Skip to main content

Full text of "Naturwissenschaftliche Rundschau : wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften"

See other formats


fm^M, 


*r  -» 


*       Vt- 


-*.    L   41 


w-<* 


A-  '  Ä'A-r'  •    >        '    .' 


->  .  'S-L 


^  ,'rv. 


>"  lf 


V*  X 


K^^r 


>J.\ 


SS* 


*j&*2<  * 


NATURWISSENSCHAFTLICHE 


BUND  SCHAU 


SECHSUNDZWANZIGSTER   JAHRGANG 


NATURWISSENSCHAFTLICHE 


RUNDSCHAU 


WÖCHENTLICHE  BERICHTE 

Ober  die 

FORTSCHRITTE  AUF  DEM  GESAMTGEBIETE 

DER 

NATURWISSENSCHAFTEN 


UNTER   MITWIRKUNG 

VON 


Prof.    Dr.   J.   BERN  ST  E  IN-  Halle,    Prof.   Dr.   W.   EB  S  TEIN -Göttingen, 

Prof.  Dr.  A.  v.  KOENEN- Göttingen,  Prof.  Dr.  E.  LAMPE-Berlin, 
Prof.  Dr.  RICHARD  MEYER-Braunschweig  UND  ANDEREN  GELEHRTEN 


HERAUSGEGEBEN    VON 


PROF.  Dr  W.  SKLAREK 


SECHSUNDZWANZIGSTER  JAHRGANG 


BRAUNSCHWEIG 

DRUCK    UND    VERLAG    VON    FRIEDE,.    VIEWEG    &    SOHN 

1911 


Alle  Rechte,  namentlich  das  Recht  der  Übersetzung  in  fremde  Sprachen, 

vorbehalten. 


Sachregister. 


Astronomie  und  Mathematik. 

Algebra  und   Analysis,   Enzyklopädie  62. 

Analysis  des  Unendlichen ,  klassische  Pro- 
bleme  12. 

Androraache,  Planetoid  388. 

Astronomie,    Einfluß    auf  Mathematik    389. 

— ,  Ziele  der  Präzision&-A.    145. 

Astronomischer  Jahresbericht  37. 

Bahnen  der  beweglichen  Gestirne  1911  270. 

Cygni  P,  Spektrum  492. 

Differentialgleichungen,  partielle,  der  mathe- 
matischen  Physik   258. 

Differential-  und  Integralrechnung,  Grund- 
züge 191. 

Doppelsterne  spektroskopische,  neue,  Massen 
468. 

— ,  weite  608. 

Doppelsternsystem  Krüger  Nr.  60  80. 

Dreifaches  Sternsvstem  im   Herkules  28. 

Ebro-Observatorio,  Boletin   Mensual  297. 

Eigenbewegung,  gleiche,  von  16  Sternen  im 
Perseus   16. 

— ,  große,  eines  Sterns  288. 

Eros,   Photometermessungen  28. 

Fixsterne,  Eigenbewegungen  312. 

Herculis  Stern   96,  dreifaches  System  28. 

Jupiter,   Verschiebung  des  roten  Flecks  288. 

K -Linie  im  Spektrum  von  ß  Scorpii  und 
anderen  Sternen  404. 

Komet   Brooks  (1911  c)  416. 

,   Lauf  492. 

— ■  Encke,  Verspätung  452. 

—  — ,   Abweichung  648. 

—  Halley  300. 

—  1910  a,  Spektrum   272. 

—  1910  b  Metcalf  272. 

—  Wolf,  Ephemeride  für   1911    92. 
— ,  neuer  (1911b)  376. 

— ,  —  (1911  c)  404. 

— ,   —  (1911  f)  Quenisset  520. 

— ,  —  — ,  Bahnelemente   532. 

— ,  —  (1911g)  Beljawsky  532. 

— ,  —  - — ,  Bahnelemente  544. 

— ,  —  (1911h)  648.   660. 

Kometen   und  Elektronen  436. 

— ,  kosmogonische  Stellung  237. 

— ,  Natur  der  K-  301. 

— ,   1911 c  und   1911 e  520. 

— ,  periodische   1911    1. 

Kosmische  Physik  568. 

Logarithmentafel,  siebenstellige  477. 

Mathematik,  höhere,  Grundleinen  284. 

— ,  Lehrbuch   669. 

Mi  ch  elsonscher  Versuch  618. 

Mond,    Aufnahmen    im    ultravioletten    und 

roten  Licht  208. 
Finsternis,    Messung    der    Licht  abnähme 

91. 

Krater  Linne   104. 

Oberfläche,  Farbenunterschiede  312. 

—  -Parallaxe  364. 

und  Erdkunde,  vergleichende  489. 

Nebelflecke,   Radialbewegung  364. 
Nova  Lacertae   28.  40.   68.  80. 


Nova  Lacertae,  Spektrum    144.   260.   584. 

—  Sagittarii  236. 

Ct  Orionis,  Radialbewegung,  veränderliche  68. 

Perspektive,  malerische,   Lehrbuch  270. 

Planeten,  äußere,  Spektra   620. 

— ,  Durchmesser  168. 

— ,  gegenseitige  Stellungen  40. 

— ,  scheinbarer  Lauf  16.   132.   312. 

Planetoid  oder  Komet  V  556. 

Planetoiden-Entdeckung ,    merkwürdige  544. 

Polarstern,  Lichtschwrankung  452. 

Iladialbewegung  von   Nebelflecken  364. 

Radialbewegungen  von  225  hellen  Sternen 
336. 

Sonne,  Zielpunkt  und  Geschwindigkeit  der 
Bewegung  28. 

Sonnen-Flecken,  Häufigkeit  und  Klima  von 
Berlin  596. 

,  Statisches  248. 

Licht,  Spektroskopie  655. 

Rotation ,  spektroskopische  Bestim- 
mung 440. 

Spiralnebel,  Ausmessung   324. 

Stern,  schwacher,  mit  sehr  großer  Eigen- 
bewegung 104. 

Bedeckung  durch   den  Jupiter  636. 

Haufen,  kugelförmige  220. 

Schnuppe,  merkwürdige  376. 

— -Züge    145. 

Sterne,  schwache,  mit  großer  Eigenbewegung 
52.  120. 

Sternen-Himmel  216. 

—  -Ströme   196. 

Temperatur-  und  Lichtwechsel  einzelner 
Veränderlichen,  neue  Hypothese   357. 

Venus,  Rotationsdauer  427. 

Veränderliche  Sterne,  neue  Hypothese  ein- 
zelner Typen  357. 

—  —  vom   Algoltypus,   Minima  660. 

—  —  vom  Miratypus,  Lichtmaximum   648. 

—  — ,  interessante  428. 

—  — ,  neuere,  Liste  660. 
,  Verteilung  636. 

Meteorologie  und  Geophysik. 

Ahflußmengen,  Messungen  am  Rhein  zu 
Koblenz  232. 

Antarktischer  Kontinent,  Hohe   169. 

Arktische   Expedition  (Belgica)  656. 

Atmosphäre,  allgemeine  Zirkulation  (O.-M.) 
337. 

— ,  Verschiebung  im  Jahveslaufe  169. 

Atmosphärische  Elektrizität  über  dem  Ozean 
626. 

Ballon-Fahrten,  Münchener,  im  Jahre  1910 
280. 

Führung,  Grundlagen    191. 

Beobachtungsgrundlagen  der  modernen  Me- 
teorologie 594. 

Bodenatmung  672. 

Boden  und  Klima  auf  kleinstem  Raum  631. 

Campagne  aretique  de  1907   656. 

Eisverhältnisse  im  Nördlichen  Eismeer  1910 
305. 


Elektrizität,      atmosphärische,     über     dem 
Ozean   626. 
|  Erdheben   142. 

— ,  zeitliche  Verteilung  in  österreichischen 
Alpen   1897—1907  343. 

Erdinneres,  elektrodynamische  Erforschung 
59. 

— ,  Fizeausche  Methode  zur  Erforschung 
632. 

— ,  Konstitution,  und  longitudinale  Erd- 
bebenwelle 633. 

Erdmagnetismus,  Tätigkeit   1910  321. 

— ,  Tätigkeit  1911   553. 

Gewässerkunde  Norddeutschlands,  Jahrbuch 
26. 

Gewitter-Theorie,  Simpsonsche  28. 

Gletscher,   Charaktere  616. 

—  des  SuÜtälma,   Verhalten  im  Sommer  35. 

—  in   Südamerika    573.   585. 
Hochwasser    der    Oder,    meteorolog.  Unter- 
suchungen  609. 

Vorhersage  für  die  Elbe  232. 

Klima   von  Berlin:   Lufttemperatur   13. 

—  —  —  und  Sonnenrleckenbäufigkeit  596. 

—  und  Gebirgsbildung   121. 

—  —  Orogenesis   121. 

Schwankungen  der  Nordhemisphäre  226. 

Klimatologie,  Handbuch  529. 

Kugelblitze  409. 

Luft,    Radioaktivität    über  dem  Meere  504. 

Luftdruck  und  Temperaturverhältnisse,  Zu- 
sammenhang 53. 

Luftelektrische  Arbeiten  in  Samoa  (O.-M.) 
365. 

—  Beobachtungen  auf  der  englischen  Süd- 
polarexpedition 80. 

Magnetische  Beobachtungsresultate  von 
Samoa  (O.-M.)  273. 

—  Elemente  am    1.   1.   1911    104. 

—  Stürme,  Ursprung  474. 
Meere,  Vereisung   381. 
Meteor,  langsames   144. 
Meteorkrater  in  Arizona  421. 
Meteorologie,   Leerboek  334. 
Meteorologische  Gesellschaft,  Deutsche,   all- 
gemeine Versammlung  594. 

Meteorologisches  Institut,  Preuß.,  Tätigkeits- 
bericht 501. 

Nachtwolken,  leuchtende  416. 

Nordsee,  Temperatur,  Salzgehalt  und  Ge- 
zeitenströmung 73. 

Observatoires  magnetiques  et  seismologiques, 
Liste  25. 

Oder,  Sommerhochwasser  609. 

Ozeanographie,  Handbuch   515. 

Physik  der  Erde  399. 

—  des  Meeres  501. 
Polhöhen^chwankung   1910  352. 
Polverschiebungen ,        Entbehrlichkeit        der 

Hypothese   139. 

—  und  Klimaänderungen   226. 
Reif,  Auftreten  in   Palermo  596. 

Samoa,    magnetische    Beobachtungsresultate 

(O.-M.)  273. 
— ,  luftelektrische  Arbeiten  (O.-M.)  365. 


u«3 


VI 


Sachregister. 


Sand,    Entstehung  von  Wellenfurchen   161. 
Schelfeis    der    Antarktis    am    Gaußberg    86. 
Schneegrenze  und  Klima  266. 
Seismologische    Assoziation,    internationale, 

Generalversammlung  459. 
Seismometrische  Beobachtungen  in  Potsdam 

1909,   1910  205.  449. 
Stürme  an  der  deutschen  Küste  1896 — 1905 

242. 
Temperatur  von  Berlin   13. 

—  und   Luftdruck,  Zusammenhang  53. 
Verdunstung  auf  dem  Meere  533. 
Vereisung  der  Meeresräume  381. 
Wellenfurchen    im  Sande,    Entstehung   161. 
Zirkulation     der     Atmosphäre,     allgemeine, 

aerologisch  beleuchtet  (O.-M.)  337. 

Physik. 

Absorption  von  Kathodenstrahlen  634. 

—  und  Reflexion  von  ultraroten  Strahlen 
durch  Quarz,  Turmalin  und  Diamant  395. 

—  ultraroter  Strahlung  durch  Gase  (O.-M.) 
417. 

—  —  ■ —  —  —  und  Druck  45. 

—  von  Wasserstoff   durch    Kathoden    345. 
Absorptionsspektrum  des  Broms  196. 

— ■  des  Joddampfes  bei  hohen  Temperaturen 
24. 

Adsorption  an  Kristallen  382. 

Adsorptionserscheinungen,  Einfluß  chemi- 
scher Affinität  110. 

Aerodynamisches  Instrumentarium ,  neues 
665. 

Aktiver  Niederschlag,  Transport  485. 

Akustik,    mathematisch-physikalische     178. 

Alkalidämpfe  in  Flammen,  Ionengeschwin- 
digkeit 539. 

Alterungs-  und  Umwandlungsstudien  ferro- 
magnetisierbarer  Aluminium  -  Mangan- 
bronzen 505.   521. 

Aluminium,  positives  Potential  und  Wellen- 
länge des  Lichtes  498. 

Manganbronzen  ,       ferromagnetisierbare, 

Alterung  505.  521. 

Amalgame,  Kapillaritätskonstante  617. 

Anodenstrahlen,  Spektra  110. 

Archimedisches  Prinzip  zur  Bestimmung 
der  Gasdichten  139. 

Äther  und  Erdbewegung  551. 

—  und  Materie  3.   17. 
Kalorimeter  634. 

— ,  Verhalteu  bei  der  kritischen  Tempe- 
ratur  175. 

Atomdynamik,  Prinzipien  541. 

Avogadrosche  Konstante  und  Himmels- 
bläue 214. 

Bewegungen  gelöster  Moleküle  228. 

— ,  sichtbare  und  unsichtbare  26. 

Bildentstehung  im  Mikroskop   114. 

Bildnisphotographie  375. 

Brechungsexponent  im  Ultrarot,  Änderung 
mit  der  Temperatur  306. 

Brown  sehe  Molekularbewegung  582. 

Camera-Almanach,  Deutscher  322. 

Ghlorflamme,  elektrisches  und  optisches 
Verhalten  456. 

Crookesscher  Dunkelraum,  Verteilung  der 
elektrischen   Kraft   360. 

Dichte  -  Bestimmung  von  Gasen  durch 
Archimedisches  Prinzip   139. 

Diffusion  fester  Metalle  526. 

—  von  Gasionen   150. 

Dispersion,  elektrische,  von  Wasser  und 
Äthylalkohol  498. 

—  des  Lichtes  in  Kaliumdampf  161. 

—  der  Metalle  im  ultraroten  Spektrum  241. 
Doppelbrechung,    elektrische    und    magneti- 
sche 23. 

— ,  elektrische,  der  Gase  605. 
— ,    magnetische,    reiner  Flüssigkeiten   605. 
Drehfeld,     magnetisches,     neueste     Anwen- 
dungen 560. 


Druck   und  Absorption  ultraroter  Strahlung 

durch   Gase  45. 
Drucke,   Messung  hoher  156. 
Durchperlen,     chemische    Wirkungen     und 

Ionisation  592. 
Einatomige  feste  Körper,  Theorie  635. 
Einst  einsehe     Körper,     thermoelektrische 

Erscheinungen  633. 
Elektrische     Dispersion     von    Wasser     und 

Äthylalkohol  für  kurze  Wellen  498. 

—  Drahtwellen  619. 

—  Entladung,  Erzeugung  einer  Stickstorl- 
modifikation  624. 

—  Entladungen  in  elektrolytischen  Gasen, 
Theorie    ihrer   chemischen   Wirkung  666. 

—  Kupfer-  und  Eisenbogen,  verschiedene 
Formen  634. 

—  Leitfähigkeit  und  Härte  von  Silber- 
Kupferlegierungen   126. 

—  Schwingungen,  stehende  in   Luft  267. 
Elektrischer    Widerstand     zwischen     Metall 

und  Kristall  618. 

Elektrisches  Praktikum,  Leitfaden  88. 

Elektrizität,  Entladung,  Einfluß  des  Magnet- 
feldes  151. 

—  durch  Kontakt  248. 

— ,  Leitung  in  Zellen,  Messung  255. 

—  und  Magnetismus,  Lehrbuch  37. 
Elektrizitätslebre,  experimentelle  373. 
Elektromotorische  Kräfte  galvanischer  Ketten 

mit  wässerigen  Elektrolyten,  Messungen 
644. 

Elektron,  Affinität  zum  Atom   641. 

Elektronen-Absorption ,  Wärmeentwickelung 
409. 

Emission     bei     chemischen    Reaktionen 

545.  557. 

— ,  lichtelektrisch  ausgelöste,  Geschwindig- 
keit 229. 

—  durch  ultraviolettes  Licht,  Geschwindig- 
keit 512. 

Ermüdung,  photoelektrische  der  Metalle  140. 

Experimentalphysik,  Lehrbuch   100.   165. 

Experimentierbuch,  physikalisches  465. 

Ferromagnetisierbare  Heuslersche  Bronzen, 
Alterungen  505.  521. 

Feste  Stoffe    bei    tiefen  Temperaturen    617. 

Flugtechnik  und  Luftschiffahrt,  Leitfaden  164. 

Flugtechniker  und  Luftschiffer,  Taschenbuch 
297. 

Flüssigkeitsströmungen,  Stabilität    633. 

Fluoreszenz  und  Bandenspektra  des  Sauer- 
stoffs 98. 

—  von  Joddampf,  Beeinflussung  durch  bei- 
gemengte Gase  313. 

Flüssigkeiten,  kristallinische  und  amorphe 
635. 

Funken,  elektrischer,  neue  strahlende  Emis- 
sion 46. 

Galvanische  Ketten  mit  wässerigen  Elek- 
trolyten  644. 

Gase,  Absorption  ultraroter  Strahlung  und 
Druck  45. 

— ,  Strahlung  186. 

Gasionen,  Ladungen  und  Bewegung  nega- 
tiver Ionen  578. 

Gleichstrommaschinen ,  Berechnung  und 
Konstruktion   101. 

Glimmentladung  in  Rub.-  u.  Cäs.-Dampf  396. 

Glühende  Körper,  Ladung  der  emittierten 
Ionen  369. 

Härte  und  Elektrizitätsleitung  von  Silber- 
Kupferlegierungen   126. 

Heizapparat,  elektrischer,  für  Mikroskope  92. 

Heliumkanalstrahlen,  «-Strahlen  und  Helium- 
atom, Affinität  der  Atome  zum  Elektron 
641. 

Hortzsche  Schwingungen  in  Luft,  stehende 
267. 

Heuslersche  ferromagnetisierbare  Bronzen, 
Alterung    und   Umwandlungen    505.  521. 

Himmelsbläue  und  A  vogadrosibe  Kon- 
stante 214. 


Hochspannungsstöße,    gleichgerichtete    605. 

Instrumentarium,  aerodynamisches,  neues 
665. 

Jod,  Resonanzspektrum  364. 

Joddampf,  Absorptionsspektrum  bei  hohen 
Temperaturen  24. 

— ,  Kondensationskerne  durch   Licht  475. 

Ion,  Isolierung  und  Messung  seiner  Ladung 
85. 

Ionen  von  Alkalidämpfen  in  Flammen,  Ge- 
schwindigkeit 539. 

— ,  Bewegung  negativer  578. 

— ,  Diffusion  150. 

— ,  Geschwindigkeit,  Einfluß  des  Wasser- 
dampfes  162. 

—  glühender  Körper,  Ladung  369. 
Ionisation    und   chemische  Wirkungen  beim 

Durchperlen  592. 

—  durch  fallende  Quecksilbertropfen  60. 
Magnetfeld  383. 

Isolatoren,  elektrische,  bei  hohen  Tempe- 
raturen 655. 

Kabel  und  Drähte,  Anfertigung  und  An- 
wendung 47. 

Kalium-Dampf,   Dispersion  des  Lichtes   162. 

,  Schallgeschwindigkeit  und  Einatomig- 
keit 189. 

Quecksilber-Legierungen,  selektiver  licht- 
elektrischer Effekt  74. 

Kälte,    Wesen,    Erzeugung,  Verwertung  48. 

Kanalstrahlen,  chemische  Analyse  mittels  K. 
493. 

— ,  Dopplereffekt  und  Magnetfeld  461. 

—  im  elektrischen  und  magnetischen  Felde 
429. 

— ,  Leuchterscheinungen   461. 

— ,  Lichtemission   34. 

Kanalstrahlen  des  Wasserstoffs,  Geschwindig- 
keit und  spezifische  Ladung   635. 

Kapazität  und  Induktivität  14. 

Kapillaritätskonstante  von  Amalgamen  617. 

Kathoden,  Wasserstoffabsorption  und  Polari- 
sationsänderung 345. 

Kathodentäll  in  Argon  und  periodisches 
System  der  Elemente  281. 

Kathodenstrahlen,  Absorption  634. 

— ,  langsame,  spezif.  Ladung  606. 

— ,  magnetisches  Feld  539. 

Kathodische  Lumineszenz  in  Mineralien  614. 

Kohlrauschs  Gesammelte  Abhandlungen 
425. 

Kondensationskerne  in  Joddampf,  durch 
Licht  475. 

Kontaktelektrizität,  Versuche  248. 

Kreisel,  Theorie  348. 

Kristalle,  flüssige,  optische  Eigenschaften 
633. 

— ,  — ,   und  ihre  Bedeutung  für  die  Physik 
669. 
j  Kristallinische    und    amorphe    Flüssigkeiten 

635. 
i  Kristallisationsmikroskop   115. 
'  Kritische  Erscheinungen  in  Lösungen,  Opales- 
zenz 281. 

—  Temperatur  des  Äthers,  Erscheinungen 
175. 

Kupfer-      und      Eisenbogen,      verschiedene 

Formen  634. 
Langwellige  Reststrahlen  des  Kalkspats  254. 

—  Strahlung   des  Quecksilberdampfes    344. 

—  Wärmestrahlen,  Absorption  durch  Gase 
618. 

Legierungen  von  Silber-Kupfer,  Elektrizitäts- 
leitung und  Härte   126. 

Leiter,  metallische,  elektrische  Eigenschaften 
216. 

Licht  und  Farben   64.  529. 

Emission  bei  niederen  Temperaturen  318. 

— ,    ultraviolettes,  Wirkung  auf  Gase  289. 

Wellen   und  ihre   Anwendung  437. 

Linsenoptik,   Praxis  477. 

Literarische  Hilfsmittel  der  Physik  628. 

Lösungen,  feste,  durch  Diffusion  526. 


Sachregister. 


VII 


Lösungen,  feste,  bei  Dissoziation  von  Oxyden 
318. 

— ,  kritische  Erscheinungen  und  Opaleszenz 
281. 

— ,sehr  verdünnte,  optische  Eigenschaften  98. 

Lösungstheorien  661. 

— ,  Geschichte  322. 

Luftschiffe,  Reisegeschwindigkeit  und  Eigen- 
geschwindigkeit 76. 

Lumineszenz,  kathodische,  in  Mineralien  614. 

Analvse    mit    der  U-V-Filterlatnpe   606. 

Magnetfeld,  ionisierende  Wirkung  383. 

Magnetische  Eigenschaften  der  Vanadium- 
verbindungen  583. 

—  Salze,  Konzentrationsänderungen  im 
Magnetfelde  370. 

Magnetisches  Drehfeld,  neueste  Anwendungen 

560. 

■ismus  der  Diabase  Spitzbergens    195. 
Magneto-Kathodenstrahlen,  Natur  9. 
Magneton  605. 
Materie   und  Äther  3.   17. 
Mauerwerk,  Längenänderungen  mit  der  Zeit 

(O.-M.)  591. 
Mechanik,   Elemente  der  reinen  412. 
— ,  technische,  Vorlesungen   593. 
Meßinstrumente,    technische,    für  Wechsel- 
strom 37. 
Messungen,    physikalische,    der    chemischen 

Affinität  617. 
Metallische  Leiter,  elektrische  Erscheinungen 

216. 
Metallpulver,  Wärmeleitung  125. 
Metronomie,  praktische,  Grundlagen  385. 
Moleküle,    Anzahl    im  Grammmolekül    214. 
— ,  Bewegungen  in  Lösungen  228. 
Niederschlag,  aktiver,  Transport  485. 
Niton  (Radium-Emanation),  Dichte  409. 
Oberflächenspannung     zwischen     fest-flüssig 

344. 
Opaleszenz    des    Äthers    bei    der    kritischen 

Temperatur   175. 

Erscheinungen  in  Lösungen  281. 

Pechblende,  Wärmeentwickelung  295. 
Phasenlehre,  heterogene  Gleichgewichte  502. 
Phosphoreszenz,  polarisierte  und  Polychrois- 

mus  241. 

—  bei  tiefen  Temperaturen  203.  582. 
— ,  ultraviolette  und  ultrarote   640. 
Photoeffekt     bei    einfallendem     und    durch- 
gehendem Licht  125. 

Photoelektrische  Ermüdung  der  Metalle  140. 

—  Versuche  mit  Anthracen  60. 
Photoelektrischer  Effekt,   selektiver,  von  K- 

Hg-Legierungen  74. 

Photographie,  angewandte,  in  Wissenschaft 
und  Technik  334. 

— ,  Jahrbuch  322. 

— ,  wissenschaftliche,  Leistungen  und  Aut- 
gaben 29.  41. 

Photographischer  Bildprozeß,  Beiträge   583. 

Physik,  Leitfaden  645. 

— ,  moderne,  Werdegang  554. 

— ,  Schulbücher  271. 

Physiker,  große  465. 

Polarisation  langwelliger  Wärmestrahlen 
durch  Drahtgitter  565. 

Polarisationsmikroskop,  Anleitung  zum  Ge- 
brauch 205. 

Polychroismus  der  Phosphoreszenz  und  der 
Absorption  241. 

Positive  Elektrizitäts-Träger,  Natur  369. 

Potential,  positives,  des  Aluminiums  und 
Wellenlänge  des  einfallenden  Lichtes  498; 

Pulverförmige  Körper,    Wärmeleitung    421. 

Radioaktivität  518. 

—  der  Luft  auf  dem  Meere  504. 

—  der  Thoriumreihe  353. 
— ,   Lehrbuch  656. 

Radioaktive  Stoffe,  Adsorption  durch  Kiesel- 
säure  582. 

Radium-Teilchen  durch  Rückstoß,  elektro- 
statische Ablenkung  151. 


Reibung,  äußere,  der  Gase  607. 

Reichsanstalt,  Physikalisch-Technische,  Tä- 
tigkeit 444. 

Hesonanzspektrum  des  Jods  364. 

Reststrahlen,  langwellige,  des  Kalkspats  254. 

Röntgenstrahlen,  homogene  486. 

Sauerstoff,   Absorption  des  Ultraviolett  214. 

— ,  Fluoreszenz  und  Bandenspektra  98. 

Schall,  Durchlässigkeit,  Reflexion  und  Ab- 
sorption  140. 

Geschwindigkeit    in    Kaliumdampf    189. 

Schülerarbeiten,  praktische,  in  der  Physik 
128. 

Übungen  für  Physik   153. 

Selenzellen,  intermittierende  Belichtung  606. 

Spezifische  Wärme  der  Luft  634. 

Spiegelreflexkamera   66. 

Staubfiguren,  Kundtsche,  Theorie  618. 

Stokessches  Gesetz  fallender  Tropfen,  Kor- 
rektion 85. 

Stoßfunkenstrecke,  neue,  und  Erzeugung 
hochfrequenter  Ströme  634. 

«-Strahlen,  neuere   Forschungen   105. 

— ,  Streuung  und  photographische  Wirkung 
635. 

—  und   Heliumkanalstrahlen  641. 

«-  und  jä-Strahlen,  Streuung,  und  Struktur 

des  Atoms  601. 
y-Strahlen,    Absorption   in  der  Atmosphäre 

619. 
— ,  Struktur;  durch  /S-Strahlen  erzeugte  469. 

—  von  Thorium  und  Aktinium  446. 
Strahlung  erhitzter  Gase   186. 

— ,  äußerst  langwellige,  des  Quecksilber- 
dampfes 344. 

■ — ,  langwellige,  Energieverteilung  551. 

Strahlungen,  dunkle   606. 

«-Teilchen,  Zahl  der  von  Uran,  Thorium  und 
Uranmineralien  ausgesendeten  46. 

— ,  neuere  Forschungen  105. 

— ,  Zahl  der  vom  Uran  und  Zerfallspro- 
dukten  emittierten   85. 

Telephon,  Alter  des  Namens   584. 

Thermoelektrische  Erscheinungen  an  Ein- 
steinschen  Körpern   633. 

Thermoionen,  positive,  der  Alkalisulfate  203. 

Thorium,  Zahl  der  «-Teilchen  46. 

Thoriumreihe,  radioaktive  Eigenschaften  353. 

Tragdeckform  und  Luftwiderstand  309. 

Transformatoren   14. 

Treibschraubenkonstrukteur  309. 

Tribolumineszenz  des  metallischen  Urans 
324. 

Tropfen,  fallende,  Ionisation   60. 

Ultrarot,  Dispersion  der  Metalle  241. 

Ultrarote  Strahlen,  Absorption  und  Reflexion 
durch  Quarz,  Turmalin  und  Diamant  395. 

,  Absorption  durch  Gase  (O.-M.)  417. 

Ultraviolettes  Licht,  Absorption  durch  Sauer- 
stoff 214. 

,  Wirkung  auf  Gase  289.  619. 

—  —  im   Quecksilberbogen   512. 

Uran  und  Uranmineralien,  Zahl  der  «- 
Teilchen  46. 

Verdunstung  des  Wassers,  Geschwindigkeit 
in  Wasserstoff  und  Luft  267. 

Wärme-Abgabe  von  geschützten  und  blanken 
Röhren  8. 

Entwickelung  durch  Elektronen-Absorp- 
tion 409. 

der  Pechblende  295. 

Leitfähigkeit    von    Edelmetallegierungen 

635. 
[ von  Kristallen    bei    tiefen  Tempera- 
turen  633. 

Leitung  fester  Nichtmetalle,  Temperatur- 
abhängigkeit 329. 

von  Metallpulver  125. 

pulverförmiger  Körper  421. 

Strahlen,  langwellige,  Polarisation  durch 

Drahtgitter  565. 

Strahlung,    langwellige,    Isolierung   174. 

Theorie,  mechanische  605. 


Wärme,  Übergang   in  Rohrleitungen  474. 

Wellen,    sehr    lange,    Energieverteilung 

551. 

Wasserstoff-Kanalstrahlen,  Messung  der  Ge- 
schwindigkeit 635. 

Wechselstrom,  Meßinstrumente  und  Mes- 
sungen  37. 

Vorgänge,    Maschine    zur  Demonstration 

632. 

Widerstand  kleiner  Teilchen  in  Flüssigkeiten 
434. 

Chemie. 

Acetylen,  Kupferverbindungen  582. 

Affinität,  chemische,  physikalische  Messung 
617. 

— ,  Einfluß  auf  Adsorptionserscheinungen 
110. 

Aldehydumlagerung,  Cannizarosche,  Be- 
schleunigung durch  Gewebssäfte  5. 

Alkaloide    114. 

— ,  Entstehung  in   Pflanzen  540. 

Allotropie  der  chemischen   Elemente   165. 

Amidosäuren,    Synthese    in  der  Leber  152. 

Aminosäure,  Synthese  im  Tierkörper  93. 

Analyse,  chemische,  durch  Kanalstrahlen  493. 

— ,  thermische,  für  chemische  Verbindungen 
191. 

Anthracen,  photoelektrische  Versuche  60. 

Arbeitsmethoden,  biochemische  38. 

Argon,  Kathodenfall  und  periodisches  System 
der  Elemente  281. 

— ,  Verhältnis  zum  Stickstoff  in  natürlichen 
Gasen  480. 

Atom,  Affinität  zum   Elektron   641. 

Bleiralfination  durch   Elektrolyse  128. 

Brom,  Absorptionsspektrum   196. 

Chemie,  analytische,  Lehrbuch  334. 

— ,  anorganische,  Leitfaden   153. 

— ,   Einführung  349. 

—  nebst  Kristallographie  und  Geologie, 
Lehrbuch  438. 

— ,  Lehrbuch   310. 

—  und  Mineralogie  466. 

—  —  — ,  Lehrbuch  414. 

—  —  —    für  Gymnasien  593. 

für  Mädchenschulen   192.  477. 

— ,  Leitfaden  425. 

—  des  Zellkerns  221. 

Chemische    Reaktionen,    Elektronenemission 

545.  557. 
Dialysator,  ein   neuer  452. 
Durchperlen,     chemische     Wirkungen     und 

Ionisation   592. 
Eisen,     Fällung     durch     Licht     und     grüne 

Pflanzen   256. 
Eiweißkörper,  Kolloidchemie  502. 
Elektrische  Entladungen   in  elektrolytischen 

Gasen,  Theorie  ihrer  chemischen  Wirkung 

666. 
Elektrosynthesen  282. 
Elemente,  grundlegende  Eigenschaften  481. 

494. 
Erdalkalimetalle,  Gewinnung  durch  Schmelz- 
elektrolyse 583. 
Experimentalchemie,    anorganische,  Technik 

88. 
Feste  Lösungen  bei  Dissoziation  von  Oxyden 

31». 
d-Galaktose,  Vorkommen    241. 
Gase,    elektrolytische,    Theorie    der   chemi- 
schen Wirkung    elektrischer  Entladungen 

darin   666. 
Glas,  Verwitterung  24. 
Gleichgewicht,  chemisches  101. 
Heliumgehalt  der  Mineralien   und  Alter  der 

Erde   16.   120. 
Holzbildung,  kolloidchemische  Vorgänge  257. 
Kapillarchemie,   Chemie  der  Kolloide  63. 
Katalysatoren,    Einfluß    fremder    Stoffe    auf 

die  Aktivität  383. 
Kautschuk   142. 


VIII 


Sachregister. 


Kieselsäure,  Struktur  des  Gels  599. 

Knallsäure  178. 

Kobaltatom,  asymmetrisches  535. 

Kohlenhydrate,  photochemische  Synthese 
ohne  Chlorophyll  209. 

Kohlenstoffverbindungen,  Lexikon  26. 

Kolloidchemie  der  Eiweißkörper  502. 

Kolloide,  Lösungen,   Priorität  439. 

— ,  Wirkung  von   Radiumstrahlen  528. 

Kristalle,  flüssige,  und  ihre  Bedeutung  für 
die  Chemie  669. 

Krypton,  Verhältnis  zu  Argon  in  der  Natur 
404. 

Lavoisier  und  seine  Vorläufer  285. 

Lexikon  anorganischer  Verbindungen  374. 

Luftstickstoti,  Verwertung  mittels  elektri- 
schen Flammenbogens  69.  81. 

Nitrifikation  durch   ultraviolettes  Licht  325. 

Ozon,  Zersetzung  durch  ultraviolettes  Li  cht  74. 

Phosphation,  biochemischer  Kreislauf  im 
Boden  450. 

Phosphorverbindungen,  optisch -aktive  295. 

Photocheraie  362. 

—  in   Gasen   441. 

—  der  Schwefelsäure  441. 

Porzellan,  europäisches,  eigentlicher  Erfinder 
208. 

Purinbildung  und  Protoplasmastoffwechsel 
157. 

Radium,  metallisches,  Darstellung  86. 

Gehalt  der  Uranerze  330. 

Strahlen,  Wirkung  auf  Kolloide  528. 

Rechnen  beim  chemischen  Arbeiten  47. 

Rhodiumkatalyse  der  Ameisensäure  583. 

Säuren,  physiologischer  Abbau   93. 

Schardingersche  Reaktion  462. 

Silber -Kupferlegierungen,  Härte  und  Elek- 
trizitätsleitung  126. 

Silikat-  und  Carbonatgesteine,  Analyse  298. 

Spiegelbildisomere  Verbindungen  der  Metalle 
583. 

Spreng-Gase  in  Bergwerken  468. 

—  -Stoffe  400. 

Stereoisomerie  bei  asymmetrischem  Stick- 
stoff und  Kohlenstoff  581. 

Stickstoff,  chemisch  -  aktive  Modifikation, 
durch  elektrische  Entladung  erzeugt  624. 

—  der  Luft,  technische  Verwertung  48. 
69.  81. 

Dioxyd,  Zersetzung  im  Glimmstrom  606. 

Stöchiometrie  38. 

Synthese  von  Basen  der  Zuckergruppe  306. 

Tabaschir,  Struktur  599. 

Thermische  Analyse  für  chemische  Verbin- 
dungen  191. 

Thoriumgehalt  der  sedimentären  Gesteine  35. 

Ultraviolettes  Licht,  Nitrifikation  325. 

Uranerze,  Radiumgehalt  330. 

Vanadium  Verbindungen,  magnetische  Eigen- 
schaften 583. 

Wasserstoffsuperoxyd,  Zersetzung  durch  Licht 
189. 

Zellkern,  Chemie  221. 

Ziegelbrennerei   und  Termitenbau  620. 

Zuckergruppe,  Synthese  von  Basen   306. 

Geologie, 
Mineralogie  und  Paläontologie. 

Achate,  Entstehung  203. 

Afrika,  zentrales  Ostafrika,  Geologie  291. 

Alter  der  Knie    16.   120.    185. 

Angiospermen,  unterkretazeische  269. 

Aptemodu    i  hädel    190. 

Arktische   Meere  in   paläozoischer  Zeit  470. 

Haitische  Depression,  Bodenzusammensetzung 
204. 

Basler  Jura,  Tafel-  und   Kettenland   152. 
ttoi  ten,    Phylogenie  319. 

Bergsturz  und  Seebildung  in  Niederöster- 
reich 440. 

Böhmerwald,  Flußsystem  und  Landschaft s- 
bild   134. 


Böhmerwald,  Morphologie  294. 

Bridger  Becken ,  Raubtiere  und  Insekten- 
fresser 148. 

Bruchsystem,  diluviales,  in  Norddeutschland 
360. 

Canondistriktj  Erosionszyklus  282. 

Cristallographie,  lecons  530. 

Diabase  Spitzbergens,  Magnetismus   195. 

Dinosaurier,  Art  der  Fortbewegung,  Haltung 
111. 

—  und  deren  Ausgrabungen  597.  611. 
— ,  gepanzerte  384. 

— ,  sauropode,  Pflanzenfresser  435. 
Diplodocus  Carnegiei,  Restauration   111. 
Diprothomo,  Orientatiou  der  Calotte  397. 
Dryopithecus  im  Mittelmiozän  von  La  Greve, 

St.  Alban  578. 
Dynamogeologische  Studien   240. 
Echinoderm,  neues,  aus  dem  Perm  463. 
Edentatenartige    Reste     aus     den     Mascall- 

schichten  von  Oregon  319. 
Eisenerzlagerstätten  Bosniens  und  der    Her- 

zegovina  518. 
Eiszeit    in    den    Alpen,    diluviale.       Einheit 

und  Ursache  422. 
— ,  Beziehung    zur    heutigen    Pflanzenwelt 

Britanniens  548. 
— ,  Geschichte  in   Westeuropa  18. 

—  Südamerikas  573.   585. 

—  und  vorgeschichtlicher  Mensch  205. 
Erde,    Alter    und    Heliumgehalt   der    Mine- 
ralien  16.   120. 

— ,  Alter,  physikalische  Berechnung   185. 
Erosionszyklus  im   Canondistrikt   282. 
Erratische  Blöcke    in  Norddeutschland   101. 

—  —  im   Regierungsbezirk  Danzig  488. 
Erzlagerstätten  und   Eruptivgesteine  645. 
Euganeen,    geologische  Beobachtungen  176. 
Exarationslandschaft  346. 
Experimente,  tektonische   646. 
Explosionsrohre  in  Salzlagern   647. 
Faltung,  bruchlose,  der  Gesteine  240. 
Fauna  der  Spitischiefer  127. 

Faunen,  tertiäre,  des  John-Day-Gebietes  423. 
Flora,  jurassische,  von  Yorkshire  331. 
Floren,  mesozoische  und  tertiäre,  Verbreitung 

443. 
Flußsystem  des  Böhmerwaldes   134. 

—  des  Zackens,  Entwickelung  371. 
Gebirgsbildung  und   Klima  121. 

— ,  Mechanismus  240. 

Gebirgsgürtel ,    tertiärer,    und  Bauplan    der 

Erde  325. 
Geologie,    allgemeine,   für  Realschulen   593. 

—  von  Britisch-Ostafrika  446. 

—  von  Deutschland,   Lehrbuch   129. 
— ,  Lehrbuch  438.  541. 

—  des  zentralen  Ostafrika  291. 
Geologie  nouvelle  489. 
Geologische  Charakterbilder  101. 

—  Karte  von   Preußen  385. 

—  —  Südwestdeutschlands   75. 
Geologisches  Thermometer   111. 
Geothermische  Tiefenstufen,  Messungen  405. 
Gletscher,  Charaktere  616. 

Erscheinungen  im  Forezgebirge  242. 

—  in  Südaroerika    573.  585. 

—  des  Sulitälma,  Verhalten  im  Sommer  35. 

—  in  Zentralafrika  zur  Triaszeit  210. 
Gliedmaßen,  die  ältesten  der  Tctrapoden  283. 
Gluten,   unterirdische   115. 
Goldlagerstätte  in  Korea,    geologische  Ver- 
hältnisse  165. 

Granite  und  Greisen,  chemische  Zusammen- 
setzung 465. 

Heliumgehalt  einiger  Mineralien  und  Alter 
der  Erde   16.   120. 

Homo   Aurignacensis  410. 

—  —  in    Krapina   371. 

Inlandeis  arktischer  Regionen,  Charakteristik 

433. 
Insekten,   tertiäre  524. 
Insektenfresser,  mitteleozäne   148. 


Ischyromyiden,  verwandtschaftliche  Bezie- 
hungen  173. 

Jura,  Basler,  Tafel-  und  Kettenland  152. 

Kambrische  Fauna  in  der  Gesamtentwicke- 
lung 252. 

Kamele  der  Harrisonschichten  332. 

Kanadischer  Schild,  Geschichte   10. 

Karstphänomen   101. 

Kattegatt,  Bodenzusammensetzung  der  bal- 
tischen Depression  204. 

Katzen,  Stammesgeschichte    136. 

Korallenriffproblem  und  pleistozäne  Ver- 
gletscherung 158. 

Kristalle,  Wärmeleitfähigkeit  633. 

Kristallgruppen  und  Beziehung  zu  Raum- 
gittern 425. 

Kristallographie,  chemische   128. 

— ,  Lehrbuch  438. 

Kristallphysik,  Lehrbuch  413. 

Laacher  Seegebiet,  andalusitführende  Aus- 
würflinge, Dynamo-  und  Pyrometamor- 
phose   646. 

Lagerstätten  nutzbarer  Mineralien  88. 

Land  Verbindung,  tertiäre,  zwischen  Asien 
und  Nordamerika  255. 

Lazerationssphäroide   647. 

Leidyosuchus  sternbergii,  eine  neue  Kroko- 
dilart 361. 

Lepidosireniden,  Gebiß  193. 

Lias-Ammonit  in  kristallinen  Gesteinen  des 
Gotthardmassivs  646. 

Magmatische  Erzausscheidungen    88. 

Mammals,  Age  234. 

Maryland,   Geological  Survey  362.  400. 

Mascallschichten  von  Oregon,  edentaten- 
artige Reste  319. 

Meere,  arktische,  in  paläozoischer  Zeit  470. 

Meerenge  südlich  des  Rif,  Bildung  499. 

Melanüden,   amerikanische   1 1. 

Mensch,  Alter  in  Argentinien  565. 

— ,   Ankunft  in   Britannien   201. 

— ,  fossiler,   Stand  unserer  Kenntnis   115. 

— ,  Paläontologie  und  Abstammung  der 
Rassen  322. 

—  vor  und  während  der  Eiszeit  630. 

—  der  Urzeit  38. 

—  der  Urzeit  und  der  Gegenwart  165. 
Menschen  Tasmaniens,  Alter  553. 

Affe,  großer,  im   Miozän  von   La  Greve, 

St.  Alban  578. 

Zähne,  palaolithische,  in  Jersey  499. 

Mesozoische  und  tertiäre  Floren,  Verbreitung 

443. 
Minerallagerstätten     und    Gesteinsraetamor- 

phismus  in   den  Alpen   647. 
Mineralogie  und  Geologie,  Leitfaden  38. 
— ,   Lehrbücher  192.  414.  425.  466.  593. 
Mineralreich  in  Wort  und  Bild  490. 
Miozäne  Bäume  im  Felsengebirge  434. 

—  Raubtiere  aus  Nebraska  373. 
Molukken,  Stratigraphie  126. 
Montaneia  anthropomorpha  auf  Kuba  463. 
Nacimientogruppe,  Formationen  307. 
Nagerfauna  des  Spättertiär  in  Nevada   140. 
Naosaurus  Credneri   296. 

Niagarafälle  602. 

Nilrätsel   513. 

Niltal,  Ursprung  377. 

Palästina,  Geologie  und  quartäres  Klima  377. 

Panzerfische  und  Urfische  21. 

Paramys,  Osteologie  und  Verwandtschaft  173. 

Parasuchier  und  Rhynchocephalen  (Sammel- 
referat)  55. 

Paratheria,  neue  Wirbeltierklasse  238. 

Pavo  californicus  aus  den  Asphaltschichten 
von  Rancho  La  Brea  215. 

Pekkari,  neue  Gattung  308. 

Petrologie,  moderne  653. 

Pfälzerwald  414.  670. 

Pithecanthropus  -  Schichten ,  Säugetierfauna 
346. 

Primatenformen  südamerikanische.  Morpho- 
logie 397. 


Sachregister. 


IX 


Pteranodon,  Osteologie  268. 

Puerco-  und  Torrejon  -  Formalion  der  Naci- 

mientogruppe  3U7. 
Quarz   als  geologisches  Thermometer  111. 
Kauhtiere,  miozäne,  von  Westnebraska  373. 
— ,  mitteleozäne,  des  Bridger  Beckens   148. 
Rhvuehocephalen  und  Parasuchier  (Sammel- 

referat)  55. 
Sanddünen,  vorrückende,  nach    15jähr.  Stu- 
dium  655. 
Säugetiere  des  südlichen  Brasilien  361. 
— ,  fossile,  auf  Kuba  463. 
Säugetierfauna  der  Pithecanthropus-Schichten 

346. 
Sauropode  Dinosaurier,  Pflanzenfresser  435. 
Schiefer,   kristalline,  Wesen  und  Entstehung 

94. 
Sedimentärfonuationen,  tertiäre,  Argentiniens 

Alter  565. 
Seen,  die  großen,  Nordamerikas,  Geschichte 

314. 
Serpentinkontakt  am  Longhinpaß    im  Ober- 

engadin  646. 
Spezifisches  Gewicht  der  Gesteine  646, 
Spitischiefer,  Fauna   127. 
Spitzbergen,    Trias,    Lab)'rinthodonten    und 

Ichthyosaurier   163. 
Stegosaurus  ungulatus,  Aufstellung  229. 
Stereographische    Projektion    bei     kristallo- 

graphischen  Untersuchungen   449. 
Südwestdeutschland,  Geologie   75. 
Tasmaniens   Ureinwohner,  Alter  553. 
Tektonische  Experimente  646. 
Teratornis,  neue  Vogelgattung  von  Rancho 

La  Brea  215. 
Tertiär  auf  Kreta    und    den  Kykladen   627. 
Tertiäre  Faunen  des  John-Day-Gebietes  423. 

—  Floren  443. 

Tertiärer  Gebirgsgürtel  und  Bauplan  der 
Erde  325. 

Tiefengesteine,  spez.  Gewicht   646. 

Tiefenstufen,  geothermische,  Messungen  405. 

Trias  Spitzbergens,  Labyrinthodonten  und 
Ichthyosaurier   163. 

Triassische  Gletscher   in    Zentralafrika  210. 

Unterkretazeisclie  Angiospermen  269. 

Uranerze,  Radiumgehalt  330. 

Vergletscherung  Südamerikas  573.   585. 

Vindelizisches  Gebirge   zur  Keuperzeit  342. 

Vorfahren,  älteste  (des  Menschen),  Abstam- 
mung und  Kultur  299. 

Vorrücken  von  Sanddünen  655. 

Vulkanforschung,  gegenwärtiger  Stand  217. 

Vulkanismus  und  Tektonik   562. 

Wespennester,   fossile  40. 

Wünschelrute,  Bibliographie   617. 

Zacken,  Flußsystem,  Entwickelung  371. 

Zähne  des  paläolithischen  Menschen  in 
Jersey  499. 

—  der  Vertebraten  und  menschliches  Ge- 
biß 478. 

Biologie  und  Physiologie. 

Abbau,  physiologischer,  der  Säuren  93. 
Abstammungslehre   143. 
— ,  Vorträge  569. 

—  und  Erdgeschichte   502. 

Arie   und  Mensch,  biologische  Eigenart  258. 

Aldehydumlagerung,  Beschleunigung  durch 
Gewebssäfte  5. 

Altern  und  physiologischer  Tod  49. 

Ameisen  und  Pflanzen  308. 

Amidosäuren,  Synthese  in  der  Leber   152. 

Aminosäure,  Synthese  im  Tierkörper  93. 

Amylase   133. 

Anpassung  an  komplementäre  Farben  bei 
Pflanzen  579. 

Anthropogenie  102. 

Apogamie,  fakultative,  und  Depression  bei 
Amoeba  diploidea   180. 

Aquarien-Terrarienfreunde,  belehrender  Be- 
gleiter 78. 


Aquarium   503. 

Arten,  Entstehung,  Fundamente  554. 

Ascaris  luxnbricoides,    Nervensystem    193. 

Atmung  der  Insekten,  graphische  Unter- 
suchung 397. 

Aufleuchten   feuerroter  Blüten  68. 

Aussaal  mikroskopischer  Keime  in  der  Luft 
412. 

Bacillus  myeoides,  Einfluß  seiner  Stoff- 
wechselprodukte  541. 

Bastard,  Chromosomen  668. 

Bastardierung,  Einfluß  auf  Kanarienvogel- 
eier 215. 

Bewegungen,  periodische,  Zusammenhang 
mit  Licht  und  Stoffwechsel  457. 

— .Regelung durch  Zentralnervensystem  212. 

Biologie,  experimentelle  363. 

— ,  Grundriß   116. 

Cannizarosche  Aldehydumlagerung,  Be- 
schleunigung durch   Gewebssäfte  5. 

Chromatin  und  Plastin,  Beziehungen   179. 

Chromidialfrage   178. 

Chromosomen  des  Bastards  Primula  Kewen- 
sis  668. 

Chromosomengenese   179. 

Deszendenzproblem,  Kants  Stellung  308. 

Diastasen  des  Milchsaftes  des  Papiermaul- 
beerbaums 528. 

Eibildung  der  Medusa  Pelagia   179. 

—  und  Generationszyklus  von  Daphnia  204. 
Ei,    chemische  Entwickelungserregung  170. 

Furchung  bei  Cerebratulus   113. 

Eierstocksei  von  Proteus  anguineus ,  Ent- 
wickelung  180. 

Eisenbakterien,   Physiologie  431. 

Elektrokardiogramme   218.  ' 

Entwickelungslehre,  Elemente  374. 

Entzündungsvorgang  und  sensible  Nerven- 
endigungen 316. 

Enzym,  proteolytisches,  bei  Drosera  295. 

Erblichkeit  von  Abänderungen,  Experimente 
6.  20. 

Ermüdung  der  Muskeln   508. 

Farben,  metallische,  von  Vögeln  und  In- 
sekten 527. 

Änderungen  beim  Feuersalamander  468. 

Sinn  der  Honigbiene  168. 

Farbwechsel  von  Dixippus  morosus   163. 

Fermente,  anorganische  462. 

—  und  ihre  Wirkungen  78. 
Fortpflanzungsverhältnisse     der     Daphniden 

268. 
Furchung,  abgeänderte,  bei  Ascaris- Blasto- 
meren  207. 
Gärungsorganismen,  Atlas   116. 
Gehör  der  Fische   61. 
Genußmittel,  menschliche  50.  426. 
Geschlechter,  eigentümliche  Annäherung  bei 

gewissen  Dipteren  435. 
Geschlechtsdrüsen    und    Geweihbildung    bei 

Rentieren   372. 
Geschlechtstrieb    und    innere  Sekretion    der 

Keimdrüsen   71. 
Gesichtssinn,  Energiegröße  der  Erregung  520. 
Geweih-Bildung  bei  Rentieren,    Einfluß  der 

Geschlechtsdrüsen  372. 
Wachstum  der  Hirsche  und  Verlauf  der 

Blutgefäße  340. 
Giftige     Pilze ,     merkwürdige      Erkrankung 

dadurch   672. 
Giftiges  Hautsekret  der  Frösche  648. 
Gleichgewicht,  Erhaltung  beim  Schwimmen 

206. 
Haltung,  normale,  der  Fische  im  Wasser  556. 
Harnsäure,   Ursprung   157. 
Hautsekret,  giftiges,  der  Frösche  648. 
Häutung   und  Häutungsdrüsen  von  Bombyx 

mori  564. 
Hefe,  Ernährung  mit  Alkohol  608. 
Herz,  motorische  Acceleration,  Ursache  176. 

Muskel,  Elemente   166. 

Schlag  während    des  Winterschlafs  von 

Heüx  pomatia  206. 


Hybriden,   Fruchtbarkeit  256. 

[mmuuitäi  der  Kröten  gegen  eigenes  Gift  361. 

Instinkt,   Begriff  95.    io7. 

—  und  Gewohnheit   95.   107. 

Kampf    ums    Dasein    und    züehterischc    Er- 
fahrung 76. 
Kants  Stellung  zum  Deszendenzproblem  308. 
Keimdrüsen  und  Geschlechtstrieb   71. 

—  von   Rana  esculenta   192. 

Keime,  mikroskopische,  Aussaat  in  der  Luft 
412. 

Kernteilung,  nukleare  Osmose  als  Faktor 
dabei   656. 

Kiemenmembranen ,  Durchlässigkeit  gegen 
Salze  153. 

Kleinwelt,  mikroskopische,  der  Gewässer  616. 

Kopflose  Schmetterlinge,  experimentelle  Er- 
zeugung 331. 

Krankheitsübertragung  durch  einheimische 
stechende   Insekten  384. 

Kristalle,  flüssige,  und  ihre  Bedeutung 
für  die  Biologie  669. 

Leuchten,  bakterielles,  von  Chironomus  488. 

Licht,  violettes,  Wirkung  auf  Organismen  196. 

Luftblase  der  Fische,  Funktion  83. 

Lungen,  Sauerstoff-Absorption   566. 

Magensaftfermente,  Wirkung  552. 

Meer,  Tier-   und  Pflanzenleben   38. 

Mensch,  Biologie   26. 

—  und  Erde  491. 
— ,  Ursprung  490. 

— ,  Ursprung  und  Entwickelung  466. 

Menschen-  und  Tierseele,  Vorlesungen  450. 

Menschlicher  Geist,   Entwickelung   129. 

Microplancton  des  mers  de  Barents  et  de 
Kara  656. 

Mückenplage,  Bekämpfung  438. 

Muskelermüdung   508. 

Nahrungs-Auswahl  bei  einigen  herbivoren 
Insekten  319. 

Mittel,    spezifisch-dynamische    Wirkung 

536. 

Nährwert  in  Wasser  gelöster  Stoffe  383. 

Naunoplankton,  Gewinnung  durch  Zentri- 
fugieren  589. 

Nerven-Bahnen,  Entstehung  621.  637.  649. 

Endigungen,  sensible,  und  Entzündungs- 
vorgang 316. 

Nuclear  budding  in   tumor  cells   178. 

Nucleinstoffe  221. 

Ortsgedächtnis  bei   Fischen   658. 

Osmose,  nukleare,  als  Faktor  bei  der  Kern- 
teilung 656. 

Panamakanalzone,  biologische  Erforschung 
220. 

Paramaecium,  zweitausend  Generationen  347. 

Parthenogenese,  künstliche,  chemische  Er- 
regung  170. 

Pepsin,  Wirkung  47.   552. 

Periodische  Bewegungen ,  Zusammenhang 
mit  Licht  und  Stoffwechsel  457. 

Physiologie,  Grundzüge  217. 

—  des  Menschen,  Handbuch  64. 
Pigmentzellen  der  Fischhaut  499. 

—  —  —  und  sympathisches  Nervensystem 
206. 

Plankton   unserer  Seen  402. 

—  des  Süßwassers,   Biologie  467. 

Kunde,  Leitfaden  519. 

Plasma,  Wassergehalt  487. 
Plasmodien,  Bewegungen  319. 
Proteolytisches  Enzym  der  Drosera  295. 
Protoplasma-Stoffwechsel    und    Purinbildung 

157. 

Strömung,  Rhythmik  319. 

Protozoen,   Physiologie  349. 

Radium  in  Biologie  und  Medizin  554. 

Regeneration  bei  Doppelplanarien  206. 

—  und  Nervensystem  206. 

Reize,  zahlenmäßige  Beziehungen  239. 
Salzsäure,  Wirkung  47. 
Sauerstoffabsorption  durch  die  Lungen  566. 
Schlammgeschmack  der  Süßwasserfische  184. 


X 


Sachregister. 


Schwimmen,  Erhaltung  des  Gleichgewichts 
206. 

Sehen  der   Wirbeltiere   192. 

Shockwirkungen,  Versuche  276. 

Sinues-Leben   der  Insekten  95.   107. 

Organe  der  Schmetterlingsflügel  615. 

Stereotropismus  der  embryonalen  Zellen  665. 

Stoffwechsel  der  Aktinien  446. 

Therapie,  experimentelle,   Einführung  79. 

Tiefenorgan  der  Fische  33. 

Tiere  und  Pflanzen,  Übereinstimmung  im 
Bau   166. 

Tierpsychologie,  Vorlesungen  95. 

Tod,  physiologischer  49. 

Traumatotaxis  und  Chemotaxis  des  Zell- 
kerns 293. 

Tropenkrankheiten,  Bekämpfung  617. 

Tropismen,  BedeutuDg  für  Psychologie  95. 
107. 

Trypanosomenstudien  367. 

Überlebende  Gewebe,  Versuche  132. 

Ultramikroskopie  und  Dunkelfeldbeleuchtung 
in  Biologie  und  Medizin  243. 

Umwelt   und  Innenwelt    der  Tiere  95.  107. 

Variabilität   niederer  Organismen  490. 

Variation,  individuelle,  u.  Stammesgeschichte 
beim   Menschen  243. 

Vererbung  erworbener  Eigenschaften   233. 

—  farbigen  Gittermusters  bei  Hühnern  296. 

—  künstlicher  Anomalien  von  Sempervivum- 
blüten  75. 

—  und  Selektion  beim   Menschen   579. 
Vererbungsgesetz    bei    Nacktschnecken   659. 
Vererbungslehre  und  Deszendenztheorie  193. 
Veronal  und  Trional,  Wirkung  auf  Fische  578. 
Vertikale  Verbreitung  von    Eucalanus  elon- 

gatus  487. 
Winterschlaf  der  Karpfen  520. 

—  des  Igels,  Erwärmungsvorgang  207. 
Zellen,  elektrische  Leitfähigkeit,  Messung  255. 
Zellkern,  chemische  Beschaffenheit  221. 
Zentralnervensystem  der  Insekten,  Funktion 

264. 
— ,  Regelung  der  Bewegungen  212. 
— ,  reizlose  Ausschaltungsversuche  276. 
Zerfallprozesse  in  der  Natur  581. 
Zierfische,  fremdländische  414. 

Zoologie  und  Anatomie. 

Aktinien,  Stoffwechsel  446. 
Ameisen  und  Pflanzen  308. 
Amphibien  Brasiliens,  Gymnophiona  87. 

—  und  Reptilien ,  Körperbau  und  Lebens- 
weise 580. 

Animal  life  of  the  sea  bottom  604. 

Art,  taxonomische  Grenzen    166. 

Ascaris,  Blastomeren  bei  abgeänderter  Fur- 
chung 207. 

Bienenkunde  in  Einzeldarstellungen    531. 

Bison,  Zukunft  in  Amerika  80. 

Bombyx  mori,  Häutung  564. 

Borkenkäfer,  heimische,  neues  System   658. 

— ,   Penis  659. 

Büffel,  ausgestorbene,  in   Algerien  475. 

CerebratulüSj  Eifurchung  113. 

Ceylon,  Geschichte  der  Tierwelt  667. 

Chelifer  und  Chernes,  männliche  Geschlechts- 
organe   192. 

Chironomus,  bakterielles  Leuchten  488. 

Chordotonalorgan,  tibiales,  bei  Bienen  und 
Ameisen  540. 

Dalyelliden  und   Umagilliden   192. 

Daphnia  magna,  Eibildung  und  Generations- 
zyklus  204. 

Daphniden,  Fortpflanzungsverhältnisse    268. 

Dekapode  Krebse,  Lebensgewohnheiten  und 
Anpassungen   207. 

Dipteren,    Eigentümlichkeiten  der  Annähe- 
rung der  Geschlechter  435. 
Dixippus   morosus,  Farbwechsel  168. 
Doppelplanarien,    Einfluß    des    Ganzen    auf 
Regeneration  der  Teile  206. 


Duttorgane  der  Neotropiden   190. 

Echinodermen,  arktische  657. 

Eriophyiden,  Gallmilben  386. 

Eucalanus  elongatus,    vertikale  Verbreitung 
487. 

Experimentalzoologie   102. 

Fauna  Südwestaustraliens    14.  530. 

—  der  Wälder  Brasiliens   552. 

Faune  des  mousses  (Belgica- Expedition)  657. 

Feuersalamander,  Farbenänderungen   468. 

Fische,  Abstammung  21. 

— ,  Funktion  der  Luftblase  83. 

— ,  Hautpigmentzellen  499. 

— ,  Hörvermögen  61. 

— ,  normale   Haltung  im   Wasser  556. 

— ,  Ortsgedächtnjs    658. 

— ,  parasitische,  grüne  Alge  476. 

— ,  Schlammgeschmack   184. 

— ,  Tiefenorgan  33. 

Frösche,  giftiges  Hautsekret   648. 

Gallmilben  386. 

Gebiß,  menschliches,  und  Vertebraten- 
Zähne  478. 

Gymnophion,   Entwickelung  des  Kopfes   193. 

Haemocystidium  simondi,    life    history  179. 

Helix    pomatia ,     Herzschlag     während    des 
Winterschlafes  206. 

Hirsche,   Geweihwachstum  und  Verlauf  der 
Blutgefäße  340. 

Honigbiene,  Farbensinn   168. 

Hühner,    Vererbung    farbigen  Gittermusters 
296. 

Igel,  winterschlafender,  Erwärmungsvorgang 
207. 

Insekten,  Atmung,  graphische   Untersuchung 
397. 

— ,  metallische  Farben   527. 

— ,  einheimische ,     stechende  ,     Krankheits- 
übertragung 384. 

— ,  Nahrungsauswahl   319. 

— ,  niedere  424. 

Kanarienvögel ,     Einfluß    der    Bastardierung 
auf  die  Eier  215. 

Karpfen,  Winterschlaf  520. 

Kiefernspinner,    Lasiocampa    pini,    Beiträge 
zur  Kenntnis  des   K.  642. 

Knochenmark,  Schema  vom  Auibau  594. 

Kröten,  Immunität  gegen  eigenes  Gift  361. 

Lacerta  aus  dem   hohen   Libanon    193. 

Lankesteria  181. 

Lepidosireniden,  Gebiß   193. 

Malermuschel,  Tätigkeit  des  Schließmuskels 
206. 

Mikroskopisch-zoologisches  Praktikum,  Leit- 
faden 555. 

Nacktschnecken,  Vererbungsgesetz  659. 

Najaden,  brasilianische  11. 

Neutropiden,  Duftorgane  190. 

Nepenthestiere  230. 

Nereis  dumerilii,  Naturgeschichte  478. 

Niedere  Tiere,  Anleitung  zum  Studium  451. 

Nomenklatur,    binäre    Linnesche,    Weiter- 
bildung 514. 

— ,  zoologische,  internationale  Regelung  208. 

Pelagia  noctiluca,  Eibildung  179. 

Physalia,  Knospuugsgesetz  193. 

Polarfaunen,    marine,    doppelter    Ursprung 
99. 

Porpita  mediterranea,  Randdrüsen   180. 

Prjmatium  genera  et  subgeuera  580. 

Protapteron  indicum  424. 

Proteus  anguineus,    Entwickelung  des  Eier- 
stockseies  180. 

Protozoen,   Physiologie  349. 

Rana  esculenta,  Keimdrüsen   192. 

Randdrüsen  von  Porpita  mediterranea    180. 

Rat-flea,  parasites  180. 

Relikte,  indopazifische  410. 

Renntiere,    Geschlechtsdrüsen    und  Geweih- 
bildung  372. 

Reptilien  und  Amphibien   in  Sage,  Sitte  und 
Literatur  555. 

Rinderbiesfliege,   Entwickelung  257. 


Saccus  vasculosus  der  Fische  33. 
Sagitten,  Schicksale    des  Keimplasmas    180. 
Säugetiere  des  südlichen  Brasiliens  361. 
— ,  Ordnungen  483. 
— ,  wildlebende,  Deutschlands  503. 
Schlechtendalia  chinensis  193. 
Schmetterlinge,  kopflose,  künstlich  erzeugte 

331. 
Schmetterlingsflügel,  Innervation  615. 
Schwämme,  Involutionserscheinungen  206. 
Seidenraupe,  Ruhestellung  der  Stigmen  47. 
Störche,  westdeutsche,  Zugstraße  32. 
Süßwasserfauna  Deutschlands  427. 
System,  neues  zoologisches  425. 
Termitenbau  und  Ziegelbrennerei   610. 
Termitenleben  auf  Ceylon  406. 
Thalassicolles,  Vegetation   und  Reproduktion 

179. 
Thermitoxenia  assmuthi   569. 
Tier-Bilder,  farbige  235. 

Garten  fürs  Haus  89. 

Leben,  Brehms  542. 

am  Meeresboden  604. 

und  Pflanzenleben  des  Meeres  38. 

— ,  das  670. 

Welt,  niedere,  Beobachtungen  491. 

Traubenwickler  und  ihre  Bekämpfung   193. 
Trichonymphiden ,     Bau    und    Entwickelung 

180. 
Trophospongien   179. 
Trypanosoma  rotatinium    180. 
Trypanosomenstudien  367. 
Versuchsanstalt,  zoologische,  in   Wien    102. 
Vogels  van  Guyana  518. 
Wespennester,  fossile  40. 
Wirbeltiere,  Klassifizierung  238. 
Zähne    des    Menschen    und    der  Wirbeltiere 

478. 
Zoologie,  experimentelle  102. 

—  und  vergleichende  Anatomie,  Grundriß 
630. 

— ,  Lehrbuch  630. 
Zoologisches  Praktikum   154. 

—  System,  neues  425. 

Botanik  und  Landwirtschaft. 

Agrikulturchemie  519. 

Aktinomykosen,  pflanzliche    464. 

Alge,  grüne,  in  der  Haut  von  Fischen   476. 

— ,  Kältetod  373. 

Alkaloide,  Entstehung  in   Pflanzen   540. 

Ambrosiapilze  242. 

Anpassung    an    komplementäre    Farben    bei 

Pflanzen  579. 
Anthocyan,  Bildung  453.  471. 

—  bildende  Zellkörper  593. 
Araucarie,  Heimat   15. 

Ardisia  crispa,  Eiweißdrüsen   643. 
Art,  taxonomische  Grenzen   166. 
Assimilation  und  Atmung  der  Pflanzen  392. 

—  von  Euphrasia  283. 

—  des  freien  Stickstoffs  484. 

—  submerser  Pflanzen  44. 

Atavismen  von  Zea  Mays  durch  Maisbrand 
476. 

Atmung  392. 

Aufleuchten,  blitzähnliches,  feuerroter  Blü- 
ten 68. 

Bakterienknoten  an  den  Blättern  von 
Rubiaceen  643. 

Bastard,  dreifacher,   von  Lobelia  236. 

Bäume  und  Sträucher,  unsere  39. 

Bestäubungsversuche  mit  Kiefer  und  Fichte 
191. 

Bewegungen  pflanzlicher  Organe  bei  Wasser- 
verlust (O.-M.)   197. 

Blattgelenke  90. 

Blausäure,  Bildung  bei  Samenkeimung   113. 

Blumen  und  Insekten  401. 

Pflege,  häusliche   130. 

Blüten-Biologie,  physikalisch  -  kausale,  An- 
wendung auf  Cruciferen  438. 


Sachregister. 


XI 


Blüten-Farben  und  Pigmente,  Entstehung 
11. 

— ,  feuerrote,  blitzähnliches  Autleuchten  68. 

— ,  vorzeitige  Entblätterung  304. 

Blutungsdruck,  Einfluß  der  Witterung  352. 

Bodenkunde   194. 

Bor,  Gewöhnung  des  Mais  231. 

Botanik,  Lehrbuch   182. 

— ,  Leitfaden   für  Mittelschulen  555. 

— ,  Repetitorium  50. 

— ,  systematische,  Handbuch   570. 

Botanisch-mikroskopisches  Praktikum   15. 

Botanische  Schulbücher,  neuere  64. 

Carotine,   Natur  und   Auftreten  216. 

Ceratien  244. 

Chloroleuciten  ,  Bildung  aus  Mitochondrieu 
511. 

Chlorophyll,  Chemie  249.  261. 

— ,  EntWickelung  und  Beginn  der  Photo- 
synthese  8. 

Chloroplasten ,  Ursprung  in  Helianthus- 
kotyledonen  500. 

Chondriosomen    in    pflanzlichen  Zellen   188. 

Chrysomonade,  neue,  tentakeltragende  448. 

Chrysomonaden  im  Großteich  bei  Hirsch- 
berg  167. 

Cuscuta  Gronovii,  Physiologie   100. 

Drosera,  proteolytisches  Enzym   295. 

Eisen  Bakterien,  Physiologie  431. 

Fällung  durch  Licht  und  grüne  Pflanzen 

256. 

Eiweißdrüsen  an  den  Blättern  von  Ardisia 
crispa  643. 

Entblätterung,  vorzeitige,    der  Blüten    304. 

Ephedra  campylopoda   127. 

Erfrieren  der  Pflanzen  604. 

Farben,  Anpassung  von  Pflanzen  579. 

—  und  Pigmente  der  Blüten ,  Entstehung 
11. 

Feigenbäume  Italiens  379. 
Flechten,  Ernährung  309. 
Fleischfressende  Pflanzen  414. 
Flora  Amazonica  194. 

—  von  Brixen  555. 

—  des  Herodot  480. 

— .  Aus  dem  Reiche  der  F.   103. 
Formaldehyd ,    gasförmiges ,     "Wirkung    auf 

grüne  Pflanzen  372. 
Gasausscheidung  aus  den  Blättern  von  Ne- 

lumbo  36. 
Geographie  botanique    de  la  Belgique    386. 
Giftigkeit    der  Pflanzenessenzen    für  höhere 

Gewächse  348. 
Giftpflanzen,  Taschenbuch  543. 
Großbritanniens  Pflanzenwelt,    Beziehungen 

zur  Eiszeit  548. 
Guajakreaktion,  direkte,  von  Pflanzenextrak- 

ten   615. 
Hausschwamm   105. 
Hefe,  Ernährung  mit  Alkohol  608. 
Heliotropismus  im   Radiumlicht  576. 
Hexenringe  260. 
Holz  -  Bildung  ,     kolloidchemische    Vorgänge 

257. 
Gewächse,    Abkürzung  der  Ruheperiode 

603. 

,   Periodizität  in  den  Tropen  515. 

Karstiugiella  geocarpa  300. 
Keimung,  Einfluß  der  Azidität  320. 

—  der  Samen,  Herbeiführung  und  Gegen- 
wirkung 177. 

Kernobstbäume,  Blütenbiologie,  Embryologie 
und  Fruchtentwickelung  164. 

Kiefer  und  Fichte,  Bestäubungsversuche 
191. 

Kieferwälder,  schottische,  Vernichtung  492. 

Knospen,  Winterkn.  der  norwegischen  Ge- 
birgsweiden   25. 

Kohlenhydrate,  photochemische  Synthese 
ohne  Chlorophyll  209. 

Kohlensäure-Assimilation  submerser  Pflan- 
zen  in   Carbonatlösungen  44. 

—  -Transport  in  den  Blättern  61. 


Komplementäre  Farben,  Anpassung  579. 

Kumarinpilanzen,  Wirkung  des  ultravioletten 
Lichtes  92. 

Lagerohst;  Fäulnispilze  627. 

Laubblätter,  tropische  137. 

Lebermoosrhizoidcn,  Verpilzung  284. 

Lentizellenbildung,  induzierte  248. 

Licht,  Einfluß  auf  Permeabilität  der  Plasma- 
haut  123. 

— ,  ultraviolettes,  Synthese  von  Kohlen- 
hydraten 209. 

— ,  — ,   und  Kumarinpflanzen   92. 

Lilien,  Geschlechtsverhältnisse  567. 

Mais,  Gewöhnung  an   Bor  231. 

Zuchtversuche  269. 

Mastigocoleus  testarum  im  Süßwasser  362. 

Mikroskop  bei  pflanzenanatomischen  Unter- 
suchungen   671. 

Milchsaft,  physiologische  Rolle  u.  Zusammen- 
setzung 278. 

—  des  Papiermaulbeerbpums,  Diastasen 
528. 

Mineralstofl'e,  Festhalten  während  des  Wachs- 
tums einer  Pflanze   269. 

Monokotyledonenmerkmal  bei  Polycarpicae 
528. 

Mooskapseln,  verzweigte   132. 

Nachkommen  künstlich  veränderter  Semper- 
vivumblüten  75. 

Narben  ,  reizbare  ,  Bewegungsmechanismus 
420. 

Nelumbo  nueifera ,  Gasausscheidung  der 
Blätter  36. 

Nematodenkrankheit  der  Zuckerrübe  398. 

Nepenthestiere  230. 

Nitrat-  und  Nitritassimilation  422. 

Nutation,  horizontale  332. 

Nutationsbewegungen  junger  Windepflanzen 
297. 

Nutzpflanzen,  Kulturgeschichte  375. 

Obstbäume,  Blüten-  und  Fruchtverhältnisse 
164. 

Orchideen,  tropische,  Anzucht  657. 

Pädogenesis  bei  Pflanzen  449. 

Parkbäume  und  Ziersträucher  117. 

Pflanzen-Bestimmen,  Taschenbuch  479. 

Geographie  235. 

Leben  des  Meeres   38. 

Reich,  das  78.  218.  631. 

Sammler  581. 

Welt  Afrikas  I.  310. 

— ,    britische,     Beziehung    zur    Eiszeit 

548. 

Pharmakobotanisches  aus  Rostocks  Ver- 
gangenheit 645. 

Photosynthese ,  Beginn  und  Chlorophyll- 
entwickelung 8. 

—  der  Kohlenhydrate  ohne  Chlorophyll  209. 
Pilzbüchlein  für  Naturfreunde  451. 

Pilze  Böhmens  27. 

— ,  gesammelt  in  Bugurslan  (Samara)  425. 

— ,  giftige ,  merkwürdige  Erkrankung  da- 
durch 672. 

— ,  höhere,  Kalkbedarf  532. 

— ,  Notwendigkeit  des  Kalkes  153. 

Plautae  Sachalinenses   Nakahavanae   154. 

Plasmahaut,   Permeabilität  und  Licht  123. 

Polycarpicae,  Monokotyledonenmerkmal   528. 

Primula  Kewensis,  Chromosomen   668. 

Radiumlicht,  Heliotropismus  576. 

Reifebeschleunigung  durch  chemische  Mittel 
388. 

Reis,  perennierender   156. 

Rohstoffe  der  Textilindustrie  217. 

Rubiaceen,  Bakterienknoten  an  den  Blättern 
643. 

Ruhende  Pflanzenteile,    Lebensvorgänge    87. 

Saftsteigen  und  Transpiration,  Wirkung  le- 
bender Zellen  327. 

Samen  der  Cucurbitaceen,  Wasserabsorption 
410. 

— ,  Herbeiführung  der  Keimung   177. 

—  -Pflanzen    194. 


Schrumpfung  pflanzlicher  Organe  bei  Wasser- 
verlust (O.-M.)  197. 

Sempervivumblüten ,  künstliche  Anomalien 
75. 

Setaria,   phylogenetisches  Alter  des  mecha- 

[ll:-i  lliMI     <  ieu  i'lirsvsl  eins    231 . 

Spirophyllum  ferrugineum,  Physiologie  431. 

Sporenbildung,  Einfluß  des  Eisens  452. 

Stärkescheiden,  Vorkommen  und  Bedeutung 
141. 

Sterilisieren   lebender  Pflanzen    144. 

Stichococcus  bacillaris,  Wirkung  farbigen 
Lichtes  384. 

Stickstoff,   freier,  Assimilation  484. 

Stoffwechsel  der  Pflanzen  335. 

Sumpfzypresse,  Pilz  544. 

Synchaetophagus  balticus  399. 

Tabakrauch,  Wirkung  auf  Pflanzen  356. 

Taxusblatt,  Lichtreflexion  der  unteren  Cut i- 
cula  567. 

Thorosphaera  258. 

Transpiration  und  Saftsteigen,  Wirkung  der 
lebenden  Zellen  327. 

—  der  Rhinantheen    283. 

Tripelbastard  von  Lobelia  236. 

Tropenreise,  botanische   218. 

Vegetationserscheinungen  ,  periodische  und 
klimatische  Variationen   159. 

Wachstum ,  anaerobes ,  höherer  Pflanzen 
320. 

Wasser-Absorption  der  Samen  der  Cucur- 
bitaceen 410. 

Pflanzen,  C08-Assimilation  in  Carbonat- 
lösungen 44. 

Verlust  pflanzlicher  Organe,  Formände- 
rungen (O.-M.)  197. 

Weinrebe,  Infektion  durch  Plasmopara  viti- 
cola  476. 

Wellenkalk,  Pflanzenwuchs  631. 

Winden  der  Cuscuta  Gronovii  100. 

Windepflanzen,  Nutationsbewegungen   297. 

Wurzeln,  Reduktionswirkungen  347. 

— ,  seitlicher  Durchbruch  424. 

Wüstenpflanzen,  Wasserversorgung  und  os- 
motischer Druck  496. 

Zea  Mays,  Atavismen  durch  Maisbrand  476. 

Zelle  ,  pflanzliche ,  Einfluß  niederer  Tempe- 
raturen 447. 

Zellkern ,  Traumatotaxis  und  Chemotaxis 
293. 

Zuckerrübe,  Nematodenkrankheit  398. 


Allgemeines  und  Vermischtes. 

Bemmelen,van,  Jakob  Martinf,  Nach- 
ruf 287. 

Dohrn,  Anton,  Gedächtnisrede   182. 

Dünenbuch  48. 

Erkenntnistheorie  und  Geistesleben   141. 

Faustskizzen,  kindertümliehe  für  den  Unter- 
richt 39. 

Festschrift  für  Richard   Hertwig   178. 
192.   206. 

Forderung  des  Tages  332. 

Forscher,  große,  aus  ihrer  Werkstatt  66. 

Forschungsreisen,  geographische,  Ziele   90. 

Geschichte    der  Wissenschaften ,    Vererbung 
und  Selektion  beim  Menschen   57'J. 

Grönland,  Studienreise  66. 

Haeckel,    Ernst,    Chronik    seines  Lebens 
und  Wirkens  671. 

Hallstatt,  prähistorisches  Kulturbild   181. 

van't  Hoff,  J  acobus  Henricus  f,  Nach- 
ruf 244. 

Industrie      und     Ingenieurwerke    Schlesiens 
531. 

Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft  51. 

Kulturgeographische  Wanderungen  im   Kob- 
lenzer Gebiet  477. 

Logische    Grundlagen    der    exakten  Wissen- 
schaften 464. 

Mosso,  Angelo  j,   Nachruf  117. 


XII 

Sachregister. 

Natur-Bibliothek  154.  604. 

Naturforscher-Versammlung  Karlsruhe ,  Zo- 

Sausender Webstuhl  der  Zeit  244. 

Denkmalpflege,  Beiträge  259. 

ologie  und  Entomologie   658. 

Schülerbibliothek,  naturwissenschaftliche 

iu  Hohenzollern  402. 

Naturbistorisch-biographische  Essays  479. 

465. 

Naturforscher-Versammlung  Karlsruhe,  Be- 

Natur-Lehre, moderne,  Grundbegriffe  243. 

See,  an  der  465. 

richt  531. 

Paradoxa  519. 

Signale  in  Krieg  und  Frieden  299. 

,  Abteilung  Chemie  581. 

Studien  aus  fernen  Zonen  363. 

Strandbüchlein  491. 

,  —  Geologie,  Mineralogie  und  Palä- 

Notiz- u.  Merkbuch  f.  Photographierende  322. 

Unterricht,  matbematisch-naturwissenschaft 

ontologie  645. 

Preisaufgaben  52.  272.  288.  336.  376.  428. 

licher,  Ausschufibericht  27. 

,  —  Physik  605.   617.  632. 

572.  636.  660. 

Antorenregister. 


Abbe,  Ernst,  Hildentstehung  im  Mikro- 
skop  114. 

Abderhalden,  Emil,  Handbuch  bioche- 
mischer Arbeitsmethoden  38. 

—  und  Steinbeck,  Eugen,  Wirkung  des 
Pepsins  und  der  Salzsäure  47. 

—  und  Strauch,  Fr.  W. ,  Wirkung  der 
Fermente  des  Magensaftes  552. 

— .  Wachsmath,  Franz  und  Fr i  edel, 
Friedrich,    Wirkung    des  Pepsins    552. 

Abegg,  R..  Auerbach,  Fr.,  Luther, 
R.,  Messungen  elektromotorischer  Kräfte 
galvanischer  Ketten  mit  wässerigen  Elek- 
trolyten  644. 

Abel,  0.,  Geologie  und  Mineralogie  für 
Realschulen   593. 

Abendroth,  W.,  Leitfaden  der  Physik  645. 

Adamovic,  S.  A.  s.  Nadson,  G.  A.  541. 

Agulhon,  Henri,  Gewöhnung  des  Mais 
an   Bor  231. 

Aigner,  H.,  Hallstatt,  prähistorisches  Kul- 
turbild 181. 

Allen,  Stanley,  Photoelektrische  Ermü- 
dung der  Metalle   140. 

Alliaud,  C.  und  VI  es,  F.,  Normale  Hal- 
tung der  Fische  im   Wasser  556. 

Alt,  E.,  Scrupsonsche  Gewittertheorie  28. 

Alt,  H.,  Kälte,  Wesen,  Erzeugung,  Ver- 
wertung 48. 

— ,  Schülerübungen  in  Physik   153. 

Ameghino,  F.,  Alter  der  tertiären  Sedi- 
inentärformationeu  und  des  Menschen  in 
Argentinien  565. 

— ,  Calotte  des  Diprothomo  397. 

— ,  Montaueia  anthropomorpha  463. 

Ammann,  Perennierender  Reis  156. 

Ammann,  H.,  Plankton  unserer  Seen  402. 

Andre,  G. ,  Festhalten  der  Mineralstuffe 
beim  Wachsen  einer  Pflanze  269. 

An  gelstein,  Udo,  Kohlensäureassimilation 
submerser  Wasserpflanzen  44. 

Angot,  Alfred,  Magnetische  Elemente 
am   1.  Januar   1911    104. 

Apstein,  C. ,  Synchaetophagus  balticus 
399. 

ArcichoTskij,  V.  M.,  Pädogenesis  bei 
Pflanzen  449. 

Arendt,  Rudolf,  Technik  anorganischer 
Expeviraentalchemie  88. 

Arldt,  Th. ,  Panzerfische  und  Urfische, 
(Sammelreferat)  21. 

Arnim-Schlagenthin,  Der  Kampf  ums 
Dasein    und    züchterische    Erfahrung  76. 

Arnold,  E.,  Magnetisches  Drehfeld,  neueste 
Anwendungen   560. 

Assmuth,  J.,  Termitosenia  assmuthi  569. 

Aston,  F.  W.,  Verteilung  der  elektrischen 
Kraft  im  Cr ook eschen  Dunkelraum  360. 

Auerbach,  F.,  Grundbegriffe  der  modernen 
Naturlehre  243. 

—  s.  Abegg,  R.   644. 

Ayrton,  Hertha,  Bildung  von  Wellen- 
furchen  in   Sand  161. 


B. 

Bachmann,  H.,  Studienreise  nach  Grön- 
land  66. 

Backlund,  0.,  Verspätung  des  Encke- 
schen   Kometen  452. 

Baedeker,  K.,  Elektrische  Erscheinungen 
in   metallischen  Leitern  216. 

Baerwald,  H.,  Magnetfeld  und  Doppler- 
effekt der  Kanalstrahlen  461. 

Baeyer,  0.  v.  und  Gehrts,  A.,  Ge- 
schwindigkeit lichtelektrisch  ausgelöster 
Elektronen  228. 

—  s.   Rubens,  H.   344.  551. 

Bahr,  Eva  v. ,  Absorption  ultraroter 
Strahlung  durch  Gase  und  Druck  45. 

— ,  Zersetzung  des  Ozons  durch  ultravio- 
lettes Licht  74. 

Bailey,  S.  J.,  Photometermessungen  von 
Eros  28. 

Ball,  J.,  Ursprung  des  Niltales  377. 

Ball,  S.  H.  undShaler,  M.  K.,  Gletscher 
Zentralafrikas  zur  Triaszeit  210. 

Barnard,  E.  E.,    Halleyscher  Komet  300. 

— ,  Nova  Lacertae  80. 

Bartels,  C.  0.,  Auf  frischer  Tat  491. 

Baudisch,  Oskar,  Nitrat-  und  Nitrit- 
assimilation 422. 

Bauer,  E.  und  Moulin,  M.,  Himmels- 
bläue und  Avoga drosche  Konstante  214. 

Beck,  K-,  Explosionsrohre  in  Salzlagern  647. 

Becke,  F.,  Spezifisches  Gewicht  der  Ge- 
steine  646. 

Becker,  A.,  Absorption  der  Kathoden- 
strahlen  634. 

Becker,    Hans    s.  Coehn,    Alfred  441. 

Becquerel.  Jean,  Polarisierte  Phosphores- 
zenz und  Polychroismus  241. 

Beljawsky,   Neuer  Komet  532. 

Bendt,  Franz,  Grundzüge  der  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung   191. 

Benischke,  G.,  Transformatoren   14. 

Berberich,  A. ,  Astronomischer  Jahres- 
bericht 37. 

— ,  Periodische  Kometen   1911    1. 

— ,  Scheinbarer  Lauf  der  Hauptplaneten  16. 

Bergeat,  A.,  Erzlagerstätten  und  Eruptiv- 
gesteine  645. 

Bernard,  Ch. ,  Physiologische  Rolle  des 
Milchsaftes  278. 

Bernoulli,  A.  L.,  Hörvermögen  der  Fische 
61. 

— ,  Thermoelektrische  Erscheinungen  an 
Einsteinschen  Körpern   633. 

Berthelot,  Daniel  und  Gaudechon, 
Henri,  Nitrifikation  durch  ultraviolettes 
Licht  325. 

Bestelmeyer,  A. ,  Spezifische  Ladung 
langsamer  Kathodenstrahlen  606. 

Bethe,  A. ,  Erhaltung  des  Gleichgewichts 
beim  Schwimmen   206. 

Betts,  Anson,  G. ,  Bleiraffination  durch 
Elektrolyse   128. 

Bevan,  P.  V.,  Dispersion  des  Lichtes  in 
Kaliumdainpf  162. 


Beyerhaus,  E.,  AbHußmengenmessungen 
am   Rheinstrom   bei   Koblenz  232. 

Beyschlag,  F.,  Rausch,  P.  und  Vogt, 
j'.  H.   L.,  Erzlagerstätten  88. 

Bidl  ingmaier,  Tätigkeit  des  Erdmagne- 
tismus  1910   321. 

— ,  Tätigkeit  des  Erdmagnetismus  1911  553. 

Biedermann,  Rudolf,  Die  Sprengstoffe 
400. 

Biesbroeck,  G.  van,  Mondkrater  Linn>'' 
104. 

Bigourdan,  Rotationsdauer  von  Venus 
427. 

Blackman,  F.,  Frost  und  Smith, 
A.  M. ,  Assimilation  und  Atmung  der 
Pflanzen  392. 

Blanckenhorn,  M.,  Geologie  und  Quar- 
tärklima   von  Palästina    und  Niltal    377. 

Bloch,  Eugene,  Einfluß  des  Magnet- 
feldes auf  elektrische  Entladung   151. 

Bloch,  Leon,  Chemische  Wirkungen  und 
Ionisation  beim   Durchperlen  592. 

Bluntschli,  H. ,  Individuelle  Variation 
und  Stammesgeschichte  243. 

Boas,  Friedrich,  Bakterienknoten  bei 
Rubiaceen   643. 

Boas,  J.  E.  V.,  Lehrbuch  der  Zoologie  630. 

Boas,  H.,  Gleichgerichtete  Hochspannungs- 
stöße 605. 

— ,  Neue  Stoßfunkenstrecke  634. 

Boeke,  H.  E.,  Stereographische  Projektion 
bei  kristallographischen  Untersuchungen 
449. 

du  Bois,  H.  und  Rubens,  H. ,  Polari- 
sation langwelliger  Wärmestrahlen  durch 
Gitter  565. 

Bölte,  H. ,  Hochwasservorhersage  für  die 
Elbe  232. 

Bonney,  T.  G.,  Geschichte  der  Eiszeit  in 
Westeuropa  18. 

Bonnier,  Gaston,  Matruchot,  Louis 
und  Combes,  Raoul,  Aussaat  mikro- 
skopischer Keime   412. 

Borck,  H.  s.  Byk,  A.  60. 

Bornemann,    Georg,    Stöchiometrie    38. 

Börnstein,  R.,  Bodenatmung  672. 

Boselli,  Jacques,  Widerstand  kleiner 
Teilchen  in   Flüssigkeiten  434. 

Bottlinger,  C.  F.,  Veränderliche  Radial- 
bewegung von   «  Orionis  68. 

Boveri,  Th.,  Abgeänderte  Furchung  bei 
Ascaris-Blastomeren  207. 

— ,  Gedächtnisrede  auf  A  nton  D  ohrn  182. 

Branca,  W.,  Unsere  Kenntnis  vom  fossi- 
len Menschen    115. 

Brandt,  A.,  Grundriß  der  Zoologie  und 
vergleichenden  Anatomie  630. 

Brauer,  A.,  Süßwasserfauna  Deutschlands 
427. 

Brauns,  R.,  Andalusitführende  Auswürf- 
linge im  Laacher  Seegebiet  und  ihre  Um- 
wandlung durch  Dynamometamorphose 
und  Pyrometamorphose   646. 

Braus,  Hermann,  Entstehung  der  Nerven- 
bahnen 621.  637.  649. 


XIV 


Autorenregister. 


Bredig,  G.,  Rhodiumkatalyse  der  Ameisen- 
säure 582. 
—   und     Sommer,    Fritz,    Anorganische 

Fermente.     Schardingersche    Reaktion 

462. 
Brehm,   Tierleben  542. 
Breitenbach,  W., Bekämpfung  derTropen- 

krankheiten  617. 
Brick,   H.,  Drähte  und  Kabel,  Anfertigung 

und  Anwendung  47. 
Brion,  G.,   Elektrisches   Praktikum  88. 
Broili,  F.,  Stammreptilien  55. 
Brooks,  W.,  Neuer  Komet  1911c  404. 
Broom,  R.,  Parasucbier  55. 
Brown,  J.  N.,  Zahl  der  a -Teilchen    vom 

Uran  85. 
Bruce,     Alexander     Ninian,     Sensible 

Nerven  und  Entzündungsvorgang  316. 
Bruhns,    R. ,    Geographische    Forschungs- 
reisen  90. 
Bruni,  G.  und  Meneghini,  D.,  Diffusion 

fester  Metalle  526. 
Bubäk,  Franz,   Pilze  Böhmens  27. 
Buch  er,    0.,    Schicksale    des    Keimplasma 

bei  Sagitten   180. 
Budde,   E.,  Michelsonscher  Versuch. 
Burgeff,  H.,  Anzucht  tropischer  Orchideen 

657. 
Burnham,    S.  W.,    Große  Eigenbewegung 

eines  Sterns  288. 
— ,    Schwacher    Stern     mit     sehr     großer 

Eigenbewegung  104. 
— ,  Weite  Doppelsterne  608. 
Burrow  s.  Carrel   132. 
Büry,  Otto,    Spektralbanden  der  äußeren 

Planeten  620. 
Buttel-Reepen,    H.  v. ,   Werdegang    der 

Menschheit  630. 
Byk,  A.  und  Bork,  H.  ,    Photoelektrische 

Versuche  mit  Anthracen   60. 


c. 

Campbell,  W.  W.,  Radialbewegungen  von 
225  hellen  Sternen   336. 

— ,  Radialbewegung    von  Nebelflecken  364. 

— ,  Sonnenbewegung  28. 

Candolle,  de,  Alphonse,  Geschichte 
der  Wissenschaften  579. 

Carrel  und  Burrows,  Versuche  an  über- 
lebendem Gewebe  132. 

Caspari,  W.  und  Loewy,  A. ,  Giftiges 
Hautsekret  der  Frösche  648. 

Cayeux,  L.,  Tertiär  auf  Kreta  und  den 
Kykladen  627. 

Chapman,  J.  Crosby,  Homogene  Rönt- 
genstrahlen 486. 

Cheneveau,  M.  C,  Optische  Eigenschaften 
sehr  verdünnter  Lösungen  98. 

Chevalier,  August,  Karstingiella  geo- 
carpa  300. 

Chistoni,  Ciro,  Reif  in  Palermo  596. 

Ciamician,  Giacomo  und  Ravenna, 
Ciro,  Entstehung  der  Alkaloide  in 
Pflanzen  540. 

Cloos,  H.,  Tafel-  und  Kettenland  im  Basler 
Jura   152. 

ereil,  T,  D.  A.,  Miozäne  Bäume  des 
Felsengebirges  434. 

— ,  Tertiäre  Insekten   524. 

Coehn,  Alfred,  Nachruf  auf  J.  H.  van  't 
Hoff  f  244. 

— ,  Photochemie  in  Gasen  441. 

—  und  Becker,  Hans,  Photochemie  der 
Schwefelsäure  441. 

Coleman,  A.  1'.,  Geschichte  des  Kana- 
dischen  Schildes  10. 

Combes,  Kaoul  s.  Bonnier,  Gaston 
412. 

Conrad,  V.,  Über  luftelektrische  Beob- 
achtungen der  englischen  Südpolarexpe- 
dition 80. 


Conrad,  V.,  Zeitliche  Verteilung  der  Erd- 
beben in  österreichischen  Alpen  343. 

Conte,  A.  und  Vaney,  C. ,  Kopflose 
Schmetterlinge  331. 

Conwentz,  H. ,  Beiträge  zur  Naturdenk- 
malspflege  259. 

Cooke,  Sternbedeckung  durch  den  Jupiter 
636. 

Cooke,  H.  C.  s.  Richardson,  0.  W.  409. 

Cotton,  A.,  Magnetische  Doppelbrechung 
reiner  Flüssigkeiten  605. 

Coupin,  Henri,  Giftigkeit  der  Pflanzen- 
essenzen  348. 

Cowles,  Henry  C,  löjähr.  Studium  vor- 
rückender Sauddünen   655. 

Crommelin,  Abweichung  des  Encke- 
schen  Kometen   648. 

Crüger,  J.,  Thysik  271. 

Curie,  M™6  P.,   Die  Radioaktivität  518. 

D. 

Dabms,  An  der  See  465. 

Daliwitz,  Wegner  v. ,  Tragdeckform 
und  Luftwiderstand.  —  Treibschrauben- 
konstrukteur  309. 

Daly,  R.  A.,  Korallenriffproblem  und  pleisto- 
zäne  Vergletscherung  158. 

Dammermann,  K.  W.,  Saccus  vasculosus 
der  Fische   33. 

Dangeard,  P.  A.,  Komplementäre  chro- 
matische   Anpassung    von    Pflanzen    579. 

Danneman  n,  Friederich,  Aus  der 
Werkstatt  großer  Forscher  GQ. 

Darwin,  Gh.,  Fundamente  der  Entstehung 
der  Arten   554. 

Da  wkins,  W.  B. ,  Die  Ankunft  des 
Menschen  in  Britannien  201. 

Dechend,  H.  v.  und  Hammer,  W., 
Kanalstrahlen  im  elektrischen  und  ma- 
gnetischen Felde  429. 

Deninger,  K.,  Stratigraphie  der  Molukken 
126. 

Deperet,  Ch.,  Großer  Menschenaffe  im 
Mittelmiozän  578. 

Dietrich,  A-,  Herzmuskel   166. 

D  i  g  b  y ,  L. ,  Chromosomen  des  Bastards 
Primula  Kewensis  668. 

Dinand,  A.,  Giftpflanzen   543. 

Dingler,  Hermann,  Periodizität  der 
Holzgewächse  515. 

Do  bell,  C.  C,  Life  history  of  Haemocysti- 
dium   179. 

Doflein,  F.,  Lebensgewohnheiten  und  An- 
passungen   bei    dekapoden    Krebsen    207. 

Douglas,  C.  Gordon  und  Haidane,  J.  S., 
Sauerstoffabsorption  durch  die  Lungen  566. 

Drygalski,  E.  v.,  Schelfeis  am  Gaußberg 
86. 

— ,  Vereisung  der  Meeresräume  381. 

Duane,  William,  Energiegruße  des  Ge- 
sichtssinnes 520. 

B. 

Eaton,  G.  F.,    Osteologie    von  Pteranodon 

268. 
Eheling,  M.,    Lehrbuch    der    Chemie    und 

Mineralogie  414. 
Ebell,  M.,  Elemente  des  Kometen  Quenisset 

1911  f  532. 
Ehler,  E.,    Adsorption    radioaktiver   Stoffe 

durch   Kieselsäure  582. 
— ,  Metallisches    Radium,     Darstellung    86. 
Eckstein,    Karl,    Beiträge    zur    Kenntnis 

des  Kiefernspinners,  Lasiocampa  pini  642. 
Eddington,  A.  S.,  Gleiche  Eigenbewegung 

von    16  Sternen   im   Perseus   16. 
— ,  Sternströmungen   196. 
Eder,  J.   M.,    Jahrbuch    der    Photographie 

und  Reproduktionstechnik  322. 
Eginitis,  D.,  Physikalische  Beschaffenheit 

der  Kometen  301. 


Eisner,  G.  v.  und  Schwalbe,  G.,  Luft- 
temperatur von  Berlin  13. 

—  s.  Hellmann,  G.  609. 

Elster,  J.  und  G eitel,  H.,  Messung  der 
Lichtabnahme  bei  Mondfinsternis  91. 

Embden,  Gustav  und  Schmitz,  Ernst, 
Synthese  von  Amidosäuren  in  der  Leber 
152. 

Engler,  A. ,  Das  Pflanzenreich  78.  218. 
631. 

— ,  Pflanzenwelt  Afrikas  310. 

Engler,  C,  Zerfallprozesse  in  der  Natur  581. 

Eppler,    A.  s.  Schettler,    R.    192.  477. 

Erdmann,  Rh.,  Depression  und  fakulta- 
tive Apogamie  bei  Amoeba  diploidea  180. 

Erhard,  H.,  Trophospongien  179. 

Errera,  L6o,  Recueil  d'Oeuvres  193. 

Escherich,  K.,  Ameisen  und  Pflanzen  308. 

— ,  Termitenleben  auf  Ceylon  406. 

Espin,  Nova  Lacertae  40. 

— ,  Spektrum  der  Nova  Lacertae  260. 

Esterly,  0.,  Vertikale  Verbreitung  von 
Eucalanus  487. 

Eucken,  A.,  Wärmeleitung  fester  Nicht- 
metalle 329. 

— ,  —  von  Kristallen  633. 

Evans,  E.  J. ,  Absorptionsspektrum  des 
Broms   196. 

— ,  Absorptionsspektrum  des  Joddampfes 
bei  hohen  Temperaturen   24. 

Ewald,  W.  F.,  Tätigkeit  am  Schließ- 
muskel der  Malermuschel  206. 

Ewel,  Otto,  Deutscher  Camera-Almanach 
322. 

F. 

Feucht,  Otto,  Parkbäume  und  Zier- 
sträucher 117. 

Fickendey,  E.,  Milchsaft  und  Wasserhaus- 
halt der  Pflanzen  278. 

Finger,  Jos.,  Elemente  der  reinen  Mecha- 
nik 412. 

Fischer,  Emil  und  Zach,  Karl,  Syn- 
these   von   Basen  der  Zuckergruppe  306. 

Fischer,  H.  W.,  Wasser   im   Plasma   487. 

Fitting,  Hans,  Vorzeitige  Entblätterung 
der  Blüten  304. 

— ,  Wasserversorgung  der  Wüstenpflanzen 
496. 

Floericke,  K.,  Kuhlmann,  W.,  Linde- 
mann, B.  und  M uschier,  R.,  Strand- 
büchlein 491. 

Föppl,  Aug.,  Vorlesungen  über  technische 
Mechanik  593. 

Forch,  C,  Physik  des  Meeres  501. 

Forel,  A.,  Sinneslebeu  der  Insekten  95.  107. 

Fr  aas,  E. ,  Dinosaurier  und  deren  Aus- 
grabungen 597.  611. 

France,   K.  H.,  Naturbibliothek   154. 

Franck,  J.  und  Pringsheim,  P.,  Elek- 
trisches und  optisches  Verhalten  der  Chlor- 
flamme 456. 

—  und  Wood,  R.  W.,  Beeinflussung  der 
Fluoreszenz  von  Jod-  und  Quecksilber- 
daiupf  durch  Gase  313. 

Franz,  V.,  Ortsgedächtnis  bei  Fischen  658. 
Freundlich,  Herbert,  Kapillarchemie  63. 
— ,  Nachruf  auf  van  Bemmelen  287. 
Friedel,    Friedrich     s.    Abderhalden, 

Emil  552. 
Friedel,  G.,  Lecons  de  cristallographie  530. 
Friederaann,  M.,  Diprothomn  397. 
Fries,  E.,  Monokolydonenmerkmal  bei  Poly- 

carpicae  528. 
Frimmel,    Franz    v. ,     Lichtreflexion    der 

Cuticula  des  Taxusblattes  567. 
Frisch,  K.  v.,  Pigmentzellen  der  Fischhaut 

und  sympathisches  Nervensystem   206. 
— ,  Pigmentzellen  der  Fischhaut,    Beiträge 

zur  Physiologie  499. 
Fuchs,    Gilbert,    Penis    der   Borkenkäfer 

659. 


Autoren  register. 


XV 


Kühner,  H.,  Immunität  der  Kröten  gegen 
eigenes  Gift  361. 

Fulcher,  Gordon  Scott,  Leuchterschei- 
nungen bei   Kanalstrahlen  461. 

G. 

Gaede,  W.,  Äußere  Reibung  der  Gase  607. 
Gaidukov,    N-,    Ultramikroskopie    in  Bio- 
logie und  Medizin  243. 
Garbe-Grossbeeren,    A.,    Schema    vom 

Aufbau  des  Knochenmarkes  594. 
Gardner,   J.  H.,    Puerco-    und    Torrejon- 

forraation   307. 
Garjeanne,     A.    J.    M. ,    Verpilzung    der 

Lebermoosrhizoiden  284. 
G  a  u  d  e  c  h  o  n  ,     Henri     s.    Berthelot, 

Daniel  325. 
Gehlhoff,    Georg,     Glimmentladung     in 
Rubidium-  und  Cäsiumdampf  396. 

Gchrts,  A.  s.  Baeyer,  0.  V.  229. 

Geigel,   R.,  Licht  und   Farbe  64. 

Geiger,  H.,  «-Teilchen,  neuere  Forschungen 
105. 

—  und  Rutherford,  E.,  Zahl  der  «-Teil- 
chen von  Uran ,  Thorium  und  Uran- 
mineralien 46. 

Geiger,  L.,  Konstitution  des  Erdinnern  633. 

Geitel,  H.  s.   Elster,  J.  91. 

Gentil,  L.,  Meerenge  südlich  des  Kit",  Bil- 
dung 499. 

Gerber,  Diastasen  des  Milchsaftes  528. 

Giesenhagen,  K.,  Lehrbuch  der  Botanik 
182. 

Gilmore,  Ch.  W.  ,  Leidyosuchus  steru- 
bergii  361. 

Glafey,  Hugo,  Rohstoffe  der  Textilindu- 
strie 217. 

Glangeaud,  Ph.,  Glaziale  Erscheinungen 
im   Forezgebirge  242. 

Glatzel,  B.,  Demonstration  von  Wechsel- 
strömen 632. 

— ,  Intermittierende  Belichtung  von  Selen- 
zellen 606. 

Glimm,   E.  s.  Wohl,  A.  133. 

Goldschmidt,  R.,  Nervensystem  von  As- 
caris   lumbrieoides   193. 

Gorjanovic- Kramberg  er,  K. ,  Homo 
aurignacensis  in   Krapina  371. 

Götzinger,  Bergsturz  und  Seebildung  in 
Niederösterreich  440. 

Graebner,  P.,  Dünenbuch  48. 

— ,    Pflanzengeographie  235. 

— ,  Taschenbuch  zum  Pflanzeubestimmen 
479. 

Graetz,  L.,  Licht  und  Farben  529. 

Gräfe,  Victor,  Gasförmiger  Formaldehyd 
und  grüne  Pflanzen  372. 

Graham,  W.   P.  s.  Roe,  E.  D.  301. 

Gray,  J.  A.,  Durch  ß  -  Strahlen  erzeugtet 
y-Strahlen  469. 

Gray,  R.  Whytlaw  und  Ramsay,  Sirj 
William,   Dichte  des  Niton  409. 

Gregory,  W.,  Ordnungen  der  Säugetiere 
483. 

Grieg,  J.  R.,  Echinodermes  (Belgica-Expe- 
dition)    657. 

Groth,  P.,  Chemische  Kristallographie  128. 

Grund,   A.,   Karstphänomen   101. 

Grüneisen,  E.,  Theorie  einatomiger  fester 
Körper  635. 

Grüner,  Paul,  Lehrbuch  der  Radioakti- 
vität 656. 

Guareschi,  Icilio,  Priorität  betreffs  kol- 
loidaler Lösungen   439. 

Guenther,   K.,    Tiergarten  fürs  Haus  89. 

Guillermond,  A.,  Bildung  von  Chloro- 
leuciten   511. 

Gulik,  D.   van,    Meteorologie  334. 

Gün  thart,  A.,  Physikalisch-kausale  Blüten- 
biologie, Anwendung  auf  Cruciferen  438. 

Günther,  S.,  Vergleichende  Mond-  und 
Erdkunde  489. 


Gürtler,  Arno,  Kindertüraliche  Faust- 
skizzen  39. 

Guthnick,  P.,  Interessante  Veränderliche 
418. 

Gutzmer,  A.,  Ausschult  für  mathema- 
tischen und  naturwissenschaftlichen  Unter- 
richt 27. 

H. 

Haas,  H.,   Unterirdische  Gluten    115. 

Haber,  F.,  Elektronenemission  bei  che- 
mischen Reaktionen  545.   557. 

Haberlandt,  G.,  Botanische  Tropenreise 
218. 

Häberle,  D.,  Pfalzerwald  414. 

— ,   Felsenland  des  Pfälzerwaldes  670. 

Haeckel,   E.,   Anthropogenie   102. 

Hagenbach,  August,  Kupfer-  und  Eisen- 
bogen  634. 

Haidane,  J.  S.  s.  Douglas,  C.  Gordon 
566. 

Hammer,  Max,  Hertz  sehe  stehende 
Schwingungen  in  Luft  267. 

Hammer,  W.,  Geschwindigkeit  von  Wasser- 
stoffkanalstrahlen   635. 

—  s.   Dechend,  H.  v.  429. 
Handlirsch,  A.,   Fossile  Insekten   524. 
— ,  Fossile  Wespennester  40. 
Handovsky,    Hans,      Kolloidchemie    der 

Eiweißkörper  502. 

Hann,  Julius,   Klimatologie  529. 

Hansen,  A,,  Repetitorium  der  Botanik  50. 

Hansen,  C.  J.,  Eisverhältnisse  im  Nörd- 
lichen  Eismeere  1910  305. 

Harker,  A.,  Ausblicke  auf  die  moderne 
Petrologie  653. 

Harrison,  Ross  G.,  Stereotropismus  der 
embryonalen  Zellen   665. 

Hartmann,  M.,  Bau  und  Entwickelung  der 
Trichonymphiden   180. 

Hartmeyer,  R.  s.  Michaelsen,  W.  14. 
530. 

Hartwich,  C,  Menschliche  Genußmittel 
50.  426. 

Hartwig,   E.,   Planetendurchmesser  168. 

Hasenöhrl,  F.,  Mechanische  Wärmetheorie 
605. 

Hatschek,  B.,  Neues  zoologisches  System 
425. 

Hauck, Guido,  Malerische  Perspektive  270. 

Hay,  O.  P.,  Fortbewegungsart  der  Dino- 
saurier  111. 

Heering,  L.  W. ,  Leitfaden  für  den  natur- 
geschichtlichen Unterricht  64. 

Heilborn,  A.,  Mensch  der  Urzeit  38. 

Heimerl,    Anton,  Flora  von  Brixen  555. 

Heinricher,  E.,  Lilien,  Geschlechtsverhält- 
nisse 567. 

Hellmann,  G. ,  Beobachtungsgrundlagen 
der  modernen  Meteorologie  594. 

— ,  Klima  von  Berlin   13. 

— ,  Meteorologisches  lustitut,    Bericht  501. 

—  und  Eisner,  G.  v.,  Sommerhochwasser 
der  Oder   609. 

Helm,    Georg,    Grundlehren    der  höheren 

Mathematik  284. 
Hempelmann,  Fr.,    Naturgeschichte    von 

Nereis  dumerilii  478. 
Henri,   Victor,   Wirkung  violetten  Lichts 

auf  Organismen    196. 
Hermann,    R. ,    Erratische  Blöcke  im  Re- 
gierungsbezirk  Danzig  488. 
Herrmann,  W.,    Alter    des    mechanischen 

Gewebesystems  bei  Setaria  231. 
Hertwig,  O.,  Elemente  der  Entwickelungs- 

lehre  374. 
Hertz,  G.,  Absorption  ultraroter  Strahlung 

durch  Gase  (O.-M.)  417. 
Hertzsprung,    E. ,    Lichtschwankung    des 

Polarsterns  452. 
Herz,    R.,     Lehrbuch    der    Chemie    nebst 

Kristallographie   und  Geologie  438. 


Hess,  V.  F.,  Absorption  der  y-Strahlen  in 
der  Atmosphäre  619. 

Heyer,  R.  s.  Zsigmondy,  R.  S.  452. 

Hillebrand,  W.  F.,  Analyse  der  Silikat- 
und  Carbonatgesteine  '^ n k . 

Himinelbauer ,  A.,  Chemie  und  Minera- 
logie für  Gymnasien  593. 

Hinrichsen,  F.  W.  und  Memmler,  K., 
Kautschuk   142. 

Hirt,  ().,  Duftorgane  der  Neotropiden  190. 

H  obbs,  W.  ET.,  Characteristic  of  glaciers  616. 

— ,  Erdbeben   142. 

— .  Inlandeis  arktischer  Regionen  433. 

Höber,  Rudolf,  Messung  der  elektrischen 
Leitfähigkeit  in   Zellen  255. 

Hofender,  R.,  Verzweigte  Mooskapseln  132. 

Höfer,  H.,  Dynamogeologische  Studien  240. 

Hoffmann,  M.  K.,  Lexikon  anorganischer 
Verbindungen   374. 

Hohenzollern,  Fürst  Wilhelm  von, 
Naturdenkmalpflege  in  Hohenzollern  402. 

Holland,  W.  .1.,  Restauration  sauropoder 
Dinosaurier   111. 

Hopf,  L.,  Stabilität  von  Flüssigkeitsströ- 
mungen  633. 

Hoppe,  F.,  Meßinstrumente  und  Messungen 
für  Wechselstrom  37. 

Hori,  S. ,  Notwendigkeit  des  Kalkes  für 
Pilze   153. 

Hornaday,  Zukunft  des  amerikanischen 
Bison  80. 

Horton,  Frank,  Träger  positiver  Elek- 
trizität, Natur  369. 

Hough,  S.  S. ,  Ziele  der  Präzisionsastro- 
nomie  145. 

Howard,  W.  T.,  Nuclear  budding   178. 

Huber,  J. ,  Novitates  Florae  Amazonicae 
194. 

Huene,   F.  v.,  Dinosaurier  55. 

Hughes,  A.LI.,  Elektronengeschwindigkeit. 
—  Ultraviolettes  Licht  im  Quecksilber- 
bogen  512. 

Hulbirt,  E.  O.  s.  Richardson,  A.  W.  369. 

Hume,  W.  F.,  Ursprung  des  Niltales  377. 

Hüsslin,  Otto,  Neues  System  der  heimi- 
schen Borkenkäfer  658. 

Huth,  Erich  F.,  Demonstration  physi- 
kalischer Apparate  634. 

Huxley,  Thomas  H.,  Grundzüge  der 
Physiologie   217. 

I. 

Ihering,  H.  v.,  Amphibien   Brasiliens  87. 
— ,  Fauna  der  Wälder  Brasiliens  552. 
— ,  Melaniiden;   Najaden   11. 
— ,  Säugetiere  des  südlichen  Brasilien  361. 
Iltis,  H. ,    Atavismen  bei  Zea  Mays  durch 

Maisbrand  476. 
lngersoll,  R.,    Dispersion  der  Metalle  im 

Ultrarot  241. 
Irving,  A.  A.,    Beginn  der  Photosynthese 

und  Chlorophyllentwickelung  8. 
Issakö witsch,  A.,    Randdrüsen    von  Por- 

pita  180. 
Issatschenko,  B. ,    Bakterielles  Leuchten 

von  Chironomus  488. 
Iwanoff,  E.,    Fruchtbarkeit  von  Hybriden 

256. 


Jacoby,  Martin,  Einführung  in  die  ex- 
perimentelle Therapie   79. 

Jaekel,  0.,  Die  ältesten  Gliedmaßen  der 
Tetrapoden  283. 

— ,  Diluviales  Bruchsystem  in  Norddeutsch- 
land 360. 

— ,   Naosaurus  Credneri   296. 

— ,  Paratheria,  neue  Klasse  der  Wirbeltiere 
238. 

.lai|uerod,  A.  und  Tourpain,  M. ,  Be- 
stimmung von  Gasdichten  139. 


XVI 


Jensen,  H.  und  Meijere,  J.  C.  H.  v., 
Nepenthestiere  230. 

Jensen,  P.  B.  s.  Petersen,  C.  G.  J.  604. 

Jentzsch,  Elektrischer  Heizapparat  für 
Mikroskope  92. 

Jesenko,  Fr.,  Abkürzung  der  Ruheperiode 
bei  Holzgewächsen  603. 

Joffe,  A.,  Magnetisches  Feld  der  Kathoden- 
strahlen 539. 

Johnston,  H.  H.,  Ausgestorbene  Büffel  in 
Algerien  475. 

Joly,  J.,  Thoriumgehalt  der  sedimentären 
Gesteine  35. 

Jörgensen,   F.,    Die  Ceratien  244. 

Jörgensen,  M. ,  Entwicklungsgeschichte 
des  Eierstocksei  von  Proteus  anguineus 
180. 

Jorissen,  W.  P.  und  Woudstra,  ^Yir- 
kung  der  Radiumstrahlen  auf  Kolloide  528. 

Jüptner,  H.  v. ,  Das  chemische  Gleich- 
gewicht  101. 


K. 


Kaiser,  K.,  Luftstickstoff,  Verwendung  48. 

Kalähne,  Alfred,  Mathematisch  -  physi- 
kalische Akustik   178. 

Kamenski,  S.,  Ephemeride  des  Kometen 
Wolf  für  1911   92. 

Kammerer,  P.,  Erblichkeit  von  Abände- 
rungen 6.  20. 

Kanne  giesser,  Friedrich,  Flora  des 
Herodot  480. 

Katzer,  Fr.,  Eisenerzlagerstätten  Bosniens 
518. 

Kausch,  P.  s.  Beyschag,  F.  88. 

Kautzsch,  K.,  Chlorophyll  (Sammelreferat) 
249.   261. 

Kawamura,  S.,  Merkwürdige  Erkraukung 
durch  gütige  Pilze  672. 

Kayser,    E.,    Lehrbuch    der   Geologie  541. 

Keferstein,  J.,  Große  Physiker  465. 

Keith,  A.,  Paläolithische  Menschenzähne 
in  Jersey  499. 

Keller,  H. ,  Werdegang  der  modernen 
Physik   554. 

Kellog,  L.,  Nagerfauna  des  Spättertiär  in 
Nebraska   140. 

Kerb,  Heinz,  Nährwert  in  Wasser  ge- 
löster Stoffe  383. 

Kerner,  Fr.  v. ,  Wärmeanomalien  und 
Polverschiebungen  226. 

Kienitz  -  Gerloff,  F.,  Botanisch -mikro- 
skopisches Praktikum    15. 

Kiess,  C.  C,  Neuer  Komet  376. 

Kirchner,  O.  v.,  Blumen  und  Insekten  401. 

Kirkby,  1\  J.,  Theorie  der  chemischen 
Wirkung  elektrischer  Entladungen  in 
elektrolytischen  Gasen  666. 

Klebs,  G. ,  Nachkommen  künstlich  ver- 
änderter Sempervivumblüten  75. 

Kleiber,  J.  und  Siepert,  P.,  Experi- 
mentalphysik und  Chemie   271. 

Klein,  F.  und  Sommerfeld,  A. ,  Theorie 
des  Kreisels  348. 

Kleine,  F.  K.  und  Taute,  M.,  Trypano- 
somenstudien   367. 

Klincko  wst  rüm,  E.  v.,  Bibliographie  der 
Wünschelrute  617. 

Klunzinger,  0.  B.,  Belehrender  Begleiter 
für  Aquarien-    und    Terrarienfreunde  78. 

Knoop,  E. ,  Physiologischer  Abbau  der 
Säuren    und    Synthese    einer  Aminosäure 

.   im  Tierkörper  93. 

Knopf,  A.,  Mutmaßliche  Landverbindung 
zwischen   Asien  und  Nordamerika  255. 

Knortz.  K.,  Reptilien  und  Amphibien  in 
Sage  und  Sitte  und  Literatur  555. 

Knowlton,  F.  IL,  Mesozoische  und  tertiäre 
Floren  443. 

Kobelt,   W.,   N'ilrätsel  513. 

Kobert,  R. ,  Pharmakobotanisches  aus 
Rostocks  Vergangenheit  645. 


Autorenregieter. 


Kobold,  H.,  Elemente  des  Kometen  1911g 
544. 

Koenigsberger,Joh.,  Alter  der  Erde  185. 

— ,  Minerallagerstätten  und  Gesteinsmeta- 
morphismus  in  den  Alpen   647. 

— ,  Physikalische  Messung  chemischer  Affi- 
nität 617. 

—  und  Kutschewski,  J.,  Heliumkanal- 
strahlen,  «-Strahlen  und  Heliumatom, 
Affinität    der    Atome  zum  Elektron  641. 

—  — ,  Lichtemission  der  Kanalstrahlen  34. 

—  und  Mühlberg,  M.,  Messungen  geo- 
thermischer  Tiefenstufen  405. 

Koidzumi,  G.^Plantae  Sachalinenses   154. 

König,  W.,  Kundtsche  Staubfiguren  618. 

Koppen,  W. ,  Verschiebung  der  Atmo- 
sphäre im  Jahreslaufe   169. 

Koppe,  M.,  Bahnen  der  beweglichen  Ge- 
stirne 1911   270. 

Kossei,  A.,  Chemische  Beschaffenheit  des 
Zellkerns  221. 

Kossinna,  (!.,  Homo  aurignacensis  410. 

Kostin  ski,  S.,  Schwache  Sterne  mit  großer 
Eigenbewegung  52. 

— ,  Lichthof  der  Nova  Lacertae  452. 

Koto,  B.,  Goldlagerstätte  in   Korea   165. 

Kotte,  Erich,  Lehrbuch  der  Chemie  310. 

Ko  ttgardt,'_K.,  Kathodenfall  in  Argon  281. 

K  owale  wski,  Gerhard  ,  Analysis  des  Un- 
endlichen, Probleme   12. 

Kowalsky,  J.  v. ,  Phosphoreszenz  bei  nie- 
driger Temperatur  203.  582. 

Krämer,  Hans,  Mensch  und   Erde  491. 

Kranz,  W. ,  Vulkanismus  und  Tektonik  562. 

— ,  Zur  geologischen  Karte  Südwestdeutsch- 
lands 75. 

Kräpelin,  K.,  Leitfaden  für  den  botani- 
schen Unterricht  64. 

— ,  Naturstudien  aus  fernen  Zonen  363. 

Krass  und  Landois,  Lehrbuch  für  den 
botanischen  Unterricht.  —  Pflanzenreich 
in   Wort  und  Bild  64. 

— ,    Mineralreich  in  Wort  und  Bild  490. 

Kraus,  G.,  Boden  und  Klima  auf  kleinstem 
Raum   (Wellenkalk)  631. 

Kremann,  R.,  Thermische  Analyse  für 
chemische  Verbindungen    191. 

Krenkel,  E.,  Geologie  von  Britisch  Ost- 
afrika 446. 

— ,  Geologie  des  zentralen  Ostafrika  291. 

Krümmel,  Otto,  Ozeanographie  515. 

Kuhlmann,  W.  s.  Floericke,  K.  491. 

Kuhn,  Ph.  s.  Schuberg,  A.   384. 

Kuhnert,  W. ,  Farbige  Tierbilder  235. 

Kunkel,  Karl,  Vererbungsgesetz  bei 
Nacktschnecken  659. 

Kurnakow,  N. ,  Puschin,  N.  und  Sen- 
kowsky,  N.,  Elektrische  Leitfähigkeit 
und  Härte  von  Silber-Kupferlegierungen 
126. 

K  uschake  wi  tsch,  S.,  Keimdrüsen  von 
Rana  esculenta   192. 

Kutschewsky,  Jos.  s.  Koenigsberger, 
Joh.  34.  641. 

L. 

Lampert,    K.,   Abstammungslehre   143. 

Landois,  H.  s.   Krass,   M.  490. 

Lang,  A. ,    Herzschlag    von    Helix  pomatia 

während  des  Winterschlafes  206. 
Lang,  R.,  Vindelizisches  Gebirge  zur  Keu- 

perzeit  342. 
Langevin,  P.,  Elekti  ische  und  magnetische 

Doppelbrechung  23. 
Larscn,  E.  S.  s.  Wrighi,   F.   F.   111. 
Lattey,      Robert     Tabor,      Einfluß     des 

Wasserdampfes    auf  lonengeschwindigkeit 

162. 
Launhardt,  Am   sausenden   Webstuhl   der 

Zeit  244. 
Lawson,  A.   Anstruther,    Nukleare'Os- 

mose  als  Faktur  bei  der  Kernteilung  656. 


Lebedeff,  W.,  Trypanosom a  rotatiniuni  180. 

Leche,  W.,  Mensch,  Ursprung  und  Ent- 
Wickelung 466. 

Leger,  Louis,  Sehlammgeschmack  der 
Süßwasserfische   184. 

Lehmann,  Ernst,  Anaerobes  Wachsen 
höherer  Pflanzen  320. 

Lehmann,  H.,   Lumineszenzanalyse  606. 

Lehmann,  O.,  Kristallisationsmikroskop 
115. 

— ,  Kristallinische^  und  amorphe  Flüssig- 
keiten  635. 

— ,  Die  neue  Welt  der  flüssigen  Kristalle 
669. 

Lehrs,  P.,  La.erta  Fraasii  193. 

Leick,  W.,  Praktische  Schülerarbeiten  in 
der  Physik  128. 

Leimbach,  Gotthelf  s.  Löwy,  Hein- 
rich 59. 

Leiser,  R.,  Elektrische  Doppelbrechung 
der  Gase  605. 

Lenard,   P.,  Äther  und  Materie  3.   17. 

—  und  Ramsauer,  C. ,  Wirkung  des  ultra- 
violetten Lichtes  auf  Gase  289. 

Lenicque,  H.,  Geologie  nouvelle  489. 

Lenz,  F.,  Durchbruch  der  Seitenwurzeln 
424. 

Leonhardt,  E.  E.,  Süßwasseraquarium  503. 

Lepape  s.   Moureu  404.  480. 

Lepkowski,  W.  v.,  Kritische  Erscheinungen 
in   Lösungen  281. 

Lepsius,  R.,  Die  diluviale  Eiszeit  in  den 
Alpen  422. 

Leverett,  F.,  Geschichte  der  Großen  Seen 
314. 

Lewitzky,  S.,  Chondiiosomen  in  pflanz- 
lichen Zellen   188. 

Lichtenstadt,  Leo  s.  Meisenheimer, 
Jacob  295. 

Liebreich,  Erik,  Änderung  der  Bre- 
chungsexponenten mit  der  Temperatur 
306. 

Liesegang,  fi.  E.,  Entstehung  der  Achate 
203. 

Lieske,  Rudolf,  Spirophyllum  ferru- 
gineum,  Eisenbakterium  431. 

Lindemann,  B.  s.   Floericke,  K.  491. 

Lindner,  Paul,  Atlas  der  Gärungsorganis- 
men  116. 

— ,  Ernährung  "der'Hefe  mit  Alkohol   608. 

Link,  E.,  Alge  in  der  Haut  von  Fischen 
476. 

Linossier,  G.,  Einfluß  des  Eisens  auf  die 
Sporenbildung  452. 

Lippmann,  Edmund  O.  v.,  Vorkommen 
von  d-Galaktose  241. 

Lippmann,  G.,  Kontaktelektrizität,  Ver- 
suche 248. 

Lloyd,  CG.,  Pilz  der  Sumpfzypresse  544. 

Löbner,  M.,  Tripelbastard  von  Lobelia  236. 

Loeb,  Jacques,  Bedeutung  der  Tropismen 
für  Psychologie  95.   107. 

— ,  Chemische  Entwickelungserregung  im 
tierischen  Ei    170. 

Loescher,  Fritz,  Bildnisphotographie  375. 

Loew,  Pflanzenkunde  64. 

Loewy,   A.  s.  Caspari   648. 

Loh  mann,   H.,  Nannoplankton  589. 

Lommel,   E.  v.,    Experimentalphysik    165. 

London,  E.  S.,  Radium  in  Biologie  und 
Medizin  554. 

Lonsdale,  J.  J. ,  Ionisation  durch  fallende 
Tropfen  60. 

Loomis,  F.  B. ,  Kamele  der  Harrison- 
schichten  332. 

— ,  Neue  Gattung  von  Pekkaris  308. 

Lorentz,  H.  A.,  Sichtbare  und  unsicht- 
bare  Bewegungen  26. 

Losanitsch,  S.  H.,  Elektrosynthesen  282. 

Lovell,  John  H. ,  Farbensinn  der  Honig- 
biene  168. 

Löwy,  Heinrich,  Fizeausche  Methode 
zur  Erforschung  des  Eidiunern   632. 


Autorenregister. 


XVII 


Löwy,  Heinrich  und  Leimbach,  Gott- 

helf,  Elektrodynamische  Erforschung  des 

F.rdinnern  59. 
Ludendnrff,  H.,  Massen  spektroskopischer 

Doppelsterue  468. 
Lull,    R.  S.,    Autstellung   des  Stegosaurus 

ungulatus  229. 
Lütgens,  R.,  Verdunstung  auf  dem  Meere 

533. 
Luther,   R.  s.  Abegg,  R.   644. 
Lutz,  Carl,   Reizbare  Narben   420. 


M. 


Maas,  0.,  Involutionserscheinungt-ii  bei 
Schwämmen  206. 

Mache,  Heinrich,  Verdunstung  des 
Wassers  267. 

M.i^i,  W.  F.,   Meteorkrater,  Arizona  421. 

Magnus,  R. ,  Regelung  der  Bewegungen 
durch  das  Zentralnervensystem  212. 

M  a k o  w e r ,  Wa  1 1 e r  s.  Russ,  Sidney  151. 

M  a  m  e  1  i ,  Eva  und  P  o  1 1  a  c  c  i ,  G  i  n  o ,  Assi- 
milution  des  freien  Stickstoffs  484. 

—  — ,    Sterilisieren  lebender  Pflanzen   144. 

Manchot,  W.,  Kupferbindungen  des  Ace- 
tyleus  582. 

M  a  n  n  ,  Gase  der  Sprengungen  in  Berg- 
werken 468. 

Mansfeld,  G. ,  Motorische  Acceleration  des 
Herzens   176. 

Marc,  R.,  Adsorption  an  Kristallen   382. 

Marchlewski,  L.,   Chlorophyll  249.  261. 

Marcus,  H. ,  Entwickelung  des  Kopfes  von 
Gymnophionen   193. 

Marcs,  F.,  Protoplasmastoffwechsel  und 
Purinbildung   157. 

Markwald,  W.  und  Rüssel,  AI.  S.,  Ra- 
diumgehalt der  LTranerze  330. 

Martiny,  R.,  Kulturgeographische  Wande- 
rungen im  Koblenzer  Gebiet  477. 

Massart,  Jean,  Geographie  botanique  de 
la  Belgique  386. 

— ,   Heienringe  260. 

Matruchot,  Louis  s.  Bonnier,  Gaston 
412. 

Matthew,  W.  D.,  Haltung  der  sauropoden 
Dinosaurier  111. 

— ,  Osteologie  von  Paramys  und  Verwandt- 
schaften der  Ischyromyiden    173. 

— ,  Raubtiere  und  Insektenfresser  aus  den 
Bridger  Becken  148. 

— ,  Schädel  von  Apternodus   190. 

— ,  Stammesgeschichte  der  Katzen    136. 

Matula,  J. ,  Funktionen  des  Zentralnerven- 
systems der  Insekten  264. 

Mauguin,  Optische  Eigenschaften  flüssiger 
Kristalle  633. 

May,  W.,  Ernst  Haeckel  671. 

— ,  Kants  Stellung  zum  Deszendenzproblem 
308. 

Mayer,   A.,   Spiegelreflexkamera  66. 

Mayr,  M.,  Morphologie  des  Böhmerwaldes 
294. 

Maze,  P.,  Keimung  der  Samen,  Herbei- 
führung und  Gegenwirkung   177. 

McGregor,  J.  H. ,  Phytosaurier  55. 

Meijere,  J.  C.  H.  de  s.  Jensen,  H.  230. 

Meisenheimer,    Jacob     und     Lichten- 

«  Stadt,  Leo,  Optisch-aktive  Verbindungen 
des  Phosphors  295. 

Meissner,  0.,  Sonnenfleckenhäutigkeit  und 
Klima  von  Berlin  596. 

Meitner,  Lise,  Radioaktive  Eigenschaften 
der  Thoriumreihe  353. 

Mel ander,  G.,  Lichtemission  bei  niederen 
Temperaturen  318. 

Memmler,  K.  s.  Hinrichsen,  F.  W.  142. 

Meneghini,  D.  s.  Bonni,  G.   526. 

Menke,  H.,    Periodische  Bewegungen  457. 

Mercanton,  P.,  Magnetismus  der  Diabase 
Spitzbergens  195. 


Merczyng,  H. ,  Elektrische  Dispersion  von 
Wasser  und  Äthylalkohol  498. 

Merlin,  E.  et  Som Tille,  0.,  Liste  des 
Observatoires  magnetiques  25. 

Merriam,  J.  und  Sinclair,  W.,  Tertiäre 
Faunen  des  John-Day-Gebietes  423. 

Messe rschmitt,J.  B.,  Der  Sternenhimmel 
216. 

— .  Luftelektrische  Arbeiten  in  Samoa(0.-M.) 
365. 

— ,  Magnetische  Beobachtungen  in  Samoa 
(O.-M.)  273. 

Meunier,  A.,  Microplancton  des  mers  de 
Barents  et  de  Kara  656. 

Meyer,  G.,  Kapillaritätskonstante  von  Amal- 
gamen 617. 

Meyer,  Julius,  Allotropie  der  chemischen 
Elemente   165. 

Meyer,  0.  E.,  Arktische  Meere  in  paläo- 
zoischer Zeit  470. 

Michaelson,  W.  und  Hartmeyer,  Fauna 
Südwestaustraliens   14.  530. 

Michelis,  A.,  Abstammung  und  Kultur 
unserer  ältesten  Vorfahren  299. 

Michelson,  A.  A.,  Lichtwellen  und  ihre 
Anwendung  437. 

— ,  Metallische  Farben  von  Vögeln  und  In- 
sekten  527. 

Mie,  Gustav,  Lehrbuch  der  Elektrizität 
und  des  Magnetismus  37. 

Mi  ehe,  H.,  Eiweißdrüsen  bei  Ardisia  crispa 
643. 

Miethe,  A.  und  Seegert,  B.,  Färbungs- 
verschiedenheiten der  Mondoberfläche  312. 

—  — ,  Mondaufnahmen  im  Ultraviolett  und 
im   Rot  208. 

Milch,    L. ,    Wesen    und    Entstehung    der 

kristallinen  Schiefer  94. 
Miller,  Edwin  C,  Ursprung  der  Chloro- 

plasten  in   Kotyledonen  500. 
Miller,  L.H.,  Fossiler  Pfau  und  neue  Vogel- 
gattung von  Rancho  La  Brea  215. 
M  i  1 1  i  k  a  n  ,    R.    A. ,    Isolierung    des    Ions : 

Stokessches  Gesetz  85. 
Minchin,  E.  A.,  Parasites  in  rat-flea  180. 
Minot,  Charles  Sedgwick,  Literarische 

Hilfsmittel  der  Physik   628. 
Missbach,  Robert,  Pflanzensammler  581. 
Mitchell,    S.  A.,    Dreifaches    Sternsystem 

im  Herkules  28. 
Miyoshi,  M.,    Einfluß   der   Witterung   auf 

Blutungsdruck  352. 
— ,  Tropische  Laubblätter   137. 
Mochi,  A.,  Diprothomo  397. 
Moedebeck,    Taschenbuch    für  Flugtecli- 

niker  und  Luftschiffer  297. 
Mohr,    Ernst,     Rechneu    bei    chemischen 

Arbeiten  47. 
Moli  seh,  Hans,  Erfrieren  der  Pflanzen  604. 
— ,    Fällung    des    Eisens    durch    Licht    und 

grüne   Pflanzen   256. 
— ,  Heliotropismus  im  Radiumlicht  576. 
— ,  Wirkung  des  Tabakrauchs  auf  Pflanzen 

356. 
Morgan,  C.  Lloyd,  Instinkt  und  Gewohn- 
heit 95.   107. 
Morgan,  Th.  H. ,   Experimentelle  Zoologie 

102. 
Moritz,  K.,  Gleichstrommaschiuen   101. 
Moroff,  Th.,  Vegetation  und  Reproduktion 

bei  Thalassicolla  179. 
Moulin,  M.  s.  Bauer,  E.  214. 
Moulton,  F.  R.,    Einfluß    der    Astronomie 

auf  die  Mathematik  389. 
Moureu,  Ch.  und  Lepape,  A.,  Verhältnis 

von   Krypton  zu  Argon  404. 

—  — ,  Verhältnis  des  Argon  zum  Stickstoff 
480. 

Muckermann,  H. ,  Grundriß  der  Biologie 

116. 
Mühlberg,  M.  s.  Koenigsberger,  J.  405. 
Mühlmann,  M.,  Altern  und  physiologischer 

Tod  4  9. 


Mulder,  M.  E.,  Neue  Hypothese  über  ein- 
zelne Typen    veränderlicher    Sterne    357. 

Mttller-Thurgao,  H.,  Infektion  derWein- 
re.be  476. 

—  und  Schneider-Orelli,  0.,  Lebens- 
vorgänge ruhender   Pflanzenteile  87. 

Müller-Uri,  K.,  Neue  physikalische  Appa- 
rate 632. 
Muschler,  R.  s.  Floericke,   K.  491. 
Mylius,  F.,    Verwitterung    des  Glases  24. 

N. 

Nadson,    G.    A.,    Mastigocoleus    testarum 

im   Süßwasser  362. 
— ,  Wirkung  des  farbigen  Lichtes  aufStuliu- 

coecus   384. 

—  und  Ada m o vi c,  S.  M.,  Bacillus  myeoides, 
Entwickelung  und  Stoffwechselprodukte 
541. 

Nagel,  W. ,  Handbuch  der  Physiologie  des 
Menschen  64. 

Nalepa.Cl.,   Eriophyiden,  Gallmilben   386. 

Xatli,  M.    und   Kleiber,  J.,    Physik  271. 

Nathansohn  ,  A.,  Stoffwechsel  der  Pflanzen 
335. 

— ,  Tier-  und  Pflanzenleben  des  Meeres  38. 

Natorp,  Paul,  Logische  Grundlagen 
exakter  Wissenschaften  464. 

Neesen,  F.,  Atherkalorimeter  634. 

Neger,  F.  W.,  Ambrosiapilze  242. 

— ,  Heimat  der  Araucarie   15. 

N  e  m  e  c ,  B.,  Nematodenkrankheit  der  Zucker- 
rübe 398. 

Kernst,  Feste  Stoffe  bei  tiefen  Tempe- 
raturen 617. 

Niemann,  G.,  Das  Mikroskop  bei  pflanzen- 
anatomischen   Untersuchungen  671. 

Nienburg,  Wilhelm,  Nutationsbewegung 
junger  Windepflanzen  297. 

Nim  führ,  Raimund,  Leitfaden  der  Flug- 
technik und  Luftschiffahrt  164. 

Noetling,  F.,  Alter  der  Tasmanischen 
Menschenrasse  553. 

Nusselt,  Wilhelm,  Wärmeübergang  in 
Rohrleitungen  474. 

0. 

Ohmann,  0.,    Leitfaden    der   Chemie    und 

Mineralogie  425. 
0  h  n  o,  N. ,  Gasausscheidung  aus  den  Blättern 

von  Nelumbo  36. 
Olbricht,  K.,  Exarationslandschaft  346. 
Oppenheimer,  Carl,  Fermente  und  ihre 

Wirkungen   78. 
Orleans,  Duc   d',    Campagne   aretique  de 

1907   656. 
Orlich,  E.,  Kapazität  und  Induktivität  14. 
0  r t  man  n,    A.    E. ,     Doppelter    Ursprung 

mariner  Polarfaunen  99. 
Osborn,  H.  F.,  Age  of  Mammals  234. 
— ,  Diapsiden  in  Synapsiden  55. 
Ostenfeld,  C.  H. ,  Thorosphaera  258. 
Osterwalder,  A.,  Kernobstbäume   164. 
Ostwald,   Wilhelm,    Einführung    in    die 

Chemie  349. 
— ,  Die  Forderung  des  Tages  332. 
Overton,  James  Bertram,  Transpiration 

und  Saftsteigen  327. 
Owen,  Gwilym  und    Pealing,  Harold, 

Kondensationskerne    in    Joddampf    durch 

Licht  475. 


Paal,  C,  Einfluß  fremder  Stoffe  auf  Kataly- 
satoren 383. 

Pablen,  E.  v.  d.,  Ausmessung  von  Spiral- 
nebeln  324. 

P  a  li  s  a ,  J.,  Merk  würdige  Planetenentdeckung 
544. 

— ,  Planetoid   odev  Komet?  556. 


XVIII 


Autorenregister. 


Papanicolau,  G .,  Fortpflanzungsverhält- 
nisse der  Daphniden   268. 

Parnas,  Jacob,  Beschleunigung  dir  Canni- 
zaroschen  Aldehydumlagerung  5. 

Pascher,  Ad.,  Chrysomonaden   167. 

— ,  Neue  tentakeltragende  Chrysomonade  448. 

Paschin  L.rer.  V.,  Schneegrenze  und  Klima 
266. 

Paulcke,  W.,  Tektonische  Experimente 
(Faltungen     und    Überschiebungen)     646. 

Pauli,  W.  E. ,  Ultraviolette  und  ultrarote 
Phosphoreszenz   640. 

Pealing,  Harold  s.  Owen,  Gwilym  475. 

Pearl,  R.  und  Surface,  F.  M.,  Maiszucht- 
versuche  269. 

,  Vererbung  farbigen  Gittermasten  bei 

Hühnern   296. 

Peklo,  J.,  Pflanzliche  Aktinomykoscn  464. 

Penard,  F.  P.  und  A.  P.,  De  Vogels  van 
Guyana  518. 

Penck,  W.,    Geologie    der  Euganeen    176. 

Peppler,  W. ,  Allgemeine  Zirkulation  der 
Atmosphäre  (O.-M.)  337. 

Pe^rez,  J.,  Annäherung  der  Geschlechter 
bei  gewissen  Dipteren   435. 

Perot,  A.,  Spektroskopie  des  Sonnenlichts 
655. 

Perrin,  J.,  Brownsche  Molekularbewegung 
582. 

Peters,  Hermann,  Der  eigentliche  Er- 
finder des  europäischen  Porzellans  208. 

Peters,  J. ,  Siebenstellige  Logarithmentafel 
477. 

Petersen,  C.  G.  J.  und  Jensen,  P.  B., 
Animal  life  of  the  sea  bottom  604. 

Peterson,  0.  A.,  Miozäne  Raubtiere  von 
Nebraska  373. 

Pfleiderer,  Georg,  Wärmeleitung  von 
Metallpulver  125. 

Phillips,  T.  E.  R.,  Verschiebung  des  roten 
Flecks  auf  dem  Jupiter  288. 

Plate,  L. ,  Vererbuugstheorie  und  Deszen- 
denzlehre  193. 

Plotnikow,  Joh. ,    Photochemie  362. 

Plummer,  H.  C. ,  Kugelförmige  Stern- 
haufen 220. 

Plüss,  B.,  Unsere  Bäume  uud  Sträucher  39. 

Pochettino,  A.,  Kathodische  Lumineszenz 
in   Mineralien  614. 

Pohl,  R.  und  Pringsheim,  H.,  Licht- 
elektrischer Effekt  an  K-Hg-Legierungen 
74. 

Pohl  ig,  H.,  Abstammungslehre  und  Erd- 
geschichte 502. 

Politis,  Joannes,  Anthocyanbildende 
Zellkörper  593. 

Pollacci,  liinos.  Mameli  ,Eva  144.  484. 

Poole,  Horace  H.,  Wärmeentwickelung 
der  Pechblende    295. 

Popoff,   M.,  Zur  Chromidialfrage   178. 

Popta,  C.  M.  L.,   Luftblase  der  Fische  83. 

Porsch,  Otto,  Ephedra  campylopoda  127. 

Porter,  Alfred  W.,  Wärmeabgabe  ge- 
schützter Röhren  8. 

Pougnet,  Ultraviolettes  Licht  und  Ku- 
marinpflanzen  92. 

Pringsheim,  H.,  Variabilität  nicdererOrga- 
nismen  490. 

—  s.   Franck,  J.  456. 

—  s.  Pohl,   B.   74. 

Promsy,  Einfluß  iler  Azidität  auf  Keimung 
321. 

Prowazek,  S.  v.,  Einführung  in  die  Phy- 
siologie der  Einzelligen  349. 

Przibram,  H.,  Experimentalzoologic  Bio- 
logische  Versuchsanstalt  102. 

hin,   N.  s.  Kurnakow,  N.   126. 

Piitter,  August,  Stoffwechsel  der  Akti- 
nien  446. 

Qu>'mi  laset,    Neuer  Komet  520. 


R. 

Ramann,  E. ,   Bodenkunde   194. 
R  am  sauer,    C. ,    Wirkung    ultravioletten 
Lichtes  auf  Gase   619. 

—  s.  Lenard,  P.  289. 

Ramsay,  Sir  William  s.  Gray,  R.  Whyt- 
law  409. 

— ,  Orogenesis  und  Klima   121. 

Ravenna,  C.  und  Zamorani,  A.,  Blau- 
säure keimender  Samen   113. 

—  s.  Ciamician,  Giacomo  540. 
Rebenstorff,     Physikalisches    Experimen- 
tierbuch 465. 

Regen,  J. ,  Graphische  Untersuchung  der 
Insektenatmung  397. 

Reichenheim,  O.,  Spektra  der  Anoden- 
stnihlen    110. 

Reichert,  Karl,  Neue  Beleuchtungs- 
einrichtung  633. 

Reid,  Clement,  Pflanzenwelt  Britanniens 
und   Eiszeit   548. 

Reingan  um,  Max,  Streuung  uud  pboto- 
graphische  Wirkung  der  «-Strahlen  635. 

Reinhardt,  L.,  Kulturgeschichte  der  Nutz- 
pflanzen   375. 

Reinkober,  Otto,  Absorption  und  Re- 
flexion ultraroter  Strahlung  durch  Quarz, 
Turmalin,  Diamant  395. 

Remele,  A.,  Dunkle  Strahlungen   606. 

Resvoll,  Th.  R.,  Winterknospen  der  nor- 
wegischen Gebirgsweiden  25. 

Reukauf,  E.,  Mikroskopische  Kleinwelt 
unserer  Gewässer  616. 

Reuter,  F.,  Fremdländische  Zierfische 
414. 

Rhumbler,  Ludwig,  Geweihwachstum 
der  Hirsche  340. 

— ,  Nomenklatur,  Weiterbildung  514. 

Riccö,  A.,   Komet    1910a  272. 

Richards,  Th.W..  Eigenschaften  der  Ele- 
mente 481.  494. 

Richardson,  O.  W. ,  Thermoionen  der 
Alkalisulfate  203. 

—  und  Cooke,  H.  C. ,  Wärmeentwicke- 
lung durch  Elektronenabsorption  409. 

—  und  Hulbirt,  E.  O.,  Ladung  der  Ionen 
glühender  Körper   369. 

Richter,  M.  M.,  Lexikon  der  Kohlenstoff- 
verbindungen 26. 

Richter,  Oswald,  Horizontale  Nutation 
332. 

Richters,  F.,  Faune  des  mousses  657. 

Righi,  Augusto,  Kometen  und  Elektronen 
436. 

— ,  Ionisation  durch  Magnetfeld  383. 

Ritter,  G.,  Traumatotaxis  und  Chemotaxis 
des  Zellkernes  293. 

Robinson,  H.  H.,  Erosionszyklus  im 
Canondistrikt  282. 

Roe,  E.  D.  und  Graham,  W.  P.,  Neue 
Theorie  der  Kometen  301. 

Roland,  Termitenbau  und  Ziegelbrennerei 
620. 

Roozeboom,  W.  H.  Bakhuis,  Phasen- 
lehre, heterogene  Gleichgewichte  502. 

Rubens,  H.,  Absorption  laugwelliger 
Wärmestrahlen  durch  Gase  618. 

— ,  Langwellige  Reststrahlen  des  Kalkspats 
254. 

—  und  Baeyer,  O.  v.,  Langwellige  Strahlen 
der  Quecksilberlampe  344.  551. 

—  s.  du  Bois,  H.  565. 

—  und  Wood,  R.  W. ,  Isolierung  lang- 
welliger Wärmestrahlen   174. 

Rudge,    Douglas,    Tribolumineszenz    des 

metallischen  Urans  324. 
Rudinger,  K.  s.  Saxl,   P.   26. 
Uudzki,  M.   P.,   Physik  der  Erde  399. 
Rumpf,   Erich,  Wasserstoffabsorption  der 

Kathoden   345. 
Runge,    C,    Radioaktivität    der    Luft    auf 

dem   Meere  504. 


Russ,  Sidney  und  Makower,  Walter, 
Elektrostatische  Ablenkung  der  Radium- 
Rückstoßteilchen   151. 

Rüssel,  Alexander  und  Soddy,  Frede- 
rik, y-Strahlen  von  Thorium  und  Akti- 
nium 446. 

—  s.  Markwald,   W.   330. 

Rüssel,  H.  N.,  Doppelsternsystem  Krüger 

Nr.  60  80. 
Rutherford,  E. ,   Streuung  der  «-  und  ß- 

Strahlen.     Struktur  des  Atoms  601. 

—  s.  Geiger,  Hans  46. 

Ruzicka,  v.,    Chromatin  und  Plastin   179. 

s. 

Sachs,  St.,  Wirkung  ultravioletten  Lichtes 

auf  Gase   289. 
Sagnac,  G.,  Äther  und  Erdbewegung  551. 
Salles,  Edouard,  Diffusion  von  Gasionen 

150. 
Salonion,    W. ,    Lazerationssphäroide  647. 
— ,  Liasammonit    in    kristallinen   Gesteinen 

des  Gotthardmassivs    646. 
Samojloff,  A.,  Elektrokardiogramme  218. 
Sapper,     K.,     Gegenwärtiger     Stand     der 

Vulkanforschung  217. 
Sarasin,    F.,  Geschichte  der  Tierwelt   von 

Ceylon  667. 
Sasaki,  C,  Schlechtendalia  chinensis  193. 
Sauer,  Zugstraße  der  westdeutschen  Störche 

52. 
Saxl,  P.  und  Rudinger,   K.,  Biologie  des 

Menschen   26. 
Schaeff,       E. ,      Wildlebende       Säugetiere 

Deutschlands  503. 
Schaf fer,  C,   Naturparadoxa  519. 
Schaffn.it,    E. ,    Einfluß    niederer    Tempe- 
raturen auf  die   Pflanzenzelle  447. 
— ,  Swensitzky  und  Schlemm,  H.,   Der 

Hausschwamm    103. 
Scharfenberg,     U.     v. ,      Eibildung     und 

Generationswechsel    von    Daphnia  magna 

204. 
Schaum,  Karl,   Leistungen  und  Aufgaben 

der  wissenschaftlichen    Photographie    29. 

41. 
Schaumasse,  Neuer  Komet  (1911  h)  660. 
Schaxel,  J.,   Eibildung  der  Meduse  Pelagia 

179. 
Scheel,     Karl,      Längenänderungen      von 

Mauerwerk  (O.-M.)  591. 
Scheel,   Literarische  Hilfsmittel  der  Physik 

628. 
— ,  Praktische  Metronomie  385. 
— ,  Spezifische  Wärme  der  Luft  634. 
Scheffers,  Georg,  Lehrbuch  der  Mathe- 
matik  669. 
Schepotieff,   A.,    Niedere  Insekten,  Pro- 

tapteron  424. 
Schettler,  R.  und    Eppler,    A.,    Chemie 

und  Mineralogie  für  Mädchenschulen  192. 

477. 
Schilling,  C. ,    Bekämpfung  der  Mücken- 
plage  438. 
Scb  1  ei  p,     W. ,     Anleitung     zum     Studium 

niederer  Tiere  451. 
— ,  Farbwechsel  von  Dixippus  morosus  163. 
Schlemm,  H.   s.   Schaffnit,  E.   103. 
Schmauss,  A.,  Münchener  Registrierliallon- 

fahrten   1910  280. 
Schmeil,  Lehrbuch  der  Botanik   64. 
Schmid,  Bastian,  Naturwissenschaftliche 

Schülerbibliothek   465. 
— ,  Wirkung  von  Veronal   und  Trional  auf 

Fische  578. 
Schmidt,  E.  W.  Aquarium  503. 
Schmidt,    H.,    Notiz-    und    Merkbuch    für 

Photographierende  322. 
Schmitt,  A.,  Ursprung  des  Menschen  490. 
Schmitz,    Ernst    s.    Embden,    Gustav 

152. 
Schneider,  K.  C,  Chromosomengenese  179. 


Autorenregiater. 


XIX 


Schneider,  K.  C,  Vorlesungen  über  Tier- 
psychologie 95. 

Schneider-Orelli,  0.  s.  M  üller-Th  ur- 
gau,  H.  87. 

— ,  Fäulnispilze  des  Lagerobstes  627. 

Schön,  Arnold,  Chordotonalorgan  bei 
Bienen  und   Ameisen  540. 

Schreber,  K.,  Reisegeschwindigkeit  und 
Eigengeschwindigkeit    der  Luftschiffe  76. 

Schreiner,  Oswald  und  Sullivan,  M. 
X.,  Reduktion  durch  Wurzeln   347. 

Schtschelkornowzew,  J.  F.,  Männliche 
Geschlechtsorgane  von  Chelifer  und  Chernes 
192. 

Schuberg,  A.  und  Kuhn,  Ph.,  Krank- 
heitsübertragung durch  einheimische  In- 
sekten 384. 

— ,  Zoologisches   Praktikum    154. 

Schulz,  Paul  F.  F.,  Häusliche  Blumen- 
pflege 130. 

Schulze,  F.  A.,  Wärmeleitfähigkeit  von 
Edelmetallegierungen   635. 

Schulze,  F.  E.,  Priraatium  genera  et  sub- 
genera  580. 

— ,   Das  Tierreich   670. 

Schulze,  F.  W.  0.,  Dünenbuch  48. 

Schuster,  Arthur,  Ursprung  der  magne- 
tischen Stürme   474. 

Schwalbe,  G.,  Morphologie  südamerikani- 
scher Primatenformen  397. 

—  s.  Eisner,  G.  v.   13. 
Schwangart,  Traubenwickler   193. 
Schwann,  Th.,  Übereinstimmung  im  Bau 

von  Tier  undPflauze    166. 

Scott,  G.  G.  und  White,  G.  F.,  Durch- 
lässigkeit der  Kiemenmembranen  gegen 
Salze   153. 

Seeger,  Rudolf,  Assimilation  von  Eu- 
phrasia  und  Transpiration  der  Rhinantheen 
283. 

Seegert  s.  Miethe  208.  312. 

Seewarte,  Deutsche,  Stürme  an  der 
deutschen  Küste   1896—1905   242. 

— ,  Temperatur,  Salzgehalt  und  Gezeiten- 
strömungen der  Nordsee  73. 

Sellards,  E.  H.,    Permische  Insekten  524. 

Semenov-Tian-Shanski,  A.,  Taxonomi- 
sche  Grenzen  der  Art   166. 

Seraon,  R. ,  Die  Vererbung  erworbener 
Eigenschaften  233. 

Senkowsky,   N.  s.  Kurnakow,   N.   126. 

Seward,  A.  C,  Jurassische  Flora  von  York- 
shire  331. 

Shaler,  M.  K.   s.  Ball,  S.  H.  210. 

Siepert,  P.  s.  Kleiber,  J.   271. 

Sievers,  Wilhelm,  Vergletscherung  Süd- 
amerikas 573.  585. 

Simpson,  G.  C.  und  Wright,  CS.,  Elek- 
trizität über  dem   Ozean  626. 

Sinclair,  W.  J. ,  Edentatenartige  Reste 
aus  den  Mascallschichten  von  Oregon  319. 

—  s.  Marriani,  J.   423. 

Slipher,  V.M.,  K-Linie  im  Spektrum  von 
Sternen  404. 

S  m  a  1  i  a  n ,  K.,  Grundzüge  der  Pflanzenkunde. 
—  Leitfaden  der  Pflanzenkunde  64. 

Smith,  A.  M.s.  Blackman,  F.  Frost  392. 

Smoluchowsky,  Maryan  v.,  Wärme- 
leitung pulverförmiger  Körper  421. 

Sobotta,  J.,  Paläontologie  und  Abstam- 
mungsproblem  des  Menschen   322. 

Soddy,  Frederik  s.  Rüssel,  Alexander 
446. 

Sokolowsky,    A. ,    Affe  und  Mensch  258. 

Solger,   F.,  Dünenbuch  48. 

Sommer,  Fritz  s.  Bredig,  G.  462. 

Sommerfeld,  A.,  Struktur  der  y-Strahleu 
469. 

—  s.  Klein,   F.   348. 
Sommerfeldt,  E.,  Kristallgruppen  425. 
— ,   Entbehrlichkeit  der  Hypothese  der  Pol- 
verschiebungen  139. 

Somville,  0.  s.  Merlin,  E.  25. 


Speiser,  P.,  Dünenbuch  48. 

Spencer,  J.  W.,  F'ossile  Säugetiere  auf 
Kuba  463. 

— ,  Niagarafälle   602. 

Sperber,  Joachim,  Leitfaden  anorganische 
Chemie  153. 

Sperlich,  A.,  Blattgelenke  90. 

Speter,  Max,  Lavoisier  und  seine  Vor- 
läufer 285. 

Spethmann,  H.,  Bodenzusammensetzung 
der  baltischen   Depression  204. 

Spisar,  Karl,  Physiologie  der  Cuscuta 
Gronovii   100. 

St  äff,  H.  v.,  Flußsystem  und  Landschafts- 
bild des  liöhmerwaldes   134. 

— ,  Flußsystem  des  Zackens  371. 

S  tark,  J.,  Prinzipien  der  Atomdynamik  541. 

Starke,  Hermann,  Experimentelle  Elek- 
trizitätslehre 373. 

Steche,  C,  Knospungsgesetz  von  Physalia 
193. 

Steinach,  E.,  Geschlechtstrieb  und  Keim- 
drüsen 71. 

Steinbeck,  Eugen  s.  Abderhalden, 
Emil  47. 

Steinbrinck,  C. ,  Formänderungen  und 
Bewegungen  pflanzlicher  Organe  bei 
Wasserverlust  (O.-M.)   197. 

Steinmann,  G.,  Eiszeit  und  vorgeschicht- 
licher Mensch  205. 

— ,  Kambrische  Fauna  252. 

— ,   Phylogenie  der  Belemnoiden  319. 

— ,  Serpentinkontakt    im   Oberengadin   646. 

Steinmann,  P.,  Einfluß  des  Ganzen  auf 
Regeneration  der  Teile  206. 

Stempeil,  Walter,  Leitfaden  für  mikro- 
skopisch-zoologisches Praktikum   555. 

Steubing,  W.,  Fluoreszenz  und  Banden- 
spektra des  Sauerstoffs   98. 

Steuer,  A.,  Planktonkunde  519. 

Stifler,  W.  W.,  Elektrische  Isolatoren  bei 
hohen  Temperaturen  655. 

Stille,  H.,  Geologische  Charakterbilder  101. 

Stoklasa,  Julius,  Biochemischer  Kreis- 
lauf des  Phosphations  im  Boden  450. 

—  und  Zdobnitzky,  Wenzel,  Photo- 
chemische Synthese  von  Kohlenhydraten 
209. 

Stopes,  M.  C,  Unterkretazeische  Angio- 
spermen 269. 

Storey,  J.  und  Wilson,  R. ,  Spektro- 
skopische Bestimmung  der  Sonnenrotation 
440. 

St  rat  ton,  Spektrum  der  Nova  Lacertae  584. 

Strauch,  Fr.  W.  s.  Abderhalden,  Emil 
552. 

Streintz,  F.,  Widerstand  zwischen  Metall 
und  Kristall   618. 

Stremme,  H.,  Säugetierfauna  der  Pithecan- 
thropusschichten  346. 

Stromer,  E.,  Gebiß  der  Lepidosirenidae 
193. 

— ,  Relikte  im   indopazifischen  Gebiet  410. 

Ström gren,  Elis,  Kosmogonie  der  Ko- 
meten 237. 

StrÖ6e,   K.,  Chemie  und  Mineralogie  466. 

Strutt,  R.  S.,  Chemisch  aktive  Stickstoff- 
moditikation   624. 

— ,  Heliumgehalt  und  Alter  von  Mineralien 
16.    120. 

Stuhlmann,  Otto,  Photoeffekt  bei  ein- 
fallendem und  durchgehendem  Licht   125. 

Sullivan,  M.  X.  s.  Schreiner,  Oswald 
347. 

Supino,  Feiice,  Winterschlaf  der  Karpfen 
520. 

Surface,  F.  M.  b.  Pearl,  R.  269.  296. 

Süring,  R.,  Moedebecks  Taschenbuch 
für  Flugtechniker  297. 

Svedberg,  The,  Bewegungen  gelöster 
Moleküle  228. 

Swarczewsky,  B.,  Lankesteria  181. 

Swensitzky,  J.  s.  Schaffnit,  E.    103. 


Sylven,  Nils,  Bestäubungsversuche  mit 
Kiefer  und  Fichte   191. 

Szymanski,  J.  S.,  Verhältnisse  der  ver- 
schiedenartigen Reize   239. 

T. 

Take,  E. ,  Alterungen  und  Umwandlungen 
Hi_'usl  er  scher  Bronzen  505.  521. 

Tand  ler,  Julius,  Geschlechtsdrüsen  und 
Geweihbildung  372. 

Tangl,  Karl,  Oberflächenspannung  zwi- 
schen  fest-tlüssig  344. 

Taute,  M.  s.  Kleine,  F.  K.  367. 

Taylor,  F.  B. ,  Tertiärer  Gebirgsgürtel  und 
Bauplan  der  Erde  325. 

Terra,  P.  d  e ,  Menschliches  Gebiß  und 
Vertebratenzähne  478. 

Thesing,  C,  Experimentelle  Biologie  363. 

Thienemann,  J. ,   Dünenbuch  48. 

Thirkill,  H.,  Natur  der  Magneto-Kathoden- 
strahlen   9. 

Thomas,  Fr.,  Blitzähnliches  Aufleuchten 
feuerroter  Blüten  68. 

Thomson,  J.  J. ,  Neue  Methode  chemischer 
Analyse  493. 

Thornton,  W.  M.,  Kugelblitze  409. 

Tian,  IT.,  Zersetzung  von  Wasserstoffsuper- 
oxyd durch  Licht  189. 

Tobler,  F.,    Ernährung  der  Flechten  309. 

Tobler,  Gertrud  und  Tobler,  Fried- 
rich, Natur  und  Auftreten  von  Carotinen 
216. 

Tourpain,  M.  s.  Jaquerod,  A.   139. 

Townsend,  John  S.,  Ladungen  von  Gas- 
ionen 578. 

Trabert,  W. ,  Lehrbuch  der  kosmischen 
Physik   568. 

— ,  Luftdruck  und  Temperaturverhältnisse 
53. 

Trautz,  M.,  Gewinnung  von  Erdalkali- 
metallen   durch    Schmelzelektrolyse    583. 

Trendelenburg,  W.,  Reizlose  Ausschal- 
tungsversuche am  Zentralnervensystem 
276. 

Trier,  G.  s.  Winterstein,  E.   114. 

Trojan,  Johannes,  Aus  dem  Reiche  der 
Flora   103. 

Tromp  de  Haas,  W.  R. ,  Zusammen- 
setzung des  Milchsaftes  278. 

Tröndle,  A.,  Einfluß  des  Lichtes  auf  Per- 
meabilität der  Plasmahaut   123. 

Tschermak,  A.  v.,  EinHuß  der  Bastar- 
dierung auf  Kanarienvogeleier  215. 

Tschermak,  A.  Edler  von  Seysenegg, 
Sehen  der  Wirbeltiere  192. 

Tschirch,   A.,    Feigenbäume  Italiens    379. 

Tschirwinsky ,  P. ,  Granite  und  Greisen 
465. 

Turner,  H.  H.,  Schwache  Sterne  mit 
großer  Eigenbewegung  52. 

u. 

Uexkull,  J.  v.,  Umwelt  und  Innenwelt 
der  Tiere  95.   107. 

Phligj   V.,   Fauna  der  Spitischiefer  127. 

Ulm  er,  F.,  Signale  in  Krieg  und  Frieden 
299. 

— ,  Der  Name  Telephon  584. 

Usslepp,  Karl,  Stärkescheiden  in  ober- 
irdischen  Pflanzenteilen   141. 

v. 

Van  der  linden,  E.,  Periodische  Vegetations- 
erscheinungen und  klimatische  Variationen 
159. 

Vaney,  Clement,  Entwickelung  der 
Rinderbiesfliege  257. 

—  6.  Conte,  A.  331. 

Verschaff elt,  Ed.,  Nahrungsauswahl  her- 
bivorer  Insekten   319. 


XX 


Autoren  register. 


Verschaffelt,  Ed.,  Wasserabsorption  der 
Cuourbitaceensamen  410. 

Versluys,  J. ,  Sauropode  Dinosaurier 
Pflanzenfresser  435. 

Vers 011,  E.,  Häutung  von  Iiombyx  mori  564. 

— ,  Ruhestellung  der  Stigmen  der  Seiden- 
raupe 47. 

Verworn,  M.,  Entwickelung  des  mensch- 
lichen Geistes   129. 

Verzar,  F.,  Muskelermüdung  (Sammel- 
referat)  508. 

— ,  Nachruf  auf  Angelo  Mosso  f  117. 

— ,  Spezifisch  -  dynamische  Wirkung  der 
Nahrungsmittel  (Sammelreferat)  536. 

Vignon,  Leo,  Chemische  Affinität  bei 
Adsorptionserscheinungen   110. 

Vinson,  Keifebeschleunigung  durch  che- 
mische  Mittel  388. 

Vles,   F.   s.   Alliaud,  C.   556. 

Vogel,  Richard,  Innervierung  der 
SchmetterlingsHügel   615. 

Vogt,  J.  H.   L.  s.  Beyschlag  88. 

Voigt,  A.,  Pflanzengeographie  64. 

Voigt,  Woldemar,  Kristallphysik  413. 

— ,  Konzentrationsänderungen  magnetischer 
Salze  im   Magnetfelde  370. 

Volkmann,  Faul,  Erkenntnistheorie  und 
Geistesleben    141. 

Volkmann,  Wilhelm,  Praxis  der  Liusen- 
optik  477. 

Vouk,  V.,  Rhythmik  der  Protoplasma- 
strömung 319. 

w. 

Wachsmuth,  Franz  s.  Abderhalden, 
Emil  552. 

Wagner,  Adolf,  Fleischfressende  Pflanzen 
414. 

Wahl,  B.,  Dalyelliden  und  Umagilliden  192. 

Wahnschaffe,  F.,  Erratische  Blöcke  in 
Norddeutschland   101. 

Walde,  Adolf,  Pilzbüchlein  451. 

Waiden,  P. ,  Geschichte  der  Lösungs- 
theorien 322. 

Walker,  J.,   Lösungstheorien   661. 

Wallot,  J.,    Elektrische  Drahtwellen    619. 

Walther,  J.,  Lehrbuch  der  Geologie  von 
Deutschland   1'29. 

Wann  er,  J.,  Echinoderm  aus  dem  Perm 
463. 

War  bürg,  Emil,  Lehrbuch  der  Experi- 
mentalphysik   100. 

Wartenberg,  H.  v.,  Ultraviolettabsorption 
des  Sauerstoffs  214. 

Weber,  Heinrich,  Enzyklopädie  der  ele- 
mentaren Algebra  und  Analysis  62. 

— ,  Partielle  Differentialgleichungen  der 
mathematischen  Physik   258. 

Wedekind,  E.,  Magnetische  Eigenschaften 
der   Vanadiumverbindungen  583. 

— ,  Stereoisomerie  bei  asymmetrischem 
Stickstoff  und  Kohlenstoff  581. 


Weinland,   E.  s.   Yoshida,  T.  207. 

Weinschenk,  Ernst,  Anleitung  zum  Ge- 
brauch   des   Polarisationsmikroskops    205. 

Weir,  James  R.,  Kalkbedarf  höherer  Pilze 
532. 

Weisbach,  Franz,  Durchlässigkeit,  Re- 
flexion  und  Absorption  des  Schalles   140. 

Weiss,  E. ,  Eigenbewegungen  der  Fixsterne 
312. 

Weiss,  Pierre,  Das  Magneton  605. 

Wellisch,  M.,  Transport  des  aktiven  Nieder- 
schlags 485. 

Wenz,  Wilhelm,  Schallgeschwindigkeit  in 
Kaliumdampf  189. 

Werner,  Alfred,  Asymmetrisches  Kobalt- 
atom  535. 

— ,  Spiegelbildisomere  Verbindungen  der 
Metalle  583. 

Werner,  F.,  Amphibien  und  Reptilien  580. 

Wesenberg-Lund,  Biologie  des  Süß- 
wasserplanktons 467. 

Westman,  J. ,  Sulitälmagletscher  im  Som- 
mer  1908  35. 

Wettstein,  Richard  R.  v.,  Handbuch  der 
systematischen   Botanik  570. 

— ,   Leitfaden  der  Botanik   555. 

Wheldale,  M.,  Anthocyanbildung  453. 
471. 

— ,  Direkte  Guajakreaktion  von  Pflanzen- 
extrakten  615. 

— ,  Farben  und  Pigmente  der  Blüten,  Ent- 
stehung   11. 

White,  G.  F.  s.  Scott,  G.  G.   153. 

White,  Jean,  Proteolytisches  Enzym  der 
Drosera  295. 

Wiebe,  Messung  hoher  Drucke   156. 

Wiedemann,  Max,  Farbenänderung  des 
Feuersalamanders  468. 

Wieland,  G.  R.,  Gepanzerte  Dinosaurier 
384. 

Wieland,  Heinrich,  Die  Knallsäure  178. 

Wilhelm,   K. ,  Die  Samenpflanzen   194. 

Willstätter,  R.,  Chlorophyll  249.   261. 

Wilser,  L.,  Mensch  der  Urzeit  und  Gegen- 
wart  165. 

Wilson,  H.  A.,  lunengeschwindigkeit  von 
Alkalidämpfen  in   Flammen  539. 

Wilson,  R.  s.  Stoney,  J.  440. 

Wim  an,  C,  Labyrinthodonten  und  Ich- 
thyosaurier   aus  Trias    Spitzbergens    163. 

Winterstein,  E.  und  Trier,  G. ,  Alkaloide 
114. 

Wislicenus,  H.,  Holzbildung,  kolloid- 
chemische Vorgänge  257. 

Wislouch,  S.  M.,  Kältetod  von  Algen  373. 

Wisniewski,  Induzierte  Lentizellenbildung 
248. 

Wohl,  A.   und  Glimm,  E.,   Amylase   133. 

Wöhler,  Lothar,  Feste  Lösungen  bei 
Dissoziation  von  Oxyden   318. 

— ,  Zum  photographischen   Bildprnzeß  583. 

Wölbung,  H.,  Lehrbuch  der  analytischen 
Chemie  334. 


Wolf,  Max,  Nova  Lacertäe  68. 

— ,  Merkwürdige  Sternschnuppe  376. 

— ,  Spektrum   der  Nova  Lacertäe   144. 

Wolf-Czapek,  K.  W.,  Angewandte  Photo- 
graphie 334. 

Wolff,  G.,  Regeneration  und  Nervensystem 
206. 

Wood,  R.  W. ,  Neue  strahlende  Emission 
des  FunkenB  46. 

—  s.   Franck,  J.   313. 

—  s.  Rubens,  H.   174. 

— ,   Resonanzspektrum  des  Jods  364. 

Woodruff,  Lorand  Loss,  Zweitausend 
Generationen   von  Paramaecium   347. 

Woronichin,  N.  N.,  In  Bugurslan  ge- 
sammelte Pilze  425. 

Wossidlo,  P. ,  Leitfaden  der  Mineralogie 
und  Geologie  38. 

Woudstra,  H.W.  s.  Jorissen,  W.  P.  528. 

Wright,  C.  S.  s.  Simpson,  G.  C.  626. 

Wright,  F\  F.  und  Larsen,  E.  S.,  Quarz 
als  geologisches  Thermometer   111. 

Wright,  J.  R.,  Positives  Potential  des 
Aluminiums  und  Wellenlänge  des  ein- 
fallenden Lichtes  498. 

Wundt,  Wilhelm,  Menschen-  und  Tier- 
seele 450. 

Y. 

Yatsu,  N. ,  Furchung  am  Ei  von  Cere- 
bratulus   113. 

Yoshida,  T.  und  Weinland,  E.,  Erwär- 
mungsvorgang beim  winterschlafenden 
Igel  207. 

Young,  F.  B. ,  Erscheinungen  im  Äther  bei 
der  kritischen  Temperatur   175. 

z. 

Zach,  Karl  s.  Fischer,  Emil    306. 

Zamorani,  M.  s.  Ravenna,  C.  113. 

Zander,   Enoch,   Bienenkunde  531. 

Zdobnicky,  We  nzel  s.Stoklasa,  Julius 
209. 

Zehnder,  L.,  Wesen  der   Kometen  301. 

Zenneck,  J.,  Verwertung  des  Luftstick- 
stoffs mittels  FMammenbogen   69.   81. 

— ,  Zersetzung  von  Stickstoffdioxyd  im 
Glimmstrom   606. 

Zickendraht,  Hans,  Untersuchungen  mit 
einem  neuen  aerodynamischen  Instrumen- 
tarium 665. 

Ziegler,  H.  E.,  Begriff  des  Instinkts  95. 
107. 

Zijlstra,     K. ,     Kohlensäuretransport     in 
Blättern  61. 
|  Zinner,   E.,  Veränderliche  Sterne  636. 
I  Zsigmondy,  Richard  ,  Struktur  des  Kiesel- 
säuregels  599. 
I —  und    Hey  er,    R. ,    Ein  neuer    Dialysator 
452. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die  > 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


5.  Januar  1911. 


Nr.  1. 


Periodische  Kometen  des  Jahres  1911. 
Von  Prof.  A.  Berberich. 

Von  den  im  Jahre  1910  erwarteten  periodischen 
Kometen  ist  die  Mehrzahl  glücklich  wiedergefunden. 
Am  19.  April  war  der  schon  im  August  1909  in 
Heidelberg  und  in  Helwan  (Ägypten)  photographisch 
fixierte  Halleysehe  Komet  in  seinem  Perihel.  Dann 
ging  d'Arrests  Komet  am  16.  September  durch 
seine  Sonnennähe,  drei  Wochen  nach  seiner  Auf- 
findung in  Algier.  Ferner  erwies  sich  der  am 
8.  November  von  Herrn  Cerulli  in  Teramo  zufällig 
entdeckte,  verhältnismäßig  helle  Komet  1910  e  als  der 
periodische  Komet  Faye,  dessen  Berechner,  Herr 
E.  Strömgren  in  Kopenhagen,  wegen  der  Unauffind- 
barkeit des  Kometen  beim  vorigen,  übrigens  recht 
ungünstigen  Periheldurchgang  1903  eine  Nachsuchung 
in  diesem  Jahre  für  unlohnend  hielt.  Dieser  Komet 
zeigt  wieder  einmal,  wie  schwer  sich  die  Helligkeits- 
verhältnisse bei  diesen  Gestirnen  vorhersagen  lassen 
und  wie  groß  der  Einfluß  der  mehr  oder  weniger 
günstigen  Lage  der  scheinbaren,  von  der  Erde  ge- 
sehenen Bahn  auf  die  Wahrnehmbarkeit  eines  Kometen 
ist.  Das  Perihel  des  Fayeschen  Kometen  fällt  diesmal 
auf  den  1.  November,  zwei  Wochen  später  als  bei  der 
Entdeckungserscheinung  1843,  wo  der  Komet  vom 
22.  November  bis  zum  folgenden  10.  April  beobachtet 
werden  konnte.  Daß  der  im  Februar  seine  Sonnen- 
nähe passierende  zweite  Tempelsche  Komet  nicht 
gefunden  wurde,  erklärt  sich  aus  seiner  ungünstigen 
Stellung  gegen  die  Erde.  Der  Mitte  Oktober  fällige 
Komet  Spitaler  1890  VII  hat  vielleicht  eine  etwas 
kürzere  Periode,  als  berechnet,  in  welchem  Falle  seine 
Helligkeit  stark  reduziert  erscheinen  würde.  Anderer- 
seits könnte  diese  infolge  der  großen  Periheldistanz 
erst  längere  Zeit  nach  der  Sonnennähe  ihr  Maximum 
erreichen,  wie  es  bei  solchen  Kometen  die  Regel  ist, 
so  daß  die  Hoffnung  auf  seine  Wiederauffindung,  even- 
tuell erst  Anfang  1911,  noch  nicht  aufgegeben  zu 
werden  braucht. 

Wiedergefunden  trotz  seiner  Lichtschwäche,  und 
zwar  schon  am  28.  September  auf  der  Licksternwarte 
auf  Grund  der  sehr  genauen  Vorausberechnung  des 
Herrn  J.  Bauschinger,  ist  der  Komet  Brooks 
1889  V,  der  als  erster  der  zu  erwartenden  periodischen 
Kometen  von  1911  am  8.  Januar  in  sein  Perihel  ge- 
langt. Es  ist  dies  der  im  Entdeckungsjahr  durch  das 
Auftreten  von  vier  Begleitern  berühmt  gewordene 
Komet,     über    dessen     mögliche    Identität    mit    dem 


Lexellschen  Kometen  von  1770  noch  nicht  das  letzte 
Wort  gesprochen  sein  dürfte.  Allerdings  würde  die 
Entscheidung  der  Frage  einen  enormen  Aufwand  an 
Rechenarbeit  nötig  machen,  einmal  um  die  Bahn  des 
Kometen  vor  der  sehr  nahen  Begegnung  mit  dem 
Jupiter  im  Jahre  1886  sicher  kennen  zu  lernen  und 
dann  die  Bewegung  des  Kometen  rückwärts  zu  ver- 
folgen. Es  muß  sich  dann  zeigen,  ob  auch  1779  ein 
naher  Vorübergang  beim  Jupiter  möglich  war,  da 
damals  der  Lexellsche  Komet  durch  große  Jupiter- 
störungen seine  veränderte  Bahn  erhielt,  die  ihn  der 
astronomischen  Beobachtung  entrückte.  Eine  Vor- 
bedingung für  die  Ausführbarkeit  der  erforderlichen 
Eechnungen  ist  jetzt  durch  die  Beobachtung  des 
Kometen  in  vier  Erscheinungen  1889,  1896,  1903 
und  1911  erfüllt,  nämlich  die  genaue  Kenntnis  der  Bahn 
während  dieses  21jährigen  Zeitraums.  Es  wären  aber 
auch  beträchtliche  Geldmittel  nötig  zur  Bestreitung 
der  Kosten  einer  solchen  Riesenarbeit,  die  ein 
einzelner  Astronom  nicht  übernehmen  kann  und  auch 
nicht  in  absehbarer  Zeit  zum  Ziele  führen  könnte. 

Der  zweite  1911  zu  erwartende  Komet  ist  der 
Enckesche,  der  am  17.  August  seine  Sonnennähe 
passieren  soll.  Nach  Analogie  mit  den  Erscheinungen 
von  1835  und  1845,  wo  er  am  26.  bzw.  am  9.  August 
im  Perihel  war,  könnte  man  sicher  auf  seine  Auf- 
findung rechnen,  da  er  beide  Male,  wenn  auch  nur 
kurze  Zeit  hindurch,  einige  Wochen  vor  dem  Perihel 
beobachtet  worden  war.  Seine  außerordentlich  geringe 
Helligkeit  in  der  vorigen  Erscheinung  1908,  die 
starke  Abweichung  seines  Laufes  gegen  die  Voraus- 
berechnung und  die  neuerdings  eingetretene  Ver- 
änderung seiner  Bahnbewegung  überhaupt  machen 
eine  bestimmte  Vorhersagung  in  bezug  auf  seine 
nächste  Wiederkehr  und  seine  Sichtbarkeit  sehr  zweifel- 
haft. In  Rdsch.  1910,  XXV,  196  und  220  wurden 
schon  kurz  die  Ergebnisse  erwähnt,  zu  denen  Herr 
O.  Backlund  über  die  Bewegungsverhältnisse  des 
Enckeschen  Kometen  in  neuerer  Zeit  gelangt  ist.  Er 
hat  gefunden,  daß  die  Beschleunigung,  die  vor  1865 
etwa  um  drei  Stunden,  nachher  um  anderthalb  Stunden 
jeden  Umlauf  im  Vergleich  zum  vorangehenden  ver- 
kürzt hat,  jetzt  auf  den  zehnten  Teil  des  ursprüng- 
lichen Betrages  vermindert  ist.  Er  hat  auch  gezeigt, 
daß  die  ehemalige  große,  vor  Entdeckung  des  Kometen 
vielleicht  noch  größere  Beschleunigung  diesen  dem 
engeren  Anziehungsbereich  des  Jupiter  entzogen  haben 
könnte,  in  den  der  Komet  einst  geraten  sein  müßte, 
falls    er   wie    andere   kurzperiodische  Kometen    durch 


2       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr. 


den  Jupiter  „eingefangen",  d.  h.  in  einer  eng- 
geschlossenen Bahn  um  die  Sonne  festgehalten  worden 
wäre.  Dann  könnte  der  Enckesche  Komet  vielleicht 
vor  einigen  Jahrtausenden  von  einem  Kometen  sich 
getrennt  haben,  von  dem  auch  der  in  der  gleichen 
Bahnebene  laufende  Komet  Wolf  (1908  a)  herstammen 
könnte,  der,  am  2.  Januar  1908  photographisch  ent- 
deckt, zuerst  für  den  Enckeschen  Kometen  gehalten 
worden  war  (Rdsch.  1908,  XXIII,  40,  52).  Daß  die 
beiden  Kometen  nicht  identisch  sind,  kann  nach  den 
Untersuchungen  Backlunds  und  Ebells  als  er- 
wiesen betrachtet  werden.  Auch  die  Vermutung,  daß 
Komet  1908  a  erst  vor  kurzem,  etwa  während  des 
vorletzten  Umlaufs  des  Enckeschen  Kometen  von 
diesem  sich  abgetrennt  habe  oder  durch  eine  fremde 
Ursache  losgerissen  worden  sei,  hat  wenig  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich.  Rätselhaft  ist  noch  immer 
die  Beschleunigung  des  Enckeschen  Kometen  und  ihre 
Veränderlichkeit.  Falls  diese  Anomalie  aus  der 
Hemmung  des  Kometen  bei  der  Kreuzung  des  Stern- 
schnuppensch warmes  der  Bieliden  kommt,  so  würde 
sich  ihre  Änderung  erklären  mit  der  um  1901 
durch  sehr  starke  Jupiterstöruugen  verursachten  Ver- 
schiebung der  Bahn  des  Sternschnuppenschwarines, 
mit  dem  nun  der  Komet  nur  noch  wenig  in  Berührung 
kommt.  Vor  zehn  Jahren  hatte  der  französische 
Astronom  M.  Simonin  die  Frage  geprüft,  ob  ein 
Planetoid  die  Ursache  der  Anomalie  sein  könnte,  es 
gelang  ihm  aber  nicht,  einen  solchen  nachzuweisen, 
dem  der  Enckesche  Komet  sehr  nahe  kommen  kann. 
Auch  könnte  ein  solcher  Körper  nur  aus  nächster 
Nähe  eine  genügende  Wirkung  ausüben,  und  dies 
könnte  nur  ein  einziges  Mal  geschehen,  weil  wegen 
der  steten  Bahnveränderungen  der  Kometen  und  der 
Planeten  eine  so  enge  Annäherung  sich  nicht  so  bald 
wiederholen  kann. 

Ungefähr  um  dieselbe  Zeit  wie  der  vorige  soll  der 
Komet  1884  II  (Barnard)  von  5,4  jähriger  Um- 
laufszeit in  sein  Perihel  kommen.  Dieser  Komet 
wurde  am  16.  Juli  1884  entdeckt,  er  konnte  anfänglich 
nur  auf  den  südlicheren  Sternwarten  beobachtet 
werden  und  entschwand  im  November  auch  den 
stärksten  Fernrohren.  Da  die  Juli-  und  die  November- 
beobachtungen wenig  genau  sind,  bleibt  die  Umlaufs- 
zeit  auf  mehrere  Tage  ungewiß.  Im  Jahre  1890  war 
an  eine  Auffindung  überhaupt  nicht  zu  denken,  1895 
erreichte  er  bei  leidlich  günstigem  Stande,  aber 
großer  Entfernung  von  der  Erde  kaum  die  Helligkeit 
wie  Ende  Oktober  1884  und  wurde  daher  mehrfach 
vergeblich  gesucht  —  nur  Herr  Cerulli  in  Teramo 
glaubte  einmal  beim  Ephemeridenort  eine  Spur  von 
ihm  zu  sehen.  Die  für  die  Wiederkehr  von  1900  ge- 
gebene Vorausberechnung  veranlaßte  die  Harvard- 
astronomen in  Arequipa  (Peru)  zu  photographischen 
Nachsuchungen  mit  den  24-  und  8  zölligen  Refrak- 
toren, doch  ohne  Erfolg,  was  sich  aus  der  geringen 
Helligkeit  erklärt,  die  noch  unter  der  vom  20.  November 
1884  blieb,  wo  der  Komet  zum  letzten  Male  von  Herrn 
Charlois  am  28-Zöller  in  Nizza  gesehen  worden  ist. 
Da   auch    1906   die  Stellung   des  Kometen    ungünstig 


war,  sind  nun  fünf  volle  Umläufe  seit  dem  Ent- 
deckungsjahr vergangen,  die  Unsicherheit  der  Voraus- 
berechnung hat  sich  natürlich  auch  verfünffacht; 
auch  ist  der  Komet  seit  1908  beträchtlichen  Jupiter- 
störungen ausgesetzt,  die  sich  aber  mangels  genügender 
Kenntnis  seiner  derzeitigen  Stellung  nicht  ermitteln 
lassen.  Es  muß  daher  im  kommenden  Sommer  eine 
lange  Zone  nach  dem  Kometen  durchsucht  werden ; 
zum  Glück  ist  die  Zone  wegen  der  geringen  Neigung 
der  Kometenbahn  gegen  die  Ekliptik  schmal  und 
günstig  gelegen,  ungefähr  der  Sonne  gegenüber.  So 
darf  man  doch  mit  ziemlicher  Sicherheit  auf  guten 
Erfolg  der  Nachsuchungen  hoffen,  die  in  erster  Linie 
Aufgabe  südlicher  Sternwarten  sein  würden,  z.  B.  von 
Santiago  de  Chile,  wo  jetzt  unter  der  Leitung  des  aus 
Deutschland  berufenen  Astronomen  F.  Ristenpart 
eine  lebhafte  wissenschaftliche  Tätigkeit  sich  entfaltet 
hat.  Zu  erwähnen  wäre  wohl  noch  die  Annäherung 
der  Bahn  des  Bar nard sehen  Kometen  an  die  Mars- 
bahn, wobei  etwa  47  Tage  nach  dem  Kometenperihel 
die  geringste  Distanz  mit  0,008  Erdbahnradien  (1,2  Mill. 
km  =^  dreifacher  Mondabstand  von  der  Erde)  statt- 
findet. Ferner  läuft  die  Bahn  dieses  Kometen  auf 
eine  längere  Strecke  der  Bahn  des  Kometen  Finlay 
nahe  parallel  bei  einer  Minimaldistanz  von  6  Mill.  km. 
Auf  Oktober  oder  November  sollte  das  Perihel  des 
ersten  Tempelschen  Kometen  fallen,  der  1867, 
1873  und  1879  beobachtet  worden  ist,  dann  aber  in- 
folge stark  veränderter  Bahn  und  ungünstiger  Stellungen 
nicht  wiedergefunden  werden  konnte.  Folgende  Zahlen 
veranschaulichen  die  bedeutende  Umgestaltung  der 
Bahnform  dieses  Kometen  (R  =  Erdbahnradien): 


Jahr 

Halbe  gr. 
Achse 

Exzentr. 

Perihel- 
DiBtanz 

Aphel- 
Distanz 

Periode 

1867 
1873/79 
1 885/92 

1898 

3,175  R 
3,295  „ 
3,485,, 
3,497  . 

0,5080 
0,4626 
0,4060 
0,4019 

1.562B 
1,771  „ 
2,069  , 
2,091  „ 

4.788.R 
4,820  „ 
4,898  „ 
4,902  „ 

5,658  Jahre 
5,981       „ 
6,500       , 
6,538       „ 

Mit  der  Zunahme  der  Periheldistanz  um  ein  Drittel 
ist  eine  Verdoppelung  des  geringsten  möglichen  Erd- 
abstandes und  eine  Verminderung  der  theoretischen 
größten  Helligkeit  auf  ein  Siebentel  ihres  ehemaligen 
Betrages  verbunden.  Wahrscheinlich  ist  die  Schwächung 
aber  noch  erheblicher.  Die  für  die  Beobachtung  beste 
Zeit  des  Perihels  wäre  der  Monat  Mai,  da  dann  der 
Komet  um  Mitternacht  im  Meridian  und  der  Erde  am 
nächsten  ist.  Nahe  unter  diesen  sehr  günstigen  Um- 
ständen mußte  der  Komet  im  Jahre  1905  wiederkehren, 
er  ist  aber  nicht  gefunden  worden.  Da  nun  dieses 
Jahr  der  Komet  sich  in  entgegengesetzter  Stellung  am 
Himmel  aufhält,  ist  seine  Auffindung  ausgeschlossen, 
und  man  wird  ihn  in  Zukunft  wohl  zu  den  „ver- 
lorenen Kometen"  rechnen  müssen. 

Zu  diesen  gehört  auch  der  Brorsensche  Komet, 
der  gemäß  seinen  früheren  Bahnelementen  im  Dezember 
in  seine  Sonnennähe  gelangen  sollte.  Sein  Lauf  wäre 
in  diesem  Falle  nur  für  die  südliche  Halbkugel  günstig 
(vgl.  Rdsch.  1900,  XV,  94),  er  ist  aber  unter  ähnlichen 
Verhältnissen   vor  zwei  Umläufen    1900   in  Arequipa 


Nr.  1.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        3 


vergeblich  gesucht  worden.  So  wird  man  wenig  Hoff- 
nung liegen  dürfen ,  ihn  jetzt  wiederzusehen,  und  für 
künftige  Zeiten  verschlechtern  sich  die  Aussichten  auf 
ein  Wiederfinden  von  Umlauf  zu  Umlauf  immer  mehr. 
Es  sei  hier  noch  kurz  an  die  möglichen  Beziehungen 
zwischen  den  Kometen  Brorsen  und  Denning  (1894 
I)  erinnert,  deren  Bahnähnlichkeit  an  einen  gemein- 
samen Ursprung  oder  an  eine  in  neuerer  Zeit  erst  er- 
folgte Trennung  dieser  beiden  Kometen  denken  läßt 
(vgl.  Rdsch.  1895,  X,  92,  132). 

Gegen  Schluß  des  Jahres  1911  dürfte  noch  der 
Komet  Borrelly  (1905  II)  wiederkehren,  und  zwar 
unter  ähnlichen,  günstigen  Sichtbarkeitsumständen  wie 
in  der  Entdeckungserscheinung,  wo  er  vom  28.  De- 
zember 1904  bis  25.  Mai  1905  beobachtet  worden  ist. 
Seine  Umlaufszeit  beträgt  nach  den  Berechnungen  der 
Herren  G.  Fayet  (Paris)  und  A.  Wedemeyer  (Berlin) 
rund  sieben  Jahre. 


P.  Lenard:  Über  Äther  und  Materie.  (Sitzungsbe- 
richte der  Heidelberger  Akademie  der  Wissenschaften  1910, 
16.  Abhandlang  der  inath.-naturw.  Kl.,   37  S.) 

Herr  Lenard  behandelt  in  diesem  in  der  Sitzung 
der  Heidelberger  Gesamtakademie  am  4.  Juni  1910 
gehaltenen  Vortrag  die  vielfach  aufgeworfene  Frage 
nach  der  Möglichkeit  einer  mechanischen  Erklärung 
des  Naturgeschehens  und  geht  im  einzelnen  auf  das 
Bild  ein,  zu  dem  nach  seiner  Auffassung  der  Versuch 
führt,  ein  dynamisches  Modell  der  materiellen  Welt 
auf  Grund  der  qualitativen  und  namentlich  quantita- 
tiven Ergebnisse  direkter  Sinneswahrnehmung  und 
deren  logischer  Verknüpfung  zu  gewinnen. 

Das  Streben ,  über  die  bloße  mathematische  Be- 
schreibung der  Natur  hinaus  ihren  Mechanismus  zu 
ergründen ,  dynamische  Modelle  als  Bilder  von  den 
Dingen  sich  zu  machen ,  ist  so  alt  wie  die  Dynamik 
selbst,  ist  offenbar  dem  Menschen  tief  eingewurzelt. 
Trotz  der  großen  Erfolge  in  der  Erforschung  quanti- 
tativer Beziehungen  vermag  die  rein  mathematische 
Fassung  der  Naturvorgänge  auf  die  Dauer  nichf  zu 
befriedigen,  und  die  Xaturforschung  verdankt  zweifel- 
los dem  Suchen  nach  dem  tieferen  Sinn,  nach  dem 
Mechanismus  der  Vorgänge  einen  großen  Teil  ihrer 
wichtigsten  Ergebnisse.  Die  Frage  ist  nur,  ob  es  auch 
gelingt,  auf  diesem  Wege  die  Wirklichkeit  richtig  ab- 
zubilden, ob  der  Menschengeist  überhaupt  darauf  ein- 
gerichtet ist,  die  gesamte  Natur  in  dieser  Weise  in 
sich  abzubilden.  Gerade  in  neuester  Zeit  treten  viel- 
fach Zweifel  hierüber  auf,  da  der  widerspruchsfreien 
Zusammenfügung  des  gesamten  beobachteten  Tatsachen- 
materials zu  einem  mechanischen  Bilde  noch  kaum 
überwindliche  Schwierigkeiten  sich  bisher  entgegen- 
stellten. 

Hält  man  an  dem  Postulat  fest,  daß  unser  üeist 
zum  Begreifen  —  nicht  nur  zum  mathematischen  Be- 
schreiben —  der  Natur  eingerichtet  sei,  läßt  man  sich 
also  von  der  Überzeugung  leiten,  daß  alle  Vorgänge 
in  der  Natur  —  in  der  unbelebten  wenigstens  —  bloße 
Bewegungsvorgänge  sind,  das  ist  nur  in  Ortsverände- 
rungen ein  für  allemal  gegebenen  Stoffes  bestehen,  so 


handelt  es  sich  darum,  festzustellen,  welcher  Art  dieser 
Stoff  ist,  wie  er  im  Räume  verteilt  ist  und  welcher 
Art  seine  Bewegungen  sein  müssen,  damit  das  Gesamt- 
bild der  Erfahrung  veranschaulicht  und  eine  gedank- 
liche Vorstellung  von  den  in  derNatur  sich  vollziehenden 
Erscheinungen  ermöglicht  werde. 

Die  Beobachtung  lehrt,  daß  der  Stoff,  das  Bewegte, 
woraus  wir  die  gesamte  materielle  Welt  bestehen  sehen, 
von  zweierlei  Art  ist:  Materie  und  Äther. 

Aus  Materie  bestehen  alle  die  greifbaren  Körper 
um  uns,  die  festen,  flüssigen  und  gasförmigen,  alles, 
was  aus  den  rund  100  Elementen  der  Chemie  auf- 
gebaut ist.  Sie  besitzt,  wie  bekannt,  körnige  Struktur; 
die  Körner  nennen  wir  Atome,  deren  es  ebensoviele 
Sorten  gibt,  als  wir  Elemente  kennen.  Wir  sind  sehr  genau 
unterrichtet  über  die  Größe  der  Atome,  dieser  Bau- 
steine der  Materie;  namentlich  für  die  Durchschnitts- 
größe der  Atome  haben  sich  auf  sehr  verschiedenen 
Wegen  gut  übereinstimmende  Werte  ergeben.  Inner- 
halb einer  Kugel  von  etwa  mehreren  Zehnmilliontel 
Millimetern  Durchmesser  findet  sich  danach  alles,  was 
zum  Atom  speziell  gehört.  Sind  das  auch  sicherlich 
sehr  kleine  Räume,  so  hat  man  dennoch  in  diesen  in 
letzter  Zeit  noch  Einzelheiten  zu  unterscheiden  ver- 
mocht. Namentlich  durch  die  Untersuchung  des  Durch- 
gangs der  Kathodenstrahlen  durch  Materie  haben  sich 
wichtige  Einblicke  in  die  Konstitution  der  Atome  ge- 
winnen lassen.  Die  Tatsache,  daß  die  Kathodenstrahl- 
absorption  in  allen  Stoffen  lediglich  von  der  Masse 
derselben  beeinflußt  ist  und  daß  alle  sonstigen  physi- 
kalischen und  chemischen  Eigenschaften  der  Stoffe 
hierbei  völlig  zurücktreten,  führt  zu  dem  Schluß,  daß 
alle  Atomarten ,  alle  Materie  aus  gleichen  Grund- 
bestandteilen in  verschiedener  Zahl  aufgebaut  sei.  Eine 
entscheidende  Bestätigung  hat  diese  Auffassung  durch 
die  Auffindung  des  Radiums  erhalten,  eines  wahren 
chemischen  Elements,  das  tatsächlich  in  zwei  andere 
Elemente,  Helium  und  Emanation,  zerfällt,  und  seit- 
her ist  eine  Reihe  ähnlicher  Zerfallsprozesse  an  Atomen 
bekannt  geworden. 

Was  ist  nun  aber  der  Grundstoff,  aus  welchem 
alle  Atome  aufgebaut  sind?  Da  die  Kathodenstrahlen 
aus  fortgeschleuderter  negativer  Elektrizität  bestehen, 
so  ist  aus  der  Tatsache  ihrer  Absorption  auf  das  Vor- 
handensein elektrischer  Felder  im  Innern  der  Atome 
zu  schließen.  Als  Zentren  dieser  Felder  sind  Elektri- 
zitäten anzunehmen,  abgeteilt  in  Elementarquanten, 
wie  solche  der  negativen  Elektrizität  eben  in  den 
Kathodenstrahlen  vorliegen,  und  zwar  muß,  da  die 
Atome  im  gewöhnlichen  Zustand  unelektrisch  sind, 
gleich  viel  positive  und  negative  Elektrizität  sich  in 
ihnen  vorfinden.  Über  die  Raumerfüllung  dieser  Zentren 
gibt  die  Untersuchung  der  Absorption  von  Kathoden- 
strahlen sehr  verschiedener  Geschwindigkeit  Aufschluß. 
(Vgl.  Rdsch.  XXV,  664.)  Das  Resultat  ist,  daß  der  für 
Kathodenstrahlen,  d.  i.  negative  Elektrizität,  undurch- 
dringliche Raum  in  den  Atomen  außerordentlich  gering 
ist  und  der  gesamte  dem  Atom  zugehörige  Raum  nahe 
ausschließlich  von  den  elektrischen  Kraftfeldern  erfüllt 
ist,  so  daß  das  Atom  in  der  Hauptsache  als  ein  Koni' 


4        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  1. 


plex  dieser  Felder  ohne  merkliches  materielles  Eigen- 
volumen aufzufassen  ist.  Die  an  den  Grenzen  des 
Atomraumes  befindlichen  Kraftfelder  sind  es  dann 
offenbar,  durch  welche  ein  Atom  auf  ein  anderes,  ge- 
nügend nahe  befindliches  wirken  kann.  Dies  sind  die 
Kräfte,  welche  die  Atome  im  Molekül  zusammenhalten 
und  welche  man  gewöhnt  ist,  chemische  Kräfte  der 
Atome  zu  nennen.  Auch  die  Molekularkräfte,  die  Kräfte 
der  Festigkeit,  erscheinen  hiernach  als  elektrische  Kräfte. 
Es  wird  so  z.  B.  auch  die  lange  unverständliche,  aus 
der  Erscheinung  der  Kristallisation  hervorgehende 
Tatsache  begreiflich,  daß  die  Moleküle  nicht  nur  an- 
ziehende, sondern  auch  drehende  Kräfte  aufeinander 
ausüben.  —  Damit  ist  das  Bild  der  Atome  so  voll- 
ständig  entwickelt,    als    es  heute  im  wesentlichen  ist. 

Das  Auge,  dieses  vornehmlichste  Eingangstor  aller 
unserer  Kenntnis,  zeigt  uns,  daß  von  den  fernen  Welt- 
körpern bis  zu  uns  her  lückenlos  ein  Medium  den  Kaum 
erfüllen  muß,  das  nicht  Materie  ist,  und  das  wir  Äther 
nennen.  Denn  das  Licht  von  den  Sternen  ist  eine 
Erzitterung,  die,  von  diesen  erregt,  sich  allmählich 
ausbreitend,  von  Punkt  zu  Punkt  mit  einer  Geschwin- 
digkeit von  300000  km  in  der  Sekunde  fortschreitend, 
bis  zu  uns  übertragen  wird  von  einem  etwas,  das 
fähig  ist,  zu  erzittern,  ohne  durch  die  Wage  nach- 
weisbar zu  sein.  Die  nähere  Betrachtung  der  Eigen- 
schaften dieses  Äthers  bietet  nicht  geringe  Schwierig- 
keit; denn  wir  haben  demselben  noch  eine  Reihe 
verschiedenartigster  Funktionen  zuzuschreiben.  Wie 
ein  gewaltiger,  unermeßlicher  Mechanismus,  den 
ganzen  Raum  erfüllend,  erscheint  uns  dieser  Äther, 
in  welchem  alles  eingebettet  ist,  was  wir  kennen. 

Halten  wir  uns  zuerst  an  das  Licht,  das  uns  die 
Kunde  von  der  Existenz  des  Äthers  gegeben  hat,  so 
ist  zunächst  hervorzuheben,  daß  das  Licht  unzweifel- 
haft eine  transversale  Erzitterung  ist.  Solche 
Schwingungen  existieren  nicht  in  Gasen  und  Flüssig- 
keiten ,  sondern  nur  in  festen  Körpern.  Der  Äther 
verhält  sich  sonach  in  bezug  auf  die  Wellenbewegung 
in  ihm  wie  ein  fester,  starrer  Körper.  Dabei  durch- 
dringen wir  und  alle  Materie  ihn  doch  so  leicht,  daß 
von  einem  Hindernis  nicht  das  geringste  zu  bemerken 
ist.  Das  erscheint  als  eine  erste,  merkwürdige  Schwie- 
rigkeit beim  Vordringen  zum  Mechanismus  des  Äthers. 
Eine  weitere  Frage  in  dieser  Beziehung  ist  die,  ob  der 
Äther  durch  die  Bewegung  der  Materie  in  ihm  in 
Mitbewegung  versetzt  wird  oder  nicht.  Die  Antwort 
wird  durch  die  von  den  Astronomen  seit  langem 
beobachtete  Erscheinung  der  Aberration  des  Lichts  er- 
teilt. Diese  spricht  für  ein  vollkommenes  Ruhen  des 
Äthers  und  seine  völlige  Unbeeinflußbarkeit  durch  die 
Bewegung  der  Materie  in  ihm. 

Wie  haben  wir  uns  danach  die  Massen  des  Äthers 
vorzustellen,  damit  sie  die  Eigenschaft  eines  innerlich 
starren  und  doch  ohne  Widerstand  durchdringlichen 
Blockes  erfüllen?  Herr  Lenard  nimmt  hierzu  das 
von  Lord  Kelvin  bonutzte  Bild  des  gyrostatischen 
Äthers  auf.  Dieses  Bild  zeichnet  den  Äther  als  in 
heftigen  inneren  Wirbeln  begriffen  derart,  daß  seine 
einzelnen    Teile,    in    die    man    ihn    sich    abgeteilt    zu 


denken  hat  —  als  ein  Kontinuum  darf  er  keinesfalls 
angesehen  werden,  wenn  man  Mechanismus  in  ihm 
suchen  will  —  in  Rotation  begriffen  sind  mit  im  großen 
ungeordneter  Achsenrichtung.  Solche  rotierenden 
Massen  sind,  wie  die  Dynamik  lehrt,  ohne  allen  Wider- 
stand gegeneinander  verschieblich;  aber  die  Rotation 
bewirkt,  daß  Verdrehungen  der  einzelnen  Teile  um 
beliebige  Achsen  nicht  möglich  sind,  und  letzteres  er- 
gibt die  Eigenschaften  des  innerlich  starren  Blocks. 
Der  Unterschied  zwischen  der  Starrheit  von  Materie 
im  festen  Aggregatzustand  und  der  Starrheit  dieses 
gyrostatischen  Äthers  ist  nur  der,  daß  im  festen  Körper 
die  Teile  keine  Verdrehungen  dulden,  weil  sie  von  den 
Nachbarteilen  durch  Kräfte  festgehalten  werden,  was 
aber  zugleich  ihre  Verschieblichkeit  hindert,  während 
im  Äther  die  Verdrehungen  durch  die  inneren  Rota- 
tionen verhindert  werden,  was  die  Verschieblichkeit 
nicht  beeinflußt. 

Außer  den  sichtbaren  Lichtwellen  trägt  der  Äther 
auch  die  ultravioletten  und  die  ultraroten  Wellen,  und 
aus  der  durch  Hertz  erkannten  Identität  der  elek- 
trischen und  der  Lichtwellen  ist  zu  schließen,  daß 
derselbe  Äther,  der  Träger  des  Lichts  und  der  Wärme 
ist,  auch  die  elektrischen  und  magnetischen  Kräfte 
vermittelt.  Alle  diese  Wellen  sind  transversal,  und 
longitudinale  Wellen  im  Äther  haben  sich  bisher  nicht 
gefunden.  Der  Äther  ist  danach  als  inkompressibel 
anzusehen,  was  im  mechanischen  Bilde  dem  Vorhanden- 
sein konstanter  Abstände  der  einzelnen  Ätherteile  von- 
einander entsprechen  würde. 

Aber  noch  eine  andere  Funktion  muß  der  Äther 
haben,  er  muß  auch  die  Kräfte  der  universellen  Gra- 
vitation vermitteln,  diese  Kraftart,  welche  die  Sonnen- 
und  Planetensysteme  zusammenhält  und  auf  der  Erde 
den  freigelassenen  Stein  zu  Boden  zieht.  Die  Vor- 
stellung von  der  Mechanik  dieser  Erscheinung  ist  diese : 
„Schon  wenn  der  Stein  noch  ruht,  relativ  zur  Erde, 
wenn  er  noch  festgehalten  ist,  ist  die  Bewegung  vor- 
handen in  dem  Medium  zwischen  ihm  und  der  Erde, 
im  Äther,  eine  Bewegung,  die  immer  im  Äther  ist, 
unmittelbar  verknüpft  mit  den  Atomen  der  Materie, 
die  in  ihm  eingebettet  sind,  und  wesentlich  zu  diesen 
Atomen  gehörend  und  um  dieselben  gruppiert.  Lassen 
wir  den  Stein  los ,  so  ist  seine  Fallbewegung  keine 
neue  Bewegung,  sondern  es  ist  nur  die  schon  vorhanden 
gewesene  Bewegung  des  Äthers,  die  nur  jetzt,  da  sie 
sich  auf  die  sichtbare  Materie,  den  Stein,  übertragen 
hat,  sichtbar  geworden  ist.  Wir  sind  noch  nicht  im 
mindesten  in  der  Lage,  über  dieses  Wunder  des  fallenden 
Steins,  das  wir  dank  Galilei,  Newton  und  ihrer 
Nachfolger  so  fein  mathematisch  beschreiben  können, 
weiteres  anzugeben."  Ein  Anhalt  für  einen  Fortschritt 
hierin  dürfte  aber  die  im  vorstehenden  betrachtete 
Erkenntnis  sein,  daß  die  Atome  der  Materie,  an  welche 
die  in  Rede  stehenden  Äthervorgänge  geknüpft  sind, 
aus  positiver  und  negativer  Elektrizität  zusammen- 
gesetzt sind,  die,  wie  wir  seit  Coulomb  wissen,  genau 
solche  Kräfte  aufeinander  ausüben  wie  Erde  und 
Stein  aufeinander.  Nimmt  man  also  zunächst  statt 
zweier     gegeneinander      gravitierender     Atome    zwei 


Nr.  1. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       5 


einzelne    elektrische   Elenientarladungen,    wie   sie  jene 
aufhauen,  für  sich  allein,  so  hat  man  damit  wohl  eiu 
einfacheres  und  zugleich  fundamentaleres  Problem. 
(Schluß  folgt.) 


Jacob  Parnas:  Über  fermentative  Beschleuni- 
gung der  Cannizaroschen  Aldehydumlage- 
rung  durch  Gewebssäfte.  (Biochem.  Zeitschrift 
1910,  Bd.  28,  S.  274—294.) 
Die  in  der  Natur  vorkommenden  Ester  aus  Fett- 
säuren und  einwertigen  Alkoholen  zeigen  fast  durch- 
weg die  Eigentümlichkeit,  daß  Säure  und  Alkohol  die 
gleiche  Anzahl  von  Kohlenstoffatomen  und  denselben 
Bau  haben.  So  besteht  das  Fett  der  Bürzeldrüse  der 
Vögel  aus  dem  Oktadecylalkohol  C1SH330  und  der 
Stearinsäure  ClsH3602,  das  Walrat  aus  dem  Cetyl- 
alkohol  CleHS40  und  der  Palmitinsäure  C16H3202. 
Diese  Eigentümlichkeit  weist  auf  einen  genetischen 
Zusammenhang  der  betreffenden  Alkohole  und  Säuren 
hin.  Es  erschien  dem  Verf.  nicht  unwahrscheinlich, 
daß  beide  aus  dem  gleichen  Körper  sich  ableiten 
könnten,  nämlich  dem  Aldehyd,  ein  Vorgang,  der  in 
der  Chemie  als  Cannizarosche  Umlagerung  wohl- 
bekannt ist.  Bei  dieser  Reaktion  tritt  eine  Umlagerung 
zweier  Aldehydmoleküle   ein   nach  folgendem  Schema: 

2R.CHO  =  RCO.O.CH2R. 

Da  diese  Umlagerung  der  alkalischen  Reaktion  be- 
darf, so  wird  der  entstehende  Ester  sogleich  verseift, 
und   als   Endprodukt   erscheinen   Säure   und  Alkohol: 

RCO.O.CH2R  +  H20  =RCOOH  +  ECH2OH. 

Alle  Aldehyde,  bei  denen  die  Carbonylgruppe 
weder  an  eine  CH3-  noch  eine  CH2-  oder  CH-Gruppe 
gebunden  ist,  insbesondere  also  die  aromatischen, 
geben  diese  Reaktion  glatt  bei  der  Einwirkung  von 
Alkali.  Bei  den  anderen,  also  der  Mehrzahl  der  ali- 
phatischen Aldehyde  und  vor  allem  gerade  bei  den 
biologisch  wichtigen,  wiegt  aber  unter  den  üblichen 
Bedingungen  die  Aldolkondensation  bei  weitem  vor. 
Jedoch  kann  auch  in  diesen  Fällen  unter  besonders 
gewählten  Bedingungen  die  Cannizarosche  Reaktion 
herbeigeführt  werden.  Wenn  also  diese  Umlagerung 
im  tierischen  Organismus  überhaupt  eine  Rolle  spielen 
soll,  so  müssen  hier  besondere  Faktoren  hinzukommen, 
die  die  Cannizarosche  Umlagerung  begünstigen,  um 
so  mehr,  als  die  Reaktion  der  tierischen  Säfte  an  sich 
nur  die  Aldolkondensation  herbeiführen  würde. 

Auf  derartige  begünstigende  Faktoren  wurde  nun  in 
den  Aufschwemmungen  und  Preßsäften  verschiedener 
Organe  gefahndet.  Es  stellte  sich  heraus,  daß  die 
Leber  verschiedener  Tiere  in  der  Tat  in  dem  er- 
warteten Sinne  wirkt  und  die  Cannizarosche  Um- 
lagerung auch  bei  den  aliphatischen  Aldehyden  herbei- 
führt, und  zwar  so  vollkommen,  daß  quantitativ  die 
zu  erwartende  Menge  Alkohol  und  Säure  aus  dem 
Aldehyd  entstand.  Die  Versuche  wurden  in  der  Weise 
angestellt,  daß  Leberbrei,  Preßsaft  oder  Extrakt  mit 
Aldehyd  und,  um  die  Reaktion  der  Körpersäfte  getreu 


nachzuahmen,  einer  '  /10- normalen  Bikarbonatlösung 
(Na  oder  NH4)  versetzt,  Kohlensäure  zur  Entfernung 
des  Luftsauerstoffs  durchgeleitet  und  das  Gemisch 
bei  37°  stehen  gelassen  wurde.  Zur  Bestimmung  der 
entstandenen  Produkte  wurde  in  einer  Kohlensäure- 
atmosphäre bei  schwefelsaurer  Reaktion  mit  Wasser- 
dämpfen destilliert  und  im  Destillat  die  Säure  mit 
Natronlauge  titriert.  Aus  der  neutralen  Lösung  wurde 
der  Alkohol  wieder  mit  Wasserdämpfen  destilliert  und 
nach  entsprechender  Reinigung  analysiert.  Aus  dem 
zurückbleibenden  Natriumsalz  der  Säure  wurde  die 
Säure  selbst  oder  ihr  Silbersalz  zur  Analyse  leicht 
gewonnen. 

Daß  bei  den  Versuchen  jede  Oxydationswirkung 
durch  die  Luft  (Kohlensäureatmosphäre)  sowie  jede 
bakterielle  Verunreinigung  durch  entsprechende  Maß- 
regeln ausgeschlossen  wurden,  ist  selbstverständlich. 
Auch  die  nötigen  Kontrollproben  wurden  angesetzt. 
So  gab  Leberbrei  allein  fast  gar  keine  Säure.  Vio" 
normale  Bikarbonatlösuug  gab  mit  Aldehyden  entweder 
gar  keine  oder  doch  nur  sehr  wenig  Säure,  mitunter 
fast  ausschließlich  Aldolkondensation. 

Der  wirksame  Faktor  der  Leber  ist  wasserlöslich 
und,  da  er  auch  im  Preßsaft  reichlich  vorhanden  ist, 
von  der  intakten  Zelle  unabhängig. 

Erhitzen  auf  65°  beeinträchtigt  seine  Wirkung 
nicht,  bei  100°  wird  er  zerstört.  Verdünnt  man  die 
Organlösung  im  Verhältnis  von  1:2:3:4  (bei  gleich- 
bleibender Bikarbonatkonzentration),  so  verhalten  sich 
die  in  gleichen  Zeiten  entstehenden  Säuremengen  wie 
1  : 1/V2  :  l/y3  :  V2,  genau  entsprechend  der  Schütz- 
schen  Regel  der  Fermentwirkung. 

Es  handelt  sich  demnach  um  eine  enzymatische 
Wirkung.  Verf.  schlägt  den  Namen  „Mutase"  für 
dieses  Ferment  vor. 

Angenommen,  daß  in  der  Tat  die  Cannizaro- 
sche Reaktion  eine  Rolle  im  tierischen  Zellstoffwechsel 
spielt,  was  man  nach  den  geschilderten  Ergebnissen 
für  recht  wohl  möglich  halten  darf,  so  wäre  der  Fall 
schon  deswegen  sehr  interessant,  weil  wir  hier  einen 
völlig  aufgeklärten  Fall  von  Reduktion  im  Tierkörper 
hätten.  Derartige  Reduktionen  können,  isoliert  be- 
trachtet, nur  endotherm  verlaufen.  Sie  bedürfen  also 
einer  Energiezufuhr,  die  ihrerseits  durch  die  exo- 
thermisch  verlaufenden  Oxydationsprozesse  geliefert 
werden  könnte.  Reaktionen  von  der  Art  der  Canni- 
zaroschen bieten  für  die  Möglichkeit  solcher  neben- 
einander verlaufender  und  sich  gegenseitig  unter- 
stützender Reduktions-  und  Oxydationsprozesse  ein  sehr 
anschauliches  Beispiel.  Man  spricht  in  solchen  Fällen 
von  gekoppelten  Reaktionen.  Der  Gesamteffekt  ist 
bei  der  Cannizaroschen  Reaktion  ein  exothermischer. 
Auch  der  anaerobe  Verlauf  der  geschilderten 
fermentativen  (Mutase-)Wirkung  begünstigt  die  An- 
nahme einer  biologischen  Bedeutung.  Daß  sie  eine 
sehr  prompte  Entgiftung  der  Aldehyde  bedeutet, 
spricht  auch  in  diesem  Sinne.  Tatsächlich  hat  man 
von  den  Aldosen  abgesehen,  kaum  je  Aldehyde  im 
Tierkörper  festgestellt,  was  bei  ihrer  schnellen  Um- 
lagerung sehr  wohl  begreiflich  ist. 


6        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  1. 


Weitere  experimentelle  Untersuchungen  werden 
üher  die  biologische  Bedeutung  der  Mutasewirkung  zu 
entscheiden  haben.  Otto  Riesser. 


Experimente  über  Erblichkeit  von 
Abänderungen. 

P.  Kaminerer:  1.  Vererbung  erzwungener  Fort- 
pflanzungsanpassungen. I.u.II.  Die  Nach- 
kommen der  spätgeborenen  Salamandra 
maculosa  und  der  frühgeborenen  Sala- 
mandra atra.  (Arch.  f.  Entwicklgsmech.  XXV  [1907], 
1 — 52.)  EU.  Die  Nachkommen  des  nicht 
brutpflegenden  Alytes  obstetricans.  (Ebenda 
XXVIII  [1909],  447—545.)  —  2.  Vererbung  er- 
zwungener Farbveränderungen  I.u.II.  In- 
duktion von  weiblichem  Dimorphismus  bei 
Lacerta  muralis  und  von  männlichem 
Dimorphismus  bei  L  a  c  e  r  t  a  f  i  u  m  a  n  a.  (Ebenda 
xxix  [1910],  456—498.)  —  3.  Die  Wirkung 
äußerer  Lebensbedingungen  auf  die  orga- 
nische Variation  im  Lichte  der  experimen- 
tellen Morphologie.  (Ebenda  XXX  [1910],  379 
— 408.)  —  4.  Das  Beibehalten  jugendlich 
unreifer  Formzustände  (Neotenie  und 
Progenese).  (Ergebnisse  der  wissenschaftlichen  Medizin, 
S.-A.,  1910.)  —  5.  Beweise  für  die  Vererbung 
erworbener  Eigenschaften  durch  plan- 
mäßige Züchtung.  (12.  Flugschrift  der  deutschen 
Gesellschaft  für  Züchtungskunde.     Berlin   1910.     52  S.) 

Über  die  Versuche  Kammerers,  betreffend 
die  Abänderung  von  Färbungen  und  Instinkten 
infolge  längere  Zeit  dauernder  Einwirkung  abweichen- 
der äußerer  Lebensbedingungen,  ist  in  dieser  Zeitschrift 
mehrfach  berichtet  worden.  Wie  erinnerlich,  begann 
Verf.  damit,  daß  er  Weibeben  der  beiden  in  Deutsch- 
land einheimischen  Salamanderarten  durch  planmäßige 
Züchtung  unter  abnormen  Feuchtigkeitsverhältnissen 
zur  Abänderung  ihrer  Fortpflanzungsweise  nötigte 
(Rdsch.  1904,  XIX,  107).  Bekanntlich  legen  die 
Weibchen  des  Feuersalamanders  (Salamandra  maculosa) 
ihre  Eier  in  großer  Zahl  im  Wasser  ab,  worauf  un- 
mittelbar die  Jungen  aus  der  Eihülle  ausschlüpfen, 
um  ihre  Metamorphose  im  Wasser  zu  durchlaufen, 
während  der  Alpensalamander  (Sal.  atra)  in  jeder 
Laichperiode  zwei  völlig  entwickelte,  lungenatmende 
Junge  gebärt.  Nachdem  nun  Herr  Kammerer,  durch 
Versuche  nachgewiesen  hatte,  daß  Junge  von  Sal. 
atra,  die  nach  dem  Verlassen  der  Eihülle  dem  Uterus 
entnommen  waren,  sich  im  Wasser  ernähren  und  auf- 
ziehen ließen,  gelang  es  ihm  durch  Zucht  in  feuchten, 
warmen  Terrarien  einige  Weibchen  dieser  Art  dazu 
zu  bringen,  daß  sie  ihre  Jungen  auf  immer  früheren 
Stadien  zur  Welt  brachten,  wobei  die  Zahl  der  gleich- 
zeitig geborenen  Jungen  stetig  größer  wurde.  In  ent- 
sprechender Weise  zwang  er  Maculosaweibchen  durch 
Halten  in  trockenen  Terrarien,  ohne  einen  zum 
Laichen  geeigneten  Wasserbehälter,  ihre  Jungen  länger 
im  Uterus  zu  behalten,  bis  schließlich  nach  Verlauf 
von   zwei  bis   drei  Jahren   diese  Tiere   ebenfalls  voll- 


entwickelte Junge  mit  ganz  oder  nahezu  rückgebildeten 
Kiemen  zur  Welt  brachten,  und  zwar  —  infolge  des 
nun  stärkeren  Nahrungsbedürfnisses  —  nur  zwei  bis 
höchstens  sieben  in  einem  Wurf. 

Schon  wenige  Jahre  darauf  konnte  Herr  Kammerer 
mitteilen,  daß  dieser  abgeänderte  Fortpflanzungsinstinkt 
sich  erblich  erwiesen  habe.  Von  Tieren  beiderlei  Ge- 
schlechts, die  aus  einem  solchen  versjiäteten  Wurf  von 
Sal.  maculosa  stammten,  erhielt  er  nach  3V2  Jahren 
fünf  kiementragende  Junge,  die  die  Länge  der 
normalen  neugeborenen  Tiere  um  */6  übertrafen;  ein 
zweites  Weibchen  aus  derselben  Zucht  brachte  bald 
darauf  zwei  Junge  von  übernormaler  Größe  mit  reich 
verzweigten,  auf  intrauterine  Atmung  deutenden 
Kiemen  hervor  (Rdsch.  1907,  XXHI,  667). 

Eine  eingehende  Darstellung  seiner  durch  drei  Jahre 
fortgesetzten  Beobachtungen  gibt  Herr  Kammerer  in 
dem  ersten  Teil  (Mitt.  I  und  II)  seiner  oben  unter  1 
aufgeführten  Veröffentlichung.  Aus  dieser  ergibt  sich 
zunächst,  daß  Sal.  maculosa  nicht  nur  durch  gewisse 
äußere  Einflüsse  —  Wassermangel,  niedrige  Tempe- 
ratur (Überwintern  bei  2  bis  4°  C,  Aufenthalt  in  kon- 
stanter Temperatur  von  12°  C  von  März  bis  Oktober) 
—  zu  verspäteter  Geburt  der  Jungen  in  einem  ent- 
sprechend vorgerückten  Entwickelungsstadium  ge- 
bracht, sondern  daß  sie  umgekehrt  durch  Steigerung 
der  Temperatur  und  entsprechend  reichliche  Feuchtig- 
keit, ohne  die  die  Tiere  die  höhere  Wärme  nicht  ver- 
tragen, zu  verfrühter  Ablage  der  Eier  veranlaßt 
werden  können.  Während  normalerweise  die  Jungen 
unmittelbar  nach  der  Geburt,  zuweilen  schon  vor  der- 
selben die  Eihülle  verlassen,  legten  die  auf  die  an- 
gegebene Weise  beeinflußten  Weibchen  Eier  ab,  aus 
denen  erst  nach  9  bis  16  Tagen  die  jungen  Tiere 
ausschlüpften.  Diese  befanden  sich  zudem  in  einem 
viel  weniger  entwickelten  Stadium:  während  die 
normal  geborenen  Salamanderlarven  schon  beide  Bein- 
paare besitzen,  fehlen  denen  aus  vorzeitig  abgelegten 
Eiern  noch  die  Hinterbeine.  Auch  erfolgte  das  Ver- 
lassen der  Eihülle  nicht  infolge  aktiver  Bewegungen 
der  Larven,  sondern  passiv  durch  allmähliche  Zer- 
setzung und  Zerstörung  der  Hülle.  Beide  Ab- 
weichungen von  der  gewöhnlichen  Fortpflanzungsweise 
kehrten  in  gleicher  Weise  in  späteren  Fortpflanzungs- 
perioden wieder,  auch  wenn  die  abnormen  Bedingungen 
nicht  in  vollem  Umfange  fortdauerten.  Das  gleiche 
gilt  von  dem  verfrühten  Gebären  bei  Sal.  atra.  Die 
abgeänderte  Fortpflanzungsweise  trat  bei  der  folgenden 
Generation  wieder,  und  zwar  mit  ausgeprägterer  An- 
passung der  neugeborenen  Larven  an  die  neuen  Ver- 
hältnisse auf,  wenn  die  Versuchsbedingungen  in  gleicher 
Weise  fortdauerten;  aber  auch  bei  Rückversetzung  in 
normale  Verhältnisse  erwiesen  sich  die  Nachkommen 
als  mehr  oder  weniger  verändert,  so  daß  auch  hier 
eine  Erblichkeit  der  veränderten  Fortpflanzung  er- 
kennbar war. 

So  interessant  nun  diese  Ergebnisse  an  sich  sind, 
so  handelte  es  sich  hierbei  immerhin  um  zwei  ein- 
ander sehr  nahe  stehende  Arten,  die  —  da  auch  die 
Unterschiede   in   der  Färbung  sich  unter  dem  Einfluß 


Nr. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        7 


äußerer  Bedingungen  variabel  zeigen  —  wahrschein- 
lich erst  vor  relativ  kurzer  Zeit  sich  differenziert 
haben.  Kommen  doch  namentlich  in  den  Grenzgebieten 
der  Verbreitung  bei  beiden  Arten  auch  in  der  Natur 
Abweichungen  in  der  Fortpflanzungsweise  in  gleicher 
Richtung  vor.  Noch  mehr  Interesse,  können  daher  die 
weiteren  Experimente  beanspruchen,  durch  die  Herr 
Kämmerer  zeigte,  daß  Abänderungen  der  Fort- 
pllanzungsinstinkte  auch  bei  anderen  Amphibien- 
gattungen  zu  erreichen  sind,  und  daß  sich  dabei  durch 
geeignete  Bedingungen  Annäherungen  zwischen  relativ 
entfernt  stehenden  Gattungen  erzielen  lassen. 

Die  Geburtshelferkröte  (Alytes  obstetricans)  hat 
bekanntlich  ihren  Namen  daher,  daß  das  Männchen 
während  der  Eiablage  die  Laichschnur  sich  um  die 
Schenkel  der  Hinterbeine  wickelt  und  diese  so  lange 
mit  sich  herumträgt,  bis  gelegentlich  eines  Bades  die 
bereits  mit  Hornkiefer  und  inneren  Kiemen  versehenen, 
aber  noch  fußlosen  Larven  ausschlüpfen.  Diese  von 
der  aller  anderen  anuren  Batrachier  abweichende 
Brutpflege  führt  zu  einer  außerordentlichen  Ent- 
wickelungsverzögerung;  während  die  meisten  Frösche 
und  Kröten  in  wenigen  Monaten  ihre  Metamorphose 
vollenden,  dauert  diese  bei  Alytes  in  der  Regel  länger 
als  ein  Jahr  (etwa  15  Monate).  Verf.  zeigte  nun,  wie 
bereits  früher  in  dieser  Zeitschrift  mitgeteilt  wurde 
(Rdsch.  1907,  XXII,  315),  daß  Eier,  die  dem  Männchen 
abgenommen  waren,  auch  ohne  dieses  in  feuchter 
Erde  oder  im  Wasser  zur  Entwickelung  gelangen,  daß 
erhöhte  Tenrperatur  und  trockene  Umgebung  die 
Larven  länger  als  gewöhnlich  im  Ei  zurückhalten, 
daß  aus  direkt  nach  dem  Ablegen  ins  Wasser 
gebrachten  Eiern  die  Larven  noch  mit  äußeren 
Kiemen  ausschlüpfen,  und  daß  diese  Larven  ihre  Ent- 
wickelung bereits  in  drei  bis  vier  Monaten  vollenden, 
sowie  daß  einige  Männchen  freiwillig  auf  die  Brut- 
pflege verzichteten,  die  Eier  sich  demnach  hier  wie 
bei  anderen  Anuren  direkt  im  Wasser  entwickelten. 
Den  Laubfrosch  (Hyla  arborea),  der  normalerweise 
Begattung  und  Eiablage  im  Wasser  vollzieht,  konnte 
Verf.  durch  Entziehung  des  Nestes  zur  Ablage  der 
Eier  auf  dem  Lande  —  in  tütenförmig  zusammen- 
gerollten Blättern  —  veranlassen,  wodurch  gleichfalls 
eine  Verzögerung  des  Ausschlüpfens  und  eine  ge- 
ringere Größe  der  Frösche  bedingt  wurde. 

Auch  diese  Versuche  wurden  nun  seitdem  durch 
weitere,  auf  die  Erblichkeit  dieser  Instinktverände- 
rungen bezügliche  Versuchsreihen  ergänzt,  über  die 
Herr  Kammerer  nunmehr  (1.,  IH.  Mitteilung)  be- 
richtet. Zunächst  machten  die  Beobachtungen  es 
wahrscheinlich,  daß  die  erwähnte  freiwillige  Aufgabe 
der  Brutpflege  eine  Folge  der  erhöhten  Temperatur 
ist,  die  die  Eltern  veranlaßt,  der  Abkühlung  wegen 
das  Wasser  aufzusuchen.  Die  aus  den  bei  der  ersten 
im  Wasser  ausgeführten  Kopulation  abgelegten  Eiern 
ausschlüpfenden  Larven  entwickeln  sich  zu  Tieren, 
die  keine  Abänderung  der  Laichgewohnheit  zeigen. 
Erst  wenn  der  Fortfall  der  väterlichen  Brutpflege 
habituell  geworden  ist,  was  sich  durch  freiwilliges  Auf- 
suchen  des  Wassers  bei   herannahender  Paarungszeit 


zeigt,  so  fällt  die  Brutpflege  auch  bei  den  Nachkommen 
fort.  Werden  sie  dauernd  unter  den  gleichen  Be- 
dingungen gehalten,  so  laichen  auch  sie  stets  im 
Wasser,  die  Menge  der  Eier  nimmt  zu,  während  Größe 
und  Dotterreichtum  abnehmen;  wurden  dagegen  die 
Nachkommen  unter  normalen  Bedingungen  gehalten, 
so  legten  die  aus  den  früheren  Kopulationen  der  Eltern 
stammenden  Frösche  die  Eier  auf  dem  Lande  (ohne 
Brutpflege),  die  späteren  Paarungen  entstammenden 
aber  die  ihrigen  im  Wasser  ab.  Wie  die  Eiablage 
im  Wasser  zur  Vermehrung  der  Menge  und  zur  Ver- 
ringerung der  Größe  der  Eier  führt,  so  bewirken  um- 
gekehrt hohe  Temperatur,  minimale  Feuchtigkeit  und 
gleichzeitiger  Lichtabschluß  stark  verzögertes  Aus- 
schlüpfen und  Entwickelung  von  Rieseneiern,  aus 
denen  nach  etwa  zehn  Wochen  Larven  von  31  mm 
(statt  normal  16  bis  18  mm)  Länge  mit  entwickelten 
Hinterbeinen  ausschlüpfen,  die  sich  dann  rasch  (in 
etwa  fünf  Monaten)  zu  kleinen  Zwergkröten  umge- 
stalten. Diese  Zwergkröten  üben  wieder  Brutpflege 
aus;  dauern  die  abnormen  Bedingungen  fort,  so 
schlüpfen  nunmehr  aus  den  Eiern  wiederum  Larven 
aus  mit  vorgeschrittener  Entwickelung,  während  bei 
Rückkehr  normaler  Bedingungen  aus  den  Eiern  Larven 
von  21  mm  Länge  mit  knospenartigen  Anlagen  der 
Hinterbeine  hervorgehen.  Längeres  Verweilen  im  Ei 
ließ  sich  auch  durch  Bewegungen  des  Wassers  erzielen. 
Vererbung  der  aufgezwungenen  Veränderung  fand  in 
all  den  Fällen  statt,  wo  die  Eltern  bereits  eine  „imma- 
nente" —  im  Sinne  Semons  engraphisch  fixierte  — 
Instinktvariation  zeigten,  ferner  dann,  wenn  das 
Keimplasma  den  verändernden  Einflüssen  ausgesetzt 
war,  sowie  bei  einigen  Anpassungen  funktioneller  Art 
(z.  B.  verdickte  Gallerten  der  Wassereier,  vermehrte 
und  modifizierte  Kiemen  und  verbreiterte  Flossen- 
säume der  aus  diesen  ausschlüpfenden  Larven). 

In  seiner  neuesten  Mitteilung  (5)  berichtet  nun 
Herr  Kämmerer  u.  a.  über  Kreuzungen  zwischen 
Geburtshelferkröten  mit  normalem  und  abgeändertem 
Fortpflanzungsinstinkt,  die  das  eigentümliche  Ergebnis 
hatten ,  daß  die  Vererbung  des  Instinktes  zwar  genau 
dem  Mendelschen  Spaltungsgesetz  folgte,  daß  aber 
stets  der  Instinkt  des  Männches  sich  als  dominantes 
Merkmal  verhielt.  Brutpflegende  Männchen  mit  Weib- 
chen gekreuzt,  die  aus  einer  nicht  brutpflegenden  Ge- 
neration stammen,  lieferten  in  der  F2-Generation  75  °/0 
normale  und  25  °/0  veränderte  Nachkommen,  während 
nicht  brutpflegende  Männchen  mit  normalen  Weibchen 
in  derselben  Generation  nur  25  °/0  normale  Nach- 
kommen hatten. 

Es  sei  noch  darauf  hingewiesen,  daß  —  wie  gleich- 
falls schon  früher  hier  (Rdsch.  1907,  XXII,  316)  mit- 
geteilt wurde  —  früh,  noch  im  Stadium  der  äußeren 
Kiemenbüschel,  aus  dem  Ei  herausgenommene  und  ins 
Wasser  versetzte  Alytes  -  Larven  Neotenie  zeigen. 
Wie  Herr  Kammerer  nunmehr  ergänzend  berichtet, 
konnte  er  eine  solche  Larve  durch  Mästung  nach 
vorausgegangener  knapper  Ernährung,  durch  viel 
kaltes,  luftreiches  Wasser  und  Lichtabschluß,  4  Jahr 
und  8  Monat  im  Larvenzustand  erhalten  und  von  ihr 


8        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  1. 


nach  künstlicher  Besamung  mit  dem  Sperma  eines 
normalen  Männchens  18  Eier  bekommen,  deren  unter 
normalen  Bedingungen  aufgezogene  Larven  gleichfalls 
nach  23  4  Jahren  noch  auf  dem  zweibeinigen  Stadium 
sich  befanden.  Durch  gesteigerte  Temperatur  ließ  sich 
der  Eintritt  der  Geschlechtsreife  beschleunigen;  bei 
17°  C  aufgezogene  Alytes  wurden  mit  zwei  Jahren,  bei 
25°  aufgezogene  mit  einem  Jahre  geschlechtsreif. 
Auch  diese  Eigenschaft  erwies  sich  als  erblich,  selbst 
wenn  die  Eltern  erst  als  geschlechtsreif e  Tiere  der 
erhöhten  Temperatur  ausgesetzt  waren. 
(Schluß  folgt.) 


A.  A.  Irving:  Der  Beginn  der  Photosynthese 
und  die  Entwickelung  des  Chlorophylls. 
(Annais  of  Botany  1910,  vol.  24,  p.  805— 818.) 

Nach  der  Angabe  einiger  Pflanzenphysiologen  haben 
die  Chloroplasten  der  im  Dunkeln  erwachsenen,  bleichen 
(etiolierten)  Blätter  das  Vermögen,  im  Licht  Kohlen- 
säure zu  assimilieren,  noch  ehe  sie  in  erkennbarem 
Maße  Chlorophyll  entwickelt  habeu.  Die  Beweise  hierfür 
sind  indirekter  Natur  und  gründen  sich  gänzlich  auf 
die  Bakterienreaktion  der  Engel  mann  sehen  Methode. 

Verf.  hat  direkte  gasometrische  Untersuchungen 
über  diesen  Punkt  ausgeführt.  Es  wurde  bei  der  At- 
mung etiolierter  oder  ergrünender  Sprosse  abwechselnd 
die  im  Licht  und  die  im  Dunkeln  gebildete  Kohlen- 
säure gemessen.  Beim  Auftreten  des  photosynthetischen 
Prozesses  mußte  die  im  Dunkeln  entwickelte  Kohlen- 
säuremenge die  im  Licht  entwickelte  um  diejenige 
Kohlensäuremenge  übertreffen ,  die  der  belichtete 
Sproß  assimilieren  konnte.  Die  Versuche  wurden  in 
der  Erwartung  begonnen ,  daß  das  Assimilationsver- 
mögen mit  dem  Auftreten  des  Chlorophylls  seinen 
Anfang  nehmen  und  mit  dem  allmählichen  Ergrünen  des 
Sprosses  stetig  zunehmen  würde.  Dieser  Annahme  lag  die 
Anschauung  zugrunde,  daß  der  ganze  Assimilations- 
apparat mit  Ausnahme  des  grünen  Pigments  in  den 
bleichen  Sprossen  so  weit  entwickelt  wäre,  daß  es  nur 
des  Ergrünens  bedürfe,  um  in  Wirksamkeit  zu  treten. 
Die  anwesende  Chlorophyllmenge  würde  dann  der  li- 
mitierende Faktor  für  die  Assimilation  sein,  und  man 
konnte  erwarten,  interessante  Daten  über  das  Verhältnis 
der  Chlorophyllmenge  zur  Größe  der  Photosynthese 
zu  erlangen. 

Die  Versuche  wurden  mit  ganzen  Gerstenkeim- 
pflanzen und  mit  abgeschnittenen  Sprossen  der  Gerste 
und  der  Saubohne  (Vicia  faba)  angestellt.  Die  Ver- 
suche mit  abgeschnittenen  Sprossen  mußten  zuver- 
lässigere Resultate  ergeben,  da  bei  ihnen  die  Atmung 
der  Wurzeln  und  der  Samen,  die  bei  den  Keimlingen 
mitspielte,  wegfiel.  Die  Objekte  befanden  sich  dabei 
in  Glaskammern  von  ähnlicher  Einrichtung,  wie  sie 
schon  von  Blackman  und  Matthaei  in  ihren  viel- 
besprochenen Untersuchungen  (vgl.  Rdsch.  1906,  XXI, 
31)  verwendet  worden  sind.  Verf.  hebt  hervor,  daß 
es  unnötig  war,  der  über  die  Pflanzen  streichenden 
Luft  Kohlensäure  hinzuzufügen,  da  die  von  ihnen 
durch  Atmung  gebildete  Kohlensäure  völlig  ausreichte, 
um  das  Material  für  die  Assimilation  zu  liefern.     Die 


aus  der  Kammer  mit  der  Luft  austretende  Kohlen- 
säure wurde  in  Barytlösung  und  mit  Vio  n  HCl  titriert, 
wobei  Phenolphthalein  als  Indikator  diente.  Einer  Bei- 
mischung von  Kohlensäure  aus  der  Luft  während 
dieser  Operationen  wurde  durch  Einstellen  eines  kleinen 
„Waschfaktors",  der  aus  eigens  dazu  angestellten 
Kontrollversuchen  gewonnen  war,  Rechnung  getragen. 

Im  Gegensatz  zu  der  oben  ausgesprochenen  Er- 
wartung zeigte  sich  nun ,  daß  nicht  nur  etiolierte 
Sprosse  von  tief  orangegelber  Farbe  kein  meßbares 
Assimilationsvermögen  zeigten1),  sondern  daß  auch 
Sprosse,  die  schon  ansehnlich  ergrünt  waren,  dieses 
Vermögen  noch  nicht  erlangt  hatten.  Erst  wenn  die 
Farbe  ausgesprochen  grasgrün  geworden  war ,  über- 
traf die  Menge  der  im  Dunkeln  entwickelten  Kohlen- 
säure deutlich  die  der  im  Licht  abgegebenen. 

Verf.  läßt  zwar  die  Möglichkeit  zu,  daß  bei  den 
orangegelben  und  den  noch  nicht  völlig  ergrünten 
Sprossen  eine  geringe  Fähigkeit  zur  Photosynthese 
vorhanden  sei;  er  hebt  aber  hervor,  daß  sie  nicht  ein 
Zehntel  der  Atmung  und  sicherlich  nicht  1  %  der 
nachher  .  eintretenden  Assimilationstätigkeit  betragen 
könne.  Sobald  letztere  nach  dem  völligen  Ergrünen 
der  Blätter  eingetreten  ist,  entwickelt  sie  sich  sehr 
rasch. 

Aus  diesen  Ergebnissen  schließt  Verf.,  daß  die 
erste  Entwickelung  der  Photosynthese  in  keiner  Be- 
ziehung stehe  zu  der  erzeugten  Chlorophyllmenge, 
und  daß  diese  keinen  limitierenden  Faktor  für  die 
Assimilation  auf  jenen  frühen  Stadien  der  assimilierenden 
Organe  darstelle. 

„Wenn  dem  so  ist,  so  muß  irgend  ein  anderer  Be- 
standteil der  photosynthetischen  Maschine  den  Beginn 
der  vollständigen  Funktionstätigkeit  kontrollieren. 
Dieser  Bestandteil  wird  durch  Belichtung  nicht  so 
rasch  entwickelt  wie  das  grüne  Pigment,  und  daher 
liegen  der  Farbstoff  und  andere  Teile  der  Gesamt- 
maschine in  dem  untersuchten  Stadium  untätig,  der 
Entwickelung  des  letzten  Faktors  harrend."     F.  M. 


Alfred  W.  Porter:  Über  den  Schutz  von  Röhren 
und  Drähten  gegen  Wärmeabgabe.  (Philoso- 
pliical  Magazine   1910  (6),  vol.   20,  p.  511—522.) 

Der  Verf.  kam  gelegentlich  einiger  Demonstrations- 
versuche  zu  der  Erkenntnis,  daß  eine  heiße  Röhre  durch 
Umhüllen  mit  einem  schlechten  Wärmeleiter  eine  Abküh- 
lung erfahren  kann  gegenüber  einer  ungeschützten  Röhre. 
Da  diese  Frage  von  großer  praktischer  Bedeutung  ist, 
hat  sie  Herr  Porter  theoretisch  und  experimentell  näher 
untersucht.  Er  fand  diese  Tatsache  in  der  ganzen  Lite- 
ratur nur  ein  einziges  Mal  erwähnt,  nämlich  von  Bottom- 
ley,  der  in  einer  Arbeit  aus  dem  Jahre  1885  darauf  hin- 
gewiesen, daß,  wenn  man  durch  zwei  gleiche  Metalldrähte, 
deren  einer  etwa  mit  einer  Schellackschicht  umgeben,  der 
andere  blank  ist,  einen  elektrischen  Strom  schickt,  der 
blanke  Draht  wärmer  ist.  Doch  beträgt  diese  Tempe- 
raturdifferenz nur  etwa  1°. 

Viel  auffallendere  Resultate  kann  man  mit  einem  zum 
Teil  mit  Glas  umschmolzenen  Platindraht  erhalten.  Schickt 
man  durch  diesen   einen    elektrischen  Strom   von  passen- 


')  Nach  Jost,  Vorlesungen  über  Pflanzenphysiologie, 
2.  Aufl.,  S.  120,  ist  auch  Molisch  mit  Hilfe  der  Leucht- 
bakterienmethode zu  diesem  Ergebnis  gekommen.     Ref. 


Nr.  1.       1911. 


Naturwissen  sc  haftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


T 


der  Stärke,  so  werden  die  blanken  Stellen  fast  weiß- 
glühend, während  die  in  Glas  eingeschmolzenen  nicht  ein- 
mal glühen.  Dies  erklärt  die  Tatsache,  daß  Platindraht 
in  Glühlampen  verhältnismäßig  so  wenig  heiß  wird. 

Um  die  Frage  theoretisch  zu  prüfen,  behandelt  der 
Verf.  zunächst  den  einfachen  Fall,  daß  ein  gut  leitender 
zylindrischer  Draht  konzentrisch  von  einer  nicht  leiten- 
den Schicht  vom  Radius  b,  dem  inneren  Wärmeleitver- 
mögen k  und  dem  äußeren  Wärmeleitvermögen  e  um- 
geben ist.  Die  Rechnung  ergibt  dann,  daß  erst  von  einer 
bestimmten  Dicke  der  isolierenden  Schicht  an,  nämlich 
wenn  b  größer  ist  als  Jc/e,  dieselbe  als  Wärmesehutz  dient. 
Ist  b  kleiner  als  dieser  kritische  Wert,  so  wird  die  Tem- 
peratur des  Drahtes  durch  die  isolierende  Schicht  er- 
niedrigt, weil  diese  dann  die  äußere  Wärmeabgabe  ver- 
größert. 

Die  kritische  Dicke  ist  für  manche  Substanzen  über- 
raschend groß,  beispielsweise  für  Glas  8  cm,  für  Guttapercha 
1%  cm. 

Ist  die  Dicke  der  isolierenden  Schicht  größer  als  der 
kritische  Wert,  so  kehrt  sich  die  Erscheinung  um,  aber 
nur  sehr  langsam.  Die  Dicke  der  Schicht  muß  sehr  be- 
trächtlich sein,  damit  die  isolierende  Schicht  praktisch 
wirksam  ist. 

Da  nun  die  Temperaturdifferenzen,  die  in  einem  nicht 
mit  genügend  dicker  isolierender  Substanz  umgebenen 
Draht  auftreten  können,  sehr  groß  sein  können,  beispiels- 
weise würde  ein  Platindraht  von  0,02  cm  Radius ,  durch 
den  ein  elektrischer  Strom  hindurchgeschickt  würde,  an 
den  blanken  Stellen  eine  Temperatur  von  1600°  C  zeigen, 
während  die  mit  0,1  cm  Glas  umhüllten  Stellen  eine  Tem- 
peratur von  nur  330°  C  besitzen  würden .  so  muß  bei  der 
Berechnung  die  Änderung  des  elektrischen  Widerstandes 
mit  der  Temperatur  berücksichtigt  werden.  Der  Verf. 
hat  diese  Korrektur  an  seiner  Berechnung  angebracht 
und  dann  eine  experimentelle  Prüfung  an  Platindrähten 
in  Glas  und  Nickeldrähten  in  Guttapercha  ausgeführt. 

Die  experimentellen  Befunde  ergaben  zwar  qualitativ 
eine  Bestätigung  der  Theorie,  aber  quantitativ  bedeutende 
Abweichungen  von  den  berechneten  Werten,  die  der  Verf. 
darauf  zurückführt,  daß  die  Ausstrahlung  und  die  Wärme- 
leitung auch  Temperaturfunktionen  sind,  außerdem  die 
Ausstrahlung  auch  von  dem  Radius  abhängt. 

In  einer  angehängten  Note  behandelt  der  Verf.  in 
Gemeinschaft  mit  Herrn  E.R.Martin  den  Wärmeschutz 
von  Dampf  röhren.  Er  findet,  daß  für  enge  Dampf  röhre 
bis  etwa  0,5  cm  äußeren  Radius  eine  Asbesthülle  den 
Wärmeverlust  erhöht.  Da  so  schmale  Röhren  in  Labora- 
toriumsversuchen zur  Verwendung  kommen,  so  ist  dabei 
Asbest  schütz  zu  vermeiden.  Meitner. 


II.  I  hirk i!l  :  Über  die  Natur  der  Magneto-Kathoden- 
strahlen. (Proceed.  of  the  Royal  Society,  sei- A,  vol.  83, 
1910,  p.  324— 335.) 
Im  Jahre  1858  beobachtete  Plücker,  daß,  wenn  man 
ein  Entladungsrohr  parallel  zu  den  Kraftlinien  in  ein 
starkes  magnetisches  Feld  bringt,  ein  Lichtband  sichtbar 
wird,  das  parallel  zu  den  magnetischen  Kraftlinien 
von  der  Kathode  aus  verläuft.  Man  erklärte  diese  Er- 
scheinung dahin,  daß  die  Kathodenstrahlen  spiralig 
um  die  magnetischen  Kraftlinien  aufgewunden  werden, 
außerdem  durch  Zusammenstoß  mit  den  Gasmolekülen 
sekundäre  Kathodenstrahlen  erzeugen,  die  durch  ihre 
Fluoreszeuzerregung  im  Gas  die  spiralförmige  Bahn  der 
Primärstrahlen  überdecken  und  so  das  Auftreten  des  Licht- 
bandes bedingen.  In  neuerer  Zeit  wurden  insbesondere 
von  Villard  und  von  Rigbi  Versuche  gemacht,  an  diesen 
Strahlen  eine  elektrische  Ladung  nachzuweisen,  aber  ohne 
Erfolg.  Dieser  Mangel  einer  elektrischen  Ladung  der 
Strahlen,  sowie  die  Notwendigkeit  eines  magnetischen 
Feldes  zu  ihrer  Erzeugung,  veranlaßte  die  genannten 
Forscher,  in  ihnen  einen  neuen  Typus  von  Strahlen  zu  sehen, 
und  sie  bezeichneten  sie  als  „Magneto-Kathodenstrahlen". 
Hei-rRighi  stellte  speziell  die  Hypothese  auf  (vgl.  Rdsch. 


XXIII,  197  und  XXIV,  539),  daß  diese  Strahlen  aus  elek- 
trisch neutralen  Doublets  bestehen:  einem  negativen 
Klektron,  das  um  ein  positives  Ion  rotiert.  Herr  Th  irkill 
hat  nun  auf  Anregung  von  Herrn  .1.  J.  Thomson  Ver- 
suche angestellt,  das  Wesen  dieser  Magneto-Kathoden- 
strahlen näher  zu  ergründen  und  insbesondere  die  Frage 
nach  der  elektrischen  Ladung  zu  entscheiden. 

Die  wichtigsten  Punkte,  die  zur  Aufstellung  der  neuen 
Strahlenart  geführt  hatten,  waren  folgende:  Die  Strahlen 
erscheinen  nur  in  magnetischen  Feldern,  die  auch  die  be- 
wegende Kraft  auszuüben  scheinen,  denn  Villard  beob- 
achtete, daß  die  Länge  des  leuchtenden  Bandes  mit  zu- 
nehmender Intensität  des  Magnetfeldes  wächst.  Ferner 
ist  das  Auftreten  der  Strahlen  von  einer  Potentialänderung 
in  der  Entladung  begleitet,  trotz  unveränderten  Vakuums. 
Endlich  erhält  ein  Faraday-Käfig  durch  die  Strahlen  keine 
durch  ein  Elektrometer  nachweisbare  Ladung,  und  die 
Strahlen  selbst  werden  sowohl  durch  ein  elektrisches  als 
auch  durch  ein  magnetisches  Feld  senkrecht  zur  Feld- 
richtung abgelenkt.  Diese  Punkte  hat  nun  der  Verf. 
einer  genauen  Prüfung  unterzogen. 

Um  zunächst  den  Einfluß  eines  Magnetfeldes  auf  elek- 
trische Ladungen  festzustellen,  wurde  ein  sehr  enges 
Kathodenstrahlenbündel  von  Kalkkathoden  der  Einwirkung 
eines  variablen  Magnetfeldes  unterworfen.  Der  Druck  in 
dem  Kathodenrohr  variierte  von  0,6  bis  0,1  mm.  Wurde 
nun  das  Magnetfeld  von  kleinen  Intensitäten  ausgehend 
gesteigert,  so  wurden  die  Kathodenstrahlen  in  einer 
Spirale  aufgewickelt,  deren  Durchmesser  mit  wachsender 
Feldstärke  immer  kleiner  wurde.  Bei  noch  weiterer  Stei- 
gerung der  Feldintensität  schlössen  sich  die  Spiralen 
schließlich  zu  einem  leuchtenden  Band  zusammen,  dessen 
Richtung  der  einer  Kraftröhre  mit  der  Kathode  als  Quer- 
schnitt entsprach.  Außerdem  waren  noch  Spiralen  mit 
größerem  Durchmesser  vorhanden.  Diese  entsprachen 
entweder  Kathodenstrahlen  von  verschiedener  Geschwindig- 
keit oder  verschiedener  Richtung.  Jedenfalls  aber  verlief 
das  Leuchten  immer  längs  der  magnetischen  Kraftlinien. 
Wurde  ein  Stück  weiches  Eisen  genähert,  so  wurde  wegen 
der  dadurch  hervorgerufenen  Störung  der  Kraftlinien  das 
leuchtende  Band  angezogen.  In  ähnlicher  Weise  konnte 
durch  Heranbringen  eines  Magneten  Anziehung  oder  Ab- 
stoßung hervorgerufen  werden,  wieesRighi  und  Villard 
für  ihre  Magneto-Kathodenstrahlen  erhalten  haben.  Um 
nun  die  Ladung  dieser  Strahlen  zu  untersuchen,  ließ  Verf. 
dieselben  auf  einen  Faraday  -  Zylinder  fallen,  der  mit 
einem  Galvanometer  verbunden  war.  Die  Verwendung 
des  Galvanometers  hat  gegenüber  der  des  Elektrometers 
den  Vorteil,  daß  sich  bei  ihm  die  Leitfähigkeit  des  Gases 
im  Entladungsrohr  nicht  so  störend  bemerkbar  macht. 
Tatsächlich  fand  Verf.  auch  bei  dieser  Anordnung  eine 
negative  Aufladung,  während  gleiche  Versuche  mit  dem 
Elektrometer  keine  Ladung  ergeben  hatten. 

Er  schließt  daher  aus  diesen  Resultaten,  daß  die 
Righischen  Magneto -Kathodenstrahlen  aus  langsamen 
negativ  geladenen  Teilchen  bestehen,  die  durch  das  mag- 
netische Feld  in  eine  enge  Spirale  aufgewunden  werden, 
und  zeigt,  daß  sich  die  oben  angeführten  Villard  sehen 
und  Righischen  Beobachtungen  auf  Grund  dieser  An- 
nahme erklären  lassen.  Das  Magnetfeld  bewirkt  eine 
Konzentration  der  Kathodenstrahlen  und  damit  eine  Er- 
höhung der  Stromdichte  längs  der  magnetischen  Kraft- 
linien. Wird  nun  die  magnetische  Feldstärke  größer,  so 
wächst  die  Stromdichte  an  den  von  der  Kathode  entfern- 
teren Stellen  und  bedingt  eine  Zunahme  der  Länge  des 
leuchtenden  Bandes,  wie  sie  Villard  beobachtete.  Die 
Tatsache,  daß  die  Magneto-Kathodenstrahlen  senkrecht 
zu  einem  elektrischen  Feld,  statt  in  der  Richtung  des- 
selben abgelenkt  werden,  stimmt  mit  theoretischen  Über- 
legungen von  J.  J.  ThoniBon,  der  zeigte,  daß  in  eine 
Spirale  aufgewundene  negative  Teilchen  durch  ein  elektro- 
statisches Feld  so  abgelenkt  werden ,  daß  die  Achse  der 
Spirale  senkrecht  zur  Feldrichtung  verschoben  wird.  Dies 
erweckt   dann   den  Anschein,   als   ob   die  Strahlen  selbst 


10       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaf  tliche  Kund  seh  au. 


1911.       Nr.  1. 


senkrecht  zur  Feldrichtung  abgelenkt  wären.  Der  Verf. 
berechnete  aus  der  Thomsonschen  Formel  die  Größe 
dieser  Ablenkung,  und  sein  berechneter  Wert  steht  in 
guter  Übereinstimmung  mit  dem  von  Villard  gefundenen. 
Es  besteht  sonach  kein  Anlaß,  in  den  Magneto-Kathoden- 
strahlen   einen    neuen   Typus   von  Strahlen   anzunehmen. 

Meitner. 


A.  P.   Colenian:   Die   Geschichte   des  Kanadischen 
Schildes.    (British    Association    for  the   Advancement   of 

Siience,  Sheffield  191Ü,  Address  to  the  Geological  Section 
12  p  ) 
Der  gewaltige  Komplex  von  Urgesteinen,  den  Sueß 
als  „Kanadischen  Schild"  bezeichnet  hat  und  neuerdings 
mit  seiner  Umrandung  als  „Laurentia"  zusammenfaßt, 
bietet  in  seinem  geologischen  Bau  die  größten  Kontraste, 
denn  die  kristallinen  Gesteine  der  Urzeit  sind  unmittelbar 
von  dem  jungen  Geschiebelehm  überlagert,  beides  Gesteine, 
die  lange  Zeit  von  den  Geologen  vernachlässigt  wurden, 
und  deren  Gliederung  wir  daher  erst  der  Arbeit  der 
letzten  Jahrzehnte  verdanken.  Der  Kanadische  Schild  zeigt 
die  Oberflächenformen,  die  mau  von  so  einer  alten  Land- 
masse erwarten  muß,  er  ist  sehr  früh  in  eine  Rutnpfebene 
(Peneplain)  abgetragen  worden,  die  aber  später  gehoben 
und  durch  die  Flüsse  zerschnitten  worden  ist.  Diese 
Hebung  ist  nicht  überall  gleichmäßig  erfolgt,  denn  die 
Rumpfebene  sinkt  stellenweise  fast  bis  ins  Niveau  des 
Meeres  ab,  während  sie  an  anderen  Stellen  sich  900  bis 
1200  m  hoch  darüber  erhebt.  Nach  Süden  zu  bricht  der 
Schild  plötzlich  entlang  der  großen  Verwerfung  des  unteren 
Lorenzstromes  ab;  die  Nordostküste  Labradors  scheint 
eine  Verwerfung  von  noch  größerer  Sprunghöhe  darzustellen. 
Man  hat  vermutet,  daß  Grönland,  Hochschottland,  Skan- 
dinavien und  Finnland  Teile  des  Schildes  gebildet  haben, 
die  durch  das  Einsinken  der  ozeanischen  Becken  abgetrennt 
wurden. 

Der  typische  Bau  des  Schildes  besteht  aus  einer 
Gruppierung  von  Granit-  und  Gneis-Batholithen  der  ver- 
schiedensten Größe,  von  denen  ringsum  nach  allen  Seiten  kri- 
stalline Schiefer  steil  (60°  bis  90")  einfallen.  Man  erkennt 
aber  stellenweise  auch  Spuren  alter  Bergketten,  die  das 
Felsengebirge  etwa  unter  rechtem,  die  Appalachien  unter 
spitzem  Winkel  schnitten.  Die  Batholithen  sind  eruptiver 
Natnr;  als  zäh  plastische  Masse  drang  der  Granit  herauf 
und  wölbte  die  über  ihm  lagernden  Schiefer  empor;  er  ist 
also  jünger  als  diese.  Aus  diesem  Grunde  ist  es  auch 
nicht  richtig,  eine  „laurentische"  Formation  als  die  älteste 
kanadische  geologische  Bildung  zu  bezeichnen,  wie  dies 
bisher  noch  meist  geschieht.  Die  hierher  gehörenden 
Granite  und  Gneise  sind  vielmehr  den  Schiefern  gleich- 
altrig und  sogar  jünger  als  viele  von  ihnen. 

Nach  Beseitigung  der  laurentisehen  Formation  bleibt 
als  wirklich  älteste  Formation  das  „Keewatin",  dem  frei- 
lich eine  noch  ältere  Periode  vorhergegangen  sein  muß. 
In  dieser  beginnt  die  Geschichte  des  Kanadischen  Schildes 
mit  Landoberflächen,  an  denen  die  Verwitterung  angriff, 
und  Meeren,  in  denen  Schlamm  und  Sand  abgelagert 
wurden.  Wenn  die  Erde  sich  jemals  im  schmelzflüssigen 
Zustand  befand,  so  war  diese  Entwickelungsstufe  längst 
abgeschlossen,  als  die  Keewatinschichten  sich  nieder- 
schlugen, denn  sie  schließen  Kohlengesteine  ein,  die  wahr- 
scheinlich von  Algen  stammen,  die  nicht  in  einem  heißen 
Meere  hätten  leben  können. 

Die  Landflächen  und  Meeresbecken  der  dem  Keewatin 
vorhergehenden  Zeit  sind  völlig  versehwunden,  soweit 
uns  die  kanadische  Geologie  bekannt  ist.  Offenbar  sind  sie 
aufgeschmolzen  und  in  die  Gneise  der  sogenannten  lauren- 
tischen  Formation  übergeführt  worden.  Insofern  kann 
diese  also  doch  das  älteste  Gestein  des  Gebietes  um- 
schließen, aber  in  gänzlich  veränderter  Form.  Das  Kee- 
watin war  dann  eine  Zeit  großer  vulkanischer  Aktivität, 
tröme  und  Aschenmengen  breiteten  sich  auf  den 
mächtigen  Sedimentechichten  aus,  besonders  im  Nord- 
westen,   während    der    Osten    verhältnismäßig    frei    von 


Eruptionen  war.  Am  Ende  des  Keewatin  wurden  die 
Tausende  von  Fuß  mächtigen  Ablagerungen  vulkanischer 
und  klastischer  Gesteine  als  Dome  durch  das  Empor- 
quellen der  älteren  laurentischen  Gneise  emporgewölbt. 
Dann  folgt  eine  große  Lücke  in  unserer  geologischen 
Überlieferung,  während  deren  die  Berge  in  eine  flach- 
hügelige Rumpffläche  eingeebnet  wurden.  Diese  Lücke 
entspricht  einer  sehr  langen  Periode  der  Verwitterung  und 
Zerstörung  der  Landoberfläche,  deren  Reste  sich  vielleicht 
auf  dem  einsinkenden  atlantischen  Gebiete  abgelagert 
haben  mögen.  Diese  Periode  endete  mit  einer  Eiszeit 
von  großem  Ausmaße. 

Das  untere  „Huronian",  die  nächste  Formation,  beginnt 
mit  der  Ablagerung  eines  dicken  und  weitverbreiteten 
Geschiebelehms,  der  eine  Transgression  des  Meeres  folgte, 
in  dem  Schlamm  und  Sand  und  auch  Kalkstein  und 
Quarzschichten  sich  ablagerten.  Das  Mittelhuronian  ist 
durch  Konglomerate  abgetrennt,  die  vielleicht  auch 
glazialen  Ursprungs  sind ,  aber  die  Unterbrechung  der 
Schichten  ist  nur  gering.  Während  des  Mittelhuronian 
oder  in  der  Zwischenzeit  zwischen  ihm  und  dem  oberen 
Huronian,  das  auch  als  besondere  „Animikie"-Formation 
bezeichnet  wird,  trat  von  neuem  ein  großartiger  Gebirgs- 
bildungsprozeß  ein,  wobei  manche  Mulden  von  Keewatin- 
und  Unterhuron-Schichten  zwischen  den  sich  erhebenden 
junglaurentischen  Gneisbatholithen  eingeklemmt  wurden. 
Ein  breites  zentrales  Band  der  unteren  huronischen 
Formation  entging  indessen  diesem  Prozesse  und  hat 
seine  ursprüngliche  Lagerung  auf  einem  Unterbau  von 
Keewatin  und  Laurentian  bewahrt. 

Die  „Animikie"-  oder  oberhuronischen  Sedimente,  die 
auf  den  eingeebneten  Flächen  der  aufgerichteten  älteren 
Formationen  auflagern,  bestehen  hauptsächlich  aus  quarzit- 
und  kohlenführenden  Schiefern,  die  nahezu  horizontal 
liegen  und  nur  geringe  Veränderung  erlitten  haben. 

Die  letzte  jedenfalls  archäische  Formation,  das  Kewee- 
nawan  folgt  dem  Animikie  mit  einer  nur  geringen  Unter- 
brechung und  sehließt  Flachwasserablagerungen  von 
Sandsteinen  und  Konglomeraten  ein,  die  von  gewaltigen 
Lavaergüssen  begleitet  sind.  Als  Resultat  der  Lava- 
ergüsse ergaben  sich  große  Becken  wie  das  des  Oberen 
Sees.  Es  ist  wahrscheinlich,  daß  während  des  Animikie 
und  des  Keweenawan  der  größte  Teil  oder  die  Gesamtheit 
des  Kanadischen   Schildes  vom  Meere  bedeckt  war. 

Mit  dem  Keweenawan  schließt  nach  allgemeiner  An- 
nahme das  Archaikum.  Teile  dieser  Formation  sollen  in 
Labrador  in  Gebirgsbildungsprozesse  vom  laurentischen 
Typus  hereingezogen  worden  sein,  im  allgemeinen  sind 
sie  aber  in  ihrer  Lage  nicht  gestört  worden.  Während 
des  älteren  Paläozoikums  wurde  der  Kanadische  Schild 
mehr  als  einmal  durch  das  Meer  eingeschränkt,  so  im 
Kambrium,  im  Ordovician  (Untersilur)  und  Silur,  aber 
wahrscheinlich  blieb  der  größte  Teil  der  Halbinsel  Labrador 
sowie  vielleicht  ein  Gebiet  nordwestlich  der  Hudsonbai 
von  solchen  Bedeckungen  frei.  Vom  Devon  bis  zum 
Quartär  scheint  der  Schild  trockenes  Land  geblieben  zu 
sein  und  Teile  der  Ordovician-  und  Silurdecke  der  Sedi- 
mente wurden  in  dieser  langen  Zeit  weggespült. 

Die  Folge  der  quartären  Eisdecken  vervollständigte 
das  Werk  der  Abtragung  und  am  Ende  des  Eiszeitalters 
lagen  viele  Tausende  von  Quadratmeilen  nahezu  im  Meeres- 
niveau. Zuletzt  hat  sich  das  Gebiet  gehoben,  und  zwar 
in  verschiedenen  Gegenden  in  ungleichem  Maße,  wie  sich 
aus  der  Krümmung  der  Strandlinien  am  Meere  und  den 
Binnengewässern  erkennen  läßt. 

Die  Oberfläche  der  niedrigen  Hügel  und  Rundhöcker 
von  Gneis  und  Schiefer  unter  dem  quartären  Geschiebelehm 
ähnelt  in  jeder  Beziehung  denen  unter  den  flach  ge- 
lagerten Schiefern  und  Kalksteinen  des  älteren  Paläo- 
zoikums, oder  den  nahezu  horizontalen  Ablagerungen 
des  Animikie  oder  selbst  den  ungestörten  Schichten  des 
uuterhuronischen  Geschiebelehms.  Es  mag  sein,  daß  ein 
großer  Teil  der  Oberfläche  mit  Sedimenten  bedeckt  ge- 
wesen ist  und_erst  durch  spätere  subaerische  Erosion  ans 


Nr.  1. 


Hill. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.         II 


Tageslicht  gebracht  wurde.  Der  größere  Teil  der  Ab- 
tragung scheint  aber  vor  das  Animikie,  also  in  präkam- 
brisehe  Zeit,  zu  fallen,  und  die  vorhuronische  Oberfläche 
erscheint  als  ebenso  reif,  wie  irgend  eine  der  späteren. 
Es  ist  klar,  welche  Bedeutung  dies  für  die  Abschätzung 
der  Länge  der  ersten  geologischen  Perioden  hat.  Die 
prähuronisehe  Zeit  schließt  die  Abtragung  von  Tausenden 
von  Fuß  der  Keewatinsohichten  ein.  sowie  die  Erhebung 
der  älteren  laurentischen  Gebiete  und  deren  Einebnung 
zu  einer  Rumpftläche.  Sie  mag  ebenso  lange  gedauert 
haben,  als  die  ganze  nach  dem  Huron  verflossene  Zeit. 
Th.  Arldt. 

H.  y.  Ihering:  1.  Die  amerikanischen  Melaniiden. 
(Journal  de  Conchyliologie  1909,  57,  p.  289  —  316.) 
2.  Über  brasilianische  Najaden.  (Abhandlungen 
der  Senckenbergischeu  Naturforschenden  Gesellschaft  1910, 
32,   S.   113—140.) 

Die  Paläogeographie  hat  es  nicht  bloß  mit  den  großen 
Zügen  des  Erdreliefs  in  vergangenen  Zeiten  zu  tun,  sie 
hat  nicht  nur  die  Verbindungen  und  Ausbreitungen  der 
Kontinente  und  Ozeane  festzustellen,  sondern  zu  ihrer 
Aufgabe  gehört  auch  die  Ermittelung  kleinerer  Züge,  wie 
die  Aufdeckung  des  alten  Stromnetzes  eines  Landes.  Da- 
bei kann  ihr  die  Tiergeographie  ebenfalls  ausgezeichnete 
Dienste  leisten.  Dies  zeigen  uns  wieder  die  beiden  Ar- 
beiten des  Herrn  v.  Ihering,  der  auch  um  die  Auf- 
klärung der  Beziehungen  Südamerikas  zu  anderen  Kon- 
tinenten sich  große  Verdienste  erworben  hat. 

Die  erste  Untersuchung  stützt  sich  auf  die  Melanien, 
eine  zu  den  Bandzünglern  gehörige  Familie  der  Vorder- 
kiemenschnecken,  die  schon  seit  dem  Jura  fossil  bekannt 
ist;  die  älteren  Reste  finden  sieh  meist  in  marinen  Schiebten, 
während  die  Tiere  jetzt  im  Süßwasser  leben.  Herr  v.  Ihe- 
ring setzt  sich  zunächst  mit  den  bisherigen  Klassifika- 
tionsversuchen auseinander  und  teilt  die  Familie  schließlich 
in  drei  Unterfamilien.  Die  wahrscheinlich  älteste,  die 
früher  weit  verbreitet  war,  jetzt  aber  auf  Nordamerika 
beschränkt  ist,  umfaßt  die  eierlegenden  Pleurocerinen. 
Die  Melanoidinen  und  Melaniinen  dagegen  sind  lebendig 
gebärend. 

In  Mittelamerika  und  dem  Norden  Südamerikas  ist 
die  zweite  Unterfamilie  ziemlich  gut  vertreten.  Im  Ama- 
zonasgebiete ist  besonders  die  Gattung  Doryssa  charak- 
teristisch. Diese  fehlt  völlig  im  zentralen  und  südlichen 
Brasilien,  wo  ausschließlich  die  Melaniinengattung  Hemi- 
sinus  vorkommt,  die  eine  außerordentliche  Verbreitung 
über  alle  Erdteile  besitzt  und  auch  fossil  schon  seit  dem 
Eozän  bekannt  ist.  Die  Untersuchung  ihrer  südamerika- 
nischen Arten  ergibt  nun  einige  merkwürdige  Beziehungen. 
Sie  finden  sich  von  Mittelamerika,  Venezuela  und  dem 
Amazonasgebiete  bis  zum  Ober-  und  Mittellaufe  des  Pa- 
rana,  fehlen  dagegen  in  dessen  Unterlaufe,  sowie  im  Uru- 
guay, La  Plata  und  Paraguay.  Letzteres  ist  besonders 
befremdend,  da  die  anderen  Mollusken  und  die  Fische 
dieses  Stromes  meist  mit  den  Arten  des  Amazonasgebietes 
identisch  sind.  Da  die  beiden  Gewässern  gemeinsamen 
Mollusken  Tiere  sind,  die  in  stagnierendem  Wasser  leben, 
während  Hemisinus  starke  Strömung  bevorzugt  und 
selbst  Katarakte  nicht  meidet,  so  können  wir  vermuten, 
daß  die  einstmals  zwischen  beiden  Stromgebieten  exi- 
stierende Verbindung  aus  Sümpfen  und  stagnierenden 
Kanälen  bestand. 

Dagegen  zeigen  die  Hemisinusarten  des  Parana  enge 
Beziehungen  zu  den  Bewohnern  des  S.  Francisco.  Die 
Hydrographie  des  zentralen  Brasiliens  muß  also  im  Ter- 
tiär vollständig  andera  gewesen  sein  als  gegenwärtig,  und 
besonders  muß  das  obere  vom  unteren  Paranagebiet  ge- 
trennt und  mit  dem  des  S.  Francisco  vereinigt  gewesen 
sein.  Weiter  ergibt  sich,  daß  das  Tal  des  Mittellaufes 
des  R.  Parahyba  ehemals  das  Becken  eines  großen  Sees 
gebildet  haben  muß.  Ebenso  hat  es  im  Tertiär  im  Staate 
Minas  Geraes,  im  Gebiete  des  R.  das  Velhas  zwischen  den 
jetzigen  Zuflüssen  des  Parana  und  des  S.  Francisco  einen 


großen  See  gegeben.  Spätere  Untersuchungen  noch  anderer 
Süßwassertiere  versprechen  die  Geschichte  der  brasilischen 
Hydrographie  noch  weiter  aufzuklären. 

Die  Resultate,  zu  denen  Herr  v.  Ihering  durch  die 
Untersuchung  dieser  Kiemenschnecken  gekommen  ist, 
werden  bestätigt  durch  Beobachtungen  an  den  Fluß- 
muscheln, vnn  denen  die  zweite  Arbeit  handelt.  Auch 
bei  ihnen  ergibt  sich  ein  scharfer  Gegensatz  zwischen 
den  Faunen  der  jetzt  einem  Stromgebiete  angehörigen 
Flüsse  Parana  und  Paraguay.  In  letzterem  ist  offenbar 
vom  Madeira  aus  eine  starke  Einwanderung  von  Elementen 
der  Amazonaafauna  erfolgt,  welche  bis  zur  Mündung  des 
Rio  de  la  Plata  und  selbst  bis  Rio  Grande  do  Sul  sich 
verbreitete,  das  Gebiet  des  Parana  aber  nicht  besiedeln 
konnte.  Diese  Wanderung  erfolgte  nur  von  Norden  nach 
Süden,  nicht  auch  in  umgekehrter  Richtung.  Zwischen  dem 
Parana  und  dem  S.  Francisco  scheint  dagegen  ein  dop- 
pelter Austausch  erfolgt  zu  sein.  Während  die  Melanien 
des  ersten  jedenfalls  von  denen  des  zweiten  Flusses  ab- 
zuleiten sind,  ist  die  südbrasilische  Flußmuschel  Fossula 
bis  Bahia  nordwärts  gelangt. 

Herr  v.  Ihering  untersucht  besonders  eingehend 
die  Verbreitung  dieser  Gattung  sowie  der  Muschelgattun- 
gen Mycetopoda  und  Tetraplodon,  deren  Verbreitungs- 
zentrum  das  Amazonasgebiet  ist,  deren  Verbreitung  sich 
aber  durchaus  nicht  durch  das  jetzige  Stromnetz  erklären 
läßt.  Auf  Einzelheiten  näher  einzugehen,  würde  uns  hier 
zu  weit  führen ,  ebensowenig  können  wir  uns  mit  den 
Najaden  des  R.  Doce,  des  Araguaya  und  des  S.  Francisco 
beschäftigen,  die  Verf.  zum  Schlüsse  behandelt,  und  die 
gut  zu  den  oben  ausgeführten  Schlüssen  passen. 

Th.  Arldt. 

M.   Wheldahle:    1.  Die  Farben   und  Pigmente   der 
Blüten    mit     besonderer    Rücksicht    auf   die 
Genetik.    (Proceedings  ot"  the  Royal  Society  1909,  ser.  B, 
vol.  81,  p.  44—60.)     2.  Über  die  Natur  des   An- 
thoeyans.     (Proceedings  of  the  Cambridge  Philosophical 
Society    1909,    vol.     15,    p.    137—168.)      3.    Pflanzen- 
oxydasen    und    die    chemischen    Wechselbe- 
ziehungen   der    Farben  Varietäten.      (Progressus 
Rei  Botanicae   1910,  Bd.  3,  S.  457 — 473.) 
Die   Farbstoffe    der    Blütenpflanzen   (abgesehen    vom 
Chlorophyll)  lassen  sich  ganz  allgemein  in  zwei  Gruppen 
unterbringen.     Es  gibt   solche  Pigmente ,   die  im  Zellsaft 
löslich  sind  (Anthocyane '),  und  solche,  die  an  eigentümliche 
protoplasmatische     Körper,     Piastiden,      gebunden    sind. 
Farbstoffe    aus    beiden    Gruppen    können   nebeneinander 
vorkommen.     Die   löslichen   gehören    wahrscheinlich   zur 
Benzolreihe    der    aromatischen     Kohlenstoffverbindungen 
und  enthalten  die  Elemente  Kohlenstoff,  Wasserstoff  und 
Sauerstoff.   Die  plastischen  Farbstoffe  stammen  von  Chloro- 
plastiden    ab   und    gehören    vermutlich    zu   den    Kohlen- 
wasserstoffen. 

Die  Anthocyane,  die  nach  Meinung  der  Verf.  durch 
zwar  verwandte,  aber  vielleicht  für  jede  Spezies  etwas 
verschiedene  chemische  Formeln  dargestellt  werden,  sind 
bekanntlich  außerordentlich  weit  verbreitet,  es  gibt  wohl 
kaum  eine  Pflanzenspezies,  die  nicht  in  irgend  einem 
Organ  wenigstens  Spuren  löslichen  Pigments  enthielte. 
Dabei  sind  die  Farbtöne  sehr  verschieden.  Ganz  allgemein 
unterscheidet  Miss  Wheldale  zwei  Reihen  von  Farb- 
varietäten, die  von  einem  Anthocyan-Typus  ausgehen 
können:  die  eine  enthält  ein  Xanthein  (dem  Xanthophyll 
nahestehende,  wasserlösliche,  gelbe  Farbstoffe),  die  andere 
nicht.  In  beiden  Varietätenreihen  können  Albinos  auf- 
treten, die  offenbar  aus  verschiedenen  Ursachen  entstehen. 
Wenn  man  Anthocyane  mit  starken  Säuren  oder  Alkalien 
behandelt,  so  entstehen  stets  zwei  (sich  schnell  mischende,) 
Farben:  Rot  und  Gelb  bei  Säuren,  Blau  und  Gelb  bei  Al- 
kalien. Das  Gelb  führt  Verf.  auf  die  Färbung  der  Glukosid- 
bestandteile    des   Farbstoffs   zurück.     Wenn   ferner  weiße 


')   Vgl.  Rdsch.  1907,  XXII,  652;   1908,   XXIII,  35. 


12        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  1. 


Blüten  auf  Säuren  oder  Alkalien  mit  der  gleichen  gelben 
Färbung  reagieren,  so  handelt  es  sich  offenbar  um  Antho- 
cyan-Albino8,  in  denen  das  Merkmal  Kot  (Purpur,  Blau) 
latent  ist.  In  anderen  Fällen  kann  der  Albinismus  sich 
aus  dem  Verschwinden  von  Anthocyan  und  Xanthein  gleich- 
zeitig herleiten.  —  Ganz  ähnlich  verhalten  sich  in  bezug 
auf  Varietäten  die  plastischen  Farbstoffe,  deren  Typen 
Carotin,  Xanthin  oder  beides  aufweisen  können  ;  bei  ihnen 
entstehen  die  Varietäten  durch  Verlust  der  Fähigkeit, 
Carotin  zu  bilden,  oder  durch  Latentwerden  einiger  Be- 
standteile des  Xanthins. 

Die  Entstehung  von  Pigmenten  auf  Grund  von  Gärungs- 
prozessen war  früher  schon  in  einigen  Fällen  bekannt. 
Hierher  gehört  die  Bildung  des  schwarzen  Japanlacks 
(aus  dem  Saft  von  Rhus  vernieif era) ,  das  Braunwerden 
des  Saftes  von  Kartoffeln,  Äpfeln,  Pilzen  usw.  an  der 
Luft.  Bertrand  (Comptes  rendus  1894,  1895,  1896) 
nahm  an,  daß  ein  oxydierendes  Enzym  (eine  Oxydase) 
den  Sauerstoff  der  Luft  auf  eine  farblose,  zu  den  aroma- 
tischen Verbindungen  gehörige  Substanz  (Chromogen) 
in  der  Pflanze  übertrüge.  Die  so  gebildeten  Farbstoffe 
konnten  durch  einen  Reduktionsprozeß  wieder  zum  Ver- 
schwinden gebracht  werden.  Nähere  Angaben  über  die 
Natur  und  Wirkung  der  Oxydasen  stammen  dann  von 
Chodat  und  Bach.  Nach  ihrer  Theorie  sind  die  Oxy- 
dasen als  Gemische  von  Enzymen  zwei  verschiedener 
Kategorien  aufzufassen.  Die  eine  Fraktion  hat  selbst 
keine  oxydierenden  Eigenschaften  (bläut  z.  B.  Guajak- 
tinktur  nicht  direkt),  aber  sie  vermag  Wasserstoffsuper- 
oxyd zu  aktivieren  und  als  Sauerstoffüberträger  zu  wirken. 
Sie  wurde  als  Peroxydase  bezeichnet.  Das  zweite  Enzym 
soll  molekularen  Sauerstoff  unter  Peroxydbildung  auf- 
nehmen können  und  durch  Peroxydasen  stark  aktiviert 
werden ;  es  wurde  Oxygenase  genannt.  Wenn  nun 
in  der  Pflanze  organische  Substanzen  durch  die  Ein- 
wirkung einer  Peroxydase  ein  neues  Sauerstoffatom 
aufnehmen,  so  werden  sie  gewissermaßen  zu  organischen 
Peroxyden  (Oxygenasen).  Der  Nachweis  für  eine  Oxy- 
dase oder  eine  Peroxydase  kann  auf  verschiedene  Weise 
erbracht  werden.  Guajaktinktur  z.  B.  färbt  sich  direkt 
blau  durch  Oxydasen  (die  also  ein  Peroxyd  enthalten), 
dagegen  durch  Peroxydasen  erst  nach  Ilinzufügung  von 
Wasserstoffperoxyd.  —  In  der  Pflanze  sind  nun  weit  ver- 
breitet (und  treten  immer  in  Verbindung  mit  Anthocyan 
auf)  hell-  oder  dunkelgelbe  Körper,  Chromogene,  die 
vermutlich  zu  den  Glukosiden  zu  rechnen  sind.  Diese 
Chromogene  sollen  (auch  nach  Palladin)  rote  oder  rot- 
blaue Farben  erzeugen  können,  wenn  eine  Peroxydase 
auf  sie  einwirkt.  Sukzessive  Oxydationsstadien  würden 
dann  die  verschiedenen  Farbserien  bewirken.  Damit 
würde  übereinstimmen  Overtons  Auffassung  der  Antho- 
cyane  als  gerbsaure  Glukoside.  Albinos  können  dann 
entstehen  durch  Mangel  an  Chromogenen  oder  an  rot- 
färbendem Enzym.  Bei  Antirrhinum  und  Phlox  beob- 
achtete Verf.  einen  elfenbeinweißen  Albino,  der  nur  den 
Faktor  Chromogen  enthielt  und  einen  reinweißen,  der 
nur  das  Enzym  besaß.  Das  Auftreten  der  blaufärbenden 
Enzyme  hängt  nach  Miss  Wheldale  ab  von  der  Gegen- 
wart der  beiden  anderen  Kaktoren. 

Die  Verbreitung  der  Oxydasen  scheint  auf  gewisse 
Pflanzenspezies  beschränkt  zu  sein,  dagegen  geben  die 
Extrakte  fast  aller  lebender  Gewebe  Peroxydasen-Reakti- 
onen.  Mit  der  Wirkung  von  Uxydasen  bringt  Verf.  auch 
die  durch  Autolyse  (nach  dem  durch  Einwirkung  von 
Chloroform-,  Toluol-  usw.  Dämpfen  eingetretenen  Tode) 
entstehenden  Pigmente  —  Brauufärbung  der  ganzen  Pflanze, 
Bläuung  roten  Anthocyans  in  den  Blüten  usw.  —  in  Ver- 
bindung. 

Wenn  man  die  Mendelsche  Lehre  mit  der  Oxydasen- 
theorie  in  Zusammenhang  bringen  will,  so  wären  die 
verschiedenen  farbenerzeugenden  Enzyme  als  Merkmale 
im  Sinne  Mendels  aulzufassen.  Ein  Rot  erzeugender 
Faktor  rötet  als  Oxydase  farblose  Chromogene,  ein  blau- 
färbender kann  (so  bereits  oxydierte  Chromogene)  violett 


färben.  Wenn  umgekehrt  ein  violetter  Typus  die  blau- 
färbende Oxydase  verliert,  so  entsteht  eine  rote  Varietät, 
wenn  das  rotfärbende  Enzym  fehlt,  so  entsteht  ein  Albino, 
der  aber  das  blaufärbende  Ferment  sehr  wohl  besitzen 
kann.  Dadurch  erklärt  sich  das  Neuerscheinen  gewisser 
Farben  bei  der  Kreuzung  von  Albinos. 

Schließlich  betrachtet  Verf.  die  Ursachen  des  lokal 
beschränkten  Auftretens  der  Anthocyane.  Völliges  oder 
teilweises  Fehlen  der  Anthocyanbildung  mag  auf  die 
Wirkung  reduzierender  Stoffe  in  den  betreffenden  Zellen 
zurückzuführen  sein;  zuweilen  mögen  auch  die  sonst 
wirksamen  Enzyme  für  andere  metabolische  Prozesse.  — 
Respiration,  Assimilation  —  verbraucht  werden.     G.  T. 


Literarisches. 

Gerhard    Kowalewski:    Die    klassischen   Probleme 
der  Analysis  des  Unendlichen.    Ein  Lehr-  und 
Übungsbuch  für  Studierende  zur  Einführung  in  die 
Infinitesimalrechnung.     VIII  und  383  S.    gr.  8".    Mit 
127  Fig.  im  Text.     (Leipzig  1910,  Wilhelm  Engelmann.) 
Das   Buch   ist   in   drei    Kapitel   von   nahezu    gleicher 
Länge    eingeteilt.      Das    erste    Kapitel    behandelt   Grenz- 
werte  und   Reihen,   das   zweite   die  Differentialrechnung, 
das  dritte   die  Integralrechnung.     In  dem  Bestreben,   die 
Leser  mit  den  großen  Forschern  früherer  Zeiten  in  enge 
Fühlung    zu    bringen ,    macht    der    Verf.   bei   jeder    sich 
darbietenden    Gelegenheit   auf   die  Arbeiten   der  Quellen- 
schrittsteller    aufmerksam.      Dabei     verzichtet     er     aber 
durchaus    nicht    auf    eine    exakte    Darstellung   nach    den 
strengen  Anforderungen  der  jetzigen  Anschauungen.    Auf 
diese  Weise  entsteht  neben  dem  straffen  Fortschritt  streng 
logischer  Betrachtung   an   manchen  Stellen  ein  zögerndes 
Verweilen  bei  der  eingeflochtenen  Darstellung  älterer  Ab- 
leitungsmethoden. 

Es  ist  dies  nicht  das  erste  Buch  des  Verf.  über  den 
Gegenstand.  Nach  seiner  kleinen  „Einführung  in  die 
Infinitesimalrechnung  mit  einer  historischen  Übersicht" 
hat  er  die  „Grundzüge  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung" 1909  veröffentlicht  (beide  Bücher  bei  B.  G. 
Teulmer).  Die  „Grundzüge"  im  Umfange  von  452  Seiten 
sind  nach  der  Vorrede  des  vorliegenden  Buches  für 
reifere  Studenten  geschrieben,  während  die  gegenwärtige 
Schrift  für  Anfänger  bestimmt  ist.  Darin  täuscht  sich 
wohl  aber  der  Verf.;  nach  Ansicht  des  Ref.  erfordert  das 
neue  Buch  reifere  Leser  als  das  vorjährige  und  ist  viel- 
leicht für  Lehrer  reizvoller  als  für  Schüler.  Eine  voll- 
ständige Vorführung  des  Ganges  der  historischen  Ent- 
wickelung,  die  viel  Zeit  beanspruchen  würde,  konnte 
vielleicht  das  Interesse  fesseln,  müßte  aber  im  Grunde 
doch  schon  eine  Bekanntschaft  mit  dem  Gegenstande 
voraussetzen.  Wenn  nun  aber  in  dem  gegebenen  Text 
dann  und  wann  Einschiebsel  geboten  werden ,  welche 
ältere  Methoden  ausführlich  behandeln,  so  dürfte  der  An- 
fänger die  hierzu  aufgewandte  Zeit  und  Mühe  für  wenig 
ersprießlich  erachten.  Es  ist  kaum  glaublich,  daß  er  die 
Konstruktion  der  logarithmischen  Kurve  durch  Leibniz 
auf  S.  55  bis  57  schmackhaft  findet,  weil  er  sich  nicht 
gut  auf  den  Standpunkt  der  Mathematik  von  Ki91  zurück- 
denken kann;  mit  Hilfe  seiner  Kenntnisse  kann  er  die 
Kurve  */  =U{i  viel  schneller  entwerfen.  Außerdem 
wünscht  er  recht  rasch  in  die  Infinitesimalrechnung  ein- 
zudringen und  empfindet  die  Zurückhaltung  als  einen 
unnötigen  Zeitverlust.  Ebenso  ist  das  Zurückgreifen  auf 
Leibniz  bei  der  systematischen  Integration  der  rationalen 
Funktionen  nach  Ansicht  des  Ref.  eine  Erschwerung  bei 
der  ersten  Erlernung  der  Methoden;  dagegen  ist  es  für 
den  fortgeschrittenen  Studenten  von  großem  Reiz,  die 
Schwierigkeiten  kennen  zu  lernen,  welche  den  ersten 
Pfadfindern  auf  ihren  Entdeckungswegen  entgegenstanden. 
Sicherlich  können  Lehrer  und  Schüler  aus  dem  Buche 
viele  Anregung  erhalten,  und  Ref.,  der  in  seinem  nicht 
kurzen  Leben  viel  gelesen  hat,  bekennt  gern,  daß  er  bei 
seiner  pflichtgemäßen  Durchsicht  manche  Frucht  für  sich 


Nr.  1.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        l:; 


hat  einheimsen  können.    Das  Werk  sei  daher  zu  fleißigem 
Studium  und  sorgfältiger  Lektüre  warm  empfohlen. 

Gerade  weil  das  Buch  nicht  nach  dem  üblicheu  Plane 
abgefaßt  ist,  sei  es  aber  nun  auch  gestattet,  Wünsche 
für  einige  Änderungen  und  Verbesserungen  bei  einer 
neuen  Auflage  zu  äußern. 

Viele  historische  Notizen  sind  so  kurz  gehalten,  daß 
der  Student  nur  den  Namen  eines  früheren  Mathematikers 
mit  einem  Begriffe  oder  Satze  in  Verbindung  gebracht 
sieht.  Weder  die  Titel  der  betreffenden  Schriften,  noch 
die  Stellen  in  ihnen,  noch  die  Zeit  der  Veröffentlichung 
sind  genannt.  Diese  genaueren  Angaben  sind  aber  für 
jemanden,  der  die  Zitate  näher  verfolgen  will,  sehr  not- 
wendig. Auch  die  kurze  Verweisung  auf  die  Nummer 
der  Ostwaldschen  Klassiker  ohne  Angabe  des  Original- 
titels der  Schrift  und  ihres  Verf.  ist  nicht  gut. 

Im  allgemeinen  sind  die  historischen  Angaben  recht 
zuverlässig  und  zeugen  von  der  Belesenheit  des  Autors. 
Wir  wollen  aber  einige  minder  verläßliche  Dinge  hier 
berichtigen.  Bei  der  Zerlegung  einer  gegebenen  Strecke 
in  zwei  solche  Teile,  daß  das  Rechteck  aus  ihnen  ein 
Maximum  ist,  wird  Fermat  (S.  263)  als  Urheher  dieses 
Beispiels  angeführt,  „das  seitdem  in  alle  Lehrbücher 
übergegangen  ist".  Das  Beispiel  findet  sich  aber  schon 
in  den  „Elementen"  von  Euklid  (VI,  27  bis  29),  genauer 
bei  Pappus  (Cantor,  Vorlesungen  über  Geschichte  der 
Mathematik  I,  S.  266  und  452  bis  453).  Aus  der  Be- 
merkung, die  Methode  der  unbestimmten  Koeffizienten 
sei  zum  ersten  Male  von  Leibniz  1693  klar  formuliert 
worden  (S.  231),  kann  der  Student  leicht  herauslesen,  daß 
vor  Leibniz  noch  kein  ordentlicher  Gebrauch  von  dieser 
Methode  gemacht  sei.  Dagegen  sagt  Cantor  (Vorlesungen 
II,  S.  744),  daß  Descartes  (Geometrie  1637)  ihr  Erfinder 
ist.  Die  Darstellung  eines  Bogens  durch  ein  unendliches 
Produkt,  das  durch  fortgesetzte  Anwendung  der  Formel 
für  sin  2«  entsteht  (S.  52  ff.),  ist  vor  1676  schon  1593  von 
Viete  mitgeteilt.  Die  Angabe  (S.  233),  daß  man  die 
Binomialformel  auf  Newtons  Grabstein  in  der  West- 
minsterabtei  in  London  eingemeißelt  findet,  ist  unrichtig. 
Gegenwärtig  ist,  wie  Ref.  sich  durch  Augenschein  über- 
zeugt hat,  keine  Spur  einer  Grabschrift  vorhanden,  und 
es  ist  höchst  zweifelhaft,  ob  diese  bei  Stone  zuerst  auf- 
tretende Nachricht  für  die  Vergangenheit  der  Wahrheit 
entsprochen  hat.  Die  Logarithmotechnia  von  Nikolaus 
Mercator  (S.  225)  erschien  1668  (nicht  1669).  Unter 
„Gravitationskonstante"  versteht  man  jetzt  allgemein  die 
Kraft,  mit  der  sich  zwei  Masseneinheiten  in  der  Einheit 
der  Entfernung  nach  dem  Newtonschen  Gravitations- 
gesetze anziehen,  nicht  aber  (S.  128)  die  Beschleunigung  g 
des  freien  Falles  an  der  Erdoberfläche. 

Sehr  wünschenswert  wäre  es  gewesen,  daß  der  Verf., 
wie  in  seinen  Grundzügen  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung, ein  alphabetisches  Sachregister  hinzugefügt 
hätte.  Wegen  der  eigenartigen  Anordnung  des  Stoffes 
ist  es  oft  recht  schwer,  eine  Stelle  wiederzufinden,  welche 
gelesen  zu  haben  man  sich  genau  erinnert.  Um  so  zeit- 
raubender ist  also  die  Feststellung,  ob  und  wie  ein 
Gegenstand  überhaupt  behandelt  iBt.  E.  Lampe. 


ü 


Hellmann:  Das  Klima  von  Berlin.     II.  Teil:  Luft- 
temperatur.   Unter  Mitwirkung  des  Verfassers  fort- 
geführt von  G.  v.  Eisner  und  G.  Schwalbe.     Mit 
einer  Tafel.    4".   108  S.    (Veröffentlichungen  des  Kgl. 
Preuß.    Meteorologischen    Instituts.      Herausgegeben 
durch  dessen  Direktor  G.  Hellmann.    Nr.  221.    Ab- 
handlungen Bd.  3,  Nr.  6.)    (Berlin  1910,  Behrendt  &  Co.) 
Der    erste    Teil    dieser    kritischen   Bearbeitung    des 
Klimas  von  Berlin,   der  schon  1891  erschien,  enthält  eine 
Darstellung   der   Niederschlags-    und  Gewitterverhältnisse 
(Abhandl.   d.   Kgl.   Preuß.   Meteorol.    Instituts ,   I.  4).     In 
dem   vorliegenden    zweiten   Teile    sind    die    Temperatur- 
beobachtungen    von    1719    bis    1907    einer    eingehenden 
Prüfung   auf  ihre  Brauchbarkeit  und  Homogenität  unter- 


worfen und  die  Ergebnisse  in  ausführlichen  Tabellen  zu- 
sammengestellt. Auf  der  teigegebenen  Tafel  ist  der  jähr- 
liche Gang  der  Lufttemperatur  zu  Berlin  nach  60jährigen 
Beobachtungen  (1848  bis  1907)  im  Tagesmittel,  mittleren 
Maximum  und  mittleren  Minimum  wiedergegeben.  Der 
große  Wert  der  Arbeit  liegt  in  den  zur  Anwendung  ge- 
brachten Untersuchungs-  und  Vergleichsmethoden  und 
den  ziffernmäßigen  Feststellungen  der  Werte  langer  Be- 
obachtungsreihen, deren  Gesetzmäßigkeiten  nicht  nur  für 
Berlin,  sondern  auch  im  allgemeinen  für  den  mittleren 
Teil  von  ganz  Norddeutschland  gültig  sind '). 

In  wenigen  kurzen  Sätzen  sind  die  Resultate  einer 
klimatologischen  Untersuchung  wie  der  vorliegenden  nicht 
zusammenzufassen,  und  nur  einige  allgemeine  Ergebnisse 
können  hier  hervorgehoben  werden.  Vergleicht  man  die 
Perioden  1756  bis  1847  und  1848  bis  1907  miteinander, 
so  sieht  man,  daß  in  der  früheren  Periode  die  Winter 
im  Durchschnitt  erheblich  kälter,  die  Sommer  aber 
wärmer  waren  als  im  Mittel  der  Jahre  1848  bis  1907. 
Die  negative  Abweichung  in  der  älteren  Periode  macht 
sich  in  allen  Wintermonaten,  am  meisten  jedoch  im  Januar 
(sie  erreicht  hier  1,5°),  bemerkbar,  und  die  größere  Wärme 
des  Sommers  trat  hauptsächlich  im  Mai  (0,6°)  und  in 
zweiter  Linie  im  August  ein.  Das  Mittel  des  Winter- 
halbjahres der  ersteren  Periode  liegt  0,7°  tiefer,  das  des 
Sommerhalbjahres  0,2°  höher  als  das  der  zweiten.  Im 
einzelnen  ist  hierzu  noch  zu  bemerken,  daß  die  Jahre 
von  1829  bis  1840  mit  Ausnahme  des  Jahres  1834  zu  kalt 
waren,  während  von  1861  bis  1884  17  Jahre  zu  warm 
und  nur  sieben  zu  kalt  waren.  Das  Mittel  der  Jahre 
1829  bis  1840  ist  nur  8,5°,  das  der  Jahre  1861  bis  1884 
dagegen  9,3°.  Aus  der  Zeit  vor  1822  läßt  sich  mit  einiger 
Sicherheit  nur  feststellen,  daß  die  Periode  von  1804  bis 
1816  zu  kalt  war.  Faßt  man  die  Werte  der  Reihen  1848 
bis  1907,  1822  bis  1907  und  1756  bis  1907  nach  Jahres- 
zeiten zusammen,  so  ergibt  sich: 


1848  —  1907 
1822  —  1907 
1756  —  1907 


Dez.,  Jan., 
Febr. 


0,3° 

0,0° 

•0,2° 


März,  April, 
Mai 


Juni,  Juii, 
August 


8,5° 
8,5° 
8,5° 


18,2° 
18,2° 
18,2° 


Sept.,  Okt., 
Nov. 


9,3° 
9,3° 
9,1° 


Der  Winter  war  also  im  Mittel  der  Jahre  1848  bis  1907 
um  0,5°  wärmer  als  in  dem  der  Jahre  1756  bis  1907, 
während  die  Wintertemperatur  der  Periode  1822  bis  1907 
in  der  Mitte  zwischen  beiden  Werten  liegt.  Die  Winter 
sind  also  anscheinend  allmählich  wärmer  geworden,  und 
diese  säkulare  Änderung  der  Temperatur  ist  für  ganz 
Mittel-  und  Nordeuropa  nachweisbar.  Auf  welche  Ursache 
diese  über  lange  Zeiträume  sich  erstreckende  Klima- 
schwankung zurückzuführen  ist,  entzieht  sich  noch  der 
Beantwortung.  Mit  der  wesentlich  kürzeren  Brückne lo- 
schen 35  jährigen  Klimajieriode  oder  der  11jährigen 
Sonnenfleckenperiode   scheint  sie  nichts  zu  tun  zu  haben. 

Eine  Betrachtung  der  Tagesmittel  zeigt,  daß  weder  vom 
15.  Januar  bis  23.  Juli  (189  Tage)  ein  regelmäßiges  An- 
steigen, noch  vom  23.  Juli  bis  15.  Januar  (176  Tage)  ein 
gleichmäßiges  Abfallen  der  Temperatur  stattfindet,  daß 
vielmehr  der  Aufstieg  durch  Kälterückfälle  und  der  Ab- 
fall durch  Wärmerückfälle  häufig  unterbrochen  wird. 

Aus  einer  die  Jahre  1848  bis  1907  umfassenden 
Untersuchung  über  besonders  warme  und  kalte  Perioden 
von  mindestens  fünftägiger  Dauer,  deren  einzelne  Tage 
um  3°  oder  mehr  zu  warm  oder  zu  kalt  waren,  sind 
folgende  Ergebnisse  bemerkenswert.  In  den  Kälteperioden 
kann  die  durchgängige  Temperaturabweichung  der  einzelnen 
Tage  ein  weit  höheres  Maß  erreichen  als  in  den  Wärme- 
perioden. Die  größte  Zahl  beider  Arten  von  Perioden 
fällt    auf    den    Januar,     doch     treten    die    allerkältesten 


•)  Siehe  auch  das  Referat  Kdsch.  XXIII,  1908,  S.  515:  Otti 
Bebre,  Das  Klima  von  Berlin, 


U       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  1. 


Perioden  in  erster  Linie  im  Februar  und  in  zweiter  Linie 
im  Dezember  auf.  Die  zu  kalten  Perioden  halten  im 
Durchschnitt  etwas  länger  an  als  die  zu  warmen.  Die 
mittlere  Dauer  der  ersteren  ist  im  Februar,  die  der 
letzteren  im  Januar  am  größten.  Auch  die  längsten  un- 
gewöhnlich kalten  Perioden  fallen  ihrer  Mehrzahl  nach 
in  den  Februar. 

Die  Zahl  der  um  mindestens  3,  4  oder  5°  zu  warmen 
oder  zu  kalten  Tage  überhaupt  ist  durchweg  im  Januar 
am  größten  und  am  kleinsten  in  den  beiden  ersten 
Gruppen  im  September  und  in  der  Gruppe  für +  5°  im 
Oktober  bzw.  im  August.  Auch  bei  den  Tagen  mit  noch 
größerer  negativer  Temperaturabweichung  bleibt  das 
Maximum  im  Januar  durchweg  bestehen  und  verschiebt 
sich  nicht  wie  bei  den  Kälteperioden  schließlich  auf  den 
Februar. 

In  den  Jahren  1830  bis  1907  dauerte  die  längste 
Periode  der  Eistage  (Maximum  unter  0°)  vom  4.  Januar 
bis  7.  Februar  1838  oder  35  Tage,  die  der  Frosttage 
(Minimum  unter  0°)  vom  10.  Dezember  1847  bis  9.  Februar 
1848  oder  62  Tage  und  die  der  Sommertage  (Maximum 
mindestens  25°)  vom  14.  Juli  bis  4.  August  1834  oder 
22  Tage.  Die  überhaupt  höchste  und  niedrigste  Tem- 
peratur fielen  auf  den  20.  Juli  1865  mit  37,0°  und  den 
29.  Januar  1830  mit  —25,0°.  Bezüglich  der  Wahrschein- 
lichkeit des  Eintrittes  eines  Eis-,  Frost-  oder  Sommer- 
tages darf  man  im  Januar  an  ziemlich  zwei  Drittel  aller 
Tage  Frost  erwarten,  der  jedoch  nur  bei  einem  Drittel 
sich  über  den  ganzen  Tag  erstreckt,  und  im  Juli  steigt 
die  Temperatur  an  mehr  als  dem  dritten  Teil  der  Tage 
mindestens  auf  25°.  Die  zu  warmen  Tage  im  Jahre  sind 
zahlreicher  als  die  zu  kalten,  dagegen  ist  die  Neigung 
der  zu  kalten  Tage,  in  Perioden  aufzutreten,  wesentlich 
größer   als    die   der  zu  warmen. 

Von  den  Anomalien  im  jährlichen  Gange  der 
Temperatur  sind  durch  Größe  und  Häufigkeit  besonders 
bemerkenswert  die  Kälterückfälle  um  die  Mitte  des 
Februar  und  des  Juni ,  sowie  die  Wärmerückfälle 
gegen  Ende  September  und  um  die  Mitte  des 
Dezember.  Dagegen  zeigen  im  Mai  die  Tage  vom  11.  bis 
13.,  die  sogenannten  Eisheiligen,  keine  besondere  Neigung 
zu  Kälterückfällen.  Zwar  hat  der  Mai  in  den  meisten  Jahren 
Kälteperioden ,  sie  verteilen  sich  aber  in  den  Einzelfällen 
über  den  ganzen  Monat,  so  daß  sie  in  den  Durchschnitts- 
zahlen fast  gar  nicht  hervortreten. 

Die  Kälterückfälle  im  Februar  sind  nordischen  Ur- 
sprungs. Sie  gehen  aus  von  dem  großen  sibirischen 
Hochdruckgebiet,  von  dem  sich  oft  ein  breitzungiger  Aus- 
läufer über  Nordrußland  bis  nach  Finnland  und  Lappland 
erstreckt.  Ihm  entströmen  kalte  Winde,  die  namentlich 
dem  Randgebiet  der  nördlichen  Ostsee  sowie  mit  ab- 
nehmender Intensität  auch  dem  mittleren  Norddeutschland 
und  bisweilen  sogar  noch  Westeuropa  trockenes  Frost- 
wetter bringen  oder  wenigstens  die  Temperatur  sehr 
herabdrücken.  Die  schwächeren  Kälterückfälle  in  der 
dritten  Märzpentade  kommen  meistens  unter  denselben 
Bedingungen  zustande  wie  die  des  Februar,  doch  tritt 
jetzt  bisweilen  schon  der  Fall  ein,  daß  ein  barometrisches 
Maximum  im  Nordwesten,  über  dem  Nordatlau tischen 
Ozean,  als  die  zunächst  liegende  Ursache  erscheint.  Sehr 
häufig  trifft  das  letztere  zu  für  die  Maifröste  und  fast 
immer  für  die  Kälterückfälle  im  Juni,  die  zugleich  die 
größte  Anomalie  im  aufsteigenden  Aste  der  Temperatur- 
kurve darstellen,  weil  sie  in  ihrem  zeitlichen  Auftreten 
eng  begrenzt  sind  und  nicht  wie  die  des  Mai  hin  und 
her  schwanken. 

Der  im  Durchschnitt  gegen  Ende  September  ein- 
tretende „Altweibersommer"  verdankt  sein  Entstehen 
niedrigem  Luftdruck  über  Nordwesteuropa,  während  im 
Südosten  des  Erdteils  ein  Hochdruckgebiet  längere  Zeit 
verharrt  und  für  Mitteleuropa  südöstliche  Winde  be- 
dingt, die  beständige  Witterung  mit  meist  heiterem  Himmel 
und  hohen  Tagestemperaturen  herbeiführen.  Die  Wärme- 
rückfälle  um   die   Mitte   Dezember,    die   gewöhnlich   mit 


starken  Niederschlägen  verbunden  sind,  deuten  auf  eine 
größere  Häufigkeit  der  atlantischen  Barometerminima  um 
diese  Zeit  hin.  Krüger. 

E.  Orlich  :   Kapazität   und  Induktivität,   ihre  Be- 
griffsbestimmung,Berechnuugund  Messung. 
(Heft  14  der  „Elektrotechnik  in  Einzeldarstellungen," 
herausgegeben  von  Dr.  G.  Benischke).     294  S.  mit 
124  eingedruckten   Abbildungen    und   einer  Kurven- 
tafel.     (Braunschweig    1909,     Friedr.    Vieweg    u.    Sohn.) 
Geh.  14  Jt. 
G.  Benischke:    Die    Transformatoren,   ihre  Wir- 
kungsweise, Konstruktion,  Prüfung  und  Be- 
rechnung.    (Heft  15  der  „Elektrotechnik  in  Einzel- 
darstellungen.")    220   S.   mit    218   Abbildungen   im 
Text  und  auf  10  Tafeln.     (Braunschweig    1909,  Frieilr. 
Vieweg  u.   Sohn.)     Geh.  9  Mi. 
Von  den   beiden  hier   vorliegenden,   dem  Gebiet   der 
Wechselstromtechnik  angehörenden  Darstellungen  des  von 
Herrn  Benischke  herausgegebenen  geschätzten  Sammel- 
werkes behandelt  die  erstere  sehr  eingehend  die  wichtigen 
physikalischen   Begriffe   der    Kapazität   und   Induktivität, 
die    sie    in    ihrem    theoretischen    Teil    aus    der    auf   den 
Max wel Ischen  Vorstellungen   aufgebauten   quantitativen 
Betrachtung  des  elektrostatischen  Feldes  und  des  magneti- 
Bchen  Feldes  stationärer  Ströme  ableitet,  um  darauf  ihre 
Bedeutung  für  den  Verlauf    zeitlich  rasch   veränderlicher 
Ströme,   der  Wechselströme,   ausführlich   zu   diskutieren. 
Für  den  Techniker  besonders  wertvoll   ist  der  Inhalt  des 
praktischen  Teiles  des  Werkes,  welcher  eine  ausführliche 
Besprechung    der     wichtigeren   Meßapparate     und     Meß- 
methoden  für   Kapazitäts-    und   Induktionsbestinrmungen 
enthält.       Verf.   greift    hier    vornehmlich    die   Methoden 
heraus,  die    nach    den   Erfahrungen    der  Physik.  -  Techn. 
Reichsanstalt    als    besonders    empfehlenswert    betrachtet 
werden  können. 

Die  an  zweiter  Stelle  genannte  Darstellung  beschäftigt 
sich  speziell  mit  der  praktischen  Auswertung  der  Induk- 
tionserscheinungen in  der  Konstruktion  von  Transforma- 
toren und  den  besonderen  durch  die  technischen  Zwecke 
auf  diesem  Gebiete  gegebenen  Fragen.  Neben  der  all- 
gemeinen Betrachtung  des  Konstruktionsprinzips  findet  sich 
eine  eingehende  Besprechung  der  einzelnen  Konstruktions- 
teile und  ihres  Einflusses  auf  die  Wirkungsweise  der 
Transformatoren.  In  drei  besonderen  Kapiteln  werden 
außerdem  die  Methoden  der  Prüfung  und  der  Berechnung 
von  Transformatoren  so  weit  behandelt,  als  dies  zur  völli- 
gen Beherrschung  des  Gegenstandes  notwendig  erscheint. 
Sorgfältig  ausgewählte  typische  Beispiele  von  Konstruk- 
tionen dienen  der  Veranschaulichung  der  im  übrigen 
klaren  und  leichtverständlichen  Darstellung.  Beide  Bände 
sind  Studierenden  der  Elektrotechnik  und  bereits  in  der 
Praxis    befindlichen    Ingenieuren    bestens   zu    empfehlen. 

-k-. 

W.  Michaelsen  und  R.  Hartmeyer:  Die  Fauna  Süd- 
westaustraliens. II,  Lief.  24—25.  79  S.  (Jena 
1910,  Gustav  Fischer.)  3,50  Jb. 
Mit  den  beiden  vorliegenden  Lieferungen  gelangt  der 
2.  Bd  des  Reisewerkes  zum  Abschluß.  Die  24.  Lieferung, 
bearbeitet  von  Herrn  F.  Ris,  behandelt  die  Odonaten. 
Dem  leitenden  Gesichtspunkt  des  ganzen  Werkes  ent- 
sprechend, wurde  auch  für  diese  Gruppe  eine  möglichst 
vollständige  Berücksichtigung  aller  westaustralischen 
Formen  angestrebt,  und  demgemäß  außer  der  Ausbeute 
der  Expedition  von  Michaelsen  und  Hartmeyer  auch 
die  Arbeiten  von  Tillyard,  sowie  die  bereits  früher  im 
Hamburger  Museum  vorhandenen  und  in  der  Literatur 
erwähnten  Arten  des  Gebiets  mit  berücksichtigt,  ohne 
daß  jedoch  der  Verf.  in  bezug  auf  seine  Literaturstudien 
absolute  Vollständigkeit  erzielen  konnte.  Für  eine  all- 
gemeinere geographische  Beurteilung  kam  es  dem  Verf. 
zu  statten,  daß  er  im  Laufe  der  letzten  Jahre  die  Odo- 
natenfauna aller  australen  Erdgebiete  (Südamerika,   Süd- 


Nr.  I.      1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVl.  Jahrgi       LS 


afrika  und  nunmehr  Südwestaustralieu)  auf  Grund  der 
Ergehnisse  verschiedener  Forschungsreisen  zu  bearbeiten 
hatte.  Es  ergibt  sich  aus  einem  Vergleich  dieser  ver- 
schiedenen Faunengebiete,  daß  die  Odonaten  West- 
australiens „nicht  der  äthiopischen  oder  neotropischen 
vergleichbar,  sondern  selbst  ein  komplexes  Gebilde  aus 
einem  ungeheuer  archaischen,  dem  chilenischen  sehr  ana- 
logen, aber  erheblich  reicheren  Anteil  und  einem  starken, 
polwärts  aber  rasch  abnehmenden  Einschlag  von  indo- 
mulaiischen  Elementen  oder  deren  Derivaten"  darstellen. 
Den  archaisch  autochthonen  Stamm  bilden  namentlich 
Arten  der  Gattungen  Lestes,  Austrogomphus,  Petalura, 
I'etalia,  Austroaeschna,  Synthemis,  Hemicordulia,  Pro- 
cordulia,  während  die  rezenteren,  eingewanderten  Formen 
den  Familien  der  Agrioninen  und  Libellulinen  und  den 
Gattungen  Anax  und  Aeschna  angehören.  Anhaltspunkte 
für  einen  einstigen  Zusammenhang  der  südlichen  Fest- 
länder liefert  die  Odonatenfauna  nicht.  Bei  dem  hohen 
erdgeschichtlichen  Alter  dieser  Insektengruppe  und  ihrer 
großen  aktiven  und  passiven  Verbreitungsfähigkeit  eignet 
sich  dieselbe  auch  weniger  als  andere  für  die  Entschei- 
dung solcher  erdgeschichtlicher  Fragen.  Eine  interessante 
Ergänzung  bilden  sechs  Larvenformen,  deren  ausführliehe 
durch  Abbildungen  unterstützte  Diagnosen  Herr  Ria  an- 
hangsweise beifügt. 

Die  25.,  von  Herrn  Werner  bearbeitete  Lieferung 
bringt  —  die  in  früheren  Lieferungen  gegebenen  Mit- 
teilungen über  Reptilien  ergänzend  —  eine  Darstellung 
der  Geckoniden  und  Scinciden.  Die  erste  Familie 
ist  durch  13,  die  zweite  durch  23  Arten  vertreten,  darunter 
je  zwei  neue.  Unter  den  Geckoniden  nimmt  die  Gattung 
Diplodactylus  mit  7,  unter  den  Scinciden  die  Gattung 
Lygosoma  mit  14  Arten  die  erste  Stelle  ein. 

R.  v.  Hanstein. 


F.  Kienitz  ■  Gerlofif :  Botanisch-mikroskopisches 
Praktikum.  Mit  Berücksichtigung  der  biologischen 
Gesichtspunkte  und  Anleitung  zu  physiologischen 
Versuchen.  189  S.  mit  14  Abb.  im  Text  und  317 
Figuren  in  besonderem  Heft.  (Leipzig  1910,  Quelle 
u.  Meyer).  Preis  4,80  Jk 
Dieses  neue  botanische  Praktikum  setzt  Kenntnis 
der  Grundzüge  der  allgemeinen  Botanik  voraus,  ist  aber 
textlich  so  gehalten,  daß  der  Benutzer  kaum  einmal  zum 
Lehrbuch  greifen  muß.  In  erster  Linie  kann  das  Buch 
zum  Selbststudium,  etwa  Lehrern,  empfohlen  werden; 
diesem  Zwecke  entspräche  die  öfter  betonte  biologische 
Seite,  entsprächen  auch  die  verschiedentlich  eingefügten 
einfachen  Versuche  am  besten.  (Für  den  Unterricht  hat 
diese  Verknüpfung  doch  unverkennbare  Schwierigkeiten.) 
An  stofflichen  Besonderheiten  sei  das  Kapitel  über 
Schmarotzertum  und  Symbiose  mit  anatomischer  Unter- 
suchung von  Cuscuta,  Euphrasia,  Monotropa  und  Myko- 
rrhizen,  sowie  unter  den  die  niederen  Pflanzen  behandeln- 
den Teilen  ein  relativ  ansgedehnter  über  Bakterien  (mit 
Heubazilluskultur  und  Färbetechnik),  ebenso  ein  solcher 
über  Algen  (mit  Berücksichtigung  der  Fortpflanzung) 
erwähnt.  Während  übrigens  für  den  Gebrauch  des  Prak- 
tikums nach  der  Vorrede  eine  Vergrößerung  von  450  ge- 
nügen soll,  wird  für  Bakterien  und  Kernteilung  doch 
darüber  hinausgegangen.  In  einem  besonderen  Heft  sind 
über  300  anerkennenswerterweise  vom  Verf.  neu  ent- 
worfene und  nicht  schematisierte  Figuren  beigegeben; 
es  erfrischt  sehr,  einmal  solche  neuen  Darstellungen  nach 
den  überall  sonst  wiederholten  zu  finden. 

Abgesehen  von  den  allein  für  den  Hochschulunterricht 
bestimmten  Straß  burger  sehen  Praktiken  liegt  es  nahe, 
den  Vergleich  dieses  Buches  mit  dem  kürzlich  in  zweiter 
Auflage  erschienenen  von  Möbius  zu  ziehen  (vgl.  Rdsch. 
1909,  XXIV,  655).  Letzteres  bietet  wohl  etwas  weniger 
Stoff,  aber  mehr  rein  manuelle,  technische  Anleitung,  das 
Werk    von  Herrn  Kienitz-Gerloff    tritt    selbständiger 


und  weniger  sichtbar  mit  der  systematischen  Vorschriften- 
folge einer  Penseureihe,  also  für  Selbstunterricht  an- 
regender auf.  Tob  ler. 

F.W.  Neg-er-Tharandt:  In  der  Heimat  der  Araucarie 
und  der  Araucaner.  Mit  25  Abb.  und  1  Karteu- 
skizze. 55  S.  (Leipzig,  Quelle  u.  Meyer.)  Preis  1,20  Jb. 
Das  waldreiche  Gebiet,  das  sich  im  südlichen  Chile, 
etwa  von  Concepciou  bis  zur  Insel  Chiloe  erstreckt,  ist 
wohl  eins  der  interessantesten  unter  den  pazifischen 
Ländern.  Prachtvolle  Landschaftsbilder,  eine  reizvolle 
Vegetation,  in  der  die  Araucaria  imbricata,  dieses  maje- 
stätische Relikt  der  Vorzeit,  besonders  hervorragt,  ein 
merkwürdiges  Menschenvolk,  und  eigenartige  oro-  und 
hydrographische  Verhältnisse  vereinen  sich  hier,  um 
dem  Forschungsreisenden  eine  Fülle  von  Anregung  zu 
bieten.  Darum  wird  auch  die  Schilderung,  die  Herr  Neger 
von  dem  Lande  entwirft,  auf  allgemeineres  Interesse  rechnen 
können.  Als  Botaniker  hat  er  natürlich  der  Pflanzenwelt 
in  erster  Linie  seine  Aufmerksamkeit  zugewandt ;  aber 
auch  die  allgemeinen  Verhältnisse  Araukaniens  treten  in 
seiner  Darstellung  sehr  lebendig  hervor,  vor  allem  die 
Eigenart  seiner  einst  kräftigen  und  kriegerischen  Ur- 
bevölkerung, die  300  Jahre  lang  die  dauernde  Herrschaft 
der  Weißen  zu  hindern  wußte,  nun  aber  —  obwohl  noch 
immer  100000  Seelen  stark  —  dem  allmählichen  Aus- 
sterben oder  der  Aufsaugung  durch  die  chilenische  Misch- 
rasse (die  wesentlich  dem  araukanischen  Blut  ihre  Tat- 
kraft verdankt)  entgegengeht.  Die  hübschen  Bilder,  die 
Verf.  seinem  Aufsatz  beigefügt  hat,  sind  zu  einem  großen 
Teil  nach  Aufnahmen  des  Herrn  Düsen  hergestellt.     F.  M. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  8.  Dezember.  Herr  Liebisch  legte  eine  Ab- 
handlung des  Assistenten  am  Mineralogisch  -  Petro- 
graphischen  Institut  der  Universität  Dr.  R.  Nacken  vor: 
„Über  die  Mischfähigkeit  von  GlaBerit  mit  Natrumsulfat 
nnd  ihre  Abhängigkeit  von  der  Temperatur."  Aus  wäs- 
serigen Lösungen  der  Sulfate  von  Kalium  und  Natrium 
kristallisiert,  falls  Kaliumsulfat  vorherrscht,  bei  60°  und 
34°  C  neben  reinem  Kaliumsulfat  die  als  Glaserit  be- 
zeichnete Verbindung  von  einem  Molekül  Natriumsulfat 
und  drei  Molekülen  Kaliumsulfat.  Dagegen  entstehen  aus 
natriumsulfatreichen  Lösungen  neben  reinem  Natrium- 
sulfat gesättigte  Mischkristalle  von  Glaserit  mit  Natrium- 
sulfat, deren  Zusammensetzung  sich  mit  abnehmender 
Temperatur  der  Zusammensetzung  des  Glaserit  nähert. 
—  Die  Akademie  hat  ihrem  Mitgliede  Herrn  F.  E.  Schultze 
zur  Fortführung  der  Arbeiten  an  dem  Werke  „Das  Tier- 
reich" weiter  1000  M  und  Herrn  Prof.  Dr.  Johannes 
Walther  in  Halle  a.  S.  zu  einer  Reise  nach  Ägypten 
behufs  Studien  über  Wüstenbildung  2000  M  bewilligt. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
28  novembre.  Darboux  fait  hommage  ä  l'Academie  de 
la  deuxieme  edition  d'un  „Traite  de  Mathematiques  gene- 
rales"  par  M.  E.  Fabry,  Ouvrage  dont  il  a  ecrit  la  Pre- 
face.  —  d'Arsonval  fait  hommage  ä  V Academie  de  la 
„Monographie  sur  l'etat  actuel  de  l'industrie  du  froid 
en  France".  —  Yves  Delage  fait  hommage  ä  l'Academie 
de  la  12e  annee  (1907)  de  l'„Annee  biologique".  — 
G.  Fayet:  Identite  de  la  comete  Cerulli  avec  la  comete 
Faye.  —  C.  Popovici:  Observation  de  la  comete  Cerulli- 
Faye,  faite  ä  l'equatorial  de  la  tour  de  l'Est.  —  G.  Tzit- 
zeica:  Sur  un  theoreme  de  M.  Darboux.  —  W.  Stek- 
loff:  Une  application  nouvelle  de  ma  methode  de 
developpement  des  fonetions  fundamentales.  —  Paul  Levy : 
Sur  l'integrabilite  des  equations  definissant  des  fonetions 
de  ligne.  —  G.  Eiffel:  Sur  la  resistanee  des  plans  rect- 
angulaires    frappes    obliquement   par   le   vent.    —    Jean 


16       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  1. 


Becquerel:  Sur  le  renversement  des  bandes  de  phos- 
phorescence.  —  R.  Jouaust:  Les  proprietes  magnetiques 
du  fer  aux  frequences  elevees.  —  Frederic  Reverdin 
et  Armand  de  Luc:  Nitration  comparative  de  quelques 
aniines  aromatiques  mono-  et  diacylees.  —  L.  H.Philippe: 
Sur  les  acides  glucodeconiques.  —  G.  Friedel  et  F.  Grand- 
jean: Sur  les  liquides  anisotropes.  —  Marin  Molliard: 
Du  niode  d'action  de  l'intensite  lumineuse  dans  la  formation 
des  fleurs  cleistogames.  —  P.  A.  Dangeard:  Sur  une 
algue  marine  du  Laboratoire  de  Concarneau.  —  Ringel- 
mann: Essais  sur  le  rendement  en  jus  des  pressoirs.  — 
Armand  Dehorne:  Sur  le  coexistence  de  la  division 
et  d'une   subdivision   des  chromosomes  ä  l'etat  quiescent. 

—  Paul  de  Beauchamp:  Sur  une  Gregarine  nouvelle 
du  genre  Porospora.  —  A.  Gruvel:  Les  Langoustes  de 
la  cöte  occidentale  d'Afrique,  leur  exploitation  industrielle. 

—  J.  Chatanay:  Sur  une  anomalie  remarquable  de  Za- 
nobris  variabilis  v.  Sturmi  (Coleopteres  Vesicants).  — 
A.  Fernbach:  Sur  la  degradation  biologique  des  hydrates 
de  carbone.  —  J.  Effront:  Action  du  ferment  bulgare 
sur  les  substances  proteiques  et  amidees. —  P.  Chausse: 
L'inhalation  de  matiere  tuberculeuse  bovine  produite  chez 
le  boeuf,  ä  dose  infinitesimale,  de  la  tuberculose  thoracique 
primitive.  —  Jacques  Deprat:  L'activite  seismique  dans 
le  Yun-nan  meridional  en  1909. 


Vermischtes. 

In  Fortsetzung  der  früheren  Versuche  (vgl.  Rdsch. 
XXIV,  28;  XXV,  142,  236)  hat  Herr  Strutt  jetzt  beson- 
ders heliumreiche  Mineralien  untersucht,  um  aus  deren 
Heliumgehalt  im  Verhältnis  zu  ihrem  Gehalt  an 
radioaktiven  Produkten  Daten  für  das  Alter  der  Erde 
zu  gewinnen.  Bis  jetzt  galt  der  Thorianit  als  das  helium- 
reichste Mineral ;  die  vorliegende  Untersuchung  führte  aber 
zur  Auffindung  von  Gesteinen,  die  durch  eine  noch  größere 
Menge  an  Helium  ausgezeichnet  sind.  Sie  gehören  alle 
der  archaischen  Periode  an  und  entstammen  kristallini- 
schem Gestein  aus  den  verschiedensten  Teilen  der  Welt. 
Der  Verf.  stellt  in  einer  Tabelle  die  für  die  verschie- 
denen untersuchten  Mineralien  gefundenen  Mengen  Helium 
pro  cm3,  die  Menge  der  radioaktiven  Substanzen,  in  Äqui- 
valenten von  Uranoxyd  ausgedrückt,  und  endlich  das  Ver- 
hältnis des  Heliumgehaltes  zu  der  vorhandenen  Menge 
radioaktiver  Produkte  zusammen.  Die  höchste  Zahl  für 
das  Alter  der  Erde,  die  sich  aus  diesen  Daten  berechnet, 
ist  700  Millionen  Jahre.  Dabei  ist  aber  zu  bemerken,  daß 
dieser  Wert  die  untere  Grenze  darstellt.  Der  Verf.  hatte 
in  früheren  Untersuchungen  gefunden,  daß  Beryll  im  Ver- 
gleich zu  den  radioaktiven  Produkten,  die  er  in  äußerst 
geringen  Mengen  enthält,  einen  außerordentlich  hohen 
Heliumgehalt  aufweist  (etwa  400 mal  mehr  als  Thorianit). 
Diese  Tatsache  schien  bisher  unverständlich ,  wenn  man 
dem  Beryll  nicht  ein  außerordentlich  hohes  Alter  zu- 
schreiben wollte.  Herr  Boltwood  hat  nun  auf  die  Mög- 
lichkeit hingewiesen,  daß  der  Beryll  bei  seinem  Auskri- 
stallisieren aus  dem  Magma  Radium,  Ionium  oder  Radio- 
thorium ,  deren  Vorhandensein  im  Magma  feststeht, 
mitreißt.  Nach  wenigen  tausend  Jahren  müßte  ein 
solcher  radioaktiver  Bestandteil  zerfallen  und  nur  das 
durch  den  Zerfall  entstandene  Helium  noch  vorhanden 
sein.  Daß  nicht  ähnliche  Vorgänge  auch  bei  den  anderen 
heliumhaltigen  Mineralien  vorliegen  —  wodurch  natürlich 
eine  Bestimmung  des  Alters  des  Gesteines  aus  seinem 
Heliumgehalt  unmöglich  wäre  —  zeigt  sich  erstens  daran, 
daß  der  Heliumgehalt  in  enger  Beziehung  zu  dem  geolo- 
gischen Alter  steht  —  beispielsweise  ist  der  Heliumgehalt 
tertiärer  Gesteine  verschwindend  klein  gegen  den  archäi- 
scher Gesteine  —  und  daß  er  proportional  der  noch  jetzt 
vorhandenen  Menge  radioaktiver  Substanzen  ist.  (Proceed- 
ings  of  the  Royal  Society  1910,  ser.  A,  vol.  84,  p.  194—196.) 

Meitner. 


Personalien. 

Die  Academie  des  sciences  zu  Paris  hat  den  Prof. 
H.  Lorentz  in  Leyden  zum  auswärtigen  Mitgliede  an 
Stelle  von  Schiaparelli  erwählt. 

Die  Reale  Accademia  dei  Lincei  in  Rom  hat  den 
Prof.  J.  H.  Poynting  zum  auswärtigen  Mitgliede  erwählt. 

Ernannt:  der  Direktor  der  Sternwarte  in  Algier 
Gonnessiat  zum  Professor  der  Astronomie  an  der  Faculte 
des  sciences  daselbst;  —  der  ordentliche  Professor  der 
Chemie  an  der  Technischen  Hochschule  in  Braunschweig 
Dr.  Reinke  zum  Geh.  Hof  rat;  —  der  Leiter  des  meteoro- 
logischen Observatoriums  in  Aachen  und  Privatdozent 
an  der  Technischen  Hochschule  Dr.  Peter  Polis  zum 
Professor;  —  Dr.  Emil  Sibernagel  zum  Kustos  der 
Sternwarte  in  München;  —  der  ordentliche  Professor  der 
Botanik  an  der  Technischen  Hochschule  in  Wien  Dr. 
Franz  R.  v.  Höhnel  zum  Hof  rat;  —  der  Privatdozent 
der  Elektrotechnik  an  der  Technischen  Hochschule  in 
Braunschweig  Diplom -Ingenieur  Hugo  Mosler  zum 
Professor. 

Habilitiert:  der  Realschulprofessor  Dr.  Herrn.  Ter  tsch 
für  Mineralogie  an  der  Universität  Wien. 

Gestorben:  der  frühere  ordentliche  Professor  der  Geo- 
däsie an  der  Technischen  Hochschule  in  Braunschweig 
Dr.  Karl  Koppe  im  Alter  von  66  Jahren;  —  am  23. 
Dezember  Prof.  Dr.  Eduard  Hagenbach-Bischoff, 
gewesener  ordentlicher  Professor  der  Physik  an  der  Uni- 
versität Basel,  im  Alter  von  78  Jahren;  —  am  6.  Dezember 
Dr.  Charles  Otis  Whitman,  Leiter  des  Department 
of  Zoology  der  Universität  Chicago  und  gewesener  lang- 
jähriger Direktor  der  Woods  Hole  Marine  Biological 
Station,  68  Jahre  alt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Den   scheinbaren   Lauf   der   Hauptplaneten   in 
den  nächsten  Monaten  und  ihre  Entfernungen  von  der  Erde 
(E  in  Millionen  Kilometer)  geben  folgende   Ephemeriden 
an  (vgl.  Rdsch.  XXV,  16,  156,  324,  492): 
Venus 
Tag  AB  Dekl.         E 

7.  Jan.  19h53.5m— 22°  6' 250.5 
17.  „  20  46.0  —19  27  247.6 
27.     „       21    36.4     —  15   52  244.3 

—  11    33  240.3 

—  6  44  235.7 

—  1  37  230.5 
-f  3  24  224.6 
+  8  39  218.1 
-f-  13  24  210.9 


Mars 
AB  Dekl.  E 

16h44.5m  —  22°  23' 338.3 


6.  Febr 

22    24.7 

16.     „ 

23    11.3 

26.     „ 

23    56.7 

8.  März 

0    41.6 

18.     „ 

1     26.7 

28.     „ 

2     12.6 

Jupiter 

7.  Jan. 

14h33.8m 

27.     „ 

14    43.3 

17  15.0 

17  46.1 

18  17.6 

18  49.2 

19  20.9 
19  52.3 


13°53'863 

14  35   816 

16.  Febr.  14    48.9     —14  56   768 

8.  März  14    49.6     —14  56   723 

28.     „       14    45.6     —  14  34  687 

Uranus 

7.  Jan.     19h  47.1"1 —  21°40' 3089 
6.  Febr.  19    54.6     —21   12   3082 

8.  März  20       1.0     —21      4  3041 


—  23    14  329.1 

—  23    43   319.7 

—  23    49  309.9 

—  23    32  300.0 

—  22    51   289.9 

—  21  48  279.9 
20  23.4  —20  23  269.9 
20    54.0     — 18   38  259.9 

Saturn 
lh  54.1m  +    9°    2'  1337 

1  56.1      -|-    9    19   1386 

2  0.7-1-9  50  1433 
2  7.5  4-  10  31  1474 
2     15.9     -j-  11    18   1505 

Neptun 
7h27.4m  +  21°  17' 4333 
7    23.9     +  21    24  4347 
7    21.5     +21    30  4398 


Im  Februar  1911  werden  folgende  hellere  Ver- 
änderliche vom  Miratypus  ihr  Lichtmaximum  er- 
reichen (die  AR  und  Dekl.  gelten  für  Anfang  1900, 
M  =  Maximal-,  m  =  Minimalhelligkeit  in  Größenklassen: 

Tag                  Stern                       AB               Dekl.  M       m          Periode 

15.  Febr.  THydrae          8h  50.8m  —    8°  46'  7.0  13.1  289  Tage 

15.      „  iJLyncis            6    53.0      -(-55    28  7.0  13.8  379      „ 

25.      „  ÄTCygni  19    40.8      +48    32  6.7  12.0  190      „ 

Auf  eine  Gruppe  von  16 Sternen  mit  nahe  gleiche r 
Eigenbewegung  im  Perseus  weist  Herr  Ä.  S.  Ed- 
din g  t  o  n  in  den  Monthly  Notices  of  the  Royal  A  stron.  Society 
LXXI,  43  hin.  Es  sind  Sterne  3.  bis  6.  Größe,  die  im 
Jahrhundert  4"  in  nordöstlicher  Richtung  zurücklegen. 
Sie  bilden  zusammen  eine  etwa  20°  lange  Kette  ungefähr 
längs  des  48.  Deklinationsgrades,  von  dem  nur  vier  der- 
selben um  mehr  als  2°  abstehen.  A.  Berberich. 

Für  die  Eedaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


12.  Januar  1911. 


Nr.  2. 


P.   Lenard:   Über  Äther    und  Materie.     (Sitzungsbe- 
richte der  Heidelberger  Akademie  der  Wissenschaften  1910, 
16.   Abhandlung  der  math.-natunv.   Kl.,  37  S.) 
(Schluß.) 

Versucht  man  dieses  Problem  anzugreifen,  so  er- 
scheint es  zweckmäßig,  sieb  des  Begriffes  der  Kraft- 
linien zu  bedienen,  welche  Faraday  und  Maxwell 
zum  Zwecke  einer  anschaulichen  Darstellung  der  elek- 
trischen Kräfte  ersonnen  haben.  Diese  Darstellung 
durch  die  Kraftlinien,  die  sich  wie  gespannte  Fäden 
verhalten,  welche  gleichzeitig  sich  seitlich  voneinander 
drängen,  ist  in  der  Tat  eine  ganz  vollkommene.  Jede 
solche  Linie  fängt  an,  wo  positive  Elektrizität  sitzt, 
und  endet,  wo  negative  Elektrizität  sitzt,  und  nie 
endet  eine  frei  im  Raum ,  wo  keine  Elektrizität  sich 
fände. 

Ebenso  wie  die  elektrischen  lassen  sich  auch  die 
magnetischen  Kräfte,  diese  andere  ebenfalls  nach  dem 
Coulomb  sehen  Gesetz  wirkende  eigentümliche  Kraft- 
art, durch  Kraftlinien  darstellen.  Die  Eigenschaften 
dieser  magnetischen  Kraftlinien  sind  denen  der  elek- 
trischen ganz  analog,  nur  sind  sie  im  Gegensatz  zu 
diesen  immer  in  sich  geschlossene  Linien,  sie  enden 
nie  und  nirgends,  was  mit  der  Aussage  übereinstimmt, 
daß  es  freien  Magnetismus  als  etwas  Besonderes,  was 
an  magnetischen  Polen  säße,  überhaupt  nicht  gibt. 

Fragt  man  nun  nach  den  Mechanismen  im  Äther, 
welche  diesen  beiden  Kraftlinienarten  entsprechen,  so 
ist  zu  bemerken,  daß  in  räumlich  ausgedehnten,  inner- 
lieb  verschieblichen,  inkompressiblen  Massensystemen 
zweierlei  Bewegungsarten  bekannt  sind,  welche  genau 
nach  solchen  Kraftlinien  sich  gruppieren  und  doch, 
ebenso  wie  die  beiden  darzustellenden  Kraftarten,  von- 
einander verschieden  sind.  Es  sind  dies  die  Strö- 
mungen und  Wirbel,  wie  sie  von  den  materiellen 
Flüssigkeiten  und  Gasen  her  bekannt  und  besonders 
durch  Helmholtz  studiert  worden  sind.  Wenn 
Strömungen  im  Innern  einer  Flüssigkeitsmasse  vor- 
handen sind,  so  besitzen  die  Strömungslinien  genau 
die  Gestalt  und  Gruppierung  der  Kraftlinien.  Sie 
enden  niemals  mitten  in  der  Flüssigkeit,  sie  können 
nur  dort  enden,  bzw.  anfangen,  wo  Flüssigkeit  ver- 
schwindet bzw.  neu  zugeführt  wird;  darin  gleichen 
sie  den  elektrischen  Kraftlinien.  Die  Strömuugslinien 
können  aber  auch  geschlossene,  in  sich  selbst  zurück- 
laufende Linien  sein  —  wie  es  die  magnetischen  Kraft- 
linien sind  —  welcher  Fall  eintritt,  wenn  Zu-  oder 
Abfluß  von  Flüssigkeit  nirgends  stattfindet  und  die 
Flüssigkeit     nur     innerlich     kreist.      Ganz    dieselben 


Eigenschaften  haben  die  Achsen  von  wirbelnden  Be- 
wegungen, sogenannte  Wirbelfäden,  welche  in  Flüssig- 
keiten sich  finden  können.  Auch  sie  formen  sich 
ebenso  wie  die  elektrischen  und  magnetischen  Kraft- 
linien; sie  enden  ebenfalls  nie  frei  im  Innern  des 
Mediums,  sondern  nur  an  den  Grenzen  desselben,  oder 
sie  müssen  in  sich  selbst  zurücklaufen. 

Diese  Kenntnis  läßt  die  Möglichkeit  zu,  die  beiden 
Kraftlinienarten  mit  den  beiden  genannten  Bewegungs- 
arten zu  identifizieren,  und  zwar  in  zweifacher  Weise 
derart,  daß  die  elektrischen  Kraftlinien  entweder  Strö- 
mungslinien oder  auch  Wirbelfäden,  die  magnetischen 
Kraftlinien  dementsprechend  Wirbelfäden  oder  Strö- 
mungslinien im  Äther  sein  könnten.  Die  Wahl  zwi- 
schen beiden  Möglichkeiten  erscheint  nicht  ganz  ein- 
fach. Bjerknes  scheint  der  erstgenannten  zuzuneigen 
und  die  elektrischen  Kraftlinien  als  Strömungslinien 
im  Äther  aufzufassen.  Dabei  ergibt  sich  aber  die 
folgende  Schwierigkeit :  Nimmt  man  die  elektrischen 
Kraftlinien  als  Strömungslinien  im  Äther,  so  müßte 
man  annehmen,  daß  jeder  Sitz  positiver  (bzw.  negativer) 
Elektrizität  Ursprung  und  Ausströmungsort  neuen 
Äthers  sei  und  jeder  Sitz  negativer  (bzw.  positiver) 
Elektrizität  ein  Ort,  wo  Äther  versinkt  oder  ver- 
schwindet. Es  würde  dann  der  gesamte  Äther  einer 
fortwährenden  Vernichtung  und  Neuerzeugung  unter- 
worfen sein,  wofür  in  der  Wirklichkeit  kein  Anzeichen 
vorhanden  ist;  auch  die  Annahme  etwa  in  verborgener 
Weise  stattfindenden  Rücktransportes  des  Äthers 
findet  keinerlei  Anhalt  an  bekannten  Tatsachen. 

Würde  man  demgegenüber  annehmen,  daß  es  die 
magnetischen  Kraftlinien  seien,  welchen  die  Strömungen 
im  Äther  entsprechen,  so  würde  die  genannte  Schwierig- 
keit völlig  fortfallen ;  denn  die  magnetischen  Kraft- 
linien sind  stets  in  sich  selbst  geschlossen,  und  die 
ihnen  entsprechenden  Ätherströmungen  sind  dann  nur 
innere  Strömungen  des  Äthers  ohne  Ein-  und  Aus- 
strömen. Herr  Lenard  entscheidet  sich  deshalb  für 
die  Annahme  dieser  zweiten  Möglichkeit  mit  der 
speziellen  Festsetzung,  daß  die  den  elektrischen  Kraft- 
linien entsprechenden  Ätherwirbelfäden  nicht  in  kon- 
tinuierlicher Verteilung  von  den  elektrischen  La- 
dungen ausgehen,  sondern  jeweils  in  einer  ganz  be- 
stimmten Anzahl  auftreten  sollen  derart,  daß  von 
jedem  Elementarquantuni  der  Elektrizität  eine  be- 
stimmte Zahl  dieser  Wirbelfäden,  in  einfachster  An- 
nahme je  ein  solcher,  ausgeht.  Durch  diese  Ver- 
knüpfung jedes  Wirbelfadens  mit  einem  bestimmten 
Elementarquantum  ist  jeder  Vorgang,  dessen  Ursache 


18       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Ni 


in  diesem  Elementarquautum  liegt,  auf  den  betreffenden 
zugehörigen  Wirbelfaden  lokalisiert.  Man  gelangt 
auf  diesem  Wege  beispielsweise  mit  Bezug  auf  die 
durch  die  Erzitterung  von  Elektronenpaaren  hervor- 
gerufene Lichtemission  zu  ganz  ähnlichen  Vorstellungen 
einer  Unterteilung  einer  Lichtbewegung  in  einzelne 
elementare  Teile,  wie  sie  von  Planck  und  Einstein 
in  der  sog.  Lichtquantenhypothese  entwickelt  worden 
sind. 

Es  handelt  sich  nun  noch  um  die  wichtige  Frage, 
ob  die  im  vorstehenden  im  Äther  angenommenen 
Wirbel  und  Strömungen  auch  wirklich  solche  An- 
ziehungen und  Abstoßungen  hervorbringen,  wie  sie 
an  Elektrizitäten  und  Magnetpolen  zu  beobachten 
sind.  Dieser  Frage  haben  namentlich  die  beiden 
Bjerknes  eingehende  Untersuchungen  gewidmet.  Sie 
haben  sowohl  durch  theoretische  Betrachtungen  wie 
durch  das  Experiment  gezeigt,  daß.  von  inneren  Be- 
wegungen eines  inkonipressiblen  Mediums,  wie  sie 
beispielsweise  durch  pulsierende  und  oszillierende 
Körper  unter  Wasser  hervorgerufen  werden,  tatsäch- 
lich Kraftwirkungen  der  verlangten  Art,  nach  dem 
Newton-Coulombschen  Gesetz  wirkend,  ausgeübt 
werden.  Als  Schwierigkeit  bleibt  hier  allerdings  die 
folgende:  Während  die  elektrischen  Kräfte  nicht  nur 
in  ihrer  Größe,  sondern  auch  ihrer  Richtung  nach  durch 
das  mechanische  Modell  richtig  wiedergegeben  werden, 
erfolgt  die  Wiedergabe  der  magnetischen  Kräfte  mit 
entgegengesetzter  Richtung.  Es  ist  wohl  nicht  zweifel- 
haft, daß  dieser  scheinbare  Widerspruch  bei  besserer 
Kenntnis  der  Verknüpfung  von  Äther  und  Materie 
sich  noch  wird  lösen  lassen,  ohne  daß  es  nötig  würde, 
das  mechanische  Bild  im  wesentlichen  abzuändern. 

Ist  durch  dieses  Bild  sonach  in  nahe  befriedigender 
Weise  eine  anschauliche  Darstellung  der  elektrischen 
und  magnetischen  Kräfte  gewonnen,  so  verlangt  unsere 
Kenntnis  der  elektromagnetischen  Erscheinungen  weiter, 
daß  es  auch  gelinge,  die  beiden  Kraftarten  im  Bilde 
derart  zu  verknüpfen,  wie  die  Beobachtung  es  ver- 
langt. Der  Zusammenhang  muß  derart  sein,  daß 
ebenso,  wie  bei  Änderung  magnetischer  Kraft  eine 
elektrische  Strömung  auftritt  und  jede  elektrische 
Strömung  mit  magnetischer  Kraftwirkung  verbunden 
ist,  auch  die  Änderung  der  Strömungsgeschwindigkeit 
eines  Ätherteiles  sogleich  die  Nachbarteile  derart  affi- 
ziert,  daß  ein  Wirbelf aden  rings  um  die  Stelle  der 
sich  ändernden  Geschwindigkeit  auftritt,  daß  aber 
auch  zweitens  jedesmal  die  Änderung  der  Intensität 
eines  Wirbelfadens  sogleich  eine  Strömung  des  Äthers 
rings  im  Kreise  um  den  sich  ändernden  Wirbelfaden 
zur  Wirkung  hat.  Ursache  und  Wirkung  müssen 
dabei  in  beiden  Fällen  so  miteinander  verknüpft  sein, 
daß  sie  nicht  nur  unzertrennlich  voneinander,  sondern 
auch  vertauschbar  miteinander  sind,  so  daß  ein  im 
Kreise  herum  geschlossener  Wirbelf  aden  ohne  die  zu- 
gehörige benachbarte  Änderung  von  Strömungs- 
geschwindigkeit gar  nicht  vorhanden  sein  kann,  und 
ebenso  keine  dauernde  Strömung  ohne  die  zugehörige 
benachbarte  Änderung  eines  Wirbelfadens.  Man  ge- 
langt  zu    einem   solchen   Zusammenhang,    wenn    man 


sich  vorstellt,  daß  ein  sich  fortbewegender  Wirbel- 
faden stets  eine  zu  seiner  eigenen  Richtung  und  zu 
seiner  Fortbewegungsrichtung  senkrecht  gerichtete 
Ätherströmung  mit  sich  trägt.  Dies  entspricht  der 
angenommenen  gyrostat ischen  Beschaff enheit  des  Äthers 
und  ist,  wie  Bjerknes  gezeigt  hat,  mit  einer  gewissen 
hier  nicht  weiter  zu  betrachtenden  Beschränkung  tat- 
sächlich in  Einklang  mit  der  Bewegungsweise  eines 
gyrostatischen  Mediums. 

HerrLenard  geht  am  Schluß  seiner  tiefgehenden 
Betrachtungen  endlich  noch  kurz  ein  auf  einige 
Schwierigkeiten,  welche  dem  mechanischen  Bilde  noch 
anhaften  und  welche  sich  hauptsächlich  auf  die  in 
den  letzten  Jahren  vielfach  eingehend  diskutierte,  bis 
jetzt  noch  nicht  genügend  verstandene  Verknüpfung 
von  Materie  und  Äther,  die  im  vorstehenden  einzeln 
behandelt  worden  sind,  bezieht.  Er  glaubt  nicht, 
„daß  die  Schwierigkeiten  uns  abhalten  können,  das 
vorhandene  Bild  weiter  zu  entwickeln  und  zu  pflegen, 
—  denn  dann  würden  wir  auf  jedes  solche  Bild  und 
die  mechanische  Begreifbarkeit  der  Natur  überhaupt 
verzichten".  „Ich  glaube  nicht,  daß  dies  geschehen 
wird,  auch  dann  nicht,  wenn  wir,  um  die  Mechanik 
des  Äthers  klar  zu  haben,  hinter  dem  Äther  und 
seinen  Teilen  noch  einen  anderen  Äther  sollten  ein- 
führen müssen."  A.  Becker. 


T.  G.  Boilliey:  Ansichten  über  die  eiszeitliche 
Geschichte  von  Westeuropa.  (British  Associa- 
tion for  the  Advancenient  of  Science,  Sheffield  1910,  Presi- 
dential  Address  32  p.) 

Trotz  der  verhältnismäßig  kurzen  Zeit,  die  seit 
der  Eiszeit  verflossen  ist,  sind  doch  die  Meinungen 
über  die  damaligen  Zustände  auf  der  Erde  noch  sehr 
geteilt.  Wir  wissen,  daß  es  früher  sowohl  im  Norden 
wie  im  Süden  der  Erde  kälter  war  als  gegenwärtig, 
aber  wir  wissen  noch  nicht  bestimmt,  ob  in  beiden 
Gebieten  genau  gleichzeitig.  Wir  wissen,  daß  viele 
Ablagerungen  durch  das  Eis  veranlaßt  worden  sind, 
aber  die  Meinungen  gehen  teilweise  noch  darüber  aus- 
einander, ob  sie  direkt  durch  Gletscher  oder  durch 
Treibeis  und  Eisberge  abgelagert  wurden.  Wollen 
wir  diesen  und  ähnlichen  Fragen  näher  treten,  so 
müssen  wir  von  solchen  Gebieten  der  Erde  ausgehen, 
in  denen  wir  in  der  Gegenwart  noch  Gletscher  in 
Tätigkeit  sehen  können.  Herr  Bonney  wendet  sich 
daher  in  seiner  Ansprache  zuerst  den  Alpen  zu  und 
behandelt  sehr  eingehend  die  Streitfrage,  ob  das  Eis 
einen  großen  Einfluß  auf  die  Ausbildung  des  jetzigen 
Bodenreliefs  ausgeübt  habe,  ob  es  erodierend  wirken 
könne  oder  nicht.  Er  folgt  zunächst  den  Gedanken- 
gängen der  Geologen,  die  die  U-förmigen  Täler,  die 
Seenbecken  und  weiter  oben  die  Kare  u.  a.  durch 
Gletscherwirkung  entstehen  lassen  und  sucht  dann 
ihre  Schlußfolgerungen  zu  entkräften.  So  ist  nach 
ihm  die  eigentliche  U-Form  der  Täler  äußerst  selten ; 
auch  die  Alpentäler  zeigen  meist  V-Form,  nur  mit 
verschiedenem  Neigungswinkel  der  Abhänge.  Dies 
führt  zu  dem  Dilemma:  „Entweder  ein  durch  einen 
Gletscher  ausgefurchtes  Tal  unterscheidet  sich  in  seiner 


Nr.  2.       1911. 


\  1 1  u r wissenschaftliche  Rundschau. 


NX  VI.  Jahrg.         L9 


Gestalt  nicht  von  einem,  das  durch  fließendes  Wasser 
gebildet  wurde,  oder  ein  Tal,  das  durch  das  letztere 
ausgehöhlt  wurde,  ist,  wenn  es  später  von  Eis  erfüllt 
wurde,  durch  dieses  nur  oberflächlich  verändert 
worden."  Herr  Bonney  erinnert  dann  weiter  an 
Ähnlichkeiten  zwischen  Alpengebieteii  mit  solchen 
Gegenden,  in  denen  an  Eiswirkung  nicht  gedacht 
werden  kann,  die  aber  doch  gleiche  Bodenformen  zeigen. 

Sehr  interessant  ist  auch  ein  Hinweis  auf  die 
Massen,  die  in  den  Alpen  seit  ihrer  Erhebung  im 
Miozän  abgetragen  sein  müssen.  Herr  Bonney 
schätzt  ihre  Dicke  auf  mindestens  14000'  (4270m), 
wovon  nach  den  Zeitbestimmungen  von  Penck  und 
Brückner  etwa  ein  Siebentel,  also  etwa  600m,  dem 
Eiszeitalter  zukäme,  und  zwar  kämen  von  ihm  nur 
die  eigentlichen  Eiszeiten  in  Frage.  „Soweit  nun  die 
Tatsachen  uns  bekannt  sind,  ist  es  wahrscheinlich, 
daß  ein  norwegischer  Gletscher  in  der  Gegenwart  sein 
Gebiet  in  1000  Jahren  nur  um  etwa  SO  mm  erniedrigt; 
ein  grönländischer  Gletscher  mag  in  der  gleichen  Zeit 
etwa  421  mm  wegschaffen,  während  der  Vatnajökull 
auf  Island  bis  647  mm  erreicht.  Wenn  die  Alpen- 
gletscher dieselbe  Wirkung  wie  der  letzte  entfaltet 
hätten,  so  würden  sie  während  der  1  SS  000  Jahre,  in 
denen  sie  die  Alpentäler  erfüllten,  nicht  mehr  als 
121,6  m  . . .  haben  fortschaffen  können  . . .,  wir  müssen 
also  den  verschwundenen  Alpengletschera  entweder 
eine  abnorme  Tätigkeit  zuschreibeu  oder  zugeben,  daß 
das  Wasser  als  aushöhlendes  Element  viel  wirk- 
samer war." 

Gegen  eine  starke  auspflügende  Tätigkeit  der 
Gletscher,  wie  man  sie  meist  für  die  Seenbildung  ver- 
antwortlich macht,  spricht  auch  der  Umstand,  daß  die 
eiszeitlichen  Gletscher  über  die  weiche  Molasse  des 
Alpenvorlandes  weggegangen  sind,  ohne  sie  stark  zu 
beeinflussen.  Nach  einem  kurzen  Seitenblick  auf  die 
nordamerikanischen  Eisgebiete  wendet  sich  sodann  Herr 
Bonney  den  Spuren  der  Eiszeit  in  Westeuropa,  be- 
sonders auf  den  britischen  Inseln  zu.  Er  schildert  die 
Verbreitung  ihrer  Ablagerungen,  unter  anderem  die 
der  erratischen  Blöcke.  Biese  gehören  in  Ostengland 
einem  südwärts  gerichteten  Strome  an,  der  von  Süd- 
schottland bis  in  die  Nähe  von  London  führt.  Dieser 
wird  aber  von  zwei  anderen  gekreuzt,  die  von  Westen 
bzw.  von  Osten  kommen.  Der  letztere  weist  nach 
Skandinavien  hin.  Herr  Bonney  untersucht  nun  die 
Wahrscheinlichkeit  der  Annahme,  daß  das  Inlandeis 
von  Skandinavien  über  das  Nordseegebiet  bis  nach 
England  herübergereicht  haben  könnte.  Er  spricht 
sich  auch  gegen  diese  von  den  Geologen  meist  ver- 
tretene Annahme  aus,  und  zwar  setzt  er  voraus,  daß 
zwar  seit  der  Eiszeit  wesentliche  Niveauverschiebungen 
eingetreten  seien,  aber  doch  mehr  im  ganzen.  Die 
gegenseitigen  Höhenlagen  der  Länder  hätten  sich  seit 
der  Eiszeit  nicht  wesentlich  geändert.  Dann  hätte 
aber  das  Eis  von  der  Nordsee  nach  England  eine 
ganz  beträchtliche  Steigung  zu  überwinden  gehabt, 
ganz  besonders  aber  mußte  die  große  Tiefenrinne 
parallel  der  norwegischen  Küste  das  Eis  in  seiner 
Ausbreitung    nach   SW.    hemmen.      In    ihr   hätte    das 


Eis  nach  dem  arktischen  Meere  hin  abfließen  müssen, 
nur  der  Überschuß  konnte  über  die  Ränder  des 
Grabens  herausquellen  auf  das  Plateau,  das  der  Boden 
der  Nordsee  damals  wohl  darstellte,  er  hätte  aber 
kaum  genügend  Stoßkraft  besessen,  um  noch  bis  Eng- 
land vorzudringen. 

Herr  Bonney  glaubt,  daß  Skandinavien  während 
der  Eiszeit  nach  seinen  Gletschern  und  seinem  Klima 
ähnliche  Verhältnisse  gezeigt  habe,  wie  gegenwärtig 
Südgrönland,  während  er  die  Gegend  des  Ben  Nevis 
mit  Spitzbergen  vergleicht.  Er  untersucht  nun  die 
verschiedenen  Annahmen,  die  mau  betreffs  der  Eiszeit 
in  Großbritannien  gemacht  hat.  Während  die  einen 
eine  allgemeine  Erhöhung  des  Landes  annehmen,  ver- 
muten andere,  daß  es  sich  in  einen  Archipel  von  ver- 
gletscherten Inseln  aufgelöst  habe,  während  wieder 
andere  eine  mehr  vermittelnde  Stellung  einnehmen. 
Jede  dieser  Hypothesen  bietet  große  Schwierigkeiten, 
die  Herr  Bonney  sehr  eingehend  auseinandersetzt, 
worüber  sich  aber  in  Kürze  kaum  berichten  läßt. 
Eine  endgültige  Entscheidung  läßt  sich  nach  ihm  noch 
nicht  geben,  er  schließt  vielmehr: 

„Ich  kann  nur  sagen,  daß  in  Hinsicht  auf  die 
britischen  Inseln  die  Schwierigkeiten  der  beiden  Hypo- 
thesen so  groß  erscheinen,  daß  ich,  während  ich  die 
Landeishypothese  als  die  ernster  zu  uehmende  be- 
trachte, doch  nicht  umhin  kann,  die  andere  für  eine 
zu  erklären ,  die  genügend  begründet  ist,  und  ich 
denke,  wir  werden  klug  daran  tun,  weiterzuarbeiten 
in  der  Hoffnung  auf  Aufklärung  einiger  Punkte,  die 
uns  jetzt  stutzig  machen.  Ich  möchte  noch  hinzu- 
fügen, daß  mir  für  diesen  Zweck  Gegenden  wie  die 
Nordküsten  von  Kußland  und  Sibirien  mehr  zu  ver- 
sprechen scheinen  als  die  in  engerer  Nachbarschaft 
des  magnetischen  Nord-  oder  Südpols.  Dies  mag  ein 
lahmer  und  schwächlicher  Schluß  einer  so  langen  Aus- 
einandersetzung sein,  aber  es  gibt  Stationen  in  der 
Ent wickelung  einer  wissenschaftlichen  Idee,  in  denen 
der  beste  Dienst,  den  wir  leisten  können,  darin  be- 
steht, daß  wir  versuchen,  die  Tatsachen  von  den 
Phantasien  zu  trennen,  daß  wir  verlangen,  daß  man 
den  Schwierigkeiten  frei  ins  Gesicht  sieht,  anstatt  sie 
schroff  zu  ignorieren,  daß  wir  darauf  bestehen,  daß 
das  Verleihen  eines  Namens  ein'  Phantasiegebilde 
nicht  in  eine  Tatsache  verwandelt,  und  daß  wir  uns 
erinnern,  daß,  wenn  Hy23othesen  noch  in  ihrer  Probe- 
zeit als  feststehende  Grundsätze  behandelt  werden, 
das  Resultat  oft  Unheil  sein  wird,  wie  wenn  wir  einen 
Turm  auf  sandigem  Grund  bauen  wollten." 

Dieser  Schlußgedanke  sollte  von  manchem  be- 
herzigt werden,  der  eine  von  ihm  aufgestellte  oder 
verteidigte  Hypothese  schon  als  allzusicheres  Gut  der 
Wissenschaft  ansieht  und  den  anderen  aufdringen 
möchte.  Durch  nichts  ist  mehr  Verwirrung  angerichtet 
worden,  als  dadurch,  daß  sie  zu  früh  in  Kreise  ge- 
worfen wurden,  die  zu  ihrer  kritischen  Prüfung  nicht 
in  der  Lage  sind  und  dann  jähre-  und  selbst  jahr- 
zehntelang etwas  als  Wissenschaft  ansehen,  was  längst 
schon  widerlegt  und  verworfen  worden  ist.    Th.  Arldt. 


20       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliebe  Hundschau. 


1911. 


Nr.  2. 


Experimente  über  Erblichkeit  von 
Abänderungen. 

(Schluß.) 

Handelte  es  sich  in  diesen  Arbeiten,  auf  deren  zahl- 
reiche interessante  Einzelangaben  in  diesem  Referat 
nicht  eingegangen  werden  kann,  um  erbliche  Instinkt- 
veränderung, so  hat  Herr  Kammerer  in  ähnlicher 
Weise  auch  die  Erblichkeit  von  Farbveränderungen 
experimentell  studiert  (2).  Daß  die  Färbung  zahl- 
reicher Tiere  durch  äußere  Bedingungen,  wie  Licht, 
Temperatur,  Feuchtigkeit,  Farbe  des  Untergrundes  usf. 
zu  beeinflussen  ist,  ist  allbekannt.  Die  Erblichkeit 
solcher  Änderungen  wurde  namentlich  für  Schmetter- 
linge durch  Standfuß  und  Fischer  studiert,  über 
die  Färbungsverhältnisse  bei  Helix- Bastarden  hat 
Lang  (Rdsch.  190!),  XXIV,  94)  zahlreiche  Versuche 
angestellt  usw.  Herr  Kämmerer  benutzte  für  seine 
Studien  zwei  Eidechsen  mit  deutlichem  Geschlechts- 
dimorphismus: Lacerta  muralis  und  Lac.  fiumana.  Die 
normalen  Weibchen  der  typischen  Formen  der  ersten 
Gattung  besitzen  auf  der  Rückseite  zwei  scharf  ab- 
gegrenzte dunkle  Läugsbinden,  während  die  Unterseite 
weiß,  ungefleckt  ist.  Die  Männchen  haben  eine  rote 
—  bei  südlichen  Exemplaren  selten  gelbe  oder  weiße  — , 
schwarz  gesprenkelte  Unterseite,  blaue  Bauchrand- 
schildchen  und  die  dorsalen  Linien  sind  zum  großen 
Teil  in  Flecken  aufgelöst.  Wurden  nun  diese  Tiere 
längere  Zeit  in  einer  konstanten  Temperatur  von  25°  C 
gehalten,  so  erfuhr  die  Färbung  des  Männchens  eine 
wesentliche  Änderung  nicht;  die  Weibchen  hingegen 
erhielten  etwa  in  einem  Jahre  eine  rote  Unterseite,  im 
zweiteu  Jahre  eine  wenn  auch  geringere  Anzahl  blauer 
Bauchseitenschilder  und  ausgerandeter  Rückenbinden, 
näherten  sich  also  stark  dem  Männchen  an.  Eine 
völlige  Ausgleichung  war  nicht  erfolgt,  wie  sich  u.  a. 
darin  zeigte,  daß  Schwanzregenerate  bei  Männchen 
gleichfalls  eine  rote,  bei  den  rotbäuchig  gemachten 
Weibchen  aber  eine  weiße  Unterseite  hatten.  Nach 
Rückversetzung  in  kühlere  Temperaturen  schwand  die 
künstlich  erzeugte  Rotfärbung  allmählich  wieder, 
allerdings  wurde  das  Abblassen  erst  im  zweiten  Jahre 
nach  der  Rückversetzung  deutlich  bemerkbar,  der  Bauch 
sah  safrangelb,  bei  Beginn  des  dritten  Jahres  grün- 
gelb aus,  erst  nach  2  '/2  Jahren  war  die  einfarbig  weiße 
Färbung  wieder  erreicht,  während  die  übrigen  Farben- 
änderungen auch  dann  noch  nicht  geschwunden  waren. 
Weitere  Züchtung  ergab  nun,  daß  all  diese  Farben- 
änderungen, solange  sie  fortbestehen,  auch  erblich 
sind.  Rotbäuchige  Weibchen  wurden  nur  dann  er- 
halten, wenn  die  Mutter  rotbäuchig  war;  besaßen  beide 
Eltern  die  rote  Bauchfärbung,  so  waren  alle  Nach- 
kommen, beiderlei  Geschlechtes,  rotbäuchig. 

Etwas  verwickelter  liegen  die  Verhältnisse  bei  der 
Karst-Eidechse  (L.  fiumana).  Hier  ist  die  Ventral- 
färbung  beim  Männchen  rot,  beim  Weibchen  gelb. 
Temperaturerniedrigung  führt  in  beiden  ( ieschlechtern 
zur  Aufhellung  der  Färbung,  die  Ventralseite  bekommt 
ein  unreine  Weiß;  Temperaturerhöhung  (37°)  führt 
zur  Verdunkelung  der  Grundfarbe,  die  Unterseite  des 


Weibchens  bleibt  gelb,  die  des  Männchens  wird  weiß; 
nach  Rückversetzung  in  die  mittlere  Temperatur  (25°) 
kehrt  die  anfängliche  Färbung  „wenigstens  in  Form 
eines  Schimmers  oder  Anflugs"  wieder.  Verf.  unter- 
scheidet demnach  eine  Wärme-  und  eine  Kälte- 
weißbäuchigkeit;  mäßig  erhöhte  Temperatur  vermehrt 
die  Pigmentablagerung,  stärkere  Steigerung  aber  wirkt 
zerstörend  ein.  Mit  diesem  Ergebnis  stimmt  die  Tat- 
sache überein,  daß  die  Mauereidechse  (L.  muralis)  im 
südlichen  Teil  ihres  Verbreitungsgebietes  in  der  Natur 
auch  weißbäuchige  Männchen  besitzt.  Die  erworbene 
Weißbäuchigkeit  zeigte  sich  gleichfalls  vererblich,  doch 
nimmt  die  Zahl  der  weißbäuchigen  Nachkommen,  so- 
wie die  Ausdehnung  und  Reinheit  der  Färbung  von 
einem  Gelege  zum  anderen  ab.  Die  Kreuzungen  er- 
gaben ähnliche  Resultate  wie  bei  L.  muralis. 

In  der  unter  5.  angeführten  kleinen  Schrift  stellt 
Verf.,  unter  Beigabe  zahlreicher  Figuren  und  far- 
biger Tafeln,  alle  die  teils  von  ihm  selbst,  teils  von 
anderen  angestellten  Experimentalstudien  zusammen, 
die  sich  auf  die  Erblichkeit  künstlich  erzielter  Ab- 
änderungen  beziehen. 

Sind  hier  in  erster  Linie  die  Tatsachen  kurz  zu- 
sammengestellt, so  ist  die  unter  3.  verzeichnete,  in  der 
Festschrift  für  W.  Rons  veröffentlichte  Arbeit  mehr 
theoretischen  Inhalts.  Den  Gegenstand  derselben  bildet 
die  Frage:  Wie  ist  es  zu  verstehen,  daß  ein  und  die- 
selbe Tier-  oder  Pflanzenart  auf  denselben  experimen- 
tellen Eingriff  durchaus  nicht  immer  in  gleicherweise 
reagiert,  so  daß  verschiedene  Beobachter,  auch  wenn 
die  Versuche  an  sich  sorgfältig  angestellt  werden,  ge- 
legentlich zu  ganz  abweichenden  Ergebnissen  kommen '? 
Die  Erklärung  liegt  in  der  außerordentlichen  Schwierig- 
keit, bei  biologischen  Experimenten  die  erste  selbst- 
verständliche Forderung  alles  erfolgreichen  Experi- 
mentierens,  die  Herstellung  völlig  gleicher  Versuchs- 
bedingungen, wirklich  zu  erfüllen.  Herr  Kammerer 
erörtert  in  einzelnen  Kapiteln  die  wichtigsten  hier  zu 
vermeidenden  Fehlerquellen.  Tiere  gleicher  Art  und 
Rasse  können  sich  verschiedenen  äußeren  Bedingungen 
gegenüber  abweichend  verhalten,  je  nach  den  beson- 
deren Verhältnissen  ihres  natürlichen  Aufenthaltsortes: 
so  werden  z.  B.  Exemplare  aus  wärmeren  Gegenden 
auf  Erwärmung  weniger  leicht  reagieren  als  solche, 
die  an  kühlere  Umgebung  gewöhnt  sind  usf.  Ein 
und  derselbe  Faktor  kann  auf  Organismen  von  absolut 
gleicher  Beschaffenheit  verschieden  wirken,  je  nach 
dem  Grade  seiner  Anwendung.  Dabei  kann  unter 
Umständen  eine  ganz  geringe  Steigerung  oder  Ab- 
schwächung  schon  eine  völlig  andere  Wirkung  be- 
dingen. Umgekehrt  können  die  Extreme  eines  und 
desselben  Faktors  äußerlich  ganz  gleich  erscheinende 
Wirkungen  hervorrufen,  wie  dies  z.  B.  in  den  Färbungs- 
änderungen bei  den  Männchen  von  Lac.  fiumana  sich 
zeigte.  Große  experimentelle  Schwierigkeiten  bereitet 
oft  die  exakte  Trennung  verschiedener  Einflüsse.  So 
wird  künstlicher  Melanismus  durch  Trockenheit, 
hohe  Temperatur  und  starke  Insolation  hervorgerufen ; 
welcher  dieser  Faktoren  im  einzelnen  Fall  den  Aus- 
schlag gibt,  ist  oft  sehr  schwer  zu  ermitteln.    Wieder 


Nr. 


191 1. 


X  a  t  u  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       21 


andere  Schwierigkeiten  werden  dadurch  bedingt,  daß 
der  Organismus  in  verschiedenen  Entwickelungsstadien 
auf  ganz  gleiche  Einflüsse  verschieden  reagiert,  daß  ein 
und  dieselbe  Erscheinung  bald  durch  morphologische, 
bald  durch  physiologische  Vorgänge  hervorgerufen 
werden  kann  —  z.  B.  Farbwechsel  durch  wirkliche 
Veränderung  des  Pigments  oder  nur  durch  verschie- 
dene Verteilung  desselben  infolge  von  Wanderung  des- 
selben, Kontraktion  oder  Ausdehnung  der  Pigment- 
zellen usf.  Oft  können  erblich  fixierte  Veränderungen, 
wie  z.  B.  Saisondimorphismus,  äußerlich  als  Reizwir- 
kungen infolge  äußerer  Bedingungen  erscheinen.  Be- 
sondere Vorsicht  ist  bei  all  den  Schlüssen  anzuwenden, 
die  auf  Beobachtung  im  Freien  beruhen,  weil  gerade 
hier  der  Anteil,  der  den  vielen  gleichzeitig  auf  den 
Organismus  einwirkenden  Bedingungen  zukommt,  sehr 
schwer  zu  erkennen  ist. 

Ein  Schlußkapitel  behandelt  die  Rolle  der  Ver- 
erbung. Verf.  weist  darauf  hin,  daß  die  Merkmale  der 
Organismen  zum  Teil  sehr  leicht  durch  äußere  Ver- 
änderung beeinflußt  werden  können,  dann  aber  auch 
leicht  beim  Aufhören  der  Versuchsbedingungen  wieder 
in  den  alten  Zustand  zurückkehren,  zum  Teil  aber 
stabiler  sind.  Die  „Zielstrebigkeit"  oder  Orthogeuesis 
glaubt  Verf.  dadurch  erklären  zu  können,  daß  es  Merk- 
male gibt,  die  auf  beliebig  einwirkende  Faktoren  stets 
nur  durch  Abänderungen  in  ein  und  demselben  Sinne 
reagieren,  so  wie  z.  B.  künstlicher  Melanismus,  Neotenie 
u.  a.  durch  sehr  verschiedene  Reize  hervorgerufen 
werden  kann.  Für  die  Fortbildung  der  Arten  werden 
sich  als  besonders  wichtig  die  stabileren  Merkmale  er- 
weisen, die,  einmal  verändert,  nun  auch  den  neuen  Zu- 
stand fester  halten.  In  dieser  verschiedenen  Stabilität 
der  Merkmale  sieht  Herr  Kämmerer  den  wesentlichen 
Unterschied  zwischen  den  nicht  erblichen  Modifikationen 
und  den  erblichen  Mutationen. 

Verf.  wurde,  wie  aus  dem  Vorstehenden  sich 
ergibt,  vielfach  zur  Beobachtung  neotenischer  Formen 
geführt.  In  seinem  Habilitationsvortrage  (4)  erörtert 
er  im  Zusammenhange  die  Verbreitung  aller  unter 
diesen  Begriff  fallenden  Erscheinungen,  die  nicht  nur 
auf  zoologischem,  sondern  auch  auf  botanischem  Ge- 
biet bisher  bekannt  geworden  sind,  und  tritt  für  eine 
schärfere  Scheidung  der  beiden  Gruppen  von  Tatsachen 
ein,  die  man  als  Neotenie  (Kollmann)  und  als  Pro- 
geuese  (Giard  u.  Bonnier)  bezeichnet.  Als  Neotenie 
sei  die  Erhaltung  jugendlicher  Charaktere  bei  erwach- 
senen Tieren,  als  Progenese  der  Eintritt  der  Geschlechts- 
reife im  jugendlichen  Zustand  zu  bezeichnen.  Wo 
dieser  Unterschied  nicht  durchzuführen  ist,  empfehle 
sich  der  neutrale  von  Jaekel  eingeführte  Name 
Epistase.  Die  von  Boas  vorgeschlagene  Beschränkung 
des  Begriffes  der  Neotenie  auf  solche  Fälle,  in  denen 
die  volle  Ausbildung  nicht  erreicht  wird,  läßt  sich 
schwer  aufrecht  erhalten.  Verf.  geht  nun  die 
bisher  bekannt  gemachten  Fälle  von  Neotenie  im 
Tier-  und  Pflanzenreich  durch,  erörtert,  inwieweit 
dieselben  unter  diesen  Begriff  fallen,  und  bespricht 
schließlich  die  phylogenetische  Bedeutung  der  Neotenie 
und  die  Faktoren,  durch  die  sie  hervorgerufen  werden 


kann.  Die  Bedeutung  der  hier  gesammelten  Tatsachen 
für  die  Phylogenese  liegt  vor  allem  darin,  daß  sie  uns 
zu  großer  Vorsicht  bei  Anwendung  des  biogenetischen 
Grundgesetzes  auf  die  Ermittelung  phylogenetischer 
Ableitungen  mahnen.  Nicht  immer  ist  die  höher  ent- 
wickelte Form  die  phyletisch  jüngere;  es  kann  sich 
bei  Formen  wie  die  Rädertiere,  die  Appendicularien, 
die  perennihranchiaten  Amphibien  usw.  auch  um  Fälle 
erblich  gewordener  Neotenie  handeln.  Betreffs  der 
wirksamen  Faktoren  stellt  Herr  Kammerer  die  Regel 
auf:  „Jene  Faktoren,  welche  dem  vegetativ  körper- 
lichen Wachstum  günstig  sind,  ziehen  ein  Beibehalten 
der  Jugendform  nach  sich;  diejenigen  Faktoren  hin- 
gegen, welche  das  vegetative  Wachstum  hemmen,  lösen 
eine  Frühreife  der  sexuellen  Fähigkeiten  aus.  Die 
gewöhnliche  Kombination  günstiger  und  ungünstiger 
Faktoren  ergibt  dann,  wenn  wir  ein  solches  über- 
haupt abstrahieren  wollen,  das  »normale»  Zusammen- 
treffen eines  mehr  oder  minder  bestimmten  Stadiums 
körperlicher  Entwickelung  mit  der  Geschlechtsreife." 
Die  Beobachtungen  und  Versuche  des  Verf.  sind 
zweifellos  interessant,  insofern  sie  von  neuem  die 
Plastizität  gewisser  Eigenschaften  der  Organismen  be- 
leuchten. Für  die  Frage  nach  der  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften  sind  sie  jedoch  nicht  be- 
weisend. Abgesehen  davon,  daß  bei  einem  großen 
Teil  der  Versuche  die  veränderten  Bedingungen  auch 
auf  die  Keimzellen  wirken,  so  daß  nicht  sicher  gestellt 
ist,  ob  es  sich  wirklich  um  somatogene  Veränderungen 
handelt,  kommt  noch  hinzu,  daß  Verf.  nicht  mit  der 
erforderlichen  Soi-gfalt  auf  Züchtung  ganz  reinen 
Materials  bedacht  gewesen  ist.  Durch  die  Arbeiten 
.Tohannsens  auf  botanischer,  Längs  und  Wolter- 
ecks auf  zoologischer  Seite  ist  die  Bedeutung  der 
reinen  Linien  neuerlich  dargetan  worden.  Bei  weiterer 
Fortsetzung  seiner  Züchtungsversuche  wird  Verf. 
diesem  Umstände  mehr  als  bisher  Rechnung  tragen 
und  auch  den  Begriff  der  erworbenen  Eigenschaften, 
wie  er  namentlich  durch  Weismanns  kritische  Ar- 
beiten herausgearbeitet  wurde,  schärfer  erfassen 
müssen.  Erst  dann  wird  sich  beurteilen  lassen,  ob 
die  an  sich  sehr  interessanten  Versuche  auch  nach 
dieser  Richtung  hin  neue  Gesichts2Junkte   erschließen. 

R.  v.  Hanstein. 


Panzerfische  und  Urfische. 

Von  Dr.  Th.  Arldt. 

(Sammelreferat.) 

Während  ursprünglich  alle  kiemenatmenden  und 
nicht  mit  Schreitfüßeu  versehenen  Wirbeltiere  des 
Wassers  in  der  Klasse  der  Fische  vereinigt  wurden, 
die  man  in  die  sechs  Unterklassen  der  Lungenfische, 
Knochenfische,  Schmelzschupper,  Knorpelflosser,  Rund- 
mäuler und  Röhrenherzen  verteilte,  hat  sich  bei  gründ- 
licherer Untersuchung  und  bei  der  Berücksichtigung 
der  fossilen  Formen  herausgestellt,  daß  diese  Gliede- 
rung einer  gründlichen  Revision  bedarf.  Nur  die  ersten 
vier  Gruppen  werden  noch  allgemein  als  echte  Fische 
angesehen,  wobei  aber  Knochenfische  und  die  meisten 


22       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1011.        Nr.  2. 


Schmelzschupper  eine  untrennbare  Einheit  bilden,  wie 
Bridge  gezeigt  hat.  Die  Röhrenherzen  oder  Lanzett- 
fischchen  werden  jetzt  meist  zu  den  Chordaten- (Rücken- 
saiten-) Würmern  gestellt,  die  Rundmäuler  als  den 
Fischen  durchaus  gleichwertige  Klasse  angesehen. 
Strittig  ist  dagegen  noch  die  Stellung  einer  Gruppe 
von  paläozoischen  Wasserwirbeltieren,  die  besonders 
im  Silur  und  Devon  blühten  und  die  man  früher  als 
Placodermen  oder  Panzerfische  J)  zu  den  Schmelz- 
schuppern  stellte.  Unter  ihnen  stellen  die  Arthrodiren 
die  formenreichste  Gruppe  dar,  und  sie  sind  darum 
besonders  eingehend  untersucht  worden. 

Man  hat  diese  Tiere  mit  allen  Hauptgruppen  der 
Fische  zu  verbinden  gesucht.  Regan  stellt  sie  nach 
einem  früheren  Vorschlage  von  Huxley  zu  den  Teleo- 
stomen,  der  die  Knochenfische  und  Schmelzschupper 
umfassenden  Unterklasse;  er  betrachtete  sie  als  speziali- 
sierte Abkömmlinge  von  Quastenflossern,  die  im  Paläo- 
zoikum formenreich  entwickelt  waren,  während  sie 
jetzt  nur  durch  die  drei  Flösselhechtarten  des  tropi- 
schen Afrika  vertreten  werden.  Indessen  bleibt  dann 
die  Entwickelung  der  Platten  ganz  unerklärt,  die  bei 
den  Arthrodiren  Rücken  und  Bauch  der  Tiere  panzern. 
Den  von  Regan  hervorgehobenen  Ähnlichkeiten  im 
Bau  der  Flossen  kommt  demgegenüber  nur  geringe 
Bedeutung  zu,  zumal  überhaupt  noch  nicht  feststeht, 
ob  bei  den  Arthrodiren  paarige  Flossen  vorhanden 
waren. 

Mit  den  Seekatzen  (Chimären)  werden  die  Panzer- 
fische von  Jaekel  verglichen,  der  jene  von  diesen  ab- 
leitet und  in  den  Placodermen  auch  die  Stammformen 
der  Schmelzschupper  sieht.  Er  führt  acht  Charaktere 
an,  in  denen  die  beiden  ersten  Tiergruppen  überein- 
stimmen. Hussakof  weist  aber  darauf  hin,  daß  diese 
Annahme  einer  näheren  Verwandtschaft  sich  haupt- 
sächlich auf  Eigenschaften  gründet,  denen  man  keinen 
großen  Wert  für  den  Nachweis  von  Homologie  zu- 
schreiben kann,  teilweise  auch  auf  Deutungen  von 
Struktureigentümlichkeiten,  die  sich  keiner  allgemeinen 
Anerkennung  erfreuen.  So  wird  die  Annahme  von 
Beckenknochen  bei  dem  Panzerfisch  Coccosteus  unter 
anderen  auch  von  Eastman  nicht  geteilt.  Es  bleibt 
eigentlich  nur  eine  bemerkenswerte  Ähnlichkeit  im  Bau 

')  Literatur.  F.  W.  Bridge:  Fishes  (in  the  Cam- 
bridge Natural  History  7.  1904,  p.  139— 537). 

B.  Dean:  Studies  on  fossil  Fishes;  Sharks,  Chimaeroides 
and  Arthrodires  (Mem.  Am.  Mus.  Nat.  Hist.  1909,  9,  p.  209 
—288,  bes.  268-288). 

C.  R.  Eastman:  Dipnoan  Affinities  of  Arthrodires 
(Am.  Journ.  Sei.   1906,  21,   p.  131—143). 

L.  Kussakof :  1.  Notes  on  the  Devonian  „Placoderm" 
Dinichthys  intermedius  Newb.  (Bull.  Am.  Mus.  Nat.  Hist. 
1905,  21,  p.  27  — 36).  —  2.  On  the  Structure  of  two  imper- 
fectly  Known  Dinichthyides  (ebenda,  p.  409  —  414).  —  3. 
Studies  on  the  Arthrodira  (Mem.  Am.  Mus.  Nat.  Hist. 
[1006]   1909,  9,  p._103— 154). 

O.  Jaekel:  Über  Coccosteus  und  die  Beurteilung  der 
Placodermen  (Sitzungsber.  d.  Ges.  naturf.  Freunde  1902, 
S.  103— 115). 

A.  K  e  u  m  a :  Lea  Recentes  Decouvertes  de  Poissons 
fossiles  primitifs  (Bull.  Soe.  Geol.  Belg.  1904,  18,  p.  65—78). 

C.  T.  Hegau:  The  l'hylogeny  of  the  Teleostomi  (Ann 
Mag.  Nat.   Mist.   1904,   i:$,  p.  3'ja— 349), 


und  der  Bezahnung  des  Unterkiefers  übrig,  die  sich 
aber   auch    durch  Parallelentwickelung   erklären   läßt. 

Wiederholt,  so  von  VVood ward,  Dean  und  neuer- 
dings besonders  von  Eastman,  sind  die  Arthrodiren 
mit  den  Lungenfischen  zusammengebracht  worden. 
Eine  eingehende  Vergleichung  beider  Gruppen  zeigt, 
daß  tatsächlich  eine  ganze  Reihe  von  Eigenschaften 
für  eine  engere  Verwandtschaft  sprechen,  noch  mehr 
und  gewichtigere  Gründe  aber  dagegen.  So  sind  im 
Schädel  und  den  Kiefern  der  Lungenfische  etwa  acht 
Elemente  vorhanden,  die  im  Arthrodirenschädel  fehlen. 
Es  können  also  die  ersten  nicht  von  den  letzteren 
abgeleitet  werden.  Auch  die  Reduzierung  der  Flossen 
spricht  nach  Keuma  gegen  diese  Beziehungen.  Übri- 
gens nehmen  auch  die  Verfechter  der  Dipnoer-Theorie 
keine  sehr  enge  Verwandtschaft  zwischen  beiden 
Gruppen  an,  sondern  vermuten,  daß  beide  Gruppen 
aus  gemeinsamen  Ahnen  sich  entwickelt  haben,  die 
noch  beträchtlich  älter  sind  als  die  ältesten  uns  fossil 
bekannten  Fische. 

So  zeigen  die  Pauzerfische  zu  keiner  der  lebenden 
Fischgruppen  nähere  Beziehungen,  und  daher  kam 
Dean  1899  zu  der  Annahme,  daß  sie  eine  den  echten 
Fischen  vollkommen  gleichwertige  Abteilung  der 
Wirbeltiere  bildeten.  Dieser  Ansicht  tritt  auch  Hussa- 
kof auf  Grund  seiner  eingehenden  Untersuchungen 
bei.  Eine  große  morphologische  Lücke  trennt  die 
beiden  Klassen.  Insbesondere  sind  bei  den  Arthrodiren 
weder  paarige  Flossen,  noch  die  Anlagen  von  Schulter- 
oder Beckengürtel  nachgewiesen.  Die  angeblichen 
Beckenknochen  bei  Coccosteus  sind  Hautelemente 
(Dean  1909).  Ebenso  sind  auch  alle  anderen  Panzer- 
fische von  den  echten  Fischen  zu  trennen. 

Aber  während  man  früher  zumeist  diese  Panzer- 
fische wenigstens  als  eine  systematische  Einheit  ansah, 
so  auch  Jaekel  und  Regan,  sind  schon  Cope  und 
Woodward  für  die  Annahme  eingetreten,  daß  wir  es 
bei  ihnen  mit  zwei  ganz  verschiedenen  Entwickelungs- 
linien  zu  tun  haben ,  die  allerdings  eine  ganze  Reihe 
äußerer  Ähnlichkeiten  besitzen,  so  besonders  in  der 
Anordnung  und  Verbindung  der  Panzerplatten;  doch 
sind  diese  nur  als  Analogien,  nicht  als  Homologien 
aufzufassen.  Bei  der  einen  dieser  Linien ,  bei  den 
Ostracophoren,  ist  nur  der  Kopf  gepanzert.  Zu  ihnen 
gehören  unter  anderem  die  merkwürdigen  „Schild- 
köpfe" (Cephalaspiden)  der  Silur-  und  Devonschichten. 
Bei  der  anderen,  auf  die  der  Name  Placodermen  zu 
beschränken  ist,  erstreckt  sich  die  Panzerung  auch 
auf  den  Rumpf,  während  der  hintere  Teil  des  Körpers 
auch  bei  ihnen  frei  bleibt.  Sie  zerfallen  in  zwei 
Hauptgruppen,  in  die  Antiarchen,  deren  bekanntester 
Vertreter  der  in  allen  geologischen  Lehrbüchern  ab- 
gebildete Flügelfisch  (Pterichthys)  aus  dem  Devon 
Europas  ist,  und  aus  den  Arthrodiren,  von  denen  einige 
jüngere  Formen  zwischen  beiden  Ordnungen  vermitteln, 
die  beide  ganz  auf  das  Devon  beschränkt  sind. 

Die  Heimat  der  Arthrodiren  müssen  wir  in  den 
europäischen  Meeren  suchen,  von  denen  aus  sie  sich 
erst  nach  Nordamerika  ausbreiteten.  Denn  in  letzterem 
tritl   bis  zum  Mitteldevon  keine  Gattung  auf,  die  nicht 


Nr. 


lull. 


Naturwissenschaftliche  K  u  ndsch 


XXVI.  Jak 


rg- 


23 


zuvor  in  Europa  gelebt  hätte.  Auch  finden  sich  im 
Unterdevon  alle  Arten  bis  auf  eine  nur  in  diesem 
Kontinente.      Hier  hat     sich    zunächst   die   Haupt-   und 

Stammgattung  der  ganzen  Gruppe  entwickelt,  Cocco- 
steus,  die  während  der  ganzen  Oevonzeit  sich  be- 
hauptete, ihre  kräftigste Ent Wickelung  aber  im  Unter- 
devon hatte.  Aus  ihr  gingen  etwa  zwei  Dutzend 
Gattungen  hervor,  die  nach  Dean  auf  etwa  zwölf 
Familien  und  drei  Ordnungen  sich  verteilen.  Die 
altere  Verzweigung'  im  Unterdevon  erfolgte  ausschließ- 
lich in  Europa,  und  nur  eine  Gattung  gelangte  nach 
Nordamerika.  Vom  Mitteldevon  an  wurden  beide 
Meeresbecken  voneinander  getrennt,  und  die  Arthro- 
diren  schlugen  in  ihnen  getrennte  Entwicklungswege 
ein.  In  Nordamerika  erreichten  sie  besonders  reiche 
Formenfülle,  Körpergröße  und  hohe  .Spezialisation. 
Hier  treffen  wir  auf  die  zweite  llauptgattung,  den 
stattlichen  und  artenreichen  Dinichthys,  der  auch  in 
Europa  lebte,  und  besonders  Titanichthys ,  dessen 
Schädel  1,4  m  breit  und  90  cm  lang  ist,  während  der 
ganze  Fisch  etwa  5  m  Länge  erreichte.  Am  Ende  des 
Devon  traten  beide  Meeresgebiete  wieder  in  Faunen- 
austausch, so  daß  ihnen  selbst  einige  Arten  gemeinsam 
sind.  Die  Ausbreitung  der  Ostracophoren  ist  übrigens 
wahrscheinlich  in  ähnlicher  Weise  erfolgt.  Ihre  älteren 
amerikanischen  Formen  im  Obersilur  und  Unterdevon 
finden  sieb  auch  in  Europa,  wie  Cepbalaspis  und  Holaspis. 

Nach  Ausscheidung  der  Röhrenherzen,  Rundmäuler 
und  Panzerfiscbe  sind  zweifellos  die  primitivsten  echten 
Fische  die  Knorpelflosser,  gegenwärtig  vertreten  durch 
Haie,  Rochen  und  Seekatzen,  die  natürlich  auch  vielfach 
hochspezialisiert  sind.  Dagegen  hat  man  unter  den 
fossilen  Resten  Formen  kennen  gelernt,  die  wir  mit 
vollem  Rechte  Urfische1)  nennen  können,  und  von 
denen  hier  schon  einmal  die  Rede  gewesen  ist.  (Rdsch. 
1910,  NXV,  159).  Es  sind  dies  die  Cladoselachier, 
paläozoische  Fische  aus  dem  Oberdevon  und  dem  Unter- 
karbon mit  paarigen  Flossen  von  höchst  altertümlicher 
Form,  die  auffällig  an  die  Bildung  der  unpaaren 
Flossen  erinnert.  Dean  sieht  darin  eine  Bestätigung 
der  Lateralfaltentheorie,  nach  der  die  paarigen  Flossen 
aus  einem  seitlichen  Hautsaume  hervorgegangen  seien. 

Dagegen  weist  Jaekel  mit  Hilfe  eines  neuen  euro- 
päischen Fundes  nach,  daß  die  paarigen  Flossen  dieser 
Urhaie  durchaus  nicht  nur  von  annähernd  parallelen 
Flossenstrahlen  durchzogen  waren,  sondern  daß  sich 
in  ihnen  auch  ein  axiales  Skelett  befand,  das  in  seinem 
Bau  auffällige  Ähnlichkeit  sowohl  mit  dem  Gliedmaßen- 
bau der  Land  Wirbeltiere,  wie  mit  dem  Fuße  mancher 
Krebsordnungen  aufweist. 

Jedenfalls  sind  diese  Tiere  die  primitivsten  aller 
uns    bekannten   Wirbeltiere,    bei    denen    Dean   sogar 

')  Literatur:  B.  Dean:  1.  Historie  evidence  as  to  the 
Ürigin  of  the  paired  Fins  of  Vertebrates  (Am.  Nat.  1902, 
36,  p.  767 — 776).  —  2.  Studies  on  fossil  Fisb.es  usw.  (Mem. 
Am.  Mus    Nat.  Hist.  1909,  9,  p.  209—248). 

C.  E.  Eastman:  Devonic  Fishes  of  New  York  Forma- 
tions (N.  Y.  State  Museum,  Mem.  10.   1907,  p.  57). 

O.  Jaekel:  Über  die  Beurteilung  der  paarigen 
Extremitäten  (Sitzungsber.  d.  Berl.  Akad.  ä.  Wiss.  1909, 
S.  707— 724).     (Rdsch.  XXV,   159.) 


ein  drittes  Gliedmaßenpaar  glaubt  nachweisen  zu 
können,  wenn  auch  in  sein-  reduziertem  Zustande. 
Andererseits  zeigen  die  uns  bekannten  Cladoselachier 
des  Devon  auch  schon  spezialisierte  Züge.  So  hat 
sich  ihre  Gestalt  dem  schnellen  Schwimmen  angepaßt, 
der  Schwanz  erscheint  abgestutzt  und  die  Schwanz- 
flosse homocercal,  d.  h.  beide  Seiten  sind  äußerlieli 
gleichmäßig  entwickelt  wie  bei  den  Knochenfischen 
und  besonders  bei  den  Makrelen,  denen  die  Tiere  über- 
haupt in  ihrer  Gestalt  ähnelten.  Ihrem  inneren  Bau 
nach  schließt  sich  aber  die  Flosse  ganz  an  den  Hai- 
typus an,  indem  der  Schwanz  in  den  oberen  Flossen- 
lappen  hineinbiegt.  Die  Brustflossen  sind  lang  und 
kräftig  und  ihre  Ränder  vorn  durch  Strahlen  un- 
beweglich, hinten  biegsam.  Auch  die  Zähne  und  die 
Placoidschuppen  sind  hoch  entwickelt,  und  letztere 
bilden  durch  ihre  Zusammendrängung  rings  um  das 
Auge  einen  guten  .Schutz  für  dieses  Organ. 

Die  uns  bekannten  Cladoselachier  müssen  also 
aus  einem  noch  älteren,  jedenfalls  silurischen  Grund- 
stocke entsprossen  sein,  der  aber  nicht  wesentlich  von 
den  ersten  verschieden  gewesen  sein  kann.  Mit  ihnen 
ist  auch  die  Ordnung  der  Acantbodiden  zusammenzu- 
stellen, die  man  früher  zu  den  Schmelzscbuppern  setzte. 
Diese  kennt  man  vom  Silur  bis  zum  Perm,  also  aus 
älteren  Schiebten  als  die  Cladoselachier.  Sie  können 
aber  trotzdem  nicht  deren  Vorfahren  sein,  und  auch 
das  Umgekehrte  kann  nicht  gelten,  da  sie  dafür  beide 
zu  spezialisiert  sind.  Vielmehr  haben  wir  in  ihnen 
Parallelzweige  zu  sehen,  von  denen  der  Acanthodiden- 
zweig  sich  stärker  verändert  hat.  Beide  Ordnungen 
bilden  zusammen  eine  Hauptordnung,  die  den  lebenden 
Seekatzen  und  den  Quermäulern  (Haien  und  Rochen) 
durchaus  gleichwertig  ist  und  als  die  gemeinsame 
Stammgruppe  aller  echten  Fische  angesehen  werden 
muß. 


P.  Langevin:  Über  elektrische  und  magnetische 
Doppelbrechung.  (Coroptes  rendus  1910,  t.  151, 
p.  475—478.) 

Cotton  undMouton  haben  vor  einiger  Zeit  gezeigt, 
daß  das  magnetische  Feld,  ähnlich  wie  es  Kerr  für  das 
elektrische  Feld  gefunden  hatte,  in  gewissen  reinen 
Flüssigkeiten  Doppelbrechung  hervorzurufen  vermag 
(Rdsch.  XXII,  561).  Im  Verlauf  weiterer  Untersuchungen 
stellten  sie  fest,  daß  die  magnetische  und  elektrische 
Doppelbrechung  sich  nach  demselben  Gesetz  mit  der 
Wellenlänge  ändern  und  daher  wahrscheinlich  einer  ge- 
meinsamen Ursache  zuzuschreiben  sind  (Rdsch.  XXIII, 
109).  Die  Prüfung  der  Abhängigkeit  von  der  Temperatur 
lieferte  eine  neue  Stütze  für  die  Berechtigung  dieser  An- 
nahme (Rdsch.  XXV,  394).  Als  gemeinsame  Ursache 
formulierten  die  Verff.  die  durch  die  Kraftfelder  er- 
zwungene Ordnung  (Orientierung)  der  Moleküle  der  be- 
treffenden Flüssigkeit.  Es  ist  dies  derselbe  Mechanismus, 
den  Herr  Langevin  zur  Erklärung  der  Eigenschaften 
paramagnetischer  Körper  herangezogen  hatte.  Herr  Lange- 
vin zeigt  nun  in  der  vorliegenden  Arbeit,  daß  tatsächlich 
dieselben  Überlegungen  zu  einer  richtigen  Theorie  der 
elektrischen  und  magnetischen  Doppelbrechung  führen, 
wenn  man  auch  für  die  diamagnetischen  Körper  eine  ge- 
wisse Art  Asymmetrie  im  Molekülbau  annimmt,  die  mit 
dem  Begriff  des  Diamagnetisinus  verträglich  ist. 

Verf.  behandelt  den  speziellen  Fall  einer  Flüssigkeit, 
die  aus  anisotropen  Molekülen  besteht,  welche  die  Symmetrie 


2  1        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


eines  Rotationsellipsoids  besitzen.  Da  ein  solches  Mole- 
kül sich  nicht  in  allen  Richtungen  gleich  leicht  polarisiert, 
wird  es  sich  in  einem  äußeren  Feld  in  eine  bestimmte 
Richtung  einstellen.  Die  gleiche  Abweichung  der  mole- 
kularen Achsen  von  der  isotropen  Verteilung  muß  die 
gleiche  Doppelbrechung  hervorrufen,  mag  nun  das  äußere 
Feld  ein  elektrisches  oder  ein  magnetisches  sein.  Herr 
Lange vin  berechnet  die  Doppelbrechung  aus  der  elektro- 
magnetischen Theorie  in  einem  anisotropen  Medium.  Sie 
drückt  sich  als  Funktion  einer  „optischen  Dissymmetrie" 
aus,  die  sich  für  große  Wellenlängen  mit  der  elektrischen 
Dissymmetrie  deckt.  Die  Doppelbrechung  muß  daher  an 
einen  Dichroismus  gebunden  sein.  Sind  »,  und  n2  die 
beiden  Brechungsindices  bei  Vorhandensein  des  äußeren 
Feldes,  so  muß  nach  der  Theorie  » ,  —  iu  proportional 
dem  Quadrat  der  Feldstärke  sein.  Nun  ist  ja  »[  —  x2 
ein  Maß  für  die  Größe  der  Doppelbrechung  und  diese 
wächst  nach  den  experimentellen  Befunden  von  Kerr 
und  Cotton  und  Mouton  tatsächlich  mit  dem  Quadrat 
der  Feldstärke.  Nimmt  man  weiter  an,  daß  das  Molekül 
in  jeder  der  beiden  Hauptrichtungen  eine  einzige  für 
die  Dispersion  maßgebende  Schwingungsdauer  besitzt, 
so  ergibt  sich  für  die  Doppelbrechung  die  von  Cotton 
und  Mouton  experimentell  festgestellte  Abhängigkeit 
von  der  Wellenlänge.  Es  läßt  sich  also  tatsächlich  das 
Kerrphänomen  und  die  magnetische  Doppelbrechung 
durch  die  Hypothese  der  molekularen  Ordnung  qualitativ 
und  quantitativ  vollkommen  erklären. 

Dagegen  konnte  Herr  Lange  vin  zeigen,  daß  die 
Hypothese  von  W.  Voigt,  der  zufolge  magnetisches 
Drehungsvermögen  und  magnetische  Doppelbrechung  in 
eine  bestimmte  Beziehung  gebracht  werden,  für  die  letztere 
Werte  ergibt,  die  tausendmal  kleiner  sind  als  die  tat- 
sächlich beobachteten.  Daher  können  diese  beiden  Er- 
scheinungsgruppen nicht  derselben  Ursache  zugeschrieben 
werden.  Das  magnetische  Drehungsvermögen  rührt  von 
der  Einwirkung  des  Feldes  auf  die  im  Molekül  in  Be- 
wegung befindlichen  Elektronen  her  und  folgt  daher  un- 
mittelbar dem  Entstehen  des  Feldes.  Die  magnetische 
Doppelbrechung  hingegen  wird  durch  eine  Orientierung 
der  Moleküle  ähnlich  der,  die  den  Paramagnetismus  be- 
dingt, hervorgerufen.  Sie  bedarf  daher,  gleich  dem  Kerr- 
phänomen ,  einer  gewissen  Zeit  zu  ihrem  Auftreten ,  die 
von  der  Größenordnung  der  Max  well  sehen  Relaxations- 
zeit ist.  Tatsächlich  haben  H.  Abraham  und  J.  Lemonie 
gezeigt,  daß  die  elektrische  Doppelbrechung  erst  nach 
einer  gewissen,  wenn  auch  sehr  kleinen  Zeit  nach  Ab 
stellen  des  Feldes  verschwindet.  Auch  die  Abhängigkeit- 
von  der  Temperatur  bestätigt  die  Richtigkeit  dieser 
Schlüsse.  Das  magnetische  Drehungsvermögen  ist  unab- 
hängig von  der  Temperatur,  da  es  ein  Vorgang  im  Mole- 
kül ist;  die  magnetische  Doppelbrechung  variiert  nach 
den  Versuchen  von  Cotton  und  Mouton  rascher  als 
mit  dem  reziproken  Wert  der  Temperatur.     Meitner. 


E.  J.  Evans:  Das  Absorptionsspektrum  von  Jod- 
dampf bei  hohen  Temperaturen.  (Astrophysical 
Journal  1910,  vol.  XXXI],  p.  1—16.) 
Der  Einfluß  der  Temperatur  auf  das  Absorptions- 
spektrum von  Joddampf  ist  aus  dem  Grunde  besonders 
interessant,  weil  Jod  eine  von  den  Substanzen  ist,  die 
bei  hohen  Temperaturen  dissoziieren  und  in  ihre  Atome 
zerfallen.  Konen  hat  daher  bereits  1898  die  Absorption 
des  Joddampfes  bis  zu  S00°  verfolgt  und  gefunden ,  daß 
die  Absorptionslinien  mit  steigender  Temperatur  schwächer 
werden;  nach  Friederichs  verschwinden  sie  bei  900° 
gänzlich.  Auch  das  Emissionsspektrum  des  erhitzten 
Joddampfes  wurde  untersucht  und  mit  dem  Absorptions- 
spektrum identisch  gefunden.  Herr  Evans  stellte  sich 
die  Aufgabe,  die  Wirkung  des  Druckes  auf  die  Tempe- 
ratur des  Verschwindens  der  Absorptionsbanden  zu  unter- 
suchen und  zu  sehen,  ob  ein  Zusammenhang  zwischen 
dem  Verschwinden   der  Bauden    und  der  Dissoziation  des 


Joddampfes    existiere ,    die   theoretisch    für   jeden    Druck 
und  jede  Temperatur  berechnet  werden  kann. 

Der  Joddampf,  der  in  einem  seitlich  angeschmolzeneu 
Quarzballon  bei  genau  gemessenen  Temperaturen  erzeugt 
war,  wurde  in  einem  Quarzrohr  untersucht,  dessen  Tem- 
peratur variiert  werden  konnte.  Bei  Zimmertemperatur 
des  Ballonbades  wurden  die  Absorptionsbanden  schon 
beim  Erwärmen  des  Dampfes  auf  300°  sehr  geschwächt 
und  verschwanden  bei  etwa  500°.  Das  Quarzrohr  wurde 
dann  auf  dieser  Temperatur  gehalten  und  der  Ballon  bis 
49"erwärmt.  Hierbei  traten  die  Absorptionslinien  des  Jods 
wieder  auf  und  nahmen  an  Stärke  zu  mit  der  Zunahme 
des  Dampfdruckes  des  Jods  in  dem  Rohre.  Nachdem  die 
Temperatur  des  Bades  49°  erreicht  hatte ,  wurde  diese 
konstant  gehalten  und  die  Heizung  des  Rohres  gesteigert; 
die  Absorptionslinien  wurden  mit  steigender  Temperatur 
schwächer  und  verschwanden  bei  760".  Beim  Abkühlen 
trat  das  Spektrum  bei  740°  wieder  auf. 

Ähnliehe  Versuche  wurden  angestellt  bei  Tempera- 
turen des  Ballonbades  von  63.2°,  100°  und  120°.  Bei  der 
letzten  Temperatur  des  Bades  konnte  durch  Erhitzen  des 
Rohres  ein  Verschwinden  der  Banden  nicht  mehr  herbei- 
geführt werden,  weil  das  Erhitzen  über  1250"  nicht  fort- 
gesetzt werden  konnte;  aber  aus  dem  Verhalten  der 
Linien  konnte  geschlossen  werden,  daß  sie  bei  etwa  1400° 
verschwunden  sein  würden.  Auf  der  anderen  Seite  wurde 
durch  Abkühlen  des  Jodballons  das  Druckminimum  be- 
stimmt, bei  dem  der  Joddampf  durchgehendes  Licht 
wahrnehmbar  absorbiert ,  und  gefunden ,  daß  keine  Spur 
von  Absorption  entdeckt  werden  konnte,  bevor  der  Druck 
des  Joddampfes  0,029  mm  erreicht  hatte.  (Die  Tempe- 
ratur des  Ballons  war  dann  — 1°.) 

Die  Versuche  ergaben  also,  daß  das  Verschwinden 
des  Absorptionsspektrums  bei  einer  höheren  Temperatur 
auftritt,  wenn  der  Druck  erhöht  wird.  Verf.  berechnete 
daher  den  Grad  der  Dissoziation  des  Joddampfes  für 
jeden  Druck  und  jede  Temperatur,  um  so  den  Bruchteil 
der  dissoziierten  Jodmoleküle  zu  finden,  bei  dem  das 
Absorptionsspektrum  verschwunden  ist.  Die  Werte  für 
die  Dissoziation  sind  nach  der  Planck  sehen  Formel  be- 
rechnet, der  die  Dampfdruckmessungen  von  Meier 
und  Crafts  zugrunde  gelegt  wurden;  aber  auch  die 
älteren  stark  abweichenden  Resultate  der  Dampfdruck- 
messungen von  Victor  Meyer  sind  in  Rechnung  ge- 
zogen worden.  Die  in  einer  Tabelle  zusammengestellten 
Werte  zeigen  nun,  daß  der  Grad  der  Dissoziation  bei 
dem  Punkte  des  Verschwindens  der  Absorption  stets  über 
70°/0  beträgt,  für  höhere  Drucke  erreicht  der  Prozentsatz 
der  Dissoziation  über  90.  Nach  den  Messungen  von 
Meier  und  Crafts  verschwindet  somit  die  Absorption, 
wenn  90%  J2-Moleküle  dissoziiert  sind ,  während  nach 
den  Messungen  von  Victor  Meyer  fast  alle  Moleküle 
dissoziiert  sind ,  wenn  das  Absorptionsspektrum  des  Jod- 
dampfes verschwindet. 

Eine  Erklärung  für  das  Verschwinden  des  Absorptions- 
spektrums bei  hohen  Temperaturen  kann  auf  zweierlei 
Weise  versucht  werden:  entweder  durch  die  Annahme, 
daß  bei  der  Temperaturerhöhung  das  dem  Absorptions- 
spektrum gleiche  Emissionsspektrum  des  Joddampfes  sich 
entwickele  und  die  hellen  Emissionsbanden  die  dunklen 
Absorptionsstreifen  neutralisieren;  oder  durch  die  An- 
nahme, daß  die  einatomigen  Jodmoleküle,  in  die  die 
zweiatomigen  dissoziiert  sind,  in  dem  Gebiete  des  sicht- 
baren Spektrums  keine  Absorption  besitzen.  Herr  Evans 
zeigt,  daß  die  zweite  Annahme  die  wahrscheinlichere  ist. 


F.  Mylius:  Über  die  Verwitterung  des  Glases. 
(Berichte  der  deutsch,  ehem.  Gesellschaft  1910,  Bd.  43, 
S.   2130—2137.) 

Für  die  Bewertung  eines  Glases  sind  Auflösungsfähig- 
keit und  Verwitterungsvermögen  („Verwitterbarkeit")  des- 
selben von  Wichtigkeit.  Herr  Mylius  studierte  die  bis- 
her noch  weniger  untersuchte  Verwitterbarkeit  des  Glases 


Nr.  2. 


11)11. 


Na  t.u  r  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       25 


und  versuchte,  für  die  Messung  desselben  einen  zahlen- 
mäßigen Ausdruck  zu  linden. 

Die  Verwitterung  des  Glases,  die  sich  durch  die  Ver- 
witterungsbeschläge und  die  Begleiterscheinungen  Korro- 
sion, Aufnahme  von  Wasser  in  die  Substanz  des  Glases, 
Austritt  von  Wasser  aus  dem  (ilase  und  verschiedene 
Kntglasuugserscheinungeu  bemerkbar  macht,  wird  am 
besten  durch  die  Messung,  durch  Abschätzung  der  Ver- 
witterungsbeschläge unter  Vernachlässigung  der  übrigen 
Reaktionsformen  festgestellt.  Da  die  Verwitterungsbeschläge 
bei  allen  Glasarten  mit  Ausnahme  bei  den  alkalifreien 
Quarzgläsern  im  wesentlichen  aus  Natrium-  und  Kalium- 
carbonat  bestehen  —  die  Bildung  von  Alkali  ist  nach 
Warburg  die  Folge  einer  hydrolytischen  Zersetzung  — , 
so  wird  die  Messung  der  Verwitterbarkeit  durch  ver- 
gleichende alkahmetrische  Feststellung  der  Beschläge, 
bezogen  auf  die  Einheit  der  Verwitterungsdauer,  vor- 
genommen. Die  Probe  wird  am  besten  am  Glase  im 
ursprünglichen  Zustande,  au  meßbaren  liruchflächen, 
ausgeführt. 

Als  alkalimetrische  Reaktion  wird  die  bekannte  Eosin- 
probe  (Mylius)  empfohlen.  Das  Bruchstück  wird  in  eine 
feucht-ätherische  Lösung  des  Farbstoffes  eingetaucht, 
wobei  eine  für  die  Berührungszeit  konstante  Menge  von 
Jodeosin  auf  die  Bruch  fläche  niedergeschlagen  wird  (Ein- 
tauchzeit =  1  Minute,  Reaktionstemperatur  =  18°).  Die 
Menge  des  Jodeosins  (C20  H„  J4  05)  wird,  kolorimetrisch 
bestimmt,  auf  die  Oberflächeneiuheit  (zweckmäßig  1  m2) 
der  Bruchfläche  bezogen  und  in  Milligrammen  ausge- 
drückt. —  Die  Absorption  des  Eosius  aus  der  Lösung 
wird  durch  die  basischen  Bestandteile  des  Glases  hervor- 
gerufen. Die  mit  frischen  Bruchflächen  bei  der  Minuten- 
Eosinprobe  erhaltenen  Werte  ergeben  die  „natürliche 
Alkalität  des  Glases";  die  parallelen  Versuche  an  Bruch- 
flächen, die  eine  siebentägige  Verwitterung  erfahren 
haben,  liefern  die  Werte  der  Verwitterungsalkalität, 
„Wetteralkalität".  —  Als  Grenzwert  zwischen  haltbaren 
und  mangelhaften  Glasarten  soll  die  Menge  von  30  mg 
Jodeosin  pro  1  m'2  sowohl  bei  der  natürlichen  wie  bei  der 
Wetteralkalität  in  Betracht  kommen. 

Im  Anschluß  an  die  eben  erwähnten  Versuche  wurde 
auch  die  Hydrolyse  des  Glases  verfolgt.  NachWarburgs 
Beobachtungen  über  die  Wasserhaut  geht  bei  der  Be- 
rührung von  Glas  und  Wasser  Alkali  in  Lösung  und 
Kieselsäure  in  den  Rückstand.  Nähere  Untersuchungen 
an  schweren  Glasarten  ergaben,  daß  durch  Wasser  stufen- 
weise eine  Zersetzung  erfolgt,  indem  an  der  Berühruugs- 
zone  zunächst  eine  alkalische  Lösung  entsteht,  die  neben 
Kieselsäure  auch  Bleioxyd  usw.  enthält.  Die  anzunehmen- 
den Bleioxyd-  Kieselsäure- Alkaliverbindungen  sind  aber 
hei  Gegenwart  von  Wasser  unbeständig  und  werden  lang- 
sam unter  kolloidaler  Abscüeidung  des  sauren  Anteils, 
nämlich  der  bleioxydhaltigen  Kieselsäure,  hydrolytisch 
gespalten.  Diese  Erscheinungen  des  wechselseitigen  Lösens 
und  Niederschiagens  scheinen  allen  technischen  Glasarten 
eigen  zu  sein.  K.  K. 

Th.  R.  Resvolls  Über  die  Winterknospen  der 
norwegischen  Gebirgsweiden.  (Nyt  Magazin  for 
Naturvidenskaberne,  1909,  Bd.  47,  p.  299—368.) 

Folgende  Arten  werden  behandelt:  Salix  lanata,  glauca 
und  lapponum,  phylicifolia,  hastata.  arbuscula,  myrsinites, 
und  die  Zwergweiden  S.  reticulata,  herbacea  und  polaris. 

Es  gibt  bei  diesen  Weiden  (die  Zwergweiden  aus- 
genommen) rein  vegetative  (Lang-)  Triebe  und  florale 
(außer  bei  S.  lanata  und  lapponum  auch  beblätterte) 
(Kurz-)  Triebe.  Nur  aus  den  Knospen  der  ersteren  gehen 
im  folgenden  Frühjahr  neue  Lang-  und  Kurztriebe  hervor; 
sie  sind  es  also,  die  das  (sympodial  verzweigte)  Stamm- 
system aufbauen,  während  das  Wachstum  der  Kurztriebe 
mit  der  Blütenbildung  abschließt.  Bei  den  Zwergweiden 
fällt  nur  das  Kätzchen  ab,  nicht  der  ganze  Jahrestrieb. 
Unter  günstigen  Verhältnissen  blühen  bei  ihnen  alle 
Sprosse.    —    Der    Zeitpunkt    der    Knospenanlage   ist   bei 


allen  untersuchten  Salices  mehr  oder  weniger  früh,  er 
richtet  sich  nach  der  Länge  der  Vegetationsperiode  in 
den  Gegenden,  die  die  betreffenden  Arten  hauptsächlich 
bewohnen:    am    spätesten    liegt    er    bei    Bewohuern     der 

Täler   (Salix  caprea  u.  a.),    bedeutend  früher  bei  de il 

höheren  Gebirgshäugen  verbreiteten  Arten  (S.  lanata, 
glauca,  myrsinites  u.  st.),  die  eine  viel  kürzere  Vegetation! 
periode  haben ;  am  frühesten  endlich  liegt  er  bei  den 
Zwergweiden,  deren  Sommer  sehr  kurz  ist,  und  die 
mehr  als  eine  Vegetationsperiode  (z.  B.  S.  reticulata  2l/s 
Jahre)  brauchen,  um  ihre  Knospen  zu  entwickeln.  Bei 
den  meisten  Arten  werden  die  Knospen  ein  Jahr  vor  der 
Öffnung  angelegt.  Wenn  der  Muttersproß  sich  aus  seinem 
Knospenstadium  entwickelt,  werden  die  jungen  Knöspchen 
meist  erkennbar;  wenn  er  blüht,  tragen  sie  Blattanlagen 
bzw.  junge  Kätzchen,  welche  im  Herbst  schon  Samen- 
und  Fruchtanlagen  bzw.  große  Antheren  erkennen  lassen. 
Die  Knospenschuppe  entsteht  ursprünglich  aus  zwei 
Blattanlagen,  die  aber  sehr  früh  (von  unten  nach  oben)  ver- 
wachsen und  sich  ringsum  schließen.  Die  Knospenhülle 
ist  im  Winter  sehr  viel  grüßer  als  die  von  ihr  ein- 
geschlossene Knospe,  durch  deren  Anschwellen  sie  aber 
im  Frühjahr  ausgefüllt  wird  bis  zur  endlichen  Sprengung 
(bei  den  meisten  Arten  von  der  Spitze  zur  Basis  fort- 
schreitend, bei  S.  lanata  und  lapponum  aber  von  unten 
nach  oben,  so  daß  die  Spitze  geschlossen  bleibt).  Der 
Funktion  der  Knospenhülle  als  Schutzorgan  entspricht 
die  außerordentlich  dicke  und  feste  Cuticula,  die  wie 
durch  Spaltöffnungen  unterbrochen  wird  und  sich  tief 
zwischen  die  Epidermiszellen  hineinsenkt.  Die  Schuppe 
schützt  nicht  so  sehr  gegen  Winterkälte,  als  gegen  Aus- 
trocknung, außerdem  bei  den  größeren  Arten,  die  nicht 
durch  die  Schneedecke  geschützt  sind,  gegen  mechanische 
Verletzungen  (z.  B.  Reibung  durch  den  Wind).  Übrigens 
scheinen  die  Hüllen  auch  als  Reservestoffbehälter  zu 
funktionieren,  da  sich  in  ihrem  Grundgewebe  im  Laufe 
des  Nachsommers  und  des  Herbstes  sehr  reichlich  Stärke 
ansammelt.  G.  T. 


Literarisches. 

E.Merlin  et  0.  Somville:  Liste  des  Observatoires 
magnetiques  et  des  Observatoires  seismo- 
logiques.  X  u.  192  S.  8°.  (Bruxelles  1910,  Hayez.) 
Die  Liste  der  magnetischen  Observatorien  und  Erd- 
bebenwarten der  Herren  E.  Merlin  und  0.  Somville 
bildet  eine  wertvolle  Krgänzung  zu  dem  1907  erschienenen 
Auskunftsbuch  über  die  Sternwarten  (s.  Rdsch.  1908, 
XXIII,  125)  und  ist  wie  dieses  auf  der  Königlich  Bel- 
gischen Sternwarte  zu  Uccle  bei  Brüssel  nach  ganz  ähn- 
lichen Grundsätzen  wie  das  Sternwartenverzeichnis  be- 
arbeitet. Das  Verzeichnis  ist  alphabetisch  nach  Ortsnamen 
geordnet  und  im  einzelnen  sind  angeführt:  die  geogra- 
phischen Koordinaten  des  Institutes  einschließlich  der 
Höhe  über  dem  Meere  und  bei  den  Erdbebenwarten  auch 
der  geologischen  Beschaffenheit  des  Erdbodens,  die  letzten 
Veröffentlichungen,  Namen  und  Titel  der  wissenschaft- 
lichen Beamten  mit  Angabe  ihrer  besonderen  Tätigkeit, 
eine  kurze  Geschichte  des  Institutes  und  der  auf  ihm  aus- 
geführten größeren  Arbeiten,  Mitteilungen  über  die  Stö- 
rungen, welchen  die  Instrumente  durch  in  der  Nähe 
befindliche  Straßenbahnen  und  gewerbliche  Anlagen  aus- 
gesetzt sind,  eine  Aufzahlung  der  vorhandenen  haupt- 
sächlichsten magnetischen ,  seismischen  und  luftelektri- 
schen Instrumente  und  endlich  Mitteilungen  über  die  jetzt 
in  Gang  befindlichen  Untersuchungen.  Die  Namen  der 
Physiker,  welche  sich  mit  Geophysik  beschäftigen,  ohne 
an  einem  der  angeführten  Observatorien  zu  wirken,  sind 
bei  ihren  Wohnorten  angegeben. 

Die  Örtlichkeiten,  an  denen  der  Erdmagnetismus  bzw. 
die  Erdbebentätigkeit  dauernd  überwacht  wird,  verteilen 
sich  wie  folgt:  In  ganz  Europa  sind  45  magnetische  und 
117  seismische  Observatorien  und  in  ganz  Asien  12  mag- 
netische   Observatorien    und   21    Erdbebeustationen    vor- 


26        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  2. 


banden.  Afrika  hat  erst  6  geophysikalische  Stationen. 
In  ganz  Amerika  werden  15  erdmagnetische  Observatorien 
und  52  Erdbebenstationen  unterhalten.  In  Australien  und 
Polynesien  endlich  gibt  es  7  Stationen.  Die  nördlichste 
bzw.  südlichste  erdmagnetische  Station  befindet  sich  zu  Hel- 
singfors  (60°  SO'  n.  Br.)  und  auf  der  Insel  Laurie  (60°  45'  s.  Br.) 
der  Süd-Orkney- Gruppe.  Die  nördlichsten  Erdbebenwarten 
sind  in  Disko  (69°  15'  n.  Br.)  auf  Grönland  und  zu  Vassijaure 
(68°  25'  n.  Br.)  ira  schwedischen  Lappland,  und  die  süd- 
lichste befindet  sich  zu  Christchurch  (43°  32'  s.  Br.)  auf 
Neu-Seeland.  Krüger. 

H.    A.    Lorentz:    Sichtbare    und    unsichtbare    Be- 
wegungen.    (Vorträge  auf  Einladung  des  Departe- 
ments Leiden  der  Maatschappij  Tot  Nut  Van'  T  Al- 
gemeen     im     Februar     und     März    1901     gehalten.) 
Unter    Mitwirkung    des     Verfassers    übersetzt     von 
G.  Siebert.  Zweite  vom  Verfasser  revidierte  Auflage. 
123  S.     Mit  40   eingedruckten  Abbildungen.     (Braun- 
schweig 1910,  Friedr.  Vieweg  u.  Sohn.) 
Die   vorliegende    zweite   Auflage    des    Lorentzschen 
Buches  enthält  gegenüber  der   ersten  (Rdsch.  XVII,   373) 
nur  ganz   unwesentliche   Änderungen   und  Zusätze.     Vor- 
züglich,  wie   das  Buch   in   seiner  knappen   und   so  leicht 
verständlichen    Darstelluugsweise   ist   —   es   erreicht   fast 
die  sonst   einzig   dastehenden  klassischen  Vorträge   Tyn- 
dalls  —  war  es   auch  kaum   irgend   einer  Verbesserung 
fähig,  und  auf  eine  Ergänzung  im  Sinne  der  seit  dem  Er- 
scheinen  der   ersten  Auflage  errungenen  Fortschritte  der 
Wissenschaft   hat   der  Verf.   absichtlich   verzichtet.      Das 
Buch  sollte  ja  keine  vollständige  Übersicht  des  derzeitigen 
Standes   der  Physik  geben ,    sondern  nur  das  Verständnis 
für  die  jetzt  allgemein  üblichen  Anschauungen  und   Be- 
trachtungsweisen vermitteln.     Und   das  tut  es  in  so  aus- 
gezeichneter Weise,  daß  man  ihm  im  Interesse  des  Publi- 
kums noch  recht  viele  Auflagen  wünschen  muß. 

Meitner. 

M.  M.  Richter:  Lexikon  der  Kohlenstoffverbin- 
dungen. 3.  Auflage,  1.  bis  9.  Lieferung.  (Hamburg 
u.  Leipzig  1910,  Leopold  Voss.) 
Die  einzelnen  Lieferungen  der  3.  Auflage  dieses  monu- 
mentalen Werkes  erscheinen  mit  solcher  Schnelligkeit, 
daß  innerhalb  weniger  Monate  der  erste  Teil  des  Ganzen, 
die  Verbindungen  von  Ct  bis  Cg  enthaltend ,  in  einem 
Umfange  von  1120  Seiten  abgeschlossen  vorliegt.  Das 
ganze  Werk  wird  in  30  Lieferungen  von  je  10  Bogen  etwa 
Anfang  des  Jahres  1912  vollendet  sein.  Während  die 
vorherige  im  Jahre  1905  abgeschlossene  Auflage  112164 
Verbindungen  verzeichnete,  wird  die  vorliegende  150000 
enthalten;  diese  Zahlen  sprechen  zur  Genüge  von  der  ge- 
waltigen Zunahme  der  organischen  Chemie  seit  der  letzten 
Auflage  des  Werkes  und  von  dem  kolossalen  hier  ver- 
arbeiteten Material. 

Über  die  Vorzüge  des  Richterschen  Lexikons,  das 
neben  dem  Beil  stein  zu  den  hervorragendsten  Leistungen 
der  wissenschaftlichen  Literatur  überhaupt  zählt,  etwas  zu 
sagen,  erscheint  fast  überflüssig.  Das  bereits  von  den  besten 
chemischen  Zeitschriften  angenommene  und  hier  zuerst 
angewandte  System  der  Registrierung  nach  der  empirischen 
Formel  ermöglicht  das  Auffinden  jeder  organischen  Ver- 
bindung, deren  Zusammensetzung  bekannt  ist,  in  der 
kürzesten  Zeit;  die  Hinweise  auf  die  entsprechenden  Stellen 
im  „Beilstein",  wie  im  Chemischen  Centralblatt  (dies 
seit  1902)  gestatten  ein  leichtes  Zurückgreifen  auf  die 
Originalliteratur;  die  kurzen  Angaben  über  Schmelz-  und 
Siedepunkt,  die  Angaben  über  Salze  usw.,  bieten  wertvolle 
Anhaltspunkte  zur  ersten  Orientierung.  Von  überaus 
großem  Werte  ist  auch  die  konsequente  auf  das  Prinzip 
der  Substitution  gegründete  Durchführung  einer  rationellen 
Nomenklatur  bei  allen  Verbindungen  und  das  den  Tabellen 
sich  anschließende  Namenregister  mit  Formelangabe.  Es 
ist  kaum  abzuschätzen,  wieviel  die  ganze  chemische  For- 
srlmiig   den    beiden    Werken,   dem   Beilstein   und   dem 


Richter,  zu  verdanken  hat;  ein  chemisches  Laboratorium 
ohne  diese  Werke  ist  daher  auch  kaum  denkbar.  Von  Inter- 
esse ist  die  in  einem  Begleitschreiben  der  Lieferungen 
gegebene  Mitteilung  des  Herrn  Stelzner,  daß  in  der  vor- 
liegenden Auflage  die  gesamte  organische  Literatur  zum 
letzten  Male  in  dieser  Art  zusammengefaßt  wird.  Eine 
stetige  Ergänzung  soll  das  Werk  durch  das  in  zweijährigen 
Zwischenräumen  erscheinende  „Literatur -Register  der 
organischen  Chemie" ,  das  nach  den  Prinzipien  des 
Richterschen  Lexikons  von  der  Deutschen  Chemischen 
Gesellschaft  herausgegeben  wird,  erfahren.  P.  R. 


Jahrbuch  für  die  Gewässerkunde  Norddeutsch- 
lands.   Herausgegeben  von  der  Preußischen  Landes- 
anstalt  für   Gewässerkunde.     Abtlußjahre   1906   und 
1907.     Zwei  Bände  Folio.      Preis    des   Bandes  30  M. 
(Berlin   1910,   E.S.Mittler  n.   Sohn.) 
In  dem  Jahrbuch  für  die  Gewässerkunde  Norddeutsch- 
lands werden  hauptsächlich  die  Wasserstandsbeobachtungen 
und  Abflußmengenmessungen  der  größeren  norddeutschen 
Wasserläufe  in  möglichst  vollständigen  Tabellen  veröffent- 
licht.    Über  die  Anordnung  und   den  weiteren  speziellen 
Inhalt  dieser  Tabellen  ist  in  der  Anzeige  des  Jahrbuches 
über  die  Abflußjahre  1902  und   1903  (siehe  Rdsch.  1908, 
XXIII,    550)   berichtet,   so    daß   es    sich  erübrigt,    noch- 
mals darauf  einzugehen,  da  die  vorliegenden  beiden  Bände, 
umfassend    die  Abflußjahre  1906   und    1907,   keine  Ände- 
rungen gegen  die  früheren  Jahrgänge  aufweisen. 

Während  die  umfangreichen  Tabellen  hauptsächlich 
für  den  speziell  interessierten  Fachmann  von  Wert  sind, 
verdienen  die  übersichtlichen  Beschreibungen  der  Wasser- 
stands- und  Eisverhältnisse  in  den  behandelten  Strom- 
und  Flußgebieten  (Memel,  Pregel,  Weichsel,  Oder,  Elbe 
Weser,  Ems,  Rhein,  Küstengebiet  der  Ost-  und  Nordsee), 
die  in  dem  jedem  Bande  beigegebenen  Allgemeinen  Teil 
enthalten  sind,  auch  die  Beachtung  des  Meteorologen  und 
aller  allgemein  an  wasserwirtschaftlichen  Fragen  inter- 
essierten Kreise.  Krüger. 

P.  Saxl  und  K.  Radinger:  Biologie  des  Menschen, 
bearbeitet  von  L.  Hess,  H.  Joseph,  A.  Müller, 
K.  Rudinger,  P.  Saxl  und  M.  Schacherl.  338  S. 
(Berlin  1910,  Julius  Springer.)  Geb.  9,40  M. 
Der  Titel  des  Buches  ist  nicht  ganz  glücklich  ge- 
wählt, da  das  Wort  Biologie  nach  herrschendem  Sprach- 
gebrauch eine  etwas  umfassendere  Bedeutung  bat,  als 
hier  beabsichtigt.  Im  wesentlichen  sind  es  physiologische 
Tatsachen,  die  hier  zur  Sprache  kommen;  außerdem  sind 
auch  pathologische  Erscheinungen  und  Vorgänge  berück- 
sichtigt. Wie  aus  dem  Titel  ersichtlich,  ist  das  Buch  ein 
Sammelwerk,  dessen  einzelne  Abschnitte  von  verschiedenen 
Autoren  bearbeitet  wurden.  Von  Herrn  Saxl  ist  das 
einleitende  Kapitel  über  die  Bedingungen  und  Vorgänge 
des  Lebens  im  menschlichen  Körper  verfaßt,  weiterhin 
der  Abschnitt  über  den  Verdauungstrakt  und  seine  An- 
hangsdrüsen und  —  gemeinsam  mit  Herrn  Hess  —  die 
allgemeine  Pathologie;  Herr  Rudinger  behandelt  den 
Stoffwechsel,  die  Drüsen  mit  innerer  Sekretion  und  das 
sympathische  Nervensystem;  Herr  Hess  das  Blut,  die 
Immunitätserscheinungen  und  —  gemeinsam  mit  Herrn 
Müller  —  die  Ausscheidungen  des  Organismus;  Herr 
Joseph  einige  Fragen  aus  dem  Gebiete  der  Zeugung 
und  Vererbung;  Herr  Müller  den  Zirkulationsapparat 
und  die  Atmung;  Herr  Schacherl  den  Bewegungs- 
mechanismus und  das  Nervensystem.  Wenn  im  Text,  der 
Arbeitsriehtung  der  Verff.  entsprechend,  mehr  als  sonst 
in  Darstellungen  ähnlicher  Art  medizinische  Fragen  ge- 
streift werden,  so  ist  das  Buch  doch  nicht  eigentlich  ein 
medizinisches;  ausdrücklich  betonen  die  Herausgeber,  daß 
sie  nur  eine  allgemeine  Orientierung  auf  diesem  Gebiete 
geben,  in  keiner  Weise  aber  eine  Anleitung  zur  Beur- 
teilung einzelner  Krankheiten  oder  eine  hypochondrische 
Vorstellungen  begünstigende  Krankheitslehre.  Dem  ent- 
spricht  auch  durchaus  die  Art  des  Textes,   der  in  meist 


Nr.  2. 


1011. 


N'.'i  turwissen  schaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


recht  anschaulicher  Weise  die  verschiedenen  Lebens- 
äußerungen  des  menschlichen  Organismus  und  ihre 
häufigeren  Störungen  zur  Darstellung  bringt  und  gerade 
auch  durch  das  Eingehen  auf  gewisse  ins  medizinische 
Gebiet  fallende  Tagesfragen  —  Immunität,  Impfschutz, 
Serumtherapie  —  vielseitigen  Interessen  begegnen  dürfte. 
Daß  sich  hier  und  da  Wiederholungen  finden,  ist  bei 
einem  Buch,  an  dem  mehrere  Verff.  mitarbeiten,  schwer  zu 
vermeiden,  ist  auch  au  sich  kein  Schaden  und  wirkt  nicht 
störend. 

Auf  ein  paar  Punkte,  die  dem  Ref.  auffielen,  sei 
kurz  hingewiesen.  Die  Frage,  ob  in  bedeutenden  Höhen 
eine  merkliche  Vermehrung  der  roten  Blutkörperchen 
stattfindet,  oder  vielleicht  nur  eine  andere  Verteilung,  ist 
doch  noch  nicht  völlig  sicher  gestellt;  auch  die  Be- 
ziehungen zwischen  Chlorophyll  und  Hämoglobin  sind 
wohl  nicht  so  ganz  einfach,  wie  hier  dargestellt.  Es 
gibt  chlorophvllfressende  Tiere  ohne  Hämoglobin  und 
umgekehrt;  in  Fig.  43  ist  versehentlich  der  rot  gezeich- 
nete Arterienzweig  als  Pfortaderzweig  bezeichnet;  die  Be- 
zeichnung des  Stickstoffs  als  „dritter"  Bestandteil  der 
Luft  ist  chemisch  nicht  einwandfrei,  da  Kohlendioxyd 
doch  nur  eine  Verunreinigung  der  Luft  darstellt.  Daß 
mehrmals  die  Beuchinsche  Klappe  als  Baudhische  Klappe 
bezeichnet  ist,  ist  natürlich  nur  ein  Druckfehler.  Un- 
richtig ist  die  Angabe,  daß  der  Skorpion  gegen  sein 
eigenes  Gift  unempfindlich  sei,  es  iBt  vielmehr  für  ihn 
tödlich.  R.  v.  Hanstein. 


Franz  Bnbak :  Die  Pilze  Böhmens.  Erster  Teil : 
Rostpilze  (Uredinales).  (Archiv  für  die  natur- 
wissenschaftliche Landesdurchforschung  von  Böhmen, 
Bd.  XIII,  Nr.  5,  Prag  1908.) 

Während  Ladislav  Celakovsky  die  Pbanerogamen 
der  böhmischen  Flora  in  mustergültiger  Vollendung  be- 
arbeitet hat,  sind  die  Kryptogamen  noch  nicht  in  einer 
zusammenfassenden  und  kritischen  Darstellung  behandelt 
worden.  N'ur  die  Bearbeitung  der  Algen  (von  A.Hansgirg) 
und  die  der  Myxomyceten  (von  Lad.  Celakovsky-Sohn) 
liegen  bisher  vor.  Um  so  erfreulicher  ist  es,  daß  der 
eifrige  und  gewissenhafte  Pilzforscher  Herr  F.  B  u  b  ä  k 
in  Tabor  sich  der  kritischen  Bearbeitung  der  großen 
Klasse  der  Pilze  unterzogen  kat.  In  dem  vorliegenden 
ersten  Teile  des  Werkes  gibt  Verf.  zunächst  eine  genaue 
Geschichte  der  mykologischen  Erforschung  Böhmens,  aus- 
gehend von  Opiz,  Krombholz  und  Corda  bis  in  die 
neueste  Zeit.  Die  dann  folgende  systematisch-floristische 
Aufzählung  und  Beschreibung  der  böhmischen  Rostpilze 
bildet  den  Hauptinhalt  dieses  Teiles.  Sie  ist  sehr  sorgfältig 
ausgearbeitet.  Die  Familien,  deren  Abteilungen,  die  Gat- 
tungen und  Arten  werden  genau  und  scharf  charakterisiert 
und  bei  den  Arten  ihre  Wirtspflanzen  sowie  die  im  Gebiete 
beobachteten  Standorte  nebst  dem  Namen  des  Sammlers  (als 
Gewähr)  beigefügt.  Die  Beschreibung  der  Gattungen  ist 
durch  instruktive  und  klare  Abbildungen  wesentlich  unter- 
stützt. Auch  Abbildungen  zum  Vergleiche  der  Arten  sind 
namentlich  bei  den  Melampsoreen  beigefügt.  Zwei  alpha- 
betische Verzeichnisse ,  das  eine  nach  den  Namen  der 
Wirtspflanzen,  das  andere  nach  den  Namen  der  Pilzarten 
geordnet,  erleichtern  wesentlich  die  Benutzung  des  Buches. 

P.  Magnus. 

A.    Gutzmer:     Bericht     über     die     Tätigkeit     des 
deutschen  Ausschusses   für   den  mathemati- 
schen   und    naturwissenschaftlichen    Unter- 
richt im  Jahre  1909.    12  S.    (Berlin  u.  Leipzig  1910. 
B.  G.  Teubner.)     0,40  Jh. 
Die    Tätigkeit    des    Ausschusses    erstreckte    sich    im 
Jahre  1909  besonders    auf  die  Reform  der  Lehrerbildung 
namentlich  mit  Rücksicht  auf  die  Neuordnung  des  höheren 
Mädchenschulwesens,    sowie   auf   die  Hebung  des  mathe- 
matisch-naturwissenschaftlichen    Unterrichts     an    Volks- 
schulen,  Mittelschulen,  Fortbildungsschulen,  technischen 
Mittelschulen  und  Volksschullehrer-Seminarien,  einschließ- 


lich der  Präparandenanstalten.  Ferner  wurden  auf  Ver- 
anlassung des  Ausschusses  einige  der  in  den  Sitzungen 
erstatteten  Berichte  als  besondere  Schriften  herausgegeben. 
Eine  Eingabe  an  die  beiden  Häuser  des  preußischen  Land- 
tages, die  tunlichste  Förderung  aller  zur  Erzielung  eines 
zeitgemäßen  Unterrichts  in  den  genannten  Fächern  ge- 
richteter Maßnahmen  erbat,  wurde  der  Regierung  zur 
Erwägung  überwiesen.  Mit  Genugtuung  verzeichnet  der 
Bericht  die  Einrichtung  eines  Ferienkursus  für  Oberlehrer 
und  Oberlehrerinnen  höherer  Mädchenschulen  in  Göttingen, 
die  zeitgemäße  Ausgestaltung  der  naturwissenschaftlichen 
Lehrpläne  in  Österreich,  sowie  das  Eintreten  des  deutschen 
Geographentages,  der  internationalen  mathematischen 
Uuterrichtskommission  für  die  Bestrebungen  des  Aus- 
schusses. Unter  Führung  des  Vereins  Deutscher  Ingenieure 
hat  sich  ein  „Deutscher  Ausschuß  für  technisches  Schul- 
wesen" gebildet.  Endlich  verzeichnet  der  Bericht  noch 
einige  Änderungen  in  der  Zusammensetzung  des  Aus- 
schusses. R.  v.  Hanstein. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  vom  15.  Dezember.  Herr  Rubens  las:  „Über 
eine  neue  Methode  zur  Isolierung  langwelliger  Strahlen." 
Die  Methode  beruht  auf  der  selektiven  Brechung  des 
Quarzes.  Mit  Hilfe  zweier  Quarzlinsen  wurde  aus  der 
Gesamtstrahlung  einer  Lichtquelle  ein  Spektralgebiet  aus- 
gesondert, welches  sich  von  der  Wellenlänge  80  ,u  bis  zur 
Wellenlänge  200  /<  erstreckt.  Die  Eigenschaften  dieses 
Strahlenbündels  wurden  näher  untersucht.  Die  Versuche 
wurden  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Prof.  R.  W.  Wood 
ausgeführt.  —  Herr  Engler  überreichte  das  4(3.  Heft 
des  „Pflanzenreichs":  L.  Diels,  Menispermaceae,  Leipzig 
1910;  ferner  den  I.  Band  seines  zu  der  unter  dem  Titel 
„Die  Vegetation  der  Erde"  erscheinenden  Sammlung  von 
Monographien  als  Nr.  IX  gehörigen  Werkes  „Die  Pflanzen- 
welt Afrikas,  insbesondere  seiner  tropischen  Gebiete." 
Leipzig  1910. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  17.  November.  Regierungsrat  Dr.  T.  F.  Ha- 
nau sek  übersendet  eine  Abhandlung:  „Untersuchungen 
über  die  kohleähnliche  Masse  der  Kompositen."  —  Fol- 
gende versiegelte  Schreiben  zur  Wahrung  der  Priorität 
sind  eingelangt:  1.  Von  Dr.  Rudolf  Wagner  in  Wien: 
„Neues  Verfahren  zur  eindeutigen  Darstellung  blüten- 
morphologischer Verhältnisse."  2.  Von  Adolf  Beer  in 
Mährisch-Kromau :  „Elementar."  —  Hofrat  F.  Exner 
legt  vor:  „Beiträge  zur  Kenntnis  der  atmosphärischen 
Elektrizität  XLIII.  Über  Radiuminduktionen  in  der 
Atmosphäre",  von  K.  W.  Fritz  Kohlrausch. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
5  decembre.  G.  Lippmann:  Contacts  electriques  efficaces 
sans  pression.  —  Ä.  Gautier:  Remarques  au  sujet  d'une 
Note  de  M.  F.  Grenet  intitulee:  „Etüde  sur  la  porosite 
des  bougies  filtrantes."  —  A.  Laveran  et  A.  Petit:  Sur 
une  hemogregarine  nouvelle  de  Damonia  subtrijuga 
Schlegel.  —  Gouy:  Sur  le  potentiel  de  decharge  dans  le 
champ  magnetique.  —  W.  Kilian  et  M.  Gignoux:  Les 
niveaux  de  cailloutis  et  les  terrasses  des  environs  de 
Saint-Rambert-d'Albou  (Dröme)  et  de  Beaurepaire  (Isere). 

—  L.  E.  Bertin  fait  hommage  ä  lAcademie  d'un 
Ouvrage  intitule:  „La  Marine  moderne.  Ancienne  histoire 
et  questions  neuves".  —  0.  M.  Lannelonque  fait  hom- 
mage ä  l'Academie  de  son  Ouvrage  intitule :  „Un  tour  du 
monde."  —  G.  D.  Boerlage:  Essai  sur  le  „vol  ä  vortex". 

—  Lambert:  Sur  une  forme  des  equations  du  mouve- 
ment  d'une  petite  planete.  —  Borrelli:  Observations 
de  la  nouvelle  comete  de  Cerulli  faites  ä  l'Observatoire 
de  Marseille  au  chercheur  des  cornetes.  —  Coggia:  Ob- 
servations de  la  comete  de  Faye  (e  1910  Cerulli,  9  nov.) 
faites  ä  l'Observatoire  de  Marseille  (equatorial  d'Eichens 
de  0.26m   d'ouverture).   —  P.  E.  Gau:    Sur   l'integration 


28        XXVI.  Jahrg. 


Natur  wisse  n  schaft  liehe  Rundschau. 


1911. 


Ni 


par  la  methode  de  Darboux  d'une  equation  aux  denvees 
partielles  de  Becond  ordre  quelconque.  — T.  Laleseo:  Sur 
les  pöles  des  noyaux  resolvants.  —  Henri  Villat:  Sur 
les  mouvements  d'un  fluide  autour  d'un  obstacle  de  forme 
donnee.  —  Marcel  Chopin:  La  mesure  absolue  des 
courants  de  grande  intensite.  —  Tian:  Sur  la  nature  de 
la  decomposition  de  l'eau  oxygenee  produite  par  la 
lumiere.  —  Paul  Jegou:  Reception  d'un  signal  horaire 
hertzien  de  la  tour  Eiffel.  —  L.  Decombe:  Sur  Inter- 
pretation mecanique  du  principe  de  Carnot-Clausius  Cas 
d'une  transformation  compensee.  —  F.  Charron:  Modi- 
tications  apportees  par  Fair  dans  le  frottement  de  glisse- 
ment  entre  corps  solides.  —  Br.  Glatzel:  Nouvelles 
experiences  sur  I'excitation  par  ohocs  dans  la  telegraphie 
sans  fil.  —  R.  Maroellin:  Sur  la  mecanique  des  pheno- 
menes  irreversibles.  —  A.  Besson  et  L.  Fournier:  Sur 
les  composes  bromes  et  hydrobromes  du  silicium.  — 
E.  A.  Salmon:  Sur  un  procede  pour  faire  reagir  deux 
corps  dans  l'arc  eleetrique.  —  L.  Tschougaeff  et 
W.  Fomin:  L'hydrogenation  des  thuienes  isomeres  et  du 
sabinene.  Le  thuiane.  —  Georges  Deniges:  Nouvelles 
reactions  de  la  morphine.  —  A.  Verneuil:  Sur  la  nature 
des  oxydes  qui  colorent  le  saphir  oriental.  —  Henri 
Coupin:  De  l'influence  de  diverses  substances  volatiles 
sur  les  vegetaux  superieurs.  —  L.  Moreau  et  E.  Vinet: 
Sur  les  traitements  insectieides  en  Yisiculture.  —  Ed. 
Griffon:  Influence  du  goudronnage_  des  routes  sur  la 
Vegetation  avoisiuante.  —  Melchissedec  et  Frossard: 
Sur  la  fatigue  musculaire  dans  le  chant.  —  Doyon: 
Formation  d'antithrombine  dans  le  foie  prealablement 
congele  ä  une  temperature  tres  basse.  —  G.  Linossier: 
Influence  du  fer  sur  la  formation  des  spores  de  l'Asper- 
gillus  niger.  —  Gabriel  Bertrand  et  Arthur  Comp- 
ton:  Influence  de  la  temperature  sur  l'activite  de  la 
cellase.  —  Lemoine:  Sur  la  presence  de  depüts  de  Chole- 
sterine dans  les  tuniques  arterielles  selero-atheromateuses. 
—  Ch.  Velain  et  Albert  Michel-Levy:  Les  terraius 
primaires  du  sud  des  Vosges.  —  Bernard  et  Mougin:  Sul- 
la stratification  des  neves  et  de  la  glace  dans  les  regions 
elevees  des  bassins  d'alimentation  des  glaciers.  — 
Ph.  Glangeaud:  Les  phenomenes  glaciaires  dans  les 
monts  du  Forez.  —  Paul  Bert r and:  Caracteres  generaux 
des  stipes  dAsterochlaena  laxa  Stenzel.  —  Martel:  Sur 
la  desobstruetion  artificielle  des  abimes.  —  P.  Mercan- 
ton:  Etat  magnetique  des  diabases  de  l'Isfjord  au  Spitz- 
berg. —  Louis  Gentil:  Le  cours  inferieur  de  la  Mlouya 
(Maroc  oriental). 

Vermischtes. 

In  einer  Besprechung  der  Simpsonschen  G  ewitter- 
theorie  (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV,  429),  welche  die  Quelle 
der  Gewitterelektrizität  in  der  Erscheinung  erblickt,  daß 
Wassertropfen,  die  in  der  Atmosphäre  zerstieben,  Elektri- 
zität erzeugen  und  das  Zerstieben  des  kondensierten 
Wasserdampfes  in  aufsteigender  Luft  auf  die  Versuche 
von  Lenard  über  fallende  Regentropfen  stützt,  weist 
Herr  E.  Alt  auf  Lücken  dieser  Vorstellung  hin,  deren  Be- 
seitigung durch  eine  Ergänzung  der  Simpsonschen  Theorie 
möglich  erscheint.  Die  eine  Lücke  betrifft  die  faktisch 
nachgewiesene  eigentümliche  Verteilung  der  Gewitter- 
häufigkeit, die  durch  die  Stärke  und  Feuchtigkeit  der 
aufsteigenden  Luftströme  (den  einzigen  Requisiten  der 
Theorie)  nicht  erklärt  werden  kann.  Eine  zweite  Lücke 
zeigt  sich  bei  der  Erklärung  des  Anwachsens  der  kleinsten 
Wassertröpfchen  zu  der  Größe,  bei  der  die  herabfallenden 
Tropfen  zerstieben;  denn  bekanntlich  vereinigen  sich  die 
kleinen  Wolkenteilcheu  beim  Aufeinanderstoßen  erst  unter 
bestimmten  besonderen  Umständen  zu  größeren  Regen- 
tropfen. Herr  Alt  weist  nun  daraufhin,  daß  schon  früher  die 
Vermutung  ausgesprochen  worden  ist,  die  Vereinigung 
zusammenstoßender  Tröpfchen  werde  durch  elektrische 
Kräfte  veranlaßt,  die  den  aufsteigenden  Luftströmen  die 
Eigenschaft  verleihen,  in  der  kondensierten  Wolke  größere 
Tropfen  zu  bilden,  die  beim  Herabfallen  zerstieben  und 
die  Elektrizität  des  Gewitters  bilden.  Der  Ursprung 
dieser  elektrischen  Kräfte  in  den  aufsteigenden  Strömen 
muß  noch  genauer  untersucht  werden.  Sicherlich  werden 
hierbei  die  radioaktiven  Bestandteile  des  Bodens 
eine  wesentliche,  auch  quantitativ  meßbare  Rolle  spielen, 
und  jedenfalls  werden  Bie  auch  für  die  Erklärung  der 
eigentümlichen  geographischen  Verbreitung  der  Gewitter- 
häufigkeit  maßgebend  sein.  (Meteorologische  Zeitschrift 
1910,  XXVII,  274—277.) 


Personalien. 

Die  Academie  des  scieno.es  zu  Paris  hat  den  Professor 
Leon  Lecornu  von  der  Ecole  Polytechnique  zum  Mit- 
gliede  in  der  Section  de  Mecanique  an  Stelle  von  Maurice 
Levy  erwählt. 

Die  Deutsche  Chemische  Gesellschaft  hat  zu  Ehren- 
mitgliedern ernannt  den  Prof.  Dr.  Giacomo  Ciamician 
(Bologna)  und  den  Prof.  Dr.  J.  M.  van  Bemmelen (Leiden). 

Die  Leopoldinisch- Carolinische  deutsche  Akademie 
der  Naturforscher  in  Halle  hat  zu  Mitgliedern  ernannt 
den  Honorarprofessor  und  Vorstand  des  meteorol.-magneti- 
schen  Observatoriums  zu  Potsdam  Prof.  Dr.  Adolf 
Schmidt  und  den  Abteilungs vorstand  am  Preuß.  Geo- 
dätischen Institut  Prof.  Dr.  Börsch. 

Ernannt:  der  Oberingeuieur  Friedrich  Schwerd 
in  Frankfurt  a.  M.  zum  etatsmäßigen  Professor  an  der 
Technischen  Hochschule  zu  Aachen ;  —  Dr.  Franz  Marshai 
zum  Vorstand  des  Chemischen  Versuchs -Laboratoriums 
des  Landwirtschaftlichen  Instituts  der  Universität  Halle;  — 
an  der  Physikalisch-Technischen  Reichsanstalt  die  ständigen 
Mitarbeiter  Dr.  Schönrock  und  Prof.  Dr.  Gehrcke  zu 
Professoren  und  Mitgliedern,  die  Assistenten  Dr.  Giebe 
und  Dr.  Schering  zu  ständigen  Mitarbeitern;  —  der 
Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Berlin 
Dr.  Ing.  August  Hilpert  und  der  Privatdozent  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Aachen  Dr.  Edgar  Meyer  zu 
Professoren ;  —  der  außerordentliche  Professor  der  Botanik 
an  der  Universität  Berlin  Dr.  Paul  Magnus  zum  Geh. 
Regierungsrat. 

Berufen:  der  ordentliche  Professor  der  Chemie  an 
der  Universität  Breslau  Dr.  Ed.  Buchner  an  die  Uni- 
versität Würzburg;  —  der  ordentliche  Professor  der 
Mineralogie  und  Geologie  an  der  Technischen  Hochschule 
zu  Prag  Dr.  Franz  Wähn  er  an  die  Universität  zum 
Nachfolger  von  Laube. 

Gestorben :  am  29.  Dezember  der  etatsmäßige  Professor 
der  Elektrochemie  an  der  Technischen  Hochschule  Berlin 
Dr.  Georg  v.  Knorre  im  Alter  von  51  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Herr  W.  W.  Campbell,  Direktor  der  Licksternwarte, 
hat  die  Radialgeschwindigkeiten  von  über  1000  Sternen 
zur  Bestimmung  des  Zielpunktes  und  der  Ge- 
schwindigkeit der  Bewegung  der  Sonne  verwertet. 
Er  findet  diesen  Punkt  nahe  bei  dem  Stern  o  Herculis  ge- 
legen, in  _1.R  =  2720,  Dekl.  =  +  27.5°.  Die  Sonnenge- 
schwindigkeit ergibt  sich  gleich  17.77  km  in  der  Sekunde. 

Nach  Spektralaufnahmen  des  Herrn  S.  A.  Mitchell 
ist  der  Stern  96  Herculis  ein  enges  dreifaches 
System,  in  dem  sich  die  Umlaufsbewegungen  in  einer 
rerinde  von  nur  wenigen  Tagen  vollziehen.  Der  spek- 
troskopische Doppelstern  («Herculis  besteht,  nach 
den  Untersuchungen  der  Herren  F.  Schlesinger  und 
R.  H.  Baker  aus  zwei  Körpern  nahezu  gleichen  Durch- 
messers, der  eine  Stern  ist  aber  etwa  2,6  mal  so  dicht 
und  2,5  mal  so  hell  als  der  andere. 

Im  Jahre  1892  entdeckte  Herr  Campbell  um  deu 
Stern  3639  in  -f-  30°  der  „Bonner  Durchmusterung"  visuell 
eine  Wasserstoff  hülle  von  5"  Durchmesser.  Herr 
W.  S.  Adams  hat  diese  Entdeckung  jetzt  photographisch 
bestätigt.  Er  fand  auch  die  Linie  A  4ü6S  fast  ebenso  weit 
reichend  wie  die  Wasserstoff linien ;  der  entsprechende  Stoff 
ist  unbekannt.  Dagegen  erstreckt  sich  die  sehr  helle 
Bande  X4652,  deren  Ursprung  ebenfalls  unbekannt  ist, 
nicht  über  das  kontinuierliche  Spektrum  hinaus. 

Herr  S.  J.  Bailey  macht  jetzt  die  Resultate  seiner 
Photometermessungen  von  Eros  zu  Arequipa  aus 
dem  Jahre  1903  bekannt.  Darnach  hat  dieser  Planetoid 
damals  Schwankungen  der  Helligkeit  um  0.5  bis  0.8  Größen- 
klassen mit  der  Periode  2.635  Stunden  erfahren.  Die 
Periode  wäre  somit  dieselbe  wie  1901  gewesen,  die 
Schwankung  selbst  ist  hinter  dem  Maximalbetrag  von 
1901  (etwa  1.2  Gr.)  zurückgeblieben,  der  aber  bekanntlich 
nur  von  beschränkter  Dauer  war.  In  späteren  Jahren 
war  eine  Veränderlichkeit  des  Eros  nicht  nachweisbar.  (Vor- 
träge auf  der  Augustversammlung  der  „Astronomical  and 
Astrophysical  Soc.  of  America"  nach  Science  XXXII,  874  ff.) 

Ein  neuer  Stern,  jetzt  8.  bis  9.  Größe  und  auf- 
fallend rot  (nach  einer  Mitteilung  des  Herrn  M.  Wolf 
in  Heidelberg)  ist  im  Sternbild  Lacerta  entdeckt  worden. 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  Terantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  LandgrafenstraEe  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunsehweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 

Fortschritte  auf  dem  G-esamtgetaete  der  ftaturwissenschafteii. 

XXVI.  Jahrg. 


19.  Januar  1911. 


Nr.  3. 


Leistungen  und  Aufgaben  der  wissenschaft- 
lichen Photographie. 

Von  Prof.  Dr.  Karl  Schaum  (Leipzig ')• 

Am  3.  Juli  1839  fand  eine  denkwürdige,  für  Wissen- 
schaft und  Kunst  gleich  bedeutungsvolle  Sitzung  der 
französischen  Deputiertenkamnier  statt:  Zur  Beratung 
stand  ein  Antrag  der  Regierung,  dem  Maler  Louis 
Daguerre  und  dem  Grundbesitzer  Isidore  Niepce 
eine  jährliche  Staatspension  zu  bewilligen  ,  wofür  die 
Genannten  das  von  Nicephore  Niepce,  dem  ver- 
storbenen Vater  Isidores,  sowie  das  von  Daguerre 
erfundene  Verfahren  zur  Herstellung  von  Lichtbildern 
zu  veröffentlichen  hätten.  Der  Antrag  wurde  nach 
einer  glänzenden  Befürwortung  durch  den  berühmten 
Physiker  Arago  von  der  Deputiertenkammer  ange- 
nommen ,  und  dieser  Beschluß  am  30.  Juli  von  der 
Pairskammer  nach  einer  ausgezeichneten  Darlegung 
des  vortrefflichen  Chemikers  Gay-Lussac  bestätigt. 
Somit  wurden  das  von  Nicephore  Niepce  erfundene 
Verfahren  der  Heliogravüre  und  die  von  Daguerre 
entdeckte  Photographie  auf  Halogensilber  zum  Allge- 
meingut weitester  Kreise. 

In  seiner  Rede  vor  der  Deputiertenkammer  gab 
Arago,  der  von  Daguerre  in  die  Geheimnisse  seines 
Verfahrens  eingeweiht  worden  war,  eine  Schilderung 
der  bislang  von  Daguerre  erreichten  Resultate  und 
einen  Ausblick  auf  die  von  der  Photographie  für  Astro- 
nomie, Physik,  Archäologie  und  Kunst  zu  erwarten- 
den Leistungen.  „Wenn  die  Forscher  —  sagte  Arago 
—  ein  neues  Instrument  zum  Studium  der  Natur  ver- 
wenden, so  ist  das,  was  sie  davon  gehofft  haben,  immer 
eine  Kleinigkeit  gegenüber  der  Folge  von  Entdeckungen, 
zu  denen  das  Instrument  den  Anlaß  gab."  Diese  an 
der  Wiege  der  Photographie  gesprochenen  prophetischen 
Patenworte  sind  aufs  glänzendste  in  Erfüllung  ge- 
gangen; wohl  kaum  ein  anderer  Apparat  hat  die 
wissenschaftliche  Forschung  in  solch  unerwartet  hohem 
Maße  gefördert,  wie  die  photographische  Kamera. 

Die  Kenntnis  von  der  Außenwelt  wird  uns  am  um- 
fassendsten und  gründlichsten  durch  das  Auge  vermittelt ; 
die  Erweiterung  des  Gesichtssinnes  muß  demnach  als 
ein  besonders  vornehmes  Problem  der  Naturforschung 
erscheinen.  Da  die  Linse  und  die  Netzhaut  die 
wichtigsten  Bestandteile  des  Auges  repräsentieren, 
hatte  man  zur  Lösung  jenes  Problems  eine  Erhöhung 


l)  Antrittsvorlesung  gehalten  bei  der  Übernahme  der 
Professur  für  Photochemie  und  wissenschaftliche  Photo- 
graphie an  der  Universität  Leipzig. 


der  Leistungsfähigkeit  beider  anzustreben.  Künstliche 
Linsen  und  Linsenkombinationen,  insonderheit  Fern- 
rohr, Mikroskop  und  Ultramikroskop,  haben  den  ersten 
Teil   der   Aufgabe,   die  Funktion   der   Augenlinse   zu 
fördern,    in    bewundernswertem    Maße    gelöst.       Den 
zweiten  Teil  des  Problems  jedoch,   die  Erhöhung   der 
Leistungsfähigkeit  der  Netzhaut,  auf  direktem  Wege 
in  Angriff  nehmen  zu  wollen ,    würde   wenig  Aussicht 
auf  Erfolg  bieten;  zwar  sind  wir  imstande,   die  Emp- 
findlichkeit unserer  Netzhaut  in  verschiedener  Weise 
zu  variieren;   ich  erinnere  z.  B.   an    das   interessante, 
aber  etwas  angreifende  Experiment,  durch  den  Genuß 
von    Santonin    unser    Farbenwahrnehmungsvermögen 
derart  zu  modifizieren,  daß  wir  die  Außenwelt  nur  in 
violetten  Tönen  sehen,  so  wie  sie  manche  erstaunliche 
Erzeugnisse  moderner  Malerei  darstellen;  ich  erwähne 
ferner   das    ebenfalls    ein    wenig  heroische  Mittel  von 
Brewster  und   Gladstone,   durch   Einwirkung   von 
Ammoniakdämpfen  auf  das  Auge  unseren  Gesichtssinn 
für  das  äußerste  spektrale  Rot  empfindlich  zu  machen. 
Aber  alle  derartige  Versuche  zu  einer  unmittelbaren 
Beeinflussung  der  Netzhaut   werden   stets   von    unter- 
geordneter Bedeutung  bleiben.     Der  rationelle  Weg, 
den  zweiten  Teil  jenes  Problems  zu  lösen,  besteht  un- 
zweifelhaft   in     der    Schaffung    einer    künstlichen 
Netzhaut,  welcher  Fähigkeiten  innewohnen,  die  der 
natürlichen    fehlen.      Eine     solche    hat    Daguerres 
wunderbare   Entdeckung,    die    die  Grundlage   für  die 
Photographie  auf  Halogensilber  bildet,  geschaffen.    Die 
künstliche  Netzhaut,  die  photographische  Platte,  stellt 
in  Gemeinschaft  mit  einer  Linse  oder  Linsenkombination, 
als  photographische  Kamera,  als  mikro-  oder  telepho- 
tographischer  Apparat,   ein   künstliches  Auge  dar, 
das  unseren  Gesichtssinn  in  außerordentlich  vielseitiger 
Weise  erweitert. 

Auf  welchen  Fähigkeiten  und  Eigenschaften 
der  photographischen  Platte  beruht  ihre  enorme 
Leistungsfähigkeit?  Man  begegnet  häufig  der  Vor- 
stellung, die  Platte  sei  viel  empfindlicher  als  das  Auge; 
das  Gegenteil  ist  der  Fall.  Die  Vorzüge  der  Platte 
sind  ganz  anderer  Natur.  Während  beim  Auge  die 
Erregung  gleichzeitig  mit  dem  Reiz  verschwindet, 
liefert  die  Platte  ein  dauerhaftes  Bild  und  setzt  uns 
dadurch  in  stand,  Gebilde  oder  Erscheinungen,  die 
uns  zeitlich  oder  örtlich  entrückt  sind,  nachträglich 
zu  studieren.  Es  würde  ermüdend  sein,  wollte  ich 
auch  nur  andeutungsweise  auszuführen  suchen,  in 
welch  hohem  Maße  alle  naturwissenschaftlichen  Dis- 
ziplinen, ferner  aber  auch  die  historischen  und  archä- 


30        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  3. 


ologischen  Fächer  durch  die  Erzeugung  photogra- 
phischer Dokumente  von  schwer  zugänglichen ,  oder 
der  Veränderung  unterworfenen  bzw.  gar  der  Ver- 
nichtung preisgegebenen  Objekten  gefördert  werden. 
Wie  außerordentlich  wird  —  um  nur  einige  Beispiele 
herauszugreifen  —  die  Astronomie  in  späteren  Zeiten 
bei  der  Erforschung  der  Veränderungen  am  Himmels- 
gewölbe, speziell  des  Auftretens  neuer  Gestirne,  der 
Eigenbewegung  der  Fixsterne  u.  a.  durch  die  gegen- 
wärtig von  18  Sternwarten  bearbeitete  photographische 
Durchmusterung  des  Himmels  unterstützt  werden !  Wie 
wichtig  werden  die  in  der  Jetztzeit  geschaffenen  pho- 
tographischen Natururkunden  von  im  Aussterben  be- 
griff enen  Tier- und  Pflanzenfamilien  einst  für  die  Biologie, 
von  geologischen  Veränderungen  unterliegenden  Land- 
schaften einst  für  die  Erdkunde!  Es  bedarf  ferner 
keiner  langen  Auseinandersetzung,  in  welch  hohem 
Grade  der  Unterricht  durch  photographische  Dokumente 
unterstützt  wird.  Die  anspruchsloseste  photographische 
Reproduktion  vermittelt  dem  Lernenden  eine  weit 
richtigere  Vorstellung  von  dem  betreffenden  Objekt, 
als  die  künstlerisch  vollendetste  Handzeichnung  oder 
eine  kostspielige  Buntdrucktafel  nach  einem  Aquarell. 
Ch.  und  R.  Kearton  geben  in  ihrem  schönen  Werk 
„Tierleben  in  freier  Natur"  eine  Nebeneinanderstellung 
der  Photographie  eines  Rotkehlchensund  einiger,  älteren 
Lehrbüchern  entnommener  Zeichnungen  desselben,  die 
mit  dem  lebenden  Tierchen  etwa  so  viel  Ähnlichkeit 
haben ,  wie  ein  heraldischer  Löwe  mit  einem  natür- 
lichen. Es  ist  zu  hoffen,  daß  dank  den  durch  Schil- 
lings, Meerwarth,  Ch.  und  R.  Kearton  gegebenen 
Anregungen  unsere  natui'geschichtlichen  Lehrbücher 
recht  bald  nach  Möglichkeit  photographische  Repro- 
duktionen zur  Illustration  heranziehen  werden.  Ganz 
besonders  wichtig  für  die  Bewertung  photographischer 
Aufnahmen  ist  die  Tatsache,  daß  in  zahlreichen  Fällen 
Messungen  an  dem  (negativen)  photographischen 
Bild  weit  leichter  und  exakter  auszuführen  sind,  als 
an  dem  Objekt  oder  der  Erscheinung  selbst.  Wer  je- 
mals ein  Linienspektrum  visuell  mit  Fernrohr,  Faden- 
kreuz und  Teilkreis,  und  ein  anderes  Mal  an  dem 
Photogramm  mittels  eines  Komparators  oder  dergl. 
ausgemessen  hat,  wird  nie  wieder  zu  dem  erstgenannten 
ermüdenden  und  ungenauen  Verfahren  zurückkehren; 
tatsächlich  sind  auch  die  umfangreichen  Linienbe- 
stimmungen von  Rowland,  Kayser,  Hasselberg, 
Eder  und  Valenta,  Exner  und  Hascheck  u.  a.  fast 
alle  auf  photographischem  Wege  geschehen.  Ein 
Spezialzweig  der  wissenschaftlichen  Photographie,  die 
Photogrammetrie,  beschäftigt  sich  mit  der  Aus- 
arbeitung von  Meßmethoden  für  geodätische,  architek- 
tonische u.  a.  Zwecke;  auch  in  der  Biologie,  sogar  in  der 
Kriminalistik  (Bertillons  anthropometrische  Methode) 
ist  das  „Meßbildverfahren"  oft  mit  Vorteil  zu  verwenden. 
Die  von  Aime  Laussedat  begründeten,  von  A.  Mey- 
denbauer.R.  Pulf  rieh  u.  a.  vervollkommneten  photo- 
grammetrischen  Verfahren,  deren  einige  von  den  Prin- 
zipien der  Stereoskopie  Gebrauch  machen,  gestatten 
uns  mit  relativ  geringer  Mühe  Messungen  durchzu- 
führen, die  auf  gewöhnlichem  Wege  äußerst  mühsam 


und  zeitraubend,  ja  in  einzelnen  Fällen  wegen  der  ün- 
zugänglichkeit  der  Objekte  überhaupt  nicht  auszuführen 
sind.  Auch  die  Anwendung  des  meines  Erachtens  noch 
zu  wenig  gewürdigten  Machschen  „Deckungsver- 
fahrens", bei  dem  Querschnitte  bzw.  innere  und  äußere 
Teile  eines  Objektes  successive  auf  derselben  Platte 
aufgenommen  werden,  vermag  stereometrische  Auf- 
gaben   und    ähnliches   außerordentlich   zu   erleichtern. 

An  dieser  Stelle  mag  der  photographischen  Regi- 
strierverfahren gedacht  werden,  die  uns  die  Analyse 
gewisser  Bewegungsvorgänge,  z.  B.  von  Stimmgabel- 
und  Membranschwingungen ,  von  Galvanometeraus- 
schlägen usw.  ermöglichen  und  oft  zu  Messungszwecken 
verwendet  werden  können.  Charakteristisch  für  diese 
Verfahren  ist  die  Tatsache,  daß  im  allgemeinen  nicht 
das  bewegte  Objekt  selbst,  sondern  ein  von  ihm  (etwa 
unter  Zuhilfenahme  eines  aufgeklebten  Spiegelchens) 
reflektiertes  Bild  einer  punktförmigen  Lichtquelle  auf- 
genommen wird,  und  zwar  auf  einer  senkrecht  zu  der 
Schwingungsrichtung  des  Objektes  sich  bewegenden 
photographischen  Platte.  Ein  Beispiel  mag  die  Leistungs- 
fähigkeit derartiger  Methoden  illustrieren:  S.P.Lang- 
ley  vermochte  bei  kontinuierlicher  Verschiebung  eines 
Bolometerdrahtes  durch  das  Sonnenspektrum  und  unter 
gleichzeitiger  photographischer  Registrierung  der  Gal- 
vanometerausschläge innerhalb  von  etwa  15  Minuten 
die  Energieverteilung  zwischen  6  (t  und  dem  Violett 
mit  solcher  Genauigkeit  aufzunehmen,  daß  in  der  Re- 
gistrierungskurve deutlich  alle  wichtigeren  Fraun- 
hof  ersehen  Linien  hervortreten;  bei  Anwendung  großer 
Dispersion  zeichnet  sich  sogar  die  zwischen  den  beiden 
Natriumlinien  D^  und  _D2  liegende  feine  Nickellinie  auf. 
Eine  gleich  genaue  Feststellung  der  Energieverteilungs- 
kurve durch  okulare  Beobachtung  der  Galvanometer- 
ausschläge zu  erzielen,  würde  — ■  wenn  überhaupt  — 
nur  durch  äußerst  anstrengende  und  stundenlange 
Beobachtung  möglich  sein. 

Die  Leistung  der  Photographie  auf  den  bisher  be- 
rührten Gebieten  beruht  also  kurz  gesagt  in  der 
Schaffung  eines  dauernden  objektiven  Bildes, 
das  uns  frei  macht  von  subjektiven  Zeichnungen  oder 
gar  leicht  unzuverlässigen  Erinnerungen,  das  uns  jeder- 
zeit Studien  und  Messungen  gestattet,  diese  ganz 
wesentlich  erleichtert,  und  das  in  beliebig  vielen  Exem- 
plaren herstellbar  jedermann  zugänglich  gemacht 
werden  kann.  Treffend  wird  diese  Leistungsfähigkeit 
der  photographischen  Kamera,  die,  wie  W.  Urban 
sagt  „die  zuverlässigste  und  exakteste  Kopier-  und  Re- 
gistriermaschine"  ist,  durch  E.Königs  Wort  gekenn- 
zeichnet: „Was  die  Buchdruckerkunst  ist  für  den  Ge- 
danken, das  ist  die  Photographie  für  die  Erscheinung". 

So  hoch  nun  auch  der  Wert  des  Photogramms 
von  den  geschilderten  Gesichtspunkten  aus  erscheinen 
muß  —  man  darf  doch  nicht  verkennen,  daß  von  einer 
eigentlichen  Erweiterung  unseres  Gesichtssinnes  zu- 
nächst noch  nicht  die  Rede  ist.  Tatsächlich  haben  wir 
nicht  sowohl  in  der  bisher  besprochenen  Möglichkeit 
der  Erzeugung  eines  dauerhaften  Bildes  an  und  für 
sich,  sondern  erst  in  der  Möglichkeit  der  Gewinnung 
eines    solchen    durch    eine    Momentaufnahme    eine 


Nr.  3.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        31 


Erweiterung  unseres  Gesichtssinnes  zu  erblicken ,   die 
uns  nunmehr  beschäftigen  soll. 

Während  das  Auge  nicht  imstande  ist,  eine  sehr 
kurz  dauernde  Erscheinung  klar  zu  erkennen  oder  die 
einzelnen  Phasen  eines  schnell  verlaufenden  Vorganges 
zu  erfassen ,  vermag  die  photographische  Platte  das 
pfeilschnell  entfliehende  „Jetzt"  festzuhalten.  Mit  ihrer 
Hilfe  gewinnen  wir  ein  naturgetreues  Bild  des  vielge- 
staltigen Blitzes,  des  elektrischen  Funkens,  eines  Ex- 
plosionsvorganges, eines  Sternschnuppenfalles;  mit 
ihrer  Hilfe  vermögen  wir  mittels  der  genialen  Versuchs- 
anordnung von  E.  und  L.  Mach,  P.  Salcher  u.  a.  ein 
fliegendes  Projektil,  sogar  —  bei  Anwendung  der 
Töpl ersehen  Schlierenmethode  —  die  das  Geschoß 
umgebenden  Luftwellen  und  -wirbel  scharf  abzubilden; 
auch  die  fortschreitende  wie  die  Umdrehungsgeschwin- 
digkeit von  Projektilen,  deren  Eindringen  in  den  mensch- 
lichen Körper,  die  Vibrationen  des  Geschützlaufes  u.  a. 
haben  Koch  und  Cranz,  Neesen  u.  a.  mittels 
der  Momentphotographie  zu  untersuchen  vermocht. 
Erweist  sich  so  die  Momentaufnahme  schon  an  und 
für  sich  als  eine  höchst  bedeutungsvolle  Erweiterung 
unseres  Gesichtssinnes,  so  wird  ihr  Wert  noch  ganz  un- 
gemein durch  folgende  Tatsache  erhöht:  Wenn  wir 
getrennte  Lichtreize  in  schneller  Aufeinanderfolge  auf 
das  Auge  einwirken  lassen,  so  bewirkt  oberhalb  einer 
bestimmten,  von  der  Reizstärke  bedingten  Wechselzahl 
der  diskontinuierliche  Reiz  eine  kontinuierliche  Emp- 
findung: das  Auge  verschmelzt  die  unterbrochenen 
einzelnen  Lichteindrücke  zu  einem  einzigen,  nichtunter- 
brochenen.  Machen  wir  nun  in  geeigneten  Intervallen 
eine  größere  Anzahl  von  Momentaufnahmen  eines  be- 
wegten Objektes  oder  einer  veränderlichen  Erscheinung, 
und  führen  wir  die  Einzelbilder  der  „Serienauf- 
nahme" dem  Auge  in  genügend  rascher  Aufeinander- 
folge zu  (etwa  durch  successive Projektion),  so  bekommen 
wir  eine  genaue  Darstellung  des  natürlichen  Vorganges, 
ein  „lebendes  Bild".  Das  ist  die  Basis  der  Kinemato- 
graphie, deren  Grundidee  von  Faraday,  J.Plateau, 
S.Stampfer,  F.von  Uchatius,  E.  Muybridge  u.a. 
stammt  und  deren  Ausführung  sich  wesentlich  auf 
die  Versuche  von  Janssen,  0.  Anschütz,  J.  Marey 
usw.  stützt.  Ist  das  Tempo  bei  Aufnahme  und  Pro- 
jektion das  gleiche,  so  bekommen  wir  eine  auch  be- 
züglich der  Zeitverhältnisse  genaue  Nachbildung  des 
Vorganges.  Der  Hauptwert  der  Kinematographie, 
eine  eigentliche  Erweiterung  des  Gesichtssinnes,  ist 
aber  in  dem  Umstand  begründet,  daß  wir  das  Tempo 
der  Projektion  innerhalb  weiter  Grenzen  variieren, 
den  Prozeß  also  gewissermaßen  verlangsamen  oder 
beschleunigen  können.  Über  die  Leistungsfähigkeit 
der  Kinematographie  für  die  Forschung  mögen  einige 
Ausführungen  orientieren.  Der  Vorgang  der  Kristal- 
lisation hat,  besonders  hinsichtlich  des  ersten  Stadiums 
der  Kristallbildung,  manches  Rätselhafte  geboten; 
durch  direkte  okulare  Beobachtung  war  bei  der  meist 
außerordentlich  großen  Geschwindigkeit  des  Prozesses 
kein  klares  Bild  zu  gewinnen;  erst  als  Tb.  W.  Eichards 
kinematographische  Aufnahmen  herstellte,  die  er  nach- 
her  in    langsamer   Aufeinanderfolge   betrachtete,    ge-  I 


langte  er  zu  genauer  Kenntnis  jenes  interessanten 
Vorganges.  Ähnlich  haben  E.  Sommerfeldt  die 
eigenartigen  Bewegungserscheinungen  der  sogenannten 
lebenden  Kristalle  und  V.  Henri,  H.  Siedentopf 
u.  a.  die  Oszillationen  äußerst  feiner  suspendierter 
Teilchen  (die  sog.  Brown  sehe  Molekularbewegung) 
analysiert.  Wichtige  hydrodynamische  Probleme,  z.  B. 
das  Zerreißen  von  Flüssigkeitssäulen  und  die  Tropfen- 
bildung, akustische  Vorgänge,  wie  die  Schwingungen 
fester  Körper  und  die  Wellen  in  Gasen  (A.  Raps), 
meteorologische  Prozesse,  z.  B.  die  Veränderung  von 
Wolken,  sind  auf  kinematographischem  Wege  bequem 
zu  untersuchen.  Auf  welcher  Höhe  der  Leistungsfähig- 
keit die  modernen  Hilfsmittel  zur  kinematographischen 
Aufnahme  und  Wiedergabe  stehen,  um  deren  Ausge- 
staltung sich  Edison,  die  Gebr.  Lumiere,  F. P.  Liese- 
gang und  H.  Ernemann  besonders  verdient  gemacht 
haben,  ist  im  Zeitalter  des  Kinematographentheaters 
allgemein  bekannt.  Mit  welch  genialem  experimentellen 
Geschick  die  Forscher  aber  noch  für  besondere  Zwecke 
die  kinematographische  Methode  auszugestalten  ver- 
mochten, geht  z.  B.  aus  der  Tatsache  hervor,  daß  R,  von 
Lendenfeld  in  der  Sekunde  mehr  als  2000  Aufnahmen 
eines  bewegten  Objektes  zu  erzielen  vermochte  und 
Lucien  Bull  sogar  explosionsartige  Vorgänge,  wie 
das  Platzen  einer  Seifenblase,  genau  analysieren 
konnte. 

Von  ganz  besonders  hohem  Wert  ist  die  Kinemato- 
graphie auch  für  den  Biologen;  die  ausgezeichneten 
Untersuchungen  Otto  Fischers  über  den  Gang  des 
Menschen,  die  Arbeiten  von  J.  Marey,  R.  v.  Lenden - 
feld,  L.  Bull  u.  a.  über  den  Flug  der  Vögel  und  der 
Insekten,  über  das  Schwimmen  der  Fische,  über  die 
Bewegung  der  Zoosporen  in  den  Zellen  usw.  beweisen 
ihre  vielseitige  Anwendbarkeit;  in  neuester  Zeit  erregen 
ganz  besonderes  Interesse  noch  die  erfolgreichen  Ver- 
suche von  K.  Reiser  u.  a.,  die  ultramikroskopische 
Methode  in  den  Dienst  der  Kinematographie  —  vor- 
nehmlich zum  Studium  der  Lebenstätigkeit  von 
Bakterien  —  zu  stellen ,  sowie  die  Verfahren  von 
H.  Ri  e  d  e  r  u.  a.  zur  Herstellung  von  kinematographischen 
Röntgenaufnahmen,  z.  B.  von  den  Bewegungen  des 
Herzens ,  des  Magens  u.  a.  Es  mag  schließlich  noch 
erwähnt  werden,  daß  auf  kinematographischem  Wege 
auch  eine  Frage  Beantwortung  fand,  die  schon  manchem 
arges  Kopfzerbrechen  verursacht  hat:  warum  die  Katze 
immer  auf  die  Beine  fällt,  —  Daß  auch  für  den  Unter- 
richt die  Serienaufnahmen  von  unschätzbarem  Wert 
sind,  bedarf  keiner  langen  Auseinandersetzungen;  ich 
verweise  nur  auf  die  Bedeutung  der  kinematographischen 
Vorführung  wichtiger  und  seltener  operativer  Eingriffe 
für  den  Studierenden  der  Medizin. 

Die  Kinematographie  hat  aber,  wie  schon  angedeutet, 
noch  eine  andere,  nicht  minder  wichtige  Seite;  sie  ver- 
mag nicht  nur,  wie  in  den  besprochenen  Fällen,  ge- 
wissermaßen eine  Verzögerung  der  Vorgänge  zu  be- 
wirken, sondern  auch  umgekehrt  Prozesse  zu  beschleu- 
nigen. Ist  auch  das  „accelerierende"  Verfahren  bisher 
weit  weniger  angewendet  worden  als  das  „retardieren- 
de", so  liegen  doch  höchst  bedeutsame  Untersuchungen  in 


32        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  3. 


dieser  Richtung  vor;  ich  möchte  nur  die  vortrefflichen 
Studien  vonL.M ach  undvon  W.Pf  eff  er  überPflanzen- 
waehsturn  und  Pflanzenbewegungen  hervorheben ,  so- 
wie die  von  Janssen  bei  dem  Venusdurchgang  1874 
gewonnene  Serienaufnahme.  Für  Physik,  Architektonik 
und  Ingenieurwissenschaften  könnten  die  accelerie- 
rende  Analyse  von  Formenänderungen,  für  die  Chemie 
das  Studium  sehr  langsamer  Kristallisationen ,  von 
Sedimentationen,  von  Umwandlungen  an  kolloiden 
Systemen  usw.,  für  die  Zoologie  analoge  Untersuchungen, 
wie  sie  auf  botanischem  Gebiet  vorliegen,  für  Geologie 
und  Geographie  die  Verfolgung  der  allmählichen  Um- 
wandlung der  Erdoberfläche,  für  die  Astronomie  die 
kinematographische  Beschleunigung  des  Laufes  von 
Planeten  und  Kometen,  des  Phasenwechsels  des  Mondes, 
von  Verfinsterungen  usw.  recht  zweckdienlich  sein; 
kurz,  es  scheint  sich  hier  der  wissenschaftlichen 
Photographie  noch  ein  überreiches  Gebiet  vielver- 
sprechender Anwendungsfähigkeit  für  Forschung  und 
Unterricht  darzubieten. 

Da  gelegentlich  —  auch  noch  in  jüngster  Zeit  — 
der  Wert  kinematographischer  Studien ,  insbesondere 
der  accelerierenden  Methode,  in  Zweifel  gezogen  worden 
ist,  möchte  ich  nicht  unterlassen,  darauf  hinzuweisen, 
daß  einer  unserer  scharfsinnigsten  Denker  und  ge- 
wandtesten Experimentatoren,  Ernst  Mach,  schon 
im  Jahre  1888  die  Bedeutung  von  Serienaufnahmen 
klar  erfaßt  und  scharf  hervorgehoben  hat,  indem  er 
darauf  hinwies,  daß  durch  sie  sowohl  eine  Vergrößerung 
als  auch  eine  Verkleinerung  der  Zeit  möglich  sei,  analog 
wie  uns  das  Mikroskop  den  Raum  zu  vergrößern,  und 
die  Kamera  ihn  zu  verkleinern  gestatten. 

Ohne  Frage  stellt  die  Erweiterung  unseres  Gesichts- 
sinnes durch  die  Kinematographie  eine  staunenerregende 
Leistung  photographischer  Methoden  dar;  weit  wunder- 
barer als  die  Analyse  nicht  genau  erfaßbarer,  aber 
doch  immerhin  sichtbarer  Vorgänge  muß  jedoch  die 
Photographie   des    völlig   Unsichtbaren    erscheinen. 

Lichtreize,  welche  unterhalb  eines  gewissen  Betrages, 
des  sog.  „Schwellenwertes"  der  Gesichtsempfindung 
liegen,  werden  vom  Auge  nicht  wahrgenommen;  wohl 
aber  vermag  sie  die  photographische  Platte  nachzuweisen, 
trotzdem  sie,  wie  schon  gesagt,  weit  weniger  empfind- 
lich ist  als  die  Netzhaut.  Das  hat  folgende  Gründe: 
Beim  Auge  bewirkt  eine  konstante  Belichtung  einen 
(fast)  stationären  Vorgang,  der  eine  (fast)  konstant 
bleibende  Empfindung  hervorruft;  das  Auge  läßt  sich 
etwa  mit  einer  lichtempfindlichen  galvanischen  Zelle 
vergleichen,  bei  welcher  durch  eine  konstante  Belich- 
tung eine  bestimmte  elektromotorische  Kraft  erregt  und 
aufrecht  erhalten  wird.  Die  photographische  Platte  hin- 
gegen erfährt  keine  stationäre,  sondern  eine  akkumulie- 
rende Veränderung;  sie  summiert  alle  Differentiale  der 
Belichtung,  wäre  also  etwa  der  Kathode  in  einem  Silber- 
voltameter  vergleichbar;  sie  vermag  daher  Objekte  und 
genügend  lang  dauernde  Erscheinungen,  deren  Hellig- 
keit unterhalb  der  Reizschwelle  des  Auges  liegt,  trotz 
ihrer  an  und  für  sich  viel  geringeren  Empfindlichkeit 
unserer  Beobachtung  zugänglich  zu  machen.  Dank 
dieser  Fähigkeit  hat  die  photographische  Platte  ganz 


besonders  die  Astronomie  gefördert;  die  Entdeckung 
zahlreicher  Fixsterne,  Asteroide  und  Kometen,  sowie 
einer  großen  Anzahl  von  Nebeln  konnte  nur  mit  Hilfe 
der  Photographie  erfolgen,  da  auch  die  größten  Tele- 
skope dem  Auge  nicht  die  zur  Erkennung  jener 
Himmelskörper  genügenden  Lichtquantitäten  zu- 
zuführen vermochten. 

Ich  brauche  wohl  nur  an  die  vortrefflichen  Arbeiten 
von  Pickering  und  von  M.Wolf,  sowie  an  die  schon 
erwähnte  große  photographische  Durchmusterung  des 
Himmels  zu  erinnern,  um  einen  Begriff  von  der  Leistungs- 
fähigkeit der  Photographie  des  Unsichtbaren  im  Dienste 
der  Astronomie  zu  geben.  Und  doch  ist  damit  ihre 
Anwendbarkeit  auf  dem  Gebiet  der  Himmelskunde  bei 
weitem  nicht  erschöjrft;  denn  in  Verbindung  mit  dem 
Spektralapparat  liefert  die  Kamera  uns  Aufschlüsse 
über  die  Natur  der  Himmelskörper,  die  vielleicht  noch 
bewundernswerter  sind  als  die  mit  dem  telephotogra- 
phischen  Apparat  gewonnenen  Ergebnisse  über  den 
Bau  des  Weltalls.  Vermag  doch  die  Platte  ein  exaktes 
ausmeßbares  Spektrum  eines  Fixsternes  festzuhalten, 
das  aus  den  vorhandenen  Linien  gewissermaßen  eine 
chemische  Analyse  des  Gestirns  abzuleiten  gestattet 
und  uns  ferner  auf  dem  Wege  der  photographischen 
Photometrie  ein  genaues  Bild  von  der  spektralen  Ener- 
gieverteilung des  Himmelskörpers,  somit  die  Möglich- 
keit  zur   Bestimmung    seiner    Temperatur,    darbietet. 

Durch  diese  Untersuchungen  wird  eine  wohlbe- 
gründete Systematik  der  Fixsterne  angebahnt,  während 
die  ältere  Klassifizierung  sich  —  um  das  Wort  eines 
bekannten  Astronomen  zu  gebrauchen  —  zum  Teil  noch 
in  einem  Stadium  befand,  das  der  systematischen  Zoologie 
vergleichbar  war,  als  diese  den  Wal  noch  unter  die 
Fische  rechnete.  Aber  noch  weitere,  bedeutende  Lei- 
stungen hat  die  astronomische  Spektrophotographie 
aufzuweisen:  Aus  der  Verschiebung  der  Spektrallinien 
in  einem  Fixsternspektrum  ermittelt  der  Forscher  auf 
Grund  eines  ingeniösen,  von  Chr.  Doppler  aufge- 
stellten Prinzips  die  im  Visionsradius  liegende  Kom- 
ponente der  Eigenbewegung  des  Gestirnes! 

Wir  wenden  uns  nun  zu  einer  ganz  anderen  Art 
der  Photograjjhie  des  Unsichtbaren.  Bekanntlich 
ist  das  Auge  nur  für  ein  relativ  kleines  Spektral- 
gebiet empfindlich,  das  von  etwa  0,8  fi  bis  0,4  ft  reicht, 
akustisch  gesprochen  also  ungefähr  eine  Oktave  um- 
faßt. Zwar  läßt  sich  das  von  J.W. Ritter  entdeckte, 
an  das  violette  Ende  des  sichtbaren  Spektrums  an- 
grenzende ultraviolette  Gebiet  unter  Vermittelung  ge- 
wisser Lumineszenzerscheinungen  noch  über  eine 
größere  Strecke  hin  verfolgen,  doch  sind  diese  visu- 
ellen Methoden  von  völlig  untergeordneter  Bedeutung 
gegenüber  den  Leistungen  der  Photographie  im  Ultra- 
violett. Bei  der  Anwendung  von  Linsen  und  Prismen 
aus  Quarz,  dessen  hohe  Durchlässigkeit  für  ultra- 
violette Strahlen  G.  G.  Stokes  erkannte,  vermögen 
wir  bis  zu  der  Wellenlänge  etwa  0,2 1  ft  zu  photo- 
graphiereu;  von  dieser  Spektralregion  an  beginnt  die 
Absorption  der  kurzwelligen  Strahlen  durch  die  Ge- 
latine der  photographischen  Schicht  so  stark  zu  werden, 
daß   mit   den   gewöhnlichen  Platten   ein  weiteres  Vor- 


Nr.  3.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


33 


dringen  ausgeschlossen  ist.  Es  ist  das  große  Verdienst 
V.  Schumanns,  die  Herstellung  fast  gelatinefreier, 
genügend  empfindlicher  Bromsilberschichten  gelehrt, 
ferner  die  Quarzoptik  durch  eine  solche  aus  dem  viel 
weiter  durchlässigen  Flußspat  ersetzt  und  schließ- 
lich wegen  der  schon  von  A.  Com u  erkannten  starken 
Ultraviolettabsorption  durch  die  Luft  die  Evakuierung 
des  Spektrographen  bzw.  dessen  Füllung  mit  Wasser- 
stoff in  die  Spektralphotographie  eingeführt  zu  haben. 
Die  durch  V.  Schumann  erreichten  Resultate  sind 
ganz  erstaunliche;  es  gelaug  ihm,  bis  über  die  Wellen- 
länge 0,14 ft  vorzudringen,  und  Th.  Lyman,  der  die 
Versuche  Schumanns  fortsetzt,  ist  bereits  bis  etwa 
0, 1  ;<  gekommen. 

Daß  durch  die  photographische  Erschließung  eines 
so  ausgedehnten  Spektralgebietes  der  Spektroskopie 
sowohl  der  Emissions-  als  auch  der  Absorptionser- 
scheinungen ungeheure  Dieuste  geleistet  worden  sind, 
liegt  auf  der  Hand;  umfaßt  doch  das  zugängliche 
ultraviolette  Spektrum  ein  doppelt  so  großes  Intervall 
als  das  sichtbare  Gebiet,  so  daß  unsere  Kenntnis  von 
den  Gesetzmäßigkeiten  in  den  Spektren,  die  viel- 
leicht in  besonders  hohem  Grade  berufen  sein  werden, 
uns  Aufschlüsse  über  das  Wesen  der  Materie  zu  geben, 
durch  Messungen  im  Ultraviolett  ganz  ungemein  ge- 
fördert wurde.  Zudem  gibt  die  Untersuchung  der 
Absorption  im  Ultraviolett,  wie  die  Arbeiten  von 
W.  N.  Hartley,  E.  C.  Baly,  A.  Hantzsch  u.  a.  er- 
kennen lassen,  wichtige  Hinweise  über  den  Zustand 
und  die  Konstitution  chemischer  Verbindungen. 

Die  Ultraviolettempfindlichkeit  der  Platte  hat  aber 
auch  außerhalb  der  Spektroskopie  schöne  Früchte  ge- 
zeitigt, und  zwar  vornehmlich  auf  astronomischem 
Gebiet.  Unter  Anwendung  von  nur  das  Ultraviolett 
durchlassenden  Lichtfiltern  hat  man  wesentliche  Auf- 
schlüsse über  die  Veränderung  der  Sonnenoberfiäche 
(G.  Haie,  H.  Deslandres)  über  die  Beschaffenheit 
von  Nebeln  (J.  Hartmann)  usw.  bekommen.  Auch 
haben  sich  die  kosmischen  Umwälzungen  bei  dem  Auf- 
treten und  dem  Verschwinden  der  Nova  Persei  wesent- 
lich dank  der  Ultraviolettempfindlichkeit  der  Platte 
durch  M.Wolf,  Ritchey  und  Ch.  Perrine  verfolgen 
lassen. 

Auch  die  Mikroskopie  ist  auf  ähnlichem  Wege  ge- 
fördert worden.  Nach  der  Theorie  der  optischen  Bild- 
erzeugung muß  das  Auflösungsvermögen  um  so  größer 
sein,,  je  geringer  die  Wellenlänge  des  zur  Abbildung 
verwendeten  Lichtes  ist.  Obgleich  diese  Tatsache  aus 
den  Untersuchungen  von  Abbe  und  von  Helmholtz 
längst  bekannt  war,  ist  doch  infolge  erheblicher  tech- 
nischer Schwierigkeiten  erst  in  jüngster  Zeit  A.  Köhler 
die  Realisierung  der  Idee  S.  Czapskis,  einen  mittels 
ultravioletten  Lichtes  abbildenden  mikrophotographi- 
schen  Apparat  zu  konstruieren,  bestens  geglückt. 

An  das  rote  Ende  des  sichtbaren  Spektrums  schließt 
sich  das  von  F.  W.  Herschel  entdeckte  ultrarote 
Gebiet  an;  auch  in  ihm  vermag  uns  die  Photographie 
ein  Führer  zu  sein,  und  zwar  auf  zwei  prinzipiell  von- 
einander verschiedenen  Wegen.  Der  ältere  macht 
Gebrauch  von  der  durch  ultrarote  Strahlen  bewirkten 


Auslöschung  der  Phosphoreszenz:  man  erzeugt  auf 
einem  mit  Leuchtfarbe  bestrichenen,  vorbelichteten 
Schirm  das  zu  untersuchende  Spektrum,  und  bringt  das 
vergängliche  „Phosphorogramm"  in  Kontakt  mit  einer 
photographischen  Platte,  die  das  Bild  dauernd  festhält; 
dieses  von  J.  Drap>er,  E.  Lommel,  L.  Fomm  u.  a. 
angewendete  Verfahren  ist  in  neuerer  Zeit  durch  die 
Untersuchungen  von  A.  Dahms  und  H.  Lehmann 
ganz  wesentlich  vervollkommnet  worden. 

Das  zweite  Verfahren  benutzt  Schichten  von  hoher 
Eigenempfindlichkeit  für  Ultrarot,  wie  sie  J.  Burbank, 
G.  Meyer  (u.  a.)  und  besonders  W.  Abney  und 
W.Ritz  erhalten  haben.  Da  die  Methoden  zur  Ultra- 
rotphotographie  nicht  über  etwa  2  ft  hinausführen, 
könnte  man  versucht  sein,  sie  in  Anbetracht  der  hohen 
Leistungsfähigkeit  bolometrischer  oder  thermoelektri- 
scher  Messungen  gering  zu  schätzen;  bedenkt  man 
aber  die  großen  Ansprüche,  welche  die  letztgenannten 
Verfahren  an  die  Apparatur  und  an  die  Fertigkeiten 
des  Experimentierenden  stellen,  so  wird  man  den  be- 
quemen photographischen  Methoden,  die  das  Intervall 
des  direkt  aufnehmbaren  Spektrums  auf  mehr  als 
vier  Oktaven  erhöhen,  die  gerechte  Würdigung  nicht 
versagen.  (Schluß  folgt.) 

K.  W.  Dammermann:  Der  Saccus  vasculosus 
der  Fische  ein  Tiefenorgan.  (Zeitsehr.  f.  wiss. 
Zool.  1910,  Bd.  96,  S.  654—726.) 
Hinter  der  Aussackung  des  dritten  Ventrikels,  die 
in  der  Hirnanatomie  als  Hirntrichter  oder  Infundibulum 
bezeichnet  wird,  findet  sich  im  Gehirn  der  Fische  in 
bald  stärkerer,  bald  schwächerer  Entwickelung  ein 
häutiger  Sack  mit  sehr  gefäßreicher  Wandung,  die 
oft  mehrfach  taschenartig  eingestülpt  erscheint  und 
auf  diese  Weise  der  Entwickelung  des  Gefäßnetzes 
eine  große  Oberfläche  bietet.  Wegen  der  reichlichen 
Gefäßversorgung  führt  er  den  Namen  des  Saccus 
vasculosus.  Da  dies  Organ  namentlich  bei  den  Salmo- 
niden an  eine  vielfach  verzweigte  tubulöse  Drüse  er- 
innert, so  schrieb  ihm  Rabl-Rückhard  eine  sekre- 
torische Funktion  zu,  indem  er  annahm,  daß  hier  die 
Absonderung  von  Cerebrospinalflüssigkeit  in  das 
Infundibulum  erfolge,  und  nannte  das  Organ  die  Infun- 
dibulardrüse.  Nun  sind  zwar  seitdem  von  manchen 
Seiten  (Boeke,  Johnston,  Kappus)  ernstliche 
Zweifel  an  der  Drüsennatur  dieses  Gebildes  geäußert 
worden,  da  das  auskleidende  Epithel  in  manchen 
Zügen  viel  mehr  an  ein  Sinnesepithel  erinnert.  Da 
jedoch  die  ältere  Auffassung  noch  immer  Anhänger 
besitzt,  so  unterzog  Herr  Dammermann  die  histo- 
logischen und  morphologischen  Verhältnisse  des  Saccus 
vasculosus  erneut  einer  gründlichen,  auf  eine  Anzahl 
verschiedener  Fischordnungen  sich  erstreckenden  Unter- 
suchung und  führt  in  der  vorliegenden  Arbeit  einen 
überzeugenden  Beweis  für  die  Auffassung  dieses  Ge- 
bildes als  Sinnesorgan. 

Da  der  Saccus  vasculosus  in  der  Familie  der  Salmo- 
niden eine  besonders  starke  Entwickelung  zeigt,  so 
wählte  Verf.  zwei  Vertreter  dieser  Familie,  die  Forelle 
(Trutta    fario)    und    den    Schnäpel    (Coregonus    oxy- 


34       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  3. 


rhynchus)  für  seine  Untersuchungen  aus;  zum  Ver- 
gleich wurde  von  Physostomen  noch  der  Karpfen 
(Cyprinus  carpio),  die  Plötze  (Leuciscus  rutilus),  die 
Blicke  (Blicca  björkna),  der  Hecht  (Esox  lucius)  und 
der  Aal  (Anguilla  vulgaris),  von  Stachelflossern  der 
Barsch  (Perca  fluviatilis)  und  die  Aalmutter  (Zoarces 
viviparus),  von  Weichflossern  der  Dorsch  (Gadus 
morrhua)  und  die  Flunder  (Limanda  flesus),  endlich 
auch  Vertreter  der  Selachier  herangezogen. 

Bei  Trutta  fario  ist  der  Saccus  vasculosus  von 
einem  aus  schlankeren  Stützzellen  und  bauchigen 
Sinneszellen  bestehenden  Epithel  ausgekleidet.  Dafür, 
daß  es  sich  hier  um  Sinneszellen  handelt,  spricht 
zunächst  der  Umstand,  daß  dieselben  an  ihrer  freien, 
dem  Lumen  des  Saccus  zugewandten  Oberfläche  einen 
Besatz  von  deutlich  geknöpften  Haaren  tragen.  Die 
„Knöpf chen"  sind  stets,  auch  in  Präparaten,  die 
durch  Zerreißen  des  Epithels  hergestellt  wurden, 
deutlich  begrenzt,  fließen  bei  der  Berührung  nicht 
zusammen,  sind  also  sicher  nicht  als  Sekrettropfen  zu 
deuten.  Durch  Methylenblau  wurden  sie  nicht  gefärbt, 
wohl  aber  durch  Eisenhämatoxylin-Eosin,  ebenso 
gelingt  Silberimprägnation  und  Färbung  mit  Kalium- 
bichromat-Essigsäure.  Die  Haare  stehen  auf  je  einem 
Basalkörper,  von  dem  aus  eine  Fibrille  —  gleichfalls 
durch  die  genannten  Reagenzien  färbbar  —  gegen 
den  Kern  hin  zieht.  Bei  Gadus  lassen  sich  die 
Fibrillen  über  die  Grenzen  der  Zellen  hinaus  bis  zu 
einem  außerhalb  des  Saccus  vasculosus  gelegenen 
Nervenstamm  verfolgen.  Zellen  ähnlicher  Art  wurden 
vom  Verf.  in  anderen  Teilen  des  Gehirns  nicht  auf- 
gefunden, dagegen  ist  die  Anlage  dieses  Organs  schon 
bei  einen  Tag  alten  Embryonen  sichtbar,  die  geknöpften 
Haare  beobachtete  Verf.  bei  22  mm  langen  Tieren. 
Bei  dem  gleichfalls  der  Salmonidenfamilie  angehörigen 
Coregonus  oxyrhynchus  liegen  die  Verhältnisse  ähnlich, 
während  der  Saccus  vasculosus  bei  Cypriniden  (Cyprinus 
carpio,  Leuciscus  rutilus,  Blicca  björkna)  viel  weniger 
entwickelt  ist.  Hier  fehlen  die  Falten  und  die  reich- 
liche Blutversorgung,  doch  sind  die  Sinneszellen 
deutlich  erkennbar.  Auch  die  verlangsamte  Ent- 
wickelung  deutet  darauf  hin ,  daß  das  Organ  bei 
diesen  Tieren  zwar  funktionsfähig,  aber  von  geringerer 
Bedeutung  ist.  Beim  Hecht  vermochte  Verf.  einen 
Saccus  vasculosus  überhaupt  nicht  zu  finden;  beim 
Aal  aber  erscheint  er  sehr  früh.  Schon  bei  Lepto- 
cephalen  von  7  cm  Länge  ist  der  Saccus  vasculosus  gut 
entwickelt,  beim  7  cm  langen  Aal  ist  er  —  trotz  des 
inzwischen  erfolgten  starken  Gehirnwachstums  — 
nicht  größer,  auch  beim  erwachsenen  Aal  ist  er  relativ 
klein,  so  daß  Verf.  vermutet,  die  Funktion  dieses 
Sinnesorgans  sei  namentlich  für  die  Jugendform  von 
Bedeutung. 

Besonders  groß  ist  der  Saccus  vasculosus  bei  Gadus 
morrhua.  Bei  Stachelflossern  fand  ihn  Verf.  überall, 
nur  beim  Flußbarsch  ist  er  relativ  klein;  hier  besteht 
er  aus  einem  engeren  vorderen  und  einem  hinteren 
weiteren  Teil,  die  durch  einen  Kanal  miteinander  ver- 
bunden sind  —  in  beiden  Abschnitten  sowie  im  Kanal 
finden   sich  die  beschriebenen  Sinneszellen.     Auch  bei 


der  Flunder  und  bei  Selachiern  ist  das  Organ  stets 
wohl  entwickelt. 

Es  ergibt  sich  aus  dem  Vorstehenden,  daß  das 
Organ  bei  allen  Meerfischen  gut  entwickelt  ist,  weniger 
bei  den  Flußfischen  und  am  wenigsten  bei  den  Be- 
wohnern der  Binnengewässer. 

Nirgends  fand  sich  ein  Zusammenhang  des  Saccus 
vasculosus  mit  der  Hypophysis,  das  Epithel  beider 
Organe  erwies  sich  überall  charakteristisch  verschieden. 

Bei  Petromyzon.  sowie  —  entgegen  früheren  An- 
gaben anderer  Autoren  —  bei  Amphibien  fehlt  der 
Saccus  vasculosus  durchaus. 

Die  Nerven  lassen  sich  als  Tractus  sacci  vasculosi 
im  Gehirn  verfolgen,  wo  sie  einen  besonderen,  zwischen 
Opticus  und  Oculomotorius  entspringenden  Kopfnerv 
darstellen. 

Die  Blutversorgung  ist  eine  doppelte;  ein  reiches 
Kapillarnetz  liegt  dicht  unterhalb  des  Epithels  und 
dürfte  für  sich  allein  den  Bedürfnissen  des  Stoff- 
wechsels völlig  genügen.  Hierzu  kommen  weite  Blut- 
räume, die  die  Höhlung  der  Falten  erfüllen,  und  die, 
wie  Verf.  vermutet,  wohl  mit  der  spezifischen  Funktion 
des   Sinnesorgans   im   Zusammenhang   stehen   müssen. 

Welches  nun  die  eigentliche  Funktion  dieses  wohl- 
charakterisierten Organs  ist,  bleibt  zweifelhaft.  Be- 
merkenswert ist,  daß  es  sich  nur  bei  Wassertieren, 
und  zwar  in  besonders  guter  Entwickelung  bei  Meer- 
tieren findet.  Verf.  diskutiert  —  unter  Einräumung 
des  hypothetischen  Charakters  dieser  Erörterung  — 
die  Möglichkeit,  inwieweit  etwa  der  Sauerstoff gehalt 
des  Wassers  durch  Wahrnehmung  von  Druckverände- 
rungen seitens  der  Sinneszellen  ermittelt  werden  und 
diese  Wahrnehmung  den  Fisch  in  den  Stand  setzen 
könnte,  sich  „die  ihm  zusagende  Tiefe  zu  wählen". 
Verf.  bezeichnet,  von  dieser  Annahme  ausgehend,  den 
Saccus  vasculosus  als  ein  benthisches  oder  ein  „Tiefen- 
organ". E.  v.  Hanstein. 

Joli.  Königsberger  und  Jos.  Kutschewsky :  Beobach- 
tungen überLichtemission  der  Kanalstrahlen. 
(Sitzuugsber.d.  Heidelberger.  Akad.d.Wissensch.,  Jahrg.  1910, 
4.  Abhdl.   23   S.) 

Die  Lichtemission  der  Kanalstrahlen  wurde  zuerst  von 
E.  Goldstein  gefunden  und  untersucht.  Stark  zeigte 
dann  durch  die  Beobachtung  des  Dopplereffektes  (vgl. 
Rdsch.  XXIII,  582),  daß  ein  Teil  der  Lichtemission  von 
ruhenden  Teilchen,  ein  anderer  von  solchen  Teilchen  aus- 
geht, die  sich  mit  einer  Geschwindigkeit  bewegen,  die 
etwa  der  theoretisch  berechneten  von  positiv  geladenen 
Gasmolekülen  entspricht.  W.Wien  kam  aus  seinen  Ver- 
suchen zu  dem  Schluß,  daß  die  Lichtemission  im  wesent- 
lichen von  elektrisch  neutralen  Teilen  ausgehen  muß. 

Die  Verff .  haben  in  der  vorliegeuden  Arbeit  diese  Frage 
noch  weiter  geprüft.  Die  Versuchsanordnung,  deren  sie 
sich  bedienten,  war  im  wesentlichen  die  von  W.  Wien 
angegebene.  Der  Entlad  ungsraum  wurde  vom  Beobachtungs- 
raum durch  eine  längere  Kathode  getrennt.  Als  Kathoden- 
material wurde  Eisen  und  Messiug  benutzt,  die  keine 
wesentlichen  Unterschiede  zeigten.  Die  Länge  des  Kanals 
in  der  Kathode,  durch  den  die  Kanalstrahlen  in  den  Beob- 
achtunograum  gelangten,  variierte  von  4  bis  10cm  und 
mehr.  Der  Durchmesser  lag  zwischen  0,2  und  5  mm. 
Durch  ein  starkes  magnetisches  Feld  (1000  Gauß)  wurde 
der  positive  Anteil  der  Kanalstrahlen  gegen  die  Glaswand 
geworfen,  wo  er  lebhafte  gelbgraue  Fluoreszenz  erzeugte 


Nr.  3. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       35 


Man  sieht  dann,  daß  auf  diesem  Kreißstücke  sowohl  in 
Luft  als  in  Wasserstoff  bei  Drucken  zwischen  0,000  05  und 
0,03  mm  nicht  das  mindeste  Leuchten  stattfindet.  Also 
leuchtet  bei  Drucken  unterhalb  0,03  mm  nur  der  neutrale 
Teil  der  Kaualstrahlen.  Aber  das  Leuchten  des  neutralen 
Teiles  im  Beobachtungsraum  des  Entladungsrohres  tritt 
nur  dann  ein,  wenn  die  Kanalstrahlen  auf  Gasmoleküle 
treffen.  Mit  sinkendem  Druck  nimmt  das  Leuchten  des 
neutralen  Strahles  stark  ab,  verglichen  mit  der  Helligkeit 
der  von  ihm  auf  einem  "Willemitschirm  erzeugten  Phos- 
phoreszenz. Die  Drucke,  bei  welchen  die  Verff.  auch  hei 
gut  ausgeruhtem  Auge  die  Lichtemissiou  nicht  mehr  gut 
wahrnehmen  konnten,  waren  für  Luft  etwa  0,0006,  für 
Wasserstoff  0,0002,  für  Quecksilber  0,005  mm.  Die  Verff. 
schließen  aus  diesen  Resultaten,  daß  die  Lichtemission 
beiden  Kaualstrahlen  kein  Lumineszenzvorgang  elektrischer 
Art  ist,  sondern  daß  die  Schwingungen  der  gebundenen 
Elektronen  durch  mechanische  Zusammenstöße,  vielleicht 
auch  durch  Molisieruug  der  durch  Stoß  gebildeten  Ionen, 
hervorgerufen  werden. 

Die  Verff.  konnten  auch  nachweisen,  daß  der  die  Licht- 
emission bewirkende  Kanalstrahl  im  Entladungsraume  vor 
der  Kathode  entsteht,  und  zwar  um  so  näher  der  Kathode, 
je  größer  der  Druck  im  Entladungsraume  ist.  Bringt 
man  nämlich  einen  Magneten  unmittelbar  an  das  vordere 
Ende  der  Kathode,  so  daß  der  positive  Anteil  ganz  abge- 
lenkt wird,  so  ist  gleichwohl  der  leuchtende  Strahl  im 
Beobachtungsraume  in  voller  Intensität  sichtbar.  Wenn 
man  danu  aber  den  Magneten  weiter  verschiebt,  so  ver- 
schwindet bei  einer  bestimmten  Stellung  auch  der  leuch- 
tende Strahl.  Das  kann  dahin  erklärt  werden,  daß  der 
neutrale  Strahl  aus  ursprünglich  positiven  Teilchen  ent- 
steht, die  gegen  die  Kathode  gezogen  werden  und  sich 
hierbei  durch  Zusammenstöße  mit  Elektronen  oder  Gas- 
molekülen neutralisieren.  Diese  positiven  Teilchen  sind 
aber  jetzt  durch  den  Magneten  so  abgelenkt,  daß  sie  nicht 
mehr  zur  Kathode  gelangen  können.  Eine  spontane  Disso- 
ziation des  neutralen  Kanalstrahls  wurde  nicht  beobachtet. 
Ähnlich  wie  J.  J.Thomson  (vgl.  Rdsch  XXV,  313)  fanden 
auch  die  Herren  Königsberger  und  Kutschewsky, 
daß  die  Geschwindigkeit  der  Kanalstrahleu  namentlich  in 
reinem  Wasserstoff  fast  unabhängig  von  der  Pontential- 
differenz  im  Entladungsraum  war.  Sie  führen  dies  darauf 
zurück,  daß  die  positiven  Ionen  vor  der  Kathode,  die 
dann  im  Beobachtungsraum  teils  positiv,  teils  neutral 
sind,  dadurch  entstehen,  daß  sie  hei  der  Entladung  von 
der  Kathode  als  Gasmoleküle  oder  Gasionen  mechanisch 
gegen  das  Feld  herausgeschleudert  werden  und  so  eine 
Geschwindigkeit  erhalten,  die  vom  Potentialfall  unabhängig 
ist.  Dagegen  gelang  es  im  Gegensatz  zu  den  J.  J.  Thomson- 
scheu  Beobachtungen,  den  positiven  Wasserstoffanteil  in 
gut  getrocknetem  Quecksilberdampf  nach  längerem  Eva- 
kuieren zum  Verschwinden  zu  bringen.  Dies  spricht 
gegen  die  Thomson  sehe  Annahme,  daß  die  positiven 
Kanalstrahlenteilchen  Wasserstoffatome  sind.  Die  Beob- 
achtungen der  Verff.  decken  sich  am  besten  mit  der 
Starkschen  Hypothese,  daß  die  positiven  Strahlen  zum 
Teil  neutralisiert  werden  und  außerdem  je  nach  den 
Drucken  neutrale  Gasmoleküle  sich  anlagern.  Durch  ein 
longitudinales  Magnetfeld  läßt  sich  der  positive  Teil  der 
Kanalstrahlen  verzögern  oder  beschleunigen,  während  der 
neutrale  Anteil,  soweit  er  überhaupt  beobachtet  werden 
kann,  unbeeinflußt  bleibt. 

Alle  Resultate  beziehen  sich  auf  die  oben  angegebenen 
Drucke.  Sind  die  Drucke  im  Beobachtungsraum  höher 
als  0,02  mm,  so  leuchtet  der  ganze  Raum  und  das  Ver- 
halten der  Kanalstrahlen  ist  ein  wesentlich  anderes. 

Meitner. 

J.  Joly:  Über  den  Thoriumgehalt  in  sedimentären 
Gesteinen.     (Philosophical  Magazine  1910  (6),  vol.  20, 
p.  125—128.) 
Da   bis   jetzt  keine  systematische  Untersuchung  über 

den    Thoriumgehalt    sedimentärer    Gesteine    vorlag,   hat 


Herr  Joly  eine  solche  an  Kalk-  und  Dolomitgesteinen 
aus  den  verschiedensten  Orten  und  von  verschiedenem 
geologischen  Alter  ausgeführt.  Die  grob  gepulverten 
Gesteine  wurden  mit  verdünnter  Salzsäure,  die  vorher  als 
thoriumfrei  nachgewiesen  worden  war,  behandelt.  Der 
zumeist  geringe  unlösliche  Teil  wurde  mit  einer  Mischung 
von  Na;C03  und  KjCOb  aufgeschlossen  und  abermals 
mit  verdünnter  Salzsäure  behandelt.  Dabei  ergab  sich 
in  den  meisten  Fällen  eine  klare  Lösung,  die  der  ersten 
Lösung  hinzugefügt  wurde.  In  den  wenigen  Fällen,  wo 
der  unlösliche  Rückstand  beträchtlich  war,  wurde  er 
nach  dem  Aufschließen  in  eine  saure  und  in  eine  alkalische 
Lösung  geteilt ;  die  erstere  wurde  allein  der  ursprüng- 
lichen sauren  Lösung  hinzugefügt;  die  alkalische  Lösung 
wurde  getrennt  untersucht.  Die  Prüfung  auf  Thorium 
geschah  nach  der  elektroskopischen  Methode.  Das  Elektro- 
skop  wurde  zunächst  dadurch  geeicht,  daß  eine  bekannte 
Menge  einer  Standardlösung  von  Thorianit  einer  bereits 
auf  Thorium  geprüften  Gesteinslösüng  beigemengt  und 
die  dadurch  bedingte  Zunahme  der  Entladungsgeschwindig- 
keit des  Elektroskops  beobachtet  wurde. 

Der  gefundene  Thoriumgehalt  war  in  den  34  unter- 
suchten Proben  äußerst  gering,  zumeist  von  der  Größen- 
ordnung 0,05.10— 5g  pro  Gramm  Gestein.  Dies  scheint 
dafür  zu  sprechen,  daß  die  Gewässer,  in  denen  die  Kalk- 
gesteine gebildet  werden,  keine  merklichen  Mengen  Tho- 
rium absetzen.  Der  Verf.  meint,  daß  dies  vielleicht  daher 
rührt,  daß  bei  den  organischen  Prozessen,  die  die  Kalk- 
bildung begleiten ,  das  Thorium ,  das  gleichfalls  in  den 
Gewässern  enthalten  ist,  nicht  mit  den  Kalkgesteinen 
abgeschieden  wird.  Bei  einer  Untersuchung  des  Wassers 
aus  dem  Indischen  Ozean  erhielt  Herr  Joly  nämlich 
0,9 .  10—8  g  Thorium  pro  Gramm  Wasser.  Wenn  man 
diesen  Wert  als  durchschnittlichen  Thoriumgehalt  des 
Seewasser8  voraussetzt,  so  bedarf  der  oben  angegebene 
geringe  Thoriumgehalt  der  untersuchten  Kalksteinproben 
einer  Erklärung ,  die  der  Verf.  eben  mit  der  Annahme 
versucht,  daß  das  Tb.  bei  den  organischen  Prozessen  keine 
Rolle  spielt. 

Bei  deu  beiden  Gesteinsarten,  die  den  stärksten  Tho- 
riumgehalt aufwiesen,  nämlich  0,22  .  10— D  g  und  0,33  .  10-5  g 
pro  Gramm  Gestein,  wurde  noch  untersucht,  ob  sich  das 
Thorium  im  löslichen  oder  unlöslichen  Teil  befindet.  Bei 
der  ersten  Probe  war  das  Thorium  gleichmäßig  zwischen 
der  Lösung  und  dem  unlöslichen  Rückstand  verteilt.  Die 
zweite  Probe  (grauer  Marmor  aus  Namur)  zeigte  dagegen 
eine  merkliche  Konzentration  des  Thoriums  im  unlöslichen 
Rückstand.  Da  nun  das  aus  Kalkgesteinen  gebildete  Erd- 
reich zum  größten  Teil  aus  dem  unlöslichen  Rückstand 
besteht,  so  können  natürlich  für  solche  Gegenden  die 
oben  angeführten  Zahlenwerte  keinerlei  Anhalt  für  die 
Ionisierung  der  Luft  durch  das  Material  der  Erdober- 
fläche geben.  Meitner. 

J.  Westllian:  Beobachtungen  über  die  Sulitälma- 
gletscher  im  Sommer  1908.  (Sveriges  Geologiska 
Undersökuing  Ser.  Ca.  No.   5,   1910,  S.   1—44.) 

Auf  die  Aufforderung  des  Organisationskomitees  des 
11.  Geologenkongresses  hat  Herr  West  man  im  Sommer 
1908  die  Sulitälmagletscher  von  neuem  besucht,  die  er 
schon  zehn  Jahre  früher  eingehend  untersucht  hatte. 
Seine  Hauptaufgabe  bestand  darin,  die  Verschiebung  der 
vorderen  Begrenzungslinien  der  Gletscher  festzustellen  mit 
Hilfe  von  Marken,  die  er  bei  seinem  früheren  Besuche 
angebracht  hatte.  Es  handelt  sich  dabei  aber  nur  um 
geringe  Schwankungen  der  Eis-  und  der  Schneegrenze 
die  bei  den  einzelnen  Gletschern  des  Gebietes  teilweise 
sich  vorgeschoben  hatten,  lokal  aber  auch  zurückgegangen 
waren.  Das  Vorrücken  betrug  in  den  zehn  Jahren  bis 
zu  17  m. 

Herr  Westman  hat  aber  noch  eine  Reihe  anderer 
interessanter  Beobachtungen  gemacht,  so  über  die  Ab- 
schmelzungsgeschwindigkeit  des  Gletschereises  und  der 
Schneedecke.     Im  Durchschnitt  betrug  die  Abschmelzung 


36       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  3. 


des  Eises  in  24  Stunden  5,2  cm ,  variierte  aber  in  dem 
Gebiete  von  einem  Punkte  zum  anderen  in  ziemlich  hohem 
Grade  (zwischen  3,8  und  6,7  cm).  Diese  Verschiedenheiten 
werden  durch  verschiedene  Beschaffenheit  des  Eises  be- 
dingt. Die  Mächtigkeit  der  Schneedecke  verringerte  sich 
auf  dem  vorderen  Teile  des  einen  Gletschers  im  Durch- 
schnitt um  7,0  cm,  auf  dem  benachbarten  Lande  um 
10,1  cm  in  24  Stunden;  auf  dem  ersteren  erfolgte  sie  sehr 
gleichförmig.  Mit  zunehmender  Höhe  nahm  natürlich 
die  Abschmelzung  ab,  auf  je  100m  um  0,5cm  auf  dem 
Gletscher,  um  0,8  cm  auf  dem  benachbarten  Lande;  ebenso 
läßt  sich  der  Einfluß  des  Einstrahlungswinkels  an  den 
beobachteten  Werten  deutlich  erkennen. 

Als  Maximalwert  des  spezifischen  Gewichtes  der  Schnee- 
decke wurde  0,68  gefunden,  die  mittleren  Werte  der  ein- 
zelnen Lokalitäten  schwanken  dagegen  zwischen  0,54  und 
0,64;  auf  dem  Gletscher  selbst  waren  sie  kleiner  als  auf 
dem  Lande  (0,57  im  Mittel  gegen  0,61).  Die  tägliche 
mittlere  Vorrüekungsgeschwindigkeit  beträgt  um  die  Achse 
des  Stuorajekna  herum,  der  überhaupt  besonders  ein- 
gehend untersucht  worden  ist,  etwa  3,2  cm.  Weiter  geht 
Herr  Westman  auf  die  Höhe  des  vorderen  Gletscher- 
randes, auf  Moränenwälle  und  die  Bildung  steiler  Eis- 
wände ein.  Eine  der  letzteren  war  36,8  m  hoch ,  wozu 
noch  eine  Schneedecke  von  1,2  m  kam.  Sie  entstehen 
durch  die  unterminierende  Tätigkeit  des  fließenden  Wassers, 
oder  sie  bilden  sich,  wenn  der  Gletscher  in  einen  Mo- 
ränensee mündet.  Endlich  geht  Herr  Westman  noch 
auf  einige  meteorologische  Beobachtungen  ein  und  sucht 
exakte  Beziehungen  zwischen  ihnen  und  den  Messungen 
am  Gletscher  und  empirisch  -  mathematische  Formeln 
dafür  aufzustellen.  Alle  Ausführungen  sind  durch  aus- 
führliche Tabellen  begründet,  auch  gibt  Herr  West- 
man beachtenswerte  Winke  über  die  praktische  Aus- 
führung ähnlicher  Messungen.  Th.  Arldt. 


N.  Ohno:  Über  lebhafte  Gasausscheidung  aus  den 
Blättern  von  Nelumbo  nucifera  Gaertn.  (Zeit- 
schrift für  Botanik  1910,  Jahrg.  2,  S.  641—664.) 
„Bei  einem  Spaziergange  an  einem  Teiche,  der  mit 
Nelumbo  nucifera  dicht  bewachsen  war '),"  berichtet  Herr 
Ohno,  „wurde  meine  Aufmerksamkeit  auf  eine  merk- 
würdige Erscheinung  gelenkt.  Es  war  am  19.  Juli  1908, 
9  Uhr  vormittags.  Die  helle  Morgensonne  fiel  prall  auf 
die  Blätter  der  Lotospflanzen,  von  denen  einige  noch 
etwas  Wasser  in  ihrer  becherförmigen  Mittelpartie  ent- 
hielten. Dieses  Wasser  schien  ins  Kochen  geraten  zu 
sein,  weil  ein  Blasenstrom  aus  der  Mitte  der  Blätter  auf- 
stieg." Am  folgenden  Tage  besuchte  Verf.  denselben  Ort 
mittags,  als  die  Sonnenbestrahlung  sehr  stark  war  (Luft- 
temperatur 30°  C).  „Die  Blattspreite  war  überall  ganz 
trocken,  so  daß  man  nichts  von  der  Ausscheidung  der 
Gase  bemerken  konnte.  Brachte  man  jedoch  etwas 
Wasser  auf  die  becherförmige  Mittelpartie  der  Spreite, 
so  wurde  die  im  stillen  vor  sich  gehende  Gasausscheidung 
sofort  deutlieh  sichtbar.  Es  stiegen  nämlich  sehr  bald 
Ströme  von  Blasen  auf,  und  zwar  manchmal  so  stark, 
daß  durch  die  anprallenden  Blasen  das  Wasser  heraus- 
gespritzt wurde."  Bei  weiteren  Versuchen  wurde  fest- 
gestellt, daß  abends,  wenn  die  Sonne  nicht  mehr  auf  die 
Blätter  fiel,  gewöhnlich  keine  Gasausscheidung  stattfand, 
und  daß  nicht  nur  intakte,  sondern  auch  abgeschnittene 
und  ins  Wasser  gestellte  Blätter  Gas  entwickelten. 

Herr  Ohno  weist  darauf  hin,  daß  die  Erscheinung 
bei  Nelumbojnucifera  bereits  beobachtet  worden  ist  und 
in  Pfeffers  Pflanzenphysiologie  (1,186)  besprochen  wird; 
ferner  daß  Goebel  bei  verschiedenen  Nymphaeaceen 
unter  Verhältnissen,  wo  die  Assimilation  nur  gering  sein 
konnte,    einen    ansehnlichen   negativen  Druck   im    Innern 

')  Her  Verl.  ist  Japaner.  Nelumbo  nucifera  Gaertn.  (Ne- 
lumbium  speciosum  Willd.,  Nymphaea  Nelumbo  L.),  die  indische 
Seerose  („Lotosptianze"). 


festgestellt  hat  (die  Interzellularräume  der  unter  Queck- 
silber abgeschnittenen  Blätter  injizierten  sich  mit  Queck- 
silber). Goebel  erklärt  die  Erscheinung  dadurch,  daß 
bei  der  Assimilation  Sauerstoff  in  die  Interzellularen  trete, 
und  daß  dieser  nach  dem  Aufhören  der  Assimilation 
(während  die  Atmung  fortdauert)  rasch  aufgebraucht 
werde,  während  die  Zellen  die  Kohlensäure  absorbieren; 
die  Folge  sei  das  Zustandekommen  eines  negativen 
Druckes.  Unter  günstigen  Assimilationsbedingungen  werde 
das  Gegenteil,  also  positiver  Druck  eintreten.  Hierfür 
weist  Herr  Goebel  auf  eine  Beobachtung  von  Sachs  hin. 

Nach  dieser  Auffassung  würde  die  Gasentwickelung 
auf  der  Assimilation  beruhen.  Herr  Ohno  hat  nun  Ver- 
suche ausgeführt,  um  die  Natur  der  Erscheinung  zu  er- 
mitteln. Hierzu  schnitt  er  die  Blätter  nebst  einem  Teile 
des  Blattstieles  ab,  tauchte  sie  mit  dem  freien  Ende  tief 
in  Wasser  und  brachte  etwas  Wasser  in  den  becher- 
förmigen Teil  der  Blattspreite.  Es  traten  dann  Gas- 
blasen aus  der  Mittelscheibe  aus.  Wurde  das  Blatt  hoch- 
gehoben, bis  das  freie  Ende  des  Blattstieles  1  bis  3  cm 
unter  der  Wasseroberfläche  lag,  so  ging  die  Blasen - 
entwickelung  auch  aus  dem  abgeschnittenen  Ende  vor 
sich.  Die  Ausströmung  aus  der  Mittelscheibe  nahm  dann 
ab  oder  hörte  ganz  auf.  Die  Gasausscheidung  dauerte 
ohne  Unterbrechung  stundenlang  fort,  wenn  nicht  äußere 
Einflüsse  hindernd  einwirkten.  Da  die  Menge  der  aus- 
geschiedenen Gase  das  Blattvolumen  bei  weitem  übertraf, 
so  konnten  sie  nicht  allein  aus  den  ursprünglich  in  den 
Interzellularen  enthaltenen  bestehen,  sondern  es  mußten 
durch  die  an  der  Oberseite  der  Blätter  befindlichen 
Spaltöffnungen  Gase  von  außen  nachgeströmt  sein. 

Die  Gasanalysen  zeigten  denn  auch,  daß  die  aus- 
geströmten Gase  in  ihrer  Zusammensetzung  nicht  wesentlich 
von  der  umgebenden  Luft  abwichen.  Daraus  geht  hervor, 
daß  der  Überdruck  in  den  Interzellularen  nicht  mit  dem 
Assimilationsgaswechsel  in  Zusammenhang  steht.  Dies  folgt 
auch  daraus,  daß  die  Gasent Wickelung  unter  Umständen 
im  Dunkeln  vor  sich  geht. 

Indem  Verf.  das  schwach  beleuchtete  Blatt  von  oben 
her  durch  eine  besondere  Vorrichtung  erwärmte,  konnte 
er  feststellen ,  daß  die  Blasenentwickelung  durch  die 
Wärme  stark  gefördert  wird.  Da  der  Blasenstrom  in 
solchem  Versuche  andauert,  so  kann  nicht  bloß  die  durch 
das  Erwärmen  hervorgerufene  Ausdehnung  der  Inter- 
zellularenluft  die  Erscheinung  hervorrufen.  Andererseits 
reicht  aber  dieser  Versuch  nicht  aus,  um  —  wie  Verf.  es 
tut  —  den  Schluß  zu  ziehen,  daß  die  Besonnung  nur 
durch  die  damit  verbundene  Wärmewirkung  die  Gas- 
entwickelung hervorruft. 

Einen  wie  großen  Einfluß  die  Transpiration  auf  die 
Erscheinung  ausübt,  dürfte  aus  Versuchen  hervorgehen, 
in  denen  Blätter,  die,  unter  Sonnenbestrahlung  stehend, 
lebhafte  Blasenentwickelung  zeigten,  mit  einem  Glas- 
trichter oder  einer  Glasglocke  bedeckt  wurden:  die  Gas- 
ausscheidung hörte  dann  rasch  auf. 

Der  Überdruck  im  Innern  wurde  dadurch  konstatiert, 
daß  ein  Blatt  mit  dem  Stiel  luftdicht  auf  den  einen 
Schenkel  einer  zum  Teil  mit  Wasser  gefüllten  U-Röhre 
aufgesetzt  wurde.  Die  Wassersäule  steigt  dann  in  dem 
freien  Schenkel  um  mehrere  Zentimeter.  „Erwärmung 
der  Blattspreite  vermehrt  den  Überdruck,  ebenso  wie 
Luftbewegung,  Wind,  Erschütterung,  Sonnenbestrahlung 
u.  dgl.  Wenn  man  einen  Trichter  auf  das  Blatt  bringt., 
so  verschwindet  die  Druckdifferenz  fast  augenblicklich. 
Kurz  gesagt,  alle  diejenigen  Faktoren,  welche  die  Eva- 
poration  beschleunigen ,  vermehren  den  Überdruck  und 
umgekehrt."  Indessen  teilt  Verf.  auch  die  merkwürdige 
Erscheinung  mit,  daß  beim  Heranbringen  einer  Kälte- 
quelle (Becherglas  mit  Eiswasser)  an  das  Blatt  sofort  ein 
starkes  Steigen  des  Druckes  erfolgte;  ferner,  daß  beim 
Aufgießen  einiger  Tropfen  Äther  auf  die  Blattoberfläche 
zuerst  ein  starker  negativer  Druck,  und  nach  wenigen 
Sekunden  ein  starker  positiver  Druck  sichtbar  wird.  Diese 
Beobachtungen  werden  nicht  weiter  diskutiert. 


Nr.  3.       1911. 


Naturwissen  sc  haftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       37 


Die  vom  Verf.  wahrscheinlich  gemachte  Abhängigkeit 
des  Überdruckes  vom  Feuchtigkeitsgehalt  der  Außenluft, 
führt  zu  folgender  Erklärung  der  P^utstehung  des  Über- 
druckes. 

Bei  dem  Gaswechsel,  der  zwischen  der  Außenluft  und 
dem  Innern  des  Blattes  stattfindet,  haben  wir  es  mit  dem 
Vorgänge  der  Gasdiffusion  durch  poröse  Membranen 
(hier  die  Epidermis  mit  den  Spaltöffnungen)  zu  tun, 
wobei  hauptsächlich  Luft  und  Wasserdampf  in  Betracht 
kommen.  Der  Luftdruck  innen  und  außen  wird  durch 
die  Diffusion  rasch  ausgeglichen.  Der  Druck  des  Wasser- 
dampfes im  Innern  ( W)  ist  aber  konstant  höher  als  der 
außen  herrschende  (K),  da  von  den  Zellen  fortwährend 
Dampf  in  die  Interzellularen  ausgeschieden  wird,  der 
hinausdiffundierende  Dampf  aber  unbegrenzt  weiter 
diffundiert  und  daher  keine  Erhöhung  von  W  in  der 
Außenatmosphäre  hervorruft.  Der  Überdruck  im  Innern 
beträgt  also  W — W.  Je  kleiner  1)'  ist,  desto  größer  ist 
der  Überdruck.  Zur  Bestätigung  seiner  Auffassung  gibt 
Verf.  Ausführungen  Kundts  wieder,  die  an  Tonzellen 
angestellte  Diffusionsversuche  (von  Dufour  und  Mer- 
get)  in  entsprechender  Weise  erklären. 

Da  der  starke  Überdruck  eine  bedeutende  Massen- 
bewegung von  feuchter  Luft  in  den  Interzellularen  zur 
Folge  haben  muß,  so  ist  der  Vorgang  für  die  Durch- 
lüftung der  Pflanze  von  Bedeutung.  F.  M. 


Literarisches. 

A.  Berberich:    Astronomischer  Jahresbericht,  b  e- 
gründet  von  Walter  F.  Wislicenus.     Mit  Unter- 
stützung   der   Astronomischen    Gesellschaft    heraus- 
gegeben.    XI.  Bd.:     Die  Literatur   des  Jahres  1909. 
XXXV  u.  726  S.     (Berlin   1910,  Georg  Reimer.) 
Wer  sich  mit  astronomischen  oder  astrophysikalischen 
Fragen   beschäftigt ,   wird   das  Erscheinen   dieses  Jahres- 
berichtes wegen  seiner  ausführliehen  Quellennachweise  mit 
orientierenden  Inhaltsangaben  stets  mit  Freude  begrüßen. 
Der  vorliegende  Bd.  XI,  der  die  Literatur  des  Jahres  1909 
behandelt,  enthält  im  ganzen  1968  Titel.     Bund  300  Zeit- 
schriften   und    periodische    Veröffentlichungen   aus   allen 
Ländern   der   Erde   sind   in   dem   Bericht   berücksichtigt, 
und  keine  wesentliche  Arbeit  der  gesamten  astronomischen 
Literatur   dürfte   unerwähnt  geblieben   sein.     In  der  An- 
ordnung   und    Behandlung    des    Stoffes     sind    gegen    die 
früheren    Bände    keine    wesentliche    Änderungen    vorge- 
nommen. 

Von  den  1988  Berichten  entfallen  auf  den  I.  Teil 
(Allgemeines  und  Geschichtliches)  462  Nummern  auf 
163  Seiten,  auf  den  IL  Teil  (Astronomie)  5.J3  Nummern 
auf  193  Seiten,  und  im  III.  Teil  (Astrophysik)  kommen 
auf  den  Abschnitt  über  das  Sonnensystem  596  Nummern 
auf  231  Seiten  und  auf  den  Abschnitt  über  die  Fixstern- 
welt 157  Nummern  auf  53  Seiten.  Der  IV.  Teil  (Geodäsie 
und  Nautische  Astronomie)  enthält  220  Nummern  auf 
61  Seiten.  In  dem  umfangreichen  Register  sind  alle  Na- 
men der  Autoren  und  Beobachter  und  von  Personen  an- 
gegeben ,  über  welche  in  dem  Bericht  Mitteilungen  ge- 
macht sind. 

Mit  wenigen  Ausnahmen  sind  alle  Referate  wieder 
von  dem  Herausgeber  selbst  geschrieben.  Leider  sieht 
sich  Herr  Berber  ich  durch  seinen  Gesundheitszustand 
gezwungen ,  von  der  weiteren  Bearbeitung  des  Jahres- 
berichtes zurückzutreten;  die  Astronomen  aber  werden  ihm 
dankbar  für  seine  reiche  Arbeit  bleiben,  die  er  in  erfolg- 
reichstem Maße  diesem  Unternehmen  gewidmet  hat.  Die 
Fortführung  des  Jahresberichtes,  dessen  Wichtigkeit,  ja 
Unentbehrliehkeit  allgemein  anerkannt  wird ,  ist,  wie  auf 
der  letzten  Versammlung  der  Astronomischen  Gesellschaft 
mitgeteilt  wurde,  dadurch  gesichert,  daß  derselbe  dem 
Astronomischen  Recheninstitut  zu  Berlin  angegliedert 
wird.  Krüger. 


Gustav  Mie:  Lehrbuch  der  Elektrizität  und  des 
Magnetismus.  Eine  Experimentalphysik 
des  Weltäthers  für  Physiker,  Chemiker  und 
Elektrotechniker.  Mit  361  in  den  Text  gedruckten 
Abbildungen.  736  S.  (Stuttgart  1910,  Ferdinand  Enke.) 
Geb.  18,60  M,. 

Das  vorliegende  Buch  hat  den  Zweck,  „die  Max- 
wellsehe elektromagnetische  Denkungsweise  aus  dem 
experimentellen  Tatsachenmaterial  zu  entwickeln" ,  um 
sie  so  über  den  engen  Kreis  der  Fachleute  hinaus,  dem 
sie  heute  allein  zugänglich  ist ,  zu  verbreiten.  Der  Verf. 
geht  daher  von  vornherein  von  der  Annahme  des  Welt- 
äthers aus,  ohne  aber  über  dessen  spezielle  Eigenschaften 
irgend  welche  Voraussetzungen  zu  machen;  Bie  werden 
vielmehr  nach  und  naoh  aus  reinen  Tatsachen  entwickelt. 
Auf  diese  Weise  gelangt  das  ganze  Lehrgebäude  des 
Elektromagnetismus  von  den  Faraday  -  Maxwellschen 
Anschauungen  bis  zu  den  letzten  Konsequenzen  der 
modernen  Elektronentheorie  zur  Darstellung. 

Das  Werk  ist  in  zwei  Teile  gegliedert,  die  Elektro- 
statik und  die  Elektrodynamik.  Die  erstere  umfaßt 
elf  Kapitel ,  von  denen  die  Kapitel  VII,  VIII  und  IX,  die 
die  elektrische  Leitung  in  Gasen,  die  Glimmlichtentladung 
und  die  Lichtbogenentladung  behandeln ,  wegen  ihrer 
außerordentlich  klaren  und  verständlichen  Fassung  be- 
sondere Erwähnung  verdienen.  Es  könnte  sich  hier  höch- 
stens der  Zweifel  erheben ,  ob  sie  nicht  besser  in  der 
Elektrodynamik  ihren  Platz  gefunden  hätten,  da  der  Verf. 
beispielsweise  bei  der  Besprechung  der  e/m  -  Bestimmung 
aus  der  magnetischen  Ablenkung  der  Kathodenstrahlen 
Gesetze  und ,  was  bedenklicher  ist ,  Begriffe  heranziehen 
muß ,  die  erst  später  in  der  Elektrodynamik  erläutert 
werden. 

Der  zweite  Teil  des  Buches  zerfällt  in  neun  Kapitel. 
Das  letzte  Kapitel  ist  der  Relativitätstheorie  gewidmet, 
und  dieses  schwierige  Problem  ist  mit  ganz  seltener 
Geschicklichkeit  und  Anschaulichkeit  behandelt,  was  bei 
der  Aktualität  desselben  einen  besonderen  Vorzug  des 
Werkes  bedeutet. 

Zahlreiche  Abbildungen  unterstützen  aufs  beste  die 
Tendenz  des  Werkes,  und  das  am  Schlüsse  angehängte 
Register  ermöglicht  eine  rasche  Orientierung.  Das  Buch 
ist  ein  Lehrbuch  im  besten  Sinne  des  Wortes  und  kann 
als  solches  Allen  wärmstens  empfohlen  werden. 

Meitner. 


F.  Hoppe:   Prinzip   und  Wirkungsweise   der  tech- 
nischen Meßinstrumente  für   Wechselstrom. 
86  S.  mit  114  Abbild.     (Heft  4  der  „Sammlung  elek- 
trotechnischer Lehrhefte".)    (Leipzig  1910,  Johann  Ara- 
brosius  Barth.)     Geb.  4  M>. 
Derselbe:    Messungen   an  Maschinen  und  Motoren 
für    Ein-    und    Mehrphasen-Wechselströme. 
166  S.  mit  190  Abbildungen.     (Heft  9  der  „Sammlung 
elektrotechnischer  Lehrhefte".)     (Leipzig  1910,  Johann 
Ambrosius  Barth.)     Geb.  5,80  Ji. 
Der    großen    Bedeutung    quantitativer   Messungen    in 
der  Elektrotechnik  entsprechend,   beschäftigen  sich  auch 
die  vorliegenden  Hefte  der  von  Herrn  Hoppe  bearbeiteten 
Sammlung   ebenso  wie   die  früher   erschienenen   und  von 
uns  bereits   erwähnten  (vgl.  Rdsch.  XXIV,  216)  mit  Meß- 
instrumenten und  Meßmethoden.     Sie   gewinnen  dadurch 
besonderen  Wert  für  den   Praktiker,    dem   sie  in   kurzer 
Darstellung   einen  klaren   Überblick   geben    über  die   Ge- 
samtheit der  für  die  Elektrotechnik  wichtigen  Meßmittel 
und  Meßmethoden  und   ihn    zum  Gebrauch  derselben  an- 
leiten.    Die  so  weit  als  möglich  elementaren  Ausführungen 
und  die  reichliche  Beifügung  schematischer  Zeichnungen 
sind  diesem  Zweck  von  besonderem  Vorteil. 

Nachdem  im  früher  erschienenen  3.  Heft  die  tech- 
nischen Strom-  und  Spannungsmesser  für  Gleichstrom 
behandelt  worden  sind,  gibt  das  vorliegende  4.  Heft  eine 
zusammenfassende  Betrachtung  der  Konstruktionsprinzipien 
der  wichtigsten  Meßinstrumente  für  Wechselstrom.    Außer 


38       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  3. 


den  Strom-  und  Spannungsmessorn  finden  hier  auch 
spezielleren  Zwecken  dienende  Instrumente,  wie  die  Iso- 
lationsmesser, Oszillographen,  Phasen-  und  Frequenzmesser, 
eine  kurze  Betrachtung. 

Das  neunte  Heft  der  Sammlung  bezieht  sich  auf 
einen  für  die  praktische  Wechselstromtechnik  besonders 
wichtigen  Teil,  die  Messungen  an  Maschinen  und  Motoren. 
Es  handelt  sich  hier  um  eine  große  Zahl  verschieden- 
artiger Meßverfahren  zur  Ermittelung  der  Eigenschaften 
und  der  Wirkungsweise  der  verschiedenen  Maschinen- 
typen und  ihrer  einzelnen  Teile.  Besonders  eingehend 
werden  namentlich  die  Messungen  an  Wechselstrom- 
generatoren, an  Wechselstrommotoren  und  an  rotierenden 
Umformern  besprochen.  Vorteilhaft  ist  hier  die  vielfach 
gewählte  graphische  Wiedergabe  der  betrachteten  Ver- 
hältnisse. Bei  der  Schwierigkeit  der  Wechselstromvor- 
gänge 18t  hier  auch  auf  die  Theorie  der  Wirkungsweise 
der  einzelnen  Maschinengattungen  etwas  ausführlicher  als 
in  den  anderen  Heften  eingegangen,  was  der  Leser  jeden- 
falls mit  Befriedigung  aufnehmen  wird.  -k- 

Georg  Bornemann:  Stöchiometrie.  Grundzüge  der 
Lehre  von  den  chemischen  Berechnungen. 
VIII  und  192  Seiten.  (Leipzig  1909,  S.  Hirzel.) 
Der  beste  Weg,  den  Anfänger  im  „chemischen  Denken" 
zu  erziehen,  ist  die  möglichst  intensive  Beschäftigung  mit 
den  chemischen  Berechnungen.  Ein  vortrefflicher  Führer 
in  dieses  Gebiet  ist  das  vorliegende  Werk.  Es  ist  zu- 
nächst für  höhere  Fachschulen  bestimmt  und  setzt  dem- 
entsprechend keinerlei  besondere  Vorkenntnisse  voraus. 
Die  theoretischen  Erörterungen  sind  auf  das  notwendigste 
Maß  beschränkt  und  tragen  nur  einen  elementaren  Cha- 
rakter. Das  Hauptgewicht  ist  auf  die  Ausführung  der 
Rechnungen  selbst  gelegt.  59  durchgerechnete  Beispiele 
und  2G5  gut  gewählte  Aufgaben,  deren  Auflösung  an- 
gegeben ist,  enthält  das  Werkchen,  dessen  Studium  wir 
jedem  jungen  Chemiker  angelegentlichst  empfehlen  können. 
Zum  weiteren  Studium  wäre  dann  das  größere,  mehr 
wissenschaftlichen  Zwecken  dienende  Werk  von  J.  Bieh- 
ringer  „Einführung  in  die  Stöchiometrie"  zu  nennen. 
P.  R. 

Emil  Abderhalden:  Handbuch  der  biochemischen 
Arbeitsmethoden.  4.  Band.  S.  699—1499.  (Berlin- 
Wien  1910,  Urban  und  Sehwarzenberg.) 
Das  groß  angelegte  Werk,  auf  das  wir  bereits  einmal 
ausführlicher  eingegangen  sind  (Rdsch.  1909,  XXIV,  618), 
ist  mit  diesem  4.  Band  in  erstaunlich  kurzer  Zeit  zum 
Abschluß  gekommen.  Bis  dat  qui  cito  dat.  AVer  das 
kriechende  Wachsen  der  meisten  Handbücher  mit  den 
unfertigen,  nicht  gebrauchsfähigen  Bruchstücken,  die  in 
der  Bibliothek  jahrelang  der  Vollendung  harren,  erlebt 
hat,  wird  die  großen  Vorzüge  eines  so  raschen  Erscheinens 
würdigen  können.  Man  läuft  nicht  Gefahr,  ein  Werk  zu 
besitzen,  das  in  vielen  Teilen  schon  veraltet  ist,  ehe  es 
überhaupt  benutzt  werden  kann ;  das  Ganze  gibt  ein  ein- 
heitliches Bild  über  den  zu  behandelnden  Gegenstand  in 
unserer  schnelllebigen  Zeit,  und  Ergänzungsbände  in  ge- 
wissen Zeiträumen  sind  befähigt,  die  nötigen  Zusätze  und 
Verbesserungen  für  das  ganze  Werk  wiederum  einheitlich 
zu  liefern.  —  Der  letzte  stattliche  Band  behandelt  auf  fast 
800  Seiten  die  allgemeinen  chemischen  Methoden  von 
E.  Friedemann  und  R.  Kempf  und  tritt  damit  aus  dem 
Rahmen  der  eigentlichen  Biochemie  heraus.  Durch  die 
breite  Behandlung  gerade  dieses  Gebietes  wird  so  eindring- 
lich gezeigt,  wie  nötig  der  Biochemiker  die  genaue  Be- 
herrschung der  allgemeinen  chemischen  Methoden  hat, 
andererseits  wird  der  reine  Chemiker  gerade  in  diesem 
Bande  manche  Belehrung  finden.  —  Nach  dem  Abschluß 
des  ganzen  Werkes  können  wir  getrost  behaupten,  daß 
die  Abderhaldenschen  Arbeitsmethoden  ein  unentbehr- 
liches Inventarstück  jedes  biochemischen  Laboratoriums 
bilden  werden.  P.  R. 


P.  Wossidlo:  Leitfaden  der  Mineralogie  und  Geo- 
logie. 2.  Aufl.  240  S.,  695  Abb.,  1  geol.  Karte. 
(Berlin  1910,  Weidmannsche  Buchh.)  Preis  geb.  3,40  M. 
Das  vorliegende  Lehrbuch  soll  nicht  nur  für  den  Ge- 
brauch im  Unterricht  dienen,  dafür  enthält  es  einen  viel 
zu  reichhaltigen  Stoff,  der  sich  auf  keiner  höheren  Schule 
auch  nur  einigermaßen  gründlich  erledigen  ließe.  Es  soll 
vielmehr  dem  Schüler  als  Leitfaden  für  das  Privatstudium 
zu  Hilfe  kommen,  wie  solches  gerade  für  diese  Fächer 
unbedingt  nötig  ist,  soll  der  Unterricht  in  ihnen  Erfolge 
aufweisen.  In  der  neuen  Auflage  haben  sich  im  ersten 
mineralogischen  Abschnitte,  der  die  größere  Hälfte  des 
Buches  umfaßt,  nur  wenige  Änderungen  nötig  gemacht, 
wohl  aber  im  zweiten,  der  die  Petrographie,  die  dynami- 
sche und  historische  Geologie  umfaßt,  in  dem  Herr  Wos- 
sidlo neueren  Ansichten  z.B.  über  die  Entstehung  der 
kristallinen  Schiefer  gerecht  zu  werden  sucht.  Immerhin 
könnte  er  hier  noch  weiter  gehen;  so  vermißt  man  z.B. 
ein  genaueres  Eingehen  auf  die  Gebirgsbildung,  auch 
könnten  verschiedene  paläontologische  Bilder  besser  durch 
neuere  ersetzt  werden,  wie  z.  B.  die  des  Ichthyosaurus 
und  Archaeopteryx  und  die  Rekonstruktionen  dieses  Urvogels 
und  des  Dinotheriums.  Wir  finden  auch  sonst  durchweg 
nur  ältere,  seit  Jahrzehnten  bekannte  Formen  abgebildet. 
Weiter  stört  der  altertümliche  Gebrauch  des  Wortes 
Fossilien  für  die  nutzbaren  Stoffe  der  Erdrinde.  Endlich 
erscheint  es  uns  unberechtigt,  in  der  Kristallographie  das 
hexagonale  nach  dem  quadratischen  System  zu  behandeln, 
während  es  doch  nach  der  Zahl  seiner  Symmetrien  un- 
bedingt gleich  hinter  das  reguläre  und  vor  das  quadrati- 
sche System  gehört.  Dagegen  ist  die  spezielle  Minera- 
logie recht  gut  behandelt  und  durch  zahlreiche  Allbildungen 
besonders  der  Kristallformen  erläutert.  Th.  Arldt. 


A.  Heilborn:  Der  Mensch  der  Urzeit.  104  S.  (Aus 
Natur  und  Geisteswelt,  Bd.  62.)  (Leipzig  1910, 
B.  G.Teubner.)  Pr.  geb.  1,25  M. 
Das  vorliegende  Bändehen  ist  die  zweite  Auflage 
einer  früher  in  der  gleichen  Sammlung  erschienenen  An- 
thropologie, die  eine  durchgehende  Umarbeitung  erfahren 
hat.  Die  gewaltigen  Fortschritte,  die  unser  Wissen  vom 
vorgeschichtlichen  Menschen  in  den  letzten  Jahren  ge- 
macht hat,  haben  Verf.  und  Verleger  veranlaßt,  das  Stoff- 
gebiet zu  teilen  und  zunächst  nur  die  Paläontologie  des 
Menschen  zu  behandeln,  während  die  Urgeschichte  der 
Kultur  nur  so  weit  berührt  wurde,  als  dies  unbedingt 
nötig  ist.  Die  neuen  europäischen  Funde  finden  alle  ge- 
bührende Berücksichtigung,  die  südamerikanischen  sind 
aber  merkwürdigerweise  überhaupt  nicht  erwähnt.  Herr 
H  e  i  1  b  o  r  n  betrachtet  zunächst,  was  wir  vom  Ursprünge 
des  Menschen  wissen,  und  geht  dann  auf  die  Spuren  des 
tertiären  Menschen  ein,  wobei  noch  der  lleidelbergmensch 
mit  eingeschlossen  wird.  Besonders  eingehend  wird  die 
Neandertalrasse  behandelt;  ein  Schlußkapitel  beschäftigt 
sich  mit  den  Aurignacmenschen  und  den  jüngeren  Misch- 
rassen. Hervorzuheben  ist  die  häufige  Einfügung  von 
Verweisen,  die  dem  gute  Dienste  leisten  werden,  der  sich 
über  die  behandelten  Fragen  eingehender  zu  unterrichten 
wünscht.  Th.  Arldt. 

A.  Nathansohn:  Tier-  und  Pflanzenleben  des  Meeres. 

128  S.    mit    Abbild.      (Leipzig    1910,    Quelle  k  Meyer.) 

1,25  M,. 
Der  Verf.  versucht,  in  leichtverständlicher  Weise  die 
Grundlagen  für  das  Leben  im  Meere,  die  physikalischen 
und  chemischen  Verhältnisse,  wie  sie  die  moderne  Ozeano- 
graphie darbietet,  zu  schildern.  In  diesem  Rahmen  geben 
die  beiden  ersten  Kapitel  mit  einer  Geschichte  dieser 
Forschungen  und  der  ozeanographischen  Methodik  ein 
abgerundetes ,  wertvolles  Bild.  Um  dieser  Voranstellung 
willen  versteht  man  auch  die  einseitige  Betonung  des 
Planktons  unter  den  Pflanzen  wohl.  Der  Titel  des  Buches 
freilich  hätte  auch  die  Darstellung  der  Lebensverhältnisse 
der  dem  Laien  bekannteren    (oder  allein  vertrauten)  fest- 


Nr.  3.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        39 


sitzenden  Algen  erwarten  lassen ,  um  derentwillen  sich 
ein  Eingehen  auf  Küstenbihlung  freilich  empfohlen  hätte, 
durch  die  aber  auch  eine  gleichmäßigere  Parallele  mit 
der  Biologie  der  geschilderten  Tierwelt  des  Meeres  er- 
reicht worden  wäre.  (So  etwas  ließ  auch  die  in  unserem 
Exemplar  leider  gänzlich  mißlungene  Farbentafel  vor 
dem  Titel  vermuten.)  Die  Chemie  des  Meeres  ist  zu 
kurz  gekommen.  Die  gebotenen  Gegenstände  sind  alle 
in  flüssiger  Form  vorgetragen ,  ohne  daß  wesentliche 
Kenntnisse  vorausgesetzt  werden.  Hinsichtlich  der  Ver- 
teilung des  Planktons  wissen  wir  auch  für  Darstellung 
eigener  Arbeit  dem  Verf.  Dank.  Das  mit  meist  guten 
Abbildungen  geschmückte  Werkchen  wird  über  manche 
Punkte  der  Meeresbiologie  bequeme  Auskunft  geben.     T. 

B.  PlUß:  Unsere  Bäume  und  Sträucher.  Anleitung 
zum  Bestimmen  unserer  Bäume  und  Sträucher  nach 
ihrem  Laube  neb6t  Blüten-  und  Knospen -Tabellen. 
7.  Auflage.  Mit  148  Bildern.  VIII  und  136  S. 
(Freiburg  im  Breisgau,  Henlerscher  Verlag.)  1,60  ^6- 
Das  praktische,  gut  ausgestattete  Büchlein  erfreut 
sich ,  wie  die  schon  wieder  erforderlich  gewordene  neue 
Auflage  beweist,  fortgesetzt  der  Gunst  des  Publikums. 
Es  ermöglicht  die  Bestimmung  unserer  Ilolzgewächse 
auch  den  botanischen  Laien ,  besonders  auf  Grund  der 
Form  und  Stellung  der  Blätter.  In  der  Tat  Bind  diese 
ja  bei  zahlreichen  Bäumen  und  Sträuchern  weit  augen- 
fälliger als  die  meist  nur  kurze  Zeit  im  Jahre  vorhande- 
nen Blüten,  deren  Farbe,  Anordnung  und  Gestalt  einer 
zweiten  Tabelle  zugrunde  gelegt  wird.  Endlich  wird 
noch  die  Knospenbildung  erwähnt,  um  die  Benutzer  zu 
befähigen,  auch  im  Winter  die  wichtigsten  Gehölze  zu 
unterscheiden.  Lobenswert  sind ,  wie  immer  in  den 
Plüß  sehen  Büchern,  die  naturgetreuen  Abbildungen. 
Nicht  gerade  sehr  zweckmäßig  erscheint  Ref.  indes 
die  Auswahl  der  bei  uns  angebauten  Holzgewächse.  Da 
werden  eine  Menge  Arten  aufgeführt,  die  man  in  unseren 
Anlagen  selten  oder  nie  antrifft,  z.  B.  der  Ölbaum,  die 
Pinie ,  die  Libanonzeder ,  die  Zerreiche ,  verschiedene 
seltene  Kreuzdornarten  usw. ,  während  überall  häufige 
Kulturbäume  fehlen,  z.  B.  Tsuga  Canadeusis,  Pseudotsuga 
Douglasii,  Quercus  palustris,  rubra  usw.,  Crataegus  crus 
galli  usw. ,  Tilia  vulgaris ,  zweifellos  unsere  gemeinste 
Lindenform,  und  viele  andere.  Von  Bösen  wird  nur  Rosa 
camina  erwähnt,  die  „in  sehr  vielen  Spielarten  (mit  »ge- 
füllten« Blüten)  kultiviert"  werden  soll,  eine  Angabe,  die 
den  unkundigen  Leser  doch  zu  dem  Glauben  veranlassen 
kann,  daß  unsere  Gartenrosen  „Spielarten"  der  Hundsrose 
seien.  Der  gemeine  Bocksdorn  wird  irrigerweise  immer 
noch  Lycium  barbarum  genannt.  Auch  halten  wir  es 
für  verfehlt,  den  Virginischen  Wacholder  in  der  Kultur 
trotz  seiner  großen  Veränderlichkeit  im  Wuchs  als  „Zier- 
strauch" zu  bezeichnen.  B. 


Arno    Gürtler:    Kindertümliche   Faustskizzen    für 
den     naturkundlichen     Unterricht     in     der 
Volksschule.     II.  Heft.   Pflanzenwelt.      (Leipzig, 
Ernst  Wunderlich.)      Preis   brosch.  1,60  Jl,    kart.  2  J&. 
Der  Verf.  will   mit   seinem  Skizzenatlas    keinen  Leit- 
faden, kein  Präparationsbucb,  sondern  nur  „eine  Anregung 
zur  kräftigeren  Betonung  des  flotten  Skizzierens  im  natur- 
kundlichen Unterricht"  bieten. 

Das  Werk  enthält  auf  32  Tafeln  Skizzen  von  etwa 
20  bekannten  Pflanzenarten,  wie  Tulpe,  Erdbeere,  Möhre, 
Roggen,  Kartoffel,  Lein,  Weide,  Eiche,  Haarmoos,  Cham- 
pignon u.  a.  Es  sind  zum  Teil  Habitusskizzen,  meist 
aber  Darstellungen  von  Pflanzenteilen.  Mehrfach  sind 
auch  Skizzen  von  Tieren  hinzugefügt,  die  für  die  betref- 
fenden Pflanzen  von  Bedeutung  sind,  wie  z.  B.  Eichhörn- 
chen, Drossel,  Haselnußbohrer  u.  a.  Die  letzten  7  Tafeln 
sind  der  Morphologie ,  Anatomie  und  Physiologie  ge- 
widmet. 

Das  Werk  bietet  namentlich  dem  jungen  Natur- 
geschichtslehrer eine  lulle   von  Anregungen.     Der  erfah- 


rene Praktiker  wird  im  Interesse  der  Botanik  manches 
unnötige  Beiwerk  ablehnen,  z.  B.  die  Skizzen  über  Bäckerei, 
Brauerei,  Spinnerei.  Die  Darstellungen  sind  mit  wenigen 
Ausuahmen  (z.  B.  Sammelapparat  der  Biene,  weiblicher 
Blutenstand  der  Kiefer)  zutreffend.  Ref.  vermißt  bei  der 
Kiefer  und  Lärche  die  Unterscheidung  von  Lang-  und 
Kurztrieben  und  wünscht  für  die  Tafeln  5,  6,  8,  9  und 
14  zweckmäßigere  Objekte. 

Das  anregende  Werk   sei  den  Naturgeschichtslehrern 
bestens  empfohlen.  G.Lehmann. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  1.  Dezember.  Dr.  Karl  Freiherr  Auer 
v.  Welsbach  übersendet  eine  Notiz:  „Zur  Zerlegung 
des  Ytterbiums  II."  —  Hof  rat  J.  v.  Hann  übersendet 
eine  Abhandlung  von  Dr.  Heinz  v.  Ficker  in  Innsbruck: 
„Die  Ausbreitung  kalter  Luft  in  Rußland  und  in  Nord- 
asien." —  Prof.  Dr.  Franz  Tondera  in  Krakau  über- 
sendet eine  Abhandlung:  „Über  die  geotropischen  Vor- 
gänge in  orthotropen  Sprossen."  —  Dr.  Karl  Laker  in 
Graz  übersendet  ein  versiegeltes  Schreiben  zur  Wahrung 
der  Priorität:  „Das  Oktavenzentimeter  ein  Einheitsmaß 
für  musikalische  Töne."  —  Hof  rat  F.  Steindachner  be- 
richtet über  „eine  noch  unbeschriebene  Oxyloricaria- 
(=  Sturisoma)  Art  aus  dem  Rio  Meta  in  Venezuela  und 
über  die  relativen  Längenmaße  bei  0.  rostrata  (Sp.)."  — 
Prof.  R.  v.  Weg  scheid  er  überreicht  eine  Abhandlung 
von  Prof.  Dr.  Ernst  Murmann  in  Pilsen:  „Über  die 
Trennung  von  Kalk  und  Magnesia."  —  Hof  rat  J.  v.  Wies  ner 
legt  eine  Abhandlung  von  Prof.  Jakob  Eriksson  in 
Stockholm  vor:  „F.  Zachs  cytologische  Studien  der  Rost- 
flecke der  Getreidearten  und  die  Mykoplasmatheorie."  — 
Prof.  F.  Ex  ner  legt  vor:  „Ladungsbestimmungen  an 
Nebelteilchen.  Beiträge  zur  Frage  des  elektrischen 
Elementarquantums"  von  Dr.  Karl  Przibram.  —  Der 
Generalsekretär  Hof  rat  V.  v.  Lang  legt  eine  Arbeit  von 
Prof.  Anton  Lampa  in  Prag  vor :  „Farbe  und 
Teilchengröße  von  Metallkolloiden."  —  Die  Akademie 
hat  an  Subventionen  bewilligt :  dem  Privatdozenten  Dr. 
F.  X.  Schaff  er  in  Wien  für  die  Untersuchungen  des 
nördlichen  Alpenvorlandes  im  Hinblick  auf  die  tertiären 
Ablagerungen  400  K.  und  dem  Dr.  Otto  Hönigschmid 
in  Prag  für  Bestimmung  des  Atomgewichtes  der  vor- 
handenen Kopffraktion  des  Radiums  1000  K. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
12.  decembre.  W.  Kilian  et  M.  Gignoux:  Les  terrasses 
fluvioglaciaires  de  la  Bievre  et  de  la  Basse-Isere.  — 
Amann  et  Cl.  Rozet:  Eclipse  totale  de  Lune  du  16.  no- 
vembre  1910,  observee  ä  Aoste  (Italie).  —  Borrelly: 
Observations  de  la  comete  Faye-Cerulli,  faites  ä  l'Obser- 
vatoire  de  Marseille,  au  chercheur  de  cometes.  —  Es- 
miol:  Observations  de  la  comete  1910e  (Faye-Cerulli) 
ä  l'Observatoire  de  Marseille  (äquatorial  d'Eichens  de 
0,26m  d'ouverture).  —  Maurice  Servant:  Sur  les 
transformations  des  surfaces  applicables  sur  les  surfaces 
de  second  degre.  —  E.  Blutel:  Sur  l'application  de  la 
methode  d'approximation  de  Newton  ä  la  resolution 
approchee  des  equations  ä  plusieurs  inconnues.  —  Leon 
Autonne:  Sur  les  groupes  commutatifs  et  pseudo-nuls 
des  quantites  hypercomplexes.  —  Galbrun:  Sur  la 
representation  asymptotique  des  Solutions  d'une  equation 
aux  differences  finies  pour  les  grandes  valeurs  de  la  va- 
riable. —  W.  Stekloff :  Sur  la  condition  de  fermeture 
des  systemes  de  fonetions  orthogonales. —  H.  Violette, 
E.  Lacour  et  Ch.  Florian:  Lunette  de  pointage  pour 
pieces  marines  de  petit  calibre.  —  Georges  Claude: 
Sur  les  tubes  lumineseents  au  neon.  —  G.  Massol:  Sur 
la  composition  chimique  des  gaz  spontanes  de  la  source 
thermo-minerale  d'Uriage  (Isere).  —  Leon  Guillet:  Sur 
le  revenu  des  produits  ecrouis.  —  E.  Leger:  Action  de 
l'acide  azotique  sur  les  aloines ;    produetion    d'aloemodine 


40       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  3. 


tetranitree  et  d'acide  trinitro-2  .4.6  -metaoxybenzoi'que.  — 
Marcel  Godchot:  Sur  l'hexahydroacetophenone  et  sur 
l'hexahydrobenzoylacetoue.  —  Paul  Gaubert:  Influence 
des  matieres  etrangeres  dissoutes  dans  l'eau  mere  sur  le 
facies  des  cristaux  d'acide  meconique  et  sur  leur  pseudo- 
polychroisme.  —  Louis  Duparc  et  Georges  Pamphil: 
Sur  l'issite,  une  nouvelle  röche  filonienne  dans  la  dunite.  — 
J.  Couyat:  Les  roches  sodiques  du  desert  arabique.  — 
Ch.  Mauguin:  Liquides  birefringents  ä  structure  heli- 
coidale.  —  V.  Vermorel  et  E.  Dantony:  Des  principes 
generaux  qui  doivent  presider  ä  l'etablissement  des  for- 
raules  insecticides.  —  L.  Moreau  et  E.  Vinet:  L'arseni- 
ate  de  plomb  en  viticulture  et  la  consommation  des  rai- 
sins  frais  et  des  raisins  secs.  —  Griff on  et  Maublanc: 
Sur  une  maladie  des  perches  de  Chätaignier.  —  A.  Brisse- 
moret  et  A.  Joinin:  Contribution  ä  l'etude  de  l'action 
physiologique  des  bases  organiques.  —  J.  Künckel 
d'IIerculais:  Kapport  des  Insectes  Lepidopteres  avec 
les  fleurs  des  Zingiberacees  et  en  particulier  avec  Celles 
des  Hedychium.  Leur  capture,  son  mecanisme,  ses  conse- 
quences.  —  Roubaud:  Precisions  relatives  aux  pheno- 
menes  morphologiques  du  developpement  des  trypano- 
somes  chez  les  Glossines.  —  E.  Sollaud:  Sur  les  affini- 
tes  reelles  des  genres  Urocaris  (Simpson)  et  Palaemonella 
(Dana),  et  considerations  sur  Devolution  des  Crevettes  de 
la  famille  des  Pontoniides.  —  Gabriel  Bertrand:  Ob- 
servation ä  propos  d'une  Note  relative  ä  l'action  du  fer- 
ment  bulgare  sur  les  matieres  proteiques.  —  Jean 
Boussac:  Les  grands  phenomenes  de  recouvrement  dans 
les  Alpes  maritimes  italiennes  et  la  „fenetre"  de  Castel- 
vecchio. 

Vermischtes. 

Über  fossile  Wespennester  aus  dem  Oberoligozän 
von  Flörisheim  berichtet  Herr  A.  Handlirsch.  Es  sind 
Hohlkugeln  von  18  bis  22  mm  DurchmeRser  und  2  bis  3mm 
Wandstärke,  die  in  ihrem  Aussehen  an  die  kugelförmigen 
Lehmnester  der  Wespengattung  Eumenes  erinnern.  Da 
immerhin  die  äußere  Betrachtung  noch  Zweifel  übrig 
ließ,  hat  Herr  Handlirsch  diese  Gebilde  einer  chemi- 
schen und  mikroskopischen  Untersuchung  unterzogen, 
und  sie  bei  völliger  Abwesenheit  geformter  Kalk-  oder 
Kieselnadeln  aus  Lehm  mit  eingebetteten  Kalksandkörnchen 
bestehend  gefunden.  Es  bleibt  somit  kein  Zweifel  daran, 
daß  es  sich  um  Wespennester  handelt,  die  an  der  oberen 
Stelle  das  charakteristische  Flugloch  besitzen.  Nach  der 
Größe  der  Nester  zu  schließen,  müssen  die  Erbauer  der- 
selben etwa  die  doppelte  bis  dreifache  Größe  der  heute 
in  Mitteleuropa  heimischen  Eumenes  pomiformis  besessen 
haben.  Herr  Handlirsch  benennt  die  —  einstweilen 
nur  durch  ihr  Nest  bekannte  —  Art  Eumenes  römeri. 
(41.  Bericht  der  Senckenbergischen  Naturf.  Gesellschaft, 
S.  265.)  R.  v.  Hanstein. 

Personalien. 

Ernannt:  Der  ordentliche  Professor  der  Mathematik 
an  der  Universität  Königsberg  Dr.  Franz  Meyer  und 
der  ordentliche  Professor  der  Landwirtschaft  an  der  Uni- 
versität Breslau  Dr.  Friedrich  Holdefleiß  zu 
Geh.  Regierungsräten ;  —  Dr.  C.  von  der  Heide,  Vor- 
stand der  önochemischen  Versuchsstation  Geisenheim  am 
Rh.  zum  Professor;  —  der  Prosektor  Prof.  Dr.  Giuseppe 
Sterzi  in  Padua  zum  Professor  der  normalen  Anatomie 
und  Direktor  des  Anatomischen  Instituts  der  Universität 
Cagliari;  —  der  Privatdozent  der  Mathematik  an  der 
Universität  München  Dr.  Friedrich  Hartogs  zum 
außerordentlichen  Professor;  —  der  Privatdozent  der 
Chemie  an  der  Universität  Straßburg  Dr.  Fritz  Strauß 
zum  Professor;  —  der  Observator  am  aeronautischen 
Observatorium  zu  Lindenberg  bei  Berlin  Dr.  Otto  Tetens 
zum    Professor;    —    der    Assistent  an    der  Harvard- Uni- 


versität Horace  G.  Perry  zum  Professor  der  Botanik 
am  Acadia  College  N.  S. 

Berufen:  Der  ordentliche  Professor  der  Chemie  an 
der  deutschen  Universität  Prag  Dr.  Guido  Gold- 
schmiedt  an  die  Universität  Wien. 

Habilitiert:  Dr.  Friedrich  Voss  für  Zoologie  an 
der  Universität  Göttingen;  —  Dr.  Friedrich  Baltzer 
für  Zoologie  an  der  Universität  Würzburg;  —  Dr.  Friedr. 
Hempelmann   für  Zoologie   an  der  Universität  Leipzig. 

In  den  Ruhestand  tritt:  Der  ordentliche  Professor 
der  Mathematik  an  der  Universität  Gießen  Geh.  Hofrat 
Dr.  Moritz  Pasch. 

Gestorben:  Der  frühere  ordentliche  Professor  für 
technische  Mechanik  au  der  Technischen  Hochschule 
Stuttgart  Edmund  v.  Autenrieth ;  —  der  Privatdozent 
für  mikroskopische  Anatomie  und  Histologie  an  der 
tschechischen  Universität  Prag  Dr.  Emanuel  Menol;  — 
der  Gründer  und  frühere  Direktor  der  Urania  in  Berlin 
Dr.  Wilhelm  Meyer. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Nachstehende  Tabellen  geben  (wie  in  Rdsch.  XXII,  40, 
XXV,  40)  die  Längen  L  der  Hauptplaneten,  gesehen 
von  der  Sonne  und  gerechnet  in  der  Ekliptik  vom 
Frühlingspunkte  aus,  sowie  die  Sonnenabstände  r,  aus- 
gedrückt in  Halbmessern  der  Erdbahn.  Die  Zahlen  können 
rechnerisch  und  zeichnerisch  zur  Ermittelung  der  gegen- 
seitigen Stellungen  der  Planeten  verwendet  werden. 


7.  Jan. 

27.  „ 

16.  Febr. 

8.  März 

28.  „ 

17.  April 
7.  Mai 

27 

16.  Juni 

6.  Juli 
26.     „ 
15.  Aug. 

4.  Sept. 
24-     „ 
14.  Okt. 

3.  Nov. 
23.    „ 
13.  Dez. 


Merkur 
L         r 


9P 
190 
252 
310 

41 
158 
229 
285 
358 
116 
205 
263 
325 

66 
175 
241 
298 

19 


0.31 
0.38 
0.47 
0.42 
0.32 
0.36 
0.45 
0.45 
0.36 
0.32 
0.43 
0.47 
0.40 
0.31 
0.38 
0.46 
0.44 
0.33 


Mars 


309.8°  0.728 

341.5  0.728 
13.2  0.726 
45.2  0.723 
77.4  0.720 

109.8  0.719 
142.2  0.719 
174.7   0.720 

206.9  0.722 
238.9  0.725 
270.7  0.727 
302.4  0.728 

334.0  0.728 
5.7   0.726 

37.6   0.724 
69.8   0.721 

102.1  0.719 

134.6  0.718 


106.0° 

126.4 

146.7 

166.8 

186.6 

206.3 

225.8 

245.0 

264.2 

283.2 

302.3 

321.5 

340.8 

0.3 

20.0 

39.9 

60.0 

80.3 


0.983 
0.985 
0.988 
0.993 
0.999 
1.004 
1.009 
1.013 
1.016 
1.017 
1.016 
1.013 
1.008 
1.003 
0.997 
0.992 
0.987 
0.984 


232.0' 

242.4 

253.1 

264.2 

275.7 

287.5 

299.7 

312.1 

324.7 

337.4 

350.1 

2.6 

14.9 

26.9 

38.6 

49.9 

60.9 

71.4 


1.542 
1.516 
1.490 
1.464 
1.441 
1.420 
1.403 
1.391 
1.383 
1.382 
1.386 
1.396 
1.410 
1.429 
1.451 
1.476 
1.502 
1.528 


1911 

Jupiter 
L            r 

Saturn 
L         r 

Uranus 
£           r 

Neptun 
L          r 

1.  Jan. 

210.3°  5.44 

35.5°  9.22 

295.1°  19.69 

110.1°  29.96 

27.     „ 

212.5    5.44 

36.4  9.22 

295.1   19.70 

110.2   29.96 

17.  April 

218.6    5.43 

39.2  9.20 

296  3   19.71 

110.7   29.97 

6.  Juli 

2247    5.41 

42.1   9.19 

297.2   19.72 

111.2    29.97 

24.  Sept. 

230.9    5.40 

45.0  9.16 

298.1    19.73 

111.7    29.97 

13.  Dez. 

237.1    5.38 

47.9   9.14 

299.0   19.75 

112.2    29.97 

Die  Nova  Lacertae  (Rdsch.  XXVI,  Nr.  2)  ist  am 
30.  Dezember  von  Herrn  Espin  in  AR  =  22h  32.2m 
Dekl.  =  -f  52°  15'  entdeckt  worden.  Herr  Wolf  (Heidel- 
berg) hat  sie  auf  früheren  Aufnahmen  als  Stern  12.  bis 
13.  Größe  gefunden.  A.  Berberich. 


Berichtigung. 

S.  7,  Sp.  1,  Z.  20  von  unten  lies:  „des  Wassers"  statt: 
des  Nestes. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Yioweg  &  Sohn  in  Braunschwcig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 

Fortschritte  auf  dem  Gesamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


26.  Januar  1911. 


Nr.  4. 


Leistungen  und  Aufgaben  der  wissenschaft- 
lichen Photographie. 

Von  Prof.  Dr.  Karl  Schaum  (Leipzig). 
(Schluß.) 

Überblicken  wir  das,  was  die  Photographie  im 
Dienste  der  Mechanik,  der  Physik  und  der  Chemie  des 
Weltalls  leistet,  in  seiner  Gesamtheit,  so  werden  wir 
uns  der  Erkenntnis  nicht  verschließen  können,  daß 
die  Vereinigung  astronomischer  und  photo- 
graphischer Methoden  Gebiete  erschlossen  hat,  auf 
denen  menschliches  Wissen  und  Können  vielleicht  seine 
herrlichsten  Triumphe  feiert;  und  es  muß  uns  mit 
Stolz  erfüllen,  daß  es  vornehmlich  deutsche  Geistes- 
arbeit und  deutsche  Forschertätigkeit  gewesen  sind, 
die  uns  zu  jenen  bewundernswerten  Eesultaten  ge- 
führt haben.  Von  den  bahnbrechenden  Arbeiten  des 
uns  leider  vor  einiger  Zeit  entrissenen  Potsdamer 
Astrophysikers  H.  C.  Vogel  und  seiner  Mitarbeiter 
blicken  wir  rückschauend  auf  Bunsens  und  Kirch- 
hoffs  epochemachende  Studien  und  weiter  noch 
zurück  auf  Doppler  und  besonders  auf  Fraunhofer, 
dessen  Grabstein  die  schönen,  von  der  Folgezeit  noch 
in  ungeahntem  Maße  bewahrheiteten  Worte  schmücken: 
approximavit  sidera. 

Unzweifelhaft  hat  die  Photographie  nicht  wahr- 
nehmbarer Lichter  auf  astronomischem  Gebiet  die  bei 
weitem  bedeutendsten  Erfolge  errungen,  doch  ist  sie 
auch  für  andere  Forschungszweige  nutzbringend  ge- 
worden; nicht  direkt  sichtbare  Lumineszenzerschei- 
nungen sowie  die  Spektren  sehr  schwacher  Leucht- 
phänomene haben  sich  oft  erst  auf  photographischem 
Wege  nachweisen  bzw.  untersuchen  lassen;  ich  er- 
wähne nur  die  Studien  von  B.  Walter  über  die 
Lumineszenz  des  Poloniums  und  die  Messungen  von 
F.  Himstedt  und  G.  Meyer  am  Spektrum  des  Ba- 
diumliehtes. 

Die  Momentphotographie,  die  Serienaufnahme,  die 
photographische  Fixierung  unmerklicher  Lichtreize  und 
großer  unsichtbarer  Spektralregionen  stellen  ohne 
Frage  die  glanzvollsten  Leistungen  der  Photographie 
dar;  und  doch  ist  deren  Fähigkeit,  den  Gesichtssinn 
zu  erweitern,  noch  nicht  erschöpft;  aber  nur  einige 
wenige  Punkte  mögen  noch  in  Kürze  berührt  werden. 

Die  eigenartigen  Schwärzungsgesetze  für  die 
Halogensilbergelatine  ermöglichen  bisweilen  den  photo- 
graphischen Nachweis  von  Helligkeitsunterschieden, 
die  unterhalb  der  Unterschiedsschwelle  des  Auges  liegen. 
Ferner  ist  die  spektrale  Empfindlichkeit  des  Halogen- 


silbers, die  wir  übrigens  dank  der  wichtigen  Entdeckung 
der  Sensibilisierung  durch  H.  W.  Vogel  innerhalb 
weiter  Grenzen  zu  modifizieren  vermögen,  von  der- 
jenigen des  Auges  so  sehr  verschieden,  daß  Lichter, 
die  für  unseren  Gesichtssinn  fast  oder  völlig  gleich 
aussehen,  wegen  der  Verschiedenheit  ihrer  Zusammen- 
setzung ganz  verschieden  stark  auf  die  Platte  wirken. 
Von  diesen  Verhältnissen  machen  die  historischen 
Wissenschaften  bei  derBeproduktion  von  Handschriften, 
bei  der  Eekonstruktion  von  Palimpsesten  usw.,  die 
Kriminialistik  bei  dem  Nachweis  von  Schriftfälschungen 
und  ähnlichem  Gebrauch. 

Alle  bisher  besprochenen  Leistungen  der  Photo- 
graphie beruhen  darauf,  daß  die  lichtempfindliche 
Schicht  der  Platte  in  gewissen  Eichtungen  der  Netz- 
haut unseres  Auges  überlegen  ist.  Die  Photographie 
vermag  aber  noch  auf  einem  prinzipiell  ganz  anderen 
Wege  unseren  Gesichtssinn  zu  erweitern,  der  noch  mit 
einigen  WTorten  gestreift  werden  soll.  Bekanntlich 
wird  dieTief  enwahrnehmung  durch  das  Sehen  mit 
zwei  Augen  bedingt;  uniokulares  Sehen  vermag  uns 
kaum  eine  Vorstellung  von  Entfernungsverhältnissen 
zu  liefern.  Erhöhen  wir  unseren  Augenabstand  in- 
direkt, etwa  mittels  des  Pu  lfr  ich  sehen  Telestereoskops, 
so  vergrößern  wir  unsere  Tiefenwahrnehmung.  Die 
photographische  Kamera  vermag  auf  diesem  Gebiet 
Staunenerregendes  zu  leisten,  da  sie  eine  Vergrößerung 
des  Augenabstandes  in  fast  unbeschränktem  Maße  zu- 
läßt, indem  wir  ein  und  dasselbe  Objekt  von  zwei 
beliebig  weit  entfernten  Standorten  photographieren 
und  die  beiden  Bilder  im  Stereoskop  zu  einem  körper- 
lich wirkenden  Gebilde  vereinigen  können.  Von  den 
Anwendungen  dieser  hyperstereophotographischen  Me- 
thode will  ich  nur  die  interessanten  Aufnahmen  M.  Wo  1  f  s 
erwähnen,  der  beispielsweise  zwei  von  der  nämlichen 
Himmelsgegend  zu  verschiedenen  Zeiten,  also  bei  ver- 
schiedenen Positionen  der  Erde  im  Weltraum,  ge- 
wonnene Photogramme  stereoskopisch  vereinigte  und 
dadurch  z.  B.  die  räumlichen  Verhältnisse  zwischen 
Nebeln  und  Fixsternen,  sogar  die  Eigenbewegung  von 
Fixsternen  zeigen  konnte.  Zu  analogen  Eesultaten 
kann  man  übrigens  gelangen,  wenn  man  von  dem 
gleichen  Standort  aus  zu  verschiedenen  Zeiten  be- 
wegte, besonders  rotierende  oder  oszillierende  Objekte 
aufnimmt;  in  dieser  Weise  hat  man  Stereoskopbilder 
von  dem  Mond  erhalten  und  von  der  Sonne  zu  ge- 
winnen versucht. 

Ich  bin  mir  wohl  bewußt,  daß  meine  Darlegungen 
über  die  Leistungen  der  Photographie  auch  nicht  im 


42       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaft  liehe  Rundschau. 


1911.      Nr.  4. 


entferntesten  den  Anspruch  auf  Vollständigkeit  er- 
heben können ;  ich  hoffe  jedoch,  gezeigt  zu  haben,  daß 
Arago  in  jener  denkwürdigen  Versammlung  richtig 
prophezeite.  Die  Photographie  hat  tatsächlich  alle 
Hoffnungen  weit  übertroffen  und  fast  möchte  es 
scheinen,  als  ob  sie  auf  der  höchsten  Höhe  ihrer  Lei- 
stungsfähigkeit angelangt  sei.  Bei  eingehender  Be- 
trachtung zeigt  sich  aber,  daß  noch  manche  Auf- 
gaben der  Lösung  harren,  und  ich  möchte  versuchen, 
mit  wenigen  Strichen  ein  Bild  von  den  hauptsächlich- 
sten Problemen  der  wissenschaftlichen  Photographie 
zu  entwerfen;  daß  dieses  stark  subjektives  Gepräge 
tragen  wird,  bitte  ich  mir  nachzusehen. 

Wohl  wenige  physikochemische  Methoden  involvieren 
eine  so  große  Anzahl  einzelner  Phasen  und  verschie- 
dener Prozeduren,  wie  eine  photographische  Aufnahme 
für  wissenschaftliche  Zwecke;  und  jede  Teilaufgabe 
hat  ihre  eigenen  Probleme.  Auf  die  geometrisch-opti- 
schen Probleme  wollen  wir  hier  nicht  eingehen,  sondern 
annehmen  —  wozu  wir  glücklicherweise  dank  der 
vortrefflichen  Leistungen  unserer  theoretischen  und 
praktischen  Optiker  berechtigt  sind  — ,  daß  wir  für 
alle  Arten  photographischer  Aufnahmen  —  seien  es 
makro-,  mikro-  oder  teleskopische  —  ein  einwand- 
freies optisches  System  besäßen.  Dann  tritt  uns 
sofort  die  Frage  entgegen :  Vermag  die  photographische 
Schicht  alle  die  Details,  welche  wir  auf  einer  idealen 
Einstellscheibe  (eventuell  mit  Hilfe  des  Mikroskops) 
erkennen  können,  genau  wiederzugeben?  Hat  die  be- 
nutzte Plattensorte  eine  genügende  „Sehschärfe",  ein 
ausreichendes  „Auflösungsvermögen"?  Die  licht- 
empfindliche Schicht  ist  kein  homogenes  System;  viel- 
mehr liegen  in  der  Gelatinehaut  regellos  verteilte 
Halogensilberkörner;  sie  hat  also  eine  „Struktur", 
ähnlich  wie  die  Netzhaut  des  Auges.  Hinsichtlich 
der  Größe  der  sensiblen  Partikel  besteht  sogar  an- 
nähernde Übereinstimmung:  der  Durchmesser  der 
Bromsilberkörner  beträgt  nach  E  d  e  r  u.a.  etwa 
0,002  mm;  die  gleiche  Dicke  besitzen  die  Enden 
der  empfindlichen  Nerven,  der  sogenannte  „Zapfen" 
in  der  Netzhaut  nach  den  Messungen  Köllikers. 
Während  aber  in  der  Netzhaut  Zapfen  an  Zapfen  liegt, 
zeigt  die  photographische  Schicht  neben  Komplexen 
sich  berührender  Körner  ziemlich  zahlreiche  und  aus- 
gedehnte Partien,  die  von  Halogensilberpartikeln  frei 
sind,  also  „tote  Räume"  darstellen.  Dieser  Mangel 
wird  — ■  aber  nicht  vollständig  —  durch  die  tiefer 
liegenden  Schichten  ausgeglichen.  Die  Netzhaut  ver- 
mag eine  helle  oder  dunkle  Linie  noch  scharf  zu  er- 
kennen, wenn  deren  Bildbreite  auf  der  Netzhaut  den 
Durchmesser  eines  Zapfens  um  ein  Weniges  übertrifft, 
was  nach  E.  H.  Weber,  Helmholtz,  Listing  u.  a. 
etwa  einem  Gesichtswinkel  von  50"  entspricht;  bei  der 
Platte  muß  aber  die  Breite  des  Linienbildes  mindestens 
gleich  dem  vierfachen  Durchmesser  des  Bromsilber- 
korns sein.  Einen  ungemein  wichtigen  Fortschritt 
würde  demnach  die  Erzielung  einer  strukturlosen 
Schicht  darstellen;  sie  würde  die  Fixierung  auch  der 
feinsten  Details  des  projizierten  Bildes  gestatten  und 
Vergrößerungen  —  die  bei  körnigen  Negativen  natür- 


lich nur  innerhalb  gewisser  Grenzen  Wert  haben  — 
in  beliebigem  Maßstab  ermöglichen.  Das  wäre  oft, 
z.  B.  bei  der  Photographie  sehr  lichtschwacher  oder 
äußerst  schnell  verlaufender  Phänomene  höchst  er- 
wünscht, da  man  bei  Verwendung  kurzbrennweitiger 
Objektive  erheblich  an  Flächenhelligkeit  gewinnen 
könnte,  häufig  aber  die  mittels  solcher  Systeme  er- 
haltenen Bilder  vergrößern  müßte.  Auch  für  astro- 
nomische Zwecke,  etwa  für  die  Aufnahme  der  Mars- 
oberfläche, wären  derartige  Platten  gewiß  nutzbringend. 
Nun  sind  wir  tatsächlich  imstande,  fast  strukturlose 
Schichten  — ■  beispielsweise  für  die  Lipp  mann -Photo- 
graphie —  zu  präparieren;  der  allgemeinen  Ver- 
wendung solcher  äußerst  feinkörnigen  Schichten  steht 
aber  die  Tatsache  im  Wege,  daß  meist  Empfindlichkeit 
und  Korngröße  einander  proportional  sind.  Höchst 
erfreulich  wäre  es,  wenn  es  gelänge,  jodierten  Silber- 
spiegeln („Daguerreotypplatten")  die  Empfindlichkeit 
unserer  Rapidemulsionen  zu  erteilen ;  dann  wäre  das 
besprochene  Problem  gelöst  —  und  gleich  noch. ein 
zweites. 

Außer  der  Frage  nach  der  „Sehschärfe"  müssen 
wir  nämlich  noch  die  folgende  stellen:  Liegen  in  dem 
fertigen  Negativ  bestimmte  Bildpunkte  genau  in  der 
gleichen  Entfernung  voneinander,  wie  in  dem  projizierten 
Bild?  Oder  erleidet  die  photographische  Schicht  in- 
folge der  Negativprozesse  Verziehungen,  welche 
sehr  exakte  (mikrometrische)  Ausmessungen  auf  der 
Platte  für  astronomische,  photogrammetrische,  spektro- 
skopische u.  a.  Zwecke  illusorisch  machen? 

Derartige,  glücklicherweise  meist  nur  geringfügige 
Schichtdeformationen  treten  tatsächlich  auf,  und  wenn 
sie  lokaler  Natur  oder  unregelmäßig  sein  sollten,  was 
noch  nicht  sicher  feststeht,  so  ist  selbst  durch  das 
Einphotographieren  von  Gittern,  Vergleichslinien  usw. 
keine  absolute  Sicherheit  der  Messung  zu  erreichen. 
Besonders  gefährlich  könnten  diese  Störungen  bei  den 
sehr  langen  Platten  bzw.  Films  werden,  die  für  Spektral- 
aufnahmen mittels  der  Rowland sehen  Konkavgitter 
notwendig  sind  und  der  Bildebene  entsprechend  ge- 
krümmt werden  müssen;  daß  die  Schichten  gewöhnlich 
derartige  etwas  gewaltsame  Eingriffe  vertragen,  ist  ein 
glänzendes  Zeugnis  für  den  hohen  Stand  unserer  photo- 
graphischen Industrie.  Immerhin  muß  es  jedoch  als  ein 
wichtiges  Ziel  erscheinen,  Schichtverziehuugen  über- 
haupt völlig  unmöglich  zumachen;  bei  der  Verwendung 
von  Daguerreotypplatten  wären  wir  auch  von  diesen 
Störungen  frei. 

Als  ein  wichtiges  Problem  der  wissenschaftlichen 
Photographie  können  wir  also  das  Folgende  aufstellen : 
Erzielung  einer  hochempfindlichen,  struktur- 
losen und  nicht  deformierbaren  photographi- 
schen Schicht. 

Während  die  bisherigen  Feststellungen  sich  mit 
der  Exaktheit  der  Detail  wiedergäbe  befaßten,  wenden 
wir  uns  nun  zu  der  Haujitaufgabe  der  Photographie:  der 
„augengetreuen"  Reproduktion  des  abzubildenden 
Objektes.  Wir  sehen  zunächst  von  dem  vornehmsten 
Problem,  der  Photographie  in  natürlichen  Farben,  ab  und 
beschäftigen  uns  mit  der  gewöhnlichen  monochromati- 


Nr.  4.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.         I'. 


sehen  Bilderzeugung.  Dann  können  wir  folgende 
beiden  Teilprobleme  unterscheiden:  1.  Die  genaue 
Wiedergabe  der  Helligkeitsabstufungen  ein  und  der- 
selben Farbe.  2.  Die  genaue  Wiedergabe  des  Hellig- 
keitswertes der  verschiedenen  Farben. 

Zunächst  sei  folgende  Aufgabe  gestellt:  10  gleich- 
farbige, aber  verschieden  helle  Felder  sollen  natur- 
getreu wiedergegeben  werden.  Die  vom  Feld  1  reflek- 
tierte Lichtmenge  seü,  Feld  2  reflektiere  die  Quantität 
n L,  Feld  3  die  Menge  n2L  usw.  Die  Platte  würde 
völlig  korrekt  arbeiten,  wenn  im  Negativ  das  Feld  10 
die  Lichtmenge  U ,  das  Feld  9  die  Quantität  nL', 
Feld  8  die  Menge  n2L'  usw.  durchließe.  Beim  Ko- 
pieren auf  das  Bunsen-Roscoesche  Normal-Chlor- 
silberpapier erhielten  wir  eine  völlig  naturgetreue 
Wiedergabe  der  Helligkeitsverhältnisse  des  aufge- 
nommenen Objektes.  Unsere  Platte  besäße,  wie  man 
sagt,  eine  „vollkommen  normale  Gradation". 
Nun  würde  nach  dem  Weber-Fechnerscben  psycho- 
physischen  Gesetz  das  Auge  aber  auch  ein  Negativ 
bzw.  Positiv  als  naturgetreu  empfinden ,  wenn  die 
Helligkeit  der  Felder  nicht  mit  dem  Faktor  n,  sondern 
mit  dem  Faktor  p,  q  oder  dergleichen  anstiege.  Ist 
q  ^>  n,  so  steigert  die  Photographie  die  Helligkeits- 
unterschiede, sie  hat  eine  „harte"  Gradation;  \stq<^n, 
so  vermindert  sie  Kontraste,  besitzt  also  eine  „weiche" 
Gradation.  Da  das  Auge  in  beiden  Fällen  ein  natur- 
getreues Bild  der  Helligkeitsverhältnisse  empfängt, 
ist  die  Gradation  bei  den  Photogrammen  als  normal 
zu  bezeichnen. 

In  Wirklichkeit  wird  das  Postulat  einer  normalen 
Gradation  auch  von  den  besten  Plattensorten  nur 
innerhalb  eines  gewissen  Intervalles  der  Expositionen 
erfüllt.  In  den  unterhalb  bzw.  oberhalb  des  Gebietes 
der  normalen  Exposition  liegenden  Bereichen  der  Unter- 
bzw. Überbelichtung  ist  die  Gradation  eine  völlig  un- 
zulängliche, und  oberhalb  der  Überexposition  folgt 
das  Intervall  der  sogenannten  Solarisation,  innerhalb 
dessen  Bildumkehrung  eintritt,  d.  h.  anstatt  des  Nega- 
tivs ein  Positiv  erhalten  wird.  Das  Problem ,  eine 
Platte  mit  normaler  Gradation  für  alle  Expositions- 
gebiete zu  schaffen,  wird  kaum  zu  lösen  sein,  wie  die 
Theorie  des  photographischen  Prozesses  und  des  Ent- 
wickelungsvorganges  erkennen  lassen ;  vielmehr  muß 
die  Aufgabe  ins  Auge  gefaßt  werden ,  durch  Kunst- 
griffe die  schädlichen  Gebiete  der  Unter-  und  Über- 
exposition,  die  sich  bei  fast  allen  Aufnahmen  neben 
normal  belichteten  Partien  auf  der  Platte  finden,  mög- 
lichst unschädlich  zu  machen. 

Dazu  sind  wir  bereits  in  ziemlich  weitgehendein 
Maße  imstande,  weniger  was  die  Unterexposition,  als 
was  die  Überbelichtung  und  die  Solarisation  betrifft. 
Die  letztere  ist  sogar  auf  einer  Platte,  die  stundenlang 
dem  Tageslicht  ausgesetzt  war,  rückgängig  zu  machen, 
so  daß  die  Schicht  für  eine  neue  Aufnahme  wieder 
brauchbar  wird. 

Wir  beschäftigten  uns  bisher  mit  der  Frage  nach 
der  Wiedergabe  eines  monochromatischen  Objektes, 
etwa  einer  Heliogravüre,  eines  in  Sepia,  Tusche  oder 
dergl.  ausgeführten  Bildes  u.  a.   Ganz  ungemein  schwie- 


riger werden  noch  die  Verhältnisse,  wenn  wir  mehr- 
farbige Objekte  in  Form  eines  monochromatischen 
Bildes  wiedergeben  sollen.  Wie  schon  erwähnt,  ist  ja 
die  spektrale  Empfindlichkeit  der  Platte  grundver- 
schieden von  der  des  Auges;  und  wenn  wir  auch  durch 
Sensibilisierung  in  mehr  oder  weniger  hohem  Maße 
die  Platte  zur  richtigen  Wiedergabe  der  Helligkeits- 
werte der  verschiedenen  Farben  bringen  können  — 
von  der  Herstellung  einer  wirklich  augenadäquaten, 
panchromatischen  Schicht  sind  wir  trotz  rastlosen  Ar- 
beitens  in  dieser  Richtung  noch  weit  entfernt.  Die 
Schwierigkeiten  gehen  aber  noch  viel  tiefer.  Die  Gra- 
dation erweist  sich  bei  einer  bestimmten  Plattensorte 
ganz  außerordentlich  verschieden  für  die  einzelnen 
Farben;  sie  kann  z.  B.  für  Blau  sehr  hart  und  für 
Gelb  sehr  weich  sein;  die  Gradationskurven  für  zwei 
Wellenlängen  können  sich  direkt  schneiden.  Hätten 
wir  eine  Schicht,  die  bei  hoher  Helligkeitsstufe  völlig 
augeuadäquat  wäre,  also  ein  Ölgemälde  bei  der  Auf- 
nahme im  Freien  richtig  hinsichtlich  der  bei  starker 
Belichtung  herrschenden  Helligkeitswerte  wiedergeben 
würde,  so  wäre  dies  schon  nicht  mehr  der  Fall,  wenn 
wir  die  Aufnahme  bei  einer  niederen  Helligkeitsstufe, 
etwa  im  Zimmer,  machen  würden.  Nun  zeigt  das 
Auge  auch  ein  derartiges  Verhalten:  betrachten  wir 
jenes  Gemälde  in  der  Sonne,  so  sind  die  roten  Töne 
am  grellsten;  tragen  wir  es  aber  in  einen  schwach 
erleuchteten  Raum ,  so  herrschen  die  blauen  Partien 
vor,  während  das  Rot  fast  schwarz  erscheint  (Purkinje- 
Phänomen).  An  eine  ideale  Platte  müßten  wir  also 
die  Forderung  stellen ,  daß  sie  bei  allen  Helligkeits- 
stufen die  Objekte  augenadäquat  abbildet. 

Sind  schon  bei  der  Erzeugung  eines  naturgetreuen 
monochromatischen  Bildes  die  Schwierigkeiten  schier 
unermeßliche,  um  wieviel  größer  müssen  sie  sein,  wenn 
wir  es  unternehmen,  die  Außenwelt  in  ihren  natürlichen 
Farben  abzubilden.  Und  doch  sind  die  Resultate  auf 
dem  Gebiet  der  Farbenphotographie  ganz  erstaun- 
liche. Drei  prinzipiell  verschiedene  Methoden  gibt  es; 
für  zwei  von  ihnen  —  für  die  Lippmannsche  Inter- 
ferenzmethode und  für  das  Ausbleichverfahren  —  hat 
O.Wiener  die  Grundlagen  geschaffen.  Es  würde  viel 
zu  weit  führen ,  wollte  ich  hier  auf  die  Grundlagen 
dieser  hochinteressanten  Verfahren  eingehen;  ich  will 
mich  darauf  beschränken,  zu  betonen,  daß  es  ein  großer 
Irrtum  ist ,  zu  glauben ,  die  Farbenphotographie  sei 
wesentlich  ein  Problem  der  künstlerischen  Praxis.  Man 
bedenke  nur,  welch  ungeheure  Bedeutung  ein  einfach 
zu  handhabendes  Farbenverfahren  für  medizinische, 
zoologische  und  botanische  Untersuchungen  makro- 
und  mikroskopischer  Natur,  für  geologische  und  geo- 
graphische Aufnahmen,  für  das  Studium  der  Inter- 
ferenz- und  Polarisationserscheinungen,  der  meteoro- 
logischen Dämmerungsphänomene  und  vieles  andere 
hätte. 

Natürlich  würde  die  Auffindung  einer  völlig  augen- 
adäquaten Platte  die  Emulsionen  anderer  spektraler 
Empfindlichkeit  keineswegs  entbehrlich  machen;  be- 
dürfen wir  dieser  doch,  wie  früher  ausgeführt,  zur 
Photographie    in    den    unsichtbaren    Spektralgebieten, 


44       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  4. 


für  gewisse  historische,  kriminalistische  usw.  Unter- 
suchungen. Diellethoden  zur  Ultrarotphotographie 
zu  vervollkommnen,  scheint  mir  eine  wichtige  Aufgabe; 
wir  sollten  Platten  von  solcher  Empfindlichkeit  für 
das  Spektralgebiet  1  bis  2  "  herzustellen  suchen ,  daß 
sie  uns  z.  B.  den  Nachweis  erloschener,  aber  noch  nicht 
erkalteter  Himmelskörper  gestatten;  unsere  Kenntnis 
von  der  Verteilung  der  Fixsterne  im  Weltraum  würde 
dadurch  in  gar  nicht  abzusehendem  Maße  erweitert 
werden.  Recht  zweckdienlich  wäre  auch  eine  Schicht, 
die  den  Energiebetrag  der  Strahlung  angibt,  die  also 
bei  Spektralaufnahmen  gleich  die  Energieverteilungs- 
kurve und  das  Maximum  derselben  abzulesen  gestattet. 
Eine  solche  wird  allerdings  kaum  zu  konstruieren  sein; 
doch  läßt  sich  das  vorliegende  Problem  vielleicht  in 
der  Weise  lösen ,  daß  man  eine  Platte  in  einer  Atmo- 
sphäre von  Wasserstoffperoxyd,  dessen  Einwirkung  auf 
die  Emulsion  einen  sehr  hohen  Temperaturkoeffizienten 
hat,  unter  Abbiendung  des  direkt  wirksamen  Spektral- 
gebietes exponiert.  Auch  durch  Projektion  des  Spek- 
trums auf  eine  sehr  dünne,  geschwärzte  Metallfolie, 
deren  Rückseite  mit  Leuchtfarbe  überzogen  ist  und 
nach  diffuser  Insolation  mit  einer  Platte  in  Kontakt 
gebracht  würde,  läßt  sich  möglicherweise  auf  der  letzteren 
das  Energiemaximum  durch  die  an  dieser  Stelle  zunächst 
am  stärksten  gesteigerte  Phosphoreszenz  der  Leucht- 
substanz nachweisen. 

Wollen  wir  nicht  auf  rein  empirisches  Experimen- 
tieren bei  der  Lösung  der  genannten  Aufgaben,  deren 
Zahl  sich  leicht  vermehren  ließe,  angewiesen  sein,  so 
müssen  wir  vor  allen  Dingen  suchen,  das  Haupt- 
problem der  Photographie  zu  bewältigen,  d.h. 
die  Eigenschaften  und  das  Verhalten  der  photo- 
gra])hischen  Platte  nach  allen  Richtungen  hin 
gründlichst  aufzuklären.  Die  Erforschung  der  Ent- 
wickelungsgeschichte  und  der  Konstitution  des  unbe- 
lichteten,  des  entwickelten  und  des  fixierten  Negativs 
wird  uns  die  Geheimnisse  des  die  Empfindlichkeit  in 
hohem  Maße  steigernden  Reifungsvorganges  ent- 
hüllen, wird  uns  instand  setzen,  fast  strukturlose, 
verziehungsfreie  Schichten  zu  präparieren.  Die 
Erkenntnis  des  Reaktionsmechanismus  bei  der 
Belichtung  und  bei  der  Entwicklung  wird  uns  lehren, 
die  Gradation  der  Negative  möglichst  günstig  zu 
gestalten;  die  Aufdeckung  des  Wesens  der  Sensibi- 
lisation  wird  uns  gestatten,  Platten  von  beliebiger 
spektraler  Empfindlichkeit  zu  erzeugen.  Wichtige 
Schritte  in  diesen  Richtungen  sind  getan;  ich  erinnere 
an  die  grundlegenden  Arbeiten  von  Eder,  Sheppard, 
Mees;  doch  bietet  sich  der  photographischen  Forschung 
noch  ein  weiteres  Feld,  und  zwar,  wie  Quincke  und 
Lüppo-  Cramer  mit  Recht  betonen,  wesentlich  auf 
dein  Boden  der  Kolloidchemie.  Vor  allem  harrt 
noch  die  Natur  des  latenten  Bildes  einer  ein- 
wandfreien Interpretation. 

Die  drei  hochwichtigen,  für  unser  Leben  und  unsere 
Erkenntnis  so  bedeutungsvollen  photochemischen  Pro- 
zesse, die  Assimilation,  die  Erregung  der  Netz- 
haut und  die  Veränderung  der  Silbersalze,  bergen 
noch   viel    des   Geheimnisvollen.      Das   mag   zum   Teil 


daran  liegen,  daß  die  Photochemie  trotz  ihrer  exakten 
Begründung  durch  Wittwer,  Bunsen  und  Roscoe 
so  lange  das  Stiefkind  der  physikalischen  Chemie  ge- 
wesen ist.  Aber  gerade  die  letzten  Jahre  haben  hier 
einen  völligen  Wandel  geschaffen;  die  Photochemie 
des  gewöhnlichen  Spektralbezirkes  ist  durch  die  Unter- 
suchungen von  Luther,  Trautz  u.  a.,  diejenige  der 
ganz  langwelligen  Schwingungen  durch  die  Arbeiten 
Warburgs,  Le  Blancs  usw.  mit  solchem  Erfolg  in 
Angriff  genommen  worden,  daß  wir  hoffen  dürfen,  in 
nicht  allzulanger  Zeit  die  Photochemie  auf  gleicher 
Höhe  zu  sehen,  wie  ihre  Schwestern,  die  Thermochemie 
und  die  Elektrochemie.  Dann  wird  auch  das  Rätsel 
der  photochemischen  Zersetzung  der  Silbersalze  gelöst 
und  die  Photographie  ungemein  gefördert  werden. 
Zunächst  aber  heißt  es  eines  der  wesentlichsten  Hin- 
derungsmittel  für  dieEntwickelung  der  photographischen 
Forschung  ausschalten:  die  vorgefaßte  Meinung. 
Hartnäckiges  Festhalten  an  bedenklichen  Auffassungen 
hat  sie  arg  geschädigt;  darum  sollte  in  jedem  Arbeits- 
raum für  photographische  Forschung  der  Spruch  des 
Ptolemäers  angebracht  werden : 

äti  ekBV&iQiov  tivai  zfjg  yvcofirjg  vov  uf'AAoira 
(pilo6o<psiv*). 

Udo  Allgelsteill :  Über  die  Kohlensäureassi- 
milation submerser  Wasserpflanzen  in 
Bikarbonat-  und  Karbonatlösungen.  (Bei- 
träge zur  Biologie  der  Pflanzen    1910,  Bd.  10,  S.  87 — 117). 

Die  Vorstellung,  daß  die  untergetaucht  lebenden 
Wasserpflanzen  die  Bikarbonate  zersetzen  und  die  so 
gewonnene  Kohlensäure  für  den  Assimilationsprozeß 
verwerten,  ist  jedem  geläufig,  der  sich  mit  den 
Lebensvorgängen  der  Pflanzen  beschäftigt  hat.  Unter- 
suchungen über  diese  Frage  sind  in  neuerer  Zeit 
namentlich  von  Hassack  und  von  Nathanson  ver- 
öffentlicht worden  (vgl.  Rdsch.  1888,  III,  358;  1907, 
XXU,  573).  Indessen  blieb  der  Gegenstand  so  wenig 
geklärt,  daß  die  eingehende  Arbeit  des  Herrn  Angel- 
stein eine  wirkliche  Lücke  ausfüllt. 

Zu  den  Versuchen  wurden  Hydrilla  verticillata. 
Elodea  canadensis,  E.  densa,  Potamogeton  deeipiens 
und  Ceratophyllum  submersum  benutzt.  Zur  Prüfung 
des  Einflusses  der  verschiedenen  Lösungen  diente  die 
Blasenzählmethode,  d.  h.  es  wurde  die  Zahl  der  in 
der  Minute  austretenden  Sauerstoffblasen   festgestellt. 

Um  die  Schwankungen  der  Sauerstoffabscbeidung 
auszuschalten,  die  durch  die  wechselnde  Stärke  des 
Tageslichtes  verursacht  werden,  verwandte  Verf.  eine 
Auerlampe  als  Lichtquelle.  Das  Licht  wurde  durch 
einen  weiten,  mit  Wasser  gefüllten  Glaszylinder  ge- 
sammelt; die  Versuchspflanze  befand  sich  in  einem 
zweiten  Zylinder  von  etwa  einem  Liter  Inhalt  in  der 
Brennfläche  der  Zyliuderlinse.  Durch  Kühlvorrich- 
tungen wurde  das  Lösungswasser  auf  einer  konstanten 
Temperatur  von  14  bis  16°  C  erhalten. 

Bei  Vergleichen  verschiedener  Versuchsreihen,  die 
nicht  mit  demselben  Objekt  ausgeführt  waren,  wurde 
die  Kohlensäurezerlegung  in  Leitungswasser  zugrunde 

*)  Frei  muß  von  Vorurteil  sein,  wer  nach  weiser  Er- 
kenntnis strebt. 


Nr.  4.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rund  schau. 


gelegt.  Dieses  enthielt  208  mg  an  Bikarbonat  ge- 
bundene Kohlensäure  und  gestattete  den  Pflanzen  ein 
gleichmäßig  gutes  Assimilieren.  Da  aber  das  Leitungs- 
wasser viele  Stoffe  enthält,  die  die  Wirkung  zugesetzter 
Salze  modifizieren  könnten,  so  wurde  zum  Studium 
des  Einflusses  der  verschiedenen  Bikarbonate  auf  die 
Kohlensäurezerlegung  destilliertes  Wasser  als  Lösungs- 
mittel benutzt. 

In  reinem,  destilliertem  Wasser,  das  reichlich  mit 
Luft  in  Berührung  gewesen  war,  fand  im  Auerlicht 
so  gut  wie  gar  keine  Assimilation  statt.  Die  mög- 
lichen Ursachen  dieser  Erscheinung  wurden  vom 
Verf.  sorgfältig  geprüft,  mit  dem  Ergebnis,  daß  die 
Spannung  der  Kohlensäure  einen  gewissen  Einfluß 
auf  die  Sauerstoffabspaltung  hat,  denn  im  Sonnen- 
lichte, wo  die  Spannung  wegen  der  größeren  Er- 
wärmung erhöht  ist,  erfolgte  Assimilation,  ebenso  im 
Auerlicht  nach  Erhöhung  des  Überdruckes  durch  reich- 
liches Einleiten  von  Kohlensäure.  Dennoch  blieb 
auch  in  dem  destillierten  Wasser,  das  mit  Kohlen- 
säure übersättigt  war,  die  Sauerstoffabspaltung  hinter 
der  im  Leitungswasser  zurück.  Daher  lag  es  nahe, 
das  im  Leitungswasser  befindliche  Bikarbonat  als  Ur- 
sache der  stärkeren  Assimilation  anzusehen. 

Die  speziellen  Versuche  mit  Lösungen  von  KHC03 
und  NaHC03  führten  in  der  Tat  zu  dem  Ergebnis, 
daß  die  Bikarbonate  für  den  Assimilationsprozeß 
geradezu  den  Hauptteil  der  Kohlensäure  liefern.  Da- 
für spricht  die  geringe  Kohlensäurezerlegung  in 
bikarbonatfreiem  Wasser  und  die  sofortige  Steigerung 
mit  wachsendem  Bikarbonatgehalt.  Diese  Steigerung 
der  Blasenzahl  beruht  nicht  etwa  darauf,  daß  die 
Kohlensäure  durch  rein  physikalische  Wirkung(Kontakt 
an  der  Pflanze)  schneller  frei  wird;  denn  die  Gas- 
abscheidung  wächst  nicht  beständig  mit  steigender 
Konzentration,  sondern  geht  zurück,  wenn  diese  l°/0 
übersteigt. 

Wegen  der  Bedeutung  des  Calciumbikarbonats  in 
der  Natur  nahm  Verf.  auch  mit  diesem  Salze  Ver- 
suche vor,  die  die  Abhängigkeit  der  C02- Zerlegung 
vom  Bikarbonatgehalt  des  Wassers  bestätigten. 

In  der  Natur  leben  die  Pflanzen  beständig  in 
Wasser,  das  zugleich  Bikarbonat  und  Karbonat  ent- 
hält. Im  Flußwasser  ist  der  Karbonatgebalt  allerdings 
gering,  im  Meerwasser  aber  beträchtlich.  Die  einfach 
gebundene  Kohlensäure  kann,  wie  Verf.  in  Versuchen 
mit  Mischlösungen  (K2C03  und  KHC03,  Na2C03  und 
NaHC03)  feststellte,  von  der  Pflanze  nicht  für  die 
Assimilation  verwertet  werden.  Im  Gegenteil  wird  die 
Kohlensäurezerlegung  durch  Zusatz  von  Karbonaten  zu 
Bikarbonatlösungen  stark  herabgedrückt.  Zur  Er- 
klärung dieser  Erscheinung  verweist  Verf.  auf  die 
chemisch-physikalischen  Verhältnisse  in  Bikarbonat- 
und  Karbonatgemischen.  Solche  Gemische  streben  einem 
Gleichgewichtszustande  zu,  der  sich  allmählich  zwischen 
den  Produkten  der  Hydrolyse  einstellt.  Das  Gleich- 
gewicht ist  abhängig  vom  Druck  der  über  dem  Wasser 
befindlichen  Kohlensäure  und  von  der  Konzentration. 
(Eine  Vermehrung  der  letzteren  bewirkt  eine  Ver- 
schiebung zugunsten  des  neutralen  Karbonats.)    Über- 


XXVI.  Jahrg.        45 


schüssige  Karbonate  werden  durch  die  im  Wasser  gelöste 
freie  Kohlensäure  in  Bikarbonate  übergeführt,  bis 
Gleichgewicht  herrscht.  Bei  einem  Überschuß  an  Bikar- 
bonaten geben  diese  so  lauge  Kohlensäure  ab,  bis  der 
Gleichgewichtszustand  erreicht  ist.  Ein  Zusatz  von 
Karbonat  zu  einer  Bikarbonatlösung  setzt  daher  den 
Kohlensäuredruck  herab;  Verf.  konnte  experimentell 
zeigen,  daß  die  Kohlensäure  immer  schwerer  abgegeben 
wird,  je  weiter  sich  die  Mischung  vom  Gleichgewichts- 
zustande entfernt.  Die  obenerwähnte  Herabsetzung 
der  Assimilation  nach  Zusatz  von  Karbonat  ist  danach 
auf  die  Verminderung  des  Kohlensäuredruckes  zurück- 
zuführen. 

So  ergibt  sich  der  Schluß,  daß  die  Assimilation 
der  Wasserpflanzen  einesteils  von  dem  Gehalt  des 
Wassers  an  Bikarbonat,  das  von  ihnen  direkt  ver- 
wertet wird,  andernteils,  aber  erst  in  zweiter  Linie, 
von  der  Kohlensäuretension  des  Wassers  abhängt. 
Die  Versuche  des  Verf.  zeigen,  daß  die  Wasserpflanzen 
noch  in  Lösungen  von  einem  Teil  Bikarbonat  und 
zwei  Teilen  Karbonat  Sauerstoffblasen  ausscheiden. 
„Das  ist  von  großer  Bedeutung,  da  im  Meere,  wie  auch 
in  großen  Binnenseen,  oft  überhaupt  keine  freie  Kohlen- 
säure gelöst  ist." 

Um  zu   ermitteln,   wie  der    in    der  Pflanze    abge- 
spaltene   Sauerstoff     sich    weiter    verhält,    befestigte 
Herr     Angelstein     abgeschnittene     Sprosse      ver- 
schiedener Wasserpflanzen  mit  der  Schnittfläche  nach 
unten  an  einem  Glasstabe  derartig,  daß  sie  senkrecht 
verschoben   und   so   bald   mehr,    bald   weniger  tief  in 
einen    mit  Leitungswasser   gefüllten    Zylinder    einge- 
taucht  werden    konnten.      Es    zeigte    sich    dann    ein 
rascher   Rückgang    des    Blasenstroms    beim    Heraus- 
heben.   Während  die  völlig  eingetauchte  Pflanze  z.  B. 
200  Blasen  in  der  Minute  ausschied,  traten   nur  fünf 
Blasen   aus,   als   die    Hallte   in   die  Luft  ragte.     Wie 
Verf.   durch    eine    Reihe    sinnreicher  Versuche    zeigt, 
wird  dieser  Rückgang  des  Blasenstroms  dadurch  ver- 
ursacht,  daß   der  Sauerstoff  leichter  durch   die   Ober- 
fläche der  Pflanze  diffundiert,   wenn  diese  in  die  Luft 
ragt.     Bei   unverletzten  Pflanzen   entsteht   im   Innern 
durch   die  Assimilation    (da   der  abgespaltene   Sauer- 
stoff    sich    viel    weniger    im     Wasser     löst     als    die 
Kohlensäure)  ein  positiver  Gasdruck,  der  die  Löslich- 
keit  des    Sauerstoffs    erhöht;     damit   wird     auch    das 
Diffusionsgefälle      zum      umgebenden      Wasser      hin 
stärker,     so    daß    schließlich     der    Sauerstoff    ebenso 
schnell   durch    die    Oberfläche    diffundiert,   wie   er   im 
Innern  der  Zelle  abgespalten  wird.   Bei  angeschnittenen 
Pflanzen    ist    wegen    des    geringen   Innendruckes    die 
Diffusion    durch    die    Oberfläche    gering,    wenn     das 
Wasser  mit  Sauerstoff  gesättigt  ist;   in   Wasser,   das 
nicht  mit   Sauerstoff  gesättigt   ist,   kann    aber    trotz 
der  Verletzung  eine   Sauerstoffabgabe    durch   die   ge- 
samte   Oberfläche  erfolgen.  F.  M. 


Eva  von  Bahr:   Über  die  Einwirkung  des  Druckes 

auf    die    Absorption     ultraroter     Strahlung 

durch  Gase.  IL  (Annalen  der  Physik  1910  (4),  Bd.  33, 

S.  585—597.) 

In  einer  früheren  Mitteilung  (vgl.  Rdseh.XXIV,  528) 

hatte    die  Verf.   über  einige  Versuche  berichtet,   welche 


46       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Bund  schau. 


1911.        Nr.  4. 


zeigten,  daß  die  Absorption  ultraroter  Strahlung  durch 
Gase  in  hohem  Maße  vom  Gesamtdruck  abhängig  ist. 
Die  Absorption  einer  gewissen  konstanten  Menge  Gas 
nimmt  im  allgemeinen  sehr  zu,  wenn  man  durchzuführen 
eines  fremden  Gases  den  Druck  erhöht.  Diese  Tatsache 
wurde  zuerst  von  K.  Angström  für  Kohlensäure  ent- 
deckt (vgl.  Rdsch.  XXIII,  642)  und  später  für  verschiedene 
andere  Gase  bestätigt.  Da  aber  diese  Gase  ihre  Maximal- 
absorption bei  ganz  verschiedenen  Drucken  erreichen  und 
Frl.  von  Bahr  für  Methyläther  und  Ätherdampf  überhaupt 
keinen  Einfluß  des  Druckes  auf  die  Absorption  gefunden 
hatte,  hat  sie  die  Versuche  auf  weitere  Gase  ausgedehnt, 
um  womöglich  die  Ursache  dieses  verschiedenen  Ver- 
haltens herauszufinden. 

Die  Versuchsanordnung  war  ganz  dieselbe  wie  in  der 
ersten  Arbeit.  Die  Versuche  wurden  mit  Schwefeklioxyd, 
Chlorwasserstoff,  Stickstoff  peroxyd,  Ozon,  Benzol  und 
Methylalkohol  ausgeführt.  Sie  ergaben,  daß  ein  Gas, 
dessen  Moleküle  groß  sind,  im  allgemeinen  seine  höchste 
Absorptionsfähigkeit  eher  erreicht  als  ein  Gas  mit  kleinen 
Molekülen.  Ordnet  man  nämlich  die  Gase  nach  dem 
Druck,  dem  die  maximale  Absorption  entspricht,  so  er- 
hält man  nahezu  dieselbe  Reihenfolge,  wie  bei  der  Ord- 
nung nach  der  abnehmenden  Größe  der  molekularen 
Durchmesser.  Methyläther  und  die  Dämpfe  von  Äther 
und  Benzol  —  die  die  größten  Moleküle  besitzen  — 
zeigten  keine  Änderung  ihrer  Absorption  zwischen  Drucken 
von  1  oder  5  mm  bis  zu  760  mm.  Vielleicht  liegt  dies 
nur  daran,  daß  diese  Gase  hei  noch  niedrigeren  Drucken 
als  den  angewendeten  bereits  ihre  Maximalabsorption  er- 
reicht haben. 

Eine  Ausnahme  von  dieser  Regel  macht  der  Schwefel- 
kohlenstoff, dessen  Absorptionsfähigkeit  länger  mit  dem 
Druck  wächst,  als  seiner  Molekülgröße  entspricht.  Es  ist 
aber  fraglich,  ob  die  Formeln  der  kinetischen  Gastheorie, 
aus  denen  die  molekularen  Durchmesser  bestimmt  werden, 
auch  für  Dämpfe,  die  weit  vom  idealen  Gaszustand  entfernt 
sind,  augewendet  werden  können.  Daß  die  Molekular- 
größe für  die  Abhängigkeit  der  Absorption  vom  Druck 
von  Einfluß  ist,  ist  von  vornherein  wahrscheinlich.  Die 
Abhängigkeit  der  Absorption  vom  Druck  rührt  vermut- 
lich daher,  daß  die  Molekularstöße  eine  Dämpfung  auf 
die  in  den  Molekülen  schwingenden  Partikeln  ausüben 
und  dadurch  die  Schwingungsenergie  zum  Teil  in  Wärme 
umwandeln.  Bei  demselben  Gesamtdruck  wird  aber  ein 
größeres  Molekül  öfter  mit  anderen  Molekülen  zusammen- 
stoßen als  ein  kleineres,  und  die  Dämpfung  kann  daher  für 
die  größeren  schon  bei  niedrigen  Drucken  beträchtlich 
werden. 

Die  Verf.  fand  auch  eine  qualitative  Änderung  der 
Absorption  mit  dem  Druck,  die  aber  nur  bei  niedrigen 
Drucken  bedeutend  ist.  Die  diesbezüglichen  Versuche 
wurden  an  Stickstoffoxydul  gemacht.  Die  Resultate  lassen 
sich  gut  mit  der  Annahme  vereinigen ,  daß  das  Ah- 
sorptionsband  des  Stickstoffoxyduls  bei  sehr  niedrigen 
Drucken  aus  feinen  Linien  besteht,  die  sich  aber  mit 
wachsendem  Druck  rasch  ausbreiten,  so  daß  sie  schon 
bei  50  mm  Druck  zusammengeflossen  sind.        Meitner. 


R.  W.  Wood:  Eine  neue  strahlende  Emission 
seitenB  des  Funkens.  (Physika!  Zeitschrift  1910, 
11.  Jahrg.,  S.  823—826.) 

Die  vorliegende  Arbeit  behandelt  eine  Strahlenart, 
die  der  Verf.  gelegentlich  Versuchen  über  die  Fluoreszenz- 
erregung in  Luft  durch  die  kürzesten  ultravioletten  Wellen 
(Schumaunstrahlen),  wie  sie  von  einem  elektrischen  Funken 
ausgehen,  beobachtet  hat.  Herr  Wood  ließ  zur  Fest- 
stellung dieser  Fluoreszenz  einen  Kondensatorfunken 
zwischen  Aluminiumelektroden  ganz  dicht  hinter  einem 
senkrechten  Metallstreifen  übergehen,  der  den  Funken 
vollkommen  verdeckte,  aber  sowohl  die  subjektive  wie  die 
photographische  Beobachtung  der  Luft  in  dessen  un- 
mittelbarer Nachbarschaft  gestattete.  Mit  freiem  Auge 
war  selbst   bei   längerem   Ausruhen   im  Dunkeln  nichts  zu 


sehen.  Dagegen  zeigte  die  photographische  Aufnahme,  daß 
die  Luft  rings  um  den  Funken  die  Quelle  einer  kräftigen 
Strahlung  war,  welche  durch  Einschalten  einer  Glasplatte 
zwischen  Kamera  und  Funken  vollkommen  zurückgehalten 
Wurde.  Die  zwei  nächstliegenden  Erklärungen,  daß  es 
sich  entweder  um  eine  Zerstreuung  der  kürzesten  Wellen 
durch  die  Luftmoleküle,  bzw.  mikroskopische  Staub- 
teilchen handle,  oder  daß  eine  ultraviolette  Fluoreszenz 
der  Luft  infolge  Absorption  der  kurzen  Wellen  vorliege, 
erwiesen  sich  als  nicht  haltbar.  Um  einen  Begriff  von 
dem  Aussehen  des  zerstreuten  Lichtes  zu  erhalten  und 
so  die  erste  Erklärungsmöglichkeit  zu  prüfen,  wurde  ein- 
mal der  Apparat  mit  Rauch  gefüllt  und  die  Funken- 
entladung photographiert,  ein  andermal  die  Aufnahme 
bei  rauch-  und  staubfreier  Luft  gemacht.  Ein  Vergleich 
beider  Photographien  zeigte,  daß  die  fragliche  Emission 
sich  nicht  annähernd  so  weit  von  der  Öffnung  nach  außen 
erstreckt,  wie  das  leuchtende  Gebiet  des  luftzerstreuendeu 
Rauches. 

Um  die  Natur  des  von  der  Emission  ausgehenden 
Lichtes  zu  prüfen,  brachte  der  Verf.  einen  Quarzfaden 
derart  in  seine  Anordnung,  daß  er  auf  einer  photo- 
graphischen Aufnahme  das  kontinuierliche  Spektrum  des 
Quarzfadens  und  darüber  das  der  Emission  erhielt.  Es 
zeigte  sich  so,  daß  das  letztere  nur  ein  beschränktes 
Wellengebiet  etwa  von  300  bis  310  fi/i  umfaßte.  Das 
Spektrum  der  Emission  ergab  sich  bei  genauerer  Unter- 
suchung als  aus  zwei  verschieden  starken  Banden  be- 
stehend, die  sich  als  identisch  mit  den  sogenannten  „Wasser- 
banden"  der  Knallgasflamme  erwiesen.  Außerdem  erhielt 
der  Verf.  noch  drei  Linien,  die  nach  Versuchen  von 
Eder  und  Valenta  dem  Stickstoff  zuzuschreiben  sind. 
Es  sah  danach  so  aus,  als  rührte  die  Emission  von  einer 
Fluoreszenz  des  Stickstoffs  und  Wasserdampfes  her,  die 
durch  die  Schumannstrahlen  hervorgerufen  wäre.  Diese 
Frage  wurde  aber  dadurch  erledigt ,  daß  eine  0,5  mm 
dicke  Platte  aus  weißem  Flußspat,  die  sehr  durchsichtig 
für  Schumannstrahlen  war,  jede  Spur  der  Emission  ver- 
nichtete,  wenn   sie   vor   den   Funken    geschaltet    wurde. 

Die  Versuche  mit  verschiedenen  Gasen  ergaben,  daß 
in  Sauerstoff  fast  keine  Spur  der  Emission  zu  beobachten 
war,  während  sie  in  Stickstoff  viel  heller  war  und  sich 
auf  weitere  Entfernung  erstreckte  als  in  Luft.  Daß  der 
Sauerstoff  das  Leuchten  der  Emission  zerstört  und  die 
Anwesenheit  von  Wasserstoff  auf  die  Intensität  derselben 
keinen  Einfluß  hat,  obschon  die  Wasserbanden,  aus  denen 
das  Spektrum  der  Emission  besteht,  bei  der  Verbrennung 
von  Wasserstoff  in  Sauerstoff  auftreten,  läßt  sich  vor- 
läufig nicht  erklären.  Die  Einwirkungen  eines  magnetischen 
oder  elektrischen  Feldes  festzustellen,  ist  wegen  der  Be- 
einflussung des  Funkens  mit  großen  Schwierigkeiten 
verknüpft.  Die  Träger  der  Emission  werden  jedenfalls 
mit  sehr  großer  Geschwindigkeit  ausgeschleudert,  denn 
es  ist  unmöglich ,  sie  mit  einem  starken  Luftstrom  zur 
Seite  zu  blasen.  Der  Verf.  meint,  daß  die  Erscheinung 
weitergehender  Untersuchungen  wert  ist  und  beabsichtigt, 
auch  selbst  solche  auszuführen.  Meitner. 


Hans  Geiger  und  E.  Rutherford:    Über  die  Zahl  der 
«-Teilchen,  die  von  Uran,  Thorium  undUran- 
mineralien  ausgesendet  werden.     (Philosophical 
Magazine   1910  (6),  vol.  20,  p.  691— 698.) 
Die  Verff.  hatten   in   einer   früheren  Arbeit   gezeigt, 
daß    1  g  Radium    und   jedes    seiner   Zerfallsprodukte    das 
mit  lg  Ra  im  Gleichgewicht  steht,    3,4 .  1010  «-Teilchen 
in   der   Sekunde   aussendet.      Da    nun    Rutherford    und 
Boltwood     nachgewiesen    haben,     daß     1  g    Uran     mit 
3,4  .  10— 7  g  Radium  im  Gleichgewicht  ist,  so  muß  1  g  Uran, 
falls  jedes  Uranatom  beim  Zerfall  ein  «-Teilchen  abspaltet, 
3,4 .  10"1  x  3,4  .  10-'  =  11,600  Teilchen  pro  Sekunde  aus- 
senden.     Diese   Zahl   wird    mit   N   bezeichnet.      Da   nun 
Boltwood    aber    gezeigt   hat,    daß   die   «-Aktivität   des 
Urans ,  nach  der  elektrischen  Methode  gemessen,  doppelt 
so  groß  ist  als  die  der  Gleichgewichtsmenge  Ra,  so  muß 


Nr 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       47 


man  dem  Uran  die  doppelte  Zahl  «-Teilchen  zuschreiben, 
nämlich  2  X  =  2,32  .  10'.  Ein  Uranmineral,  das  Uran  im 
Gleichgewicht  mit  der  ganzen  Reihe  seiner  Zerfallspro- 
dukte enthält,  muß  pro  Gramm  Uran  8  X «-Teilchen  pro  Se- 
kunde aussenden,  nämlich  2  i\*vom  Uran  seihst  und  6  N  von 
jedem  der  folgenden  sechs  «-Produkte:  lonium,  Radium, 
Radiumemanation,  RaA,  RaC  und  RaF  (Polonium). 
Außerdem  enthält  jedes  Uranmineral  Aktinium,  das  sich 
an  der  « -  Aktivität  des  Urans  zu  17%  beteiligt ,  so 
daß  die  Zahl  der  «-Teilchen  eines  Uranminerals  pro 
Gramm  Uran  und  pro  Sekunde  8,34  X  =  9,76  .  10'  be- 
tragen muß. 

Die  Verff.  haben  nun  nach  der  Szintillationsmethode 
geprüft,  inwieweit  sich  diese  theoretischen  Daten  experi- 
mentell bestätigen.  Zur  Untersuchung  kamen  Uranoxyd 
(U308),  Joachimsthaler  Pechblende,  die  61,7%  Uran  ent- 
hielt, und  endlich  auch  Thoriumoxyd. 

Die  experimentellen  Befunde  bestätigten  in  über- 
raschend guter  Weise  die  theoretischen  Berechnungen. 
Die  für  Uran  bzw.  Uranmineral  gefundenen  Werte  waren 
2,37  .  10'  und  9,6  .  10\ 

Für  Thorium  ergab  sich  die  von  1  g  Thorium  im 
Gleichgewicht  mit  seinen  Zerfallsprodukten  pro  Sekunde 
ausgesendeten  «  -  Teilchen  zu  2,7  .  10*.  Da  jedes  « -  Teil- 
chen ein  Heliumatom  ist,  so  läßt  Bich  nun  auch  ohne 
weiteres  die  Heliumproduktion  der  verschiedenen  Sub- 
stanzen berechnen.  Es  ergibt  sich ,  daß  pro  Jahr  und 
Gramm  Substanz  Uran  2,75.10— 5mma  Helium  erzeugt, 
Thorium  3,1  .  10— 6,  Uran  im  Gleichgewicht  mit  allen 
seinen  Zerfallsprodukten  11  .  10— 5  mm3  und  Radium  im 
Gleichgewicht  158  mmb. 

Schließlich  führten  die  Verff.  auch  noch  eine  Be- 
stimmung der  Reichweite  der  «-Strahlen  des  Urans  aus, 
welche  dartat,  daß  der  bisher  angenommene  Wert  von 
3,5  cm  zu  groß  ist.  Die  Uran  -  « -  Strahlen  vermögen  nur 
2,7cm  Luft  zu  durchdringen,  so  daß  sie  unter  allen  be- 
kannten «-Strahlen  die  kleinste  Reichweite  besitzen. 

Meitner. 

Emil  Abderhalden  und  Eugen  Stein  heck:  Beitrag 
zur  Kenntnis  der  Wirkung  des  Pepsins  und 
der  Salzsäure.  (Zeitschrift  für  physiolog.  Chemie, 
Bd.  68,  S.  293—311.) 

Verff.  haben  die  Beobachtung  des  Drehungsvermögens 
auf  das  Studium  des  Magensafts  angewandt.  Sie  er- 
warteten daraus  Aufklärung  über  die  Wirkungsweise 
des  Magensafts,  insbesondere  durch  vergleichende  Beob- 
achtungen an  verschiedenen  Eiweißkörpern.  Um  einen 
Anhaltspunkt  für  die  Wirkung  des  Pepsins  als  solches  zu 
gewinnen,  verglichen  sie  die  Wirkung  des  Magensafts  in 
allen  Fällen  mit  der  einer  entsprechenden  Menge  reiner 
Salzsäure. 

Es  zeigte  sich,  daß  bei  der  Anwendung  von  Peptonen 
die  Anfangsdrehung  des  Gemisches  unverändert  blieb, 
sowohl  in  der  mit  Magensaft  wie  in  der  mit  Salzsäure 
angesetzten  Probe.  Magensaft  wirkt  daher  auf  Peptone 
ebensowenig  wie  auf  die  bisher  in  dieser  Hinsicht 
studierten  Polypeptide. 

Bei  der  Einwirkung  des  Magensafts  sowie  von  Salz- 
säure allein  (von  der  Konzentration,  wie  sie  im  Magen- 
saft vorkommt)  auf  gelöstes  bzw.  genuines  Eiweiß  ergab 
die  Beobachtung  der  Drehungsänderung  das  unerwartete 
Resultat,  daß  beide  scheinbar  gleich  wirken;  d.  h.  auf 
optischem  Wege  läßt  sich  ein  Unterschied  in  der 
Wirkungsweise  nicht  feststellen,  oder,  noch  anders  aus- 
gedrückt, es  kommt  in  diesen  Versuchen  jedesmal  nur 
die  Salzsäurewirkung  im  optischen  Verhalten  zum  Aus- 
druck, gleichviel  ob  Pepsin  dabei  ist  oder  nicht. 

Das  ändert  sich  aber  sofort,  wenn  man  die  Wirkung 
auf  festes  bzw.  denaturiertes  Eiweiß  mit  der  auf 
gelöstes  bzw.  genuines  vergleicht.  Da  zeigte  sich  nämlich 
zwischen  Magensaft-  und  Salzsäure  ein  recht  erheblicher 
Unterschied.  Die  Drehung  der  mit  Salzsäure  allein  an- 
gesetzten Proben  blieb  fast  völlig  unverändert,  ein  Beweis 


für  die  Wirkungslosigkeit  der  Säure  in  diesem  Falle. 
Dagegen  nahm  die  Drehung  der  mit  Magensaft  an- 
gesetzten Proben  fortwährend  zu,  das  Eiweiß  wird  also 
aufgespalten.  Chemisch  läßt  sich  die  Verschiedenheit 
der  Wirkung  auch  leicht  daran  erkennen,  d:iß  die  Salz- 
säureprobe auch  nach  langem  Stehen  keine  Biuretrenktion 
gab,  die  Magensaftprobe  dagegen  bald  und  kräftig. 

Bei  Eiereiweiß,  das  verschieden  lange  zur  Koagulation 
erwärmt  worden  war,  nahm  die  Wirkung  des  Magensafts 
mit  der  Dauer  der   vorherigen  Koagulatiouserhitzung  zu. 

Mit  Hilfe  der  optischen  Methode  läßt  sich  also  eine 
Wirkung  des  Pepsins  auf  genuines  und  gelöstes  Eiweiß 
nicht  feststellen,  leicht  dagegen,  sobald  koagulierte  und 
feste  Eiweißkörper  verwandt  sind.  Vielleicht  ist  die  Über- 
führung in  eine  solche  Form  wirklich  eine  Vorbedingung 
für  die  Pepsinwirkung;  die  Koagulation  des  Caseins  durch 
das  Labferment  wäre  dann  als  eine  Vorbereitung  für  die 
Einwirkung  des  Pepsins  anzusehen.  Im  Hinblick  auf  die 
Theorie ,  daß  Pepsinferment  von  dem  festen  Eiweiß  ab- 
sorbiert und  erst  dadurch  wirksam  werden  kann,  interessiert 
ein  Versuch,  in  dem  koaguliertes  Eiweiß  zunächst  ein 
bis  zwei  Stunden  mit  Magensaft  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
stehen  gelassen,  sodann  gründlich  mit  destilliertem  Wasser 
gewaschen  wurde  und  mit  einer  bestimmten  Menge  Wassers 
bei  37°  stehen  blieb.  Dabei  wurde  die  Lösung  optisch 
aktiv  und  die  Biuretreaktion  trat  auf.  Das  Ferment  war 
also  absorbiert  worden.  Otto  Riesser. 

E.  Verson:   Müssen   die   Stigmen  der  Seidenraupe 
im    Ruhezustande     als     offen    oder    als    ge- 
schlossen  angesehen   werden?     (Atti  del  R.  Ist. 
Veneto,  t.   69  [1909/10],  II,  333—338.) 
Verf.   gibt   eine   eingehende  von  Abbildungen  unter- 
stützte    Beschreibung     des     Verschlußmechanismus     der 
Stigmen  bei  der  Seidenraupe;   derselbe  besteht  aus  einer 
unbeweglichen  und  einer  durch  einen  Muskel  beweglichen 
Klappe.     Nur   durch  aktiven  Muskelzug  wird  das  Stigma 
geöffnet,  das  daher  im  Ruhestand  stets  geschlossen  bleibt. 

R.  v.  Hanstein. 


Literarisches. 

II.  Brick:  Drähte  und  Kabel,  ihre  Anfertigung 
und  Anwendung  in  der  Elektrotechnik. 
(285.  Bändchen  von  „Aus  Natur  und  Geisteswelt".) 
108  S.  mit  43  Abbildungen  im  Text.  Geb.  1,25  M- 
(Leipzig  1910,  B.  G.  Teubner.) 

Das  vorliegende  Bändchen  enthält  eine  für  weitere 
Kreise  interessante  Betrachtung  der  technischen  Hilfs- 
mittel zur  Stromfortführung.  Die  klare  Darstellung 
orientiert  den  Leser  völlig  befriedigend  über  das  Vor- 
kommen, die  technische  Gewinnung  und  Verarbeitung  der 
für  die  Stromleitung  wichtigen  Metalle  und  der  Isolier- 
stoffe, über  die  Herstellung  blanker  und  isolierter  Drähte 
und  die  sinnreichen  Verfahren  und  Vorrichtungen,  über 
welche  die  Technik  zur  Herstellung  der  oft  sehr  kompli- 
zierten Kabel  für  Schwach-  und  Starkstrom  verfügt. 
Eine  besondere  kurze  Betrachtung  ist  der  Einrichtung 
eines  Orts  -  Fernsprechnetzes  und  der  Verlegung  der  See- 
kabel gewidmet.  Die  beigefügten  Abbildungen,  meist 
reproduzierte  Photographien  in  der  Kabeltechnik  benutzter 
maschineller  Anlagen ,  sind  als  recht  instruktiv  zu  be- 
zeichnen, -k- 


Ernst  Mohr :     Anleitung    zum   zweckmäßigen 
Rechnen  bei  chemisch-präparativen  Ar- 
beiten.      VII  und  25  Seiten.       (Braunschweig  1909, 
Friedr.  Vieweg  &  Sohn.) 
Verf.  führt  in  dem  Heftchen  in  passenden  Beispielen 
recht   eindringlich   die  Vorzüge  des  Rechnens  mit  Molen 
und  Millimolen   statt    mit   Grammen    und   Milligrammen 
vor,  und  es  ist  zu  wünschen,  daß  seine  aus  pädagogischer 
wie  aus  rein  praktischer  Hinsicht   sehr  zu  beherzigenden 


4S        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  4. 


Vorschläge  in  den  Übungslaboratorien  wie  auch  in  den 
Vorschriften  für  das  präparative  Arbeiten  überhaupt  Ein- 
gang finden  möchten.  P-  R- 

K.    Kaiser:     Der     Luftstickstoff     und    seine    Ver- 
wendung.    101  S.   mit    15   Abb.     (Aus   Natur   und 
Geisteswelt.)     (Leipzig    1910,    B.   G.    Teubner.)      Preis 
1,25  Jt. 
H.    Alt:    Die    Kälte,    ihr   Wesen,    ihre    Erzeugung 
und  Verwertung.     124  S.  mit  45  Abb.  u.  2  Tafeln. 
(Aus  Natur   und  Geisteswelt.)     (Leipzig   1910,    15.   G. 
Teubner.)     Preis  1,25  JL 
Die  Verwertung  des  Luftstickstoffs  bildet  augenblick- 
lich   ein   recht   aktuelles    Problem,    das    ein    allgemeines, 
nicht  nur  rein  chemisches  Interesse  besitzt.     Es  ist  daher 
mit  Freude  zu  begrüßen,  daß  die  teilweise  recht  schwierig 
verständlichen    Originalarbeiten    hier    in    leicht   faßbarer 
Form     auch     dem    Nichtfachmann     zugänglich    gemacht 
worden  sind.     Nur  eins  ist   auszusetzen:  Warum  schreibt 
der  Verf.  Nitrite  statt  Nitride?     Es  ist  das  ein  chemischer 
Schnitzer,    der   in   nicht   sattelfesten    Köpfen    erhebliche 
Konfusion  anrichten  kann. 

Geradezu  vorzüglich  ist  das  Büchlein  von  Alt  über 
die  Kälte.  Es  setzt  zwar  bei  dem  Leser  physikalisches 
Verständnis  voraus,  wird  aber  dem,  der  es  besitzt,"  noch 
weit  mehr  bringen,  als  der  Titel  verrät.  Im  ersten  Teil 
erfolgt  eine  klare  Erörterung  der  Grundlagen  aus  der 
Thermodynamik  und  der  Theorie  der  Gase.  Es  folgt  so- 
dann eine  Besprechung  der  gewöhnlichen  Kältemaschinen 
und  der  Apparate,  welche  die  Erzeugung  der  extremtiefen 
Temperaturen,  vor  allem  die  Herstellung  der  flüssigen 
Luft  ermöglichen,  die  Maschinen  von  Linde  und  der 
Hampsonapparat.  Den  Beschluß  des  Büchleins  bildet 
eine  interessante  Zusammenstellung  über  Verwendung  und 
Eigenschaften  der  flüssigen  Luft.  Hilpert. 


F.  Solger,  P.  Gräbner,  J.  Thieiieniann,  P.  Speiser  und 
F.    W.    0.    Schulze:    Dünenbuch.     Werden   und 
Wandern   der    Dünen,   Pflanzen-   und  Tierleben   auf 
den  Dünen,   Dünenbau.    404  S.    Mit    3  Tafeln   und 
141  Textabbildungen.    (Stuttgart  1910,  Ferdinand  Enke.) 
Das    vorliegende    Buch    will    im    Gegensatz    zu    dem 
umfangreichen    und   grundlegenden   Werke   Gerhardts: 
„Deutscher  Dünenbau"  (Berlin  1900)  eine  wissenschaftliche, 
aber   gemeinverständliche  Darstellung   der  Dünenbildung, 
ihres  Pflanzen-   und  Tierlebens  und  ihres  Schutzes  geben 
und   den    Naturfreund    zu   verständnisvoller   Betrachtung 
dieses  eigenartigen  Landschaftstypus  anregen.    Zahlreiche 
gute  Abbildungen  erleichtern  das  Verständnis  des  Textes, 
drei  Tafeln,  wovon  zwei  in  naturgetreuer  farbiger  Wieder- 
gabe,  bieten   Bilder   aus   der  Pflanzen-  und  Tierwelt  der 
Dünen. 

Zunächst  schildert  Herr  Solger  die  Entstehung  der 
Stranddünen  im  Kampfe  des  vom  Wind  getriebenen  Sandes 
gegen  die  Vegetation,  denn  die  Pflanze  allein  setzt  dank 
ihrer  Anspruchslosigkeit  an  Nahrung  und  durch  ihr 
Sprossenwachstum,  das  sie  befähigt,  immer  von  neuem 
durch  den  sie  überschüttenden  Sand  hindurchzuwachBen, 
dem  Wegtreiben  des  Sandes  Widerstand  entgegen  und 
hält  ihn  so  fest,  daß  es  in  ihrem  Windschatten  zu  Sand- 
anhäufungen kommt,  die  sich  allmählich  zu  Dünen  ent- 
wickeln. Die  ersten  Dünen,  die  sich  so  am  Strande  bilden, 
sind  Triticum-  (Strandweizen-)  Dünen  von  der  Form  des 
Zungenhügels.  Aus  ihnen  entwickelt  sich  dann  die 
Psamma-  (Strandhafer-)  Düne,  die  bei  dem  viel  dichteren 
Bestand  weit  schneller  wächst.  Im  allmählichen  Sieg  des 
Pflanzenlebens  siedeln  sich  immer  mehr  Pflanzen  an,  nament- 
lich die  Strandweide  und  Heidepflanzen,  und  die  Dünen- 
bildung hat  damit  ihren  Abschluß  gefunden. 

Ist  dieses  im  allgemeinen  die  Entstehung  der  Ur- 
düne,  so  ist  doch  die  weitere  Entwiekelung  der  Dünen- 
laudschaft  im  wesentlichen  abhängig  von  der  Küsten- 
linie und  den  sie  betreffenden  Veränderungen.  Eine 
Steilküste   ist   im  allgemeinen  dünenfrei,    denn  sie  unter- 


liegt nur  der  Zerstörung;  eine  Flachküste  dagegen  rückt 
durch  den  stetig  angespülten  Sand  vor,  und  an  ihr  ent- 
steht demnach  mit  dem  Vorrücken  des  Sandes  eine 
Reihe  von  Dünen  hintereinander ;  rückt  die  Flachküste 
weder  vor,  noch  wird  sie  abgenagt,  wie  es  bei  den  Neh- 
rungen der  Fall  ist,  so  entsteht  nur  ein  einziger,  aber 
sehr  hoher  Dünenwall,  und  weicht  endlich  die  Flachküste 
selbst  zurück,  so  werden  die  früher  gebildeten  Dünen 
durch  Wasser  und  Wind  wieder  zerstört,  die  Küste  wird 
durch  die  Wellen  abgenagt,  und  der  Wind  treibt  den 
nun  wieder  freigelegten  Sand  von  neuem  vor  sich  her 
landeinwärts  und  erzeugt  neue  Dünen. 

An  einer  Reihe  von  Beispielen  aus  der  Gegend  von 
Swinemünde— Misdroy,  aus  Hinterpommern  in  der  Um- 
gebung von  Stoljimünde,  auf  der  Kurischen  Nehrung  und 
an  der  Nordsee  schildert  sodann  Verf.  ausführlich  einige 
Dünenlandschaften  und  ihre  hauptsächlichsten  Erschei- 
nungsformen. Im  allgemeinen  ergeben  sich  folgende 
Resultate: 

Jede  Küstendüne  ist  ursprünglich  aus  einer  bewachse- 
nen Urdüne  hervorgegangen  durch  Zerstörung  der 
Pflanzendecke.  Kleine  Verwundungen  der  Pflanzendecke 
erzeugen  sog.  Windniulden,  größere  dagegen  Wanderdünen, 
meist  in  Form  der  sog.  Sicheldünen.  Bei  normalem 
Verlauf  wird  im  Kampf  mit  der  Pflanzenwelt  der  Sand 
stets  wieder  zum  Teil  durch  die  Pflanzen  festgehalten, 
und  die  Düne  kommt  mit  der  Zeit  wieder  zum  Festliegen. 
Wenn  die  Wanderdünen  der  Kurischen  Nehrung  sich 
anders  verhalten,  so  liegt  dies  daran,  daß  wir  es  hier 
nicht  mit  einzelnen  Dünen,  sondern  mit  einem  einheit- 
lichen, viele  Meilen  langen  Dünenwall  zu  tun  haben,  der 
sozusagen  keine  Ränder  hat,  von  denen  aus  die  Pflanzen 
den  Kampf  mit  dem  Sande  aufnehmen  können.  Kahlheit 
und  Wandern  der  Dünen  sind  also  bei  den  Küstendünen 
nur  eine  vorübergehende  Erscheinung;  die  Dünen  selbst 
sind  nur  eine  Grenzerscheinung  zwischen  den  Gebieten  des 
pflanzenfeindlichen  Strandes  und  des  bewachsenen  Hinter- 
landes. Bedingungen  zur  Dünenbildung  sind  die  An- 
schwemmung von  Sand  an  Flachküsten,  der  entweder 
der  Küstenzerstörung  entstammt  oder  der  Einschwemmung 
aus  den  größeren  Flüssen,  wie  im  Wattenmeer  der  Nord- 
see und  in  Deltagebieten,  ferner  die  Existenz  eines  mög- 
lichst breiten ,  kahlen  Strandes ,  der  dem  Wind  freien 
Angriffsraum  gewährt,  und  das  Vorhandensein  von  ge- 
nügend Wärme  und  Feuchtigkeit  zum  Unterhalten  eines 
kräftigen  Pflanzenlebens.  Die  Stranddünen  sind  daher 
in   der  Hauptsache  Formen    eines  feuchten  Küstenklimas. 

Ganz  anderer  Art  sind  dagegen  die  Wüstendünen. 
Ihr  Sand  entstammt  der  Zerstörung  durch  Verwitterung 
und  Abschleifung  der  Felswüste;  die  Sandwüste  ist  ein 
Gebiet  durchschnittlich  schwächerer  Luftströmungen ,  in 
das  die  stärkeren  Winde  der  Felswüste  ihren  Sand  tragen. 
Der  Sand  befindet  sich  hier,  im  ganzen  betrachtet,  in 
Ruhe.  Auch  fehlt  der  Kampf  zwischen  Sand  und  Pflanze; 
die  hier  vorkommenden  Pflanzen  sind  nur  Gäste  im  Wind- 
schatten der  vorhandenen  Dünen;  sie  können  zwar  große 
Trockenheit  vertragen ,  besitzen  aber  nicht  die  große 
Widerstandsfähigkeit  gegen  Wind.  Die  Wüstendime  zeigt 
die  Eigenschaften  eines  Sandmeeres:  die  Dünen  ent- 
sprechen in  ihrer  Entstehung  den  Wogen  des  Meeres; 
ihre  Wellenfläche  entspricht  der  Fläche  geringster  Reibung 
für  den  herrschenden  Wind.  Jugendliche  Wüsten  zeigen 
daher  noch  Dünen  mit  rascher  Wanderbewegung,  ältere  da- 
gegen haben  ihre  Ruheform  erreicht  und  liegen  fast  still. 

Des  weiteren  geht  noch  Verf.  auf  die  besonders  im 
norddeutschen  Inland  verbreiteten  älteren  diluvialen 
Dünenbildungen  ein.  Ein  klassisches  Gebiet  dafür  ist  die 
Gegend  zwischen  Warthe  und  Netze  im  Grenzgebiet  der 
Neumark  und  der  Provinz  Posen.  Sie  entstammen  einem 
früheren,  abweichenden,  wüstenartigen  Klima  und  sind 
nach  der  Eiszeit  durch  Ostwinde  geschaffen,  die  durch 
den  Abstrom  der  schweren,  kalten  Luft  über  dem  Inland- 
eis zum  Eisrand  hin  entstanden.  Bei  ihrem  Übergang 
zum    wärmeren  Vorland   erwärmten  sie  sich  und  nahmen 


Nr.  4. 


1911. 


N  a  tu  r  wis  sen  seil  aftli  che  Rund  seh 


XXVI.  Jahrg.       49 


mehr  Feuchtigkeit  auf,  trockneten  also  das  Land  aus. 
Das  heutige  Klima  mit  seinem  vorherrschenden  feuchten 
Südwestwinde  hat  dann  späterhin  zunächst  das  Profil 
dieser  alten  Dünen  umgekehrt,  bewirkte  aber  mit  der 
Zunahme  der  Feuchtigkeit  auch  ein  stärkeres  Pflanzen- 
wachstum, das  dieses  alte  Dünengebiet  der  weiteren  Um- 
wandlung durch  eine  schützende  Pflanzendecke  entzog. 

Herr  Gräbner  schildert  das  Pflanzenleben  der  Dünen 
und  die  dort  auftretenden  Pflanzeugemeinschaften.  Zuvor 
bespricht  er  die  eigenartigen  Vegetationsbedingungen  der 
Dünenlandschaft  und  die  dadurch  erzeugten  Anpassungen 
der  Pflanzen.  Im  einzelnen  unterscheidet  er  als  Formen- 
kreise Stranddünen,  Saudstrand,  weiße  und  wandernde 
Dünen,  graue  oder  bewachsene  Dünen,  buschige  Dünen, 
Dünentäler,  Dünenheide,  bewaldete  Dünen  und  Binnen- 
dünen. 

Das  Tierleben  der  Dünen  besprechen  Herr  Thiene- 
mann  und  Herr  Speier;  jener  behandelt  die  Großformen, 
dieser  das  Insektenleben.  Von  besonderem  Interesse  sind 
hierbei  Herrn  Thienemanus,  des  verdienstvollen  Leiters 
der  Rossittener  Vogelwarte,  Ausführungen  über  den 
Vogelzug. 

Von  praktischem  Interesse  endlich  sind  die  Aus- 
führungen, die  Herr  Schulze  über  den  Dünenbau  'macht. 
Der  Dünenbau  zielt  einmal  auf  die  Erzeugung  und  Unter- 
haltung einer  regelmäßigen,  ununterbrochenen  Vordüne 
hin  und  zum  anderen  auf  die  Festlegung  der  Wander- 
dünen. Die  Mittel  dazu  sind  liegende  und  stehende  Be- 
deckungen, besonders  F'angzäune,  an  deren  Stelle  später 
Sandgraspflanzungeu  sowie  Kiefern  und  andere  Gehölz- 
arten treten.  Die  künstliche  Vordüne  muß  in  der  Längs- 
richtung ziemlich  geradlinig  sein,  um  Wind  und  Wellen 
keine  Angriffspunkte  bieten  zu  können,  ihr  Fuß  muß  über 
der  Hochwassergrenze  liegen,  ihre  Krone  in  möglichst 
gleicher  Höhenlage.  Entstehende  Verletzungen  sind  zur 
Vermeidung  größerer  Schäden  so  schnell  als  möglich  zu 
beseitigen.  A.  Klautzsch. 

M.  Mühlniann:  Das  Altern  und  der  physiologische 
Tod.  Ergänzungen  zur  physikalischen  Wachs- 
tumslehre. 44  S.  (Jena  1910,  Gustav  Fischer.)  1,20^6. 
Die  Ursachen  des  physiologischen  Todes  sieht  Verf. 
mit  vielen  anderen  in  der  fortschreitenden  Erlahmung 
des  Zentralnervensystems;  diese  aber  könne  nicht  durch 
Abnutzung  infolge  der  Lebensprozesse  bedingt  sein,  da 
die  Alterserscheinungen  gleichartig  seien  und  die  Ab- 
nutzung in  Anbetracht  der  sehr  verschiedenen  Lebensweise 
individuell  verschieden  sein  müsse;  vielmehr  sieht  Verf. 
den  Grund  in  einer  allmählichen  Veränderung  der  Nerven- 
zellen, welche  sich  mikroskopisch  als  eine  bereits  in  den 
ersten  Lebensjahren  beginnende  und  bis  zum  Alter  kon- 
stant ansteigende  Ablagerung  lipoider  Pigmentkörnchen 
in  den  Zellen  erkennen  lasse.  Herr  Mühlmann  hält 
diese  Pigmentablagerung  für  die  Folge  einer  Ernährungs- 
störung; da  die  Nervenzellen  wesentlich  trophische  Be- 
deutung für  die  Nervenfortsätze  haben,  so  werde  durch 
diese  Störung  auch  der  Nervenfortsatz  beeinflußt.  Weil 
diese  —  vom  Verf.  als  Degenerationserscheinung  auf- 
gefaßte —  Pigmentablagerung  schon  in  den  ersten 
Lebensjahren  beginnt  und  dauernd  zunimmt,  so  folgert 
Verf.  hieraus,  daß  sie  eine  Folge  des  Wachstums  sei. 
Da  nun,  wie  Herr  Mühlmann  weiter  unter  Hinweis 
auf  frühere  Publikationen  ausführt,  im  Körper  stets  pro- 
gressive und  regressive  Prozesse  nebeneinander  ablaufen, 
wie  dies  z.  B.  in  den  Schwankungen  des  Körpergewichts 
zum  Ausdruck  kommt,  so  sind  die  beiden  Hauptperioden 
des  Lebens,  die  Evolution  und  die  Involution,  dadurch 
gekennzeichnet,  daß  in  der  ersten  die  progressiven,  in 
der  letzten  die  regressiven  Vorgänge  die  Oberhand  ge- 
winnen. 

Weiterhin  gibt  Verf.  auf  Grund  zahlreicher  Wägungs- 
versuche  —  die  jedoch  behufs  Gewinnung  einwand- 
freier Ergebnisse  noch  sehr  vermehrt  werden  müßten  — 
Kurven   über   die   absoluten   und   relativen  Gewichte   des 


Gesamtkörpers  und  einiger  wichtiger  Organe  (Skelett, 
Muskulatur,  Gehirn,  Lunge,  Herz),  aus  denen  sich  ergibt, 
daß  die  Gewichtsänderung  an  Skelett  und  Muskulatur 
der  des  Gesamtkörpers  etwa  entspricht,  daß  das  Gehirn 
bereits  gegen  Ende  des  zweiten  Jahrzehnts  —  im  Puber- 
tätsalter  —  sein  Höchstgewicht  erlangt  und  in  der  Folge 
langsam  an  Gewicht  abnimmt,  daß  das  Gewicht  des  Darms 
bis  zum  50.  Jahre  ansteigt,  während  Lunge  und  Herz  bis 
zuletzt  an  Gewicht  zunehmen.  Herr  Mühlmann  sucht 
dies  nun  so  zu  erklären,  daß  die  am  längsten  wachsenden 
Organe  —  Haut,  Darm,  Lunge,  Herz,  Gefäße  —  gleichsam 
die  Oberfläche  der  Körper  bilden  und  sich  danach  unter 
den  günstigsten  Ernährungsbedingungen  befinden,  daß 
schon  Muskulatur  und  Skelett  in  dieser  Beziehung  un- 
günstiger gelegen  seien,  und  daß  das  am  weitesten  von 
der  Nahrung  aufnehmenden  Oberfläche  entfernte  Nerven- 
system relativ  die  ungünstigsten  Ernährungsbedingungen 
besitze,  so  daß  der  frühe  Beginn  seiner  Degeneration 
erklärlich  sei.  Analog  verhalten  sich  die  Einzelligen,  da 
der  Zellentod  —  d.  h.  der  Zerfall  der  Ijnzelzellen  in 
zwei  Tochterzellen  —  auch  mit  dem  Zerfall  des  Kerns 
beginnt.  Die  von  Hansemann  als  Ursache  für  den 
physiologischen  Tod  angenommene  Rückbildung  der 
Geschlechtsorgane  sei  in  Wahrheit  nicht  die  Ursache 
desselben,  sondern  beides  seien  Erscheinungen,  die  der- 
selben Wurzel  entstammen. 

Herr  Mühlmann  betont  weiter,  daß  auch  die 
Regenerationsfähigkeit  der  einzelnen  Organsysteme  die- 
selbe Abstufung  zeige  wie  ihr  Wachstum;  während 
die  Haut  die  größte  Regenerationskraft  besitze,  sei 
diese  beim  Nervensystem  des  erwachsenen  Menschen 
gleich  Null.  Endlich  glaubt  Verf.  seine  Theorie  auch 
zur  Entscheidung  über  die  Struktur  des  Protoplasmas 
verwerten  zu  können.  „Die  physikalische  Theorie  ver- 
langt einen  Kampf  zwischen  Teilen,  der  dadurch  zustande 
kommt,  daß  die  einen  die  Nahrungsaufnahme  durch  die 
anderen  vereiteln.  •  Dies  kann  nur  in  der  Weise  ge- 
schehen, daß  die  auf  dem  Wege  der  Nahrungszufuhr 
günstiger  gelegenen  Teile  den  freien  Raum,  durch  den 
die  Nahrung  zu  den  anderen  gelangen  könnte,  gleichsam 
verstellen."  Dieser  Forderung  genüge  aber  nur  die 
Granulatheorie  in  der  durch  M.  Heidenhain  modi- 
fizierten Form  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  024). 

Es  ist  nicht  wohl  angängig,  im  Rahmen  eines  kurzen 
Referats  die  mancherlei  Bedenken,  die  sich  gegen  die 
Ausführungen  des  Verf.  vorbringen  ließen,  ausführlich  zu 
erörtern.  Vor  allem  scheint  das  angeführte  tatsächliche 
Beweismaterial  für  eine  so  umfassende  Theorie  doch 
noch  nicht  hinlänglich.  Um  weiter  nur  einen  Punkt 
herauszugreifen,  so  spricht  Verf.  aus,  daß  die  morpho- 
logischen und  chemischen  Eigenschaften  der  Zellen 
wissenschaftlicher  Untersuchung  zugänglich  seien,  daß 
dagegen  die  Berücksichtigung  funktioneller  Eigenschaften 
leicht  zur  Metaphysik  führe.  Demgegenüber  ist  zu 
betonen,  daß  die  Kontraktion  eines  Muskels,  die  Sekretion 
einer  Drüsenzelle  doch  auch  Tatsachen  sind,  und  daß  ein 
gut  funktionierendes  Organ  doch  noch  nicht  als  degene- 
rierend betrachtet  werden  kann.  Wenn  Herr  Mühl- 
niann daher  sagt,  „daß  man  die  Funktion  zur  Be- 
urteilung des  Wachstums,  also  auch  der  Altersphänomene 
nicht  heranziehen  darf",  so  mag  dies  für  die  Wachstums- 
erscheinungen zugestanden  werden,  für  die  Alters- 
erscheinungen aber  doch  nicht  so  ohne  weiteres.  Wenn 
das  Gehirn  den  Höhepunkt  seiner  Funktionsfähigkeit  erst 
nach  der  Pubertät  erreicht ,  so  kann  man  um  diese  Zeit 
doch  noch  nicht  von  einer  rückschreitenden  Entwickelung 
sprechen,  auch  wenn  das  Gewicht  abnimmt;  und  wenn 
Verf.  weiterhin  ausführt,  daß  die  Leistung  des  Gehirns 
in  den  ersten  Lebensjahren  relativ  am  größten  sei  und 
fragt:  „war  das  größte  Genie  als  Erwachsener  jemals 
imstande,  soviel  Verse  auswendig  zu  lernen,  wie  als  Kind 
und  Jüngling?"  so  ist  dem  entgegenzuhalten,  daß  Aus- 
wendiglernen keine  geniale  Leistung  ist,  und  daß  —  bei 
aller   Anerkennung   der   Arbeitsfähigkeit   des   Gehirns   in 


50       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  4. 


den  ersten  Jahren  —  doch  die  eigentlich  schöpferischen 
Leistungen  einer  späteren  Periode  angehören,  einer  Zeit, 
in  der  nach  den  Ausführungen  des  Verf.  das  Gehirn 
schon  in  rückläufiger  Entwiekelung  sich  befinden  soll. 

R.  v.  Hanstein. 


A.  Hansen:  Repetitorium  der  Botanik  für  Medi- 
ziner, Pharmazeuten  und  Lehramtskandidaten.  8.  um- 
gearbeitete und  erweiterte  Auflage.  220  S.,  8  Taf. 
u.  4lTextabb.  (Gießen  1910,  Töpelrmuin.)  Preis  3,60  J&. 
Über  Anlage  und  Zweck  des  Repetitoriums  ist  bei 
Besprechung  der  7.  Auflage  hier  das  Nötige  gesagt  worden 
(vgl.  Rdsch.  1906,  XXI,  653).  Die  neue  Auflage  hat  um 
12  Seiten  zugenommen ,  was  zum  Teil  auf  Rechnung 
neuer  Tatsachen,  zum  Teil  auf  Umarbeitung  zu  setzen  ist. 
Beachtenswerte  Ergänzungen  gegen  früher  sind  ein  klei- 
ner Abschnitt  über  intramolekulare  Atmung  (S.  57),  über 
Stoffbahnen  (S.  53) ,  über  die  Mendelsche  Regel  (S.82). 
Beim  Kapitel  Bewegungsvermögen  sind  starke  Ände- 
rungen vorgenommen ,  entsprechend  der  inzwischen  ge- 
wonneneu größeren  Klarheit  auf  diesem  Gebiete.  Ähnlich 
wäre  vielleicht  ein  stärkeres  Eingehen  auf  die  For- 
schungen von  Vöehting  und  Klebs  über  Organbildung 
empfehlenswert.  An  verschiedenen  Stellen,  sowohl  in  der 
Organographie,  wie  in  der  Physiologie  (S.  64,  69),  ver- 
mißt Ref.  den  Ausdruck  Blattgelenk  bzw.  Blattpolster. 
Unter  den  autöcischen  Rostpilzen  dürfte  sich  die  Anfüh- 
rung von  Puccinia  suaveolens  kaum  umgehen  lassen.  Die 
Fruchtformen  der  Phanerogamen  sind  etwas  gewaltsam 
im  Kapitel  Physiologie  untergebracht.  S.  116  muß  es 
heißen  Baur.  —  Das  Buch  ist  in  seinem  bescheidenen 
Umfang  immer  auf  der  Höhe  geblieben  und  unser  bestes 
Repetitorium.  Tobler. 

C.  Hartwich:    Die  menschlichen  Genußmittel,  ihre 
Herkunft,  Verbreitung,  Geschichte,  Bestand- 
teile,   Anwendung   und    Wirkung.      Lieferung 
2  —  9.     S.  65  —  576   mit  Tafeln   und  Abbildungen  im 
Text,  vollst,   in    etwa  14  Lief,  ä  2  Jh.     (Leipzig  1910, 
Chr.   H.  Tauchnitz.) 
Der   ersten  Lieferung   (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  453) 
sind   schnell   2  bis  9   gefolgt.      In   der   weiteren   Behand- 
lung des  Tabaks  finden  sich  hinsichtlich  Gebrauch  usw. 
zahllose  volkskundliche  Kleinigkeiten  sorglich  gesammelt; 
die  Rauchsitten  erfahren  ausführliche  Illustration.    Länder- 
weise   werden    geschickt    auch    Einführung,    Anbau    und 
Gerätschaften      zum     Rauchen     des     Tabaks     vorgeführt. 
Neben    der   umfangreich   und   statistisch    erörterten   Pro- 
duktion sind    die  Vegetationsbedingungen  etwas  kurz  ge- 
schildert, die  durch  neuere  Arbeit  (sogar  speziell  für  den 
Tabak    1909   durch    A.  Straus,   vgl.   Rdsch.  1910,   XXV, 
270)     öfter    beleuchteten    Beziehungen     zwischen    Boden 
und  Produkt  hätten  wir  hier  ausführlicher  erwartet. 

Es  folgt  das  Opium  (S.  143  bis  220),  an  dem  wir  er- 
freut die  reich  aufgedeckte  Geschichte  aus  dem  Altertum 
begrüßen.  Wir  entnehmen  der  Darstellung  ferner,  daß  das 
Opium  in  China  im  Mittelalter  vorübergehend  irgendwie  ge- 
nossen wurde,  daß  der  Beginn  des  Opiumrauchens  aber  un- 
klar bleibt.  Wiederholt  ist  dann  Gelegenheit,  die  so  wich- 
tige Parallele  zwischen  Verbrauch  in  China  und  Kultur  in 
Indien  zu  ziehen.  Gute,  auf  schwierigen  Studien  be- 
ruhende Tabellen  erläutern  Opiumproduktion  und  Anbau 
in  China.  Eine  wertvolle  Notiz  bezeugt  den  Gebrauch 
in  England  und  dortigen  Anbau  als  seit  80  Jahren  vor- 
handen. Die  Opiumfrage  wird  historisch  bis  zu  den 
neuesten  Stadien  (dem  letzten  Verbot  in  China  von  1908 
und  dem  Kongreß  zu  Schanghai  1909)  fortgeführt.  Kärt- 
chen zeigen  die  Anbaugebiete  im  einzelnen. 

Beim  Hanf  (S.  221  bis  238)  wird  der  Zusammen- 
hang zwischen  der  Verbreitung  des  Islam  und  der 
des  Hanfgenusses  gewürdigt,  die  Geschichte  des  „Ha- 
schisch" ist  eine  gelehrte  Originalarbeit.  Es  schließen 
sich  kürzer  behandelt  hieran  Parica,  ein  südamerika- 
nisches,    schnupfpulverartiges     Reizmittel     (Samen      der 


Leguminose  Piptadenia  peregrina  Benth.),  Fliegeu- 
schwamm  (in  Sibirien)  und  Peyotl,  eine  Kaktee,  die 
in  Arizona  und  Texas  als  Genußmittel  verzehrt  wird. 
Auf  Grund  des  Vorkommens  wesentlich  verschiedener 
Gruppen  von  Alkaloiden  (und  später  gefundener  ana- 
tomischer Merkmale)  wird  die  Trennung  der  verschiedene 
Sorten  Peyotl  liefernden  Arten  von  Anhalonium  (ver- 
wandt Echinocactus)  energisch  behauptet ,  dabei  ohne 
Grund  den  Botanikern  im  allgemeinen  der  Vorwurf  der 
Nichtverwertung  solcher  stofflichen  Unterscheidung  ge- 
macht (S.  253  f.).  Im  selben  Sinne  wird  eine  Gruppe  von 
Genußmitteln  als  Purinbasen  enthaltend  zusammengefaßt: 
Kaffee,  Kakao,  Kola,  Guaranä,  Tee,  Mate,  Cassine. 

Über  diese  wird  dann  erst  allgemein  und  vergleichend 
gehandelt.  (Verteilung  auf  der  Erde,  verwendete  Teile  der 
Pflanzen,  Präparate,  Wirkung  der  Purinbasen.)  Vergleiche 
betreffen  besonders  den  Konsum  von  Kaffee,  Tee,  Kakao  in 
verschiedenen  Ländern  und  Jahren.  Von  Kaffee ,  Kakao, 
Tee  sind  auch  Krankheiten  der  Pflanzen  in  der  Kultur 
erwähnt.  Unter  den  reichen  Angaben  über  den  Kaffee 
(S.  276  bis  331)  seien  die  genauen  Analysen  der  Prä- 
parate und  die  (S.  304)  gezogene  Schlußfolgerung  her- 
vorgehoben ,  daß  die  starke  Wirkung  des  Kaffees,  die  in 
keinem  Verhältnis  zu  dem  darin  enthaltenen  Coffein  stehen 
soll,  in  erster  Linie  dem  giftigen  Furfuralkohol  und  stick- 
stoffhaltigen Pyridinderivaten  (Röstprodukten)  zukommen 
soll.  (Im  leisen  Gegensatz  dazu  steht  S.  269  diese  Frage 
ausdrücklich  als  noch  ungelöst  bezeichnet.)  Es  nimmt 
an  diesen  Stellen  wunder ,  daß  der  Versuche ,  den  Kaffee 
mehr  oder  weniger  vom  Coffein  zu  befreien ,  nicht  ge- 
dacht ist.  Mit  seltener  Vollständigkeit  sind  die  Surro- 
gate aufgeführt,  von  denen  Herr  Hartwich  oft  aber 
einen  früheren  Gebrauch  annimmt,  ihnen  also  mit  Recht 
den  Namen  Surrogat  zum  Teil  abspricht.  Ebenso  ist  die 
lauge  Liste  der  Surrogate  im  Kapitel  Tee  (S.  396  bis  448) 
eine  Bereicherung  der  Literatur;  im  übrigen  ist  dies 
Kapitel  so  vollständig  wie  auch  das  dem  Kakao  ge- 
widmete (S.  332  bis  367).  Bei  Mate  (S.  449  bis  467),  über 
den  an  wenig  Orten  eine  umfangreichere  Darstellung 
existieren  dürfte,  werden  die  Einfuhrgründe  und  Möglich- 
keiten außerhalb  Südamerikas  aufgeführt;  im  Zusammen- 
hang damit  wird  stärkere  Fermentierung  des  Tees 
empfohlen. 

An  die  Coffeingruppe  schließen  sich  eine  Zusammen- 
stellung des  Stoffes  über  den  in  Südabessinien  hei- 
mischen Kath  (von  der  Celastracee  Catha  edulis  Fors- 
kai) und  über  den  Kokastrauch  mit  genauer  Darstellung 
des  Gebrauches  und  kritischer  Betrachtung  des  über  die 
Wirkung  Bekannten ,  sowie  die  namentlich  ethnogra- 
phisches Material  verarbeitende  Beschreibung  des  Trin- 
kens von  Kawa-kawa  (Wurzel  von  Pipermethysticum 
Forster  in  Polynesien).  Über  einige  Solanaceen  außer 
Tabak  (Pituri ,  Datura  usw.)  folgen  ein  paar  fast  rein 
volkskundliche  Notizen. 

Endlich  behandelt  Herr  Hart  wich  den  Betel- 
bissen in  seiner  verschiedenartigen  Zusammensetzung 
und  die  einzelnen  Teile  (Arekanuß,  Pfefferarten,  Gam- 
birharz,  Tabak  und  Kalk).  Nach  Schilderung  und 
Abbildung  vieler  merkwürdiger  Geräte  wird  auch 
die  Frage  nach  der  genauen  Wirkung  und  ob  der  Betel- 
bissen ein  Genußmittel  sei,  aufgeworfen.  Die  (im  Gegen- 
satz zur  offizineilen  eigentlich  unreif  und  in  besonderen 
Varietäten  verwendete)  Arekanuß  könnte  ihn  zum  Genuß- 
mittel stempeln,  Bie  dürfte  einschläfern.  Dagegen  wirken 
das  ätherische  Öl  des  Pfefferblattes  und  der  Kalk  an- 
regend, also  als  Gewürz;  endlich  kommt  (vor  allem  wohl 
die  Verbreitung  in  Ländern  mit  stark  vegetabilischer 
Kost  bedingend)  die  tonisierende  (Magensäure  abstump- 
fende) Wirkung  der  Gerbstoffe  und  des  Kalks  in  Be- 
tracht. 

Über  Textgestaltung  und  Abbildungen  gilt  im  wesent- 
lichen das  bei  Lieferung  1  Geäußerte.  Hinsichtlich 
der  Auswahl  der  Abbildungen  darf  vielleicht  dem  Be- 
dauern Ausdruck  gegeben  werden,  daß  diese  nicht  etwas 


Nr.  4. 


HUI. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXYI.  Jahrs.       51 


mehr  nach  der  botanischen  Seite  hin  ausgedehnt  wurde. 
Gerade  bei  so  vorzüglicher  Technik  der  Reproduktion 
hätten  wir  uns  gefreut ,  neue  oder  ausführlichere  Abbil- 
dungen zu  Guarami  (Frucht,  Same?),  Kakao  (offene  Frucht), 
Tee  (Frucht)  und  Peyotl  zu  bekommen,  wie  d«9  doch  für 
Areka  möglich  war.  Endlich  wären  ähnlich  wie  bei 
Mate,  Tabak  und  Koka  auch  anderwärts  Literaturzu- 
sammenstellungen erwünscht  gewesen.  Unsere  Wünsche 
nach  Ausdehnung  und  Spezialisierung  eines  Registers  am 
Schluß  erneuern  wir.  Im  übrigen  werden  die  heraus- 
gegriffenen Proben  die  Reichhaltigkeit  und  Originalität 
des  großen  Werkes  einigermaßen  belegen.  Tobler. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  9.  Dezember.  Prof.  Dr.  Georg  Majcen  in 
Agram  übersendet  eine  Abhandlung:  „Über  die  rationelle 
Kurve  vierter  Ordnung  mit  Spitzen  von  der  ersten  und 
zweiten  Art".  —  Br.  Bruno  Bardach  in  Wien  über- 
sendet eine  Abhandlung:  „Dimorphismus  des  Jodoforms". 
—  Dr.  techn.  A.  Bolland  in  Krakau  übersendet  eine 
Abhandlung :  „Mikrochemische  Studien,  V.  Teil".  —  Hof- 
rat C.  Toldt  legt  eine  Abhandlung  des  Dr.  Thomas 
M.  Lecco  (Belgrad)  vor:  „Zur  Morphologie  des  Pancreas 
annulare".  —  Prof.  Julius  Tandler  legt  eine  Arbeit  des 
verstorbenen  Prof.  Emil  Zuckerkandl:  „Zur  Anatomie 
und  Morphologie  der  Musculi  pectoraleB"  vor.  —  Herr 
Josef  Schaff  er  überreicht  eine  Mitteilung:  „Die  Rücken- 
saite der  Säugetiere  nach  der  Geburt  nebst  Bemerkungen 
über  den  Bau  und  die  Verknöcherung  der  Wirbel". 


Aeademie  des  sciences  de  Paris.  Seance  publi- 
que annuelle  du  19  decembre.  Allocution  du  President 
M.  Emile  Picard.  —  Le  Secretaire  perpetuel 
proclame  les  prix  decernes  pour  l'annee  1910: 

Geometrie:  Prix  Francoeur  k  M.  Emile  Lemoine. 

—  Prix  Poncelet  ä  M.  Riquier. 

Mecanique:  Prix  Montyon  ä  M.  Jules   Gaultier. 

Navigation:  Prix  extraordinaire  de  la  Marine  par- 
tage entre  MM.  G.  Hilleret,  J.  L.  H.  Lafrogne  et 
J.  Lecomte. 

Astronomie:  Prix  Pierre  Guzman,  sur  les  arrerages 
de  la  Fondation  12000  fr.  k  feu  Maurice  Loewy.  — 
Prix   Lalande  k  M  M.  P.  H.  Cowell   et   A.  Crommelin. 

—  Prix  Valz  ä  M.  Stephane  Javelle.  —  Prix  Janssen 
ä  M.  William- Wallace  Campbell. 

Geographie:  Prix  Tchihatcheff  partage  entre 
MM.  Verbeek  et  Louis  Vaillant.  —  Prix  Binoux 
partage  entre  MM.  Emmanuel  de  Mar  tonne,  A.  Bellot 
etCrepin-Bourdierde  Beauregard.  —  Prix  Delalande- 
Guerineau  ä  M  le  marquis  de  Segonzat. 

Physique:  Prix  Hebert  ä  M.  Barbillion.  —  Prix 
Hughes  k  M.  Alexandre  Dufour.  —  Prix  Kastner-Bour- 
sault  a  M.  H.  Magunna.  —  Prix  Victor  Raulin  ä  M. 
Gabriel  Guilbert. 

Chimie:  Prix  Jecker  partage  entre  MM.  A.  Guyot 
et  J.  Bougault.  —  Prix  Cahours  partage  entre  MM. 
Brunei,  Guillemard  et  Jolibois.  —  Prix  Montyon 
k  M.  Taffanel.  —  Prix  Alhumbert  k  M.  W.  Broniewski. 

Botanique:  Prix  Montagne  k  M.  Georges  Bainier. 

—  Prix  de  Coiney  ä  M.  Hippolyte  Coste.  —  Prix  de  la 
Fons-Melicocq  k  M.  Maurice  Bouly  de  Lesdain.  —  Prix 
Bordin  ä  M.  G.  Chauveaud. 

Anatomie  et  Zoologie:  Prix  Savigny  ä  M.  Emile 
Brumpt.  —  Prix  Thore  k  M.  Emile  Massonat. 

Physiologie:  Prix  Montyon  partage  entre  MM. 
Ch.  Li  von  et  Marin  Molliard.  —  Prix  Philipeaux 
ä  M.  Maurice  Arthus.  —  Prix  Lallemand  partage  entre 
MM.  Rene  Legendre  et  Aldo  Perroncito.  —  Prix 
Martin-Damourette  k  M.  E.  Laguesse. 

Histoire  des  sciences:  Prix  Binoux  ä  M.  Einest 
Lebon. 


Prix  generaux:  Prix  Lannelongiie,  les  arrerages  sont 
partages  entre  Mme  Cusco  et  Mme  Rück.  —  Prix  Tre- 
mont  ä  M.  Charles  Fremont.  —  Prix  Leconte,  sur  les 
arrerages  de  la  Fondation  2500  fr.  ä  M.  Arthur,  Robert 
Hinks.  —  Prix  Wilde  ä  MM.  Ch.  Fabry  et  Perot.  — 
Prix  Longchampt  partage  entre  MM.  Albert  Frouin, 
Robert  Loewy  et  Fleig.  —  Prix  Saintour  partage  entre 
MM.  Noel  Bernard,  F.  Monier,  F.  Chesney, 
E.  Boux  et  E.  Kays  er.  —  Prix  Camere  ä  M.  Harel 
de  la  Noe.  —  Prix  Jeröme  Ponti  ä  M.  Henri  Andoyer. 

—  Prix  Houllevigue  ä  feu  M.  Bernard  Brunhes.  — 
Prix  Laplace  ä  M.  Audibert.  —  Prix  Felix  Rivot  partage 
entre  MM.  Audibert,  Henri  Wei  11,  Baien si  et  Lo der. 

—  Fonds  Bonaparte;  des  subventions  sont  attribuees 
k  MM.  Hartmann,  Urbain,  Bauer,  Moulin,  Bla- 
ringham,  Paul  Nicolardot,  Jules  Baillaud,  Cheva- 
lier, Eberhardt,  Gaillot,  Charles  Nordmann, 
Quidor  (vid.  Rdsch.  XXV,  p.  403). 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  November  3. 
The  following  papers  were  read:  „Trypanosome  Dis- 
eases of  Domestic  Animals  in  Uganda.  II.  Trypanosoma 
brucei  (Plimmer  and  Bradford)."  By  Colonel  Sir  D.Bruce 
and  others.  —  „Trypanosome  Diseases  of  Domestic  Ani- 
mals in  Uganda.  III.  Trypanosoma  vivax  (Ziemann)." 
By  Colonel  Sir  D.  Bruce  and  others.  —  „Further  Results 
of  the  Experimental  Treatment  of  Trypanosomiasis;  being 
a  Progress  Report  to  a  Committee  of  the  Royal  Society." 
By  H.  G.  Plimmer.  Capt.  W.  B.  Fry  and  Lieut. 
H.  S.  Ranken.  —  „On  the  Peculiar  Morphology  of  a 
Trypanosome  from  a  Case  of  Sleeping  Sickness  and  the 
Possibility  of  its  being  a  New  Species."  By  Dr.  J.  W. 
W.  Stephens  and  Dr.  H.  B.  Funtham.  —  „Note  upon 
the  Examination  of  the  Tissues  of  the  Central  Nervous 
System,  with  Negative  Results,  of  a  Case  of  Human 
Trypanosomiasis,  wich  apparently  had  been  cured  for 
years  by  Atoxyl  Injections."  By  Dr.  F.  W.  Mott.  — 
„The  Origine  of  the  Hydrochloric  Acid  in  the  Gastric 
Tubules.  By  Miss  M.  P.  Fitz  Gerald.  —  „The  Fermen- 
tation of  Galactose  by  Yeast  and  Yeast  Juice"  (Preliminary 
Communication).  By  Dr.  A.  Harden  and  R.  V.  Norris. 
„The  Opposite  Electrification  produced  by  Animal  and 
Vegetable  Life."  By  Professor  W.  M.  Thornton.  —  „On 
a  Remarkable  Pharetronid  Sponge  from  Christmas  Island". 
By  R.  Kirkpatrick. 


Vermischtes. 

Am  11.  Januar  wurde  in  Berlin  unter  dem  Namen 
„Kaiser  Wilhelm-Gesellschaft"  mit  einem  Stiftungs- 
kapital von  über  11  Millionen  Mark  ein  Verein  gegründet, 
der  sich  die  Aufgabe  stellt,  neben  den  Akademien  und 
Universitäten  Institute  zu  schaffen,  an  denen  Gelehrte, 
unbeeinträchtigt  durch  Unterrichtszwecke,  ausschließlich 
der  freien  Forscherarbeit  zur  Förderung  der  Wissenschaft 
sich  widmen  sollen.  Es  werden  zu  diesem  Zwecke  ein 
chemisches  und  ein  chemisch -physikalisches  Institut  in 
Dahlem  errichtet  werden,  die  im  Gegensatz  zur  Physi- 
kalisch-Technischen Reichsanstalt  keine  unmittelbar  prak- 
tischen Aufgaben  verfolgen  und  vom  Reiche  ganz  unab- 
hängig sind.  Die  Verwaltung  der  unter  dem  Protektorate 
des  Kaisers  stehenden  Gesellschaft  liegt  einem  von  der 
Hauptversammlung  gewählten,  vom  Protektor  bestätigten 
Senat  und  Verwaltungsausschuß  ob.  Die  Mitgliedschaft 
der  Gesellschaft  kann  durch  einen  Beitrag  von  2000DJ4 
erworben  werden;  der  jährliche  Beitrag  ist  auf  1000 JL 
festgesetzt.  Die  Leiter  der  beiden  Institute  sind  bereits 
in  der  ersten  konstituierenden  Versammlung  der  Dona- 
toren ernannt  worden,  und  zwar  für  das  chemische 
Forschungsinstitut  der  ordentliche  Professor  der  an- 
organischen Chemie  an  der  Universität  Leipzig  Dr.  Ernst 
Beckmann,  für  daB  physikalisch-chemische  Forschungs- 


52        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  4. 


institut  der  ordentliche  Professor  der  physikalischen 
Chemie  an  der  Technischen  Hochschule  in  Karlsruhe 
Dr.  Fritz  Haber. 

Die  Academie  des  sciences  zu  Paris  hat  in  ihrer 
öffentlichen  Jahressitzung  für  die  Jahre  1912  bis  1916 
außer  den  ständigen  Preisaufgaben  die  nachstehenden 
besonderen  zur  allgemeinen  Bewerbung  gestellt: 

Geometrie:  Grand  prix  des  sciences  mathe- 
matiques:  1°  Prix  de  1910  proroge  ä  1912:  On  sait  trou- 
ver  tous  les  systemes  de  deux  fonctions  meromorphes  dans 
le  plan  d'une  variable  complexe  et  liees  par  une  relation 
algebrique.  Une  question  analogue  se  pose  pour  un  Sy- 
steme de  trois  fonctions  uniformes  de  deux  variables 
complexes,  ayant  partout  ä  distance  finie  le  caractere 
d'une  fonction  rationelle  et  liees  par  une  relation  alge- 
brique. L'Academie  demande,  ä  defaut  d'une  Solution 
complete  du  probleme,  d'indiquer  des  exemples  condui- 
sant  ä  des  classes  de  transcendantes  nouvelles.  (Prix 
3000  fr.) 

2°  Question  pour  1912:  Perfectionner  la  theorie  des 
equations  differentielles  algebriques  du  deuxieme  ou  du 
troisieme  ordre,  dont  l'integrale  generale  est  uniforme. 
(Pr.  3000  fr.) 

Prix  Bordin  pour  1913:  Perfectionner  en  quelque 
point  important  la  theorie  arithmethique  des  formes 
non  quadratiques.     (Pr.  3000  fr.) 

Mecanique :  Prix  Fourneyron:  1°  Prix  de  1910 
proroge  ä  1912 :  Etüde  experimentale  et  theorique  des 
effets  des  coups  de  belier  dans  les  tuyaux  elastiques. 
(Pr.  1000  fr.) 

2°  Question  pour  1912.  Theorie  et  experiences  sur 
la  resistanee  de  l'air  applicables  ä  l'aviation.   (Pr.  1000  fr.) 

Geographie:  Prix  Gay,  Question  pour  1912:  Etüde 
des  marees  de  l'ecorce  terrestre  (Prix  1500  fr.).  — 
Question  pour  1913:  Etüde  sur  les  Reptiles  des  pays 
chauds,  notamment  sur  les  Reptiles  du  Mexique.  (Pr. 
1500  fr.) 

Chlmie:  Prix  Vaillant  pour  1913:  Dicouverte  d'une 
couche  photographique  sans  grains  visibles  et  aussi  sen- 
sible que  le  gelatinobromure  actuelleuient  en  usage. 
(Prix  4000  fr.) 

Botaniqoe:  Grand  Prix  des  sciences  physiques 
pour  1913:  Etüde  geographique  de  la  Flore  d'Afrique 
occidentale  francaise.    (Pr.  3000  fr.) 

Physiologie:  Prix  Pourat:  Question  pour  1912: 
Apporter  deB  documents  nouveaux  sur  l'utilisation  et  l'assi- 
milation  des  albuminoides  de  la  ration  alimentaire.  (Pr. 
1000  fr.).  —  Question  pour  1913:  Action  qu'exercent  les 
Rayons  X  et  les  Rayons  du  radium  sur  le  developpement 
et  la  nutrition  des  cellules  Vivantes.     (Pr.  1000  fr.) 

Prix  generalis:  Prix  Bordin  pour  1912:  Recher- 
ches  sur  le  determinisme  de  la  sexualite  chez  les  etres 
vivants.     (Pr.  3000  fr.) 

Die  Bewerbungen,  Manuskripte  oder  Drucksachen, 
müssen  von  den  Autoren  direkt  an  das  Sekretariat  mit 
einem  Begleitschreiben  eingeschickt  werden,  das  die  Auf- 
gaben, für  die  sie  bestimmt  sind,  bezeichnet.  Die 
Manuskripte  müssen  französisch  abgefaßt  sein  und  bis 
zum  31.  Dezember  des  dem  ausgeschriebenen  vorher- 
gehenden Jahres  eingeliefert  werden.  Die  Bewerber 
müssen  in  einem  kurzen  Auszuge  den  Teil  ihrer  Arbeit 
angeben,  der  die  dem  Urteile  der  Akademie  unterbreitete 
Entdeckung  enthält. 

Die  Zugstraße  der  westdeutschen  Störche. 
Nachdem  der  Weg,  den  die  ostdeutschen  Störche  auf 
ihrer  Winterreise  nehmen,  durch  die  Ringversuche  ziem- 
lich vollständig  ermittelt  worden  ist  (vgl.  Rdsch.  1909, 
XXIV,  393),  sind  auf  Anregung  der  Vogelwarte  Rossitten 
im  Sommer  1910  auch  im  westlichen  Deutschland  Störche 
in  größerer  Anzahl  gezeichnet  worden.  Wie  Herr 
J.  Thienemann  mitteilt,  ist  einer  dieser  Störche,  der 
mit  drei  Geschwistern  in  Weckel  bei  Kassel  von  Herrn 
Sauer  markiert  worden  war,  im  Herbst  1910  bei  San 
Quiiico  de  Besora  in  der  Provinz  Barcelona  erbeutet 
worden.  Der  Weg  dieser  hessischen  Störche  ist  also  nicht  wie 
der  der  östlichen  Artgenossen  nach  Südosten  durch  Ungarn 
gegangen,  Bondern  nach  Südwesten  über  Spanien.  (Orni- 
thologische  Monatsberichte  1910,  Jahrg.  18,  S.  178—179). 
F.  M. 


Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Petersburg  hat 
den  Fürsten  Albert  von  Monaco  zum  Ehrenmitgliede, 
den  Professor  der  Physik  Dr.  H.  Lorentz  (Leiden)  und 
den  Professor  der  Botanik  E.  Strassburger  (Bonn)  zu 
korrespondierenden  Mitgliedern  ernannt. 

Die  philosophische  Fakultät  der  Universität  Marburg 
hat  den  Seniorchef  der  Firma  Ernst  Leitz  in  Wetzlar 
Herrn  Ernst  Leitz  zum  Doktor  h.  c.  ernannt. 

Ernannt:  der  Direktor  des  pharmakologischen  In- 
stituts der  Universität  Jena  Prof.  Dr.  II.  Kionka  zum 
ordentlichen  Honorarprofessor. 

Berufen :  der  ordentliche  Professor  für  Vermessungs- 
kunde an  der  Technischen  Hochschule  in  Aachen 
Dr.  Richard  Schumann  als  ordentlicher  Professor  für 
höhere  Geodäsie  und  sphärische  Astronomie  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  zu  Wien. 

Habilitiert:  Assistent  Dr.  A.  Ritzel  für  Mineralogie 
an  der  Universität  Jena;  —  Prof.  Dr.  S.  Krzemienienski 
von  der  Landwirtschaftlichen  Akademie  Dublany  für 
Pflanzenphysiologie  an  der  Universität  Lemberg;  — 
Dr.  F.  Kannegiesser  für  Botanik  an  der  Universität 
Neuchätel. 

In  den  Ruhestand  treten:  infolge  der  Aufhebung  der 
Forstlichen  Hochschule  in  Aschaffenburg  der  Direktor 
Prof.  Dr.  von  Fürst  und  der  ordentliche  Professor  der 
Chemie  und  Mineralogie  Dr.  Conrad. 

Gestorben:  am  16.  Januar  der  ordentliche  Professor 
der  Physiologie  an  der  Universität  Rostock  Dr.  Willibald 
A.  Nagel  im  Alter  von  40  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  Februar  für  Deutschland  auf 
günstige  Nachtstunden  fallen : 

2.  Febr.  10.2h7?Canis  maj.  19.  Febr.    8.4h  Algol 

5.  „  10.1  TJCephei     '  20.  „  9.1  TJCephei 

10.  „  9.0  Ä  Canis  maj.  22.  „  5.2  Algol 

10.  „  9.8  E/Cephei  25.  „  8.7  PCephei 

15.  „  9.4  PCephei  26.  „  6.7  R  Canis  maj. 

16.  ,  11.6  Algol  27.  „      12.4  PCoronae 
18.  „  7.9  R  Canis  maj. 

Minima  von  YCygni  finden  vom  2.  Februar  an  in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  gegen  7  Uhr  abends  statt. 

Herr  E.  Hartwig  gibt  in  seinem  „Katalog  und 
Ephemeriden  veränderlicher  Sterne  für  1911"  (in  Viertel- 
jahrsschrift der  Astron.  Ges.  45.  Jg.,  4.  Heft,  106  S.)  Vor- 
ausberechnungen für  nicht  weniger  als  88  Sterne  vom 
Algoltypus,  zu  dem  noch  12  Sterne  vom  Bog.  Antalgol- 
typus  kommen,  die  in  jeder  Periode  ein  kurz  dauerndes 
Maximum  durchmachen  und  im  übrigen  nahe  konstante 
Helligkeit  zeigen.  Vor  30  Jahren  betrug  die  Zahl  der 
bekannten  Algolsterne  nur  fünf. 

Sternbedeckungen  durch  den  Mond,  sichtbar  für 
Berlin : 

7.  Febr.  JE.  d.  =    6h  35m   A.  h.  =    7h  29m   A1  Tauri     4.5  Größe 
22.      „      E.h.  =  17    31       .4.  d.  =  18    46       XSagittar.  veränd. 

Herr  S.  KoBtinsky  in  Pulkowo  hat  bei  der  Aus- 
messung photographischer  Aufnahmen  von  Sternhaufen 
mehrere  schwache  Sterne  mit  ziemlich  großer 
Eigenbewegung  entdeckt,  einen  Stern,  der  etwa  20"  im 
Jahrhundert  durchläuft,  im  Sternhaufen  AT.  G.  C.  129  in 
der  Cassiopeia  und  drei  Sterne  mit  11"  und  12"  säkularer 
Bewegung  in  den  Gruppen  M.  3  und  20  in  Vulpecula. 
(Bull.  Acad.  St.  Petersburg  1910,  S.  1483  ff.)  Im  allgemeinen 
sind  Sterne  mit  solchen  Bewegungen  selten.  Herr 
H.  H.  Turner  in  Oxford  ist  bei  der  Vergleichung  älterer 
und  neuerer  Aufnahmen  für  den  photographischen  Stern- 
katalog zum  Ergebnis  gelangt,  daß  unter  sämtlichen 
Sternen  10.5.  Größe  und  heller  (2000000)  nur  10000  mit 
säkularer  Bewegung  zwischen  15'  und  20"  und  8000  mit 
Bewegungen  über  20"  sein  dürften  (Monthly  Notices  of 
the  Roy.  Astr.  Soc.  LXXI,  47).  A.  ßerberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  TV.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstm  Be  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (xesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


2.  Februar  1911. 


Nr.  5. 


W.  Trabert:  Der  Zusammenhang  zwischen  Luft- 
druck und  Temperaturverhältnissen.  (Meteo- 
rologische Ztsi-hr.  1910,  Bil.27,  S.  301— 307.) 

In  den  letzten  Jahren  sind  die  Beziehungen ,  die 
zwischen  den  Luftdruck-  und  Temperaturverhältnissen 
der  Atmosphäre  bestehen,  vielfach  Gegenstand  ein- 
gehender Untersuchungen  gewesen.  Der  Verf.  stellt 
in  einem  Rückblick  zusammen ,  was  die  bisherigen 
Leistungen  uns  an  gesichertem  Wissen  geliefert  haben. 

Im  allgemeinen  ist  jede  Bewegung  der  Luft  ein 
Teil  eines  Luftwirbels,  da  sonst  die  Bewegung  irgend- 
wo zu  einer  Luftanstauung  führen  müßte,  die  aber 
nur  für  kurze  Zeit  und  für  unbeträchtliche  Luftmassen 
möglich  ist.  Für  die  Entstehung  der  Wirbel  nahm 
man  bis  in  die  jüngste  Zeit  allgemein  die  von  Ferrel 
(1856)  entwickelte  Theorie  der  atmosphärischen  Zir- 
kulation als  zutreffend  an ,  daß  Ungleichheit  in  der 
Erwärmung  der  Luft  auch  Ungleichheit  des  Luft- 
druckes erzeuge,  und  daß  demgemäß  Temperaturgegen- 
sätze für  die  Bildung  der  barometrischen  Tief-  und 
Hochdruckgebiete  in  erster  Linie  maßgebend  seien. 

Da  kalte  Luft  viel  schwerer  ist  als  warme  und 
die  Hochdruckgebiete  oder  Antizyklonen  sich  an  der 
Erdoberfläche  durch  tiefe  Temperaturen  auszuzeichnen 
pflegen,  so  schloß  Ferrel,  daß  die  Gebiete  hohen 
Druckes  solche  sind,  über  denen  relativ  kalte  Luft- 
säulen lagern;  dagegen  werde  die  Luft  über  einerstark 
erhitzten  Gegend  aufgelockert,  die  warme  Luft  steige 
in  die  Höhe,  und  von  allen  Seiten  ströme  neue  Luft 
in  die  Depression  (Zyklone)  hinein,  um  die  entstandene 
Leere  auszufüllen. 

Die  Zyklonen  treten  indessen  in  den  höheren  geo- 
graphischen Breiten  auch  während  der  kalten  Jahres- 
zeiten auf,  in  denen  keine  starke  lokale  Erwärmungen 
der  Erdoberfläche  stattfinden,  da  hier  in  der  Luft  dann 
stets  große  Unruhe  herrscht  und  lokale  Erhitzungen 
des  Bodens  verhindert.  Insbesondere  ergeben  aber  die 
Beobachtungen  auf  den  meteorologischen  Bergstationen 
und  bei  Ballonfahrten,  daß  gerade  umgekehrt,  wie  es 
die  Ferrelsche  Theorie  annimmt,  die  Luft  im  Innern 
eines  Barometermaximums  warm  und  im  Innern  eines 
Minimums  kalt  ist,  und  daß  nur  in  den  alleruntersten 
Schichten  im  Innern  einer  winterlichen  Antizyklone 
die  Temperatur  infolge  der  vermehrten  Ausstrahlung 
durch  den  heiteren  Himmel  sehr  tief  sinkt.  Da  herab- 
fallende Luft  sich  erwärmt,  aufsteigende  sich  abkühlt, 
so  ist  auch  ganz  erklärlich,  daß  die  Antizyklonen  mit 
ihrer  absteigendenLuftbewegung  verhältnismäßig  warm, 
und  die  Zyklonen  mit  ihrer  aufsteigenden  Luftbewegung 


kalt  sind.  In  dieser  WTeise  verhalten  sich  aber  die  beiden 
Luftdruckgebilde  nur  bis  etwa  9000  m  Höhe;  darüber 
hinaus  sind  die  Zyklonen  warm  und  die  Antizy- 
klonen kalt. 

Diese  Tatsachen  zwangen  dazu,  die  thermische 
Theorie  Ferrels  zu  verlassen,  wenn  sie  auch  vieles 
enthält,  was  für  die  Erklärung  namentlich  der  tro- 
pischen Wirbelstürme  zutreffend  erscheint.  Schon  zu 
der  Zeit,  als  man  sich  darüber  klar  wurde,  daß  die 
Zyklonen  und  Antizyklonen  mehr  oder  minder  kreis- 
förmige Gestalt  haben,  äußerte  Brandes  die  Ansicht, 
daß  dort,  wo  sich  ein  Tiefdruckgebiet  befindet,  Luft 
verschwunden,  im  Hochdruckgebiet  aber  neu  ent- 
standen sei.  Da  die  Luft  ein  Gemenge  von  verschiedenen 
Gasen  mit  Wasserdampf  ist,  und  der  Wasserdampf 
tatsächlich  aus  der  Atmosphäre  ausgeschieden  werden 
und  als  flüssiges  WTasser  zur  Erde  fallen  kann,  wobei 
sich  sein  Volumen  auf  den  0,0008.  Teil  reduziert,  und 
weil  andererseits  durch  die  Verdunstung  des  Wassers 
an  der  Erdoberfläche  die  Masse  der  Atmosphäre  sich 
vergrößert,  so  gehört  die  Annahme  einer  lokalen  Massen- 
veränderung der  Atmosphäre  nicht  zu  den  Unmöglich- 
keiten. In  dieser  Form  als  „Kondensationstheorie" 
ist  denn  auch  vielfach  angenommen  worden ,  daß  die 
Bildung  der  Depressionen  in  der  Hauptsache  auf  das 
Luftdefizit  zurückzuführen  sei ,  welches  durch  die 
Kondensation  des  atmosphärischen  Wasserdampfes  zu 
Niederschlägen  entsteht. 

Gegen  diese  Theorie  machte  J.  Hann  die  Tatsache 
geltend,  daß  die  Tendenz  des  Regenfalles  dahin  ge- 
richtet ist,  den  Luftdruck  zu  erhöhen,  und  daß  z.  B. 
in  Batavia  die  Kondensation  keinen  merklichen  Ein- 
fluß auf  die  Änderung  des  Luftdruckes  ausübt  und 
die  heftigsten  Regengüsse  der  Tropen  von  keinem 
Barometerminimum  begleitet  sind.  Hann  schließt  aus 
den  Beobachtungstatsachen,  daß  die  Abnahme  der  Spann- 
kraft des  Wasserdampfes  durch  die  aus  der  Umgebung 
herbeifließende  Luft  ausgeglichen  wird ,  und  hält  das 
Luftdruckminimum  in  der  Mitte  eines  Sturmfeldes  für 
einen  mechanischen  Effekt  der  Wirbelbewegung  der 
Luft,  indem  das  Innere  des  Wirbels  durch  die  mecha- 
nischen Kräfte  der  Wirbelbewegung  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  ausgepmmpt  wird. 

Die  Verhältnisse  in  den  Antizyklonen  sind  neuer- 
dings von  A.  Hanzlik  J)  besonders  untersucht.  Hanz- 


')  Die  räumliche  Verteilung  der  meteorologischen  Ele- 
mente in  den  Antizyklonen.  Denkschr.  Wiener  Akad.  8-1, 
1908,  S.  163. 


54       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  5. 


lik  zeigt,  daß  die  auf  dem  europäischen  Kontinent 
häufigste  Form  der  Antizyklonen  mit  langsamer,  un- 
bestimmter Fortpflanzungsgeschwindigkeit  im  Innern 
warm  ist,  und  daß  die  Antizyklonen  mit  rascher  Be- 
wegung, wie  sie  in  Amerika  die  Regel  bilden,  auch  in 
Europa  kalt  sind.  Ist  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit 
der  Antizyklone  groß,  so  bleibt  sie  kalt;  nimmt  die 
Geschwindigkeit  ab  oder  bleibt  die  Antizyklone  viel- 
leicht schließlich  stehen,  so  erwärmt  sich  im  Laufe  der 
Zeit  ihr  innerer  Körper  und  die  Mächtigkeit  nach 
oben  nimmt  zu.  Die  Antizyklone  ruft  also  die  Er- 
wärmung der  Luftsäule  erst  hervor,  ebenso  wie  eine 
Zyklone  die  Abkühlung  der  Luft  erst  verursacht.  Die 
Tatsache,  daß  die  Temperaturerhöhung  erst  eine  Folge- 
erscheinung des  hohen  Druckes  ist,  wird  bei  den  rasch 
beweglichen  Antizyklonen  lokal  dadurch  sichtbar,  daß 
sich  das  Gebiet  höchster  Temperatur  immer  auf  ihrer 
Rückseite  befindet,  auf  der  Rückseite  einer  Zyklone 
ist  es  dagegen  kalt.  A.Wagner1)  fand  ferner,  daß 
die  Erwärmung  in  deu  Antizyklonen,  und  zwar  be- 
sonders auf  der  Rückseite,  sich  bis  etwa  9  km  Höhe 
erstreckt,  und  daß  in  den  Zyklonen  das  Innere  und 
besonders  wieder  auf  der  Rückseite  zu  kalt  ist.  Bei 
den  Antizyklonen  ergibt  das  Mittel  aus  Zentrum,  Nord- 
und  Westquadrant  von  der  Erde  bis  zu  9  km  Höhe 
eine  Temperaturabweichung  von  3,3°,  und  bei  den 
Zyklonen  ist  das  Mittel  aus  Zentrum,  West-  und  Süd- 
quandrant  bis  9  km  um  6,4°  zu  niedrig. 

Als  Ausdruck  der  Beobachtungstatsachen  ergeben 
sich  folgende  vier  Sätze: 

1.  Die  Antizyklonen  bringen  erst  eine  Erwärmung 
der  Luftsäule  hervor,  und  ganz  ebenso  haben  die  Zy- 
klonen eine  niedrige  Temperatur  der  Luftsäule  erst  im 
Gefolge.  Ist  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der 
Antizyklone  gering,  so  wird  hierdurch  auch  ihr  Luft- 
körper relativ  warm. 

2.  Es  gibt  (meist  seichte)  Antizyklonen,  bei  welchen 
der  hohe  Druck  an  der  Erdoberfläche  durch  das  größere 
Gewicht  des  kälteren  Luftkörpers  verursacht  ist.  Auch 
bei  den  Gebieten  niederen  Druckes  mag  es  unter  Um- 
ständen sein,  daß  sie  durch  relativ  zu  hohe  Temperatur 
des  Luftkörpers,  aus  dem  sie  bestehen,  verursacht  sind. 

3.  Es  steht  nicht  mit  den  Beobachtungen  im  Wider- 
spruch, es  wird  im  Gegenteil  durch  die  Untersuchungen 
H  a  n  z  1  i  k  s  gestützt,  daß  im  Beginn  auch  die  europäischen 
Antizyklonen  relativ  kalt  sind,  und  ebenso  wäre  es 
denkbar,  daß  auch  unsere  Zyklonen  anfänglich  rein 
thermisch  verursacht  sind. 

4.  Es  steht  aber  unbedingt  fest,  daß  unsere  großen 
europäischen  Zyklonen,  wenn  sie  erst  ausgebildet 
sind,  ein  Defizit  an  Luft  vorstellen,  das  nicht 
durch  hohe  Temperatur,  sondern  durch  mecha- 
nische Kräfte  erhalten  wird.  Dieses  Defizit  er- 
streckt sich  bis  zu  der  isothermen  Zone  hinauf,  d.  h. 
es  umfaßt  die  ganze  Höhe  der  sogenannten  Troposphäre, 
also  jenes  Teiles  der  Atmosphäre,  der  bis  zur  In- 
versionsschicht hinaufreicht  und   in  welchem  sich  alle 

')  Die  Temperaturverhältnisse  in  der  freien  Atmo- 
Bphäre.  Beiträge  zur  Physik  der  freieu  Atmosphäre.  III, 
1909,  S.  57. 


für  das  Wetter  wichtigen  Erscheinungen  abspielen 
(siehe  Rdsch.  1909,  XXIV,  S.  649).  Umgekehrt  sind 
die  großen  europäischen  Antizyklonen  bis  zur  Grenze 
der  Troposphäre  reichende  Anhäufungen  von  Luft, 
welche  nicht  durch  niedrige  Temperatur,  sondern 
durch  mechanische  Kräfte  hervorgerufen  sind. 

Nach  den  Untersuchungen  Wagners  liegt  die 
isotherme  Schicht  über  einer  Antizyklone  im  Mittel 
um  mehr  als  1  km  höher  und  beginnt  über  einer 
Zyklone  um  beinahe  2  km  tiefer.  Die  Troposphäre 
erstreckt  sich  also  über  einer  Zyklone  weniger  hoch 
hinauf  als  über  einer  Antizyklone.  Der  Unterschied 
in  der  Höhenlage  .  beträgt  etwa  3  km,  und  da 
außerdem  die  isotherme  Schicht  über  einer  Zyklone 
um  4  bis  6°  zu  warm  und  über  einer  Antizyklone  um 
2  bis  3°  zu  kalt  ist,  so  ist  noch  mit  der  Tatsache  zu 
rechnen ,  daß  der  Zwischenraum  durch  die  isotherme 
Schicht  ausgefüllt  ist,  die  bis  zu  großen  Höhen  hinauf 
zwar  isotherm  bleibt,  aber  nun  eine  höhere  Temperatur 
hat.  Sieht  man  die  großen  europäischen  Zyklonen 
und  Antizyklonen  als  selbständige  Gebilde  an,  die  ledig- 
lich durch  mechanische  Kräfte  erhalten  werden ,  so 
genügt  zu  ihrer  Erklärung  die  Annahme,  daß  inner- 
halb der  Troposphäre  bei  den  Depressionen  ein  Luft- 
defizit besteht,  das  durch  mechanische  Kräfte  aufrecht 
erhalten  wird ;  bei  den  Antizyklonen  dagegen  handelt 
es  sich  um  eine  Luftanhäufung,  und  aus  diesem  Grunde 
reicht  auch  die  Troposphäre  in  den  Antizyklonen  höher 
hinauf  als  in  den  Zyklonen. 

Einen  ganz  anderen  Weg  hat  N.  Ekholm  ein- 
geschlagen, der  die  Steig-  und  Fallgebiete  des  Luft- 
druckes besonders  untersuchte,  indem  er  nicht  den 
Druck ,  sondern  die  Druckänderungen  in  den  Kreis 
seiner  Betrachtungen  zog  (vgl.  Bdsch.  1906,  XXI, 
S.  622).  Aus  zahlreichen  Beispielen  geht  hervor,  daß 
diese  Steig-  und  Fallgebiete  ein  vollständig  selb- 
ständiges Dasein  führen,  daß  sie  sich  selbständig  weiter- 
bewegen, und  daß  ein  Zusammenhang  zwischen  Fall- 
und  Steiggebieten  einerseits  und  Zyklonen  und  Anti- 
zyklonen andererseits  oft  gar  nicht  gefunden  werden 
kann.  Die  Fall-  und  Steiggebiete  bewegen  sich  in 
ganz  anderen  Bahnen  und  ziehen  meist  viel  rascher 
als  die  Zyklonen  und  Antizyklonen.  Ekholm  faßte 
seine  Ergebnisse  in  dem  Satz  zusammen:  Das  Baro- 
meter fällt,  wenn  die  Temperatur  der  oberen  Luft- 
schichten steigt,  und  umgekehrt.  Zu  einem  ganz 
ähnlichen  Resultat  kommt  auch  der  Verf.  bei  der 
Untersuchung  des  gesamten  an  dem  aeronautischen 
Observatorium  in  Lindenberg  gesammelten  Beobach- 
tungsmaterials, daß  nämlich  unter  kalten  Luftsäulen 
der  Luftdruck  steigt  und  unter  warmen  Luftsäulen 
fällt.  Ekholm  ist  der  Ansicht,  daß  der  Luftdruck 
fällt  bzw.  steigt,  weil  die  Luft  wärmer  bzw.  kälter 
wird,  und  Def  an  t  hat  neuerdings  den  Beweis  geliefert, 
daß  immer  dort  der  Luftdruck  fällt  bzw.  steigt,  wo- 
hin der  Wind  aus  einem  Temperatursteiggebiet  bzw. 
Fallgebiet  weht.  Er  schließt  daraus,  daß  die  horizontalen 
und  nicht  die  vertikalen  Bewegungen  die  Ursache  der 
Barometeränderung  sind.  Daneben  dürften  aber  doch 
auch  die  vertikalen   Bewegungen    noch   einen   Einfluß 


Nr. 


1911. 


Naturwis sen seh af fliehe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        55 


haben,  denn  sonst  könnte  nicht  von  einem  betreffenden 
Tage  zum  Nachtage  der  Sinn  der  Barometeränderung 

derselbe  bleiben,  wie  es  tatsächlich  der  Fall  ist. 

Nacli  dem  Verf.  haben  wir  uns  die  Sachlage  folgen- 
dermaßen vorzustellen.  Über  warmen  Säulen  werden 
die  Flachen  gleichen  Druckes  gegenüber  der  Umgebung 
gehoben,  und  über  kalten  Luftsäulen  senken  sie  sich. 
In  der  Höhe  fließt  also  über  warmen  Säulen  Luft  ab, 
und  über  kalteil  Säulen  fließt  Luft  zu.  Wie  bei  der 
allgemeinen  Zirkulation  der  Atmosphäre  infolge  der 
Eebung  der  Flächen  gleichen  Druckes  in  der  Höhe  die 
Luftsäule  über  den  Tropen  leichter  wird  und  der  Luft- 
druck sinkt,  so  wird  auch  das  Überwiegen  des  Ab- 
fließeus  in  warmen  Säulen  eine  neuerliche  Druckver- 
minderung und  das  Zufließen  in  kalten  Säulen  eine 
Drucksteigerung  zur  Folge  haben,  denn  darauf  kommt 
es  allein  an,  daß  die  hohe  Temperatur  der  Luft- 
säule au  sich  eine  Ursache  des  Barometerfalles 
und  niedrige  Temperatur  eine  Ursache  des  An- 
stieges ist.  Es  kommt  auch  auf  dasselbe  hinaus, 
wenn  wir  von  einem  Auftrieb  sprechen  und  sagen, 
die  vertikalen  Bewegungen  helfen  mit ,  eine  Druck- 
änderung zu  verursachen. 

Die  unmittelbare  Veranlassung  der  Fall-  und  Steig- 
gebiete des  Druckes  ist  die  Advektion.  Aber  der  Druck 
fällt  und  steigt  noch  weiter,  und  die  Ursache  davon 
sind  die  nun  eingeleiteten  vertikalen  zyklonalen  und 
antizyklonalen  Bewegungen.  Zunächst  ist  daher  die 
Zyklone  warm  und  die  Antizyklone  kalt,  und  bei 
rasch  dahiuwandernden  Zyklonen  und  Antizyklonen 
sind  auch  nur  diese  Temperaturen  zu  beobachten;  die 
bewegliche  Zyklone  ist  warm  und  die  bewegliche  Anti- 
zyklone kalt.  Das  mit  diesen  Gebilden  verbundene 
Zirkulationssystem  ruft  aber  andere  Temperaturver- 
hältnisse hervor.  Eine  aufsteigende  Luftsäule  wird 
kalt,  eine  herabsinkende  warm,  und  deshalb  sind 
stationäre  Zyklonen  und  Antizyklonen  im  Innern 
bzw.  kalt  oder  warm.  In  solchen  Gebilden  müssen 
wir  ein  Defizit  bzw.  eine  Anhäufung  von  Luft  als 
durch  mechanische  Kräfte  aufrecht  erhalten  anerkennen. 
Wann  aber  ist  eine  Zyklone  oder  Antizyklone  stationär? 
Das  dürfte  nur  bei  solchen  Gebilden  der  Fall  sein,  die 
noch  mit  den  sogenannten  Aktionszentren  ])  der  Atmo- 
sphäre zusammenhängen.  Diese  sind  gewiß  durch  dyna- 
mische Kräfte  verursacht.  Verlagerungen  und  Ausläufer 
von    denselben,   die    sich   lostrennen   und   selbständig 


')  Als  Aktionszentren  der  Atmosphäre  bezeichnet  man 
nach  Teisserenc  de  Bort  die  ständigen  Hoch-  und  Tief- 
druchgebiete,  wie  z.  B.  das  große  beständige  Luftdruck- 
minimum über  dem  Atlantischen  Ozean  im  Nordwesten 
von  Europa,  das  namentlich  im  Herbst  und  Winter  eine 
beherrschende  Rolle  spielt,  oder  das  Hochdruckgebiet  über 
Sibirien,  das  im  Winter  einen  Rücken  höheren  Druckes 
quer  durch  Rußland  bis  in  das  Alpengebiet  aussendet  (von 
Woeikoff  die  große  Achse  des  Kontinents  genannt).  Die 
Aktionszentren  haben  dadurch  einen  großen  Einfluß  auf 
den  Charakter  der  Witterung  der  Monate  und  Jahreszeiten, 
daß  sie  mehr  oder  weniger  Neigung  haben,  sich  zeitweise 
zu  verlagern  oder  Teilminima  und  -maxima  auszusenden, 
die  dann  längere  oder  kürzere  Zeit  über  einem  Teil  Europas 
verweilen  und  dadurch  die  Witterung  beständig  nach  einer 
Richtung  beeinflussen. 


weiterbewegen  ,  sind  dagegen  wohl  immer  durch 
wandernde  Fall-  und  Steiggebiete,  d.  h.  rein  thermisch 
hervorgerufen.  Die  Tatsache ,  daß  die  Depressionen 
in  Europa  überwiegend  von  Westen  nach  Osten 
wandern,  erklärt  sich  nach  Mohn,  Ekholm  und 
Exner  aus  dem  Unistande,  daß  im  allgemeinen  das 
Temperaturgefälle  von  Süden  nach  Norden  gerichtet 
ist.  Die  südlichen  Winde  an  der  Ostseite  der  De- 
pression bringen  warme,  leichtere  Luft,  der  Luftdruck 
wird  hier  fallen ;  die  nördlichen  Winde  an  der  West- 
seite bringen  kalte,  schwerere  Luft,  der  Luftdruck 
steigt  hier,  und  die  Depression  verschiebt  sich  von 
Westen  gegen  Osten.  Jede  Abweichung  des  Tem- 
peraturgefälles bedingt  eine  Abweichung  der  De- 
pressionsbahnen vom  Normalen.  Die  Depressionen 
ziehen  immer  senkrecht  zum  Temperaturgefälle,  und 
zwar  so,  daß  die  höhere  Temperatur  rechts  liegt. 

Krüger. 

Rhynchocephalen  und  Parasuchier '). 

Von  Dr.  Th.  Arldt. 

(Sammelreferat.) 

Spielen  schon  bei  den  Säugetieren  bei  entwicke- 
lungsgeschichtlichen  Untersuchungen  und  systemati- 
schen Festsetzungen  die  fossilen  Formen  eine  bedeut- 
same Bolle,  so  ist  dies  in  noch  viel  höherem  Maße  bei 
den  Reptilien  der  Fall.  Der  .Schlüssel  für  das  Ver- 
ständnis der  meisten  strittigen  Fragen,  die  sich  auf 
diese  Klasse  beziehen,  liegt  in  den  jungpaläozoischen 
und  mesozoischen  Besten,  die  ihr  zuzurechnen  sind. 
Denn  wenn  auch  heute  noch  die  Reptilien  in  den 
Eidechsen  und  besonders  in  den  Schlangen  einer 
ziemlichen  Blüte  sich  erfreuen,   so  ist  dies  eben  doch 


l)  Literatur.  F.  Broili:  Stammreptilien  (Anat.  Anz. 
1904,  25,  S.  577). 

R.  Broom:  1.  On  a  new  Reptil,  Proterosuchus  fergusi, 
from  the  Karoo  beds  of  Tarkastad  (Ann.  South  Afr.  Mus. 
1903, 4,  p.  159 — 163).  —  2.  On  a  new  African  triassic  Rhyncho- 
cephalian  (Transact.  South  Afr.  Phil.  Soc.  1909,  16,  p  379 
■ — 380).  —  3.  On  the  Remains  of  Erythrosuchus  africanus 
Broom  (Ann.  S.  Afr.  Mus.  1906,  5,  p.  187—196).  —  4.  The 
South  African  Diaptosaurian  Reptile  Howesia  (Proc.  Zool. 
Soc.  London  1906,  p.  591—600).  —  5.  On  the  origin  of  the 
Mammal-like  Reptiles  (ebenda,  1907,  p.  1047  —  1069). 

B.  Brown:  The  Osteology  of  Champsosaurus  Cope 
(Memoirs  of  the  American  Museum    of    Nat.  Hist.    [1905] 

1909,  9,  p.  1—26). 

E.  v.  Huene:  1.  Die  Dinosaurier  der  europäischen 
Triasformation  mit  Berücksichtigung  der  außereuropäi- 
schen Vorkommnisse  (Geol.  u.  paläont.  Abhandl.,  Suppl.  I, 
1907—1908,  419  S.).  —  2.  Vorläufige  Mitteilung  über  einen 
neuen  Phytosaurierschädel  aus  dem  schwäbischen  Keuper 
(Zentralbl.  f.  Mineral,  usw.  1909,  S  583—592).  —  3.  Über 
einen  echten  Rhynchocephalen  aus  der  Trias  von  Elgin, 
Brachyrhinodon  taylori  (Neues  Jahrbuch  f.  Mineral,  usw. 

1910,  II,  S.  29—62). 

J.  H.Mc  Gregor:  1.  The  Relationships  of  the  Phyto- 
sauria  (Science  1904,  19,  p.  254—255).  —  2.  The  Phyto- 
sauria  with  Especial  Reference  to  Mystriosuchus  and 
Rhytidodon  (Mem.  Am.  Mus.  Nat.  Hist.  [1906]  1909,  9, 
p.  27— 102). 

H.  F.  Osborn:  The  Reptilian  Subclasses  Diapsida  and 
Synapsida  and  the  early  History  of  the  Diaptosauria  (Mem. 
Am.  Mus.  Nat.  Hist.  1903,  1,  p.  451— 507). 


56       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  5. 


nur  ein  einziger  von  den  vielen  Zweigen  des  Reptil- 
geschlechts,  die  anderen  Linien  aber  haben  ihre 
glänzendste  Entfaltung  bereits  in  Jura  und  Kreide 
oder  gar  schon  in  Perm  und  Trias  gehabt. 

Unter  den  lebenden  Reptilien  nun  steht  zweifellos 
auf  der  niedrigsten  Entwickelungsstufe  die  Tuatera, 
die  Brückenechse,  die  nur  noch  auf  einigen  kleinen 
Inseln  in  der  Plentybai  der  Nordinsel  von  Neuseeland 
lebt.  Dieses  äußerlich  einer  großen  Eidechse  gleichende 
Tier  zeigt  in  seinem  Körperbau  auch  Beziehungen 
nicht  bloß  zu  den  Eidechsen,  Krokodilen,  Schildkröten 
und  Plesiosauriern,  sondern  auch  zu  den  Stegocephalen, 
und  so  erklärt  es  sich  sehr  leicht,  daß  man  geneigt 
war,  in  der  durch  sie  vertretenen  Ordnung  der  Rhyn- 
chocephaleu  die  Stammform  aller  anderen  Reptilien 
zu  sehen,  und  das  um  so  mehr,  als  zur  gleichen 
Ordnung  zu  stellende  Tiere  nicht  bloß  in  Jura-,  sondern 
auch   in  Trias-  und  Permschichten   gefunden  wurden. 

Diese  Stellung  als  Stammformen  der  ganzen  Reptil- 
klasse und  damit  überhaupt  aller  höheren  Wirbeltiere, 
hat  man  den  Rhynchocephalen  wieder  nehmen  müssen- 
Einmal  hat  sich  herausgestellt,  daß  die  älteren  Fossil- 
reste der  Brückenechse  doch  nicht  so  nahe  stehen, 
als  man  zuerst  annahm.  Die  alte  Ordnung  der 
Rhynchocephalen,  wie  sie  noch  im  Zittel sehen  Hand- 
buche behandelt  wh-d,  hat  man  in  mindestens  sieben 
Linien  spalten  müssen.  Dann  aber  hat  man  in  Süd- 
afrika und  Nordamerika  in  permischen  Schichten 
andere  Reptilien  kennen  gelernt,  die  den  Rhyncho- 
cephalen als  primitive  Formen  sehr  starke  Kon- 
kurrenz machen.  Es  sind  dies  die  Tiere  der  alten 
Theromorphenordnung  (Rdsch.  1908,  XXIII,  569). 

Indessen  können  auch  diese  nicht  ohne  weiteres 
als  Stammformen  aller  Reptilien  anerkannt  werden. 
Sie  stehen  nur  an  der  Wurzel  der  einen  Haivptlinie, 
der  Synapsiden  (Rdsch.  1910,  XXV,  240),  die  in  der 
lebenden  Fauna  durch  die  Schildkröten  vertreten  sind, 
und  an  die  sich  auch  die  Säugetiere  anschließen.  Als 
die  wirklichen  Stammformen  der  gesamten  Reptilklasse 
werden  nach  dem  Vorgange  von  Osborn  die  Cotylo- 
saurier  angesehen,  so  von  Broili,  Broom  (5)  und 
v.  Huene  (3).  Zu  ihnen  gehören  die  Pareiasaurier 
Südafrikas  und  Nordamerikas  und  die  nordischen 
Chelydosaurier,  von  denen  Cope  u.a.  die  Schildkröten 
herleiten  möchten ,  und  die  hier  schon  früher  ein- 
gehender beschrieben  worden  sind  (Rdsch.  1908,  XXLLI, 
571),  ebenso  wie  die  Therapsiden,  die  als  typische 
Vertreter  der  Synapsiden  sich  nach  der  einen  Richtung 
hin  von  ihnen  abgezweigt  haben.  Jetzt  möchten  wir 
uns  mit  den  Stammformen  der  zweiten  Hauptlinie  der 
Reptilien  beschäftigen,  deren  Systematik  neuerdings 
von  Jaekel  bearbeitet  worden  ist  (Rdsch.  1910,  XXV, 
240).  Dies  sind  eben  die  Rhynchocephalen,  deren 
Kenntnis  durch  eine  Reihe  neuerer  Funde  nicht  un- 
beträchtlich gefördert  worden  ist.  Der  Name  Rhyncho- 
cephalen ist  jetzt  allerdings  auf  eine  einzige  der 
sieben  Unterordnungen  beschränkt  worden,  und  man 
bezeichnet  die  ganze  Ordnung  meist  mit  Osborn  als 
Diaptosaurier,  während  Jaekel  für  sie  den  Namen 
Protorosaurier  vorgeschlagen  hat. 


,  Die  primitivste  Gruppe  unter  diesen  nun,  die  sich 
also  uumittelbar  an  die  Cotylosaurier  anschließt,  ist 
nach  v.  Huene  und  Jaekel  die  der  eigentlichen  Pro- 
torosaurier, von  denen  auch  Broom  (5)  die  meisten 
Diapsiden  ableiten  möchte  mit  Ausnahme  der  Proco- 
lophonier,  Pelycosaurier  und  Proganosaurier.  Tat- 
sächlich kennen  wir  auch  keinen  Protorosaurier,  der 
zu  diesen  Reptilgruppen  direkt  überführte.  Diese 
stellen  also  wohl  selbständige  Linien  dar,  die  zum 
mindesten  sehr  früh  von  den  Protorosauriern  sich  ab- 
gezweigt haben,  wenn  sie  nicht  direkt  aus  Cotylo- 
sauriern  entstanden  sind.  Dies  wird  besonders  für 
die  Pelycosaurier  vermutet ,  die  nach  Brooms 
neuesten  Untersuchungen  (Rdsch.  1910,  XXV,  307, 
589)  den  südafrikanischen  Therapsiden  noch  ziemlich 
nahe  stehen.  Von  ihnen  und  den  südafrikanischen 
Procolophoniern  ist  schon  früher  bei  der  Besprechung 
der  Theromorphen  die  Rede  gewesen  (Rdsch.  1908, 
XXITI,  570),  so  daß  wir  hier  nicht  weiter  auf  sie  ein- 
zugehen brauchen. 

Großes  Interesse  bieten  die  Proganosaurier,  die 
eine  und  zwar  vielleicht  die  älteste  Anpassung  der 
Reptilien  an  das  Leben  im  Wasser  darstellen.  Sie 
zeigen  daher  viel  Ähnlichkeiten  mit  den  jüngeren 
Wasserreptilien,  wie  den  Sauropterygiern,  z.  B.  in  der 
außerordentlichen  Verlängerung  des  Gesichtes,  und 
einige  Forscher,  wie  Seeley,  Boulenger,  Für- 
bringer,  haben  sogar  diese  jüngeren  Formen  direkt 
von  ihnen  ableiten  wollen,  doch,  wie  Osborn  gezeigt 
hat,  mit  Unrecht.  Wir  haben  es  hier  nur  mit  einer 
Parallelentwickelung  infolge  ähnlicher  Lebensweise  zu 
tun.  Die  Diaptosaurier  stellen  zusammen  mit  den 
südafrikanischen  Therapsiden  eine  erste  Verzweigung 
der  Repitilklasse  dar,  in  der  diese  den  verschiedensten 
Lebensbedingungen  sich  anzupassen  suchte.  Von  den 
Ordnungen  einer  zweiten  Verzweigung,  die  aus  einer 
einzigen  der  alten  Gruppen  hervorging,  wurden  diese 
älteren  Formen  im  Laufe  der  Trias  allmählich  ab- 
gelöst. Im  Jura  herrschte  diese  zweite  Anpassungs- 
welle unbeschränkt,  um  am  Ende  der  Kreide  fast 
spurlos  zu  verschwinden,  während  die  Säugetiere  ihr 
Erbe  antraten,  zusammen  mit  der  dritten  Verbreitungs- 
welle der  Reptilien,  der  der  Eidechsen  und  Schlangen. 
Osborn  hat  dies  Verhalten  der  älteren  und  jüngeren 
Reptilfauna  treffend  mit  den  ähnlichen  Beziehungen 
der  alttertiären  Urraubtiere  (Creodontier)  zu  den 
mittel-  und  jungtertiären  echten  Raubtieren  (Fissi- 
pedier)  verglichen,  welch  letztere  wahrscheinlich  auch 
alle  auf  eine  oder  höchstens  auf  zwei  Creodontier- 
familien  zurückgehen,  während  alle  anderen  ohne 
Nachkommen  ausgestorben  sind. 

Die  Proganosaurier  besitzen  aber  auch  ein  geo- 
graphisches Interesse;  sie  sind  nämlich  ganz  streng 
auf  Afrika  und  Südamerika  beschränkt.  In  letzter 
Zeit  sind  unsere  Kenntnisse  über  sie  sehr  bereichert 
worden.  Während  noch  Zittel  nur  eine  Art  von 
Stereosternum  aus  dem  Perm  Südamerikas  und  eine 
von  Mesosaurus  aus  gleichen  Schichten  Südafrikas 
kennt,  ist  jetzt  eine  zweite  Art  der  letzteren  Gattung 
auch  in  Brasilien  gefunden  worden,  nebst  zwei  neuen 


1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        57 


in  .Südafrika,  und  dazu  kommen  noch  drei  neue 
Gattungen  aus  letzterem  Gebiete,  alle  hier  zu  den 
ältesten  Reptilien  gehörend.  Diese  geographischen 
Beziehungen  sichern  die  Existenz  eines  südatlantischen 
Kontinentes  während  der  Permzeit. 

In  ihrem  Schädelbau  gleichen  sie  sehr  den  Ichthyo- 
sauriern, so  in  Lage  und  Bau  der  Nasenbeine,  der 
weit  zurückliegenden  Nasenöffnungen,  dem  Bau  des 
Gaumens.  In  allen  diesen  Eigenschaften  weichen  sie 
dagegen  wesentlich  von  den  Protorosauriern  und 
echten  Rhynchocephalen  ab,  mit  denen  man  sie  früher 
vereinigte,  während  sie  sich  leicht  von  den  Cotylo- 
sauriern  herleiten  lassen  (v.  Huene  3).  Auch  die 
Ichthyosaurier  sind  aber  nicht  direkt  von  ihnen  her- 
zuleiten, wenn  sie  nach  v.  Huene  ihnen  auch  am 
nächsten  stehen  mögen. 

Wir  kehren  nun  zu  den  Protorosauriern  zurück, 
auf  die  alle  noch  übrigen  Diapsiden  sich  sicher  zurück- 
führen lassen.  Zu  ihnen  gehören  zunächst  einige 
Formen  aus  dem  Oberkarbon,  die  ältesten  uns  über- 
haupt fossil  bekannten  Reptilien,  wenn  auch  nicht  die 
wirklich  ersten  Reptilien,  wie  aus  dem  oben  Aus- 
geführten hervorgeht.  Es  sind  dies  Sauravus  costei  aus 
Frankreich  und  Isodectes  punctulatus  aus  Nordamerika. 
Die  übrigen  Protorosaurier  zerfallen  in  zwei  Familien, 
die  Palaeohatteriden  und  die  Protorosauriden.  Die 
ersten  finden  sich  ausschließlich  in  Europa  vom 
unteren  Perm  bis  zum  Buntsandstein.  Unter  ihnen 
haben  wir  die  Stammformen  der  Schuppenreptilien 
und  der  eigentlichen  Rhynchocephalen  zu  sehen; 
erstere  schließen  sich  an  die  beiden  Gattungen  Kada- 
liosaurus  und  Datheosaurus  an.  Kadaliosaurus  er- 
innert besonders  in  der  Ausbildung  seines  Oberarmes 
und  Oberschenkels  sowie  der  Fußwurzel  an  die 
Eidechsen.  Datheosaurus  ist  eine  noch  nicht  sehr 
lange  bekannte  Form,  die  1904  im  unteren  Rot- 
liegenden gefunden  worden  ist.  Man  kennt  von 
diesem  sehr  laugschwänzigen  Reptile  das  ganze 
Skelett,  doch  ist  es  sehr  schlecht  erhalten,  besonders 
der  Schädel,  bei  dem  sich  nicht  entscheiden  läßt,  ob 
er  einem  Cotylosaurier,  Rhynchocejihalen  oder  Lacer- 
tilier  angehört,  Schultergürtel  und  Becken  erinnern 
an  erstere,  die  Gliedmaßen  an  Kadaliosaurus  (Huene  3). 

Hiernach  haben  wir  es  bei  dieser  Gattung  jeden- 
falls mit  einem  Bindegliede  zwischen  den  Cotylo- 
sauriern  und  den  Schuppenechsen  zu  tun.  Ganz  sicher 
stammen  diese  nicht  von  den  echten  Rhynchocephalen 
von  der  Art  der  Brückenechse  ab,  da  diese  in  mancher 
Hinsicht  spezialisierter  und  weniger  primitiv  sind  als 
die  primitiveren  der  noch  jetzt  lebenden  Eidechsen, 
besonders  als  die  Geckonen.  Von  den  ältesten  Schuppen- 
echsen läßt  v.  Huene  die  Thalattosaurier  sich  ab- 
zweigen, mittel-  und  obertriassische  Reptile  des  west- 
lichen Nordamerika,  die  im  Skelett  und  besonders  in 
den  Extremitäten  dem  Schwimmen  angepaßt  sind,  und 
zwar  lebten  diese  Tiere  im  Meere,  wie  aus  ihrem  Vor- 
kommen hervorgeht.  Äußerlich  ähneln  sie  den  Ichthyo- 
sauriern ,  ohne  aber  mit  ihnen  näher  verwandt  zu 
sein.  Sie  sind  viel  primitiver,  was  sich  z.  B.  in  ihrer 
Gaumenbezahnung    zeigt.  '   Dagegen    haben    sie    sehr 


viele  Züge  mit  den  Rhynchocephalen  gemeinsam,  noch 
viel  mehr  aber  mit  den  Lacertiliern,  und  besonders 
wichtig  ist  der  Umstand,  daß  alle  mit  den  ersten  ge- 
meinsamen Züge  sich  auch  bei  den  letzteren  finden. 
Hieraus  ergibt  sich  die  Zugehörigkeit  der  Thalatto- 
saurier. Sie  haben  sich  im  Skelett  rasch  im  höchsten 
Grade  der  schwimmenden  Lebensweise  angepaßt,  und 
da  sie  sich  im  offenen  Meere  aufhielten,  haben  sie  auch 
rasch  an  Körpergröße  zugenommen.  Ist  diese  Ansicht 
v.  Huenes  richtig,  so  ergibt  sich  die  interessante  Be- 
ziehung, daß  der  Stamm  der  Schuppenechsen  zweimal 
in  gleicher  Weise  ausgesprochene  und  vollkommen 
angepaßte  Meerestiere  entwickelt  hat,  in  der  Trias  die 
Thalattosaurier  und  in  der  Kreide  die  Pythonomorphen 
oder  Mosasaurier. 

Der  Stamm  der  Lacertilier  ist  ja  sicher  schon 
sehr  alt,  viel  älter,  als  man  dies  noch  vor  kurzem 
annahm.  Sie  reichen  bis  in  die  Trias,  ja  wahrschein- 
lich sogar  ins  Perm  zurück,  indem  sie  auf  dieselben 
Cotylosaurier  hinweisen,  aus  denen  man  die  Pelyco- 
saurier  herleiten  muß,  etwa  auf  die  nordamerikanischen 
Pariotichiden  oder  ähnliche  Formen.  Die  fossilen 
Reste  der  Lacertilier  beginnen  nach  Broili  (Rdsch. 
1910,  XXV,  46)  mit  Lysorophus  im  Perm  Nord- 
amerikas. Daran  schließt,  sich  in  der  mittleren  Trias 
Südafrikas  Paliguana  (Broom,  Rec.  Alb.  Mus.  1903,  1, 
p.  1  —  3).  Diese  ist  schon  eine  echte  Eidechse,  aus- 
gezeichnet durch  große  Beweglichkeit  des  Unterkiefers. 
Dann  kennen  wir  noch  eine  Gattung  von  unsicherer 
Stellung  aus  dem  obersten  Jura  Europas  und  im 
übrigen  nur  Formen  aus  der  Kreidezeit.  In  dieser 
zweigten  nach  der  einen  Seite  die  Maasechsen  sich 
ab,  nach  der  anderen  die  Schlangen,  als  deren  Stamm- 
formen v.  Huene  die  Dolichosauriden  ansieht  (3), 
kretazeische  Eidechsen,  in  denen  man  früher  geneigt 
war,  die  Vorläufer  der  Pythonomorphen  zu  sehen. 

Wir  kommen  nun  zu  der  nächsten  Eutwickelungs- 
linie  der  Diapsiden,  die  sich  an  eine  zweite  Gattung 
der  Palaeohatteriden  anschließt,  nämlich  an  die  typische 
Gattung  Palaeohatteria  selbst,  die  sich  im  oberen 
Rotliegenden  Deutschlands  findet,  und  die  man  schon 
immer  mit  der  Brückenechse  (Sphenodon  siveHatteria) 
verglichen  hat.  Sie  ist  ein  äußerst  primitives  Reptil, 
wie  es  sich  im  Bau  der  Wirbelkörper,  in  den 
unvollständigen  Röhrenknochen ,  den  plattenartig 
verbreiterten  Knochen  des  Schulter-  und  Becken- 
gürtels zeigt,  Auch  die  Gaumenbezahnung  ist  noch 
vorhanden.  Neben  den  Rhynchocephalen  besitzen  auch 
die  Pelycosaurier  Ähnlichkeiten  mit  dieser  Gattung 
und  gehen  deshalb  wahrscheinlich  auf  gleiche  Urformen, 
etwa  die  Pariotichiden,  zurück. 

Die  echten  Rhynchocephalier  haben  sich  haupt- 
sächlich im  europäischen  Gebiete  entwickelt,  wo  sie 
im  Jura  mit  vier  Familien  vertreten  sind,  von  denen 
eine  nach  Osborn  ausgesprochene  Landtiere  mit 
kurzem,  breitem  Schädel  und  kurzem  Schwänze  um- 
faßt (Homoeasauriden).  Bei  den  ähnlich  den  WTaranen 
halb  im  Wasser  lebenden  Sauranodontiden  war  der 
»Schwanz  lang,  bei  den  ähnlich  lebenden  Pleurosauriden 
auch  der  Schädel,   und  die  ganz  im  WTasser   lebenden 


58       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  5. 


Acrosauriden  endlich  hatten  auch  noch  Schwimm- 
glieder, während  die  anderen  Laufbeine  besaßen. 
Neuerdings  sind  unsere  Kenntnisse  über  die  Rhyncho- 
cephalen  nicht  unbeträchtlich  erweitert  worden.  Man 
hat  den  zu  den  Acrosauriern  zu  stellenden  Opisthias 
im  Jura  Nordamerikas  gefunden  (Gilmore,  Proceed. 
ü.  S.Nat.Mus.  1909,  37,  p.  36),  weiterhin  auch  einige 
Triasgattungen,  Palacrodon  in  Südafrika  (Broom  2),  in 
Europa  Polysphenodon  (Jaekel)  und  nach  Brachy- 
rhinodon  (v.  Huene  3)  wie  die  vorige  im  Keuper,  Eifelo- 
saurus  (Jaekel,  Zeitschr.  d.  deutschen  geolog.  Gesell- 
schaft 1904,  S.  92)  sogar  im  Buntsandstein.  Diese 
Funde  der  letzten  Jahre  haben  uns  wieder  ein- 
mal gezeigt,  wie  vorsichtig  wir  in  der  Deutung 
negativer  paläontologischer  Befunde  sein  müssen. 
Noch  1 903  konnte  man  mit  voller  Berechtigung  an- 
nehmen, daß  die  Rhynchocephalen  auf  Europa  und  in 
ihrer  uns  bekannten  Ausbildung  auf  den  Jura  be- 
schränkt seien.  Die  fünf  neuen  Gattungen,  die  zu 
den  acht  alten  hinzugekommen  sind,  zeigen,  daß  sie 
nicht  nur  schon  in  der  Trias  typisch  entwickelt  waren, 
sondern  auch  eine  weitere  Verbreitung  besaßen  und 
nicht  bloß  Afrika,  sondern  sogar  Nordamerika  erreicht 
hatten,  wo  mau  sie  am  wenigsten  zu  finden  erwartet 
hätte.  Nehmen  wir  dazu  das  Vorkommen  der  Brücken- 
echse auf  Neuseeland,  so  sehen  wir,  daß  die  Rhyncho- 
cephalen  im  Mesozoikum  eine  fast  weltweite  Verbreitung 
besaßen.  Höchstens  in  Südamerika  könnte  man  ihr  Vor- 
handensein in  Zweifel  ziehen,  von  dessen  Landtierwelt 
wir  ja  aus  Trias  und  Jura  nichts  kennen.  Die  von  den 
Geologen  nach  Neumayrs  Vorgange  angenommene 
Landverbindung  mit  Afrika  freilich  läßt  auch  hier  die 
Existenz  von  Rhynchocephalen  wahrscheinlicher  sein. 
An  diese  schließen  sich  nun  noch  ein  paar  Seiten- 
zweige an.  Als  ältester  kommen  die  Rhynchosaurier 
in  Frage,  an  der  Küste  lebende  und  wahrscheinlich 
Muscheln  fressende  Reptilien  der  oberen  Trias,  die  in 
gewissen  Beziehungen  eine  Parallele  zu  den  Schild- 
kröten darstellen  (Osborn).  Im  Gegensatze  zu  allen 
primitiven  Reptilien  haben  sie  eine  einzige,  in  der  Mitte 
liegende  Nasenöffnung.  Von  den  europäischen  Gat- 
tungen ist  Rhynchosaurus  am  primitivsten,  der  in 
der  Gaumenbildung  eine  ganz  überraschende  Ähnlich- 
keit mit  den  primitivsten  Parasuchiern  besitzt.  Speziali- 
sierter ist  Hyperodapeton,  der  auch  in  Indien  vor- 
kommt; am  höchsten  steht  Stenometopon.  Dazu 
kommt  vielleicht  noch  Howesia  aus  Südafrika  (Broomt), 
der  sich  etwa  wie  Rhynchosaurus  verhält,  aber  durch 
den  Besitz  zweier  getrennter  Nasenlöcher  und  andere  Be- 
zahnungvon  den  Rhynchosauriern  abweicht,  v.  Huene 
(3)  sieht  darum  in  ihr  eine  selbständige  Abzweigung 
von  den  Rhynchocephalen.  Das  Vorhandensein  von 
Pflasterzähnen  kann  nichts  für  die  Zugehörigkeit  zu 
den  Rhynchosauriern  beweisen,  da  dies  nicht  ein  ana- 
tomisches, sondern  ein  physiologisches  Merkmal  ist, 
das  sich  auch  bei  ganz  fern  stehenden  Reptilgruppen 
findet,  so  bei  dem  im  Wasser  lebenden  Pelycosaurier 
Kdaptlmsaurus  und  bei  den  europäischen  Placodontiern, 
die  wahrscheinlich  den  Plesiosauriern  oder  auch  den 
Schildkröten  nahe  stehen. 


Eine  bedeutend  jüngere  Abzweigung  stellen  die 
Choristoderen  oder  Champsosaurier  dar,  die  aus- 
schließlich der  obersten  Kreide  und  dem  untersten 
Eozän  Nordamerikas  und  Europas  angehören.  Diese 
„  Krokodilechsen "  waren  amphibische  Tiere  von  gavial- 
ähnlicher  Gestalt,  also  mit  sehr  langschnauzigem 
Schädel.  Auch  sonst  sind  die  Tiere  hoch  spezialisiert, 
wenn  sie  auch  in  einigen  Teilen,  z.  B.  im  Atlas,  sich 
primitive  Eigenschaften  bewahrt  haben.  Nur  zwei 
Gattungen  gehören  in  diese  Gruppe,  Champsosaurus 
mit  neun  Arten  in  Nordamerika,  von  denen  allerdings 
drei  vielleicht  einzuziehen  sind,  und  Simoedosaurus 
mit  vier  Arten  aus  dem  europäischen  Eozän  (Brown). 

Nun  bleibt  uns  noch  die  letzte  Entwickelungs- 
linie  zu  betrachten,  die  sich  zu  der  größten  Bedeutung 
emporgeschwungen  hat.  Sie  wird  durch  die  Protoro- 
sauriden  eingeleitet,  die  zweite  Familie  der  primitivsten 
Unterordnung  der  Diaptosaurier,  die  wieder  vorwiegend 
in  Europa  in  Perm  und  Untertrias  lebte,  an  die 
aber  auch  eine  madagassische  Form  angeschlossen 
wird.  Diese  Tiere  erreichten  bis  1,5  m  Länge  und 
zeigen  im  Bau  des  Schädels,  der  Wirbel,  der  Glieder 
und  des  Beckens  Ähnlichkeiten  mit  den  ältesten  Dino- 
sauriern (Osborn). 

Hieran  schließen  sich  nun  alle  übrigen  Diapsiden 
an,  die  Krokodile,  Dinosaurier,  Pterosaurier  und  Vögel, 
also  gerade  die  formenreiehsten  Gruppen.  Diesem 
Zweige  kommt  eine  viel  höhere  Bedeutung  zu  als  dem 
der  Ehynchocephalen,  die  „nur  ein  einziger  dünner 
und  kaum  verzweigter,  wenn  auch  lang  aufgeschossener 
Ast  in  dem  mannigfaltigen  und  reichlichen  Gezweige 
des  Reptilstammes"  sind,  und  die  man  deshalb  „nicht 
mehr  für  alle  generellen  Züge  bei  älteren  Reptilien 
verantwortlich  machen"  darf  (v.  Huene  3). 

Das  Bindeglied  zwischen  den  Protorosauriern  und 
den  höheren  Reptilien,  den  H3'perosauriern  Jaekel s, 
bilden  die  Parasuchier,  eben  darum  eine  Gruppe  von 
großem  systematischen  und  phylogenetischen  Interesse. 
Sie  zerfallen  in  zwei  Gruppen :  die  primitiveren  Pseudo- 
suchier  oder  Aetosaurier  waren  kleine  Reptilien  der 
Trias  von  Europa  und  Nordamerika,  von  eidechsen- 
artiger Gestalt,  aber  durch  eine  Hautpanzerung  mit 
hornigen  Schilden  charakterisiert.  Auf  ihre  verwandt- 
schaftlichen Beziehungen  zu  den  folgenden  und  zu 
den  Dinosauriern  hat  zuerst  Marsh  hingewiesen. 
Zu  ihnen  gehören  die  Aetosauriden  mit  der  „Adler- 
echse" aus  dem  Stubensandstein  Württembergs  nebst 
drei  anderen  Gattungen,  und  die  Ornithosuchiden,  die 
man  früher  zu  den  Dinosauriern  stellte,  endlich  die 
Proterosuchiden,  die  die  primitivsten  Formen  umfassen, 
darunter  auch  den  afrikanischen  Proterosuchus  aus 
der  Mitteltrias  (Broom  1). 

Den  Parasuchiern  im  engeren  Sinne  den  Phyto- 
sauriern  hat  Mc  Gregor  eine  eingehende  Unter- 
suchung gewidmet.  Diese  waren  nach  Größe,  Gestalt, 
der  verlängerten  Schnauze  und  dem  Hautpanzer 
durchaus  gavialähnlich,  und  nur  die  weit  nach  hinten 
gerückten  Nasenlöcher  bieten  einen  auffälligen  Unter- 
schied. Bei  genauerer  Untersuchung  stellen  sich  aber 
doch   noch    weitere   Unterschiede   heraus,    die   es    un- 


Nr.  5. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       50 


möglich  machen,  die  echteu  Krokodile  von  den  Phyto- 
sauriern  herzuleiten.  Tatsächlich  hat  v.Huene  (1  u.2) 
auch  die  Krokodile  nur  als  ihren  Parallelzweig  an- 
gesehen, der  mit  ihnen  aus  den  Pseudosuchiern  ent- 
sproß. Das  gleiche  gilt  dann  auch  von  den  übrigen 
Hyperosauriern. 

Die  Phytosaurier  sind  mit  ihrer  Hauptgattung 
Phytosaurus  oder  Belodon  in  zahlreichen  Arten  in 
Kuropa  und  Nordamerika,  mit  einer  auch  in  Indien 
vertreten:  dazu  kommen  je  drei  weitere  Gattungen  in 
den  beiden  ersten  Erdteilen,  sowie  Erythrosuchus  aus 
Südafrika  (Broom  3),  alle  der  oberen  Trias  an- 
gehörend. 

Von  den  höheren  Reptilordnungen  sind  die  Kroko- 
dile in  manchem  weniger  spezialisiert  als  die  Phyto- 
saurier, und  haben  sich  jedenfalls  ziemlich  früh  ab- 
gezweigt. Mc  Gregor  glaubt  übrigens,  daß  die 
ältesten  Krokodile  kurzschnauzig  gewesen  seien,  trotz- 
dem die  meisten  mesozoischen  Krokodile,  Mesosuchier, 
langschnauzig  waren.  Die  Dinosaurier  sieht  er  für 
polyphyletisch  an.  Den  Phytosauriern  am  nächsten 
stehen  die  Theropoden,  besonders  nach  dem  Bau  von 
Schädel  und  Wirbeln,  während  die  Sauropoden  ihnen 
mehr  in  den  Gliedmaßen  ähneln.  Sicher  ist,  daß 
Phytosaurier,  Krokodile  und  fleischfressende  Dino- 
saurieraus den  gleichen  permischen  oder  frühtriassischen 
Grundformen  entstanden  sind,  die  im  ganzen  rhyncho- 
cephalenartigen  Habitus  besaßen;  nach  v.  Huene 
bezeichnen  diese  Entwickelungslinie  von  oben  nach 
unten  etwa  die  primitiven  Pseudosuchier,  Erpetosuchus 
(Keuper)  und  Proterosuchus  (Muschelkalk)  und  der 
Protorosaurier  Aphelosaurus  (Perm).  Über  den  An- 
schluß der  Pterosaurier  und  Vögel  endlich  läßt  sich 
noch  nichts  Genaueres  sagen,  sie  zeigen  aber,  wie  mit 
den  Dinosauriern,  so  auch  mit  den  Parasuchiern 
manche  Ähnlichkeit  und  gehören  jedenfalls  derselben 
Entwickelungslinie  an. 

Wir  sehen,  daß  nach  unseren  jetzigen  Kenntnissen 
die  Gabelung  der  Reptilien  ziemlich  früh  erfolgt  ist. 
Bei  den  Synapsiden  haben  sich  nicht  bloß  die  Therap- 
siden  schon  im  Perm  verzweigt,  sondern  auch  die 
Schildkröten  und  die  Säugetiere  reichen  jedenfalls  so 
weit  zurück.  Dazu  kommen  dieCotylosaurierund  bei  den 
Diapsiden  die  Linien  der  Procolophonier,  Pelycosaurier, 
Mesosaurier,  Ichthyosaurier,  Lepidosaurier,  Rhyncho- 
cephalen  und  Parasuchier,  so  daß  wir  um  diese  Zeit 
die  Reptilklasse  schon  in  mindestens  elf  Hauptlinien 
gespalten  finden.  Eine  zweite  Spaltung  fand  dann 
wahrscheinlich  am  Anfange  der  Trias  statt,  die  haupt- 
sächlich den  Parasuchierast  betraf  und  hier  zur  Bildung 
von  fünf  Zweigen,  den  Phytosauriern,  Krokodilen, 
Dinosauriern,  Pterosauriern  und  Vögeln  führte,  den 
Ordnungen  der  zweiten  Glanzzeit  der  Reptilien.  Gleich- 
zeitig fand  die  Bildung  der  Thalattosaurier  und 
Rhynchosaurier  statt,  aus  dem  Lepidosaurier-  und 
dem  Rhynchocephalenaste.  Beide  spalteten  sich  von 
neuem  in  der  dritten  Entwickeluugsperiode  der  Rep- 
tilien in  der  Kreide  unter  Bildung  der  Maasechsen 
und  Schlangen  bzw.  der  Champsosaurier. 


Heinrich  Löwy  und  Gotthclf  Leimbach :    Eine  elek- 
trodynamische Methode  zur  Erforschung 
des     Erdinnern.        (Physikalische    Zeitschrift    1910, 
11.  Jahrg.,   S.   697—705.) 
Während  bis  vor  kurzem  die  geologischen  Methoden 
die  einzigen  waren,    um  Aufschluß  über  die  Konstitution 
des  Erdinnern  zu  gewinnen,   wobei  man  sich   hauptsäch- 
lich  auf  Analogieschlüsse   stützen    mußte,   ist   durch   das 
Aufblühen   der   Seismulogie   eine   direkte  Methode   ge- 
schaffen worden,  die  vor  allem  die  elastische  Beschaffen- 
heit des  Erdkörpers  erkennen  läßt.    Die  vorliegende  Arbeit 
gibt  auf  ganz  anderer  Grundlage    den  Weg   an,    die  Er- 
gebnisse der  Seismik  durch  Erforschung  der  elektrischen 
Eigenschaften   des    Erdinnern   zu    ergänzen.      Diese    Me- 
thode   stützt    sich     auf    die    Tatsache,     daß    elektrische 
Wellen   trockenes  Erdreich   und  Gestein  ohne  erhebliche 
Schwächung   passieren.     Eingelagerte  Metallmassen   wer- 
den sich  durch   die  Reflexion   oder  Absorption   der   elek- 
trischen Wellen  nachweisen  lassen. 

Die  Verff.  unterscheiden  dementsprechend  die  „Re- 
flexionsmethode" und  die  „Absorptionsmethode".  Bei  der 
ersten  wird  an  einem  bestimmten  Punkte  A  (Fig.  1)  eine 


Fig.  1. 

schräg  gegen  die  Erdoberfläche  gerichtete  Sendeantenne  A  B 
aufgestellt;  die  von  ihr  ausgehenden  elektrischen  Wellen 
werden  an  einem  Medium  M,  dessen  elektrische  Leitfähig- 
keit oder  Dielektrizitätskonstante  von  der  der  Umgebung 
wesentlich  verschieden  ist,  reflektiert  und  gelangen  an 
einen  bestimmten  Punkt,  der  mit  dem  Empfangs- 
apparat A'  B'  aufzusuchen  ist.  Ändert  man  bei  konstanter 
Richtung  des  Senders  den  Winkel  des  Empfängers ,  so 
durchläuft  die  Empfangswirkung  zwei  Maxima,  von  denen 
das  eine  wesentlich  von  den  direkten  Wellen,  das  andere 
wesentlich  von  den  reflektierten  Wellen  herrührt. 

Die  Verff.  konnten  bei  Vorversuchen  in  der  Schwimm- 
halle des  Göttinger  Stadtbadehauses  nachweisen,  daß  für 
bestimmte  Lagen  des  Senders  diese  Maxima  sehr  deut- 
lich ausgeprägt  sind. 

Diese  Reflexionsmethode  ist  indes  nur  bis  zu  Tiefen 
von  etwa  1000  m  brauchbar. 

Bei  der  Absorptionsmethode  kommen  Bohrlöcher  von 
etwa  300  m  Tiefe  zur  Anwendung,  in  welche  die  Antennen- 
diähte  versenkt  werden.  Werden  elektrische  Wellen,  die 
vom  Sender  S  ausgehen  (Fig.  2),  von  dem  Empfänger  El 


E, 


-kS 


w 


Fig.  2. 


angezeigt,  aber  nicht  auch  von  dem  gleich  weit  entfernten 
Empfänger  Eit  so  besagt  dies,  daß  im  Strahlenweg  von 
S  nach  Et  elektrisch  leitfähige  Massen  eingelagert  sind, 
die  teils  durch  Reflexion,  teils  durch  Absorption  den  Durch- 
gang der  Wellen  verhindern. 

Die  beträchtliche  Tiefe  der  Bohrlöcher  ist  erforder- 
lich, um  symmetrische  Antennen  von  etwa  100  m  darin 
unterzubringen  und  um  die  Mittelebene  des  Senders  in 
möglichst  trockenes  Gebiet  zu  verlegen.  Die  Tiefen,  die 
man  aber  hiermit  erforschen  kann,  sind  viel  größer,  da 
infolge  der  Erdkrümmung  die  elektrischen  Wellen  bei 
Distanzen  von  300  km  1000  m  Tiefe  passieren. 

Daß  diese  Methode  sich  bisher  der  Beachtung  ent- 
zogen hat,  liegt  nach  Ansicht  der  Verff.  hauptsächlich 
daran,    daß   die    Absorption    der   elektrischen  Wellen   im 


60       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  5. 


Erdboden  im  allgemeinen  überschätzt  wird.  Der  von 
Zenneck  angegebene  Wert  der  Leitfähigkeit  von  104 
gilt  für  Boden,  welcher  der  obersten  Schicht  der  Erd- 
oberfläche entnommen  ist,  der  niemals  jenen  Grad  von 
Trockenheit  besitzt  wie  tiefer  gelegene  Schichten  des- 
selben Materials.  Besonders  geringe  Leitfähigkeiten  sind 
in  den  Tropen  auch  für  die  obersten  Bodenschichten  zu 
erwarten. 

Jedenfalls  zeigt  die  Rechnung,  daß  Diatanzen,  wie  sie 
für  die  Reflexionsmethode  erforderlich  sind,  ohne  weiteres 
überwunden  werden  können.  Bei  der  Absorptionsmethode 
handelt  es  Bich  zwar  um  größere  Entfernungen  (300  km 
und  mehr),  aber  dafür  kommen  hier  nur  tiefer  gelegene 
Schichten  in  Betracht,  deren  Leitvermögen  dem  viel  klei- 
neren des  Quarz,  Kalkspat,  Glimmer  usw.  in  der  Größen- 
ordnung von  10—3  gleichzusetzen  ist,  für  welches  prak- 
tisch gar  keine  Absorption  stattfindet.  Dieses  geringe 
Leitvermögen  bedingt  aber  auch,  daß  die  große  geolo- 
gische Mannigfaltigkeit  des  Erdinnern  für  die  elektrischen 
Methoden  keine  Schwierigkeit  bedeutet,  denn  selbst  die 
größten  Differenzen  in  diesen  Gesteinsarten  bringen  noch 
keinen  genügenden  Unterschied  im  Leitvermögen  mit 
Bi'ch,  um  nachweisbare  Reflexionen  der  elektrischen  Wellen 
hervorzurufen.  —  Die  Verff.  haben  nun  zunächst  Versuche 
über  die  Fortpflanzung  der  elektrischen  Wellen  durch  Ge- 
stein angestellt,  die  die  Grundlagen  für  die  praktischen 
Anwendungen  bilden  sollen. 

Die  ersten  diesbezüglichen  Versuche  im  Rammelsberg 
bei  Goslar  verliefen  vollständig  negativ,  was  wahrschein- 
lich von  der  großen  Feuchtigkeit,  die  daselbst  überall 
herrscht,  herrühren  dürfte.  Dagegen  ergaben  Versuche 
im  Kalisalzwerk  „Hercynia"  bei  Vienenburg  eine  einwand- 
freie Feststellung  der  Fortpflanzung  elektrischer  Wellen 
im  Gestein  (Anhydrit  und  Steinsalz).  Eine  genaue  Mes- 
sung der  Absorption  konnte  nicht  durchgeführt  werden, 
doch  wurde  jedenfalls  nachgewiesen,  daß  sie  sehr  gering  ist. 

Damit  ist  die  Brauchbarkeit  dieser  Methode  für  prak- 
tische Zwecke,  insbesondere  für  das  Aufsuchen  von  Grund- 
wasser, sichergestellt. 

Ob  die  elektrischen  Wellen  auch  geeignet  wären,  die 
Wiechertsche  Theorie  über  den  Erdkern  zu  prüfen,  ist 
eine  offene  Frage,  da  man  nicht  weiß,  ob  bei  den  großen 
im  Erdinnern  herrschenden  Drucken  nicht  die  Leitfähig- 
keit des  Gesteins  so  groß  geworden  ist,  daß  die  elektri- 
schen Wellen  völlig  absorbiert  werden. 

Zum  Schlüsse  verweisen  die  Verff.  noch  darauf,  daß 
dieBe  Methode  auch  auf  das  Grundproblem  der  Relativi- 
tätstheorie führt,  das  Problem  der  physikalischen  Gleich- 
zeitigkeit. Da  elektrische  Wellen  an  der  Erdoberfläche 
sich  nahezu  mit  Lichtgeschwindigkeit  ausbreiten,  so  würde 
ihr  Eintreffen  in  zwei  vom  Sender  gleich  weit  entfernten 
Punkten  nach  der  Eins  t  einschen  Theorie  zwei  gleiche 
Zeitmomente  markieren.  Meitner. 


J.  J.  Lonsdale:  Über  die  Ionisation  durch  fal- 
lende Quecksilbertropfen.  (Philosophical  Maga- 
zine 1910  (6),  vol.  20,  p.  464  — 474.) 
Die  UnterBuchungen  über  die  durch  zerstäubende 
Flüssigkeiten  hervorgerufene  Ionisation  haben  gezeigt, 
daß  die  hierbei  entstehenden  Ionen  sich  mit  sehr  kleinen 
Geschwindigkeiten  bewegen,  die  von  wenigen  Millimetern 
bis  zu  0,001  mm  pro  Sekunde  und  Volt  Potential- 
gefälle variieren.  Es  ergab  sich  daher  die  Frage,  ob 
diese  geringen  Geschwindigkeiten  von  der  Kondensation 
des  Wasserdampfes  an  den  Ionen  herrührt,  oder  ob  diese 
Ionen  vielleicht  überhaupt  von  anderer  Natur  sind  als 
die  etwa  durch  Röntgenstrahlen  erzeugten.  Zur  Klarstellung 
dieses  Punktes  hat  Herr  Lonsdale  die  Ionisation  durch 
herabtropfendes  Quecksilber  untersucht,  da  in  diesem 
Falle  die  Kondensation  nur  gering  ist. 

Das  Quecksilber  tropfte  gegen  eine  Eisenplatte  und 
die  hierbei  erzeugten  Ionen  wurden  durch  einen  Luft- 
strom durch  zwei  voneinander  isolierte  Messingzyliuder 
hindurchgetrieben.     Jeder   Zylinder    hatte   eine   koaxiale 


Elektrode,  die  nach  Bedarf  mit  einem  Dolezalek sehen 
Elektrometer  verbunden  werden  konnte.  Zunächst  wurde 
geprüft,  ob  das  Quecksilber  selbst  beim  Fallen  durch  die 
Luft  eine  elektrische  Ladung  annimmt.  Die  Versuche 
ergaben  keinen    sicheren  Nachweis  einer  solchen  Ladung. 

Die  Untersuchung  der  erzeugten  positiven  Ionen  er- 
gab ein  Sättigungspotential  von  85  Volt.  Mit  steigender 
Spannung  wuchs  nämlich  zunächst  die  Anzahl  der  iu  das 
Meßgefäß  gelangenden  positiven  Ionen  und  blieb  dann 
von  85  bis  150  Volt  konstant.  Daraus  berechnet  sich  die 
Geschwindigkeit  der  langsamsten  positiven  Ionen  zu 
0,013  cm  pro  Volt/cm.  Die  gleiche  Untersuchung  an  nega- 
tiven Ionen  ergab  das  Sättigungspotential  von  etwa 
300  Volt,  das  einer  Beweglichkeit  von  0,004  cm  entspricht. 
Die  Größe  der  Ionisationsströme  für  positive  bzw.  nega- 
tive Ionen  zeigt ,  daß  unter  den  hier  eingehaltenen  Be- 
dingungen viel  mehr  positive  als  negative  Ionen  erzeugt 
werden. 

Tropfte  das  Quecksilber  statt  auf  Eisen  auf  Platin, 
so  betrug  der  positive  Ionisationsstrom  nur  '/,  des  im 
ersten  Falle  erhaltenen,  der  negative  war  kaum  meßbar. 
Wenn  Quecksilber  auf  Quecksilber  tropfte ,  so  war  der 
positive  Strom  sehr  klein,  oft  unmeßbar;  der  negative 
Strom  war  stärker.  Wurde  eine  Glasplatte  verwendet,  so 
zeigten  die  Resultate  große  Unregelmäßigkeiten,  offenbar 
weil  sich  die  Glasplatte  elektrisch  auflud.  Wurde  die 
Glasplatte  aber  nach  einmaligem  Gebrauch  erhitzt  und 
so  entladen ,  und  dann  abermals  verwendet ,  so  stimmten 
die  Resultate  ziemlich  gut  überein  und  ergaben  einen 
positiven  Strom  von  der  gleichen  Größenordnung  wie  für 
Platin.  Diese  Resultate  sind  um  so  interessanter,  als 
frühere  Versuche  anderer  Forscher  eine  derartige  Ab- 
hängigkeit von  der  Beschaffenheit  der  Auffangeplatte  — 
zumindest  für  benetzende  Flüssigkeiten  —  nicht  ergeben 
hatten. 

Merkwürdige  Unregelmäßigkeiten  zeigten  die  positiven 
Ströme  in  ihrer  Abhängigkeit  vom  Potential  an  den 
Elektroden.  Der  Strom  stieg,  wie  schon  oben  erwähnt, 
zunächst  mit  wachsender  Potentialdifferenz ,  blieb  dann 
zwischen  100  und  150  Volt  konstant,  stieg  aber  dann  bei 
weiterer  Steigerung  der  Spannung  abermals  an  und  er- 
reichte bei  300  Volt  seinen  höchsten  Wert ,  den  er  über 
den  ganzen  ferneren  Bereich  (bis  600  Volt)  beibehielt. 
Der  Verf.  meint ,  daß  sich  diese  Erscheinung  am  besten 
durch  die  Annahme  erklären  läßt,  daß  neutrale  „Dublets" 
vorhanden  seien,  die  durch  das  hohe  elektrische  Feld  oder 
eine  andere  Ursache  zum  Zerfallen  gebracht  worden  und 
so  den  weiteren  Anstieg  des  positiven  Stromes  nach  der 
ersten  Sättigung  bedingen.  Ahnliche  Beobachtungen 
wurden  auch  an  den  Sättigungskurven  der  Ionen  beob- 
achtet, die  durch  Erhitzen  von  Aluminiumphosphat,  bzw. 
Kalk  erzeugt  wurden.  Die  negativen  Ionen  zeigten  diese 
Unregelmäßigkeiten  nicht.  Meitner. 


A.  Byk  und  H.  Borck:  Photoelektrische  Versuche 
mit  Authracen.  (Verhandlungen  der  Physikal.  Gesell- 
schaft 1910,  Jahrg.  12,  S.  621-651.) 
Herr  Byk  hatte  gelegentlich  einer  theoretischen 
Deutung  der  Versuche  über  die  Photopolymerisation  des 
Anthracens  dem  photoelektrischen  Effekt  eine  Rolle  bei 
dieser  Reaktion  zugeschrieben  und  sich  hierbei  auf  Ver- 
suche von  Pochettino  über  den  Photoeffekt  bei  Au- 
thracen (Rdsch.  1907,  XXII,  22)  berufen.  Pochettino 
hatte  Anthracen,  welches  sich  auf  einem  zur  Erde  ab- 
geleiteten Kupferteller  befand,  durch  eine  metallische 
Netzelektrode  hindurch  mit  dem  Licht  einer  Bogenlampe 
bestrahlt.  Die  Netzelektrode  war  positiv  geladen  und 
leitend  mit  einem  Elektroskop  verbunden.  Bei  Belichtung 
trat  ein  schneller  Abfali  der  Ladung  ein,  die  so  gedeutet 
wurde,  daß  das  Anthracen  Elektronen  aussende,  also 
photoelektrischen  Effekt  zeige.  Da  Pochettino  nicht 
untersuchte,  ob  die  beobachtete  Erscheinung  nicht  etwa 
durch  einen  Photoeffekt  am  Kupferteller  selbst  bedingt 
Bei,   haben  die  \  erff.   die  Versuche    wiederholt   und  nach 


Nr.  5.        1911. 


N  a  t  u  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  R  u  n  d  s  c  1  i 


XXVI.  Jahrg.       61 


verschiedenen  Richtungen  hin  erweitert.  Es  war  dies  um 
so  notwendiger,  als  die  einzige  einwandfreie  Untersuchung 
des  Photoeffekts  an  Anthracen  von  Stark  an  dampf- 
förmigem Anthracen  ausgeführt  worden  ist  (vgl.  Rdsch. 
1908,  XXIII,  633),  hei  welcher  aber  der  Nachweis,  daß  die 
photoelektrische  Empfindlichkeit  dem  Dampfe,  nicht  aber 
der  Elektrode  zukomme,  nur  auf  indirekte  Weise  geführt 
werden  konnte. 

Die  Verff.  haben  sich  einer  Versuchsanordnuug  be- 
dient, die  sich  im  Prinzip  eng  an  die  von  Pochettino 
benutzte  anschloß.  Sie  stellten  zunächst  zweierlei  fest, 
erstens,  daß  blankes  Kupfer  einen  deutlichen  Photoeffekt 
zeigt,  zweitens,  daß  das  Anthracen  unter  gewissen  Um- 
ständen, beispielsweise  beim  Pulverisieren  in  einem  Achat- 
mörser, von  vornherein  stark  positiv  geladen  ist.  Will 
man  daher  den  eventuellen  Photoeffekt  an  Anthracen  selbst 
nachweisen,  so  geschieht  dies  am  besten  durch  Beobachtung 
seiner  Ladung.  Denn  eine  negative  Ladung  muß  infolge 
des  Photoeffekts  während  der  Belichtung  vermindert,  eine 
positive  erhöht  werden.  Die  negative  Ladung  läßt  Bich 
leicht  durch  Reiben  der  Substanz  im  Glasmörser  erzielen. 
Versuche  mit  derartig  negativ  geladenem  Anthracen  er- 
gaben, daß,  während  im  Dunkeln  die  Abnahme  des  negativ 
geladenen  Elektroskops  12,3  Volt  in  19  Stunden  betrug, 
bei  Belichtung  die  negative  Ladung  des  Anthracens  inner- 
halb weniger  Minuten  um  26,5  Volt  abnahm.  Die  Ver- 
suche wurden  so  lange  fortgesetzt,  bis  die  Ladung  des 
Anthracens  infolge  der  fortwährenden  Abgabe  von  nega- 
tiver Elektrizität  ausgesprochen  positiv  war.  Die  Fähig- 
keit, sich  bei  Belichtung  positiv  aufzuladen,  die  charak- 
teristisch für  den  Photoeffekt  ist,  war  damit  für  Anthracen 
erwiesen. 

Die  Verff.  stellten  dann  noch  sehr  eingehende  Ver- 
suche mit  Anthraeenlösungen  an,  durch  die  alle  anderen 
Erklärungsmöglichkeiten  für  die  positive  Selbstaufladung 
des  Anthracens  ausgeschlossen  wurden.  Damit  scheint 
die  photoelektrische  Empfindlichkeit  des  Anthracens  gegen- 
über allen  Bedenken,  die  namentlich  durch  den  Umstand 
hervorgerufen  werden,  daß  Anthracen  ein  guter  Isolator 
ist,  sichergestellt. 

Dann  aber  gewinnt  auch  die  eingangs  erwähnte 
theoretische  Deutung  der  Photopolymerisation  des  An- 
thracens an  Wahrscheinlichkeit,  derzufolge  die  primäre 
Wirkung  des  Lichtes  auf  Anthracen  in  einer  Aufspaltung 
von  Elektronen  oder  jedenfalls  in  einer  Zerlegung  des 
neutralen  Moleküls  in  zwei  entgegengesetzt  geladene  Teile 
besteht.  Meitner. 

A.  L.  Bernonlli:  Zur  Frage  des  Hörvermögens 
der  Fische.  (Pflügers  Archiv  für  die  ges.  Physiologie 
1910,  Bd.  134,  S.  633—644.) 
Die  vielbehandelte  Frage,  ob  die  Fische  hören  können, 
ist  von  Kreidl  (1892)  und  von  Körner  (1905)  auf  Grund 
ihrer  Versuche  verneint  worden.  Andererseits  hat  Z  e  n  n  e  c  k 
unter  Benutzung  einer  ins  Wasser  getauchten  elektrischen 
Glocke,  deren  Klöppel  in  ihrem  Innern  eingeschlossen 
war,  positive  Resultate  erhalten;  beim  Läuten  der  Glocke 
ergriffen  alle  in  ihrer  Nähe  befindlichen  Fische  die  Flucht 
(1903).  Doch  ist  gegenüber  der  Schlußfolgerung,  daß  die 
Fische  auf  den  Schall  der  Glocke  reagiert  haben,  schon 
von  F.  Bezold  darauf  hingewiesen  worden,  daß  nach 
Zennecks  eigenen  Angaben  der  Schall  der  Glocke  durch 
einen  im  Wasser  untergetauchten  Beobachter  noch  in  50  m 
Entfernung  deutlich  gehört  wurde,  während  die  Fische 
nur  bis  maximal  8  m  Entfernung  der  Glocke  reagierten. 
Danach  liegt  die  Annahme  nahe,  daß  nicht  Schallwellen, 
sondern  mechanische  Schwingungen  von  verhältnismäßig 
großer  Amplitude  die  Fluchtreflexe  bewirkten. 

Herr  Bernoulli  pflichtet  auf  Grund  eigener  Versuche 
der  Ansicht  Bezold s  bei.  Er  faßt  die  von  Zenneck 
beobachteten  Reaktionen  als  taktile  Reizungen  durch 
mechanische  Wasserwellen  von  der  Krequenz  des  Klöppels 
der  benutzten  elektrischen  Klingel  auf.  Auch  Verf.  be- 
diente sich  bei  seinen  Versuchen  einer  elektrischen  Klingel, 


verwendete  aber  besondere  Sorgfalt  darauf,  daß  sie  absolut 
fest  aufgestellt  wurde,  was  in  den  Versuchen  Zennecks 
nicht  der  Fall  gewesen  war.  Außerdem  experimentierte 
er  nicht  wie  sein  Vorgänger  im  Aquarium,  sondern  im 
Fluß  (Königsache  bei  Berchtesgaden)  und  im  See  (Königssee). 

In  keinem  einzigen  Falle  konnte  Verf.  eine  Reaktion 
seiner  Versuchstiere  (Forelle,  Aal,  Zander)  beobachten, 
und  er  schließt  deswegen  in  Übereinstimmung  mit  Kreidl 
und  Körner,  daß  den  fischen  kein  Hörvermögen  zukommt. 
Dasselbe  Ergebnis  hatte  eine  frühere  Versuchsreihe  des 
Verf.,  hei  der  der  Schall  von  schrillen  Pfeifen  mittels 
eines  Schallrohres  in  das  Wasser  geleitet  wurde. 

Kreidl  hatte  gefunden,  daß  seine  Versuchstiere  (Gold- 
fische) auf  Btarkes  Händeklatscheu  und  auf  das  Abfeuern 
eines  Revolvers  reagierten.  Bei  starkem  Händeklatschen 
ist  aber,  wie  Herr  Bernoulli  ausführt,  die  mechanische 
Erschütterung  des  Zimmerbodens  und  damit  des  Aquariums 
unvermeidlich;  ebenso  heim  Abfeuern  des  Revolvers  durch 
den  Rückstoß  und  dessen  Übertragung  durch  den  Beob- 
achter auf  den  Fußboden.  Martenson  glaubte  aller- 
dings, einen  Fall  nachgewiesen  zu  haben,  in  dem  Fische 
auf  den  Schall  eines  in  größerer  Entfernung  abgefeuerten 
Schusses  reagierten;  doch  hat  schon  Körner  auf  das  Un- 
wahrscheinliche der  Schlußfolgerung  Martensons  hin- 
gewiesen. Die  von  Herrn  Bernoulli  am  Königssee  an- 
gestellten Beobachtungen,  zu  denen  die  von  den  Schiffern 
zur  Hervorrufung  des  Echos  (in  2  km  Entfernung)  ab- 
gegebenen Pistolenschüsse  Gelegenheit  gaben,  zeigten, 
daß  die  Fische  (Zander)  unter  diesen  Umständen,  wo  eine 
mechanische  Übertragung  des  Rückstoßes  ausgeschlossen 
war,  niemals  auf  den  Knall  reagierten.  F.  M. 

K.  Zijlstra:  Kohlensäuretransport  in  Blättern. 
(Diss.  Groningen   1909.      128  S.) 

Moll  hatte  1877  gezeigt,  daß  Stärkebildung  in  den 
Pflanzen  nur  durch  die  Kohlensäure  der  Luft  zustande 
gebracht  werden  kann,  während  die  mit  dem  Wasser  aus 
dem  Boden  in  die  Blätter  geführte  Kohlensäure  diese  Bildung 
nicht  bewirken  könne.  Herr  Zijlstra  zeigte  an  den  von 
Moll  benutzten  Objekten,  daß  ein  in  kohlensäurefreiem 
Raum  befindlicher  Blattteil  selbst  dann  keine  Stärke 
bildet,  wenn  angrenzende  Teile  von  Kohlensäure  um- 
geben sind  und  reichlich  Stärke  bilden. 

Ein  in  gleicher  Weise  angestellter  Versuch  mit  Dah- 
liablättern  zeigte  aber  ein  abweichendes  Resultat:  auch 
in  der  von  Kohlensäureatmosphäre  frei  gehaltenen  Spitze 
bildete  sich  etwas  Stärke.  Da  dieses  Resultat  aber  auch 
bei  diesen  (und  verschiedenen  anderen  Blättern)  nur  dann 
eintrat,  wenn  wenigstens  einem  Teil  des  Blattes  C04  zur 
Verfügung  stand ,  so  schien  offenbar  aus  diesem  Teil  ein 
Transport  von  COs  stattzufinden,  und  dies,  wie  sich 
zeigte,  nur  aus  den  den  abgeschlossenen  unmittelbar  an- 
grenzenden Zonen.  Die  Breite  dieser  Zonen,  also  der 
Transportweg,  war  sehr  verschieden;  er  betrug  bei  Eich- 
hornia ,  Pontederia,  Eucomis  über  3  cm,  bei  Triticum 
wenigstens  2yscm,  bei  Acorus  lV4cm,  bei  Dahlia  l/2am, 
hei  anderen  Blättern  noch  weniger.  Verf.  führt  diese 
Differenzen  zurück  auf  die  verschiedene  anatomische 
Struktur  der  Blätter:  In  netzadrigen  Blättern  (aus  deren 
ausschließlicher  Benutzung  sich  Molls  abweichende  Besul- 
tate  dann  erklären  würden)  sind  an  der  Spitze  keine 
Interzellularräume  vorhanden;  hier  soll  die  Transport- 
strecke abhängig  sein  von  der  Ausdehnung  der  (sehr 
kleiuen)  von  den  Nerven  eingeschlossenen  Areale.  In 
Blättern  wie  solchen  von  Hordeum  u.  a.  sind  zwar  längs- 
laufende Interzellularen  vorhanden,  doch  sind  sie  zu  eng, 
um  einen  weiteren  Kohlensäuretransport  zu  gestatten. 
Dagegen  war  der  Transport  sehr  viel  leichter  in  den 
Blättern  von  Eichhornia,  Pontederia  und  Eucormis,  bei 
denen  geräumige,  miteinander  kommunizierende  Inter- 
zellularen von  der  Basis  zur  Spitze  verlaufen. 

Hier  sei  noch  kurz  die  Versuchsauordnung  zur  Be- 
handlung des  Blattes  in  teils  kohlensäurefreien ,  teils 
kohlensäurehaltigen  Räumen  im  weseutlichen  angedeutet : 


62        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  5. 


Auf  den  Boden  einer  größeren  Petrischale  wurde  eine 
kleinere  festgeklebt  und  zur  Erzielung  kohlensäurefreier 
Atmosphäre  mit  Kalilauge  gefüllt.  Von  außen  wurde 
diese  kleinere  Schale  von  Quecksilber  umgeben ,  in  das 
eine  den  kohlensäurefreien  Raum  abgrenzende  Glasglocke 
tauchte.  Der  Stiel  des  Blattes  tauchte  in  einen  außer- 
halb beider  Schalen  stehenden  Wasserbehälter;  die  Basiß 
bog  sich  über  den  Rand  der  größeren  Schale  hinweg 
unter  das  Quecksilber ,  das  also  die  Blattmitte  bedeckte, 
während  die  Spitze  in  den  kohlensäurefreien  Raum  hin- 
einragte. —  Wo  nun  bei  Herrn  Zij  Istras  Versuchen  die 
Transportstrecke  kleiner  war  als  die  von  Quecksilber  be- 
deckte Mittelzone  des  betreffenden  Blattes ,  da  konnte  es 
sich  (wie  auch  entsprechend  angestellte  Kontrollversuche 
bewiesen)  nicht  um  aus  der  Blattbasis  kommende  Kohlen- 
säure handeln ,  sondern  nur  um  Atmungskohlensäure,  die 
von  dem  mit  Quecksilber  bedeckten  Teil  beiderseits  zu 
den  belichteten  Partien  diffundierte  und  hier  zur  Assimi- 
lation verwendet  wurde. 

Übrigens  kann  nach  Herrn  Zijlstra  auch  bei  Blät- 
tern wie  Eichhornia  u.  a.  der  Transport  nur  dann  sich 
über  3  cm  erstrecken ,  wenn  der  transportierende  Teil 
die  Kohlensäure  nicht  reduzieren  kann ,  und  wenn  die 
Epidermis  dieses  Teils  für  Kohlensäure  undurchlässig 
gemacht  ist ,  d.  h.  also  nur  unter  künstlichen  Bedin- 
gungen. G.  T. 


Literarisches. 

Heinrich   Weber:    Encyklopädie    der   elementaren 

Algebra  und  Analysis.    Dritte  Auflage.    XX  und 

532  S.     Mit   40   Figuren    im   Text.     gr.  8°.     (Leipzig 

1909,  B.  G.  Teubner.) 

Auch  unter  dem  Titel: 

Heinrich  Weber  und  Josef  Wellstein:  Encyklopädie 

der    Elementar -Mathematik.      Ein     Handbuch 

für  Lehrer  und  Studierende.    In  drei  Bänden.    Erster 

Band.     Elementare  Algebra  und  Analysis. 

Die  erste,  1903  erschienene  Auflage  dieses  Buches  ist 

vom   Ref.  in   Rdsch.   1904,   XIX,   580   bis   5S1   angezeigt 

worden.   Eine  Besprechung  der  zweiten  Auflage  hat  nicht 

stattgefunden,    weil    kein    Rezensionsexemplar    von    der 

Verlagsbuchhandlung   überreicht   worden   war.     Die  Ver- 

gleichung  der  gegenwärtigen  Auflage  mit  der  ersten  zeigt 

eine   Steigerung    des   Umfangs    von   447   auf   531    Seiten, 

der   Paragraphen  zahl    von    133   auf   152.     Die   Einteilung 

in    drei    Bücher:    Grundlagen    der   Arithmetik,     Algebra, 

Analysis,   ist  beibehalten;   ebenso   sind  die  26  Abschnitte 

mit    ihren    Titeln    ungeändert    geblieben ,    und    nur    ein 

27.  Abschnitt:    Funktion,   Differentiale   und  Integrale  ist 

hinzugekommen. 

Die  Hauptänderungen  sind  schon  in  der  zweiten  Auf- 
lage vorgenommen  worden;  sie  betreffen  vornehmlich 
zwei  Punkte.  Erstens  hat  der  Verf.  die  laut  gewordenen 
Wünsche  nach  Berücksichtigung  der  Geschichte  der 
Mathematik  zu  befriedigen  versucht.  Um  nicht  zu  viel 
zu  tun  und  um  sich  auch  nicht  auf  die  trockene  Auf- 
zählung von  Büchertiteln  und  Jahreszahlen  zu  beschränken, 
hat  er  einzelne  Teile  der  Mathematik,  die  von  einem  all- 
gemeineren Interesse  sind,  etwas  eingehender  behandelt, 
ohne  jedoch  eine  Vollständigkeit  zu  erstreben;  er  hat 
gewissermaßen  kleine  historische  Skizzen  aus  der  Ge- 
schichte der  Mathematik  gegeben.  Diese  am  Schlüsse 
einiger  Abschnitte  in  besonderen  Paragraphen  hinzu- 
gefügten Skizzen  betreffen:  Geschichtliches  über  Zahlen 
und  Ziffern  (Abschnitt  I),  Euklid,  Diophant,  Fermat 
als  Zahlentheoretiker  (Abschnitt  III),  Geschichtliches  über 
Irrationalzahlen  (Abschnitt  IV),  Historisches  über  die 
Logarithmen  (Abschnitt  VI),  Historisches  zur  Algebra 
(Abschnitt  XIX). 

Die  zweite  bedeutsame  Änderung  ist  die  Vermehrung 
des  Werkes  um  den  27.  Abschnitt,  der  die  Elemente  der 
Infinitesimalrechnung  behandelt.    Hier  wird  in  strengerer 


Behandlung,  als  dies  in  den  meisten  bezüglichen  Schriften 
der  letzten  Jahre  geschieht,  und  in  weiser  Beschränkung 
auf  das  Notwendigste  so  viel  von  der  Differential-  und 
Integralrechnung  mitgeteilt,  wie  zur  Befriedigung  der 
neuerdings  erhobenen  Ansprüche  auf  unseren  Mittelschulen 
bei  der  jetzigen  Stundenverteilung  zu  bewältigen  ist;  der 
gebotene  Stoff  reicht  völlig  aus  zur  Lösung  der  auf  dieser 
Stufe  zu  erledigenden  Aufgaben. 

Die  zur  Anzeige  vorliegende  dritte  Auflage  bietet  als 
Neuerung  die  Umgestaltung  und  Erweiterung  des  ersten 
Abschnittes,  der  nun  den  Titel  fühi't:  Elementare  Mengen- 
lehre, natürliche  Zahlen.  Die  Vorrede  sagt  darüber:  „Die 
dritte  Auflage  dieses  ersten  Bandes  bietet  mir  die  will- 
kommene Gelegenheit,  in  die  einleitenden  Artikel  über 
den  Zahlbegriff  die  Anschauungen  einzuarbeiten,  die  sich 
mir  seit  der  ersten  Auflage  als  die  befriedigendsten  er- 
wiesen haben,  und  die  ich  in  meinem  Aufsatz  über 
elementare  Mengenlehre  in  dem  Jahresbericht  der 
Deutschen  Mathematiker- Vereinigung  und  in  dem  Nach- 
trag zu  dem  dritten  Bande  angedeutet  habe.  Man  muß 
darauf  verzichten,  den  Zahlbegriff  durch  rein  logische 
Hilfsmittel  sozusagen  aus  dem  Nichts  zu  schaffen,  son- 
dern muß  sich  auf  die  alltäglichsten  Erfahrungen  an 
kleinen  Mengen  stützen  und  sich  begnügen,  die  einfachsten 
Begriffe  der  Zahlenlehre,  die  daraus  abgeleitet  sind,  heraus- 
zuschälen. So  wird  das  Unendliche  als  abgeschlossener 
Begriff  ganz  vermieden  und  tritt  erst  an  viel  späterer 
Stelle  als  Grenzbegriff  auf." 

Die  rasche  Folge  der  Auflagen  beweist,  daß  das  Werk 
trotz  der  Einwände,  die  von  vielen  Seiten  gegen  die  Auswahl 
des  Stoffes  und  seine  Behandlung  erhoben  sind,  sich  rasch 
eingebürgert  hat  und  in  den  zunächst  beteiligten  Kreisen 
der  Oberlehrer  eifrig  benutzt  wird.  Das  entspricht  dem 
Wunsche,  den  Ref.  für  die  an  sich  ausgezeichnete  Schrift 
bei  der  Anzeige  der  ersten  Auflage  ausgesprochen  hat. 
Es  ist  erfreulich,  daß  die  strenge  Behandlung  der  elemen- 
taren Arithmetik  und  Algebra,  die  überall  den  Zusammen- 
hang mit  den  höheren  Teilen  der  Wissenschaft  klarzulegen 
bestimmt  ist,  den  Beifall  derer  gefunden  hat,  die  der  Jugend 
die  ersten  mathematischen  Begriffe  zu  übermitteln  haben. 
Dadurch  wird  der  Abstand,  der  für  viele  zwischen  der 
Mathematik  auf  den  Mittelschulen  und  der  auf  den  Hoch- 
schulen oft  recht  fühlbar  war,  allmählich  ganz  ver- 
schwinden. 

Für  die  nächste  Auflage  möchte  der  Ref.  dem  ge- 
schätzten Herrn  Verf.  noch  einiges  zur  geneigten  Berück- 
sichtigung ans  Herz  legen.  Die  Liste  der  auf  S.  l(i  an- 
geführten Werke  über  Geschichte  der  Mathematik  könnte 
noch  durch  einige  weitere  Titel  vergrößert  werden.  Wir 
erwähnen:  S.  Günther,  Geschichte  der  Mathematik. 
I.  Teil.  Von  den  ältesten  Zeiten  bis  Cartesius.  (Leipzig 
1908,  Göschen.)  Allman,  Greek  Geometry  from  Thaies 
to  Euclid.  (Dublin,  1889  Hodges,  Figgis  &  Co.)  Max 
Simon,  Geschichte  der  Mathematik  im  Altertum  in  Ver- 
bindung mit  antiker  Kulturgeschichte.  (Berlin  1909, 
Cassirer.)  Genannt  werden  könnte  auch  die  kurze  Dar- 
stellung von  A.  Sturm  in  der  Sammlung  Göschen  und 
das  allerdings  mit  manchen  Fehlern  behaftete  Werk  von 
W.  W.  Rouse  Ball.  —  Die  Bemerkung,  daß  der 
IV.  Band  von  Cantors  Vorlesungen  über  Geschichte  der 
Mathematik  „auch  einen  Abschnitt  über  Geschichte  der 
Mathematik  enthält",  wirkt  befremdlich,  wenn  nicht 
hinzugefügt  wird,  daß  dieser  Abschnitt  eine  Übersicht 
über  die  Geschichtswerke  über  Mathematik  innerhalb  des 
behandelten  Zeitraumes  von  1759  bis  1799  gibt. 

Bei  den  Ausgaben  der  griechischen  Mathematiker 
empfiehlt  es  sich  vielleicht,  die  mit  vortrefflichen  kri- 
tischen, philologischen  und  historischen  Angaben  ver- 
sehenen englischen  Übersetzungen  des  Diophant  (1885), 
des  Apollonius  (1897),  besonders  aber  des  Euklid 
(1908)  von  Heath  anzuführen.  Die  dreibändige  Ausgabe 
des  Euklid  von  zusammen  über  1400  Seiten  Großoktav 
sollte  in  jeder  Lehrerbibliothek  einer  höheren  Schule 
vorhanden  sein. 


Nr.  5.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       63 


T 


Wenn  Winkelberechnungen  mit  siebenstelligen  Tafeln 
ausgeführt  werden,  sind  nieht  nur  die  Zehntel  der 
Sekunden  zu  berücksichtigen,  sondern  auch  die  Hundertstel. 
Dies  ist  S.  305  hei  der  numerischen  Berechnung  der 
Wurzeln  einer  kubischen  Gleichung  nicht  geschehen. 
Ebenso  hat  eine  kleine  Unachtsamkeit  bei  dein  Aufschlagen 
des  siebenstelligen  Logarithmus  einer  Zahl  auf  S.  335 
es  verschuldet,  daß  der  in  der  letzten  Zeile  der  tabel- 
larischen Rechnung  angenommene  Wurzelwert  der  Glei- 
chung als  zu  groß  erklärt  wird.  Da  eine  auf  mehr  Stellen 
durchgeführte  Rechnung  statt  der  Zahl  1,518512  den 
Wert  1,51851213  liefert,  ist  der  erstere  Wert  im  Gegen- 
teil zu  klein,  wie  eine  vorsichtige  Behandlung  des  er- 
wähnten Logarithmus  auch  ergibt. 

Es  möge  dem  Ref.  gestattet  sein,  eine  ihn  selbst  be- 
treffende Anmerkung  (S.  311)  zu  ergänzen.  Herr  Weber 
hat  dort  die  Güte  gehabt,  die  als  Programmbeilage  der 
Luisenstädtischen  Oberrealschule  (1885)  vom  Unterzeich- 
neten veröffentlichte  Sammlung  geometrischer  Aufgaben 
zur  numerischen  Auflösung  von  Gleichungen  höherer 
Grade  anerkennend  zu  zitieren.  Diese  Veröffentlichung 
ist  eine  Fort9etzuug  der  Sammlung  in  dem  Büchelcheu: 
„Geometrische  Aufgaben  zu  den  kubischen  Gleichungen 
nebst  einem  Anhange  mit  Aufgaben  über  biquadratische 
Gleichungen"  (Berlin  1877);  es  ist  jetzt  vergriffen.  Der 
Zweck,  den  ich  damit  verfolgte,  ist  vielleicht  für  manche 
Mathematiker  noch  heute  nicht  ohne  Interesse;  im  Vor- 
wort sagte  ich:  „Die  eingehende  Untersuchung  solcher 
kubischen  Gleichungen  hat  außer  dem  Nutzen,  den  die 
folgerichtige  Entwickelung  einer  geschlossenen  Gedanken- 
reihe mit  sich  bringt,  auch  noch  andere  Vorteile  für  die 
Entwickelung  der  mathematischen  Erkenntnis;  sie  zeigt 
nämlich  an  einfachen  Beispielen  den  Gang  mehrwertiger 
Funktionen  und  führt  allmählich  in  die  Betrachtung  der- 
selben ein." 

Im  übrigen  wiederholt  Ref.  den  Wunsch,  daß  die 
vorliegende  neue  Auflage  ebenso  eifrig  studiert  werden 
möge  wie  ihre  Vorgängerinnen.  E.  Lampe. 


Herbert  Freundlich:  Kapillarchemie.  Eine  Dar- 
stellung der  Chemie  der  Kolloide  und  ver- 
wandter Gebiete.  591  S.  (Leipzig  1909,  Akademische 
Verlagsgesellsct.aft  m.  b.  H.)  Preis  17,50  M. 
Nachdem  die  Blütezeit  der  Ionentheorie  vorüber  ist 
und  die  chemische  Statik  und  Dynamik  schon  längst 
reiche  Früchte  hei  den  Anwendungen  auf  verschiedeneu 
Gebieten  gebracht  hat,  ist  es  nicht  zu  verkennen,  daß  die 
physikalische  Chemie  zurzeit  unvergleichbar  mehr  unter 
der  Ägide  der  Kolloidprobleme  steht  als  je.  Verschiedene 
Wissenszweige,  theoretisches  Interesse  und  vor  allem 
pragmatische  Gründe  fordern  mit  Notwendigkeit  auf,  die 
Charakteristika  des  kolloidalen  Zustandes  so  gründlich 
wie  möglich  zu  ermitteln.  Schon  beginnt  die  Biostatik 
und  besonders  die  Biodynamik  die  Rolle  der  Kolloide 
ebenso  einzusehen ,  wie  die  verschiedenen  Zweige  der 
technischen  Künste  und  Industrien.  Und  an  der  Hand 
der  Fortschritte  der  experimentellen  Kolloidchemie  kommt 
es  auch  den  Forschern  auf  den  Nachbargebieten  immer 
mehr  zum  Bewußtsein,  daß  die  disperse  Natur,  eben 
das  Kolloidale,  charakterisiert  durch  die  ungeheuer  ent- 
wickelte Grenzfläche,  die  das  Kolloid  von  der  anderen 
Phase  trennt  und  an  der  eine  besondere  Energie  zutage 
tritt,  für  verschiedene  Phänomene  verantwortlich  zu 
machen  sei. 

Dieser  Gesichtspunkt  war  insofern  naheliegend,  als 
schon  in  einfachen  heterogenen  Gebilden,  die  sich  nur 
ihrem  Grade  nach  von  kolloidalen  Systemen  unterscheiden, 
die  Rolle  der  Oberflächengröße  bei  verschiedenen  Reak- 
tionen mit  aller  Entschiedenheit  hervortritt.  Diese  Er- 
kenntnis schuf  die  theoretischen  Grundlagen  für  die 
physikalisch-chemische  Auffassung  der  Kolloidchemie  und 
das  sie  umfassende  weitere  Gebiet  der  Kapillarchemie 
oder  genauer  der  Grenzflächenchemie. 


Ks  ist  aber  eine  sehr  oft  zu  beobachtende  Tatsache, 
daß  man  beim  Auftauchen  eines  neuen  Gesichtspunktes, 
in  dem  man  instinktiv  wesentliche  Wichtigkeit  vermutet, 
seine  Tragweite  überschätzt.  Bis  vor  kurzem  hat  mau 
/..  B.  die  Rolle  der  Greuzflächenerscheinungen  gar  nicht 
berücksichtigt:  man  hat  gesucht,  alles  entweder  auf  rein 
chemische  oder  auf  osmotische  Vorgänge  zurückzuführen. 
Als  man  aber  die  Bedeutung  der  Kapillarchemie  zu  er- 
kennen begann,  hat  man  ihre  Tragweite  überschätzt.  Der 
unkritische  Drang  nach  Einheitlichkeit,  der  so  oft  Einseitig- 
keit bedingt,  ist  auch  hier  zur  Geltung  gekommen. 

Herr  Freundlich  aber  gehört  zu  denjenigen 
Forschern,  die  zu  allererst  die  wirkliche  Rolle  der  Grenz- 
flächenerscheinungen eingesehen  und  ihre  Konsequenzen 
als  theoretische  Wegweiser  benutzt  haben.  Und  im  vor- 
liegenden Buche,  dessen  erster  Teil  die  einfachen  hetero- 
genen Systeme  der  Kapillarchemie,  und  dessen  zweiter 
Teil  die  an  sich  schon  komplizierten  dispersen  Systeme 
behandelt,  hat  er  in  klarer  und  kritischer  Weise  die 
Kapillarerscheinungen  präzisiert.  Nicht  nur  das  sicher 
erworbene  Material  der  Kapillarchemie  ist  hier  gesammelt, 
sondern  auch  an  der  Hand  der  ausführlichen  theoretischen 
Auseinandersetzungen  analysiert  worden  und  weitere  Aus- 
blicke in  fernere  Gebiete  geschaffen. 

Da9  Charakterisieren  der  Erscheinungen,  die  im  all- 
gemeinen an  einer  Trennungsfläche  einerseits  einer 
flüssigen,  andererseits  einer  gasförmigen  Phase  zutage 
treten,  bildet  den  Inhalt  des  ersten  Kapitels,  wobei  zu- 
erst diejenigen  zweiphasigen  Systeme  behandelt  sind,  die 
aus  einem  Bestandteile  bestehen  —  also  die  einfachsten 
hierher  gehörigen  Gebilde;  später  folgen  Systeme,  die  aus 
zwei  Bestandteilen  zusammengesetzt  sind.  Verf.  fängt  an 
mit  Besprechung  der  hier  fundamentalen  Größen  —  der 
Oberflächenenergie  und  Oberflächenspannung,  beschäftigt 
sich  mit  der  Rolle,  die  die  Oberflächenspannung,  in  der 
Theorie  des  flüssigen  Zustandes  spielt,  wobei  er  darauf 
hinweist,  daß  die  La  place  sehe  Theorie  der  Flüssigkeiten, 
die  meist  ausreichend  die  physikalischen  Erscheinungen 
wiedergibt,  in  manchen  wichtigen  Fällen  doch  versagt, 
und  daß  die  Kapillarerscheinungen  besser  auf  Grund  der 
van  der  Waalsschen  Theorie  der  Flüssigkeit  zu  über- 
sehen sind.  Die  nächsten  Abschnitte  bringen  die  ver- 
schiedenen Methoden  zurMessung  der  Oberflächenspannung, 
zeigen,  wie  gut  die  Oberflächenspannung  des  Wassers 
definiert  ist,  wie  groß  die  Oberflächenspannung  verschie- 
dener reiner  Flüssigkeiten  in  ihrem  eigenen  Dampfe  ist,  und 
ihre  Abhängigkeit  von  der  Temperatur  —  in  Beziehung  zu 
thermodynamischen  Konsequenzen,  von  Druck,  Kompressi- 
bilität, chemischer  Zusammensetzung,  Dampfdruck  und 
auderen  verwandten  Größen.  Sodann  geht  Verf.  über 
zur  Heraushebung  derjenigen  Verhältnisse,  die  mit  der 
Oberflächenspannung  an  Lösungen  verbunden  sind.  Da 
es  sich  hier  darum  handeln  kann,  daß  in  der  flüssigen 
Phase  ein  zweiter  Stoff  gelöst  ist,  wie  auch  darum,  daß 
im  Gasraum  mehr  als  ein  Stoff  vorhanden  ist,  so  wird 
jeder  von  diesen  Fällen  vom  Verf.  für  sich  behandelt. 
Die  Eigentümlichkeiten,  die  hier  zutage  treten,  läßt  Herr 
Freundlich  an  der  Hand  des  im  Kern  von  W.  Gibbs 
herrührenden,  thermodynamisch  begründeten  Adsorptions- 
gesetzes übersehen,  weist  aber  zugleich  auf  die  Voraus- 
setzungen hin,  die  in  der  Ableitung  dieses  Gesetzes,  das 
bis  jetzt  nur  qualitativ  bewiesen  ist,  steckt.  Ein  reiches 
Tatsachenmaterial  über  statische  und  dynamische  Ober- 
flächenspannung in  Lösungen,  über  den  Einfluß  der  Tem- 
peratur, über  Beziehungen  der  Oberflächenspannung  von 
Lösungen  zu  Dielektrizitätskonstanten,  Kompressibilität, 
über  Oberflächenzähigkeit  und -festigkeit,  über  Adsorptions- 
geschwindigkeit in  Lösungen,  endlich  über  Adsorption 
in  Gasen  und  dgl.  wird  hier  zur  Schau  gebracht. 

Das  zweite  Kapitel  umfaßt  die  Trennungsfläche  fest- 
gasförmig. Nachdem  Verf.  die  Beobachtungen  an- 
geführt, die  für  das  Vorhandensein  einer  zwar  bis  jetzt 
noch  nicht  mit  Sicherheit  gemessenen  Oberflächenspannung 
fest-gasförmig   sprechen,    analysiert    er    die    wichtigsten 


64       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  5. 


Arbeitsniethoden  und  Resultate  über  die  Adsoi  ption  von 
Gasen  an  verschiedenen  festen  Oberflächen,  über  die  Ab- 
hängigkeit der  Adsorption  von  der  Temperatur,  über  Ad- 
surptionswiirme  und  -geschwindigkeit,  über  die  Aufnahme 
von  Gasen  durch  Metalle  und  endlich  über  die  unmittel- 
baren und  sehr  mannigfaltigen  mittelbaren  Einflüsse  der 
Adsorption  bei  verschiedenen  chemischen  Vorgängen. 

Die  Erscheinungen  an  der  Trennungsfläche  flüssig- 
flüssig, die  sehr  weitgehend  den  an  der  Grenzfläche 
flüssig-gasförmig  gleichen,  sind  Gegenstand  des  dritten 
Kapitels;  und  die  wohlbekannten,  sehr  ausführlich  vom 
Verf.  selbst  an  amorphen  Stoffen  studierten  Erscheinungen 
an  der  Trennungsfläche  fest-flüssig,  die  Behr  weitgehend 
denjenigen  an  der  Grenzfläche  fest-gasförmig  gleichen, 
sind  Gegenstand  des  vierten  Kapitels.  Ein  ungeheures, 
in  glänzender  Weise  geordnetes  Material  über  kapillar- 
elektrische Phänomene  füllt  das  fünfte  Kapitel  aus. 
Mit  der  Beschreibung  der  allgemeinen  Eigenschaften  der 
Grenzflächenschichten  in  dem  sechsten  Kapitel  schließt 
Verf.  den  ersten  Teil  des  vorliegenden  Buches.  Und  die 
Erscheinuugen,  die  in  dem  ersten  Teil  dieses  Buches  ge- 
schildert sind,  können  einigermaßen  als  einfache  Modelle 
angesehen  werden  für  die  komplizierten  Vorgänge,  die  in 
dispersen  Systemen,  mit  denen  sich  der  zweite  Teil  be- 
schäftigt, sich  abspielen.  Daher  möge  eine  Hinweisung 
auf  die  Einteilung  des  zweiten  Teiles  genügen:  I.  Disperse 
Systeme  mit  der  Trennungsfläche  flüssig- gasförmig. 
11.  Disperse  Systeme  mit  der  Trennungsfläche  fest-gas- 
förmig. III.  Disperse  Systeme  mit  den  Trennungsflächen 
flüssig-flüssig  und  fest-flüssig,  a)  Systeme  mit  flüssigem 
Dispersionsmittel:  1.  Suspensiouskolloide,  2.  Emulsions- 
kolloide, b)  Systeme  mit  festem  Dispersionsmittel.  Ein 
Überblick  über  die  Bedeutung  der  Kapillarchemie  für  tech- 
nische und  physiologische  Fragen  schließt  das  ganze  Werk. 

Ein  Stück  gründlich  durchdachter  Arbeit  liegt  hier 
vor  uns,  die  sicherlich  von  wesentlichem  Werte  für  das 
Gebiet  der  Kapillarchemie  sein  wird.  Jeder  Jünger  der 
Kolloidwissenschaften,  sei  er  Chemiker,  Physiker  oder 
Biologe,  wird  hier  eine  Fülle  von  reichen,  ernsten  An- 
regungen und  Belehrungen  erhalten  und  Probleme,  von 
denen  es  auf  jeder  Seite  wimmelt,  kennen  lernen,  die 
noch  ihrer  Lösung  harren.  Hilary  Lachs. 


R.  Geigel:    Licht   und   Farbe.      (Bücher  der  Natur- 
wissenschaft, 5.  Band.)     1!)9  S.  mit  4  bunten  Tafeln 
uud  75  Zeichnungen  im  Text.     Geh.  0,60  M-    (Leipzig 
1910,   Ph.Reclam  jun.) 
Dieser   5.  Band   der   von   Prof.   Günther   herausge- 
gebenen „Bücher  der  Naturwissenschaft"  gibt  einen  guten 
orientierenden  Überblick   über   die  wichtigsten   optischen 
Erscheinungen   und    deren   Deutung.      Der   reiche    Inhalt 
und  die  klare  Darstellungsweise  dürften   allgemein  gebil- 
dete  Kreise,    an   die   sich   das    Buch   wendet,    völlig   be- 
friedigen, -k- 

W.  Nagel:  Hand  buch  der  Physiologie  des  Menschen. 

Ergänzungsband.     VII  u.  183  S.      (Braunschweig  1910, 

Friedr.  Vieweg  &  Solin.) 
Mit  dem  vorliegenden  Ergänzungsband  schließt  das 
Handbuch  der  Physiologie  von  Nagel  endgültig  ab.  Es 
enthält  den  Abschnitt  Blut  und  Lymphe  (Boruttau) 
der  aus  äußeren  Gründen  an  dieser  Stelle  aufgenommen 
werden  mußte,  dann  einen  Abschnitt  über  entoptische 
Erscheinungen  (Weiss),  ferner  einige  Zusätze  und  Nach- 
träge, so  zum  Kapitel  „Innere  Sekretion"  (Boruttau). 
Ein  Sachregister  für  alle  vier  Bände  ist  dem  Ergänzungs- 
band angeschlossen. 

So  wünschenswert  ein  schnelleres  Abschließen  des 
Werkes  auch  gewesen  wäre,  müssen  wir  jetzt  mit  Befrie- 
digung die  glückliche  Vollendung  des  Ganzen  zur  Anzeige 
bringen.  Auf  Einzelheiten  in  einem  solchen  groß  an- 
gelegten Sammelwerk  einzugehen,  ist  natürlich  nicht  mög- 
lich; auch  kann  uns  erst  eine  intensivere  Benutzung  des 
Handbuches    zu   einem    maßgebenden  Urteil    führen.     So- 


weit es  sich  aber  auch  bei  einer  oberflächlicheren  Be- 
trachtung beurteilen  läßt,  können  wir  in  dem  Werk,  dem 
tüchtige  Forscher  ihre  beste  Kraft  gewidmet  haben,  eine 
sehr  wertvolle  Bereicherung  unserer  physiologischen  Lite- 
ratur erblicken,  und  auch  der  Verlag  tat  alles,  um  dem 
gediegenen  Text  zu  einer  würdigen  Ausstattung  zu  ver- 
helfen.    P.  R. 

Neuere  botanische  Schulbücher. 

1.  W.  Heering:  Leitfaden  für  den  naturgeschicht- 

lichen Unterricht.  Teil  I.  Für  die  unteren  Klassen. 
(Berlin   1910,  Weidmännische  Buchhandlung.) 

2.  K.  Krüpeliu:     Leitfaden     für    den    botanischen 

Unterricht  an  mittleren  und  höheren  Schulen. 
7.  Auflage.     (Leipzig  1908,  Teubner.) 

3.  Kraß  und  Lnndois:  Lehrbuch  für  den  Unterricht 

in  der  Botanik.  Siebente  unter  besonderer  Be- 
lücksichtigung  der  Biologie  verbesserte  Auflage. 
(Freiburg   1907,  Heider.) 

4.  Dieselben:  Das  Pflanzenreich  in  Wrort  und  Bild. 

12.  Auflage.     (Kreiburg  1910,  Herder.) 

5.  Loews  Pflanzenkunde.  Neu  bearbeitet  von  F.  Pf  uhl. 

Teil!     (Breslau   1910,  Hirt.) 

6.  Schmeil:     Lehrbuch    der    Botanik    für    höhere 

Lehranstalten  und  die  Hand  des  Lehrers. 
19.  Auflage.     (Leipzig   1908,  Quelle  u.  Meyer.) 

7.  E.   Suialiau:       Grundzüge     der     Pflanzenkunde. 

2.  Auflage.     (Leipzig   1908,  Freytag.) 

8.  Derselbe:     Leitfaden    der    Pflanzenkunde.      In 

5  Teilen  (Sexta  bis  Obertertia).    (Leipzig  1910,  Freytag.) 

9.  A.Voigt:  Lehrbuch  der  Pflanzenkunde.    Teil  III. 

Anfangsgründe  der  Pflanzengeographie. 
(Hannover  und  Leipzig  1908,  Hahnsche  Buchhandlung.) 

10.  Derselbe:   Die  Pflanzengeographie    in   den  bo- 

tanischen Schulbüchern.  Zweite  Geleit- 
schrift zum  Lehrbuch  der  Pflanzenkunde. 
(Ebenda  1908.) 

Es  ist  ein  buntes  Bild,  das  die  hier  angeführten 
Proben  der  neueren  botanischen  Schulbuchliteratur  bieten. 
Die  systematischen  Lehrbücher  der  guten  alten  Zeit,  wie 
die  von  Leunis  und  Seubert,  die  zu  einer  möglichst 
großen  Formenkenntni9  verhelfen  wollten  und  neben 
systematischen  Aufzählungen  vorwiegend  morphologische 
Erläuterungen  geben,  sind  eigentlich  nur  noch  durch  die 
Bücher  von  Kraß  und  Landois  vertreten,  und  auch 
hier  nicht  in  der  alten  Form.  Wegen  ihres  reichen  In- 
halts und  der  zahlreichen  und  klaren  Holzschnitte  sind 
die  Lehrbücher  beliebt  und  namentlich  in  Westdeutsch- 
land verbreitet.  Die  neuen  Auflagen  sind  etwas  moderni- 
siert, sowohl  der  Ausstattung  nach  —  es  sind  bunte  Tafeln 
beigegeben  —  wie  dem  Text  nach,  in  den  jetzt  im  An- 
schluß an  Kern  er  b  Pflanzenleben  Bemerkungen  über 
den  Schutz  gegen  Selbstbestäubung  oder  den  Schutz  des 
Blütenstaubes  gegen  Regen  und  ähnliches  eingefügt  sind. 
Etwas  kümmerlich  ist  die  Berücksichtigung  der  vegeta- 
tiven Biologie.  Die  Bemerkung  S.  80,  „es  sei  in  den  par- 
allelgeschichteten Zellenlagen  begründet,  daß  die  saftigen 
Krautteile  der  Dickblätter  auch  bei  strengem  Froste  nicht 
erfrieren",  hat  der  Ref.  nicht  verstanden 

Methodische  Leitfäden  sind  der  von  Loew  und  zum 
Teil  der  von  Kräpelin.  Loews  Pflanzenkunde  hat 
eigentlich  nicht  den  Erfolg  gehabt,  den  das  Werk  dieses 
in  der  biologischen  Literatur  sehr  bewanderten  Verf. 
verdiente.  Es  mag  daran  schuld  sein,  daß  viele  Lehrer 
sich  der  Einführung  methodischer  Leitfäden,  die  sie  an 
eine  bestimmte  Auswahl  von  Pflanzen  binden,  grundsätz- 
lich widersetzen.  Die  neue,  von  Herrn  Pfuhl  besorgte 
Ausgabe  zeigt  neben  einer  durchgängigen  stilistischen 
Verbesserung  eine  bedeutende  Vermehrung  der  Pflanzen - 
arten.  Ich  bezweifle,  daß  die  Auswahl  der  neuen  Arten 
(Spinat,  Hanf,  Convolvulus  tricolor,  Weizen)  für  das  Pen- 
sum der  unteren  Klassen  viel  Beifall  finden  wird.  Auch 
gegen  manche  Zusätze  würde  Loew  wohl  bei  seinen  Leb- 
zeiten Widerspruch  erhoben  haben.     Daß  z.  B.  der  Buch- 


Nr.  5. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


fi5 


wcizen  auf  trockeuem ,  sandigem  Boden  fortkommt ,  er- 
klärt sich  nach  Herrn  Pfuhl  daraus,  „daß  die  Blattspreite 
an  ihrem  Grunde  zwei  meist  spitze  Enden  besitzt;  denn 
von  diesen  Enden  tropft  Tau  oder  liegen  schneller  ab.  So 
kommt  das  Wasser  der  Wurzel  zugute,  um  so  mehr  als 
die  Wurzel  sieh  im  Wirkungsbereich  der  abtropfenden 
Blätter  hält  (Träufelspitzen  der  Blattspreitcu)".  Wohin 
mag  das  Wasser  wohl  tropfen,  wenn  man  die  beiden 
Träufelspitzen  abschneidet  ? 

Für  die  schwierige  Frage  des  botanischen  Anfangs- 
unterrichts hatte  Loew  dadurch  eine  Anregung  zu  geben 
versucht,  daß  er  einen  Abschnitt  über  Lebensbilder  aus 
der  einbeimischen  Pflanzenwelt  voranstellte.  Er  dachte 
sich,  der  Lehrer  sollte  im  Anschluß  au  Ausflüge  manche 
dem  Kinde  auffällige  Eigenschaften  der  Bäume  besprechen 
und  daran  einige  morphologische,  vielleicht  auch  physio- 
logische (Keimung,  Schmarotzer)  Begriffe  entwickeln. 
Sein  Plan  hat  nicht  das  rechte  Verständnis  gefunden;  so 
hat  er  ihn  später  aufgegeben.  In  der  neuen  Bearbeitung 
ist  der  Abschnitt  zwar  erhalten,  er  steht  aber  am  Schluß 
und  wird  wohl  noch  weniger  Verwendung  finden  als 
früher. 

Herr  Kräpelin  stellt  für  den  Anfangsunterricht 
einen  Abschnitt  über  die  Organe  der  Pflanzen  voran.  Es 
soll  dort  „die  Morphologie  der  vegetativen  Organe,  er- 
läutert durch  die  Mannigfaltigkeit  der  Funktion,  zur  Be- 
sprechung kommen,  um  zunächst  einmal  durch  eine  solche 
zusammenhängende  Übersicht  einfachster  Formgestaltun- 
gen beim  Schüler  volle  Klarheit  über  die  überhaupt  mög- 
liche Verschiedenheit  dieser  Organe  zu  schaffen".  Ähn- 
liches hat  wohl,  wenn  auch  in  bescheidenerer  Form,  Loew 
im  Sinne  gehabt.  Bei  Kräpelin  folgen  dann  für  die 
späteren  Jahre  systematische  Kurse,  in  denen  namentlich 
der  Blütenbau  behandelt  wird. 

Die  Umarbeitung  des  verbreiteten  Wo s sid loschen 
Leitfadens  durch  W.  Heering,  deren  erster  Teil  jetzt 
vorliegt,  geht  auch  von  einer  Umgestaltung  des  Anfangs- 
unterrichts aus.  Mit  Rücksicht  darauf,  daß  jetzt  der 
biologische  Unterricht  iu  den  Oberklassen  einen  wirklichen 
Abschluß  erhalte,  könne  jetzt  —  so  führt  Herr  Heering 
aus  —  von  der  Häufung  des  Lehrstoffs  in  den  Unter- 
klassen, in  dem  bisher  über  das  Verständnis  der  Schüler 
hinausgehende  biologische  und  systematische  Fragen  be- 
handelt werden  sollten,  abgesehen  werden.  „Der  Begriff 
des  Systems",  heißt  es  in  der  Einführung,  „kann  dem 
Schüler  nicht  vorsichtig  genug  beigebracht  werden,  wie 
es  ja  auch  die  Lehrpläne  vorschreiben.  Die  Kenntnis 
des  Systems  soll  sich  eigentlich  ganz  von  selbst  ergeben. 
Ich  habe  daher  die  Pflanzen  und  die  Tiere  nicht  in 
systematischer  Reihenfolge  besprochen ,  sondern  nach 
Lebensgemeinschaften  geordnet,  um  erst,  nachdem  genü- 
gendes Anschauungsmaterial  vorliegt,  zu  einer  Vergleichung 
und  Gruppierung  nach  Familien  zu  schreiten." 

Man  wird  sich  mit  diesem  Gedanken,  der  ja  dem 
Loew  sehen  ähnlich  ist ,  durchaus  befreunden  können ; 
aber  Herr  Heering  geht  in  der  Verwerfung  der  syste- 
matischen Einheiten  doch  etwas  zu  weit.  Er  ist  der  selt- 
samen Meinung,  „daß  der  Schüler  am  leichtesten  zum 
Familienbegriff  kommt,  während  der  Gattungsbegriff  viel 
schwerer  zu  fassen  ist".  Welche  Schwierigkeit  will  der 
Sextaner  darin  finden,  daß  der  Wolf  und  der  Fuchs  und 
verschiedene  Anemonen  zur  selben  Gattung  gehören? 
Daß  er  den  „Begriff"  Gattung  genau  faßt,  kann  man  von 
ihm  allerdings  nicht  verlangen,  denn  der  ist  bei  jedem 
Systematiker  und  jeder  Gattung  anders.  Die  Begründung 
der  höheren  systematischen  Einheiten ,  schon  mancher 
Familien,  wie  der  Ranunculaceen,  ist  allerdings  in  den 
unteren  Klassen  schwierig.  Aber  es  ist  doch  die  Frage, 
ob  die  von  Herrn  Heering  empfohlenen  biologischen 
Einheiten  besser  sind.  Manche  davon,  wie  die  Zier- 
pflanzen, sind  überhaupt  keine  Einheiten  biologischer  Art. 
Die  anderen  seiner  „Lebensgemeinschaften"  sind  Forma- 
tionen im  Sinne  der  neueren  Pflanzengeographie,  und  ihre 
Erklärung  _stößt    in    den    unteren  Klassen    vielleicht    auf 


noch  größere  Schwierigkeiten  als  die  der  systematischen 
Einheiten. 

Unter  dem  Titel  „Anfangsgründe  der  Pfianzengeogra- 
phie"  legt  Herr  Voigt  den  3.  Teil  seines  Lehrbuches 
vor  (vgl.  Rdsch.  1907,  XXII,  294),  das  aber  für  den  Unter- 
rieht in  den  oberen  Klassen,  etwa  in  Obersekunda,  be- 
stimmt ist.  Es  ist  ein  Buch  von  400  Seiten,  das  eine 
sehr  lesbare  Darstellung,  vielfach  im  Anschluß  an  das 
bekannte  Werk  von  Seh  im  per,  der  gesamten  Pflanzen- 
geographie enthält. 

Daß  es  allerdings  in  den  Schulen  viel  Verwendung 
finden  wird,  ist  kaum  zu  erwarten.  Wenn  schon  die  eine 
Disziplin  der  Botanik  ein  solches  Buch  dem  Unterricht 
zugrunde  legen  will,  dann  haben  Anatomie  und  Physio- 
logie und  Kryptogamenkuude  dasselbe  Recht  darauf,  von 
den  anderen  AVissenschaften,  die  auch  auf  den  biologi- 
schen Unterricht  Anspruch  haben,  gar  nicht  zu  reden. 
Und  der  Einwand ,  daß  gerade  die  Pflanzengeographie 
einen  besonderen  Vorzug  verdiene,  ist  wenig  stichhaltig. 
Sie  setzt  nun  einmal  floristische  Kenntnisse  voraus.  Die 
Schilderungen  des  Herrn  Voigt  sind  keineswegs  lang- 
weilig geschrieben;  sie  werden  aber  für  jeden  reizlos  sein, 
der  die  aufgezählten  Pflanzen  nicht  kennt.  Wer  mit 
unseren  höheren  Schulen  vertraut  ist,  weiß,  daß  man  die 
Anforderungen  an  die  Pflanzenkenntnis  der  Schüler  in  den 
oberen  Klassen  nicht  tief  genug  stellen  kann. 

Wie  früher  legt  der  Verf.  auch  diesem  Buch  eine 
Broschüre  bei,  die  sich  mit  der  Kritik  einiger  verbreiteter 
Schulbücher  beschäftigt.  Er  bekämpft  darin,  was  man  nur 
billigen  kann,  die  bei  der  biologischen  Betrachtungsweise 
hervortretende  Neigung,  um  jeden  Preis  allem,  was  be- 
schrieben wird,  eine  funktionelle  Deutung  zu  geben.  Dabei 
nähert  er  sich  allerdings  wiederum  dem  Standpunkt  der 
idealistischen  Morphologie.  Es  kommt  ihm  weniger  auf 
den  Vergleich  der  Organe  an,  als  auf  ihre  Definition.  So 
z.  B.  wirft  er  einem  Autor  die  bekannte  Erklärung  der 
Zwiebel  als  „eines  verkürzten  unterirdischen  Sprosses  mit 
fleischigen  Blättern"  vor  und  fügt  hinzu,  daß  es  auch 
Zwiebeln  mit  einem  Blatt  und  anderen  Abweichungen 
gebe.  Der  Autor  wird  sich  damit  verteidigen,  daß  die 
Definition,  die  an  sich  willkürlich  sei,  au  die  am  häufig- 
sten vorkommende  Küchenzwiebel  anknüpfen  könne.  Denn 
die  Mannigfaltigkeit  der  Formen  ist  selbst  in  einer  Gat- 
tung (z.  B.  Allium)  so  groß,  daß  z.B.  Pax  in  seiner  Mor- 
phologie eine  bestimmte  Definition  vermeidet,  und  nur 
feststellt,  daß  Zwiebeln  und  Knollen  durch  alle  Übergänge 
verbunden  sind. 

Berechtigt  sind  einige  Ausführungen ,  die  sich  auf 
Schmeils  Lehrbuch  beziehen.  „Der  Aronstab" ,  heißt 
es  dort,  „hat  der  Lage  Beiner  Wurzeln  entsprechend  eine 
zentripetale  Wasserleitung."  Herr  Voigt  bemerkt  dazu, 
daß  die  Wurzeln  im  Gegenteil,  soweit  sie  nicht  als  Zug- 
wurzeln dienen ,  annähernd  wagerecht  wachsen.  Also 
stimmt  jene  Darstellung  nicht.  Aus  Kerners  „Pflanzen- 
leben" hat  Herr  Schmeil  ferner  die  Königskerze  über- 
nommen ,  die  bei  einem  starken  Regen  das  Wasser  für- 
sorglich den  Wurzeln  zuleitet.  Das  betreffende  Kapitel 
im  „Pflanzenleben"  kann  als  Beispiel  dafür  gelten,  wie 
durch  eine  geschickte  Darstellung  auch  die  unglücklichste 
Idee  plausibel  gemacht  werden  kann.  Denn  ganz  ab- 
gesehen davon,  daß  bei  einem  starken  Regen  eine  Zu- 
leitung gar  nicht  nötig  ist,  werden  doch  unter  den  großen 
Blättern  oft  Gräser  und  andere  Pflanzen  ihre  Wurzeln 
haben,  und  außerdem  bewirken  die  kapillaren  Kräfte  im 
Boden,  wie  die  Erfahrung  zeigt,  eine  ziemlich  gleich- 
mäßige Ausbreitung  des  Wassers.  Trotzdem  wird  die 
triefende  Königskerze  nicht  so  bald  aus  den  Schulbüchern 
verschwinden. 

Eine  ähnliche  Tendenz,  wie  Schmeil,  wenn  auch 
gemäßigter,  verfolgen  die  Grundzüge  der  Pflanzenkunde 
von  Smalian.  Sie  liegen  jetzt  in  zweiter  Aul  läge  vor; 
außerdem  in  einer  Parallelausgabe  nach  Jahreskursen,  die 
neue  bunte  Tafeln  von  großer  Schönheit  enthält.  Viel- 
leicht werden  auch  die  Textabbildungen,  deren  Schatten- 


66       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  5. 


Verteilung  oft  mißlungen  ist,  später  durch  bessere  ersetzt. 
Man  könnte  gegen  die  fleißige  selbständige  Arbeit  an- 
führen ,  daß  im  Text  bisweilen  zu  viel  und  zu  verschie- 
denes gebracht  wird.  Im  Teil  für  Sexta  z.  B.  heißt  es 
hei  der  Kartoffel,  sie  habe  beinahe  verlernt,  sich  durch 
Samen  zu  vermehren,  erzeuge  aber  merkwürdigerweise 
oft  zum  Überfluß  noch  Blüten.  Tatsächlich  aber  gibt  es 
normal  blühende  und  fruchtende  Rassen,  wie  ja  auch  die 
neuen  Sorten  fast  nur  durch  Bastardierung  gewonnen 
werden.  Warum  bei  Kulturpflanzen ,  die  nicht  auf  die 
Samenbildung  gezüchtet  werden,  unfruchtbare  Rassen 
auftreten,  ist  schwer  zu  sagen;  in  Sexta  läßt  es  sich  wohl 
nicht  erörtern. 

Nicht  ohne  Interesse  ist  die  Behandlung  der  Pilze 
und  Algen  in  diesen  Schulbüchern.  Hohe  Anforderungen 
kann  man  hier  schon  deshalb  nicht  stellen,  weil  auch 
die  Wissenschaft  auf  diesen  Gebieten  noch  in  Gärung 
begriffen  ist  und  die  Berichterstattung  selbst  in  den  Lehr- 
büchern für  Hochschulen  keineswegs  allen  Fortschritten 
in  befriedigender  Weise  folgt.  Immerhin  ist  es  auffällig, 
wenn  Herr  Kräpelin  erzählt,  daß  die  Hefe  sich  am 
besten  an  die  Mucorineen  anschließe,  und  daß  geschlecht- 
liche Fortpflanzung  bei  ihr  unbekannt  sei.  Die  Beziehung 
zu  den  Mucorineen  ist  seit  25  Jahren  aufgegeben ,  und 
die  Sexualität  seit  1901  bekannt.  Es  ist  auch  gerade  kein 
moderner  Standpunkt,  wenn  Herr  S  c  h  m  e  i  1  angibt,  daß 
die  Schleimpilze  die  niedersten  aller  Pflanzen  seien  und 
einen  deutlichen  Übergang  zu  den  Tieren  bilden.  Sie 
sind  weder  niedrig  noch  Pflanzen,  sondern  ein  hochent- 
wickelter, eigenartiger  Stamm,  der  wahrscheinlich  von 
irgend  einer  Gruppe  der  Rhizopoden  ausgegangen  ist  und 
es  sogar  von  allen  Protozoen  allein  bis  zur  Anpassung 
an  das  Luftleben  und  zu  einer  gewissen  Vielzelligkeit  ge- 
bracht hat.  Wenn  sie  zum  Zweck  der  Sporenausstreuung 
Konvergenzerscheinungen  mit  den  Pilzen  zeigen  und  Ela- 
teren  wie  die  Lebermoose  entwickeln ,  so  ist  dsiB  zwar 
ein  Beweis  für  ihre  hohe  Differenzierung,  aber  keiner  für 
die  Verwandtschaft  mit  Pflanzen.  Denn  es  wird  nieman- 
dem einfallen,  die  Fledermäuse  wegen  ihrer  Flugeinrich- 
tungen als  Übergangsformen  zwischen  Vögeln  und  Säuge- 
tieren zu  bezeichnen.  E.  J. 


A.  Mayer:    Die  Spiegelreflexkamera.      Ihr  Wesen 
und   ihre   Konstruktion,   nebst    Ratschlägen 
für    die    Auswahl    und    praktische    Verwen- 
dung,    sowie    tabellarische    Übersicht     und 
Liste     der    Patente     und    Gebrauchsmuster. 
(Encyklopädie    der    Photographie.      Heft  71.)      Mit 
48  Textabbildungen.    78  S.    Preis  2,40  Jb.    (Halle:!.  S. 
1910,  W.  Knapp.) 
Bei    der   Spiegelreflexkamera    zeichnet    das   Objektiv 
das   Bild   auf    einen   schräg   in    die   Kamera   eingesetzten 
Spiegel.    Der  Spiegel  wirft   das  Bild  nach  oben  auf  die 
horizontal   gelagerte   Mattscheibe ,   so   daß   hier   ein   auf- 
rechtes,   aber   seitenverkehrtes   Bild   in   derselben    Größe 
und  Schärfe  sich  zeigt,  wie  es  bei  der  Aufnahme  auf  der 
Platte  entsteht.    Kurz  vor  der  Belichtung  wird  der  Spiegel 
in  die  Höhe  geschnellt    und   so   dicht  an  die  Mattscheibe 
gelegt,   daß   kein  Licht  in   die  Kamera  eindringen  kann. 
Vor  dem  gewöhnlichen  photographischen  Apparat  bietet 
die  Reflexkamera  den  großen  Vorteil,  die  Bilder  bis  zum 
Augenblick  der  Aufnahme  kontrollieren   zu   können;    un- 
bequem und  nachteilig  ist  dagegen,    daß   der  Apparat  in 
der  Regel  sehr  tief  gehalten  werden   muß,   da   man   das 
Mattscheibenbild  nur  durch  eine  über  die  Mattscheibe  ge- 
setzte, das  Seitenlicht  abhaltende  hohe  Haube  betrachten 
kann. 

In  der  vorliegenden  Monographie  bespricht  der  Verf. 
an  der  Hand  zahlreicher  Abbildungen  die  allgemeinen 
Gesichtspunkte  und  die  Eigenschaften  der  einzelnen  Teile, 
welche  bei  der  Konstruktion  dieser  Kameraart  zu  berück- 
sichtigen sind,  sowie  die  verschiedenen  im  Handel  befind- 
lichen Konstruktionstypen.  Beigefügt  ist  der  Abhandlung 
ein  Verzeichnis   der   über   die  Spiegelrellexapparate    vor- 


liegenden Patente  mit  kurzer  Charakterisierung  der  Patent- 
ansprüche. Den  Freunden  der  Photographie  ist  die  kleine 
Schrift  zur  Beachtung  zu  empfehlen.  Krüger. 


Friedrich  Dniinemann:     Aus   der  Werkstatt   großer 
Forscher.     Dritte  Auflage   des   ersten   Bandes   des 
„Grundriß  einer  Geschichte  der  Naturwissenschaften". 
(Leipzig    1908,    W.   Engelmann.)      Preis   geheftet   6  Jt, 
geb.  7  Ji. 
Es  war  ein  glücklicher  Gedanke  des  Verf.,  in  der  3.  Auf- 
lage  dieses   ersten  Bandes   seines  „Grundrisses    einer  Ge- 
schichte der  Naturwissenschaften"  ausschließlich  eine  An- 
zahl markantester   Abschnitte   aus    den   hervorragendsten 
Werken  der  gesamten  naturwissenschaftlichen  Literatur  zu 
sammeln.  Dadurch  ist  der  Charakter,  der  Stil  des  Buches  so 
einheitlich   wie  nur  möglich  geworden.     Jeder  Abschnitt 
bringt  andere  Erkenntnisse,  die  mit  der  Zeit  fundamental 
für  verschiedene  Wissenszweige  geworden  sind;    aber  die 
Ursprünglichkeit  und  Klarheit  verrät  in  allem  die  schöpfe- 
rische  Kraft,    den    tiefen   Instinkt   der   genannten   bahn- 
brechenden Forscher  —  und   dies   eben   schafft   die   Ein- 
heitlichkeit des  Werkes. 

Wir  entnehmen  aus  den  schlichten  Blättern,  wie  die 
Gedanken  und  Beobachtungen  von  Aristoteles  grund- 
legend für  die  Zoologie  geworden  sind ,  wie  teils  auf 
Aristoteles' Wegen  fußend,  teils  von  diesen  abweichend 
S  warn  m  er  dam  die  Insekten  in  Klassen  zergliedert, 
Trembleys  die  Polypen  als  tierische  Organismen  er- 
kennt, Darwin  die  Entstehung  der  Koralleuinseln 
erklärt,  Pasteur  nachweist,  daß  auch  die  niedrigsten 
Organismen  aus  Keimen  und  nicht  durch  Urzeugung  ent- 
stehen, und  wie  das  Protoplasma  von  E.  Brücke  als 
Grundlage  des  organischen  Lebens  erkannt  worden  ist. 
Ebenso  entnehmen  wir,  wie  die  Astronomie,  Cheinie, 
Physiologie  und  Botanik  sich  entwickelt  haben ,  und 
welche  Wege  durch  die  Statik  Archimedes'  über  die 
Dynamik  Galileis  und  Newtons  zu  den  glänzenden 
Untersuchungen  von  Volta,  Carnot,  Kirchhoff,  Bun- 
sen,  Farad ay  und  Hertz  geführt  haben. 

Es  ist  nicht  zu  übersehen,  welchen  Nutzen  die  Lek- 
türe der  Klassiker  der  Naturwissenschaften  bringen  kann  : 
jeder  nachdenkende  Leser  wird  aber  jedenfalls  unwill- 
kürlich das  entnehmen,  was  für  Förderung  seines  wissen- 
schaftlichen Geistes  am  meisten  wertvoll  ist ,  und  wird 
das  in  der  Wissenschaft  Gewordene  aus  ihren  Zickzack- 
wegen verstehen  lernen.  Hilary  Lachs. 


H.  It.'irliinaiiii:  Eine  Studienreise  nach  Grönland. 
72  S.,  29  Abb.  (Luzern  1910,  E.  Haag).  Preis  3  Fr. 
Das  vorliegende  Buch  schildert  die  Eindrücke  einer 
im  Jahre  1908  nach  Grönland  unternommenen  Reise  und 
gibt  ein  recht  anschauliches,  durch  gute  Abbildungen 
illustriertes  Bild  von  Land  und  Leuten  dieses  Rand- 
gebietes der  menschlichen  Siedelungen.  Nach  einem  Über- 
blick über  die  Geschichte  Grönlands  folgt  eine  Schilde- 
rung der  Reise  selbst,  die  Herrn  Bach  mann  nach  Godt- 
hab,  Egedesminde  und  bis  Godhavn  führte.  Im  Anschluß 
daran  folgen  allgemeinere  Kapitel  über  das  Wetter,  über 
Vegetationsbilder  und  Tierwelt  Grönlands,  besonders  über 
den  Eskimohund,  sowie  über  die  Eskimo  und  ihre  Ver- 
kehrsverhältnisse. Besonders  eingehend  sind  die  Vege- 
tationsbilder behandelt;  sie  haben  durch  die  liebevolle 
Schilderung  des  eigenartigen,  wenn  auch  nur  kleine  Ver- 
hältnisse bietenden  arktischen  Pflanzenlebens  besonderes 
Interesse.  Eine  Reihe  schöner  Naturaufnahmen  sind  diesem 
Kapitel  beigegeben,  die  besonders  charakteristische  Forma- 
tionen der  grönländischen  Flora  zeigen.  Im  übrigen  kann 
bei  dem  beschränkten  Umfange  des  Buches  naturgemäß 
keine  vollständig  erschöpfende  Darstellung  von  Grönland 
geboten  werden,  aber  es  führt  uns  doch  ganz  gut  in  die 
westlichen  Ansiedelungen  und  ihre  Umgebung  ein  und 
zeugt  von  aufmerksamer  Beobachtung  des  Landes  und 
seiner  Bewohner.  Tb.  Arldt. 


Nr.  5.       1911. 


Na  t  urwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVL  Jahrg.        07 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie     der     Wissenschaften     in      Berlin. 
Sitzung  vom  12.  Januar.     Herr   Helmert    las    „über  die 

Genauigkeit  der  Dimensionen  des  Havfordschen  Erd- 
ellipsoids".  Die  Landesvermessung  der  Vereinigten  Staaten 
von  Amerika  hat  in  dem  letzten  Jahrzehnt  ihre  aus- 
gedehnten Dreieckmessungen  zusammengefaßt,  und  mit 
Hilfe  zahlreicher  astronomischer  Ortsbestimmungen  zu 
einer  neuen  Bestimmung  des  ErdeUipsoids  benutzt.  Zum 
ersten  Male  wurden  dabei  an  die  beobachteten  astrono- 
mischen Werte  Verbesserungen  nach  Maßgabe  der 
Prattschen  Gleicbgewichtstheorie  der  Erdkruste  au- 
gebracht, um  den  Einflüssen  der  kontinentalen  Erhebung 
und  der  Gebirge  Rechnung  zu  tragen  und  zu  möglichst 
normalen  Werten  für  das  Erdellipsoid  zu  gelangeu.  Der 
günstige  Erfolg  spiegelt  sich  in  der  großen  Genauigkeit 
der  Ergebnisse  wieder,  obwohl  dieselbe  halb  so  groß  ist, 
als  der  Leiter  der  Arbeiten  annimmt.  —  Herr 
Erobenius  trug  eine  Arbeit  vor:  „Über  den  Rang 
einer  Matrix".  Über  den  Rang  einer  zusammen- 
gesetzten Matrix  wird  eine  Reihe  von  Sätzen  ent- 
wickelt, die  dazu  benutzt  werdeu,  den  Rang  einer  Funktion 
einer  Matrix  zu  berechnen  uud  seine  Beziehung  zu  den 
Exponenten  der  Elementarteiler  ihrer  charakteristischen 
Determinante  zu  entwickeln.  —  Herr  Orth  legte  eine  Ab- 
handlung der  Herren  Prof.  I.  Morgenroth  und  Dr. 
L.  Halberstädter  in  Berlin  vor:  „Über  die  Beeinflussung 
der  experimentellen  Trypauosomeninfektion  durch  Cbiuin 
und  Chininderivate."  Hier  wird  im  Anschluß  an  eine 
früher  vorgelegte  Mitteilung  der  Nachweis  erbracht,  daß 
das  Hydrochinin  bei  gleicher  Giftigkeit  eine  erheblich 
höhere  Wirksamkeit  gegen  die  Trypanosomen  besitzt  als 
das  Chinin.  Was  für  die  Trypanosomen  gilt,  wird  wohl 
auch  für  die  Malariaparasiten  gelten,  und  es  darf  der 
Zeitpunkt  als  gekommen  erachtet  werden,  wo  mit  Ver- 
suchen zur  Behandlung  der  Malaria  mit  Hydrochinin  be- 
gonnen werden  sollte.  —  Herr  Hertwig  überreichte  die 
4.  Autlage  seines  Werkes:  „Die  Elemente  der  Entwicke- 
lunoslehre  des  Menschen  und  der  Wirbeltiere."  Jena  1910. 


Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  15.  Dezember.  K.  u.  k.  Hauptmann  Leopold 
Anders  übersendet  einen  vorläufigen  „Bericht  über  die 
Untersuchungen  des  Erdschwereverlaufes  im  Gebiete  der 
Hohen  Tauern".  —  Prof.  G.  Goldschmiedt  überreicht 
eine  Arbeit  von  Dr.  Julius  Zellner:  „Zur  Chemie  des 
hliegenpilzes,  IV.  Mitteilung".  —  Hofrat  F.  Exner  legt 
vor:  „Beiträge  zur  Kenntnis  der  atmosphärischen  Elek- 
trizität XL1V.  Beobachtungen  an  der  luftelektrischen 
Station  Seeham  im  Sommer  1910",  von  Prof.  E.  R.  von 
Schweidler.  —  Prof.  H.  Molisch  überreicht  eine  Arbeit 
des  Privatdozenten  Dr.  Oswald  Richter:  „Die  horizon- 
tale Nutation".  —  Prof.  R.  v.  Wettstein  legt  eine  Ab- 
handlung von  P.  Ferdinand  Theissen  S.  J.  vor:  ,.1'uly- 
poraceae  austro-brasilienses  imprimis  Riograndenses".  — 
Generalmajor  A.  v.  Obermayer  legt  eine  Abhandlung 
des  k.  u.  k.  Generalmajors  Arthur  Freiherrn  v.  Hübl 
vor:  „Zur  Erforschung  des  Einflusses  der  klimatischen 
Verhältnisse  auf  die  Veränderungen  der  Gletscher  im 
Goldberggebiete",  mit  dem  Untertitel  „Die  stereophoto- 
grammetrische  Aufnahme  des  Goldberggletschergebietes 
im  Jahre  1909  als  Grundlage".  —  Prof.  Franz  E.  Suess 
legt  eine  Mitteilung  vor:  „Moravische  Fenster". 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
27  Decembre.  A.  Lacroix  fait  hommage  ä  l'Academie 
de  la  deuxieme  partie  du  Tome  IV  de  sa  „Mineralogie 
de  la  France  et  de  ses  Colonies."  —  J.  Carpentier 
presente  ä  l'Academie  la  Chronophone  de  M.  Gaumont. — 
A.  Gaillot:  Theorie  analytique  et  Tables  du  mouvement 
de  Jupiter  par  Le  Verrier.  Additionset  rectifieations. — 
Paul  Sabatier:  Sur  un  procede  pour  fair  reagir  deux 
corps  dans  l'arc  electrique.  —  W.  Kilianet  M.  Gignoux: 


Essai   de   coordiuation   des   niveaux   de   cailloutia   et   des 

terrasses  du  Iias-Dauphine.  —  J.  Guillaume:  Ohservations 
du  Soleil  faites  ä  l'Observatoire  de  Lyon  pendaut  le  troi- 
sieme  trimestre  de  1910.  —  Maurice  Servant:   Sur  les 
transformations  des  surfaces  applicables   sur  des  surfaces 
du  second  degre.  —  T.  Lalesco:   Sur  les  noyaux   syme- 
triques   gauches.  —   G.    Kowalewski:    Les   formules   de 
Frenet  dans   l'espace  fonctionnel.  —  L.  Zoretti:  Sur  les 
equations   du  mouvement   d'un   fluide  visqueux.  —  G.  de 
Proszynski:   Application  du   gyroscope  et  de  l'air  com- 
prime  ä  la   prise   des   vues   cinematographiques.  —  Jean 
Becquerel:   Sur  l'effet  magneto-optique   de  sens  positif 
presente  par  les   bandes  de   phosphorescence   du  rubis  et 
de    l'emeraude    et    sur    les    relations    entre    l'emission    et 
l'absorption  dans  un  champ  magnetique.  —  J.  Thovert: 
Photometrie  et  utilisation  des  sources  colorees.  —  Daniel 
Berthelot    et    Henry    Gaudechon:    Principaux  types 
de    photolyse    des    composes    organiques    par    les    rayons 
ultraviolets.  —  Nanty:  Sur  les  equilibres  entre  le  bicar- 
bonate  de  potassium   et  le  carbonate  de  magnesium  tri- 
hydrate.  —  Georges   Deniges:   Nouvelle  reaction  de  la 
cupreiue.   —   Henriot:   Sur   l'or   brun.  —  F.  Bodroux: 
Action  de  quelques  ethers-sels  sur  le  derive  monosode  du 
cyanure     de    benzyle.    —    Lespieau:     Condensation    du 
bromure  d'acroleine  avec  l'acide  malonique.  —  L.  Tchou- 
gaeff  et  E.  Serbin:  Sur  des    sels  complexes  de  certains 
amiuoacides.  —  P.   Pierron:   Mode   de   preparation   des 
aeylguanidines  aromatiques.  —  L.  H.  Philippe:    Sur  les 
aeides     glucodeconiques.    —    Pierre    Breteau:    Hydro- 
genations     en    presence    de    palladium.      Application    au 
phenanthrene.  —  Achalme   et  Bresson:   Methode  pour 
la  determination  de  l'unite  ou  de  la  pluralite  des  diastases 
dans  un  liquide.  —  W.  Vernadsky  et  Mlle  E.  Revoutsky: 
Sur  la  distinetion   chimique   entre  l'orthose   et   le  micro- 
cline.  —  Aug.  Chevalier:   Nouveaux   documents   sur   le 
Voandzeia     Poissoni    A.     Clerc     (Kerstingiella     geocarpa 
Harms).  —  L.  Matruchot:  Sur  la  eulture  nouvelle  d'un 
Champignon  comestible,  le  Pleurote  Corne-d'abondance.  — 
G.    Andre:    Sur    la    conservation    des    matieres    salines 
pendant  le  cours  de  la  Vegetation  d'une  plante  annuelle.  — 
Henri    Agulhon:    Accoutumance    du   ma'is   au   bore.  — 
P.   Mazo:    Maturation    provoquee  des    graines.      Action 
antigerminative de  l'aldehy de  ethylique.  —  P.  A.  D an g e ar d : 
L'action  de  la  lumiere  sur  la  chlorophylle.  —  P.  Ammann: 
Sur  l'existence  d'un   riz  vivace   au  Senegal.  —  P.  Bouin 
et  P.  Ancel:    Sur   la  nature   lipoidienne   d'une  substanee 
active   secretee   par   le   corps   jaune   des  Mammiferes.  — 
Louis   Lapicque:    Relation  du   poids  eneephalique  ä  la 
surface  retinienne  dans  quelques  ordres  de  Mammiferes.  — 
C.   Houard:    Sur   le   mode   d'aetion   des   Asteraleconium, 
parasites    externes   des   tiges.  —  Auguste  Michel:   Sur 
la  strueture  des  elytres  d"Halosydna  gelatinosa,  specialement 
sur  des  elements  epidermiques  en  corbeilles  et  des  elements 
conjonetifs  en  longues  fibres  helicines  et  en  cellules  etiolees 
ä  fins  prolongements  entorilles.  —  Fabre-Domergue  et 
R.  Legendre:   Procede  de  recherches  du  Bacterium  coli 
en  eultures  anaerobies  dans  les  eaux  et  dans  les  huitres.  — 
E.  Do  um  er:  Epilepsie  et  constipation.  —  Godfroy:  Sur 
quelques   resultats     de    l'etude    des    marees    antaretiques 
observees  au  cours  de  l'expedition  francaise  au  pole  Sud.  — 
Georges  Herve:  Sur  les  Instructions  donnees  parl'Institut 
national  (l">et2e  classe)  au  capitaine  Baudin  pour  son 
voyage  de  decouvertes  aux  terres  australes  (1800 — 1804).  — 
Persival  Lowell  adresse  un  Memoire  intitule:  „On  the 
action  of  planets  upon  neighboring  particles". 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  November  10. 
The  following  papers  were  read :  „The  Tidal  Observatious 
of  the  British  Antarctic  Expedition,  1907".  By  Sir 
George  Darwin.  —  „On  a  Mistake  in  the  Instructions 
for  a  certain  Apparatus  in  Tidal  Reductions."  By  Sir 
George  Darwin.  —  „Conduction  of  Heat  through  Rare- 
fied  gases."  By  F.  Soddy  and  A.  J.  Berry.  —  „The 
Chemical  Physics    involved   in   the  Precipitation   of  Free 


68       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  5. 


Carbon  from  the  Alloys  of  the  Iron  Carbon  System."  By 
W.  H.  Hatfild.  —  „A  Spectroscopic  Investigation  of  the 
Nature  of  the  Carriers  of  Positive  Electricity  from  heated 
Aluminium  Phosphate."  By  Dr.  F.  Horton.  —  „On  the 
Determination  of  the  Tension  of  a  recently  -  formed 
Water-Surface."  By  N.  Bohr.  —  „Aerial  Plane  Waves 
of  Finiie  Amplitude."  By  Lord  Rayleigh.  —  „Obser- 
vations  on  the  Anomalous  Behaviour  of  Delicate  Balances 
and  an  Account  of  Devices  for  increasing  Accuracy  in 
Weighings."  By  J.  J.  M  anley.  —  „On  the  Iraprobability  of 
a  Random  Distribution  of  the  Stars  in  Space".  By  Professor 
F.  W.  Dyson.  —  „The  Conditions  necessary  for  Discon- 
tinuous  Motion  in  Gases".  By  G.  I.  Taylor.  —  „On  the 
Radium  Content  of  Basalt".  By  the  Hon.  R.  J.  Strutt.  — 
„Measurements  of  the  Rate  at  which  Helium  is  produced 
iu  Thorianite  and  Pitchblende,  with  a  Minimum  Estimate 
of  their  Antiquity".     By  the  Hon.  R.  J.  Strutt. 

Vermischtes. 

Für  dasblitzähnliche  Aufleuchten  feuerroter 
Blüten  in  der  Dämmerung,  das  zuerst  an  der 
Kapuzinerkresse  (Tropaeolum  majus),  von  Linnes  Tochter 
danach  am  Mohn  (Papaver  Orientale),  Lilium  bulbiferum 
und  anderen  roten,  orangefarbenen  und  gelben  Blüten  (so 
auch  von  Goethe)  beobachtet  und  am  exaktesten  von 
Th.  M.  Fries  (1859)  beschrieben  worden  ist,  gibt  Herr 
Fr.  Thomas  eine  Erklärung  auf  Grund  folgenden  Ver- 
suches: Man  beklebe  ein  Papier  von  sattblauer  Farbe  und 
etwa  Quartblattgröße  mit  vier  oder  fünf  kleinen  Stückchen 
eines  teuerroten  Papiers  (z.  B.  von  der  Farbe  der  Blüten 
der  obengenannten  Pflanzen).  Um  den  Versuch  in  be- 
quemer Sehweite  (25  bis  50  cm)  anstellen  zu  können, 
wähle  man  die  roten  Stückchen  als  Kreise  von  etwa  1  cm 
Durchmesser  oder  als  Quadrate  von  1  cm  Seitenlange 
und  setze  sie  voneinander  um  je  etwa  5  bis  10  cm  ent- 
fernt. Bei  geeigneter  Farbenwahl  erscheinen  sie  im  Tages- 
licht viel  lichtstärker  als  der  blaue  Grund.  In  der 
Dämmerung  kehrt  sich  dieses  Verhältnis  um  (das  bekannte 
„Purkinjesuhe  Phänomen"),  und  zuletzt  sieht  man 
schwarze  Schnitzel  auf  hellgrauem  Grunde.  Die  Umkehr 
der  Lichtstärke  ist  nun  schon  hinreichend  wahrnehmbar, 
wenn  am  Abend  die  Dämmerung  nur  erst  so  weit  vor- 
geschritten ist,  daß  man  gewöhnliche  Druckschrift  eben 
noch  lesen  kann.  Fixiert  man  zu  dieser  Zeit  eines  der 
kleinen  roten  Quadrate,  bo  nimmt  dieses  sofort  eine  un- 
erwartete Lichtstärke  und  seine  ursprüngliche  rote  Farbe 
an.  Das  ist  das  „blitzartige  Aufleuchten".  Fixiert  man 
der  Reihe  nach  die  einzelnen  roten  Papierstückchen,  so 
leuchtet  jedesmal  nur  das  fixierte  auf.  Sobald  man  den 
Blick  fest  auf  eine  andere,  nicht  mit  rotem  Papier  be- 
klebte Stelle  des  Grundes  richtet,  erscheinen  alle  (dann 
nur  mit  peripherischem  Sehen  wahrgenommenen!)  roten 
Papierstückchen  dunkel.  Die  Erklärung  dieses  Versuches 
gilt  zugleich  für  die  Wahrnehmung  an  den  roten  Blüten. 
Bei  dem  für  den  Versuch  geeigneten  Grade  der  Dämmerung 
überwiegt  bereits  der  Eindruck,  den  wir  durch  die 
Tätigkeit  des  Dunkelapparates  unserer  Netzhaut,  nämlich 
der  farbenblinden  Stäbchen,  erhalten.  Die  Lichtstärke 
reicht  aber  eben  noch  aus,  um  den  roten  Gegenstand 
durch  den  farbenempfindlichen  Hellapparat,  nämlich 
durch  die  Zapfen  der  Netzhautgrube  und  ihrer  nächsten 
Umgebung,  als  rot  wahrnehmen  zu  lassen:  vorausgesetzt, 
daß  das  Bild  des  roten  Objekts  auf  diesen  Teil  des  Augen- 
hintergruudes  fällt,  was  beim  Fixieren  eintritt  (Naturwiss. 
Wochenschrift  1910,  N.  F.,  Bd.  9,  S.  573—5/4.)     F.  M. 

Personalien. 

Der  ordentliche  Professor  der  Physik  an  der  Univer- 
sität München  Dr.  W.  K.  Röntgen  und  der  ordentliche 
Professor  der  Physiologie  an  der  Universität  Leipzig 
Dr.  Ewald  Hering  sind  zu  stimmberechtigten  Rittern. 
der  vormalige  Professor  am  Karolinischen  Institut  zu 
Stockholm  Dr.  Gustaf  Retzius  zum  auswärtigen  Ritter 
des  preußischen  Ordens  pour  le  merite  für  Wissenschaften 
und  Künste  ernannt  worden. 

Die  Leopoldinisch-Karolinische  Deutsche  Akademie 
der  Naturforscher  hat  dem  Professor  der  Zoologie  an 
der  Universität  Leipzig  Dr.  Karl  Chun  die  goldene 
Cotheniusmedaille  verliehen. 


Die  Academie  des  sciences  zu  Paris  hat  am  23.  Jauuar 
im  zweiten  Wahlgange  den  Professor  der  Physik  Edouard 
Branly  mit  30  Stimmen  (gegen  28,  die  auf  Frau  Curie 
fielen)  zum  Mitgliede  erwählt. 

Die  schwedische  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Stockholm  hat  den  Astronomen  Sir  David  Gill  zum 
auswärtigen  Mitgliede  erwählt. 

Ernannt :  der  etatsmäßige  außerordentliche  Professor 
und  Direktor  des  geologisch-mineralogischen  Instituts  der 
Technischen  Hochschule  zu  Karlsruhe  Dr. W.  Paulcke  zum 
ordentlichen  Professor;  —  die  Privatdozenten  der  Physik 
an  der  Universität  Wien  Prof.  Dr.  E.  Ritter  v.  Seh  weidler 
und  Prof.  Dr.  St.  Meyer  zu  außerordentlichen  Professoren; 
—  der  Privatdozent  für  Mineralogie  und  Petrographie 
an  der  Universität  Wien  Dr.  M.  Stark  zum  außerordent- 
lichen Professor  an  der  Universität  Czernowitz;  —  der 
Dozent  P.  J.  Headwood  zum  Professor  der  Mathematik  an 
der  Universität  Durham;  —  der  ordentliche  Professor 
der  Mathematik  an  der  Technischen  Hochschule  in  Lem- 
berg  Dr.  Placyd  Dziwinski  zum  Hofrat;  —  der  ordent- 
liche Professor  der  Elektrotechnik  an  der  deutschen 
Technischen  Hochschule  zu  Prag  Dr.  Johann  Puluj  zum 
Hofrat;  —  der  Privatdozeut  für  Elektrische  Bahnen  an  der 
böhmischen  Technischen  Hochschule  zu  Prag  Dr.  Ludwik 
Simek  zum  Professor. 

Beruf  en :  Frau  M  a  r  g  a  r  e  t  e  B  o  s  e  (Gattin  des  Prof essors 
der  Physik  Dr.  E.  Böse)  zum  Professor  der  Chemie  an 
der  Universität  La  Plata;  —  der  ordentliche  Professor 
der  Physiologie  an  der  Universität  Innsbruck  Dr.  Franz 
Hof  mann  an  die  deutsche  Universität  in  Prag  als  Nach- 
folger von  Prof.  Gad;  —  der  außerordentliche  Professor 
der  Mathematik  an  der  Universität  Kiel  Dr.  Georg 
Landsberg  als  ordentlicher  Professor  an  die  Universität 
Gießen  als  Nachfolger  von  Prof.  Pasch. 

Habilitiert:  Dr.  Arnold  Jap  ha  für  Zoologie  an  der 
Universität  Halle;  —  der  Assistent  Dr.  ArnoldEucken 
für  physikalische  Chemie  an  der  Universität  Berlin. 

Gestorben :  der  Astronom  an  der  Sternwarte  zu  Paris 
Gustave  Leveau  am  10.  Januar,  im  Alter  von  /0  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Herr  C.  F.  Bottlinger  in  München  hat  die  aus 
zahlreichen  Bpektrographischen  Aufnahmen  von  ver- 
schiedenen Sternwarten  ermittelte  Radialbeweg  ung 
des  Sternes  «Orionis  als  sicher  veränderlich  nach- 
gewiesen. Er  berechnete  die  Bahn  als  eine  Ellipse  mit 
der  Exzentrizität  0.24  und  der  halben  großen  Bahnachse 
bzw.  deren  Projektion  auf  eine  Ebene  senkrecht  zur 
scheinbaren  Himmelsüäche  (asini)  gleich  70000000km, 
nahe  die  Hälfte  des  Erdbahnradius.  Die  Umlaufszeit  be- 
trägt 6  Jahre.  Wahrscheinlich  ist  die  Bahnueigung  i  klein 
und  die  wahre  Bahnachse  bedeutend  größer  als  obige 
Zahl,  da  sonst  für  «Orionis  eine  sehr  geringe  Masse  ge- 
funden wird,  falls  nicht  der  unsichtbare  Begleiter  sehr 
weit  entfernt  steht.  Eine  ganz  ähnliche  Bahn  besitzt, 
worauf  Herr  H.  Ludendorff  aufmerksam  niacht,  der 
spektroskopisch  verwandte  Stern  a  Scorpii ,  nämlich 
ü=  5.8  Jahre,  e  =  0.24,  a sin i  =  60.5  Mill.  km.  «Orionis 
ist  schwach  veränderlich.  Ein  Minimum  der  Helligkeit 
(von  1881)  fällt  nahe  auf  ein  Geschwindigkeitsmaximum 
des  Sterns,  während  das  größte  Licht  (Ende  1002)  nahe 
zur  Zeit  der  kleinsten  Bewegung  stattfand.  Herr  Bott- 
linger empfiehlt  deshalb  die  Lichtänderung  von  Beteigeuze 
einer  sorgfältigen  Überwachung,  da  der  Stern  vielleicht 
regelmäßige  Schwankungen  ähnlich  wie  die  Veränderlichen 
vom  <?  Cepheitypus  erfährt.    (Astr.  Nachr.,  Bd.  187,  S.  33.) 

Aus  den  Ausmessungen  der  Positionen  der  Nova 
Lacertae  und  des  früher  nahe  am  gleichen  Ort  photo- 
graphierten  schwachen  Sternchens  auf  Heidelberger  Auf- 
nahmen folgert  Herr  M.  Wolf  mit  sehr  hoher  Wahr- 
scheinlichkeit die  Identität  beider  Objekte.  Es  würde 
also  ein  ähnlicher  Fall  vorliegen  wie  bei  der  Nova  Coronae 
von  186G,  die  vor  dem  Aufleuchten  als  Stern  9.5.  Größe 
beobachtet  war,  und  bei  der  Nova  Persei  von  1901,  die 
mit  einem  früher  photographierten  Sternchen  13.  Große 
identisch  gewesen  sein  könnte. 

Für  die  Monate  Februar  bis  April  sei  das  Zodiakal- 
licht  am  Abendhimmel  der  Beobachtung  empfohlen 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstrafie  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  BraunBchweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


9.  Februar  1911. 


Nr.  6. 


J.  Zeuneek:  Die  Verwertung  des  Luftstick- 
stoffs mitHilfedes  elektrischen  Flammen- 
bogens.  (Auszug  aus  einem  vor  der  82.  Ver- 
sammlung deutscher  Naturforscher  und  Arzte  am 
23.  September  1910  in  Königsberg  gehaltenen 
Vortrage J).  • 

Die  Lösung  der  wichtigen  Aufgabe,  den  Stickstoff 
der  Luft  in  eine  von  den  Pflanzen  assimilierbare  Ver- 
bindung technisch  überzuführen,  hat  Herr  Zenneck 
zum  Thema  eines  Vortrages  vor  der  Naturforscher- 
Versammlung  in  Königsberg  gewählt,  den  er  durch 
viele  Demonstrationen  und  Projektionen  erläuterte. 
Er  führte  zunächst  ein  Modell  einer  Anlage  zur  künst- 
lichen Darstellung  von  .Sal- 
peter, wie  sie  z.  B.  in  No- 
todden  (Norwegen)  im  Betriebe 
ist,  vor,  an  dem  er  den  Weg 
der  Luft  durch  die  Anlage 
(Fig.  1)  verfolgte. 

„Der  erste  Apparat,  in 
den  die  Luft,  unser  Roh- 
material, gelangt,  ist  ein  kleines 
Gebläse;  in  Wirklichkeit  ist 
es  ein  mächtiger  Turbokom- 
pressor, der  20  000  m3  Luft 
pro  Stunde  der  Anlage  zu- 
führt. Sie  kommt  dort  sofort 
in  den  „Ofen",  in  dem  der  elek- 
trische Flammenbogen  brennt. 
Der  Bau  dieses  Ofens  soll  später 
näher  beschrieben  werden,  sein 

Zweck  ist  der,  den  Stickstoff  und  Sauerstoff,  die 
in  der  Luft  als  Gemenge  nebeneinander  vorhanden 
sind,  wenigstens  zum  Teil  zur  Vereinigung  zu  zwingen. 
Das  Produkt  dieser  Vereinigung  im  elektrischen 
Elammenbogen  ist  das  Stickoxyd  (NO),  ein,  wie  Sie 
durch  das  Glasrohr  (A,  Fig.  1)  sehen,  farbloses  Gas. 
Das  nächste  Stadium  ist  die  Abkühlung  der 
Gase.  Die  nitrosen  Gase,  d.  h.  die  Luft  mit  dem  im 
Ofen  gebildeten  Stickoxyd,  verlassen  den  Ofen  mit 
sehr  hoher  Temperatur,  bei  den  technischen  Anlagen 
800  bis  1000°.  Um  die  in  ihnen  aufgespeicherte 
Wärmemenge  auszunutzen  und  den  nächsten  Prozeß 
zu  erleichtern,  leitet  man  sie  durch  einen  Dampf- 
kessel. In  meinem  Modell  sollen  die  Kupferröhren  in 
dem  Wassertrog  (B,  Fig.  1)  den  Dampf  kessel  andeuten, 
in    Wirklichkeit    sieht    er   aus    wie    eben   jeder   große 


Dampfkessel.  Der  in  ihm  produzierte  Dampf  wird  zum 
Heizen  und  Eindampfen  benutzt. 

Nachdem  die  Gase  gehörig  abgekühlt  sind,  wird 
ihnen  Gelegenheit  gegeben,  sich  in  einem  großen  Be- 
hälter, der  „Oxydationskammer"  (C,  Fig.  1),  etwas 
auszuruhen.  Sie  sehen  an  der  braunen  Farbe  des 
Gases,  daß  eine  chemische  Umwandlung  vor  sich 
gegangen:  Das  Stickoxyd,  das  im  Ofen  sich  gebildet 
hat,  hat  sich  mit  dem  Sauerstoff  derjenigen  Luft,  die 
den  Ofen  unverändert  passiert  hat,  zu  Stickstoff- 
dioxyd N02  vereinigt. 

Im  nächsten  Stadium  kommen  die  nitrosen  Gase 
in  Berührung  mit  Wasser,  in  dem  mit  Koks  gefüllten 


Gebläse 


Kalksteine 


Fig.  1. 


')  Ausführlich  erschienen  bei   S.  Hirzel   in  Leipzig. 


Glaszylinder  (D,  Fig.  1),  der  mit  Wasser  berieselt  ist. 
Hier  wird  das  Stickstoffdioxyd  vom  Wasser  unter 
Bildung  von  .Salpetersäure  absorbiert.  Daß  es  eine 
Säure  ist,  die  aus  dem  Glaszylinder  unten  heraus- 
läuft, kann  ich  Ihnen  zeigen  durch  die  Reaktion  gegen 
Phenolphtaleinlösung,  die  sofort  entfärbt  wird. 

Von  der  Salpetersäure  zum  Salpeter  ist  nur 
noch  ein  Schritt;  man  braucht  nur  die  Salpeter- 
säure über  Kalksteine  laufen  zu  lassen,  es  ent- 
steht dann  als  Produkt  der  Einwirkung  und  als 
Endprodukt  des  ganzen  Prozesses  Kalksalpeter, 
von  dem  Sie  hier  eine  Probe  sehen.  Er  kommt  als 
Norge-Salpeter  in  den  Handel,  und  eingehende  Dünge- 
versuche haben  gezeigt,  daß  er  bei  demselben  Stickstoff- 
gehalt dem  natürlichen  Chile-Salpeter  an  Düngwirkung 
nicht  nachsteht,  für  manche  Bodenarten  vorzuziehen  ist. 

Die  Vorgänge,  die  ich  Ihnen  eben  schilderte,  sind 
alle  längst  bekannte  Dinge  mit  einer  Ausnahme:  dem 


70       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  6. 


Vorgang  im  Ofen.  Diesen  interessantesten  Teil  der 
ganzen  Anlage   wollen   wir   uns  jetzt  näher   ansehen. 

Alle  die  verschiedenen  Ofentypen  haben  das  Ge- 
meinsame, daß  in  ihnen  die  Luft  der  Einwirkung  eines 
elektrischen  Lichtbogens  ausgesetzt  wird.  In  jedem 
Lichtbogen,  der  in  Luft  brennt,  kommt  auch  tatsäch- 
lich eine  Vereinigung  von  Stickstoff  und  Sauerstoff 
zu  Stickoxyd  zustande. 

Sie  sehen  z.  B.  hier  (Fig.  2)  einen  Lichtbogen  ein- 
fachster Art,  der  zwischen  zwei  Bogenlampenkohlen, 
die  an  die  Lichtleitung  angeschlossen   sind,  übergeht. 


verwendet:  er  ist  also  um  so  besser,  je  größer  die 
Ofenausbeute,  d.  h.  die  Menge  Stickoxyd  ist,  die  er 
pro  Kilowattstunde  liefert. 

Das  ist  aber  nur  die  eine  Bedingung.  Das  Produkt, 
das  man  verkaufen  will,  ist  nicht  das  vom  Ofen  pro- 
duzierte Stickoxyd,  sondern  der  Kalksalpeter,  d.  h. 
schließlich  dievondenAbsorptionstürmen  absorbierte 
Menge  nitroser  Gase.  Diese  wird  aber  bei  einer  be- 
stimmten Anzahl  und  Größe  der  Türme  um  so  größer, 
je  größer  die  Menge  Stickoxyd  pro  Liter  Luft,  d.  h.  je 
höher  die  Konzentration  der  nitrosen  Gase  ist.  Was 


Jf  zur 

U  fc  Wasserluftpumpe 


zur  Maschine 


Fig.  2. 


Fig.  4. 


Fiar  3. 


Die  Gase,  die  von  dem  Lichtbogen  aufsteigen,  werden 
durch  Wasser,  das  mit  Phenolphtalei'nlösung  rötlich 
gefärbt  ist,  hindurchgesaugt;  die  Lösung  wird  sofort 
entfärbt,  wenn  ich  den  Lichtbogen  in  Betrieb  setze,  ein 
Zeichen,  daß  hier  eine  Säure,  tatsächlich  Salpetersäure, 
entstanden  ist.  Aber  die  Menge  Salpetersäure,  die 
Sie  auf  diese  Weise  erhalten,  ist  so  gering,  daß  man 
sie  billiger  aus  der  Apotheke  als  aus  diesem  Ofen 
bekommen  würde.  Dieser  Ofen  hier  besitzt  eben 
nicht  die  Eigenschaften  eines  technischen 
Ofens. 

Was  man  beim  technischen  Ofen  verlangen  muß,  ist, 
daß  er  die  elektrische  Energie,  die  man  ihm  zuführt, 
in  möglichst  günstiger  Weise  zur  Stickoxyddarstellung 


man  also  möchte,  ist:  1.  möglichst  große  Ofen- 
ausbeute, und  außerdem  2.  möglichst  hohe  Konzen- 
tration. 

Wie  man  aber  einen  Ofen  bauen  muß,  damit  er 
diese  beiden  Bedingungen  in  der  allerbesten  Weise 
erfüllt,  darüber  kann  man  zurzeit  nichts  Bestimmtes 
sagen.  Es  schwebt  vorerst  noch  ziemliches  Dunkel  über 
den  intimeren  Vorgängen  bei  der  Stickoxydbildung 
in  elektrischen  Entladungen.  Ich  muß  es  mir  deshalb 
versagen ,  auf  diese  für  den  Physiker  interessanteste 
allgemeine  Seite  der  Sache  einzugehen.  Statt  dessen 
möchte  ich  Ihnen  einige  spezielle  Ofentypen  im  Modell 
vorfühx'en,  von  denen  ich  weiß,  daß  sie  technische 
Verwendung  gefunden  haben. 


Nr.  6.      1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        7 1 


Am  nächsten ,  an  den  Versuch  Fig.  2  schließt  sich 
eine  Anordnung  an,  die  von  den  Ingenieuren  Pauling 
ausgebildet  worden  ist.  Der  Apparat  Fig.  2  leidet 
hauptsächlich  unter  dem  Mangel,  daß  viel  zu  wenig 
Luft  mit  dem  Lichtbogen  in  Berührung  kommt,  und 
sucht  man  das  dadurch  zu  verbessern,  daß  man 
durch  ein  Gebläse  kräftig  Luft  gegen  den  Bogen 
bläst,  so  geht  er  sofort  aus:  es  genügt,  wie  Sie  sehen, 
schon  das  Gebläse  meiner  Lunge,  um  ihn  sofort  zum 
Ausgehen  zu  bringen  (Demonstration).  Um  diesem 
Übelstand  zu  begegnen,  haben  die  Ingenieure  Pauling 
den  Elektroden  die  Form  eines  Hörnerblitzableiters 
gegeben,  wie  solche  zum  Schutz  von  Fernleitungen 
vielfach  im  Gebrauch  sind. 

Wenn  ich  die  Elektroden  dieses  Hörnerblitzableiters 
hier  (Fig.  3)  mit  den  beiden  Polen  eines  Hochspannungs- 
transformators verbinde  und  denselben  ohne  Gebläse 
in  Betrieb  setze,  so  entsteht  zwischen  den  Elektroden 
ein  Flammenbogen  wie  bei  dem  Versuch  Fig.  2.  Wenn 
nun  gegen  diesen  Flammenbogen  ein  kräftiger  Luft- 
stroni  geblasen  wird ,  so  wird  der  Flammenbogen  an 
den  Elektroden  hochgeführt,  er  reißt  schließlich  wohl 
auch  ab,  aber  er  zündet  immer  von  neuem  an  der 
engsten  Stelle  zwischen  den  Elektroden.  Hier  ist  es 
also  möglich,  viel  größere  Luftmengen  mit  dem  Licht- 
bogen in  Berührung  zu  bringen  als  bei  der  Anord- 
nung Fig.  2. 

Bei  den  technischen  Öfen  nach  diesem  Prinzip,  die 
von  der  Salpetersäure -Industriegesellschaft  Gelsen- 
kirchen verwendet  werden,  sind,  wie  es  scheint,  zwei 
solcher  Flammenbogen  in  einer  gemeinsamen  Kammer 
hintereinander  geschaltet,  und  es  wird  außer  der  Luft, 
die  den  Hörnerblitzableiter  passiert,  noch  besondere 
Luft  seitlich  eingeblasen. 

Das  Modell  der  zweiten  Anordnung,  derjenigen  von 
Birkeland-Eyde,  sehen  Sie  hier  (Fig.  4)  aufgebaut: 
zwei  horizontale  Elektroden  wie  bei  dem  Versuch  Fig.  2, 
aber  mit  einer  sehr  wichtigen  Änderung:  die  beiden 
Elektroden  und  damit  der  Flammenbogen  im  Feld 
eines  Elektromagneten.  Solange  ich  den  Magneten 
nicht  errege,  sehen  Sie  genau  dasselbe  wie  bei  Versuch 
Fig.  2.  Aber  sobald  der  Erregerstrom  eingeschaltet 
wird,  ändert  sich  das  Bild:  der  Bogen  scheint  in  die 
Form  einer  Scheibe  —  man  nennt  sie  die  Birke- 
land sehe  Scheibe  — -  verbreitert  zu  sein.  Tatsäch- 
lich handelt  es  sich  bei  dieser  Scheibe  nicht  um  eine 
eigentliche  Verbreiterung  des  Flammenbogens,  sondern 
um  eine  Bewegung  desselben.  Der  Bogen  geht  zuerst 
an  der  engsten  Stelle  zwischen  den  Elektroden  über 
und  wird  dann  durch  die  Wirkung  des  Elektromagneten 
nach  außen  getrieben,  und  zwar  bei  der  einen  Strom- 
richtung  —  man  verwendet  Wechselstrom  —  nach 
oben,  bei  der  anderen  nach  unten.  Da  der  Richtungs- 
wechsel etwa  50  mal  pro  Sekunde  erfolgt,  so  kann 
das  Auge  der  Bewegung  nicht  folgen  und  erhält  das 
Bild  der  leuchtenden  Scheibe. 

Bei  meinem  Versuch  vorhin  gingen  etwa  5  Ampere 
durch  den  Bogen  hindurch,  bei  einem  großen  Ofen 
von  Birkeland-Eyde  sind  es  mehrere  Hundert.  Es 
ist  demnach  auch  eine  ganz  mächtige  Flanimenbogen- 


scheibe  von  ungefähr  2  m  Durchmesser,  die  in  einem 
solchen  Ofen  brennt,  und  mit  mächtigerGeschwindigkeit 
peitscht  der  Flammenbogen  durch  die  Luft  hindurch. 
Die  Ofen  von  Birkeland-Eyde  haben  sich  auch 
technisch  bewährt;  ein  besonderer  Vorzug  ist  ihre 
verhältnismäßig  einfache  Konstruktion  und  die  Mög- 
lichkeit, in  relativ  kleinem  Räume  große  Energiemengen 
zur  Verwendung  zu  bringen.  Sie  werden  für  alle 
Zeiten  in  der  Geschichte  der  Technik  eine  hervor- 
ragende Stelle  einnehmen :  stellen  sie  doch  die  erste 
erfolgreiche  Lösung  des  Problems ,  den  Stickstoff  der 
Luft  nutzbar  zu  machen,  dar. 

(Schluß  folgt.) 


E.  Slcinacli  :   Geschlechtstrieb  und  echt  sekun- 
däre Geschlechtsmerkmale   als   Folge   der 
innersekretorischen   Funktion   der  Keim- 
drüsen.     (Zentralblatt    für    Physiologie    1910,    Bd.  24, 
Sonderabdruck.      18  S.) 
Vor  längerer  Zeit   hatte  Herr  Steinach  Versuche 
veröffentlicht,   die  lehrten,    „daß   die  sogenannten  se- 
kundären Geschlechtsmerkmale  —  sowohl  funktionelle 
wie   somatische   —    in    gewisser   Unabhängigkeit   von 
den  Keimdrüsen  präexistieren,  daß  aber  ihr  Wachstum, 
ihre  Reifung  und  volle  Ausbildung  an  das  Vorhanden- 
sein der  Keimdrüsen  gebunden  sind,  von  welchen  die 
diese   echt   sekundären   Geschlechtscharaktere    "beför- 
dernden Einflüsse«  ausgehen". 

Verf.  hatte  damals  gefunden,  daß  die  Neigung  zur 
Umklammerung  vor  und  während  der  normalen  Brunst- 
zeit auch  —  freilich  in  leichterem  Grade  —  bei  Fröschen 
auftritt,  die  einige  Monate  früher  kastriert  worden 
waren.  Die  Erfahrungen  der  letzten  drei  Jahre  haben 
jetzt  weiter  gelehrt,  „daß  diese  Brunsterscheinung 
jährlich  im  Winter  bei  in  dauernder  Pflege  und  Beob- 
achtung bleibenden  Kastraten  wiederkehrt,  und  zwar 
im  Zusammenhang  mit  einer  mikroskopisch  erkenn- 
baren Vergrößerung  der  Daumenschwielen.  Diese 
Brunsterscheinungen  —  die  funktionelle  wie  die  ana- 
tomische —  verschwinden  wieder  vollkommen  nach 
Ablauf  der  normalen  Brunstperiode." 

In  den  letzten  Jahren  hat  Verf.  zur  Feststellung 
der  Entstehung  des  Umklammerungsreflexes  größere 
Versuchsreihen  an  Rana  fusca  und  R.  esculenta  an- 
gestellt und  zunächst  ermittelt,  daß  man  den  Um- 
klammerungskrampf in  jedem  Moment  außerhalb  der 
normalen  Brunstzeit  durch  Zerstörung  oder  Ausschal- 
tung der  Hemmungszentren  für  diesen  Reflexmecha- 
nismus auslösen  kann.  Die  hauptsächlichen  Hemmungs- 
zentren liegen  im  Mittelhirn  in  den  distalen  Teilen  der 
Corpora  bigemiua  (durch  deren  Anstich  bei  normal- 
brünstigen Froschmännchen  nach  Tarchanoff  (1887) 
die  Paarung  unterbrochen  werden  kann)  und  im  Klein- 
hirn; auch  im  verlängerten  Rückenmark  sind  zer- 
streute Zentren  anzunehmen.  In  den  Versuchen 
wurden  die  Tiere  etwa  an  der  Grenze  zwischen  Mittel- 
hirn und  verlängertem  Rückenmark  dekapitiert,  oder 
die  Hemmungszentren  durch  Exstirpation  und  Kauteri- 
sierung  ausgeschaltet.  Durch  Druck  auf  die  Daumen- 
schwielen, bzw.  Auflegen  des  Tieres  auf  ein  Weibchen 


'1        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  6. 


konnte  dann  ein  mächtiger,  lang  anhaltender  Um- 
klammerungskrampf  ausgelöst  werden. 

„Aus  diesen  Experimenten  ergibt  sich,  daß  der 
Umklammerungsmechanismus  des  Froschmännchens 
außerhalb  der  Brunstzeit  unter  der  Herrschaft  eines 
Hemmungstonus  steht,  und  daß  die  Grundbedingung 
für  das  Zustandekommen  der  natürlichen  Brunst  auf 
Herabsetzung  bzw.  Sistierung  dieses  Hemmungstonus 
beruht."  Unter  normalen  Umständen  tritt  diese  Herab- 
setzung des  Hemmungstonus  nicht  plötzlich  ein,  sondern 
entwickelt  sich  allmählich  vor  der  Brunst. 

Im  Zusammenhange  mit  den  neueren  Unter- 
suchungen, die  auf  die  Beeinflussung  der  somatischen 
Geschlechtsmerkmale  durch  ein  inneres  Sekret  der 
Keimdrüsen  hindeuten,  suchte  Verf.  nun  die  Frage  zu 
beantworten :  Kann  man  unter  Ausschaltung  möglicher 
nervöser  Einflüsse  seitens  der  Keimdrüsen  eine  rein 
chemische  Wirkung  des  inneren  Sekretes  auf  das  Zentral- 
organ nachweisen  ? 

Durch  die  Versuchsergebnisse  wird  diese  Frage 
bejaht.  Zunächst  gelang  es  Herrn  Steinach,  bei 
kastrierten  Fröschen  durch  Einspritzung  von  Hoden- 
substanz in  den  Rückenlymphsack  im  Laufe  von  12 
bis  24  Stunden  den  Umklammerungsreflex  auszulösen. 
Das  Maximum  ist  nach  48  Stunden  erreicht.  Die 
Auslösbarkeit  hält  3  bis  4  Tage  an  und  klingt  nach 
und  nach  wieder  bis  zum  gänzlichen  Erlöschen  ab. 
Durch  eine  zweite  Injektion  wird  die  Erscheinung  von 
neuem,  meist  in  der  gleichen  Intensität  wachgerufen. 
Nimmt  man  die  Injektion  in  Intervallen  von  nicht 
weniger  als  etwa  10  Tagen  vor,  so  kann  man  die 
Brunsterscheinung  dauernd  aufrecht  erhalten. 

Andere  Wirkungen  ruft  das  Hodensekret  auf  die 
Tiere  nicht  hervor;  es  übt  eine  elektive  Wirkung  auf 
die  den  Brunstreflex  beherrschenden  Zentralorgane 
aus.  „Nach  wenigen  Stunden  wirkt  das  resorbierte, 
in  minimalen  Dosen  in  den  Kreislauf  aufgenommene 
Sekret  auf  das  Mittelhirn,  verursacht  Abschwächung 
des  Hemmungstonus  und  dadurch  Umklammerungs- 
disposition. Der  ganze  Vorgang  erinnert  an  die  Art 
der  chemischen  Wirkung  mancher  Gifte.  Vergleicht 
man  mit  dieser  prompten  Reaktion  den  äußerst  lang- 
samen, erst  nach  Wochen  oder  Monaten  nachweisbaren 
Einfluß  des  inneren  Sekretes  auf  das  Wachstum  der 
Brunstorgane,  so  ergibt  sich  zunächst,  daß  die  Wir- 
kung auf  die  Zentralorgane  immer  das  Primäre 
ist,  und  es  läßt  sich  vermuten,  daß  unter  Vermittelung 
derselben  erst  sekundär  —  vielleicht  durch  lokale, 
stark  vermehrte  Blutzufuhr  — ■  das  Wachstum  der 
sekundären  Geschlechtsmerkmale  angeregt  wird,  eine 
Frage,  welche  noch  Gegenstand  neuer  spezieller  Unter- 
suchungen werden  muß." 

In  noch  höherem  Grade  als  bei  den  Kastraten  wird 
bei  gewissen  Tieren,  die  Verf.  als  Impotente  bezeichnet, 
durch  Einspritzung  von  Hoden  potenter  Männchen  die 
Neigung  zur  Umklammerung  hervorgerufen.  Den 
impotenten  Fröschen  fehlt  der  Umklammerungstrieb; 
unter  frischen  Tieren  (Rana  fusca)  fand  Herr  Steinach 
immer  4  bis  8%  Impotente,  die  sich  zumeist  schon 
äußerlich    durch    merklich  geringere  Ausbildung  der 


Armmuskulatur  und  der  Daumschwielen  unterschieden. 
Der  Verlauf  der  Hodenwirkung  ist  bei  ihnen  analog 
wie  bei  den  Kastraten. 

In  der  Erwartung,  daß  der  innersekretorische  Stoff 
in  gewissen  Teilen  des  Zentralnervensystems  angreife 
und  aufgespeichert  werde,  injizierte  Verf.  einer  Serie 
von  Kastraten  und  Impotenten  das  Zentralorgan  (Hirn 
und  Rückenmark)  von  brünstigen  Männchen,  einer 
zweiten  Serie  das  Zentralorgan  von  Kastraten  und  einer 
dritten  Serie  das  Zentralorgan  von  Weibchen.  Bei 
der  ersten  Serie  trat  starker  Umklammerungstrieb  ein; 
dagegen  blieben  Kastratenmark  und  weibliches  Mark 
ohne  Wirkung.  Als  dann  aber  der  zweiten  und  dritten 
Serie  Mark  von  brünstigen  Männchen  injiziert  wurde, 
erhielt  Verf.  ein  positives  Resultat.  Die  Reaktion 
verging  bei  diesen  Versuchen  rascher  als  nach  Injek- 
tion von  Hodensubstanz. 

Zur  Sicherung  des  Ergebnisses  nahm  Herr  Stein  ach 
weitere  Kontrollversuche  vor,  indem  er  bei  Kastraten 
und  Impotenten  von  R.  fusca  Injektionen  machte  mit 
abgekochter  Hodensubstanz,  ferner  mit  frischem  Magen- 
saft, Muskelsaft  und  Leber  —  durchweg  mit  negativem 
Erfolg.  Nur  die  Ovarialsubstanz  vermag  noch  Um- 
klammerungstrieb zu  erzeugen,  aber  schwächer  und 
nicht  so  regelmäßig.  „Immerhin  könnte  man  daraus 
schließen,  daß  in  der  weihlichen  Keimdrüse  ein  ver- 
wandter, der  Brunst  dienlicher  Stoff  produziert  wird." 
Die  entscheidende  Kontrolle  erblickt  Verf.  aber  darin, 
daß  die  Hodensubstanz  nicht  zu  allen  Zeiten  gleich  funk- 
tioniert. Hodensubstanz  von  Männchen,  die  vor  einer 
Weile  abgelaicht  hatten,  blieb  nämlich  ganz  ohne 
Wirkung.  Diese  Indifferenz  erstreckt  sich  über  die 
Sommermonate;  im  Herbst  erst  tritt  der  beschriebene 
Erfolg  deutlich  wieder  auf.  Es  findet  danach  zyklische 
Produktion  eines  spezifischen  Brunstsekretes  statt. 

In  knapper  Form  lautet  das  Ergebnis  der  Versuche: 
„Bei  der  Entwickelung  des  mächtigen  Umklammerungs- 
triebes der  Frösche  spielen  nervöse  Impulse  seitens 
der  Geschlechtsdrüsen  keine  Rolle;  maßgebend  ist  die 
chemische  Wirkung  eines  spezifischen,  vor  der  Brunst 
im  Hoden  produzierten  Sekretes  auf  das  Zentralorgan. 
Die  Wirkung  ist  eine  elektive.  Das  Sekret  greift  die 
den  Reflex  beherrschenden  Hemmungszentren  an, 
schwächt  oder  vernichtet  den  Hemmungstonus  und 
schafft  auf  diese  Weise  die  Disposition  zur  Um- 
klammerung." 

Die  Ausdehnung  der  Versuche  auf  Säugetiere  wurde 
erst  möglich,  als  es  Herrn  Stein  ach  gelungen  war, 
ein  geeignetes  Transplantationsverfahren  zu  finden.  Als 
Versuchsobjekte  dienten  Ratten,  am  besten  geeignet 
waren  die  Kreuzungen  zwischen  wilden  grauen  und 
weißen  Ratten.  Es  wurden  beide  Hoden  von  3  bis 
6  Wochen  alten  Tieren  genommen  und  in  verschiedener 
Entfernung  vom  Becken  und  in  verschiedener  Lage 
an  die  Innenfläche  der  seitlichen  Bauchmuskulatur 
versetzt. 

Schon  früher  hatte  Verf.  gezeigt,  daß  bei  den 
Ratten  das  Wachstum  und  die  Ausbildung  der  Samen- 
blasen und  der  Prostata  die  auffallendsten  sekundären 
Geschlechtsmerkmale   darstellen,   und  daß  sie  bei  den 


Nr.  6. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundscli au. 


im  jugendlichen  Alter  kastrierten  Tieren  unentwickelt 
bleiben.  Nach  den  neuesten  Beobachtungen  des 
Verf.  zeigt  die  Ausbildung  des  Penis  und  der  Penis- 
-chwellkörper  das  gleiche  Verhalten.  Außerdem  fehlt 
den  Frühkastraten,  wenn  sie  auch  das  brünstige  Weib- 
chen erkennen  und  ein  Weilchen  umwerben,  doch  die 
Heftigkeit  des  Triebes  und  die  Fähigkeit  zur  Erektion 
und  Begattung. 

Die  Tiere  nun,  bei  denen  die  Hoden  in  früher 
.lugend  transplantiert  und  auf  der  fremden  musku- 
lösen Unterlage  angeheilt  waren,  entwickelten  sich  zu 
voller  Männlichkeit  und  verhielten  sich  wie  normale 
Männchen.  Die  Samenblasen  und  die  Prostata  waren 
rollkommen  ausgebildet  und  mit  ihren  Sekreten  ge- 
füllt. Der  Penis  war  normal  gestaltet  und  ausgewachsen. 
Libido  und  potentia  eoeundi  et  ejaculandi  erwachten 
/.um  richtigen  Termin  und  bestanden  in  ganzer  Kraft 
fort.  (Das  Ejakulat  bestand  nur  aus  Prostatasaft 
und  dem  gerinnenden  Samenblasensekret.) 

Von  den  transplantierten  Hoden  waren  in  27  von 
44  Fällen  entweder  beide  oder  einer  in  voller  Form 
auf  der  Muskulatur  angeheilt  und  gewachsen.  Infolge 
der  Unterernährung  waren  sie  zwar  durchweg  kleiner 
als  bei  gleichalterigen  normalen  Tieren,  aber  ihre  son- 
stigen Eigenschaften  waren  erhalten  geblieben.  Die 
mikroskopische  Untersuchung  dieser  Hoden  ergab 
jedoch,  daß  die  spermatogenen  Gewebe  in  ihnen  nicht 
zur  Entwickelung  gekommen  waren.  Die  Samen- 
kanälcheu  waren  zum  großen  Teil. leer,  während  die 
Zwischensubstanz  sich  erheblich  stärker  ausgebildet 
hatte  als  in  normalen  Hoden.  Hieraus  ist  zu  schließen, 
daß  die  Entwickelung  des  Geschlechtstriebes  und  die 
Ausbildung  der  sekundären  Geschlechtsmerkmale  nicht 
an  die  Integrität  des  spermatogenen  Gewebes  gebunden 
sind. 

Dieses  Ergebnis  ergänzt  die  Befunde  von  Tandler 
und  Grosz,  die  bei  erwachsenen  Behböcken,  also 
Tieren  mit  besonders  ausgeprägten  sekundären  Ge- 
schlechtsmerkmalen,  die  generativen  Anteile  des  Hodens 
mittels  Röntgenstrahlen  zerstört  und  gefunden  hatten, 
daß  trotz  dieses  Eingriffes  die  sekundären  Geschlechts- 
merkmale (Geweihe)vollkommen  erhalten  bleiben.  Es 
ist  wahrscheinlich,  daß  das  innere  Sekret  von  der 
Zwischensubstanz  geliefert  wird. 

Da  im  Zusammenhang  mit  der  mehr  oder  minder 
guten  Anheilung  und  Entwickelung  der  transplantierten 
Hoden  auch  eine  verschieden  starke  Ausbildung  der 
Geschlechtscharaktere  beobachtet  wurde ,  so  scheint 
dem  Verf.  die  Annahme  gerechtfertigt,  „daß  über- 
haupt bei  den  höheren  Lebewesen  die  individuellen 
Unterschiede  der  sexuellen  Veranlagung  in  psychischer 
wie  somatischer  Beziehung  vom  Wachstum  und  von 
der  Tätigkeit  der  innersekretorischen  Anteile  des  Hodens 
bestimmt  werden". 

Zur  Kennzeichnung  der  Wirkung  des  inneren 
Hodensekretes  schlägt  Herr  Steinach  den  Namen 
Erotisierung  vor.  F.  M. 


XXVI.  Jahrg.       73 


Deutsche   Seewarte:     Temperatur,   Salzgehalt  und 
Gezeitenströmung     in   der    Nordsee.      (Monats- 
karle   für   den  Nordatlantischen   Ozean,    September  1910.) 
Durch     die    seit    einigen   Jahren    regelmäßig    in   be- 
stimmten  Monaten  stattfindenden   Meeresuntei'Buchungen, 
zu    denen   sich   die    nordeuropäischen  Staaten   zusammen- 
geschlossen  haben ,    ist   man   jetzt   über   die  Temperatur 
und  den  Salzgehalt  der  Nordsee  sowie  deren  Änderungen 
mit   den  Jahreszeiten    sowohl   an  der  Oberfläche  als  auch 
in  der  Tiefe  recht  gut  unterrichtet. 

Für  die  Temperaturverteilung  in  den  Tiefenschichten 
ist  wesentlich ,  daß  der  südliche  Teil  der  Nordsee  ziem- 
lich flach  ist  und  nur  bis  40  m  geht,  im  nördlichen  Teil 
die  Tiefen  aber  100  m  überschreiten.  In  dem  flacheu 
südlichen  Teil  werden  durch  die  Gezeitenströmungen, 
die  teils  durch  den  Kanal ,  teils  von  Norden  längs  der 
schottischen  und  englischen  Küste  hereinkommen ,  die 
verschiedenen  Wasserschichten  so  stark  gemischt,  daß  sich 
von  der  Oberfläche  bis  zum  Boden  im  allgemeinen  gleiche 
Temperatur  und  gleicher  Salzgehalt  findet.  Auch  in 
dem  nördlichen  Teil  weist  das  Wasser  im  Winter 
ebenso  wie  in  der  südlichen  Nordsee  durch  die  ganze 
Wassermasse  die  gleiche  Temperatur  auf,  dagegen  er- 
wärmen sich  im  Sommer  die  Oberflächenschichten  bis  zu 
40  und  50  m  Tiefe ,  und  unter  50  m  Tiefe  herrschen 
Wintertemperaturen  von  6  bis  7",  so  daß  hier  in  den 
Tiefenschichten  die  Wassertemperatur  nur  um  wenige 
Zehntel  Grad  im  Laufe  des  Jahres  schwankt. 

An  der  Oberfläche  findet  sich  das  kälteste  Wasser 
mit  etwa  2°  im  Winter  längs  der  holländischen,  deutscheu 
und  dänischen  Küste,  und  im  Sommer  erhebt  sich  hier 
die  Temperatur  im  Durchschnitt  bis  17°.  Viel  geringer 
ist  die  jahreszeitliche  Temperaturschwankung  des  Ober- 
flächenwassers im  nördlichen  Gebiet,  die  sich  zwischen 
6"  im  Winter  und  12"  im  Sommer  bewegt,  so  daß  also 
in  der  Regel  im  Sommer  die  Wassertemperatur  an  der 
Oberfläche  vom  Lande  nach  der  offenen  See  zu  abnimmt, 
im  Winter  dagegen  zunimmt. 

Zwischen  Schottland  und  Norwegen  steht  die  Nord- 
see in  breiter  Verbindung  mit  dem  Atlantischen  Ozean 
und  von  dorther  bezieht  sie  ihren  auffallend  hohen  Salz- 
gehalt, der  im  nördlichen  Gebiete  fast  stets  über  35  °/00 
oder  über  35  g  Salz  in  1000  g  Wasser  (mit  Ausnahme  der 
unmittelbaren  Küstennähe)  beträgt.  Im  südlichen  Teil 
liegt  der  Salzgehalt  meist  zwischen  34  und  35  %0,  jedoch 
zieht  sich  hier  längs  der  ganzen  Küste  im  Südosten  von 
Holland  bis  Jütland  ein  Band  salzarmen  Wassers  hin, 
in  dem  durch  die  Beimengung  des  durch  die  großen 
Ströme  zugeführten  Flußwassers  der  Salzgehalt  auf  32  °/„0 
und  weniger  herabgesetzt  wird.  Im  Sommer  ist  die  Aus- 
dehnung dieses  salzarmen  Wassers  nach  der  See  zu 
größer  als  im  Winter,  so  daß  wir  hier  im  Küstengebiet 
ebenso  wie  bei  der  Temperatur  die  grüßte  Veränderlich- 
keit des  Salzgehaltes  haben.  Am  geringsten  sind  die 
Schwankungen  des  Salzgehaltes  im  Tiefenwasser  des  nörd- 
lichen Gebietes.  Sehr  erleichtert  wird  die  Salzgehalt- 
bestimmung  durch  die  merkwürdige  Tatsache,  daß  das 
gegenseitige  Verhältnis  aller  im  Meer  aufgelösten  Bestand- 
teile immer  und  überall  dasselbe  ist,  wie  sehr  auch  der 
absolute  Gehalt  schwankt.  Es  genügt  daher,  die  Menge 
irgend  eines  Bestandteiles  zu  bestimmen ,  und  es  kann 
mit  Sicherheit  auf  die  Mengen  der  übrigen  Bestandteile 
geschlossen  werden. 

Ebenso  wie  im  südlichen  Teil  machen  sich  auch  in 
der  nördlichen  Nordsee  die  Gezeitenströmungen  deutlich 
bemerkbar.  So  wurde  auf  der  Lingbank  (58°  10'  nördl. 
Br.,  2°  30'  östl.  L.)  1906  ein  Gezeitenstrom  von  über  30  cm 
pro  Sekunde  oder  15  Sm  pro  Etmal,  d.  i.  in  24  Stunden,  ge- 
messen, während  die  Oberflächentrift  bedeutend  geringer 
war.  An  der  norwegischen  Küste  wurden  selbst  in  250  m 
Tiefe  noch  Geschwindigkeiten  bis  zu  11  Sm  im  Etmal 
gemessen.  Die  allgemeine  Bewegung  des  Oberflächen- 
wassers  in   der  Nordsee   erfolgt  entgegengesetzt  der  Be- 


74       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  6. 


wegung  des  Uhrzeigers  längs  der  Ostküste  Englands  nach 
Süden  und  längs  der  dänischen  Küste  nach  Norden ,  um- 
kreist also  die  Mitte  der  Nordsee,  die  das  Zentrum  einer 
zyklonischen  Bewegung  bildet.  Krüger. 


R.  Pohl   und   H.  Pringsheim:     Der   selektive  licht- 
elektrische   Effekt    an    K  -  Hg  -  Legierungen. 
(Vorhand),  d.  Deutsch.  Physikal.  Gesellsch.  1910,   12.  Jahrg., 
S.  215—230,  349—360,  682—696,   697—710.) 
Elster   und  Geitel  haben  bekanntlich  in  mehreren 
Untersuchungen  den  Einfluß  der  Polarisation  des  Lichtes 
auf  den  Photoeffekt   an    flüssigen   Alkalioberflächen   fest- 
gestellt.    Ihre    Untersuchungen    erstreckten   sich   nur  auf 
das    sichtbare    Spektralgebiet.     Im    Gegensatz   zu    diesen 
Resultaten    hatten   die   Beobachtungen   an   festen   Metall- 
oberfläehen   im    ultravioletten   Spektrum   keine   derartige 
Abhängigkeit   von   der  Polarisation   des  Lichtes   ergeben. 
Es  lag  also  hier  ein  Widerspruch  vor,  dessen  Aufklärung 
in  der  vorliegenden  Arbeit  gegeben  ist. 

Die  Verff.  haben  nämlich  in  einer  Reihe  von  Versuchen 
gefunden,  daß  der  lichtelektrische  Effekt  an  Alkalimetallen 
im  polarisierten  und  spektral  zerlegten  Lichte  sich  sehr 
einfach  unter  der  Annahme  darstellen  läßt,  daß  es  zwei 
verschiedene  Arten  des  lichtelektrischen  Effektes  gibt: 
einen  normalen  und  einen  selektiven.  Der  normale 
erstreckt  sich  von  einer  bestimmten  Wellenlänge  an  — 
die  durch  den  elektropositiven  Charakter  des  betreffenden 
Alkalimetalles  bestimmt  ist  —  über  das  ganze  kurzwellige 
Spektrum.  Die  Zahl  der  Elektronen,  die  hierbei  von  der 
Einheit  der  im  Metall  absorbierten  Lichtenergie  erzeugt 
wird ,  wächst  mit  abnehmender  Wellenlänge  und  die 
Polarisation  des  Lichtes  hat  nur  insoweit  Einfluß,  als  sie 
die  Absorption  bedingt.  Der  selektive  Effekt  hingegen 
ist  auf  ein  kleines  Wellenlängenintervall  beschränkt.  In 
diesem  erfährt  der  Effekt  einen  resonanzartigen  Anstieg, 
d.  h.  er  erreicht  für  eine  bestimmte  Wellenlänge  ein 
Maximum,  aber  nur  dann,  wenn  das  Licht  senkrecht  zur 
Metalloberfläche  polarisiert  ist.  Der  normale  Effekt  findet 
sich  bei  allen  bisher  untersuchten  Metallen  und  auf  ihn 
beziehen  sich  alle  bekannten  Angaben  über  Geschwindig- 
keit der  ausgelösten  Elektronen,  Unabhängigkeit  von  der 
Temperatur  usw.  Er  findet  sich  auch  bei  den  Alkali- 
metallen ,  doch  tritt  eben  bei  diesen  noch  der  selektive 
hinzu ,  der  den  normalen  um  ein  Vielfaches  an  Stärke 
übertrifft.  Beide  Effekte  sind  voneinander  unabhängig 
und  den  Verff.  gelang  es,  Versuchsbedingungen  zu  schaffen, 
bei  denen  der  normale  Effekt  fast  ganz  verschwand, 
während  der  selektive  Effekt  sehr  beträchtlich  war. 

Die  Untersuchungen  wurden  au  einer  flüssigen  Kalium- 
Natriumlegierung  ausgeführt.  Da  der  selektive  Effekt 
nur  bei  Licht,  das  normal  zur  Metalloberfläche  polarisiert 
ist,  eintritt,  so  muß  er  bei  senkrechter  Inzidenz  des  Lichtes 
verschwinden,  also  überhaupt  von  der  Größe  des  Einfall- 
winkels abhängig  sein.  Diese  Abhängigkeit  ist  eine  zwei- 
fache: erstens  verschiebt  sich  das  Maximum  des  Effektes 
in  seiner  Lage  mit  wachsendem  Einfallswinkel  von  kürze- 
ren zu  größeren  Wellenlängen,  d.  h.  je  größer  der  Ein- 
fallswinkel, umso  größer  ist  die  Wellenlänge  der  für  den 
Effekt  wirksamsten  Strahlen.  Beispielsweise  verschiebt  sich 
das  Maximum  beim  Übergang  vom  Einfallswinkel  i/  =  11° 
zu  (/  =  60°  von  etwa  360  //,«  zu  380  :u/.i  als  der  wirk- 
samsten Wellenlänge.  Außerdem  erfährt  aber  auch  die 
Höbe  des  Maximums  eine  Veränderung,  indem  sie  mit 
wachsendem  Einfallswinkel  wächst  und  für  streifende  In- 
zidenz einem  bestimmten  endlichen  Grenzwert  zustrebt. 
Während  aber  beispielsweise  reines  K  in  dem  Wellen- 
längengebiet von  ').  =  320  —  550  fiii  einen  sehr  stark 
ausgeprägten  selektiven  Effekt  besitzt,  stellten  die  Verff. 
fest,  daß  K  in  einer  flüssigen  Hg-Legierung  (0,5  Gew.-Proz.  K ) 
keinen  selektiven  Photoeflekt  zeigt ,  obwohl  die  licht- 
elektrische Empfindlichkeit  in  diesem  Gebiet  nur  von  K 
herrührt.  Gleiches  gilt  von  den  flüssigen  Amalgamen 
des  Na  und  wahrscheinlich  auch  des  Rb  und  Cs.  Die 
Verff.  erklärten  dies  daraus,  daß  der  selektive  Photoeffekt 


keine    Eigenschaft    des    AlkaliatomB    allein    sei ,    sondern 
durch  die  Bindung  des  Atoms  beeinflußt  wird. 

Zur  Prüfung  dieser  Frage  haben  nun  die  Verff.  eine 
Reihe  von  Versuchen  an  K-Hg- Legierungen  verschiedener 
Zusammensetzung  durchgeführt  und  glauben  durch  sie 
den  Einfluß  des  fremden  Atoms  auf  den  selektiven  Photo- 
effekt sichergestellt  zu  haben.  Denn  bei  2,5  bis  17,3  Atom- 
Proz.  K  zeigen  K-Hg -Legierungen  nicht  den  selektiven 
Photoeffekt  des  reinen  K ,  der  sein  Maximum  bei  etwa 
X  =  436  uii  besitzt,  und  sogar  nur  21  Atom-Proz.  Hg 
genügen  bereits ,  diesen  Photoeffekt  sowrohl  in  flüssiger 
wie  in  fester  Phase  zum  Verschwinden  zu  bringen.  Außer- 
dem tritt  aber  bei  Konzentrationen  zwischen  17  und  70  Atom- 
Proz.  K  ein  neuer  selektiver  Effekt  auf,  dessen  Maximum 
gegen  das  des  reinen  K  um  etwa  50  uu  nach  der  Seite 
der  kürzeren  Wellenlängen  verschoben  ist.      Meitner. 


Eva  v.  Bahr:  Über  die  Zersetzung  des  Ozons  durch 
ultraviolettes  Licht.  (Annalen  <li>r  Physik  1910 
(4),  Bd.  33,  S.  598—606.) 
Die  Verf.  hatte  in  einer  früheren  Arbeit  gefunden, 
daß  bei  Ozon  wie  bei  den  meisten  anderen  Gasen  die 
Absorptionsfähigkeit  im  Ultrarot  beträchtlich  mit  dem 
Druck  steigt.  Da  nun  nach  Meyer  der  Ozongehalt  aus 
der  Absorption  des  ultravioletten  Lichtes  bestimmt  wird, 
ist  es  fraglich,  ob  die  bei  Atmosphärendruck  gefundenen 
Absorptiouswerte  auch  bei  niedrigen  Drucken  den  rich- 
tigen Ozongehalt  angeben;  denn  es  wäre  denkbar,  daß 
die  Absorption  im  Ultraviolett  eine  ähnliche  Druckab- 
hängigkeit besitzt  wie  im  Ultrarot.  Daß  ähnliche  Er- 
scheinungen überhaupt  im  Ultraviolett  auftreten  können, 
ist  von  Wood  bei  der  Absorption  durch  Quecksilber 
gezeigt  worden.  Da  nun  Hall  wachs  (vgl.  Rdsch.  XXIV, 
670)  bei  seinen  Untersuchungen  fand,  daß  die  Gold- 
stein sehe  Methode,  Ozon  hervorzubringen,  bei  sehr 
gelungen  Konzentrationen  nicht  ihren  vollen  Wirkungs- 
grad behält,  wobei  er  den  Ozongehalt  durch  Untersuchung 
der  Absorption  im  Ultraviolett  bei  Druck  unter  1  mm 
bestimmte ,  liegt  der  Gedanke  nahe ,  daß  dieses  Resultat 
dadurch  bedingt  war,  daß  auch  die  ultraviolette  Absorp- 
tion des  Ozons  mit  dem  Druck  zunimmt.  Die  Veif.  hat 
zur  Entscheidung  dieser  Frage  einige  Untersuchungen 
unternommen ,  über  die  in  der  vorliegenden  Arbeit  be- 
richtet wird. 

Mittels  Linsen  und  Prisma  aus  Flußspat  wurde  ein 
Spektrum  von  dem  Licht  einer  Quarz  -  Quecksilberlampe 
entworfen.  Die  Intensität  der  stärksten  Quecksilberlinie 
(X  =  251  ,u,u)  wurde  durch  den  lichtelektrischen  Strom 
bestimmt,  der  bei  der  Belichtung  zwischen  einem  0,8  mm 
breiten  Platinstreifen  und  einem  gegenübergestellten,  mit 
Spalt  versehenen  Metallschirm  entstand.  Zwischen  die 
Lampe  und  die  eben  beschriebene  Anordnung  wurde  ein 
20  cm  langes  Absorptionsrohr  eingeschoben,  das  an  beiden 
Enden  mit  1»  mm  dicken  Quarzplatten  versehen  war.  Elektro- 
lytisch dargestellter  Sauerstoff  wurde  nach  genügender 
Trocknung  durch  ein  Ozonrohr  in  das  Absorptionsrohr 
geleitet.  Dieses  stand  mit  der  Luftpumpe  und  durch  ein 
Trockenrohr  mit  der  äußeren  Luft  in  Verbindung.  Der 
Zweck  der  Untersuchung  war,  wie  oben  bemerkt,  der,  die 
Änderung  der  Absorption  mit  dem  Druck  zu  bestimmen.  Eb 
zeigte  sich  aber,  daß  das  ultraviolette  Licht  eine  so  starke 
Desozonisierung  bewirkte,  daß  es  nicht  möglich  war,  eine 
unbedingte  Entscheidung  der  Frage  nach  der  Abhängig- 
keit der  Absorption  vom  Druck  zu  erreichen.  Nur  soviel 
konnte  festgestellt  werden,  daß,  wenn  überhaupt  eine  Ver- 
änderung der  Absorption  des  ultravioletten  Lichtes  mit 
dem  Druck  vorhauden  ist,  sie  jedenfalls  viel  geringer 
sein  muß  als  im  ultraroten  Spektrum.  Dagegen  übt  der 
Druck  eine  sehr  starke  Einwirkung  auf  die  Desozonisie- 
rung aus,  indem  diese  bei  abnehmendem  Druck  rasch  zu- 
nimmt. Die  experimentellen  Befunde  lassen  sich  gut 
durch  die  Formel  P  =  P0e— "'  darstellen,  wenn  P  die 
Ozonmenge  für  irgend  einen  Zeitpunkt  t,  vom  Beginn  der 
Belichtung  an  gerechnet,  1\  die  Ozonmenge  zur  Zeit  t  =  ö 


Nr.  6. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        75 


und  i:  eine  Funktion  lies  Druckes  ist.  Die  Größe  «  nimmt 
zuerst  äußerst  schnell  mit  zunehmendem  Druck  ab,  um 
sich  dann  einem  konstanten  Wort  zu  nähern ,  der  schon 
bei  etwa  200  nun   Druck  erreicht  wird. 

Die  desozonisierende  Wirkung,  um  die  es  sich  hier 
handelt,  wird  ausschließlich  durch  das  ultraviolette  Licht 
bewirkt.  Die  wirksamen  Strahlen  liegen  wahrscheinlich 
zwischen  290  und  230  im.  Man  kann  hieraus  auch  einen 
Schluß  auf  den  Ozongehalt  der  Atmosphäre  ziehen.  Da 
die  ozonisierenden  Strahlen  (X<200i«/i)  in  der  Luft  stark 
absorbiert  werden,  kann  eine  Ozonbildung  durch  sie  nur 
in  deu  obersten  Luftschichten  stattfinden.  Andererseits 
ist  daselbst  wegen  des  geringen  Druckes  die  Desozoni- 
sieruug  durch  das  Sonnenlicht  sehr  groß,  so  daß  keine 
größere  Menge  Ozon  entstehen  kann.  Meitner. 


Yf.  Krauz:  Weitere  Bemerkungen  zur  geologischen 
Übersichtskarte  Südwestdeutschlands. 
(Zentral blatt  für  Mineralogie,  Geologie  und  Paläontologie 
1910,  S.  82— 90,  112—121,  473—481,  518  —  524,  582— 
589.) 

Die  neue  Auffassung  über  die  Tektonik  und  die  ge- 
schichtliche Entwickelung  der  Alpen,  wie  sie  die  Uber- 
faltungs-  und  Deckentheorie  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII, 
505)  vertritt,  kann  natürlich  nicht  ohne  Einfluß  auf  die 
Auffassung  des  Baues  und  der  Geschichte  der  deutschen 
Mittelgebirge  bleiben.  Wie  dies  beim  Auftauchen  neuer 
Hypothesen  gewöhnlich  geschieht,  sucht  man  mit  der 
neuen  Theorie  möglichst  alles  einheitlich  zu  erklären, 
sucht  man  die  alten  Arbeitshypothesen  als  über- 
flüssig hinzustellen.  Wenn  auch  dieses  Bestreben 
zweifellos  berechtigt  ist,  so  bedürfen  doch  solche  ein- 
heitlichen Deutungen  der  schärfsteu  kritischen  Nach- 
prüfung, um  zu  erkennen,  inwieweit  sie  in  ihrem  Streben 
nach  Vereinheitlichung  über  das  Ziel  hinausgeschossen  sind. 

Das  böhmische  Massiv  pflegt  man  nach  dem  Vor- 
gange Gümbel8  als  den  letzten  Rest  eines  alten  „vinde- 
Iizischen"  Gebirges  anzusehen,  dessen  westlicher  Flügel 
versunken  ist  und  unter  den  jüngeren  Ablagerungen  der 
oberdeutschen  Hochebene  begraben  liegt  (Rdsch.  1910, 
XXV,  595).  Dieses  Gebirge  sollte  zugleich  den  Fazies- 
unterschied zwischen  der  deutschen  und  der  alpinen 
Trias  erklären.  Nachdem  nun  aber  festgestellt  worden  ist, 
daß  die  Triasschichten  der  nördlichen  Kalkalpen  erst  von 
Süden,  vom  Mittelmeer  her,  über  die  Zentralalpen  hin- 
weggeschoben worden  sind,  fällt  nach  Ansicht  einiger 
Geologen,  besonders  Regelmanns,  jeder  Grund  für  die 
Annahme  eines  solchen  vindelizischen  Gebirges  au  Stelle 
der  Hochebene  weg.  Die  hier  gefundenen  Blöcke  von 
Granit  und  Granitgneis,  die  man  als  Reste  des  vinde- 
lizischen Rückens  angesprochen  hat,  sollen  ebenfalls  vom 
Süden  stammen.  Gegen  diese  Ausführungen  wendet  sich 
Herr  Kranz  in  der  ersten  seiner  Bemerkungen. 

Er  weist  zunächst  auf  die  Größe  des  Faziesunter- 
schiedes der  deutschen  und  alpinen  Trias  hin.  Diese 
lassen  sich  weder  durch  größere  Entfernungen ,  noch 
durch  klimatische  Unterschiede  erklären,  wenn  wir  an 
die  gegenwärtige  Verteilung  der  Meeresfaunen  denken, 
bei  der  sich  z.  B.  die  indopazifische  Fauna  über 
mindestens  53  Breitengrade  erstreckt.  Nur  wo  Land- 
barren sich  zwischen  zwei  Meere  schieben,  wie  zwischen 
die  panamische  und  die  antillische  Meeresprovinz,  be- 
obachten wir  Unterschiede,  bei  denen  nur  3  %  der 
Arten  übereinstimmen.  Xicht  nur  die  Fauna  der  deutschen 
Trias ,  auch  die  Anhydrit-,  Gips-  und  Salzniederschläge 
des  Muschelkalkes  bezeugen,  daß  sie  einem  abgeschlossenen 
Binnenmeere  entstammen.  Andere  Tatsachen ,  die  für 
die  Existenz  des  vindelizischen  Landei  während  der  Trias 
sprechen,  sind  das  deutliche  Anschwellen  der  Trias- 
schichten nach  Norden,  ihr  Auskeilen  nach  Süden  hin, 
ferner  Uferbildungen,  die  sich  bis  in  einen  Teil  der 
Juraformation  hinein  fortsetzen  und  in  ganz  Süddeutscb- 
land  vorkommen,  was  auf  Rand-  und  l'ferbildungen  in 
der   allgemeinen   Linie   der    oberen   Donau    bis   zur   böh- 


mischen Masse  mit  Sicherheit  schließen  läßt;  weiter  das 
allmähliche  Vorrücken  dieser  Uferlinien  gegen  Süden  auf 
die  Nordabdachung  des  vindelizischen  Laudes  hinauf,  ein 
Zeichen  der  langsamen  Abtragung  und  des  Versinken» 
dieser  Landmassen,  endlich  das  späte  Entstehen  von 
Wasserverbindungen  zwischen  der  deutschen  und  der 
mittelmeerischen  mesozoischen  Provinz.  Hätte  eine  breite 
Verbindung  existiert,  es  bliebe  unerklärlich,  daß  die  für 
die  deutsche  Trias  so  charakteristischen  Ceratitenschalen 
sieh  nicht  wenigstens  nach  einer  Richtung  hin  durch 
Meeresströmungen  ausgebreitet  hätten,  wie  wir  dies  jetzt 
bei  den  leeren  Schalen  noch  so  lokal  lebender  Arten  be- 
obachten Erst  im  Rhät,  in  der  obersten  Trias  mehren 
sich  die  Anzeichen  einer  Faunenmischung,  die  dafür 
sprechen,  daß  sich  damals  das  viudelizische  Land  in  einen 
Archipel  auflöste,  der  dann  allmählich  im  Jurameere 
verschwand. 

Herr  Kranz  erörtert  weiter  kurz  die  Gründe,  die 
gegen  eine  marine  Ablagerung  des  Buntsandsteins  sprechen, 
und  behandelt  dann  wieder  eingehender  den  „Donau- 
abbruch", den  treppenförmigen  Abbruch  der  .Juratafel  am 
Donautalrand  bei  Ulm;  Regel  mann  hatte  dagegen  an- 
genommen, daß  hier  die  über  dem  oberen  Jura  lagern- 
den Schichten  im  Verhältnis  1:86  schwach  geneigt  nach 
Süden  einfielen.  Von  einem  solchen  Einfallen  läßt  sich 
aber  nichts  nachweisen,  freilich  auch  nicht  die  Donau- 
spalte selbst,  doch  iBt  wenigstens  in  der  Nähe  das  Vor- 
handensein von  Spaltensystemen  mit  mehr  als  100  m 
Sprunghöhe  an  einigen  Stellen  sicher  nachgewiesen. 
Ganz  sicher  ist  dies  auch  weiter  im  Osten,  bei  Regens- 
burg, der  Fall.  Endlich  stimmen  mit  der  Annahme 
einer  einheitlichen  Bruchlinie  von  Ulm  bis  Passau  die 
zahlreichen  Erdbeben  an  dieser  Linie  überein,  so  daß  sie 
hiernach  mindestens  wahrscheinlicher  ist  als  die  An- 
nahme eines  ziemlich  gleichförmigen  Einfallens  der  Jura- 
tafel gegen  Südosten. 

Vielumstritten  ist  auch  die  Beziehung  zwischen  der 
Verbreitung  von  Vulkanen  und  Spalten.  Während  man 
früher  allgemein  eine  enge  Verbindung  zwischen  beiden 
annahm,  ist  besonders  Branca  energisch  dafür  ein- 
getreten, daß  Vulkane  auch  unabhängig  von  präexistieren- 
den Spalten  verteilt  sein  können;  seinen  Beweis  hat  er 
hauptsächlich  auf  die  Verhältnisse  im  Maargebiete  der 
mitteldeutschen  Juraplatte  bei  Urach  gestützt.  Herr 
Kranz  weist  darauf  hin,  wie  dies  auch  schon  von  anderer 
Seite  geschehen  ist,  daß  das  Fehleu  von  Spalten  in  den 
oberflächlichen  Schichten  doch  noch  ihre  Existenz  in  der 
Tiefe  möglich  erscheinen  läßt.  Dafür  sprechen  aber  die 
Albbeben,  die  durchaus  den  Charakter  tektonischer  Stö- 
rungen haben. 

Verf.  nimmt  an,  daß  Süddeutschland  nicht  durch  den 
Seitendruck  der  Alpen  gehoben  wurde,  sondern  im 
Gegenteil  bei  der  im  Gefolge  der  obermiozänen  Auf- 
faltung der  Alpen  eintretenden  Verminderung  des  Tangen- 
tialdruckes  absank.  Der  dadurch  vermehrte  Druck  auf 
periphere  Magmaherde  führte  zu  deren  Ausbrüchen  an 
günstigen  Stellen,  wie  bei  Urach.  Die  Bildung  des  Nörd- 
linger  Ries  wurde  jedenfalls  durch  eine  heftige  Explosion 
veranlaßt,  die  durch  auf  tektonischen  Spalten  in  die  Tiefe 
sinkende  Wässer  verursacht  war,  während  sich  vorher 
an  Stelle  der  jetzigen  flachen  Einsenkung  ein  niedriger 
Horst  über  die  umgebende  Juraplatte  erhob.  Auch  im 
Schwarzwalde  zeigen  sich  die  Freiburger  Eruptionen  von 
Störungen,  und  zwar  gerade  im  oberen  Teile  der  Erdrinde, 
abhängig,  wie  im  einzelnen  näher  ausgeführt  und  durch 
eine  Kartenskizze  erläutert  wird.  Th.  Arldt. 


G.  Klebs:     Über  die  Nachkommen  künstlich  ver- 
änderter Blüten  von  Sempervi vum.     (Sitz.-Ber. 
(1.  Heidelb.  Akad.  d.  Wiss.,  Math.-Naturwiss.  Klasse   1909. 
32  S.) 
An   Sempervivum   acuminatum  waren   künstlich  ver- 
änderte Blüten  auf  folgende  Weise  erzeugt  worden:     die 
Rosetten  waren   durch  besondere  Ernährung  so  kultiviert 


7fi        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  6. 


worden ,  daß  sie  gestreckte  Infloreszenzen  bildeten.  Die 
Endwickel  wurden  vor  der  Entfaltung  der  daran  ent- 
stehenden Blüten  abgeschnitten.  Die  aus  den  Achseln 
der  normalerweise  sterilen  Achsenblätter  entstehenden 
Blüten  wiesen  eine  große  Anzahl  von  Anomalien  auf, 
von  denen  die  meisten  sonst  weder  in  der  Natur  noch  in 
der  Gartenkultur  an  Sempervivumarten  bekannt  waren. 
Solche  Anomalien  waren:  Starke  Abweichungen  in  dem 
Zahlenverhältnis  der  Blumen-,  Staub-  und  Fruchtblätter; 
Apetalie,  Petalodie  der  Staubblätter;  Zwischenformen  von 
Staub-  und  Fruchtblättern;  Zwisehenformen  von  Blatt- 
rosetten und  Blüten.  Aus  einer  solchen  Blüte  wurde  durch 
künstliche  Befruchtung  Samen  gewonnen;  die  aus  diesen 
gezogenen  Pflanzen  kamen  drei  Jahr  später  zur  ersten 
Blüte.  An  diesen  nach  mehrjähriger  Kultur  unter  ge- 
wöhnlichen Gartenbedingungen  entstandenen  Blüten  traten 
viele  der  Anomalien  der  Mutterblüte  auf  (nicht  z.  B.  die 
Apetalie),  doch  fand  eine  Art  Trennung  der  Variationen 
statt,  während  bei  den  Mutterblüten  die  verschiedensten 
Formen  oft  gleichzeitig  aufgetreten  waren.  Es  ist  also 
eine  Vererbung  solcher  Veränderungen  wenigstens  auf 
eine  Generation  möglich.  Ob  spätere  Nachkommen  zum 
normalen  Typus  zurückschlagen,  bliebe  noch  abzuwarten; 
einstweilen  glaubt  Verf. ,  es  bei  den  Veränderungen  der 
Sämlinge  mit  einer  Art  von  Ubergangsformen  zwischen 
fluktuierenden  Variationen  und  typischen  Mutationen  zu 
tun  zu  haben.  G.  T. 

K.  Schreber:  Reisegeschwindigkeit  und  Eigen- 
geschwindigkeit der  Luftschiffe.  (Flugtechnik 
und  Motorluftschiffahrt  1910,  Heft  13  u.  15.) 

Die  vorliegende  Mitteilung  enthält  eine  allgemeine 
Betrachtung  der  für  Fahrten  von  Motorluftschiffen  in 
Betracht  kommenden  Geschwindigkeitsverhältnisse  und 
einen  speziellen  Vergleich  der  theoretischen  Ergebnisse 
mit  den  aus  Fahrten  Zeppelinscher  und  Parsevalsoher 
Luftschiffe  gewonnenen  Erfahrungen. 

Man  hat  bei  Motorluftschiffen  wesentlich  zu  unter- 
scheiden zwischen  ihrer  durch  die  Konstruktion  und 
Maschiuenstärke  festgelegten  Eigengeschwindigkeit,  d.  i. 
der  Geschwindigkeit  in  vollständig  windstiller  Umgebung, 
und  ihrer  Reisegeschwindigkeit,  d.  h.  der  Geschwindig- 
keit ,  mit  welcher  sie  sich  relativ  zur  Erde  in  bewegter 
Luft  fortbewegen.  Die  letztere  ist,  da  sie  sehr  wesentlich 
von  den  jeweiligen  Strömungsverhältnisseu  abhängt, 
stark  variabel.  Ihre  Extremwerte  erreicht  sie  dann,  wenn 
die  Bewegungsrichtung  des  Schiffs  und  der  Luft  einmal 
zusammenfallen,  das  andere  Mal  entgegengesetzt  sind,  und 
die  Verschiedenheit  beider  Werte  wird  um  so  größer,  je 
weniger  die  Eigengeschwindigkeit  des  Schiffes  diejenige 
des  Windes  übersteigt.  Rechnet  man  mit  allen  möglichen 
Windrichtungen,  so  läßt  sich  für  jede  Eigengeschwindig- 
keit und  jede  Windgeschwindigkeit  theoretisch  eine 
mittlere  Reisegeschwindigkeit  angeben.  Dieselbe 
ist  stets  etwas  geringer  als  die  Eigengeschwindigkeit, 
nähert  sich  dieser  aber  um  so  mehr,  je  größer  der  Unter- 
schied der  Geschwindigkeiten  zwischen  Schiff  und  Luft- 
strömung ist.  So  findet  Verf.  beispielsweise  für  die  Eigen- 
geschwindigkeiten 10  und  20  m/Sek.  und  die  Windge- 
schwindigkeiten 4  und  8  m/Sek.  die  mittlere  Reisege- 
schwindigkeit zu  9,58  bzw.  8,12  m/Sek.  und  19,80  bzw. 
19,18  m/Sek. 

Vergleicht  man  dieses  Ergebnis  mit  den  Erfahrungen 
aus  der  Praxis,  so  zeigt  sich,  daß  weder  beim  Zeppe- 
linschen  noch  beim  Par sevalschen  Luftschiff  der  theo- 
retische Mittelwert  der  Reisegeschwindigkeit  erreicht  wird. 
Derselbe  würde  bei  diesen  Schiffen  mit  einer  Eigen- 
geschwindigkeit von  12,8  m/Sek.  bzw.  14,25  m/Sek.  für  eine 
Windstärke  von  7  m/Sek.  42  km/Stde.  bzw.  47  km/Stde.  be- 
tragen, während  in  Wirklichkeit  sich  aus  einer  kritisch  aus- 
gewählten Reihe  miteinander  vergleichbarer  Fahrten  dieser 
Schiffe  die  mittleren  Reisegeschwindigkeiten  zu  30  bzw. 
35,8  km/Stde.  ergeben.  Das  Verhältnis  dieser  wirklichen  zur 
theoretischen  mittleren  Reisegeschwindigkeit,_das  bei  Be- 


nutzung derT  gewählten  Vergleichsdaten  bei  Zeppelin- 
schen  Luftschiffen  also  0,71,  bei  Parsevalschen  0,76  be- 
trägt ,  kann  als  „Wirkungsgrad  der  Linienhaltung" 
bezeichnet  werden ,  weil  es  im  wesentlichen  bedingt  sein 
wird  durch  die  Schwierigkeit,  beim  Steuern  die  gerade 
Linie  auf  das  Ziel  hin  innezuhalten.  Diese  Schwierig- 
keit liegt  namentlich  darin,  daß  das  Luftschiff,  wenn  es 
sein  Ziel  geradlinig,  ohne  Umwege,  erreichen  will,  seinen 
Kiel  nicht  direkt  auf  das  Ziel  hinrichten  darf,  sondern 
zwischen  Kiel-  und  Zielrichtung  einen  gewissen  Winkel 
einhalten  muß,  der  in  jedem  Einzelfall  von  der  Geschwin- 
digkeit und  Richtung  des  Windes  abhängt  und  deshalb 
dem  Steuermann  kaum  genügend  bekannt  wird,  von  diesem 
auch ,  namentlich  wenn  dieser  Winkel  größere  Werte  an- 
nimmt, beim  Mangel  an  bestimmten  Fixpunkten  auf  dem 
Luftschiff  kaum  eingehalten  werden  könnte.  Besonders 
groß  ist  die  Schwierigkeit  der  Linienhaltung,  wenn  der 
Wind  gerade  senkrecht  zur  Zielrichtung  steht.  Als  weiterer 
erschwerender  Umstand  kommt  vor  allem  die  Inkonstanz 
der  Luftbewegung  in  Betracht,  deren  hemmender  Einfluß 
auf  die  praktisch  erreichbare  Reisegeschwindigkeit  kaum 
zu  beseitigen  sein  dürfte.  -k- 


Literarisches. 

<*raf  Arnini-Scblagenthin :  Der  Kampf  ums  Dasein 
und  züchterische  Erfahrung.  108  S.  (Berlin  1909, 
Paul  Parey).  2,50  Jb. 
Wenn  auf  einem  unkrautfreien  Beet  unter  gleich- 
mäßiger Düngung  und  Bewässerung  1000  Pflanzen  einer 
Art  in  gleichen,  aber  zu  geringen  Abständen  aufgehen, 
so  entsteht  ein  Kampf  unter  ihnen  um  Licht,  Raum  und 
Nahrung.  Überläßt  man  das  Beet  sich  selbst,  so  werden 
die  schneller  wachsenden ,  kräftigeren  dabei  die  schwächeren 
unterdrücken;  sie  werden  mehr  Samen  bringen,  und  es 
können  in  einer  zweiten  Generation  relativ  mehr  Indivi- 
duen dieser  Sorte  auf  dem  Beet  erscheinen,  als  es  anfäng- 
lich waren.  Wiederholt  sich  der  Vorgang,  so  kann  eine 
Hebung  der  Durchschnittsqualität  der  Pflanzen  innerhalb 
der  Nachkommenschaft  einer  Aussaat  auf  dem  Beete  ent- 
stehen. Es  kann  sich  z.  B.  die  zehnte  Generation  im  Ha- 
bitus schon  wesentlich  von  der  ersten  unterscheiden,  und 
die  zwanzigste  kann  vielleicht  die  Bezeichnung  einer 
„Varietät"  gegenüber  dem  Ausgangsmaterial  verdienen. 
In  dieser  Weise  denkt  sich  etwa  die  herrschende  An- 
sicht unter  Berufung  auf  Darwin  den  Kampf  ums  Dasein 
als  Faktor  in  der  Naturzüchtung,  d.h.  man  nimmt  meist 
an,  daß  ohne  menschlichen  Eingriff  der  Kampf  sich  so 
abspielen  würde.  Dem  ist  nach  Erfahrungen  der  Züchter 
nicht  ganz  so.  Wenn  unter  den  1000  Pflanzen  2%  her- 
vorragend kräftig  und  diese  gleichmäßig  über  das  Beet 
verteilt  waren,  so  unterdrücken  sie  offenbar  nur  je  vier 
Nachbarn,  d.h.  80  von  1000.  Die  920  übrigen  nehmen 
am  Kampfe  nicht  teil,  wenigstens  nicht  am  Kampf  mit 
den  20  Besten.  Nun  ist  es  selbstverständlich  kaum  denk- 
bar, daß  die  2%  Kräftigen  gleichmäßig  über  das  Beet 
verteilt  sind,  einzelne  werden  so  bei  einander  stehen,  daß 
sie  gleichmäßig  zur  Unterdrückung  anderer  beitragen 
oder  gar  sich  selbst  behindern.  Kurz,  schon  bei  der  un- 
systematischen Kultur  verlangsamt  sich  der  Gang  der 
Auslese.  Noch  mehr  weicht  davon  die  Natur  selbst  ab. 
Da  liegen  weder  gleiche  Abstände  für  den  Ausgang  vor, 
so  daß  die  Kräftigen  leicht  in  Bedrängnis,  vereinzelte 
Schwache  in  günstige  Lage  geraten,  noch  ist  der  Boden 
frei  von  Unkräutern,  Unebenheiten  und  verschiedener 
Gunst  der  Ernährung,  so  daß  auch  die  frühe  Keimung 
nicht  an  sich  den  Kräftigen  Vorsprung  gibt.  Endlich  ist 
auch  ihre  Nachkommenschaft  gar  nicht  gleichmäßig  guter 
Qualität,  jedes  Individuum  aber  zudem  der  Kreuzung 
und  damit  die  Rasse  weiterer  Verschlechterung  ausgesetzt. 
Rückschläge  vermehren  die  Zahl  der  Mittelmäßigen. 
Wenn  also  überhaupt  eine  Verbesserung  durch  den  Kampf 
ums  Dasein  erfolgt,   su  kanu  sie  nur.äußerst  laugsam  ein- 


Nr.  fi.       1911. 


N  a  t  u  r  w  i  s  s  e  u  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        77 


treten  und  nur  lokal  von  Bedeutung  sein.  Selbst  dazu 
gehört  aber  die  Bedingung,  daß  gerade  die  eine,  auf  dem 
unklaren  Wege  der  Variation  entstandene,  für  den  Kampf 
hervorragend  geeignete  Ausgangspflanze  wirklich  gerade 
mit  ihren  Nachkommen  erhalten  geblieben  Bei,  alles  nur 
denkbar  unter  Annahme  einer  Unsumme  von  Zufällen, 
für  deren  Eintreffen  die  Wahrscheinlichkeitsrechnung 
nicht  spricht. 

Mit  dieser  Auseinandersetzung  beginnt  Graf  Arnim- 
Schlagenthin  den  Streit  gegen  Darwins  Lehre  vom 
Kampf  ums  Dasein  als  dem  großen  Naturzüchter.  Mit 
nicht  immer  neuen ,  aber  selten  so  konsequent  und  über- 
sichtlich durchgeführten  Gedanken  tritt  der  landwirt- 
schaftliche Züchter  auf  den  Plan.  Er  verdient  lange, 
über  die  Praxis  hinaus  bekannt  zu  sein.  Gerade  diese 
gibt  ihm  ein  gutes  Recht,  auch  ohne  zur  Zunft  zu  ge- 
hören ,  doch  einmal  in  theoretischer  Frage  das  Wort  zu 
ergreifen.  Aus  den  eigenen  Zuchten  ist  ihm  seit  langem 
das  Material  in  die  Hände  gewachsen,  seinen  Beobach- 
tungen muß  weitgehendes  Vertrauen  gespendet  werden, 
da  die  moderne  Züchtungsarbeit  Sache  der  größten  Exakt- 
heit ist.  So  springt  ihm  aus  aller  Arbeit  die  Tatsache 
entgegen,  wie  ganz  anders  die  Natur  arbeitet  als  die 
Zucht.  Diese  entzieht  die  guten  Varianten  durch  Isola- 
tion dem  Kampf  ums  Dasein ,  um  sie  zu  erhalten ,  die 
Natur  bewirkt  im  Kampf  ums  Dasein  die  Tendenz  zur 
Mittelmäßigkeit,  wie  das  ja  auch  die  Queteletschen 
und  Galtonschen  Berechnungen  bestätigen.  Wohl  nehmen 
an  gewissen  Standorten  sichtlich  Gruppen  bestimmter 
Pflanzen  (Wasser-,  Strandpflanzen  usw.)  den  Vorrang  ein, 
sonst  aber  gilt  nur  ceteris  paribus  ein  Überwiegen  des 
Geeigneteren  über  die  anderen.  Und  in  dieser  Voraus- 
setzung irrte  Darwin  schwer.  Nur  sehr  große  Vorzüge 
können  da  ausgleichen,  wo  die  cetera  imparia  sind. 
Immer  wieder  lehrt  den  Züchter  die  Beobachtung  das 
Gegenteil  von  Darwins  Annahmen:  kleinste  positive  Vor- 
züge wirken  gerade  nicht.  Zwei  gemischt  ausgesäte 
Weizensorten  ergeben  gerade  nicht  ein  stetig  besseres 
Saatgemisch,  sondern  (vermutlich  durch  die  Bastardie- 
rung) ein  immer  geringwertigeres.  Ebenso  ist  dem 
Züchter  bekannt,  wie  selten  selbst  in  der  künstlichen 
Selektion  brauchbare  Varianten  erscheinen.  Unter  an- 
derem ist  wichtig  noch  der  Hinweis  auf  wirklich  nega- 
tive Erfolge  der  Naturzüchtung,  wie  sie  beim  Hafer  vor- 
liegen. Hier,  bei  einer  sehr  wenig  bastardierungsfähigen 
Pflanze  müssen  wir  annehmen,  daß  einige  der  besten 
Typen,  die  man  jetzt  künstlich  isoliert,  schon  seit  Jahr- 
hunderten existiert  haben,  ohne  daß  sie  von  selbst  die 
Oberhand  gewonnen  hätten. 

Noch  greifbarer  werden  Darwins  Fehler  da,  wo  er 
einerseits  Vorgänge  aus  Tier-  und  Pflanzenreich  ohne 
weiteres  gleichstellt  und  dann,  wo  er  Variationen  an  sich 
als  Fortschritte  auffaßt.  Der  erste  Punkt  verdient  des- 
halb besondere  Beachtung,  weil  schon  die  Beweglichkeit 
des  Tieres  einen  Unterschied  für  den  Kampf  ums  Dasein 
bedeutet.  Und  die  Variationen  (unter  denen  reichlich 
auch  Rückschritte  anzunehmen  sind)  sind  nur  als  ab- 
hängig von  Kombination,  Latentwerden  usw.  der  Merk- 
male aufzufassen,  die  Merkmale  aber  durchweg  als  von 
Anfang  an  in  der  Art  gegeben.  Für  diese,  auch  die 
de  Vriesschen  Mutationen  einschließenden  Ansichten  führt 
Graf  Arnim  die  Mendelschen  Gesetze  an,  verspricht 
übrigens  aus  dem  Gebiet  noch  Veröffentlichung  eigenen 
experimentellen  Materiales  Vorläufig  hält  er  jedenfalls 
Rückschlüsse  von  dem  Verhalten  züchterisch  beachteter 
Eigenschaften  auf  das  der  in  der  Naturalselektion  in  Be- 
tracht kommenden  für  völlig  erlaubt  und  verficht  so  mit 
Glück  die  wichtige  Ansieht,  daß  diese  Eigenschaften  im 
natürlichen  Kampf  wenig  Aussicht  haben,  sich  zu  er- 
halten. Damit  fällt  zugleich  Darwins  und  der  strengen 
Darwinianer  Ausflucht,  daß  der  Wert  der  Eigenschaft 
für  die  Pflanze  uns  vielleicht  unklar,  also  die  Erkenntnis 
der  in  Betracht  kommenden  Eigenschaften  uns  unmög- 
lich sei. 


Wesentlich  neu  ist  für  die  Erforschung  des  Kampfes 
ums  Dasein  seit  Darwin  noch  die  Immunität  als  Eigen- 
schaft von  Organismen  gegenüber  Parasiten.  Auch  diese 
gilt  als  ein  —  das  Bild  stark  verändernder  —  Selektions- 
faktor. Seine  Wirkung  kann  äußerst  kompliziert  sein : 
z.  B.  könnten  sehr  schnell  aufkommende  Sorten  sich  dem 
Einfluß  regelmäßig  laugsam  erscheinender  Krankheiten 
leichter  entziehen,  da  sie  beim  Beginn  des  Kampfes  mit 
dem  Parasiten  schon  Samen  haben.  Dazu  gehört  freilich 
ein  Massenerscheinen  des  Parasiten  bei  allen  Wirten, 
was  doch  nie  verwirklicht  ist.  Und  selbst  die  spezifische 
Immunität  (etwa  gegen  Mikroben),  die  allerdings  als  erb- 
lich erkannt  worden  ist,  kann  in  der  Natur  kaum  zu 
Beständen  oder  Überwiegen  der  betreffenden  Rasse 
führen.  Es  sind  „Totalschaden"  wie  auf  dem  Acker  in 
der  Natur  kaum  möglich  aus  Mangel  an  ähnlich  reinen 
Beständen,  ähnlich  gleichen  Keimungs-  und  Reifezeiten, 
wie  in  der  Zucht,  vor  allem  aber  zerstört  auch  hier 
Fremdbestäubung  wiederum  alle  Rasseneinheit  leicht. 
Nicht  einmal  auf  dem  Acker  selbst  drängen  sich  die 
gegen  Gelbrost  immunen  Weizenpflanzen  allmählich  im 
Saatgut  vor,  nur  der  Kunst  gelingt  das  bisweilen  herbei- 
zuführen. Das  gleiche  hat  der  Züchter,  Graf  Arnim,  selbst 
für  die  Blattrollkrankheit  der  Kartoffel  gezeigt.  Trotzdem 
die  in  gewissen  Sorten  vorhandenen  immunen  Pflanzen  mehr 
Knollen  bringen,  also  auch  reichlicher  zur  Aussaat  kommen, 
überwiegen  sie  nicht  auf  den  Feldern.  Der  Grund  ist  die 
Seltenheit  der  immunen  Pflanzen  innerhalb  der  Sorte  und 
die  Infektion  der  Knollen  durcheinander. 

Für  Beobachtungen  an  Tieren  hatte  schon  Darwin 
wenig  Material,  verglichen  mit  dem  aus  der  Pflanzen- 
welt. Er  suchte,  wie  andere  auch,  abzuhelfen  durch 
reiche  Mitteilungen  über  Variabilität  und  Anpassungen. 
Diese  beweisen  für  den  Kampf  ums  Dasein  nichts,  da 
hohe  Variabilität  im  einzelnen  und  Anpassungsfähigkeit 
unter  Festhalten  der  typischen  Merkmale  bei  allen  leben- 
den Organismen  vorhanden  Bind.  Dagegen  ist  kein  Zweifel, 
daß  für  niedere  Tiere  dasselbe  wie  für  die  Pflanzen  gilt, 
daß  nämlich  kleine  Zufälligkeiten  individuelle  Vorteile 
leicht  verwischen,  besonders  falls  Intelligenz  und  Loko- 
motion  unentwickelt  sind.  Es  dürfte  z.  B.  oft  das 
jeweilige  Alter  (also  Größe)  kämpfender  Tiere  entscheiden- 
der sein  als  eine  Abweichung  im  Bau.  Von  den  niedrigen, 
kleineren  Organismen  sollen  aber  die  höheren  abstammen. 
Wollte  man  den  Daseinskampf  beim  Menschen  herein- 
ziehen, so  scheitert  man  fast  an  der  Grundfrage :  Welche 
Individuen  leben  unter  natürlichen  Verhältnissen?  Denn 
jedes  lebt  unter  selbst  geschaffenen.  Es  fehlt  aber  auch 
eine  auffallend  stärkere  Variabilität  bei  den  wohl- 
gepflegten und  sich  mehr  kreuzenden  Individuen  (bew. 
Klassen).  Es  müßte  den  Gutgestellten  leicht  sein,  ihrer 
Rasse  alle  Verbesserungen  zu  erhalten,  wenn  der  Kampf 
ums  Dasein  züchterisch  förderte.  Selbst  wo  (bei  der  Ver- 
heiratung) systematische  Selektion  einspringt,  sind  die 
Resultate  nie  die  zu  erwartenden.  Dem  Kampf  ums  Da- 
sein mehr  oder  weniger  entrückte  Kreise  erhalten  sich 
nur  kurze  Zeit  über  dem  Durchschnittsniveau.  In  allen 
Fällen  fehlen  Darwins  Voraussetzungen,  daß  1.  kleine 
nützliche  Veränderungen  durch  Häufung  begünstigte 
Varianten  für  den  Kampf  bilden,  2.  daß  kleine  Ver- 
änderungen vorteilhaft  wirken  und  3.  daß  sie  sich  ohne 
künstliche  Züchtung  überhaupt  erhalten. 

Soweit  (das  sind  %  des  Buches)  ist  uns  gesunde  und 
klare  Kritik  an  altererbter  Theorie  willkommen.  Weiter- 
hin aber  bringt  der  Laie  allerlei  Kleinigkeiten  in  ihnen  nicht 
gebührender  Breite  vor  oder  überschreitet  ungeschützt 
seine  Grenzen.  Hier  wird  er  oft  anfechtbar,  trotz  eigenen 
Spottes  über  andere  (nicht  bloß  wissenschaftlicher,  sondern 
auch  gesellschaftlicher  oder  politischer  Natur)  und  würde 
leicht  als  unberechtigter  Teilnehmer  an  gelehrten  Fragen 
beanstandet  werden.  Aber  wir  halten  ihm  das  zugute 
wegen  der  gewandten  und  selbständigen  Kritik  der  Grund- 
frage. Tobler. 


78        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.   6. 


Carl  Oppenheimer:  Die  Fermente  und  ihre  Wir- 
kungen. Dritte,  völlig  neubearbeitete  Auflage. 
Allgemeiner  Teil.  XV  und  282  S.  (Leipzig  1910,  F.  C. 
W.  Vogel.) 
In  der  Anzeige  des  speziellen  Teiles  der  dritten  Auf- 
lage des  vorliegenden  Werkes  (vgl.  Rdsch.  XXV,  152) 
haben  wir  bereits  auf  die  gründliche  Umarbeitung,  die 
das  verdienstvolle  Werk  in  dieser  neuen  Auflage  erfahren 
hat,  hingewiesen.  Noch  größere  Veränderung  als  der 
spezielle  Teil  erfuhr  nun  der  allgemeine.  Die  wesent- 
lichste Neuerung  betrifft  die  physikalische  Chemie  der 
Fermente,  die  in  Herrn  R.  0.  Herzog  einen  berufenen 
Bearbeiter  gefunden  hat.  Auch  die  anderen  Abschnitte 
über  die  chemische  Natur,  die  Wirkungsweise,  die  Bio- 
logie der  Fermente,  die  Beeinflussung  der  Fermentwirkung 
durch  äußere  Faktoren  haben  die  nötige  Ergänzung  und 
Vertiefung  erfahren,  namentlich  wertvoll  ist  die  allseitige, 
gründliche  Berücksichtigung  der  Gesamtliteratur.  Daa 
Werk  beschließt  eine  Biliographie  mit  Namenregister  von 
über  100  Seiten.  P.  R. 


C.  B.Klun/inger:  Belehrender  Begleiter  für  Aqua- 
rien-undTerrarienfreunde.  82S.  (Stuttgart  1910, 
Strecker  u.  Schröder.)  1  Jb. 
Ursprünglich  als  orientierende  Beigabe  für  die  erste 
Ausstellung  des  Vereins  der  Aquarien-  und  Terrarien- 
freunde in  Stuttgart  bestimmt,  verfolgt  diese  nunmehr 
in  erweiterter  Form  im  Buchhandel  erschienene  kleine 
Schrift  in  erster  Linie  den  Zweck,  Liebhabern  beim  Be- 
such von  Ausstellungen  ähnlicher  Art  ein  orientierender 
Führer  zu  sein.  Diesem  Zweck  entsprechend,  sind  bei 
der  Anordnung  des  Inhalts  mehr  praktische  als  streng 
wissenschaftliche  Gesichtspunkte  maßgebend  gewesen. 
Das  Buch  enthält  nach  einer  kurzen  geschichtlichen  Ein- 
leitung zunächst  praktische  Angaben  über  Einrichtung 
und  Pflege  von  Terrarien  und  Aquarien;  es  folgen  kurze 
Mitteilungen  über  die  wichtigsten  zur  Zucht  und  Pflege 
sich  eignenden  Pflanzen  und  Tiere,  die  im  großen  und 
ganzen  nach  dem  wissenschaftlichen  System,  aber  unter 
Berücksichtigung  biologischer  Gesichtspunkte  geordnet 
sind.  Jeder  Art  sind  kurze  Angaben  über  Größe,  Lebens- 
gewohnheiten, leicht  kenntliche  Merkmale  usw.  bei- 
gegeben, ohne  daß  jedoch  eine  eigentliche  Bestimmuug 
dadurch  ermöglicht  würde.  Ein  kurzer  Abschnitt  über 
Seewasseraquarien  und  eine  Übersicht  über  das  Wärme- 
bedürfnis der  besprochenen  Tier-  und  Pflanzenarten  bilden 
den  Abschluß  der  kleinen  Schrift,  die  wohl  manchem 
Liebhaber  der  Tierpflege  ein  willkommener  Berater  sein 
dürfte.  R.  v.  Hanstein. 


A.  Engler:  Das  Pflanzenreich.  Regni  vegetabilis 
conspectus.  Im  Auftrage  der  Königl.  preuß.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  herausgegeben.  Heft  43 
und  44.  (Leipzig  1910,  Wilh.  Engelmann.) 
Heft  43  (214  S.).  Umbelliferae- Apioideae- Am- 
mineae  heteroclitae  mit  155  Einzelbildern  in  24  Fi- 
guren von  Hermann  Wolff  (Pr.  Jh  10,80).  Die  acht 
Gattungen  der  Gruppe  Ammineae  heteroclitae,  der  klei- 
neren Abteilung  der  Apioideae-Ammineae-Carinae,  weichen 
durch  ihre  Tracht  sowohl  untereinander  als  auch  vou 
dem  verbreitetsten  Habitus  der  Doldengewächse  zum  Teil 
in  auffälliger  Weise  ab.  Außergewöhnlich  ist  vor  allem 
bei  den  meisten  Arten  die  Gestalt  der  Blätter.  Die  Gat- 
tung Bupleurum  hat  deswegen  schon  früh  die  Aufmerk- 
samkeit der  Botaniker  auf  sich  gezogen.  A.  P.  D  e  e  a  n  - 
dolle  hat  zuerst  versucht,  die  Natur  dieser  ganzrandigen, 
meist  undeutlich  gestielten  Blattorgane  zu  erklären ,  in- 
dem er  sie  als  spreitenlose  Blattstiele  von  Phyllodien- 
charakter  ansprach.  Neuerdings  ist  aber  nachgewiesen 
worden,  daß  es  sich  hier  um  echte  Blätter  handelt.  Bei 
der  Mehrzahl  der  Bupleurum-Arteu  weichen  sie  durch  den 
Verlauf  der  Nerven,  vielfach  auch  im  Habitus,  auffallend 
von  dem  allgemeinen  Typus  der  Dikotylenblätter  ab  und 
nähern  sich  dem  der  Monokotylen.    Diesem  monokotylen 


Charakter,  den  die  Blätter  in  morphologischer  Hinsicht 
zeigen,  entsprechen  auch  anatomische  Abweichungen. 
Eigenartig  sind  auch  die  lederigen,  ganzrandigen  Blätter 
von  Nirarathamnus  asarifolius ,  wie  schon  der  Spezies- 
name verrät.  Ganz  besonderes  Interesse  aber  bietet  die 
Blattbildung  bei  Rhyticarpus.  Die  grundständigen  Blätter 
von  R.  difformis  haben  eine  dünne,  zwei-  bis  dreifach 
handförmig  geteilte  Spreite.  Schon  an  diesen  Blättern 
treten  oft  mehr  oder  weniger  beträchtliche  Reduktionen 
der  eigentlichen  Blattfläche  auf.  Diese  werden  um  so 
stärker,  je  höher  die  Blätter  am  Stengel  inseriert  sind. 
Dabei  werden  die  Blattstiele  und  die  Blattabschnitte  zylin- 
drisch und  stäbchenförmig.  Schließlich  bleibt  nur  die 
Spindel  erhalten;  die  seitlichen  Abschnitte  sind  ganz 
unterdrückt.  So  entsteht  ein  aus  Blattstiel  und  Spindel 
hervorgegangenes  starres,  Kiefernadeln  nicht  unähnliches, 
bis  20  cm  langes  Phyllodium ,  das  unterwärts  rundlich, 
oberwärts  kantig  ist  und  in  eine  ganz  kurze  Spitze  aus- 
läuft. Die  Ähnlichkeit  dieser  Gebilde  mit  Kiefernnadeln 
wird  noch  dadurch  erhöht,  daß  sie  zu  6  bis  10  büschel- 
artig beisammen  stehen.  Augenscheinlich  handelt  es  sich 
um  eine  xerophile  Pflanze.  Abweichend  von  dem  be- 
kannten Umbelliferenhabitus  erscheinen  ferner  die  halb- 
strauchigen,  seltener  fast  strauchartigen  Formen  der 
Gruppe.  Nirarathamnus  asarifolius  ist  ein  niederliegender 
Halbstrauch  mit  immergrünen  Blättern.  Die  Rhyticarpus- 
Arten  sind  meterhohe  und  höhere  Halbsträucher  oder 
auch  Stauden.  Heteromorpha  wächst  bis  zu  einem  etwa 
6  m  hohen  baumartigen  Strauche  heran.  Auch  zahlreiche 
Arten  von  Bupleurum  sind  Halbsträucher  von  geringerer 
oder  größerer  Höhe  (bis  zu  2  m).  Die  Verbreitung  der 
Ammineae  heteroclitae  beschränkt  Bich  auf  die  Alte  Welt. 
Das  Areal  der  artenreichsten  Gattung  Bupleurum  fällt 
zum  größten  Teil  in  die  extratropischen  Gebiete  der  nörd- 
lichen Hemisphäre ;  eine  Art  findet  sich  als  einziger  süd- 
afrikanischer Vertreter  der  Gattung  in  Natal  und  dem 
Kaplande.  Nach  Eng  ler  s  Annahme  soll  sie  oder  viel- 
mehr ihre  Stammform  —  gleich  einigen  anderen  südafri- 
kanischen Formen  —  von  Norden  her  eingewandert  sein ; 
auf  ihrer  Wanderung  hätten  sie  auf  den  hohen  Gebirgen 
eine  Zeitlang  existieren  können,  seien  dann  aber  dort 
untergegangen,  während  die  fortgeführten  Keime  im  Kap- 
lande wieder  günstigen  Boden  gefunden  hätten.  Von 
Bupleurum  beschreibt  Herr  Hoff  mann  etwa  100  Arten. 
Die  übrigen  Gattungen  sind  bedeutend  weniger  formen- 
reich. Die  in  Europa  und  Westasien  verbreitete  Gattung 
Trinia  hat  11,  die  südafrikanische  Lichtensteinia  sieben 
Arten.  Mit  drei  Arten  ist  die  gleichfalls  südafrikanische 
Gattung  Rhyticarpus  vertreten.  Ruthea  hat  zwei  Arten, 
deren  eine  auf  der  kanarischen  Insel  Fuerteventura  und 
deren  andere  auf  St.  Helena  vorkommt.  Von  der  der  Trinia 
nahestehenden  neuen  Gattung  Ledebouriella  werden  auch 
zwei  Arten  beschrieben;  doch  ist  nur  von  der  einen  die 
Heimat  (Altai)  sicher  bekannt.  Die  Gattungen  Hetero- 
morpha (Afrika),  Nirarathamnus  (Sokotra)  und  Bunio- 
trinia  (Persien)  sind  monotypisch. 

Heft  44  (111  S.).  Euphorbiaceae  -  Adrianeae 
mit  151  Einzelbildern  in  35  Figuren  von  F.  Pax. 
(Pr.  M  5,70).  Der  Hauptvertreter  dieser  Gruppe  der  Eu- 
pborbiaceen  ist  nicht  das  nur  mit  fünf  Arten  erscheinende 
Genus  Adriana,  sondern  die  Gattung  Manihot ,  die  unter 
ihren  128  Arten  eine  der  bekanntesten,  tropischen  Kultur- 
pflanzen, die  Kassave,  M.  utilissima,  enthält.  Auch  die 
übrigen  sechs  Gattungen  der  Tribus  sind  artenarm.  Fast 
alle  Adrianeen  sind  Holzpflanzen  von  strauch-  oder  baum- 
artigem Wuchs.  Sie  gehören  den  tropischen  und  wär- 
meren Gebieten  beider  Hemisphären  an,  sind  aber  in 
Amerika,  besonders  in  Brasilien,  am  reichsten  entwickelt. 
„Zum  größten  Teile  sind  die  Gattungen  geographisch 
scharf  umgrenzt.  So  kann  Cephalocroton  alB  Charakter- 
gattung  Afrikas,  Cephalocrotonopsis  als  Endemismus  von 
Sokotra  gelten;  Adriana  ist  auf  Australien  beschränkt, 
Pachystroma  auf  Brasilien,  und  hier  ist  auch  das  Ent- 
wickelungszentrum  von  Manihot  zu  suchen.     Die  Gattung 


Nr.  6.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        79 


Adenochlaena  besitzt  je  eine  Art  auf  Ceylon  und  Mada- 
gaskar; Symphyllia  ist  mit  zwei  Arten  im  indisch-malaii- 
Bchen  Gebiete  entwickelt,  und  Cephalomappa  erscheint 
auf  Borneo  beschränkt."  Die  meisten  Adrianeen  sind  Be- 
wohner von  Steppengebieten,  Typen  baumloser  Forma- 
tionen oder  lichter  Buschbestände.  Wenn  auch  ein  Gegen- 
satz zwischen  alt-  und  neuweltlichen  Typen  hervortritt, 
so  bilden  die  Adrianeen  doch  eine  fester  umgrenzte  Gruppe; 
nur  Pachystroma  nimmt  eine  etwas  isolierte  Stellung  ein. 
Durch  die  ungeteilten  Griffel  und  den  ganzen  Aufbau 
zeigt  diese  Gattung  deutliche  Bezeichnungen  zu  den  Ilip- 
pomaneae.  Von  ihr  abgesehen,  könnten  alle  übrigen  Gat- 
tungen aus  einer  gemeinsamen  Wurzel  entsprungen  sein. 
Nächst  Manihot  utilissima  kommt  als  stärkeliefernde 
Nährpflanze  M.  dulcis  in  Betracht.  Früher  hat  man  dieser 
Spezies  alle  süßen  Knollen  zugeschriehen ;  es  steht  aber 
jetzt  fest,  daß  bei  M.  utilissima  sowohl  bittere  wie  süße 
Knollen  auftreten.  Die  bitteren  sind  bekanntlich  frisch 
sehr  giftig;  sie  enthalten  ein  Glucosid,  das  mit  Wasser 
Blausäure  abspaltet.  Aber  auch  in  den  süßen  Knollen 
treten  geringe  Mengen  von  Blausäure  auf.  Vielleicht 
liefern  noch  andere  Arten  Stärkemehl ,  so  M.  carthagi- 
niensis,  deren  ölreiche  Samen,  wie  die  von  Pachystroma 
ilicifolium,  zu  medizinischen  Zwecken  verwendet  werden. 
F.M. 

Martin  Jacoby:  Einführung  in  die  experimentelle 
Therapie.  VI  und  178  Seiten.  (Berlin  1910,  Julius 
Springer.) 

„Die  Aufgabe  der  experimentellen  Therapie  besteht 
darin,  an  Versuchstieren  die  Heilung  von  Krankheiten  zu 
studieren".  Dieses  Studium  hat  nun  wesentlich  durch  die 
Errungenschaften  der  Chemotherapie,  dann  noch  früher 
durch  die  pathologischen  Experimente  von  Pawlow  eine 
solche  Fülle  von  Anregungen  für  die  reine  Physiologie, 
Pathologie,  Pharmakologie  und  Therapie  geliefert  und 
alle  die  Gebiete  mit  einer  solchen  Fülle  von  Tatsachen 
bereichert,  daß  es  sowohl  dem  Studierenden  wie  dem  Fern- 
stehenden, der  nicht  in  der  Lage  ist,  der  fieberhaften 
Tätigkeit  der  diesbezüglichen  Forschung  im  einzelnen  zu 
folgen,  ein  Bedürfnis  war,  in  einem  kurzen  Buch  wenig- 
stens mit  den  Haupterrungenschaften  dieser  relativ  neuen 
Disziplin  und  mit  den  wichtigsten  Problemen  derselben 
bekannt  zu  werden.  Diesem  Bedürfnis  kommt  nun  das 
vorliegende  Werkchen  in  ganz  ausgezeichneter  WeiBe  ent- 
gegen. Ohne  durch  zu  viele  Einzeltatsachen  zu  ermüden, 
versteht  Verf.  selbst  die  schwierigeren  Probleme  mit 
wenigen,  klaren  Strichen  dem  Verständnis  des  auch  mit 
der  Materie  nicht  Vertrauten  näher  zu  bringen  und  in 
der  breiteren  Schilderung  der  jeweiligen  Experimente 
ein  gutes  Verständnis  für  die  erhaltenen  Schlußfolgerungen 
zu  sichern.  Das  Hauptgewicht  wird  naturgemäß  auf  die 
Schilderung  der  Chemotherapie  gelegt,  da  hier  die 
wichtigsten  Fortschritte  der  experimentellen  Therapie  zu 
verzeichnen  sind  und  das  Interesse  für  die  hier  behandelten 
Problemeinfolge  der  jüngsten  Erfolge  der  Syphilisbehand- 
lung durch  das  Ehrlich-Hatasche  Präparat  besonders 
aktuell  ist.  Aber  auch  die  anderen  Abschnitte  über  die 
Therapie  der  Neoplasmen,  der  Blutkrankheiten,  des  Dia- 
betes usw.  enthalten  eine  Menge  Wissenswertes.  Wir 
können  diese  „Einführung"  jedem  Naturwissenschaftler, 
namentlich  jedem  jungen  Mediziner  angelegentlich  emp- 
fehlen. P.  R. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin.  Sit- 
zung vom  19.  Januar.  Herr  Struve  las  „über  die  Vor- 
teile der  Anwendung  eines  Reversionsprismas  bei  Doppel- 
sternmessungen". Im  Laufe  des  vergangenen  Jahres  sind 
auf  der  Berliner  Sternwarte  Beobachtungen  am  9  zölligen 
Refraktor  angestellt  worden ,  um  die  Ursachen  der  bei 
Doppelsternen  auftretenden  systematischen  Fehler  näher 
zu  untersuchen  und  ein  Verfahren    zu  erproben ,    welches 


kürzlich  zu  deren  Beseitigung  vorgeschlagen  worden  ist. 
Die  Ergebnisse  dieser  Untersuchung  haben  die  großen 
Vorteile  des  Reversionsprismas  dargetan  und  lassen  durch 
eine  zweckmäßige  Anwendung  desselben  einen  erheblichen 
Fortschritt  in  der  Genauigkeit  der  Doppelsternmessungen 
erwarten.  —  Herr  Auwers  legte  eine  von  Herrn  Prof. 
J.Peters,  Observator  am  Berliner  Königl.  Recheninstitut, 
berechnete  „Tafel  einundzwanzigstelliger  Werte  der  Funk- 
tionen Sinus  und  Cosinus"  vor,  die  in  dem  Anhang  zu 
den  Abhandlungen  des  Jahres  1911  zum  Druck  gelangen 
wird.  Die  Tafel  ist  ursprünglich  für  die  Bedürfnisse  der 
mit  Unterstützung  der  Akademie  von  Hll.J.  Bauschinge  r 
und  J.Peters  berechneten  achtstelligen  Logarithmentafel 
angelegt  worden  und  enthält  die  numerischen  Sinus  und 
Cosinus  von  10'  zu  10'  durch  den  ganzen  Quadranten  und 
von  V  zu  1"  für  das  erste  Zehnminuten-Intervall.  —  Herr 
Planck  überreichte  die  3.  Auflage  seiner  Vorlesungen 
über  Thermodynamik,     Leipzig  1911. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seauce  du 
3  Jan  vier.  Emile  Picard,  President  sortant  fait  con- 
naitre  ä  1' Academie  l'etat  oü  se  trouve  l'impression  des 
Recueils  qu'elle  publie  et  les  changements  survenus,  parnii 
les  Membres  et  les  Correspondants,  pendant  le  cours  de 
l'annee  1910.  —  Armand  Gautier:  Discours  prononce 
en  prenant  place  au  fauteuil  de  la  Presidence.  —  Bert  in: 
Lois  generales  du  mouvement  accelere  ou  retarde  du  navire 
consecutif  ä  un  changement  de  puissance  du  moteur.  — 
Pierre  Termier  presente,  en  son  nom  et  au  nom  de 
M.  Albert  Heim,  la  Carte  geologique  des  Hautes-Alpes 
calcaires  entre  la  Lizerne  et  la  Kander.  —  de  Forcrand: 
Etüde  thermochimique  de  quelques  composes  binaires  des 
metaux  alcalins  et  alcalino-terreux.  —  Alphonse  Berget 
adresse  un  Rapport  sur  les  travaux  qu'il  a  execute  ä  l'aide 
de  la  Subvention  accordee  sur  le  Fonds  Bonaparte  en  1909. 

—  Ernest  Esclangon:  Sur  un  regulateur  rotatif  ä 
vitesse  fixe  ou  variable.  —  G.  Tzitzeica:  Sur  les  con- 
gruences  W.  —  Michel  de  Domeczky:  Sur  la  theorie 
des  fonctions  symetriques.  —  C.  Popovici :  Sur  les  mouve- 
ments  permanents  stables.  —  Leinekugel  le  Cocq: 
Sur  la  theorie  generale  de  deux  solides  indeformables 
suspendus  d'oü  derivent  les  formules  applicables  k  tous 
les  systemes  de  ponts  suspendus  rigides.  —  0.  Boudouard: 
Essai  des  metaux  par  l'etude  de  l'amortissement  des  mouve- 
rnents  vibratoires.  —  Ch.  Ed.  Guilleaume:  Sur  la 
definition  des  unites  electriques  pratiques  —  A.  Lebe- 
deff :  Extraction  de  le  zymase  par  simple  maceration.  — 
L.  Bruntz  et  L.  Spill  mann:  La  coloration  vitale  des 
leucocytes  doit  avoir  une  signification  physiologique.  — 
Henri   Penau:   Cytologie   de   Bacillus   megatherium.   — 

D.  Roudsky:  Sur  la  possibilite  de  rendre  le  Trypanosoma 
Lewisi  virulent  pour  d'autres  Rongeurs  que  le  rat. 

Royal  Society  ofLondon.  Meeting  of  November  17. 
The  following  papers  were  read;  „On  the  Effect  of 
Gravity  upon  the  Movements  and  Aggregation  of  Eugleua 
viridis,  Ehr.  and  other  Micro-organisms".  By  Harold 
Wager.  —  „The  Proteolytic  Enzyme  of  Drosera".  By 
Miss  Jean  White.  —  nThe  Influence  of  Bacterial  Endo- 
toxins  on  Phagocytosis  (including  a  New  Method  for  the 
Differentiation  of  Bacteria)".  (Second  Report.)  By 
L.  S.   Dudgeon,   P.   N.  Panton   and  H.  A.  F.  Wilson. 

—  „On  the  State  of  Aggregation  of  Matter.  Part  I.  On 
the  Action  of  Salts  in  Heterogeneous  Systems,  and  on 
the  Nature  of  the  Globulines.  Part  II.  On  the  Action  of 
Formaldehyde  on  Wittes  Peptone.  Part  III.  On  the  Solu- 
bility  of  Phenol  and  Certain  Crystalline  Substances  in 
Salt  Solutions".  By  Dr.  S.  B.  Schryver.  —  „A  Method 
for  Isolating  and  Growing  the  Leprosy  Bacillus  of  Man". 
By  F.  W.  Twort.  --  „The  Oxydation  of  Phenol  by 
Certain   Bacteria   in    Pure   Culture".     By  G.  J.  Fowler, 

E.  Ardern  and  W.  T.  Lockett. 


80        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Run  eise  Lau. 


1911.       Nr.  6. 


Vermischtes. 

Einem  Referate  des  Herrn  V.  Conrad  über  die  von 
Herrn  L.  Bernacchi  auf  der  englischen  Südpolarexpe- 
dition der  „Discovery"  in  den  Jahren  1901 — 1904  an- 
gestellten luftelektrischen  Beobachtungen,  die  von 
Herrn  C.  T.  R.  Wilson  im  1.  Bande  des  offiziellen  Berichtes 
diskutiert  werden,  entnehmen  wir  die  nachfolgenden  Daten : 
Die  Beobachtungen  wurden  an  allen  Tagen,  deren  Witte- 
rung es  zuließ,  2  bis  3  mal,  ferner  an  3  Tagen  durch- 
gehend stündlich  und  an  3  Tagen  2  stündlich  mit 
einem  Thomsonschen  transportablen  Elektrometer  aus- 
geführt. Im  allgemeinen  wurde  stets  ein  positives  Gefälle 
gefunden,  nur  an  11  Tagen  ein  negatives  (einmal  bei 
wolkenlosem  Himmel).  Im  Mittel  aller  ungestörten  Tage 
ergab  sich  die  Höhe  des  Potentialgefälles  zu  40  bis 
60  V/m  je  nach  der  Reduktionskonstanten.  Schneewehen 
erzeugten  hohes  Potential,  im  Mittel  90  bis  100  V/m. 
Je  stärker  bei  schneeerfüllter  Luft  der  Wind  war,  desto 
höber  stieg  das  Potential  (bis  über  1000  V/m).  Schnee- 
fall oder  suspendierte  Eiskristalle  ohne  Wind  beeinflußten 
das  normale  Potential  ebensowenig  wie  Wind  ohne  Schnee. 
Aus  den  stündlichen  Ablesungen  ergab  sich  im  Sommer 
1902  ein  täglicher  Gang,  der  durch  ein  sprunghaftes  Maxi- 
mum um  4a  und  ein  tiefes  Minimum  um  die  Mittagszeit 
charakterisiert  ist.  Dieser  Gang  ist  entgegengesetzt  dem 
von  G.  C.  Simpson  in  arktischen  Gegenden  gefundenen 
(Minimum  um  4a  und  Maximum  8p).  Auch  der  jährliche 
Gang,  der  aus  den  Tagesmitteln  abgeleitet  wurde,  ergab 
sich  gerade  entgegengesetzt  dem  gewöhnlich  gefundenen, 
nämlich  das  Maximum  im  Hochsommer  (Dezember)  und 
das  Minimum  im  Winter  (Juli).  Herr  Conrad  betont 
das  Merkwürdige  dieser  Ergebnisse  und  hält  es  für  höchst 
wünschenswert,  daß  diese  Messungen  gelegentlich  einer 
anderen  antarktischen  Expedition  —  freilich  mit  einem 
modernen  Instrumentarium  —  wiederholt  würden.  (Meteo- 
rologische Zeitschrift  1910,  XXVII,  226.) 


Die  Zukunft  des  amerikanischen  Bison  ist  nach 
der  Ansicht  des  um  die  Erhaltung  dieser  interessanten 
Spezies  besonders  verdienten  Herrn  Hornaday  jetzt 
gesichert.  Es  bestehen  in  den  Vereinigten  Staaten  drei 
Bisonherden,  eine  im  Yellowstone-Park  mit  95  Stück,  eine 
zweite  in  Wichita  mit  19  Stück  und  eine  dritte  in  Mon- 
tana mit  47  Stück.  Die  letztgenannte,  die  erst  vor  kurzer 
Zeit  zusammengebracht  worden  ist  (vgl.  Rdsch.  1909, 
XXIV,  104),  verspricht  die  beste  zu  werden.  Sie  würde 
nach  Herrn  Hornaday  allein  genügen,  um  den  Bison 
vor  dem  Aussterben  zu  sichern  ,  da  sie  dank  der  großen 
Ausdehnung  des  Geländes ,  auf  dem  sie  angesiedelt  ist 
(etwa  75  km2),  gegen  die  schädlichen  Wirkungen  der  In- 
zucht geschützt  sei.  Auf  die  Herde  im  Yellowstone-Park 
setzt  Herr  Hornaday  weniger  Vertrauen,  da  die  ver- 
hältnismäßig kleine  Fläche ,  die  ihr  zur  Verfügung  steht, 
zur  Entartung  führen  kann.  Die  Wichita  -  Herde  ist  in 
ebenso  günstiger  Lage  wie  die  in  Montana.  Im  ganzen 
befanden  sieh  am  1.  Mai  1910  in  Amerika  1633  Bisons  in 
Gefangenschaft  gegenüber  1592  im  Jahre  1908  und  1010 
im  Jahre  1903 ;  es  ist  also  ein  deutlicher  Fortschritt  zu 
bemerken.  Von  jenen  1633  lebten  1007  in  den  Vereinigten 
Staaten,  die  übrigen  626  in  Kanada.  Im  Jahre  1903 
hatte  Kanada  nur  41  Bisons;  die  gewaltige  Zunahme 
beruht  auf  der  Überführung  einer  Herde  (der  Pablo-Herde) 
aus  Amerika.  Die  Zahl  der  wilden  Bisons  wird  auf 
475  geschätzt,  von  denen  sich  25  im  Yellowstone-Park, 
die  übrigen  450  in  Kanada  befinden.  Die  Gesamtzahl  der 
echten  Bisons  in  Nordamerika  beträgt  mithin  zurzeit 
etwa  2108  gegen  1917  im  Jahre  1908.  (Nature  1910, 
vol.  85,  p.  12.)  F.  M. 


Personalien. 

Die  Belgische  Akademie  der  Wissenschaften  hat  den 
Zehnjahrespreis  für  Untersuchungen  in  der  Physik  und 
Chemie  von  5000  Fr.  dem  Prof .  van  der  Mensbrugghe, 
und  den  Charles-Lagrangepreis  für  1905/08  von  1200  Fr. 
dem  Dr.  L.  A.  Bauer  am  Carnegie-Institut  zu  Washington 
verliehen. 

Ernannt:  der  Prof.  Dulac  in  Algier  zum  Professor 
der  Mathematik  an  der  Faculte  des  sciences  in  Lyon ; 
—  der  Professor  für  theoretische  und  angewandte 
Mechanik  an  der  Faculte  des  sciences  in  Caen  Husson 
zum  Professor  der  Differential-  und  Integralrechnung  an 
die  Universität  Nancy;  —  der  Dozent  Boutroux  in  Nancy 
zum  Professor  der  Differential-  und  Integralrechnung 
und  der  Dozent  Frech  et  zum  Professor  der  theoretischen 
und  angewandten  Mechanik  an  der  E'aculte  des  sciences 
in  Poitiers. 

Berufen :  der  außerordentliche  Professor  der  theore- 
tischen Physik  an  der  Universität  Zürich  Dr.  A.  Einstein 
als  Nachfolger  von  Prof.  Lippich  an  die  deutsche 
Universität  Prag;  —  der  ordentliche  Professor  der  Chemie 
an  der  Universität  München  Dr.  Th.  Paul  als  Nachfolger 
von  Prof.  Beckmann  an  die  Universität  Leipzig. 

Habilitiert:  Dr.  Hans  Pringsheim  für  Chemie  an 
der  Universität  Berlin. 

In  den  Ruhestand  tritt:  der  ordentliche  Professor  der 
Chemie  an  der  Technischen  Hochschule  Darmstadt  Ge- 
heimer Hofrat  Dr.  W.  Staedler. 

Gestorben:  am  17.  Januar  Sir  Francis  Galton  im 
Alter  von  88  Jahren ;  —  der  Professor  der  Mathematik 
an  der  Ecole  de  physique  et  chimie  zu  Paris  Roze;  — 
der  Professor  für  Forstwissenschaft  an  der  Universität 
München  Dr.  Heinrich   Mayr  im  Alter  von  56  Jahren. 

Astronomische  Mitteilungen. 

Im  März  1911  werden  folgende  hellere  Veränder- 
liche vom  Miratypus  ihr  Lichtmaximum  erreichen. 

Tag  Stern  AR  Dekl.         M       m         Periode 

10.  März    ÄTrianguü  2h31.0m   +  33°  50'  6.5  12.0  267  Tage 

10.      „       BUrsae  maj.    10    37.6       -j-69    18    7.0  13.5  302      „ 
10.      „      xOphiuchi        18    33.6       +    8    44    6.5     9.0  335      „ 

19.      „       ÄCassiop.  23    53.3      -j- 50    50    5.3  12.8  432      „ 

25.      „       TCamelop.  4    30.4       +65    57    7.0  13.5  370      „ 

31.      „       SCanis  min.       7     27.3       -j-    8    32    7.0  12.2  330      „ 

Die  Nova  Lacertae  ist  auch  von  Herrn  E.  E.  Bar- 
nard (Yerkessternwarte)  auf  älteren  photographischen 
Aufnahmen  aus  1693,  1907  und  1909  als  Stern  14.  Größe 
nachgewiesen  worden,  der  nach  dem  Aussehen  der  Bilder 
auf  den  verschiedenen  Platten  vielleicht  kleine  Schwan- 
kungen um  etwa  eine  Größe  erfuhr.  Im  40  zoll.  Refraktor 
hat  die  Nova  wie  die  Nova  Geminorum  von  1893  zwei 
deutliche,  scharfe  Brennpunkte.  Das  eine  Bild  steht  im 
Fokus  normaler  Sterne,  ist  wenig  gefärbt,  aber  von  einem 
roten  Hof  umgeben.  Das  zweite  Bild  steht  um  8  mm 
weiter  vom  Objektiv  ab,  ist  auch  völlig  scharf,  schön 
karminrot  mit  grünlichgrauem  Hof.  Dieses  rote  Bild  ist 
von  der  sehr  hellen  Wasserstofflinie  H«  erzeugt.  (Astron. 
Nachr.,  Bd.  187,  S.  63.) 

Eine  von  Herrn  H.  N.  Russell,  Astronom  au  der  Stern- 
warte Princeton,  ausgeführte  Untersuchung  über  die  Bewe- 
gungen der  beiden  Komponenten  im  Doppelsternsystem 
Krüger  Nr.  60  ergab  für  den  Begleiter  11.0.  Größe  die 
gleiche  bis  um  ein  Viertel  größere  Masse  als  für  den  drei- 
mal helleren  Hauptstern  9.7.  Größe.  Die  Helligkeit  ist  also  in 
diesem  Falle  kein  Maß  für  die  Masse,  eine  auch  für  viele 
andere  Doppelsterue  gültige  Tatsache.  So  scheint  auch 
bei  Kastor  («  Geminorum)  der  schwächere  Stern  an 
MasBe  den  helleren  zu  übertreffen.  Herr  Russell  findet 
die  Gesamtmasse  des  Systems  gleich  6.5  ±1.0  Sonnen- 
massen  und  die  Parallaxe  gleich  0.08"  ±0.03".  Beide 
Komponenten  von  Kastor  sind  bekanntlich  selbst  sehr 
enge  spektroskopische  Doppelsterne,  für  die  aus  der  Bahn- 
bestimmung nur  sehr  geringe  Massen  sich  ergeben  haben. 
Der  Widerspruch  gegen  die  große  Gesamtmasse  erklärt 
eich  wohl  nur  durch  geringe  Neigungen  der  Bahnen  der 
engen  Paare  gegen  die  scheinbare  Himmelsfläche. 

A.  Berberieh. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Pr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &  Sohn  iu  Braunachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


16.  Februar  1911. 


Nr.  7. 


J.  Zenneck:  Die  Verwertung  des  Luftstick- 
stoffs mitHilfedes  elektrischen  Flammen- 
bogens.  (Auszug  aus  einem  vor  der  82.  Ver- 
sammlung deutscher  Naturforscher  und  Ärzte  am 
23.  September  1910  in  Königsberg  gehaltenen 
Vortrage.) 

(Schluß.) 

Der  Erfindungsgedanke  von  Birkeland-Eyde, 
durch  die  Luft  einen  Flammenbogen  mit  Hilfe  eines 
Magnetfeldes  hindurchzujagen,  so  daß  ein  bestimmtes 
Luftteilchen    nur  momentan  von   dem  Flammenbogen 


Fig.  5. 

getroffen  wird,  kommt  auch  bei  eiuer  Anordnung  zur 
Verwendung,  die  zuerst  von  dem  SchwedenPetersson 
angegeben,  dann  in  Deutschland  von  Brion  und  in 
der  Schweiz  von  Moscicki  verwendet  wurde.  Das 
Modell  eines  solchen  Ofens  sehen  Sie  hier  (Fig.  5). 
Von  den  beiden  Elektroden  ist  die  eine  stabförmig, 
die  andere  ein  koaxialer  Zylinder.  Beide  Elektroden 
befinden  sich  in  einem  magnetischen  Feld,  dessen 
Kraftlinien  ungefähr  in  der  Richtung  der  Achse 
der   beiden    Elektroden    verlaufen.     Zündet    man    den 


Bogen  zwischen  den  beiden  Elektroden ,  so  wird 
derselbe  auch  hier  durch  das  Magnetfeld  in  rasche 
Bewegung,  in  vorliegendem  Fall  zur  Rotation  ge- 
bracht, und  zwar  so  rasch,  daß  die  ganze  Fläche, 
die   er  beschreibt,  leuchtend   erscheint   (Fig.  5). 

Ich  wende  mich 
schließlich  zu  dem 
Ofentyp,  den  Sie 
schon  bei  dem  Ver- 
such (Fig.  1)  am 
Anfang   in   Arbeit 


Fig.  6. 

sahen,  demjenigen  der  Badischen  Anilin-  und  Soda- 
fabrik. In  einem  Rohr  (Fig.  6) ,  dessen  Länge  sich 
hauptsächlich  nach  der  Spannung  richtet,  ist  bei 
diesem  Ofen  ein  im  wesentlichen  längs  der  Rohrachse 
verlaufender  stationärer  Lichtbogen  vorhanden.  Die 
Luft,  die  der  Wirkung  des  Lichtbogens  ausgesetzt 
werden  soll,  wird  bei  einer  speziellen  Ausführungs- 
form der  Erfindung  auf  der  einen  Seite  tangential 
eingeführt,  so  daß  sich  im  Rohr  ein  Luftwirbel  bildet, 
ähnlich  wie  an  dem  großen  Glaszylinder  hier,  in  dem 


82       XXVI.  Jahrg. 


N  aturwisse  n  schaftliche  Rund  sc  hau. 


1911.      Nr.  7. 


ich  den  Wirbel  durch  eine  große  Gasflamme  sichtbar 
gemacht  habe. 

Vom  Standpunkt  des  experimentellen  Physikers 
aus  ist  diese  Anordnung  ganz  besonders  hübsch.  Es 
imponiert  schon,  daß  man  hier  mit  verhältnismäßig 
einfachen  Mitteln  einen  stabilen  Lichtbogen  von  einer 
im  Verhältnis  zur  Spannung  ganz  ungewöhnlichen 
Länge  (Fig.  6)  herstellen  kann;  —  die  Flammen  im  tech- 
nischen Ofen  haben  sogar  eine  Länge  von  etwa  8  m  bei 
einer  effektiven  Spannung  von  nicht  über  4000  Volt  — . 

Physikalisch  interessant  sind  ferner  die  eigentüm- 
lichen Druck-  und  Strömungsverhältnisse  in  einem 
solchen  Luftwirbel:  In  der  Achse  des  Wirbels  z.  B. 
herrscht  ein  Druck  noch  wesentlich  unter  Atmosphären- 
druck, wie  man  durch  ein  in  das  Innere  eingeführtes 
Glasrohr,  das  mit  einem  Manometer  in  Verbindung 
steht,  unmittelbar  zeigen  kann.  Hand  in  Hand  damit 
geht  eine  eigentümliche  Temperaturverteilung  im  Ofen. 
Ein  solcher  Wirbel  stellt  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
eine  Zentrifuge  dar;  die  Luft  wird  um  so  mehr  nach 
außen  gedrängt,  je  schwerer  und  demnach  je  kälter 
sie  ist.  Die  Folge  ist,  daß  der  außerordentlich  heiße 
innere  Kern  von  einem  Mantel  von  relativ  kalter  Luft 
umgeben  ist.  Diesem  Umstand  ist  es  zuzuschreiben, 
daß  ich  Ihnen  den  Versuch,  für  den  etwa  20  Pferde- 
stärken in  Wärme  umgesetzt  werden,  in  einem  Glas- 
rohr vorführen  kann.  Diesem  Umstand  ist  es  auch 
zu  danken,  daß  man  bei  den  technischen  Ofen  den 
Flammenbogen  trotz  seiner  enorm  hohen  Temperatur 
in  einem  verhältnismäßig  engen  Rohr  brennen  lassen 
und  dieses  Rohr  aus  Eisen  herstellen  kann,  ohne  Ge- 
fahr zu  laufen,  daß  es  durchbrennt. 

Die  technischen  Ofen  unterscheiden  sich  von  dem 
Modell  hier  hauptsächlich  in  zwei  Richtungen ;  einmal 
ist  das  Rohr,  in  welchem  der  Flammenbogen  brennt, 
wie  ich  schon  sagte,  aus  Eisen.  Und  dann  besitzt 
der  Ofen  Vorwärmung,  die  Luft,  die  dem  Ofen  zu- 
geführt wird ,  wird  durch  die  im  Flammenbogen  er- 
hitzten Gase  selbst  erwärmt.  Besonders  hübsch  ist 
bei  diesen  Ofen  die  Aufgabe  der  Zündung  gelöst 
worden.  Durch  ein  Zündloch  unten  am  Ofen 
steckt  man  ein  Holzstäbchen ,  das  mit  einem 
Drähtchen  umwickelt  ist,  in  den  Ofen  hinein,  stellt 
dadurch  für  einen  Augenblick  zwischen  der  unteren 
Elektrode  und  Rohrwand  eine  leitende  Verbindung 
her.  Es  bildet  sich  ein  Flammenbogen,  der  durch 
den  Luftwirbel  nach  oben  geführt  wird  in  seine  rich- 
tige Lage.  Das  Zünden  eines  1000  pferdigen  Ofens 
ist  auf  diese  Weise  so  einfach  wie  das  Zünden  einer 
Stearinkerze.  Ich  kann  Ihnen  den  Versuch  an  dem 
Modellofen  hier  zeigen;  die  Glasröhre  ist  eben  für 
diesen  Versuch  mit  einem  spiraligen  Metallband  be- 
legt, an  dem  der  Bogen  bei  der  Zündung  hochklettert. 
Das  Prinzip  dieses  Ofentyps,  mit  dem  die  große 
Anlage  am  Rjukan  I  zu  4/5  ausgerüstet  wird,  hat  sich 
durchaus  bewährt. 

Bis  jetzt  habe  ich  Ihnen  noch  nichts  mitgeteilt 
über  den  elektrischen  Teil  einer  Luftsalpeteranlage. 
Das  Schema  der  elektrischen  Anlage  ist  sehr  einfach. 
An     Stelle    der     einphasigen    W'echselstrommaschine, 


die  mir  hier  bei  den  Versuchen  den  Strom  liefert,  ist 
eine  Drehstrommaschine  (bzw.  mehrere)  vorhanden. 
An  ihre  drei  Pole  sind  die  drei  Stränge  der  Fern- 
leitung angeschlossen.  Ein  weiterer  dünnerer  Strang 
verbindet  den  sogenannten  Knotenpunkt  der  Maschine 
mit  der  Erde  in  der  Fabrik.  An  die  drei  Hauptstränge 
sind  in  der  Fabrik  die  Öfen,  deren  eine  Elektrode  ge- 
erdet ist,  nicht  direkt,  sondern  unter  Vermittelung 
von  Drosselspulen  angeschaltet. 

Aber  so  einfach  diese  Verhältnisse  aussehen,  so 
boten  sie  doch  des  Neuen  genug  in  elektrischer  und 
elektrotechnischer  Beziehung. 

Schon  daß  man  die  Öfen  nicht  direkt,  wie  etwa 
einen  Motor  oder  Glühlampen,  an  die  Leitungen  an- 
legen kann,  ist  etwas  ungewöhnlich,  aber  durchaus 
notwendig.  Würde  man  es  nicht  tun,  so  würde  wegen 
der  elektrischen  Eigentümlichkeit  des  Bogens  entweder 
der  Bogen  ausgehen  oder  die  Maschine  durchbrennen, 
bzw.  die  Automaten,  welche  die  Maschine  dagegen 
sichern  sollen,  herausfliegen.  Ahnliches  ist  ja  schon 
von  den  gewöhnlichen  Bogenlampen  her  bekannt;  man 
benutzt  auch  für  diese  bei  Wechselstrom  vielfach 
Drosselspulen.  Aber  die  Größe  der  für  die  Öfen  ver- 
wendeten Drosselspulen  übersteigt  alles,  was  man 
sonst  gewöhnt  ist,  um  das  Vielfache. 

Neu  ist  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  daß  man 
hier  unmittelbar  mit  Hochspannung  arbeitet.  Ge- 
wöhnlich wird  ja  die  Hochspannung  nur  zur^  Fern- 
übertragung benutzt  und  in  der  Fabrik  auf  niedere 
Spannung  herabtransformiert.  Hier  treten  die  Hoch- 
spannungsleitungen bis  an  die  Elektroden  heran,  noch 
unmittelbar  an  der  Ofenelektrode  herrscht  eine  Span- 
nung von  mehreren  Tausend  Volt.  Welche  furcht- 
bare Gefahr  darin  liegt  und  welche  Vorsichtsmaßregeln 
dies  bedingt,  ist  Ihnen  bekannt. 

Neu  ist  es,  daß  man  in  Anlagen  von  so  großer 
Energie  ein  Element  von  verhältnismäßig  so  geringer 
Konstanz  hat,  wie  es  schließlich  ja  jeder  Lichtbogen 
darstellt.  Es  treten  hier,  wohl  hauptsächlich  infolge 
kleiner  Unregelmäßigkeiten  an  den  Elektroden,  oft 
ziemlich  plötzliche  Strom-  und  Spanuungsschwankungen 
auf.  Die  Elektrotechniker  unter  Ihnen  wissen,  daß 
man  damit  in  das  Gebiet  der  praktisch  und  theoretisch 
gleich  unangenehmen  Überspannungen  kommt.  Die 
Öfen  der  Badischen  Anilin-  und  Sodafabrik  sind  in 
dieser  Beziehung  zweifellos  besonders  günstig;  bei 
ihrer  großen  Länge  sind  kleine  Unregelmäßigkeiten 
an  den  Elektroden  von  geringem  Einfluß  auf  die 
Gesamtverhältnisse.  Aber  auch  hier  hat  man,  so 
selten  es  vorkommt,  damit  zu  rechnen,  daß  einmal 
ein  Ofen  ausgeht,  daß  also  der  Generator  plötzlich 
um  mindestens  tausend  Pferdestärken  entlastet  wird. 
Ebenso  tritt  beim  Einschalten  aller  derartiger  Öfen 
die  Belastung  plötzlich  auf.  Anlaßvorrichtungen,  wie 
etwa  bei  Motoren,  sind  nur  in  beschränktem  Maße 
möglich  und  nur  bei  ganz  großen  Öfen  üblich;  man 
verwendet  mehrere  parallele  Drosselspulen  und  schaltet 
diese  der  Reihe  nach  ein. 

Neu  ist  ferner  bis  zu  einem  gewissen  Grade,  daß 
hier    die   Strom-   und   Spannungsverhältnisse    an   den 


Nr. 


1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


83 


Öfen  ziemlich  weit  von  dem  abweichen,  was  man  sonst 
in  Wechselstronianlagen  gewöhnt  ist.  Es  treten  hier 
die  verschiedensten  Komplikationen  auf,  deren  syste- 
matische Untersuchung  besonderen  Reiz  hatte.  Im 
Zusammenhang  mit  diesen  Komplikationen  standen 
allerlei  Überraschungen,  die  man  im  Anfang  erlebte, 
ganz  besonders  auf  dem  Gebiet  der  Messungen.  Es 
berührte  eigentümlich,  wenn  z.  B.  die  Angaben  von 
zwei  Präzisionsinstrumenten,  die  beide  von  der  Physi- 
kalisch-Technischen Reichsanstalt  geeicht  waren,  und 
unter  gewöhnliehen  Umständen  auch  vollkommen  über- 
einstimmten, um  4°0  verschieden  waren,  oder  wenn 
technische  Meßinstrumente,  die  in  Wechselstromkreisen 
gewöhnlicher  Art  auf  1  bis  2  °/„  genau  sind,  um  12 
oder  noch  mehr  Prozent  falsch  zeigten.  Hier  war 
für  den  Physiker  ein  interessantes  Feld,  interessant 
auch  deshalb,  weil  die  Bedingungen,  unter  denen  man 
arbeitet,  so  ganz  andere  sind  als  im  Laboratorium. 
Schon  die  Aufgabe,  ein  Meßinstrument  in  eine  Leitung 
einzuschalten,  ist  hier  keineswegs  eine  einfache  Sache, 
wenn  die  Leitung  200  bis  300  Amp.  Strom  führt 
und  einige  Tausend  Volt  Spannung  gegen  Erde  be- 
sitzt. Die  hohe  Spannung  aller  Leitungen  allein  er- 
schwert das  Experimentieren  außerordentlich;  jede 
Berührung  ist  für  den  Messenden  tödlich,  und  auch 
den  eingeschalteten  Meßinstrumenten  sind  diese  Span- 
nungen äußerst  unsympathisch.  Sie  zeigen  Störungen 
und  Abweichungen,  die  erst  erkannt  werden  mußten, 
ehe  ein  sicheres  Messen  möglich  war. 

Aber  das  sind  alles  Detailsorgen  des  Physikers,  frei- 
lich deshalb  doch  von  allgemeinerem  Interesse,  weil  die 
praktisch  fundamental  wichtige  Bestimmung 
der  Ofenausbeute  nur  möglich  ist,  wenn  man 
in  der  Lage  ist,  die  elektrische  Energie  richtig 
zu  messen.  Da  die  in  der  Technik  jedenfalls  am 
meisten  gebrauchten  Meßmethoden  hier  versagen,  so 
hat  man  alles  Recht,  den  Angaben  in  der  Literatur 
über  die  Ausbeute  der  verschiedenen  Ofen  Systeme  un- 
begrenztes Mißtrauen  entgegenzubringen,  wenn  nicht 
aus  den  Angaben  klar  hervorgeht,  daß  die  elektrische 
Energie  richtig  gemessen  wurde. 

Die  neue  Industrie,  die  in  technisch  brauchbarer 
Form  zuerst  in  Norwegen  entstanden  ist,  besitzt  auch 
in  Norwegen  besonders  günstigen  Boden.  Die  Vor- 
bedingungen dieser  Industrie  sind  in  diesem  Lande 
in  reichem  Maße  vorhanden.  Es  sind  hier  schon  an 
zwei  Stellen  Fabriken  in  Betrieb:  in  Notodden  mit 
der  Kraftstation  Svaelgfos  und  bald  auch  Linfos  die 
Salpeterfabrik  und  die  Syrefabrik;  sodann  eine  Ver- 
suchsfabrik bei  Kristianssand.  Im  nächsten  Jahre  soll 
die  erste  Hälfte  der  großen  Anlage  am  Rjukan  mit 
etwa  125000  Pferdestärken  in  Betrieb  kommen.  .  .  ." 


C.  M.  L.  Popta:  Untersuchung  über  die  Luft- 
blase der  Fische.  Ihre  Funktion.  (Ann.  d. 
scienc.  nat.,  Zool.   [9]  1910.     Sonderabdruck.      160  S.) 

Die  Luftblase  der  Fische  hat  schon  im  16.  Jahr- 
hundert die  Gelehrten  beschäftigt;  seit  Anfang  des 
vorigen   Jahrhunderts    ist    fast    jedes   Jahr   eine    neue 


Arbeit  erschienen,  die  zu  ihr  in  Beziehung  steht,  ohne 
daß  ihre  Bedeutung  nach  jeder  Richtung  aufgeklärt 
wäre.  Im  wesentlichen  kommen  dabei  zwei  verschie- 
dene Funktionen  in  Betracht:  die  eines  statisch-dynami- 
schen Apparates  und  die  eines  Organes  im  Dienste  der 
Respiration.  Unberücksichtigt  bleiben  hier  Beziehungen 
spezieller  Art,  wie  die  Verbindung  mit  dem  Labyrinth, 
oder  die  Erzeugung  von  Tönen.  Einige  mehr  oder 
weniger  unbestimmte  Vermutungen,  die  ihr  eine  Rolle 
bei  der  Wahrnehmung  des  Atmosphärendrucks,  bei 
der  Verdauung,  bei  den  Wanderungen  der  Fische  zu- 
schrieben, sind  gleichfalls  ohne  allgemeine  Bedeutung. 

In  bezug  auf  die  statisch-dynamische  Funktion 
steht  heute  fest,  daß  die  Luftblase  nicht,  wie  man 
zuerst  annahm,  dem  Zweck  dient,  durch  Zu-  oder  Ab- 
nahme ihres  Volumens  die  Vertikalbewegung  des  Tieres 
nach  oben  oder  unten  zu  bewerkstelligen  oder  auch 
nur  zu  erleichtern.  Vielmehr  erfolgen  diese  Bewegun- 
gen aktiv  durch  Muskel-  bzw.  Flossentätigkeit.  Die 
entsprechenden  Volumveränderungen  der  Blase  —  Er- 
weiterung beim  Aufwärts-,  Kompression  beim  Abwärts- 
steigen —  sind  eine  mechanische  Folge  der  Druck- 
änderung. Dagegen  besitzt  der  Fisch  die  Fähigkeit, 
bei  der  Empfindung  einer  Druckzunahme  irgendwelcher 
Art  durch  Vermittelung  des  Nervensystems  Gas,  speziell 
Sauerstoff,  aus  den  Blutgefäßen  in  die  Blase  eintreten 
zu  lassen  und  so  durch  deren  Erweiterung  sein  eigenes 
spezifisches  Gewicht  zu  verringern.  Deshalb  hat  man, 
da  im  übrigen  eine  direkte  Einwirkung  der  Blase  auf 
die  Verlegung  des  Schwerpunktes  unwahrscheinlich 
ist,  ihr  nur  die  Bedeutung  eines  Gleichgewichtsorgans 
zugeschrieben  (Moreau,  s.  unten),  das  dem  Fisch  die 
Dichte  des  Wassers  gibt.  Notwendig  erscheint  aller- 
dings auch  diese  Funktion  nicht  für  das  Tier.  Denn 
der  Fisch  verträgt  die  Exstirpation  der  Blase  eine 
Zeitlang  ohne  Schaden  für  seine  Bewegungen ;  vielen 
Fischen  fehlt  sie  ganz,  und  andererseits  zeigen  auch 
die,  welche  sie  besitzen,  vielfach  geringe  Abweichungen 
vom   spezifischen   Gewicht   des    umgebenden   Wassers. 

Noch  weniger  Klarheit  herrscht  über  den  Weg, 
auf  dem  die  Gase  ein-  und  austreten,  womit  die  Re- 
spirationsfrage zusammenhängt.  Allgemein  wird  an- 
genommen und  steht  auch  für  manche  Fälle  fest,  daß 
bei  Abschluß  von  der  atmosijhärischen  Luft  »Sauerstoff 
aus  dem  Blut  in  die  Blase  gelangt;  dagegen  soll  der 
Gang,  der  die  letztere  bei  vielen  Fischen  —  nicht  allen ! 
— ■  mit  dem  Darm  verbindet,  nur  wie  ein  Sicherheits- 
ventil bei  starker  Spannung  den  Austritt  von  Luft 
erleichtern.  Doch  ist  neuerdings  wieder  die  Füllung 
der  Blase  durch  diesen  Ductus  pneumaticus  behauptet 
worden.  Auch  ist  es  unsicher,  welche  Bedeutung  für 
die  Respiration  der  eingeschlossene  Sauerstoff  besitzt. 
Der  beobachtete  hohe  Sauerstoffgehalt  von  Blasen  aus 
tieferen  Wasserschichten,  namentlich  bei  Fischen,  die 
zeitweilig  in  die  Tiefe  gehen,  ließe  sich  zur  Atmung  in 
Beziehung  bringen.  Doch  schwanken  die  gefundenen 
Werte  auch  für  Fische  aus  derselben  Tiefe;  zudem 
wurde  auch  die  Zuverlässigkeit  der  Untersuchungs- 
methode angefochten.  Endlich  enthalten  die  von  der 
Blase   abführenden   Gefäße    bei    den   meisten    Fischen 


84       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr. 


venöses  Blut,  so  daß  die  respiratorische  Funktion  zum 
mindesten  nicht  deutlich  ist, 

Die  Verfasserin  nimmt  nun  an,  daß  die  Luftblase 
lediglich  der  Zirkulation  der  Gase,  speziell  des  Sauer- 
stoffs, diene,  die  vom  Fisch  willkürlich  nach  Bedarf  ge- 
regelt werden  könne.  Nach  ihr  erfolgt  bei  vermehrtem 
äußeren  Druck  unter  dem  Einfluß  des  Nervensystems 
eine  Kontraktion  der  Blutgefäße  und  dadurch  der 
Eintritt  von  Gasen  in  die  Blase,  bei  Verminderung 
des  Außendruckes  und  bei  0- Verbrauch  im  Körper 
eine  Erweiterung  der  Lymphbahnen  an  der  Blase  und 
infolgedessen  durch  eine  Art  Saug-  oder  Attraktions- 
wirkung der  Austritt  von  Gasen  in  diese  Bahnen. 
Der  Eintritt  wird  erleichtert  durch  die  Kontraktion 
der  Lymphgefäße,  die  den  Wiederaustritt  verhindern, 
der  Austritt  im  anderen  Fall  durch  die  Erweite- 
rung der  Blutgefäße,  die  dann  mehr  Gas  fassen 
und  keins  mehr  an  die  Blase  abgeben  sollen. 
Auch  bei  den  Lungenfischen  (Dipnoi)  soll  die  Blase 
nicht  als  Lunge,  sondern  nur  als  Sauerstoffmagazin 
funktionieren.  Der  Ductus  pneumaticus  wirkt  nur 
als  .Sicherheitsventil.  Zur  Erneuerung  des  Sauerstoffs 
im  Blut  dient  die  Blase  (mit  einigen  Ausnahmen)  nicht. 
Ihr  Vorhandensein  oder  Fehlen,  sowie  der  verschiedene 
Grad  ihrer  Ausbildung  bei  den  einzelnen  Formen  steht 
in  Beziehung  zu  der  Mannigfaltigkeit  in  der  Aus- 
bildung der  übrigen  Bahnen  für  die  Zirkulation  und 
des  individuellen  Sauerstoffbedürfnisses. 

Als  Beweis  für  die  Richtigkeit  dieser  Anschauungen 
führt  Verf.  eine  Reihe  von  Versuchen  an,  wie  sie 
ähnlich  bereits  von  Moreau  angestellt  wurden.  Die 
interessanten  Beobachtungen  dieses  Forschers  werden 
dadurch  bestätigt  und  ergänzt.  An  Fischen,  die  durch 
Aufbinden  von  Luftblasen  oder  Gewichten  leichter  oder 
schwerer  gemacht  wurden,  ließ  sich  im  flachen  Bassin 
die  Wirkung  des  veränderten  Druckes  auf  die  Blase 
beobachten,  unter  Ausschaltung  der  physikalischen 
Dilatation  oder  Kompression,  die  in  der  Natur  gleich- 
zeitig mit  der  Druckänderung  erfolgt.  Die  Tiere 
reagierten  auf  den  vermehrten  oder  verminderten 
Druck  kompensatorisch  mit  umgekehrter  Änderung 
des  spezifischen  Gewichts,  die  in  der  Hauptsache  auf 
Zu-  oder  Abnahme  des  Blasenvolums  beruhen  mußte. 
Im  ersten  Fall  stieg  der  Prozentgehalt  an  Sauerstoff, 
im  anderen  sank  er.  Am  deutlichsten  war  die  Wir- 
kung der  Versuche  beim  Hecht,  dann  bei  verschiedenen 
Cyprinoiden,  Barsch  und  Aal.  Die  Fische,  so  folgert 
Verf.  hieraus,  besitzen  im  Hinuntergehen  ein  Mittel, 
der  Blase  Sauerstoff  zuzuführen  und  umgekehrt.  In 
der  Natur  wird  die  Gaszunahme  durch  die  physi- 
kalische Kompression  der  Blase  kompensiert,  ent- 
sprechend beim  Aufwärtssteigen  die  Entleerung  durch 
die  Dilatation  infolge  des  verminderten  Druckes.  In 
beiden  Fällen  bleibt  das  Volumen  ungefähr  gleich, 
und  der  Fisch  wird  nicht  belästigt.  Der  Sauerstoff- 
austausch aber  erfolgt  ebenso  wie  im  Experiment. 
Aus  dem  Gasverlust  während  eines  Entlastungsversuchs 
und  dem  höchsten  normalen  Sauerstoffgehalt  der 
Blase  des  betreffenden  Fisches  schließt  die  Verf.  ferner, 
daß   auch    N   und    vielleicht   etwas  002  aus  der  Blase 


treten.  Diese  Gase  sollen  auch  aus  dem  Blut  ein- 
treten, aber  in  keiner  konstauten  Beziehung  zur  ein- 
tretenden Sauerstoff  menge,  wie  denn  überhaupt  der 
Gehalt  an  C02  zum  O-Gehalt  in  keiner  bestimmten 
Beziehung  steht.  Ein  weiteres  Versuchsergebnis,  daß 
nämlich  die  Quantität  der  ein-  und  austretenden  Gase 
kein  konstantes  Abhängigkeitsverhältnis  von  der  Größe 
der  Druckänderung  zeigte,  erklärt  sich  daraus,  daß 
die  Reaktion  durch  Vermittelung  der  Nerven  erfolgt. 
Bei  längerer  Versuchsdauer  setzte  die  Ermüdung  der 
Reaktion  ein  Ziel. 

Auch  durch  energische  horizontale  Bewegungen 
soll  der  Fisch  infolge  des  größeren  Wasserwiderstandes 
eine  Druckzuuahme  und  dadurch  eine  Gasvermehrung 
nach  Bedarf  herbeiführen  können,  woraus  sich  auch 
der  hohe  Sauerstoffgehalt  der  Blase  der  fliegenden 
Fische  erklären  würde.  Denselben  Erfolg  wie  die 
künstliche  Belastung  hatte  jede  Erhöhung  des  spezifi- 
schen Gewichts.  Sie  trat  z.  B.  ein  bei  körperlicher 
Ermüdung  der  Tiere  und  würde  auf  Sauerstoffver- 
brauch aus  der  Blase  zurückzuführen  sein.  Auch  im 
Vakuum  nahm  infolge  des  Austritts  der  Luft  das 
spezifische  Gewicht  der  Fische  zu,  um  später  bei  nor- 
malem Atmosphärendruck  wieder  zu  sinken.  Auch 
hier  hatte  das  erhöhte  spezifische  Gewicht  regulatorisch 
den  Wiedereintritt  von  Gas  zur  Folge.  Dasselbe  Er- 
gebnis zeigte  auch  ein  Fall,  wo  der  hintere  Teil  der 
Blase  und  damit  die  Verbindung  mit  dem  Darm  ent- 
fernt war.  Die  Luft  muß  also  hier  aus  den  Blut- 
gefäßen in  den  Vorderteil  der  Blase  eingetreten  sein, 
obwohl  dieser  nur  unbedeutende  Gefäße  aufwies. 

Wie  die  Wägungen  vor  Beginn  der  Versuche 
zeigten,  hat  der  Fisch  durchaus  nicht  immer  das  spe- 
zifische Gewicht  des  Wassers,  was  Verf.  als  Beweis 
gegen  die  Annahme  einer  hydrostatischen  Funktion 
der  Blase  anführt.  Auch  die  Leerung  der  Blase 
wurde  vom  Tier  überstanden. 

Andererseits  ist  nicht  zu  leugnen,  daß  auch  die 
Verf.  keinen  direkten  Beweis  dafür  bringt,  daß  die 
Zirkulation  des  Sauerstoffs  in  der  geschilderten  Weise 
(aus  dem  Blut  in  die  Lymphbahnen)  erfolgt  und  vom 
Fisch  nach  Bedarf  durch  Vertikalbeweguugen  hervor- 
gerufen wird.  Wie  schon  Moreau  hervorhob,  dem  wir 
die  umfassendsten  Experimente  über  die  Fischblase  ver- 
danken, beansprucht  die  Sekretion  und  Absorption  der 
Gase  Stunden,  kann  also  nur  bei  langsamen,  lange 
anhaltenden  Vertikalbewegungen  wirksam  werden. 
Ferner  will  es  dem  Ref.  scheinen,  als  ob  die  Verf. 
in  der  Ausdeutung  der  beobachteten  Schwankungen 
des  spezifischen  Gewichts  und  Sauerstoffgehaltes  bis- 
weilen zu  weit  gegangen  ist.  Schon  oben  wurde  an- 
gedeutet, daß  der  Sauerstoffgehalt  manchen  unkon- 
trollierbaren Einflüssen  unterliegt.  Wie  ferner  die 
Verf.  selbst  mitteilt,  können  Fische  im  Aquarium  auch 
ohne  Belästigung  im  Laufe  einiger  Tage  ziemliche 
Schwankungen  des  spezifischen  Gewichts  zeigen.  Alles 
das  mahnt  zu  großer  Vorsicht  bei  weitergehender  Ver- 
wertung der  experimentellen  Daten.  Vor  allem  aber 
leuchtet  nicht  recht  ein,  daß  —  zugunsten  des  auf- 
gestellten Schemas  der  Zirkulation  —  die  Blase  selbst 


Nr. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       85 


T 


bei  den  Dipnoern  nicht  als  Lunge  funktionieren  soll. 
Was  aber  ihre  Hauptfunktion  bei  der  Mehrzahl  der 
Fische  betrifft,  so  dürfte  auch  jetzt  noch,  von  den 
oben  angedeuteten  Bedenken  abgesehen,  die  Annahme 
von  Moreau  die  wahrscheinlichste  bleiben:  Die  Blase 
stellt  ein  —  nicht  unbedingt  notwendiges  —  Gleich- 
gewichtsorgan dar.  Der  Eintritt  von  Sauerstoff  er- 
folgt als  Reaktion  auf  die  irgendwie  ausgelöste  Emp- 
findung einer  Druckzunahme  und  führt  in  der  Natur 
(bei  wirklicher  Drucksteigerung)  zum  Ausgleich  des 
spezifischen  Gewichts  von  Fisch  und  Wasser,  ohne 
daß  eine  Muskelanstrengung  erforderlich  wäre. 

Auf  alle  Fälle  sind  die  Akten  über  die  Funktion 
der  Luftblase  noch  nicht  geschlossen.  Das  zeigt  auch 
die  vorliegende  Arbeit,  die  übrigens  durch  eine  sorg- 
fältige Literaturübersicht  —  von  Aristoteles  bis  zur 
Jetztzeit  —  bereichert  wird.  Kautzsch. 


H.  A.  Milliknn:  Die  Isolierung  eines  Ions,  die  ge- 
naue INI  essung  seiner  Ladung  und  die  Kor- 
rektion des  Stokesschen  Gesetzes.  (Science 
1910,  vol.  XXXII,  p.  436— 448.) 
Die  moderne  Elektrizitätstheorie  steht  bekanntlich 
auf  dem  Standpunkt,  daß  die  Elektrizität  eine  atomistisehe 
Struktur  besitzt,  so  daß  es  eine  kleinste  nicht  weiter  teil- 
bare Elektrizitätsnienge  gibt,  das  elektrische  Elementar- 
quantum. Dasselbe  entspricht  der  Ladung  eines  ein- 
wertigen Ions,  und  alle  in  der  Natur  vorkommenden  Elek- 
trizitätsmengen müssen  ganzzahlige  Vielfache  dieser 
Ladung  sein.  Tatsächlich  wurden  auch  von  verschiedenen 
Forschern  Bestimmungen  des  Elementarquantums  nach 
voneinander  ganz  unabhängigen  Methoden  ausgeführt,  die 
mehr  oder  weniger  übereinstimmende  Werte  ergaben. 
Der  sicherste  Wert  ist  wohl  der,  den  Rutherford  und 
nach  ihm  Regener  durch  Messungen  der  Ladung  der 
«-Strahlen  erhielt  und  der  mit  dem  von  Planck  theore- 
tisch berechneten  von  4,69  .  10— 10  in  auffallend  guter  Über- 
einstimmung steht.  Herr  Millikan  hat  nun  die  Größe 
des  Elementarquantums  nach  einer  neuen  Methode  be- 
stimmt, die  um  so  mehr  Beachtung  verdient,  als  sie,  ob- 
wohl prinzipiell  mit  der  von  Ehrenhaft  (vgl.  Rdsch. 
XXV,  592)  verwendeten  Methode  identisch,  zu  entgegen- 
gesetzten Resultaten ,  nämlich  zur  Bestätigung  des  bis 
jetzt  anerkannten  Wertes  des  Elementarquantums  ge- 
führt hat. 

Die  Versuchsanordnung  war  kurz  folgende:  Eine  Wolke 
feiner  Tropfen  von  Öl,  Quecksilber  oder  einer  anderen 
nicht  flüchtigen  Substanz  wurde  über  einen  Luftkonden- 
sator geblasen  und  einige  Tropfen  durch  eine  Röhre  in 
der  oberen  Platte  desselben  in  den  Raum  zwischen  den 
Platten  fallen  gelassen.  Infolge  der  Reibung  beim  Hin- 
einblasen nahmen  diese  Tropfen  eine  elektrische  Ladung 
an.  Unter  dem  Einfluß  der  Schwere  bewegten  sie  sich 
gegen  die  untere  Platte;  bevor  sie  diese  aber  erreichten, 
wurde  an  die  Kondensatorplatten  ein  starkes  Feld  an- 
gelegt (zwischen  3000  bis  8000  Volt) ,  das  sie  gegen  die 
Schwere  nach  der  oberen  Platte  trieb.  Es  wurde  so  die 
Zeit  bestimmt,  die  der  Tropfen  einmal  braucht,  um  eine 
bestimmte  Strecke  unter  dem  Einfluß  der  Schwere  nach 
abwärts  zu  fallen,  und  andererseits  um  sich  über  dieselbe 
Strecke  unter  dem  Einfluß  des  elektrischen  Feldes  nach 
aufwärts  zu  bewegen.  Es  war  auf  diese  Weise  möglich, 
ein  und  denselben  Tropfen  viele  Stunden  lang  beobach- 
tend zu  verfolgen,  wobei  der  Tropfen  mitunter  Ionen  aus 
der  Luft  anlagerte,  die  entweder  normalerweise  vorhanden 
waren  oder  durch  Radiumstrahlen  erzeugt  wurden.  Die 
Beobachtung  des  Tropfens  wurde  so  bewerkstelligt,  daß 
das  Licht  einer  Bogenlampe  durch  ein  schmales  Fenster 
in  den  Kondensatorraum  fiel  und  den  Tropfen  beleuchtete, 


der  dadurch  in   dem  Gesichtsfeld    des  Beobachtungsfern- 
rohrs als  heller  Stern  auf  dunklem  Hintergrund  erschien. 

Aus  den  beobachteten  Geschwindigkeiten  im  elektri- 
schen Feld  und  unter  dem  Einfluß  der  Schwerkraft  konnte 
unter  Zugrundelegung  der  Stokesschen  Formel  die  La- 
dung des  Tropfens  bestimmt  werden.  Das  Anlagern  eines 
negativen  Ions  zeigte  sich  in  einer  plötzlichen  Erhöhung 
der  Geschwindigkeit  im  Felde,  das  Anlagern  eines  posi- 
tiven Ions  an  einer  Abnahme  der  Geschwindigkeit.  Ob- 
wohl die  ursprüngliche  durch  Reibung  hervorgerufene 
Ladung  der  Tropfen  im  Verhältnis  von  1  :  150  variierte, 
wobei  100  bis  200  Tropfen  zur  Untersuchung  kamen,  er- 
wies sich  diese  ursprüngliche  Ladung  stets  als  exaktes 
ganzzahliges  Vielfaches  der  kleinsten  gefundenen  Ladung, 
die  aus  den  genauesten  Versuchen  und  unter  Berücksichti- 
gung aller  notwendigen  Korrektionen  zu  4,9016.10— 10  ge- 
funden wurde. 

Der  Verf.  stellte  ferner  fest,  daß  der  beobachtete 
Tropfen  nur  bei  ausgeschaltetem  Felde  Ionen  anlagerte. 
Das  ist  auch  verständlich,  da  im  Felde  die  Ionen  Ge- 
schwindigkeiten bis  zu  10000  cm/sek.  hatten  und  bei 
dieser  hohen  Geschwindigkeit  ein  Abfangen  sehr  unwahr- 
scheinlich ist.  Da  andererseits  der  negativ  geladene 
Tropfen  gegen  die  elektrostatischen  Abstoßungskräfte 
negative  Ionen  anzulagern  vermag,  so  muß  das  Ion  durch 
seine  eigene  kinetische  Energie  gegen  den  Tropfen  ge- 
trieben werden.  Der  Verf.  berechnet  aus  seinen  Daten 
die  Größe  dieser  Energie  und  findet,  daß  die  Ionen  eine 
kinetische  Energie  besitzen,  die  mit  der  von  der  kineti- 
schen Gastheorie  geforderten  in  guter  Übereinstimmung 
steht.  Infolge  der  sich  anlagernden  Ionen  änderte  sich 
natürlich  die  Ladung  des  Tropfens,  und  aus  der  Größe 
dieser  Änderung  konnte  geschlossen  werden ,  daß  der 
größere  Teil  der  Luftionen,  und  zwar  sowohl  die  positiven 
wie  die  negativen  mit  einem  elektrischen  Elementar- 
quantum geladen  sind;  einige  Ionen  aber  tragen  ein  Viel- 
faches des  Elementarquantums  als  Ladung. 

Schließlich  zeigt  der  Verf.,  daß  die  Stokessche 
Formel  ihre  Gültigkeit  verliert,  wenn  der  Durchmesser 
der  fallenden  Tropfen  mit  der  freien  Weglänge  der  um- 
gebenden Gasmoleküle  vergleichbar  wird.  Es  muß  dann 
in  die  Stokessche  Gleichung  noch  ein  Korrektionsglied 
eingeführt  werden,  das  für  größere  fallende  Tropfen  ver- 
schwindend klein  wird. 

Die  vorliegenden  Resultate  erweisen  also  mit  großer 
Sicherheit  die  Existenz  einer  kleinsten  nicht  weiter  teil- 
baren Elektrizitätsmenge  und  somit  die  Berechtigung,  der 
Elektrizität  eine  atomistische  Struktur  zuzuschreiben. 

Meitner. 

J.  N.  Brovtn:  Über  die  Zahl  der  von  Uran  und 
seinen  Zerfallsprodukten  emittierten  «-Teil- 
chen. (Proceedinffs  of  the  Koyal  Society  1910,  Ser.  A, 
Vol.  84,  p.  151— 154.) 
Die  vorliegende  Arbeit  bezweckt  eine  direkte  Be- 
stimmung der  von  Uran  im  Gleichgewicht  mit  seinen 
Zerfallsprodukten  pro  Sekunde  ausgesendeten  «-Teilchen. 
Der  Verf.  bediente  sich  hierzu  der  Szintillationsmethode. 
Das  untersuchte  Uranpräparat  war  Pechblende,  die  wegen 
ihrer  großen  Dichte  und  des  kleinen  Durchdringungs- 
bereiches der  « -  Strahlen  in  sehr  dünnen  Schichten  ver- 
wendet werden  mußte.  Diese  Schichten  wurden  in  der 
bekannten  Weise  dadurch  hergestellt,  daß  die  fein  pul- 
verisierte Pechblende  in  einer  Schale  mit  Chloroform  sus- 
pendiert wurde,  auf  deren  Boden  sich  eine  Kupferplatte 
befand.  Nach  Verdunsten  des  Chloroforms  war  die  Pech- 
blende in  einer  ziemlich  dünnen  Schicht  auf  dem  Kupfer 
niedergeschlagen.  Auf  diese  Weise  wurden  Schichten 
verschiedener  Dicke  hergestellt  und  für  jede  die  Anzahl 
der  emittierten  «-Teilchen  bestimmt.  Dieselbe  nahm 
proportional  der  Schichtdicke  zu,  bis  zu  jener  Dicke, 
die  größer  als  die  Reichweite  der  «-Teilchen  war.  Für 
die  Berechnung  der  Zahl  der  emittierten  i.  -Teilchen  kön- 
nen natürlich    nur  jene   Dicken   verwendet   werden ,    die 


86       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  7. 


T 


kleiner  als  die  Reichweite  sind.  Aus  der  so  gefundenen 
Zahl  und  dem  auf  chemischem  Wege  ermittelten  Uran- 
gehalt der  Pechhlende  konnte  dann  die  Anzahl  «-Teilchen, 
die  von  1  g  Uran  in  der  Sekunde  ausgesendet  werden,  be- 
rechnet werden. 

Der  Verf.  fand,  daß  1  g  Uran  im  Gleichgewicht  mit 
seinen  Zerfallsprodukten ,  zu  denen  natürlich  auch  die 
vollständige  Radiumreihe  gehört,  7,36.  104  «-Teilchen  pro 
Sekunde  emittiert.  Bekanntlich  hat  Rutherford  die 
Zahl  der  von  1  g  Ra  pro  Sekunde  ausgesendeten  «-Teil- 
chen zu  3,4  .  1010  bestimmt.  Berücksichtigt  man,  wie 
groß  die  Menge  Ra  ist,  die  sich  mit  1  g  Uran  im  Gleich- 
gewicht findet,  daß  ferner  das  Mutterprodukt  des  Radiums, 
oämlich  das  IoDium  und  vier  Zerfallsprodukte  des  Radiums, 
«-Strahlen  aussenden  und  Uran  selbst  zwei  «-Strahlen- 
gruppen besitzt,  so  berechnet  sich  aus  dem  Ruther- 
fordschen  Wert,  daß  lg  Uran  im  Gleichgewicht  mit 
seinen  Zerfallsprodukten  9,25  .  104  «-Teilchen  pro  Sekunde 
emittieren  muß.  Dieser  Wert  steht  der  Größenordnung 
nach  in  guter  Übereinstimmung  mit  dem  vom  Verf. 
experimentell  gefundenen.  Meitner. 


E.  Ebler:  Über  Versuche  zur  Darstellung  des  me- 
tallischen Radiums.  (Berichte  der  Deutschen 
Chemischen  Gesellschaft  1910,    Jahrg.  43,  S.  2613— 2618.) 

Man  hatte  bisher  aus  den  Eigenschaften  der  Radium- 
salze stets  geschlossen,  daß  in  ihnen  ein  dem  Baryum  sehr 
ähnliches  Metall  enthalten  sein  müsse.  Der  experimen- 
telle Beweis  dieser  Annahme  stand  jedoch  bisher  aus,  und 
bei  der  Wichtigkeit  des  Problems  ist  es  durchaus  be- 
greiflich, daß  unabhängig  von  verschiedenen  Seiten  an 
dasselbe  herangegangen  wurde.  Zu  gleicher  Zeit  mit  der 
jüngst  hier  besprochenen  Arbeit  von  Curie  und  Debierne 
(Rdsch.  XXV,  602.)  erschien  die  kurze  Abhandlung  des 
Herrn  Ebler,  welcher  dasselbe  Ziel  auf  einem  anderen 
Wege  als  die  französischen  Forscher  erreicht  hat. 

Zur  Darstellung  des  metallischen  Radiums  aus  dem 
Bromid  benutzte  Verf.  einen  relativ  einfachen  Weg.  Die 
Stickstoffwasserstoff  säure  (N„H)  bildet  nämlich  mit  den 
Erdalkalien  Salze  von  der  Formel  Me(N3)s,  die  beim 
Zersetzen  glatt  in  Metall  und  Stickstoff  zerfallen.  Es 
war  zu  erwarten,  daß  sich  das  Salz  des  Radiums  analog 
verhalten  würde.  Da  dem  Verf.  keine  reinen  Radium- 
präparate zur  Verfügung  standen,  konnte  er  nur  Gemische 
von  Radium-  und  Baryumoxyd  und  ebenso  von  den  Me- 
tallen herstellen. 

Zuerst  wurde  durch  eingehende  Versuche  festgestellt, 
daß  Baryumazid  durch  Radiumstrahlen  nicht  zersetzt  wird. 
Zur  weiteren  Verarbeitung  diente  1  mg  eines  etwa  9°/0igen 
Radium- Baryumbromids,  das  durch  einfache  chemische 
Operationen  in  die  Stickstoffwasserstoffsauren  Salze  ver- 
wandelt wurde.  Die  Messung  ihrer  Aktivität  geschah 
nach  Einschließung  des  Materials  in  einer  Bleikapsel. 
Es  wurde  also  die  y-Strahlung  des  Radiums  C  festgestellt. 
Die  Zersetzung  wurde  bei  180 — 250°  im  Vakuum  der 
Quecksilberluftpumpe  durchgeführt,  wobei  sich  die  Sub- 
stanz in  einer  Glaskapillare  befand.  Die  Metalle  schieden 
sich  nach  einigen  Stunden  als  glänzender  Metallspiegel 
ab.  Die  Bestimmung  ihrer  Aktivität  ergab,  daß  tatsäch- 
lich der  größte  Teil  des  Radiums  gemischt  mit  Baryum 
in  den  metallischen  Zustand  übergegangen  war.  Ebenso 
gelang  wieder  die  Rückverwandlung  des  Metalles  in  das 
Chlorid  ohne  Einbuße  an  Aktivität,  und  es  kann  somit 
nicht  bezweifelt  werden,  daß  das  Radium  in  der  Tat  ein 
dem  Baryum  sehr  ähnliches  Metall  ist.  Hilpert. 


E.  v.  Drygalski:  Das  Schelfeis  der  Antarktis  am 
Gaußberg.  (Sitzungsberichte  der  Münchener  Akad.  der 
Wissenschaften,  Math.-phys.  Klasse,  1910,  9.  Abhandl. 
44  S.) 

Vor  der  Steilmauer,  mit  der  das  antarktische  Inlandeis 
am  Meere  abbricht,  liegen  Massen,  die  aus  Land-  und 
Meereis  gemischt  sind,  die  dem  Inlandeise  noch  vielfach 
gleichen,    aber    nicht    mehr    auf   dem    Grunde    vorwärts- 


strömen, sondern  schwimmen.  Infolge  ihrer  nur  passiven 
Bewegung  werden  sie  ausschließlich  von  äußeren  Kräften 
geformt.  Diese  Massen  bestehen  aus  vom  Inlandeis  ab- 
gebrochenen Eisbergen  und  aus  Meereisschollen,  die  viel- 
fach mächtig  mit  Schnee  belastet  sind,  zuweilen  so  stark, 
daß  das  herabgedrückte  Meereis  unten  fortschmilzt  und 
nur  die  vereiste  Schneelage  übrig  bleibt. 

Schwimmende  Eismassen  können  auf  dreifachem 
Wege  gehemmt  werden:  durch  den  Winter,  durch  die 
Küstenumrisse  und  endlich  durch  Untiefen  und  Bänke, 
an  denen  die  Eisberge  stranden.  Diese  dritte  Art  der 
Stauungen,  wie  sie  nur  in  den  Flachmeeren  des  Kontinen- 
talsockels, des  „Schelfes",  möglich  sind,  bildet  nun  die 
Eisformation,  die  in  der  Antarktis  sehr  wichtig  ist,  und 
die  man  eben  nach  ihrem  Vorkommen  als  Schelfeis  be- 
zeichnet. Es  schwimmt  wie  das  Treibeis,  ist  aber  dabei 
an  den  Ort  gebunden,  besonders  die  Eisberge,  die  in  ihm 
enthalten  sind.  Die  geringen  Horizontalverschiebungeu 
des  schwächeren  Seholleneises  erfolgen  regellos  und 
katastrophenartig.  Schelfeis  ist  älter  als  ein  Jahr  und 
kann  ein  sehr  hohes  Alter  erreichen. 

Dabei  hat  es  ganz  charakteristische  Formen,  die 
durch  Verwitterung  an  der  Luft  entstehen,  da  weder 
fließendes  Wasser,  noch  die  Brandung  nennenswert  dar- 
auf einwirken  können.  Es  bilden  sich  zwei  Eistypen 
aus,  Blaueis  und  Mürbeis,  ersteres  von  der  Küste  an  bis 
zu  50  bis  60km  Entfernung,  das  zweite  weiter  draußen. 
Beide  zeigen  abgerundete  Formen,  weichen  sonst  aber 
ziemlich  voneinander  ab.  Beim  Blaueis  sind  alle  Un- 
ebenheiten gemildert  und  abgeschliffen.  Die  Oberflächen 
sind  völlig  poliert,  so  daß  kein  Schnee  auf  steileren 
Flächen  liegen  bleibt.  An  Kuppen  und  Steilwänden  sieht 
man  noch  die  ursprüngliche  horizontale  Schichtung,  es 
sind  also  nur  umgeformte,  nicht  umgelagerte  Tafeleisberge 
oder  besser,  deren  Kerne,  denn  die  von  ofienklaffenden 
Spalten  durchzogenen  äußeren  Teile  derselben  sind  ver- 
schwunden. Daher  rührt  auch  die  blaue  Farbe  des  Eises, 
das  viel  dichter  und  luftärmer  ist  als  das  Oberflächeneis; 
auch  füllt  das  oberflächliche  Schmelzwasser  die  Poren 
aus.  Das  Mürbeis  zeigt  stärkeren  Wechsel  im  Aus- 
sehen. Es  besteht  aus  zerfallenden  Bergen  und  Schollen 
jeden  Alters.  Alle  Unebenheiten  werden  hier  durch  die 
Verwitterung  verstärkt,  Spalten  werden  erweitert,  Täler 
vertieft,  Luftporen  durch  Zerfall  der  trennenden  Wände 
zu  Löchern  verbunden.  Die  Oberfläche  ist  rauh  und 
porös,  so  daß  Schneeansätze  trotz  der  steileren  Formen 
haften.  Wieder  gefrierendes  Schmelzwasser  überkrustet 
die  Steilhänge  Es  entsteht  teilweise  aus  Blaueis,  mit 
dem  es  lückenlose  Übergänge  verbinden,  aber  auch  direkt 
aus  frischem  Eise.  Herr  v.  Drygalski  nimmt  an,  daß 
das  Blaueis  hauptsächlich  durch  die  Verdunstung  im 
Winde,  Mürbeis  durch  Lockerung  des  Gefüges  unter 
seinein  Einfluß  entsteht,  während  in  beiden  Fällen  der 
von  den  vielen  Stürmen  in  Bewegung  gesetzte  Treib- 
schnee mitwirkt,  die  Ecken  und  Kanten  abzurunden. 

„Die  Ursache  dieser  Verschiedenheiten  scheint  in  der 
durch  Verteilung  und  Formen  des  Eises  lokal  gesteiger- 
ten Stärke  der  Luftströmungen  in  der  Küstennähe  zu 
liegen,  welche  hier  die  Größe  der  Verdunstung  und  auch 
der  Abschleifung  durch  Treibschnee  steigert.  Dazu  dürfte 
eine  größere  relative  Trockenheit  der  Winde  in  der 
Küstennähe  kommen,  doch  ist  diese  nur  für  die  un- 
mittelbare Küstennähe  deutlich  erwiesen." 

Naturgemäß  ist  das  Schelfeis  um  so  mehr  umgeformt, 
je  älter  es  ist.  Infolgedessen  findet  man  die  jüngsten, 
am  wenigsten  ausgebildeten  Formen  an  den  Rändern  des 
Schelfeisgebietes,  wo  neues  Eis  angegliedert  wird.  An 
den  Außenwänden  liegen  die  jüngsten  Schollen,  vor  der 
Inlandeismauer  die  jüngsten  Berge. 

Nach  diesen  allgemeineren  Ausführungen  geht  Herr 
v.  Drygalski  auf  das  von  der  deutschen  Südpolar- 
expedition erforschte  Scbelfeisgebiet  am  Gaußberg  näher 
ein  und  gibt  zunächst  eine  Übersicht  über  seine  Lage 
und   Grenzen,   die   durch   eine  Karte   ergänzt   wird,   und 


Nr.  7. 


1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       87 


1 


beschäftigt  sich  dann  mit  den  Bewegungen  in  den 
einzelnen  Bezirken  und  Streifen  des  Eises. 

Es  gliedert  sich  in  eine  jüngere  Küstenzone  und 
nördlich  davon  in  drei  senkrecht  zu  ihr,  also  annähernd 
uieridional  verlaufende  Streifen.  l>er  Scholleneisstreifen 
im  Osten  besteht  aus  drei  alten  Scholleneisfeldern,  die 
durch  zwei  Bergreihen  voneinander  getrennt  sind,  aber 
selbst  nur  wenige  Eisberge  umschließen.  Der  Berg- 
streifen zerlallt  in  einen  aus  dichten  Blaueisbergpackungen 
bestehenden  Südabschnitt  und  in  einen  breiteren  Nord- 
abschnitt, der  durch  auf  Bänken  festsitzende  Berge  ge- 
stützt wird,  dazwischen  aber  neben  alten  Massen  auch 
junge  Schollenfelder  und  neu  zugewanderte  Berge  enthält. 
I'er  Volleisstreifeu  im  Westen  endlich  ist  eine  so  dichte 
Packung  von  Bergen,  daß  man  eine  einheitliche 
schwimmende  Inlandeismasse  darin  vermutet.  Bruch- 
linien und  Täler  zeigen  aber,  daß  es  nur  eine  Bergpackung 
ist.  Die  äußeren  Teile  lösen  sich  gelegentlich  ab,  doch 
bilden  sich  nicht  in  gleicher  Weise  wie  beim  Inlandeise 
Eisberge. 

Horizontale  Bewegungen  lokaler  Art  gehen  meist  von 
den  Eisbergen  aus,  die  bei  Ebbe  und  Flut  sich  etwas 
anders  bewegen  als  das  Scholleneis.  Von  den  Winden 
getrieben,  türmen  sie  das  Scholleneis  vor  sich  zu  Wällen 
auf.  Daneben  sind  aber  auch  allgemeine  nordwärts 
gerichtete  Bewegungen  vorhanden.  Dadurch  wird  die 
Öffnung  und  Erweiterung  parallel  zur  Küste  streichender 
Spaltensysteme  verursacht,  sowie  parallele  Wellungen  und 
Stauungeu  des  Scholleneises  und  dichte  Packungen  von 
Eisbergen,  die  von  Süden  kommen,  in  den  nördlichen 
Zonen.  Auch  das  Vorkommen  von  Blaueis  nördlich  seiner 
Bildungszone  beweist  ein  allgemeines  Schieben  des  Schelf- 
eises nach  Norden. 

Hierbei  spielen  die  Winde  die  Hauptrolle.  Die  herr- 
schenden Ostwinde  drücken  das  Eis  nach  Westen  und  da 
es  hier  durch  Vorsprünge  und  AViderlager  abgelenkt  wird, 
nach  Norden.  Die  Eisbergbildung  am  Inlandeise  kommt 
nur  so  weit  in  Frage,  als  dadurch  neue  Spalten  geschlagen 
werden,  an  denen  Verschiebungen  stattfinden  können; 
auch  liefern  sie  Ersatz  für  die  im  Norden  abschwimmen- 
den Massen,  während  wir  nicht  annehmen  können,  daß 
sie  eine  schiebende  Wirkung  ausüben.  Sonst  könnte  ja 
auch  das  Schelf  eis  nicht  durch  eine  offene  Gasse  vom 
Inlandeis  getrennt  sein,  wie  dies  zumeist  der  Fall  ist, 
nur  stellenweise  ist  es  mit  diesem  verschmolzen,  und 
zwar  vollkommen  nur  im  Nordwesten  des  Gaußberges, 
wo  das  Schelfeis  ganz  auf  Grand  liegt. 

Die  Schelfeisstreifen  erstrecken  sich  bis  zu  etwa 
100  km  Abstand  von  der  Küste,  am  weitesten  der  Volleis- 
streifen, der  an  seinem  Außenrande  eine  steile  Mauer  von 
20  bis  30m  Höhe  bildet,  während  das  Hergeis  in  dieser 
Entfernung  von  der  Küste  sich  schon  in  Gruppen  und 
Reihen  von  Bergen  auflöst  und  der  Schollenstreifen  gar 
nur  bis  75  km  Abstand  reicht. 

Diese  gründliche  Untersuchung  eines  Schelfeisgebietes 
ist  von  großem  Werte  nicht  bloß  für  die  physikalische 
Geographie  der  Gegenwart,  sondern  auch  für  das  Ver- 
ständnis der  Zustände  während  der  Eiszeit,  wie  sie  da- 
mals z.  B.  in  der  Gegend  der  jetzigen  Nordsee  geherrscht 
haben  mögen.  Th.  Arldt. 

R.  v.  Ihering:   Die  Amphibien  Brasiliens.    I.  Ordn. 

Gymnophiona.     (Revista  do  Museu  Paulista  1910,    8, 

p.  89— 111.) 
Zu  den  eigenartigsten  Typen  unter  den  Amphibien 
gehören  die  Blindwühlen,  fußlose  Tiere  von  zylindrischer 
Gestalt,  die  im  Boden  leben  und  ihrem  Körperbau  nach 
die  tiefste  Stufe  unter  allen  lebenden  Landwirbeltieren 
einnehmen.  Herr  v.  I bering  gibt  eine  Übersicht  beson- 
ders über  die  brasilischen  Arten,  geht  aber  auch  auf  die 
anderen  mit  ein.  Bemerkenswert  ist  u.  a.,  daß  bei  den 
Larven  einer  indischen  Form  zuerst  durch  Sara  sin  Ru- 
dimente von  Hintergliedmaßen  nachgewiesen  worden  sind, 
die   sich    bald   zurückbilden,    die   aber   wieder   ein   gutes 


Beispiel  für  das  biogenetische  Grundgesetz  darstellen,  in- 
dem sie  darauf  hinweisen,  daß  die  Vorläufer  der  Blind- 
wühlen Füße  besessen  haben  müssen.  Wie  die  mit  äußeren 
Kiemen  versehenen  Larven  zumeist,  wenn  auch  nicht  immer, 
im  Wasser  leben,  z.  B.  nicht  bei  einer  auf  den  Seychellen 
lebenden  Gattung,  so  findet  man  auch  eine  kolumbische 
Art  im  erwachsenen  Zustande  im  fließenden  Wasser 
(Typhlonectes  natans). 

Besonderes  Interesse  bietet  die  geographische  Ver- 
breitung dieser  alten  Ordnung.  Von  den  etwa  50  Arten 
leben  30  im  tropischen  Amerika,  10  in  Afrika,  3  auf  den 
Seychellen  und  6  im  südlichen  Asien;  dabei  kommen  zwei 
Gattungen  zugleich  auf  beiden  Seiten  des  Atlantischen 
Ozeans  vor,  auch  Afrika  und  Indien  haben  gemeinsame 
Formen.  Da  die  Gymnophionen  sicher  eine  sehr  alte 
Gruppe  darstellen,  die  wahrscheinlich  ein  letzter  Ausläufer 
der  alten  Stegocephalen  ist,  so  macht  Herr  v.  Ihering 
mit  Recht  den  Versuch,  ihre  Verbreitung  aus  den  paläo- 
geographischen  Zuständen  des  Mesozoikums  zu  erklären ; 
denn  eine  Ausbreitung  über  das  Meer  hinweg  ist  bei 
ihnen  ja  völlig  ausgeschlossen.  Er  zeigt,  daß  die  Arch- 
helenistheorie  H.  v.  Iherings  die  Verbreitung  der 
Blindwühlen  aufs  beste  erklärt,  die  übrigens  der  ver- 
schiedener Fischfamilien  fast  gleich  ist.  Ihre  Heimat  haben 
wir  jedenfalls  in  Afrika  zu  sehen,  von  wo  sie  im  Jura 
sowohl  über  die  Seychellen  nach  Vorderindien  wie  anderer- 
seits nach  Südamerika  gelangen  konnten.  Die  Ausbreitung 
nach  Hinterindien  und  über  die  Antillen  nach  Mittel- 
amerika erfolgte  erst  in  der  jüngeren  Kreidezeit,  als  hier 
die  entsprechenden  Landbrücken  sich  erhoben  hatten.  So 
erklären  sich  die  engen  Beziehungen  zwischen  Südamerika 
und  Afrika,  und  zwischen  Afrika  und  Indien,  so  auch  das 
Fehlen  dieser  alten  Gruppe  in  Australien,  das  in  der 
Kreidezeit  sich  bereits  endgültig  von  Indien  getrennt 
hatte.  Th.   Arldt. 

H.  Müller -Thurgau  und  0.  Schneider- Orelli:  Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  Lebensvorgänge  in 
ruhenden  Pflanzenteilen.  (Flora  1910,  S.  309 
—372.) 

Die  Verff.  untersuchten  an  ruhenden  Pflanzenorganen 
und  an  solchen,  die  schon  aus  dem  Ruhezustande  getreten 
waren,  den  Einfluß  des  Ätherisierens  und  einer  vorüber- 
gehenden Erwärmung  auf  die  Atmung  und  auf  chemische 
Umsetzungen ,  in  einigen  Fällen  auch  auf  die  Enzymbil- 
dung. Versuchsobjekte  waren  Kartoffeln  und  Maiblumen- 
keime. 

Es  zeigte  sich ,  daß  durch  das  Ätherisieren  die  At- 
mung in  den  Kartoffelknollen  gesteigert  wird.  Da  eine 
solche  Intensitätszunahme  der  Atmung  unter  natürlichen 
Verhältnissen  als  Alterserscheinung  der  Kartoffelknollen 
eintritt,  so  nehmen  die  Verff.  an,  daß  der  Äther  vor- 
übergehend schwächend  oder  betäubend  auf  den  Proto- 
plasten wirkt. 

Vorübergehende  Erwärmung  führte  eine  Atmungs- 
steigerung erst  bei  Temperaturen  von  mehr  als  35°  her- 
bei; am  deutlichsten  war  sie  bei  der  Erwärmung  in  Luft 
auf  44°.  Intermittierende  Erwärmung  beeinflußte  die 
Atmung  nicht  anders  als  andauernde,  wenn  nur  die 
Knollen  jedesmal  gleich  lange  der  gleichen  Temperatur 
(40°)  ausgesetzt  blieben.  Bei  diesen  Versuchen  waren 
Zuckergehalt  und  Wundreiz  zu  beachten,  die  jeder  für 
sich  (bzw.  sich  summierend)  eine  Atmungssteigerung  her- 
beiführen können.  Überraschenderweise  wurde  bei  zer- 
schnittenen, süßen  Kartoffeln  durch  Vorerwärmung  die 
Atmung  herabgesetzt ,  so  daß  sich  hier  also  die  Reiz- 
wirkungen zum  Teil  authoben,  anstatt  sich  zu  summieren. 

Die  chemische  Zusammensetzung  der  Pflanzenteile  wird 
vor  allem  durch  Vorerwärmen  (z.  B.  8  Stdn.  auf  40  bis  41°, 
dann  durch  Lagern  auf  Eis)  sehr  bedeutend  beeinflußt, 
in  einer  Weise,  die  auf  Schwächung  der  Protoplasten 
schließen  läßt  (geringe  Zuckerspeicheruug;  bei  süßen 
Kartoffeln  verringerte  Rückbildung  von  Zucker).  —  Dia- 
statisches Enzym ,  das  an  austreibenden  Kartoffeln  schon 


88       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  7. 


T 


früher  beobachtet  worden  war,  wurde  auch  au  ruhenden 
Knollen  und  an  Convallariakeimlingen  nachgewiesen.  Dabei 
war  z.  B.  kein  Unterschied  an  Enzymgehalt  zwischen  auf 
0°  abgekühlten,  süß  werdenden  Kartoffeln  und  bei  gewöhn- 
licher Kellertemperatur  lagernden  nicht  süßen.  Auch  bei 
neunstündigem  Vorerwärmen  der  Convallariakeime  auf  33 
bis  34"  wurde  keine  Nachwirkung  auf  den  Gehalt  an 
zuckerbildendem  Enzym  ausgeübt.  Schließlich  wirkte  die 
Vorerwärmung  auch  auf  Verkorkung  und  Wundperiderm- 
bildung  an  Wundflächen  von  Kaitoffelstücken  verzögernd, 
also  im  gleichen  Sinne  wie  das  Altern.  —  Mit  dieser  Auf- 
fassung von  der  Wirkung  der  Vorerwärmung  im  all- 
gemeinen stimmt  überein,  daß  aus  der  Ruheperiode  aus- 
getretene Pflanzenorgane  (Knospen  von  Kartoffeln,  Flie- 
der usw.)  in  der  Tat  geschwächt  und  im  Wachstum 
ungünstig  beeinflußt  werden  durch  ein  Warmbad;  das 
durch  Vorerwärmung  erzielte  frühere  Austreiben  (also 
während  der  eigentlichen  Ruheperiode)  suchen  die  Verff. 
durch  die  Annahme  zu  erklären,  daß  hier  zwar  auch  eine 
Schwächung  eintritt,  aber  jener  inneren  Faktoren,  die 
den  Stillstand  des  Wachstums  verursachen ,  so  daß  die 
Ruheperiode  abgekürzt  würde.  G.  T. 


Literarisches. 

G.  I'.rion:  Leitfaden  zum  elektrischen  Prakti- 
kum. Mit  380  Figuren  im  Text.  404  S.  Geb.  11  Jb. 
(Leipzig   1910,  B.  G.  Teubner.) 

Das  vorliegende  Buch  stellt  in  seinen  wesentlichen 
Grundzügen  den  Lehrplan  des  elektrotechnischen  Prakti- 
kumunterrichtes der  Dresdener  Hochschule  dar,  ohne 
aber  damit  an  Allgemeinheit  zu  verlieren.  Da  der  Verf. 
mit  Recht  eine  Trennung  der  Physik  von  der  Technik 
für  schädlich,  ja  überhaupt  undurchführbar  hält,  ist  sein 
Hauptbestreben  darauf  gerichtet,  den  Praktikanten  mit 
den  physikalischen  Grundlagen  der  meßtechnischen  Me- 
thoden vertraut  zu  machen.  Das  Werk  gliedert  sich  in 
15  Kapitel.  Nach  einer  allgemeinen  Einführung  in  die 
für  die  Messungen  notwendigen  Begriffe,  werden  die  ver- 
schiedenen Stromquellen  der  elektrotechnischen  Labora- 
torien besprochen ,  wobei  die  Einrichtungen  des  Dresde- 
ner Instituts  in  einem  besonderen  Kapitel  Berücksichtigung 
finden.  Die  folgenden  vier  Kapitel  behandeln  die  elek- 
trischen Meßapparate  und  Methoden,  soweit  sie  sich  auf 
die  Prinzipien  der  Elektrostatik  und  des  Galvanisinus 
aufbauen.  Das  achte  Kapitel  bringt  die  magnetischen 
Messungen  und  Apparate.  Das  neunte  Kapitel  bespricht 
die  Grundbegriffe  der  Wechsel-  und  Drehstrommessungen, 
deren  praktischen  Anwendungen  die  folgenden  sechs  Ab- 
schnitte gewidmet  sind.  Im  letzten  Kapitel  werden  die 
Methoden  der  Photometrie  erörtert. 

Die  sehr  anschauliche,  klare  Darstellung  wird  durch 
eine  große  Anzahl  teils  schematischer  Zeichnungen ,  teils 
direkter  Abbildungen  aufs  beste  unterstützt.  Das  Buch 
ist  daher  nicht  nur  den  Studierenden,  sondern  überhaupt 
allen,  die  an  elektrotechnischen  Arbeitsmethoden  inter- 
essiert sind,  aufs  wärmste  zu  empfehlen.  Meitner. 


Rndolf  Arendt:  Technik  der  anorganischen  Ex- 
perimentalchemie.  4.  Auflage,  bearbeitet  von 
L.  Doermer.  1011  Seiten  mit  1075  Abbildungen. 
(Hamburg   1910,   L.  Voss.) 

Diese  weit  verbreitete  Sammlung  anorganischer  Vor- 
lesungsversuche ist  aufs  neue  in  erweiterter  Form  er- 
schienen und  wird  auch  fernerhin  namentlich  den  im 
chemischen  Arbeiten  weniger  erfahrenen  Fachlehrern  an 
Schulen  ein  bewährter  Ratgeber  sein.  Im  Interesse  des 
Werkes  möchte  der  Ref.  jedoch  einige  Änderungen 
als  recht  wünschenswert  erachten.  So  ist  das  Kapitel 
über  elektrische  Heizung  noch  unvollkommen.  Es  fehlt 
die  Anweisung  zur  Herstellung  der  überaus  praktischen  und 
billigen  Nickeldrahtöfen,  und  bei  den  Heräusöfen  finden  sich 
nicht  zutreffende  Angaben  über  die  Temperaturverhältnisse. 
Beim  Kapitel  Ozon  fehlt  der  Hinweis  auf  die  sehr  instruk- 


tive thermische  Bildungsweise,  z.  B.  die  Entstehung  von 
Ozon  durch  Aufblasen  von  Luft  auf  einen  glühenden 
Nernststift,  und  bei  der  Angabe  der  Reagentien  sind  gerade 
charakteristische  Farbstoffe  nicht  erwähnt.  Auf  der 
anderen  Seite  finden  sich  speziell  über  Calcium  neu  ein- 
gefügte und  recht  entbehrliche  Versuche.  Sehr  erstaunt 
war  der  Ref.  über  eine  Bemerkung  des  neuen  Her- 
ausgebers in  der  Einleitung,  daß  erst  „die  physikalische 
Chemie  an  die  Stelle  der  gedäehtnisbelastenden,  zusammen- 
hanglosen Kenntnisse  von  Einzeltatsacheu  das  Verständnis 
für  den  gesetzmäßigen  Zusammenhang  der  chemischen 
Erscheinungen  und  Vorgänge  setze".  Die  in  diesen  Worten 
liegende  Charakterisierung  der  nicht  „physikalischen" 
Chemie  ist  gänzlich  unangebracht.  Hilpert. 


F.  Beyschlag,  P.  Kausch  und  J.  H.  L.  Yogi:  Die  Lager- 
stättender    nutzbaren   Mineralien    und   Ge- 
steine  nach    Form,   Inhalt   und   Entstehung. 
1.  Band,    2.  Hälfte.      S.  239—509.      Magmatische 
Erzausscheidungen,       Kontaktlagerstätten, 
Zinnsteingang- Gruppe      und      Quecksilber- 
gang-Gruppe.      Mit  125  Abbildungen.      (Stuttgart 
1910,   Ferdinand  Enke.) 
Nach   den   allgemeinen    und    fundamentalen   Ausfüh- 
rungen  der   ersten   Hälfte    des    ersten  Bandes   dieses    be- 
deutungsvollen    Lagerstättenwerkes    (vgl.    Rdsch.    XXV, 
193)    behandelt    der   zweite    und    Schlußteil    des    ersten 
Bandes  im  speziellen  die  magmatischen  Erzausscheidungen, 
die  Kontaktlügerstätten   und    von  der  Gruppe  der  Gänge, 
unregelmäßigen     Hohlraumausfüllungen     und     metasoma- 
tischer    Lagerstätten    zunächst    die    Zinnstein-     und    die 
Quecksilber-Ganggruppe. 

Die  magmatischen  Erzausscheidungen  begreifen  die 
sich  aus  dem  Stammagma  infolge  magmatischer  Differen- 
tiation, die  im  übrigen  den  Gesetzen  der  Kristallisations- 
folge folgt,  ausscheidenden  Erzmassen.  In  engster  gene- 
tischer Beziehung  zu  ihnen  stehen  die  pneumatolytischen 
und  die  kontaktmetamorphen  Erzaussonderungen;  jene 
jedoch  verdanken  einem  einheitlichen  Spaltungsvorgang 
des  Magmas  ihre  Entstehung,  diese  hingegen  sind  Wieder- 
ausscheidungen des  durch  bestimmte  und  neue  Vorgänge 
in  eine  besoudere  wässerig-flüssige  oder  gasförmige  Lösung 
übergeführten,  dem  Magma  ursprünglich  angehörigen  Me- 
tallgehalts. Ihrem  Inhalt  nach  und  ihrer  wirtschaftlichen 
Bedeutung  entsprechend  gliedern  sich  diese  magmatischen 
Erzausscheidungen  in  oxydische,  sulfidische  und  metallische. 
Ersteie  umfassen  die  Chromitlagerstätten  peridotitischer 
und  der  daraus  entstandenen  Serpentingesteine ,  die  be- 
sonders in  Kleinasien  hohe  wirtschaftliche  Bedeutung  er- 
langen, ferner  die  Titanomagnetit-  und  Ilmenitvorkommen 
in  Gabbrogesteinen,  Labradorfelsen,  Augit-  und  Nephelin- 
syeniten  usw.,  die  aber  ihres  hohen  Titansäuregehaltes 
wegen  heute  keine  große  Rolle  spielen  (am  bekanntesten 
wohl  ist  das  Vorkommen  von  Taberg  in  Smaland)  und 
schließlich  die  für  die  Eisenerzproduktion  so  bedeutungs- 
vollen Eisen-  und  Apatiteisenerze  innerhalb  granitischer 
und  anderer  saurer  Eruptivgesteine.  Sie  bestehen  haupt- 
sächlich aus  Magnetit,  untergeordnet  aus  Eisenglanz.  Zu 
ihnen  gehören  die  berühmten  Lagerstätten  in  Norrbotten 
von  Kiirunavaara-Luossavaara  und  Gellivare  und  die  großen 
norwegischen  Erzvorkommen  von  Sydvaranger  und  Lo- 
foten-Vesteraalen.  Ebenfalls  magmatischer  Entstehung 
sind  sodann  noch  die  Rutilvorkommen  im  Granit  von 
Kragerö  in  Norwegen  und  von  Roseland  in  Virginia,  die 
unseren  heutigen  Bedarf  an  Rutil  decken. 

Die  Ausscheidung  sulfidischer  Erze  aus  dem  Magma 
erfolgte  wohl  zumeist  aus  Schmelzlösungen,  die  nur  noch 
wenige  Prozente  an  Silikaten  enthielten  und  so  dünn- 
flüssig waren,  daß  sie  auch  die  feinsten  Klüfte  und  Sprünge 
des  Nebengesteins  injizieren  konnten.  Hierher  gehört  die 
Gruppe  der  Nickel-Maguetkieserze,  wie  sie  besonders  in  Gab- 
brogesteinen auf  treten,  ferner  die  iutrusiven  Kieslagerstätten 
im  Gebiete  regional -metamorphosierter  Schiefer,  unter 
denen  besonders  die  Vorkommen  im  Rio-Tinto-Gebiet  und  im 


Nr. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       89 


Huelvadistrikt  Spaniens  von  größter  praktischer  Bedeutung 
sind,  und  die  intrusiven  Fahlbandbildungen,  wie  z.  B.  bei 
Bodenmais  im  Bayerisoheo  Wald. 

Zu  den  metallischen  Ausscheidungen  endlich  rechnen 
die  Vorkommen  von  Niekeleisen  im  l'eridodit  bzw.  Ser- 
pentin, von  nickelhaltigem  Eisen  im  Basalt,  wie  die  be- 
kannten Funde  von  L'ifak  in  Grönland,  von  Platin  im 
Peridodit  und  von  gediegen  Kupfer  und  Gold  in  ge- 
wissen Eruptivgesteinen. 

Den  Begriff  der  Kontaktlagerstätten  beschränken  die 
Verff.  allein  auf  solche  Erzvorkommen,  die  innerhalb  der 
Kontaktzone  von  Erstarrungsgesteinen  auftreten  und  räum- 
lich, zeitlich  und  genetisch  mit  der  Kontaktmetamorphose 
verknüpft  Bind.  Genetisch  sind  sie  durch  die  Abstammung 
des  Metallgehaltes  von  dem  Magma  den  magmatischen 
Ausscheidungen  nahe  verwandt,  doch  waren  die  physi- 
kalischen und  chemischen  Vorgänge  bei  ihrer  Bildung 
ganz  andere.  Im  allgemeinen  handelt  es  sich  um  eine 
Durchtränkung  des  Nebengesteins  im  Kontakt  mit  Tiefen- 
gesteinen mit  den  aus  dem  Magma  entweichenden,  hoch- 
erhitzten Dämpfen,  unter  denen  das  Wasser  eine  große 
Rolle  spielt.  Die  meisten  dieser  Lagerstätten  treten  in 
Kalken  auf,  seltener  in  Sandsteinen ,  Grauwacken  oder 
Tonschiefern.  Der  Art  ihrer  Erzführung  nach  kann  man 
auch  hier  oxydische  und  sulfidische  Lagerstätten  unter- 
scheiden, doch  ist  in  den  meisten  Fällen  diese  Trennung 
keine  scharfe.  Zu  ersteren  gehören  beispielsweise  die 
ungarischen  Vorkommen  von  Oravicza  und  Moldava,  die 
Magneteisenerzlager  von  Nischne  -  Tagilsk  und  anderen 
Orten  im  Ural,  die  bekannte  Eisenerzvorkommen  auf  Elba 
(besonders  von  Eisenglanz)  und  von  Traversella  und  Brosso 
in  Piemont,  und  auch  die  Eisenerzvorkommen  im  Grund- 
gebirge vonArendal  in  Norwegen,  Dannemora  in  Schweden, 
sowie  die  Manganerzvorkommen  von  Länghan  in  Werm- 
land  werden  hierher  gezählt.  Ihnen  nahe  verwandt  sind 
die  Zink-Manganerzlagerstätten  von  New  Jersey.  Unter 
den  sulfidischen  Kontaktlagerstätten  sind  die  bedeutend- 
sten die  Kupfererzvorkommen  von  Arizona,  deren  haupt- 
sächlichste Erze  Magnetit,  Schwefelkies,  Kupferkies  und 
Zinkblende  sind,  und  die  Silber-Blei-Zinklagerstätten  von 
Broken  Hill  in  Neu -Süd Wales.  Ferner  gehören  hierher 
die  Kupfererzvorkommen  von  Kupferberg  und  die  Arseni- 
kalkieslagerstätte  von  Reichenstein  in  Schlesien. 

Einen  Übergang  zu  den  Zinnsteingängen  bilden  die 
Zinnstein  führenden  Kontaktlagerstätten  von  Pitkäranta 
in  Finnland,  von  Schwarzenberg  und  Berggießhübel  in 
Sachsen  und  die  Erzvorkommen  von  Campiglia  Marittima 
in  Toskana. 

Von  den  Gängen,  unregelmäßigen  Hohlraumausfül- 
lungen und  metasomatischen  Lagerstätten  werden  zunächst 
die  Zinnsteingänge  besprochen.  Sie  zeichnen  sich  aus 
durch  ihre  stete  Verknüpfung  mit  Granit  oder  den  ihnen 
äquivalenten  Gang-  und  Deckgesteinen  und  verdanken 
ihre  Bildung  einer  pneumatolytischen  Metamorphose  von 
hauptsächlich  Fluor  enthaltenden  Agentien,  wie  Flußsäure, 
Zinn-  und  Borfluorid.  Das  unmittelbar  angrenzende  Neben- 
gestein wird  dadurch  zu  Greisen  umgewandelt,  einer  haupt- 
sächlich aus  Quarz  und  Glimmer  (Muskowit)  bestehen- 
dem, Zinnstein  führenden  Bildung.  Durch  die  fortschrei- 
dende  Verwitterung  werden  im  Laufe  der  Zeiten  diese 
Gesteine  zum  größten  Teile  zersetzt  und  die  sogenannten 
Zinnseifen  erzeugt.  Diese  sind  jedoch  heute,  in  Europa 
wenigstens,  völlig  abgebaut;  die  australische  Zinnproduk- 
tion und  die  auf  Malakka  und  im  Sundaarchipel  stammt 
hingegen  zum  größten  Teile  aus  den  Seifenlagern.  Hier- 
her gehören  die  Zinnvorkommen  des  sächsisch-böhmischen 
Erzgebirges  (Graupen,  Zinnwald,  Altenberg,  Schlacken- 
wald, Johanngeorgenstadt,  Eibenstock,  Geyer,  Ehrenfrie- 
dersdorf), die  spanischen  und  portugiesischen  Erzlager- 
stätten, die  von  Cornwall,  die  Erzvorkommen  von  Malakka, 
Bangka  und  Billiton  und  von  Australien  (Mount  Bischoff 
in  Tasmanien).  Ihnen  nahe  verwandt  und  vielfach  mit 
ihnen  verknüpft  sind  die  Wolframlagerstätten  mit  Wol- 
frarnit,  Hübncrit  und  Scheelit  und  die  von  Molybdänglanz    ' 


sowie  die  Kryolithlagerstätte  von  Ivigtut  in  Grönland  und 
gewisse  Apatitgänge.  Den  Zinnsteingängen  ähnlich,  aber 
mit  Gabbrogesteinen  verknüpft  sind  die  Apatitgänge  des 
südöstlichen  Norwegens  und  im  Grundgebirge  von  Kanada, 
wobei  an  Stelle  der  Greisenhilduug  hauptsächlich  eine 
Skapolith-Hornfelsbildung  getreten  ist. 

Den  Schluß  des  ersten  Bandes  endlich  bildet  die 
Quecksilberganggruppe.  Bei  der  einen  Art  dieser  Lager- 
stätten tritt  Quecksilber  in  Form  von  Zinnober  auf,  bei 
der  anderen  als  wesentlicher  Bestandteil  von  Fahlerz.  Ge- 
diegen Quecksilber  und  die  anderen  Quecksilbererze  sind 
zumeist  sekundärer  Entstehung.  Zinnober  füllt  meist  Hohl- 
räume poröser  Gesteine  aus  oder  bildet  Kluftausfüllungen 
klüftiger  Kalke;  die  Quecksilberfahlerzvorkommen  hin- 
gegen gleichen  völlig  den  sulfidischen  Erzgängen.  Das 
stete  Vorkommen  der  Quecksilbererze  in  Verbindung  mit 
Eruptivgesteinen  und  das  Gebundensein  ihres  Auftretens 
an  tektonische  Linien  läßt  vermuten,  daß  die  Heimat  des 
Quecksilbers  in  plutonischer  Tiefe  liegt  und  die  Extrak- 
tion des  Metalls  direkt  aus  dem  Magma  der  Eruptiv- 
gesteine erfolgt  ist.  Hierher  gehören  z.  B.  die  Queck- 
silberlagerstätten von  Kalifornien,  Texas,  Mexiko  und  dem 
andinen  Südamerika,  am  Monte  Amiata  in  Toskana,  Al- 
maden in  Spanien,  Idria  in  Krain,  die  deutschen  Vor- 
kommen in  der  Pfalz  (Moschellandsberg),  die  Lagerstätte 
am  Avalaberg  bei  Belgrad  und  kleinere  Vorkommen  im 
europäischen  Rußland  und  Sibirien,  in  Kleinasien,  China, 
Algier  und  auf  Neu-Seeland.  Letztere  sind  besonders  da- 
durch interessant,  daß  sie  in  Verbindung  mit  heißen 
Quellen  stehen.  A.  Klautzsch. 

K.  Guenther:  Tiergarten  fürs  Haus  inBildund  Wort. 
100  Tafeln  m.  Text.  (Stuttgart,  Deutsche  Verlagsanstalt.) 
12  Jb,  wohlf.  Ausg.  G  Jb. 

Im  Laufe  der  letzten  Jahre  ist  die  Zahl  der  photo- 
graphisch illustrierten  Tierbücher  stetig  gewachsen.  Ein 
Jahrzehnt  ist  vergangen,  seit  Heck  seine  „lebenden  Bilder 
aus  dem  Reiche  der  Tiere"  veröffentlichte;  Schillings' 
und  Keartons  meisterhafte  Aufnahmen  freilebender 
Tiere  zeigten  die  Bedeutung,  die  solchen  unretuschierten 
Bildern  als  „Natururkunden"  zukommt.  Der  Aufruf  der 
Voigtländerschen  Verlagsanstalt  veranlaßte  auch  in 
Deutschland  zahlreiche  Liebhaber  zu  ähnlichen  Versuchen, 
deren  Ergebnisse  gegenwärtig  in  den  nacheinander  er- 
scheinenden Bänden  der  Meer warth sehen  „Lebensbilder 
aus  der  Tierwelt"  veröffentlicht  werden,  und  noch  manche 
andere,  mehr  oder  weniger  gelungene,  hier  nicht  weiter 
aufzuzählende  Publikationen  sind  erschienen. 

Das  vorliegende  Tafelwerk  ist  am  ersten  mit  dem 
Heckschen  zu  vergleichen,  da  die  Aufnahmen  gleichfalls 
nicht  im  Freien,  sondern  im  zoologischen  Garten  gemacht 
wurden.  Auf  100  Tafeln  sind  64  Säugetiere  aller  Gruppen, 
28  Vögel,  5  Reptilien  und  3  Amphibien  zur  Darstellung 
gebracht.  Die  Bilder  geben  meist  die  Gestalt  und  die 
charakteristischen  Merkmale  der  Tiere  gut  wieder,  können 
also  vom  rein  systematisch  zoologischen  Standpunkt  aus 
meist  als  gut  bezeichnet  werden.  Anders  liegt  die  Sache, 
wenn  man  die  in  den  vorgenannten  Werken  in  den 
Vordergrund  gerückten  bionomischen  oder  auch  die  künst- 
lerisch-ästhetischen Gesichtspunkte  in  Rechnung  zieht.  Die 
Mehrzahl  der  Tiere  ist  recht  steif  in  Profilstellung 
—  richtiger  Photographierstellung  —  aufgenommen,  man 
vergleiche  z.  B.  die  Bilder  der  Esel,  Elefanten,  Wild- 
schweine, Kamele,  Antilopen  u.  a.  Bilder,  wie  die  Hyäne, 
die  Eisbärgruppe  (Tafel  20),  die  Giraffe  mit  gebeugtem 
Halse  (43),  die  indischen  Rinder  (49),  das  Faultier  (58), 
die  Pelikangruppe  (83)  und  einige  andere,  die  die  Tiere 
in  lebendigerer  Stellung  zeigen,  sind  leider  stark  in  der 
Minderzahl.  In  dieser  Beziehung  bietet  das  bereits  vor 
zehn  Jahren  erschienene  Werk  Hecks  schon  wesentlich 
mehr.  Daß  die  getreue  Wiedergabe  der  Tiere  in  lebens- 
voller Stellung  schwieriger  ist,  ist  ja  zweifellos  richtig,  aber 
die  genannten  Veröfientlichungen  —  auch  die  zum  Teil  vor- 
züglichen   Bilder   der   englischen   Guwans'   Series  —  he- 


00        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr. 


weisen,  daß  sie  heute  selbst  in  der  freien  Natur  nicht  unmög- 
lich Bind,  und  man  erwartet  von  einem  Werk  solcher  Art 
heute  auch  in  dieser  Richtung  mit  Recht  mehr.  Völlig 
verfehlt  ist  aber  der  Gedanke,  Tiere  wie  Krokodil  und 
Seehund  auf  dem  trockenen  Lande  zu  photographieren, 
wo  sie  eine  höchst  unglückliche  und  unnatürliche  Stellung 
einnehmen.  Auch  die  beiden  Laubfrösche  sitzen  recht 
unglücklich  auf  ihrem  Zweige.  Noch  eins  sei  hervor- 
gehoben :  bei  Tieren ,  die  dem  Leser  nicht  aus  eigener 
Anschauung  bekannt  sind,  sollte  in  irgendwelcher  Weise 
auch  ihre  Größe  angegeben  werden.  Der  Beschauer  wird 
aus  den  beiden  Tafelu  99  und  100  leicht  den  Eindruck 
gewinnen,  daß  die  „Riesenkröte"  viel  größer  sei  als  der 
„Riesensalamander",  während  es  in  Wirklichkeit  gerade 
umgekehrt  ist. 

Den  begleitenden  Text  hat  Herr  K.  Guenther  ge- 
schrieben, der  in  den  letzten  Jahren  verschiedentlich  als 
Verfasser  populärer  Schriften  hervorgetreten  ist.  Die  kurzen, 
je  eine  Seite  umfassenden,  in  leicht  feuilletonistischem 
Ton  gehaltenen  Besprechungen  sind  bestimmt,  die  im 
Bilde  außerhalb  ihrer  natürlichen  Umgebung  dargestellten 
Tiere  uns  in  ihrer  Heimat  und  ihrer  Lebensweise  vor- 
zuführen. Herr  Guenther  hat  sich  dieser  Aufgabe  ge- 
wandt entledigt,  die  kleinen  Ausschnitte  ans  dem  Tierleben, 
die  er  bietet,  sind  lebendig  und  anschaulich  geschrieben, 
auch  ist  bald  mehr  die  Heimat,  bald  die  Ernährungsweise, 
bald  die  Beziehung  des  Tieres  zum  Menschen  besonders 
betont,  so  daß  für  stete  Abwechslung  gesorgt  und  eine 
Ermüdung  des  Lesers  vermieden  wird.  Trotz  der  oben 
hervorgehobenen  Ausstellungen  wird  das  schön  aus- 
gestattete Buch  zahlreiche  Liebhaber  finden.  Möchte  es 
den  Ausführungen  des  Verf.  gelingen,  viele  Leser  zu  ein- 
gehenderem und  tiefer  dringendem  Studium  des  Tierlebens 
anzuregen.  R.  v.  Hanstein. 


A.    Sperlich:    Untersuchungen    an   Blattgelenken. 

I.  Reihe.      108   Seiten    mit    7  Tafeln    u.    7  Textabb. 

(Jena  1910,  Gustav  Fischer.)  Preis  8  Jh. 
Als  Blattgelenke  bezeichnet  man  verdickte  Partien 
(meist  an  der  Basis)  von  Blattstielen.  Sie  stehen  oft 
mit  Bewegungsvorgängen  im  Blatte  in  Beziehung,  die  je 
nach  Arbeitsweise  Wachstums-  oder  Variationsvorgänge 
sein  können.  Herr  Sperlich  untersuchte  die  Wachstums- 
geleuke  einiger  Menispermaceen  (besonders  Anamirta 
Cocculus)  meist  aus  javanischem  Material  und  stellte  fest,, 
daß  diese  Fälle  allerlei  beachtenswerte  Tatsachen  physio- 
logisch-anatomischer Art  bieten.  Daraus  sei  folgendes 
hervorgehoben: 

1 .  Bei  denjenigen  Blättern,  deren  Spreiten  im  Mesophyll 
einzelne  sklerenchymatische  Zellen  (als  Idioblasten)  ent- 
halten, finden  sich  solche  auch  in  den  Blattstielgelenken 
vor.  Dabei  deuten  Form  und  Verteilung  (vielleicht,  Ref.) 
auf  spezitische  Bedeutung.  Es  erscheinen  kleine  sub- 
epidermale  Stereiden  in  tangentialer  Anordnung,  große 
plattenartige  in  radiärer  Anordnung  in  Rinde,  intrafas- 
zikularem  Parenchym  und  Mark.  Die  letzteren  durch- 
wachsen das  umliegende  Gewebe  eine  Zeitlang,  erst 
später  geht  ihr  Wachstum  mit  dem  der  Nachbarn  Hand 
in  Hand.  Sie  entwickeln  sich  wesentlich  erst  in  der 
zweiten  Periode  des  Blattes,  in  der  dieses  nicht  mehr 
von  unten  ernährt  wird.  Der  Verf.  bemerkt  dazu  folgendes : 
„Sie  stellen  die  mit  Rücksicht  auf  die  Erhaltung  der 
Biegungsfähigkeit  in  den  reaktionsfähigen  Regionen  einzig 
mögliche  Form  der  Verwertung  jener  Kohlehydratmassen 
dar,  die  eine  gut  ernährte  Spreite  im  Überflusse  zu  liefern 
imstande  ist.  So  durchbrechen  einzelne  Zellelemente  in 
hyper-  und  heteroplastischer  Entwickelung  die  Grenzen 
der  Gesamtdifferenzierung."  An  jüngeren  Organen  läßt 
sich  erkennen,  daß  Zugspannung  die  Anlage  der  kleinen 
Stereiden  begünstigt,  Druckspannung  sie  verhindert;  um- 
gekehrt Druckspannung  aber  die  Entstehung  der  großen 
begünstigt.  Die  letzteren  erhalten  die  Aufgabe,  während 
der  in  einem  Zuwachs  bestehenden  Bewegungsreaktion, 
die  daB  Polster   auf  Reize   einleitet,   die    weichen  Gewebe 


desselben  radial  zu   verklammern  und  ihr   seitliches  Aus- 
biegen dadurch  zu  verhindern. 

2.  Die  Blattpolster  zeigen  eine  Dorsiventralität, 
erstens  eine  der  Organisation  der  Spreite  entsprechende, 
zweitens  eine  aus  stärkerer  Ernährung  der  (meist  unteren) 
Dorsal-  gegenüber  der  Ventralhälfte  hervorgehende  (Aniso- 
trophie).  Wenn  auch  in  jungen  Organen  am  deutlichsten, 
ist  die  erste  morphologische  Dorsiventralität  doch  auch 
später  dauernd  noch  zu  erkennen.  Da  die  Anisotrophie 
hier  auf  Schwerkraftreiz  entsteht,  so  gehört  sie  zu  den 
als  Geotrophismus  beschriebenen  Erscheinungen.  Sie 
kann  für  sich  allein  auftreten,  oder  sich  auch  gleichzeitig 
mit  einer  Wachstumsbewegung  des  Stieles  (auf  Lichtreiz) 
einstellen.  Beide  Reize  wirken  dann  gleichartig  auf  die 
stark  in  dem  anatomischen  Bilde  auffallende  Üppigkeit 
(Wanddicke,  Zellgröße  und  Menge)  der  (konvexen)  Dorsal- 
partie hin.  Als  Folgen  ungleichmäßigen  Wachstums  und 
der  dadurch  erzeugten  Spannung  peripherer  Zellzüge 
können  in  Epidermis  und  äußerstem  Kollenchym  Querrisse 
entstehen.  Diese  verheilen  durch  Wundkorkbildung,  die 
dann  ähnlich  wie  eine  infektiöse  Hautkrankheit  sich  von 
diesen  Wundstellen  weiter  ausbreitet.  In  manchen  Punkten 
ähneln  die  Verhältnisse  an  den  Blattpolstern  hier  denen 
der  Grasknoten,  so  auch  in  der  Verteilung  des  Turgors 
in  den  Geweben. 

3.  Den  besonderen  Verhältnissen  in  den  Blattpolstern 
scheinen  bisweilen  auch  besondere  stoffliche  Eigenschaften 
entsprechen  zu  können.  Es  zeigte  sich  bei  Fribraurea 
chloroleuca  ein  auf  das  Gelenk  beschränktes  Vorkommen 
eines  gummiartigen  Kohlehydrates,  das  nach  der 
Krümmungsreaktion  verseh windet,  und  bei  Tinospora  crispa 
ein  stark  quellbarer,  schleimiger  Stoff,  der  komplizierten 
und  von  anderen  Ptlanzenschleimen  abweichenden  Charakter 
zu  haben  scheint.  Seine  eigentümliche  Verteilung  macht 
mittels  Quellung  und  Kontraktion,  wie  sich  sogar  an  toten 
Geweben  noch  zeigt,  bedeutende  Lage-  und  Form- 
veränderungen der  Bewegungspolster  möglich,  so  daß  er 
bei  dem  nur  durch  geringe  Wachstumskrümmungen  aus- 
gezeichneten Objekte  wahrscheinlich  im  Dienst  der  Be- 
wegungserscheiuungen  steht.  Tobler. 


Gustav  Ilegi:  Illustrierte  Flora  von  Mittel-Europa. 
Mit   besonderer  Berücksichtigung   von   Deutschland, 
Österreich  und  der  Schweiz.     Lieferung  21 — 26,  mit 
den  Farbentafeln  77 — 99,  556  Textillustrationen  und 
280  Textseiten.      (J.   F.   Lehmanns    Verlag    in  München.) 
Preis  pro  Lieferung  1,50  Jh;  1,80  K. 
Von  dem  prächtigen  Werke  liegt  mit  der  20.  Lieferung 
etwa  die  Hälfte  des  dritten  Bandes  vor.   Diese  Lieferungen 
behandeln   die  Dikotyledonen   von   den   Juglandaceen   be- 
ginnend   bis    zum    Anfang    der    Caryophyllaceen.     Text 
und  Abbildungen  sind  ganz  wie   in  den  früheren  Bänden 
vortrefflich ,    insbesondere    muß    der    prächtigen    Farben- 
tafeln gedacht   werden.     Bei   den   Betulaceen   gibt   Verf. 
u.  a.  zwei  Karten  über  die  Verbreitung  von  Betula  humilis 
und  B.    nana.      Da   diese   fast    unveränderte   verkleinerte 
Wiedergaben   der   vom  Ref.  gezeichneten  und    dem  Verf. 
zur  Veröffentlichung  überlassenen  Karten  darstellen,  wäre 
es   wohl   angemessen   gewesen ,    wenn   bei   der  Karte   auf 
Seite  84  die   Herkunft   nicht  verschwiegen   worden   wäre. 
(Vgl.  Verhandl.  d.    Botan.  Vereins   d.  Prov.  Brandenburg, 
46.  Jahrg.  1904,  S.  XXII.) 

Im  übrigen  hält  das  Werk  durchaus,  was  es  ver- 
sprochen hatte,  so  daß  es  trotz  der  Erhöhung  des  Preises 
weiteste  Verbreitung  finden  wird.  E.  Ul brich. 


R.  Ifriihns:  Geographische  Forschungsreisen  und 
ihre    Ziele.     55    S. ,   19  Abb.     (München  o.  J.,  Isaria- 
Verlag.)     Preis  1,50  Jh. 
Unter    den    modernen    Forschungsreisen    lassen    sich 
verschiedene    Typen   unterscheiden.      Neben   den   für   die 
Wissenschaft    wertvollsten ,    bei   denen   ein  Stab  von   Ge- 
lehrten  sich   beteiligt  und  eine  gründliche,    allseitige  Er- 
forschung der  besuchten  Länder  ermöglicht,  stehen  solche, 


Nr.  7. 


L911. 


Nat  ur wisse nscliaf  tli  che  K un dsclwi  n. 


liei  denen  nur  eine  rein  persönliche  Forschung  in  Frage 
kommt,  und  die  deshalb  immer  einseitig  und  weniger  tief 
ins  Wesen  der  Länder  eindringend  sein  müssen,  und  end- 
lich Reisen ,  die  mehr  sportlichen  Charakter  und  daher 
nur  sehr  mäßigen  Wert  besitzen.  Als  Beispiele  für  diese 
drei  Typen  bespricht  Herr  Bruhns  die  Expeditionen 
Shackletons,  Sven  Hedins  und  Peary s  und  wird  ihrem 
wahren  Werte  ziemlieh  gerecht.  Bemerkenswert  sind  die 
Einschränkungen,  die  er  in  bezug  auf  die  Hed in  sehen 
neuen  Entdeckungen  für  nötig  hält.  Wenn  diesen  auch 
zweifellos  eine  große  Bedeutung  zukommt,  so  ist  doch  ihre 
Wichtigkeit  beträchtlich  übertrieben  worden,  und  wir 
müssen  zum  mindesten  erst  die  wissenschaftliche  Ver- 
arbeitung der  mitgebrachten  Sammlungen  abwarten,  ehe 
ein  endgültiges  Urteil  sich  abgeben  läßt.  Weiterhin  be- 
spricht Herr  Bruhns  eine  Anzahl  neuerer  Forschungs- 
reisen in  beschränkterem  Gebiete ,  wie  die  Studienreisen 
Hans  Meyers,  und  andere,  soweit  sie  der  Aufklärung 
der  ethnographischen  Verhältnisse  dienten,  so  die  Reisen 
der  Sarasin  bei  den  Wedda  auf  Ceylon  und  Celebes,  des 
Herzogs  von  Mecklenburg  in  Ruanda  und  Mosz- 
kowskis  in  Ost-  und  Mittelsumatra.  Er  betont  dabei  die 
allgemeinen  Zwecke  und  die  Bedeutung  der  Forschungs- 
reisen, ohne  sich  zu  sehr  in  Einzelheiten  zu  verlieren.  Die 
Abbildungen   sind   aus  neueren  Reisewerken   entnommen. 

Th.  Arldt. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Öffentliche  Sitzung  zur  Feier  des  Geburtstages  Sr.  Majestät 
des  Kaisers  und  Königs  und  des  Jahrestages  König 
Friedrichs  II.  am  26.  Januar.  Der  Vorsitzende  eröffnete 
die  Sitzung  mit  einer  kurzen,  auf  die  Doppelfeier  des 
Tages  bezüglichen  Ansprache.  — ■  Hierauf  hielt  Herr 
Nernst  den  wissenschaftlichen  Festvortrag:  „Über  neuere 
Probleme  der  Wärmetheorie".  —  Der  Vorsitzende  ver- 
kündete im  Anschluß  an  den  Vortrag,  daß  die  Akademie 
beschlossen  habe,  ihrem  Mitgliede  Herrn  Jakob  Heinrich 
van't  Hoff  in  Anerkennung  seiner  wissenschaftlichen 
Verdienste  die  Helmholtzmedaille  zu  verleihen.  —  Als- 
dann wurden  die  Jahresberichte  über  die  von  der  Akademie 
geleiteten  wissenschaftlichen  Untersuchungen  sowie  über 
die  ihr  angegliederten  Stiftungen  und  Institute  vorgelegt. 
Erwähnt  seien  hier  die  der  physikalisch-mathematischen 
Klasse:  Bericht  des  Herrn  F.  E.  Schulze  über  „Das 
Tierreich",  des  Herrn  Engler  über  „Das  Pflanzenreich", 
von  dem  im  Jahre  1910  6echs  weitere  Hefte,  41  bis  46,  ver- 
öffentlicht sind;  Bericht  des  Herrn  Auweis  über  „Ge- 
schichte des  Fixsternhimmels";  Bericht  des  Herrn  Lenz 
über  die  Interakademische  Leibniz-Ausgabe;  Bericht  des 
Herrn  Waldeyer  über  die  Humboldt-Stiftung,  deren  für 
das  Jahr  1910  verfügbarer  Betrag  von  9000  Ji,  Herrn 
Branca  zur  Fortsetzung  der  Ausgrabungen  der  Tanda- 
gura-Expedition  in  Deutsch-Ostafrika  bewilligt  wurden. 
Aus  der  Hermann  und  Elise  Wentzel- Stiftung  wurden 
für  die  Herausgabe  des  Voeltzkowschen  Reisewerkes  als 
fünfte  und  letzte  Rate  4000.  II,  und  als  Beihilfe  zur  Heraus- 
gabe einer  topographischen  Karte  des  westlichen  Klein- 
asiens von  Prof.  A.  Philippson  als  dritte  und  letzte 
Rate  1000  Ji,  bewilligt.  —  Schließlieh  wurde  über  die  seit 
dem  Friedrichstage  1910  unter  den  Mitgliedern  der  Aka- 
demie eingetretenen  Personalveränderungen  berichtet. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
9  janvier.  Emile  Picard:  Sur  une  equation  integrale 
singuliere.  —  A.  Laver  an:  Resistance  des  chevres  et  des 
moutons  aux  trypanosomiases ;',  longue  duree  de  Timmunite 
acquise  ä  la  suite  de  ces  maladies.  —  de  Forcrand:  Sur 
quelques  proprietes  chimiques  probables  du  radium  et  de 
ses  combinaisons.  —  M.  Luizet :  Sur  la  variabilite  d'eclat  de 
certaines  etoiles  du  type  (fCephee.  —  Charles  Nord- 
mann: Sur  les  diametres  effectifs  des  etoiles.  —  Le  Fort: 
Sur     une    formule    d'interpolation    etablie    en    vue    des 


XXVI.  Jahrg.        91 


applications  pratiques.  —  Ziembinski:  De  la  relation 
qui  existe  entre  la  poussee  de  l'helice  propulsive  en 
marche  et  sa  poussee  au  point  fixe.  —  Pierre  Weiss: 
Sur  uue  propriete  nouvelle  de  la  molecule  magnetique.  — 
L.  Decombe:  Sur  la  definition  de  l'entropie  et  de  la 
temperature.  Les  systemes  monocycliques.  —  J.  de 
Kowalski  et  J.  de  Dzierzbicki:  Influence  des  groupe- 
ments  fonctionnels  sur  le  spectre  de  pbosphorescence 
progressive.  —  Witold  Broniewski:  Sur  les  proprietes 
electriques  des  alliages  aluminium -magnesium.  — 
Ed.  Chauvenet:  Sur  un  mode  general  de  preparation  de 
chlorures  anhydres.  —  J.  B.  Senderens:  Cetones  derivees 
des  acides  toluiques,  ortho,  raeta  et  para.  —  M.  Lanfry: 
Sur  un  nouveau  compose  thiophenique  C'°H6S2  et  quel- 
ques-uns  de  ses  derives.  —  A.  Wahl:  Sur  la  condensation 
de  l'ether  acetique  avec  ses  homologues  superieurs.  — 
Jean  Dybowsky:  Sur  une  source  nouvelle  de  caoutchouc 
naturel.  —  L.  Blaringhem:  Les  regles  de  Naudin  et 
les  lois  de  Mendel  relatives  ä  la  disjonction  des  descen- 
dances  hybrides.  —  Jules  Laurent:  Les  conditions 
physiques  de  resistauee  de  la  Vigne  au  Mildew.  —  Rene 
Maire  et  Adrien  Tison:  Recherches  sur  quelques 
Cladochytriacees.  —  P.  Chausse  et  L.  Pissot:  Le 
Processus  de  la  caseification  dans  la  tuberculose  humaine. 

—  Ch.  Janet:  Sur  l'existence  d'un  organe  chordotonal  et 
d'une  vesicule  pulsatile  antennaire  chez  l'Abeille  et  sur 
la  morphologie  de  la  tete  de  cette  espece.  —  Alfred 
Angot:  Sur  la  valeur  des  elements  magnetiques  ä  l'Obser- 
vatoire  du  Val-Joyeux  au  1er  janvier  1911.  —  Alfred 
Angot:  Le  tremblement   de   terre   du  3 — 4  janvier  1911. 

—  Louis  Fabry:  Le  tremblement  de  terre  du  3  janvier 
1911.  —  Henri  Bourget:  Observations  sur  la  Communi- 
cation  precedente  (de  M.  Louis  Fabry). 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  November  24. 
The  List  of  Officers  and  Council  for  the  ensuing  year, 
proposed  by  the.  Council  for  election  was  read.  —  The 
following  papers  were  read:  „On  the  Sequence  of  Chemi- 
cal Forms  in  Stellar  Spectra."  By  Sir  NormanLockyer.  — 
„The  Influence  of  Viscosity  on  the  Stability  of  the  Flow 
of  Fluids."  By  A.  Mallock.  —  „On  Atmospheric  Os- 
cillations."  By  Professor  Horace  Lamb.  —  „A  Theory 
of  the  Chemical  Action  of  the  Electric  Discharge  in 
Electrolytic  Gas  and  other  Gases."  —  By  the  Rev. 
P.  J.  Kirkby.  —  „An  Electrostatic  Voltmeter  for  Photo- 
graphic Recording  the  Atmospheric  Potential."  By 
G.  W.  Walker.  —  „Optical  Dispersion.  An  Analysis  of 
its  Actual  Dependence  upon  Physical  Conditions."  By 
Dr.  T.  H.  Havelock.  —  „The  Spectrum  of  Halleys 
Comet."  By  C.  P.  Butler.  —  „A.  Geometrical  Proof  of 
the  Theorem  of  a  Double  Six  of  Straight  Lines."  By  Dr. 
H.  F.  Baker. 

Anniversary  Meeting  of  November  30.  Reports ; 
Anniversary  Address  of  the  President ;  Announcement  of 
the  Awards  of  the  Medals  for  the  year  (vid.  Rdsch.  XXV, 
608) ;  Election  of  the  Council  and  Officers. 


Vermischtes. 

Die  Lichtabnahme  des  Mondes  während 
seines  Eintrittes  in  den  Erdschatten  ist  während 
der  Mondfinsternis  vom  16.  — 17.  November  vorigen 
Jahres  von  den  Herren  J.  Elster  und  H.  G eitel  zum 
ersten  Male  quantitativ  verfolgt  worden.  Sie  bedienten 
sich  für  diese  Messung  der  photoelektrischen  Kaliumzelle, 
die  nach  einem  von  ihnen  angegebenen  Verfahren  be- 
sonders lichtempfindlich  gemacht  und  durch  passende 
Wahl  des  Druckes  in  der  Zelle  und  ihrer  Aufladung  mit 
einer  hohen  Empfindlichkeit  gegen  schwache  Lichtreize 
ausgestattet  war.  Das  Mondlicht  wurde  im  Freien  mittels 
einer  Sammellinse  auf  die  zu  ihr  in  unveränderlicher 
Lage  befindliche  Zelle  konzentriert,  und  die  Einstellungen 
der  Linse  von  dem  einen  Beobachter  besorgt,  während 
der   andere   den   Gang    des    im   Akkumulatorenraum    be- 


92        XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  sc  haftlicheEundschau. 


1911.       Nr.  7. 


findlicken  Galvanometers  verfolgte.  Leider  waren  die 
Witterungsverhältnisse  nicht  sehr  günstig,  und  der  Mond 
nur  zeitweise  unbedeckt,  so  daß  nur  Beobachtungen  bis 
kurz  vor  Eintritt  der  Totalität  gemacht  wurden.  Um 
10b30  begannen  die  Beobachtungen  des  wolkenfreien 
Mondes,  als  noch  Nebelschleier  Schwankungen  in  der 
Lichtstärke  veranlaßten.  (Die  Stärke  des  photoelek- 
trischen Stromes  schwankte  um  etwa  350  x  10— 9  Amp.). 
Um  llh5— 6  verdeckte  eine  helle  Wolke  den  Mond  und 
der  Strom  sank  auf  93;  sodann  blieb  der  Mond  wolken- 
frei bis  12h  30  und  die  Beobachtungen  zeigten  deutlich 
um  llh15  den  Eintritt  in  den  Halbschatten,  der  dem 
Auge  erst  um  llh  24  sich  bemerklich  machte,  sowie  um 
llh44  den  Eintritt  in  den  Kernschatten;  die  Stromstärke 
hatte  bis  220  Skt.  abgenommen  und  sank  an  dem  noch 
wolkenfreien  Monde  um  12h  25  bis  auf  21  Skt. ;  dann  trat 
zunehmende  Bedeckung  ein,  der  Strom  fiel  auf  0,  und  die 
Beobachtungen  wurden  abgebrochen.  Die  Tabelle  der 
Zahlenwerte  und  eine  aus  diesen  gezeichnete  Kurve  geben 
ein  anschauliches  Bild  dieser  interessanten  Beobachtung. 
(Physikalische  Zeitschrift  1910,  11.  Jahrg.,  1212). 

Einen  elektrischen  Heizapparat  für  mikro- 
skopische Beobachtungen  beschreibt  Herr  Jentzsch. 
Der  Apparat  ist  frei  von  den  Nachteilen  der  bishor  meist 
benutzten  Einrichtungen  mit  Gasheizung  und  eignet  sich 
seiner  einfachen  Wirkungsweise  und  Handhabung  wegen 
sehr  vorteilhaft  für  mineralogische  und  biologische  Zwecke. 
Er  besteht  im  wesentlichen  aus  einer  kleinen,  auf  einer 
Schieferplatte  montierten  viereckigen  oder  runden  Messing- 
büchse, die  den  durch  Asbest  nach  außen  hin  gut  iso- 
lierten Heizkörper,  eine  geeignet  angeordnete  Drahtspirale, 
enthält.  Ein  besonderer  Vorteil  der  Konstruktion  be- 
steht darin,  daß  sich  die  Heizvorrichtung  ohne  weiteres 
an  jedem  beliebigen  Mikroskop  als  kleiner  Zusatzapparat 
am  Objekttisch  anbringen  läßt  und  daß  ihre  geringe  Größe 
auch  die  Benutzung  kleinster  Objektabstände,  d.  h.  stärk- 
ster Vergrößerungen  zuläßt.  Ein  kleiner  Schutzmantel 
verhindert  in  solchen  Fällen  eine  merkliche  Erwärmung 
der  Objektive.  Eine  besondere  Ofenkonstruktion,  bei  der 
die  zu  untersuchenden  Objekte  auf  ein  seitlich  heraus- 
ragendes Tischchen  gelegt  werden  können,  soll  die  Ver- 
wendung von  Beleuchtungsapparaten,  etwa  zu  Demonstra- 
tionszwecken,  ermöglichen.  (Zeitschr.  f.  wiss.  Mikroskopie 
u.  mikrosk.  Technik  1910,  Bd.  27,  S.  259— 264 )  -k- 


Die  Wirkung  des  ultravioletten  Lichtes  auf 
Kumarinpf  lanzen  (Melilotus  off.,  Asperula  od.,  Antho- 
xanthum  od.,  Herniaria  glabra)  und  auf  andere  Pflanzen 
mit  Glukosiden,  die  sich  unter  Bildung  stark  riechender 
Verbindungen  spalten  (Cruciferen,  Kirschlorbeer),  hat 
Herr  Pougnetim  Anschluß  an  die  Versuche  von  G  u i g n a r d, 
Mirande  undHeckel(vgl.  Rdsch.  19u9,  XXIV,  566;  1910, 
XXV,  127)  und  der  neueren  Beobachtungen  über  die 
Schädlichkeit  des  Ultravioletts  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV, 
127,540)  geprüft.  Er  fand,  daß  die  ultravioletten  Strahlen 
bei  allen  diesen  Pflanzen  rasch  den  Geruch  hervorrufen, 
und  schließt  daraus,  daß  ihre  Wirkung  ganz  der- 
jenigen anderer  tödlicher  Agenzien,  wie  z.  B.  der  An- 
ästhetica,  ähnlich  ist:  es  tritt  der  Tod  der  Zelle  ein,  und 
alle  anderen  Erscheinungen  sind  nur  die  Folge  davon. 
(Comptes  rendus  1910,  1. 151,  p.  366.)  F.  M. 


Personalien. 

Die  chemische  Gesellschaft  von  Frankreich  hat  jüngst 
zu  auswärtigen  Ehrenmitgliedern  ernannt:  A.  v.  Baeyer 
(München),  Emil  Fischer  (Berlin),  P.  Guye  (Genf), 
L.  Henri  (Löwen),  C.  Istrati  (Bukarest),  A.  Lieben 
(Wien),  Lougischine  (Petersburg),  Raphael  Meldola 
(London),  Paterno  (Rom),  Sir  Wm.  Ramsay  (London) 
und  Ira  Remsen  (Baltimore). 

Ernannt:  der  Abteilungsvorsteher  am  Physiologischen 
Institut  der  Universität  Kiel  Priv.-Doz.  Prof.  Dr.  Friedrich 
Klein  zum  außerordentlichen  Professor;  —  der  Dozent 
an  der  Landwirtschaftlichen  Akademie  in  Poppeisdorf 
Dr.  Th.  Brinkmann  zum  Professor;  —  der  Professor  der 
Mineralogie  an  der  Universität  Sassari  Dr.  Ferruccio 
Zambonini   zum  Professor  der  Mineralogie  an  der  Uni- 


versität Palermo;  —  der  Privatdozent  für  Vulkanologie 
an  der  Universität  Neapel  Prof.  Giuseppe  Mercalli 
zum  Direktor  des  Observatoriums  auf  dem  Vesuv;  —  der 
außerordentliche  Professor  für  technische  Physik  an  der 
Universität  Jena  Dr.  Konrad  Simons  zum  ordentlichen 
Professor  für  technische  Physik  an  der  Universität  La 
Plata;  —  der  Ingenieur  Clarence  T.  Johnston  zum 
Professor  für  Zivilingenieurwesen  an  der  Universität  von 
Michigan ;  —  an  der  Princeton  University  die  Herren 
William  Gillepsie  und  Georges  David  Birkhoff  zu 
ordentlichen  Professoren  der  Mathematik,  Ulric  Dahl- 
gren  zum  ordentlichen  Professor  der  Biologie. 

Berufen:  Privatdozent  an  der  Universität  Bonn  Dr. 
0.  Schlüter  als  ordentlicher  Professor  der  Geographie 
an  die  Universität  Halle. 

Habilitiert:  der  Bezirksgeologe  Dr.  L.  Finckh  für  Geo- 
logie an  der  Bergakademie  in  Berlin;  —  Assistent  Dr. 
J.  Uhlig  für  Mineralogie  an  der  Universität  Bonn;  — 
Dr.  S.  Manderli  für  Astronomie  an  der  Universität  Bern. 

Gestorben:  am  21.  Januar  der  Professor  der  Experi- 
mentalphysik an  der  Universität  Neapel  E.  Semmola; 
—  der  Honorarprofessor  der  Physik  an  der  Faculte  des 
sciences  zu  Lille  Hanriot  im  100.  Lebensjahre;  —  am 
5.  Februar  der  frühere  Direktor  des  Zoologischen  und 
Anthropologisch-Ethnographischen  Museums  in  Dresden 
Dr.  A.  B.  Meyer  im  71.  Lebensjahre. 


Astronomische  Mitteilungen. 

In  dem  Hinweis  auf  die  im  Jahre  1911  zu  erwartenden 
periodischen  Kometen  (Rdsch.  XXVI,  1  ff.)  ist  der  Komet 
Wolf  (1884  III)  nicht  erwähnt  worden.  Derselbe  wird 
allerdings  erst  am  24.  Februar  1912  in  seine  Sonnennähe 
gelangen.  Der  Berechner,  Herr  S.  Kamensky  in  Libau, 
glaubt  jedoch  seine  Auffindung  schon  im  Sommer  1911 
für  möglich  halten  zu  dürfen.  Er  hat  die  Ergebnisse 
seiner  Vorausberechnung  im  Bulletin  der  St.  Petersburger 
Akademie  d.  W.  (1910)  und  abgekürzt  in  den  „Astron. 
Nachrichten",  Bd.  186,  S.  321  ff.  veröffentlicht  Folgende 
Ephemeride  veranschaulicht  den  Lauf  des  Kometen  im 
nächsten  Frühjahr  und  Sommer. 

Tag  AB  Dekl.  r  E 


9.  April    18h50.2m 


0°39'   473Mill.km  437  Mill.  km 


11.  Mai 

19 

1.6      - 

r-    6  33 

446     , 

„     355 

12.  Juni 

18 

51.9      - 

-12   25 

417      , 

„     292 

U.Juli 

18 

24.5      - 

-15  15 

388      , 

„     260 

15.  Aug. 

18 

3.0      - 

-12   58 

359      „ 

„     252 

16.  Sept. 

18 

9.2      - 

-    7   37 

330     , 

„     272 

14.  Okt. 

18 

39.4      - 

-    2   50 

306     „ 

»     289 

Die  Stellungen  des  Kometen  sind  ziemlich  günstig, 
dagegen  Bind  seine  Entfernungen  von  Sonne  (r)  und 
Erde  (E)  noch  recht  groß.  Bei  ähnlichen  Distanzen  ist 
der  Komet  vor  (und  nach)  dem  letzten  Periheldurchgang 
1904  (und  1905)  photographisch  vergeblich  gesucht 
worden.  Vielleicht  wird  der  inzwischen  in  Heidelberg 
aufgestellte  große  Waltzreflektor  die  Aufnahme  dieses 
interessanten  Kometen  ermöglichen. 

Da  der  Planet  Jupiter  im  März  schon  vor  Mitter- 
nacht aufgeht,  werden  sich  bald  bequeme  Gelegenheiten 
zur  Beobachtung  von  Finsternissen  der  Jupiter- 
monde bieten.  Folgendes  sind  die  nächsten  dieser  Er- 
scheinungen (A  =  Austritt,  2f/'  =  Eintritt  am  Rande  des 
Jupiterschattens) : 

7.März    13h  19m      I.E.         23.  März  llh  34m      I.E. 

17.      „        11       4      III.  .4.  24.      „       13    38       III.  E. 

A.  Berberich. 

Berichtigung. 

In  Nr.  5,  S.  68,  Sp.  1,  Z.  21  v.  o.  steht  das  Komma 
fälschlich  in  der  Mitte  der  Zeile,  wodurch  der  Sinn  des 
Satzes  entstellt  wird.  Es  muß  ans  Ende  der  Zeile  (hinter 
Tochter)  gesetzt  werden. 

Die  Nachricht  von  der  Berufung  des  Prof.  Paul  an  die 
Universität  Leipzig  wird  von  der  „Zeitschrift  für  an- 
gewandte Chemie'',  der  wir  diese  Notiz  entnommen  hatten 
(s.  S.  80),  als  „nicht  zutreffend"  bezeichnet. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prot.  Dr.  W.  .Sklarek,  Berlin  W.,  Landsrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &,  Sohn  in  Urauiischwcig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

übei-  die 


Fortschritte  auf  dem  (xesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


23.  Februar  1911. 


Nr.  8. 


E.  Knoop:  Über  den  physiologischen  Abbau 
der  Säuren  und  die  Synthese  einer  Amino- 
säure im  Tierkörper.  (Zeitschrift  für  physiolog. 
Chemie,  Bd.  67,  S.  489—502.) 
Wir  wissen,  daß  sich  im  tierischen  Körper  höchst 
komplizierte  Prozesse  abspielen,  deren  Endziel  die 
Umwandlung  der  Nährstoffe  in  Körperstoffe  und 
zuletzt  die  Bildung  gewisser  Endprodukte  ist.  Hier- 
bei handelt  es  sich  um  mannigfache  Oxydationen 
und  Reduktionen,  Spaltungen  und  Synthesen,  in 
deren  Verlauf  wir  erst  in  letzter  Zeit  einzudringen 
beginnen.  Erst  durch  Versuche  am  kranken  oder 
experimentell  geschädigten  Organismus  sowie  an  über- 
lebenden Organen,  endlich  durch  Verfütterung  körper- 
fremder Substanzen  konnten  gewisse  Zwischenstadien 
des  intermediären  Stoffwechsels  erkannt  werden.  Von 
den  Fettsäuren  wissen  wir  heute,  daß  sie  stets  am 
ß-Kohlenstoffatom  oxydiert  werden,  so  also,  daß  aus 
_CH,— CH2— COOH  folgende  Derivate  entstehen: 
(11  ( iH— CH2  .COOH  oder  CO— CH2— COOH,  endlich 
— COOH  durch  oxydative  Abspaltung  zweier  C-Atome. 
Was  die  eigentlichen  Eiweißspaltungsprodukte  anlangt, 
die  uns  als  a-Amidosäuren  entgegentreten,  so  ist  nach- 
gewiesen, daß  sie  am  leichtesten  und  zuerst  an  diesem 
«-Kohlenstoff atom  oxydiert  werden,  in  vitro  ebenso 
wie  im  physiologischen  Versuch.  In  der  kürzlich  in  der 
Rundschau  (XXIV,  576)  referierten  Arbeit  von  Neu- 
bauer konnte  vor  allem  gezeigt  werden,  daß  diese  Oxy- 
dation im  Tierkörper  zunächst  unter  Abstoßung  der 
Amidogruppe  zu  der  entsprechenden  «-Ketonsäure 
fuhrt,  aus  der  dann  weiterhin  durch  C02- Abspaltung 
und  Oxydation  die  nächst  niedere  Fettsäure  entsteht. 
Daß  der  Weg  in  der  Tat  über  die  Fettsäuren  führt, 
läßt  sich  bisher  nur  aus  der  Tatsache  erschließen,  daß 
die  Amidosäuren  genau  so  wie  die  aus  ihnen  entstehen- 
den Fettsäuren  in  der  Leber  zu  Acetonkörpem  abge- 
baut werden. 

In  der  Hoffnung,  die  ß-Oxydation  der  aus  einer 
Amidosäure  entstehenden  Fettsäure  nachweisen  zu 
können,  hat  Verf.  das  nächst  höhere  Homologon  des 
Eiweißspaltungsprodukts  Phenylalanin ,   die  y-Phenyl- 


«  -  amidobuttersäure 


.CH,.CHXH,.COOH 


verfüttert,  die  zwar  im  natürlichen  Stoffwechsel  nicht 
vorkommt,  durch  die  Länge  ihrer  aliphatischen  Seiten- 
kette aber  die  Hoffnung  erweckte,  die  zu  erwartende 
ß-Oxydation  der  entstehenden  nächst  niederen  Fett- 
säure beobachten  zu  können: 

1)  NcH,.CH(.CHNH!.COOH 


2) 


3) 


CH2.CH2.CO— COOH 

KetoDsäure 

CH..CH..COOH 


Phenylpropionsäure 

Nach  der  Verfütterung  fand  sich  im  Harn  unter 
anderem  Hippursäure,  die,  wie  bekannt,  auch  aus  der 
Phenylpropionsäure  entsteht.  Dieser  Befund  spricht 
daher  für  den  oben  skizzierten  Gang  des  Abbaues, 
entsprechend  den  Anschauungen  von  Neubauer. 

Wenn  nun  auch  ein  ß-  Oxydationsprodukt  der 
aliphatischen  Komponente  nicht  isoliert  werden  konnte, 
so  führten  doch  gewisse  Nebenbefunde  zu  neuen  Frage- 
stellungen und  sehr  interessanten  Beobachtungen.  Die 
verfütterte  racemische  Phenylamidobuttersäure  wurde 
nur  teilweise  zerstört.  Der  linksdrehende  Anteil  wurde 
zum  großen  Teil  unverändert  ausgeschieden,  und  auch 
von  dem  rechtsdrehenden  Anteil  erschien  ein  Teil  im 
Harn,  und  zwar  als  Acetylphenylamidobutter- 
säure.  Die  Beobachtung  dieses  sehr  leicht  zu  iso- 
lierenden und  sehr  charakteristisch  kristallisierenden 
Acetylprodukts  regte  den  Verf.  dazu  an,  die  wichtige 
Frage  zu  studieren,  ob  nicht  in  irgend  einem 
Stadium  ein  intermediäres  N-freies  Abbau- 
produkt Stickstoff  binden  kann.  Da  die  Reak- 
tionsfähigkeit von  Ketonsäuren  mit  Stickstoffderivaten 
bekannt  ist,  ließ  sich  die  Möglichkeit  denken,  daß  aus 
einer  Ketonsäure  eine  Amidosäure  entsteht.  Eine 
Ketonsäure,  die  etwa  eine  physiologische  Amidosäure 
gäbe,  wäre  zu  solchen  Versuchen  ungeeignet,  da  der 
Nachweis  der  Abstammung  gerade  aus  dem  verfütterten 
Material  kaum  möglich  wäre.  Zur  Lösung  dieser 
Frage  erschien  dagegen  die  der  Phenylamidobutter- 
säure entsprechende  Ketonsäure  brauchbar,  da  die  etwa 
aus  ihr  gebildete  Amidosäure  als  Acetylprodukt  aus- 
geschieden  werden   und   leicht  erkennbar  sein  müßte. 

In  der  Tat  erhielt  der  Verf.  nach  Fütterung  der  ß-Ben- 
zylbrenztraubensäure  <^  ~/CH2  .  CH2  .  CO  .  COOH 
das  charakteristische  Acetylprodukt  der  y-Phenyl- 
a-  amidobuttersäure     (/3-Benzylalanin):  /CH2 

.CH2.CHNH2.COOH.  Die  .Substanz  war  optisch 
aktiv,  rechtsdrehend. 

Durch  diesen  Nachweis  einer  organischen 
Bindung  von  Stickstoff  unter  Bildung  einer 
Amidosäure  ist  prinzipiell  ein  Weg  gezeigt, 
wie  im  Tierkörper  aus  N-freien  Substanzen 
und  NH3  Eiweißspaltstücke  aufgebaut  werden 
können. 


94       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  8. 


Rein  chemisch  wäre  eine  solche  Anlagerung  von 
Stickstoff  an  eine  Ketonsäure  wohl  denkbar.  Aus 
Brenztraubensäure  CH3 .  CO  .  COOH  z.  B.  entsteht  mit 
NH3:CH3— C.COOH,   aus  der   durch  Reduktion   die 

II 
NH 

Amidosäure  CH3.CH.COOH  entstehen  kann.  Reduk- 

I 
NH2 

tionen    sind   aber   im   Tierkörper   wohlbekannt.      An 

einen  anderen  Weg  läßt  die  Tatsache  denken,  daß  die 

Amidosäure   in    dem  Versuche    des  Verf.    als    Acetyl- 

produkt  ausgeschieden  wird. 

Brenztraubensäure   reagiert    nämlich   mit   Ammo- 

niumkarbonat  in  folgender  Weise: 


CH.C  0    .COOH 


NH  Hj 


CH.CO.COOH 


CH3.CH.COOH 

I 
NH 

1 
CH..CO 


unter  Austritt  von  Wasser  und  Kohlensäure  und 
Bildung  eines  Acetylalanins.  Analog  könnte  im  vor- 
liegenden Falle  Benzylbrenztraubensäure  reagieren,  und 
zwar  entweder  allein  mit  darauffolgender  Oxydation: 


/' 

V 


/" 


x  C  Hs  C  H4  C 
HN 

"\ 


COOH 


./ 


CH,CHsCO.C|00|H 


"\ 


CH,.CH,CH.COOH 

I 
HN 

I 
CHs.CH.CO 

1      Oxydation 

,CH8  XHaCH 


I 
HN       -f- 


COOH 


\ / 

Benzoesäure 


CHs.CO 

oder  mit  Brenztraubensäure,  die  im  Stoffwechsel  wohl 
sicher,  und  zwar  aus  Traubenzucker,  entsteht: 

/        NcH^Cn^C 
• /  HN 


COOH 


/         \ 


CH3CO.|COO|H 

CH,  .CH..CH.COOH 

'      I 

— *■  HN 

I 
CHa.CO 

Letztere  Entstehungsweise  wäre,  falls  sie  sich 
experimentell  bestätigen  ließe,  besonders  interessant, 
weil  sie  zu  einer  Vorstellung  führen  würde,  wie  wohl 
die  klinisch  und  physiologisch  sichergestellte  Bildung 
von  Eiweiß  aus  Kohlehydraten  vor  sich  gehen 
könnte.  Denn  die  aus  den  Zuckern  entstehende 
Milchsäure  wird  als  «-Oxysäure  voraussichtlich  weiter- 
hin  in  Brenztraubensäure   übergeführt,   die  nun  ent- 


weder für  sich  oder  mit  anderen  Ketonsäuren  und 
Ammoniak  sich  zu  Amidosäuren  kondensieren  kann. 
Alle  diese  theoretischen  Erwägungen  regen  jeden- 
falls zu  experimenteller  Bestätigung  an.  Unabhängig 
von  deren  Ergebnis  bleibt  aber  als  sehr  wichtiges 
Resultat  der  vorliegenden  Arbeit,  daß  es  hier  zum 
ersten  Male  gelang,  im  Tierkörper  eine  N-f  reie 
Substanz  in  eine  Amidosäure  überzuführen. 

0.  Riesser. 


L.  Milch:  Die  heutigen  Ansichten  über  Wesen 
und  Entstehung  der  kristallinen  Schiefer. 
(Geologische  Eundsehau  1910,  1,  S.  36—58.) 
Während  man  bei  den  meisten  die  Erdkruste  zu- 
sammensetzenden Gesteinen  über  ihre  Entstehung 
wenigstens  in  großen  Zügen  im  klaren  ist,  sind  die 
Geologen  in  betreff  der  sog.  kristallinen  Schiefer  noch 
nicht  zu  völliger  Übereinstimmung  gelangt.  Immer- 
hin ist  hier  gegenüber  den  vergangenen  Jahrzehnten 
ein  wesentlicher  Fortschritt  zu  verzeichnen.  Extreme 
Annahmen,  die  in  diesen  Gesteinen  die  alte  Erstarrungs- 
kruste der  Erde  oder  den  Absatz  eines  heißen  Ur- 
ozeans  sahen,  sind  jetzt  von  allen  Geologen  auf- 
gegeben worden,  wenn  sie  uns  auch  gelegentlich  in 
Lehrbüchern  der  physischen  Geographie  noch  begegnen. 
Weiterhin  herrscht  auch  bei  den  petrographisch  ar- 
beitenden Geologen  Einstimmigkeit  darüber,  daß  wir 
die  kristallinen  Schiefer  nicht  ohne  weiteres  für  uralt 
ansehen  dürfen,  daß  sie  sich  nicht  ganz  allgemein  in 
ältere  Gneise  und  jüngere  Glimmerschiefer  einteilen 
lassen.  Es  empfiehlt  sich  daher,  die  alten  Namen 
einer  Urgneis-  und  einer  Urschieferformation  als  irre- 
führend fallen  zu  lassen,  wenn  auch  gewiß  viele 
kristallinen  Schiefer  zu  den  ältesten  uns  bekannten  Ge- 
steinen gehören  werden.  Einigkeit  besteht  ferner  in  der 
Überzeugung,  daß  an  ihrem  stofflichen  Aufbau  Eruptiv- 
und  Sedimentmaterial  teilnimmt,  daß  in  einem  sehr 
großen  Teile  von  ihnen  metamorphe,  durch  Umwand- 
lung älterer  Gesteine  hervorgebrachte  Gebilde  vor- 
liegen, und  daß  diese  Umbildung  erfolgt  ist,  während 
sich  das  von  ihr  ergriffene  Gestein  in  festem  Zustande 
befand.  Dagegen  sind  die  Meinungen  noch  geteilt 
über  die  Ursachen  der  Umwandlung  der  Gesteine, 
über  ihre  Zusammensetzung,  über  die  Beimengung 
unveränderter  Eruptivgesteine  und  anderes. 

Zwei  Hauptrichtungen  stehen  einander  noch  heute 
gegenüber.  Die  eine  nimmt  an,  daß  die  Umwandlung 
ohne  direkte  oder  indirekte  Mitwirkung  von  Eruptiv- 
material vor  sich  ging,  während  die  andere  das  Gegen- 
teil behauptet.  Nach  der  Auffassung  der  ersten  Richtung 
haben  wir  in  den  kristallinen  Schiefern  Gesteine  zu 
sehen,  die  sich  veränderten  physikalischen  Bedingungen 
angepaßt  haben.  Als  Ursache  hat  man  besonders 
drei  Arten  von  Einwirkungen  angenommen.  Die  Ver- 
treter des  „plutonischen"  Metamorphismus  sind  der 
Ansicht,  daß  die  höhere  Temperatur  tieferer  Teile  der 
Erdrinde  die  Umwandlung  hervorgebracht  habe,  als 
sich  über  den  betreffenden  Schichten  jüngere  Sedimente 
in  großer  Mächtigkeit  angehäuft  hatten.  Andere 
Forscher  suchen  die  Bildung  der  kristallinen  Schiefer 


Nr.  8. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


95 


durch  den  „hydroehemisehen"  Mefamorphismus  zu 
erklären,  d.  h.  durch  die  Tätigkeit  des  in  die  Gesteine 
eindringenden  Wassers,  das  ihre  Bestandteile  teilweise 
löste  und  nach  mannigfachen  chemischen  Umsetzungen 
in  Form  neuer  Mineralien  zur  kristallinischen  Aus- 
scheidung brachte.  Für  sich  allein  kann  aber  weder 
der  eine  noch  der  andere  Erklärungsweg  für  genügend 
angesehen  werden,  wohlahermuß  durch  das  Zusammen- 
wirken beider,  durch  die  Umgestaltung  der  Berg- 
feuchtigkeit  zu  überhitztem  Wasser  ein  „Mineralisator" 
entstehen,  d.  h.  ein  Stoff,  der  fähig  war,  die  Umwand- 
lung der  Mineralien  herbeizuführen. 

Neben  der  höheren  Temperatur  und  der  Berg- 
feuchtigkeit  hat  man  den  in  der  Erdkruste  herrschen- 
den Druck  für  die  Bildung  kristalliner  Gesteine  ver- 
antwortlich gemacht,  und  von  den  Ansichten,  die 
deren  Entstehung  ohne  Zuhilfenahme  von  eruptiven 
Gesteinen  zu  erklären  suchen,  hat  diese  Lehre  vom 
..  I  U  luimometamorphismus"  besonders  viele  Anhänger 
gefunden.  Sie  nehmen  an,  daß  die  kristallinen  Schiefer 
unter  wesentlicher  Mitwirkung  geodynamischer  Phä- 
nomene, besonders  des  gebirgsbildenden  Druckes,  zur 
Umgestaltung  gelangte  Eruptivgesteine  (Orthogneise) 
oder  Sedimente  (Paragneise)  seien.  Herr  Milch  hat 
gezeigt,  daß  die  Mineralumbildung  dabei  wesentlich 
dem  durch  Druck  erhitzten  und  überhitzten  Wasser 
zugeschrieben  werden  muß.  Es  wirken  also  schließlich 
bei  der  Umwandlung  alle  drei  oben  erwähnten  Fak- 
toren gemeinsam  mit.  Die  Metamorphose  kann  da- 
nach auch  ohne  starke  Gebirgsbildung  durch  den 
1  (ruck  großer  Massen  von  überlagernden  Gesteinen 
veranlaßt  werden.  Wir  können  mithin  zwei  Arten 
von  Dynamometamorphismus  unterscheiden,  nämlich 
den  Dislokationsmetamorphismus,  der  eine  Folge  des 
(iebirgsbildungsdruckes  ist,  und  den  Belastungsmeta- 
morphismus,  der  durch  senkrecht  nach  unten  wirken- 
den Druck  veranlaßt  wird.  Jeder  Druck  bringt  aber 
sekundäre  Parallelstruktur  (Schieferung)  durch  Zer- 
trümmerung der  alten  Gesteinsgemengteile  hervor. 

Bei  diesen  Druckumwandlungen  lassen  sich  also 
zwei  Zonen  unterscheiden.  In  der  oberen  erfolgt  die 
Umformung  unter  Bruch,  in  der  tieferen  dagegen 
plastisch,  wie  besonders  durch  Heim  gezeigt  worden 
ist.  Zwischen  beiden  liegt  noch  eine  Übergangszone. 
Diese  drei  Zonen  unterscheiden  sich  auch  durch  die 
entstehenden  Mineralien.  In  der  tieferen  Zone  ist 
die  Temperatur  so  hoch,  daß  die  Bildung  hydroxyl- 
reicher  Minerale  ausgeschlossen  ist  und  die  entstehen- 
den Gesteine  Verwandtschaft  mit  den  Eruptivgesteinen 
besitzen.  In  den  oberen  bilden  sich  dagegen  hydroxyl- 
haltige  Mineralien,  und  es  herrscht  das  Volumgesetz, 
nach  dem  sich  die  Stoffe  zu  jenen  Verbindungen  zu- 
sammenfinden, die  das  kleinste  Volumen  einnehmen. 
Leitmineralien  der  unteren  Stufe  sind  z.  B.  Pyroxen, 
Granat,  Biotit,  kalkreiche  Plagioklase,  Kalifeldspat, 
Cordierit,  Olivin,  für  die  obere  Muskovit,  Albit,  Chlori- 
toid,  in  beiden  finden  sich  Hornblende,  Quarz,  Turmalin, 
Titanit,  Rutil.  Ebenso  lassen  sich  die  Gesteine  nach 
den  drei  Zonen  einteilen;  so  bilden  sich  Gneise  nur 
in    den   beiden    unteren   Zonen,   ebenso  wie  Marmore, 


Glimmerschiefer  und  die  verschiedenen  Felsen,  während 
die  Phyllite,  Talkschiefer,  Chloritschiefer,  Serpentine 
der  obersten  Zone  angehören  und  Quarzite  in  allen 
dreien  sich  finden.  Geologische  Vorgänge,  die  Ge- 
steine der  unteren  Tiefenstufe  an  die  Erdoberfläche 
bringen  und  damit  Temperatur  und  Druck  erniedrigen, 
regen  die  der  höheren  Stufe  entsprechenden  Neu- 
bildungen in  Gesteinen  vom  Typus  der  unteren 
Stufe  an. 

Viel  weniger  läßt  sich  über  die  zweite  Haupt- 
richtung in  der  Erklärung  der  kristallinen  Schiefer 
sagen,  deren  Anhänger  annehmen,  daß  bei  ihrer  Bil- 
dung die  Mitwirkung  von  eruptivem  Materiale  nötig 
ist.  Sie  sehen  teilweise  in  einzelnen  Gneisen  primäre, 
d.  li.  durch  keinerlei  Vorgänge  veränderte  Eruptiv- 
gesteine. Diese  Ansicht  wird  besonders  durch  Wein- 
schenk vertreten.  Er  nimmt  an,  daß  gewisse  Ortho- 
gneise unter  starkem,  durch  Dislokation  hervor- 
gerufenem Druck  erstarrte,  schmelzflüssige  Massen 
sind.  Die  Parallelanordnung  der  Glimmer  und  des  Feld- 
spats sowie  die  Zerbrechung  und  Zertrümmerung 
der  Hauptbestandteile  erklärt  er  durch  die  eigenartigen 
Spannungsverhältnisse  der  von  außen  nach  innen  er- 
starrenden, mit  Wasser  gesättigten  Schmelzflüsse.  In 
der  Hauptsache  denkt  man  aber  an  Kontaktmetamor- 
phose, der  Sedimentgesteine  in  der  Nachbarschaft  von 
eruptivem  Granit  unterliegen.  Auch  hier  sind  aber 
verschiedene  Richtungen  der  Auffassung  vorhanden. 
Von  den  deutschen  Hauptvertretern  der  Mitwirkung 
eruptiver  Gesteine  bei  der  Bildung  der  kristallinen 
Schiefer  legt  Lepsius  das  Hauptgewicht  auf  die  Ein- 
schmelzung  des  Nebengesteins  durch  aufsteigendes 
granitisches  Magma,  Gürich  auf  die  Einwirkung  der 
aus  ihm  aufsteigenden  Mineralisatoren. 

Auch  hier  wie  in  so  vielen  anderen  Streitfragen 
dürfte  sich  schließlich  ergeben,  daß  keine  der  Theorien 
ausschließlich  recht  hat,  daß  also  kristalline  Schiefer 
auf  verschiedenen  Wegen  entstehen  können.  Wie 
sich  die  Notwendigkeit  herausgestellt  hat,  nach  dem 
ursprünglichen  Gesteinstypus  Ortho-  und  Paragneise 
zu  unterscheiden,  so  wird  man  vielleicht  noch  durch 
bloße  Druckmetamorphose  im  weiteren  Sinne  ent- 
standene von  solchen  trennen  müssen,  bei  denen  erup- 
tive Massen  in  der  einen  oder  anderen  Weise  an  der 
Bildung  beteiligt  sind.  Th.  Arldt. 


Neuere  Schriften  über  Tierpsychologie. 

1.  A.  Forel:    Das  Sinnesleben  der  Insekten.    Über- 

setzung von  M.  Semon.  386  S.  und  2  Tafeln.  8". 
(München  1910,  Reinhardt.)     7  Jb. 

2.  J.  Loeb:     Die    Bedeutung    der    Tropismen    für 

die  Psychologie.    51  S.    (Leipzig  1909,  Barth.)    1  Jb. 

3.  C.  Lloyd  Morgan:    Instinkt   und  Gewohnheit. 

Autorisierte  deutsche  Übersetzung  von  M.  Semon. 
Mit  1  Tafel.  394  S.  (Leipzig  und  Berlin  1909,  Teubner.) 
Geb.  6  Jb. 

4.  K.C.Schneider:  Vorlesungen  über  Tierpsycho- 

logie.    310  S.      (Leipzig    1909,  Engelmaun.)     8  Jb- 

5.  J.v.UexkülI:  Umwelt  und  Innenwelt  der  Tiere. 

259  S.     (Berlin  1909,  Springer.) 


Oß       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  8. 


G.   H.  E.  Zicgler:    Der  Begriff   des  Instinkts  einst 
und  jetzt.     2.  Auflage.    112  S.    (Jena   1910,  Fischer.) 

Wie  das  Studium  der  Lebenserscheinungen  heute 
in  der  wissenschaftlichen  Biologie  einen  viel  breiteren 
Raum  einnimmt  als  noch  vor  wenigen  Jahrzehnten, 
so  ist  auch  der  lange  Zeit  vernachlässigte  planmäßige, 
auf  wissenschaftliche  Beobachtungsmethoden  begrün- 
dete Ausbau  der  Tierpsychologie  heutzutage  von  den 
verschiedensten  Seiten  her  und  unter  sehr  verschiedenen 
Gesichtspunkten  aufs  neue  in  Angriff  genommen 
worden.  Die  hier  voi-liegenden  Schriften  lassen  er- 
kennen, wie  weit  die  einzelnen  Forscher  gegenwärtig 
noch  in  bezug  auf  die  Beutung  der  beobachteten  Tat- 
sachen auseinander  gehen,  ja,  es  könnte  scheinen,  als 
ob  wir  von  einer  einheitlichen  Auffassung  zurzeit  ent- 
fernter wären  als  früher.  Andererseits  aber  gewinnt 
man  beim  Durchlesen  der  Ausführungen  der  verschie- 
denen Autoren  doch  auch  den  Eindruck,  daß  bei  aller 
Verschiedenheit  der  theoretischen  Deutung  doch  auch 
hier  allmählich  eine  Annäherung  in  der  Auffassung 
gewisser  grundlegender  Beobachtungen  sich  anbahnt. 
Wenn  im  folgenden  der  Versuch  gemacht  werden  soll, 
den  eigenartigen  Standpunkt  jedes  Autors  kurz  zu 
charakterisieren,  und  dabei  die  Richtlinien,  auf  denen 
nach  des  Referenten  Auffassung  eine  Annäherung  der 
verschiedenen  theoretischen  Deutungen  möglich  er- 
scheint, gekennzeichnet  werden  sollen,  so  kann  dies 
selbstverständlich  nur  in  ganz  summarischer  Weise 
geschehen ,  und  es  muß  sowohl  von  einem  Eingehen 
auf  die  grundlegenden  Einzelbeobachtungen  als  auch 
von  einer  gründlichen  Diskussion  der  widersprechenden 
Deutungen  Abstand  genommen  werden.  Zum  Zwecke 
wirklichen  Eindringens  in  die  hier  zur  Erörterung 
stehenden  Probleme  ist  das  Studium  der  Schriften 
selbst  unerläßlich,  die  durchweg,  wenn  auch  in  recht 
verschiedener  Weise,  dem  Leser  Anregung  und  För- 
derung bieten. 

Die  Schriften  von  Forel  (1)  und  Lloyd  Morgan  (3) 
sind  nicht  neu.  Letztere  ist  in  englischer  Original- 
ausgabe bereits  vor  zwölf  Jahren  erschienen;  der  Verf. 
hielt  aber  eine  Änderung  des  Textes  für  die  deutsche 
Übersetzung  nicht  für  erforderlich;  die  Forelsche 
Schrift  enthält  eine  Anzahl  einzelner,  seit  1878  in 
verschiedenen  deutschen  und  schweizerischen  Zeit- 
schriften veröffentlichter  Studien.  Auch  diese  wurden 
für  die  deutsche  Sammelausgabe  nicht  umgearbeitet, 
doch  fügte  der  Verf.  eine  Anzahl  kritischer,  auf  neuere 
Arbeiten  anderer  Autoren  bezüglicher  Kapitel  bei. 
Beide  Schriften  sind  in  erster  Linie  wertvoll  durch 
die  große  Zahl  vortrefflicher  Beobachtungen,  über  die 
die  Verff.  teils  aus  eigener  Anschauung,  teils  auch  auf 
Grund  kritisch  geprüfter  Angaben  anderer  berichten. 
Eigene  Beobachtungen  liegen ,  wenigstens  zum  Teil, 
auch  der  Schrift  v.  Uexkülls  zugrunde;  soweit  andere 
Autoren  zitiert  werden,  sucht  der  Verf.  durch  Berück- 
sichtigung aller  einschlägigen  anatomischen  Befunde 
auch  hier  zu  einer  möglichst  eindringenden  Analyse 
zu  gelangen.  Die  drei  anderen  Schriften  sind  mehr 
theoretischer  Natur.  Loeb  und  Ziegler,  dessen 
Schrift  in  zweiter  Auflage  vorliegt,  geben  in  kurz  zu- 


sammenfassender Form  eine  Darstellung  ihrer  schon 
an  anderer  Stelle  mehrfach  dargelegten  Auffassung 
der  Tierpsychologie ;  das  Buch  Schneiders,  aus  Uni- 
versitätsvorlesungen hervorgegangen,  stützt  sich  auf 
eigene  Beobachtungen  gar  nicht,  sondern  verwendet 
die  in  der  Literatur  durch  einwandfreie  Beobachter  — 
wie  Forel,  Morgan,  Wasmann,  v.  Buttel-Repen 
u.  a.  —  veröffentlichten  Tatsachen  zur  Ableitung  all- 
gemeiner Sätze  über  die  verschiedenen  Formen  psychi- 
schen Lebens  in  den  einzelnen  Tiergruppen. 

Die  Hauptfragen ,  die  hier  zur  Erörterung  stehen, 
sind  die  folgenden :  Ist  es  möglich ,  bei  Tieren  be- 
wußte Handlungen,  Empfindungen  und  Gefühle  mit 
Sicherheit  nachzuweisen  ?  Wieweit  lassen  sich  tierische 
Handlungen  ohne  psychische  Deutung  allein  physio- 
logisch  durch  Tropismen  und  Reflexe  erklären?  Wie 
verhalten  sich  Reflex,  Trieb  und  Instinkt  zueinander? 
Existiert  Intelligenz  im  Tierreich,  abgesehen  vom  Men- 
schen? Ist  die  menschliche  Intelligenz  von  der  tieri- 
schen nur  dem  Grade  nach  verschieden,  so  daß  sie  aus 
dieser  hergeleitet  werden  kann,  oder  besteht  hier  eine 
unüberbrückbare  Kluft?  Oder,  kurz  zusammengefaßt: 
Sind  all  die  Dinge,  die  wir  als  Tropismen,  Reflexe, 
Triebe,  Instinkte  und  Intelligenz  bezeichnen,  im  Grunde 
nur  gradweise  verschiedene  Äußerungen  derselben 
Kausalität,  verschiedene  Entwickelungsstufen  dessen, 
was  uns  in  der  höchsten  bisher  erreichten  Blüte  als 
menschliche  Vernunft  erscheint,  oder  nicht? 

Selbstverständlich  gehen  alle  Autoren  von  dem 
naturwissenschaftlich  allein  möglichen  Grundsatz  aus, 
daß  alle  diese  Fragen  nicht  nach  a  priori  als  fest- 
stehend angenommenen  dogmatischen  Sätzen,  sondern 
allein  auf  Grund  kritischer  Abschätzung  der  beob- 
achteten Tatsachen  entschieden  werden  dürfen.  Wenn 
nun  trotzdem  die  Ergebnisse  zum  Teil  diametral  ver- 
schieden sind,  und  wenn  beide  Parteien  sich  gegen- 
seitig dogmatische  Voreingenommenheit  vorwerfen,  so 
liegt  das,  wie  bereits  öfter  ausgeführt  wurde,  wohl  im 
wesentlichen  an  einer  individuell  verschiedenen  Be- 
wertung gewisser  Argumente.  Soweit  es  sich  nicht 
um  unmittelbar  logisch  oder  mathematisch  erweisbare 
Tatsachen  handelt  —  und  das  ist  auf  dem  hier  in  Rede 
stehenden  Gebiet  nicht  der  Fall  — ,  soweit  teilweise 
mit  Analogieschlüssen  operiert  werden  muß,  wird  es 
vielfach  darauf  ankommen,  einen  wie  hohen  beweisen- 
den Wert  der  einzelne  Autor  dieser  oder  jener  —  an 
sich  nicht  anzuzweifelnden  —  Beobachtung  beilegt. 
Der  eine  sieht  in  der  durch  das  ganze  Organismen- 
reich, von  Einzelligen  bis  zum  Menschen,  sieh  uns  dar- 
stellenden Steigerung  einen  zwingenden  Wahrschein- 
lichkeitsbeweis dafür,  daß  auch  das  Psychische  in  all 
seinen  Erscheinungsformen  kein  besonderes  Prinzip 
darstellt,  daß  es  vielmehr  mit  allen  anderen  Lebens- 
erscheinungen das  Ergebnis  einer  allmählichen,  lücken- 
losen Entwickelung  ist;  dem  anderen  erscheinen  alle 
diese  Argumente  nicht  genügend,  um  die  seiner  nun 
einmal  nicht  wegzudisputierenden  Überzeugung  nach 
bestehende  Kluft  zwischen  menschlicher  Intelligenz 
und  tierischer  Lernfähigkeit  zu  überbrücken,  so  daß 
ihm  selbst  die  Annahme  wissenschaftlich  nicht  erklär- 


Nr.  8. 


1911. 


Natur  wissen  schaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       97 


barer  Eingriffe  in  den  Entwicklungsgang  wahrschein- 
licher ist  als  die  einer  psychischen  Entwickelnng  aus 

niederen  Formen.  So  wird  der  Konflikt  zwischen 
monistischer  und  dualistischer  Auffassung  des  Lehens 
für  alle  Zeiten  unschlichtbar  sein,  da  er  eben  in  letzter 
Linie  auf  subjektiv  verschiedener  Anlage  beruht,  die 
bloßen  Wahrscheinlichkeitsgründen  nicht  zugäng- 
lich ist. 

Auf  streng  dualistischem  Standpunkt  steht  K.  ('. 
Schneider  (4),  der  dem  Menschen  allein  wirkliche 
Intelligenz  zuschreibt,  obgleich  er  schon  den  niedersten 
Protozoen  nicht  nur  Bewegungsvorstellungen,  sondern 
auch  a  priori  gegebene  Finalvorstellungen  zuerkennt. 
Unter  Berufung  auf  die  Experimente  von  Jennings 
bekämpft  er  die  Versuche,  die  Handlungen  bei  Amöben 
und  Infusorien  —  zu  schweigen  von  den  Metazoen  — 
nur  durch  Tropismen  oder  Reflexe  zu  erklären,  und 
sieht  in  dem  von  Jennings  beobachteten  Verhalten 
der  Infusorien  gegenüber  verschiedenen  Reizen  „varia- 
tive  Triebhandlungen" ;  die  Triebhandlungen  kenn- 
zeichnet er  den  Instinkten  gegenüber  als  spontane, 
die  nur  von  Empfindungen  des  Soma  abhängig  seien; 
unter  dem  Einfluß  äußerer  Reize  können  sie  abgeändert 
und  so  zu  variativen  Triebhandlungen  werden,  die 
Quelle  der  Triebe  aber  stellen  die,  wie  gesagt,  schon 
den  niedersten  tierischen  Lebewesen  zugeschriebenen 
Finalia  dar,  die  ihrerseits  das  Bedürfnis  hervorrufen. 
Letzteres  wird  vom  Verf.  als  latente  psychische  Energie 
der  aktiven,  die  sich  in  den  Trieben  bekundet,  gegen- 
übergestellt. Im  Lauf e  des  Buches  entwickelt  Schnei- 
der allmählich  ein  ziemlich  kompliziertes  Schema  für 
die  verschiedenen  psychischen  Vorgänge  und  Hand- 
lungen unter  teilweiser  Benutzung  der  von  v.  Uexküll 
(vgl.  Rdsch.  1906,  XXI,  77)  entwickelten  Terminologie, 
aber  mit  viel  weiter  detaillierten  Unterscheidungen  der 
verschiedenen  Formen  psychischen  Geschehens.  Aus- 
zugsweise läßt  sich  hierüber  schwer  berichten;  es  soll 
nicht  bestritten  werden,  daß  alle  derartigen  Versuche, 
eine  Vorstellung  von  dem  Ablauf  der  psychischen  Vor- 
gänge zu  gewinnen,  zur  Klärung  der  Begriffe  beitragen 
können ;  andererseits  liegt  aber  auch  die  Gefahr  nahe, 
in  solchen  hypothetischen  Konstruktionen  wirklich 
wahre  Dinge  zu  sehen  und  so  zu  einem  Schematismus 
zu  gelangen,  der  manchmal  die  Einsicht  mehr  erschwert 
als  erleichtert.  Wenn  man  die  Begriffe  Reflex,  Trieb, 
Instinkt  und  Intelligenz  streng  auseinanderhält,  so 
darf  man  eben  doch  niemals  vergessen ,  daß  alles  das 
Abstraktionen  sind ,  und  daß  der  scharfen  logischen 
Sonderung  der  Begriffe  durchaus  nicht  eine  ebenso 
scharfe  Sonderung  der  in  der  Natur  gegebenen  Reali- 
täten zu  entsprechen  braucht.  Wenn  Schneider  bei 
der  Erörterung  der  verschiedenen  Handlungen  niederer 
Tiere  für  das  Mitwirken  psychischer  Erregungen  und 
für  ein  in  gewissem  Grade  bewußtes  Handeln  eintritt 
und  sich  gegen  die  von  Loeb,  Bethe  und  v.  Uexküll 
vertretene  Reflextheorie  wendet,  so  werden  viele 
seinen  Argumenten  beipflichten,  ohne  deshalb  gleich 
so  weit  zu  gehen,  daß  nun  auch  allen  dieseü 
Handlungen  bewußte  Zweckvorstellungen  zugrunde 
liegen  müßten. 


Nun  ist  es  aber  merkwürdig,  daß  derselbe  Autor, 
der  hier  den  niederen  Tieren  schon  relativ  viel  „Be- 
wußtsein" zuerkennt,  sich  gegen  die  Anerkennung 
einer  tierischen  Intelligenz  durchaus  ablehnend  verhält. 
Nachdem  er  bei  Besprechung  der  Iustinkthandlungen 
der  Insekten  als  objektive  Kriterien  der  Vermin  ii  die 
Sprache  (soweit  in  dieser  Begriffe  ausgedrückt  werden), 
den  Gehrauch  von  Werkzeugen  und  die  Anpassungs- 
fähigkeit hingestellt  hat,  erklärt  er,  bei  der  Analyse 
der  Handlungen  der  Insekten  von  diesen  Kriterien 
absehen  und  nur  die  Frage  stellen  zu  wollen ,  ob  die 
Annahme  von  Intelligenz  zum  Verständnis  derselben  un- 
entbehrlich sei.  Falls  das  sich  nicht  beweisen  lasse,  so 
wolle  er  darin  „einen  Beweis  für  den  Mangel  an  Ver- 
nunft" erkennen.  Wenn  er  nun  auch  sofort  mit  Recht 
beifügt:  „selbstverständlich  ein  genügender  Beweis  ist 
damit  nicht  gegeben",  so  schreibt  er  schon  wenige 
Seiten  darauf:  „Keinem  Zweifel  unterliegt  es,  daß 
die  Insekten  ....  andererseits  aber  auch  nicht  als 
intelligent  angesehen  werden  dürfen";  und  noch  mehr- 
fach wiederholt  sich  in  den  folgenden  Abschnitten 
diese  Behauptung,  obwohl  Verf.  selbst  sein  Beweis- 
verfahren als  nicht  genügend  anerkannt  hat.  Es  ist 
das  genau  derselbe  logische  Fehler,  den  man  z.  B. 
Haeckel  so  oft  zum  Vorwurf  gemacht  hat,  einen  nicht 
streng  beweisbaren  Satz  doch  in  der  Folge  einfach  als 
bewiesen  anzunehmen.  Bei  der  Frage  nach  der  In- 
telligenz der  Wirbeltiere  steht  Verf.  auf  demselben 
Standpunkt,  den  z.  B.  Wasmann  vertritt:  er  sieht 
als  Intelligenz  nur  die  Fähigkeit  bewußter  Abstraktion 
an,  und  da  sich  diese  auch  bei  den  höheren  Säugetieren 
nicht  erweisen  läßt,  so  spricht  er  sie  ihnen  ab  und 
erkennt  nur  dem  Menschen  Intelligenz  zu.  Es  ist  leicht 
ersichtlich,  daß  dieses  Beweisverfahren  logisch  durchaus 
nicht  anders  zu  beurteilen  ist  als  die  Ausführungen, 
mittels  deren  Loeb,  v.  Uexküll  und  Bethe  über- 
haupt den  psychischen  Faktor  ganz  ausschließen  wollen. 
Erkennt  man  den  Satz :  „Was  sich  nicht  streng  er- 
weisen läßt,  existiert  nicht"  an  einer  Stelle  an,  so 
muß  dies  auch  an  der  anderen  geschehen.  Wie  schon 
von  verschiedenen  Seiten  —  so  unter  anderen  auch 
wieder  von  Forel  in  der  hier  vorliegenden  Schrift  — 
ausgeführt  worden,  kann  man  dann  mit  derselben 
Argumentation  schließlich  auch  jedem  Nebenmenschen 
die  Intelligenz  aberkennen. 

Das  Instinktproblem,  die  Ausführung  komplizierter 
zweckmäßiger  Handlungen,  von  deren  Zweckmäßigkeit 
das  Tier  eine  Vorstellung  unserem  Ermessen  nach  nicht 
haben  kann,  und  die  auch  ohne  vorheriges  Lernen 
von  Anfang  an  korrekt  ausgeführt  werden,  sucht 
Schneider  zu  erklären  durch  die  Annahme  einer 
„Weltvernunft"  oder  „Allgemeinvernunft";  diese  habe 
„ins  Bewußtsein  des  Tieres  eine  Zweckvorstellung  ein- 
geführt, deren  Gegehensein  nun  alles  übrige  nach  sich 
zieht" .  Damit  ist,  trotz  aller  Entschiedenheit,  mit  der  Verf. 
gegen  die  Auffassung  der  Tiere  als  Reflexmaschinen 
ankämpft,  doch  im  wichtigsten  Punkte  die  alte  Carte- 
sianische  Ansicht  wieder  aufgenommen.  Dieselbe  All- 
gemeinvernunft hat  nun,  wie  Verf.  ausführt,  auch  die 
menschliche  Intelligenz  als  etwas  Neues  hervorgebracht. 


98        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  8. 


1 


Wie  schon  gesagt,  kann  hier  der  Gedankengang 
des  Verf.  nur  kurz  angedeutet  werden ;  es  dürfte  jedoch 
aus  dem  Gesagten  der  dualistische  Standpunkt  Schnei- 
ders deutlich  hervorgehen.  Wenn  nun  nach  Auf- 
fassung des  Referenten  all  die  hier  vorgenommenen 
Unterscheidungen ,  Trennungen ,  Definitionen  usw. 
durchaus  nicht  zu  größerer  Klarheit  beitragen  und, 
um  einen  in  der  Schrift  mehrfach  angewandten  Aus- 
druck zu  brauchen,  das  Weltbild  ungleich  mehr  be- 
lasten als  die  Annahme  einer  tierischen  Intelligenz, 
so  soll  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß  derselbe  Verf. 
durch  einen  sehr  berechtigten  Hinweis  eigentlich  selbst 
die  Hand  dazu  bietet,  den  Dualismus  wieder  zu  be- 
seitigen, indem  er  die  —  mehrfach  bestrittene,  aber 
niemals  wirklich  widerlegte  —  Möglichkeit  eines  Über- 
ganges psychischer  Energie  in  eine  andere  Energie- 
form, und  umgekehrt,  betont.  Diese  Möglichkeit  zu 
bestreiten,  sind  unsere  heutigen  Untersuchungs- 
methoden doch  wohl  noch  lange  nicht  fein  genug; 
gibt  man  sie  aber  zu,  so  würde  selbst  die  Annahme 
einer  besonderen  psychischen  Energie  noch  nicht  not- 
wendig zum  Dualismus  führen.  (Schluß  folgt.) 


W.  Steubing:  Fluoreszenz  und  Bandenspektra 
des    Sauerstoffs.      (Annalen    der    Physik    1910    (4), 

Bd.  33,  S.  553—584.) 

Die  Kenntnis  von  dem  Wesen  der  Bandenspektra  ist 
im  Vergleich  mit  derjenigen  der  Linien  eine  recht  lücken- 
hafte. Da  aber  gerade  durch  Untersuchung  der  Banden- 
spektra  weitere  Einblicke  in  den  Bau  der  Atome  der 
einzelnen  Elemente,  in  den  Mechanismus  beim  Eingehen 
chemischer  Verbindungen  u.  a.  zu  erwarten  sind,  hat 
Herr  Steubing  in  der  vorliegenden  Arbeit  die  Banden- 
spektra des  Sauerstoffs  näher  untersucht.  Es  kam  ihm 
hierbei  hauptsächlich  darauf  an,  Beobachtungsmaterial  zu 
scharfen,  das  auf  Grund  eines  einheitlichen  theoretischen 
Gesichtspunktes  verwertet  werden  könnte.  Daher  wurden 
Messungen  nur  insoweit  ausgeführt,  als  für  die  Erkenntnis 
der  Struktur  der  einzelnen  Banden  und  ihrer  Entstehungs- 
bedingungen nötig  ist. 

Von  den  einzelnen  Bandenspektren  sind  zwei  Haupt- 
arten  zu  unterscheiden,  solche,  die  nach  der  Seite  der  län- 
geren AVellen  scharf  begrenzt  und  nach  Violett  abschat- 
tiert sind,  und  die  als  „langwellige"  Banden  bezeichnet 
werden  sollen,  und  die  „kurzwelligen",  die  nach  Violett 
scharf  begrenzt  sind  und  nach  Rot  verlaufen. 

Eine  allgemeine  Theorie  der  Bandenspektra  ist  von 
J.  Stark  entwickelt  worden  (vgl.  Rdsch.  XXII,  93,  105, 117; 
XXIII,  582).  Nach  dieser  Theorie  sind  die  Emissionszentren 
der  Bandenspektra  die  negativen  Valenzelektronen,  die 
unter  der  Einwirkung  äußerer  Kräfte  von  ihrem  positiven 
Atomkern  losgelöst  werden  können  und  bei  ihrer  Wieder- 
vereinigung mit  letzterem  das  ihnen  zugehörige  Banden- 
spektrum emittieren,  dessen  spektrale  Lage  von  der  Größe 
der  Bindungsenergie  der  Elektronen  abhängt.  Es  lassen 
sich  aus  den  chemischen  Eigenschaften  der  verschiedenen 
Atome  Rückschlüsse  auf  die  ihren  Valenzelektronen  zu- 
kommenden Bandenspektra  ziehen,  was  der  Verf.  auch 
aus  seinen  für  Sauerstoff  gewonnenen  Resultaten  tut. 

Dem  Sauerstoff  gehören  drei  verschiedene  Banden- 
spektra an.  Das  erste  bilden  die  „negativen  Banden", 
die  ihren  Namen  führen,  weil  sie  im  negativen  Glimm- 
licht stark  hervortreten,  und  von  Rot  bis  Grüngelb  liegen. 
Sie  wurden  zuerst  von  Schuster  und  Willner  unter- 
sucht. Da  sie  keine  starke  Intensität  besitzen,  außerdem 
in  dem  photographisch  am  wenigsten  wirksamen  Teil 
liegen,  verwendete  der  Verf.  zu  ihrer  Untersuchung  sensi- 
bilisierte Platten.  Die  negativen  Banden  bestehen  be- 
kanntlich aus  vier  Hauptbanden;  jede  Hauptbande  besteht 


aus  einem  starken,  nach  Rot  zu  liegenden  und  daselbst 
scharf  begrenzten  Teil  sehr  kräftiger  Linien,  an  Zahl  etwa 
10,  dem  sich  ein  zweiter  aus  zahlreichen  schwächeren 
Linien  gebildeter  ansehließt.  Bei  allen  vier  Banden  be- 
findet sich  noch  je  eine  Nebenbande.  Der  Verf.  hat  die 
Wellenlängen  der  einzelnen  Bandenlinien  und  ihre  Intensi- 
täten gemessen  und  in  einer  Tabelle  zusammengestellt. 
Die  beiden  anderen  Bandenspektra  des  Sauerstoffs 
liegen  in  Ultraviolett  und  werden  vom  Verf.  als  erstes 
und  zweites  ultraviolettes  Bandenspektrum  bezeichnet. 
Das  letztere  ist  hauptsächlich  von  Lehmann  erforscht 
worden,  und  zwar  sowohl  für  die  Emission  als  auch  für  die 
Absorption  des  Sauerstoffs.  Er  konnte  nur  Spuren  von 
Linien  bei  185  /x/u  und  drei  kontinuierliche  Maxima,  von 
denen  das  brechbarste  bei  185  ,un  lag,  feststellen.  Dies 
sowie  Resultate  Lymans  (vgl.  Rdsch.  XXIII,  459)  für 
das  Absorptionsspektrum  des  Sauerstoffs  machten  es  wahr- 
scheinlich, daß  der  Sauerstoff  in  diesem  Gebiet  ein  „kurz- 
welliges", also  nach  der  violetten  Seite  scharf  begrenztes 
Emissionsband  besitze,  das  mit  dem  Ly  man  sehen  Ab- 
sorptionsband identisch  sei.  Herr  Stark  hatte  hieraus 
im  Verein  mit  der  Beobachtung  Lenards,  daß  Sauer- 
stoff durch  äußerst  ultraviolettes  Licht  ionisiert  wird,  ge- 
schlossen ,  daß  der  Sauerstoff  im  äußersten  Ultraviolett 
ein  Fluoreszenzspektrum  besitze.  Tatsächlich  fand  auch 
Herr  Steubing  ein  solches  Spektrum  bereits  in  einer 
früheren  Untersuchung  über  die  Emission  des  Quecksilbers 
im  Ultraviolett  unter  Umständen,  die  nur  den  Sauerstoff 
als  Träger  in  Betracht  kommen  ließen.  Um  Sicherheit 
hierüber  zu  erhalten,  versuchte  der  Verf.  nun  dieselbe 
Bande  im  direkten  Sauerstoffspektrum  nachzuweisen,  und 
es  gelang  ihm  auch.  Nachdem  so  die  Identität  mit  dem 
genannten  Fluoreszenzspektrum  festgestellt  war,  konnte 
die  Struktur  der  Banden  an  diesem  messend  verfolgt 
werden.  Die  so  ausgemessenen  fünf  Banden  bestehen  aus 
je  11  Linien,  die  nach  den  längeren  Wellen  an  Breite 
wachsen.  Wahrscheinlich  setzen  sich  diese  breiten  Linien 
aus  einzelnen  eng  aneinander  liegenden  zusammen. 

Das  dritte  dem  Sauerstoff  angehörende  Bandenspek- 
trum, vom  Verf.  als  „erstes  ultraviolettes  Spektrum"  be- 
zeichnet, wurde  bisher  dem  Wasserdampf  zugeschrieben 
und  ist  in  der  Literatur  unter  dem  Namen  der  „ultra- 
violetten Wasserdampf  banden"  bekannt.  Das  Spektrum 
wird  leicht  erhalten,  beispielsweise  im  gewöhnlichen 
Bunsenbrenner,  wo  es  stärker  und  schärfer  hervortritt, 
wenn  reiner  Sauerstoff  eingeführt  wird.  Da  der  Verf. 
diese  Banden  auch  mit  sehr  sorgfältig  durch  Phosphor- 
pentoxyd  getrocknetem  Sauerstoff,  der  elektrolytisch  her- 
gestellt worden  war,  erhielt  und  schon  Herr  Deslandres 
gelegentlich  seiner  weit  zurückreichenden  Versuche  auf 
die  Analogie  seiner  „Wasserdampfbanden"  und  der  Ab- 
sorptionsbanden des  Sauerstoffs  im  Fraunhoferschen 
Sonnenspektrum  hinwies,  folgert  er,  daß  die  Banden  dem 
reinen  Sauerstoff  angehören.  Die  Struktur  dieser  Banden 
ist  wie  die  der  negativen  recht  kompliziert  und  läßt  keine 
einfache  Gesetzmäßigkeit  erkennen. 

Zum  Schlüsse  versucht  der  Verf.  die  obigen  Resul- 
tate im  Sinne  der  Stark  sehen  Theorie  zu  interpretieren. 

Meitner. 

M.    C.    Chenevean:      Untersuchung    über    die    op- 
tischen   Eigenschaften    gelöster    Körper    in 
sehr    verdünnten  Lösungen.     (Annales    de  Chimie 
et  de  Physique  1910  (8),  t.  XXI,  p.  36— 49.) 
In  einer  früheren  Arbeit  hatte  der  Verf.  gezeigt,  daß 
der  Einfluß  einer  Lösung  auf  hindurchgehendes  Licht  im 
wesentlichen   gleich   der  Summe    der  Wirkungen   des  ge- 
lösten Körpers  und  des  Lösungsmittels  ist,  die  zusammen 
das  gleiche  Volumen  wie  die  Lösung  einnehmen ;  ferner,  daß 
der  Einfluß  des  gelösten  Körpers  proportional  seiner  Kon- 
zentration ist,  dagegen  unabhängig  von  seinem  lonisations- 
zustande   und   von  etwa  sich  bildenden  Hydraten  —  falls 
es    sich    um   wässerige   Lösungen    handelt.     Da   der  Verf. 
seinerzeit   nur  Lösungen   von  ziemlich    hoher   Konzentra- 


Nr.  S.       1911. 


Naturwissen schaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        99 


tion  untersucht  hatte,  wurden  in  der  vorliegenden  Arheit 
sehr  verdünnte  Lösungen  in  den  Kreis  der  Untersuchung 
gezogen.  Die  physikalische  Größe,  auf  deren  Bestim- 
mung es  hierbei  ankommt,  ist  das  sogenannte  „spezifische 
Refraktionsvermögen". 

Bedeutet  n    den  Brechungsexponenten   eines  Körpers, 

ii  —  i 
d  dessen  Dichte,  so  ist  nach  Gladstone  eine  von 

Druck,  Temperatur  und  selbst  vom  Aggregatzustand  un- 
abhängige Konstante,  die  als  spezifisches  Brechungsver- 
mögen bezeichnet  wird.  Um  dieselbe  für  sehr  verdünnte 
Lösungen  zu  bestimmen,  wurde  bisher  immer  Brechungs- 
index und  Dichte  der  Lösung  bestimmt.  Die  vom  Verf. 
früher  gefundenen  eingangs  erwähnten  Gesetzmäßigkeiten 
ermöglichen  es  nun ,  das  spezifische  Brechungsvermögen 
direkt  aus  der  Messung  des  Brechungsindex  ohne  Dichte- 
bestimmung zu  erhalten ,  was  besonders  für  sehr  ver- 
dünnte Losungen  von  großem  Vorteil  ist. 

Der  Verf.  hat  auf  diese  Weise  das  spezifische 
Brechungsvermögen  verschiedener  wässeriger  Lösungen 
von  Kaliumchlorid,  Ammoniumnitrat  und  Magnesium- 
nitrat bestimmt.  Es  wurde  zu  diesem  Zwecke  in  ein 
bekanntes  Volumen  Wasser  eine  gegebene  Menge  Lösung 
von  bekannter  Zusammensetzung  und  Dichte  gebracht; 
auf  diese  Weise  konnte  man  eine  große  Zahl  Lösungen 
desselben  Salzes  herstellen,  deren  jeweilige  Konzentration 
leicht  berechnet  werden  konnte.  Die  Messung  des  spe- 
zifischen Brechungsvermögens  ergab,  daß  dasselbe  außer 
für  sehr  verdünnte  Lösungen  nahezu  konstant  ist.  Für 
sehr  verdünnte  Lösungen  ändert  sich  das  Brechungsver- 
mögen sehr  rasch  mit  der  Konzentration ,  eine  Beobach- 
tung, die  schon  früher  von  Dijken  gemacht  worden  ist. 
Der  Verf.  konnte  aber  zeigen,  daß  diese  Abweichung 
keine  systematische  ist,  da  sie  für  ein  und  dieselbe 
Lösung  bald  im  einen,  bald  im  umgekehrten  Sinne  er- 
halten wurde,  und  daher  nur  von  Störungen  herrühren  kann. 
Als  solche  Störungen  wurden  Temperaturschwan- 
kungen erkannt.  Wurden  die  erhaltenen  Werte  entspre- 
chend den  Temperaturabweichungen  korrigiert,  so  ist  das 
spezifische  Brechungsvermögen  innerhalb  der  Meßfehler 
für  alle  Konzentrationen  konstant.  Dagegen  ändert  sich 
der  Brechungsindex  sehr  stark  mit  der  Konzentration 
für  verdünnte  Lösungen  und  zwar  rascher  als  geradlinig; 
erst  bei  stärkeren  Konzentrationen  ist  die  Änderung  eine 
geradlinige.  Diese  Resultate  führen  zu  dem  Schluß ,  daß 
das  spezifische  Brechungsvermögen  durch  den  Grad  der 
Dissoziation  (Ionisation)  der  Lösung  bei  Konzentrationen 
oberhalb  0,5  g  pro  Liter  nicht  merkbar  beeinflußt  wird. 
Die  für  die  untersuchten  Lösungen  gefundenen  spezifischen 
Brechungsvermögen  sind  folgende: 

KCl  0,2600;      NH4N0a  0,3309;      Mg(NOa)2  0,2533. 

Meitner. 

A.  E.  Ort  in  a  n  u  :  Der  doppelte  Ursprung  der  marinen 
Polarfaunen.  Über  zoogeographische  Landes- 
untersuchung.    6  p.    (Proceedings    oi'  the    7th   Inter- 
national Zoological  Congress,   Boston   1910.) 
Eins    der   strittigsten   Probleme    der    Tiergeographie 
bezieht   sich   auf  die   Frage   der   Bipolarität.     Zweifellos 
gibt    es  Tiere,   die    ausschließlich  auf  die  arktischen  und 
antarktischen  Gewässer   beschränkt  sind   und   in   den  da- 
zwischen gelegenen  Gebieten   fehlen.     Während   aber  die 
einen  diesen  Zustand  gewissermaßen  für  die  Regel  halten 
und  nach  allgemeinen  Erklärungen  dieser   merkwürdigen 
Beziehungen    suchen,    sehen    andere    die    Bipolarität    für 
eine   vergleichsweise   seltene  Ausnahme   an,   während  die 
polaren  Faunen  im  allgemeinen  verschieden  seien. 

Bipolarität  im  engeren  Sinne,  d.  h.  das  Vorkommen 
identischer  Arten  im  Norden  und  im  Süden,  ist  nun  kaum 
in  einem  Falle  sicher  festgestellt,  zum  mindesten  ist  sie 
im  höchsten  Grade  selten.  Dagegen  kennen  wir  aus 
beiden  Polargebieten  sicherlich  nahe  verwandte  Formen; 
allerdings  sind  auch  diese  Fälle  nicht  sehr  zahlreich  und 
beschränken  sich  auf  gewisse  Gruppen,  während  sie  z.  B. 


bei  den  Krebsen  der  Straudregion ,  bei  den  dortigen 
Stachelhäutern  und  Weichtieren  ganz  fehlen.  Dazu  kommen 
weitere  Formen,  die  in  den  Polarregionen  die  oberfläch- 
lichen Wasserschichten  bewohnen  und  daher  leicht  fest- 
zustellen sind,  die  aber  auch  in  den  Tropen,  freilich  in 
größeren  Tiefen  nachgewiesen  wurden.  Bei  diesen  Formen 
haben  wir  also  eine  zusammenhängende  Ausbreitung;  es 
handelt  sieh  hier  nur  um  eine  falsche  Bipolarität. 

Diese  Verschiedenheit  der  beiden  polaren  Faunen 
bedarf  der  Erklärung.  Herr  Ortmann  sieht  ihren 
Grund  in  Differenzen  der  vortertiären  Meeresfaunen  und 
stellt  sich  damit  in  direkten  Gegensatz  zu  den  Ver- 
fechtern der  Bipolarität,  die  für  die  vortertiären 
Zeiten  eine  Universalfauna  anzunehmen  sich  genötigt 
sehen.  Diese  war  aber  nach  den  Feststellungen  der 
Geologen  und  Paläontologen  nicht  vorhanden,  vielmehr 
existierten  im  Mesozoikum  zwei  Haupttypen  von  marinen 
Faunen,  nämlich  eine  mediterrane  und  eine  pazifische. 
Der  erste  Typus  gehört  hauptsächlich  zu  dem  alten 
mittelmeerischen  Ozeangürtel  „Tethys"  und  findet  sich 
auch  im  nordatlantischen  Gebiete,  während  der  pazifische 
dem  Großen,  dem  Indischen  und  dem  südlichen  Atlantischen 
Ozeane  angehört.  Beide  Hauptozeangebiete  standen  zu- 
weilen in  Verbindung,  zu  anderen  Zeiten,  wie  am  Ende 
des  Mesozoikums,  waren  sie  aber  durch  einen  Landgürtel 
scharf  getrennt,  der  von  Ostasien  über  das  Beringmeer, 
das  westliche  Nordamerika,  Mittelamerika,  das  nördliche 
Südamerika  und  Afrika  nach  Madagaskar  und  Indien 
sich  rings  um  die  Erde  erstreckte,  und  den  Herr  Ort  mann 
als  „Mesozonia"  bezeichnet  hat. 

Wenn  diese  Annahme  richtig  ist,  dann  ist  leicht  er- 
klärlich, daß  bei  der  im  Tertiär  einsetzenden  allgemeinen 
Abkühlung  und  der  dadurch  bedingten  Entstehung  der 
jetzigen  Polarfaunen  die  arktische  Fauna  aus  einem  Grund- 
stocke von  mediterranem  Typus  erwachsen  mußte,  während 
die  antarktische  sich  direkt  aus  der  pazifischen  Fauna 
herleitete.  So  erklären  sich  die  Unterschiede  der  beiden 
Polarfaunen  aus  ihrem  durch  die  Verteilung  von  Land 
und  Meer  bedingten  doppelten  Ursprünge. 

Die  späteren  Änderungen  in  der  Verteilung  von  Land 
und  Meer  haben  dann  die  ursprünglichen  Verhältnisse 
teilweise  wieder  verwischt,  besonders  durch  die  Ver- 
einigung der  beiden  Hälften  des  Atlantischen  Ozeans, 
sowie  beider  Amerika.  So  konnten  nordsüdliche  Wan- 
derungen nach  beiden  Riehtungen  hin  einsetzen,  teils  in 
der  Tiefsee,  teils  in  tieferen  Gewässern  an  den  amerika- 
nischen Küsten,  besonders  an  der  Westküste  dieses  Doppel- 
kontinentes entlang.  So  entstanden  zunächst  Fälle  von 
falscher  Bipolarität,  aus  denen  durch  Aussterben  der  in 
der  Mitte  lebenden  Formen  echte  Bipolarität  entstehen 
konnte.  So  erklärte  sich  letztere  bei  den  mindestens  alt- 
tertiären Elementen  der  Polarfaunen. 

Für  eine  Anzahl  anderer  und  wahrscheinlich  jüngerer 
Formen,  wie  Medusen,  Flügelschnecken  und  Manteltiere, 
dagegen  ist  Herr  Ortmann  geneigt,  tropische  Stamm- 
formen anzunehmen,  von  denen  nach  Norden  und  Süden 
ähnliche  Formen  sich  abzweigten.  Diese  behaupteten 
sich  bis  in  die  Gegenwart,  während  die  tropischen  Stamm- 
formen ausstarben.  Diese  Erklärung  ist  aber  nur  für 
junge  Formen  statthaft,  die  entstanden,  als  die  Trennung 
der  beiden  Hauptozeangebiete  aufgehört  hatte.  So  lassen 
sich  die  Schwierigkeiten  des  Bipolaritätsproblems  sämtlich 
in  Anlehnung  an  die  geologisch  festgestellten  Tatsachen 
beheben. 

In  seiner  zweiten  Arbeit  beschäftigt  sich  Herr  0  r  t  m  a  n  n 
allgemeiner  mit  den  zoogeographischen  Aufgaben  und 
gibt  dabei  bemerkenswerte  Anregungen.  Die  meisten 
Listenzusammenstellungen  von  Lokalfaunen  genügen  für 
tiergeographische  Untersuchungen  nicht,  es  fehlt  ihnen 
ganz  allgemein  eine  vollständige  und  erschöpfende  Unter- 
suchung der  ganzen  Region,  die  für  jeden  Teil  von  ihr 
verläßliche  Daten,  nicht  nur  in  bezug  auf  das  Vorhanden- 
sein, sondern  auch  für  das  Fehlen  gewisser  Lebens- 
formen gibt. 


100       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 
1 


1911.       Nr.  S. 


Das  Hauptproblem  aller  zoogeographischen  Unter- 
suchung ist  die  Frage  nach  dem  Verbreitungszeutrum 
einer  Art  und  nach  ihren  späteren  Ausbreitungswegen. 
Um  dieses  Problem  zu  lösen,  müssen  zunächst  die  gegen- 
wärtigen Verbreitungsgrenzen  der  Art  festgestellt  werden, 
und  dies  kann  exakt  nur  durch  lokale  Studien  in  kleineren 
Bezirken  geschehen,  deren  Resultate  dann  zu  kombinieren 
sind.  Wenn  wir  dann  auch  ihre  ökologischen  Gewohn- 
heiten und  ihre  allgemeine  Biologie  kennen,  wird  es 
möglich  sein,  die  Verbreitung  mit  den  geographischen, 
physiographischen,  geologischen  und  klimatologischen 
Charakterzügen  des  Landes  in  Beziehung  zu  setzen,  und 
allgemeine  Schlüsse  können  daraus  gezogen  werden. 

Nur  bei  wenigen  Formen,  wie  den  Säugetieren  uud 
Vögeln,  haben  wir  jetzt  schon  genügende  Daten.  Es  be- 
darf zu  diesem  Zwecke  eingehender  systematischer  Unter- 
suchungen, ähnlich  denen ,  die  in  geologischer  Hinsicht 
von  den  geologischen  Landesanstalten  ausgeführt  worden 
sind.  Herr  Ortmann  hat  eine  solche  Untersuchung  in 
bezug  auf  die  pennsylvanischen  Flußkrebse  ausgeführt. 
Er  hat  dabei  für  jede  Art  die  Verbreitungsgrenzen  fest- 
zustellen gesucht.  Danach  können  wir  annehmen,  daß 
innerhalb  derselben  sich  die  Arten  in  allen  Gebieten 
finden,  die  ökologisch  geeignete  Bedingungen  bieten. 
Immerhin  muß  diese  Annahme  durch  möglichst  viele 
Stichproben  auf  ihre  Richtigkeit  geprüft  werden.  In 
ähnlicher  Weise  sollten  auch  andere  Landgebiete  und 
andere  Tiergruppen  bearbeitet  werden;  durch  eine  solche 
zoogeographische  Landesuntersuchuug  würden  ähnlich 
wie  bei  der  topographischen  und  geologischen  erst  die 
rechten  Grundlagen  für  umfassendere  Arbeiten  geschaffen 
werden.  Tb.  Arldt. 

Karl  Spisar:  Beiträge  zur  Physiologie  der  Cus- 
cuta  Gronovii  Willd.  (Berichte  der  Deutsch.  Bot. 
Ges.   1910,  Bd.  28,  S.  329— 334.) 

Bekanntlich  kommt  das  Winden  der  Schlingpflanzen 
dadurch  zustande,  daß  an  dem  geneigten  Sproßgipfel 
bald  die  eine,  bald  die  andere  Flanke  unter  dem  Einfluß 
des  Geotropismus  im  Wachstum  gefördert  wird ,  wobei 
der  Sproßgipfel  in  kreisende  Bewegung  (Circumnu- 
tation)  gerät  und,  wenn  er  mit  einer  Stütze  in  Berührung 
kommt ,  diese  umschlingt.  Solche  windenden  Stengel 
können  sich  daher  nur  um  aufrechte  Stützen  herum- 
winden; eine  Kontaktreizbarkeit ,  wie  sie  den  nicht  auf 
vertikale  Stützen  angewiesenen  Ranken  eigentümlich  ist, 
besteht  bei  ihnen  im  allgemeinen  nicht. 

Eine  Sonderstellung;  aber  nehmen  die  Schmarotzer 
der  Gattung  Cuscuta  (Flachsseide)  ein.  Sie  zeigen  eine 
ausgesprochene  Reizbarkeit,  die  sich  darin  kundgibt,  daß 
sie  auf  Kontaktreiz  mit  der  Bildung  von  Saugfortsätzen 
(Haustorien)  antworten.  Die  haustorienbildenden  Win- 
dungen wechseln  mit  solchen  ab,  die  keine  Saugfortsätze 
entwickeln.  Es  wird  auch  angegeben,  daß  die  Cuscuteen 
horizontale  oder  schräge  Stützen  umschlingen  können, 
was  von  anderer  Seite  bestritten  wird.  Nach  Peirce 
zeigen  die  Cuscuteen  zwei  Stadien  des  Schlingens;  in 
dem  einen ,  wo  sie  steile  Windungen  machen ,  stellen  sie 
gewöhnliche  Schlingpflanzen  vor;  im  zweiten  Stadium 
aber ,  das  mit  dem  ersten  regelmäßig  abwechselt ,  bilden 
sie  gedrängte  Windungen,  die  durch  Kontaktreiz  hervor- 
gerufen werden.  Horizontale  Stützen  umwinden  sie  nach 
seiner  Beobachtung  nicht;  auch  können  die  keimenden 
Cuscuteen  nach  seinen  und  anderen  Angaben  sich  nicht 
an  tote  Stützen  anlegen,  was  einige  Autoren  für  möglich 
erklären.  Im  Hinblick  auf  diese  Differenzen  bieten  die 
Ergebnisse  der  Versuche,  die  Herr  Spisar  an  Cuscuta 
Gronovii  vorgenommen  hat,  großes  Interesse.  Das  Wich- 
tigste, was  sich  seiner  vorläufigen  Mitteilung  entnehmen 
läßt,  ist  folgendes. 

Die  Keimpflanzen  beginnen  sehr  früh  zu  circumuu- 
tieren;  die  Bewegung  ist  immer  linksläufig  (der  Richtung 
des  Uhrzeigers  entgegengesetzt).  Haben  sie  bis  zu  einem 
gewissen  Alter    keine   passende  Nährpflanze  gefunden,  so 


ergrünt  der  obere  Sproßteil  der  bis  dahin  weißgelben 
oder  rötlichen  Keimlinge  uud  stirbt  dann  ab.  Die 
Lebensdauer  einer  solchen  Keimpflanze,  die  ohne  Nähr- 
pflanze auf  eigene  Kosten  lebt,  beträgt  bis  sieben  Wochen, 
ihre  Gesamtlänge  bis  35  cm. 

Den  positiven  Heliotropismus  der  Keimpflanzen,  den 
Mi  ran  de  beobachtet  hat,  konnte  Verf.  in  vollem  Maße 
bestätigen.  Sie  reagieren  auf  einseitige  Beleuchtung 
rasch;  schon  nach  zwei  Stunden  stehen  die  Achsenspitzen 
in  der  Richtung  der  Lichtstrahlen.  Dabei  nutiert  das 
freie  Achsenende  weiter;  diese  Bewegung  hört  nur  in 
zwei  Fällen  auf,  einmal  kurz  vor  dem  Tode  und  zweitens 
wenn  die  Cuscuta  sich  an  eine  Nährpflanze  angelegt  hat 
und  die  Haustorienbildung  beginnt. 

Nach  Peirce  geht  durch  Rotieren  der  Cuscuteen 
um  eine  horizontale  Achse  am  Klinostaten  die  Kontakt- 
reizbarkeit und  die  Circumnutationsbewegung  verloren. 
Verf.  konnte  diese  Angabe  nur  für  die  Kontaktreizbarkeit 
bestätigen;  die  Circumnutation  war  bei  den  Keimpflanzen 
auch  nach  achttägigem  Rotieren  noch  vorhanden. 

Trifft  die  circumnutiernde  Keimpflanze  eine  Stütze, 
so  wird  diese  von  ihr  umschlungen,  und  es  ist  dabei 
ganz  gleichgültig,  ob  die  Stütze  lebend  oder  tot,  naß 
oder  trocken,  vertikal  oder  horizontal  ist.  Dies  gilt  auch 
für  isolierte ,  schon  parasitierende  Sproßstücke.  Das 
Winden  geschieht  ausnahmslos  in  der  Richtung  der  Cir- 
cumnutationsbewegung. 

Das  Umschlingen  horizontaler  Stützen  scheint  nun 
allerdings  der  Neigung  der  jugendlichen  Cuscuta  zu  wider- 
sprechen ,  denn  die  Keimpflanzen  machten  in  solchem 
Falle  gewöhnlich  nur  eine  einzige  Windung;  von  den 
parasitierenden  Sprossen  aber  können  mehrere  Windungen 
ausgeführt  werdeu.  Auch  hier  war  die  Windungsrich- 
tung stets  linksläufig.  In  der  Natur  wird  das  Umschlingen 
horizontaler  Gegenstände  durch  die  Cuscuta  sehr  oft  be- 
obachtet, namentlich  an  den  wagerechten  Ästen  und  Blatt- 
stielen von  Weidensträuchern. 

Die  Kontaktreizbarkeit  ist  verschieden  groß  und  er- 
scheint nicht  immer  zur  selben  Zeit  im  Laufe  der  Ent- 
wickelung.  Die  reizbare  Zone  liegt  entweder  unweit  oder 
im  Maximum  der  Wachstumszone.  Die  Reizbarkeit  ist 
so  stark,  daß  nicht  nur  Keimpflanzen,  sondern  auch  para- 
sitierende Sprosse  einen  Zwirnfaden  ganz  leicht  um- 
winden können.  Bei  der  Bildung  enger  Windungen  (Hau- 
storienwindungen)  wird  ein  gewisser  Druck  auf  die 
Stütze  ausgeübt;  weiche  Organe  können  dabei  zerquetscht 
oder  zerrissen  werden. 

Die  Neigung  der  Haustorienspiralen  ist  bei  Cuscuta 
Gronovii  sehr  variabel;  manchmal  steht  die  Spiraleuebene 
fast  senkrecht  zur  Längsachse  der  Stütze,  so  daß  der 
Neigungswinkel  fast  Null  wird,  in  anderen  Fällen  ist  der 
Winkel  größer.  Die  ersten  Windungen,  die  beim  An- 
legen an  eine  Stütze  gebildet  werden,  sind  nicht  immer 
Haustorieuwindungen ,  sondern  es  können  zuerst  einige 
haustorienlose  Windungen  gebildet  werden.  F.  M. 


Literarisches. 

Emil  Warburg':  Lehrbuch  der  Experimentalphysik 
für  Studierende.    Mit  432  Originalabbildungen  im 
Text.    11.  verbesserte  und  vermehrte  Auflage.    450  S. 
(Tübingen   1910,  .1.  C.  B.  Mohr.)    Geh.  7  J&,  geb.  8  Jb. 
Die   vorliegende   11.   Auflage   des   seit   langem   wohl- 
bekannten und  weit  verbreiteten  Lehrbuches  weist  gegen- 
über der  im  Jahre  1908  erschienenen  10.  Auflage  mehrere 
Ergänzungeu    und    Erweiterungen    auf.      Abgesehen   von 
einzelnen    neu    hinzugekommenen    Artikeln    über    Queck- 
silber-    und     Gaedepumpen,      Brownsche     Bewegungen, 
Dopplersches      Prinzip ,      Hittorfsche      Überführungszahl 
usw.,   sind  zwei  ganz   neue  Kapitel  (Kap.  14:   Elektrische 
Leitung   in  Metallen,   Elektrolyten    und   Gasen;   Kap.  19: 
Elektrische     Konvektionsstrahlen,     Röntgenstrahlen     und 
Radioaktivität)    eingefügt    worden,    wodurch    den    neuen 


Nr.  8. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.         101 


wichtigen   Fortschritten   der  modernen  Physik  Rechnung 
getragen  wurde. 

Das  Werk  gehört  seit  seiner  ersten  Auflage  zu  den 
unerläßlichen  Hilfsbüehern  jedes  Studierenden  der  Natur- 
wissenschaften und  bedarf  daher  in  seiner  neuen  er- 
gänzten Form  keiner  besonderen  Empfehlung.      Meitner. 


K.  Moritz:  Berechnung  und  Konstruktion  von 
Gleichstrommaschinen.  Dritte,  neu  bearbeitete 
Auflage.  1(50  S.  mit  83  Abb.,  4  Konstruktions- 
tafeln und  10  Kurveutafeln.  (Leipzig  1910,  Hachmeister 
u.  Thal.)  Geb.  4,50  M. 
Das  Buch  will  dem  Praktiker  und  den  Studierenden 
an  technischen  Mittelschulen  eine  praktische  Anleitung 
geben  zum  rechnerischen  Entwurf  und  zur  Konstruktion 
kleinerer  Gleichstrommaschinen.  Sein  erster  Teil  gibt 
zu  diesem  Zweck  eine  eingehende  Darstellung  der  in  Be- 
tracht kommenden  elektrischen  und  magnetischen  Ver- 
hältnisse, deren  Kenntnis  die  Grundlage  bildet  für  das 
Verständnis  der  Wirkungsweise  der  Gleichstrommaschinen 
und  der  Bedeutung  ihrer  einzelneu  Teile.  Der  zweite 
Teil  geht  dann  naher  auf  die  konstruktiven  Einzelheiten 
und  deren  technische  Ausführungen  ein,  während  der 
durch  eine  Reihe  klar  ausgeführter  Konstruktion-  und 
Kurventafeln  ergänzte  dritte  Teil  eine  Anzahl  durch- 
geführter spezieller  Berechnungen  wichtiger  Maschinen- 
typen bringt,  an  die  sich  der  Praktiker  in  den  meisten 
Fällen  wird  direkt  anlehnen  können.  Besondere  Rat- 
schläge für  den  richtigen  Betrieb  der  Maschinen,  einige 
Zahlentabellen  und  mathematische  Erläuterungen  bilden 
den  Schluß.  Das  sorgfältig  bearbeitete  elementare  und 
doch  gründliche  Buch  wird  dem  Techniker  zweifellos 
von  Wert  sein  können,  wie  dies  auch  aus  der  Notwendig- 
keit der  dritten  Auflage  hervorgeht.  -k- 


H.  von  Jüptner:  Das  chemische  Gleichgewicht 
aufGrundmechanischerVorstellungen.  367S. 
mit  60  Fig.    (B.fi.Teubner,  Leipzig.)    Preis  brosch.  11  Jb. 

Der  Verf.  will  „die  Lehren  des  chemischen  Gleichge- 
wichts dem  allgemeinen  Verständnis  und  ihrer  praktischen 
Verwertung  durch  den  Versuch  nahe  rücken,  dieselben 
auf  einfache  rein  mechanische  Probleme  zurückführen". 
Der  erste  Teil  des  Werkes  enthält  die  Theorie  der  Ver- 
dampfung. Zunächst  werden  die  einfachsten  Grundlagen 
durch  Anwendung  der  Thermodynamik  und  der  kinetischen 
Gastheorie  geschaffen  und  sodann  die  Gleichungen  ab- 
geleitet, welche  für  den  flüssigen  Zustand  und  seine  Ver- 
dampfung maßgebend  sind.  Dieselben  Anschauungen 
lassen  sich  auch  auf  die  Verdampfung  und  Dissoziation 
fester  Körper  ausdehnen.  Eine  weitgehende  Anwendung 
findet  hier  auch  das  Nernstsche  Theorem  über  den 
Zusammenhang  der  Gleichgewichte  mit  thermischen 
Konstanten. 

In  derselben  Weise  werden  noch  andere  Probleme 
besprochen,  Schmelz-  und  Lösungsvorgänge,  Theorie  der 
galvanischen  Elemente  usw.  Den  Beschluß  des  Werkes 
bildet  eine  praktische  Anwendung  der  Theorie  auf  die 
Eisenhüttenprozesse. 

Einen  großen  Vorzug  des  Werkes  bilden  die  umfang- 
reichen Sammlungen  von  Tatsachenmaterial,  die  den 
theoretischen  Erörterungen  beigegeben  sind,  wenn  auch 
der  Verf.  in  der  Ausrechnung  theoretischer  Daten  der 
Experimentalarbeit  in  vielen  Fällen  recht  weit  vorauseilt. 
Ob  er  nun  mit  der  von  ihm  gewählten  Darstellungsweiße 
gerade  bei  Praktikern  großen  Beifall  finden  wird,  mag 
dahingestellt  bleiben.  Der  Ref.  hatte  während  seiner 
vierjährigen  Tätigkeit  an  einer  technischen  Hochschule 
häufig  Gelegenheit,  mit  Praktikern  zusammenzukommen, 
und  er  hat  dabei  stets  die  Erfahrung  gemacht,  daß  dem 
chemischen  Technologen  und  dem  Hüttenmann  die  höhere 
Mathematik,  die  in  dem  Werke  in  umfangreichem  Maße 
verwandt  wird,  im  allgemeinen  sehr  fern  liegt. 

Hilpert. 


H.  Stille:  Geologische  Charakterbilder.  Heft  2 
und  3.  Je  0  Tafeln  mit  erläuterndem  Text.  (Berlin 
1910,  Gebr.  Bornträger.) 

2.  Heft.  Große  erratische  Blöcke  im  nord- 
deutschen Flach  lande  von  F.  Wahnschaf  fe-lnrlm. 
(I'r.  3,(30  Jli.)  Das  Heft  bringt  eine  Reihe  von  Abbildun- 
gen bekannter  erratischer  Blöcke  aus  dem  norddeutschen 
Diluvium  und  veranschaulicht  einerseits  ihre  natürliche 
Anhäufung  zu  Blockmassen  am  Steilufer  der  ltügenschen 
Küste,  andererseits  ihren  Aufbau  zu  Dolmengräbern  durch 
Menschenhand.  Ein  kurzer  begleiteuder  Text  jweist  auf 
die  Art  ihres  Vorkommens  hin,  gibt  eine  knappe  geschicht- 
liche Darstellung  der  Frkenntnis  von  der  Ablagerung 
solcher  Irrblöcke  und  bietet  im  übrigen  einige  beschrei- 
bende und  historische  Daten  zu  den  gewählten  Abbil- 
dungen. 

3.  Heft.  Das  Karstphänomen  von  A.Grund- 
Prag.  (Pr.  4,80  Ji.)  Verf.  gibt  eine  sehr  klare  Darstel- 
lung des  Karstpbänomens.  Tafel  1  und  Tafel  2  zeigen 
den  Gegensatz  in  der  Landschaftsform  des  nackten  und 
des  bedeckten  Karstes ;  dort  erkennen  wir  überall  das  nackte 
Kalkgestein,  das  einer  intensiven  chemischen  Verwitte- 
rung unterliegt  und  nur  spärlichen  fruchtbaren  Verwitte- 
rungsboden, die  sogenannte  Terrarossa,  liefert  mit  seiner 
den  Tälern  eines  undurchlässigen  Gebietes  entsprechenden 
Dolineubildung;  hier  erblicken  wir  trotz  des  Karstprozesses 
eine  geschlossene  fruchtbare  Vegetationsdecke,  im  wesent- 
lichen eine  Folge  des  Überwiegens  der  mechanischen 
Verwitterung  gegenüber  der  chemischen.  Die  beiden 
nächsten  Tafeln  bieten  Beispiele  der  Quellbildung  im 
Karstgebiet.  Die  Studbaquelle  bei  Livno  in  Bosnien  ge- 
hört zum  Typus  einer  starken  Flußquelle,  die  sofort  nach 
ihrem  Austritt  imstande  ist,  einen  Fluß  zu  speisen;  im 
übrigen  aber  bietet  sie  in  ihrem  Ursprung  an  der  Grenze 
eines  durchlässigen  Gesteius  gegen  undurchlässiges  die 
normale  Erscheinung  einer  Überfalls-  bzw.  Anlagerungs- 
quelle. Die  Obodquelle  am  Rande  des  Poljes  von  Fatuica 
in  der  Herzegowina  dagegen  ist  eine  periodische  Quelle, 
deren  Wasserführung  von  der  jeweiligen  Regenmenge  des 
Karstgebietes  und  den  Schwankungen  des  Grundwasser- 
spiegels abhängt.  Die  Pouor-  und  Poljenbildung  im  Karste 
zeigen  endlich  die  beiden  letzten  Abbildungen.  Ein  Ponor 
ist  bekanntlich  die  Stelle,  wo  ein  Wasserlauf  in  der  Tiefe 
verschwindet;  im  Gegensatz  zur  Doline,  die  der  vertikal 
wirkenden  Sickerwasserzirkulation  ihre  Entstehung  ver- 
dankt, ist  er  das  Werk  der  horizontalen  Karstwasserzirku- 
lation. Verf.  unterscheidet  dabei  drei  Typen:  den  Tor- 
ponor,  den  Alluvialponor  und  den  Schlotponor.  Alle 
Ponore  gehören,  ebenso  wie  die  Quellhöhlen  und  die  so- 
genannteu  Zwischenhöhlen,  zu  dem  Formenkreis  der  Wasser- 
höhlen; ihnen  stehen  die  Trockenhöhlen  gegenüber,  die 
der  lösenden  Wirkung  des  Sickerwassers  ihre  Entstehung 
verdanken.  Zu  ihnen  gehören  die  Karrenröhren,  die 
Karrenbrunnen  und  die  sogenannten  Avens.  Durch  den 
allmählichen  Versturz  der  Avenswände  entstehen  dann 
Einsturzschlote  und  durch  Nachsacken  der  Decke  die  Do- 
hnen. Verf.  vertritt  bezüglich  der  Entstehung  der  letzteren 
die  Ansicht,  daß  dieses  die  „normale"  Bildung  der  Dolinen 
sei,  daß  dagegen  „Einsturzdolinen",  d.  h.  solche,  bei  denen 
das  Verbruchsmaterial  den  Schlot  bis  nahe  zum  Rande 
füllt,  nur  Ausnahmefälle  darstellen. 

Eine  Polje  ist  im  Gegensatz  zur  Doline  die  Wannen- 
Großform  des  Karstes;  sie  kann  durch  tektonischen  Ein- 
bruch entstanden  sein  oder  durch  mechanische  Ausräu- 
mung einer  undurchlässigen  Schicht  oder  durch  chemische 
Erosion.  Ihre  Formengestalt  kann  also  eine  sehr  mannig- 
fache sein.  Die  gewählte  Abbildung,  das  Popovopolje  in 
der  Herzegowina,  ist  aber  noch  ein  Beispiel  andersartiger 
Entstehung;  es  ist  ein  durch  tektouische  Prozesse  zur 
Hohlform  deformiertes  Flußtal.  Bei  der  Durchlässigkeit 
des  Gesteins  kann  man  den  gelegentlichen  hohen  Wasser- 
stand des  Poljes  nur  durch  Schwankungen  des  Grund- 
wasserniveaus erklären.  A.  Klautzsch. 


102       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  8. 


I 


E.  Haeckel:  Anthropogenie  oder  Entwickelungs- 
geschichte  des  Menschen.  2  Bde.,  6.  Aufl.,  992  S. 
(Leipzig  1910,  Engelmann.)  Preis  geb.  24  M- 
Die  vorliegende  sechste  Auflage  von  Haeckels 
Anthropogenie  weist,  der  vor  sieben  Jahren  erschienenen 
fünften  Auflage  gegenüber,  nur  geringfügige  Änderungen 
auf;  im  wesentlichen  stellt  sie  sich  als  ein  neuer  Abdruck 
der  letzteren  dar.  Eine  kurze  Erweiterung  hat  das  Am- 
phioxus- Kapitel  durch  Erwähnung  der  Goldsehmidt- 
echen  Arbeiten  über  Amphioxides,  sowie  der  Abschnitt 
über  prähistorische  Menschenreste  durch  einen  Hinweis 
auf  die  von  Haeckel  seitdem  schon  in  anderen  Publika- 
tionen (Rdsch.  1909,  XXIV,  89)  behandelten  neuen  Funde 
erfahren.  Daß  ein  Forscher  in  dem  vorgeschrittenen 
Alter  Haeckels  die  gewaltige  Aufgabe  einer  erneuten 
Durcharbeitung  des  gesamten  Stoffes  unter  Berücksichtigung 
der  neueren  Forschungsergebnisse  nicht  noch  einmal  unter- 
nommen hat,  ist  begreiflich,  um  so  mehr,  als  er  6einen 
prinzipiellen  Standpunkt  gewissen  theoretischen  Streit- 
fragen gegenüber  —  z.  B.  Vererbung  erworbener  Eigen- 
schaften, Abstammung  der  Wirbeltiere  u.  a.  —  nach  wie 
vor  festhält.  Bedauerlich  ist,  daß  Verf.  nach  wie  vor  der 
entwickelungsmechanischen  Forschung,  die  doch  durchaus 
nicht  eine  der  Deszendenzlehre  entgegengesetzte  Richtung 
bedeutet,  vielmehr  schon  manch  wertvollen  Beitrag 
zum  Ausbau  der  Abstammungslehre  gebracht  hat,  nicht 
gerecht  wird.  Im  übrigen  ist  das  Buch,  das  innerhalb 
36  Jahren  sechs  Auflagen  erlebt  hat,  nach  Inhalt  und 
Darstellungsweise  so  bekannt,  daß  ein  näheres  Eingehen 
auf  dieses  —  in  Anbetracht  der  relativ  nur  untergeordneten 
Veränderungen  —  überflüssig  ist.  Auch  die  neue  Auf- 
lage wird,  wie  die  vorigen,  der  entwickelungsgesckicht- 
lichen  Forschung  das  Interesse  weiter  Kreise  und  zahl- 
reiche neue  begeisterte  Jünger  gewinnen ;  auch  sie 
fordert  jedoch  in  gleicher  Weise  ein  kritisches  Studium, 
da  auch  heute  noch,  wie  in  jüngeren  Jahren,  Begeisterung 
die  Feder  des  Verf.  führt  und  die  Lücken  der  Beweis- 
führung —  soweit  man  bei  der  hypothetischen  Dar- 
stellung vergangener  Entwickelungsprozesse  überhaupt 
von  Beweisen  reden  darf  —  dadurch  oft  verdeckt  werden. 
Es  sei  jedoch  ausdrücklich  betont,  daß  dies  nicht 
etwa  in  bewußter  oder  gar  absichtlicher  Weise  geschieht, 
sondern  nur  eine  Folge  der  Haeckel  eigenen  lebhaften 
und  temperamentvollen  Darstellungsweise  ist.  Dem  auf- 
merksamen Leser  ist  die  Grenze  zwischen  Hypothesen 
und  Tatsachen  stets  deutlich  erkennbar;  auch  versäumt 
Haeckel  durchaus  nicht,  selbst  an  den  verschiedensten 
Stellen  auf  das  hypothetische  Element  ausdrücklich  hin- 
zuweisen. Wenn  bei  der  Bekämpfung  Haeckelscher 
Schriften  noch  in  unseren  Tagen  Vorwürfe  von  stark 
persönlich  verletzender  Art  gegen  den  betagten  Forscher 
erhoben  wurden,  wenn  manche  seiner  Gegner  sich  nicht 
gescheut  haben,  ihm  bewußte  Fälschung  und  Betrug  vor- 
zuwerfen —  eine  Kampfesweise,  die  unlängst  einen 
energischen  Protest  seitens  einer  stattlichen  Anzahl  nam- 
hafter deutscher  Biologen  veranlaßt  hat  — ,  so  sei  dem 
gegenüber  auch  an  dieser  Stelle  betont,  daß  Vorwürfe 
solcher  Art  die  Person  Haeckels  — ,  wie  man  sich  auch 
zu  den  von  ihm  vertretenen  Theorien  und  Anschauungen 
stellen  mag  —  nicht  zu  erreichen  vermögen. 

R.  v.  Hanstein. 


Th.  H.  Morgan:  Experimentelle  Zoologie;  unter 
verantwortlicher  Mitredaktion  von  L.  Rhumbler 
übersetzt  von  H.  Rhumbler.  57Ü  S.  (Leipzig  und 
Beilin   1909,  Teubner.)     Preis  12  Jk- 

H.  Priibram:  Experimentalzoologie.  3.  Phylogenese 
(Artbildung).  315  S.  mit  24  Tafeln.  (Leipzig  und 
Wien  1910,  Deuticke.)     Preis  21,60  Jt,. 

Derselbe:     Die     biologische     Versuchsanstalt     in 
Wien.      (Zeitsohr.     f.    Biologie,    Technik     und    Methodik 
1909,  234—264,  329—433;   1910,  1—34.) 
Die  beiden  erstgenanuten  Werke  sind,  wie  schon  ihr 

Titel  erkennen  läßt,  von  ähnlicher  Art;   beide  wollen  den 


angehenden  Zoologen  in  das  Gebiet  der  Experimental- 
zoologie und  in  die  ausgebreitete  und  weitzerstreute  Lite- 
ratur, die  dieser  Zweig  biologischer  Forschung  trotz  seines 
noch  jungen  Alters  bereits  aufzuweisen  hat,  einführen.  Beide 
referieren  daher  kurz  über  die  wichtigen  einschlägigen 
Untersuchungen,  bringen  den  eigenen  Standpunkt  ihrer 
Verfasser  zu  den  in  Frage  stehenden  Problemen  zum 
Ausdruck  und  geben  in  einem  abschließenden  Verzeichnis 
eine  ausführliche  Übersicht  über  die  Literatur.  Das  Buch 
des  Herrn  Przibram,  dessen  dritte  Lieferung  hier  vor- 
liegt, und  das  im  ganzen  auf  fünf  Lieferungen  ver- 
anschlagt ist,  übertrifft  das  Morgansche  bedeutend  an 
Umfang  und  gibt  auf  zahlreichen  Tafeln  in  sehr  ge- 
schickter und  übersichtlicher  Zusammenstellung  eine  große 
Anzahl  der  in  den  besprochenen  Originalarbeiten  ver- 
öffentlichten Abbildungen  in  systematischer  Gruppierung. 
Über  die  Art  der  Abfassung  dieses  Werkes  wurde  schon 
bei  der  Ausgabe  der  beiden  ersten  Lieferungen  in  dieser 
Zeitschrift  berichtet  (Rdsch.  1909,  XXIV,  333).  Wie  in  den 
ersten  Heften ,  so  ist  auch  hier  der  Stoff  in  einzelne 
Kapitel  gegliedert  (Kriterien  der  Art,  Möglichkeit  unge- 
schlechtlicher [somatischer]  und  geschlechtlicher  [gona- 
tischer]  Artübertragung,  Bastardierung,  Vererbungsregeln, 
Erwerbung  von  Eigenschaften  und  deren  Vererbung, 
Selektion,  Mimicry  und  Umformung  der  Tierwelt  durch 
äußere  Faktoren).  Die  Kapitel  über  Bastardierung  und 
Vererbung  erworbener  Eigenschaften  nehmen  den  größten 
Teil  der  Schrift  ein.  Auch  die  Behandlung  des  Stoffes: 
kurze  Inhaltsangabe  der  Originalschrifteu,  denen  am 
Schluß  des  Kapitels  eine  kurze  Zusammenfassung  des 
Ergebnisses  in  wenigen  Sätzen  folgt,  entspricht  dem  in 
den  ersten  Heften  befolgten  Verfahren. 

Das  Morgansche  Werk,  dessen  englische  Original- 
ausgabe bereits  vor  drei  Jahren  erschien,  und  das  nun- 
mehr in  vortrefflicher  Übersetzung  vorliegt,  gliedert  sich 
in  sechs  Hauptabschnitte,  deren  erster  (experimentelles 
Studium  der  Evolution)  etwa  die  Hälfte  des  Buches  um- 
faßt. Es  werden  hier  die  Einflüsse  der  äußeren  Be- 
dingungen, die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften,  Ba- 
stardierung, Inzucht  und  Zuchtwahl  behandelt.  Weitere 
Abschnitte  beschäftigen  sich  mit  dem  Wachstum,  der 
Pfropfung,  dem  Einfluß  der  Umgebung  auf  den  Lebens- 
kreislauf, die  Geschlechtsbestimmung  und  die  sekundären 
Geschlechtscharaktere,  soweit  diese  Gebiete  experimentell 
bearbeitet  wurden.  Auch  dieses  Werk  bringt  in  erster  Linie 
ein  reiches  Tatsachenmaterial,  dessen  theoretischer  Deu- 
tung einzelne  Kapitel  gewidmet  sind. 

Sowohl  Morgan  als  Przibram  stehen  der  artbilden- 
den Wirkung  der  Selektion  skeptisch  gegenüber;  nament- 
lich die  —  zur  Zeit  der  Abfassung  des  Morganschen 
Buches  noch  nicht  veröffentlichten  —  Arbeiten  von 
Johannsen,  die  durch  die  Beobachtungen  von  Lang 
und  Woltereck  ihre  Ergänzung  auf  zoologischem  Gebiet 
fanden,  mahnen  ja  auch  in  der  Tat  hier  zu  sehr  vorsich- 
tiger Kritik.  Während  jedoch  Przibram  zu  dem  Schluß 
kam,  daß  somatisch  erworbene  Eigenschaften,  allerdings 
„auf  einem  bisher  noch  unaufgeklärten  Wege",  auf  die 
Keimzellen  übertragen  und  so  weiter  vererbt  werden 
können,  nimmt  Morgan  auch  hier  einen  skeptischen 
Standpunkt  ein  und  betont,  daß  noch  kein  einziger  ein- 
wandfreier Fall  einer  solchen  Vererbung  bekannt  ge- 
worden sei,  vielmehr  alle  zugunsten  dieser  Annahme  an- 
geführten Versuche  auch  andere  Deutungen  zulassen.  In 
ähnlich  kritischer  Weise  stellt  sich  Morgan  zahlreichen 
anderen  theoretischen  Folgerungen  gegenüber,  so  der  von 
de  Vries  angenommenen  Unveränderlichkeit  des  Merk- 
malpaares bei  der  Mendelschen  Vererbung,  der  Weis- 
mannschen  Deutung  des  Todes  als  Anpassungserschei- 
nung, der  geschlechtsbestimmenden  Wirkung  äußerer 
Reize  u.  dgl.  m.  Überall  betont  er  die  Notwendigkeit 
weiterer  experimenteller  Prüfung,  von  der  allein  eine 
sichere  Entscheidung  der  streitigen  Fragen  zu  erwarten  sei. 

Im  Anschluß  an  diese  beiden  der  Experimental- 
zoologie  gewidmeten  Werke   sei  kurz   auf  die  an  dritter 


Nr.  8. 


1911. 


X a tu r wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       L03 


Stelle  genannte  Schrift  Przibrams  hingewiesen,  die  eine 
von  zahlreichen  Abbildungen  erläuterte  Beschreibung  der 
im  Wiener  I 'rater  unter  Leitung  des  Verf.  begründeten 
Wiener  biologischen  Versuchsanstalt,  gibt.  Über  die  Be- 
obaehtungsräuine  für  die  lebenden  Tiere,  die  Stalle  und 
Käfige,  das  Tiermaterial  und  seine  Pflege,  die  Einrichtung 
der  Laboratorien  und  Museen,  die  Verwaltung  und  die 
Arbeitsbedingungen  finden  sich  hier  nähere  Angaben. 

R.  v.  11  an  st  ein. 


Johannes  Trojan:  Aus  dem  Reiche  der  Flora.    214  S. 

(Berlin   1910,    G.  Grotesche  Verlagsbuchhandlung.)     Preis 

3  M. 
Herr  Trojan  ist  als  liebenswürdiger  und  kenntnis- 
reicher botanischer  Plauderer  bekannt.  Eine  größere 
Anzahl  seiner  Skizzen  hat  er  in  dem  vorliegenden  Bänd- 
chen gesammelt,  das  seinen  und  der  Frau  Flora  Verehrern 
herzliche  Freude  bereiten  wird.  Der  Verf.  weiß  über 
seine  kleinen  Freunde  aus  der  Pflanzenwelt  viel  Wissens- 
wertes und  Unterhaltendes  zu  berichten,  und  ohne  mit 
dem  Ansprüche  aufzutreten,  seinen  Gegenstand  erschöpft 
zu  haben  „in  tiefer  Nachforschung",  flößt  er  doch  dem 
Leser  das  Gefühl  der  Sicherheit  ein,  wie  ein  erprobter 
Führer,  der  keinen  Schritt  auf  unsicheres  Erdreich  tut. 
Und  so  folgt  man  ihm  mit  demselben  Behagen,  ob  er  in 
den  kanadischen  Wäldern  den  Siebenstern  pflückt  oder 
auf  einem  märkischen  See  nach  der  Wassernuß  fischt  oder 
auf  der  Kehrichtstätte  an  der  Ostsee  ein  Sträußlein  windet, 
ob  er  in  alten  Kräuterbüchern  forscht  oder  im  Berliner 
Adreßbuch  nach  Gemüsenamen  sucht  oder  den  Ruhm  der 
Teltower  Rübchen  in  sapphischen  Strophen  verkündet. 
Für  Herrn  Trojan  ist  die  Botanik  noch  die  echte  Scien- 
tia  amabilis,  und  er  selbst  ist  einer  ihrer  sympathischsten 
Vertreter.  Auch  ihr  Märtyrer!  Denn  bei  der  Rückkehr 
von  der  Wassernußexpedition  wurde  er  von  dem  bösen 
Unfall  betroffen,  der  ihn  19  Wochen  an  das  Krankenhaus 
fesselte.  Gewiß  findet  sieb  einer  unter  seinen  Lesern, 
der  für  ihn  hingeht  an  den  Wohnort  der  Wassernuß,  um 
ihr  in  seinem  Namen  zu  versichern,  „daß  er  ihr  keinerlei 
Vorwurf  gemacht  hat".  F.  M. 


E.  Schaffnit,  J.  Swensitzky  und  H.  Schlemm:  Der  Haus- 
schwamm   und  die   wichtigsten   Trocken- 
fäuleschwämme   vom    botanischen,    bau- 
technischen und  juristischen  Standpunkte. 
106  S.    mit  21  Abb.    und  1   Tafel.     (Berlin  1910,    Paul 
Parey.)     Pr.  2  M- 
Der  Hausschwamm    und   die   anderen    hauptsächlich- 
sten   pilzlichen    Schädiger    des    Holzwerkes    der    Bauten 
werden   von    den    Verff.    botanisch    geschildert    und    von 
ihrer  technischen  und   juristischen  Seite   beleuchtet.      Im 
ersten,  botanischen  Abschnitte  schließt  sich  Herr  Schaf  f  nit 
der  Ansicht  von  Falck  an,   indem  er  den  echten  Haus- 
schwamm Merulius  domestieus  Fck.    und   den  wilden   im 
Walde  wachsenden  Hausschwamm  Merulius  silvester  Fck. 
als   zwei  verschiedene  Arten  anerkennt,   die  sich  physio- 
logisch namentlich  durch  ihr  verschiedenes  Verhalten  zu 
der    Temperatur    unterscheiden.      Ferner    soll    der   echte 
Hausschwamm   dem   Holze   die  dreifache  Nährstoffmenge 
entziehen ,    es   also    dreimal    so    stark    zerstören    wie    der 
wilde.     Verf.  schildert  in   allgemein  verständlicher  Weise 
den  Angriff  und  das  Auftreten  des  Hausschwammes,  und 
treffliche  Abbildungen  desselben,  seiner  Mycelhyphen  und 
Sporenbildung,  sowie  namentlich  der  verschiedenen  Stadien 
seiner  Einwirkung   auf  das   Holz   und    der  Fruchtkörper 
illustrieren   die  Schilderung.      In  ähnlicher  Weise  behan- 
delt Verf.  die  Trockenfäule  und   die  wichtigsten   sie  ver- 
anlassenden Trockenfäuleschwämme,  deren  Mycel,  Frucht- 
körper und  Angriffe  des  Holzes  ebenfalls  abgebildet  sind. 
Im  zweiten  Abschnitte  wird  die  technische  Seite  der 
Frage  bebandelt.     Die  Wahl  des  Baumaterials,  die  Sterili- 
sierung der  Holzoberflächen,  das  Auftreten  der  pilzlichen 
Holzzerstörer  und  deren  Bekämpfung  werden  ausführlich 
erörtert  und  Vorsichtsmaßregeln  beim  Kauf  vom  techni- 


schen Standpunkte  aus  besprochen.  Im  dritten  Abschnitte 
werden  die  juristischen  Verhältnisse  beim  Hauskauf  und 
beim  Mietsvertrage  ausführlich  erörtert. 

Das  praktische  Büchlein  ist  vorzüglich  geeignet,  die 
interessierten  Laien  beim  Einkaufe  von  Bauholz,  beim 
Erbauen  eines  Hauses,  beim  Hauskauf  und  beim  Ver- 
mieten oder  Mieten  über  diese  wichtigen  Hausschwamm- 
verhältnisse  zu  belehren  und  zu  beraten.      P.  Magnus. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  2.  Februar.  Herr  Zimmermann  las:  „Über 
die  Bedeutung  von  Untersuchungen  über  die  Knickfestig- 
keit elastischer  Stäbe  für  die  Praxis"  an  der  Hand  von 
Beispielen,  wie  Brückeneinstürzen  u.  dgl.  Er  beschrieb 
die  Einrichtungen,  die  der  Verein  Deutscher  Brücken- 
und  Eisenbaufabriken  trifft,  um  Bruchversuche  mit 
Brückenteilen  in  natürlicher  Größe  anstellen  zu  können. 
Es  ist  zu  diesem  Zweck  mit  Aufwendung  bedeutender 
Geldmittel  eine  hydraulische  Versuchsmaschine  beschallt 
worden ,  die  3000  Tonnen  Druck  bei  15  Meter  Länge  des 
Probestückes  auszuüben  imstande  ist.  —  Herr  Frobenius 
trug  eine  Arbeit  vor:  „Über  den  Rang  einer  Matrix  II." 
Die  Elementarteiler  der  charakteristischen  Determinante 
einer  zerfallenden  Matrix  sind  die  der  einzelnen  Teile  zu- 
sammengenommen. —  Folgende  Druckschriften  wurden 
vorgelegt :  Das  die  Ergebnisse  der  Trinil-Expedition  der 
Akademischen  Jubiläumsstiftung  der  Stadt  Berlin  ent- 
haltende Werk :  „Die  Pitecanthropus-Schichten  auf  Java." 
Herausgegeben  von  M.  L.  Selenka  und  M.  Blancken- 
horn.  Leipzig  1911;  das  mit  akademischer  Unterstützung 
bearbeitete  Werk  W.  Salomon,  Die  Adamellogruppe. 
Teil  2.  Wien  1910;  4  Sep.-Abdr.  aus  den  Bänden  4  und 
6  des  Archivs  für  Hydrobiologie  und  Planktonkunde,  ent- 
haltend Beiträge  zur  Kenntnis  der  Süßwasserfauna  der 
Dauphine- Alpen,  eingesandt  von  dem  gleichfalls  von  der 
Akademie  unterstützten  Dr.  L.  Keilhack;  endlich 
H.  Zimmermann,  Die  Knickfestigkeit  der  Druckgurte 
offener  Brücken.     Berlin  1910. 


Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  12.  Januar.  Prof.  Josef  Schaffer  über- 
sendet seine  mit  Subvention  der  Akademie  ausgeführte 
Untersuchung  „Über  den  feineren  Bau  und  die  Ent- 
wickelung  des  Knorpelgewebes  und  über  verwandte  Formen 
der  Stützsubstanz,  III.  Teil."  —  Dr.  Otto  Porscb  in 
Wien  übersendet  einen  vorläufigen  Bericht  „über  den  Be- 
fruchtungsvorgang von  Ephedra".  —  Herr  Anton  Wass- 
muth  in  Graz  übersendet  eine  Untersuchung:  „Über  den 
Zusammenhang  des  Prinzips  der  kleinsten  Aktion  mit  der 
Hamilton-Jacobischen  partiellen  Differentialgleichung  und 
dem  Stäckelschen  Theorem."  —  Dr.  Telemachos  Kom- 
nenos  in  Athen  übersendet  eine  Abhandlung:  „Über  die 
Acetessigesterbildung."  —  Herr  C.  Heck  zu  Selters  in 
Oberhessen  übersendet  ein  Manuskript,  betreffend  „Ver- 
suche zur  Ergänzung  des  Attraktionsgesetzes  von  New- 
ton." —  Herr  R.  Wegscheider  überreicht  eine  Arbeit 
von  Chr.  Seer  in  Graz:  „Über  eine  Bildungsweise  alky- 
lierter  Antkrachinone  aus  alkylierten  Benzolchloriden  und 
Aluminiumchlorid"  (I.Mitteilung).  —  Prof.  Guido  Gold- 
schmiedt  überreicht  eine  Arbeit  von  Prof.  Dr.  Wilhelm 
Heinisch  in  Brunn:  „Über  eine  Graphitbildung."  —  Hof- 
rat F.  Mertens  legt  eine  Abhandlung  von  Prof.  Dr. 
Gustav  Kohn  in  Wien  vor:  „Über  zwei  besondere  Arten 
von  Raumkollineationen  und  die  Figur  zweier  Tetraeder." 
—  Weiter  legt  Hofrat  Mertens  eine  Abhandlung  von 
Dr.  Stephan  Bohnicek  in  Agram  vor:  „Zur  Theorie 
der  achten  Einheitswurzeln."  —  Prof.  W.  Wirtinger 
legt  eine  Arbeit  von  Prof.  G.  Kowalewski  in  Prag: 
„Über  Funktionenräume"  vor.  —  Hofrat  Prof.  Dr.  E.  Lud- 
wig übermittelt  eine  Arbeit  von  H.  Suida  jun. :  „Studien 
über  unsymmetrische  aromatische  Derivate  des  Oxamids. 
II.  Mitteilung."  —  Dr.  Skrabal  überreicht  zwei  Arbeiten: 


104       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  8. 


1.  „Zur  Kenntnis  der  unterhalogenigen  Säuren  und  der 
Hypohalogeuite.  III.  Der  Einfluß  der  Elektrolyt«  auf  die 
Geschwindigkeit  der  Hypojoditreaktion."  2.  „Zur  Kennt- 
nis der  unterhalogenigen  Säuren  und  der  Hypohalogenite. 
IV.  Der  Einfluß  der  Elektrolyte  auf  die  Geschwindigkeit 
der  Hypobromitreaktion." 

Acadeniie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
16  janvier.  B.  Baillaud  presente  ä  l'Academie  le  seeond 
fascicule  du  Tome  VI  des  „Annales  de  l'Observatoire  de 
Toulouse"  publie  par  M.  E.  Cosserat.  —  C.  Guichard: 
Sur  les  surfaees  dont  les  normales  touchent  une  quadri- 
que.  —  Gaston  Darboux:  Remarque  sur  la  Communi- 
cation  de  M.  Guichard.  —  E.  Cahen:  Sur  les  series 
integro-entieres.  —  Girardville:  Note  sur  la  stabili- 
sation  des  aeroplanes  au  moyen  de  gyroscopes.  —  J.  A. 
Le  Bei:  Sur  Pechauffement  singulier  des  fils  minces  de 
platine.  —  A.  Cotton:  Sur  la  sensibilite  des  mesures 
interferentielles  et  les  moyens  de  l'accroitre;  appareils 
interferentiels  ä  penombres.  —  Jacques  Boselli:  Re- 
sistance au  mouvemont  dans  uu  fluide  de  petits  corps 
non  spheriques.  —  de  Broglie  et  L.  Brizard:  Sur  la 
radiation  du  sulfate  de  quinine,  ionisation  et  lumines- 
cence.  —  Henriot:  Sur  l'or  brun.  —  G.  Urbain:  Sur 
un  nouvel  element  qui  accompagne  le  lutecium  et  le 
scandium  dans  les  terres  de  la  gadolinite:  le  celtium.  — 
R.  Fourtau:  Note  sur  le  giseraeut  metallifere  du  Gebel 
Roussas  (Egypte).  —  Melchissedec  et  Frossard: 
Note  sur  le  resonateur  buccal.  —  M.  Doyon,  A.  Morel 
et  A.  Policard:  Isolement  de  l'antithronabine  hepatique. 
Deäcription  de  quelques -unes  de  ses  proprietes.  — 
Gabriel  Bertrand  et  F.  Rogosinski:  Sur  l'hemo- 
globine  comme  peroxydase.  —  Aug.  Michel:  Autotomie 
et  regeneration  du  corps  et  des  elytres  chez  les  Polynoi- 
diens;  conservation  d'une  disposition  numerique  com- 
plexe.  —  J.  Granier  et  L.  Boule:  Sur  les  cineses  soma- 
tiques  chez  Endymion  nutans.  —  L.  Spillmann  et 
L.  Bruntz:  Sur  le  role  eliminateur  des  leucocytes.  — 
II.  Coutiere:  Sur  les  Crevettes  Eucyphotes  recueilles  en 
1910  au  moyen  du  filet  Bouree,  par  la  Princesse  Alice. 
—  E.  lioubaud:  Sur  la  biologie  et  la  viviparite  poeci- 
logonique  de  la  Mouche  des  bestiaux  (Musca  corvina  Fab.) 
en  Afrique  tropicale.  —  Ph.  Glangeaud:  La  region  vol- 
canique  du  Forez  et  ses  roches.  —  Charles  Sibillod 
adresse   une  Note   sur   la  „Rigidification  des  dirigeables". 

Vermischtes. 

Die  magnetischen  Elemente  am  1.  Januar  1911 
am  Observatorium  du  Val-Joyeux  in  der  Nähe  von  Paris 
sind  von  Herrn  Alfred  Angot  aus  den  Beobachtungen 
abgeleitet,  die  Herr  ltie  mit  den  gleichen  Instrumenten 
und  nach  denselben  Methoden  wie  in  den  Vorjahren  aus- 
geführt hat.  Die  seit  1901  an  dem  neuen  magnetischen 
Observatorium  angestellten  Beobachtungen  bilden  die 
Fortsetzung  der  früheren  am  Parc  Saint -Maur.  Als 
magnetische  Elemente  des  1.  Januar  1911  werden  die 
Mittel  aus  den  stündlichen  Beobachtungen  der  Magneto- 
graphen am  31.  Dezember  1910  und  am  1.  Januar  1911 
berechnet;  sie  ergeben  die  nachstehenden  absoluten  Werte 
und  als  Differenz  gegen  die  Werte  vom  1.  Januar  1910 
die  beigefügten  Säkularvariationen. 

Absolute  Werte        Säk.  Variat 
Deklination  (westliche)      .    .         14°  21,9+'  ■ — 7,31' 

Inklination 64°  42,6'  — 1,1' 

Horizontalkomponente    .    .    .  0,197  39  +0,00011 

Vertikalkomponente    ....  0,41776  —0,00012 

Nordkomponente 0,19122  -(-0,000  21 

Südkomponente 0,04897  — 0,00038 

Totalintensität 0,462  05  —0,000  06 

Die  Abnahme  der  Deklination  war  in  diesem  Jahre 
noch  größer  als  in  den  Vor j  ahren ;  sie  erreichte  7,31',  was 
für  die  drei  letzten  Jahre  eine  Gesamtabnahme  von  20,96' 
ergibt.     (Compt.  rend.  1911,  t.  152,  p.  113.) 

Personalien. 

Die  philosophische  Fakultät  der  Universität  Königs- 
berg hat  den  Oberleutnant  Wilhelm  Filchner,  den 
Fuhrer  der  neuen  deutschen  antarktischen  Expedition,  zum 
Ehrendoktor  ernannt. 

Die  Leopoldinisch-Carolinische  Deutsche  Akademie  der 
Naturforscher  in  Halle  hat  den  Prof.  W.  Nernst  zum 
Mitgliede  ernannt. 


Die  Royal  Astronomical  Society  in  London  hat  ihre 
goldene  Medaille  dem  Dr.  P.  H.  Cowel  für  seine  Beiträge 
zur  Mondtheorie  und  Gravitationsastronomie  verliehen." 

Die  chemische  Gesellschaft  in  Frankreich  hat  außer  den 
(S.  92)  genannten  Chemikern  auch  die  Professoren  Svante 
Arrhenius  (Stockholm)  und  G.  Ciamician  (Bologna) 
zu  Ehrenmitgliedern  ernannt. 

Ernannt :  der  Professor  der  Differential-  und  Integral- 
rechnung an  der  Faculte  des  sciences  in  Besan^on  Carrus 
zum  Professor  der  Mathematik  an  der  Faculte  des  sciences 
in  Algier;  —  Prof.  Levi  an  der  Univei-sität  Cagliari  zum 
Professor  für  mathematische  AnalysiB  an  der  Universität 
Parma;  —  der  außerordentliche  Professor  der  Botanik 
und  Direktor  des  Botanischen  Gartens  der  Universität 
Czernowitz  Dr.  Karl  Linsbauer  zum  ordentlichen 
Professor;  —  der  Privatdozent  für  Botanik  an  der  Uni- 
versität München  Dr.  Gustav  Hegi  zum  außerordent- 
lichen Professor;  —  der  außerordentliche  Professor  der 
Mathematik  an  der  Universität  Kiel  Dr.  Georg  Lands- 
berg  zum    ordentlichen  Professor   in  derselben  Fakultät. 

Habilitiert:  der  Privatdozent  für  Botanik  an  der  Uni- 
versität Graz  Dr.  Hermann  R.  v.  Guttenberg  für  all- 
gemeine Botanik  an  der  Universität  Berlin. 

Gestorben :  in  Heidelberg  der  ordentliche  Honorar- 
professor der  Chemie  Dr.  J.  W.  Brühl  im  Alter  von 
61  Jahren ;  —  der  Professor  der  Botanik  an  der  Faculte 
des  sciences  zu  Poitiers  Noel  Bernard;  —  der  ordent- 
liche Prof.  P.  E.  Lesshaft,  Direktor  des  Biologisehen 
Laboratoriums  in  St.  Petersburg;  —  der  ordentliche 
Professor  der  Histologie  an  der  Universität  Tomsk 
Alexis  v.  Smirnow. 

Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  März  für  Deutschland  auf 
günstige  Nachtstunden  fallen: 

2.  März    8.4h  PCephei 

6.  „      12.8     t/Coronae 

7.  „        8.0     UCephei 

7.  „        8.8    R  Canis  maj. 

8.  „      13.2    Algol 
11.     „      10.1     Algol 


12.  „  7.7  ETGephei 

13.  ,  10.5  PCoronae 

14.  „  6.9  Algol 
15-  „  7.7  B  Canis  na 


16.  März  10.9"  ß  Canis  maj. 

17.  „        7.4     PCephei 
IS.      „      12.1     ÜOphiuchi 
20.     „        8.2     PCoronae 

22.  „        7.0     I/Cephei 

23.  „        6.5    R Canis  maj. 


23.  „  12.9  t/Ophiuchi 

24.  „  9.8  R  Canis  maj. 
27.  „  6.7  PCephei 
31.  „  11.8  Algol 

Minima  von  Y  Cygni  finden  vom  2.  März  an  in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  bald  nach  Mitter- 
nacht statt. 

Zu  den  Objekten  auf  der  Mondoberfläche,  an 
denen  nach  der  Meinung  verschiedener  Beobachter  in 
neuerer  Zeit  nachweisbare  Veränderungen  eingetreten  sein 
sollen,  gehört  bekanntlich  der  kleine  Krater  Linne. 
Namentlich  hat  Herr  W.  H.  Pickering  behauptet,  der 
weiße  Hof  um  Linne  sei  bei  Sonnenaufgang  am  größten 
und  schwinde  unter  der  Einwirkung  der  höher  und  höher 
steigenden  Sonne  immer  mehr  dahin,  bestehe  also  wohl 
aus  einem  sich  in  jeder  Mondnacht  sowie  bei  Mond- 
finsternissen bildenden  lokalen  Niederschlag,  ähnlich 
unserem  Rauhreif.  Andere  Autoren  haben  dieser  Ansicht 
widersprochen  unter  Hinweis  auf  den  Einfluß  der  Hellig- 
keit der  Umgebung  auf  die  Messung  eines  solchen  un- 
scharf begrenzten  Fleckes.  Bei  der  letzten  Mondfinsternis 
vom  16.  November  1910  hat  Herr  G.  Van  Biesbroeck 
Messungen  des  hellen  Linnefleckes  und  eines  ähnlichen 
Fleckes  nordwestlich  von  diesem  gemacht.  Wenn  über- 
haupt Änderungen  der  Fleckendurchmesser  eingetreten 
sind,  sind  diese  minimal  gewesen.  (Ciel  et  Terre  XXXII,  17.) 

Auf  einen  Stern  12.  Größe  mit  der  sehr  großen 
Eigenbewegung  von  1.75"  jährlich  ist  Herr  S.  W.  Burn- 
ham  bei  seinen  Messungen  weiter  Doppelsterne  gestoßen. 
Der  Stern  steht  jetzt  2.3'  nordöstlich  vom  Stern  17Lyrae. 
Sonst  sind  bei  so  schwachen  Sternen  schon  Bewegungen 
von  nur  0,1"  große  Seltenheiten.  (Monthly  Notices  of  the 
Roy.  Astron.  Society  LXXI1I,  208.)  A.  Berberich. 


Berichtigung. 

S.  92,    Sp.  1,    Z.  10   von    unten   lies:    „Louguinine" 
statt:  „Lougi8chine". 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  \V.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  and  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


2.  März  1911. 


Nr.  9. 


H.  Geiger:  Neuere  Forschungen  über  die  05- 
Strahlen.  (Physikalische  Zeitschrift  1910,  Jahrg.  11, 
S.   676—695.) 

Der  Verf.  gibt  in  der  vorliegenden  Arbeit  eine 
außerordentlich  klare  Übersicht  über  den  gegenwärtigen 
Stand  unserer  Erkenntnis  bezüglich  der  Natur  der  05- 
Strahlen,  deren  wichtigste  Punkte  im  folgenden  er- 
örtert werden  sollen. 

Die  radioaktiven  Substanzen  senden  bekanntlich 
drei  Gruppen  von  Strahlen  aus,  die  als  «-,  ß-  und 
y-Strahlen  bezeichnet  werden.  Die  a-Strahlen  sind 
positiv  geladene  Atomstrahlen,  wie  zuerst  Ruther- 
ford  durch  die  magnetische  und  elektrische  Ab- 
lenkung der  Strahlen  nachwies.  Aus  der  Größe  der 
Ablenkung  ließen  sich  in  der  bekannten  Weise  die 
Geschwindigkeit  v  und  das  Verhältnis  von  Ladung 
zur  Masse  e/m  bestimmen.  Bragg  und  Kleeman 
zeigten  dann,  daß  die  ß-Strahleu  von  ein  und  der- 
selben radioaktiven  Substanz  immer  mit  derselben 
Geschwindigkeit  ausgeschleudert  werden,  beispielsweise 
die  «-Strahlen  vom  Radiuni  C  mit  der  Geschwindig- 
keit von  2,06  .  109  em/sec.  Die  Geschwindigkeit,  mit 
der  die  a-Strahlen  das  radioaktive  Atom  verlassen, 
kann  daher  direkt  als  Charakteristikum  für  die  be- 
treffende «-strahlende  Substanz  dienen.  Der  Wert 
von  e/m  hingegen  ist  nach  den  Versuchen  von 
Rutherford  und  Hahn  für  alle  «-Strahlen  derselbe, 
nämlich  halb  so  groß  als  derjenige  des  Wasserstoff- 
ions. Das  erklärt  sich  dadurch,  daß,  wie  aus  noch 
später  zu  besprechenden  Versuchen  erwiesen  wurde, 
die  a-Teilchen  Heliurnatome  mit  doppelter  Ionenladung 
sind.  Der  Nachweis,  daß  die  «-Teilchen  die  doppelte 
Ionenladung  besitzen,  wurde  dadurch  erbracht,  daß 
einerseits  die  von  einer  bestimmten  Menge  Radium 
ausgeschleuderten  «-Teilchen  gezählt,  andererseits  die 
von  diesen  a-Teilchen  transportierte  Ladung  gemessen 
wurde.  Die  Zählung  der  a-Teilchen  wurde  von 
Rutherford  und  Geiger  nach  einer  elektrischen 
Methode  durchgeführt.  Es  ergab  sich  hierbei  das 
Resultat,  daß  ein  Gramm  Radium,  das  frei  von  seinen 
Zerfallsprodukten  ist,  3,4  .  1010  «-Teilchen  pro  Sekunde 
aussendet;  im  Gleichgewicht  mit  der  Emanation  und 
dem  rasch  zerfallenden  Niederschlag  (RaA,  RaB  und 
RaC)  sendet  es  viermal  soviel  a-Teilchen  aus.  Die 
Ladung  der  a-Teilchen  wurde  zu  9,3  .  10— 10  absolute 
Einheiten  bestimmt.  Da  Planck  für  die  Ladung 
des  einwertigen  Ions  aus  seiner  Theorie  den  Wert 
4,69  .  10-10  berechnet  hat,  so  mußte  aus  den  erwähnten 
Resultaten    der  Schluß   gezogen    werden,    daß   die   a- 


Teilchen  die  doppelte  Ionenladung  mit  sich  führen. 
Das  bestätigten  auch  die  Resultate  Regeners,  der  für 
die  Ladung  der  a-Teilchen  von  Polonium  den  Wert 
9,58. 10-10  fand.  Da  nun  das  Verhältnis  e/m  für  die 
«-Strahlen  etwa  halb  so  groß  wie  für  Wasserstoffionen 
ist,  da  ferner  ihre  Ladung  doppelt  so  groß  wie  die  des 
Wasserstoffions  ist,  so  muß  die  Masse  des  a-Teilcheus 
auf  Wasserstoff  bezogen  rund  den  Wert  4  haben. 
Dies  stützt  die  Ansicht,  daß  das  «-Teilchen  ein  Helium- 
atom ist. 

Es  wurden  aber  auch  direkte  Beweise  hierfür  er- 
bracht. Abgesehen  davon,  daß  in  allen  radioaktiven 
Mineralien  Helium  gefunden  wurde,  kann  aus  der 
bekannten  Anzahl  der  pro  Sekunde  von  einer  bestimmten 
Radiummenge  ausgeschleuderten  a-Teilchen  (die  Iden- 
tität der  a-Teilchen  mit  Heliumatomen  vorausgesetzt) 
die  Heliummenge,  die  in  einer  gewissen  Zeit  gebildet 
werden  muß,  berechnet  werden.  Man  findet  für  die 
pro  Sekunde  von  1  g  Radium  abgegebene  Helium- 
menge 5,0  .  10— 9  cm3,  was  einer  Produktion  von 
158  mm3  pro  Jahr  gleichkommt.  Direkte  Messungen 
von  De  war,  die  sich  auf  eine  lange  Zeitperiode  er- 
streckten, ergaben  den  Wert  von  169  mm3.  Ruther- 
ford und  Boltwood  fanden  in  neuerer  Zeit  aus 
Messungen  mit  200  mg  Ra  den  Wert  163  mm3.  Diese 
Werte  stehen  in  sehr  befriedigender  Übereinstimmung 
mit  der  theoretisch  geforderten  Zahl.  Rutherford 
und  Royds  haben  aber  noch  auf  ganz  direktem  Wege 
den  Nachweis  erbracht,  daß  die  a-Strahlen  Helium- 
atome sind.  Sie  ließen  die  a-Strahlen  einer  beträcht- 
lichen Menge  Radiumemanation  durch  ein  dünn- 
wandiges Glasrohr  hindurch  auf  die  Innenwand  eines 
evakuierten  Glasrohres  fallen,  in  dessen  Oberflächen- 
schicht sie  absorbiert  wurden.  Ist  das  a-Teilchen  ein 
Heliumatom,  so  muß  Helium  langsam  aus  dem  Glase 
in  den  evakuierten  Raum  diffundieren.  Durch  Heben 
des  Quecksilberreservoirs  konnte  das  vorhandene  Gas 
in  ein  Kapillarrohr  zur  spektroskopischen  Untersuchung 
gepreßt  werden.  Schon  zwei  Tage  nach  Beginn  des 
Versuches  war  die  gelbe  Heliumlinie  sichtbar  und 
nach  sechs  Tagen  konnten  alle  kräftigen  Heliumlinien 
beobachtet  werden. 

Die  Natur  der  a-Strahlenteilchen  ist  damit  außer 
jeden  Zweifel  gesetzt,  die  a-Teilchen  sind  Helium- 
atome, und  alle  radioaktiven  Körper,  die  a-Strahlen 
aussenden,  erzeugen  also  ständig  Helium. 

Was  nun  die  sonstigen  Eigenschaften  der  a-Teilchen 
betrifft,  so  ist  seit  langem  bekannt,  daß  sie  (im  Ver- 
gleich  mit  den    ß-   und  y-Strahlen)   nur  ein  geringes 


106        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  9. 


Durchdringungsvermögen  besitzen.  In  Luft  von 
Atrnosphärendruck  ist  die  Bahn  der  «-Strahlen  auf 
einige  Zentimeter  beschränkt.  Auf  dieser  Strecke  ver- 
mögen sie  die  Luft  außerordentlich  stark  zu  ionisieren, 
und  die  hierzu  nötige  Energie  wird  durch  eine  ent- 
sprechende Abnahme  der  Geschwindigkeit  der  Teilchen 
gedeckt,  Das  Ende  der  Bahn  ist  durch  das  plötzliche 
Erlöschen  der  Ionisation  charakterisiert.  Der  Abstand 
dieses  Endpunktes  von  der  Strahlenquelle  wird  als 
Ionisierungsbereich  oder  „Reichweite"  bezeichnet  und 
ist  eine  für  jede  einheitliche  «-strahlende  Substanz 
charakteristische  Größe.  An  derselben  Stelle  der  Bahn, 
an  der  die  Ionisation  verschwindet,  verlieren  die 
«-Strahlen  auch  ihre  Fähigkeit,  Phosphoreszenz  zu 
erregen  und  auf  die  photographische  Platte  ein- 
zuwirken. Da  nun  die  Geschwindigkeit  der  «-Teilchen 
beim  Durchgang  durch  Materie  eine  Verringerung  er- 
fährt, während  die  Zahl  der  «-Teilchen  unverändert 
bleibt,  so  müssen  zur  Feststellung  der  Absorptions- 
gesetze parallele  und  homogene  Strahlen  (d.  h.  von 
gleicher  Geschwindigkeit)  verwendet  werden. 

Die  ersten  diesbezüglichen  exakten  Bestimmungen 
rühren  von  Bragg  und  Kleeman  her.  Sie  ließen 
die  «-Strahlen  einer  dünnen  Radiumschicht  durch 
einen  Satz  paralleler  Röhren  treten  und  maßen  die 
in  verschiedener  Entfernung  vom  Präparat  erzeugte 
Ionisation  elektrometrisch  vermittelst  eines  verschieb- 
baren Ionisierungsgefäßes.  Da  Radium  im  Gleich- 
gewicht mit  seinen  Zerfallsprodukten  4  verschiedene 
a-strahlende  Substanzen,  also  4  verschiedene  «-Strahlen- 
gruppen besitzt,  setzt  sich  der  aus  der  Ionisation  als 
Ordinate  und  der  Entfernung  vom  Präparat  als 
Abszisse  konstruierte  Kurvenzug  aus  4  deutlich  er- 
kennbaren Teilen  zusammen.  Für  jede  einzelne 
Strahlengruppe  wächst  die  Ionisation  zunächst  mit 
wachsender  Entfernung  und  fällt  dann  nach  Durch- 
gang durch  einen  Maximalwert  rasch  ab.  Der  Punkt, 
an  dem  keine  meßbare  Ionisation  mehr  erzeugt  wird, 
charakterisiert  das  Ende  der  Reichweite  der  betreffenden 
Strahlengruppe.  Außer  dieser  elektrischen  Methode 
kann  zur  Bestimmung  der  Reichweite  auch  die  Szin- 
tillationsmethode  dienen,  da  die  Fähigkeit  der  a- 
Strahlen,  Szintillationen  zu  erzeugen,  wie  schon  be- 
merkt wurde,  an  derselben  Stelle  erlischt  wie  ihr 
Ionisationsvermögen.  Hahn  hat  sich  bei  der  Bestim- 
mung der  Reichweiten  der  «-strahlenden  Thorium-  und 
Aktiniumprodukte    dieser   letzteren    Methode   bedient. 

Nachstehend    die   Reichweiten    der    verschiedenen 

«-Strahlen  in  Luft: 

Uran 3,5    cm 

Ionium 2,8      „ 


Radium 
Emanation   .    . 

RaA 

RaC 

Ra  F 

Thorium   .    .    . 
Radiothorium 


3,5 

4,23 

4,83 

7,06 

3,86 

3,5 

3,9 


Thorium  X  ...  5,7    i 

Emanation    .    .    .  5,5 

Th  B 5,0 

ThC 8,6 

Radioaktinium     .  4,8 

Akt  X 6,55 

Emanation    .    .    .  5,8 

Akt  B 5,5 


Die  Kurven  von  Bragg  und  Kleeman  lassen 
erkennen,  daß  das  Ionisierungsvermögen  eines  «-Teil- 
chens mit  der  Entfernung  von  der  Strahlenquelle 
wächst.      Das  «-Teilchen   erzeugt   also   um    so   mehr 


Ionen,  je  kleiner  seine  Geschwindigkeit  ist.  Erst 
gegen  das  Ende  der  Reichweite  sinkt  das  Ionisierungs- 
vermögen außerordentlich  rasch  auf  Null  herab.  Diesen 
charakteristischen  Verlauf  zeigen  alle  Ionisierungs- 
kurven ,  gleichgültig  was  für  eine  « -  strahlende  Sub- 
stanz auch  verwendet  werden  mag.  Die  a- Strahlen 
der  verschiedenen  Substanzen  unterscheiden  sich  aber 
nur  durch  die  anfängliche  Geschwindigkeit,  mit  der 
sie  beim  Zerfall  ausgesendet  worden.  Daher  ist  ihre 
Reichweite  verschieden,  doch  ist  die  Zahl  der  erzeug- 
ten Ionen  an  Punkten,  die  gleich  weit  vom  Ende  der 
Reichweite  abstehen  (Punkte  gleicher  Geschwindigkeit) 
stets  dieselbe. 

Was  nun  die  Anzahl  der  Ionen  betrifft,  die  ein 
«-Teilchen  auf  seiner  ganzen  Bahn  erzeugt,  so  wurden 
die  ersten  Versuche  hierüber  von  Rutherford  mit 
den  «-Strahlen  des  Radiums  angestellt.  Sehr  genaue 
diesbezügliche  Versuche  rühren  von  Geiger  her.  Er 
fand,  daß  ein  «-Teilchen  vom  Radium  C  bei  voll- 
ständiger Absorption  in  Luft  237  000  Ionen  eines 
Vorzeichens  erzeugt.  Die  Zahl  der  von  einem  a-Teil- 
chen  einer  anderen  radioaktiven  Substanz  erzeugten 
Ionen  läßt  sich  sehr  leicht  aus  dessen  Reichweite  be- 
rechnen. Die  angegebene  Zahl  für  Ra  C  bezieht  sich 
auf  Luft  als  absorbierendes  Gas.  Die  relative  Ioni- 
sation in  anderen  Gasen  ist  von  Bragg  und  Laby 
gemessen  worden.  In  neuerer  Zeit  hat  Greinacher 
die  Ionisation  durch  a- Strahlen  in  flüssigen  Dielek- 
tricis  gemessen  und  fand  beispielsweise,  daß  ein 
«-Teilchen  inParaffinöl  etwa  100(1  mal  weniger  Ionen 
erzeugt  als  in  der  Luft. 

Die  Absorption  der  «-Strahlen  in  festen  Körpern 
erfolgt  auch  in  der  Weise,  daß  die  absorbierende  Wir- 
kung in  einer  Verzögerung  der  «-Teilchen,  nicht 
aber  in  einer  Änderung  ihrer  Zahl  besteht.  Daher 
wird  das  Absorptionsvermögen  (Bremswirkung  fester 
Körper)  durch  die  Dicke  der  Luftschicht  gemessen, 
die  eine  gleiche  Geschwindigkeitsänderung  der  «- 
Strahlen  bewirkt.  Das  Absorptionsvermögen  verschie- 
dener Körper  ist  c.  p.  der  Quadratwurzel  aus  dem 
Atomgewicht  bzw.  der  Summe  der  Quadratwurzeln 
aus  den  Gewichten  der  das  Molekül  bildenden  Atome 
proportional.     Dasselbe  Gesetz  gilt  auch  für  Gase. 

Anschließend  an  die  Absorption  der  «-Strahlen  in 
festen  Körpern  sei  auch  noch  eine  damit  zusammen- 
hängende mineralogische  Erscheinung  angeführt.  In 
gewissen  Mineralien,  wie  Biotit  und  Kordierit,  kommen 
als  Einschlüsse  mikroskopische  Zirkon-  oder  Apatit- 
kristalle vor,  die  von  einem  dunkelgefärbten,  kugel- 
förmigen Hof  (Halo)  umgeben  sind.  Eine  Erklärung 
für  diese  Halos  gab  zuerst  Joly.  Er  zeigte,  daß  sie 
von  der  Einwirkung  der  « -  Strahlen  herrühren,  die 
im  Laufe  der  Zeit  von  dem  radiumhaltigen  Kristall 
ausgesendet  wurden.  Der  Halbmesser  der  Halos  ist 
in  guter  Übereinstimmung  mit  der  Reichweite  der 
«-Strahlen  in  der  betreffenden  Substanz.  Rutherford 
gelang  es  in  neuerer  Zeit,  solche  farbigen  Höfe  künst- 
lich in  Glas  herzustellen. 

Nach  den  ersten  Untersuchungen  von  Rutherford 
schien  es,   daß  die  «-Strahlen  ihre  Wirkungsfähigkeit 


Nr.  9. 


11)11. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        107 


bereits  rollständig  eingebüßt  haben,  wenn  ihre  Ge- 
schwindigkeit noch  etwa  40  Proz.  der  Anfangsge- 
schwindigkeit der  «-Strahlen  von  Radium  C  beträgt. 
Herr  Geiger  hat  aber  in  neueren  Versuchen  gezeigt, 
daß  innerhalb  des  letzten  Zentimeters  der  Reichweite 
ein  äußerst  rascher  Geschwindigkeitsabfall  eintritt 
und  der  Verlauf  der  Geschwindigkeitskurve  macht  es 
sehr  wahrscheinlich,  daß  am  Ende  der  Reichweite  die 
Geschwindigkeit  der  «-Strahlen  vergleichbar  mit  der 
der  Gasmoleküle  wird.  Geiger  zeigte  hierbei  auch,  daß 
die  Anfangsgeschwindigkeit  der  von  Radium  C  aus- 
gesendeten «-Teilchen  sicherlich  innerhalb  '  2  Proz. 
konstant  ist.  Die  von  ihm  gefundenen  Werte  der 
( reschwindigkeit  V  in  verschiedenen  Abständen  x  von 
der  Strahlenquelle,  ließen  sich  mit  guter  Annäherung 
durch  die  Gleichung  rs  =  «  (R — x)  darstellen,  wobei 
K  die  Reichweite  bedeutet  und  a  eine  konstante  Größe 
im  Werte  0,143  ist.  Setzt  man  nun  weiter  voraus, 
daß  die  von  einem  «-Teilchen  pro  Längeneinheit  er- 
zeugte Ionisation  1  der  absorbierten  Energie  propor- 
tional ist,  so  folgt 

CO  ii  st. 


73  = 


R—X 


Diese  theoretische  Ionisationskurve  stimmt  mit  der 
experimentell  gefundenen  so  gut  überein,  daß  daraus 
folgt,  daß  an  allen  Stellen  der  Bahn  eines  «-Teilchens 
Ionisation  und  Energieverbrauch  einander  propor- 
tional sind. 

Außer  der  Geschwindigkeitsänderung  erfahren  die 
«-Strahlen  beim  Durchgang  durch  Materie  auch  noch 
eine  geringe  Zerstreuung,  wie  von  Rutherford  auf 
photographischem,  von  Meitner  auf  elektroskopischem 
Wege  und  von  Geiger  nach  der  Szintillationsmethode 
nachgewiesen  wurde.  Daß  diese  drei  Methoden  sich 
stets  gut  nebeneinander  bewähren,  legt  den  Gedanken 
eines  inneren  Zusammenhangs  nahe.  Rutherford  hat 
die  Hypothese  aufgestellt,  daß  auch  die  photographische 
und  fluoreszierende  Wirkung  auf  eine  Ionisation  der 
Moleküle  innerhalb  der  photographischen  Platte  bzw. 
fluoreszierenden  Substanz  zurückzuführen  sei. 

Eine  besondere  Bedeutung  hat  die  Fähigkeit  der 
Zinkblende,  an  den  von  a  -  Strahlen  getroffenen  Stellen 
kurz  dauernde  Lichtblitze  (Szintillationen)  auszusenden, 
gewonnen.  Regener  benutzte  diese  Tatsache,  um  die 
Zahl  der  von  einem  Poloniumpräparat  ausgesendeten 
«-Teilchen  zu  zählen,  indem  er  von  der  Annahme 
ausging,  daß  die  beobachteten  Szintillationen  der  Zahl 
der  auffallenden  «-Teilchen  entspricht.  Die  gute 
Übereinstimmung  des  so  gefundenen  Wertes  mit  der 
von  Rutherford  und  Geiger  auf  anderem  Wege 
ermittelten  oben  angeführten  Zahl  zeigt,  daß  diese  An- 
nahme berechtigt  ist.  Nun  hat  zuerst  E.v.  Seh  weidler 
darauf  hingewiesen,  daß  die  Zahl  der  von  radioaktiven 
Substanzen  ausgesendeten  «-Teilchen  zeitlichen  Schwan- 
kungen unterliegen  muß,  und  er  hat  die  Größe  der 
Schwankung  aus  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  be- 
stimmt. E.  Meyer  und  E.  Regen  er  bestätigten  ex- 
perimentell die  Richtigkeit  der  v.  Seh weidlerschen 
Formel. 


Die  Kenntnis  der  Zahl  der  «-Teilchen,  die  eine 
bestimmte  Menge  Radium  aussendet,  besitzt  eine  Be- 
deutung, die  weit  über  den  Rahmen  der  Radioaktivität 
hinausgeht.  Unter  der  Voraussetzung,  daß  jedes 
Radiumatom  beim  Zerfall  nur  ein  «-Teilchen  emittiert, 
kann  man  die  Atomgewichte  der  Zerfallsprodukte  des 
Radiums  bestimmen.  Da  das  Atomgewicht  des  Radiums 
226,4  und  das  des  a- Teilchens  sehr  nahe  gleich  4  ist, 
berechnet  sich  das  Atomgewicht  der  Radiumemanation 
zu  222,4.  In  ähnlicher  Weise  wird  für  das  noch  unbe- 
kannte Endprodukt  der  Radiumreihe,  da  bis  zu  diesem 
5  «-strahlende  Substanzen  vorhanden  sind,  das  Atom- 
gewicht 206,4  erhalten.  Das  hat  zu  der  Annahme 
geführt,  daß  das  Blei  das  Endprodukt  der  Radium- 
reihe sei.  Daß  aber  die  Verhältnisse  nicht  immer  so 
einfach  liegen,  wie  die  Annahme,  daß  jedes  Atom  nur 
ein  «-Teilchen  ausschleudert,  erfordert,  zeigt  sich 
schon  in  der  Uranreihe.  Das  Uran  verwandelt  sich 
über  mehrere  Zwischensubstanzen  hindurch  in  Radium. 
Da  sich  nun  die  beiden  Atomgewichte  um  12  unter- 
scheiden, so  müssen  3  «-Strahlengruppen  dazwischen- 
liegen. Es  sind  aber  nur  2  «-Strahlentransformationen 
bekannt,  nämlich  Uran  selbst  und  Ionium,  die  Mutter- 
substanz des  Radiums.  Boltewood  hat  nun  gefunden, 
daß  die  «-Strahlenaktivität  des  Urans  doppelt  so 
groß  ist  wie  die  der  Gleichgewichtsmenge  Radium. 
Es  muß  also  ein  Uranatom  doppelt  so  viele  «-Teilchen 
beim  Zerfall  aussenden  wie  ein  Radiumatom.  Ähnliche 
vergleichende  Messungen  hat  Bronson  für  einige  Pro- 
dukte der  Aktinium-  und  Thoriumreihe  unternommen 
und  gefunden ,  daß  ein  Atom  der  Aktiniumemanatiou 
zweimal  so  viel  «-Teilchen  aussendet,  als  ein  Atom 
des  aktiven  Niederschlags  und  ein  Atom  Thorium- 
emanation viermal  so  viel  «-Teilchen,  als  ein  Atom  von 
Th  B  oder  Th  C.  Diese  Resultate  wurden  durch  direkte 
Zählversuche  nach  der  Szintillationsmethode  von  G  e  i  ge  r 
und  Marsden  bestätigt.  Doch  ist  hier  zu  betonen, 
daß  es  noch  mehrere  Erklärungsmöglichkeiten  für 
diese  Tatsache  gibt,  vor  allem  die,  daß  möglicherweise 
noch  unbekannte  Zwischenglieder  vorhanden  sind. 

Meitner. 


Neuere  Schriften  über  Tierpsychologie. 

(Schluß.) 
Den  genau  entgegengesetzten  Standpunkt  vertritt 
bekanntlich  Loeb,  der  auch  in  der  vorliegenden  kleinen 
Schrift  (2),  die  den  Inhalt  eines  auf  dem  Internatio- 
nalen Psychologenkongreß  zu  Genf  gehaltenen  Vor- 
trages wiedergibt,  die  Reizbewegungen  der  Tiere  auf 
direkt  richtende  Wirkungen  der  betreffenden  Reize 
zurückzuführen  bestrebt  ist.  Auch  die  neuen  Aus- 
führungen des  Verf.  werden  nicht  hinreichen,  für  seine 
Deutungen,  die  sogar  die  Bewegungen  relativ  so  hoch 
entwickelter  Tiere  wie  die  Insekten  auf  derartige  Tro- 
pismen zurückführen  wollen,  mehr  Anhänger  zu  er- 
werben. Loeb  selbst  muß  anerkennen,  daß  manche 
Insekten  für  derartige  Versuche  ungeeignet  sind,  d.  h. 
daß  bei  ihnen  die  betreffenden  Tropismen  nicht  in 
ausgesprochenem  Maße  vorhanden  sind.  In  einzelnen 
speziellen  Fällen  kann   ja  wohl  eine  solche  Erklärung 


108        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  9. 


ganz  plausibel  scheinen,  aber  all  die  komplizierten 
Erscheinungen,  wie  sie  uns  beispielsweise  im  Leben 
eines  Bienen-  oder  Ameisenstaates  entgegentreten,  auf 
einfach  richtende  Reizwirkungen  zurückzuführen, 
dürfte  doch  als  ein  aussichtsloser  Versuch  erscheinen. 
Verf.  betont,  daß  zu  richtiger  Deutung  der  hier  in  Rede 
stehenden  Erscheinungen  vor  allem  eine  gründliche 
physikalisch-chemische  Schulung  gehöre;  nun  soll  gewiß 
die  Bedeutung  der  ph3-sikalischen  Chemie  auch  für  das 
Verständnis  biologischer  Probleme  nicht  verkannt 
werden,  aber  es  ist  doch  einstweilen  auch  in  den  Deu- 
tungen Loebs  noch  vieles  rein  hypothetisch.  Es  sei 
hier  auch  darauf  hingewiesen,  daß  die  Versuche  Loebs 
doch  nicht  in  allen  Punkten  den  natürlichen  Verhält- 
nissen entsprechen,  daß  es  sich  vor  allem  immer  — 
um  einen  treffenden  Ausdruck  Schneiders  aus  seinem 
oben  besprochenen  Buche  zu  gebrauchen  —  um  „kurz- 
fristige" Versuche  handelt,  die  zu  so  allgemeinen 
.Schlüssen,  wie  sie  Loeb  hier  zieht,  nicht  ausreichen. 
Dein  Loeb  sehen  Standpunkte  kommt  v.  Uex- 
küll  (5)  in  mancher  Beziehung  nahe.  Auch  dieser 
Autor  sucht  die  Lebenserscheinungen  wenigstens  bei 
den  Wirbellosen  ohne  Zuhilfenahme  psychischer  Re- 
gungen zu  erklären ;  stammt  doch  von  ihm  das  Wort, 
daß  jedes  Tier  „ein  geordnetes  Bündel  von  Reflexen" 
sei.  Auch  in  der  hier  vorliegenden  Schrift  sucht  er 
an  einer  Anzahl  den  verschiedenen  Gruppen  der 
Evertebraten  entnommener  Beispiele  zu  zeigen,  wie  das 
Leben  dieser  Tiere  sich  in  eine  Reihe  einzelner  Reflexe 
auflösen  lasse.  Mag  man  sich  nun  den  Deutungen 
v.  Uexkülls  im  einzelnen  anschließen  oder  nicht, 
so  werden  die  hier  gegebenen  sorgfältigen  Analysen, 
die  sich  auf  eingehende  anatomisch-physiologische  Be- 
obachtungen stützen,  jedem  Leser  vielfache  Belehrung 
bieten.  Recht  hübsch  führt  Verf.  aus,  wie  jedes  Tier 
in  einer  eigenen  „Umwelt"  lebt.  Zu  dieser  Umwelt 
gehören  alle  die  Dinge,  mit  denen  es  durch  seine 
Sinne  verknüpft  ist;  sie  wird  dargestellt  durch  die 
Gesamtheit  der  Reize,  die  auf  das  Tier  einwirken.  So 
leben  zwei  Tierarten  mit  verschiedenen  Sinnesorganen 
auch  in  ganz  verschiedener  Umwelt,  selbst  wenn  sie 
unmittelbar  nebeneinander  leben,  und  für  den  mensch- 
lichen Beobachter,  dessen  Umwelt  wiederum  eine  andere 
ist,  ist  es  nicht  immer  leicht,  die  Umwelt  des  Tieres 
von  seiner  Umgebung,  wie  sie  uns  erscheint,  zu  unter- 
scheiden. Verf.  hebt  im  Verlauf  seiner  Ausführungen 
auch  mit  Recht  hervor,  daß  auch  wir  durch  unsere 
Sinne  auf  eine  bestimmte  Umwelt  beschränkt  sind, 
über  die  hinaus  unser  Beobachtungsvermögen  nicht 
reicht,  ohne  daß  natürlich  damit  bewiesen  wäre,  daß 
es  nicht  noch  viel  in  unserer  Umgebung  gibt,  was 
nicht  zu  unserer  Umwelt  gehört  und  uns  deshalb  ver- 
borgen bleibt.  Der  Umwelt  stellt  Verf.  wenigstens 
für  die  höheren  Tiere  eine  „Gegenwelt"  gegenüber, 
die  durch  Erregungskombinationen  im  Bewußtsein  des 
Tieres  eine  Art  von  Spiegelbild  der  Umwelt  darstellt, 
in  der  jede  durch  einen  Beiz  hervorgerufene  Erregung 
durch  ein  bestimmtes  Zeichen  erkennbar  wird,  so  daß 
die  Gegenwelt  nicht  ohne  weiteres  der  Umwelt  zu  ent- 
sprechen  braucht,   sondern  „die  Reize  der  Außenwelt 


samt  und  sonders  in  eine  nervöse  Zeichensprache  über- 
setzt" erscheinen.  Diese  Gegenwelt,  für  die  Verf.  vor 
allem  eine  bestimmte  räumliche  Anordnung  der  Zeichen 
voraussetzt,  soll  es  nun  sein,  von  der  die  zentrifugalen 
Nervenbahnen  ihre  Reize  empfangen.  Verf.  führt  aus, 
wie  diese  Gegenwelt  bei  den  verschieden  organisierten 
Tiergruppen  verschiedene  Grade  der  Vollkommenheit 
erreicht,  wie  bei  Regen  Würmern  eine  Unterscheidung 
zwischen  rechts  und  links  anzunehmen  sei,  wie  weiter 
aufwärts  Bewegungen  anderer  Körper  wahrgenommen 
werden  können  (Motorezeption),  so  daß  als  ein  Gegen- 
stand wahrgenommen  wird,  „was  sich  zusammen  be- 
wegt" ;  weitere  Stufen  sollen  dann  die  Chromorezeption, 
die  Farben,  aber  nicht  Formen  erkennen  läßt,  und 
endlich  die  Ikonorezeption,  das  eigentliche  Formempfin- 
den  bilden ;  aber  erst  die  Wirbeltiere  besitzen  in  den 
Bogengängen  ein  Organ,  das  eine  feste  räumliche 
Anordnung  der  Gegenstände  zueinander  ermöglicht. 
„Wenn  wir  die  Fähigkeit  besäßen,  die  Gehirne  der 
Tiere  vor  unser  geistiges  Auge  zu  halten,  wie  wir  ein 
Glasprisma  vor  unser  leibliches  Auge  zu  halten  ver- 
mögen, so  würde  uns  unsere  Umwelt  ebenso  verändert 
erscheinen.  Nichts  Anmutigeres  und  Interessanteres 
dürfte  es  geben,  als  solch  einen  Blick  auf  die  Welt 
durch  das  Medium  der  verschiedenen  Gegen  weiten. 
Leider  bleibt  uns  dieser  Anblick  versagt  und  wir  müssen 
uns  mit  einer  mühsamen  und  ungenauen  Rekonstruk- 
tion der  Gegenwelten  begnügen,  wie  sie  uns  durch 
eingehende  und  schwierige  Versuchsreihen  wahrschein- 
lich gemacht  werden." 

Die  wohldurchdachten ,  wenn  auch  vielfach  durch 
die  Neigung  des  Verf.  zu  schematisierenden  Kon- 
struktionen beeinflußten  Ausführungen  über  diese  Ver- 
hältnisse bilden  nach  Auffassung  des  Referenten  den 
wertvollsten  und  anregendsten  Teil  der  kleinen  Schrift, 
besonders  da  Verf.  bestrebt  ist,  an  den  einzeln  aus- 
gewählten Beispielen  von  den  verschiedenen  Innen- 
und  Gegenwelten  ein  Bild  zu  gewinnen.  Betreffs  der 
theoretischen  Ausführungen  des  Verf.  über  Aufnahme, 
Umschaltung  und  Wirkung  der  Reflexe,  über  die  Not- 
wendigkeit, alles  Lebensgeschehen  in  Reflexe  aufzu- 
lösen, gilt  das  schon  bei  früherer  Gelegenheit  Gesagte 
(Rdsch.  190Ö,  XXI,  77).  Die  Konstruktionen  schweben 
vielfach  ebenso  in  der  Luft,  wie  die  K.C.Schneiders. 
Es  ist  ja  zweifellos  berechtigt,  wenn  Verf.  ausführt, 
daß  für  diejenigen  Beziehungen ,  die  wir  trotz  aller 
Hilfsmittel  nicht  auffinden  können,  von  deren  Existenz 
wir  aber  überzeugt  sind,  einstweilen  Bilder  benutzt 
werden  müssen,  und  es  können  solche  Schemata,  wie 
Verf.  sie  entwirft,  gewiß  eine  ähnliche  Berechtigung 
für  sich  in  Anspruch  nehmen,  wie  die  Vorstellung  von 
Atomen,  Molekeln,  Ionen,  Determinanten  u.  dgl.,  aber 
die  Gefahr,  solchen  Bildern  schließlich  Realität  zuzu- 
schreiben, liegt  immer  nahe.  Wie  man  nun  hierüber 
denken  mag,  so  werden,  wie  gesagt,  die  Ausführungen 
des  Verf.  auch  dem,  der  ihm  in  vielen  Punkten,  so 
z.  B.  in  der  Auffassung  der  Tiere  als  „Reflexbündel", 
nicht  zu  folgen  vermag,  viel  Anregendes  und  Wert- 
volles bieten,  unbeschadet  mancher  wunderlicher 
Sätze,   wie   sie   namentlich   in   der  Einleitung   und   in 


\l 


1911. 


Naturwissenschiif  tl  ic  he  II  u  n  dscha  n. 


XXVI.  Jahrg.        L09 


dem  Kapitel  über  das  „Protoplasmaproblem'1  zu 
finden  sind. 

Die  drei  Schriften  von  Forel,  Morgan  und 
Ziegler  vertreten  insoweit  einen  gleichen  Standpunkt, 
als  alle  drei  Autoren  ohne  Bedenken  den  Tieren  Intelli- 
genz zusprechen.  Am  entschiedensten  tut  dies  Forel, 
der  schon  für  die  auf  Erfahrung  und  Lernen  beruhen- 
den Bandlungen  der  Insekten  Intelligenz  in  Anspruch 
nimmt.  Ziegler  will  wenigstens  für  die  höheren 
Tiere  —  in  erster  Linie  die  Wirbeltiere  —  Intelligenz 
nicht  in  Alirede  stellen,  und  Morgan  schließt  sich 
zwar  der  Auffassung  von  Wundt  an,  daß  „eine  in- 
tellektuelle Tätigkeit  im  engeren  Sinne  des  Wortes 
nur  da  anzunehmen  ist,  wo  eine  wirkliche  Bildung 
von  Begriff eu,  Urteilen  und  Schlüssen  oder  eine  freie 
willkürliche  Phantasietätigkeit  nachgewiesen  werden 
kann",  und  stimmt  auch  dem  weiteren  Ausspruch  des- 
selben Autors  zu,  daß  es  „selbst  solchen  Handlungen 
der  Tiere,  die  am  nächsten  an  die  Sphäre  des  Ver- 
standes heranreichen,  gerade  an  den  für  das  Dasein 
wirklicher  Begriffe,  Urteile  und  Schlüsse  wesentlichen 
Merkmalen"  fehlt,  schreibt  aber  doch  kurz  darauf: 
„Ich  glaube  kaum,  daß  ich  einem  technischen  Ausdruck 
Gewalt  antue  oder  ihm  einen  von  dem  allgemein  ge- 
bräuchlichen abweichenden  Sinn  beilege,  wenn  ich 
meines  Hühnchens  auf  einer  zufällig  gemachten  Er- 
fahrung basierendes  Fluchtmanöver  (das  Tier  hatte 
zufällig  gefunden,  daß  es  durch  Herunterziehen  eines 
als  Wand  aufgestellten  Zeitungsblattes  sich  ein  Schlupf- 
loch verschaffen  konnte)  als  "intelligent"  bezeichne", 
und  weiterhin :  „Jedenfalls  befindet  sich  in  diesen  auf 
direkter  Assoziation  aufgebauten  Handlungen  etwas 
von  der  eigentlichsten  Essenz  dessen ,  was  wir  als 
Intelligenz  zu  bezeichnen  pflegen."  Aussprüche  ähn- 
licher Art  ließen  sich  noch  mehr  anführen.  Mag  man 
nun  hier  das  Wort  Intelligenz  anwenden  oder  die 
Wasmannsche  oder  Schneiderscbe  Terminologie 
bevorzugen,  die  Hauptsache  ist,  wie  schon  oben  ge- 
sagt.  daß  Forel,  Morgan  und  Ziegler  einen 
prinzipiellen  Unterschied  zwischen  den  hier  als  intelli- 
gent bezeichneten  Handlungen  der  Tiere  und  dem  des 
Menschen  nicht  für  erwiesen  halten. 

Im  einzelnen  sei  über  den  Inhalt  der  Schriften 
folgendes  gesagt:  Morgans,  wie  gesagt  schon  ein 
Jahrzehnt  altes  und  in  der  Literatur  schon  viel  zitiertes 
Buch  (3)  geht  aus  von  dem  Unterschiede  zwischen 
ererbtem  Instinkt  und  auf  instinktiver  Grundlage  be- 
ruhender, aber  durch  Erfahrung  ausgebildeter  Gewohn- 
heit. Eine  Vererbung  solcher  Gewohnheiten  nimmt 
Morgan  nicht  an,  wie  er  überhaupt  gleich  den  meisten 
der  heutigen  Zoologen  der  Vererbung  erworbener 
Eigenschaften  skeptisch  gegenübersteht;  er  betont 
jedoch  die  Bedeutung  der  Tradition,  der  durch  Nach- 
ahmung von  Generation  zu  Generation  erfolgenden 
Übertragung  von  Gewohnheiten,  deren  Einfluß  bei  der 
Entwickelung  des  Menschengeschlechts  namentlich 
durch  die  artikulierte  Sprache  und  die  Möglichkeit, 
die  Ergebnisse  der  Erfahrung  früherer  Generationen 
schriftlich  weiter  zu  überliefern,  eine  besondere  Steige- 
rung erfahre. 


Forel  (1)  gibt  in  seinen  Studien  namentlich  Beob- 
achtungen über  das  Sinnesleben  der  Insekten,  in  erster 
Linie  der  Ameisen;  auch  diese  Beobachtungen  sind, 
wie  gesagt,  bereits  au  anderen  Stellen  veröffentlicht, 
dankenswert  ist  aber  ihre  Zusammenfassung.  In  den 
kritischen  Kapiteln  wendet  Verf.  sich,  wie  Schneider, 
namentlich  nachdrücklich  gegen  die  von  Bethe,  Loeb 
und  v.  Uexküll  versuchte  Zurückführung  aller  tieri- 
schen Handlungen  auf  Reflexe  oder  Tropismen,  ebenso 
aber  gegen  die  von  Was  mann  vertretene  Auffassung, 
die  den  Tieren  Intelligenz  ganz  abspricht.  Auch  Ziegler 
geht  ihm  in  der  Skepsis  zu  weit.  In  bezug  auf  die 
Frage  nach  der  Vererbung  erworbener  Eigenschaften 
sieht  er  in  Semons  Engrammtheorie  (vgl.  Rdsch.  1905, 
XX,  629;  1907,  XXII,  541;  1909,  XXIV,  619)  eine 
annehmbare  Vorstellung  von  der  Möglichkeit  einer 
solchen.  Das  Verhältnis  psychischer  und  physiologi- 
scher Vorgänge  zueinander  scheint  ihm  am  besten 
durch  die  Identitätslehre  erklärt  zu  werden,  derzufolge 
beide  miteinander  identisch  und  nur  verschiedene  Er- 
scheinungsformen   einer  und  derselben  Realität  seien. 

Die  Zieglersche  Schrift  (6),  die  im  wesentlichen 
eine  Erweiterung  seiner  früheren,  unter  dem  gleichen 
Titel  erschienenen  und  bereits  früher  hier  besprochenen 
Abhandlung  darstellt  (vgl.  Rdsch.  1904,  XIX,  563), 
will  in  gleicher  Weise  wie  Forel  auch  den  Tieren, 
wenigstens  den  Wirbeltieren,  Intelligenz  zuerkannt 
wissen,  da  viele  ihrer  Handlungen  sichtlich  auf  Über- 
legung deuten.  Auch  Zweckvorstellungen  lassen  sich 
in  manchen  Zügen  ihres  Handelns  nicht  verkennen; 
betreffs  der  Annahme  von  Bewußtsein  und  Gefühlen 
bei  den  niederen  Tieren  verhält  Verf.  sich  sehr  zurück- 
haltend, da  eine  sichere  Entscheidung  hier  schwer  sei; 
er  bezweifelt  das  Vorhandensein  von  Gefühlen  bei 
niederen  Würmern  und  Mollusken,  ohne  jedoch  —  wie 
Schneider  u.  a.  —  das  Vorhandensein  derselben 
direkt  zu  leugnen.  Als  unterscheidendes  Merkmal 
intelligenten  Handelns  gegenüber  dem  instinktiven 
betrachtet  er  die  Notwendigkeit  des  individuellen  Er- 
lernens  desselben,  die  Fähigkeit,  die  Handlungsweise 
auf  Grund  von  Erfahrungen  abzuändern  und  die  Un- 
abhängigkeit von  der  körperlichen  Organisation,  außer- 
dem die  Anpassung  an  die  individuellen  Lebensver- 
hältnisse. Gegen  die  Annahme  einer  Vererbung 
erworbener  Eigenschaften  verhält  Verf.  sich  durchaus 
ablehnend;  auch  in  bezug  auf  die  Ausführungen  Se- 
mons schließt  er  sich  der  ablehnenden  Kritik  Weis- 
manns an.  Das  Übergewicht  des  Menschen  begründet 
Ziegler  damit,  daß  beim  Menschen  der  Verstand  die 
Oberherrschaft  über  die  Instinkte  ausübt,  und  sieht 
ähnlich  wie  Forel  in  der  Sprache  und  der  Möglichkeit 
schriftlicher  Überlieferung  die  Vorbedingung  für  die 
hohe  menschliche  Kulturentwickelung.  Durch  die 
Sprache  allein  wird  die  Bildung  von  Ideen  möglich, 
deren  hohe  Wichtigkeit  für  Kultur-  und  Charakter- 
bildung Verf.  in  einem  abschließenden  Kapitel  betont. 
In  dem  Besitz  der  Ideen,  nicht  der  —  auch  den  höhereu 
Tieren  zuerkannten  —  Intelligenz  sieht  Ziegler  die 
Eigenart  des  Menschen.  —  Ein  Anhang  bespricht,  an 
der  Hand  zweier  Tafeln,  neuere  Untersuchungen  ver- 


11(1        XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  seil  ältliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  9. 


schiedener  Autoren    über  das   Gehirn   der  Bienen  und 
Ameisen. 

Soweit  nun  die  vorstellend  nur  ganz  kurz  skiz- 
zierten Ausführungen  der  Autoren  auch  voneinander 
abweichen,  so  können  doch,  wenn  man  von  der  Termino- 
logie absieht,  folgende  Punkte  als  hinlänglich  ge- 
sichertes Fundament  für  weitere  Forschungen  angesehen 
werden : 

1.  Es  ist  möglich,  namentlich  bei  niederen  Tieren 
eine  Anzahl  von  Lebensvorgängen  auf  einfache  Reflexe 
zurückzuführen.  Daß  das  gesamte  Leben  auch  nur 
eines  einzelligen  Tieres  rein  reflektorisch  verstanden 
werden  kann,  ist  mindestens  heute  noch  nicht  erwiesen. 

2.  Die  vergleichende  Tierpsychologie,  die  nach 
Ansicht  der  Mehrzahl  der  Biologen  auch  heute  noch 
neben  der  Physiologie  ihre  berechtigte  Stellung  besitzt, 
läßt  uns  in  den  als  Tropismus,  Reflex,  Trieb,  Instinkt, 
assoziatives  Gedächtnis,  Lernvermögen,  Intelligenz  be- 
zeichneten psychischen  Vorgängen  eine  Stufenleiter 
erkennen ;  eine  Entwickelung  der  höheren  Formen 
derselben  aus  den  niederen  ist  zwar  nicht  direkt  er- 
weisbar, so  wenig  wie  die  Deszendenzlehre  überhaupt 
streng  beweisbar  ist,  aber  auch  trotz  aller  gegen- 
teiligen Behauptungen  noch  nicht  als  unmöglich  er- 
wiesen. 

3.  Abstrakte  Formulierungen  von  Begriffen,  Ur- 
teilen und  Schlüssen,  in  denen  manche  Forscher  allein 
Zeichen  echter  Intelligenz  sehen,  lassen  sich  zurzeit 
bei  Tieren  beliebiger  Entwickelungshöhe  ebensowenig 
erweisen  wie  ethische  Ideen.  Deshalb  bleibt  die  Mög- 
lichkeit einer  Entwickelung  der  hierin  sich  zeigenden 
höheren  Intelligenzstufe  aus  der  niederen,  z.  B.  bei 
höheren  Säugetieren  vorkommenden  —  gleichviel  ob 
man  diese  nun  Intelligenz  oder  anders  nennen  will  — 
nach  wie  vor  diskutabel.  R.  v.  Han stein. 


0.  Reichenheiin:    Über   die   Spektra    der   Anoden- 
strahlen.      (Annalen    der    Physik    191Ü  (4),     Bd.  33, 
S.   747-762.) 
Über  die  Träger   der  schwingenden   negativen  Elek- 
tronen, die  die  Spektralliuien  aussenden,  gibt  es  eine  ganze 
Reihe   einander   widersprechende  Hypothesen.      Lenard 
schließt  aus    seinen  Flammen-   und  Bogenversuchen,   daß 
die  Träger  der  Hauptserie  neutrale  Atome,  die  der  Neben- 
serien positive  Atomionen   seien;    Fredenhagen   nimmt 
als  Träger   der  Hauptserie   die  Oxydverbindung   des  Me- 
talls, für  die  der  Nebenserien  die  Atome  an;  Stark  hin- 
gegen  nimmt   für   beide  Serienarten   positive  Atomionen 
als  Träger. 

Eine  Entscheidung  in  dieser  Frage  ist  am  ehesten 
durch  Untersuchungen  an  positiven  elektrischen  Strahlen 
zu  erhoffen.  Da  die  optische  Untersuchung  positiver 
Strahlen  sich  bisher  zumeist  auf  die  Kanalstrahlen  be- 
schränkte, hat  der  Verf.  Beobachtungen  an  Anodenstrahlen 
angestellt,  die  den  Inhalt  der  vorliegenden  Arbeit  bilden. 
Die  Anodenstrahlen  bieten  dabei  auch  den  Vorteil,  daß 
bei  ihnen  die  Metallionen  aus  den  Metallsalzen  frei  ge- 
macht werden,  wozu  nicht  eine  Erhitzung  des  ganzen 
Entladungsraumes,  sondern  nur  der  Anodenoberfläche 
nötig  ist.  Eine  Erschwerung  hingegen  besteht  darin,  daß 
die  Salzanoden  sich  verhältnismäßig  rasch  abnutzen  und 
die  Fähigkeit,  Anodenstrahlen  zu  emittieren,  verlieren. 
Es  kamen  Alkalien,  Erdalkalien  und  einige  andere  Ele- 
mente zur  Untersuchung. 

Die  Aufnahme  des  sichtbaren  Spektrums  geschah  mit 
einem     kleineu    Vogel  scheu    Spektrographen;    zur   Auf- 


nahme des  ultravioletten  Spektrums  diente  ein  Quarz- 
spektrograph.  Von  den  Alkalien  wurden  Spektra  der  Li-, 
Na-,  K-  uud  Rb-Strahlen  aufgenommen.  Es  wurden  außer 
den  Linien  der  Haupt  serie  auch  einige  der  ersten  Neben - 
serie,  dagegen  keine  Linien  der  zweiten  Nebenserie  beob- 
achtet; doch  kann  dies  vielleicht  daran  liegen,  daß  die 
Intensität  dieser  Linien  sehr  gering  ist  und  die  Alkali- 
anoden nur  eine  beschränkte  Expositionszeit  zulassen.  Im 
ganzen  ähneln  diese  Anodenstrahlenspektra  den  Bogen- 
spektren. 

Die  Anodenstrahlspektra  der  Erdalkalien  sind  hin- 
gegen sehr  viel  einlacher  als  die  Bogeuspektra  dieser 
Elemente.  Vor  allem  fehlen  die  Tripletserien ,  nur  bei 
Calcium  wurde  eine  Andeutung  derselben  gefunden.  Von 
anderen  Elementen  wurden  Cadmium  und  Eisen  unter- 
sucht. Doch  war  es  nicht  möglich,  Anoden  aus  Salzen 
dieser  Elemente  herzustellen ,  die  eine  Lebensdauer  be- 
sitzen, welche  eine  genauere  Prüfung  ihrer  Spektra  er- 
möglicht hätte. 

Die  Untersuchung  der  Intensitätsverhältnisse  ergab 
für  Baiyum  eine  Änderung  der  Intensität  längs  des  Strahles 
in  der  Art,  daß  in  der  Nähe  der  Anode  die  isolierte  Linie 
besonders  stark  emittiert  wird,  im  weiteren  Verlaufe  der 
Strahlen  aber  die  Intensität  der  paarweise  auftretenden 
Linien  stärker  wird.  (Das  Spektrum  der  Erdalkalien  be- 
steht bekanntlich  aus  einer  isolierten  Linie  und  einer 
Reihe  von  Paaren  gleicher  Schwingungsdifferenz.) 

Bei  Ca-  und  Sr-Strahlen  wurden  diese  örtlichen  Unter- 
schiede nicht  beobachtet,  dagegen  zeigten  sie  Intensitäts- 
änderungen in  einzelnen  Teilen  des  Spektrums  während 
einer  längeren  Beanspruchung  der  Anoden. 

In  einer  früheren  Arbeit  hatten  Gehrcke  und 
R  e  i  c  h  e  n  h  e  i  m  die  magnetische  Ablenkung  der  Sr-Strahlen 
untersucht  und  dabei  gefunden ,  daß  die  Teilchen ,  aus 
denen  die  Strahlen  bestehen,  als  zweiwertige  Atomionen 
zu  betrachten  sind.  Der  Verf.  prüfte  nun ,  ob  die  von 
Erdalkalistrahlen  emittierten  Spektrallinien  den  Doppler- 
effekt zeigen  und  ob  sich  aus  der  Größe  dieses  Effektes 
auf  ein  doppelt  geladenes  Ion,  gemäß  den  erwähnten 
magnetischen  Messungen,  schließen  läßt.  Die  Versuche 
ergaben,  daß  die  Erdalkalistrahlen  den  Dopplereffekt  auf- 
weisen; aber  während  bei  Kanalstrahlen  stets  neben  den 
nach  Violett  verschobenen  Linien  (bewegte  Intensität) 
auch  noch  die  unverschobenen  Linien  (ruhende  Intensität) 
auftreten,  wurde  bei  den  Erdalkalistrahlen  nur  die  be- 
wegte Intensität  beobachtet. 

Die  Berechnungen  von  e/m  aus  dem  Dopplereffekt 
machen  es  wahrscheinlich,  daß  bei  den  Erdalkalien  tat- 
sächlich zweiwertige  Ionen  Träger  der  Anodenstrahlen  sind. 

Zum  Schlüsse  diskutiert  der  Verf.  seine  Resultate  im 
Lichte  der  eingangs  erwähnten  drei  Hypothesen.  Am  besten 
sind  die  Resultate  mit  der  Stark  sehen  Hypothese  ver- 
einbar. Danach  erhält  das  Atomion  durch  den  Anoden- 
fall seine  Beschleunigung  und  emittiert  dann  auf  seiner 
Bahn  Haupt-  und  Nebenserien.  Dagegen  scheint  Starks 
spezielle  Annahme ,  daß  einwertige  Ionen  Dupletserien, 
zweiwertige  Tripletserien  emittieren,  mit  den  Beobach- 
tungen an  den  Erdalkali  -  Anodenstrahlen  nicht  im  Ein- 
klang. Meitner. 

Leo    Vignon:    Über    den   Einfluß    der   chemischen 
Affinität  in   gewissen   sogenannten  Adsorp- 
tionserscheinungen.   (Comptes  vendus  1910,  1. 151, 
p.  673 — 675.) 
Wenn   eine   feste  Oberfläche  mit  einer  flüssigen  oder 
gasförmigen  Mischung  oder  Lösung  in  Berührung  ist,  so 
wird   die  Adsorption  charakterisiert  und  gemessen  durch 
die   Änderungen    in   der   Zusammensetzung   des   flüssigen 
Mediums  unter  dem  Einfluß  der  festen  Oberfläche. 

Man  weiß  seit  langem,  daß  zwischen  den  Teilchen 
aller  Körper  molekulare  Anziehungen  wirksam  sind,  die 
von  denen  der  allgemeinen  Massenanziehung  wesentlich 
verschieden  sind  und  die  Erscheinungen  der  Kohäsion, 
Adhäsion,    Reibung,  Obertlächenspaunung  usw.  bewirken. 


Nr.  9.       lull. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


Diese  Kräfte  sind  in  festen  Körpern  sehr  groß,  in  flüssigen 
viel  geringer,  in  gasförmigen  meistens  zu  vernachlässigen. 
Bei  der  Untersuchung  der  Adsorptionserscheinungen  ist 
es  daher  von  großer  Wichtigkeit,  den  Aggregatzustand 
der  gegenwärtigen  Substanzen  zu  prüfen  und  insbesondere, 
ob  sie  wirklich  gelöst  oder  nur  suspendiert  sind.  Im 
letzteren  Falle  werden  die  nicht  gelösten  Teilchen  infolge 
der  genannten  molekularen  Anziehung  an  der  festen  Ober- 
fläche haften  und  so  adsorbiert  erscheinen.  Erscheinungen 
dieser  Art  hat  der  Verf.  in  einer  früheren  Arbeit  be- 
sprochen, indem  er  zeigte,  daß  Sand  und  Asbest  die 
farbigen  Teilchen  kolloidster  Lösungen  festhalten. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  wurde  untersucht,  inwie- 
weit die  chemische  Natur  der  festen  Oberfläche  die  Ad- 
sorptionserscheiuungen  zu  beeinflussen  vermag.  Daher 
wurden  nicht  mehr  wie  früher  chemisch  inerte,  feste 
Körper  gewählt,  sondern  solche,  die  trotz  ihrer  Unlöslich- 
keit chemisch  aktiv  sind,  nämlich  Silicium ,  Aluminium, 
Zinkoxyd,  Seide  und  als  Vergleich  mit  diesen  wieder 
Asbest.  Diese  Substanzen  wurden  in  destilliertem  Wasser 
gereinigt  und  dann  in  wässerige  Lösungen  wirklich  gelöster 
Farbstoffe  gebracht  (Pikrinsäure  und  Fuchsin).  Die  Lö- 
sungen wurden  auf  Zimmertemperatur  gehalten  und  die 
Größe  der  Adsorption  nach  verschiedenen  Zeitabschnitten 
gemessen. 

Es  zeigte  sich,  daß  der  chemisch  träge  Asbest  wirk- 
lich gelöste  Farbteilcheu  nicht  adsorbiert,  ebenso  Silicium. 
Dagegen  weisen  Aluminium,  Zinkoxyd  und  Seide  eine 
merkbare  Adsorption  auf,  wenn  die  Kontaktdauer  ge- 
nügend lange  ist.  Die  chemischen  Affinitäten  spielen  so- 
nach eine  entscheidende  Rolle  bei  der  Adsorption.  Dies 
stimmt  auch  mit  früheren  Beobachtungen  von  Briggs, 
der  fand,  daß  Quarz  die  Hydrate  und  Karbonate  der  Al- 
kalien adsorbiert,  während  beispielsweise  Natriumchlorid 
keine  Adsorption  erleidet. 

Man  muß  daher  bei  der  Adsorption  zwei  Erscheinungs- 
gruppen unterscheiden:  die  Substanzen  in  nicht  wirklicher 
Lösung  oder  iu  Suspension  werden  durch  molekulare  An- 
ziehungskräfte adsorbiert;  die  wirklich  gelösten  unter- 
liegen der  chemischen  Affinität. 

Der  Verf.  weist  zum  Schluß  noch  darauf  hin,  daß 
die  meisten  Substanzen  auch  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
aufeinander,  wenn  auch  oft  sehr  geringe  chemische 
Wirkungen  ausüben.  Vielleicht  sind  die  verschiedenen 
in  einer  Verbindung  gesättigten  Valenzen  nicht  quantitativ 
gleichwertig,  so  daß  auch  in  einer  gesättigten  Verbindung 
ein  Rest  von  Wirkungsfähigkeit  übrig  bleibt.  Dafür 
scheint  dem  Verf.  beispielsweise  die  Absorption  des  Wassers 
durch  alle  Substanzen,  die  mit  der  Atmosphäre  in  Kon- 
takt sind,  zu  sprechen.  Meitner. 


F.  E.  Wright  und  E.  S.  Larsen:  Quarz  als  geolo- 
gisches Thermometer.  (Zeitschr.  f.  anorg.  Chem. 
1910,  Bd.  68,  S.  338— 369.) 

Die  Bestimmung  der  Umwandluugs-  bzw.  der  Schmelz- 
punkte der  natürlichen  Gesteine  ist  von  der  größten 
Bedeutung  für  die  Lösung  geologischer  Probleme.  Be- 
sonders wertvoll  ist  die  Kenntnis  nicht  reversibler  Um- 
wandlungen ,  da  sie  ohne  weiteres  Aufschluß  darüber 
gewährt,  ob  zur  Zeit  der  Bildung  des  betreuenden  Gesteines 
die  Temperatur  der  Umwandlung  oberhalb  oder  unterhalb 
des  Umwandlungspunktes  lag.  Solche  Punkte  können, 
wie  die  Verff.  glauben,  zur  Aufstellung  einer  geologischen 
Temperaturskala  dienen ,  mit  deren  Hilfe  die  Geologie 
viele  noch  ungeklärte  Probleme  lösen  könnte. 

Selbst  bei  reversiblen  Umwandlungen  ist  es  unter  Um- 
ständen möglich  zu  bestimmen,  ob  ein  Gestein  die  Umwand- 
lungstemperatur jemals  erreicht  bzw.  überschritten  hat.  Das 
ist,  wie  die  Verff.  festgestellt  haben,  beim  Quarz  der  Fall. 
Nach  Beobachtungen  von  Le  Chatelier  und  Mallard 
zeigt  nämlich  Quarz  bei  575"  eine  plötzliche  sprunghafte 
Änderung  des  Ausdehnungskoeffizienten,  der  Zirkularpolari- 
sation nnd  der  Doppelbrechung.  Die  Verff.  wiederholten 
die  Messung   der   beiden   letzten  Größen   mit  Hilfe   eines 


besonders  konstruierten  Frhitz.ungsmikroskops  mit  elek- 
trischer Widerstandsheizung  im  weißen,  im  Natrium-  und 
Lithiumlicht  und  fanden  den  Umwandlungspunkt  genau 
bei  575".  Sie  versuchten  den  Punkt  auch  auf  thermischem 
Wege  festzustellen,  jedoch  mit  geringerem  Erfolge,  da 
die  Euergieänderungen  sehr  klein  und  über  ein  Tempe- 
raturgebiet von  20"  verteilt  waren. 

Ein  besserer  Beweis  für  die  Lage  des  Umwandlungs- 
punktes bei  575"  ist  die  bei  dieser  Temperatur  eintretende 
Änderung  der  Wärmekapazität,  die  von  W.  P.  White 
festgestellt  wurde.  Ein  eigentliches  Kriterium  jedoch 
dafür,  ob  ein  Quarzstück  jemals  über  575"  erhitzt  gewesen 
ist  oder  nicht,  fanden  die  Verff.  in  den  Angaben  von 
Mügge  über  das  kristallographische  Verhalten  des  Quarzes 
bei  575°,  nach  denen  ß- Quarz,  die  oberhalb  575"  bestän- 
dige Modifikation,  hexagonal-trapezoedrisch-hemiedrisch 
und  «-Quarz  hexagonal  trapezoedrisch  tetartoedrisch  kri- 
stallisiert. 

Sie  untersuchten  daraufhin  eine  große  Anzahl  natür- 
licher Quarze  und  stellten  fest,  daß  wahrscheinlich  die 
Entstehungstemperatur  von  Ader-  und  Mandelquarzen, 
60wie  von  gewissen  großen  Pegmatitquarzmassen  und 
Pegmatitadern  unter  575"  und  die  der  Schrift-  und  Granit- 
pegmatite  und  Granit-  und  Porphyrquarze  über  575°  lag. 

Dieckmann. 


0.  P.  Hay:     Über   die   Art   der   Fortbewegung  bei 
den  Dinosauriern,  besonders  bei  Diplodocus, 
mit    Bemerkungen    über    den    Ursprung    der 
Vögel.    (Proceedings  of  the  Washington  Academy  of  Science 
1910,  12,  p.  1—25.) 
W.  J.  Holland:    Übersicht   über   einige   neue  Kri- 
tiken   der    Restaurationen    von     sauropoden 
Dinosauriern,    die    in    den    Museen    der   Ver- 
einigten Staaten  existieren,   mit  besonderer 
Bezugnahme  auf  die  des  Diplodocus  Carnegiei 
im    Carnegie  -  Museum.      (The    American    Naturalist 
1910,  44,  p.  254— 283.) 
W.D.Matthew:    Die  Haltung  der  sauropoden  Dino- 
saurier (Ebenda,  p.  547 — 560.) 
Die  durch  die  Arbeiten   von  Hay  und  Tornier  auf- 
gerollte Frage   nach   der  Haltung  der  großen  sauropoden 
Dinosaurier  findet  immer  noch  eingehende  Untersuchung. 
Nachdem  Hay   (Rdsch.  1909,   XXIV,    162)  und  Tornier 
selbständig    für    eine    mehr    krokodilartige    Haltung    des 
Tieres   eingetreten   waren,    verfocht   Abel    (Rdsch.    1910, 
XXV,  395)    eine   Rekonstruktion,    die    mehr  in   Einklang 
mit  der  Hatcher-Hollandschen  Annahme   eines  säuge- 
tierähnlichen Ganges   steht.     Es  liegen   nun   drei  weitere 
Veröffentlichungen  zu  dieser  Frage  vor. 

Herr  Hay  gesteht  zu,  daß  die  Dinosaurier  eine  iso- 
liert stehende  Gruppe  der  Reptilien  darstellen ,  die  An- 
klänge an  die  Vögel  zeigt,  sowie  daß  manche  Dinosaurier 
den  Körper  vom  Boden  erheben  konnten ,  wie  das  auch 
manche  Eidechsen  zeitweilig  tun.  Er  gibt  ferner  zu,  daß 
die  Sauropoden  dies  zeitweilig  getan  haben  mögen,  aber 
er  hält  sie  für  zu  schwer  und  massig,  als  daß  dieB  ihre 
normale  Art  der  Fortbewegung  hätte  sein  können.  Haupt- 
sächlich führt  er  den  Nachweis ,  daß  die  Bewegung  der 
Gliedmaßen  in  den  Ellbogen  und  Knien  nicht  in  einer 
Ebene  parallel  der  Mittellinie  des  Körpers  stattgefunden 
haben  kann ,  wie  dies  bei  den  Sängetieren  der  Fall  ist. 
Er  berührt  sich  hierin  mit  Ausführungen  Abels,  die 
ungefähr  gleichzeitig  veröffentlicht  worden  sind.  Auch 
darin  hat  er  zweifellos  recht,  daß  man  die  säugetierähn- 
liche aufrechte  Haltung  nicht  daraus  ableiten  kann ,  daß 
der  Oberschenkel  ganz  gerade  ist.  Denn  solche  Knochen 
finden  wir  auch  bei  den  Brückenechsen  und  Eidechsen, 
während  sicher  aufrecht  gehende  Dinosaurier  wie  die 
mächtigen  Raubtiere  Allosaurus  und  Tyrannosaurus  ge- 
krümmte Oberschenkelknochen  besaßen.  Gleiche  Unter- 
schiede kommen  übrigens  auch  unter  den  Säugetieren 
vor.  Es  ist  aber  dabei  zu  beachten ,  daß  beim  Ober- 
schenkel  der  Kidechsen    wohl   der  Schaft   gerade  ist  wie 


112        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  9. 


bei  den  Säugetieren,  daß  aber  die  Gelenkköpfe  eine  ganz 
andere  Stellung  haben.  Endlich  glaubt  Herr  Hay  nicht, 
daß  die  Sauropoden  hätten  im  Wasser  watend  leben 
können,  wie  dies  von  den  amerikanischen  Geologen  meist 
angenommen  wird.  Sie  müßten  dann  ein  massives  Skelett 
gehabt  haben  wie  die  Flußpferde  und  Seekühe,  während 
in  Wirklichkeit  die  Knochen  des  Diplodocus  durch  Aus- 
höhlung bedeutend  erleichtert  waren.  Nach  ihm  würde 
das  Tier  leichter  haben  schwimmen  können. 

In  logischer  Folgerung  aus  seinen  Ansichten  über 
die  Sauropoden  kommt  Herr  Hay  auch  in  bezug  auf  die 
auf  den  Hinterfüßen  aufrecht  gehenden  Dinosaurier  zu 
abweichenden  Annahmen.  Er  glaubt,  daß  auch  diese 
Tiere  die  Füße  mehr  seitwärts  setzten  und  sehr  breitspurig 
sich  vorwärts  bewegten.  Da  die  bis  jetzt  gefundenen 
Iguanodonfährten  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  126)  nicht 
einem  derartigen  gespreizten  Gange  entsprechen,  so  glaubt 
Herr  Hay  daß  sie  einer  ungewöhnlichen  Art  der  lang- 
samen Fortbewegung  entsprechen,  und  daß  beim  rascheren 
Fortschreiten  breitere  Spuren  entständen.  Herr  Matthew 
macht  dagegen  aber  mit  Recht  geltend,  daß  wir  im 
Gegenteil  heobachten  können ,  daß  die  Tiere  um  so  mehr 
die  Füße  in  die  Mittellinie  setzen,  je  rascher  sie  sich  vor- 
wärtsbewegen, jedenfalls  nicht  beim  Rennen  breitspuriger 
laufen.  Damit  stimmen  auch  die  zahlreichen  Spuren  aus 
der  Trias  von  Connecticut  überein,  die  Herr  Hay  des- 
halb lieber  auf  Vögel  zurückführen  möchte,  von  denen 
freilich  nicht  das  Geringste  bekannt  ist,  während  die 
Spuren,  wie  Lull  gezeigt  hat,  bis  in  Einzelheiten  mit 
den  Gliedmaßen  fleischfressender  Dinosaurier  überein- 
stimmen. Immerhin  können  in  der  Trias  recht  wohl 
schon  Vögel  existiert  haben,  aber  anscheinend  nicht  in 
den  Flußdeltas  und  den  Küstensümpfen ,  die  uns  die 
großen  Dinosaurierreste  bewahrt  haben. 

Herr  Holland  wendet  sich  besonders  gegen  Tor- 
nier  und  zeigt,  daß  die  von  diesem  angegebene  Hal- 
tung nicht  angenommen  werden  kann  ohne  eine  völlige 
Uniordnung  wichtiger  Gliedmaßeugelenke.  Das  Becken 
der  Sauropoden  ist,  wie  das  der  Dinosaurier  überhaupt, 
ganz  entschieden  dem  der  Vögel  ähnlich,  aber  nicht  dem 
der  Eidechsen  uud  Krokodile.  Der  Rumpf  ist  tief,  schmal 
und  kurz  wie  bei  jenen,  während 'er  bei  den  kriechenden 
Reptilien  breit,  abgeflacht  und  verlängert  ist.  Ferner 
weichen  Schulterblatt  und  Vordergliedmaßen  in  wich- 
tigen Zügen  von  denen  der  Krokodile  und  Eidechsen 
ab ,  und  es  können  die  Vorderglieder  nicht  so  ein- 
gelenkt werden ,  wie  es  der  kriechenden  Haltung  ent- 
spricht. Auch  aus  dem  langen,  kräftigen  Schwanz  läßt 
sich  kein  Beweis  für  eine  solche  Haltung  ableiten.  Weiter 
beweist  Herr  Holland,  daß  die  Sauropoden  Zehengänger 
waren  und  nicht  Sohlengänger,  wie  dies  Tornier  an- 
nimmt, daß  die  allgemeinen  Formen  und  Proportionen 
der  Glieder  zu  einer  elefantenähnlichen  Stellung  passen, 
und  daß  auch  die  eiuzige  bekannte  jurassische  Sauro- 
podenspur  damit  übereinstimmt.  Gegenüber  diesen  Aus- 
führungen, wie  denen  von  Abel  und  den  noch  zu  be- 
sprechenden von  Matthew  dürfte  sich  die  Torniersche 
Annahme  über  die  Haltung  der  Sauropoden  kaum  mehr 
aufrecht  erhalten  lassen. 

Herr  Matthew  setzt  sich  zunächst  mit  dem  aus- 
einander, was  von  den  anderen  Forschern  über  die  Hal- 
tung der  Sauropoden  ausgeführt  worden  ist;  besonders 
führt  er  mancherlei  gegen  die  Hay  sehen  Angaben  aus, 
worauf  zum  Teil  schon  oben  hingewiesen  worden  ist. 
Besonderes  Interesse  verdienen  seine  Ausführungen  in 
bezug  auf  die  Solidheit  des  Sauropodenskelettes.  Dieses 
ist  durchaus  nicht  so  leicht,  wie  dies  Herr  Hay  annimmt. 
Es  ist  bei  ihnen  vielmehr  ein  bemerkenswerter  Unter- 
schied zwischen  den  oberen  und  unteren  Teilen  des  Ske- 
letts zu  beobachten.  Alle  Knochen ,  die  über  einer  Linie 
liegen,  die  durch  die  Gelenkpfannen  des  Beckens  und  des 
Schulterblattes  geht,  sind  sehr  leicht  konstruiert,  alle 
darunter  sehr  massiv,  meist  ganz  oder  doch  nahezu  solid. 
Sie   sind   ebenso   dicht   und    massiv   wie   beim  Flußpferd 


und  ganz  gewiß  nicht  so  hohl  wie  sie  bei  Allosaurus, 
einem  auf  den  Hinterfüßen  schreitenden  Fleischfresser, 
waren.  Auch  die  Höhlungen  im  Scheukelschafte  sind  ver- 
gleichsweise klein,  und  selbst  die  Gliedmaßenknochen  sind 
solider  als  beim  Elefauten.  Während  also  Schädel,  Hals- 
uud  Rückenwirbel,  einige  wenige  erste  Schwanzwirbel,  das 
Hüftbein  und  die  oberen  Enden  der  Rippen  im  Gewicht 
erleichtert  sind ,  ist  dies  bei  den  mittleren  und  hinteren 
Schwanzwirbeln,  den  Sitzbeinen,  Schambeinen,  den  Glied- 
maßen und  dem  Schultergürtel,  mit  Ausnahme  des 
Schulterblattes,  nicht  der  Fall.  Alle  diese  sind  ungewöhn- 
lich massiv  und  lassen  sich  am  ehesten  mit  den  entspre- 
chenden Knochen  von  im  Wasser  lebenden  Wirbeltieren 
vergleichen,  wie  mit  denen  der  Plesiosaurier,  Mesosaurier, 
der  Wale,  Robben,  Sirenen  und  Flußpferde.  Nur  die  der 
Sirenen  übertreffen  sie  an  Dichte. 

Der  geradschäftige  Oberschenkel  beweist  für  sich 
allein  gewiß  nicht ,  daß  Diplodocus  auf  irgend  eine  der 
mannigfachen  Arten  der  Säugetiere  sich  vorwärts  bewegte. 
Wenn  wir  aber  diese  Eigenschaft  mit  den  zahlreichen 
anderen  durch  Anpassung  verursachten  Ähnlichkeiten  in 
Form  und  Proportionen  der  Knochen  der  Hinterglieder, 
der  Füße  und  des  Beekens  zusammen  betrachten,  wie  sie 
zwischen  den  Elefanten  und  anderen  großen  Säugetieren 
und  den  mächtigen  Reptilien  bestehen,  so  spricht  auch 
dieser  Umstand  sehr  dafür,  daß  Diplodocus  auf  seinen 
Hinterfüßen  wie  ein  Elefant  sich  bewegte.  Von  den 
Schenkelknoehen  der  auf  den  Hinterbeinen  gehenden 
Dinosaurier  weichen  allerdings  die  der  Sauropoden  ab, 
doch  dürften  sie  auch  verschiedene  Lebensweise  gehabt 
haben.  Herr  Matthew  ist  wie  Hatcher  und  Holland 
der  Ansicht,  daß  letztere  in  den  sumpfigen  Gewässern  der 
Küste  ein  amphibisches  Leben  führten. 

Weiterhin  macht  er  auf  ein  paar  Tatsachen  aufmerk- 
sam, die  von  den  bisherigen  Bearbeitern  der  Haltung  der 
Sauropoden  noch  nicht  berücksichtigt  worden  sind.  So 
ist  die  Natur  und  die  Ursache  des  Parallelismus  zwischen 
den  Sauropoden  und  den  Elefanten  nicht  klar  genug  aus- 
geführt worden.  Beide  zeigen  einen  Bein-  und  Fußtypus, 
den  Gaudry  als  „Rektigradismus"  bezeichnet  hat.  Es 
ist  dies  eine  Spezialisation,  die  direkt  mit  riesiger  Größe 
verknüpft  ist.  Die  Gliedmaßen  werden  gerade  und  pfeiler- 
artig, der  Fuß  kurz,  rund,  stark  gepolstert,  mit  reduzierten 
oder  nur  in  Sparen  vorhandenen  Zehen.  Die  Bewegung 
erfolgt  besonders  in  den  oberen  Gelenken,  während  der 
Fuß  mehr  als  Polster  dient.  Der  Typus  weicht  also  stark 
vom  Digitigradismus  der  Hunde  und  Katzen  ab,  er  kann  bei 
Sohlengängern  sich  ebenso  ausbilden  wie  bei  Zeheugän- 
gern ,  und  wir  beobachten  ihn  bei  allen  Landtieren  von 
ansehnlicher  Größe ,  bei  den  nordamerikanischen  Huf- 
tieren Coryphodon,  Uintatherium,  Titanotherium ,  den 
südamerikanischen  Pyrotherium  und  Astrapotherium, 
dem  altafrikanischen  Arsinoitherium  und  bei  den  Ele- 
fanten, bei  dem  australischen  Riesenbeuteltier  Diprotodon, 
bei  den  Dinosauriern  Stegosaurus  und  Triceratops.  Pferde, 
Nashörner,  Wiederkäuer  und  viele  ausgestorbene  Formen 
zeigen  bei  wachsender  Größe  ebenso  eine  Annäherung  an 
diesen  Typus,  wie  die  größten  unter  den  aufrecht  gehenden 
Dinosauriern  wie  Trachodon  und  Tyrannosaurus.  Bei 
allen  werden  die  oberen  Segmente  der  Glieder  länger  und 
gerader,  die  unteren  kürzer  und  unbeweglicher,  die  Zehen 
reduziert  und  von  einem  elastischen  Polster  oder  Huf 
umhüllt,  die  die  Stöße  bei  der  Fortbewegung  mehr  oder 
weniger  vollständig  absorbieren. 

Weiter  ist  zu  beachten,  daß,  während  die  Masse  eines 
Tieres  im  Kubus  der  Länge  wächst,  die  Tragfähigkeit 
der  Glieder  nur  im  Quadrat  wachsen  kann.  Infolge- 
dessen sind  dem  Größenwachstum  der  Landtiere  Grenzen 
gesetzt,  und  Herr  Matthew  glaubt,  daß  diese  bereits  bei 
den  Elefanten  erreicht  wird,  über  deren  Maße  keins  der 
großen  Landsäugetiere  hinausgeht.  Tatsächlich  ist  es 
ganz  frappierend ,  daß  in  den  verschiedensten  Stämmen 
der  Säugetierklasse  das  Größenwachstum  immer  bis  zu 
gleichen     (Grenzwerten     gegangen     ist,     und     daß     diese 


Nr.  9.       1911. 


X  .1 1  unwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVL  Jahrg.       L13 


Formen  dann  erloschen.  Hiernach  halt  er  ein  reines  Land- 
leben der  Sauropoden  für  ausgeschlossen,  wahrend  ihre 
Größenmaße,  die  mit  denen  der  aquatischen  Wirheitiere 
übereinstimmen ,  eine  Erklärung  finden ,  wenn  wir  an- 
nehmen, daß  sie  dem  Waten  im  Wasser  angepaßt  waren. 
Dann  trug  eben  dieses  einen  großen  Teil  der  Last. 

Nicht  die  gebührende  Beachtung  hat  auch  der  Um- 
stand gefunden ,  daß  die  Beine  der  Dinosaurier  relativ 
viel  länger  sind  als  die  der  anderen  Reptilien  und  darin 
mehr  mit  den  Vögeln  und  Säugetieren  übereinstimmen. 
Bei  ihuen  sind  die  Beine  lang  genug,  den  Körper  frei  zu 
erheben,  dagegen  kriechen  Krokodile,  Eidechsen  und 
Schildkröten  am  Boden,  weil  ihre  Beine  zu  kurz  sind, 
den  Körper  frei  zu  tragen.  Am  nächsten  kommen  den 
Dinosauriern  noch  die  Eidechsen,  und  unter  diesen  herrscht 
tatsächlich  die  Tendenz,  den  Körper  besonders  beim 
Rennen  vom  Boden  zu  erheben;  gibt  es  doch  sogar 
Eidechsen,  die  auf  den  Hinterbeinen  aufgerichtet  zu 
laufen  vermögen. 

Was  endlich  die  Frage  anlangt ,  ob  die  Sauropoden 
eine  primitivere  Bewegungsform  besaßen  als  die  aufrecht 
gehenden  Dinosaurier,  wie  dies  Hay  annimmt,  oder  ob 
die  quadrupedale  Bewegung  sekundär  aus  der  bipedalen 
hervorgegangen  ist,  wie  dies  v.  Huene  entwickelt  hat 
(Pidsch.  1909,  XXIV,  261),  so  entscheidet  sich  Herr 
Matthew  für  letztere  Annahme.  Das  Beispiel  der  Ei- 
dechsen zeigt,  daß  ein  direkter  Übergang  von  der  schlei- 
chenden Fortbewegung  zur  aufrecht  laufenden  möglich 
ist.  Bei  den  Stegosauriern  und  den  Ceratopsiern  nimmt 
man  ja  auch  allgemein  die  Abstammung  von  aufrecht 
gehenden  Formen  an ,  und  auch  bei  den  Sauropoden 
würde  eine  derartige  Rückentwickelung  das  Vorhanden- 
sein mancher  Züge  erklären ,  die  nicht  recht  zu  einem 
vierfüßigen  Gange  passen  wollen ,  wie  die  Kombination 
eines  gebogenen  Ellbogens  mit  einem  gestreckten  Knie. 
Th.  Arldt. 

X.  Vatsu:  Versuche  über  die  Furchung  am  Ei  von 
Cerebratulus.  (Journal  of  the  coli,  of  Science,  Tokyo 
1910,  vol.  XXVII,  Art.  10.  19  S.) 
Die  Versuche  des  Verf.  bezogen  sich  auf  die  Fur- 
chung der  Eier  eines  zu  den  Nemertinen  gehörenden 
Wurmes  —  Cerebratulus  lacteus  und  marginatus  — ■  nach 
Setzung  von  mechanischen  Defekten.  Es  ergaben  sich 
folgende  Beziehungen  zwischen  Furchungsverlauf  und 
Zeitpunkt  der  Operation:  Entfernung  von  Cytoplasma 
durch  einen  SchrägBchnitt  in  der  Zeit  zwischen  der  Bil- 
dung des  ersten  und  zweiten  Richtungskörpers  beein- 
flußte noch  nicht  den  normalen  Verlauf  der  Furehung. 
Dagegen  hatte  eine  nach  Abschnürung  des  zweiten  Rich- 
tungskörpers kurz  vor  Auftreten  der  ersten  Furche  vor- 
genommene Operation  bei  einem  Teil  der  Eier  Unregel- 
mäßigkeiten im  Furchungsrhythmus  und  in  den  Größen- 
verhältnissen der  Blastomeren  zur  Folge.  Wurde  die 
Verletzung  vor  Abschluß  der  ersten  Zellteilung  an  einer 
Blastomere  oder  beiden  zugleich  vorgenommen ,  so 
verlief  die  Furchung  fast  stets  unregelmäßig.  Dagegen 
war  im  Zweizellenstadium  die  Entfernung  eines  Teils 
der  vegetativen  Region  beider  Blastomeren  durch  ge- 
raden oder  schiefen  Schnitt  wieder  ohne  Einfluß  auf 
das  normale  Größenverhältnis  der  '/„  -  Blastomeren. 
Dieses  Ergebnis  zeigt,  wie  der  Verf.  meint,  daß  „Ger- 
minal  -  Lokalisation"  und  Furchungsmodus  nicht  in  so 
engem  Zusammenhang  stehen ,  wie  man  gewöhnlich  an- 
nimmt. Die  Trennung  der  beiden  Vj- Blastomeren  kurz 
vor  dem  Abschluß  ihrer  Bildung  ergab  stets  eine  Partial- 
furchuug  wie  bei  der  Isolierung  fertiger  '  s-Blastomeren. 
Bei  künstlicher  Pressung  der  Eier  zwischen  zwei  Platten 
parallel  zur  Hauptachse  verlief  wie  bei  anderen  Formen 
die  zweite  Furche  äquatorial ,  die  dritte  vertikal,  parallel 
zur  ersten,  und  führte  zur  Lagerung  der  '„- Blastomeren 
in  einer  Ebene.  Interessant  ist  die  Furchung  der  Eier, 
die  beim  Auftreten  der  ersten  Furche  in  Ca -freies  See- 
wasser übertragen  wurden.     Die  '/4 -  Blastomeren  nahmen 


hier  im  losen  Verband  die  bekannte  fast  sphärische  Form 
an  und  verhielten  sieh  ähnlich  wie  die  diapenn  befruchteten 
„Simultan vierer"  der  Echinodermen:  Die  dritte  Kur- 
ehuugsebene  verlief  nicht  der  Norm  entsprechend  hori- 
zontal, sondern  vertikal,  so  daß  ein  Ring  oder  Band  von 
acht  in  einer  Ebene  liegenden  „Initialblastomeren"  gebildet 
wurde.  Jede  von  diesen  teilte  sich  nun  wie  eine  Blasto- 
mere des  normalen  Vierzellenstadiums  weiter.  Ganz 
analog  verhielten  sich  die  sogenannten  Simultandreier, 
die  durch  gleichzeitiges  Auftreten  dreier  vertikalen  Fur- 
chungsebenen  entstanden.  Sie  lieferten  wie  bei  den 
Eehinodermen  einen  Ring  von  sechs  Zellen,  dann  setzte 
die  horizontale  Furchung  ein,  wobei  sich  jede  V6-BIasto- 
mere  wie  eine  normale  \ ■«-  Blastomere  teilte.  Die  Fur- 
chung der  Initialblastomeren  verläuft  also  auch  bei  dieser 
Form  hier  unabhängig  von  ihrer  Anzahl  (4,  6  oder  8). 

Kautzsch. 


C.  Ravenna  und  M.  Zamoranl:  Über  die  Bildung  der 
Blausäure  bei  der  Keimung  der  Samen.  (Ren- 
diconti  della  R.  Accademta  dei  Lincei  1910,  ser.  5,  vol.  19, 
(2),  p.  356—361.) 

Der  von  Jorissen  geführte  Nachweis,  daß  Blau- 
säure bei  der  Keimung  der  süßen  Mandeln  entsteht,  wäh- 
rend diese  im  Ruhezustande  keine  Blausäure  enthalten, 
ist  von  S  o  a  v  e  sowohl  für  grüne  wie  für  etiolierte ,  in 
ausgewaschenem  und  kalziniertem  Sande  kultivierte  Keim- 
pflanzen bestätigt  worden.  S  o  a  v  e  fand  außerdem ,  daß 
in  den  Samen  der  bitteren  Mandeln  und  der  japanischen 
Mispel,  die  auch  im  Zustande  des  latenten  Lebens  Blau- 
säure enthalten,  diese  zu  Beginn  der  Lebenstätigkeit  be- 
trächtlich zunimmt  (vgl  Rdsch.  1900,  XX,  SS;  1907,  XXII, 
537).  Neuere  Untersuchungen  Guignards  an  den  blau- 
säurehaltigen Samen  von  Phaseolus  lunatus  ergaben  etwas 
abweichende  Resultate.  Guignard  ließ  die  Samen  in 
einem  Gemisch  von  Erde  und  Sand,  teils  im  Dunkeln, 
teils  im  Lichte  keimen.  Er  fand  eine  fortschreitende  Ver- 
minderung der  Blausäure  bei  den  etiolierten  Pflanzen, 
während  die  grünen  nur  in  den  ersten  Phasen  der  Kei- 
mung eine  solche  Verminderung  zeigten,  später  sie  wieder 
auszugleichen  strebten,  aber  ohne  daß  die  Blausäure  wieder 
die  in  den  Samen  enthaltene  Menge  erreichte. 

Nach  Soave  findet  also  eine  Neubildung  von  Blau- 
säure statt  unter  Bedingungen,  die  jede  Absorption  von 
Stickstoffverbindungen  aus  dem  Boden  ausschließen;  nach 
Guignard  dagegen  würden  die  etiolierten  Pflanzen  nur 
Blausäure  verbrauchen,  die  grünen  würden  sich  im 
Anfang  ebenso  vorhalten,  aber  mit  dem  Einsetzen  der 
Chlorophylltätigkeit  würde  zu  dem  Verbrauch  Neubildung 
von  Blausäure  hinzutreten  und  in  gewissem  Maße  vor- 
herrschen; dies  alles  unter  Bedingungen,  wo  Aufnahme 
unorganischer  Stickstoffsubstauzen  möglich  ist. 

Neue  Versuche  waren  mithin  erwünscht;  die  Verff. 
haben  sie  mit  gutem  Erfolge  unternommen.  Sie  bedienten 
sich  dazu  der  Samen  der  Mohrenhirse  (Sorghum  vulgare), 
die  Blausäure  nicht  oder  nur  in  Spuren  enthalten,  und 
einer  Varietät  der  Leinsamen  (Linum  usitatissimum),  in 
denen  sie  in  ansehnlicher  Menge  vorhanden  ist. 

Es  wurden  vergleichende  Keimversuche  im  Lichte 
und  im  Dunkeln  angestellt.  In  zwei  Metallkästen,  die 
mehrere  Abteilungen  hatten  und  eine  Schicht  gewaschenen 
und  kalzinierten  Quarzsaudes  enthielten ,  wurden  die 
Sorghumsamen  so  ausgesät,  daß  7g  auf  jede  Abteilung 
kamen.  Der  Sand  wurde  mit  destilliertem  Wasser  be- 
feuchtet und  die  Kästen  mit  einer  Glasplatte  bedeckt, 
um  die  Verdunstung  einzuschränken;  einer  von  ihnen 
wurde  außerdem  durch  ein  schwarzes  Tuch  verdunkelt. 
Nach  Eintritt  der  Keimung  wurden  von  Zeit  zu  Zeit  die 
Keimpflanzen  aus  einer  Lichtabteilung  und  einer  Dunkel- 
abteilung entnommen,  um  zu  prüfen,  ob  und  in  welchem 
Maße  sich  in  Keimuugsperioden  von  verschiedener  Dauer 
Blausäure  gebildet  hatte. 

Während  die  Sorghumsamen,  wie  erwähnt,  keine 
Blausäure  enthalten,   ergab   das  Destillat    der  keimenden 


114       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  9. 


Samen,  sowohl  der  grünen  wie  der  etiolierten,  die  Ber- 
linerblau-Reaktion.  Die  Bestimmungen  zeigten,  daß  sich 
in  beiden  lallen  die  Menge  der  Blausäure  mit  der 
Dauer  der  Keimungsperiode  bis  zu  einer  gewissen  Grenze 
vermehrt,  über  die  hinau9  sie  abnimmt.  Bei  den  im 
Dunkeln  erwachsenen  Pflanzen  sind  die  gebildeten  Blau- 
eäuremengen  geringer  als  bei  den  im  Licht  erzogenen. 

Für  die  Leinsamen  wurde  zuerst  festgestellt,  daß 
100  g  ruhende  Samen  hei  der  Behandlung  des  Mehles 
mit  Dampf  0,027  g  Blausäure  ergaben.  Die  Versuche 
wurden  dann  in  derselben  Weise  wie  bei  Sorghum  aus- 
geführt. Auch  hier  bildet  sich  bei  der  Keimung  Blau- 
säure; ihre  Menge  ist  beträchtlich  größer  als  bei  Sorghum. 
Sowohl  bei  den  grünen  wie  bei  den  etiolierten  Pflanzen 
vermehrt  sich  die  Blausäuremenge  mit  der  Dauer  der 
Keimungsperiode;  bei  den  etiolierten  ist  sie  für  gleich 
lange  Perioden  geringer  als  bei  den  grünen.  Da  Schimmel- 
bildung eintrat ,  so  mußten  die  Versuche  abgebrochen 
werden,  und  es  wurde  daher  nicht  ermittelt,  ob,  wie  bei 
Sorghum,  ein  Maximum  der  Blausäurebildung  vorhanden 
ist;   doch   nehmen   die  Verff.   dies   als  wahrscheinlich  an. 

Jedenfalls  haben  die  Versuche  der  Verff.  wie  die  von 
Soave  ergeben,  daß  bei  der  Keimung  der  Samen  sowohl 
im  Lichte  wie  im  Dunkelu  und  ohne  Aufnahme  von  Stick- 
stoffsubstanzen aus  dem  Boden  Blausäure  entstehen  kann. 
Die  Verff.  sind  nun  der  Ansicht,  daß  die  Blausäure  sich 
direkt  aus  Kohlenhydraten  und  organischem  Stickstoff 
zu  bilden  vermag,  und  sie  führen  zur  Stütze  der  Bedeu- 
tung der  Kohlenhydrate  folgende  Versuche  an. 

Leinsamen  wurden  unter  Glocken  zur  Keimung  ge- 
bracht, so  daß  sie  sich  in  kohlensäurefreier  Atmosphäre 
befanden;  zur  Kontrolle  wurden  gleichzeitig  andere  Ver- 
suche angesetzt,  in  denen  sich  die  Samen  unter  Glocken 
mit  gewöhnlicher  Luft  befanden.  Die  Glocken  standen 
im  diffusen  Lichte.  Es  stellte  sich  heraus,  daß  die  in 
kohlensäurefreier  Luft  entwickelten  Pflänzchen  weniger 
Blausäure  lieferten  als  bei  anderen.  Andere  Versuche,  die 
mit  einer  nicht  blausäurehaltigen  Leinsamenvarietät  und 
in  vollem  Sonnenlicht  ausgeführt  wurden,  ergaben  nicht 
so  ausgesprochene  Unterschiede.  Ferner  wurden  5  g 
Samen  in  Gefäßen  mit  gewaschenem  und  kalziniertem 
Quarzsand  zur  Keimung  gebracht  und  einige  Gefäße  ins 
Licht,  andere  ins  Dunkel  gestellt;  von  diesen  letzteren 
wurde  ein  Teil  hin  und  wieder  mit  reinem  Wasser,  ein 
anderer  Teil  mit  2  proz.  Glucoselösung  begossen.  Es 
wurde  dann  am  meisten  Blausäure  aus  den  grünen,  am 
wenigsten  aus  den  mit  reinem  Wasser  begossenen  etio- 
lierten Pflanzen  erhalten;  letztere  wurden  von  den  mit 
Glucoselösung  begossenen  Pflanzen  an  Blausäuremenge 
ansehnlich  übertreffen. 

Aus  diesen  Versuchen  schließen  die  Verff. ,  daß  die 
Kohlenhydrate  an  der  Blausäurebildung  einen  beträcht- 
lichen Anteil  hatten.  Der  erforderliche  Stickstoff  könnte 
nach  ihrer  Annahme  von  dem  bei  der  Keimung  der 
Samen  entstehenden  Ammoniak  geliefert  werden;  er 
würde  also  zwar  den  Reservestoffen  der  Samen  entnommen 
werden,  aber  auf  indirektem  Wege.  F.  M. 

Literarisches. 

Ernst    Abbe:    Die   Lehre    von    der   lüldeutstehung 
im  Mikroskop.    Bearbeitet  und  herausgegeben  von 
Otto   Lämmer   und    Fritz   Reiche.     Mit  57  Ab- 
bildungen und  einem  Bildnis  Ernst  Abbes.     103  S. 
(Braunschweig   1910,  Friedr.  Vieweg  &  Solin.) 
Abbe   hat  bekanntlich   in   seinen   verschiedenen  Ab- 
handlungen niemals  eine  systematische  Entwickelung  seiner 
Theorie  der  Abbildung  gegeben,  so  daß  von  dieser  Lehre, 
die  das  Mikroskop   zu   einer   ungeahnten  Vollendung  ge- 
bracht  hatte,   bisher   nur   die   Resultate   bekannt   waren. 
Es  wird   deshalb   sicher  von   allen  Physikern    mit    Dank 
begrüßt    werden,     daß     sich    Herr    Lummer    der     Auf- 
gabe    unterzog,     im     Verein     mit     Herrn     Dr.     Reiche 
die  von  Abbe   in   seinen  Vorlesungen  an  der  Universität. 


Jena  entwickelte  Theorie  der  Öffentlichkeit  zugänglich 
zu  machen.  Herr  Lummer  legte  seiner  Veröffentlichung 
die  von  ihm  geschriebenen  Kolleghefte  zugrunde.  Wo  es 
das  Verständnis  erforderte,  wurden  Ergänzungen  und  Er- 
weiterungen eingefügt. 

Das  Buch  umfaßt  vier  Kapitel.  Das  erste  Kapitel, 
das  die  Abbildungsgesetze  der  geometrischen  Optik  be- 
handelt, rührt  ganz  von  den  Herausgebern  her.  Im 
zweiten  Kapitel,  das  der  Abbildung  selbstleuchtender  Ob- 
jekte im  Sinne  der  Wellenlehre  gewidmet  ist,  haben  die 
Herausgeber  die  Abbesche  Lehre  insofern  erweitert,  als 
sie  prüfen,  ob  die  von  Abbe  auf  dem  Fresnel-Huyghens- 
schen  Prinzip  der  Interferenz  von  Elementarwellen  auf- 
gebaute Theorie  mit  dem  Kirchhof f sehen  Prinzip  und 
der  Maxwellschen  Theorie  vereinbar  ist.  Das  dritte 
Kapitel  beschäftigt  sich  mit  der  Abbildung  nichtselbst- 
leuchtender  Objekte.  Das  vierte  Kapitel  wurde  von  den 
Herausgebern  neu  hinzugefügt.  Es  enthält  eine  Durch- 
rechnung der  Abbildung  durch  Gitter  bei  künstlicher  Be- 
grenzung und  liefert  einen  Maßstab  für  die  Genauigkeit, 
mit  der  die  Abbesche  Theorie  der  Erfahrung  entspricht. 

Das  Buch  enthält  naturgemäß  schwierigere  mathe- 
matische Ableitungen,  so  daß  es  dem  Niehtmathematiker 
schwer  zugänglich  ist.  Alleu  mathematisch  Geschulten  aber 
ist  es  wegen  seiner  klaren,  einfachen  Darstellungsweise 
und  der  praktischen  Wichtigkeit  des  Gebietes  wärmstens 
zu  empfehlen.  Meitner. 

E.  Winterstein  und  G.  Trier:  Die  Alkaloide.  340  S. 
(Berlin   1910.    Gebr.  Borntraeger.) 

In  der  Monographie  von  Winterstein  und  Trier 
über  die  Alkaloide  haben  wir  das  Ergebnis  einer  ebenso 
mühevollen  wie  nützlichen  und  dankenswerten  Arbeit  vor 
uns;  denn  es  ist  heute  kaum  möglich,  auf  andere  Weise 
als  durch  ein  derartig  zusammenfassendes  Werk  einen 
Überblick  über  die  endlos  große  Literatur  zu  gewinnen, 
welche  sich  mit  diesen  chemisch,  physiologisch  und  toxi- 
kologisch gleich  interessanten  Stoffen  beschäftigt,  und  das 
eben  kennzeichnet  von  vornherein  dieses  Werk,  daß 
neben  der  rein  chemischen  Charakterisierung  der  Alka- 
loide auch  ihr  Verhalten  im  Organismus  zur  Darstellung 
gelangt. 

Das  Werk  zerfällt  in  drei  Teile.  Der  erste,  all- 
gemeine Teil  behandelt  die  Chemie  der  Alkaloide  en  bloc, 
also  ihre  allgemeinen  Eigenschaften,  Nachweis,  tieiu- 
darstellung,  Bestimmung,  Konstitution  und  Synthese; 
ferner  werden  hier  die  pharmakologischen  Probleme  ge- 
streift; es  wird  angedeutet,  daß  die  Forschung  bisher 
kaum  über  eine  bloße  Systematik  der  Wirkungssymptome 
hinaus  ist,  dagegen  von  einer  Erklärung  der  spezifischen, 
lokalisierten  Wirkung  der  einzelnen  Alkaloide  auf  be- 
stimmte Organe  und  ihrer  merkwürdig  verschiedenen 
Wirkung  von  Tierart  zu  Tierart,  sowie  von  einem  Ver- 
stehen der  Kumulations-  und  der  Gewöhnungserschei- 
nungen noch  weit  entfernt  ist;  endlich  werden  hier  die 
für  die  Pharmakochemie  wichtigen  Regeln  über  die 
Veränderung  der  Wirkung  durch  Alkylierung.  Carboxy- 
lierung  und  dergleichen  kurz  genannt. 

Der  zweite  Teil  bringt  sodann  eine  Aufzählung  der 
einzelnen  Alkaloide  und  Nennung  ihrer  chemischen  und 
physiologisch -pharmakologischen  Eigenschaften;  die 
chemisch  definierten  Stoffe  sind  nach  chemischen  Gesichts- 
punkten geordnet,  die  Alkaloide  unbekannter  Konstitution 
werden,  dem  botanischen  System  entsprechend,  nach  ihrer 
Herkunft  rubriziert. 

Der  dritte  Teil  endlich  behandelt  die  von  der  all- 
gemeinen Besprechung  der  Alkaloide  losgelöste  Frage 
nach  ihrer  Bedeutung  und  Entstehung  im  Organismus. 
Bezüglich  der  ersteren  ist  man  auf  vage  Vermutungen  an- 
gewiesen ;  bald  sind  die  Alkaloide  als  Schutzstoffe  der 
Pflanzen  gegen  tierische  Feinde  aufgefaßt,  bald  als  stick- 
stoffhaltige Abfallstoffe,  vergleichbar  dem  Harnstoff  oder 
der  Harnsäure.  Auf  die  Genese  im  Organismus  fällt  hin- 
gegen mehr  und  mehr  Licht  durch  die  Entwickelung  der 


Nr.  9. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        II'. 


Eiweißcheniie.  Es  wird  ausführlich  und  in  anregender 
Weise  diskutiert,  welche  Wege  von  den  natürlichen  Ei- 
weiBspaltprodukten ,  vom  Prolin,  Tryptophan,  I.ysiu, 
Arginin  und  anderen,  zu  den  Kernen  der  Alkaloide  führen 
können.  Hier  bewegen  sich  die  Autoren  häufig  auf  ei- 
genem Arbeitsfeld,  und  ihr  Werk  erhält  dadurch  per- 
sönliches Gepräge  und  besonderen  Reiz. 

Diesen  Inhalt  gemäß  kann  das  Buch  warm  empfohlen 
werden.  Rudolf  II  ober. 


O.   Lehmann:    Das   Kristallisationsmikroskop   und 
die    damit    gemachten     Entdeckungen,     ins- 
besondere die  der  flüssigen  Kristalle.     112S. 
mit  4S  Abbildung,   u.   1   Tafel.     (Braunschweig   1910, 
Fiii.lr.  Vieweg  &  Sohn.)     Preis  brosch.  3  Jb. 
I>as    Buch    gibt    eine    zusammenfassende    Darstellung 
von  deu  neueren  Formen   des  Kristallisationsmikroskops, 
das  dazu  dient,  Schmelz-,  Erstarrungs-  und  Umwandlungs- 
erscheinuugen   auch  bei   höheren  Temperaturen   zu  beob- 
achten.    Es  sind  fast  durchweg  eigene  Konstruktionen  des 
Verf.,   der  hier  der  Wissenschaft  ganz  neue  Gebiete  er- 
schlossen hat.  ohne  daß  ihm  jedoch  die  gebührende  Prio- 
rität überall  zugestanden  wird.     In  dieser  Richtung  bildet 
das  Werk  auch  eine  Verteidigungsschrift  des  Verf. 

Hilpert. 

H.  Haas:  Unterirdische  Gluten.  Die  Natur  und 
das  Wesen  der  Feuerberge  im  Lichte  der  neuesten 
Anschauungen  für  die  Gebildeten  aller  Stände  in 
gemeinverständlicher  Weise  dargestellt.  316  S., 
97  Abb.  (Berlin  1910,  Alfred  Schall.)  Preis  geh.  8  Jb. 
Vor  sechs  Jahren  hatte  Herr  Haas  ein  allgemein- 
verständliches Buch  über  den  Vulkan  erscheinen  lassen, 
dem  er  in  dem  vorliegenden  eine  zweite,  wesentlich  ver- 
besserte Auflage  in  neuem  Gewände  und  unter  neuem 
Titel  folgen  läßt,  in  der  er  auch  auf  die  neuesten  For- 
schungen über  die  Vulkanberge  eingeht.  Der  Wert  des 
Buches  liegt  ganz  besonders  darin,  daß  es  dem  Leser 
nicht  nur  eine  einzige  Theorie  eingehend  vorführt,  son- 
dern ihn  vielmehr  in  den  Streit  der  Meinungen  hinein- 
blicken läßt,  der  um  einzelne  Fragen  entbrannt  ist.  Alle 
überhaupt  wissenschaftlich  diskutierbaren  Hypothesen 
erfahren  eine  objektive  kritische  Würdigung;  dabei  ver- 
meidet Herr  Haas  durchaus,  uns  seine  eigene  Ansicht 
aufzudrängen.  Auch  läßt  er  uns  die  schwachen  Stellen 
unserer  Kenntnis  deutlich  erkennen,  getreu  dem  Motto, 
das  er  seinem  Buche  voraufgestellt  hat:  Unser  Wissen 
ist  Stückwerk.  Nicht  mit  sicheren  Tatsachen  und  Ge- 
setzen können  wir  zumeist  in  der  Vulkanologie  rechnen, 
sondern  nur  mit  „Rastvorstellungen",  wie  Ratzel  die 
Arbeitshypothesen  treffend  genannt  hat. 

Herr  Haas  erörtert  zunächst  die  neueren  Ansichten 
über  den  Aggregatzustand  im  Erdinnern  in  eingehender 
Darstellung  und  wendet  sich  dann  dem  Streit  um  die 
vulkanische  Spalte  zu,  der  ganz  besonders  die  Schwierig- 
keiten zeigt,  mit  denen  die  wissenschaftliche  Vulkanologie 
zu  kämpfen  hat.  Trotz  des  mit  großem  Eifer  geführten 
Kampfes  ist  der  Streit  noch  lange  nicht  entschieden,  ja 
endgültig  wird  dies  vielleicht  nie  der  Fall  sein  können. 
Wir  können  nur  als  Tatsache  feststellen,  daß  das  Magma 
sich  auf  eine  beträchtliche  Länge  den  oberen  Teil  seines 
Weges  ohne  präexistierende  Spalten  bahnen  kann.  Aber 
daneben  besteht  auch  die  weitere  Tatsache,  daß  die  große 
Mehrzahl  der  Vulkane  der  Gegenwart  und  vergangener 
geologischer  Zeiten  an  Dislokationen,  an  Zerrungs-  und 
Zertrümmerungslinien  gebunden  ist  und  war.  Auch  wo 
oberflächliche  Spalten  sicherlich  fehlen,  können  solche  in 
der  Tiefe  vorhanden  sein. 

Den  größten  Umfang  haben  die  Kapitel  über  den 
Mechanismus  des  Vulkans,  besonders  über  die  treibende 
Kraft,  in  denen  Herr  Haas  uns  wieder  mit  zahlreichen 
Hypothesen  bekannt  macht.  Eine  wichtige  Rolle  spielt 
dabei  die  Frage  nach  der  Natur  des  vom  Vulkan  aus- 
gestoßenen  Wassers,   ob  es  vados,  d.  h.    vom  Meere   her 


infiltriert  ist,  oder  als  juveniles  Wasser  ein  Produkt  der 
fortschreitenden  Entgasung  des  Erdinnern  ist.  Nach  einer 
kurzen  Auseinandersetzung  mit  der  FYage  der  vulkanischen 
Herde  werden  die  Vulkanberge  selbst  ihrem  Hau  und 
ihrer  Zusammensetzung  nach  besprochen  und  dann  die 
verschiedenen  Äußerungsformen  der  vulkanischen  Tätig- 
keit erörtert.  Herr  Haas  unterscheidet  besonders  sechs 
Haupttypen.  Bei  der  „strombolianischen"  Tätigkeit  wirft 
der  Berg  in  rhythmischen  Intervallen  magmatisches  Ma- 
terial in  Gestalt  von  glühenden  Bomben  und  Schlacken- 
massen aus,  und  es  bilden  sich  auch  au  der  Seite  des 
Kegels  kleinere  Lavastrome,  während  Aschen  ganz  zurück- 
treten. Ähnlich  ist  die  „hawaiische"  Tätigkeit,  bei  der 
äußerst  dünnflüssige  Laven  gefördert  werden  und  heftige 
Explosionen  fast  gänzlich  mangeln.  Bei  „vulkanischer" 
Tätigkeit  (nach  der  Insel  Vulcano)  ist  der  Glutbrei  sehr 
zähflüssig,  infolgedessen  erfolgen  heftige  Explosionen,  und 
große  Aschenmassen  werden  entwickelt;  daher  ist  die 
Rauchwolke  schwärzlich  und  zeigt  die  charakteristische 
Form  eines  ungeheuren  Blumenkohlkopfes  oder  Riesenpilzes. 

Die  „plinianische"  Tätigkeit  umfaßt  die  stärksten 
Paroxysmen  der  Vulkane,  die  auf  längere  Ruheperioden 
folgen  und  durch  starke  Erderschütterungen  eingeleitet 
werden.  Bei  großer  Intensität  ist  ihre  Dauer  relativ 
gering;  es  wird  hauptsächlich  schon  verfestigtes  Material 
ausgeworfen,  dagegen  nur  wenig  Lava.  Die  Vulkankegel 
werden  dureb  sie  erniedrigt,  die  Krater  vergrößert.  Von 
berühmten  Ausbrüchen  gehören  hierher  der  des  Vesuv 
im  Jahre  79,  der  des  Coseguina  in  Nicaragua  1835,  bei 
dem  die  Auswurfsmassen  auf  50  km3  berechnet  wurden, 
der  des  Timboro  auf  Sumbava  1875,  bei  dem  150,  nach 
anderer  Ansicht  sogar  300  km3  ausgeworfen  wurden, 
der  Krakatauausbruch  1883,  der  18  km"  Material  förderte. 

Bei  der  „ultravulkanischen"  Tätigkeit  wird  haupt- 
sächlich ein  schon  vorhandener  Berg  zerstäubt,  wie  1888 
beim  japanischen  Bandai-San.  Aus  Magmabrei  stammende 
Auswurfsmassen  fehlen  bei  dieser  Tätigkeit  ganz.  Die 
„peleische"  Tätigkeit  ist  besonders  durch  das  Auftreten 
von  Glutwolken  charakterisiert.  Im  Anschluß  hieran 
werden  die  großen  Ausbrüche  auf  den  Kleinen  Antillen 
im  Jahre  1902  eingehend  geschildert.  Endlich  werden 
noch  unterseeische  Eruptionen  und  die  Neubildung  vul- 
kanischer Inseln  behandelt. 

So  führt  uns  Herr  Haas  in  alle  Gebiete  der  Vulkan- 
kunde ein,  und  eine  große  Anzahl  guter  Bilder  unter- 
stützt seine  Ausführungen.  Wer  sich  weiter  über  Vul- 
kane orientieren  will,  findet  zahlreiche  Literaturnachweise. 
Bedauerlich  ist  nur,  daß  dem  Buche  nicht  ein  alphabeti- 
sches Register  beigegeben  ist.  Es  würde  die  Benutzung 
des  reichen  Inhaltes  außerordentlich  erleichtern. 

Th.  Arldt. 

W.    Branca:    Der    Stand    unserer  Kenntnisse    vom 
fossilen  Menschen.     112  S.  13  Fig.     (Leipzig  1910, 
Veit  &  Co.)     Preis  2,50  Jb. 
Die    Stellung    des    Menschen    in    der   Natur    ist    eine 
Streitfrage,  über  die  viele  Meinungsverschiedenheiten  so- 
wohl  unter   den  Naturforschern,   wie  besonders  zwischen 
diesen     und     den    Vertretern     der     kirchlichen    Dogmen 
herrschen.     Herr    Branca    liefert   in   dem   vorliegenden 
Buche   dazu   einen   sehr  beachtenswerten  Beitrag,  dessen 
Lektüre    besonders    den   Anhängern   der   extremen   Rich- 
tungen  empfohlen   werden   muß.     Er  nimmt  eine  Mittel- 
stellung  ein    und   muß   sich    deshalb   nach   beiden   Seiten 
hin  gegen  Angriffe   und   auch   besonders  nach  der  kirch- 
lichen gegen  grobe  Mißverständnisse  verteidigen. 

Zunächst  gibt  er  eine  streng  kritische  Sichtung  des 
in  den  letzten  Jahren  neugefundenen  Materials,  daB  sich 
auf  den  fossilen  Menschen  bezieht,  und  wenn  er  auch 
entschieden  auf  dem  Standpunkte  der  Entwickelungslehre 
steht,  so  kommt  er  doch  zu  der  Feststellung,  daß  wir  von 
der  Vorfahrenreihe  des  Menschen  nur  verschwindend 
wenig  paläontologisch  belegen  können;  gleichzeitig  aber 
weist  er  nach,  daß  wir  dies  nach  den  Gesetzen  der  Wahr- 


116      XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  seil  aftli  che  K  u  n  cl  schau. 


1911.       Nr.  9. 


scheinlichkeit  auch  gar  nicht  anders  erwarten  können. 
Kritisch  steht  er  hesonders  auch  den  außereuropäischen 
Funden  von  fossilen  Menschen  gegenüber.  So  gehört 
nach  ihm  der  Diprothomo  Argentiniens  (Rdsch.  1909, 
XXIV,  52)  vielleicht  der  rezenten  Menschenform  an;  von 
dem  Tetraprothomo  (Rdsch.  1908,  XXIII,  631)  aber  ist 
der  Oberschenkel  eher  einem  Halbaffen  zuzurechnen, 
während  der  Atlas  sicher  menschlich  ist,  und  vielleicht 
den  ältesten  Menschenrest  repräsentiert;  doch  hält  Herr 
Branca  einen  Irrtum  in  betreff  seines  Fundortes  für 
möglich,  so  daß  dieser  vielleicht  jünger  ist  als  pliozän. 
Weiter  weist  er  nachdrücklieh  darauf  hin,  daß  wir  zur- 
zeit nicht  mit  Sicherheit  sagen  können,  daß  der  Neander- 
tal- (Primigenius)  Typus  fossil  früher  auftritt  als  der  rezente 
Sapiens-Typus.  Herr  Branca  untersucht  weiter  die  Be- 
ziehungen der  Anthropomorphen  zu  den  Meuschen  und 
erkennt  die  große  Bedeutung  des  Pitheeanthropus  an,  auch 
wenn  er  nach  seinem  geologischen  Alter  nicht  der  direkte 
Vorfahr  des  Menschen  sein  kann. 

Im  Anschlüsse  hieran  geht  Herr  Branca  auf  die 
oben  angedeuteten  Streitfragen  ein  und  betont  dabei  mit 
Recht,  daß  es  sich  bei  allen  Annahmen  über  den  Ursprung 
des  Lebeus  auf  der  Erde  zurzeit  immer  nur  um  ein  Glauben 
handeln  kann,  mögen  wir  nun  an  Urzeugung,  Ewigkeit 
des  Lebens,  der  Herr  Branca  zuneigt,  oder  Schöpfung 
aus  dem  Nichts  denken;  er  betont  auch  weiter,  daß  eine 
naturwissenschaftliche  Weltanschauung  sich  nicht  dem 
Gottesbegriff  feindlich  gegenüberstellen  muß,  wie  er  das 
im  einzelnen  näher  begründet.  Man  braucht  nicht  alle 
seine  Ausführungen  für  überzeugend  zu  halten  (z.  B.  was 
er  über  die  Möglichkeit  der  Urzeugung  ausführt),  man 
muß  aber  anerkennen,  daß  hier  ein  hervorragender  Forscher 
ungescheut  sein  von  den  meist  vertretenen  abweichendes 
Glaubeusbekenntnis  ausspricht.  Th.  Arldt. 


H.  Muckermann :   Grundriß   der  Biologie  oder  der 
Lehre    von    den    Lebenserscheinungen     und 
ihren    Ursachen.      I.    Teil:    Allgemeine    Biologie. 
173  S.  u.  17  Tafeln.     (Freiburg  i.  B.    1909,  Herder.) 
In  neuerer  Zeit  ist  eine  Reihe  biologischer  Schriften 
erschienen,   deren  Verff.   bemüht   waren,    die   Ergebnisse 
biologischer  Forschung   mit   den    kirchlichen  Dogmen   in 
Einklang     zu     bringen.      Insoweit     diese     Schriften     be- 
weisen,    daß     die    Würdigung    gewisser    Ergebnisse     der 
Naturwissenschaft   auch  in  streng   kirchlichen  Kreisen  in 
Zunahme    begriffen  ist,    kann  die  Tatsache  als  erfreulich 
bezeichnet   werden,    vorausgesetzt   allerdings,    daß   diese 
Würdigung  wirklich   eine  —  soweit   dies   nach  Lage   der 
Dinge  überhaupt  möglich  —  objektive  und  unparteiische 
ist.    Der  letzteren  Forderung  zu  genügen,  wird  dem  Verf. 
um  so  schwerer  werden,  je  entschiedener  er  auf  dogma- 
tischem   Standpunkt   steht,   unter   welchem    Begriff    hier 
durchaus    nicht    nur    der    des    kirchlichen    Dogmas   ver- 
standen sein  soll. 

Auch  die  vorliegende  Schrift,  deren  Verf.  dem  Jesuiten- 
orden angehört,  läßt  diese  Objektivität  in  mancher  Be- 
ziehung vermissen,  so  vor  allem  in  den  historischen,  der 
Entwickelung  der  Biologie  gewidmeten  Kapiteln.  Es 
waren  doch  nicht  nur  „die  religiösen  Anschauungen  des 
Altertums  über  die  Leiche  und  die  strengen  Begräbnis- 
gesetze", die  die  Anatomie  bis  auf  Vesal  am  Sezieren 
menschlicher  Leichen  hinderten,  sondern  vor  allem  der 
Widerspruch  der  Kirche;  auch  ist  es  wohl  nicht  den 
Tatsachen  entsprechend,  daß  J.  B.  Carnoy  —  dessen 
Eigenschaft  als  katholischer  Priester  besonders  hervor- 
gehoben wird  —  als  der  Hauptbegründer  der  Zellenlehre 
genannt  wird,  während  Männer  wie  Leydig,M.  Schultz  e, 
Hertwig,  StraBburger  u.  a.  nur  „neben  ihm  und 
nach  ihm"  erwähnt  werden,  wenn  bei  Erörterung  der 
Präformations-  und  Epigenesistheorie  nur  der  Name  von 
Driesch  genannt  wird,  wenn  in  dem  Abschnitt  über 
„Phylogenie"  die  Namen  von  Haeckel  und  Weis  mann 
gar  nicht  erwähnt  sind;  auch  Schwann  und  Pasteur, 
deren  hohe  Verdienste  niemand  bestreiten  wird,  erscheinen 


gleichbedeutenden  Zeitgeuossen  gegenüber  etwas  zu  sehr 
hervorgehoben,  uud  wenn  am  Schluß  des  historischen 
Überblicks  in  einer  Fußnote  die  „bemerkenswerte  Tatsache" 
hervorgehoben  wird,  „daß  gerade  die  Pfadfinder  in  der 
biologischen  Wissenschaft  zumeist  ihre  Treue  zum  Offen - 
baruugsglauben  bewahrten",  so  macht  dies  im  Verein  mit 
den  vorstehend  hervorgehobenen  Daten  einen  recht  ten- 
denziösen Eindruck. 

Das  Buch  bildet  den  ersten  Teil  eines  größer  ge- 
dachten, auf  fünf  Teile  veranschlagten  Werkes,  das  „die 
allgemeine  biologisch -philosophische  Bildung  fördert 
und  zum  Nachdenken  über  das  Lebensproblem  und  seine 
Teilfragen  anregen  mag".  Wenn  Verf.  dabei  auch  auf 
die  Grenzen  derzeitiger  biologischer  Erkenntnis  hinweist, 
so  ist  das  durchaus  gerechtfertigt,  aber  die  immerhin 
erreichten  Erfolge  dürfen  auch  nicht  ignoriert  werden.  Es 
ist  gewiß  richtig,  daß  die  Bemühungen,  zur  Synthese  von 
Eiweißkörpern  zu  gelangen,  bisher  erfolglos  waren, 
aber  auf  die  erfolgreichen  Synthesen  gewisser  Spaltungs- 
produkte derselben  durch  E.  Fischer  konnte  ebenso  gut 
hingewiesen  werden,  wie  dies  kurz  darauf  bezüglich  der 
Darstellung  des  Traubenzuckers  geschieht.  Weun  Verf. 
widerholt  mit  Recht  auf  die  noch  große  Lückenhaftigkeit 
unserer  Kenntnisse  hinweist,  so  sollte  diese  Unvollständig- 
keit  ihn  doch  auch  abhalten,  schon  jetzt  apodiktisch  eine 
„negative  Erkenntnis,  daß  die  anorganische  Welt  nach 
der  Eigenart  ihrer  Gesetze  gewisse  Funktionen  unmöglich 
leisten  kann",  zu  behaupten.  Ein  Beweis,  daß  sie  dies 
nicht  kann,  ist  bisher  ebensowenig  geführt  wie  der 
gegenteilige,  und  Verf.  hätte  auch  hier  den  von  ihm 
einige  Seiten  vorher  niedergeschriebenen,  sehr  beherzigens- 
werten Satz  im  Auge  behalten  müssen:  „Wer  sich  bewußt 
bleibt,  wie  herzlich  wenig  wir  von  der  Natur  des  Lebens- 
prinzips  wissen,  wird  ungelöste  Probleme  und  Wider- 
sprüche kaum  miteinander  verwechseln."  Daß  Herr 
Muckermann  die  Lebensvorgänge  teleologisch  erklärt, 
ist  nach  seinem  ganzen  Standpunkt  selbstverständlich,  eben- 
so, daß  er  den  Ursprung  des  Lebens  „dem  Schöpfer  der 
Energie  und  Materie"  zuschreibt;  ebenso  selbstverständlich 
ist  es  aber,  daß  diese  Erklärungen  um  nichts  weniger 
hypothetisch  und  unbeweisbar  sind  als  irgend  welche 
anderen. 

Auch  der  mehrfach  nachdrücklich  ausgesprochene  Satz: 
„Es  gibt  keinen  lebendigen  Organismus  und  auch  keinen 
lebendigen  Teil  eines  Organismus,  der  einfacher  organisiert 
ist  als  die  Zelle"  ist  durchaus  nicht  unbedingt  richtig. 
Die  Betrachtung  der  Zellen  als  „letzte  lebende  Einheit" 
ist  mehrfach,  so  noch  kürzlich  mit  besonderem  Nachdruck 
von  M.  Heidenhain,  bekämpft  worden,  und  ob  es  Lebe- 
wesen gibt,  deren  Körper  nicht  den  Wert  einer  Zelle 
besitzt,  ist  noch  nicht  dadurch  entschieden,  daß  unsere 
heutigen  optischen  Hilfsmittel  sie  uns  noch  nicht  zeigen. 
Mit  gleichem  Recht  hätte  man  vor  Einführung  des 
Mikroskops  in  die  Wissenschaft  die  Existenz  einzelliger 
Organismen  bestreiten  können. 

Die  vorstehenden  Ausführungen  sollen  den  allgemeinen 
Staudpunkt  des  Verf.  kennzeichnen,  dessen  subjektive  Be- 
rechtigungnatürlich nicht  bestritten  werden  kann,  der  aber, 
wie  schon  oben  gesagt,  mehrfach  die  Darstellung  tendenziös 
färbt.  Die  tatsächlichen  Angaben  des  Buches  gehen 
nirgend  sehr  weit  in  die  Tiefe,  sie  geben  eine  knapp  ge- 
haltene, aber  brauchbare  Einführung  in  die  Zellenlehre. 
Die  bildliche  Ausstattung  ist  recht  reichhaltig. 

R.  v.  Hanstein. 

Paul  Linduer:  Atlas  der  mikroskopischen  Grund- 
lagen    der     Gärung  s  künde     mit     besonderer 
Berücksichtigungder  biologischen  Betriebs- 
kontrolle.    1G8  Tafeln   mit   578  Einzelbildern.     2. 
vermehrte  Auflage.     (Berlin   1910,    Paul   Parev.)     Preis 
geb.  19  M. 
Nicht  nur  für  die  Gärungskuude  und  die  biologische 
Betriebskontrolle  bilden  diese  selten  schönen  Mikrophoto- 
gramme  eine  wertvolle  Unterstützung,  sondern  für  jeden, 


Nr.  9. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       117 


der  sich  in  dem  Reiche  der  kleinsten  Lebewesen  zu  orien- 
tieren wünscht.  Die  ersten  Tafeln  führen  uns  Kunstformen 
der  Natur  vor.  Es  sind  Testobjekte,  welche  die  Kalk- 
körperchen  der  Holothurien,  Kieselalgeu  und  Schmetterlings- 
schuppen in  ihren  graziösen  Formen  zeigen.  Dann  folgen 
Photogramme,  die  uns  die  Welt  im  Wassertropfen  ver- 
anschaulichen: Grüne  Fadenalgen  aus  dem  Spandauer 
Schiffahrtskanal,  Spirogyren  mit  ihren  spiralig  gewundenen 
Chlorophyllbändern,  Momentaufnahmen  der  stets  in  Be- 
wegung befindlichen  Schwingfäden  (Oscillarien)  und  ver- 
schiedener Rädertierchen.  Drei  Aufnahmen  in  V90  Sekunde 
zeigen  uns  ein  Wappentierchen  Brachionus  urceolaris  im 
Augenblick  der  Nahrungsaufnahme  durch  den  Strudel- 
apparat und  in  den  folgenden  Momenten.  Verf.  selbst 
bezeichnet  diese  Bildchen  als  die  besten  seiner  Sammlung. 

Die  nächsten  Tafeln  illustrieren  den  Bau  und  die 
Entwickelung  der  Gerste;  anschließend  folgen  Abbildungen 
verschiedener  Stärkesorten  und  deren  Veränderungen  beim 
Maischprozeß,  sowie  die  Veranschaulichung  der  Diastase- 
wirkung  auf  Stärkekleister. 

Mit  Tafel  29  beginnen  die  Schimmelpilze.  Da  alle 
Aufnahmen  von  lebendem  Material  gemacht  sind,  bilden 
sie  einen  äußerst  wertvollen  Beitrag  zum  Studium  des 
Entwickelungsganges  der  einzelnen  Organismen.  Mit 
Hilfe  seiner  Tröpfchen-  und  Adhäsionskulturen  ist  es  Verf. 
gelungen,  u.  a.  Sporenketten  einer  Catenularia  mit  etwa 
300  Sporen  zu  photographieren.  Die  Gemmenbildung  bei 
Endomyces  Magnusii ,  die  Schnallenbildung  und  die  hut- 
förmigen  Askosporen  zeigen  uns  charakteristische  Momente 
aus  dem  Entwickelungsgange  dieser,  nach  Guiliiermond, 
mutmaßlichen  Stammformen  der  Hefen.  Diese  eigent- 
lichen Gärungsorganismen  beginnen  auf  Tafel  74,  und  es 
folgen  Kultur-  und  wilde  Hefen  in  buntem  Reigen,  bald 
in  idealen  Sproßverbänden,  bald  als  eigenartige  Riesen- 
kolonien. 

Bei  den  Bakterienbildern  legte  Verf.  Hauptwert  auf 
das  Festhalten  eindrucksvoller  Habitusbilder  und  auf  die 
Darstellung  von  in  der  Natur  vorkommenden  Vegetations- 
gemischen. 

Ein  zoologisches  Schlußkapitel  führt  uns  vor:  Essig- 
fliegen, Dasselfliegen,  Eichenälchen ,  Eingeweideälchen, 
Essigälchen  mit  und  ohne  parasitische  Pilze,  Wasserflöhe, 
Mückenlarven,  Schneckenlaich  und  Schneckenzunge. 

Eine  reiche  Fülle  von  Anregungen  und  Belehrungen 
wird  jeder,  auch  der  Fachmann  aus  dieser  Sammlung  von 
Mikrophotogrammen  schöpfen  können.  Da  manches  sehr 
instruktive  Bildchen  uns  Organismen  vorführt,  die  noch 
nicht  systematisch  bestimmt  sind,  so  hat  Verf.  jede  Ab- 
bildung mit  einem  Kennwort  versehen,  auf  welches  der 
kurze  Führer  durch  die  Bilderreihe  des  Atlas  Bezug  nimmt, 
sowie  auch  der  Text  der  „Mikroskopischen  Betriebs- 
kontrolle" vom  gleichen  Verf. 

Für  Ausstellungs-  und  Unterrichtszwecke  dürfte  es 
mitunter  erwünscht  sein,  die  eine  oder  andere  Tafel  aus 
dem  Atlas  in  vergrößertem  Format  zu  besitzen.  Solche 
Vergrößerungen  lassen  sich  unschwer  herstellen,  und  das 
Format  40/60  cm  hat  sich  als  zweckmäßig  erwiesen,  da 
hierbei  die  Bilder  auf  größere  Entfernungen  noch  ziemlich 
scharf  gezeichnet  erscheinen.  Jedes  Bild  hat  unten  in 
großer  deutlicher  Schrift  einen  erläuternden  Text.  Dem 
Atlas  in  seiner  guten  Ausstattung  und  vor  allem  mit 
seinem  reichen  Inhalt  sei  die  weiteste  Verbreitung  ge- 
wünscht.           Knischewsky. 

Otto    Feucht:   Parkbäume   und   Ziersträucher.     VI, 
100  S.  mit  6  T.  und  48  Abbildungen  im  Text.   (Natur- 
wissenschaftlicher   Wegweiser,     Serie    A,     Bd.    14. 
Stuttgart,  Strecker  u.  Schröder.)     Preis   geb.   1,40  Jk- 
Eine    zusammenfassende  Schilderung   der  in   unseren 
Parkanlagen   und  Gärten   kultivierten   Holzgewächse,   die 
für  einen  größeren  Leserkreis  bestimmt  ist,  fehlte  bisher 
in  der  Literatur    vollständig.     Es  ist   daher  mit  Freuden 
zu  begrüßen,    wenn   von  berufener  Seite   diesem    Mangel 
abgeholfen  wird.     Das  Werkchen   ist  gut  geschrieben;  es 


schildert  nach  leicht  aufzufindenden  Merkmalen  unsere 
wichtigsten  Kulturbäume  und  Sträucher.  Klare  und  meist 
gut  gelungene  Abbildungen  und  Tafeln  unterstützen  die 
lieschreibungen.  Die  Arten  werden  mit  ihren  wissen- 
schaftlichen lateinischen  und  deutschen  Namen  bezeichnet. 
Das  Büchlein  ist  wohl  geeignet,  die  Lücke  in  der  Literatur 
über  unsere  Park-  und  Ziersträucher  auszufüllen  und  der 
Dendrologie  neue  Freunde  zu  erwerben.  E.  Ulbrich. 

Angelo  Mosso  f- 

Nachruf. 

Am  24.  November  1910  starb  Angelo  Mosso,  der 
Turiner  Physiologe,  nach  einem  arbeitsvollen,  an  inneren 
und  äußeren  Erfolgen  reichen  Leben. 

Er  war  am  31.  Mai  1846  in  Chieri  (Piemont)  unter 
einfachen  Verhältnissen  geboren,  studierte  zuerst  in  seiner 
Vaterstadt,  dann  in  Turin  und  zwei  Jahre  in  Florenz. 
Hier  taucht  seine  Neigung  zu  theoretischem  Arbeiten  auf, 
und  er  beginnt  unter  der  Leitung  von  Prof.  Schiff  die 
lange  Reihe  seiner  Veröffentlichungen  mit  zwei  Arbeiten : 
„Über  die  Erregung  des  Gehirns  durch  Anämie" ')  und 
als  Fortsetzung  einer  Arbeit  seines  Lehrers  „Über 
chemische  Erregung  der  Herznerven"  *).  Diese ,  wahr- 
scheinlich noch  ohne  weitgehende  Perspektiven  gewählten 
Themen  führen  ihn  zur  Methodik  des  Kreislaufes,  und 
als  er  im  nächsten  Jahre  auf  eine  Auslandreise  geht, 
leitet  ihn  sein  Weg  zuerst  zu  dem  damals  in  höchster 
Blüte  stehenden  Laboratorium  von  Ludwig  in  Leipzig, 
wo  gleichzeitig  Kronecker,  Heger  u.  a.  arbeiteten. 
Im  Ludwigschen  Laboratorium  wurden  schon  vorher 
Versuche  über  den  Kreislauf  in  den  Nieren  gemacht.  Es 
wurde  die  Volumänderung  dieser  untersucht,  woraus 
sich  später  die  Onkometrie  entwickelte.  Mosso,  von 
seinen  Anfangsarbeiten  her  schon  für  Kreislaufprobleme 
interessiert,  übernahm  diese  Methodik  und  vervollkomm- 
nete sie.  In  dieser  Arbeit  aus  Ludwigs  Laboratorium 
„Von  einigen  neuen  Eigenschaften  der  Gefäßwand" ") 
beobachtete  er  periodische  Volumänderungen  der  Nieren, 
welche  sich  nur  als  Änderungen  der  Blutfülle,  hervor- 
gerufen durch  laugsame  Kontraktionen  der  Gefäßmusku- 
latur, erklären  ließen.  Es  lag  nahe,  diese  neue  Er- 
scheinung auch  an  anderen  Organen,  besonders  an  ganzen 
Extremitäten,  zu  untersuchen,  wofür  Mosso  hauptsächlich 
den  Arm  benutzte.  So  ließ  sich  direkt  am  lebenden 
Menschen  die  Blutverteilung  untersuchen;  es  entstand 
der  so  berühmt  gewordene  Plethysmograph4).  In  einem 
mit  Wasser  gefüllten  Glaszylinder  befindet  sich  der  Arm 
der  Versuchsperson,  und  es  werden  nun  einesteils  die 
Volumschwankungen  registriert,  welche  dem  wechselnden 
Blutgehalt  entsprechen,  und  andererseits  kann  auch  der 
Puls  auf  exakte  Weise  ohne  die  störende  Beeinflussung 
durch  aufgebundene  Registrierapparate  aufgezeichnet 
werden.  Damit  begann  die  lange  Reihe  von  Mos  so  s 
Arbeiten  über  den  Kreislauf,  welche  hauptsächlich  in 
zwei  größeren  Werken  niedergelegt  sind:  „Die  Diagnostik 
des  Pulses"  (1879)  und  „Der  Kreislauf  des  Blutes  im 
menschlichen  Gehirn"  (1881). 

Es  ist  ungemein  interessant,  wie  Bich  die  Gedanken  seines 
ganzen  Lebens  gerade  auf  diese  Jahre  zurückführen  lassen. 
Er  erzählte  später,  daß,  als  er  zum  erstenmal  mit  dem 
Plethysmographen  an  einem  Freunde  einen  Versuch  machte, 
Prof.  Ludwig  in  das  Zimmer  trat.  Sofort  zeigte  der  Arm 
der  Versuchsperson  zur  allgemeinen  Überraschung  eine 
bedeutende  Volumabnahme,  und  Ludwig  schrieb  lächelnd 
unter  die  Kurve  des  Kymographions :  „Der  Löwe  kommt." 
Aus  diesem  ersten  Versuch  gelangte  Mosso  auf  die  Idee, 

')  L'irritazione  del  cervello  per  anemia.  Lo  Sperimen- 
tale   1872. 

e)  Sul'  irritazione  chimica  dei  nervi  cardiaciei.    Ebenda  1873. 

a)  Ber.  der  sächsisch.  Akad.,  math.-phys.  Klasse,   1874. 

4)  Sur  une  nouvelle  in^thode  pour  ecrire  les  muuvements 
des    vaisseaux    sanguins    chez    l'homrae.      Compt.  rend.    82,   552. 


118        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  9. 


die  Rolle  psychischer  Einflüsse  auf  vegetative  Funktionen, 
besonders  auf  die  Blutverteilung  zu  studieren  und  hierin 
gleichsam  einen  Index  für  die  Erregungen  zu  gewinnen, 
die  im  Zentralnervensystem  ablaufen.  Es  zeigte  sich, 
daß  geistige  Arbeit,  z.  B.  Rechnen,  Lesen,  deutliche  Ab- 
nahme der  Blutfülle  des  Armes  ergibt,  und  zwar  etwa 
proportional  der  Anstrengung,  so  z.  B.  bei  einer  schwere- 
ren Rechenaufgabe  stärker,  als  bei  einer  leichten.  Das 
war  nur  so  zu  erklären,  daß  bei  der  psychischen  Arbeit 
ein  größerer  Blutreichtum  in  dem  arbeitenden  Organe, 
dem  Gehirn,  besteht.  So  kam  Mosso  darauf,  die  Zirku- 
lation im  Gehirn  selbst  genauer  kennen  zu  lernen ;  indem 
er  Personen  mit  defektem  Schädeldach  Mareysche  Kap- 
seln aufsetzte,  registrierte  er  zum  erstenmal  die  Hirn- 
bewegungen und  analysierte  sie  genauer.  Hierbei  kam 
ihm  sehr  zu  statten,  daß  er  während  eines  Aufenthaltes 
in  Paris,  bei  Marey  sich  die  Anwendung  der  graphi- 
schen Registrierung  durch  Luftübertragung  angeeignet 
hatte.  Er  unterschied  Pulsation,  Undulation  und  respira- 
torische Schwankungen  des  Gehirnvolumens,  zeigte,  daß 
das  Gehirn  vasomotorische  Nerven  besitzt  und  daß  die 
Veränderungen  der  Blutverteilung  in  peripheren  Organen 
bei  psychischen  Funktionen  tatsächlich  auf  Blutzuströmung 
zum  Gehirn  beruht.  Man  versteht  recht  gut  die  be- 
geisterte Freude  des  jungen  Mosso,  der  nun  eine 
Methode  gefunden  zu  haben  glaubte,  mit  der  man  einen 
Blick  in  das  Walten  der  Psyche  werfen  kann,  als  er  z.  B. 
eine  plötzliche  Volumänderung  am  Gehirn  einer  schlafen- 
den Versuchspersou  als  „Traum"  glaubte  deuten  zu  dürfen. 
Dieser  Gedanke  führte  ihn  auch  dazu,  mittels  Temperatur- 
messungen entscheiden  zu  wollen,  wo  und  wann  Er- 
regungen im  Gehirn  stattfinden ').  Doch  blieben  diese 
Versuche  erfolglos,  weil  die  äußerst  kleinen  Temperatur- 
schwankungen, um  die  es  sich  hierbei  handeln  kann,  nur 
gar  zu  sehr  durch  die  Temperaturschwankungen,  welche 
Änderungen  der  Blutverteilung  bewirken,  verdeckt 
werden. 

Mo ss os  nächstes  Hauptwerk:  „Über  die  Gesetze  der 
Ermüdung"  '-')  erschien  1890.  Auch  diese  Arbeit  läßt  sich 
bis  in  seine  Jugendjahre  zurückverfolgen.  Als  er  im 
Ludwig  scheu  Laboratorium  war,  arbeitete  dort  Kron- 
ecker  über  die  Ermüdung  von  Froschmuskeln.  Auch 
die  eigenen  Kreislaufstudien  hatten  Mosso  immer  wieder 
den  großen  Einfluß  gezeigt,  welchen  psychische  Erschei- 
nungen auf  körperliche  Funktionen  haben,  und  das  führte 
ihn  zu  der  interessanten  Kragestellung :  Welchen  Einfluß 
hat  geistige  Arbeit  auf  die  körperliche  Arbeitsfähigkeit  ? 
Mit  seiner  guten  technischen  Begabung  konstruierte  er 
den  Ergographen.  Ein  Gewicht  wird  durch  den  Mittel- 
finger rhythmisch  gehoben,  gleichzeitig  werden  die  Hub- 
höhen graphisch  registriert.  Hierbei  zeigte  es  sich,  daß 
Hubhöhe,  Zahl  der  Hebungen  und  auch  die  Kurve  der 
Abnahme  der  Hubhöhen  in  hohem  Grade  unter  dem  Ein- 
fluß verschiedenster  Faktoren,  besonders  auch  psychischer 
stehen.  Mosso  fand,  daß  geistige  Arbeit  auch  die 
Leistungsfähigkeit  der  Muskeln  erschöpft,  daß  aber  an- 
dererseits der  Wille  Belbst  stark  ermüdete  Muskeln  noch 
zur  Kontraktion  bringen  kann ,  bis  endlich  auch  der 
Wille  erschöpft  ist;  aber  selbst  dann  kann  man  den  Muskel 
noch  von  seinem  Nerven  aus  zur  Kontraktion  reizen.  — 
Bei  der  Muskelarbeit  entstehen  Ermüdungsstoffe.  Wenn 
man  das  Blut  eines  ermüdeten  Tieres  einem  normalen 
injiziert,  so  zeigt  auch  letzteres  alle  Erscheinungen  der 
Ermüdung.  —  Besonders  bedeutungsvoll  war  es,  daß  es 
gelang,  die  periphere  Ermüdung  von  der  zentralen  zu 
unterscheiden.  Wenn  ein  Muskel  sich  durch  den  Willen 
nicht  mehr,  jedoch  durch  künstliche  Reizung  seines 
Nerven  noch  kontrahierte,  so  war  damit  bewiesen,  daß 
das  Zentrum  und  nicht  der  Muskel  ermüdet  war.  In 
dieser  Analyse  konnte   ein  Schüler  Mossos,   Lombard, 

')  Die    Teiny.eratur    des    Gehirns.     Leipzig  1894,  Veit. 
*)  Arch.  f.  Physiol.   1890,  89    und   „Die  Ermüdung",  Leip- 
zig  1892. 


sogar  soweit  gehen,  eine  zentrale  Periodik  der  Leistungs- 
fähigkeit zwischen  Willensorgan  und  motorischen  Zentren 
zu  registrieren.  Allerdings  sind  die  Schüler  Mossos  und 
besonders  Psychiater  und  Psychologen,  namentlich  die 
Schule  von  Kraepelin,  welche  enthusiastisch  diese 
Methode  der  Analyse  von  zentralen  und  peripheren  Er- 
scheinungen annahmen,  weit  über  Mossos  Intentionen 
hinausgegangen  und  haben  dadurch  auch  viel  Wider- 
spruch heraufbeschworen.  Sicherlich  bleibt  aber  „die  Er- 
müdung" Mossos  originellste  und  einflußreichste  Arbeit. 

Schon  1877  hat  Mosso  in  Zusammenhang  mit  seinen 
Kreislaufstudien  Versuche  über  die  Wirkung  von  kom- 
primierter Luft  im  pneumatischen  Kabinett  veröffentlicht '), 
hielt  diese  aber  selbst  nur  für  Vorstudien.  In  ähnlichem 
Zusammenhang  arbeitete  er  1878  über  Bauch-  und  Iirust- 
atmung*).  Während  er  noch  mit  dem  Ergographen  be- 
schäftigt war,  bestieg  er  im  Sommer  1885  mit  seinem 
Diener  den  Monte  Rosa,  wobei  einige  interessante  Beob- 
achtungen gemacht  wurden.  So  stellt  er  zum  erstenmal 
den  Begriff  der  „Luxusatmung"  auf3).  In  der  Ebene 
wird  viel  mehr  Sauerstoff  geatmet  als  nötig  ist,  so  daß  in 
der  verdünnten  Luft  der  großen  Höhen  mit  demselben 
Atemvolumen  immer  noch  genügend  Sauerstoff  geatmet 
wird.  1892  besuchte  er  das  Vallotsche  Montblanc- 
Laboratorium,  und  1894  führte  er  eine  aus  zwölf  Personen 
bestehende  Expedition  auf  die  in  4560  m  Höhe  gelegene 
Capanna  Regina  Margherita  auf  dem  Monte  Rosa,  wo 
man  sich  zehn  Tage  lang  aufhielt.  Als  Frucht  dieser 
Expeditionen  erschien  1897  das  Buch  „Der  Mensch  in 
den  Hochalpen"  ■").  Es  war  —  trotzdem  auch  schon 
andere  im  Hochgebirge  Untersuchungen  angestellt  hatten  — 
die  erste  zusammenfassende  und  vielseitige  Bearbeitung 
der  Physiologie  des  Menschen  in  großen  Höhen.  Bei 
dem  großen  Interesse,  das  sowohl  vom  Publikum,  als 
auch  von  den  Ärzten  dem  Aufenthalt  im  Hochgebirge 
gewidmet  wurde,  hatte  das  Buch  einen  außerordent- 
lichen Erfolg. 

Unter  vielen  anderen  Einzelheiten  zeigte  Mosso  z.  B., 
daß  im  Hochgebirge  eine  vermehrte  Atmung  stattfindet. 
Er  bezeichnete  diesen  Zustand  als  Akapnie  und  führte  ihn 
zurück  auf  den  Mangel  an  Kohlensäure,  welche  er  für 
den  normalen  Reiz  der  Atmung  hälts).  Ebenso  erklärte 
er  auch  die  Erscheinungen  der  Bergkrankheit  durch 
Mangel  an  Kohlensäure,  wobei  er  sich  besonders  auch 
noch  in  seinen  späteren  Arbeiten,  die  meist  dieser  Frage 
galten,  in  direkten  Gegensatz  zur  Zuntzschen  Schule 
stellte,  welche  die  Bergkrankheit  durch  Mangel  an  Sauer- 
stoff im  Blut  erklärt 6).  —  Sehr  ausführlich  beschrieb 
Mosso  auch  das  periodische  Atmen,  welches  bis  dahin 
als  etwas  durchaus  Pathologisches  galt.  Er  zeigte,  daß 
es  schon  beim  normalen,  wachen  Menschen  andeutungs- 
weise vorhanden  ist  und  im  Schlafe,  besonders  aber  im 
Hochgebirge  sehr  auffallend  wird.  Er  bringt  Beweis  auf 
Beweis,  um  zu  zeigen,  daß  diese  Periodizität  unmöglich 
auf  einer  periodischen  Änderung  der  Reize,  sondern  der 
Reizbarkeit  beruht.  —  In  verschiedenen  Arbeiten7)  be- 
schäftigte er  sich  mit  der  Lokalisation  der  Atemcentra 
und  sucht  zu  beweisen,  daß  dieselben  in  hohem  Grade 
unabhängig  voneinander  sind,  was  besonders  dadurch 
gezeigt     wird,      daß     es     verschiedene     Rhythmen     des 


:)  „Süll'  azione  fisiologica  dell'  aria  compressa."  Lo  Speri- 
mentale   1877. 

2)  „Über  die  gegenseitigen  Beziehungen  der  Bauch-  und 
Brustatinung."      Arch.  f.   Physiol.  1878. 

a)  „Periodische  Atmung  und  Luxusatmung."  Arch.  f.  Anat. 
u.  Physiol.,  Suppl.  37,  S.  116. 

4)  Arch.  ital.  d.  biol.  XXX,  329.  Deutsche  Ausgabe: 
Leipzig   1897. 

5)  Siehe  hierüber  auch:  L"acapnie  produite  par  les  injections 
de  soude  dans  le  sang.     Arch.  ital.  d.  biol.  42,   186. 

e)  Siehe  auch:  Le  mal  de  montagne  etc.      Ebenda. 
7)    Z.  B. :    „Action    des    centres    spinaux    sur  la    tonicite  de 
muscles  resphateurs."      Arch.  ital.  d.  biol.   41,    111. 


Nr.  9.       HUI. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr«       L19 


Zwerchfell-,  Kopf-  und  Brustatmeus  giht  und  die  Atmung 
dieser  Teile  auch  einzeln  sistieren  kann. 

Bis  in  seine  letzten  Jahre  dehnte  sich  Mossos  große 
Produktivität  auf  diesem  Gebiete  aus,  besonders  seit  sein 
Lieblingsgedanke:  ein  modernes  Laboratorium  in  3000m 
Höhe  am  Monte  Rosa  zum  Studium  von  Höhenklima- 
wirkungen, dank  seiner  rastlosen  Agitation  in  Erfüllung 
gegangen  war.  Man  kann  sich  sein  Glück  denken  und 
wird  sich  darüber  freuen,  wenn  man  liest,  unter  welchen 
Umständen  er  seine  ersten  Versuche  ebendort,  auf  der 
St.  Theodul-Spitze,  ausführte.  Auf  einem  Felsstück  liegend, 
mit  warmen  Decken  gegen  die  Kälte  geschützt,  liest  er 
die  Gasuhr  ab.  In  seiner  Arbeit  von  1886  steht:  „Die 
Untersuchungen  habe  ich  unterbrechen  müssen,  da  die 
spärlichen  Privatmittel,  über  die  ich  zu  meinen  Studien 
außerhalb  des  Laboratoriums  verfüge,  nicht  hinreichten." 
—  22  Jahre  später,  am  27.  August  1907,  wurde  das  La- 
boratorium eröffnet  und  erhielt  auf  Vorschlag  des  Heidel- 
berger Physiologenkongresses  den  Namen:  „Laboratorio 
scientifico  Angelo  Mosso."  Es  ist  ein  großes,  zwei  Stock 
hohes  Gebäude,  welches  zum  Teil  aus  italienischen  Privat- 
und  Staatsmitteln,  zum  Teil  aus  internationalen  Gaben 
errichtet  wurde.  Es  enthält  15  Arbeitsplätze,  von  denen 
Deutschland,  Österreich  -  Ungarn,  Frankreich,  Schweiz, 
Amerika  je  zwei  besetzt  haben.  Es  hat  eine  physiologische, 
botanische,  bakteriologisch -zoologische,  meteorologische 
und  erdphysikalische  Abteilung.  Von  den  verschiedenen 
Forschern,  denen  es  schon  bisher  als  Arbeitsstätte  ge- 
dient hat,  soll  nur  z.  B.  die  Expedition  von  Zuntz  und 
von  Durig  erwähnt  werden.  In  physiologischer  Hinsicht 
sind  es  teils  Fragen  theoretischer  Natur  über  die 
Wirkung  der  veränderten  physikalischen  Faktoren  in 
diesen  Höhen  auf  Stoffwechsel,  Atmung,  Kreislauf,  an- 
dererseits sehr  wichtige,  praktische  Fragen  über  die 
Wirkung  des  Höhenklimas  auf  Krankheiten  als  Erholungs- 
stätte usw.,  die  hier  ihrer  Förderung  harren.  —  Vom 
botanisch-zoologischen  Standpunkt  aus  sind  es  die  An- 
passung von  Fauna  und  Flora  an  das  Höhenklima,  von 
meteorologisch-erdphysikalischer  Seite  z.  B.  die  elektrischen 
Erscheinungen  und  die  Radioaktivität  im  Hochgebirge 
u.a.,  die  hier  studiert  werden  können.  Mosso  gab  selbst 
noch  einige  Bände  der  hier  und  auf  der  Capanna  ge- 
machten Arbeiten  heraus1). 

um  diese  Hauptwerke  Mossos  gruppiert  sich  noch 
eine  Reihe  kleinerer  Arbeiten.  Bereits  1874  hat  er  in 
Schiffs  Laboratorium  eine  schöne  Arbeit:  „Über  die  Be- 
wegung der  Speiseröhre"8)  veröffentlicht ,  in  welcher  er 
zeigen  konnte,  daß  die  Peristaltik  des  Ösophagus  neuro- 
genen, nicht  myogenen  Ursprunges  ist.  Wir  sehen  ihn 
dann  noch  öfters  in  Pausen  zwischen  größeren  Fragen 
auf  die  Physiologie  der  glatten  Muskeln  zurückgreifen. 
So  untersuchte  er  mit  Pellacani  die  Bewegungen  der 
Blase 3),  wobei  er  besonders  den  Eigenrhythmus  derselben 
genauer  beschrieb  und  auch  auf  den  Einfluß  psychischer 
Reize  auf  die  Bewegung  achtete.  In  seinen  letzten  Jahren 
(1906)  greift  er  noch  einmal  auf  diese  Jugendarbeiten 
zurück  und  studiert  den  Rbythmus  des  M.  retractor 
penis '),  wobei  ihn  wieder  besonders  die  starke  Wirkung 
psychischer  Reize  interessiert. 

Auch  sonst  sehen  wir  ihn  von  Zeit  zu  Zeit  sich  in 
verschiedenen  Gebieten  Themata  holen.  In  seinen  Reise- 
jahren arbeitete  er  optisch:  „Über  den  Wettstreit  der 
Sehfelder"  5)  und  „Über  die  Bewegung  der  Iris"  6). 

Bevor  er  Professor  für  Physiologie  wurde,  war  er 
von  1876  bis  1878  Professor  für  Pharmakologie  an  der 
Universität   Turin.      Wahrscheinlich    durch    diesen    mehr 


')  Trav.  lab.  scientif.  du  Mont  Rosa  I,   1903;   II,   1907. 
")  Moleschotts   Untersuchungen   1874. 

3)  Sülle  funzioni  della  vescica.    Acc.  dei  Lincei  1881 — 1882. 

4)  „Contribution  ä  la  physiologie  des  muscles  lisses."    Arch. 
ital.  biol.  45,  301. 

')  Schön  u.  Mosso,  Arch.  f.  Ophthalm.  XX,  2,  269. 
')  Sui  movimenti   idraulici  dell'  iride  etc.     Torino    1875. 


äußerlichen  Grund  wurde  er  auf  toxikologische  Fragen 
aufmerksam.  So  entstand  die  Arbeit  über  Ptomaine  ' )  (mit 
Guareschi),  deren  Wirkung  er  als  curareähnlich  be- 
schrieb, was  sich  freilich,  da  wir  inzwischen  eine  ganz 
andere  Analyse  der  Curarewirkung  haben,  als  falsch  er- 
wies. In  derselben  Richtung  liegt  eine  Arbeit  „Über 
die  Wirkung  des  Brechweinsteins" '-).  Am  wertvollsten 
unter  diesen  Arbeiten  ist  die  Entdeckung  der  starken 
Giftigkeit  des  Muräuenblutes  (Aal  usw.3).  —  In  dem 
Zeitraum  zwischen  den  plethysmographischen  und  ergo- 
graphischen  Arbeiten  erschienen  auch  zwei  im  wesent- 
lichen histologische  Arbeiten')5). 

In  einer  Reihe  von  populären  Schriften  ist  Mosso 
teils  für  erzieherische  Pläne  ins  Feld  getreten6)'),  teils 
hat  er  die  Ergebnisse  seiner  und  anderer  zeitgenössischer 
Forscher  in  allgemeinverständlicher  Weise  veröffentlicht. 
Hierbei  hat  er  einen  glänzenden  Stil  und  einen  Reichtum 
von  oft  an  das  Phantastische  grenzenden  Gedanken  ge- 
zeigt, wie  besonders  in  dem  schön  geschriebenen  und 
merkwürdigerweise  dem  exakten  Ludwig  gewidmeten 
Werk:    Die  Furcht"). 

In  den  letzten  Jahren  wurde  er  plötzlich  Archäologe 
und  beschäftigte  seine  rastlose  Arbeitskraft  bei  den  Aus- 
grabungen von  Festo  und  Cuosso.  Vielleicht  war  es 
weise  Selbsterkenntnis  des  durch  die  Jahre  und  eine 
zehrende  Krankheit  geschwächten  Körpers,  die  ihn  abseits 
von  seinem  Fachgebiete  Arbeit  suchen  ließ.  Auch  hier- 
bei entstanden  noch  verschiedene  Abhandlungen 9)  10). 

Versuchen  wir  in  einem  kurzen  Schema  dieses 
Menschenleben  zusammenzufassen.  Mit  etwa  24  Jahren 
beginnt  sein  produktives  Leben  und  erstreckt  sich  über 
drei  Jahrzehnte.  Vom  24.  bis  34.  Jahre  beschäftigen  ihn 
hauptsächlich  Kreislaufprobleme,  vom  31.  bis  44.  der 
Ergograph ,  vom  44.  bis  54.  das  Höhenklima ,  und  die 
Arbeit  der  letzten  zehn  Jahre  gilt  der  mehr  praktischen 
Idee  des  Monte  Rosa- Laboratoriums.  Dabei  fallen  uns 
die  Jahre  vom  28.  bis  81.  Jahre,  als  der  Krater  seines 
Lebens,  aus  welchem  sich  seine  Ideen  über  das  ganze 
Leben  ergossen,  besonders  auf. 

Der  Unterzeichnete  hat  Mosso  nie  gesehen  und  baut 
sich  das  Bild  des  Menschen  allein  aus  dessen  Werken  auf. 
In  diesen  zeigt  er  sich  mit  südländisch  sprühender  Phan- 
tasie begabt,  warm  von  Natur  und  schnell  begeistert, 
oft  wohl  auch  extrem  in  seinen  Gefühlen,  dabei  aber 
ein  energischer  Arbeiter,  der  zielbewußt  und  logisch 
ganze  Gebiete  umfassend  schafft,  in  dessen  Händen  die 
behandelten  Fragen  oft  zu  riesenhaftem  Material  an- 
wachsen. Er  verstand  es  durch  originelle  Fragestellungen 
und  zähes  Durchdenken  einzelner  Fragen  seinen  Arbeiten 
etwas  umfassend  Großzügiges  zu  geben,  wenn  auch  seine 
Ideen  selbst  oft  nicht  groß  zu  nennen  waren. 

Er  war  ein  guter  Arbeiter  und  ein  Mann,  der  sich 
durch  die  Schönheit  seiner  Gedanken  Schüler  erwarb : 
ein  echter  Romantiker  im  Sinne  Ostwalds.    F.  Verzär. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  19.  Januar.  Prof.  Dr.  Felix  M.  Exner  in 
Innsbruck  übersendet  eine  Abhandlung :  „Über  den 
Wärmeaustausch    zwischen    der    Erdoberfläche    und    der 


')  Les  ptomaines  etc.     Arch.    de    biol.    ital.    2,    367,    1882. 
ä)  Lo  Sperimentale  1875,  617. 

3)  Arch.  f.  exp.  Path.   XXV,  111,  1888. 

4)  De  la  transformation  de  globules  rouges  etc.    Arch.  biol. 
al.  VIII,  1887. 

s)  Anwendung    von  Methylgrün    zur  Erkennung    der    dienli- 
chen Reaktion  und  des  Todes  der  Zellen.    Virch.  Arch.  113,  397. 

6)  L'educazione  fisica  della  donna  1892. 

7)  L'educazione  fisica  della  gioventu   1893  etc. 

8)  Übersetzt  von  Finger.     Leipzig  1889,  Hirzel. 

8)  Escursioni    nel    Mediterraneo  e    gli    scavi    di   Creta    1907* 
l0)  Le  origini  della  civilta  mediterranea    1909. 


120        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  I!  im  eise  hau. 


1911.       Nr.  9. 


darüber  fließenden  Luft."  —  Dr.  Rudolph  Kowarzik 
in  Prag  übersendet  eine  Abhandlung:  „Der  Moschusochs 
im  Diluvium  Europas  und  Asiens."  —  Herr  Paul  Kohn 
in  Hamburg  übersendet  eine  Abhandlung :  „am  +  6m  +  cm." 
—  Prof.  Rud.  Wegscheide  r  überreicht  zwei  Arbeiten: 
1.  „Über  die  Umlagerung  des  Chinidins  (Conchinins)  durch 
Schwefelsäure"  von  Dr.  Michael  Pf  an  nl;  2.  „Über  die 
Umlagerung  des  Chinidins  (Conchinins)  und  Ciuchonidins 
durch  Schwefelsäure"  von  Dr.  Fritz  Paneth.  —  Hofrat 
A.  Lieben  überreicht  eine  Abhandlung  von  Dr.  J.  Lind- 
nerin  Czernowitz:  „Studien  zurPinakolinumlagerungl."  — 
Hofrat  Franz  Exner  legt  vor:  „Ladungsbestimmungen 
an  Nebelteilchen.  Beiträge  zur  Frage  des  elektrischen 
Elementarquantums"  von  Dr.  Karl  Przibram.  —  Prof. 
H.  Molisch  überreicht  eine  Arbeit:  „Über  den  Einfluß 
des  Tabakrauchs  auf  die  Pflanze."  —  Prof.  W.  Trabe rt 
überreicht  eine  Abhandlung:  „Eine  mögliche  Ursache 
der  Vertiefung  der  Meere."  —  F.  Berwerth  überreicht 
eine  Abhandlung  von  F.  Berwerth  und  G.  Tammann: 
„Über  die  natürliche  und  künstliche  Brandzone  der 
Meteoreisen  und  das  Verhalten  der  Neumannschen  Linien 
im  erhitzten  Kamacit."  —  Mitgeteilt  wird  der  Wortlaut 
des  vorläufigen  Berichtes  über  die  Untersuchungen  des 
Erdschwereverlaufes  im  Gebiete  der  Hohen  Tauern  von 
Hauptmann  L.  Andres,  und  des  vorläufigen  Berichtes 
von  Privatdozent  Dr.  0.  Porsch  über  seine  Unter- 
suchungen, betreffend  den  Bestäubungs-  und  Befruchtungs- 
vorgang von  Ephedra  campylopoda. 

Yermischtes. 

Herr  Strutt  hat  bekanntlich  in  einer  Reihe  von 
Arbeiten  (vgl.  Rdsch.  XXV,  142,  236)  aus  dem  Helium - 
gehalt  verschiedener  Mineralien  im  Verhältnis  zu 
ihrem  Gehalt  an  radioaktiven  Substanzen  das  Alter  der 
Gesteine  bestimmt  und  dadurch  eine  untere  Grenze  für 
das  geologische  Alter  der  Erde  festlegen  können.  Dabei 
war  den  Berechnungen  für  das  Alter  der  Gesteine  die  von 
Rutherford  theoretisch  und  experimentell  bestimmte 
Heliummenge ,  die  lg  Radium  in  einem  Jahre  erzeugt, 
zugrunde  gelegt  worden.  Der  Verf.  hat  nun  eine  direkte 
Bestimmung  der  Heliumerzeugung  für  zwei  Mineralien, 
nämlich  Thorianit  und  Pechblende,  durchgeführt. 

Die  Schwierigkeiten ,  die  sich  hier  bieten ,  bestehen 
einerseits  in  der  absolut  geringen  Menge  Helium,  die  in 
den  den  Versuchen  zugänglichen  Mineralien  in  nicht  allzu 
großen  Zeiträumen  entsteht,  und  andererseits  darin,  daß 
das  ursprünglich  vorhandene  Helium  etwa  500  Millionen 
mal  so  viel  beträgt  als  das  sich  bildende.  Daher  muß 
das  vorhandene  Helium  so  vollkommen  entfernt  werden, 
daß  weniger  als  5 .  10— 9  des  ursprünglichen  Betrages 
zurückbleibt.  Um  das  zu  erreichen,  muß  das  zu  prüfende 
Mineral  vollständig  in  Lösung  gebracht  werden ,  aus  der 
Lösung  kann  dann  das  Helium  durch  Auskochen  quanti- 
tativ entfernt  werden.  Daß  die  Bildung  von  Helium 
durch  das  Auflösen  des  Minerals  nicht  beeinflußt  wird, 
ist  durch  die  Unabhängigkeit  der  radioaktiven  Prozesse 
vom  jeweiligen  physikalischen  Zustande  sichergestellt. 

Auf  diese  Weise  wurden  zwei  Proben  von  Thorianit 
und  eine  Probe  Pechblende  behandelt.  Die  eine  Probe 
Thorianit,  die  sehr  reich  an  Uran  ist,  wurde  in  drei 
LÖBungen,  jede  680  g  enthaltend,  untersucht.  Sie  er- 
gaben eine  durchschnittliche  Heliumproduktion  von 
7,54  .  10—6  cm3  pro  Jahr  und  daher  3,7  .  10-8  cm3  pr0  Jahr 
und  Gramm  Thorianit.  Da  1  g  Thorianit  ursprünglich 
9,3  cm3  Helium  enthielt ,  berechnet  sich  das  Alter  des 
Gesteins  zu  250  Millionen  Jahren.  Die  zweite  uranarme 
Probe  Thorianit  ergab  ein  Mindestalter  von  280  Millionen 
Jahren,  die  Joachimsthaler  Pechblende  ein  solches  von 
316  Millionen  Jahren.  Diese  rein  experimentell  gefunde- 
nen Werte  stimmen  mit  den  früher  aus  Rutherfords 
Daten  berechneten  sehr  gut  überein.  (Proceedings  of  the 
Royal  Society  1910,  ser.  A,  vol.  84,  p. 379— 388.)   Meitner. 


Personalien. 

Die  Universität  Oxford  hat  den  Professor  der  Geo- 
logie in  Sydney  Edgeworth  David,  der  als  Teilnehmer 
der  britischen  antarktischen  Expedition  unter  Shack- 
leton  die  Lage  des  magnetischen  Südpols  festgestellt 
hat  (vgl.  Rdsch.  XXIV,  195),  zum  Ehrendoktor  der  Natur- 
wissenschaften ernannt. 

Ernannt:  Prof.  Dr.  Einstein  in  Zürich  zum  ordent- 
lichen Professor  der  theoretischen  Physik  an  der  deutschen 
Universität  in  Prag;  —  Prof.  Dr.  Guido  Goldschmiedt 
zum  ordentlichen  Professor  der  Chemie  an  der  Universität 
Wien ;  —  der  Privatdozent  für  physikalische  Chemie  an 
der  Universität  Upsala  Dr.  Carl  Benedicks  zum  ordent- 
lichen Professor  der  Physik  an  der  Universität  Stockholm; 
—  der  ordentliche  Professor  der  Geographie  an  der  Uni- 
versität Kiel  Dr.  Otto  Krümmel  in  gleicher  Stellung  an 
der  Universität  Marburg ;  —  der  Privatdozent  der  Botanik 
an  der  Universität  Königsberg  Dr.  Johannes  Abromeit 
zum  Professor. 

Habilitiert:  Dr.  0.  Stark  für  Chemie  an  der  Uni- 
versität Kiel;  —  Dr.  Albreoht  Hase  für  Zoologie  an 
der  Universität  Jena;  —  Dr.  Ebert  für  Astronomie  an 
der  Universität  Wien. 

In  den  Ruhestand  tritt:  der  ordentliche  Professor 
der  Geologie  am  Polytechnikum  und  der  Universität  Zürich 
und  Direktor  der  geologischen  Sammlungen  Dr.  Albert 
Heim;  —  der  Professor  der  Botanik  an  der  Universität 
und  der  Landwirtschaftliehen  Hochschule  in  Berlin  Dr. 
Kny ;  —  der  ordentliche  Professor  der  Mathematik  an 
der  Universität  Breslau  Dr.  Jakob  Rosanes. 

Gestorben:  am  21.  Februar  der  außerordentliche 
Professor  für  Astronomie  an  der  Universität  Leipzig 
Dr.  Bruno  Peter,  58  Jahre  alt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Der  in  der  vorigen  Nummer  der  Rundschau  erwähnte 
Stern  12.Größe  mit  der  großen  jährlichen  Eigen- 
bewegung von  1.75"  müßte  nach  der  Regel,  daß  die 
Parallaxe  der  rasch  laufenden  Sterne  durchschnittlich 
1/15  der  Eigenbewegung  beträgt,  ungefähr  in  der  mitt- 
leren Entfernung  der  Sterne  1.  Größe  sich  befinden,  im 
Vergleich  zu  denen  er  dann  20  000  mal  lichtschwächer 
wäre.  Wollte  man  dagegen  die  Helligkeit  als  ungefähres 
Maß  der  Entfernung  ansehen,  so  erhielte  man  für  seine 
wahre  Geschwindigkeit  einen  Betrag  von  Tausenden  von 
Kilometern,  der  ganz  unwahrscheinlich  ist.  Es  handelt 
sich  hier  also  um  einen  tatsächlich  nur  kleinen  Stern  von 
ähnlicher  Größenordnung  wie  folgende  rasch  bewegte 
Sterne  von  bekannter  Parallaxe : 

Stern  Gr.  E.B.  Par. 

Cordoba  Zonen 5«  243         8.5         8.71"       0.31" 

Lalande 21  185  7.5  7.26  0.48 

Lacaille 9  352  7.5  6.88  0.28 

Grooinbridge 34  7.9  2.86  0.29 

Arg.-Oeltz 18  609         8.0         2.28         0.35 

Diese  Sterne  sind  nach  der  E.B.  und  Par.  etwa  zwei- 
bis  viermal  näher  und  demgemäß  um  mehrere  Größen- 
klassen heller  als  der  Stern   12.  Größe  bei  17  Lyrae. 

Für  ein  Sternchen  10.4.  Größe  im  Widder,  auf  dessen 
rasche  Ortsänderuugen  Herr  Puiseux  in  Paris  beim 
Vergleichen  photographischer  Aufnahmen  aufmerksam 
geworden  ist,  hat  Herr  S.  W.  Burnham  durch  Messungen 
die  Eigenbewegung  zu  0.678"  pro  Jahr  festgestellt. 

Dicht  neben  dem  interessanten  Planetoiden  (334) 
Chicago,  über  dessen  große  Bahnstörungen  durch  Jupiter 
um  1894  in  Rdsch.  IX,  1894,  119  berichtet  wurde,  hat 
Herr  J.  Helffrich  in  Heidelberg  am  30.  Jan.  den  gleich- 
falls sehr  merkwürdigen,  1902  entdeckten  Planeten 
(499)  Venusia  wiedergefunden.  Die  Umlaufszeit  be- 
trägt wie  bei  Chicago  7V4  Jahre.  Venusia  kann,  wie  in 
Rdsch.  XX,  1905.  43—44  erläutert  wurde,  sich  unter  Um- 
ständen als  scheinbaren  Jupitermond  darstellen. 

Am  6.  März  wird  der  Stern  Ax  Tauri  (4.6.  Größe) 
für  Berlin  vom  Mond  bedeckt  von  12"  54«  bis  13"  39« 
(M.E.Z.).  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Brauuachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


9.  März  1911. 


Nr.  10. 


W.  Rainsay:  Orogenesis  und  Klima.  (Öf'ersigt  af 
Kinska  Vetenskaps  Societetens  Förhandlingar  1910.  52, 
Afd.   A.  48  S.) 

Daß  in  den  vergangenen  Perioden  der  Erdgeschichte 
wesentliche  Klimaänderungen  eingetreten  sind,  wird 
allgemein  angenommen.  Zweifel  herrschen  nur  über 
die  Klimazustände  im  einzelnen  (vgl.  Kdsch.  1910,  XXV, 
599,  611),  sowie  besonders  über  die  Ursachen  dieser 
Klimaschwankungen  (Kdsch.  1910,  XXV,  264).  Einen 
recht  beachtenswerten  Beitrag  zur  Klärung  der  letzteren 
Frage  bringt  Herr  Ramsay  in  seiner  vorliegenden 
Arbeit,  deren  Grundgedanke  ja  nicht  völlig  neu  ist, 
aber  in  der  doch  die  Tatsachen,  die  für  die  besprochene 
Hypothese  sprechen,  recht  eingehend  aufgeführt  und 
treffend  ausgedeutet  werden. 

Herr  Ramsay  geht  aus  von  dem  periodischen 
Wechseln  der  Reliefverhältnisse  im  Laufe  der  Erdge- 
schichte. Gebirgsbildung ,  Vulkanismus  und  andere 
geologische  Vorgänge  haben  sich  rhythmisch  wieder- 
holt, so  daß  sich  verschiedene  Zyklen  unterscheiden 
lassen.  Der  erste  umfaßt  das  Kambrium  und  Silur, 
der  zweite  Devon  und  Karbon,  der  dritte  die  Zeit  vom 
Perm  bis  zum  Tertiär,  der  vierte  hat  erst  nach  diesem 
begonnen.  Der  erste  Teil  jedes  Zyklus  umfaßt  eine 
lange  Entwickelungsphase,  während  deren  der  Faltungs- 
prozeß ganz  zurücktritt,  während  im  zweiten  Teile  die 
Gebirgsbildung  einsetzt,  nämlich  an  Ende  des  ersten 
Zyklus  die  kaledonische,  beim  zweiten  die  herzynische, 
beim  dritten  die  alpine.  Während  der  ersten  Phase 
wurden  die  Kontinente  niedriger  und  die  Meere  seichter, 
teils  durch  Abtragung  und  Ausfüllung,  teils  auch  durch 
Krustenbewegungen.  Mußte  doch  durch  die  Erhebung 
der  Gebirge  der  Gleichgewichtszustand  der  Erdkruste 
(Isostasie)  gestört  werden,  was  Ausgleichsbewegungen 
zur  Folge  haben  mußte.  Derartige  Bewegungen  lassen 
sich  tatsächlich  in  den  Schichtenserien  nachweisen, 
so  wenn  Schichten,  die  Tausende  von  Metern  mächtig 
sind,  von  unten  bis  oben  den  gleichen  Charakter  von 
Absätzen  des  seichten  Meeres  zeigen. 

Es  ergeben  sich  hieraus  wichtige  Schlüsse  auf  die 
Geschichte  des  Erdreliefs.  Es  hat  nicht  während  aller 
Zeiten  wie  heutzutage  hohe,  von  Tälern  tief  durch- 
furchte Berg-  und  Hochländer  neben  Tiefländern,  so- 
wie tiefe  Ozeane  mit  abyssischen  Gräben  gegeben,  in- 
dem neue  Gebirge  stetig  entstanden  wären  als  Ersatz 
für  die  älteren,  die  der  Zerstörung  anheimgefallen 
waren ,  und  neue  Meerestiefen  sich  gebildet  hätten. 
Es'waren  vielmehr  wohl  in  einigen  Perioden  die  Relief- 
verhältnisse mit  den  gegenwärtigen  vergleichbar;  aber 


in  anderen  zeigten  die  Festländer  in  ihrer  ganzen 
Ausdehnung  das  Aussehen  von  Rumpfebenen  (Pene- 
plains),  und  der  Meeresraum  war  viel  seichter  als  jetzt. 
Während  dieser  letzteren  Perioden,  die  in  den  späteren 
Teilen  langer  Ruhephaseii  des  einzelnen  Zyklus  eintrafen, 
hat  sich  die  Erdoberfläche  am  nächsten  der  theoretischen 
Erdgestalt  angeschmiegt,  aber  während  und  besonders 
am  Ende  der  Gebirgsbildungsphasen  ist  sie  am  meisten 
deformiert  gewesen,  und  sowohl  die  absoluten  wie  die 
mittleren  Höhen  der  Berge  und  Tiefen  der  Meere  haben 
damals  ihre  größten  Werte  erreicht.  Solche  Maxima 
der  Niveauunterschiede  haben  geherrscht  vor  dem 
Kambrium,  am  Ende  des  Silur,  an  der  Wende  von 
Karbon  und  Perm  und  schließlich  am  Ende  des  Ter- 
tiär. Daß  wir  seitdem  wieder  der  Ausbildung  von 
Rumpfebenen  zustreben,  schließt  Herr  Ramsay  u.  a. 
aus  der  Senkung  des  Kontinentalschelf  es,  dessen  Grenze 
zumeist  ziemlich  tief  untergetaucht  ist,  was  für  eine 
allgemeine  Senkung  der  Kontinentalmassen  spricht. 

Wenden  wir  uns  nunmehr  den  Klimaschwankungen 
zu,  so  ist  die  Tatsache  bemerkenswert,  daß  auch  hier 
ein  zyklischer  Verlauf  sich  erkennen  läßt.  Es  wechselten 
Zeiten  milden  Klimas  mit  solchen,  aus  denen  Spuren 
von  Eiswirkung  uns  überkommen  sind.  Von  letzteren 
gibt  Herr  Ramsay  eine  ziemlich  vollständige  Über- 
sicht, wenn  auch  einige  Einzelheiten  doch  vielleicht 
noch  zweifelhaft  sind.  Als  miotherm,  d.  h.  ein  kälteres 
Klima  aufweisend,  können  wir  betrachten  die  Zeit  am 
Beginne  des  Kambrium,  wahrscheinlich  das  Frühdevon, 
die  Zeit  an  der  Wende  von  Karbon  und  Perm,  das 
Quartär  und  die  Gegenwart.  Die  anderen  Zeiten  waren 
pliotherm,  d.  h.  sie  besaßen  ein  mildes  gleichmäßigeres 
Klima,  und  wir  kennen  aus  ihnen  nicht  einmal  in 
hohen  Breiten  glaziale  Ablagerungen. 

Herr  Ramsay  weist  mit  Recht  darauf  hin,  daß 
diese  Unterschiede  keinesfalls  durch  Polschwankungen 
sich  erklären  lassen ,  da  wir  dann  doch  für  die  plio- 
thermen  Perioden  gerade  in  jetzt  niederen  Breiten  gla- 
ziale Spuren  zu  finden  erwarten  müßten.  Alles  weist 
vielmehr  darauf  hin ,  daß  in  ihnen  überhaupt  keine 
größeren  Eis-  und  Schneemassen  auf  der  Erde  vor- 
kommen ,  auch  nicht  im  Gebirge.  Denn  durch  das 
mildere  Klima  mußte  sich  die  Schneegrenze  in  die  Höhe 
schieben,  und  da  in  den  gleichen  Perioden  die  Gebirge 
stark  erniedrigt  oder  gar  abgetragen  waren,  so  konnten 
keine  größeren  Gebiete  über  die  Schneegrenze  empor- 
ragen. 

Die  oben  gegebene  Übersicht  zeigt  nun,  daß  die 
kältesten  Perioden  mit  den  Zeiten  zusammenfallen,  in 


122       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rund  seil  au. 


1911.        Nr.   10. 


denen  die  Landmassen  ihre  größten  Höhen  erreichten, 
während  die  wärmsten  Perioden  den  Zeiten  der  stärksten 
Nivellierung  entsprechen.  Man  kann  ferner  ein  all- 
mähliches Sinken  der  Temperatur  gleichzeitig  mit  dem 
Unebenwerden  des  Eeliefs  während  der  Tertiärzeit 
wahrnehmen.  Wahrscheinlich  fand  etwas  Ahnliches 
in  der  Karbonzeit  und  in  älteren  miotherm  werdenden 
Zeiten  statt.  Mit  der  allgemeinen  quartären  Trans- 
gression  und  dem  Niedrigwerden  der  Höhenverhältnisse 
haben  sich  die  Klimaverhältnisse  zu  verbessern  ange- 
fangen, wofür  ja  u.  a.  auch  verschiedene  biographische 
Tatsachen  zu  sprechen  scheinen. 

Dieser  Parallelismus  im  Verlaufe  der  Gebirgsbildung 
und  den  Änderungen  des  Klimas  ist  so  auffällig,  daß 
dem  ein  innerer  Zusammenhang  zugrunde  liegen 
muß,  worauf  auch  Ref.  schon  wiederholt  hingewiesen 
hat.  Es  ist  hiernach  nicht  wahrscheinlich ,  daß  den 
Eiszeiten  irgend  welche  astronomische  Tatsachen  oder 
Änderungen  in  der  Energie  der  Sonnenstrahlung  zu- 
grunde liegen.  Auch  die  Arrhenius-Frechsche 
Kohlensäurehypothese  scheint  trotz  ihrer  einladenden 
Vorzüge  mit  dem  Gange  der  geologischen  Geschichte 
nicht  ganz  vereinbar  zu  sein. 

Herr  Ram s  ay  entwickelt  nunmehr  seine  Hypothese, 
daß  die  Zustände  in  den  Gebirgsbildungsperioden  für 
die  Wärmehaushaltung  der  ganzen  Erde  weniger  günstig 
seien  als  eine  mehr  nivellierte  Gestaltung  der  Erdober- 
fläche. Dem  widerspricht  scheinbar  die  Tatsache,  daß 
gegenwärtig  die  unebenere  Nordhalbkugel  wärmer  ist 
als  der  Süden.  Herr  Ramsay  betont  aber  mit  Recht, 
daß  durch  Strömungen,  besonders  durch  die  südatlan- 
tische Äquatorialströmung  große  Mengen  warmen 
Wassers,  unddamitWärmedemSüden  entzogen  und  dem 
Norden  zugeführt  werden,  während  dafür  kaltes  Tiefen- 
wasser über  den  Äquator  nach  Süden  strömt. 

Durch  die  Einebnung  der  Gebirge  fallen,  selbst 
wenn  der  allgemeine  Wärmezustand  der  Erde  sich 
nicht  änderte,  weite  Gebiete  unter  das  Niveau  der 
Schneegrenze,  die  jetzt  darüber  emporragen.  Mit  dem 
Verschwinden  dieser  ausgedehnten  Eis-  und  Schnee- 
decken fällt  aber  ein  Element  fort,  das  auf  seine  Um- 
gebung stark  abkühlend  wirkt,  so  durch  die  beim 
Schmelzen  verbrauchte  große  Wärmemenge,  ganz  be- 
sonders aber  durch  die  starke  Reflexion  der  auffallen- 
den Sonnenstrahlen,  die  auch  für  die  Erwärmung  der 
Luft  eine  weit  geringfügigere  Rolle  spielen  als  die 
vom  Erdboden  reflektierten  dunkeln  Wärmestrahlen. 
Erleiden  so  zunächst  die  unmittelbar  überlagernden 
Luftschichten  durch  Eis  und  Schnee  eine  beträchtliche 
Abkühlung,  wie  sie  in  deu  Gegenden  jenseits  der  Schnee- 
grenze besonders  im  Frühjahre  sich  bemerkbar  macht, 
so  greift  diese  Abkühlung  auch  auf  die  Nachbargebiete 
über.  Die  kalte,  schwere  Luft  fließt  nach  allen  Seiten 
ab,  auch  das  Schmelzwasser  wirkt  abkühlend  auf  die 
niederen  Regionen  und  in  letzter  Linie  auch  auf  das 
Meer,  auf  letzteres  besonders  durch  die  schmelzenden 
Eisberge.  Es  ist  ganz  klar,  daß  durch  diese  Wirkungen 
die  Schneegrenze  weiter  herabgedrückt  wird,  so  daß  in 
der  Existenz  großer  Eis-  und  Schneefelder  die  Vorbedin- 
gungen für  ihr  weiteres  Wachstum  gegeben  sind.    Es 


wird  ja  sogar  von  vielen  Geologen  angenommen,  daß 
Inlandeismassen  wie  die  grönländischen  und  antark- 
tischen, sich  beim  gegenwärtigen  Wärmezustande  der 
Erde  gar  nicht  neu  bilden  könnten,  durch  ihr  Vor- 
handensein aber  schaffen  sie  sich  erst  selbst  die  Be- 
dingungen ihrer  dauernden  Existenz.  Diese  zunächst 
mehr  lokalen  Wirkungen  der  hochgelegenen  Schnee- 
gebiete werden  durch  die  Meeresströmungen  der  ganzen 
Erde  mitgeteilt. 

Herr  Ramsay  glaubt  nun  nachweisen  oder  wenig- 
stens wahrscheinlich  machen  zu  können,  daß  die  klima- 
tische Schneegrenze  nirgends  auf  der  Erde  bis  zum 
Meeresspiegel  herabreiche,  sondern  beträchtlich  höher 
liege,  selbst  im  antarktischen  Gebiete.  Die  Ausnahmen 
sind  nur  scheinbare,  verursacht  durch  die  oben  an- 
geführte indirekte  weitere  Herabdrückung  der  Schnee- 
grenze durch  große  Eis-  und  Schneemassen.  Freilich  läßt 
sich  diese  Annahme  noch  nicht  streng  beweisen,  doch 
steht  Verf.,  wie  schon  erwähnt,  mit  ihr  durchaus  nicht 
allein.  Ist  sie  aber  richtig,  dann  mußte  in  den  Zeiten 
der  Nivellierung  jede  Gelegenheit  zur  Bildung  großer 
Schneemassen  fehlen,  und  damit  waren  ohne  weiteres 
die  Bedingungen  für  ein  pliothermes  Klima  gegeben. 
Der  Wegfall  der  starken  polaren  Abkühlung  mußte 
auch  die  erkältende  Wirkung  des  auf  steigenden  Tiefen- 
wassers verschwinden  lassen,  und  damit  die  hierdurch 
bedingten  Klimaunterschiede  und  Luftströmungen. 

Die  Erniedrigung  der  Erdoberfläche  unter  die 
Schneegrenze  muß  aber  auch  dadurch  günstig  wirken, 
daß  dann  die  Atmosphäre  sich  über  die  ganze  Erdober- 
fläche mit  ihrer  vollen  Mächtigkeit  ausbreitet,  und  da- 
durch infolge  ihres  Verhaltens  gegenüber  den  dunkeln 
Wärmestrahlen  einen  größeren  Teil  der  Sonnenwänne 
zurückhält.  Sehr  wesentlich  wird  darauf  einwirken, 
daß  bei  einem  gleichmäßigeren  Relief  die  vertikale  Luft- 
bewegung viel  geringer  werden  muß,  man  denke  z.  B.  an 
die  Berg-  und  Talwinde,  und  daß  dadurch  die  Wärniekon- 
zentration weiter  gefördert  wird.  Auch  horizontale  Luft- 
strömungen können  dann  nicht  durch  Gebirge  zum  Auf- 
steigen gezwungen  werden,  es  würde  also  in  viel  geringe- 
rem Grade  als  heute  eine  Mischung  der  einzelnen  atmo- 
sphärischen Schichten  und  damit  eine  Abkühlung  der 
unteren  eintreten. 

Mit  dem  Wegfalle  der  Gebirge  müssen  aber  auch 
in  vielen  Gebieten,  so  besonders  in  der  Passatzone,  die 
Niederschläge  ganz  wegfallen,  infolgedessen  werden 
die  Wüsten  an  Ausdehnung  gewinnen.  Auch  diese 
Verringerung  der  Niederschläge  muß  erwärmend  wirken, 
denn  jetzt  wird  durch  deren  Verdunstung  viel  Wärme 
an  der  Erdoberfläche  gebunden,  während  die  bei  der 
Kondensation  in  der  Höhe  freiwerdende  Wärme  teil- 
weise durch  Ausstrahlung  der  Erde  verloren  geht. 
Alle  diese  Momente  müßten  die  Wärme  der  Atmosphäre 
erhöhen,  damit  aber  auch  deren  Gehalt  an  Wasser- 
dampf, der  nun  seinerseits  wieder  zu  einer  weiteren 
Temperaturerhöhung  führen  würde,  in  ähnlicher  Weise, 
wie  dies  Arrhenius  für  die  Kohlensäure  ausgeführt 
hat,     (Rdsch.  1909,  XXIV,  615.) 

Die  Annahme  des  Herrn  Ramsay  würde  also  die 
pliothermen  Klimaverhältnisse  recht  gut  erklären.    Die 


Nr.  10.       liUl. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        123 


Eiszeiten  wurden  nach  ihr  durch  eine  etwas  größere 
Erhebung  der  Kontinente  verursacht,  die  durch  Sum- 
mation  der  Wirkungen  ein  beträchtliches  Anwachsen 
von  Gletschern  und  Inlandeis  veranlassen  mußte,  wo- 
bei auch  dadurch  bedingte  Versetzungen  von  Meeres- 
strömungen mitgewirkt  haben  mögen.  Die  Zwischen- 
eiszeiten wurden  nach  ihm  durch  Niveauschwankungen 
infolge  der  fortschreitenden  Gebirgsbildung  verursacht. 
Die  Vereisungen  selbst  mögen  dadurch  mitgewirkt 
haben,  daß  sie  durch  ihre  Massen  die  Kontinente 
niederdrückten. 

Zweifellos  haben  auf  die  Klimaentwickelung  der 
Erde  die  verschiedensten  Faktoren  Einfluß  gehabt, 
Veränderungen  in  der  Exzentrizität  der  Erdbahn,  in 
der  Neigung  der  Erdachse ,  in  der  Leuchtkraft  der 
Sonne,  im  Kohlensäuregehalt  der  Atmosphäre.  Aber 
die  Hauptursache  des  Wechsels  von  miothermen  und 
pliotbermen  Zeiten,  sowie  des  Parallelismus  zwischen 
Orogenesis  und  Klima  liegt  in  den  Niveauverschie- 
bungen  und  Umgestaltungen  des  Reliefs. 

Da  wir  annehmen,  daß  im  allgemeinen  die  Leucht- 
kraft der  Sonne  früher  stärker  war,  so  müssen  die 
pliotbermen  Zeiten  der  älteren  Zyklen  wärmer  gewesen 
sein  und  miotherme  allmählich  immer  leichter  ein- 
treten können.  „Wenn  schließlich  die  Schneegreuzen, 
zuerst  in  der  Nähe  der  Pole,  auch  bei  vollständiger 
Einebnung  der  Erdoberfläche ,  das  Meeresniveau  er- 
reichen, ist  der  miotherme  Zustand  beständig  geworden, 
und  die  Erde  wird   allmählich  immer  mehr  vereisen". 

Th.  Arldt. 


A.  Trölldle:  Der  Einfluß  des  Lichtes  auf  die 
Permeabilität  der  Plasm ah  au  t.  (Botanische  Jahr- 
bücher  1910,  Bd.  48,  S.  171—279). 

Insbesondere  durch  Pfeffers  Arbeiten  ist  nachge- 
wiesen worden,  daß  die  Plasmahaut  ihre  Durchlässig- 
keit regulativ  zu  ändern  vermag,  so  daß  sie  für  einen 
bestimmten  Stoff  zu  gewissen  Zeiten  leichter,  zu 
anderen  schwerer  oder  auch  gar  nicht  permeabel  ist. 
Eine  Änderung  der  Permeabilität  der  Plasmahaut 
kann  stattfinden  unter  dem  Einflüsse  gewisser  Salze 
(Flu  r  i),  durch  Temperaturänderung  (K  r  ab  b  e ,  R  y  s  s  el- 
berghe)  und  durch  die  Einwirkung  des  Lichtes. 
Lepeschkin  fand,  daß  die  Durchlässigkeit  imHellen 
größer  war  als  im  Dunkeln.  Gleichzeitig  stellte  Herr 
Tröndle  den  Einfluß  des  Lichtes  auf  die  Durch- 
lässigkeit der  Plasmahaut  fest  und  berichtete  dar- 
über in  einer  vorläufigen  Mitteilung.  Er  hat  nun 
diese  Untersuchungen  fortgeführt  und  teilt  im  ersten 
Teile  der  vorliegenden  Abhandlung  seine  Laboratoriums- 
versuche, im  zweiten  Beobachtungen  mit,  die  im 
Freien  gemacht  wurden. 

Bei  Versuchen  über  die  Durchgangsfähigkeit  des 
Kochsalzesund  des  Rohrzuckers  durch  die  Plasmahaut 
der  Palisadenzellen  und  der  Schwammparenchymzellen 
von  Laubblätteru  hatte  Verf.  ermittelt,  daß  das  Koch- 
salz verhältnismäßig  gut,  der  Rohrzucker  aber  nur  in 
ganz  geringem  Maße  durchgelassen  wurde.  Dies  zeigte 
sich  daran,  daß  in  Zellen,  die  durch  Einlegen  in  Koch- 
salzlösung zunächst  stark  plasmolysiert  worden  waren, 


die  Plasmolyse  nach  einiger  Zeit  zurückging,  während 
die  durch  Rohrzuckerlösung  hervorgerufene  Plasmolyse 
erhalten  blieb.  Dieses  Verhalten  benutzt  Verf.,  um 
den  Einfluß  der  Belichtung  auf  die  Permeabilität  für 
Kochsalz  festzustellen.  Dabei  ging  er  von  folgender 
Überlegung  aus. 

Der  osmotische  Druck  in  deu  Zellen  sei  P,  der 
osmotische  Druck  einer  Kochsalzlösung,  in  der  eben 
Plasmolyse  eintritt,  sei  V .  Diese  Lösung  hält  dem 
Zelldruck  P  das  Gleichgewicht,  übt  also  nur  den  Druck 
P  aus  und  hat  einen  Druckverlust  P,  —  P  erlitten. 
Dieser  Druckverlust  kann  als  Maß  der  Permeabilität 
dienen.  Da  aber  der  Druck  der  Zellen  P  nicht  konstant 
ist,  so  muß  zu  Vergleichszwecken  statt  des  absoluten 
Druckverlustes  der  relative  benutzt  werden,  der  da- 
durch ausgedrückt  wird,  daß  man  angibt,  der  wievielte 
Teil  ihres  theoretischen  Druckes  die  Kochsalzlösung 
verloren  hat.  Zur  Bestimmung  dieses  Druckverlust- 
koeffizienten oder(da  die  Permeabilität  nach  dem  Druck- 
verlust bemessen  wird)  Permeabilitätskoeffizienten  ft 
leitet  Verf.  die  Formel  ab: 

i' 
,u  =  1  - 

worin  i  der  theoretische  Dissoziationsfaktor  des  Koch- 
salzes und  i'  der  aus  den  plasmolytischen  Grenz- 
konzentrationen von  Rohrzucker  und  Kochsalz 
für  letzteres  ermittelte  Dissoziationsfaktor  ist.  i 
wurde  —  1,70  gesetzt.  Als  plasmolytische  Grenz- 
konzentration wurde  die  genommen,  bei  der  in  den  meisten 
Zellen  der  benutzten  Schnitte  eine  leichte  Plasmolyse 
eintrat,  während  in  der  nächstunteren  Konzentration 
die  Zellen  nicht,  in  der  nächsthöheren  aber  deutlich 
stärker  plasmolysiert  waren. 

Zur  Prüfung  der  Abhängigkeit  der  Permeabilität 
vom  Licht  wurden  Versuche  mit  abgeschnittenen  Buchs- 
baumzweigen und  mit  Lindenblättern  (Tilia  cordata) 
ausgeführt.  Als  Lichtquelle  diente  bei  den  im  Dunkel- 
zimmer angestellten  Versuchen  eine  elektrische  Lampe 
von  32  Kerzen  mit  mattgeschliffener  Birne.  Der  in 
einem  Erlenmeyerkolben  befestigte  Zweig  wurde  in 
der  gewünschten  Entfernung  von  der  Lichtquelle  auf- 
gestellt; dann  wurde  sofort  die  eine  Half te  eines  Blattes 
abgeschnitten  und  ihre  Permeabilität  bestimmt.  Nach 
Ablauf  der  Belichtung  wurde  die  zweite  Hälfte  in 
gleicher  Weise  geprüft.  Der  Einfluß  der  Temperatur 
auf  die  Permeabilität  wurde  so  weit  ausgeschlossen, 
daß  die  Versuche  praktisch  dadurch  nicht  gestört 
wurden.  Außerdem  stellte  Verf.  Beobachtungen  über 
die  Änderung  der  Permeabilität  unter  den  natürlichen 
Vegetationsbedingungen   an. 

An  die  Spitze  der  Ergebnisse  stellt  Verf.  den 
Satz,  daß  die  Änderung  der  Permeabilität  unter  dem 
Einflüsse  des  Lichtes  kein  einfacher  photochemischer 
Prozeß,  sondern  nur  Reizreaktion  sei.  Sie  kann  nur 
stattfinden,  wenn  das  lebende  Protoplasma  eingreift; 
in  narkotisiertem  Zustand  tritt  keine  Permeabilitäts- 
änderung ein. 

Nach  längerer  (24  stündiger)  Belichtung  erfolgt 
in  den  hohen  Intensitäten  Permeabilitätsabnahme,  in 
den   mittleren  Zunahme    und    in    den    tieferen   wieder 


124       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.   10. 


Abnahme.  Nach  Verdunkelung  nimmt  die  Permeabilität 
ebenfalls  ab.  Auch  bei  den  hohen  Intensitäten  erhält 
man  Permeabilitätszunahme,  wenn  man  die  Belichtungs- 
zeit entsprechend  kurz  wählt. 

Auf  jede  Reaktion  erfolgt  eine  Gegenreaktion. 
Bei  andauernder  Belichtung  bezw.  Verdunkelung  tritt 
aber  nicht  bloß  eine  Schwingung  (Reaktion  -f-  Gegen- 
reaktion) auf,  sondern  es  erfolgen  mehrere,  schwächer 
werdende  Schwingungen. 

Bezeichnen  i  und  ?"  zwei  Intensitäten,  A  und  A' 
die  dazu  gehörigen  Reaktionszeiten  und  K  eine  Kon- 
stante, so  gilt  die  Formel 

i  {A  —  7Q  =  i'  (A'  —  K), 

d.  h.  das  Produkt  aus  Intensität  und  Reaktionszeit 
minus  einer  Konstanten  ist  eine  konstante  Größe, 
oder  anders  ausgedrückt:  Die  Lichtwirkung  ist  pro- 
portional der  Intensität  und  proportional  der  Reaktions- 
zeit minus  einer  Konstanten.  Die  Reaktionszeit  ver- 
hält sich  also  so,  wie  wenn  sie  aus  zwei  Teilen 
bestände,  einem  unwirksamen  K  und  einem  wirksamen 
A — K,  dem  die  Lichtwirkung  proportional  ginge. 
Aus  den  Angaben  in  der  Literatur  weist  Verf.  nach, 
daß  dieses  „Reaktionszeitgesetz"  auch  für  den  Geo- 
tropismus und  den  Heliotropismus  gilt,  für  die  die 
Gültigkeit  des  „Präsentationszeitgesetzes"  i.t=i  .t 
bereits  nachgewiesen  ist ').  Das  Reaktionszeitgesetz 
ist  danach  weiter  nichts  als  die  erweiterte  Form  des 
Präsentationszeitgesetzes,  und  es  läßt  sich  schließen, 
daß  auch  bei  der  Permeabilitätsänderung,  wo  wir 
(wegen  des  besonderen  Einflusses  der  Dunkelheit)  nur 
das  erstere  Gesetz  feststellen  können,  auch  das  letztere 
gültig  sei. 

„Permeabilitätsänderung  durch  das  Licht,  Helio- 
und  Geotropismus  verhalten  sich  also  im  Prinzip  gleich. 
In  allen  drei  Fällen  muß  eine  bestimmte  Energie- 
menge zugeführt  werden,  damit  eben  Reaktion  eintritt 
und  in  allen  drei  Fällen  setzt  die  Reaktion  nicht  so- 
fort nach  Zufuhr  dieser  Energiemenge  ein,  sondern 
erst  nach  einer  bestimmten  konstanten  Zeit.  Diese 
Zeit,  die  vergeht,  bis,  ganz  allgemein  ausgedrückt,  die 
Induktion  zur  Reaktion  geworden  ist,  können  wir  als 
Überführungs-  oder  Transmissionszeit  bezeichnen. 
Es  setzt  sich  demgemäß  die  Reaktionszeit  zusammen 
aus  dem  für  die  Induktion  wirksamen  Teil,  der 
Präsentationszeit,  die  der  Intensität  umgekehrt  pro- 
portional geht,  und  dem  für  die  Induktion  unwirk- 
samen Teil,  der  Transmissionszeit,  die  konstant  ist." 
Im  Laufe  seiner  Versuche  machte  Verf.  die  Wahr- 
nehmung, daß  die  Reaktion,  die  bei  einer  bestimmten 
Intensität  eintritt,  nicht  immer  gleich,  sondern  je  nach 
der  Jahreszeit  verschieden  ausfiel.  Es  stellte  sich 
bald  heraus,  daß  diese  Änderungen  der  Reaktion  nicht 
willkürlich,  sondern  gesetzmäßig  erfolgen.  Auf  die 
gleichen  äußeren  Bedingungen  reagieren  die  Zellen 
im  Frühling  anders  als  im  Sommer.      „Darausläßt  sich 


')Vgl.  Rasch.  1910,  XXV,  419.  Der  Fröscheische 
Name  „Hyperbelgesetz"  für  „Präsentationszeitgesetz" 
wäre  fallen  zu  lassen,  da  der  geometrische  Ausdruck  des 
Reaktionszeitgesetzes  ebenfalls  eine  Hyperbel  ist. 


schließen,  daß  in  den  Zellen  selbst  etwas  verändert 
worden  ist,  das  zur  Folge  hat,  daß  die  Reaktion  auf 
dieselben  Reizbedingungen  anders  ausfällt.  Änderungen 
solcher  Art  pflegt  man  in  der  Physiologie  als  Stim- 
mungsänderungen zu  bezeichnen.  Die  Lichtemp- 
findlichkeit der  Zellen  nimmt  gegen  den  Sommer  hin 
ab,  weil  die  Stimmung  anders,  höher  geworden  ist." 
Diese  Stimmungsänderung  wird  durch  das  Licht 
selbst  bewirkt.  Die  Versuche  zeigten  nämlich,  daß 
die  Vorbelichtung  den  größten  Einfluß  auf  die  Reaktion 
ausübt.  Wenn  ein  Zweig  ö,  der  in  einer  bestimmten 
Lichtintensität  vorbelichtet  war,  in  einer  höheren  In- 
tensität I  positiv  reagiert,  so  reagiert  ein  in  niedrigerer 
Intensität  vorbelichteter  Zweig  b  schwächer  positiv 
oder  negativ,  weil  bei  seiner  niedrigeren  Stimmung, 
also  größeren  Lichtempfindlichkeit,  die  zur  Reizung 
verwendete  Intensität  /  höher  ist  als  die  Intensität, 
welche  optimal  positive  Reaktion  auslöst.  Die  niedrig 
gestimmten  Blätter,  die  im  Februar  abgeschnitten 
worden  waren,  reagierten  in  hoher  Intensität  (10  cm 
von  der  Lampe)  negativ ;  Ende  März,  wo  sie  aus  höhereu 
Intensitäten  kamen,  also  höher  gestimmt  waren,  positiv, 
und  im  Mai,  bei  noch  höherer  Stimmung  wieder  negativ, 
da  die  Lichtintensität,  mit  der  gereizt  wurde,  zu  ge- 
ring war,  um  nach  der  gegebenen  Belichtungszeit 
noch  positive  Reaktion  auszulösen. 

Das  Licht  wirkt  also  bei  der  Permeabilitätsänderung 
nicht  nur  reizend,  sondern  auch  stimmungsändernd, 
und  die  Reaktion  hängt  von  der  Stärke  der  vorherigen 
Belichtung  ab.  Ist  die  vorgängige  Lichtintensität  ge- 
ringer, so  ist  die  Stimmung  tiefer,  die  Lichtempfind- 
lichkeit damit  höher  und  die  Dunkelempfindlichkeit 
geringer.  Ist  die  vorgängige  Lichtintensität  aber 
höher,  so  ist  die  Stimmung  höher,  die  Lichtempfind- 
lichkeit damit  geringer  und  die  Dunkelempfindlichkeit 
höher. 

Die  Beobachtungen  über  die  Änderung  der  Permea- 
bilität unter  den  natürlichen  Vegetationsbedingungen 
zeigten,  daß  die  Durchlässigkeit  an  sonnigen  Tagen 
höher  ist  als  an  trüben  und  am  Tage  höher  als  nachts; 
sie  ergaben  ferner  für  das  Monatsmittel  der  Permea- 
bilität den  niedrigsten  Wert  im  Dezember,  den  höchsten 
im  Juli  und  lehrten,  daß  sie  vom  Dezember  ab  nach 
beiden  Seiten  zunimmt.  Die  Permeabilität  folgt  also 
den  natürlichen  Beleuchtungsverhältnissen. 

Diese  Tatsache  steht  im  Zusammenhang  mit  den 
Erfordernissen  der  Ableitung  der  Assimilate.  Die 
Pflanze  assimiliert  innerhalb  gewisser  Grenzen  um  so 
stärker,  je  größer  die  Lichtstärke  ist.  Je  energischer 
aber  assimiliert  wird,  desto  mehr  Assimilate  müssen 
abgeleitet  werden,  um  so  durchlässiger  muß  sich  also 
die  Plasmahaut  erweisen. 

Da  nun  in  den  bisherigen  Versuchen  die  Permea- 
bilitätsänderung nur  für  NaCl  festgestellt  war,  so 
führte  Herr  Tröndle,  um  die  vorstehende  Annahme 
zu  prüfen,  noch  Versuche  mit  Glukose  aus,  die  als 
Ableitungsprodukt  in  Frage  kommt.  Er  fand,  daß 
Palisaden-  und  Schwammparenchym  für  Glukose  eben- 
falls, wenn  auch  in  geringerem  Grade  als  für  Koch- 
salz  permeabel  sind,   und    daß    diese   Durchlässigkeit 


Nr.  lü.        1911. 


Naturwissenschaftliche  ßuudsc hau. 


XXVI.  Jahrg.        125 


wie  die  des  Kochsalzes  sich  nach  der  Lichtintensitäl 
richtet. 

Da  die  Assimilation  im  Sommer  im  allgemeinen  größer 
ist  als  im  Frühling  oder  Herbst  oder  —  bei  immer- 
grünen Gewächsen  —  im  Winter,  so  ist  die  Erhöhung 
der  Permeabilität  im  Sommer  für  die  Pflanze  vorteil- 
haft. Ebenso  ist  die  Stimmungsänderung  von  großer 
Bedeutung  für  den  ungestörten  Gang  der  Assimilation, 
da  ohne  sie  die  Pflanze  im  Sommer  mit  immer  ge- 
ringerer Erhöhung  und  schließlich  sogar  mit  Abnahme 
der  Permeabilität  reagieren  und  die  große  Lichtinten- 
sität daher  für  die  Assimilation  gar  nicht  voll  aus- 
nützen würde.  Das  Sinken  der  Permeabilität  in  der 
Nacht  ist  kein  Nachteil  für  die  Pflanze,  denn  während 
der  Nacht  werden  an  das  Ableitungsvermögen  ge- 
ringere Anforderungen  gestellt  als  am  Tage,  da  ja 
nur  die  Stärke,  der  Überschuß  der  Tagesassimilation, 
fortzuschaffen  ist  und  trotz  der  Abnahme  der  Durch- 
lässigkeit wirklich  fortgeschafft  wird. 

Verf.  erinnert  schließlich  an  die  bekannte  Tatsache, 
daß  die  Transpiration  durch  das  Licht  gefördert  wird, 
und  bringt  sie  in  Zusammenhang  mit  der  Änderung 
der  Permeabilität  der  Pläsmabaut,  indem  er  nament- 
lich auf  die  Untersuchungen  van  Rysselberghes 
hinweist,  nach  denen  bei  zunehmender  Temperatur  für 
Wasser  allein  eine  gleiche  Permeabilitätserhöhung  ein- 
trat wie  für  die  gelösten  Stoffe.  P.  M. 


Georg  Pfleiderer:  Über  die  Wärmeleitung  von  Me- 
tallpulver.      (Annalen    der  Physik  1910  (4),    Bd.  33, 

S.   707-716.) 

Der  Gegenstand  der  vorliegenden  Arbeit  war  die 
Frage,  ob  bei  der  Unterteilung  eines  Metalls  die  Wärme- 
leitfähigkeit i.  in  wesentlich  anderem  Verhältnis  abnimmt 
wie  die  elektrische  /. 

Nach  dem  Wiedemann-Franzschen  Gesetz  besteht 
bekanntlich  Proportionalität  zwischen  dem  elektrischen 
Leitvermögen  und  dem  Wärmeleitvermögen  eines  Metalls. 
Würde  nun  für  unterteilte  Leiter  diese  Beziehung  ihre 
Gültigkeit  verlieren,  so  könnte  man  Metallkörper  her- 
stellen, die  die  Elektrizität  verhältnismäßig  gut,  die  Wärme 
aber  schlecht  leiten ,  was  für  Thermosäulen  von  großem 
Vorteil  wäre. 

Um  eine  möglichst  weitgehende  Unterteilung  zu  er- 
zielen, wurde  zur  Untersuchung  Silber  als  Pulver  in  ge- 
preßtem und  in  ungepreßteni  Zustand  verwendet.  Da  es 
sich  hauptsächlich  um  die  Bestimmung  von  x/t.  handelte, 
ao  wurde  die  von  Kohlrausch  angegebene,  von  Jäger 
und  Disselhorst  ausgearbeitete  Methode  verwendet, 
welche  dieses  Verhältnis  direkt  zu  ermitteln  gestattet. 

Das  Prinzip  der  Methode  ist  kurz  folgendes:  Durch 
das  zu  untersuchende  Material,  dem  man  Stabform  gibt, 
wird  ein  starker  elektrischer  Strom  geschickt.  Die  Enden 
des  Stabes  werden  auf  konstante  Temperatur  gekühlt. 
Aus  der  Temperaturdifferenz  der  Mitte  gegen  die  Enden 
und  aus  der  Spannungsdifferenz  derselben  Punkte  erhält 
man  das  Verhältnis  */'/.. 

Die  Messung  der  Temperaturdifferenzen  geschah 
mittels  Thermoelementen. 

Die  Brauchbarkeit  der  Methode  wurde  zunächst  an 
einem  Stab  auB  gegossenem  Zinn  erprobt.  Die  Messungen 
ergaben  für  x/X  den  Wert  1,39. 10b,  während  Jage  r  und 
Disselhorst  1,36.10''  gefunden  haben.  Die  Überein- 
stimmung ist  eine  befriedigende. 

Nun  wurde  zunächst  ein  Stab  aus  gepreßtem  Silber- 
pulver untersucht.  Die  Pressung  geschah  in'  einer  Stahl- 
form mit  dem  Schraubstock.  Es  wurden  die  Werte 
x/i.  =  1,46.10    und   1,41.10''  gefunden.       Disselhorst 


und  Jäger  hatten  für  massives  Silber  den  Wert  1,46.  10s 
erhalten.  Dies  zeigt ,  daß  zumindest  für  gepreßte  Pulver 
das  Wiede  mann  -  F  ranz  sehe  Gesetz  noch  Gültigkeit 
behält,  obzwar  die  Dichte  der  gepreßten  Stäbe  nur  etwa 
1  ,0  der  Dichte  des  massiven  Silbers  betrug. 

Die  Prüfung  des  ungepreßten  Silberpulvers  ergab 
ähnliche  Resultate.  Seine  Dichte  war  ungefähr  23  mal 
kleiner  als  die  des  massiven  Silbers.  Die  elektrische  Leit- 
fähigkeit war  auf  '/633  herabgesetzt  und  gleichwohl  war 
das  Wärmeleitvermögen  nahezu  in  demselben  Verhältnis 
gesunken.     Für  x/i.  wurde  1,43 .  105  erhalten. 

Das  Wi  e  dem  an  n  -  Fr  an  z  sehe  Gesetz  gilt  demnach 
auch  für  unterteilte  Leiter.  Meitner. 

Otto  Stuhlmann:   Über  den  Unterschied  im  Photo- 
effekt bei  einfallendem  und  durchgehendem 
Licht.        (Philosophical    Magazine    1910     (6),     vol.    20, 
p.  331—339.) 
W.  H.  B  r  a  g  g   und   seine  Mitarbeiter   haben   in  ver- 
schiedenen Untersuchungen  gefunden,  daß,  wenn  y-  oder 
^-Strahlen    durch   einen   dünnen    Metallschirm   hindurch- 
gehen, an  der  Fläche,  an  der  die  Strahlen  austreten,  mehr 
Sekundärstrahlen  erzeugt  werden,  als  an  der  Seite,  wo  die 
Strahlen   einfallen.      Die   gleiche  Erscheinung   wurde   für 
Röntgenstrahlen  beobachtet  und  bildet  den  Haupteinwand 
Braggs  gegen  die  Ätherimpulstheorie  der  y-  und  Rönt- 
genstrahlen.    Der  Verf.  hat  nun  untersucht,  ob  auch  beim 
Photoeffekt  eine  derartige  Unsymmetrie  vorhanden  ist. 

Die  Versuchsanordnung  war  kurz  folgende:  Auf  zwei 
ganz  gleichen  Quarzplatten  .4  und  B  von  1  mm  Dicke 
wurden  durch  Zerstäuben  im  Vakuum  einseitig  dünne 
Platinschichten  niedergeschlagen,  an  denen  der  Photoeffekt 
erzeugt  werden  sollte.  Die  beiden  Platten  wurden  in  einer 
gewissen  Entfernung  parallel  zueinander  montiert,  und 
zwar  wurden  zwei  verschiedene  Stellungen  verwendet : 
bei  der  ersten  Stellung  waren  beide  Platten  mit  ihren 
Platinschichten  gegen  die  den  Photoeffekt  auslösende 
Lichtquelle  gekehrt;  bei  der  zweiten  Stellung  war  die  der 
Lichtquelle  nähere  Platte  B  mit  ihrer  Filmschicht  vom 
Licht  abgewendet,  während  die  Platte  A  ihre  Platin- 
schicht dem  Licht  zuwendete.  Es  wurde  nun  durch 
eine  geeignete  Anordnung  das  Verhältnis  A/B  des  Photo- 
effektes an  der  Platte  A  zu  dem  der  Platte  B  für  beide 
Positionen  gemessen.  Der  Photoeffekt  an  der  Platte  A 
wurde  in  beiden  Fällen  in  der  gleichen  Weise  ausgelöst, 
ist  daher  auch  in  beiden  Stellungen  der  gleiche.  Dagegen 
wurde  der  Photoeffekt  an  der  Platte  B  in  Stellung  1  vom 
auffallenden  Licht,  in  Stellung  2  vom  durchgehenden  Licht 
erzeugt.  Da  das  Licht  im  zweiten  Fall  erst  die  Quarz- 
platte durchdringen  muß,  und  der  Photoeffekt  außer  bei 
sehr  geringen  Lichtintensitäten  diesen  Intensitäten  pro- 
portional ist,  so  war  von  vornherein  zu  erwarten,  daß 
der  Photoeffekt  im  zweiten  Fall  an  der  Platte  B  kleiner 
und  das  Verhältnis  A/B  daher  größer  sein  werde  als  im 
ersten  Fall.  Gleichwohl  wurde  stets  das  Gegenteil  beob- 
achtet, das  Verhältnis  A/B  war  in  der  ersten  Stellung 
immer  größer  als  in  der  zweiten  und  zwar  etwa  1,12  mal. 
Wurde  noch  die  Absorption  im  Quarz  berücksichtigt,  so 
ergab  sich  A/B  in  der  ersten  Stellung  1,17  mal  so  groß 
wie  in  Stellung  2. 

Die  Dicke  der  Platinschicht  wurde  der  Größenord- 
nung nach  zu  0,3 .  10-6  cm  bestimmt,  so  daß  die  Absorp- 
tion des  Lichtes  in  derselben  nicht  in  Betracht  kommt. 
Der  Verf.  schließt  daher  aus  seinen  Versuchen,  daß 
auch  beim  Photoeffekt  auf  der  Seite  der  austretenden 
Lichtstrahlen  mehr  Elektronen  ausgelöst  werden  als  auf 
der  Seite  des  einfallenden  Lichtes.  Qualitativ  läßt  sich 
diese  Tatsache  aus  der  Theorie  des  Lichtdruckes  ver- 
stäudlich  machen,  indem  das  Licht  die  Elektronen  vor- 
zugsweise in  seiner  Fortpflanzungsrichtung  herausstößt. 
Doch  sind  die  hieraus  berechneten  Effekte  viel  zu  klein, 
um  die  beobachteten  Erscheinungen  zu  erklären. 

Meit  ner. 


126        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  10. 


N.  Kurnakovv,  N.  Puschiii  und  N.  Seukowsky:  Die  elek- 
trische Leitfähigkeit  und  Härte  der  Silber- 
Kupferlegierungen.  (Zeitschi-,  f.  anorg. Chemie  1910, 
Bd.  62,  S.  123—140.) 
Die  Bestimmung  der  elektrischen  Leitfähigkeit  bildet 
bekanntlich  ein  wichtiges  Hilfsmittel  für  die  Untersuchung 
von  Metallegierungen.  Sind  zwei  Metalle  in  geschmolze- 
nem Zustande  in  jedem  Verhältnis  ineinander  löslich,  im 
festen  Zustande  jedoch  vollkommen  unlöslich  ineinander, 
so  läßt  sich  die  Leitfähigkeit  der  Legierung  aus  der 
Miscbungsregel  ohne  weiteres  berechnen,  und  die  Leit- 
fähigkeitskurve ist  eine  gerade  Linie.  Wenn  aber  die 
beiden  Komponenten  auch  im  festen  Zustande  innerhalb 
gewisser  Grenzen  ineinander  löslich  sind,  wenn  sich  also 
die  Molekeln  der  einen  so  in  die  Raumgitter  der  anderen 
einordnen,  daß  einheitliche  Kristalle,  die  sog.  Misch- 
kristalle, entstehen,  so  wird  die  Kurve  unstetig.  Die 
Mischkristalle  zeigen  die  Eigenschaften  von  Lösungen. 
Ebenso  wie  Wasser  nur  eine  begrenzte  Menge  Kochsalz 
aufnehmen  kann ,  während  es  Bich  mit  Alkohol  in  jedem 
Verhältnis  mischt,  vermögen  sich  auch  manche  Kristall- 
paare unbegrenzt  ineinander  zu  lösen,  während  andere 
wieder  begrenztes  Lösungsvermögen  zeigen.  Im  letzteren 
Falle,  der  z.  B.  auch  zwischen  Wasser  und  Äther  vorliegt, 
spricht  man  von  einer  Mischungslücke.  Bei  einem  binären 
System  z.  B. ,  das  eine  Mischungslücke  von  10 — 90%  auf- 
weist, bei  der  also  jedes  Metall  im  anderen  bis  zu  10% 
löslich  ist,  besteht  die  Kurve  der  Leitfähigkeit,  voraus- 
gesetzt, daß  die  Elemente  keine  chemische  Verbindung 
bilden,  aus  drei  Teilen,  zwei  seitlichen  herabfallenden 
Zweigen  und  einem  mittleren  geradlinigen.  Sie  zeigt 
dann  zwei  Knicke,  welche  Legierungen  entsprechen,  die 
nur  aus  gesättigten  Mischkristallen  (10"/o)  bestehen. 

Das  münztechnisch  wichtige  System  Silber — Kupfer 
wurde  unter  den  oben  dargelegten  Gesichtspunkten  in  bezug 
auf  seine  Leitfähigkeit  in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  Zu- 
sammensetzung untersucht,  wobei  noch  der  Zusammen- 
hang mit  der  Härte  der  Legierungen  studiert  wurde.  Die 
Messungen  wurden  an  gezogenen  Drähten  von  0,75 — 1,2  mm 
Durchmesser  bei  Temperaturen  von  25,  50  und  100°  aus- 
geführt. Die  Leitfähigkeitskurven  sowohl  der  uugeglühten, 
als  auch  der  im  Vakuum  geglühten  Proben  zeigten  in 
Übereinstimmung  mit  der  Theorie  einen  mittleren,  gerad- 
linigen Teil  und  zwei  abfallende  Zweige,  die  auf  das 
Vorhandensein  fester  Lösungen  mit  Grenzkonzentrationen 
von  4  und  91,5  Atomprozenten  Silber  schließen  lassen. 
Aus  den  Kurven  ging  ferner  hervor,  daß  die  Vorbehand- 
lung der  Legierung  von  großem  Einfluß  auf  die  Leit- 
fähigkeitist. Walzen,  Zie- 
hen, Kaltschmieden  ver- 
ursachen Abnahme,  Glü- 
hen bei  550"  Zunahme  der 
Leitfähigkeit. 

Zur  Bestimmung  der 
Härte  bedienten  sich  die 
Verff.  der  Br  in  eil  sehen 
Kugeldruckprobe ').  Die 
hierbei  erhaltenen  Ergeb- 
nisse wurden  ebenfalls  gra- 
phisch dargestellt,  und  die 
resultierende  Kurve  hat 
eine  Form ,  die  eine  ge- 
naue Umkehrung  der  ent- 
sprechenden Kurve  für  die 


LeitfaMgkeitskurve_ 


Harteturve 


A:i00% 
B:  0% 


0°/o 
100  o/o 


Leitfähigkeit  darstellt  (siehe  Figur),  also  zwei  seitliche 
ansteigende  Äste  und  ein  mittleres  geradliniges  Stück. 
Die  beiden  Knicke  entsprechen  wiederum  den  gesättigten 
Mischkristallen  von  4  bzw.  91,5  Atomprozenten  Silber. 
Es  hängen  also  Leitfähigkeit  und  Härte  merkwürdiger- 
weise eng  zusammen.  Dieckmann. 

')  Gemessen  wird  hierbei,  wie  tief  eine  Kugel  von  10  mm 
Durchmesser  bei  bestimmter  Belastung  in  das  Untersuchungs- 
material eindringt. 


K.  Deninger:  Einige  Bemerkungen  über  die  Strati- 
graphie    der   Molukken   und   über   den  Wert 
paläontologischer     Altersbestimmungen 
überhaupt.      (Neues    Jahrbuch    für    Mineralogie,    Geo- 
logie und  Paläontologie   1910,  II,  S.  1— 15.) 
Die  Untersuchung   des   von   der  Molukkeniusel   Buru 
mitgebrachten   Materials   zeigte   Herrn    Deninger,    daß 
sich  das  europäische  Formationssystem  nicht  ohne  weiteres 
auf  die  Molukken  übertragen  läßt.     Im  allgemeinen  stim- 
men ja  die  dortigen  mesozoischen  Faunen  mit  solchen  weit 
entfernter  Gebiete   in   hohem  Grade   überein.     Wenn  wir 
aber  bei   einer  Fauna  weitgehende  Übereinstimmung  mit 
anderen  finden,  so  dürfen  wir  daraus  nur  schließen,  daß 
an   beiden   Stellen   sehr   ähnliche  Lebensbedingungen   ge- 
herrscht haben.     Auch   muß  die  Möglichkeit  der  Wande- 
rung von  dem  einen  nach  dem  anderen  Punkte  bestanden 
haben,  denn  es  ist  unwahrscheinlich,  daß  beide  durchaus 
selbständig  und  unabhängig  voneinander  entstanden  sind. 
Ob  aber  beide  Ablagerungen   zu   absolut   gleichen  Zeiten 
erfolgt   sind   oder  nacheinander,   darüber  sagt  uns  dieser 
Befund  zunächst  noch  nichts. 

Die  langsame  Entwickelung  mancher  Formen,  .die 
sich  in  der  Langlebigkeit  einzelner  Gattungen  und  Arten 
dokumentiert ,  sowie  die  Möglichkeit  von  Wanderungen 
wird  bei  der  Benutzung  der  Leitfossilien  noch  viel  zu 
wenig  berücksichtigt.  Dadurch  kommen  Unsicherheiten 
in  der  Altersbestimmung  von  Schichten  zustande.  So  ist 
zweifelhaft  z.  B.  das  Alter  der  südafrikanischen  Uiten- 
hage- Formation.  Ihre  Flora  spricht  für  oberjurassisches 
Alter,  nach  ihren  Ammoniten  gehört  sie  in  die  untere 
Kreide ,  die  Zweischaler  aber  entsprechen  verschiedenen 
Jura-  und  Kreidehorizonten. 

Da  wir  in  der  Gegenwart  weltweite  Verbreitung  nur 
bei  Tiefseetieren  und  bei  den  Tieren  der  indopazifischen 
Fauna  finden,  so  spricht  nach  Herrn  Deninger  weite 
Verbreitung  eines  „Leitfossils"  gegen  Gleichaltrigkeit.  So 
bezweifelt  er  die  Gleichzeitigkeit  gerade  einiger  für  den 
Stratigraphen  besonders  wichtiger  geologischer  Horizonte, 
wie  der  Avicula  contorta-Schichten  des  obersten  Keupers 
(Rhät),  der  Daonellenschichten  des  Muschelkalks,  der 
Pseudomonotisschiehten  der  Untertrias,  ja  selbst  der  alt- 
tertiären Nummulitenkalke.  Hier  gehen  indessen  seine 
Bedenken  wohl  zu  weit,  da  die  Verbreitung  der  meisten 
dieser  Schichten  sich  durchaus  mit  der  Verbreitung  etwa 
der  indopazifischen  Formen  vergleichen  läßt.  Dagegen 
hat  er  zweifellos  darin  recht,  daß  die  Faunen  mit  ihrer 
Fazies  wandern  können ,  daß  also  z.  B.  bei  der  Ausbrei- 
tung von  Tiefsee  in  altes  Flachseegebiet  die  entsprechende 
Tierwelt  sich  in  gleichem  Sinne  verschieben  wird. 

Bei  der  Vergleichung  von  Faunen  kann  auch  die 
schon  oben  erwähnte  Langlebigkeit  mancher  Formen  zu 
Trugschlüssen  Anlaß  geben ,  indem  dadurch  ganz  ver- 
schiedenaltrige  Schichten  einander  ähnlich  werden.  Diese 
Gefahr  liegt  besoders  vor,  wenn  in  der  zeitlichen  Ver- 
breitung größere  Lücken  vorkommen,  so  wenn  der  Zwei- 
schaler Megalodon  nur  aus  dem  Devon  und  der  Trias 
bekannt  ist.  Dies  ist  auch  ein  Hinweis  auf  die  Bedeu- 
tung von  Wanderungen,  denn  das  Tier  muß  doch  auch  in 
Karbon  und  Perm  irgendwo  gelebt  haben,  wenn  man  für 
die  Triasformen  nicht  geradezu  eine  selbständige  Neubil- 
dung annehmen  will.  Ähnlich  liegen  vielleicht  die  Ver- 
hältnisse bei  den  Ceratiten  der  Trias  und  der  Kreide. 
Bei  diesen  Ammoniten  denken  ja  allerdings  die  meisten 
Geologen  an  die  Selbständigkeit  der  beiden  Faunen,  gegen 
die  aber  Steinmann  gewichtige  Bedenken  erhoben  hat 
(Rdsch.  1S09,  XXIV,  564).  Auch  Herr  Deninger  mußte 
sich  bei  der  Untersuchung  des  Molukkenmaterials  mit 
dieser  Frage  beschäftigen. 

Auf  der  Insel  Buru  kommen  nämlich  Schichten  mit 
Ceratiden  vor,  die  man  deshalb  jetzt  meist  für  ober- 
triadisch  ansieht,  während  sie  früher  von  Boehm  und 
Koßmat  nach  ihrer  Zweischalerfauna  zur  oberen  Kreide 
gestellt  wurden.  Da  nun  auch  in  der  Kreidezeit  cera- 
tideuartige    Ammoniten    lebten,    neigt    Herr    Deninger 


Nr.  10.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rund  scli  ;i  u. 


NNVI.  Jahrg.        127 


mehr  der  letzten,  älteren  Annahme  zu.  Nehmen  wir  frei- 
lich eine  Neubildung  des  Typus  an,  so  erheben  sich  große 
Schwierigkeiten.  Nehmen  wir  aber  eineu  genetischen 
Zusammenbang  zwischen  den  Triasceratiden  und  ihren 
Nachfolgern  in  der  Kreide  an,  wie  dies  Steinmann  tut,  so 
erhalten  wir  dadurch  die  Möglichkeit,  wenigstens  in  einem 
gewissen  Spielräume  die  Formen  zur  Altersbestimmung 
benutzen  zu  können.  Haben  auch  in  der  Zwischenzeit 
die  Ceratideu  irgendwo  gelebt,  so  liegt  die  Möglichkeit 
vor,  daß  wir  sie  noch  einmal  finden  werden,  und  er- 
kennen werden  wir  diese  Formen  in  ihrer  zeitlichen  Stel- 
lung daran,  daß  sie  Merkmale  der  bekannten  älteren  und 
jüngeren  Formen  in  sich  vereinigen.  Wir  wei'den  da- 
nach sogar  die  genauere  Stellung  beurteilen  können, 
natürlich  genügt  dazu  aber  nicht  ein  einziges  Merkmal. 
Die  Ceratiden  von  Buru  scheinen  bei  aller  Ähnlichkeit 
mit  den  Triasformen  sich  doch  mehr  den  Kreideformen 
zu  nähern;  es  ist  aber  noch  keine  völlige  Sicherheit  in 
dieser  Bestimmung  vorhanden.  Th.  Arldt. 


Y.Uhlig:  1.  Die  Fauna  der  Spitischiefer.  (Palaeon- 
tologia  indka,  ser.  15,  vol.  14,  p.  1  —  306.)  2.  Über  die 
Fauna  der  Spitischief er  des  Himalaja,  ihr 
geologisches  Alter  und  ihre  Weltstellung. 
(Anzeiger  der  k.  Akad.  d.  Wissenschaften  Wien  1910, 
S.  288—295.) 
Die  Fauna  der  Spitischichten  des  Himalaja  galt  für 
eine  fremdartige,  deren  Alter  und  Beziehungen  verschie- 
den gedeutet  wurden.  Keine  der  259  Arten  aber,  meist 
Ammoniten,  weist  auf  den  oberen  Dogger,  dagegen  sind 
sichere  Hinweise  auf  den  oberen  Jura  (Malm)  und  die 
untere  Kreide  vorhanden.  Waagen  und  N  e  u  m  a  y  r 
nahmen  an,  daß  der  Fauna  boreale  Formen  beigemengt 
seien,  während  N  i  k  i  t  i  n  dagegen  sich  aussprach.  Letzterer 
hat  recht  behalten.  Neue  Entdeckungen  auf  den  Sula- 
inseln  haben  uns  eine  Fauna  bekannt  gemacht,  die  fast 
Form  für  Form  der  Spitifauna  des  oberen  Malm  ent- 
spricht. Es  herrscht  sogar  fazielle  Gleichheit,  indem 
beide  Faunen  in  schwarzem  Schiefer  eingebettet  liegen. 
Es  gehörten  also  beide  Gebiete  im  Jura  und  in  der 
unteren  Kreide  dem  gleichen  Faunengebiete  an,  das  Herr 
Uhlig  als  Himamalajisches  (himalajisch-malajisches)  Reich 
bezeichnet.  Es  umfaßte  die  „Osttethys",  den  östlichen  Teil 
des  mediterranen  Meeresgürtels,  und  reichte  von  der  West- 
grenze des  Himalaja  über  das  malajische  Gebiet,  nach 
welchen  Bezirken  es  benannt  wurde,  bis  an  den  Großen 
Ozean,  vielleicht  sogar  bis  Neukaledonien  und  Neuseeland. 
Zeitweilig  griff  dieser  MeereBteil  mit  seiner  Fauna  auf  die 
benachbarten  Kontinentalsockel  über,  so  in  Westaustralien, 
im  Jurameere  der  Saltrange  ein  Nordwestiudien  und  von 
Cutsch,  sowie  im  ostafrikanisch -madagassischen  Trans- 
gressionsmeere.  In  letzterem  mischte  sich  aber  die  hima- 
malajische  Fauna  schon  mit  einigen  mediterran-kauka- 
sischen Formen  aus  der  westlichen  „Tethys"fauna.  Im 
Dogger  sind  die  Sonderzüge  des  Reiches  am  wenigsten  scharf 
ausgeprägt;  weit  verbreitete  Formen  treten  uns  hier  mehr- 
fach entgegen.  Im  obersten  Malm  (Obertithon)  ist  die 
Eigenart  am  stärksten  ausgebildet,  ähnlich  wie  auch  in 
allen  anderen  Faunenreichen  der  Jurazeit. 

Solcher  Reiche  lassen  sich  im  ganzen  vier  bis  fünf 
unterscheiden.  Mit  der  boreal-nordandinen  Fauna  ist  die 
himamalajische  gar  nicht  verwandt,  wohl  aber  mit  der 
mediterran  -  kaukasischen  und  mit  der  südandinen.  Ge- 
wisse mediterrane  Formen,  wie  die  bekannten  Ammoniten 
Phylloceras,  Lytoceras,  Haploceras  u.  a. ,  sind  im  Hima- 
laja spärlich  vertreten,  ebenso  umgekehrt  Himalajaformen 
im  Mittelmeergebiete  selten.  Die  trotzdem  bestehenden 
engen  Beziehungen  zum  mediterranen  Reiche  waren  zu 
erwarten;  handelt  es  sich  doch  um  Teile  des  alten  Mittel- 
meeres „Tethys".  Merkwürdiger  sind  die  Beziehungen  zu 
dem  südandinen  Reiche,  das  von  Malone  in  Texas  bis 
Patagonien  reichte.  Im  Süden  muß  ein  Zusammenhang 
der  Trigonienfauna  der  südlichen  Anden  mit  der  ostafri- 
kanischen   Straße   bestanden   haben ,   die  Madagaskar   im 


Jura  von  Afrika  trennte.  Man  kann  heute  nur  vermuten, 
daß  die  südandine  Fauna  mit  einer  australen  in  Beziehung 
steht,  ja  vielleicht  diese  selbst  darstellt.  Die  geologische 
Erforschung  der  Antarktis  wird  uns  dafür  hoffentlich  den 
Schlüssel  liefern. 

In  der  Trias  war  das  himamalajische  Reich  mit  dem 
mediterranen  und  dem  den  Großen  Ozean  und  das  ark- 
tische Meer  umfassenden  borealpazifischen  durch  manche 
faunistische  Beziehungen  verknüpft.  Im  oberen  Jura  und 
in  der  unteren  Kreide  bestand  die  erste  Verwandtschaft 
ungeschwächt  fort;  dagegen  lösten  sich  fast  völlig  die 
Bande  mit  der  boreal-nordpazifischen  Region,  und  es  traten 
dafür  die  Beziehungen  zu  dem  südandinen  Reiche  hervor. 
Es  zeigt  sich  eine  deutliche  Abhängigkeit  der  Reiche  von 
der  ehemaligen  Gestalt  der  Festländer  und  Küstenlinien. 
Dabei  erstrecken  sie  sich  teilweise  quer  zum  Äquator. 
So  breitete  sich  sowohl  die  Trigonienfauna  in  meridio- 
naler  Richtung  aus,  wie  auch  die  Phylloceras-  und  Lyto- 
cerasformen.  Alle  diese  Tatsachen  erwecken  den  Ein- 
druck, wie  wenn  die  Verbreitung  der  Meeresfauna  in  Jura 
und  Unterkreide  von  der  geographischen  Breite  und  den 
klimatischen  Zonen  parallel  zu  dieser  im  wesentlichen 
unabhängig  gewesen  wäre.  Th.  Arldt. 

Otto  Porsch:  Ephedra  campylopoda  C.  A.  Mey., 
eine  entomophile  Gymnosperme.  (Berichte  der 
Deutschen  Botanischen  Gesellschaft  1910,  Bd.  28,  S.  404 
—412). 

Die  im  Mittelmeergebiet  auftretende  Gnetacee  Ephedra 
campylopoda  ist  kürzlich  der  Gegenstand  einer  Mitteilung 
des  Herrn  v.  Wettstein  gewesen,  der  den  sonst  zwei- 
häusigen  Strauch  in  Dalmatien  in  rein  weiblichen  und  in 
regelmäßig  zweigeschlechtigen  Stöcken  auffand  und  diese 
Beobachtung  im  Sinne  seiner  Anschauung  verwertete,  daß 
die  zweigeschlechtigen  Blütenstände  aus  den  eingeschlech- 
tigen und  die  Angiospermen  aus  den  Gymnospermen  her- 
zuleiten seien  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  308).  Herr 
Porsch  hat  im  Sommer  des  vergangenen  Jahres  die  Be- 
stäubung der  Pflanze  an  Ort  und  Stelle  (Salona,  Spalato, 
Gravosa)  näher  studiert  und  ist  auf  Grund  seiner  Beob- 
achtungen zu  recht  bemerkenswerten   Schlüssen  gelangt. 

Der  zweigeschlechtige  Blütenstand  der  dalmatinischen 
Ephedra  besteht  aus  5  bis  7  Paaren  von  gegenständigen 
Deckblättern,  deren  oberstes  Paar  in  den  beiden  Blatt- 
achseln je  eine  weibliche  Blüte  trägt.  Bisweilen  ist  eine 
dieser  Blüten  rückgebildet  oder  fehlt  vollständig.  Die 
Deckblätter  der  unteren  4  bis  6  Paare  tragen  in  ihren 
Achseln  je  eine  männliche  Blüte.  Sämtliche  Frucht- 
blätter und  die  niederblattähnlichen  Perianthblätter  (zwei 
an  jeder  Blüte)  sowie  die  übrigen  sichtbaren  Teile  der 
weiblichen  Blüten  des  zweigeschlechtigen  Blütenstandes 
sind  zur  Blütezeit  lebhaft  gelb  gefärbt.  Gegen  Ende  des 
Blühens  gesellt  sich  noch  ein  feuerroter  Farbenton  hinzu, 
der  einen  deutlichen  Farbenkontrast  bedingt. 

Für  die  weiblichen  Blüten  von  Ephedra  allgemein 
charakteristisch  ist  das  die  aufrechte  Samenknospe  um- 
hüllende einfache  Integument,  das  in  eine  röhrenförmige 
Mikropyle  ausgeht. 

Aus  dieser  lang  nach  außen  vorgestreckten  Integument- 
röhre  wird  eine  nach  den  Beobachtungen  des  Verf.  so- 
wohl bei  den  rein  weiblichen  wie  bei  den  zweigeschlech- 
tigen Blütenständen  auf  dem  Höhepunkt  deB  Blühens  ein 
Tropfen  abgesondert,  der  von  einer  Anzahl  Hautflüglern 
und  Fliegen  (7  Hymenopterenarten  und  6  Syrphiden)  be- 
gierig aufgeleckt  wird.  Verschiedene  Insekten  begnügen 
sich  nicht  mit  dem  Tropfen,  sondern  fressen  oder  sammeln 
auch  Pollen  (Schwebfliegen,  Bienen).  Die  Übertragung  des 
Blütenstaubes  auf  den  Insektenkörper  wird  durch  die 
Öffnungsweise  der  Antheren  (nach  oben)  und  die  Klebrig- 
keit des  Pollens  erleichtert. 

Die  Angabe  v.  Wettsteins,  daß  an  den  zweigeschlech- 
tigen Blütenständen  keine  Früchte  entstehen,  bestätigt 
Herr  Porsch.  Er  fand  aber  weiter,  daß  alle  13  Insekten- 
arten,  die  er  an  diesen  Blütenständen  beobachtet    hatte, 


128       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  10. 


auch  die  weniger  auffallend  gefärbten  Blüten  der  weib- 
lichen Stöcke  des  Mikropylartropfens  wegen  besuchten. 
Die  Pollenübertragung  erfolgte  durch  die  Bauchseite  der 
Tiere.  Die  Hauptbestäuber  waren  gleich  der  Pflanze 
mediterrane  Typen  (2  Halictus-  und  4  Paragusarten). 

Auf  Grund  dieser  Wahrnehmungen  findet  Herr  Porsch 
die  Bedeutung  der  zweigeschlechtigen  Blütenstände  darin, 
daß  sie  vermittelst  des  begehrten  Mikropylartropfens  der 
beiden  weiblichen  Blüten  die  Insekten  in  das  Bereich  der 
Pollenblüten  locken  und  so  die  Bestäubung  sichern.  „Der 
"Bestäubungstropfen»  der  anemophilen  gymnospermen 
Vorfahren  ist  zum  "Nektartropfen»  für  das  bestäubende 
Insekt  geworden.  Ephedra  campylopoda  qualifiziert  sich 
mithin  als  unzweideutig  entomophil  angepaßte  Gymno- 
sperme." 

Auf  die  physiologisch-anatomischen  und  cytologischen 
Fragen,  die  sich  an  diese  Beobachtungen  knüpfen,  werden 
hoffentlich  weitere  Untersuchungen  Antwort  geben. 

In  phylogenetischer  Hinsicht  schließt  Verf.  aus  seinen 
Befunden,  „daß  der  Gedankengang  der  Wettsteinschen 
Theorie  der  Entstehung  der  Angiospermenzwitterblüte 
wenigstens  in  seineu  biologischen  Voraus- 
setzungen durch  den  Nachweis  der  Entomophilie  einer 
Ephedra-Art  eine  glänzende  Bestätigung  erfährt". 
Ephedra  campylopoda  stellt  sich  einer  anderen  Gnetecee, 
Gnetum  Gnemon,  an  die  Seite,  für  die  bereits  das  nor- 
male Vorkommen  zweigeschlechtiger  Blütenstände  nach- 
gewiesen und  auch  der  (für  Ephedra  noch  ausstehende) 
Beweis  der  Zuckerausscheidung  im  Mikropylartropfen  ge- 
führt ist.  Auch  Welwitschia,  die  dritte  der  Gnetaceen- 
gattungen  (die  jetzt  durchaus  Tumboa  heißen  boII),  ist 
nach  neuesten  Beobachtungen  sicher  entomophil. 

„In  allen  den  genannten  Fällen  bedeutet  die  konse- 
quente Durchführung  der  entomophilen  Anpassungen  einen 
gewaltigen  morphologischen  Vorwärtsschritt  in  der  Rich- 
tung zur  entomophilen  Zwitterblüte  der  Angiospermen. 
Immer  wieder  erscheint  sowohl  die  Annäherung  an  die 
Angiospermen-Einzelblüte  wie  die  damit  in  Zusammenhang 
stehende  Entomophilie  auf  demselben  Wege  erreicht, 
nämlich  durch  die  mehr  oder  minder  zentrale  Verlegung 
weiblicher  Einzelblüten  in  die  männliche  Infloreszenz  bei 
weitestgehender  morphologischer  Reduktion  der  Einzel- 
blüte." So  zeigen  sich  gerade  die  jüngsten  Auszweigungen 
des  aufstrebenden  Gymnospermenstammes  von  dieser  Ent- 
wickelungstendenz  zur  Angiospermenblüte  einheitlich  be- 
herrscht. F.  M. 


Literarisches. 

W.  Leick:  Die  praktischen  Schülerarbeiten  in  der 
Physik.  (Leipzig,  Quelle  u.  Meyer.)  Preis  0,80  Jb. 
Das  durch  eingehende  Literaturangaben  ausgezeichnete 
Werkchen  wendet  sich  nach  einer  historischen  Einleitung 
zum  Zweck  und  Ziel  der  praktischen  Übungen;  es  ver- 
weist auf  die  Empfehlung  in  den  Grundsätzen,  welche 
die  Meraner  Naturforscherversammlung  1905  aufgestellt 
hat,  und  hebt  die  Vorteile  und  Nachteile  dieser  Einrichtung 
hervor.  Alsdann  wendet  sich  Verf.  im  genaueren  dem 
Betriebe  der  physikalischen  Schülerübungen  zu  und  stellt 
eine  kurze  Stoffauswahl  für  die  Unterstufe  und  die  Ober- 
stufe zusammen.  Er  empfiehlt  auf  der  Unterstufe  mehr 
die  qualitative,  auf  der  Oberstufe  die  quantitative  Be- 
handlung, ohne  allerdings  streng  scheiden  zu  wollen,  und 
gibt  mancherlei  beherzigenswerte  Ratschläge  für  eine 
zweckdienliche  Einrichtung  dieses  Unterrichts ,  dessen 
fakultative  Einführung  als  erstrebenswertes  Ziel  hin- 
gestellt wird.  In  einem  speziellen  Teil  endlich  Btellt 
Verf.  an  einem  für  die  Unterstufe  ausgewählten  Gegen- 
stande: „Vorgänge  beim  Erwärmen  von  Flüssigkeiten"  und 
an  vier  für  die  Oberstufe  bestimmten  (die  vorteilhafteste 
Beleuchtungsart,  das  Biot-Savartsche  Gesetz,  Wider- 
standsniessungen  und  Messung  an  Linsen)  dar,  wie  er 
sich  die  Ausnutzung  der  praktischen  Beobachtungen  der 
Schüler  zur  Erzielung  eines  zusammenhängenden  Wissens 


denkt,  das  die  Tatsachen  aus  allen  physikalischen  Gebieten 
zum  Ganzen  zusammenfaßt. 

Das  kleine  Werk  ist  sehr  anregend  geschrieben  und 
enthält  mancherlei  Neues,  das  dankbar  begrüßt  wer- 
den muß.  Scheffler. 

Ausoii  (J.  Betts:  Bleiraffination  durch  Elektro- 
lyse. Übersetzt  von  V.  Engelhardt.  285  S.  mit 
74  Abb.  und  16  Taf.  (Halle  a.  S.  1910,  Walhelm  Knapp.) 
Preis  brosch.  18  Jt,. 

Es  ist  mit  großer  Freude  zu  begrüßen,  daß  das  Buch 
des  hervorragenden  amerikanischen  Praktikers  nun  auch 
in  deutscher  Sprache  vorliegt.  Der  Verf.  ist  einer  der 
erfolgreichsten  Metallurgen,  der  mit  der  elektrolytischen 
Bleiraffination  einen  ganz  neuen  Industriezweig  eingeführt 
hat.  Um  so  dankenswerter  ist  es,  daß  er  selbst  jetzt 
über  seine  praktischen  Erfahrungen  berichtet. 

Nach  einer  kurzen  theoretischen  und  historischen 
Einleitung  geht  der  Verf.  direkt  zur  Besprechung  der 
für  die  Bleiraffination  geeigneten  Elektrolytbäder  über. 
Bei  den  eigenartigen  Eigenschaften  des  Bleies  können  hier 
gewöhnliche  Mineralsäuren  kaum  in  Betracht  kommen ; 
dem  Verf.  ist  es  jedoch  gelungen,  in  den  Komplexsäuren 
des  Fluorwasserstoffes,  insbesondere  der  Kieselfluorwasser- 
stoffsäure, geeignete  Elektrolyte  aufzufinden,  deren  Eigen- 
schaften eingehend  unter  praktischen  Gesichtspunkten 
besprochen  werden.  Ein  besonderes  Kapitel  ist  der  Her- 
stellung von  Flußsäure  und  Kieselfluorwasserstoffsäure  im 
Großen  gewidmet,  ebenso  auch  der  Verarbeitung  des 
Anodenschlammes.  Es  folgen  nun  technische  Aus- 
führungen über  die  Kosten  einzelner  Arbeitsweisen,  aus- 
führliche Angaben  über  die  Anlage  von  Raffinerien  und 
ihren  Betrieb,  analytische  Methoden  zur  Untersuchung 
von  Blei  und  seinen  Legierungen,  Anodenschlamm  usw. 
und  die  mit  ihnen  erhaltenen  Resultate.  Im  Anhang 
findet  sich  die  Schilderung  zweier  im  Betrieb  befindlicher 
Raffinationsfabriken  mit  ausführlichen  Angaben. 

Der  einzige  Mangel  des  Buches  besteht  in  der  regel- 
losen Disposition,  die  auch  vom  Übersetzer  gerügt  wird. 
Es  berührt  ganz  eigenartig,  wenn  jetzt  auch  beim  Blei 
die  elektrolytische  Raffination  in  wässerigen  Lösungen 
durchdringt,  die  namentlich  von  einzelnen  deutschen 
Metallhüttenleuten  als  längst  überwunden  angesehen  wurde, 
und  es  wäre  recht  betrüblich,  wenn  wir  in  dieser  Frage 
im  Rückstande  bleiben  würden.  Hilpert. 

P.    Groth:     Chemische    Kristallographie.       Dritter 
Teil :      Aliphatische     und     hydroa  romatische 
Kohlenstoff  Verbindungen.     804  S.  mit648Text- 
figuren.     (Leipzig  1910,  Wilhelm  Engelmann.) 
Der  dritte,  nunmehr  mit  Ende  des  Jahres  vorliegende 
Band  des  großen,  umfassenden  Werkes  von  Herrn  Groth 
über  chemische  Kristallographie  (vgl.  Rdsch.  1907,  XXII, 
218  und  Rdsch.  1909,  XXIV,  283)  umfaßt  die  Beschreibung 
der   kristallographisch    bekannten  Derivate   der   verschie- 
denen Kohlenwasserstoffe,   der  Paraffine  sowohl  (also  der 
Reihe  Cutl2n  +  2),  wie  der  Olefine  oder  Äthylene  (G1H211) 
und  der  Acetylene  (CuHan  — 3),   sowie  der  Harnstoff-  und 
Harnsäuregruppe,  des  Hydrobenzols  und  der  Terpene. 

Eine  Fülle  von  Material  und  eine  ungeheure  Literatur 
ist  hier  vereinigt,  hat  doch  gerade  in  der  organischen 
Chemie  die  Synthese  und  die  Analyse  eine  Menge  von 
Salzen  und  Spaltungsprodukten  geschaffen.  Gerade  die 
kristallographische  Untersuchung  dieser  ist  von  besonderem 
Interesse  und  von  besonderem  Wert,  denn  sie  gibt  einer- 
seits Aufschluß  über  Dimorphie,  Isomorphie  und  Poly- 
morphie und  die  verschiedeneu  Mischungsmöglichkeiten 
und  ermöglicht  andererseits  in  vielen  Fällen  die  chemische 
Feststellung  und  Identifizierung  bestimmter  Verbindungen. 
So  sind  beispielsweise  die  ameisensauren  Salze  von  Maugan, 
Kupfer  und  Zink  nicht  mit  denen  von  Baryum  und  Stron- 
tium isomorph;  sie  bilden  infolgedessen  keine  Misch- 
kristalle, sondern  nur  Verbindungen  in  bestimmten  Mole- 
kularverhältnissen.     Oder    umgekehrt:    ein    Distrontium- 


Nr.  10.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


T 


XXVI.  Jahrg.         12!) 


eupriformiat-Oktohydrat  kristallisiert  triklin  und  ist  nach 
Habitus    und   Winkelgrößen    dem    Dibariumcupriformiat- 

Tetrahydrat  so  ident,  daß  die  Vermutung  wohl  nahe  liegt, 
daß  es  sich  bei  dem  elfteren  Salz  nicht  um  das  Oktobydrat, 
sondern  wahrscheinlich  um  das  Tetrahydrat  handelt.  Auch 
die  Verwandtschaft  chemischer  Gruppen  kommt  vielfach 
in  den  kristallographischen  Verhältnissen  zum  Ausdruck; 
so  sind  z.  B.  die  Kristallformen  von  Kalium-  und  Ammo- 
niummethandisulfonat  den  entsprechenden  imidosulfon- 
sauren  Salzen  vollkommen  ähnlich,  selbst  in  bezug  auf 
die  topischen  Parameter  —  ein  Verhalten,  das  sich  nur 
durch  die  ähnliche  Rolle  erklären  läßt,  die  die  Methylen- 
und  Imidogruppe  im  regelmäßigen  Aufbau  der  Körper 
spielen.  Wie  aber  die  ganz  verschiedenartigen  Kohäsions- 
verhältnisse  erweisen,  sind  sie  trotzdem  keinesfalls  als  iso- 
morph zu  bezeichnen. 

Alle  diese  Verhältnisse  werden  in  der  zusammen- 
fassenden Übersicht  am  Eingang  jeder  Gruppe  in  aus- 
führlicher Weise  dargestellt  und  geben  vielfach  Anregung 
zur  Verfolgung  gewisser  Probleme.  Die  einzelnen  Salze 
selbst  werden,  stets  unter  Angabe  der  Originalliteratur, 
ausführlich  mit  reicher  Figurenbeigabe,  nach  ihren 
kristallographischen  Eigenschaften  beschrieben.  Gonio- 
metrische  Verhältnisse,  Kohäsions-  und  optische  Ver- 
hältnisse werden  aufgeführt,  so  daß  sich  leicht  die  Be- 
ziehungen der  verwandten  Kristallgruppen  übersehen  und 
erkennen  lassen.  A.  Klautzsch. 


J.  Walther:  Lehrbuch  der  Geologie  von  Deutsch- 
land. Eine  Einführung  in  die  erklärende  Landschafts- 
kunde für  Lehrende  und  Lernende.  258  S.,  191  Abb. 
und  eine  geologische  Strukturkarte.  (Leipzig  1910. 
Quelle  u.  Meyer.)  Preis  geb.  7,60  Jb. 
Mehr  und  mehr  wird  anerkannt,  welche  Bedeutung 
der  Geologie  im  Rahmen  der  Naturwissenschaften  und 
bei  der  Begründung  unserer  Weltanschauung  zukommt. 
Immer  mehr  erkennt  man  auch  die  Notwendigkeit,  diesem 
Fache  auf  unseren  Schulen  Raum  zu  gewähren.  Freilich 
hat  diese  Erkenntnis  bis  jetzt  noch  nicht  sehr  weit- 
gehende praktische  Folgerungen  gehabt,  hauptsächlich 
wohl  infolge  von  Schwierigkeiten,  die  ihrer  praktischen 
Ausführung  gegenüberstehen.  So  müssen  die  Geologen 
die  volle  Anerkennung  ihres  Faches  erst  von  einer  hof- 
fentlich recht  nahen  Zukunft  erwarten,  die  diese  Schwierig- 
keiten beseitigt.  Schon  jetzt  sind  aber  zahlreiche  gute 
geologische  Lehrbücher  erschienen,  denen  als  eins  der 
besten  das  vorliegende  sich  anreiht,  das  an  das  Schmeil- 
sche  naturwissenschaftliche  Unterrichtswerksich  anschließt. 
Herr  Walt  her,  der  ja  schon  in  verschiedenen  Büchern 
weitere  Kreise  mit  großem  Geschick  in  die  Probleme  der 
Geologie  eingeführt  hat,  sucht  in  seinem  neuen  Buche 
die  Geologie  Deutschlands  in  pädagogisch  fein  durch- 
dachter Weise  von  rein  geologischen  Gesichtspunkten 
aus  zu  behandeln,  nicht  vom  mineralogischen  oder  geo- 
graphischen Standpunkte  aus,  wie  das  in  vielen  Lehr- 
büchern geschieht.  DieB  ist  ihm  auch  durchaus  gelungen, 
und  es  wäre  nur  zu  wünschen,  daß  man  den  Stoff  wenig- 
stens einigermaßen  in  dem  von  ihm  gebotenen  Umfange 
in  den  Schulen  verwerten  könnte.  Vorläufig  kommt  daB 
Buch  einmal  für  den  Selbstunterricht  in  Frage  und  kann 
besonders  jedem  empfohlen  werden,  der  bei  Reisen  durch 
unsere  heimatlichen  Gaue  ein  vertierteres  Verständnis 
der  Landschaftsformen  erlangen  will  und  nicht  bloß  zu 
den  üblichen  Vergnügungsreisenden  gehört.  Dann  aber 
wird  es  dem  Lehrer  hervorragende  Dienste  leisten  nicht 
bloß  im  Geologie-,  sondern  auch  im  Geographieunterrichte, 
der  ja  leider  vielfach  noch  von  Lehrkräften  gegeben 
wird,  die  seiner  naturwissenschaftlichen  Grundlage  ziemlich 
verständnislos  gegenüberstehen. 

Das  Buch  zerfällt  in  drei  Hauptabschnitte.  Im  ersten 
behandelt  Herr  Walther  die  gestaltenden  Kräfte,  indem 
er  vom  Landschaftsbilde  ausgeht,  und  nun  zuerst  die 
leichter  zu  beobachtenden  geologischen  Vorgänge,  wie 
Abtragung   und   Ablagerung,    von   allgemeinen    Gesichts- 


punkten aus  behandelt,  um  am  Schlüsse  auf  den  Vulkanis- 
mus im  weiteren  Sinne  überzugehen  und  eine  Übersicht 
der  geologischen  Formationen  zu  gebon,  wie  sich  ihre 
Abgrenzung  in  den  letzten  Jahren  ergeben  hat. 

Es  folgt  dann  eine  recht  eingehende  geologische  Ge- 
schichte von  Deutschland,  die  den  zweiten  Hauptabschnitt 
des  Buches  bildet.  Wie  in  seiner  Geschichte  der  Erde 
und  des  Lebens  (Rdsch.  1908,  XXIII,  359),  teilt  auch  hier 
Herr  Walther  den  Stoß'  nicht  schematisch  nach  den 
geologischen  Formationen  und  ihren  Unterabschnitten 
ein,  sondern  jedes  Kapitel  stellt  eine  methodische  Finheit 
dar,  wie  die  Überschriften  der  Kapitel  beweisen  mögen, 
die  das  jüngere  Paläozoikum  behandeln:  Deutschland  als 
Meeresgrund,  die  Verlandung,  das  mitteldeutsche  Falten- 
land, der  Granit  und  sein  Gefolge,  die  Abtragung  der 
varistischen  Falten,  die  Porphyrvulkane,  die  Kohlensümpfe 
und  ihre  Lebewelt,  das  Zechsteinmeer,  die  Verdampfung 
des  Salzsees.  Herr  Walther  vermeidet  es  also  nicht, 
Teile  der  permischen  Geschichte  solchen  der  karbonischen 
voranzusetzen,  und  man  kann  darin  seiner  Auffassung 
nur  zustimmen. 

Drei  Fünftel  des  Buches  nimmt  als  dritter  Haupt- 
abschnitt die  geologische  Schilderung  der  deutschen  Land- 
schaften ein,  die  in  39  in  sich  abgeschlossenen  Kapiteln 
behandelt  werden.  Wir  werden  zuerst  durch  die  nord- 
deutschen Senken  einschließlich  der  Nordsee  und  Ostsee 
geführt,  dann  folgt  eine  Besprechung  der  rheinischen 
Mittelgebirge,  und  von  hier  leitet  uns  Herr  Walt  her  durch 
Hessen,  Thüringen,  Sachsen,  das  Sudetenland  und  Böhmen 
nach  der  Juraplatte,  um  zuletzt  noch  eine  kurze  Übersicht 
der  deutschen  und  Schweizer  Alpen,  sowie  der  Dolomiten 
zu  geben,  also  der  Gebiete,  die  von  den  Ferienreisenden 
besonders  aufgesucht  werden. 

Diese  Ausführungen  werden  durch  93  charakteristische 
Landschaftsbilder,  88  Profile  und  10  Kärtchen  näher  er- 
läutert, außerdem  ist  aber  auch  eine  farbige  geologische 
Strukturkarte  beigegeben,  bei  der  nicht  so  sehr  Wert 
gelegt  ist  auf  eine  bis  ins  einzelne  gehende  Unter- 
scheidung der  verschiedenen  Formationen,  als  darauf, 
daß  die  großen  Züge  des  geologischen  Baues  von  Deutsch- 
land recht  deutlich  hervortreten.  So  sind  alle  Forma- 
tionen, die  vor  dem  Oberkarbon,  vor  der  Auffaltung  des 
varistischen  Gebirges  zur  Ablagerung  kamen,  mit  einem 
Farbenton  bezeichnet  und  nur  teilweise  durch  farbige 
Schraffierung  etwas  im  einzelnen  gegliedert.  Gerade 
dadurch  heben  sich  aber  die  alten  Massive  des  Grund- 
gebirges in  ihrem  Gegensatz  zum  flachgelagerten  Deck- 
gebirge deutlich  heraus.  Dafür  sind  die  karbonischen 
und  tertiären  Kohlenlager  besonders  bezeichnet,  ebenso 
die  vulkanischen  Produkte,  die  wichtigsten  Bruchlinien, 
Eisränder  und  Urstromtäler.  Die  Karte  kann  selbst- 
verständlich die  rein  stratigraphischen  Karten  nicht  er- 
setzen und  will  das  aueh  nicht.  Ihren  eigentlichen  Zweck 
wird  sie  aber  jedenfalls  erfüllen.  Th.  Arldt. 


M.  Verworn:  Die  Entwickelung  des  menschlichen 
Geistes.  53  S.  (Jena  1910,  Gustav  Fischer.) 
Die  kleine  Schrift  gibt  den  —  durch  eine  Reihe  er- 
läuternder Anmerkungen  erweiterten  —  Inhalt  eines  Vor- 
trages wieder,  den  Verf.  auf  der  41.  Allgemeinen  Ver- 
sammlung der  Deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie, 
Ethnologie  und  Urgeschichte  in  Köln  gehalten  hat.  Das 
Problem,  das  hier  behandelt  wird,  setzt,  wie  Herr  Verworn 
im  Eingang  seiner  Betrachtungen  hervorhebt,  eigentlich 
die  Beherrschung  sehr  verschiedenartiger  Gebiete  voraus, 
wie  sie  sich  bei  einem  einzelnen  Forscher  wohl  niemals 
finden  dürfte.  Nur  planmäßiges  Zusammenarbeiten,  nament- 
lich die  gründliche  Bearbeitung  gewisser  Grenzgebiete 
zwischen  den  historischen,  philosophischen  und  natur- 
wissenschaftlichen Disziplinen  können  hier  wesentliche  Fort- 
schritte bringen.  Geschichte  der  Philosophie  und  Kultur- 
geschichte behandeln  nur  den  letzten  Abschnitt  der  ge- 
waltigen Entwickelung,  die  das  menschliche  Geistesleben 
durchgemacht   hat;    sie    bedürfen   der   Ergänzung   durch 


130       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  10. 


prähistorische  Studien,  die  —  wenn  auch  nur  in  Gestalt  von 
Stein-  und  Knochenwerkzeugen  —  doch  bedeutungsvolle 
Erzeugnisse  der  menschlichen  Geistestätigkeit,  gewisser- 
maßen „versteinerte  Ideen"  zu  deuten  und  zu  verwerten 
hat.  Die  Ethnologie  der  heutigen  Naturvölker,  die  ver- 
gleichende Theologie,  sowie  die  ontogenetische  Entwicke- 
lung  der  geistigen  Fähigkeiten  beim  Kinde  treten  er- 
gänzend hinzu,  und  auch  die  Anatomie,  Physiologie  und 
Entwickelungsgeschichte  des  Gehirns  und  des  Nerven- 
systems —  unter  vergleichender  Berücksichtigung  der 
übrigen  Wirbeltiere  —  müssen  hier  herangezogen  werden. 

Für  die  noch  in  den  ersten  Anfängen  stehende  Er- 
forschung des  großen  Problems  will  Verf.  einige  orien- 
tierende Gesichtspunkte  geben.  Er  geht  aus  davon,  daß 
die  einzige  Quelle  der  Geistestätigkeit  die  Sinnesempfin- 
dungen sind,  daß  unsere  Gedanken  und  Schlußfolgerungen 
sich  aus  Erinnerungsbildern  solcher  Empfindungen  auf- 
bauen. Diese  Erinnerungen  können  als  Vorstellungen 
von  uns  reproduziert  werden,  unabhängig  von  der  un- 
mittelbaren Einwirkung  der  umgebenden  Welt.  Der 
wesentlichste  Vorgang  in  unserem  BewußtBeinsleben  ist 
der  Assoziationsprozeß,  da  unser  ganzes  Denken  auf 
assoziativer  Verknüpfung  von  Vorstellungen  beruht  und 
auch  motorische  Willensakte  und  Gefühle  sich  an  Vor- 
stellungen assoziativ  anschließen.  Das  Verständnis  für 
das  Zustandekommen  der  Assoziation  wird  durch  zwei 
wesentliche  Errungenschaften  der  Gehirn-  und  Nerven- 
anatomie erleichtert:  durch  die  mehr  und  mehr  fort- 
schreitende Erkenntnis  der  Lokalisation  bestimmter  Vor- 
gänge im  Gehirn  und  die  Neuronenlehre.  Ungeklärt 
bleibt  zurzeit  noch  die  Frage  nach  der  spezifischen 
Leistung  jeder  einzelnen  Neuronform. 

Herr  Verworn  geht  nun  davon  aus,  daß  jeder  Reiz, 
der  eine  Ganglienzelle  trifft,  das  Stoffwechselgleichgewicht 
derselben  stören  muß,  so  daß  unter  Bildung  von  Kohlen- 
säure und  Wasser  eine  plötzliche  Steigerung  des  Zerfalles 
lebendiger  Substanz  eintritt.  Eine  solche  „Entladung" 
ist  nun  ein  nervöser  Impuls;  dieser  explosive  Zerfall  wird 
von  dem  zugehörigen  Nervenfaden  des  Neuronen  wie 
von  einer  Zündschnur  —  nur  mit  viel  größerer  Ge- 
schwindigkeit —  weiter  geleitet  und  gelangt  so  durch  die 
Kollateralen  zu  den  mit  diesen  in  Verbindung  stehenden 
Ganglienzellen,  ruft  hier  neue  Entladungen  hervor  usw. 
„So  entsteht  ein  kleines  geistiges  Erlebnis,  ein  Bewußtseins- 
akt", der  je  nach  der  Natur  des  durchlaufenen  Gebietes 
als  Empfindung,  Gedanke  oder  Willenshandlung  er- 
scheinen kann.  Hiermit  ist  aber  die  Assoziation  ganz 
bestimmter  Vorstellungen  in  bestimmter  Reihenfolge 
noch  nicht  erklärt.  Unter  Bekämpfung  des  unklaren  Be- 
griffes der  Apperzeption,  sucht  Verf.  das  Entstehen  asso- 
ziativer Verknüpfungen  folgendermaßen  zu  erklären:  Das 
durch  einen  Erregungsprozeß  gestörte  Gleichgewicht  der 
Ganglienzellen  stellt  sich  alsbald  -wieder  her,  ehe  diese 
Restitution  aber  abgeschlossen  ist  —  was  unter  Umständen 
in  Bruchteilen  einer  Sekunde  geschehen  kann  —  tritt  ein 
Refraktärstadium  ein,  während  dessen  die  Erregbarkeit  für 
schwache,  unter  Umständen  überhaupt  für  alle  Reize  ver- 
mindert ist.  Tritt  in  dieser  Zwischenzeit  ein  neuer  Reiz- 
impuls an  die  Ganglienzellen  heran,  so  wird  er  für  diese  und 
alle  sich  an  sie  anschließenden  Glieder  der  Neuronkette 
wirkungslos  bleiben.  Treffen  zwei  Serien  blitzartig  auf- 
einanderfolgender Reize,  deren  Intervall  etwas  länger  ist 
als  das  Refraktärstadium,  von  verschiedenen  Seiten  her  aber 
nicht  genau  gleichzeitig  dieselbe  Ganglienzelle,  so  muß  das 
Intervall  zwischen  je  zwei  alternierenden  Reizstößen 
kürzer  sein,  als  das  zwischen  zwei  Stößen  derselben  Serie; 
ist  dies  kürzer  als  das  Refraktärstadium,  so  werden  die 
Einzelstöße  wirkungslos  sein,  weil  jeder  Stoß  der  einen 
Reihe  in  das  Refraktärstadium  der  anderen  fällt.  So 
werden  die  Erregungen  einer  Serie  durch  die  andere  ge- 
hemmt. Wie  hier  das  momentan  gestörte  Stoffwechsel- 
gleichgewicht, so  kann  in  anderen  Fällen  die  Wirkung 
eines  Narkotikums  oder  ein  pathologischer  Prozeß  die  Er- 
regbarkeit verändern  und  so  die  Art  der  Reizleitung  beein- 


flussen. Auch  die  Stärke  des  Reizimpulses  beeinflußt  die 
Intensität,  mit  der  die  „Entladung"  in  der  Ganglienzelle 
erfolgt,  und  dieser  Faktor  hängt  wieder  ab  vom  Umfang 
und  Erregbarkeitsgrad  der  Ganglienzellen. 

Ist  nun  die  Möglichkeit  der  Bildung  von  Assoziationen 
infolge  der  allseitigen  Verbindungen  zwischen  den  Gang- 
lienzellen eine  nahezu  unbegrenzte,  und  sind  andererseits 
Bedingungen  gegeben,  die  je  nach  den  Umständen  hemmend 
oder  fördernd  auf  die  Fortleitung  der  Reize  einwirken, 
so  ist  der  jeweilige  Zustand  der  von  dem  Impuls  erreichten 
Ganglienzelle  bestimmend  für  die  Richtung,  in  der  er 
weitergeleitet  wird.  Verf.  bezeichnet  es  als  Tatsache, 
daß  auch  die  Ganglienzellen  —  analog  den  Muskelfasern  — 
unter  dem  Einfluß  häufiger  funktioneller  Inanspruchnahme 
stärker  wachsen,  „darauf  beruht  alles  Gedächtnis  und 
alles  Vergessen,  und  so  ist  es  verständlich,  wie  einerseits 
bestimmte  Bahnen  in  unserem  Gehirn  durch  Übung  sich 
mehr  und  mehr  ausschließen,  so  daß  die  Erregungen  auf 
ihnen  immer  leichter  verlaufen  als  auf  anderen,  und  wie 
andererseits  bestimmte  Bahnen  allmählich  atrophieren, 
so  daß  die  von  ihnen  vermittelten  Assoziationen  zuletzt 
ganz  verschwinden." 

Weiterhin  führt  Verf.  aus,  daß  unsere  Empfindungen 
bei  all  ihrer  Mannigfaltigkeit  immer  wirklichen  Objekten 
der  Außenwelt  entsprechen,  und  daß  ihre  simultane  oder 
successive  Verknüpfung  gleichartigen  Verknüpfungen 
äußerer  Vorgänge  entspricht.  „Gleich  das  erste  Betriebs- 
kapital für  unsere  geistige  Tätigkeit  gewinnen  wir  im 
allerengsten  Anschluß  an  die  Außenwelt .  .  .  Die  Sinnes- 
eindrücke der  Außenwelt  selbst  bestimmen  von  vorn- 
herein die  Wege  der  Assoziation."  Da  nun  einzelne  Be- 
standteile eines  Empfindungskomplexes  —  z.  B.  die  Em- 
pfindung „rot"  —  in  sehr  vielen  anderen  Komplexen  wieder 
auftreten  kann,  so  schließt  sich  bei  anderweiter  Aus- 
lösung derselben  Empfindung  assoziativ  von  selbst  die 
ganze  andere  Reihe  der  ihm  assoziierten  Vorgänge  an, 
auch  wenn  diese  diesmal  nicht  primär  erregt  wurden. 
„So  wird  durch  die  Vorstellungsassoziation  unser  Geistes- 
leben von  den  Empfindungen  und  den  Reizen  der  Außen- 
welt immer  unabhängiger,  und  so  schaffen  wir  uns  ein 
Material,  das  uns  allmählich  mehr  und  mehr  gestattet, 
auch  ohne  die  Sinnesreize  der  Außenwelt  geistig  zu  ar- 
beiten." Hierin  liegt  nun  aber  die  Möglichkeit  begründet, 
daß  sich  bei  uns  Assoziationen  bilden,  denen  keine  wirk- 
lichen Verhältnisse  der  Außenwelt  entsprechen.  Sind 
diese  an  sich  indifferent,  so  können  sie  „als  belangloser 
Besitz  oft  lange  herumgeschleppt  werden",  setzen  sich 
dieselben  aber  mit  der  Erfahrung  in  direkten  Widerspruch 
oder  führen  sie  zu  schädlichen  oder  gefahrbringenden 
Folgen,  so  werden  sie  durch  die  elektive  Wirkung  der 
Erfahrung  beseitigt  —  eventuell  durch  hemmend  wirkende 
Assoziationen.  „Diese  Gedankenselektion  ist  es,  die  unser 
logisches  Denken  erzeugt,  d.  h.  eine  Gedankenassoziation, 
die  mit  der  Erfahrung  im  Einklang-  steht." 

Im  weiteren  Verlauf  versucht  Verf.,  in  großen  Zügen 
ein  Bild  zu  entwerfen  von  den  großen  Hauptetappen,  die 
den  Zug  der  menschlichen  Geistesentwickelung  bezeichnen. 
Daß  der  größte  Teil  dieses  Weges  in  die  prähistorische 
Zeit  fällt,  ist  für  jeden,  der  auf  dem  Boden  der  De- 
szendenzlehre steht,  selbstverständlich.     R.  v.  Hanstein. 

Paul  F.  F.  Schulz:  Häusliche  Blumenpflege.  216  S. 
(Leipzig  1910,  Quelle  u.   Meyer.)     Preis  geb.  1,80  M>. 

Der  Verf.  des  im  gleichen  Verlage  erschienenen  treff- 
lichen Buches  „Unsere  Zierpflanzen"  (vgl.  Rdsch.  1909, 
XXIV,  270)  bietet  in  dem  vorliegendeu  Werkchen  eine 
Anleitung   zur   Pflege   von  Balkon-   und   Zimmerpflanzen. 

An  derartigen  Büchern  ist  kein  Mangel,  es  dürfte 
aber  unter  ihnen  kein  zweites  geben,  das  bei  gleichem 
Umfang  eine  solche  Fülle  praktischer  Belehrung  enthielte. 
Der  Verf.  gibt  nicht  nur  Kulturanweisungen,  sondern  be- 
gründet sie  auch  größtenteils  unter  Hinweis  auf  die 
morphologischen  und  biologischen  Eigentümlichkeiten 
der  betreffenden  Pflanze.     Hierin   liegt   der   Hauptvorzug 


Nr.  lo.       1911. 


Natu  rwisseascha  ft  liehe  Hu  udschau. 


XXVI.  Jahrg.       L31 


vor  ähnlichen  Werken,  und  deshalb  ist  das  Buch  besonders 
für  den  Lehrer  wertvoll.  —  Die  Darstellung  ist  ungemein 
übersichtlich,  knapp  und  doch  klar  und  fesselnd,  mit 
einem  Worte  mustergültig.  Die  beigegebenen  Abbildungen, 
nieist  nach  Photographien,  erhöhen  die  Brauchbarkeit 
des  Buches.  Das  Werk  sei  allen  Blumenfreunden  aufs 
wärmste  empfohlen.  G.  Lehmann. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  16.  Februar.  Herr  Martens  las  „Über  die 
technische  Prüfung  des  Kautschuks  und  der  Luftballon- 
stoffe  im  königl.  Materialprüfungsamt  zu  Groß-Lichter- 
felde".  Die  Prüfungen  erstrecken  sich  auf  Verwendung 
der  chemischen  und  besonders  der  mechanischen  Ver- 
fahren. Die  getroffenen  Einrichtungen  hierfür  wurden 
vorgeführt.  —  Herr  Frobenius  legte  eine  Arbeit  des 
Herrn  Dr.  Ludwig  Bieberbach  in  Königsberg  vor:  „Über 
einen  Satz  des  Herrn  C.  Jordan  in  der  Theorie  der  end- 
lichen Gruppen  linearer  Substitutionen".  Jede  endliche 
Gruppe  in  n  homogenen  Variabein  besitzt  eine  ausge- 
zeichnete Abelsehe  Untergruppe,  derart,  daß  ihr  Index  eine 
nur  von  der  Zahl  n  abhängige  Grenze  nicht  überschreitet. 
Für  diesen  Satz  von  Jordan  wird  ein  neuer,  von  den 
beiden  bekannten  gänzlich  verschiedener  Beweis  ent- 
wickelt. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  26.  Januar.  Dr.  Otto  Storch  übersendet 
einen  Bericht  über  die  mit  Subvention  der  k.  Akademie  im 
Sommer  1910  nach  Cerigo  unternommene  zoologische  For- 
schungsreise. —  Herr  Arthur  Fleischmann  in  Frankfurt 
a.  M.  übersendet  eine  Abhandlung:  „Geometrische  Lösung 
des  Fermat'achen  Problems."  —  Dr.  Bruno  Bardaeh  in 
Wien  übersendet  eine  Abhandlung:  „Über  den  Nachweis 
eines  inneren  Anhydridkomplexes  im  Eiweiß."  —  Professor 
Alois  Kreidl  übersendet  eine  gemeinsam  mit  Dr.  Alfred 
Neumann  ausgeführte  Untersuchung:  „Über  die  Fett- 
resorption bei  Katzen  und  Kaninchen  nach  Blutunter- 
suchungen im  Dunkelfelde."  —  Ferner  übersendet  Professor 
Alois  Kreidl  eine  ebenfalls  gemeinsam  mit  Dr.  Alfred 
Neumann  verfaßte  Arbeit:  „Über  eine  gesetzmäßige  Ab- 
hängigkeit der  Größenverhältnisse  der  Föten  vom  Orte 
der  Anheftung  im  Uterus  bei  multiparen  Tieren."  —  Fol- 
gende versiegelte  Schreiben  zur  Wahrung  der  Priorität 
sind  eingelangt:  1.  Von  Herrn  Alois  Reich  in  Wien: 
„Verfahren  zur  Darstellung  von  künstlichem  Glimmer" ; 
2.  von  Herrn  Eduard  Otto  Braunthal  in  Wien:  „Ge- 
leiswechsel"; 3.  von  Dr.  Raimund  Nimführ  in  Wien: 
„Flugmaschine".  —  Prof.  J.  v.  Hann  überreicht  eine  Ab- 
handlung von  Direktor  Eduard  Mazelle  in  Triest:  „Die 
tägliche  Periode  der  Windrichtung  und  Windstärke  nach 
den  anemometrischen  Aufzeichnungen  auf  der  Klippe  Porer. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
23  janvier.  L.  E.  Bertin:  Complement  aux  „Lois  gene- 
rales  du  mouvement  accelere  ou  retarde  des  navires".  — 
A.  Müntz  et  E.  Laine:  Les  nitrates  dans  l'atmosphere 
des  regions  australes.  —  Darboux  presente  ä  1' Academie 
sa  preface  au  Tome  I  des  „Proces-verbaux  des  seances  de 
l'Academie  tenues  depuis  la  fondation  de  l'Institut  jusqu' 
au  mois  d'aoüt  1835".  —  W.  Kilian  fait  hommage  ä 
l'Academie  d'un  fascicule  de  „Lethaea  geognostica" 
consacre  ä  l'Infracretace.  —  Ernest  Esclangon:  Sur 
un  Systeme  de  Synchronisation  fixe  ou  differentielle.  — 
P.  Idrac:  Premieres  observations  sur  le  spectre  de  la 
nouvelle  etoile  du  Lezard.  —  C.  Russyan:  Le  Systeme 
d'equations  differentielles  ordinaires  canoniques  generalisees 
et  le  probleme  generalise  de  S.  Lie.  —  Paul  Levy:  Sur 
les  derivees  des  fonctions  des  lignes  planes.  —  U.  Cisotti: 
Sur  la  reaction  dynamique  d'un  jet  liquide.  —  Jean 
Becquerel:  Sur  les  modifications  magnetiques  des 
bandes   de   phosphorescence   et   d'absorption    du    rubis  et 


sur  une  question  fondamentale  de  magneto-optique.  — 
A.  Senouque:  Sur  des  experiences  de  tolegraphie  s;ms 
fil  en  aeroplane.  —  Pierre  Weiss:  Sur  la  rationalite 
des  rapports  des  moments  magnetiques  des  atomeB  et  un 
nouveau  constituant  universel  de  la  matiere.  —  Ch.  Ed. 
Guillaume:  L'anomalie  de  dilatatiou  des  aciers  au  nickel. 

—  Eugene  Bloch:  Sur  le  poteutiel  de  decharge  dans 
le  champ  magnetique.  —  Jean  Meunier:  Sur  une  nou- 
velle propriete  du  cuivre  et  sur  la  combustion  vive  des 
gaz  sans  flamme  ou  combustion  convergente.  —  J.  Bou- 
gault:  Transformation  de  l'acide  phenyl-i^-pentenique 
en  son  isomere  yä.  —  Georges  Dupont:  Sur  la  pina- 
cone  acetylenique.  —  Pierre  B rettau:  Methode  dedestruc- 
tion  complete  des  matieres  organiques  pour  la  recherche 
des  poisons  mineraux.  —  0.  Lignier  et  A.  Tison:  Les 
Gnetales  sont  des  Angiospermes  apetales.  —  Marcel 
Mirande:  Action  sur  les  plantes  vertes  de  quelques  sub- 
stances  extraites  du  goudron  de  houille  et  employees  en 
agriculture.  —  Rene  Maire  et  Adrien  Tison:  Sur 
quelques  Plasmodiopboracees  non  hypertrophiantes.  — 
Eugene  Pittard:  Analyse  et  comparaisons  sexuelles  de 
quelques  grandeurs  du  cräne  et  de  la  face  chez  les  Tsi- 
ganes. —  Gh.  Gravier:  Sur  quelques  animaux  parasites 
ou  commensaux  des  Madreporaires  du  genre  Galaxea 
(Oken).  —  L.  Bordas:  Morphologie  et  structure  histo- 
logique  de  I'appareil  digestif  des  larves  des  Lepidopteres. 

—  Paul  Marchai:  Les  parasites  de  la  rnouche  des  olives 
en  Tunisie.  —  R.  Robinson:  Sur  les  logettes  aponevro- 
tiques  des  muscles  intercostaux  et  leur  signification  en 
Physiologie  et  en  Medecine.  —  Ch.  Vaillant:  Nouvelle 
methode  permettant  de  constater  par  la  radiographie  si 
un  enfant,  declare  ne  mort,  a  vecu  ou  n'a  reellement  pas 
vecu.  —  Marc  Romieu:  La  reduction  plasmatique  dans 
la  Spermatogenese  de  I'Ascaris  megalocephala. —  Gabriel 
Bertrand  et  M.  Javillier:  Iufluence  du  manganese  sur 
le  developpement  de  l'Aspergillus  niger.  —  L.  Bounoure: 
Etüde  comparee  de  quatre  diastases  digestives  chez  quelques 
especes  de  Coleopteres.  —  Groth:  Sur  le  Primaire  de  la 
Sierra  Morena. 

Seance  du  30 janvier.  II.  Deslandres:  Recherches  sur 
les  mouvements  des  couches  atmospheriques  solaires  par  le 
deplacement  des  raies  spectrales.  Dissymetrie  et  particulari- 
tes  du  phenomene.  —  G.  Lippmann:  Action  des  forces 
exterieures  sur  la  tension  des  vapeurs  saturees  et  les  gaz 
dissous  dans  un  liquide.  —  Gouy:  Sur  l'existence  d'un 
elementperiodique  dans  le  rayonnement  magneto-cathodique. 

—  D.  Th.  Egeroff:  Sur  les  suites  de  fonctions  mesura- 
bles.  — R.  Bourgeois:  Sur  une  cause  d'erreur  instrumen- 
tale des  appareils  de  mesure  de  base.  —  Torres  Que- 
vedo:  Construction  mecanique  de  la  liaison  exprimee  par 
la  formule  aß/dx  =  tang  <u.  —  Auguste  Righi:  Sur 
l'action  ionisante  probable  du  champ  magnetique.  -- 
C.  Limb:  Compoundage  des  alternateurs  au  moyen  des 
soupapes  electrolytiques.  —  E.  Urbain,  Cl.  Seal  et 
A.  Feige:  Sur  un  nouveau  type  de  lampe  ä  arc  ä  cathode 
de  mercure  et  ä  lumiere  blanche.  —  J.  Boselli:  Vitesse 
de  reaction  dans  les  systemes  heterogenes.  —  Louis 
Hackspill:  Densite,  coefficient  de  dilatation  et  Variation 
de  volume  ä  la  fusion  des  metaux  alcalins.  —  Daniel 
Berthelot  et  Henry  Gaudechon:  Photolyse  des  aeides 
k  fonetion  complexe  par  les  rayons  ultraviolets.  Action  des 
sels  d'uranium  comme  catalyseurs  lumineux.  —  A.  Job 
et  P.  Goissedet:  Sur  un  manganitartrate  vert  cristallise. 

—  E.  E.  Blaise  et  L.  Picard:  Action  des  chlorures  des 
aeides  rr-alcoxyles  sur  les  derives  organometalliques  mixtes 
de  zinc.  —  P.  L.  Viguier:  Sur  l'aldehyde  «-bromoeroto- 
nique.  —  V.  Grignard  et  Ch.  Cour  tot:  Sur  quelques 
nouveaux  derives  de  l'indene.  —  Marin  Molliard:  L'azote 
et  la  chlorophylle  dans  les  galles  et  les  feuilles  panachees. 

—  P.  A.  Dangeard:  Sur  la  determination  des  rayons 
actifs  dans  la  Synthese  chlorophyllienne.  —  Henri  Labbe 
et  L.  Violle:  Ingestion  d'aeides   mineraux  chez  le  chien. 

—  Doyon,  A.  Morel  et  A.  Policard:  Demonstration 
de  la  nature  exclusivernent  hepatique  de  l'aiitithiombine. 


132     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  10. 


Extraction  de  cette  substance  par  un  solvant  des  corps 
nucleaires.  —  Clement  Vaney:  Recherches  sur  le  deve- 
loppement  de  l'Hypoderme  du  boeuf  (Hypoderma  bovis  de 
Geer).  —  E.  Pinoy:  Forme  du  Sporotrichum  Beurinanni 
dans  les  lesions  humaines.  Sa  fructification  ä  l'interieur 
des  capillaires.  —  L.  Bruntz  etL.  Spilmann:  Sur  la 
signification  physiologique  des  reactions  leucocytaires  des 
infections  et  des  intoxications.  —  L.  Mercier  et  R.  de 
Drouin  de  Bouville:  Le  Lepidorthose  sur  les  Gardonä 
du  lac  de  Nantua.  —  L.  Cayeux:  Existence  de  calcaires 
ä  Gyroporelles  dans  les  Cyclades.  —  Louis  Gentil:  Sur 
les  depöts  du  detroit  Sud-rifain.  —  Louis  Fabry:  Sur 
l'enregistrement  de  petits  seismes  artificiels  ä  17  km  de 
distance.  —  F.  Naive  adresse  une  Note  intitulee  „L'aero- 
plane,  sa  signification  veritable".  —  E.  Deschamps 
adresse  une  Note  „Sur  le  traitement  de  l'epilepsie  d'origine 
gastro-intestinale". 

Vermischtes. 

Über  sehr  interessante  Versuche  an  überlebenden 
Geweben,  zu  denen  die  Herren  Carrel  und  Burrows 
durch  eine  vor  kurzem  von  Harri son  veröffentlichte 
Arbeit  angeregt  worden  sind,  berichtet  Herr  T.  Wood 
Clarke.  Harrison  hatte  nämlich  Nervenzellen  von 
Froschembryonen  in  Plasmatropfen  gezüchtet.  Die  ge- 
nannten Forscher  führten  nach  ähnlicher  Methode  Ver- 
suche aus,  um  abgetrennte  Gewebe  erwachsener  getöteter 
Säugetiere  zu  weiterer  Entvvickelung  zu  bringen.  Unmittel- 
bar nach  der  Tötung  der  Tiere  wurden  ihnen  unter  streng 
aseptischen  Bedingungen  Gewebsstücke  entnommen  und 
in  je  einen  Tropfen  plasmatischen  Mediums  gebracht, 
das  von  demselben  Tiere  geliefert  war.  Das  in  Hänge- 
tropfen-Objektträger  eingekittete  Präparat  kam  in  einen 
Thermostaten  mit  37°  und  wurde  mittels  eines  Mikroskops, 
das  in  eine  warme  Kammer  von  derselben  Temperatur 
eingeschlossen  war,  beobachtet.  Die  Versuchsergebnisse 
fielen  ganz  übereinstimmend  aus.  In  allen  Fällen  wurde  nach 
ein  bis  drei  Tagen  Wachstum  beobachtet.  Das  neue  Gewebe 
hatte  viele  Eigenschaften  des  Muttergewebes.  Knorpel  er- 
zeugte Knorpel,  Milz  bildete  Zellen,  die  ganz  der  Milzpulpa 
glichen,  und  von  der  Oberfläche  von  Nierenstückchen 
wuchsen  Zellröhren  aus,  die  Kopien  der  normalen  Nieren- 
kanäle darstellten.  Wenn  das  Wachstum  einmal  begonnen 
hat,  so  schreitet  es  rasch  vorwärts  und  hört  erBt  nach 
einigen  Tagen  auf,  wenn  die  Nährkraft  des  plasmatisehen 
Mediums  erschöpft  ist,  fängt  aber  sogleich  von  neuem 
an,  wenn  frisches  Plasma  dargeboten  wird.  Auch  wuchsen 
Stücke  von  neugebildetem  Gewebe,  die  von  dem  Mutter- 
gewebe abgelöst  und  in  frisches  Nährmedium  gebracht 
waren,  kräftig  weiter,  und  die  zweite  Zellgeneration  glich 
der  erBten.  Die  Wachstumsgeschwindigkeit  wechselte  mit 
der  Natur  des  Gewebes.  Wahrend  z.  B.  Knorpel  erst  nach 
drei  Tagen  zu  wachsen  begann  und  langsam  weiterwuchs, 
trieb  Nierengewebe  schon  nach  zwölf  Stunden  aus.  Tumor- 
gewebe von  einem  Hühnchen  fing  sogar  schon  2'/2  Stunden 
nach  der  Einbringung  in  das  plasmatische  Medium  zu 
wachsen  an.  Ein  anderes  Stück  desselben  Tumors  hatte 
24  Stunden  nach  der  Einbringung  das  14fache  und  nach 
48  Stunden  das  22fache  seiner  ursprünglichen  Größe  er- 
reicht.    (Science  1910,  N.  S.,  vol.  32,  719—721.)    F.  M. 

Die  Bildung  verzweigter  oder  verwachsener 
Mooskapseln  ist  schon  öfter  beobachtet  worden,  so 
namentlich  von  W.  Pfeffer,  W.  Mönkemeyer  u.  a. 
Ein  Stiel  (Seta)  trug  zwei  Sporensäcke  oder  einen  ver- 
zweigten Sporensaek.  Diese  Bildung  konnte  entweder 
durch  eine  Verzweigung  der  Kapselanlage  infolge  der 
Einwirkung  äußerer  Umstände,  wie  Druck  oder  Ver- 
letzungen, oder  durch  Verwachsung  zweier  junger  Kapsel- 
anlagen veranlaßt  sein.  Diese  beiden  Kajiselanlagen  konnten 
von  zwei  Archegonien  des  Archegonienstandes  oder  von 
zwei  Eizellen  eines  Archegoniums  herrühren.  Die  Ent- 
wickelung  solcher  Doppelbildung  hatte  man  bisher  nicht 
verfolgen  können.  Es  ist  daher  von  großem  Interesse, 
daß  Herr  R.  Hofeneder  bei  seiner  Untersuchung  den 
Längsschnitt  eines  Archegoniums  von  Bryum  caespiti- 
cium  L.  getroffen  hat,  wo  in  einem  Archegonium  zwei 
Eizellen  mit  Bauchkanalzelle  übereinander  gelegen  sind. 
Herr  A.  Wagner  hat  den  interessanten  Schnitt  meister- 


haft photographiert.  Es  zeigt  dies,  daß  recht  wohl  solche 
Doppelkapseln  mit  nur  einem  Stiele  aus  der  innigen  Ver- 
wachsung zweier  nebeneinander  gelegenen  Kapselanlagen 
hervorgegangen  sein  können.  (Berichte  des  Naturw- 
medizin.  Vereins  Innsbruck,  XXXII,  Jahrg.  1910.) 

P.  Magnus. 

Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Paris  hat  den 
stellvertretenden  Direktor  des  Bureau  international  des 
Poids  et  Mesures  Dr.  Ch.  E.  Guillaume  zum  korrespon- 
dierenden Mitgliede  in  der  Sektion  Physik  erwählt. 

Die  belgische  Akademie  der  Wissenschaften  in  Brüssel 
erwählte  zu  Mitgliedern  die  bisherigen  korrespondierenden 
Mitglieder  Max  Lohest  und  Th.  Durand;  zu  außerordent- 
lichen Mitgliedern  die  Professoren  Ed.  Branly  (Paris), 
Emile  Picard  (Paris)  und  Jacques  Loeb  (New  York). 

Ernannt  :  der  außerordentliche  Professor  der  Zoologie 
an  der  Universität  Halle  Dr.  Otto  Taschenberg  zum 
ordentlichen  Honorarprofessor;  —  der  Professor  der  Bo- 
tanik an  der  Universität  Leeds  V.  H.  Blackman  zum 
Professor  der  Pflanzenphysiologie  und  -pathologie  am 
Imperial  College  of  Science  and  Technology  zu  South 
Kensington ;  —  der  Privatdozent  der  Botanik  an  der  Uni- 
versität Berlin  Prof.  Dr.  Erwin  Baur  zum  etatsmäßigen 
Professor  an  der  Landwirtschaftlichen  Hochschule  Berlin ; 
—  der  außerordentliche  Professor  der  Mathematik  an  der 
Universität  Greifswald  Dr.  Theodor  Vahlen  zum  ordent- 
lichen Professor;  —  der  Privatdozent  Dr.  Otto  Schüter 
in  Bonn  zum  ordentlichen  Professor  der  Geographie  an 
der  Universität  Halle ;  —  der  außerordentliche  Professor 
der  theoretischen  Chemie  an  der  Universität  Münster  i.  W. 
Dr.  Alfred  Thiel  in  gleicher  Eigenschaft  an  der  Uni- 
versität Marburg. 

Habilitiert:  Dr.  W.  E.  Pauli  für  Physik  an  der  Uni- 
versität Jena;  —  Dr.  0.  Stark  für  Chemie  an  der  Uni- 
versität Kiel;  —  Dr.  Jules  Duesberg  für  topographische 
Anatomie  an  der  Universität  Lüttich. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Den  scheinbaren  Lauf  der  Hauptplaneten  in 
den  nächsten  Monaten  und  ihre  Entfernungen  von  der 
Erde  (E  in  Millionen  Kilometer)  geben  folgende  Epheme- 
riden  an  (vgl.  Rdsch.  XXVI,  16): 

Venus  Mars 

Tag  AR  Dekl.  E  AR  Dekl.  E 

7.  April    2h  59.9m  +  17°37'  203.0    21h  24.0m  —  16°  35'  250.1 

17.      „         3    48.7     -f  21      6    194.4    21     53.5     —14    18  240.5 

27.      „        4    39.0     -j-  23  40    185.1    22    22.3     —11    48  231.1 

V.  Mai       5    30.3     +  25   11    175.1    22    50.6     —    9      9  221.9 

17.     „  6    21.7     -f  25   33    164.6    23    18.4     —    6    24  212.9 

27.    „  7     11.9      -1-24  47    153.6    23    45.7     —    3    35   204.1 

6.  Juni      8       0.1      -\-  22  58    142.1       0    12.6     —    0    46  195.4 

16.  ,         8    45.3     -4-  20   15    130.2       0    39.2     -4-2      0   187.0 

26.  „        9    27.0     4"  16  is    118-2       J       5.4+4    42   178.7 

Jupiter  Saturn 

17.  April  14a37.6m  —  13°  56' 665  2h  25.3m  +  12°    8' 1522 

7.  Mai     14    27.8      —13      9  661  2    35.3      -j-  12    57    1524 

27.  „       14    18.8     —12   28   674  2    45.1      4-13    43    1513 
16.  Juni    14    12.9     —    2      2   702  2    54.3      -j-  14    22    1488 

Uranus  Neptun 

7.  April  20h    5.2m  —  20"52' 2975  7Ü  21.0m  4-  21°  32'  4471 

7.  Mai     20      6.5      —20  49   2900  7    22.6     -(-21    30  4546 

6.  Juni    20      4.7      —20   55   2837  7    25.9      -j-  21    24  4603 

Im  April  wird  der  Planet  Merkur  abends  zu  sehen 
sein.    Er   geht    am  1.  April  um   1.2,   am  8.   um  1.8,   am 

15.  um  2.1  und  am  22.  um  1.8  Stunden  nach  der  Sonne 
unter.  Er  befindet  sich  ungefähr  mitten  zwischen  Venus 
und  Sonne,  nur  etwas  nördlich  der  Verbindungslinie  dieser 
zwei  Gestirne.  Am  10.  April  geht  der  Merkur  5°  nördlich 
am  Saturn  vorbei.  Eine  Konjunktion  von  Venus  und 
Saturn  findet  am  28.  März  statt. 

Sternbedeckungen  durch  den  Mond,  sichtbar  für 
Berlin : 

16.  März  E.h.=  7h16m  A.d.=  8h  llm  tfVirginis  4.3  Größe 
20.      „      E.  h,  =  13    50       A.  d.  =  15      4      22  Scorpii  5.0      „ 

A.  Berberich. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Drink  und  Verlag  von  J?riedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgetaete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


16.  März  1911. 


Nr.  11. 


A.  Wohl  und  E.  Glimm :  Z  u  r  K  e n  n  t  n  i  s  d  e r  A m  y  1  a  s  e. 
(Biochem.  Zeitschrift   1910,  Bd.  27,  S.  349—375.) 

Bekanntlich  wird  die  enzymatische  Spaltung  der 
Stärke  bei  Gegenwart  der  Spaltungsprodukte,  insbe- 
sondere des  Zuckers,  zunächst  gehemmt  und  schließlich 
aufgehoben,  so  daß  ein  Endzustand  erreicht  wird,  bei 
dem  in  der  Konzentration,  wie  sie  in  der  Praxis  üblich 
ist,  nur  etwa  SO  %  bis  %  der  Stärke  verzuckert  sind. 
Wird  der  Zucker,  sei  es  durch  Dialyse  oder,  wie  es  bei  der 
Alkoholgewinnung  geschieht,  durch  Vergärung  ent- 
fernt, so  geht  der  Verzuckerungsprozeß  weiter.  Diese 
Tatsache  wurde  in  letzter  Zeit  vielfach  durch  die  neu 
aufgefundene  Eigenschaft  der  Fermente  erklärt,  nicht 
nur  spaltend,  sondern  unter  Umständen  auch  im  ent- 
gegengesetzten Sinne,  aufbauend,  zu  wirken.  Jene 
Begrenzung  der  diastatischen  Wirkung  erschien  dann 
einfach  als  das  Endresultat  zwischen  zwei  einander 
entgegenwirkenden  Prozessen.  Indes  ist  es  durchaus 
noch  nicht  bewiesen,  daß  der  Endzustand  der  Fer- 
mentreaktionen ein  Gleichgewichtszustand  ist,  ja  sogar 
auf  Grund  experimenteller  Studien  entschieden  be- 
stritten worden. 

Verff.  legten  sich  daher  die  Frage  vor,  ob  nicht 
die  erst  kürzlich  von  verschiedener  Seite  festgestellte 
Tatsache,  daß  Fermente  nicht  nur  mit  dem  Körper, 
den  sie  angreifen,  sondern  auch  mit  den  entstehenden 
Spaltungsprodukten  in  Verbindung  treten,  zur  Er- 
klärung der  Diastasehemmung  herangezogen  werden 
könne. 

Zunächst  widerlegten  sie  die  Reversionstheorie. 
10-,  20-,  40%ige  Maltoselösungen  wurden  mit  verschie- 
denen Amylasemengeil  versetzt  und  bei  20°  verschieden 
lange  Zeit  gehalten.  In  keiner  Probe  war  eine  Ab- 
nahme der  Reduktionskraft  wahrzunehmen,  wie  es  der 
Fall  hätte  sein  müssen,  wenn  eine  Bildung  von  Dextrin 
durch  reversible  Fermentwirkung  erfolgt  wäre.  Ohne 
daher  die  Reversionsfähigkeit  der  Diastase  bei  sehr 
hohen  Konzentrationen  zu  bestreiten,  leugnen  die 
Verff.  doch  die  Möglichkeit  der  Reversion  bei  den  hier 
in  Betracht  kommenden  Maltosemengen. 

Weiterhin  wurde  studiert,  ob  die  Verzuckerung 
der  Stärke  bei  Gegenwart  von  Maltose  und  anderen 
Zuckerarten  gehemmt  wird.  Zu  gleichen  Stärkemengen 
wurden  zunehmende  Mengen  von  Maltose,  Mannose, 
Glucose,  Lävulose  usw.  sowie  Amylase  gegeben  und 
die  Proben  1  Stunde  bei  17°  gehalten.  Als  stärkste 
Hemmungskörper  erwiesen  sich  Maltose  und  Glucose; 
erstere  hemmte  vollständig  bei  einem  Gehalt  von  etwa 
15°  0,  letztere  schon  bei  10  "V     Lävulose  und  Rohr- 


zucker waren  wirkungslos.  Es  widerlegt  diese  Tat- 
sache die  Annahme  mancher  Autoren,  daß  die  Maltose 
durch  ihr  Wasserbindungsvermögen  die  Diastase- 
wirkung  vernichte,  da  ja  Lävulose  und  Rohrzucker  ganz 
besonders  stark  Wasser  absorbieren.  Auch  mit  der 
enzymatischen  Wirkung  hat  die  Hemmung  offenbar 
nichts  zutun,  da  die  Glucose,  die  beim  Verzuckerungs- 
prozeß der  Stärke  gar  nicht  entsteht,  noch  stärker  hemmt 
als  Maltose.  Daß  ein  Gehalt  der  Lösung  an  Maltose 
von  15%  völlig  hemmt,  steht  im  besten  Einklang 
mit  der  oben  erwähnten  praktischen  Erfahrung,  nach 
der  die  Verzuckerung  bei  etwa  13  bis  14°  0  Maltose  zu 
Ende  kommt.  Die  negativen  Versuche  früherer  Autoren, 
die  einen  hemmenden  Einfluß  der  Maltose  auf  die 
Verzuckerung  der  Stärke  nicht  haben  nachweisen 
können,  werden  auf  den  Fehler  zurückgeführt,  daß 
stets  nicht  die  Zuckermenge,  sondern  das  Verschwin- 
den der  Jodreaktion  der  Stärke  festgestellt  wurde. 
Das  Verschwinden  dieser  Reaktion,  das  bekanntlich 
mit  dem  Flüssigwerden  des  Stärkekleisters  parallel 
geht,  ist  aber  nur  zum  Teil  auf  Zuckerbildung,  zum 
großen  Teil  auch  auf  Dextrinbildung  zurückzuführen. 
So  kann  es  wohl  vorkommen,  daß  bei  einem  Maltose- 
zusatz, der  das  Verzuckerungsvermögen  völlig  aufhebt, 
das  Verflüssigungsvermögen  noch  erhalten  ist.  Das 
Verschwinden  der  Jodreaktion  darf  daher  nicht  als 
Maß  der  Zuckerbildung  genommen  werden. 

Im  Gegensatz  zu  den  beschriebenen  Versuchen, 
aus  denen  hervorgeht,  daß,  bei  Gegenwart  von 
Stärke,  eine  völlige  Amylasehemmung  erst  bei  einem 
Maltosegehalt  von  14  bis  15%  erfolgt,  scheinen  nun 
ältere  Ergebnisse  zu  stehen.  Brown  undHeron  fan- 
den nämlich  auch  in  nur  5  °0iger  Stärkelösung  die 
Verzuckerungsgrenze,  wenn  80  %  der  Stärke  in  Mal- 
tose verwandelt  waren ,  so  daß  hier  ein  Gehalt  der 
Lösung  an  Maltose  von  nur  3  bis  4  %  schon  hemmend 
zu  wirken  scheint.  Machte  man  den  Kontrollversuch, 
wie  es  auch  Kjeldahl  getan  hat,  indem  man  zu  einer 
5  %igen  Stärkelösung  3  bis  4  %  Maltose  zusetzt,  so  ver- 
läuft die  Verzuckerung  genau  wie  ohne  Maltosezusatz  ; 
danach  schien  in  dieser  Verdünnung  die  Maltose  nicht 
der  Hemmungsfaktor.  Zur  Erklärung  dieses  schein- 
baren Widerspruchs  machen  die  Verff.  darauf  auf- 
merksam, daß  in  dem  Moment,  da  die  Hemmung  der 
Amylasewirkung  eine  vollständige  ist,  das  System 
überhaupt  keine  Stärke  mehr  enthält,    sondern  neben 


80 


Maltose   20 


Dextrine.      Ein    einwandfreier 


Nachweis  des  Einflusses  der  Maltose  auf  den  Fortgang 
der  Reaktion   kann  daher  eigentlich  nur  so  erbracht 


134       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.   11. 


werden,  daß  man  zu  einer  reinen,  oder  doch  nur  wenig 
Maltose  enthaltenden  Dextrinlösung  so  viel  Maltose  zu- 
setzt, daß  ein  Verhältnis  der  beiden  Substanzen  er- 
reicht wird,  wie  es  in  dem  Endstadium  des  gewöhn- 
lichen Verzuckerungsprozesses  herrscht,  und  nunmehr 
feststellt,  ob  Amylase  noch  weiter  verzuckernd  einwirkt. 

Derartige  Versuche  sind  von  den  Verff.  angestellt 
worden.  Durch  Verzuckerung  von  Stärke  und  nach- 
folgende Vergärung  wurde  eine  Dextrinlösung  her- 
gestellt (durch  Säurewirkung  aus  Stärke  gebildete 
Dextrine  sind  mit  den  enzymatisch  entstehenden  nicht 
identisch),  sodann  so  viel  Maltose  zugesetzt,  daß  das  Ver- 
hältnis Dextrin  zu  Maltose  dem  der  ursprünglichen 
Maische  gleichkam,  und  das  Genienge  mit  Amylase 
1  Stunde  lang  bei  17°  behandelt.  Der  Zuckergehalt  nahm 
nicht  zu,  auch  dann  nicht,  wenn  länger  digeriert  wurde 
und  die  Temperatur  bis  auf  30°  stieg.  Die  Hemmung  durch 
Maltose  war  also  bei  dieser  Konzentration  komplett. 
Verdünnte  man  nun  auf  die  Hälfte  und  auf 1  4,  so  blieb 
die  Hemmung  weiterhin  wirksam,  trotzdem  die  Maltose- 
konzentration dabei  auf  7  und  31  ,'2  %  sank.  Ist  also 
neben  Maltose  keine  Stärke,  sondern  nur  Dextrin  vor- 
handen, so  hemmt  Maltose  schon  in  beträchtlich 
niederer  Konzentration;  daraus  erklären  sich  die  oben 
zitierten  Versuche  von  Brown  und  Heron  mit  ver- 
dünnten, 5  °/0igen  Stärkelösungen.  Bei  Stärkezusatz 
steigt  das  zur  vollständigen  Hemmung  nötige  Quantum 
an  Maltose  wieder  bis  auf  14  bis  15  %. 

Weitere  Studien  der  Verff.  beziehen  sich  auf  die 
bekannte  Tatsache,  daß  Amylaselösungen  gegen  Hitze 
viel  beständiger  sind,  wenn  gleichzeitig  ihr  Substrat, 
Stärke,  in  der  Lösung  ist.  Auch  diese  Wirkung  soll 
nach  neueren  Angaben  der  gebildeten  Maltose,  nicht 
der  Stärke  zukommen. 

Zur  Prüfung  dieser  Verhältnisse  wurden  verschieden 
prozentige  Lösungen  von  Maltose,  Traubenzucker, 
Invertzucker,  Dextrin  und  Stärke  mit  der  gleichen 
Diastasemenge  einige  Zeit  auf  60°  erhitzt.  Sodann 
wurde  die  diastatische  Kraft  an  einer  3  °  0igen  Stärke- 
lösung (1  Stunde  bei  17°)  gemessen  und  sowohl  mit 
der  ursprünglichen  Wirkung  der  gleichen  Ferment- 
menge, wie  mit  der  Wirkung  des  ohne  Zusatz  erhitzten 
Ferments  verglichen.  Das  Ergebnis  der  Versuche  ist, 
daß  Maltose  die  stärkste  schützende  Wirkung  ausübt; 
eine  10°/0ige  Lösung  dieses  Zuckers  bewirkt  voll- 
ständige Erhaltung  der  diastatischen  Kraft  selbst  nach 
10  Minuten  dauerndem  Erhitzen.  Die  anderen  Sub- 
stanzen wirken  erst  in  doppelter  Konzentration  mit  Aus- 
nahme der  Stärke  selbst,  deren  Schutzwirkung  gleich  Null 
ist,  ein  Beweis,  daß  das  Substrat  in  der  Tat  bei  der 
Schutzwirkung  keine  Rolle  spielt.  Maßgebend  für  die 
Schutzwirkung  ist  nur  die  Konzentration,  nicht  die 
absolute  Menge  des  hemmenden  Zuckers. 

Bemerkenswert  ist  die  Erscheinung,  daß  parallel 
mit  der  Schutzwirkung  gegen  die  Hitzeeinwirkung 
auch  eine  Koagulationshemmung  der  (eiweißhaltigen) 
Enzymlösung  geht.  Man  hat  aus  dieser  Erscheinung 
schon  früher  auf  eine  Analogie  der  beiden  Prozesse 
geschlossen  und  den  Enzymen,  auch  auf  Grund  man- 
cher    anderen    Tatsachen,     die   Natur     kolloidaler 


Katalysatoren  zugesprochen.  Auf  Grund  dieser 
Anschauung  lassen  sich  die  mannigfachen  Erscheinun- 
gen bei  der  Amylasewirkung:  der  Fortfall  der  Hemmung 
bei  Diastaseüberschuß,  der  Wiedereintritt  der  schon 
zum  Stillstand  gekommenen  Fermentwirkung  durch 
neuen  Zusatz  von  Stärke  einerseits,  durch  Fortschaffung 
der  entstandenen  Maltose  andererseits,  der  Unterschied 
der  Maltose  Wirkung  auf  Stärkeverflüssigung  und 
-Verzuckerung,  die  Abhängigkeit  dieser  Prozesse  von  der 
Temperatur,  die  Schutzwirkung  gegen  Hefeeinwirkung 
in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  Konzentration  des 
Schutzmittels  usw.  als  Absorptionserscheinungen 
erklären,  die  im  einzelnen  von  den  Verff.  genauer  er- 
örtert werden.  Otto  Riesser. 


H.  V.  Staff:  Zur  Entwickelung  des  Flußsystems 
und  des  Landschaftsbildes  im  Böhmer- 
wald. (Zentralblatt  f.  Mineralogie,  Geologie  und  Pa- 
läontologie 1910,   S.  564—575.) 

Die  Geomorphologie,  die  Lehre  von  der  Oberflächen- 
gestaltung der  Erde,  ist  in  den  letzten  Jahren  in  ein 
ganz  neues  Stadium  getreten.  Besonders  Davis  hat 
sich  bemüht,  die  Formenentwickelung  der  Erdoberfläche 
folgerichtig  zu  erforschen  und  eine  exakte  Nomen- 
klatur für  ihre  mannigfachen  Gebilde  zu  schaffen,  die 
es  gestattet,  die  charakteristischen  Züge  einer  Land- 
schaft in  wenigen  Worten  auszudrücken,  sie  gewisser- 
maßen in  eine  kurze,  übersichtliche  Formel  zu  bringen. 
Auch  in  Deutschland  hat  diese  neue  Richtung  viel 
Anklang  gefunden  und  von  Jahr  zu  Jahr  mehren  sich 
die  Arbeiten,  die  in  diesem  Sinne  die  Gestaltung  der 
Erdoberfläche  zu  erforschen  suchen. 

Eine  solche  Untersuchung  liegt  auch  in  der  vor- 
liegenden Arbeit  des  Herrn  v.  Staff  vor,  der  wie 
früher  mit  dem  Riesengebirge  und  dem  Harz,  so  hier 
mit  dem  Böhmerwalde  sich  beschäftigt.  Die  meisten 
deutschen  Mittelgebirge  haben  den  Charakter  einer 
einstigen  Peneplain,  d.  h.  einer  Rumpfebene,  in  der 
alle  Unebenheiten  durch  die  Tätigkeit  der  Flüsse  fast 
vollständig  beseitigt  sind,  und  alle  Wasserläufe  von  der 
Quelle  zur  Mündung  ein  ganz  allmählich  immer  mehr 
abnehmendes  Gefälle  zeigen.  Nur  einzelne  Härtlinge 
(Monadnocks)  aus  widerstandsfähigerem  Gesteine  er- 
heben sich  noch  über  die  allgemeine  Ebene.  Solche 
alte  Härtlinge  haben  wir  z.  B.  in  Schneekoppe  und 
Brocken  zu  sehen.  Durch  die  Erhebung  der  Mittel- 
gebirge wurde  die  Erosion  von  neuem  erweckt  und  es 
bildeten  sich  die  jetzigen  Täler  aus ,  die  im  Verlaufe 
des  fortschreitenden  Erosiouszyklus  zur  Herausbildung 
einer  neuen  Rumpfebene  führen  werden.  In  diesem 
Zyklus  folgt  auf  eine  kurze  Jugendperiode  mit  rasch 
zunehmenden  Höhenunterschieden  ein  Reifestadium, 
in  dem  das  Relief  am  stärksten  entwickelt  ist  und  die 
Formen  die  größte  Mannigfaltigkeit  zeigen.  Dann 
nehmen  die  Höhenunterschiede  rasch  ab,  und  endlich 
folgt  die  Zeit  des  Alterns,  in  der  sich  auch  das  schwache 
noch  vorhandene  Relief  immer  mehr  verwischt  und 
die  Rumpfebene  sich  immer  mehr  ausprägt. 

Im  Anfange  eines  neuen  Erosionszyklus  folgen  die 
Flüsse  sämtlich  der  Abdachung  der  gehobenen  Ebene; 


Nr.  11. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       135 


sie  fließen  annähernd  parallel  von  deren  am  stärksten 
gehobenem  Rande  Dach  der  Erosionsbasis  hin.   Solche 

Flusse  nennt  man  konsequente  oder  Folgeflüsse  oder 
auch  mit  Krümmel  Hangflüsse.  Allmählich  ent- 
wickeln sich  seitliche  Zuflüsse  in  den  zwischen  harten 
gelegenen  weicheren  Schichten,  also  senkrecht  zur  Ab- 
dachung (subsequente  oder  Schichtflüsse),  die  die 
schwächeren  unter  den  benachbarten  Folgeflüssen  ab- 
schneiden und  zu  Nebenflüssen  degradieren.  Von  den 
Schichtflüssen  als  Erosionsbasis  aus  entwickeln  sich 
schließlich  Flüsse  dritter  Ordnung,  von  denen  natur- 
gemäß die  einen  als  Folgeflüsse  zweiter  ( Irdnnng  oder 
resequente  Flüsse  ebenfalls  der  ursprünglichen  Ab- 
dachung folgen,  während  die  anderen  als  Stirn-  oder 
obsequente  Flüsse  ihr  gerade  entgegenfließen.  In- 
sequente  Flüsse,  die  keine  Beziehung  zur  Abdachung 
zeigen,  entwickeln  sich  im  allgemeinen  nur  bei  hori- 
zontaler Schichtung. 

Diesen  kurzen  Hinweis  auf  die  Davissche  Talbil- 
dungslehre mußten  wir  zum  besseren  Verständnis  der 
Ausfuhrungen  des  Herrn  v.  Staff  voraussenden,  denen 
wir  uns  nunmehr  zuwenden.  Harz  und  Rieseugebirge 
können  als  typische  Beispiele  der  Zyklenentwickelung 
angesehen  werden.  Wir  erkennen  hier  in  den  fast 
vollkommenen  Ebenheiten  der  Hochflächen  die  alten 
Rumpf  ebenen,  über  die  die  Härtlinge  als  Reste  des 
letzten  Erosionszyklus  sich  erheben.  Auch  die  Flüsse 
sind  zumeist  aus  dem  älteren  Zyklus  übernommen, 
und  ihre  alte  Richtung  ebenso  wie  die  früher  auf 
freier  Ebene  sich  beliebig  windenden  Mäander  sind 
durch  die  Hebung  in  tief  eingeschnittenen  Tälern 
fixiert  worden.  Dabei  nehmen  besonders  im  Riesen- 
gebirge die  Flüsse  so  gut  wie  keine  Rücksicht  auf  die 
geologischen  Grenzen.  In  beiden  Gebirgen  haben  sich 
Schichtflüsse  stark  entwickelt  (z.  B.  Elbe  und  Weiß- 
wasser) und  dies  hat  zu  zahlreichen  Abzapfungen  auf 
ausgeprägten  Stromraubzonen  geführt. 

Ganz  anders  liegen  die  Verhältnisse  im  Böhmer- 
walde. Hier  fehlt  ganz  die  ebene  Hochfläche;  scheinbar 
regellos  liegen  hier  Höhenrücken  und  Talzüge  durch- 
einander, und  aus  diesem  Grunde  ist  das  Gebirge  von 
einigen  Geologen  direkt  gegen  den  Davis  sehen  Zyklus 
ins  Feld  geführt  worden,  da  man  glaubte,  bei  seinem 
hohen,  bis  über  das  Karbon  zurückreichenden  Alter 
und  seiner  gleichartigen  geologischen  Zusammen- 
setzung müßte  bei  ihm  der  Erosionszyklus  längst  ab- 
geschlossen sein. 

Aber  diese  besonders  von  Frech  vertretene  An- 
schauung beruht  auf  einem  Irrtume,  wie  Herr  v.  Staff 
eingehend  ausführt.  Die  ebene  Hochfläche  fehlt  nur 
um  deswillen  im  Böhmerwalde,  weil  hier  der  Erosions- 
zyklus viel  weiter  fortgeschritten  ist,  weil  hier  die 
Erosionstäler  sich  bereits  viel  mehr  verzweigt  und  viel 
stärker  verbreitert  haben  als  in  den  anderen  deutschen 
Mittelgebirgen.  Immerhin  läßt  sich  aber  die  Lage  der 
alten  Peneplain  noch  in  einzelnen  Resten  erkennen. 
Ein  ganz  besonders  deutlicher  Hinweis  auf  sie  liegt 
in  der  ganz  ausgeprägten  Höhenkonstanz  nicht  nur 
der  Einzelgipfel,  sondern  auch  gerade  der  lang- 
gestreckten Rücken ,   die  wenig  auf  die  Gesteinsdiffe- 


renz Rücksicht  nehmen.  Nicht  eine  Langsam  be- 
ginnende Einstellung  auf  ein  gleiches  Niveau  dürfen 
wir  darin  sehen,  sondern  den  letzten,  langsam  schwin- 
denden Rest  einer  früheren  Totaleinebnung.  Wir  haben 
es  hier  mit  einem  sehr  ausgereiften  Entwickelungs- 
stadium  der  Höhengliederung  zu  tun,  an  dem  neben 
den  vom  vorigen  Zyklus  übernommenen ,  im  wesent- 
lichen konsequenten  Flüssen  besonders  die  durch  die 
Hebung  erst  geweckten,  in  der  Gegenwart  aber  bereits 
mächtig  entwickelten  Schichtflüsse  gearbeitet  haben. 
Von  diesen  sind  zahlreiche  alte  Folgeflüsse  abgeschnitten 
worden.  Nach  der  Theorie  muß  sich  dies  daran  er- 
kennen lassen,  daß  an  jeder  Knickung,  bei  der  ein 
subsequentes  Talstück  quellwärts  in  ein  konsequentes 
übergeht,  in  der  Verlängerung  des  ersten  Stückes  eine 
Senkungszone  anzutreffen  ist,  deren  weicheres  Gestein 
demnächst  weitere  Fälle  vom  Abfangen  selbständiger 
Flüsse  in  Aussicht  stellt,  während  gegenüber  der  oberen 
Folgeflußstrecke  ein  verlassenes  Trockental  über  eine 
niedrige  Talwasserscheide  in  ein  enthauptetes  Bett 
überleitet  und  dabei  oft  bereits  einen  obsequenten  Fluß 
beherbergt,  der  also  das  Tal  gerade  in  entgegengesetzter 
Richtung  durchfließt,  in  der  es  ursprünglich  angelegt 
wurde. 

Dieser  aus  der  Theorie  sich  ergebenden  Annahme 
entspricht  nun  tatsächlich  die  Ausbildung  und  Ver- 
breitung der  Täler  des  Böhmerwaldes,  wie  Herr  v.  Staff 
im  einzelnen  ausführt,  besonders  für  das  jetzige  Quell- 
gebiet des  Regen  im  höchsten  Teile  des  Gebirges. 
Dieses  muß  vor  Beginn  des  jetzigen  Erosionszyklus 
eine  sehr  reife,  in  tiefer  Lage  befindliche  Rumpfebene 
gewesen  sein,  in  der  die  größten  Höhen  weniger  Härt- 
linge als  die  von  der  Basis  aus  am  weitesten  entfernten 
Gebiete  waren.  Nach  der  Erhebung  bildete  die  Haupt- 
wasserscheide der  jetzt  mehrfach  zerschnittene  Zug, 
der  die  größten  Erhebungen  trägt:  Kaitersberg,  Arber, 
Rachel,  Lusen  usw.  Von  ihr  floß  nach  Norden  und 
Süden  eine  Anzahl  von  nahezu  gleich  großen,  voll 
ausgereiften  Flüssen  in  konsequenter  Richtung.  Wo 
nördliche  und  südliche  Gehängetäler  zusammentrafen, 
verschob  sich  die  Wasserscheide  nach  Norden ,  da  die 
Erosionsbasis  der  Donau  (Passau  309  m)  tiefer  liegt 
als  die  der  Moldau  (Budweis  380  m).  Gleichzeitig 
aber  bildeten  sich  infolge  von  Ungleichartigkeit  der 
Gesteine  Schichtflüsse  in  immer  größerer  Zahl  aus, 
unter  denen  besonders  der  Schwarze  Regen  den  Ober- 
lauf einer  großen  Anzahl  von  Flüssen  abschnitt  bis 
zum  alten  Oberlauf  der  Ilz  hei  Eisenstein  und  Zwiesel. 
Der  Weiße  Regen  griff  sogar  auf  den  alten  Nordabhang 
über,  ein  neues  Subsequenztal  ist  zwischen  beiden  am 
Südabhange  des  Kaitersbergkammes  in  der  Bildung 
begriffen. 

Diese  Schichtflüsse  zeigen  schon  ein  nahezu  aus- 
geglichenes Gefälle ,  und  in  ihren  breiten  Talungen 
legt  sich  bereits  eine  neue  Einebnungsfläche  an,  bis 
zu  der  die  Höhen  allmählich  abgetragen  werden  müssen. 
Dies  wird  bei  den  härteren  Gesteinen  langsamer  gehen 
als  bei  den  weicheren,  aber  schließlich  wird  ein  Zustand 
eintreten,  in  dem  nicht  mehr  die  Härte,  sondern  die 
Basisferne   die   Höhenlage    bestimmt   und    die    Flusse 


136        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  11. 


wieder  „greisenhaft"  konsequent,  im  großen  ganzen 
geradlinig,  aber  in  stark  mäanderndem  Laufe  der 
Donau  und  dem  Budweiser  Becken  zufließen. 

Trotz  des  scheinbar  vorhandenen  ungeordneten 
Haufwerkes  von  wirr  durcheinander  gelagerten  Kuppen 
und  Kämmen,  Trocken tälern  und  Bächen  läßt  sich 
also  bei  sorgfältiger  Betrachtung  in  der  Landschaft 
des  Böhmerwaldes  eine  Gesetzmäßigkeit  erkennen, 
die  vollständig  dem  entspricht,  was  wir  nach  dem 
geomorphologischen  Entwickelungsgesetze  erwarten 
müssen,  und  trotz  seines  abweichenden  äußeren  Baues 
ist  der  Böhmerwald  ein  ebenso  treffendes  Beispiel  für 
dessen  Gültigkeit  wie  die  anderen  deutschen  Mittel- 
gebirgslandschaften. Th.  Arldt. 


W.  D.  Matthew:  Die  Stammesgeschichte  der 
Katzen.  (Bulletin  of  the  American  Museum  of  Natural 
History   1910,  28,  p.  289— 316.) 

Fossile  Glieder  der  Katzenfamilie  sind  in  allen 
Haupthorizonten  des  Mittel-  und  Jungtertiärs  und 
des  Quartärs  gefunden  worden.  Einige  von  ihnen 
kommen  den  größten  der  lebenden  Arten  an  Größe 
gleich  oder  übertreffen  sie  sogar,  keine  ist  kleiner 
als  die  modernen  Hauskatzen.  Die  große  Mehrzahl, 
darunter  alle  älteren  Arten,  sind  ausgezeichnet  durch 
größere  oder  geringere  Verlängerung  der  oberen  Eck- 
zähne, die  lange,  gekrümmte  und  abgeflachte  Fang- 
zähne bilden.  Diese  sind  die  säbelzähnigen  Tiger 
oder  Machairodonten.  Echte  Katzen ,  bei  denen  die 
oberen  und  unteren  Eckzähne  von  nahezu  gleicher 
Größe  waren,  sind  erst  seit  dem  Pliozän  fossil  bekannt. 

Die  ältesten  Machairodonten  sind  im  Unteroligozän 
Europas  und  Nordamerikas  gefunden  worden.  In 
beiden  Gebieten  sind  die  ältesten  Formen  verhältnis- 
mäßig große  Tiere,  die  nach  ihrer  Größe  etwa  zwischen 
Leopard  und  Luchs  stehen.  Sie  sind  deutlich  in  zwei 
Reihen  geschieden:  die  eine  hat  sehr  lange,  aber 
schlanke  Eckzähne,  die  durch  eine  Hervorragung 
(Flantsche)  am  Unterkiefer  geschützt  werden ,  die 
andere  besitzt  kürzere  Eckzähne  und  eine  viel  kleinere 
Flantsche.  Die  erste  Reihe  wird  durch  Hoplojdioneus, 
die  zweite  durch  Dinictis  vertreten,  von  denen  beiden 
mehrere  vollständige  .Skelette  und  Schädel  bekannt  sind. 

Es  ist  noch  kein  eozänes  Tier  bekannt,  von  dem 
diese  oligozänen  Säbelzähner  abgeleitet  werden  können. 
Wortman  hat  sie  durch  Vermittelung  des  ober- 
eozänen Aelurotherium  von  dem  Creodontier  Palaeo- 
nictis  ableiten  wollen,  doch  hat  Herr  Matthew  in 
einer  anderen  Arbeit  gezeigt,  daß  dies  nicht  mög- 
lich ist,  denn  Aelurotherium  ist  auf  das  Milch- 
gebiß der  Gattung  Patriofelis  begründet,  die  zur 
Creodontierfamilie  der  Oxyaeniden  gehört.  Bei  diesen 
sind  aber  andere  Zähne  als  Reißzähne  spezialisiert  als 
bei  den  echten  Raubtieren.  Auch  von  Proaelurus 
hat  man  die  Katzen  ableiten  wollen,  Herr  Matthew 
glaubt  aber  eher,  daß  diese  Gattung  in  die  Verwandt- 
schaft der  Marder  gehört. 

Die  Nachfolger  von  Dinictis  und  Hoplophoneus 
sind  im  Oberoligozän  Nimravus  und  Eusmilus,  die 
sich   eng   an    ihre  Vorgänger    anschließen,    doch    sind 


die  Zähne  etwas  weiter  spezialisiert,  die  oberen  Eck- 
zähne sind  aber  bei  Nimravus  kürzer  als  bei  Dinictis. 
Im  Miozän  setzen  sich  beide  Reihen  in  Pseudaelurus 
bzw.  Machairodus  fort,  die  beide  nur  tinvollkommen 
bekannt  sind,  hauptsächlich  aus  Europa.  Im  Quartär 
Nordamerikas  und  im  Pliozän  und  Quartär  Europas 
finden  wir  endlich  echte  Katzen  der  Gattung  Felis, 
sowie  gewaltige  und  hoch  spezialisierte  Säbelzähner, 
von  denen  Smilodon  am  besten  bekannt  ist. 

Die  Ableitung  der  großen  quartären  Säbelzähner 
von  dem  oligozänen  Hoplophoneus  ist  allgemein  an- 
genommen worden,  dagegen  wird  die  Stellung  der 
weniger  spezialisierten  Arten  von  primitiven  Säbel- 
zähnern  noch  nicht  ganz  gleichmäßig  aufgefaßt.  Sie 
sind  zumeist  als  ein  früheres  Stadium  in  der  Ent- 
wickelung  der  Säbelzähner  angesehen  worden,  während 
man  die  echten  Katzen  von  noch  unentdeckten  oligo- 
zänen Felideu  mit  normalen  Eckzähnen  abgeleitet  hat. 
Herr  Matthew  hält  diese  bisherige  Annahme  nicht 
für  richtig.  Der  Augenschein  zeigt  uns  vielmehr  an, 
daß  der  Dinictisstamm  direkt  auf  die  modernen  Fe- 
liden  hinführt,  indem  die  Eckzähne  von  der  einzig- 
artigen machairodonten  Spezialisation  zum  normalen 
Typus  der  fleischfressenden  Säugetiere  zurückkehren. 
Dinictis,  Nimravus,  Pseudaelurus  und  Felis  bilden  eine 
Reihe  nach  ihrem  Bau  wie  nach  ihrem  geologischen 
Alter. 

Die  beiden  Typen  der  unteroligozänen  Katzen 
unterscheiden  sich  außer  durch  die  Form  der  Eck- 
zähne durch  eine  Reihe  wohl  ausgeprägter  und  kon- 
stanter Merkmale  im  Bau  der  Zähne,  des  Schädels 
und  des  Skelettes.  In  allen  diesen  Eigenschaften 
stimmt  die  Dinictisreihe  mit  den  Katzen,  die  Hoplo- 
phoneusreihe  mit  den  quartären  Säbelzäbnern  überein, 
oder  die  Eigenschaften  sind  derart,  daß  sich  die  der 
jüngeren  Formen  davon  ableiten  lassen.  HerrMatthew 
führt  dies  im  einzelnen  aus,  und  zwar  zeigt  er  dies  an 
der  Zahnformel,  der  Spezialisation  der  Reißzähne,  der 
Reduktion  der  Prämolaren,  den  Proportionen  des 
Schädels,  der  Entwickelung  des  Mastoidfortsatzes,  den 
Eigentümlichkeiten  der  Schädelbasis ,  dem  Bau  des 
Unterkiefers  und  der  Entwickelung  der  Kaumusku- 
latur, den  Proportionen  der  Glieder,  dem  Bau  der 
Füße,  den  Wirbeln,  Rippen  und  dem  Schwänze. 

Nur  einiges  kann  hier  erwähnt  werden.  So  sind 
die  Gliedmaßen  der  Machairodontenreihe  viel  kürzer 
und  stämmiger  als  bei  den  Katzen;  der  Schwanz  ist 
stark  verkürzt,  die  Rippen  stärker  verlängert  und  ab- 
geflacht, die  Lendenwirbel  kurz,  was  eine  geringere 
Beweglichkeit  der  Lendenregion  beweist.  Während 
die  modernen  Raubtiere  ihren  Unterkiefer  höchstens 
bis  zu  einem  Winkel  von  80  bis  90.°  vom  Oberkiefer 
zu  entfernen  vermochten,  konnten  die  Säbelzähner 
dies  nach  der  Ausbildung  des  Unterkiefers  bis  150°. 
Dem  entsprach  die  Entwickelung  der  Hinterhaupt- 
gelenkhöcker, die  diesen  Raubtieren  gestattete,  den 
Kopf  weiter  nach  dem  Nacken  zurückzubiegen,  als 
dies  bei  den  lebenden  Katzen  der  Fall  ist.  Dadurch 
wurden  die  Tiere  in  den  Stand  gesetzt,  ihre  riesigen 
Fangzähne  zu  gebrauchen. 


Nr.  1 


1911. 


Naturwissenschaft  liehe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        137 


Daß  dies  geschah,  ist   nämlich  vielfach  bezweifelt 

worden.  Abel  u.  ;i.  nahmen  an,  daß  die  Säbelzähner 
ihre  Eckzahne  nur  bei  geschlossenem  Maule  ge- 
brauchten, und  daß  sie  ausstarben,  weil  sie  das  Maul 
nicht  weit  genug  öffnen  konnten,  um  ungehindert  zu 
fressen.  Die  großen  Eckzähne  lagen  nach  ihnen  wie 
ein  Gatter  vor  dem  geöffneten  Rachen.  Sie  stützten 
diese  Ansicht  besonders  auf  die  Annahme,  daß  bei 
weiterer  Öffnung  die  Wirkung  der  Kaumuskeln  be- 
einträchtigt worden  sei.  Herr  Matthew  zeigt  aber, 
daß  dies  nicht  der  Fall  ist.  Wie  schon  früher,  ver- 
tritt er  auch  jetzt  noch  die  Ansicht,  daß  die  Säbel- 
zähner sich  durch  Anpassung  an  die  Erbeutung  dick- 
häutiger und  langsam  sich  bewegender  Säugetiere 
entwickelt  haben,  die  in  der  Tertiärzeit  die  vor- 
herrschenden Pflanzenfresser  waren.  Die  verlängerten 
Eckzähne  können  wir  als  dem  Zwecke  angepaßt  an- 
sehen, die  dicke  Haut  dieser  Tiere  zu  durchbohren. 
Die  Angriffsweise  bestand  jedenfalls  darin,  mit  weit 
offenem  Rachen  den  Kopf  niederzustoßen  und  das 
Beutetier  aufzureißen,  so  daß  es  sich  verblutete. 

Aus  dieser  Annahme  erklärt  sich  die  ganze  Ent- 
wickelung  der  Fehden.  Im  älteren  und  mittleren  Ter- 
tiär herrschten  unter  den  Pflanzenfressern  ganz  die 
Dickhäuter  vor,  kurznackige,  kräftige  Tiere,  gut  für 
den  Kampf  ausgerüstet,  aber  nicht  schnellfüßig.  Gegen 
alle  anderen  Raubtiere  waren  sie  wohl  geschützt,  da- 
gegen waren  die  Säbelzähner  für  sie  gefährliche 
Gegner,  die  sich  gerade  ihrer  Eigenart  angepaßt 
hatten.  Während  des  späteren  Tertiär  wurden  aber 
solche  Tiere  wie  die  Wiederkäuer  und  die  Pferde 
häufiger,  Tiere  mit  dünner  Haut,  langen  Gliedern  und 
schlankem  Xacken,  wohl  angepaßt  der  eiligen  Flucht, 
aber  weniger  kräftig  und  schwächer  bewaffnet  als  die 
Dickhäuter.  Gleichzeitig  wuchsen  die  verschiedenen 
Stämme  der  letzteren  an  Größe,  Kraft  und  Ver- 
teidigungsmitteln, starben  aber  eins  nach  dem  anderen 
aus  bis  auf  wenige  Überlebende,  die  Nashörner,  Ele- 
fanten. Tapire  und  Schweine,  Tiere  von  meist  nur  be- 
schränkter geographischer  Verbreitung. 

Jetzt  erbeuten  die  großen  Katzen  große  Wieder- 
käuer, die  kleinen  kleinere  u.  a.,  und  sie  töten  ihre 
Beute  durch  Zerbeißen  des  Genickes  oder  Zerbrechen 
des  Rückgrates.  Die  großen  Dickhäuter,  wie  Nashorn 
und  Elefant,  werden  aber  von  ihnen  ganz  verschont. 
Dies  gibt  uns  Aufschluß  über  die  frühere  Entwicke- 
lung.  So  lange  die  Dickhäuter  vorherrschten,  blühte 
allein  der  machairodonte  Typus.  Als  dann  die  Wieder- 
käuer und  die  Pferde  emporkamen,  paßten  sich  einige 
der  alten  Säbelzähner  diesen  neuen  Formen  an  und 
wurden  die  Stammformen  der  echten  Katzen.  Andere 
aber  blieben  den  früheren  Beutetieren  treu,  und  wie 
diese  größer,  dickhäutiger  und  mächtiger  wurden,  so 
wurden  auch  sie  größer  und  kräftiger  und  entwickelten 
längere  und  gefährlichere  Waffen,  um  sie  zu  ver- 
nichten. Das  endliche  Erlöschen  dieses  Raubtiertypus 
war  jedenfalls  zum  großen  Teile  bedingt  durch  die 
wachsende  Seltenheit  und  die  beschränkte  geogra- 
phische Verbreitung  der  großen  Dickhäuter;  doch 
mögen   auch   noch   andere  Gründe    mitgewirkt  haben. 


An  ein  Aussterben  durch  „Überspezialisation"  ist 

also  bei  dem  gewaltigsten  Säbelzähner  Smilodon  nicht 
zu  denken,  den  man  dafür  als  klassisches  Beispiel  hat 
auffassen  wollen.  Herr  Matthew  hält  etwas  der- 
artiges überhaupt  nicht  für  möglich.  Solche  Über- 
spezialisierung kann  bewirken,  daß  eine  Form  nicht 
imstande  ist,  sich  veränderten  Lebensbedingungen  an 
zupassen,  und  deshalb  zugrunde  geht.  Es  ist  aber 
ganz  unwahrscheinlich,  daß  eine  ursprünglich  nütz- 
liche Eigenschaft  sich  in  entsprechender  Weise  bis 
zur  Schädlichkeit  steigert;  müßten  doch  die  in  dieser 
Richtung  variierenden  Individuen  leichter  der  Ver- 
nichtung durch  Auslese  anheimfallen,  als  die,  bei 
denen  die  Entwickelung  der  Eigenschaften  das  Op- 
timum erreicht  hat. 

Was  endlich  die  geographische  Entwickelung  der 
Fehden  anlangt,  so  sucht  Herr  Matthew  ihre  Stamm- 
formen in  jedenfalls  asiatischen  Miaciden.  Die  ersten 
Fehden  treten  gleichzeitig  in  Europa  und  Nord- 
amerika auf,  die  Machairodonten  in  ersterem,  doch 
sind  auch  sie  besonders  in  Nordamerika  entwickelt, 
in  dem  sich  auch  die  Ausbildung  der  Fehden  haupt- 
sächlich abgespielt  hat.  Im  Pliozän  kennen  wir  dann 
auch  Reste  beider  Linien  aus  Asien,  im  Quartär  auch 
aus  Südamerika,  wo  mit  einigen  Smilodonarten  der 
Säbelzähnertypus  seine  großartigste  Ausbildung  erfuhr. 

Th.  Arldt. 


M.  Miyoslti:  BotanischeStudien  aus  den  Tropen. 
I.  Studien  über  tropische  Laubblätter. 
(Journal  of  the  College  of  Science.  Imperial  University  of 
Tokyo   1910,  vol.  28,  Art.    1,  p.    1—33.) 

Die  Ausbildung  und  Funktion  der  Laubblätter  in 
den  Tropen  hat  schon  einer  ganzen  Anzahl  von  Be- 
obachtern Stoff  zu  Betrachtungen  und  Untersuchungen 
geliefert.  Es  sei  nur  an  die  Arbeiten  Stahls  und 
Haberlandts  erinnert  (unter  anderen  auch  an  die  ein- 
schlägigen Schilderungen  in  der  jüngst  neu  aufgelegten 
„Botanischen  Tropenreise"  des  letztgenannten  For- 
schers). Herr  Miyoshi,  der  in  seiner  Abhandlung  auf 
alle  diese  Schriften  verweist,  hat  sich  1907  auf  einer 
Reise  in  Ostindien  und  Java  hauptsächlich  mit  solchen 
Laubblattstudien  beschäftigt.  Im  Hinblick  auf  das  all- 
gemeine Interesse,  das  der  Gegenstand  hat,  wird  ein 
Auszug  aus  des  Verf.  Zusammenstellung  nicht  über- 
flüssig erscheinen,  wenn  sie  auch  nicht  viel  Neues  bringt. 

1.  Form.  Mit  Ausnahme  der  Fiederblätter  der 
Leguminosen  und  einiger  anderer  Gewächse,  sowie  der 
großen,  geteilten  Blätter  der  Palmen,  der  langen, 
schmalen  Blätter  der  Paudaneen,  der  Nadelblätter  der 
Casuarineen  u.  a.  sind  die  tropischen  Laubblätter  weit- 
aus gleichförmiger  als  die  der  temperierten  Länder 
und  haben  im  allgemeinen  eine  ovale  oder  elliptische 
Gestalt.  Handförmige  und  vieleckige  Blätter  kommen 
nur  bei  wenigeu  Arten  vor. 

2.  Rand.  Das  auffälligste  Merkmal  tropischer 
Laubblätter  ist  ihre  Ganzrandigkeit.  Verf.  fand  unter 
321  Baumarten  nur  12,  deren  Blätter  gezähnt  oder 
sonst  unebenrandig  waren.  Verf.  weist,  auch  nach, 
daß  in  den  wärmeren  Provinzen  seiner  Heimat  Japan 


138       XXVI.  Jahrs- 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  11. 


die  Bäume  und  Sträucher  mit  ganzrandigen  Blättern 
diejenigen  mit  unebenrandigen  weit  überwiegen, 
während  in  den  kälteren  Gebieten  des  Landes  das 
umgekehrte  Verhältnis  herrscht,  daß  sogar  innerhalb 
derselben  Gattung  die  nördlichen  Bewohner  fast  immer 
unebenrandige  Blätter  haben,  während  bei  ihren  süd- 
lichen Vertretern  die  Ganzrandigkeit  der  Blätter  vor- 
herrscht. „Ein  näheres  Studium  von  anderen  Floren 
wird  zu  ganz  demselben  Resultate  führen,  woraus  man 
schließen  kann,  daß  zwischen  Klima  und  Blattrand 
irgend  eine  Beziehung  existieren  muß." 

Nach  Haberlandt  hat  die  Ganzrandigkeit  der 
Blätter  den  mechanischen  Vorteil,  daß  sie  dadurch 
gegen  äußere  Einflüsse,  wie  heftige  Gewitterregen, 
besser  geschützt  sind.  Herr  Hiyoshi  erklärt,  daß 
dieser  Vorteil,  den  auch  er  als  zweifellos  vorhanden 
ansieht,  nur  die  Folge,  nicht  aber  die  Ursache  der 
Ganzrandigkeit  sei.  Eine  kausale  Erklärung  der  Er- 
scheinung sei  nicht  möglich,  da  es  an  experimentellen 
Daten  fehle.  Verf.  hält  die  Ganzrandigkeit  für  eine 
Folge  der  vollkommeneren  Blattausbiklung  unter 
günstigen  klimatischen  Verhältnissen. 

3.  Größe  und  Zahl.  Tropische  Laubblätter 
zeichnen  sich  durch  ihre  Größe  aus.  Nach  den  Mes- 
sungen des  Verf.  beträgt  die  durchschnittliche  Größe 
eines  elliptischen  Blattes  in  den  Tropen  etwa  1 5  cm 
Länge  und  9  cm  Breite.  Dagegen  sind  die  entsprechen- 
den Werte  bei  den  japanischen  Laubbäumen  etwa 
9  cm  Länge  und  5  cm  Breite.  In  der  Zahl  der  Blätter 
stehen  die  Tropeubäume  den  Laubbäumen  der  ge- 
mäßigten Länder  nach.  Auch  ist  die  Verästung  in 
den  Tropen  durchschnittlich  minder  reichlich.  Viel- 
leicht besteht  eine  Wechselbeziehung  zwischen  Größe 
und  Zahl.  Ein  systematisches  Merkmal  ist  der  große 
Umfang  der  Tropenblätter  nicht,  sondern  er  beruht 
jedenfalls  auf  den  günstigen  Außenbedingungen. 

4.  Konsistenz  und  Bau.  Dicke,  oft  lederartige, 
undeutlich  geäderte  Blätter  sind  in  den  Tropen  sehr 
häufig,  wenn  auch  verhältnismäßig  dünnere,  ge- 
schmeidige und  deutlich  geäderte  Blätter  (besonders 
bei  großlaubigen  Bäumen)  vertreten  sind.  Die  Unter- 
suchungen des  Verf.  über  die  Beziehungen  zwischen 
Konsistenz  und  Form  der  Epidermiszellen  haben  zwar 
einiges  Beachtenswerte  ergeben,  lassen  aber  keine 
allgemeinen  Schlüsse  zu.  Die  derben  Blätter  sind 
gegen  starke  Transpiration  besser  geschützt  als  die 
dünneren.  Spaltöffnungen  finden  sich  bei  ihnen  aus- 
schließlich auf  der  Unterseite.  Die  Spaltweite  scheint 
bei  tropischen  Laubblättern  durchschnittlich  kleiner 
zu  sein  als  bei  japanischen. 

5.  Glanz.  Infolge  der  starken  Ausbildung  der 
Cuticula  zeigt  die  Oberfläche  tropischer  Laubblätter 
einen  starken  Glanz,  der  nicht  nur  bei  dicken,  derben 
Blättern,  sondern  auch  bei  verhältnismäßig  dünneren 
zum  Ausdruck  kommt.  Die  biologische  Bedeutung 
dieses  Glanzes  findet  Verf.  nur  darin,  daß  durch  die 
Reflektion  die  intensive  Wirkung  der  Sonnenstrahlen  ver- 
mindert wird;  der  Annahme  Haberlandts,  daß  durch 
die  Glätte  und  den  Glanz  die  Oberfläche  von  kleinen 
Epiphyten   freigehalten    werde,   pflichtet   er  nicht  bei. 


6.  Lage.  Verf.  macht  unter  anderem  einige  Mit- 
teilungen über  das  in  den  Tropen  besser  als  anderwärts 
zu  beobachtende  Vermögen  gewisser  Laubblätter,  bei 
starker  Insolation  ihre  Lage  zu  ändern.  Diese  Be- 
wegung beruht  auf  der  durch  die  Erwärmung  bedingten 
starken  Transpiration  und  der  dadurch  hervorgerufenen 
Änderung  des  Turgorverhältnisses  im  Gewebe  des  Ge- 
lenks, das  sich  an  der  Blattstielbasis  oder  auch  am 
oberen  Ende  des  Blattstiels  befindet  und  immer  sehr 
stark  ausgebildet  ist. 

7.  Laubperiodizität.  Der  Laubfall  tritt  in  den 
Tropen  nicht  bei  allen  Bäumen  zu  gleicher  Zeit  auf, 
sondern  bei  verschiedenen  Gewächsen  zu  verschiedenen 
Jahreszeiten,  so  daß  die  tropische  Vegetation  bei  ober- 
flächlicher Betrachtung  fast  das  ganze  Jahr  hindurch 
dieselbe  zu  sein  scheint.  Neuerdings  (1905)  hat 
Wright  Beobachtungen  über  die  Periodizität  des 
Blattfalls  in  Ceylon  veröffentlicht;  er  findet,  daß  außer 
den  klimatischen  Einflüssen  auch  die  angeborenen 
Eigenschaften  der  Pflanzen  dabei  beteiligt  sind.  Auch 
Herr  Miyoshi  erwähnt  einige  Fälle  von  Laubabwer- 
fung,  die  mit  klimatischen  Einflüssen  nichts  zu  tun 
haben,  und  er  empfiehlt  die  Ausführung  fortgesetzter, 
durch  Jahre  sich  erstreckender  Beobachtungen  über 
die  Laubperiodizität  der  einzelnen  Bäume  und 
Sträucher. 

8.  Benetzbarkeit.  Durch  Versuche  im  Buiten- 
zorger  Garten  hat  Verf.  folgendes  festgestellt:  Die  auf 
Java  und  in  den  anderen  feuchten  Regenwaldzonen 
der  indomalaiischen  Tropenländer  vorkommenden 
Bäume  und  Sträucher  haben  im  Gegensatz  zu  den  in 
Japan  vorkommenden  Arten  meistens  Blätter,  die  auf 
beiden  Seiten  gut  benetzbar  sind.  Doch  ist  die  Benetz- 
barkeit oft  vom  Alter  der  Blätter  abhängig;  manche 
junge  Blätter  sind  unbenetzbar,  werden  aber  später  be- 
netzbar. Gewisse  Blätter  sind  sowohl  in  jungen  wie  in 
alten  Stadien  schwer  benetzbar,  andere  sind  in  allen 
Altersstadien  leicht  benetzbar.  Nicht  nur  Bäume  feuch- 
ter Gegenden,  sondern  auch  viele,  die  in  verhältnismäßig 
trockenen  Tropenländern  heimisch  sind,  haben  leicht  be- 
netzbare Blätter.  Der  Grad  der  Benetzbarkeit  ist  nicht 
von  der  Blattgestalt  abhängig;  es  gibt  manche  Blätter, 
die  keine  „Träufelspitze"  (die  das  Ablaufen  des  Wassers 
begünstigt)  haben  und  doch  gut  benetzbar  sind.  In 
einigen  Fällen  scheint  die  Benetzbarkeit  fom  systema- 
tischen Charakter  abhängig  zu  sein. 

Als  Ursache  der  leichten  Benetzbarkeit  der  tropi- 
schen Laubblätter  bezeichnet  Stahl  die  fortwährende 
Abspülung  der  Blattfläche  durch  Regen,  und  Jungner 
konnte  durch  Behandlung  mit  fließendem  Wasser  die 
leichte  Benetzbarkeit  einiger  Blätter  experimentell 
hervorrufen.  Herr  Miyoshi  ist  der  Ansicht,  daß 
außerdem  die  hohe  Luftwärme  und  die  starke  Insola- 
tion in  den  Tropen  zur  Erwerbung  der  Benetzbarkeit 
beitragen ,  da  auch  Baumblätter  der  relativ  regen- 
armen tropischen  Gebiete  diese  Eigenschaft  be- 
sitzen. Im  gemäßigten  Klima  werden  die  Blätter  nur 
in  geringerem  Grade  durch  jene  klimatischen  Fak- 
toren beeinflußt  und  sind  daher  meistens  schwer  be- 
netzbar. 


Nr.  11.        1911. 


Naturwissenschaftliche  R  vi  n  eise  hau. 


XXVI.  Jahrg.        139 


Für  die  Mehrzahl  der  tropischen  Laubblatter  ist  es 
gleichgültig,  ob  ihre  Oberfläche  bei  dem  starken  Regen- 
fall benetzt  wird.  I>as  Wasser  läuft  wahrend  des 
Regengusses  fortwährend  von  der  Spitze  oder  der 
Basis  ah,  und  schon  wenige  Minuten  nach  Eintritt  der 
Regenpause  werden  die  Blattflächen  wieder  vollkommen 
trocken.  Übrigens  wird  die  Unterseite,  an  der  die  Spalt- 
öffnungen sich  befinden ,  nieist  nicht  direkt  von  den 
Regentropfen  getroffen  und  bleibt  oft  sogar  beim 
starken  Regen  fast  ganz  trocken.  F.  M. 


E.  Sommerfoldt:  Sind  Hypothesen  über  Polver- 
schiebungen unentbehrlich.  (Zentralblatt  für 
Mineralogie,  Geologie  und  Paläontologie  1910,  S.  684 — 691.) 

In  den  letzten  Jahren  hat  man  wieder  verschiedent- 
lich gesucht,  die  teilweise  noch  rätselhaften  klimatischen 
Zustände  der  Urzeit  durch  die  Annahme  von  Verschiebungen 
der  Erdachse  zu  erklären.  So  haben  z.B.  Kreiehgauer, 
Simroth,  Eckard t  derartige  Ansichten  vertreten.  Der- 
artigen kühnen  und  wenig  begründeten  Hypothesen  gegen- 
über ist  es  wertvoll,  daß  Herr  Sommerfei  dt  auf  die 
großen  Schwierigkeiten  hinweist,  die  allen  diesen  An- 
nahmen entgegenstehen. 

Zunächst  werden  zwei  ganz  verschiedene  Schwan- 
kungen der  Erdachse  meist  nicht  scharf  auseinander- 
gehalten. Wir  müssen  aber  trennen  Erdachsenschwan- 
kungen ohne  Polverschiebung,  bei  denen  nur  der  Winkel 
zwischen  Erdachse  und  Ekliptik  sich  ändert,  die  Achse 
dagegen  in  bezug  zur  Erdoberfläche  sich  nicht  verschiebt 
und  Schwankungen  mit  Polverschiebung,  bei  denen  die 
Achse  sich  innerhalb  der  Erdkugel  verschiebt.  Der  erste 
Fall  bietet  geringe  Schwierigkeiten,  auch  sind  Schwan- 
kungen in  der  Schiefe  der  Ekliptik  bis  zu  6°  bereits 
von  Laplace  berechnet  worden.  In  Polargegenden 
müssen  diese  Schwankungen  sich  auch  klimatisch  bemerk- 
bar machen,  doch  reichen  diese  Wirkungen  nicht  hin, 
die  Schwierigkeiten  der  Paläoklimatologie  zu  beheben, 
zumal  es  sich  bei  jenen  um  periodische  Schwankungen 
handelt,  während  solche  bei  den  großen  Klimaände- 
rungen nicht  nachzuweisen  sind. 

Bei  der  Polverschiebung  auf  der  Erde  lassen  sich 
wieder  drei  Unterfälle  unterscheiden,  je  nachdem  die 
Achse  sich  einfach  innerhalb  der  Erde  als  eines  Ganzen 
verschiebt,  oder  die  Erdkruste  über  dem  ruhig  fort- 
rotierenden Erdkern  gleitet,  oder  aber  nur  der  innere 
Kern  eine  Drehung  erfährt,  so  daß  in  den  beiden  letzten 
Fällen  immer  neue  Punkte  der  Erdkruste  über  die 
Rotationspole  des  Kernes  zu  liegen  kommen.  Von  einem 
Nachweise  solcher  Schwankungen  kann  keine  Rede  sein; 
die  kleinen  beobachteten  Schwankungen  der  Polhöhe,  die 
von  den  Anhängern  der  Polwanderung  gern  als  Beweis 
herangezogen  werden,  beweisen  im  Gegenteil,  daß  die 
Erdachse  eine  außerordentlich  konstante  Mittellage  gegen- 
über störenden  Einflüssen  einnimmt.  Diese  kleinen 
Schwankungen  lassen  sich  auch  recht  gut  durch  atmo- 
sphärische oder  ähnliche  ganz  untergeordnete  Einflüsse 
erklären.  Dagegen  hat  noch  niemand  eine  brauchbare 
Erklärung  geliefert,  welche  Kräfte  eine  Polverschiebung 
von  größerem  Ausmaße  bewirken  könnten,  wie  sie  allein 
für  die  Erklärung  der  klimatischen  Probleme  in  Frage 
kommt  Es  sind  dazu  ganz  enorme  Kräfte  nötig,  so  groß, 
daß  Arrheuins  daraus  die  wahrscheinlich  nicht  un- 
berechtigte Folgerung  zieht,  die  Erdachse  sei  während 
der  geologischen  Formationen  konstant  gewesen.  Das 
hängt  besonders  mit  der  Abplattung  der  Erde  zusammen ; 
müßten  doch  bei  einer  Polverschiebung  die  Abplattungen 
der  Pole  wie  auch  der  äquatoriale  Wulst  im  ganzen  sich 
verschieben.  Auch  macht  diese  Form  ein  Gleiten  auf 
dem  Erdkern  allein  fast  unmöglich,  abgesehen  von  der 
dabei  noch  zu  überwindenden  gewaltigen  Reibung. 


Nachdem  Herr  Sommerfeld  t  die  Unwahrseheinlich- 
keit  der  Polverschiebungshypothesen  gezeigt  hat,  stellt 
er  eine  neue  Erklärung  für  das  Klimaproblem  auf,  das 
am  meisten  für  diese  Hypothesen  als  Beweis  herangezogen 
wird:  für  die  höhere  Wärme,  die  in  vergangenen  Perioden 
in  Gegenden  hoher  Breite  geherrscht  haben  muß.  Er 
denkt  an  eine  indirekte  Wirkung  des  Erdinnern  durch 
die  Vermittelung  warmer  Quellen,  zumal  Vulkane  und 
Geysire  noch  heute  im  hohen  Norden  nicht  selten  sind. 
Diese  Tatsache  hält  er  für  vorbedingt  durch  die  Vorgänge 
bei  der  Erstarrung  der  Erde.  Die  zuerst  sich  bildenden 
Schollen  mußten  durch  die  Zentrifugalkraft  nach  dem 
Äquator  getrieben  werden,  und  hier  sammelten  sich  des- 
halb die  zähflüssigeren,  an  den  Polen  die  leichtflüssigeren, 
relativ  mehr  Wärme  enthaltenden  Anteile.  Auch  ist  es 
möglich,  daß  an  den  Polen  die  Kruste  dauernd  dünner 
blieb  als  am  Äquator.  So  konnte  dort  die  Erd wärme 
länger  wirksam  Weihen.  „Natürlich  wird  dieser  Einfluß 
nicht  groß  genug  sein,  um  die  an  sich  herrschende  Kälte 
der  polaren  Gegenden  aufzuheben ,  aber  er  kann  dazu 
beitragen,  daß  warme  Quellen  in  einem  bei  uns  un- 
gewohnten Betrage  auftreten.  Vielleicht  hängt  auch  mit 
diesem  Umstände  die  auffallende  Tatsache  zusammen,  daß 
Geiser  in  den  Tropen  fehlen  und  heiße  Quellen  nicht  so 
oft,  wie  man  annehmen  sollte,  dort  auftreten." 

Natürlich  sind  dies  auch  nur  Annahmen,  aber  ebenso 
gut  gegründet  wie  andere  paläoklimatische  Hypothesen,  und 
besser  als  die  Annahmen  von  Polschwankungen.  Ein  Be- 
weis der  Annahmen  ist  freilich  auch  kaum  möglich. 
Gewiß  wäre  es  von  Interesse,  vergleichende  Beobachtungen 
über  die  Wärme  des  Erdinnern  an  Punkten  von  mög- 
lichst hoher  und  möglichst  niedriger  Breite  vorzunehmen; 
es  ist  aber  nicht  zu  erwarten,  daß  wir  daraus  weitgehende 
Schlüsse  ziehen  können.  Werden  doch  etwa  vorhandene 
allgemeine  Unterschiede  durch  lokale  Störungen  in  hohem 
Maße  überdeckt,  wie  dies  ein  Vergleich  der  Wärme- 
zunahme in  den  deutschen  Bohrlöchern  zeigt. 

Th.  Arldt. 

A.  Jaquerod  und  M.  Tourpain:  Über  die  Anwendung 
des  Archimedischen  Prinzips  auf  die  genaue 
Bestimmung  von  Gasdichten.  (Comptes  rendus 
1910,  1. 151,  p.  666— 668.) 

Die  Herren  Jaquerod  und  Tourpain  verwendeten 
zum  erstenmal  die  hydrostatische  Methode  zur  genauen 
Bestimmung  von  Gasdichten.  Der  darauf  basierende 
Apparat  besitzt  neben  einer  großen  Genauigkeit  auch  den 
Vorteil,  daß  er  verschiedene  Mißstände  der  gewöhnlich 
gebrauchten  Methoden  vermeidet. 

Die  Anordnung  ist  kurz  folgende :  Ein  genau  kalibrierter 
Glaszylinder  von  etwa  200  cm'  Inhalt  wird  mittels  Platin- 
drahtes an  den  einen  Arm  einer  Wage  gehängt  und  durch 
ein  Gegengewicht  äquilibriert.  Der  Zylinder  befindet  sich 
frei  schwebend  in  einem  zweiten  Glasgefäß,  das  nach  oben 
und  unten  je  in  eine  Kapillare  endet  zum  Durchführen 
des  Platindrahtes  bzw.  zum  Einführen  des  Drahtes.  Die 
ganze  Vorrichtung  wird  durch  ein  Wasserbad  auf  kon- 
stanter Temperatur  gehalten. 

Das  zu  untersuchende  Gas  wird  nach  sorgfältiger 
Reinigung  und  Trocknung  eingeführt  und  einige  Stunden 
nach  der  Einführung  der  Auftrieb  des  Glaszylinders  in 
dem  betreffenden  Gas  gemessen.  Da  zur  genauen  Dichte- 
bestimmung das  Gewicht  des  Zylinders  im  Vakuum  be- 
kannt sein  muß,  eine  direkte  Bestimmung  desselben  aber 
unmöglich  ist,  wurde  das  Gewicht  in  Sauerstoff  und 
Wasserstoff,  deren  Dichte  sehr  genau  bekannt  ist,  gemessen. 
Die  Verff.  erhielten  hierbei  zwei  außerordentlich  gut 
übereinstimmende  Meßreihen.  •  Da  im  Falle  eines  Gases, 
das  leichter  ist  als  Luft,  die  äußere  Luft  sehr  rasch  das 
Gas  verdrängt,  muß  hierbei  die  Messung  unter  ständiger 
Aufrechterhaltung  des  Gasstromes  geschehen.  Der  Auf- 
trieb bleibt  dann  vollkommen  konstant.  Um  dabei  noch 
den  geringen  von  der  Bewegung  des  Gases  herrührenden 
Fehler    zu    eliminieren,    verwendeten    die    Verff.    immer 


140       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Run  H  seh  au. 


1911.      Nr.  11. 


I 


langsamere  Gasströme  und  extrapolierten  aus  den  er- 
haltenen Werten  auf  den  für  vollkommen  ruhendes  Gas 
gültigen.  Diese  Korrektion  ist  sehr  klein  und  nahe  linear 
proportional  der  Geschwindigkeit  des  Gasstromes. 

Die  erwähnten  Messungen  in  Sauerstoff  und  Wasser- 
stoff bestätigten  mit  der  Genauigkeit  von  l/lon„0,  daß  ein 
Liter  0  unter  normalem  Druck  und  Temperatur  1,4290  g 
wiest.  Meitner. 


Franz    Weisbach:     Versuche     über      Schalldurch- 
lässigkeit,    Schallreflexion     und     Schallab- 
sorption.      (Annalen     der     Physik    (4)    1910,     Bd.  33, 
S.  763—798.) 
Der  Verf.  stellte   sich  in  der  vorliegenden  Arbeit  die 
Aufgabe,    durch  Versuche   über   die   Schallintensitätsver- 
teilung  in   offenen   und   geschlossenen   Räumen   die  Kon- 
struktion eines  praktischen  Iutensitätsmessers  zu  ermög- 
lichen und  mit  demselben  Durchlässigkeit,  Reflexion  und 
Absorption  der  Töne  aus  dem  Bereich  der  musikalischen 
Praxis  zu  prüfen. 

Es  kommt  hierbei  vor  allem  darauf  an,  eine  konstante 
Schallquelle  von  großer  Intensität  zu  haben.  Besonders 
geeignet  hierfür  fand  der  Verf.  eine  Modifikation  der 
Methode  von  Lehedew-Zernow,  bei  der  eine  Stimm- 
gabel (472  Schwingungen)  mit  Resonanzkasten  elektro- 
magnetisch erregt  wurde,  indem  der  Strom  durch  einen 
synchronen  Stimmgabelunterbrecher  unterbrochen  wurde. 
Zur  Messung  der  relativen  Schallstärken  wurde  ein  Tele- 
phon mit  und  ohne  Resonator  in  Verbindung  mit  einem 
Saitengalvanometer  verwendet.  Es  zeigte  sich,  daß  die 
Ausschläge  desselben  den  Stimmgabelamplituden  (der 
Schallquelle)  proportional  waren.  Zur  Prüfung  der  Durch- 
lässigkeit und  Reflexion  des  Schalles  wurden  Platten  in 
einen  Holzrahmen  gespannt  und  dieser  an  einem  auf  das 
Dach  hinaus  gehenden  Fenster  befestigt.  Das  Aufnahme- 
telephon mit  dem  Resonator  Btand  innen  auf  dem  Sockel 
des  Fensters,  die  Stimmgabel  stand  außen,  mit  der  Öff- 
nung des  Resonanzkastens  gegen  die  Mitte  der  Platte 
gerichtet. 

Es  zeigte  sich,  daß,  während  Leinen,  Fries  u.  dgl. 
immer  gleiche  Werte  für  Durchlässigkeit  gaben,  die  An- 
gaben für  Pappen,  Blech,  Holz  usw.  schwankten.  Es  lag 
dies  daran,  daß  die  Scheiben,  je  nachdem  sie  mehr  oder 
weniger  fest  gepreßt  waren,  verschieden  als  Ganzes  mit- 
schwingen konnten,  also  je  nach  der  Höhe  ihrer  Eigen- 
schwingung und  der  davon  abhängigen  Resonanz.  Um 
das  zu  vermeiden,  wurde  die  Platte  so  eingestellt,  daß 
ihre  Eigenschwingung  möglichst  verschieden  war  von 
dem  untersuchten  Ton. 

Ähnliche  Verhältnisse  zeigten  sich  bei  der  Prüfung 
der  Reflexion.  Wurden  diese  Fehler  vermieden,  so 
stimmten  diese  experimentellen  Befunde  gut  mit  der 
theoretischen  Forderung,  daß  Durchlässigkeit  und  Reflexion 
bei  gegebener  Wellenlänge  nur  von  der  Masse  der  Flächen- 
einheit der  reflektierenden  bzw.  absorbierenden  Wände 
abhängen. 

Am  undurchlässigsten  erwiesen  sich  von  den  unter- 
suchten Substanzen  Aluminium  und  Korkholz,  am  durch- 
lässigsten die  porösen  Stoffe,  wie  Filz,  Watte  usw.,  hei 
denen  die  Luft  in  den  Poreu  einen  wesentlichen  Anteil 
an  der  Schallvermittelung  hat.  —  Durch  besonders  hohe 
Scballreflexion  sind  Marmor  UDd  Zinkblech  ausgezeichnet. 

Meitner. 


Gefäßes,  in  dem  sich  die  belichtete  Platte  befindet,  bei  der 
Ermüdung  ausübt. 

Herr  Allen  hat  in  ähnlichen  Versuchen  eine  Reihe  von 
Beobachtungen  gemacht,  die  die  Hallwachsschen  Resul- 
tate bestätigen. 

Zunächst  wurden  Zinkplatten  untersucht  und  der  Ein- 
fluß der  Lichtquelle,  des  elektrischen  Feldes,  des  um- 
gebenden Gases  und  der  Größe  des  Gefäßes  geprüft. 

Die  Ermüdung  zeigte  sich  vollkommen  unabhängig 
von  der  besonderen  Natur  des  erregenden  Lichtes  (Queck- 
silber-Vakuumlampe oder  Nernstlampe).  Auch  war  es 
ganz  gleichgültig,  ob  die  Zinkplatte  im  Dunkeln  aufbewahrt 
wurde,  oder  ständig  dem  Licht  ausgesetzt  blieb.  Die  photo- 
elektrische Ermüdung  verläuft  immer  nahezu  mit  der 
gleichen  Geschwindigkeit.  Dies  zeigt,  daß  das  Licht 
nicht  die  primäre  Ursache  der  Ermüdung  sein  kann,  eine 
Folgerung,  zu  der  auch  Hallwachs  kam. 

"Auch  das  elektrische  Feld  erwies  sich  praktisch  als 
ohne  Einfluß  auf  den  Verlauf  der  Ermüdung. 

Um  die  Rolle,  die  das  umgebende  Medium  spielt, 
festzustellen,  untersuchte  der  Verf.  die  Ermüdung  an  Zink, 
Silber,  Aluminium  und  Kupfer  einmal  in  einer  Wasser- 
stoffatmosphäre, ein  andermal  in  Luft.  Die  gefundenen 
Werte  zeigten  keinerlei  prinzipielle  Unterschiede.  Bei- 
spielsweise" fiel  die  photoelektrische  Empfindlichkeit  des 
Kupfers  sowohl  in  Luft  wie  in  Wasserstoff  in  etwa  drei 
Stunden  auf  die  Hälfte  ihres  ursprünglichen  Wertes. 

Die  Abhängigkeit  von  der  Größe  des  Gefäßes  ist  der- 
art, daß  die  Ermüdung  in  kleineren  Gefäßen  geringer  ist 
als  in  giößeren. 

Der  Verf.  schließt  hieraus  in  Übereinstimmung  mit 
Hallwachs,  daß  die  Ursache  der  Ermüdung  in  den  der 
Oberfläche  anhaftenden  Gasschichten  oder  in  den  etwa 
vom  Metall  okkludierten  Gasen  zu  suchen  ist.  Diese  sind 
für  Zink  vermutlich  Ozon  und  vielleicht  auch  Wasser- 
dampf. Meitner. 


Stanley  Alleu:  Über  die  photoelektrische  Ermü- 
dung der  Metalle.  (Philosophical  Magazine  1910  (6), 
vol.  20,  p.  564—573.)    • 

Da  die  verschiedenen  bisher  angestellten  Versuche 
über  die  Ursache  der  photoelektrischen  Ermüdung  der 
Metalle  zu  widersprechenden  Resultaten  geführt  haben, 
hatte  Herr  Hallwachs  im  Verein  mit  seinen  Schülern 
systematische  Untersuchungen  angestellt  und  als  erster 
auf  den   großen  Einfluß  hingewiesen,    den   die  Größe  des 


L.     Kellogg:      Nagerfauna       der       spättertiären 
Schichten   von  Virgin  Valley    und  Thousand 
Creek,  Nevada,    (University  of  California  Publitations. 
Bulletin   of  the  Department   of  Geology    1910,    5,    p.  421 
—437.) 
Im   Jahre   1909   ist   bei   einer   paläontologischen   Ex- 
pedition  nach    Nevada   eine    Anzahl   von   Nagetieren   ge- 
funden  worden,   die    in   mehrfacher   Beziehung   Interesse 
bieten.     Es  handelt  sich  um  ganz  jungtertiäre  Schichten, 
die   also   jedenfalls   dem  Pliozän  zugehören.     Es  sind  von 
den  beschriebenen  15  Arten  7  zu  noch  lebenden  Gattungen 
zu   stellen:   zu  dem  Hasen,  dem    Bergbiber   (Aplodontia), 
dem  Murmeltier,  dem  Ziesel  und  der  westlichen  Hamster- 
cattung  Peromyscus.    Alle  schließen  sich  an  die  lebenden 
nordamerikanischen  Formen  an;  bei  den  vier  ersten  Gat- 
tungen sind  aber  die  neu  beschriebenen  Arten  die  ältesten, 
die   überhaupt    aus    diesem    Kontinent    bekannt   wurden, 
vom   Bergbiber   aber   kannte  man  überhaupt   noch  keine 

fossilen  Reste. 

Unter  den  anderen  Formen  ist  die  neu  aufgestellte 
Gattung  Diprionomys,  von  der  gleich  drei  Arten  be- 
schrieben werden,  zuerst  zu  erwähnen;  enthält  sie  doch 
die  einzigen  fossilen  Reste,  die  aus  der  rein  amerikanischen 
Familie  der  Känguruhratten  bekannt  sind.  Den  ebenfalls 
amerikanischen  Taschenratten  steht  Entoptychus,  den  Berg- 
bibern Mylagaulus  nahe.  Während  aber  die  bisher  er- 
wähnten Formen  der  quartären  und  rezenten  Fauna  sich 
anschlössen,  sind  diese  beiden  Gattungen  Reste  einer 
älteren  Fauna.  Die  Mylagauliden  gehören  sonst  sämtlich 
dem  Miozän  an,  Entoptychus  den  John-Daysehichten,  die 
mindestens  untermiozän,  nach  Ansicht  von  Sinclair 
und  Merriam  sogar  oligozän  sind.  Endlich  sind  noch 
bekannt  ein  fossiler  Biber  und  zwei  Zähne,  die  sich  eng 
an  eine  fossile  Springmausgattung  Dipoides  aus  dem 
schwäbischen  Pliozän  anschließen.  Dies  ist  um  deswillen 
besonders   interessant,   weil   die   Springmäuse  (Jaculinen) 


Nr.  11.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       141 


sonst    lebend    und    fossil    ganz    auf    die    alte    Welt    be- 
sohränkt  sind. 

Was  die  Lebensweise  dieser  Tiere  anlangt,  so  zeigt 
sich,  daß  wir  unter  ihnen  durchweg  Bewohner  des  offenen 
Geländes,  ja  sogar  typische  Steppentiere,  vergesellschaftet 
mit  Säugetieren  des  Süßwassers  linden.  Wir  können  dar- 
aus sichere  Schlüsse  auf  den  damaligen  Zustand  der  be- 
treffenden Gegend  ziehen,  wie  überhaupt  die  Nagetiere 
relativ  sichere  Hinweise  auf  das  Klima  und  die  sonstigen 
physischen  Bedingungen  eines  Landes  bieten. 

Th.  Arldt. 


Karl  ÜSSlepp:  Vorkommen  und  Bedeutung  der 
Starkescheiden  in  den  oberirdischen 
Pflanzenteilen.     (Jenaer  Inaugural  Diss.  1909,  40  S.) 

Der  die  Gefäßbüudel  begleitende  Zellkomplex ,  der 
seit  50  Jahren  (Julius  Sachs)  den  Namen  Stärkescheide 
führt,  hat  hinsichtlich  seiner  physiologischen  Aufgabe 
verschiedene  Deutungen  erfahren.  Sachs  erklärte  die 
in  der  Stärkescheide  abgelagerte  Stärke  zuerst  für  einen 
Reservestoff,  der  zur  Verdickung  der  benachbarten  pri- 
mären Bastzellen  diene,  kam  aber  rasch  von  dieser  An- 
sicht zurück  und  schrieb  nun  der  Stärkescheide  die  Funk- 
tion zu,  plastische,  stickstofffreie  Nährstoffe  zu  leiten. 
Heine  aber  sprach  ihr  1885  die  Bedeutung,  als  Lei- 
tungsbahn zu  dienen,  wiederum  ab  und  griff  auf  die  ur- 
sprüngliche Erklärung  von  Sachs  zurück.  Nach  der 
Statolithentheorie,  die  1900  von  Haberlandt  und 
Nemeo  begründet  wurde,  ist  die  Stärkescheide  ein  Per- 
zeptionsorgan  für  den  Schwerkraftreiz.  Herr  Usslepp 
hebt  einige  Schwierigkeiten  hervor,  die  dieser  Theorie 
entgegenstehen,  und  weist  auf  die  Möglichkeit  hin,  zur 
Prüfung  ihrer  Richtigkeit  eine  Methode  zu  gewinnen, 
mittels  deren  man  die  Stärkescheide  zur  Abgabe  ihres 
Inhalts  zwingen  kann,  ohne  dabei  die  Pflanze  zu  empfind- 
lich zu  schädigen.  Diese  Methode  beruht  auf  der  von 
Fluri  bei  gewissen  Wasserpflanzen  festgestellten  Ent- 
stärkung  durch  Aluminiumsalze.  (Vgl.  Rdsch.  1908, 
XXIII,  610.)  In  der  Anwendung  dieser  Methode 
auf  andere  Pflanzen  sind  gewisse  Modifikationen 
nötig ,  damit  der  entstandene  Zucker  abgeleitet  wird 
(Kultur  im  Dunkeln  oder  in  Cü2- freier  Atmosphäre). 
Einige  vom  Verf.  mit  Phaseolus-  und  Fabakeimliugen  an- 
gestellte Versuche  ergaben  tatsächlich  einen  befördern- 
den Einfluß  der  Aluminiumlösungen  auf  die  Entleerung 
der  Stärkescheide.  Wenn  es  so  gelänge,  völlig  stärkefreie 
Keimlinge  zu  züchten,  so  ließe  sich  an  ihnen  vielleicht 
die  Richtigkeit  der  Statolithentheorie  erproben. 

Wie  Verf.  näher  ausführt,  tritt  die  Stärkescheide  im 
ausgewachsenen  Stengel  und  Blattstiel  in  zwei  Haupt- 
formen auf,  nämlich  als  geschlossene  und  als  unterbrochene 
Scheide.  Von  ersterer  sind  zwei  Typen  zu  unterscheiden, 
die  geschlossene  Gesamtscheide  und  die  geschlossene 
Einzelscheide.  Die  überwiegende  Mehrzahl  der  Pflanzen 
hat  eine  geschlossene  Gesamtscheide.  Bei  manchen  Pflanzen 
finden  sich  beide  Typen  geschlossener  Scheiden  kombi- 
niert. Die  unterbrochene  Scheide  kommt  vor  als  so- 
genannte Stärkesichel  oder  Stärkekappe,  die  sich  gewöhn- 
lich an  den  Bastteil  der  Gefäßbüudel  anlegt,  und  als 
Stärkeleiste,  die  bandförmig  an  jeder  F"lanke  des  Gefäß- 
bündels verläuft.  In  typischer  Ausbildung  ist  die  Stärke- 
scheide einschichtig,  doch  kommt  sie  auch  zwei-  und 
mehrschichtig  vor.  In  physiologischer  Hinsicht  sind  aber, 
wie  Verf.  gegenüber  anderen  Angaben  hervorhebt ,  ein- 
und  mehrschichtige  Scheiden  völlig  gleichwertig.  Herr 
Usslepp  bestreitet  auch ,  daß  die  Zellen  der  Stärke- 
scheide immer  kleiner  seien  als  die  des  angrenzenden 
Rindenparenchyms  (Sachs);  häufig  sind  sie  ohne  Jod- 
behandlung von  diesen  kaum  zu  unterscheiden,  und  in 
manchen  Fällen  sind  sie  sogar  größer  als  diese.  Aus  dem 
Studium  der  Entwicklungsgeschichte  der  Stärkescheide 
ergibt  sich,  daß  die  unterbrochene  Scheide  von  der  ge- 
schlossenen abzuleiten  ist. 


Die  physiologischen  Untersuchungen  des  Verf.  haben 
zunächst  die  Auffassung,  daß  der  Inhalt  der  Stärkescheide 
ein  Reservestoff  sei,  bestätigt.  Es  wurden  Verdunkelungs- 
versuche  angestellt  mit  Keimlingen,  Stecklingen  und  Frei- 
landpflanzen.  In  allen  Fällen  trat  eine  Entleerung  der 
Stärkescheide  ein,  jedoch  erst  dann,  wenu  die  Stärke  des 
Grundparenchyms  völlig  verschwunden  war.  In  der  Region 
des  stärksten  Wachstums  gelang  es  nur  schwer,  die  Scheide 
vollständig  von  der  Stärke  zu  entleeren.  Ist  die  Pflanze 
gezwungen,  ihr  Reservematerial  in  der  Stärkescheide  an- 
zugreifen, so  tut  sie  dies  zuerst  über  den  Markstrahlen; 
„daraus  folgt,  daß  die  Pflanze  gerade  über  den  Gefäß- 
bündeln der  Stärke  am  notwendigsten  bedarf". 

In  der  Annahme,  daß  die  Stärke  in  der  Scheide  bei 
Verwundungen  der  für  die  Pflanze  als  Leitungsbahneu 
wichtigen  Gefäßbündel  in  Tätigkeit  trete,  hat  Verf.  Beob- 
achtungen angestellt  über  das  Verhalten  der  Stärkescheide 
hei  Pflanzen,  die  auf  natürlichem  Wege  (Hagelschlag, 
Insektenfraß  usw.)  oder  durch  künstliche  Eingriffe  (Stich, 
Schnitt,  Knicken)  verletzt  waren.  Er  findet,  daß  sie  unter 
solchen  Umständen  in  der  Nähe  der  Wunde  ihre  Stärke 
verliert,  und  daß  diese  zur  Bildung  des  Wundgewebes 
verwendet  wird.  Bei  solchen  Wunden,  die  nicht  bis  auf 
die  Stärkescheide  reichten,  war  deren  Inhalt  nicht  an- 
gegriffen; „die  Stärke  in  der  Scheide  ist  also  nur  für  den 
äußersten  Notfall  abgelagert". 

Nach  der  Ansicht  des  Verf.  ist  der  Inhalt  der  Stärke- 
scheide mithin  ein  Reservematerial,  das  bei  drohender 
Zerstörung  der  Gefäßbündel  Verwendung  findet.  Erst  in 
zweiter  Linie  komme  sie  für  die  Ausbildung  des  mecha- 
nischen Gewebes  in  Betracht.  F.  M. 


Literarisches. 

Paul   Volkniann:    Erkenntnistheoretische    Grund- 
züge der  Naturwissenschaften   und  ihre  Be- 
ziehungen zum  Geistesleben  der  Gegenwart. 
Allgemein  wissenschaftliche  Vorträge.     Zweite   voll- 
ständig    umgearbeitete     und     erweiterte     Auflage. 
(Wissenschaft   und   Hypothese   IX.)     454  S.     (Leipzig 
1910,  B.  G.  Teubner.) 
Das  vorliegende  Buch    bildet   den   nennten  Band   der 
Sammlung  Wissenschaft  und  Hypothese.    Es  ist  eine  Um- 
arbeitung   der    zehn   Jahre    früher    erschienenen    ersten 
Auflage,    aber    in   sehr   erweiterter   Form,    entsprechend 
der   außerordentlich   raschen    Entwickelung    der    Wissen- 
schaft  im   Laufe   des   letzten    Dezenniums.     Da   die   Dar- 
stellung gemeinverständlich    sein   soll,   hat   der  Verf.   die 
Form  des  freien  Vortrags  gewählt. 

Das  Werk  umfaßt  elf  Vorträge  und  zwei  als  Anhaug 
angefügte  Aufsätze.  Der  Verf.  beabsichtigt,  mit  seinem 
Buch  „an  der  Hand  zweckmäßig  gewählter  Beispiele 
naturwissenschaftliches  Material  darzubieten,  um  an  ihm 
die  allgemeinen  Formen  zur  Anschauung  zu  bringen,  in 
denen  sich  das  naturwissenschaftliche  Denken  bewegt  und 
in  denen  überhaupt  naturwissenschaftliche  Erkenntnis  zu- 
stande kommt." 

Dementsprechend  behandelt  er  nach  einer  kurzen 
historisch-kritischen  Übersicht  der  Entwickelung  der 
naturwissenschaftlichen,  insbesondere  der  physikalischen 
Erkenntnis  die  Denkformen  der  Induktion  und  Deduktion 
und  ihre  Bedeutung  für  die  Naturwissenschaften.  Er 
zieht  hierzu  hauptsächlich  die  Physik  heran  und  aus 
dieser  wieder  vor  allem  die  Newtonsche  Mechanik. 
Dabei  findet  auch  die  neuere  Entwickelung  der  Mechanik, 
wie  sie  sich  in  den  Arbeiten  von  Lorentz,  Planck, 
Einstein  und  Minkowski  darstellt,  entsprechende  Be- 
rücksichtigung. 

Besonderes  Interesse  werden  die  Kapitel  11  und  12 
beanspruchen  können.  In  dem  ersteren  ist  das  Geistes- 
leben der  Gegenwart  einer  kritischen  Erörterung  unter- 
zogen, wobei  vor  allem  die  aktuelle  Frage  nach  der  Be- 
rechtigung   der    monistischen    Weltanschauung    in    ihrer 


142        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissen  schaft  liehe  Rund  schau. 


1911. 


Nr.  11. 


scharfen  Verneinung  manche  Zustimmung,  aher  auch 
manchen  Widerspruch  hervorrufen  dürfte. 

Der  zwölfte  Vortrag  ist  den  Bildungs-  und  Unterrichts- 
fragen gewidmet.  Der  Verf.  nimmt  diesbezüglich  einen 
vermittelnden  Standpunkt  ein.  was  er  auch  dadurch  kund- 
gibt, daß  er  in  dieses  Kapitel  eine  Abhandlung  von 
Prof.  Wendland  über  die  Aufgaben  der  klassischen 
Philologie  der  Gegenwart  aufgenommen  hat. 

Die  im  Anhang  wiedergegebenen  Aufsätze  enthalten 
eine  erkenntnistheoretische  Erörterung  der  Newtonschen 
und  der  Hertzschen  Mechanik. 

Die  Aktualität  der  behandelten  Fragen  und  die  popu- 
läre Darstellungsform  sichern  dem  Buche  das  Interesse 
des  gebildeten  Publikums,   an  das  sich  der  Verf.  wendet. 

Meitner. 


F.  W.  Hinrichsen  und  K.  Memmler:  Der  Kautschuk 
und  seine  Prüfung.  263  S.  mit  (54  Abb.  (Leipzig 
1910,  S.  Hirzel.)     Preis  brosch.  S  Jb. 

Die  Prüfung  des  Kautschuks  ist  ein  technisch  sehr 
wichtiges  Problem.  Ihre  Resultate  bilden  die  Grundlage 
für  die  Bewertung  und  den  Preis  des  Produktes.  Es 
wurden  allmählich  in  einzelnen  technischen  Laboratorien 
Methoden  üblich,  die  weniger  den  wahren  Wert  ermitteln, 
als  vielmehr  die  geringe  Qualität  verschleiern  sollten.  Es 
ist  das  große  Verdienst  des  Königl.  Materialprüfungsamtes 
und  vor  allem  des  erstgenannten  der  beiden  Verff., 
hier  gründlichen  Wandel  geschafft  zu  haben,  trotz  der 
heftigen  Angriffe,  die  sie  sich  dadurch  von  Seiten  finanziell 
interessierter  Kreise  zuzogen. 

Der  erste  allgemeine  (von  Herrn  Hinrichsen  ver- 
faßte Teil)  behandelt  die  chemische  Konstitution  und 
Eigenschaften  des  Kautschuks,  dessen  Synthese  neuer- 
dings gelungen  ist.  Das  Naturprodukt  ist  keineswegs  ein 
chemisches  Individuum,  sondern  ein  Gemisch,  dessen 
Grundstock  ein  polymerisierter  ungesättigter  Kohlen- 
wasserstoff ist,  der  von  Zuckern,  Harzen  und  ti weiß- 
artigen Körpern  begleitet  wird.  Das  Naturprodukt  ist 
noch  nicht  ohne  weiteres  technisch  brauchbar,  sondern 
muß  zuvor  erst  der  Vulkanisation  unterworfen  werden. 
Theorie  und  Ausführung  derselben,  60wie  die  chemischen 
Eigenschaften  des  fertigen  Kautschuks  werden  eingehend 
erörtert.  Zur  Untersuchung  dieses  kompliziert  zusammen- 
gesetzten Produktes  sind  auch  besondere  analytische 
Methoden  erforderlich,  deren  Besprechung  den  zweiten 
Teil  des  Buches  bildet.  Sehr  wichtig  ist  hier  natürlich 
der  Nachweis  von  Verfälschungen. 

Neben  der  chemischen  Analyse  ist  auch  die  mecha- 
nische Prüfung  des  Kautschuks  für  seinen  Wert  maß- 
gebend, die  von  Herrn  Memmler  geschildert  wird. 
Ebenso  wie  bei  Metallen  werden  hier  Zug-  und  Druck- 
proben angewandt;  aber  der  Kautschuk  bietet  dabei  be- 
sondere Schwierigkeiten.  Während  sich  hei  Metallen  die 
Probestäbe  leicht  in  bestimmten  Maßen  herstellen  lassen, 
weicht  der  geschmeidige  Kautschuk  dem  schneidenden 
Messer  aus,  er  rutscht  bei  Zugversuchen  aus  den  Klemm- 
backen, so  daß  sich  ringförmig  geschnittene  Proben  am 
besten  untersuchen  lassen.  Diese  Verhältnisse  werden 
in  instruktiver  Weise  an  der  Hand  von  Abbildungen  be- 
sprochen, ebenso  die  Verfahren  zur  Bestimmung  der 
Druckfestigkeit.  Den  Beschluß  bildet  eine  Zusammen- 
stellung der  Ergebnisse  von  Festigkeitsversuchen  mit 
Weichgummi  nach  den  bisher  erschienenen  Arbeiten  aus 
älterer  und  neuerer  Zeit.  Das  Buch  kann  jedem,  der 
sich  für  Kautschuk  interessiert,  warm  empfohlen  werden. 

Hilpert. 

W.  H.  Hobbs:  Erdbeben.  Eine  Einführung  in  die 
Erdbebenkunde.  Erweiterte  Ausgabe  in  deutscher 
Übersetzung  von  J.  Ruska.  274  S.,  30  Tafeln, 
124  Abb.  (Leipzig  1910.  (Juelle  u.  Meyer).  Preis  geh. 
6,60  Jb,  geb.  7,20  Jb. 
Die  junge,  aber  im  letzten  Jahrzehnte  mächtig  auf- 
geblühte   Wissenschaft    der    Seismologie    wird    von   zwei 


gänzlich  verschiedenen  Gruppen  von  Forschern  gepflegt. 
Auf  der  einen  Seite  stehen  die  Beobachter  auf  den  immer 
zahlreicher  werdenden  seismologischen  Stationen,  die  zu- 
meist als  Physiker  ausgebildet  sind  und  in  der  Geologie  keine 
Spezialkenntnisse  besitzen;  auf  der  anderen  aber  begegnen 
wir  den  Geologen,  für  die  die  Seismologie  ein  wichtiges 
Teilgebiet  ihrer  Arbeit  darstellen  muß,  insofern  die  Erd- 
beben nur  Offenbarungen  der  in  der  Erdrinde  wirkenden 
Kräfte  sind.  Bisher  ist  allerdings  von  den  Geologen  die 
Erforschung  der  Erdbeben  ziemlich  vernachlässigt  und 
mehr  den  Physikern  überlassen  worden.  Es  ist  aber 
klar,  daß  wirklich  exakte  Fortschritte  in  der  Wissenschaft 
nur  durch  das  Zusammenwirken  der  beiden  Forscher- 
kategorien erzielt  werden  können.  Von  geologischer  Seite 
ist  besonders  Herr  Hobbs  an  die  Seismologie  herangetreten; 
er  ist  dabei  zu  verschiedenen  Feststellungen  gelangt,  die  all- 
seitige Beachtung  verdienen  und  auf  die  hier  teilweise 
schon  hingewiesen  worden  ist  (Rdsch.  1909,  XXIV,  11; 
1910,  XXV,  46).  Sein  Hauptwerk  über  die  Erdbeben,  das 
1907  in  englischer  Sprache  erschienen  ist  (vgl.  Rdsch.  1908. 
XXIII,  541),  liegt  nun  auch  in  einer  guten,  von  Herrn 
Ruska  besorgten  Übersetzung  vor,  die  aber  gegenüber 
der  englischen  bfträchtlich  erweitert  und  bis  auf  die 
neueste  Zeit  fortgeführt  worden  ist.  Jeder,  der  sich  ein- 
gehender mit  der  Seismologie  beschäftigen  will,  muß  dieses 
Werk  durchstudieren  und  wird  daraus  wertvolle  An- 
regungen erfahren. 

In  der  Disposition  des  Buches  hat  sich  nichts  ge- 
ändert, in  bezug  hierauf  kann  also  auf  das  Referat  über 
die  englische  Ausgabe  verwiesen  werden.  Hier  sei  haupt- 
sächlich auf  einige  Besonderheiten  hingewiesen,  durch 
die  sich  das  Buch  des  Herrn  Hobbs  von  anderen  ähn- 
liehen unterscheidet.  Hierher  gehört  zunächst  das  stete 
Heranziehen  einfacher  Apparate  und  Versuche,  um  die 
Vorgänge  bei  den  Erdbeben  anschaulich  zu  machen,  dann 
die  eingehende  Behandlung  der  zweckmäßigen  Anlage 
der  Bauwerke  in  Erdbebengebieten.  Aus  diesem  Kapitel 
sei  hervorgehoben ,  daß  sich  besonders  die  Verwendung 
von  Eisenbeton  vorzüglich  bewährt  hat.  Als  allgemeine 
Bauregeln  gibt  Herr  Hobbs  folgende  an. 

„Ein  Gebäude,  das  erdbebenfest  sein  soll,  muß  ein 
starkes  Fundament  besitzen,  das  durch  eine  genügende 
Anzahl  von  Unterabteilungen  gut  verklammert  und  ver- 
bunden ist.  Es  muß  ferner  so  einfach  wie  möglich  an- 
gelegt sein,  da  Flügel-  oder  Seitenbauten  irgendwelcher 
Art  in  Perioden  zu  schwingen  streben,  die  von  der  des 
Hauptgebäudes  verschieden  sind.  Das  Dach  soll  möglichst 
leicht  sein,  es  wird  daher  am  besten  niedrig  gebaut  und 
mit  einem  Dachstuhl  versehen,  in  dem  die  unteren  Gebinde 
besonders  stark  sind.  Ebenso  sollten  Dach  und  Geschoß- 
decken bündig  mit  den  Mauern  verankert  sein  und 
vollständig  durch  oder  über  sie  hinweggehen.  Alle  her- 
vorragenden Teile  des  Gebäudes  sollten  so  leicht  wie 
möglich  konstruiert  und  mit  dem  Hauptbau  verankert 
sein  . . .  Im  Innern  der  Gebäude  sollten  die  Kamine  ge- 
bunden und  mit  Zementmörtel  aufgemauert  sein,  während 
sie  außerhalb  des  Daches  mit  schwachem  Mörtel  gebaut 
sein  so'lten;  denn  sie  werden  bei  jedem  schweren  Stoße 
einfallen  und  dann  weniger  Sehaden  anrichten,  wenn  sie 
in  Stücke  gehen,  als  wenn  sie  als  Ganzes  einstürzen. 
Das  Gebäude  sollte  so  niedrig  als  möglich  gemacht  werden, 
da  die  Unsicherheit  im  allgemeinen  mit  der  Höhe  zu- 
nimmt. .  .Ecken  von  Gebäuden  werden  besonders  leicht  abge- 
schleudert ;  sie  sollten  daher  durch  Strebepfeiler  verstärkt 
werden  . . .  Bogenkonstruktioneu  sind  seismisch  unfest  und 
sollten  trotz  ihres  künstlerischen  Wertes  vermieden  werden. 
Fensteröffnungen  vermindern  die  Festigkeit  des  Gebäudes, 
daher  muß  das  Fachwerk  in  deren  Umgebung  Verstärkung 
erfahren." 

Ähnliche  praktische  Anweisungen  gibt  Herr  Hobbs 
für  den  Bau  der  Wasserleitungen  und  der  Kanalisation, 
sowie  von  Brücken.  Ganz  besonderes  Interesse  kommt 
aber  seinen  Ausführungen  über  die  „Lineamente"  zu, 
deren  Begriff  von  ihm  erst  in  die  Wissenschaft  eingeführt 


Nr.  11.      1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        143 


worden  ist.  Er  versteht  darunter  auffallende  und  charak- 
teristische landschaftliche  Linien,  wie  sie  etwa  den  Fuß 
dos  Steilhanges  einer  Hügel-  oder  Bergkette  bilden,  oder 
einen  geradlinigen  Graben,  der  quer  über  das  Land  zu 
verfolgen  ist,  ein  gerades  Flußtal,  eine  felsige  Küstenlinie 
oder  eine  gerade  Linie,  die  unter  Entwickelung  von 
Fallen,  Stromsehnellen  oder  Dämmen  über  Flußlaufe  und 
andere  Wasserrinnen  wegzieht,  oder  auch  die  Grenzlinie 
zweier  verschiedener  Gesteine;  diese  geraden  Linien  pflegen 
in  ihrem  Verlaufe  oft  von  einem  dieser  Elemente  zum 
andern  überzuspringen.  Der  eine  oder  andere  dieser  Um- 
stände mag  ja  zufällig  sein  und  irreführen.  Die  Wahr- 
scheinlichkeit aber,  daß  alle  diese  Übereinstimmungen 
zufällig  und  bedeutungslos  sind,  ist  äußerst  gering.  Im 
allgemeinen  können  wir  annehmen,  daß  diese  Lineamente 
das  oberflächliche  Kennzeichen  für  Spalten  in  dem  über- 
lagernden Gesteine  sind,  also  Grenzlinien  der  Erdsehollen, 
die  bei  Erdbeben  sich  gegenseitig  verschieben.  Daher 
fallen  mit  ihnen  oft  die  seismotektonischen  Linien  zu- 
sammen, Linien  großer  deutlich  markierter  Zerstörung 
an  der  Erdoberfläche.  Besonders  an  den  Kreuzungs- 
stellen  solcher  seismotektonischen  Linien  finden  wir 
..habituelle  Epizentren",  Gebiete  immer  wiederkehrender 
seismischer  Störungen.  Mit  der  Feststellung  solcher 
Lineamente  und  seismotektonischer  Linien  hat  Herr  Hobbs 
sich  schon  in  früheren  Veröffentlichungen  wiederholt  be- 
schäftigt, und  er  bringt  auch  in  seinem  Buche  eine  größere 
Anzahl  seismotektonischer  Karten,  so  von  verschiedenen 
Gebieten  der  Union,  von  den  Antillen,  vom  Norden 
Großbritanniens. 

Ganz  vorzüglich  sind  die  Abbildungen,  besonders  die 
auf  Tafeln  beigegebenen.  Zu  den  Tafeln  der  englischen 
Auflage  sind  besonders  fünf  Tafeln  mit  Ansichten  vom 
Erdbeben  von  Messina  gekommen;  auch  die  Literatur- 
verzeichnisse wurden  bis  zur  Gegenwart  ergänzt ,  so  daß 
das  Buch  in  jeder  Beziehung  ein  Bild  vom  gegenwärtigen 
Stande  der  Erdbebenforschung  und  besonders  ihrer  geo- 
logischen Seite  gibt.  Th.  Arldt. 

K.  Lampert:  Die  Abstammungslehre.  270  S.  mit 
11  Tafeln  und  1  Bildnis.    (Leipzig,  Reclim.)    Pr.   1  Ji. 

Die  kleine  Schrift,  die  den 7.  Band  des  von  S.  Günther 
herausgegebenen  Werkes  „Bücher  der  Naturwissenschaft" 
bildet,  bezweckt  eine  Orientierung  weiterer  Kreise  über 
den  wesentlichen  Inhalt  der  Deszendenzlehre,  speziell  der 
Theorie  Darwin,  sowie  ihrer  Weiterbildung  in  neuester 
Zeit.  Herr  Lampert,  der  seit  Jahren  schon  vielfach  als 
Verf.  gemeinverständlicher  Schriften  biologischen  Inhalts 
hervorgetreten  ist,  gibt  zunächst  einen  kurzen  Überblick 
über  die  Entwickelung  der  Abstammungslehre,  die  Ver- 
dienste Geoffroy  St.  Hilaires  und  Lamareks,  die  Stel- 
lung Cuviers  zur  Deszendenztheorie  und  verweilt  dann 
eingehender  bei  der  Lehre  Darwins.  Wiederholt  betont 
Verf.  nachdrücklich,  daß  Darwinismus  und  Deszendenz- 
lehre nicht  gleichbedeutende  Worte  sind,  und  daß  die 
Einwendungen,  die  gegen  einige  Teile  der  Darwinschen 
Lehre  erhoben  wurden,  die  Abstammungslehre  als  solche 
nicht  treffen.  In  weiteren  Kapiteln  werden  die  neueren 
Forschungen  über  die  Befruchtung,  Fortpflanzung  und 
Vererbung  sowie  die  Zellenlehre  und  die  wesentlichsten 
Vererbungstheorien  besprochen,  während  ein  Schluß- 
kapitel den  Neolamarckismus,  die  Orthogenesis,  die 
Mutationslehre,  die  Mendelschen  Regeln  und  die 
neueren  experimentellen  Arbeiten  über  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften  behandelt. 

Es  ist  ja  schwer,  die  gewaltige  Fülle  des  Stoffes  auf 
dem  engen  Räume  von  13  Bogen  kleinen  Formats  zu  be- 
wältigen, doch  ist  es  Herrn  Lampert  gelungen,  von  den 
Lehren  Darwins  und  seiner  Vorgänger,  sowie  von  den 
hauptsächlichsten  Richtungen  neuerer  Forschung  ein 
klares  Bild  zu  entwerfen  Die  Beigabe  einer  Anzahl  von 
Textbildern  und  mehreren  —  zum  Teil  farbigen  —  Tafeln, 
deren  sorgfältige  Ausführung  in  Anbetracht  des  recht  ge- 
ringen   Preises    alle    Anerkennung    verdient,    dürfte  dem 


nicht  fachkundigen  Leser  das  Verständnis  erleichtern. 
Das  auf  S.  14  einige  Verse  aus  Schillers  Spaziergang 
Goethe  zugeschrieben  werden,  ist  ein  kleines  Versehen, 
das  natürlich  in  keiner  WeiBe  störend  wirkt;  störender 
sind  für  den  Laien  einige  andere  versehentlich  stehen  ge- 
bliebene Angaben,  so  wenn  auf  S.  133  das  Protoplasma  den 
Kohlehydraten  zugezählt  wird,  nachdem  wenige  Zeilen 
zuvor  die  wesentlichen  Elemente  desselben  aufgezählt 
sind.  Überhaupt  entspricht  die  Bezeichnung  des  Proto- 
plasmas als  chemische  Verbindung  der  heute  herrschenden 
Auffassung  nicht,  wie  auch  die  Angabe  (S.  135),  daß  Mus- 
kulatur, Mierensubstanz  und  Knochengerüst  der  höheren 
Tiere  aus  Zellen  bestehen,  nicht  ganz  zutrifft.  Auf  S.  158 
sind  versehentlich  die  Ionen  als  Bestandteile  der  Atome 
angeführt.  R.  v.  II  an  st  ein. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin.  Sit- 
zung am  23.  Februar.  Herr  Nernst  las  „über  die  spezi- 
fische Wärme  bei  sehr  tiefen  Temperaturen".  Die  Arbeit 
bildet  eine  Fortsetzung  seiner  früheren  Mitteilungen. 
Die  Messungen  sind  bis  zur  Temperatur  des  flüssigen 
Wasserstoffs  geführt  worden ;  ganz  im  Sinne  sowohl  der 
Quantentheorie  von  Planck  und  Einstein  als  auch  des 
vom  Vortrageuden  entwickelten  Wärmetheorems  fallen  die 
Atom-  bzw.  Molekularwärmen  aller  bisher  untersuchten 
Stoffe  bei  tiefen  Temperaturen  sehr  stark  ab.  Beispiels- 
weise beträgt  beim  Siedepunkt  des  Wasserstoffs  die  Atom- 
wärme des  Bleis  2,7,  diejenige  des  Kupfers  nur  mehr  0,2, 
während  das  Gesetz  von  Du  long  und  Petit  bekanntlich 
den  Wert  6  verlangt.  Es  ergab  sich  bei  diesen  Unter- 
suchungen zugleich  eine  sehr  auffallende  Beziehung 
zwischen  dem  Energieinhalt  der  Metalle ,  wie  er  aus 
obigen  Messungen  folgt,  und  ihrem  galvanischen  Wider- 
stand; die  theoretische  Deutung  derselben  im  Sinne  der 
Elektronentheorie  findet  sich  in  einer  zweiten  von  Herrn 
Lindemann  verfaßten  Notiz.  —  Herr  Frobenius  trug 
eine  Arbeit  vor:  „Über  den  von  L.  Bieberbach  gefun- 
denen Beweis  eines  Satzes  von  C.  Jordan".  Der  Beweis 
des  Herrn  Bieberbach  wird  durch  Einführung  des  Be- 
griffes der  Spannung  einer  Matrix ,  die  für  unitäre  Sub- 
stitutionen invariant  ist,  vereinfacht.  —  Herr  Waldeyer 
legte  eine  Abhandlung  des  Herrn  Dr.  Neiding  in  Berlin: 
„Über  die  Kerne  des  Diencephalon"  vor,  deren  Aufnahme 
in  den  Anhang   zu   den  Abhandlungen  genehmigt  wurde. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
6  fevrier.  Adolphe  Carnot  fait  hommage  ä  l'Academie 
du  troisieme  Volume  de  son  „Traite  d'analyse  des  sub- 
stances  minerales".  —  P.  Idrac:  Nouvelles  observations 
sur  le  spectre  de  la  Nova  Lacertae.  —  Henri  Villa t: 
Sur  le  mouvement  discontinu  d'un  fluide  dans  un  canal 
renfermaut  un  obstacle.  —  A.  Korn:  L'etat  helicoidal  de 
la  matiere  electrique;  hypotheses  nouvelles  pour  expliquer 
mecaniquement  les  phenomenes  electromagnetiques.  — 
Gaston  Gaillard:  Recherches  sur  Tinfluence  de  la  vi- 
tesse  sur  le  compas.  —  G.  Sagnac:  Les  systemes  optiques 
en  mouvement  et  la  translation  de  la  Terre.  —  A.  Leduc: 
Application  du  principe  de  Lenz  aux  phenomenes  qui 
accompagnent  la  charge  des  condensateurs  —  L.  De- 
combe:  Sur  une  Interpretation  physique  de  la  chaleur 
non  compensee.  —  A.  Lafay:  Sur  un  procede  d'observa- 
tion  des  trajectoires  suivies  par  les  elements  d'un  courant 
d'air  gene  par  des  obstacles  de  formes  variables.  — 
Cheneveau  et  Heim:  Sur  l'extensibilite  du  caoutchouc 
vulcanise.  —  G.  Friedel  et  F.  Grandjean:  Structure 
des  liquides  a  coniques  focales.  —  Louis  Matruchot: 
Un  nouveau  Champignon  pathogene  pour  l'Homme.  — 
F.  Klobb:  Sur  les  phytosteroles  dextrogyres  de  l'An- 
themis  nobilis  (anthesterols).  —  Gabriel  Bertrand  et 
R.  Veilon:  Action  du  ferment  bulgare  sur  les  acides 
monobasiques  derives  des  Sucres  reducteurs.  —  A.  Marie 
et  Mac  Auliffe:  Mensuratious  comparees  d'individus  de 


144     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rund  seil  au. 


1911.       Nr.  11. 


deux  sexes  appartenant  ä  la  population  des  asiles  d'alie- 
nes,  et  d'hommes  et  femmes  dits  normaux.  —  E.  Des- 
champs:  Sur  le  traitement  de  l'epilepsie  d'origine  gastro- 
intestinale.  —  A.  Bonnet:  Recherches  sur  Ies  causes  des 
variations  de  la  faunule  entomologique  aerienne.  — 
M.  Gignoux:  Les  couches  ä  Strombus  bubonius  (Lmk.) 
dans  la  Mediterranee  occidentale.  —  J.  Bosler:  Sur  les 
relations  des  courants  telluriques  avec  les  perturbations 
magnetiques.  —   Birkeland:   Sur   la   lumiere   zodiacale. 

Royal  Society  of  London.  Meeting  of  December  8. 
The  following  papers  were  read:  „Color  Bliudness  and 
the  Trichromatie  Theory  of  Colour  Vision ,  Part  II.  In- 
complete  Red  or  Green  Blindness."  By  Sir  W.  de 
W.  Abney.  —  „On  the  Sensibility  ot  the  Eye  to  Varia- 
tions of  Wave-length  in  the  Yellow  Region  of  the  Spectrum." 
By  Lord  Rayleigh.  ■ —  „Trypanosome  Diseases  of  Dome- 
stic  Animals  in  Uganda  IV.  Trypanosoma  uniforme  sp.  nov." 
By  Colonel  Sir  D.  Bruce  and  others.  —  „Trypanosome 
Diseases  of  Domestic  Animals  in  Uganda  V.  Trypanosoma 
nanum  (Laverau)."  By  Colonel  Sir  D.  Bruce  and  others. 

—  „Some  Enumerative  Studies  on  Malarial  Fever."  By 
Major  Ronald  Ross  and  David  Thomson.  —  „On 
Ilaemoglobin  Metabolism  in  Malarial  Fever."  (Preliminary 
Note)."  By  G.  C.  E.  Simpson.  —  „ACaseof  Sleeping  Sickness 
studied  by  Precise  Enumerative  Methods :  Further  Obser- 
vation."    By  Major  Ronald  Ross  and  David  Thomson. 

—  „Enumerative  Studies  on  Trypanosoma  gamhiense  and 
Trypanosoma  rhodesiense  in  Rats  Guinea-pigs  and  Rabbits: 
Periodic  Variations  disclosed."  By  H.  B.  Fantham  and 
J.  G.  Thomson.  —  »The  Life  History  of  Trypanosoma 
gambiense  and  Trypanosoma  rhodesiense  as  seen  in  Rats 
and  Guinea-pigs."  By  Dr.  H.  B.  Fantham.  —  „Experi- 
ments on  the  Treatment  of  Animals  infected  with  Trypano- 
somes  by  means  of  Atoxyl,  Vaccines,  Cold,  X-Rays  and 
Leucocytic  Extract:  Enumerative  Methods  Employed." 
By  Major  R.  Ross  and  J.  G.  Thomson.  —  „On  Sound 
Vibrations  of  Very  High  Frequency  produced  by  Electric 
Sparks."     By  Albert  Campbell  and  D.  W.  Dye. 


Vermischtes. 

Eine  Methode  zur  Sterilisation  lebender 
Pflanzen  für  Versuchszwecke  (in  der  Physiologie)  haben 
Eva  Mameli  und  Gino  Pollaeci  ersonnen.  Sie  ziehen 
dafür  wässerige  Wasserstoffsuperoxydlösungen  heran,  die 
in  anderem  Zusammenhang  als  kräftige  Desinfektions- 
mittel bekannt  sind.  Eine  3%ige  Lösung  (die  9  Volumen 
Sauerstoff  enthält)  hat  dieselbe  Wirkung  wie  die  übliche 
Sublimatlösung  1  :  1000,  nur  daß  sie  zarteren  Geweben 
bei  nicht  allzu  langer  Berührung  (bis  etwa  45  Minuten) 
völlig  unschädlich  bleibt.  Es  gelang  auf  diesem  Wege, 
auch  stark  behaarte  Pflänzchen  (z.  B.  Salviuia  auriculata) 
völlig  steril  zu  machen,  was  an  Proben  durch  Aufbringen 
auf  Gelatine  geprüft  wurde.  Ein  sinnreicher,  treppen- 
artig aufgebauter  Apparat  gestattete,  nach  vorheriger 
Abwaschung  mit  gewöhnlichem  sterilen  Wasser  die  kleine- 
ren Objekte  verschlossen  und  auf  mechanischem  Wege 
(Saugheber  mit  Wasser  durch  Glasrohre  von  Stufe  zu 
Stufe)  durch  mehrere  Waschgefäße  mit  Wasserstoffsuper- 
oxyd eventuell  direkt  in  das  angeschlossene  Kultur- 
gefäß zu  bringen.  (Rendiconti  R.  Accad.  dei  Lincei,  1910, 
ser.  5,  vol.  XIX  (1),  p.  569.)  Tobler. 


Personalien. 

Die  Academie  des  sciences  zu  Paris  erwählte  Herrn 
Eugene  Tis  ser  and  zum  Mitgliede  an  Stelle  des  ver- 
storbenen Tannery. 

Der  Athenseum- Club  hat  deu  Astronomer  Royal  Dy  son 
zum  Mitgliede  erwählt. 

Die  Cambridge  Philosophical  Society  hat  den  Hopkius- 
Preis    dem    Prof.   J.    H.   Poynting   von    der   Universität 


Birmingham  für  seine  Untersuchungen  über  Energie-Über- 
tragung und  Strahlungsdruck  verliehen. 

Ernannt:  der  Staatsgeologe  in  Sofia  Dr.  Lazar 
Vankov  zum  ordentlichen  Professor  für  Geologie  und 
Paläontologie  an  der  Universität  Sofia;  —  der  außer- 
ordentliche Professor  der  Chemie  an  der  Universität  Bern 
Dr.  Joseph  Tambor  zum  ordentlichen  Professor  für 
anorganische  Chemie  als  Nachfolger  von  Kostanecki;  — 
Herr  W.  Buchanan  vom  Electrical  College  in  London 
zum  Professor  der  Elektrotechnik  an  der  Universität  zu 
Johannesburg;  —  der  Privatdozent  der  Geodäsie  an  der 
Technischen  Hochschule  Dresden  Dr.  Ing.  Reinhard 
Hugershoff  zum  außerordentlichen  Professor  an  der 
Forstakademie  Tharandt. 

Berufen :  der  ordentliche  Professor  der  Botanik  an 
der  Universität  Innsbruck  Dr.  E.  Heinricher  an  die 
Universität  Graz  als  Nachfolger  von  Prof.  Haberlandt; 
—  Prof.  Dr.  L.  Wöhler  von  der  Technischen  Hochschule 
Karlsruhe  als  ordentlicher  Professor  für  Chemie  an  die 
Technische  Hochschule  Darmstadt  als  Nachfolger  von 
Prof.  Staedel;  —  der  Assistent  am  mineralogischen  In- 
stitut in  Berlin  Dr.  Richard  Nacken  als  etatsmäßiger 
außerordentlicher  Professor  für  physikalisch-chemische 
Mineralogie  an  die  Universität  Leipzig;  —  der  Direktor 
des  zoologischen  Museums  in  Bergen  Dr.  A.  Appelhöf 
als  Professor  der  Zoologie  an  die  Universität  Upsala. 

Habilitiert:  Dr.  R.  Lang  für  Mineralogie  an  der  Uni- 
versität Tübingen;  —  Dr.  P.  Levy  für  organische  Chemie 
an  der  Technischen  Hochschule  in  Aachen. 

Gestorben:  am  1.  März  der  ordentliche  Honorar- 
professor der  Chemie  an  der  Universität  Berlin  Dr.  J.  H. 
van't  Hoff  im  59.  Lebensjahre;  —  der  Professor  für 
Mathematik  an  der  P'aculte  des  sciences  der  Universität 
Toulouse  Dr.  Amadee  Paraf  im  50.  Lebensjahre;  —  am 
13.  Februar  der  Professor  der  Forstwissenschaft  an  der 
Universität  Nebraska  Frank  J.  Phillips. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Von  der  Nova  Lacertae  hat  Herr  Max  Wolf  An- 
fang Januar  mit  einem  Zweiprismen-Spektrographen  von 
Carl  ZeiBS  mehrere  Spektralaufnahmen  anfertigen  können, 
von  denen  er  eine  bei  90  Minuten  Belichtung  gewonnene 
in  „Astr.  Nachrichten"  Nr.  4473  abbildet.  Das  Spektrum 
besteht  hauptsächlich  aus  sieben  breiten,  hellen  Banden, 
von  denen  sechs  um  die  Stellen  der  Wasserstofflinien  Hß 
bis  H<j  lagern,  während  die  zweite  um  die  Wellenlänge 
463//,«  ausgebreitet  ist;  es  verschwindet  sehr  rasch  schon 
bei  360«,«.  Die  hellste  Bande  ist  die  Hy-Bande,  dann 
folgen  nach  der  Intensität  HcF,  463,  Hf,  H/i,  Hc  und  EI»/. 
Mit  orthochromatischen  Platten  konnten  keine  Aufnahmen 
gemacht  werden;  die  Messungen  mußten  sich  auf  deu 
blauen  und  violetten  Teil  des  Spektrums  beschränken. 
Der  Anblick  durch  das  Spektroskop  läßt  aber  auch  im 
weniger  brechbaren  Teile  des  Spektrums  mehrere  helle 
Bauden  deutlich  erkennen.  „Das  Spektrum  gleicht  den 
von  früheren  neuen  Sternen  her  bekannt  gewordenen  in 
auffallender  Weise". 

Am  19.  Februar  um  9  Uhr  wurde  an  verschiedenen 
Orten  in  England  ein  helles  Meteor  beobachtet.  Das 
sich  durch  die  Langsamkeit  seiner  Bewegung  auf- 
fallend ausgezeichnet  hat.  Herr  Baxandall  hat  es  in 
Putney  15  Sekunden  lang  am  Himmel  bis  zum  Verschwinden 
am  nordöstlichen  Horizont  verfolgt;  und  Herr  Denning 
teilt  zwei  Meldungen  mit,  nach  denen  in  Beigate  wie  in 
Stowmarket  das  helle,  langsam  sich  bewegende  Meteor 
30  Sekunden  lang  beobachtet  worden  ist.  Herr  Denning 
nimmt  an,  daß  die  Bahn  dieses  langsamen  Meteors  über 
dem  englischen  Kanal,  6Üdlich  von  Devon  bis  zur  Küste 
von  Holland  gelegen  und  520  engl.  Meilen  laug  gewesen. 
Über  die  Höhe  konnten  keine  Schätzungen  gemacht  wer- 
den.    (Nature  1911,  23.  Februar  und  2.  März.) 


Berichtigung. 

S.  132,  Sp.  2,  Z.  28  von   oben   lies:    „Schlüter"    statt 
Schüter. 

Für  die  Bedaktion  verantwortlich 
Prof.  I)r.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Pruck  und  Verlag  von  Friedr.  Viewog  &  Sohn  in  BraunacUweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


23.  März  1911. 


Nr.  12. 


S.  S.  Hough:  Ziele  der  Präzisions-Astronomie 
(astronomy  of  precisiou).  (Nature  1911,  vol.  85, 
p.  323  —  327.) 

In  einem  vor  der  Royal  Society  of  South  Africa 
im  April  v.  J.  gehaltenen  Vortrage,  den  die  Nature 
den  „Transactions"  dieser  Gesellschaft  entnommen 
hat,  geht  Herr  Hough  von  der  Tatsache  aus,  daß  die 
Astronomie  in  der  Wertschätzung  des  Publikums 
stets  den  höchsten  Rang  unter  den  Naturwissen- 
schaften eingenommen  hat,  und  zwar  aus  dem  Grunde, 
weil  sie  par  excellence  die  Wissenschaft  der  Vorher- 
sagen ist.  Ihre  Achtung  steigt  mit  der  Genauigkeit 
des  Eintreffens  der  Ereignisse,  und  diese  ist  bedingt 
durch  die  Präzision  der  Messungen.  Die  ununter- 
brochenen, mit  stetig  wachsender  Exaktheit  aus- 
geführten Beobachtungen  der  Astronomen  führten  zur 
Erkennung  von  Gesetzmäßigkeiten,  die,  wie  die 
Kepler  sehen  Gesetze  und  das  Newtonsche  Gravi- 
tationsgesetz, einerseits  die  Sicherheit  der  Vorhersagen 
erhöhten,  andererseits  die  Prüfung  ihrer  Gültigkeit 
im  ganzen  Universum  erheischten.  An  den  Änderungen, 
die  im  Sonnensystem  zur  Beobachtung  gelangten,  wie 
an  den  leicht  wahrnehmbaren  Änderungen  der  Hellig- 
keiten bei  den  Veränderlichen  und  an  den  Änderungen 
der  Position  bei  den  Doppel-  und  mehrfachen  Sternen 
hat  das  Gravitationsgesetz  seine  Probe  bestanden.  Die 
Aufgabe  blieb,  die  noch  kleineren  Änderungen  im 
Universum  aufzusuchen  und  zu  messen.  Herr  Hough 
behandelt  diese  Frage  im  weiteren  Verlaufe  seines 
Vortrages  wie  folgt: 

„Die  Erde  beschreibt  in  ihrer  Bahn  um  die  Sonne 
annähernd  einen  Kreis  von  186000000  (engl.)  Meilen 
Durchmesser,  und  ihre  sukzessiven  Orter  im  Räume 
in  sechsmonatlichen  Intervallen  sind  voneinander  um 
diese  Größe  entfernt.  Die  Erfahrung  hat  jedoch  ge- 
zeigt, daß  wiederkehrende  Änderungen  in  den  rela- 
tiven Positionen  der  Sterne,  wie  sie  in  Intervallen  von 
sechs  Monaten  gesehen  werden  —  d.  h.  von  zwei  ver- 
schiedenen Punkten  des  Universums  aus,  die  durch 
diesen  weiten  Abstand  voneinander  getrennt  sind  — , 
nur  bei  einer  beschränkten  Zahl  von  Sternen  entdeckt 
werden  können,  und  auch  nur  durch  Anwendung  von 
empfindlichen  Messungsmethoden,  die  speziell  zur  Er- 
mittelung dieser  Änderungen  bestimmt  sind. 

Der  Kap-Sternwarte  und  ihrem  früheren  Leiter 
Henderson  (1832 — 34)  gebührt  das  Verdienst,  zu- 
erst den  zuverlässigen  Nachweis  erbracht  zu  haben  von 
dem  Vorhandensein  eines  Fixsterns,  für  den  diese  Ände- 
rungen   unverkennbar   nachgewiesen   werden   können, 


und  der  somit  nicht  zu  weit  entfernt  vom  Sonnen- 
system ist,  um  seine  Entfernung  im  Vergleich  zum 
Durchmesser  der  Erdbahn  wenigstens  roh  bestimmen 
zu  lassen.  Hendersons  Entdeckung  ist  seitdem 
durch  spätere  Beobachter  voll  bestätigt  worden,  und 
andere  Sterne,  die  erreichbare  Resultate  zu  ergeben 
schienen,  sind  weiter  untersucht  worden.  Als  Illustra- 
tion für  die  Winzigkeit  der  gesuchten  Größen  und 
die  außerordentliche  Mühe,  durch  die  sie  nur  erreicht 
werden  können,  diene,  daß,  obschon  das  Problem  der 
Sternentfernungen  stets  im  Vordergrunde  des  astro- 
nomischen Interesses  gestanden  und  die  Aufmerksam- 
keit mehrerer  geschickter  Beobachter  auf  sich  gezogen, 
die  Zahl  der  Sterne,  für  die  gut  bestimmte  Parallaxen 
veröffentlicht  sind,  bis  zum  heutigen  Tage  400  nicht 
übersteigt.  Diese  Zahl  ist  ganz  unbedeutend  selbst 
im  Vergleich  mit  der  Zahl  der  dem  nackten  Auge  ohne 
Teleskop  sichtbaren  Sterne.  Ferner  sind  die  unter- 
suchten Sterne  gewöhnlich  ausgesucht  worden  auf 
Grund  einiger  Wahrscheinlichkeit  a  priori,  daß  sie 
eine  meßbare  Parallaxe  besitzen,  entweder  wegen  ihrer 
scheinbaren  Helligkeit  oder  wegen  ihrer  großen  schein- 
baren Bewegung,  und  aus  diesem  Grunde  können  sie 
kaum  als  typisch  für  die  Sterne  im  allgemeinen  be- 
trachtet werden. 

Will  man  daher  die  Tiefen  des  sichtbaren  Uni- 
versums ausmessen,  so  ist  es  erforderlich,  daß  unsere 
Basislinie  in  irgend  einer  Weise  erweitert  werde.  Der 
Abstand  von  18b 000 000  Meilen,  den  wir  im  Laufe 
eines  halben  Jahres  infolge  der  Bahnbewegung  unseres 
Planeten  um  die  Sonne  durchwandern,  ist  so  klein  im 
Vergleich  mit  interstellaren  Entfernungen,  daß  sie 
Änderungen  in  den  scheinbaren  Positionen  der  Sterne 
ergibt,  die  außer  in  den  ausgesjirochensten  Fällen  von 
so  unbedeutender  Größe  sind,  daß  sie  auch  mit  den 
verfeinertsten  Meßmethoden,  die  wir  besitzen,  nicht 
entdeckt  werden  können. 

Wie  kann  nun  eine  solche  Verlängerung  unserer 
Basislinie  erreicht  werden  ?  Ich  habe  bereits  hervor- 
gehoben ,  daß  die  sogenannten  „Fixsterne"  nicht 
wirklich  feststehend  sind,  daß  man  vielmehr  bei 
näherer  Untersuchung  findet,  daß  jeder  Stern  eine 
scheinbare  ihm  eigentümliche,  oder  mit  anderen  Nachbar- 
sternen, die  mit  ihm  ein  unabhängiges  System  bilden, 
gemeinsame  Bewegung  besitzt.  Ich  spreche  vornehm- 
lich von  der  sichtbaren  Bewegung  transversal  zur 
Gesichtslinie. 

Wenn  nun  unsere  Sonne,  wie  wir  mit  Recht  an- 
nehmen können,   selbst  ein  Glied  des  Sternuniversums 


146       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundscha.u. 


1911.       Nr.  12. 


ist,  so  kann  man  vorwegnehmen,  daß  auch  sie  nicht 
in  Ruhe  sein,  sondern  sich  im  Baume  fortbewegen 
wird,  und  die  sichtbaren  Bewegungen  werden  von  den 
kombinierten  Wirkungen  der  Bewegung  der  Sonne 
und  der  Sterne  herrühren. 

Daß  die  scheinbaren  Bewegungen  der  Sterne  nicht 
gänzlich  zufällige  sind,  sondern  daß  sie,  wenigstens 
teilweise,  am  ganzen  Himmel  zusammengefaßt  werden 
können  als  die  sichtbaren  Kundgebungen  eines  einzelnen 
Phänomens,  nämlich  einer  translatorischen  Bewegung 
der  Sonne  mit  ihrem  Planetensystem  durch  den  inter- 
stellaren Baum,  wurde  zuerst  von  Sir  William 
Herschel  betont,  der  ferner  angab,  daß  der  Punkt 
des  Raumes,  zu  dem  hin  diese  Bewegung  gerichtet  ist, 
im  Sternbilde  des  Herkules  liegt. 

Bevor  ich  auf  die  weitere  Betrachtung  dieser 
Sonnenbewegung  eingehe,  wünsche  ich  Ihnen  zu 
zeigen,  wie  ihr  Vorhandensein  gleich  ein  Mittel  an  die 
Hand  gibt,  unsere  Basislinie  zu  verlängern  zu  dem 
Zweck,  diese  interstellaren  Tiefen  auszumessen.  Ich 
habe  von  irgend  welchen  numerischen  Schätzungen 
der  Größe  dieser  Bewegung  abgesehen,  weil  sie  theo- 
retische Fragen  enthalten,  auf  die  ich  heute  nicht 
einzugehen  wünsche;  aber  um  die  Vorstellungen  zu 
fixieren,  ist  es  notwendig,  daß  ich  Ihnen  wenigstens 
eine  Notiz  von  der  Größenordnung  gebe.  Es  ist  jetzt 
möglich,  mit  ziemlicher  Sicherheit  zu  behaupten,  daß 
die  Geschwindigkeit  der  Sonnenbewegung  relativ  zu 
den  Sternen  im  ganzen  etwa  20  km  per  Sekunde  be- 
trägt, und  daß  der  an  einem  Tage  durchwanderte 
Baum  auf  etwas  mehr  als  1000000  Meilen  steigt, 
also  im  Jahr  auf  etwa  400  000000  Meilen.  Somit 
werden  die  Sterne,  die  in  einem  Zwischenraum  von 
einem  Jahre  betrachtet  werden,  aufgefaßt  werden  können 
als  von  zwei  Punkten  im  Baume  gesehen,  die  um 
diese  Strecke  voneinander  entfernt  sind,  und  man 
braucht  nur  die  Zeit  weiter  verstreichen  zu  lassen, 
um  diese  Länge  fast  bis  ins  Unendliche  zu  vergrößern. 

Der  große  Plan  der  photographischen  Kartierung 
des  Himmels,  der  gegenwärtig  in  umfassendem  Maß- 
stabe ausgeführt  wird  unter  den  vereinten  Be- 
mühungen der  Hauptsternwarten  der  Welt,  wird  in 
kurzem  eine  höchst  genaue  Zeichnung  des  Himmels 
liefern,  wie  er  am  Anfange  des  20.  Jahrhunderts  aus- 
sah. Dies  allein  hat  konzentrierte  Arbeit,  die  sich 
mindestens  auf  etwa  zwölf  Jahre  erstrecken  sollte, 
gefordert,  während  selbst  jetzt  kaum  sicher  gesagt 
werden  kann,  ob  ein  weiteres  Jahrzehnt  ihre  Voll- 
endung sehen  wird.  Eine  unmittelbare  Wiederholung 
ist  wohl  kaum  in  Betracht  zu  ziehen,  hingegen  bildete 
eine  spätere  Wiederholung  in  einer  künftigen  Epoche, 
die  von  den  Astronomen  zu  vereinbaren  sein  wird, 
einen  wesentlichen  Teil  des  ursprünglichen  Programms. 

Wenn  dieser  Plan  in  seiner  Gesamtheit  ausgeführt 
sein  wird,  werden  reichliche  Daten  verwendbar  sein 
für  die  Diskussion  der  Verteilung  der  Sterne  nach 
den  Methoden,  die  ich  Ihnen  angedeutet  habe. 

In  der  Zwischenzeit  jedoch  war  es  bei  den  tastenden 
Versuchen,  die  gemacht  wurden,  die  Geheimnisse  des 
Weltalls   mittels   des  Studiums   der  Eigenbewegungen 


der  Sterne  zu  ergründen,  notwendig,  sich  auf  früher 
verzeichnete  genaue  Beobachtungen  zu  verlassen.  Aus 
dem  Ihnen  Auseinandergesetzten  wird  erhellen,  daß 
es  die  ältesten  zuverlässigen  Aufzeichnungen  im  Ver- 
gleich mit  den  neuesten  zugänglichen  sind,  die  die 
größte  Länge  der  Basislinie  und  folglich  die  zuver- 
lässigsten Resultate  geben  werden.  Aus  diesem  Grunde 
sind  die  meisten  bisher  versuchten  Diskussionen  auf 
den  Katalog  von  Bradley  gestützt  worden,  der  auf 
seinen  in  Greenwich  zwischen  1750  und  1762  gemachten 
Beobachtungen  beruht.  Dieser  Katalog  enthält  die 
Positionen  von  etwa  3000  Sternen,  die  mit  einer  Prä- 
zision beobachtet  worden  sind,  die  alle  ähnlichen 
früheren  Beobachtungen  weit  übertrifft  und  sich  vor- 
teilhaft den  besten  modernen  Katalogen  an  die  Seite 
stellt.  Die  von  Bradley  ausgesuchten  Sterne  sind 
ziemlich  gleichmäßig  verteilt  über  die  Teile  des  ihm 
zugänglichen  Himmels,  nämlich  vom  Nordpol  bis  30° 
südlich  vom  Äquator. 

Leider  existiert  für  den  übrigen  Teil  des  Himmels 
zwischen  30°  S.  und  dem  Südpol  kein  früherer  Stern- 
katalog von  ähnlicher  Genauigkeit,  und  der  Mangel 
genauer  Kenntnis  dieser  Gegenden  für  die  früheren 
Epochen  hat  stets  diese  Diskussionen  aufgehalten. 

Die  Diskussionen,  die  ich  meine,  haben  gewöhnlich 
als  unmittelbares  Objekt  gehabt:  1.  die  Bestimmung 
der  Präzessionskonstante,  d.  s.  die  jährlichen  Größen, 
um  die  die  Rotationsachse  der  Erde  ihre  Position  im 
Baume  ändert,  und  2.  die  Bestimmung  der  Geschwindig- 
keit der  Sonnenbewegung  und  den  Ort  des  Sonnen- 
apex, d.  i.  des  Punktes  am  Himmel,  nach  dem  die 
Sonnenbewegung  gerichtet  ist. 

Die  Abweichungen  bei  diesen  von  verschiedenen 
Forschern  gefundenen  Größen,  die  entweder  von  ver- 
schiedenen Daten  ausgingen  oder  verschiedene  Methoden 
für  das  Kombinieren  und  Diskutieren  desselben  Materials 
anwendeten,  war  lange  ein  Rätsel  für  die  Astronomen. 
Der  Schlüssel  zu  seiner  Lösung  wurde  endlich  von 
Prof.  Kapteyn  aus  Groningen  geliefert,  der  in  einer 
epochemachenden  Abhandlung,  die  er  vor  der  British 
Association  in  Kapstadt  gelesen,  zuerst  zeigte,  daß  die 
scheinbaren  Bewegungen  der  Sterne  nicht  nur  die 
Existenz  eines  einzigen  Sonnenapex  andeuten,  sondern 
daß  es  zwei  getrennte  Regionen  des  Himmels  gibt, 
nach  denen  hin  die  Bewegungen  von  Bradleys  Sternen 
vorwiegend  gerichtet  sind. 

Dies  war  ein  Phänomen,  das  nicht  erklärt  werden 
konnte  durch  eine  einfache  Translationsbewegung  der 
Sonne,  da  ja  offenbar  die  Sonnenbewegung  nicht  gleich- 
zeitig nach  zwei  verschiedenen  Punkten  hin  gerichtet 
sein  konnte,  und  die  einzig  mögliche  Erklärung  war, 
daß  die  Sterne  aus  zwei  Gruppen  bestehen,  und  daß 
die  Bewegung  der  Sonne  relativ  zu  der  einen  dieser 
Gruppen  verschieden  sei  von  ihrer  Bewegung  relativ 
zur  anderen,  oder  daß  die  Sterne,  obwohl  sie  im  Räume 
durcheinander  gemischt  erscheinen,  eine  unabhängige 
relative  Bewegung  besitzen,  die  betrachtet  werden 
kann  als  der  einen  oder  der  anderen  Gruppe  zu- 
gehörig, die  aber  von  allen  der  Gruppe  zugehörigen 
Sternen  geteilt  wird. 


Nr.  15 


Hill. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        147 


Die  Theorie  von  der  Existenz  zweier  Strömungen 
oder  Züge  von  Sternen,  die  so  von  Kapteyn  aufgestellt 
worden  ist,  hat  seil  dein  durch  andere  Beobachter 
volle  Bestätigung  gefunden,  namentlich  durch  Ed- 
dington,  der  seine  Prüfung  auf  die  alten  Beobach- 
tungen von  Groombridge  stützte,  und  durch  Dys on, 
der  seine  Diskussion  auf  eine  ausgesuchte  Liste  von  Ster- 
nen mit  beträchtlichen  Eigenbewegungen  beschränkte. 

Neuere  Untersuchungen  am  Kap  haben  uns  dazu 
geführt,  in  etwas  eingehenderem  Detail  die  Eigen- 
bewegungen von  Bradleys  Sternen  zu  untersuchen, 
mit  dem  Ergebnis,  daß,  obwohl  die  zuerst  von  Kapteyn 
bemerkten  Erscheinungen  als  der  wichtigste  Charakter- 
zug hervorragen,  gewisse  Nebenzüge  von  nicht  geringerer 
Wichtigkeit  ans  Licht  gebracht  worden  sind. 

Ich  habe  mich  bisher  nur  mit  den  sichtbaren  Be- 
wegungen der  Sterne  quer  zur  Gesichtslinie  beschäf- 
tigt, wie  sie  nach  den  älteren  Messungsmethoden  ab- 
geleitet sind.  Die  Einführung  des  Spektroskops  in 
die  astronomische  Forschung  hat  uns  weite  neue 
Gebiete  eröffnet,  auf  die  ich,  soweit  sie  sich  auf  die 
chemische  und  physikalische  Konstitution  der  Sonne 
und  der  Sterne  beziehen,  heute  nicht  einzugehen  be- 
absichtige. Was  ich  vielmehr  hervorzuheben  wünsche, 
ist  der  Wert  dieses  Instruments  als  eine  Ergänzung 
der  alten  Methoden  für  die  geometrische  Astronomie 
der  Position. 

Nach  dem  von  Doppler  aufgestellten  Prinzip 
wird  die  Wellenlänge  des  Lichts  aus  einer  Quelle,  die 
sich  vom  Beobachter  entfernt  oder  ihm  nähert,  um 
eine  Größe  verändert  erscheinen,  die  in  bekannter 
Weise  von  der  Geschwindigkeit  der  Annäherung  oder 
Entfernung  abhängt.  WTenn  der  Empfänger  ein 
solches  Spektroskop  ist,  das  auf  irgend  eine  direkte 
oder  indirekte  Weise  gestattet,  die  Wellenlängen  zu 
messen,  und  wenn  die  normalen  bezüglichen  Wellen- 
längen unabhängig  durch  Laboratoriumsversuche  be- 
stimmt sind,  dann  werden  die  Unterschiede  zwischen 
den  beobachteten  und  den  normalen  Wellenlängen 
ein  Mittel  geben,  die  Geschwindigkeit  der  Annäherung 
oder  Entfernung  der  Lichtquelle  zu  messen. 

Von  den  Vorsichtsmaßregeln,  die  erforderlich  sind, 
um  die  Präzision  zu  sichern,  beabsichtige  ich  nicht 
heute  zu  sprechen.  Das  große  Spektroskop  der  Kap- 
Sternwarte,  das  wir  der  Munifizenz  des  verstorbenen 
Herrn  Frank  McClean  verdanken,  war  von  Anfang 
an  mit  der  nötigen  Rücksichtnahme  auf  diese  Vor- 
sichtsmaßregeln, soweit  sie  vorausgesehen  werden 
konnten,  zu  dem  Zweck  konstruiert,  mit  der  größten 
erreichbaren  Genauigkeit  die  radialen  Geschwindig- 
keiten der  Sterne  zu  messen.  Das  Instrument  ist 
bereits  erfolgreich  benutzt  worden,  und  seine  Leistungs- 
fähigkeiten sind  festgestellt  worden  in  einer  Unter- 
suchung der  Aberrationskonstante  des  Lichtes  in  ihrer 
Abhängigkeit  von  den  sichtbaren  Änderungen  der 
Radialgeschwindigkeiten  der  Sterne,  die  aus  der  Um- 
laufsbewegung der  Erde  resultieren. 

Aus  einer  relativ  kurzen  Reihe  von  Beobachtungen, 
die  von  meinem  Kollegen  Dr.  Halm  diskutiert  wurden, 
ist  diese  Konstante   mit  einer  Genauigkeit  abgeleitet, 


die  derjenigen  nicht  nachsteht,  die  durch  die  besten 
Reihen  der  älteren  Beobachtungen  erhalten  worden; 
und  die  Leistungsfähigkeiten  der  Methode  sind  noch 
lange  nicht  erschöpft. 

Gegenwärtig  wird  das  Instrument  verwendet  zu 
einer  Reihe  von  Beobachtungen  all  derjenigen  Sterne, 
die  am  südlichen  Himmel  erreichbar  sind,  deren 
Spektra  hinreichend  ausgeprägte  Charakterzüge  dar- 
bieten, um  Messungen  zu  gestatten,  in  erster  Reihe  in  der 
Absicht  zu  ermitteln,  welche  Belege  aus  dem  Studiuni 
der  Radialbewegungen  der  Sterne  abgeleitet  werden 
können  für  den  systematischen  Bau   des  Universums. 

Ein  oder  zwei  Jahre  müssen  verstreichen,  bevor 
das  gegenwärtige  Beobachtungsprogramm  beendet 
sein  wird;  aber  eine  vorläufige  Diskussion  der  bereits 
gesicherten  Beobachtungen  hat  in  Verbindung  mit  den 
publizierten  Resultaten  aus  ähnlichen  Beobachtungen 
auf  der  nördlichen  Hemisphäre  die  Existenz  ähnlicher 
Anomalien  enthüllt,  wie  die  aus  den  transversalen 
Bewegungen  gefundenen  Anomalien,  die  mit  der  von 
Kapteyn  aufgestellten  Hypothese  der  zwei  Strömungen 
vereinbart  werden  können  durch  die  weitere  Hypo- 
these, daß  beide  Strömungen  zwar  den  ganzen 
Himmel  durchziehen,  aber  in  demselben  nicht  ähnlich 
verteilt  sind. 

Gegenwärtig  haben  wir  wegen  der  »Spärlichkeit 
des  Materials  aus  dem  Studium  der  Radialgeschwindig- 
keiten wenig  mehr  erreichen  können,  als  zwischen 
den  beiden  Hälften  des  Himmels  unterscheiden,  die 
bzw.  das  größte  und  das  kleinste  Mengenverhältnis 
von  Sternen  des  zweiten  Zuges  enthalten.  Es  ist  jedoch 
eine  Tatsache  von  einiger  Bedeutung,  daß  die  erstere 
sehr  nahe  der  Halbkugel  entspricht,  die  die  Milch- 
straße enthält,  was  die  Vermutung  erweckt,  daß 
Kapteyns  zweiter  Strom  mit  der  Milchstraße  identisch 
sein  könnte. 

Während  Dr.  Halms  Diskussionen  die  rohen 
Charakterzüge  fast  außer  Frage  gestellt  haben,  die  er- 
forderlich sind,  um  die  Bestimmungen  der  Radial- 
geschwindigkeiten in  Einklang  zu  bringen,  weisen  sie 
ferner  hin  auf  eine  sogar  noch  detailliertere  Korrespon- 
denz zwischen  der  Verteilung  der  Milchstraßen-Sterne 
und  der  Verteilung  derSterne  der  zweiten  Strömung,  was 
nur  wenig  Zweifel  über  die  Identität  dieses  zweiten  Zuges 
mit  der  Milchstraße  läßt.  Diese  zweite  Strömung  ist  es, 
die  Beweise  für  eine  einheitliche  »Struktur  zeigt.  Was  die 
Milchstraße  betrifft,  so  liefert  ihr  bloßes  Aussehen  in 
einer  schönen  Nacht  Beweise  ähnlicher  Art,  und 
gerade  aus  diesem  Grunde  waren  wir  imstande,  die 
Milchstraße  eher  mit  der  zweiten  Strömung  als  mit 
der  ersten  zu  identifizieren. 

Die  Bedeutung  und  die  Herkunft  dieser  Struktur 
sind  noch  dunkel,  aber  je  mehr  ihre  Einzelheiten  auf- 
geklärt und  die  wesentlichen  Charakterzüge  festgestellt 
sein  werden,  desto  näher  werden  wir  der  Beantwortung 
der  Frage  sein:    Was  ist  die  Milchstraße?" 

Zum  Schluß  weist  der  Vortragende  ganz  kurz  auf 
Beziehungen  der  messenden  Astronomie  zu  anderen 
Wissenschaften  und   ihre  gegenseitige  Förderung  hin. 


148       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  12. 


W.  D.  Matthew:  Die  Raubtiere  und  Insekten- 
fresser aus  dem  mitteleozänen  Bridger 
Becken.  (Memoirs  of  the  American  Museum  of  Natural 
History  1909,  9,  p.  289—568.) 
Während  in  Europa  wenigstens  die  geologisch 
besser  bekannten  westlichen  und  mittleren  Teile  im 
älteren  Tertiär  einen  Archipel  mehr  oder  weniger 
großer  Inseln  bildeten,  besaß  in  Nordamerika  zur 
gleichen  Zeit  das  Land  beträchtliche  Ausdehnung.  In- 
folgedessen muß  dieser  Kontinent  in  der  Entfaltung 
der  höheren  Säugetiere,  die  ja  gerade  in  den  Beginn 
der  Tertiärzeit  fällt,  eine  hervorragende  Rolle  gespielt 
haben,  auf  seinem  Boden  und  nicht  auf  dem  europäi- 
schen müssen  wir  die  paläontologischen  Belege  für 
unsere  entwickeluugsgesehichtlichen  Rekonstruktionen 
zu  finden  erwarten.  Tatsächlich  sind  nun  auch  die 
amerikanischen  Fundstätten  der  Eozänzeit  um  vieles 
reicher  als  die  entsprechenden  europäischen  und  haben 
schon  viele  wertvolle  Aufschlüsse  geliefert,  und  das 
um  so  mehr,  als  ein  Stab  von  Paläontologen  ersten 
Ranges  bereit  steht,  der  die  neuen  Funde  untersucht 
und  die  alten  in  den  Museen  geborgenen  Schätze  er- 
neuten Revisionen  unterzieht.  So  behauptet  auch 
gegenwärtig  noch  Nordamerika  die  Führung  besonders 
in  der  Wirbel tierpaläontologie,  die  es  durch  die  Ar- 
beiten von  Cope,  Osborn,  Marsh  und  anderen  er- 
worben hat. 

Unter  den  Faunen  der  älteren  Tertiärzeit  ist  die 
am  besten  bekannte  die  der  Bridger  Schichten,  die  sich 
in  Südwestwyoming  am  rechten  Ufer  des  Green  River 
finden  und  dem  Mitteleozän  oder,  nach  der  in  Deutsch- 
land meist  üblichen  Abgrenzung  der  Unterformationen, 
dem  Obereozän  angehören.  Schon  1868  wurden  die 
ersten  Fossilreste  aus  diesem  Becken  beschrieben.  In 
den  folgenden  Jahren  erfolgten  viele  Sammelexpeditio- 
nen durch  Marsh  (1870  und  später),  Cope  (1872  u. 
1873),  das  Princeton-  (1877,  1886)  und  das  American 
Museum  (1893).  Letzteres  ließ  die  Schichten  1901 
bis  1906  von  neuem  untersuchen,  und  über  die  neuen 
Funde  berichtet  Herr  Matthew,  indem  er  zugleich  die 
Gesamtheit  der  Bridger  Schichten  und  ihrer  Fauna  ein- 
gehend beleuchtet.  Diese  Arbeit  ist  um  so  wertvoller, 
als  sie  sich  nicht  bloß  auf  die  reichen  Schätze  des 
American  Museum  stützt,  sondern  es  haben  dem  Verf. 
auch  alle  Reste  zur  Verfügung  gestanden,  die  im  Yale-, 
Princeton-  und  National-Museum  aufbewahrt  sind. 

Die  Bridger  Formation  besteht  aus  einer  Reihe  von 
grauen  und  grünen,  sandigen  oder  tonigen  Tuffen 
und  bedeckt  eine  Fläche  von  etwa  65  km  Breite  und 
100  km  Länge  von  Norden  nach  Süden  westlich  des 
Green  River  und  in  der  Hauptsache  südlich  der  Union- 
Pacificbahn.  Ihre  gesamte  Mächtigkeit  beträgt  550  m 
und  läßt  sich  in  fünf  Horizonte  gliedern,  von  denen 
besonders  die  drei  mittleren  reich  an  Versteinerungen 
sind.  Lange  Zeit  hat  man  ganz  allgemein  angenommen, 
und  in  vielen  Lehrbüchern  findet  man  diese  Ansicht 
noch  jetzt,  daß  diese  Schichten  Ablagerungen  von 
großen  Binnenseen  seien.  In  Wirklichkeit  sind  wahre 
Seeablagerungen  nach  Ausdehnung  und  Mächtigkeit 
ganz  untergeordnet  und  zeigen  große  Armut  au  Resten 


von  Landtieren.  Die  Hauptmasse  der  Schichten  aber 
hat  sich  in  den  Überschwemmungsgebieten  und  Senken 
von  Flüssen  gebildet  und  ist  teilweise  äolischen  Ur- 
sprungs, d.  h.  sie  ist  von  Winden  herangetrieben 
worden,  nicht  etwa  bloß  von  ihnen  ausgeblasen,  wie 
bei  den  Sandgebieten  der  Wüste,  die  ein  Residuum, 
nicht  aber  äolische  Bildungen  darstellen.  Das  Material 
aber,  das  diese  Formation  ebenso  wie  die  ihr  vorher- 
gehenden und  die  ihr  folgenden  aufhäufte,  bestand  in 
vulkanischen  Aschen.  Diese  Aschen  sind  aber  teil- 
weise mehrfach  von  den  Flüssen  umgelagert  worden. 
Nach  dem  Charakter  der  Fauna  müssen  wir  uns  das 
Gelände  als  dicht  bewaldet  vorstellen,  mit  zahlreichen 
weit  ausgedehnten,  aber  sehr  seichten  Süßwasserseen. 
Die  Ablagerung  der  Schichten  ist  jedenfalls  außer- 
ordentlich langsam  erfolgt.  Am  Ende  der  Periode 
scheinen  aber  lief  tigere  Ausbrüche  die  Vegetation  ver- 
wüstet und  die  Tierwelt  vertrieben  zu  haben,  und 
während  der  Ablagerung  des  obersten  Horizonts  war 
das  Gebiet  eine  kahle  Fläche,  die  abwechselnd  von 
Wasser  überflutet  und  wieder  völlig  ausgetrocknet 
wurde. 

Aus  den  Bridger  Schichten  sind  bis  jetzt  nicht 
weniger  als  64  Gattungen  mit  164  verschiedenen  Arten 
beschrieben  worden,  die  Zahl  der  in  den  letzten  Jahren 
gefundenen  Individuen  aber  beträgt  über  tausend, 
und  darunter  befinden  sich  auch  viele  ganz  oder  fast 
vollständige  Skelette  oder  wenigstens  wohlerhaltene 
Schädel.  Herr  Matthew  zählt  über  30  derart  gut 
erhaltene  Gattungen  auf.  In  dieser  Fauna  sind  alle 
größeren  Säugetiergruppen  vertreten,  besonders  zahl- 
reich sind  die  Huftiere  (54  Arten),  die  Raubtiere 
(33),  Insektenfresser  (26)  und  Primaten  (24),  während 
auf  die  nagerartigen  Tiere  21  und  auf  die  Zahnarmen 
bloß  6  Arten  kommen. 

Die  Primaten  sind  alle  Halbaffen  und  schließen 
zwei  Hauptgruppen  ein,  die  zu  den  typischen  Makis 
bzw.  den  Gespenstmakis(Tarsiiden)  Indiens  Beziehungen 
zeigen.  Sie  haben  bereits  die  für  diese  beiden  Gruppen 
charakteristischen  Eigentümlichkeiten  im  Baue  der 
Füße  erworben.  Die  Insektenfresser  bilden  das  zahl- 
reichste Element  der  Fauna.  Von  den  1007  katalogi- 
sierten Exemplaren  der  von  1903  bis  1905  gemachten 
Sammlungen  waren  337,  also  ein  reichliches  Drittel, 
Insektivoren.  Sie  schließen  die  größten  Glieder  der 
ganzen  Ordnung  ein  und  zählen  mehr  Gattungen  als 
irgend  eine  andere  Gruppe.  Die  bestbekannten  Gat- 
tungen gehören  zu  primitiven  Stammgruppen,  die  den 
modernen  Familien  nicht  besonders  nahe  stehen,  wohl 
aber  bemerkenswerte  Ähnlichkeiten  mit  den  Raub- 
tieren und  Primaten  besitzen. 

Die  Raubtiere  sind  zahlreich  und  vielgestaltig, 
meist  kleine  Formen  mit  wenig  spezialisierten  Zähnen. 
Die  anpassungsfähigen  („adaptiven")  Räuber  treten 
uns  als  eine  sehr  biegsame  und  aufwärts  strebende 
Gruppe  entgegen,  die  inadaptiven  zeigen  geringere 
Variation,  und  die  altertümlichen  Mesonychiden  sind 
selten  und  hoch  spezialisiert. 

Die  Nagetiere  sind  häufig,  aber  nicht  formenreich. 
Zwei  Gattungen  im  weiteren  Sinne  umfassen  alle  Arten. 


Nr.  12.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        149 


Paramys  ist  den  Eichhörnchen  ähnlich  und  steht 
ihnen  wahrscheinlich  ziemlich  nahe.  Sciuravus  aber 
ist  unglücklich  benannt,  da  er  jedenfalls  den  Eich- 
hörnchen nicht  so  nahe  steht  wie  den  nordamerikani- 
schen Taschenratten  und  der  fossilen  Gattung  Ischy- 
roinys.  Vorfahren  der  Stachelschwein-,  der  Maus- 
und der  Haseunager  sind  nicht  gefunden  worden,  aber 
die  Familien  der  Eichhornnager  lassen  sich  jedenfalls 
auf  nordamerikanisch-eozänen  Ursprung  zurückführen. 
Was  die  sonst  vorwiegend  auf  Südamerika  be- 
schränkten Zahnarmen  anlangt,  so  ist  die  bemerkens- 
werte kleine  gürteltierähnliche  Gattung  Metacheiromys, 
die  Osborn  beschrieben  hat,  ohne  Zweifel  desselben 
Ursprungs  wie  die  Gürteltiere,  aber  ihre  hochspeziali- 
sierte liezahnung  gewährt  keinen  Anhalt  für  irgend 
welche  nähere  Beziehungen,  und  der  gemeinsame  Ur- 
sprung mag  wohl  bis  in  vortertiäre  Zeit  zurück  zu 
datieren  sein.  Die  kaum  weniger  merkwürdigen  Sty- 
linodonten,  gehören,  wie  Scott  und  Ameghino  ge- 
zeigt haben,  nicht  in  die  nähere  Verwandtschaft  der 
großen  Erdfaultiere  und  sind  wahrscheinlich  über- 
haupt keine  echten  Edentaten.  Ein  Vergleich  mit  den 
Effodontiern,  den  altweltlichen  Zahnarmen,  zeigt  ganz 
auffallende  Ähnlichkeiten  im  Bau  des  Fußes,  und  sie 
mögen  daher  eine  Stammgruppe  dieser  Ordnung  sein. 
Dagegen  können  sie  kaum  etwas  mit  den  Condylarthren 
zu  tun  haben,  mit  denen  sie  Ameghino  zusammen- 
stellt. 

Diese  Condylarthren  oder  Urhufer  sind  in  der  Brid- 
ger  Zeit  vollständig  verschwunden  und  fehlen  in  ihrer 
Fauna.  Die  mächtigen  Amblypoden  sind  nur  durch 
das  gewaltige  und  hochspezialisierte  Uintatherium  ver- 
treten, das  uoch  bis  ins  Obereozän  (Unteroligozän)  sich 
erhielt,  aber  die  Ordnung  war  offensichtlich  bestimmt, 
den  Condylarthren  in  der  Auslöschung  nachzufolgen. 
Diese  pseudoungulaten  Ordnungen,  die  den  Urraub- 
tieren  (Creodontiern)  näher  standen  als  den  Paar-  und 
Unpaarhufern,  sind  typisch  für  das  untere  Eozän. 

Die  Unpaarhufer  dagegen  stehen  in  höchster  Blüte, 
sie  sind  plastisch,  formen-  und  individuenreich,  aber 
sie  haben  noch  nicht  die  beträchtliche  Größe  und  die 
hohen  divergierenden  Spezialisationen  der  jüngeren 
Tertiärzeit  erreicht.  Bei  allen  sind  an  der  Hand  noch 
vier,  am  Fuß  noch  drei  Zehen  in  Funktion,  alle  haben 
Zähne  mit  niedriger  Krone,  die  sich  wenig  voneinander 
unterscheiden,  und  die  Eigentümlichkeiten  von  Schädel 
und  Skelett  zeigen  durchaus  ihre  enge  Verwandtschaft. 

Die  Paarhufer  stehen  erst  am  Anfang  ihrer  Ent- 
wicklung. Sie  sind  von  geringer  Größe,  selten  und 
sehr  unvollkommen  bekannt.  Alle  sind  höckerzähnig 
(bunodont),  mit  sehr  ähnlich  gestalteten  Zähnen,  und 
sind  offenbar  nahe  miteinander  verwandt.  Ihre  Be- 
ziehungen zu  den  ältesten  selenodonten  Paarhufern 
(mit  mondsichelförmigen  Zahnhöckern  wie  bei  den 
Rindern  und  Hirschen)  sind  noch  ungewiß,  aber  das 
wenige,  das  bekannt  ist,  zeigt  sie  als  den  gemeinsamen 
Grundstock,  aus  dem  die  selenodonten  und  buuodonten 
Paarhufer  der  späteren  Tertiärzeit,  also  die  Wieder- 
käuer und  die  schweineartigen  Tiere,  sich  divergierend 
entwickelt  haben, 


Die  Kenntnis  des  vollständigen  Skeletts  vieler 
Bridger  Gattungen  setzt  uns  in  den  Stand,  mit  ziem- 
licher Genauigkeit  die  Lebensgewohnheiten  und  die 
Anpassung  der  Fauna  im  ganzen  sowie  die  Lebens- 
bedingungen dieser  Epoche  festzustellen.  Betrachten 
wir  zunächst  die  Verteilung  der  Fauna  nach  den 
Lebensbezirken,  so  sind  Lufttiere  sehr  spärlich.  Reste 
von  Vögeln  sind  selten  und  fragmentarisch.  Deshalb 
brauchen  sie  natürlich  nicht  wirklich  selten  gewesen 
zu  sein,  da  Vogelknochen  sehr  zart  und  daher  wenig 
erhaltungsfähig  sind.  Tatsächlich  sind  sie  nur  bei 
ganz  besonders  günstigen  Bedingungen  zahlreicher 
erhalten. 

Die  Hauptrolle  spielen  die  Baumtiere.  Von  den 
1007  Tieren  lebten  184  sicher,  485  wahrscheinlich 
auf  den  Bäumen,  also  66  %  der  ganzen  Säugetierfauna; 
zu  dieser  Gruppe  gehören  alle  Primaten,  alle  adaptiven 
Raubtiere  mit  einer  Ausnahme,  wahrscheinlich  einige 
kleinere  Insektivoren  und  wenigstens  ein  Teil  der 
Nager.  Als  laufende  Tiere  auf  dem  Boden  lebten 
314  Tiere  (31  %),  nämlich  die  Paar-  uud  Unpaarhufer, 
Amblypoden  und  von  den  Raubtieren  alle  Mesonychiden 
und  Hyaenodontiden,  sowie  die  Gattungen  Vi verravus 
und  Patriofelis.  Dazu  kommen  noch  Eidechsen  und 
Schildkröten. 

Ein  Gräberleben  mögen  einige  Insektenfresser  ge- 
führt haben,  dies  läßt  sich  aber  nicht  sicher  feststellen. 
Noch  weniger  kennt  man  grabende  Raubtiere  oder 
Nager.  Nur  8  Tiere  (1  °/0)  waren  sicher  Gräber,  so 
besonders  die  Zahnarmen  ähnlichen  Tiere.  Dies  ist 
um  so  auffälliger,  als  die  Ablagerungsbediugungeu  der 
Erhaltung  gerade  dieser  Tiere  besonders  günstig 
waren.  Die  amphibische  Lebensweise  läßt  sich  bei 
fossilen  Formen  nur  sehr  schwer  sicher  feststellen. 
Von  den  Bridger  Säugetieren  lebte  nur  der  Insekten- 
fresser Pantolestes  sicher  im  Wasser.  Limnocyon  und 
andere  Raubtiere  mögen  teilweise  amphibische  Ge- 
wohnheiten gehabt  haben,  ähnlich  manchen  Mardern. 
Während  Wassersäugetiere  selten  sind,  sind  Krokodile, 
Süßwasserschildkröten  und  Fische  ein  häufiges  Element 
der  Fauna,  ebenso  sind  Süßwassermollusken  sehr  zahl- 
reich. Meerestiere  sind  dagegen  nicht  gefunden  worden. 
Diese  Zusammensetzung  spricht  also  ganz  entschieden 
für  den  oben  angegebenen  Charakter  der  Bridger  Land- 
schaft. 

Nach  diesen  allgemeinen  Ausführungen  über  deren 
Fauna  wendet  Herr  Matthew  sich  der  Besprechung 
der  Raubtiere  zu,  die  eine  ziemlich  gleichmäßige  und 
in  ihren  gegenseitigen  Beziehungen  wohlbekannte 
Gruppe  darstellen.  Wenn  man  die  Urwale  oder  Zeuglo- 
donten  (Rdsck.  1910,  XXV,  56)  von  bestimmten  Creo- 
dontiern hat  ableiten  wollen,  so  steht  dem  entgegen,  daß 
die  in  Betracht  kommenden  Formen  jünger  sind  als 
die  ältesten  Wale,  daß  aber  die  älteren  Raubtiere  diese 
Eigentümlichkeiten  nicht  besitzen.  Aus  einem  ähn- 
lichen Grunde  hält  es  Herr  Matthew  für  unmöglich, 
die  Robben  von  den  bärenartigen  Raubtieren  herzu- 
leiten, er  schließt  sie  lieber  mit  Wortman  an  die 
Creodontierfamilie  der  Oxyaeniden  an.  Von  den  Be- 
ziehungen   zu   anderen  Tieren   ist  besonders  hervor- 


150       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  12. 


zuheben,  daß  die  südamerikanischen  Sparassodontier, 
räuberische  Tiere  der  älteren  Tertiärzeit,  echte  Beutel- 
tiere waren  und  in  keiner  Weise  zwischen  diesen  und 
den  Baubtieren  vermitteln,  wie  das  von  Ameghino 
und  anderen  angenommen  wird.  Dagegen  stehen  den 
ältesten  Raubtieren  die  Condylarthren  nahe,  von  denen 
aber  die  modernen  Huftiere  sich  nicht  herleiten  lassen, 
wie  man  das  gewöhnlich  annimmt,  vielmehr  reichen 
Paar-  und  Unpaarhufer  weiter  zurück  zu  uns  noch 
nicht  bekannten  Vorfahren. 

Die  Vorfahren  der  Raubtiere,  die  schon  in  der 
Kreidezeit  gelebt  haben  müssen,  waren  kleine  baum- 
bewohnende Säugetiere,  die  nach  Größe  und  Lebens- 
gewohnheiten dem  Opossum  ähnelten,  aber  näher  mit 
primitiven  Insektenfressern  verwandt  waren.  Daraus 
entwickelten  sich  zunächst  zwei  Hauptlinien.  Die 
eine  bildeten  die  als  Acreodi  zusammengefaßten  Meso- 
nychiden  und  Triisodontiden,  an  die  sich  noch  die 
Oxyaeniden  anschließen.  Alle  zeigen  noch  keine  Aus- 
bildung von  Reißzähnen,  erreichen  aber  dabei  ziem- 
liche Größe;  stehen  doch  einige  dem  Bären  gleich. 
Die  Mesonyekiden,  die  auch  in  den  Bridger  Schichten 
vertreten  sind,  spielten  etwa  die  Rolle  der  jetzigen 
Hunde.  Von  der  anderen  Linie  spalteten  sich  sehr 
bald  die  „Pseudocreodi"  ab;  sie  besaßen  wohl  Reiß- 
zähne; aber  es  waren  andere,  weiter  hinten  sitzende 
Backzähne,  die  diese  Funktion  übernahmen,  als  bei 
den  lebenden  Raubtieren.  Hierher  gehören  die  Hyae- 
nodontiden,  die  sich  etwa  mit  den  lebenden  Zibet- 
katzen vergleichen  ließen,  teilweise  auch  mit  den 
australischen  Beutelraubtieren ,  und  die  Oxyaeniden, 
die  marderartig  waren  und  vielleicht  in  den  Flossen- 
füßern  Nachkommen,  allerdings  stark  veränderte,  hinter- 
lassen haben.  Zu  ihnen  sind  auch  die  Palaeonictiden 
zu  stellen,  von  denen  man  bisher  meist  die  Katzen  ab- 
leiten wollte.  Es  hat  sich  aber  herausgestellt,  daß 
die  vermittelnde  Gattung  Aelurotherium  in  Wahrheit 
nur  das  Milchgebiß  des  Oxyaeniden  Patriofelis  reprä- 
sentiert. 

Diesen  inadaptiven  Creodontiern  stehen  als  adap- 
tive die  Eucreodi  gegenüber  mit  den  rezenten  gleich- 
wertigen Reißzähnen.  Zu  ihnen  gehören  die  alter- 
tümlicheren Arctocyoniden,  sowie  die  Miaciden,  aus 
denen  alle  höheren  Eaubtiere  sich  entwickelten.  Dabei 
sind  diese  aber  aus  verschiedenen  Stämmen  hervor- 
gegangen, die  zum  Teil  schon  am  Beginn  der  Tertiär- 
zeit sich  gespalten  hatten.  Aus  einer  Gattung,  Vulpavus, 
gingen  die  Marder,  Bären  und  Wickelbären  hervor,  aus 
einer  verwandten  (Miacis)  die  Waschbären  und  Hunde, 
aus  einer  etwas  ferner  stehenden  (Viverravus)  die 
Katzen,  Schleichkatzen  und  Hyänen.  Die  Aufstellung 
weicht  etwas  von  der  jetzt  meist  üblichen  ab,  besitzt  aber 
den  großen  Vorzug,  daß  sie  nicht  ganz  oder  wenigstens 
vorwiegend  auf  Vergleiche  der  Gebisse  gegründet  ist, 
sondern  das  gesamte  Skelett,  besonders  auch  den  Bau 
der  systematisch  wertvollen  Fußwurzel  berücksichtigt. 
Auf  weitere  Einzelheiten  einzugehen,  wäre  zwar  ganz 
interessant,  würde  uns  hier  aber  zu  weit  führen. 

Die  lebenden  Insektenfresser  sind  alle  hoch  spe- 
zialisiert,  und   deshalb   ist   man    teilweise   zweifelhaft 


geworden,  ob  von  ähnlichen  Formen  die  höheren  Säuge- 
tiere herzuleiten  sind.  Die  Insektivoreu  der  Bridger 
Schichten,  die  in  diesen  eine  viel  größere  Rolle  spielen 
als  gegenwärtig,  sind  dagegen  viel  primitiver,  ohne 
aber  stärkere  Anklänge  an  die  Beuteltiere  zu  zeigen. 
Beide  Hauptgruppen  der  Ordnung  sind  bereits  im 
Eozän  vertreten,  wenn  auch  nicht  in  ihren  lebenden 
Familien,  abgesehen  vielleicht  von  den  Maulwürfen 
und  den  jetzt  ausschließlich  südlichen  Borstenigeln. 
Bemerkenswert  ist,  daß  Herr  Matthew  eine  Reihe 
Formen  von  unsicherer  systematischer  Stellung  jetzt 
als  Insektenfresser  auffaßt,  so  die  Hyopsodontiden, 
bisher  meist  als  Halbaffen  aufgefaßt,  die  zu  den  Paar- 
hufern gestellten  Pantolestiden  und  endlich  die  Pro- 
gliren,  die  man  auch  als  Nager  oder  als  Primaten  be- 
trachtet hat.  Diese  Unsicherheiten  erklären  sich  ganz 
einfach  aus  der  Konvergenz  der  Entwickelungslinien 
nach  unten.  Es  wird  sich  in  manchen  Fällen  kaum 
entscheiden  lassen,  ob  wir  eine  primitive  Form  noch  der 
alle  Entwickelungslinien  zusammenfassenden  Stamm- 
ordnung der  Insektenfresser,  bezw.  der  viele  Linien 
in  sich  vereinenden  Gruppe  der  Creodontier  oder 
aber  den  gesonderten  Linien  der  Primaten,  der  Eaub- 
tiere, Nager,  Zahnarmen,  Paar-  und  Unpaarhufer  usw. 
zurechnen  sollen.  Diese  Tatsache  ist  ein  gewichtiges 
Zeugnis  für  die  Entwicklungslehre.  Tatsächlich  ist 
die  Unsicherheit  doch  nicht  so  groß,  als  es  zunächst 
den  Anschein  hat.  Denn  während  die  neuen  Beob- 
achtungen die  Tiere  in  ganz  fernstehende  systematische 
Gruppen  zu  stellen  scheinen,  sind  teilweise  in  den  phylo- 
genetischen Anordnungen  kaum  wesentliche  Ände- 
rungen dadurch  nötig;  nur  die  mehr  oder  weniger 
konventionellen  Grenzen  der  systematischen  Einheiten 
verschieben  sich.  Th.  Arldt. 


Edouard  Salles:  Über  die  Diffusion  von  Gasionen. 
(Comptes  rendus   1910,  t.  151,  p.  712—714). 

Der  Verf.  hatte  in  einer  früheren  Arbeit  die  Diffusion 
von  Gasionen  untersucht  und  im  (iegensatz  zu  Rutherford 
gefunden,  daß  die  Natur  der  Zwischenwand  ohne  Einfluß 
sei.  In  der  vorliegenden  Arbeit  sind  die  Messungen  auf 
Ionen  verschiedener  Gase  ausgedehnt. 

Die  Bestimmung  des  Diffusionskoeffizienten  der  Ionen 
geschah  nach  folgender  Methode,  die  von  Townsend 
herrührt. 

Man  mißt  den  Sättigungsstrom  einmal,  wenn  das 
ionisierte  Gas  aus  einem  Röhrensystem  von  1  cm  Länge 
und  2  mm  Durchmesser  austritt,  und  ein  andermal,  wenn 
die  Länge  der  Austrittsröhren  bei  gleichem  Durchmesser 
10  cm  beträgt.  Aus  dem  Verhältnis  der  beiden  so  ge- 
fundenen Werte  läßt  sich  der  Diffusionskoeffizient  be- 
stimmen. Als  ionisierendes  Mittel  wurde  stets  Polonium 
verwendet. 

Die  zur  Untersuchung  gelangenden  Gase  waren  Luft, 
Kohlensäure,  Stickstoff  und  Sauerstoff.  Versuche  mit 
Wasserstoff  schlugen  fehl,  da  es  bei  den  notwendigen 
Mengen  nicht  möglich  war,  absolut  reinen  Wasserstoff 
zu  verwenden. 

Luft  und  Sauerstoff  wurden  bei  verschiedenen  Drucken 
untersucht. 

Die  erhaltenen  Werte  für  die  Diffusionskoeffizienten 
der  positiven  und  negativen  Ionen  (A"+  und  K— )  sind 
in  der  folgenden  Tal  .eile  zusammengestellt. 


Nr.  12.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.         151 


K  +  K- 

Luft 0,032  0.042 

Kohlensäure    ....    0,025  0,026 

Stickstoff 0,029  0,0414 

Sauerstoff 0,030  0,011 

Die  Versuche  bei  verschiedenen  Drucken  ergaben, 
daß  das  Produkt  Druck  X  Diffusionskoeffizient  innerhalb 
geringer  Grenzen  konstant  ist.  Wurde  beispielsweise  bei 
Sauerstoff  der  Druck  von  760mm  bis  auf  1302  mm  erhöht, 
bo  schwankte  der  Wert  des  genannten  Produktes  zwischen 
31,1  und  33,9. 

Die  erhaltenen  Werte  stimmen  gut  mit  den  von 
Townsend  angegebenen.  Da  Townseud  sich  bei  seinen 
Versuchen  teilweise  anderer  Ionisatoren  bedient  hatte,  so 
gibt  die  vorliegende  Arbeit  einen  neuen  Beweis  der 
Identität  der  durch  verschiedeue  Ionisatoren  erzeugten 
Ionen.  Meitner. 

Eugene  Bloch:  Über  den  Einfluß  des  Magnetfeldes 
auf  die  elektrische  Entladung.  (Compt.  rend. 
1910,  1. 151,  p.  808— 810.) 

Die  Einwirkung  eines  magnetischen  Feldes  auf  die 
Entladung  in  verdünnten  Gasen  und  insbesondere  auf  das 
Entladungspotential  ist  wiederholt  Gegenstand  der  Unter- 
suchuug  gewesen.  Im  allgemeinen  erschwert  das  mag- 
netische Feld  die  Entladung;  doch  gibt  es  einzelne 
Anordnungen,  bei  denen  die  Entladung  durch  das  Magnet- 
feld begünstigt  wird,  wie  beispielsweise  Righi  und 
Gouy  gezeigt  haben. 

Die  vorliegende  Arbeit  befaßt  sich  mit  der  Versuchs- 
anordnung  von  Gouy,  die  hier  kurz  beschrieben  sei. 

Das  Entladungsrohr  besitzt  eine  zylindrische  Anode 
von  8  cm  Durchmesser,  in  deren  Achse  zwei  stabförmige 
Kathodeu  angebracht  sind,  die  an  ihren  Enden  je  eine 
Kugel  von  3  cm  Durchmesser  im  Abstand  von  5  oder 
9  mm  tragen.  Wird  ein  magnetisches  Feld  parallel  zu 
den  beiden  Kathoden  erregt,  so  tritt  die  Entladung  bei 
einem  kleineren  Potential  ein  als  ohne  Feld.  Die  Herab- 
setzung des  Potentials  kann  von  10  000  Volt  auf  400  Volt 
gehen  und  zeigt  stets  den  gleichen  Verlauf  bei  Feldern 
bis  zu  2000  Gauß. 

Der  Verf.  hat  nun  die  Versuche  von  Gouy  mit 
Röhren  viel  kleinerer  Dimensionen  wiederholt.  Er  konnte 
dabei  alle  Beobachtungen  Gouys  bestätigen,  fand  aber 
außerdem,  daß  die  Entladung  ausbleibt,  wenn  das  Feld 
zu  stark  (bis  etwa  30U0  Gauß)  gewählt  wurde.  Es 
existiert  also  ein  Optimum  der  magnetischen  Feldstärke, 
das  die  Entladung  besonders  begünstigt.  Die  Größe 
dieser  günstigsten  Feldstärke  wächst  mit  der  Güte  des 
Vakuums  und  der  Höhe  des  Entladungspotentials  ohne 
Feld.  Wenn  das  Feld  so  stark  ist,  daß  keine  Entladung 
mehr  eintritt,  so  kann  man  gleichwohl  im  Moment  des 
Öffnens  und  Schließens  des  P'eldes  eine  momentane  Ent- 
ladung erreichen,  weil  dann  die  Feldstärke  einen  Augen- 
blick lang  durch  den  günstigsten  Wert  hindurchgeht. 
Ebenso  kann  man  durch  Änderung  der  Richtung  des 
magnetischen  Feldes  in  diesem  Fall  eine  Entladung  er- 
reichen, während  bei  nicht  zu  starken  Feldern  nur  für 
die  oben  angegebene  Vorzugsrichtung  Entladung  eintritt. 

Die  Erklärung  dieser  Erscheinung  liegt  in  dem 
gleichzeitigen  Vorhandensein  eines  zylindrischen,  elek- 
trischen und  eines  achsenparallelen  magnetischen  Feldes. 
Man  nimmt  ja  heute  allgemein  an,  daß  jeder  disruptiven 
Entladung  Stoßionisation  vorangeht,  bei  welcher  die  im 
Gas  vorhandenen  und  durch  das  elektrische  Feld  be- 
schleunigten Elektronen  eine  wichtige  Rolle  spielen. 
Durch  das  magnetische  Feld  wird  die  Bahn  der  Elek- 
tronen von  einer  Elektrode  zur  anderen  beeinflußt  und 
die  Rechnung  zeigt  in  der  Tat,  daß  eine  günstigste  mag- 
netische  Feldstärke    für    die   Entladung    existieren    muß. 

So  steht  die  von  Gouy  zuerst  beobachtete  Er- 
scheinung in  voller  Übereinstimmung  mit  der  modernen 
Theorie  der  disruptiven  Entladung.  Meitner. 


Sidney    Russ    und    Walter    Makower:     Die    elektro- 
statische Ablenkung  der   RaB-Teilchen,   die 
durch    Rückstoß    von    Ra  A    ausgeschleudert 
werden.      (Philosophical     Magazine    1910    (6),    vol.   20, 
p.  S7IJ  —  882.) 
W.  Makower  und  E.  J.  Evans:  Die  magnetische  Ab- 
lenkung der  RaB-Teilchen,  die  durch  Rück- 
stoß von  Ra  A  ausgeschleudert  werden.  (Philo- 
sophical Magazine   1010  (6),  vol.   20,  p.  882— 886.) 
Die    Erscheinung    des    sog.    „Rückstoßes"    der   radio- 
aktiven Atome  ist  in  letzter  Zeit  vielfach  Gegenstand  der 
Untersuchung  gewesen.    Das  Wesen  desselben  ist  bekannt- 
lich folgendes:  Wenn  ein  radioaktives  Atom,  etwa   RaA, 
ein  a-Teilchen   ausschleudert,   so  muß  nach  dem  Schwer- 
punktsatz  der   Mechanik    der   restliche    Teil   des   Atoms 
einen   Stoß    in    entgegengesetzter  Richtung  erfahren ,   der 
ihn  unter  Umständen  befähigt,  den  Molekülverband  über- 
haupt zu  verlassen. 

Dieser  restliche  Teil  ist  aber  nichts  anderes  als  das 
UmwandlungBprodukt  des  RaA,  also  RaB.  Aus  einer 
dünnen  Schicht  von  RaA  müssen  daher  fortwährend 
RaB-Teilchen  herausfliegen,  eine  Tatsache,  die  von  Hahn 
und  Meitner,  Russ  und  Makower  bestätigt  und  auch 
experimentell  verwertet  worden  ist  (vgl.  Rdsch.  1910, 
XXV,  550). 

Da  es  sich  zeigte,  daß  die  so  ausgeschleuderten 
„Rückstoßatome"  an  einer  negativen  Elektrode  konzentriert, 
werden  können,  so  mußte  man  ihnen  eine  positive  Ladung 
zuschreiben.  Andererseits  entsteht  ja  das  Rückstoßatom 
aus  dem  neutralen  Atom  durch  Abschleudern  eines  posi- 
tiven «-Teilchens,  so  daß  danach  eher  eine  negative 
Ladung  desselben  zu  erwarten  wäre. 

In  den  beiden  vorangestellten  Arbeiten  wird  nun  eine 
direkte  Prüfung  der  Ladung  der  Rückstoßatome  aus  der 
Ablenkung  derselben  im  elektrischen  und  magnetischen 
Feld  unternommen. 

Die  Versuchsanordnung  war  folgende:  Ein  Platindraht 
mit  RaA  wurde  symmetrisch  zwischen  zwei  Plattenpaare 
gebracht.  Die  beiden  Platten  des  einen  Paares  waren 
entgegengesetzt,  die  des  anderen  gleich  geladen  und  be- 
fanden sich  in  einem  evakuierten  Gefäß.  Die  Rückstoß- 
atome fielen  nach  Passieren  des  Raumes  zwischen  den 
Platten  auf  je  eine  quergestellte  Platte.  Die  dahin  ge- 
langende Menge  wurde  dadurch  festgestellt,  daß  die  quer- 
gestellten Platten  nach  einer  bestimmten  Zeit  in  einem 
n-Elektroskop  auf  ihre  Aktivität  geprüft  wurden. 

Die  Platte,  die  die  RaB-Teilchen  durch  das  elektrische 
Feld  hindurch  erhielt,  zeigte  eine  geringere  Aktivität  als 
die  andere,  ein  Beweis,  daß  die  Rückstoßatome  im  elektri- 
schen Felde  eine  Ablenkung  erfahren,  sonach  geladen  sind. 
Die  Verff.  schließen  aus  ihren  Versuchen  weiter,  daß 
die  Ladung  positiv  ist  und  der  Größe  nach  gleich  der 
eines  einwertigen  Ions. 

Bei  der  Messung  der  Ablenkung  im  magnetischen 
Feld  wurde  der  Draht  mit  RaA  so  angebracht,  daß  die 
RaB-Teilcheu  durch  einen  engen  Spalt  nach  Durchlaufen  des 
starken  Magnetfeldes  auf  eine  Metallplatte  auffielen.  Die 
Versuche  wurden  einmal  bei  einer  bestimmten  Feldrichtung 
ausgeführt,  dann  das  Feld  umgekehrt  und  der  Versuch 
wiederholt.  Die  Verteilung  der  aktiven  Substanz  auf  der 
Metallplatte  wurde  einmal  elektroskopisch  bestimmt, 
außerdem  aber  auch  photographisch,  indem  die  Platte 
mit  der  den  Teilchen  exponiert  gewesenen  Seite  auf  eine 
photographische  Platte  gelegt  wurde.  Diese  zeigte  nach 
dem  Entwickeln  zwei  verwaschene  dunkle  Bänder,  welche 
den  RaB-Teilchen  entsprechen,  die  bei  direktem  bzw.  um- 
gekehrtem Feld  die  Platte  erreichen.  Die  Verff.  berechnen 
aus  ihren  Resultaten  die  Geschwindigkeit  der  RaB-Teilchen 
zu  3,27.10'  cm/sek,  ihre  Ladung  zu  der  eines  positiven 
Ions  und  ihr  Atomgewicht  zu  194,  was  mit  dem  theore- 
tisch zu  erwartenden  Werte  von  214  der  Größenordnung 
nach  stimmt.  Meitner, 


152       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  12. 


Gustav  Embdeu  und  Ernst  Schmitz:  Über  synthetische 
Bildung  von  Amidosäuren  in  der  Leber. 
(Biochem.  Zeitschrift,  Bd.  23,  S.  423— 428.) 
Es  darf  als  eine  feststehende  Tatsache  gelten,  daß 
der  Säugetierorganismus  das  Eiweiß  aus  den  Amidosäuren 
aufbaut.  Es  liegen  viele  Anhaltspunkte  vor,  daß  diese 
Amidosäuren  nicht  nur  aus  dem  abgebauten  Nahrungs- 
eiweiß stammen ,  sondern  auch  synthetisch  aus  N-freien 
Substanzen  und  Ammoniak  entstehen  können.  Bis  vor 
kurzem  gab  es  jedoch  noch  keinerlei  experimentellen 
Beweis  für  diese  Synthese.  Es  war  daher  sehr  bedeutsam, 
als  Knoop  kürzlich  feststellte  (s.  Rdsch.  1911,  XXVI,  93), 
daß  nach  Verfütterung  von  y-rhenyl-«-Ketobuttersäure 
die  entsprechende  Amidosäure  ausgeschieden  wird,  eine  Um- 
wandlung, die  sich  durch  folgende  Formel  ausdrücken  läßt: 


C.H.CH.CrLCOCOOH 


C6  H,  CH„  CIL  CH  NIL  COOH. 


Schon  Knoop  schloß  daraus,  daß  sich  auch  bei  den 
einfachen  aliphatischen  Substanzen  derartige  Vorgänge 
abspielen.  Die  Verff.  haben  die  Frage  in  Durchblutungs- 
versuchen an  der  Leber  studiert  und  sind  zu  sehr  inter- 
essanten Ergebnissen  gelangt.  Sie  setzten  zunächst  dem 
Durchströmungsblute  verschiedene  Ketonsäuren  zu  in 
Form  ihrer  Ammonsalze.  Dabei  ergaben  sich  folgende 
Resultate.  Zusatz  von  p  -  Oxyphenylbrenztraubensäure 
führte  zu  Tyrosin,  Phenylbrenztraubensäure  zum  Phenyl- 
alanin. Besonders  reichlich  entstand  Alanin,  wenn  die 
Leber  mit  Brenztraubensäure  durchblutet  wurde.  Aber 
auch  die  entsprechende  Oxysäure,  die  Milchsäure,  führte 
zum  Alanin,  wenn  auch  iu  weniger  guter  Ausbeute.  Da 
nun  die  Milchsäure  aus  Kohlehydraten  in  der  Leber  ge- 
bildet wird,  so  ergibt  sich  die  wichtige  Folgerung,  daß 
auch  aus  Kohlehydraten  Alanin  entstehen  kann. 

Dies  ließ  sich  auch  experimentell  beweisen.  Durch- 
blutet man  nämlich  eine  an  Glykogen  sehr  reiche  Leber 
unter  Zusatz  von  Ammoniumchlorid,  so  konnte  Alauin 
in  nicht  unerheblicher  Menge  festgestellt  werden.  „Es 
gelingt  also  bei  einfacher  l'/2  stündiger  Durch- 
blutung der  glykogenhaltigen  Leber,  einen  Teil 
desGlykogens  über  Milchsäure  und  w ah r schein- 
lich Brenzt  raubensäur  ein  Alanin  überzuführen." 

Die  schon  häufig  auf  Grund  gewisser  Ergebnisse  bei 
Stoffwechseluntersuchungen  gemachte  Annahme,  daß  auch 
aus  Kohlehydraten  Eiweiß  gebildet  wird,  erhält  durch 
die  Feststellung,  daß  in  der  Tat  eine  Amidosäure,  also 
ein  Eiweißbaustein,  aus  Kohlehydraten  im  Organismus 
entstehen  kann,  eine  sehr  wichtige  Stütze. 

Otto  Riesser. 


H.  Cloos:   Tafel-  und  Kettenland  im  Baseler  Jura 
und    ihre    tektonischen    Beziehungen    nebst 
Beiträgen  zur  Kenntnis  des  Tertiärs.     (Neues 
Jahrbuch  für  Mineralogie,  Geologie  und  Paläontologie  1910, 
Beilageband  30,  S.   97—232). 
Im  Baseler  Juragebirge   begegnen   sich   Schwarzwald 
und  Alpen.     Aus  der  Vereinigung  dieser  beiden  Gebirge, 
gewissermaßen  aus  ihrer  Mischung,  geht  der  Jura  hervor. 
Schon   die   Landschaft   verrät   diese   Mischung.     Mit  den 
Alpen  teilt   der  Jura   die  Gliederung   in  langhingezogene 
Bergketten,    die  überwiegend   nach   einer   Richtung,   von 
West  nach  Ost,  ausgedehnt  und  durch  den  regelmäßigen 
Wechsel    von    Kämmen    und    Längstälern    ausgezeichnet 
sind.     Alpin   sind  im   Jura    auch   die   Quertäler,   welche 
die   Ketten   in  tiefen   Klüsen   durchbrechen,   um    die  Ge- 
wässer des  Innern   in  die  Ebene   hinauszuleiten.     Wie  in 
den  Alpen   dringen   durch   diese  Quertäler   die   Verkehrs- 
wege in  das  Gebirge  ein  und  steigen  in  langausgeschweiften 
Serpentinen   auf   seine  Paßhöhen   hinauf  und    über  sie  in 
die   jenseitige   Ebene    hinab,    während    die    Eisenbahnen 
hier  wie  dort  die  letzten  Hauptkämme  in  Tunneln  durch- 
brechen.   Alpin  sind  im  Jura  ferner  die  schroffen  Formen 
der  Berge,   die   steilen  Anstiege,   die   nadelspitzen  Gipfel 
und  die  große  Zahl  schroffer  Felswände   der  Fluheu,   die 


der  ganzen   Landschaft   den  Reiz   romantischer   Wildheit 
verleihen. 

Mit  dem  Schwarzwald  hat  der  Jura  die  Größen- 
verhältnisse gemein.  In  die  gleichen  Höhen  etwa  wie  die 
meisten  Berge  des  Schwarzwaldes  ragen  auch  seine  Gipfel 
hinauf,  und  übereinstimmend  ist  demnach  auch  der 
Pflanzenwuchs,  den  Natur  und  Mensch  dem  Gebirgskörper 
umgelegt  haben:  reiche  Wälder  auf  den  Höhen,  Vieh- 
weiden in  den  Mulden  und  an  den  Hängen,  Feldbau  an 
den  tiefen  Sockeln  der  Berge  und  auf  den  breiteren  Tal- 
böden. Wir  können  also  den  Kettenjura  am  besten  als 
ein  alpines  Mittelgebirge  bezeichnen. 

Das  Landschaftsbild  ist  nun  auch  hier  wie  allgemein 
der  Ausdruck  des  geologischen  Baues.  Auch  in  ihm  ist 
der  Jura  aus  verschiedenen  Elementen  zusammengesetzt. 
Schwarzwäldisch  ist  an  ihm  der  Stoff:  die  gleichen  Ge- 
steine der  Trias-  und  Juraformation,  die  auch  den  Schwarz- 
wald an  seinem  Sockel  allerseits  umlagern  und  vor  Zeiten 
auch  seine  Gipfel  bedeckt  haben.  Von  den  Alpen  aber 
empfing  der  Jura  die  eigenartige  Form,  die  Anordnung 
des  Materials  in  langgezogene  Falten  und  Überschiebungen, 
die  dem  deutschen  Gebirge  im  allgemeinen  fehlen.  Der 
nördlich  gelegene  Tafeljura  liegt  auf  der  Schulter  des 
Schwarzwaldes  und  bildet  einen  Teil  dieses  Gebirges.  Im 
Ketten jura  dagegen  haben  wir  die  äußersten  Wogen  der 
alpinen  Kettenzüge  zu  sehen. 

Herr  Cloos  beschäftigt  sich  nun  eingehend  mit  dem 
Bau  des  Jura  im  Baseler  Kantone,  besonders  also  mit 
dem  Teile  südlich  von  Rheinfelden  und  Liestal,  wo  er  haupt- 
sächlich im  Tafeljura  auch  selbst  zahlreiche  Aufnahmen 
gemacht  hat.  Nach  einer  Zusammenstellung  der  von 
anderen  F"orschern  schon  früher  hier  geleisteten  Arbeit 
gibt  er  eine  kurze  topographische  Übersicht  und  schildert 
dann  eingehend  die  Stratigraphie  des  behandelten  Gebietes. 
Daran  schließt  sich  eine  ebenso  gründliche  tektonische 
Spezialbeschreibung,  auf  die  theoretische  Erörterungen 
folgen. 

Es  ergibt  sich  aus  diesen  Untersuchungen,  daß  wir 
beim  Jura  in  der  nicht  allzu  häufigen  Lage  sind,  den 
schon  gestörten  Zustand  eines  Faltengebirges  vor  der 
Faltung  mit  einer  gewissen  Genauigkeit  rekonstruieren 
zu  können,  und  zwar  durch  die  uns  hier  begegnenden 
eigenartigen  Richtungs-  und  Altersbeziehungen.  Der 
Tafeljura  zerfällt  in  zwei  feste  Horste,  und  in  zwei  da- 
zwischen eingesenkte,  stark  zerstückelte  Gräben,  die  alle 
nordsüdliches  Streichen  besitzen  und  darum  an  die  süd- 
lichen Juraketten  fast  unter  rechtem  Winkel  anstoßen. 
Die  Tafelbrüche  besitzen  nun  oligozänes  Alter,  die  Ketten 
aber  sind  erst  in  der  jüngeren  Tertiärzeit  aufgefaltet 
worden,  fanden  also  ein  bereits  in  Schollen  zerlegtes 
Gebiet  vor  und  wurden  durch  dessen  Bau  in  der  nach- 
haltigsten Weise  beeinflußt,  wie  Herr  Cloos  im  einzel- 
nen ausführt. 

Die  Reihenfolge  der  Gebirgsbewegung  im  Baseler 
Tafeljura  war  etwa  die  folgende:  In  der  Oligozänzeit 
entstand  infolge  der  Rheintal-  und  Dinkelbergsenkung 
(nördlich  von  Rheinfelden)  ein  regelmäßiges,  von  dem 
Dinkelberg  ausstrahlendes  System  von  Gräben.  Diese 
gingen  als  einfache  Spalten  von  der  Muschelkalkzone  dieses 
Berges  aus  und  zerteilten  sich  keilförmig  nach  oben. 
Die  Horste  zwischen  ihnen  blieben  als  Reste  der  unge- 
störten Tafel  stehen.  Die  Ursache  der  Verwerfungs- 
bewegungen ist  vielleicht  in  sekundären  seitlichen  Zug- 
spannungen zu  suchen,  die  von  den  großen  HauptsenkuDgen 
ausgingen;  vielleicht  auch  in  der  Entstehung  eines  flachen 
nordsüdlichen  Gewölbes,  dessen  ehemalige  Form  durch 
Verbindung  der  Horststücke  noch  heute  zu  ermitteln  ist. 
Nach  der  Miozänzeit  machten  sich  auf  den  so  zer- 
stückelten Tafeljura  die  Faltungskräfte  der  Kettenjura 
geltend.  Zum  Teil  nahmen  sie  das  alte  Schollenland 
vollkommen  in  ihre  junge  Faltung  auf,  zum  Teil  ge- 
stalteten sie  es  nur  mehr  oder  weniger  stark  um.  Diese 
Umgestaltung  bestand  erstens  in  einer  Frneuerung  der 
älteren  Störungen,  zweitens  in  einer  Antiklinalfaltung  der 


Nr.  12.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        1 53 


vorher  flachgelagerten  Grahenschollen.  Beide  sekundäre 
Störungen  nehmen  von  Osten  nach  Westen  an  Häufigkeit 
und  Stärke  zu,  entsprechend  der  wachsenden  Überein- 
stimmung der  Streichungsriehtungeu  von  Brüchen  und 
Ketten.  Von  diesen  jüngeren  Störungen  wurden  die  in- 
zwischen abgelagerten  Miozänschichten  noch  mit  ergriffen. 
Hieraus  ergaben  sich  auch  wesentliche  Einwirkungen  auf 
die  Talbildung.  Tb.  Arldt. 


G.  G.  Scott  und  G.  F.  White:  Vorläufige  Mit- 
teilung über  die  Durchlässigkeit  der 
Kiemenmembranen  eines  Fisches  gegen 
Salze.  (Science  1910,  N.  S.,  vol.  32,  p.  767—768.) 
Wenn  Seefische  in  Süßwasser  gebracht  werden,  so 
erfahren  sie  eine  Gewichtszunahme,  die  auf  Wasser- 
aufnahme zurückgeführt  wird.  Sumner  hat  1905  ge- 
funden, daß  das  Wasser  hauptsächlich  durch  die  Kiemen- 
membranen eintritt.  Er  hat  außerdem  auf  analytischem 
Wege  einen  Chlorverlust  bei  den  in  Süßwasser  getauchten 
Fischen  festgestellt;  die  Kiemenmembranen  würden  also 
für  Salze  durchlässig  sein  (vgl.  Rdsch.  1907,  XXII,  496). 
Die  Verff.  bringen  weitere  experimentelle  Beweise 
hierfür  bei.  Der  Schwanzarterie  eines  Haies  (Mustelus 
canis)  wurde  eine  gewisse  Menge  Blut  entnommen  und 
der  Fisch  dann  in  einen  Seewasserbehälter  derart  ein- 
gesetzt, daß  der  Schwanzteil  nicht  eintauchte  und  Blut- 
verlust vermieden  wurde.  Hierauf  wurde  ein  Strom  Süß- 
wasser in  den  Behälter  geleitet,  so  daß  nach  etwa 
15  Minuten  alles  Seewasser  verdrängt  war.  Dann  blieb 
der  Fisch  noch  weitere  30  Minuten  im  Wasser,  worauf 
eine  zwTeite  Blutprobe  aus  der  Schwanzarterie  genommen 
wurde.  Nun  wurde  der  Fisch  in  das  Wasser  zurück- 
gebracht und  nach  45  Minuten  eine  dritte  Probe  ge- 
nommen. In  jedem  Falle  wurde  sogleich  nach  der  Blut- 
entnahme die  Analyse  begonnen.  Sie  ergab  auf  1000  g 
Blut  folgende  Zahlen: 

Wasser      Organische  Stulle      Chloride 

Probe   1 868  118  6,041 

Probe  2 881  110  4,132 

Probe  3 885  104  3,590 

Es  hat  also  eine,  wenn  auch  geringe  Zunahme  im  Wasser- 
gehalt und  entsprechend  eine  Abnahme  an  organischer 
Substanz  stattgefunden.  Die  Abnahme  der  Chloride  steht 
ganz  außer  Verhältnis  zu  dieser  Abnahme  an  organischen 
Stoffen.  Der  Chloridgehalt  von  Probe  2  beträgt  27% 
weniger,  als  er  betragen  müßte,  wenn  die  Verminderung 
nur  eine  Folge  der  Verdünnung  wäre,  und  Probe  3  ent- 
hält sogar  33  %  weniger,  als  der  Verdünnung  entspricht. 
Die  Salze,  so  führen  die  Verff.  aus,  können  nicht  von 
den  Geweben  aufgenommen  worden  sein,  denn  diese 
würden  im  Gegenteil  Salz  an  den  Blutstrom  abgeben,  um 
den  osmotischen  Druck  des  Blutes  aufrecht  zu  erhalten. 
Man  muß  daher  schließen,  daß  die  Chloride  durch  die 
Kiemen  nach  außen  treten,  daß  die  Kiemen  also  für  Salze 
durchlässig  sind.  F.  M. 


S.  Hori:  Haben  die  höheren  Pilze  Kalk  nötig? 
(Flora  1910,  N.  F.,  Bd.  1,  S.  447—448.) 

Es  ist  bekannt,  daß  höhere  Algen  Kalksalze  zu  ihrer 
Entwickelung  bedürfen,  während  viele  niedere  Algen  der- 
selben nicht  bedürfen.  Verf.  legte  sich  die  Frage  vor, 
ob  höhere  Pilze  den  Kalk  oder  die  Kalksalze  zu  ihrem 
Wachstum  nötig  haben.  Um  kalkfreie  Nährlösungen  zu 
erhalten,  setzte  Verf.  zu  den  Nährlösungen  ein  oxalsaures 
Salz,  wodurch  sämtliche  in  der  Lösung  befindliche  Kalk- 
spuren in  das  schwer  lösliche,  nicht  assimilierbare 
Calciumoxalat  überführt  werden. 

Junger,  etwa  4  cm  hoher  Agaricus  wurde  in  Lösungen 
von  0,25%  und  0,5  %  oxalsaures  Kali,  Natriumfluorid, 
Kaliumsulfat,  Kaliumnitrat  und  Natriumacetat  gesetzt.  In 
der  Natriumsulfidlösung  starb  er  nach  einem  Tage, 
in  der  Lösung  des  Oxalsäuren    Kali   nach  vier  Tagen.    In 


den  anderen  Lösungen  gedieh  er  längere  Zeit  ohne  Schaden 
zu  nehmen. 

Zu  einem  dreiprozentigen  Stärkekleister  wurde  0,5% 
Kaliumoxalat  oder  zum  Vergleiche  0,5%  Kaliumsulfat 
gesetzt.  In  beide  Mischungen  wurden  Pilzfäden  von 
Hypochnus  gelegt.  Der  Pilz  wuchs  in  beiden  Mischungen 
gleich  gut,  und  bildete  in  beiden  seine  Dauerzustände,  die 
Sclerotien,  gut  aus.  Hypochnus  ist  daher  offenbar  nicht 
auf  Kalk  angewiesen. 

Ferner  nahm  Verf.  eine  zweiprozentige  Lösung  von 
Arne,  einer  honigartigen  Flüssigkeit,  die  in  Japan  aus 
Reis  durch  Einwirkung  von  Malz  gewonnen  wird,  in 
Bouillon.  Diese  Lösung  wurde  ohne  Zusatz  oder  mit 
0,5%  Kaliumsulfat,  oder  mit  0,5%  Kaliumoxalat  als 
Nährmedium  für  Pilzkulturen  verwandt.  In  allen  drei 
Lösungen  wuchsen  gleich  gut  Aspergillus  niger,  Asp. 
flavus  und  Penicillium  glaueum,  während  Cephalothecium 
roseum,  Fusarium  roseum,  Rhizopus  nigricans,  Ramularia 
Citri,  Botrytis  tenella,  Sclerotinia  Libertiana  und  Ento- 
mophthora  sp.  nur  in  den  beiden  ersten  Lösungen  gut 
gediehen,  in  der  Kaliumoxalatlösung  aber  entweder  gar 
nicht  wuchsen  oder  nur  ein  sehr  kümmerliches  Wachs- 
tum zeigten. 

Diese  giftige  Wirkung  des  Kaliumoxalats  macht  es 
dem  Verf.  sehr  wahrscheinlich,  daß  für  viele  Pilze  der 
Kalk  unentbehrlich  ist.  P.  Magnus. 


Literarisches. 

Heinrich  Alt:  Schülerübungen  zur  Einführung  in 
die  Physik.  105  Seiten.  (Leipzig  1910,  B.  G.  Teubner.) 
Preis  2,20  Jt,. 

Im  Schulwesen  von  München  ist  die  Elementarschule 
als  Arbeitsschule  organisiert  und  auf  Grund  dieses  Prin- 
zips sind  physikalische  Übungen  eingeführt  worden.  Verf. 
hat  1906  von  der  Behörde  den  Auftrag  erhalten,  für  die 
neu  eingerichtete  oberste  (achte)  Klasse  der  Münchener 
Volksschulen  ein  Programm  der  naturwissenschaftlichen 
Übungen  aufzustellen.  Die  vorliegende  Arbeit  verfolgt 
den  Zweck,  die  Einbürgerung  solcher  Übungen  auch  den 
Lehrern  zu  erleichtern.  Sie  ist  aus  den  Erfahrungen 
von  sieben  Informationskursen  für  Münchener  Lehrer 
und  zweijähriger  Praxis  an  einer  Schule  entstanden. 

In  einer  allgemeinen  Einleitung  werden  die  An- 
forderungen erörtert,  die  an  den  Übungsraum  und  seine 
Einrichtung,  ferner  an  die  zu  verwendenden  Apparate 
zu  stellen  sind,  und  der  Zweck  und  Wert  physikalischer 
Übungen,  sowie  die  Ausführung  der  Versuche  und  die 
Verwendung  der  gewonnenen  Beobachtuugen  besprochen. 
Der  besondere  Teil  behandelt  ausführlich  die  didaktischen 
Methoden  für  die  Technik  des  Messens,  das  Wägen,  die 
Aufgaben  aus  der  Wärmelehre,  optische  Übungen,  Mag- 
netismus und  Elektrizität  unter  eingehenden  Winken  für 
den  Lehrer  über  die  zur  Anwendung  kommenden  Appa- 
rate und  die  rechnerische  Ausbeutung  der  Beobachtungen. 
In  einem  Anhang  wird  ein  Verzeichnis  der  notwendigen 
Einrichtungsgegenstände,  Apparate  und  Materialien  ge- 
geben ;  ein  zweiter  Anhang  enthält  Tabellen  von  physi- 
kalischen Konstanten. 

Die  umfangreiche  Form  der  Darstellung  hält  Verf. 
aus  eigener  Erfahrung  erforderlich  für  den  vorliegenden 
Zweck;  bei  geschickter  Auswahl  aus  dem  recht  reichen 
Beobachtungsgebiete  wird  die  Arbeit  bei  der  auf  den 
Münchener  Elementarschulen  für  die  Physik  zur  Ver- 
fügung stehenden  Zeit  sich  verwenden  lassen.    Scheffle  r. 

Joachim  Sperber:  Leitfaden  für  den  Unterricht  in 
der    anorganischen    Chemie.      Didaktisch    be- 
arbeitet.   3.  Teil.    536  S.   (Zürich  1910,  Verlag  E.  Speidel.) 
Preis  geh.  6  Jk 
Von   diesem  Lehrbuch   ist   der  erste  und  zweite  Teil 
in  den  Jahren  1899  bis  1901,  der  dritte  Teil  im  Jahre  1910 
erschienen.     Dem  Berichterstatter  hat  nur  der  letzte  Teil 
vorgelegen,  so  daß  er  sich  eines  Urteils  über  die  gesamte 


154        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  12. 


Anlage  des  Buches  enthalten  muß.  Der  dritte  Teil,  auf 
den  hier  nur  eingegangen  werden  kann,  bringt  zuerst  als 
Nachtrag  zum  Vorhergehenden  die  Halogen-  und  Sehwefel- 
verbindungen  der  Nichtmetalle.  Den  Hauptgegenstand 
bilden  die  Metalle.  Vorausgeschickt  ist  ihnen  eine  all- 
gemeine Darstellung  der  verschiedenen  Arten  ihrer 
Gewinnung  aus  den  Erzen  und  der  allgemeinen  Dar- 
stellungsweisen und  Benennung  ihrer  Verbindungen.  Bei 
der  Besprechung  der  einzelnen  Metalle,  welche  nach  den 
Gruppen  des  periodischen  Systems  geordnet  sind,  geht 
der  Verf.  stets  aus  von  dem  häufigsten,  billigsten  natür- 
lichen Vorkommen  und  der  passendsten  Daretellungsweise 
aus  diesem,  beschreibt  dann  die  physikalischen  und 
chemischen  Eigenschaften  des  MetallB,  seine  wichtigeren 
Verbindungen  mit  den  Nichtmetallen  und  seine  wichtigeren 
Salze.  Jede  Gruppe  beschließt  eine  kurze  vergleichende 
Charakteristik  in  Rücksieht  auf  das  periodische  System. 
Die  Darstellung  ist,  abgesehen  von  einigen  Ungenauig- 
keiten,  knapp  und  klar.  Den  Verbindungen  sind  im 
Gegensatz  zu  den  üblichen  Lehrbüchern  der  unorganischen 
Chemie  Strukturformeln  beigegeben.  Herr  Crookes  hat 
dies  als  einen  besonderen  Vorzug  des  Buches  bezeichnet, 
weil  sie  auf  das  Studium  der  organischen  Chemie  vor- 
bereiten. Doch  liegt  hier  die  Gefahr  nahe,  daß  des  Guten 
etwas  zu  viel  geschieht,  besonders  da,  wo  das  vorhandene 
experimentelle  Material  hierfür  nicht  ausreicht. 

Die  technische  Seite  ist  gut  berücksichtigt,  wenn 
auch  hierbei  Ungleichmäßigkeiten  nicht  ganz  fehlen.  So 
ist  z.  B.  bei  Brom-  und  Jodnatrium,  Jodcadmium  die  Ver- 
wendung in  der  Photographie  erwähnt,  während  eine 
Darstellung  der  letzteren  ganz  fehlt,  wenigstens  dort,  wo 
man  sie  suchen  würde.  Den  Beschluß  macht  eine  kurze 
Beschreibung  des  periodischen  Systems  und  eine  vom 
Verf.  aufgestellte  Valenztheorie.  Ob  solche  Ausführungen 
in  ein  Lehrbuch  gehören ,  erscheint  zum  mindesten  sehr 
fraglich.  Ein  Inhaltsverzeichnis  und  ein  Sachregister 
mußte,  um  das  Buch  nicht  noch  umfangreicher  zu  machen, 
wegfallen,  was  im  Hinblick  auf  eine  rasche  Orientierung 
über  das  Gebotene  zu  bedauern  ist.  Wer  wird  z.  B.  den 
osmotischen  Druck  im  Kapitel  vom  Silber  suchen  u.  dgl. 
mehr  ?  -h- 

A.  Schuberg:    Zoologisches   Praktikum.     1.  Band: 
Einführung  in  die  Technik  des  zoologischen 
Laboratoriums.       478  S.      (Leipzig    1910,    Wilhelm 
Engelmann.)     Preis  geb.  12,20  Jb. 
Das  vorliegende  „Zoologische  Praktikum"    faßt   seine 
Aufgabe   in   viel   weiterem    Sinne,    als    dies    die   meisten 
unter  gleichem  Namen  erschienenen  Leitfäden  tun.   Verf. 
will  nicht  nur  eine  Anleitung   zum  Sezieren   und  Präpa- 
rieren  von   Vertretern   der   einzelnen   Hauptgruppen   des 
Tierreiches    geben,    sondern    den    Studenten,    der     noch 
über  keinerlei  einschlägige  Vorkenntnisse  verfügt,   in  die 
gesamte   Technik   des   zoologischen   Arbeitens    einführen, 
soweit  dies  eben  ein  Buch  zu  tun  vermag. 

Der  vorliegende  erste  Band  enthält  nur  den  all- 
gemeinen Teil.  Nach  einleitenden  Ratschlägen  über  die 
Einrichtung  des  Studiums  der  Zoologie,  die  zu  hörenden 
Vorlesungen  und  die  Einfügung  der  Laboratoriumsarbeiteu 
in  den  verschiedenen  Zweigen  der  Naturwissenschaft  in 
den  Studiengang  wird  zunächst  die  Beschaffung  des 
Materials  erörtert,  das  Sammeln,  Transportieren,  Be- 
stimmen und  Konservieren  der  Tiere,  die  Beobachtung 
lebender  Tiere  in  passenden  Aquarien  und  Terrarien. 
Mit  Recht  weist  Herr  Schuberg  auf  die  Wichtigkeit 
der  Beobachtung  lebender  Tiere,  im  Freien  und  in  der 
Gefangenschaft,  und  auf  den  Wert  eigenen  Ein- 
sammeine der  zu  präparierenden  Tiere  hin,  wodurch 
allein  einer  zu  einseitigen  Laboratoriumszoologie  entgegen- 
gewirkt werden  kann.  Es  folgen  die  Abschnitte  über 
die  zum  Arbeiten  nötigen  Geräte  und  Vorrichtungen,  bei 
deren  Aufzählung  Verf.  sehr  ausführlich  verfährt,  und 
eine  große  Anzahl  von  Gefäßen  und  anderen  Apparaten 
im    Bilde   vorführt,    über  Chemikalien,    deren   chemische 


Natur  und  Wirkungsweise,  soweit  sie  hier  in  Betracht 
kommt,  kurz  erörtert  wird,  und  dann  die  den  größten 
Teil  des  Bandes  ausfüllenden  allgemeinen  Anweisungen 
über  das  makroskopische  und  mikroskopische  Präparieren. 
Daß  auch  hier  die  wichtigsten  Arbeitsinstrumente,  Mi- 
kroskop und  Mikrotom,  nach  Aufbau  und  Benutzungsweise 
eingehend  besprochen  werden  —  mit  Ausschluß  der 
spezielle  physikalische  Kenntnisse  voraussetzenden 
Kapitel  —  bedarf  kaum  der  Erwähnung.  Über  Injektion, 
Schneiden,  Schleifen,  Imprägnieren ,  Färben,  Fixieren, 
Härten,  Einschließen  und  Montieren  der  Präparate  findet 
der  Leser  ausführliche  Angaben.  Die  abschließenden 
Kapitel  endlich  handeln  von  der  Beobachtung  und  der 
wissenschaftlichen  Verwertung,  dem  Zeichnen  und  Photo- 
graphieren  der  Präparate,  und  der  Ergänzung  eigener 
Beobachtungen  durch  das  Studium  der  einschlägigen 
Literatur.  Für  solche,  die  über  einzelne  der  im  Buch 
behandelten  Fragen  noch  speziellere  Belehrung  suchen, 
sind  Literaturangaben  beigefügt. 

Der  zweite  Teil  soll  die  Anleitung  zur  Ausführung 
der  Präparation  einzelner  Tiere  aus  den  verschiedenen 
Klassen  bringen.  Als  eine  wesentliche  Aufgabe  seines 
Buches  bezeichnet  Verf.  die  Anleitung  zu  wirklich  wissen- 
schaftlichem, von  Nachdenken  getragenem  und  begleitetem 
Arbeiten,  die  Erkenntnis,  „daß  beim  wissenschaftlichen 
Arbeiten  auch  das,  was  Handfertigkeit  erfordert  und 
scheinbar  handwerksmäßig  erlernt  werden  muß,  dennoch 
keinHandwerkist."  R.  v.  Hau  stein. 


G.Koidzumi:  Plantae  Sachalinenses  Nakaharanae. 
128  S.   mit  3  Tafeln   und   1   Karte   im  Text  (Journal 
of  the  College    ot    Science,    Imperial    Uuivei'sity    ot'  Tokyo 
1910,  vol.   XXVII,  Art.   13). 
Seit  Fr.  Schmidts  Flora  in   seinem  Werke    „Reisen 
im  Amurlande   und    auf  der  Insel   Sachalin"  (1868)  stellt 
die  genannte  Arbeit  die  erste  umfassende  Veröffentlichung 
über   die  Flora   von   Sachalin   dar.     Herr  Koidzumi  be- 
richtet   darin     über    die    Ergebnisse    einer    botanischen 
Forschungsreise   nach   dem    japanischen    südlichen    Teile 
der  Insel.     Er   zählt   301    Arten   aus   207  Gattungen   und 
67  Familien   auf,   die   sich   auf  206  Arten  Dikotyledonen, 
75   Monokotyledonen,  7    Gymnospermen   und  13   Pterido- 
phyten    verteilen;    75    dieser   Arten    hatte    Fr.  Schmidt 
noch  nicht   festgestellt.     Die  Arbeit   zeigt,  wie  enge  ver- 
wandtschaftliche Beziehungen   die  Flora   von  Südsachalin 
zu  Sibirien  und  Europa  hat,  wogegen  japanische  Elemente 
nur  ganz  vereinzelt  zu  beobachten   sind.  Ulbrich. 


Natur-Bibliothek,  her  au  sgegebenvonK.  H.  France. 
(Leipzig,  Thomas.)  In  Serien  zu  25  Heften,  jedes  Heft 
0,25  Jb,  geb.  0,65  Jb. 

Es  handelt  sich  bei  diesem  Unternehmen  nicht  um 
neue  Schriften,  sondern  um  Neudrucke  älterer,  hervor- 
ragender Werke,  die  auch  für  unsere  Zeit  noch  Wert 
besitzen.  Von  Ostwalds  „Klassikern  der  exakten  Wissen- 
schaften" unterscheidet  es  sich  dadurch,  daß  der  Umfang 
der  einzelnen  Hefte  wesentlich  geringer,  dementsprechend 
auch  der  Preis  ein  sehr  mäßiger  ist.  Es  sind  daher 
auch  nicht  die  vollständigen  Werke,  die  hier  im 
Neudruck  erscheinen,  sondern  nur  ausgewählte  Kapitel. 
Das  dem  Ref.  vorliegende  14.  Heft  enthält  die  klassische 
Einleitung  zu  Humboldts  „Kosmos",  die  „einleitenden 
Betrachtungen  über  die  Verschiedenartigkeit  des  Natur- 
geuusses  und  die  wissenschaftliche  Ergründung  der  Welt- 
gesetze". Außerdem  bringt  die  erste  Serie  Abschnitte  aus 
Humboldts  „Reise  in  die  Äquinoktialgegenden",  ein 
Kapitel  aus  dem  dritten  Bande  des  Kosmos,  mehrere  Ab- 
schnitte aus  Schriften  von  Roßmäßler,  Fr.  Unger,  Barth 
und  Berlepsch  sowie  —  in  einem  Doppelhefte  —  aus 
Berzelius'  „Versuche,  die  bestimmten  und  einfachen 
Verhältnisse  aufzufinden,  nach  welchen  die  Bestandteile 
der  unorganischen  Natur  miteinander  verbunden  sind". 

Dem  Bedürfnis  nach  wirklich  guter  naturwissenschaft- 
licher Belehruug.für  weitere  Kreise  wird. dies  Unternehmen, 


Nr.  12.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        155 


falls  die  Auswahl  iu  richtiger  Weise  erfolgt,  in  recht 
erwünschter  Weise  entgegenkommen,  denn  daß  unter 
diesen  älteren  Schriften  sehr  viele  sich  befinden,  die  durch- 
aus nicht  nur  für  die  Geschichte  der  Wissenschaft  ihre  Be- 
deutung behalten,  sondern  noch  immer  ein  direktes  ak- 
tuelles Interesse  besitzen,  dürfte  nicht  bestritten  werden. 

K.  v.  Hanstein. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  vom  2.  März.  Herr  Rubner  sprach  über  „Verlust 
und  Wiedererneuerung  im  Lebensprozeß".  Der  Vor- 
tragende entwickelt  zunächst  historisch,  welche  Bedeutung 
der  Gedanke  der  Konsumption  der  lebenden  Teile  durch 
das  Leben  für  die  Theorie  der  Ernährung  gehabt  habe, 
und  geht  dann  an  der  Hand  neuer  Experimente  am 
Menschen  dazu  über,  zu  schildern,  welche  Stellung  die 
moderne  Physiologie  zu  dieser  Frage  der  Konsumption 
einnehmen  müsse  und  welche  Größe  der  letzteren  zu- 
kommt und  von  welchen  Bedingungen  sie  abhängig  sei.  — 
Vorgelegt  wurde  Heft  47  des  akademischen  Unternehmens 
„Das  Pflanzenreich",  enthaltend  die  Euphorbiaceae-Cluytieae 
von  F.  Pax  und  die  Cephalotaceae  von  J.  M.  Macfar- 
lane.     Leipzig  1911. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  3.  Februar.  Prof.  Dr.  Ludwig  Lämmer- 
mayr  in  Leoben  übersendet  eine  Abhandlung:  „Die  grüne 
Pflanzenwelt  der  Höhlen  (l.Teil:  Materialien  zur  Syste- 
matik, Morphologie  und  Physiologie  der  grünen  Höhlen- 
vegetation unter  besonderer  Berücksichtigung  ihres  Licht- 
genusses)." —  Hofrat  F.  Exner  legt  eine  Abhandlung 
von  Dr.  V.  F.  Hess  und  Dr.  G.  v.  Sensel  vor:  „Beiträge 
zur  Kenntnis  der  atmosphärischen  Elektrizität.  XLV. 
Messungen  des  Ionengehaltes  der  Atmosphäre  in  den 
Donauauen. "  —  Hof  rat  F.  Exner  legt  ferner  eine  Ab- 
handlung von  Dr.  R.  Melmer  in  Innsbruck  vor:  „Ein 
Beitrag  zur  Bestimmung  der  Wärmeleitfähigkeit  von 
Fettstoffen,  Erden,  Sanden  und  dergleichen."  —  Hofrat 
E.Ludwig  überreicht  eine  Arbeit:  „Untersuchungen 
über  die  kohleähnliche  Masse  der  Kompositen"  (chemi- 
scher Teil)  von  F.  W.  Dafert  und  R.  Miklauz.  —  Prof. 
Dr.  C.  Doelter  überreicht  eine  Abhandlung:  „Über  die 
elektrische  Leitfähigkeit  und  das  Verhalten  des  Dia- 
manten bei  hohen  Temperaturen."  —  Die  Akademie 
hat  an  Subventionen  bewilligt:  Prof.  Felix  M.  Exner 
in  Innsbruck  für  eine  Arbeit  über  den  Zusammenhang 
der  Niederschlagsmengen  in  den  Tropen  mit  den  Witte- 
rungserscheinungen in  höheren  Breiten  200  K. ;  Dr.  Moritz 
Kohn  in  Wien  für  die  Fortsetzung  seiner  Arbeiten  über 
zyklische  und  heterozyklische  Verbindungen  6<>0  K. ; 
Dr.  Heinrich  v.  Fieker  in  Innsbruck  für  wissenschaft- 
liche Hochfahrten  im  Freiballon  1200  K.;  Dr.  Karl 
v.  Keissler  in  Wien  für  die  Fortsetzung  seiner  Unter- 
suchungen über  die  Periodizität  des  Phytoplanktons  eines 
Sees  während  eines  Jahres  400  K. ;  Dr.  F.  Näbelek  in 
Leipnik  für  die  Bearbeitung  der  naturwissenschaftlichen 
Sammlungen  von  seiner  Studienreise  im  Orient  1000  K. ; 
Prof.  Dr.  Othenio  Abel  in  Wien  für  eine  Studienreise 
zur  Forschung  über  fossile  Wirbeltiere  750  K. ;  Dr.  Otto 
Storch  in  Wien  für  die  Bearbeitung  des  auf  seiner 
zoologischen  Forschungsreise  auf  der  Insel  Cerigo  ge- 
sammelten Materials  1200  K.;  Dr.  Oswald  Richter  in 
Wien  für  die  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen  über 
den  Einfluß  gasförmiger  Verunreinigungen  der  Luft  auf 
die  Pflanzen  bOO  K. ;  Prof.  Dr.  Hermann  Pfeiffer  in 
Graz  für  die  Fortsetzung  seiner  Studien  über  die  Eiweiß- 
anaphylaxie  2000  K. ;  Prof.  Dr.  R.  Kraus  und  Dr. 
E.  Ranzi  in  Wien  zur  Fortsetzung  ihrer  Arbeiten  über 
Immunität  und  Diagnostik  bei  malignen  Tumoren  1000  K.; 
Dr.  Felix  Ehrenhaft  in  Wien  für  die  Fortführung  der 
Untersuchungsmethoden  über  die  Frage  der  die  Elek- 
tronenladung      unterschreitenden       Elektrizitätsladungen 


2000  K. ;  Dr.  Michael  Stark  in  Czernowitz  für  die  Be- 
endigung einer  petrographisch -geologischen  Detailauf- 
nahme der  Euganeen  bei  Padua  600  K. ;  der  matheiuatisch- 
naturwissenschaftliohen  Klasse  als  Druckkostenersatz  für 
die  Jahre  1910,  1911  und  1912  die  Summe  von  12000  K.; 
der  Phonogramniarchivs-  Kommission  6000  K.  pro  1911 
und  zwar  für  beide  Klassen  im  gleichen  Betrage  von  je 
3000  K. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
13  fevrier.  C.  Guichard:  Sur  la  deformation  des  qua- 
driques.  —  Gouy:  Sur  la  structure  periodique  des  rayons 
magneto-cathodiques.  —  Lecoq  de  Boisbaudran:  Sur 
la  deshydratation  des  sels.  —  Paul  Sabatier  et 
A.  Mailhe:  Etherification  directe  par  catalyse :  prepara- 
tion  des  ethers  benzoiques.  —  Laveran  fait  hommage  ä 
l'Academie  du  Tome  III  du  „Bulletin  de  la  Societe  de  Pa- 
thologie exotique".  —  Paul  Dienes:  Sur  les  series  de 
polynomes  et  les  siugularites  des  fonctions  analytiques.  — 
N.  Saltykow:  La  theorie  des  caracteristiques  et  ses 
applications.  —  Pierre  Weiss:  Sur  la  grandeur  du  magne- 
ton  deduite  des  coefticients  d'aimantation  des  Solutions 
des  sels  de  fer.  —  Hanriot:  Sur  fadhesivite.  —  A.  Guntz 
et  J.  Minguin:  Coutribution  a  l'etude  des  radiations  ultra- 
violettes. —  J.  Boselli:  Vitesses  de  reactions  dans  les 
systemes  gaz-liquides.  —  Daniel  Berthelot  et  Henry 
Gaudechon:  Action  comparee  des  rayons  ultraviolets  sur 
les  composes  organiques  ä  structure  lineaire  et  ä  structure 
cyclique.     Etüde   des   sels   mineraux  en   Solution  aqueuse. 

—  R.  L.  Espil:  Sur  quelques  nouveaux  selenites  anhydres. 

—  A.  Verneuil:  Sur  la  preparation  de  1'email  noir,  ou 
lustre,  des  poteries  italo-grecques.  —  Marcel  Oswald: 
Sur  la  pyrogenation  de  l'azotite  d'argent.  —  J.  B.  Sen- 
derens: Cetones  derivees  de  l'acide  phenylpropionique.  — 
Charles  Moureu  et  Amand  Valeur:  Preparation  de 
l'isosparteine.  Action  de  l'iodure  de  methyle  sur  cette 
base.  —  Grignard:  Sur  deux  nouvelles  methodes  de  Syn- 
these des  nitrites.  —  Marcel  Dubard:  Hemarque  sur  la 
Classification  des  Sideroxylees. —  J.  Granier  et  L.  Boule: 
Sur  le  phenomene  de  eonjugaison  des  chromosomes  ä  la 
prophase  de  la  premiere  cinese  reductrice  (microsporo- 
genese  chez  Endymion  nutans  Dum).  —  Raoul  Bayeux: 
Experiences  faites  au  Mont-Blanc  en  1910  sur  la  secretion 
gastrique  ä  la  tres  haute  altitude.  —  A.  Agulhon:  Action 
des  rayons  ultraviolets  sur  les  diastases.  ■ —  Samuel 
Lifchitz:  La  reproduction  sonore  d'une  courhe  perio- 
dique. —  A.  Conte  et  C.  Vaney:  I'roduction  experimen- 
tale  de  Lepidopteres  acephales.  —  E.  Roubaud:  Etudes 
biologiques  sur  les  Glossines  du  moyen  Dahomey.  — 
H.  Coutiere:  Sur  les  Ellobiopsis  des  Cre.vettes  bathy- 
pelagiques.  —  Fernand  Gueguen  :  Mycose  cladosporienne 
de  l'Homme.  —  R.  Robinson:  L'heterotopie  des  bourre- 
lets  primitifs  glosso-thyroidiens.  —  Louis  Gentil:  Sul- 
la formation  du  detroit  Sud-Rifain.  —  Ph.  Negris:  Sur 
l'existence  du  Trias  et  du  Cretace  autochtones  sur  le  mont 
Voidias  au  nord  du  Peloponese. 

Royal  Society  of  London.  Meeting  of  January  12. 
The  following  Papers  were  read :  „The  Absolute  Expansion 
of  Mercury".  By  Prof.  H.  L.  Callendar.  —  „The  Den- 
sity of  Niton  (Radium  Emanation)  and  the  Disintegration 
Theory."  By  Dr.  R.  W.  Gray  and  Sir  W.  Ramsay.  — 
„The  Charges  on  Ions  in  Gases,  and  some  Effects  that  In- 
fluence  the  Motion  of  Negativ  Ions."  By  Prof.  J.  S.  To  wn  - 
send.  —  „The  Distribution  of  Electric  Force  in  the 
Crookes  Dark  Space."  By  F.  W.  Aston.  —  „The  Mea- 
surement  of  End-Standard  of  Length.   By  Dr.  P.  E.  Shaw. 


Vermischtes. 

Hydrostatische  Drucke  lassen  sich  absolut  am  genaue- 
sten durch  Quecksilbersäulen  messen.  Für  höhere  Drucke 
bieten  aber  die  oben  offenen  Quecksilbermanometer  der 
erforderlichen   großen    Länge   wegen   in   der   Anwendung 


156     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  12. 


manche  Schwierigkeiten.  Diese  läßt  die  Verwendung  ver- 
kürzter Quecksilbermanometer,  bei  denen  der  zu  messende 
Druck  durch  mehrere  hintereinandergeschaltete  kürzere 
Manometer  in  eine  Reihe  von  Teildrucken  zerlegt  wird, 
in  vielen  Fällen  vermeiden.  Wo  es  aber  auf  die  Mes- 
sung besonders  hoher  Drucke  ankommt,  werden  auch 
diese  Manometerformen  unbequem,  und  es  erseheint  not- 
wendig ,  sich  in  solchen  Fällen  anderer  Methoden  zur 
Messung  zu  bedienen.  Von  diesen  Methoden  besitzt  be- 
sonders die  Gewichtsmethode  Vorteile,  die  auf  dem  Prin- 
zip beruht,  daß  der  zu  messende  Druck  auf  einen  beweg- 
lichen Kolben  übertragen  und  durch  Gewichte  kompen- 
siert wird.  Dieses  Prinzip  liegt  der  schon  im  Jahre  1892 
zum  erstenmal  von  Stückrat h  konstruierten  Druck- 
wage zugrunde.  Die  seither  vielfach  in  der  Physikalisch- 
Technischen  Reichsanstalt  benutzte ,  geprüfte  und  ver- 
besserte Konstruktion  gestattet  die  Messung  von  Drucken 
bis  1000  kg/cm8  mit  einer  Genauigkeit  von  mindestens 
0,05  ü/0,  wie  sie  bisher  mit  keiner  anderen  Methode 
bei  so  hohen  Drucken  erreicht  worden  ist.  Wie  Herr 
Wiebe  zeigt,  kommt  für  die  Genauigkeit  der  Messung 
lediglich  die  Kenntnis  des  Hebelverhältnisses  der  Druck- 
wage  und  der  Größe  der  für  den  Druck  wirksamen  Fläche 
in  Betracht.  Der  Einfluß  der  Reibung  des  Kolbens  auf 
die  Druckangabe  läßt  eich  praktisch  nahe  völlig  aufheben 
durch  Anbringung  einer  Vorrichtung  zum  Drehen  des 
Kolbens  um  seine  Achse  während  seiner  Auf-  oder  Ab- 
wärtsbewegung. Nicht  unberücksichtigt  darf  dagegen 
bei  Messungen  sehr  hoher  Drucke  der  Einfluß  bleiben, 
den  das  Ergebnis  durch  die  Dehnung  des  den  Kolben 
führenden  Hohlzylinders,  also  durch  Vergrößerung  seines 
wirksamen  Querschnitts  unter  der  Wirkung  des  Druckes, 
erfährt.  Wie  Herr  Meißner  zeigt,  kann  dieser  bei 
500  kg/cm8  etwa  0,40  und  bei  1000  kg/cm8  sogar  1,50  kg/cm2, 
also  bis  0,15  °/0  betragen.  (Zeitschr.  für  Instrum. -Kde. 
1910,  30.  Jahrg.,  S.  137—139  u.  205—217.)  -k- 


Perennierender  Reis.  Spontan  auftretender  Reis 
ist  schon  von  mehreren  Forschungsreisenden  in  Afrika 
beobachtet  worden.  Eine  besonders  bemerkenswerte  Ent- 
deckung hat  aber  Herr  Ammann  während  eines  Auf- 
enthaltes im  Senegalgebiet  im  Juni  1909  gemacht.  In 
der  Gegend  von  Richard -Toll  fand  er  nämlich  einen 
„wilden  Reis",  der  Rhizome  bildet,  in  dieser  Weise  die 
achtmonatige  Trockenzeit  überdauert  und  beim  Eintritt 
der  ersten  Regen  wieder  austreibt.  Das  Gebiet,  wo  er 
wächst,  wird  von  dem  Senegal  und  seinen  Nebenflüssen 
überschwemmt,  und  in  dem  Maße  wie  das  Wasser  steigt, 
wächst  der  Stengel,  so  daß  er  immer  in  gleicher  Höhe 
über  dem  Wasser  bleibt.  Sogleich  nach  dem  Rückzuge 
des  Wassers  werden  die  Samen  von  den  Eingeborenen 
gesammelt.  Sie  sind  rot,  sehr  hart  und  quellen  in  Wasser 
auf,  wobei  sie  einen  großen  Teil  ihres  Farbstoffes  ver- 
lieren; ihr  Gehalt  an  Stickstoffsubstanzen  ist  gering 
(5,80"/0),  aber  sie  sind  reich  an  Stärke  (70,50%).  Kulti- 
viert wird  dieser  Reis  nicht ;  er  liefert  Ernten,  ohne  daß 
sich  die  Eingeborenen  im  geringsten  darum  zu  bemühen 
brauchen.  Das  ist  eine  außerordentliche  Eigenschaft, 
wenn  man  bedenkt,  welche  Arbeit  diese  Kulturpflanze, 
von  der  so  viele  Millionen  von  Menschen  abhängen,  in 
Ostasien  verursacht.  In  der  Gegend  von  Richard -Toll 
wächst  der  Reis  auf  sehr  leichten  Böden,  die  ziemlich 
kali-  und  stickstoffreich,  aber  arm  an  Phosphorsäure  und 
Kalk  sind.  Der  Boden  enthält  außerdem  0,084 "/,,  Koch- 
salz, was  annehmen  läßt,  daß  der  Reis  in  salzhaltigen 
Böden,  die  sonst  der  Bebauung  Schwierigkeiten  bereiten, 
gut  fortkommen  würde.  (Comptes  rendus  1910,  1. 151, 
p.  1388-1390.)  F.  M. 

Personalien. 

Ernannt:  der  Observator  an  der  Sternwarte  in  Upsala 
Dr.  Osten  Bergstrand  zum  Direktor  und  zum  Professor 
der  Astronomie   an   der  Universität;  —  der  Privatdozent 


für  Geologie  und  Paläontologie  an  der  Technischen  Hoch- 
schule in  Stuttgart  Landesgeologe  Dr.  M.  Schmidt  zum 
außerordentlichen  Professor ;  —  der  Observator  am  Meteoro- 
logischen Institut  in  Berlin  Oskar  Kiewil  zum  Professor; 

—  der  Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule  in 
Berlin  Dr.  Karl  Brabbee   zum   etatsmäßigen  Professor; 

—  der  Dozent  Prof.  Dr.  Theodor  Brinkmann  zum 
etatsmäßigen  Professor  an  der  landwirtschaftlichen  Aka- 
demie Bonn-Poppelsdorf ;  —  Dr.  Charles  R.  Eastman 
von  der  Harvard  Universi£y  zum  Professor  der  Paläonto- 
logie  an    der   School    of  Mines  der  Universität  Pittsburg. 

Berufen :  der  Vorsteher  der  anorganischen  Abteilung 
des  I.  Chemischen  Instituts  in  Berlin  Prof.  Dr.  Franz 
Fischer  als  etatsmäßiger  ordentlicher  Professor  für 
Elektrolyse  an  die  Technische  Hochschule  Berlin ;  — 
Prof.  Alfred  Thiel  ist  an  die  Universität  Marburg  als 
außerordentlicher  Professor  der  physikalischen  Chemie 
(nicht  für  theoretische  Chemie  [S.  132])  berufen. 

Habilitiert:  Dr.  Chr.  Füchtbauer  für  Physik  an  der 
Universität  Leipzig;  —  Dr.  G.  Mossler  für  organische 
und  pharmazeutische  Chemie  an  der  Universität  Wien. 

In  den  Ruhestand  tritt:  der  Professor  der  Mathematik 
am  Yale  College  Dr.  Andrew  W.  Phillips. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  April  für  Deutschland  auf 
günstige  Nachtstunden  fallen: 


1. 

Apri 

1    8.6" 

R  Canis  maj. 

18. 

Apri 

9.7' 

R  Canis  maj 

3. 

8.6 

Algol 

18. 

12.9 

V  Ophiuchi 

3. 

J7 

10.6 

J/Ophiuchi 

20. 

» 

9.8 

C/Coronae 

6. 

14.4 

PCoronae 

23. 

10.3 

Algol 

8. 

.  )) 

11.3 

V  Ophiuchi 

26. 

H 

7.1 

Algol 

9. 

7.4 

R Canis  maj. 

26. 

8.7 

R  Canis  maj 

10. 

10.7 

R  Canis  maj. 

27. 

7.5 

C/Coronae 

11. 

12.8 

<7  Sagittae 

28. 

n 

10.5 

I/Sagittae 

13. 

12.1 

ÜCoronae 

29. 

„ 

10.5 

V  Ophiuchi 

13. 

» 

12.1 

£f  Ophiuchi 

29. 

« 

13.5 

d"  Librae 

Minima  von  Y  Cygni  finden  vom  1.  April  an  in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  gegen  12h  statt. 

Verfinsterungen  von  Jupitermonden: 

6.  April  10h  34m  n,  E_  24.  April  8n    4m      I.  E. 

8.     „  9    49  I.  E.  29.      „       9    27      III.  E. 

13.      „  13    10  II.  E.  29.      „     10    48      111.  A. 

15.      .,  11     42  I.  E. 

Von  den  letztjährigen  Kometen  haben  mehrere 
noch  bis  jetzt  beobachtet  werden  können.  Der  Halleysche 
Komet ,  dessen  (photographische)  Beobachtungen  der 
jetzigen  Erscheinung  im  August  1909  begonnen  haben 
(Helwan  in  Ägypten,  Heidelberg),  ist  am  25.  Februar  1911 
auf  der  Sternwarte  bei  Algier  als  14.  Größe  gesehen 
worden,  wird  also  wohl  noch  einige  Wochen  zu  verfolgen, 
vielleicht  auch  im  Herbst  nach  der  Konjunktion  mit  der 
Sonne  nochmal  aufzufinden  sein.  Seine  Entfernungen  von 
Sonne  und  Erde  betragen  Ende  April  750  bzw.  6K)  Mill. 
Kilometer.  —  Komet  1910  ?<  (Metcalf)  wurde  am 
19.  Februar  1911  von  Herrn  K.  Schiller  am  Zehnzöller 
in  Bothkamp  beobachtet  mit  sternartigem  Kern  12.  Größe 
bei  einem  Sonnen-  bzw.  ErdabBtand  von  403  bzw.  332  Mill. 
Kilometer.  —  Komet  1910c  (d' Arrest)  ist  soweit  be- 
kannt noch  am  22.  Januar  zu  Algier  beobachtet;  er  war 
nur  noch  14.  bis  15.  Größe  und  nimmt  rasch  ab.  —  Auch 
der  Fayesche  Komet  1910c  wird  nicht  mehr  lange 
sichtbar  sein  infolge  seiner  Lichtabnahme  und  seiner  An- 
näherung an  die  Sonne.  Am  27.  März  ist  sein  Ort: 
y1B  =  5h  50.5m,  Dekl.  =  +  12"  22'.  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  yon  Friedr.  Yioweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgetoete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


30.  März  1911. 


Nr.  13. 


P.  Mares:    Der  physiologische   Protoplasma- 
stoffwechsel   und    die    Purinbildung. 

(I'flögers  Archiv  f.  Physiologie  1910,  Bd.  134,  S.  59  — 102.) 
Im  Jahre  1S87  hat  Herr  Mares  auf  Grund  seiner 
experimentellen  Untersuchungen  die  vom  Menschen 
ausgeschiedene  Harnsäure  als  ein  Produkt  des  Zell- 
stoffweehsels  erklärt.  Die  Menge  der  ausgeschiedeneu 
Harnsäure  erwies  sich  im  nüchternen  Tierkörper,  d.  h. 
12  Stunden  nach  der  letzten  Mahlzeit,  als  unabhängig 
von  der  Menge  des  vorher  zugeführten  Eiweiß,  deren 
Verschiedenheit  sich  zu  dieser  Stunde  noch  in  starken 
Schwankungen  der  Harnstoffausscheidung  markierte. 
Dagegen  blieb  die  Harnsäuremenge  für  jedes  Indivi- 
duum eine  konstante.  Diese  Unabhängigkeit  der 
Harnsäureausscheidung  von  der  Harnstoff  menge  machte 
der  alten,  damals  noch  geltenden  Theorie  ein  Ende, 
nach  der  die  Harnsäure  nur  als  eine  minder  oxydierte 
Vorstufe  des  Harnstoffs  angesehen  wurde.  Die  Kon- 
stanz der  Harnsäuremenge  wies  auf  eine  konstante 
Stoffwechselgröße  hin,  und  als  solche  sah  Herr  Mares 
den  Zellstoffwechsel  des  nüchternen  und  ruhenden 
Organismus  an. 

Weitere  Versuche  beschäftigten  sich  mit  der  Aus- 
scheidung der  Harnsäure ,  wenn  eine  nüchterne  Ver- 
suchsperson Fleischnahrung  erhielt.  Harnsäure 
wie  Harnstoff  nahmen  zu.  Während  aber  die  Aus- 
scheidung der  Harnsäure  schon  in  der  ersten  Stunde 
nach  der  Einnahme  des  Fleisches  begann  und  in  der 
fünften  etwa  ihr  Maximum  erreichte,  lagen  Beginn 
und  Maximum  beim  Harnstoff  drei  Stunden  später. 
Dieses  zeitliche  Verhältnis  führte  Herrn  Mares  zu 
dem  Gedanken,  daß  es  die  durch  die  Fleischnahrung 
angeregte  und  sofort  einsetzende  Arbeit  der  Ver- 
dauungsdrüsen sei,  der  jene  Erhöhung  der  Harn  säure- 
produktion  zuzuschreiben  ist.  Diese  Theorie  stützte 
er  sehr  wesentlich  durch  Versuche,  in  denen  bei  einer 
nüchternen  Versuchsperson  durch  Pilokarpingaben  die 
Tätigkeit  der  Drüsen  stark  angeregt  wurde;  es  ergab 
sich  eine  recht  merkliche  Steigerung  der  Harnsäure- 
menge. Die  aus  diesen  Versuchen  gewonnenen  An- 
schauungen erweiterte  Herr  Mares  zu  dem  Satze, 
daß  die  Harnsäuremenge  ein  Maß  des  Stoff- 
wechsels im  Protoplasma  sei. 

Diese  Theorie  geriet  jedoch  sehr  schnell  in  Ver- 
gessenheit. Durch  Horbacewski  angebahnt  und  durch 
die  Untersuchungen  von  A.  Kos  sei  und  E.  Fischer 
ausgebaut,  gewann  nämlich  die  chemische  Lehre  von 
dem  Zusammenhang  der  Nucleine  sowie  der  Xanthin- 
körper  mit  der  Harnsäure  entscheidenden  Einfluß  auf 


die  Lehre  von  der  Harnsäurebildung  im  Organismus 
und  alle  Arbeiten,  die  sich  damit  befaßten.  Nachdem 
die  Anschauung  von  Horbacewski,  daß  in  dem  Zer- 
fall der  Leukocytenkerne  die  alleinige  Quelle  der  Harn- 
säure zu  sehen  sei,  endlich  aufgegeben  war,  gewann 
die  Auffassung  die  Oberhand,  daß  die  Nucleine  und 
Puriukörper  der  Nahrung  die  Harnsäureproduktion 
bedingten. 

Nach  lebhaften  wissenschaftlichen  Kontroversen, 
deren  recht  interessanten  historischen  Gang  Wiener 
in  den  „Ergebnissen  der  Physiologie"  I,  1902  sehr 
anschaulich  dargelegt  hat,  erstand  endlich  in  jüngster 
Zeit  die  Lehre  vom  endogenen  und  exogenen  Ur- 
sprung der  Harnsäure  (Siven,  Burian  und  Schur). 
Sie  sagt:  Ein  Teil  der  Harnsäure  (die  im  Hunger- 
zustand allein  ausgeschiedene)  beruht  auf  dem  Stoff- 
wechsel der  Körperzellen ;  ein  anderer  Teil  wird  aus 
den  von  außen,  in  der  Nahrung,  zugeführten  Nu- 
cleinen  und  Purinen  gebildet. 

Wenn  man  somit,  wenigstens  was  die  endogene 
Harnsäure  betrifft,  sich  der  Theorie  von  Mares  wieder 
anschloß,  so  wurden  doch  keine  neuen  physiologischen 
Beweise  für  diese  Theorie  beigebracht,  vor  allem  hat 
man  den  Einfluß  der  Verdauungstätigkeit  auf  die 
Harusäureproduktion  von  verschiedener  Seite  ent- 
schieden in  Abrede  gestellt.  Gerade  die  diesbezüg- 
lichen Experimente  von  Mares  bilden  aber  eine  wichtige 
tatsächliche  Grundlage  für  jene  allgemeine  Theorie 
von  dem  Zusammenhang  zwischen  Harnsäureproduk- 
tion und  Zellstoffwechsel.  Herr  Mares  kommt  daher 
auf  seine  früheren  Versuche  nochmals  zurück  und 
geht  in  interessanter  kritischer  Darlegung  auf  die 
gegen  seine  Versuche  erhobenen  Einwände  ein.  Von 
der  sehr  lesenswerten  kritischen  Studie,  die  zugleich 
das  Muster  einer  wissenschaftlichen  Polemik  ist,  können 
wir  hier  nur  die  Hauptrichtliuien  referieren. 

In  zahlreichen  Arbeiten  hat  man  nachzuweisen 
versucht,  daß  eine  purinfreie  Eiweißkost,  bei  der  also 
der  exogene  Faktor  ganz  wegfällt,  die  Harnsäuremenge 
nicht  erhöht,  daß  somit  die  Theorie  von  Mares,  wo- 
nach die  Verdauungsarbeit  der  Drüsen  die  Harnsäure 
vermehre,  nicht  zutrifft.  Alle  diese  Versuche  haben 
aber,  wie  Herr  Mares  hervorhebt,  einen  großen  Fehler. 
Es  wurde  nämlich  stets  bei  einer  gleichmäßigen  Er- 
nährung entweder  die  Menge  des  purinfreien  Eiweiß 
variiert  oder  es  wurden  zur  gewöhnlichen  Kost  Zu- 
lagen von  purinfreiem  Eiweiß  gegeben.  Das  Ergebnis 
war  stets,  daß  die  Harnsäure  nicht  zunahm.  Daraus 
hätte  man  schließen  dürfen,  daß  die  Menge  des  Eiweiß 


158     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  13. 


auf  die  Harnsänreausscheidung  keinen  Einfluß  hat. 
Das  ging  aber  schon  aus  den  alten  Versuchen  von 
Mares  hervor,  in  denen  die  Harnsäuremenge  nicht 
anstieg,  gleichviel  ob  durch  die  12  Stunden  vorher 
gegebene  verschieden  hohe  Eiweißmenge  der  Gesamt- 
stickstoff hoch  oder  niedrig  war.  Dagegen  darf  man 
aus  jenen  Versuchen  nicht  schließen,  daß  Eiweiß  als 
solches  überhaupt  keinen  Einfluß  auf  die  Harnsäure- 
produktion hat.  Das  quantitative  Verhältnis  zwischen 
einem  physiologischen  Reiz  und  der  dadurch  erregten 
Leistung  ist  nämlich  kein  genau  proportionales,  sondern 
meist  durch  ein  relativ  nahe  beieinanderliegendes  Mini- 
mum und  Maximum  begrenzt.  Die  durch  eine  gewöhn- 
liche Kost  angeregte  Verdauungsarbeit  braucht  also 
durch  eine  vermehrte  Nahrungsmenge  nicht  erhöht  zu 
werden.  Wenn  also  Zugabe  von  Eiweiß  zu  einer  gewöhn- 
lichen eiweißhaltigen  Kost  keine  Harnsäurevermehrung 
gab,  so  darf  man  daraus  nicht  schließen,  daß  Harnsäure- 
bildung mit  der  Tätigkeit  der  Verdauungsdrüsen  nichts 
zu  tun  hat,  da  unter  diesen  Bedingungen  eine  erhöhte 
Verdauungstätigkeit  gar  nicht  einzutreten  braucht. 

Die  Versuchsanordnung  muß,  von  physiologischen 
Gesichtspunkten  aus,  so  sein,  daß  man  von  einem 
Zustand  der  Ruhe  der  Drüsen tätigkeit  ausgeht,  also 
vom  nüchternen  Zustande,  sodann  in  einem  ganz  be- 
stimmten Zeitpunkt  einen  Reiz  auf  die  Drüsen  ausübt 
(Nahrung)  und  in  möglichst  kurzen  Intervallen  bei 
ruhender  wie  tätiger  Drüse  die  Harnsäureausscheidung 
untersucht.  Auch  der  Fehler  wurde  vielfach  gemacht, 
daß  man  die  24 stündige  Harnmenge  sammelte,  so  daß 
etwa  zwischendurch  aufgetretene  große  Schwankungen 
sich  gegenseitig  kompensieren  und  gar  nicht  beobachtet 
werden  konnten. 

Noch  bleibt  der  wichtigste  Einwand:  Daß  nämlich 
die  Harnsäurevermehrung  nach  Fleischnahrung  darauf 
beruhe,  daß  die  im  Fleisch  vorkommenden  gelösten 
Purine  direkt  in  Harnsäure  übergehen.  Zunächst  ist 
zu  dieser  Frage  zu  bemerken,  daß,  wie  festgestellt 
wurde,  auch  purinfreies  Eiweiß  die  Harnsäure  ver- 
mehrt. Freilich  ist  diese  Erhöhung  bei  Fleischnahrung 
nicht  unbeträchtlich  höher.  Hier  weist  Herr  Mares 
auf  Pawlows  Versuche  hin,  nach  denen  rohes  Fleisch 
und  besonders  die  Extraktivstoffe  die  Tätigkeit  der 
Verdauungsdrüsen  in  höchstem  Grade  anregen,  viel 
stärker  in  der  Tat  als  andere  Nahrungsstoffe.  Die 
erhöhte  Harnsäureproduktion  ließe  sich  also  sehr  wohl 
auch  aus  dieser  Quelle  erklären. 

Immerhin  ist  sowohl  von  Burian  und  Schur  wie 
von  Hopkins  und  Hope  sicher  festgestellt,  daß 
Nahrungspurine  im  Organismus  direkt  in  Harnpurine 
übergehen  können,  wenn  auch  nur  zum  kleineren  Teil. 
Die  Harnsäurevermehrung  nach  Fleischnahrung  kann 
also  vielleicht  von  beiden  Quellen,  der  endogenen  wie 
der  exogenen,  herrühren. 

Schließlich  weist  Herr  Mares  nochmals  auf  seineu 
Pilokarpin versuch  hin,  der  den  Einfluß  einer  erhöhten 
Drüsentätigkeit  auf  die  Harnsäureproduktion  eindeutig 
erweist. 

Es  bleibt  somit  bewiesen,  daß  die  Tätigkeit  der 
Verdauungsdrüseu,   angeregt  durch  die   Nahrung  wie 


durch  sonstige  Reize,  eine  Erhöhung  der  Harnsäure- 
produktion bewirkt.  Es  ist  damit  die  experimentelle 
Grundlage  der  Theorie  gegeben,  daß  die  Harnsäure, 
mindestens  zum  Teil,  ein  Ergebnis  des  Zellstoffwechsels 
ist,  bei  dem  der  Metabolismus  der  Kerne,  gemäß 
unseren  heutigen  chemischen  Kenntnissen,  die  wesent- 
liche Rolle  spielt.  Hinsichtlich  der  exogenen  Harn- 
säureproduktion bleibt  indessen  noch  die  Frage,  ob 
die  durch  Fleisch  bewirkte  Harnsäurevermehrung  nicht 
doch  zum  größten  Teil  auf  eine  durch  die  Extraktiv- 
stoffe bewirkte  erhöhte  Drüsentätigkeit  zurückzuführen, 
also   ebenfalls   eigentlich   endogenen  Ursprungs   ist. 

Verf.  regt  zu  Versuchen  darüber  an,  ob  auch  bei 
anderen  reinen  Organleistungen  eine  Harnsäurevermeh- 
rung festzustellen  ist.  Dies  wäre  z.  B.  bei  der  Synthese 
der  Hippursäure  aus  Benzoesäure  und  Glykokoll  durch 
die  Niere  zu  prüfen.  Einnahme  von  Glycerin  soll 
nach  Horbaczewski  eine  erhöhte  Harnsäureproduk- 
tion bewirken,  die  vielleicht  ebenfalls  auf  synthetische 
Prozesse  (Fettbildung?)  zurückzuführen  ist.  Dienach 
Muskelarbeit  beobachtete  Harnsäurevermehrung  dürfte 
auf  den  durch  erhöhte  Ernährungsanforderung  ge- 
steigerten Stoffumsatz  im  Sarkoplasma  beruhen.  Die 
Frage,  ob  mit  der  Glykogenbildung  in  der  Leber  Harn- 
säurebildung verbunden  ist,  wird  von  einem  Mitarbeiter 
des  Verf.  studiert. 

So  geht  die  alte  Theorie  des  Verf.  aus  dem  lang- 
jährigen Kampf  der  Meinungen  nur  fester  begründet 
hervor  und  erweist  sich  auch  heute  noch  als  wissen- 
schaftlich anregend  und  fruchtbringend. 

Otto  Riesser. 

R.  A.  Daly  :  Pleistozäne  Vergletscherung  und 
das  Korallenriff problem.  (The  American  Journal 
of  Science  1910,  30,  p.   297—308.) 

Zu  den  Problemen,  die  schon  die  verschiedensten 
Erklärungsversuche  veranlaßt  haben,  gehört  die  Bildung 
der  Korallenriffe.  Zwei  haben  besonders  viel  Anklang 
gefunden,  einerseits  die  Darwin-D  anasche  Senkungs- 
theorie, andererseits  die  Murraysche  Hypothese,  die 
die  Lagunen  der  Atolle  durch  nachträgliche  Lösung 
entstanden  sein  läßt.  Keine  dieser  Theorien  wird  aber 
wirklich  allen  Bedingungen  gerecht,  keine  vermag  alle 
Eigentümlichkeiten  der  Korallenriffe  zu  erklären.  In- 
folgedessen müssen  wir  noch  nach  weiteren  Erklärungen 
suchen.  Eine  solche  bietet  uns  Herr  Daly,  und  wenn 
sich  wohl  auch  gegen  sie  vereinzelte  Bedenken  geltend 
machen  lassen,  so  ist  sie  doch  zweifellos  geeignet,, 
manche  Schwierigkeit  zu  beheben,  und  sie  läßt  sich 
durchaus  logisch  aus  unseren  geologischen  An- 
schauungen entwickeln. 

Nachdem  er  die  früheren  Theorien  kurz  besprochen 
hat,  geht  Herr  Daly  besonders  auf  den  merkwürdigen 
Umstand  ein,  daß  die  unterseeischen  Sockel,  auf  denen 
die  Riffe  aufsitzen,  eine  ganz  auffällig  gleichmäßige 
Tiefe  besitzen.  Eine  Zusammenstellung  von  Tiefen, 
wie  sie  beim  großen  Barriereriff,  bei  den  Fidji-,  den 
Tonga-,  Tahiti-,  Paumotu-,  Marshall-Inseln,  den  Karo- 
linen, Malediven  und  Tschagosinseln  auftreten,  zeigt, 
daß  die  mittlere  Tiefe  der  Plateaus  45  Faden  (82  m),  die 


Nr.  i: 


1SH1. 


N  al  ur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        159 


der  Lagunen  und  Kanäle  35  Faden  (64  m)  beträgt. 
Diese  Differenz  von  10  Faden  (18  m)  erklärt  sich  da- 
durch, daß  in  den  Lagunen  Kalktrümmer  vom  Riffe 
sich  ablagern  konnten,  die  deren  Tiefe  vermindern 
mußten. 

Nun  kommt  man  auf  ähnliche  Tiefenmaße,  wenn 
man  berechnet,  um  wie  viele  Meter  etwa  der  Meeres- 
spiegel  sich  erniedrigen  mußte,  als  große  Wassermeugen 
durch  die  Bildung  des  Inlandeises  gebunden  waren. 
Man  hat  berechnet,  daß  bei  Zugrundelegung  einer  ver- 
hältnismäßig niedrigen  Zahl  von  Quadratkilometern 
für  die  nordische  Vergletscherung  des  Quartär  die  all- 
gemeine Erniedrigung  des  Meeresspiegels  bei  einer 
Eisdicke  von  3000  Fuß  (900  m)  125  Fuß  (38  m)  be- 
tragen würde,  bei  4000  Fuß  (1200  m)  Eisdicke 
167  Fuß  (51m),  bei  5000  Fuß  (1500  m)  208  Fuß 
(63  m).  Dazu  kommt  aber,  wie  Hergesell  festgestellt 
hat,  noch  die  Anziehung,  die  diese  Massenanhäufung 
in  der  gemäßigten  Zone  auf  das  Meerwasser  ausüben 
mußte.  Dadurch  mußte  der  Meeresspiegel  in  der 
Tropenzone  noch  weiter  erniedrigt  werden,  und  wir 
kommen  bei  der  Annahme  der  oben  erwähnten  durch- 
aus nicht  zu  hoch  angesetzten  Dicke  der  diluvialen 
Eismasseu  zu  einer  Erniedrigung  des  Ozeanspiegels 
um  etwa  25  bis  45  Faden.  Damit  kommen  aber  die 
unterseeischen  Plattformen  der  Korallenriffe  in  das 
Niveau  des  damaligen  Meeresspiegels. 

Hierauf  gründet  nun  Herr  Daly  seine  Theorie  über 
die  Entwickelung  der  rezenten  Atolle  und  Wallriffe. 
Kleine  Atolle  mögen  sich  ja  gebildet  haben,  seit  es 
riffbauende  Korallen  gibt,  aber  solche  zusammen- 
gesetzten Atollgruppen  wie  die  Malediven  mit  ihren 
eigenartigen  Beziehungen  zu  unterlagernden  Plateaus 
scheinen  besonders  geartete  Wechsel  des  Meeresspiegels 
zu  ihrer  Erklärung  zu  verlangen.  Die  Erklärung 
dieser  rezenten  Atolle  und  Wallriffe  läßt  sich  besser 
als  durch  die  Annahme  von  Krustenverschiebungen 
nach  Darwin  und  Dana  durch  die  Annahme  einer 
allmählichen  Anschwellung  der  Ozeane  liefern ,  und 
zwar  kann  diese  Bildung  erst  in  nachtertiärer  Zeit 
erfolgt  sein. 

Weil  nämlich  die  riffbauenden  Korallen  zweifellos 
in  den  äquatorialen  Meeren  seit  der  Tertiärzeit  blühen 
und  dort  in  großem  Maßstabe  die  Inseln  und  Fest- 
länder vor  den  Angriffen  der  Wogen  schützten,  so 
kann  man  die  Entwickelung  der  flachen  Plateaus,  auf 
welchen  die  rezenten  Riffe  stehen,  und  die  durchaus 
den  von  den  Brandungswellen  geschaffenen  Abrasions- 
tlächen  ähneln,  nicht  der  tertiären  marinen  Erosion 
zuschreiben.  Sie  können  sich  nur  unter  ganz  von  den 
tertiären  und  rezenten  abweichenden  Bedingungen  ge- 
bildet haben,  und   solche  herrschten  eben  im  Quartär. 

Es  muß  damals  unzweifelhaft  auf  der  ganzen  Erde 
eine  wesentliche  Abkühlung  eingetreten  sein,  einerseits 
als  Ursache,  ganz  besonders  aber  auch  als  Folge  der 
großartigen  Eisbildungen,  die  durch  stärkere  Reflexion 
und  den  großen  Wärmeverbrauch  zum  Schmelzen  des 
Eises  die  Lufttemperatur  erniedrigten  und  durch  von 
ihnen  beeinflußte  kalte  Strömungen  und  schmelzende 
Eisberge   auch   das   Meerwasser   im   ganzen    stark  ab- 


kühlten. Eine  notwendige  Folge  davon  aber  war,  daß 
die  riffbauenden  Korallen,  deren  Gedeihen  ja  an  eine 
Minimaltemperatur  von  20°  C.  gebunden  ist,  in  einem 
großen,  ja  wahrscheinlich  im  größten  Teile  ihres  Ver- 
breitungsgürtels zugrunde  gingen.  Die  meisten  vor- 
tertiären Riffe  mußten  absterben  und  konnten  nun 
die  Inseln  usw.  nicht  mehr  vor  den  Brandungswogen 
schützen,  fielen  diesen  vielmehr  selbst  zum  Opfer.  Sie 
wurden  in  der  Brandungszone  abgetragen,  und  da  in- 
folge der  fortschreitenden  Vereisung  der  Meeresspiegel 
immer  weiter  sank,  so  schritt  auch  diese  Abrasion 
immer  weiter  fort  und  schuf  schließlich  die  annähernd 
im  gleichen  Niveau  liegenden  Rumpfflächen. 

Als  nun  beim  Schmelzen  des  Eises  der  Meeres- 
spiegel wieder  anstieg  unter  gleichzeitiger  Erwärmung 
des  Wassers,  konnten  auf  diesen  Plateaus  sich  Riffe 
von  neuem  erheben,  die  nun  in  der  Weise  empor- 
wuchsen, wie  dies  die  Darwin- Dan asche  Hypothese 
annimmt,  indem  sie  unten  im  immer  tiefer  werdenden 
Wasser  abstarben,  oben  aber  dauernd  höher  sich 
emporbauten.  Die  Atollbildung  erklärt  sich  daraus, 
daß  die  Außenseite  des  Riffes  infolge  der  besseren  Er- 
nährung rascher  wuchs  als  die  Innenseite;  im  ganzen 
ist  aber  anzunehmen,  daß  die  Lagunen  im  Laufe  der 
Zeit  sich  eher  verkleinern  als  vergrößern. 

Dies  sind  etwa  die  Hauptzüge  der  von  Herrn 
Daly  entwickelten  Hypothese,  die  zweifellos  der 
kritischen  Nachprüfung  würdig  ist  und  günstige  Re- 
sultate verspricht.  Käme  sie  allein  in  Frage,  so  müßten 
sich  gewisse  Gesetzmäßigkeiten  in  der  Verteilung  der 
Riffe  und  der  Tiefe  der  Plateaus  zur  geographischen 
Breite  erkennen  lassen,  indessen  können  ja  lokale  Ab- 
weichungen durch  die  sicher  auch  vorhandenen  Krusten- 
verschiebungen das  Bild  bis  zur  Unkenntlichkeit  trüben. 
Andere  Schwierigkeiten  liegen  in  der  Feststellung  des 
Momentes,  in  dem  der  Bau  der  rezenten  Riffe  begann. 
Nach  der  Hypothese  sollten  wir  ihn  annehmen,  als  die 
positive  Strandbewegung  einsetzte,  andererseits  muß 
damals  aber  doch  das  Wasser  noch  immer  kalt  ge- 
wesen sein.  Der  Beginn  der  Abrasion  ist  vielleicht 
weniger  durch  das  Absterben  der  Korallen  infolge  der 
eintretenden  Abkühlung  als  infolge  des  Auftauchens 
der  Riffe  aus  dem  sinkenden  Meeresspiegel  eingeleitet 
worden.  Jedenfalls  ist  aber  die  Theorie  entwickelungs- 
f ähig  und  dürfte  zur  Klärung  des  schwierigen  Korallen- 
riffproblems beitragen.  Tb.  Arldt. 


E.  Yauderlindeil :   Eine  Untersuchung  über  die 
periodischen      Vegetationserscheinungen 
in  ihren  Beziehungen  zu  den  klimatischen 
Variationen.    (Extrait   du  Recueil    de  l'Institut  bota- 
nique  Leo  Errera,  t.   VIII,  1910,   p.  247—323.) 
Wenn    die    früher   ausgeführten    Untersuchungen 
über    die    Beziehungen     zwischen     den    Vegetations- 
erscheinungen,   namentlich     dem    Blühen     und    dem 
Wechsel  der  klimatischen  Bedingungen,  nicht  besonders 
befriedigende  Resultate   ergeben   haben,   so   liegt  das 
nach   den   Ausführungen    des   Herrn   Vanderlinden 
zum    Teil    an    der    Unzulänglichkeit    der    damaligen 
Kenntnisse    über    die    biologischen   Erscheinungen    im 


160       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  13. 


allgemeinen,  zum  Teil  aber  an  der  Fehlerhaftigkeit  der 
phänologischen  Beobachtungen.  Als  eine  Haupt- 
forderung erklärt  es  der  Verf.,  daß  die  verschiedenen 
Beobachtungen  an  demselben  Pflanzenindividuum  und 
immer  an  derselben,  freiliegenden  Stelle  ausgeführt 
werden.  In  dieser  Hinsicht  zeichnet  sich  das  vom 
Verf.  in  den  Jahren  1896  — 1909  gesammelte  Material 
durch  seine  gleichartige  Beschaffenheit  aus.  Alle 
Blütezeiten  wurden  an  demselben  Pflanzenexemplar 
und  von  derselben  Person  festgestellt.  Die  Pflanzen 
wuchsen  im  Freien  auf  dem  Gelände  des  meteorolo- 
gischen Observatoriums  zu  Uccle  bei  Brüssel  (105  m 
Höhe,  Kalkboden)  und  waren  den  Schwankungen  der 
klimatischen  Elemente  gut  ausgesetzt. 

Im  ersten  Teile  seiner  Arbeit  teilt  Verf.  die  statisti- 
schen Ergebnisse  seiner  Beobachtungen  mit.  Von 
39  Pflanzenarten  verzeichnet  er  für  jedes  der  genannten 
Jahre  1.  das  Datum  des  Aufblühens,  d.  h.  des  Sicht- 
barwerdens der  ersten  Antheren;  2.  die  Ziffer,  die 
diesem  Datum  in  der  Reihe  der  Tage  eines  Jahres  zu- 
kommt (z.B.  48  für  den  17.  Februar)  und  3.  die  Zahl 
der  Tage,  um  die  jedes  Datum  im  positiven  oder 
negativen  Sinne  von  dem  mittleren  oder  normalen 
Datum  des  Aufblühens,  wie  es  aus  der  Gesamtheit 
der  Beobachtungen  abgeleitet  wurde,  abwich.  In 
einer  besonderen  Tabelle  stellt  er  neben  das  normale 
Datum  für  jede  Pflanze  die  Amplitude  der  Schwan- 
kung, d.  h.  die  Differenz  (in  Tagen)  zwischen  dem 
frühesten  und  dem  spätesten  Aufblühen. 

Aus  dieser  Tabelle  erkennt  man,  daß  die  größten 
Amplituden  bei  den  Frühblühern  vorkommen,  d.  h.  bei 
den  Gewächsen,  deren  Blütezeit  zwischen  Februar  und 
April  fällt.  Die  Amplitude  verringert  sich  bei  den 
Pflanzen,  die  im  Mai  blühen.  Vom  Juni  ab  nimmt 
sie  allmählich  zu,  und  im  Juli  werden  die  Werte  denen 
des  April  schon  sehr  ähnlich.  Die  Regelmäßigkeit 
des  Blühens  zeigt  also  eine  Periodizität  insofern  als 
die  wirklichen  Blütezeiten  im  Mai  von  den  normalen 
weniger  abweichen  als  im  Beginn  des  Frühlings  oder 
im  Hochsommer.     Dies   erklärt    sich   folgendermaßen: 

Bei  allen  Pflanzen  mit  früher  Blütezeit  sind  die 
Blüten  schon  im  vorhergehenden  Sommer  angelegt, 
und  die  Erscheinung  des  Blühens  besteht  besonders 
in  dem  Aufbrechen  von  Knospen,  die  schon  mehr  oder 
weniger  entwickelte  Blüten  enthalten  und  ihr  Volumen 
auf  Kosten  der  in  der  Pflanze  angehäuften  Reserve- 
stoffe vergrößern.  Diese  müssen  dabei  Umwandlungen 
erfahren,  die  zu  bestimmter  Zeit  durch  gewisse  Tem- 
peraturen möglich  gemacht  werden.  Das  Licht  kommt 
dabei  nicht  oder  sehr  wenig  in  Betracht,  wie  Verf. 
durch  Versuche  mit  Corylus  Avellana,  Forsythia  viri- 
dissima  und  Salix  caprea  fand,  die  auch  im  Dunkeln 
blühten.  Bei  niedriger  Temperatur  bleiben  die 
Knospen  geschlossen,  aber  eine  Erwärmung  auf  einige 
Grade  über  Null  bringt  sie  rasch  zum  Aufbrechen. 
Im  allgemeinen  hängt  die  Wirksamkeit  der  Temperatur- 
erhöhung von  ihrer  Intensität  sowie  von  ihrer  Dauer 
ab,  besonders  aber  von  der  Zeit,  wo  sie  eintritt.  Eine 
unmittelbar  vor  dem  normalen  Datum  der  Blüte  auf- 
tretende   Erwärmung    beschleunigt     das     Aufblühen, 


eine  Abkühlung  unter  denselben  Bedingungen  ver- 
zögert sie. 

Bei  denjenigen  Pflanzen,  die  zwischen  dem  Ende 
des  Winters  und  dem  Juni  blühen,  erreichen  die  Bluten- 
knospen im  vorhergehenden  Jahre  geringere  Entwicke- 
lung  und  müssen,  um  sich  zu  entfalten,  einen  größeren 
Zuschuß  von  Nährstoffen  empfangen;  dieser  wird  durch 
die  Chlorophyllassimilation  geliefert,  die  von  dem  Vor- 
handensein von  Blättern  und  vom  Sonnenlicht  abhängt. 
Bei  derartigen  Pflanzen  fallen  Blüte  und  Belaubung 
im  allgemeinen  zusammen,  oder  eine  folgt  der  andern 
auf  dem  Fuße.  Das  Licht  spielt  hier  eine  große  Rolle 
bei  der  Blütenentwickelung,  da  es  die  Assimilation  er- 
möglicht. 

Die  Pflanzen  mit  noch  späterer  Blütezeit  durch- 
laufen in  einem  Jahre  den  vollständigen  Zyklus  der 
Belaubung  und  Blüteubildung.  Hier  ist  das  Erscheinen 
der  Blüten  noch  mehr  von  der  Anwesenheit  von 
Blättern  und  neugebildeten  Organen  abhängig. 

Indessen  hängt  in  allen  drei  Gruppen  das  Auf- 
springen der  Knospen,  wenn  diese  einmal  gebildet  sind, 
hauptsächlich  von  der  Temperatur  und  von  dem 
Feuchtigkeitsgrade  ab.  Sie  bleiben  geschlossen,  wenn 
die  Luft  zu  kalt  oder  zu  feucht  ist. 

Im  zweiten  Teile  der  Arbeit  stellt  Herr  Van  der - 
linden  eine  vergleichende  Untersuchung  über  den 
Gang  der  Temperatur,  der  Belichtung,  der  Feuchtig- 
keit und  des  Regens,  sowie  über  die  Variationen  in 
den  Daten  der  Blüte  an.  Einen  Einblick  in  diese 
Verhältnisse  ermöglichen  die  vom  Verf.  entworfenen 
14  Tafeln  mit  graphischen  Darstellungen,  deren  jede 
sich  auf  ein  Jahr  bezieht.  Die  Schlüsse,  die  sich  aus 
dem  Verlauf  der  Kurven  ziehen  lassen,  sowie  einige 
weitere  Untersuchungsergebnisse  seien  hier  zum  Teil 
nach  der  vom  Verf.  gebotenen  Zusammenfassung 
wiedergegeben. 

Unter  den  klimatischen  Elementen  üben  nur  die 
Temperatur  und  die  Belichtung1)  eine  genügend  mäch- 
tige Wirkung  auf  die  Blüte  aus,  um  durch  die  phäno- 
logischen Beobachtungen  erkannt  zu  werden.  Ein 
Einfluß  der  anderen  klimatischen  Faktoren  wird  bei 
diesen  Ermittelungen  nicht  sichtbar.  Die  Schwankungen 
dieser  Faktoren  sind  möglicherweise  zu  schwach,  um 
in  erkennbarer  Weise  auf  das  Blühen  einzuwirken. 

Beschleunigt  wird  die  Blüte  durch  eine  Temperatur 
und  eine  Lichtstärke,  die  über  der  normalen  liegen 
und  in  Wirkung  treten,  sobald  die  Pflanze  aus  ihrem 
jährlichen  Ruhezustand  herausgetreten  ist,  und  die  eiuige 
Tage  lang  anhalten.  Ein  schwacher  Feuchtigkeitsgrad 
ist  auch  ein  kräftiger  Mithelfer.  Kälte,  Sonnenschein- 
mangel und  Feuchtigkeit  verzögern  unter  denselben 
Umständen  das  Aufgehen  der  Blüten. 

Die  Wirkung  günstiger  oder  ungünstiger  klima- 
tischer Bedingungen  bleibt  oft  eine  gewisse  Zeit  lang 
latent  und  wird  nicht  immer  sogleich  durch  die  folgen- 
den Bedingungen  von  entgegengesetztem  Vorzeichen 
aufgehoben. 


')    Diese    wurde    mit    dem    Radiometer    von    Bellani 
gemessen. 


Nr.  13.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr«. 


161 


Die  Pflanze  blüht  mit  Vorliebe  an  einem  bestimmten 
Datum,  das  durch  Erblichkeit  fixiert  ist.  Wenn  ihre 
Blüte  sich  verzögert  hat,  so  blüht  die  Pflanze  nachher 
unter  dem  Einfluß  von  Reizen,  die  weniger  mächtig 
sind  als  diejenigen,  die  ihre  vorzeitige  Blüte  erfordert. 
Die  klimatischen  Bedingungen  des  Herbstes  oder 
des  Winters  sind  ohne  erkennbaren  Einfluß  auf  die 
Blütezeit  im  folgenden  Frühling  und  Sommer. 

In  der  großen  Mehrzahl  der  Fälle  erfahren  Pflanzen, 
die  normalerweise  an  ähnlichen  oder  einander  sehr 
naheliegenden  Daten  blühen,  jährlich  eine  Ablenkung 
vom  normalen  Datum,  die  das  gleiche  Vorzeichen  hat 
Die  bei  einigen  Gewächsen  zuweilen  auftretende 
/weite  Blute  im  Spätsommer  oder  Herbst  hängt  nach 
der  Ansicht  des  Verf.  nicht  von  den  klimatischen  Be- 
dingungen der  vorhergehenden  Jahreszeit  ab. 

Von  einigen  Seiten  ist  ein  Einfluß  der  Sonnenflecke 
auf  die  Blütezeit  behauptet  worden.  Die  vom  Verf. 
gegebene  Zusammenstellung  für  die  Jahre  1895  — 1909 
ergibt  allerdings,  daß  in  den  Jahren  mit  wenig  zahl- 
reichen Souuenfleeken  die  späten  Blütezeiten  vor- 
geherrscht haben,  während  in  den  Jahren  mit  zahl- 
reichen Sonnenflecken  vorzeitiges  Blühen  besonders 
häufig  aufgetreten  ist.  Eine  Ausnahme  hiervon 
macht  das  Jahr  1908,  eine  Ausnahme,  die  dem  Verf. 
Ursache  gibt,  an  dem  Vorhandensein  einer  Beziehung 
zwischen  der  Sonnentätigkeit  und  der  Erscheinung 
des  Blühens  zu  zweifeln.  Diese  Zweifel  finden  darin 
eine  Stütze,  daß  nicht  alle  Pflanzen  in  den  sonnen- 
fleckenreichen  Jahren  früher,  in  den  sonnenflecken- 
armen  später  blühen,  und  ferner  darin,  daß  dieselbe 
Pflanze,  wie  seine  Ermittelungen  ergeben,  in  ähnlichen, 
z.  B.  sonnenfleckenarmen  Jahren,  sich  verschieden  ver- 
halten, d.h.  bald  früher  bald  später  blühen  kann.  Verf. 
kommt  daher  zu  dem  Schluß,  daß  die  Häufigkeit  der 
Sonneuflecken  auf  das  Blühen  keinen  sichtbaren  Ein- 
fluß hat. 

Endlich  hat  Herr  Vanderlinden  noch  eine  Reihe 
Laboratoriumsversuche  über  den  Einfluß  warmen 
Wassers  und  warmer  Luft  auf  den  Eintritt  der  Blüte 
angestellt.  Aus  diesen  Versuchen,  die  sich  zunächst 
an  die  Arbeiten  von  Molisch  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII, 
553;  1910,  XXV,  164)  anschlössen,  zieht  er  folgende 
Schlüsse : 

Damit  eine  Pflanze  imstande  ist  zu  blühen,  ist 
es  erforderlich,  daß  sie  eine  Ruheperiode  durchgemacht 
hat.  Dann  erst  wird  sie  in  bezug  auf  das  Auf- 
brechen der  Blüten  gegen  die  Wirkung  äußerer  Ein- 
flüsse empfänglich. 

Ein  Eintauchen  knospentragender  Zweige  in  Wasser 
von  28  bis  30°  bringt  die  Knospen  zur  rascheren  Ent- 
wickelung  und  zum  vorzeitigen  Austreiben.  Pflanzen, 
die  keine  Ruhezeit  durchgemacht  haben,  sind  gegen 
diese  Behandlung  unempfindlich.  Die  den  Pflanzen 
durch  das  warme  Wasser  mitgeteilte  Fähigkeit  zum 
Frühblühen  blieb  erhalten,  obgleich  die  Pflanzen  nach 
der  Behandlung  mehrere  Tage  lang  —  im  Dezember 
—  ins  Freie  gestellt  wurden.  Ein  Aufenthalt  in 
warmer  Luft  veranlaßt  gleichfalls  Präcocität,  die  aber 
nicht  lange  im  latenten  Zustande  bewahrt  bleibt.    F.  M. 


Mrs.  Hertha  Ayrton:  Über  die  Bildung  von  Wellen- 
furchen im  Sand.     (Proceedings  ot'  the  Royal  Society 
1910,  sei-.  A,  vol.  84,   p.  2*5—311.) 
Die  vorliegende  Arbeit  behandelt  die  Entstehung  der 
Wellenfurchen    im    Sande     und    ihre    Beziehung    zu    den 
Wellen  des  Wassers. 

Die  Frage,  wie  die  erste  Furche  zustande  kommt,  wurde 
von  Georg  Darwin  dahin  beantwortet,  daß  zufällige 
Unebenheiten  der  Oberfläche  dieselbe  hervorrufen.  Diese 
Annahme  schien  der  Verf.  mit  Rücksicht  auf  die  große 
Regelmäßigkeit  der  Wellenfurchen  im  Sande  des  oft  weit 
ausgedehnten  Meeresstrandes  nicht  wahrscheinlich,  und  im 
Laufe  eingehender  Untersuchungen  gelang  es  ihr,  einige 
ganz  neue  Gesichtspunkte  für  diese  Frage  zu  gewinnen. 
Die  ersten  Versuche  wurden  mit  ziemlich  grobem 
Sand  in  verschiedener  Schichtdicke  in  Wasser  von  wechseln- 
der Tiefe  und  in  Gefäßen  von  verschiedener  Größe  und 
Form  ausgeführt.  Die  Gefäße  waren  meist  auf  Rollen 
montiert  und  wurden  durch  kurze  Stöße  in  Intervallen, 
die  der  Eigenschwingung  des  Wassers  entsprachen,  in 
Schwingungen  versetzt.  Der  Sand  wurde  durch  Auf- 
schütteln vor  jedem  Experiment  ganz  locker  gemacht. 
Die  Verf.  konnte  hierbei  feststellen,  daß,  wenn  Wasser 
über  Sand  stationäre  Schwingungen  ausführt,  der  Sand 
eine  periodische  Bewegung  macht  derart,  daß  er  sich 
von  den  Stellen,  an  denen  die  horizontale  Geschwindig- 
keit des  Wassers  am  geringsten,  zu  solchen,  wo  sie  am 
größten  ist,  hin  bewegt.  An  diesen  Stellen  ist  natürlich 
die  vertikale  Bewegung  des  WasserB  ein  Minimum,  d.  h. 
die  Sandwellen  entstehen  an  den  Orten  konstanten  Niveaus. 
Ist  einmal  eine  solche  Wellenspur  im  Sande  vorhan- 
den, so  entstehen  in  dem  darüber  schwingenden  WaBser 
Wirbel,  die  durch  Mitreißen  von  Sand  neue  Sandwellen 
hervorrufen.  Die  Verf.  konnte  dies  dadurch  nachweisen, 
daß  sie  über  eine  künstliche  Sanderhebung  in  einem 
Gefäß  Wasser  strömen  ließ  und  die  Strömungslinien  des 
Wassers  durch  hineingestreuten  schwarzen  Pfeffer,  der 
dem  Wasser  in  allen  seinen  Bewegungen  folgt,  sichtbar 
machte.  Dabei  konnte  auch  festgestellt  werden,  daß  diese 
Wirbel  nur  in  Wasser,  das  Schwingungen  ausführt,  ent- 
stehen ,  niemals  aber  in  stationär  strömendem  Wasser. 
Daher  können  auch  in  stationär  strömendem  Wasser  keine 
Wellenspuren  im  Sande  entstehen. 

Jede  Erhebung  im  Sande  ruft  demnach  automatisch 
neue  hervor,  wobei  gleichzeitig  die  Entfernung  der  ein- 
zelnen Erhebungen  zunächst  zunimmt.  In  dem  Versuchs- 
gefäß zeigten  die  Sandwellen  mit  zunehmender  Zahl  der- 
selben eine  Bewegung  von  der  Mitte  (wo  die  ersten  ent- 
stehen) gegen  die  Enden.  Nach  einiger  Zeit  aber  trat 
zunächst  Stillstehen  der  Wellen  ein  und  nachdem  der 
ganze  Sand  durch  die  Wasserschwingungen  gekräuselt 
worden  war,  fand  eine  Rückbewegung  der  Sandwellen 
gegen  die  Mitte  des  Gefäßes  zu  statt,  wo  dann  die  zwei 
zusammentreffenden  sich  vereinigten. 

Daher  wächst  in  der  Mitte  die  Höhe  der  Sandwellen 
gegenüber  den  Enden  des  Gefäßes,  und  zugleich  ist  die 
Entfernung  der  einzelnen  Sandfurchen  in  der  Mitte  größer 
als  an  den  Enden. 

Bei  allen  diesen  Versuchen  war  das  Gefäß  so  bewegt 
worden,  daß  die  Länge  der  stationären  Wasserwelle  gerade 
doppelt  so  groß  war  wie  die  Länge  des  Gefäßes,  die  Mitte 
also  einem  Schwingungsbaueh,  die  Enden  Schwingungs- 
knoten entsprachen.  Wurden  nun  durch  rascheres  Be- 
wegen des  Gefäßes  kürzere  Wellen  erzeugt,  so  daß  die 
Länge  des  Gefäßes  mehrere  Wellenlängen  umfaßte,  so  ent- 
standen Gruppen  von  Sandwellen  in  den  Schwingungs- 
bäuchen des  Wassers,  die  durch  ebene  Partien  in  den 
Schwingungsknoten  voneinander  getrennt  waren.  Man 
erhält  so  ebenso  viele  „gewellte"  Sandhügel,  als  Schwin- 
gungsbäuche (die  Stellen  größter  horizontaler  Geschwin- 
digkeit) vorhanden  sind.  Die  Höhe  der  Sandhügel  hängt 
für  eine  gegebene  Tiefe  des  Wassers  und  bei  unbegrenzter 
Sandmenge  nur  von  der  Länge  der  Wasserwellen  ab. 
Dieselbe   bestimmt    nach    dem    Gesagten    auch    die    Ent- 


162       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  13. 


fernung  der  einzelnen  Sandwälle.    Zu  jeder  ganzen  Wasser- 
welle gehören  natürlich  zwei  Saudhügel. 

Auf  diese  Weise  entstehen  nach  der  Meinung  der 
Verf.  durch  die  Wellen  der  Ebbe  und  Flut  die  Wellen- 
spuren im  Sand.  Aber  auch  die  Ketten  von  Sandbänken 
und  die  Dünen  am  Strand  der  Meere  sowohl  als  auch  die 
Sandberge  in  den  asiatischen  Wüsten ,  wie  sie  Sven 
Hedin  beschreibt,  danken  ihre  Entstehung  wahrschein- 
lich stationären  Wellen  längerer  oder  kürzerer  Periode, 
während  die  feinen  Kräuselungen,  die  sie  alle  bedecken, 
durch  Wirbel  der  oben  beschriebenen  Art  hervorgerufen 
werden  dürften.  Meitner. 


P.  T.  Bevan:  Über  die  Dispersion  des  Lichtes  im 
Kaliumdampf.  (Proceedings  of  the  Koyal  Society 
1910,  sei-.  A,  vol.  84,  p.  209—225.) 

Bekanntlich  zeigen  die  Körper,  die  die  Eigenschaft 
haben,  Licht  ganz  bestimmter  Wellenlänge  zu  absorbieren, 
also  selektive  Absorption  besitzen,  die  Erscheinungen  der 
„anomalen  Dispersion".  Darunter  versteht  man  die  Tat- 
sache, daß  in  der  Nähe  eines  intensiven  Absorptions- 
streifens das  rote  Licht  stärker  abgelenkt  wird  als  das 
violette,  während  unter  normalen  Umständen  das  Gegen- 
teil der  Fall  ist. 

Da  Metalldämpfe  entsprechend  ihren  Emissionsspektren 
sehr  stark  ausgeprägte  Absorptionsmaxima  besitzen,  so  ist 
von  vornherein  zu  erwarten,  daß  sie  auch  die  anomale 
Dispersion  überall  dort  aufweisen,  wo  sie  bei  genügender 
Absorption  zugleich  als  brechende  Medien  wirken. 
Tatsächlich  beobachtete  Ebert  eine  solche  anomale 
Dispersion  für  Kaliumdampf,  Becquerel  und  Wood  für 
Natriumdampf. 

Die  vorliegende  Arbeit  gibt  eine  genauere  Unter- 
suchung der  Verhältnisse  beim  Kaliumdampf.  Derselbe 
besitzt  starke  Absorptionslinien  an  den  Stellen  der 
Emissionslinien  der  Hauptserien  und  für  Wellenlängen 
nahe  diesen  Linien  tritt  anomale  Dispersion  auf. 

Die  Methode,  deren  sich  der  Verf.  bediente,  ist  die 
zuerst  von  Wood  verwendete.  Etwas  metallisches  Kalium 
wurde  in  ein  Stahlrohr  von  70  cm  Länge  und  3  cm  Durch- 
messer gebracht.  Die  Enden  der  Röhre  waren  durch 
Quarzplatten  geschlossen.  Durch  ein  Ansatzrohr  konnte 
die  Röhre  mit  einer  Luftpumpe  verbunden  werden. 
Die  untere  Seite  der  Röhre  wurde  durch  eine  Reihe 
Bunsenbrenner  erhitzt.  Der  Metalldampf  ist  nach  der 
Meinung  des  Verf.  in  Prismenform  um  die  Metallstücke 
angelagert.  Jedenfalls  verhält  er  sich  wie  ein  Prisma 
und  dispergiert  hindurchgehendes  Licht. 

Zur  Untersuchung  der  Dispersion  wurde  das  Licht 
einer  Bogenlampe  durch  einen  horizontalen  Spalt  durch 
die  Röhre  mit  Kaliumdampf  geschickt  und  durch  ein 
Linsensystem  auf  den  vertikalen  Spalt  eines  Spektrographen 
vereinigt.  Der  Verf.  benutzte  als  Linsensystem  eine  neue 
Kombination,  nämlich  Quarz  und  Wasser,  die  sich  als 
sehr  geeignet  bewährte.  Es  wurde  zunächst  die  anomale 
Dispersion  in  der  Nähe  der  beiden  roten  Kaliumlinien 
von  7699  und  7665  bei  verschiedenen  Drucken  untersucht 
und  hierbei  folgendes  beobachtet:  Mit  zunehmendem 
Druck  wächst  die  Dispersion ,  aber  auch  die  Absorption, 
die  sich  allmählich  vom  Gelb  und  Rot  bis  zum  äußersten 
roten  Ende  des  sichtbaren  Spektrums  erstreckt.  Auch 
die  beiden  roten  Linien  verbreitern  sich  etwas.  Bei  hin- 
reichend dichtem  Dampf  sieht  mau  an  entgegengesetzten 
Seiten  der  beiden  Linien  je  einen  roten  Teil  deB  Dispersions- 
spektrums. Bei  genügend  hohen  Drucken  beginnt  auch 
die  anomale  Dispersion  bei  den  Linien  4047  und  4044  im 
Violett  zu  erscheinen,  ebenso,  aber  in  geringerem  Grade, 
bei  3447,49  und  3446,49. 

Es  wurden  nun  Messungen  angestellt,  um  die  Kon- 
stanten der  Sellmeierschen  Dispersionsformel  zu  be- 
stimmen. Die  Messungen  geschahen  in  der  Weise,  daß 
die  Lage  bestimmter  Wellenlängen  nach  dem  Durchgang 
durch  den  Dampf  mit  ihrer  Lage  in  einem  unabgelenkten 
Spektrum     verglichen    wurde.      Die    erhaltenen    Zahlen- 


resultate  sind  sowohl  in  Tabellen  wie  in  Kurven  dargestellt. 
Sie  zeigen  nicht  genügende  Übereinstimmung,  um  die  ge- 
nannten Konstanten  mit  Sicherheit  zu  bestimmen.  Der 
Verf.  hofft  jedoch  bei  größerer  Dispersion  bessere  Resul- 
tate zu  erhalten.  Zum  Schluß  diskutiert  er  die  Frage, 
was  für  schwingende  Systeme  als  Träger  der  Linien- 
spektra in  Betracht  kommen. 

Vom  Standpunkt  der  Drude  sehen  Dispersionstheorie 
muß  man  annehmen,  daß  nicht  alle  Moleküle  eines  ab- 
sorbierenden Körpers  in  gleicher  Weise  an  der  Absorption 
teilnehmen.  Eine  schätzungsweise  Berechnung  für  die 
Absorptionslinien  des  Kaliumdampfes  bei  4047  und  4044 
ergibt,  daß  nur  etwa  ein  Molekül  von  je  2000  hierbei 
Absorption  ausüben  kann.  Das  führt  notwendig  zu  der 
Annahme,  daß  nicht  alle  Atome  eines  Elementes  unter- 
einander gleichwertig  sind,  und  daß  die  einzelnen  Linien 
der  Serienspektra  von  bestimmten  Atomtypen  ausgesendet 
werden.  Nach  J.  J.  Thomson  wäre  das  etwa  in  der 
Art  erklärbar,  daß  die  Licht  emittierenden  Atome  von 
Schwärmen  freier  Elektronen  umgeben  sind,  die  sich 
temporär  in  verschiedenster  Weise  an  die  Atome  anlagern 
und  so  eine  Differenzierung   derselben   bedingen   können. 

Eine  andere  Erklärung  bietet  die  von  Wood  gemachte 
Annahme,  daß  die  die  Linien  der  Hauptserien  aussenden- 
den Atome  sich  dadurch  unterscheiden,  daß  sie  eine  ver- 
schiedene  Anzahl   negativer    Elektronen    verloren    haben. 

Jedenfalls  können  nicht  alle  Atome  gleichermaßen 
ins  Spiel  treten,  und  dies  vereinfacht  in  gewisser  Hinsicht 
das  Bild,  das  wir  uns  von  den  Atomen  machen  müssen, 
weil  die  einzelnen  Atomindividuen  so  weniger  Freiheits- 
grade besitzen,  als  wenn  sie  alle  gleichwertig  sind. 

Meitner. 

Robert  Tabor  Lattey:  Über  den  Einfluß  geringer 
Spuren  von  Wasserdampf  auf  die  Geschwin- 
digkeit der  durch  Röntgenstrahlen  in  Luft 
erzeugten  Ionen.  (Proceedings  of  the  Royal  Society 
1910,  ser.  A,   vol.  84,  p.   173—181.) 

Einige  Versuche  von  Townsend  hatten  zu  dem 
Schluß  geführt,  daß  die  negativen  Ionen  in  vollkommen 
trockener  Luft  viel  kleiner  sind  als  in  Luft,  die  geringe 
Feuchtigkeit  besitzt.  Dementsprechend  war  zu  erwarten, 
daß  vollkommenes  Trocknen  der  Luft  eine  Erhöhung  der 
Geschwindigkeit  der  negativen  Ionen  im  elektrischen  Feld 
mit  sich  bringen  muß.  Die  Untersuchung  dieser  Frage 
bildet  den  Gegenstand  der  vorliegenden  Arbeit. 

Die  Versuchsanordnung  war  folgende:  Man  ließ  einen 
Ionenstrom  zwischen  zwei  Drahtnetzen  unter  dem  Einfluß 
einer  bestimmten  elektrischen  Kraft  sich  eine  Zeit  t  lang 
bewegen.  Hierauf  wurde  die  Richtung  des  elektrischen 
Feldes  umgekehrt.  Ist  v  die  Geschwindigkeit  der  Ionen, 
d  die  Entfernung  der  Drahtnetze,  so  können  Ionen  von 
einem  Drahtnetz  zum  andern  nur  gelangen,  wenn  t  >  d/v. 
Läßt  man  t  ständig  abnehmen,  so  kann  man  mittels  eines 
Elektrometers  feststellen,  wann  die  Ionen  gerade  auf- 
hören, das  zweite  Drahtnetz  zu  erreichen.  Es  ist  dann 
t  =  d/v. 

Die  Ionen  wurden  durch  Röntgenstrahlen  in  Luft  von 
geringem  Druck  erzeugt.  War  die  Luft  trocken,  so  war 
die  Geschwindigkeit  der  positiven  Ionen  direkt  propor- 
tional der  elektrischen  Feldstärke  und  verkehrt  propor- 
tional dem  herrschenden  Druck.  Wurde  nun  Feuchtigkeit 
zugelassen,  so  nahm  die  Geschwindigkeit  der  positiven 
Ionen  um  40  %  ab. 

Dieses  Resultat  stimmt  qualitativ  mit  den  von 
Chattock,  Przibram  u.  a.  erhaltenen,  doch  ist  die  Ge- 
schwindigkeitsabnahme größer  als  die  von  den  genannten 
Forschern  gefundene,  was  der  Verf.  auf  einen  höheren 
Feuchtigkeitsgehalt  zurückführt. 

Die  Untersuchungen  an  negativen  Ionen  ergaben 
ganz  außerordentlich  große  Geschwindigkeitsunterschiede 
für  trockene  und  feuchte  Luft.  So  wurde  beispielsweise 
bei  einer  bestimmten  Feldstärke  und  dem  Druck  von 
18,2  mm  in  trockener  Luft  der  Wert  von  7500  cm,  sek   für 


Nr.  13.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        163 


die  Geschwindigkeit  gefunden,  während  nach  Zulassen 
einer  geringen  Menge  Wasserdampf  bei  Einhaltung 
sonst  gleicher  Bedingungen  dieser  Wert  auf  1302  cm/sek 
sank.  Durch  weiteres  Zuführen  von  Wasserdampf  konnte 
die  Geschwindigkeit  auf  rund  100  cm/sek  herabgesetzt 
werden. 

Die  Geschwindigkeit  der  negativen  Ionen  zeigt  so- 
nach tatsächlich  die  aus  Townsends  Beobachtungen  zu 
erwartende  große  Abhängigkeit  vom  Feuchtigkeitsgehalt. 

Meitner. 


Wnldemar  Schleip:  Der  Farbwechsel  von  Dixippus 
morosus  (Phasmidae).  (Zoologische  Jahrbücher, 
Abt.  für  allg.  Zoologie  u.  Physiologie  der  Tiere  1910, 
Bd.  SO,  S.  45—132.) 

Aus  einer  Arbeit:  „Über  den  Einfluß  des  Lichts  auf  das 
Öffnen  und  Schließen  einiger  Blüten"  (Rdseh  XXV,  537) 
hatte  sich  unter  anderem  ergeben,  daß  nicht  nur  der 
Wechsel  von  Licht  und  Dunkelheit  die  Schlafbewegungen 
der  Blüten  verursacht,  sondern  daß  auch  bei  völliger 
Konstanz  der  Außeubedingungen  periodische  Bewegungen 
auftreten,  die  nur  autonom  sein  können,  d.  h.  durch  Ur- 
sachen, die  im  Organismus  selbst  liegen,  bedingt  sind. 
Die  Ergebnisse  der  vorliegenden  Untersuchungen,  die 
mit  einem  tierischen  Objekt  ausgeführt  sind,  zeigen 
in  einigen  Punkten  eine  bemerkenswerte  Übereinstim- 
mung mit  denen  der  erwähnten  Arbeit.  Dixippus 
morosus  ist  eine  Stabheuschrecke,  die  in  Indien  hei- 
misch ist.  In  der  Gefangenschaft  gedeiht  sie  gut  und 
vermehrt  sich  reichlich,  jedoch  nur  partheuogenetisch. 
Ihre  Färbung  ist  verschieden;  es  gibt  eine  grüne  Form, 
die  keinen  Färb  Wechsel  durchmacht,  und  verschiedene 
braune  Varietäten,  die  am  Tage  eine  hellere  Farbe  an- 
nehmen und  nachts  dunkler  sind.  Endlich  kommen  noch 
ganz  dunkle  Tiere  vor,  die  entweder  nur  an  einzelnen 
Stellen  des  Körpers  oder  gar  keinen  Farbwechsel  zeigen. 

Zu  den  Versuchen  wurden  nur  solche  Tiere  benutzt, 
die  ihre  Farbe  mit  den  Tageszeiten  wechseln.  Durch 
mechanische  Reize,  Luftfeuchtigkeit  und  Temperatur  wird 
kein  nachweisbarer  Einfluß  auf  die  Veränderung  der 
Farbe  ausgeübt,  eher  durch  die  Nahrungsaufnahme,  die 
unter  natürlichen  Bedingungen  nur  nachts  vor  sich  geht. 
Deutlich  erkennbar  ist  der  Einfluß  des  Lichtes  auf  den 
Farbwechsel,  der  durch  die  folgenden  Versuche  genauer 
festgestellt  wurde. 

Wurden  Tiere,  die  sich  im  Tageslicht  befanden,  plötz- 
lich verdunkelt,  so  nahm  ein  Teil  sehr  bald  die  nächtliche 
Färbung  an,  während  der  Best  hell  blieb.  Das  Ergebnis 
war  also  nicht  eindeutig.  Dasselbe  war  der  Fall,  wenn 
die  nächtliche  Dunkelheit  am  folgenden  Tage  beibehalten 
wurde;  nur  ein  Teil  ging  zur  Tagfärbung  über,  während 
der  Rest  dunkel  blieb.  Dagegen  wurde  durch  künstliche 
Beleuchtung  das  Dunkelwerden  der  Tiere  in  der  Nacht 
verhindert.  Das  Licht  wirkt  also  deutlich  als  ein  Reiz, 
jedoch  müssen  auch  innere  Ursachen  bei  dem  Farbwechsel 
maßgebend  sein;  der  Wechsel  von  Licht  und  Dunkelheit 
ist  nicht  ausschließlich   dafür  verantwortlich  zu   machen. 

Wurden  die  Tiere  in  beständiger  Dunkelheit  gehalten, 
so  dauerte  der  normale  Farbwechsel  fort,  jedoch  verkürzte 
Bich  mit  der  Zeit  die  Periode  des  Hellzustandes  immer 
mehr,  bis  sie  nach  65  Tagen  dauernder  Dunkelheit  ganz 
verschwunden  war.  Es  hatte  jedoch  den  Anschein,  als  ob 
kurze  Belichtungszeiten  während  des  Dunkelversuches 
den  alten  Rhythmus  wieder  aufleben  ließen,  auch  wenn 
das  Licht  nur  kurze  Zeiträume  und  in  wechselnden 
Perioden  wirksam  war.  —  Bei  dauernder  Lichtwirkung 
blieben  die  Tiere  ganz  hell  oder  machten  nur  schwache 
unregelmäßige  Farbveränderungen  durch.  Währte  solch 
eine  Lichtperiode  nicht  zu  lange  (14  Tage),  so  lebte  auch 
hier  der  alte  Rhythmus  im  Dunkeln  wieder  auf.  Später 
schienen  die  Tiere  die  Fähigkeit  zu  dem  regelmäßigen 
Farbwechsel  bei  dem  konstanten  Reiz  des  Lichtes  zu  ver- 
lieren.  —   Bei   Versuchen,     in    denen    der    Beleuchtungs- 


wechsel dem  normalen  gerade  entgegengesetzt  war,  d.  h. 
nachts  hell  und  am  Tage  dunkel,  veränderten  die  Tiere 
ganz  allmählich  die  Zeiten  des  Farbwechsels,  so  daß  sie 
mit  den  veränderten  Lichtbedingungen  übereinstimmten. 
Dieser  neue  Turnus  wurde  anfangs  aber  nicht  beibehalten, 
sobald  eine  längere  Dunkelperiode  eintrat.  Es  setzte 
dann  der  ursprüngliche  Rhythmus  wieder  ein.  Erst  nach 
07  Versuchstagen  war  der  neue  Rhythmus  so  weit  fixiert, 
daß  er  auch   in   dauernder  Dunkelheit   fortgesetzt  wurde. 

Aus  einer  Zusammenstellung  der  vorliegenden  Beob- 
achtungsergebnisse schließt  Verf.,  daß  der  Farbwechsel 
bei  Dixippus  nicht  ausschließlich  abhängig  ist  von  der 
Veränderung  der  Außenfaktoren,  sondern  daß  dabei  auch 
innere  Ursachen  maßgebend  sind. 

Ausführlich  behandelt  Verf.  die  Veränderungen,  die 
bei  dem  Farbwechsel  der  Tiere  in  den  Zellen  vor  sich 
gehen.  Das  Pigment  der  Tiere  ist  in  den  Hypodermis- 
zellen  eingelagert ;  es  besteht  bei  der  grünen,  ihre  Farbe 
nicht  wechselnden  Varietät  nur  aus  grünen  Körnchen, 
die  eine  dichte  Schicht  bildeu;  bei  den  braunen,  die  Farbe 
wechselnden  Formen  findet  sich  eine  dichte,  graue  Körner- 
schicht und  in  gleicher  Ebene  gelbrote  Pünktchen,  die 
während  der  hellen  Färbung  des  Tieres  sich  zu  kleinen 
Häufchen  zusammenziehen  und  während  der  Dunkelfärbung 
sich  ausbreiten;  ferner  haben  diese  Tiere  noch  dunkelbraune 
Körnchen,  die  während  der  Hellfärbung  in  einer  tiefer 
liegenden  Ebene  unter  den  Zellkernen  der  Hypodermis 
liegen,  bei  der  dunkeln  Nachtfärbung  in  vertikaler  Ebene 
unter  dem  Schirm  der  grauen  Schicht  hervortreten  und 
sich  mit  den  übrigen  Komponenten  des  Pigments  in 
gleicher  Ebene  verteilen.  Nimmt  das  Tier  seine  helle 
Farbe  wieder  an,  so  kehren  auch  die  braunen  Körnchen 
in  ihre  frühere  Lage  unter  den  Zellkernen  zurück.  Die 
einzelnen  Bestandteile  des  Pigments  verändern  also  bei 
dem  Farbwechsel  der  Tiere  ihre  Färbung  nicht,  es  treten 
nur  Verschiebungen  in  ihrer  Lagerung  ein.  Auf  einer 
ähnlichen  Pigmentwanderung  beruht  der  Farbwechsel  des 
Chamäleons,  bei  dem  der  Vorgang  sich  aber  in  mehreren 
Zellschichten  abspielt,  während  bei  Dixippus  nur  eine 
Zelllage  beteiligt  ist. 

Außer  der  Farbeuänderung  ist  bei  Dixippus  noch 
eine  andere  Erscheinung  infolge  von  Lichtwechsel  zu 
beobachten.  Die  Tiere  sind  am  Tage  bewegungslos  und 
verharren  in  einer  Stellung,  die  sie  einem  Stöckchen  sehr 
ähnlich  macht.  Bricht  die  Nacht  herein,  so  beginnen 
die  Tiere  sich  zu  bewegen  und  zu  fressen.  Werden  die 
Lichtperioden  künstlich  verlängert,  so  dauert  auch  der 
bewegungslose  Zustand  an.  Werden  Tiere  mitten  in  der 
Nacht  plötzlich  belichtet,  so  reagieren  sie  Bofort  durch 
gänzliche  Bewegungslosigkeit.  Aus  dieser  Ruhestellung 
gehen  sie  dann  erst  ganz  allmählich  in  die  charakteristi- 
sche Sehutzstellung  über.  —  Die  Reaktionsfähigkeit  der 
Tiere  erleidet  keine  Veränderung,  wenn  sie  geblendet 
werden.  Vermutlich  ist  daher  auch  die  Haut  des  Tieres 
imstande,  den  Lichtreiz  zu  perzipieren.  —  Im  Gegensatz 
zu  dem  Farbenwechsel  sind  die  Zustände  der  Bewegung 
und  der  Ruhe  rein  aitiogene  Erscheinungen,  d.  h.  nur 
Reflexe  auf  den  Wechsel  der  Außenbedingungen. 

Daß  sowohl  diese  Bewegungsreflexe  als  auch  die 
Farbenveränderung  für  das  Tier  von  hoher  biologischer 
Bedeutung  sind  und  beide  als  eine  Schutzanpassung  an- 
gesehen werden  müssen,  braucht  nicht  näher  ausgeführt 
zu  werden.  R.  Stoppel. 


C.  Winian:  1.  EinpaarLabyrinthodontenreste  aus 
der  Trias  Spitzbergens.     (Bulletin  of  the  Geologi- 
cal  Institution  of  üpsala  1910.  9,  34—40.)    2.  Ichthyo- 
saurier  aus   der  Trias   Spitzbergens.     (Ebenda 
1910.  10,  124—148.) 
Es  ist  eine  der  auffälligsten  Tatsachen,  die  uns  durch 
die  Geologie   bekannt   geworden   sind,    daß   in   jetzt _., von 
arktischem  Klima  beherrschten  Gebieten  Tiere  wärmerer 
Zonen  fossil  gefunden  wurden,  die  zeigen,  daß  hier  einst- 


164       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  13. 


mala  günstigere  klimatische  Bedingungen  herrschten.  So 
sind  auch  auf  Spitzbergen  eine  Reihe  von  alten  Wirbel- 
tieren gefunden  worden,  so  Vertreter  der  Stegocephalen, 
im  besonderen  der  Labyrinthzähner  aus  der  Trias.  Im 
ganzen  sind  bis  jetzt  Reste  von  drei  solchen  Tieren  be- 
kannt, eins  ist  bereits  1904  beschrieben  worden,  die  beiden 
anderen,  von  denen  eines  eine  neue  Gattung  Lonchorhynchus 
repräsentiert,  schildert  Herr  Wim  an. 

Interessant  ist  bei  diesen  Funden  besonders  eine  bio- 
logische Tatsache.  Die  Stegocephalen  werden  allgemein 
als  Bewohner  des  Süßwassers  und  des  Festlandes  an- 
gesehen. Die  neu  beschriebenen  Arten  wie  auch  die  länger 
bekannte  Gattung  Aphaneramma  dürften  dagegen  rein 
marine  Tiere  gewesen  sein.  Erstens  kommen  sie  in  rein 
marinen  Schichten  mit  Ammoniten,  Fischen  und  Ichthyo- 
sauriern zusammen  vor ,  und  diese  Schichten  enthalten 
auch  keine  eingeschwemmten  Reste  von  Landpflanzen  und 
derartigen  Resten.  Dann  repräsentieren  aber  auch  die 
Stegocephalen  Spitzbergens  einen  eigenen  Typus.  Sie 
haben  nicht  die  gewöhnliche  plumpe,  oder  höchstens 
Salamander  -  oder  tritonähnliche  unbehilfliche  Form, 
sondern  sie  waren  schlanke,  sogar  elegant  geformte  Tiere, 
die  an  ein  bewegliches  Jägerleben  angepaßt  waren ,  eine 
Art  Ichthyosaurier  unter  den  Stegocephalen.  Man  könnte 
hiernach  vermuten,  daß  auch  die  in  Europa  vorkommen- 
den Stegocephalen  mit  zugespitztem  Schädel,  wie  Archego- 
saurus ,  marin  waren;  dies  ist  aber  nicht  der  Fall,  sie 
finden  sich  vielmehr  in  sicheren  Süßwasserablagerungen. 
Immerhin  mögen  aus  solchen  Formen  leichter  marine 
Tiere  hervorgegangen  sein. 

Viel  zahlreicher  sind  die  Ichthyosaurierreste  auf 
Spitzbergen,  die  sich  fast  überall  finden,  wo  überhaupt 
Triasschichten  zutage  treten,  und  dies  in  einem  Niveau, 
das  einem  mittleren  Teile  des  Muschelkalkes  entspricht. 
Um  reichliches  Material  für  Untersuchungen  zu  bekommen, 
veranlaßte  Herr  Wim  an  eine  besondere  Sammelexpedi- 
tion, deren  Funde  er  nunmehr  beschreibt.  Mehr  als  acht 
Arten  sind  unter  dem  Material  vertreten,  die  sich  auf 
vier  Gattungen  verteilen.  Von  diesen  ist  eine,  Pesso- 
pteryx,  ganz  neu.  Von  ihr  ist  eine  Art  recht  gut  erhalten, 
und  in  dieser  liegt  uns  ein  sehr  merkwürdiges  Tier  vor. 
Alle  Gliedmaßenkuochen  sind  annähernd  kreisrund  und 
in  Knorpel  gefaßt.  Die  Wirbelsäule  ist  insofern  primitiv, 
als  die  Schwanzflosse  nur  schwach  entwickelt  ist.  Da- 
gegen sind  die  Zähne  in  einer  Richtung  äußerst  speziali- 
siert, die  sonst  bei  den  Ichthyosauriern  nicht  vorkommt 
und  überhaupt  bei  den  Reptilien  selten  ist.  Die  Zähne 
sind  nämlich  pflasterförmige  Mahlsteine,  die  eine  Nahrung 
wie  z.  B.  Muscheln  voraussetzen,  die  zerdrückt  werden 
mußte.  In  den  Flossen  ist  zwischen  den  Knochen  des 
Unterarmes  bzw.  des  Unterschenkels  ein  langer  Zwischen- 
raum erhalten  geblieben,  trotz  der  kreisförmigen  Gestalt 
der  einzelnen  Knochen. 

Auch  bei  der  Gattung  Mixosaurus,  von  der  Herr 
Wiman  eine  Rekonstruktion  bietet,  zeigt  die  Ausbildung 
des  Schwanzes  primitive  Züge.  Die  Schwanzflosse  ist 
weit  nach  vorn  gerückt,  und  die  Wirbelsäule  zeigt  noch 
nicht  die  für  die  jüngeren  Formen  charakteristische 
scharfe  Knickung.  Diese  Gattung  ist  auch  in  der  ge- 
mäßigten Zone  bekannt.  Am  ähnlichsten  ist  der  Spitz- 
bergenart eine  etwas  jüngere  italienische,  die  aber  trotz- 
dem weniger  spezialisiert  ist.  Pessosaurus  ist  eine  für 
eine  länger  bekannte  Art  neu  aufgestellte  Gattung,  die 
wie  Mixosaurus  einem  etwas  höheren  Horizonte  angehört 
als  Pessopteryx.  Bei  den  beiden  ersten  Gattungen  sind 
übrigens  die  Hinterextremitäten  in  der  Rückbildung  be- 
griffen, entsprechend  der  kräftigen  Entwickelung  der 
Schwanzflosse,  die  den  Gliedern  die  Arbeit  für  die  Fortbewe- 
gung des  Tieres  abnahm.  Im  tiefsten  Niveau  der  unter- 
suchten Schichten  endlich  fanden  sich  typische  Ichthyo- 
saurusreste, allerdings  nur  in  Gestalt  zahlreicher  Zähne 
und  Wirbel.  I  h.  Arldt. 


A.  Osterwalder:  Blütenbiologie,  Embryologie  und 
Entwickelung  der  Frucht  unserer  Kernobst- 
bäume. (Landwirtschaftliche  Jahrbücher  1910,  S.  917 
—928.) 

„Seit  einer  Reihe  von  Jahren  ist  den  Befruchtungs- 
verhältnissen und  der  Entwickelung  der  Früchte  unserer 
Kernobstbäume  vermehrte  Aufmerksamkeit  geschenkt 
worden.  Es  sind  denn  auch  dadurch  einige  Ergebnisse 
zutage  gefördert  worden,  die  sowohl  für  die  Praxis  von 
Wert  als  auch  von  wissenschaftlichem  Interesse  sind.  Wir 
nennen  hier  nur  jene  Feststellungen,  daß  die  Obstsorten 
sich  nicht  selbst  zu  befruchten  vermögen,  daß  Früchte 
mit  normalen  Samen  nur  bei  Kreuzbefruchtung  ver- 
schiedener Sorten  entstehen ,  daß  auch  Früchte  ohne  Be- 
stäubung und  Befruchtung  sich  zu  entwickeln  vermögen, 
und  daß  z.  B.  jene  normale,  jedes  Jahr  eintretende  Er- 
scheinung des  Abwerfens  von  Blüten  und  jungen  Früchten 
meist  nichts  mit  Befruchtungsvorgängen  zu  tun  hat." 

Um  für  die  Kenntnis,  Beurteilung  und  weitere  Unter- 
suchung dieser  Erscheinungen  eine  Grundlage  zu  bieten, 
gibt  Herr  Osterwalder  in  der  vorliegenden  Schrift 
eine  Gesamtdarstellung  der  morphologischen  Verhältnisse 
der  Blüten,  der  Bestäubung  und  Befruchtung,  der  Ent- 
wickelung der  Sexualorgane ,  der  Samen-  und  Frucht- 
bildung (einschließlich  der  Parthenocarpie)  bei  Birnen 
und  Äpfeln.  Die  Arbeit  wird  allen  von  Nutzen  sein ,  die 
sich  über  den  theoretisch  wie  praktisch  interessanten 
Gegenstand  orientieren  wollen.  F.  M. 


Literarisches. 

Raimund  Niuifiihr:  Leitfaden  der  Flugtechnik 
und  Luftschiffahrt.  Zweite,  vermehrte  und 
verbesserte  Auflage.  528  S.  (Wien  und  Leipzig  1910, 
A.  Hartlehen.) 
Der  Verf.  dieses  Werkes  hat  sich  die  Aufgabe  ge- 
stellt, dem  gebildeten  Laien  nicht  nur  einen  möglichst 
klaren  Begriff  von  dem  heutigen  Stande  und  den  nächsten 
Aussichten  der  Flugtechnik  und  Luftschiffahrt  zu  ver- 
mitteln, sondern  ihm  auch  ein  tieferes  Verständnis  dieser 
Disziplinen  oder  doch  ihrer  wichtigsten  Grundlagen  zu 
eröffnen.  Von  solchem  Bestreben  geleitet,  hat  der  Autor 
mit  Recht  den  breitesten  Raum  der  entwickelungs- 
geschichtlichen  Darstellung  eingeräumt,  die  zwanglos  und 
stetig  den  gewaltigen  Weg  abbildet,  der  von  der  dunkeln 
Flugsehnsueht  früherer  Geschlechter  bis  zu  der  Lösung 
des  Problems  in  unseren  Tagen  führt.  Hiermit  hat  Herr 
Nimführ  eine  sehr  anerkennenswerte  kompilatorische 
Arbeit  geleistet,  die  sich  durch  gründliche  Sachkenntnis, 
verständige  Sichtung  und  wirksame  Anordnung  des  über- 
reichen Stoffes  von  manchem  Vorläufer  recht  vorteilhaft 
unterscheidet.  Nur  sind  einzelne  Phasen,  deren  besondere 
technisch-geschichtliche  Wichtigkeit  wohl  zweifellos  ist, 
dem  Laien  aber  doch  nicht  recht  klar  werden  kann, 
breiter  behandelt,  als  im  Interesse  der  einheitlich  ge- 
schlossenen Darstellung  wünschenswert  erschiene. 

In  den  Eingangskapiteln  hat  es  der  Verf.  verstanden, 
die  physikalischen  Grundlagen  des  Schwebe-  und  Flug- 
problems, sowie  einige  wichtige  Sätze  der  Meteorologie 
in  anschaulicher  Weise  klarzulegen,  ohne  dabei  weiter 
auszuholen,  als  zum  vollen  Verständnis  nötig  war.  Ver- 
mißt hat  Referent  eine  eingehendere  Behandlung  des  Ab- 
schnittes über  Motoren,  der  sich  auf  die  Abbildung  und 
flüchtige  Beschreibung  weniger  Typen  beschränkt.  Der 
Verf.  betont  zwar  zutreffeud,  daß  die  Motoren  ein  um- 
fangreiches Gebiet  für  sich  allein  umfassen.  Allein  an- 
gesichts der  mächtigen,  in  der  Literatur  teilweise  sogar 
etwas  überschätzten  Einwirkung,  die  der  Motorenbau  auf 
die  Entwickelung  der  Flugtechnik  geübt  hat,  wäre  es 
doch  angezeigt  gewesen,  die  —  dem  Durchschnittsleser 
völlig  unbekannte  —  Einrichtung  und  Arbeitsweise  des 
Explosionsmotors  kurz  auseinanderzusetzen  und  darzutun, 
wieso  er  befähigt  war,  eine  Aufgabe  zu  erfüllen,  an  der 
Dampf  kraft  und  Elektrizität  bisher  scheitern  mußten. 


Nr.  13.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       L65 


I 


Das  Schlußkapite! ,  das  die  rein  konstruktive  Seite 
der  Ballone  und  Flugmaschinen  behandelt  und  in  seiner 
allzu  gedrängten  Fassung  notwendig  lückenhaft,  zum 
Teil  aber  auch  jetzt  schon  überholt  ist,  wäre  vielleicht 
besser  ganz  weggeblieben.  Im  ganzen  ist  das  mit  vielen 
trefflichen  Abbildungen  versehene  und  vornehm  aus- 
gestattete Buch  eine  anerkennenswerte  Leistung  und  recht 
gut  geeignet,  seinem  Zwecke,  der  ersten  Einführung  in 
das  Gebiet  der  Flugtechnik,  zu  dienen.      Fritz  Meitner. 


E.  von  Lomiuel:  Lehrbuch  der  Experimentalphysik. 
17.  bis  19.  neubearbeitete  Auflage.  Herausgegeben 
von  W.  König.  Mit  441  Figuren  im  Text  und 
einer  Spektraltafel.  644  S.  Geb.  7,50  Jt>.  (Leipzig 
1911,  J.  A.  Barth.) 
Das  Lommelsche  Lehrbuch,  das  seit  1893  den 
Studierenden  auf  dem  Gebiete  der  Experimentalphysik 
ein  bewährter  Führer  ist  und  erst  vor  zwei  Jahren  in 
drei  neuen  Auflagen  herausgegeben  wurde,  ist  jetzt  in 
drei  weiteren  Neuauflagen  erschienen.  Die  auch  diesmal 
vom  Herausgeber  erstrebte  Anpassung  des  Buches  an  den 
gegenwärtigen  Stand  der  physikalischen  Kenntnis  durch 
Neuaufnahme  wichtigerer  Ergebnisse  der  neueren  For- 
schung und  Neubearbeitung  älterer  Abschnitte  ist  zu  be- 
grüßen. Neu  erwähnt  sind  insbesondere  die  Gesetze  des 
Luftwiderstandes,  die  Brownsche  Molekularbewegung, 
das  Kapillarelektrometer ,  Saitengalvanometer  und  der 
Oszillograph,  der  Halleffekt,  der  Thomsonefiekt,  die 
Reststrahlen  und  die  Elektronentheorie;  neu  bearbeitet 
sind  die  Abschnitte  über  Pyro-  und  Piezoelektrizität,  über 
Fluoreszenz  und  Phosphoreszenz,  über  die  Dispersions- 
formeln, die  lichtelektrische  Wirkung  und  die  Telegraphie 
ohne  Draht.  Die  auch  in  diesen  Ergänzungen  durch  die 
der  alten  bekannten  Darstellungsweise  des  Verf.  an- 
gepaßte Kürze  der  Darstellung  und  die  weise  Beschränkung 
auf  das  Wichtigste  in  jedem  Erscheinungsgebiet  vollkommen 
gewahrten  besonderen  Vorteile  des  Buches  für  eine  rasche 
und  mühelose  Orientierung  werden  ihm  auch  weiterhin 
zweifellos  zahlreiche  neue  Freunde  gewinnen.  -k- 


Julius  Meyer:  Die  Allotropie  der  chemischen 
Elemente.  (Sammlung  chemischer  und  chemisch- 
technischer Vorträge,  herausgegeben  von  W.  Herz. 
15.  Bd.  2/3.  Heft.)  66  S.  mit  8  Abbildungen.  (Stutt- 
gart 1910,  FerdiDanJ  Erike.)  Preis  geh.  2,40  Jh. 
In  der  Einleitung  gibt  der  Verf.  eine  geschichtlich- 
kritische Erörterung  des  Begriffes  der  Allotropie ,  den 
1841  Berzelius  mit  gewohntem  Scharfblick  aufstellte, 
um  eine  Anzahl  damals  bekannter,  vereinzelter  Tatsachen 
unter  einem  gemeinsamen  Gesichtspunkt  zusammen- 
zufassen. Verf.  kommt  hierbei  zu  dem  Schlüsse,  daß  die 
von  dem  Altmeister  gegebene  Definition,  die  alle  an 
chemischen  Elementen  beobachtete  Isomeriefälle  einbezog, 
auch  heute  noch  die  maßgebende  sei.  Es  fallen  darunter 
die  sämtlichen  physikalisch  und  chemisch  verschiedenen 
Formen  eines  Elements  einschließlich  seiner  verschiedenen 
Aggregatzustände.  Ausgeschlossen  sind  dagegen  der 
kolloidale  Zustand,  dessen  Besonderheiten  nur  auf  eine 
äußerst  feine  Verteilung  der  Stoffe  zurückzuführen  sind, 
der  amorphe  Zustand,  welcher  einen  durchaus  stetigen 
Übergang  vom  flüssigen  zum  festen  Aggregatzustand 
bildet,  und  endlich  der  Ionenzustand,  weil  er  an  die  Ver- 
einigung von  Atomen  mit  Elektronen  und  hei  der  elektro- 
lytischen Dissoziation  stets  an  die  Anwesenheit  eines  ent- 
gegengesetzt geladenen  Ions  von  anderer  Beschaffenheit 
geknüpft  ist. 

Die  bisher  beobachteten  Allotropiefälle  lassen  sich  in 
zwei  Gruppen  teilen :  homogene  und  heterogene  Systeme. 
Erstere  umfassen  die  als  Polymerie  auftretenden  chemischen 
Isomerien,  von  denen  die  allotropen  Modifikationen  des 
Sauerstoffs  und  die  polymeren  Formen  des  Schwefel- 
dampfes als  die  bekanntesten  Beispiele  genannt  seien. 
Zu  den  heterogenen  Systemen  gehört  neben  den  aus 
zwei    oder    drei    Aggregatzuständen    eines    Elements    be- 


stehenden Systemen  die  physikalische  Isomerie  oder  Poly- 
morphie,  die  aus  zwei  oder  drei  polymorphen  Formen 
eines  Grundstoffs  aufgebauten  Systeme,  welche  mithin 
bloß  beim  festen  Aggregatzustande  vorkommen.  Genannt 
seien  die  polymorphen  Modifikationen  des  Schwefels, 
deren  Zahl  bis  auf  sechs  geschätzt  wird,  die  allotropen 
Formen  des  Arsens,  Antimons,  Kohlenstoffs,  Siliciums, 
Zinns,  Eisens  («-,  ß-  und  y-Ferrit)  u.  a.  Der  reiche,  recht- 
zerstreute  Beobachtungsstoff  ist  mit  Sorgfalt  und  Umsicht 
gesammelt  und  in  recht  guter,  übersichtlicher  Weise  zu 
einem  Ganzen  verarbeitet.  Das  Studium  der  sehr  lesens- 
werten Schrift,  welche  zum  ersten  Male  die  Erscheinung 
der  Allotropie  in  zusammenfassender  Weise  behandelt, 
kann  nur  empfohlen  werden.  Bi. 


B.Koto:  Die  geologischen  Verhältnisse  der  Gold- 
lagerstätte von  Hol-gol,Suan-Distrikt,  Korea. 
32  S.  (Journ.  of  the  coli,  of  science,  Imp.  University  Tokyo, 
Japan    1910,   XXVII,  Artikel  12.) 

Verf.  berichtet  hier  über  eine  besonders  genetisch 
interessante  Goldlagerstätte  im  Innern  Koreas.  Alte  prä- 
kambrische  Schichten  sind  durch  einen  Granitlakkolith 
metamorph  verändert.  An  der  Grenze  des  zu  Kalksilikat- 
hornfels  umgewandelten  Kalkes  gegen  den  porphyrischen 
Granit  treten,  in  zwei  Erzkörper  gesondert,  die  gold- 
führenden Erze  auf ,  besonders  goldhaltige  Kupferkiese, 
denen  das  Gold  entweder  mikroskopisch  oder  chemisch 
beigemengt  ist.  Sie  füllen  nirgends  Hohlräume  oder  Spalt- 
klüfte des  Gesteins,  sondern  sind  ihm  regellos  eingesprengt. 

Jüngere  Störungen,  die  das  Gebiet  durchsetzen,  haben 
einen  weithin  streichenden  Basaltgang  aufsetzen  lassen, 
so  daß  die  Vermutung  nahe  liegt,  die  Entstehung  dieser 
Golderze  mit  der  Wirkung  von  Thermalquellen  in  Ver- 
bindung zu  bringen,  die  in  genetischer  Beziehung  zu  dem 
Basaltausbruch  stehen.  Die  mikroskopische  Untersuchung 
der  Gesteine  ergibt  aber  unzweifelhaft  die  kontaktmeta- 
morphe  Bildung  dieser  Lagerstätte;  das  Gold  selbst  ist 
wohl  juvenilen  Ursprungs  und  entstammt  dem  granitischen 
Magma  selbst.  Die  Denudation  hat  diese  erzführende 
Zone  bloßgelegt  und  die  Anreicherung  der  Golderze  durch 
Oxydation  im  „eisernen  Hut"  bewirkt.     A.  Klautzsch. 


L.  Wilser:  Der  Mensch  der  Urzeit  und  der  Gegen- 
wart. (Verhandlungen  des  Naturwissenschaftlich.  Vereins 
in  Karlsruhe  1910,  23,  S.  1—38  mit  XVI  Tafeln.) 

Die  zahlreichen  neuen  Fuude  von  fossilen  Menschen- 
resten haben  viele  Arbeiten  veranlaßt,  die  sich  mit  der 
Auswertung  dieser  Tatsachen  für  die  Entwickelungs- 
geschichte  der  Menschheit  befassen.  Zu  den  Forschern, 
die  seit  Jahrzehnten  mit  großem  Eifer  auf  diesem  Gebiete 
gearbeitet  und  eigene  Ansichten  vertreten  haben,  gehört 
auch  Herr  Wilser.  In  dem  vorliegenden  Aufsatz  gibt 
er  zunächst  eine  bis  zu  den  jüngsten  Funden  reichende 
Übersicht  der  Reste  der  fossilen  Menschenrassen  und  be- 
rücksichtigt dabei  auch  die  in  vielen  derartigen  Zusammen- 
stellungen ungebührlich  vernachlässigten  Funde  in  Süd- 
amerika. Besonderes  Interesse  verdienen  seine  Entwicke- 
lungen  über  die  Herausbildung  des  Menschen  und  seiner 
Rassen,  die  durch  einen  schematischen  Stammbaum 
illustriert  werden. 

Aus  einer  Stammform,  auf  die  Herr  Wilser  den 
Namen  Pithecanthropus  anwenden  möchte,  haben  sich 
hiernach  die  vier  lebenden  und  die  sechs  fossilen  Menschen- 
affengattungen als  ebenso  viele  selbständige  Seitenzweige 
entwickelt.  Ein  elfter  Zweig  führt  zum  Menschen.  Ihm 
gehört  zunächst  Proanthropus  an,  fossil  bekannt  mit  zwei 
seitlich  abgezweigten  Arten,  P.  erectus,  dem  Pithecanthropus 
von  Java,  und  P.  neogaeus,  in  welcher  Art  Herr  Wilser 
die  Ameghino  sehen  Gattungen  Tetraprothomo  und 
Diprothomo  (Rdsch.  1908,  XXIII,  631;  1909,  XXIV,  616) 
vereinigt.  Ebenfalls  eine  seitliche  Abzweigung  stellt  der 
Urmensch  (Homo  primigenius)  dar,  von  dem  ako  keine 
der  modernen  Rassen  direkt  herzuleiten  ist,  die  viel- 
mehr   besondere    Abzweigungen    darstellen.     Eine    erste 


166       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.    L3. 


führt  üher  die  Urneger  der  „Grimaldi"rasse  zu  den 
schwarzen  Völkern  der  südlichen  Erdhälfte,  eine  spätere 
über  die  „Pampasmenschen"  des  argentinischen  Quartär 
zu  den  langschädeligen  Indianern.  Einer  dritten  Linie 
gehören  die  „Lößmenschen"  Europas  an,  als  deren  Nach- 
kommen die  kleinwüchsigen  Bewohner  der  Mittelmeer- 
länder zu  betrachten  sind.  Ein  vierter  Zweig,  dessen 
Entwickelungszentrum  Asien  ist,  entwickelte  sich  zu  den 
kurzköpfigen  Rassen,  die  auch  nach  Amerika  und  Europa 
sich  verbreiteten,  wo  ihnen  besonders  die  alpine  Rasse 
angehört.  Eine  fünfte  Linie  endlich  führt  über  die  hoch- 
gewachsene, kunstbegabte  Cro- Magnonrasse  und  die 
Menschen  der  baltischen  jüngeren  Steinzeit  zur  nor- 
dischen Rasse. 

Im  großen  und  ganzen  dürften  diese  Annahmen  den 
Tatsachen  ganz  gut  entsprechen.  Zweifelhaft  erscheint 
die  Zusammenfassung  aller  schwarzen  Rassen,  sowie  der 
sämtlichen  Kurzköpfe;  auch  findet  Herr  Wilser  mit 
seiner  Annahme  eines  nordischen  Ursprungs  aller  dieser 
Entwickelungalinien  nicht  allgemeine  Zustimmung.  Ab- 
gesehen davon  stellt  aber  der  Stammbaum  gegenüber 
verschiedenen  ähnlichen  Versuchen  einen  entschiedenen 
Fortschritt  dar.  Th.  Arldt. 


Th.   Schwann:    Mikroskopische    Untersuchungen 
über   die  Übereinstimmung   in   der  Struktur 
und  dem  Wachstum  der  Tiere  und  Pflanzen. 
Herausg.    von    F.    Hünseier.      242   S.    mit    einem 
Bildnis    und    vier    Tafeln.     (Leipzig  1910,    Engelmann.) 
Preis  3,60  Jh. 
Der   vorliegende   Neudruck,   der   den   176.  Band   von 
Ostwaldts  Sammelwerk  „Klassiker  der  exakten  Wissen- 
schaften"   bildet,    erscheint    im   Säkularjahr    der   Geburt 
des  Verf.  als  zeitgemäße  Gabe.     In  einer  Zeit,  in  der  die 
Zellenlehre  dank  einer  immer  feiner  ausgebildeten  Technik 
sich   zu   einem   umfangreichen    Wissensgebiet    entwickelt 
hat,   ist  es  von   besonderem  Wert,   sich  im  Geist  wieder 
in  jene  —  noch  gar  nicht  so  weit  zurückliegende  —  Zeit  zu 
versetzen,  in  der  mit  relativ  einfachen  Mitteln  der  Grund 
zu    diesem   stolzen  Gebäude   gelegt   wurde.     Der  Heraus- 
geber, Herr  Hünseier,  bat  dem  Buch  einen  kurzen  Über- 
blick über  die  wissenschaftlichen   Leistungen  Schwanns 
—  dessen  Bildnis   dem  Buch   beigegeben  ist  —  und   eine 
Reihe   von  Anmerkungen    angefügt,    die   einzelne   Stellen 
des  Textes   auf   Grund   des   gegenwärtigen   Standpunktes 
der  Wissenschaft  ergänzen  bzw.  berichtigen. 

R.  v.  H  an  st  ein. 

A.  Dietrich:  Die  Elemente  des  Herzmuskels.  46  S. 
(Jena  1910,  Gustav  Fischer.) 
Verf.  behandelt  in  zusammenfassender  Weise  be- 
sonders die  neuere  Literatur  über  die  feinere  Anatomie 
des  Herzmuskels :  die  Kittlinien,  die  Kerne  und  das  Reiz- 
leitungssystem. Die  Darstellung,  besonders  im  Kapitel 
über  die  Kittlinien,  wird  durch  die  Schilderung  der 
eigenen  Untersuchungen  des  Verf.  kritisch  eingehender 
behandelt,  nicht  nur  rein  referierend.  Im  Kapitel  über 
die  Reizleitung  wird  wiederholt  auf  das  große  Arbeits- 
gebiet, das  hier  sowohl  in  anatomischer  wie  physiolo- 
gischer Hinsicht  brach  liegt,  hingewiesen.    F.  Verzär. 


A.     SemeiiOY-Tian-  Shanski:     Die     taxonomischen 
Grenzen  der  Art  und  ihrer  Unterab  teilungen. 
24  S.    (Berlin   1910,  Friedländer.)     Pr.  2  Jb. 
„Versuche    einer    genauen   Definition    der    untersten 
systematischen    Kategorien"     lautet    der     Untertitel     der 
kleinen  Schrift,   in    denen  Verf.  nicht  nur   eine  feste  Be- 
grenzung des  Artbegriffes,  sondern  auch  ein  festes  Schema 
für  alle  der  Spezies  untergeordneten    taxonomischen  Ein- 
heiten vorschlägt.    Das   in   dieser  Beziehung  zurzeit  noch 
große    Willkür    herrscht,    daß    die    Begriffe    Subspezies, 
Rasse,  Varietät,    Form,  Aberration  u.  a.  m.  nicht  nur  in 
den   verschiedenen   Zweigen   der  Biologie,   sondern   auch 
von   den   einzelnen  Autoren   in  sehr  abweichendem  Sinne 


gebraucht  werden,  ist  nicht  zu  bestreiten;  ob  aber  die 
vom  Verf.  hier  in  Vorschlag  gebrachte  Terminologie 
wirklich  jedes  subjektive  Element  ausschließt,  ist  doch 
zweifelhaft.  Verf.  betont,  daß  die  Paläontologie  ja  aller- 
dings den  Artbegriff  etwas  weiter  fassen  müsse,  daß  aber 
die  Zweige  der  Biologie,  die  sich  in  erster  Linie  mit  den 
gegenwärtig  lebenden  Arten  beschäftigen,  die  es  also  mit 
einem  Horizontalschnitt  durch  die  Verzweigungen  des 
Baumes  der  sich  entwickelnden  Lebewelt  zu  tun  haben, 
recht   wohl   den  Artbegriff  ganz   fest  begrenzen  können. 

Als  objektive  Kriterien  der  Art  führt  Verf.  fünf  an: 
1.  Die  Gesamtsumme  bestimmter  erblicher  struktur- 
morphologischer Merkmale,  die  gewöhnlich  auch  von  be- 
stimmten biologischen  Anzeichen  begleitet  werden.  2.  Die 
volle  morphologische  Isolation,  d.  h.  das  Vorhandensein 
einer  Lücke  zwischen  der  gegebenen  Art  und  den  ihr  am 
nächsten  stehenden,  mit  anderen  Worten  das  Fehlen  von 
Übergängen  und  Zwischengliedern.  3.  Die  Unmöglichkeit 
des  Wiederauftretens  solcher  Individuen  in  der  Nach- 
kommenschaft, die  mit  den  Vertretern  anderer  Arten 
identisch  sind.  4.  Ein  bestimmtes  und  vollkommen  selb- 
ständiges Verbreitungsareal,  welches  teilweise  oder  ganz 
mit  dem  Verbreitungsareal  einer  anderen  morphologisch 
äußerst  nahestehenden  Art  zusammenfallen  kann,  ohne 
daß  die  geringste  Vermischung  dieser  Arten  stattfindet. 
5.  Die  psychophysiologische  Isolation,  welche  die  reguläre 
Kreuzung  zwischen  verschiedenen  Arten  verhindert  und  in 
der  freien  Natur  diese  Hybridformen  in  den  Grenzen  einer 
mehr  oder  weniger  seltenen  und  zufälligen  Erscheinung 
hält.  Dem  gegenüber  charakterisiert  Verf.  die  Unterart 
(Subspezies)  folgendermaßen :  1.  Das  Vorhandensein  eines 
oder  mehrerer  Unterscheidungsmerkmale,  welche  durch 
die  Dauerwirkung  der  Summe  der,  wenn  auch  unbedeuten- 
den, physikalisch-geographischen  Faktoren  erzeugt  worden 
sind.  2.  Die  verhältnismäßige  Beständigkeit  dieser  Merk- 
male, d.  h.  die  Unmöglichkeit  durch  Überführung  der  Ver- 
treter der  gegebenen  Rasse  in  eine  neue  Umgebung  rasch 
eine  Wiederkehr  zur  Stammform  zu  erzielen.  3.  Das  Vor- 
handensein von  (mögen  es  auch  nur  dauernd  sich  wieder- 
holende Hybriden  sein)  Übergangsformen  in  der  Natur. 
4.  Ein  bestimmtes  Wohnareal.  5.  Die  psychophysiologische 
Isolation  befindet  sich,  wenn  sie  überhaupt  schon  besteht, 
noch  in  den  Anfangsstadien  ihrer  Entwickelung.  Für 
kleinere  Lokalrassen,  die  noch  geographische  Einheiten 
bilden,  schlägt  Verf.  nach  Analogie  der  anthropologischen 
Nomenklatur  den  Namen  Volk  (natio)  vor. 

Eine  weitere  Kategorie  innerhalb  der  Art  oder  Unter- 
art bildet  die  Morphe  (Morpha).  Hierher  stellt  Verfasser 
z.  B.  die  verschiedenen  Formen  von  Arten  mit  Saison- 
dimorphismus, wie  Araschnia  prorsa  und  levana,  die  an 
gewisse  Bodenarten  gebundenen  Formen  einiger  Cieindela- 
Arten,  die  Rassen  der  Haustiere  und  Kulturpflanzen  usw. 
Charakterisiert  sind  die  Morphen  durch  das  Vorhanden- 
sein gewisser  Unterscheidungsmerkmale,  die  einzelnen 
Generationen  oder  aufeinander  folgenden  Reihen  von 
Generationen  eigentümlich,  aber  nur  bei  ununterbrochener 
Einwirkung  bestimmter  abändernder  Faktoren  beständig 
werden,  während  sie  sonst  leicht  zur  Stammform  zurück- 
kehren, und  durch  das  Fehlen  eines  bestimmten  Ver- 
breitungsareals. Als  eine  individuelle  Veränderung  er- 
scheint endlich  die  Aberration,  die  durch  Anwesenheit 
eines  oder  mehrerer  unwesentlicher  Kennzeichen,  zuweilen 
sogar  äußerst  scharf  ausgeprägter  Strukturmerkmale 
charakterisiert  ist,  die  aber  sogar  innerhalb  der  Nach- 
kommenschaft eines  einzelnen  Weibchens  ungleich  ent- 
wickelt sind,  durch  das  Fehlen  direkter  Erblichkeit  dieser 
Eigenschaften  unter  natürlichen  Bedingungen  und  ihrer 
Unabhängigkeit  von  geographischen  Einflüssen. 

Es  dürfte  sich  aus  Vorstehendem  schou  ergeben,  wie 
hohen  Wert  Verf.  auf  den  Einfluß  geographischer  Bedin- 
gungen legt,  denen  er  den  entscheidenden  Einfluß  bei  der 
Artdifferenzierung  zuschreibt,  während  der  „psychophysio- 
logischen Isolation",  die  Verhütung  der  Kreuzung  durch 
Struktur-    oder   Instinkthiudernisse    unterstützend    hinzu- 


Nr.  LS.       1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVT.  Jahrg.        167 


trete.  Auf  Grund  seiner  Spezialstudien  auf  dem  Gebiete 
der  Coleopterologie  ist  er  zu  der  Überzeugung  gekommen, 
daß  die  Abänderungsfähigkeit  der  Arten  verschieden  ist, 
daß  es  stabilere  (idiostatische)  und  labilere  Arten  gibt. 
Arten,  die  alle  Anpassungsfähigkeit  verloren  haben,  sind  dem 
Aussterben  verfallen.  Die  de  Vriessehe  Mutationslehre 
bekämpft  er;  die  Entwickelung  erfolge  nirgends  sprung- 
weise; auch  der  Selektion  im  Darwinschen  Sinne  mißt 
er  nur  untergeordneten  Wert  bei. 

„Die  Haupttriebfeder,  der  Regulator  und  das  einzige 
Agens,  welches  die  spezifischen  Eigenschaften  und  Merk- 
male bei  den  im  Sinne  der  Evolution  labilen  Organismen 
hervorruft,  welches  die  unter  den  gegebenen  Umständen 
lebensfähigen  Formen  auswählt  und  sie  in  dem  für  ihr 
Gedeihen  notwendigen  Entwickelungsstadium  zurückhält, 
welches  die  aberrativen  und  darunter  auch  die  Mutatious- 
abweichungen  nivelliert,  welches  den  Zustand  hervorruft 
und  erhält,  dpn  wir  als  Isostase  bezeichnet  haben  —  als 
eine  solche  Kollektivkraft  erscheint  der  große,  zudem  über 
uns  unzugängliche  Zeitperioden  verfügende  Experimen- 
tator und  Schöpfer  —  nämlich  die  Natur  unseres  l'laneten 
in  den  einzelnen  Komplexen  ihrer  physikalisch-geogra- 
phischen Eigenschaften  und  Bedingungen." 

Auf  eine  Diskussion  dieser  Fragen  soll  hier  nicht 
eingegangen  werden.  Was  aber  das  Hauptziel  der  Arbeit, 
die  Anbahnung  einer  einheitlichen  Auffassung  der  unter 
den  hier  vorgeschlagenen  Namen  Art,  Unterart,  Volk, 
Morphe  und  Aberration  zu  begreifenden  systematischen 
Stufen  angeht,  so  wäre  eine  solche  Einigung  zweifellos 
wünschenswert,  und  auch  das  vom  Verf.  befürwortete 
einheitliche  Vorgehen  in  beiden  Zweigen  der  Biologie, 
in  Zoologie  und  Botanik,  wäre  gewiß  sehr  erstrebenswert. 
Ganz  wird  sich  naturgemäß,  wie  schon  oben  bemerkt,  das 
Bubjektive  Element  nie  ausschließen  lassen,  denn  die  „Un- 
möglichkeit", in  der  Nachkommenschaft  bestimmte 
Charaktere  auftreten  zu  lassen,  wird  sich  praktisch  nie 
feststellen  lassen;  was  unter  „Gesamtsumme"  der  Merk- 
male im  gegebenen  Fall  zu  verstehen  ist,  wird  ebenso  ver- 
schiedener Auffassung  unterliegen,  wie  die  „verhältnis- 
mäßige" Beständigkeit  und  die  Entscheidung,  was  unter 
„rascher"  Wiederkehr  zur  Stammform  zu  verstehen  ist. 
Der  einzige  ganz  objektive  Unterschied  zwischen  Art 
und  Unterart  im  Sinne  des  Verf.,  das  Fehlen  oder  Vor- 
handensein von  Zwischenformen,  ist  von  zweifelhaftem 
Wert,  weil  dann  je  zwei  Arten  aufhören  müßten  als 
Arten  betrachtet  zu  werden,  sobald  eine  Zwischenform 
aufgefunden  wird.  Durchaus  beipflichten  wird  man  dem 
Verf.,  wenn  er  sich  gegen  das  Bestreben  wendet,  „in  den 
Arten  etwas  ungefähr  gleichwertiges  zu  erkennen",  in 
dem  Sinne,  daß  die  Unterschiede  der  Arten  voneinander 
gleich  groß  sein  müßten.  In  letzter  Linie  wird  jedes  von 
uns  in  die  Natur  hineingetragene  Schema,  so  auch  das 
Schema  der  systematischen  Kategorien,  immer  nur  einen 
bedingten  und  angenäherten  Ausdruck  für  die  aus  natür- 
lichen Entwickelungsprozessen  hervorgegangenen  tatsäch- 
lichen Verhältnisse  liefern  ;  das  schließt  nicht  aus,  daß  eine 
Verständigung  über  die  innerhalb  der  Artgrenzen  an- 
zuerkennenden taxonomischen  Kategorien  gegenüber  den 
bisherigen  ziemlich  willkürlichen  terminologischen  Ver- 
hältnissen praktisch  immerhin  einen  Fortschritt  bringen 
wird.  R.  v.  Han stein. 


Ad.   Pascher:    Chrysomonaden.      (Der   Großteich    bei 
Hirschberg  in  Nordböhmen.     Naturwissenschaftliche 
Untersuchungen,    veranlaßt   und  herausgegeben  von 
der   Gesellschaft   zur    Förderung   deutscher  Wissen- 
schaft,  Kunst  und  Literatur  in  Böhmen.     I.)     66  S. 
mit  3  Tafeln.     4°.     (Leipzig  1910,  Werner  Klinckhardt.) 
Verf.  hat  die  Chrysomonaden  des  Hirschberger  Groß- 
teiches erforscht  und  gibt  hier  die  Aufzählung  derselben 
mit  Ausnahme  der  rein  planktonischen  Formen,  nament- 
lich  der  Gattungen  Mallomonas    und  Dinobryon.     In   der 
Einleitung  setzt  er  die  von  ihm  angenommene  Einteilung 
der   Chrysomonaden   auseinander.     Er   folgt   darin   Senn 


und  unterscheidet  die  Chromulinales  mit  einer  Geißel  ain 
Scheitel,  die  Isochrysidales  mit  zwei  gleich  langen  Geißeln  am 
Scheitel  und  die  Ochromonadales  mit  zwei  ungleich  langen 
Geißeln  am  Scheitel.  Die  vierte  vonPascher  unterschiedene 
Gruppe  mit  zwei  seitlichen  Geißeln,  die  Pbaeochrysidales, 
von  der  nur  die  von  Pascher  entdeckte  und  aufgestellte 
Haftung  Protochrysis  bekannt  ist,  ist  im  Hirschberger 
Großteiche  nicht  vertreten.  Jede  dieser  Abteilungen  zer- 
fällt in  parallele  Gruppen,  die  kurz  und  scharf  charakteri- 
siert werden. 

Den  Hauptinhalt  der  Arbeit  bildet  die  Aufzählung 
und  Beschreibung  der  im  Hirschberger  Großteich  beob- 
achteten Arten.  Bei  jeder  Art  wird  ihre  Synonymie  und 
Literatur  genau  angegeben  und  ihr  Auftreten  im  Teiche 
speziell  genau  geschildert.  Viele  vom  Verf.  als  neu  er- 
kannte Arten  hat  er  schon  in  früheren  Veröffentlichungen 
beschrieben.  Er  gibt  von  diesen  sowie  von  vielen  Arten, 
die  andere  Autoren  aufgestellt  hatten  und  die  erst  von 
einem  oder  wenigen  Standorten  bekannt  waren ,  neue 
Standorte  an  und  schildert  ausführlicher  ihr  Auftreten. 
Von  den  hier  zuerst  beschriebenen  Gattungen  und  Arten 
seien  erwähnt  die  von  Chromalina  abgetrennte  Gattung 
Chrysapsis.  sehr  ausgezeichnet  dadurch,  daß  der  Farbstoff 
noch  nicht  an  einen  scharf  umschrieben  protoplasmatischen 
Träger,  ein  scharf  differenziertes  Chromatophor,  gebunden 
ist ,  sondern  in  einem  peripherischen ,  nicht  scharf  ab- 
gegrenzten Teile  des  Protoplasmas  liegt.  Eine  andere 
vom  Verf.  neu  aufgestellte  Gattung  ist  Sphaleromantis. 
Von  den  neuen  Arten  nenne  ich  die  interessante  Chry- 
sapsis sagene,  Chromulina  vagans  und  Chromulina  minor, 
sowie  Chrysococcus  Klebsianus.  Verf.  hat  durch  diese 
genaue  Studie  die  Kenntnisse  der  Chrysomonaden  und  des 
Auftretens  derselben  bedeutend  gefördert.     P.Magnus. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  9.  Februar.  Prof.  A.  Klingatsch  in  Graz 
übersendet  eine  Abhandlung:  „Die  geodätische  Orien- 
tierung zweier  Punktfelder."  —  Herr  Friedrich  W. 
R.  v.  Kalchberg  in  Graz  übersendet  eine  Abhandlung: 
„Neue  Ableitungen  aus  dem  erweiterten  Gravitations- 
gesetze." —  Hofrat  K.  Toldt  legt  eine  Arbeit  von 
M.  Holl  in  Graz  vor:  „Makroskopische  Darstellung  des 
atrioventrikulären  Verbindungsbündels  am  menschlichen 
und  tierischen  Herzen."  —  Hofrat  E.  Weiss  überreicht 
eine  Notiz  über  die  von  Dr.  F.  Hopfner,  Assistent  am 
k.  k.  Maritimen  Observatorium  in  Triest  berechneten 
„Elemente  und  Ephemeriden  der  Planeten  677  (1909  FR) 
und  678  (1909  FS)." 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
20  fevrier.  J.  Carpentier  presente  ä  l'Academie  un 
spherometre  modifie  par  M.  Nugues.  —  G.  Bigourdan 
fait  hommage  d'un  Ouvrage  intitule:  „L' Astronomie.  Evo- 
lution des  idees  et  des  methodes.  — A.  Zambaco  Pacha 
fait  hommage  d'un  Ouvrage  intitule:  „Les  Eunuques 
d'aujourd'hui  et  ceux  de  jadis".  —  Carl  Stornier:  Sur 
la  structure  de  la  couronne  du  Soleil.  —  Maurice  Gev- 
rey:  Sur  les  equations  aux  derivees  partielles  du  type 
parabolique.  ■ —  A.  Buhl:  Sur  les  applications  geome- 
triques  de  la  formule  de  Stokes.  —  Ed.  Sarasin  et 
Th.  Tommasina:  Action  de  faibles  elevations  de  tempe- 
rature  sur  la  radioactivite  induite.  —  F.  Leprince-Rin- 
guet:  Loi  de  la  transmission  de  la  chaleur  entre  un 
fluide  en  mouvement  et  une  surface  metallique.  —  Paul 
Lebeau:  Sur  le  nitrate  d'uranyle  et  sur  la  nature  de  sa 
Solution  etheree.  —  V.  Auger  et  M.  Gabillon:  Nouveau 
procede  de  dosage  de  l'acide  sulfurique  et  des  Sulfates.  — 
G.  Darzens:  Condensation  des  derives  halogenes  avec 
l'ether  /3/J-dimethylglycidique.  —  E.  E.  Blaise  et  L.Picard  : 
Action  des  chlorures  d'acides  «-alcoxyles  sur  les  derives 
organometalliques  mixtes  du  zinc. —  A.  Guiliiermond : 
Sur    la    reproduction    du    Debaryomyces   globosus   et    sur 


168       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  13. 


quelques  phenomenes  de  retrogradation  de  la  sexualite 
observes  chez  les  levures.  —  Mlle  G.  Promsy :  De  l'in- 
fluence  de  l'acidite  sur  la  germination.  —  Maze:  Sur  l'excre- 
tion  des  substances  minerales  et  organiques  par  les  racinee 
et  les  stomates  aquiferes.  —  R.  Legendre  et  H.  Pieron: 
Contribution  experimentale  ä  la  physiologie  du  sommeil. 
—  M.  Piettre:  Sur  l'autolyse  musculaire  d'origine  patho- 
logique.  —  Paul  Hallez:  Un  Bdellouride  non  parasite 
des  mers  antarctiques.  —  Jeau  Effront:  Sur  le  ferment 
bulgare.  —  H.  Bierry:  Ferments  digestifs  du  mannino- 
triose  et  de  ses  derives.  —  J.  L.  Dantan:  La  fecondation 
chez  le  Paracentrotus  lividus  (Lam.)  et  le  Psanmiechinus 
miliaris  (Müll.).  —  Raphael  Dubois:  Sur  la  peste  des 
Ecrevisses  du  lac  de  Nantua.  —  Jules  Amar:  La  depense 
energetique  dans  la  marche.  —  Leon  Bertrand:  Sur  la 
Prolongation  des  nappes  nord-pyreneennes  dans  les  Pyrenees 
occidentales.  —  Marcel  Baudouin  adresse  une  Note  inti- 
tulee:  „Dicouverte  d'un  centre  de  l'äge  du  cuivre  pre- 
historique  en  Vendee". 

Royal  Society  of  London.  Meeting  of  January  19. 
The  following  Papers  were  read :  „The  Action  of  B.  lactis 
aerogenes  on  Glucose  and  Manitol".  Part  II.  By  G.  S. 
Wal  pole.  —  „The  Pharmacological  Action  ot  South 
African  Boxwood  (Gonioma  Kamassi)."  By  Dr.  W. 
E.  Dixon.  —  „Autoagglutination  of  Red  Blood  Cells  in 
Trypanosomiasis."  By  Dr.  W.  Yorke.  —  „The  Trans- 
formation of  Proteids  into  Fats  during  the  Ripening  of 
Cheese."  (Preliminary  Communication.)  By  M.  Nieren- 
stein. —  „The  Action  of  X-rays  on  the  Developing 
Chick."  By  J.  F.  Gaskell.  —  „Experiments  to  ascertain 
if  Antelope  may  act  as  a  Reservoir  of  the  Virus  of 
Sleeping  Sickness  (Trypanosoma  gambiense)."  By  Colonel 
Sir  D.  Bruce  and  others.  —  „Experiments  to  ascertain 
if  the  Domestic  Fowl  at  Uganda  may  act  as  a  Reservoir 
of  the  Virus  of  Sleeping  Sickness  (Trypanosoma  gam- 
biense)."    By  Colonel  Sir  D.  Bruce  and  others. 


Vermischtes. 

Neue  Versuche  über  den  Farbensinn  der 
Honigbiene  werden  von  Herrn  John  H.  Lovell  ver- 
öffentlicht. Sie  sind  namentlich  deshalb  bemerkenswert, 
weil  sie  nach  demselben  Verfahren  angestellt  wurden,  das 
vor  bald  30  Jahren  Hermann  Müller  bei  seinen  be- 
kannten, von  Herrn  Lovell  nur  flüchtig  erwähnten  Ver- 
suchen „über  die  Farbenliebhaberei  der  Honigbiene" 
verwendet  hat.  Den  Bienen  wurde  Honig  auf  Objekt- 
trägern geboten,  unter  denen  sich  verschiedenfarbige 
Papierstücke  oder  Blumenblätter  befanden.  Herr  Lovell 
gewöhnte  Bienen  zuerst  an  den  Besuch  von  Objektträgern 
einer  bestimmten  Farbe  und  ließ  ihnen  dann,  nachdem 
sie  inzwischen  wieder  zum  Korbe  geflogen  waren,  die 
Wahl  zwischen  verschiedenfarbigen  Objektträgern,  deren 
Lage  wiederholt  verändert  wurde.  Die  Bienen  kehrten 
im  allgemeinen  zu  den  Farben  zurück,  an  die  sie  gewöhnt 
worden  waren;  später  aber,  wenn  sie  fanden,  daß  die 
andern  Objektträger  ihnen  gleiche  Vorteile  boten,  besuchten 
sie  unterschiedslos  alle.  Die  Frage,  ob  die  Biene  eine 
bestimmte  Farbe  bevorzugt,  wird  von  Herrn  Lovell  nicht 
erörtert,  doch  stellt  er  fest,  daß  sie  durch  gefärbte 
Objektträger  stärker  angezogen  werden  als  durch  unge- 
färbte. (The  American  Naturalist  1910,  vol.  44,  p.  673—692.) 
F.  M. 

Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Paris  hat  den 
Prof.  Dr.  D.  Hubert  in  Göttingen  zum  korrespondieren- 
den Mitgliede  der  Sektion  Mathematik  erwählt. 

Die  Senckenbergische  Naturforschende  Gesellschaft 
in  Frankfurt  am  Main  hat  den  Tiedemann -Preis  dem 
Professor  der  Chemie  in  Zürich  Dr.  Richard  Will- 
stätter  für  seine  Arbeiten   über  Chlorophyll   zuerkannt. 


Ernannt :  der  Privatdozent  für  Hüttenkunde  an  der 
Technischen  Hochschule  Aachen  Dr.  Karl  Borne  mann 
zum  Professor;  —  der  ordentliche  Professor  der  Anthro- 
pologie an  der  Universität  Berlin  Dr.  Felix  v.  Luschan 
zum  Geheimen  Regierungsrat;  —  der  Dozent  der  Geo- 
däsie an  der  Technischen  Hochschule  Darmstadt  Dr.  Paul 
Gast  zum  etatsmäßigen  Professor  an  der  Technischen 
Hochschule  zu  Aachen;  —  der  Privatdozent  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  Berlin  Dr.  H.  Barkhausen  zum  etats- 
mäßigen außerordentlichen  Professor  für  Schwachstrom- 
technik an  der  Technischen  Hochschule  Dresden ;  —  der 
Privatdozent  für  Elektrotechnik  an  der  Technischen  Hoch- 
schule Darmstadt  Dr.-Ing.  Rudolf  Goldschmidt  zum 
Professor. 

Berufen :  der  ordentliche  Professor  der  höheren  Ma- 
thematik an  der  Universität  Budapest  Dr.  Lajos  Schle- 
singer nach  Gießen  als  Nachfolger  von  Prof.  Dr.  Moritz 
Pasch;  —  der  Privatdozent  an  der  Technischen  Hoch- 
schule Dresden  Dr.  Georg  Brion  als  außerordentlicher 
Professor  der  Elektrotechnik  an  der  Bergakademie  Frei- 
berg; —  der  Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule 
in  Karlsruhe  Dr.  Max  Winkelmann  als  außerordent- 
licher Professor  für  angewandte  Mathematik  an  der  Uni- 
versität Jena. 

Gestorben:  am  14.  März  der  emeritierte  ordentliche 
Professor  der  Chemie  an  der  Universität  Leiden  Dr.  Jak. 
M.  van  Bemmelen  im  81.  Lebensjahre;  —  am  8.  März 
in  Petersburg  der  Paläontologe  Prof.  Joseph  Lahusen 
im  Alter  von  66  Jahren;  —  am  4.  März  in  Gent  der 
emeritierte  Professor  der  Zoologie  Felix  Plateau. 


Astronomische  Mitteilungen. 

In  dem  „Bericht  XXI  der  Naturforschenden  Gesell- 
schaft" zu  Bamberg  teilt  Herr  E.  Hartwig  die  Ergebnisse 
seiner  Messungen  von  Planetendurchmessern  am 
großen  Heliometer  der  Bamberger  Sternwarte  mit.  Unter 
Annahme  der  Sonnenparallaxe  =  8.80"  und  des  Durch- 
messers des  Erdäquators  =  12  755  km  lauten  die  Resultate  : 

Im  Erd-  Wahrer 

Scheinbarer  abstand  Durchm. 

Planet                Durchm,  R  km 

Merkur 6.78"  1.0000  4  910 

Venus 17.24  1.0000  12  500 

Mars  (polar)      .    .       9.32  1.0000  6  750 

Jupiter  (polar)  .    .     35.32  5.2026  133  160 

„        (äquat.)     .     37.45  5.2026  141  200 

Saturn  (polar)   .    .     15.14  9.5548  104  850 

„        (äquat.)     .     16.89  9.5548  116  950 

„        (äuß.Ring)    39.11  9.5548  270  800 

Die  Erdabstände  sind  in  Erdbahnradien  (i?)  aus- 
gedrückt. —  Bei  den  Vorübergängen  vor  der  Sonne  er- 
gaben sich  für  den  Merkur  um  etwa  40  km,  für  die  Venus 
um  300  km  kleinere  Durchmesser. 

Der  Halleysche  und  der  Fayesche  Komet  sind 
von  Herrn  Wolf  in  Heidelberg  am  19.  März  photographisch 
aufgenommen;  der  Fayesche  war  nur  noch  15.  Größe.  In 
der  Nähe  des  letzteren  Kometen  fand  sieh  noch  ein  auf- 
fallend heller  Planetoid,  der  anscheinend  neu  ist.  Er  ge- 
hört wohl  zum  Typus  von  Planeten  mit  starker  Neigung 
der  Bahnebene  gegen  die  Ekliptik. 

Der  zur  „Achillesgruppe"  i  gleiche  Umlaufszeit  und 
Sonnenabstand  wie  Jupiter)  gehörende  Planetoid  (617) 
Patroclus  ist  jetzt  ebenfalls  in  Heidelberg  photographisch 
wieder  beobachtet  worden.  Die  drei  anderen  hierher  ge- 
hörenden Planeten  588  Achilles,  624  Hektor  und  659  Nestor 
kommen  im  Juni  und  Juli  in  Opposition  zur  Sonne,  stehen 
dann  aber  sehr  südlich  ( — 26°  bis  ■ — 43°  Deklination)  bei 
sehr  geringer  Helligkeit  (15.,  13.  und  14.  Größe),  so  daß 
sie  wohl  kaum  werden  beobachtet  werden  können,  jeden- 
falls nicht  in  Deutschland.  A.  Berberich. 

Berichtigung. 

S.  123,  Sp.  1,  Z.  27  und  28  von  unten  lies:  „Jahr- 
bücher für  wiss.  Botanik"  statt  „Botanische  Jahr- 
bücher". —  Ebenda  Sp.  2,  Z.  11  von  oben  lies:  P'—P 
statt  P—P. 

Für  die  Kedaktion  verantwortlich 
Prof.  Hr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  LandgrafenstraEe  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Yieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (xesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


6.  April  1911. 


Nr.  14. 


W.  Koppen  :  Die  Verschiebung  der  Atmosphäre 
im  Jahreslaufe  und  die  Höhe  des  antark- 
tischen Kontinents.  (Meteorol.  Zeitschrift  1910, 
S.  488—492). 

Seit  mehr  als  hundert  Jahren  weiß  man,  daß  der 
mittlere  Barometerstand  auf  den  Festländern  der  Nord- 
hälfte der  Erde,  mit  Ausnahme  hoher  Berge,  im  Winter 
am  höchsten  ist,  auf  Island  und  den  Azoren  dagegen 
im  Frühling  und  Sommer.  Es  findet  also  eine  Ver- 
lagerung von  Luftmassen  im  Jahreslaufe  zwischen 
Festland  und  Meer  statt.  In  den  siebziger  Jahren 
des  vorigen  Jahrhunderts  wurde  man  auch  darauf  auf- 
merksam, daß  auf  der  südlichen  Halbkugel  der  Luft- 
druck auf  den  Meeren  sich  anders  verhält  und  im 
dortigen  Winter  größer  ist  als  im  Sommer.  Als 
wahrscheinliche  Erklärung  dieser  Erscheinung  führte 
der  Verf.  schon  1879  die  größere  Kontinentalität  der 
nördlichen  Halbkugel  an.  Die  Festländer  der  süd- 
lichen Halbkugel  sind  zu  klein,  als  daß  die  Zusammen- 
ziehung ihrer  Luft  im  südlichen  Winter  (Juli)  der 
massenhaften  Luftabfuhr  von  den  erhitzten  Festländern 
der  nördlichen  die  Wage  halten  oder  gar  die  Luft- 
masse über  den  umgebenden  Ozeanen  gegen  den 
Januar  verringern  könnte.  Entscheidend  für  die 
jährliche  Druckänderung  auf  den  ausgedehnten  Wasser- 
flächen der  Südhalbkugel  bis  etwa  40°  S.  Br.  hinunter 
sei  die  große  jährliche  Temperaturschwankung  über 
Asien  und  Nordamerika. 

Bekannt  war  damals  auch  schon  die  jahreszeitliche 
Verschiebung  der  Gürtel  hohen  und  niedrigen  Druckes 
mit  dem  Sonnenstande  an  den  Grenzen  der  Passate 
nach  der  jeweiligen  Sommerhalbkugel  hin,  als  deren 
Folge  auch  auf  den  Ozeanen  der  Nordhemisphäre  im 
mittleren  Teile  des  Nordostpassats  der  Druck  im 
Sommer  geringer  ist  als  im  Winter.  Seit  mehr  als 
30  Jahren  sind  also  die  folgenden  beiden  Sätze  an- 
erkannt, wenn  man  den  Druck  am  Boden  des  Luft- 
meeres als  Maß  für  die  Masse  der  auf  ihm  lastenden 
Luft  annimmt:  1.  Im  Meeresspiegel  ist  unter  sonst 
gleichen  Umständen  über  den  kälteren  Bäumen  mehr 
Luft  vorhanden  als  über  den  wärmeren,  also  a)  im 
Winter  über  den  Festländern,  im  Sommer  über  den 
Meeren  und  b)  im  Januar  über  der  nördlichen,  im 
Juli  über  der  südlichen  Halbkugel.  2.  Durch  die 
Wirkungen  der  Erdumdrehung  kommen  zu  diesen 
rein  thermischen  Ursachen  mechanische  hinzu.  Sie 
bewirken  auf  jeder  Halbkugel  einen  Wirbel  mit  je 
einem  Ringe  niedrigen  Druckes  bei  65°  geographischer 
Breite  einem  Binge  hohen  Druckes  bei  35°  und  einem 


gemeinsamen  Ringe  niedrigen  Druckes  an  der  Grenze 
beider  Wirbel.  Jeder  der  Wirbel  ist  stärker  und  größer 
im  Winter  der  betreffenden  Halbkugel,  wodurch  die 
Ringe  ihre  Intensität  und  Stelle  ändern. 

Die  Ursachen  la  und  lb  interferieren  in  der 
Weise  miteinander,  daß  die  Druckänderung  auf  dem 
Lande  durch  die  auf  der  anderen  Halbkugel  verstärkt, 
und  diejenige  auf  der  See  abgeschwächt  oder  selbst 
ins  Gegenteil  verkehrt  wird.  Die  kontinentale  Nord- 
halbkugel ist  also  die  aktive,  die  ozeanische  Südhalb- 
kugel die  leidende,  und  die  Ozeane  der  Südhalbkugel 
haben  daher  gleichsinnige,  wenn  auch  geringere  Jahres- 
scliwankungen  als  ihre  Festländer  und  entgegen- 
gesetzte wie  die  Festländer  der  nördlichen  Halbkugel. 

Die  quantitative  Behandlung  der  Frage  beschränkte 
sich  bis  1888  auf  den  Nachweis,  daß  die  im  Sommer 
von  den  großen  Festländern  der  Nordhalbkugel,  nament- 
lich von  Asien,  abfließende  und  im  Winter  dorthin 
zurückkehrende  Luft  nicht  nur  auf  den  angrenzen- 
den Meeren,  sondern  zum  Teil  auch  auf  der  Südhalb- 
kugel Aufnahme  findet.  Die  Untersuchungen  von 
Heiderich  (1891)  und  besonders  von  Baschin  (1895) 
und  Spitaler  (1901)  zeigten  dann,  daß  der  Unter- 
schied auf  der  Nordhalbkugel  (0  bis  80°)  0,8  mm  und 
auf  der  Südhalbkugel  nördlich  von  50°  S.  Br.  2,1  mm 
beträgt.  Der  Druckzuwachs  ist  also  auf  der  Südhalb- 
kugel viel  größer  als  die  Druckabnahme  auf  der  nörd- 
lichen Halbkugel.  Für  die  niederen  Breiten  würde  eine 
Erklärung  durch  den  Satz  2  gegeben  sein,  für  die 
Breiten  südlich  von  25°  versagt  aber  diese  Erklärung. 
Weitere  Feststellungen  für  die  Meere  zwischen  50°  und 
66V2°S.  Br.  von  Baschin  und  für  den  im  Norden  offen 
gelassenen  Raum  zwischen  80°  und  dem  Nordpol  von 
Meinardus  haben  das  erwähnte  Mißverhältnis  noch 
gesteigert,  so  daß  zur  Erreichung  der  Gleichheit  zwischen 
Januar  und  Juli  der  mittlere  Luftdruck  innerhalb  des 
südlichen  Polarkreises  im  Januar  einen  Überschuß  von 
vollen  1 1  mm  über  den  Juli  zeigen  müßte. 

Die  neuerlichen  Überwinterungen  in  der  Nähe  und 
jenseits  des  südlichen  Polarkreises  zeigen  im  Meeres- 
niveau große  unperiodische  Druckschwankungen,  aber 
nur  vereinzelt  einen  erheblichen  Drucküberschuß  im 
Südsommer,  im  Gegenteil  überwiegt  auch  bei  ihnen 
ein  winterlicher  Überschuß.  Die  Lösung  dieses  Rätsels 
findet  Meinardus  in  der  mutmaßlichen  großen  Höhe 
des  antarktischen  Kontinents.  Da  nämlich  der  Luft- 
druck nach  der  bekannten  Barometerformel  in  einer 
kalten  Luftsäule  schneller  nach  oben  abnimmt  als  in 
einer  warmen,  ist  in  den  höheren  Schiebten  allgemein 


170       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  14. 


die  Tendenz  zu  einem  Drucküberschuß  der  wärmeren 
Jahreszeit  über  die  kältere  vorhanden.  In  großen 
Höhen  ist  also  der  Luftdruck  auf  der  südlichen 
Halbkugel  im  Januar  höher  als  im  Juli.  An  der 
Meeresoberfläche  wird  dies  durch  das  größere  Gewicht 
der  niedrigeren  Schichten  im  Juli  mehr  als  ausgeglichen, 
wo  aber  die  unteren  Schichten  fehlen,  also  über  Hoch- 
ländern, ist  überhaupt  im  Juli  weniger  Luft  vorhanden 
als  im  Januar. 

Die  nebenstehende  Figur  veranschaulicht  die  hier- 
aus  entspringenden   Massenbewegungen.      Ein   Gefäß 

mit  treppenförmigem  Bo- 
den sei  mit  Wasser  von 
etwa  10°  bis  zum  Niveau 
mn  gefüllt.  Das  Wasser 
steht  dann  über  ab 
doppelt  so  hoch  wie  über 
cd.  Schieben  wir  nun 
die  Wand  es  ein  und  er- 
wärmen das  Ganze  auf 
eine  höhere  Temperatur 
t,  so  dehnen  sich  beide 
Wassersäulen  um  «Pro- 
zent ihrer  Höhe  aus;  über 
ab  wird  sich  der  Wasserspiegel  bis  rs  und  über  cd  nur 
halb  so  hoch,  bis  tu  erheben.  In  allen  Niveaus  ober- 
halb ecd  ist  also  jetzt  der  Druck  über  ab  größer  als 
über  cd.  Wird  die  Scheidewand  entfernt,  so  bewegt 
sich  die  Hälfte  des  höher  als  tu  stehenden  Wassers 
von  der  linken  nach  der  rechten  Hälfte  des  Gefäßes, 
und  es  wird  über  dem  ganzen  Gefäß  ein  gemeinsamer 
Wasserstand,  das  Mittel  beider,  in  3/irm  oder  ll/iuil 
Höhe  über  dem  Niveau  mn  hergestellt.  Ganz  ebenso 
muß  sich  auch  die  Atmosphäre  verhalten. 

Während  wir  sonst  gewohnt  sind,  gleichzeitige  hori- 
zontale Temperaturunterschiede  als  die  Ursachen  der 
Luftbewegung  zu  erkennen ,  ruft  also  in  Fällen  wie 
dieser  die  bloße  gleichmäßige  Temperaturänderung 
der  ganzen  Masse  nicht  nur  vertikale,  sondern  auch 
horizontale  Massenbewegungen  hervor. 

Unter  Zugrundelegung  alles  vorhandenen  Materials 
bestimmtMeinardus  die  mittlere  Temperatur  jenseits 
6672°  S.  Br.  für  den  Januar  zu  —  3°  und  für  den 
Juli  zu  —  26°  im  Meeresniveau.  Um  für  diese  Tem- 
peraturdifferenz einen  mittleren  Luftdrucküberschuß 
des  Januar  über  den  Juli  von  11mm  zu  erhalten, 
muß  die  mittlere  Höhe  dieses  Raumes  nach  Meinardus 
1350+ 150  m  sein.  Da  aber  nach  den  besten 
Schätzungen  nur  zwei  Drittel  des  Südpolargebietes 
von  Land  eingenommen  sind,  so  muß  die  mittlere  Höhe 
dieses  Landes  noch  um  die  Hälfte  größer  sein,  also 
2000  4;  200  m  betragen,  während  die  mittlere  Erhebung 
aller  übrigen  Landflächen  der  Erde  nur  700  m  ist. 
Dieses  überraschende  Ergebnis  wird  aber  durch  die 
Beobachtungen  von  Shackleton,  David,  Scott, 
Borchgrevink  und  anderen  Südpolfahrern,  soweit 
ihre  Beobachtungen  reichen,  durchaus  gestützt.  Zu 
den  beiden  oben  angeführten  Lehrsätzen  kommt  daher 
noch  der  folgende  hinzu:  In  einer  (tropfbaren  oder 
elastischen)  Flüssigkeit   über   unebenem  Boden   treten 


auch  ohne  räumliche  Temperaturunterschiede  bei  Än- 
derungen in  der  Dichte  durch  Erwärmung  oder  Ab- 
kühlung Massenverschiebungen  mit  horizontaler  Kom- 
ponente ein,  die  bei  abnehmender  Dichte  von  den 
tiefen  zu  deu  flachen  Teilen  (von  Tal  zu  Berg)  gehen 
und  bei  zunehmender  Dichte  umgekehrt  verlaufen. 

Durch  diese  Verschiebungen  muß  der  Bodendruck 
bei  abnehmender  Dichte  auf  den  tieferen  Stufen  ab- 
nehmen, auf  den  höheren  zunehmen,  und  bei  zunehmen- 
der Dichte  sind  die  Folgen  die  umgekehrten.  Die 
Luft,  die  auf  deu  südlichen  Meeren  im  Januar  im 
Vergleich  zum  Juli  fehlt,  ist  hiernach  nur  zum  Teil 
nach  den  erkalteten  Festländern  der  Nordhalbkugel, 
zum  anderen  Teil  aber  nach  dem  antarktischen  Hoch- 
plateau abgeflossen.  Ob  aber  diese  Massenverschie- 
bungen nicht  viel  zu  langsam  vor  sich  gehen,  um  als 
Wind  fühlbar  zu  werden,  ist  eine  andere  Frage.  Im 
übrigen  handelt  es  sich  um  dasselbe  Prinzip,  welches 
Saigey  schon  1842  und  Hann  seit  1879  zur  Er- 
klärung der  Eigentümlichkeiten  der  täglichen  Baro- 
meterschwankungen im  Gebirge  sowie  auch  der  täg- 
lichen Berg-  und  Talwinde  augewendet  haben.  Seine 
Rolle  bei  der  Barometerschwankung  ist  unbestreitbar 
und   wahrscheinlich   bereits  völlig  richtig  verstanden. 

Krüger. 

Jacques  Loeb:  Die  chemische  Entwickelungs- 
erregung  des  tierischen  Eies  (künstliche 
Parthenogenese).  259  S.  mit  56  Textfiguren. 
(Berlin   1909,  Julius  Springer.) 

Wenige  Entdeckungen  haben  bei  den  Biologen  wie 
überhaupt  bei  allen  naturwissenschaftlich  interessierten 
Menschen  ein  so  großes  und  berechtigtes  Auf- 
sehen erregt,  als  die  durch  Herrn  Loeb  festgestellte 
Tatsache,  daß  es  gelingt,  die  Eier  gewisser  mariner 
Tiere  ohne  Spermatozoon  allein  durch  die  Einwirkung 
gewisser  chemischer  Agentien  zur  normalen  Ent- 
wickelung  zu  bringen.  Verheißt  doch  das  eingehende 
Studium  dieser  Tatsache  einen  Einblick  in  das  Wesen 
der  Befruchtung,  dessen  Geheimnis  durch  die  Fest- 
stellungen der  Morphologen  in  keiner  Weise  endgültig 
gelöst  werden  konnte.  Wenn  0.  Hertwig  in  der 
Verschmelzuug  von  Eikern  und  Spermatozoonkern  das 
Wesen  der  Befruchtung  sehen  wollte,  so  war  diese 
Anschauung  schon  durch  die  Beobachtung  von  Boveri 
erschüttert  worden ,  daß  auch  ein  künstlich  kernlos 
gemachtes  Ei  durch  ein  Spermatozoon  befruchtet  wer- 
den kann.  Die  von  diesem  Forscher  sodann  auf- 
gestellte Theorie,  daß  das  Hineinbringen  des  sog.  Cen- 
trosoms  durch  das  Spermatozoon  das  entwickelungs- 
erregende  Moment  sei,  fiel  natürlich  ebenfalls,  als  es 
sich  zeigte,  daß  chemische  Mittel  allein  ganz  regel- 
rechte Kernteilungsvorgänge  und  Bildung  von  sog. 
Astrophären  und  Centrosomen  bewirken.  Es  ist  nun 
bekannt,  daß  die  Befruchtung  eine  Reihe  chemischer 
Vorgänge  im  Ei  auslöst,  daß  vor  allem  eine  lebhafte 
Oxydation  eintritt,  die  vor  kurzem  von  O.  Warburg 
am  Seeigelei  exakt  gemessen  wurde.  Der  O- Verbrauch 
des  befruchteten  Eies  stieg  auf  das  6-  bis  7  fache  des 
Verbrauchs  des  unbefruchteten  Eies.    Der  Haupteffekt 


Nr.  14.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        171 


dieser  oxydativen  Prozesse  isl  die  für  die  Vermehrung 
der  Kerne  notwendige  Xucleinsynthese.  Danehen  gibt 
die  Befruchtung  noch  zu  anderen  chemischen  Um- 
setzungen Anlaß,  die  keiner  Sauerstoffzufuhr  be- 
dürfen und  die  wohl  Spaltungen  und  Hydrolysen  dar- 
stellen. 

Durch  Hartwig  und  andere  war  es  bekannt  ge- 
worden, da  13  die  Eier  mancher  Seetiere  sich  gelegent- 
lich hei  langerein  Liegen  in  Seewasser  zu  teilen 
anfangen.  Hier  mußte  also  eine  im  Seewasser  ent- 
haltene Substanz  die  chemischen  Prozesse  der  Ent- 
wicklung anregen.  Diese  fragliche  Substanz  galt  es 
festzustellen,  eventuell  Bedingungen  zu  finden,  die  eine 
ausgiebigere  spontane  Entwickelung  des  unbefruchteten 
Eies  bewirken. 

Von  seinen  Erfahrungen  über  die  Bedeutung  der 
Ionen  für  die  biologischen  Prozesse  ausgehend,  unter- 
suchte Herr  Loeb  zunächst  die  Einwirkung  von  OH- 
und  H-Ionen,  also  von  Laugen  und  Säuren,  auf  un- 
befruchtete Seeigeleier.  Während  Mineralsäuren  für 
die  von  ihm  untersuchten  Seeigeleier  sich  als  völlig 
unwirksam  erwiesen,  ergab  Zusatz  von  Alkali  zum 
Seewasser  eine  Furchung  der  Eier,  die  aber  nie  Larven- 
bildung erzeugte.  Dagegen  führte  eine  neue  Versuchs- 
anordnung ans  Ziel.  Brachte  man  nämlich  die  Eier 
für  eine  gewisse  Zeit  in  durch  Salzzusatz  hypertonisch 
gemachtes  Seewasser,  so  entwickelten  sie  sich,  in 
normales  Seewasser  zurückgebracht,  zum  größten  Teil 
in  normaler  Weise  und  bildeten  schwimmende  Pluteus- 
larven.  Inkonstanz  der  Ergebnisse  und  andere  Ver- 
suchsschwierigkeiten führten  zu  einer  genauen  Analyse 
der  einzuhaltenden  Bedingungen.  Zunächst  zeigte  es 
sich,  daß  die  Art  des  zugesetzten  Salzes  gleichgültig 
war,  daß  also  die  Erhöhung  des  osmotischen  Drucks 
das  Wesentliche  bedeutete.  Zuckerzusatz  war  ebenso 
wirksam  wie  Zusatz  von  Salzen.  Weiterhin  wurde 
festgestellt,  daß  die  hypertonische  Lösung  Hydroxylionen 
enthalten  muß;  vielfach  genügt  schon  die  minimale 
Menge,  die  im  normalen  Seewasser  mitunter  enthalten 
ist.  Besonders  wichtig  ist  die  Feststellung,  daß  die 
Gegenwart  von  Sauerstoff  in  der  hypertonischen  Lösung 
notwendig  ist.  Die  hypertonische  Lösung  wirkt  also 
dadurch,  daß  sie  die  Oxydationen  im  Ei  erhöht. 

Mancherlei  Schwierigkeiten  der  osmotischen 
Methode,  vor  allem  die  mangelnde  Analogie  mit  den 
bei  der  natürlichen  Befruchtung  am  Ei  auftretenden 
Erscheinungen,  hatten  den  Verf.  schon  frühzeitig  zu 
anderen  Versuchen  geführt.  Es  fehlte  vor  allem  bei 
den  osmotisch  entwickelten  Eiern  die  für  die  Befruch- 
tung so  charakteristische  Membran bildung.  Da  machte 
der  Verf.  die  glückliche  Entdeckung,  daß  Eier,  die  eine 
kurze  Zeit  lang  mit  einer  Fettsäure  (in  Seewasser  ge- 
löst) behandelt  wurden,  hinterher  in  normales  Seewasser 
gebracht  eine  ganz  tyjiische  Befruchtungsmembran 
bilden.  Behandelt  man  diese  Eier  sodann  mit  einer 
hypertonischen  Lösung,  so  entwickeln  sich  alle  zu 
völlig  normalen  Larven.  Ohne  diese  Nachbehandlung 
tritt  Zerfall  der  Seeigeleier  ein;  die  hypertonische 
Lösung,  vorausgesetzt,  daß  sie  Sauerstoff  und  freie 
Hydroxylionen    enthält,    verhindert   aber   den    Zerfall. 


Dasselbe  kann  man  dadurch  erreichen,  daß  man  die 
Eier  nach  der  Membranbilduug  eine  Weile  in  ihrer 
Entwickelung  hemmt.  Bringt  man  sie  z.  B.  2  bis 
3  Stunden  lang  in  sauerstofffrei  gemachtes  Seewasser, 
oder  in  Seewasser,  in  dem  durch  Zusatz  von  Cyankali 
die  Oxydationsprozesse  völlig  verhindert  werden,  so 
eut wickeln  sie  sich,  in  normales  Seewasser  zurück- 
gebracht, sämtlich  zu  Larven.  Die  Wirkung  dieser 
beiden  Arten  von  Nachbehandlung  läßt  sich  von  einem 
gemeinsamen  Gesichtspunkt  aus  erklären.  Offenbar 
führt  die  Behandlung  mit  Fettsäuren,  welche  die 
Membranbildung  hervorruft,  gleichzeitig  zu  einer  Bil- 
dung von  schädlichen  Stoffen  im  Ei.  Diese  werden 
in  den  sauerstoffhaltigen  hypertonischen  Lösungen 
wegoxydiert.  In  den  sauerstofffreien  oder  cyankali- 
haltigen  Lösungen  wird  die  gleiche  Wirkung  durch 
hydrolytische  oder  ähnliche  Prozesse  erreicht.  Eine 
große  Reihe  von  Experimenten  bestätigte  diese 
Annahme. 

Bei  den  Eiern  mancher  Arten  von  Seetieren  (See- 
sterne, marine  Anneliden)  ist  die  schädigende  Wirkung 
der  künstlichen  Membranbildung  eine  so  geringe,  daß 
sie  sich  auch  ohne  jede  Nachbehandlung  zu  normalen 
Larven  entwickeln.  Damit  ist  erwiesen,  daß  die 
Membranbildung  bzw.  der  ihr  zugrunde  liegende  oder 
durch  sie  veranlaßte  chemische  Prozeß  der  wesentliche 
Faktor  der  Entwickelung  ist.  Nun  tritt  freilich  bei 
der  oben  geschilderten  rein  osmotischen  Methode,  also 
ohne  Säurebehandlung,  meist  keine  Membran  auf;  hier 
muß  angenommen  werden,  daß  zwar  eine  Membran 
nicht  gebildet  wird,  der  diesem  Vorgang  entsprechende 
Prozeß  aber  in  der  Oberfläche  des  Eies  dennoch  von- 
statten geht.  Trennt  man  die  beiden  in  der  osmo- 
tischen Methode  kombinierten  Einwirkungen,  indem 
man  die  Eier  zunächst  nur  mit  Alkali  und  hinterher 
erst  mit  der  hypertonischen  Lösung  behandelt,  so  tritt 
nach  der  Einwirkung  des  Alkali  meist  eine  Membran 
auf,  ja,  bei  manchen  Anneliden  genügt  diese  Membran- 
bildung durch  Alkali  allein  zur  völligen  Entwickelung. 
Die  große  Bedeutung  der  Membranbildung  für  die 
Entwickelung  des  Eies  veranlaßte  eine  genaue  Analyse 
dieses  Vorganges.  Eine  große  Reihe  von  Stoffen  wurde 
auf  ihre  Membranbildungsfähigkeit  untersucht.  Sie 
alle  zeigten  das  Gemeinsame,  daß  sie  zytolytisch  wirken, 
d.  h.  bei  nicht  sehr  kurzer  Einwirkung  das  Ei  durch 
Auflösung  zerstören,  während  die  Eier  nach  ganz 
kurzer  Exposition  nur  Membranen  bilden.  Selbst 
Temperaturerhöhung  kann,  vorsichtig  angewandt,  zur 
Membranbildung  und  Entwickelung  führen,  während 
sie  bei  längerer  Einwirkung  Zytolyse  herbeiführt. 
Ebenso  wirken  Blutsera  mancher  Würmer  auf  das 
Seeigelei.  Es  erscheint  demnach  wahrscheinlich,  daß 
auch  das  Spermatozoon  ein  solches  Zytolysin  enthält. 
Dafür  spricht,  daß  man  Seeigeleier  auch  mit  fremdem 
Samen,  von  Seesternen,  befruchten  kann.  Ein  Teil 
freilich  geht  bald,  nach  wenigen  Furchungen,  trotz 
Membranbildung  zugrunde,  genau  wie  Eier,  die  nur 
mit  Säure  behandelt  sind ;  man  kann  sie  denn  auch 
durch  nachherige  Behandlung  mit  hypertonischem 
Seewasser  retten.     In  solchen  Fällen   drang  vielleicht 


172       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  14. 


das  Spermatozoon  ungenügend  ein  und  gab  zwar  dem 
Ei  die  membranbildende  Substanz  ab,  nicht  aber  jene 
zweite  Substanz,  die  vielleicht  angenommen  werden 
muß,  und  deren  Aufgabe  es  ist,  die  schädigende  Wir- 
kung der  Membranbildung  zu  vernichten. 

Eine  weitere  Frage  ist  die,  wieso  die  Membran- 
bildung die  Entwickelung  auslöst.  Wir  dürfen  die 
Membranbildung  als  eine  oberflächliche  Zytolyse  be- 
trachten, d.  h.  als  eine  Verflüssigung  bzw.  Quellung 
einer  an  der  Oberfläche  des  Eies  befindlichen  kolloiden 
Substanz.  Dieser  Vorgang  erhöht  wahrscheinlich  die 
Durchgängigkeit  des  Eies  für  gewisse  Stoffe,  ins- 
besondere den  Sauerstoff.  Eine  starke  Erhöhung  der 
Oxydationsprozesse  tritt  ein  (Warburg)  und  wird  ge- 
fördert durch  die  Anwesenheit  der  Hydroxylionen. 

Es  ist  möglich,  daß  diese  Lysintheorie  einer 
weiteren  Anwendbarkeit  auf  viele  biologische  und 
pathologische  Zellwachstumsprozesse  fähig  ist.  Viel- 
leicht ist  die  Entwickelungserregung  der  Tumorzellen 
durch  derartige  Lysine  bedingt,  die  eventuell  parasitärer 
Herkunft  sein  könnten.  Auch  das  Sekret  gewisser 
Drüsen  mit  sog.  innerer  Sekretion  (Schilddrüse, 
Hypophyse  usw.)  könnte  eine  ähnliche  Rolle  für  das 
Wachstum  von  Zellen  spielen. 

Auch  auf  die  Fragen  der  Vererbung  und  der  Ge- 
schlechtsbestimmung läßt  sich  vielleicht  durch  weiteres 
Studium  der  künstlichen  Parthegenese  Licht  werfen. 
Es  sei  hier  nur  an  die  Tatsache  erinnert,  daß  bei 
vielen  Formen  die  parthenogenetisch  sich  entwickelnden 
Eier  stets  nur  Individuen  einerlei  Geschlechts  ergeben. 
Vielleicht  ist  es  ein  allgemeiner  gültiges  Gesetz,  daß 
es  männliche  und  weibliche  Eier  gibt,  und  daß  nur 
die  Eier  des  einen  Geschlechts  sich  parthenogenetisch 
entwickeln  können,  während  die  anderen  der  Befruch- 
tung bedürfen. 

In  zwei  größeren  Kapiteln  am  Schlüsse  des  Buches 
behandelt  der  Verf.  einige  Grundprobleme  biologischen 
Geschehens  auf  Grund  seiner  exjjerimentellen  Studien. 
Hatte  er  im  Vorhergehenden  die  chemischen  Grund- 
lagen der  Entwickelungserregung  durch  das  Spermato- 
zoon behandelt,  so  befaßt  er  sich  nunmehr  zunächst 
mit  der  Frage  der  vererbenden  Wirkung.  Träger 
der  Vererbung  ist  zweifellos  der  Kern.  Die  Konti- 
nuität der  Arten  ist  der  Ausdruck  einer  Kontinuität 
der  Erbstoffe,  die  in  der  Kernsubstanz  durch  alle 
Zellteilungen  hindurch  erhalten  bleiben.  Die  Frage 
nach  der  Ursache  dieser  Kontinuität  beantwortet  der 
Verf.  mit  der  Aufstellung  der  Theorie,  daß  der  Zell- 
kern ein  Ferment  für  seine  eigene  Synthese 
ist.  Diese  Theorie  ist  auf  chemischem  Wege  zu  be- 
stätigen. Nach  den  schönen  Untersuchungen  von 
Sachs,  Boveri,  R.  Hertwig  existiert  ein  Gesetz, 
nach  dem  das  Verhältnis  zwischen  der  Masse  des 
Kerns  und  der  des  ihm  zugeteilten  Protoplasma  eine 
Konstante  ist  (Kernplasmarelation  Rdsch.  XXHI,  482) 
Allemal,  wenn  durch  Wachstum  (Nahrungsaufnahme) 
die  Menge  des  Protoplasmas  über  das  durch  die  Kern- 
plasmarelation gegebene  Verhältnis  hinaus  wächst,  tritt 
automatisch  Kernteilung  und  sodann  Zellteilung  ein 
(Driesch).  Diese  einfache,  zahlenmäßige  Gesetzmäßig- 


keit erinnert  an  den  Vorgang  der  Gleichgewichtsherstel- 
lung bei  umkehrbaren  chemischen  Reaktionen.  Chemisch 
ausgedrückt  muß  man  also  sagen:  der  Kern  wächst 
so  lange,  d.  h.  die  Nucleinsynthese  geht  so  lange  weiter, 
bis  zwischen  der  Menge  der  Kernstoffe  und  der  Masse 
der  Stoffe,  aus  denen  das  Chromatin  entsteht,  ein  be- 
stimmtes Gleichgewicht  eintritt.  Daß  es  sich  hierbei 
in  der  Tat  um  chemische  Prozesse  handelt,  wurde  durch 
eine  Reihe  von  Versuchen  verschiedener  Autoren  er- 
wiesen, welche  den  Temperaturkoeffizienten  für  die 
embryonale  Entwickelung  einiger  Tiere  feststellten. 
Der  Temperaturkoeffizient  ist  bekanntlich  der  zahlen- 
mäßige Ausdruck  für  die  Geschwindigkeitszunahme 
einer  Reaktion  bei  einer  bestimmten  Temperatur- 
erhöhung. Der  Koeffizient  beträgt  nach  den  Ver- 
suchen des  Verf.  an  Seeigeleiern  für  ein  Temperatur- 
intervall von  10°  im  Durchschnitt  2,86.  Dieser 
Wert  ist  für  chemische  Reaktionen  charak- 
teristisch. 

Die  Dauer  der  Furchungsperioden  ist  annähernd 
konstant.  In  jeder  Periode  vermehrt  sich  die  Zahl 
der  Kerne  im  Verhältnis  von  2:22:24  usw.  Daraus 
folgt,  daß  in  jeder  Furchungsperiode  die  Reaktions- 
geschwindigkeit der  Nucleinsynthese  etwa  zweimal  so 
groß  ist  wie  in  der  vorhergehenden,  und  daß  sie  pro- 
portional ist  der  Zahl  der  jeweils  vorhandenen  Kerne. 
Dieses  Verhalten  ist  charakteristisch  für  solche  chemi- 
schen Prozesse,  bei  denen  eines  der  Reaktionsprodukte 
Katalysator  für  die  Reaktion  ist.  Damit  ist  die  merk- 
würdige Eigenschaft  der  automatischen  Fortpflanzung 
auf  eine  in  der  Fermentchemie  wohlbekannte  Tatsache, 
die  sog.  „Autokatalyse"  zurückgeführt. 

Mathematische  Berechnungen  von  Robertson 
auf  Grund  der  Annahme  monomolekularer  autokata- 
lytischer  Reaktionen  zeigten  eine  sehr  gute  Über- 
einstimmung mit  den  Angaben  verschiedener  Autoren 
über  das  Wachstum  der  Organismen. 

In  dem  Kapitel  „Über  das  Wesen  des  Todes  und 
die  Verlängerung  des  Lebens  des  Eies  durch  die  Be- 
fruchtung" kommt  der  Verf.  auf  die  Beobachtung  zu- 
rück, daß  reife  Eier,  wenn  sie  nicht  befruchtet  werden, 
bei  Gegenwart  von  Sauerstoff  schnell  absterben,  unreife 
aber  nicht ;  des  weiteren,  daß  reife,  nie  befruchtete  Eier 
am  Leben  bleiben,  wenn  die  Oxydationen  verhindert 
werden.  Das  deutet  darauf  bin,  daß  derselbe  Vorgang, 
und  zwar  offensichtlich  oxydative  Vorgang,  der  die 
Reifung  des  Eies  in  die  Wege  leitet,  das  Ei  zerstört, 
wenn  nicht  durch  die  Befruchtung  die  Oxydationen 
in  die  rechten  Bahnen  gelenkt ,  d.  h.  der  Nuclein- 
synthese dienstbar  gemacht  werden.  Es  ist  also  die 
Befruchtung  ein  lebensverlängernder  Akt.  Es  wird 
dadurch  offenbar  die  Geschwindigkeit  der  Oxydations- 
vorgänge richtig  eingestellt,  deren  Größenordnung,  wie 
in  allen  Kettenreaktionen,  eine  genau  begrenzte  sein 
muß.  Eine  eingehendere  Erörterung  der  interessanten 
biologischen  Theorien  des  Verf.  müssen  wir  uns  hier 
leider  versagen.  Jedenfalls  ist  es  sicher,  daß  seine 
wichtigen  Entdeckungen  auf  dem  Gebiete  der  künst- 
lichen Parthenogenese  über  das  eigentliche  Gebiet  der 
Entwickelungserregung  des  tierischen  Eies  hinaus  für 


Nr.  14.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        173 


die  gesamte  Biologie  und  auch  die  Pathologie  der 
Zellen,  in  letzter  Linie  also  für  das  Verständnis  des 
„Lebens"  von  größtem  Werte  sind.     Otto  Riesser. 


W.  D.  Matthew:  Über  die  Osteologie  und  die 
Beziehungen  von  Paramys  und  die  ver- 
wandtschaftlichen Beziehungen  der 
I  seh  vroin viden.  (Bulletin  of  the  American  Museum 
of  Natural  History   1910,   28,   ,..43  —  71.) 

Die  Ischyromyiden  sind  eine  Familie  von  primitiven 
Nagern,  die  für  das  nordamerikanische  Eozän  cha- 
rakteristisch ist,  mit  einigen  wenigen  Formen,  die  sich 
bis  ins  Oligozän  erhalten.  Es  sind  die  ältesten  fossil 
bekannten  Nagetiere,  die  zuerst  im  älteren  Eozäu 
(Wasatchschichten)  erscheinen  und  praktisch  die  bis 
zum  Ende  des  Eozän  allein  bekannte  Gruppe  sind. 
Sie  bieten  so  ganz  besonderes  Interesse,  wenn  man  die 
Geschichte  und  die  Entwickelung  der  Nagetiere  und 
die  Beziehungen  der  verschiedenen  modernen  Familien 
behandelt.  Am  besten  bekannt  sind  aus  dieser  Familie 
Ischyromys  aus  dem  Oligozän  und  Paramys,  die  durch 
das  ganze  Eozän  bis  ins  Unteroligozän  (Uintaschichten) 
durch  fünf  Horizonte  reicht.  Von  den  anderen  Gat- 
tungen kennen  wir  fast  nur  Unterkiefer,  die  zudem 
meist  nur  unvollkommen  beschrieben  sind. 

HerrMatthew  hat  nun  eine  Reihe  schöner  Skelette 
und  Schädel  dieser  ältesten  Nager  aus  dem  oberen 
Eozän  (Bridger-Schichten)  untersucht,  die  von  1903 
bis  1906  gesammelt  wurden  und  uns  eine  genaue 
Kenntnis  vom  Bau  dieser  Stammformen  der  Nagetiere 
mit  nur  einem  Schneidezahn  in  einer  Kieferhälfte 
vermitteln.  Daraus  ergeben  sich  wichtige  Schlüsse 
auf  die  Beziehungen  der  lebenden  Familie.  Die  leben- 
den Nager  sind  ja  wiederholt  eingehend  untersucht 
worden,  aber  dabei  wurde  auf  die  fossilen  Formen 
meist  zu  wenig  Rücksicht  genommen.  Das  liegt  an 
ihrer  mangelhaften  Erhaltung,  denn  wenn  wir  auch 
viele  fossile  Formen  kennen ,  so  doch  nur  wenige  im 
Verhältnis  zum  Formenreichtum  der  lebenden  Gruppen. 
Zum  guten  Teil  beruht  dies  auf  der  Kleinheit  der 
meisten  Nagetiere. 

Die  Ordnungscharaktere  der  Nagetiere  sind  bei 
ihrem  ersten  Erscheinen  im  Eozän  und  Oligozän  Nord- 
und  Südamerikas,  Europas  und  Ägyptens  bereits  deut- 
lich ausgeprägt,  und  sie  scheinen  sich  nicht  von  irgend 
einem  bekannten  Säugetier  des  untersten  Eozän  oder 
der  Kreidezeit  ableiten  zu  lassen.  Die  jungtertiären 
Nager  stehen  meist  lebenden  Gattungen  nahe,  während 
die  alttertiären  Gattungen  in  Nordamerika  die  Familie 
der  Ischyromyiden,  in  Europa  die  der  Theridomyiden 
und  Pseudosciuriden  bilden.  Dazu  kommen  noch  ein 
paar  einseitig  spezialisierte  Seiteuzweige  des  Jung- 
tertiär, die  erloschene  Familien  bilden. 

Herr  Matthew  beschreibt  nun  sehr  eingehend  alle 
bekannten  Ischyromyidenreste,  besonders  die  älteste 
Gattung  Paramys.  Von  ihr  sind  bereits  19  Arten 
bekannt,  die  sich  auf  sechs  Gruppen  verteilen,  deren 
genetischer  Zusammenhang  sich  erkennen  läßt.  Die 
Rekonstruktion  einer  der  am  besten  bekannten  Arten 
zeigt   uns  ein  Tier,    das   seinem  Aussehen    nach   ganz 


auffällig  an  ein  Eichhörnchen  erinnert,  und  mit  diesen 
verbindet  die  Ischyromyiden  auch  wirkliche  Verwandt- 
schaft. Auf  die  Beschreibung  kann  hier  nicht  im 
einzelnen  eingegangen  werden;  erwähnt  sei  nur,  daß 
Herr  Matthew  auch  die  Gattung  Gylindrodon  provi- 
sorisch zu  den  Ischyromyiden  stellt,  die  mau  meist 
den  europäischen  Theridomyiden  zuordnet.  Immerhin 
ist   die  Stellung  dieser  Gattung  noch  zweifelhaft. 

Allgemeineres  Interesse  haben  die  Ausführungen 
über  die  verwandtschaftlichen  Beziehungen  der  Ischyro- 
myiden, und  das  um  so  mehr,  als  Herr  Matthew  der 
Paläontolog  ist,  der  sich  jetzt  am  eingehendsten  und 
gründlichsten  mit  der  Phylogenie  der  Säugetiere  auf 
Grund  ihrer  fossilen  Reste  beschäftigt.  Er  gibt  in 
der  vorliegenden  Abhandlung  eine  vollständige  Phylo- 
genie der  Nagetiere.  Von  diesen  weichen  nur  die 
hasenartigen  Nager  so  stark  von  den  Ischyromyiden 
ab,  daß  sie  sich  nicht  von  ihnen  ableiten  lassen.  Es 
ist  ja  auch  bei  ihnen  die  Zahl  der  Schneidezähne 
weniger  reduziert  als  bei  den  eozänen  Formen.  Da- 
gegen können  alle  die  mannigfachen  Typen  der  anderen 
modernen  Nager,  wie  sie  in  ihren  Zähnen ,  Schädeln 
und  Skeletten  uns  entgegentreten,  in  allen  Einzelheiten 
von  den  Ischyromyiden  abgeleitet  werden.  Sie  haben 
eine  starke  Variierung  in  parallele  und  divergente 
Änderungen  durch  Reduktion  und  Spezialisierung  ein- 
zelner Teile  erfahren,  indem  sie  sich  den  verschiedensten 
Lebensweisen  als  Land-,  Lauf-,  Grab-  oder  Wassertiere 
anpaßten. 

Die  Bezahnung  der  Ischyromyiden  ist  die  der-  Eich- 
hörnchen und  der  nordamerikanischen  Biberratten,  die 
unter  allen  lebenden  Nagern  die  primitivste  besitzen. 
Das  Skelett  stimmt  in  seinem  Bau  und  seinen  Pro- 
portionen mit  dem  der  Baumeichhörnchen  überein, 
aber  es  hat  sich  einen  primitiven  Charakter  bewahrt, 
der  bei  allen  modernen  Nagern  verloren  gegangen  ist, 
außer  bei  den  afrikanischen  Maulwurfsratten  (Bathy- 
ergiden),  nämlich  die  Trennung  des  Mond-  und  des 
Kahnbeins  in  der  Handwurzel.  Die  Füße  sind  ganz 
ausgesprochen  eichhornartig,  und  während  sie  die  am 
meisten  generalisierten  Füße  aller  Nagetiere  sind, 
zeigen  sie  die  entschiedenen  Charaktere  der  Ordnung 
doch  schon  fest  ausgeprägt  in  der  teilweisen  Reduk- 
tion der  großen  Zehe,  in  der  Gegenwart  eines  Sesam- 
beins ,  in  der  charakteristischen  Form  des  Sprung- 
beins usw. 

Die  Ischyromyiden  schließen  sich  hiernach  ganz 
eng  an  die  Sciuromorphen,  an  die  Eichhornnager  an. 
Unter  diesen  lassen  sich  zwei  Gruppen  unterscheiden. 
Die  erste,  die  der  Aplodontoiden,  umfaßt  Familien, 
die  von  Zittel  zu  der  Unterordnung  der  Protrogo- 
morphen  gestellt  wurden.  Es  sind  dies  die  Ischyro- 
myiden, Tiere  mit  niedrigen  Zähnen   nach   der  Zabn- 

1.0.2.3 

f  ormel  - — - — - — - ,  die  teils  auf  Bäumen,  teils  auf  dem 
1.0.2.3 

Boden  lebten.     Wie   sie   sind    auch   die   Mylagauliden 

nur  fossil,  aus  dem  Miozän  und  Pliozän  Nordamerikas, 

bekannt.     Es  waren  dies  Grabtiere,    die   nur    noch  je 

zwei    Molaren    und    einen    Prämolaren    besaßen.      Die 

einzigen  noch   lebenden   Vertreter  dieser  Gruppe   sind 


174       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  14. 


die  Biberratten  (Aplodontiden)  des  pazifischen  Teiles 
der  Union,  die  bereits  seit  dem  Oligozän  fossil  bekannt 
sind.  Ihrer  Zahnformel  nach  stimmen  diese  ebenfalls 
als  Gräber  lebenden  Tiere  mit  den  Ischyromyiden 
überein ,  dagegen  sind  die  Zähne  hoch  wie  bei  den 
Mylagauliden.  Alle  Tiere  dieser  Gruppe  sind  also 
ausschließlich  auf  Nordamerika  beschränkt. 

Weitere  Verbreitung  und  größere  Differentiation 
hat  die  andere  Gruppe  der  Eichhornnager  im  engereu 
Sinne,  der  Sciuroiden,  gefunden.  Zuerst  sind  die 
Eichhörnchen  (Sciuriden)  zu  erwähnen,  die  als  Baum-, 
Land-  und  Grabtiere  sich  entwickelt  haben.  Die 
niedrige  Bezahnung  schließt  sich  eng  an  die  der 
Ischyromyiden  an,  doch  kann  der  eine  obere  Prämolar 
verschwinden.  Schon  im  Oligozän  treten  fossile  For- 
men dieser  Familie  auf,  sowohl  in  Nordamerika  wie  in 
Europa.  Bei  den  ebenso  alten  Bibern  (Castoriden) 
ist  stets  nur  ein  Prämolar  vorhanden,  die  Zähne  sind 
höher  und  die  Tiere  dem  Grab-  und  Wasserleben  an- 
gepaßt. An  diese  Familie  schließt  Herr  Matthew 
auch  die  quartären  Castoroididen  an,  die  eine  Gattung 
im  Südosten  der  Union  und  eine  auf  den  Kleinen  An- 
tillen umfassen,  und  die  man  auch  an  die  südamerika- 
nischen Stachelschweinnager  (Hystrikomorphen)  an- 
schließt. Eine  dritte  Gruppe  bilden  die  grabenden 
Taschenratten  (Geomyiden)  und  die  springenden 
Känguruhratten  (Heteromyiden),  beide  in  Amerika,  die 
ebenfalls  bis  ins  Oligozän  zurückreichen. 

Was  nun  die  Entwickelung  der  Nagetiere  anlangt, 
so  stehen  die  Hasen  und  Pfeifhasen  ganz  isoliert.  An 
der  Wurzel  aller  anderen  Nager  steht  die  Gattung 
Paramys,  von  der  mehr  oder  weniger  sichere  Linien 
zu  den  modernen  Formen  führen.  Eine  erste  Linie, 
allerdings  etwas  zweifelhafter  Art,  führt  zu  den  Stachel- 
schweinnagern. Den  Übergang  sieht  Herr  Matthew 
in  den  europäischen  Tberidomyiden,  die  zu  den  afrika- 
nischen Schuppenhörnchen  (Anomaluriden)  überführen, 
die  vielleicht  zu  den  Hystrikomorphen  gehören.  Er 
verkennt  aber  nicht  die  großen  Schwierigkeiten  geo- 
logischer und  geographischer  Natur,  die  der  Ableitung 
vorwiegend  südamerikanischer  von  europäischen  Tieren 
während  des  mittleren  Tertiär  entgegenstehen,  zumal 
in  Südamerika  mindestens  ebenso  alte,  wenn  nicht 
ältere  Formen  bekannt  sind  wie  die  Theridomyiden. 
Diese  können  also  unmöglich  die  direkten  Vorfahren 
der  typischen  Hystrikomorphen  sein,  während  sie  einer- 
seits zu  den  Anomaluriden,  andererseits  zu  den  Ischyro- 
myiden in  so  engen  Beziehungen  stehen,  daß  man  über 
die  Abgrenzung  der  Familien  ganz  im  ungewissen  ist. 

Eine  zweite  Hauptlinie  führt  von  Paramys  zu  den 
Mausnagern  (Myomorphen),  von  denen  Herr  Matthew 
aber  nur  die  amerikanischen  Formen  berücksichtigt. 
Die  Stammgruppe  bilden  die  hamsterartigeu  Tiere 
(Sigmodontinen) ,  von  denen  die  Bilchratten  (Neoto- 
minen)  und  Wühlmäuse  (Microtinen)  sich  ableiten 
lassen.  Eine  selbständige  Linie  bilden  die  Spring- 
mäuse, die  an  die  fossilen  Protoptychiden  angeschlossen 
werden.  Ihnen  steht  am  nächsten  die  Linie  derTaschen- 
und  Känguruhratten,  die  ebenfalls  von  der  Ischyro- 
myidengattung    Mysops     hergeleitet     werden.      Diese 


schließt  sich  wieder  an  Sciuravus  an,  aus  dem  auch 
Ischyromys  und  die  Biber  hervorgegangen  sind.  Direkt 
an  Paramys  schließt  sich  die  am  besten  belegte  Ent- 
wickelungslinie  an,  die  direkt  zu  den  Biberratten  führt, 
während  die  Mylagauliden  und  die  Eichhörnchen 
Seitenzweige  darstellen.  Die  oben  erwähnte  Gattung 
Sciuravus  gehört  aber  trotz  ihres  Namens  nicht  in  die 
Stammesreihe  der  Sciuriden,  wohl  aber  die  erst  1903 
aufgestellte  Gattung  Prosciurus,  deren  Arten  zu  beiden 
Familien  Beziehungen  zeigen.  Th.  Arldt. 


H.  Rubens  und  R.  W.  Wood:  Isolierung  langwel- 
liger Wärmestrahlung  durch  Quarzlinsen. 
(Sitzungsberichte  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften 
1910,  S.  1122—1137.) 

Zur  Isolierung  langwelliger  Wärmestrahlen  kann  man 
sich  neben  der  Reststrahlung  eineB  Verfahrens  bedienen, 
bei  welchem  die  Aussonderung  des  langwelligen  Strahlen- 
bündels  aus  der  Gesamtstrahlung  der  Lichtquelle  durch 
selektive  Brechung  bewirkt  wird.  Rubens  und 
Aschkinass  hatteu  bereits  im  Jahre  1899  gezeigt 
(Rdsch.  XIV,  69),  daß  mau  mittels  spitzwinkliger  Prismen 
aus  Quarz  die  jenseits  seines  Absorptionsgebietes  liegende 
langwellige  Wärmestrahlung  infolge  ihrer  sehr  viel  höheren 
Brechbarkeit  von  der  kurzwelligen  Strahlung  leicht  trennen 
kann.  Doch  verlangte  diese  Methode  die  Anwendung 
eines  Spektrometers,  durch  welches  eine  bedeutende 
Energievermiiiderung  herbeigeführt  wird,  so  daß  das  Ver- 
fahreu  nicht  genügend  lichtstark  war. 

Die  im  folgenden  beschriebene  Methode  ist  von  diesem 
Nachteil  frei.  Sie  beruht  gleichfalls  auf  der  selektiven 
Brechung  der  langwelligen  Strahlen  in  Quarz,  wobei  aber 
die  Strahlenbrechung  durch  Linsen  bewirkt  wird. 

Als  Strahlenquelle  diente  eine  hängende  Gasglühlicht- 
lampe. Ein  von  dieser  beleuchteter  Spalt  wurde  durch 
eine  Quarzlinse  auf  die  Öffnung  eines  Schirmes  abgebildet 
uud  die  Entfernungen  zwischen  Linse  und  Spalt  sowie 
Linse  und  Schirm  waren  so  gewählt,  daß  auf  dem  Schirm 
nur  jene  Strahlen  ein  scharfes  Bild  erzeugen  konnten,  die 
den  hohen  Brechungsexponenten  von  2,14  in  Quarz  be- 
sitzen, also  den  langwelligen  Wärmestrahlen  angehören. 
Um  kurzwellige  Strahlen,  die  etwa  an  der  Ober- 
fläche der  Linse  diffus  zerstreut  werden,  nach  Mög- 
lichkeit auszuscheiden,  wurde  der  Aussonderungsprozeß 
nochmals  wiederholt.  Das  reelle  Spaltbild  der  ersten 
Quarzlinse  wurde  durch  eine  zweite  Quarzlinse  nochmals 
abgebildet  und  zwar  so,  daß  die  langwelligen  Strahlen 
auf  die  Lötstelle  eines  Mikroradiometers  fielen,  wo  ihre 
Energie  gemessen  wurde.  Der  Vorteil  dieser  Anordnung 
besteht  darin,  daß  Strahlenbündel  von  sehr  bedeutendem 
Öffnungswinkel  verwendet  werden  können  und  daß  die 
Schwächung  der  langwelligen  Strahlung  sehr  gering  ist. 
Dagegen  bringt  sie  den  Nachteil  mit  sich,  daß  die  aus- 
geblendete Strahlung  inhomogen  ist,  da  alle  Strahlen,  die 
angenähert  den  Brechungsexponenten  2,14  besitzen,  die 
eingeschaltete    Quarzschicht    zu    durchdringen   vermögen. 

Die  Bestimmung  der  Wellenlänge  der  isolierten 
Strahlung  geschah  mittels  des  schon  früher  (vgl.  Rdsch. 
XXV,  175)  verwendeten  Quarzinterferometers.  Da  die 
Energie  der  Strahlung  mit  der  vierten  Potenz  der  Wellen- 
länge abnimmt,  eine  Abnahme,  die  allerdings  durch  die 
größere  Durchlässigkeit  des  Quarzes  für  längere  Wellen 
verlangsamt  wird,  so  ist  eine  unsymmetrische  Energie- 
kurve  zu  erwarten,  deren  Maximum  bei  kürzeren  Wellen 
liegt  als  ihr  Schwerpunkt  (mittlere  Wellenlänge)  uud 
welche,  bei  etwa  80  u  beginnend,  sich  über  mehr  als  eine 
Oktave  (160  u)  erstreckt. 

Die  experimentellen  Befunde  bestätigten  diese  Erwar- 
tung vollkommen.  Die  mittlere  Wellenlänge  ergab  sich 
zu  etwa  110  u. 


Nr.  14.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       175 


Die  Verff.  suchten  nun  zunächst  die  Durchlässigkeit 
einiger  fester  Körper  für  diese  langwelligen  Strahlen. 
Paraffin,  Hartgummi  und  Quarz  erwiesen  sich,  wie  vor- 
auszusehen, als  sehr  durchlassig.  Eine  Paraffinsehieht  von 
3,03  mm  Dirke  ließ  noch  57  %  der  Strahlung  durch.  Eine 
auffallend  starke  Durchlässigkeit  zeigte  Diamaut  (45  %  bei 
1.26  mm  Dicke)  und  da  derselbe  etwa  .30  "/„  der  Strahlung 
reflektiert,  kann  nicht  sicher  behauptet  werden,  daß  eine 
Diamautschicht  von  der  untersuchten  Dicke  diese  lang- 
wellige Strahlung  überhaupt  absorbiert. 

Durch  Zufall  beobachteten  die  Verff'.,  daß  ihre  lang- 
welligen Strahlen  in  sehr  hohem  Maße  von  schwarzem 
Papier  und  in  geringerem  Betrage  auch  von  schwarzer 
Pappe  hindurchgelassen  wurden.  So  ließ  beispielsweise 
lichtdichtes,  schwarzes  Papier  von  0,11  mm  Ilicke,  wie  es 
zur  Verpackung  von  photographischen  Platten  dient,  von 
Strahlen  von  108  u  Wellenlänge  noch  33,5  %  durch.  Und 
eine  gegen  Sonnenlicht  völlig  undurchsichtige  Rußschicht 
ließ  von  dieser  Strahlung  91  %  durch. 

Es  wurde  auch  die  Durchlässigkeit  von  Flüssigkeiten 
und  Dämpfen  geprüft.  Wasser  und  Wasserdampf  erwiesen 
sich  auch  in  diesem  Spektralgebiet  als  stark  absorbierend, 
doch  ist  ihre  Durchlässigkeit  hier  größer  als  in  manchen 
anderen  Gebieten  des  Spektrums.  Benzol  ist  sowohl  im 
flüssigen  wie  im  dampfförmigen  Zustand  sehr  durchlässig. 
Die  Dämpfe  zeigten  sich  bei  gleicher  Zahl  der  im  Strahlen- 
gang befindlichen  Moleküle  durchlässiger  als  die  Flüssig- 
keiten.    Ganz  besonders  gilt  dies  vom  Wasser. 

Bei  der  Beobachtung  des  Reflexionsvermögens  wurde 
die  Anordnung  so  gewählt,  daß  die  Reflexion  an  den  zu 
untersuchenden  Oberflächen  möglichst  senkrecht  erfolgte. 
Bei  Steinsalz,  Flußspat  und  der  untersuchten  Glassorte 
liegt  das  für  die  langwelligen  Wärmestrahlen  beobachtete 
Reflexionsvermögen  der  aus  der  Dielektrizitätskonstanten 
berechneten  Größe  Reo  schon  sehr  nahe,  d.  h.  für  diese 
Wellen  ist  der  Brechungsexponent  schon  fast  gleich  dem 
elektrischer  Wellen.  Auch  für  Sylvin  ist  die  Über- 
einstimmung zwischen  beiden  Größen  für  die  neuen  lang- 
welligen Strahlen  schon  viel  besser  als  für  die  Reststrahlen 
von  Bromkalium  (>.  =  82  «). 

Dagegen  sind  die  Brechungsexponenten  von  Wasser, 
Alkohol,  Rizinusöl  in  diesem  langwelligen  Spektralgebiet 
noch  immer  von  derselben  Größenordnung  wie  im  sicht- 
baren Spektrum.  Meitner. 


F.  B.  Young:  Über  Erscheinungen  im  Äther  bei 
seiner  kritischen  Temperatur.  (Philosopliical 
Magazine  1910  (6.),  vol.  20,  p.  793—828.) 
Es  ist  von  verschiedenen  Forschern  beobachtet  worden, 
daß  in  einer  Flüssigkeit ,  die  in  Berührung  mit  ihrem 
Dampf  bis  zur  kritischen  Temperatur  erhitzt  wird,  der 
Meniskus  verschwindet,  während  die  Dichte  der  Flüssig- 
keit noch  merklich  größer  ist,  als  die  des  Dampfes. 
Diese  Verschiedenheit  in  der  Dichte  kann  längere  Zeit 
bestehen  bleiben,  selbst  wenn  die  Temperatur  noch  weiter 
erhöht  wird.  Da  nach  der  Theorie  Flüssigkeit  und  Dampf 
bei  der  kritischen  Temperatur  identisch  werden  müssen, 
so  bedarf  die  genannte  Erscheinung  einer  Erklärung,  die 
verschiedene  Forscher  auf  verschiedenen  Wegen  zu  geben 
versucht  haben.  So  schreibt  beispielsweise  Gouy  die 
Dichteunterschiede  dem  Einfluß  der  Schwere  zu,  Villard 
einer  geringen,  aber  beständigen  Temperaturdifferenz, 
während  Onnes  und  Verschaffelt  als  wesentlichste 
Ursache  der  Erscheinung  die  Anwesenheit  von  Spuren 
von  Verunreinigungen  betrachten. 

Indessen  sind  die  Dichteunterschiede  keineswegs  die 
einzigen  Inhomogenitäten,  die  bei  der  kritischen  Tempera- 
tur beobachtet  wurden.  So  fand  Hagenbach,  daß  der  elek- 
trische Widerstand  einer  sehr  verdünnten  Natriumbromid- 
oder  Natrium] odidlösung  in  SOs  bei  der  kritischen  Tem- 
peratur in  dem  oberen  Teil  der  Röhre  kleiner  war  als  in 
dem  unteren  und  es  nach  zwei  bis  drei  Stunden,  nachdem 
die    Temperatur    über    die   kritische    Temperatur    erhöht 


worden  war,  blieb.  Ähnliche  Inhomogenitäten  wurden 
an  der  Dielektrizitätskonstante  von  IIVS  beobachtet. 

Der  Verf.  hat  nun  eine  sehr  genaue  Prüfung  der  Er- 
scheinungen bei  der  kritischen  Temperatur  in  Äther  aus- 
geführt, um  einen  Anhaltspunkt  für  die  Berechtigung  der 
verschiedenen  Erklärungsversuche  zu  gewinnen. 

Die  Versuchsanordnung  war  kurz  folgende:  In  einer 
Natterer -Röhre  aus  Jenaer  Glas  von  1  mm  Wand- 
stärke, 8 — 10  mm  Durchmesser  und  13 — 16  cm  Länge  be- 
fand sich  eine  etwa  3cm  lange,  oben  geschlossene  Glas- 
röhre. An  diese  war  ein  Rohrstück  angeschmolzen, 
welches  luftdicht  eingesiegelt  Eisenstücke  enthielt,  so  daß 
durch  einen  starken  Elektromagneten  das  System  Glas- 
röhre-Rohrstück  von  außen  beliebig  gehoben  und  gesenkt 
werden  konnte.  Der  Äther  wurde  durch  das  untere  fein 
ausgezogene  Ende  der  Natterer-Röhre  eingeführt,  worauf 
dieses  zugeschmolzen  wurde. 

Der  Äther  wurde  sehr  sorgfältig  gereinigt  und  seine 
kritische  Temperatur  zu  193,59°  C  bestimmt,  als  diejenige 
Temperatur,  bei  der  bei  langsamer  Abkühlung  des  Äthers 
der  Meniskus  sichtbar  wurde. 

Wurde  nun  die  Röhre  mit  dem  Äther  etwa  3"  C  über 
der  kritischen  Temperatur  gehalten  und  dann  langsam 
abgekühlt,  so  erschien  ein  opaleszierender  Nebel,  der  bei 
Annähern  an  die  kritische  Temperatur  immer  dichter 
wurde.  Knapp  vor  Erreichen  derselben  erfüllte  ein  dicker 
undurchsichtiger  Nebel  die  Röhre,  wobei  die  Substanz  in 
starker  Bewegung  erschien.  Die  dichte  Opaleszenz  blieb 
auch  nach  Sichtbarwerden  des  Meniskus  noch  bestehen 
und  verschwand  erst  langsam  bei  noch  weiterer  Abkühlung. 
Dabei  wurde  das  Sieden  stärker  ausgeprägt,  wobei  aber 
gleichzeitig  Kondensation  im  Dampf  stattfand.  Da  die 
beschriebenen  Erscheinungen  durch  geeignetes  Abstellen 
der  Temperaturabnahme  an  jedem  beliebigen  Punkt  ihrer 
Phase  festgehalten  werden  konnten,  so  müssen  sie  als 
Gleichgewichtszustände  betrachtet  werden.  Wurde  die 
Temperatur  langsam  erhöht,  so  traten  die  genannten  Er- 
scheinungen in  umgekehrter  Phasenfolge  auf. 

Der  Verf.  untersuchte  nun  den  Einfluß  von  Verun- 
reinigungen und  Temperaturunterschieden  sowie  die  Natur 
der  Opaleszenzerscheinung  selbst.  Es  zeigte  sich ,  daß 
außerordentlich  geringe  Spuren  fremder  Gase  die  opales- 
zierende Schicht  viel  stärker  hervortreten  lassen  und 
auch   sonst   den  Eintritt   des   Gleichgewichtes   verzögern. 

Ebenso  bedingen  sehr  geringe  Temperaturunterschiede 
außerordentlich  große  Dichteunterschiede.  Beispielsweise 
entspricht  einer  Temperaturdifferenz  von  0,014°  C  ein 
Dichteunterschied  von  4,5%.  Das  Gleichgewicht  scheint 
sich  aber  in  jedem  Fall  ziemlich  rasch  einzustellen.  So 
wurde  beispielsweise  die  Temperatur  etwa  0,13°C  oberhalb 
der  kritischen  gehalten,  und  die  dabei  auftretende  Opales- 
zenz wurde  nach  14  Minuten  absolut  gleichförmig. 

Die  Intensität  der  Opaleszenz  hängt  außerordentlich 
stark  von  der  Dichte  der  Substanz  ab,  so  daß  sehr  kleine 
Dichteändei  ungen  sehr  merkbare  qualitative  Unterschiede 
in  der  Opaleszenz  hervorrufen. 

Was  die  Natur  der  Opaleszenz  betrifft,  so  neigt  der 
Verf.  der  Ansicht  Küsters  zu,  daß  sie  durch  Temperatur- 
unterschiede der  einzelnen  Moleküle  bedingt  ist.  Nach 
der  kinetischen  Gastheorie  ist  bei  einer  bestimmten 
Temperatur  nur  die  mittlere  kinetische  Energie  der 
Moleküle  konstant.  Einzelne  Moleküle  mit  kleinerer  Ge- 
schwindigkeit sind  immer  vorhanden;  wenn  solche  zu- 
sammentreffen, bilden  sie  einen  kleinen  (opaleszierenden) 
Tropfen,  der  zwar  im  nächsten  Moment  zerstört  wird, 
aber  es  tritt  sofort  ein  anderer  an  seine  Stelle.  Von 
diesem  Standpunkt  aus  ist  die  kritische  Temperatur  die 
wirkliche  Verdampfungstemperatur,  bei  der  alle  Unter- 
schiede zwischen  flüssiger  und  gasförmiger  Phase  ver- 
schwunden sind. 

Im  Anhang  gibt  der  Verf.  noch  die  Beschreibung 
eines  Thermostaten,  der  sich  für  Untersuchungen  bei  der 
kritischen  Temperatur  als  besonders  geeignet  erwiesen 
hat.  Meitner. 


176       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  14. 


AV.  Penck:  Geologische  Beobachtungen  aus  den 
Euganeen.  (Centralblatt.  für  Mineralogie,  Geologie  und 
Paläontologie  1910,  S.  575—584,   597—608.) 

Etwa  12  km  südwestlich  von  Padua  steigen  aus  der 
flachen  Poebene  ganz  unvermittelt  die  Euganeen  auf,  in 
zwei  Hügelgruppen,  die  fast  600  m  Höhe  erreichen,  und 
in  denen  man  nach  dem  Vorgange  von  Sueß  zumeist  die 
Reste  eines  tertiären  Riesenvulkans  sieht.  Herr  Penck 
ist  durch  das  Studium  dieses  Gebietes  aber  zu  einer 
anderen  Auffassung  geführt  worden  und  weist  nach,  daß 
die  Verhältnisse  weniger  einfach  liegen. 

Hie  Hügelgruppa  enthält  zunächst  Gesteine  des  Jura 
und  der  unteren  Kreide,  die  durch  eruptive  Gesteine  ge- 
hoben sind.  Die  Eruptionen  begannen  in  Oberitalien  am 
Anfange  des  Tertiär.  Im  frühesten  Eozän  wurden  in  den 
Euganeen  wohl  lediglich  breccienartige  GesteinBmassen 
gefördert,  nämlich  die  Pechsteintuffe  des  Mte.  del!  Ebreo. 
In  den  20  km  nördlich  von  ihnen  bei  Vicenza  gelegenen 
Bericischen  Hügeln,  die  neben  den  erstgenannten  die  ein- 
zigen jungen  Vulkanberge  au  der  Innenseite  des  Alpen- 
bogens  sind,  breiteten  sich  dagegen  bedeutende  basaltische 
Massen  über  den  Meeresgrund  aus.  Eine  Ruhepause  in 
beiden  Gebieten  führte  zur  Ablagerung  von  eozänen 
Mergeln  mit  kleiuen  Nummulitenkalkbänken,  die  in  den 
Euganeen  weit  verbreitet  sind.  Zur  Zeit  der  Ablagerung 
der  Vicentinstufe  begann  die  Tätigkeit  von  neuem.  Zu- 
nächst gerieten  nur  geringe  tuffige  Massen  zwischen  die 
Sedimente.  Mit  zunehmender  Tätigkeit  im  Norden  be- 
gann es  sich  aber  auch  im  Gebiete  der  Euganeen  zu  regeu. 

Während  in  den  Bericischen  Hügeln  Basaltströme 
und  Tuffe  den  Meeresgrund  bedeckten  und  weit  nach 
Süden  flössen,  kam  es  zu  den  kleineu  Ausbrüchen  im  Ge- 
biete des  Mt.  Ceva.  Wurde  fast  das  ganze  Gebiet  der 
Euganeen  von  den  Strömen  des  Vicentin  überdeckt  und 
wurden  die  Tuffe  über  ein  bedeutendes  Areal  verbreitet, 
so  entstanden  hier  nur  kleine  Pechsteinströme.  Doch 
häufte  sich  das  breccienartige  Gestein  des  Mt.  Ceva  lokal 
zu  erstaunlicher  Höhe  an,  indem  diese  Cevabreccie  bis 
zu  200  m  mächtig  wird.  Sie  besteht  aus  mächtigen  Ge- 
steinsbrocken aus  Pechstein  mit  vereinzelten  Plagioklas- 
eiusprenglingen ,  die  durch  ein  helles,  graues  Zement 
verkittet  sind.  Das  Zement  verschwindet  aber  fast  ganz 
in  der  Masse  der  tiefschwarzen  glattflächigen  Brocken. 
Die  Ausbildung  dieser  Schichten  deutet  auf  die  Bewegung 
eines  zähflüssigen  Körpers. 

Ein  neues  Stadium  begann  vermutlich  zu  derselben 
Zeit,  als  die  Auffaltung  der  Alpen  einsetzte.  Die  tektoni- 
schen  Vorgänge  ließen  einen  Horst  entstehen,  sie  schufen 
die  Brüche,  an  denen  die  benachbarten  Schollen  zur 
Tiefe  sanken.  Dieses  Absinken  war  vielleicht  der  un- 
mittelbare Anlaß  zu  der  Intrusion  der  Rhyolithmassen, 
die  sich  zwischen  die  Sedimente  schoben  und  sie  auf- 
wölbten, sowie  zu  der  Aufstauung  der  Trachytmassen 
des  Mte.  Veuda,  der  mit  589  m  Höhe  den  höchsten  Puukt 
der  Euganeen  bildet.  Diese  Eruptionen  konzentrierten 
sich  also  in  der  Mitte  unseres  Gebietes.  Ob  diese  Intrusiv- 
massen  stellenweise  auch  die  Oberflächen  erreichten,  ist 
eine  noch  offene  Frage. 

Es  erfolgte  nun  in  einer  neuen  Phase  die  Intrusion 
der  Trachyte  des  Gebietes,  von  denen  die  meisten  Massive 
sicher  nie  die  Erdoberfläche  erreichten.  Die  Unterlage 
dieser  Massen  ist  uns  nirgends  aufgeschlossen,  deshalb 
kann  man  nicht  gut  von  einem  Lakkolithen  sprechen,  es 
kann  ebenso  gut  ein  in  die  Tiefe  gehender  Stock  sein. 
Die  Bildung  des  Mte.  Venda,  d.  h.  der  gesamten  Rhyolith- 
masse,  erfüllte  den  Kanal  oder  die  Spalte  völlig:  sie  steckte 
gleichsam  als  Pfropfen  darin.  Der  Trachyt  der  zweiten 
Intrusionsphase  fand  also  den  Weg  verlegt;  die  Haupt- 
massen wurden  zur  Seite  gedrängt,  schufen  sich  eigene 
Wege  rings  um  den  zentralen  verstopften  Kanal  und  er- 
starrten schließlich  dort,  wo  ihre  Kraft  nicht  mehr  hin- 
reichte, die  deckenden  Schichten  zu  durchbrechen.  Höch- 
stens ganz  lokale  Durchbräche  könnten  stattgefunden 
habeu,   lassen   sich  aber   nicht  mehr  nachweisen.     Dieses 


Aufdringen  der  Trachyte  fiel  vielleicht  mit  der  Erhebung 
der  Euganeen  aus  dem  Meere  zusammen.  Alle  bisher 
erwähnten  eruptiven  Massen  der  Euganeen  und  der  Beri- 
cischen Hügel  aber  entstammten  nach  Herrn  Penck 
jedenfalls  einem  einzigen  Herde. 

Endlich  kam  es  in  einer  dritten  Phase  zur  Spalten- 
bildung und  vielleicht  zur  Eruption  von  Decken;  es  ist 
aber  unwahrscheinlich,  daß  diese  größere  Ausdehnung 
erreichten.  Jedenfalls  wurde  das  Landschaftsbild  durch 
sie  nicht  mehr  wesentlich  verändert.  Schließlich  er- 
losch mit  der  weitergehenden  Verlandung  der  Poebene 
die  eruptive  Tätigkeit  ganz,  und  es  blieb  nur  die  Thermal- 
spalte  bestehen,  der  noch  jetzt  zahlreiche  Schwefel- 
und  Salzquellen  entströmen,  die  in  Bädern  benutzt  werdeu. 
Th.  Arldt. 

G.  Mansfeld:  Die  Ursache  der  motorischen  Accele- 
ration  des  Herzens.  (iJflügers  Archiv  f.  Physiol. 
1910,  Bd.  134,  S.  598— 626.) 

Es  ist  eine  allgemein  bekannte  Tatsache,  daß  bei 
starker  Muskelarbeit  das  Herz  schneller  schlägt.  Es  hat 
dies  sicher  eine  sehr  große  Bedeutung  für  die  Ernährung 
der  Muskeln,  weil  auf  diese  Weise  die  bei  der  Arbeit 
verbrauchten  Stoffe  durch  das  Blut  schneller  wieder  her- 
beigeführt werden.  Es  war  aber  bisher  ganz  unbekannt, 
auf  welche  Weise  diese  Herzbeschleunigung  bewirkt  wird. 
Schon  vor  langen  Jahren  beschäftigte  sich  IL  E.  Hering 
mit  dieser  Krage  und  zeigte,  daß  bei  Muskelbewegung 
das  Herz  durch  Reize,  welche  durch  die  Nervi  accele- 
rantes  kommen,  zu  schnellerem  Rhythmus  getrieben  wird. 
Entsprechend  dem  Gedankengang  jener  Zeit,  welche  die 
Wirkung  der  verschiedeneu  Organe  aufeinander  immer 
durch  nervöse  Korrelation  erklärte,  nahm  man  auch  hier 
an,  daß  nervöse  Reize  vom  arbeitenden  Muskel  in  das 
Zentralnervensystem  gelangen  und  hier  die  Zentren  der 
Accelerantes  reizen.  Als  man  dann  später  sich  gewöhnte, 
außer  der  nervösen  auch  der  chemischen  Korrelation 
eine  große  Bedeutung  einzuräumen,  da  lag  auch  der  Ge- 
danke nahe,  das  Herz  erhalte  seine  beschleunigenden 
Reize  auf  dem  Blutwege,  und  zwar  wahrscheinlich  von 
Stoffwechselprodukten  des  Muskels.  Dies  hatte  Johansson 
behauptet,  der  fand,  daß  auch  dann  Herzbeschleunigung 
auftritt,  wenn  die  Nerven  des  arbeitenden  Muskels  durch- 
schnitten sind,  die  Reize  also  nicht  auf  nervösem  Wege 
in  das  Zentrum  gelangen  können.  Allerdings  war  in 
seineu  Versuchen  —  wie  wir  jetzt  wissen,  durch  unvoll- 
kommene Versuchsbedingungen  —  die  Beschleunigung 
bedeutend  kleiner  als  beim  normalen  Tier,  und  dadurch 
wurde  er  zu  der  Auffassung  geführt,  daß  außer  diesen 
Stoffwechselreizen  auch  noch  eine  Miterregung  des  accele- 
ratorischen  Zentrums  bei  der  Muskelbewegung  eine  Rolle 
spielt.  Dem  wurde  aber  von  anderer  Seite  widersprochen. 
Man  sieht,  wie  unbestimmt  unsere  Begriffe  hierüber  wareu, 
und  es  ist  das  Verdienst  des  Herrn  Mansfeld,  auf  eine 
sehr  logische,  von  Schritt  zu  Schritt  fortschreitende 
Weise  diese  Frage  gelöst  zu  haben. 

Er  konnte  vor  allem  zeigen,  daß  die  motorische 
Acceleration  in  vollem  Maße  auch  dann  auftritt,  wenn 
man  den  Muskel  außer  nervösem  Zusammenhang  mit 
dem  Zentralnervensystem  bringt,  und  ihn  von  seinem 
Nerven,  oder  vom  Rückenmark  aus  künstlich  tetanisiert. 
Der  beschleunigende  Reiz  zirkuliert  also  in  der  Blutbahn. 

Wo  wirkt  nun  dieser  Reiz,  im  Herzen  selbst  oder  im 
Zentralnervensystem  ?  Durchschneidet  man  alle  Herznerven, 
so  tritt  keine  motorische  Acceleration  ein.  Der  Reiz  geht 
also  über  das  Zentralnervensystem.  Dabei  bleibt  es  aber 
noch  unbestimmt,  ob  der  Reiz  im  Zentrum  oder  im 
Herzen  angreift.  Sperrte  nun  Herr  Mansfeld  alle  Ge- 
fäße des  Gehirns  ab  (was  kurze  Zeit  ohne  dauernde 
Schädigung  möglich  ist)  und  reizte  nun  die  Muskeln  zur 
Kontraktion,  so  trat  dennoch  eine  Herzbeschleunigung 
auf,  obgleich  ja  ein  im  Blut  zirkulierender  Reiz  nicht 
zum  Gehirn  gelangen  konnte.  Der  Angriffspunkt  des 
Reizes  liegt  also  im  Herzen. 


Nr.  14.        1911. 


Naturwisse  n  sc  haftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr«.        177 


Durch  welche  Nerven  geht  nun  der  Reiz  vom  Herzen 
zum  Zentralnervensystem  und  durch  welche  kommt  der 
beschleunigende  Impuls  zurück?  Durchschneidet  man  nur 
die  Nervi  aocelerantes,  so  tritt  nun  keine  Acceleration 
mehr  ein.  Dies  ist  auch  verständlich,  denn  nur  diese 
Nerven  bringen  beschleunigende  Reize  zum  Herzen. 

In  einer  fast  gleichzeitig  erschienenen  Arbeit  von 
Rothberger  und  Wiuterberg ')  findet  Ref.  einen  inter- 
essanten hierher  gehörenden  Befund.  Diese  Autoren 
registrierten  die  elektrischen  Ströme  des  Herzmuskels 
(Elektrokardiogramm)  und  fanden  hierbei,  daß  die  nach 
exzessiver  körperlicher  Arbeit  auftretenden  Verände- 
rungen des  Elektrokardiogramms  bis  in  die  Details  mit 
denjenigen  übereinstimmen,  welche  sie  durch  beiderseitige 
Acceleransreizung  erzielten.  „Man  ist  also  wohl  berech- 
tigt, dieselben  (Veränderungen)  auf  die  mit  der  ge- 
steigerten Tätigkeit  der  Skelettmuskeln  parallel  gehende 
Innervation  der  fördernden  Nerven  zu  beziehen." 

Durchschnitt  nun  aber  Herr  Mansfeld  bei  un- 
versehrten Accelerantes  die  Nervi  vagi,  so  trat  merk- 
würdigerweise auch  jetzt  keine  motorische  Acceleration 
auf.  Da  diese  Nerven  sicher  keine  fördernden  Fasern 
enthalten,  kann  das  nur  darauf  beruhen,  daß  in  den 
Vagi  jene  Fasern  verlaufen,  welche  den  im  Herzen  an- 
greifenden Reiz  zentripetal  zum  Acceleratorenzeutrum 
bringen.  Der  im  Herzen  angreifende  Reiz  bewirkt  also 
reflektorisch  eine  Erregung  des  Acceleratorenzentrums. 
Die  zentripetale  Hahn  dieses  Reflexes  sind  die  Vagi,  die 
zentrifugale  die  Accelerantes. 

Nachdem  nun  der  Weg  des  beschleunigenden  Reizes 
genau  aufgedeckt  war,  folgte  nun  die  zweite  Frage:  Was 
ist  dieser  Reiz?  Daß  nervöse  Reize  keine  Rolle  spielen, 
ist  durch  das  Vorangehende  bewiesen.  Am  nächsten  lag 
es,  ein  Stoffwechselprodukt  des  arbeitenden  Muskels  zu 
suchen.  Es  zeigte  sich  jedoch,  daß  weder  Sättigung  des 
Blutes  mit  C02,  noch  Sauerstoffmangel,  noch  wässerige 
oder  alkoholische  Extrakte  ruhender  und  arbeitender 
Muskeln  eine  solche  Wirkung  haben.  Es  war  nun  immer- 
hin möglich,  daß  in  keinem  dieser  Substanzen  das  wirk- 
same Agens  vorhanden  war :  und  so  kam  Verf.  auf  den 
Gedanken,  die  Erhöhung  der  Bluttemperatur  bei  der 
Muskelarbeit  könnte  die  Herzbeschleunigung  bewirken. 
Daß  das  Herz  auf  höhere  Temperaturen  prompt  mit 
schnellerem  Schlag  reagiert,  ist  z.  B.  vom  Fieber  her 
allbekannt.  Herr  Mansfeld  zeigte  nun,  daß  bei  solcher 
Muskelarbeit,  welche  Acceleration  bewirkt,  die  Temperatur 
des  Blutes  —  im  Herzen  gemessen  —  um  0,6  bis  0,8  C" 
steigt,  und  andererseits  fand  er,  daß  entsprechende 
Temperaturerhöhung  des  Blutes  auch  ohne  Muskelarbeit 
genügt,  um  starke  Acceleration  hervorzurufen.  Für  die 
Bahn  des  Reizes  fanden  sich  dieselben  Wege  bei  dieser 
thermischen,  wie  bei  der  motorischen  Acceleration. 

Der  direkte  Beweis  wurde  auf  folgeude  Weise  ge- 
bracht. Ist  die  Erwärmung  des  Blutes  der  accelerato- 
rische  Reiz,  dann  muß  die  Beschleunigung  ausbleiben, 
wenn  das  aus  dem  arbeitenden  Muskel  kommende  Blut 
vor  dem  Herzen  abgekühlt  wird.  Die  V.  cava  inf.  wurde 
auf  ein  Trögehen  gelegt,  durch  welches  Eiswasser  floß. 
Die  Muskeln  der  unteren  Extremitäten  wurden  gereizt. 
Das  aus  den  arbeitenden  Muskeln  kommende  Blut  wurde 
dadurch  vor  dem  Herzen  abgekühlt,  und  nun  trat  tatsäch- 
lich keine  motorische  Acceleration  ein.  Der  herz- 
beschleunigende Reiz  bei  der  Muskelarbeit  ist  also  die 
Erwärmung  des  Blutes,  welche  auf  temperaturempfind- 
liche  Nervenendigungen  des  Herzens  wirkt.    Fritz  Verzär. 


P.  Maze :  Herbeiführung  der  Keimung  der  Samen. 

Gegenwirkung  des  Äthylaldehyds  gegen  die 

Keimung.  (Comptes  rendus  1910,  1. 151,  p.  1383 — 1386.) 

Samen  vom  Mais  und  von  der  Erbse,  die  den  Kolben 

oder   der  Hülse   zu   einer   Zeit   entnommen   sind,   wo   sie 


')  Über  die  Beziehungen  der  Herznerven  zur  Form  des  Elektro- 
kardiogramms.  Ptiügers  Arch.  f.  d.  ges.  Physiol.,  Bd.  135,  S.  506. 


50  bis  60%  Wasser  enthalten,  keimen  nicht,  wenn  man 
sie  unter  Foruhaltung  von  Mikroben  unter  Bedingungen 
bringt,  die  der  Ent Wickelung  der  Keimlinge  günstig  sind. 
Wenn  sie  aber  einen  oder  mehrere  Tage  lang  an  der 
Luft  getrocknet  werden,  so  keimen  sie,  wie  Herr  Maze 
nachweist,  und  lassen  normale  Pflanzen  entstehen. 

Durch  einfachen  Wasserverlust  erwerben  also  nicht- 
reife Samen  die  Fähigkeit,  zu  keimen.  Jedenfalls  aber 
führt  der  Wasserverlust  gewisse  Umwandlungen  mit  sich, 
auf  denen  das  erwähnte  Ergebnis  beruht.  Hierfür  stellt 
Verf.  folgende  drei  Möglichkeiten  auf:  1.  Es  erfolgt  Oxy- 
dation von  Stoffen,  die  den  Embryo  im  Zustande  des 
latenten  Lebens  erhalten,  also  von  Antikörpern,  um  einen 
in  der  Tierphysiologie  gebräuchlichen  Ausdruck  zu  ver- 
wenden. 2.  Chemische  Kondensationen  verändern  die  Zu- 
sammensetzung des  Zellsaftes.  3.  Es  tritt  eine  Verdampfung 
flüchtiger  Körper  ein,  deren  Gegenwart  die  Entwickelung 
des  Embryos  verhindert. 

Da  die  Austrocknung  im  Vakuum  und  in  einer  Kohlen- 
säureatmosphäre das  gleiche  Ergebnis  hat  wie  die  Aus- 
trocknung  in  freier  Luft,  so  kann  die  erste  Möglichkeit 
nicht  zutreffen. 

Wenn  man  ferner  die  reifen  Samen  in  dem  rohen 
oder  filtrierten,  erhitzten  oder  nicht  erhitzten  Safte  aus 
grünen  Samen  quellen  läßt,  so  wird  die  Keimung  dadurch 
merklieh  verzögert,  ohne  daß  man  in  den  verschiedenen 
Fällen  einen  Unterschied  feststellen  kann.  Hiernach  hält 
Verf.  die  zweite  sowohl  wie  die  erste  Annahme  für  aus- 
geschlossen. 

Für  die  Richtigkeit  der  dritten  Annahme  führt  Herr 
Maze  folgendes  an: 

Die  grünen  Samen  enthalten  einige  Stunden  nach  der 
Ernte  wägbare  Mengen  Aldehyd.  30  g  Maissamen,  die 
sogleich  nach  dem  Einsammeln  der  Destillation  unter- 
worfen wurden,  lieferten  0,045mg  Aldehyd;  nach  24stün- 
diger  Aufbewahrung  unter  einer  feuchten  Glocke  gaben 
20  Samen  desselben  Kolbens  0,1  mg  Aldehyd,  was  l/50noo 
Aldehyd  im  Wasser  des  Zellsaftes  ausmacht,  da  die 
20  Samen  im  feuchten  Zustand  12  g  wogen  und  42,8  % 
Wasser  enthielten.  Als  die  Samen  an  der  Luft  getrocknet 
waren  und  der  Destillation  mit  etwas  Wasser  unterworfen 
wurden,  enthielten  sie  kein  Aldehyd  mehr. 

Es  läßt  sich  auch  leicht  nachweisen,  daß  normale 
Samen,  die  in  Aldehydlösungen  zu  '/sooooi  Vsswo  und  '/,„,,„„ 
gebracht  werden,  ihre  Keimkraft  schneller  verlieren  als 
in  destilliertem  Wasser.  Der  Aldehyd  wirkt  also  anti- 
septisch ;  aber  in  destilliertem  Wasser  bilden  die  Samen 
auch  sehr  merkliche  Mengen  Aldehyd,  auf  dessen  Wirkung 
nach  Verf.  auch  hier  die  Zerstörung  der  Keimkraft  be- 
ruht. Man  kann  dem  Samen  sein  Keimvermögen  zurück- 
geben, wenn  man  ihn  von  Schimmelpilzen  (Aspergillus, 
Mucor,  Botrytis,  Sclerotinia)  befallen  läßt,  die  den  Aldehyd 
zerstören.  Die  Verjagung  des  Aldehyds  durch  Austrocknen 
des  Samens  wirkt  nicht  ebenso ;  der  Embryo  bleibt  un- 
tätig, im  Gegensatz  zu  dem,  was  bei  nichtreifen  Samen 
eintritt.  „Der  Aldehyd,  der  sich  bei  den  letzteren  bildet, 
ist  nicht  reichlich  genug,  um  den  Embryo  zu  töten ;  aber 
er  unterhält  das  latente  Leben,  indem  er  die  Diastase- 
ausscheidung  hindert." 

Hiernach  war  nun  anzunehmen,  daß  nichtreife  Samen 
zur  Reife  gebracht  werden  können,  wenn  man  sie,  statt 
sie  auszutrocknen,  von  Schimmelpilzen  befallen  läßt.  Der 
Versuch  bestätigte  in  der  Tat,  daß  diese  Annahme  zutraf. 

Verf.  infizierte  unreife  Maiskolben  an  einer  bestimmten 
Stelle  mit  Pilzsporen  und  brachte  sie  unter  eine  feuchte 
Glocke  bei  Laboratoriumstemperatur ;  ein  Kontrollkolben 
wurde  unter  den  gleichen  Bedingungen  von  Schimmel- 
pilzen freigehalten.  Nach  14  Tagen  wurde  das  Myzel 
um  die  Impfungsstelle  sichtbar;  die  Samen  keimten  bald 
an  dem  ganzen  befallenen  Kolbenteile,  und  in  dem  Maße, 
wie  das  Myzel  den  Kolben  bedeckte,  entwickelten  sich 
mit  ihm  die  Keimlinge,  während  an  dem  Kontrollkolben 
kein  Same  keimte.  Destillation  der  von  Schimmel  be- 
fallenen   und    gekeimten   Kolben   ergab   die   Abwesenheit 


178       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  14. 


von  Aldehyd ;  in  dem  Kontrollkolben  betrug  der  Gehalt 
des  Zellsaftes  an  Aldehyd  etwa  '/soooo-  Die  Keimung  der 
Samen  hat  sich  also  auch  hier  unter  dem  Einfluß  der- 
selben Ursache,  nämlich  des  Versehwindens  des  Aldehyds, 
vollzogen.  F.  M. 

Literarisches. 

Alfred  Kalähne:  Grundzüge  der  mathematisch- 
physikalischen Akustik.  I.  Teil.  Mit  19  Figuren 
im  Text.  130  S.  (Mathematisch  -  physikalische 
Schriften  für  Ingenieure  und  Studierende.  Heraus- 
gegeben von  E.  Jahnke.)  (Leipzig  1910,  B.  G.  Teubner.) 
Geh.  3,20  M,  geb.  3,60  Jb. 

Das  vorliegende  kleine  Werk  ist  der  erste  Band  eines 
in  zwei  Einzelbänden  erscheinenden  Buches,  das  eine 
möglichst  klare  und  knappe  Darstellung  der  mathematisch- 
physikalischen Akustik  bezweckt. 

Der  erste  Band  umfaßt  sieben  Kapitel,  die  den 
Schwingungen  und  Wellen  im  allgemeinen,  den  Fourier- 
sohen  Reihen  und  harmonischen  Analysen,  der  musika- 
lischen Gliederung  des  Tonbereichs,  den  ungedämpften 
und  gedämpften  Eigenschwingungen  eines  Massenpunktes, 
dem  Mitschwingen  und  der  Resonanz  und  den  erzwungenen 
Schwingungen  gewidmet  sind. 

Die  mathematischen  Darlegungen  sind  klar  und  leicht 
verständlich  gegeben  und  die  Anwendung  derselben  an 
Zahlenbeispielen  und  Zeichnungen  in  sehr  anschaulicher 
Weise  erläutert.  Vor  allem  wird  bei  den  allgemeineren 
mathematischen  Ableitungen  immer  darauf  verwiesen, 
wie  weit  dieselben  für  das  spezielle  Gebiet  der  Akustik 
in  Betracht  kommen. 

Ein  kurzer  Abschnitt  ist  auch  den  wichtigsten  Be- 
griffen des  musikalischen  Tonbereichs  gewidmet. 

Das  vorliegende  Buch  ist,  von  dem  neuerdings  er- 
schienenen Werk  von  Lamb  abgesehen,  das  einzige,  das 
bei  geringem  Umfang  die  theoretischen  Grundlagen  der 
Akustik  einigermaßen  ausführlich  behandelt  und  kommt 
sonach  einem  wirklichen  Bedürfnis  nach.  Es  hat  daher 
alle  Aussicht  unter  den  Studierenden  und  den  an  dem 
Gebiet  Interessierten  den  Leserkreis  zu  finden,  den  es 
verdient.  Meitner. 

Heinrich  Wieland:  Die  Knallsäure.  (Sammlung 
chemischer  und  chemisch  -  technischer  Vorträge, 
herausgegeben  von  F.  B.  Ahrens  und  W.  Herz. 
XIV.  Bd.,  11/12.  Heft.)  77  S.  (Stuttgart  1909,  F.  Enke.) 
Die  Knallsäure,  welche  in  der  Form  ihres  Queck- 
silbersalzes 1800  vo7ii  englischen  Chemiker  Howard  ent- 
deckt worden  ist,  hat  in  der  Geschichte  der  Chemie  eine 
bedeutsame  Rolle  gespielt.  Liebig  stellte  für  ihr  Silber- 
salz dieselbe  prozentische  Zusammensetzung  fest,  welche 
das  cy ansaure  Silber  Wühlers  hatte.  Damit  war  zum 
ersten  Male  bewiesen,  daß  Stoffe  bei  gleicher  quantita- 
tiver Zusammensetzung  verschiedene  Eigenschaften  haben 
können,  eine  Tatsache,  welche  mit  der  damals  herrschen- 
den Ansicht,  daß  Stoffe  von  gleicher  qualitativer  und 
quantitativer  Zusammensetzung  dieselben  Eigenschaften 
besitzen  müßten,  in  geradem  Widerspruch  stand.  Bald 
kamen  mehrere  solche  Erscheinungen  hinzu,  und  Berze- 
lius  „fand  sich  mit  dieser  Entdeckung  in  gewohnter 
Meisterschaft  ab.  Seine  Größe  bestand  wesentlich  darin, 
daß  er  die  vereinzelten  Tatsachen ,  die  der  Tag  brachte, 
mit  anderen,  deren  Ähnlichkeit  bis  dahin  übersehen 
worden  war,  in  Zusammenhang  zu  bringen  und  das  grund- 
sätzlich Allgemeine  an  ihnen  in  klarer  und  entwickelungs- 
fähiger  Form  auszusprechen  wußte"  ').  Er  hat  1832  im 
Anschluß  an  seine  Entdeckung,  daß  Wein-  und  Trauben- 
säure gleiche  Zusammensetzung  haben,  den  Begriff  der 
Isomerie  geschaffen  für  solche  Stoffe,  welche  bei  gleicher 
Zusammensetzung  ungleiche  Eigenschaften  besitzen. 

')  Wilh.  Ostwald,  Der  Werdegang  einer  Wissenschaft. 
2.  Aufl.  S.  122.    (Leipzig  1908,  Akademische  Verlagsgesellschaft.) 


Aber  auch  die  Knallsäure  als  solche  hat  die  meisten 
unserer  hervorragendsten  Chemiker  (Berthollet,  Gay- 
Lussac,  Liebig,  Thenard,  Dumas,  Berzelius, 
Gerhardt,  Kekule)  beschäftigt.  Selbst  heute  noch, 
wo  ihre  Molekulargröße  und  Konstitution  sicher  fest- 
stehen, wo  sie  durch  die  Untersuchungen  Herrn  Nefs 
als  das  Oxim  des  Kohlenoxyds,  als  Carbonyloxim  C  :  N  .  O  H 
erkannt  ist,  geben  die  Umsetzungen  des  außerordentlich 
reaktionsfähigen  Stoffes  der  Forschung  immer  wieder 
neue  Anregung.  Auch  der  Verf.  der  oben  genannten 
Schrift   hat   sich  auf  diesem  Gebiete  mit  Erfolg  betätigt. 

Sie  gibt  uns  zunächst  eine  übersichtliche  geschicht- 
liche Darstellung  der  Entwickelung  unserer  Kenntnisse 
über  die  Struktur  dieser  merkwürdigen  Verbindung;  der 
weitaus  größere  Teil  des  Heftes  behandelt  die  Chemie 
der  Knallsäure  vom  organisch-chemischen  Standpunkte 
aus,  ihre  Beziehungen  zu  anderen  Verbindungen,  Blau- 
säure, Isocyansäure  usw.,  ihre  Synthesen,  ihre  Bildung 
aus  Äthylalkohol  und  Salpetersäure,  ihre  zahlreichen  Poly- 
merisationen. Ein  „Verzeichnis  der  gesamten  Knallsäure- 
literatur" in  zeitlicher  Aufeinanderfolge  bildet  den  Beschluß. 

Es  kann  nicht  im  Plane  dieses  Berichtes  liegen,  weiter 
auf  das  interessante  Gebiet  einzugehen;  die  wertvolle 
Schrift  wird  allen,  welche  sich  einen  sehr  guten  Über- 
blick über  den  heutigen  Stand  der  Forschung  verschaffen 
wollen,  höchst  willkommen  sein,  zumal  die  letzte  mono- 
graphische Darstellung,  die  Habilitationsschrift  des  Herrn 
Roland  Scholl  „Entwickelungsgeschichte  und  kritisch- 
experimenteller Vergleich  der  Theorien  über  die  so- 
genannte Knallsäure  und  ihre  Derivate",  schon  vor 
17  Jahren  erschienen  ist.  Bi. 


Festschrift    zum    60.    Geburtstag    Richard    Hertwigs 

(München).    3  Bde.    (Jena  1910,  Fischer.)    Preis  200  Jb. 

Den  60.  Geburtstag  R.  Hertwigs  haben  seine  zahl- 
reichen Schüler  durch  Herausgabe  einer  außerordentlich 
stattlichen  Festschrift  gefeiert,  die  in  drei  ■ —  darunter 
zwei  sehr  starken  —  Bänden  Arbeiten  aus  den  drei 
Forschungsgebieten  umfaßt,  denen  Hertwig  in  erster 
Linie  seine  Tätigkeit  zugewandt  hat.  Jedem  der  Bände 
ist  ein  anderes  Bildnis  Hertwigs  vorangesetzt.  Die  ein- 
gehendere Würdigung  einzelner  Arbeiten  späterer  Be- 
sprechung vorbehaltend,  sei  nachstehend  eine  Übersicht 
über  den  Inhalt  der  drei  Bände  gegeben. 

Der  erste  Band  (673  S.  mit  49  Tafeln.  Einzelpreis 
110  Jb)  enthält  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der 
Zellenlehre  und  Protozoenkunde 

1.  W.  T.  Howard:  The  role  of  nuclear  budding 
in  the  regulation  of  tumor  cells.  18  S.  mit  3  Tafeln. 
Verf.  knüpft  an  die  Hertwigsche  Theorie  der  Keim- 
plasmarelation an,  und  beschreibt  Vorgänge  von  Kern- 
knospung,  amitotischer  Kernteilung  in  Form  von  Abschuü- 
rung  eines  oder  mehrerer  Stücke,  die  sich  an  großkernigen 
Riesenzellen  gewisser  Geschwülste  beobachten  läßt.  Sie 
führt  entweder  zum  Ausstoßen  von  Kernteilen,  oder  sie 
hat  eine  Teilung  des  Zellplasmas  zur  Folge  und  führt 
zur  Wiederherstellung  des  normalen  Verhältnisses  von 
Plasma  und  Kern.  Mehrere  verschiedene  Typen  der  Kern- 
knospung  werden  beschrieben  und  abgebildet. 

2.  M.  Popoff:  Ein  Beitrag  zur  Chromidial- 
frage.  S.  19— 48.  Mit  3  Tafeln.  Die  von  R.  Hertwig  vor 
zehn  Jahren  aufgestellte,  später  namentlich  von  R.  Gold- 
schmidt  ausgebaute  Lehre  vom  Chromidialapparat  der 
Zellen,  von  dem  Austreten  kleinster  färbbarer  Teilchen 
(Chromidien)  aus  dem  Kern  in  das  Cytoplasma,  die  dann 
Gebilde  erzeugen,  die  als  Mitochondrien,  Chondromiten, 
und  Pseudochromosomen  bezeichnet  wurden,  ist  vom 
Verf.  schon  mehrfach  zum  Gegenstand  ergänzender 
Studien  gemacht.  Erneute  Untersuchungen  an  Fettzellen, 
Oenocyten  und  Perikardialzellen  der  Hausfliege,  die 
ein  besonders  günstiges  Objekt  für  solche  Forschungen 
darstellen,  führen  zu  der  Annahme,  daß  diese  Chromidien 
eine  genetische  Zwischenstufe  bei  der  Ausbildung  der 
spezifischen   Produkte   dieser   Drüsenzellen    bilden.     Verf. 


Nr.  14.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        179 


weist  auf  den  Parallelismus  dieser  Vorgänge  iu  den 
Drüseuzellen  mit  den  Prozessen  hin,  die  iu  den  Geschlechts- 
zellen zur  Bildung  von  Reservenahnuig  führen. 

3.  v.  Rüzieka:  Das  Chromatin  und  Plastin  in 
ihren  Beziehungen  zur  Regsamkeit  des  Stoff- 
wechsels. S.  49— 72.  Die  Beobachtungen  des  Verf.  wur- 
den an  Kulturen  von  Bacillus  nitri  angestellt,  deren  Ge- 
halt an  Chromitin  und  Plastin  er  unter  Anwendung 
mikrochemischer  Reaktionen  in  allen  Entwickelungsstadien 
von  der  Spore  bis  zum  erneuten  Eintritt  der  Sporen- 
bildung verfolgte.  In  der  ruhenden  Spore,  deren  Stoff- 
wechsel —  vom  Gaswechsel  abgesehen  —  nahezu  ganz 
ruht,  ist  Chromatin  nicht  nachzuweisen,  es  tritt  jedoch 
andererseits  auf,  wenn  die  Spore  zu  assimilieren  beginnt, 
und  der  Chromatingehalt  nimmt  während  des  Auswachsens 
der  Spore  zum  Stäbchen  zu,  ist  aber  stets  an  eine  Grund- 
lage von  Plastiu  von  entsprechender  Struktur  gebunden. 
In  der  Spore  ist  eine  mikroskopisch  wahrnehmbare 
Struktur  nicht  zu  finden.  Verf.  betrachtet  das  Chromatin 
als  ein  Dissimilationsprodukt  des  Plastins,  und  betont, 
daß  während  der  Periode  des  Alterns,  in  der  die  Dissi- 
milation zurücktritt,  auch  die  Chromatinbildung  nachläßt. 
Die  Umwandlung  stellt  sich  Verf.  auf  Grund  eigener  und 
fremder  Beobachtungen,  auf  die  hier  nicht  eingegangen 
werden  kann,  als  einen  Übergang  aus  dem  stabilen  Zu- 
stand in  den  labileren,  als  eine  Art  Verflüssigung  vor, 
wobei  auch  durch  deu  Stoffwechsel  bedingte  chemische 
Änderungen  eintreten.  Verf.  sieht  in  seineu  Beobachtungen 
eine  Bestätigung  seiner  schon  früher  vertretenen  Ansicht, 
daß  „der  stetige  Strukturwechsel  im  lebenden  Protoplasma 
der  Ausdruck  von  durch  den  Stoffwechsel  bedingten 
Schwankungen  seiner  physikalischen  und  chemischen  Ver- 
hältnisse ist"  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  274). 

4.  Th.  Moroff:  Über  vegetative  und  reproduk- 
tive Erscheinungen  bei  Thalassicolla.  S.  73 — 122. 
Betreffs  der  Rolle,  die  den  Chromidien  im  Zellplasma  zu- 
kommt, gehen  bekanntlich  die  Anschauungen  der  Forscher 
noch  auseinander.  Verf.  suchte  durch  Beobachtungen  an 
ThalasBicolla,  einer  Radiolarie  von  mehreren  Millimetern 
Durchmesser,  zur  Klärung  der  Frage  beizutrageu,  ob  es 
zwei  besondere  Chromatine  —  ein  Trophochromatin  und 
ein  Geschlechtschromatin  in  dem  von  Schau dinn  und 
Goldschmidt  erörterten  Sinne  —  gebe,  und  neigt  auf 
Grund  seiner  Befunde  zur  Bejahung  derselben.  Er  be- 
spricht, nach  einleitenden  Betrachtungen  biologischer, 
systematischer  und  morphologischer  Art ,  zunächst  die 
vegetativen  Erscheinungen,  die  Vorbereitungen  zur 
reproduktiven  Tätigkeit,  die  Kernvermehrung  und  Gameten- 
bildung.  Ein  abschließender  allgemeiner  Teil  bekämpft 
die  Auffassung  der  Nucleolen  als  Stoffwechselprodukte 
der  Chromosomen  oder  des  Kerns,  und  zählt  sie  samt  den 
aus  dem  Kern  auswandernden  Chromidien  dem  trophischen 
Chromatin  bei.  Das  Geschlechtschromatin  vermag,  wie 
in  einem  weiteren  Kapitel  ausgeführt  wird,  sich  in 
trophisches  Chromatin  umzuwandeln ,  während  der  um- 
gekehrte Prozeß  nicht  erweisbar  ist. 

5.  C.  C.  Dobell:  Contribution  to  the  life  history 
of  Haemocystidium  simondi  Castellani  et  Willey. 
S.  123—132.  Mit  1  Tafel.  Der  hier  besprochene  Blut- 
parasit lebt  in  Hemidactylus  Aschenaultii,  einer  Gecko-Art 
von  Ceylon.  Die  kleinsten  in  den  Blutkörperchen  be- 
obachteten Parasiten  maßen  4  bis  5  ti ;  beim  Wachstum 
nimmt  der  Parasit  infolge  von  Vakuolenbildung  ringförmige 
Gestaltan,  erreicht  eine  Größe  von  8,u,  zerfällt  darauf  durch 
Schizogonie  in  zwei  Merozoiten,  die  dann  wahrscheinlich 
das  Blutkörperchen  verlassen  und  ein  anderes  aufsuchen. 
Beobachtet  wurde  dies  nicht,  doch  finden  sich  freie,  amöboid 
bewegliche  Merozoiten  im  Blutplasma.  Gelegentlich 
kommt  auch  Vierteilung  vor.  Die  von  Castellani  und 
Willey  als  Gametocyten  bezeichneten  Körper  entwickeln 
sich  aus  den  Merozoiten ;  man  findet  oft  Gametocyten 
beider  Art  in  einem  Blutkörperchen.  Nach  Analogie  ver- 
wandter Formen  liegt  die  Annahme  einer  Übertragung 
durch    Zwischenwirte   nahe.     In   einer    auf   Hemidactylus 


parasitisch  lebenden  Milbe  (Geckobia)  fand  Verf.  nie  einen 
solchen  Parasiten  auf,  betont  aber,  daß  dieser  negative  Be- 
fund nicht  entscheidend  sei,  daß  ferner  auch  Stechfliegen 
als  Überträger  in  Frage  kommen  könnten.  Es  folgen 
Bemerkungen  über  die  systematische  Stellung. 

6.  H.  Erhard:  Studien  über  „Trophospongien". 
S.  133 — 166.  Mit  2  Tafeln.  Als  Trophospongien  oder  Salt- 
kanälchen  bezeichnete  Ilolmgren  eigentümlich  ver- 
zweigte Gebilde,  die  er  in  verschiedenen  Zellen  auffand, 
und  als  eingedrungene  Verzweigungen  anderer  Zellen,  als 
Trophocyten  auffaßte,  während  Goldschmidt  diese  Ge- 
bilde, ebenso  wie  die  Mitochondrien  u.  a.,  von  Chromidien 
ableitete,  da  sie  vielfach  sich  beim  Färben  wie  Chromatin 
verhielten  und  ihr  Austreten  aus  dem  Kern  durch  manche 
Befunde  wahrscheinlich  gemacht  werden  konnte.  Letzterer, 
von  Holmgren  lebhaft  bestrittener  Auffassung  schließt 
sich  Verf.  auf  Grund  neuer  Untersuchungen  an  Leber- 
gangzellen der  Weinbergschnecke  und  Nebenhoden- 
zellen der  Maus  an.  Die  funktionelle  Bedeutung  dieser 
Gebilde  betrachtet  Verf.  als  eine  sekretorische. 

7.  J.  Schaxel:  Die  Eibildung  der  Meduse 
Pelagia  noctiluca  Per.  et  Less.  S.  167—212.  Mit 
4  Tafeln.  Die  Mitteilung  behandelt  einen  speziellen  Fall 
aus  einer  umfassenden  Untersuchung,  die  sich  auf  die 
Morphologie  der  Kernplasmarelation  bei  Medusen  und 
Echinodermen  bezieht.  Verf.  bespricht  den  Bau  des  Ova- 
riums,  die  Entwickelungs-  und  Wachstumsperiode  des 
Eies  namentlich  in  cytologischer  Beziehung  und  das  reife 
Ei.  Für  die  theoretischen  Folgerungen  des  Verf.  sind 
namentlich  wichtig  die  Beobachtungen  über  Emission 
feinster  Chromatinteile  aus  dem  Kern  des  wachsen- 
den Eies  in  das  Cytoplastna  hinein ,  die  lange  andauert 
und  schließlich  zu  einem  Zurückbleiben  des  Kerns  im 
Wachstum  gegenüber  dem  Protoplasmaleib  führt.  Vor 
und  nach  diesem  Stadium  finden  charakteristische  Um- 
lagerungen  der  Kernbestandteile  statt.  Nach  dem  Ende 
der  Emission  zeigt  sich  das  Plasma  „über  und  über 
chromatisiert".  Während  der  folgenden  Wachstumsperiode 
des  Eies,  die  mit  der  Bildung  der  Richtungskörper  ihr 
Ende  erreicht,  gehen  Umwandlungen  vor  sich,  die  diesen 
Zustand  der  Chromasie  in  den  der  sekundären  Achromasie 
überführen.  Ähnliche  Vorgänge  beobachtete  Verf.  bei  der 
Ei-  und  Spermabildung  verschiedener  Tiere  der  oben  ge- 
nannten Gruppen,  ebenso  in  den  der  Organbildung  dienen- 
den Zellen  verschiedener  Embryonen  (Echinodermen, 
Salpen,  Selachier)  sowie  im  Magen  von  Ophioderma,  da- 
gegen fand  bei  den  beobachteten,  der  Zellvermehrung 
dienenden  Vorgängen  (Furchung,  Vermehrungszone  in  der 
Oogenese)  keine  Chromatinemission  statt.  Diese  Emission 
hält  Verf.  „für  den  Ausdruck  der  Kernaktivität  im  indivi- 
duellen Zellleben"  und  nennt  die  abgegebenen  Substanzen 
„Kinetochromidien".  Da  während  der  Furchung  keine 
Emission  von  Chromatin  stattfindet,  so  denkt  sich  Verf. 
diese  Vorgänge  determiniert  durch  die  in  der  Oocyte  er- 
folgte Emission,  und  findet  hierin  eine  Erklärung  des 
Auftretens  rein  mütterlicher  Charaktere  bei  Befruchtung 
von  Seeigeleiern  mit  artfremdem  Sperma.  Den  Unter- 
schied zwischen  den  eine  beträchtliche  Verschiebung  ihres 
plasmatischen  Materials  zulassenden  „Regulationseiern" 
und  den  „Mosaikeiern"  erklärt  Verf.  dadurch,  daß  in  den 
ersten  die  Emission  des  Kerns  gleichmäßig  verteilt ,  in 
den  letzten  aber  in  bestimmter  Anordnung  enthalten  sei. 

8.  K.  C.  Schneider:  Histologische  Mitteilungen. 
III.  Chromosomengenese.  S.  213 — 232.  Mit  3  Tafeln. 
Auf  Grund  von  Beobachtungen  an  Salamanderlarven 
schließt  Verf.,  daß  die  Chromosomen  während  der  Prophase 
der  Kernteilung  aus  zwei  spiral  verlaufenden  „Miten" 
bestehen,  deren  jeder  Ausgangspunkt  für  die  Entwickelung 
eines  Tochterchromosoms  ist,  daß  diese  beiden  Miten  sich 
in  einem  der  Prophase  vorangehenden  „Funktiousstadium" 
miteinander  vereinigen,  daß  die  in  der  Metaphase  aus  je 
einer  Mite  bestehenden  Tochterchromosomen  in  der 
Ana-  und  Telophase  sich  verdoppeln  und  wahrscheinlich 
auch    bei    der    Auflockerung    der    Chromosomenstruktur 


180       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  14. 


im  aktiven  Kern  einander  zugeordnet  bleiben.  Diese  Miten 
bleiben  nach  des  Verf.  Deutung  seiner  Beobachtungen 
auch  während  des  aktiven  Stadiums  erhalten,  so  daß  die 
Boverische  Annahme  einer  Individualität  der  Chromo- 
somen ihre  Geltung  behält. 

9.  0.  Bucher:  Die  Schicksale  des  Keimplasmas 
der  Sagitten  in  Reifung,  Befruchtung,  Keimbahn, 
Ovogenese  und  Spermatogenese.  S.  233  — 288.  Mit 
6  Tafeln.  Als  Hauptergebnis  dieser  Arbeit  sei  der  Be- 
fund hier  erwähnt,  daß  die  Stelle,  an  der  bei  der  Gastru- 
lation  die  Anlage  der  Keimzellen  erfolgt,  bei  Sagitten 
schon  vor  der  Eireifung  während  der  Ovogenese  deutlich 
erkennbar  ist,  indem  an  dieser  Stelle  eine  Epithelzelle  in 
das  Ei  aufgenommen  wird  und  der  Degeneration  anheim- 
fällt, während  das  Chromatin  ihres  Kerns  weiterhin  nach- 
weisbar bleibt,  bei  den  Teilungen  stets  in  eine  Zelle  ge- 
langt, schließlich  in  die  Keimzellen  aufgenommen  wird, 
dabei  allmählich  in  Chromatinbrocken  zerfällt  und 
zeitweise  in  räumliche  Beziehungen  zum  Kern  tritt. 
Die  Bedeutung  dieser  Substanz  ist  nach  Auffassung  des 
Verf.  wohl  eine  trop'hiscbe.  Diese  eigenartigen  Verhältnisse 
gestatten  das  Zurückverfolgen  der  Keimbahn  bis  in  ein 
sehr  frühes  Stadium.  Verf.  stellt  abschließend  eine  Reihe 
von  Mitteilungen  verschiedener  Forscher  über  Gebilde 
zusammen,  die  einen  Vergleich  mit  den  hier  geschilderten 
Befunden  ermöglichen,  erörtert  die  Möglichkeit,  daß  die 
schon  vor  20  Jahren  von  Weismann  und  Ishikawa  be- 
kannt gemachten  Verhältnisse  bei  der  Ovogenese  der 
Wintereier  von  Daphniden,  sowie  die  Befunde  von  Grob- 
ben, Silvestri  und  Lepeschkin  an  den  Sommereiern 
dieser  Krebse  vielleicht  eine  Anknüpfung  gestatten,  und  ver- 
sucht —  unter  Vorbehalt  eventuell  sich  später  notwendig 
erweisender  Korrekturen  —  die  bisher  in  der  Literatur 
enthaltenen  Fälle  analoger  Art  in  eine  genetische  Reihe 
zu  ordnen.  Auch  in  bezüg  auf  andere  Vorgänge  bei  der 
Eibildung ,  namentlich  betreffs  der  Chromosomen ,  bringt 
die  Arbeit  mancherlei  Neues. 

10.  E.  A.  Minchin:  On  some  parasites  observed 
in  the  rat-flea  (Ceratophyllus  fasciatus).  S.  289 
bis  302.  Mit  1  Tafel.  Untersuchungen  über  die  Über- 
tragung von  Trypanosoma  lewisi  durch  Vermittelung  des 
genannten  Flohes  ließen  den  Verf.  noch  mehrere  andere 
in  demselben  Insekt  lebende  Parasiten  auffinden,  von 
denen  einer,  ein  in  den  Malpighisehen  Gefäßen  leben- 
des, in  die  Verwandtschaft  von  Entamoeba  gehöriges 
Protozoon  —  in  amöboider  und  encystierter  Form  be- 
obachtet wurde  — ,  hier  unter  dem  Namen  Malpighiella 
refringeus  beschrieben  und  abgebildet  wird. 

11.  A.  Issaköwitsch:  Die  Rauddrüsen  von 
Porpita      mediterranea      Eschz.      S.  303 — 322.      Mit 

1  Tafel.  Auch  diese  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  Be- 
deutung der  Chromidien.  Nach  einer  einleitenden  Be- 
sprechung der  Organisation  der  hier  beobachteten  Sipbono- 
phorenart  und  des  Baues  der  Randdrüsen  erörtert  Verf. 
das  Verhalten  des  Kerns  während  der  schließlich  zum 
Untergang  der  Drüsenzellen  führenden  Sekretion.  Diese 
wird  eingeleitet  durch  Abgabe  von  Chromatinkörpern  aus 
dem  Kern  an  das  Plasma,  gleichmäßige  Verteilung  in 
letzterem,  Umwandlung  des  chromatinhaltigen  Plasmas 
in  eine  stark  färbbare  Substanz  und  weiter  in  acidophilen 
Schleim.  Der  Ersatz  der  untergegangenen  Drüsenzellen 
aus  den  Epithelzellen  boII  mittels  direkter  amitotischer 
Kernteilung  erfolgen.  Verf.  weist  auf  die  Analogie  dieser 
Vorgänge  mit  den  von  Hertwig  bei  Protozoen  beobach- 
teten Erscheinungen  hin,  die  ihn  zu  seiner  Theorie  von 
der  Kernplasmarelation  führten. 

12.  Rh.  Erdmann:  Depression  und  fakultative 
Apogamie  bei  Amoeba  diploidea.     S.  323— 348.    Mit 

2  Tafeln.  Verf.  stellte  sich  die  Aufgabe,  festzustellen,  ob 
die  gelegentlich  bei  Amöben  beobachtete  Vielkernigkeit 
künstlich  hervorgerufen  werden  könne  und  welche  cyto- 
logischen  Veränderungen  durch  längere  Zeit  andauernde 
Verhinderung  der  Kopulation  bedingt  werden.  Kulturen 
bei    erhöhter    Temperatur    (25°,    37")    führen    zu    degene- 


rativen  Erscheinungen  und  verminderter  Neigung  zur 
Bildung  von  Kopulationscysten,  die  Aufzünhtung  in  iso- 
lierten Kulturen  behufs  Verhinderung  von  Kopulation 
führte  zum  erblichen  Verlust  der  Geschlechtlichkeit.  Die 
Kernteilungen  waren  nicht  wesentlich  verändert;  die  Viel- 
kernigkeit betrachtet  Verf.  unter  Hinweis  auf  analoge 
Befunde  anderer  Beobachter  als  eine  Depressionserscheinung 
von  regulatorischem  Charakter,  der  durch  Verteilung  des 
zu  reichlich  vorhandenen  Chromatins  auf  mehrere  Stoff- 
wechselzentren einen  Ausgleich  herbeiführen  kann,  wenn 
die  schädigenden  Einflüsse  nicht  zu  lange  dauern.  Die 
bei  den  oben  genannten  Bedingungen  beobachtete  Ver- 
einigung der  normalerweise  getrennt  in  der  Amöbe 
bleibenden  Abkömmlinge  der  Gametenkerne,  die  sonst 
erst  in  der  Kopulationscyste  verschmelzen,  ist  nicht  als 
Sexualvorgang  zu  deuten,  da  sie  nicht  zur  Reduktions- 
teilung und  Cystenbildung  führt.  Die  künstlich  erzeugte 
vererbbare  Apogamie,  die  zu  Umregulierungen  in  der  Zelle 
führt,  bedingt  baldiges  Absterben  der  Kulturen. 

13.  M.  Hartmann:  Untersuchungen  über  Bau 
und  Entwickelung  der  Trichonymphiden  (Tri- 
chonympha  hertwigi  sp.  n.).  S.  349 — 396.  Mit 
4  Tafeln.  Studien  über  Bau  und  Entwickelung  der  neuen 
im  Enddarm  einer  brasilianischen  Termite  (Captotermes 
hartmanni  Holmgr.)  schmarotzenden  Trichonympha,  über 
die  er  im  speziellen  Teil  der  Arbeit  eingehend  berichtet, 
führten  Verf.  dazu,  die  Trichonymphiden  von  den  Flagel- 
laten,  mit  denen  sie  bisher  meist  vereinigt  wurden,  ab- 
zutrennen und  als  eine  eigene,  den  Flagellaten  und  Ciliaten 
gleichwertige  Gruppe  Trichonymphida  dem  System  der 
Protozoen  einzureihen.  Die  Untersuchung  lieferte  weiter- 
hin Bestätigungen  für  die  früher  vom  Verf.  aufgestellte 
Hypothese  von  der  Existenz  polyenergider,  aus  einzelnen 
Teilkernen  aufgebaute)'  Kerne  (Polykaryen),  deren  Einzel- 
kerne, frei  werdend  und  in  das  Plasma  austretend,  die 
„generativen  Chromidien"  (vgl.  oben,  Abh.  4)  liefern. 
Gewisse  Beobachtungen  legen  dem  Verf.  die  Vermutung 
nahe,  daß  auch  alle  oder  doch  die  meisten  Metozoenkerne 
solche  Polykaryen  darstellen,  und  er  weist  darauf  hin, 
wie  diese  Annahme  mit  den  theoretischen  Anschauungen 
Boveris  sich  gut  vertrage,  gleichzeitig  aber  die  Be- 
fruchtungsvorgänge bei  Metazoen  denen  der  Protozoen 
nicht  ganz  homolog  erscheinen  lassen  würde,  da  es  sich 
bei  diesen  um  Verschmelzung  monoergider,  bei  jenen  um 
die  polyenergider  Kerne  handeln  würde. 

14.  W.  Lebedeff:  Über  Trypanosoma  rota- 
tinium.  S.  397— 436.  Mit  2  Tafeln.  Das  hier  studierte, 
im  Blut  der  Frösche  sehr  häufige  Trypanosoma  zeigt  einen 
scharf  ausgeprägten  Polymorphismus ;  die  durch  dasselbe 
hervorgerufene  Erkrankung  zeigt  ein  akutes,  durch  reich- 
liche Vermehrung  der  bei  Übertragung  auf  andere  Frösche 
infektionsfähigen  Parasiten  ausgezeichnetes,  und  ein 
chronisches  Stadium,  in  dem  die  Trypanosomen 
seltener  und  nicht  übertragbar  sind.  Die  von  Franga 
beschriebenen  selbständigen  Arten  sind  auf  Modifikationen 
zurückzuführen;  Verf.  unterscheidet  vier  Stammformen : 
die  indifferente,  wesentlich  auf  die  akute  Periode  be- 
schränkte, die  langgeißelige,  die  plumpe,  mit  kurzer 
Geißel  versehene  sterile  und  die  chromidienhaltige  Form. 
Die  drei  letzten  gehören  der  chronischen  Periode  an.  Im 
Kondenswasser  von  Agar-Agar  sowie  im  Darm  verschiedener 
Blutegel  wandeln  sich  die  chromidienhaltigen  Tiere  in 
Crithidien  um,  die  sich  geschlechtlich  differenzieren  und 
nach  der  Kopulation  zu  neuen  Trypanosomen  auswachsen. 

15.  M.  Jörgensen:  Zur  Entwickelungsge- 
schichte  des  Eierstockseies  von  Proteus  angui- 
neus  (Grottenolm).  [Die  Wachstumsperiode. | 
S. 437— 634.  Mit  13  Tafeln.  Auf  den  Inhalt  dieser  um- 
fangreichen Arbeit  kann  in  diesem  zusammenfassenden 
Referat  nur  ganz  kurz  hingewiesen  werden.  Verf.  be- 
handelt in  zwei  getrennten  Teilen  Kern  und  Plasma,  und 
trennt  in  beiden  Teilen  die  tatsächlichen  Befunde  von 
den  schematischeu  Erörterungen.  Die  Entwickelung  des 
Eikerns    zerfällt    in     die     Vermehrungsperiode    und    die 


Nr.  lt.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        181 


Waehstumsperiode ,  in  der  Verf.  vier  Stadien :  das  Bou- 
i[uetstadiura,  das  derChromatinzerstäubung,  derChromatin- 
rekonstruktiou  und  die  Ausbildimg  der  „Lampenbürstchen- 
ehromosomeu"  unterscheidet.  Die  Entwickelung  des  Ki- 
plasmas  teilt  er  in  die  ooplasmatiscbe,  mit  interimistischer 
Fettspeieberuug  verbundene  und  die  deutoplasmatische 
Waehstumsperiode  ein.  Der  theoretische  Teil  beschäftigt 
sich  mit  den  Veränderungen  des  Chromatins,  mit  der 
Frage  nach  der  Kontinuität  der  —  von  ihm  als  „Struktur- 
einheit, die  während  der  ganzen  Ovogenese  erhalteu 
bleibt",  definierten  —  Chromosomen,  die  er  im  Sinne 
Kicks  als  „taktische  Formationen"  der  an  sich  kontinuier- 
lichen Chromatinsubstanz  deutet,  mit  den  Nucleolen, 
sowie  mit  den  Ursachen  des  Ooplasmawachstums  und  der 
Dotterbildung. 

16.  B.  Swarczewsky:  Beobachtungen  über 
Lankesteria  sp.,  eine  in  Turbellarien  des  Baikal- 
sees lebende  Gregarine.  S.  G35 — 673.  Mit  4  Tafeln. 
Die  hier  studierte  Gregarine  lebt  im  Darm  mehrerer 
Plauaria-  und  Sorocoelis-Arten,  die  vegetativen  und  genera- 
tiven Arten  aller  untersuchten  Tiere  waren  gleich.  Sie 
leben  intrazellulär  in  den  Darmepithelzellen;  Tiere,  die 
durch  Platzen  der  Zellen  ins  Freie  gelangen,  werden  mit 
den  Faeces  ausgestoßen  oder  dringen  in  andere  Zellenein. 
Verf.  beschreibt  den  Aufbau  des  Körpers,  schildert  ein- 
gehend die  germiuativen  Vorgänge  und  die  Gametogonie, 
die  Kopulation  der  Gameten  uud  die  Cystenbildung,  die 
Wanderung  der  Sporocysten  und  die  Schizogonie ;  den 
Abschluß  bilden  Bemerkungen  über  die  Chromidien  und 
über  Gametenreifung.  (Fortsetzung  folgt.) 


H.  Aigner:  Hallstatt.  Ein  Kulturbild  aus  prä- 
historischer Zeit.  222S.  10  Taf.  (München  1911, 
E.  Reinhardt.)     Preis  geh.  4  J&,  geb.  5,50  Jb. 

Bei  Hallstatt,  das  der  Übergangsperiode  von  der  üronze- 
zur  Eisenzeit  den  Namen  gegeben  hat,  war  hauptsächlich 
durch  die  hier  vorkommenden  Salzlagerstätten  in  vorge- 
schichtlicher Zeit  der  Mittelpunkt  einer  Kultur  entstanden, 
die  weit  höher  war  als  wir  dies  nach  den  Berichten  der  römi- 
schen Schriftsteller  von  den  „Barbaren"  nördlich  der  Alpen 
erwarten  sollten.  Diese  Kultur  sucht  Herr  Aigner  uns  in 
seinem  Buche  vorzuführen,  teils  auf  Grund  eingehender 
Literaturstudien,  ganz  besonders  aber  auch  auf  Grund 
eigener  Erfahrungen  während  eines  langjährigen  Aufent- 
haltes in  dem  behandelten  Gebiete. 

Die  erste  Hälfte  des  Buches  gilt  allgemeineren  Aus- 
führungen ,  gegen  die  sich  teilweise  Bedenken  geltend 
machen  lassen,  so  besonders  im  ersten,  geologischen 
Kapitel,  das  sich  hauptsächlich  mit  den  Salzlagerstätten  der 
Alpen  beschäftigt.  Hier  enthält  besonders  die  Übersichts- 
tafel der  geologischen  Formationen  vielerlei  veraltete  An- 
schauungen, so  die  Ignorierung  der  kambrischen  und 
algonkischen  Formation,  die  Auffassung  des  Tertiär  und 
Quartär  als  den  großen  Epochen  und  nicht  den  Einzel- 
formationen gleichwertig,  die  Erwähnung  des  Eozoon  als 
möglicherweise  im  Archaikum  lebend,  die  Annahme,  daß 
die  ersten  Amphibien  erst  im  Perm  aufgetreten  seien,  die 
Bezeichnung  Froschsaurier,  unter  der  anscheinend  die 
Dinosaurier  verstanden  sind,  die  Annahme,  daß  die  Vögel 
bereits  in  der  Trias  auftreten.  Auch  bei  den  Ausführungen 
über  die  Entstehung  der  Alpen  läßt  sich  die  Annahme 
eines  zweiseitigen,  auch  von  Norden  nach  Süden  gerichteten 
Schubes  nicht  mehr  aufrecht  erhalten.  Diese  Ausführungen 
stehen  allerdings  mit  dem  eigentlichen  Inhalte  des  Buches 
nur  in  loserem  Zusammenhange,  so  daß  sie  dessen  Wert 
nicht  wesentlich  beeinträchtigen. 

Ein  zweites  Kapitel  ist  der  Prähistorie  gewidmet. 
Es  schildert  zunächst  die  Entwickelung  der  Menschheit, 
und  betrachtet  dabei  neben  den  europäischen  auch  die 
südamerikanischen  Funde.  Wenn  Herr  Aigner  hier 
auch  zunächst  sich  an  die  Ameghinoschen  Alters- 
bestimmungen bält,  so  macht  er  doch  selbst  mehrfach 
Bedenken  dagegen  geltend ,  die  sehr  berechtigt  sind.     Es 


wäre  daher  wünschenswert  gewesen,  daß  er  die  nötigen 
Konsequenzen  aus  diesen  Bedenken  gezogen  und  das  Alter 
der  südamerikanischen  Funde  wesentlich  herabgesetzt 
hätte,  so  wie  dies  von  Seiten  fast  aller  deutschen  Geo- 
logen geschieht.  Die  Heimat  aller  Organismengruppen 
und  so  auch  der  Menschheit  sieht  er  mit  Wilser  in  der 
Polarzone,  ohne  aber  wirklich  zwingende  Gründe  für  diese 
Annahme  vorzubringen.  Auch  die  Annahme  einer  bis 
ins  Pliozän  fortschreitenden  gleichmäßigen  Abkühlung 
der  Erde  läßt  sich  kaum  festhalten. 

Verf.  gibt  hierauf  eine  Übersicht  der  verschiedenen 
Metallzeiten,  die  recht  gut  gelungen  scheint.  Es  möchte 
aber  der  Homo  mousteriensis  als  selbständig  neben  Homo 
primigenius  Btehende  Art  verschwinden.  Wir  haben  es 
hier  mit  einem  Mißverständnis  zu  tun,  das  die  notwendige 
Folge  der  neuerdings  eingerissenen  Manier  verschiedener 
Anthropologen  ist,  jeden  neuen  Fund  des  Urmenschen 
mit  einem  lateinischen  Namen  zu  bezeichnen,  der  sein 
geographisches  Vorkommen  kurz  bezeichnen  soll,  aber 
vollständig  nach  Art  der  die  Spezies  bezeichnenden 
binären  Nomenklatur  gebildet  ist,  so  daß  der  nicht  völlig 
Eingeweihte  irregeführt  werden  muß. 

Besonderes  Interesse  verdienen  die  Ausführungen, 
in  denen  Herr  Aigner,  zu  beweisen  sucht,  daß  die 
Verarbeitung  des  Eisens  älter  sein  müsse  als  die  der 
Bronze,  hauptsächlich  deshalb,  weil  der  metallurgische 
Prozeß  seiner  Gewinnung  viel  einfacher  und  es  auch  viel 
wTeiter  verbreitet  sei.  Daß  sich  die  ältesten  Eisengeräte 
nicht  erhalten  haben,  erklärt  sich  aus  der  leichten  Oxy- 
dierbarkeit des  Metalles;  auch  habe  man  offenbar  noch 
nicht  verstanden,  es  zu  härten,  so  daß  nach  der  Erfindung 
der  Bronze  diese  neben  ihrer  leichten  Bearbeitungsfähig- 
keit auch  durch  ihre  Härte  dem  Eisen  überlegen  war. 
Wir  haben  also  unter  Eisenzeit  nicht  die  Zeit  zu  ver- 
stehen, die  auf  die  Erfindung  der  Eisengewinnung  folgte, 
sondern  die,  in  der  die  Verdrängung  der  Bronze  durch 
das  gehärtete  und  gestählte  Eisen  stattfand.  Herr  Aigner 
nimmt  demnach  an,  daß  das  Eisen  ein  sehr  alter  Kultur- 
besitz der  Menschheit  sei,  den  z.  B.  auch  schon  die  Indo- 
germanen  in  ihrer  nordischen  Heimat  besessen  haben,  die 
er  mit  Penka  in  Norddeutsehland  und  den  Randgebieten 
der  Ostsee  sucht. 

Ein  drittes  Kapitel  beschäftigt  sich  mit  den  Quellen 
und  Hilfswissenschaften  prähistorischer  Forschung.  An 
erster  Stelle  stehen  natürlich  die  verschiedenen  archäo- 
logischen Funde,  daneben  kommen  aber  auch  die  Be- 
richte alter  Schriftsteller  wie  He rodot,  Caesar,  Strabo, 
Tacitus,  Ptolemäus,  ferner  die  Anthropologie  und  ver- 
gleichende Anatomie  und  die  vergleichende  Sprachwissen- 
schaft in  Frage. 

Der  kulturellen  Würdigung  prähistorischer  Funde 
gilt  der  nächste  Abschnitt,  der  viele  interessante  Aus- 
führungen bringt.  Die  Besprechung  von  Waffen  uud 
Schmuck  und  der  Art  der  Bestattung  führt  uns  auf  die 
ethische  Seite  des  Völkerlebens,  auf  die  Entwickelung  des 
Gemeinsinnes.  Dann  schildert  Herr  Aigner  die  Ent- 
wickelung der  Ornamentik  an  Tongefäßen  uud  in  der 
Metalltechnik,  sowie  in  Flechtkunst  und  Weberei,  und 
geht  im  Anschluß  daran  auf  Metallgewinnung  und  Berg- 
bau ein,  dessen  sicher  nachgewiesenes  Vorhandensein  eine 
unerwartet  hohe  Kulturstufe  der  Menschen  der  Ilallstatt- 
periode  voraussetzt. 

Dies  ergibt  sich  weiter  auch  aus  dem  nächsten  Kapitel, 
in  dem  Art  und  Umfang  des  Kulturinventars  der  Ilall- 
stattzeit  behandelt  werden.  Hier,  wie  auch  in  den  folgen- 
den Kapiteln  betont  Herr  Aigner,  daß  die  Hallstattkultur 
keinerlei  etruskische  Einflüsse  erkennen  lasse,  sondern 
durchaus  autochthon  oder  wenigstens  nördlich  der  Alpen 
heimisch  sei.  Sie  ist  ihm  ein  Teil  der  alten  Kultur  der  Indo- 
germanen,  die  schon  mit  ziemlich  großem  Kulturbesitze 
als  Kelten,  Italiker  und  Hellenen  in  das  Gebiet  der  nicht- 
arischen mediterranen  Rasse  vordrangen.  Die  Menschen 
der  Hallstattzeit  kannten  neben  der  Metallverarbeitung 
auch   die  Herstellung]*  des  Glases,   die  Ledergerberei  und 


182        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  14. 


Färberei,    und    waren    vielleicht    auch    schon    im  Besitze 
einer  Schrift. 

Im  sechsten  Kapitel,  das  fast  die  ganze  zweite  Hälfte 
des  Buches  umfaßt,  gibt  Herr  Aigner  eine  eingehende 
Beschreibung  der  prähistorischen  Hallstätter  Funde ,  die 
außerordentlich  viele  Einzelheiten  enthält,  auf  die  eben 
deshalb  hier  nicht  näher  eingegangen  werden  kann.  Er 
beschränkt  sich  dabei  nicht  auf  einfache  Aufzählung  und 
Beschreibung  der  Funde,  sondern  zieht  aus  ihrer  be- 
sonderen Art  auch  weitergehende  Schlüsse. 

Eine  besondere  zusammenfassende  Betrachtung  findet 
im  siebenten  Kapitel  der  prähistorische  Bergbaubetrieb, 
über  den  Herr  Aigner  ein  ganz  besonders  sachverstän- 
diges Urteil  hat.  Er  weist  hauptsächlich  auf  die  großen 
Schwierigkeiten  hin,  mit  denen  dieser  alte  Bergbau  zu 
kämpfen  hatte,  Schwierigkeiten,  deren  Lösung  wir  uns 
teilweise  jetzt  noch  nicht  recht  vorstellen  können,  wie 
die  Einrichtung  der  unbedingt  nötigen  Wetterführung. 
Andere  Schwierigkeiten  lagen  in  der  außerordentlich 
starken  Abnutzung  des  Gezähes,  sowie  in  der  Förderung 
des  abgearbeiteten  Materials,  das  oft  aus  großer  Tiefe  zu- 
tage getragen  werden  mußte.  Es  war  also  zur  Herstellung 
und  Bewirtschaftung  der  gauz  ansehnlichen  prähistorischen 
Grubenbaue  eine  unverhältnismäßig  lange  Zeit  erforder- 
lich. Immerhin  wurde  so  viel  Salz  gefördert,  daß  es  auf  alle 
Fälle  nach  auswärts  verhandelt  worden  sein  muß.  Da- 
durch mag  sich  auch  der  Reichtum  an  Schmuck  und  Ge- 
rätschaften erklären,  der  in  Hallstatt  eben  infolge  der 
Einträglichkeit  des  Salzbergbaues  sieh  anhäufte.  Wodurch 
dieser  zum  zeitweiligen  Erlöschen  kam,  läßt  sich  auch 
nicht  sicher  ermitteln ,  vielleicht  infolge  der  Völker- 
wanderungen. 

Welcher  Völkergruppe  die  Taurisker,  die  Bewohner 
der  Hallstätter  Gegend,  angehörten,  läßt  sich  noch  nicht 
Bicher  entscheiden;  Kelten  waren  es  aber  jedenfalls  nicht, 
diese  kamen  erst  später  und  brachten  die  reine  Eisen- 
kultur der  La-Tenezeit  mit.  Dies  führt  Herr  Aigner  in 
seinem  letzten  Kapitel  weiter  aus,  das  die  in  den  früheren 
gefundenen  Resultate  zusammenfaßt  und  ebenfalls  all- 
gemeineres Interesse  verdient.  Nur  einen  historischen 
Irrtum  möchten  wir  hier  berichtigen.  Die  Cimbern  sind 
113  v.  Chr.  bei  Noreja  nicht  von  den  Römern  geschlagen 
worden,  sondern  haben  ihrerseits  das  Römerheer  fast 
völlig  aufgerieben. 

Abgesehen  von  den  Kleinigkeiten,  die  wir  auszusetzen 
fanden,  stellt  das  Buch  eine  wertvolle  Bereicherung  unserer 
prähistorischen  Literatur  vor,  indem  es  ein  in  viele 
Einzelarbeiten  zerstreutes  Material  zusammenstellt  und 
unter  einheitlichen  Gesichtspunkten  behandelt. 

Th.  Arldt. 

K.  Giesenhagen:  Lehrbuch  der  Botanik.    5.  Auflage. 

438  S.    557  Textabb.     (Stuttgart  1910,  F.  Grub.)    Preis 

geb.  8  M. 
Das  Giesenhagensche  Lehrbuch  hat  immer  noch 
und  immer  wieder  seine  Bedeutung  für  die  Studierenden. 
Ja  man  darf  annehmen,  daß,  je  mehr  das  Bonner  Lehr- 
buch in  der  schnellen  Folge  seiner  Auflagen  stofflich  an- 
schwillt und  dabei  über  die  Bedürfnisse  auch  der  künf- 
tigen Oberlehrer  immer  weiter  hinausgreift,  desto  wich- 
tiger für  diese  das  Giesenhagensche  geworden  ist. 
Seine  besonderen  (auch  hier  von  einem  anderen  Referenten 
schon  genannten  Vorzüge,  vgl.  zur  3.  Aufl.  Rdsch.  1903, 
XVIII,  058  und  zur  4.  Aufl.  Rdsch.  1908,  XXIV,  26)  sind 
außer  der  Auswahl  in  der  Menge  des  Stoffes,  wie  sie  als  für 
Lehramtskandidaten  genügend,  für  Mediziner  und  Phar- 
mazeuten als  reichlich  angesehen  werden  kann,  eine 
starke  Anschaulichkeit  in  allen  Teilen,  die  durch  klare 
und  nicht  zu  kleine  Figuren  unterstützt  wird,  eine  be- 
sonders sorgsame  Behandlung  der  dargestellten  und  be- 
schriebenen einfachen  physiologischen  Versuche,  ein 
Streben  nach  Knappheit,  Deutlichkeit  und  Übersichtlich- 
keit des  Textes.  Dieser  letzten  Absicht  ist  es  wohl  zu- 
zuschreiben, daß  der  Verf.  es  vorzieht,  in  der  Systematik 


die  Gruppenübersicht  fast  in  Art  einer  Bestimmungs- 
tabelle zu  geben,  also  zwar  prägnant  die  abweichenden 
und  übereinstimmenden  Merkmale  aufzuführen,  nicht  aber 
irgendwie  eine  Darstellung  phylogenetischer  Entwickelung 
damit  zu  vereinigen.  Da  diese  aber  sonst  überhaupt  nicht 
gegeben  wird,  können  wir  dieser  Übersicht  der  Stämme 
nicht  den  Vorzug  vor  der  üblichen  Darstellung  geben. 
Übrigens  wäre  durch  Einfügung  eines  Stammbaumversuchs 
den  Ansprüchen  genügt.  Zu  dem  systematischen  (übrigens 
durch  die  Fülle  vorzüglicher  Bilder  vor  allen  ähnlichen 
Darstellungen  ausgezeichneten)  Teil  sei  der  Erwägung 
anheimgegeben,  ob  es  nicht  aus  didaktischen  Gründen 
nützlich  wäre,  gleichmäßig  bei  allen  Reihennamen  die 
Engl  er  sehen  Endungen  anzufügen,  die  verschiedentlich 
gebraucht  sind,  und  ob  es  nicht  Ballast  ist,  die  leeren 
Namen  aller  zu  den  Reihen,  die  doch  auch  nicht  voll- 
ständig sind,  gehörigen  Familien  anzuführen. 

Zusätze,  die  den  Text  gegenüber  der  vorigen  Auflage 
verändern,  sind  nicht  allzuviel  nötig  gewesen.  Die  Defini- 
tion der  Reizbewegungen  ist  neu,  Empfindungsvermögen 
wird  getrennt  von  Bewegungserscheinungen  behandelt. 
Statt  Selaginella  wird  hinsichtlich  der  Fortpflanzung 
Isoetes  geschildert,  was  Vorteile  bietet;  ebenso  sind  für 
Miyakes  Bilder  von  Gingko  Ikenos  Cycas  als  deut- 
licheres Objekt  eingetreten.  Im  Abschnitt  über  biologische 
Bedeutung  der  Fortpflanzung  ist  Correns'  Urtica-Schema 
aufgenommen;  ebenda  haben  auch  Murbecks  Bilder  zur 
Polyembryonie  von  Alchemilla  Platz  gefunden,  die  un- 
klaren Mischungen  von  Merkmalen  (Sorbusblätter)  sind 
dafür  gefallen.  Verschiedentlich  sind  neue,  bessere  Figuren 
(Ulothrix,  Mucor,  Spirogyra,  Marchantia  usw.)  an  Stelle 
alter  undeutlicher  getreten.  Vielleicht  ließe  sich  das  auch 
für  die  durch  ihre  Plastik  unangenehme  Cyanophyceen- 
abbildung  (S.  251)  vornehmen.  Auch  die  die  Verteilung 
des  Festigungsgewebes  darstellenden  Schemata  (S.  122) 
dürften  schärfer  und  schwärzer  wertvoller  sein.  Hierbei 
sei  auf  eine  mißverständliche  Stelle  S.  123  aufmerksam  ge- 
macht: nicht  die  Sklerenchymzellen  im  Camelliablatt  usw. 
oder  Sklerenchymzellen  überhaupt  heißen  allein  „Idio- 
blasten",  sondern  alle  in  einem  Gewebe  durch  Bau,  Inhalt 
oder  sonst  abweichenden  Eiuzelzellen,  wie  ja  auch  die 
Etymologie  des  Wortes  erkennen  läßt.  —  Bemerkenswert 
ist,  daß  das  Buch  in  der  neuen  Auflage  um  25  Seiten 
kürzer  geworden  ist,  dadurch,  daß  zu  einem  engeren, 
stellenweise  auch  mehr  als  sonst  zum  kleinen  Druck  über- 
gegangen wurde.  Doch  hält  sich  beides  in  mäßigen 
Grenzen.  Ebenso  ist  (ein  Vorteil!)  die  Orthographie  der 
lateinischen  Bezeichnungen  wieder  so  geändert,  daß 
Placenta  und  Nucleolus  statt  Plazenta  und  Nukleolus  steht. 
Dieser  durchgreifenden  Korrektur  ist  wohl  auch  S.  243 
die  arme  Funkia  zum  Opfer  gefallen.  Tobler. 


Th.  Boveri:  Gedächtnisrede  auf  Anton  Dohrn. 
438  S.  Mit  Bildnis.  (Leipzig  1910,  Hirzel.) 
Die  Gedächtnisrede  wurde,  einem  Wunsch  der  Kongreß- 
leitung entsprechend,  auf  dem  Internationalen  Zoologen- 
kongreß in  Graz  gehalten.  In  warmen  Worten  feiert 
Herr  Boveri  die  Verdienste  Dohrns  und  der  von  ihm 
begründeten  Zoologischen  Station  um  die  Entwickelung 
der  verschiedensten  Zweige  der  Biologie.  In  kurzen 
Zügen  entwirft  er  ein  Charakterbild  des  Verstorbenen 
und  führt  aus,  wie  gerade  die  Eigenart  Dohrns,  das 
rasche  Erfassen  eines  Problems,  die  eiserne,  vor  keiner 
Schwierigkeit  zurückschreckende  Beharrlichkeit  in  der 
Verfolgung  des  einmal  ins  Auge  gefaßten  Zieles,  das  hohe 
organisatorische  Talent  und  die  Kunst,  Menschen  zu  be- 
handeln und  für  seine  Ziele  zu  interessieren,  notwendig 
war,  um  ein  Werk  wie  die  Zoologisehe  Station  zu  be- 
gründen und  auszugestalten.  Der  Redner  weist  auf  die  An- 
regungen hin,  die  der  junge  Dohrn  schon  im  elterlichen 
Hause  empfing,  auf  den  entscheidenden  Einfluß,  den 
Darwins  Lehre  auf  die  Richtung  seiner  Arbeit  ge- 
wann ,  und  erörtert  die  Einflüsse,  die  seine  impulsive 
Natur,  seine  in  gewissem  Sinne  künstlerische  Veranlagung 


Nr.  11.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        183 


r 


auf  sein  wissenschaftliches  Arheiten  ausüben  mußte. 
Wenn  Herr  Boveri  Dohrn  hier  von  einer  gewissen  Ein- 
seitigkeit, einem  zu  hartnäckigen  Festhalten  an  gewissen 
Lieblingsideen  nicht  freisprechen  zu  können  glaubt,  so  zollt 
er  doch  auch  den  wissenschaftlichen  Arbeiten  Dohrns 
gerechte  Anerkennung.  „Die  Fülle  von  Tatsachen,  die 
er  mit  unermüdlichem  Fleiß  und  mit  immer  vollkommenerer 
Beherrschung  der  Methodik  ans  Licht  gebracht  hat, 
weisen  ihm  in  der  tierischen  Morphologie,  speziell  auf 
dem  so  schwierigen  Gebiet  der  Genese  des  Wirbeltierkopfes 
einen  sehr  ehrenvollen  Platz  an."  —  Auf  einem  inter- 
nationalen Kongreß  gezieme  es  sich  auch  wohl,  daran  zu 
erinnern,  daß  Dohrns  Schöpfung,  die  die  Möglichkeit 
eines  Zusammenarbeiten  von  Forschern  verschiedenster 
Nationalität  gewährt,  auch  den  Bestrebungen  der  inter- 
nationalen Verständigung  wirksam  vorgearbeitet  habe. 
Nach  seinem  Hinscheiden  sei  es  ein  tröstlicher  Gedanke, 
daß  es  ihm  in  seinen  letzten  Lebensjahren  an  freudiger 
Anerkennung  nicht  gefehlt  habe.  „Wir  Zoologen  aber 
wollen  uns  freuen,  daß  Anton  Dohrn  der  Unsrige  ge- 
wesen ist".  R.  v.  Hanstein. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin.  Sit- 
zung vom  16.  März.  Herr  Orth  las  „über  Atrophie  der 
Harnkanälehen".  Es  wurden  verschiedene  Formen  der 
Inaktivitätsatrophie,  der  Atrophien  infolge  ungenügender 
Ernährung  der  Epithelzellen,  infolge  direkter  Schädigung 
der  Epithelzellen  und  infolge  Einwirkung  seitens  des  inter- 
stitiellen Gewebes  erörtert  und  durch  einzelne  Beispiele 
erläutert.  —  Herr  Rubens  berichtete  über  eine  in  Ge- 
meinschaft mit  Herrn  Prof.  Dr.  0.  v.  Baeyer  ausgeführte 
Untersuchung  „Über  eine  äußerst  langwellige  Strahlung 
des  Quecksilberdampfes".  Durch  Anwendung  der  früher 
beschriebenen  Quarzlinsenanordnuug  läßt  sich  aus  der 
Gesamtemission  einer  Quarzquecksilberlampe  eine  Strah- 
lung aussondern,  von  welcher  ein  beträchtlicher  Anteil 
durch  schwarzen  Karton  hindurchgeht.  Die  durchtretende 
Strahlung  zeigt  eine  mittlere  Wellenlänge  von  etwa  300,«. 
Die  Eigenschaften  dieser  Strahlung,  welche  einem  bisher 
völlig  unbekannten  Teile  des  Spektrums  angehört,  werden 
näher  untersucht. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Sit- 
zung vom  16.  Februar.  Prof.  Anton  Waszmuth  in  Graz 
übersendet  einen  Aufsatz :  „Die  Bewegungsgleiehungen 
des  Elektrons  und  das  Prinzip  der  kleinsten  Aktion".  — 
Inhalt  des  Berichtes  über  die  mit  Subvention  der  Aka- 
demie im  Sommer  1910  nach  der  griechischen  Insel  Cerigo 
unternommene  Forschungsreise  von  Dr.  Otto  Storch. 

Sitzung  vom  2.  März.  Prof.  Guido  Goldschmiedt 
übersendet  drei  Abhandlungen  von  Prof.  Dr.  v.  Georgie- 
vics  in  Prag:  I.  „Zur  Kenntnis  der  Pikrinsäurefärbungen". 
II.  „Über  das  Beizfärbevermögen  der  Anthrachinonfarb- 
stoffe  und  die  Natur  der  Farblacke"  (1.  Teil).  III.  „Dar- 
stellung und  Eigenschaften  des  Octooxyanthrachinons".  — 
Prof.  Dr.  L.  v.  Graff  in  Graz  übersendet  den  vorläufigen 
Bericht  über  seine  mit  Unterstützung  der  kaiserlichen 
Akademie  ausgeführten  Studien  über  die  nordamerika- 
niechen  Turbellarien.  I.  Acoela."  —  Prof.  Dr.  G.  Jau- 
mann  in  Brunn  übersendet  eine  Abhandlung:  „Geschlos- 
senes System  physikalischer  und  chemischer  Differential- 
gesetze". (1.  Mitteilung.)  —  Dr.  Karl  Freiherr  Au  er 
v.  Welsbach  übersendet  eine  Notiz  über  „die  Elemente 
des  Thuliums".  —  Prof.  G.  Pick  in  Prag  übersendet  eine 
Abhandlung:  „Über  Brachistochronenscharen  und  ver- 
wandte Kurven".  —  Dr.  Franz  Heritsch  übersendet 
eine  Abhandlung :  „Geologische  Untersuchungen  in  der 
,Grauwackenzone'  der  nordöstlichen  Alpen.  III.  Die  Tek- 
tonik der  Grauwackenzone  des  Paltentales."  —  Hofrat 
Dr.  J.  v.  Wiesner  überreicht  eine  Abhandlung:  „Weitere 
Untersuchungen  über  die  Lichtlage  der  Blätter  und  über 
den  Lichtgenuß  der  Pflanzen".  —  Prof.  R.  Wegscheider 
überreicht   eine  Arbeit :    „Über    Abkömmlinge   der  Nitro- 


hemipinsäure"  von  R.  Wegscheider  und  Alfons 
Klemenc.  —  Derselbe  überreicht  ferner  eine  Arbeit: 
„Über  den  kapillaren  Aufstieg  von  Aminen,  Phenolen  und 
aromatischen  Oxyaäuren"  von  Zd.  11.  Skraup  (t)  und 
C.  Philippi.  —  Prof.  A.  Elschnig  in  Prag  überreicht 
eine  Abhandlung:  „Die  antigene  Wirkung  des  Augen- 
pigmentes". —  Derselbe  überreicht  ferner  eine  vor- 
läufige Mitteilung  von  Dr.  Ernst  Kraupa  in  Prag:  „Die 
antiafene  Wirkung  der  Hornhautsubstanz. 


Academie  des  seiences  de  Paris.  Seance  du 
27  fevrier.  A.  Chauveau:  Phenomenes  d'inhibition 
visuelle  qui  peuvent  accompagnerlareassoeiation  des  deux 
images  retiniennes  dissociees  par  les  prismes  du  stereo- 
scope.  Conditions  et  determiuisme  de  ces  phenomenes.  — 
A.  Laveran  et  A.  Thiroux:  Identification  des  trypano- 
somes  pathogenes.  —  E.  L.  Bouvier:  Observations  sur 
les  Pycnogonomorphes  et  principalement  sur  le  Pentapyc- 
non  Geayi,  espece  tropicale  ä  dix  pattes.  —  Panl  Saba- 
tier  et  A.Mailhe:  Etherification  et  saponification  directes 
par  catalyse.  —  Gustave  Retzius  fait  hommage  ä  l'Aea- 
demie  du  Tome  XV  (neue  Folge)  de  ses  „Biologische 
Untersuchungen".  —  F.  de  Carlshausen:  Ouvertüre 
d'un  pli  cachete  contenant  une  Note  intitulee:  „Descrip- 
tion  d'un  transformateur".  —  Cesar  Augusto  de  Conde. 
Ouvertüre  d'un  pli  cachete  contenant  une  Note  intitulee : 
„La  resolution  du  probleme  de  la  conquete  de  l'air".  — 
Jean  Chazy:  Sur  l'indetermination  des  fonctions  uni- 
formes au  voisinage  de  leurs  coupures.  —  S.  Bernstein: 
Sur  l'approximation  des  fonctions  continues  par  des  po- 
lynomes.  —  C.  Cailler:  Sur  la  pentaserie  lineaire  de 
corps  solides.  —  M.  d'Ocagne:  Determination  mono- 
graphique  du  chemin  parcouru  par  un  navire  en  cours 
de  mouvement  varie.  —  Bert  in:  Observations  sur  la  Note 
precedente  de  M.  d'Ocagne.  —  Jean  Becquerel:  Sul- 
la duree  de  la  phosphorescence  des  sels  d'uranyle.  — 
Henri  Abraham:  Sur  les  relais  et  servomoteurs  electri- 
ques.  —  Ferrie:  Sur  la  mesure  des  longueurs  d'ondes 
hertziennes.  —  L.  Gay:  Sur  les  melanges  d'acide  acetique 
avec  les  liquides  normaux.  —  Eugene  Fouard:  Sur  un 
procede  pratique  de  preparation  des  membranes  semi- 
permeables, applicable  ä  la  mesure  des  poids  moleculaires. 
—  Daniel  Berthelot  et  Henri  Gaudechon:  La  nitri- 
fication  par  les  rayons  ultraviolets.  —  Emile  Andre: 
Combinaison  des  amines  avec  les  cetones  acetyleniques. 
Preparation  d'aminocetones  ethyleniques  /J-substituees.  — 
Charles  Moureu  et  Amand  Valeur:  Sur  l'isosparteine. 
Un  cas  de  stereo-isomerie  ä  l'azote.  —  Henri  Coupin: 
Sur  la  toxicite  comparee  des  essences  vegetales  sur  les 
vegetaux  superieurs.  —  G.  Gastine:  Sur  l'emploi  des 
Saponines  pour  la  preparation  des  emulsions  insecticides 
et  des  liqueurs  de  traitements  insecticides  et  anticrypto- 
gamiques.  —  Henri  Bierry,  Victor  Henri  et  Albert 
Ranc:  Action  des  rayons  ultraviolets  sur  la  glycerine.  — 
J.  Renaut:  Mitochondries  des  cellules  globuleuses  du 
cartilage  hyalin  des  Mammiferes.  —  Ph.  Negris:  Sur 
l'existence  du  Trias  au  mont  Ktypas  (Messapion)  en  Boetie 
et  sur  l'importance  de  la  lacune  entre  le  Trias  et  le  Cre- 
tace  en  Grece.  —  F.  Naive  adresse  une  Note  intitulee: 
„L'aeroplane  futur".     La  Solution  veritable. 


Koyal  Society  of  London.  Meeting  of  January  26. 
The  following  Papers  were  read  :  „Memoir  on  the  Theory 
of  the  Partitions  of  Numbers.  Part  V.  Partitions  in 
Two-dimensional  Space."  By  Major  P.  A.  Mac  Mahon.  — 
„The  Origin  of  Magnetic  Storms."  By  Dr.  A.  Schuster.  • — 
„On  the  Periodicity  of  Sun-spots."  By  Dr.  A.  Schuster.  — 
„Atmospheric  Electricity  over  the  Ocean."  By  Dr.  G. 
C.  Simpson  and  C.  S.  Wright.  —  „On  the  Fourier 
Constants  of  a  Function".  By  Dr.  W.  H.  Young.  —  „On 
the  Energy  and  Distribution  of  Scattered  Röntgen  Ra- 
diation." By  J.  A.  Crowther.  —  „On  some  New  Facta 
connected  with  the  Motion  of  Oscillating  Water."  By 
Mrs.  H.  Ayrton. 


184     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  14. 


Vermischtes. 

Die  83.  Versammlung  Deutscher  Naturforscher 
und  Ärzte  wird  in  diesem  Jahre  vom  24.  his  30.  Sept. 
in  Karlsruhe  tagen.  In  Aussicht  genommen  sind  bisher 
folgende  allgemeine  Vorträge:  Für  die  erste  allgemeine 
Versammlung  am  Montag  den  25.  September :  Prof.  Fraas 
(Stuttgart)  über  die  ostafrikanischen  Dinosaurier  und 
Prof.  Engler  (Karlsruhe)  über  Zerfallprozesse  in  der 
Natur;  für  die  gemeinsame  Sitzung  der  beiden  Haupt- 
gruppen am  Donnerstag  den  28.  September:  Prof.  Garten 
(Gießen)  über  Bau  und  Leistungen  der  elektrischen  Organe, 
Prof.  Sievers  (Gießen)  über  die  heutige  und  die  frühere 
Vergletscherung  der  südamerikanischen  Kordilleren  und 
Prof.  Arnold  (Karlsruhe)  über  das  magnetische  Drehfeld 
und  seine  neuesten  Anwendungen;  für  die  zweite  all- 
gemeine Versammlung  am  Freitag  den  29.  September: 
Prof.  Winkler  (Tübingen)  über  Propfbastarde,  Professor 
Einthoven  (Leiden)  über  neuere  Ergebnisse  auf  dem 
Gebiete  der  tierischen  Elektrizität  und  Prof.  Braus 
(Heidelberg)  über  die  Entstehung  der  Nervenbahnen. 

Der      „Schlammgeschmack"      gewisser      Süß- 
wasserfische beruht  nicht  auf  dem  Einfluß  der  faulenden 
Bestandteile   des   Schlammes,   denn   wenn  man  Fische  in 
Bassins  mit  schlammigem  Grunde  bringt,   so  nehmen  sie 
selbst  nach  Monaten  nicht  den  fraglichen  Geschmack  an. 
Auch   ist   der   Fäulnisgeruch   des   Schlammes  verschieden 
von    dem    des    Fleisches    der    „Schlammfische".      Manche 
Fischzüchter  nehmen  an,   daß   der  „Schlammgeschmack" 
von  Characeen,  namentlich  Ohara  foetida,   herrühre,  aber 
auch   dies   ist   nach   Herrn  Louis   Leger  nicht  richtig. 
Abgesehen   davon,   daß   auch    der  Charageruch  von   dem 
der  „Schlammfische"  verschieden  ist,  tritt  der  unangenehme 
Geschmack  auch  bei  Fischen  auf,  die  aus  Chara-freien  Ge- 
wässern stammen.     Die  Beobachtungen  und  Versuche  des 
Herrn  Leger  haben  zu  dem  Ergebnis  geführt,  daß  nicht 
Characeen,    sondern   niedere   Algen,   nämlich   Oscillarien, 
die  Ursache  des  Schlammgeschmackes  sind.    Die  Oscillarien 
entwickeln  reichlich   einen  eigenartigen  Geruch,   der  mit 
dem    der   „Schlammfische"    durchaus    übereinstimmt.     In 
allen  Gewässern,   oh  stehend   oder  fließend,   in  denen  die 
Oscillarien  zahlreich  Bind,  haben  die  Fische  den  „Schlamm- 
geschmack",   auch    wenn    Ohara   fehlt.     Wenn    aber    das 
Wasser  keine  Oscillarien  enthält,  so  fehlt  den  Fischen  der 
eigentümliche  Geschmack  selbst  bei  Gegenwart  von  Ohara. 
Bringt  man  Fische,  die  aus  sehr  reinem  Wasser  kommen, 
und  deren  Fleisch  daher  keinen  fremdartigen  Geschmack 
hat,    in   ein    Bassin    mit   Oscillarien,    so   Imbeu   sie   nach 
einiger   Zeit   den    „Schlammgeruch"    angenommen.     Rot- 
augen und   Regenbogenforellen   wurden   auf   diese  Weise 
fast  ungenießbar.     Da  die   Schleimdrüsen    der   Haut  sich 
stärker  imprägnieren   als   das  Fleisch   selbst,   so  nehmen 
die  Fische,    deren  Haut   reich  ist  an  Schleimdrüsen,   den 
„Schlammgeschmack"    immer    stark    au    (Aale,     Schleie). 
Ferner  werden  im  allgemeinen  Cypriniden  (Karpfen,  Rot- 
augen, Schleie),  die  neben  kleinen  Insekten  oder  Würmern 
viel  Algen  zu  ihrer  Ernährung  aufnehmen,  im  allgemeinen 
mehr    imprägniert    als    die    Fleischfresser,    wie    Barsche, 
Hechte  und   Forellen.     Letztere  jedoch   bleiben  von  dem 
Geschmack     nicht    frei,     entweder     weil     sie     herbivore 
„Schlammfische"  fressen,  oder  weil  sie  (wie  bei  den  oben- 
erwähnten Regenbogenforellen)  mit  den  Mollusken,  Würmern 
oder  Insektenlarven,  die  sie  verschlingen,  Oscillarienmassen 
aufnehmen.     (Comptes  rendus   1910,   t.151,   p.  900— 902.) 

F.  M. 


Ernannt:  Prof.  Dr.  J.  Zenneck  in  Ludwigshafen  am 
Rhein  zum  etatsmäßigen  Professor  an  der  Technischen 
Hochschule  Danzig;  —  der  Geh.  Hofrat  Dr.  R.  v.  Hert- 
wig  in  München  zum  Königlichen  Geheimen  Rat;  —  die 
Professoren  an  der  Technischen  Hochschule  in  München 
Dr.  S.Günther  und  Dr.  K.  Oebbecke  zu  Geheimen  Hof- 
räten ;  —  der  Professor  der  Physiologie  an  der  Universität 
Wien  Dr.  A.  Kreidl  zum  Regierungsrat;  —  der  Assistent 
Dr.  J.  J.  Laub  in  Heidelberg  zum  Professor  für  theore- 
tische Physik  und  Geophysik  an  der  Universität  La  Plata ; 

—  der  außerordentliche  Professor  L.  Pellet-Jolivet  in 
Lausanne  zum  ordentlichen  Professor  für  anorganische 
Chemie ;  —  der  Privatdozent  für  Geographie  an  der  Uni- 
versität Heidelberg  Dr.  Fritz  Jäger  zum  außerordent- 
lichen Professor  an  der  Universität  Berlin;  —  der  Professor 
der  Chemie  an  der  Universität  Chicago  Dr.  Alexander 
Smith  zum  Mitchell-Professor  der  Chemie  an  der  Columbia- 
Universität  als  Nachfolger  des  emeritierten  Professor  Dr. 
Charles  F.  Chandler ;  —  Dr.  Pehr  Olsson-Schef f er, 
Direktor  der  Botanischen  Station  von  Tezonaspa  zum 
Professor  der  Botanik  an  der  National  University  von 
Mexiko. 

Habilitiert:  Dr.  E.Take  für  Physik  und  physikalische 
Technik  an  der  Universität  Marburg. 

Gestorben :  der  Professor  der  Chemie  an  der  Ecole 
des  Sciences  in  Rouen  A.  Houzeau  im  Alter  von  82  Jahren  ; 

—  der  Direktor   der  Botanischen  Staatsinstitute   in  Ham- 
burg Prof.  Dr.  Eduard  Zacharias  im  59.  Lebensjahre. 


Personalien. 

Die  Academie  des  sciences  zu  Paris  erwählte  zu 
korrespondierenden  Mitgliedern  den  Professor  der  Physio- 
logie Pawlow  in  Petersburg  für  die  Sektion  Medizin  und 
den  Professor  der  Physik  SvanteArrheniusin  Stockholm 
für  die  Sektion  Physik. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Im  Mai  1911  werden   folgende  hellere   Veränder- 
liche vom  Miratypus  ihr  Lichtmaximum  erreichen: 
Tag  Stern  AR  Dekl.         M       m         Periode 

5  Mai   TAquarii  20"  44.7™   —     5°  31'    6.7   13.0  203  Tage 

7.     „    BVirginis         12    33.4      +     7    32     6.4  12.1   145     „ 
19.      „     T  Cassiopeiae      0    17.8      +  55    14     6.9   12.3  443      „ 

In  den  Nächten  vom  18.  bis.  24.  April  sind  Stern- 
schnuppendes Lyridensch warmes  zu  erwarten  ;  die  größte 
Häufigkeit  dieser  Meteore  fällt  in  der  Regel  auf  den 
22.  April.  Ihre  Bahn  um  die  Sonne  ist  bekanntlich  die- 
selbe, in  der  auch  der  Komet  18611  sich  bewegt. 

Nach  wiederholten  vergeblichen  Nachforschungen  hat 
Herr  M.  Wolf  in  Heidelberg  auf  einer  photographischen 
Aufnahme  vom  23.  März  in  der  Nähe  der  von  Herrn 
Kamensky  berechneten  Ephemeride  (Rdsch.  XXVI,  92) 
die  Spur  eines  kometenähnlichen  Objektes  15.5.  Größe  ge- 
funden. Ob  dies  der  erwartete  Wolfsche  Komet  von 
1884  ist,  muß  aber  erst  durch  weitere  Beobachtungen  fest- 
gestellt werden.  Falls  die  Identität  sich  nicht  bestätigt 
und  vorausgesetzt,  daß  die  Ephemeride  wie  bei  früheren 
Erscheinungen  dieses  Kometen  nahe  richtig  ist,  müßte 
der  Wolfsche  Komet  jetzt  schwächer  als  Sterne  16.  Größe 
sein.  Von  sonstigen  bekannten  kurzperiodischen  Kometen 
käme  nur  der  Komet  Barnard  1892  V  als  möglicherweise 
identisch  mit  dem  Objekt  vom  23.  März  in  Frage.  Seine 
Umlaufszeit  wäre  dann  um  etwa  zwei  Monate  kürzer  an- 
zunehmen, als  sie  von  Herrn  J.  Coniel  (Paris)  aus  der 
ersten  Erscheinung  1892  berechnet  worden  ist.  Im  übrigen 
weist  seine  Bahn  so  große  Ähnlichkeit  mit  der  des  Wolf- 
schen  Kometen  auf,  daß  ein  gemeinsamer  Ursprung  dieser 
zwei  und  die  Existenz  noch  anderer  verwandter  Kometen 
nicht  unwahrscheinlich  ist.  A.  Berberich. 


S.  139 
„Drahtes". 


Berichtigung. 

Sp.  2,   Z.  19    von   unten   lies: 


„Gases"    statt 


Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Frledl.  Vieweg  A  Sohn  in  Braunechwoig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


13.  April  1911. 


Nr.  15. 


J.  Koenigsberger:  Berechnungen  des  Erdalters 
auf  physikalischer  Grundlage.  (Geologische 
Rundschau   1910,  1,  2.   Abt.,  S.  241—249.) 

Wenn  wir  uns  mit  der  Geschichte  der  Erde  be- 
schäftigen, so  müssen  wir  uns  dabei  im  wesentlichen 
darauf  beschränken,  das  relative  Alter  der  einzelnen 
Schichten  und  geologischen  Ereignisse  festzustellen, 
dagegen  schien  es  unmöglich,  ihr  absolutes  Alter  zu 
ermitteln.  Immerhin  sind  von  Seiten  der  Geophysiker 
und  Geologen  zahlreiche  Versuche  gemacht  worden, 
dieses  Problem  zu  lösen,  für  das  auch  Laien  großes 
Interesse  zu  bekunden  pflegen.  Die  Werte,  zu  denen 
die  Vertreter  beider  Wissenschaften  kamen,  wichen 
aber  so  stark  voneinander  ab,  daß  dadurch  diese  For- 
schungen in  einigen  Mißkredit  gerieten.  Ganz  beson- 
ders beanspruchten  die  Geologen  ein  weit  höheres  Alter, 
als  die  Physiker  ihnen  zugestehen  wollten.  Jetzt 
kommt  es  auch  hier  zu  einer  Einigung,  aber  nicht 
auf  mittlerer  Linie,  sondern  es  zeigt  sich,  daß  die 
Geologen  mit  ihrer  Forderung  von  Jahrmillionen  für 
die  einzelnen  Formationen  durchaus  im  Rechte  waren. 

Herr  Koenigsberger  gibt  uns  in  seiner  vorliegen- 
den Arbeit  eine  sehr  gute  Übersicht  über  die  physika- 
lischen Methoden  zur  Berechnung  des  Alters  der  Erde. 
Früher  suchte  man  dies  hauptsächlich  aus  der  Ab- 
kühlung der  Erde  zu  ermitteln,  freilich  mußten  dabei 
Voraussetzungen  gemacht  werden,  die  durchaus  nicht 
streng  gültig  waren,  auch  gingen  verschiedene  un- 
sichere Werte  in  die  Rechnung  ein.  So  erklärt  es 
sich,  daß  die  Werte,  die  von  Lord  Kelvin  und  seiner 
Schule  für  die  seit  der  Erstarrung  der  Erde  ver- 
flossene Zeit  berechnet  wurden,  zwischen  33  und  100 
Millionen  Jahre  schwanken.  Sehr  sorgfältige  Berech- 
nungen, die  auf  die  Ungleichheiten  im  Bau  des  Erd- 
innern  Rücksicht  nehmen,  wie  sie  z.  B.  aus  seismischen 
Beobachtungen  sich  ergeben,  hat  in  den  Jahren  1908 
und  1910  Becker  veröffentlicht,  die  ein  Alter  von 
55  bis  65  Millionen  Jahren  ergeben.  Für  die  Zeit  seit 
dem  Beginne  des  Algonkiums  ergibt  sich,  aus  der  Ab- 
kühlungsformel berechnet,  eine  Zeit  von  etwa  30  Mil- 
lionen Jahren. 

Diese  Zeit  ist  aber  zweifellos  zu  kurz,  denn  während 
der  Abkühlung  mußten  ganz  beträchtliche  Wärme- 
mengen frei  werden,  einmal  durch  die  beim  Aus- 
kristallisieren der  Mineralien  sich  entwickelnde  Schmelz- 
wärme, dann  durch  die  allmählich  fortschreitende  Oxy- 
dation, durch  radioaktive  Wärmeentwickelung,  der 
Herr  Koenigsberger  freilich  nur  eine  geringe  Wir- 
kung zuschreiben  möchte,  und  viertens  durch  die  bei 


der  Zusammeuziehung,  die  die  Erde  infolge  der  Ab- 
kühlung erfahren  mußte,  freiwerdende  Gravitations- 
energie, die  sich  dabei  in  Wärme  umsetzen  mußte. 
Diese  30  Millionen  Jahre  stellen  also  nur  ein  Minimum 
der  seit  dem  Beginne  des  Algonkiums  verflossenen 
Zeit  dar. 

Neben  diesem  Wege  gibt  es  aber  noch  andere,  die 
zu  Altersbestimmungen  führen  können.  So  nehmen 
Nathorst  und  Neum ayer  an,  daß  sich  der  Erdradius 
seit  der  Silurzeit  um  etwa  fünf  Kilometer  verkürzt 
habe.  Dem  würde  eine  Temperaturerniedrigung  von 
30  Grad  entsprechen ,  und  daraus  läßt  sich  ein  Alter 
von  etwa  200  Millionen  Jahren  berechnen,  also  be- 
trächtlich mehr  als  auf  Grund  der  Abkühlungsformel 
und  demnach  ein  Wert,  der  mit  den  von  den  Geologen 
geforderten  besser  übereinstimmt.  Immerhin  sind  diese 
Werte  sehr  ungenau;  so  hat  Rudzki  auf  ähnlichem 
Wege  für  die  gleiche  Zeit  500  Millionen  Jahre  er- 
rechnet, ein  jedenfalls  doch  zu  großer  Wert. 

Andere  brauchbare  Grundlagen  würden  sich  er- 
geben, wenn  wir  für  bestimmte  Zeiten  die  Boden- 
temperatur aus  dem  organischen  Leben  ermitteln 
könnten ,  oder  auch  aus  anormalen  geothermischen 
Tiefenstufen  in  vulkanischen  und  Kohlengebieten,  in 
letzteren  durch  den  Vergleich  mit  der  aus  tektonischen 
Störungen  zu  ermittelnden  Reduktion  der  Masse  der 
Kohlenflötze. 

Ganz  besonderes  Interesse  bieten  nun  die  Alters- 
bestimmungen aus  radioaktiven  Vorgängen,  besonders 
aus  dem  Heliumgehalte  der  Mineralien,  eine  Methode, 
die  Rutherford  1905  ausgebildet  hat,  der  die  seit 
dem  Kambrium  vergangene  Zeit  auf  etwa  140  Millionen 
Jahre  berechnete.  Solche  Untersuchungen  hat  beson- 
ders Strutt  ausgeführt  (Rdsch.  1909,  XXIV,  28). 
Erst  hatte  er  phosphatisierte  Knollen  untersucht;  es 
hat  sieh  aber  gezeigt,  daß  diese  den  Heliumgehalt  nur 
unvollständig  zurückhalten,  so  daß  die  in  dem  oben 
zitierten  Referate  erwähnten  Altersbestimmungen  von 
225  000  Jahren  für  das  Pliozän,  etwa  3  bis  4  Millionen 
für  den  kretazeischen  Grünsand  zu  klein  sind.  Auch 
Eisenerze  sind  nicht  viel  besser  geeignet,  sehr  gut  da- 
gegen Zirkonkristalle  in  Eruptivgesteinen,  die  Strutt 
in  den  letzten  Jahren  untersucht  hat. 

Bei  diesen  Berechnungen  haben  wir  nach  Herrn 
Koenigsberger  mit  einer  Fehlergrenze  von  50  °/n 
zu  rechnen,  die  Bestimmungen  sind  also  beträchtlich 
genauer,  als  die  auf  den  Wärmezustand  der  Erde  ge- 
gründeten. Es  ergibt  sich  nun  aus  dem  Heliumgehalte 
der  Zirkone  als  Alter  für: 


186        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  15. 


quartäre  Gesteine  der  Sorama 100  000  Jahre 

quartäre  Gesteine  der  Eifel 1  Mill.  „ 

pliozäne  Gesteine  von  Neuseeland    ....  2     „  „ 

miozäne  Gesteine  der  Auvergne 6     „  „ 

Syenit  von  Norwegen  aus  der  Zeit  zwischen 

Oberdevon  und  Jura 50     „  „ 

paläozoischen  Granit  von  Colorado  ....  140     „  „ 
unterdevonischen  (oder  älteren)  Granit  vom 

Ural 200     „  „ 

archäische  (oder  jüngere)  Seifen  von  Ceylon  200     „  „ 

archäische  Gesteine  von  Canada 600     „  „ 

Diese  Zahlen  stimmen  sehr  gut  zu  den  Schätzungen 
der  Geologen  z.  B.  für  die  Zeit  des  Jungtertiär  und 
Quartär  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIJJ,  443).  Für  die  Zeit 
seit  dem  Beginn  des  Algonkium  ergibt  sich  also  als 
Wahrscheinlichkeitswert  200  Mill.  Jahre. 

Die  anderen  radioaktiven  Methoden,  die  sich  auf 
die  Ausbildung  der  pleoochroitischen  Höfe  in  Cordierit 
Glimmer  usw.,  sowie  auf  den  Bleigehalt  von  uran- 
haltigen Mineralien  stützen,  sind  bedeutend  unsicherer, 
kommt  doch  Boltwood  auf  dem  letzten  Wege  zu  ab- 
normen Werten  bis  zu  11 000  Mill.  Jahren!  Bemerkens- 
wert ist  aber  noch  die  Feststellung  von  Soddy,  daß 
sich  aus  der  Halbwertszeit  des  Urans  ein  oberer 
Grenzwert  für  das  Alter  der  Erde  ermitteln  läßt.  Er 
erhält  dafür  etwa  1000  Mill.  Jahre. 

Wenn  wir  also  den  gegenwärtigen  Stand  der  Er- 
forschung des  Erdalters  auf  physikalischem  Wege 
kennzeichnen  wollen,  „so  läßt  sich  mit  Sicherheit  so 
viel  sagen:  die  seit  dem  Anfange  des  Algonkium  ver- 
strichene Zeit  ist,  wie  aus  den  Abkühlungsberechnungen 
folgt,  größer  als  30  Mill.  Jahre  und,  wie  aus  den  Radio- 
aktivitätsmessungen folgt,  kleiner  als  600  Mill.  Jahre". 
Am  wahrscheinlichsten  ist  nach  Herrn  Koenigsberger 
ein  Wert  von  100  bis  200  Mill.  Jahren.    Th.  Arldt. 


Über  die  Strahlung  erhitzter  Gase. 

(Dritter  Bericht  des  Komitees   der  British  Association 

zur   Untersuchung   der   Gasexplosionen   in   bezug   auf 

Temperatur,  erstattet  auf  der  Versammlung  in  Sheffield 

1910.)     (Nature   1910,    vol.  85,  p.   186—190.) 

Der  erste  und  zweite  Bericht  des  Komitees  be- 
handelten die  Rolle  der  Strahlung  bei  der  Kühlung 
der  Explosionsprodukte  und  ihren  Einfluß  auf  die 
Messungen  der  spezifischen  Wärmen,  welche  letztere 
den  Hauptgegenstand  der  Berichte  bildeten.  Der  vor- 
liegende dritte  Bericht  befaßt  sich  eingehend  mit  der 
Frage  der  Strahlung  erhitzter  Gase,  indem  die  experi- 
mentellen Tatsachen  klargelegt  und  die  für  dieselben 
gültigen  Erklärungen  erörtert  werden. 

Zunächst  werden  die  praktischen  Wirkungen  der 
Strahlung  besprochen.  Die  Bedeutung  der  Strahlung 
einer  Flamme  wurde  schon  im  Jahre  1884  von 
Siemens  erkannt  und  praktisch  verwertet.  Trotzdem 
wurde  man  erst  durch  die  Untersuchungen  von 
Callendar  in  neuester  Zeit  darauf  aufmerksam,  daß 
die  Strahlung  bei  Explosionen  durch  den  Wärme- 
verlust, den  sie  bedingt,  von  Wichtigkeit  werden  kann. 
Dies  wurde  auch  durch  Versuche  von  Hopkinsou 
bewiesen,  aus  denen  folgt,  daß  in  Explosionszylindern 


der  gesamte  Wärmeverlust  mit  dem  Prozentsatz  des 
explosiven  Gases  rascher  wächst,  als  es  der  Fall  sein 
könnte,  wenn  der  Wärmetransport  nur  durch  Konvek- 
tion  erfolgte.  Auch  Versuche,  bei  denen  die  Innen- 
wände des  Verbrennungsraumes  einmal  versilbert  und 
ein  andermal  mit  Ruß  geschwärzt  wurden,  ergaben, 
daß  die  Strahlung  für  den  Wärmeverlust  in  Gas- 
maschinen sehr  bedeutend  in  Betracht  kommt. 

Was  nun  die  Menge  der  von  einer  nicht  leuchten- 
den Flamme  ausgesendeten  Strahlung  betrifft,  so 
rühren  die  ersten  diesbezüglichen  Messungen  von 
Robert  v.  Helmholtz  her  (Rdsch.  1890,  V,  29). 
Er  zeigte,  daß  eine  breite  Flamme  pro  Flächenein- 
heit mehr  ausstrahlt  als  eine  schmale,  da  er  sich 
aber  bei  seinen  Untersuchungen  auf  relativ  schmale 
Flammen  beschränkte,  so  kommen  seine  Resultate  für 
die  Verhältnisse  der  Gasmaschinen  nicht  in  Betracht. 
Callendar  wiederholte  die  Helmholtz  sehen  Versuche 
mit  größeren  Flammen  und  fand,  daß  die  Strahlung 
in  einer  nicht  leuchtenden  Bunsenflamme  von  30  mm 
Durchmesser  bis  zu  15  Proz.  der  gesamten  Ver- 
brennungswärme beträgt.  Hopkinson  fand  durch 
bolometrische  Messungen,  daß  die  bei  der  Explosion 
eines  Gemisches  von  15  Proz.  Leuchtgas  mit  Luft 
ausgestrahlte  Wärme  mehr  als  22  Proz.  der  ganzen 
Verbreunungswärme  betrug  und  daß  die  Strahlung 
noch  merkbar  war,  als  die  Gastemperatur  schon  auf 
1000°  gefallen  war. 

Die  Abhängigkeit  der  Strahlung  von  der  Art  der 
Flamme  wurde  sehr  eingehend  von  Julius  untersucht. 
Aus  seinen  Versuchen  über  das  Spektrum  der  Strahlung 
(Rdsch.  1888,  HI,  621)  geht  mit  großer  Wahrschein- 
lichkeit hervor,  daß  die  Strahlung  hauptsächlich  von 
den  C02-  und  den  Wasserdampf molekülen  herrührt. 
Dieses  Resultat  wurde  auch  durch  die  schon  erwähnten 
Arbeiten  von  R.  v.  Heimholte  bestätigt.  Er  maß 
die  Strahlung  von  Wasserstoff-,  Kohlenoxyd-  und 
Methanflammen  und  fand  in  Übereinstimmung  mit 
Julius,  daß  die  Natur  der  Strahlung  nur  durch  die 
Verbrennungsprodukte  der  Flammen  bestimmt  wird. 
Jedem  der  explosiven  Gase  war  so  viel  Luft  zugesetzt, 
daß  die  Flamme  gerade  nicht  leuchtend  war.  Helm- 
holtz berechnete  auch  die  Menge  der  ausgestrahlten 
Wärme  aus  der  Menge  der  Verbrennungsprodukte  und 
erhielt  eine  sehr  gute  Übereinstimmung  mit  den  be- 
obachteten Werten,  ohne  derselben  indes  allzu  viel 
Bedeutung  zuzusprechen,  da  sein  Beobachtungsmaterial 
zu  wenige  Fälle  umfaßte. 

Seine  Ergebnisse  erhielten  aber  eine  volle  Be- 
stätigung durch  Untersuchungen  W.  T.  Davids,  der 
durch  Vergleich  der  Strahlung  der  Wasserdampf-  und 
C02-Banden  bei  der  Explosion  von  Leuchtgas  in  Luft 
fand,  daß  C02  pro  Volumeinheit  21/2uial  soviel  strahlt 
als  Wasserdampf. 

Eine  weitere  Bestätigung  dafür,  daß  die  COa-  und 
die  H20 -Moleküle  die  Träger  der  Strahlung  sind, 
ist  durch  die  Tatsache  gegeben,  daß  kaltes  Kohlen- 
säuregas ein  starkes  Absorptionsband  an  der  Stelle 
des  Spektrums  besitzt,  an  der  das  Emissionsspektrum 
einer  Flamme,   in  der  Kohlensäure  als  Verbrenuungs- 


Nr.  15.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        187 


produkt  entsteht,  erscheint.  Ebenso  absorbieren 
Wasserdämpfe  die  Strahlung  einer  Wasserstoffflamine 
sehr  stark. 

Die  Strahlung  einer  Gasexplosion  besteht  vermut- 
lich aus  denselben  beiden  Banden  (C02  und H20)  wie 
die  Bunsenflamme.  Eine  vollständige  Analyse  der- 
selben war  bis  jetzt  nicht  möglich;  doch  fanden 
Hopkinson  und  David  aus  bolometrischen Messungen, 
daß  die  Strahlung  durch  Wasser  fast  vollständig  und 
durch  Gas  sehr  stark  absorbiert  wird.  Das  Leuchten 
der  Flamme  bei  einer  Explosion  oder  in  einer  Gas- 
maschine ist  daher  hauptsächlich  durch  die  große 
Dichte  bewirkt  und  entspricht  nur  einem  geringen 
Teil  der  tatsächlich  ausgestrahlten  Energie. 

Was  nun  die  theoretischen  Erklärungen  der  voran- 
stehenden Tatsachen  betrifft,  so  stehen  sich  hier 
vor  allem  zwei  verschiedene  Annahmen  gegenüber. 
Der  einen  zufolge,  die  von  R.  v.  Helm  hol  tz  zuerst 
ausgesprochen  wurde  und  der  sich  Pringsheim, 
Smith  eil  u.  a.  anschlössen,  wird  die  Strahlung  einer 
Flamme  durch  chemische  Vorgänge  bedingt  und  stellt 
somit  keine  reine  Temperaturstrahlung  dar.  Da- 
gegen vertreten  Paschen  und  seine  Anhänger  die 
Annahme,  daß  die  Strahlung  der  Flamme  ein  rein 
thermischer  Vorgang  ist  und  auch  erhalten  würde, 
wenn  man  die  Verbrennungsprodukte  direkt  auf  die 
entsprechende  Temperatur  erhitzen  würde. 

Es  läßt  sich  zeigen,  daß  der  wesentliche  Unter- 
schied zwischen  diesen  beiden  Annahmen  auf  die  Frage 
nach  der  Zeit  hinauskommt,  die  ein  in  seinem  Gleich- 
gewichtszustand gestörtes  Gas  braucht,  um  diesen 
Zustand  wieder  zu  erreichen.  Nach  R.  v.  Helmholtz 
besitzen  die  C02-  oder  die  H20-Moleküle  ihr  größtes 
Ausstrahlungsvermögen  im  Moment,  wo  sie  entstehen. 
Man  muß  von  diesem  Standpunkt  aus  annehmen,  daß 
die  Bildung  der  C02-  und  H20- Moleküle  während 
einer  Zeitdauer  erfolgt,  die  groß  genug  ist,  daß  inner- 
halb derselben  eine  beträchtliche  Energiemenge  aus- 
gestrahlt werden  kann.  Diese  Zeit  müßte  etwa  ein 
Zehntel  einer  Sekunde  betragen.  Würde  man  nämlich 
annehmen,  daß  das  chemische  Gleichgewicht  in  einer 
sehr  kurzen  Zeit,  etwa  Viooo  Sekunde,  erreicht  wäre, 
so  müßte  gerade  am  Beginn  der  Verbrennung  ein 
plötzlicher  Energiestrom  ausgestrahlt  und  sehr 
wenig  Energie  durch  Strahlung  emittiert  werden, 
wenn  die  Verbrennung  vollständig  ist.  Dagegen 
sprechen  aber  bolometrische  Untersuchungen  an  Gas- 
explosionen, die  ergeben  haben,  daß  die  Strahlung 
erst  ungefähr  1/a  Sekunde  nach  Erreichen  des  maxi- 
malen Druckes  erfolgt.  Schreibt  man  daher  die  Strah- 
lung dem  fortgesetzten  chemischen  Prozeß  der  Ver- 
brennung und  nicht  allein  der  hohen  Temperatur  zu, 
so  muß  man  voraussetzen,  daß  der  Verbrennungs- 
prozeß sich  noch  über  eine  lange  Zeit  nach  Erreichen 
des  maximalen  Druckes  in  dem  Gas  erstreckt. 

Das  hauptsächlichste  Argument,  das  R.  v.  Helm- 
holtz für  seine  Theorie  ins  Feld  führte,  war  die  Be- 
obachtung, daß  die  Strahlung  einer  Flamme  verringert 
wird,  wenn  man  die  Gase  vor  ihrem  Eintritt  in  den 
Brenner  erhitzt.     Er  erklärte  dies  daraus,   daß  durch 


das  Erhitzen  der  Gleichgewichtszustand  früher  erreicht 
und  so  die  Möglichkeit  der  Ausstrahlung  vermin- 
dert wäre. 

Die  Frage  nach  der  Geschwindigkeit,  mit  der  sich 
ein  Gas  seinem  Gleichgewichtszustand  nähert,  ist  häufig 
diskutiert  worden.  Man  mißt  die  Geschwindigkeit  ge- 
wöhnlich durch  die  Zeit,  in  der  die  freie  Energie  auf 
den  Bruchteil  1/e  vermindert  ist,  wenn  e  die  Basis  des 
natürlichen  Logarithmus  bedeutet  und  nennt  diese 
Zeit  die  Relaxationszeit.  Schätzungen  ihrer  Größe 
aus  gaskinetischen  Erwägungen  haben  keinen  wirk- 
lichen Wert,  da  sie  auf  sehr  spekulative  Voraus- 
setzungen gegründet  sind. 

Doch  gibt  es  eine  ganze  Reihe  physikalischer  Tat- 
sachen, die  dafür  sprechen,  daß  die  Relaxationszeit 
außerordentlich  kurz  ist.  Beispielsweise  zeigt  die  Fort- 
pflanzung des  Schalles  in  Luft,  daß  die  Luft  viele 
Tausend  Verdichtungen  und  Verdünnungen  pro  Sekunde 
erfahren  kann,  ohne  daß  sichtbare  Gleichgewichts- 
störungen eintreten.  Doch  wäre  es  noch  immer  mög- 
lich, daß  die  Störungen,  die  bei  der  Verbrennung  her- 
vorgerufen werden,  von  tiefgreifenderer  Natur  sind, 
als  die  mit  Schallerregungen  verbundenen  und  darum 
auch  der  Eintritt  des  Gleichgewichts  langsamer  erfolgt. 

Zum  Schluß  werden  noch  die  Schwierigkeiten 
diskutiert,  die  sich  aus  der  Tatsache  ergeben,  daß  das 
Gas  zu  einem  beträchtlichen  Grad  für  seine  eigene 
Strahlung  durchlässig  ist.  Die  ausgesendete  Strahlung 
hängt  daher  von  der  Dicke  der  Gasschicht  ab,  und  der 
durch  die  Strahlung  bedingte  relative  Wärmeverlust 
wird  in  Explosionsgefäßen  verschiedener  Größe  ver- 
schieden sein. 

Die  Durchlässigkeit  der  Flammen  wurde  von  Herrn 
C  allen  dar  durch  einige  Experimente  vor  dem  Komitee 
selbst  demonstriert.  Es  wurden  mehrere  Flammen 
hintereinander  gestellt  und  ihre  Strahlung  mittels  eines 
Pyrometers  gemessen.  Jede  folgende  Flamme  trug  zu 
der  Strahlung  etwas  weniger  bei  als  die  vorhergehenden. 
Als  allgemeines  Resultut  ergab  sich  nach  diesen  Ver- 
suchen ,  daß  Flammen  von  3  cm  oder  weniger  Durch- 
messer proportional  ihrem  Volumen  strahlen.  Wird 
der  Durchmesser  größer  als  3  cm,  so  wächst  die  Strah- 
lung langsamer  als  das  Volumen  und  nähert  sich  für 
sehr  breite  Flammen  der  Proportionalität  mit  der 
Oberfläche.  Da  aber  die  von  Callendar  untersuchten 
Flammen  nur  eine  geringe  seitliche  Ausdehnung  be- 
saßen, so  kann  für  die  letztere  Beziehung  kein  Zahlen- 
wert angegeben  werden.  Da  die  in  Explosionszylin- 
dern oder  Gasmaschinen  auftretenden  Flammen  eine 
sehr  bedeutende  seitliche  Ausdehnung  besitzen,  und 
die  Gasdichte  daselbst  20-  bis  30  mal  größer  ist  als  in 
den  gewöhnlichen  Flammengasen,  sind  die  bezüglich 
der  Durchlässigkeit  in  letzteren  gewonnenen  Resultate 
auf  die  Maschinen  nicht  übertragbar. 

Die  Abhängigkeit  der  Strahlung  von  der  Dichte 
wird  in  erster  Annäherung  wohl  die  sein,  daß  die 
Strahlungsfähigkeit  eines  Gases  bei  konstanter  Tem- 
peratur seiner  Dichte  proportional  ist.  Es  wäre  daher 
zu  erwarten,  daß  eine  Dichteänderung  bei  konstanter 
Masse    die    gesamte    Emission    oder    Absorption   des 


188       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  15. 


Gases  nicht  ändert.  Indes  hat  Angström  gefunden, 
daß  die  Absorption  einer  gegebenen  Strahlung  in  C02 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  und  gewöhnlichem  Druck 
sich  verringerte,  wenn  Volumen  und  Druck  in  gleichem 
Verhältnis  geändert  wurden,  so  daß  die  Masse  konstant 
blieb,  der  Druck  aber  sank.  Vom  Standpunkt  der 
Molekulartheorie  der  Strahlung  ist  dies  auch  ver- 
ständlich. 

In  dem  dichteren  Gase  sind  die  Zusammenstöße 
häufiger,  so  daß  ein  leichterer  Austausch  zwischen  der 
translatorischen  Energie  und  der  Schwingungsenergie 
stattfinden  kann,  und  es  wäre  ja  denkbar,  daß  in  den 
dichteren  Gasen  das  Gleichgewicht  zwischen  diesen 
beiden  Energieformen  zugunsten  der  Schwingungs- 
energie verschoben  wird. 

Aus  direkten  Messungen  an  Explosionsflammen  in 
geschlossenen  Gefäßen  folgt,  daß  diese  Flammen  durch- 
lässiger sind  als  die  gewöhnlichen  offenen.  W.T.David 
fand,  daß  eine  solche  Explosionsflamme  noch  bei  einer 
Dicke  von  30  cm  einen  großen  Teil  ihrer  Strahlung 
durchließ.  Der  Gasdruck  in  dem  Gefäß  betrug  eine 
Atmosphäre,  und  die  Dicke  von  30  cm  war  daher  etwa 
150  cm  einer  offenen  Flamme  äquivalent,  wenn  die 
Absorption  der  Dichte  proportional  war.  Nach  den 
Versuchen  von  Callendar  ist  aber  eine  offene  Flamme 
von  dieser  Dicke  vollständig  undurchlässig.  Die  größere 
Durchlässigkeit  der  Explosionsflamme  mag  vielleicht 
auch  mit  ihrer  größeren  seitlichen  Ausdehnung  zu- 
sammenhängen. Meitner. 

S.  Lewitzky:  Über  die  Chondriosomen  in 
pflanzlichen  Zellen.  (Berichte  d.  Deutscheu  Bota- 
nischen Gesellschaft  1910,  Bd.  28,  S.  538—546.) 

Mit  dem  Namen  Chondriosomen  hat  Meves  stark 
lichtbrechende,  plasmatische  Körperchen  bezeichnet, 
die  als  Inhaltsbestandteile  gewisser  Tier-  und  Pflanzen- 
zellen nachgewiesen  sind  und  von  dem  genannten 
Forscher  als  Träger  erblicher  Anlagen  betrachtet 
werden. 

Diese  Gebilde  wurden  als  „Mitochondrien"  zuerst 
von  Benda  an  tierischen  Spermatozoen  näher  unter- 
sucht. (Wir  folgen  hier  der  Darstellung  des  Herrn 
Lewitzky.)  Es  stellte  sich  dabei  heraus,  daß  sie 
beim  Aufbau  des  Spermatozoenkörpers  eine  wesentliche 
Rolle  spielen,  indem  sie  sich  zu  einer  Spirale  einordnen 
und  das  sog.  Verbindungsstück  des  Spermatozoons  bil- 
den. Meves  zeigte  dann,  daß  die  sämtlichen  Zellen  des 
jungen  Hühnerembryos  von  Chondriosomen  gefüllt  sind. 
Sie  treten  hier  meist  in  der  Form  von  Chondriokonten, 
d.  h.  homogenen  Fäden,  auf.  Diese  Fäden  verlaufen 
ganz  isoliert  im  Cytoplasma,  sind  meistens  unregel- 
mäßig gewunden  oder  geknickt  und  treten  bei  Eisen- 
hämatoxylinfärbung  ungemein  scharf  hervor.  Nach 
Meves  entstehen  die  glatten  und  gestreiften  Muskel- 
fasern, die  Neurofibrillen,  die  Bindegewebsfasern  usw. 
durch  Metamorphose  der  Chondriosomen,  und  die  Mito- 
chondrien, die  das  Spermatozoon  ins  Eiplasma  führt, 
stellen  nach  seiner  Auffassung  ebenso  gut  wie  der 
Zellkern  Träger  erblicher  Anlagen  dar.  Den  Nach- 
weis  der  Entwickelung   von   gestreiften  Muskelfasern 


aus  Chondriokonten  führte  kürzlich  Duesberg  am 
Hühnerembryo,  und  Meves  hat  dann  das  gleiche  für 
Bindegewebsfibrillen  gezeigt. 

Meves  hat  auch  die  ersten  Angaben  über  das 
Auftreten  von  Chondriosomen  in  Pflanzenzellen  ge- 
macht. Im  Plasma  der  Tapetenzellen  der  Antheren 
von  Nymphaea  entdeckte  er  lange,  unregelmäßig  ge- 
wundene, ziemlich  dicke  Fäden,  die  sich  mit  Eisen- 
hämatoxylin  intensiv  schwarz  färben.  Etwas  Ahn- 
liches hat  Tischler  in  den  Tapetenzellen  von  Ribes 
gesehen  und  als  „Chromidialsubstanz  in  Strängen  und 
Fäden  im  Plasma"  bezeichnet;  er  läßt  sie  von  Chro- 
matinpartikeln  stammen,  die  aus  dem  Kerne  heraus- 
treten. Smirnow  beschrieb  den  Mitochondrien  analoge 
Strukturen  in  Zellen  von  Hyazinthenwurzeln.  Vor 
kurzem  haben  Duesberg  und  Hoven  auch  die 
Chondriosomen  in  verschiedenen  Zellen  des  Keimes  bei 
Pisum,  Phaseolus,  Allium  und  in  den  Blättern  von 
Tradescantia  beobachtet.  Von  älteren  Angaben  der 
botanischen  Literatur  erwähnt  Herr  Lewitzky  die 
„Granula"  Zimmermanns  und  besonders  die  „perl- 
schnurförmig  aneinander  gereihten  Körnchen",  die 
Mikosch  sowohl  fixiert  wie  in  vivo  in  den  Epidennis- 
und  Parenchymzellen  einiger  Pflanzen  gesehen  hat. 

Herr  Lewitzky  hat  nun  seinerseits  das  Vor- 
kommen von  Chondriosomen  sowohl  in  embryonalen 
somatischen  Pflanzenzellen  wie  in  Pollenmutterzellen 
und  Pollenkörnern  festgestellt,  und  er  erklärt  diese 
Gebilde  für  einen  wesentlichen  Bestandteil  des  Cyto- 
plasmas  im  allgemeinen.  Die  Beobachtungen  wurden  an 
Pflanzenzellen  angestellt,  die  mit  verschiedenen  Fixie- 
rungsmitteln behandelt  waren.  Die  vom  Verf.  ge- 
machten Angaben  nebst  den  Abbildungen  beziehen 
sich  auf  Erbse  und  Spargel. 

In  den  Wurzeln  von  Erbsenkeimlingen  beobachtete 
Verf.  Zellen  mit  intensiv  schwarz  gefärbten,  scharf 
abgegrenzten  Fäden,  die  dem  Aussehen  nach  voll- 
kommen den  Chondriokonten  der  tierischen  Zellen  ent- 
sprachen. Das  Chromatin  der  sich  teilenden  Kerne  er- 
scheint diesen  Gebilden  gegenüber  fast  ungefärbt.  In 
sich  teilenden  Pollenmutterzellen  des  Spargels  (an  dem 
alle  weiteren  Untersuchungen  gemacht  sind)  fanden  sich 
unregelmäßig  gebogene,  ziemlich  zarte,  etwas  variköse 
Fäden,  die  zum  Teil  ihre  Zusammensetzung  aus  Körnchen 
und  einem  weniger  färbbaren  Stroma  erkennen  ließen. 
Bei  der  Teilung  der  Zellen  werden  die  Chondriosomen 
aus  dem  ganzen  Spindelraume  nach  außen  weggerückt. 
Ein  Unterschied  zwischen  somatischen  und  Geschlechts- 
zellen, der  auch  bei  Tieren  vorhanden  ist,  besteht  darin, 
daß  in  den  ersteren  die  Chondriosomen  ziemlich  un- 
regelmäßig verteilt  erscheinen ,  höchstens  mit  einer 
Tendenz,  sich  an  den  Spindelpolen  zu  häufen,  bei  den 
Pollenmutterzellen  dagegen  dicht  mantelförnrig  die 
Teilungsfigur  fast  ringsherum  umgeben,  die  Pole  aber 
frei  lassen. 

Nach  der  vollzogenen  ersten  Teilung  der  Pollen- 
mutterzellen sind  die  Chondriosomen  schon  ganz  um- 
gewandelt; sie  sind  kürzer,  dicker  und  kompakter  ge- 
worden und  haben  zumeist  die  Form  vou  Stäbchen 
angenommen.     Noch   später   zerfallen    diese  Stäbchen 


Nr.  15.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        189 


in  Körner,   die  sich  im  Pollenkorn  in  kleine  Bläschen 
umwandeln. 

In  der  Stengelspitze  von  Spargelkeimlingen  be- 
obachtete Verf.  ein  allmähliches  Übergehen  von  stab- 
förmigen  Chondriosomen  (im  Dermatogeu)  zu  hantei- 
förmigen (im  Assimilationsparenchym)  und  von  diesen 
zu  Chromatopb  oren  (Chloroplasten).  Diese  Ent- 
wickelung  der  Chromatophoren  aus  Chondriosomen 
zeigt,  „daß  im  Pflanzenreiche  die  letzteren  als  eben- 
solche Bildungs-  oder  Differenzierungsorganula  wie  im 
Tierreiche  betrachtet  werden  müssen." 

Wie  in  der  Stengelspitze  des  Keimlings  aus  den 
Chondriosomen  Chloroplasten  entstehen,  so  scheinen 
sich  in  der  Wurzelspitze  stäbchenförmige  Chondrio- 
somen in  Leukoplasten  umzuwandeln.  Verf.  macht 
darauf  aufmerksam,  daß  in  den  Anfangsstadien  der 
Bildung  der  Chromatophoren  (Chloroplasten  und  Leuko- 
plasten) ebensolche  Chondriosomengestalten  wie  in 
manchen  tierischen  Zellen  auftreten.  Er  hebt  weiter 
hervor,  daß  seine  Beobachtungen  über  die  Entwickelung 
der  Chloro-  und  Leukoplasten  bei  Asparagus  eine  un- 
zweideutige Übereinstimmung  mit  den  entsprechenden 
Angaben  von  Mikosch  für  Allium  und  Galanthus 
zeigen.  Auch  hier  treten  die  ersten  Anlagen  der  Chloro- 
phyllkörner in  Formen  auf,  die  mit  denen  der  Chondrio- 
konten,  wie  sie  Verf.  beobachtet  hat,  übereinstimmen. 
Es  verdient  Beachtung,  daß  Mikosch  diese  Gebilde 
an  lebenden  Pflauzenteileu  beobachtet  hat.  Auch 
Herr  Lewitzky  hat,  wie  er  kurz  angibt,  in  neuen 
( (biekten  fadenförmige  Gebilde  gesehen ,  die  den  nach 
Fixierung  und  Färbung  zu  beobachtenden  Chondrio- 
konten  vollkommen  entsprechen. 

Pas  Vermögen  der  Chondriosomen,  sich  aus  Fäden 
zu  Körnerfäden  und  Körnern  umzuwandeln,  sowie 
einige  Fälle  von  beginnender  Längsspaltung,  die  Verf. 
an  ihnen  beobachtet  hat,  scheinen  ihm  auf  eine  Ana- 
logie im  Aufbauprinzip  zwischen  den  Chondriosomen 
und  den  Chromosomen  hinzuweisen.  F.  M. 


Wilhelm  Wenz:  Bestimmung  der  Schallgeschwin- 
digkeit in  Kaliumdampf  und  die  daraus 
folgende  Einatomigkeit  seiner  Molekeln. 
(Ann.  d.  Physik  1910  (4),  Bd.  33,  S.  951—970.) 
Die  vorliegende  Arbeit  schließt  sich  an  die  Unter- 
suchungen von  Herrn  F.  Richarz  über  die  Theorie  des 
Gesetzes  von  Dulong  und  Petit  an  (vgl.  Rdsch.  1900, 
XV,  221).  Herr  Richarz  geht  davon  aus,  daß  von  den 
festen  Elementen  mit  Atomgewichten  kleiner  als  40 
nur  Lithium,  Natrium  und  Kalium  das  Dulong-Petitsche 
Gesetz  befolgen.  Ferner  konnte  er  zeigen,  daß  das  Zu- 
sammentreffen von  kleinem  Atomgewicht  und  kleinem 
Atomvolumen  die  Abweichungen  von  diesem  Gesetz  be- 
günstigen muß,  was  sich  bei  Beryll,  Bor  und  Kohlenstoff 
bestätigt.  Dagegen  ist  ein  großes  Atomvolumen,  wie  es 
Li,  Na  und  K  besitzen,  für  die  Erfüllung  des  Dulong- 
Petit sehen  Gesetzes  von  Vorteil  und  verhindert  auch 
leichter  die  Bildung  von  Atomkomplexen.  Richarz  kam 
daher  zu  dem  Schluß,  daß  die  genannten  Metalle  weder 
im  festen  Zustande  und  noch  viel  weniger  im  dampf- 
förmigen Atom  Komplexe  bilden.  Da  außerdem  die 
Lösungen  der  Metalle  in  Hg,  nach  der  Gefrierpunkts- 
erniedrigung untersucht,  Einatomigkeit  der  Moleküle  er- 
geben und  Hg,  Cd  und  Zn  aus  den  Dampfdichte- 
hestimmungen  sich  als  einatomige  Dampfmoleküle  er- 
wiesen baben,    folgert   Herr  Richarz,    daß   die  Dämpfe 


der  Metalle  alle  oder  meist  einatomige  Moleküle  besitzen. 
Die  Prüfung  dieser  Annahme  für  Kalium  bildet  den 
Gegenstand  der  vorliegenden  Arbeit. 

Der  Verf.  stellt  zunächst  die  bisher  erhaltenen  Daten 
für  Hg,  Cd,  K,  Na,  Zn,  Ag,  Pb  und  Tl  zusammen.  Die- 
selben wurden  aus  Dampfdichte  und  Atomgewichts- 
bestimmuugen  gewonnen  und  ergaben  für  alle  unter- 
suchten Metalle  Einatomigkeit.  Dagegen  zeigen  die 
Elemente  mit  halbmetallischem  Charakter  wie  Se,  Te,  Bi, 
As,  Sb  eine  deutliche  Abnahme  der  Dampfdichte  mit 
steigender  Temperatur;  sie  sind  mehratomig  und  nähern 
sich  erst  bei  2000  bis  2500°  C  der  vollständigen  Einatomig- 
keit. Ähnliche  Resultate  zeigen  die  Messungen  nach  der 
Methode  der  Tension  des  Dampfes  von  Lösungen,  der 
Gefrierpunktserniedrigung,  der  elektromotorischen  Kraft 
von  Elementen  und  der  festen  amorphen  Lösungen. 

Der  Verf.  hat  sich  bei  seiner  Untersuchung  des  zu- 
erst von  Kundt  und  Warburg  für  Hg  verwendeten 
physikalischen  Prinzips  bedient,  nämlich  aus  der  Schall- 
geschwindigkeit das  Verhältnis  der  beiden  spezifischen 
Wärmen  bei  konstantem  Druck  und  konstantem  Volumen 
zu  bestimmen.  Da  aber  die  Alkalidämpfe  sowohl  gewöhn- 
liches als  auch  Quarzglas  stark  angreifen,  konnte  nicht 
die  von  Kundt  und  War  bürg  angewendete  Methode 
zur  Messung  der  Schallgeschwindigkeit  herangezogen 
werden,  sondern  es  wurde  eine  von  Quincke  angegebene 
entsprechend  modifiziert  verwendet. 

Die  Versuchsanordnung  war  kurz  folgende :  Ein  etwa 
80  cm  langes  Stahlrohr  wurde  mit  einer  Lage  Asbest- 
gewebe umgeben,  auf  diese  dann  die  zur  Verdampfung 
des  Metalles  nötige  elektrische  Heizspirale  aus  Nickel- 
draht gewickelt  und  darüber  wieder  mehrere  Lagen  As- 
best gelegt.  An  den  beiden  Enden  der  Röhre  waren 
gußeiserne  Köpfe  angeschraubt,  in  deren  einem  ein  ver- 
schiebbarer Stempel  zur  Regulierung  der  Länge  der  Gas- 
säule eingepaßt  war.  Auf  dem  anderen  wurde  eine  dünne 
Glimmermembran  festgespannt.  Vor  die  Membran  wurde 
eine  Stimm  pfeife  angebracht,  die  auf  den  Eigenton  der 
Membran  eingestellt  war.  Stand  der  durch  den  Stempel 
abgegrenzte  Gasraum  mit  dem  erregten  Ton  in  Resonanz, 
so  geriet  die  Membran  in  besonders  heftige  Schwingungen. 
Zwei  benachbarte  Resonanzstellungen  des  Stempels  unter- 
schieden sich  um  eine  halbe  Wellenlänge.  Der  Apparat 
war  schließlich  noch  mit  einer  besonderen  Vorrichtung 
zum  Einführen  des  zu  verdampfenden  Metalles   versehen. 

Zunächst  wurde  die  Wellenlänge  des  erregten  Tones 
in  Luft  bestimmt.  Dann  wurde  die  Luft  durch  reinen 
Stickstoff  verdrängt  und  2%  bis  3  g  festes ,  chemisch 
reines  K  eingeführt.  Dasselbe  schmolz,  gelangte  in  die 
Röhre  und  verdampfte  hier,  wobei  der  Röhreninhalt  eine 
grünliche  Farbe  annahm.  Hierauf  wurde  bei  ungeänderter 
Stimmpfeifenstellung  und  gleichem  Druck  die  Wellenlänge 
in  Kaliumdampf  gemessen.  Hieraus  läßt  sich  die  Schall- 
geschwindigkeit   im    Kaliumdampf    nach    der    Gleichung 

•  i  —    •  Luft  '  ~i bestimmen.     Ebenso  erhält  man  das 


Verhältnis  der  spezifischen  Wärmen  K  für  Kaliumdampf, 
worauf  es  hier  ja  vor  allem  ankommt. 

Die  erhaltenen  Werte  erwiesen  unzweideutig  die  Eiu- 
atomigkeit  der  Kaliumdampfmoleküle.  Versuche  mit  an- 
deren Metallen  sind  noch  im  Gange.  Meitner. 


U.  Tiau:  Über  die  Zersetzung  von  Wasserstoff- 
superoxyd durch  Licht.  (Comptes  rendus  1910, 
1. 151,  p.  1040—1042.) 

Wasserstoffsuperoxyd  wird  bekanntlich  durch  Sonnen- 
licht nur  sehr  wenig  zersetzt ;  hingegen  rufen  Licht- 
quellen, die  wie  die  Quecksilber -Quarzlampe  reich  an 
ultraviolettem  Licht  sind,  eine  weit  stärkere  Zersetzung 
in  Wasser  und  Sauerstoff  hervor.  Da  die  Zersetzung  des 
Wasserstoffsuperoxyds  nach  Nernst  eine  bimolekulare 
Reaktion  ist,  andererseits  die  durch  Katalysatoren  her- 
vorgerufene Zersetzung   monomolekular   verläuft,   so   hat 


190       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  15. 


T 


sich  der  Verf.  die  Aufgabe  gestellt,  die  Zersetzung  durch 
ultraviolettes  Licht  auf  diesen  Punkt  hin  zu  prüfen. 

Als  Lichtquelle  diente  eine  Quecksilber-Quarzlampe. 
Die  Wasserstoffsuperoxydlösungen  befanden  sich  in  sehr 
dünnen  Schichten  in  Glas  oder  Porzellangefäßen,  die 
durch  Wasserkühlung  auf  ziemlich  konstanter  Temperatur 
gehalten  wurden.  Um  die  Bildung  von  Wasserstoffsuper- 
oxyd, die  ja  gleichfalls  durch  Einwirkung  von  ultra- 
violettem Licht  erfolgt,  auszuschalten,  wurden  die  kurz- 
welligsten ultravioletten  Strahlen  durch  eine  Luftschicht 
von  70  cm  zwischen  Strahlenquelle  und  Lösung  ab- 
geblendet. 

Für  Lösungen  in  Konzentrationen  von  0,05  g  bis  1  g 
pro  Liter  erwies  sich  die  Zersetzung  als  monomolekularer 
Vorgang;  die  Zersetzungsgeschwindigkeit  war  konstant. 
Bei  Konzentrationen  von  10  bzw.  50  g  pro  Liter  sank 
die  Zersetzungsgeschwindigkeit  von  0,11  auf  0,06.  Gleich- 
wohl ist  auch  hier  der  Vorgang  noch  ein  monomolekularer, 
und  die  Verringerung  der  Zersetzungsgeschwindigkeit 
rührt  nur  daher,  daß  die  konzentrierten  Lösungen  selbst 
in  sehr  dünnen  Schichten  das  ultraviolette  Licht  stark 
absorbieren  und  so  nicht  mehr  alle  Moleküle  der  gleichen 
Belichtung  ausgesetzt  sind. 

Die  Zersetzung  des  Wasserstoffsuperoxyds  durch  Licht 
ist  sonach  ein  monomolekularer  Vorgang.  Daher  ist  die 
Einwirkung  des  Lichtes  ähnlich  der  eines  Katalysators 
und  vollkommen  verschieden  von  der  der  Wärme. 

M  e  i  t  n  e  r. 

W.  D.  Matthew:  Über  den  Schädel  von  Apternodus 
und  das  Skelett  eines  neuen  Paarhufers. 
(Bulletin  of  the  American  Museum  of  Natural  History  1910, 
28,  p.  23—42.) 
Die  zalambdodonten  Insektenfresser,  d.  h.  diejenigen, 
bei  denen  die  Zahnhöcker  der  oberen  Mahlzähne  nur  ein 
V  und  nicht  ein  W  bilden,  wie  dies  bei  Igeln,  Spitz- 
mäusen und  Maulwürfen  der  Fall  ist,  sind  jetzt  aus- 
schließlich auf  die  Süderdteile  beschränkt,  wo  Bie  auf  den 
Antillen,  auf  Madagaskar  und  in  West-  und  Südafrika 
sich  finden.  Auch  ihre  fossilen  Beste  sind  sehr  spärlich. 
Man  kennt  von  goldmullähnlichen  Tieren  eins  (Necrolestes) 
aus  Südamerika,  während  ein  paar  andere  Formen  aus 
Nordamerika  schon  früher  von  Herrn  Matthew  auf  die 
gleiche  Gruppe  bezogen  worden  sind  (Bdsch.  1907,  XXII, 
255).  In  den  unteroligozänen  Titanotherienschichten  von 
Wyoming  ist  nun  der  vollständige  Schädel  mit  dem  Unter- 
kiefer von  einer  dieser  Formen,  Apternodus  mediaevus,  ge- 
funden worden,  von  der  man  bisher  nur  einige  Kiefer- 
fragmente aus  Montana  kannte.  Dadurch  bietet  dieser 
Fund  besonderes  Interesse,  da  nur  wenige  Schädel  dieser 
höchst  primitiven  Tiere  bekannt  sind,  und  keiner  so  gut 
erhalten  ist.  Nicht  nur  die  Schädelbildung  steht  auf 
niedriger  Stufe,  auch  die  Form  der  Backenzähne  ent- 
spricht ganz  der  ersten  Entwickelungsstufe  der  Säugetier- 
molaren.    Die   Bezahnung   ist   allerdings    schon   reduziert 

(Zahnformel:  '     '    j  und  steht  der  der  madagassischen 

Borstenigel  (Centetiden)  nahe.  Wenn  auch  der  Schädel 
manche  Eigentümlichkeiten  aufweist,  so  dürfte  das  Tier 
doch  nicht  mehr  als  eine  Unterfamilie  der  Centetiden 
repräsentieren,  die  sich  besonders  in  der  Ausbildung  der 
MaBtoid  (Zitzenbein)-Region  des  Schädels  von  den  anderen 
Insektenfressern  unterscheidet. 

Aus  der  Untersuchung  dieser  Bezahnung  ergeben  sich 
einige  Schlüsse  auf  die  Zahnentwickelung  der  Säugetiere 
überhaupt.  Der  zalambdodonte  Zahntypus,  der  übrigens 
schon  im  Jura  auftritt,  läßt  nach  Herrn  Matthew  sich 
weder  vom  trituberkulären,  dem  gewöhnlichen  Dreihöcker- 
zahn, herleiten,  wie  Gidley  will,  noch  der  trituberkuläre 
vom  zalambdodonten,  wie  dies  Osborn  annimmt.  Beide 
Btellen  Parallelentwickelung  aus  dem  primären  Reptilien- 
kegelzahn  dar,  bei  denen  die  Höcker  eine  verschiedene  An- 
ordnung zeigen.  Vom  zalambdodonten  Typus  sollen  sich 
nach   Leche    die  Zähne   der  Maulwürfe   und   Spitzmäuse 


ableiten  lassen,  während  die  Igel.  Spitzhörnchen  und 
Rüsselspringer  auf  den  normalen  Dreihöckerzahntypus 
zurückweisen,  wie  er  uns  bei  den  fossilen  Leptictiden  im 
Eozän  und  Miozän  Nordamerikas  entgegentritt.  Herr 
Matthew  meint  aber,  daß  die  fossilen  Maulwürfe  und 
Spitzmäuse  auch  größere  Annäherung  an  die  Leptictiden 
als  an  die  Zalambdodontier  aufweisen,  eine  Ansicht,  die  er 
an  anderer  Stelle  eingehender  begründet  hat  (Rdsch.  1911, 
XXVI,  148.) 

Ein  zweiter  Rest  aus  den  gleichen  Schichten  von 
Wyoming  gehört  einem  primitiven  Paarhufer  Eotylopus 
reedi  an,  aus  der  Familie  der  Hypertraguliden  und  der  Unter- 
familie der  Leptotragulinen,  von  denen  Herr  Matthew 
die  Kamele  herleitet  (Rdsch.  1909,  XXIV,  448).  Die  neue 
Gattung  schließt  sich  an  den  älteren  Protylopus  enger  an 
als  die  Gattung  Poebrotherium,  von  der  dann  die  jüngeren 
Kamele  abzuleiten  sind  (Rdsch.  1910,  XXV,  433).  Wir 
haben  es  hier  demnach  wahrscheinlich  mit  zwei  ganz 
verschiedenen  Linien  zu  tun. 

In  der  bekannten  Uligozänfauna  Nordamerikas  schließen 
sich  einige  Formen  eng  an  eozäne  Gattungen  an,  eine  viel 
größere  Zahl  fortgeschrittener  Typen  aber  an  jüngere 
Faunen ,  teilweise  in  den  gleichen  Gattungen.  Hierher 
gehört  auch  Poebrotherium.  Die  ersten  Typen  sind  wahr- 
scheinlich im  nordwestlichen  Gebiete  der  Union  autochthon, 
die  jüngeren  aus  nördlicheren  Gebieten  hier  eingewandert. 
Die  Protylopus  -  Eotylopuslinie  ist  dabei  ohne  Nach- 
kommenschaft ausgestorben,  aber  an  ihrer  Zugehörigkeit 
zu  dem  Stamme  der  Kamele  kann  kein  Zweifel  sein. 
Denn  wenn  auch  Poebrotherium  kaum  direkt  aus  Proty- 
lopus hervorgegangen  ist,  so  steht  dieser  doch  seiner 
Stammgattung  jedenfalls  ziemlich  nahe. 

Die  Einordnung  dieser  Gattung  in  die  Stammgruppe 
der  Hypertraguliden  soll  sie  also  nicht  aus  diesem  schon 
längst  erkannten  Zusammenhange  herausreißen.  Sie  wird 
ihr  nur  zugewiesen  durch  ihre  Entwickelungsstufe,  durch 
den  Besitz  von  vier  Fingern  mit  getrennten  Mittelhand- 
knochen und  von  nur  zwei  funktionierenden  Zehen,  sowie 
durch  die  primitive ,  brachyodonte  und  unreduzierte  Be- 
zahnung. Trotz  dieser  ursprünglichen  Eigenschaften,  die 
wir  bei  allen  Hypertraguliden  vorfinden,  sind  aber  in 
ihnen  schon  im  Oligozän  die  drei  Hauptlinien  ausgeprägt, 
die  zu  den  Kamelen,  den  Zwergmoschustieren  und  den 
Geweih-  und  Horntieren  führen. 

Neben  den  genannten  beiden  Formen  ist  in  Wyoming 
noch  eine  Reihe  anderer  der  Mikrofauna  angehöriger  ge- 
funden worden,  deren  Bearbeitung  interessante  Resultate 
verspricht.  Anscheinend  ist  sie  sehr  ähnlich  einer  in 
Montana  aufgedeckten.  So  findet  sich  in  beiden  eine 
primitive  Art  der  Hunde,  Cynodictis  paterculus,  und  ein 
primitiver  Nager,  Cylindrodon  fontis,  den  man  zu  der 
sonst  ganz  auf  die  Alte  Welt  beschränkten  Familie  der 
Theridomyiden  stellt.  Th.  Arldt. 


O.  Hirt:  Die  Duftorgane  der  Neotropiden.  (Zool. 
Jahrb.,  Abt.  t.  Anatomie  usw.  30,  603—658.) 
Die  Duftschuppen  auf  den  Flügeln  mancher  Schmetter- 
linge, auf  deren  Vorkommen  vor  nunmehr  85  Jahren 
Baillif  zuerst  aufmerksam  machte,  sind  seitdem  mehr- 
fach Gegenstand  der  wissenschaftlichen  Erörterung  ge- 
worden. Da  sich  dieselben  vorzugsweise  —  wenn  auch 
nicht  ganz  ausschließlich  —  bei  männlichen  Faltern  finden, 
so  hat  man  in  ihnen,  dem  Vorgange  Fritz  Müllers 
folgend ,  ein  geschlechtliches  Reizorgan  gesehen.  Vor 
zehn  Jahren  veröffentlichte  Fr.  Köhler  eine  kleine  Arbeit 
über  die  Duftschuppen  der  Gattung  Lycaena,  über  die 
seinerzeit  auch  in  dieser  Zeitschrift  (Rdsch.  1901,  XVI, 
74)  berichtet  wurde.  Auf  Grund  vergleichender  Unter- 
suchungen von  110  den  verschiedensten  Gegenden  der 
Erde  entstammenden  Lyeaena-Arten  kam  Köhler  zu  dem 
Schluß,  daß  die  Duftschuppen  noch  in  progressiver  Fort- 
entwickelung begriffene  Organe  seien.  Schon  früher 
hatte  Aurivillius  vermutungsweise  die  Ansicht  aus- 
gesprochen, es  könne  sich  bei  den  Duftschuppeu  auch  um 


Nr.  15.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        im 


Sinnesorgane  handeln.  Vor  einigen  Jahren  hat  dann  Frei- 
ling (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV,  422)  nehen  den  Duftschuppen 
auch  Sinnesorgane  auf  den  Flügeln  verschiedener  Schmetter- 
linge gefunden  und  beide  zum  Gegenstand  einer  seiner- 
zeit auch  hier  besprochenen  Arbeit  gemacht. 

Die  heute  vorliegende   neue  Untersuchung   von  Hirt 
behandelt,  iilinlich  wie  die  Kohl  er  sehe  Arbeit,  eine  ein- 
zelne   Schmetterlingsfamilie,     die     auf    die    neotropische 
Kegion  beschränkten  Neotropiden.     Im  Gegensatz  zu  den 
Lyeaeniden,    bei    denen    das   Duftorgan    aus     zahlreichen 
über    den     Flügel    zerstreuten    Schuppen    besteht,    sind 
diese    hier    zu    einem    am    Vorderrande    der   HinterHügel 
zwischen  Costal-  und  Subcostalader  oder  zwischen  letzterer 
und     der    oberen    Radialader     liegenden    Duftfelde    oder 
Duftfleck    zusammengestellt.     Bei   manchen  Arten   ist  die 
Flügelfläche   selbst  hier  unverändert,    bei  anderen  ist  sie 
rinnenförmig   oder   napfartig   vertieft      Im  ersteren  Falle 
sind  die  Duftschuppen   meist  kleiner  als  die  übrigen,  bei 
rinnenförmiger  Einfaltung  sind  sie  den  übrigen  an  Größe 
etwa  gleich,   bei  napfartiger  Vertiefung   aber   größer,   so 
daß  die  Vertiefung   durch    sie   völlig   ausgefüllt  und  ver- 
deckt  wird.     Sind   zwei  Duftfelder   vorhanden,   so  unter- 
scheiden sich  die  Schuppen   beider  voneinander  in  Größe 
und  Gestalt  sowie  im  Abstände  der  Schuppenreihen.    Ein 
besonderes   Merkmal   bilden    bei    den  Männehen    die    am 
Hinterrande     des     Duftfeldes     stehenden     Borstenbüschel, 
deren  Zahl  und  Ausdehnung  je  nach  der  Ausbildung  des 
Duftfeldes   verschieden   ist   und   die   während   des  Fluges 
durch     das    Haftfeld     am    Hinterrande    des   Vorderflügels 
niedergedrückt    werden    und    so   das   Duftfeld    bedecken. 
Da    Duftfeld    und    Haftfeld    durch    feine,     nadeiförmige 
Schuppen  des  letzteren  dicht  zusammenschließen,  während 
die  Borsten  in  kleine  Vertiefungen  des  VorderÜügels  ein- 
greifen, so  kann  während  des  Fluges  ein  Verdunsten  des 
Duftstoffes    nicht    stattfinden ,     wohl     aber    werden    die 
Borstenbündel  mit  dem  Sekret  der  Duftschuppen  getränkt. 
Beim  Entfalten   der  Flügel   dagegen   rücken  die  vorderen 
etwas    nach    vorn,  die   hinteren   mehr   nach    hinten,   die 
Borsten    richten   sich   auf   und   sind  nunmehr  ebenso  wie 
die  Duftschuppen  selbst  der  Luft  ausgesetzt,   so  daß  nun 
eine  ausgiebige  Verdunstung  erfolgen  kann. 

Den  Abschluß  der  Arbeit  bilden  Erörterungen  phylo- 
genetischer Natur.  R.  v.  Hanstein. 

Nils  Sylven:  Über  Bestäubungsversuche  mit  Kiefer 
und  Fichte.  (Mitteilungen  aus  der  fürstlichen  Versuchs- 
anstalt Schwedens  1910,  Heft. 7,  p.219— 228.) 
Verf.  hat  in  den  drei  letzten  Jahren  Selbstbestäubungs- 
versuche an  Kiefern  und  Fichten  angestellt;  bisher  lagen 
experimentelle  Erfahrungen  dieser  Art  noch  nicht  vor. 
An  besonders  ausgewählten  Bäumen  wurden  Äste  mit 
nahe  aneinander  ausgebildeten  weiblichen  und  männlichen 
Blütenanlagen  vor  dem  Aufblühen  mit  Düten  aus  Paus- 
leinwand oder  Pergamentpapier  Überbunden.  Um  die 
Übertragung  des  Blütenstaubes  zu  erleichtern ,  wurden 
die  Äste  wiederholt  geschüttelt.  Die  Versuche  mit  Kiefern 
wurden  durch  unzweckmäßige  Operationen  beeinträchtigt, 
doch  hatte  sich  aus  den  isolierten  Blüten  eine  Reihe  von 
Zapfenanlagen  entwickelt.  Von  den  fünf  Fichten  des 
Jahres  190t)  waren  bei  vieren  in  so  gut  wie  allen  Isolier- 
düten  kräftige  Zapfenanlagen  gebildet  worden,  im  ganzen 
162.  Die  Zapfen  bildeten  gleich  den  „nichtisolierten" 
gute  Samen ;  beide  Arten  von  Samen  wurden  in  Por- 
tionen auf  100  verteilt,  gewogen  und  in  Töpfen  ausgesät. 
Es  erwies  sich,  daß  bei  drei  Versuchsfichten  die  „isolierten" 
Samen  ein  bedeutend  niedrigeres  Keimprozent  aufwiesen 
als  die  „nichtisolierten".  Das  Resultat  der  Bestäubung 
war  also  in  den  „isolierten"  Blüten  schlechter  als  in  den 
„nichtisolierten".  Ein  entgegengesetztes  Verhältnis  wurde 
jedoch  bei  der  vierten  Versuchsfichte  beobachtet,  bei  der 
die  „isolierten"  Samen  höheres  Keimprozent  und  auch 
(abweichend  von  den  anderen  Fichten)  höheres  100- 
Körnergewicht  als  die  „nichtisolierten"  zeigten.  Von  den 
aus  „isolierten"  Samen  stammenden  Pflanzen  starb  während 


des  Sommers  der  dritte  Teil,  von  den  aus  „nichtisolierten" 
Samen  stammenden  Pflanzen  nur  der  zehnte  Teil.  Die 
zur  Überwinterung  gelangten  Pflanzen  erwiesen  sich  aber 
ungefähr  gleich  kräftig,  ob  sie  von  „isolierten"  oder  von 
„nichtisolierten"  Samen  herstammten. 

Hiernach  scheint  die  Isolierung  im  ganzen  keinen 
günstigen  Einfluß  ausgeübt  zu  haben,  wenn  auch  die 
Selbstbestäubung  erfolgreich  war.  F.  M. 

Literarisches. 

Franz    Bendt:    Grundzüge   der    Differential-    und 
Integralrechnung.      Vierte,    verbesserte    Auflage 
mit  39  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen.    267  S. 
(Leipzig  1910,  J.  J.  Weher.)     3  J(>. 
Das   kleine  Büchlein    über   die  Grundzüge   der  Diffe- 
rential- und  Integralrechnung  liegt  bereits  in  der  vierten 
Auflage   vor.      Das    beweist,    wie    gut    es   dem   Verf.   ge- 
lungen ist,    auf  engem  Raum  die  wichtigsten  Grundlagen 
der  höheren   Mathematik   in    ihren  Methoden    und   prak- 
tischen Verwendungen   allgemeinverständlich   darzulegen. 
Dem    immer    wachsenden    Bedürfnis     aller    naturwissen- 
schaftlich   interessierten    Kreise,     sich    mit    den    Grund- 
begriffen  der   höheren  Mathematik    vertraut   zu   machen, 
trägt  das  kleine  Buch,    das   sich   natürlich   nicht   an  den 
Berufsmathematiker    wendet,    in    ausgezeichneter    Weise 
Rechnung.     Der   Leserkreis   dieser    neuen   Auflage    wird 
daher  voraussichtlich  noch  viel  größer   sein   als   der   der 
vorangegangenen  drei  Auflagen.  Meitner. 

Robert    Emden:    Grundlagen   der   Ballonführung. 
Mit  6  Abbildungen  im  Text,  3  Tafeln  in  Mappe  und 
60   Übungsbeispielen.      V.    und    140  S.     (Leipzig   und 
Berlin  1910,  B.  G.  Teubner.)   In  Leinwand  geb.  2.80  M. 
„Die  Ballonführung  ist  eine  Fertigkeit ,    die  in  erster 
Linie  durch  praktische  Übung  erlernt  werden  muß."    Den- 
noch  ist   ein  Eingehen   auf  die  theoretischen  Grundlagen 
dieser  Fertigkeit  von  großem  Nutzen  und  nicht  zu  unter- 
schätzen; „denn  Vertrautsein  mit  den  Eigenschaften  seines 
Fahrzeuges  lenkt  Überlegen  und  Entschließen  des  Führers 
instinktiv  in  die  richtigen  Bahnen". 

Die  Hauptsache  ist  also  die  Praxis;  aber  selbst  er- 
fahrene Führer  werden  aus  dem  vorliegenden  Büchlein 
sehr  viel  Neues  lernen  und  vor  allem  die  vielen  Beispiele 
mit  Genuß  studieren. 

Wir  erfahren  die  Vorteile,  die  beim  Aufstieg  der 
schlaffe  Ballon  gegenüber  dem  prallen  hat,  daß  die  größere 
Ballastmitnahme  des  prallen  nur  illusorisch  und  lästig  ist. 
Wir  lernen  die  günstige  Gleichgewichtslage  des  Ballons 
bestimmen,  die  Abmessung  des  Bremsballastes,  die  Wir- 
kung von  Temperaturschwankungen.  Interessant  sind  die 
Berechnungen  über  die  Flugdauer  von  Ballons,  die  von 
Kugeln  getroffen  sind;  die  Bestimmungen  der  Steig- 
geschwindigkeit, die  einem  Ballon  gegeben  werden  muß, 
um  ihn  bei  möglichster  Ausnutzung  der  Füllung  bei  einer 
gegebenen  Windstärke  über  die  Gefahrzone  feindlicher 
Batterien  zu  bringen. 

Durchweg  läßt  das  Büchlein  den  erfahrenen  Praktiker 
erkennen,  als  der  der  Verf.  bekannt  ist.  Seine  Berufs- 
stellung als  Professor  für  Physik  und  Meteorologie  macht 
ihn  außerdem  für  die  theoretischen  Betrachtungen  und 
die  gewissenhafte  Durchführung  der  vielen  Beispiele  in 
jeder  Beziehung  geeignet. 

Das  Büchlein  von  Emden  wird  sich  unter  den  Ballon- 
führern und  auch  denen,  die  sich  dem  Freiballonsport 
erst  zuwenden  wollen,  gewiß  sehr  viele  Freunde  erwerben. 

Otto  Hahn. 

R.  Kremann:  Über  die  Anwendung  der  thermi- 
schenAnalyse  zumNachweis  chemischer  Ver- 
bindungen.  76  S.  mit  43  Abbildungen.  (Sammlung 
chemischer  und  chemisch-technischer  Vorträge,  her- 
ausgegeben von  F.  B.  Ahrens  u. W.Herz.  XIV. Bd. 
6/7.  Heft.)  (Stuttgart  1909,  Ferdinand  Enke.) 
Wenn  in  den  Gemischen  zweier  Stoffe  die  physikali- 
schen Eigenschaften  mit  der  Zmammensetzung  der  Mischung 


192     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  15. 


7 


sich  nicht  stetig  ändern,  sondern  irgend  welche  Unstetig- 
keiten  aufweisen,  wenn  Maxima  und  Minima  auftreten, 
so  schließt  man  daraus  auf  die  Bildung  chemischer  Ver- 
bindungen, deren  oft  recht  komplizierte  Formeln  aus  der 
Zusammensetzung  der  Mischung  an  der  betreffenden  Un- 
stetigkeitsstelle  abgeleitet  werden.  Man  hat  aber  dabei 
zu  unterscheiden  zwischen  jener  Äußerung  der  chemischen 
Affinität,  auf  welcher  der  Lösungsvorgaug  als  solcher 
beruht,  und  derjenigen  Affinitäts Wirkung,  welche  bei 
Bildung  einer  chemischen  Verbindung  zweier  Stoffe  in 
der  Form  eines  Additionsvorgangs  auftritt,  sei  es,  daß 
diese  Verbindung  nur  in  flüssigem  Zustande  besteht,  sei 
es,  daß  sie  sich  in  festem  Zustande  isolieren  läßt. 

Der  Verf.  untersucht  in  der  vorliegenden,  sehr  be- 
achtenswerten Schrift  die  verschiedenen  aus  der  Phasen- 
theorie sich  ergebenden  Fälle  von  Erstarrungskurven  auf 
die  Frage,  wann  eine  nur  den  Lösevorgang  bedingende, 
lose  Vereinigung  und  wann  eine  additionelle  chemische 
Verbindung  nach  einfachen  rationalen  Verhältnissen  ein- 
tritt. Inhalt  und  Darstellung  genügen  allen  wissenschaft- 
lichen Ansprüchen.  Bi. 

R.  Schettler   und   A.  Eppler:    Chemie   und   Minera- 
logie  für   höhere  Mädchenschulen   und   Stu- 
dienanstalten.    II.  Teil,   für   die   Klassen   II  u.  I. 
104  S.     Mit   zahlreichen  Textbildern.      (Leipzig  1910, 
Quelle  u.  Meyer.) 
Entsprechend  den  Lehrplänen   ist  der  Lehrstoff  nach 
chemischen    Vorgängen    angeordnet ;     ein    Anhang     gibt 
dann   eine   Übersicht    der    gewonnenen   Resultate,    sowie 
eine   Zusammenstellung   der   Anschauungsmittel   und   der 
zu  den  einzelnen  Versuchen  nötigen  Hilfsmittel. 

Den  Erfordernissen  des  späteren  praktischen  Lebens 
der  Frau  entsprechend,  werden  die  chemischen  Vorgänge 
im  Pflanzen-  und  Tierkörper  und  die  technische  Ge- 
winnung und  Verarbeitung  einiger  organischer  Stoffe 
(Rübenzucker,  Zellulose,  Gerberei)  besprochen,  sowie  die 
Bedeutung  der  Gärungsprozesse  und  die  Vorgänge  bei 
der  chemischen  Reinigung  und  beim  Färben.  Andere 
Abschnitte  erörtern  den  Kreislauf  des  Wassers,  des  Stick- 
stoffs, des  Schwefels,  des  Phosphors,  des  Kohlenstoffs 
und  des  Sauerstoffs  in  der  Natur,  sowie  die  Entstehung 
und  Umwandlung  der  chemischen  Energie. 

A.  Klaut z seh. 

A.  Tsclierraak  Edler  t.  Seysenegg:  Über  das  Sehen 
der  Wirbeltiere,  speziell  der  Haustiere.  (Tier- 
ärztliches Zentralbl.  1910,  Heft  33.) 
Die  hier  im  Druck  vorliegende  Rektoratsrede  des 
Verf.  bespricht  in  großen  Zügen  die  bisherigen  Resultate 
der  Forschung  über  das  genannte  Thema.  Die  Bild- 
erzeugung der  Wirbeltiere,  speziell  der  Säugetiere  dürfte 
der  unsrigen  im  wesentlichen  entsprechen ,  auch  bei  diver- 
genter, seitlicher  Augenstellung  besteht  ein  gemeinsames 
Sehfeld,  das  ein  räumliches  Sehen  ermöglicht;  in  den  von 
diesen  ausgeschlossenen  Gebieten  beider  Augen  dürfte 
eine  Tiefenwahrnehmung  durch  „Querdisparation"  mög- 
lich sein.  Weitere  Ausführungen  beziehen  sich  auf  das 
Vermögen  der  Farbenwahrnehmung,  das  den  Säugern  und 
vielen  Vögeln  wohl  sicher  zukomme,  den  Fischen  aber 
abzusprechen  sei ,  die  Helligkeitswirkung  und  die  Mit- 
wirkung der  Augenbewegungen.  Dem  Charakter  einer 
Rede  entsprechend,  sind  die  Ergebnisse  nur  kurz  registriert, 
ohne  auf  ihre  Begründung  im  einzelnen  einzugehen. 

R.  v.  Hanstein. 

Festschrift    zum    60.    Geburtstag    Richard    Hertwigs 

(München).  3  Bde.  (Jena  1910,  Fischer.)  Preis  200  Jk. 
(Fortsetzung.) 

Der  zweite  Band  (624  S.  mit  30  Tafeln.  Einzelpreis 
70  M)  enthält  Arbeiten  morphologischen,  biolo- 
gischen und  deszendenztheoretischen  Inhalts. 

1.  J.  P.  Sehtsehelkornowzew :  Der  Bau  der 
männlichen  Geschlechtsorgane  von  Chelifer  und 


Chernes.  Zur  Kenntnis  der  Stellung  der  Chelo- 
nethi  im  System.  S.  1— 38.  Mit  1  Tafel.  Verf.  be- 
schreibt eingehend  den  Endabschnitt  der  genannten  Organe, 
der  sich  bei  beiden  Gattungen  in  zwei  Teile  gliedert ; 
schildert  dann  auf  Grund  mehrfacher  eigener  Beobach- 
tungen den  Begattungsakt  von  Chernes  —  Ablegen  des 
Spermas  seitens  des  Männchens  nach  vorhergegangener 
Annäherung  beider  Geschlechter  und  Auflesen  desselben 
mittels  Genitaldeckels  seitens  deB  Weibchens  —  und  weist 
auf  die  Ähnlichkeit  mit  den  entsprechenden  Organen  der 
Pedipalpen  hin.  Den  Schluß  bilden  allgemeine  Betrach- 
tungen über  die  systematische  Einteilung  der  Arachniden. 
Er  bekämpft  Ray  Lankesters  Vorschlag,  die  Trilobiten, 
Xiphosuren  und  Gigantostraken  den  Arachniden  beizu- 
zählen, unter  besonderem  Hinweis  auf  den  Bau  der 
Atmungsorgane,  sowie  die  von  Börner  adoptierte  Zu- 
sammenfassung der  Solifugen  und  Cheilonethen  zu  einer 
Gruppe,  betont  die  zentrale  Stellung  der  Pedipalpen,  die 
Beziehungen  zu  Araneen,  Opilioniden,  Cheilonethen  und 
vielleicht  auch  Solifugen  zeigen,  ohne  daß  diese  Ordnungen 
jedoch  als  Abkömmlinge  der  Pedipalpen  bezeichnet  wer- 
den könnten,  und  die  isolierte  Stellung  der  Meridogastra. 
Alle  diese  Gruppen  will  Verf.  im  Einverständnis  mit  Ray 
Lankester,  Pocock  und  Börner  als  eine  Unterklasse, 
die  er  mit  dem  Pocockschen  Namen  Lipostena  bezeichnet, 
den  Skorpionen  gegenübergestellt  wissen. 

2.  B.  Wahl:  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Dalyel- 
liden  und  Umagilliden.  S.  39—60.  Mit  1  Tafel. 
Verf.  berichtet  —  seine  früheren  Publikationen  ergänzend 
—  über  die  Epithelverhältnisse  im  Pharynx  doliiformis 
verschiedener  Turbellarien  aus  den  genannten  Familien, 
weiter  über  das  Fehlen  männlicher  Geschlechtsdrüsen  bei 
Graffilla  parasitica  Czern.,  beschreibt,  früheren  Angaben 
von  Russo  teilweise  widersprechend,  den  Geschlechts- 
apparat von  Syndermis  echinorum  und  schließt  mit  Be- 
merkungen über  das  System  der  Dalyelliden  und  ver- 
wandter Gattungen,  die  er  in  zwei  getrennte,  von  den 
Gattungen  Provortex  und  Paravortex  ausgehende  Ent- 
wickelungsreihen  ordnet,  während  zwei  weitere,  durch 
Erwerbung  einer  Vagina  von  den  genannten  abweichende 
Reihen  iu  eine  neue  Famile  der  Umagilliden  zusammen- 
gefaßt werden. 

3.  S.  Kuschakewitsch:  Die  Entwickelungs- 
geschichte  der  Keimdrüsen  von  Rana  esculenta. 
Ein  Beitrag  zum  Sexualitätsproblem.  S.  61 — 224. 
Mit  11  Tafeln.  Auch  betreffs  dieser  umfangreichen  Arbeit 
muß  Ref.  sich  hier  auf  eine  ganz  kurze  Inhaltsangabe 
beschränken.  Da  Arbeiten  über  die  Entwickelung  der 
Ovarien  bei  Fröschen  schon  veröffentlicht  wurden,  nicht 
aber  über  die  Entwickelung  der  Hoden,  so  hat  Verf.  diesen 
Gegenstand  eingehend  behandelt.  Die  Arbeit  zerfällt  in 
einen  speziellen,  die  Entwickelung  der  Keimdrüsen  be- 
handelnden, und  in  einen  allgemeinen  Teil,  in  dem  die 
Befunde  mit  den  einschlägigen  Forschungsergebnissen  in 
anderen  Wirbeltierklassen  in  Beziehung  gesetzt  werden. 
Es  kommt  hier  zur  Sprache  die  Entstehung  der  Genital- 
stränge, die  Geschlechtsdifferenzierung  —  die  nach  den 
Beobachtungen  des  Verf.  dadurch  erkennbar  wird,  daß 
die  Genitalstränge  beim  Männchen  an  der  Bildung  des 
Keimepithels  teilnehmen,  beim  Weibchen  aber  bis  zur 
Geschlechtsreife  steril  bleiben  — ,  die  Beeinflussung  des 
Geschlechts  durch  den  verschiedenen  Reifegrad  des  Eies 
bei  der  Befruchtung  ■ —  Spätbefruchtung  liefert,  wie  schon 
R.  Hertwig  feststellte,  infolge  Überreife  des  Eies  rein 
männliche  Nachkommen  — ,  das  Auftreten  eines  primären 
—  sich  bald  mit  embryonalen,  später  in  Bindegewebe  um- 
gewandelten Gallertgewebe  erfüllenden  —  Genitalovums, 
die  Homologie  der  von  La  Vallette  St.  George  in  den 
Hodenampullen  der  Batrachier  aufgefundenen  „Spermato- 
gemmen"  mit  dem  Keimzellenstrang  der  Ovarialanlage, 
die  Nährzellen  der  Hodenanlage,  die  morphologische  Be- 
deutung der  sterilen  Abschnitte  der  Keimanlagen,  den 
sogenannten  „Hemmaphroditismus"  der  Frösche,  der 
in  Kulturen    schon   früh  erkennbar  ist  und  vom  Verf.  als 


Nr.  15.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       193 


„ontogenetische  Reminiszenz"  an  die  Zeit  erklärt  wird, 
in  der  die  Frösche  eine  protogyue  Keimdrüse  besaßen 
deren  Rudiment  die  den  vordersten  Abschnitt  der  Genital- 
leiste bildend«  „intermediäre  Keimdrüse"  der  Frösche 
und  das  Biddersche  Organ  der  Kröten  darstellt.  Weiter- 
hin erörtert  Verf.  den  doppelten  Ursprung  der  Keimzellen 
aus  dem  sekundären  Entoderm  und  kleinen,  vom  Peri- 
tonealepithel oder  vom  Axialmesenehym  stammenden 
mesodermalen  Zellen  und  die  Abstoßung  der  Gonocyten. 
Abschließend  betont  Verf.  die  beträchtliche  individuelle 
Verschiedenheit  der  Keimdrüsenentwickelung,  die  teils 
durch  die  Herkunft  der  Eltern,  teils  durch  den  Reifegrad 
der  Kier  bedingt  ist  und  deutlich  zeigt,  wie  vorsichtig 
man  bei  allgemeinen  Schlußfolgerungen  auf  Grund  eines 
beschränkten  Beobachtungsmaterials  sein  muß. 

4.  P.  Lehrs:  Über  eine  Lacerta  aus  dem  hohen 
Libanon.  (L.  Fraasii  n.  sp.)  und  andere  Winter- 
formen unter  den  Eidechsen.  S.  225 — 238.  Mit 
1  Tafel.  Die  hier  beschriebene  und  abgebildete  Eidechse 
stellt  „bei  ihren  deutlichen  Anklängen  an  Archäolacerten 
und  Xeolacerten  eine  Art  Brücke  zwischen  beiden"  dar, 
und  gibt  einen  neuen  und  deutlichen  „Hinweis  auf  das 
Ausstrahlen  verschiedener  Entwickelungsrichtungeu  aus 
den  Kaukasusländern." 

5.  C.  Sasaki  Rigakuhakushi :  Life  history  of 
Schlechtendalia  chinensis  Jacob  Bell  (a  gall 
produeing  insect).  S.  239—252.  Mit  2  Tafeln.  Hie 
Blattlaus,  deren  Entwickelung,  Fortpflanzung  und  Lebens- 
weise (Gallenbildung)  hier  an  der  Hand  von  Abbildungen 
geschildert  werden,  ist  in  Japan,  sowie  im  südlichen  und 
zentralen  China  weit  verbreitet  und  liefert  in  ihren  Gallen 
einen  in  der  Färberei  und  Gerberei,  früher  auch  zum 
Schwärzen  der  Zähne  viel  benutzten  Artikel. 

6.  R.  Goldschmidt:  Das  Nervensystem  von 
Ascaris  lumbricoides  und  megalocephala.  III.  Teil. 
S.  253—354.  Mit  7  Tafeln.  Die  umfangreiche  Arbeit,  die 
den  Abschluß  der  Untersuchungen  des  Verf.  über  dies 
Thema  bildet,  behandelt  die  Glia,  die  Nervenfasern,  die 
Ganglienzellen  und  die  Muskelinuervation,  und  bringt  am 
Schluß  kleine  Zusätze  und  Nachträge,  sowie  eine  Kritik 
der  Untersuchungen  von  Dogiel-Deineka.  Ein  all- 
gemeiner Teil  behandelt  die  Frage:  „Sind  die  Neuro- 
fibrillen das  leitende  Element  des  Nervensystems?",  die 
Verf.  in  negativem  Sinne  beantwortet,  indem  er  die 
Fibrillen  nicht  als  leitende  Elemente,  sondern  als  ein 
Skelett  auffaßt. 

7.  C.  Steche.  Das  Knospungsgesetzund  der  Bau 
der  Anhangsgruppen  von  Physalia.  S.  355 — 372. 
Verf.  erörtert  die  Gesetzmäßigkeit  im  Auftreten  der  ver- 
schiedenen Anhänge  bei  Ph.  utriculus  und  Ph.  physalis. 
Die  weitgehenden  Abweichungen  von  den  übrigen  Sipho- 
nophoren  lassen  sieh  als  Anpassungen  an  die  durch  Ver- 
größerung der  Luftflasche  bedingte  Form-  und  Lagen- 
veränderung begreifen. 

8.  H.Marcus:  Beiträge  zur  Kenntnis  derGym- 
nophionen.  IV.  Zur  Entwickelungsgeschichte  des 
Kopfes.  II.  S.  372-462.  Mit2Tafeln.  Die  Arbeit  führt 
die  Untersuchungen  des  Verf.  über  die  Bildung  des  Gym- 
nophionenkopfes  weiter,  schließt  sie  aber  noch  nicht  ab.  Der 
spezielle  Teil  behandelt  die  Oecipitalregion ,  die  Augen- 
muskelnerven, die  Innervation  der  Augenmuskeln,  die  dor- 
salen Nerven  und  Ganglien,  den  Sympathicus,  den  Siuus 
cephalicus  und  die  metameren  Organsysteme  des  Kopfes 
bei  Hypogeophis.  Das  Problem  des  Wirbeltierkopfes  will 
Verf.  zurückgeführt  wissen  auf  das  allgemeinere  der  Seg- 
mentation.  „In  der  phylogenetischen  Reihe  entwickelten 
sich  aus  unsegmentierten  Organismen  metamer  gegliederte, 
und  ein  offenbar  analoger  Prozeß  spielt  sich  in  der  Onto- 
genese ab." 

9.  Schwangart:  Über  die  Traubenwickler 
(Conchylis  ambiguella  Hubn  und  Polychrosis  bo- 
trana  Schiff.)  und  ihre  Bekämpfung,  unter  Berück- 
sichtigung natürlicher  Bekämpfungsfaktoren. 
S.  463 — 534.  Mit  3  Tafeln.   Pol.  botrana  ist  wahrscheinlich 


nicht  in  neuerer  Zeit  von  Süden  her  eingewandert, 
sondern  aus  einem  vereinzelt  auf  Wildpflanzen  leben- 
den Tier  infolge  rasch  eintretender  Vermehrung  zu 
einem  Kulturschädling  geworden;  eine  allmähliche  Aus- 
breitung auf  ein  größeres  Gebiet  ist  dagegen  zu  konata 
tieren.  C.  ambiguella  scheint  durch  Pol.  botrana  ver- 
drängt zu  werden,  wie  die  beiderseitige  horizontale  und 
vertikale  Verbreitung  nahe  legt.  Erstere  bringt  jährlich 
zwei,  letztere  drei  Generationen.  Das  Auftreten  iler 
Generation  ist  je  nach  Klima  und  Temperatur  verschieden. 
Natürliche  Feinde  finden  sich  unter  den  Vögeln,  Insekten 
und  Spinnen,  sowie  pathogenen  Mikroorganismen.  Verf. 
erörtert  die  chemischen,  mechanischen,  physikalischen  und 
biologischen  Bekämpfungsmethoden,  die  Erfolge  und  Ver- 
wendbarkeit der  verschiedenen  Mittel. 

10.  L.  Plate:  Vererbungslehre  und  Deszendenz- 
theorie. S.  535-610.  Mit  1  Tafel.  Verf.  beschäftigt 
sich  hier  wesentlich  mit  den  Ergebnissen  der  experimen- 
tellen Vererbungslehre,  mit  der  auf  experimentellem  Wege 
zuerst  vielfach  studierten  Frage  der  „Erbeinheiten",  wie 
sie  durch  die  Mendel  sehen  Regeln  erkennbar  geworden 
sind,  mit  der  Dominauzfrage,  den  verschiedenen  Ent- 
stehungsformen  von  Keimesvariationen,  der  kontinuierlichen 
uud  diskontinuierlichen  Variabilität,  der  natürlichen  Varia- 
tion, der  Atavismen  und  Korrelationen.  Er  tritt  für  Ver- 
einbarkeit der  Determinantenlehre  mit  der  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften  ein  und  betont,  daß  der  Gegen- 
satz zwischen  kontinuierlicher  uud  diskontinuierlicher  Varia- 
tion nicht  so  groß  sei,  wie  oft  angenommen  wird.  Ein 
näheres  Eingehen  auf  die  Ausführungen  des  Verf.  bleibt 
vorbehalten. 

11.  E.  Stromer:  Über  das  Gebiß  der  Lepidosi- 
renidae  und  die  Verbreitung  tertiärer  und  meso- 
zoischer Lungenfische.  S.  611—624.  Mit  1  Tafel. 
Verf.  beschreibt  die  Zahnformen  der  verschiedenen  Ver- 
treter der  Familie  an  der  Hand  von  Abbildungen  und 
schließt  daran  eine  Beschreibung  der  1905  in  Ägypten 
aufgefundenen  fossilen  Kiefer,  die  als  erste  bisher  bekannt 
gewordene  Reste  eines  fossilen  Lepidosireniden  be- 
trachtet werden  müssen,  der  zwischen  den  beiden  rezenten 
Gattungen  in  mancher  Beziehung  eine  vermittelnde 
Stellung  einnimmt  und  als  Protopterus  libyeus  bezeichnet 
wird.  Da  der  Fund  alttertiärer  Herkunft  ist,  so  ist  damit 
ein  hohes  Alter  dieser  höchsten  Familie  der  Lungenfische 
bewiesen.  Über  das  Verhältnis  dieser  Familie  zu  der 
alten  früher  sehr  weit  verbreiteten  Gattung  Ceratodus 
lehren  uns  die  Funde  nichts.  (Schluß  folgt.) 


Recueil  d'Oeuvres  de  Leo  Errera:  Physiologie 
generale,  Philosophie.  Avec  41  figures  daus 
le  texte.  400  pp.  (Bruxelles,  H.  Lamartin  ;  Berlin  1910, 
R.  Friedländer  u.  Sohn.) 

Dieser  neue  Band  der  für  das  größere  Publikum  be- 
stimmten Sammlung  von  Schriften  des  frühverstorbenen 
belgischen  Botanikers  (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV,  298) 
enthält  im  ganzen  etwa  20  Aufsätze,  die  sämtlich  Fragen 
von  allgemeinem  Interesse  in  klarer  und  eleganter  Dar- 
stellung behandeln.  Die  Einteilung  in  zwei  Abschnitte 
ist,  wie  das  Vorwort  anerkennt,  ziemlich  willkürlich; 
namentlich  entspricht  die  Bezeichnung  des  zweiten  als 
„Philosophie"  nur  wenig  der  Natur  seines  Inhalts. 

Die  Reihe  der  Aufsätze  wird  eröffnet  durch  zwei 
vor  der  Brüsseler,  anthropologischen  Gesellschaft  ge- 
haltene Vorträge  über  die  Ursachen  des  Schlafes,  in 
denen  Errera  die  hierüber  aufgestellten  Theorien  be- 
spricht und  für  die  Annahme  eintritt,  daß  der  Schlaf 
auf  der  Einwirkung  von  Ermüdungsstoffen  (Leukomainen) 
auf  die  Nervenzentren  beruht.  Auch  die  Diskussionen, 
die  sich  an  diese  Vorträge  anschlössen,  sind  abgedruckt. 
In  einem  anderen  Aufsatze  erörtert  der  Verf.  die  Frage 
über  die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  unter  Hin- 
weis auf  die  Versuche  seines  Schülers  Hunger  mit 
Aspergillus  niger  (vgl.  Rdsch.  1899,  XIV,  397).  Wir 
finden  ferner   einen   schon   im  „Recueil  de   l'Institut   bo- 


194       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  15. 


I 


tanique"  (der  sämtliche  fachwissenschaftlichen  Abhand- 
lungen Erreras  enthält)  erschienenen  und  hier  mit  den 
zahlreichen  Abbildungen  abgedruckten  Aufsatz,  „Conflits 
de  preseance  et  excitations  inhibitoires  chez  les  vege- 
taux",  worin  Verf.  die  Aufrichtung  von  Seitenzweigen 
an  Fichten,  die  des  Gipfeltriebes  beraubt  sind,  beschreibt 
und  auf  die  Ausschaltung  der  Wirkung  von  Hemmungs- 
stoffen (Enzymen),  die  vom  Gipfeltrieb  ausgehen,  zurück- 
führt. Es  schließt  sich  ein  gleichfalls  reich  illustrierter 
Vortrag  über  das  Individuum  an,  der  in  sozialpolitische' 
Betrachtungen  ausläuft.  In  einer  biologisch-soziologischen 
Causerie  „L'affirmation  de  la  vie"  zeigt  der  Verf.,  daß 
„plus  l'organisrue  est  eleve,  plus  il  se  rend  independant 
des  vicissitudes  de  la  vie,  plus  il  affirme  son  existence 
et  sa  personnalite." 

Zwei  weitere  Aufsätze:  „Pourquoi  les  elements  de  la 
matiere  vivante  ont-ils  des  poids  atomiques  peu  eleves  ?" 
und  „Sur  une  condition  fondamentale  d'equilibre  des 
cellules  Vivantes"  (Vergleich  der  entstehenden  Zell- 
membranen mit  gewichtslosen  Flüssigkeitslamellen)  sind 
zur  Zeit  ihres  Erscheinens  auch  in  deutscher  Sprache  ver- 
öffentlicht worden  (Biolog.  Zentralbl.  1887,  Berichte  der 
Deutsch.  Bot.  Ges.  1886).  Die  beiden  folgenden  Arbeiten 
enthalten  einen  Vortrag  Raoul  Pictets  über  die  Exi- 
stenz des  freien  Willens  und  eine  Kritik  dieser  An- 
schauung. Es  folgt  eine  Analyse  der  Rede  Ostwalds 
„Die  Überwindung  des  wissenschaftlichen  Materialismus" 
(1895)  und  der  mit  reichlichen  Literaturangaben  aus- 
gestattete Syllabus  einer  Vorlesungsreihe  über  die  Frage 
der  Lebenskraft.  Recht  aktuelles  Interesse  hat  die 
Schrift  „A  propos  de  l'eglise  et  de  la  science.  Reponse 
k  un  vitaliste",  in  der  sich  Errera  mit  dem  Jesuiten- 
pater Hahn  auseinandersetzt.  Unter  den  letzten  Auf- 
sätzen befindet  sich  einer  der  am  weitesten  bekannt  ge- 
wordenen Arbeiten  Erreras,  die  Untersuchung  „Sur  la 
limite  de  petitesse  des  organismes"  (vgl.  Rdsch.  1903, 
XVIII,  430).  Auch  auf  die  inhaltreichen  Abhandlungen 
über  das  Optimum  und  über  die  Generatio  spontanea  sei 
noch  besonders  verwiesen. 

Die  große  Mannigfaltigkeit  des  Inhalts,  die  geist- 
reiche Behandlung  und  die  schöne  Form  der  Darstellung 
machen  das  Buch  zu  einer  höchst  anregenden  Lektüre. 
Den  Bearbeitern  und  Herausgebern  gebührt  Dank,  daß 
sie  diese  Schriften  dem  größeren  Publikum  zugänglich 
gemacht  haben.  F.  M. 

E.  Hamann:  Bodenkunde.  Dritte,  umgearbeitete  und 
verbesserte  Auflage.  619  S.  Mit  63  Textabbildungen 
und  2  Tafeln.     (Berlin  1911,  Julius  Springer.) 

Die  nach  5  Jahren  erscheinende  neue  Auflage  zeigt 
fast  allerorts  Umänderungen  und  Erweiterungen.  Besonders 
die  Fortschritte  der  physikalischen  Chemie,  namentlich 
der  Kolloidchemie  in  ihrer  Beziehung  zur  Bodenkunde 
und  zur  biologischen  und  bakteriologischen  Forschung 
sind  eingehend  berücksichtigt.  Als  wichtigste  Ände- 
rungen hebt  der  Verf.  selbst  in  seinem  Vorwort  hervor: 
1.  Die  Lehre  von  der  chemischen  Verwitterung  der  Sili- 
kate ist  auf  hydrolytische  Spaltung  zurückgeführt;  den 
Säuren,  besonders  der  Kohlensäure,  sind  nur  sekundäre 
Wirkungen  beizumessen.  2.  Die  bessere  Kenntnis  der 
Kolloide  führte  zur  Umgestaltung  der  Lehre  vieler  Ver- 
witterungsvorgänge,  zahlreicher  Umsetzungen  im  Boden 
und  der  Bodenabsorption.  3.  Die  Zersetzung  organischer 
Stoffe  ist  auf  biologische  Grundlagen  zurückgeführt 
worden.  Die  Kenntnis,  daß  es  „Humussäuren"  nicht 
gibt,  führte  zu  einer  vereinfachten  Einteilung  der  Humus- 
formen.  4.  Die  Bodenphysik  ist  kritisch  beleuchtet,  er- 
fordert aber  noch  nach  vielen  Richtungen  hin  erneute 
Durchforschung.  5.  Die  Biologie  des  Bodens  ist  zum 
ersten  Male  selbständig  bearbeitet.  6.  Die  Einteilung  der 
Böden  erfolgt  wie  bisher  nach  klimatischen  Provinzen, 
doch  werden  auch  die  übrigen  bisherigen  Systeme  angeführt. 

In  dieser  Weise  hat  sich  das  Werk  nunmehr  voll- 
kommen   zu    einer    wissenschaftlichen    Bodenkunde    ent- 


wickelt; der  ursprüngliche  rein  forstliche  Charakter  der 
ersten  und  auch  noch  der  zweiten  Auflage  ist  verloren 
gegangen;  ihm  soll  in  Bälde  ein  geplanter  zweiter  Teil 
des  Werkes,  „Angewandte  Bodenkunde",  gerecht  werden. 
Die  textliche  Gliederung  des  Buches  ist  im  allgemeinen 
dieselbe  geblieben.  Als  Bodenbildung  werden  die  Vor- 
gänge der  Verwitterung  und  die  Entstehung  der  Humus- 
stoffe betrachtet;  die  Chemie  der  Böden  behandelt  ihre 
mikroskopische  und  chemische  Analyse,  sowie  ihre  spezi- 
ellen chemischen  Verhältnisse;  der  physikalische  Teil  er- 
örtert die  mechanische  Bodenanalyse,  die  Struktur  des 
Bodens  und  seine  Beziehungen  zum  Wasser,  zur  atmo- 
sphärischen Luft,  zur  Wärme  und  zur  Elektrizität.  Die 
Biologie  des  Bodens  untersucht  den  Einfluß  von  Pflanze 
und  Tier  sowie  der  Kultur  durch  Menschenhand.  Ein 
weiterer  Abschnitt  bespricht  die  Lagerung  des  Bodens 
(Bodenprofil)  und  die  Bedeutung  der  Ausformung  und 
Ortslage  der  Böden;  das  letzte  Kapitel  endlich  ist  der 
Gliederung  der  Böden  gewidmet.  Verf.  selbst  gliedert 
nach  klimatischen  Bodenzonen;  andere  Systeme  berück- 
sichtigen ihre  physikalischen  Eigenschaften  oder  ihre 
geologiseh-petrographische  Erscheinung;  auch  die  Gliede- 
rung der  russischen  Böden  nach  Sibirzew  und  nach 
Glinka  wird  erwähnt.  Ein  besonderer  Abschnitt  bietet 
eine  Übersicht  der  Bodenarten  Europas  und  untersucht 
den  Einfluß  der  Eiszeit  und  den  Kampf  der  Pflanzen- 
formationen. Zum  Schluß  werden  noch  die  verschiedenen 
Arten  von  Bodenkarten  besprochen.         A.  Klautzsch. 


J.     Huber:     1.    Novitates    Florae     Amazonicae   I, 
2.  Mattase    madeiras   amazonicas.     (Boletin    <lo 
Museu    Goeldi    [Museu     Paraense]     de     historia    natural  e 
ethnographica,  Vol.  VI  (1909)  —  Pari  1910). 
Aus     der     unerschöpflichen    Flora     des     Amazonas- 
gebietes liegen  in  den  genannten  Arbeiten  einige  bemerkens- 
werte neue  Beiträge  vor.    Zahlreiche  neue  Arten  und  auch 
eine   neue   Euphorbiaceen-Gattung    (Euxylophora    Huber) 
werden  beschrieben,  und  eine  ausführlichere  Schilderung 
der  Vegetationsverhältnisse  des  Amazonas  wird  (in  portu- 
giesischer Sprache)  gegeben. 

In  demselben  Bande  iBt  auch  eine  interessante  Unter- 
suchung über  die  Verbreitung  der  Landvögel  im  Amazonas- 
gebiete von  E.  Snethlage  enthalten.  E.  Ulbrich. 


K.    Wilhelm:      Die    Samenpflanzen     (Blütenpflanzen, 
Phanerogamen).     Systematische  Übersicht  ihrer  Fa- 
milien  und  wichtigeren   Gattungen   und   Arten    mit 
besonderer    Berücksichtigung    der    für    Land-    und 
Forstwirtschaft,  Technik  und  Arzueikunde  in  Betracht 
kommenden  Gewächse.  —  Mit   einem   Anhang,   ent- 
haltend eine  Übersicht  der  wichtigsten  kryptogamen 
Nutzpflanzen.     XVI,    u.    151    S.      (Wien     1910,     Franz 
Deuticke.)     Preis  5  Jt.  —  6  Kr. 
Wie  der  Titel   sagt,   will  der  Verf.  besonders   denen, 
die  sich  der   angewandten  Botanik  zuwenden ,    in   seinem 
Buche  einen  Führer   und   ein   Nachschlagewerk   schaffen. 
Deshalb   blieben   die  Kryptogamen  unberücksichtigt,   nur 
ihre  wichtigsten    Nutzpflanzen   wurden    in    einem   beson- 
deren Anhang  besprochen.     Die   Anordnung   der   Reihen 
und  Familien  ist  mit  geringen  Abweichungen  dieselbe  wie 
in  Wettsteins   „Handbuch   der  systematischen  Botanik" 
(vgl.    Rdsch.    1909,    XXIV,   90).      Die   in   Europa   durch 
heimische  Gattungen  vertretenen  Familien  sind  durch  be- 
sonderen   Druck   hervorgehoben,    ebenso   die   bemerkens- 
wertesten Arten,  Arznei-  und  Nutzpflanzen.    Dadurch  ge- 
winnt die  Darstellung  sehr  an  Übersichtlichkeit.    Besondere 
Aufmerksamkeit   wurde  den    deutschen  Benennungen  der 
Pflanzen   gewidmet  und  hierbei  die   „Exkursionsflora   für 
Österreich"    von    H.  Fritsch   zugrunde   gelegt.     Die  Fa- 
milien  der  Dikotylen    und  Monokotylen    sind    fortlaufend 
numeriert.     Ein  gutes  Register  erhöht  die  Brauchbarkeit 
des  Buches,  das  als  Nachschlagewerk   besonders  auf  dem 
Gebiete  der  angewandten  Botanik   für  die  Phanerogamen 
gute  Dienste  leisten  wird.  E.  Ulbrich. 


Nr.  15.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       195 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am 23. März.  Herr  Frobenius  las  „Über  uuitäre 
Matrizen".  In  einer  endlichen  Gruppe  unitärer  Matrizen 
ist  jede  Matrix,  bei  der  die  Differenz  von  je  zwei  cha- 
rakteristischen Wurzeln  absolut  kleiner  als  eins  ist,  mit 
jeder  anderen  derselben  Art  vertauschbar.  —  Die  Aka- 
demie genehmigte  die  Aufnahme  einer  von  Herrn  Wal- 
deyer  in  der  Sitzung  vom  16.  März  vorgelegten  Abhand- 
lung des  Herrn  Dr.  R.  Isenschmid  zu  Frankfurt  a.  M. 
„Zur  Kenntnis  der  Großhirnrinde  der  Maus"  in  den  An- 
hang der  Abhandlungen.  Geschildert  wird  genau  der 
Bau°  der  Großhirnrinde  der  Hausmaus  (mus  musculus), 
insbesondere  die  Anordnung  der  zelligen  Elemente.  — 
Herr  Waldeyer  legte  vor  eine  Abhandlung  des  Herrn 
Dr.  P.  Röthig  in  Berlin  über  „Zellenanordnungen  und 
Faserzüge  im  Vorderhirn  von  Sirena  lacertina".  Ihre 
Aufnahme  in  den  Anhang  der  Abhandlungen  der  physi- 
kalisch-mathematischen Klasse  wurde  beschlossen.  Es 
werden  die  Anordnung  der  Zellgruppen,  sodann  der  Ver- 
lauf der  markhaltigen  Faserzüge  beschrieben  und  mit 
denen  der  übrigen  Amphibien  verglichen.  —  Herr  Lie- 
bisch legte  eine  Arbeit  des  Herrn  Prof.  Dr.  R.J.Meyer 
in  Berlin  vor:  „Über  einen  skandiumreichen  Orthit  aus 
Finnland  und  den  Vorgang  seiner  Verwitterung".  Die 
Analyse  des  Orthits  von  Impilaks  am  Ladogasee  ergab 
den  höchsten  Gehalt  an  Skandiumoxyd,  der  bisher  in 
einem  Mineral  festgestellt  worden  ist.  Durch  Verwitte- 
rung wird  Wasser  und  Kohlensäure  aufgenommen,  das 
Eisenoxydul  vollständig  in  Eisenoxyd  übergeführt,  der 
Kalkgehalt  vermindert;  schließlich  findet  auch  eine  Fort- 
führung der  Kieselsäure  statt. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
6mars.  Armand  Gautier  et  Charles  Moureu :  Examen 
d'une  eau  thermale  nouvelle,  presente  comme  prototype 
d'une  etude  physico-chimique  moderne  d'eau  minerale. 
Met.hodes  de  dosage  de  faibles  quantites  de  lithium,  man- 
ganese,  antimoine,  brome,  fluor,  gaz  rares,  etc.  —  A.  Haller 
et  Edouard  Bauer:  Action  de  l'ether  chlorocarbonique 
sur  des  cetones  sodees  au  moyen  del'amidure  de  sodium. — 
A.  Lacroix:  Les  mineraux  radioactifs  de  Madagascar.  — 
Ch.  Bouchard:  Sur  la  theorie  toxique  du  sommeil  et  de 
la  veille.  —  Edouard  Heckel:  Sur  une  plante  nouvelle 
ä  essence  anisee  (de  Madagascar).  —  A.  Dastre  fait 
hommage  ä  l'Academie  d'un  Ouvrage  de  M.  Jules  Le- 
fevre  intitule :  „Chaleur  animale  et  bioenergetique".  — 
J.  Guillaume:  Observation  du  Soleil  faites  ä  l'Obser- 
vatoire  de  Lyon  pendant  le  quatrieme  trimestre  de  1910. 

Ch.    Galissot:    Sur  l'absorption  selective    de   l'atmo- 

sphere.  —  Carl  Störmer:  La  structure  de  la  couronne 
du  Soleil,  dans  la  theorie  d'Arrhenius.  —  D.  Eginitis: 
Observation  de  la  comete  Faye-Cerulli,  faites  ä  l'Obser- 
vatoire  d'Athenes  avec  l'equatorial  Gautier  (0,40  m).  — 
Robert  Jonckheere:  Sur  la  decouverte  d'etoiles  dou- 
bles  nouvelles,  ä  l'Observatoire  de  Hem.  —  Emile  Borel: 
La  structure  des  ensembles  de  mesure  nulle.  —  T.  Lalesco: 
Sur  une  equation  integrale  du  type  Volterra.  —  Louis 
Roy:  Sur  la  propagation  des  discontinuites  dans  le  mou- 
vement  des  fils  flexibles.  —  J.  Paillet,  F.  Ducretet  et 
E.  Roger:  Nouveau  procede  de  deselectrisation  de  ma- 
tieres  textiles  au  moyen  des  courants  electriques  de  haute 
frequence.  —  Pierre  Weiss:  Une  idee  de  Walther 
Ritz  sur  les  spectres  des  bandes.  —  F.  Leprince-Rin- 
guet:  Formules  relatives  ä  la  transmission  de  la  chaleur 
entre  un  fluide  en   mouvement  et  une  surface  metallique. 

—  Ch.  Fery  et  M.  Drecq:  Sur  la  constante  du  rayon- 
nement.  —  L.  Dunoyer:  Sur  la  theorie  cinetique  des 
gaz  et  la  realisation  d'un  rayonnement  materiel  d'origine 
thermique.  —  H.  Guilleminot:  Sur  les  rayons  de  Sagnac. 

—  A.  Rosenstiehl:  Eau  polymerisee  et  eau  de  cristal- 
lisation.  Reponse  ä  M.  Lecoq  de  Boisbaudran.  — 
J.  Boselli:   Vitesses  de  reactions  dans  les  Byeteines  gaz- 


liquides. —  A.  BesBon  et  L.  Fournier:  Sur  les  chloro- 
bromures    et    chloroiodures   de   silicium.  —   Nanty:    De 
l'action   du   bicarbonate  de  potassium    sur   le  chlorure  de 
magnesium  et  sur  les  sels  solubles  de  magnesium  en  gene- 
ral.  —  G.  Darzens  et  H.  Rost:  Sur  quelques  derives  du 
butylcyclohexane.   —   Andre    Meyer:    Derives   azoiques 
de  la   phenylisoxazolone.  —  J.    Beauverie:    L'hypothese 
du   mycoplasma   et  les   corpuscules  metachromatiques.  - 
Pierre  Lesage:  Sur  l'emploi  des  Solutions  de  potasse  ä 
la  reconnaissance   de   la   faculte   germinative  de  certaines 
graines.    —    Henry    Pen au:    Cytologie    du   Bacillus   an- 
thracis.  —  A.  Marie  et  Leon  Mac-Auliffe:  Anomalies 
de  dimensions    des    oreilles  chez  les  alienes.  —  L.  Spill- 
mann  et   L.   Bruntz:    Sur   les   procesBus    pathologiques 
aboutissant  ä  la  calvitie.  —  H.  Stassano  et  L.  Lematte: 
De   la   possibilite   de    conserver   intactes   les   agglutinines 
dans   les    bacteries   qu'on   tue  par  les  rayons  ultraviolets. 
Avantage  de   ce  moyen  de  Sterilisation  pour  preparer  les 
emulsions   hacteriennea   destinees  aux  sero-diagnostics.  — 
Pierre  Lesne:  Les  variations  du  regime  alimentaire  chez 
les  Coleopteres  xylophages  de  la  famille  des  Bostrychides. 
Parallelisme  du  regime  chez  les  Bostrychides  et  les  Scoly- 
tides  adultes.  —  F.  Mesnil  et  M.  Caullerie:  Neoforma- 
tions  papillomateuses  chez  une  Annelide  (Potamilla  torelli 
Mlmg.).  —   Edouard   Chatton:   Sur   une  Cnidosporidie 
sans  cnidoblaste  (Paramyxa  paradoxa  n.  g.n.  sp.).  —  Carl 
Renz:   Sur  1'exiBtence   de  nouveaux  gisements  triasiques 
dans   la   Grece   centrale.  —  P.  et  N.   Bonnet:   Sur  l'exi- 
stence   du  Trias  et  du  Mesojurassique   dans   le  massif  de 
Kasan-Ia'üa  (Transcaucasie   meridionale).  —  L.   Cayeux: 
Le  Miocene  moyen  de  File  de  Crete.  —  Leon  Bertrand: 
Sur    la    structure    des    Pyrenees    occidentales.    —    Loui8 
Fabry:   Sur   les   trois   tremblements   de  terre   des    18  et 
19  fevrier  1911.  —  Elie  Antoine    adresse  une  Note  in- 
titulee:  „Perspective  sur  un  plan  horizontal.  —  Le  Pre- 
sident   donne   lecture    du    testament   fait    par  M.  Lou- 
treuil  en  faveur  de  l'Academie  des  Sciences  (3500000  fr.). 


Vermischtes. 

Den    Magnetismus    von    Diabasen    des    Isfjords 
auf    Spitzbergen    hat    Herr    P.  Mercanton    an    einigen 
Proben  dieses   vulkanischen  Gesteins   nach   der  Folghe- 
rait  er  sehen  Methode  untersucht,   um  Anhaltspunkte  für 
die  Beschaffenheit  des  Erdmagnetismus   zur  Zeit  des  Er- 
starrens  dieser  Massen   zu    gewinnen.     Herr  Mercanton 
hat    die    Probestücke    selbst    gesammelt    und    ihre    Lage 
genau  verzeichnet,  und  zwar  beschränkte  er  sich  auf  die 
Feststellung  der  Lage  zur  Vertikalen,   da  er  nur  die  In- 
klination   des    Erdmagnetismus    ermitteln    wollte.      Eine 
erste  Gruppe  von  zwei  Handstücken  aus  einer  Diabasbank 
zeigte   Südpolarität    an    der     oberen   Fläche    und   Nord- 
polarität  an    der    Unterseite;    dies    entspricht    der   Ver- 
teilung    des    Magnetismus,     die    Lavamassen    annehmen 
müßten,    wenn    sie    jetzt   dort   erstarren    würden.      Eine 
zweite  Gruppe  von  drei  Handstücken   ergab   jedoch  ganz 
andere  Resultate ;  sie  stammten  aus  einer  Diabasbank,  die 
die  Triasschichten  durchsetzt.  Ein  großer,  würfelförmiger 
Block    zeigte    deutlich    nördliche    magnetische    Polarität 
an   der   Oberseite   und   eine   südliche   an   der   Unterseite, 
somit   ein   umgekehrtes   Verhalten,    wie   der   Block  jetzt 
hier    beim    Erstarren    annehmen    würde.      Ein    gleiches 
Resultat,   aber   weniger   scharf,   ergab   ein  zweites  Stück. 
Das  dritte  Stück  war  sehr  stark,   aber  nahezu  horizontal 
magnetisiert,   doch   konnte   an   der  Unterseite   noch   eine 
Büdliche  Magnetisierung  ermittelt  werden.     Es  wäre  vor- 
eilig,  aus   diesen   fünf   Befunden   Schlüsse   auf   den  Erd- 
magnetismus  ziehen  zu  wollen  ohne  neue  Beobachtungen 
an  einer  viel  größeren  Zahl  von  Probestücken;    aber   das 
entgegengesetzte  Verhalten    der  Diabase   aus   den   beiden 
Stationen  läßt  sich  nur  erklären  durch  die  Annahme,  daß 
die  erdmagnetische  Inklination   im  Isfjord   im  Laufe   der 
geologischen  Zeiten  ihr  Vorzeichen  geändert  hat.    (Compt. 
rend.  1910,  1. 151,  p.  1092.) 


196       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  15. 


Ältere  Untersuchungen  über  das  Absorptions- 
spektrum des  Broms  bei  verschiedenen  Temperaturen 
und  Drucken  hatten  gezeigt,  daß  das  Spektrum  bei  hohen 
Temperaturen  von  dem  bei  tiefen  sehr  verschieden  ist: 
mehrere  Linien  sind  breiter  und  schärfer,  andere  werden 
undeutlich  und  verschwinden,  und  der  ganze  Charakter 
des  Spektrums  ist  ein  anderer.  Als  nun  jüngst  Herr 
E.  J.  Evans  bei  der  Untersuchung  des  Absorptions- 
spektrums von  Jod  (Rdsch.  XX VT,  24)  gefunden  hatte, 
daß  die  Absorptionslinien  mit  steigender  Temperatur 
schwächer  werden  und  schließlich  ganz  verschwinden, 
und  daß  dieses  Verschwinden  in  Beziehung  stehe  mit  der 
Dissoziation  der  zweiatomigen  Molekeln  des  Joddampfes 
in  einatomige,  hat  er  nach  gleicher  Methode  und  mit  dem 
im  wesentlichen  gleichen  Apparate  auch  die  Absorption 
des  Bromdampfes  bei  verschiedenen  Temperaturen  (100 
bis  1350°)  und  verschiedenen  Drucken  (8  mm  bis  207  mm) 
untersucht,  und  dabei  besonders  genau  die  Temperatur 
bestimmt,  bei  der  die  Absorptionslinien  vollständig  ver- 
schwanden. Das  Ergebnis  der  Versuche  war  dem  mit 
Jod  erzielten  ganz  analog :  Das  Absorptionsspektrum  des 
Broms  verschwand  gleichfalls  bei  hohen  Temperaturen,  und 
die  Temperatur  des  Verschwindens  war  um  so  höher,  je 
höher  der  Druck  des  Dampfes  war.  Das  Verschwinden 
der  Absorptionslinien  zeigte  ferner  eine  innige  Beziehung 
zur  Dissoziation  der  zweiatomigen  Molekeln  und  kann 
durch  die  Annahme  erklärt  werden,  daß  die  einatomigen, 
durch  Dissoziation  entstandenen  Molekeln  kein  Absorptions- 
spektrum zwischen  A  3500  und  X  6800  geben.  (Astro- 
physical  Journal  1910,  vol.  XXXII,  p.  291— 299.) 


Über  die  Wirkung  der  ultravioletten  Strahlen 
auf  Organismen  haben  Herr  VictorHenri  und  seine 
Mitarbeiter  im  vorigen  Jahre  eine  Reihe  von  Unter- 
suchungen veröffentlicht.  Es  fand  sich  u.  a. ,  daß  die 
bakterizide  Wirkung  der  (von  Quarzlampen  ausgesendeten) 
ultravioletten  Strahlen  schneller  abnimmt  als  im  Quadrate 
der  Entfernung,  daß  sie  mit  derselben  Schnelligkeit  bei 
verschiedenen  Temperaturen  zwischen  0  und  45°,  bei 
Luftzutritt  und  bei  Sauerstoffabschluß  eintritt.  Die  ver- 
schiedenen Mikroben  sind  in  verschiedenem  Grade  emp- 
findlich. Am  tödlichsten  wirken  die  Strahlen  mit  einer 
Wellenlänge  unter  2800  A  ngström -Einheiten.  „Es  sei  be- 
merkt, daß  das  Protoplasma  (Albumin,  Gelatine,  Serum  usw.) 
die  ultravioletten  Strahlen  unter  2900  Einheiten  absorbiert. 
Es  sind  also  die  von  dem  Zellprotoplasma  absorbierten 
Strahlen,  die  eine  abiotische  Wirkung  ausüben."  „Diese 
Grenze  von  2900  oder  2800  Einheiten ,  unterhalb  deren 
die  Strahlen  mit  dem  Leben  unvereinbar  werden  . . .,  ist 
genau  die  Grenze,  bei  der  die  von  der  Sonne  auf  die 
Erde  gelangenden  ultravioletten  Strahlen  Halt  machen  .  . . 
Die  lebenden  Wesen  sind  also  in  der  Natur  niemals  der 
Wirkung  ultravioletter  Strahlen  von  weniger  als  2900  Ein- 
heiten ausgesetzt.  In  dieser  Tatsache  scheint  also  ein 
Gesetz  der  Anpassung  der  lebenden  Organismen  an  das 
Sonnenlicht  zu  liegen;  das  Protoplasma  aller  Lebewesen 
wird  durch  die  äußersten  ultravioletten  Strahlen  ver- 
ändert." Die  mikroskopische  Untersuchung  zeigte,  daß 
die  ultravioletten  Strahlen  im  Protoplasma  chemische 
und  physikalische  Umwandlungen  hervorrufen ,  die  alle 
Farbreaktionen  vollständig  verändern.  Diese  Wirkung 
der  Strahlen  ist  sehr  verschieden  von  derjenigen,  die 
durch  Wärme,  durch  Wasserstoffsuperoxyd  und  gewöhn- 
liche Fixierungsmittel  hervorgebracht  wird.  —  Ein  be- 
sonderer Apparat  gestattete  die  Sterilisierung  sehr  großer 
Wassermaasen.  Sechs  Wochen  hindurch  wurde  ein  Strom 
geklärten  Wassers  von  durchschnittlich  25  cm3  in  der 
Stunde  mit  einer  Aufwendung  von  660  Wattstunden, 
d.  h.  26  Wattstunden  pro  Kubikmeter,  fortdauernd  steri- 
lisiert. —  Bemerkenswerte  Ergebnisse  hatten  auch  Ver- 
suche über  die  Einwirkung  ultravioletter  Strahlen  auf 
gewisse  Zucker  (Saccharose,  Gentianose,  Raffinose  und 
Stachyose)  und  Glukoside  (u.  a.  Amygdalin).  Lösungen 
dieser  Stoffe  wurden  nach  kurzer  Zeit  reduzierend.  Im 
Falle  der  Saccharose  wurde  auch  geprüft,  welches  die 
wirksamen  Strahlen  seien:  als  solche  stellten  sich  die 
äußersten  ultravioletten  Strahlen  heraus,  die  das  Glas 
nicht  durchdringen.  Das  Molekül  der  d-Fruktose  erfährt 
unter  dein  Einfluß  der  ultravioletten  Strahlen  eine  tief- 
greifende Zerstörung,  die  bis  zur  Bildung  von  Fornialdehyd 
und  Kohlenoxyd  geht.     (Comptes  rendus  de  l'Acad.  d.  sc. 


1910.  Sitzungen  vom  3.  Januar,  28.  Februar,  14.  März, 
11.  April,  25.  Juli,  17.  Oktober.  Comptes  rendus  de  la  Soc. 
de  Biologie  1910,  t.  68,  p.  821.)  F.  M. 

Personalien. 

Die  Royal  Irish  Academy  hat  in  der  Naturwissen- 
schaftlichen Sektion  zu  Ehrenmitgliedern  ernannt:  Hen- 
drik Anton  Lorentz  (Leiden),  Max  Planck  (Berlin), 
Sir  Henry  Enfield  Roscoe  (London)  und  Charles 
Sprague  Sargent  (Cambridge  Mass.) 

Das  Iron  and  Steel  Institute  hat  seine  goldene  Bes- 
semer  Medaille  in  diesem  Jahre  dem  Prof.  Henri  Le 
Chatelier  (Paris)  zuerkannt. 

Ernannt:  der  Privatdozent  für  physikalische  Chemie 
an  der  Universität  Jena  Dr.  R.  Marc  zum  außerordent- 
lichen Professor;  —  der  Prizatdozent  für  Physiologie  au 
der  Universität  Rostock  Prof.  Dr.  H.  Winterstein  zum 
ordentlichen  Professor ;  —  der  ordentliche  Professor  der 
Zoologie  in  Cagliari,  Prof.  Ermanno  Giglio-Tos  zum 
Direktor  des  Instituts  für  Zoologie,  vergleichende  Anatomie 
und  Physiologie  der  Wirbeltiere  am  Istituto  di  Studi 
superiori  in  Florenz;  —  der  außerordentliche  Professor 
der  mechanischen  Technologie  an  der  Universität  von 
Illinois  George  Alfred  Goodenough  zum  Professor 
der  Thermodynamik. 

Berufen :  der  ordentliche  Professor  der  Chemie  an 
der  Universität  Greifswald  Dr.  Karl  Auwers  an  die 
Universität  Breslau  als  Nachfolger  des  nach  Würzburg 
übersiedelnden  Prof.  Buchner. 

Habilitiert:  Dr.  Ing.  Rudolf  Plank  für  Elastizitäts- 
und Wärmelehre  an  der  Technischen  Hochschule  in  Danzig; 
—  Dr.  Fr.  Dörnickel  für  theoretische  Eisenhüttenkunde 
an  der  Technischen  Hochschule  Aachen. 

Gestorben:  am  13.  März  der  Professor  der  Physiologie 
an  der  Harvard  Medical  School  Dr.  Henry  Pickeriug 
Bowditch  im  71.  Lebensjahre. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Mit  Unterstützung  des  Carnegie-Instituts  hat  Herr 
Lewis  Boas,  Direktor  der  Sternwarte  zu  Albany,  N.  Y., 
einen  „Vorläufigen  Katalog"  der  Stellungen  und  Eigen- 
bewegungen von  6188  helleren  Fixsternen  hergestellt,  die 
als  Normalpunkte  am  Himmel  zur  Bestimmung  der  Örter 
der  übrigen  Sterne  dienen  sollen.  Der  Boss  sehe  Katalog 
beruht  auf  ausgedehntem  und  vorzüglichem  Beobachtungs- 
material,  eignet  sich  daher  auch  gut  zu  Untersuchungen 
über  die  Anordnung  und  die  gesetzmäßigen  Bewegungen 
der  helleren  Sterne.  Die  Ergebnisse  einer  aolchen  Be- 
arbeitung dieses  Katalogs  teilt  Herr  A.  S.  Eddington 
in  den  „Monthly  Notices  der  R.  Astr.  Society"  (London) 
LXXI,  4—43  mit.  Die  Existenz  der  zwei  großen  Stern - 
atröme,  auf  die  vor  sechs  Jahren  Herr  J.  C.  Kapteyn 
aufmerksam  gemacht  hat,  die  man  aber  auch  schon  in 
den  älteren  Untersuchungen  des  Herrn  H.  Kobold  au- 
gedeutet sehen  könnte  (Rdsch.  1899,  XIV,  598),  findet 
Herr  Eddington  in  Boss'  Katalog  gut  bestätigt.  Die 
Zielpunkte  der  zwei  Ströme  und  der  Sonnenbewegungen 
berechnet  derselbe  wie  folgt  (<•==  relative  Geschwindigkeit) : 

Strom    I:     AR=    90.8"     Dekl.  =  —  14.6°  v  =  1.52 
Strom  II :  287.8  —  64.1  0.86 

Sonne:  267.3  -4-  36.4  0.91 

Die  (6188)  Sterne  verteilen  sich  im  Verhältnis  3:2  auf 
Strom  I  und  II ;  an  verschiedenen  Teilen  des  Himmels 
treten  unregelmäßige  Abweichungen  in  diesem  Verhält- 
nisse auf.  Eine  Beziehung  der  II.  Strömung  zur  Milch- 
straße erscheint  ausgeschlossen. 

Eine  Prüfung  der  Spektralklassen  führte  auf  zwei 
Arten  der  Sterne  vom  Oriontypus.  Die  der  Sonne  nächsten 
Sterne  dieses  Typus  scheinen  in  Gruppen  vereinigt;  fast 
alle  übrigen  sind  sehr  weit  entfernt  (und  daher  sehr  groß). 

Das  Jahr  1911  bringt  nur  zwei  Finsternisse,  und 
zwar  solche  der  Sonne,  beide  für  unsere  Gegenden  un- 
sichtbar. Die  erste  derselben  findet  am  28.  April  statt, 
sie  ist  total  mit  einer  größten  Dauer  der  gänzlichen  Ver- 
finsterung von  fünf  Minuten  und  kann  im  östlichen 
Australien  nebst  Umgebung  und  in  der  südlichen  Hälfte 
Nordamerikas  beobachtet  werden.  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Frof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  vou  Friedr.  Yiewog  &  Solin  in  Braunacbweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  GresamtgeMete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


20.  April  1911. 


Nr.  16. 


Zur  Physik  biologisch-wichtiger  Formände- 
rungen und  Bewegungen  pflanzlicher  Organe 
bei  Wasserverlust. 

Von  Prof.  Dr.  C.  Steinbrinck. 
(Originalmitteilung.) 

Es  handelt  sich  bei  dem  vorliegenden  Gegenstände 
ausschließlich  um  Vorgänge,  die,  wenn  sie  sich  auch 
zum  Teil  an  lebenden  Organen  abspielen,  dennoch  von 
den  eigentlichen  Lebensprozessen  unabhängig  sind  und 
sich  auf  rein  physikalische  Kräfte  zurückführen  lassen. 
An  der  Erforschung  des  vorstehenden  Themas  seit 
nahezu  40  Jahren  vorwiegend  beteiligt,  folge  ich  einer 
Aufforderung  der  Redaktion,  indem  ich  in  den  folgen- 
den Zeilen  versuche,  die  hauptsächlichsten  Allgemein- 
ergebnisse dieses  Gebietes  in  knapper,  möglichst  all- 
gemeinverständlicher Form  darzustellen  und  durch 
einige  Beispiele  pflanzlicher  Ingenieurkunst  von  über- 
raschender Einfachheit  und  Vollkommenheit  zu  er- 
läutern. 

Die  hier  in  Betracht  kommenden  Erscheinungen 
sind  sehr  mannigfach.  Sie  treten  uns  entgegen  an 
lebenden  Organen,  z.  B.  an  Blättern  von  epiphy tischen 
Bromeliaceen,  von  Gräsern,  Farnen  und  Moosen,  an 
Asten  von  Moosen  und  Selaginellen ,  sowie  an  ab- 
sterbenden oder  toten  Geweben,  wie  an  den  Ästen 
der  Jeriehorose,  an  Hüllblättern  und  Pappuskroneu 
von  Kompositenfrüchten,  sowie  an  Samen-,  Blütenstaub- 
und  Sporenbehältern.  Sie  dienen  teils  als  Maßregeln 
zum  Schutze  vor  Wind  und  Sonne,  teils  stellen  sie  sich 
uns  als  kleine  Maschinen,  z.  B.  als  Wurf-  und  Bohr- 
apparate dar  oder  sie  sind  als  Flug-  oder  Saugwerk- 
zeuge oder  Streubüchsen  u.  dgl.  ausgebildet.  Immer 
haben  wir  aber  bisher  im  wesentlichen  nur  zwei  Leit- 
gedanken gefunden,  die  ihre  Mechanik  beherrschen. 
Genauer  gesagt,  wir  sehen  in  ihnen  gewöhnlich  das 
eine  oder  das  andere  von  zwei  Konstruktionsprinzipien 
vornehmlich  verwirklicht  und  können  daher  mit 
Kamerling  (1898)  diese  Einrichtungen  in  2  Gruppen 
scheiden :  Kohäsions-  und  Schrumpf ungsmechanismen. 
Beschäftigen  wir  uns  zunächst  mit  der  ersten  Gruppe. 

1.  Kohäsionsmechanismen.  Untersucht  man 
irgend  welche  saftigen  Pflanzengewebe  (aus  Wurzeln, 
Krautstengeln,  Baumrinden,  Laub-  und  Blütenblättern, 
Früchten  usw.)  nach  längerem  Wasserverlust  an  mikro- 
skopischen Schnitten,  so  findet  man  statt  des  regel- 
mäßigen Maschennetzes  des  frischen  Zustandes  mit 
einigermaßen  geradlinig  ausgespannten  Zellwänden 
(vgl.  den  Schnitt  Fig.  1  a  aus  dem  Stengelparenchym 


der  Sonnenrose)  ein  krauses  Gewirr  verbogener  und 
zerknitterter  Membranen,  welche  ganz  unregelmäßige, 
größtenteils  stark  verengte  Lumina  einschließen  (Fig. 
1  b).  Weil  die  Deformation  der  Fig.  1  b  sehr  an  die 
Runzelfalten  eingetrockneter  Äpfel,  Pflaumen  usw.  er- 
innert und  solche  Früchte  im  Volksmunde  schrumpelig 
oder  verschrumpelt  genannt  werden,  so  ist  für  jene  Form- 
änderung von  Zellen  der  kurze  Ausdruck  „Schrumpfein" 
vorgeschlagen  worden  und  in  Gebrauch  gekommen. 
Inwiefern  sich  „Schrumpfein"  und  „Schrumpfen" 
unterscheiden,  wird  aus  dem  Späteren  hervorgehen. 

Diese  durch  den  Wasserverlust  veranlaßt«  Form- 
änderung rührt  nun  nicht  etwa  vom  Luftdruck  her, 
denn  sie  vollzieht  sich  in  unvermindertem  Grade  auch 
bei  der  Wasserabgabe  im  Vakuum.  Wurden  solche 
Deformationen  an  lebenden  Geweben  beobachtet,  so 
pflegten  die  Botaniker  die  betreffenden  Zellen  bisher 
als  „kollabiert"  zu  bezeichnen,  gleich  als  ob  diese  halt- 
los in  sich  zusammengesunken  wären,  nachdem  sie  die 
pralle  .Saftfüllung  verloren  hätten.  Daß  dieser  Aus- 
druck aber  unzutreffend  ist,  geht  schon  aus  der  Tat- 
sache hervor,  daß  bei  der  „ Schrumpf elung"  in  manchen 
Fällen  Wände  von  beträchtlicher  Dicke  und  Festigkeit 
verbogen  werden.  Diese  beweisen  den  starken  Kraft- 
aufwand, der  zu  ihrer  Deformation  nötig  ist,  bisweilen 
sogar  dadurch,  daß  sie  schließlich  wie  gespannte 
stählerne  Federn  elastisch  zurückspringen.  Ein  Fall 
solcher  Art  ist  bereits  in  dieser  Zeitschrift  (1897, 
S.  600)  besprochen  worden.  Seitdem  hat  aber  die  For- 
schung für  eine  Reihe  von  Fällen  experimentell  klar- 
gestellt, daß  es  sich  hierbei  um  die  Wirkung  von 
Molekularkräften  handelt,  die  sich  in  der  Kohäsion  des 
flüssigen  Zellinhaltes  und  in  der  Adhäsion  desselben 
an  die  umschließende  Membran  äußern. 

Hiernach  kommt  die  Schrumpfelung  folgendermaßen 
zustande.  Wenn  in  einer  lebenden  oder  toten,  von 
flüssigem  Inhalt  (Protoplasma,  Zellsaft,  reinem  Wasser) 
ganz  erfüllten,  nicht  zu  dickwandigen  Zelle  das  Vo- 
lumen der  Flüssigkeit  abnimmt,  so  muß  ihr  die  um- 
schließende Membran  ins  Innere  des  Zellraumes  nach- 
folgen ;  denn  sie  ist  durch  Adhäsion  an  die  Oberfläche 
derselben  (oder  an  die  Grenzmembran  des  lebenden 
Protoplasmas)  gebunden  und  das  Zerreißen  der  Flüssig- 
keit selbst  ist  durch  deren  Kohäsion  verhindert ]). 

Selbstverständlich  sind  es  vorzugsweise  die  dünneren 
Membranteile,   die   auf   diese  Weise   in   das  Zellinnere 


')  Dabei  ist  es  physikalisch  interessant,  daß  hohe 
Kohäsionsleistungen  unserer  Flüssigkeiten  selbst  bei  voller 
Luftsättigung  derselben  vorkommen. 


198       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Eu ndschau. 


1911.       Nr.  16. 


hineingezogen  werden.  Liegt  es  im  Interesse  der  Pflanze, 
die  Einbiegung  gewisser  Wandpartien  oder  ganzer  Ge- 
webe zu  verhindern,  so  brauchen  diese  nur  durch  ent- 
sprechende Wandverdickungen  verstärkt  zu  weiden. 
In  der  Tat  hat  es  die  Natur  in  ausgezeichneter  Weise 
verstanden,  in  zahllosen  Fällen  und  in  mannigfaltigster 
Weise  nachgiebigere  und  widerstandsfähigere  Mem- 
branen so  nebeneinander  anzuordnen,  daß  durch  deren 
Gegensatz  beim  Wasserverlust  zweckmäßige  Span- 
nungen entstehen  und  Formänderungen  herbeigeführt 
werden.    Namentlich  in  den  Blütenstaub-  und  Sporen- 


Fig.  Ib. 


Fig.  2  a. 


Fig.  2  b. 

behältein  finden  wir  mannigfaltige  und  wirkungsvolle 
Vorrichtungen,  die  nach  diesem  Plane  gebaut  und  den 
jeweiligen  Verhältnissen  genau  angepaßt  sind.  Im 
Jahrgange  1906  dieser  Zeitschrift  (S.  516)  ist  bereits 
über  Bestrebungen,  den  Bau  der  Blütenstaubbehälter 
in  diesem  Sinne  zu  deuten,  berichtet  worden.  Hier  sei 
dazu  nachgetragen,  daß  Hannig  im  Jahre  1910  (Wiss. 
Jahrb. f. Bot. XL VII,  S.  186ff.)  meine undKamerlings 
damals  noch  bestrittene  Auffassung  vollständig  be- 
stätigt hat.  Auch  die  Erklärung  des  Schleudermecha- 
nismus der  Farnsporangien  durch  Kohäsionswirkungen 
(vgl.  Rdsch.  1897,  S.  600)  ist  jetzt  wohl  allgemein  an- 
genommen. 


Diesen  früheren  Beispielen  möge  hier  noch  ein  an- 
derer Schleuderapparat  angereiht  werden,  den  wir  bei 
Makrosporangien  der  Selaginellen  finden.  Es  sind  dies 
kugelige  Gehäuse,  welche  nur  vier  Sporen  umschließen, 
die  wie  die  Ecken  eines  Tetraeders  eingelagert  sind. 
Das  Schleudergewebe  besteht  nur  aus  einer  einzigen 
Zelllage,  nämlich  der  äußersten  Schicht  des  Kugel- 
gehäuses.  Die  Wirkung  desselben  wird  in  erster  Linie 
dadurch  bedingt,  daß  an  jeder  Zelle  die  äußerste  Wand 
dünn  geblieben  ist,  während  die  übrigen  Wände  (wie 
der  Längsschnitt  Fig.  2  a  zeigt)  und  namentlich  die 
innerste  stark  verdickt  sind.  Die  Formänderung  dieser 
Zellen  beim  Schrumpfein  besteht  also  wesentlich  darin, 
daß  die  dünne  Außenwand  eingestülpt  wird.  Da  aber 
hierbei  zugleich  die  äußeren  Enden  der  Radialwände 
einander  genähert  werden,  so  muß  selbstverständlich 
die  ursprünglich  konvexe  Außenfläche  des  Gehäuses 
eine  Umkehrung  ihrer  Krümmung  anstreben.  Hier- 
durch wird  nun  zunächst  das  Aufreißen  des  Sporangi- 
ums  in  einem  vorgebildeten  zarteren  meridionalen  Kiß- 
gewebe  herbeigeführt,  worauf  sich  beide  Teile  als 
„Klappen"  weiter  nach  auswärts  bewegen.  Nach 
kurzer  Zeit  hat  der  Behälter  die  Form  der  Fig.  2  b 
angenommen.  Sie  zeigt  die  beiden  Klappen  o  und  u 
bereits  weit  gespreizt  und  in  der  Mitte  einer  jeden 
eine  Spore,  die  schwach  mit  ihr  verklebt  ist.  Wir 
sehen  ferner,  daß  der  untere  Teil  des  Behälters  x  y  un- 
gespalten geblieben  ist.  In  der  Mündung  dieser  kahn- 
förmig  gewordenen  Schale  liegen  die  beiden  anderen 
Sporen  nebeneinander.  Der  gezeichnete  Ruhezustand 
ist  jedoch  nicht  von  langer  Dauer;  denn  plötzlich  wer- 
den die  beiden  letztgenannten  Sporen  nach  rechts  und 
links  oben  fortgeschnellt,  während  die  beiden  anderen 
im  Bogen  nach  hinten  und  vorne  wegfliegen.  Über 
die  Ursache  dieser  Bewegung  kann  kein  Zweifel  be- 
stehen; denn  man  kann  sich  durch  Anstoßen  mit  einer 
Nadel  leicht  überzeugen,  daß  die  beiden  mittleren  Sporen 
während  des  Zustandes  der  Fig.  2  b  einer  starken  Pres- 
sung seitens  der  „Kahnwände"  unterliegen.  Durch  den 
Druck  derselben  werden  sie  schließlich  weggesprengt, 
etwa  wie  ein  Kirschkern,  den  man  zwischen  Daumen 
und  Zeigefinger  wegschnippt.  Sofort  nach  dem  Ab- 
schleudern findet  man  daher  den  „Kahn"  ganz  flach 
gedrückt  und  seine  Innenwände  eng  aufeinander  ge- 
preßt. Hieraus  ergibt  sich  aber  auch  die  Erklärung 
für  das  Abwerfen  der  beiden  anderen  Sporen.  Wenn 
nämlich  die  ersten  weggesprengt  sind,  so  bewegen  sich 
die  „Kahnwände"  mit  außerordentlicher  Schnelligkeit 
aufeinander  zu  und  nehmen  hierbei  die  Klappen  mit 
sich.  Die  Bewegung  dieser  Klappen  wird  aber,  wenn 
die  Innenflächen  der  Kahnwände  aufeinander  prallen, 
plötzlich  gehemmt.  Die  ihnen  bisher  anhaftenden 
Sporen  indes,  die  durch  den  Rückstoß  abgelöst  werden, 
setzen  infolge  des  Beharrungsvermögens  ihren  Weg  fort. 

Wie  nun  der  erwähnte  Druck  sowie  die  beschriebenen 
Formänderungen  zustande  kommen,  wird  aus  der  Fig.  3 
(nach  v.Goebel,  Flora  1901)  ersichtlich  werden,  welche 
das  Zellennetz  einer  halben  Sporangienwand,  nämlich 
einer  Klappe  mit  der  zugehörigen  „Kahnwandung",  un- 
gefähr in  einer  Ebene  ausgebreitet,  von  außen  gesehen, 


Nr.  16.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        199 


darstellt.  Es  wird  sofort  auffallen,  daß  die  Zellmaschen 
Dich!  isodiametrisch  sind.  Vielmehr  sind  sie  im  „Kahn" 
senkrecht  zur  Linie  b  c,  unmittelbar  darüber,  in  der 
Mitte  des  unteren  Teiles  der  Klappe,  bei  tu,  parallel  zu 
dieser  Linie  gestreckt,  wahrend  sie  in  derbleiten  Rand- 
zone der  Klappe  (z.  B.  bei  m)  parallel  deren  Rändern 
verlängert  sind.  Die  verschiedene  Orientierung  dieser 
(laschen  ist  aber  von  größtem  Einfluß  auf  deu  Ver- 
lauf der  Schrumpfelfalten  und  damit  auf  die  lokalen 
Krümmungsrichtungen.  Denn  die  Biegungswiderstände 
solcher  gestreckter  Zellen  bringen  es,  wie  man  sieh  an 
dem  leeren  Schutzkarton  eines  Buches  leicht  überzeugen 
kann,  mit  sich,  daß  beim  Schrumpfein  vorzugsweise 
die  längeren  Ränder  unserer  Maschen  einander  ge- 
nähert werden.  Dadurch  bestimmt  sich  aber  für  jede 
Stelle  unserer  Figur  die  Richtung  der  Krümmung.  So 
erklärt  sich  aus  der  Lage  der  Zellen  bei  w  in  Fig.  3 
der  scharfe  Knick  der  unteren  Klappe  bei  w,  Fig.  2b; 


aus  dem  bogenförmigen  Verlauf  der  Zellreihen  m  inner- 
halb der  äußeren  Randzone  der  Klappen  der  krageu- 
förmig  umgeschlagene  Rand  derselben  in  Fig.  2  b.  Die 
Mitte  der  Klappe  bewahrt  dagegen  ihre  Konkavkrüm- 
mung und  bildet  so  für  die  Spore  eine  Schleudertasche, 
weil  dieser  Region  der  charakteristische  Dickenunter- 
schied  der  Zellmembranen  fehlt. 

Es  bleibt  nun  noch  der  untere,  ungespaltene  Teil 
des  Sporangiums  zu  betrachten  übrig.  Auf  welche 
Weise  dieser  durch  sein  Schrumpfein  den  starken 
Druck  auf  die  mittleren  Sporen  hervorbringt,  der  die 
unmittelbare  Ursache  zu  ihrem  Abschleudern  ist,  wird 
dem  Leser  verständlich  werden,  wenn  er  seine  Auf- 
merksamkeit auf  den  unteren  Abschnitt  a  b  Sc d  der 
Fig.  3  richtet  und  sich  erinnert,  daß  das  dort  flach 
gezeichnete  Zellennetz  desselben  in  der  Natur  ur- 
sprünglich einem  Stück  einer  Halbkugel  angehört, 
welches  seine  von  den  dünnen  Außenwänden  der  Zellen 
ausgekleidete  Konvexfläche  dem  Beschauer  zuwendet. 
Da  die  Zellen  dieses  Abschnittes  durchweg  meridional, 


d.  h.  annähernd  senkrecht  zur  Linie  bc,  streichen,  so 
muß  die  Einstülpung  der  dünnen  Außenwand  jeder 
Zelle  dahin  wirken,  daß  die  dem  Beschauer  zugekehrte 
Wandfläche  ihre  Konvexkrümmung  in  eine  Konkav- 
krümmung  umzuwandeln  sucht,  deren  Achse  zu  bc  senk- 
recht liegt.  In  der  Tat  kommt  diese  Krümmung  an  iso- 
lierten Gewebstücken  auch  zustande,  und  die  freien 
Zipfel  b  und  c  bewegen  sich  dabei  so  weit  auf  den  Be- 
schauer zu,  daß  sie  über  der  Mitte  zusammentreffen  oder 
gar  aneinander  vorbeigehen.  In  der  Natur  kann  diese 
Konkavkrümmung  allerdings  nicht  eintreten,  weil  jeder 
Abschnitt  abScd  (Fig.  3)  mit  dem  gleichgebauten  ent- 
sprechenden Abschnitt  der  anderen  Sporangienhälfte 
an  seinem  ganzen  unteren  Rande  bSc  sehr  fest  ver- 
wachsen ist.  Dennoch  kommt  die  erwähnte  Tendenz 
zur  Konkavkrümmung  deutlich  als  Verminderung 
der  ursprünglichen  Konvexkrümmung  zum  Vor- 
schein. So  erklärt  sich  nämlich  die  Umformung  der 
ursprünglichen  Kugelschale  in  die  schmale  Kahnform 
xy  der  Fig.  2  b.  Hierbei  sind  die  mittleren  Sporen  von 
den  Kahn  wänden  bereits  eingepreßt;  sie  werden  aber 
durch  Reibung  noch  festgehalten.  Wenn  jedoch  zwischen 
ihnen  das  Schrumpfein  weiter  fortschreitet,  sucht  sich 
die  Form  der  Kahnwände  noch  mehr  derjenigen  einer 
ebenen  Fläche  zu  nähern,  der  Druck  auf  die  beiden 
Sporen  wird  daher  immer  energischer,  bis  diese  end- 
lich der  Pressung  entgleiten.  Wie  nach  der  Ent- 
fernung dieses  Hindernisses  schließlich  die  Kahnwände 
aufeinander  prallen,  und  wie  dadurch  das  Abschleudern 
der  beiden  anderen  Sporen  bewerkstelligt  wird,  ist 
oben  geschildert  worden. 

Übrigens  werden  bei  unseren  Makrosporangien 
heftige  und  plötzliche  Bewegungen  geraume  Zeit  nach 
den  eben  besprochenen  Vorgängen  noch  auf  ganz  an- 
dere Weise  hervorgerufen.  Sie  rühren  davon  her,  daß 
in  den  Einzelzellen  die  Elastizität  der  dicken  mitver- 
bogenen Wandungen  endlich  die  Oberhand  über  die 
Kohäsion  und  Adhäsion  des  Flüssigkeitsrestes  gewinnt 
und  die  ganze  Zellhülle  daher  in  ihre  ursprüngliche  Form 
zurückschnellt.  Während  dieses  Schnellen  bei  den 
Farnsporangien,  wie  oben  erwähnt,  vpn  großer  biolo- 
gischer Bedeutung  ist,  sjjielt  es  bei  unseren  Makro- 
sporangien keine  wesentliche  Rolle.  Bei  den  aller- 
meisten Kohäsionsmechanismen  unterbleibt  es  so- 
gar ganz,  indem  ihre  Membranen  nicht  so  elastisch 
ausgebildet  sind  und  daher  nach  dem  Aufhören 
des  Kohäsionszuges  in  ihrem  deformierten  Zustande 
verharren  und  so  auch  eintrocknen.  Daß  diese  Ein- 
richtung vorteilhaft  ist,  läßt  sich  leicht  verstehen. 
Wenn  z.  B.  eine  lebende  Pflanze  mit  Hilfe  der  Kohäsions- 
mechanik  das  Assimilationsgewebe  durch  Einrollen 
ihrer  Blätter  vor  übermäßiger  Austrocknung  zu 
schützen  sucht  (vgl.  hierüber  Rdsch.  1909,  S.  44,  sowie 
die  neueste  Arbeit  über  den  Einrollungsmechanismus 
der  Farnblätter  von  W.  Schmidt  in  den  Beiheft,  zum 
Botan.  Zentralblatt  von  1910),  so  würde  ein  Zurück- 
schnellen der  Wände  diese  Maßregel  nur  vereiteln. 
Ebensowenig  wäre  dies  bei  Blütenstaubbehälteru  an- 
gebracht, die  ihre  Fächer  öffnen,  damit  die  Insekten 
den  Pollen  daraus  abstreifen  können. 


200       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  16. 


2.  Schrumpf ungsmechanismen.  Während  bei 
den  Kohäsiönsmechanismen  die  Volumenverringerung 
der  Gewehe  vorwiegend  durch  das  Schwinden  des 
Zellinhaltes  hervorgerufen  wird  und  Dimensionsände- 
rungen der  Membranen  keine  nennenswerte  Rolle 
spielen,  ist  bei  den  Schrumpf  ungsmechanismen  das 
Umgekehrte  der  Fall.  Bei  ihnen  wird  die  Deformation 
der  Zellen  meist  durch  frühzeitige  Unterbrechung  der 
Adhäsion  vermieden.  Die  Volumenabnahme  beruht 
daher  fast  ausschließlich  auf  dem  Wasserverluste  der 
Membranen.  Erst  neuerdings  sind  einige  Fälle  be- 
kannt geworden,  die  eine  Mittelstellung  einnehmen, 
aber  hier  noch  unberücksichtigt  bleiben  mögen. 

Bei  der  Herstellung  der  Schrumpfungsmechanismen 
verwertet  die  Pflanze  nun  in  erster  Linie  die  natür- 
liche Anisotropie  der  Zellhäute.  Diese  gibt  sich  wie 
bei  den  Kristalleu  zunächst  im  polarisierten  Licht  zu 
erkennen.  Die  Membranen  sind  aber  nicht  bloß  nach 
ihren  optischen  Eigenschaften  anisotrop,  sondern  auch 
in  bezug  auf  ihre  Schrumpfungsverhältnisse.  Denkt 
man  sich  also  aus  einer  wasserdurchtränkten  Zellhaut 
ein  kugelförmiges  Substanzelement  herausgeschnitten, 
so  geht  dieses  beim  Wasserverlust  in  ein  dreiachsiges 
Ellipsoid  mit  oft  sehr  ungleichen  Achsen  über. 

Die  Natur  verwendet  nun  diese  Tatsache  beim  Auf- 
bau der  Schrumpfungsmechanismen  in  der  Weise,  daß 
sie  gleich  bei  der  ersten  Ausbildung  der  betreffenden 
Organe  und  während  ihres  Heranwachsens  die  feinsten, 
submikroskopischen  Substanzelemente  ihrer  Membranen 
so  orientiert,  daß  die  Schrumpfungsellipsoide  ver- 
schiedener Regionen  voneinander  abweichen,  und  daß 
infolgedessen  später  entweder  während  des  Lehens 
oder  beim  Absterben  nach  vorgezeichneten  Rich- 
tungen erhebliche  Schrumpfungsdifferenzen  und  dem- 
entsprechend kräftige  Spannungen  auftreten,  die  je 
nach  der  Anlage  zu  Längs-  oder  Querkrümmungen, 
zu  Windungen,  Torsionen,  eventuell  auch  zum  Auf- 
spalten und  Klaffen  der  Organe  an  gewissen  Stellen 
führen. 

Für  die  Untersuchung  ist  es  nun  von  Vorteil,  daß 
die  Achsen  des  vorher  erwähnten  „  Schrumpf  ungs- 
ellipsoides"  nach  Lage-  und  Größenabstufung  mit  den 
Achsen  des  optischen  Elastizitätsellipsoids  zusammen- 
fallen. Daher  ist  das  Polarisationsmikroskop  neuer- 
dings ein  sehr  bequemes  Hilfsmittel  zur  Erforschung 
dieser  Mechanismen  geworden.  Ein  Referat  über 
einige  Spezialfälle  aus  diesem  Gebiete  findet  sich  in 
dieser  Zeitschrift  1909,  S.  23.  Unsere  Auseinander- 
setzung möge  aber  auch  hier  durch  einige  einfache 
Beispiele,   im  Anschluß  an  die  nachfolgenden  Figuren 

4  und  5  erläutert  werden. 

Hierbei  sei   vorausgeschickt,    daß    die    Figg.  4  a, 

5  a  und  5b  mikroskopische  Schnitte  darstellen,  in 
denen  die  Struktur  der  betreffenden  Membranen  durch 
Strichelung  angedeutet  ist.  Die  Richtung  der  Striche 
soll  dabei  jedesmal  die  Lage  der  längsten  Achse  des 
Schrumpf ungsellipsoids,  mithin  die  Richtung  der  ge- 
ringsten Schrumpfungskontraktion  angeben.  Die 
Schraffierung  der  Fig.  4  a  besagt  also,  daß  gemäß 
ihrer    inneren    Struktur    beim    Austrocknen     sich    die 


Lamelle  ii  des  abgebildeten  Membranstreifens  in  der 
Längsrichtung  desselben  nur  wenig,  die  Lamelle  ee 
dagegen  stark  zusammenzieht.  Infolgedessen  muß 
sich  der  Gesamtstreifen  bei  Wasserverlust  so  krümmen, 
daß  die  Lamelle  ee  die  konkave,  und  ihre  Nachbarin 
ii  die  Konvexseite  einnimmt.  Diese  Fig.  4  a  stellt 
aber  den  Längsschnitt  eines  der  16  Zähnchen  dar, 
die  man  in  Fig.  4  b  im  Kranze  nebeneinander  an- 
geordnet sieht.  Diese  Zähnchen  bestehen  nämlich 
nur  aus  Membranresten  abgestorbener  Zellen,  von 
denen  nur  noch  die  beiden  Lamellen  ee  und  ii  ein- 
halten geblieben  sind.  Die  Zähne  bilden  das  „Peri- 
stom"  des  Sporenkäpselchens  eines  Laubmooses  (Ortho- 
trichum  diaphanum),  das  sich  geöffnet  hat,  und  von 
dem  nur  die  Mündung  gezeichnet  ist.  Bei  Feuchtig- 
keit   schließen    sämtliche    Zähnchen    pyramidenförmig 


aufgerichtet  über  der  Mündung  zusammen.  Beim 
Austrocknen  aber  spreizen  sie  sich  (Fig.  4  b)  nach 
außen  und  geben  auf  diese  Weise  den  Sporenstaub 
im  Innern  der  Büchse  der  Ausstreuung  durch  den 
Luftzug  preis.  Da  die  Lamelle  ii  der  Fig.  4  a  der 
Mündung  des  Büehschens  zugekehrt  und  ee  von  ihr 
abgewandt  ist,  so  wird  die  innere  Ursache  der  ge- 
schilderten Spreizbewegung  durch  das  oben  Gesagte 
klargestellt  sein. 

An  dem  Käpselchen  eines  anderen  einheimischen 
Laubmooses,  des  Ceratodon  purpureus,  möchte  ich  zum 
Schluß  noch  zeigen,  wie  geschickt  die  Natur  auch 
unser  zweites  Konstruktionsprinzip  zu  verwenden 
weiß.  Hier  finden  sich  statt  der  16  einfachen  Zacken 
des  vorigen  Moosperistoms  16  viel  schlankere  Doppel- 
zähnchen,  von  denen  eins  in  trockenem  Zustande  in 
Fig.  5  c  abgebildet  ist.  Zu  beachten  ist  aber,  daß  bei 
Ceratodon  die  trockenen  Zähnchen  nicht  nach  außen, 
sondern  nach  innen  gebogen  sind.  Um  sich  das  Peri- 
stoni  von  Ceratodon  zu  veranschaulichen,    denke  man 


Nr.  16.       1911. 


Naturwissenschaf tliclie  Rundschau. 


XXVI.  Jahr*.       201 


sieh  also  das  Zähnchen  der  Fig.  5  c  an  Stelle  des 
äußersten  linken  Zahnes  von  Fig.  4b  aufgestellt  und 
auch  die  übrigen  Zahne  der  Fig.  4  b  durch  solche  ein- 
wärts geneigte,  an  Antilopenhörner  erinnernde  Gabel- 
zähnchen  ersetzt. 

Hat  man  nun  ein  frisches,  eben  geöffnetes  Cera- 
todonkäpselchen  unter  dem  Mikroskop  liegen,  so  kann 
man  das  zierliche  Schauspiel  eines  ungemein  lebhaften 
Sporenbombardements  genießen.  Die  feinen  Zähnchen 
sind  nämlich  hygroskopisch  so  überaus  empfindlich, 
daß  die  unwillkürlichen  Atemzüge  des  Beobachters 
genügen,  um  sie  in  ununterbrochener,  lebhafter  Tätig- 
keit zu  erhalten.  Man  sieht  die  lockigen  Enden  der 
Zähnchen  nach  der  Mündung  hinabtauchen  und  mit 
Sporenstaub  behaftet  zurückkehren.  Hierbei  greifen 
aber  naturgemäß  manche  von  den  32  gewundenen 
„Antilopenhörnern",  und  zwar  teils  nebeneinander  be- 
findliche, teils  gegenüberstehende,  mit  ihren  Enden 
ineinander.  Sie  hemmen  sich  nun  zeitweilig  in  der 
Bewegung  gegenseitig,  oder  es  wird  auch  das  eine 
durch  das  andere  seitwärts,  nach  außen  oder  nach 
innen  mitgeführt,  bis  sich  die  biegsamen,  schlanken 
Enden  teilweise  entrollen  und  voneinander  abgleiten. 
Da  diese  aber  zugleich  sehr  elastisch  sind  und  sich 
daher  sofort  wieder  einrollen,  so  werden  die  Sporen 
dabei  nach  allen  Seiten  ziemlich  weit  fortgeschleudert, 
und  man  findet  nach  kurzer  Zeit  die  ganze  Umgebung 
der  Kapsel  mit  Sporen  übersät.  Wenige  Blicke  auf 
die  Figg.  5  a  und  5  b  werden  genügen ,  um  über  das 
Zustandekommen  dieses  Schnellfeuers  Aufklärung  zu 
schaffen.  In  feuchtem  Zustande  sind  die  Zähnchen 
fast  gerade  gestreckt,  wie  es  die  Fig.  5  a  zeigt.  Ver- 
gleicht man  ihr  Strukturschema  mit  dem  von  Fig.  4  a, 
so  findet  man  in  den  inneren  und  äußeren  Lamellen 
ee  und  ii  den  Aufbau  gerade  entgegengesetzt.  Dabei- 
ist es  hier  die  innere  Lamelle,  die  sich  in  der  Längs- 
richtung stark  zusammenzieht,  so  die  Einwärtsbewe- 
gung der  „Hörner"  bewirkt  und  sie  sogar  zu  Spiral- 
windungen veranlaßt.  Richten  wir  aber  unsere  Auf- 
merksamkeit auf  die  Basis  des  Zahnes,  die  in  Fig.  5  b 
stärker  vergrößert  ist,  so  erkennen  wir,  daß  sich  dort 
die  Strukturverhältnisse  wieder  umkehren.  In  der 
inneren  Lamelle  i  geht  ja  unterhalb  von  u  die  Quer- 
schraffierung in  Längsstrichel  über  und  in  der  äußeren 
e  die  Längsstrichelung  in  einen  bogigen  Verlauf  der 
Schraffierung.  Daher  krümmt  sich  beim  Austrocknen 
die  Basis  jedes  Zahnes,  wie  aus  Fig.  5  c  ersichtlich 
ist,  umgekehrt  wie  die  Zahnfäden.  Wegen  der 
außerordentlichen  Feinheit  der  Fäden  sind  diese  aber 
hygroskopisch  weit  empfindlicher  als  der  plumpere 
Basalteil  mit  seinem  zum  Teil  komplizierteren  Schichten- 
Verlauf.  Daher  tritt  die  Austrocknung  der  Zahnbasis 
und  der  schlanken  Enden  nicht  gleichzeitig  ein.  Sie 
macht  sich  vielmehr  zuerst  an  den  Spitzen  bemerkbar, 
die  sich  somit  zunächst  einrollen  und  in  den  Sporen- 
staub hinabbiegen,  dann  aber  durch  die  basale  Krüm- 
mung zwecks  Abscbleuderns  der  Sporen  wieder  nach 
außen  geführt  werden  (wozu  übrigens  bei  der  mikro- 
skopischen Betrachtung  der  rasche  Wechsel  im  Feuchtig- 
keitsgehalt der  Luft  mit  beitragen  mag). 


Als  Kohäsionsmechanismus  wäre  ein  Apparat  von 
so  feiner  Empfindlichkeit  kaum  herzustellen.  Um  die 
Austrocknungsbewegung  rückgängig  zu  machen,  ge- 
nügt es  ja  bei  den  Peristoinzähnen,  ihnen  das  geringe 
Quantum  Wasser,  das  ihre  feinen  Membranen  ein- 
gebüßt hatten,  wieder  zuzuführen.  Die  Kohäsions- 
mechanismen  bedürfen  dagegen  hierzu  einer  weit  be- 
trächtlicheren  Wassermenge,  da  sie  auch  ihre  Zell- 
lumina wieder  auffüllen  müssen.  Die  physikalischen 
Prozesse,  die  zum  nachträglichen  Ausgleich  der 
Trockenbewegungen  nötig  sind,  sind  also  in  beiden 
Fällen  recht  verschieden.  Daher  empfiehlt  es  sich 
nicht,  sie  beide  Male  als  Quellungsvorgänge  zu  be- 
zeichnen. Ich  habe  vorgeschlagen,  nur  die  Aufhebung 
der  Schrumpfung  als  echte  Quellung  zu  bezeichnen, 
den  Ausgleich  des  Schrumpf  eins  dagegen  als  elasti- 
sche Entfaltung  oder  Schwellung  zu  charak- 
terisieren. Bei  diesem  letzteren  Vorgange  kommt 
nämlich  der  Dehnungszustand  der  Zellflüssigkeit  in 
Betracht,  der  durch  den  elastischen  Zug  der  adhärieren- 
den  Zellmembranen  verursacht  wird.  Die  Triebkraft 
ist  also,  wenn  wir  bloß  die  Flüssigkeiten  ins  Auge 
fassen,  die  Differenz  ihrer  „Binnendrucke"  innerhalb 
der  Zellen  und  außerhalb  derselben.  Doch  ist  hier 
nicht  der  Ort,  näher  auf  diese  Frage  einzugehen. 
(Genaueres  findet  sich  hierüber  außer  in  den  Ber.  d. 
Deutsch.  Bot.  Ges.  von  1899  und  1900  und  in  der 
botanischen  Zeitschrift  Flora  von  1904,  Bd.  93  noch 
in  der  Physikal.  Zeitschr.  1901,  S.  493  — 496  sowie  im 
Biol.  Zentralblatt  1906,  XXVI,  S.  674— 676.) 


W.  B.  DawkillS:  Die  Ankunft  des  Menschen  in 
Britannien.  (Natura  1910,  85,  p.  122— 124.) 
Als  Huxley-Gedächtnisrede  bat  Herr  Dawkins 
am  22.  Nov.  1910  vor  dem  Royal  Anthropological 
Institute  eine  Ansprache  gehalten ,  die  nicht  bloß  die 
Ankunft  des  Menschen  in  Britannien  behandelt,  son- 
dern überhaupt  das  Auftreten  und  die  Herkunft  des 
Menschen  in  Europa  einer  kritischen  Betrachtung 
unterwirft  und  deshalb  allgemeineres  Interesse  ver- 
dient. Zunächst  beschäftigt  sich  Herr  Dawkins  mit 
der  Frage  nach  dem  Alter  des  Menschengeschlechts  über- 
haupt, das  man  ja  neuerdings  wieder  mehr  als  früher 
ins  Tertiär  zurückdatieren  möchte.  Vergleichen  wir 
nun  die  Beziehungen  der  tertiären  Säugetierfaunen  zu 
der  rezenten,  so  ergibt  sich,  daß  im  Eozän  und  Oligo- 
zän  allmählich  heute  lebende  Familien  erscheinen, 
während  es  damals  noch  keine  jetzt  lebende  Gattung 
gab.  Im  Miozän  finden  wir  bereits  jetzt  lebende 
Gattungen,  aber  noch  keine  lebende  Art.  Rezente 
Arten  treten  erst  im  Pliozän  auf,  doch  überwiegen 
noch  die  ausgestorbenen,  während  im  Pleistozän  das 
Umgekehrte  gilt,  also  zu  der  Zeit,  der  der  paläolithische 
Mensch  angehört.  Im  Neolithicuni  endlich  haben  wir 
die  gleiche  Fauna  wie  gegenwärtig.  Wir  können  also 
bei  der  Suche  nach  dem  ersten  Erscheinen  des  Menschen 
nichts  in  den  Abschnitten  zu  finden  erwarten,  in  denen 
keine  anderen  lebenden  Säugetierarten  vorkommen. 
Denn  es  liegt  kein  Grund  vor,  dem  Menschen  eine 
höhere   Lebensdauer   zuzuerkennen,    als    irgend   einer 


202       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  16. 


anderen  Säugetierform.  Wir  können  demnach  den 
Ursprung  des  rezenten  Menschen  weder  im  Eozän  und 
Oligozän,  noch  im  Miozän  suchen,  sondern  höchstens 
im  Pliozän,  am  wahrscheinlichsten  aber  im  Pleistozän. 
Auch  die  angeblich  tertiären  Edithen  können  diesen 
Schluß  nicht  entkräften. 

Freilich  gilt  dieser  Schluß  des  Herrn  Dawkins 
nur  für  die  Art.  Die  Gattung  Mensch  würde  dagegen 
nach  seinen  Ausführungen  schon  im  Miozän  auftreten 
können,  worauf  er  aber  weiter  nicht  eingeht.  Er  ver- 
folgt vielmehr  die  positiven  Spuren  vom  Pithecanthropus 
an.  Dieser  ist  zweifellos  eine  Mittelform  zwischen 
den  höheren  Affen  und  dem  Menschen ;  mit  letzterem 
ist  er  eng  verbunden  durch  das  große  Gehirn  und  die 
aufrechte  Haltung.  Er  ist  ein  wahrer  Vorläufer  des 
Menschen,  wenigstens  seiner  Körperbeschaffenheit  nach, 
wenn  auch  vielleicht  nicht  nach  seinem  Alter 
(Rdsch.  1910,  XXV,  212). 

In  Europa  finden  sich  die  Werkzeuge  und  Waffen 
des  paläolithischen  Jägers  zusammen  mit  den  Knochen 
und  Zähnen  der  Tiere,  die  ihm  als  Jagdbeute  dienten, 
in  den  Flußtälern  und  Höhlen  des  pleistozänen  Europas 
zwischen  Mittelmeer  und  Ostsee.  Bei  diesen  paläo- 
lithischen Jägern  lassen  sich  zwei  Kulturstufen  unter- 
scheiden, die  Herr  Dawkins  als  Talmenschen  (river 
drift  man)  und  Höhlenmenschen  unterscheidet.  Der 
erstere  war  älter  und  roher,  der  zweite  brachte  es  bis 
zu  der  hohen  Kunstentwickelung,  deren  Denkmäler 
wir  in  den  Höhlen  Frankreichs  und  Nordwest-Spaniens 
bewundern. 

Beide  Hauptrassen  stehen  in  ihrer  Verbreitung  in 
engen  Beziehungen  zu  der  pleistozänen  Fauna  und 
den  damaligen  geographischen  Verhältnissen  Europas. 
Die  Bedingungen  waren  ja  damals  ganz  andere  als 
heute.  Europa  dehnte  sich  noch  südwärts  über  das 
Mittelmeer  aus  und  bot  für  Wanderzüge  von  Nord- 
afrika her  eine  freie  Passage  über  Gibraltar  und 
Sizilien.  Ebenso  konnten  Tiere  von  Kleinasien  her 
über  ein  Land  einwandern,  das  an  Stelle  des  jetzigen 
Agäischen  Meeres  lag.  Auf  der  atlantischen  Seite 
waren  die  Britischen  Inseln  mit  Frankreich  und 
Deutschland  verbunden.  Auch  im  Osten  war  durch 
das  Verschwinden  eines  bisher  eine  Barriere  bilden- 
den Meeresarmes  der  Weg  für  eine  sibirische  Ein- 
wanderung geöffnet.  Die  höheren  Gebirge  waren  von 
Gletschern  gekrönt,  die  sich  weithin  über  das  Land 
ausbreiteten.  Das  Klima  war  dabei  ausgesprochen 
kontinental  mit  kalten  Wintern  und  heißen  Sommern. 
Unter  diesen  Umständen  drangen  die  pleistozänen 
Tiere  am  Schlüsse  der  Pliozänzeit  von  Süden,  Osten 
und  Nordosten  in  Europa  ein,  und  ergriffen  allmählich 
Besitz    von   den  Weidefiächen   der  pliozänen  Tierwelt 

In  der  Pleistozänfauna  lassen  sich  nun  deutlich 
mehrere  Gruppen  unterscheiden.  Wir  finden  in  ihr 
Tiere,  die  jetzt  in  gemäßigten  Klimagebieten  leben.  Es 
sind  das  die  meisten  Tiere,  die  jetzt  noch  in  Mittel- 
und  Südeuropa  leben;  sie  kamen  wahrscheinlich  vom 
westlichen  Zentralasien.  Eine  zweite  Gruppe  umfaßt 
die  Tiere,  die  jetzt  im  Norden  leben,  und  die  Herr 
Dawkins  mit  Frech   als  sibirische  Einwanderer  an- 


sieht, wie  Renntier,  Moschusochse  und  Polarfuchs. 
Endlich  treffen  wir  auf  Formen,  die  jetzt  nur  noch  in 
südlichen  Klimazonen  heimisch  sind  und  wahrschein- 
lich von  Nordafrika  und  vielleicht  von  Kleinasien  her- 
kamen, wie  Löwe,  Leojmrd,  gefleckte  Hyäne,  Flußpferd, 
Kaffernkatze  u.  a.  Auch  die  ausgestorbenen  Arten, 
wie  Mammuth,  wollhaariges  Nashorn,  Höhlenbär,  fallen 
in  diese  drei  Gruppen. 

Diese  Tiere  breiteten  sich  also  auf  dem  großen 
europäischen  Kontinente  der  Pleistozänzeit  aus,  die 
nördlichen  bis  an  die  Alpen  und  Pyrenäen,  die  süd- 
lichen über  Spanien,  Italien,  Frankreich,  Deutschland 
und  Großbritannien  bis  Yorkshire  und  Irland;  beide 
finden  sich  zusammen  mit  den  Resten  des  Menschen. 
Diese  Mischung  von  Tieren  kann  nur  durch  Wande- 
rungen in  einem  kontinentalen  Klima  erklärt  werden, 
wobei  natürlich  auch  säkulare  Schwankungen  des 
Klimas  mitgewirkt  haben. 

Die  Stellung  des  „Talmenschen"  bei  diesen  Wan- 
derungen ergibt  sich  aus  seiner  Verbreitung.  Er  kam 
von  Süden,  denn  seine  Geräte  erstrecken  sich  von 
Yorkshire  südwärts  bis  ins  Mittelmeergebiet.  Er  ver- 
breitete sich  auch  im  Pleistozän  bis  nach  Nordafrika, 
Palästina,  Arabien  und  Indien,  wo  man  dieselben 
Werkzeuge  wie  in  Europa  findet.  Er  erschien  und 
verschwand  mit  den  südlichen  Tieren,  und  er  lebte  in 
Europa  sowohl  während  der  Zeit,  in  der  Eis  die 
höheren  Gebiete  der  Britischen  Inseln  bedeckte,  wie 
nach  dem  Rückzuge  des  Eises  von  den  Gebieten,  die 
während  des  Maximums  der  Vereisung  bedeckt  waren. 
In  Deutschland,  Belgien,  Frankreich  und  bei  Gibraltar 
ist  diese  Rasse  des  Talmenschen ,  die  Neandertalrasse, 
wie  sie  meist  genannt  wird,  auch  durch  fossile  Reste 
sicher  nachgewiesen ;  auch  die  Talbewohner  Britanniens 
gehörten  wohl  dieser  Rasse  an. 

Die  Verbreitung  des  Höhlenmenschen  steht  in  ge- 
wissen Beziehungen  im  Gegensatz  zu  dieser  Verbreitung. 
Er  ist  mit  Ausnahme  der  Freskenhöhlen  von  Altamira 
in  der  Nähe  von  Santander  ganz  auf  die  Regionen 
nördlich  der  Alpen  und  der  Pyrenäen  beschränkt,  die 
von  den  nördlichen  Säugetieren  bewohnt  werden, 
auf  Frankreich,  Belgien,  Deutschland  und  England 
bis  Yorkshire.  Die  Höhlenmenschen  folgten  den  Tal- 
menschen zeitlich  nach  und  lebten  in  der  letzten  Phase 
des  Pleistozän.  Die  Identität  ihrer  Kultur  mit  der  der 
Eskimo,  sowie  der  Umstand,  daß  man  an  verschiedenen 
Stellen  in  Sibirien  alte  Lager  mit  denselben  Geräten 
und  Tierresten  wie  in  Belgien  und  Frankreich  findet, 
führen  zu  der  Vermutung,  daß  die  Höhlenmenschen 
Europas  mit  den  späteren  Nordasiens  in  Berührung 
gewesen  sind.  Die  genaueren  physischen  Beziehungen 
beider  können  nur  durch  weitere  Entdeckungen  in 
Europa  und  durch  archäologische  Untersuchungen  in 
Sibirien  festgestellt  werden.  Wahrscheinlich  kam  aber 
der  Höhlenmensch  nach  Europa  zusammen  mit  der 
nördlichen  Fauna  von  Nordasien  her  und  zog  sich  mit 
ihr  am  Schlüsse  des  Pleistozän  auch  wieder  dorthin 
zurück.  Herr  Dawkins  kommt  also  in  bezug  auf 
eine  afrikanische  Heimat  des  älteren,  auf  eine  asia- 
tische des  jüngeren  Zweiges  der  fossilen  Europäer  zu 


Nr.  16.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVT.  Jahrg.        203 


ähnlichen  Resultaten  wie  Klaatsch  (Rdsch.  1910, 
XXV,  506),  wenn  er  auch  in  den  Einzelheiten  teilweise 
von  ihm  abweicht. 

I>a>  Pleistozän  war  zweifellos  von  gewaltiger  Dauer, 

und  das  Alter  des  Menschen  ist  auch  sehr  groß.  Man 
muß  es  nach  der  Folge  an  geologischen  Ereignissen, 
Dach  dem  Wechsel  im  Lehen  der  Tiere  und  nach  dem 
Fortschritte  der  Kultur  der  aufeinanderfolgenden 
Rassen  der  Menschheit  messen,  dagegen  ist  es  ziemlich 
aussichtslos,  dieses  Alter  in  Jahren  ausdrücken  zu 
wollen.  Th.  Arldt. 

J.    de    Kowalski:     Üher    die    Phosphoreszenz    bei 
tiefen     Temperaturen.       (Comptes     rendus     1910, 
t.  151,  p.  810— S12.) 
Herr  Stark   hat   bekanntlich   vor   längerer   Zeit   die 
ultraviolette  Fluoreszenz  von  Benzol  und  seinen  Derivaten 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  entdeckt.    Ley  und  Engel- 
hardt  zeigten  dann,    daß    die  meisten  Benzolderivate  im 
sichtbaren  Spektrum  eine   selektive  Fluoreszenz   besitzen. 
In    der   vorliegenden    Arbeit   wird   diese   Fluoreszenz  bei 
tiefen  Temperaturen  untersucht,  und  zwar  innerhalb  des 
Temperaturintervalls  von   —100°   bis  —190°.     Zur  Unter- 
suchung  gelangten   alkoholische    Lösungen   verschiedener 
organischer  Körper  der  aromatischen  Reihe. 

Bis  zur  Temperatur  von  —135°  blieben  fast  alle 
untersuchten  Lösungen  flüssig;  bei  dieser  Temperatur 
werden  sie  zähflüssig,  wobei  die  Fluoreszenz  nach  dem 
roten  Ende  des  Spektrums  rückt,  d.  h.  die  Fluoreszenz, 
die  bei  gewöhnlicher  Temperatur  nicht  sichtbar  ist,  wird 
bei  dieser  Temperatur  sichtbar.  Beim  Anthracen  und 
einigen  anderen  Körpern  eistreckt  sich  das  Fluoreszenz- 
spektrum bis  ins  Ultrarot.  Unterhalb  —135°  werden  die 
zähflüssigen  Substanzen  fest,  die  Fluoreszenz  breitet  sich 
noch  weiter  nach  der  roten  Seite  hin  aus.  Zwischen 
—150°  und  —165°  tritt  Phosphoreszenz  auf,  die  bei  Licht- 
exposition von  ein  bis  zwei  hundertstel  Sekunden  sehr 
kurz  andauert.  Ihr  Spektrum  ist  fast  identisch  mit  dem 
Fluoreszenzspektrum. 

Die  Dauer  dieser  Phosphoreszenz  wächst  mit  ab- 
nehmender Temperatur;  sie  hängt  außerdem  von  der 
Natur  und  Konzentration  der  Lösung  ab. 

Wenn  man  hingegen  die  Lösung  längere  Zeit  dem 
Licht  exponiert,  so  superponieren  sich  den  breiten  Fluo- 
reszenzbanden feine  Linien,  deren  Intensität  mit  der 
Expositionsdauer  bis  zu  einem  Grenzwert  anwächst.  Diese 
feinen  Linien  bleiben  viel  länger  nach  Entfernen  des  er- 
regenden Lichtes  bestehen,  als  die  bei  kurzer  Erregung 
erzeugte  Phosphoreszenz.  Der  Verf.  bezeichnet  daher 
diese  lang  anhaltende  Phosphoreszenz  als  „progressive". 
Ihr  Spektrum  ist  für  jeden  gelösten  Körper  wohl  charak- 
terisiert und  von  der  Konzentration  der  Lösung  kaum 
abhängig. 

Für  jede  Substanz  gibt  es  eine  bestimmte  Tempe- 
ratur, oberhalb  welcher  die  progressive  Phosphoreszenz 
nicht  erscheint.  Ein  Zusammenhang  zwischen  dieser 
Grenztemperatur  und  den  etwaigen  elektrischen  Eigen- 
schaften  des   Körpers   konnte    nicht    festgestellt    werden. 

Meitner. 


0.  >V.  Richardson:     Über    die    positiven   Thermo- 
ionen,    die    von    den    Sulfaten    der    Alkali- 
metalle    ausgesendet     werden.       (Philosoplikal 
Magazine   1910,  vol.  20,  p.  981— 999.) 
Der  Verf.   hat   sich   wiederholt  mit  der  Elektronen- 
emission    erhitzter    Metalle    beschäftigt.      Diese    senden 
unter  geeigneten  Bedingungen  sowohl  positive  Ionen  wie 
negative  Elektronen  aus.    Die  Bestimmungen  von  e/m  der 
positiven  Ionen,  d.  h.  des  Verhältnisses  von  Ladung  e  zur 
Masse   m,   haben   bei   verschiedenen   Metallen   annähernd 
denselben  Wert   gegeben,   und   zwar   würde   dieser  Wert 


einem    Molekulargewicht    m   von    etwa    25    entsprechen, 
falls    man   voraussetzt,   daß   die  Ionen    die  Ladung   eines 
Wasserstofi'ions  tragen.    Der  Verf.  hatte  bereits  in  seinen 
letzten  Arbeiten  als  wahrscheinlichste  Erklärung   für  die 
Tatsache,  daß  die  verschiedensten  Metalle,    wie  beispiels- 
weise Pt,  Cu,  Fe,  unabhängig  von  ihrer  speziellen  Natur 
alle  die  gleichen  Ionen  von  der  Masse  25  aussenden,   die 
Annahme  erwähnt,   daß  diese  Ionen  Natriumatome  seien, 
die  als  Verunreinigung  in  allen   untersuchten  Substanzen 
vorhanden  waren.     Dafür  spricht  neben   der  großen  Ver- 
breitung von  Natriumverbindungen  auch,  daß  das  Atom- 
gewicht  von   Natrium   der   Masse   der   Ionen    sehr    nahe 
gleich  ist.     Um   nun   diese  Frage   näher   zu   prüfen,   hat 
der  Verf.   versucht,    ob    beim    Erhitzen    anderer    Alkali- 
metalle positive  Ionen  erhalten   werden,   deren   e/m    von 
dem  der  Natriumionen  verschieden   ist.     Die  Ausführung 
dieser  Versuche  bildet  den  Inhalt  der  vorliegenden  Arbeit. 
Die    Alkalimetalle    wurden    als    Sulfate    untersucht, 
und  zwar  in  der  Weise,   daß   einmal   die   positive  Ionen- 
emission   eines   glühenden   blanken  Platindraht.es   geprüft 
und    e/m    hierfür    bestimmt    wurde.      Dann     wurde    der 
Platinstreifen   mit    dem    betreffenden    Alkalimetall    über- 
zogen und  abermals  untersucht.     Es  zeigte  sich,   daß  die 
positive  lonenemission  im   zweiten  Fall   bei   viel   tieferen 
Temperaturen  eintrat  als  beim  blanken  Platin,  ein  Beweis, 
daß  sie  vom  Alkalimetall  und  nicht  vom  Platin  herrührte. 
Die  Versuche  ergaben  im  übrigen  das  erwartete  Resultat. 
Die  von  den  Sulfaten  der  Alkalimetalle   emittierten  posi- 
tiven Ionen  besaßen  die  Masse   des   betreffenden  Metalls, 
sie  sind  also  Atome  des  jeweiligen  konstituierenden  Metalls. 
Beispielsweise     wurden     bei     Lithiumsulfat,     dessen 
Atomgewicht  7,05  beträgt,  für  m  Werte  zwischen  5,5  und 
7,43  gefunden.    Kaliumsulfat  gab  beim  Glühen  Ionen  von 
der  Masse  in  =  35,5  bis  36,3   ab,   sein  Atomgewicht  be- 
trägt bekanntlich  39,5. 

Es  folgt  aus  diesen  Resultaten  weiter,  daß  die  Ionen 
glühender  Alkalimetalle  die  gleiche  Ladung  wie  ein  ein- 
fach geladenes  Wasserstoffion  tragen.  Dies  stimmt  auch 
damit,  daß  die  Alkalimetalle  einwertig  sind.  Dagegen 
sind  die  negativen  Teilchen,  die  von  glühenden  Metallen 
ausgegeben  werden,  Elektronen.  Insofern  besteht  also 
zwischen  dem  Prozeß  der  Aussendung  von  Thermoionen 
und  dem  Vorgang  der  Elektrolyse  ein  wesentlicher 
Unterschied. 

Zum  Schluß  sei  hier  noch  darauf  verwiesen,  daß 
Gehrcke  und  Reichenheim  gerade  in  einer  Diskussion 
der  älteren  Richardsonschen  Versuche  schon  in  ihrer 
ersten  Arbeit  über  Anodenstrahlen  der  Vermutung  Aus- 
druck gegeben  haben,  daß  die  positiven  Thermoionen 
Natriumatome  sein  dürften,  da  Natrium  in  allen  Metallen 
als  Verunreinigung  vorhanden  ist.  Meitner. 


R.  E.  Liesegang:  Die  Entstehung  der  Achate. 
(Centralbl.  f.  Mineralogie  usw.  1910,  S.  593— 597.) 
Die  wunderbare,  gebänderte  oder  lamellare  Struktur 
der  Achate  soll  nach  bisheriger  Annahme  durch  vielmals 
wiederholten  Zufluß  von  Kieselsäure  in  die  Hohlräume 
des  Melaphyrs,  des  Muttergesteins  der  Achate,  entstanden 
sein.  Verf.  führt  mit  guten  Gründen  eine  neue  Ansicht 
ein,  die  davon  ausgeht,  daß  beim  Eindiffundieren  von 
Salzen  in  ein  Gel  ganz  ähnliche  Strukturen  entstehen. 
Die  eingedrungene  Kieselsäure  mag  zentral  kristallinisch 
erstarren;  durch  den  Zutritt  der  färbenden  Eieenlösung, 
die  gewissermaßen  als  Schutzkolloid  wirkt,  bleibt  die 
Masse  aber  im  Gelzustand,  und  die  Eisenlösung  diffundiert 
nun  zentrifugal  vom  Kern  aus,  nach  außen  hin  immer 
weitere  Kreise  erzeugend.  Äußere  Einflüsse  bewirken  im 
übrigen  den  Wechsel  in  der  regulären  Schichtung  farb- 
loser und  gefärbter  Substanz.  Bilden  sich  innerhalb  der 
Kieselsäuremasse  mehrere  Diffusionszentren,  so  stören 
sich  die  einzelnen  Schicht-  oder  Lamellensysteme  im 
Räume,  und  es  entstehen  die  bekannten  Strukturen  der 
sogenannten  Festungsachate.  A.  K laut z seh. 


204       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.   16. 


II.  Spetluuanii:  Studien  über  die  Bodenzusammen- 
setzung    der     baltischen     Depression     vom 
Kattegat  bis   zur  Insel  Gotland.     (Wissenschaft- 
liche Meeresuntersuchungen,    herausg.  von  der  Kommission 
zur    Untersuchung    der    deutschen  Meere    in  Kiel    und    der 
Biologischen  Anstalt  auf  Helgoland  1910,  12,  S.  303—314.) 
Für  den  Geologen  ist  nicht  nur  die  Bodenbeschaffen- 
heit des  festen  Landes  von  Bedeutung,   sondern  auch  die 
des    Meeresbodens.      Naturgemäß    ist    aber    dieser   Zweig 
der    Forschung    hinter   der   Untersuchung   des   trockenen 
Bodens    zurückgeblieben.     Um   so   wertvoller  ist  eine  Zu- 
sammenstellung des  gegenwärtigen  Wissens,  wie  sie  Herr 
Spethmann   für   die   südliche  Ostsee   liefert.     Er   stützt 
sich  dabei  einmal  auf  den  in  den  Seekarten  niedergelegten 
Beobachtungsstoff,  sowie  auf  neuere  Bodenproben,  die  auf 
dem  „Poseidon"  gesammelt  worden  sind. 

Zunächst  sind  sandige  und  tonige  Böden  unter- 
schieden worden,  beide  Begriffe  im  weiteren  Sinne  ge- 
nommen, so  daß  zu  den  ersteren  z.  B.  auch  steinige 
Böden  gestellt  werden.  Es  ergibt  sich  dabei,  daß  die 
Pforten  der  Ostsee  im  allgemeinen  arm  an  feinen  Sedi- 
menten sind.  Der  Sand  waltet  entschieden  vor,  wobei 
die  Wasserbewegung  von  Einfluß  ist.  Im  Sunde  vermag 
sie  infolge  geringerer  Stärke  nicht  so  sehr  zu  wirken,  so 
daß  hier  auch  tonige  Böden  sieh  finden,  während  in  den 
Belten  infolge  der  stärkeren  Wasserbewegung  das  feinere 
Material  sich  nicht  ausfällen  kann  und  mit  dem  Wasser 
fortgetragen  wird.  Da  der  Bodenstrom  hier  nach  Norden 
geht,  so  kann  sich  der  Ton  erst  im  Kattegat  absetzen, 
und  hier  ist  tatsächlich  der  tiefere  Osten  ausgesprochen 
tonig  im  Gegensatz  zum  flachen  Westen.  Südlich  der 
MeeresBtraßen  zeigt  die  Verteilung  der  Tongebiete  in  der 
Beltsee  eine  gewisse  regellose  Zerstückelung,  ein  Zug, 
den  die  Bodenzusammensetzung  mit  den  Wasserflächen 
und  den  Bodenformen,  überhaupt  dem  ganzen  Charakter 
der  Beltsee  teilt. 

Erst  östlich  von  Fehmarn  wird  die  Verteilung  groß- 
zügiger. Sie  wird  um  so  einheitlicher  und  geschlossener, 
je  größer  die  Wasserflächen  sind.  Die  Tonareale  der 
freien  Wasserflächen  sind  an  der  Küste  von  einem  mehr 
oder  weniger  breiten  Sandsaum  eingefaßt,  der  z.  B.  von 
Pommern  bis  Bornholm  reicht.  Nur  in  den  Buchten  hat 
sich  gelegentlieh  feineres  Material  niedergeschlagen. 
Dagegen  läßt  sich  kein  festeB  Gesetz  für  die  Beziehung 
zwischen  Tiefe  und  Art  des  Absatzes  ableiten. 

Um  festzustellen,  ob  die  verschiedenen  Sand-  und 
Tonflächen  ihrer  Entstehuugsweise  nach  gleichwertig 
sind,  bedarf  es  einer  genaueren  Kenntnis  des  Boden  - 
materials.  Deshalb  hat  Herr  Spethmann  die  Boden- 
proben des  „Poseidon"  genauer  untersucht;  wenn  er 
dabei  auch  kein  entscheidendes  Material  zur  Beantwortung 
der  Frage  nach  der  Einheitlichkeit  hat  beibringen 
können,  so  glaubt  er  doch,  daß  sie  wenigstens  für  die 
obersten  Bodenschichten  zu  bejahen  ist. 

Aus  einer  Zusammenstellung  älterer  Untersuchungen 
geht  hervor,  daß  Belt-  und  Ostsee  als  ein  an  kohlen- 
saurem Kalke  armes  Areal  bezeichnet  werden  müssen. 
Der  Gehalt  an  CaC03  bleibt  meist  unter  1%,  während 
er  in  der  Nordsee  im  Mittel  3u/0  beträgt  und  teilweise 
bis  22,2  %  ansteigt.  Eine  lokale  Zunahme  erkennt  man 
bei  Bornholm  und  dem  gegenüberliegenden  Schweden, 
sowie  bei  Öland  und  Gotland ;  es  läßt  sich  aber  noch 
nicht  entscheiden,  ob  der  hohe,  bis  14%  ansteigende 
Kalkgehalt  hier  primär  oder  nachträglich  eingeführt  ist. 
Bemerkenswert  ist  jedenfalls,  daß  dieser  hohe  Kalkgehalt 
mit  einer  Schokoladenfarbe  des  Bodens  verknüpft  ist,  die 
beim  Trocknen  rot  wird,  während  sonst  dunkelseh  warz- 
grüne Nuancen  vorwalten,  die  beim  Trocknen  graugrün 
werden. 

Stellenweise  findet  sich  hydratisches  Eisenoxyd  in 
meist  dunkel  gefärbten  Konkretionen,  deren  größere  oft 
eine  an  Nummuliten  erinnernde  Struktur  zeigen,  und 
deren  Eisen  mutmaßlich  vom  Lande  stammt  und  in  gut 
durchlüfteten!  Wasser   ausgeschieden  wurde.     Endlich  ist 


an  der  Zusammensetzung  des  Bodens  noch  der  Feuerstein 
beteiligt,  der  entsprechend  seiner  kontinentalen  Ver- 
breitung sich  in  der  ganzen  Beltsee  und  südlichen  Ostsee 
findet,  wo  er  teils  durch  Strömungen,  teils  durch 
triftendes  Eis,  besonders  aber  durch  die  diluviale  Ver- 
gletscherung auch  über  sein  Anstehendes  hinaus  ver- 
breitet sein  wird.  Die  Grenze  nach  Osten  hin  scheint 
sich  von  Bornholm  nach  dem  Kurischen  Haff  hinzuziehen. 
In  den  nördlich  davon  gelegenen  „Alfbild"-  und  „Klint"- 
Stationen  hat  man  dagegen  keine  Spur  von  Feuerstein 
gefunden.  Immerhin  sind  auch  hier  weitere  Beobach- 
tungen nötig,  ebenso  über  den  organischen  Gehalt  der 
Bodenproben,  wenn  man  auch  jetzt  schon  sagen  kann, 
daß  das  Maß  an  organischer  Substanz  um  so  größer  ist, 
je  dunkler  der  Farbenton  ist.  Th.  Arldt. 


U.  v.  Scharfenberg:  Studien  und  Experimente 
über  die  Eibildung  und  den  Generations- 
zyklus von  Daphnia  magna.  42  S.  mit  2  Tafeln. 
(Leipzig  1911,  Klinkhardt.) 
Bekanntlich  bringen  die  Cladoceren  zweierlei  Arten 
von  Eiern  hervor :  parthenogenetisch  sich  entwickelnde, 
dünnschalige  Eier,  die  im  Brutraum  des  Muttertieres 
sich  entwickeln,  und  ■ —  da  man  sie  im  Freien  besonders 
häufig  im  Sommer  antrifft  —  Sommereier,  mit  Rück- 
sicht auf  ihre  schnelle  Entwickelung  auch  Subitaneier 
genannt  wurden,  während  Verf.  den  Namen  „Jungfern- 
eier" vorschlägt,  und  dickschalige,  nur  nach  vorher- 
gegangener Befruchtung  entwickelungsfähige  Winter- 
oder Dauereier,  die  sich  im  sogenannten  Ephippium 
—  der  abgestreiften  Schale  des  Muttertieres  —  ent- 
wickeln. Auf  Grund  eingehender  Studien  und  Zucht- 
versuche  war  Weismann  seinerzeit  zu  dem  Schluß 
gelangt,  daß  es  sich  hier  um  einen  in  geregeltem  Zyklus 
verlaufenden  Wechsel  der  Fortpflanzungsweise  handle, 
ähnlich  wie  bei  den  als  Heterogenie  und  Generations- 
wechsel bezeichneten  Eutwickelungsgäugen  anderer  Tiere, 
und  daß  den  äußeren  Bedingungen  so  gut  wie  gar  kein 
Einfluß  auf  die  Fortpflanzungsweise  zukomme.  Zu  ge- 
rade entgegengesetzten  Ergebnissen  kommen  später 
Kerherve,  Issakowitsch  und  Pop  off,  die  den  äußeren 
Bedingungen,  namentlich  der  Ernährung,  die  ausschlag- 
gebende Rolle  bei  diesen  Vorgängen  zuschrieben. 

Herr  v.  Scharfenberg  studierte  nun,  um  zur  Ent- 
scheidung dieser  Frage  beizutragen,  eingehend  die  Fort- 
pflanzung von  Daphnia  magna  unter  verschiedenen 
Ernährungsbedinguugen,  indem  er  die  Nachkommenschaft 
eines  Weibchens  monatelang  durch  eine  Reihe  von  Gene- 
rationen züchtete  und  dabei  mehrfach  die  Individuen 
eines  Wurfes  in  zwei  verschiedenen  Ernährungsbedin- 
gungen unterworfene  Gruppen  teilte.  Das  Ergebnis 
seiner  Beobachtungen  war  nun  einerseits  ein  nicht  ver- 
kennbarer Einfluß  der  Ernährung,  indem  bei  guter  und 
reichlicher  Ernährung  fast  allein  Jungferneier,  bei  mäßi- 
ger Ernährung  aber  bald  auch  Dauereier  zur  Entwicke- 
lung kamen.  Durch  allmähliche  Verringerung  der  Er- 
nährungsqualität wurden  auch  die  anfangs  nur  partheno- 
genetisch sich  fortpflanzenden  Tiere  zur  Entwickelung 
von  Dauereiern  gebracht.  Diese  Regel  zeigte  sich  aber 
nur  in  den  späteren  Generationen  und  in  den  späteren 
Biuten  der  ersten,  auf  die  geschlechtliche  Fortpflanzung 
folgenden  Generationen  gültig,  während  in  den  ersten 
auch  durch  Verschlechterung  der  Ernährung  die  Bildung 
von  Jungferneiern  nicht  unterbrochen  wurde.  Es  scheint 
danach,  daß  die  aufeinanderfolgenden  Generationen  auf 
äußere  Reize  nicht  in  gleicher  Weise  reagieren. 

In  diesem  Sinne  also  erkennt  Verf.  das  Bestehen  eines 
Zyklus  an,  dessen  Stadien  etwa  sein  würden:  Dauerei  — 
starke  Tendenz  zu  partheuogenetischer  Vermehrung  — 
abnehmende  Tendenz  zu  partheuogenetischer  und  wach- 
sende Tendenz  zu  sexueller  Vermehrung  —  starke  Tendenz 
zu  sexueller  Vermehrung  —  Dauerei. 

Dieser  erblich  überkommenen  Tendenz  wirkt  eine 
reichliche  bzw.  spärliche  Ernährung  in  der  Weise  entgegen, 


Nr.  16.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       im 


daß  erstere  die  Tendenz  zu  parthenogenetischer,  letztere  die 
zu  sexueller  Vermehrung  stärkt.  Heide  Faktoren  können 
sich  je  nach  den  Umständen  unterstützen  und  entgegen- 
wirken. Aus  dem  antagonistischen  Wirken  dieser  heiden 
Tendenzen  erklärt  es  sich  auch,  daß  in  der  Natur  zu 
allen  Zeiten,  auch  mitten  im  Sommer,  während  der  besten 
Ernährungsbedingungen  neben  den  Jungferneiern  auch 
Dauereier  angetroffen  werden. 

lubetreff  der  Einwirkung  niederer  Temperatur  sind 
die  Beobachtungen  des  Verf.  noch  nicht  zum  Abschluß 
gelangt;  die  bisherigen  Beobachtuugen  sprechen  nur  fiir 
eine  verzögernde,  aber  nicht  für  eine  die  Art  der  Fort- 
pflanzung beeinflussende  Wirkung  erniedrigter  Temperatur. 

Die  Arbeit  enthält  außer  den  auf  die  genannten  Fort- 
pflanzungsverhältnisse bezüglichen  Beobachtungen  noch 
histologische  Angaben  über  die  Ovarien,  Beobachtungen 
über  das  Übertreten  der  Eier  aus  dem  Üvarium  in  den 
Brutraum  und  über  die  Begattung,  von  der  Verf.  — 
ohne  die  Ejakulation  direkt  beobachtet  zu  haben,  was 
bisher  noch  keinem  Forscher  gelang  —  auf  Grund  der 
Lage  der  Eileiter  und  der  Stellung  der  Tiere  bei  der 
Begattung  annimmt,  daß  sie  zu  einer  Befruchtung  inner- 
halb des  Eileiters  führt.  R.  v.  Hanstein. 


Literarisches. 

Seismometrische  Beobachtungen  in  Potsdam  in 
der  Zeit  vom  1.  Januar  bis  31.  Dezember 
1909.  Veröffentlichung  des  Königl.  Preuß.  Geodäti- 
schen Institutes.  Neue  Folge.  Nr.  47.  26  S.  und 
3  Tafeln.     (Berlin  1910.) 

Zu  den  Beobachtungen  im  Berichtsjahr  dienten  die- 
selben Instrumente  wie  in  den  Vorjahren,  nämlich  ein 
Horizontalpendelapparat,  bestehend  aus  zwei  zueinander 
senkrecht  stehenden,  mit  der  Heckerschen  Luftdämpfung 
versehenen  Horizontalpendeln,  und  ein  astatisches  Pendel- 
seismometer  nach  Wiechert.  Die  Ausmessung  der 
Begistrierbogen  und  die  Mitteilung  der  Resultate  in 
Tabellenform  geschah  in  derselben  Weise  wie  früher 
(siehe  Rdsch.  XXV,  S.  477).  Die  Bearbeitung  der  Auf- 
zeichnungen wurde  von  Herrn  Otto  Meissner  aus- 
geführt. 

Am  7.  Juni  wurde  der  Horizontalpendelapparat  außer 
Betrieb  gesetzt,  weil  er  zu  anderen  Zwecken  Verwendung 
finden  sollte.  Hierdurch  wurde  die  Anzahl  der  auf- 
gezeichneten Beben  bedeutend  verringert,  und  die  Über- 
sicht über  die  mikroseismischen  Bewegungen,  der  immer 
nur  die  Aufzeichnungen  des  Horizontalpendelapparates 
zugrunde  gelegt  wurden,  mußte  mit  dem  7.  Juni  ab- 
gebrochen werden.  Es  besteht  aber  die  Absicht,  dieses 
Instrument  wieder  aufzustellen,  so  daß  vermutlich  von 
Beginn  des  Jahres  1911  ab  seine  Aufzeichnungen  wieder 
zugezogen  werden  können. 

Die  Anzahl  der  registrierten  großen  Fernbeben  be- 
trägt 26,  und  die  im  Anhange  beigegebenen  Tafeln  zeigen 
die  Diagramme  der  großen  Beben  vom  8.  Oktober  (Herd: 
Agram),  vom  23.  Januar  (Herd :  Luristan  in  Persien),  von 
dem  Erdbeben  in  Buchara  am  7.  Juli  und  von  den  Beben 
am  3.  Juni  auf  Sumatra  und  am  28.  Oktober  in  Belud- 
schistan. 

Von  kleineren  Beben  sind  in  der  tabellarischen  Über- 
sicht 151  verzeichnet,  wobei  sich  die  mittlere  Anzahl  von 
18  im  Monat  für  die  Zeit  vom  Januar  bis  Mai  mit  der 
Außerbetriebsetzung  des  Horizontalpendelapparates  am 
7.  Juni  auf  9  im  Monatsdurchschnitt  für  den  Rest  des 
Jahres  verringert.  Krüger. 

Ernst  Weinschenk :    Anleitung    zum   Gebrauch    des 

Polarisationsmikroskops.    Mit  167  Textfiguren. 

Dritte,  verbesserte  Auflage,     gr.  8°.     VIII  u.  164  S. 

(Freiburg    1910,    Herdersche  Verlagshandlmig.)      4,50  Jb; 

geb.  in  Leinw.  5  Jb. 
Die   mikroskopischen  Methoden,   die   bei   der  Unter- 
suchung  von  Gesteinen   der  Petrographie   so   viele   wert- 


volle Dienste  geleistet  haben,  dringen  nur  langsam  in  die 
chemischen  Laboratorien  und  iu  die  Technik  ein,  wo  sie 
sicher  viele  gute  Dienste  leisten  würden.  Immerhin  darf 
man  wohl  aus  der  Tatsache,  daß  die  vorzügliche  Anleitung 
Weinschenks  jetzt  schon  in  3.  vermehrter  Auflage  er- 
scheint, schließen,  daß  die  mikroskopische  Analyse  immer 
mehr  Freunde  gewinnt. 

Nach  einer  knappen  Einführung  in  die  geometrische 
Optik  und  einer  Erklärung  der  polarisierenden  Vor- 
richtungen werden  die  Leser  mit  den  verschiedenen  Kon- 
struktionen der  mineralogischen  Mikroskope  bekannt  ge- 
macht. Es  folgen  dann  in  klaren,  auch  für  Leser  mit 
nur  geringen  Vorkenntnissen  leicht  verständlichen  Kapiteln 
Schilderungen  der  Untersuchungsmethoden  von  Kristallen 
und  Kristallaggregaten  im  nicht  polarisierten,  gewöhn- 
lichen Lichte;  Messung  der  Lichtbrechung,  der  Spaltbar- 
keit und  der  Dicke;  Beobachtung  von  Einschlüssen  und 
Farbe;  schließlich  Bemerkungen  über  das  Verhalten  un- 
durchsichtiger Kristalle  im  reflektierten  Licht. 

Viel  ausführlicher  und  an  der  Hand  instruktiver 
Figuren  werden  die  Gesetze  der  physikalischen  Optik 
behandelt.  Ohne  viele  theoretische  Erörterungen  folgt 
die  Deutung  der  Interferenzerscheinungen  zwischen  ge- 
kreuzten Nicols  im  parallelstrahligen  und  konvergenten 
Lichte.  Wenn  auch  meist  Mineralien  als  Beispiele  heran- 
gezogen sind,  so  braucht  wohl  nicht  betont  zu  werden, 
daß  die  Darstellung  für  alle  Kristalle  in  gleicher  Weise  gilt. 

Von  mannigfachem  Nutzen  wird  schließlich  das  Kapitel 
über  Nebenapparate  sein.  Es  werden  kurz  Drehapparate 
beschrieben,  die  eine  bequeme  Orientierung  von  Kristallen 
ermöglichen,  ferner  Erhitzungsmikroskope,  Projektions- 
und mikrophotographische  Apparate  erläutert.  Aus  der 
zum  Schluß  gegebenen  Zusammenstellung  der  Methoden 
ergibt  sich  ein  Schema,  an  das  man  sich  bei  kristallo- 
graphischen  Messungen  unter  dem  Mikroskop  halten 
kann.  Nacken. 


G.  Steinmnnn:   Die  Eiszeit   und  der  vorgeschicht- 
liche  Mensch.    96  S.    24  Abb.     (Aus   Natur   und 
Geisteswelt,    302.    Bändchen.)     (Leipzig    1910,    B.    G. 
Teubner.)     Preis  geb.  1,25  Jb. 
Keine   der   geologischen   Formationen   ist   besser   be- 
kannt,  keine   bietet   aber   auch  mehr   noch  nicht  gelöste 
Probleme    als    die    Eiszeit,    keine    begegnet   darum    auch 
größerem  Interesse   als   sie.     Infolgedessen   fehlt  es  nicht 
an   allgemeinverständlichen  Schilderungen  von  ihr.     Eine 
neue  liegt  in  dem  Bändchen  des  Herrn  Stein  mann  vor, 
und   der   Name   des   Verf.  bürgt    schon   für   eine   wissen- 
schaftlieh  wertvolle  Arbeit.     Strittige  Fragen   sind  mög- 
lichst   ausgelassen    und    es    ist    mehr    das    betont,    was 
am  bedeutungsvollsten  für  das  allgemeine  Wissen  ist. 

Herr  Steinmann  gibt  zunächst  einen  kurzen  all- 
gemeinen Überblick  über  den  Gang  der  Erdgeschichte, 
um  sich  dann  der  Bedeutung  der  Eiszeit  für  die  Gegen- 
wart und  ihren  Beziebungen  zum  Menschen  zuzuwenden. 
Weiter  behandelt  er  die  Wirkungen  des  Eises  im  Gegen- 
satz zu  denen  des  fließenden  Wassers,  die  Eigenarten  des 
Glazialreliefs,  wie  es  in  allen  ehemals  vereisten  Ländern 
und  nur  in  diesen  uns  entgegentritt,  die  Moränen,  die 
Wirkungen  der  Schmelzwasser,  die  durch  die  Gletscher 
direkt  oder  indirekt  bewirkte  Verlegung  der  Flußläufe, 
die  Bildung  von  Lehm  und  Löß  und  die  glazialen  Zyklen, 
die  sich  durch  den  auf  der  ganzen  Erde  nachweisbaren 
Wechsel  zwischen  Eis-  und  Zwischeneiszeiten  zu  erkennen 
geben.  Daher  dürfen  wir  nach  ihm  behaupten,  daß  die 
Eiszeiten  nur  durch  einen  Wechsel  der  Wärmezufuhr 
verursacht  sein  können,  der  in  gleichmäßiger  Weise  die 
ganze  Erde  betroffen  hat. 

Er  wendet  sich  dann  dem  vorgeschichtlichen  Menschen 
zu  und  schildert  kurz  dessen  verschiedene  Rassen  und 
Werkzeuge,  wobei  er  im  Anschluß  an  die  Eolithen  auch 
näher  auf  das  Problem  der  Menschwerdung  eingeht. 
Endlich  behandelt  er  noch  das  Alter  des  Menschen- 
geschlechts und  den  Einfluß  des  Menschen  auf  die  Natur, 


206       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  16. 


der  sich  neben  dem  Verbrauch  der  Bodenschätze  be- 
sonders in  der  Ausrottung  der  jagdbaren  Tiere  kund- 
gibt, von  der  nur  die  Waldbewohner  der  Tropen  und  die 
meisten  grasfressenden  Herdentiere  zunächst  verschont 
blieben,  die  erst  der  Ausbreitung  einer  höheren  Kultur 
zum  Opfer  fallen.  Th.  Arldt. 

Festschrift    znm    CO.    Geburtstag    Richard    Hertwigs 

(München).    3  Bde.    (Jena  1910,  Fischer.)    Preis  200  Jk 
(Schluß.) 
Der  dritte  Band  (308  S.  mit  20  Tafeln,  Einzelpreis 
50  Jb)  enthält  experimentelle  Arbeiten. 

1.  A.  Lang:  Über  den  Herzschlag  von  Helix 
pomatia  L.  während  des  Winterschlafes.  S.  1  — 14. 
Mit  5  Tafeln.  Auf  Grund  von  über  300  Beobachtungen 
an  Schnecken,  deren  Schalen  über  dem  Herzen  geöffnet 
und  durch  eine  durchsichtige  Membran  oder  ein  gewölbtes 
Glasfensterchen  verschlossen  waren,  stellte  Verf.  fe9t,  daß 
bei  niederen  Temperaturen  zwischen  0  und  8°  die  Zahl 
der  Herzschläge  in  gleichem  Verhältnis  mit  der  Temperatur 
sank,  daß  dagegen  bei  gesteigerter  Temperatur  die  Puls- 
frequenz stärker  ansteigt,  und  zwar  um  so  mehr,  je 
rascher  die  Temperatur  steigt,  daß  nach  erfolgtem  raschen 
Steigen  der  Temperatur  bei  nachherigem  erneuten  Sinken 
die  Pulsfrequenz  noch  rascher  abzunehmen  scheint ,  daß 
dagegen  nach  wiederholter  Erhöhung  und  Erniedrigung 
der  Temperatur  die  Reaktionen  des  Herzens  undeutlicher 
werden.  Wiederholt  beobachtete  Verf.  den  Herzschlag 
deutlich  bei  längerer  Abkühlung  bis  zu  —  3°  C. 

2.  K.  v.  Frisch:  Über  die  Beziehungen  der 
Pigmentzellen  der  Fischhaut  zum  sympathischen 
Nervensystem.  S.15 — 26.  Mit  2  Tafeln.  Verf.  studierte 
experimentell  an  Phoxinus  laevis  und  Carassius  vulgaris 
die  Frage  nach  der  cerebralen  Beeinflussung  des  Farben- 
wechsels, nach  dem  Wege,  auf  dem  die  Verbindung  zwischen 
cerebrospinalem  und  sympathischem  Nervensystem  sich 
herstellt  und  nach  der  Rolle,  die  dem  Sympathicus  dabei 
zufällt.  Durchschneidet  man  den  Grenzstrang  unmittel- 
bar unter  dem  Vorderende  der  Rückenflossen  oder  weiter 
hinten,  so  erfolgt  kaudale  Verdunkelung;  liegt  die  Schnitt- 
stelle wenige  Millimeter  weiter  vorne,  so  tritt  Verdunkelung 
der  vorderen  Körperhälfte  ein.  Dieser  Zustand  dauert 
mehrere  Tage  an  und  ist  bei  einseitiger  Durchschneidung 
nur  an  der  operierten  Seite  bemerkbar.  Der  Übertritt  der 
leitenden  Fasern  aus  dem  Rückenmark  in  den  Sympathicus, 
die  dann  nach  vorn  und  hinten  ziehen,  scheint  in  der 
Gegend  der  Bauchflossen  zu  erfolgen.  Postmortal  erfolgt, 
unter  dem  Einfluß  einer  vom  Zentralorgan  ausgehenden 
Reizung,  eine  maximale  Aufhellung  infolge  von  Kon- 
traktion der  Pigmentzellen.  Durchschneidung  des  Sympa- 
thicus wirkt  jetzt  ebenso  wie  beim  lebenden  Tier.  Durch- 
schneiden des  Sympathicus  in  der  Gegend  des  15.  Wirbels 
hat  keine  Wirkung.  Reizung  des  verlängerten  Markes 
bewirkt  Aufhellung,  das  Zentrum  für  diese  Reizung 
scheint  am  Vorderende  des  Nachhirns  zu  liegen,  ein 
Zentrum  für  die  Verdunkelung  ließ  sich  im  Gehirn  noch 
nicht  mit  Sicherheit  ermitteln. 

3.  P.  Steinmann:  Der  Einfluß  des  Ganzen  auf 
die  Regeneration  der  Teile.  Studien  an  Doppel- 
planarien. S.  29 — 54.  Bei  der  Entstehung  partieller 
Doppelbildungen  sind  nicht  nur  die  mit  dem  doppelten 
Organ  direkt  zusammenhängenden  Körperkomplexe,  sondern 
auch  die  entfernten  Partien  organisatorisch  wirksam. 
Dieser  Einfluß  erstreckt  sich  auf  Größe,  Polarität  und 
Symmetrieverhältnisse  der  Regeneranten.  P^ürdie  Tricladen, 
mit  denen  Verf.  experimentierte,  zieht  dieser  daher  den 
Schluß,  daß  die  Regeneration  qualitativ  und  quantitativ 
weder  durch  die  angeschnittenen  Zellen,  noch  durch  die 
im  Schnittrand  freiliegenden  Organe  und  Gewebe,  sondern 
durch  die  Gesamtheit  der  Zellen  der  Regeneranten  be- 
stimmt wird.  Durch  dies  Hervortreten  der  abhängigen 
gegenüber  der  Selbstdifferenzierung  erhält  die  Ausbildung 
des  Regenerats  eine  große  Ähnlichkeit  mit  den  onto- 
genetischen   Differenzierungsvorgängeu.     Verf.    nimmt  — 


einstweilen  unter  allem  Vorbehalt,  da  erst  ein  spärliches 
Material  vorliegt  —  an,  daß  diese,  unter  starker  Ab- 
hängigkeit vom  Gesamtkörper  erfolgende  Regeneration 
die  phylogenetisch  ältere  Form  der  Regeneration  sei,  bei 
der  der  ganze  Organismus  in  einen  embryonalen  Zu- 
stand zurückkehrt,  und  die  erst  allmählich  ein  größeres 
Selbstdifferenzierungsvermögen ,  verbunden  mit  einem  lokal 
beschränkten  Regenerationsvermögen,  ausbildete,  wie  es 
z.  B.  bei  Amphibien  und  Eidechsen  besteht. 

4.  W.  F.  Ewald:  Über  Tätigkeitserscheinungen 
am  Schließmuskel  der  Malermuschel.  S.  55 — 66. 
Gleichzeitig  mit  dem  Zustand  tonischer  Kontraktion  läuft 
im  Muskel  der  Muscheln  ein  Aktionsstrom  —  der  Tonus- 
strom — ,  der  ungefähr  mit  dem  Energieverbrauch  zu 
steigen  und  zu  fallen  scheint.  Der  Tonus  dieses  (glatten) 
Muskels  unterscheidet  sich  durch  die  Art  seiner  Aktions- 
ströme prinzipiell  von  der  mit  Verkürzung  verbundenen 
Einzelzuckung,  die  den  Zuckungsstrom  zur  Folge  hat, 
und  ebenso  von  dem  —  bei  der  Muschel  nicht  beobach- 
teten —  Tetanus.  Die  tonische  Muskelkontraktion  ist  — 
im  mechanischen  wie  im  elektrischen  Ablauf  —  kein 
diskontinuierlicher,  sondern  ein  kontinuierlicher  Vorgang. 

5.  G.  Wolff:  Regeneration  und  Nervensystem. 
S.  67 — 80.  Verf.  betont,  frühere  Versuche  und  Mitteilungen 
ergänzend,  entgegen  dem  Widerspruch  anderer  Autoren 
von  neuem  auf  Grund  experimenteller  Befunde  die  Ab- 
hängigkeit der  Regeneration  der  hinteren  Extremität  von 
Triton  eristatus  vom  Nervensystem.  Ein  im  März  1902 
durch  Herausschneiden  eines  Stückes  der  Wirbelsäule  mit 
Zerstörung  des  Rückenmarkteils  und  der  Spinalganglien 
operiertes  und  der  linken  Hinterextremität  beraubtes  Tier 
zeigte  glatte  Wundheilung,  aber  keine  Regeneration.  Nach 
mehreren  Monaten  stellte  sich  bei  diesem  —  wie  bei  anderen 
ähnlich  behandelten  Tieren  —  allmählich  wieder  Motilität 
und  Sensibilität  im  Stumpfe  ein.  Wiederholtes  Abschneiden 
des  Stumpfes  führte  nun  zu  Regenerationen,  aber  zur 
Regeneration  unvollständiger,  verkümmerter  Gliedmaßen 
mit  geringerer  Zehenzahl.  Bei  einem  zur  Zeit  der  Ab- 
fassung der  vorliegenden  Arbeit  noch  lebenden  Tiere 
hatte  ein  drei  Jahre  nach  der  Operation  erfolgtes  Wieder- 
abschneiden des  Stumpfes  zur  Regeneration  eines  zwei- 
zeiligen, verkümmerten  Beines  geführt,  das  während  der 
folgenden  fünf  Jahre  dreimal  wieder  abgeschnitten  und 
stets  in  gleicher  Weise  wieder  regeneriert  wurde.  Da 
diese  Regenerationen  erst  nach  der  Wiederherstellung  der 
nervösen  Verbindung  erfolgten,  so  sieht  Verf.  gerade  in 
diesen  Versuchen  eine  besonders  gute  Bestätigung  seiner 
Annahme. 

6.  A.  Bethe:  Notizen  über  die  Erhaltung  des 
Körpergleichgewichts  schwimmender  Tiere. 
S.  81 — 92.  Rein  automatisch  wird  das  Gleichgewicht  auf- 
recht erhalten,  wenn  die  untere  Körperhälfte  die  schwerere 
ist  und  durch  das  Angreifen  der  lokomotorischen  Kraft 
kein  Drehmoment  gegeben  ist,  z.  B.  wenn  diese  in  verti- 
kaler Richtung  angreift  (Medusen,  einige  Ctenophoren  und 
Salpen);  in  Fällen  anderer  Art  kann  die  Erhaltung  des 
Gleichgewichts  rein  mechanisch  durch  die  Bauverhältnisse 
des  Körpers  gewährleistet  sein  —  besondere  Widerstand 
leistende  Flächen,  aktive  Bewegungen,  Verteilung  von 
spezifisch  verschieden  schweren  Substanzen  im  Körper  — , 
oder  es  können  bei  Tieren,  die  statische  Organe  besitzen, 
die  regulierenden  Bewegungen  hinzutreten.  Auch  in  der 
Ontogenese  kann  die  Art  der  Gleichgewichtserhaltung 
wechseln.  Jung  ausgeschlüpfte,  noch  den  Üottersack 
tragende  Regenbogenforellen  sah  Verf.,  wenn  sie  sich 
ruhig  verhielten,  in  der  durch  die  Lage  des  Dottersackea 
bestimmten  Stellung  abwärts  sinken;  mit  zunehmender 
Resorption  des  Dotters  geht  der  anfangs  stabile  in  den 
labilen  Zustand  über  und  die  Tiere  bedürfen  nunmehr 
eigener  aktiver  Bewegungen  zur  Erhaltung  desselben. 

7.  O.  Maas:  Über  Involutionserscheinungen 
bei  Schwämmen  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Auffassung  des  Spongienkörpers.  S.  93 — 130.  Mit 
3  Tafeln.    Durch  ungünstige  Bedingungen  können  in  ver- 


Nr.  16.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        207 


schiedeuen  Spongiengruppen  Involutionserseheinungen  her- 
vorgerufen werden,  die  zunächst,  je  nach  der  Natur  der 
Beeinflussung,  verschiedeneZellkategorien  betreffen  können, 
spater  aber  bei  allen  vom  Verf.  untersuchten  Gruppen 
zu  einer  Vereinfachung  des  Schwammkörpers  zu  zwei 
Hauptschichten  führten.  Der  Unterschied  zwischen  stützen- 
den und  auskleidenden  Zellen  schwindet,  bei  Chondrosia 
tritt  an  Stelle  der  Faserzüge  ein  einfaches  Netzwerk, 
Bpäter  plasniatische  Fasern  von  erhöhter  Kontraktilität ; 
auch  bei  Kalkschwämmen  erfolgen  bedeutende  Verein- 
fachungen; körnige  Zellen  nehmen  durch  Phagocytosen 
andere  Elemente  auf,  und  es  wird  schließlich  ein  Ruhe- 
stadium erreicht,  bei  dem  der  Körper  nur  noch  aus  inneren 
Körnerzellen  und  äußeren  Deckzellen  besteht  und  den 
„Gemmulae"  der  SüßwasBersehwämme  vergleichbar  ist.  Der 
Wiederaufbau  des  Körpers  kann  dadurch  erfolgen,  daß 
die  Amöbocyten  neue  dermale  und  gastrale  Elemente 
hervorbringen.  Da  zu  den  am  frühesten  rückdifferenzierten 
Zellen  die  Geißelzellen  gehören,  so  hält  Verf.  diese  Tat- 
sache mit  der  Ableitung  der  Schwämme  von  Choano- 
flagellaten  für  nicht  vereinbar. 

8.  Th.  Boveri:  Die  Potenzen  der  Ascaris- 
Blastomeren  bei  abgeänderter  Furchung.  S.  131 
—214.  Mit  6  Tafeln.  Die  vom  Verf.  beobachteten  Me- 
thoden abgeänderten  Furchungsverlaufes  bestanden  in 
Doppelbefruehtung  —  die  sich  nicht  künstlich  herbei- 
führen läßt,  aber  spontan  zuweilen  vorkommt  —  und  in 
der  Anwendung  der  Zentrifugen,  die  zur  Bildung  einer 
Anzahl  durch  einen  kleinen  in  der  ersten  Furche  liegen- 
den Plasmaball  ausgezeichneter  Eier  führt,  die  als  „Balleier" 
bezeichnet  wurden.  Eine  erbungleiche  Teilung  der  Chromo- 
somen hält  Verf.  mit  seinen  Befunden  für  unvereinbar, 
ohne  daß  deshalb  die  Annahme  einer  schon  im  Chromatin 
des  Eies  gegebenen  Differenzierung  der  in  der  Ontogenese 
sich  entwickelnden  Mannigfaltigkeit  aufgegeben  zu  werden 
brauche.  Die  Determinierung  der  weiten  Entwickelungs- 
richtung  der  beiden  ersten  Blastomeren  glaubt  Verf.  — 
im  Gegensatz  zu  Zur  Strassen  —  nicht  durch  differen- 
zierende Wirkungen  des  Kerns,  sondern  durch  relativ 
einfache  Plasmadifferenzen  erklären  zu  sollen,  und  daß 
die  Richtung  der  Weiterentwickelung  jeder  durch  die 
Orientierung  zur  Schwesterzelle  bestimmt  wird.  Die  Be- 
obachtungen des  Verf.  erfordern  eine  eingehendere  Be- 
sprechung, als  sie  in  dieser  allgemeinen  Übersicht  gegeben 
werden  kann. 

9.  F.  Doflein:  Lebensgewohnheiten  und  An- 
passungen bei  dekapoden  Krebsen.  S.  215— 292. 
Mit  4  Tafeln.  Auch  diese  Arbeit  bringt  eine  große  Menge 
wertvoller  Beobachtungen  über  die  Biologie  der  Krebse, 
über  die  im  einzelnen  in  diesem  Sammelreferat  schwer 
berichtet  werden  kann.  Sie  beziehen  sich  in  erster  Linie 
auf  zwei  Arten  der  Gattung  Leander,  berücksichtigen  aber 
vergleichend  auch  andere  Gattungen.  Die  Arbeit  behandelt 
zunächst  die  Färbung  der  beiden  Arten,  ihr  Zustande- 
kommen, ihre  Änderung  nach  dem  Tode  und  ihre  biolo- 
gische Bedeutung.  Weitere  Beobachtungen  erstrecken 
sich  auf  die  Bewegungen  der  Tiere,  auf  die  Ernährung 
und  das  Aufsuchen  der  Nahrung  und  die  Sinnesorgane 
(Photo-,  Chemo-  und  Tangorezeption).  Ein  Schlußkapitel 
behandelt  die  individuellen  Gewohnheiten  und  die  Dressur- 
fähigkeit. Ein  näheres  Eingehen  auf  die  Beobachtungen 
des  Verf.  bleibt  vorbehalten. 

10.  T.  Yoshida  und  E.  Weinland:  Beobach- 
tungen über  den  Vorgang  der  Erwärmung  beim 
winterschlafenden  Igel.  S.  203— 308.  Erwärmung  und 
Aufwachen  kann  zusammenfallen,  doch  ist  dies  nicht  immer 
der  Fall.  Die  in  der  Regel  in  kurzer  Zeit  (wenigen 
Stunden)  erfolgende  Erwärmung  ist  begleitet  von  ge- 
steigerter Atemfrequenz,  gesteigerter  0- Aufnahme  und 
C0S- Abgabe;  der  respiratorische  Quotient  betrug  in 
einem  Versuch  1,03.  Auch  beim  Igel  dürfte  —  wie  dies 
für  Nagetiere  schon  festgestellt  wurde  —  diese  Erwärmung 
auf  einer  Verbrennung  von  Kohlehydraten  beruhen  (Gly- 
kogen). R-  v.  Hanstein. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Acadomie    des    sciences    de    PariB.      Seance    du 
13  mars.    H.  Le  Chatelier:  Sur  l'alterabilite  de  l'alumi- 
nium.  —  Gas  ton  Bonnier,  Louis  Matruchot  et  Raoul 
Comb  es:    Recherchos    sur   la   dissemination   des    germes 
microscopiques  dans  l'atmosphere. —  A.  Chauveau:  Lutte 
des  champs  visuels  dans  le   sWreoscope.     L'inhibition  qui 
en  resulte,  meme  complete,  ne  nuit  en  rien  ä  la  produc- 
tion   des   effets   de   relief   et   de   profondeur   lies  ä  la  re- 
association  des  images  retiniennes.  —  Pierre  Termier: 
Sur  l'anciennete   des  roches  vertes  de  la  chaine  de  Belle- 
donue.  —  Paul  Sabatier  et  A.  Mailhe:    Dedoublement 
catalytique  des  ethers-sels  par  certains  oxydes  metalliques. 
—  Nicolau:    Sur   la  Variation   dans  le  mouvement  de  la 
L,me.  —  Zoard  de   Geöcze:    Contribution  ä  la  quadra- 
ture  des  surfaces  courbes.  —  Henri  Villat:  Sur  le  Pro- 
bleme  de  Dirichlet   relatif  ä  une   couronne    circulaire.  — 
Gustave   Dumas:  Sur  la  resolution  des  singularites  des 
surfaces.  —  C.   Tissot:    Sur   la  determination  exacte  des 
periodes  des  oscillations  electriques.  —  C.  Gutton:  Com- 
paraison  des  vitesses  de  propagation  de  la  lumiere  et  des 
ondes    electromagnetiques    le    long    des   fils.    —    Pierre 
Weiss:    Sur   le   magneton    dans   les    Corps   solides   para- 
magnetiques.  —  Ch.   Moureu    et   A.  Lepape:    Methode 
spectrophotometrique  de  dosage  du  krypton.  —  A.  Lafay: 
Sur   l'utilisation   du   procede    d'exploration   ä  l'acethylene 
pour  la  mesure  de  la  vitesse  du  vent  et  l'etude  du  champ 
aerodynamique.   —    de   Broglie:    Sur   l'abaissement   des 
differences  de  potentiel  de  contact  apparentes   entre    me- 
taux    par    suite   de  l'enlevement    des    couches    d'humidite 
adherentes.  —  Dussaud:  Nouvelles  applications  des  am- 
poules  ä  bas  voltage.  —  Maurice   Joly:   Sur  des  trans- 
formateurs  statiques  de  frequence.  —  Andre  Kling:  In- 
fluence  des  catalyseurs  dans  les  determinations  de  densite 
de  vapeurs.  —  Hanriot:   Sur   la  nature   de  l'adhesivite. 

—  Jean  Meunier;  Sur  la  modification  du  mecanisme  de 
la  flamme  par  combustion  convergente.  —  Mlle  E.  Feytis: 
Magnetisme  de  quelques  sels  complexes.  —  W.  Oechsner 
de  Coninck:  Essai  de  determination  du  poids  mole- 
culaire  de  l'oxyde  uraneux.  —  V.  Auger:  Oxydation  de 
l'iode  par  l'eau  oxygenee.  —  A.  G.  Vournasos:  Sur  quel- 
ques bismuthures  definis.  —  E.  Fleurent  et  Lucien 
Levi:  Sur  une  methode  de  determination  exacte  des 
cendres  dans  l'analyse  des  matieres  vegetales  et  animales. 

—  Taffanel  et  Dürr:  Etüde  comparative  des  poussieres 
combustible8  au  point  de  vue  de  l'inflammabilite.  — 
Const.  A.  Ktenas:  Sur  une  eruption  acide  au  centre  du 
massif  des  Cyclades.  —  L.  Gain:  Une  nouvelle  espece 
de  Monostroma  provenant  de  la  region  antarctique  sud- 
americaine.  —  Doyen,  A.  Morel  et  A.  Policard:  Ex- 
traction  directe  de  l'antithrombine  hepatique.  Cas  du 
lapin  refractaire  ä  l'action  de  la  peptone.  —  L.  Grim- 
bert:  Sur  la  Separation  de  l'urobiline  avec  son  chromo- 
gene.  _  j.  Wolf  et  E.  de  Stoeuklin:  Sur  un  nouveau 
mode  de  preparation  de  la  catalase  du  sang  et  sur  seB 
proprietes.  —  W.  Nicati:  La  capacite  professionelle 
VC  =  0.1  (11 — V)  fonction  decimale  inverse  de  l'angle 
visuel.  —  J.  P.  Bounhiol:  Une  theorie  hydrodynamique 
des  pseudo-migrations  du  Thon  commun  (Thynnus  vulga- 
ris Cuv.  et  Val.)  dans  la  Mediterranee.  —  J.  Deprat: 
Sur  la  Classification  des  calcaires  ä  Fusulines  en  Chine 
et  en  Indochine. 

Royal  Society  of  London.  Meeting  of  February  2. 
The  following  Papers  were  read:  „Experiments  to  In- 
vestigate  the  Infectivity  of  Glossina  palpalis  fed  on  Sleep- 
ing  Sickness  Patients  under  Treatment".  By  Colonel  Sir 
D.  Bruce,  Captains  A.  E.  Hamerton  and  H.  R.  Bate- 
man  and  Dr.  R.  van  Someren.  —  „Experiments  to  As- 
certain  if  Trypanosoma  gambiense  during  its  Development 
within  Glossina  palpalis  is  Infective."  By  Colonel  Sir 
D.  Bruce,  and  Captains  A.  E.  Hamerton,  H.  R.  Bate- 
man,  and  F.  P.  Mackie.  —  „Further  Experimental 
Researches  on  the  Etiology  of  Endemie  Goitre."    By  Cap- 


208     XXVI.  Jahrg. 


Natur  wisse  n  schaf  tliclie  Rund  sc  hau. 


1911.        Nr.  16. 


tain  R.  McCarrison.  —  On  the  Leaves  o£  Calamites 
(Calamoeladus  Seotion)."  By  H.  Hamshaw  Thomas. 
—  „Complement  Deviation  in  Mouse  Carcinoma."  By 
Dr.  J.  0.  Wakelin  Barratt. 

Meeting  of  February  9.  The  following  Papers  were 
read :  „Certain  Physical  and  Physiological  Properties  of 
Stovaine  and  its  Homologues".  By  Dr.  V.  H.  Veley  and 
W.  L.  Symes.  —  „The  Effect  of  some  Local  Anaesthetics 
on  Nerve."  By  Dr.  V.  H.  Veley  and  W.  L.  Symes.  — 
,,  Experimental  Researches  on  Vegetable  Assimilation  and 
Respiration.  VIII.  A  New  Method  for  Estimating  the 
Gaseous  Exchanges  of  Suhmerged  Plants."  By  Dr.  F.  F. 
Blackman  and  A.  M.  Smith.  —  „Experimental  Re- 
searches on  Vegetable  Assimilation  and  Respiration.  IX. 
On  Assimilation  in  Submerged  Water- plants  and  its  Rela- 
tion to  the  Concenti  ation  of  Carbon  Dioxide  and  other 
Factors."     By  Dr.  F.  F.  Blackmann  and  A.  M.  Smith. 


Vermischtes. 

Der  eigentliche  Erfinder  des  europäischen 
Porzellans  ist  nach  der  Darstellung  des  Herrn  Her- 
mann Peters,  der  auf  die  historischen  Quellen  zurück- 
gegriffen hat,  nicht,  wie  allgemein  angegeben  wird, 
A.  Böttger,  sondern  der  Chemiker,  Physiker,  Philosoph 
und  Mathematiker  Ehrenfried  Walther  von 
Tschirnhaus,  der  am  11.  Oktober  1708  in  Dresden 
starb.  Schon  eine  Anzahl  Nachrichten  der  Vergangenheit 
meldet,  daß  die  wissenschaftlichen  Forschungen  und  prak- 
tischen Arbeiten  dieses  Mannes  die  Grundlage  zur  Por- 
zellandarstellung gewesen  seien,  und  daß  Böttger  die  Erfin- 
dung dann  weiter  ausgebaut  habe.  Diese  Angabe,  die 
von  den  neueren  Schriftstellern  zugunsten  Böttgers 
beiseite  geschoben  worden  ist ,  wird  von'  Herrn  Peters 
bestätigt.  Er  kommt  bei  seiner  Untersuchung  zu  folgen- 
den Ergebnissen.  Tschirnhaus  beobachtete,  daß  sich 
fein  gemahlene  Aluminium-  und  Magnesiumsilikate  bei 
hoher  Hitze  in  eine  porzellanartige  Masse  verwandeln. 
Er  fand,  daß  gewisse  Flußmittel,  insbesondere  Kieselerde 
und  Kreide,  die  Verglasung  bei  schwer  schmelzbaren 
Stoffen  erleichtern.  Er  entdeckte,  daß  Porzellan  in  der 
Gluthitze  durch  gewisse  Metalle  gefärbt  wird.  Er  veran- 
laßte  König  August  den  Starken,  die  Porzellanmacherei 
betreiben  zu  lassen ,  und  war  dabei  der  treibende  und 
leitende  Geist.  Er  konstruierte  die  ersten  Porzellanöfen. 
Er  nahm  Böttger,  dessen  alchimistische  Arbeiten  er 
in  seinem  Laboratorium  zu  überwachen  hatte,  zu  der 
Porzellanmacherei  als  Gehilfen  an  und  gab  ihm  zu  kera- 
mischen Arbeiten  die  erste  Anweisung.  Nach  seinem 
Tode  war  Böttger  der  in  dieser  Kunst  am  besten  unter- 
richtete Mann;  er  hat  zuerst  größere  Mengen  Porzellan- 
gefäße fabrikmäßig  hergestellt  und  die  Masse  dazu  ver- 
ändert und  verbessert.  Als  Erfinder  des  Porzellans  kommt 
er  aber  erBt  in  zweiter  Linie  in  Betracht.  (Archiv  für 
die  Geschichte  der  Naturwissenschaften  und  der  Technik 
1910,  Bd.  2,  S.  399—424.)  F.  M. 


Infolge  der  von  den  internationalen  Zoologenkon- 
gressen zu  Leyden,  Cambridge  und  Berlin  gefaßten  Be- 
schlüsse über  eine  internationale  Regelung  der  zoolo- 
gischen Nomenklatur  erwies  sich  die  Einsetzung  einer 
Kommission  notwendig,  welche  etwaige  Änderungen  der  an- 
genommenen Regeln  vorzubereiten  und  in  zweifelhaften 
Fällen  die  einzelnen  Paragraphen  der  vereinbarten  Regelung 
zu  interpretieren  hat.  Der  Kommission  steht  keine  gesetz- 
geberische Vollmacht  zu,  sondern  nur  die  Vorbereitung 
dem  Kongreß  zu  unterbreitender  Fragen  und  die  Abgabe 
von  Gutachten  in  einzelnen  Fällen.  Um  diese  Gutachten, 
deren  schon  eine  größere  Anzahl  eingeholt  wurde,  den 
Interessenten  zugänglich  zu  machen,  hat  die  Srnithsonian 
Institution  in  Washington  die  Drucklegung  derselben 
übernommen  und  wird  dieselben  an  1100  Bibliotheken, 
an  die  Mitglieder  des  Internationalen  Zoologen-Kongresses 
und  an  eine  begrenzte  Zahl  von  Spezialforschern  versenden. 


Bisher  sind  zwei  Hefte  der  „Opinions  rendered  by  the 
International  Commission  on  Zoological  Nomenclature"  er- 
schienen, die  im  ganzen  29  Gutachten,  mit  Angabe  der 
Stimmverhältnisse  und  der  abweichenden  Meinungen 
enthalten.  R.  v.  H  an  st  ein. 

Personalien. 

Die  Academie  des  sciences  zu  Paris  hat  den  Prof.  Sir 
J.  J.  Thomson  (Cambridge)  zum  korrespondierenden 
Mitgliede  der  Sektion  Physik  erwählt. 

Ernannt:  Oberingenieur  Fritz  Emde  zum  etats- 
mäßigen Professor  für  Elektrotechnik  und  Maschinenbau 
an  der  Bergakademie  Clausthal;  —  Privatdozent  an  der 
Universität  Innsbruck  Dr.  Heinrich  von  Ficker  zum 
außerordentlichen  Professor  der  Meteorologie  an  der  Uni- 
versität Graz;  —  der  in  den  Ruhestand  tretende  etats- 
mäßige Professor  für  Mechanik  und  Maschinenlehre  an 
der  Bergakademie  Clausthal  Oskar  Hoppe  zum  Geheimen 
Bergrat;  —  der  Dozent  an  der  Landwirtschaftlichen  und 
an  der  Technischen  Hochschule  in  Berlin ,  Vorsteher  des 
Laboratoriums  für  Zukerindustrie  Dr.  Alexander  Herz- 
feld zum  Geheimen  Regierungsrat;  —  der  Nahrungs- 
mittelchemiker Dr.  Chr.  Schaetzlein  in  Mannheim  zum 
Leiter  der  chemischen  Abteilung  der  Lehr-  und  Versuchs- 
anstalt für  Wein-  und  Obstbau  in  Neustadt  a.  d.  Haardt. 

Berufen:  der  etatsmäßige  Professor  der  Physiologie 
an  der  Tierärztlichen  Hochschule  in  Berlin  Dr.  Emil 
Abderhalden  als  ordentlicher  Professor  der  Physiologie 
an  die  Universität  Halle ,  als  Nachfolger  des  mit  Schluß 
des  Sommersemesters  in  den  Ruhestand  tretenden  Prof. 
Bernstein. 

Gestorben:  der  Professor  der  Chemie  an  der  Freien 
Universität  in  Brüssel  Berge  ;  —  der  Direktor  der  Privat- 
sternwarte  in  Löwen  Dr.  Franijois  Terby,  Mitglied  der 
belgischen  Akademie  in  Brüssel,  64  Jahre  alt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende   Minima    hellerer   Veränderlicher    vom 

Algoltypus  werden  im  Mai  für  Deutschland    auf   gün- 
stige Nachtstunden  fallen : 

4.  Mai  11.3*  l/Ophiuchi  20.  Mai  12.3*  i Librae 

6.    „     13.2    <?  Librae  21.    „     11.5     PCoronae 

9.     „     12.1     POphiuchi  25.     „     10.5     f/Ophiuchi 

13.  „     12.7    (f  Librae  25.     „     11.6     Z/Sagittae 

14.  „     12.9     f/Ophiuchi  27.     „     11.9    (f  Librae 

15.  „       9.0     t/Ophiuchi  28.     „       9.2     r/Coronae 
20.    „       9.8     t/Ophiuchi  30.    „     11.3     [/Opbiuchi 

Minima    von    Y  Cygni    finden    vom     1.  Mai    an     in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  gegen  llh  statt. 
Verfinsterungen  von  Jupitermonden: 

l.MailOh14m  II.  A.  10.  Mai    8*  27m  I.  .4. 

1.    „    12      4      I.  A.  17.    „    10    21  I.  .4. 

6.     „     13    25    111.   E.  24.     „    12    14  I.  .1. 
8.    „     12    51      II.  .4. 

Nach  dem  Vorgange  des  Herrn  R.  W.  Wood  haben 
die  Herren  A.  Miethe  und  B.  Seegert  in  Charlotten- 
burg photographische  Aufnahmen  des  Mondes  im  Ultra- 
violett und  im  Rot  gemacht  und  dabei  festgestellt,  daß 
die  Menge  des  ultravioletten  Lichtes  verschiedener  Ober- 
flächenstellen im  Vergleich  zu  ihrer  roten  Strahlung  sehr 
ungleich  ist.  Die  zu  den  Aufnahmen  angewandten  Licht- 
gattungen wurden  durch  absorbierende  Flüssigkeitszellen 
im  Fernrohrfokus  isoliert;  die  eine  Zelle  ließ  Licht  zwischen 
X  360  und  X  330  fi,u  durch,  die  andere  solches  von  X  700  bis 
X  600  u,u.  Am  auffälligsten  erscheint,  wie  schon  Herr 
Wood  gefunden  hatte,  ein  Fleck  beim  Aristarch  durch 
seinen  Mangel  an  ultraviolettem  Lieht.  Außerdem  er- 
gaben sich  besonders  in  den  Mareflächen  fast  überall  er- 
hebliche Unterschiede ,  am  meisten  in  der  Gegend  der 
zarten  Lichtadern,  die  hauptsächlich  langwelliges  Licht, 
aber  wenig  oder  keine  ultravioletten  Strahlen  aussenden. 
Diese  sehr  interessanten  Studien  lassen  es  möglich  er- 
scheinen, die  einzelnen  Gesteinsarten  der  Mondoberfläche 
nach  ihrer  Natur  näher  erforschen  zu  können.  (Astrou. 
Nachrichten,  Bd.  188,  S^) A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  ~W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunuchweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (resamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


27.  April  1911. 


Nr.  17. 


m 

Sä 


ig?- 


Die  Verlagshandlung  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  begeht  heute  das  Fest  ihres 
125jährigen  Bestehens. 

Schon  der  Begründer  des  Hauses,  der  einsichtige  Verleger  von  Christian 
Konrad  Sprengeis  „Entdecktem  Geheimnis  der  Natur",  dann  aber  mit  größerer 
Entschiedenheit  sein  Sohn,  der  Freund  Justus  Liebigs  und  anderer  bedeu- 
tender Gelehrter,  haben  dem  Verlage  die  Richtung  auf  die  Naturwissenschaften 
vorgezeichnet,  die  mit  glänzendem  Erfolge  von  den  beiden  folgenden  Genera- 
tionen eingehalten  worden  ist.  Die  „Naturwissenschaftliche  Rundschau",  die  vom 
Verlage  in  dem  Jahre  begründet  wurde,  da  das  Haus  seine  Säkularfeier  hätte 
begehen  sollen,  wegen  schwerer  Erkrankung  und  Trauerfälle  in  der  Familie 
jedoch  nicht  begangen  hat,  verdankt  die  Stellung,  die  sie  sich  in  dem  Viertel- 
jahrhundert ihres  Bestehens  errungen,  in  besonders  hervorragendem  Maße  dem 
vornehmen  Sinne  der  Verleger,  ihrem  verständnisvollen  Eingehen  auf  die  Wünsche 
des  Herausgebers  und  ihrem  warmen  Interesse  an  der  Sache,  der  das  Blatt  dient. 
Es  ist  dem  Unterzeichneten  ein  Bedürfnis  und  eine  Freude,  dies  mit  den  Glück- 
wünschen auszusprechen,  die  er  der  Firma  zu  ihrem  heutigen  Jubelfeste  darbringt. 
Möge  die  selbstlose  Förderung  wissenschaftlicher  Bestrebungen,  die  seit  mehr  als 
einem  Jahrhundert  Tradition  des  Hauses  Vieweg  ist,  noch  in  vielen  seiner  Genera- 
tionen der  Wissenschaft  zum  Segen  gereichen! 

Der  Herausgeber 

W.  Sklarek. 


Julius  Stoklasa  und  Wenzel  Zdobuieky:  Photo- 
chemische  Synthese  der  Kohlenhydrate 
aus  Kohlensäureanhydrid  und  Wasser- 
stoff in  Abwesenheit  von  Chlorophyll. 
(Biochemische  Zeitschrift  1911,  Bd.  30,  S.  433— 456.  Sit- 
zungsberichte der  Wiener  Akademie  1910,  Bd.  119,  Abt.  IIb, 
S.  1123—1145.) 

Im  vorigen  Jahre  wurde  hier  über  die  von  den 
Herren  Berthelot  und-  Gaudechon  mit  Benutzung 
des  ultravioletten  Lichtes  ausgeführten  Synthesen  und 
Zersetzungen  berichtet.  In  diesen  Versuchen  wurde 
unter  anderem  nachgewiesen,  daß  bei  Bestrahlung  eines 
Gemisches  von  Kohlenoxyd  und  Sauerstoff  Kohlensäure 
gebildet,  diese  allein  wiederum  in  CO  und  0  zersetzt 
wird;  daß  Wasserdampf  in  seine  Bestandteile  zerlegt, 
und  diese  andererseits  zu  Wasser  verbunden  werden: 


ferner  daß  aus  Kohlenoxyd  und  Wasserdampf  Form- 
aldehyd  entsteht,  und  daß  durch  Verbindung  des  Kohlen- 
oxyds mit  Ammoniak  Formamid  entsteht  (vgl.  Rdsch. 
1910,  XXV,  429).  Bis  zur  Zuckersynthese  waren  die 
französischen  Forscher  nicht  gelangt;  nach  der  vor- 
liegenden Publikation  ist  die  Erreichung  dieses  Zieles 
dem  bekannten  Prager  Physiologen  und  seinem  Mit- 
arbeiter vorbehalten  geblieben. 

Schon  in  seinen  früheren  Arbeiten  hat  Herr  Sto- 
klasa die  Ansicht  vertreten,  daß  der  Wasserstoff,  der 
bei  der  Degradation  der  Kohlenhydrate  durch  die 
Wirkung  glukolytischer  Enzyme  entsteht,  in  der  leben- 
den chlorophyllhaltigen  Zelle  eine  bedeutungsvolle  Rolle 
bei  der  Assimilation  der  Kohlensäure  spiele,  indem  er 
sie  unter  der  Einwirkung  der  Sonnenstrahlen  reduziere 
und  Formaldehyd  bilde.    Seine  neuen  Untersuchungen 


210     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  17. 


zeigen,  wie  diejenigen  Berthelots  und  Gaudechons, 
daß  bei  Anwendung  von  ultraviolettem  Licht  der  gleiche 
Prozeß  ohne  Anwesenheit  von  Chlorophyll  vor  sich  geht. 
Eine  wesentliche  Bedingung  dabei  ist  aber,  daß  der 
Wasserstoff  sich  in  statu  nascendi  befindet.  Der  nas- 
zierende  Wasserstoff  wurde  aus  Devardascher  Legie- 
rung (59%  AI,  39%  Cu,  2%  Zn)  und  Kalilauge 
entwickelt.  Auch  bei  Einwirkung  von  Wasserdampf 
auf  Kohlensäure  bildete  sich  Formaldehyd,  aber  nur 
bei  Gegenwart  von  Kali. 

Das  ultraviolette  Licht  wurde  von  einer  Queck- 
silberquarzlampe (der  Allgemeinen  Elektrizitäts-Gesell- 
schaft) von  110  Volt  und  4  Ampere  geliefert.  Die 
Prozesse  gingen  in  einer  Schale  aus  vernickeltem  Kupfer- 
blech vor  sich,  die  oben  mit  einer  durchsichtigen  Quarz- 
platte, zuweilen  auch  mit  einer  dünnen  Glimmerplatte 
bedeckt  war  (Glimmer  läßt  60  %  ultravioletter  Strahlen 
in  der  Länge  von  350  bis  240  fif<  durch).  In  die 
Schale  mündeten  drei  Röhren;  eine  zum  Einleiten  von 
C02,  die  zweite  zum  Zutröpfeln  von  Kalilauge  zu  der 
in  der  Reaktionsschale  befindlichen  Devardaschen 
Legierung,  in  anderen  Versuchen  zur  Einleitung  von 
Wasserdampf,  die  dritte  zum  Ableiten  der  entstehen- 
den und  der  überschüssigen  Gase.  Zum  Nachweis  des 
Formaldehyds  wurden  die  Gase  durch  Waschfiaschen  mit 
Federscher  Quecksilberlösung  geleitet,  aus  der  durch 
Formaldehyd  metallisches  Quecksilber  ausgeschieden 
wird.  Auch  das  Grafesche  Reagens  (Diphenylamin 
in  Schwefelsäure)  kam  zur  Verwendung.  Zum  Nach- 
weis von  Kohlenhydrat  wurde  das  Reaktionsgemisch  mit 
Wasser  aus  der  Schale  ausgespült,  gekocht,  filtriert, 
mit  HCl  neutralisiert,  eingedampft  und  nach  erneuter 
Verdünnung  einer  Reihe  von  Reaktionen  unterworfen. 

Folgende  Sätze  fassen  die  Versuchsergebnisse  kurz 
zusammen : 

1.  Durch  die  Einwirkung  der  ultravioletten  Strahlen 
auf  Wasser  und  Kohlendioxyd  ohne  Gegenwart  von 
Kaliumhydroxyd  wird  weder  Formaldehyd  noch  Kohlen- 
hydrat gebildet. 

2.  Durch  die  Einwirkung  der  ultravioletten  Strahlen 
auf  Wasserdampf  und  Kohlendioxyd  bei  Gegenwart 
von  Kaliumhydroxyd  wird  Formaldehyd  gebildet,  aber 
gar  kein  Kohlenhydrat. 

3.  Durch  die  Einwirkung  der  ultravioletten  Strahlen 
auf  Kohlendioxyd  und  Wasserstoff,  der  sich  nicht  in 
statu  nascendi  befand,  bei  Gegenwart  von  Kalium- 
hydroxyd wurde  kein  Formaldehyd  und  kein  Kohlen- 
hydrat gebildet. 

4.  Ohne  Einwirkung  der  ultravioletten  Strahlen 
auf  Kohlendioxyd  und  Wasserstoff,  der  sich  in  statu 
nascendi  befand,  bei  Gegenwart  von  Kaliumhydroxyd 
bildete  sich  Ameisensäure. 

5.  Durch  die  Einwirkung  der  ultravioletten  Strahlen 
auf  Kohlendioxyd  und  Wasserstoff,  der  sich  in  statu 
nascendi  befand,  bei  Gegenwart  von  Kaliumhydroxyd 
bildete  sich  Zucker. 

In  betreff  der  Kohlensäureassimilation  in  der  grünen 
Pflanze  führt  Herr  Stoklasa  folgendes  aus: 

Die  Kohlensäure,  die  durch  die  Spaltöffnungen 
dringt,  wird  von  den  chlorophyllbaltigen  Zellen  sofort 


absorbiert,  und  das  Kali,  das  stets  im  Chlorophyll  vor- 
handen ist,  wird  in  Kaliumbicarbonat  umgewandelt. 
Das  Kaliumbicarbonat  gelangt  dann  in  das  Proto- 
plasma der  assimilierenden  Gewebselemente. 

Die  reine  Kohlensäure  wird  also  in  der  chlorophyll- 
baltigen Zelle  durch  den  naszierenden  Wasserstoff  nicht 
reduziert.  Die  Eeduktion  erfolgt  an  dem  Kalium- 
bicarbonat, das  in  seiner  Entstehung  begriffen  ist. 
Herr  Stoklasa  weist  bezüglich  der  Bedeutung  der 
Bicarbonate  für  den  Stoffwechsel  auf  das  Verhalten 
der  Wasserpflanzen  (vgl.  Rdsch.,  S.  44)  und  auf  eigene 
Versuche  hin,  die  ergeben  haben,  daß  auch  Landpflanzen 
in  kohlensäurefreier  Atmosphäre  den  Kohlenstoff  aus 
Kaliumbicarbonat  assimilieren  können. 

Wie  schon  oben  erwähnt  wurde,  entsteht  nach  den 
Befunden  des  Verf.  der  Wasserstoff  in  der  Pflanzen- 
zelle bei  dem  durch  die  glukolytischen  Enzyme  hervor- 
gerufenen Atmungsprozeß.  Die  Aufgabe  des  Chloro- 
phylls bei  der  Assimilation  besteht  in  der  Absorption 
der  ultravioletten  Strahlen ;  es  ist  als  Sensibilisator 
der  Strahlenenergie  anzusehen.  Der  Formaldehyd  ent- 
steht aber  nicht  nur  unter  dem  Einfluß  des  Wasserstoffs, 
der  durch  die  Einwirkung  der  Atmungsenzyme  ge- 
bildet wird,  sondern  er  bildet  sich  auch  aus  Wasser 
und  Kohlensäure,  wahrscheinlich  in  der  Art,  daß  das 
Wasser  zersetzt  wird  und  der  entstandene  Wasserstoff 
die  Kohlensäure  zu  Formaldehyd  reduziert.  Beide 
Prozesse  laufen  nebeneinander  her  unter  dem  Einflüsse 
der  ultravioletten  Strahlen. 

Bemerkenswert  ist  noch  die  Mitteilung  des  Verf., 
daß  er  in  bleichen,  etiolierten  Pflanzenorganen  durch 
Einwirkung  der  ultravioletten  Strahlen  eine  rasche 
( 'hlorophyllsynthese  hervorgerufen  hat.  So  ergrünten 
z.  B.  die  etiolierten  Blätter  der  Zuckerrübe,  wenn  sie 
den  ultravioletten  Strahlen  ausgesetzt  wurden,  schon 
nach  einer  Stunde,  und  nach  zwei  Stunden  waren  sie 
sattgrün,  während  sie  im  Sonnenlicht  erst  nach  sechs 
Stunden  eine  gelbgrüne  Farbe  annahmen.  F.  M. 


S.  H.  Ball  und  M.  K.  Slialer:  Ein  zentralafri- 
kanischer Gletscher  von  triassischem 
Alter.  (The  Journal  of  Geology  1910,  18,  p.  684-701.) 
Noch  jetzt  ist  nicht  allgemein  die  Anschauung 
überwunden,  daß  in  früheren  Erdperioden  auf  der 
ganzen  Erde  ein  gleichmäßig  warmes  Klima  ohne  her- 
vortretende Zonengliederung  geherrscht  habe.  Weder 
die  sichere  Feststellung  permischer  Eiszeitspuren  in 
Australien,  Indien,  Afrika  und  Südamerika,  noch  die 
nicht  ganz  so  deutlichen  Anzeigen  einer  noch  älteren 
kambrischen  Vereisung  haben  es  vermocht,  alle  Geologen 
zur  Aufgabe  der  altgewohnten  Anschauung  zu  ver- 
anlassen. Man  möchte  diese  Perioden  als  Ausnahme- 
fälle hinstellen  und  hält  für  die  Formationen,  für  die 
eine  Zonengliederung  noch  nicht  erwiesen  ist,  au  der 
Gleichmäßigkeit  des  Klimas  fest,  während  wir  uns 
doch  in  Wirklichkeit  keinen  rechten  Grund  ausdenken 
können,  der  zu  einer  solchen  Gleichförmigkeit  vom 
Äquator  zu  den  Polen  führen  könnte. 

Gegenüber   diesen  immer  noch  vorhandenen,  wenn 
auch    allmählich    schwächer   werdenden   Bestrebungen 


Nr.  17.       1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        211 


bieten  geologische  Feststellungen  großes  Interesse,  die 
von  den  Herren  Ball  und  Shaler  während  eines  zwei- 
jährigen Aufenthaltes  im  Kongostaate  gemacht  worden 
sind.  Am  oberen  Kongo,  dem  Lualaba,  haben  sie 
nämlich  im  Manyemagebiete  in  3,5  bis  5°  südlicher 
Breite  eine  Anzahl  von  Funden  gemacht,  die  sich  kaum 
anders  wie  als  glaziale  Spuren  deuten  lassen.  Und 
diese  Funde  sind  nicht  nur  deshalb  merkwürdig,  weil 
sie  in  unmittelbarster  Nähe  des  Äquators  in  durchaus 
nicht  bedeutender  Meereshöhe  gemacht  wurden,  sie  sind 
dies  auch  deshalb,  weil  sie  der  Trias  angehören,  einer 
Periode,  der  man  eher  ein  warmes  Klima  zuschreiben 
möchte,  zumal  in  ihr  Pflanzen  von  tropischem  Habitus 
selbst   auf  Grönland  und  Spitzbergen  existiert  haben. 

Marine  Sandsteine  der  Kreide-  und  Tertiärzeit  fin- 
den sich  nur  an  der  Mündung  des  Kongo.  Sonst  wird 
sein  Becken  umrandet  einmal  von  kristallinen  Gesteinen, 
besonders  Glimmerschiefern  und  Serizitquarziten,  in 
die  intrusive  Massen  von  Granit,  Gabbro  und  Gneis 
eingelagert  sind,  dann  von  gefalteten  sedimentären 
Gesteinen.  Von  letzteren  gehören  die  älteren  Kalk- 
steine und  kalkigen  Schiefer  nach  Dupont  dem  Devon 
an,  während  die  überlagernden  roten  Sandsteine  und 
Schiefer  der  „Kundulungu"-Formation  nach  Cornet 
dem  Permocarbon  entsprechen.  Der  größte  Teil  des 
Kongobeckens  von  Leopoldville  am  Stanleypool  bis  zu 
den  Stanleyfällen  und  Niangwe  stellt  ein  Senkungsfeld 
dar,  in  dem  diese  älteren  Gesteine  in  der  Tiefe  liegen. 
Überlagert  sind  sie  hier  von  der  etwa  450  m  mächtigen 
„Lubilache"-Formation.  Diese  besteht  hauptsächlich  aus 
flachgelagerten  Sandsteinen  und  Schiefern,  die  sich 
vielfach  zuugenartig  in  die  Täler  hineinziehen,  die  die 
Plateaus  und  Berglaudschaften  im  Osten  und  Süden 
des  Kongobeckens  durchschneiden. 

Versteinerungen  sind  nur  spärlich  zu  finden;  was 
man  an  Pflanzen  und  besonders  an  Muschelkrebsen 
gefunden  hat,  weist  auf  ein  triassisch-jurassisches  Alter 
der  Schichten.  Sie  sind  jedenfalls  den  südafrikanischen 
Stormbergschichten  gleichaltrig,  die  dem  Ehät  und 
dem  Lias  entsprechen.  Die  in  den  Schichten  gefun- 
denen Reste  weisen  nach  Ulrich  darauf  hin,  daß  bei 
ihrer  Ablagerung  ein  relativ  feuchtes  und  eher  kühles 
Klima  herrschte.  Das  Wasser,  in  dem  sie  erfolgte, 
war  süß  oder  höchstens  brackisch.  Es  lag  also  am 
Ende  der  Triaszeit  an  der  Stelle  des  Kongobeckens 
offenbar  ein  großer  See  von  mindestens  1450  km  Durch- 
messer, der  wahrscheinlich  mit  dem  Meere  in  Verbin- 
dung stand  und  mit  ihm  im  gleichen  Niveau  lag. 
Dafür  spricht  das  vereinzelte  Vorkommen  der  Forma- 
tion am  unteren  Kongo.  Die  Senkung  des  Bodens 
muß  damals  langsam  fortgeschritten  sein,  so  daß  sich 
die  mächtigen  Ablagerungen  bilden  konnten,  während 
der  See  niemals  besonders  tief  gewesen  sein  kann. 

Nach  Süden,  Westen  und  Norden  war  dieser  See 
von  niedrigem  Lande  umgeben,  im  Osten  erhob  sich 
dagegen  ein  Bergland  von  mindestens  600  m  Höhe. 
In  dieses  zogen  sich  tiefe  und  scharf  abgeschnittene 
Täler  hinein,  die  jetzt  von  den  Zungen  der  Lubilaehe- 
formation  erfüllt  sind,  und  diese  Täler  mit  ihrer  ehe- 
maligen Wasserbedeckung  macheu  durchaus  den  Ein- 


druck von  Fjords,  wie  wir  sie  nur  in  Gebieten  mit 
ehemaliger  Vereisung  antreffen. 

Nun  ist  es  eigentümlich,  daß  wir  gerade  in  dieser 
Gegend  der  fjordähnlichen  Täler,  im  Manyemagebiete 
an  der  Basis  der  Lubilacheformation  Konglomerate 
antreffen,  allerdings  nicht  iu  geschlossener  Decke,  son- 
dern in  einzelne  Flecken  aufgelöst,  die  durchaus  den 
Eindruck  von  Moränenmaterial  machen.  Es  müßte 
dies  durch  einen  Gletscher  abgelagert  worden  sein, 
der  dem  jetzigen  Lualabatale  folgend,  von  Süden  nach 
Norden  sich  erstreckte,  und  dies  zu  einer  Zeit,  als  der 
Lubilachesee  noch  nicht  bis  in  diese  Gegend  sich  aus- 
gebreitet hatte,  da  das  Moränenmaterial  vom  Wasser 
nur  wenig  umgearbeitet  worden  ist.  Diese  weite  Aus- 
dehnung des  alten  Gletschers  muß  also  etwa  in  die 
Zeit  des  Rhät,  der  obersten  Trias,  gehören. 

Bei  diesen  Konglomeraten  sind  in  einen  gelben, 
feinkörnigen  Sandstein  Kiesel  und  Gerolle  eingebettet, 
ohne  jede  Sonderung  nach  der  Größe,  wie  wir  sie  bei 
im  Wasser  abgelagerten  Schichten  finden.  Von  den 
Gerollen  sind  die  kleinen  ziemlich  gut,  die  großen  nur 
wenig  abgerundet  oder  auch  eckig,  dagegen  zeigen  die 
Kiesel  von  mittlerer  Größe  zwischen  5  und  15  cm 
Länge  vielfach  drei-  bis  vierkantige  Gestalt  und 
sind  oft  geschrammt,  wie  dies  auf  einem  abgebildeten 
Kiesel  sehr  schön  zu  sehen  ist.  Diese  Schrammen  sind 
zu  zahlreich,  als  daß  sie  auf  Wüstenerosion  zurück- 
zuführen wären;  auch  fehlen  kleine  Kerben,  wie  sie 
für  Wüstengerölle  besonders  charakteristisch  sind:  es 
kann  also  kaum  an  etwas  anderes,  als  an  eine  Schram- 
mung durch  Eiswirkung  gedacht  werden. 

Dafür  spricht  auch  das  schmale,  zungenförmig 
sich  nordwärts  erstreckende  Verbreitungsgebiet  dieser 
Konglomerate,  dafür  auch  der  Umstand,  daß  dort,  wo 
die  liegenden  älteren  Gesteine  anstehen,  die  von  ihnen 
stammenden  Gerolle  zahlreicher  und  eckiger  sind,  als 
die  aus  größerer  Entfernung  stammenden,  ferner,  daß 
an  den  nördlichen  Fundstellen,  also  am  mutmaßlichen 
Ende  des  alten  Gletschers,  die  größten  Gerolle  nur 
15  cm  Durchmesser  besitzen,  weiter  im  Süden  dagegen 
bis  zu  90  cm  groß  sind. 

Aber  nicht  nur  diese  glaziale  Sehrammung  der 
Kiesel,  die  zungenförmige  Erstreckung  der  Konglo- 
merate, der  Mangel  einer  Sortierung  der  Gerolle  nach 
der  Größe,  das  Vorwiegen  von  Gerollen  lokalen  Ur- 
sprungs und  die  unregelmäßige,  fleckenartige  Verteilung 
der  mutmaßlichen  Moräne  sprechen  für  glazialen  Ur- 
sprung, auch  die  Oberfläche  der  unterlagernden  Ge- 
steine stimmt  zu  dieser  Annahme.  Wo  diese  schräg 
einfallenden  Schichten  frei  liegen,  sind  sie  durch  die 
Erosion  infolge  verschiedener  Härte  in  scharfkantige 
Rücken  und  Sättel  zerschnitten,  unter  den  Konglo- 
meraten erscheinen  sie  dagegen  geglättet,  und  aus- 
schließlich hier  finden  sich  auf  ihrer  Oberfläche  Hohl- 
kehlen und  Schrammen,  die  annähernd  parallel  in  der 
Richtung  SzW-NzE  verlaufen.  Teilweise  sind  es 
zylindrische  Vertiefungen  von  30  bis  150  cm  Länge 
und  1  bis  8  cm  Breite  und  Tiefe.  Die  Enden  sind  in 
der  Regel  zigarrenförmig,  und  die  Oberfläche  der 
Gruben   zeigt  feine  Schrammen   in  1,5  bis  6  mm  Ab- 


212       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.   17. 


stand.  Am  Südende  findet  sich  oft  eine  napfähnliche 
Vertiefung,  die  tiefer  ausgehöhlt  ist  als  die  übi'ige 
Hohlkehle. 

Endlich  finden  sich  auch  noch  erratische  Blöcke  in 
dem  Gebiete  zwischen  4  und  5°  südl.  Br.  und  aus- 
schließlich im  Lualabagebiete,  aber  nirgends  sonst  im 
Bereiche  der  Lubilacheschichten.  Die  Blöcke  erreichen 
bis  zu  1,5  m  Länge  und  etwa  1  m  Breite  und  Höhe. 
Sie  lagern  aber  nicht  in  dem  Grundkonglomerate,  son- 
dern wenigstens  60  m  über  dessen  Basis,  sind  also  nicht 
unwesentlich  jünger.  Meist  sind  sie  wohl  abgerundete 
Blöcke  aus  Granit,  Quarzit,  Diorit  und  anderen  älteren 
Gesteinen,  ohne  daß  sich  ihr  Ursprungsgebiet  genau 
feststellen  läßt.  Da  sie  sich  in  Ablagerungen  finden, 
die  im  Wasser  gebildet  sind,  so  können  sie  nur  im 
Wurzelwerke  treibender  Bäume  oder  durch  Eisberge 
verfrachtet  worden  sein.  Für  die  erste  Art  des  Trans- 
portes sind  sie  aber  zu  groß,  auch  sind  die  Lubilache- 
schichten so  arm  an  Pflanzenresten,  und  besonders 
fehlen  in  ihnen  fossile  Baumstämme,  daß  auch  dies 
gegen  diese  Annahme  spricht.  Weiter  wäre  es  bei 
ihr  merkwürdig,  daß  dieser  Transport  nur  in  dem 
einen  beschränkten  Gebiete  des  Lubilachesees  statt- 
gefunden haben  sollte,  und  endlich  sind  die  Steine  im 
Wurzelwerk  meist  mehr  oder  weniger  eckig,  sowie  stark 
angewittert,  während  die  erratischen  Blöcke  ziemlich 
frisch  erscheinen.  Alles  dies  spricht  also  für  einen 
Transport  durch  Eisberge. 

Es  sind  also  ziemlich  zahlreiche  Einzelheiten,  die 
für  das  Vorhandensein  eines  triassischen  Gletschers  in 
Innerafrika  sprechen.  Sonst  würde  ja  auch  eine  solche 
Annahme  wenig  glaublich  erscheinen.  Wenn  auch 
die  Herren  Ball  und  Shaler  ilrre  Untersuchungen 
nur  bis  5°  südl.  Br.  haben  ausdehnen  können,  so  muß 
doch  schon  nach  den  nördlich  davon  gemachten  Fest- 
stellungen der  Gletscher  eine  Länge  von  wenigstens 
160  km  gehabt  haben,  und  übertrifft  damit  nicht  nur  viel- 
mals alle  existierenden  tropischen  Gletscher,  sondern 
auch  alle  Gletscher  der  Hochgebirge  der  gemäßigten 
Zone.  Und  dabei  muß  dieser  Gletscher  in  nicht  allzu 
hohem  Lande  sich  entwickelt  und  bis  zum  Meeresniveau 
herabgereicht  haben,  so  daß  man  ihn  nach  seiner  Aus- 
bildung vielleicht  mit  dem  Vorlandgletschertypus  des 
Malaspinagletschers  in  Alaska  vergleichen  könnte. 

Die  Berge  zwischen  dem  Lualaba  und  dem  Tan- 
ganjikasee  sind  jetzt  nur  1100  m  hoch.  Da  das  Gebiet 
seit  der  Ablagerung  der  Lubilacheschichten  um  340  bis 
730  m  gehoben  worden  sein  muß,  so  nehmen  die  Herren 
Ball  und  Shaler  an,  daß  diese  Berge  damals  um  etwa 
ebensoviel  niedriger  waren.  Wenn  dies  wohl  auch 
nicht  ganz  richtig  ist,  da  doch  die  Berge  seit  dem 
Ende  der  Trias  abgetragen  worden  sind,  so  liegt  doch 
kein  Grund  zu  der  Annahme  vor,  daß  sich  hier  damals 
besonders  hohe  Berge  erhoben  hätten.  Die  Ursache 
der  Vereisung  muß  also  in  einem  kälteren  Klima  ge- 
sucht werden,  wofür  ja  auch  die  Annahme  eines  kalten 
Wassers  durch  Ulrich  spricht.  Freilich  können  wir 
für  diese  Annahme  noch  keine  passende  Erklärung  geben. 

Das  Ursprungsgebiet  dieses  großen  Gletschers  haben 
wir   nun  jedenfalls  in  den  Bergen  von  Kabambare  im 


südlichen  Kongostaat  zu  suchen,  die  bis  zu  2700  m 
Höhe  sich  erheben.  In  diesem  geologisch  noch  kaum 
durchforschten  Gebiete  scheint  überhaupt  länger  ein 
wichtiges  Gletscherzentrum  gelegen  zuhaben,  denn  auch 
die  von  25°  südl.  Br.  nach  Süden  sich  erstreckenden 
Dwykakonglomerate  der  permischen  Eiszeit  weisen  auf 
einen  Ursprung  der  Gletscher  in  dem  inneren  Hoch- 
lande, da  die  Schrammen  hier  merkwürdigerweise  süd- 
wärts, also  dem  Pole  zu  gerichtet  sind,  nicht  umge- 
kehrt, wie  man  das  eher  erwarten  sollte. 

Es  ist  also  möglich,  daß  hier  die  ganze  Perm-  und 
Triaszeit  hindurch  ein  Vereisungszentrum  existierte, 
von  dem  im  Rhät  der  Lualabagletscher  ausging.  Nach 
dessen  Rückzug  und  der  allgemeinen  Senkung  des  Ge- 
bietes brachen  von  dem  verkleinerten  Gletscher  im 
Lubilachesee  Eisberge  ab,  die  aber  nicht  so  weit  hin- 
austrieben, wie  einstmals  der  Gletscher  reichte.  Schließ- 
lich verschwanden  auch  die  letzten  Spuren  der  Ver- 
eisung, und  es  kam  nur  zu  normalen  Seeablagerungen, 
bis  eine  neue  Hebung  das  Kongobecken  wieder  trocken 
legte.  Th.  Arldt. 

R.  Magaus:  Zur  Regelung  der  Bewegungen 
durch  das  Zentralnervensystem.  (Pflugers 
Arch.  f.  d.  ges.  Physiologie  Bd.  130,  S.  219—268  und 
Bd.  134,  S.  545—597.) 

Auf  dem  Wege  zur  Erkenntnis  der  Gesetze,  nach 
welchen  das  Zentralnervensystem  funktioniert,  hat  man 
vor  allem  versucht,  den  Mechanismus  der  Reflexe  zu 
erforschen.  Man  hat  ja  bekanntlich  alle  Funktionen 
von  niederen  Tieren  einfach  als  Reflexe  gedeutet  und 
ist  vielfach  bereit,  auch  jeue  von  höheren  Tieren  als 
Resultanten  komplizierter  Reflexmechanismen  aufzu- 
fassen. Das  allein  weist  schon  darauf  hin,  daß  wir 
zuerst  über  die  Regeln,  nach  welchen  die  Reflexe  ab- 
laufen, uns  klar  sein  müssen,  ehe  wir  zur  Analyse  ver- 
wickelterer  Funktionen  des  Nervensystems  schreiten 
können.  Während  man  einst  mit  dem  Begriff  der 
Zweckmäßigkeit  das  leitende  Prinzip  für  den  Mecha- 
nismus der  Reflexe  erkannt  zu  haben  glaubte,  hat  sich 
sehr  bald  gezeigt,  daß  die  Zweckmäßigkeit  häufig,  ja 
vielleicht  immer  nur  eine  scheinbare  ist,  daß  die 
Reflexe  unter  verschiedenen  Bedingungen  höchst  ver- 
schieden und  oft  auch  direkt  unzweckmäßig  ablaufen 
können. 

Man  hat  nun  schon  lange  zu  solchen  Studien  mit 
Vorliebe  einfach  gebaute,  „niedere"  Organismen  ge- 
wählt, weil  bei  diesen  die  Mannigfaltigkeit  der  Er- 
scheinungen und  die  störende  Beeinflussung  ver- 
schiedenster Art  kleiner  sind,  als  bei  den  komplizierten 
Handlungen  „höherer"  Tiere.  Beim  Studium  der  Lebens- 
äußerungen des  Gehens,  des  Fressens,  der  Überwindung 
von  Hindernissen  von  Schlangensternen  (Ophiuriden) 
kam  v.  Uexküll1)  zu  dem  Ergebnis,  daß  alle  diese 
scheinbar  höchst  mannigfaltigen,  zweckmäßigen  und 
oft  den  Eindruck  von  Intelligenz  gewährenden  Lebens- 
äußerungen  sich  auf  einige  wenige  Reflexe  zurückführen 
lassen.     Zu   diesem  Ergebnis   gelangte   er   durch   eine 


')  J.  v.  Uexküll,    Zeitsehr.  f.  Bio!  1905,  Bd.  46,  S.  1. 


Nr.  17.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       213 


genaue  Analyse  der  einzelnen  Bewegungen  mittels  der 
Ifarey sehen  chrono]ihotograpliisehen  Methode,  indem 
er  durch  Momentphotographien  jede  einzelne  Phase 
der  Bewegung   festhielt.     Sein  Bauptversuch   bestand 

jedoch  darin,  daß  er  alle  Arme  eines  Schlangenstemes 
bis  auf  einen  entfernte,  und  dieses  Tier  nun  auf  einem 
Gestell  so  befestigte,  daß  dieser  einzige  Arm  mit 
nach  oben  konvexer  Biegung  herabhing;  die  herab- 
hängende Spitze  wurde  dann  durch  Berühren  oder 
elektrisch  gereizt.  Man  konnte  mm  den  Arm  drehen 
wie  man  wollte,  immer  erfolgte  ein  reflektorischer  Schlag 
nach  oben;  es  kontrahierten  sich  also  immer  die  Muskeln 
der  oberen,  konvex  gebogenen  Seite,  v.  Uexküll 
formulierte  dies  so:  der  Reiz  fließt  immer  zu  jenen 
Muskeln,  welche  am  ineisten  gedehnt  sind,  bei  dem 
herabhängenden  Arm  also  immer  zu  den  oberen,  ganz 
gleich  welche  Armseite  oben  ist. 

Diesen  Untersuchungen  hat  nun  allerdings  Man- 
gold1) auf  das  heftigste  widersprochen.  Er  behauptete, 
daß  nur  eine  ungenügende  Anzahl  von  Versuchen  zur 
Aufstellung  des  Uexküllsckeu  Gesetzes  führen 
konnte,  daß  hingegen,  wenn  man  viele  Versuche  macht, 
mindestens  ebenso  häufig  die  Uexküllsche  Regel  wie 
das  Gegenteil  beobachtet  werde.  Es  läßt  sich  nun 
heute  unmöglich  entscheiden,  ob  die  Differenz  in  den 
Ergebnissen  der  beiden  Forscher  auf  Verschiedenheiten 
des  Versuchsmaterials  und  der  Methode,  oder  auf 
falschen  Versuchen  beruht.  Soviel  ist  jedoch  sicher, 
daß  zu  einer  so  allgemeinen  Formulierung  des  „Fun- 
damentalgesetzes für  den  Erregungsverlauf"  —  wie 
v.  Uexküll  sein  Gesetz  genannt  hat  —  und  von  einer 
allgemeinen  Gültigkeit  bei  allen  Reflexen  keine  Rede 
sein  kann.  Die  v.  Uexküllsche  Idee  hatte  aber  den 
Vorteil,  auf  die  Möglichkeit  hinzuweisen,  daß  für  den 
Ablauf  der  Reflexe  ähnliche  Gesetze  eine  Rolle  sjüelen 
können,  und  daß  die  Verschiedenartigkeit  und  die 
Zweckmäßigkeit  der  Reflexe  sich  eventuell  aus  irgend 
welchen  äußeren  Faktoren  ableiten  lassen. 

Als  Herr  Magnus  sich  die  Aufgabe  stellte,  zu 
untersuchen,  inwiefern  das  Uexküllsche  Gesetz 
auf  die  Reflexe  von  höher  organisierten  Tieren  (Hund, 
Katze)  anwendbar  ist,  war  er  sich  dieser  Ungewiß- 
heiten wohl  bewußt  und  betont  ausdrücklich,  daß  ihm 
dieses  Gesetz  nur  als  „Arbeitshypothese"  diente.  Er 
wählte  zu  seinen  Versuchen  zuerst  Hunde,  deren  Rücken- 
mark durchschnitten  war.  Hierdurch  wird  der  Einfluß 
des  Gehirns  auf  die  Bewegungen  ausgeschaltet  und 
die  Reflexerregbarkeit  sehr  gesteigert.  Durch  sorg- 
fältige Pflege  kann  man  solche  Tiere  monatelang  am 
Leben  erhalten ,  und  wenn  nach  einigen  Wochen  die 
Shock-Erscheiuungen  geschwunden  sind,  kann  man 
sehr  typische  Reflexe  bei  ihnen  auslösen. 

Schlägt  man  z.  B.  einem  solchen  Hund  mit  irgend 
einem  Gegenstand  auf  die  Kniesehne,  so  erhält  man 
einen  typischen  Patellarreflex  auf  derselben  Seite  und 
außerdem  häufig  auch  eine  Bewegung  des  anderen 
Beines,  entweder  Extension  oder  Flexion.  Von  diesen 
scheinbar  unregelmäßigen  Bewegungen  des  gekreuzten 

')  E.  Mangold,  Pflügers  Arch.  f.  d.  ges.  Physiol., 
Bd.  126,  S.371. " 


I  Seines  konnte  nun  Herr  M  a  g  n  u  s  zum  erstenmal  zeigen, 
daß  sie  von  ganz  bestimmten  Verhältnissen  abhängen. 
War  nämlich  dieses  „gekreuzte"  Bein  gestreckt,  so 
erfolgte  Beugung,  und  wenn  es  gebeugt  war,  so  er- 
folgte umgekehrt  Streckung.  Der  Reiz,  welcher  den 
Reflex  bewirkt,  kann  also  ebenso  zu  den  Extensoren 
wie  den  Flexoren  gelangen,  und  es  hängt  nur  von  der 
jeweiligen  Stellung  des  Beines  ab,  welche  Muskeln 
kontrahiert  werden.  Genau  dieselben  Verhältnisse 
fanden  sich  noch  bei  einer  ganzen  Reihe  von  anderen 
Reflexen.  Der  Reiz  strömt  also,  der  Uexküll- 
scheu Regel  durchaus  entsprechend,  immer  zu  den 
gedehnten  Muskeln.  Herr  Magnus  kam  hierdurch 
zu  dem  für  das  Verständnis  der  Funktion  des  Zentral- 
nervensystems prinzipiell  wichtigen  Schluß,  daß  ver- 
änderte Lage  und  Stellung  der  Glieder  von  ent- 
scheidendem Einfluß  auf  die  an  ihnen  auftretenden 
Reflexe  sind.  Die  veränderte  Lage  und  Stellung  der 
Extremität  bewirken  eine  völlig  veränderte  Schaltung 
der  motorischen  Zentren  für  die  einzelnen  Muskel- 
gruppen. Das  Rückenmark,  oder  besser  gesagt  die 
Verteilung  der  Erregbarkeit  in  demselben,  ist  in  jedem 
Momente  ein  Spiegel  der  Stellung  der  verschiedenen 
Körperteile.  Dadurch  wird  es  bewirkt,  daß  der  zum 
Rückenmark  gelangende  afferente  Reiz  einer  jeden 
Körperhaltung  entsprechend  andere  efferente  Bahnen 
wählen  kann.  Hierin  liegt  einer  der  Gründe,  weshalb 
die  Reflexe  so  häufig  den  Eindruck  vollkommener 
Zweckmäßigkeit  und  Anpassung  machen,  denn  „der 
Körper  stellt  sich  sein  Zentralorgan  selbst  in  der 
richtigen  Weise  ein". 

Der  hier  aufgestellte  Begriff  der  „Schaltung", 
welcher  entsprechend  dem  Bilde  einer  elektrischen 
Zentrale  bedeuten  soll,  daß  nun  ein  anderer  Teil  des 
Zentralnervensystems  für  von  der  Peripherie  kommende 
Reize  zugänglich  wird,  ist  eine  prinzipiell  ganz  neue 
Auffassung  vom  Mechanismus  des  Zentralnerven- 
systems, und  eben  deshalb  war  es  auch  notwendig,  den- 
selben noch  weiter  aufzuklären  und  besonders  nach 
einem  diese  komplizierten  Verhältnisse  einfacher  an- 
zeigenden Organ  zu  suchen.  Ein  solches  fand  Herr 
Magnus  im  Katzenschwanz,  der  ein  anatomisch  sehr 
einfaches  Organ  darstellt;  um  die  zentral  gelegenen 
Schwanzwirbel  gruppieren  sich  von  vier  Seiten  Muskeln, 
durch  welche  derselbe  in  allen  Richtungen  bewegt 
werden  kann.  Herr  Magnus  zeigte  nun,  daß  es  nach 
Durchschneidung  des  Rückenmarkes  nur  von  der  Stel- 
lung des  Schwanzes  abhängt,  in  welcher  Richtung  er 
ausschlägt,  wenn  man  seine  Spitze  durch  Kneifen  reizt. 
Ist  der  Schwanz  etwas  nach  rechts  gebogen,  sind  also 
besonders  die  linken  Muskeln  gedehnt,  dann  erfolgt 
der  reflektorische  Schlag  nach  links,  und  ebenso  kann 
man  durch  entsprechendes  Biegen  des  Schwanzes  einen 
Schlag  nach  jeder  beliebigen  Richtung,  bei  immer  gleich 
bleibendem  Reiz,  auslösen.  Hier  wurde  also  an  einem 
ganz  einfachen  Organ  gezeigt  —  Verf.  hat  als  Belege 
Kinematogramme  dieser  Bewegungen  veröffentlicht — , 
daß  tatsächlich  die  Erregung  immer  den  Zentren  der 
Muskeln,  welche  am  stärksten  gedehnt  sind,  zuströmt, 
also  immer  diese  Muskeln  „eingeklinkt"   sind. 


214       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  17. 


Des  weiteren  handelt  es  sich  nun  darum,  festzu- 
stellen, wie  der  Mechanismus  dieser  Schaltung  abläuft. 
Es  wurde  bisher  nur  immer  gesagt,  der  Reiz  fließe  zu 
den  gedehnten  Muskeln,  aber  es  wurde  noch  nicht  be- 
wiesen, daß  tatsächlich  der  Zustand  der  Muskeln  es 
ist,  der  bewirkt,  daß  gerade  diese  Muskeln  in  Erregung 
geraten.  Ebenso  könnte  der  Zustand  der  Gelenke 
oder  der  Haut  die  Schaltung  hervorrufen.  Herr  Magnus 
zeigte  nun,  daß,  wenn  man  die  Gelenke  und  die  Haut 
durch  lokale  Narkotika  anästhesiert,  die  Schaltung 
trotzdem  eintritt.  Andererseits  bleibt  sie  aus,  wenn 
man  die  sensiblen  Nervenwurzeln  durchschneidet.  Der 
Keiz  gelangt  also  durch  afferente  Nerven,  die  nur  aus 
den  Muskeln  kommen  können,  zum  Rückenmark.  Diese 
Reize  strömen  beständig  —  tonisch  —  zum  Zentral- 
nervensystem. 

In  seiner  letzten  Arbeit  hat  Herr  Magnus,  auf 
den  bisher  gefundenen  Tatsachen  basierend  einen  sehr 
komplizierten  Reflex  zu  analysieren  versucht.  Beim 
Hunde,  dessen  Rückenmark  durchschnitten  ist,  kann 
man  beobachten,  daß,  wenn  man  den  Körper  an  ge- 
wissen Stellen  reizt,  das  gleichseitige  Bein  lebhafte 
rhythmische  Kratzbewegungen  ausführt,  während  das 
Bein  der  anderen  Seite  in  Streckung  und  Abduktion 
gerät  (Goltz  und  Freusberg,  Sherrington). 

Herr  Magnus  zeigte  nun,  daß  es  gelingt,  das  der 
Reizung  gegenüberliegende  Bein  zu  Kratzbewegungen 
zu  veranlassen,  wenn  man  das  Bein  der  gereizten  Seite 
stark  streckt,  abduziert  und  nach  außen  rotiert.  Da- 
durch wird  dieses  Bein  „ausgeklinkt",  und  der  Reiz  wird 
auf  das  Bein  der  entgegengesetzten  Seite  geschaltet. 
Dasselbe  gelingt  auch  dann,  wenn  man  den  Hund  in 
Seitenlage  bringt.  Es  krazt  nun  —  reize  man  unten 
oder  oben  —  immer  das  obere  Bein,  ja  es  läßt  sich 
sogar  zeigen,  daß  ein  bloßer  Druck  mit  der  Hand  auf 
die  eine  Seite  genügt  (man  braucht  also  das  Tier  gar 
nicht  niederzulegen),  um  den  Kratzreflex,  reize  man 
rechts  oder  links,  immer  auf  der  druckfreien  Seite  zu 
bekommen.  Es  ist  also  selbst  bei  diesem  komplizierten 
Reflex  gelungen,  die  Regeln  festzustellen,  nach  welchen 
der  Reiz  je  nachdem  zu  verschiedenen  Muskel- 
gruppen  fließt. 

An  Wichtigkeit  gewinnt  diese  Beobachtung  noch 
dadurch,  daß  man  es  hier  mit  einem  Fall  zu  tun  hat, 
in  welchem  die  Schaltung  nicht  von  den  Muskeln  des 
Gliedes  selbst  (wie  in  allen  bisherigen  Fällen ,  ent- 
sprechend dem  Uexküllschen  Gesetz)  ausgelöst 
wird,  sondern  der  auf  ganz  entfernte  sensible  Haut- 
teile wirkende  Druckreiz  bewirkt  die  Schaltung.  Es 
läßt  dies  eine  weite  Perspektive  für  die  Verbreitung 
solcher  Vorgänge  ahnen,  bei  welchen  Schaltungen  eine 
große  Rolle  spielen,  und  hierdurch  gewinnen  die  Ver- 
suche von  Herrn  Magnus  eine  große  Bedeutung  für  die 
zukünftige  Forschung.  F.  Verzär. 


E.  Bauer  und  M.  Moulin:    Über   die   Himmelsbläue 
und    die    Avogadrosche    Konstante.      (Comptes 
rendus   1910,  1. 151,  p.  864— 866.) 
Nach    der   Theorie   von   Lord   Rayleigh    rührt    be- 
kanntlich  die   blaue   Farbe   des   Himmelslichtes    von   der 
Dispersion  des  Sonnenlichtes   an   den  Luftmolekülen  her. 
Das  Verhältnis  des  diffus   zerstreuten  Lichtes   zur  Inten- 


sität des  Sonnenlichtes  e/K  ist  zufolge  der  Theorie  ver- 
kehrt proportional  der  vierten  Potenz  der  Wellenlänge ; 
daher  wird  das  kurzwellige  Licht  am  stärksten  im  diffus 
zerstreuten  Licht  vertreten  sein,  wodurch  die  blaue  Farbe 
des  Himmelslichtes  bedingt  ist. 

Diese  Theorie  ermöglicht  auch  eine  direkte  Be- 
stimmung der  Avogadro  sehen  Konstante  N,  d.  h.  der 
Anzahl  der  Moleküle  im  Grammolekül,  doch  gilt  die  be- 
zügliche Formel  nur  dann,  wenn  die  dispergierenden 
Moleküle  sehr  klein  gegen  die  Wellenlänge  des  Lichtes 
sind.  Die  Luft  muß  daher,  um  eine  richtige  Bestimmung 
für  N  zu  ergeben ,  möglichst  frei  von  Staubteilchen  und 
Wassertröpfchen  sein.  Andernfalls  erhält  man  zu  kleine 
Werte  für  N. 

Um  also  befriedigende  Resultate  zu  erhalten,  muß 
man  die  entsprechenden  Messungen  bei  heiterem  Wetter 
und  in  größeren  Höhen  ausführen,  wie  es  beispielsweise 
Majorana  auf  dem  Krater  des  Etna  und  Sella  auf  dem 
Monte  Rosa  getan  haben.  Doch  haben  diese  Forscher 
nur  das  blaue  Himmelslicht  mit  dem  weißen  Sonnenlicht 
verglichen  und  abgesehen  davon,  daß  Intensitäts- 
schätzungen von  verschiedenfarbigen  Lichtquellen  sehr 
schwierig  durchzuführen  sind,  schwankt  auch  N  im  Ver- 
hältnis von  1:5,  je  nach  der  Wellenlänge,  die  man  als 
mittlere  Wellenlänge  wählt.  Die  Verff.  haben  nun  im 
August  vorigen  Jahres  auf  dem  Mont  Blanc  (4350  in  hoch) 
eine  Reihe  spektmphotometriseher  Vergleichsmessungen 
ausgeführt,  wozu  sie  sieh  eines  eigenB  konstruierten 
Apparates  bedienten,  so  daß  sie  ihre  Messungen  an  be- 
stimmten Spektrallinien  (der  roten  Wasserstofflinie,  der 
gelben  Natriumlinie  und  der  grünen  Magnesiumlinie) 
vornehmen  konnten. 

Das  ungünstige  Wetter  machte  eine  Prüfung  des 
Gesetzes  der  Abhängigkeit  von  der  vierten  Potenz  der 
Wellenlänge  unmöglich.  Die  für  N  erhaltenen  Werte, 
an  denen  eine  Korrektur  entsprechend  der  Reflexion  und 
diffusen  Zerstreuung  des  Lichtes  an  der  Erdoberfläche 
angebracht  wurde,  schwanken  zwischen  67,10-8  und  30.10-, 
während  die  genauesten  Bestimmungen  von  Rutherford 
und  Regen  er  etwa  70,10sa  ergeben  haben. 

Die  Verf.  glauben  daher,  durch  diese  Versuche  einen 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  Zahl  N  geliefert  zu  haben, 
hoffen  aber  die  Messungen  unter  günstigeren  Bedingungen 
wiederholen  zu  können.  Meitner. 


II.  v.  Wartenberg:  Über  die  Ultraviolettabsorption 
des  Sauerstoffs.  (Physikalische  Zeitschrift  1910, 
11.  Jahrg.,  S.  1168—1172.) 

Herr  Hallwachs  hatte  vor  kurzem  darauf  hin- 
gewiesen, daß  das  von  E.  Meyer  gemessene  starke  Ab- 
sorptionsvermögen des  Ozons  im  Ultraviolett  zum  Nach- 
weis sehr  kleiner  Ozonmengen  geeignet  sei.  Der  Verf. 
hat  nun  versucht,  mit  Hilfe  dieser  Absorption  die  in 
hocherhitztem  Sauerstoff  befindliche  Ozonmenge  zu  messen. 

Der  Versuch  mißlaug,  da  sich  unerwarteterweise  eine 
andere  Absorption  des  Sauerstoffs  störend  überlagerte. 
Da  indes  diese  von  Interesse  ist,  wurde  die  Untersuchung 
weiter  geführt. 

Das  Prinzip  der  Untersuchungsmethode  war  folgendes  : 
Das  spektral  zerlegte  Licht  einer  Hg-Lampe  passierte 
ein  heizbares  Rohr,  das  mit  0.2  und  N,  gefüllt  werden 
konnte.  Die  Intensität  des  Lichtes  wurde  mit  einer 
photoelektrischeu  Zelle  gemessen.  Durch  abwechselndes 
Füllen  des  Rohres  mit  N2  und  02  konnten  die  durch  die 
beiden  Gase  durchgelassenen  Liehtmengen  verglichen 
werden,  und  zwar  bei  verschiedenen  Wellenlängen  und 
Temperaturen.  Nimmt  man  an,  daß  Ne  bei  den  ver- 
wendeten Temperaturen  alles  Licht  durchläßt,  wofür  dies- 
bezügliche Versuche  sprechen,  so  gibt  das  Verhältnis  der 
Ausschläge  des  mit  der  photoelektrischen  Zelle  ver- 
bundenen Elektrometers  für  08  und  Ns  direkt  die  Menge 
des  von  08  durchgelassenen  Lichtes. 

Der  Verf.  stellt  die  so  erhaltenen  Zahlen  in  einer 
Tabelle    zusammen.      Sie    zeigen,    daß    Sauerstoff    um    so 


Nr.  17.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        215 


I 


weniger  Licht  durchläßt,  je  kürzer  die  Wellen  und  je 
höher  die  Temperatur  ist.  Das  Temperaturiutervall  er- 
streckte sich  von  1268°  bis  1832°  C,  das  Wellenlängen- 
iutervall  von  254  /i»  bis  210  ii/i.  Um  die  erhaltenen 
Werte  vergleichbar  zu  machen,  mußten  sie  noch  auf 
gleiche  Schichtlängo  und  gleiche  Dichte  (0°  C)  reduziert 
werden.  Der  Verf.  stellt  die  so  umgerechneten  AVerte 
für  die  Absorption  in  1  cm  02,  bezogen  auf  die  Dichte 
bei  0"C,  zusammen  und  konstruiert  auch  für  die  ver- 
schiedenen untersuchten  Temperaturen  die  Absorptions- 
kurven in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  Wellenlänge.  Zum 
Vergleich  wird  auch  die  Absorptionskurve  für  Ozon  nach 
K.  Meyer  gegeben. 

Die  Kurven  zeigen,  daß  die  gefundene  ultraviolette 
Absorption  nicht  dem  Ozon  zugeschrieben  werden  kann. 
Erstens  tritt  sie  schon  bei  Temperaturen  auf,  bei  denen 
noch  keine  nennenswerten  Mengen  03  vorhanden  sein 
können.  Außerdem  liegt  das  Maximum  bei  anderen 
Wellenlängen,  und  daß  nicht  etwa  durch  Temperatur- 
erhöhung eine  Verschiebung  der  Ozonbande  nach  kürzeren 
Wellenlängen  stattfindet,  wurde  durch  direkte  Versuche 
(bei  —  80°  und  -1-  155°)  nachgewiesen. 

Der  Verf.  schließt  daher  aus  seinen  Resultaten,  daß 
die  bei  0°  C  etwa  bei  186  ,»,</  endende  Absorption  des 
äußersten  Ultravioletts  durch  Sauerstoff  sich  beim  Er- 
hitzen bis  auf  1800°  C,  nach  längeren  Wellen  bis  über 
300u.u  hinaus  ausbreitet.  Meitner. 


L«  II.  Miller:  1.  Pavo  californicus,  ein  fossiler 
Pfau  aus  den  quartären  Asphaltschichten 
von  Rancho  La  Brea.  (üniversity  of  California 
Publications.  Bulletin  of  the  Department  of  Geologv  1910 
[1909],  5,  r-  285—289.)  —  2.  Teratornis,  eine 
neue  Vogelgattung  von  Rancho  La  Brea. 
(Ebenda,  S.  305—317.) 

Nichts  zeigt  mehr  die  große  Unsicherheit  von  Schlüssen 
aus  der  gegenwärtigen  Verbreitung  von  Tiergruppen,  als 
die  Auffindung  von  fossilen  Vertretern  in  Gebieten,  die 
weit  ab  von  ihrer  jetzigen  Heimat  liegen.  So  ist  in 
neuester  Zeit  aus  Nordamerika  eine  Reihe  von  Formen 
beschrieben  worden,  die  zu  bisher  nur  aus  der  alten 
Welt  bekannten  Gruppen  gehörten.  Über  die  Auffindung 
einer  echten  Antilope  und  einer  Springmaus  wurde  hier 
schon  berichtet  (Rdsch.  1910,  XXV,  368;  1911,  XXVI,  140). 
Ein  Beispiel  aus  der  Klasse  der  Vögel  finden  wir  in  der 
ersten  der  oben  erwähnten  Arbeiten. 

Die  Phasianinen  bilden  eine  Gruppe,  von  denen 
bisher  noch  nicht  ein  einziger  fossiler  Vertreter  aus  nord- 
amerikanischen Horizonten  bekannt  ist.  Von  der  Gattung 
Pavo  ist  sogar  bisher  überhaupt  noch  kein  fossiler  Rest 
bekannt.  Um  so  größeres  Interesse  verdient  der  Nach- 
weis von  amerikanischen  Resten,  die  unzweifelhaft  einem 
Pfau  angehören.  Es  handelt  sich  hierbei  in  erster  Linie 
um  einen  rechten  Lauf,  der  in  den  quartären  Asphalt- 
schichten  von  Rancho  La  Brea,  nahe  bei  Los  Angeles  in 
Südkalifornien  gefunden  wurde,  drei  Fuß  unter  der  Ober- 
fläche, wo  er  durch  Schichten  mit  der  charakteristischen 
ausgestorbenen  Quartärsäugetierfauna  bedeckt  war.  Dazu 
kommen  noch  verschiedene  andere  Exemplare.  Sie  zeichnen 
sich  besonders  durch  eine  sehr  kräftige  Entwickelung  des 
Sporns  aus,  die  größer  ist  als  bei  den  lebenden  Pfauarten. 
Bei  ornithologischen  Untersuchungen  hat  mau  bisher 
wenig  Wert  auf  die  paläontologischen  Belege  gelegt, 
wenn  es  sich  um  die  Feststellung  von  Verbreitungszentren 
handelte,  hauptsächlich  infolge  der  Dürftigkeit  des  fossilen 
Materials,  das  zu  lebenden  Gruppen  gestellt  werden  kann. 
Gerade  bei  den  Fasanen,  an  die  sich  auch  der  Pfau  an- 
schließt, bietet  aber  der  Vergleich  der  früheren  und 
gegenwärtigen  Verbreitung  großes  Interesse.  Die  gegen- 
wärtige Verbreitung  dieser  Unterfamilie  ist  im  Vergleich 
mit  der  früheren  außerordentlich  gering;  sind  doch  die 
Fasane  gegenwärtig  ganz  auf  die  indische  Region  mit 
Einschluß  einiger  Teile  Chinas  beschränkt.  Dagegen  hat 
man   fossile  Formen   schon  früher  festgestellt  im  Miozän, 


Pliozän  und  Quartär  von  Europa  und  in  den  jungtertiären 
Siwalikschichten  Indiens.  Die  Vorkommnisse  in  Europa 
nehmen  dabei  mit  der  Zeit  ab,  so  daß  also  im  Miozän 
die  zahlreichsten  Arten  gefunden  worden  sind.  Unsere 
Kenntnis  der  fossilen  Fasane  ist  ja  noch  sehr  unvoll- 
kommen, aber  unter  Hinzufügung  der  einen  amerikanischen 
Form  scheinen  sie  doch  zu  dem  Nachweise  zu  genügen, 
daß  die  gegenwärtige  Verbreitung  gewissermaßen  den 
Brennpunkt  bei  der  Zusammenziehung  eines  weiteren 
Verbreitungsgebietes  repräsentiert.  Ob  nun  das  ursprüng- 
liche Verbreituugszentrum  in  die  Grenzen  der  gegen- 
wärtigen Verbreitung  fällt  oder  nicht,  ist  eine  Frage,  die 
sich  gegenwärtig  auf  Grund  des  fossilen  Materials  noch 
nicht  beantworten  läßt. 

Ebenso  wenig  wissen  wir  etwas  Bestimmtes  darüber, 
welche  Einflüsse  die  Verbreitung  der  Gruppe  so  reduziert 
und  z.  B.  das  Erlöschen  der  Pfauen  in  Kalifornien  hervor- 
gerufen haben.  Wenn  wir  daran  denken,  daß  die 
jetzigen  Pfauen  Dickichte  in  einem  Lande  bewohnen,  in 
dem  ihre  lebhaften  Farben  mit  ihrer  Umgebung  in  Ein- 
klang stehen,  so  können  wir  vermuten,  daß  physio- 
graphische  Ursachen,  die  die  Verwandlung  der  Dickicht- 
beständo  in  offenes  Gelände  zur  Folge  hatten,  den  An- 
stoß zu  diesem  Verschwinden  gaben,  wenn  wir  auch 
natürlich  nicht  wissen  können,  ob  der  kalifornische  Pfau 
ebenso  lange  und  bunte  Federn  besessen  hat  wie  seine 
indischen  Verwandten. 

In  den  gleichen  Schichten  sind  neben  einer  Reihe 
quartärer  Säugetiere,  wie  Pferd,  Elefant,  Bison,  dem 
Riesenfaultier  Paramylodon,  dem  messerzähnigen  Tiger 
und  mehreren  Hunden  auch  mehr  als  17  Vogelarten  be- 
schrieben worden,  die  zumeist  noch  jetzt  in  Nordamerika 
leben,  meist  Raubvögel,  wie  Geierfalke,  Gallinago,  Raben- 
geier, Steinadler,  Hudsonweihe,  Bussard  und  Eulen,  wie 
Sumpfeule,  Ohreule,  Uhu,  Prärieeule,  ferner  Meergans, 
Reiher,  Rabe  und  der  oben  erwähnte  Pfau.  Das  Über- 
gewicht der  Raubvögel  und  Eulen,  die  mehr  als  70% 
der  sicher  bekannten  Arten  ausmachen,  tritt  noch  mehr 
hervor,  wenn  man  die  Individuenzahl  der  einzelnen  Arten 
berücksichtigt.  So  wurden  bei  der  von  der  kalifornischen 
Universität  veranstalteten  Sammlung  vom  blauen  Reiher, 
dem  amerikanischen  Raben  und  der  kanadischen  Gans 
nur  je  ein  Exemplar  gefunden,  vom  Goldadler  dagegen 
33  Stück.  Ein  ähnliches  Verhältnis  besteht  übrigens  auch 
zwischen  den  Raubtieren  und  den  pflanzenfressenden 
Säugetieren,  so  daß  wir  es  als  charakteristisch  für  diese 
Fauna  ansehen  dürfen.  Übrigens  finden  sieh  unter  den 
Raubtieren  und  Raubvögeln  besonders  viele  alte  Exem- 
plare, die  sich  anscheinend  von  toten  und  verunglückten 
Tieren  genährt  haben  und  dabei  teilweise  selbst  ver- 
unglückt sind,  während  jüngere  und  kräftigere  Exemplare 
davor  bewahrt  blieben. 

Unter  den  Vogelresten  nun  findet  sich  auch  ein 
Schädel,  der  so  stark  von  allen  bekannten  Vogelarten  ab- 
weicht, daß  er  als  Typus  einer  neuen  Gattung  und  Art, 
Teratornis  merriami,  betrachtet  werden  muß.  Außerdem 
ist  von  diesem  Tiere  auch  der  Brustgürtel  erhalten.  Es 
handelt  sich  bei  ihm  zweifellos  um  einen  Raubvogel. 
Dagegen  macht  seine  spezielle  Einordnung  große  Schwierig- 
keiten. Am  nächsten  scheint  er  noch  den  Kammgeiern 
(Cathartiden)  zu  stehen,  am  fernsten  den  Kranichgeiern 
Afrikas.  Am  wahrscheinlichsten  haben  wir  in  diesem  großen 
Vogel,  dessen  Kopf  vom  Hinterhaupt  bis  zur  Schnabel- 
spitze 21  cm  lang  war,  den  Repräsentanten  einer  selb- 
ständigen Familie  zu  sehen,  die  den  Geiern,  Kranich- 
geiern und  Falken  gleichwertig  ist.  Th.  Arldt. 


A.   v.   Tschermak:    Über   den   Einfluß    der   Bastar- 
dierung   auf   Form,    Farbe   und    Zeichnung 
von   Kanarienvogeleiern.      (Biol.   Zentralbl.  1910, 
30,  641.) 
Eier  von  Kanarienvogelweibchen,  die  durch  Stieglitz-, 
Hänfling-,  Girlitz-  oder  Gimpelmännchen  befruchtet  waren, 
zeigten  in  der  Färbung  der  Eischale  gewisse  Annäherungen 


216       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  17. 


an  die  Färbung  der  Eier  der  genannten  Arten  (schwarz- 
braune Zeichnung).  Da  unbefruchtet  abgelegte  Kanarien- 
vogeleier gleichfalls  in  der  Zeichnung  von  der  der  nor- 
malen abweichen,  so  wirft  Verf.  die  Frage  auf,  ob  die 
Färbung  der  Eischale  überhaupt  eine  durch  das  Sperma 
beeinflußte  Eigenschaft  ist,  sei  es,  daß  diese  Beeinflussung 
vom  befruchteten  Ei  ausgeht,  oder  von  der  durch  das 
Sperma  irgendwie  beeinflußten  Schleimhaut  des  Eileiters. 

R.  v.  H  ans  t ein. 


Gertrud  und  Friedrich  Tobler:  Untersuchungen  über 
Natur  und  Auftreten  von  Carotinen.  I.  Frucht 
von    Momordica    Balsamina    L.      (Berichte    der 
Deutschen    Botanischen    Gesellschuft    1910,    Bd.  28,  S.  365 
bis  376.)     II.   Über   den  Vorgang   der   Carotin- 
bildung   bei    der   Fruchtreife.      (Ebenda    S.  496 
bis  504.) 
Die  Samen  der  in  unseren  Warmhäusern   häufig   ge- 
zogenen   tropischen    Cucurbitacee   Momordica   Balsamina 
sind   von   einer   fleischigen,   dunkelroten  Hülle    umgeben, 
die  fälschlich  als  Arillus  bezeichnet  worden  ist,  in  Wirk- 
lichkeit,  wie   die  Verff.  festgestellt  haben,   das  Endocarp 
darstellen.     Außer   dem   roten   Farbstoff,   der   in   diesem 
Endocarp  auftritt,  findet  sich  im  Exo-  und  namentlich  im 
Mesoearp  ein   anderer,    rotgelber  Farbstoff,    der   die   mit 
der  Reife   eintretende    Gelbfärbung   der   Frucht   bedingt. 
Die  Verff.  weisen  nach,   daß  beide  Pigmente  (und  ebenso 
der    gelbe   Farbstoff   der   Blüten)    zu    den   Carotinen    ge- 
hören,   und  daß  das  rote  Carotin  des  Endocarps  spektro- 
skopisch   (vier  Absorptionsbänder)   dem  Solanorubin    aus 
der  Tomate  nahesteht. 

Mit  dieser  und  mit  einer  anderen  Kürbisfrucht, 
nämlich  derjenigen  der  gleichfalls  tropischen  Momordica 
Charantia,  haben  die  Verff.  eine  Reihe  interessanter  Ver- 
suche über  Carotinbildung  angestellt.  Die  Früchte  beider 
Arten  zeigen  sich  darin  wesentlich  voneinander  ver- 
schieden, daß  hei  Balsamina  im  Laufe  der  Entwickelung 
auf  eine  gelbweiße  Färbung  ein  rasches,  mäßiges  Er- 
grünen und  dann  ebenso  schnell  eine  Orangefärbung 
folgt,  während  die  Frucht  von  Charantia  fast  während 
der  ganzen  Entwickelung  grün  bleibt  und  erBt  zum 
Schluß  einen  schnellen,  an  der  Spitze  beginnenden  Um- 
schlag der  Farbe  zu  Orange  (Carotinbildung)  erleidet. 
Versuche  unter  Lichtabschluß  zeigten,  daß  diesen  grünen 
Früchten  von  Momordica  Charantia  die  Möglichkeit  der 
Photosynthese  geboten  sein  muß,  damit  sie  ihre  normale 
Größe  erreichen.  Ein  ähnliches  Verhalten  scheint  für 
andere  Pflanzen  bisher  nicht  nachgewiesen  zu  sein. 

Mit  dem  Reifwerden  der  Früchte  ist  eine  Abnahme 
des  Chlorophylls  und  eine  Zunahme  des  Carotins  ver- 
bunden. Wenn  nun  auch  die  Annahme,  daß  ein  direkter 
Zusammenhang  zwischen  beiden  Farbstoffen  besteht,  nicht 
begründet  ist,  so  besteht  doch  eine  Beziehung  zwischen 
ihnen  darin,  daß  die  Carotinkörner  sich  an  den  Chloro- 
plasten  bilden  und  erst  auftreten,  wenn  das  Chlorophyll 
in  Zersetzung  übergegangen  ist. 

Um  festzustellen,  welche  Beziehungen  zwischen  der 
Carotinbildung  und  den  Ernährungsbahnen  bestehen, 
unterbrachen  die  Verff.  durch  Einschnitte  in  die  Früchte 
beider  Momordicaarten  den  Strom  der  Nährstoffe  aus 
dem  Fruchtstiel.  Schnitte  durch  das  Exo-  bis  ins  Meso- 
earp, die  nicht  bis  auf  die  Gefäßbündel  reichten,  blieben 
fast  wirkungslos;  es  trat  ein  Vernarben  ein,  und  die 
Färbung  der  betreffenden  Stelle  wich  in  nichts  von  der 
Umgebung  ab.  Wurden  aber  die  stärkeren  Leitbündel 
durchschnitten,  so  wurde  die  Oberfläche  des  (morphologisch) 
oberhalb  des  Schnittes  liegenden  Fruchtteiles  stets  früher 
gelb,  während  die  unterhalb  des  Schnittes  gelegene  (dem 
Fruchtstiel  zugewandte)  Zone  länger  grün  blieb.  Daß  diese 
Wirkung  der  Operation  nicht  auf  dem  Einfluß  der  stärkeren 
Verwundung  beruhte,  zeigten  Parallelversuche  mit  gleich 
tiefgehenden  Längsschnitten,  die  hinsichtlich  der  Farb- 
stoffbildung  wirkungslos  waren.  Auch  füllten  sich  unter- 
halb  der   Querschnitte   die  Siebröhren   stark   mit  Inhalt, 


während  die  der  oberen  Zone  sich  entleerten.  Ähnliche 
Versuche  wurden  mit  entsprechendem  Erfolg  an  der 
Tomate  ausgeführt.  Die  Verff.  folgern  daraus,  „daß  ein 
früher  als  normal  erfolgendes  Aufhören  der  Nahrungs- 
zufuhr die  Carotinbildung  beschleunigt,  Stauung  der  zu- 
geführten Nährstoffe  dagegen  sie  über  gewöhnliches  Maß 
hintanhält." 

In  einer  zweiten  Reihe  von  Versuchen  wurde  die 
Atmung  der  Früchte  an  ihrer  ganzen  Oberfläche  oder 
häufiger  an  einzelnen  Flächeustücken  durch  Bestreichen 
mit  Kakaobutter  verhindert.  Die  Versuchsergebnisse 
zeigten,  daß  durch  die  Hemmung  der  Atmung  der  Reife- 
prozeß der  Frucht  und  das  Wachstum  aufgehalten  werden 
kann.  Diese  Verzögerung  betrifft,  insbesondere  die  Zer- 
setzung des  etwa  vorhandenen  Chlorophylls  und  das 
gleichzeitige  Auftreten  von  Carotin,  das  aber  schließlich, 
wennschon  verspätet,  gegenüber  den  nicht  mit  Kakao- 
butter bestrichenen  Stellen  auch  an  den  gehemmten  ein- 
setzt, unter  Umständen  mit  Uberspringung  einer  Stufe 
des  Reifeprozesses. 

Ein  Versuch  mit  lokaler  mechanischer  Hemmung 
zeigte  im  wesentlichen  gleiches  Ergebnis  wie  die  vorige 
Versuchsreihe. 

Die  Carotinbildung  ist  nach  diesen  Befunden  bedingt 
durch  abgeschlossenes  Wachstum ,  Aufhören  der  Er- 
nährung und  Zersetzung  des  Chlorophyllfarbstoffes  (nebst 
Degeneration  der  Zellbestandteile).  Das  Carotin  kristalli- 
siert in  der  gereiften  Zelle  an  den  Trägern  des  Chloro- 
phylls aus.  Die  rasche  Ausbreitung  der  Gelbfärbung 
könute  dadurch  erklärlich  werden,  daß  das  Carotin  selbst 
oder  aber  die  ihm  unmittelbar  vorausgehenden  Zersetzungs- 
stoffe  als  Giftstoffe  auf  intakte  Zellen  wirken,  oder  aber 
durch  die  Annahme,  daß  das  Carotin  die  Rolle  eines 
Sauerstoff  Überträgers  spielt,  wofür  die  Abhängigkeit  der 
Carotinbildung  von  der  Atmung  eine  gewisse  Unterlage 
bietet.  F.  M. 

Literarisches. 

J.  B.  Messerscluuitt :  Der  Sternenhimmel.  (Bücher 
der  Naturwissenschaft,  6.  Bd.)  195  S.  Mit  dem 
Bildnis  des  Verfassers,  4  farbigen,  9  schwarzen 
Tafeln  und  24  Zeichnungen  im  Text.  Preis  1  M. 
(Leipzig,   Ph.  Reclam  jun.) 

Das  kleine  Buch  will  einem  größeren  Leserkreis  die 
Kenntnis  der  wichtigsten  Resultate  der  Astronomie  ver- 
mitteln. An  eine  kurze  allgemeine  Einleitung  über  das 
Aussehen  des  Sternenhimmels  und  über  die  Aufgaben 
der  Astronomie  schließt  sich  ein  Überblick  über  die 
Stellung  der  Erde  als  Himmelskörper,  und  es  werden  ins- 
besondere die  Gesetze  der  Bewegungen  in  unserem  Sonnen- 
system klargelegt.  Darauf  folgt  eine  Beschreibung  der 
einzelnen  Glieder  unseres  Planetensystems  und  die  Be- 
trachtung des  Fixsternhimmels  nebst  der  Milchstraße. 
Den  Schluß  bildet  ein  Überblick  über  die  astronomischen 
Instrumente  und  ihre  Verwendung. 

Das  Büchlein  behandelt  in  bündiger  Kürze  und  leicht- 
faßlicher  Darstellung  eine  Fülle  von  Tatsachen  und 
manche  neue,  bisher  in  den  populären  Darstellungen 
noch  wenig  oder  gar  nicht  berücksichtigte  Ergebnisse  der 
Forschung,  so  daß  es  vortrefflich  geeignet  ist,  in  weiteren 
Kreisen  aufklärend  und  besonders  auch  im  Elementar- 
unterricht anregend  und  fruchtbringend  zu  wirken. 

Krüger. 

K.  Baedeker:  Die  elektrischen  Erscheinungen  in 
metallischen  Leitern.  (Leitung,  Thermoelektri- 
zität, galvanomagnetische  Effekte,  Optik.)  Mit  25  in 
den  Text  gedruckten  Abbildungen.  (Die  Wissen- 
schaft. Sammlung  naturwissenschaftlicher  und  mathe- 
matischer Monographien.  Heft  35.)  146  S.  (Braun- 
schweig  1911,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn.)  Geh.  4  M, 
geb.  4.80  M. 
Das   vorliegende  Buch   gibt   eine  zusammenhängende 

Darstellung    der    elektrischen    Eigenschaften    der    metal- 


Nr.  17.       1911. 


Naturwissenschaft] 


Ru  adscha  u. 


XXVI.  Jahrg. 


217 


lischen  Leiter.  Das  einschlägige  experimentelle  Material 
ist  verhältnismäßig  sehr  groß,  im  allgemeinen  aber  nur 
in  den  Einzelarbeiten  vollständig  zugänglich.  Daher  ist 
es  schon  von  diesem  Standpunkt  aus  dankbar  zu  begrüßen, 
daß  der  Verf.  es  unternommen  hat,  eine  übersichtliche 
Darlegung  der  experimentellen  Tatsachen  zu  bieten.  Doch 
findet  auch  die  Theorie,  soweit  sie  heute  ausgebaut  ist, 
die  ihr  zukommende  Berücksichtigung. 

Das  Buch  ist  in  fünf  Kapitel  gegliedert,  denen  noch 
eine  kurze  Einleitung  vorausgeschickt  ist,  in  der  das 
Wesen  der  metallischen  Leitung  und  deren  theoretische 
Behandlung  vom  Standpunkt  der  Elektronenthenrie  dar- 
gelegt wird.  Das  erste  und  zweite  Kapitel  sind  bzw.  der 
Elektrizitäts-  und  Wärmeleitung  in  Metallen  gewidmet. 
Das  dritte  Kapitel  behandelt  die  thermoelektrischen,  das 
vierte  die  galvanomagnetischen  und  thermomagnetischen 
Erscheinungen.  Das  fünfte  Kapitel  endlich  bringt  die 
optischen  Vorgänge  in  metallischen  Leitern. 

Die  Darstellung  ist  außerordentlich  klar  und  bleibt 
auch  dort,  wo  kompliziertere  mathematische  Ableitungen 
nicht  zu  vermeiden  sind,  leicht  verständlich.  Einen  be- 
sonderen Wert  des  Buches  bildet  das  reiche  Zahlen- 
material, das  der  Verf.  in  übersichtlichen  Tabellen  dar- 
bietet und  in  denen  die  allerneuesten  Arbeiten  Berück- 
sichtigung gefunden  haben.  Ein  am  Schlüsse  angefügtes 
Sachregister  ermöglicht  eine  rasche  Orientierung. 

Da  das  Thema  des  Buches  sehr  aktuell  ist,  so  wird 
es  hoffentlich  den  großen  Leserkreis  finden,  den  es  sach- 
lich und  formal  verdient.  Meitner. 


Hugo  Glafey :  Die  Rohstoffe  der  Textilindustrie. 
(„Wissenschaft  und  Bildung"  Nr.  62.)  144  S.  mit  47  Ab- 
bildungen. (Leipzig  1909,  Quelle  und  Meyer.)  Geh.  1  Jfe, 
geb.  1,25  M. 

„In  den  letzten  Jahren  hat  sich  bei  den  Lehrern  und 
Lehrerinnen,  insbesondere  der  Each-  und  Fortbildungs- 
schulen mehr  und  mehr  der  Wunsch  fühlbar  gemacht, 
durch  Vorträge  und  Besichtigungen  in  das  Wirtschafts- 
und Gewerbeleben  eingeführt  zu  werden.  Diesem  Wunsche 
wTill  die  in  Berlin  gebildete  "Vereinigung  für  Wirtschafts- 
und Gewerbekunde»  entsprechen.  In  ihrem  Auftrage  hat 
der  Verf.  im  Jahre  1907  Vorträge  über  das  Gebiet  der 
Textilindustrie  gehalten."  Auf  Wunsch  der  Verlagsbuch- 
handlung übergibt  er  sie  in  ergänzter  Form  der  Öffent- 
lichkeit. Das  vorliegende  erste  Bändchen  des  auf  zwei 
Teile  berechneten  Werkes  behandelt  die  natürlichen  und 
künstlichen  Rohstoffe  der  Textilindustrie,  ihr  Vorkommen, 
ihre  Gewinnung  und  Zurichtung  und  ihre  Eigenschaften, 
soweit  sie  für  den  Zweck,  dem  sie  dienen  sollen,  in  Be- 
tracht kommen.  Verf.  beginnt  mit  dem  mineralischen 
Rohstoff,  dem  Asbest,  bespricht  dann  die  pflanzlichen 
und  weiter  die  tierischen  Rohstoffe.  Dann  wendet  er  sich 
den  künstlichen  Rohstoffen  zu,  erst  wieder  den  minera- 
lischen (Glasfäden  und  Metalldrähte),  dann  den  aus 
Pflanzenprodukten  hergestellten,  wie  den  Kautschukfäden, 
der  künstlichen  Seide  aus  Zellulose,  der  sich  dann  die 
künstliche  Seide  aus  Substanzen  tierischen  Ursprungs,  aus 
Gelatine  (Vanduraseide)  und  Casein  anschließt.  Zur  Er- 
läuterung des  Textes  sind  zahlreiche  Abbildungen  bei- 
gegeben, welche  die  Pflanzen  und  Tiere,  die  Gewinnung 
der  Rohstoffe  von  ihnen,  die  bei  der  weiteren  Verarbei- 
tung benutzten  Maschinen  und  die  mikroskopische  Be- 
schaffenheit der  einzelnen  Fasern  vorführen.  Wertvolles 
statistisches  Material  über  Erzeugung,  Handel  und  Preis- 
verhältnisse der  Rohstoffe,  teils  in  Tabellenform,  teils  in 
graphischer  Zeichnung,  ist  beigegeben.  Besondere  Rück- 
sicht wird  auf  die  mehr  und  mehr  an  Bedeutung  zu- 
nehmende Heranziehung  unserer  Kolonien  zur  Gewinnung 
von  Textilfasern  genommen.  Sonderbar  nimmt  sich  in 
einer  ernsten  wissenschaftlichen  Darstellung  die  mehrmals 
wiederkehrende  „Exzellenz"  Dem  bürg  aus.  Das  Büchlein 
kann  bestens  empfohlen  werden.  Bi. 


K.  Sapper:   Der  gegenwärtige   Stand  der  Vulkan- 
foi'Bchung.      (Fortschritte    der    Naturwissenschaftlichen 

Forschung  1910,  2,  S.  115-162.) 

Wenige  Naturerscheinungen  bewegen  den  menschlichen 
Geist  tiefer  als  die  vulkanischen,  und  doch  sind  unsere 
Kenntnisse  über  sie  recht  dürftige  und  oberflächliche. 
Ganz  besonders  fehlt  es  noch  immer  an  genügend  zu- 
verlässigem Tatsachenmaterial.  Oft  genug  bleiben  Aus 
brüche  der  Wissenschaft  ganz  unbekannt,  noch  öfter 
bleiben  günstige  Gelegenheiten  zur  systematischen  Be- 
obachtung von  Ausbrüchen  auch  bei  verhältnismäßig  leicht 
zugänglichen  Vulkanausbrüchen  ungenützt,  wie  z.  B.  der 
Ausbruch  des  Matavanu  auf  Sawaii,  der  seit  August  1905 
ununterbrochen  tätig  ist,  aber  nur  gelegentlich  besucht 
wurde.  Hier  tut  also  Änderung  not.  Es  sollten  die  Kräfte, 
die  jetzt  auf  das  Ausdenken  mancher  geistreichen  Theorie 
verwendet  werden ,  mehr  im  einfachen  Beobachten  und 
Feststellen  von  Tatsachen  verbraucht  werden.  „Mehr 
Beobachtungen  als  Theorien,  mehr  Bausteine  als  Bau- 
pläne1', das  sollte  die  Devise  für  die  Vulkanforschung  der 
nächsten  Zukunft  sein.  Dies  sind  die  Grundideen  der 
Ausführungen  des  Herrn  Sapper. 

Wie  unsicher  unsere  vulkanologischen  Kenntnisse 
noch  sind,  beleuchtet  ganz  besonders  die  Tatsache,  daß 
in  den  letzten  Jahren  ein  Forscher,  Brun,  mit  ernst- 
haften Gründen  bezweifelt  hat,  daß  bei  den  Vulkanaus- 
brüchen Wasserdampf  eine  Rolle  spielt,  in  dem  man  bis- 
her ganz  allgemein  den  Hauptbestandteil  der  gasförmigen 
Ausstoßungen  der  Vulkane  sah,  dem  man  sogar  den  Haupt- 
teil der  Triebkraft  zuschrieb;  ja  Brun  nimmt  sogar  an, 
daß  bei  vielen,  wenn  nicht  den  meisten  Ausbrüchen 
Wasserdampf  ganz  fehlt. 

Herr  Sapper  bespricht  zunächst  die  Ergebnisse 
neuerer  Untersuchungen  an  tätigen  Vulkanen,  besonders 
am  Mt.  Pele  und  am  Vesuv,  weiterhin  Untersuchungen  an 
älteren  Vulkanen,  wobei  er  unter  anderem  des  Streites 
über  die  vulkanische  Spalte  gedenkt.  Er  nimmt  hier 
eine  durchaus  vermittelnde  Stellung  ein.  Die  Möglichkeit 
besteht,  daß  die  vulkanischen  Kräfte  die  obersten  Erd- 
schichten durchschießen  können,  ohne  daß  oberflächliche 
Spalten  vorhanden  sind.  Dagegen  beweisen  die  bisherigen 
Befunde  in  keiner  Weise,  daß  nicht  in  größerer  Tiefe 
Spalten  vorhanden  sind ;  vielmehr  sprechen  verschiedene 
Tatsachen  sehr  dafür.  Ganz  besonders  läßt  sich  das  Auf- 
treten von  richtigen  Vulkanreihen  nicht  bestreiten,  wie 
z.  B.  Herr  Sapper  durch  eigene  Beobachtung  in  Mittel- 
amerika feststellen  konnte. 

Weiter  beschäftigt  sich  Herr  Sapper  mit  neueren 
experimentellen  Untersuchungen  vulkanologischer  Pro- 
bleme, besonders  von  Linek,  Gautier  und  Brun,  dann 
mit  den  Ergebnissen  vulkanologischer  Forschungen  nach 
geographischer  Methode,  aus  denen  Schneider  eine  Zu- 
nahme des  Vulkanismus  in  den  Tropen  hat  erschließen 
wollen.  Freilich  sind  auch  hier  die  tatsächlichen  Grund- 
lagen noch  zu  unsicher.  Dies  gilt  noch  mehr  von  vulkano- 
logischen Forschungen  nach  der  historischen  Methode, 
die  Gesetze  über  den  periodischen  Wechsel  von  Tätigkeit 
und  Ruhe  bei  den  einzelnen  Vulkanen  zu  ermitteln  suchen. 
Endlich  werden  die  theoretischen  Untersuchungen  über 
die  Ursachen  der  vulkanischen  Erscheinungen  durchaus 
objektiv  kritisch  besprochen,  so  daß  die  Arbeit  des  Herrn 
Sapper  einen  bei  aller  Kürze  sehr  vollständigen  Überblick 
über  den  jetzigen  Stand  der  Vulkanologie  bietet. 

Th.  Arldt. 

Thomas   H.  Huxley:    Grundzüge    der    Physiologie. 

Neu  bearbeitet  von  J.  Rosen thal.     4.  Aufl.     481  S. 

(Hamburg  und  Leipzig  1910,  Voss.) 
So  hoch  die  Ziele  und  so  wertvoll  die  Bestrebungen 
der  populärwissenschaftlichen  Literatur  sind,  so  wenig 
erfreulich  erscheint  es  uns,  daß  es  in  der  letzten  Zeit 
immer  mehr  Sitte  wird,  wissenschaftliche  Fragen  in  über- 
trieben belletristischer  Form  dem  Publikum  vorzulegen. 
Es  beruht  diese  Unsitte,  der  sich  neuerdings  selbst  noch 


218       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  17. 


unlängst  durchaus  nüchterne  Organe  nähern,  auf  einem 
—  wie  Ref.  glaubt  —  absoluten  Mißverstehen  des  Ge- 
schmackes der  Laien-Leser.  Man  scheint  vielfach  zu 
glauben,  daß  nur  ein  bilderreicher  Stil,  der  die  Daten 
der  als  trocken  verschrieenen  Wissenschaft  möglichst 
romanhaft  auskleidet,  fähig  ist  Laien  zu  fesseln.  Ein 
großer  Irrtum !  Das  aufmerksam  horchende  Publikum  in 
wissenschaftlicheu  öffentlichen  Vorträgen  —  auch  ohne 
Lichtbilder !  —  ist  ein  Beweis  dagegen.  Andererseits 
aber  werden  durch  jene  oberflächliche  Art,  in  welcher 
biologische,  astronomische  usw.  Probleme  vorgeführt 
werden,  entweder  Phantasten  erzogen,  was  direkt  gegen 
die  Ziele  der  exakten  Wissenschaft  ist,  oder  es  regt  dieses 
Verfahren  bei  tiefer  veranlagten  Lesern  ein  Gefühl  der 
Leere  an.  Da  der  Laie  in  Unkenntnis  der  Tatsachen 
keine  objektive  Kritik  des  Dargestellten  besitzen  kann, 
so  bleibt  ein  Mißtrauen  gegen  den  Stoff,  oder  im  besten 
Falle   der  Wunsch   nach   einem    exakteren  Leiter   haften. 

In  diesem  Sinne  ist  jede  Bestrebung  mit  Freude  zu 
begrüßen,  die  es  versteht,  in  ernster  Form  und  einfachem 
Stil,  durch  interessante  Gestaltung  des  Stoffes  selbst  und 
nicht  durch  künstliehe  Anhängsel  ein  naturwissenschaft- 
liches Gebiet  einem  Laienpublikum  nahe  zu  bringen  und 
Liebe  und  Interesse  dafür  zu  erwecken.  Die  Huxley- 
Rosen thalsehe  Physiologie  ist  ein  Muster  in  dieser  Be- 
ziehung. Auf  386  Seiten  wird  ohne  eine  Vorkenntnis 
der  Anatomie  und  von  mehr  Chemie  und  Physik,  als 
einem  allgemein  gebildeten  Leser  zukommt,  ein  großes, 
gesichertes  Tatsachenmaterial  in  leicht  lesbarem,  dabei 
sehr  logisch  entwickeltem  Stil  geboten.  Auf  über  80 
Seiten  sind  Ergänzungen  über  Einzelfragen  von  größerem 
Interesse,  besonders  auch  über  neuere  Fortschritte  ge- 
geben. Es  ließe  sich  darüber  streiten,  ob  es  für  das 
Werk  nicht  vorteilhafter  gewesen  wäre,  diese  Ergänzungen 
in  den  Text  einzuflechten,  jedoch  scheint  wohl  die  hohe 
Achtung  vor  der  vollendeten  Einheitlichkeit  des  Huxley- 
sehen  Werkes  den  Herausgeber  bewogen  zu  haben,  alles 
zu  vermeiden,  was  die  Harmonie  zwischen  Text  und  Stil 
stören  könnte,  was  durch  die  große  Zahl  der  Ergänzungen 
schwer  zu  vermeiden  gewesen  wäre. 

Allen,  die  den  Wunsch  fühlen,  sich  über  die  Funk- 
tionen des  Menschenkörpers  zu  orientieren,  ist  dieses 
Buch  sehr  zu  empfehlen.  Ein  Durcharbeiten  desselben 
wird  selbst  zum  Studium  von  schwereren  Werken  be- 
fähigen. F.  Verzär. 

A.  Samojloff:  Elektrokardiogramme.  37  S.  (Jena  1909, 
Gustav  Fischer.) 
Das  Herz  liefert,  ebenso  wie  jeder  andere  Muskel,  bei 
seiner  Kontraktion  elektrische  Ströme,  die  Bich  von  ver- 
schiedenen Teilen  des  Körpers  ableiten  lassen.  Da  sie 
sehr  schnell  ablaufen,  so  sind  zu  ihrer  Registrierung  nur 
sehr  schnell  reagierende  Galvanometer,  hauptsächlich  das 
Saitengalvanometer,  geeignet.  Mittels  photographischer 
Registrierung  der  Ausschläge  des  Saitengalvanometers  er- 
hält man  die  Kurve  des  Stroniverlaufes  der  Aktiousströme 
des  Herzens,  welche  ein  Bild  seiner  Funktion  sind.  Eine 
solche  Kurve  heißt  Elektrokardiogramm.  In  musterhaft 
einfacher  und  klarer  Weise  hat  Herr  Samojloff  es  ver- 
standen, auf  wenigen  Seiten  an  einem  großen  Material  die 
Bedeutung  des  Elektrokardiogramms  auch  dem  Laien  auf 
dem  engeren  Gebiete  der  Elektiophysiologie  klar  zu 
machen.  An  der  Hand  einer  kurzen  geschichtlichen 
Übersicht  der  Bestrebungen  von  Waller  und  hauptsäch- 
lich Einthoven  wird  die  Konstruktion  des  Saitengalvano- 
meters erklärt.  Dann  folgen  mustergültige,  gut  gedeutete 
normale  Herzkurven.  Das  führt  zu  einer  Rekapitulation 
der  Theorien  des  Elektrokardiogramms,  wobei  ausdrück- 
lich auf  die  großen  Lücken  in  unserem  heutigen  Wissen 
hingewiesen  wird,  die  ein  nutzbringendes  Arbeiten  nur 
geübten  und  kritischen  Forschern  gestatten.  DaB  Ge- 
biet der  Anwendung  des  Elektrokardiogramms,  besonders 
in  der  Praxis,  ist  ein  sehr  großes.  F.  Verzär. 


(x.  Haberlandt:  Botanische  Tropenreise.  Indo- 
malaiische Vegetationsbilder  und  Reise- 
skizzen. 2.  Aufl.  296  S.  48  Textabb.  9  Tafeln  in 
Autotypie  und  3  Aquarelltafeln.  (Leipzig  1910, 
Wilhelm  Engelmann.)  Preis  11,60  J(,. 
Man  hat  bisweilen  der  allgemeinen  Botanik  und  be- 
sonders der  Physiologie  mit  Recht  den  Vorwurf  gemacht, 
daß  ihre  Darstellung  in  unseren  Lehrbüchern  und  im 
Unterricht  nur  eine  auf  die  gemäßigten  Zonen  zu- 
geschnittene sei,  einen  nicht  unbeträchtlichen  Teil  der 
Pflanzenwelt,  die  der  Tropen,  aber  fast  unberücksichtigt 
lasse.  Die  Erklärung  dieser  Sachlage  war  und  ist  teil- 
weise darin  zu  sehen ,  daß  die  reiche  und  auffallende 
Pflanzenwelt  der  Tropen  fast  lediglich  systematisch  oder 
geographisch  dargestellt  wurde,  daß  aber  die  Besonder- 
heiten ihrer  Physiologie  und  Biologie  fast  stets  in  Einzel- 
bearbeitungen bestimmter  Themata  erschlossen  wurden 
und  verschlossen  blieben.  Ohne  daß  der  Verf.  es  aus- 
spricht, ist  die  „botanische  Tropenreise"  bestimmt,  hier 
eine  Lücke  auszufüllen,  und  diese  Absicht  konnte  kaum 
vollendeter  durchgeführt  werden.  Es  war  der  Physio- 
loge, der  physiologische  Morphologe,  der  die  Tropen  be- 
reiste, den  neuen  Gestalten  der  dortigen  Pflanzenwelt  den 
in  Gruppen  nach  dem  Standort  aufgeprägten  Charakter 
absah  und  so  die  Formen  nie  schilderte,  ohne  die  für 
den  Europäer  neuen  Momente  der  Biologie  und  Physio- 
logie darzustellen.  So  ist  die  Bezeichnung  „Vegetations- 
bilder" durchaus  anders  zu  verstehen,  als  man  nach 
Analogie  mit  anderen  Werken  denken  sollte,  es  ist  viel- 
mehr eine  Darstellung  dessen,  was  aus  der  allgemeinen 
Botanik  der  Tropen  uns  vertraut  Bein  muß. 

Daß  das  Werk  eine  zweite  Auflage  erlebt  (es  er- 
schien zuerst  1893),  ist  das  beste  Zeichen,  daß  es  in 
diesem  Sinne  bewertet  worden  ist.  Über  Einzelnes  mögen 
einige  Kapitelüberschriften  orientieren :  Der  botanische 
Garten  zu  Buitenzorg  (Ausgangspunkt  der  Studien  des 
Verf.  und  mehrmonatlicher  Arbeitsaufenthalt  des  Reisen- 
den), das  Klima  von  Buitenzorg,  der  Baum  in  den  Tropen, 
das  tropische  Laubblatt,  die  Blüten  und  Früchte  der 
Tropen,  die  Lianen,  die  Epiphyten,  die  Mangrove, 
tropische  Ameisenpflanzen,  im  Urwald  von  Tjibodas  usw. 
Gelegentlich  finden  auch  die  Nutzpflanzen  Erwähnung, 
dankenswert  ist  dabei  besonders  der  Abschnitt  über  Obst. 
Etwas  Reisebeschreibung  gibt  den  Rahmen,  Tier-  und 
Menschenschilderung  belebt  das  Bild.  Daß  der  Verf. 
auch  als  Künstler  reiste,  beweisen  die  nach  Zeichnungen 
und  Aquarellen  hergestellten  Illustrationen,  die  recht  ge- 
lungen und  originell  sind.  Einige  Zusätze  der  neuen 
Auflage  sind  bei  der  Geschichte  und  Entwickelung  des 
Buitenzorger  Gartens  und  an  anderen  Stellen  (auch 
wissenschaftlicher  Art)  enthalten;  bisweilen  führen  die 
Anmerkungen  am  Schlüsse  wichtige  größere  Arbeiten 
rein  wissenschaftlicher  Natur  an.  Die  Darstellung  ist 
sehr  gefällig,  ohne  platte  Popularisierung  leicht  ver- 
ständlich und  stets  übersichtlich,  auch  zum  Nachschlagen 
eingerichtet.  Das  Werk  bietet  eine  fesselnde,  ja  spannende 
Lektüre.  Tobler. 

A.  Engler:   Das  Pflanzenreich.    Regni  vegetabilis 
conspectus.    Im  Auftrage  der  Königl.  preuß.  Aka- 
demie  der  Wissenschaften   herausgegeben.     Heft  45 
(Pr.  19,20  Jk)  und  Heft  46  (Pr.  17,40).    (Leipzig  1910, 
Wilhelm   Engelmann.) 
Heft    45    (382   S.).      Orchidaceae-Monandrae- 
Dendrobiinae.    Pars  I.     Genera  n.  275  bis  277  mit  327 
Einzelbildern    in    35   Inguren    von    Fr.    Kränzlin.      Es 
sind  nicht  nur  drei  Orchidaceengattungen  (275  bis  277), 
die    in    dieser    umfangreichen    Monographie    beschrieben 
werden,   sondern,   da  sich  an  Nr.  275  (Dendrobium)  noch 
4   mit   a  bis   d    bezeichnete   Gattungen    anschließen,    im 
ganzen    7.     Neben    der    formenreichen    Gattung   Dendro- 
bium,   die   mit  etwa  600  Arten  auftritt  (ungerechnet  die 
zahlreichen  Bastarde),   treten  die  auderen  Genera  an  Be- 
deutung weit  zurück,  obwohl  Sarcopodium_mit  20,  Diplo- 


Nr.  17.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       210 


oaulobium  mit  28  und  Desmotrichum  mit  29  Arten  eine 
nicht  geringe  Mannigfaltigkeit  an  Formen  aufweisen. 
Dendrobium  gehört  gänzlich  dem  Monsumgebiet  an, 
dessen  sämtliche  Provinzen  die  Gattung  bewohnt,  und 
dessen  Grenzen  sie  da  überschreitet,  wo  die  benachbarten 
Gebiete  noch  analoge  Bedingungen  zeigen.  Von  den  sechs 
anderen  Gattungen  sind  drei  endemisch  in  ihren  Gebieten: 
Callista  in  Cochinchina,  Adrorhizon  in  Ceylon  (beide 
monotypisch)  und  Inobulbon  (2  Arten)  in  Neu-Kaledonien. 
Von  den  drei  anderen  hat  Sarcopodium  eine  weite  Ver- 
breitung vom  Gebiet  des  tropischen  Himalaya  bis  zu  den 
Philippinen  und  in  einer  Art  bis  zu  den  Fidschi-Inseln. 
Ganz  und  gar  insular  mit  dem  Schwerpunkt  der  Ver- 
breitung in  der  papuanischen  Provinz  ist  Diplocaulobium; 
Desmotrichum  gehört  fast  ganz  der  südwestmalayischen 
Provinz  an.  Aus  dem  allgemeinen  Teil  der  Monographie 
sind  für  weitere  Kreise  die  Angaben  über  Bestäubung 
und  Befruchtung  der  Dendrobien  von  Interesse,  die  die 
geringe  Bedeutung  der  Fremdbestäubung  für  diese  Orchi- 
deen zeigen  und  eine  anschauliche  Zahl  von  Arteu  auf- 
weisen, bei  denen  Autogamie  beobachtet  ist.  Verf.  hebt 
hervor,  daß  Dendrobiumarten  zwar,  wie  Kreuzungs- 
versuche beweisen,  leicht  die  Befruchtung  annehmen, 
daß  aber  Kapseln  an  wildwachsenden  Exemplaren  nicht 
häufig  beobachtet  seien,  und  daß,  abgesehen  von  den 
glänzenden  Farben  der  zur  Untergattung  Eudeudrobium 
gehörigen  Arten,  wenig  für  eine  gut  und  sicher  funktio- 
nierende Befruchtung  gesorgt  ist.  Er  äußert  sich  daher 
sehr  skeptisch  über  die  Annahme  einer  Zweckmäßigkeit 
im  Blütenbau  der  heutigen  Dendrobien. 

Heft  46  (345  S.).  Menispermaceae  mit  917  Einzel- 
bildern in  93  Figuren  von  L.  Diels.  Die  Menisperma- 
ceen  sind  zumeist  links  windende  Schlingpflanzen  der 
Tropenwälder  der  Alten  und  der  Neuen  Welt.  Manche 
bilden  starke  Holzstämme  und  klettern  bis  zu  den  Gipfeln 
der  Bäume  empor,  andere  entwickeln  nur  verhältnismäßig 
dünne  Stämme ;  manche  sind  zu  bodenständigen  Kräutern, 
Halbsträuchern  oder  Sträuchern  geworden.  Das  Laub 
ist  in  den  meisten  Fällen  immergrün.  Der  anatomische 
Bau,  die  Blütenverhältnisse  und  die  Ausbildung  der  Samen 
werden  vom  Verf.  eingehend  besprochen,  letztere  nament- 
lich unter  Beifügung  vieler  Abbildungen.  Zur  Orien- 
tierung sei  hier  nur  erwähnt,  daß  die  Menispermaceen 
mit  den  Nymphaeaceen,  Ranunculaceen,  Berberidaceen 
und  anderen  Familien  in  die  Reihe  der  Ranales  gestellt 
werden.  Am  nächsten  verwandt  ist  mit  ihnen  die  kleine 
Familie  der  Lardizabalaceen,  mit  denen  zusammen  sie 
bei  Decandolle  noch  die  Familie  der  Schizandreen  bildeu. 
Die  Menispermaceen  sind  fast  ausnahmslos  diözisch,  und 
sie  zeigen  in  den  Blüten  Verhältnissen,  namentlich  in  der 
Ausbildung  der  männlichen  Blüte,  bei  gewissen  Gattungen 
so  große  Ähnlichkeit  mit  den  Eupborbiaceen,  daß  Hooker 
und  Thomson  für  beide  Familien  eine  nahe  Verwandt- 
schaft in  Anspruch  nehmen.  Fossile  Reste  der  Meni- 
spermaceen sind  aus  dem  Tertiär  und  aus  der  Kreide 
(namentlich  Nordamerikas)  bekannt.  Nutzen  gewähren 
viele  Angehörige  der  Familie,  namentbch  wegen  der  in 
ihnen  enthaltenen  Alkaloide,  die  mit  dem  Berberin  ver- 
wandt sind;  beispielsweise  enthalten  die  Früchte  von 
Anamirta  Cocculus  („Kokkelskörner")  die  Base  Meni- 
spermin  (Ca6H24N0j.  Chondodendron  liefert  die  echte, 
Cissampelos  pareira  die  falsche  Radix  Pareirae  bravae. 
Herr  Diels  teilt  die  Familie  in  acht  Tribus  mit  63  Gat- 
tungen ein.  Die  formenreichste  unter  diesen  ist  die  in 
den  Tropen  der  Alten  Welt  verbreitete  Gattung  Stephania, 
die  morphologisch  sehr  hochstehende  Vertreter  der 
Familie  umfaßt  (32  Arten).  F.  M. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien- 
Sitzung  vom  8.  März.  Prüf.  Dr.  Hans  Löschner  in 
Brunn  übersendet  eine  Abhandlung:  „Freihandbussole". 
—    Prof.  Dr.  L.  Weinek    in    Prag    übersendet    eine   Ab- 


handlung: „Selenographische  Ortsbestimmung  der  Mond- 
formationen". —  Dr.  Gottfried  Di  mm  er  legt  eine  Arbeit: 
„Über  die  Polarisation  des  Lichtes  bei  der  inneren  Dif- 
fusion" (III.  Mitteilung)  vor.  —  Dr.  Jusef  Schiller  über- 
reicht einen  vorläufigen  Bericht  über  die  mit  Unter- 
stützung der  Akademie  ausgeführte  „Untersuchung  des 
Phytoplanktons  des  Adriatischen  Meeres".  —  Hofrat 
J.  M.  Eder  übersendet  eine  Abhandlung  von  Dr.  Paul 
v.  Schrott  in  Wien:  „Isothermische  Zustandsänderung 
atmosphärischer  Luft  bei  veränderlichem  Drucke,  Volumen 
und  Gewichte".  —  Dr.  Leo  Hess  und  Otto  Lands- 
berger übersenden  zwei  versiegelte  Sehreiben:  1.  „Über 
Immunitätskörperbildung  im  Organismus";  2.  „Über  die 
klinische  Bedeutung  des  Serumkomplementes".  —  Hofrat 
A.  We  i  c  h  s  e  1  b  a  u  m  legt  eine  Abhandlung  von  Dr.  J.  K  y  r  1  e 
vor:  „Über  die  Regenerationsvorgänge  im  tierischen  und 
menschlichen  Hoden".  —  Inhalt  der  von  Prof.  A.  Elschnig 
vorgelegten  Mitteilung  „Die  antigene  Wirkung  des  Augen- 
pigments". —  Inhalt  der  vorläufigen  Mitteilung  von  Dr. 
Ernst  Kraupa:  „Die  antigene  Wirkung  der  Hornhaut- 
substanz". 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seauce  du 
20  mars.  G.  Darboux  fait  hommage  ä  lAcademie  de 
deux  Memoires  intitules:  „Un  peu  de  geometrie  ä  propos 
de  l'integral  de  Poisson"  et  „Sur  une  methode  de  Tissot 
relative  ä  la  construetion  des  Cartes  geographiques".  — 
Schloesing:  Sur  les  eaux  meres  des  marais  salants.  — 
E.  L.  Bouvier:  Sur  les  Crustaces  decapodes  recueillis  par 
la  I'rincesse  Alice  au  cours  de  sa  campagne  de  1910.  — 
Gaston  Bonnier  presente  de  la  part  de  M.  AI.  Dau- 
fresne,  un  nouveau  microscope  d'enseignement.  — 
R.  Zeil ler  fait  hommage  ä  TAcademie  d'un  Ouvrage 
posthume  de  P.  P'liche  intitule:  „Flore  fossile  du  Trias 
en  Lorraine  et  Franche-Comte".  —  Sigismond  Jani- 
szewski:  Sur  les  Continus  irreductibles  entre  deux  points. 

—  Rene  Garnier:  Sur  les  equations  diff'erentielles  ä 
points  critiques  fixes  et  les  fonetions  hypergeometriques 
d'ordre  superieur.  —  G.  Reboul  et  E.  Gregoire 
de  Bollemont:  Transports  de  particules  de  certains 
metaux  sous  l'action  de  la  chaleur.  —  Samuel  Lifchitz: 
Ecartement  des  particules  dans  les  mouvements  brow- 
niens  ä  l'aide  des  chocs  sonores  tres  rapides.  —  E.  Cau- 
drelier:  Recherches  sur  la  Constitution  de  l'etincelle 
electrique.  —  Guilleminot:  Sur  le  rendement  en  rayons 
secondaires  des  rayons  X  de  qualite  differente.  —  A.  et 
L.Lumiere  et  A.  Seyewetz:  Differentiation  par  voie  de 
developpement  chimique  des  images  latentes  obtenues  au 
moyen  des  emulsions  au  chlorure  et  au  bromure  d'argent. 

—  G.  Urbain  et  C.  Seal:  Sur  les  systemes  monovariants 
qui  admettent  une  phasc  gazeuse.  —  Marcel  Dubard: 
Sur  le  genre  Planchonella,  ses  affinites  et  sa  repartition 
geographique.  —  L.  Lindet:  Sur  le  pouvoir  electif  des 
cellules  vegetales  vis-ä-vis  du  dextrose  et  du  levulose.  — 

—  G.  Andre:  Conservation  des  matieres  salines  chez  une 
plante  anuuelle;  repartition  de  la  matiere  seche,  des 
cendres  totales  et  de  l'azote.  —  Marcille:  Sur  le  mode 
d'aetion  des  soufres  utilises  pour  combattre  l'o'idium.  — 
Maze:  Influence,  sur  le  developpement  de  la  plante,  des 
substances  minerales  qui  s'aecumulent  dans  ses  organes 
comme  residus  d'assimilation.  Absorption  des  matieres 
organiques  colloidales  par  les  racines.  —  Mme  Z.  Gru- 
zewska:  Quelques  proprietes  caracteristiques  de  l'amylose 
et  de  l'amylopectine.  —  Tsvett:  Sur  une  nouvelle  matiere 
colorante  vegetale:  la.  thuyorhodine.  —  C.  Delezenne  et 
MUe  S.  Ledebt:  Action  du  venin  du  cobra  sur  le  serum 
de  cheval.  Ses  rapports  avec  l'hemolyse.  —  Doyon, 
A.  Morel  et  A.  Policard:  Passage  de  la  nucleo-proteide 
anticoagulante  du  foie  dans  le  sang.  Action  comparee  de 
l'atropine  suivant  la  voie  de  penetration.  —  J.  La  Goff: 
De  la  mortalite  chez  les  diabetiques  ä  Paris  et  dans  le 
departement  de  la  Seine.  —  Jules  Courmont  et  A.  Ro- 
chaix:  L'immunisation  par  voie  intestinale.  Vaccination 
autityphique.  —  Mme  Fahre,  A.Zimmern  et  G.  Fahre: 


220       XXV[.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  17. 


Action  du  courant  eontiuu  sur  la  peuetration  diadermique 
des  principes  radioactifs  des  boues  actiniferes.  —  Haret, 
Danne  et  Jaboin:  Sur  UDe  nouvelle  methode  d'intro- 
duction  du  radium  dans  les  tissus.  —  L.  Bruntz  et 
L.  Spilmann:  Sur  l'origine  des  Cancers  de  la  peau.  — 
G.  Guilbert:  Sur  la  tempete  du  13  mars  1911.  — 
A.  Baldit:  Observations  sur  les  charges  electriques  de 
la  pluie  en  1910,  au  Puy-eu-Velay. 

Royal  Society  of  London.  Meeting  of  February  16. 
The  following  Papers  were  read:  „The  Constitution  of 
the  Alloys  of  Aluminium  and  Zinc".  By  Dr.  W.  Rosen- 
hain and  S.  L.  Archbutt.  —  „The  Production  and  Pro- 
perties  of  Soft  Röntgen  Radiation."  By  R.  Whidding- 
ton.  —  „Experiments  on  Stream-line  Motion  in  Curved 
Pipes."     By  Prof.  J.  Eustice. 

Meeting  of  February  23.  The  following  Papers  were 
read :  „Transmission  of  Flagellates  living  in  the  Blood  of 
certain  Fresh-water  Fishes".  By  Miss  M.  Robertson. 
—  „Report  on  the  Separation  of  Ionium  and  Actinium 
from  certain  Residues,  and  on  the  Production  of  Helium 
by  Ionium."  By  Dr.  B.  B.  Boltwood.  —  „The  Secon- 
dary  y-Rays  Produced  by  /J-Rays."  By  J.  A.  Gray.  — 
„The  Specific  Heat  of  Water  and  the  Mechanieal  Equi- 
valent  of  the  Calorie  at  Temperatures  from  0°  to  80"  C. 
With  Additional  Note  on  the  Thermoid  Effect."  By 
W.  R.  Bousfield  and  W.  E.  Bousfield.  —  „On  the 
Measurement  of  Specific  Inductive  Capacity."  By  Prof. 
C.  Niven. 

Vermischtes. 

Eine  biologische  Durchforschung  der  Panama- 
kanal-Zone  wird  demnächst  unter  der  Leitung  der 
Smithsonian  Institution  ihren  Anfang  nehmen.  In  dem 
Memorandum,  das  die  Billigung  des  Präsidenten  Taft 
erhalten  hat,  heißt  es:  „Ein  Teil  der  Süßwasserläufe  des 
Isthmus  von  Panama  ergießt  sich  in  den  Atlantischen, 
ein  anderer  in  den  Stillen  Ozean.  Man  weiß,  daß  eine 
gewisse  Zahl  von  Tieren  und  Pflanzen  in  den  Wasserläufen 
der  atlantischen  Seite  von  denen  an  der  pazifischen  Seite 
verschieden  ist,  aber  da  niemals  eine  exakte  biologische 
Durchforschung  unternommen  worden  ist,  so  müssen  Aus- 
dehnung und  Größe  dieser  Abweichungen  erst  noch  fest- 
gestellt werden.  Es  ist  auch  von  der  äußersten  Wichtig- 
keit, die  geographische  Verbreitung  der  verschiedenen 
Organismen,  die  diese  Gewässer  bewohnen,  genau  zu  be- 
stimmen, da  der  Isthmus  eine  der  Straßen  ist,  auf  denen 
Tiere  und  Pflanzen  Südamerikas  nach  Nordamerika  wan- 
derten und  umgekehrt.  Wenn  der  Kanal  vollendet  ist, 
wird  den  Organismen  der  verschiedenen  Wasserscheiden 
die  Möglichkeit  geboten,  sich  miteinander  zu  vermischen ; 
die  natürlichen  Unterschiede,  die  jetzt  vorhanden  sind, 
werden  verwischt  werden,  und  die  Daten  für  ein  wirk- 
liches Verständnis  der  Fauna  und  Flora  auf  immer  un- 
erreichbar bleiben.  —  Durch  die  Anlage  des  Dammes  von 
Gatun  wird  ein  gewaltiger  Süßwassersee  geschaffen  werden, 
der  die  Mehrzahl  der  Tiere  und  Pflanzen,  die  jetzt  das 
Gebiet  bewohnen,  vertreiben  oder  ertränken  wird  und 
sehr  leicht  einige  Arten  vernichten  kann,  ehe  sie  der 
Wissenschaft  bekannt  geworden  sind."  Die  Kosten  für 
die  Durchforschung  werden  aus  einem  P'onds  bestritten, 
der  von  einigen  Gönnern  der  Institution  aufgebracht 
worden  ist.  (Science  1910,  N.  S.,  vol.  32,  p.  855— 856.) 
F.  M. 

Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Petersburg  hat 
den  Direktor  des  Dudley- Observatoriums  Dr.  Lewis 
Boss  zum  korrespondierenden  Mitgliede  erwählt. 

Die  Böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften  in 
Prag  hat  den  Direktor  des  Harvard  Zoologischen  Labo- 
ratoriums Prof.  Edward  L.  Mark  zum  auswärtigen  Mit- 
gliede erwählt. 


Ernannt:  am  Smith  College  Harriet  E.  Bigelow 
zum  Professor  der  Astronomie  und  Frances  Grace 
Smith  zum  außerordentlichen  Professor  der  Botanik;  — 
an  der  Yale  University  Dr.  Alexander  Petrunkevitch 
zum  Assistant  Professor  der  Zoologie  und  Dr.  Carl  Johns 
zum  Assistant  Professor  der  Chemie;  —  Prof.  Dr.  Ch. 
Hittcher,  Vorstand  der  milchwirtschaftlichen  Versuchs- 
station in  Tapiau  zum  außerordentlichen  Professor  au  der 
Universität  Königsberg ;  ■ —  der  außerordentliche  Prof. 
Dr.  Heinrich  Ley  in  Leipzig  zum  Abteilungsvorsteher 
am  Chemischen   Institut   der  Universität    Münster  i.  W. ; 

—  Dr.  Hans  Zinsser  zum  Professor  der  Bakteriologie 
an  der  Stanford -Universität;  —  der  Privatdozent  der 
Mathematik  an  der  Universität  Münster  Dr.  Max  Dehn 
zum  außerordentlichen  Professor. 

Berufen :  der  ordentliche  Professor  der  Geographie 
an  der  Universität  Münster  Dr.  Wilhelm  Meinardus 
nach  Kiel  als  Nachfolger  für  den  in  den  Ruhestand  treten- 
den Prof.  Krümm  el. 

Habilitiert:  Dr.  R.  Pummerer  für  Chemie  an  der 
Universität  München. 

In  den  Ruhestand  treten  am  Darmouth  College  der 
Professor  der  Geologie  Charles  Henry  Hitchcock  und 
der  Professor  der  Mathematik  Frank  Asbury  Sherman. 

Gestorben:  der  niederländische  Entomologe  Pieter 
Cornelius  Tobias  Snellen  in  Rotterdam,  77  Jahre  alt; 

—  am  28.  März  in  Washington  der  Geologe  Samuel 
Franklin  Emmons,  70  Jahre  alt;  —  in  Karlsruhe  der 
Privatdozent  für  Zoologie  an  der  Technischen  Hochschule 
Dr.  Curt  Hennings  im  38.  Lebensjahre. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Die  Zeitungen  berichten  über  eine  außerordentliche 
Lichterscheinung  am  Abend  des  10.  April,  die  besonders 
in  Süditalien  und  auf  Sizilien  großen  Schrecken  erregt 
hat.  Sie  rührte  vielleicht  von  einem  glänzenden 
Meteor  her,  das  auch  in  Süddeutschland  gesehen  worden 
ist.  Auch  wird  damit  ein  in  der  Nähe  der  Ortschaft 
Palagonia  bei  Messina  entdecktes,  bisher  nicht  vorhandenes 
tiefes  Erdloch  in  Beziehung  gebi-aeht,  das  mit  den 
Trümmern  eines  großen  schwärzlichen  Blockes  angefüllt  ist. 

Herr  H.  C.  Plummer  vergleicht  in  „Monthly  Notices 
of  the  Royal  Astron.  Society"  LXXI,  460  ff.  die  bei  einigen 
kugelförmigen  Sternhaufen  beobachtete  Verteilung 
der  Sterne  von  der  Mitte  bis  zur  Grenze  mit  mehreren 
theoretischen  Formeln.  Die  Sterndichte  in  der  ebenen 
Projektion  der  Sterngruppe  auf  den  Himmelsgrund  ist  in 
diesen  Formeln  als  Funktion  des  scheinbaren  Abstands  r 
von  der  Gruppenmitte  ausgedrückt.  Eine  von  A.  Ritter 
aufgestellte  Formel  '/  (r)  =  sin  r/r  gilt  für  Gaskugeln  mit 
dem  Verhältnis  der  spezifischen  Wärme  des  in  isother- 
malem Gleichgewicht  befindlichen  Gases  y  =  2,  das  aber 
nur  selten  vorkommen  dürfte,  eine  Formel  von  A.Schuster, 
i/  (r)  =  (1  +  »•'')— -Vs  gilt  für  y=1.2.  Unter  der  Voraus- 
setzung, daß  kugelige  .Sternhaufen  aus  kugelförmigen 
Nebeln,  sich  entwickelt  haben,  wird  für  jene  eine  ähuliche 
Verteilung  des  Stoffes  wie  für  diese  und  daher  auch  die 
Anwendbarkeit  gleicher  Dichtegesetze  angenommen. 
Mehrere  Sternzählungen  in  der  sehr  reichen  Sterngruppe 
(o  Centauri  haben  für  Kreiszonen  von  je  1.5  Breite  vom 
Mittelpunkt  bis  zu  r  =  15'  folgende  Sternsummeu  ergeben: 

728,  658,  510,  388,  278,  202,  151,  125,  85,  72. 
Die   Formel   von   A.    Schuster   liefert    die    Sternzahlen: 

727,  644,  516,  390,  287,  209,  154,  115,  87,  67. 
Die  Übereinstimmung  ist  also  sehr  gut,  was  auch  für  die 
Sterngruppen  47  Tucanae  und  M.  13  (Herculis)  gilt.  Da- 
gegen erscheint  der  Sternhaufen  M.  3  nach  Zeipels 
Zählungen  nach  der  Mitte  zu  erheblich  stärker  verdichtet, 
als  dieser  Formel  entspricht.  A.  Berberich. 


Berichtigung. 

S.  192,  Sp.  2,  Z.  25  von  oben  lies:  „Lipoctena"  statt: 
Lipostena. 

S.  192,  Sp.  2,  Z.  8  von  unten  lies:  „Genitalraums" 
statt:  Cenitalovums. 

S.  193,  Sp.  1,  Z.  41  von  oben  lies:  „Dogiel  und 
Deineka"  statt:  Dogiel-Deincka. 

Für  <lio  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  T)r.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafcustraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 


über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


4.  Mai  1911. 


XXVI.  Jahrg. 

Über  die  chemische  Beschaffenheit  des  Zellkerns l). 
Von  Prof.  A.  Kossei  in  Heidelberg. 
Die  Entwickelung,  welche  die  organische  Chemie 
in  dem  verflossenen  Jahrhundert  genommen  hat,  be- 
ruht hauptsächlich  auf  der  Ausbildung  bestimmter 
Vorstellungen  über  die  Anordnung  der  Atome  im  Raum. 
Es  ist  bekanntlich  dem  organischen  Chemiker  möglich, 
seine  Erfahrungen  über  die  Zusammensetzung  einer 
organischen  Substanz  und  über  ihre  chemischen  Re- 
aktionen, sowie  seine  Ansicht  über  ihre  Stellung  im 
chemischen  System  in  knapper  und  präziser  Weise 
zum  Ausdruck  zu  bringen,  indem  er  ein  Bild  konstruiert, 
welches  eine  gewisse  Zahl  verschiedenartiger  Atome  im 
Raum  verteilt  zeigt. 

Indem  man  diese  Betrachtungsweise  auf  die  Unter- 
suchung tierischer  oder  pflanzlicher  Gewebe  anwendet, 
gelangt  man  zur  Vorstellung  einer  chemischen 
Struktur  dieser  organisierten  Gebilde.  Das  Wissens- 
gebiet, welches  sich  auf  diese  Weise  eröffnet,  kann  in 
mancher  Hinsicht  verglichen  werden  mit  der  Lehre 
von  der  anatomischen  Struktur  der  lebenden  Wesen. 
Beide  Disziplinen,  die  anatomische  wie  die  chemische, 
scheinen  zunächst  nur  die  Beschreibung  einer  organi- 
schen Gestaltung  anzustreben,  aber  in  beiden  Fällen 
ist  diese  Beschreibung  doch  nicht  das  eigentliche  Ziel 
der  Forschung.  Die  Kenntnis  der  anatomischen  wie 
der  chemischen  Struktur  erscheint  uns  nur  deshalb 
wertvoll,  weil  wir  von  ihr  ein  Verständnis  für  die 
Funktion  der  Teile  oder  für  den  Mechanismus  ihrer 
Entwickelung  oder  für  andere  Fragen  von  biologischer 
Bedeutung  erwarten. 

Demgemäß  dürfen  wir  auch  die  Erfahrungen  über 
die  Zusammensetzung  der  Zelle  und  des  Protoplasmas 
nur  als  Vorstufe  zu  höherer  Erkenntnis  würdigen.  Die 
heute  gewonnenen  Ergebnisse,  über  die  ich  einiges  zu 
berichten  versuche,  sind  wohl  geeignet,  unsere  Wiß- 
begierde anzuregen,  aber  nicht,  sie  zu  befriedigen.  Es 
ist  noch  ein  weiter  Weg  von  der  Betrachtung  einzelner 
Bruchstücke  des  Apparates  bis  zum  Verständnis  seiner 
Wirkungsweise. 

Vergleichende  Betrachtungen  haben  zu  der  Vor- 
stellung geführt,  daß  den  Tieren  und  Pflanzen  gewisse 
chemische  Lebensprozesse  gemeinsam  sind,  daß  es  ge- 
wissermaßen einen  chemischen  Mechanismus  gibt,  der 
nach  gemeinsamem  Prinzip  in  den  verschiedenartigen 
lebeuden  Teilen  arbeitet.  Diese  physiologischen  Grund- 


Nr.  18. 


')  Nobelvortrag,  gehalten  in  Stockholm  am  12.  De- 
zember 1910. 


prozesse  müssen  in  derjenigen  Materie  ihren  Sitz  haben, 
welche  überall  als  der  Herd  der  physiologischen  Ver- 
brennungsprozesse erscheint,  aus  welcher  zugleich  die 
übrigen  Teile  des  Körpers  hervorgehen,  dem  Proto- 
plasma. 

Die  chemische  Untersuchung  dieses  Gebildes  mußte 
selbstverständlich   als   eine   der  wichtigsten  Aufgaben 
der  Biochemie   erscheinen,   aber  mit   den   ersten  Ver- 
suchen einer  Analyse  traten  auch  die  Schwierigkeiten 
einer  solchen  Untersuchung  hervor  —  zunächst  schon, 
in   der  Auswahl  und  Beschaffung   des  Objektes.     Die 
lebende  Zelle  enthält  fast  immer  sichtbar  oder  unsicht- 
bar die  Produkte  ihrer  physiologischen  Tätigkeit  oder 
ihre  Nährstoffe  im  Innern  eingeschlossen.    Die  Grenze 
zwischen   Bestandteilen    und    Einschlüssen,    zwischen 
organisierter    Leibessubstanz     und    chemischen     Ela- 
boraten  ist  kaum   zu   finden.     Nur    auf  Grund   sorg- 
fältiger histologischer  Kritik  und  vergleichender  Unter- 
suchung durfte  man  ein  einigermaßen  sicheres  Ergeb- 
nis erwarten.     So  hatte  man  die  verschiedenartigsten 
zelligen    Gebilde    und    formlose   Protoplasmen    durch- 
geprüft und  einzelne  Körpergruppen  bezeichnet,  die  in 
der  Liste  dieser  Bestandteile  immer  wieder  auftauchen. 
Seit  den  Arbeiten  Hoppe-Seylers  wurden  als  solche 
neben   den  Protein  Stoffen  die  Nucleine,   die  Lecithine, 
die  Cholesterine  und   endlich  Salze  des  Kaliums   auf- 
gezählt. 

Neue  Gesichtspunkte  ergaben  sich,  als  man  ver- 
suchte, auch  den  Zellkern  in  das  Bereich  dieser  Unter- 
suchungen zu  ziehen.  Man  hatte  hier  ein  Organ  der 
Zelle  vor  sich,  dessen  Ausbildung  und  dessen  Funktion 
mit  den  allgemeinen  Lebensprozessen  zusammenhängen 
muß.  Das  durfte  man  schon  aus  den  Gestaltsverhält- 
nissen schließen  und  aus  den  Formänderungen,  mit 
denen  es  die  Vorgänge  der  Zellteilung  einleitet  und 
begleitet,  die  in  verschiedenen  Teilen  des  Tier-  und 
Pflanzenreichs  wiederkehren  und  die  von  Spezies  und 
Gruppe  und  von  der  Stellung  im  System  der  Organismen- 
welt prinzipiell  unabhängig  sind.  Zu  den  morpho- 
logischen Eigentümlichkeiten  dieses  Organs  sind  nun 
noch  chemische  hinzugetreten,  welche  seine  Eigentüm- 
lichkeiten noch  schärfer  umschreiben,  da  sie  auch  in 
solchen  Zellen  erkennbar  sind,  in  denen  sich  die  Ge- 
stalt des  Zellkerns  nicht  ausprägt.  Diese  chemischen 
Eigentümlichkeiten  möchte  ich  nun  zunächst  in  kurzen 
Zügen  zu  schildern  versuchen. 

Die  ersten  Beobachtungen  auf  diesem  Gebiet  wur- 
den in  den  60  er  Jahren  des  verflossenen  Jahrhunderts 
im  Laboratorium  Hoppe-Seylers  an  den  Kernen  der 


222       XXVI.  Jahrs. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  18. 


Eiterkörperchen  angestellt.  Es  gelang  Mi  es  eher, 
einem  Schüler  Hoppe-Seylers,  diese  Kerne  zu  iso- 
lieren, und  er  fand  in  ihnen  eine  sehr  phosphorreiche 
Substanz,  die  er  als  „Nuclein"  bezeichnete.  Ein  ge- 
eignetes Objekt  für  die  Fortführung  dieser  Arbeit  bot 
sich  in  einem  Gebilde,  welches  durch  Umformung  des 
Zellkerns  entsteht  und  die  chemische  Beschaffenheit, 
offenbar  auch  einen  wesentlichen  Teil  der  physio- 
logischen Funktionen  desselben  bewahrt  —  nämlich 
im  Kopf  der  Spermatozoen. 

Im  Laufe  der  nächsten  Jahrzehnte  häuften  sich 
nun  die  Beweise  dafür,  daß  das  „Nuclein"  oder  die 
„Nucleinstoffe"  wirklich  dem  Zellkern  eigentümlich  sind. 
Man  fand  noch  andere  Objekte,  an  denen  sich  die  Iso- 
lierung der  Zellkerne  einigermaßen  durchführen  ließ, 
z.  B.  die  roten  Blutkörperchen  des  Vogelblutes,  deren 
Zelleib  in  Wasser  löslich  ist.  Auch  die  aus  ihnen 
isolierten  Kernmassen  konnten  in  hinreichender  Menge 
der  chemischen  Untersuchung  unterworfen  werden,  und 
nun  fanden  sich  hier  die  Merkmale  der  Nucleinstoffe 
wieder.  Mikrochemische  Arbeiten  vervollständigten 
diese  Beweisführung.  Sie  erwiesen  zugleich,  daß  die 
Nucleinstoffe  einem  bestimmten  Teil  der  Kernsubstanz 
zugehörten,  der  sich  bei  den  Umformungsprozessen  in 
sehr  eigentümlicher  Weise  aussondert,  dessen  Menge 
in  verschiedenen  Kernen  eine  wechselnde  ist  und  der 
wegen  seines  Verhaltens  zu  gewissen  Farbstoffen  den 
Namen  „Chromatin"  erhalten  hat.  Nur  eine  Schwierig- 
keit bot  sich  zunächst  noch  für  diese  Lehre:  Das  wai- 
der Befund,  von  „Nucleinsubstanzen"  in  tierischen 
Produkten,  die  keine  Zellkerne  enthielten,  und  zwar 
in  den  Dotterplättchen  der  Eier  und  in  dem  Casein 
der  Milch.  Man  versuchte  schon,  diese  Tatsachen  durch 
besondere  Hypothesen  verständlich  zu  machen,  als  die 
genauere  chemische  Untersuchung  eine  Aufklärung 
brachte. 

Der  chemische  Bau  dieser  Nucleinstoffe  läßt  einige 
Eigentümlichkeiten  erkennen,  welche  sich  bei  vielen 
organischen  Bestandteilen  des  Protoplasmas  finden, 
zumal  bei  solchen,  die  sich  in  lebhafterer  Weise  au 
den  Stoffwechselvorgängen  beteiligen.  Man  beobachtet, 
daß  solche  Verbindungen  leicht  in  eine  bestimmte  Zahl 
von  geschlossenen  Atomgruppen  zerfallen,  die  mau  mit 
Bausteinen  verglichen  hat.  Solche  Bausteine  bilden 
in  einer  großen  Zahl  und  Mannigfaltigkeit  und  an- 
scheinend nach  bestimmtem  Plan  zusammengefügt  das 
Molekül  der  Eiweißstoffe  oder  Proteinstoffe,  auch  das 
der  Stärke  und  des  Glykogens  und  in  geringerer  Zahl 
vereinigt  das  der  Fette  und  der  Phosphatide.  In  diese 
Bausteine  werden  die  komplizierteren  organischen  Be- 
standteile der  Nahrung  zerlegt,  wenn  sie  durch  die 
Verdauung  für  die  Aufnahme  in  den  Körper  vor- 
bereitet werden,  und  aus  diesen  Bausteinen  können 
die  großen  Moleküle  innerhalb  des  Organismus  wieder 
zusammengefügt  werden. 

Auch  die  Nucleinstoffe  zeigen  eine  derartige  Zu- 
sammensetzung. Die  chemische  Analyse  erwies  zu- 
nächst, daß  die  Nucleinstoffe  sich  in  vielen  Fällen  in 
zwei  Teile  zerlegen  lassen,  deren  einer  die  Charaktere 
eines  Protei nstoff es  oder  Kiweißkörpers  trägt.     Dieser 


besitzt  keine  anderen  Atomgruppen  als  die  gewöhn- 
lichen Eiweißsubstanzen.  Um  so  eigentümlicher  ist 
der  andere  Teil  gebaut,  der  den  Namen  „Nucleinsäure" 
erhalten  hat.  Es  gelang  mir,  aus  ihm  eine  Reihe  von 
Bruchstücken  zu  erhalten,  welche  sich  zum  Teil  schon 
bei  gelinden  chemischen  Einwirkungen  aus  dem  Mole- 
kül herauslösen  lassen  und  welche  durch  eine  ganz 
eigentümliche  Ansammlung  von  Stickstoffatomen  ge- 
kennzeichnet sind.  Es  sind  hier  nebeneinander  vier 
stickstoffhaltige  Atomgruppen  vorhanden:  das  Cyto- 
siu,  das  Thj-min,  das  Adenin  und  das  Guanin. 

Einer  dieser  vier  Körper,  das  Guanin,  war  bereits 
früher  bekannt  und  in  verschiedenen  Geweben  des 
tierischen  Organismus,  z.  B.  von  Piccard  in  den 
Spermatozoen  des  Lachses,  aufgefunden  worden,  frei- 
lich ohne  daß  dieser  Forscher  eine  Vermutung  über 
die  genetische  Beziehung  zu  den  Nucleinstoffen  ge- 
äußert hätte.  Man  nahm  früher  gewöhnlich  an,  daß 
das  Guanin  und  andere  ähnliche  Stoffe  aus  dem  Mole- 
kül der  Proteinstoffe  stammten,  und  Miescher  meinte, 
daß  diese  Körper  vielleicht  aus  dem  Protamin  hervor- 
gehen, während  Piccard  die  Ansicht  aussprach,  daß 
sie  „neben  demselben  im  Lachssperma  präexistierend 
enthalten  sind".  Die  Erkenntnis  ihres  Ursprungs  aus 
der  Nucleinsäure,  die  unerwartet  war  und  im  Anfang 
auf  lebhaften  Widerspruch  stieß,  gab  sogleich  ein 
Verständnis  für  einzelne  Erscheinungen,  denen  man 
ohne  Erklärung  gegenübergestanden  hatte;  z.B.  hatte 
man  beobachtet,  daß  bei  der  Leukämie  das  Guanin 
und  seine  Verwandten  in  reichlicher  Menge  im  Blute 
zu  finden  sind.  Nun  zeichnet  sich  diese  Erkrankungs- 
form dadurch  aus,  daß  die  kernlosen  roten  Blutkörper- 
chen durch  kernhaltige  Elemente  ersetzt  sind.  Diese 
letzteren  fallen  aber  in  großer  Menge  einer  Zersetzung 
anheim,  und  somit  werden  di#  Körpersäfte  mit  den 
Zerfallprodukten  der  Nucleinstoffe  überschwemmt.  So 
finden  sich  denn  also  die  genannten  Basen  oder  deren 
nächste  Umwandlungsprodukte  in  reichlicher  Menge  in 
den  Körpersäften  vor.  Auch  der  vorhin  erwähnte 
Widerspruch,  der  in  dem  vermeintlichen  Auftreten  der 
Nucleinstoffe  in  den  Dotterelementen  und  in  der  Milch 
zu  liegen  schien,  löste  sich  jetzt.  Eine  genauere  Unter- 
suchung erwies,  daß  diese  Elemente,  welche  man  früher 
auf  ihr  äußerliches  Verhalten  und  ihren  Phosphorgehalt 
hin  für  Nucleinstoffe  gehalten  hatte,  einen  andersartigen 
chemischen  Bau  besitzen.  Die  stickstoffreichen  Bau- 
steine, die  ich  vorhin  genannt  habe,  fehlen  ihnen  voll- 
ständig —  sie  gehören  also  überhaupt  nicht  zur 
Gruppe  der  echten  Nucleinstoffe  und  bilden  eine  eigene 
Körperklasse. 

Je  mehr  nun  die  Beziehungen  der  stickstoffreichen 
Substanzen  zum  Zellkern  erkannt  wurden,  um  so  mehr 
mußte  auch  die  Frage  uach  der  Anordnung  der  Stick- 
stoff- und  Kohlenstoffatome  in  ihrem  Molekül  hervor- 
treten. Zwei  der  genannten  vier  Körper:  das  Adenin. 
und  Guanin,  gehören  einer  Gruppe  von  chemischen 
Verbindungen  an,  die  man  heute  gewöhnlich  unter  dem 
Namen  der  „Alloxur-  oder  Purinderivate"  zusammen- 
faßt. Die  Entdeckung  der  einzelneu  Glieder  dieser 
chemischen  ( rruppe  und  die  Aufklärung  ihrer  chemischen 


Nr.  is.       1911. 


\  B  t  ur  wissen  seh  aftl  ich  e  Run  d  seh  an. 


XXVI.  Jahrg.        223 


Natur  knüpft  sich  an  die  Namen  von  Scheele  und 
Torhern  Bergmann,  Wühler,  Liebig,  Strecker 
und  Adolf  Baeyer,  und  die  glänzende  Reihe  dieser 
Arbeiten  hat  in  den  Untersuchungen  von  Emil  Fischer 

einen  Abschluß  gefunden,  der  zur  endgültigen  Fest- 
stellung der  hier  angeführten  Formeln  führte.  Die 
beiden  anderen,  das  Thymin  und  Cytosin,  zeigten  eine 
einfachere  Zusammensetzung.  Abbau  und  Abbauver- 
suche führten  zu  dem  Ergebnis,  daß  in  dem  Thymin 
eine  Gruppierung  von  Kohlenstoff-  und  Stickstoff- 
atomen  anzunehmen  sei,  die  dem  folgenden  Schema 
entpricht : 

HN— CO  HN— CO 

II  II 

OC     0— CH3  H8NC     C— NH 

I      II  II      II      >CH 

HN— CH  N— C— N 

Thymin  Guanin 


N  =  C-NH2 

I        I 
OC     CH 


N=C-NHS 

I       I 


HC     C-NH 
II     II      >CH 

N— C— N 
Adenin 


HN— CH 

Cytosin 

Aus  den  Formelbildern  ist  ersichtlich,  daß  man  im 
Thymin  und  im  Cytosin  ein  ringförmiges  System  von 
Kohlenstoff-  und  Stickstoffatomen  annimmt.  Die  Lage- 
rung der  Atome  im  Cytosin  wurde  dadurch  festgestellt, 
daß  diese  Substanz  unter  der  Einwirkung  oxydieren- 
der Mittel  in  Biuret  und  Oxylsäure  zerfiel,  und  dieser 
Aufklärung  über  die  Konstitution  folgte  bald  auch  die 
Synthese. 

Diesem  einfachen  Ringe,  welcher  als  „Pyrimidin- 
ring"  bezeichnet  wird,  steht  nun  in  den  Formelbildern 
des  Adenins  und  Guanins  ein  Doppelring  gegenüber, 
der  sogenannte  „Purinring",  dereine  noch  größere  An- 
häufung von  Stickstoffatomen  erkennen  läßt.  In  diesen 
vier  Bruchstücken  des  Nucleinsäuremoleküls  erscheinen 
die  Kohlenstoff-  und  Stickstoffatome  nach  dem  gleichen 
Grundplan  zusammengefügt.  Der  Purinring  ist  ge- 
wissermaßen durch  einen  Anbau  aus  dem  Pyrimidin- 
ring  hervorgegangen.  Unterwirft  man  nun  die  ge- 
nannten vier  Pyrimidin-  und  Purinderivate  kräftigeren 
chemischen  Einwirkungen  oder  verfolgt  man  ihr  Ver- 
halten im  tierischen  Organismus,  so  zeigt  sich,  daß 
diejenigen  Kohlenstoff-  und  Stickstoffatome,  deren  Ver- 
kettung die  Bildung  des  Ringes  veranlaßt,  ziemlich 
schwer  voneinander  zu  lösen  sind,  daß  hingegen  andere 
Atome,  die  an  den  Ring  angefügt  sind,  zum  Beispiel 
die  Gruppen  NH2  oder  NH,  durch  Sauerstoff  verdrängt 
oder  unter  Eintritt  der  Elemente  des  Wassers  ab- 
gelöst werden.  Auf  diese  Weise  entstehen  Derivate, 
welche  als  Hypoxanthin,  Xanthin  und  Uracil  bezeichnet 
werden  und  die  zuweilen  auch  neben  dem  Adenin, 
Guanin  und  Cytosin  vorkommen,  und  fernerhin  noch 
andere  Stoffe,  die  als  Endprodukte  des  tierischen  Stoff- 
H  echsels  auftreten. 

Somit  war  über  einen  Teil  des  Xucleinsäuremoleküls, 
und  zwar  über  den  stickstoffhaltigen  Teil  eine  gewisse 
Klarheit  gewonnen.  Nun  blieb  noch  ein  Rest  übrig, 
welcher  sich  aus  zwei  verschiedenartigen  Bestandteilen 
zusammensetzte.      Die    eine    dieser   Gruppen    enthält 


sechs  Kohleiistoffatome ,  welche  in  der  für  Kohle- 
hydrate charakteristischen  Weise  mit  Sauerstoff  und 
Wasserstoff  in  Verbindung  stehen,  der  andere  isi 
kohlenstofffrei,  es  ist  die  Phosphorsäure. 

Wenn  man  in  einem  so  großen  Molekulargefüge, 
wie  es  in  der  Nucleinsäure  vor  uns  liegt,  die  Natur 
der  einzelnen  Bausteine  ermittelt  hat,  so  ergeben  sich 
zwei  neue  Fragen :  Welches  ist  die  relative  Menge  der 
einzelnen  Bausteine  ?  und  in  welcher  Stellung  befinden 
sie  sich  zueinander  ?  Die  erste  dieser  Fragen  ist  durch 
die  Untersuchungen  von  H.  Steudel  beantwortet: 
Nach  seinen  Analysen  haben  wir  für  jede  der  vier 
stickstoffreichen  Atomgruppen  ein  Molekül  des  Kohle- 
hydrats und  ein  Molekül  Phosphorsäure  anzunehmen. 
Die  zweite  Frage  kann  heute  noch  nicht  in  ausreichen- 
der Wreise  beantwortet  werden.  Nur  eine  Beobachtung 
liegt  vor,  die  auf  einen  Zusammenhang  der  Kohle- 
hydratgruppe mit  den  stickstoffreichen  Körpern 
schließen  läßt:  Diese  beiden  Bruchstücke  werden  näm- 
lich bei  vorsichtiger  Zersetzung  der  Nucleinsäure  noch 
in  Vereinigung  gefunden ,  und  in  dieser  Zusammen- 
fügung treten  sie  auch  im  Stoffwechsel  der  Pflanzen  auf. 

Nach  diesem  flüchtigen  Überblick  über  unsere  heu- 
tigen Kenntnisse  und  Anschauungen  erscheint  die 
Nucleinsäure  als  ein  Komplex  von  mindestens  zwölf 
Bausteinen.  Aber  wahrscheinlich  ist  in  der  lebenden 
Zelle  der  Bau  noch  größer,  denn  einige  Beobachtungen 
weisen  darauf  hin,  daß  in  den  Organen  mehrere  der- 
artige Komplexe   miteinander   in   Vereinigung   stehen. 

Ich  habe  es  versucht,  die  Beschreibung  einer 
Nucleinsäure  zu  geben,  welche  in  bestimmten  Zellen 
des  tierischen  Organismus  enthalten  ist.  Dies  ist  aber 
nicht  die  einzige  Form,  in  welcher  die  Repräsentanten 
der  Nucleinsäuregruppe  erscheinen.  Die  Untersuchung 
verschiedener  Organismen  und  verschiedener  Organe 
des  gleichen  Individuums  hat  eine  bedeutende  Mannig- 
faltigkeit in  dem  Bau  dieser  Körperklasse  aufgedeckt. 
Es  wiederholt  sich  bei  den  Nucleinsäuren  dieselbe  Er- 
scheinung, die  wir  an  den  Proteinstoffen,  den  Fetten, 
den  Gallensäuren  und  vielen  anderen  biochemischen 
Produkten  kennen:  das  Auftreten  einer  ganzen  Reihe 
verschiedenartiger  Stoffe,  welche  die  gleiche  archi- 
tektonische Idee  in  vielfach  variierter  Ausführung 
zeigen. 

Der  von  mir  geschilderte  Bau  der  Nucleinsäuren 
wiederholt  sich  in  anderen  Organen  in  vereinfachter 
WTeise.  Man  findet  z.  B.  in  den  Zellen  des  Hefepilzes 
eine  Nucleinsäure,  der  das  Thymin,  eine  der  vier  stick- 
stoffhaltigen Gruppen,  fehlt  und  die  an  Stelle  der  sechs- 
gliedrigen  Kette  des  Kohlehydrats  eine  fünfgliedrige 
erhält.  Noch  einfacher  ist  die  Zusammensetzung  der 
Inosinsäure  und  der  Guanylsäure.  Die  erstere,  schon 
von  Liebig  entdeckt,  aber  erst  von  Haiser  ihrer 
chemischen  Natur  nach  erkannt,  tritt  in  den  Muskeln 
auf;  sie  enthält  an  Stelle  der  vier  stickstoffhaltigen 
Stoffe  nur  einen  einzigen  und  diesen  in  etwas  ver- 
änderter Form,  daneben  ein  Kohlehydrat  mit  nur  fünf 
Kohlenstoff  atomen.  Ein  ähnlicher  Bau  muß  der  Guanyl- 
säure zugeschrieben  werden,  einem  Körper,  der  von 
Hammarsteu  und  Ivar  Bang  entdeckt  wurde.  Auch 


224       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Hill.        Nr.    18. 


hier  findet  man  nur  eine  der  stickstoffhaltigen  Gruppen, 
in  diesem  Falle  das  Guanin,  und  auch  hier  ist  eine 
fünfgliedrige  Kette  von  Kohlenstoffatomen  als  Kohle- 
hydrat mit  dem  Guanin  und  der  Phosphorsäure 
vereinigt. 

Es  ist  wohl  verständlich,  daß  sich  das  Interesse 
der  Biochemiker  diesen  Körpern  besonders  zugewandt 
hat,  seitdem  sie  als  die  einfachsten  Glieder  der  Nuclein- 
säuregruppe  erkannt  worden  sind.  Diese  Erkenntnis 
ist  noch  neu  —  die  Forschung  hat  sich  zunächst 
ihren  Weg  durch  die  verwickelten  und  schwer  erkenn- 
baren Formen  gebahnt,  ehe  sie  zu  den  einfachen  und 
leicht  übersichtlichen  gelangt  ist.  Ob  der  Inosinsäure 
und  Guanylsäure  dieselbe  große  Bedeutung  für  das 
Leben  der  Zelle  zuzuschreiben  ist,  die  den  komplizier- 
teren Nucleinsäuren  zukommt,  wissen  wir  nicht,  ins- 
besondere ist  es  noch  nicht  festgestellt,  ob  der  Sitz 
der  beiden  letztgenannten  Säuren  im  Chromatin  des 
Zellkerns  zu  suchen  ist. 

Die  komplexen  Nucleinsäuren  werden,  wie  ich  vor- 
hin erwähnte,  in  diesem  morphologisch  so  bedeutungs- 
vollen Gebilde,  in  einer  Verbindung  mit  „Protein- 
stoffen" oder  Eiweißstoffen  vorgefunden,  und  diese 
Verbindungen  können  in  sehr  verschiedenartiger  Weise 
auftreten.  In  einzelnen  Organen  findet  man  eine  lockere 
Vereinigung  dieser  beiden  Bestandteile,  die  sich  ähnlich 
wie  ein  Salz  verhält,  und  aus  welcher  sich  sowohl  die 
Säure  wie  der  Proteinstoff  leicht  isolieren  läßt.  In 
anderen  Zellen  tritt  eine  feste  Verbindung  zwischen 
beiden  auf,  die  der  Einwirkung  chemischer  Trennungs- 
mittel hartnäckigen  Widerstand  entgegensetzt.  Die 
salzartige  Form  findet  sich  in  den  Kernen  der  roten 
Blutkörperchen  des  Vogelblutes.  Ich  habe  schon  vor- 
hin erwähnt,  daß  man  diese  Kerne  isolieren  kann,  in- 
dem man  die  Blutkörperchen  in  Wasser  löst.  Die 
Substanz  des  Zellkerns  bleibt  dann  mit  wenig  an- 
hängendem „Stroma"  als  ungelöste  Masse  zurück. 
Bringt  man  nun  diese  Kernmasse  mit  verdünnter 
Säure  in  Berührung,  so  löst  sich  der  Eiweißanteil  zum 
größten  Teil  auf,  während  die  Nucleinsäure  zurück- 
bleibt. Ähnliche  lockere  Verbindungen  finden  sich 
auch  in  den  Zellen  drüsiger  Gewebe:  in  der  Thymus, 
den  Lymphdrüsen  und  der  Milz,  und  in  allen  diesen 
Geweben  kann  es  auch  vorkommen,  daß  ein  Teil  des 
Proteins  in  fester,  ein  Teil  in  lockerer  Verbindung 
vorhanden  ist.  Ein  merkwürdiges  Verhalten  zeigen 
die  Köpfe  der  Spermatozoen,  welche  ja  ihrem  Ursprung 
und  ihrem  histologischen  Verhalten  gemäß  dem  Zell- 
kern zugehören.  Man  könnte  voraussetzen,  daß  in 
einem  Organ,  welches  bei  den  verschiedenen  Tier- 
spezies ein  und  dieselbe  Funktion  besitzt,  auch  die 
gleichen  chemischen  Verhältnisse  zu  finden  seien.  Dies 
ist  aber  bezüglich  der  Eiweiß-Nucleinsäurebindung 
nicht  der  Fall.  Bei  den  Prüfungen,  welche  an  einer 
bisher  allerdings  nur  geringen  Zahl  von  Spezies  warm- 
blütiger Tiere  ausgeführt  worden  sind,  hat  sich  in 
den  Spermatozoen  warmblütiger  Tiere  eine  feste  Bin- 
dung ergeben,  bei  Wirbellosen  hingegen  eine  lockere 
Bindung  —  vielleicht  in  manchen  Fällen  neben  einer 
festeren.    Die  Spermatozoen  der  Fische  verhalten  sich 


wie  die  Kerne  der  roten  Blutkörperchen  des  Vogel- 
blutes, in  ihnen  ist  bisher  durchweg  eine  lockere  Bin- 
dung gefunden  worden  —  ob  daneben  noch  eine  feste 
vorkommt,  hat  sich  noch  nicht  entscheiden  lassen. 

Nun  hat  sich  in  den  Kernen  mit  lockerer  Bindung 
der  Nucleinsäure  noch  eine  andere  bemerkenswerte 
Erscheinung  gezeigt:  nämlich  eine  besondere  Be- 
schaffenheit der  mit  der  Nucleinsäure  verbundenen 
Eiweißstoffe.  Diese  tragen  den  Charakter  einer  orga- 
nischen Base.  Die  Kerne  mit  fester  Bindung  des 
Proteinstoffes  sind  der  chemischen  Untersuchung  viel 
weniger  zugänglich  gewesen,  und  ich  will  bei  der 
folgenden  Darstellung  von  ihnen  absehen. 

Um  die  Umformung  des  Proteinmoleküls  zu  einer 
Base  verständlich  zu  machen,  muß  ich  es  versuchen, 
die  wesentlichsten  Eigentümlichkeiten  des  chemischen 
Baues  dieser  für  die  organisierte  Welt  so  wichtigen 
Körperklasse  kurz  hervorzuheben. 

Die  Proteinstoffe  oder  Eiweißstoffe  sind  —  ebenso 
wie  die  vorhin  erwähnten  Kohlenstoffverbindungen 
der  Zelle  —  aus  einer  größeren  Zahl  in  sich  fest- 
gefügter Grivppen  —  den  sog.  „Bausteinen"  —  zu- 
sammengesetzt. Als  einen  Baustein  der  Proteinstoffe 
bezeichne  ich  einen  Komplex  von  direkt  zusammen- 
hängenden Kohlenstoffatomen.  Wo  der  Zusammen- 
hang der  Kohlenstoffatome  durch  andere  Atome  unter- 
brochen ist,  erfolgt  beim  Zerfall  dieser  großen  Mole- 
küle innerhalb  oder  außerhalb  des  Organismus  gewöhn- 
lich eine  Lostrennung.  Die  Anzahl  der  Kohlenstoff- 
atome, welche  in  diesen  Bausteinen  der  Proteinstoffe 
in  direkter  und  festerer  Verbindung  betroffen  werden, 
beträgt  —  soweit  bisher  mit  Sicherheit  bekannt  ■ —  in 
maximo  9,  vielleicht  auch  12,  in  den  meisten  Fällen 
sind  aber  die  Gruppen  kleiner.  Die  Vereinigung  dieser 
Gruppen  untereinander  wird  in  der  Regel  durch  ein 
Stickstoff atom  bewirkt,  welches  zugleich  mit  einem 
Wasserstoffatom  in  Verbindung  steht  und  eine  sog. 
„Imidgruppe"  bildet.  Diese  Bindungsweise  ist  haupt- 
sächlich durch  die  Untersuchungen  von  Emil  Fischer 
festgestellt  worden.  In  einzelnen  Fällen  mögen  auch 
wohl  andere  Bindungsweisen  vorkommen,  z.  B.  die  von 
E.  Baumann  entdeckte  Disulfidbiudung,  welche  auf 
einer  Vereinigung  der  beiden  Kohlenstoffketten  durch 
zwei  miteinander  verbundene  Schwefelatome  be- 
ruht. Diese  findet  sich  in  dem  Cystin,  welches  von 
Graf  K.  A.  H.  Mörner  als  Bestandteil  des  Protein- 
moleküls erkannt  ist. 

Wenn  nun  ein  Zerfall  des  Proteinmoleküls  bewirkt 
wird,  so  erfolgt  dieser  in  der  Regel  unter  Eintritt  der 
Elemente  des  Wassers.  Von  den  Bausteinen,  welche 
sich  hierbei  aus  dem  Gefüge  des  ganzen  Moleküls  los- 
lösen, sind  mindestens  19  verschiedene  Arten  zu  unter- 
scheiden. Der  größte  Teil  dieser  Bausteine  oder  Bruch- 
stücke wird  bezüglich  seiner  inneren  Struktur  von 
einem  gemeinsamen  Prinzip  beherrscht.  Fast  alle 
diese  Bruchstücke  tragen  nämlich  den  Charakter  der 
„Amidosäuren".  Als  Beispiel  einer  solchen  Substanz 
sei  hier  die  Amidovaleriansäure  aufgeführt.  Dieselbe 
enthält  eine  Kette  von  Kohlenstoffatomen,  an  welche 
Wasserstoff-,  Sauerstoff-  und  Stickstoffatome  angefügt 


Nr.  18.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


225 


sind.  Bezeichnend  für  diese  Substanzen  ist  erstens 
die  Gruppe  COOH,  welche  dem  Molekül  saure  Eigen- 
schaften erteilt,  und  zweitens  die  Gruppe  NH2,  deren 
(legen  wart  basische  Eigenschaften  bedingt.  Nun  kennen 
wir  Amidosäuren,  welche  entsprechend  dem  angeführten 
Beispiel  der  d-Amido-n-valeriansäure  eine  gleiche  Zahl 
von  COOH-  und  XIL-Oruppen  enthalten;  andere,  in 
denen  eine  NH2-Gruppe  mehr,  noch  andere,  in  welchen 
eine  COOH-Gruppe  mehr  enthalten  ist;  bei  ersteren, 
den  sog.  Diamidosäuren  (z.  B.  dem  Ornithin),  über- 
wiegen die  basischen,  bei  den  letzteren  (z.  B.  der  ( llut- 
aminsäure)  die  sauren  Eigenschaften. 

CH„NH2  COOH 

I 

CH2 

CHS 

I 
CHNHo 

I 
COOH 

(J'-Aniido-n-valeriansäure.       Ornithin. 


CHjNHj 

I 
CHS 

CH2 

I 
CH2 

I 
COOH 


CH2 

I 
CH. 

I 
CHNH8 

I 
COOH 

Glutaminsäure. 


Die  Mannigfaltigkeit  der  das  Protein  bildenden 
Amidosäuren  wird  aber  nicht  allein  durch  diese  Ver- 
schiedenheiten in  der  Zahl  der  COOH-  und  X PL- 
Gruppen  bedingt,  sondern  auch  durch  die  Zahl  der 
Kohlenstoffatome,  welche  in  einer  Kette  vereinigt  sind. 
Wir  erhalten  aus  dem  Molekül  der  Proteinstoffe  solche 
Ketten  mit  2,  3,  5,  6  Kohlenstoffatomen.  Weitere 
Verschiedenheiten  werden  dadurch  hervorgerufen,  daß 
eines  der  Wasserstoffatome  durch  Einschiebung  eines 
Sauerstoff-  oder  Schwefelatoms  vom  Kohlenstoffatom 
getrennt  werden  kann  (Serin,  Cystein),  oder  daß  eine 
komplizierte  organische  Gruppe,  etwa  eine  solche  mit 
3  C,  2N  und  3H,  an  die  Stelle  eines  Wasserstoff- 
atoms tritt  (Histidin). 

HC-NH 
II     >CH 
CH3  CH2OH  CH2SH  CH8-C— N 

I  !_____  I 


CHNHS 

I 
COOH 

Alanin 


CHNH2 

I 
COOH 

Serin 


CHNH, 

I 

COOH 

Cystein 


CHNH2 

I 

COOH 

Histidin 


Neben  diesen  Amidosäuren  findet  sich  uuter  der 
Reihe  der  das  Eiweiß  bildenden  Bausteine  eine  ganz 
andersartige  Atomgruppe,  welche  ein  Kohlenstoffatom 
und  zwei  Stickstoffatome  enthält,  und  diese  Gruppe  ist 
immer  in  Vereinigung  mit  der  eben  erwähnten  Di- 
amidovaleriansäure  im  Molekül  enthalten.  Die  Ver- 
bindung dieser  „Amidin"-Gruppe  mit  der  Diamido- 
valeriansäure  oder  dem  Ornithin,  welche  als  „Arginin" 
bezeichnet  wird,  ist  von  E.  Schulze  entdeckt  und  von 
S.  G.  Hedin  als  Bestandteile  der  Proteinstoffe  nach- 
gewiesen. 
Amidingruppe  Ornithingruppe 

N  H2  -  C  NH-N  H— C  H2— C  H2-  C  H2— C  H  N  H2— C  0  0  H 
Arginin. 

Aus  solcheu  Bausteinen  ist  also  das  Proteinmolekül 
zusammengesetzt.  Wir  wissen  nicht,  wie  oft  sich  jeder 
Stein  im  ganzen  Gefüge  wiederholt,  wohl  aber  können 
wir  das  relative  Verhältnis  feststellen,  welches  zwischen 


der  Menge  der  verschiedenartig  geformten  Bausteine 
obwaltet.  Wir  können  z.  B.  finden,  wie  groß  die 
Menge  der  Diamidosäuren  im  Verhältnis  zu  der  der 
Monoamidosäuren  ist,  und  wieviel  Prozent  des  gesamten 
Stickstoff s in  Form  von  Diamidovaleriansäure  enthalten 
sind.  Schon  diese  Verhältniszahlen,  die  über  die  rela- 
tive Anordnung  der  Steine  nichts  aussagen,  ergeben 
ganz  bedeutende  Unterschiede  unter  den  bisher  unter- 
suchten Proteinstoffen,  und  sie  zeigen  weiterhin,  daß 
unter  ihnen  die  vorher  besprochenen  locker  gebundenen 
Proteinstoffe  des  Zellkerns  eine  ganz  besondere  Stel- 
lung einnehmen. 

Die  Eigenartigkeit  dieser  Kernproteinstoffe  beruht 
darauf,  daß  bestimmte  Arten  von  Bausteinen,  und 
zwar  die  Stickstoff  reichen  Gruppen,  sich  in  größerer 
Menge  an  ihrem  Aufbau  beteiligen.  Sie  enthalten  also 
z.  B.  im  Vergleich  mit  den  übrigen  Proteinstoffen  eine 
größere  Menge  von  Diamidosäuren,  besonders  an  der 
Diamidovaleriansäure  und  an  der  dieser  angefügten 
Amidingruppe,  auch  das  Histidin  kann  in  ihnen  reich- 
lich auftreten. 

Die  Einfügung  dieser  stickstoffhaltigen  Gruppen 
in  das  Proteinmolekül  ist  nun  eine  derartige,  daß  stark 
basische  Gruppen  in  freiem  reaktionsfähigen 
Zustande  vorhanden  sind. 

Ein  Proteinstoff  dieser  Art  findet  sich  z.  B.  in  den 
Kernen  der  roten  Blutkörperchen  des  Vogelblutes  und 
kann,  wie  ich  vorhin  schon  erwähnte,  denselben  mit 
Leichtigkeit  durch  verdünnte  Mineralsäure  entzogen 
werden.  Man  bezeichnet  ihn  als  „Histon".  Ähnliche 
Substanzen  kommen  in  sehr  weiter  Verbreitung  in  den 
Geweben  höherer  und  niederer  Tiere  vor,  und  zwar  in 
salzartiger  Verbindung  mit  der  Nucleinsäure.  Sie  treten 
in  den  Spermatozoen  wirbelloser  Tiere,  z.  B.  der  See- 
igel oder  der  Kephalopodeu,  auf  und  ebenso  in  den 
Spermatozoen  gewisser  Fische.  Als  Beispiel  führe  ich 
die  verschiedenen  Gadusarten  an,  aus  deren  Testikeln 
wir  ein  Histon  gewinnen  konnten,  welches  in  seinen 
chemischen  Eigenschaften  und  in  seiner  Zusammen- 
setzung mit  dem  Histon  aus  den  roten  Blutkörperchen 
des  Vogelblutes  oder  aus  der  Thymus  weitgehende 
Übereinstimmung  zeigt. 

Diese  mit  der  Nucleinsäure  locker  verbundenen 
Histone  zeigen  also  die  Natur  der  gewöhnlichen  kom- 
plizierten Proteinstoffe;  sie  sind  zum  Unterschied  von 
ihnen  nur  mit  der  einen  besonderen  Eigentümlichkeit 
ausgestattet:  dem  Vorwalten  freier  basi  seh  er  Gruppen. 

Unterwirft  man  nun  aber  die  Testikel  anderer 
Fische  der  gleichen  Untersuchung,  so  erhält  man 
Körper  von  viel  einfacherer  Zusammensetzung,  welche 
in  den  Spermaköpfen  die  Stelle  des  Histons  ersetzen, 
und  diese  sind  die  Protamine. 

Man  hat  sich  auf  Grund  einer  Reihe  von  Beobach- 
tungen, die  ich  hier  nicht  anführen  will,  die  Vorstel- 
lung gebildet,  daß  diese  basischen  Eiweißstoffe  im 
Laufe  der  Entwickelung  durch  eine  Umformung  der 
gewöhnlichen  Proteinstoffe  entstehen,  indem  aus  diesen 
die  stickstoffärmeren  Gruppen  allmählich  herausgelöst 
werden.  Diese  Umformung  kann  eine  mehr  oder 
weniger  weitgehende  sein.    Sie  führt  von  den  gewöhn- 


226       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  18. 


liehen  Protein  Stoffen  zunächst  zu  den  Histonen,  und 
denkt  man  sich  den  Eliminationsprozeß  nun  weiter 
fortgesetzt,  so  kommt  man  zu  den  Protaminen.  Diese 
sind  also  noch  ärmer  an  Monoaminosäuren  und  relativ 
noch  reicher  an  basischen  Diamidosäuren  als  die 
Histone.  Nun  sind  aber  auch  die  Protamine  unter- 
einander verschieden  und  offenbar  auch  durch  Zwischen- 
stufen mit  den  Histonen  verbunden.  Das  aus  dem 
Störsperma  gewonnene  Sturin  enthält  z.  B.  alle  vier 
vorhin  genannten  stickstoffreichen  Grirppen  des  Ei- 
weißmoleküls :  zwei  Diamidosäuren,  davon  eine  in  Ver- 
bindung mit  der  Amidingruppe,  und  außerdem  das 
Histidin.  Andere  Protamine  enthalten  nur  zwei  oder 
drei  der  genannten  basischen  Gruppen.  In  den  Sperma- 
köpfen gewisser  Salmoniden  ist  die  Mannigfaltigkeit 
in  der  Zusammensetzung  des  Proteinmoleküls  bedeutend 
herabgesetzt,  hier  ist  das  ganze  Molekül  auf  fünf  ver- 
schiedenartige Bausteine  beschränkt.  Zwei  von  ihnen, 
die  Diamidovaleriansäure  und  die  Amidingruppe,  sind 
die  hauptsächlichen  Träger  des  Stickstoffs  und  über- 
wiegen auch  an  Menge  über  die  übrigen.  Auf  sie  ent- 
fallen etwa  88  %  des  gesamten  Stickstoffs. 

Bei  dieser  eigentümlichen  Umbildung  verschwinden 
also  mehr  und  mehr  die  langen  stickstoffarmen  Kohlen- 
stoffketten, die  bei  den  meisten  Proteinstoffen  so  wesent- 
lich am  Aufbau  beteiligt  sind,  daß  sie  bei  ihnen  als 
Hauptsache  imponieren ;  hingegen  tritt  eine  Gruppie- 
rung hervor,  die  C  und  N  in  abwechselnder  Anordnung 
zeigt.  Dieselbe  Anordnung  haben  wir  aber  auch  in 
einein  anderen  Bestandteil  des  Zellkerns,  nämlich  der 
Nucleinsäure,  auftreten  sehen. 


Imidazolring 

/N-C 
C<        I 

Im  Adenin,    Guanin    und 
Histidin. 


Atompruppierung  im 
Pyrimidinring 


< 


/ 


N— C 


c 

I 

XN-C 


Arginin 

N 

I 

C     N 

I 

N 


Im   Adenin,    Guanin, 
Thymin,   Cytosin. 


Fassen  wir  nun  das  Ergebnis  der  Untersuchung 
locker  gebundener  Nucleinstoffe  zusammen,  so  ergibt 
sich  folgendes:  eine  Zusammensetzung  der  Chromatin- 
substanz  des  Zellkerns  aus  zwei  Bestandteilen ,  deren 
einer  reich  an  gebundener  Phosphorsäure  ist  und  saure 
Eigenschaften  zeigt,  deren  zweiter  einen  Eiweißkörper 
mit  basischen  Eigenschaften  darstellt.  Beide  Bestand- 
teile zeigen  in  ihrem  chemischen  Bau  eine  bemerkens- 
werte Ähnlichkeit,  welche  auf  der  eigentümlichen  An- 
häufung von  Stickstoffatomen  beruht.  Durch  diese 
chemische  Struktur  werden  die  Chromatingebilde  von 
den  übrigen  Bestandteilen  der  Zelle  scharf  unter- 
schieden, und  diese  Beschaffenheit  muß  offenbar  mit 
der  Funktion  der  Chromatinstoffe  in  Zusammenhang 
gebracht  werden.  Diese  stickstoffreichen  und  phos])hor- 
haltigen  Atomgruppeu  sind  es,  deren  Ablagerungs- 
stätten in  den  Chromiolen  bei  der  Zellteilung  zuerst 
in  Bewegung  gesetzt  werden  und  deren  Übertragung 
auf  andere  Zellen  einen  wesentlichen  Teil  des  Be- 
fruch tu ngs Vorganges  ausmacht. 


Wir  stehen  hier  vor  Aufgaben,  welche  nur  durch  Zu- 
sammen Wirkung  verschiedenartiger  Forschungsmetho- 
deu  ihrer  Lösung  entgegengebracht  werden.  Die  Ver- 
treter morphologischer  Wissenschaften  erblicken  unter 
dem  Mikroskop  ein  in  der  Zelle  abgelagertes  Gebilde 
und  studieren  die  Abhängigkeit  seiner  Form  von  den 
Zuständen  des  Elementarorganismus.  Der  Biochemiker 
versucht  die  Zusammensetzung  dieses  Gebildes,  seine 
Stellung  im  chemischen  System  und  damit  zugleich 
seine  Beziehung  zu  anderen  chemischen  Bestandteilen 
der  Zelle  zu  ergründen.  Aber  diese  Aufgabe  erfordert 
die  Theorien  der  Strukturchemie,  die  Hilfe  synthetischer 
Methoden. 

So  sind  denn  die  Ergebnisse,  von  denen  ich  heute 
zu  berichten  versuchte,  aus  verschiedenartigen  Werk- 
stätten hervorgegangen,  und  wollte  ich  den  Verdiensten 
aller  Mitarbeiter  gerecht  werden,  hätte  ich  viele  Namen 
nennen  müssen. 


Fr.   V.    Keriier:     1.   Die    extremen   thermischen 
Anomalien    auf   der  Nordhemisphäre    und 
ihre  Bedeutung  für   die  Frage   der   geolo- 
gischen Polverschiebungen.        (Meteorologische 
Zeitschrift    1909,    S.  447—454.)      2.    Klimatogene- 
tische   Betrachtungen   zu  W.  D.   Matthews 
Hypothetical    outlines    of   the   continents 
in  tertiary  times.    (Verhandlungen    der    k.  k.  geolo- 
gischen Reichsanstalt  1910,  S.  259—284.) 
Das   beliebteste  Hilfsmittel,   paläoklimatische  Pro- 
bleme  zu  lösen,   stellt   die  Annahme  von  Pol  Verschie- 
bungen  dar,    wie   sie   auch   neuerdings   wiederholt  in 
wissenschaftlichen  Arbeiten  von  umfassendem  Charakter 
gemacht   worden   ist.      Gerade   diese   Versuche   haben 
aber  auch  die  Kritik  herausgefordert  (vgl.  Rdsch.  1911, 
XXVI,    139).      Solche   kritische    Untersuchungen    der 
Pol  Verschiebungshypothesen  hat  Herr  v.  Kerner  schon 
mehrere  veröffentlicht,  denen  sieh  die  oben  erwähnten 
anreihen. 

In  der  ersten  führt  er  durch  eine  Zusammenstellung 
der  thermischen  Anomalien  den  exakten  Nachweis,  daß 
alle  die  „Beweise",  die  man  für  eine  Polverschiebung 
z.  B.  in  der  Tertiärzeit  zu  finden  geglaubt  hat,  in 
Wirklichkeit  nur  scheinbare  sind.  Alle  diese  Tatsachen 
lassen  sich  auch  durch  Anomalien  des  Klimas  ähnlich 
den  jetzt  beobachteten  erklären,  ohne  daß  wir  z.  B.  bei 
den  Pflanzen  zu  Hilfshypothesen  greifen  müssen,  etwa 
zu  der  Annahme  einer  früher  anders  gearteten  Lebens- 
weise. Verf.  zeigt  an  einer  Reihe  von  Beispielen,  daß 
diese  Methode,  aus  der  Verbreitung  der  Floren  und 
aus  der  deraus  ermittelten  Lage  der  Temperaturzonen 
Schlüsse  auf  eine  veränderte  Lage  der  Pole  zu  ziehen, 
zu  großen  Fehlern  führen  kann,  da  diese  Zonen  eben 
nicht  den  Breitengraden  parallel  verlaufen.  Würde 
z.  B.  die  jetzige  Flora  des  Varangerfjordes  in  fossilem 
Zustande  durch  eine  Polverschiebung  um  10°  südwärts 
in  die  Gegend  des  Ladogasees  versetzt,  während  in 
dieser  Breite  das  gleiche  Klima  herrschte  wie  jetzt,  so 
würde  man  aus  dem  Florencharakter  schließen,  daß 
die  Flora  nicht  etwa  10°  nördlicher  gelebt  habe,  wie 
dies  in  Wirklichkeit  der  Fall  ist,  sondern  etwa  5°  süd- 


Nr.  IS.       lull. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        227 


licher,    da   sie  einem   um   4°   wärmeren    Winterklima 

entspricht.  Hier  würden  wir  also  zu  einem  der  Wahrheit 
gerade  entgegengesetzten  Schlüsse  kommen.  Es  ist 
also  vollständig  unstatthaft,  aus  vereinzelten  Tempe- 
raturveränderungen auf  Polverschiebungen  zu  schließen. 
Mies  geht  selbst  nicht  in  dem  Falle  an,  wenn  auf 
dem  gleichen  Meridian  auf  dem  einen  Erdquadranten 
früher  wärmeres,  auf  dem  nach  Süden  oder  Osten 
gegenüberliegenden  aber  kälteres  Klima  geherrscht. 
haben  muß.  Gerade  dies  haben  ja  die  Anhänger  der 
Polverschiebungshypothesen  besonders  für  sich  ins 
Feld  geführt,  daß  z.  B.  in  der  Zeit,  in  der  Spitzbergen, 
Grünland  und  selbst  Grinnelland  eine  wärmeres  Klima 
erfordernde  Flora  trugen,  Japan  ein  kühleres  Klima 
;ils  gegenwärtig  besessen  haben  muß.  Dies  scheint 
tntsächlich  für  eine  Polverschiebung  nach  dem  nord- 
östlichen  Asien  hin  zu  sprechen.  Und  doch  fallen 
diese  Unterschiede  noch  ganz  innerhalb  des  Bereiches 
der  gegenwärtig  beobachteten  Temperaturanomalien. 
Aus  einer  zahlenmäßigen  Berechnung  gebt  klar  hervor, 
daß  die  extremen  thermischen  Anomalien  auf  der  Nord- 
halbkugel  ausreichen  können,  um  den  einer  Breiten- 
differeuz  von  20°  entsprechenden  mittleren  Temperatur- 
unterschied auf  einem  Meridiankreise  zu  kompensieren. 
So  haben  z.  B.  gleiche  Julitemperaturen  die  je  um 
180  Längengrade  voneinander  getrennten  Orte:  Mag- 
dalenenbai  auf  Spitzbergen  (80°  X)  und  Mathäusinsel 
im  Beringmeer  (60°N);  untere  Lena  (70°N)  und  Neu- 
fundland (50°  N);  Kama  (60°  N)  und  Westküste  von 
Kalifornien  (40"  N). 

Es  ist  klar,  daß  auch  hier  bei  einer  etwaigen  Pol- 
verschiebung ganz  falsche  Folgerungen  sich  ergeben 
müßten.  Im  Falle  der  japanischen  Tertiärfloren  hat 
übrigens  Woeikof  entwickelt,  daß  damals  „infolge 
höherer  Wärme  in  den  ozeanischen  Gebieten  Ost- 
sibirien im  Winter  noch  etwas  kälter  war  als  jetzt" 
und  daher  der  eisige  Landwind  die  ostasiatischen 
Küstenländer  noch  mehr  abkühlen  mußte  als  jetzt. 
Die  von  uns  beobachteten  Verbreitungstatsachen  der 
Pflanzen  erklären  sich  also  nach  ihm  durch  eine  Ver- 
schärfung der  jetzigen  Temperaturanomalien. 

Eher  als  aus  der  Verteilung  der  Floren  könnte 
man  Polverschiebungen  aus  Änderungen  in  der  Lage 
der  großen  Wiudgürtel,  der  Kalmen-  und  der  Passat- 
zone und  des  Gebietes  der  westlichen  Winde  erschließen, 
da  diese  mehr  als  die  Wärmegürtel  den  Breitengraden 
parallel  verlaufen.  Indessen  wirken  auch  hier  andere 
Umstände  mit,  die  sichere  Schlüsse  fast  unmöglich 
machen.  So  erreichen  die  diesen  drei  Windgürteln 
entsprechenden  charakteristischen  Bodenarten  z.  B.  in 
Afrika  und  Europa  bzw.  in  Asien  in  ganz  verschiedener 
Breitenlage  ihre  Nordgrenze,  so 

Laterit  Wüstensand  Lehm 
in  0—20°  E  (Afrika.  Europa)  10—15°  30—33°  49—51° 
in  70— 110°  E  (Asien)  ....  25—30°       44—48°       73—78° 

Wüstenbildungen  können  also  nicht  die  ehemalige 
Lage  einer  Gegend  in  der  Passatzone  beweisen,  wie 
Innerasien  zeigt;  mächtige  Flußablagerungen,  die  für 
großen  Regenreichtum  sprechen,  beweisen  nichts  gegen 
diese  Lage;  man  denke  nur  an  Nordindien. 


Wie  hier,  ist  es  auch  bei  anderen  Kriterien.  Nur 
die  Polarnacht  hat  eine  streng  zonale  llegrenzung. 
Ihre  Einwirkung  auf  die  Pflanzenwelt  der  Vorzeit  läßt 
sich  aber  nur  schwierig  feststellen,  da  die  geologischen 
Aufschlüsse  nicht  ausreichen,  etwa  für  immergrüne 
Pflanzen  kreisförmige  zueinander  konzentrische  Ver- 
breitungsgrenzen zu  rekonstruieren,  die  zum  jetzigen 
Pole  exzentrisch  liegen.  Es  kann  also  nach  keiner 
Seite  hin  von  „zwingenden"  Beweisen  für  frühere 
Polverschiebungeti  gesprochen  werden,  wenn  diese  auch 
nicht  unmöglich  sind. 

In  seiner  zweiten  Arbeit  liefert  Herr  v.  Kerner 
einen  positiven  Beitrag  zur  Paläoklimatologie,  indem 
er  den  sehr  lohnenden,  aber  leider  noch  wenig  be- 
gangenen Weg  einschlägt,  auf  Grund  von  paläogeo- 
graphischen  Rekonstruktionen  der  Geologen  die  Klima- 
zustände der  Tertiärzeit  zu  rekonstruieren,  wie  sie  be- 
sonders durch  den  veränderten  Lauf  der  Meeres- 
strömungen bedingt  waren.  Er  stützt  sich  dabei  auf 
die  1906  von  Matthew  veröffentlichten  Rekonstruk- 
tionen, bei  denen  für  das  Eozän  angenommen  wird, 
daß  das  Arktische  Meer  nicht  nur  mit  dem  Atlantischen, 
sondern  auch  mit  dem  Großen  und  dem  Indischen 
Ozean  in  Verbindung  stand  und  daher  auch  von  diesen 
durch  dem  Golfstrom  ähnliche  Driften  warmes  Wasser 
zugeführt  erhalten  haben  muß.  Weiter  ist  noch 
hervorzuheben  die  Verbindung  des  Mittelmeeres  mit 
dem  Indischen  Ozean. 

Herr  v.  Kern  er  untersucht  nun  zunächst  auf 
Grund  einer  Formel,  deren  Richtigkeit  er  an  den 
gegenwärtigen  Klimazuständen  erweist,  welche  Wir- 
kung eintreten  müßte,  wenn  eine  zweite  Drift  von  der 
Größe  des  Golfstromes  in  das  arktische  Becken  ein- 
dringe. Er  zeigt,  „daß  die  thermische  Wirkung  einer 
in  das  arktische  Gebiet  eindringenden  Drift  bei  Koexi- 
stenz einer  zweiten,  auf  derselben  Seite  der  Polar- 
kalotte einströmenden  Drift  größer  wäre,  als  sie  ohne 
dieselbe  ist",  daß  also  durch  zwei  derartige  Strömungen 
mehr  als  die  doppelte  Wärme  dem  Polargebiete  zu- 
geführt würde,  da  die  Abkühlung  beider  beträchtlich 
verkleinert  würde.  Die  Temperaturzunahme  würde 
in  75° N  bis  zu  17°  betragen. 

Er  zeigt  weiter,  daß  unter  der  Annahme  der 
Matthewschen  Rekonstruktionen  auch  die  Abkühlung 
des  Golfstromes  nur  unwesentlich  geringer  gewesen 
sein  kann  als  jetzt,  und  daß  auch  Stärke  und  Anfangs- 
temperatur des  eozänen  Golfstromes  im  ganzen  der 
heutigen  gleich  gewesen  sein  müssen.  Ebenso  ist  die 
Annahme  nicht  unberechtigt,  daß  ein  indischer,  durch 
das  an  Stelle  der  Obniederung  flutende  Meer  nordwärts 
fließender  Strom  eine  ebenso  kräftige  Wärmequelle 
darstellte. 

Herr  v.  Kern  er  zeigt  nun  ausführlich,  daß  sich  auf 
Grund  der  paläogeographischeu  Annahmen  die  eigen- 
artigen tertiären  Klimaverhältnisse  ohne  jede  weitere 
Hilfshypothese,  wie  die  Kohlensäurehypothese  oder  die 
Annahme  von  Polverschiebungen,  erklären.  Im  atlan- 
tischen Polargebiete  würden  sich  die  Wintertempera- 
turen sehr  erhöhen,  so  daß  dadurch  nordische  Florenvor- 
kommnisse sich  erklären  ließen,  die  vielleicht  wenigstens 


228     XXVI.  Jahr?. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  18. 


teilweise  von  eozänem  Alter  sind.  Aber  auch  Mittel-  und 
Südeuropa  bekämen  ein  sehr  warmes  und  sehr  feuchtes 
Klima,  da  ihm  die  erwärmten  Gewässer  zwischen  Afrika 
und  Indien  direkt  zuströmen  müßten,  während  jetzt 
die  Hochländer  Vorderasiens  auf  ihre  Umgebung  wie 
eine  Kältequelle  wirken.  Dagegen  träten  in  Nord- 
amerika und  Ostasien  keine  bemerkenswerten  Klima- 
änderungen auf.  Nur  würde  sich  das  Klima  des  öst- 
lichen Uniongebietes  infolge  des  tieferen  Eindringens 
des  mexikanischen  Golfes  etwas  weniger  exzessiv  ge- 
stalten. Die  durch  Mitteleuropa  verlaufende  Nordküste 
des  eozänen  Mittelmeeres  würde  allerdings  im  Winter 
gelegentlich  Temperaturen  bis  zu  Null  Grad  herab 
aufzuweisen  haben,  doch  ist  dies  kein  Hindernis  für 
das  Gedeihen  einer  Flora  von  tropischem  Typus. 

Auch  die  allmähliche  Verminderung  der  thermischen 
Meistbegünstigung  Europas  im  Laufe  der  Tertiärzeit 
erklärt  sich  ohne  Polverschiebungen  aus  den  paläo- 
geographischen  Rekonstruktionen.  Im  Mitteloligozän 
z.  B.  käme  nicht  mehr  soviel  indisches  Wasser  an  die 
europäischen  Küsten  und  ebenso  auch  nicht  ins  arktische 
Becken. 

Im  Miozän  ist  das  Mittelmeer  nach  Matthew  vom 
Indischen  Ozean  getrennt  und  das  arktische  Becken 
nur  noch  mit  dem  Atlantischen  verbunden.  Damit 
mußte  ein  weiteres  Absinken  der  Wintertemperatur 
in  Europa  und  im  Norden  verbunden  sein,  also  die 
gleiche  Klimaänderung  eintreten,  als  wenn  Europa  aus 
niedrigeren  Breiten  langsam  in  höhere  hinaufrückte, 
wie  das  z.  B.  Simroth  annimmt.  Zur  Erklärung  vor- 
übergehender regionaler  Zunahmen  haben  wir  etwa  an 
die  Einwirkung  der  Aufrichtung  von  Kettengebirgen 
zu  denken,  die  für  südlich  und  westlich  von  ihnen  ge- 
legene Gebiete  im  Miozän  eine  Milderung  des  Winter- 
klimas hervorrufen  mußten. 

Schon  früher  hat  Herr  v.  Kern  er  nachgewiesen, 
daß  auch  die  Konzentration  der  Vereisungsphänomene 
auf  die  atlantische  Seite  der  Nordhemisphäre  sich  ohne 
Polverschiebung  paläogeographisch  erklären  läßt. 

Schwierigkeiten  bietet  dieser  geographischen  Er- 
klärung der  Klimaänderungen  die  Auffindung  tertiärer 
Pflanzen  in  der  Antarktis,  denn  sie  macht  eher  die 
Annahme  eines  kühlen  antarktischen  Klimas  nötig. 
Herr  v.  Kerner  will  auch  durchaus  nicht  behaupten, 
daß  sich  alle  paläoklimatischen  Probleme  rein  paläo- 
geographisch erklären  lassen.  Er  hält  sich  dabei  er- 
freulich frei  von  jeder  Einseitigkeit,  und  es  wäre  nur 
zu  wünschen,  daß  die  eifrigsten  Verfechter  der  Pol- 
verschiebungshypothesen ähnliche  Mäßigung  bewiesen. 
Er  betont  nur  die  Notwendigkeit,  vor  der  Heranziehung 
von  hypothetischen  Hilfsfaktoren  genau  festzustellen, 
wieviel  sich  durch  Änderungen  in  der  Verteilung  von 
Land  und  Meer  allein  erklären  läßt.  Dazu  sind  frei- 
lich exakte  Berechnungen  nötig,  wie  sie  bisher  nur 
sehr  wenig  ausgeführt  worden  sind.  Bei  aller  Un- 
sicherheit der  jetzigen  paläogeographischen  Konstruk- 
tionen kommt  den  auf  ihnen  basierten  klimatischen 
Folgerungen  ein  größerer  wissenschaftlicher  Wert  zu 
als  allgemeinen  Schlüssen  aus  einer  angenommenen 
Polverschiebung,  die  auf  einer  Vermengung  des  solaren 


mit  dem  terrestrischen  Klima  beruhen.  Denn  nur 
das  erste  zeigt  zonenhafte,  den  Breitengraden  parallele 
Verbreitung,  während  das  terrestrische,  um  dessen  Er- 
klärung es  sich  doch  handelt,  wie  oben  erwähnt,  sehr 
stark  davon  abweicht.  Solchen  Untersuchungen,  wie 
sie  Herr  v.  Kern  er  ausgeführt  hat,  kommt  aber  noch 
ein  anderer  Wert  zu:  sie  sind  ein  Prüfstein,  der  ge- 
stattet, unter  den  verschiedenen  geologisch  denkbaren 
paläogeographischeiiRekonstruktionen  die  auszuwählen, 
die  die  Klimaverteilung  der  betreffenden  Periode  am 
besten  erklärt,  wie  sie  in  der  Entwickelung  der  Floren, 
in  den  an  der  Verteilung  der  Meeresfaunen  erkenn- 
baren Strömungen  des  Meeres  und  der  petrographischen 
Ausbildung  des  Bodens  sich  erkennen  läßt. 

Th.  Arldt. 


The  Svedberg:  Nachweis  der  von  der  molekular- 
kinetischen  Theorie  geforderten  Bewegun- 
gen gelöster  Moleküle.  (Zeitschrift  für  physika- 
lische Chemie  1910,  Bd.  74,  S.  738— 742.) 

Wird  eine  kolloidale  Lösung  durch  ein  Ultramikroskop 
betrachtet,  derart,  daß  nur  wenige  Teilchen  auf  einmal 
gesehen  werden  können,  so  bemerkt  man,  daß  sich  die 
Teilchenanzahl  zeitlich  bald  in  der  einen,  bald  in  der  an- 
deren Richtung  um  ziemlich  große  Beträge  verändert. 
Diese  Erscheinung  ist  durch  die  Brownsche  Molekular- 
bewegung bedingt  und  kann  daher  als  Grundlage  für 
eine  Prüfung  der  Gültigkeit  der  Gasgesetze  für  kolloide 
Lösungen  und  also  auch  als  Beweis  für  die  Richtigkeit 
der  Molekulartheorie  benutzt  werden. 

Herr  Svedberg  hat  nun  schon  in  einer  früheren 
Arbeit  diese  Frage  untersucht  und  konnte  zeigen,  daß 
die  kolloiden  Lösungen  genaue  Modelle  der  molekular- 
kinetischen  Theorie  darstellen. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  ist  es  Herrn  Svedberg 
gelungen,  auch  an  echteu  Lösungen  die  zeitlichen  Schwan- 
kungen der  Teilchenzahl  in  einem  begrenzten  Volumen 
in  der  von  der  kinetischen  Theorie  geforderten  Größe 
nachzuweisen  und  somit  ein  schwerwiegendes  Argument 
für  die  Richtigkeit  der  Atomistik  zu  erbringen.  Er  be- 
nutzte hierzu  die  von  v.  Schweidler  zuerst  berechneten, 
von  Regener  und  Rutherford  und  Geiger  experi- 
mentell bestätigten  Schwankungen  in  der  Zahl  der 
«-Teilchen,  die  eine  radioaktive  Substanz  pro  Sekunde 
aussendet  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  3). 

Wird  statt  eines  festen  Präparates  eine  radioaktive 
Lösung  in  Betracht  gezogen,  so  müssen  sich  über  die 
Schwankungen  des  radioaktiven  Zerfalls  noch  die  aus  der 
molekularkinetischen  Theorie  folgenden  Schwankungen 
der  Anzahl  der  radioaktiven  Moleküle  in  einem  ab- 
gegrenzten Volumen  überlagern.  Die  [Schwankungen  der 
Anzahl  der  «-Teilchen  müssen  daher  für  eine  radioaktive 
Lösung  größer  sein  als  für  ein  festes  Präparat. 

Ist  (f,  die  Schwankung  der  Molekülzahl  infolge  der 
Molekularbewegung,  tfj  die  Schwankung  im  Zerfall  der 
radioaktiven  Atome,  so  ist  die  totale  mittlere  Schwankung 
für   die   radioaktive   Lösung  i)'  =  V  d\2  -f-  (fE!. 

Da  (f,  und  cT,  aus  der  mittleren  Anzahl  v  der  Atome 
berechnet  werden  können,  v  und  <f  direkt  zu  messen  sind, 
so  läßt  sich  die  obige  Gleichung  prüfen. 

Der  Verf.  bediente  sieh  hierzu  der  von  Regener 
ausgearbeiteten  Methode.  Auf  einen  Objektträger  mit 
konkavem  Auschliff  wurde  ein  Tropfen  der  zu  unter- 
suchenden radioaktiven  Lösung  gebracht  und  darauf  ein 
Deckgläschen  gelegt,  dessen  Unterseite  mit  fluoreszieren- 
dem Zinksulfid  bedeckt  war.  Das  Präparat  wurde  dann 
auf  dem  Tische  eines  Mikroskops  montiert  und  in  eiu 
vollständig  verdunkeltes  Zimmer  gebracht.  Mit  Hilfe 
eines  Morsetasters    konnten    die    Szintillationen   auf   dem 


Nr.  18.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       229 


I 


rotierenden,  berußten  Zylinder  eines  Chronographen  in 
üblicher  Weise  registriert  werden.  Als  radioaktive  Sub- 
stanz diente  Poloniumchlorid  in  wässeriger  Lösung.  Zur 
Kontrolle  bestimmte  der  Verl",  auch  < t i. ■  zeitlichen  Schwan- 
kungen eines  festen  Poloniumpräparates. 

In    der    nachstehenden    Tabelle    sind    die    erhaltenen 
Resultate  zusammengestellt. 


Beobachtungsobjekt 

cF  in  Prozenten 
In  obachtel 

d  in  Pro  enten 

berechnet, 

Polonium  auf  Cu  niedergeschlagen 

1 

Polonlumchlorid  in  Wassser  gelöst 

41,3 
43,4 

71,5 
55,3 
83,4 

42,2 
43,3 

68,8 
58,6 
80,5 

Die  Übereinstimmung  der  beobachteten  und  be- 
rechneten Werte  ist  sehr  befriedigend.  Die  vorstehende 
Untersuchung  zeigt  daher,  daß  auch  in  „echten"  Lösungen 
Konzentrationsunterschiede  auftreten,  und  zwar  in  einer 
Größe,  die  mit  dem  von  der  molekularkinetischen  Theorie 
geforderten  Wert  genau  übereinstimmt.  Meitner. 


0.  V. Baeyer  und  A.  Gehrts:  Die  Anfangsgeschwin- 
digkeiten lichtelektrisch  ausgelöster  Elek- 
tronen. (Verhandl.  d.  deutsch,  physikal.  Gesellsch.  1910, 
12.  Jahrg.,  S.  870—880.) 

Herr  v.  Baeyer  hatte  vor  einiger  Zeit  den  Nachweis 
erbracht,  daß  auch  bei  den  langsamsten  Kathodenstrahlen 
eine  reflektierte  Elektronenstrahlung  vorhanden  ist  (vgl. 
Rdsch.  1908,  XXIII,  592).  Ladenburg  und  Markau 
prüften  hierauf  den  Einfluß  dieser  reflektierten  Strahlung 
auf  die  Mengen-  und  Geschwindigkeitsverteilungskurven 
der  lichtelektrisch  ausgelösten  Kathodenstrahlen.  Durch 
geeignet  gewählte  Anordnungen  schlössen  sie  die  reflek- 
tierte Elektronenstrahlung  aus  und  erhielten  so  eine 
Mengen-  und  Geschwindigkeitsverteilungskurve;  die  von 
der  von  Lenard  gefundenen  in  wesentlichen  Punkten  ab- 
weicht. Aus  ihren  Ergebnissen  zogen  sie  den  Schluß, 
daß  ultraviolettes  Licht  einer  bestimmten  Wellenlänge 
Elektronen  auslöst,  die  eine  einheitliche  Geschwindigkeit 
oder  jedenfalls  nur  wenig  voneinander  abweichende  Ge- 
schwindigkeiten besitzen. 

Da  nun  Klages  auf  Grund  neuerer  Beobachtungen 
zu  entgegengesetzten  Ergebnissen  gelangte  und  ins- 
besondere den  Einfluß  der  Reflexion  der  Kathodenstrahlen 
negierte,  wurden  die  La  den  bürg  -Markauschen  Ver- 
suche von  Herrn  Gehrts  nochmals  überprüft  und  be- 
stätigt. Es  ließ  sich  in  demselben  Versuchsrohr  lediglich 
durch  Vergrößerung  des  Abstaudes  der  bestrahlten  Platte 
von  der  Auffangplatte  (was  auf  eine  Verminderung  des 
Einflusses  der  Reflexion  hinausläuft,  wenn  die  Umgebung 
der  bestrahlten  Platte  ein  geringes  Reflexionsvermögen 
besitzt)  ohne  sonstige  Änderungen  der  Versuchsbedin- 
gungen die  Lenardsche  Kurve  in  die  entsprechenden 
von  Ladenburg  und  Markau  überführen. 

Da  aber  außerdem  die  La  den  bürg -Markauschen 
Kurven  viel  höhere  Anfangsgeschwindigkeiten  der  photo- 
elektrisch ausgelösten  Elektronen  ergeben  als  alle  früheren 
Beobachtungen,  so  haben  die  Verff.  in  der  vorliegenden 
Arbeit  diesen  Punkt   einer   näheren  Prüfung   unterzogen. 

Die  Versuche  wurden  an  Rußoberflächen  (mit  Wachs- 
kerzen- oder  Terpentinruß  überzogene  Messingplatte), 
ferner  an  hochglanzpoliertem  Kupfer,  Aluminium  und 
Goldplatten  angestellt.  Als  Ultraviolettstrahlenquelle 
diente  eine  Quarzquecksilberhochdrucklampe.  Die  zu  be- 
strahlende Platte  befand  sich  in  einem  mit  Quarzfenster 
versehenen  Glasgefäß,  das  mittels  Gaedepumpe  und  Kühlen 
von  Kokosnußkohle  in  flüssiger  Luft  evakuiert  wurde. 
Die  Platte  war  mit  einem  Elektrometer  verbunden,  und 
es  wurde  der  infolge  der  lichtelektrisch  ausgelösten  Elek- 
tronen von  der  Platte  abfließende  Strom  bei  verschiedenen 
verzögernden    und    beschleunigenden    Feldern    gemessen. 


Auf  diese  Weise  konnten  die  Mengen-  und  Geschwindig- 
keitsverteilnngskurven  ermittelt  werden. 

Die  Resultate,  zu  denen  die  Verff.  gelangten,  sind 
kurz  folgeude:  Die  wahren  Anfangsgeschwindigkeiten 
lichtelektrisch  ausgelöster  Elektronen  sind  sehr  stark  von 
der  Oberflächenbeschaffenheit  abhängig  und  lassen  sich 
nur  beobachten,  wenn  man  die  sekundären  Erscheinungen 
au  den  von  den  Elektronen  getroffenen  Metallteilen 
(Reflexion  der  Elektronenstrahlung)  vermeidet.  Der 
störende  Einfluß  der  Reflexion  ist  ziemlich  komplizierter 
Natur,  da  die  Reflexion  selbst  von  der  Geschwindigkeit 
der  primären  lichtelektrisch  ausgelösten  Elektronen  ab- 
hängt. So  ist  im  Bereiche  von  6  Volt  primärer  Ge- 
schwindigkeit eine  sehr  starke  Reflexion  vorbanden, 
während  sehr  kleine  Geschwindigkeiten  (1  bis  2  Volt) 
eine  geringe  Reflexion  ergeben ,  weil  sich  so  langsame 
Elektronen  in  dem  mit  den  gebräuchlichen  Mitteln  er- 
reichbaren Vakuum  nicht  mehr  strahlenförmig  ausbreiten, 
sondern  sieh  sehr  bald  mit  Gasmolekülen  zu  negativen 
Ionen  vereinigen.  Daraus  folgt,  daß  gerade  bei  den 
hohen  Anfangsgeschwindigkeiten  von  ü  Volt  der  Einfluß 
der  Reflexion  eine  große  Rolle  spielt. 

Bei  kleinen  Anfangsgeschwindigkeiten,  wie  man  sie 
immer  erhält,  wenn  man  die  bestrahlten  Überflächen 
nicht  von  ihrer  Gashaut  befreit,  ändert  die  Reflexion 
nur  die  Form  der  Geschwindigkeitsverteilungskurve,  ohne 
dabei  die  Messung  der  Anfangsgeschwindigkeit  beträcht- 
lich zu  beeinflussen.  Daraus  erklärt  sich  die  in  der 
Literatur  mehrfach  gemachte  Angabe,  daß  die  Reflexion 
überhaupt  keinen  Einfluß  auf  die  Anfangsgeschwindigkeit 
bei  solchen  Versuchen  haben  soll.  Die  Werte  der  An- 
fangsgeschwindigkeiten bei  Gold,  Kupfer,  Aluminium 
sind  bei  möglichst  reiner  Oberfläche  praktisch  gleich. 
Die  größten  von  den  Verff.  erhaltenen  Werte  waren 
6,3  Volt,  entsprechend  der  kürzesten  wirksamen  Wellen- 
länge von  etwa  200  ////. 

Die  Ergebnisse  lassen  sich  gut  durch  die  von  Ein- 
stein auf  Grund  der  Planckschen  Quantentheorie  ge- 
gebene Formel  darstellen.  Dieselbe  lautet :  e  V  =  hv  —  P, 
wobei  V  die  Anfangsgeschwindigkeit  der  Elektronen  in 
Volt,  In  das  Energiequantum  für  die  Frequenz  v  des 
wirksamen  Lichtes,  P  die  Arbeit  ist,  die  das  Elektron 
bei  dem  Verlassen  des  Körpers  zu  leisten  hat.  Setzt  man 
P  =  0,  so  erhält  man  für  i.  =  200  au  für  V  den  Wert 
6,3  Volt,  für  A  =  300, «,«,  was  den  längsten  noch  wirk- 
samen Wellen  entspräche,  wird  V  =  4,2  Volt.  Diese 
Werte  stimmen  merkwürdig  gut  mit  den  von  den  Verff. 
gefundenen  Zahlen  überein.  Zur  vollen  Bestätigung  der 
Einst  ein  sehen  Formel  wäre  allerdings  noch  der  Nach- 
weis nötig,  daß  die  von  den  Verff.  erhaltenen  Werte  auch 
wirklich  die  größten  sind,  die  bei  den  betreffenden 
Wellenlängen  möglich  sind.  Meitner. 

R.  S.  Lull:  Stegosaurus  ungulatus  Marsh  in  seiner 
neuen  Aufstellung  im  Peabody-Museum  der 
Yale-Uni versität.  (The  Aroerican  Journal  of  Science 
1910,  30,  p.  361—377.) 
Die  großartigen  Fossilfunde  von  riesigen  Landtieren, 
die  in  den  letzten  Jahrzehnten  des  vorigen  Jahrhunderts 
besonders  in  Nordamerika  gemacht  wurden,  werden  von 
den  amerikanischen  Paläontologen  teilweise  auf  Grund 
neuer  Funde  einer  eingehenden  Revision  unterzogen,  und 
es  ergeben  sich  dabei  verschiedentlich  nicht  unwesentliche 
Abweichungen  von  der  älteren,  hauptsächlich  auf  Marsh 
zurückgehenden  Auffassung  über  Haltung  und  Lebens- 
weise dieser  fossilen  Tierformen.  Zuerst  ergab  sich  die 
Notwendigkeit  einer  Revision  der  gewohnten  Anschauung 
bei  dem  Diplodocus,  über  dessen  Ausmaß  eiu  heftiger 
Streit  bis  in  das  letzte  Jahr  stattgefunden  hat  (vgl.  Rdsch. 
1911,  XXVI,  111).  Eine  ähnliche  Revision  ist  nun  nach 
Herrn  Lull  auch  bei  dem  gewaltigen  pflanzenfressenden 
Dinosaurier  Stegosaurus  nötig,  dessen  mächtige  Schutz- 
bewaffnung er  schon  früher  eingehend  untersucht  hatte 
(Rdsch.  1910,  XXV,  318). 


230        XXVI.  JahrK. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  18. 


Das  im  Peabody-Museum  in  New  Haven  (Connecticut) 
neu  aufgestellte  Skelett  ist  eine  Kombination  aus  zwei 
von  Marsh  gefundenen  Exemplaren,  die  sich  gegenseitig 
ergänzen,  derart,  daß  nur  wenige  Knochen  doppelt  ver- 
treten sind.  Beide  Exemplare  besitzen  nahezu  die  gleiche 
Größe,  stammen  aus  nahe  benachbarten  Lokalitäten  in 
Wyoming  und  gehören  sicher  dem  gleichen  Horizont  an, 
so  daß  sich  gegen  diese  Kombination  nichts  einwenden 
läßt.  Was  an  der  neuen  Aufstellung  besonders  auffällt, 
ist  neben  der  hier  schon  früher  geschilderten  Anordnung 
der  Rüekenplatten  in  zwei  Parallelreihen  besonders  der 
Umstand,  daß  der  lauge  Schwanz  nicht  mehr  auf  dem 
Boden  schleift  wie  nach  der  bisher  herrschenden  Marsh  - 
sehen  Auffassung,  sondern  horizontal  frei  schwebend  ge- 
tragen wird. 

Diese  auffällige  und  zunächst  als  wenig  wahrschein- 
lich anmutende  Haltung  begründet  Herr  Lull  durch  den 
Bau  des  Skelettes  und  die  aus  ihm  sich  ergebende  Mus- 
kulatur des  Tieres.  Besonders  in  seinem  hinteren  Teile 
besaß  der  Schwanz  einen  außerordentlich  hohen  Grad 
von  wellenförmiger  Biegsamkeit  und  war,  bewehrt  mit 
scharf  kantigen  Platten  und  Stacheln,  die  Kauptschutz- 
und  Trutzwaffe  des  Tieres  gegenüber  den  blutgierigen 
Fleischfressern  jener  Zeit.  Dazu  mußte  der  Schwanz 
aber  eben  frei  beweglich  sein  und  kräftig  genug,  um 
mindestens  zeitweise  frei  getragen  werden  zu  können. 
Anders  ist  ja  wohl  die  Rekonstruktion  des  Herrn  Lull 
nicht  aufzufassen ;  zeitweilig  wird  der  Stegosaurus  den 
Schwanz  auch  haben  auf  der  Erde  schleifen  lassen. 

Sonst  ist  das  Tier  noch  charakterisiert  durch  die 
scharf  gebogene  Wirbelsäule ,  den  kurzen  Nacken ,  den 
kleinen  Kopf,  den  schlanken,  schmächtigen  Körper  und 
äußerst  lange  Gliedmaßen.  Die  Vorderbeine  waren  außer- 
ordentlich kräftig,  wie  sich  aus  dem  starken  Schulter- 
gürtel und  der  unebenen  Oberfläche  des  Oberarmes  ergibt. 
Während  aber  diese  Glieder  leicht  gekrümmt  waren,  waren 
die  ebenfalls  sehr  kräftigen  Hinterbeine  ganz  gerade  und 
pfeilerartig.  Der  vierte  Trochanter  am  Oberschenkel,  der 
für  die  auf  den  Hinterfüßen  laufenden  Dinosaurier  charak- 
teristisch ist,  fehlt  bei  Stegosaurus,  doch  ist  trotzdem  die 
Ansatzstelle  des  vom  Oberschenkel  nach  dem  Schwänze 
laufenden  kräftigen  Muskels  deutlich  ausgeprägt.  Nach 
dieser  Ausbildung,  wie  auch  nach  der  Bildung  des  Beckens 
kann  an  einen  aufrechten  Gang  bei  Stegosaurus  nicht  ge- 
dacht werden,  wenn  er  auch  zweifellos  von  zweifüßigen 
Formen  abstammt.  Ebenso  wie  bei  den  Ceratopsiern  ist 
auch  bei  ihm  der  vierfüßige  Gang  sekundär  wiederer- 
worben, eine  Ansicht,  die  auch  v.  Huene  vertritt. 

Die  Bezahnung  ist  auf  den  hiuteren  Teil  der  Kiefer 
beschränkt,  während  der  vordere  ganz  zahnlos  und  schmal 
ist  und  wahrscheinlich  von  einem  hornigen  Schnabel  um- 
hüllt war,  mit  dem  das  Tier  seine  Nahrung  abschnitt. 
Die  Zahnreihe  ist  sehr  unvollkommen  entwickelt,  da  die 
Zähne  klein  und  schwach  gebaut  sind.  Von  außen  sind 
sie  bei  geschlossenen  Kiefern  überhaupt  nicht  zu  sehen. 
Das  Tier  muß  hiernach  eine  Nahrung  von  sehr  ausgiebigem 
Charakter  gehabt  haben,  die  kein  kräftiges  Durchkauen 
erforderte  wie  bei  den  großen  Iguanodonten  Kuropas 
oder  noch  ausgesprochener  bei  dem  spätkretazeischen 
Trachodon  in  Nordamerika,  bei  dem  die  mächtige  Be- 
zahnung von  2000  Zähnen  ihre  höchste  Vollendung  er- 
reichte. 

Interessant  sind  einige  Maße  des  aufgestellten  Skelettes, 
die  Herr  Lull  angibt.  Die  horizontal  gemessene  Länge 
des  Tieres  zwischen  Schnauzen-  und  Schwanzspitze  beträgt 
5,92  m,  wovon  auf  den  Schwanz  2,64  in  fallen.  Die  Höhe  des 
Kreuzes  beträgt  3,02  m,  darüber  erheben  sich  aber  noch 
die  bis  71  cm  hohen  und  6ö  cm  breiten  Kammplatten,  die 
ein  Gewicht  bis  zu  9  kg  erreichen.  Die  Schnauzenspitze 
liegt  bei  der  Rekonstruktion  1,01  m,  die  Schwanzspitze 
1,26  m  über  dem  Boden.  Weiter  beträgt  die  Höhe  der 
Schultern  1,32m,  der  Ellbogen  0,80m,  der  Hüften  2,29m, 
der  Knie  1,00  m.  Hieraus  ergibt  sich  die  stattliche  Größe 
besonders  der  HintergliedmalJen.    Relativ  gering  ist  dem- 


gegenüber die  Breite  des  Tieres,  die  bei  den  Hüften 
1,05  m,  bei  den  Schultern  1,18  m,  an  der  Brust  1,13  m  be- 
trägt. Die  Schwanzstacheln  werden  bis  zu  64  cm  lang 
und  6'/„kg  schwer.  Das  ganze  Skelett  wiegt  8(i9V„kg, 
das  Lebendgewicht  des  Tieres  mag  zwischen  7  und 
10  Tonnen  gelegen  haben. 

Eine  der  größten  Merkwürdigkeiten  dieses  einzig- 
artigen Tieres  ist  die  Ausbildung  des  Zentralnervensystems. 
Das  Gehirn  ist  außerordentlich  klein,  kleiner  als  bei  irgend 
einem  anderen  der  uns  bekannten  Landwirbeltiere.  Die 
ganze  Schädelhöhle  faßt  nur  56  cur',  das  Gehirn  mag 
hiernach  gegen  72  g  gewogen  haben.  Während  also  das 
Gesamtgewicht  des  Tieres  das  der  größten  lebenden 
Elefanten  übertroffen  haben  muß,  wiegt  sein  Gehirn 
weniger  als  ein  Fünfzigstel  von  dem  des  Elefanten. 
Ganz  besonders  tritt  bei  ihm  das  Großhirn  zurück. 
Die  Eutwickelung  seiner  einzelnen  Teile  zeigt,  daß  der 
Geruchsinn  ebenso  wie  das  Gesicht  wohlentwickelt  war, 
während  sich  über  die  Eutwickelung  des  Gehörs  noch 
nichts  Bestimmtes  sagen  läßt. 

Das  Rückenmark  zeigt  eine  erste  Anschwellung  in 
der  Schultergegend  und  eine  zweite,  besonders  große  am 
Kreuz.  Die  Höhlung  der  Lendenwirbel  faßt  1200  cm3, 
also  mehr  ab  20  mal  soviel  als  die  Gehirnhöhle.  Beide 
Anschwellungen  dienten  der  Regierung  der  mächtigen 
Glieder,    die   hintere   besonders    auch  der  des  Schwanzes. 

Der  Stegosaurus  findet  sich  ausschließlich  in  den 
oberjurassischen  oder  unterkretazeischen  Morrisonschichten 
von  Wyoming.  Diese  wurden  nach  Hatcher  über  eine 
verhältnismäßig  niedrige  und  ebene  P'läche  ausgebreitet, 
die  durch  ein  Netzwerk  von  Flüssen  durchzogen  wurde. 
Das  Klima  war  warm  und  das  Gebiet  mit  ausgedehnten 
Wäldern  und  weiten  Savannen  bedeckt,  ähnlich  wie  jetzt 
die  Gebiete  an  der  Mündung  des  AmazonenBtromes  und 
im  westlichen  Brasilien.  Auf  das  Vorhandensein  von 
Wäldern  lassen  allerdings  nur  die  zahlreichen  großen 
Pflanzenfresser  schließen,  während  fossile  Fflauzenreste 
ziemlich  selten  sind. 

Die  wasserreichen  Gebiete  waren  zweifellos  der  Wohn- 
sitz der  großen  gleichaltrigen  Sauropoden,  wie  des  Diplo- 
docus,  Brontosaurus  und  Atlantosaurus,  während  Stego- 
saurus auf  dem  trockenen  Lande  und  wahrscheinlich  in 
den  Wräldern  lebte.  Gerade  seine  abnorme  Schmalheit 
mußte  ihm  beim  Passieren  zwischen  den  Baumstämmen 
zu  statten  kommen.  Fast  nie  findet  man  diese  beiden 
Dinosauriergruppen  zusammen  fossil  vor.  Neben  Stego- 
saurus finden  sich  der  aufrechtgehende  und  uugepanzerte 
Camptosaurus,  der  nächste  Verwandte  des  europäischen 
Iguanodon,  der  flinke  Dryosaurus  und  von  Raubtieren  der 
bewegliche  Coelurus  und  der  blutdürstige  Allosaurus,  der 
wahrscheinlich  sein  größter  und  gefährlichster  Feind  war. 
Immerhin  konnte  sich  der  Stegosaurus  gegen  diesen  ver- 
teidigen, wenn  er  ihm  den  Rücken  zukehrte  und  den 
Körper  vorn  zu  Boden  drückte,  ähnlich  den  Krokodilen. 
Die  langen  Beine  gestatteten  außerdem  eine  ziemlich 
rasche  Vorwärtsbewegung. 

Die  eigenartige  Panzerung  des  Stegosaurus  ist  zweifel- 
los eine  Überspezialisation  und  damit  ein  Zeichen  des 
Alterns.  Die  eigentliche  Ursache  vom  Verschwinden  dieser 
abenteuerlichsten  Form  unter  den  Dinosauriern  sieht  Herr 
Lull  aber  darin,  daß  bei  der  in  der  Kreide  einsetzenden 
Modernisierung  der  Flora  durch  das  Auftreten  der  Blüten- 
pflanzen und  dein  dadurch  bedingten  Verschwinden  alter 
Formen  die  speziellen  Futterpflanzen,  denen  die  schwache 
Bezahnung  des  Stegosaurus  angepaßt  war,  ebenfalls  eine 
Einschränkung  erfuhren  und  dadurch  den  unmittelbaren 
Anlaß  zum  Erlöschen  dieses  Dinosauriertypus  gaben. 

Th.  Arldt. 

H.  Jensen   und  J.  C.  II.  de  Meijere:    Nepcnthestiere. 

(Ann.  du  jard.  bot.  de  Buitenzorg,  3me  Suppl.  1910,  p.  917 
—946.) 
Es  ist   einr*    bekannte  Tatsache,   daß   in   den  Kannen 
der  Nepenlhesaiteu    viele   Insekten   den    Tod   finden   und 


Nr.  18.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        231 


daß  ihre  Leiber  von  Euzymeu  der  Pflanze  verdaut  werden, 
In  den  javanischen  Urwäldern  fand  Herr  Jensen  dar- 
unter viele  unerwartet  große  Tausendfüßler,  Kakerlaken 
und  Schmetterlinge,  ja  einen  Skorpion  von  3,5  cm  Länge 
vom  Mund  bis  zum  Stachel.  Die  Menge  der  Tiere  kann 
in  den  Bechern  so  groß  werden,  daß  der  Inhalt  starken 
Gestank  verbreitet.  Jedenfalls  können  gelegentliche  An- 
gaben früherer  Autoren,  die  nur  wenige  Tiere  in  den 
Kannen  gefunden  haben,  keine  allgemeine  Geltung  be- 
sitzen. Noch  wichtiger  war  nun  bei  diesen  Beobach- 
tungen des  Herrn  Jensen  das  Vorkommen  lebender  und 
gedeihender  Tiere  in  den  Bechern.  Zwar  hat  Goebel 
(1891)  für  Sarracenia  und  Cephalotus  ähnliches  Vor- 
kommen angegeben,  aber  es  besteht  der  wichtige  Unter- 
schied, daß  bei  diesen  Objekten  keine  verdauenden  En- 
zyme in  den  hohlen  Blattkannen  abgeschieden  werden, 
was  bei  Nepentkes  in  reichem  Maße  der  Fall  ist.  Clau- 
triau  (18911)  hatte  in  Nepenthes  am  gleichen  Orte  wie 
Herr  Jensen  zwei  Insekteularven  gefunden,  von  denen 
er  die  eine  durch  ihre  Entwickelung  als  Fliegenlarve  be- 
stimmen konnte.  Herr  Jensen  hat  nun  in  jahrelanger 
Beobachtung  nicht  weniger  als  neun  Bewohner  von 
Nepentheskaunen  gefunden.  Es  handelt  sich  um  drei 
Fliegenlarven,  vier  Mückenlarven,  einen  kleinen  Rund- 
wurm und  eine  Milbe.  Die  Entwickelung  der  Fliegen 
und  Mücken  wurde  genau  verfolgt.  Alle  sind  neu.  Herr 
de  Meijere  hat  sie  systematisch  untersucht  und  be- 
schrieben. Es  sind  Scytomyia  Treuhi  n.  spec,  Cyatomyia 
Jenseni  n.  gen.  n.  spec,  Uranotaenia  ascidiicola  n.  spec, 
Ficalbia  tenax  n.  spec,  Aphiochaeta  gregalis  n.  spec, 
Aphiochaeta  decipiens  n.  spec.  und  Phaonia  nepenthin- 
cola  Stein. 

Diese  Larven  müssen  sich  durch  eine  wichtige  phy- 
siologische Eigenschaft  auszeichnen,  nämlich  die  Wider- 
standsfähigkeit gegen  die  Fermente  des  Nepenthessaftes. 
Da  die  Cuticula  im  Vergleich  mit  derjenigen  anderer 
Mückenlarven  keine  auffallende  Dicke  besitzt,  so  blieb 
nur  die  Annahme,  daß  sie  Antifermente,  Schutzstoffe 
gegen  die  Fermentwirkung,  besitzen.  Diese  Annahme 
ließ  sich  durch  folgende  Versuche  rechtfertigen.  Zu- 
nächst wurden  Eiweißmengen  durch  Pankreatinlösung 
(-{-  1%  Soda)  und  Pepsinlösung  (-|-  0,5%  Salzsäure)  ge- 
löst, wozu  die  Zeit  vom  Abend  bis  Morgen  ausreichte. 
Gleichen  Mengen  von  Eiweiß  und  einem  der  beiden 
als  wirksam  erwiesenen  Fermente  wurden  zerquetschte 
Larven  einer  Mücke  und  einer  Fliege  aus  Nepenthes- 
kaunen zugesetzt.  Es  zeigte  sich,  daß  die  Mückenlarve 
zwar  auf  das  Pankreatin  und  seine  Wirkung  nicht,  auf 
das  Pepsin  dagegen  deutlich  verzögernd  wirkte.  Die 
Fliegenlarven  wirkten  auf  beide  Fermente  sehr  erheblich 
verzögernd.  In  anderen  Versuchen  wurde  der  Einfluß 
gewöhnlicher  Mückenlarven  auf  Pepsinwirkung  mit  dem 
von  Nepenthes -Mückenlarven  verglichen  und  eine  er- 
hebliche Hemmung  durch  letztere  beobachtet.  Es  be- 
sitzen also  die  Fliegen-  und  Mückenlarven  in  den  Nepen- 
theskaunen tatsächlich  Antifermente.  Sie  benötigen  sie 
bei  ihrem  Aufenthalt  in  dem  Nepenthessaft,  in  dem  her- 
eingebrachte gewöhnliche  Larven  zugrunde  gehen.  Um- 
gekehrt vermögen  diese  Nepenthestiere  nicht  mehr  in 
gewöhnlichem  Pfützenwasser  zu  leben,  wenn  sie  aus  dem 
verunreinigten  und  fermentreichen  Nepenthessaft  ent- 
nommen sind.  Es  besteht  im  Besitz  dieser  Antifermente 
eine  beachtenswerte  Parallele  zwischen  den  Nepenthes- 
tieren  und  den  Eingeweidewürmern  höherer  Tiere. 

T  o  b  1  e  r. 

\\.  Herruiann:    Über    das    phylogenetische    Alter 
des    mechanischen    Gewebesystems    bei    Se- 
taria.    (Beiträge  zur  Biologie  der  Pflanzen  1910,  Band  X, 
Heft  1.    69  S.) 
Das  Alter  eines  Merkmals   entscheidet   in   der  Syste- 
matik über  seine  Bewertung.    Wenn  wir  in  diesem  Sinne 
bei   der   Aufstellung   der  Systeme   mehr    morphologische 
als  physiologische  Merkmale  verwendet  finden,  so  erklärt 


sich  das  daraus,  daLi  die  letzteren  ale  funktionelle  Eigen- 
schaften in  höherem  Grade  dem  Einfluß  der  Außenwelt 
unterliegen.  Immerhin  gibt  es  wichtige  physiologische 
uud  physiologisch-anatomische  Unterscheidungsmerkmale 
auch  bei  höhereu  Pflanzen.  So  ist  das  mechanische  System 
im  Stammbau  für  Monokotylen  und  Dikotylen  ein  altver- 
erbtes wertvolles  Merkmal,  und  in  ähnlicher  Weise  ver- 
wertet die  von  Solereder  ausgebaute  systematische 
Anatomie  der  Dikotylen  weitere  Einzeluntersohiede 
physiologisch-anatomischer  Art.  Diese  Disziplin  hat  die 
doppelte  Aufgabe,  Verwandtschaften  aufzudecken  und 
verwandte  Formen  zu  unterscheiden.  Dabei  zeigt  sich, 
welche  Merkmale  jung  sind  in  der  Phylogenie  (nämlich 
die  in  engen  Gruppen  unterscheidend  auftretenden)  und 
welche  alt  sind  (nämlich  die  große  Gruppen  gut  trennen- 
den). Und  so  kann  man  umgekehrt  aus  der  dem  mor- 
phologischen Verhalten  entnommeneu  Einteilung  auch 
das  Alter  der  Charaktere  ableiten. 

In  diesem  Sinne  hat  Herr  Hermann  —  in  einer  vor 
allem  prinzipiell  interessanten  Arbeit  —  die  zur  Gruppe 
der  Pamceen  gehörende  Gräsergattung  Setaria  anatomisch 
untersucht  mit  der  Absicht,  Schlüsse  über  das  phylo- 
genetische Alter  des  mechanischen  Gewebesystems  zu 
ziehen.  Er  hat  gefunden,  daß,  während  die  Blätter  der 
Setarien  kaum  Differenzen  zeigen,  die  Stämme  mit  sehr 
großen  und  prinzipiellen  Unterschieden  ausgestattet  sind. 
Diese  fallen  aber  absolut  nicht  zusammen  mit  den  die 
Systematik  der  Gattung  beherrschenden  Blütenmerkmalen. 
(Der  Zweifel,  daß  etwa  um  dieses  Befundes  willen  die 
äußeren  Blütenmerkmale  kein  natürliches  System  abgäben, 
ist  deshalb  ausgeschlossen,  weil  auch  in  Exemplaren  der 
gleichen  Spezies  physiologisch-anatomische  Abweichungen 
begegnen.)  Ergibt  sich  schon  so,  daß  das  mechanische 
System  phylogenetisch  ein  junges  Merkmal  sein  muß,  so 
läßt  sich  an  den  über  alle  Weltteile  und  Vegetations- 
gebiete verteilten  Vertretern  der  Gattung  nun  auch 
zeigen,  wie  allein  die  Lebensweise  und  das  Klima  das 
mechanische  Gewebesystem  erklären.  Bei  Steppen-  und 
Hochgebirgsformen  erscheinen  mechanisch  sehr  leistungs- 
fähige, bei  Waldformen  geringere  Anordnungen  und  Aus- 
bildungen. Insbesondere  zeigen  Arten  von  großer  geogra- 
phischer Verbreitung,  z.  B.  Setaria  verticillata  P.  B.,  wie 
in  anderen  physiologischen  Eigenschaften  (Anpassung  an 
Temperaturen  und  Wasserbedarf),  so  auch  hinsichtlich 
der  Anordnung  des  mechanischen  Gewebesystems  große 
Variationsfähigkeit.  Da  gibt  es  fälle  von  ganz  ver- 
schiedener Querschnittsform  des  Stammes,  von  mehr  oder 
weniger  ausgesprochen  peripherer  Lagerung  des  mecha- 
nischen Systems  oder  Verbindung  zwischen  inneren  und 
äußeren  mechanischen  Gruppen,  je  nach  verschiedener 
Inanspruchnahme  durch  deu  Wind,  die  Natur  des  Fund- 
ortes und  die  Größe  des  Halm-  und  des  Blütenstandes. 
Dasselbe  gilt  von  anderen  Formen  in  ähnlicher  Weise, 
und  bei  der  Setaria  italica  P.  B. ,  die  als  Abkömmling 
oder  Kulturform  von  Setaria  viridis  P.  B.  anzusehen  ist, 
finden  sich  sogar  innerhalb  der  Kulturvarietät  alle  sonst 
bei  der  Gattung  festgestellten  mechanischen  Typen  wieder- 
holt, ein  ganz  spezieller  Beweis  für  das  geringe  Alter 
des  hier  behandelten  Charakters.  Tobler. 


Henri  Asrulhon:  Die  Gewöhnung  des  Mais  an  das 
Bor.     (Comptes  rendus   1910,  t.  151,  p.   1382—1383.) 

Verf.  hat  bereits  früher  Untersuchungen  über  die 
Bedeutung  des  Bors  für  die  höheren  Pflanzen  veröffent- 
licht und  in  jener  Arbeit  Mitteilungen  über  die  opti- 
malen und  die  toxischen  Dosen  dieses  Elements  für  eine 
gewisse  Anzahl  von  Pflanzeu  gemacht.  Im  Anschluß  an 
seine  Ermittelungen  ist  er  nun  daran  gegangen,  fest- 
zustellen, ob  Gewächse,  die  in  Böden  mit  einem  zu  hohen, 
aber  noch  nicht  giftigen  Borgehalt  kultiviert  werden,  auf 
ihre  Samen  eine  gewisse  Anpassung  an  dieses  Element 
übertragen  können. 

Zu  diesem  Zweck  wurden  Feldkulturen  mit  Mais  aus- 
geführt,  wobei   eine   Gruppe   von  Pflanzen  (A)   kein  Bor 


232       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        JS'r.  IS. 


erhielt,  während  der  anderen  (B)  2  g  Bor  (in  Form  von 
Borsäure)  auf  1  ms  geboten  wurden.  Die  B-Pflanzen  litten 
sehr  unter  dieser  zu  starken  Gabe  von  Bor,  besonders  zu 
Anfang  ihres  Wachstums;  während  der  ganzen  Vegetations- 
zeit, behielten  sie  eine  gelbliche  Färbung.  Dennoch  konnte 
Verf.  sie  ebenso  wie  die  Kontrollpflanzen  bis  zur  Reife 
bringen.  Ihre  Samen  waren  weniger  schön  als  die  der 
A-Pflanzen.  Das  Gewicht  von  100  Samen  betrug  bei  den 
A-Pflanzen  25,5  g,  bei  den  B-Pflanzen  20,5  g. 

Diese  Samen  wurden  in  einen  Boden  gesäet,  der 
schon  vom  vorigen  Jahre  Bor  enthielt  und  durch  tiefes 
Pflügen  sehr  homogen  gemacht  war.  Das  Feld  war  in 
drei  Teile  von  je  3  m"2  geteilt.  Dem  ersten  (I)  wurde 
kein  neues  Bor  zugefügt;  der  zweite  (II)  erhielt  0,5  g  Bor 
auf  1  m'  (die  Optimalgabe  nach  den  früheren  Versuchen); 
der  dritte  (III)  aber  2  g  Bor  auf  1  m2,  eine  schon  giftige 
Dose.  Jeder  Teil  war  in  zwei  gleiche  Abschnitte  geteilt; 
in  den  einen  kamen  A-Samen,   in  den  anderen  B-Samen. 

Die  Aussaat  erfolgte  am  28.  April,  die  Ernte  am 
3.  September  1910.  Bei  Satz  III,  der  die  giftige  Dosis 
erhalten  hatte,  war  deutlich  sichtbar,  daß  die  aus  den 
B-Samen  hervorgegangeneu  Pflanzen  schöner  waren  als 
die  Pflanzen  aus  den  A-Samen;  das  Gesamttrockengewicht 
der  ersteren  betrug  830  g ,  das  der  letzteren  nur  470  g. 
Auch  die  Pflanzen  I  und  II  B  waren  stärker  als  I  und 
IIA,  obwohl  sie  aus  leichteren  Samen  hervorgegangen 
waren.  Betrachtet  man  die  vom  Verf.  in  einer  Tabelle 
zusammengestellten  Durchschnittsgewichte  für  je  eine 
Pflanze,  so  erscheint  für  das  Gewicht  der  Fruchtstände 
die  Präponderauz  der  B-Pflanzen  nicht  sehr  ausgesprochen; 
bei  Satz  III  behaupten  sogar  die  A-Pflanzen  den  VorraDg 
mit  36  g  gegenüber  31  g  (Trockengewicht).  Auch  das 
Gesamtfrischgewicht  ist  bei  I  A  größer  als  bei  I  B  (433  g 
gegenüber  386  g  für  eine  Pflanze).  Das  Gesamttrocken- 
gewicht aber  ist  bei  den  B-Pflanzen  überall  größer  (IA: 
152g,  IB:  170g;  IIA:  143g,  IIB:  174g;  III  A:  59g, 
HIB:  75g). 

Hiernach  haben  also  die  Samen,  deren  Mutterpflanzen 
in  einem  Boden  mit  höherem  Borgehalt  erwachsen  waren, 
eine  Gewöhnung  an  dieses  Element  erlangt;  die  aus  ihnen 
entsprossenen  Pflanzen  scheinen  nicht  nur  von  den  kleinen 
Bormengen  einen  besseren  Gebrauch  zu  machen,  sondern 
auch  die  giftigen  Dosen  leichter  zu  ertragen  als  die,  die  aus 
„nichtgewöhnten  Samen"  hervorgegangen  sind.       F.  M. 


Literarisches. 


ii 


Bölte:    Die  bisherige  Entwickelung  der  Hoch- 
wasservorhersage   für    die    Elbe.      Mit    4    Ab- 
bildungen im  Text  und  S  Beilagen.    Fol.  25  S.    (Jahr- 
buch für  die  Gewässerkunde  Norddeutschlands.     Besondere 
Mitteilungen,  Bd.  2,  Nr.  2,  Berlin  1910,  E.  S.  Mittler  &  Sohn.) 
E.  Beyerhaus:    Die    Abflußmengenmessungen    der 
Rheinstrombauver  waltung     zu     Koblenz     in 
den   Jahren    1901    bis    1907.     Beschreibung    der 
Ausführuug6weise  und  der  benutzten  Vorrichtungen 
und  Instrumente.    Mit  10  Abbildungen  im  Text  und 
9  Beilagen.     Fol.  10  S.     (Ebenda,  Bd.  2,  Nr.  3.) 
Die  hohe  wirtschaftliche  Bedeutung   einer   möglichst 
zuverlässigen  Hochwasservorhersage    sowohl   für  die  Ver- 
teidigung   der   Deiche    als   auch    für    die   Sicherung    der 
Schiffahrt    und    des   Verkehrs    in    den   Niederungen    der 
Flüsse  hat  dazu  geführt,   daß   an    einer  großen  Zahl  von 
Flüssen  des  Inlandes  und  des  Auslandes  eine  Hochwasser- 
vorhersage eingerichtet  ist.     In   der   vorliegenden  Arbeit 
des  Herrn  Bölte   wird   eine   übersichtliche  Beschreibung 
des  Entwickelungsganges  gegeben,    den   die  Hochwassor- 
vorhersage  an  der  Elbe  genommen  hat;  daran  anschließend 
wird  der  Weg  bezeichnet,  auf  dem  vielleicht  eine  weitere 
Verbesserung   der  Vorhersage   zu   erzielen   ist,   und   zum 
Schluß  die   gegenwärtig   bei   der  Elbstrombauverwaltuug 
zu  Magdeburg  gebräuchliche  Handhabung  der  Vorhersage 
erläutert. 


Schon  seit  langer  Zeit  wird  von  den  Anwohuern  der 
unteren  Elbe  in  der  Prignitz  der  voraussichtliche  Wasser- 
zuwachs am  Pegel  zu  Wittenberge  auf  Grund  von  Er- 
fahrungen nach  der  Regel  berechnet,  daß  der  am  Tage 
des  Höchststandes  zu  Dresden  an  den  Pegeln  zu  Torgau, 
Wittenberg,  Roßlau,  Magdeburg  und  Tangermünde  seit 
dem  vorhergehenden  Tage  beobachtete  Wuchs  zusammen- 
gezählt und  durch  3  geteilt  wird.  Man  erhält  so  aber 
nur  eine  grobe  Annäherung  an  die  Wirklichkeit.  Weiter 
auf  wissenschaftlicher  Grundlage  ausgebildet  wurde  diese 
empirische  Regel  von  Baurat  Maass  im  Jahre  1881,  in- 
dem er  aus  einer  größeren  Anzahl  von  Beharrungs- 
zuständen  die  Pegelstände  zu  Dresden  uud  Barby  (an  der 
Saalemündung)  miteinander  in  Beziehung  setzte  und  den 
Einfluß  untersuchte,  welchen  Mulde  und  Saale  auf  den 
Wasserstand  der  Elbe  bei  Barby  ausüben. 

Die  guten  Erfolge,  die  dann  Ingenieur  Richter  in 
Prag  nach  1884  mit  der  Voraussage  der  Höchststände 
der  größeren  Anschwellungen  der  Elbe  für  Teschen  und 
Dresden  und  später  auch  für  Aussig  und  Torgau  mit 
dem  sogenannten  Abflußmengengesetz  erzielte,  veranlaßten 
Ende  der  achtziger  Jahre  die  preußische  Regierung,  auch 
in  Magdeburg  eine  besondere  Dienststelle  zur  Beob- 
achtung und  Untersuchung  der  Hochwasserverhältnisse 
für  die  mittlere  und  untere  Elbe  einzurichten. 

Nach  dem  Abflußmengengesetz  werden  die  Abfluß- 
mengen der  Nebenflüsse  zu  der  Abflußmenge  am  Ober- 
pegel des  Hauptstromes  hinzugezählt,  um  die  Abfluß- 
menge und  daraus  den  Wasserstand  des  Hauptstromes 
am  Unterpegel  zu  erhalten.  Der  erste  Leiter  der  Magde- 
burger Dienststelle,  Baumeister  Jasmuud,  stellte  zunächst 
sorgfältige  Untersuchungen  über  die  Wasserstände  an  den 
Hauptpegeln  der  mittleren  Elbe  bis  zur  Havelmündung 
aus  dem  Zeitraum  1850  bis  1891  an,  denen  er  dann 
solche  über  die  untere  Elbe  hinzufügte,  und  bildete  drei 
verschiedene  Berechnungsverfahren  zur  Vorausberechnung 
der  Hochwasserwellen  aus.  Das  erste  Verfahren  beruht 
auf  dem  Abflußmengengesetz,  das  zweite  Verfahren  geht 
von  Beharrungswasserständen  ohne  Rücksicht  auf  die 
Nebenflüsse  aus,  und  das  dritte  Verfahren  besteht  darin, 
daß  frühere  ähnliche  Fälle  herangezogen  werden.  Bau- 
meister Keide  und  der  Verf.  stellten  dann  die  Normal- 
beziehungen zwischen  den  einzelnen  Pegeln  und  den 
Einfluß  der  Nebenflüsse  durch  weitere  Untersuchungen 
noch  bestimmter  fest  und  suchten  dadurch  sowie  durch 
rein  graphische  Behandlung  der  Aufgabe  an  Stelle  der 
Rechnung  mit  Tabellen  die  Voraussage  sicherer  zu  ge- 
stalten ,  wobei  als  Grundmaß  für  die  Einwirkung  der 
Nebenflüsse  statt  der  Abflußmengen  möglichst  nur  der 
Wasserstand  selbst  benutzt  wird.  Die  Resultate  dieser 
Untersuchungen  sind  in  umfangreichen  Tabellen  und 
Zeichnungen  der  Arbeit  beigefügt. 

Die  Vorhersage  wird  so  gewonnen,  daß,  sobald  ein 
Wasserstand  von  wenigstens  3  m  am  Torgauer  Pegel  auf 
Grund  der  Beobachtung  in  Böhmen  zu  erwarten  ist,  das 
Hydrographische  Amt  in  Prag  seine  Vorhersage  an  die 
Verwaltung  in  Magdeburg  telegraphiert.  Diese  Nachricht, 
erfolgt  in  der  Regel  2'/2  Tage  vor  Eintritt  des  Höchst- 
standes zu  Torgau.  Außerdem  erhält  die  Dienststelle  in 
Magdeburg  auch  noch  telegraphische  Nachrichten  von 
den  Pegelstellen  der  Nebenflüsse,  sobald  hier  eine  Aus- 
uferung beginnt,  was  meistens  schon  vor  dem  Zeitpunkt 
der  Prager  Vorhersage  eintritt.  Mit  diesen  Nachrichten 
läßt  sich  sogleich  eine  Vorhersage  aufstellen  und  beur- 
teilen, ob  das  zu  erwartende  Hochwasser  ein  großes, 
mittleres  oder  kleines  sein  wird.  Die  Vorhersage  wird 
in  der  Regel  noch  am  Tage  des  Einganges  der  Prager 
Depesche  für  die  ganze  preußische  Elbestrecke  bis  Hohn- 
storf,  d.  h.  etwa  bis  zur  Grenze  des  Ebbe-  und  Flut- 
gebietes abgegeben,  und  kann  eventuell  an  der  Hand 
weiterer  Beobachtungen  am  Torgauer  oder  Barbyer  Pegel 
noch  rechtzeitig  verbessert  werden,  da  die  Zwischenzeit 
vom  Eintritt  des  Höchststandes  in  Barby  bis  zum  Ein- 
tritt des  Höchststandes  in  Tangermünde   l'/„,   in  Witten- 


Nr.  IS.       1911. 


Natu  rwis  Ben  seh  a  f  1 1  i  e  h  e  R  ,u  n  d  s  c  h  a  u. 


XXVI.  Jahrg.       233 


berge  3  und  in  Ilohnstorf  71/,  Tage  beträgt.  Der  bisher 
erreichte  Genauigkeitsgrad  der  Voraussago  kann  für  alle 
Anforderungen  des  Gebrauches  schon  als  ziemlich  be- 
friedigend bezeichnet  werden. 

Der  durchschnittliche  Verlauf  eines  Hochwassers  der 
Elbe  und  ihrer  Nebeullüsse  spielt  sich  nach  dem  Durch- 
schnitt des  Hochwassers  in  den  Jahren  1850  bis  1891  in 
folgender  Weise  ab.  Im  allgemeinen  tritt  das  Hochwasser 
in  allen  Nebenflüssen  der  Elbe  gleichzeitig  auf,  und  der 
Höchststand  au  den  einzelneu  Pegeln  hält  zeitlieh  eine 
bestimmte  Reihenfolge  ein,  da  die  Überreguung  des  Elbe- 
gebietes und  die  Schneeschmelze  in  sehr  regelmäßiger 
Weise  zu  erfolgen  pflegt,  so  daß  die  Zulaufszeiten  der 
Wellen  meistens  dieselben  sind.  Selten  ereignet  es  sich, 
daß  Böhmen  allein  Niederschläge  erhält,  und  noch  seltener 
treten  in  den  Quellgebieteu  der  Mulde  und  Saale  allein 
Niederschläge  auf.  Nimmt  man  als  Ausgang  den  Zeit- 
punkt der  Prager  Vorhersage,  so  tritt  der  Höchststand 
in  Dresden  l'/ä  Tage,  in  Torgau  27s.  Tage,  in  Wittenberg 
3ys  Tage,  in  Barby  4'/ä  Tage,  in  Magdeburg  43/4  Tage, 
in  Tangermünde  6  Tage,  in  Sandau  (wenig  oberhalb  der 
Havelmündung)  63/4  Tage,  in  Wittenberge  7'/2  Tage  und 
in  Lenzen  83/4  Tage  später  ein. 

Es  ergab  sich  ferner,  daß  die  Wellenscheitel  der 
Nebenflüsse,  abgesehen  von  der  Havel,  die  Mündung 
früher  erreichen  als  die  Scheitel  der  Elbewelle.  Bei  der 
Schwarzen  Elster  beträgt  das  Voreilen  durchschnittlich 
17  Stunden,  bei  der  Mulde  2  Tage  18  Stunden  und  bei 
der  Saale  1  Tag  14  Stunden.  Wenn  der  Gipfel  der 
Muldewelle  an  der  Mündung  anlangt,  befindet  sich  der 
der  Elbewelle  noch  bei  Pirna,  und  wenn  die  höchste 
Anschwellung  der  Saale  die  Mündung  erreicht,  bei 
Mauken. 

Die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  des  Scheitels  der 
Elbewelle  ist  streckenweise  sehr  verschieden.  Sie  be- 
trägt bei  Mittelhochwasser  auf  der  Strecke  von  Leitnieritz 
bis  Mühlberg  (lS9km)  8,4km/Std.,  von  Mühlberg  bis 
Rosslau  (130  km)  2,4  km/Std.,  von  Rosslau  bis  Schönebeck 
(53  km)  10,7  km/Std.,  von  Schönebeck  bis  Sandau  (105  km) 
2,7  km/Std.,  von  Sandau  bis  Radegast  (140  km)  1,1  km/Std. 
und  von  Radegast  bis  Geesthacht  (28  km)  3,1  km/Std. 
Am  Mittag  des  7.  Tages  erreicht  der  Wellenscheitel  in 
der  Regel  die  Havelmündung  und  tritt  durchschnittlich 
am  Ende  des  12.  Tages  bei  Geesthacht  in  das  Ebbe-  und 
Flutgebiet  ein.  Die  Elbewelle  dringt  auch  in  die  Havel 
stromaufwärts  vor,  und  der  Höchststand  bei  Havelberg 
tritt  nahezu  gleichzeitig  mit  dem  zu  Wittenberge  ein, 
während  er  in  Rathenow  sich  infolge  der  großen  Auf- 
nahmefähigkeit des  Havelgebietes  erst  am  15.  bis 
16.  Tage  zeigt. 

Die  von  J  asm  und  zu  Anfang  der  neunziger  Jahre 
des  vorigen  Jahrhunderts  vorgenommenen  Versuche, 
außer  der  Vorhersage  der  Höchststände  fortlaufende  täg- 
liche Vorherbestimmungen  der  Wasserstände  der  Elbe  zu 
geben,  sind  nicht  weiter  fortgesetzt. 

Der  Bericht  über  die  Abflußmengenmessungen 
der  Rheinstrombauverwaltung  zu  Koblenz  in  den 
Jahren  1901  bis  1907  von  E.  Beyer  haus  ist  in  erster 
Linie  für  den  Fachmann  bestimmt,  der  selbst  Wasser- 
messungen auszuführen  hat.  Der  Verf.  beschreibt  auf 
Grund  der  Erfahrungen,  welche  bei  den  Messungen  im 
Rhein  gesammelt  sind,  die  zweckmäßige  Einrichtung  und 
Ausrüstung  der  Meßschiffe  und  die  an  den  Meßinstru- 
menten angebrachten  Verbesserungen,  um  die  Sicherheit 
des  Arbeiteus  und  die  Genauigkeit  der  Ergebnisse  auf 
einen  möglichst  hohen  Grad  zu  bringen. 

Im  ganzen  sind  von  1901  bi6  1907  über  200  Messungen 
ausgeführt,  wobei  besonders  die  ungewöhnlich  niedrigen 
und  hohen  Wasserstände  ausgenutzt  wurden. 

Zu  einer  genauen  Bestimmung  der  höchsten  Hoch- 
wassermengen  bot  sich  keine  Gelegenheit,  da  An- 
schwellungen, die  dem  höchsten  bekannten  Wasserstande 
des  Rheines  auch  nur  einigermaßen  nahe  kommen,  in 
den  letzten  Jahren  nicht  eingetreten  sind.     Durch  Extra- 


polation aus  den  bisher  gewonnenen  Werten  gelangt  man 
bei  Biebrich  zu  einer  größten  Abflußmenge  von  7200  cm:l 
bei  5,95  m  am  Mainzer  Pegel  und  bei  Köln  zu  einer 
solchen  von  10  700  cm3  bei  9,52  m  am  Kölner  Pegel. 

K  rüge  r. 

R.  Semon:  Der  Stand  der  Frage  nach  der  Ver- 
erbung erworbener  Eigenschaften.  82  S. 
(Berlin  u.  Wien  1910,  Uvban  u.  Schwarzenberg.) 
Die  im  Titel  der  Arbeit  bezeichnete  Frage  wird  be- 
kanntlich gerade  gegenwärtig  in  sehr  verschiedenem 
Sinne  beantwortet.  Die  scharfe  Kritik,  die  Weis  mann 
seit  mehreren  Jahrzehnten  allen  Angaben  über  angeb- 
liche Vererbung  erworbener  Eigenschaften  entgegensetzt, 
die  Ergebnisse  der  eingehenden  und  gründlichen  Experi- 
mente von  Johannsen,  Lang,  Tower  u.  a.  haben  eine 
große  Anzahl  neuerer  Biologen  zu  einer  sehr  skeptischen 
Stellung  in  dieser  Frage  geführt.  Andererseits  aber  fehlt 
es  auch  nicht  an  Stimmen,  die  ein  völliges  Ableugnen 
der  Vererbung  somatogen  erworbener  Eigenschaften 
für  nicht  gerechtfertigt,  mindestens  für  verfrüht  halten. 
Von  beiden  Seiten  wird  nun  gegenwärtig  nicht  nur  mit 
theoretischen  Waffen  gekämpft,  sondern  es  werden  die 
Fragen  der  Vererbung  soweit  irgend  möglich  experimen- 
tellem Studium  unterworfen,  und  wenn  auch  in  der  Deu- 
tung der  Versuchsergebnisse  noch  durchaus  keine  ein- 
heitliche Auffassung  Platz  gegriffen  hat,  so  führt  doch 
gerade  die  gegenseitige  Kritik  zu  immer  schärferer 
Eragestellung  und  zu  immer  feinerer  Entwickelung  der 
experimentellen  Methoden. 

Herr  Semon  gehört,  wie  aus  früheren  Berichten  in 
dieser  Zeitschrift  bekannt,  zu  denjenigen  Biologen,  die 
die  Vererbung  erworbener  Eigenschaften  nicht  für  wider- 
legt, sondern  im  Gegenteil  für  durch  zahlreiche  Beob- 
achtungen und  Experimente  erwiesen  halten.  In  der 
vorliegenden  kleinen  Schrift,  die  in  den  „Fortschritten 
der  naturwissenschaftlichen  Forschung,  herausgegeben 
von  E.  Abderhalden",  erschienen  ist,  formuliert  er 
zunächst  die  Frage  in  folgender  Form :  „Läßt  sich  unter 
günstigen  Umständen  eine  Vererbung  von  bei  der  Eltern- 
generation  erfolgten  und  (besondere  Ausnahmefälle  ab- 
gerechnet) auch  äußerlich  in  Erscheinung  getretenen 
Reiz-  bzw.  Erregungswirkungen  nachweisen,  die  sich 
entweder  durch  das  spontane  Widerauftreten  der  be- 
treffenden Reaktionen  (Bildungs-  oder  Betätigungs- 
vorgänge) oder  wenigstens  durch  das  Bestehen  einer 
gesteigerten  Disposition  für  ihr  Wiederauftreten  bei  der 
Deszendenz  manifestiert?"  Es  sei  also  bei  einem  Beweise 
für  das  Vorkommen  solcher  Vererbung  nicht  zu  fordern, 
daß  eine  solche  in  allen  Fällen  in  einer  unserer  Beob- 
achtung zugänglichen  Weise  erfolge.  Wenn  man  bedenke, 
daß  schon  in  der  Vererbung  der  größeren  Disposition 
für  die  betreffende  Veränderung  die  Vererbung  einer  er- 
worbenen Eigenschaft  vorliege,  so  sei  eine  solche  nicht 
einmal  für  Verletzungen  und  Deformationen  oder  für  die 
durch  Übung  zu  erwerbenden  Betätigungen  geistigen 
Lebens  ganz  auszuschließen.  Sehr  wahrscheinlich  aber 
werde  die  erbliche  Übertragung  erworbener  Eigenschaften 
gemacht  durch  die  Verkümmerung  der  Augen  bei  Tiefsee- 
und  Höhlentieren,  bei  welch  letzteren  sogar  eine  experi- 
mentelle Prüfung  bereits  positive  Anhaltspunkte  geliefert 
habe.  In  den  folgenden  Kapiteln  geht  Verf.  dann  die 
Versuchsreihen  durch,  die  im  Laufe  der  letzten  Jahrzehnte 
von  Brown-Sequard ,  Klebs,  Blaringham,  Schü- 
beier, v.  Chauvin,  Standfuß,  Fischer,  Schröder, 
Pictet,  Tower,  Sumner,  Przibram,  Kammerer 
u.  a  angestellt  und  zum  großen  Teil  auch  in  dieser  Zeit- 
schrift besprochen  wurden,  und  sieht  in  all  diesen 
Zuchtergebuissen  —  trotz  mancher  einzelnen  derselben 
noch  anhaftender  Mängel  —  ein  überwiegendes  Beweis- 
material zugunsten  der  Annahme  einer  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften.  Verf.  erkennt  dabei  an,  daß 
viele  dieser  Versuche  noch  einer  Nachprüfung  durch 
Züchtung  „reiner  Linien"  bedürfen. 


234       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaft tli che  Rundschau. 


1911.       Nr.  18. 


T 


Als  ein  besonders  schwerwiegender  Beweis  gegen 
das  Vorkommen  einer  solchen  Vererbung  werden  von 
vielen  Biologen  die  Versuche  Towers  angesehen,  der  bei 
einer  sehr  großen  Zahl  von  Koloradokäfern  nachwies, 
daß  Färbungsa'bänderungen  der  ausgewachsenen  Käfer 
nur  dann  eintreten,  wenn  die  Puppen  einer  abnormen 
Temperatur  ausgesetzt  waren,  daß  aber  eine  Vererbung 
dieser  Färbung  auf  die  nächste  Generation  nur  eintrat, 
wenn  die  veränderte  Temperatur  auf  den  entwickelten 
Käfer  zur  Zeit  der  Reifung  der  Eizellen  einwirkte.  Verf. 
vermag  nun  in  diesen  Befunden  einen  Beweis  gegen  die 
Vererbung  erworbener  Eigenschaften  nicht  zu  erkennen. 
Daß  die  abnorme  Färbung  der  Flügeldecken  sich  nicht 
vererben  konnte,  erklärt  er  dadurch,  daß  der  ausgebildete 
Chitinflügel  nicht  mehr  in  reizleitender  Verbindung  mit 
dem  übrigen  Körper,  also  auch  nicht  mit  den  Keimzellen 
stehe;  andererseits  aber  erfolge  die  Übertragung  der 
Reizwirkung  auf  die  reifenden  Eizellen  doch  nur  durch 
Vermittelung  des  Soma,  und  wenn  bei  Einwirkung  dieses 
Reizes  auf  die  entwickelte  Käfer-Imago  keine  Änderung 
der  Färbung  in  den  bereits  ausgebildeten  Flügeldecken 
mehr  eintrete,  so  beweise  das  durchaus  nicht,  daß  das 
Soma  im  übrigen  nicht  durch  die  Änderung  beeinflußt 
werde;  ebensogut  könne  man  folgern,  „daß  ein  Mensch, 
der  eine  starre  Maske  trägt  und  dessen  Gesichtszüge  deshalb 
keine  Veränderung  zeigen  können,  von  freudigen  oder 
schmerzlichen  Eindrücken  unberührt  bleiben  müsse". 
Was  Towers  Versuche  beweisen,  sei  nur  die  Existenz 
eines  besonders  sensibeln  Stadiums  in  der  Entwickelung 
der  Keimzellen,  während  dessen  sie  allen  Einwirkungen 
äußerer  Reize  besonders  zugänglich  seien,  ohne  daß  des- 
halb eine  solche  Reizbarkeit  zu  anderen  Zeiten  ganz  zu 
fehlen  brauche.  In  dieser  Richtung  sei  weiter  experi- 
mentell vorzugehen,  da  ein  großer  Teil  der  Mißerfolge 
der  auf  die  Vererbung  von  erworbenen  Eigenschaften 
gerichteten  Versuche  wahrscheinlich  dadurch  bedingt  sei, 
daß  diese  Versuche  nicht  zu  der  richtigen  Zeit,  während 
des  „sensibeln  Stadiums",  vorgenommen  wurden. 

Die  Annahme  einer  „Parallelinduktion",  einer  gleich- 
zeitigen Einwirkung  desselben  Reizes  auf  Soma  und 
Keimplasma  in  der  Weise,  daß  durch  die  Abänderung 
des  letzteren  bei  den  Nachkommen  eine  der  Veränderung 
des  elterlichen  Organismus  entsprechende  Abänderung 
hervorgerufen  werde,  hält  Herr  Semon  weder  physika- 
lisch noch  physiologisch  für  vorstellbar. 

Abschließend  betont  Verf.,  daß  er  zu  der  Bejahung 
der  im  Titel  aufgeworfenen  Frage  nur  durch  die  kritische 
Beurteilung  der  angeführten  Versuche,  durchaus  nicht 
durch  theoretische  Folgerungen  aus  seiner  Mnemetheorie 
geführt  werde.  Letztere  lasse  sich  eventuell  auch  sehr 
wohl  mit  der  entgegengesetzten  Ansicht  betreffs  der  er- 
worbenen Eigenschaften  vereinigen.  Weiterhin  führt 
Verf.  aus,  daß  mit  der  Annahme  einer  Vererbung  er- 
worbener Eigenschaften  nicht  auch  gleichzeitig  der 
weitere  Lamarcksche  Satz  bewiesen  sei,  daß  jede  An- 
passung auf  die  durch  „das  Bedürfnis"  geweckte  Aktivität 
des  Organismus  zurückzuführen  sei. 

Im  übrigen  werde  bei  der  Weiterarbeit  auf  diesem 
Gebiete  der  experimentellen  Forschung  der  wichtigste 
Anteil  zufallen.  R.  v.  II an  stein. 


H.  F.   Osborn:   The   Age   of   Mammals   in   Europe, 
Asia  and  North  America.    635  S.  220  Fig.    (New 
Ymk  1910,  Macmillan  Co.)     Preis  4,50  Dollar. 
Wie  schon  seit  einigen  Jahrzehnten,   behauptet  auch 
heute  noch  Nordamerika  die  Führung  in  der  Wirbeltier- 
paläontologie,  besonders  in  der  Paläontologie  der  Säuge- 
tiere.   Der  bedeutendste  unter  den  noch  lebenden  älteren 
Vertretern  dieses  Zweiges  aber  ist  Herr  Osborn,  der  uns 
in   dem  vorliegenden  Buche   eine  ganz  vorzügliche  Über- 
sicht über  das  gibt,  was  wir  jetzt  über  die  fossilen  Säuge- 
tiere  der  Nordhemisphäre   wissen.     Wenn  wir   etwas  be- 
dauern sollen,  so  ist  es  nur,  daß  das  Buch  nicht  auch  die 
südlichen    Säugetiere    mit    berücksichtigt,    besonders    die 


reichen  Funde,  die  auf  südamerikanischem  Boden  ge- 
macht worden  sind.  Auch  ohne  dies  ist  das  Buch  aber 
für  jeden  unschätzbar,  der  sich  mit  der  Paläontologie, 
Entwicklungsgeschichte  oder  Geographie  der  Säugetiere 
beschäftigt ;  stellt  es  doch  ein  gewaltiges  Material  be- 
quem und  übersichtlich  zusammen ,  das  in  einer  außer- 
ordentlich zerstreuten  Literatur  verteilt  ist.  Das  Ver- 
zeichnis der  wichtigsten  benutzten  Arbeiten  zählt  deren 
nicht  weniger  als  GOG  auf,  die  sämtlich  sehr  genau  zitiert 
sind,  und  stellt  somit  eine  ausgezeichnete  Bibliographie 
besonders  auch  der  neueren  Säugetierliteratur  dar. 

Kaum  weniger  wichtig  ist  eine  eingehende  Klassifi- 
kation der  lebenden  und  fossilen  Säugetiere,  die  bis  zu 
den  wichtigsten  Gattungen  gehend  nicht  weniger  als 
52  Seiten  füllt.  Bemerkenswert  ist  an  ihr  die  Aufstellung 
einer  viel  größereu  Anzahl  von  Ordnungen,  als  bisher  meist 
üblich  war.  Als  Beispiel  sei  erwähnt,  daß  die  Huftiere 
in  nicht  weniger  als  15  Ordnungen  gespalten  werden,  von 
denen  fünf  ihre  Heimat  im  Norden,  je  fünf  im  Süden,  in 
Südamerika  und  Afrika  haben. 

Wertvoll  sind  in  dem  Buche  weiter  zahlreiche  paläo- 
geographische  Skizzen,  meist  nach  Lapparent  und 
Matthew,  sowie  sehr  viele  Rekonstruktionen,  meist  von 
nordamerikanischen  Tieren,  vorwiegend  nach  Knight. 
Nicht  weniger  als  69  verschiedene  Gattungen  sind  größten- 
teils ganz,  von  einigen  wenigen  nur  die  Köpfe  wieder- 
hergestellt. Daneben  sind  noch  zahlreiche  Profile,  An- 
sichten und  Karten  von  Fundorten  zu  erwähnen. 

Der  Stoff  ist  zunächst  zeitlich  gegliedert.  In  fünf 
Kapiteln  werden  die  Säugetierfaunen  von  Eozän,  Oligozän, 
Miozän,  Pliozän  und  Pleistozän  eingehend  geschildert. 
Herr  Osborn  geht  in  jedem  Kapitel  von  der  Paläo- 
geographie  aus  und  betrachtet  zunächst  die  Verbindungen 
der  Kontinente  und  die  Veränderungen  im  Verlaufe  der 
Kiistenlinien.  Dann  behandelt  er  Flora  und  Klima,  um 
dann  zu  den  einzelnen  Phasen  der  Faunenentwickelung 
überzugehen.  Über  die  Ursachen  des  pleistozänen  Aus- 
Sterbens  vieler  Tierformen  finden  sich  interessante  Aus- 
führungen. 

Diesen  speziellen  Kapiteln  schickt  Herr  Osborn  ein 
einleitendes  voraus,  in  dem  er  sich  allgemein  mit  den 
Entwickelungstheorien  in  bezug  auf  die  Säugetiere,  mit 
ihrer  räumlichen  und  zeitlichen  Verbreitung,  ihrem  Alter 
und  ihren  Entwickelungsgebieten  beschäftigt.  Hervor- 
zuheben ist  daraus  besonders,  daß  er  sich  nicht  auf  einen 
einseitigen  Standpunkt  stellt,  wie  die  Forscher,  die  alle 
Formen  von  Europa  oder  auch  wie  Ameghino  von  Süd- 
amerika ableiten  möchten.  Wohl  ist  auch  nach  ihm  die 
große  holarktische  Region  das  Hauptzentrum  der  Ent- 
wickelung, aber  daneben  spielen  auch  andere  Gebiete 
eine  wichtige  Rolle,  so  Afrika  für  die  Rüsseltiere,  die 
Sirenen,  die  zeuglodonten  Wale,  die  Schlief  er  und  die 
Aisinoitherien;  ferner  Australien  und  besonders  auch 
Südamerika  für  zahlreiche  Säugetierordnungen.  Auch 
betont  er  die  engen  Beziehungen,  die  sich  zwischen  den 
alten  Faunen  der  beiden  letzten  Kontinente  ergeben, 
während  er  die  Beziehungen  zwischen  Südamerika  und 
Afrika  für  viel  weniger  enge  ansieht. 

In  der  Entwickelung  der  känozoischen  Säugetierwelt 
lassen  sich  archäische  Typen,  die  sich  von  sehr  alten 
mesozoischen  Formen  ableiten  lassen  und  meist  keine 
Nachkommen  hinterlassen  haben,  und  solche  unterscheiden, 
die  Beziehungen  zu  lebenden  Formen  aufweisen.  Im  Zu- 
sammenhange mit  den  abwechselnden  Verbindungen 
zwischen  Europa  und  Nordamerika,  zwischen  denen  beide 
Kontinente  getrennte  Entwickcluugsreihen  trugen,  ge- 
statten diese  Gruppen  die  Teilung  der  Säugetierentwicke- 
luug  in  sieben  Phasen.  In  der  ersten,  die  dem  untersten 
Eozän  angehört,  sind  nur  archäische  Typen  bekannt,  in 
der  zweiten  (Untereozän)  sind  archäische  und  moderne 
Formen  gemischt.  Für  die  dritte,  vom  Unter-  bis  zum 
Obereozän  reichende  Fauna  ist  charakteristisch ,  daß 
Europa  und  Nordamerika  getrennt  waren,  so  daß  die 
Entwickelung  in  beiden  divergierte.    In  der  vierten  Phase, 


Nr.  18.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr».       235 


dem  Oligozän,  sind  die  arcbäischeu  Säugetiere  erloschen. 
Europa  und  Nordamerika  stehen  wieder  miteinander  in 
Verbindung.  Während  «1er  fünften  Phase,  dem  Miozän, 
erreichen  afrikanische  Säugetiere,  wie  die  Elefanten, 
Europa  und  Nordamerika;  auch  dringen  asiatische  Formen 
in  Europa  eiu.  In  der  sechsten  l'hase,  dem  Mittelpliozän, 
treten  beide  Amerika  miteinander  in  Verbindung;  in  der 
siebenten  endlieh,  dem  Pleistozän,  dringen  von  neuem 
europäische  Tiere  iu  Amerika  ein,  und  zahlreiche  ältere 
Formen  erlöschen. 

Zum  Schluß  sei  noch  hervorgehoben,  daß  dem  Buche 
ein  sehr  ausführliches,  über  30  Seiten  umfassendes  Register 
beigegeben  ist,  das  als  Stichworte  hauptsächlich  die  Namen 
der  einzelnen  Säugetiergruppen  enthält  und  die  Benutzung 
erst  recht  ermöglicht.  Wird  das  Buch  doch  dadurch  zu 
einem  richtigen  Handbuche,  das  für  alle  einschlägigen 
Fragen  rasch  zuverlässige  Antworten  finden  läßt,  soweit 
dies  nach  dem  gegenwärtigen  Standpunkte  unseres  Wissens 
möglich  ist,  Th.  Arldt. 


W.  Kuhnert:   Farbige  Tierbilder.   Neue  Folge.   Text 
von     0.    Graßmann.        10  Hefte.       (Berlin,    Olden- 
bourg.)     Preis  20  Jt,  Einzelheft  2,50  Jb,   einzeln.  Blatt 
0,WM. 
Die  dem  Referenten  vorliegende  erste  Lieferung   der 
„Neuen  Folge"    dieses    Tafelwerkes    bringt    fünf    farbige 
Tafeln  aus  dem  vor  neun  Jahren   von  derselben  Verlags- 
handlung   herausgegebenen    „Tierleben    der    Erde".      Da 
nicht    nur   jedes    Einzelheft,    sondern    auch    jedes    Blatt 
einzeln  käuflich  ist,    so   wird   auf   diese  Weise  weitesten 
Kreisen  Gelegenheit   geboten,   eine   Anzahl   vortrefflicher 
Kuhnert  scher  Bilder  für  einen  verhältnismäßig  geringen 
I'reis    zu    erwerben.      Die    Bilder     selbst    erscheinen    in 
zwangloser  Folge.   Das  vorliegende  Heft  enthält  Steinadler, 
Hamster,   Tordalk,   Königstiger   und   Ameisenbär.     Jeder 
Tafel  ist   eine  von  Herrn   0.  Graßmann   verfaßte   Text- 
seite  beigegeben,   die   kurze   Angaben   über  Heimat   und 
Lebensweise  des  dargestellten  Tieres  bringt  und  den  Leser 
im  übrigen  auf  das  oben  genannte  Werk  verweist. 

R.  v.  Han stein. 


Paul  fciraebners  Lehrbuch  der  allgemeinen 
Pflanzengeographie.  Nach  entwickelungsge- 
schichtlichen  und  physiologisch-ökologischen  Ge- 
sichtspunkten mit  Beiträgen  von  Paul  Ascher  so  n. 
VIII  und  303  S.     (Leipzig  1910,  Quelle  &  Meyer.) 

Der  Verf.  behandelt  im  ersten  Abschnitte  die  Ent- 
wickelung  der  Pflanzenwelt,  die  er  passend  als  genetische 
Ptianzengeographie  bezeichnet.  Er  geht  von  den  ältesten  geo- 
logischen Formationen  aus  und  zeigt,  wie  mit  den  jüngeren 
Formationen  allmählich  immer  höher  entwickelte  Glieder 
des  Pflanzenreiches  auftreten,  und  wie  sich  mit  der  fort- 
schreitenden Abkühlung  der  Erde  uud  der  durch  Hebungen 
und  Senkungen  des  Bodens  veränderten  Verteilung  von 
Land  und  Wasser  die  verschiedenen  pflanzengeographischen 
Bezirke  allmählich  differenzieren  oder  herausbilden.  Er 
führt  dies  fort  bis  zur  Gegenwart  und  erörtert  die  noch 
wirkenden  verschiedenen  Ursachen  der  Ausbildung  neuer 
Arten  und  Formen,  sowie  die  heute  noch  stattfindenden 
Veränderungen  der  Verbreitungsareale  der  Arten  durch 
Wanderungen  aus  manigfachen  Ursachen  und  Ansiedlung 
der  neuen  Ankömmlinge  unter  Verdrängung  der  ein- 
heimischen Arten. 

Im  zweiten  Abschnitte  werden  die  Florengebiete  und 
Floreureiche  (Zusammenfassung  mehrerer  benachbarter 
und  mit  verwandten  Pflanzenformen  bewachsener  Floren- 
gebiete) umgrenzt  und  deren  Pflanzenwuchs  eingehend  ge- 
schildert. Er  beginnt  mit  der  einfacheren  arktischen  Flora 
und  schreitet  von  dort  nach  Süden  fort,  immer  die  Pflanzen- 
provinzen der  verschiedenen  Erdteile  behandelnd.  Er 
bespricht  ausführlich  die  verschiedenen  tropischen  Hören- 
reiche  und  wendet  sich  dann  dem  andinen  Gebiet  und 
der   antarktischen   Pflanzenwelt   des   südlichsten  Amerika 


und  der  Insel  Kerguelen  zu.   Deu  Schluß  I  SeKil- 

derung  des  so  merkwürdigen  australischen  Florenreiches. 

Sehr  inhaltreich  und  wichtig  ist  der  letzte,  dritte  i.b 
schnitt,  der  den  Kiufluß  der  die  Pflanzen  umgebenden 
äußeren  Bedingungen  auf  deren  Wachstum  und  die  da- 
durch bedingten  Pflanzenvereinigungen  behandelt,  die  aus- 
führlich geschildert  und  erörtert  werden  (ökologische 
Pflanzengeographie). 

Die  Ausführungen  des  Verf.  siud  klar  und  übersicht- 
lich, so  daß  das  Werk  einen  schöneu  Überblick  des 
heutigen  Standpunktes  der  Ptianzengeographie  gibt.  Bei 
jeder  Behandlung  der  einzelnen  Gebiete,  der  geologischen 
und  paläontologischeu  Betrachtungen,  sowie  der  physio- 
logischen Ausführungen  im  Abschnitt,  der  die  ökologische 
Pflanzengeographie  behandelt,  hat  Verf.  in  Anmerkungen 
die  wichtigste  klassische  Literatur  beigefügt.  Zahlreiche 
(150)  klare  und  instruktive  Abbildungen  unterstützen  noch 
wirksam  die  Darstellung.  P.  Magnus. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin.  Sit- 
zung am  30.  März.  Herr  Lie bisch  las  „über  den 
Schichtenbau  und  die  elektrischen  Eigenschaften  des 
Zinnerzes".  Die  Verschiedenheiten  der  Erscheinungen, 
welche  Zinnerzkristalle  darbieten,  wenn  sie  in  kristallo- 
graphisch  verschiedenen  Stellungen  als  Anzeiger  für  elek- 
trische Wellen  benutzt  werden,  sind  auf  den  Schichten- 
bau dieser  Kristalle  zurückzuführen.  —  Herr  Liebisch 
legte  eine  Abhandlung  des  Herrn  Dr.  Fr.  Seh wiet ring 
in  Celle  vor :  „Über  den  Polarisationswinkel  der  durch- 
sichtigen inaktiven  Kristalle".  Mit  Hilfe  der  uniradialen 
Polarisationsrichtungen  wird  eine  wesentliche  Verein- 
fachung der  von  F.  Neumann  aufgestellten  analytischen 
Bedingung  für  den  Polarisationswinkel  gewonnen.  Sie 
läßt  sich  geometrisch  dahin  deuten,  daß  der  Schwächungs- 
koeffizient für  die  eine  der  beiden  von  A.  Cornu  ein- 
geführten Hauptrichtungen  in  der  einfallenden  Wellen- 
ebene gleich  Null  wird.  Hierin  ist  die  von  J.  Mac 
Cullagh  gegebene  Definition  des  Polarisationswinkels  als 
ein  besonderer  Fall  enthalten.  Allgemein  gilt  der  Satz 
von  Mac  Cullagh,  daß  die  reflektierte  Wellennormale 
senkrecht  zur  Schnittgeraden  der  Polarebenen  der  beiden 
gebrochenen  Wellen  steht. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
27  mars.  G.  Darboux  fait  hommage  ä  l'Academie  de 
deux  Memoires  intitules:  „Sur  la  construetion  des  Cartes 
geographiques"  et  „Sur  un  probleme  pose  par  Lagrange". 

—  B.  Baillaud  presente  ä  l'Academie  le  22°  „Bulletin 
chronometrique  de  l'Observatoire  de  Besanyon".  — 
A.  Lacroix:  Le  cortege  filonien  des  peridotites  de  la 
Nouvelle  Caledonie.  —  A.  Müntz  et  E.  Laine:  Sur  les 
pertes  d'azote  au  cours  de  l'epuration  de  l'eau  par  les 
lits  bacteriens.  —  Pierre  Ternrier:  Sur  les  mylonites 
de  l'ile  d'Elbe.  —  J.  Carpentier  presente  ä  l'Academie 
le  tension-metre,  invente  par  M.  Largier.  —  P.  Duhem 
fait  hommage  ä  l'Academie  du  Tome  I  de  son  „Traite 
d'Energetique  ou  de  Thermodynamique  generale".  — 
C.  Guichard:  Sur  les  reseaux  C  tels  que  les  Kgnes  d'une 
serie  soient  des  courbes  planes.  —  F.  Gonnessiat:  Sur 
la  comete  d' Arrest.  —  Henri  Lebesgue:  Sur  l'invari- 
ance  du  nombre  de  dimensions  d'un  espace  et  sur  le 
theoreme  de  M.  Jordan  relatif  aux  Varietes  fermees.  — 
Georges  Lery:  Sur  la  fonetion  de  Green  pour  un 
contour  algebrique.  —  Maurice  Freenet:  Sur  la  uotion 
de  differentielle.  —  Andre  Broca:  Sur  la  Constitution 
d'axes  de  rotation  assez  stables  pour  permettre  la  mesure 
des   angles    geodesiques   par  la  methode  de  la  repetition. 

—  Felix  Michaud:  Sur  les  causes  qui  peuvent  produire 
la  Variation,  ä  temperature  constante,  de  la  tension  de 
vapeur  d'un  liquide.  —  E.  Henriot:  Sur  les  rayons  des 
metaux  alcalins.  —  A.  Leduc:  Application  des  prineipes 


236       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  18. 


a  un  cas  de  magnetostriction.  —  M.  de  Broglie  et 
L.  Brizard:  Sur  la  mobilite  des  ions  produits  dans 
l'air  par  le  Sulfate  de  quinine  en  voie  d'hydratation.  — 
Maurice   Joly:    Sur   un    tripleur  statique  de  frequence. 

—  Maurice  Coste:  Metallographie  du  Systeme  or-tellure. 

—  P.  Pascal:  Recherches  magnetochimiques  sur  la 
structure  atomique.  —  Ath.  J.  Sof ianopoulos:  Sur 
deux  nouveaux  composes  du  chlorure  stanneux  avee 
l'ammoniaque.  —  E.  Dumesnil:  Sur  la  preparation  d'un 
amalgame  d'arsenic.  —  Alexandre  Hebert:  Sur  la  de- 
composition  pyrogenee  des  xanthates  metalliques.  —  Leo 
Vignon:  Action  de  la  vapeur  d'eau  sur  le  carbone  en 
presence  de  la  ehaux.  —  Paul  Lebeau:  Sur  quelques 
bismuthures  definis.  —  L.  Hackspill  et  R.  Bossuet: 
Temperature   d'attaque   de   l'eau  par  les  metaux  alcalins. 

—  Marcel  Guichard:  Sur  les  gaz  degages  des  parois 
des  tubes  de  verre,  de  porcelaine  et  de  silice.  —  Les- 
pieau:  Sur  un  mode  de  preparation  de  certains  alcools 
acetyleniques  vrais.  —  M.  Godchot  et  F.  Taboury:  Sur 
l'hydrogenatiou  catalytique  de  la  cyclopentanone.  — 
L.  Duparc  et  M.  Wunder:  Sur  les  serpentines  du 
Krebet-Salatini  (Oural  du  Nord).  —  Tschirch  et  Rava- 
sini:  Le  type  sauvage  du  Figuier  et  ses  relations  avec 
le  Caprifiguier  et  le  Figuier  femelle  domestique.  — 
Fran^ois  Kövessi:  Nouvelles  recherches  sur  la  pre- 
tendue  utilisation  de  l'azote  de  l'air  par  certains  poils 
speciaux  des  plantes.  —  Desroche:  Sur  le  photo- 
tropisrae  des  zoospores  de  Chlamydomonas  Steinii  Goros.  — 
A.  Degrez  et  F.  Caius:  Sur  les  ptomaines  des  conserves 
de  poissons  et  de  crustaces.  —  Jean  Gautrelet  et  Louis 
Thomas:  Influence  de  l'ablation  des  surrenales  sur  le 
Systeme  nerveux.  —  Jules  Glover:  Registre  et  classe- 
nient  des  voix  d'apres  l'observation  des  buees  voeales  de  la 
bouche  et  du  nez,  simultanement  recueillies  durant  l'emis- 
sion.  —  Bordas  etTouplain:  Considerations  sur  l'ana- 
lyse  du  phosphore  dans  les  cendres  du  lait.  —  Gabriel 
Bertrand  et  M.  Javillier:  Influence  combinee  du  zinc 
et  du  manganese  sur  le  developpernent  de  l'Aspergillus 
niger.  —  L.  Massol:  Action  des  radiations  ultraviolettes 
sur  l'amidon.  —  H.  Bierry:  Ferments  digestifs  des 
hexotrioses  et  du  stachyose.  —  E.  Brumpt:  Les  Cerfs 
de  la  foret  de  Chantilly  sont  decimes  par  les  Helminthes.  — 
E.  L.  Trouessart:  Le  Loup  de  Finde  (Canis  pallipes 
Sykes)  souche  ancestrale  du  Chien  domestique.  —  E.  Sol- 
laud:  Democaris  trispinosus  (=  Palaemonetes  trispinosus 
Aurivillius)  type  d'un  nouveau  genre,  ä  nombreux  carac- 
teres  ancestraux,  de  Decapodes  palemonides.  —  Grenet 
et  Salimbeni:  Resistance  opposee  au  passage  des  mi- 
crobes  par  les  bougies  filtrantes  ä  revetement  de  collo- 
dion.  —  E.  Bataillon:  Les  deux  facteurs  de  la  Partheno- 
genese traumatique  chez  les  Amphibiens.  —  Armand 
Dehorne:  La  non-copulation  du  noyau  echange  et  du 
noyau  stationaire  et  la  disparition  de  ce  dernier  dans  la 
conjugaison  de  Paramecium  caudatum.  —  Stanislas 
Meunier:  Sur  l'effieacite  orogenique  des  tremblements 
de  terre.  —  A.  Briquet:  Sur  la  morphologie  du  littoral 
gallo-belge.  —  Ph.  Negris:  Sur  la  decouverte  de  breehes 
eocenes  en  Grece  et  sur  leur  importance.  —  JeanBrun- 
hes:  Sur  les  confusions  entrainees  par  le  pseudo-terme 
morphologique  de  „cala".  —  Ch.  Moureu  et  Ad.  Lepape: 
Sur  la  constante  du  rapport  du  krypton  ä  Vargon  dans 
les  melanges  gazeux  naturels.     Hypothese  explicative. 

Vermischtes. 

Herr  M.  Löhn  er  berichtet  (in  den  Sitzungsberichten 
und  Abbandlungen  der  „Flora"  zu  Dresden,  14.  Jahrgang 
1909—1910)  über  einen  von  ihm  in  den  Versuchskulturen 
des  Königl.  Botanischen  Gartens  in  Dresden  gezüchteten 
Tripelbastard  „Lobelia  dresdensis",  der  hervor- 
gegangen ist  aus  der  Kreuzung  von  Lobelia  fulgens  :< 
cardinalis  mit  L.  syphilitica.  Von  den  drei  Elternarten 
besitzt  der  Tripelbastard  die  Blütenfarbe,  die  vor- 
herrschend blauviolett  ist  und  auch  zwischen  Purpurrot 
und  Rosa   schwankt.     Die   Größe   und   Gestalt    der   Blüte 


erinnert  an  L.  fulgens,  der  reiche  Blütenstand  an  L.  car- 
dinalis und  der  buschige  Wuchs  an  L.  syphilitica.  Die 
Samenbeständigkeit  ist  bei  der  schönen  Pflanze,  die  im 
Sommer  1910  im  Botanischen  Garten  zu  Dresden  an- 
gepflanzt wurde,  nicht  sehr  groß;  nur  ein  kleiner  Prozent- 
satz blüht  blauviolett,  die  übrigen  in  Farben  einer  der 
Eltern.  E.  Ulbrich. 

Personalien. 

Ernannt:  der  Berginspektor  Friedrich  Jüngst  in 
Saarbrücken  zum  etatsmäßigen  Professor  an  der  Berg- 
akademie in  Clausthal ;  —  der  Privatdozent  an  der  Uni- 
versität Münster  Prof.  Dr.  Max  Dehn  zum  außerordent- 
lichen Professor  der  Mathematik  an  der  Universität  Kiel ; 
—  der  Direktor  der  Siemens-Schuckertwerke  Prof.  Dr. 
Ing.  Walter  Reichel  zum  ordentlichen  Professor  für 
Elektrotechnik  an  der  Technischen  Hochschule  Berlin;  — 
der  Regierungsbaumeister  Walter  Sackur  in  Berlin  zum 
etatsmäßigen  Professor  an  der  Technischen  Hochschule 
zu  Danzig;  —  der  Dr.  Ing.  Julius  Schenk  in  München 
zum  etatsmäßigen  Professor  an  der  Technischen  Hoch- 
schule zu  Breslau;  —  der  Privatdozent  Prof.  Dr.  Wilh. 
Traube  in  Berlin  zum  Vorsteher  der  anorganischen  Ab- 
teilung des  I.  Chemischen  Instituts. 

Berufen:  der  außerordentliche  Professor  an  der  Uni- 
versität Wien  Dr.  Egon  Ritter  v.  Schweidler  zum 
ordentlichen  Professor  der  Physik  an  der  Universität 
Innsbruck. 

Habilitiert:  Dr.  S.  Gugenheim  für  Elektrotechnik 
am  Polytechnikum  in  Zürich. 

In  den  Ruhestand  tritt:  der  Professor  für  Forst- 
mathematik und  Vermessungskunde  an  der  Forstakademie 
Tharandt  Geh.  Hof  rat  Dr.  Max  Friedrich  Kunze. 

Gestorben:  am  18.  April  der  Physiker  Dr.  Johannes 
Bosscha,  ständiger  Sekretär  der  Holländischen  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften  in  Haarlem,  80  Jahre  alt;  — 
der  frühere  Professor  der  Geologie  am  Staff  College,  Sand- 
hurst, T.  Rupert  Jones  im  91.  Lebensjahre;  —  der 
Professor  für  Physik  und  Photographie  an  der  Technischen 
Hochschule  Darmstadt  Prof.  Dr.  Karl  Fritsch;  —  der 
Professor  für  chemische  Warenkunde  an  der  Handels- 
akademie in  Wien  Eduard  Hanausek. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Im  Juni  1911  werden  folgende  hellere  Veränder- 
liche vom  Miratypus  ihr  Lichtmaximum  erreichen: 
Tag  Stern  AB  Dekl.  M       m         Periode 

2.  Juni    PCeti  2h  28.9m   —  13°  35'  7.0   12.8  236  Tage 

19.     „       FCassiopeiae    23       7.4      +59      8    7.0   12.4  231     „ 
23.      „      BLeonis  9    42.2       -j-  11    54    4.6   10.5   313     „ 

Über  die  vor  einigen  Monaten  von  Miss  Cannon  auf 
photographischen  Aufnahmen  von  1899  entdeckte  Nova 
Sagittarii,  die  dritte  in  diesem  Sternbild  (vgl.  Rdsch. 
1910,  XXV,  660),  bringt  das  Zirkular  163  der  Harvard- 
sternwarte jetzt  nähere  Angaben.  Die  Umgebung  der 
Nova  war  zu  Arequipa  vor  1899  schon  oft  aufgenommen 
worden,  u.  a.  fünfmal  mit  dem  großen  Brucefernrohr. 
Diese  fünf  Platten,  sowie  sieben  vom  3.  August  1899  und 
fünf  seit  1905  gemachte  zeigen  am  Ort  der  Nova  ein 
Sternchen  15.6.  Größe.  Eine  Aufnahme  vom  9.  August 
1899  mit  Sternen  bis  11.4  Größe  zeigt  die  Nova  noch 
nicht.  Tags  darauf  war  diese  als  Stern  8.5.  Größe  vor- 
handen und  ist  vermutlich  noch  heller  geworden.  Das 
Maximum  ist  mangels  weiterer  Aufnahmen  unbekannt. 
Solche  sind  erst  wieder  vom  23.  August  an  vorhanden, 
wo  bereits  die  Lichtabnahme  eingesetzt  hatte  (23.  Aug. 
8.6.  Gr.,  6.  Sept.  9.4  Gr.,  13.  Okt.  10.5.  Gr.).  Vom  7.  März 
bis  25.  Okt.  1900  nahm  der  neue  Stern  langsam  von  11.5. 
bis  12.2.  Gr.  ab,  im  Jahre  1901  war  er  am  25.  Mai,  7.  Aug. 
und  3.  Okt.  12.7.  bzw.  13.1.  und  13.3.  Größe.  Ob  das 
schwache  Sternchen  15.6.  Größe  mit  der  Nova  identisch 
ist  oder  von  1899  bis  1901  bloß  von  ihr  überstrahlt  bzw. 
von  ihrem  großen  Scheibchen  auf  der  photographischen 
Platte  verdeckt  war,  bleibt  einstweilen  noch  unentschieden. 

Am  12.  Mai  wird  der  Stern  t  Librae  vom  Mond  be- 
deckt; für  Berlin  fällt  der  Moment  des  Eintrittes  kurz 
vor  die  Zeit  des  Monduntergangs,  der  Austritt  ist  daselbst 
überhaupt  nicht  zu  beobachten.  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Portschritte  auf  dem  G-esamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


11.  Mai  1911. 


Nr.  19. 


Elis  Strömgren :  Über  die  kosmogonische 
Stellung  der  Kometen.  (Vortrag,  gehalten 
bei  der  Astronomenversammlung  in  Breslau,  Sep- 
tember 1910.)  8  S.  (PuMikationer  o%  mindre  Medde- 
lelser  fra   Köbenharns  Observatorium.     Nr.  1 . 1 

Die  Frage  nach  der  kosmogonischen  Stellung  der 
Kometen,  ob  sie  bloß  vorübergehende  Besucher  oder 
ständige  Mitglieder  unseres  Sonnensystems  sind,  ist 
gleichbedeutend  mit  der  nach  ihren  Bahnen.  Die 
Kometenbahnen  sind  Kegelschnitte  mit  der  Sonne  als 
Brennpunkt,  und  je  nachdem  sich  für  die  Bahnexzen- 
trizität ein  Wert  kleiner,  gleich  oder  größer  als  Eins 
ergibt,  weiß  man,  daß  die  Bahn  eine  Ellipse,  Parabel 
oder  Hyperbel  ist.  Die  fundamentale  Frage  der 
Kometenkosmogouie  ist  also  die  nach  den  tatsächlich 
vorhandenen  Werten  der  Bahnexzentrizitäteu. 

In  der  Regel  sind  die  Kometen  wegen  ihrer  Licht- 
schwäche  nur  kurze  Zeit  in  der  Nähe  des  Perihels  zu 
sehen,  und  in  diesem  Teil  der  Bahn  fällt  die  Parabel 
so  nahe  mit  einer  sehr  lang  gestreckten  Ellipse  oder 
mit  einer  Hyperbel,  deren  Exzentrizität  nur  unmerk- 
lich von  der  Einheit  abweicht,  zusammen,  daß  es 
schwer  ist,  zu  entscheiden,  welche  der  drei  möglichen 
Kurven  vorliegt,  Es  läßt  sich  aus  diesen  Verhält- 
nissen zunächst  nur  schließen,  daß  die  Bahnen  sehr 
große  Dimensionen  haben  und  die  Kometen  sich  aus 
weit  entfernten  Räumen  der  Sonne  nähern,  keinesfalls 
aber,  daß  es  Kometen  mit  anderen  Exzentrizitäten 
nicht  gibt.  Solche  Kometen  würden  uns  nur  unsicht- 
bar bleiben,  weil  sie  der  Sonne  nicht  nahe  genug 
kommen;  denn  die  allgemeine  Bedingung  dafür,  daß 
ein  Komet  von  der  Erde  aus  überhaupt  gesehen  werden 
kann,  ist  die,  daß  seine  kleinste  Entfernung  von  der 
Sonne  den  Abstand  der  Erde  von  der  Sonne  oder  die 
Einheit  der  Entfernung  nicht  wesentlich  übersteigt. 
Für  Körper,  die  sich  in  sehr  großer  Bahn  um  die 
Sonne  bewegen,  kann  dies  nach  der  Bedingungs- 
gleichung q  =  a  (1  —  e),  in  der  q  die  kleinste  Ent- 
fernung des  Kometen  von  der  Sonne,  a  die  halbe 
große  Achse  seiner  Bahn  und  e  die  Bahnexzentrizität 
bedeutet,  nur  stattfinden,  wenn  e  der  Einheit  sehr 
nahe  kommt.  Je  größer  der  Wert  der  halben  großen 
Achse  a  ist,  desto  kleiner  muß  der  Faktor  1  —  e  sein, 
damit  ,  gleich  der  Einheit  der  Entfernung  wird,  und 
mit  dieser  Bedingung  verschwindet  das  Auffallende, 
daß  die  Exzentrizitäten  der  meisten  Kometenbahnen 
sich    fast   gar    nicht    von    der   Einheit    unterscheiden. 

Kometen,  die  sich  in  Parabeln  oder  Hyperbeln  be- 
wegen, können  sich  der  Sonne  nur  einmal  nähern  und 


entfernen  sich  von  ihr  wieder,  ohne  je  zurückzukehren. 
Umkreist  ein  Komet  dagegen  die  Sonne  in  einer  ge- 
schlossenen Ellipse,  so  ist  damit  noch  nicht  gesagt, 
daß  er  immer  zum  Sonnensystem  gehörte  und  sich  stets 
periodisch  um  die  Sonne  bewegte.  Die  Bewegung 
eines  Kometen,  der  auf  einer  parabelnahen  Bahn  in 
das  Sonnensystem  eintritt,  wird  durch  die  großen 
Planeten,  wenn  er  ihnen  nahe  genug  kommt,  entweder 
verzögert  oder  beschleunigt,  und  diese  Störungen  ge- 
nügen gerade,  um  eine  schwach  hyperbolische  Bahn- 
exzentrizität in  eine  schwach  elliptische  überzuführen, 
und  unter  Umständen  umgekehrt  eine  schwach  ellip- 
tische in  eine   schwach   hyperbolische  zu   verwandeln. 

Die  Kometeubahnverzeichnisse  geben  für  die  meisten 
Kometen,  bei  denen  das  Beobachtungsmaterial  zur  ge- 
nauen Bestimmung  der  Exzentrizität  genügte,  ellip- 
tische Bahnen  und  für  eine  Minderzahl  hyperbolische. 
Der  vor  kurzem  verstorbene  italienische  Astronom 
Schiaparelli  hat  nun  in  einer  1910  erschienenen 
Abhandlung1)  gezeigt,  daß  eine  große  Wahrscheinlich- 
keit dafür  vorliegt,  daß  die  meisten,  oder  sogar  alle 
Kometen  ursprünglich  auf  hyperbolischen  Bahnen  in 
unser  Sonnensystem  eingedrungen  sind,  und  die  hyper- 
bolischen Exzentrizitäten  zum  größten  Teil  durch  die 
Störungen  seitens  der  großen  Planeten  in  elliptische 
umgewandelt  wurden.  Diese  Kometen  verblieben 
dann  im  Sonnensystem,  ihre  Zahl  müßte  mit  der  Zeit 
wachsen,  und  wir  erhielten  so  gerade  den  Zustand, 
der  aus  den  Verzeichnissen  der  Kometenbahnen  an- 
scheinend hervorgeht:  eine  große  Anzahl  elliptischer 
parabelnaher  Bahnen  und  eine  kleinere  schwach  hyper- 
bolischer. 

Der  erste,  der  den  Versuch  unternahm,  durch 
Rückwärtsrechnung  der  Störungen  die  urs]:>rüngliche 
Bahnform  eines  Kometen  zu  bestimmen,  war  der 
Pfarrer  und  Astronom  Anton  Thraen  (f  1902)  zu 
Dingelstädt  im  Eichsfeld.  Für  den  Kometen  1886  DI 
hatte  er  aus  der  Bahiibestimmung  die  Perihelexzen- 
trizität  e  =  1,000  229,  also  eine  hyperbolische  Bahn 
gefunden.  Die  Rückwärtsrechnung  der  Störungen 
seitens  Jupiter  und  Saturn  führte  zu  folgenden 
Werten  von  e  :  1884  15.  August  1,000  177,  1883 
23.  April  1,000  052,  1882  5.  Oktober  1,000002.  Aus 
diesen  Zahlen  zog  Thraen  den  Schluß,  daß  die  Exzen- 
trizität unter  die  Einheit  herabsinken  würde,  wenn 
man  die  Störungsrechnung  genügend  weit  rückwärts 
führte,  und  in  der  Tat  hat  die  von  Strömgren  aus- 


l)  Bulletin  astronomique. 


238       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  19. 


geführte  exakte  Rückwärtsrechnung  für  den  Thraen- 
schen  Kometen  eine  entschieden  elliptische  Bahn  er- 
geben. Die  Rückwärtsrechnungen  für  die  Kometen 
1890 II  (Perihelexzentrizität  1,000  410)  und  1892 II 
(Perihelexzentrizität  1,000  345)  von  Strömgren, 
Fayet  und  Fabry  zeigten,  daß  auch  die  ursprüng- 
lichen Bahnen  dieser  Kometen  Ellipsen  und  keine 
Hyperbeln  waren.  Besonders  hat  dann  Fayet  in 
einer  1906  erschienenen  großen  Arbeit1)  durch  Nähe- 
rungsrechnung, indem  nur  Jupiter  als  störender  Planet 
berücksichtigt  wurde,  für  eine  große  Anzahl  von 
Kometen  den  Nachweis  geführt,  daß  ihre  Bahnen 
ursprünglich  elliptisch  waren.  Auch  Fabry  kam  für 
eine  kleinere  Anzahl  Kometen  zu  ganz  ähnlichen  Er- 
gebnissen wie  Fayet.  Nach  der  approximativen 
Rechnung  von  Fayet  blieb  von  allen  Kometen,  deren 
Bahnbestimmung  sicher  genug  war,  um  als  Grundlage 
für  die  Rückwärtsrechnung  zu  dienen,  schließlich  nur 
der  Komet  1898  VII  übrig,  der  eine  entschiedene 
Hyperbolizität  zeigte,  aber  auch  für  diesen  kritischen 
Fall  drückte  die  exakte  Rechnung  Ström grens  den 
Fayetschen  Wert  der  Hyperbolizität  bis  auf  die  Un- 
sicherheit der  Exzentrizität  bei  der  Bahnbestimmung 
herunter,  so  daß  auch  dieser  einzige  nach  Fayets 
Rechnungen  übrigbleibende  hyperbolische  Komet  aus- 
scheidet. 

Das  Resultat  der  von  Fayet,  Fabry  und  Ström- 
gren ausgeführten  numerischen  Untersuchungen,  die 
nur  auf  sicherer  Beobachtungsgrundlage  fußen  und 
mit  Hypothesen  nichts  zu  tun  haben,  gipfelt  in  dem 
Satz:  „Wenn  wir  den  Einfluß  der  Newtonschen 
Gravitation  streng  berücksichtigen  und  keine 
anderen  Kräfte  hinzuziehen,  werden  wir  wahr- 
scheinlich bei  allen  jetzt  vorliegenden  Ko- 
metenbahnen auf  elliptische  Exzentrizitäten 
geführt".  Es  ist  die  Absicht  des  Herrn  Strömgren, 
die  exakte  Rechnung  für  alle  bis  jetzt  vorliegenden 
kritischen  Fälle  auszuführen.  Krüger. 


O.  Jaekel:  Über  die  Paratheria,  eine  neue 
Klasse  von  Wirbeltieren.  (Zoologischer  Anzeiger 
1910,  36,  S.  113—124.) 
Je  mehr  unsere  paläontologischen  Kenntnisse  sich 
erweitern,  um  so  mehr  machen  sich  Änderungen  auch 
in  der  Systematik  der  lebenden  Tierformen  erforder- 
lich. Gruppen,  die  man  früher  als  abweichende  und 
isolierte  Glieder  von  jetzt  noch  blühenden  Klassen  an- 
sah, wenn  man  auch  dabei  auf  manche  Schwierigkeit 
stieß,  stellen  sich  jetzt  als  die  letzten  Überreste  von 
einst  vielseitiger  entwickelten,  jetzt  aber  fast  ganz  er- 
loschenen Klassen  und  Ordnungen  heraus.  Unter  den 
Paläontologen,  die  die  Systematik  dem  gegenwärtigen 
Stande  unseres  Wissens  von  der  fossilen  Tierwelt  an- 
passen wollen,  hat  Herr  Jaekel  sich  schon  wiederholt 
mit  großzügigen  Aufgaben  beschäftigt  und  sich  be- 
müht, die  Wirbeltiersystematik  zu  modernisieren 
(Rdsch.  1909,  XXIV,  353),  besonders  auch  die  Syste- 
matik der  Reptilien  (Rdsch.  1910,  XXV,  240).   In  der 


)  Recherches  concernant  les  excentricites  des  cometes. 


letzteren  Arbeit  schränkte  er  den  Begriff  Reptilien 
auf  die  Osbornschen  Diapsiden  ein  und  bekam  da- 
durch eine  Klasse  von  viel  einheitlicherem  Gepräge, 
für  die  neben  der  nicht  bei  allen  bestimmt  ausgeprägten 
Entwickelung  zweier  Jochbogen  und  anderen  Merk- 
malen besonders  auch  die  Zehenformel  2.3.4.5.4 — 3 
charakteristisch  ist. 

In  der  Reptilklasse,  wie  sie  bisher  umgrenzt  wurde, 
befinden  sich  aber  noch  einige  weitere  Gruppen,  die 
niemals  recht  ins  System  einzufügen  waren,  nämlich 
die  fossilen  Cotylosaurier,  Dicynodontier  undTheriodon- 
tier  (Rdsch.  1908,  XXIH,  569)  und  die  lebenden  Schild- 
kröten, also  im  wesentlichen  die  Osbornschen  Syn- 
apsiden,  die  die  Zehenformel  2.3.3.3.3  besitzen, 
also  dieselbe  wie  die  Säugetiere.  Alle  diese  Tiere 
haben  nur  einen  Schädeldurchbruch,  abgesehen  von 
den  Cotylosauriern,  bei  denen  ein  solcher  ganz  fehlt, 
ferner  einen  einfachen  Jochbogen,  verbundene  oder 
sehr  genäherte  Nasenöffnungen ,  doppelten  oder  drei- 
teiligen Gelenkhöcker  am  Hinterhaupt  zur  Einlenkung 
in  die  Wirbelsäule,  im  vorderen  Teile  des  Gaumens 
die  Anlage  eines  doppelten  Bodens.  Bei  den  ältesten 
Formen  ist  die  Bezahnung  noch  gleichförmig,  wie  bei 
den  echten  Reptilien,  sonst  entweder  rückgebildet  oder 
säugetierartig.  Im  Schultergürtel  fehlt  ein  gesondertes 
Präcoracoid;  Schlüsselbeine,  Interclavicula  und  zum 
Teil  noch  Cleithra  sind  wohl  entwickelt.  Der  Oberarm 
ist  an  den  Enden  verbreitert,  die  Zehenformel  wird  nur 
bei  den  Seeschildkröten  durch  Hyperphalangie  teilweise 
überschritten.  Die  Beckenregion  umschließt  meist 
mehr  als  zwei  Wirbel. 

In  morphologischer  Hinsicht  nehmen  also  diese 
Gruppen  zweifellos  eine  Zwischenstellung  zwischen 
den  echten  Reptilien  und  den  Säugetieren  ein ;  ihre 
primitiveren  Vertreter  unter  den  Cotylosauriern  und 
Theriodontiern  neigen  mehr  nach  den  Säugetieren  hin. 
Sie  standen  aber  ihrer  allgemeinen  Organisationshöhe 
nach  tief  unter  ihnen,  besonders  auch  in  ihrer  Fort- 
pflanzung und  Brutpflege,  haben  sich  doch  die  Schild- 
kröten in  dieser  Hinsicht  ihren  Reptiltypus  bis  in  die 
Gegenwart  bewahrt. 

Es  liegt  nun  die  Frage  nahe,  ob  wir  nicht  die 
Monotremen  auch  in  diese  Klasse  zu  verweisen  haben, 
da  sie  doch  ohne  Zweifel  Typen  sind,  die  zwischen 
Säugetieren  und  Reptilien  vermitteln,  wenn  auch  der 
Säugetiercharakter  vorwiegt.  Herr  Jaekel  bejaht 
diese  Frage  auf  Grund  anatomischer  Vergleiche.  Durch 
diese  Ausscheidung  wird  auch  die  Klasse  der  Säuge- 
tiere bedeutend  einheitlicher. 

Die  neue  von  ihm  aufgestellte  Klasse  bezeichnet 
Herr  Jaekel  als  „Paratheria",  mit  einem  sehr  treffenden 
Namen ;  handelt  es  sich  doch  um  Tiere,  die  den  Säuge- 
tieren sicher  nahe  standen,  ja  aus  denen  letztere  her- 
vorgegangen sein  müssen.  Es  waren  „kurze,  ge- 
drungene und,  soweit  bekannt,  eierlegende  Vierfüßler 
mit  kurzem  Rumpfe,  mäßig  langem  Hals  und  Schwanz, 
niedrigen  schwerfälligen  Füßen  mit  hornig  gepanzerter, 
stacheliger  oder  behaarter  Haut.  Ihr  Kopf  ist  niedrig, 
mit  kleinem  Gehirn,  vorn  gelegenen,  meist  vereinigten 
Nasenlöchern,  großen,  seitlich  gerichteten  Augen,  ohne 


Nr.  19.        lull. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  ,TahrS.        239 


oder  mit  einem  einfachen  (oberen)  Schläfendurch- 
hruch".  Dazu  kommen  die  oben  schon  erwähnten 
Eigenschaften. 

Zu  den  Paratherien  gehören  zunächst  die  Cotylo- 
saurier  als  Stammformen  mit  geschlossenem  Schädel 
dach  gleich  den  ältesten  Fischen  und  Stegocephalen, 
mit  einfachem  Gaumen  und  gleichartiger  Bezahnung; 
sie  paßten  auch  sonst  noch  nicht  ganz  in  diesen  Form- 
kreis hinein,  stehen  ihm  aber  doch  sicher  am  nächsten. 
Sie  lebten  vom  Karbon  bis  zur  Trias. 

Die  Theriodoutier  sind  mit  ihrer  Annäherung  an 
die  Säugetiere  die  typischsten  Vertreter  der  ganzen 
Klasse;  bei  den  Anomodontiern ,  Schildkröten  und 
Monotremen  ist  hauptsächlich  die  Bezahnung  rück- 
gebildet, die  bei  den  Theriodontiern  gerade  vielseitig 
differenziert  war.  Es  ist  schade,  daß  Herr  Ja  ekel 
nicht  auch  die  Allotherien  oder  Multituberculaten  mit 
zum  Vergleiche  herangezogen  hat,  kleine  „Ursäuge- 
tiere"  des  Mesozoikums,  die  man  vielfach  genetisch 
mit  den  Monotremen  hat  verknüpfen  wollen.  Stehen 
doch  diese  Tiere  mit  der  eigenartigen  vielhöckrigen 
Ausbildung  ihrer  Backzähne  von  der  Trias  an  unter 
den  Säugetieren  ganz  isoliert  da,  und  nur  bei  Embryonen 
des  monotremen  Schnabeltieres  hat  man  ähnliche  Zahn- 
anlagen gefunden.  Es  ist  also  der  Schluß  naheliegend, 
daß  auch  diese  Ordnung  den  Paratherien  sich  an- 
schließt J). 

So  gliedern  sich  die  Landwirbeltiere  oderTetrapoden 
nach  Herrn  Jaekel  statt  in  vier  Klassen  wie  bisher, 
in  sieben,  nämlich  in  die  Hemispondylen,  die  Micro- 
saurier und  Amphibien,  die  Reptilien  und  Vögel,  die 
Paratherien  und  Säugetiere,  von  denen  die  nebenein- 
andergestellten einander  besonders  nahe  stehen ,  so 
daß  sie  gelegentlich  zusammengefaßt  worden  sind,  wie 
das  erste  Paar  als  Amphibien,  das  zweite  als  Sauro- 
psiden.  Wäre  die  Abstammung  der  Amphibien  von 
den  Microsauriern  ebenso  sicher,  wie  die  der  Vögel 
von  den  Reptilien  oder  der  Säugetiere  von  den  Para- 
therien, so  könnte  man  vielleicht  diese  sieben  Klassen 
zu  vier  größeren  zusammenfassen.  Th.  Arldt. 


I.  S.  Sz ymanski :  Ein  Versuch,   das  Verhältnis 
zwischen   modal   verschiedenen  Reizen   in 
Zahlen  auszudrücken.     (Pflügers    Arch.   f.   d.  ge- 
samte Physiologie  1911,  Bd.  138,  S.  457— 486.) 
Verf.   macht   den    hochinteressanten   Versuch,    eine 
quantitative     Methode     in     die     allgemeine     Biologie, 
speziell  die  Tierpsychologie,  einzuführen.    Bekanntlich 
herrscht  in  der  aufblühenden  experimentellen  Psycho- 
logie, deren  Mittel  ja  nur  die  Tierpsychologie  ist,  der 
Wunsch,  welcher  auch  Ziel  ist,  das  Verhalten  der  Tiere 
auf  Grund  ihrer  äußeren  und  inneren  Verhältnisse  zu 
begreifen.     „Umwelt  und  Innenwelt"  hat  v.  Uexküll 
diese    beiden    Faktoren    genannt    (vgl.   Rdsch.    1911, 
XXVI,  108).    Es  sind  teils  Kräfte,  die  im  Organismus 
selbst  gegeben   sind,   teils  Kräfte,   die  von   außen  auf 
die   Funktionen   des   Tieres   wirken.     Je   mehr   solche 


')  An  anderer  Stelle  hat  sie  Herr  Jaekel  auch  unter 
den  Paratherien  mit  aufgeführt. 


Faktoren  uns  bekannt  sind,  desto  klarer  muß  uns  das 
Verhalten  der  Organismen  werden.  Aber  die  Zahl  der 
wirkenden  Kräfte  genügt  nicht  zum  Verständnis  ihrer 
Resultante,  als  welche  wir  die  Lebensäußerungen  auf- 
fassen wollen,  sondern  auch  ihre  Richtung  und  Größe 
müssen  bekannt  sein.  Denken  wir  uns  den  einfachsten 
Fall  von  zwei  verschieden  großen  Kräften,  die  recht- 
winkelig aufeinander  wirken,  dann  läßt  sich  aus  der 
einen  Kraft  und  dem  Winkel,  den  die  Resultante  mit 
ihr  bildet,  die  andere  Kraft  berechnen. 

Herr  Szymanski  ist  nun  hiervon  ausgegangen. 
Er  hat  möglichst  einfache  Funktionen  von  verschiedenen 
Tieren  ausgewählt,  bei  welchen  verschiedene  Kräfte  in 
bekannter  oder  variabler  Richtung  wirken,  und  hat 
dann  nach  der  angegebenen  Methode  die  Größe  der 
Kräfte  berechnet.  An  einigen  Beispielen  wird  sich 
seine  Methode  am  besten  verstehen  lassen. 

Die  unmittelbarste  und  am  sichersten  zu  beobach- 
tende Funktion  eines  Tieres  ist  dessen  Bewegung,  und 
deshalb  wurden  auch  nur  Bewegungsreize  studiert. 
Herr  Szymanski  ließ,  um  zwei  Reize  miteinander 
vergleichen  zu  können,  beide  gleichzeitig  und  unter 
90°  einwirken.  Das  Ergebnis  mußte  Bewegung  in  der 
Richtung  der  Resultante  sein.  Nahm  man  nun  die 
eine  Kraft  gleich  1,  so  ließ  sich  die  andere  im  Ver- 
hältnis dazu,  oder,  wenn  die  erste  Kraft  in  bestimmter 
Einheit  ausgedrückt  war,  in  denselben  Einheiten  aus- 
drücken. 

Es  streben  z.  B.  Mückenpuppen  immer  an  den 
Sfüegel  des  Wassers,  andererseits  auch  gegen  das 
Licht.  Bei  rechtwinkeliger  Einwirkung  des  Lichtes 
gehen  sie  in  einem  Winkel  von  etwa  55°  gegen  die 
Vertikale  nach  oben.  Das  Verhältnis  der  Lichtstärke 
zur  auftreibenden  unbekannten  Kraft  (vielleicht  »Sauer- 
stoffmangel) ergibt  sich,  da  cotg  55°  =  0,70  ist,  als 
100:70. 

Denselben  Winkel  (als  Mittel  vieler  Einzelbestim- 
mungen) bekam  Verf.  auch  bei  einem  ähnlichen  Reflex 
der  jungen  Gottesanbeterinnen,  die  positiv  photo-  und 
negativ  geotropisch  sind  (d.  h.  in  ihrem  Käfig  gegen 
das  Licht  und  gegen  die  Decke  streben).  Das  Ver- 
hältnis der  beiden  Kräfte   ist  also  auch  hier  100:70. 

Sehr  überzeugend  sind  auch  Versuche  an  Wald- 
hügelameisen, die  eine  Ameisenstraße  entlang  ihrem 
Neste   zugingen.      Herr   Szymanski   stellte   sich    die 


B 

0             / 

-*■  -*■  -»  -1 

—zf-^-A 

\ 

1 

y?\       ^ 

/? 

J 

a  \. 

/^ 

\ 

\ 

/& 

>> 

D 


Aufgabe,  das  Verhältnis  der  Kräfte  zu  bestimmen, 
deren  eine  die  Ameisen  gegen  das  Nest  zutreibt,  und 
deren  zweite  sie  die  Ameisenstraße  entlang  laufen  läßt. 
Auf  die  Ameisenstraße  wurde  quer  ein  Wassertrögehen 
gestellt  (AB).  Bei  B  wurde  mit  Glasplatten  dafür 
gesorgt,    daß    die   Ameisen    nicht   in   dieser   Richtung 


240       XXVI.  Jahr!?. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  19. 


ausweichen  konnten.  Die  Ameisen  liefen  nun  bis  zum 
Rande  des  Trögchens  und  dann  in  einem  ganz  be- 
stimmten Winkel  wieder  auf  die  Straße.  Die  Größe 
dieses  Winkels  war  «  =  75°.  Hieraus  folgt  ohne 
weiteres,  wenn  AD  =  1  gesetzt  wird,  AB  =  cotg 
75°  =  0,26.  Also  ist  die  Kraft,  die  zur  Ameisenstraße 
zieht,   viermal   kleiner  als  jene,   die  zum  Neste  treibt. 

Die  größte  Anzahl  von  Versuchen  wurden  an  Daph- 
nien ausgeführt.  Werden  diese  einseitig  beleuchtet, 
so  schwimmen  sie  zuerst  schräg  gegen  das  Licht  und 
nach  unten.  Am  Boden  angelangt,  kehren  sie  um, 
wandern  vom  Lichte  fort  und  nach  oben,  dann  wieder 
nach  unten  u.  s.  f.  Ihre  Bewegung  verläuft  also  unter 
der  Wirkung  von  zwei  Kräften :  einer  anziehenden 
oder  abstoßenden  Kraft  des  Lichtes  und  einer  un- 
bekannten, nach  oben  oder  unten  treibenden  zweiten 
Kraft.  Letztere  ist  weder  Geotropismus,  noch  Sauer- 
stoffbedürfnis, noch  chemische  Zusammensetzung  des 
Wassers;  sie  ist  als  Gewohnheitsbewegung  zu  be- 
trachten, denn  im  normalen  Leben  entspricht  jeder 
Beleuchtung,  die  ja  nur  von  oben  kommen  kann,  eine 
Bewegung  nach  oben,  und  diese  Bewegungsgewohnheit 
wird  auch  bei  seitwärts  einfallendem  Licht  innegehalten. 
Die  Auf-  und  Abwärtsbewegung  erfolgt  unter  einem 
W'inkel  von  69°  gegen  die  Vertikale.  Daraus  berech- 
net sich,  wenn  man  den  Lichtreiz  (horizontal  wirkend) 
zu  1  annimmt,  die  andere  Kraft  (senkrecht  wirkend) 
zu  0,4  (genauer  0,38).  War  der  Lichtreiz  fünf  Normal- 
kerzen in  55  cm  Entfernung  =  20  Lux-Einheiten,  so 
entsprechen  dem  zweiten  Reiz  zwei  Normalkerzen  in 
55  cm  Entfernung  =  8  Lux-Einheiten. 

Dann  wurde  das  Verhältnis  derselben  Beleuchtung 
zu  thermotropischen  Reizen  untersucht.  Hierzu  wurde 
das  Wasser  oben  an  einer  Stelle  des  Gefäßes  so  er- 
wärmt, daß  diese  Wärme  möglichst  lokalisiert  blieb. 
Die  Daphnien  versammelten  sich  alle  in  den  oberen 
wärmeren  Schichten.  Bei  einseitiger  Beleuchtung  des 
Behälters  wanderten  sie  schräg  nach  unten  gegen  das 
Licht;  aber  der  Winkel,  den  die  Bewegungsrichtung 
mit  der  Vertikalen  machte,  wuchs  jetzt  auf  78°,  wor- 
aus sich  die  senkrecht  wirkende  Kraft  (Lichtreiz  =  1) 
auf  0,21  berechnet.  Dies  ist  die  Differenz  aus  der 
Kraft,  die  die  Tiere  nach  unten  zieht  (0,38)  und  dem 
nach  oben  ziehenden  Wärmereiz,  für  den  sich  also  die 
relative  Größe  0,38  —  0,21=0,17  ergibt. 

Drittens  wurden  mechanotropische  Reize  untersucht. 
Läßt  man  Wasser  auf  die  Oberfläche  des  Wasserspiegels 
im  Aquarium  tropfen,  so  fliehen  die  Daphnien  von 
dieser  erschütterten  Stelle  und  schwimmen  zum  seit- 
wärts einfallenden  Licht  in  einem  Winkel  von  47°- 
Daraus  berechnet  sich  das  Verhältnis  des  phototro- 
pischen Reizes  zum  mechanotropischen  (nach  Abzug 
des  auf-  und  abwärtstreibenden  Reizes)  zu  1  :  0,55. 

Als  Experimentum  crucis  wurde  das  Kräftepar- 
allelogramm für  den  Fall  konstruiert,  daß  alle  diese 
hier  einzeln  beobachteten  Kräfte  gleichzeitig  einwirkten. 
In  diesem  Fall  müßte  der  resultierende  Winkel  der 
Bewegung  55°  betragen.  Es  wurde  nun  tatsächlich 
der  Versuch  so  ausgeführt,  daß  gleichzeitig  seitwärts 
einfallendes  Licht,  lokale  Erwärmung  des  Gefäßes  und 


mechanische  Erschütterung  durch  tropfendes  Wasser, 
wie  in  den  vorherigen  Versuchen  benutzt  wurde.  Das 
Resultat  war,  daß  die  Daphnien  sich  in  einem  Winkel 
von  59°  von  oben  nach  unten  und  umgekehrt  be- 
wegten, was  also  dem  theoretisch  berechneten  Wert 
schön  entspricht.  F.  Verzär. 

H.  Höfer:  Dynamogeologische  Studien.  (Sitzungs- 
berichte der  Wiener  Akademie  der  Wissenschaften  Abt.  I, 
1910,  Bd.  119.   S.  347—354.) 

Im  ersten  Abschnitt  seiner  Studien  beschäftigt  sich 
Herr  Höfer  mit  der  bruchlosen  Faltung  der  Gesteine 
und  dem  Mechanismus  der  Gebirgsbildung.  Wird  ein 
unvollkommen  elastischer  Körper  innerhalb  einer  be- 
stimmten Grenze  deformiert  und  dann  längere  Zeit  so 
belassen,  so  tritt  ein  spannungsloser  Zustand  ein.  Die 
ursprünglich  vorübergehende  Umformung  ist  in  die 
bleibende  übergegangen.  Der  Körper  verhält  sich  von 
da  ab,  als  hätte  er  ursprünglich  eine  kleinere  Deformation 
erlitten,  weshalb  er  neuerdings  weiter  deformiert  werden 
kann.  Dies  kann  in  angemessenen  Intervallen  fortgesetzt 
und  so  der  Körper  weit  über  seine  ursprüngliche 
Deformationsgrenze  gebogen  werden.  Es  tritt  also  hier  als 
ein  neuer  Faktor  die  Zeit  ein,  die  ja  überhaupt  vom  geo- 
logischen Standpunkte  aus  von  großer  Bedeutung  ist, 
und  die  bei  dem  Gebirgsbildungsprozesse  in  sehr  reichem 
Maße  zur  Verfügung  steht.  Ist  die  Schnelligkeit,  mit 
der  die  Deformation  erfolgt,  größer  als  die  Zeit,  die  zur 
Überführung  in  den  spannungslosen  Zustand  nötig  ist, 
so  erfolgt  dagegen  Bruch. 

Ein  anderer  wichtiger  Faktor  bei  der  bruchlosen 
Umbiegung  ist  der  Druck.  Wird  ein  unbelasteter  Körper, 
z.  B.  eine  Platte,  gebogen,  so  können  an  der  Stelle  des 
Buge9  infolge  der  sich  in  ihr  entwickelnden  Zugspannung 
Risse  entstehen.  Wird  dagegen  die  Platte  unter  hohem 
Druck  gehalten,  so  wirkt  dieser  dem  Zuge  entgegen.  Ist 
der  Druck  größer  als  der  Zug,  so  können  keine  Risse 
entstehen.  Dies  beweisen  sehr  gut  die  Kickschen  Ver- 
suche, die  bereits  1885  ausgeführt  wurden.  Es  wurdeu 
Marmorzylinderchen  in  knapp  passende  Hüllen  von  Eisen 
eingeschlossen  und  die  Zwischenräume  mit  Wasser  ge- 
füllt. Der  Marmor  ließ  sich  dann  bruchlos  biegen,  als 
wenn  er  eine  plastische  Masse  wäre.  Ähnlich  liegen  die 
Verhältnisse  beim  Biegen  des  Holzes,  z.  B.  zur  Herstellung 
der  gebogenen  Holzmöbel.  Es  wird  dabei  mit  dem  Holze 
ein  knapp  anliegendes  Bandeisen  mitgebogen.  Gerade 
dieses  Beispiel  zeigt  recht  deutlich,  daß  wir  zur  Erklärung 
der  bruchlosen  Umformung  weder  einen  plastischen  Zu- 
stand des  gebogenen  Körpers,  noch  einen  kataklastisehen 
Bruch  mit  nachträglicher  Verkittung  zu  Hilfe  zu  nehmen 
brauchen,  denn  beides  kann  bei  dem  Holze  unmöglich  in 
Frage  kommen.  — 

Eine  zweite  Untersuchung  gilt  den  sog.  fossilen 
Regentropfen,  die  man  mehrfach  auf  Schichtflächen,  90 
z.  B.  aus  der  Triaszeit,  gefunden  hat.  Herr  Höfer  hat 
nun  beobachtet,  daß  Gasblasen,  die  aus  dem  mit  Wasser 
bedeckten  Bohrschlamm  von  einer  Erdölbohrung,  aber 
bei  dem  gleichen  Material  auch  ohne  Wasserbedeckung 
aufstiegen,  auf  seiner  Oberfläche  Spuren  hinterließen,  die 
den  „fossilen  Regentropfen"  ähnlicher  sind  als  wirkliche, 
sich  jetzt  auf  Saud-  und  Schlammflächen  bildende  Tropfen- 
spuren. Regen  liefert  viele  unregelmäßige,  unmittelbar 
nebeneinander  liegende  Vertiefungen  mit  nur  flach  sich 
erhebendem  Rande.  Die  „fossilen  Regentropfen"  dagegen 
sind  kleine  kreisrunde  Vertiefungen  mit  ziemlich  scharfem 
Randwulste,  die  in  einiger  Entfernung  voneinander  liegen, 
ganz  wie  die  Gasnarben  im  Bohrschlamm.  Herr  Höfer 
glaubt  daher,  daß  die  angeblichen  Regenspuren  nichts 
anderes  als  ähnliche  Gasnarben  sind.  Damit  fällt  auch 
eine  weitere  Schwierigkeit  weg.  Handelte  es  sich  wirklich 
um  Regenspuren,  so  müßten  wir  annehmen,  daß  die  frag- 
lichen  Sand-   und   Schlammbänke   zeitweilig   trocken   ge- 


Nr.  ll>.       1911. 


X  a  t  nr  w  1  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       2  1 1 


1 


legen  hiitteu,   während  Gasnarben  sich,  wie  der  erwähnte 
Versuch  zeigt,  auch  unter  Wasser  bilden  können. 

„In  morphologischer  Hinsieht,  selbstredend  abgesehen 
von  der  Größe,''  sagt  Verf.,  „haben  die  fossilen  GaBnarben 
eine  sehr  große  Ähnlichkeit  mit  den  Kratern,  besonders 
den  kleineren,  des  Mundes.  Dieäe  scheinen  durch  ge- 
waltige blasenartige  Gasausbrüche  entstanden  zu  sein,  als 
die  Mondkruste  noch  in  teigartigem  Zustande  war,  eine 
Anschauung,  die  bekanntlich  auch  von  anderen  Geologen 
vertreten  wurde.  Je  spezifisch  leichter  die  eruptierten 
Gase  wareu,  um  so  leichter  konnten  sie  nach  den  Gesetzen 
der  kinetischen  Gastbeorie  vom  Monde  entfernt  werden. 
Die  mehr  oder  weniger  regelmäßige  Form  des  Ringwalles 
gestattet  einen  Schluß  auf  den  Verlauf  jenes  Ausbruches. 
Erfolgte  dieser  allmählich,  so  ist  der  Ringwall  kreisförmig 
und  regelmäßig,  wenn  es  gestattet  ist,  aus  meinen 
Miniaturkratern  einen  Schluß  aufs  große  zu  ziehen.  Das 
häufige  Fehlen  von  zentralen  Kegeln  im  Ringgebirge 
stimmt  ebenfalls  mit  meinen  Beobachtungen.  War  der 
Ausbruch  heftiger,  so  erlitt  die  Kegelmäßigkeit  der  Narbe 
des  Kraterbodens  und  des  Walles  verschiedene  Störungen." 

Th.  Arldt. 

R.  Ingersoll:  Die  Dispersion  der  Metalle  im  ultra- 
roten Spektrum.  (The  Astrophysical  Journal  1910, 
Vol.  XXXII,  p.  265—290.) 

Die  optischen  Eigenschaften  der  Metalle  sind  vor 
allem  dadurch  bedingt,  daß  diese  Körper  eine  sehr  starke 
Lichtabsorption  besitzen.  Es  bedarf  daher,  um  ein  Metall 
optisch  zu  charakterisieren,  der  Kenntnis  zweier  Kon- 
stanten, des  Brechungsexponenten  n  und  des  Absorptions- 
index /.'.  Die  Bedeutung  des  ersteren  ist  ja  wohl  all- 
gemein bekannt ;  der  Absorptionsindex  ist  dadurch 
definiert,  daß  ein  in  Metall  eindringender  Lichtstrahl 
eine  Intensitätsschwächung  erfährt,  derart,  daß  er  iu  der 
Tiefe  i<  die  Intensität  /  =  I0e— ka  besitzt,  wenn  e  die 
Basis  des  natürlichen  Logarithmus  und  70  die  ursprüng- 
liche Intensität  bedeutet.  Die  Bestimmung  der  Kon- 
stanten n  uud  /.■  geschieht  zumeist  aus  den  Gesetzen,  die 
für  die  Reflexion  von  polarisiertem  Licht  an  Metall- 
oberflächen  gelten.  Derartige  Bestimmungen  sind  von 
Drude  für  die  Natriumlinie,  von  Minor  im  größten 
Teil  des  sichtbaren  Spektrums  und  im  ultravioletten 
Spektrum  ausgeführt  worden. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  hat  Herr  Ingersoll  die 
optischen  Konstanten  verschiedener  Metalle  im  Ultrarot 
bis  >.  =  2,25«  experimentell  bestimmt.  Bei  den  Ver- 
suchen kam  es  vor  allem  darauf  an,  mit  möglichst  reinen 
Oberflächen  zu  arbeiten. 

Es  wurden  sechs  Metalle  untersucht;  Stahl,  Nickel, 
Kobalt,  Silber,  Kupfer  und  Silicium.  Kupfer  und  Sili- 
cium  waren  auf  mindestens  99,8%  rein.  Das  ehemisch 
niedergeschlagene  Silber  war  wahrscheinlich  nicht  ganz 
so  rein,  Kobalt  und  Nickel  enthielten  etwa  2%  Ver- 
unreinigungen. Die  Messungen  erstreckten  sich  über  das 
Spektralgebiet  von  '/.  =  0,65  ,u  bis  l  =  2,25  ii. 

Die  ersten  fünf  Metalle  zeigten  ein  geringes  An- 
steigen des  Brechungsexponenten  n  mit  wachsender 
Wellenlänge.  Beispielsweise  wächst  für  Nickel  der 
Brechungsexponent  in  dem  bezeichneten  Spektralbereich 
von  ii  =  1,85  bis  n  =  3,95.  Der  Absorptiousindex  k 
nimmt  in  manchen  Fällen  (Kobalt,  Silber)  ab,  in  anderen 
zu;  die  Änderungen  mit  der  Wellenlänge  sind  für  Wellen- 
längen größer  als  1  u,  viel  geringer  als  für  die  kürzeren 
Wellen.  Silicium  zeigt  eine  geringe  Abnahme  des 
Brechungsexponenten  mit  wachsender  Wellenlänge  (von 
>i  =  4,18  bis  ii  =  3,53),  wie  die  meisten  Dielektrika. 
Auch  das  Reflexionsvermögen,  das  durch  da9  Verhältnis 
der  Menge  des  reflektierten  zu  der  des  einfallenden 
Lichtes  gemessen  wird,  nimmt  bei  Silicium  mit  wachsen- 
der Wellenlänge  ab,  ein  Beweis,  daß  vom  optischen 
Standpunkt  Silicium  kaum  als  Metall  betrachtet  werden  kann. 

Der  Verf.  berechnet  aus  den  erhaltenen  Konstanten 
das   Reflexionsvermögeu    der    fünf    untersuchten   Metalle 


und  findet  dasselbe  in  sehr  guter  Übereinstimmung  mit 
den  von  Rubens  und  Hagen  experimentell  gefundenen 
Werten,  besonders  für  größere  Wellenlängen. 

Die  optischen  Konstanten  der  oben  genannten  Metalle 
sind  hiernach  vom  ultravioletten  bis  in  das  ultrarote  Spek- 
trum hinein  festgestellt.  Meitner. 

Jean  Becquerel:   Über   die    polarisierte    Phospho- 
reszenz   und    die  Beziehung    zwischen  Poly- 
chroismus    der    Phosphoreszenz    und    Poly- 
chroismus  der  Absorption.    (Comptes  rendus  1910, 
1. 151,  p.  859  —  866.) 
Man   weiß,   seit   den  Versuchen    von  Grailich,    daß 
die   doppelbrechenden  Kristalle   bei  Phosphoreszenz   oder 
Fluoreszenz  polarisiertes  Licht  aussenden.    Doch  ist  diese 
Feststellung   für   das   gesamte  Phosphoreszenzlicht,   ohne 
spektrale     Zerlegung,      gemacht     worden.       Erst     Herr 
Becquerel   hat   durch  Anwendung   tiefer  Temperaturen 
scharfe  Phosphoreszenzspektra  erzeugt   und   gezeigt,   daß 
die     verschiedenen     Banden      der     Uranylsalze     in     ver- 
schiedenen Richtungen  polarisiert  sind. 

Der  Verf.  hat  nun  diese  Untersuchungen  am  Rubin 
bei  der  Temperatur  des  flüssigen  Stickstoffs  fortgesetzt. 
Das  Phosphoreszenzspektrum  des  Rubins  besteht  bei 
dieser  Temperatur  aus  zwei  starken  Banden  im  Grün  und 
Gelb,  die  deutlich  polarisiert  sind,  was  man  durch 
Zwischenschalten  eines  Polarisators  leicht  feststellen  kann. 
Die  gleichen  Banden  treten  mit  mehr  oder  minder  starker 
Intensität  auch  im  Absorptionsspektrum  des  Rubins  auf. 
Erleuchtet  man  den  Rubin  durch  zwei  Lichtquellen 
derart,  daß  die  eine  seitlich  gestellte  die  Phosphoreszenz 
erregt,  die  andere  (von  roter  Farbe,  um  keine  Phospho- 
reszenz zu  erregen)  das  Absorptionsspektrum  liefert,  so 
kann  man  durch  genügende  Intensitätssteigerung  der 
letzteren  eine  Umkehr  der  Spektrallinien  im  Phosphores- 
zenzspektrum erreichen,  die  nun  als  dunkle  Absorptions- 
linien auftreten.  Doch  ist  diese  Umkehr  nicht  für  alle 
Linien  durchführbar,  so  daß  man  zwischen  umkehrbaren 
und  nicht  umkehrbaren  Linien  unterscheiden  muß. 

Ändert  man  nun  den  Polarisationszustand  des  er- 
regenden Lichtes,  so  ändert  sich  die  Intensität  der 
Phosphoreszenzbanden,  beispielsweise  ist  für  den  Rubin 
die  Intensität  der  Banden  am  größten,  wenn  das  er- 
regende Licht  normal  zur  optischen  Achse  des  Kri9talles 
schwingt ;  das  ist  eine  Folge  des  Dichroismus  der  Ab- 
sorption. Das  Absorptionsspektrum  des  Rubins  ist  für 
die  ordentlichen  Strahlen  viel  intensiver  als  für  die 
außerordentlichen  und  daher  sind  die  erregenden  Strahlen 
wirksamer,  wenn  sie  im  ordentlichen  Strahlengaug  liegen, 
da  sie  dann  stärker  absorbiert  werden. 

Hingegen  ist  der  Polarisationszu3tand  des  Phospho- 
reszenzlichtes ganz  unabhängig  von  dem  des  erregenden 
Lichtes.  Der  Einfluß  der  Polarisation  des  erregenden 
Lichtes  besteht  nur  insoweit  als  es  ein  stärkeres  oder 
geringeres  Absorbiertwerden  des  Lichtes  bedingt.  An- 
dererseits hängen  Polychroismus  der  Phosphoreszenz  und 
der  Absorption  eng  zusammen. 

Diese  Resultate  stehen  in  guter  Übereinstimmung 
mit  der  Phosphoreszenztheorie  von  Lenard:  Die  Schwin- 
gungsweise der  die  Phosphoreszenz  erzeugenden  Teilchen 
ist  unabhängig  von  der  Art,  wie  die  Elektronen  auB  ihren 
ursprünglichen  Positionen  von  den  erregenden  Strahlen 
losgerissen  werden.  Meitner. 


Edmund  0.  von  Lippmann:  Ein  Vorkommen  von 
d-Galaktose.  (Berichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesellseh. 
1910,  43,   3611—3612.) 

Herr  v.  Lippmann  berichtet  in  vorstehender 
Arbeit  über  das  Vorkommen  von  Galaktose  in  der  Natur, 
eines  Zuckers,  der  bisher  in  freiem  Zustande  nur  selten 
bzw.  überhaupt  noch  nicht  mit  völliger  Sicherheit  nach- 
gewiesen werden  konnte. 

Nach  einem  ungewöhnlich  und  anhaltend  warmen 
Herbst  wurden,  nachdem  bei  völliger  Trockenheit  plötzlich 


242       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  19. 


ein  starker  einmaliger  Frost  eingesetzt  hatte,  an  den  an 
einer  Efeuwand  hängenden  Früchten  weiße,  glänzende 
rauhreifartige  Überzüge  beobachtet.  Die  weiße  Masse, 
die  den  kristallinischen  Effloreszenzen  auf  Südfrüchten 
glich,  wurde  abgetrennt  und  untersucht.  Sie  schmeckte 
schwach  süß  und  ergab  bei  der  Oxydation  viel  Schleim- 
säure. 

Nach  mühevollen  Versuchen  zur  Reinigung  konnten 
schließlich  aus  hochprozentigem  Äthylalkohol  oder  aus 
Methylalkohollösungen  sechsseitige,  dünne  und  zerbrech- 
liche Täfelchen,  wie  sie  für  die  Galaktose  charakteristisch 
Bind,  erhalten  werden.  Die  Substanz  erwies  sich  durch 
ihre  Eigenschaften  —  Zusammensetzung ,  Schmelzpunkt, 
optisches  Drehungsvermögen,  Bildung  von  Schleimsäure 
und  des  Osazons  —  zweifellos  als  Zucker-d-Galaktose. 

Über  die  Entstehung  dieses  Zuckers  kann  nichts  Be- 
stimmtes ausgesagt  werden.  Interessant  ist  es,  daß  sich 
der  erwähnte  Zucker  jedenfalls  nicht  in  merklicher  Menge 
im  Safte  der  Früchte  vorfand,  wie  das  negative  Ergebnis 
an  Schleimsäure  bei  einem  Oxydationsversuch  ergab. 
K.  K. 

Ph.  Glnngeaud:  Die  glazialen  Erscheinungen  im 
Forezgebirge.  (Comjites  rendus  1910,  151,  p.  1085 
—  1087.) 

Das  Forezgebirge,  das  die  Grenze  zwischen  Auvergne 
und  Lyonnais  bildet  und  zu  den  westlichen  Randgebirgen 
des  französischen  Zentralplateaus  gehört,  zeigt  besonders 
an  seinem  Ostabhange  eine  große  Rumpfebene  (I'ene- 
plain),  in  die  eine  Reihe  von  Zirkustälern  eingeschnitten 
ist.  Man  könnte  diese  Landschaftsformen  allenfalls  durch 
zwei  aufeinander  folgende  Erosionszyklen  erklären,  aber 
zahlreiche  Tatsachen  lassen  diese  Hypothese  nicht  wahr- 
scheinlich erscheinen.  Sie  sind  vielmehr  durch  Eiswirkung 
hervorgebracht,  und  zwar  durch  mindestens  zwei  Ver- 
eisungen. Die  Rumpfebene  ist  dabei  vor  der  ersten  Ver- 
eisung gebildet  worden.  Die  spezielle  Ausbildung  der 
Zirkustäler  stimmt  zu  dieser  Hypothese;  auch  sind 
Moränen  mit  Blöcken  von  Granulit  und  geschrammten 
Basaltstücken  nachgewiesen,  die  keinen  Zweifel  an  einer 
glazialen  Tätigkeit  lassen,  die  bis  zu  700  m  herab- 
gereicht hat. 

Die  Hypothese  einer  Vereisung  des  Forezgebirges  ist 
auch  sonst  ganz  einleuchtend.  Es  würde  ganz  unwahr- 
scheinlich sein,  daß  diese  Bergkette,  die  bei  etwa  gleicher 
Höhe  ein  viel  ausgesprocheneres  Relief  besitzt  als  der 
Wasgenwald,  und  die  darin  der  Auvergnelandschaft  um 
den  Mt.  Dore  ähnelt,  keine  Vergletscherung  erfahren  haben 
sollte,  während  eine  solche  in  diesen  beiden  Gebieten 
sicher  nachgewiesen  ist.  Th.  Arldt. 


F.  W.  Neger:  Ambrosiapilze  III.  (Berichte  der  deut- 
schen botanischen  Gesellschaft  1910,  Bd.  28,  S.  455 
—480.) 

Im  Innern  von  Pflanzengallen ,  die  durch  gewisse 
Gallmücken  (Asphondyliaarten)  hervorgerufen  werden, 
hatte  Herr  Neger  ein  eigenartiges  Pilzgewebe  gefunden, 
das  zur  Ernährung  der  jungen  Larven  dient.  Er  wies 
auch  den  Zusammenhang  dieses  sterilen  Myzels  mit  einem 
Pyknidenpilz  aus  der  Gattung  Macrophoma  nach.  (Vgl. 
Rdsch.  1910,  XXV,  319,  666). 

Es  galt  nun,  noch  einige  Punkte  aus  der  Biologie 
dieses  merkwürdigen  Pilzes  aufzuhellen,  wofür  Herr 
Neger  nicht  nur  zahlreiche  Untersuchungen  bei  Dresden 
vornahm,  sondern  auch  durch  eine  Reise  nach  Dalmatien 
sich  Material  verschaffte.  Von  mehreren  Seiten  war  dar- 
gelegt worden,  daß  der  Zusammenhang  der  Macrophoma 
mit  dem  Ambrosiapilz  noch  nicht  zwingend  erwiesen  sei. 

Verf.  hatte  beobachtet,  daß  sich  öfter  Macrophoma- 
Pykniden  auf  den  verlassenen  Gallen  vorfänden.  Deshalb 
war  anzunehmen,  daß  diejenigen  Gallen,  in  denen  die 
Larven  künstlich  oder  durch  Parasiten  getötet  waren, 
auch  am  ehesten  Pykniden  enthalten  würden.  Dieser 
Nachweis  läßt  sich  nicht  erbringen,  so  daß  nur  das  Ver- 


fahren der  Reinkultur  zum  Ziele  führen  kann.  Mit 
einigen  Kunstgriffen  gelingt  es  nun  leicht,  den  Gallenpilz 
in  künstlichen  Substraten  zum  Wachstum  zu  bringen. 
In  den  meisten  Fällen  werden  ausschließlich  Macrophoma- 
pykniden  gebildet,  die  damit  als  zugehörig  erwiesen  sind, 
während  andere  Fortpflanzungsarten  nur  selten  und  dann 
immer    als    Verunreinigungen    gekennzeichnet    auftraten. 

Dieser  Nachweis  im  Zusammenhang  mit  den  Rein- 
kulturen gelang  bei  allen  drei  untersuchten  Ambrosia- 
gallen (zwei  auf  Sarothamnus,  eine  auf  Coronilla).  Schon 
äußerlich  trat  die  außerordentliche  Ähnlichkeit  der  drei 
erhaltenen  Pilze  hervor,  so  daß  die  Vermutung  nahe 
lag,  daß  es  sich  hier  um  denselben  Pilz  handeln  möchte. 
Das  läßt  sich  aus  dem  Vergleich  der  drei  Pilze  erweisen, 
die  sich  in  nichts  unterscheiden.  Sie  gehören  zu  der 
alten  Art  Sphaeria  coronillae  Desm.,  jetzt  als  Macro- 
phoma zu  bezeichnen.  Weiter  wird  dieser  Nachweis 
durch  die  Tatsache  gestützt,  daß  die  drei  gallenbildenden 
Tiere  ebenfalls  nur  einer  Art,  der  Asphondylia  sarothamni, 
angehören. 

Die  wichtigste  Frage  der  Biologie  des  Ambrosiapilzes 
ist  nun,  wie  er  in  die  Galle  hineinkommt.  Es  kann  nur 
das  Tier  sein,  das  ihn  in  die  Galle  einschleppt,  und  zwTar 
nicht  als  Myzel,  sondern  als  Konidie,  die  erst  in  der  Galle 
auskeimt.  Man  kann  die  ersten  Myzelflöckchen  in  jungen 
Gallen  häufig  nachweisen,  aber  niemals  ungekeimte 
Konidien,  woraus  folgt,  daß  die  Keimungsbedingungen  im 
Innern  der  Galle  sehr  günstige  sein  müssen.  Völlig 
unklar  bleibt  es  bloß  noch,  wie  das  weibliche  Tier  es 
anfängt,  das  Sporenmaterial  so  in  den  Eileger  zu  schaffen, 
daß  jede  Galle  etwas  davon  abbekommt.  Verf.  stellt 
einige  Vermutungen  darüber  auf,  die  aber  vorläufig  nicht 
nachprüfbar  sind,  weil  die  Tiere  sich  nicht  künstlich 
ziehen  lassen.  Hoffentlich  ist  Herr  Neger  bald  in  der 
Lage,  auch  diese,  letzte  Lücke  auszufüllen  und  damit  eine 
der  schönsten  Wechselbeziehungen  zwischen  Gallentieren 
und  Pilzen  völlig  aufzuklären.  G.  Lindau. 


Deutsche     Seewarte:     Die     Stürme     an     der    deut- 
schen  Küste    in   den   Jahren   1896    bis    1 90f>. 

(Monatskarte  für  den  Nordatlant.  Ozean.  Januar  1911.) 
Für  die  von  der  Deutschen  Seewarte  in  Hamburg 
herausgegebenen  Sturmwarnungen  für  die  Schiffahrt  ist 
die  deutsche  Küste  in  fünf  Bezirke  eingeteilt.  Die  Ver- 
teilung der  Sturmtage  auf  diese  fünf  Gebiete  ist  nach  den 
Aufzeichnungen  der  Sturmwarnungsstellen  in  den  zehn 
Jahren  1896  bis  1905  in  einer  Tabelle  zusammengestellt, 
in  der  als  Sturmtage  die  Tage  angegeben  sind,  au  denen 
von  wenigstens  der  Hälfte  der  Stationen  des  betreffenden 
Gebietes  Windstärke  7  und  vereinzelt  Windstärke  8  der 
Beaufort- Skala  notiert  ist;  als  schwere  Sturmtage  sind 
solche  gerechnet,  an  denen  wenigstens  die  Hälfte  der  Sta- 
tionen Windstärke  9  oder  darüber  beobachtet  hat.  Würde 
man  die  Tage,  an  denen  nur  einzelne  Stationen  eines  Ge- 
bietes Windstärke  8,  mehr  als  die  Hälfte  aber  höchstens 
Windstärke  6  notiert  haben,  als  „Lokalstürme"  mitzählen, 
so  würden  die  Zahlen  der  Tabelle  etwas  mehr  als  doppelt 
so  groß  werden.  Zu  der  Zusammenstellung  ist  weiter 
noch  zu  bemerken,  daß  die  Nord-,  Ost-,  Süd-  und  West- 
stürme je  zur  Hälfte  auf  die  angrenzenden  Zwischenrich- 
tungen der  Windrose  oder  Kompaßviertel  verteilt  sind, 
und  daß  die  Anzahl  der  schweren  Stürme  auch  bei  den 
Sturmtagen  schon  mitgezählt  ist.  Aus  der  Tabelle  er- 
geben sich  folgende  Tatsachen. 

Im  allgemeinen  sind  die  Winde  an  den  Küsten  und 
auf  den  Inseln  etwas  schwächer  als  über  dem  Meere.  In 
einzelnen  Gegenden  ist  dies  besonders  stark  ausgeprägt. 
So  darf  man  z.  B.  mit  Sicherheit  auf  stürmisches  Wetter 
über  der  südöstlichen  Ostsee  rechnen,  wenn  Neufahrwasser 
die  Windstärke  6,  oder  Memel  die  Windstärke  7  ver- 
zeichnet. Vor  der  Nordseeküste  dagegen  tritt  stürmisches 
Wetter  nur  selten  auf,  wenn  nicht  wenigstens  eine  der 
Stationen  dort  Windstärke  8  hat. 


Nr.  19. 


L91 1. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr».       243 


Die  auffallende  Tatsache,  daß  an  der  preußischen 
Küste  von  der  russischen  Grenze  his  Rixhöft  mit  708  Sturm- 
tagen in  zehn  Jahren  die  Stürme  fast  doppelt  so  häufig 
waren,  uls  an  der  deutschen  Nnrdsecküsto  mil  nur  370Stui'in- 
tageu,  hangt  wohl  damit  zusammen,  daß  Bioh  viele  Stürme, 
die  zuerst  in  der  Nordsee  auftraten,  his  zur  ostpreußi- 
schen Küste  ausdehnten,  und  daß  diese  Gegend  außerdem 
noch  oft  von  Stürmen  getroffen  wurde,  die  zu  Depres- 
sionen über  Nordosteuropa  gehörten  und  die  Nordsee  nicht 
berührten.  Das  Sinken  der  Sturmhäufigkeit  an  der  pornmer- 
schen  Küste  auf  461  Sturmtage  und  das  Wiederanwachsen 
auf  53!)  Sturmtage  an  der  Küste  um  Rügen  dürfte  einer- 
seits mit  der  weit  uach  Norden  vorgeschobenen  Lage  von 
Rügen  und  der  dadurch  andererseits  etwas  geschützten 
Lage  der  pommerschen  Küste  zu  erklären  sein.  Ähn- 
liches zeigt  sich  an  der  gegen  westliche  Stürme  geschützten 
Ustküste  von  Schleswig  -  Holstein  mit  337  Sturmtagen  im 
Vergleich  zur  Nordseeküste  mit  370  Sturmtagen. 

Die  Zahl  der  schweren  Stürme  wächst  im  Verhältnis 
zur  Gesamtzahl  der  Sturmtage  östlich  von  Rügen  viel 
schneller  als  in  den  anderen  Gebieten,  denn  während  an 
der  deutschen  Nordseeküste  nur  reichlich  ein  Zwölftel 
aller  Stürme  zu  den  schweren  gehörte,  war  es  östlich  von 
Rügen  fast  der  fünfte  Teil.  Am  häufigsten  waren  überall 
die  westlichen  Stürme.  Dabei  finden  sich  aber  in  den 
einzelnen  Gebieten  einige  bemerkenswerte  Unterschiede. 
Au  der  preußischen  Ostseeküste  und  an  der  Nordseeküste, 
deren  Verlauf  eine  gewisse  Ähnlichkeit  hat,  sind  west- 
liche Stürme ,  die  nur  aus  nordwestlichen  Richtungen 
wehen,  verhältnismäßig  selten;  am  häufigsten  wehten  die 
westlichen  Stürme  hier  zunächst  aus  südwestlichen  und 
später  aus  nordwestlichen  Richtungen.  An  der  mecklen- 
burgischen und  an  der  pommerschen  Küste  waren  Stürme 
aus  nordwestlichen,  an  der  schleswig-holsteinischen  Küste 
Stürme  aus  südwestlichen  Riehtungen  am  häufigsten,  und 
nur  selten  gingen  in  der  westlichen  Ostsee  Südweststürme 
in  Nordweststürme  über.  Weiter  nach  Osten  hin  kommen 
die  Stürme  auf  der  Rückseite  der  Depressionen  über  Nord- 
osteuropa mehr  zur  Geltung  und  bewirken,  daß  an  der 
pommerschen  Küste  nordwestliche  Stürme  am  häufig- 
sten sind. 

An  der  preußischen  Küste  sind  Stürme  häufig,  die 
aus  den  beiden  südlichen  Kompaßvierteln  wehen;  in  den 
anderen  Küstengebieten  sind  solche  Stürme  dagegen  ver- 
hältnismäßig selten.  Nördliche  und  nordöstliche  Stürme 
sind  an  der  preußischen  und  pommerschen  Küste  viel 
häufiger  als  im  Westen;  auch  Stürme  aus  östlichen  Rich- 
tungen kommen  in  der  Nordsee  und  in  der  westlichen 
Ostsee  nur  vereinzelt  vor.  Sie  treten  hier  von  Mai  bis 
Dezember  fast  gar  nicht  auf ,  werden  nach  Osten  hin 
häufiger,  indem  sie  dort  schon  im  September  vorkommen, 
und  erreichen  ihre  größte  Häufigkeit  im  März  und  April. 
Vor  südöstlichen  Stürmen  wird  man  im  Osten  erst  im 
Juni  sicher. 

Von  allen  Stürmen  gilt,  daß  je  größer  ihre  Stärke  ist, 
desto  größere  Aussicht  besteht,  daß  sie  umlaufen.  Am 
häufigsten  laufen  die  westlichen  Stürme  um,  die  durch- 
schnittlich auch  am  schwersten  wehen.  Schwache  Stürme 
wehen  selten  aus  mehr  als  aus  einem  Kompaßviertel. 

Krüger. 


Literarisches. 

V.  Auerbach:  Die  Grundbegriffe  der  modernen 
Naturlehre.  (40.  Bändchen  der  Sammlung  wissen- 
schaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen  „Aus 
Natur  und  Geisteswelt".)  3.  Auflage,  152  S.  mit 
79  Fig.  im  Text.  Leipzig  1910,  B.  G.  Teubner.)  Ge- 
bunden  1,25  Jb. 

Daß  das  gegenwärtige  Bändchen ,  dessen  2.  Auflage 
wir  vor  4  Jahren  in  Rdsch.  XXII,  059,  anzeigen  konnten, 
bereits  in  3.  Auflage  erscheint,  ist  ein  erfreuliches  Zeichen 
für  die  Beliebtheit,  deren  sich  diese  ansprechende  Dar- 
legung der  Grundlagen  der  Naturlehre  in  weiten  Kreisen 


erfreut.  Wer  den  wichtigen  Ergebnissen  der  modernen 
Naturwissenschaft  Interesse  entgegenbringt  und  Verständ- 
nis für  sie  zu  gewinnen  wünscht,  wird  auch  kaum  einen 
besseren  Führer  finden  können.  Die  Neuauflage  sucht 
auch  dem  letzten  Fortschritt  in  der  Erkenntnis  gerecht 
zu  werden  durch  eine  Reihe  kleinerer  Zusätze,  welche 
den  Leser  mit  den  neuesten  wichtigen  Begriffen  bekannt 
zu  machen  suchen.  -k- 

N.  Gaidnkov:  Dunkelfeldbeleuchtung  und  Ultra- 
mikroskopie in  der  Biologie  und  in  der 
Medizin.  83  S.  (Jena  1910,  Gustav  Fischer.) 
Verf.  will  in  vorliegender  Schrift  zeigen,  daß  die 
Ultramikroskopie  (Dunkelfeldbeleuchtung)  allen  biolo- 
gischen Wissenschaften  ein  großes  Arbeitsgebiet  eröffnet 
hat,  und  zu  einer  stärkeren  Benutzung  dieser  Methodik 
durch  die  Fachgelehrten  anregen.  Nach  einer  kurzen 
Erklärung  der  Grundlagen  und  verschiedenen  Systeme 
der  Dunkelfeldbeleuchtung  folgt  eine  Beschreibung  der 
Struktur  der  Kolloide,  deren  Erforschung  ja  die  Ultra- 
mikroskopie hauptsächlich  gewidmet  ist.  Eine  ausführ- 
liche Behandlung  der  Literatur  zeigt  die  bisherige  An- 
wendung bei  der  Untersuchung  von  Blut,  Tier-  und 
Pflanzenzellen,  Bakterien,  kolloidalen  Lösungen  usw.  Der 
Verf.  hat  selbst  eine  große  Anzahl  ultramikroskopischer 
Untersuchungen  gemacht  und  kann  dadurch  auch  per- 
sönlich und  ausführlich  über  die  Ergebnisse  dieser  Me- 
thodik berichten.  Ein  Literaturverzeichnis  von  über 
200  Werken  und  viele  gute  Photogramme  verleihen  dem 
Buch  einen  besonderen  Wert.  F.  Verzär. 


H.  Bluntschli:  Über  die  individuelle  Variation  im 
menschlichen  Körperbau  und  ihre  Bezie- 
hungen zur  Stammesgeschichte.  29  S.  (Leipzig 
1910,  Quelle  u.  Meyer.)     Preis  —  ,80  Jh. 

Die  in  der  vorliegenden  Schrift  —  die  den  Inhalt 
eines  akademischen  Vortrages  wiedergibt  —  besprochenen 
Fälle  von  individueller  Variation  betreffen  großenteils 
das  Skelett  —  verschiedene  Ausbildung  des  Processus 
entepicondyloideus  am  Humerus,  Variationen  in  bezug  auf 
Zahl  und  Ausbildung  der  Rippen  und  der  Brustwirbel, 
Verschiebungen  des  Beckens  und  wechselnde  Zahl  der 
mit  diesem  verschmelzenden  Wirbel  — ,  daneben  aber  auch 
andere  Verhältnisse,  wie  die  Ausdehnung  der  Brustfell- 
säcke und  die  wechselnde  Zahl  der  Schneidezähne  und 
Mahlzähne. 

Verf.  führt  aus,  wie  in  all  diesen  Fällen  die  beob- 
achteten Variationen  von  der  „Norm"  nach  zwei  Rich- 
tungen hin  abweichen,  daß  aber  häufig  die  Abweichungen 
nach  einer  dieser  Richtungen  hin  zahlreicher  sind  als 
die  anderen.  Vergleiche  mit  den  entsprechenden  Varia- 
tionen in  anderen  Gruppen  der  Säugetierklassen  lassen 
Schlüsse  phylogenetischer  Art  zu. 

Vergleiche  dieser  Art  lassen  eine  Tendenz  zur  Ver- 
kürzung der  Wirbelsäule,  zur  Abnahme  der  Rippenzahl, 
zu  einer  kopfwärts  gerichteten  Verschiebung  des  Beckens 
und  einer  Verminderung  der  Zähne,  gleichzeitig  mit  ent- 
sprechender Verkürzung  der  Kiefer  erkennen.  Die  nach 
dieser  Richtung  hin  liegenden  Variationen  erscheinen  als 
progressive,  die  anderen  als  regressive.  Vergleiche  dieser 
Art  lassen  sich  zwischen  verschiedenen  Tiergruppen  nur 
da  einwandfrei  anstellen,  wo  die  äußeren  Bedingungen 
in  beiden  Fällen  die  gleichen  sind.  Bei  Vergleichen  der 
Beckenregion  ist  z.  B.  stets  die  durch  den  aufrechten 
Gang  des  Menschen  veränderte  Beanspruchung  in  Rech- 
nung zu  ziehen.  Den  oft  sehr  geringfügigen  Variationen, 
um  die  es  sich  hier  handelt,  kann  ein  Selektionswert 
wohl  in  den  meisten  Fällen  nicht  zugesprochen  werden, 
sie  dürften  vielmehr  indifferent  und  der  „normale"  Zu- 
stand ebenfalls  nicht  als  in  all  seinen  Eigenschaften  voll- 
kommen angepaßt  zu  betrachten  sein. 

Phylogenetische  Deutungen  solcher  Variationen  im 
Sinne  von  Atavismen  sind  im  allgemeinen  nur  dort  heran- 
zuziehen,  wo   sich   aus    der  Ontogenese    allein   keine    be- 


244       XXVI.  Jahre-. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.   19. 


friedigende  Erklärimg  des  Verhaltens  ableiten  läßt.  So 
hält  Verf.  z.  B.  die  gelegentlichen  Abweichungen  von  der 
normalen  Anordnung  der  großen  Blutgefäßstämme,  die 
sich  als  abweichende  Entwickelung  der  ursprünglich  an- 
gelegten Aortenbögen  darstellen,  nicht  für  phylogenetisch 
verwendbar.  Verf.  hebt  an  verschiedenen  Stellen  hervor, 
daß  die  hier  zur  Erörterung  gelangten  Variationen  durch- 
weg für  eine  einheitliche  Entwickelung  des  Primaten- 
stammes, nicht  aber  für  eine  Herleitung  des  Menschen 
von  halbaffenähnlichen  Vorfahren  sprechen. 

R.  v.  Hanstein. 

E.  Jörg'ensen:  Die  Ceratien.  Eine  kurze  Monographie 
der  Gattung  Ceratium  Schrank.  (Leipzig  1911, 
Dr.  W.  Klinkhardt.) 

In  der  Schwebewelt  (Plankton)  unserer  Meere  und 
des  Süßwassers  nehmen  die  durch  ihre  absonderlichen 
Formen  ausgezeichneten  Peridineen  einen  hervorragenden 
Platz  ein.  Unter  ihnen  ist  besonders  die  Gattung  Cera- 
tium durch  die  hornartigen  Fortsätze  ihres  aus  mehreren 
Platten  bestehenden  Kieselpauzers  Behr  ausgezeichnet. 
Diese  in  sehr  zahlreichen  Arten  und  Formen,  namentlich 
in  den  wärmeren  Meeren,  vertretene  Gattung  hat  Herr 
Jörgensen  in   der  vorliegenden  Monographie  behandelt. 

Im  allgemeinen  Teil  setzt  Verf.  zunächst  kurz  den 
allgemeinen  Bau  der  Ceratiumzelle  auseinander,  erörtert 
ihre  verschiedenen  Teile  und  legt  dar,  wie  er  sie  im  An- 
schluß an  andere  Autoren  benennt  und  bezeichnet.  Am 
Schlüsse  dieses  Teiles  gibt  er  die  von  ihm  gebrauchte  Ein- 
teilung der  Gattung  in  die  vier  Untergattungen  Poro- 
ceratium,  Biceratium.  Amphiceratium  und  Euceratium, 
die  er  scharf  charakterisiert. 

Am  umfangreichsten  ist  der  spezielle  Teil  der  Abhand- 
lung, in  dem  die  vom  Verf.  sorgfältig  studierten  Arten  und 
Formen  genau  beschrieben  werden  und  ihre  bisher  bekannte 
Verbreitung  angegeben  wird.  184  von  Herrn  Jörgensen 
gezeichnete  Abbildungen  auf  10  lithographischen  Tafeln 
illustrieren  diese  Beschreibungen  und  erleichtern  dem 
Forscher  die  genaue  Bestimmung  der  ihm  aufstoßenden 
Ceratiumarten. 

Auf  Grund  dieser  genauen  systematischen  Studie  stellt 
Verf.  sodann  Betrachtungen  über  den  genetischen  Zu- 
sammenhang der  verschiedenen  Gruppen  von  Ceratium 
an,  deren  Ergebnisse  in  Form  _  von  Stammbäumen  der 
vier  Untergattungen  uud  der  weiteren  Gliederungen  der- 
selben dargestellt  sind. 

Es  folgen  einige  Bemerkungen  über  die  Variabilität 
der  Ceratiumarten  mit  Berücksichtigung  der  Entwickelungs- 
stadien  der  Art  und  der  Anpassungen,  denen  sie  entsprechen. 

Den  Schluß  bildet  die  Besprechung  der  geographischen 
Verbreitung.  Verf.  zeigt,  daß  sie  ihre  höchste  und  arten- 
reichste Entwickelung  in  den  wärmeren  Meeren  haben. 
Trotzdem  im  süßen  Wasser  nur  2  bis  3  Arten  (Ceratium 
hirundinella,  Ceratium  cornutum  mit  dem  nahe  verwandten 
Ceratium  carolinianum)  auftreten,  ist  Verf.  doch  geneigt, 
die  Süßwasserarten  wegen  ihres  alten  Bautypus  als  die 
ursprünglicheren  zu  betrachten  und  anzunehmen,  daß  die 
marinen  Arten  von  Süßwasserformen  abstammen,  die  ins 
Meer  hineingewandert  sind  und  hier  ihre  reiche  Aus- 
bildung erlangten.  Doch  wird  dieses  nur  als  plausible 
Hypothese  mit  aller  Vorsicht  bezeichnet.     P.  Magnus. 

Lnuuhardt:    Am    sausenden    Webstuhl    der    Zeit. 

(23.  Bändchen  „Aus  Natur  und  Geisteswelt".)  3.  Aufl. 

130  S.  mit  16  Abbildungen  im  Text  und  auf  5  Tafeln. 

(Leipzig  1910,  B.  G.  Tcubner.)  Geb.  1,25  Jk. 
Das  vorliegende  Bändchen,  das  im  Jahre  1900  in 
erster  Auflage  erschienen  ist,  enthält  vier  gemeinverständ- 
liche Vorträge,  welche  eine  Übersicht  zu  geben  suchen 
über  den  Einfluß  der  Entwickelung  der  Naturwissen- 
schaften und  der  Technik  auf  das  gesamte  Kulturleben. 
Die  Vorträge  behandeln  im  einzelnen  :  die  sieben  Welt- 
wunder der  Alten  und  die  Wunderwerke  unserer  Zeit; 
die  Herrschaft   des  Menschen    über  den  Raum;    die   Ent- 


stehung und  die  Vorzüge  der  Eisenbahnen  und  die  Wir- 
kungen der  Vervollkommnung  des  Verkehrs.  Eine  größere 
Zahl  von  Zusätzen  am  Schlüsse  des  Bändchens  bringen 
Erläuterungen  und  Belege  zu  den  Ausführungen  im  Haupt- 
teil und  ergänzen  diese  teilweise  durch  Berücksichtigung 
der  neuesten  Fortschritte  namentlich  auf  technischem 
Gebiete.  Die  interessante  Darstellung  wird  auch  der  Neu- 
auflage gewiß  zahlreiche  Freunde  zuführen.  -k- 


Jacobus  Henrious  van't  Hofl  f. 

Nachruf. 

Das  Werden  aller  Schöpfungen  von  Menschenhand  ist 
dem  Verständnis  um  so  zugänglicher,  je  mehr  subjektive 
Elemente  —  Teile  von  der  Wesensart  des  Schaffenden  — 
in  dem  fertigen  Werke  zutage  treten.  Vielbegangene 
Pfade  führen  vom  Kunstwerk  zur  Erkenntnis  seines 
Schöpfers  und  zurück  von  der  erkannten  Wesensart  des 
Künstlers  zum  Verständnis  seines  Werkes.  Losgelöst  aber 
von  allem  Persönlichen  und  darum  außerhalb  solcher 
gangbaren  Wege  zum  Verständnis  liegend  erscheint  der 
Allgemeinheit  das  Werk  des  Forschers,  speziell  des 
Forschers  in  den  exakten  Wissenschaften ,  deren  Forde- 
rung es  ist,  Wahrheiten  aufzufinden,  die,  von  aller  sub- 
jektiven Zutat  frei,  ein  Prophezeien  ermöglichen  auf  Er- 
scheinungen, die  nie  vorher  ein  Menschenauge  gesehen  hat. 

Wo  immer  aber  gerade  die  erfolgreichsten  Forscher 
das  Wort  über  ihr  eigenes  Schaffen  nahmen,  da  findet 
sich  stetig  wiederkehrend  das  Bekenntnis  ausgesprochen, 
daß  die  besten  Gedanken  der  exakten  Wissenschaften  ihre 
Quelle  in  den  gleichen  Regionen  menschlicher  Geistes- 
tätigkeit haben,  denen  auch  das  Schaffen  des  Künstlers 
seine  Kraft  entnimmt:  daß  nicht  bewußte  Anwendung 
bewährter  Schlußweisen  die  am  weitesten  tragenden 
Ideen  gegeben  hat,  sondern  daß  solche  in  unbewußter 
Intuition  ausgelöst  wurden  und  sich  als  Erzeugnisse 
schöpferischer  Phantasie  erweisen. 

„Die  Geschichte  der  Wissenschaften",  sagt  Goethe 
einmal,  „insofern  diese  durch  Menschen  behandelt  worden, 
zeigt  ein  ganz  anderes  und  höchst  belehrendes  Ausehen, 
als  wenn  bloß  Entdeckungen  und  Meinungen  aneinander 
gereiht  werden",  und  ganz  im  Einklang  damit  bedauert 
Helmholtz,  daß  wir  „nicht  viel  Akten  über  die  innere 
psychologische  Geschichte  der  Wissenschaft  besitzen". 

Um  so  willkommener  sind  uns  Äußerungen,  welche 
hier  Einblicke  anbahnen:  Helmholtz'  berühmte  Tisch- 
rede, Ramsays  Autobiographie  und  etliche  Briefsamm- 
lungen. 

Über  das  Studium  der  Einzelerscheinung  hinaus 
fuhren  dann  Versuche,  Persönlichkeiten  und  Werke 
großer  Forscher  wieder  vom  Standpunkte  des  Natur- 
forschers aus  zu  betrachten,  d.  h.  auch  hier  in  der 
Mannigfaltigkeit  der  Erscheinungen  wiederkehrende  Ge- 
setzmäßigkeiten zu  finden.  In  seinem  Buche  „Große 
Männer"  sieht  Wilhelm  üstwald  das  Individuelle  im 
Schaffen  der  zur  Betrachtung  Herangezogenen  zurück- 
treten und  Gruppen  mit  übereinstimmenden  Eigenschaften 
sich  zusammenschließen,  wenn  er  als  Einteilungsprinzip 
einen  Begriff  au  die  Spitze  stellt,  der  seinem  eigenen 
Forschungsgebiet,  der  physikalischen  Chemie,  entnommen 
ist:  die  Reaktionsgeschwindigkeit.  Er  nennt  Klassiker 
diejenigen,  welche  schwer  mit  dem  Stoffe  ringend  ihre 
Ergebnisse  langsam  zur  Reife  fördern,  und  Romantiker 
solche,  die  sich  der  Fülle  herandrängender  Ideen  nicht 
erwehren  können ,  rasch  über  das  Eine  sich  aussprechen 
müssen,  um  Neuem  sich  zuzuwenden. 

Eine  Verkörperung  des  so  gekennzeichneten  Klassiker- 
typus bietet  van't  Hoff.  Aber  er  selbst  würde  wohl 
auf  andere  als  die  dabei  betonte  Eigenschaft  den  Nach- 
druck legen,  wenn  er  sich  und  seine  Art  des  Schaffens 
charakterisieren  sollte,  van't  Hoff  hat  mit  besonderer 
Vorliebe  Biographien  von  Forschern  durchmustert,  und 
er  hat  die  gewonnenen  Erkenntnisse  niedergelegt  in  einem 


Nr.  19.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       245 


Vortrage  „Die  Phantasie  in  der  Wissenschaft".  Von  ihm 
nahestehender  Seite  wird  diese  Kede  eine  „oratio  pro 
domo  im  höchsten  Sinne  des  Wortes"  genannt.  In  der 
Tat,  van't  Hoffs  größte  Leistungen  sind  glückliche  Ein- 
fälle, Inspirationen  schöpferisch  gewordener  Phantasie, 
erwachsen  freilich  auf  dem  soliden  Grunde  vollkommenster 
Beherrschung  des  empirischen  Materials,  aher  doch  nicht 
Stück  für  Stück  daraus  konstruiert,  sondern  in  voller 
Rüstung  dem  Haupte  des  Erzeugers  entsprungen.  Der 
aber  ist,  nach  Goethe,  unter  den  Forschern  „für  den 
Begabtesten  und  Glücklichsten  zu  halten,  der  Ausdauer, 
Lust,  Selbstverleugnung  genug  hätte,  sich  mit  dem  Über- 
lieferten völlig  bekannt  zu  machen,  und  dabei  noch  Kraft 
und  Mut  genug  behielte,  sein  originelles  Wesen  selb- 
ständig auszubilden  und  das  vielfach  Aufgenommene  nach 
seiner  Weise  zu  bearbeiten  und  zu  beleben". 

van't  Hoffs  Begabung  läßt  ihn  früh  die  seiner 
Natur  gemäßen  Ziele  ahnen.  Als  Sohn  eines  Arztes  am 
30.  August  1852  in  Rotterdam  geboren,  betätigt  er  zu- 
nächst sein  Interesse  an  der  Natur  in  der  üblichen  Weise 
durch  Sammeln  von  Tieren  und  Pflanzen,  wendet  sich 
aber  auch  schon  früh  chemischen  Versuchen  mit  solcher 
Neigung  zu,  daß  diese  bei  der  Berufswahl  berücksichtigt 
werden  muß.  Er  bezieht  die  Polytechnische  Schule  in 
Delft,  um  chemische  Technologie  zu  studieren,  gelangt 
aber  bald  zu  der  Erkenntnis,  daß  nicht  die  praktisch- 
ökonomischen Fragen  des  Gebietes,  sondern  dessen  theo- 
retische Grundlagen  ihn  interessieren.  Die  techno- 
logischen Studien  werden  auf  Verlangen  der  Eltern  zu 
Ende  geführt;  der  Wunsch,  zur  weiteren  Ausbildung  die 
Universität  Leiden  zu  beziehen,  aber  kann  ihm  nur  durch 
besondere  Gunst  erfüllt  werden,  da  schon  in  seiner 
Schulausbildung  zu  direkt  auf  das  Ziel  der  Technologie 
losgesteuert  war  und  die  alten  Sprachen  keine  Berück- 
sichtigung gefunden  hatten.  Daß  man  auch  ohne  diese 
die  Menschheit  zu  neuen  großen  Erkenntnissen  führen 
kann  —  van't  Hoff  wird  es  sich  gefallen  lassen 
müssen,   fortan   dafür   als  Beispiel   angeführt   zu  werden. 

Völlig  abseits  von  seinem  Fache  —  in  der  damaligen 
Gestalt  —  scheinen  die  mathematischen  Studien  zu 
liegen,  die  er,  sonst  so  zielbewußt,  nebenher  mit  großem 
Eifer  betreibt;  wohl  mehr  in  der  Freude  an  der 
geforderten  strengen  geistigen  Zucht  als  in  der  Ahnung, 
daß  er  sich  damit  wertvolles  Werkzeug  für  spätere  Tage 
schafft. 

Seine  Arbeiten  galten  der  aufblühenden  organischen 
Chemie,  der  eben  Kekules  geniale  Anschauungsbilder 
neuen  Boden  für  eine  unabsehbar  reiche  Ernte  au  theo- 
retisch und  praktisch  bedeutungsvollen  Tatsachen  er- 
schlossen hatten.  Zu  dem  bewunderten  Meister  der 
organischen  Chemie  zog  es  ihn,  der  selbst  den  werdenden 
Meister  in  sich  fühlte.  Mit  welcher  Wärme  und  Dank- 
barkeit van't  Hoff  in  späteren  Jahren  seiner  Studien 
und  seines  Lebens  in  Bonn  gedachte,  das  wird  wie  dem 
Verf.  dieser  Zeilen  so  allen  noch  gegenwärtig  sein, 
welche  die  von  froher  Laune  übersprudelnde  Tischrede 
gehört  haben,  die  er  anläßlich  der  Tagung  der  Bunsen- 
gesellschaft  in  Bonn  im  Jahre  1904  gehalten  hat.  Ein 
äußeres  Zeichen  seiner  Tätigkeit  bildet  die  1873  er- 
schienene Abhandlung:  Über  eine  neue  Synthese  der 
Propionsäure.  Der  Wunsch  nach  mögliehst  umfassender 
Ausbildung  in  seiner  Wissenschaft  drängt  ihn  dann  nach 
Paris  in  das  Laboratorium  von  Wurtz  und  in  die  Nähe 
von  Paste ur.     Von  dort  kehrt  er  in  die  Heimat  zurück. 

Das  ganze  von  der  Strukturchemie  und  der  Benzol- 
theorie beherrschte  Tatsachenmaterial  stand  ihm  nun  zu 
Gebote,  und  er  konnte  —  wie  Helmholtz  das  als  Vor- 
bereitung neuer  Ideen  fordert  —  alle  Wendungen  und 
Verwickelungen  überschauen  und  im  Geiste  frei  durch- 
laufen. Der  besondere  Anlaß,  welcher  die  Auslösung  des 
neuen  Gedankens  brachte,  war  die  Lektüre  der  Abhand- 
lung von  Johanues  Wislicenus  über  die  Milchsäuren 
CH3CHOHCOOH.  Ein  Kohlenstoff atom  trägt  vier  ver- 
schiedene   Radikale     in    einfacher    Bindung.      Nach    der 


herrschenden  Theorie  sollte  der  Formel  nur  e  i  n 
Körper  entsprechen,  es  fanden  sieh  aber  zwei  Milch- 
säuren, die  zwar  in  den  chemischen  und  physikalischen 
Eigenschaften  übereinstimmten,  aber  die  Ebene  des 
polarisierten  Lichtes  verschieden  drehten.  Wislicenus 
bemerkte  dabei:  „Die  Tatsachen  zwingen  dazu,  die  Ver- 
schiedenheit isomerer  Moleküle  von  gleicher  Struktur- 
formel durch  verschiedene  Lagerung  ihrer  Atome  im 
Räume  zu  erklären."  van't  Hoff  erzählte  später,  daß 
er  diese  Abhandlung  nicht  zu  Ende  las,  sondern  einen 
Spaziergang  autrat,  auf  dem  ihm  die  Idee  des  asymme- 
trischen Kohlenstoffatoms  aufging.  Denkt  man  sich  die 
vier  Valenzen  des  Kohlenstoffs  symmetrisch  im  Räume 
verteilt  und  nach  den  vier  Ecken  eines  Tetraeders  ge- 
richtet, so  kann  sich  eine  Verschiedenheit  der  Anordnung 
dann,  aber  auch  nur  dann  zeigen,  wenn  an  den  vier 
Ecken  vier  verschiedene  Radikale  sich  befinden.  Bei  ge- 
ringerer Verschiedenheit  lassen  sich  stets  zwei  Tetraeder 
als  identisch  erweisen  und  zur  Deckung  bringen,  in  dem 
bezeichneten  Falle  aber  muß  es  zwei  Anordnungen 
geben,  die  sich  bei  sonst  völliger  Übereinstimmung  wie 
rechte  Hand  und  linke  Hand  verhalten.  Ein  solches 
„asymmetrisches"  Kohlenstoffatom  erkennt  nun  van't 
Hoff  in  den  ihrer  Zusammensetzung  und  ihrem  Verhalten 
nach  gleichen ,  optisch  aber  rechts  oder  links  drehenden 
Verbindungen.  Er  war  22  Jahre  alt,  als  er  seine 
Schrift  über  diesen  Gegenstand  im  September  1874  in 
holländischer  Sprache  erscheinen  ließ.  Unabhängig  von 
ihm  war  J.  A.  Le  Bei  in  Paris  zu  den  gleichen  Resul- 
taten gelangt,  die  er  im  November  desselben  Jahres  mit- 
teilte. Es  spricht  für  die  hohen  persönlichen  Eigen- 
schaften beider  Männer,  daß  sie  einander  öffentlich  stets 
gelten  ließen  und  in  dauernder  Freundschaft  verbunden 
blieben,  van't  Hoffs  Abhandlung  erschien  in  französi- 
scher und  in  deutscher  Sprache,  hier  eingeführt  durch 
Wislicenus.  Aber  trotzdem  immer  neues  Material  zur 
Stütze  der  vorgetragenen  Anschauung  beigebracht  werden 
konnte,  fand  sie  auch  heftigen  Widerstand  bei  älteren 
Chemikern,  die  einen  Sprung  der  Chemie  in  die  dritte 
Dimension  etwa  an  die  Seite  stellten  einem  Sprunge  der 
Mechanik  in  die  vierte.  Bekannt  genug  sind  ja  besonders 
Kolbes  temperamentvolle  Äußerungen  gegen  van't  Hoff. 
Bei  der  Beurteilung  solcher  Äußerungen  dürfte  aber  zu 
bedenken  sein,  daß  ältere  Forscher  sich  mit  einigem 
Recht  auch  als  Hüter  ihrer  Wissenschaft  fühlen  und 
neben  deren  Förderung  das  Fernhalten  unberufener 
Phantasten  als  Pflicht  erkennen.  Und  Kolbes  Generation 
hatte  noch  das  Zeitalter  der  Naturphilosophie  erlebt:  die 
Gefahr,  Spekulationen  in  deren  Geiste  wieder  auftauchen 
zu  sehen,  schien  ihr  größer  als  die  Gefahr,  einem  frucht- 
baren Gedanken  den  Weg  zu  erschweren.  Im  vorliegen- 
den Falle  bedeutete  die  Anfeindung  nicht  einmal  eine 
Verzögerung  in  der  Wirkung  des  Gedankens.  Auf  seiner 
Grundlage  entwickelte  sich  alsbald  die  Wissenschaft  der 
Stereochemie.  Über  ihr  Werden  und  Wachsen  konnte 
van't  Hoff  selbst  einen  zusammenfassenden  Bericht  er- 
statten in  seiner  Schrift:  „Zehn  Jahre  in  der  Geschichte 
einer  Theorie"  (1887).  Dabei  erfuhren  die  Anechauungen 
eine  Erweiterung  durch  die  Einführung  des  Begriffes  der 
geometrischen  Isomerie,  welche  dadurch  charakterisiert 
ist,  daß  zwei  Kohlenstoff atome  in  mehrfacher  Bindung 
sich  aneinander  lagern,  d.  h.,  in  der  Sprache  der  Stereo- 
chemie ausgedrückt,  daß  zwei  Kohlenstofftetraeder  sich 
so  aneinanderfügen,  daß  zwei  Ecken  des  einen  an  zwei 
Ecken  des  anderen  gebunden  werden;  die  Absättigung 
der  dabei  noch  übrig  bleibenden  vier  freien  Valenzen 
durch  zwei  verschiedene  Radikale  kann  dann  in  zwei- 
facher Gruppierung  geschehen,  wodurch  ein  neuer  Iso- 
meriefall  gegeben  ist.  Der  Grundgedanke  der  Stereo- 
chemie erwies  sich  von  ungeheurem  heuristischen  Werte. 
Es  hieße  die  Geschichte  der  neueren  organischen  Chemie 
schreiben,  wollte  man  das  eingehend  begründen.  Wenn 
je  von  einer  Vorstellung,  so  gilt  von  diesem  so  einfachen 
Anschauungsbilde  das  Wort  von  Heinrich  Hertz:  „Wir 


246       XXVI.  Jahn?. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  19. 


machen  uns  Scheinbilder  oder  Symbole  der  äußeren 
Gegenstände,  und  zwar  machen  wir  sie  von  solcher  Art, 
daß  die  denknotwendigen  Folgen  der  Bilder  stets  wieder 
die  Bilder  seien  von  den  naturnotwendigen  Folgen  der 
abgebildeten  Gegenstände." 

Kurz  nach  dem  Erscheinen  der  kleinen  Schrift,  die 
so  weittragende  Folgen  haben  sollte ,  promovierte  ihr 
jugendlicher  Verfasser  1874  in  Utrecht  auf  Grund  einer 
Arbeit  über  die  Cyanessigsäure  und  Malonsäure.  Er 
suchte  dann  während  längerer  Zeit  vergebens  eine  An- 
stellung als  Lehrer.  Als  ein  köstliches  Dokument  mensch- 
licher Kurzsichtigkeit  hat  unlängst  van't  Hoffs  Schüler 
Ernst  Cohen  einen  Brief  veröffentlichen  können,  den 
der  damalige  Direktor  der  Realschule  in  Breda  an  den 
Schulinspektor  im  Haag  richtete.  Er  meint  darin,  daß 
der  um  eine  Anstellung  nachsuchende  van't  Hoff  ver- 
träumt sei,  schlumprig  aussähe,  daß  die  Kollegen  gegen 
ihn  protestierten,  kurz,  er  sei  kein  Mann  für  Breda. 
Endlich  1876  erhielt  er  eine  Anstellung  als  Dozent  an 
der  Tierarzneischule  in  Utrecht.  Die  Muße,  welche  ihm 
Unterricht  und  Laboratoriumsarbeit  ließen ,  benutzte  er, 
um  in  einem  großen  zweibändigen  Werke  „Ansichten  über 
die  organische  Chemie"  (Braunschweig  1881)  einen  Über- 
blick über  das  große  Gebiet  von  höchst  originellen  Ge- 
sichtspunkten aus  zu  geben.  Im  Jahre  1878  wurde  ihm 
eine  Professur  an  der  neugegründeten  Universität  Amster- 
dam übertragen.  Seine  Antrittsrede  war  die  oben  bereits 
erwähnte  „Über  die  Phantasie  in  der  Wissenschaft". 

In  seinem  neuen  Wirkungskreise  weckte  die  höhere 
von  den  beiden  Aufgaben  des  Universitätslehrers  neues 
Schaffen:  Schüler  forderten  von  ihm  Aufgaben  und 
wuchsen  an  ihnen  zu  Mitarbeitern,  van't  Hoff  unter- 
nahm es,  in  breit  angelegter  Experimeutaluntersuchung 
die  Frage  zu  beantworten  nach  den  Gesetzmäßigkeiten 
im  zeitlichen  Verlauf  chemischer  Reaktionen.  Es  gelang 
ihm  zu  zeigen,  daß  die  Messung  der  Reaktionsgeschwin- 
digkeit einen  Einblick  gewährt  in  den  Mechanismus  des 
chemischen  Vorganges,  daß  insbesondere  die  Zahl  der  am 
Umsatz  beteiligten  Moleküle  sich  daraus  ableiten  läßt. 
Aber  noch  weit  darüber  hinaus  führten  die  „Studien  zur 
chemischen  Dynamik"  (1884).  Es  wurde  der  Zusammen- 
hang des  chemischen  Gleichgewichtes  mit  der  maximalen 
Arbeitsfähigkeit  eines  Systems  aufgefunden  und  die  Durch- 
führbarkeit der  Affinitätsmessung  auf  mechanischem  und 
elektrischem  Wege  erwiesen.  Die  Anwendung  der  Thermo- 
dynamik auf  das  chemische  Gleichgewicht  lieferte  den 
exakten  Ausdruck  für  den  Zusammenhang  zwischen  der 
Wärmeentwickelung  eines  chemischen  Prozesses  und  der 
Änderung  der  Gleichgewichtslage  mit  der  Temperatur. 
Nicht  also  das  Prinzip  von  Berthelot  ist  zutreffend, 
nach  welchem  von  zwei  chemisch  möglichen,  entgegen- 
gesetzt verlaufenden  der  die  größte  Wärmetönung  er- 
zeugende Vorgang  eintritt,  sondern  der  bei  konstanter 
Temperatur  herrschende  Gleichgewichtszustand  wird  bei 
Temperaturerhöhung  nach  der  Seite  desjenigen  System- 
teiles verschoben,  dessen  Bildung  unter  Wärmeaufnahme 
verläuft.  Der  durch  diese  Gedanken  umschriebene  Teil 
von  van't  Hoffs  Lebensarbeit  ist  mehr  als  sein  übriges 
Schaffen  das  Ergebnis  mühevoller  Experimentalarbeit. 
Er  erwächst  nicht  aus  einem  intuitiv  erschauten  Grund- 
gedanken, Bondern  führt  erst  in  allmählichem  Werden  zu 
den  Schlüssen,  die  wieder  einem  Teile  seiner  Wissen- 
schaft,  der  chemischen  Dynamik,   zur  Grundlage  werden. 

Anders  und  dem  ersten  Falle  wieder  ähnlicher  ist 
der  Verlauf  bei  van't  Hoffs  dritter  wissenschaftlicher 
Großtat.  Hier  sieht  wieder,  wie  im  Marmorblock  der 
Künstler  die  Statue,  der  Forscher  das  Letzte  zuerst. 
„Das  Resultat  weiß  ich,"  sagt  Gauß  einmal,  „aber  den 
Weg,  auf  dem  ich  dahin  gelangen  werde,  muß  ich  noch 
finden."  van't  Hoff  sucht  in  der  Verfolgung  des  Affini- 
tätsproblemes  ein  Maß  für  die  wasseranziehende  Kraft 
der  Salze.  Er  findet  ein  solches  in  der  Dampfdruck- 
eruiedriguug,  welche  das  Wasser  bei  der  Bindung  durch 
Salze  erfährt.    Da  wird  er  durch  den  Botaniker  de  Vries 


auf  die  zu  dem  gleichen  Zwecke  verwendbaren  Messungen 
des  osmotischen  Druckes  hingelenkt,  welche  Pfeffer  mit 
Hilfe  der  von  Traube  entdeckten  halbdurchlässigen, 
d.  h.  für  das  Wasser,  aber  nicht  für  den  gelösten  Stoff 
durchlässigen  Membranen,  ausgeführt  hat.  Die  Berech- 
nung der  Pf ef ferschen  Versuche  zeigt  ihm,  daß  der 
osmotische  Druck  einer  einprozentigen  Zuckerlösung  sich 
mit  der  Temperatur  ebenso  ändert,  wie  der  Druck  eines 
Gases,  d.  h.  nach  dem  Gay  Lussacschen  Gesetz.  Und 
auch  das  Boylesche  erweist  sich  als  gültig:  der  osmo- 
tische Druck  einer  Zuckerlösung  ändert  sich  bei  ver- 
dünnten Lösungen  proportional  der  Konzentration.  Und 
nun  drängt  die  neue  Erkenntnis  heran,  getragen  von 
einer  einzigen  Zahl.  Zieht  man  für  Gase  molekulare 
Mengen,  etwa  je  ein  Gramm-Molekül,  in  Betracht,  so  ist 
nach  Avogadro  das  Produkt  aus  Druck  und  Volumen 
bei  derselben  Temperatur  für  alle  Gase  dasselbe;  es  er- 
gibt sich  die  Gaskonstante  7?  der  Gasgleichung  P  V=  RT. 
Berechnet  man  nun  aus  dem  osmotischen  Druck,  welchen 
der  Zucker  in  einprozentiger  Lösung  ausübt,  denjenigen, 
welchen  ein  Gramm -Molekül  Zucker  in  einem  Liter 
Wasser  gelöst  ausüben  würde,  und  ermittelt  aus  der  ge- 
nannten Gleichung  wie  bei  einem  Gase  die  Größe  R,  so 
findet  sich  für  Lösung  und  Gas  derselbe  Wert.  Wie 
Robert  Mayer  auf  eine  Zahl  den  ersten  Hauptsatz  der 
Thermodynamik,  so  gründet  van't  Hoff  auf  diese  Zahl 
die  Theorie  der  Lösungen,  deren  Fundamentalsatz  lautet: 
Der  osmotische  Druck  eines  gelösten  Stoffes  ist  ebenso 
groß  wie  der  Gasdruck,  den  man  beobachten  würde, 
wenn  man  das  Lösungsmittel  entfernte  und  den  gelösten 
Stoff,  den  gleichen  Raum  bei  gleicher  Temperatur  in 
Gasform  erfüllend,  zurückließe.  Mit  anderen  Worten: 
Der  Satz  von  Avogadro  gilt  auch  für  Lösungen,  wenn 
man  an  die  Stelle  des  Gasdruckes  den  osmotischen  Druck 
des  gelösten  Stoffes  setzt.  Die  Messungen  der  Dampf- 
druckerniedrigung, der  Siedepunktserhöhung,  der  Gefrier- 
punktserniedrigung erweisen  sich  als  indirekte  Methoden 
zur  Bestimmung  des  osmotischen  Druckes  und  damit  als 
Methoden  zur  Bestimmung  des  Molekulargewichtes  der 
Stoffe  in  gelöstem  Zustande.  In  den  von  der  Avogadro- 
van't  Ho  ff  sehen  Regel  abweichenden  Stoffen  erkennt 
Arrhenius  die  Elektrolyte,  die  deshalb  einen  höheren 
als  den  aus  der  gelösten  Molekülzahl  berechneten  osmoti- 
schen Druck  ausüben,  weil  sie  zerfallen  sind  und  jedes 
Spaltstück  osmotisch  die  gleiche  Wirkung  hat  wie  ein 
vollständiges  Molekül:  die  Messung  der  elektrolytischen 
Leitfähigkeit  führt  zu  demselben  Dissoziationsgrade, 
welcher  die  Abweichung  von  dem  normalen  osmotischen 
Drucke  erkennen  läßt. 

Die  Entwickelung  von  van't  Hoffs  Gedanken  wurde 
in  seltener  Weise  von  der  Gunst  der  Zeiten  getragen. 
Ostwald  hatte  eben  durch  sein  zusammenfassendes 
Werk  „Allgemeine  Chemie"  die  Aufmerksamkeit  der 
wissenschaftlichen  Welt  auf  das  Gebiet  gelenkt,  und  er 
war  im  Begriff  sie  rege  zu  halten  durch  die  Begründung 
der  Zeitschrift  für  physikalische  Chemie.  Er  gewann  für 
diese  als  Mitherausgeber  van't  Hoff.  Und  der  erste 
Band  der  neuen  Zeitschrift  (1887)  brachte  die  im  Jahre 
vorher  der  Stockholmer  Akademie  vorgelegte  Arbeit  in 
deutscher  Sprache:  „Die  Rolle  des  osmotischen  Druckes 
in  der  Analogie  zwischen  Lösungen  und  Gasen".  Ein 
nicht  geringer  Teil  des  Inhaltes  der  jetzt  vorliegenden 
76  Bände  dieser  Zeitschrift  ruht  direkt  oder  indirekt  auf 
dem  Inhalte  jener  Abhandlung.  Der  jugendlich  auf- 
strebenden Wissenschaft  der  physikalischen  Chemie  er- 
standen alsbald  neue  Arbeitsstätten,  und  neue  Kräfte 
stellten  sich  ihr  zur  Verfügung.  Nernst  gab  die  osmoti- 
sche Theorie  der  galvanischen  Elemente  und  gliederte 
damit  ein  neues  umfangreiches  Arbeitsgebiet  dem  vor- 
handenen an. 

Freilich  sah  mancher  ältere  Chemiker  auf  diese 
rapide  Entwickelung  ungewohnter  Gedankenreihen  wie 
Kolbe  damals  auf  das  Werden  der  Stereochemie.  Aber 
der    Unmut   richtete    sich    hier    mehr   gegen   allzu   kühn 


Nr.  10.       1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       247 


auftretende  Jünger  als  gegen  die  Meister,  am  wenigsten 
wohl  gegen  van't  Hoff.  Auch  von  der  Theorie  der 
Lösungen  und  der  Dissoziationstheorie  gilt  das  Wort  von 
Goethe:  „Die  originellen  Lehrer  empfinden  immer  noch 
das  Unauflösbare  der  Aufgabe  und  suchen  sich  ihr  auf 
eine  naive,  gelenke  Weise  zu  nähern.  Die  Nachfolger 
werden  schon  didaktisch  und  weiterhin  steigt  das 
Dogmatische  bis  zum  Intoleranten." 

Die  Schätzung,  welche  van't  Hoffs  Schaffen  bei  den 
Besten  seiner  Zeit  gefunden  hatte,  trat  zutage,  als  der 
Lehrstuhl  von  Helmholtz  durch  Kundts  Hinscheiden 
frei  wurde  und  man  van't  Hoff,  der  sich  doch  als 
Chemiker  fühlte,  würdig  erachtete,  die  Stelle  des  ersten 
Physikers  einzunehmen,  van't  Hoff  lehnte  ab  und  blieb 
in  seinem  Wirkungskreise  in  Amsterdam.  Die  Bemühungen 
aber,  ihn  nach  Berlin  zu  ziehen,  fanden  im  folgenden 
Jahre  (1895)  einen  für  den  auf  solche  Weise  Berufenen, 
aber  nicht  minder  für  den  berufenden  Staat  ehrenvollen 
Wreg:  Es  wurde  für  van't  Hoff  die  Stelle  eines  Akade- 
mikers geschaffen,  welchem  keinerlei  Verpflichtung  über- 
tragen wurde,  sondern  welcher  seiner  Arbeit  leben  sollte, 
wie  er  selbst  sie  sich  wählte. 

van't  Hoff  nahm  an.  Er  richtete  sich  ein  kleines 
Privatlaboratorium  ein,  welches  nur  wenigen  Mitarbeitern 
Raum  gewährte.  Er  stellte  sich  hier  im  Anschluß  an 
seine  früheren  Untersuchungen  über  Bildung  und  Spaltung 
von  Doppelsalzen  die  Aufgabe,  die  Bildung  der  ozeani- 
schen Salzablagerungen  zu  erforschen ,  und  indem  er 
dabei  ein  ihn  Beit  langem  beschäftigendes  theoretisches 
Interesse  befriedigte,  hoffte  er  wohl  zugleich  der  neuen 
Heimat  einen  Dienst  zu  leisten  durch  das  Studium  der 
Vorgänge,  welche  zur  Bildung  des  für  Deutschland  so 
wertvollen  Besitzes,  des  Staßfurter  Salzlagers,  geführt 
haben.  Er  hat  über  seine  Arbeiten  fortlaufend  der  Aka- 
demie berichtet  und  hat  sie  auch  im  Zusammenhange 
dargestellt.  Unterstützt  wurde  er  dabei  insbesondere  von 
seinem  Schüler  und  Freunde  W.  Meyerhoff  er,  der  nach 
eigener  Aussprache  seine  ihn  aufs  höchste  befriedigende 
Lebensaufgabe  darin  sah,  einem  van't  Hoff  zur  Seite 
stehen  zu  dürfen.  Es  war  darum  ein  herber  Schmerz 
für  den  Meister,  als  Meyerhoffer  im  Jahre  1906  an 
einem  Herzleiden  verschied. 

An  der  Universität  las  van't  Hoff  wöchentlich 
einmal.  Wir  verdanken  dieser  Tätigkeit  seine  „Vor- 
lesungen über  theoretische  und  physikalische  Chemie" 
(18981. 

Ehrungen,  wie  sie  die  Menschen  als  Dank  für  Be- 
strebungen idealer  Natur  geschaffen  haben,  sind  ihm  in 
reichstem  Maße  zuteil  geworden  in  einem  Alter,  da  ihre 
Wertschätzung  bei  dem  Empfangenden  noch  nicht  zu 
weit  hinter  der  Meinung  der  Gebenden  zurückbleibt. 
Aber  Jahre  des  frohen  Zurücksehauens  waren  diesem  an 
Erfolgen  so  reichen  Leben  nicht  beschieden.  Schweres 
persönliches  Leid  hatte  ihn  getroffen,  und  am  schwersten 
wohl  drückte  ihn  das  Gefühl  sinkender  Kraft.  Von  einem 
Lungenleiden,  das  ihn  vor  einigen  Jahren  befallen  hatte, 
konnte  er  sich  nicht  mehr  völlig  erholen.  Als  es  ihm 
wieder  angängig  schien,  faßte  er  Pläne  zu  neuer  Arbeit, 
die  sich  auf  die  synthetischen  Vorgänge  in  den  Pflanzen 
erstrecken  sollten,  und  noch  kurz  vor  seinem  Scheiden 
überreichte  er  der  Akademie  zwei  darauf  bezügliche  Mit- 
teilungen.    Er  verschied  am  1.  März. 

Der  Verf.  dieser  Zeilen  gedenkt  der  Tage,  da  van't 
Hoff  1899  mit  Hittorf,  Ostwald,  Arrhenius  in 
Göttingen  weilte  und  erinnert  sich  eines  längeren  Spazier- 
ganges ,  den  er  mit  ihm  machen  durfte.  Da  erzählte 
van't  Hoff  von  seiner  Art  zu  arbeiten.  Wie  er  bestrebt 
sei,  alles  in  Gedanken  so  weit  zu  führen,  daß  ein  mög- 
lichst einfacher  Versuch  die  gesuchte  Entscheidung  bringen 
könne.  Und  wie  er  in  allen  den  Fällen,  wenn  nur  ein 
glücklicher  Einfall  weiter  helfen  kann,  dem  Laboratorium 
enteilt  und  in  die  freie  Natur  flüchtet.  Auf  die  Be- 
merkung, daß  Helmholtz  sich  ähnlieh  geäußert  und 
noch   hinzugefügt  habe,   daß  die  kleinste  Menge  Alkohol 


jeden  Einfall  verscheuche,  erwiderte  er,  daß  es  bei  ihm 
nicht  ganz  so  sei.  Er-  setze  sich  bei  solchem  Spazier- 
gange gerne  nieder  und  nähme  dann  wohl  auch  ein 
wenig  von  dem  landesüblichen  Getränke.  „Dann  treten 
die  Eindrücke  der  Außenwelt  zurück,  und  der  gesuchte 
Einfall  stellt  sich  wohl  ein  —  manchmal" ,  setzte  er 
lächelnd  hinzu.  —  Niemand,  der  das  Glück  hatte,  mit 
van't  Hoff  zu  Bprechen,  wird  das  leise  Lächeln  in  den 
lebensvollen  Zügen  vergessen  und  die  Schalkhaftigkeit, 
mit  der  eine  anima  Candida  aus  Augen  voller  Güte 
blickte,  wird  das  kurze  anregende  „IIa?"  vergessen,  in 
welches  die  Lebhaftigkeit  seines  Geistes  die  Frage  ver- 
dichtete, ob  der  Hörer  auch  folge,  verstanden  habe  und 
einverstanden  sei. 

Wenn  aber  längst  alles  persönliche  Erinnern  an  ihn 
verklungen  sein  wird,  wird  sein  Werk  leben  und  wird 
die  Wissenschaft,  der  er  den  Stempel  seines  Geistes  auf- 
geprägt hat,  seiner  in  Dankbarkeit  gedenken. 

Alfred  Coehn. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  6.  April.  Herr  Nernst  legte  eine  von 
ihm  gemeinschaftlich  mit  Herrn  F.  A.  Lindemann  ver- 
faßte Arbeit  vor:  „Über  die  spezifische  Wärme  bei 
tiefen  Temperaturen.  V."  Es  wird  eine  Formel  mit- 
geteilt, die  von  der  Einsteinschen  etwas  abweicht,  aber 
den  Vorteil  bringt,  daß  sich  daraus  der  Verlauf  der  spe- 
zifischen Wärme  sehr  viel  genauer  berechnen  läßt,  ohne 
daß  sie  mehr  willkürliche  Konstante  enthält;  ferner  wird 
ein  exakter  Anschluß  an  die  optischen  Messungen  ge- 
wonnen. Die  theoretische  Deutung  der  Formel  wird 
darin  gefunden ,  daß  die  potentielle  Energie  in  Quanten 
aufgenommen  Wird ,  die  halb  so  groß  sind  wie  die  der 
kinetischen  Energie;  macht  man  diese  Annahme,  so  führt 
auch  die  neue  Formel  zur  Planckschen  Strahlungs- 
formel. —  Die  Akademie  hat  ihrem  Mitgliede  Herrn 
F.  E.  Schulze  als  Zuschuß  zu  den  Kosten  des  Druckes 
eines  „Nomenciator  animalium  generum  et  subgenerum" 
7000  A  bewilligt. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  am  16.  März.  Dr.  Raimund  Nimführ  in 
Wien  übersendet  eine  Abhandlung :  „Theorie  des  aero- 
dynamischen Fluges".  ■ —  Prof.  Dr.  Artur  Szarvassi  in 
Brunn  übersendet  eine  Abhandlung :  „Das  Prinzip  der 
Erhaltung  der  Energie  und  die  Theorie  der  elektro- 
magnetischen Erscheinungen  in  bewegten  Körpern".  — 
Dr.  Robert  Baräny  in  Wien  übersendet  ein  versiegeltes 
Schreiben  zur  Wahrung  der  Priorität:  „Versuche  über 
temporäre  Kleinhirnausschaltung  durch  Abkühlung".  — 
Prof.  H.  Molisch  legt  eine  Arbeit  von  Prof.  R.  Lins- 
bauer in  Czernowitz  vor:  „Zur  physiologischen  Ana- 
tomie der  Epidermis  und  des  Durchlüftungsgewebes  der 
Bromeliaceen".  —  Ferner  legt  Prof.  Molisch  eine  Ab- 
handlung von  Hof  rat  Julius  Stoklasa  unter  Mitwirkung 
von  E.  Senft,  F.  Strahäk  und  W.  Zdobnicky  vor: 
„Über  den  Einfluß  der  ultravioletten  Strahlen  auf  die 
Vegetation".  —  Prof.  F.  Exner  legt  vor:  „Mitteilungen 
der  Radiumkommission,  VII.  Untersuchungen  über  Ra- 
diumemanation, II.  Die  Umwandlungsgeschwindigkeit", 
von  E.  Rutherford.  —  Derselbe  legt  ferner  vor:  „Mit- 
teilungen der  Radiumkommission,  VIII.  Die  Erzeugung 
von  Helium  durch  Radium",  von  B.  B.  Boltwood  und 
E.  Rutherford.  —  Prof.  Dr.  Richard  v.  Wettstein 
überreicht  eine  Arbeit  von  Anton  Fröhlich  in  Graz : 
„Der  Formenkreis  der  Arten  Hypericum  perforatum 
L.,  H.  maculatum  Cr.  und  acutum  Mnch.  nebst  deren 
Zwischenformen  innerhalb  des  Gebietes  von  Europa.  — 
Inhalt  des  vorläufigen  Berichtes  über  die  Untersuchung 
des  Phytoplanktons  des  Adriatischen  Meeres  von  Dr. 
Josef  Schiller. 


248       XXVI.  Jahrs 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  19. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seauee  du 
3  avril.  F.  Henneguy:  Sur  la  Parthenogenese  experimen- 
tale  chez  les  Amphibiens.  —  S.  A.  S.  Albert  Ier  Prince 
de  Monaco :  Sur  la  douzieme  campagne  de  la  Princesse- 
Alice  II.  —  Leon  Creux:  Ouvertüre  d'un  pli  cachete 
renfermant  un  Memoire  intitule:  „Sur  quelques  proprietes 
de  la  developpante  de  cercle  conduisant  ä  la  construction 
d'un  moteur  rotatif".  —  Th.  de  Donder:  Sur  le  multi- 
plicateur  de  Jacobi.  —  Devaux-Charbonnel:  Mesure 
directe  de  Faffaiblissement  et  de  la  caracteristique  des 
ligues  telephoniques.  —  Victor  Henri  et  Samuel  Lif- 
chitz:  Etüde  oinematographique  de  Fecartement  des  par- 
ticules  ultramicroscopiques  produit  par  des  chocs  sonores 
tres  rapides.  —  Paul  Lebeau:  Sur  la  formule  du  ear- 
bure  d'uranium.  —  Driot:  Oxyehlorures  mercuriques.  — 
E.  E.  Blaise  et  L.  Picard:  Mode  de  formation  du  chloro- 
ethoxyacetate  d'ethyle.  Emploi  de  cet  ether  dans  la  Syn- 
these des  acides-alcools  ct.  —  P.  Lemoult:  Sur  la  nou- 
velle  serie  de  leucobases  et  colorants  du  diphenylethylene. 

—  G.  Andre:  Conservation  des  matieres  salines  chez  uue 
plante  annuelle;  repartition  des  elements  fixes.  —  P.  A. 
Dangeard:  Sur  les  conditions  de  l'assimilation  cbloro- 
phyllienne  chez  les  Cyanophycees.  —  Jean  Bonnet: 
Sur  les  fusions  nueleaires  sans  caractere  sexuel.  — 
Vermorel  et  E.  Dantony:  Sur  les  bouillies  anticrypto- 
gamiques  mouillantes.  —  E.  Kayser:  Recherche9  sur  le 
suc  de  la  levure  de  biere.  —  Bordas:  Le  coecum  inte- 
stinal et  les  glandes  rectales  des  Lepidopteres.  — 
P.  Chausse:  Dans  les  conditions  normales  le  chien 
guerit  sa  tuberculose  niesenterique  occulte  experimentale. 

—  L.  Cayeux:  Existence  du  Pontique  marin  dans  File 
de  Crete.  —  Alphonse  Berget:  Determination  precise 
de  la  salinite  des  eaux  de  mer  par  la  mesure  de  l'indice 
de  refraction. 

Vermischtes. 

Wenn  zwei  Metallstücke  sich  nur  leicht  be- 
rühren, so  kann  ein  Strom  von  schwacher  Spannung 
nicht  durch  die  Trennungsfläche  hindurchgehen.  Es  be- 
darf eine9  bedeutenden  Druckes,  um  den  Stromdurchgang 
zu  ermöglichen,  und  zwar  ist  der  notwendige  Druck  am 
größten  für  unedle  Metalle,  am  kleinsten  für  Gold,  Silber 
und  Platin.  Ebenso  verhalten  sich  Metall-Kohlen-  und 
Kohlen-Kohlenkontakte. 

Herrn  G.  Lippmann  ist  es  nun  gelungen,  Kontakte 
zu  konstruieren,  die  ohne  Druck  wirksam  sind.  Diese 
Kontakte  sind  aus  einem  Metall  und  einem  Elektrolyten 
gebildet.  Sie  bestehen  im  wesentlichen  aus  einem  beispiels- 
weise iu  Chlorcalciumlösung  getränkten  Papierstreifen,  der 
auf  eine  Glasplatte  aufgeklebt  ist  und  mit  dem  einen  Ende 
in  ein  Gefäß  mit  Chlorcalciumlösung  taucht.  Ein  be- 
liebiges auf  das  Papier  gelegtes  Metall  sichert  ohne  jeden 
Druck  vollständigen  Kontakt.  Der  Verf.  benutzte  unter 
anderem  ein  ganz  dünn  geschlagenes  Goldblättchen  und 
erhielt  ohne  weiteres  die  schwächsten  Ströme  hindurch. 
Versuche  mit  Quecksilber  und  Platin  ergaben  erst  dann 
ein  positives  Resultat,  wenn  der  Platindraht  so  tief  in 
das  Quecksilber  eintauchte,  daß  er  eine  merkbare 
Depression  hervorrief.  Hingegen  ergaben  zwei  amalga- 
mierte  Silberdrähte  guten  Kontakt  ohne  Druck.  (Comptes 
rendus  1910,  1. 151,  p.  1015— 1016.)  Meitner. 

Induktion  von  Lenticellenbild u ng,  d.  h.  starkem 
Lockerwerden  und  Hervorwuchern  des  Rindengewebes, 
war  durch  Schenck  u.  a.  früher  bei  Einbringen  von 
Ästen  in  dampfgesättigtem  Raum  beobachtet  worden.  Man 
war  teilweise  der  Meinung,  daß  Sauerstoffmangel  im  Ge- 
webe die  Ursache  sei  (weshalb  man  die  gebildeten  Wuche- 
rungen auch  als  Aerenchym  bezeichnete),  teilweise  sah 
man  aber  auch  die  Berührung  des  Zweiges  mit  Wasser 
oder  feuchter  Luft  als  Grund  der  Bildung  an.  Berührung 
mit  Wasser  schien  auch  nach  weiteren  Versuchen  (De- 
vaux,  Küster)  unentbehrlich  dafür.  Nun  hat  Herr 
Wisniewski  zeigen  können,  daß  an  Ficus  australis  und 
elastica  ein  Bestreichen  der  Zweigoberfläche  mit  Paraffi- 
num  liquidum  reichlich  und  oft  in  kurzer  Zeit  (einigen 
Wochen)  die  Bildung  von  Lenticellen  veranlaßt,  die  sich 
bisweilen  von  den  normalen  durch  ihre  Größe  (bis  4  mm) 
und  die  Mächtigkeit  der  Korkschichten  auszeichnen.  Da- 
gegen wurden  am  selben  Objekt  in  dampfgesättigtem 
Raum    keine    ähnlichen    Vorgänge    induziert.      Die    er- 


schwerte Transpiration  kann  aber  nicht  die  Ursache  der 
Erscheinung  sein.  (Bull,  de  l'acad.  des  sciences  de  Cra- 
covie,  ser.  B,  1910,  359—366).  Tobler. 


Personalien. 

Die  Technische  Hochschule  in  Braunschweig  hat  dem 
Inhaber  der  Verlagshandlung  Friedr.  Vieweg  &  Sohn 
Herrn  Bernhard  Tepelmann  die  Würde  eines  Dr.-Ing. 
honoris  causa  verliehen. 

Ernannt:  der  außerordentliche  Professor  für  Botanik 
und  Warenkunde  an  der  Technischen  Hochschule  in  Lern- 
berg A.  Maurizio  zum  ordentlichen  Professor;  —  der 
außerordentliche  Professor  der  Geologie  an  der  Univer- 
sität Wien  Dr.  F.  E.  Suess  zum  ordentlichen  Professor 
für  Geologie  und  Mineralogie  an  der  deutschen  Tech- 
nischen Hochschule  in  Prag;  —  der  ordentliche  Professor 
der  Physiologie  an  der  Universität  Innsbruck  Dr.  Franz 
Ilofmann  zum  ordentlichen  Professor  an  der  deutschen 
Universität  Prag;  —  Dr.  H.  N.  Russell  zum  Professor 
der  Astronomie  an  der  Princeton  Universität. 

Berufen:  der  Privatdozent  für  Physik  an  der  Uni- 
versität München  Dipl.  -  Ing.  Di-.  P.  Debye  als  außer- 
ordentlicher Professor  für  theoretische  Physik  an  die 
Universität  Zürich;  —  der  Privatdozent  für  angewandte 
Chemie  an  der  Universität  Münster  Abteilungsvorsteher 
Prof.  Dr.  A.  Römer  als  Nachfolger  von  Prof.  Dr.  J.  König 
zum  Leiter  der  landwirtschaftlichen  Versuchsstation  der 
Provinz  Westfalen. 

Gestorben:  am  31.  März  der  belgische  Geologe 
Eduard  Dupont,  Direktor  des  Naturhistorischen  Muse- 
ums in  Brüssel,  70  Jahre  alt;  —  der  Technologe  und 
frühere  Professor  des  Wasserbaues  an  der  Technischen 
Hochschule  in  Darmstadt  Dr.  Otto  Lueger;  —  der 
Professor  der  Physiologie  an  der  Faculte  de  Merleeine  zu 
Lyon  S.  Arloing,  korrespondierendes  Mitglied  der  Pariser 
Akademie. 

Astronomische  Mitteilungen. 

In  der  durch  die  Fleckenbildung  ausgesprochenen 
Tätigkeit  auf  der  Sonnenoberfläche  ist  seit  einigen  Monaten 
eine  große  Ruhe  eingetreten,  die  auf  die  Nähe  des  Sonnen- 
fleckenmini  m  ums  hindeutet.  Diese  Stille  wird  unter 
anderem  durch  die  monatlichen  Berichte  der  Sternwarte 
zu  Granada  im  Bulletin  der  belgischen  astronomischen 
Gesellschaft  veranschaulicht.  Hieraus  sind  folgende  Zahlen 
entnommen :  Die  mittlere  tägliche  Anzahl  der  Gruppen 
von  Flecken  und  Fackeln,  in  Klammern  die  mittleren  tät- 
lichen Areale  dieser  Gebilde,  ausgedrückt  in  Millionteln 
der  sichtbaren  Sonnenhemisphäre,  ferner  die  mittlere  täg- 
liche Zahl  einzelner  Flecken  und  Poren  (P),  endlich  die 
Flächen  der  größten  im  betreffenden  Monat  beobachteten 
Fleckengruppen. 

Gruppen  von  Einzelne  Größte 

1910/11  Flecken  Fackeln  Fl.     P.         Gruppen 

Januar  2.4(356)  1.4(1464)  2.6  2.9  368,359 

Februar  2.4(682)  1.4(1975)  5.2  5.1  547,285 

März  2.0  (208)  1.1   (1933)  2.2  2.6  237,    82 

April  0.6     (41)  1.6     (893)  0.4  1.2  89,    33 

Mai  2.2(208)  1.6(1989)  2.4  2.8  309,106 

Juni  0.9     (79)  1.5(1489)  1.1  1.5  250,    29 

Juli  1.2  (141)  1.9  (1406)  1.2  1.1  255,    74 

August  0.9  (141)  1.2     (848)  0.8  1.8  365  ,    44 

September  2.0  (282)  1.0  (1123)  1.7  2.3  366,233 

Oktober  2.4  (360)  1.8   (3007)  3.8  6.8  651,442 

November  0.5     (15)  2.2  (1788)  0.4  0.9  44,    24 

Dezember  0.4     (22)  1.0     (740)  0.4  0.2  35  ,    25 

Januar  0.4     (29)  1.2     (688)  0.3  0.0  67,    — 

Februar  1.0     (66)  0.7     (937)  1.0  1.1  83,    45 

In  der  Regel  war  in  jedem  Monat  nur  eine  größere 
Gruppe  vorhanden,  im  Vergleich  mit  der  die  anderen 
Gruppen  unbedeutend  erscheinen.  Ausnahmen  bilden  der 
Januar,  Februar,  September  und  ganz  besonders  der 
Oktober  1910,  der  die  ausgedehnteste  Fleckengruppe  des 
ganzen  Jahres  gebracht  hat.  Bemerkt  sei  noch,  daß  eine 
Gruppe  von  400  Millionteln  oder  mehr  unter  günstigen 
Umständen,  bei  tiefstehender  Sonne,  mit  freiem  Auge 
wahrgenommen  werden  kann.  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.   W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 

Wöchentliche  Berichte 

über  die 

Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


18.  Mai  1911. 


Nr.  20. 


Über  das  Chlorophyll. 

Insbesondere    neuere    Untersuchungen    auf    dem    Gebiete 
der  Chemie  des  Chlorophylls. 

Von  Dr.  K.  Kautzsch. 

Im  Folgenden  soll  eine  kurze  Zusammenstellung 
der  ungefähr  im  Laufe  des  letzten  Jahres ')  erschienenen 
bedeutungsvollen  Arbeiten  auf  dem  sowohl  für  die 
Chemie  als  auch  für  die  Biologie  so  interessanten  Ge- 
biete der  Chlorophyllforschung  gegeben  werden.  Im 
Zusammenhange  damit  worden  naturgemäß  auch  Er- 
gebnisse früherer  Untersuchungen  gestreift,  so  daß 
diese  Zeilen  —  wenn  auch  nur  ungefähr  —  einen  all- 
gemeinen Überblick   über   den  Stand   der  Chemie   des 

o 

Chlorophylls  gewähren  mögen. 

Im  letzten  Jahre  waren  es  hauptsächlich  Arbeiten 
von  L.  Marchlewski  und  besonders  von  R.  Will- 
stätter  und  Schülern,  die  unsere  Kenntnisse  auf  dem 
Gebiete  der  Chemie  des  Chlorophylls  erweiterten.  Wir 
wollen  diese  Untersuchungen  eingehend  behandeln. 
Dabei  soll  jedoch  auf  die  letzthin  verschiedentlich  an- 
geschnittenen Polemiken  nicht  näher  eingegangen  wer- 
den. Die  Lösung  der  Frage  betr.  Aufklärung  des 
Chlorophylls  steht  noch  in  vollem  Flusse.  Schon  des- 
halb dürfte  es  angezeigt  erscheinen,  sich  hier  eines 
abschließenden  Urteils  zu  enthalten.  Und  es  sei  ferner- 
hin darauf  hingewiesen,  daß  es  wohl  möglich  ist,  daß 
die  eine  oder  die  andere  der  in  dem  Folgenden  aus- 
geführten Darlegungen  den  Ergebnissen  weiterer  Unter- 
suchungen nicht  völlig  standhalten  mögen.  Immerhin 
—  und  das  soll  hier  mitbezweckt  sein  —  können 
diese  Zeilen  doch  darüber  unterrichten,  welchen  Weg 
die  Chlorophyllforschung  eingeschlagen  bzw.  noch 
einzuschlagen  hat,  um  den  so  kompliziert  gebauten 
Blattfarbstoff  genau  zu  ergründen ;  dabei  wird  gleich- 
falls gezeigt,  mit  welchen  Schwierigkeiten  bei  derartigen 
Untersuchungen  zu  kämpfen  ist. 

Zunächst  seien  einige  Worte  über  die  Geschichte, 
über  Darstellung  und  allgemeine  Eigenschaften  des 
Chlorophylls  vorausgeschickt 2). 

Chemische  Untersuchungen  über  den  grünen  Blatt- 
färbstoff sind  bereits  vor  über  100  Jahren  in  Angriff 
genommen     worden.       Die    Bezeichnung    Chlorophyll 

')  Bis  Herbst  1910. 

')  Vgl.  hierzu  unter  anderen :  li.  Marchlewski:  Die 
Chemie  der  Chlorophylle  und  ihre  Beziehung  zur  Chemie 
des  Blutfarbstoffs.  Braunschweig  1909.  —  B.  Willstätter: 
Chlorophyll  und  seine  wichtigsten  Abbauprodukte  in 
E.  Abderhaldens  Handbuch  der  biochemischen  Arbeits- 
methoden  1910,  2.  Bd.,  8.671  ff. 


finden  wir  zuerst  in  den  Arbeiten  von  Senebier  im 
Jahre  1782  und  von  Pelletier  und  Caventou  im 
Jahre  1819. 

Unter    Chlorophyll    verstand    man    früher    jedoch 
keinesfalls  eine  bestimmt  definierbare  Substanz.     Man 
hatte  beobachtet,  daß  der  alkoholische  Blätterextrakt 
mehrere  Pigmente  enthält.    So  sprach  Sorby  z.  B.  von 
einem  blauen  Chlorophyll,  nach  Hartley  kannte  man 
ein    gelbes  Chlorophyll;   jener   Forscher   war    es   auch, 
der  bereits  auf  die  Existenz  von  mindestens  zwei  grünen 
Farbstoffen  hinwies.  Von  etwa  1875  an  wird  der  Name 
Chlorophyll    nach    Pringsheim   u.    a.   enger    gefaßt. 
Man  bezeichnete  von   nun  an  nur  die  grüne  Substanz 
der     alkoholischen     Blätterextrakte     als     Chlorophyll. 
Heute  lautet  die  Definition   des  Wortes  „Chlorophyll" 
nach    L.    Marchlewski    folgendermaßen:    „Mit    dem 
Namen  Chlorophyll  wird  derjenige  grüne  Farbstoff  be- 
zeichnet,  der  in  allen    grünen  Pflanzenextrakten  vor- 
liegt  und   mindestens   drei  Absorptionsbänder   in    der 
weniger   gebrochenen  Region   des  Spektrums  und  drei 
Bänder   hinter   der  F-Linie  verursacht."      Der  andere 
grüne  Farbstoff,    der   bereits    von    Sorby   beobachtet 
wurde,  und  der  sich  neben  dem  Chlorophyll  in  höheren 
Pflanzen  findet,  wird  mit  dem  Namen  „Allochlorophyll" 
belegt.   —   Kurzweg   versteht   man   unter   Chlorophyll 
oder   Chlorophyllen    (nach  Willstätter)    einfach    die 
grünen    Pigmente,    welche   in   den   kohlensäureassimi- 
lierenden Pflanzen  enthalten  sind.  —  Das  Blattpigment 
besteht  bekanntlich  aus  mehreren,   nach  der  spektral- 
analytischen Untersuchung  von  Tswett  aus  mindestens 
sieben  Farbstoffen. 

Die  Darstellung  des  Chlorophylls  wurde  früher 
meist  so  ausgeführt,  daß  man  von  frischen  Blättern 
ausging  und  diese  mit  Wasser  auskochte,  mit  Alkohol 
extrahierte  usw.  In  neuester  Zeit  hat  R.  Willstätter 
in  betreff  der  Gewinnungsmethoden  wesentliche  emp- 
fehlenswerte Änderungen  eingeführt.  Das  Pflanzen- 
material, z.  B.  Gras,  Brennesseln,  wird  nach  Will- 
stätters  Vorschlag  im  getrockneten  und  gepulverten 
Zustande  —  am  besten  mit  indifferenten  organischen 
Lösungsmitteln,  mit  Alkohol,  Äther  usw.  in  der  Kälte 
ausgezogen;  zu  Kontrollversucheu  ist  es  erwünscht, 
auch  frisches  Pflanzenmaterial  zu  verarbeiten.  Die 
erhaltenen  Extrakte  werden  verschiedenen  Reinigungs- 
verfahren unterworfen,  z.  B.  mittels  des  sog.  Entmi- 
schungsverfahrens. Aus  der  chlorophyllhaltigen  Lösung 
wird  schließlich  durch  Einengen  oder  Fällen  mit  einem 
geeigneten  Mittel,  wie  mit  Wasser  oder  Petroläther, 
das  Chlorophyll   abgeschieden.     Man  erhält  es  so  eut- 


250       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  20. 


weder  in  kristallisierter  oder  —  und  zwar  meist  —  in 
amorpher  Form;  die  Ausheute  ist  nur  sehr  gering. 

Das  Chlorophyll  läßt  sich  beispielsweise  aus  Äther 
und,  besonders  erfolgreich  bei  kleineren  Mengen,  aus 
Methylal  Umkristallisieren.  Größere  Mengen  sind  nur 
schwer  zum  Kristallisieren  zu  bringen.  Beim  Umlösen 
bzw.  bei  längerem  Erhitzen  mit  den  Lösungsmitteln 
können  bereits  Veränderungen  eintreten  und  die  Kri- 
stallisationsfähigkeit kann  eingebüßt  werden. 

Das  kristallisierte  Chlorophyll  stellt  sechsseitige  und 
dabei  auch  dreieckige  Tafeln  dar,  die  jedenfalls  dem 
hexagoualen  Kristallsystem  zuzurechnen  sind.  Die 
Kristalle  zeigen  blauschwarze  Farbe  und  starken 
metallischen  Glanz,  während  das  gepulverte  Produkt 
mehr  dunkelgrün  ist.  Die  Lösungen  sind  ebenfalls 
grün  gefärbt;  sie  weisen  intensive,  rote  Fluoreszenz 
auf  und  besitzen  charakteristische  Absorptionsbänder 
und  zwar  sechs  Bänder  im  sichtbaren  Spektrum. 

Es  steht  jetzt  nach  den  Untersuchungen  Will- 
stätters1)  fest,  daß  für  das  Chlorophyll,  sei  es  für  das 
kristallisierte  oder  amorphe,  ein  Magnesium  geh  alt 
charakteristisch  ist.  Als  Zusammensetzung  des  um- 
kristallisierten Chlorophylls  ergab  sich  die  Formel: 
C38H4207N4Mg.  Die  Analyse  lieferte  5,66%  Magne- 
siumoxyd. 

Das  amorphe  Chlorophyll  unterscheidet  sich  von 
dem  eben  beschriebenen  besonders  in  betreff  seiner 
Löslichkeitsverhältnisse.  Es  ist  in  verschiedenen 
Lösungsmitteln,  z.  B.  in  Äther,  bedeutend  leichter  lös- 
lich als  das  kristallisierte;  es  löst  sich  auch  leicht  in 
Petroläther,  während  das  letztere  darin  unlöslich  ist. 
Auch  im  Molekulargewicht  unterscheiden  sich  die  bei- 
den Chlorophyllarten;  das  kristallisierte  Produkt  ergab 
eine  bedeutend  höhere  Zahl,  als  für  das  amorphe  er- 
halten wurde. 

In  chemischer  Beziehung  zeichnet  sich  das  Chloro- 
phyll vor  allem  durch  seine  Indifferenz  aus  und  durch 
die  große  Leichtigkeit,  mit  der  es  hydrolysiert  werden 
kann.  Durch  diesen  Umstand  sind  der  Chlorophyll- 
forschung bedeutende  Schwierigkeiten  erwachsen.  — 
Die  leichte  Zersetzbarkeit  des  Chlorophylls  kann  man 
schon  ganz  äußerlich  beim  Trocknen  von  Blättern  be- 
obachten, wobei  ja  bekanntlich  eine  braune  Fär- 
bung, bedingt  durch  die  Einwirkung  des  Zellsaftes, 
auftritt. 

Zur  Erforschimg  des  Chlorophylls  ist  man,  wie  all- 
gemein bei  Untersuchungen  hoch  molekularer  Sub- 
stanzen, so  vorgegangen,  daß  man  das  kompliziert 
gebaute  Molekül  zu  einfacheren  Produkten  abzubauen 
versucht  hat.  Man  hat  teils  mit  Säuren,  teils  mit 
Alkalien,  teils  mit  beiden  das  Chlorophyll  gespalten 
und  ist  so  bereits  in  sehr  erfolgreicher  Weise  vor- 
gedrungen. 

Wird  Chlorophyll  mit  Säuren  behandelt,  so  wird 
das  Magnesium  abgespalten  und  man  erhält  aschefreie 
Substanzen.  Beim  Behandeln  mit  Alkalien  bleibt  da- 
gegen selbst  bei  Temperaturen  bis  240°  das  Magnesium 

')  Zur  Kenntnis  des  Chlorophylls,  Liebigs  Annalen 
der  Chemie   190fi,  Bd.  350,    S.  48. 


erhalten;   man  gelangt  zu  magnesiumhaltigen  Säuren, 
den  sog.  Phyllinen  *)  2). 

Der  stufenweise  Abbau  des  Chlorophylls  durch  die 
Einwirkung  von  Alkalien  spielt  sich  wie  folgt  ab.  Das 
Chlorophyll,  das,  wie  jetzt  feststeht,  einen  Ester  dar- 
stellt, wird  verseift.  Als  erstes  Verseifungsprodukt  ent- 
steht das  Chlorophyllin ;  aus  diesem  bildet  sich  beim 
weiteren  Erwärmen  mit  alkoholischem  Kali,  von  140°  an, 
zunächst  das  blaue  Glaukophyllin,  dann  das  Rhodophyl- 
lin  und  schließlich  die  zwei  rot  gefärbten  Verbindungen, 
das  Phyllophyllin  und  das  Pyrrophyllin.  Diese  magne- 
siumhaltigen Abkömmlinge  enthalten  alle  das  Magne- 
sium noch,  wie  das  Ausgangsprodukt  selbst,  in  kom- 
plexer Bindung.  Sie  besitzen  ebenfalls  wie  das  Chloro- 
phyll charakteristische  Fluoreszenzerscheinungen. 

Für  die  Phylline  und  ebenso  für  die  Porphyrine, 
die  durch  Säureeinwirkung  entstehenden  magnesium- 
freien Verbindungen,  konnte  gezeigt  werden,  daß  sie 
Carbonsäuren  darstellen.  Sie  sind  stärker  sauer  als 
Phenole.  Die  Porphyrine  können  in  üblicher  Weise 
mittels  Alkohols  und  Chlorwasserstoffs  in  die  Ester 
übergeführt  werden,  während  man  die  Phylline,  da  sie 
von  Säuren  zersetzt  werden,  nicht  in  der  gewohnten 
Weise  verestern  kann.  Zu  ihrer  Veresterung  mußte 
man  zur  Anwendung  des  Dimethylsulfates  greifen. 
Die  so  erhaltenen  Alkylprodukte  erwiesen  sich  als 
wirkliche  (Jarbonsäureester. 

Man  kann  die  Chlorophylle  von  einer  Tricarbon- 
säure  ableiten.  Im  kristallisierten  Chlorophyll  sind 
zwei  Carboxylgruppen  mit  dem  Methoxylrest  verbunden. 
(Die  eine  der  beiden  Methoxylgruppen  ist  mittels 
Alkali  bedeutend  leichter  abspaltbar  als  die  andere.) 
Im  amorphen  Chlorophyll  konnte  dagegen  nur  eine 
Methylcarboxylgruppe  nachgewiesen  werden,  ein  zweiter 
Carboxylester  ist  hier  mit  dem  Phytol,  einem  ungesät- 
tigten primären  Alkohol  von  der  Zusammensetzung 
C2oH40O,  verestert. 

Diese  Feststellung  Willstätters3)  war  von  wesent- 
licher Bedeutung.  War  man  doch  bisher  geneigt  ge- 
wesen, den  amorphen  Zustand  der  einen  Chlorophyllart 
auf  Verunreinigungen  und  auf  Veränderungen ,  die 
während  des  Isolierungsverfahrens  eventuell  vor  sich 
gegangen  sein  könnten,  zurückzuführen.  Diese  An- 
nahme dürfte  jetzt  keinesfalls  mehr  zu  Recht  bestehen. 
Mit  Bestimmtheit  konnte  eine  konstitutionelle  Ver- 
schiedenheit der  beiden  Chlorophyllarten  nachgewiesen 
werden. 

Dieser  wichtige  Befund  wurde  mit  Hilfe  des  nächsten 
Abkömmlings  des  Chlorophylls  nachgewiesen  4).    Wird 

')  Vgl.  auch  Will  statt  er:  Untersuchungen  über 
Chlorophyll-  VIII.  Über  den  Abbau  von  Chlorophyll  durch 
Alkalien  von  R.  Willstätter  und  H.  Pritzsche.  Liebigs 
Annalen  der  Chemie,  Bd.  371,  S.  33— 124. 

2)  R.  Willstätter:  Chlorophyll  und  seine  wichtigsten 
Abbauprodukte,  I.e.  S.  691. 

8)  Untersuchungen  über  Chlorophyll.  VII.  Vergleichende 
Untersuchung  des  Chlorophylls  verschiedener  Pflanzen.  Von 
R.  Willstätter,  Ferdinand  Hoc  heder  und  Ernst 
Hug.     Liebigs   Annal.   d.  Chemie   1909,   Bd.  371,  8.1  —  32. 

4)  B.  Willstätter  und  H.  Benz:  Über  kristallisiertes 
Chlorophyll.  Liebigs  Annalen  der  Chemie  1908,  Bd.  358, 
S.  282. 


Nr.  20.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        251 


das  kristallisierte  Chlorophyll  vorsichtig  mit  Oxalsäure 
behandelt,  so  wird  Magnesiuni  abgespalten;  man  ge- 
langt zu  dem  mit  olivbrauner  Farbe  löslichen,  asche- 
freien Derivat,  dem Phäophorbin,  wahrend  das  amorphe 
Präparat  bei  gleicher  Behandlungsweise  das  sogenannte 
Phäophytin  J)  liefert.  Das  gut  kristallisierende  Phäo- 
phorbin wurde  als  ein  Pimethylester  und  frei  von 
Phytol  befunden,  während  sich  das  amorphe  Phäo- 
phytiu  als  Ester  des  Phytols  erwies,  in  dem  außerdem 
nur  eine  Methylgruppe  nachgewiesen  werden  konnte. 
Bei  der  Verseifung  des  Phäophytins  bzw.  des  Phäo- 
phytingemisches  mittels  alkoholischen  Kalis  erhält 
man  Verbindungen,  welche  entsprechend  den  Färbungen 
ihrer  Lösungen  als  Phytochlorine  und  Phytorhodine  be- 
zeichnet wurden.  Diese  Chlorin-  und  Rhodingemische 
bilden  sich  übrigens  auch  bei  der  Verseifung  des  aus 
dem  kristallisierten  Chlorophyll  entstehenden  Phäo- 
phorbins.  Die  Chlorine  können  ferner  durch  Ein- 
wirkung von  Alkalien  auf  chlorophyllanartige  Extrakte 
erhalten  werden.  Das  Chlorophyllan  ist  ein  dem  Chloro- 
phyll sehr  nahestehendes  Derivat  (nach  Hoppe-Seyler 
ein  freiwilliges  Zersetzungsprodukt  des  Chlorophylls 
selbst).  Das  Chlorophyllan  wird  nach  Marchlewski2) 
als  identisch  mit  dem  Phäophytin  und  dem  sogen. 
Phyllogen  betrachtet.  Andererseits  kann  mau  die  Rho- 
dine  aus  den  Chlorophyllinen  durch  die  Einwirkung  von 
alkoholischer  Salzsäure  gewinnen.  —  Die  Chlorine  und 
Rhodine  können  mittels  Fraktionierung  mit  Salzsäure 
aus  ätherischer  Lösung  getrennt  werden.  Es  sind  in 
Wasser  unlösliche  Körper  von  zugleich  schwach  basi- 
schem und  schwach  saurem  Charakter.  Die  Phyto- 
chlorine lösen  sich  in  indifferenten  Mitteln  mit  grüner, 
in  saurer  Lösung  mit  mehr  grünblauer  Farbe;  die  Rho- 
dine sind  dagegen  in  neutraler  Lösung  schön  rot,  in 
saurer  Lösung  ebenfalls  blaugrün  gefärbt. 

Durch  die  oben  geschilderte  Beobachtung  über  die 
Unterschiede  in  betreff  der  Zusammensetzung  von 
kristallisiertem  und  amorphem  Chlorophyll  war  erneut 
ein  Anlaß  gegeben,  der  Verteilung  der  beiden  Chloro- 
phyllarten in  verschiedenen  Pflanzen  nachzugehen. 
Einerseits  konnte  hier  die  Feststellung  des  Phytol- 
gehaltes,  andererseits  die  Methoxylbestimmung  Auf- 
schluß geben.  Gegebenenfalls  gebührt  der  ersteren 
Methode  der  Vorzug. 

Die  Analyse  gründet  sich  nach  Willstätter  auf 
eine  möglichst  vollständige  Abscheidung  des  Chloro- 
phylls in  Form  des  magnesiiunfreien  Spaltungsproduktes 
und  Untersuchung  derselben  durch  die  quantitative 
Verseifung.  Auf  diese  Weise  wird  die  „Phytolzahl" 
festgestellt,  d.  h.  der  Prozentgehalt  des  Phäophytins 
an  Phytol.  Im  Durchschnitt  wurden  aus  1  kg  trockener 
Blätter  3  bis  4  g  Phäophytin  erhalten. 


')  Nach  L.  Marchlewski  soll  da9  Phäophytin  iden- 
tisch sein  mit  Chlorophyllan  und  Phyllogen.  —  Das  Alkali- 
umwandlungsprodukt des  Chlorophylls  bezeichnet  March- 
lewski als  Alkachlorophyll.  Chemik.-Ztg.  1909,  33.  Jg., 
8.  871. 

2)  H.  Malarskiund  L.  Marclilewski.  Über  Chloro- 
phyllan, Allochloropnyllan  und  Chlorophyllpyrrol.  Biochem. 
Ztschr.   1910,  Bd.  27,  S.  2-46. 


Es  wurde  eine  große  Zahl  verschiedener  Pflanzen- 
arten untersucht  und  gleichzeitig  auch  festzustellen 
versucht,  ob  die  Jahreszeit,  der  Standort,  überhaupt  die 
Lebensbedingungen  der  Pflanzen  von  Einfluß  auf  die 
Zusammensetzung  ihres  Chlorophylls  sind.  Die  Unter- 
suchungen ,  die  mehrere  Jahre  hindurch  fortgesetzt 
wurden,  ergaben,  daß  eine  Pilanzenart,  unter  ver- 
schiedenen Bedingungen  geerntet,  nur  geringfügige 
Schwankungen  des  Phytolgehaltes  zeigte.  Nicht  un- 
bemerkt möge  bleiben,  daß  dieser  Befund  im  Gegen- 
satz zu  den  Beobachtungen  von  J.  Borodin  steht, 
der  als  erster  Chlorophyllkristalle  beobachtet  hat.  Er 
hat  von  fast  S00  Pflanzenarten  mikroskopische  Schnitte 
untersucht  und  stellte  fest,  daß  etwa  ein  Viertel  dieser 
Pflanzenarten  Kristalle  in  verschiedenen  Mengen  er- 
gab und  daß  ihr  Gehalt  zu  verschiedenen  Jahres- 
zeiten ein  recht  schwankender  sei. 

Daß  der  Gehalt  an  Chlorophyllsubstanz  und  zwar 
an  Chlorophyllanen  derselben  Pflanze  ein  verschiedener 
sein  kann,  glauben  auch  neuerdings  L.  Marchlewski 
und  H.  Malarski1)  nachgewiesen  zu  haben.  Sie  be- 
dienten sich  zum  Nachweis  des  aus  dem  Chlorophyll 
selbst  leicht  zu  gewinnenden  und  ihm  sehr  nahestehen- 
den Chlorophyllans  (Phyllogens,  Phäophytins).  Das 
nach  Schunck  gereinigte  Präparat  wird  in  Chloroform- 
lösung auf  seinen  Extinktionskoefrizieiiten  geprüft. 
Das  Vergleichsprodukt  wird  dann  —  frisches  oder  ge- 
trocknetes Material  —  mit  Alkohol  extrahiert,  der  Aus- 
zug konzentriert  und  nun  ebenfalls  mittels  Salzsäure 
oder  Oxalsäure  vorsichtig  in  das  Chlorophyllanderivat 
übergeführt,  dann  wird  Chloroform  zugesetzt  und  in 
dieser  Lösung  der  Extinktionskoeffizient  bestimmt 
und  mit  obigem  Standardwert  verglichen.  Nach  solchen 
Bestimmungen  scheint  der  Chlorophyllanwert  einer 
Pflanze  auch  abhängig  zu  sein  von  den  äußeren  Ver- 
hältnissen, Standort,  Bodenbeschaffenheit  usw. 

Willstätter  stellte  weiter  fest,  daß  Pflanzen,  die 
frei  von  kristallisierendem  Chlorophyll  sind,  ungefähr 
30  %  des  Phäophytins  an  Phytol  enthalten.  Diese 
Zahl  wird  als  die  normale  „Phytolzahl"  bezeichnet. 
Ein  bedeutend  geringerer  Gehalt  an  Phytol  weist  zu- 
nächst auf  ein  unsicheres  Analysenergebnis  hin.  Wieder- 
holung mit  sorgfältig  getrocknetem  oder  auch  mit 
frischem  Pflanzenmaterial  sind  zunächst  geboten.  Es 
kann  auch  möglich  sein,  daß  bereits  durch  die  Ein- 
wirkung von  Enzymen  oder  durch  Gärungs-  und  Fäul- 
nisprozesse, die  sich  während  des  Aufbewahrens  und 
Trocknens  in  den  Blättern  abgespielt  haben,  ein  Teil 
des  Phytols  abgespalten  wurde.  Verschiedentlich 
konnten  in  einigen  Pflanzen  beide  Chlorophyllarten 
nachgewiesen  werden.  Auf  solche  Vorkommnisse  weist 
bereits  eine  sehr  niedrige  Phytolzahl  hin.  In  derartigen 
Fällen  gelang  es,  selbst  aus  nur  2  bis  3  g  frischer  Blätter 
Chlorophyllkristalle  abzuscheiden. 

Die  an  einem  außerordentlich  umfangreichen  Mate- 
rial ausgeführten  Untersuchungen  —  die  ersten  Prü- 

')  Studien  in  der  Chlorophyllgruppe.  VI.  Bestimmung 
des  Chlorophylls  in  Pflanzenteilen.  Von  H.  Malarski 
und  L.  Marchlewski.  Biochemische  Zeitschrift  1910, 
Bd.  24,"  S.  319—322. 


252        XXVI.  Jahrs?. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  20. 


fungen  erstreckten  sich  auf  nicht  weniger  als  36  Familien 
und  70  Arten,  von  denen  60  zu  den  Dikotyledonen 
zahlen  —  ergaben,  daß  das  Phytol  und  somit  das  nicht 
kristallisierte  Chlorophyll  äußerst  verbreitet  ist,  viel 
mehr  als  das  kristallisierte  Produkt.  Fast  in  allen 
untersuchten  Familien  wurden  Arten  gefunden,  die  in 
überwiegender  Menge  Phytolchlorophyll  enthalten.  — 
Das  kristallisierte  Chlorophyll  konnte  nur  vereinzelt 
nachgewiesen  werden  und  zwar  bloß  in  Pflanzen,  die  der 
Ordnung  der  Tubifloren  angehören.  Es  dürfte  vor- 
läufig scheinen,  daß  überhaupt  das  kristallisierte  Chloro- 
phyll nur  eine  seltene  Abart  des  Blattgrüns  darstellt. 
Auch  Willstätter  weist  jetzt  darauf  hin,  daß  es  nicht 
unmöglich  sei,  daß  das  kristallisierte  Chlorophyll  gar 
nicht  gemeines  Chlorophyll  darstellt,  sondern  vielleicht 
erst  aus  dem  amorphen  Produkt  hervorgegangen  sei. 
Ob  das  kristallisierte  Chlorophyll  wirklich  als  solches 
in  den  Pflanzen  vorkommt,  darüber  dürfte  noch  kein 
sicheres  Urteil  zu  fällen  sein.  Von  verschiedenen  Seiten 
ist  überhaupt  eine  verneinende  Stellung  zu  dieser  Frage 
angenommen  worden.  Schon  vor  Jahren  wies  M.  T  s  w  e  1 1 
darauf  hin,  daß  das  „kristallisierte  Chlorophyll"  nur 
ein  Kunstprodukt,  ein  sog.  Metachlorophylliu,  darstellt, 
das  unter  den  Isolierungsbedingungen,  Behandeln  mit 
Äther,  Alkohol  oder  Benzol  usw.  entsteht.  Erneute 
Prüfungen  des  kristallisierten  Chlorophylls,  das  nach 
einer  früheren  Angabe  Willstätters  aus  Galeopsis- 
blättern  gewonnen  wurde  mittels  der  chromato- 
graphischen Adsorptionsanalyse,  führten  nun  ganz 
kürzlich  M.  Tswett1)  zu  dem  .Satz:  „Das  kristal- 
lisierte Metachlorophylliu  („kristallisiertes  Chlorophyll" 
der  Autoren)  ist  also  als  ein  isomorphes  Gemisch  zweier 
Chlorophyllinderivate,  der  Metachlorophylline  «  und  ß, 
zu  betrachten,  welche  spektroskopisch  mit  ihren  Mutter- 
pigmenten übereinstimmen  und  augenscheinlich  deren 
unveränderte  Chromatophore  enthalten."  Willstätter 
hat  jedenfalls  andererseits  in  einer  früheren  Arbeit2) 
besonders  darauf  hingewiesen,  daß  die  kristallisierte 
Substanz  doch  als  ein  Chlorophyll  zu  betrachten  ist, 
da  sie  die  wesentlichen  Merkmale  des  Blattfarbstoffes, 
das  Absorptionspektrum,  den  Magnesiumgehalt  und 
die  chemische  Indifferenz  aufweist. 

Jedenfalls  haben  die  Versuche  mit  der  kristallisieren- 
den Substanz 3)  zu  interessanten  Ergebnissen  geführt. 
Willstätter  weist  auf  die  günstigen  Bedingungen 
hin,  welche  das  kristallisierte  Chlorophyll  für  den  quan- 
titativen Vergleich  verschiedener  Pflanzen  lieferte  und 
hat  zu  diesem  Zwecke  eine  kolorimetrische  Methode 
ausgearbeitet.  Nach  dieser  Versuchsmethode  wurden 
wesentlich  andere  Resultate  gezeitigt,  als  die  Unter- 
suchungen anderer  Autoren  ergeben  hatten.  Man  fand  in 
den  verschiedenen  Blättern,  auf  Trockensubstanz  berech- 
net, l/a  bis  etwas  über  1  °/0  Chlorophyll.  Blätter  von  Gale- 


')  M.  Tswett.  Das  sogenannte  kristallisierte  Chloro- 
phyll —  ein  Gemisch.  Berichte  der  Deutschen  ehem.  Gesell- 
schaft  1910,  Bd.  43,  S.  3139— 3141. 

!)  R.  Willstätter,  F.  Hocheder  und  E.  Hug. 
a.a.O.  Liebigs  Annalen,  Bd.  371,  S.  7. 

J)  Wir  bedienen  uns  hier  weiter  mit  Willstätter 
des  Ausdruckes  „kristallisiertes  Chlorophyll". 


opsis  tetrahit  lieferten  z.  B.  0,73  °/0  und  die  ent- 
stielten Blätter  von  Urtica  0,86  °,'o  an  amorphem  Chloro- 
phyll. Tschirch  gab  früher  an,  daß  in  den  Blättern 
nicht  weniger  als  2  bis  4  °,  0  Chlorophyll  (auf  asche- 
freie Trockensubstanz  bezogen)  enthalten  seien.  An- 
dererseits weist  Willstätter  darauf  hin,  daß  man 
bisher  den  Chlorophyllgehalt  der  Chloroplasten  auf- 
fallend niedrig  bemessen  habe  und  daß  den  früheren 
Berechnungen  zufolge  in  den  Chloroplasten  das  Chloro- 
phyll in  einem  viel  verdünnteren  Zustande  vorhanden 
sei  als  im  gesamten  Blatte. 

Haben  uns  nun  diese  neuen  Untersuchungen,  die 
auf  der  Kenntnis  der  Spaltungsprodukte  —  Chloro- 
phyllin, Abspaltung  des  Phytols  usw.  —  mit  be- 
ruhen, zu  interessanten  Befunden  in  biologischer 
Hinsicht  geführt,  so  haben  die  weiterhin  neuerdings 
fortgesetzten  Spaltungsversuche  auch  in  rein  chemi- 
scher Beziehung  wertvollen  Aufschluß  über  die  Chloro- 
phyllnatur gebracht,  wie  im  folgenden  kurz  gezeigt 
werden  soll.  (Schluß  folgt.) 

G.  Steilimann :  D i e  k  a m b r  i s  c h e  F  a u n  a  i m  R ah  m  e  n 
der  organischen  Gesamtentwickelung. (Geo- 
logische Rundschau  1910,  1,  S.  69—81.) 

Die  kambrische  Fauna  hat  zu  vielen  theoretischen 
Erörterungen  Anlaß  gegeben,  einmal  wegen  ihres  an- 
scheinend unvermittelten  Auftretens  nach  einer  Zeit, 
aus  der  keine  Versteinerungen  bekannt  waren,  dann 
aber  auch  wegen  ihrer  außerordentlichen  Armut  gegen- 
über der  unmittelbar  darauf  folgenden  Silurfauna. 
Wenn  jetzt  auch  die  erste  Tatsache,  die  sogar  als  Be- 
weis für  ein  plötzliches  Auftreten  des  Lebens  auf  der 
Erde  benutzt  worden  ist,  durch  die  Auffindung  (frei- 
lich nur  spärlicher)  algonkischer  Fossilien  an  Auf- 
fälligkeit bedeutend  verloren  hat,  so  ist  man  doch 
vielfach  geneigt,  in  diesen  Eigentümlichkeiten  der 
kambrischen  Fauna  den  Ausdruck  ungewöhnlicher  und 
unverständlicher  Erscheinungen  zu  sehen,  oder  sie  auf 
einen  ganz  primitiven,  noch  unentwickelten  Zustand 
der  damaligen  Lebewelt  zurückzuführen. 

Um  zu  einer  unbefangenen  Auffassung  der  Tat- 
sachen zu  kommen,  müssen  wir  aber  verschiedenes 
beachten,  wie  Herr  Steinmann  im  ersten  Teile  seiner 
Arbeit  ausführt,  die  er  auf  dem  internationalen  Geo- 
logenkongreß in  Stockholm  vortrug.  Zunächst  ist 
das  Fehlen  von  Land-  und  Süßwasserorganismen  im 
Kambrium  nicht  weiter  auffällig,  da  wir  annehmen 
müssen,  daß  diese  bedeutend  später  sich  entwickelt 
haben  als  die  Lebewesen  des  Meeres.  Dann  kennen 
wir  aus  jeder  einzelnen  Phase  der  Eutwickelungs- 
geschichte  der  Erde  und  ihrer  Bewohner  nur  ein  Bruch- 
stück, und  diese  unleugbare  Tatsache  muß  uns  immer 
gegenwärtig  sein,  wenn  wir  versuchen,  Gesetzmäßig- 
keiten im  geschichtlichen  Verlaufe  zu  ermitteln,  gleich- 
gültig, ob  es  sich  dabei  um  geologische  oder  biologische 
Fragen  handelt.  Kennen  wir  doch  von  der  Erdober- 
fläche kaum  ein  Viertel  auch  nur  einigermaßen,  während 
wir  von  den  durch  das  Meer  bedeckten  drei  Vierteln 
nichts  wissen.  Wir  sind  also  noch  nicht  in  der  Lage, 
mit   Sicherheit   von   einer  Periodizität   z.  B.   in   bezug 


Nr.  20.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       253 


auf  Vulkanismus  und  Gebirgsbildung  zu  reden,  da 
solche  Störungen  des  Gleichgewichts  der  Erdkruste  in 
den  jetzt  ozeanischen  Gebieten  recht  wohl  in  Zeiten 
eingetreten  sein  können,  die  in  den  jetzt  kontinentalen 
Gebieten  Perioden  von  großer  Stabilität  der  Erdkruste 
waren.  Ebensowenig  können  wir  im  Entwickelungsgange 
der  Lebewelt  mit  Sicherheit  von  einem  Auf-  und  Ab- 
schwellen einzelner  Tier-  und  Pflanzengruppen  reden. 
Wohl  werden  wir  auf  derartige  Versuche,  allgemeine 
Gesetze  zu  suchen,  nicht  verzichten  können,  das  tut 
ja  auch  Herr  St  ein  manu  nicht,  aber  wir  müssen  uns 
des  stark  Hypothetischen  dabei  immer  bewußt  bleiben 
und  es  auch  deutlich  zum  Ausdrucke  bringen,  um  Miß- 
verständnisse bei  derartigen  Fragen  weniger  kritisch 
Gegenüberstehenden  zu  vermeiden. 

Weiter  haben  wir  keine  Veranlassung  zu  der  An- 
nahme, daß  sich  seit  der  Silurzeit  die  Lebensbedingungen 
im  Meere  irgendwie  nennenswert  geändert  hätten.  Herr 
St  ein  mann  glaubt,  daß  wir  diese  Erfahrung  auch 
auf  die  vorsilurische  Zeit  ausdehnen  können,  und  führt 
verschiedene  Gründe  gegen  die  Annahme  Dalys  an, 
daß  bis  zum  Kambrium  das  Meer  bedeutend  kalkärmer 
gewesen  sei  als  gegenwärtig.  Tatsächlich  fehlen  den 
kambrischen  Ablagerungen,  kalkschalige  Organismen 
wie  Schnecken,  Armfüßer,  Blasenstrahler-  Seelilien 
usw.,  keineswegs. 

Endlich  erscheint  es  nach  unseren  heutigen  Er- 
fahrungen als  durchaus  natürlich,  daß  unter  sonst 
gleichen  Verhältnissen  die  Lebewelt  einer  Formation 
um  so  dürftiger  auf  uns  gekommen  ist,  je  älter  diese 
ist,  einfach  infolge  der  Umwandlungen  durch  Kontakt- 
und  regionale  Metamorphose,  denen  ältere  Schichten 
nicht  bloß  länger,  sondern  auch  intensiver  ausgesetzt 
waren ;  muß  doch  in  früheren  Zeiten  z.  B.  die  Erd- 
wärme schon  in  viel  höherem  Niveau  als  gegenwärtig 
die  Metamorphose  unterstützt  haben. 

Alle  diese  Faktoren  genügen  aber  noch  nicht,  den 
weiten  und  schroffen  Abstand  vollständig  zu  erklären, 
der  zwischen  der  reichen  Silurfauna  und  der  arm- 
seligen kambrischen  und  der  noch  armseligeren  vor- 
kambrischen  besteht.  Sie  würden  nur  eine  allmähliche 
Abnahme  des  Faunenreichtums  nach  unten  erklären, 
aber  nicht  eine  so  sprunghafte.  Hier  muß  also  noch 
ein  anderes  Moment  in  Frage  kommen. 

Auch  andere  Formationen  als  das  Kambrium  zeigen 
eine  auffällige  .Formenarmut,  ja  ihre  Tierwelt  ist  teil- 
weise sogar  noch  unvollständiger  überliefert.  So  sind 
in  dem  Grenzhorizonte  der  Trias  nach  dem  Jura,  dem 
Rhät,  wohl  die  Zweischaler  und  Armfüßer  reichlich, 
und  die  Korallen  und  Schnecken  mäßig  vertreten,  da- 
gegen fehlen  Krebse,  Tintenfische,  Moostierchen,  Stachel- 
häuter, Polypen  und  Quallen,  Schwämme,  Radiolarien 
und  Foraminiferen  fast  vollständig,  während  sie  vorher 
und  nachher  in  üppigster  Entfaltung  auftreten.  Fast 
die  gleichen  Tierklassen  fehlen  auch  in  den  Schichten 
der  Untertrias,  dem  Bundsandstein.  Niemand  wird  aber 
deshalb  annehmen,  daß  diese  Klassen  damals  auf  die 
wenigen  uns  bekannten  Vertreter  reduziert  gewesen 
wären,  vielmehr  drängt  sich  uns  notwendig  die  An- 
nahme auf,   daß   die   reich   bevölkerten  Meere   damals 


fast  ausschließlich  außerhalb  der  heutigen  Kontinente 
im  Bereiche  derjenigen  drei  Viertel  der  Erdoberfläche 
gelegen  waren,  die  heute  das  Meer  bedeckt.  Damit 
stimmt  auch  das  Fehlen  von  ausgesprochenen  Hoch- 
see- und  Tiefseebildungeu  aus  diesen  Zeiten  und  das 
Überwiegen  aus  dem  Verwitterungsschutt  hervor- 
gegangener in  der  Nähe  der  Festländer  abgelagerter 
Schichten  (detritogener  Epikontinentalbildungen).  Wie 
arm  solche  Absätze  im  Vergleich  zu  solchen  des  hohen 
Meeres  zu  sein  pflegen,  sehen  wir,  wenn  wir  etwa  die 
ärmliche  Triasfauna  Deutschlands  mit  der  alpinen  ver- 
gleichen, die  im  mittelmeerischen  Tethysozeane  lebte, 
oder  die  reiche  Fauna  der  devonischen  Geosynklinalen  in 
Mitteleuropa  mit  den  einförmigen  Devonschichten  des 
nord-  und  osteuropäischen  Tafellandes. 

Randgebiete  von  Geosynklinalen  können  trotz  epi- 
kontinentaler Lage  durch  wiederholte  Einwanderungen 
vom  offenen  Meere  her  eine  reiche  Fauna  aufweisen, 
wie  das  mittlere  und  nordwestliche  Europa  vom  Jura 
bis  zum  Alttertiär,  wie  Texas  zur  Perm-  und  Kreide- 
zeit oder  die  baltische  Region  im  Silur. 

Betrachten  wir  nun  die  uns  bekannten  Absätze 
der  kambrischen  Zeit,  so  gehört  ihr  überwiegender 
Teil  zweifellos  zu  den  epikontinentalen  Bildungen  von 
sandig-touiger  Beschaffenheit,  die  auch  in  anderen 
Formationen  fossilarm  sind.  Auch  die  Kalke  sind 
freilich  fossilarm,  doch  finden  wir  ähnliche  Kalke  auch 
in  jüngeren  Formationen.  Ganz  besonders  interessant 
ist  der  Vergleich  des  Kambriums  mit  dem  Silur 
Südamerikas,  das  auch  eine  ähnlich  unvollkommene 
Fauna  besitzt,  der  Schwämme,  Steinkorallen,  Stachel- 
häuter, Moostierchen,  Weichtiere  ganz  oder  fast  ganz 
fehlen,  während  spärliche  Graptolithen,  Armfüßer  und 
Trilobiten  die  Zugehörigkeit  zum  Silur  sicher  erweisen. 

Hieraus  ergibt  sich  der  naheliegende  Schluß:  „Die 
reichbevölkerten  Meeresregionen  der  kambrischen  Zeit 
nebst  ihren  Randgebieten  sind  unter  den  heute  be- 
kannten Vorkommnissen  kambrischer  Gesteine  so  gut 
wie  unbekannt,  und  da  wir  nicht  wohl  annehmen 
können,  es  hätten  im  Kambrium  derartige  Meeres- 
gebiete überhaupt  nicht  bestanden,  so  erscheint  es  am 
natürlichsten,  sich  die  Synklinalgebiete  jener  Zeit  im 
Bereiche  der  heutigen  Ozeane,  z.  B.  des  Pazifik,  liegend 
zu  denken.  Damit  verliert  die  kambrische  Fauna  das 
befremdende  Merkmal,  das  ihr  von  mancher  Seite  zu- 
geschrieben wird,  ohne  daß  wir  genötigt  wären,  zu  ge- 
schraubten oder  unwahrscheinlichen  Erklärungen  unsere 
Zuflucht  zu  nehmen.  Das  Kambrium  wäre  eine  geo- 
kratische  Periode,  wie  die  Zeit  der  Untertrias  und  des 
Rhät,  d.  h.  eine  Periode,  während  welcher  die  reich- 
bevölkerten Meeresbecken  wesentlich  außerhalb  der 
heutigen  Festländer  gelegen  waren  und  die  heutigen 
Festländer  fast  ausschließlich  von  seichten  Meeren  be- 
deckt wurden." 

Eine  solche  geokratische  Periode  von  größerem 
Umfange  beginnt  im  Oberkarbon  und  reicht  bis  in 
den  Jura  mit  vorübergehenden  und  geringfügigen 
thalattokratischen  Einschaltungen  im  Perm  und  in 
der  Trias.  Ihr  folgt  und  geht  vorher  je  eine  aus- 
gesprochen „thalattokratische"  Zeit,  aus  der  wir  Tief- 


254       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  20. 


seeablagerungen  in  größerer  Ausdehnung  kennen,  so 
besonders  die  Radiolarite  vom  Silur  bis  zum  Unter- 
karbon, ans  Jura  und  Kreide.  Diese  beiden  großen 
positiven  Phasen  der  Überlieferung  der  Meeres- 
bewohner sehen  wir  durch  weitverbreitete  Ausbrüche 
der  mannigfaltigsten  Eruptivgesteine  und  gewal- 
tige Faltungsvorgänge  abgeschlossen.  In  der  da- 
zwischen liegenden  geokratischen  Periode  treten  da- 
gegen in  dem  uns  bekannten  Gebiete  die  Faltungs- 
vorgänge zurück,  es  überwiegen  Flachseebildungen  und 
salzige  Gesteine  und  wir  haben  eine  relativ  vollständige 
Überlieferung  der  landbewohnenden  Organismen. 

Das  starke  Zurücktreten  von  Faltungsvorgängen, 
die  Seltenheit  vulkanischer  und  plutonischer  Erschei- 
nungen, der  einförmige  detritogene  Charakter  der  Sedi- 
mente, das  Fehlen  von  Tiefseebildungen  sprechen 
nun  beim  Kambrium  ebenso  wie  die  unvollständig 
überlieferte  Meeresfauna  dafür,  daß  der  thalatto- 
kratischen  Periode  des  mittleren  Paläozoikums  an 
dessen  Anfang  eine  geokratische  vorherging.  Im  Algon- 
kium  haben  wir  wieder  Faltungs-  und  Eruptionstätig- 
keit und  Tief  seeablagerungen,  und  hier  scheint  dem- 
nach eine  weitere  tbalattokratische  Phase  vorzuliegen. 
Hier  sollten  wir  also  zahlreiche  Versteinerungen  er- 
warten ;  ihr  fast  völliges  Fehlen  erklärt  sich  aber  durch 
die  ausgedehnte  Metamorphose,  der  diese  Schichten 
unterworfen  gewesen  sind.  Diese  uns  bekannten  großen 
Phasen,  in  denen  die  Meere  einmal  ähnlich  lagen  wie 
jetzt,  die  anderen  Male  sich  aber  über  die  jetzigen 
Kontinente  hin  erstreckten,  gruppieren  sich  also : 

3.  geokratische     Phase    des     Känozoikums  :  Tertiär     und 

Quartär. 
3.  thalattokratische    Phase    des    Mesozoikums :  Jura    und 

Kreide,  gefolgt  von  der  alpinen  Faltung. 
2.  geokratische  Phase  des  Jungpaläozoikums  :  Überkarbon, 

Perm  und  Trias. 
2.  thalattokratische   Phase   des   Mitterpaläozoikums  :  Silur, 

Devon,  Unterkarbon,   gefolgt   von   der   herzynischen 

Faltung. 
1.  geokratische    Phase    des    Altpaläozoikums  :  Oberalgon- 

kium,  Kambrium. 
1.  thalattokratische    Phase    des    Jungarchaikums  :  Unter- 

algonkium,  gefolgt  von  der  hebridischen  Faltung. 

Hiernach  würde  also  doch  eine  Art  Periodizität  vor- 
liegen, gegen  die  Herr  Stein  mann  sich  in  seinen  ersten 
Ausführungen  sehr  skeptisch  aussprach,  wie  oben  aus- 
geführt wurde;  ihr  ließen  sich  übrigens  auch  die  bisher 
nachgewiesenen  Eiszeiten  einordnen,  die  sämtlich  in 
die  geokratischen  Phasen  fallen.  Immerhin  treten  aber 
doch  lokale  Abweichungen  ein,  wie  die  mitten  in  die 
zweite  thalattokratische  Phase  fallende  kaledonische 
Faltung. 

Mag  nun  eine  solche  Periodizität  wirklich  vorliegen 
oder  nicht,  jedenfalls  hat  Herr  Steinmann  recht, 
wenn  er  ausführt:  „Der  geokratische  Charakter  der 
kambriscben  Zeit  und  eines  Teiles  des  Algonkiums, 
die  Zunahme  der  Metamorphose  in  den  vorkambrischen 
Schichtgesteinen  und  der  Zufall  reichen  meiner  Ansicht 
nach  auch  vollständig  aus,  um  das  unvermittelte  Auf- 
treten derkambrischen  Fauna  hinreichend  zu  erklären". 
Freilich  ist  es  ein  unglücklicher  Zufall,  daß  wir  so  ge- 


rade von  den  ältesten  Lebewesen  nur  wenig  wissen 
und  wahrscheinlich  auch  kaum  viel  mehr  davon  er- 
fahren werden.  Dies  ist  zweifellos  ein  Übelstand  für  die 
Stratigraphie  der  ältesten  Schichten  und  für  die  phylo- 
genetische Forschung,  da  wir  sonst  die  großen  Stämme 
der  Wirbellosen  noch  etwas  weiter  rückwärts  verfolgen 
könnten.  Doch  glaubt  Herr  Steinmann,  daß  etwaige 
kambrische  Funde  uns  in  den  letzteren  Fragen  auch 
nicht  viel  weiter  zu  sicheren  Resultaten  führen  würden. 
Von  einem  „Problem"  der  kambrischen  Fauna  kanu 
man  hiernach  wohl  kaum  mehr  reden,  es  bedarf  keiner 
besonderen  Hypothesen  zur  Erklärung  ihrer  Eigenart, 
vielmehr  reichen  zu  ihrer  Erklärung  die  bei  den  jüngeren 
Formationen  gemachten  Erfahrungen  vollkommen  aus. 

Th.  Arldt. 


H.  Rubens:  Über  langwellige  Reststrahlen  des 
Kalkspats.  (Verhandlungen  der  Deutschen  Physika- 
lischen Gesellschaft  1911,  13.  Jahrg.,  S.  102—110.) 

Das  hohe  Reflexionsvermögen,  welches  der  Kalkspat 
für  Wärmestrahlung  von  großer  Wellenlänge  besitzt, 
berechtigte  zu  der  Vermutung,  daß  diese  Substanz  in  dem 
in  der  Nähe  von  100//  gelegenen  Spektralbereich  Gebiete 
metallischer  Reflexion  aufweisen  würde.  Es  wurde  deshalb 
der  Versuch  unternommen,  mit  Hilfe  von  Kalkspatspiegeln 
laugwellige   Reststrahlen  zu  erzeugen. 

Um  hierbei  den  störenden  Einfluß  der  kurzwelligen 
Reststrahlen  des  Kalkspats,  die  bekanntlich  bei  /  =  6,67, 
>.  =  1 1 ,40  und  X  =  29,4  u  auftreten,  zu  vermeiden,  wurde 
eine  Kombination  der  Reststrahlenmethode  mit  dem  von 
Wood  und  Rubens  kürzlich  beschriebenen  (Rdsch.XXVI, 
174)  Verfahren  zur  Isolation  langwelliger  Wärmestrahlen 
angewendet. 

Als  Lichtquelle  diente  der  Glühstrumpf  eines  Invert- 
brenners.  Die  durch  ein  Diaphragma  ausgeblendeten 
Strahlen  wurden  an  zwei  Kalkspatflächen  reflektiert  und 
gelangten  dann  auf  eine  Linse,  welche  nur  die  langwel- 
ligen Strahlen  der  Lichtquelle  von  hohem  Brechungs- 
exponent (n  5?  2,14)  durch  eine  entsprechend  angebrachte 
Öffnung  austreten  ließ.  Eine  zweite  Linse  entfernte  die 
noch  in  geringer  Menge  vorhandenen  kurzwelligen  Strahlen 
vollends  und  konzentrierte  die  langwelligen  Strahlen  auf 
die  strahlungsempfiudliche  Lötstelle  eines  Mikroradio- 
meters. 

Zur  Messung  der  Wellenlänge  dieser  Reststrahlen 
wurde  das  schon  in  früheren  Arbeiten  beschriebene  Inter- 
ferometer  (vgl.  Rdsch.  XXV,  175)  verwendet. 

Die  erhaltenen  Kurven  zeigen,  daß  die  untersuchte 
Reststrahlung  aus  eiuem  stärkeren  kurzwelligen  und 
einem  schwächeren  langwelligen  Streifen  bestehen  muß. 
Die  Wellenlänge  des  stärkereu  Streifens  ergab  sich  aus 
einer  Versuchsreihe  zu  93,5  ii  ,  die  des  schwächeren  zu 
116,8  ,«.  Die  mittlere  Wellenlänge  berechnete  sich  zu 
98,6  fi.  An  diesen  Werten  war  noch  wegen  der  Diver- 
genz der  untersuchten  Strahlen  eine  Korrektion  anzu- 
bringen ,  bei  deren  Berücksichtigung  die  Werte  bzw. 
93,0  /i,  116,1  ,u  und  98,7  ,«  werden. 

Schließlich  berechnet  der  Verf.  nach  einer  schon 
früher  mehrfach  verwendeten  Näherungsformel  die  Energie- 
verteilung in  jedem  der  beiden  Streifen.  Daß  man  auf 
diese  Weise  tatsächlich  die  Energieverteilung  der  Rest- 
strahlung mit  guter  Annäherung  erhält,  wird  dadurch 
gezeigt,  daß  eine  Superposition  der  beiden  gedämpften 
Schwingungen  unter  Zugrundelegung  der  berechneten 
Euergieverteilung  und  Dämpfung  eine  Interferenzkurve  er- 
gibt, die  mit  der  experimentell  gefundenen  sehr  gut  über- 
einstimmt. 

Eine  einfache  Beziehung  zwischen  den  Wellenlängen 
der  beobachteten  Streifen  metallischer  Reflexion  und  den 


Nr.  20.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau 


Welleuläugen    der    kurzwelligen    Absorptiousgebiete    des 
Kalkspats    konnte    nicht   nachgewiesen    werden. 

Meitnor. 


XXVT.  Jahrg.       255 


Rudolf  Höher:  Eine  Methode,  die  elektrische 
Leitfähigkeit  im  Innern  von  Zellen  zu 
messen.  (Pflügers  Archiv  für  die  ges.  Physiologie  1910, 
Bd.  133,  S.  237— 253.) 
Über  die  elektrische  Leitfähigkeit  des  Inhaltes  von 
Zellen  ist  bisher  nichts  bekannt,  d.  h.  mau  kennt  noch 
nicht  den  Zustand  der  Salze  im  Innern  der  Zellen.  Mißt 
man  den  elektrischen  Widerstand  von  Geweben  nach 
dem  üblichen  Verfahren  von  Kohlrausch  mit  Brücke 
und  Telephon,  so  findet  mau,  daß  die  Zellen,  solange 
sie  leben,  dem  elektrischen  Strom  einen  großen  Widerstand 
bieten,  während  nach  dem  Absterben  der  Widerstand 
stark  sinkt.  Dies  kann  entweder  darauf  beruhen,  daß 
die  normale  Oberfläche  der  Zelle  eine  dielektrische 
Hülle  um  einen  elektrolytischen  Inhalt  darstellt,  und  daß 
im  Tode  die  isolierende  Eigenschaft  der  Hülle  verloren 
o-eht,  oder  darauf,  daß  durch  eine  Absterbereaktion  vor- 
her gebundene  Elektrolyts  im  Innern  frei  werden.  Diese 
Frage  läßt  sich  entscheiden,  wenn  man  die  „innere  Leit- 
fähigkeit" der  Zellen  direkt  mißt,  und  dem  Verf.  ist  es 
celungen,  solche  Messungen  durchzuführen. 

Das  Prinzip  der  verwendeten  Methode  ist  kurz  fol- 
gendes :  Bringt  man  in  das  Dielektrikum  zwischen  zwei 
kondensatorplatten  einen  gut  leitenden  Körper,  so  steigt 
die  Kapazität  des  Systems.  Will  man  nun  feststellen,  ob 
Zellen  eine  erhebliehe  innere  Leitfähigkeit  besitzen,  so 
bringt  man  sie  in  das  wässerige  Dielektrikum  eines 
Troges,  in  den  zwei  Metallplatten  als  Elektroden  tauchen, 
und  untersucht,  ob  eine  Kapazitätssteigerung  eintritt.  Die 
Messung  der  Kapazität  kann  mit  einer  Wheatstone- 
schen  Brücke  vorgenommen  werden,  in  der  zwei  Wider- 
stände durch  zwei  Kapazitäten  ersetzt  sind.  Wegen  der 
genaueren  Versuchsanordnung  muß  auf  das  Original  ver- 
wiesen worden. 

Um  auch  eine  quantitative  Bestimmung  der  inneren 
Leitfähigkeit  der  Zellen  zu  ermöglichen,  prüfte  der  Verf. 
zunächst,  ob  die  Methode  verschiedene  Grade  der  inneren 
Leitfähigkeit  erkennen  läßt.  Zu  diesem  Zweck  wurden 
die  Zellen  (Blutkörperchen)  zunächst  sozusagen  imitiert 
durch  Glasröhrchen,  welche  mit  verschieden  konzentrierten 
Elektrolytlösungen  gefüllt  wurden. 

Es  ergab  sich,  daß  kleine  Elektrolytkonzentrationen 
von  großem  Einfluß  auf  die  Kapazität  sind,  während 
weitere  Konzentrationssteigerungen  nur  noch  sehr  geringe 
Änderungen  zu  bedingen  vermögen.  Es  bot  sich  da  indes 
eine  andere  Möglichkeit,  auch  stärkere  Elektrolytkonzen- 
trationen zu  unterscheiden  und  zwar  folgende:  Die 
Änderung  der  Kapazität  wurde  aus  der  Änderung  des 
Elektrodeuabstandes  bestimmt,  die  nötig  war,  um  die  er- 
zeugte Kapazitätssteigerung  zu  kompensieren,  bei  welcher 
also  die  Kapazität  wieder  ihren  ursprünglichen  Minimum- 
wert besaß.  Die  Einstellung  der  Elektroden  auf  dieses 
Minimum  war  keine  ganz  scharfe,  sondern  bewegte  sich 
innerhalb  eines  Intervalls  von  einigen  Millimetern,  und 
zwar  nahm  dessen  Breite  mit  wachsender  Elektrolyt- 
konzentration ab,  so  daß  hierdurch  ein  Mittel  zur  Unter- 
scheidung stärkerer  Elektrolytkonzentrationen  gegeben  war. 
Der  Verf.  untersuchte  nun  auf  diese  Weise  die  innere 
Leitfähigkeit  der  Blutkörperchen.  Dieselben  wurden  aus 
dem  defibrinierten  Blut  von  Rind,  Kalb  oder  Schwein 
durch  Zentrifugieren  mit  7proz.  Rohrzuckerlösung  ge- 
wonnen. Die  Blutkörperchen  wurden  in  die  oben  er- 
wähnten Röhrchen  des  Troges  gefüllt  und  es  zeigte  sich, 
daß  sie  etwa  so  wirkten,  wie  eine  KCl-Lösung  von  0,002 
bis  0,005  Normalität.  Diese  geringen  Werte  der  Leit- 
fähigkeit waren  aber,  wie  weitere  Versuche  zeigten,  da- 
durch bedingt,  daß  die  Blutkörperchen  durch  die  dielek- 
trische Rohrzuckerlösung  zum  Teil  voneinander  getrennt 
waren.    Durch  stärkeres  Zentrifugieren  wurde  eine  Lösung 


von  Blutkörperchen  erhalten,  deren  Leitvermögen  einer 
0,1  normalen  KCl-Lösung  entsprach. 

Damit  ist  die  obige  Frage  dahin  entschieden,  daß 
die  Salze  im  Innern  der  Blutkörperchen  mindestens  vor- 
wiegend frei  und  nicht  organisch  gebunden  sind. 

Der  Verf.  beabsichtigt  eine  andere  Methode  zur 
Messung  der  Leitfähigkeit  auszuarbeiten  und  dann  auch 
andere  Zellen  und  Gewebe  in  den  Kreis  seiner  Unter- 
suchungen zu  ziehen.  Meitnor. 

A.    Knopf:    Die    mutmaßliche    tertiäre    Landver- 
bindung  zwischen    Asien    und  Nordamerika. 
(University     of   California    PuWications.      Bulletin    of    the 
Department  of  Geology  1910,  5,  p.  413—4-20.) 
Eine  Landverbindung  zwischen  Nordostasien  uud  Nord- 
amerika während  eines  Teiles  der  Tertiärzeit  ist  von  den 
Paläontologen  angenommen  worden,  um  gewisse  fauu  isti- 
sche Probleme  zu  erklären,  so  das  Auftauchen  paläarktischer 
Formen   in   den  nordamerikauischen  Miozänablagerungen 
und  beträchtlich  später  im  Quartär.    Als  charakteristische 
Beispiele   seien   aus   der   ersten  Periode  die  Mastodonten, 
aus   der   zweiten   die   Mammuts   erwähnt,    die   kaum    auf 
einem  anderen  Wege   den  amerikanischen  Boden  erreicht 
haben  können.     Herr   Knopf  unternimmt  nun,    die  geo- 
logische Wahrscheinlichkeit  einer  solchen  Landverbindung 
zu  untersuchen,  teilweise  auf  Grund  persönlicher  Bekannt- 
schaft mit  Nordwestalaska. 

Die  Beringstraße  ist  zwischen  der  asiatischen  Tschuk- 
tschenhalbiusel  und  der  seit  den  1898  gemachten  Gold- 
funden bekannter  gewordenen  Seward-Halbinsel  auf  ameri- 
kanischer Seite  nur  etwa  80  km  breit,  und  dieser  Zwischen- 
raum zwischen  dem  Ostkap  und  dem  Kap  Pr.  v.  Wales 
wird  durch  die  zwei  in  ihrer  Mitte  liegenden  Diomedes- 
Inseln  noch  mehr  verkleinert.  Auch  die  außerordentliche 
Seichtheit  des  Beringmeeres  nördlich  einer  Linie,  die  die 
Insel  Unimak  mit  dem  sibirischen  Kap  Navarin  verbindet, 
macht  vom  geographischen  Standpunkt  aus  die  Annahme 
einer  früheren  Landverbindung  wahrscheinlich ;  sinkt  das 
Meer  doch  hier  kaum  unter  60  m  Tiefe  ab ,  und  ähnlich 
geringe  Tiefen  finden  sich  auch  nördlich  der  Beringstraße 
weit  ins  Polarmeer  hinein.  Dagegen  ist  der  Süden  des 
Beringmeeres  sehr  tief ,  es  finden  sich  hier  Tiefen  von 
3600  m,  und  aus  solchen  Tiefen  erheben  sich  auch  die 
westlichsten  Aleuten,  an  die  man  also  bei  der  Rekon- 
struktion der  alten  Landbrücke  zwischen  Asien  und  Nord- 
amerika kaum  denken  kann,  wiewohl  einige  Spekulationen 
dies  auch  angenommen  haben. 

Die  Halbinsel  Seward  ist  aus  Gesteinen  des  ver- 
schiedensten Alters  zusammengesetzt,  deren  Alter  sich  aber 
nicht  immer  ganz  Bicher  feststellen  läßt,  da  Fossilien  teil- 
weise in  ihnen  fehlen.  Wir  finden  altpaläozoische  Schiefer, 
Kalksteine  und  Gneise,  das  Muttergestein  des  Goldes, 
unter  denen  sicher  oberkambrische  bis  obersilurische 
Kalke  nachgewiesen  sind.  Jüngere  Kalke  und  Marmore 
gehören  ins  Karbon,  und  noch  etwas  jünger  sind  porphyri- 
tißche  Granite,  aus  denen  auch  die  Diomedesinseln  auf- 
gebaut sind.  Auf  diesen  metamorphen  Gesteinen  lagern 
zerstreut  Konglomerate,  Sandsteine  und  Schiefer,  die  der 
kretazeischen  oder  eozänen  Kenaiformation  gleichaltrig 
sein  dürften. 

Diese  Schichten,  die  stellenweise  kleine,  bis  27  m 
mächtige  Kohlenlager  führen,  enthalten  leider  auf  dem 
Festlande  keine  Versteinerungen,  dagegen  hat  man  auf 
der  etwa  240km  südwärts  liegenden  St.  Lorenzinsel,  der 
größten  Insel  des  Beringmeeres,  in  gleichen  Schichten 
einige  Koniferen  und  Dikotyledonen  gefunden,  unter  denen 
eine  Sequoia  sicher  identifiziert  worden  ist.  Diese  bis 
jetzt  noch  nicht  veröffentlichte  Entdeckung  hat  bei  all 
ihrer  Dürftigkeit  große  Bedeutung.  Sie  beweist  ganz  be- 
sonders, daß  im  Obereozän  in  Alaska  gemäßigte  oder 
subtropische  Bedingungen  geherrscht  haben,  daß  es  also 
damals  dort  ebenso  gut  wärmer  war  als  in  der  Jetztzeit, 
wie  dies  in  Europa  schon  längst  nachgewiesen  ist.  Damit 
fällt   aber   jede    Möglichkeit   weg,    den    eozänen   Klima- 


256       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  20. 


zustand  Europas  durch  eine  Polverschiebung  zu  erklären, 
denn  diese  würde  in  Alaska  entsprechend  eine  Verschlech- 
terung des  Klimas  erfordern. 

Nach  der  Ablagerung  dieser  Schichten  trat  eine  lange 
Periode  der  Stabilität  eiD,  die  anscheinend  bis  ins  Miozän 
reichte,  und  während  deren  ein  großer  Teil  der  Halbinsel 
zu  einer  Rumpfebeue  abgetragen  wurde.  Diese  alte  Ober- 
fläche wird  auf  der  Halbinsel  durch  flachgipflige  Rücken 
und  Kuppeln  von  etwa  200  bis  700m  Höhe  repräsentiert. 
Das  submarine  Plateau  des  Reringmeeres ,  das  nach 
DawBon  physiographisch  zur  kontinentalen  Plateauregion 
gehört,  mag  sich  in  der  gleichen  Zeit  entwickelt  haben, 
und  Asien  und  Amerika  mögen  durch  eine  Landmasse 
verbunden  gewesen  sein. 

Am  Beginne  des  Pliozän  besaß  die  Seward-Halbinsel 
annähernd  ihre  gegenwärtige  Küstenlinie.  Während  des 
Restes  des  Känozoikums  herrscht  dann  die  Hebung  auf 
der  Seward-Halbinsel  vor.  Die  Instabilität  der  Kruste  in 
dieser  Gegend,  die  nachgewiesene  große  Verschiedenheit 
in  den  die  Erhebung  begleitenden  Verbiegungen  und  die 
geringe  Tiefe  des  Beringmeeres  machen  es  dabei  höchst 
wahrscheinlich,  daß  auch  in  dieser  Periode  zu  verschiedenen 
Zeiten  kurze  Perioden  der  Landverbindung  zwischen  bei- 
den Kontinenten  eintraten,  die  also  der  pliozänen  und 
quartären  Fauna  zeitweilig  die  Wanderung  von  einem 
zum  anderen  Festlande  gestattete. 

Wenn  also  auch  aus  der  Stratigraphie  der  angrenzen- 
den Teile  von  Asien  und  Amerika  sich  keine  absolut 
sicheren  Beweise  für  die  für  die  Paläontologen  notwendige 
Landverbindung  gewinnen  lassen,  so  spricht  doch  der  phy- 
siographische  und  geologische  Befund  für  die  Wahrschein- 
lichkeit, daß  wenigstens  zeitweilig  in  der  känozoisehen 
Epoche  die  beiden  benachbarten  Landmassen  in  Ver- 
bindung gestanden  haben.  Th.  Arldt. 


Hans  Molisch:  Über  die  Fällung  des  Eisens  durch 
das  Licht  und  grüne  Wasserpflanzen.  (Sitzungs- 
berichte der  kais.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien  1910,  Bd.  119, 
Abt.  I,  S.  959— 983.) 

Verf.  hatte  in  einer  kürzlich  erschienenen  Schrift 
die  Tätigkeit  der  Eisenbakterien  behandelt,  die  dem 
Wasser  große  Mengen  von  Eisen  entziehen  und  es  in 
ihrer  Gallerthülle  aufspeichern  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV, 
510 ').  Es  war  in  dieser  Arbeit  auch  darauf  hingewiesen 
worden,  daß  einige  grüne  Wasserpflanzen  Eisen  auf 
ihrer  Membran  ablagern.  Wie  mehrfach,  zuletzt  vou 
Udo  Angelstein  (vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  44)  gezeigt 
wurde,  spielen  doppelt-kohlensaure  Salze  bei  der  Assimi- 
lation submerser  Pflanzen  eine  große  Rolle.  Daher  ge- 
wann die  von  Ha n stein  für  die  Conferve  Psichohormium 
ausgesprochene  Annahme,  daß  die  Eisenspeicherung  bei 
solchen  Pflanzen  mit  der  Zersetzung  von  Ferrobicarbonat 
zusammenhänge,  große  Wahrscheinlichkeit.  Die  von  Herrn 
Molisch  vorzüglich  mit  der  Wasserpest  (Elodea  cana- 
densis)  ausgeführten  Kulturversuche  haben  zwar  die 
Frage,  ob  das  Ferrobicarbonat  hei  der  Assimilation  eine 
Rolle  spielt,  nicht  gelöst,  aber  doch  eine  Reihe  bemerkens- 
werter Ergebnisse  gezeitigt. 

Zunächst  stellte  eich  heraus,  daß  aus  gewissen 
Lösungen  das  Eisen  auch  bei  Abwesenheit  von  Pflanzen 
allein  durch  das  Licht  gefällt  wird.  Wenn  man  z.  B. 
eine  verdünnte  Lösung  (0,0066  %)  von  zitronensaurem 
Eisen,  Eisenammon  oder  Eisenkalium  in  zwei  Gefäße 
füllt  und  das  eine  im  Lichte,  das  andere  im  Dunkeln 
aufstellt,  so  fällt  innerhalb  einer  bestimmten  Zeit  das 
Eisen  im  ersteren  aus,  im  letzteren  nicht.  Doch  ver- 
halten sich  nicht  alle  Eiseuverbindungen  so.  Z.  B.  fällt 
daB  Eisen  einer  Ferrosulfat-  oder  Ferrobicarbonatlösung 
sowohl  im  Dunkeln  wie  im  Lichte  aus.  Noch  andere 
Eisenlösungen,  wie  Acetat  und  Chlorid,  bleiben  im  Lichte 

')  In  diesem  Referat  ist  S.  511,  Sp.  1,  Z.  13  von  oben 
Bakterie  statt  Alge  zu  lesen. 


wie  im  Finstern  während  langer  Versuchszeiten  voll- 
kommen klar. 

Die  Kulturversuche  mit  Elodea  in  Ferrobicarbonat- 
lösung zeigten  dann,  daß  die  grüne,  submerse  Wasser- 
pflanze im  Lichte  noch  besonderen  Einfluß  ausüben  kann 
auf  die  P'ällung  gelösten  Eisens.  Diese  Wirkung  erklärt 
sich  nach  Herrn  Moli  seh  folgendermaßen: 

Wie  von  Klebs  und  Hassak  nachgewiesen  worden 
ist,  scheiden  verschiedene  grüne  Wasserpflanzen  im  Lichte 
Alkali  aus,  was  namentlich  durch  die  Rötung  von  Phenol- 
phthaleinlösung  angezeigt  wird.  Herr  Molisch  hat  diese 
Reaktion  bei  einem  Dutzend  Wasserpflanzen,  besonders 
stark  bei  Elodea,  Vallisneria,  Stratiotes  und  Potamogeton 
perfoliatus  feststellen  können.  Alle  diese  Pflanzen,  die 
Phenolphthaleinlösung  röten,  schlagen  kohlensauren  Kalk 
an  ihrer  Oberfläche  nieder;  eine  strenge  Proportionalität 
zwischen  Inkrustation  und  Rötungsvermögen  läßt  Bich 
freilich  nicht  feststellen.  Verf.  folgert  nun,  daß  das  aus- 
geschiedene Alkali,  unterstützt  von  dem  oxydierenden 
Einfluß  des  bei  der  Assimilation  freiwerdenden  Sauer- 
stoffes, die  Fällung  von  Eisenoxyd  außerhalb  der  Pflanze 
begünstige. 

Daß  die  Anwesenheit  der  Elodea-Sprosse  die  Eisen- 
fällung begünstigt,  wurde  auch  für  Lösungen  von  essig- 
saurem Eisen,  zitronensaurem  Eisenammon  und  Eisen- 
chlorid gezeigt,  während  in  Ferrosuffatlösung  die  Fällung 
außerhalb  der  Pflanze  unterblieb,  ebenso  wie  in  äpfel- 
saurem und  weinsaurem  Eisen.  Verf.  führt  letzteres  Er- 
gebnis darauf  zurück,  daß  das  Eisen  in  den  Membranen 
gespeichert  und  der  Lösung  entzogen  werde. 

Diese  Eisenspeicherung  in  den  Membranen  der  Elodea 
und  vieler  anderer  AVasserpflanzen  erfolgt  auch  im 
Dunkeln,  ist  also  vom  Lichte  unabhängig.  Es  gibt  aber 
außerdem,  wie  Verf.  zeigt,  eine  zweite,  vom  Lichte  streng 
abhängige  Art  der  EiBenablagerung,  und  diese  ist  da- 
durch ausgezeichnet,  daß  sie  auf  die  Außenmembran  der 
Oberhaut  beschränkt  bleibt.  Sie  ist  analog  der  vom  Verf. 
kürzlich  nachgewiesenen  Manganeinlagerung  in  die  Mem- 
branen von  Elodea  und  anderen  Wasserpflanzen  (vgl. 
Rdsch.  1910,  XXV,  231).  F.  M. 


E.  Iwanoff:   1.  Die  Fruchtbarkeit  der  Hybriden  des 
Bos  taurus   und   des  Bos   americanus.     (Biolog. 
Centralblatt  1911,  Bd.  31,  S.  21—24.)  —  2.  Zur  Frage 
der  Fruchtbarkeit   der  Hybriden   des    Haus- 
pferdes:   der   Zebroiden    und   der    Hybriden 
vom  Pferde  und  Equus  Przewalskii.     (Ebenda, 
S.  24—28.) 
In  dem  zoologischen  Parke  des  dem  Herrn  F.  E.  Falz- 
Fein   gehörigen   Gutes  Askania-Nova   im   Gouvernement 
Taurien,  Bezirk  DnjeprowBk,  ist  eine  Reihe  von  Halbblut- 
hybriden  vorhanden,  die  aus  der  Kreuzung   des   amerika- 
nischen    Bison    mit    Hauskühen     und    Wisenten    hervor- 
gegangen  ist.      Es  gibt  dort  auch   Hybriden,    die   zu   3/, 
Bison  americanus   und  zu    l/4  Bos  taurus   sind,   und   um- 
gekehrt. 

Die  Fruchtbarkeit  der  Halbblutbisonweibchen  ist  er- 
wiesen. Sie  geben  nicht  nur  vom  Bison  americanus, 
sondern  auch  vom  Wisent  Nachkommenschaft.  Drei- 
viertelblutbisonweibchen  sind  auch  fruchtbar.  Was  die 
Fortpflanzungsfähigkeit  der  männlichen  Hybriden  be- 
trifft, so  wußte  man,  daß  sowohl  die  Halbblut-  wie  die 
Dreiviertelblutmännchen  den  Geschlechtsinstinkt  besitzen 
und  fähig  sind,  Vollblutkühe,  Bisonweibchen  und  Hybriden- 
weibchen zu  belegen.  Es  ist  aber  kein  Fall  nachgewiesen, 
wo  eine  vom  Halbblutbison  belegte  Kuh  tragend  ge- 
worden wäre. 

Die  von  Herrn  Iwauoff  ausgeführte  mikroskopische 
Untersuchung  des  Spermas  von  Halbblutbisons  ergab  nun 
die  Abwesenheit  von  Samenzellen.  Das  Sperma  bestand 
aus  dem  Sekrete  der  akzessorischen  Geschlechtsdrüsen 
und  einer  ganzen  Reihe  von  Formelementen,  wie  Epi- 
thelialzellen     und    Leukozyten.      Der    Geschlechtsinstinkt 


Nr.  20.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       257 


war  bei  dem  vom  Verf.   untersuchten  Halbblutbison  vor- 
handen. 

Eine  Untersuchung  des  Inhaltes  vom  Vas  defcrens 
der  Samendrüse  eines  Dreiviertelblutbisons  zeigte  die 
Anwesenheit  von  Spermatozoon,  die  scheinbar  normal 
entwickelt  waren.  Auch  zeigte  der  Hoden  normalen  Bau. 
Da  zudem  in  Askania-Nova  eine  von  einem  Dreiviertel- 
blutbison belegte  Kuh  wirklich  geworfen  hat,  so  ist  die 
Fruchtbarkeit  der  Dreiviertelblutbisons  außer  Zweifel  ge- 
stellt. Herr  Iwanoff  meint,  daß  man  durch  Kreuzung 
von  Dreiviertelblutbisons  mit  Einviertelblutbisons  (die 
auch  frachtbar  sind)  eine  neue  Rasse  von  Hausvieh  er- 
halten und  diejenigen  wertvollen  Eigenschaften  des  Halb- 
blutbisons fixieren  könnte,  die  in  seiner  Kraft,  Unermüd- 
lichkeit und  Ausdauer  ihren  Ausdruck  finden. 

In  Askania-Nova  befinden  sich  weiter  mehr  als  10  Hy- 
briden von  Pferd  und  Zebra.  Schon  1905  hat  Herr 
Iwan  off  die  Ergebnisse  mikroskopischer  Untersuchungen 
der  Samenflüssigkeit  und  der  Geschlechtsdrüse  von  solchen 
„Zebroiden"  (Mutter:  Zebra,  Vater :  Pferd)  veröffentlicht. 
Seine  Schlüsse  stimmten  nicht  überein  mit  den  Angaben 
von  Ewart,  der  bei  der  Untersuchung  des  Spermas  eines 
Zebroiden  (Vater:  Zebra,  Mutter:  Pferd)  gefunden  hatte, 
daß  die  Samenzellen  ein  Köpfchen  und  ein  Schwänzchen- 
rudiment besitzen.  Herrn  Iwanoff  war  es  nicht  ge- 
lungen, in  dem  Sperma  der  beiden  von  ihm  untersuchten 
Zebroiden  Spermatozoon  zu  entdecken,  und  das  Ergebnis 
der  histologischen  Untersuchung  der  Samendrüse  eines 
der  Tiere  entsprach  diesem  negativen  Befunde.  Es  fanden 
sich  im  Hoden  klar  ausgesprochene  gewundene  Samen- 
kanälchen,  aber  ohne  die  Samenbildungszellen  und  deren 
Abkömmlinge. 

Neuerdings  vermochte  Verf.  diese  Untersuchungen 
dadurch  zu  ergänzen,  daß  er  Sperma  benutzen  konnte, 
das  gleich  dem  von  Ewart  untersuchten  einem  Hybriden 
von  Pferdestute  und  Zebrahengst  entstammte.  Auch 
dieses  Sperma  erwies  sich  völlig  frei  von  Spermatozoon. 
Die  Hybriden  von  Pferd  und  Esel  verhalten  sich  ebenso. 
Was  die  Fruchtbarkeit  der  Zebroiden s tuten  betrifft, 
so  haben  wir  bis  jetzt  keine  Tatsachen,  die  für  die 
Lösung  dieser  Frage  im  positiven  Sinne  sprächen. 

Von  dem  asiatischen  Wildpferde  Equus  Przewalskii 
gibt  es  in  Askania-Nova  eine  Reihe  von  Voll-  und  Halb- 
bluthybriden, die  akklimatisiert  sind  und  gewöhnliche 
Feldarbeit  verrichten.  Über  die  Frage  der  Verwandt- 
schaft von  Equus  Przewalskii  mit  E.  caballus  gehen  be- 
kanntlich die  Ansichten  noch  weit  auseinander.  Die 
Frage  der  Fruchtbarkeit  der  Hybriden  hat  daher  ein  be- 
sonderes Interesse. 

Die  Fruchtbarkeit  der  Weibchen  der  Hybriden  des 
Hauspferdes  mit  E  Przewalskii  wurde  in  Askania-Nova 
beobachtet  und  mehrfach  bewiesen.  Es  gelang  dem  Verf. 
aber  auch,  das  Sperma  eines  männlichen  Hybriden  (Mutter  : 
Equu9  Przewalskii,  Vater:  E.  caballus)  zu  untersuchen, 
der  zum  Belegen  einer  Stute  gebracht  werden  konnte. 
Das  Sperma  erwies  sich  reich  an  lebhaft  beweglichen 
Spermatozoen,  die  der  Form  nach  den  Spermatozoon  des 
Hauspferdes  ähnlich  waren. 

„Soll  das  Pferd  Przewalskis  als  eine  besondere  Art 
anerkannt  werden,  so  haben  wir  also  vor  uns  in  seinen 
Hybriden  vom  Hauspferde  eine  interessante  Abweichung 
von  der  gewöhnlich  beobachteten  Unfruchtbarkeit  der 
Männchen  bei  Hybriden  des  Pferdes,  z.  B.  Maultieren, 
Maulesel,  Zebroiden. 

Die  unbeschränkte  Fruchtbarkeit  der  Hybriden  des 
Equus  Przewalskii  mit  dem  Hauspferd  kann  kaum  als  ein 
unanfechtbarer  Beweis  für  die  Identität  der  beiden  Arten 
dienen ;  aber  für  die  Anhänger  der  engen  Verwandtschaft 
des  Equus  caballus  mit  Equus  Przewalskii  muß  diese  Tat- 
sache als  einer  der  festen  Stützpunkte  dienen."      F.  M. 


Clement  Vauey:  Untersuchungen  über  die  Ent- 
wickelung  der  Rinderbiesf liege  (Hypoderma 
bovis  de  Geer.)  (Compt.  rend.  1911,  t.  l.V»,  | ..  j-:;  r,.) 
Wie  kürzlich  hier  dargelegt  wurde  (vgl.  Rdsch.  1!)10, 
XXV,  397),  ist  der  Weg,  auf  dem  die  Larve  der  Rinder- 
bieslüege  oder  Dasselfliege  unter  die  Haut  des  Wirtstieres 
gelangt,  noch  immer  nicht  entschieden.  Die  Ansicht  von 
Meigen,  nach  der  die  Fliege  mit  Hilfe  ihres  Legappa- 
rates die  Eier  ins  Innere  der  Haut  einführt,  darf  aller- 
dings als  widerlegt  gelten,  da  die  Legeröhre  der  Hypo- 
derma nicht  geeignet  ist,  als  Bohrer  zu  dienen.  Anderer- 
seits stehen  sich  die  Anschauungen  von  Brauer  und 
von  Hinrichsen  gegenüber.  Jener  nimmt  an,  daß  sich 
die  Larve  direkt  in  die  Haut  einbohre,  dieser  ist  der 
Meinung,  daß  sie  durch  den  Verdauungskanal  in  den 
Körper  des  Rindes  gelange.  Die  Angaben  Hinrichsens 
werden  von  anderen  Beobachtern  (Curtice,  Koorevaar, 
Jost)  bestätigt.  Zuletzt  hat  Ströse  die  Möglichkeit 
einer  solchen  Einführung  der  Larve  anerkannt,  zugleich 
aber  auch  ihr  Eindringen  durch  die  Haut  für  nicht  aus- 
geschlossen erklärt.  Herr  Vaney  tritt  nun  mit  Ent- 
schiedenheit auf  die  Seite  Hinrichsens. 

Verf.  hat  nämlich  trotz  der  sorgfältigsten  Beobach- 
tungen, die  er  von  September  bis  Dezember  in  den  Schlacht- 
häusern von  Lyon  anstellte,  niemals  eine  junge  Hypoderma- 
larve  in  der  Haut  oder  in  dem  subkutanen  Gewebe  der 
geschlachteten  Rinder  gefunden.  Dagegen  fand  er  zur 
gleichen  Zeit  Larven  in  der  Speiseröhre  und  im  Anfangs- 
teile des  Pansens.  Diese  Larven  waren  oft  ziemlich  zahl- 
reich; ein  und  derselben  Speiseröhre  wurden  bis  zu 
22  Stück  entnommen.  Die  verschiedenen  Exemplare 
hatten  4  bis  14  mm  Länge,  waren  alle  in  bestem  Zustande, 
sehr  lebendig,  und  sie  bewegen  sich  in  dem  ziemlich  losen 
Bindegewebe  zwischen  der  Muskelschicht  und  der  Schleim- 
haut der  Speiseröhre. 

Die  erwähnten  Größendifferenzen  zeigen ,  daß  die 
Larven  die  ersten  Phasen  ihrer  Entwickelung  in  dem 
unter  der  Schleimhaut  gelegenen  Gewebe  der  vorderen 
Region  des  Verdauungskanals  ihres  Wirtes  durchmachen. 
Dies  im  Verein  mit  ihrem  völligen  Fehlen  in  der  Haut 
beweist,  daß  Hypoderma  einzig  und  allein  durch  den  Ver- 
dauungskanal eindringt.  Eine  Reihe  natürlicher  Brücken, 
die  durch  das  Bauchfell  und  das  Zwerchfell  gebildet 
werden,  ermöglichen  es  ihnen,  aus  dem  Verdauungsrohr 
unter  die  Haut  der  Lendenregion  zu  wandern. 

Die  sehr  jungen  Larven  in  der  Speiseröhre  veran- 
lassen nur  eine  schwache  Reaktion  im  Organismus  ihres 
Wirtes.  Verf.  beobachtete  um  einige  dieser  jungen  Larven 
eine  Hülle  von  Leukozyten,  die  sich  mit  Eosin  färbten 
und  in  mehr  oder  weniger  dichten  Schichten  angeordnet 
waren.  Die  großen  Larven  liegen  im  allgemeinen  in  einer 
Art  gelblicher  Gallerte,  mit  der  auch  der  zwei  Drittel 
ihres  Körpers  einnehmende  Magensack  erfüllt  ist. 

Die  von  Jost  gegebene  Beschreibung  der  Larven 
wird  vom  Verf.  durch  anatomische  Angaben  ergänzt.     F.  M. 


H.  Wislicenus:    Über   kolloidchemische    Vorgänge 
bei  der  Holzbildung   und   über   analoge  Vor- 
gänge  außerhalb   der   Pflanze.      (Thar.   forstbot. 
Jahrbuch,    Bd.  60,  S.  313—350.)    —    Über    kolloid- 
chemische   Vorgänge    bei     der    Holzbildung 
und    die    stoffliche   Natur    des   Holzes    und 
„Lignins".      (Zeitschrift    f.    Chemie    u.    Industrie    der 
Kolloide  1910,  Bd.  VI,  S.  1—14.) 
Trotz   der    großen    wirtschaftlichen    Bedeutung    des 
Holzes  ist  seine  chemische  Natur  und  seine  Bildung  noch 
sehr   unvollständig   bekannt.     Verf.   führt   nun   die   Holz- 
bildungs-  und  Verdickungsvorgänge  auf  kolloidchemische 
Prozesse  zurück.     Er  geht  davon  aus,   daß  fast  alle  Fest- 
stoffe der  Pflanze  aus  kolloidem  Bildungsmaterial  hervor- 
gehen, und  daß  ihre  Quellung,  Ausfällungen  (Gelbildung), 
Adsorption,  elektrochemische  Eigentümlichkeiten  von  den 
Gesetzen  der  Kolloidreaktionen  beherrscht  werden. 


258       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  20. 


Als  Beobachtungsmaterial  diente  vor  allem  die  Faser- 
tonerde'), deren  Wachstumsmechanismus,  gewisse  Struktur- 
eigentümlichkeiten und  Adsorptionswirkung,  dem  der 
l'llanze  auffallend  analog  ist.  Das  Plasma  entspräche  dabei 
dem  aktivierten  Aluminium,  die  pflanzlichen  Wachstums- 
stoffe dem  aktivierenden  Quecksilber,  der  kolloiden  Ton- 
erde; die  Holzbildung  bei  der  Pflanze  und  die  Faserbildung 
bei  der  gewachsenen  Tonerde  sind  nach  Herrn  Wisli- 
cenus  auf  die  gleichen  Kolloidgesetzmäßigkeiten  zurück- 
zuführen. Mit  Hilfe  der  Fasertonerde,  die  als  physiko- 
chemisch wirksames  Adsorbens  für  die  Adsorption  der 
Pflanzensaftkolloide  benutzt  werden  kann,  und  eines 
messenden  Verfahrens  der  Adsorptionsanalyse  konnte  in 
den  Baumsäften  das  Verhältnis  der  (adsorbierbaren) 
Kolloide  zu  den  Kristalloiden  geprüft  werden.  Der  Kam- 
bialsaft  im  Juli,  also  zur  Zeit  der  vegetativen  Holzbildungs- 
tätigkeit, wies  sehr  reichlich  Kolloide  auf,  deren  Menge 
schon  im  August,  gegen  den  Schluß  der  Jahresholzbildung, 
zurückgeht  und  bald  nicht  mehr  größer  ist  als  im 
Frühjahr. 

Mit  Hilfe  seiner  (gemeinsam  mit  Herrn  M.  Kleinstück 
ausgeführten)  Versuche  und  der  daraus  gefolgerten  Schlüsse 
macht  sich  YerL  folgendes  Bild  von  der  Holzbildung:  Die 
vom  Plasma  ausgeschiedene  Zellulosesubstauz  (das  Ende 
einer  chemischen  Kondensationsreihe  von  dextrinähnlichen 
Hexosen  bis  zur  Hydrozellulose  und  schließlich  der  eigent- 
lichen Zellulose  selbst)  läßt  durch  Gelbildung  den  chemisch 
indifferenten,  unlöslichen  Oberflächenkörper  entstehen. 
Dieses  Zellulosegel  wird  dann  teils  durch  Adsorption,  teils 
durch  Gelhautauflagerung  von  den  kolloiden  Saftstoffen  um- 
hüllt. Dieses  an  die  Zellulose  angelagerte  Gemenge  von  aus 
dem  ernährenden  Saftstrom  ausgeschiedenen  Kolloiden 
bildet  demnach  das  „Lignin",  in  dem  die  in  der  botanischen 
Mikroskopie  als  für  verholztes  Gewebe  charakteristisch 
geltende  chromogene  Substanz  (Czapeks  „Hadromal") 
zwar  gewöhnlich,  wenn  auch  nur  in  geringer  Menge 
(1  bis  2  Proz.),  vorhanden  ist,  aber  keinen  integrierenden 
Bestandteil  desselben  bildet.  G.  T. 


C.  H.  Ostenfeld:  Thorosphaera,  eine  neue  Gattung 
der  Goccolithophoriden.  (Berichte  der  Deutschen 
Botanischen  Gesellschaft   1910,  Bd.  28,  S.  397—400.) 

Während  der  dänischen  ozeanographischen  Expedition 
im  Mittelmeer  im  Sommer  1910  wandte  Verf.  seine  Auf- 
merksamkeit auch  dem  kleinsten  Phytoplankton  zu,  das 
Lehmann  als  Nanoplankton  bezeichnet  hat.  Nach  seinen 
Beobachtungen  war  zu  dieser  Jahreszeit  die  Menge  der 
kleinsten  Planktonorganismen,  besonders  der  Coceolitho- 
phorideu  (Kalkflagellaten)  größer  im  Atlantischen  Ozean 
westlich  von  Südeuropa,  als  im  Mittelmeer.  Um  so  über- 
raschter war  Verf.,  in  einem  Fange  aus  G0O  m  Tiefe  süd- 
lich vom  Kap  Spartivento  in  Kalabrien  eiue  elegante,  neue 
Coccolithophoridengattung  aufzufinden,  die  er  nach  dem 
Expeditionsdampfer  „Thor"  mit  dem  Namen  Thorosphaera 
bezeichnet. 

Die  Schale  ist  kugelig  oder  kugelig-bikonvex  ohne  einen 
nackten  Geißelpol.  Sie  ist  überall  mit  Coccolithen  be- 
deckt, von  denen  eine  ringförmige  Zone  röhrenförmig 
mit  etwas  erweitertem  distalen  Teil  (trichterförmig)  ist 
und  einen  schönen  Schwebeapparat  bildet,  während  die 
übrigen  ganz  niedrig  scheibenförmig  mit  verdicktem 
Rande  und  nicht  durchbohrt  sind.  Der  Zellleib  enthält 
zwei  große  gelbe  Farbstoffkörper  und  einen  Kern.  Die 
Coccolithen  bestehen  aus  kohlensaurem  Kalk. 

Lohmann,  der  Monograph  dieser  Familie,  hat  sie 
in  zwei  Abteilungen  geteilt:  die  Syracosphaerinae  mit  un- 

')  Entsteht,  wenn  man  in  feuchter  Luft  metallisches  Alu- 
minium mit  Spuren  von  Quecksilber  aktiviert.  Es  wachsen 
dann  (unter  dem  Mikroskop  verfolgbar)  Fasern  von  dem  Metall- 
korn aus,  die  sehr  regelmäßig  gebildeten  pflanzlichen  Fasern 
sehr  ähnlich  sind  und  wie  diese  im  Polarisationsmikroskop  teil- 
weise Doppelbrechung  erkennen  lassen. 


durchbohrten  und  die  Coccolithophorinae  mit  durch- 
bohrten Coccolithen.  Da  die  röhrenförmigen  Coccolithen 
von  Thorosphaera  durchbohrt  sind,  könnte  Thorosphaera 
in  beide  Unterfamilien  eingereiht  werden.  Verf.  stellt 
•'sie  zu  den  Syracosphaerinen,  mit  deren  Bau  sie  bis  auf 
den  geschilderten  Schwebeapparat  übereinstimmt. 

P.  Magnus. 

Literarisches. 

Heinrich  Weber:    Die  partiellen  Differentialglei- 
chungen  der  mathematischen  Physik.     Nach 
Riemanns  Vorlesungen  in  fünfter  Auflage  bearbeitet. 
Erster  Band.    XVIII  u.  528  S.    8°.    (Braunschweig  1910, 
Friedr.   Vieweg  &  Sohn.)      Geh.    12  Ji  ,  geb.   13,60  Jb. 
Bei   der  Anzeige    der    ersten    von    Herrn  H.  Weber 
verfaßten,  als  vierte  Auflage  bezeichneten  Ausgabe  dieses 
Buches     (Rdsch.     1900,    XV,    592)     wies    Ref.    auf     die 
fundamentale  Bedeutung   der  Neubearbeitung  des  Gegen- 
standes durch  einen  Meister  auf  dem  behandelten  Gebiete 
hin.     Es  ist  höchst  erfreulich,  daß  der  Erfolg  den  damals 
ausgesprochenen     Erwartungen     gemäß     eingetreten     ist. 
Manchem   mag   die  Zeit   von  zehn  Jahren    zwischen  zwei 
Auflagen  vielleicht   lang   erscheinen;   wer    aber   bedenkt, 
daß   es   sich    um   ein    streng  wissenschaftliches  Werk  für 
einen  nicht  allzu  großen  Kreis   von  Lesern  handelt,  muß 
Genugtuung  darüber  empfinden,  daß  der  ernste  Trieb  zur 
Versenkung   in   die  Tiefe   des  Studiums    bei   unserer  stu- 
dierenden Jugend   stark   genug  ist,    um    die  Bewältigung 
einer  Schrift   wie   der  Weberschen    als   einen  Genuß  er- 
scheinen zu  lassen. 

Der  Vollständigkeit  wegen  erwähnen  wir ,  daß  der 
gegenwärtige  erste  Band  in  drei  Bücher  geteilt  ist ,  von 
denen  das  erste  die  analytischen  Hilfsmittel ,  das  zweite 
die  geometrischen  und  mechanischen  Grundsätze ,  das 
dritte  die  Elektrizität  und  den  Magnetismus  behandelt. 
Der  Umfang  ist  von  5013  Seiten  der  ersten  Auflage  auf 
528  gestiegen ,  die  Anzahl  der  Paragraphen  von  192  auf 
203.  Einschneidende  Änderungen  sind  nicht  vorgenommen 
worden.  Die  in  den  beiden  ersten  Büchern  neu  hinzu- 
gekommenen Paragraphen  betreffen  die  Gammafunktion 
(§15,  kurze  Ableitung  ihrer  ersten  Eigenschaften),  das 
Fouriersche  Theorem  für  Funktionen  mehrerer  Varia- 
blen ($  21),  die  Transformation  mehrfacher  Integrale  auf 
schiefwinklige  Koordinaten  (§  47),  die  Besselschen  Funk- 
tionen höherer  Ordnung  (§50),  eine  weitere  Darstellung- 
willkürlicher Funktionen  durch  B  es  sei  sehe  Funktionen 
(§84),  die  allgemeine  BesBelsche  Differentialgleichung 
(§  85)  und  die  Entwickelung  nach  einfachen  Kugelfunk- 
tionen (§  123).  Das  dritte  Buch  ist  um  einen  neuen  Ab- 
schnitt (XVII)  vermehrt  worden:  „das  allgemeine  elektro- 
statische Problem".  In  den  vier  Paragraphen  (§§  151 
bis  154)  dieses  Abschnittes  beschäftigt  sich  der  Verf. 
mit  den  Eigenschaften  des  Potentials,  mit  Mittelwerten, 
mit  dem  Gleichgewichte  der  Elektrizität  auf  einem  Leiter 
und  mit  der  Anwendung  der  nach  August  Beer  dar- 
gestellten Methode  auf  das  Beispiel  eines  homogenen 
elektrischen  Feldes.  In  diesem  Abschnitte  wird  auch  die 
Theorie  der  Integralgleichungen  gestreift,  die  ja  in  dem 
letzten  Jahrzehnt  erBt  ihre  systematische  Ausbildung  er- 
fahren hat  und  auf  mannigfache  Fragen  der  mathema- 
tischen Physik  angewandt  worden  ist. 

Das  nur  wenig  veränderte ,  aber  doch  etwas  ver- 
größerte und  verbesserte  Werk,  bei  dessen  Neudruck  der 
Verf.  sich  der  Unterstützung  und  des  Rates  mehrerer 
hervorragender  Gelehrten  zu  erfreuen  hatte,  kann  somit 
abermals  den  Mathematikern  und  Physikern  zu  ein- 
gehender Benutzung  warm  empfohlen  werden.  E.  Lampe. 

A.  Sokolowsky:   Affe  und  Mensch  in  ihrer  biologi- 
schen Eigenart.       147  Seiten,   8  Tafeln.     (Leipzig, 
Th.  Thomas.)     Preis  geh.  2,00  JI,  geb.  2,80  Ji- 
In     dem    vorliegenden    Bändchen    befaßt    sich    Herr 

Sokolowsky  mit  einem  Probleme,   das  allseitiges  Inter- 


Nr.  20.       l!)ll. 


X  a  1 11  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  R  u  n  (1  s  c  h  a  n . 


XXVI.  Jahrg.       259 


esse  beansprucht,  und  er  tut  dies  in  sehr  geschickter 
Weise.  Seim1  Ausführungen  über  die  biologische  und 
psychologische  Eigenart  der  verschiedenen  Affen  verdienen 
um  so  mehr  Beachtung,  als  sie  sich  auf  jahrelange  Beob- 
achtungen gründen,  zu  denen  der  Verf.  ja  im  Hagen- 
beokschen  Tierparke  in  Stellingen  ausgiebige  Gelegenheit 
hatte. 

In  einer  Einleitung  beschäftigt  er  sich  zunächst  im 
allgemeinen  mit  der  Anwendung  der  Entwickelungslehre 
auf  den  Menschen  und  mit  der  Tierpsychologie,  um  dann 
Einteilung  und  Verbreitung  der  Haihaffen  und  Affen  zu 
besprechen,  wobei  der  Biologie  der  einzelnen  Gruppen 
ein  sehr  breiter  Raum  eingeräumt  wird.  Herr  Soko- 
lowsky  bietet  uns  in  diesem  Hauptteile  seines  Buches 
prächtige  Schilderungen  der  körperlichen  und  geistigen 
Eigenart  der  Primaten  vom  Koboldmaki  Ins  hinauf  zum 
Schimpanse  und  Gorilla.  Zuletzt  geht  er  auf  die  biolo- 
gische Eigenart  des  Menschen  ein  und  bespricht  dabei 
zunächst  den  Pitkecanthropus.  sowie  die  fossilen  Menschen- 
rassen. Er  betont  dann  mit  Recht,  daß  die  von  den  Affen 
abweichende  anatomische,  biologische  und  psychologische 
Entwickeluug  des  Menschen  sich  daraus  erklärt,  daß  bei 
jenen  die  Eutwickelungsrichtung  danach  strebt,  vollendete 
Baumbewohner  zu  schaffen,  während  der  Mensch  dem 
Leben  auf  dem  Boden  sich  anpaßte.  Die  Veranlassung 
zur  Menschwerdung  sieht  Herr  Sokolowsky  in  einer 
fortschreitenden  Emanzipation  vom  „Naturschutz",  der 
durch  „Kulturschutz"  ersetzt  wurde,  wie  z.  B.  das  feh- 
lende Haarkleid  durch  künstliche  Bekleidung.  Diese 
Emanzipation  wurde  aber  durch  das  Genossenschaftsleben 
der  menschlichen  Vorfahren  ermöglicht.  Herr  Soko- 
lowsky sucht  dies  im  einzelnen  zu  begründen  und 
schildert  im  Anschlüsse  daran  die  biologische  Eigenart 
der  tiefsteheuden  Menschenrassen,  besonders  der  Australier, 
der  Buschmänner,  der  afrikanischen  und  asiatischen  Pyg- 
mäen. Th.  Arldt. 

Beiträge  zur  Naturdenkmalpflege.  Heraus- 
gegeben von  H.  Conwentz.  Bd.  1.  Mit  3G  Text- 
abbildungen und  1  Tafel.  (Berlin  1910,  Gebr.  Born- 
traegei-.)  Preis  10  M. 
Die  „Beiträge" ,  über  deren  Inhalt  bis  einschließlich 
Heft  3  hier  berichtet  worden  ist  (s.  Rdsch.  1910,  XXV,  25), 
liegen  nun ,  durch  weitere  Mitteilungen  bereichert ,  in 
einem  Gesamtbande  vor,  dem  ersten  einer  hoffentlich 
immer  mehr  Abnehmer  und  Leser  findenden  Reihe,  zu 
der,  wie  der  Herausgeber  mitteilt,  bereits  viel  Material 
vorliegt,  so  daß  die  Publikationen  fortan  in  kürzeren  Zeit- 
räumen erscheinen  und  auch  größere  wissenschaftliche 
Arbeiten  bringen  werden.  Die  zum  Schluß  unseres  letzten 
Berichtes  erhobene  Klage  über  die  unzureichenden  Mittel 
der  preußischen  Zentralstelle  ist  inzwischen  gegenstands- 
los geworden:  Die  „Staatliche  Stelle  für  Natnrdenkmal- 
pflege"  ist  in  aller  Form  in  die  Reihe  der  wissenschaft- 
lichen Institute  eingetreten1),  und  ihr  Leiter,  Herr 
Conwentz,  wird  nunmehr  seine  ganze  Arbeitskraft  den 
Bestrebungen  des  Naturschutzes  zuwenden  können,  die  er 
schon  seit  vielen  Jahren  in  so  hervorragender  Weise  ge- 
fördert hat. 

Unter  den  neuen  Mitteilungen  des  vorliegenden  Bandes 
ist  ein  interessanter  Aufsatz  „Naturdenkmalpflege  in  Däne- 
mark" von  A.  Mentz  zu  erwähnen.  Die  Schrift  ist  die 
Übersetzung  des  zweiten  Teiles  einer  größeren  Abhand- 
lung, die  der  Ausschuß  für  Naturdenkmalpflege  in  Kopen- 
hagen auf  Kosten  des  Carlsbergfonds  herausgegeben  hat. 
Sie  bringt  viele  bemerkenswerte  Einzelheiten,  die  auch 
für  deutsche  Leser  anziehend  sind,  und  ist  mit  12  Abbil- 
dungen ausgestattet.  Es  verdient  erwähnt  zu  werden, 
daß  Bestrebungen  im  Sinne  des  Naturschutzes  schon  seit 
1886  in  Dänemark  hervorgetreten  sind,  daß  aber  eine 
Organisation  der  Naturdenkmalpflege  dort  erst  eingeleitet 


')  Sie  hat  in  Jein  alten  Botanischen   Museum  in  Berlin  ihi 
Heini   aufgeschlagen. 


wurde,  nachdem  HerrConwontz  1905  in  Kopenhagen 
auf  Einladung  dreier  naturwissenschaftlicher   Vereine  die 

Frage  in  einem  Vortrage  erörtert  hatte.  —  Auf  diese  Arbeit 
folgen  in  dem  vorliegenden  Bande  der  Bericht  über  die 
zweite  Konferenz  für  Naturdenkmalpflege  in  Preußen  (am 
4.  Dezember  1900)  und  der  Bericht  über  die  Staatliche 
Naturdenkmalpflege  in  Preußen  im  Jahre  1909.  Beide 
geben  ein  erfreuliches  Bild  von  der  lebhaften  Tätigkeit 
und  den  Fortschritten  auf  dem  Gebiete  der  Naturdenk- 
malpflege. Von  besonderem  Wert  für  die  klare  Erkenntnis 
der  Wege  und  Ziele  der  Bestrebungen  zur  Erhaltung  der 
Naturdenkmäler  sind  die  von  Herrn  P.  Kumm  und  von 
Herrn  R.  Hermann  auf  der  zweiten  Konferenz  gehal- 
tenen und  in  dem  Bericht  vollständig  abgedruckten  Vor- 
träge über  „das  Gesetz  gegen  die  Verunstaltung  von  Ort- 
schaften und  landschaftlich  hervorragenden  Gegenden  vom 
15.  Juni  1907  unter  dem  Gesichtswinkel  der  Naturdenk- 
lualpflege"  und  über  „Naturschutzparke". 

Von  tatsächlichen  Angaben  sei  hier  nur  hervor- 
gehoben, daß  bis  Ende  1909  auf  Grund  des  erwähnten 
Gesetzes  in  Preußen  135  landschaftlich  hervorragende 
Gegenden  geschützt  waren.  Während  die  kleinsten  von 
ihnen  noch  nicht  1  km'  groß  sind,  umfassen  die  beiden 
größten,  in  den  Regierungsbezirken  Magdeburg  und  Hildes- 
heim bzw.  Wiesbaden  und  Koblenz  gelegeneu  zusammen- 
hängende Flächen  von  mehr  als  je  1030  km'2.  Die  Aus- 
dehnung des  letztgenannten  Schutzbezirkes  ist  auf  einem 
Kärtchen  zu  unmittelbarer  Anschauung  gebracht.  In 
ähnlicher  Weise  sind  wiedergegeben :  die  Seeküste  des 
Samlandes,  die  jetzt  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  gegen 
bauliche  Verunstaltung  geschützt  ist,  die  ebenso  geschützten 
Ufer  der  Grunewaldseen  und  des  linken  Havel  ufers  von 
Schildhorn  bis  Potsdam,  endlich  das  durch  Ministerial- 
verfügung  vom  10.  März  1910  als  bis  auf  weiteres  zu  er- 
haltendes Naturdenkmal  erklärte  Zehlaubruch  im  Re- 
gierungsbezirk Königsberg.  Die  Zehlau,  die  nunmehr  in 
einer  Ausdehnung  von  2360  ha  reserviert  wird,  ist  eins 
der  wenigen  Hochmoore  Preußens,  die  noch  zum  weitaus 
größten  Teil  in  ursprünglichem  Zustand  bewahrt  ge- 
blieben sind.  Die  Vegetationsverhältnisse  des  Bruchs  sind 
(oder  waren  wenigstens  zur  Zeit  der  Abfassung  des  vor- 
liegenden Berichts)  noch  nicht  hinreichend  bekannt,  doch 
enthält  letzterer  einige  bemerkenswerte  floristische  An- 
gaben. Eine  nähere  botanische  und  zoologische  Erfor- 
schung des  interessanten  Moorgebietes  ist  von  Königsberg 
aus  in  Angriff  genommen  worden. 

Auf  einer  größeren  Karte  sind  die  in  der  Provinz 
Brandenburg  durch  Verordnungen  der  Regierungspräsi- 
denten geschützten  Gebiete  bezeichnet. 

Ein  von  Herrn  W.  Bock  bearbeitetes  Namen-  und 
Sachregister,  das  die  rasche  Auffindung  von  Einzelheiten 
gestattet,  beschließt  den  inhaltreichen  Band.  F.  M. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin.  Sit- 
zung am  20.  April.  Herr  Munk  las:  „Weiteres  zur  Ana- 
tomie und  Physiologie  au  der  Großhirnrinde".  Wie  bei 
der  früheren  Untersuchung  am  Hinterhauptslappen,  wer- 
den hier  am  Stirnscheitellappen  die  Beziehungen  be- 
handelt, in  denen  die  anatomischen  Areae  der  Großhirn- 
rinde zu  den  physiologischeu  Sinnessphären  stehen.  Die 
Annahme  eines  besonderen  motorischen  Rindengebietes 
neben  den  Sinnessphären  wird  widerlegt  und  die  Rinde 
des  Gyrus  centrabs  anterior  als  der  Fühlsphäre  zugehörig 
erwiesen.  —  Herr  Schottky  legte  eine  Abhandlung  der 
Herren  Prof.  C.  Caratheodory  in  Breslau  und  Prof.  Dr. 
E.  Landau  in  Göttingen  vor:  „Beiträge  zur  Konvergenz 
von  Funktionenfolgen".  Es  wird  ein  zum  Ideengebiet 
des  Picardschen  Theorems  gehöriger  Satz  aufgestellt  über 
die  Bedingungen,  welche  nötig  Bind,  damit  für  eine  un- 
endliche Reihe  analytischer  Funktionen ,  die  für  ein  ge- 
gebenes Gebiet  definiert  sind,  eine  Grenze  vorhanden  ist, 
die  selbst  eine  in  diesem  Gebiet  reguläre  analytische 
Funktion  ist. 


260       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  20. 


Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  am  23.  März.  Prof.  Anton  Waszmuth  in 
Graz  übersendet  eine  Untersuchung :  „Über  die  Invarianz 
eines  das  kinetische  Potential  enthaltenden  Ausdruckes 
gegen  eine  H.  A.  Lorentz-Transformation".  —  Prof.  W. 
Wirtinger  übersendet  folgende  zwei  Arbeiten:  1.  „Über 
eine  Schraubenliniengeometrie  und  deren  konstruktive 
Verwertung",  von  Ludwig  Tusehel.  2.  „Zur  Differen- 
tialgeometrie der  projektiven  Gruppe  einer  Mannigfaltig- 
keit zweiten  Grades",  von  Prof.  Gerhard  Kowalewski  in 
Prag.  —  Dr.  Franz  Aigner  übersendet  eine  Abhand- 
lung: „Welleninterferenz,  bei  welcher  der  Gangunterschied 
ohne  Wegdifferenz  erreicht  wird".  —  Prof.  Dr.  Karl 
Brunner  in  Innsbruck  übersendet  zwei  Arbeiten:  1.  „Über 
die  Stellung  der  Substituenten  in  der  «-Resodicarbon- 
säure",  von  Paul  Waitz.  2.  „Über  die  Stellung  der 
Substituenten  in  der  Homooxysalicylsäure",  von  Hans 
Schmid.  — Hofrat  Franz  Steindachner  erstattet  einen 
„vorläufigen  Bericht  über  drei  neue  Arten  aus  der  Familie 
der  Chamaeleontidae",  welche  von  dem  Afrikareisenden 
Herrn  R.  Grauer  in  den  Urwäldern  westlich  vom  Tan- 
ganikasee gesammelt  wurden.  —  Prof.  Dr.  R.  v.  Wett- 
stein überreicht  als  Fortsetzung  der  Bearbeitung  der 
botanischen  Ergebnisse  der  Expedition  der  k.  Akademie 
nach  Südbrasilien  im  Jahre  1901  eine  Abhandlung  des 
Privatdozenten  Dr.  0.  Porsch:  „Araceae  I.  Die  Ana- 
tomie der  Nähr-  und  Haftwurzeln  von  Philodeudron 
Selloum  C.  Koch.  Ein  Beitrag  zur  Biologie  der  Epiphyten." 
—  Prof.  Hans  Molisch  überreicht  eine  Arbeit:  „Über 
Heliotropismus  im  Radiumlichte".  —  Prof.  Molisch  über- 
reicht ferner  folgende  zwei  Arbeiten:  1.  „Über  das  Vor- 
kommen und  die  Entstehung  des  Kautschuk  bei  den 
Kautschukmisteln",  von  Dr.  Hugo  Iltis  in  Brunn. 
2.  „Über  die  Abkürzung  der  Ruheperiode  der  Holzge- 
wächse durch  Verletzung  der  Knospen,  bzw.  Injektion 
derselben  mit  Wasser  (Verletzungsmethode)",  von  Dr. 
Friedrich  Weber  in  Wien.  —  Hofrat  E.  Weiss  über- 
reicht eine  Abhandlung  von  Prof.  S.  Oppenheim  :  „Über 
die  Eigenbewegungen  der  Fixsterne".  —  Herr  F.  Becke 
legt  eine  Untersuchung  vor:  „Das  spezifische  Gewicht 
der  Tief  engesteine".  —  K.  u.  k.  Oberleutnant  Dr.  Roland 
Weitzenböck  in  Mödling  legt  folgende  Arbeit  vor :  „Zur 
Formentheorie  im  « -  ären  Gebiete".  —  Dr.  Philipp 
Broch  legt  folgende  Arbeit  vor:  „Höhenberechnungen  von 
Meteoren  der  Perseidenperiode  (4.  bis  15.  August)  I.  Ab- 
teilung (1823  bis  1658)". 


Vermischtes. 

Über  die  Hexenringe  des  Marasmius  Oreades 
Fries  hat  Herr  Massart  einige  Beobachtungen  gemacht, 
die  geeignet  sein  könnten,  das  Zustandekommen  dieser 
wunderlichen  Vegetationsform  vieler  Hutpilze  zu  erklären. 
Man  versteht  unter  Hexeuringen  bekanntlich  die  Er- 
scheinung, daß  die  Myzelien  von  Hutpilzen,  besonders 
auf  Weideland,  ihre  Fruchtkörper  in  konzentrischen 
Kreisen  alljährlich  über  dem  Erdboden  erscheinen  lassen. 
Diese  Kreise  werden  dann  Jahr  für  Jahr  größer,  wo  be- 
nachbarte einander  berühren,  erleiden  beide  Unter- 
brechungen und  können  Anlaß  zur  Bildung  komplizierter 
Figuren  geben,  die  sich  aus  Kreisbögen  zusammensetzen. 
Als  nächstliegende  Erklärung  dafür  sieht  Herr  Massart 
nun  an,  daß  die  Myzelien  aus  den  natürlich  allseits  ver- 
streuten Sporen  sich  nur  da  entwickeln,  wo  noch  kein 
Myzel  vorhanden  war.  Der  Pilz  stellt  eben  hohe  An- 
sprüche an  organische  Substanzen,  wie  sie  die  Weiden 
im  Dünger  bieten;  wo  sein  Myzel  einmal  wuchs  und 
fruktifizierte,  da  ist  der  Boden  an  diesen  Stoffen  für  sein 
weiteres  Wachstum  zu  arm.  Daher  die  stets  vergrößerten 
Kreise  des  Myzels,  daher  die  Unterbrechung  bei  gegen- 
seitiger Berührung  zweier  Systeme.  Andererseits  düngen 
die  zahlreichen  im  Innern  des  Ringes  verfaulenden  Frucht- 
körper und  Myzelien  den  Boden  sichtlich  in  einer  für  die 
Gräser  vorteilhaften  Weise,  d.  h.  mit  Salzen,  daher  ist 
der  Graswuchs  im  Hexenring  oft  besonders  üppig. 
Warum  sich  freilich  auf  viel  beweideten  Wiesen  im 
Innern  der  Ringe  keine  neue  Pilzvegetation  ansiedelt,  be- 
dürfte doch  noch  der  Aufklärung.  Es  könnte  sein,  wie 
Herr  Massart  meint,  daß  der  Pilz  im  Boden  Stoffe 
hinterläßt,  die  für  ihn  selbst  toxisch  wirken,  wie  Ähn- 
liches für  die  Wurzeln  der  Phanerogamen  annehmbar 
gemacht  ist.    Andererseits  dürfte  aber  wohl  auch  der  ge- 


steigerte   Graswuchs    hemmend    eintreten.      (Annales    du 
jard.  bot.  de  Buitenzorg,  3™e  Suppl.  1910,  p.  583— 58G.) 
Tobler. 

Personalien. 

Die  Universität  Cambridge  will  dem  Professor  dei- 
chende an  der  Harvard  Universität  Dr.  T.W.  Richards 
den  Grad  des  Doctor  of  Science  honoris  causa  verleihen. 

Die  National  Academy  of  Sciences  erwählte  zu  Mit- 
gliedern: den  Astronomen  Edward  Emerson  Barnard 
(Yerkes  Sternwarte),  den  Professor  der  Mathematik  Ed- 
ward Buri-  Van  Vleck  (Wisconsin),  den  Direktor  John 
Fillmore  Hayford  (Northwestern  Universität),  den  Pro- 
fessor der  Physik  Edwin  Herbert  Hall  (Harvard 
Universität),  den  Professor  der  Chemie  Julius  Oscar 
Stieglitz  (Chicago),  den  Professor  der  Radiochemie 
Bertram  Borden  Boltwood  (Yale  Universität),  den 
Professor  der  Geologie  James  Furman  Kemp  (Columbia 
Universität),  den  Direktor  des  geophysikalischen  Labora- 
toriums am  Carnegie  Institut  Arthur  Louis  Day,  den 
Professor  der  Botanik  Robert  Almer  Harper  (Wisconsin 
Universität).  Zu  auswärtigen  außerordentlichen  Mit- 
gliedern wurden  gewählt:  Prof.  Ernest  Rutherford 
(Manchester)  und  Prof.  Vi  to  Volt  er  ra  (Rom).  Die  Goldene 
Draper-Medaille  wurde  Herrn  C.  G.  Abbot  vom  Smithsonian 
Institut  verliehen  für  seine  Untersuchungen  des  infraroten 
Sonnenspektrums    und    Messungen    der   Sonnenkonstante. 

Ernannt:  der  Privatdozent  der  Mathematik  an  der 
Universität  Göttingen  Prof.  Dr.  Felix  Bernstein  zum 
außerordentlichen  Professor;  —  der  Dozent  der  Physiologie 
an  der  St.  Mary  Medical  School  Dr.  II.  N.  Alcock  zum 
Professor  der  Physiologie  an  der  Mo  Gill  Universität 
Montreal,  Canada;  —  der  Assistant  Prof.  Dr.  Richard 
Swann  Lull  zum  Professor  für  Wirbeltier-Paläontologie 
an  der  Yale  Universität;  —  Robert  E.  Swain  zum  Pro- 
fessor der  physiologischen  Chemie  an  der  Stauford  Uni- 
versität. 

Habilitiert:  der  Privatdozent  an  der  Universität  Bonn 
Dr.  Wilhelm  Blaschke  für  Mathematik  an  der  Uni- 
versität Greifswald. 

Astronomische  Mitteilungen. 

Das  Spektrum  der  Nova  Lacertae,  des  am  30. 
Dezember  1910  von  Herrn  Espin  entdeckten  neuen  Sterns 
(Rdsch.  XXVI,  40),  ist  u.  a.  von  Herrn  Wright  auf  der 
Licksternwarte  wiederholt  aufgenommen  worden.  Es 
besaß  anfänglich,  als  der  Stern  noch  hell  war,  einen  großen 
Ueichtum  an  hellen  und  dunklen  Banden,  von  denen  ein 
Teil  sehr  nahe  mit  Stickstoff  banden  zusammenfällt, 
ohne  daß  jedoch  die  Anwesenheit  dieses  Elements  in  der 
Nova  hiermit  als  gesichert  zu  betrachten  ist.  Unerklärt 
sind  nämlich  kleine  Differenzen  in  den  Wellenlängen, 
\yenn  man  sie  nicht  der  Schwierigkeit  der  Ausmessung, 
der  verwaschenen  Banden  und  den  Störungen  durch  Nach- 
barlinien zuschreiben  will.  P^ine  Aufnahme  vom  8.  Februar 
(Nova  9.  Größe)  zeigt  außer  Spuren  anderer  heller  Banden 
nur  noch  die  zwei  Wasserstofflinien  Hif  und  Hy,  die  beide 
von  einer  breiten,  dunklen  Mittellinie  durchquert  sind. 
Bei  II  y  wird  der  gegen  Rot  von  der  Mittellinie  stehende 
Teil  der  hellen  Linie  verstärkt  durch  die  damit  zusammen- 
fallende Nebellinie  '/.  4353.  Am  30.  März  waren  im  Spektrum 
fünf  helle  Banden  vorhanden,  alle  doppelt  infolge  der 
Anwesenheit  zentraler  dunkler  Linien,  deren  Wellen- 
längen mit  denen  von  H/S,  H«,  den  zwei  Hauptnebellinien 
X  4959  und  >.  5007  und  einer  Linie  A  5752  übereinstimmen. 
Die  zwei  Nebellinien  sind  am  hellsten  (visuell  würde  II« 
wohl  ebenso  hell  sein),  ein  Zeichen  dafür,  daß  die  Nova 
nun  in  die  „Nebelfleckphase"  ihrer  Entwicklung  getreten 
war.     (Lick  Observatory  Bulletin  Nr.  194.) 

Auf  photographischen  Aufnahmen,  die  nahe  zu  gleicher 
Zeit  auf  den  Sternwarten  Johannesburg  (Südafrika)  und 
Simeis  (Krim)  am  29.  April  gemacht  sind,  wurden  zwei 
neue  Planetoiden  13.  Größe  oder  schwächer  gefunden, 
wovon  der  eine  (1911  LV)  nahe  dieselbe  scheinbare  Be- 
wegung besitzt,  wie  der  nur  4.2°  nordwestlich  von  ihm 
stehende  Planet  Jupiter.  Für  einen  Jupitermond  ist  dieser 
Abstand  aber  zu  groß,  immerbin  dürfte  LV  ein  interessanter, 
vielleicht  erdnaher  Planet  sein.  A.  Berber  ich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstiaße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 

Nr.  21. 


XXVI.  Jahrg. 


25.  Mai  1911. 


Über  das  Chlorophyll. 

Insbesondere    neuere    Untersuchungen    auf    dem    Gebiete 
der  Chemie  des  Chlorophylls. 

Von  Dr.  K.  Kautzsch. 

(Schluß.) 

Das  erste  Verseifungsprodukt  des  kristallisierten 
Chlorophylls,  das  bereits  erwähnte  Chlorophyllin,  stellt, 
im  Einklang  mit  dem  Chlorophyll  selbst,  das,  wie  gezeigt 
wurde,  als  Ester  einer  Tricarbonsäure  zu  betrachten 
ist,  eine  dreibasische  Säure  dar.  Es  erwies  sich  als 
ein  sehr  empfindliches  Produkt,  so  daß  seiner  Unter- 
suchung erhebliche  Schwierigkeiten  in  den  Weg  gestellt 
wurden.  Mit  Erfolg  konnte  man  es  in  Forin  des  Esters 
und  zwar  seines  Trimetkylesters  untersuchen.  Dieser 
Ester  ist  eine  Substanz,  die  dein  kristallisierten  Chloro- 
phyll vielfach  noch  recht  ähnelt. 

Mit  Hilfe  des  Chlorophyllinesters  kann  man  auch 
aus  dem  nicht  reinen  amorphen  Chlorophyll,  das  zu- 
nächst ebenfalls  nur  unreines  Chlorophyllin  liefert, 
reines  Chlorophyllin  gewinnen.  Dieser  Chlorophyllin- 
ester,  der  wie  der  Trimethylester  des  kristallisierten 
Produktes  nicht  einheitlich  ist  und  sich  übrigens  mit 
diesem  als  identisch  erwies,  wird  mit  alkoholischem 
Kali  verseift  und  führt  so  zum  reinen  Chlorophyllin- 
kaliumsalz.  Dieses  Kaliumsalz  stellt  ein  blaugrünes, 
nicht  hygroskopisches  Produkt  dar.  Präparate,  aus 
beiden  Chlorophyllarten  gewonnen,  ergaben  durchaus 
übereinstimmende  Analysenzahlen.  Für  das  Atom- 
verhältnis Magnesium: Kalium  wurden  in  dem  einen 
Falle  aus  kristallisiertem  Chlorophyll  1mg:  2,83  kg, 
im  anderen  Falle  1  mg:  2,89kg  gefunden.  —  Die  Aus- 
beuten an  Chlorophyllin  sind  verhältnismäßig  gering. 
Aus  1  kg  Brennesseln  wurden  z.  B.  3,75  g  rohes 
Chlorophyllinkalium  gewonnen. 

Durch  Erhitzen  des  Chlorophyllins,  und  zwar  des 
ätherlöslichen  Calciumsalzes,  mit  Kalilauge  (im  Pfungst- 
Autoklaven)  auf  140°  entsteht  unter  Kohlensäureab- 
gabe Glaukophylliu  und  dann  bei  Temperaturen  bis 
200°  das  Rhodophyllin. 

Beide  Körper  sind  zweibasische  Säuren.  Sie  kristal- 
lisieren gut  und  zeigen  ähnliche  Eigenschaften.  So- 
wohl das  blaue  Glaukophyllin  als  auch  das  rote  Rhodo- 
phyllin  besitzen  intensive,  rote  Fluoreszenz. 

Man  kann  das  Chlorophyllin  oder  das  Glaukojjhyllin 
usw.  noch  bis  240"  erhitzen,  ohne  eine  merkbare  Zer- 
setzung befürchten  zu  müssen.   Es  tritt  wieder  Kohlen- 


säure aus  und  man  gelangt  schließlich  zu  Monocarbon- 
säuren.  Diese  bei  200°  und  dann  bei  225  bis  240° 
entstehenden  einbasischen  Körper,  die  als  Pyrrophyllin 
und  Phyllophyllin  bezeichnet  werden,  stellen  vielfach 
sich  ähnelnde  Körper  dar.  Diese  Substanz  wird  am 
besten  durch  Erhitzen  von  reinem  Rhodophyllin  ge- 
wonnen. 

Das  Phyllophyllin  zeichnet  sich  durch  ätherlösliche 
Alkali-  und  Erdalkalisalze  aus.  Es  ist  ferner  nicht 
so  beständig  wie  das  Pyrrophyllin  ,  denn  bei  der  an- 
gegebenen Temperatur,  bei  welcher  das  letztere  noch 
entsteht,  wird  es  schon  zersetzt.  Beide  Verbindungen 
besitzen  nur  einen  schwach  sauren  Charakter  —  eine 
Eigenschaft,  welche  bei  der  Trennung  von  den  anderen 
Phyllinen,  so  dem  Ehodophyllin,  zunutze  gezogen 
wird;  von  diesem  Körper  kann  man  sie  bequem  mit 
verdünntem  Ammoniak  befreien.  Phyllophyllin  und 
Pyrrophyllin  sind  recht  empfindliche  Substanzen.  Dies 
gilt  besonders  für  das  erstgenannte  Produkt,  welches 
auf  den  Komplex  des  eigenen  Moleküls,  sobald  es  sich 
in  konzentrierter  Lösung  befindet,  als  Säure  und  so- 
mit zersetzend  wirkt. 

Die  Alkalisalze  werden  bereits  durch  Wasser  leicht 
hydrolytisch  gespalten. 

Der  Untersuchung  der  Phylline  erwuchsen  ganz 
besondere  Schwierigkeiten  durch  die  Eigenschaft  dieser 
Substanzen,  mit  Äther,  aus  dem  sie  umkristallisiert 
werden,  eine  sehr  feste  Bindung  einzugehen.  Diese 
sogenannten  Ätherate  können  den  Äther  so  fest  halten, 
daß  es  erst  durch  2  bis  4  Monate  langes  Erhitzen  im 
Vakuum  auf  100  bis  140°  gelingt,  ätherfreie  Produkte 
zu  erhalten.  Da  nun  diese  Substanzen  bei  so  langem 
und  hohem  Erhitzen  bereits  geringe  Zersetzungen  er- 
leiden können,  so  ist  ersichtlich,  mit  welchen  Schwierig- 
keiten hier  die  Aufstellung  genauer  Analysenzahlen 
verknüpft  ist. 

Der  Magnesiumgehalt  ist  in  den  Phyllinen  im 
Vergleiche  zum  Chlorophyll  merklich  angestiegen. 
Während  dieses  3,40  %  Magnesium  ergab ,  lieferten 
Rhodophyllin  und  Glaukophyllin  etwa  4,2  °/o  und 
die  beiden  einfachsten  Phylline  4,5  %  Magnesium, 
ein  Zeichen,  daß  das  ursprüngliche  Ausgangsprodukt, 
das  Chlorophyllmolekül,  schon  bedeutend  verkleinert, 
„abgebaut"    worden  ist. 

Die  Analyse  der  Phylline  hat  zu  wertvollen  Auf- 
schlüssen über  die  Zusammensetzung  des  magnesium- 
haltigen  Kernes  geführt.  Für  das  umkristallisierte 
Rhodophyllin  wurde  ungefähr  die  Formel  C^Hj^N^Mg 


262        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Run  tisch  au. 


1911.        Nr.  21. 


gefunden.     Für   die  Phylline   ergibt   sich   hieraus  der 
gemeinsame  Kern        [MgN4CslH84]. 

In  diesem  Komplex  hat  man  sich,  wie  aus  den  beim 
Erhitzen  des  Chlorophylls  bzw.  des  Chlorophyllins  statt- 
findenden Kohlensäureabspaltungen  zu  folgern  ist,  im 
Chlorophyll  oder  in  den  Chlorophyllinen  drei  Atome 
Wasserstoff  durch  Carboxylgruppen ,  im  Glauko-  und 
Rhodophyllin  zwei  und  im  Pyrro-  und  Phyllophyllin 
nur  ein  Atom  Wasserstoff  durch  Carboxyl  ersetzt  zu 
denken. 

Daß  der  eben  erwähnte  Atomkomplex  mit  großer 
Wahrscheinlichkeit  als  (annähernd)  richtig  anzusehen 
ist,  haben  neuerdings  auch  die  Untersuchungen  der 
Säurespaltprodukte  des  Chlorophylls,  der  Porphyrine, 
ergeben.  Diese  einfachen  Porphyrine  sind  bereits  stärker 
basisch  als  die  anderen  beschriebenen.  Behandelt  man 
das  Chlorophyll  mit  Säuren,  so  wird  quantitativ  das 
Magnesium  abgespalten  und  durch  Wasserstoff  ersetzt. 
Bei  sehr  vorsichtigem  Behandeln,  so  mit  Oxalsäure, 
bleiben  die  Estergruppen  erhalten;  man  gelangt,  wie 
schon  oben  angedeutet  wurde,  vom  kristallisierten 
Chlorophyll  ausgehend,  zum  Phäophorbin  und  vom 
amorphen  Produkt  zum  Phäophytin.  Energischere 
Säurewirkung  führt  zu  den  Porphyrinen. 

Mit  dem  Namen  „Porphyrine"  hat  man  die  Be- 
ziehungen kennzeichnen  wollen,  welche  diese  Ver- 
bindungen zu  den  Porphyrinsubstanzen  besitzen,  welche 
als  Abkömmlinge  des  Blutfarbstoffes  des  Hämoglobins, 
und  zwar  des  Häniins,  zu  betrachten  sind.  Anderer- 
seits sind  die  sowohl  sauren  als  auch  basischen  Por- 
phyrine in  Vergleich  mit  den  Phyllinen  zu  bringen; 
diese  Analogie  wird  äußerlich  dadurch  zum  Ausdruck 
gebracht,  daß  man  sich  derselben  Präfixe  bedient  wie 
in  der  Phyllinreihe. 

Die  neueren  Untersuchungen  über  die  mittels  Ein- 
wirkung von  Säure  erhältlichen^  magnesiumfreien 
Spaltprodukte  sind  vom  Rhodophyllin  ausgegangen1). 
Behandelt  man  dieses  mit  Salzsäure  oder  auch  nur 
mit  Eisessig,  so  erhält  man  identische  Produkte.  Das 
Rhodoporphyrin  (früher  Alloporphyrin  genannt) 
stellt  eine  rötliche  Substanz  dar,  die  in  Nadeln  und 
Blättchen  kristallisiert.  Wird  das  Glaukophyllin  mit 
verdünnter  Salzsäure  behandelt,  so  gewinnt  man  das 
in  feinen,  hellroten  Nadeln  kristallisierende  Glauko- 
porphyrin,  das  dem  eben  beschriebenen  Rhododerivat 
recht  ähnlich  ist.  Die  Analyse  ergab  die  Zusammen- 
setzung C33H3604N4.  Diese  zwei  Porphyrine  stellen 
Dicarbonsäuren  dar  von  mittlerer  Basizität. 

Die  Monocarbonsäuren,  welche  man  aus  den  ein- 
basischen Phyllinen  gewonnen  hat,  besitzen  ebenfalls 
gleiche  Zusammensetzung  und  untereinander  große 
Ähnlichkeit,  welche  ihre  Untersuchung  natürlich  erheb- 
lich erschwerten.  Dadurch  haben  auch  manche  Wider- 
sprüche in  der  Literatur  Eingang  gefunden.  In 
betreff  des  Spektrums  zeigen  die  Lösungen  des 
Phylloporphyrins  immerhin  merkbare  Unterschiede  im 
Vergleich  zu  denjenigen  des  Pyrroporphyrins. 

l)  R.  Willstätter  und  H.  Fritzsche,  Liebigs  Annalen 
der  Chemie   1909,  Bd.  371,  S.  87 :   „Die  Porphyrine". 


Die  Basizität  dieser  Verbindungen  wird  ausgedrückt 
durch  den  Prozentgehalt  der  Salzsäure,  durch  welche 
sie  aus  der  ätherischen  Lösung  bei  einmaligem  Durch- 
schütteln unter  gleichen  Bedingungen  etwa  zur  Hälfte 
extrahiert  werden.  Für  die  zweibasischen  Porphyrine 
wurden  die  Basizitätszahlen  (Salzsäurezahlen)  zu 
3  und  3'/2,  für  die  einbasischen  zu  7s  und  l1,^  ge- 
funden. Gemeinsam  ist  den  Porphyrinen  die  Eigen- 
schaft, mit  Metallen,  gleich  anderen  Chlorophyllderivaten, 
komplexe  Verbindungen  zu  bilden. 

Als  Zusammensetzung  der  Porphyrine  ergab  sich 
nach  den  ausgeführten  Analysen,  unter  Vorbehalt  ge- 
ringer Unsicherheiten,  für  die  Glauko-  und  Rhodo- 
porphyrine  C33H3,,04N4  oder,  übersichtlicher  geschrie- 
ben, [C31H34N4](COOH)2  und  für  Pyrro-  und 
Phylloporphyrin  eine  Carboxylgruppe  weniger,  also 
C32H3; ,02N4  oder  [C31H35N4]C00H.  Die  Porphyrine 
leiten  sich  demnach  von  dem  Komplex  [N4C3iH36]  ab; 
an  diesem  Kern  ist  also  noch  der  Carboxylrest  ge- 
bunden zu  denken  —  entweder  eine  Carboxylgruppe, 
wie  in  den  Pyrro-  und  Phylloporphyrinen,  oder  zwei 
dieser  Gruppen  im  Rhodo-  und  Glaukoporphyrin.  Diese 
Resultate  stimmen  mit  denjenigen,  welche  durch  Unter- 
suchung der  Phylline  gezeitigt  wurden,  befriedigend 
überein. 

Die   genetischen   Beziehungen    zwischen   Phyllinen 

und  Porphyrinen  sind  hier  noch  aus  folgender  Tabelle ') 

ersichtlich : 

Chlorophyll 

1' 


Chlorophyllin 

/\ 

Glaukophyllin 


Glaukoporphyrin 


Rhodoporphyrin 


\ 


Phyllopor 
phyrin 


Pyrroporphyriu 


/ 


Rhodophyllin    — 

i 
Phyllo-    Pyrrophyllin 
phvllin 

Über  die  Bindung  der  einzelnen  Komplexe,  über 
deren  Zusammensetzung  wir  durch  die  Untersuchungen 
der  Porphyrine  und  besonders  der  Phylline  unterrichtet 
worden  sind,  haben  wir  jetzt  bereits  wertvolle  Kenntnisse 
erlangt.  Auf  die  komplexe  Bindung  des  Magnesiunis 
im  Chlorophyll  war  schon  früher  aufmerksam  gemacht 
worden.  Jetzt  wurde  sichergestellt,  besonders  durch 
Kenntnis  von  dem  Vorhandensein  von  Phyllinen  mit 
nur  einer  Carboxylgruppe,  „daß  der  Sauerstoff,  d.  i. 
das  Carboxyl,  an  der  Komplexbildung  keinen  Anteil 
hat  und  daß  nur  die  stickstoffhaltigen  Gruppen  des 
Moleküls  zur  Verfügung  stehen,  um  das  Magnesium 
mit  Haupt-  und  Nebenvalenzen  zu  binden".  Diese 
Annahme  führte  im  Zusammenhang  mit  den  neueren 
Vorstellungen  über  komplexe  Metallverbindungeu  zu 
folgender  Formelvorstellung 

Mg       " 

rix  n_N 

CSi  H34 


')  R.  Willstätter  und  H.   Fritzsche,    Liebigs  An- 
nalen,  Bd.  371,  S.  :iS. 


Nr.  21.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr-         263 


Die  Kohlenstoff-Stickstoffbindungen   hat  man  sich 
dabei  wie  folgt  vorzustellen: 


— c- 


■n/ 


Mg 

XN< 


*<<£ 


C— 

c— 


Willstätter  schließt  nun  weiter,  daß,  da  bei  der 
Abspaltung  des  Magnesiums  bei  stärkerem  Erhitzen 
Monocarbonsäuren  mit  32  Kohlenstoffatomen  entstehen 
(Pyrro-  und  l'hyllophyllin),  zwischen  den  vier  stick- 
stoffhaltigen Resten  mindestens  drei  Bindungen  an- 
zunehmen sind.  Der  Kern  des  Chlorophyllmoleküls 
wird  schließlich  in  folgender  Weise  aufgebaut  gedacht; 

■•°>N~C~~N<C-C 

3-c>  W  li 


C.C 


c.c 


Über  die  Zusammensetzung  des  Chlorophyllmole- 
küles  hallen  uns  kürzlich  auch  die  Untersuchungen 
über  die  Oxydationsprodukte  des  Chlorophylls  oder 
vielmehr  seiner  Abbauprodukte,  der  Porphyrine,  wert- 
volle Aufschlüsse  gebracht.  Wie  bereits  aus  den 
Arbeiten  von  Marchlewski  *)  hervorgeht,  stehen  die 
Porphyrine  aus  Chlorophyll  in  naher  Beziehung  zu  den 
Porphyrinen  aus  Hämin,  bzw.  zum  Hämatin,  dem  Ab- 
bauprodukt des  Blutfarbstoffs.  Er  hatte  bereits  vor 
10  Jahren  zeigen  können,  daß  durch  Oxydation  des 
Phylloporphyrins  mittels  Chromsäure  die  Hämatin- 
säure,  C8H806,  entsteht,  dasselbe  Produkt,  das  Wil- 
liam Küster  in  Form  des  Imids  bei  der  Oxydation 
des  Hämatins  erhielt.  Jene  Substanz  steht  mit  dem 
Hämin,  der  Komponente  des  Blutfarbstoffs  (bzw.  des 
Oxyhämoglobins)  in  folgender  enger  Verbindung:  Aus 
Hämin  erhält  man  mittels  der  Einwirkung  von  Alkalien 
oder  Soda  das  Hämatin.  Diese  Verbindung  verliert, 
ebenso  wie  auch  Hämin,  unter  dem  Einfluß  von  Salz- 
säure das  Eisen  und  geht  dabei  in  das  Hämatoporphyrin 
über,  welches  nun  bei  der  Oxydation  das  Imid  und  das 
Anhydrid  der  erwähnten  Hämatinsäure  liefert 2).  Dieser 
bedeutungsvolle  Befund  Marchlewskis  wurde  neuer- 
dings von  Willstätter  weiter  verfolgt.  Er  unter- 
warf in  Gemeinschaft  mit  Yasuhiko  Asahina;V)  ver- 
schiedene Spaltprodukte  des  Chlorophylls,  das  Rhodo- 
porphyrin,  Pyrro-  und  Phylloporphyrin  und  das 
Phytochlorin  der  Oxydation,  die  sich  am  besten  mit 
Chromsäure  in  schwefelsaurer  Lösung  bei  niedriger 
Temperatur  bewerkstelligen  ließ.  Das  Ergebnis  war, 
daß  die  erwähnten  Chlorophyllderivate  dabei  wesent- 
lich zwei  Körper  liefern,  nämlich  das  Imid  der  Hämatin- 

säure  H3C.C.C:C 

II     >NH 
HOOC.CHj— H„C.C.C:0 

')  L.  Marchlewski,  Anzeiger  d.  Akad.  d.  Wissensch., 
Krakau  1902,  1.  Chem.  Zentralblatt  1902,  I.,  S.  1017. 

-)  Vgl.  L.  Marchlewski,  Die  Chemie  der  Chloro- 
phylle  usw.,  a.a.O.,  S.  177. 

3)  Untersuchungen  über  Chlorophyll.  XI.  Oxydation 
der  Chlorophyllderivate  von  R.  Willstätter  und  Yasu- 
hiko Äsahina.  Liebigs  Annalfn  d.  Chemie  1910,  Bd.  37;!, 
S.  227— 238. 


und  das  Methyläthylmaleinimid 


CIL 


HaC.C.C:0 

II     >NH 
.HoC.C.C:0 


Dieses  Maleinimid  konnte  bereits  von  William 
Küster  aus  dem  oben  erwähnten  Hämatinsäureiniid 
unter  Abspaltung  von  Kohlensäure  gewonnen  werden. 
Auf  Grund  der  Ausbeuten,  die  sich  auf  etwa  ein  Mole- 
kül Hämatinsäure  und  l1  2  Molekül  Methyläthylmalein- 
imid berechnen,  glauben  die  Autoren  Maleinimid  als  aus 
zwei  Pyrrolkernen  des  Chlorophyllderivates  hervor- 
gehend betrachten  zu  können.  Nach  diesen  Ergeb- 
nissen und  denjenigen  der  Oxydation  des  Hämins  bzw. 
seiner  Derivate  kann  jetzt  der  Unterschied  zwischen 
den  Porphyrinen  aus  Chlorophyll  und  aus  Hämin  auf 
mindestens  zwei  der  ihnen  gemeinsamen  vier  Pyrrol- 
kerne  bezogen  werden.  Auf  die  nahen  Beziehungen 
zwischen  Chlorophyll  und  Hämin  weisen  neuerdings 
auch  L.  Marchlewski  und  H.  Malarski  hin.  Sie 
zeigen  erneut,  daß  Chlorophyllpyrrol  und  Hämopyrrol 
identisch  sind. 

Haben  wir  bisher  hauptsächlich  über  die  Ergeb- 
nisse der  rein  chemischen  Erforschung  des  Chloro- 
phylls berichtet,  so  müssen  wir  noch  einiger  im  letzten 
Jahre  erschienenen  Arbeiten  gedenken,  welche  vom 
biologischen  Standpunkt  aus  besonderes  Interesse 
verdienen.  In  einer  Arbeit  über  die  photochemische 
Bildung  von  Formaldehyd  in  grünen  Pflanzen  teilt 
S.  B.  Schryer1)  mit,  daß  es  ihm  gelungen  ist,  im 
Chlorophyll ,  nach  zweckentsprechender  Reinigung, 
Formaldehyd  nachzuweisen.  Der  Aldehyd  dürfte  darin 
in  ziemlich  stabiler  Bindung  vorhanden  sein.  Versuche 
mit  präparierten  Chlorophyllfilms  ergaben,  daß  sich  im 
Sonnenlicht  besonders  bei  Gegenwart  von  Kohlensäure 
Formaldehyd  bildet.  Im  Dunkeln  konnte  er  nicht  nach- 
gewiesen werden.  Verf.  knüpft  nun  hieran  interessante 
Erörterungen  in  betreff  der  Zuckersynthese.  Man  kann 
sich  vorstellen,  daß,  wenn  Formaldehyd  zur  Zucker- 
synthese gebraucht  wird,  das  Formaldehyd-Chlorophyll- 
additiousprodukt  zersetzt  wird  und  daß  sich  dann  im 
Sonnenlicht  und  bei  Gegenwart  von  Kohlensäure  wieder 
von  neuem  das  Aldehydadditionsprodukt  bilden  kann, 
so  daß  fortwährend  Gelegenheit  zur  Zuckersynthese  ge- 
geben ist.  Auf  diese  Weise  kann  man  sich  eine  für  die 
Pflanze  zweckentsprechende  Regulation  der  Bildung  der 
Chlorophyll-Formaldehydverbindung  und  der  Kohlen- 
hydrate vorstellen.  —  J.  Stoklasa-)  und  W.  Zdob- 

1)  S.  B.  Schryer,  Über  die  photochemische  Bildung 
von  Formaldehyd  in  grünen  Pflanzen.  Proc.  Royal  Soc. 
London,  Serie  B,  82,  p.  216.  Chem.  Zentralblatt  1910,  I, 
S.  1367. 

2)  Julius  Stoklasa  und  W.  Zdobnicky,  Photo- 
chemische Synthese  der  Kohlenhydrate  in  Abwesenheit 
von  Chlorophyll.     Rdsch.   1911,  XXVI,  209. 

Anmerkung  bei  der  Korrektur  :  Jüngsterschienen 
einige  Arbeiten  von  R.  Willstätter  und  Mitarbeitern, 
in  welchen  wertvolle  Aufschlüsse  über  Vorkommen  und 
über  Zusammensetzung  des  Chlorophylls  und  über  seine 
Abbauprodukte,  insbesondere  auch  über  das  vermeint- 
liche kristallisierte  Chlorophyll  gegeben  werden.  Es  sei 
hier  wenigstens  noch  auf  diese  neuen  wichtigen  Mit- 
teilungen hingewiesen.    (Liebigs  Annalen,  Bd.  378,  S.  1  ff. 


264       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  21. 


nicky  berichten  in  einer  kurzen  Mitteilung  ebenfalls 
über  eine  photochemische  Synthese  von  Kohlenhydraten, 
aber  bei  Abwesenheit  von  Chlorophyll. 

Aus  Vorstehendem  geht  hervor,  daß  uns  die  letzte 
Zeit,  dank  emsigen,  mühevollen  Arbeitens,  sowohl  in 
biochemischer  Beziehung  als  auch  in  rein  chemischer 
Hinsicht  wertvolle  Aufschlüsse  über  den  Blattfarbstoff 
gebracht  hat.  Die  chemischen  Untersuchungen  haben 
uns  vielfach  schätzenswerte  Kenntnisse  für  das  Gebiet 
der  organischen  Chemie  im  allgemeinen,  besonders  in 
analytischer  und  methodischer  Richtung  geliefert.  Von 
allgemein  biologischer  Bedeutung  sind  schließlich  die 
innigen  Beziehungen  zwischen  den  Konstituenten  des 
Chloropihylls  der  Pflanzen  und  des  Hämoglobins  der 
Tiere  zu  betonen,  Beziehungen,  die  durch  die  neuesten 
Untersuchungen  wesentlich  gefestigt  worden  sind. 


J.   Matula:     Untersuchungen    über    die    Funk- 
tionen  des  Zentralnervensystems   hei  In- 
sekten.      (I'flügers     Arch.    f.    d.    ges.    Physiol.    1911, 
Bd.  138,  S.  388—456.) 
In   letzter  Zeit   sieht  man   immer  mehr  und  mehr 
ein,   welch   große  Bedeutung  die  Physiologie  niederer, 
einfach  gebauter  Tiere  für  das  Verständnis  der  Grund- 
probleme des  Nervensystems  hat,  gerade  für  jene  Pro- 
bleme, die  sich  wegen  ihres  mannigfaltigen  Ineinander- 
greifens  bei  höhereu  Tieren  nicht  gesondert  studieren 
lassen.     Bei    einfacher    gebauten    Organismen    ist   die 
Funktion  der  einzelnen  Teile  des  Nervensystems  noch 
selbständiger  und  die  Zahl  der  Funktionen  beschränkter, 
so  daß  es  eher  möglich  ist,  in  die  Summe  der  Erschei- 
nungen einen  klaren  Einblick  zu  erhalten. 

Im  folgenden  sollen  die  Untersuchungen  des  Herrn 
Matula  besprochen  werden,  die  sich  auf  eine  ganze 
Reihe  der  Funktionen  der  Libellenlarve  Äschna  be- 
ziehen und  zur  Klärung  mancher  Fragen  wesentlich 
beigetragen  haben.  Gerade  bei  niederen  Tieren  bringt 
die  systematische  Untersuchung  irgend  einer  neuen, 
bisher  nicht  untersuchten  Spezies  regelmäßig  Neues, 
weil  durch  die  unendliche  Variation  der  anatomischen 
Verhältnisse  immer  auch  neue  Gelegenheit  zur  Varia- 
tion physiologischer  Versuche  gegeben  ist. 

Die  Larve  von  Äschna  ist  ein  räuberisch  lebendes, 
großes  Wassertier,  das  im  Sommer  in  stehenden  Ge- 
wässern häufig  in  großen  Mengen  gefunden  wird. 
Uns  interessiert  im  wesentlichen  nur  die  Anatomie 
seines  Nervensystems:  Im  Kopfe  liegt  das  mit  Fühlern 
und  Augen  nervös  verbundene  Cerebralganglion,  von 
welchem,  den  Schlund  umgreifend,  zwei  Kommissuren 
zu  den  unter  dem  Darm  gelegenen  Unterschlund- 
ganglien gehen.  Von  diesen  führt  eine  Doppel- 
kommissur  zu  den  drei  untereinander  ebenfalls  durch 
Doppelkommissuren  verbundenen  Thoracalganglien. 
Auf  diese  folgt  die  siebengliedrige,  einfach  verbundene 
Ganglienkette  des  Abdomens.  —  Eine  Exstirpation 
dieser  Ganglien  ist  sehr  einfach,  da  sie  durch  den 
feinen,  durchsichtigen  Rückenpanzer  durchschimmern. 
Anstatt  einer  Exstirpation  genügt  auch  eine  Zer- 
störung des  entsprechenden  Ganglions  durch  Einstechen 
einer   heißen   Nadel    in    dasselbe.     Soll   das   Cerebral- 


ganglion entfernt  werden,  so  schneidet  man  einfach 
den  Kopf  ab,  nachdem  man  ihn  vorher,  um  Blutung 
zu  vermeiden,  unterbunden  hat,  Diese  kopflosen  Tiere 
leben  wochenlang.  Man  sieht,  die  Einfachheit  der 
anatomischen  Verhältnisse  macht  ein  gesondertes 
Studium  aller  dieser  Ganglien  möglich.  Es  wurden 
nun  untersucht:  1.  die  nervöse  Mechanik  der  Atem- 
bewegungen, 2.  die  Funktionen  des  Cerebralganglions, 
3.  die  efferente  Erregungsleitung. 

Die  Atmung  der  Libellenlarven  erfolgt  durch 
rhythmisches  Einsaugen  und  Ausstoßen  von  Wasser  in 
den  Enddarm,  der  mit  Kiemen  und  Tracheen  versehen 
ist.  Entsprechend  gelagerte  Muskeln  erweitern  und 
verengern  zu  diesem  Zweck  die  Leibeshöhle  durch 
Heben  und  Senken  des  Abdominalpanzers.  Die  erste 
Frage  war:  Haben  irgend  welche  Ganglien  Einfluß 
auf  die  Frequenz  der  Atembewegung? 

Schneidet  man  einem  Tiere  den  Kopif  ab,  entfernt 
also  das  Cerebralganglion ,  so  erhöht  sich  im  Laufe 
einer  halben  Stunde  die  Zahl  der  Atemzüge,  die  beim 
normalen  Tier  15  bis  18  beträgt,  auf  36  bis  40. 
Diese  schnelle  Atmung  dauert  dann  wochenlang 
gleichmäßig  fort,  so  lange  als  das  Tier  lebt.  Zerstört 
man  bei  einem  solchen  dekapitierten  Tier  mit  rascher 
Atmung  das  erste  Thoracalganglion ,  so  findet  man 
sofort  eine  sehr  bedeutende  Verlangsamung  der  Atem- 
frequenz. Diese  sinkt  von  40  auf  etwa  S  in  der 
Minute.  Weiterhin  hat  es  sich  gezeigt,  daß  afferente 
Impulse,  jedenfalls  sensible  Reize  irgend  welcher  Natur, 
die  aus  dem  ersten  Beinpaar,  namentlich  aus  dessen 
Tarsen  kommen  und  durch  das  erste  Thoracalganglion 
gehen,  die  Atmungsbeschleunigung  beim  dekapitierten 
Tier  hervorrufen.  Denn  ebenso  wie  nach  Zerstörung 
dieses  Ganglions,  so  wird  auch  schon  nach  Entfernung 
der  Vorderbeine  oder  allein  ihrer  Tarsen  die  Atmung 
langsam;  nach  der  Operation  fehlt  also  irgend  etwas, 
was  vorher  die  Atmung  beschleunigt  hatte.  Ferner 
kann  man  auch  durch  elektrische  Reizung  der  Bauch- 
wand eines  Tieres  mit  oder  ohne  Kopf  eine  starke 
Beschleunigung  der  Atmung  bekommen,  aber  immer 
nur  dann,  wenn  das  erste  Thoracalganglion  vor- 
handen ist. 

Endlich  hat  auch  noch  das  letzte  Abdominalganglion 
einen  höchst  bedeutenden  Einfluß  auf  die  Atmung, 
während  außer  diesen  drei  alle  anderen  Ganglien 
ohne  Einfluß  sind.  Zerstört  man  nämlich  das  letzte, 
so  bleibt  die  Atmung  für  immer  stehen.  Durch- 
schneidet man  nur  die  Kommissur  zwischen  dem 
letzteu  und  dem  vorletzten  Ganglion,  so  geht  die 
Atmung  wohl  unterhalb  des  letzten  Ganglions  weiter, 
hört  aber  in  den  oberen  Segmenten  endgültig  auf. 
Es  zeigte  sich  nun,  daß  dieses  Ganglion  ein  Reflex- 
zentrum ist  für  Reize,  welche  die  Atmung  auslösen. 
Schneidet  man  nämlich  die  höchst  empfindlichen  Anal- 
stacheln und  Analklappen  ab,  so  bekommt  man  ebenso 
einen  endgültigen  Atemstillstand  wie  bei  Zerstörung 
des  letzten  Abdominalganglions.  Die  von  den  Anal- 
klappen kommenden  Reize  lösen  also  auf  dem  Wege 
durch  das  letzte  Abdominalganglion  die  Atmung  aus. 
Andererseits  wird  aber  auch  von  den  Analklappen  aus 


Nr.  21. 


UM  i. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       265 


durch  gewisse  Reize  die  Atmung  gehemmt,  so  z.  B. 
durch  jede  Berührung  der  Klappen,  oder  durch  Heraus- 
heben derselben  aus  dem  Wasser.  Merkwürdigerweise 
reagieren  jedoch  die  Analklappen  gar  nicht  auf  chemi- 
sche Reize;  man  kann  Tiere  z.B.  durch  starke  Säuren 
todlieh  vergiften,  ehe  die  Atmung  aufhört. 

Schon  Babak  hat  nachgewiesen,  daß  Sauerstoff- 
mangel die  Atemfrequenz  der  Libellenlarven  erhöht. 
Er  hielt  deshalb  den  Sauerstoffmangel  für  den  aus- 
losenden Reiz  der  Atembewegung.  Herr  Matula 
zeigt  nun,  daß  der  Sauerstoffmangel  nur  dann  be- 
schleunigend wirkt,  wenn  das  Cerebralganglion  vor- 
handen ist.  Bei  dekapitierten  Tieren  ist  er  wirkungs- 
los, bleibt  aber  ebenso  wirkungsvoll,  wenn  nur  das 
erste  Thoracalganglion  exstirpiert  wurde,  und  kann 
endlich  keine  Atembewegungen  hervorrufen,  wenn  das 
letzte  Abdominalganglion  exstirpiert  ist.  Der  Sauer- 
stoffmangel wirkt  demnach  auf  das  Cerebralganglion. 
Herr  Matula  glaubt  darin  einen  Gegensatz  zu  der 
ohen  geschilderten  Auffassung  von  Babäk  und  dessen 
Schülern  zu  sehen. 

Die  Innervation  der  Atmung  bei  Aschna  gestaltet 
sich  also  folgendermaßen:  Die  Atmung  wird  ausgelöst 
durch  Beize,  die  von  den  Analklappen  zum  letzten 
Abdominalganglion  kommen.  Das  erste  Thoracal- 
ganglion gibt  besonders  aus  den  Tarsen  der  Vorder- 
beine stammende  beschleunigende,  das  Cerebralganglion 
dagegen  hemmende  Reize.  Nach  der  Meinung  von 
Herrn  Matula  können  die  verschiedenen  Reize  nicht 
reflektorischer  Natur  sein,  denn  z.  B.  nach  der  Ent- 
fernung des  Cerebralganglions  beschleunigt  sich  die 
Atmung  nicht  sofort,  sondern  erst  nach  und  nach, 
so  daß  man  genötigt  ist  anzunehmen,  ein  gewisses 
angehäuftes  Erregungsquantum  müsse  erst  abfließen, 
und  seine  Nichtersetzung  durch  neue  Erregung  ändere 
erst  die  Atmung.  Demgemäß  nimmt  Verf.  für  die  ver- 
schiedenen Zentren  verschiedene  „Fassungsvermögen" 
und  auch  verschiedene  Potentiale  einer  Erregungs- 
energie von  bald  potentiellem,  bald  kinetischem 
Charakter  an.  Wir  können  diesen  Ausführungen  des 
Verf.  hier  nicht  folgen,  und  sie  werden  auch  auf 
mancher  Seite  Widerspruch  erwecken,  wie  auch  die  ähn- 
lichen Ideen  von  Uexküll  und  seinen  Anhängern,  denn 
man  wird  vielfach  und  sicher  mit  Recht  daran  zweifeln, 
ob  unsere  bisherigen  Kenntnisse  schon  zu  einer  Aus- 
arbeitung einer  Theorie  der  Erregungsenergie  und  be- 
sonders  zu   ihrer  quantitativen  Behandlung   genügen. 

Außer  der  Bedeutung  für  die  Atmung  besitzt  das 
Cerebralganglion  natürlich  auch  noch  andere  Funk- 
tionen. Herr  Matula  lenkt  auf  zwei  von  ihnen  die  Auf- 
merksamkeit. Es  erfolgt  von  hier  aus  eine  beständige 
tonische  Innervation  der  Muskulatur.  Exstirpiert  man 
das  Cerebralganglion  der  einen  Seite,  so  ändert  sich 
die  Ruhelage  der  Glieder,  und  es  treten  Störungen 
der  Gehbewegungen  auf.  Außerdem  sendet  das  Cere- 
bralganglion gewisse,  die  Reflexerregbarkeit  der  Ab- 
dominalganglien  herabsetzende  Reize  peripherwärts, 
denn  nach  der  Köpfung  ist  die  Reflexerregbarkeit  sehr 
gesteigert,  wie  das  bei  Arthropoden  allgemein  der  Fall 
zu  sein  scheint. 


Nach  v.Uexküll  fließt  in  einem  einfachen  Nerven- 
netz die  Erregung  immer  zu  den  gedehnten  Muskeln 
hin  (s.  das  Ref.  über  Magnus,  Rdsch.  1911,  XXVI, 
212).  Bei  der  großen  prinzipiellen  Bedeutung  dieses 
Gesetzes  ist  eine  vielseitige  Untersuchung  nötig.  Wie 
verhält  sich  nun  die  Libellenlarve  dazu?  Man  stellt 
sich  ein  einfaches  Reflexpräparat  her,  indem  man  den 
einen  Fuß  mit  dem  dazugehörigen  Ganglion  heraus- 
schneidet. Reizt  man  durch  Kneifen  oder  durch 
schwache  elektrische  Ströme  den  Tarsus,  so  entsteht 
Beugung  (Hebung)  des  Beines  im  Hüftgelenk;  bei 
stärkerem  Reiz  erfolgt  dann  auch  noch  Streckung 
oder  Beugung  im  Kniegelenk.  Es  läßt  sich  nun  leicht 
zeigen,  daß  bei  Reizung  des  Tarsus  bei  gebeugtem 
Kniegelenk  Streckung,  bei  gestrecktem  Beugung  erfolgt 
und  die  Erregung  also  durchaus  dem  Uexküll  sehen 
Gesetz  entsprechend  zu  den  gedehnten  Muskeln  fließt. 

Herr  Matula  ging  aber  noch  weiter.  Bei  ganz 
schwacher  Reizung  erfolgt,  wie  erwähnt,  Beugung  im 
Hüftgelenk.  Verhindert  man  nun  durch  irgend  welche 
Hindernisse,  z.  B.  neben  das  Bein  gesteckte  Nadeln, 
diese  Bewegung,  so  erfolgt  an  ihrer  Stelle  eine  andere, 
nämlich  Streckung  im  Kniegelenk.  Wird  nun  auch 
diese  verhindert,  so  erfolgt  auf  Reizung  nun  Beugung 
im  Kniegelenk.  Dabei  ist  es  ganz  gleichgültig,  welche 
Stellung  das  Bein  vorher  hatte.  Hier  stimmt  also  die 
Uexküllsche  Regel  schon  nicht,  sondern  man  kann 
diese  Fälle  alle  so  zusammenfassen:  Normalerweise 
kontrahieren  sich  auf  einen  gewissen  Reiz  reflektorisch 
jene  Muskeln,  welche  am  meisten  gedehnt  sind;  sind 
aber  diese  Muskeln  an  der  Bewegung  verhindert,  so 
fließt  der  Reiz  anderen  Muskeln  zu,  bis  er  solche 
findet,  die  sich  kontrahieren  können. 

Dabei  ergibt  sich  aber  noch  eine  neue  Anschauung. 
Magnus  hat  sich  auf  Grund  seiner  Versuche  vor- 
gestellt, daß  sich  die  Stellung  der  Glieder,  die  Spannung 
der  Muskeln  gleichsam  im  Zentralnervensystem  wider- 
spiegele, und  daß  es  dadurch  bedingt  sei,  daß  der  Reiz 
zu  —  je  nach  der  Stellung  —  verschiedenen  Muskel- 
gruppen fließt.  Hier  sehen  wir  aber,  daß  eine  außer- 
halb des  Körpers  liegende  Verhinderung  der  Kontrak- 
tion, die  sich  also  unmöglich  im  Zentralnervensystem 
abspiegeln  kann,  auch  die  Erregung  auf  andere  Bahnen 
leitet.  Es  bleibt  hier  nur  eine  Möglichkeit:  Die  Er- 
regung floß  zum  Muskel,  dieser  konnte  sich  nicht  kon- 
trahieren, da  floß  sie  zurück,  bis  sie  einen  Muskel 
erreichte,  der  kontraktionsfähig  war.  Es  sieht  dies 
wirklich  so  aus,  als  ob  wir  hier  ein  Gesetz  von  der 
„Erhaltung  der  kinetischen  Nervenenergie"  vor  uns 
hätten,  wobei  wir  nicht  wissen,  noch  etwas  darüber 
aussagen  wollen,  was  diese  Nervenenergie  ist,  sondern 
dieses  Wort  einfach  als  Ausdruck  für  jenen  Vorgang 
benutzen,  welcher  der  Erregung  doch  ohne  Zweifel 
zugrunde  liegt.  Es  ist  das  nur  ein  schönes  Bild  dafür, 
daß  auch  die  nervösen  Vorgänge  sich  physikalischen 
Gesetzen  fügen:  die  einmal  in  Bewegung  gesetzte 
Energie  muß  sich  irgendwohin  ergießen  und  sucht 
einen  entsprechenden  Platz  dazu. 

Durch  einen  glücklichen  Umstand  hat  sich  hier 
noch  eine  andere  Gelegenheit  geboten,  dieses  Bild  vom 


266       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  21. 


Fließen  der  Nervenenergie,  das  wesentlich  von  v.Uex- 
küll  herstammt,  noch  weiter  auszubauen.  Stellt  man 
sich  ein  solches  Reflexpräparat  her,  bei  dem  man  ein 
Beinpaar  mit  seinen  Bauchganglien  zusammenläßt,  so 
erhält  man  manchmal  Präparate,  bei  welchen  die  Beine 
nicht  wie  gewöhnlich  in  Ruhe  sind,  sondern  spontane, 
alternierend  rhythmische  Bewegungen  ausführen.  Mit 
solchen  spontane  Bewegung  zeigenden  Präparaten  hat 
Herr  Matula  folgenden  Versuch  gemacht:  Man  fixiert 
das  Präparat  so,  daß  die  Beine  ungehindert  ihre 
rhythmischen  Bewegungen  ausführen  können,  und  be- 
stimmt dann  die  Frequenz  dieser  Bewegungen  in  der 
Minute.  Wird  nun  das  eine  Bein  an  der  Ausführung 
der  rhythmischen  Bewegungen  gehindert  (durch  ent- 
sprechend daneben  gesteckte  Nadeln),  so  bemerkt  man 
sofort  eine  Beschleunigung  in  der  Rhythmik  des 
anderen  Beines.  Bestimmt  man  die  Frequenz  dieser 
Bewegungen  in  der  Minute,  so  findet  man,  daß  der 
Rhythmus  sich  fast  genau  um  das  Doppelte  erhöht 
hat,  so  daß  nun  das  eine  Bein  ebenso  viele  Bewegungen 
ausführt  wie  vorher  beide. 

Ganz  analog  und  noch  überzeugender  wirkt  der 
Versuch,  wenn  es  manchmal  glückt,  ein  Präparat  zu 
bekommen,  bei  dem  nicht  beide  Beine,  sondern  nur 
das  eine  rhythmische  Bewegungen  ausführt.  Hemmt 
man  nun  durch  Widerstände  die  Bewegungen  dieses 
einen  Beines,  so  beginnt  das  andere,  bisher  ruhige 
Bein  rhythmische  Bewegungen  in  derselben  Zahl  aus- 
zuführen. —  Diese  Versuche  zeigen,  daß  die  Erregung, 
wenn  sie  wegen  äußerer  Umstände  wirkungslos  bleibt, 
nicht  verloren  geht,  und  sie  machen  auch  die  Annahme 
von  dem  Rücklauf  der  Nervenenergie  zum  Zentrum, 
wenn  der  Muskel  sich  nicht  kontrahieren  kann,  noch 
wahrscheinlicher. 

Hier  sei  folgendes  kurz  eingeschaltet:  Dieses  Rück- 
laufen der  Nervenenergie,  das  den  landläufigen  Be- 
griffen gegenüber  wohl  ungewohnt  ist,  deckt  sich,  wie 
dem  Ref.  scheint,  gut  mit  gewissen  anatomischen 
Bildern.  Von  neuronistischer  Seite  (Leuhossek)  ist 
der  Fibrillenlehre  vorgehalten  worden,  sie  stehe,  wenn 
sie  die  Fibrillen  als  leitendes  Element  betrachte,  der 
merkwürdigen  morphologischen  Tatsache  gegenüber, 
daß  die  Fibrillen  nirgends  an  der  Peripherie  frei 
endigen,  sondern  als  Schlingen  wieder  rückwärts  ver- 
laufen. Die  Erregung  müßte  also  an  der  Peripherie 
gleich  wieder  zurücklaufen.  Nun  ist  es  aber  anderer- 
seits höchst  wahrscheinlich  und  wird  heute  immer 
mehr  und  mehr  angenommen,  daß  tatsächlich  die 
Fibrillen  das  leitende  Element  sind.  Benutzen  wir 
nun  dieses  morphologische  Bild,  so  ergibt  sich  daraus, 
daß  die  Erregung  tatsächlich  wieder  zurück  in  das 
Zentrum  laufen  muß,  und  ihre  Wirkung  an  der  Peri- 
pherie könnte  dann  der  Induktionswirkung  eines  elek- 
trischen Stromes  gleichen.  Auch  dieser  kann  beim 
Durchlaufen  einer  Strecke  in  geschlossenem  Kreise 
nach  auswärts  Wirkungen  haben.  Ref.  glaubt,  daß 
durch  Benutzung  dieses  morphologischen  Bildes  der 
an  sich  fremdartige  Begriff  des  Rücklaufens  der 
Nervenenergie  an  Merkwürdigkeit  verliert.     F.  Verzär. 


V.  Paschinger:  Schneegrenze  und  Klima,  (l'eter- 
manns  Mitteilungen   1911,  I,  S.  57 — 60.) 

Die  Lage  der  Schneegrenze,  die  ja  auch  bei  allen 
Untersuchungen  über  die  Eiszeit  eine  wichtige  Rolle  spielt, 
ließ  sich  früher  nur  recht  mangelhaft  feststellen.  Herr 
Paschinger  hat  sich  bemüht,  auf  das  neue,  reiche 
Material  der  Glazialforschung  gegründete  Schlüsse  auf- 
zubauen. Ein  anschauliches  Bild  vermittelt  die  von  ihm 
angewandte  Art  der  graphischen  Darstellung  durch  Aus- 
ziehen der  schneetragenden  Kämme  in  einer  der  Hohe 
entsprechenden  Linienform.  Aus  einer  Alpenkarte  läßt 
sich  z.  B.  bei  aller  Unregelmäßigkeit  im  einzelnen  ein 
Ansteigen  der  Schneelinie  nach  Süden  und  Osten  deutlich 
erkennen,  dort  infolge  steigender  Temperatur,  hier  in- 
folge zunehmender  Trockenheit. 

Die  direkte  Sonnenstrahlung  ist  auf  die  Lage  der 
Schneegrenze  nur  von  untergeordneter  Bedeutung,  höch- 
stens in  trockenen  Klimaten,  besonders  in  Hochländern 
und  den  Polargebieten  verschiebt  sie  die  Grenze  aufwärts. 
In  den  äquatorialen  Linien  weicht  dagegeu  eine  die  Lage 
der  Schneegrenze  bezeichnende  Linie  stark  von  der  der 
Jahrestemperatur  und  der  Niederschlagsmenge  ab,  indem 
sie  z.B.  bei  10°  N  tiefer  absinkt,  als  bei  20°  N,  also  gerade 
umgekehrt,  wie  man  es  nach  der  Temperatur  erwarten 
sollte.  Maßgebend  ist  nicht  die  Jahrestemperatur,  sondern 
die  Temperatur  der  wärmsten  Monate.  Dabei  kommt  aber 
noch  der  Schneereichtum  in  Frage.  In  schneereichen  Ge- 
bieten schmilzt  der  Schnee  selbst  bei  Wärmegraden  nicht 
weg,  in  schneearmen  schon  bei  Kältegraden.  So  fällt  also 
die  Schneegrenze  durchaus  nicht  mit  der  0°- Isotherme 
des  wärmsten  Monats  zusammen ,  wie  man  das  früher 
glaubte,  sondern  die  Temperatur  schwankt  an  ihr  von 
-4-  10°  bis  —  10°.  In  den  Alpen  beträgt  sie  im  Juli  4", 
in  den  Gebirgen  Zentralasiens  6  bis  8°,  was  nicht  sehr 
für  eine  extreme  Trockenheit  dieser  Gebiete  spricht,  wie 
sie  vielfach  angenommen  wird. 

Wichtig  ist  der  Einfluß  der  Bewölkung.  Die  lanfj 
dauernde  Bestrahlung  der  Arktis  im  Gegensatze  zur  zeit- 
lich und  örtlich  beschränkten  in  der  fast  stets  bewölkten 
Antarktis  tragen  wesentlich  zu  der  verschiedenen  Lage 
der  Schneegrenze  bei,  die  im  Süden  schon  bei  64°  den 
Meeresspiegel  erreicht,  im  Norden  noch  hei  80°  etwa 
500  m  hoch  liegt.  Auch  im  Mittelmeergebiete  liegt  es  an 
dem  heiteren  Himmel,  daß  hier  sich  so  wenig  ewiger 
Schnee  hält. 

Niederschlagsreichtum  drückt  die  Grenze  im  allge- 
meinen herab ,  doch  handelt  es  sich  dabei  besonders  um 
die  Menge  der  Schneefälle,  weniger  um  ihre  Häufigkeit; 
auch  sind  die  winterlichen  Schneefälle  allein  maßgebend. 
Der  Einfluß  der  Niederschlagsmenge  macht  sich  übrigens 
nur  unter  gleichen  Breiten  bemerkbar.  Beim  Vergleich 
von  reich  benetzten  und  trockenen  Gebieten  in  verschie- 
denen Breiten  verschwindet  er  dagegen  gegenüber  anderen 
Faktoren  völlig. 

Massenerhebungen  wirken  infolge  starker  Sonnen- 
bestrahlung als  Wärmespeicher  und  drücken  dadurch  die 
Schneegrenze  in  die  Höhe,  zumal  feste  Gesteine  bei  Tage 
mehr  Wärme  aufnehmen ,  bei  Nacht  aber  weniger  ab- 
geben als  Lockerboden  oder  Vegetation.  Dazu  kommt 
noch  die  Niederschlagsarmut  der  inneren  Gebiete  von 
Massenerhebungen.  Bei  deren  Wirkung  kommt  es  weniger 
auf  die  Höhe  der  Gipfel  des  Kammes  an  als  auf  ihre  mitt- 
lere Höhe.  Übrigens  rückt  die  Massenerhebung  auch  alle 
anderen  natürlichen  Höhenlinien  empor. 

Endlich  wirken  auch  Winde  auf  der  Luvseite  er- 
höhend, und  in  den  Polargegenden  zeigen  auch  die  Meeres- 
strömungen einen  deutlichen  Einfluß.  Bei  keinem  dieser 
sechs  Faktoren  kann  aber  von  einem  ausschlaggebenden 
Einfluß  die  Rede  sein.  Die  Höhe  der  Schneegrenze  ist 
vielmehr  das  Produkt  der  sie  hinaufrückenden  und  herab- 
drängenden Faktoren.  Herr  Paschinger  hat  auf  mathe- 
matischem Wege  durch  das  Verhältnis  der  Abschmel- 
zungsgröße     zur     vorhandenen     Temperatur     und     zum 


Nr.  21.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       267 


Niederschlage  die  Bedeutung  der  Hauptfaktoren  für  die 
verschiedenen  Gebiete  festzustellen  gesucht,  unter  Berück- 
sichtigung der  verschiedenen  Formen  der  Abschmelzung 
durch  Luft  wärme,  Insolation,  Verdunstung,  Kondensation 
und  Auflösung  und  kommt  zu  dem  Resultat,  „daß  in 
schneein  inen  Gebieten  die  Temperatur  ein  entscheidendes 
Übergewicht  gegenüber  dem  Niederschlage  zeigt  und  nur 
in  Gebieten  mit  großem  Schneereichtum  die  Wirkung  der 
Temperatur  zurücktritt".  So  ist  tatsächlich  im  Nordpolar- 
gebiet, in  den  Hochländern  Zentralasiens  und  Amerikas 
die  Temperatur,  im  Kaukasus,  den  Randgebieten  Asiens 
und  der  Westküste  Amerikas  der  Niederschlag  maß- 
gebend. 

Mit  dem  Klima  schwankt  natürlich  auch  die  Lage  der 
Schneegrenze,  und  diese  Schwankungen  sind  größer  und 
rascher  als  bei  den  Gletschern.  Sie  sind  auf  isolierten 
Bergen  beträchtlicher  als  in  Gebirgen  und  zwischen  den 
Wendekreisen  und  am  geringsten  auf  den  Hochländern. 
Auf  der  Nordhalbkugel  erreichte  die  Schneegrenze  zu  Be- 
ginn der  siebziger  Jahre  einen  Tief-,  seit  1890  einen  Hoch- 
stand.  Th.  Arldt. 

Heinrich  Mache:   Über  die  Verdunstungsgeschwin- 
digkeit des  Wassers  in  Wasserstoff  und  Luft. 
(Wiener  akademischer  Anzeiger  Jahrg.  1910,  S.  324 — 327.) 
Die   vorliegende    Arbeit   befaßt   sich   mit   der  Frage, 
mit  welcher  Geschwindigkeit  eine  Flüssigkeit  verdampft, 
wenn  sie  in  allen  Teilen  eine   bestimmte  Temperatur  be- 
sitzt  und   der   Dampfdruck   in   der   ihrer  Oberfläche   an- 
liegenden   Gasschicht    beständig    um    einen    bestimmten 
Betrag  unter  dem  Sättigungsdruck  liegt. 

Stefan  hatte  für  die  Verdampfung  einer  Flüssigkeit 
ein  sehr  einfaches  Gesetz  abgeleitet,  dabei  aber  die  An- 
nahme zugrunde  gelegt,  daß  an  der  Oberfläche  der 
Flüssigkeit  die  Gasschicht  stets  mit  Dampf  gesättigt  ist. 
Diese  Voraussetzung  erfordert,  daß  jedes  durch  Fort- 
führung des  Dampfes  bewirkte  Sinken  des  Dampfdruckes 
unter  den  Sättigungsdruck  sofort  durch  Nachlieferung 
von  Dampf  aus  der  Flüssigkeit  ausgeglichen  wird,  d.  h. 
daß  die  Verdampfuugsgeschwindigkeit  unendlich  groß  ist. 
Daß  diese  VerdampfungsgeBchwindigkeit  tatsächlich  nicht 
unendlich  groß  sein  kann,  wurde  von  Stefan  selbst  aus- 
drücklich bemerkt,  und  Winkel  mann  wies  zuerst  nach, 
daß  die  Beobachtungen  Abweichungen  von  den  Stef an- 
sehen Gesetzen  ergeben  Gerade  diese  Abweichungen 
bieten  nun  ein  Mittel,  die  Verdampfungsgeschwindigkeit 
zu  bestimmen. 

Nach  Stefan  gilt  das  Gesetz,  daß  die  Zeit  r,  in  der 
das  Niveau  einer  Flüssigkeit  infolge  der  Verdampfung 
um  einen  bestimmten  Betrag  (beispielsweise  1  mm)  sinkt, 
dem  mittleren  Abstand  /(  des  Niveaus  vom  Rande  der 
Röhre  proportional  ist,  also  r  =  B  .  h.  Die  Beobachtungen 
ergeben  aber  t  ■=  A  -\-  B  .h. 

Diese  Formel  läßt  sich  leicht  aus  der  Stef  an  scheu 
Theorie  gewinnen,  wenn  man  an  der  Oberfläche  einen 
kleineren  Druck  als  Sättigungsdruck  annimmt  und  die 
aus  der  Flüssigkeit  entwickelte  Dampfmenge  dieser  Ab- 
weichung vom  Sättigungsdruck  proportional  setzt.  Der 
Proportionalitätsfaktor  k  ist  dann  ein  Maß  für  die  Ver- 
dampf ungsgeschwindigkeit. 

Herr  Mache  hat  für  die  Verdampfung  von  Wasser 
in  Wasserstoff  und  Luft  bei  verschiedenen  Temperaturen 
die  Werte  von  /,■  bestimmt  und  gibt  sie  auf  0°  C  und 
760  mm  Druck  reduziert  in  einer  Tabelle  wieder. 

Natürlich  beweisen  die  erhaltenen  Zahlen  nicht, 
inwieweit  die  Annahme  der  oben  erwähnten  Proportio- 
nalität auch  bei  großen  Abweichungen  des  Dampfdruckes 
vom  Sättigungsdruck  berechtigt  ist. 

In  dieser  Hinsicht  könnte  eine  Untersuchung  über 
die  Abhängigkeit  des  Verdampfungskoeffizienten  I;  vom 
Gasdruck  Aufschluß  geben  und  damit  auch  die  Beant- 
wortung der  zuerst  von  Hertz  aufgeworfenen  Frage  er- 
möglichen, mit  welcher  Geschwindigkeit  eine  Flüssigkeit 
im  luftleeren  Räume  verdunstet. 


Der  Verf.  entwickelt  zum  Schluß  eine  Theorie  der 
Verdampfung,  indem  er,  dem  Beispiel  Stefans  folgend, 
die  Verdampfung  als  Diffusionsvorgang  betrachtet.  Da- 
nach entwickelt  die  Flüssigkeit  nicht  nur  an  ihrer  Ober- 
fläche, sondern  auch  in  ihrem  Innern  ständig  Dampf,  und 
die  aus  der  Oberfläche  entweichende  Dampfmenge  ist 
durch  den  Diffusiousstrom  bedingt,  der  sich  in  der 
Flüssigkeit  gegen  die  Oberfläche  zu  ausbildet. 

Die  hieraus  sich  ergebenden  Folgerungen  stimmen 
gut  mit  den  Beobachtungen.  So  ergibt  die  Theorie,  daß 
der  Verdampfungskoeffizient  vom  Gas  abhängt,  in  welchem 
die  Verdampfung  erfolgt,  wie  auch,  daß  er  mit  sinkender 
Temperatur  auf  das  Mehrfache  des  Wertes  ansteigt,  den 
er  in  der  Nähe  des  Siedepunktes  besitzt.  Das  steht  in 
bester  Übereinstimmung  mit  den  Resultaten  des  Verl', 
der  beispielsweise  bei  92,4°  C  in  H  für  />'  den  Wert 
0,00745,  in  Luft  0,00404  und  bei  rund  27°  C  die  Werte 
0,0750  und  0,03939  gefunden  hat.  Meitner. 


Max  Hammer:     Untersuchungen    über    Hertzsche 

stehende    Schwingungen    in    Luft.       (Verhandl. 

d.  Deutsch.  Physik.  Gesellsch,  1911,  13.  Jahrg.,  S.  27— 52.) 

Bei  seinen  Untersuchungen  über  elektrische  Wellen 
hatte  Heinrich  II  e  rtz  gefunden,  daß  die  Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit der  elektrischen  Wellen  in  Luft  etwa 
~/,mal  so  groß  ist  wie  längs  Drähten,  während  die  Theorie 
verlangt,  daß  die  Geschwindigkeit  in  Luft  und  längs 
Drähten  dieselbe  sei.  Die  Versuche  wurden  von  verschie- 
denen Seiten  wiederholt,  aber  erst  Herrn  Dorn  gelang 
es ,  mit  Hilfe  von  Heliumröhren  eine  bessere  Überein- 
stimmung mit  der  Theorie  zu  erzielen.  Herr  Hammer 
hat  sodann  auf  Anregung  von  Herrn  Dorn  diese  Ver- 
suche neu  aufgenommen  und  weiter  ausgeführt. 

Das  Hauptziel  der  Arbeit  war,  zu  zeigen,  daß  die 
Wellenlänge  und  damit  die  Fortpflanzungsgeschwindig- 
keit der  elektrischen  Schwingungen  längs  Drähten  und 
in  Luft  dieselbe  ist ,  d.  h.  daß  der  Knotenabstand  der 
durch  Reflexion  erzeugten  stehenden  Wellen  gleich  X/2 
ist ,  wobei  )./2  durch  ein  Lechev sches  System  be- 
stimmt wird. 

Es  wurden  acht  verschiedene  Wellenlängen  einmal 
durch  Hertz  sehe  stehende  Wellen  in  Luft ,  und  dann 
durch  stehende  elektrische  Wellen  längs  Drähten  nach 
Drude  gemessen. 

Die  Messungen  wurden  in  einem  Kellerraum  der 
Burgruine  Moritzburg  von  4,5  m  Höhe,  9,6  m  Breite  und 
IS  m  Länge  ausgeführt.  Zur  Erregung  der  Wellen  dienten 
als  Oszillatoren  quadratische  Zinkplatten  von  13  cm  und 
20  cm  Seitenlänge.  Der  Funke  sprang  in  Petroleum  über. 
Angetrieben  wurde  der  Oszillator  durch  ein  Induktorium 
und  einen  Transformator. 

Zur  Reflexion  der  elektrischen  Wellen  wurden  zwei 
rechteckige  Zinkschirme  von  1  mm  Stärke  benutzt.  Zwischen 
Oszillator  und  Reflexionsschirm  befand  sich  der  Resonator 
mit  der  angelegten  Heliumröhre.  Die  Minima  wurden  da- 
durch bestimmt,  daß  der  Resonator  in  diejenigen  beiden 
Lagen  gebracht  wurde ,  in  welchen  das  Leuchten  der 
Röhre  eben  verschwand.  Das  Mittel  aus  diesen  beiden 
Einstellungen  ergab  dann  das  eigentliche  Minimum. 

Die  Versuche  zeigten,  daß  die  Hertz  sehen  stehenden 
Wellen  eine  fehlerhafte  Ausbildung  aufweisen,  welche  in 
der  Hauptsache  durch  den  Einfluß  der  von  den  Mauern 
reflektierten  elektrischen  Wellen  hervorgebracht  wird. 

Die  in  Luft  gefundenen  Wellenlängen  sind  angenähert 
gleich  den  nach  Drude  mit  Drahtwellen  bestimmten 
Wellenlängen,  und  zwar  ist  der  Wert  in  Luft  etwa  1  bis 
1,5  %  höher  als  längs  Drähten.  Diese  Abweichung  wird 
größer,  wenn  die  Dimensionen  des  Reflexionsschirmes  ver- 
kleinert werden. 

Die  Resultate  des  Verf.  stimmen  mit  den  Resultaten 
Drudes  gut  überein.  Die  zu  großen  Werte  für  die 
Wellenlänge,  die  beispielsweise  Sarasin  und  de  la 
Rive  fanden,  erklären  sich  einmal  aus  der  Verwendung 
zu  dicker  Resonatoren,_,  ferner  daraus,^  daß  durch  die   an 


268       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  21. 


den  Resonator  angelegte  Funkenstrecke  die  Kapazität  des 
Resonators  erhöht  wird. 

Damit  hahen  die  verschiedentlich  heohachteten  Ab- 
weichungen von  der  Theorie  eine  befriedigende  Aufklä- 
rung erfahren.  Meitner. 

G.  Papanlcolau:   Experimentelle    Untersuchungen 
über     die     Fortpflanzungs  Verhältnisse     der 
Daphniden  (Simocephalus  vetulus  und  Moina 
rectirostris     var.      Lill  jehorgii).       (Biologisches 
Zentralblatt    1910,  Bd.  30,   Nr.  21— 24.) 
Die  alte  Frage,  ob,  wie  Weismann  es  will,  innere, 
im  Organismus  selbst  liegende  Ursachen  den  AVechsel  von 
partheuogenetischen  und  geschlechtlich  sich  fortpflanzen- 
den   Generationen    bedingen,    d.  h.   ob    der    Generations- 
zyklus starr  und  unabänderlich  und  für  jede  Art  konstant 
ist  etwa  wie  „die  Stadien  einer  Metamorphose",  oder  aber 
ob  äußere  Lebensbedingungen,   wie  Temperatur   und  Er- 
nährungszustand ,   den  Ablauf   des   Zyklus   determinieren, 
ist  in  letzter  Zeit  durch  Papanicolau  und  v.  Scharf  fen- 
berg   gleichzeitig   aufs   neue  bearbeitet    worden.      Beide 
Autoren  kamen  zu  Resultaten,  die  in  wesentlichen  Punkten 
übereinstimmen.     Während   aber  v.   Scharf fenberg   in 
seiner  Erklärung   der  Tatsachen   mehr   der  Weismann- 
schen  Theorie  zuneigt,    betont  Papanicolau   noch   aus- 
drücklicher, als  es  schon  in  seiner  vorläufigen  Mitteilung 
(vgl.  Rdsch  1910,  XXV,  528)  geschah,  den  unverkennbaren 
Einfluß  der  äußeren  Faktoren    auf  die  Determination  des 
Zyklus.     Die  Tatsachen  seien  kurz  rekapituliert. 

Unter  normalen  Bedingungen  folgen  bei  der  Fort- 
pflanzung der  Daphniden  drei  Perioden  aufeinander.  Die 
aus  den  Dauereiern  schlüpfenden  Tiere  sind  partheuo- 
genetisch,  ihre  Nachkommen  durch  mehrere  Generationen 
ebenfalls;  dann  folgt  eine  Periode  der  Geschlechtstiere 
(Gamogenesis);  nur  wenige  kehren  darauf  für  kurze  Zeit 
zur  Parthenogenesis  zurück,  die  Kolonie  degeneriert  früher 
oder  später,  nachdem  durch  die  Ablage  und  Befruchtung 
der  Dauereier  in  der  zweiten  Periode  das  Fortbestehen 
der  Art  gesichert  ist.  Unzweifelhaft  determiniert  also 
unter  völlig  konstanten,  indifferenten  Bedingungen  die 
Genealogie  den  Zyklus ;  alle  Versuche  ohne  Angabe 
über  die  Genealogie  der  Versuchstiere  sind  wertloB. 

Das  Studium  der  Einwirkung  von  Wärme,  Kälte  und 
Hunger  ergab  nun,  daß  die  kräftige  parthenogenetische 
Tendenz  der  ersten  Generationen  niemals  umzustimmen 
ist;  stets  stammen  früh  im  Zyklus  auftretende  Geschlechts- 
tiere aus  späten  Würfen  oder  jedenfalls  aus  den  letzten 
Generationen.  Auf  dem  Stadium  des  Überganges  zur 
Gamogenesis  verlängert  Wärme  die  parthenogenetische 
Periode,  Kälte  begünstigt  die  geschlechtliche  Fortpflan- 
zung. Issakowitsch  hatte  schon  früher,  weil  er  mit 
Tieren  unbekannter  Genealogie  arbeitete,  unbewußt  die 
letztere  Erfahrung  auf  den  gesamten  Zyklus  verallge- 
meinert ;  auf  Grund  theoretischer  Erwägungen  war  er  zu 
der  Ansicht  gekommen,  daß  die  Kernplasmarelation,  das 
Massenverhältnis  K/P,  zur  Erklärung  herangezogen  werden 
müsse.  Papanicolaus  freilich  noch  unvollständige  histo- 
logische Untersuchungen  bestätigen  diese  Anschauung  auf 
das  beste.  Soweit  die  Tiere  (Moina,  Darmepithel,  leider 
nur  zwei  Dimensionen  für  die  Zell-  und  Kerngrößen) 
untersucht  wurden,  stellte  er  folgende  Tatsachen  fest: 
Parthenogenetische  Tiere  aus  normaler  Temperatur  haben 
kleine  Zelleu  und  Kerne;  wie  überall,  verkleinert  die 
Wärme  auch  hier  die  Zellen;  der  Experimentalbefund 
gibt  die  Bestätigung  der  Theorie  :  Wärme  wirkt  zugunsten 
der  Parthenogenesis.  Umgekehrt  vergrößert  Kälte  die 
Zellen  und  Kerne;  Geschlechtstiere  in  normaler  Tempe- 
ratur haben  größere  Kerne  und  Zellen  als  die  partheno- 
genetischen.  Experimentalbefund:  Kälte  wirkt  zugunsten 
der  Gamogenesis.  Der  Hunger  wirkt  ähnlich  wie  die 
Kälte;  auf  die  zahlreichen  Details  kann  hier  nicht  ein- 
gegangen werden. 

Nun  lehrt  ein  Blick  aus  den  Figuren  des  Verf..  daß 
die  Größendifferenzen  der  Zelleu  und  Kerne  außerordent- 


lich beträchtlich  sind.  Die  Hungerzelle  ist  —  bei  Aus- 
scheidung etwaiger  Wachstumsdifferenzen  —  im  Durch- 
schnitt mehr  als  4  mal  so  groß  wie  die  Wärmezelle;  die 
7\/P-Relation  variiert  zwischen  den  Werten  0.5  bis  0.9  (bei 
planirnetrischer  Ausmessung  der  zweidimensionalen  Fi- 
guren). Daher  glaubt  Herr  Papanicolau,  daß  in  sämt- 
lichen Versuchen  der  Autoren,  seine  eigenen  nicht  ausge- 
nommen, die  Lebensbedingungen  viel  zu  stark  abgeändert 
wurden.  Die  infolgedessen  resultierenden  Verschiebungen 
der  Größenverhältnisse  der  Zellen  gehen  weit  über  die  Gren- 
zen hinaus,  innerhalb  deren  die  Zelle  ihre  physiologische 
Funktion  in  normaler  Weise  ausüben  kann.  Daher  degene- 
rieren in  allen  Kulturen  mit  stark  abgeänderten  Lebens- 
bedingungen die  Tiere  zu  rasch,  als  daß  die  Zuchtergeb- 
nisse einwandfrei  ausfallen  könnten.  So  läßt  sich  vor- 
derhand ,  trotz  der  großen  Zahl  von  exzessiven  Kälte-, 
Wärme-  und  Hungerexperimenten,  ein  abschließendes 
Urteil  über  den  gesamten  Wirkungsbereich  der  äußeren 
Faktoren  bei  der  Determination  des  Zyklus  noch  nicht 
geben.  Daß  aber  eine  solche  Wirksamkeit  besteht ,  ist 
schon  jetzt  als  sicher  zu  betrachten.  0.  K. 


G.  F.  Eaton:  Osteologie  von  Pteranodon.  (Memoirs 
of  the  Connecticut  Acadeiny  of  Arts  and  Sciences.  1910, 
2,  p.   1—38.   ]>lt.  I— XXXI.) 

Wie  den  Reptilien  die  größten  Landtiere  augehören, 
die  jemals  auf  der  Erde  gelebt  haben,  so  haben  sie  sich 
auch  in  der  Luft  zu  den  gewaltigsten  jemals  existierenden 
Fliegern  entwickelt.  Auch  die  stattlichsten  Vögel  wie 
Kondor,  Lämmergeier  und  Albatros  bleiben  weit  hinter 
den  Pteranodonten,  den  zahnlosen  Flugsauriern  der  oberen 
nordamerikanischen  Kreide,  zurück.  Ihnen  ist  eine  gründ- 
liche Arbeit  des  Herrn  Eaton  gewidmet.  Leider  kennen 
wir  von  diesen  Tieren  kein  vollständiges  Exemplar,  sind 
also  bei  Rekonstruktionen  auf  die  Kombination  der  in  den 
einzelnen  Organen  festgestellten  Eigenschaften  angewiesen. 
Immerhin  ergänzen  sich  die  Funde  derart,  daß  eine  Be- 
stimmung der  charakteristischen  Körperentwickelung 
mindestens  in  großen  Zügen  recht  wohl  statthaft  ist.  Herr 
Eaton  bietet  uns  eine  Ansicht  des  restaurierten  Skeletts 
mit  ausgebreiteten  Flügeln,  sowie  eine  Seitenansicht. 

Die  Größe  der  einzelnen  Pteranodonarten  war  ziemlich 
verschieden.  Die  Flügelspannung  der  vollständiger  be- 
kannten Exemplare  variiert  zwischen  3,40  m,  der  größten 
Spannweite  der  lebenden  Vögel  etwa  gleich ,  und  0,80  m. 
Es  scheint  aber  noch  größere  Tiere  gegeben  zu  haben.  Aus 
den  Proportionen  einiger  Schädel-  und  Armknochen  würde 
sich,  die  proportionale  Entwickelung  der  anderen  Teile 
vorausgesetzt,  eine  Spannweite  von  8,16  m  ergeben.  Ist 
diese  Zahl  auch  naturgemäß  ziemlich  unsicher,  so  muß 
die  Spannung  doch  sicher  7  m  und  damit  das  Doppelte 
der  größten  Spannweite  der  Vögel  überschritten  haben. 
Einzelne  Phalangen  des  fünften  Fingers  werden  über 
70  cm  lang.  Aus  dem  Vergleiche  der  Reste  von  38  Exem- 
plaren leitet  Herr  Eaton  die  mittleren  Proportionen  der 
Arme  ab.  Hiernach  ist  der  Unterarm  fast  ll/2  mal  so 
lang  wie  der  Oberarm,  die  Mittelhand  ist  2l/4,  die  erste 
Phalange  des  Fingers  sogar  2s/:„  der  ganze  kleine  Finger 
5'/2  mal  so  groß  wie  der  Oberarm. 

Die  Beine  sind  bedeutend  kleiner;  die  langen  Zehen 
mußten  den  Tieren  aber  immer  noch  eine  kräftigere  Stütze 
gewähren  als  die  schlanken  Zehen  mancher  Vögel  und 
selbst  die  zwei  Zehen  des  Straußes.  Das  Becken  erscheint 
abnorm  klein,  aber  nur  im  Vergleiche  mit  den  riesigen 
Schwingen  und  dem  großen  Schädel,  während  der  Rumpf 
durchaus  nicht  sehr  groß  ist.  Das  Becken  ist  relativ  nur 
wenig  kleiner  als  bei  den  Krokodilen  und  Schildkröten, 
so  daß  die  von  einigen  Biologen  erhobenen  Bedenken  hin- 
fällig werden,  wie  bei  den  weiblichen  Tieren  die  Ent- 
wickelung der  Jungen  möglich  gewesen  sei.  Auch  ist  es 
wahrscheinlich,  daß  Schwingen  und  Schädel  erst  nach  der 
Geburt  des  Tieres  ihre  große  Ausbildung  erfuhren. 

Am  Schädel  fällt  besonders  die  riesige  Entwickelung 
eines  Knochenkammes  auf  dem  Hinterhaupte  auf,  der  ein 


Nr.  21.       1911. 


Naturwissen  sc  haftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        269 


T 


Gegengewicht  gegen  die  langen  Kiefer  bildete,  indem  er 
weit  rückwärts  reichte.  Die  bekannten  Schädel  erreichten 
so  eine  Länge  bis  zu  84  cm,  der  Knochenkamm  ist  bei  einer 
etwas  größereu  Form  allein  78  cm  lang,  während  die 
Kiefer  bis  über  GO  cm  Länge  erreichten.  Auch  hierin 
nehmen  also  diese  Tiere  eine  eigenartige  Stellung  ein. 

Th.  Arldt. 

ü.  Andre:  Über  die  Festhaltuug  der  Mineral- 
stoffe während  des  Wachst  umsverlaufes 
einer  einjährigen  Pflanze.  (Comptes  rendus  1910, 
151,  p.  1378— 1382.) 

In  neuerer  Zeit  sind  mehrfach  Versuche  veröffent- 
licht worden,  die  zu  dem  Ergebnis  geführt  hatten,  daß, 
namentlich  von  der  Blütezeit  ab,  einjährige  Pflanzen  von 
ihren  Mineralstoffen  (Phosphorsäure,  Kalk,  Kali,  Natron) 
einen  Teil  nach  außen  abgeben.  Es  würde  sieh  hier  um 
einen  osmotischen  Vorgang  handeln,  der  mit  einer 
Schwächung  der  Lebensenergie  der  Pflanze  zusammen- 
fällt. So  führt  Deherain  den  von  ihm  beobachteten 
Salzverlust  der  Getreidegräser  darauf  zurück,  daß  das 
Regenwasser,  für  das  der  oberirdische  Teil  der  Pflanze 
zur  Zeit  ihres  vollkräftigen  Wachstums  impermeabel  ist, 
nach  der  Blüte,  wo  die  Organe  austrocknen,  durch  direkte 
Berührung  einen  Teil  der  in  ihnen  (namentlich  den 
Blättern)  eingeschlossenen  Salze  auflösen  und  auswaschen 
kann.  Man  muß  aber  auch  die  Möglichkeit  einer  aktiven 
Ausscheidung  von  Salzen  aus  den  Wurzeln  ins  Auge 
fassen. 

Die  von  Herrn  Andre  an  der  Saubohne,  der  weißen 
Lupine  und  Mohn  angestellten  Versuche  zeigen  anderer- 
seits, daß  es  auch  Pflanzen  gibt,  die  selbst  nach  dem 
völligen  Reifwerden  ihrer  Früchte  im  Besitz  der  Gesamt- 
menge an  Salzen  sind,  die  sie  dem  Boden  entnommen 
haben. 

Die  Versuchspflanzen  entwickelten  sich  im  freien 
Lande  unter  den  normalen  Bedingungen  einer  guten 
Kultur.  Verf.  berichtet  in  der  vorliegenden  Mitteilung 
nur  über  die  Versuche  mit  dem  Mohn,  dessen  Entwieke- 
lung  bis  zum  Ende  der  Fruchtbildung,  als  die  Blätter 
fast  völlig  verwelkt  waren,  verfolgt  wurde.  Alle  Teile 
der  Pflanze  wurden  zu  fünf  verschiedenen  Zeitpunkten 
analysiert,  wobei  Stickstoff,  Phosphorsäure,  Kalk,  Mag- 
nesia und  Kali  zur  Bestimmung  kamen. 

Aus  den  vom  Verf.  mitgeteilten  Zahlen,  die  sich  auf 
die  Gesamtptianze  beziehen,  geht  hervor,  daß  vom  13.  Juni 
bis  zum  23.  August  eine  beständige  Zunahme  des  Trocken- 
gewichtes und  der  Aschensubstanzen  stattgefunden  hatte. 
Ein  Verlust  an  Mineralstoffen  war  nicht  eingetreten.  Von 
dem  Zeitpunkte,  wo  die  Fruchtreife  als  fast  beendet  an- 
genommen werden  kann  (9.  August)  bis  zu  dem  Augen- 
blick der  völligen  Reife,  wo  die  Blätter  teilweise  ver- 
trocknet sind  (23.  August),  ist  in  100  Pflanzen  das 
Trockengewicht  von  6220,48  g  auf  7053,35  g,  das  Gewicht 
der  Aschenbestandteile  von  800,552  g  auf  887,6834  g  ge- 
stiegen. 

Zuweilen  geschieht  es ,  daß  das  Trockengewicht  zu 
Ende  der  Vegetationszeit  abnimmt,  ohne  daß  man  einen 
entsprechenden  Verlust  an  Aschensubstanzen  feststellen 
kann.  Dies  erklärt  sich  daraus,  daß  zu  dieser  Zeit  der 
Substanzverlust,  den  einige  Organe  durch  die  Atmung 
erleiden,  den  Substanzgewinn  überwiegt,  den  die  Chloro- 
phyllassimilation der  Pflanze  bringt. 

Bis  zur  Periode  der  Fruchtbildung  erfahren  alle 
Mineralstoffe  eine  regelmäßige  Zunahme.  Zwischen  dem 
9.  und  dem  23.  August  betrug  die  Vermehrung  der  ge- 
samten Aschenbestandteile  etwa  11%.  An  dieser  Zu- 
nahme nehmen  aber  bloß  der  Kalk  und  das  Kali  teil ;  die 
Magnesia  bleibt  stationär,  ebenso  die  Phosphorsäure. 
Dieser  Stillstand  in  der  Phosphorsäureaufnahme  wird 
ziemlich  häufig  beobachtet :  wenn  die  Reifung  der  Samen 
beginnt,  wandert  diese  Säure  aus  den  Blättern  in  die 
Früchte,  aber  die  Pflanze  nimmt  keine  mehr  aus  dem 
Boden  auf. 


Die  beträchtliche  Zunahme  des  Kalkes  und  des  Kalis 
dagegen  zeigt,  daß  die  Pflanze,  obwohl  sie  an  das  Ende 
ihrer  Entwickelung  gelangt  ist,  noch  immer  gewisse 
Mineralstoffe  aus  dem  Boden  aufnimmt.  F.  M. 


M.  C.  Stopes:  Unterkretazeische  Angiospermon. 
(Nature  1910,  85,  p.  139.) 

Reste  von  Blütenpflanzen  kannte  man  bisher  in  Europa 
fast  nur  von  der  oberen  Kreide  an,  während  sie  in  Nord- 
amerika schon  in  der  Unterkreide,  in  den  Potomacschichten, 
vorkommen.  Bei  der  Untersuchung  der  kretazeischeu 
Pflanzen  des  Britischen  Museums  hat  nun  Frl.  Stopes 
eine  Anzahl  mehr  oder  weniger  vollkommen  versteinerte 
Hölzer  untersucht,  die  man  bisher  insgesamt  zu  den 
Gymnospermen  gestellt  hatte,  die  ja  in  der  Unterkreide 
das  vorherrschende  Florenelement  bildeten.  Meist  haben 
diese  Hölzer  nur  sehr  wenig  Beachtung  gefunden.  Unter 
den  untersuchten  Schnitten  boten  drei  besonderes  Inter- 
esse, da  sie  offenbar  nicht  zu  Gymnospermen,  sondern  zu 
Angiospermen  gehören.  Eins  davon  ist  noch  dadurch 
besonders  bemerkenswert,  daß  bei  ihm  nicht  nur  die 
innerhalb  des  Cambiumringes  gelegenen  Partien,  sondern 
auch  die  außerhalb  gelegenen,  Phloem  und  Rinde,  ver- 
steinert erhalten  sind ,  während  meist  bei  versteinerten 
Hölzern  diese  Teile  verloren  gegangen  sind. 

Die  drei  fraglichen  Stücke  stammen  aus  dem  unteren 
Grünsand,  der  der  Aptienstufe  der  kontinentalen  Kreide 
gleichaltrig  ist.  Bisher  sind  die  Kreidefloren  zwischen 
Wealden  und  Tertiär  in  England  nicht  sehr  beachtet 
worden,  da  sie  meist  nur  dürftige  und  schlecht  erhaltene 
Reste  enthielten.  Infolgedessen  können  manche  Angio- 
spermenreste bisher  der  Beobachtung  entgangen  sein, 
und  es  ist  eine  Revision  besonders  auch  der  verkieselten 
Hölzer  nötig,  von  der  noch  weitere  unterkretazeische 
Angiosperrnenfunde  zu  erhoffen  sind. 

So  viel  ist  jedenfalls  schon  sicher,  daß  die  Formen, 
die  Frl.  Stopes  jetzt  bestimmt  hat,  nicht  nur  die  ältesten 
Angiospermen  aus  Nordeuropa  sind,  sondern  überhaupt 
die  ältesten  mit  versteinerter  Struktur.  Aus  der  nächst 
jüngeren  Stufe,  dem  Albien,  beschrieb  Fliehe  1S05  eben- 
falls ein  angiospermes  Holz,  Laurinoxylon  albiense,  das 
auch  verkieselt  ist.  Die  zahlreichen  nordamerikanischen 
Angiospermenreste  aus  der  unteren  Kreide,  so  aus  den 
Potomacschichten  u.  a.,  sind  sämtlich  nur  Abdrücke.  „Die 
Existenz  von  Angiospermen  in  Nordeuropa  in  einem  so 
frühen  Horizonte  wie  dem  Aptien  ist  eine  Tatsache,  die 
eine  Revision  der  landläufigen  Ansichten  über  die  frühere 
Ausbreitung  der  wichtigsten  Pflanzengruppe  nötig  machen 
wird."  Th.  Arldt. 

R.Pearl  und  F.  M.  Surface:  Maiszuchtversuche. 
(Annual  Report  of  the  Maine  Agricultural  Experiment 
Station  for  1910,  p.  249— 307.) 
Die  Verff.  kultivierten  zwei  weiße  Maistypen,  die  sich 
hauptsächlich  in  bezug  auf  die  Reifezeit  und  die  Feinheit 
und  Größe  der  Körner  unterscheiden.  An  diesen  Typen 
sollten  auf  dem  Wege  der  Selektionszüchtung  Verbesse- 
rungen erzielt  werden,  vor  allem  in  bezug  auf  frühzeitige 
Reife,  dann  aber  auch  auf  den  Ertrag  an  Ähren  und 
Stroh  und  auf  die  Gleichmäßigkeit  der  Ähren,  hier  wieder 
besonders  in  der  Gestalt  der  Ähre  und  in  der  Menge 
der  Körner  an  der  Spitze.  Die  Selektion  wurde  derart 
vorgenommen,  daß  von  den  besten  Pflanzen  wieder  die 
besten  Ähren  gewählt  wurden.  Auf  diesem  Wege  wurde 
an  dem  einen  (besseren)  Typus  schon  im  ersten  Selektions- 
jahr eine  beträchtlich  frühere  Reife  erzielt,  dagegen  in 
den  folgenden  Jahren  in  dieser  Richtung  kein  weiterer 
Fortschritt  beobachtet.  Der  andere  Typus,  der  (im 
Gegensatz  zum  ersten)  auf  einem  für  ihn  neuen  Boden 
gezüchtet  wurde,  kam  nicht  früher  zur  Reife.  Im  ganzen 
ergab  sich  eine  erhöhte  Gleichmäßigkeit  der  Ähren  nach 
dem  ersten  Selektionsjahr.  Bei  der  weiteren  Aussaat 
zeigte  sich  auch  in  diesem  Falle,  daß  die  Größe  und 
Gleichmäßigkeit  der  Saatähre,   also   ihre   äußerlich  sieht- 


270       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  21. 


baren  Eigenschaften,  gar  keine  Gewähr  für  guten  Ertrag 
bieten. 

Die  Versuche  der  Verff.  deuten  darauf  hin,  daß  man 
bei  der  selektiven  Verbesserung  von  Mais  nicht  von  einem 
Individuum  (Ähre  oder  Pflanze)  ausgehen  darf.  Man 
muß  vielmehr  die  gesamte  Nachkommenschaft  einer  Ähre 
auf  ihre  Güte  beurteilen.  Erreicht  diese  den  wünschens- 
werten Grad,  so  kann  aus  ihr  auch  ein  geringwertigeres 
Individuum  gute  Nachkommenschaft  hervorbringen.  Prak- 
tisch würde  sich  daher  das  „ear-to-row-system"  empfehlen, 
d.  h.  das  Aussäen  der  Körner  einer  Ähre  in  einer  Reihe. 
Man  würde  so  am  übersichtlichsten  die  guten  Typen  von 
den  schlechten  unterscheiden  und  diese  ausmerzen  können. 
Die  Züchtung  „reiner  Linien"  (Nachkommenschaft  eines 
einzelnen  Korns)  hat  sich  beim  Mais  nicht  bewährt,  nach 
den  Versuchen  von  Shull  und  East  wurden  dabei  auf- 
fällig schwache  Ernten  (und  schwächliche  Pflanzen)  erzielt. 

Durch  eine  weitere  Verbreitung  der  durch  Selektion 
gewonnenen  Körner  zeigte  sich  die  Wichtigkeit  der  An- 
passung an  den  Standort.  Ein  neuer  Standort  kann  unter 
Umständen  alle  durch  die  Selektion  gewonnenen  Vorzüge 
wieder  verschwinden  lassen. 

Die  Aussaat  von  Körnern  aus  den  frühesten  und  aus 
den  spätesten  Exemplaren  (bzw.  Reihen)  des  Jahres  1908 
ergab  kaum  einen  Unterschied  in  der  Reifezeit  im  fol- 
genden Jahre. 

Die  Arbeit  verdient  Beachtung  wegen  mehrerer  wich- 
tiger, bisher  übersehener  Einzelheiten  für  die  praktische 
Züchtung.  G.  T. 

Literarisches. 

M.  Koppe:  Die  Bahnen  der  beweglichen  Gestirne 
im  Jahre  1911.  Eine  astronomische  Tafel  nebst 
Erklärung.  (Berlin  1911,  Julius  Springer.)  Preis  40  ^. 
Die  in  den  Büchern  über  die  mathematische  Erd- 
und  Himmelskunde  gegebenen  Mitteilungen  über  die 
scheinbaren  Bahnen,  welche  die  Sonne,  der  Mond  und  die 
Planeten  am  Himmel  durchwandern,  vermitteln  nur  ein 
unbefriedigendes  Verständnis,  wenn  es  nicht  durch  Beob- 
achtungen am  Himmel  selbst  vertieft  und  befestigt  wird. 
Als  eine  gute  Ergänzung  zu  den  Lehrbüchern  und  zum 
Kalender  sind  in  dieser  Beziehung  die  Kopp  eschen 
Karten  allen  Freunden  der  Himmelskunde  zu  empfehlen, 
und  besonders  scheinen  sie  auch  geeignet,  der  reiferen 
Jugend  zur  Freude  an  der  Himmelsbeobachtung  zu  ver- 
helfen. 

Die  Karten  sind  auf  das  Koordinatensystem  der 
Ekliptik  bezogen  und  im  Maßstab  1°  =  1  mm  gezeichnet. 
Die  Hauptkarte  stellt  den  Tierkreisgürtel  mit  den  Orten 
der  mittleren  Sonne  von  acht  zu  acht  Tagen  dar.  Die 
Bahnen  des  Mondes  und  der  Planeten  sind  auf  Neben- 
karten, welche  die  Mittel  zone  des  Tierkreisgradnetzes 
enthalten,  eingezeichnet  und  können  durch  Auflegen  einer 
beigegebenen  durchsichtigen  Tierkreiskarte  leicht  in  die 
Sternbilder  übertragen  werden.  Der  beigefügte  Text  ver- 
mittelt das  Verständnis  der  Karten  und  gibt  eine  An- 
leitung, wie  sich  aus  den  Karten  die  Auf-  und  Unter- 
gangszeiten der  Gestirne  ermitteln  und  einige  andere 
Aufgaben  leicht  lösen  lassen.  Krüger. 


Guido    Hauck:      Lehrbuch    der    malerischen    Per- 
spektive    mit    Einschluß    der    Schattenkon- 
struktionen.   Zum  Gebrauche  bei  Vorlesungen  und 
zum  Selbststudium.      Nach  hinterlassenen   Aufzeich- 
nungen  bearbeitet   von   Hedwig  Hauck.      VIII   u. 
337  S.    Mit  500  Textfiguren  und  Tafeln.    (Berlin  1910, 
.lulius  Springer.) 
Der    allzu   früh    verstorbene    beliebte    und    verehrte 
Lehrer  und  gedankenreiche  Forscher  Guido  Hauck  war 
in   seinen   letzten  Lebensjahren   mit   der  Abfassung  eines 
Werkes    beschäftigt,    durch    welches    er    die    Ergebnisse 
seiner    reichen     historischen ,     künstlerischen     und     geo- 
metrischen  Studien  über   die   Perspektive  in   leicht  ver- 
ständlicher Form   für   einen   möglichst  weiten  Leserkreis 


niederlegen  wollte.  Seinem  Berufe  nach  Vertreter  des 
Lehrfaches  der  darstellenden  Geometrie  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  zu  Berlin  -  Charlottenburg  (1877  bis 
1905),  stand  er  in  höchster  Achtung  bei  seinen  Kollegen  und 
erfreute  sich  der  begeisterten  Liebe  seiner  Schüler.  Als 
phantasievoller  Schwabe  war  er  aber  auch  eine  Künstler- 
natur und  suchte  durch  das  Studium  der  Kunstwerke 
der  Architektur  und  der  Malerei  die  Regeln  und  Gesetze 
aufzuspüren,  die  den  besten  Meistern  bei  ihren  gelungen- 
sten Schöpfungen  bewußt  oder  unbewußt  vorgeschwebt, 
ihnen  die  Wege  bei  der  Ausführung  ihrer  Werke  gewiesen 
haben.  Er  wurde  nicht  müde,  auf  die  Unzuträglichkeiten 
hinzuweisen,  die  aus  der  strengen  Anwendung  der  starren 
geometrischen  Prinzipien  auf  die  Erzeugnisse  der  Kunst 
entstehen,  und  nach  den  Gründen  zu  suchen,  welche  die 
höchststehenden  Künstler  bewogen  haben ,  von  den  als 
richtig  erkannten  Regeln  abzuweichen.  Bevor  er  aber 
dieses  Werk  abschließen  konnte,  sank  er  ins  Grab.  Einer 
verständnisvollen  Tochter ,  die  er  selbst  in  seine  Ideen 
eingeweiht  hatte,  legte  er  die  Vollendung  und  Herausgabe 
der  Schrift  ans  Herz. 

Vor  seinem  Tode  hatte  er  noch  die  Freude ,  diese 
seine  Tochter  an  dem  Seminar  für  das  staatliche  Zeichen- 
lehrerinnenexamen des  Vereins  der  Künstlerinnen-  und 
Kunstfreundinnen  zu  Berlin  angestellt  zu  sehen;  hier  hatte 
er  selbst  bis  kurz  vor  seinem  Ende  die  Vorträge  über 
Perspektive  gehalten,  und  diese  ihm  liebe  Tätigkeit  hat 
ihm  Anlaß  gegeben,  das  vorliegende  Werk  abzufassen. 
Als  Nachfolgerin  ihres  Vaters  an  diesem  Seminar  hat 
Fräulein  Hedwig  Hauck  neben  der  Ausübung  ihres 
Lehrberufes  sich  pietätvoll  in  die  Gedanken  ihres  heim- 
gegangenen  Vaters  versenkt  und  mit  nicht  nachlassender 
Energie  das  Werk  abgerundet  und  zum  Drucke  befördert. 
Hierzu  mußte  sie  einige  fehlende  Paragraphen  selbstän- 
dig ausarbeiten  und  den  Text  unter  schonender  Wahrung 
des  nachgelassenen  Entwurfes  ausfeilen.  Die  Herstellung 
der  mustergültigen  Zeichnungen,  für  die  nur  Skizzen  vor- 
handen waren,  erforderte  eine  nicht  geringe  Arbeit.  Sie 
darf  jetzt  mit  Genugtuung  auf  die  Vollendung  der  ihr 
als  Vermächtnis  zugefallenen  Aufgabe  blicken;  sie  kann 
des  Dankes  aller  derer  sicher  sein ,  die  eine  solche  Lei- 
stung zu  würdigen  wissen,  die  sich  freuen,  das  so  einfach 
abgefaßte  Werk  eines  hochverehrten  Meisters  der  Vor- 
tragskunst benutzen  zu  können.  Allen  Zeichenlehrern 
und  Malern  sei  es  zunächst  zu  vorurteilsfreiem  Studium 
empfohlen.  Wer  da  wähnt,  er  sei  im  Besitze  untrüglicher 
Lehren ,  der  lerne  aus  der  vorsichtigen  Art .  in  der  ein 
Meister  wie  Hauck  die  Fragen  betrachtet,  wie  bescheiden 
große  Geister  vorgehen,  die  nicht  nach  vorgefaßter  Mei- 
nung mit  ihrem  Urteile  schnell  fertig  sind. 

Ref.  ist  in  der  glücklichen  Lage ,  eine  schöne  Wür- 
digung des  Buches  seitens  eines  hervoiTagenden  Kenners 
des  Gegenstandes,  nämlich  des  Professors  für  darstellende 
Geometrie  an  der  Technischen  Hochschule  zu  Hannover, 
Herrn  Geheimrat  Dr.  Rodenberg,  mit  dessen  gütiger  Er- 
laubnis hier  mitteilen  zu  dürfen: 

„Das  Werk  zählt  unstreitig  zu  den  besten  seiner  Art. 
Besonders  angenehm  ist  es  für  den  mathematisch  un- 
geschulten Leser,  daß  durchaus  keine  Vorkenntnisse  ver- 
langt werden.  Alle  Konstruktionen  werden  bis  in  die 
kleinsten  Einzelheiten  beschrieben  und  durchgeführt.  Die 
Methode  ist  die  der  freien  Perspektive  und  in  erster 
Linie  den  Bedürfnissen  des  Malers  angepaßt.  Aber  auch 
der  nach  Grund-  und  Aufriß  arbeitende  Architekt  wird 
aus  deu  Entwickeluugen ,  namentlich  beim  Einzeichnen 
kleiner  Details  und  der  Schatten,  großen  Nutzen  ziehen. 
Überall  leuchtet  der  scharf  kritische  Geist  und  tritt  die 
künstlerische  Auffassung  in  der  Behandlung  des  Stoffes 
hervor." 

.Mögen  die  in  dem  hinterlassenen  Werke  des  be- 
trauerten Meisters  entwickelten  Gedanken  lebendig  weiter 
wirken  und  das  Andenken  an  ihn  kommenden  Geschlechtern 
erhalten.  E.  Lampe. 


Nr.  21.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       271 


JI.  Natli  und  J.  Kleiber:    Physik  für  die  Oberstufe. 
Zum   Gebrauch   für   die  Oborklassen   höherer  Lehr- 
anstalten.     4.  Aufl.,  461  S.   mit   661   Figuren,    zahl- 
reichen durchgerechneten  Musterbeispielen  und  Auf- 
gaben    samt    Lösuugen.       (Beilin     u      München     1910, 
l:    Oldenbourg.)     Geb.  4,45  .!(,. 
J.   Kleiber    und    P.   Siepert:     Experimentalphysik 
und  Chemie   für  die  Oberstufen  der  höheren 
Madehenbildungsanstalten.    440S.  mit  421  Ab- 
bildungen  im  Text  und  1  Tafel.     (Berlin   u.  München 
1910,  R.  Oldenbourg.)    Geb.  4,25  Jb. 
.1.  Crüger:    Grundzüge  der  Physik.    32.  Auflage,  neu 
bearbeitet  vun  R.  Hildebrand;  mit  einem  Abschnitt 
über  Chemie,  bearbeitet  von  W.  K.  Kühler.     Aus- 
gabe A.     308  S.   mit   420   Abbildungen   und   einem 
färb.  Spektrum.     (Leipzig  1909,  C.  F.  Amelangs  Verlag.) 
Geb.  2,50  Jb. 
J.  Criiger:     Grundzüge  der  Physik.     33.  verbesserte 
Auflage,  neu  bearbeitet  von  R.  Hildebrand.    Aus- 
gabe B.     264  S.  mit   404   Abbildungen   und   einem 
färb.    Spektrum.      (Leipzig    1910,    C.  F.  Amelangs  Ver- 
lag.)    Geb.  2,50  Jb. 
J.  Criiger :     Lehrbuch    der   Physik   für   höhere 
Schulen    und    zum  Selbstunterricht.     11.  Auf- 
lage,  neu   bearbeitet   von   R.  Hildebrand.     432  S. 
mit   547  Abbildungen   und   einer   farbigen  Spektral- 
tafel.    (Leipzig  1909,  C.  F.  Amelangs  Verlag.)     Geb.  5  Jb. 
Unter  den  neueren  Schulbüchern  für  Physik  verdienen 
die  beiden  erstgenannten  ganz  besondere  Beachtung  durch 
ihre  kaum  zu  übertreffende  Anschaulichkeit  und  Präzision 
der  Darstellung,  die  in  der  streng  durchgeführten  logischen 
Disposition   des  Stoffes,   der  scharfen,   durch  verstärkten 
Druck  unterstützten  Hervorhebung  der  Einzeltatsachen,  der 
klaren   Entwickelung   quantitativer  Zusammenhänge   und 
dem    Reichtum    an   gut   gewählten,    teilweise    originellen 
schematiBchen   Abbildungen    zum   Ausdruck    kommt.     In 
beiden  Büchern   ist   besonderer  Wert   darauf  gelegt,   daß 
der  Schüler  die  einzelnen  Erscheinungen  nicht  nur  quali- 
tativ  kennen  lerne,   sondern   daß   er  tieferes  Verständnis 
auch  für  die  quantitativen  Beziehungen  gewinne. 

Namentlich  im  ersten  Buch  ist  den  mathematischen 
Betrachtungen  besonderes  Gewicht  beigelegt.  Sie  nötigen 
den  Schüler  zu  tieferem  Eindringen  in  die  einzelnen 
Probleme  und  befähigen  ihn  damit  gleichzeitig  zum  selb- 
ständigen Fortschreiten  auf  den  angezeigten  Wegen.  Die 
Anregung ,  die  hierzu  die  zahlreichen  durchgerechneten 
Beispiele  und  die  einfachen  Aufgaben  des  Buches  geben, 
ist  sicherbch  wertvoll.  —  Die  auf  S.  14  sich  findende  An- 
gabe der  Fallgeschwindigkeit  von  Regentropfen  möchte 
Ref.  dahin  berichtigen ,  daß  die  Endgeschwindigkeit  in 
ruhender  Luft  nicht  25,  sondern  nur  etwa  8  rn/sec.  ist. 

Im  zweiten  für  die  Oberklassen  höherer  Mädchen- 
schulen bestimmten  Buch  ,  das  dem  erstgenannten  in  der 
Anordnung  des  Stoffes  und  der  Art  der  Darstellung  nahe- 
steht, treten  die  quantitativen  Betrachtungen  naturgemäß 
mehr  zurück,  ohne  aber  in  den  wichtigeren  Fällen  völlig 
zu  fehlen.  Ein  besonderer  Teil  des  Buches  ist  der  Chemie 
gewidmet,  und  zwar  geht  derselbe  recht  tief  in  die  Einzel- 
heiten der  chemischen  Erkenntnis  ein.  Das  Verständnis 
dieses  Teiles  setzt  jedenfalls  eine  im  Unterricht  zuvor  zu 
gewinnende  feste  Grundlage  voraus.  Neuartig  in  einem 
solchen  Lehrbuch  dürfte  die  sich  hier  findende  Zusammen- 
stellung einer  größeren  Anzahl  von  Übungsaufgaben  aus 
der  Physik  und  Chemie  sein. 

Die  Crügerschen  Physikbücher  sind  seit  langem 
an  höheren  Lehranstalten  stark  verbreitet  und  als  vor- 
zügliche Schulbücher  geschätzt,  und  sie  stehen  auch  heute 
infolge  der  in  rasch  sich  folgenden  Neuauflagen  zum  Aus- 
druck kommenden  umsichtigen,  stets  verbessernden  Tätig- 
keit des  Herausgebers  durchaus  auf  der  Höhe  der  Zeit. 
Sie  vermitteln  auf  induktiver  Grundlage,  stets  anknüpfend 
an  die  im  Anschauungskreise  der  Schüler  liegenden  Einzel- 
beobachtungen, die  Kenntnis  der  gesetzmäßigen  Zusammen- 
hänge   der    physikalischen    Erscheinungen    und    betonen 


durch  Wort  und  Bild  namentlich  diejenigen  physikalischen 

Tatsachen,  welche  besonders  tief  in  das  alltägliche  Leben 
eingreifen. 

Die  Grundzüge  A  und  B  sind  in  ihrem  physikalischen 
Teil,  abgesehen  von  der  Gruppierung  der  einzelnen  Gebiete, 
nahe  identisch.  Die  Darstellung  ist  möglichst  elementar 
gehalten  und  frei  von  mathematischen  Entwickelungen. 
Die  Ausgabe  A  enthält  in  ihrem  letzten  Teil  einen  kurzen 
Überblick  über  die  wichtigsten  Erscheinungen  der  Chemie 
und  die  Zusammensetzung  und  Gewinnung  einer  Reihe 
wichtiger  Substanzen.  Der  Hinweis  auf  die  chemische 
Bezeichnungsweise  der  Stoffe ,  an  den  der  Lehrer  eine 
eingehendere  Betrachtung  des  chemischen  Aufbaues  an- 
knüpfen kann,  verdient  völlige  Billigung. 

Das  Lehrbuch  der  Physik  unterscheidet  sich  von  den 
Grundzügen  durch  eingehendere  Behandlung  der  einzelnen 
Gebiete  und  die  Hinzufügung  quantitativer  Betrachtungen. 
Die  leichte  Verständlichkeit  ist  durch  eine  klare  Darstel- 
lung und  die  Beigabe  zahlreicher  instruktiver  Abbildungen 
durchweg  gewahrt.  -k- 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  27.  April.  Herr  Waldeyer  las  über  „Gehirn 
und  Skelett  einer  16  jährigen  Mikrocephalin".  Das  nur 
439  g  schwere  Gehirn  zeigt  besonders  auffällige  Verände- 
rungen in  der  Brocaschen  Sprachregion,  womit  das 
während  des  Lebens  beobachtete  unvollkommene  Artiku- 
lationsvermögen stimmt.  Der  Schädel  entspricht  in  seiner 
Entwickelung  dem  Gehirn;  das  übrige  Skelett  ist  von 
schöner,  graziler  Form,  das  Becken  zeigt  fast  männliche 
Proportionen. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
10  avril.  G.  Darboux  fait  hommage  ä  l'Academie  de 
trois  fascicules  des  „Annales  du  Bureau  central  meteoro- 
logique"  pubhees  par  M.  Angot.  —  Gouy:  Sur  l'action 
intercathodique  dans  un  champ  magnetique  uniforme.  — 
Salet:  Sur  l'absorption  et  la  diffusum  de  la  lumiere  par 
les  meteorites  de  l'espace  intersideral.  —  Ch.  Fabry  et 
H.  Buisson:  Application  des  interfereuces  ä  l'etude  des 
nebuleuses.  —  A.  Buhl:  Sur  des  volumes  pris  pour  para- 
metres  de  points,  de  droites  et  de  plans,  d'apres  une  me- 
thode  appuyee  par  M.  Darboux  sur  la  theorie  des  moment s 
d'inertie.  —  Darboux:  Remarque  sur  la  Note  precedente. — 
Andre  Broca:  Mesuredes  angles  geodesiques  par  la  metho- 
de  de  la  repetition.  Constitution  d'un  appareil  d'etude.  Resul- 
tat des  mesures.  —  J.  Le  Roux:  Sur  les  covariants  fonda- 
mentaux  du  second  ordre  dans  la  deformation  finie  d'un 
milieu  continu.  —  L.  Hartmann:  Sur  le  mecanisme  de  la 
deformation  permanente  dans  les  metaux  soumis  ä  l'exten- 
sion.  —  G.  A.  Hemsalech:  Sur  le  spectre  des  lignes  de 
l'air  donne  par  l'etincelle  de  self-induction.  —  P.  Pascal: 
Recherehes  sur  les  proprietes  magnetiques  du  fluor.  — 
A.  Tian:  Sur  la  decomposition  de  l'eau  par  la  lumiere 
ultraviolette.  —  E.  Fleurent  et  Lucien  Levi:  Sur  le 
dosage  du  phosphor  dans  le  lait.  —  H.  Jumelle  et 
H.  Perrier  de  la  Bathie:  Les  Asclepiadees  sans  feuilles 
de  l'ouest  de  Madagascar.  —  Lucien  Daniel:  Etüde 
biometrique  de  la  descendance  de  Haricots  greffes  et  de 
Haricots  francs  de  pied.  —  J.  Granier  et  L.  Boule: 
Sur  le  caractere  heterogamique  des  gemini  chez  Impatiens 
glanduligera  Royle.  —  Truschel:  Contribution  ä  l'etude 
du  sens  de  la  direction  chez  les  aveugles.  —  Armand 
Juillet:  Rapports  des  sacs  aeriens  et  des  bronches  chez 
les  Oiseaux.  —  Jules  Courmont  etA.  Rochaix:  De 
l'immunisation  antitoxique  par  la  vaccination  antityphique 
intestinale.  —  Schaller:  Sur  un  dispositif  nouveau,  de- 
stine  ä  la  documentation  medicale  et  permettant  de  photo- 
graphier toutes  les  lesions  de  la  peau,  des  muqueuses  et 
des  cavites ,  avec  leurs  configurations  et  la  valeur 
de  leurs  colorations  morbides.  —  Weinberg  et 
A.     Julien:     Exemple    d'immunite     acquise    vis-ä-viB 


272       XXVI.  Jahre. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  21. 


d'unc  toxine  vermineuse.  —  P.  A.  Dangeard:  Sur  la 
conjugaison  des  Infueoires  cilies.  —  Ph.  Negris:  Sur 
les  caracteres  distiuctifs  des  breches  provenant  de  l'erosion 
et  des  breches  provenant  du  ebarriage  dans  le  Peloponese. 

—  J.  Tboulet:  Carte  bathy-litbologique  de  la  cöte  du 
golf  du  Lion   entre   l'embouchure  de  la  Tet   et  Gruis6an. 

—  R.  Petroff  adresse  une  Note  relative  ä  l'„Analyse 
de  l'essence  de  roses".  —  Henri  de  Sarrauton  adresse 
une  „Notice  sur  les  reperes  d'aviation".  —  Paul  Ricby 
adresse  un  Memoire  intitule:  „La  cinematographie  des 
Couleurs".  —  J.  Olive  adresse  une  Note  intitulee :  „Ex- 
periences  faites  au  moyen  de  l'installation  de  mesures 
aerodynaraiques  de  l'Etablissement  d'aviation  de  Vin- 
cennes". 

Seance  du  18avril.  Ph.  van  Tieghem:  Place  de  Tri- 
uracees  dans  la  classe  des  Monocotyles.  —  E.  L.  Bouvier 
presente  ä  l'Academie,  de  la  part  de  M.  M agnin,  un  Ou- 
vrage  intitule „Ch a r  1  e s No d i e r  naturaliste" .  —  PaulSaba- 
tier  et  A.  Mailhe:  Etherification  catalytique  des  alcools 
par  les  acides  formeniques :  cas  de  l'acide  forinique.  — 
E.  Colin  fait  hommage  ä  l'Academie  de  trois  Volumes 
intitules:  „Observations  meteorologiques  faites  ä  Tanana- 
rive,  1896,  1897,  1898".  —  G.  Bratu:  Sur  l'equation  inte- 
grale exponentielle.  —  Maurice  Frechet:  Sur  la 
notion  de  differentielle.  —  Bertin  presente  ä  l'Academie, 
de  la  part  de  M.  d'ücagne,  un  „Nomogramme  pour  la 
determination  des  espaces  parcourus  en  fonction  du 
temps,  pendant  qu'un  navire  passe  de  la  vitesse  V0  ä  la 
vitesse  V,".  —  H.  Larose:  Sur  le  probleme  du  cäble 
limite  dans  les  deux  sens.  —  Dussaud:  Emplois  nou- 
veaux  des  ampoules  de  bas  voltage.  —  Guillaume  de 
Fontenay:  Sur  la  reproduction  photographique  des  docu- 
ments  par  reflexion  (Cataphotographie).  —  L.  Moreau 
et  E.  Vinet:  Comment  s'elimine  l'arseniate  de  plomb 
apporte  par  la  vondange.  —  Armand  Gautier  fait 
les  plus  expresses  reserves  au  sujet  de  la  Note  precedente 
de  MM.  Moreau  et  Vinet.  —  E.  Bourquelot  et 
M.  Bridel:  Action  de  l'invertino  sur  les  Polysaccharides 
derives  du  levulose.  —  P.  Sisley  et  Ch.  Poreber:  Du 
sort  des  matieres  colorantes  dans  l'organisme  animal.  — 
Hermann  von  Ihering:  Sur  l'histoire  des  faunes 
terresties  des  forets  du  Bresil  —  Armand  Kenier:  De- 
couverte  dans  le  Westphalien  de  la  Belgique  d'empreintes 
de  Calamostachys  Ludwigi  Carruthers.  —  Frangois 
Favre:  Rapport  entre  les  cloisons  d'Oppelia  subradiata 
Sow.  et  Celles  de  quelques  Oxynoticeras  liasiques. 


Vermischtes. 

Die  Accademia  di  Scienze  Fisiche  e  Matema- 
tiche  della  Societä  Reale  di  Napoli  schreibt  einen 
Preis  von  500  Lire  aus  für  die  Lösung  folgender  Aufgabe: 

„Nuovo  contributo  della  teoria  delle  forme  differen- 
ziali  di  ordine  e  grado  qualunque."  (In  questi  Ultimi 
tempi  e  stata  studiata  una  teoria  generale  delle  forme 
differenziali  di  ordiue  e  grado  qualunque,  che  amplia 
grandemente  le  antiche  ricerche  sulle  forme  pfaffiane, 
e  sulle  forme  differenziali  quadratiche.  Si  desidera  un 
lavoro,  che  portando  allo  stesso  soggetto  altro  contributo, 
spiani  specialmente  la  via  per  possibili  applieazioni  di 
esso  a   fondamentali   teorie   di   Analisi   o   di   Geometria.) 

Die  in  italienischer,  lateinischer  oder  französischer 
Spruche  abgefaßten  Abhandlungen  siud  mit  Merkwort 
und  verschlossener  Adresse  des  Autors  vor  dem  30.  Juni 
1912  an  das  Sekretariat  der  Akademie  einzusenden. 


Personalien. 

Die  Pharmaceutical  Society  in  London  erwählte  zu 
Ehrenmitgliedern:  den  Pharmakologen  Prof.  W.  E.  Dixon 
(London),  den  Botaniker  Prof.  Adolph  Engler  (Berlin), 
den  Chemiker  Prof.  Percy  F.  Frankland  (London),  den 


Pharmakologen  Eugene  Leger  (Paris),  den  Direktor 
der  Kew-Gärten  D.  Prain  (London)  und  den  Botaniker 
Prof.  Ludwig  Radlkofer  (München). 

Ernannt:  der  Privatdozeut  für  Botanik  an  der  Uni- 
versität Berlin  Dr.  Peter  Claussen  zum  Professor;  — 
der  Privatdozent  für  Geophysik  an  der  Universität  Göt- 
tingen Dr.  Gustav  Angenheister  zum  Professor;  — 
der  Privatdozent  der  Chemie  an  der  Universität  Berlin 
Dr.  Iwan  Koppel  zum  Professor;  —  der  Direktor  des 
Observatorio  Geofisico  iu  Livorno  Prof.  Ugo  Mondella 
zum  Direktor  des  Observatorio  Regional  do  Rio  Grande 
do  Sul  iu  Porto  Alegre,  Brasilien ;  —  der  Prof.  der  Ana- 
tomie in  Budapest  v.  Teil yesniezky  zum  ordentlichen 
Professor. 

Berufen :  der  außerordentliche  Professor  der  Geo- 
graphie an  der  Universität  Jena  Dr.  Leonhard  Schultze 
als  ordentlicher  Professor  an  die  Universität  Kiel. 

Habilitiert:  Dr.  Robert  Pohl  für  Physik  an  der 
Universität  Berlin. 

Der  ordentliche  Professor  der  Geographie  an  der  Uni- 
versität Münster  Dr.  Wilhelm  Meinardus  hat  den  Ruf 
nach  Kiel  (Rdsch.  S.  220)  als  Nachfolger  des  zum  Nach- 
folger von  Theodor  Fischer  berufenen  Prof.  Krümmel 
abgelehnt. 


Astronomische  Mitteilungen. 


Folgende  Minima  heller 
Algoltypus  werden  im  Jun 
stige  Nachtstunden  fallen: 


er  Veränderlicher   vom 
i  für  Deutschland  auf  gün- 


3. 

Jun 

11.51 

(1  Librae 

20. 

Juni  10.5h 

t/Ophiucbi 

4. 

„ 

12.1 

I/Ophiucbi 

21. 

n 

12.6 

ZJSagittae 

9. 

12.8 

V  Ophiuchi 

21. 

13.2 

?7Coronae 

10. 

9.0 

POphiuchi 

22. 

12.7 

PCephei 

10. 

11.0 

&  Librae 

24. 

„ 

10.2 

J  Librae 

11. 

9.2 

C/Sagittae 

25. 

11.3 

POpbiui'hi 

15. 

9.8 

t/Ophiucbi 

27. 

„ 

12.3 

Z7Cepbei 

17. 

10.6 

cf  Librae 

28. 

10.9 

PCoronae 

17. 

» 

13.0 

fJCephei 

30. 

V 

12.0 

t/Ophiuchi 

Minima   von    Y   Cygni    finden    vom    3.   Juni    an   in 

Zwischenräumen  von  drei  Tagen  gegen  ll'1  statt. 

Verfinsterungen  von  Jupitermonden: 

2.  Juni     8h38m  I.A.  11  Juni    9»  18m  III.  E. 

2.     „      10       1  II.  A.  11     „      10    38      III.  .4. 

9.    „      10    32  I.  A.  16    „      12    29         I.  A. 

9.    „      12    38  IL   .4.  25    „        8    50         I.  A. 

Der  Komet  1910b  (Metcalf)  konnte  von  Herrn 
K.  Schiller  am  Zehnzöller  in  Bothkamp  bei  einer  Ge- 
samthelligkeit (Kern  und  Koma)  von  12.8.  Größe  noch  am 
18.  April  im  Abstand  474  Mill.  km  von  der  Sonne  bzw. 
450  Mill.  km  von  der  Erde  beobachtet  werden.  Herr 
M.  Ebell  (Kiel)  hat  die  Ephemeride  dieses  Kometen  noch 
bis  Ende  Juli  fortgesetzt,  wo  seit  der  Entdeckung  (8.  Aug. 
1910)  nahe  ein  Jahr  vergangen  sein  wird.  Im  Herbst  wird 
die  Helligkeit  wieder  ein  wenig  zunehmen,  nachdem  sie 
im  August  ein  Minimum  15.  Größe  erreicht  hat. 

A.  Berberich. 

Der  Komet  1910a  ist  auf  der  Sternwarte  zu 
Catania  vom  22.  Januar  bis  3.  Februar  beobachtet  worden. 
In  dem  Berichte  des  Herrn  A.  Rice  (Soz.  degli  spettrosc. 
ital.  1911,  p.  19 — 23)  wird  besonders  betont  die  fast  völlige 
Gleichheit  der  okularen  uud  photographischen  Bilder,  die 
ausreichend  erklärt  wird  durch  die  epektroskopischen 
Befunde :  Die  Strahlen  stammten  vorzugsweise  aus  dem 
grünen  und  violetten  Abschnitt  des  Spektrums,  die  sowohl 
das  Auge  wie  die  photographische  Platte  beeintlussen. 
Die  Spektralanalyse  ergab  die  Anwesenheit  von  blau- 
leuchtenden Kohlenwasserstoffen  und  gelbleuchtendem 
Natriumdampf,  dessen  Linien  sowie  die  gelbe  Farbe  des 
Kometenkopfes  vorherrschten,  als  der  Komet  sich  seinem 
Perihel  näherte,  während  bei  der  Abkühlung  des  sich 
von  der  Sonne  entfernenden  Gestirns  die  Kohlenwasser- 
stofflinien  und  die  bläuliche  Farbe  überwogen. 

Für  die  Hedakticm  verantwortlich 
Prof.  Dr.  ~W.  Sklarek,  lierlin  \V.,  Landgrafenatraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friodr.  Vieweg  &  tiohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


1.  Juni  1911. 


Nr.  22. 


Magnetische  ISeobarlitungsresuItate  von  Samoa. 

Von  Prof.  J.  B.  Messerschmitt  in  München. 

(Ori^iiialmitteilung). 

Die  Errichtung  einer  temporären  seismometrisch- 
erdmagnetischen  Station  in  Apia  verdankt  ihren  Ur- 
sprung der  deutschen  Südpolarexpedition,  zu  deren 
Ergänzung  sie  in  erster  Linie  an  den  verabredeten 
internationalen  Termintagen  magnetische  Messungen 
ausführen  sollte.  Weiterhin  war  beabsichtigt,  während 
eines  Jahres  fortlaufende  Registrierungen  der  drei 
magnetischen  Elemente  anzustellen,  einen  registrieren- 


Messungen    für    die    Zwecke    der    Südpolarexpedition 
nicht  ausgeführt  werden  konnten. 

Regelmäßige  magnetische  Messungen  mit  Registrie- 
rungen führte  erst  1905  der  neue  Observator  Dr. 
F.  Linke  ein,  die  dann  durch  ihn  und  seinen  Nach- 
folger G.  Angenheister  regelmäßig  seither  aus- 
geführt werden.  Die  Resultate  der  ersten  vier  Jahre 
1905  bis  1908  liegen  nunmehr  vor,  die  viel  Inter- 
essantes bieten,  worüber  im  nachstehenden  berichtet 
sein  möge.  (Ergebnisse  der  Arbeiten  des  Sainoa- 
Observatoriums  der  k.  Ges.  der  Wiss.  zu  Göttingen. 
V.    Die    erdmagnetischen    Registrierungen    der   Jahre 


MN 


8'*  10*         M 


iaP      MN 


Jährlicher  Gang  der 


2P  4P  6P  8' 

Deklination  in   Samo 


Jan. 

< 

l 

\ 

-IC 

/ 

/ 

)j\ 

\ 

/ 

Marz 

— 

\ 

\ 

Ü- 

)  / 

/ 

) 

\ 

.-!' 

s 

.— 

— 

— 

/- 

y 

+y 

+ , 

/  / 

1 

-«•. 

1 

Mai 
Juni 

f 

i 

/ 

{ 

/ 

( 

[ 

/ 

-10 

.-' 

\ 

\ 

\ 

_^ 

\ 

**- 

\ 

Aug 
Sept. 
Okt. 

1 

s-~ 

-*. 

\ 

\ 

/ 

s 

-10 

N 

\ 

A 

( 

\ 

/ 

io! 

v 

M 

30 

V 

VC 

(' 

y" 

* 

\ 

j 

■JzO 

j) 

i 

-10 

Dez. 

\ 

/  1 

i 

/ 

■ 

.  ! 

\ 

1 

1 

l  i 

\ 

MN  2"  4"  6*  8'  10*  M  2' 

Fig.  2.     Jährlicher  Gang  der  Horizont; 


4P        6P        eP        ioP      MN 
Hnteusität  in  Samoa. 


den  Seismographen  in  Tätigkeit  zu  setzen  und  meteo- 
rologische und  luftelektrische  Beobachtungen  an- 
zustellen. Die  Vorbereitungen  wurden  möglichst 
beschleunigt,  um  mit  dem  1.  März  1902,  dem  fest- 
gesetzten Beginn  des  internationalen  Beobachtungs- 
jahres, in  Apia  das  Observatorium  einrichten  und 
die  Beobachtungen  beginnen  zu  können.  Da  jedoch 
der  zuerst  in  Aussicht  genommene  Leiter  des  Obser- 
vatoriums kurze  Zeit  vor  der  Abreise  zurücktrat  und 
nicht  sofort  ein  Ersatz  zu  finden  war,  so  konnte  dieser 
Termin  nicht  eingehalten  werden.  Der  neu  ernannte 
Leiter  Dr.  0.  Teten s  kam  im  Juni  1902  in  Apia  an 
und  richtete  sogleich  den  meteorologischen  und  den 
Erdbebendienst  ein.  Leider  gelang  es  aber  nicht,  die 
erdmagnetischen  Registrierinstrumente  in  einwand- 
freier Weise  in  Betrieb  zu  setzen,  so  daß  magnetische 


1905  bis  1908  von  F.Linke  und  G.  Angenheister 
Abhandl.  der  k.  Ges.  der  Wiss.  zu  Göttingen.  Math.- 
phys.  Kl.,  N.F.,  Bd.  IX,  Nr.  1.  4°  52  u.  CXXXIXS., 
9Taf.     Berlin  1911.) 

Die  Bedeutung  des  erdmagnetischen  Dienstes  auf 
Samoa  liegt  auf  der  Hand,  da  magnetische  Stationen 
auf  der  südlichen  Halbkugel  nur  spärlich  vorhanden 
sind.  Im  ganzen  Stillen  Ozean  werden  nur  in  Christ- 
church  auf  Neuseeland  (43,5°  s.  Br. ;  172,6°  ö.  Gr.)  und 
in  Honolulu  auf  Hawaii  (21,3°  n.  Br.;  158,1°  w.  Gr.) 
regelmäßig  magnetische  Beobachtungen  ausgeführt, 
wozu  noch  die  weiter  entfernten  Stationen  in  Mel- 
bourne und  Manila  kommen.  Es  ist  daher  zu  be- 
grüßen, daß  es  gelang,  das  geophysikalische  Obser- 
vatorium in  Apia  ( 1 3"  48'  26"  s.  Br. ;  1 7 1°  45'  54"  w.  Gr.) 
jetzt  in  eine  dauernde  Einrichtung  überzuführen. 


274       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  22. 


Das  Observatorium  liegt  auf  dem  westlichen  Vor- 
sprung der  Bucht  von  Apia  am  äußersten  Ende  von 
Mulinuu,  etwas  abseits  vom  Verkehr.  Der  Obser- 
vatoriumsplatz bildet  den  nördlichsten  Teil  der  die 
Buchten  von  Apia  und  Vaitele  voneinander  trennen- 
den Halbinsel.  Das  Observatorium  ist  mit  Eschen- 
hagenschen  Registrierinstrumenten   von  0.  Töpfer  in 


Fig.  3. 


9  M  3  6 

Täglicher  Gang  der  Vertikalintensität. 


Samoa 

^ 

\"* 

i/ 

^ 

\ 

l 

r 

V\ 

Juli 

— — 

[anüy — 

Juli 

Jan. 

+  10 


-10 


+  40  • 


+  30 


+  20 


+  10 


-10 


MN 


6  9  M  3  6 

Fig. "4.     Täglicher  Gang  der  Nordkomponente  auf  Samoa. 


MN 


6 
Fig.  5. 


Täglicher  Gan< 


3  6 

Westkomponente  auf  Samoa. 


Potsdam  ausgerüstet,  die  mit  den  auf  der  deutschen 
Südpolarexpedition  1902/1903  verwendeten  überein- 
stimmen. Das  Deklinatorium  besitzt  einen  kleinen 
Lamellenmagneten,  ebenso  das  Variometer  für  die 
Horizontalintensität,  in  welchem  der  Magnet  teils 
durch  Drehung  des  Quarzfadens,  teils  durch  Hilfs- 
magnete in  die  Ost-Westrichtung  gestellt  wird.  Der 
Magnet  der  Wage  (Vertikalintensitätsvariometer)  ruht 
mittels  Stahlspitzen  auf  Achatplatten.  Die  Variationen 
dieser  drei  Instrumente  werden  auf  zwei  Registrier- 
apparaten auf  Bromsilberpapier  aufgezeichnet. 


Große  Schwierigkeit  bereiteten  zuerst  die  täglichen 
großen  Temperaturschwankungen,  die  erst  nach 
längerer  Zeit  gehoben  werden  konnten.  Erst  die  Neu- 
einrichtung im  Jahre  1905  brachte  bessere  Verhältnisse. 
Die  absoluten  Messungen  wurden  zuerst  mit  einem 
Teßdorpf sehen  Reisetheodoliten  aus  Magnalium  und 
später    mit    einem    Messingtheodoliten     der     gleichen 

Firma  angestellt.  Die 
Inklination  wird  mit 
einem  Erdinduktor  von 
Gebrüder  Schulze  in 
Potsdam  bestimmt. 

Samoa  ist  viel  von 
Erdbeben  heimgesucht, 
weshalb  Herr  Linke 
eine  kurze  Betrachtung 
darüber  anstellt,  ob 
durch  Erdschwankungen 
seismischer  oder  anderer 
Natur  magnetische  Va- 
riationen vorgetäuscht 
werden  können.  Dies 
ist  nun  nicht  der  Fall, 
solange  das  Magnet- 
feld als  homogen  an- 
gesehen werden  darf.  Der 
Magnet  kann  nur  in 
seiner  Eigenperiode  azi- 
mutale Schwingungen 
ausführen.  Da  nun  die 
Eigenperioden  bei  den 
gewöhnlichen  Magneten 
für  Variometer  nur  we- 
nige Sekunden  betragen, 
ist  auch  dadurch  keine 
Störung  zu  befürchten, 
indem  der  Magnet  zu- 
weilen nur  kurze  Zeit 
um  seine  Ruhelage  nach 
einem  Stoß  schwankt. 
Auch  die  sogenannten 
magnetischen  „Elemen- 
tarwellen"  und  „Pulsa- 
tionen", welche  Varia- 
tionen von  etwa  20  bis 
120  Sekunden  Perioden 
besitzen,  können  nicht 
durch  periodische  Bo- 
denbewegungen vorge- 
täuscht werden.  —  Die  Station  Samoa  ist  durch  mehr- 
fache Anschlußmessungen  von  Linke,  Wegener  und 
Angenheister  an  andere  magnetische  Observatorien 
angeschlossen  worden,  wodurch  zugleich  eine  Kon- 
trolle für  die  Theodolitkonstanten  geschaffen  wurde. 
Der  Boden  von  Samoa  zeigt  große  magnetische 
lokale  Störungen,  weshalb  auch  der  Erdmagnetismus 
sich  schon  innerhalb  kurzer  Entfernungen  stark  ändert, 
So  ist  der  Unterschied  für  die  beiden  aus  Zement  mit 
eisenfreiem  Sand  gebauten  Pfeiler  des  absoluten  Hauses 
für  die  Horizontaliutensität  3  bis  4  y.    Der  am  Strande 


MN 


-20 


+  30y 


+  20 


+  10 


-10 


-20 


Nr.  22.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       275 


MN 


20m  davon  entfernt  stehende  Holzpfeiler  gibt  schon 
eine  Differenz  von  18  y.  Auf  einer  kleinen  Riffinsel, 
(Korallenhoden),  die  1  km  nördlich  im  Meer  liegt,  wird 
die  Horizontalintensität  sogar  um  262  y  größer  und 
in  Tumua  am  Strande  jenseits  der  Bucht  2  km  west- 
lich auf  Lavahoden  um  1775  y  kleiner  als  auf  den 
Pfeilern  der  absoluten  Hütte  gefunden. 

Die  Beobachtungen 
sind  ausführlich  mit- 
geteilt, und  zwar  sind 
die  Ablesungen  stünd- 
lich gemacht,  indem  nicht 
Einzelwerte,  sondern  die 
Mittelwerte  des  ganzen 
Stundenintervalles  ge- 
nommen wurden. 

Die  geographischen 
Koordinaten  des  Obser- 
vatoriums sind:  13° 
48'  26"  südlicher  Breite 
und  171°  45'  54"  =  llb 
27™  48  westlicher  Länge 
von  Greenwich.  Die  De- 
klination (D)  ist  östlich, 
also  positiv ;  die  Inklina- 
tion (J)  ist  negativ,  da 
das  Nordende  der  Nadel 
nach  oben  zeigt.  Die 
Vertikalintensität  (Z)  ist 
demzufolge  auch  negativ. 
Die  Beobachtungen  er- 
gaben die  folgenden 
Mittelwerte  für  die  vier 
Beobachtungsjahre  (s. 
Tabelle  1). 

Die  Deklination  und 
Vertikalintensität  wer- 
den also  mit  der  Zeit 
größer,  die  Horizontal- 
intensität (H )  nimmt  da- 
gegen ab.     Von  Z  kann 

nicht  während  des  ganzen  Jahres  1905  der  absolute 
Wert  gegeben  werden.  Aus  den  vorstehenden  Zahlen 
erhält  man  die  rechtwinkeligen  Koordinaten  X  und  Y, 
sowie  die  Inklination  J  und  die  Gesamtintensität  F 
wie  folgt  (s.  Tabelle  II). 

Tabelle  L 


Um  einen  Überblick  über  die  tägliche  Schwankung 
der  Deklination  und  der  Horizontalintensität  zu  geben, 
habe  ich  aus  den  stündlichen  Ablesungen  der  Jahre 
1905  bis  1908  die  beistehenden  Isoplethentafeln  ge- 
zeichnet (Fig.  1  und  2).  Die  horizontalen  Linien 
geben  die  einzelnen  Monate,  die  vertikalen  die 
Stunden. 


Batavia 

/  /  <* 

r 

/M* 

% 

Juli 

X 

. 

6 
Fig.  6. 


9  M  3  6 

Täglicher  Gang  der  Nordkomponente  in  Batavia. 


+  40  • 


+  30 


+  20 


+  10 


-10 


-20 
MN 


-=  n 


Batavia 

3^-^ 

'     \ 

s». 

■^Januar 

JulT 

Y 

+  20  y 


+  10 


-10 


-20 


—  30 


MN 


6 
Fig.  7. 


9  M  3  6 

Täglicher  Gang  der  Westkomponente  in   Batavia. 


MN 


Jahr 

D 

Diffe- 
renz 

H 

Diffe- 
renz 

Z 

DilT,.- 
renz 

1905,5 
1906,5 
1907,5 
1908,5 

9°  37,0'  E 
38,5 
40,1 
41,9 

+  1,5' 
+  1,6 
+  1,8 

0,35  675 
655 
637 
613 

—  20  y 

—  18 

—  24 

—  0,19  935 

19  977 

20  010 
20  036 

1 

—  42 

—  33 

—  25 

Man  sieht  aus  dieser  Darstellung,  daß  die  täg- 
lichen Variationen  verhältnismäßig  klein  sind.  Weiter- 
hin erkennt  man  aber  den  großen  Einfluß  der  Stellung 
der  Sonne.  In  den  Monaten  Dezember  und  Januar 
steht  die  Sonne  etwas  südlich  vom  Zenit  und  es 
pendelt  die  Deklinationsnadel  nahe  symmetrisch  zur 
Mittagszeit  um  2'  hin  und  her;  während  der  Nacht 
sind  die  Bewegungen  ganz  gering.  Je  weiter  die 
Sonne  nach  Norden  geht,  desto  mehr  verlegt  sich  die 
Nullinie  und  wir  sehen,  daß  im  Juni  und  Juli  zur 
Mittagszeit  die  kleinste  und  morgens  kurz  nach  Sonnen- 
aufgang die  größte  Deklination  beobachtet  wird.    Da- 


Tabelle  II. 

Jahr 

J 

Differenz 

X 

Differenz 

Y 

Differenz 

F 

Differenz 

1905,5 
1906,5 
1907,5 
1908,5 

—  29°  11,7 

—  29    15,7 

—  29     18,9 

—  29    21,7 

—  4,0 

—  3,2 

—  28 

0,35   174 
151 
131 
104 

—  23 

—  20 

—  27 

0,05  960 
972 
985 
999 

+   12 
+   13 
+   1* 

0,40  868 
871 
871 
863 

+  3 

0 

—  8 

276     XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  22. 


bei  sind  die  Gesamtschwankungen  geringer  als  im 
Dezember  und  Januar.  Zu  dieser  Zeit  läßt  sich  nur 
eine  einfache  Welle  erkennen,  während  im  Juni  und 
Juli  die  doppelte  Welle  gut  ausgesprochen  ist.  In 
den  Zwischenmonaten  findet  ein  allmählicher  Über- 
gang statt. 

Bei  der  Horizontalintensität  ist  das  ganze  Jahr 
hindurch  eine  einfache  Welle  vorhanden,  die  nur  in 
den  Monaten  Januar  und  Dezember  ihre  größte  Ampli- 
tude und  im  Juni  und  Juli  die  kleinste  Amplitude 
zeigt,  Maximum  und  Minimum  verlegen  sich  nur 
wenig;  doch  ist  der  frühere  Eintritt  des  Maximums 
im  Juni  und  Juli  deutlich  ausgeprägt, 

Es  sind  also  im  Vergleich  zu  den  täglichen  .Schwan- 
kungen in  mittleren  und  mehr  polaren  Breiten  hier 
die  Verhältnisse  recht  einfach. 

Die  Vertikalintensität  zeigt  ebenfalls  im  Dezember 
und  Januar  eine  doppelte  Welle,  während  sie  im  Juni 
und  Juli  einfach  ist,   dabei  verlegt  sich  das  Maximum 


nahe  gleich;  in  der  Ir-Komponente  zeigt  sich  aber 
eine  ähnliche  Verschiebung  wie  auf  Samoa.  Die 
Vertikalkomponente  zeigt  ebenfalls  nur  eine  ein- 
fache Welle  in  Batavia,  deren  Minimum  zur  Mittags- 
zeit und  deren  Maximum  etwa  abends  9  Uhr  Orts- 
zeit eintritt  mit  geringer  Verschiebung  während  der 
Zeit  des  nördlichsten  Standes  der  Sonne.  Die  Ampli- 
tuden sind  aber  zu  den  Zeiten  der  Äquinoktien  viel 
größer  (bis  —  36  y  und  -f-  14  y)  als  zu  den  Zeiten  des 
Sommersolstitiums  ( — 18  y  und  -4-  14j>),  während 
im  Wintersolstitium  der  Unterschied  nicht  so  groß  ist 
(—  23  y  und  4-  13  y). 

Eecht  instruktiv  sind  auch  die  Vektordiagramme, 
welche  man  aus  den  X-  und  Y-Komponenten  erhält 
(Fig.  S  und  9).  Zur  Zeit  des  Wintersolstitiums,  wenn 
also  die  Sonne  südlich  vom  Zenit  von  Samoa  steht, 
bewegt  sich  die  Nadel  regelmäßig,  nur  ist  die  Be- 
wegung nachts  sehr  gering;  anders  zur  Zeit  des 
Sommersolstitiums,  wenn  die  Sonne  nördlich  steht. 
Die  Bewegung  ist  geringer  und  unregelmäßiger,  sie 
ähnelt  der  Bewegung  der  Magnetnadel  in  unseren 
Breiten  vom  Winter,  während  jene  der  im  Sommer 
sich  nähert.  Es  ist  bemerkenswert,  daß  auch  in 
Batavia  sich  der  Gang  ähnlich  verhält. 


Fig.  8.     Vektordiagramm  im   Dezember. 


Fig.  9.     Vektordiagramm  im  Juli. 


und  Minimum  stetig,  wie  man  es  aus  Fig.  3  gut  er- 
kennen kann,  welche  die  tägliche  Schwankung  von  Z 
in  den  beiden  Monaten  Januar  und  Juli  angibt. 

Aus  den  Ablesungen  von  I)  und  H  des  Jahres  1906, 
welche  nach  Ortszeit  gemacht  sind,  habe  ich  die  täg- 
lichen Schwankungen  der  Nord-(X)  und  West-(Y)- 
Komponente  der  beiden  Monate  Januar  und  Juli  be- 
rechnet und  in  Fig.  4  und  5  dargestellt.  In  der 
Nord-Südkomponente  (X)  ändert  sich  hauptsächlich 
die  Amplitude,  während  die  Maximal-  und  Miuimal- 
zeiten  sich  wenig  verschieben.  Ganz  anders  verhält 
sich  die  Ost- Westkomponente,  bei  welcher  die  Größe 
der  Amplituden  nahe  gleich  bleibt,  während  sich  da- 
gegen die  Zeiten  von  Maximum  und  Minimum  stark 
verschieben. 

Zum  Vergleich  mit  diesem  Verhalten  sind  in  Fig.  6 
und  7  die  entsprechenden  Kurven  von  Batavia  ge- 
zeichnet, das  näher  am  Äquator  liegt  (6°  7,7'  n.  Br. 
und  L06°48,4'  östl.  v.  Gr.).  Hier  bleibt  der  tägliche 
Gang   der   X-Komponente    das   ganze   Jahr   hindurch 


Die  Bearbeitung  der  Herren  Linke  und  Angen- 
heister  enthält  auch  für  die  drei  beobachteten  Ele- 
mente, Deklination,  Horizontalintensität  und  Vertikal- 
intensität die  Darstellung  in  harmonischen  Beihen, 
die  der  rechtwinkeligen  Koordinaten  X  und  Y  sind 
jedoch  auch  hier  nicht  berücksichtigt  worden.  Es 
dürfte  sich  aber  für  später  empfehlen,  die  Ableitung 
derselben  später  einmal  nachzuholen.  Auch  wäre  es 
erwünscht,  die  Kurven  gemäß  dem  internationalen 
Übereinkommen  zu  charakterisieren,  um  die  Störungen 
besser  beurteilen  zu  können,  obwohl  diese  naturgemäß 
in  den  niedrigen  Breiten  recht  gering  sind. 


W.  Trendelenburg :  1)  Untersuchungen  über 
reizlose  vorübergehende  Ausschaltung 
am  Zentralnervensystem.  I.  Mitteilung. 
(Pflügers  Arch.  f.  d.  ges.  Physiologie,  Bd.  133,  S.  305—312.) 
IL  Mitteilung.  Zur  Lehre  von  der  bulbären 
und  spinalen  Atmung  und  Gefäßzentren. 
(Ebenda,  Bd.  135,  S.  469— 505.)    EI.  Mitteilung.     Ex- 


Nr.  22.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XNVT.  .Tahrg.        277 


t  remitätenregion  der  Großhirnrinde.  (Kben- 
da,    Bd.  137,    S.  815— 544.)     2)  Der    Einfluß    der 

höheren  Hirnteile  auf  die  1!  e  l'l  e  \  l  a  I  ig ke  i  t 
des  Rückenmarka.    (Ebenda,  na.  130,  s. 429— 442.) 

1'ni  die  Funktion  eines  Teiles  des  Zentralnerven- 
systems kennen  zu  lernen,  haben  wir  zwei  Methoden. 
Entweder  reizen  wir  denselben  und  beobachten  die 
Wirkung  dieser  Reizung,  oder  wir  entfernen  diesen 
Teil,  sehalten  damit  seine  Wirkung  aus  und  achten 
nun  auf  die  Ausfallserscheinungen.  —  Durch  elektrische 
Reizung  der  „motorischen  Sphäre"  kann  man  bekannt- 
lich Bewegungen  der  von  jener  Stelle  aus  innervierten 
Muskeln  erhalten.  Leider  läßt  sich  diese  Methode  nur 
auf  oberflächlich  gelegene  Teile  des  Zentralnerven- 
systems anwenden,  denn  wenn  man  tiefer  gelegene 
Stellen  reizen  will,  so  beschädigt  man  natürlich  auch 
immer  eine  Reihe  von  anderen  Stellen,  und  außerdem 
läßt  sich  eine  genaue  Lokalisation  des  Reizes  wohl 
kaum  erreichen. 

Die  zweite  Methode,  die  Ausschaltung  einzelner 
Gehirnteile  durch  operative  Entfernung  derselben  ist 
der  einzige  Weg,  um  die  Funktion  von  Zentren  kennen 
zu  lernen,  welche  beständige  Erregungen  aussenden 
Es  hat  sich  aber  gezeigt,  daß  nach  einer  solchen  Ex- 
stirpation  irgend  eines  Gehirnteiles  die  Erscheinungen 
kurz  nach  der  Operation  durchaus  andere  sind  als 
nach  einiger  Zeit.  Nach  der  Operation  verlorenge- 
gangene Fähigkeiten  können  wieder  erscheinen ,  ganz 
neue  Erscheinungen  können  nach  und  nach  auftreten 
usw.  Das  hat  mau  als  Shock Wirkung  erklärt,  wor- 
unter man  sich  vorstellte,  daß  die  operative  Exstirpa- 
tion  des  Gehirnteiles  einen  außerordentlich  starken 
hemmenden  Reiz  auf  andere  Zentren  ausübt,  welcher 
sehr  lange  bestehen  bleibt  und  erst  nach  und  nach 
schwindet.  Diese  Shockerscheinungen  treten  um  so 
stärker  auf,  je  höher  ein  Tier  in  der  phylogenetischen 
Reihe  steht.  Der  Shock  erschwert  das  Verständnis 
dieser  Versuchsergebnisse  unendlich,  denn  es  läßt  sich 
gegebenenfalls  nur  schwer  entscheiden,  was  auf  den 
Shock  und  was  auf  den  Ausfall  des  exstirpierten  Teiles 
zu  beziehen  ist.  Es  wäre  also  jedenfalls  von  sehr 
großem  Vorteil,  eine  Methode  zu  besitzen,  mit  welcher 
wir  die  Funktion  eines  Gehirnteiles  ohneShockwirkung 
aussehalten  könnten. 

Herr  Trendelenburg  glaubt  nun,  daß  es  ihm 
gelungen  ist,  eine  solche  Methode  zu  finden.  Er  ging 
von  der  Tatsache  aus,  daß  ein  Nerv,  der  stark  ab- 
gekühlt wird,  den  Reiz  nicht  mehr  leitet,  nach  Er- 
wärmung aber  wieder  normal  funktioniert,  und  wandte 
diese  die  Funktion  der  Nerven  zeitweise  aufhebende 
Wirkung  der  Kälte  auf  das  Studium  des  Zentralnerven- 
systems an.  Er  legte  an  den  auszuschaltenden  Teil 
des  Gehirns  oder  Rückenmarks  einen  kleinen  Trog, 
durch  welchen  Eiswasser  floß,  wodurch  diese  Stelle 
abgekühlt  wurde;  sie  hörte  auf  zu  funktionieren,  und 
wenn  sie  wieder  auf  Körpertemperatur  erwärmt  wurde, 
setzte  die  normale  Funktion  sogleich  wieder  ein.  Dabei 
zeigte  es  sich,  daß  bei  der  Abkühlung  keine  Erregung 
dieser  Zentren  auftritt  —  was  allerdings  nach  der 
Meinung  des  Ref.  nicht  genügend  bewiesen  ist  —  und 


daß  also,  besonders  da  ja  die  Ausfallserscheinungen 
sogleich  wieder  rückgängig  gemacht  werden  können, 
hier  kaum  von  einem  Shock  die  Rede  sein  kann.  Wir 
besitzen  also  damit  eine  Methode,  welche  ein  zeit- 
weiliges Aus-  und  Einschalten  von  Hirnbezirken  ge- 
stattet ohne  dauernde  Schädigung  derselben  und  ohne 
Shockwirkung.  Der  Hauptwert  der  durch  diese 
Methode  gewonnenen  Ergebnisse  besteht  also  darin, 
daß  wir  erfahren ,  wieviel  bei  unseren  gewöhnlichen 
Exstirpationsversuchen  auf  Shock  zu  beziehen  ist  und 
was  auf  dem  Fortfall  des  Zentrums  beruht. 

Schon  die  bisherigen  Ergebnisse  haben  nun  wesent- 
lich zur  Klärung  der  durch  die  Shockwirkungen  so 
sehr  verwischten  Tatsachen  beigetragen.  Herr  Tren- 
delenburg hat  seine  Methode  vor  allem  dazu  benutzt, 
zu  untersuchen,  ob  das  Atemzentrum  im  Gehirn  oder 
Rückenmark  sitzt.  Nach  hoher  Durchschneidung  des 
Rückenmarks  bei  erwachsenen  Tieren  sistieren  die 
Atembewegungen  und  das  Tier  erstickt,  wenn  man 
nicht  künstliche  Atmung  einleitet.  Macht  man  den- 
selben Versuch  mit  ganz  jungen  Hunden,  so  findet 
man  hingegen,  daß  auch  nach  der  Durchschneidung 
rhythmische  Bewegungen  der  Atemmuskulatur  bestehen 
bleiben.  Der  Segmentaltheorie  entsprechend  hat  man 
darum  angenommen,  es  gäbe  auch  im  Rückenmark 
Atemzentra  und  das  Hauptzentrum  im  verlängerten 
Mark  reguliere  nur  einheitlich  diese  ganze  Reihe  von 
Zentren.  Den  negativen  Befund  bei  erwachsenen  Tieren 
dagegen  hat  man  so  gedeutet,  daß  hier  infolge  der 
Durchschneidung  eine  hemmende  Shockwirkung  auf 
die  Rückenmarksatmungszentren  eintritt  und  dadurch 
deren  Tätigkeit  zum  Stillstand  gebracht  wird.  Herr 
Trendelenburg  kühlte  nun  das  Rückenmark  von  er- 
wachsenen Tieren  an  der  oberen  Grenze  desselben  ab 
und  unterbrach  auf  diese  Weise  ohne  Shock  die  Leitung 
zwischen  verlängertem  Mark  und  Rückenmark.  Die  At- 
mung hörte  auf,  was  nicht  hätte  der  Fall  sein  können, 
wenn  es  spinale  Atmungszentren  gäbe,  denn  aus  diesen 
hätte  der  Reiz  nun  ebenso  ungestört  zu  den  Atem- 
muskeln fließen  können.  Dieser  Versuch  zeigt  also,  daß 
es  ein  Atemzentrum  nur  im  Gehirn  und  zwar,  wie  ein- 
gehendere Versuche  bewiesen,  am  Boden  des  vierten 
Ventrikels  gibt,  aus  welchem  die  rhythmischen  Reize 
durch  das  Rückenmark  den  Atemmuskeln  zufließen. 
Das  Rückenmark  leitet  nur  und  besitzt  selbst  keine 
Atemzentren. 

Noch  eine  andere  Funktion  des  Rückenmarks  wurde 
nach  dieser  Methode  analysiert.  Bekanntlich  erhält 
man  sofort  nach  Durchschneidung  des  Rückenmarks 
keine  Reflexe  mehr;  aber  nach  einigen  Wochen  treten 
dieselben  wieder  auf.  Man  erklärte  dies  damit,  daß 
die  Shockwirkung  nach  der  Durchschneidung  hemmend 
auf  die  Reflexzentren  wirke.  Schaltet  man  nun  reiz- 
los, durch  Abkühlen,  einen  Teil  des  Rückenmarks 
aus,  so  hören  gleichfalls  die  Reflexe  plötzlich  auf, 
kehren  aber  sogleich  wieder  zurück,  wenn  man  jenen 
Teil  wieder  erwärmt.  Dies  kann  man  beliebig  oft 
wiederholen.  Die  Erklärung  dieser  Erscheinung  ist: 
nicht  eine  Shockwirkung  verhindert  die  Reflexe  nach 
der  Rückenmarksdurchschneidung,  sondern  die  Unter- 


278       XXVI.  Jahre. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  22. 


brechung  der  Verbindung  mit  dem  Gehirn,  die  zum 
normalen  Zustandekommen  der  Reflexe  durchaus  nötig 
ist,  denn  vom  Gehirn  fließt  eine  Erregbarkeitssteigerung 
zu  den  Reflexzentren  des  Rückenmarks. 

Sehr  interessant  sind  weitere  Versuche,  welche  Herr 
Trendelenburg  zum  Studium  der  „motorischen 
Sphäre"  des  Gehirns  anwandte.  Er  untersuchte  Katzen, 
Hunde  und  Affen.  Durch  ein  in  der  Narkose  erzeugtes 
Loch  am  Schädeldach  wurde  die  Kühlkammer  auf  einen 
genau  bestimmten  Gehirnteil  gelegt  und  befestigt.  Man 
wartete  nun  ab,  bis  das  Tier  aus  der  Narkose  ganz 
erwachte,  und  stellte  dann  den  Abkühlungsversuch  an. 
Die  sehr  anschauliche  Beschreibung  eines  solchen  Ver- 
suches soll  hier  gekürzt  wiedergegeben  werden:  „Wir 
beobachten  den  aus  der  Äthernarkose  völlig  erwachten 
munteren  Affen  in  einem  genügend  geräumigen  Käfig 
sitzend.  (Der  Affe  kann  sich  ganz  frei  bewegen,  da  die 
Schläuche,  durch  welche  das  kalte  und  warme  Wasser  in 
die  auf  die  Armregion  des  Gehirns  aufgelegte  und  be- 
festigte Kapsel  ein-  und  ausfließt,  lang  genug  sind.) 
Durch  die  Kapsel  strömt  zunächst  noch  keine  Flüssig- 
keit, so  daß  beide  Seiten  der  Gehirnrinde  vom  Blute 
aus  normal  erwärmt  werden.  Reichen  wir  dem  Tiere 
eine  Frucht  oder  eine  Semmel,  so  greift  es  mit  beiden 
Händen,  oder  ebensogut  mit  der  rechten  wie  mit  der 
linken  und  benutzt  zum  Fressen  der  nicht  zu  kleinen 
ihm  gereichten  Stücke  stets  beide  Hände  in  der  be- 
kannten geschickten  Weise.  Nun  lassen  wir,  ohne 
daß  der  Affe  es  sieht,  den  Quetschhahn  des  körper- 
warmen Wassers  öffnen  und  dieses  vorsichtig  in  die 
Kapsel  einströmen ;  das  Tier  reagiert  darauf  in  keiner 
Weise.  Jetzt  wird  der  Schlauch  der  einige  Grade 
unter  Null  temperierten  Salzlösung  geöffnet  und  der 
andere  Schlauch  zugeklemmt.  Wir  können  nun  sehr 
bald  ganz  bestimmte  und  regelmäßig  eintretende  Ver- 
änderungen im  Gebrauch  desjenigen  Armes  sehen, 
dessen  Rindenregion  wir  abkühlen,  also  z.  B.  bei  Küh- 
lung der  linken  Seite  im  Gebrauch  des  rechten  Armes. 
Reichen  wir  dem  Tiere  auf  der  Höhe  der  Kühlwirkung 
eine  Birne  oder  Rübe,  so  greift  es  in  diesem  Falle  aus- 
nahmslos mit  der  linken  Hand  danach  und  benutzt 
nur  diese  zum  Fressen."  Ebenso  wehrte  sich  dieses 
Tier  gegen  Angriffe  nur  mit  der  linken  Hand,  benutzte 
beim  Gehen  und  Klettern  ebenso  immer  nur  diese. 
Alle  diese  Wirkungen  gingen  bei  Wiedererwärmung 
zurück  und  konnten  durch  erneutes  Abkühlen  wieder 
hervorgerufen  werden. 

Die  reizlose  und  vorübergehende  Ausschaltung  hat 
hier  durchaus  dieselben  Ergebnisse  geliefert  wie  die 
Exstirpatiousmethode.  Man  kann  also  diese  Er- 
scheinungen nicht,  wie  man  oft  geneigt  war,  teilweise 
auf  Shockwirkung  beziehen ,  sondern  es  sind  einfache 
Ausfallserscheinungen. 

F.  Verzar. 


Ch.  Bernard:  Bemerkungen  über  die  physiolo- 
gische Rolle  des  Milchsaftes.  (Annales  du 
jard.  botan.  de  Buitenzorg,  3.  Suppl.  1910,  p.  235 
— 276.) 


W.  R.  Tromp  de  Haas:  Beziehungen  zwischen 
der  Zusammensetzung  des  Milchsaftes 
von  Hevea  brasiliensis  und  der  Dauer  der 
Anzapfung.      (Ebenda,  p.  443 — 446.) 

E.  Fickeildey:  Über  die  Bedeutung  der  Milch- 
gefäße im  Wasserhaushalt  der  Pflanzen. 
(Tropenpflanzer  1910,  XIV,   S.  481—483.) 

Der  Milchsaft  der  Pflanzen  stellt  eine  Emulsion 
von  vielen  (nicht  stets  den  gleichen)  Stoffen  dar,  zu 
denen  Gummi,  Harz,  Kautschuk,  Fett,  Gerbstoff,  Ei- 
weiß, Stärke,  Alkaloide  u.  a.  gehören  können  ]).  Der 
Saft  befindet  sich  stets  in  besonderen  Röhren  und  tritt 
bei  Verletzung  der  damit  versehenen  Pflanzen  leicht 
und  reichlich  aus,  bräunt  sich  und  erhärtet  nach  dem 
Austreten  bald.  Als  Milchsaft  führend  kennen  wir 
eine  Anzahl  verschiedenen  Teilen  des  Systems  an- 
gehörender Familien,  unter  denen  die  Euphorbiaceen, 
Papaveraceen,  Papayaceen,  Apocynaceeu,  Asclepiada- 
ceen  u.  a.  zu  nennen  wären.  Da  die  Beschränkung 
der  Milchröhren  auf  gewisse  scharf  umschriebene 
Pflanzengruppen  auffiel,  so  suchte  man  auch  (Hein- 
richer 1886)  in  verwandten  Gruppen  nach  sie  er- 
setzenden anderen  Organen,  verglich  z.  B.  die  Eiweiß- 
schläuche der  Cruciferen  mit  den  Milchröhren  der 
Papaveraceen.  Hinsichtlich  des  Vorkommens  des 
Milchsaftes  mußte  übrigens  ferner  von  jeher  auffallen, 
daß  in  den  Tropen  mehr  milchende  Pflanzen  auftreten 
als  anderwärts.  Und  dort  wurde  zugleich  die  Frage 
nach  der  Bedeutung  des  Milchsaftes  besonders  wichtig 
durch  die  neuerdings  mehr  und  mehr  von  der  Wissen- 
schaft beeinflußte  Praxis  der  Gewinnung  des  zurzeit 
nur  im  Milchsaft  als  ausbeutefähig  erkannten  Kaut- 
schuks. 

De  Vries  (1881)  gab  als  Hauptfunktion  des  Saftes 
den  Wundverschluß  bei  Verletzungen  an.  Damit  stimmt 
einerseits  nicht  die  Angabe  von  Schwendener  (1885), 
der  alle  Milchröhren  bei  Verletzung  sich  selbst  auf- 
fallend schnell  durch  Wandbildung  abschließen  sah, 
noch  die  Erfahrung  der  Kautschukpflanzer,  auf  die 
Herr  Bernard  verweist,  daß  Wunden,  an  denen  der 
trockene  Milchsaft  sorgsam  entfernt  und  die  Stelle 
geteert  wurde,  besser  gegen  Infektion  geschützt  sind 
und  schneller  heilen.  Stahl  (1888)  hat  dann  den 
Milchsaft  wohl  mit  Rücksicht  auf  die  bisweilen  darin 
enthaltenen  Alkaloide  als  Schutzmittel  gegen  Tierfraß 
aufgefaßt,  insbesondere  gegen  Schnecken,  und  Kniep 
(vgl.  Rdsch.  1905,  XX,  229)  hat  unter  Kritik  anderer 
Auffassungen  in  Beobachtung  und  Versuch  diese 
Hypothese  zu  stützen  gesucht.  Indem  er  selbst  aber 
schon  darauf  hinwies,  daß  in  den  Tropen  angestellte 
Versuche  vielleicht  anders  Aufklärung  gäben,  hat  er 
den  nun  von  Herrn  Bernard  gemachten  Einwand 
geahnt,  daß  dort  in  der  Tat  von  einem  Schutzmittel 
in  dem  Milchsaft  der  zahlreichen  damit  versehenen 
Gewächse  nicht  die  Rede  sein  könne;  weder  spielen 
die  .Schnecken  eine  ähnliche  Rolle  als  Feinde,  noch  ist 
der  Saft   ein   Schutz    gegen    die   vorhandenen   Feinde 


')  Vergleiche  hierzu  und  zu  dem  folgenden  die  Unter- 
suchungen von  D.  Bruschi  (Rdsch.  1910,  XXV,  354). 


Nr.  22.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       279 


wie  Acarinen  und  Ameisen.  Von  letzteren  wird  er 
sogar  genossen. 

In  einem  gewissen  Gegensatz  hierzu  wurde  schon 
bisher  von  mancher  Seite  dem  Milchsaft  eine  ernährungs- 
l'li\  Biologische  Bedeutung  zugeschrieben.  Haberlandt 
(1882)  beobachtete  öfter  augenfällige  Anlehnung  des 
Milclnöhreusysteuis  an  die  anderen  Leitungsbahnen 
der  Pflanzen.  Treub  (1883)  stellte  sodann  fest,  daß 
in  verdunkelten  Euphorbien  die  im  Milchsaft  enthaltene 
Starke  verloren  ging.  Zwar  hat  Schimper  (1885) 
dies  Resultat  nicht  erhalten,  Herrn  Bernard  ist  es 
aber  in  Versuchen  mit  Manihot,  Ficus,  Hevea,  Castilloa 
u.  a.  gelungen,  stets  durch  Dunkelheit  oder  auch  kohlen- 
säurefreie  Luft  die  Dicke  des  Saftes  und  den  Eiweiß- 
gehalt zu  verringern,  auch  fand  er  in  solchen  Fällen 
etwaige  Stärkekörner,  die  der  Milchsaft  enthielt,  deut- 
lich korrodiert.  Übrigens  läßt  sich  auch  bemerken, 
daß  der  Gehalt  des  Saftes,  mithin  seine  weiße  Farbe 
und  Konsistenz,  an  verschiedenen  Organen  derselben 
Pflanze  Differenzen  zeigt.  Wenig  Milch  enthalten  alle 
Pflanzeuteile,  die  am  Ende  ihrer  Entwickelung  stehen 
(z.  B.  reife  Früchte,  abfallende  Blätter,  einjährige 
Pflanzen  gegen  Ende  der  Vegetationsperiode  usw.). 
Schon  hiernach  wäre  eine  ernährungsphysiologische 
Beziehung  wahrscheinlich,  sie  wird  es  noch  mehr  durch 
Versuche,  die  Herr  Bernard  anstellte.  Er  ernährte 
Euphorbiapflänzchen  derart  gering,  daß  sie  nicht  mehr 
wuchsen,  aber  lebhaft  assimilierten,  und  erzielte  einen 
dicken,  inhaltreichen  Milchsaft,  der  somit  den  Eindruck 
von  Speicherstoff  erweckt.  Damit  stimmt  dann  zu- 
gleich die  Angabe  des  Herrn  Tromp  de  Haas  (bei 
Bernard),  daß  junge,  lebhaft  wachsende  Pflanzen 
weniger  dicken  Milchsaft  besitzen  als  ältere;  erstere 
verbrauchen  also  wohl  mehr. 

Daß  übrigens  lebhafter  wachsende  Teile  der  Pflanzen 
dem  Saft  relativ  mehr  an  Stoffen  entziehen,  ergeben 
Herrn  Bernards  Versuche  mit  etiolierten,  Saft- 
verdünnung zeigenden  Pflänzchen,  ferner  seine  Be- 
obachtungen an  Vegetationspunkten,  die  fast  wässe- 
rigen Saft  zu  enthalten  pflegen,  während  sich  in  einiger 
Entfernung  davon  wiederum  besonders  reiche  An- 
sammlungen von  Eiweiß,  Stärke  usw.,  förmliche 
Speicherstellen  in  dem  Milchröhrensystem,  finden.  In 
diesen  Zusammenhang  gehören  ihrer  Bedeutung  nach 
offenbar  auch  die  genauen  Analysen,  die  Herr  Tromp 
de  Haas  vom  Safte  des  Kautschukbauines  Hevea  nach 
der  Anzapfungsverwundung  in  verschiedenen  Perio- 
den, insgesamt  drei  Vierteljahre  hindurch,  ausgeführt 
hat.  Er  fand  dabei  einen  Unterschied  von  30°,0  der 
im  Saft  vorkommenden  festen  Substanzen  zwischen 
erster  und  letzter  Probe;  der  Gehalt  an  Eiweiß  stieg 
während  dieser  Periode  dauernd.  Zugleich  wurde  fest- 
gestellt, daß  die  Methode  der  Anzapfung  (ob  Schnitte 
von  V-  oder  Fischgrätenform)  einen  Einfluß  auf  den 
Gehalt  des  Saftes  ausübte.  Das  kann  in  der  ver- 
schiedenen Intensität  der  Verletzung  begründet  sein, 
um  so  mehr,  wenn  die  Steigerung  des  Gehaltes  bis 
zum  Ende  der  Wunddauer,  also  zur  Vernarbung  hin 
als  Zufuhr  von  Stoffen  zur  Stelle  der  Neubildungen 
aufgefaßt  wird. 


Eine  Schwierigkeit  besteht  bei  der  ernährungs- 
physiologischen Auffassung  des  Milchsaftes  noch,  näm- 
lich der  Zweifel,  ob  die  meisten  im  Milchsaft  ent- 
haltenen Stoffe  wirklich  assimilierbar  sind.  Molisch 
(1901)  hat  schon  angegeben,  daß  der  Inhalt  der  Milch- 
röhren von  zweierlei  Art  sei.  Da  ist  einmal  der  Proto- 
plasmaschlauch mit  Kernen,  Stärke,  Ol  und  festen 
Eiweißsubstanzen,  sodann  ein  Saftraum  im  Innern 
mit  Zucker,  Fermenten,  Gerbstoffen,  Alkaloiden  in  ge- 
löster Form.  Von  einem  Teil  dieser  Stoffe  ist  bekannt, 
daß  sie  Nährstoffe  sein  können ,  von  einem  anderen 
wissen  wir  wenigstens  nicht  das  Gegenteil.  Ja,  be- 
züglich mancher  haben  sich  die  Anschauungen  schon 
sehr  geändert,  die  Alkaloide  Theobromin  und  Koffein 
zum  Beispiel,  sind  von  Weewers  (1907)  als  stick- 
stoffhaltige Reservestoffe  erkannt  worden,  und  ebenso 
wissen  wir,  daß  der  Milchsaft  im  Mohn  beim  Tode  der 
Pflanze  alkaloidfrei  ist,  die  Alkaloide  also  verbraucht 
werden  können.  Zudem  läßt  die  feine  Verteilung  der 
Partikeln  in  der  Emulsion  des  Milchsaftes  an  sich 
Austauschprozesse  vermöge  der  großen  Oberflächen 
besonders  leicht  zu.  Nicht  ohne  Wert  erscheinen  für 
die  Assimilierbarkeit  von  Eiweißstoffen  die  im  Milch- 
saft öfter  vorgefundenen  eiweißverdauenden  Fermente 
(Ficus  Carica,  Carica  Papaya  u.  a.).  Ihre  Funktion 
kann  nur  die  sein,  daß  sie  im  Dienste  der  schon  oben 
erwähnten,  bei  Mangel  an  Nahrung  rasch  einsetzenden 
Entfernung  der  Eiweißstoffe  aus  dem  Safte  (z.B.  beim 
Etiolement)  fördernd  wirken.  Immerhin  hat  man  gerade 
mit  Rücksicht  auf  das  Vorkommen  der  wichtigen  Harze, 
Kautschuk  usw.  dem  Milchsaft  die  Bedeutung  eines 
Nahrungssaftes  abgesprochen  und  darauf  hingewiesen, 
daß  es  der  Natur  dieser  Produkte  mehr  entspräche, 
die  Milchröhren  als  Sekret-  oder  Exkretbehälter  auf- 
zufassen, da  jene  Stoffe  sonst  als  Endprodukte  des 
Stoffwechsels  gelten,  um  so  mehr,  als  es  auch  Fälle 
gibt,  wo  absterbende  Organe  solches  Material  enthalten 
(abfallende  Blätter  von  Palaquium  bieten  lohnende 
Ausbeute  an  Guttapercha).  Dem  steht  aber  erstens 
gegenüber,  daß  tatsächlich  auch  an  anderen  Objekten 
Wiederzersetzung  der  Milchsaftstoffe  bekannt,  ja  sogar 
von  Harries  jüngst  ein  Zusammenhang  des  Kautschuks 
mit  Kohlehydraten  aufgedeckt  ist.  Außerdem  weisen 
die  Milchröhren  ein  negatives  Merkmal  gegenüber 
anderen  Sekretbehältern  insofern  auf,  als  diesen  sonst 
Anzeichen  von  Hypertrophie,  anormale  Kerne  u.  dgl. 
zukommen. 

Hiernach  ist  eine  ernährungsphysiologische  Funk- 
tion, ja  geradezu  Stoff leitung  und  Speicherung  be- 
sonders für  Stickstoffverbindungen  als  in  hohem  Grade 
wahrscheinliche  Rolle  der  Milchröhren  anzusehen.  Eine 
Nebenfunktion  als  Sekretionsorgan,  eine  gelegentliche 
als  Schutzmittel  gegen  Tierfraß  ist  damit  nicht  ab- 
gelehnt, insbesondere  die  mehr  oder  weniger  ver- 
schiedene Funktion  des  Milchsaftes  bei  verschiedenen 
Pflanzen  durchaus  vorstellbar. 

Stehen  wir  aber  einmal  auf  dem  Standpunkt,  daß 
der  Milchsaft  eine  mehrfache  Funktion  habe,  so  können 
wir  auch  eine  Möglichkeit  noch  offen  halten,  die  bisher 
selten   berührt   wurde.      Olsson-Seff er   (1907)   hat 


280       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  22. 


(ohne  Begründung  und  übrigens  im  Anschluß  an  eine 
Idee  Naegelis)  vorn  Milchsaft  als  Schutzmittel  gegen 
Transpiration  gesprochen.  Freemann  schloß  sodann 
aus  der  in  Südamerika  gemachten  Erfahrung,  daß 
Castilloa  in  dauernd  feuchten  Gegenden  weniger  Milch- 
saft gehe  als  in  solchen  mit  Trockenzeiten,  daß  in  dem 
Milchsaft  ein  Wasservorrat  gegeben  sei,  dessen  die 
Pflanze  sich  in  trockenen  Zeiten  bediene.  Herr 
Fickendey  knüpft  an  die  Kraussche  Schwellungs- 
periode an,  d.  h.  die  alte  Beobachtung,  daß  der  Wasser- 
gehalt das  Volumen  der  Pflanze  in  täglicher  Wiederkehr 
zu-  und  abnehmen  läßt.  Kraus  unterschied  ein 
abendliches  und  ein  vor  Tagesanbruch  liegendes 
(stärkeres)  Maximum,  deren  Wiederkehr  in  der 
Wasserbewegung  der  Pflanze  ihre  Erklärung  findet. 
Dabei  bleibt  die  Wasserzufuhr  der  Wurzeln  normaler- 
weisekonstant,  dieVerdunstung  aber  wechselt.  Regen,  Be- 
gießung und  Entlauben  (Abnahme  der  Transpiration)  be- 
wirken Anschwellung,  starke  Besonnung  Absch wellung. 
Nun  fallen  bei  den  Kautschukbäumen  die  Maxima  der 
Schwellung  mit  günstigsten  Zapfzeiten  zusammen,  nach 
Regen  fließt  der  Saft  stärker,  ebenso  bei  Entlaubung. 
Herr  Fickendey  nimmt  an,  daß  der  aufsteigende 
Wasserstrom  im  Stamme  in  der  Nacht  bei  der  ab- 
nehmenden Transpiration  eine  Stauung  erfahre  und 
das  Wasser  von  den  Milchröhren  aufgenommen  werde. 
Daraus  würde  folgen,  daß  je  stärker  die  Verdunstung 
nachts  abnimmt,  um  so  mehr  Milchsaft  am  Morgen  zu 
erwarten  ist.  Es  wäre  auch  anzunehmen,  daß  in  Gegen- 
den mit  starken  derartigen  Schwankungen  das  Milch- 
röhrensystem als  regulatorisch  wirksam  kräftiger  ent- 
wickelt würde.  Manche  Unterschiede  in  der  Ergiebig- 
keit des  Saftflusses  an  gleichen  Pflanzen  in  verschiedenen 
Lagen,  in  denen  Luftbewegung,  Wassergehalt  der  Luft, 
Temperatur  und  andere  Faktoren  die  Transpiration 
different  gestalten,  werden  so  einer  Erklärung  genähert. 
Deshalb  ist  eine  Beziehung  zum  Wasserhaus- 
halt der  Pflanzen  für  die  Milchröhren  kaum  abzulehnen, 
wenn  sie  auch  noch  exakten  Nachweises  bedarf.  Sie 
ist  willkommen,  weil  sie  allein  vielleicht  die  Häufigkeit 
der  Milchsaftpflanzen  in  den  Tropen  erklären  kann 
und  für  die  Anlage  von  Kautschukpflanzen  die  Meteoro- 
logie als  bequemes  Hilfsmittel  heranzuziehen  gestattet. 
Doch  verträgt  sich  diese  Mutmaßung  auch  mit  einer 
ausgesprochenen  Ernähruugsfunktion  der  Milchröhren, 
wie  sie  nun  als  irgendwie  vorhanden  gelten  darf.  Tobler. 


A.  Schm.iuss:    Die    Münchener    Registrierballon- 
fahrten   im    Jahre    1910.     Fol.  38.     (S.-A.    aus 
den    „Beobachtungen    der    meteorologischen    Stationen    im 
Königreich  Bayern."      Bd.  XXXII,  Jahrg.  1910.) 
Die    Münchener   Station   für    wissenschaftliche   Luft- 
schiffahrt konnte   sich    1910   an   allen   25   von   der   inter- 
nationalen Kommission  festgesetzten  Aufstiegen  beteiligen, 
und   nur   vom  Aufstieg   am    6.  Oktober   sind   die   Instru- 
mente  noch   nicht   aufgefunden.      Die   Tandemanordnung 


der  Ballons  wurde  aus  Ersparnisrücksichten  aufgegeben 
und  zum  Fallschirm,  der  unter  den  Ballon  gehängt  wurde, 
übergegangen.  Da  sich  diese  Einrichtung  bewährte,  soll 
sie  beibehalten  werden. 

Bei  sechs  Fahrten  wurden  Höhen  zwischen  10  bis  12  km 
und  bei  fünfzehn  Fahrten  von  12  bis  über  19  km  erreicht. 
Am  18.,  19.  und  20.  Mai  fanden  anläßlich  des  Vorbei- 
ganges des  Halleyschen  Kometen  in  der  Erdnähe,  der  am 
Morgen  des  19.  Mai  erfolgte,  Serienaufstiege  statt,  da  die 
Möglichkeit  vorlag,  daß  die  Erde  von  dem  Kometenschweif 
berührt  würde,  und  dies  das  Verhalten  der  Atmosphäre 
beeinflussen  könnte.  Die  fünf  in  München  vorgenommenen 
Aufstiege,  von  denen  zwei  in  der  Nacht  des  18.  erfolgten, 
brachten  in  meteorologischer  Beziehung  den  Vorteil,  daß 
neben  den  Variationen  der  meteorologischen  Elemente 
von  einem  Tag  zum  andern  auch  die  Tagesvariationen 
des  19.  untersucht  werden  konnten. 

Aus  dieser  Untersuchung  wird  über  den  nächtlichen 
Temperaturgang  folgendes  bemerkt:  Vom  Boden  aus 
schreitet  die  Abkühlung  nach  oben  fort,  wodurch  sich 
die  bekannte  nächtliche  Temperaturumkehr  ausbildet, 
deren  Grenze  in  etwa  1000  m  Höhe  angenommen  werden 
darf.  Von  3a  bis  7a  stellte  sich  ein  starker  Temperatur- 
anstieg ein,  und  da  dieser  Anstieg  bis  in  die  höchsten 
Schichten  zu  erkennen  ist,  so  ist  er  nur  zum  Teil  auf  die 
Erwärmung  durch  die  Sonnenstrahlung  zurückzuführen 
und  in  der  Hauptsache  einer  dynamischen  Erwärmung 
zuzuschreiben.  Von  Interesse  ist  ferner  die  Ausbildung 
einer  kleinen  „Kälteinsel"  während  der  Nacht  in  der  kurz 
unter  der  Stratosphäre  gelegenen  Höhe. 

Von  den  Beobachtungen  in  der  sogenannten  großen 
Woche  mit  täglichen  Aufstiegen  vom  8.  bis  13.  August 
sind  die  Visierungen  am  9.  August  hervorzuheben.  Bis 
1970m  Höhe  wehte  fast  reiner  Ostwind,  darüber  fast 
reiner  Westwind.  Der  Übergang  setzte  ganz  scharf  ein, 
und  es  fand  sich  also  eine  typische  „Passat-  und  Anti- 
passatströmung".  Der  Übergang  von  der  einen  in  die 
andere  Strömung  konnte  auch  noch  durch  Pilotvisierungen 
festgelegt  werden.  Er  fand  statt  um  7a  in  2580  m,  um 
8a  in  1970  m,  um  0r  in  1860  m  uud  um  5p  in  mehr  als 
2220  m  Höhe.  Die  Grenze  rückte  demnach  mit  steigender 
Erwärmung  abwärts  und  stieg  dann  wieder  in  die  Höhe. 

Die  Berechnung  der  mittleren  Temperaturen  der  ein- 
zelnen Höhen  wurde  auf  das  Quinquennium  1906  bis  1910 
ausgedehnt.  Das  so  erhaltene  Bild  der  Temperatur- 
verteilung weicht  nur  wenig  von  dem  für  1906  bis  1909 
erhaltenen  Resultat  ab  (vgl.  Rdsch.  XXV,  343).  Auch 
die  dort  erwähnten  Eigentümlichkeiten  finden  sich  alle 
wieder.  Ob  diese  nur  in  einer  noch  zu  geringen  Anzahl 
von  Aufstiegen  ihre  Ursache  haben,  da  sie  in  dem  von 
A.  Wagner*)  aus  viel  zahlreicheren  Werten  abgeleiteten 
Thermoisoplethendiagramm  nicht  mehr  zu  finden  sind, 
oder  ob  in  ihnen  klimatologische  Eigentümlichkeiten,  die 
vielleicht  durch  die  Nähe  der  Alpen  mit  der  herbstlichen 
Föhnsituation  verursacht  werden,  zum  Ausdruck  kommen, 
läßt  sich  noch  nicht  entscheiden. 

Die  folgende  kleine  Tabelle  gibt  den  jährlichen  Tem- 
peraturgang auf  der  Zugspitze  (Seehöhe  =  2960m) 
uud  in  der  gleichen  Seehöhe   der   freien  Atmosphäre   an. 

Die  Amplitude  der  Temperaturschwankuug  ist  hier- 
nach für  die  Zugspitze  mit  14.2°  und  für  die  freie  Atmo- 
sphäre mit  15.2°  bzw.  15.1°  anzusetzen.  Im  Jahresmittel 
ist  die  Zugspitze  um  1.4°  kälter  als  die  freie  Atmosphäre, 
wobei  jedoch  zu  berücksichtigen  ist,  daß  die  Werte  für 
die  freie  Atmosphäre  aus  Aufstiegen  in  den  Morgen- 
stunden abgeleitet  sind. 


Jan. 


Febr. 


März 


April 


Mai        Juni 


Juli 


Aug. 


Sept. 


Okt. 


Nov. 


Dez. 


Jahr 


Zugspitze  .... 
Freie  Atmosphäre 


11.0 
-9.4 


-12.2*) 
-11.1 


-10.6 
12.5*) 


—  8.1 


■3.1 
•0.2 


+  0.2 
+  0.3 


+  2.0 

+  2.7 


+  1.9 
+  0.4 


0.1 
•0.6 


—  3.4    —73 
+  2.6    —4.2 


—  10.0 

—  10.8 


*)    Beiträge    zur    Physik    der    freien    Atmosphäre,    Bd.  III,   1909,  S. 


5.1 
•3.7 


Krüger. 


Nr.  22.       19  t  1. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXV  f.  Jahrg.       281 


I 


W.  T.  Lepkowskl:  Kritische  Erscheinungen  in  Lö- 
sungen unter  dem  Kardioid-Ultrainikroskop. 
(Zeitschrift  für  physikalische  Chemie  1910,  Bd.  I.XXV, 
S.  608— 614.) 

Im  letzten  Jahrzehnt  hahen  sich  die  Kenntnisse  über 
die  Eigenschaften  der  kritischeu  binären  Losungen  so  sehr 
entwickelt,  daß  man  auf  Grund  der  theoretischen  Betrach- 
tungen mit  großer  Sicherheit  die  bekannte  Opaleszenz 
der  kritischen  Gemische  auf  ihre  räumliche  Diskontinuität 
zurückführen  kann.  Die  räumliche  Diskontinuität  ist 
nach  Do  mau  durch  die  Anwesenheit  sehr  kleiner  Tröpf- 
chen bedingt,  während  M.  v.  Smoluchowski  sie  aus 
der  Ausbildung  vorübergehender  diffuser  Anhäufungen 
von  Moleküleu  erklärt,  deren  Zustandekommen  aus  der 
kinetischen  Gastheorie  gefolgert  werden  kann. 

Der  Verf.  hat  nun  Versuche  zur  Prüfung  dieser  Frage 
augestellt,  über  die  nachstehend  kurz  berichtet  werden 
soll.  Es  wurden  opaleszierende  kritische  Lösungen  im 
Ultramikroskop  untersucht.  Als  am  besten  geeignetes 
Paar  teilweise  mischbarer  Flüssigkeiten  dienten  Amylen 
und  Anilin.  Ihr  kritischer  Punkt  liegt  bei  14,5  bis  14,2°  C 
und  bei  etwa  46  Mol.-Proz.  Anilin. 

Zur  Untersuchung  diente  das  „Kardioid"-Ultramikro- 
skop  von  H.  Siedentopf  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  228). 
Die  mit  der  Lösung  gefüllte  Quarzglaskammer  wurde  auf 
den  Mikroskoptiseh  gelegt  und  in  Bogen-  oder  Sonnenlicht 
betrachtet. 

Bei  einer  Temperatur  weit  oberhalb  der  kritischen 
erkennt  man  ein  graues  Feld  mit  einem  hellen  Kreis  in 
ein-  .Mitte,  der  sich  mit  abnehmender  Temperatur  mehr 
und  mehr  aufhellt.  Bei  einer  Temperatur  nicht  weit  von 
der  kritischen  erscheint  das  helle  Gesichtsfeld  nicht  mehr 
ruhig,  sondern  als  lebhaft  bewegte  Masse,  in  der  jedoch 
noch  keine  getrennten  Partikel  zu  sehen  sind.  Das 
Flimmern  wird  deutlicher,  wenn  die  Flüssigkeit  noch 
stärker  gekühlt  wird.  Man  erkennt,  wie  die  unscharfen 
Submikronen  mit  sehr  großer  Geschwindigkeit  sich  be- 
wegen und  gegenseitig  stoßen. 

Plötzlich  treten  verhältnismäßig  große  Tröpfchen  her- 
vor. Es  ist  die  kritische  Temperatur  und  die  Entmischung 
erreicht. 

Läßt  man  das  System  sich  wieder  erwärmen,  so  voll- 
zieht sich  die  Erscheinung  im  entgegengesetzteu  Sinn, 
es  erfolgt  gegenseitige  Auflösung  der  abgeschiedenen 
Phasen.  Die  Tröpfchen  werden  immer  kleiner  und  ver- 
schwinden schließlich  ganz.  Sobald  die  Tröpfehen  ver- 
schwunden sind,  treten  wieder  die  Flimmerbewegungen 
der  Submikronen  in  der  ganzen  Lösung  auf,  werden  mit 
Erhöhung  der  Temperatur  immer  feiner  und  entziehen 
sich  schließlich  ganz  der  Beobachtung. 

Daß  die  Diffusion  in  solchen  kritischen  Lösungen  eine 
sehr  kleine  Geschwindigkeit  besitzt,  zeigt  nachfolgende 
Beobachtung:  Wenn  ein  größerer  Tropfen  bei  der  Erwär- 
mung schon  verschwunden  ist  und  ebenso  das  Flimmern 
nicht  mehr  zu  sehen  ist,  tritt  er  unter  vorhergehendem 
Flimmern  bei  der  Abkühlung  genau  auf  demselben  Platz 
auf  und  sogar  mit  denselben  Konturen  wie  früher.  Diese 
Erscheinung  ist  selbst  bei  wiederholtem  Erwärmen  und 
Kühlen  immer  wieder  zu  beobachten. 

Die  relative  Verteilung  der  beiden  Substanzen  hat 
sich  daher  bei  dem  Prozeß  des  Verschwindens  der  Tropfen, 
wie  ihres  Wiedererscheinens  nicht  wesentlich  geändert, 
trotz  der  lebhaften  Flimmerbewegung. 

Durch  die  beschriebenen  Erscheinungen  kritischer 
Lösungen  von  Anilin  -4-  Amylen  ist  die  Inhomogenität  im 
kritischen  opaleszierenden  Gebiet  wenigstens  in  der  Nähe 
der  Entmischungskurve  bewiesen. 

Damit  ist  auch  die  zuerst  von  Konowaloff  auf- 
gestellte Analogie  der  kritischen  Lösungen  mit  den  kol- 
loidalen bestätigt.  Die  kritischen  Lösungen  unterscheiden 
sich  nur  durch  die  Stabilität  der  gelösten  Phase,  zu  deren 
Ausfällung  man  kein  Mittel  in  der  Hand  hat. 

Die  vorstehend  mitgeteilten  Resultate  sprechen  also 
zugunsten  kleiner  Tröpfchen   als  Ursache   der   kritischen 


Trübungen,  wenn  sie  auch  nicht  die  Beteiligung  der  Häu- 
fung von  Molekülen  im  Sinne  von  v.  Smoluchowski 
an  dem  Zustandekommen  der  kritischen  Opaleszenz 
(namentlich  bei  höherer  Temperatur)  ausschließen. 

M  e  i  t  n  e  r. 

K.  Rottgardt:     Der    Kathodenfall   in    Argon   (Luft, 

Stickstoff,  Wasserstoff)  und  das  periodische 

System    der  Elemente.      (Ann.ilen    der  Physik   1910 

(4),  Bd.  33,  S.  1161—1194.) 
Die  eingehenden  und  grundlegenden  Untersuchungen 
Warburgs  über  die  Vorgänge  im  negativen  Teile  der 
Glimmentladung  hatten  zu  dem  Resultat  geführt,  daß  der 
Kathodenfall  fast  unabhängig  vom  Druck  sei.  Warburg 
bestimmte  auch  die  Größe  des  Kathodenfalles  an  ver- 
schiedenen Metallen  und  in  verschiedenen  Gasen  und 
schloß,  speziell  aus  der  Erhöhung  durch  Beimengung  von 
Os,  H2  und  N2,  daß  der  Kathodenfall  in  einem  chemi- 
schen Vorgang  an  oder  in  der  Nähe  der  Kathode  seine 
Ursache  habe. 

In  den  folgenden  Arbeiten  wurde  versucht,  die  Ka- 
thodenfallwerte  mit  bekannten  physikalischen  Eigen- 
schaften der  Kathodenmetalle  in  Zusammenhang  zu  bringen. 
Die  diesbezüglich  veröffentlichten  Resultate  waren  viel- 
fach einander  widersprechend ,  was  wohl  hauptsächlich 
in  der  Kompliziertheit  des  ganzen  Vorganges  begründet 
ist.  Gehl  hoff  hatte  schon  früher  gezeigt,  daß  bei 
Drucken  über  5  mm  das  Gefälle  im  negativen  Glimmlicht 
gegenüber  dem  Kathodengefälle  nicht  zu  vernachlässigen 
sei  und  daher  im  Gegensatz  zu  War  bürg  den  normalen 
Kathodenfall  als  den  niedrigsten  Wert  der  Potentialdiffe- 
renz zwischen  der  Kathode  und  der  Grenze  des  nega- 
tiven Glimmlichtes  gegen  den  dunklen  Kathodenraum 
definiert,  eine  Definition,  die  auch  der  vorliegenden  Arbeit 
zugrunde  gelegt  ist. 

Herr  Rottgar  dt  konnte  zeigen,  daß  der  so  definierte 
Kathodenfall  bis  zu  5  %  in  Argon,  3  %  in  anderen  Gasen 
von  Druck,  Stromstärke  und  Rohrdimension  unabhängig  ist. 

Die  Prüfung  der  Abhängigkeit  des  normalen  Kathoden- 
falles von  der  Natur  des  Kathodenmetalles  ergab  eine  Be- 
ziehung zur  Wertigkeit  des  betreffenden  Metalles. 

In  Argon  ist  der  normale  Kathodenfall  an  gleich- 
wertigen Metallen  gleich;  er  nimmt  mit  zunehmender 
Wertigkeit  ab,  daher  ist  er  beispielsweise  für  Ag  131,  für 
AI  100  Volt.  Die  vierwertigen  Metalle,  Pb  und  Sn,  die  in 
der  Chemie  häufig  zweiwertig  sind,  stimmen  im  Kathoden- 
fall mit  den  zweiwertigen  überein;  die  Metalle  der  Eisen- 
gruppe und  die  dreiwertigen  Bi  und  Sb  zeigen  den 
Kathodenfall  der  einwertigen  Metalle. 

Da  der  Kathodenfall  mit  wachsender  Zahl  der  an 
der  Kathode  vorhandenen  Elektronen  abnehmen  muß,  so 
stimmen  die  erhaltenen  Resultate  mit  der  Stark  sehen 
Theorie  der  Wertigkeit,  derzufolge  ein  zweiwertiges  Metall 
die  doppelte  Anzahl  Valenzelektronen  hat  wie  ein  ein- 
wertiges. 

Die  normalen  Kathodenfälle  in  Stickstoff  zeigen  zum 
Teil  ähnliche  Beziehungen  zur  Wertigkeit  wie  die  in 
Argon. 

In  Wasserstoff  erhielt  der  Verf.  in  Übereinstimmung 
mit  früheren  Befunden  Warburgs  außer  an  Mg,  AI 
und  Pt  zwei  verschiedene  Werte  des  Kathodenfalles  an 
den  Metallen:  einen  niedrigeren  Wert  für  frisch  gereinigte, 
einen  höheren  für  gebrauchte  Elektroden. 

Der  Verf.  erklärt  dies  im  Gegensatz  zu  War  bürg 
aus  der  Bildung  einer  Metallwasserstoffverbindung  durch 
Stromwirkung. 

Der  normale  Kathodenfall  in  Argon  wird  am  wenig- 
sten durch  Beimengungen  von  Wasserstoff,  am  meisten 
durch  Sauerstoff  und  Feuchtigkeit  heraufgesetzt. 

Zum  Schlüsse  untersuchte  der  Verf.  noch  das  Ver- 
halten des  anormalen  Kathodenfalles  und  konnte  auch 
für  diesen  den  gleichen  Zusammenhang  mit  dem  periodi- 
schen System  wie  für  den  normalen  bestätigen. 

M  e  i  t  n  e  r. 


282       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  22. 


S.  H.  Losanitsch:  Über  dieElektrosynthesen.  VI. 
(Berichte  d.  Deutsch.  Chem.  Gesellsch.  1911,  44,  312—315.) 
Verf.  untersuchte  die  Produkte  der  Einwirkung  der 
stillen  elektrischen  Entladung  auf  Kohlenoxyd  und  Wasser- 
stoff. Nach  achttägiger  Tätigkeit  der  angewandten  vier 
Elektrisatoren,  die  mit  einem  und  demselben  Induktor 
verbunden  waren,  hatte  er  nur  2  g  Reaktionsprodukt  er- 
halten. Es  bestand  aus  einem  flüssigen,  in  Wasser,  Al- 
kohol und  Äther  löslichen  Anteil  und  aus  einem  festen, 
nur  in  Wasser  löslichen  Produkte.  Die  Körper  wurden 
auf  Grund  ihrer  verschiedenen  Löslichkeiten  getrennt. 
Per  flüssige  Anteil  enthielt  Ameisensäure.  Die  feste  Sub- 
stanz gab  nach  dem  Aufnehmen  in  Wasser,  Filtrieren  und 
Eindampfen  im  Vakuumexsikkator  über  Schwefelsäure  eine 
feste,  gelbe  Verbindung  von  der  Zusammensetzung  ClsH16Ou, 
welche  als  das  erste  Anhydrid  der  hypothetischen  Verbin- 
dung G6H,006  aufzufassen  ist.  Sie  reduziert  Fehlingsche 
Lösung  in  der  Hitze  und  ammoniakalische  Silberlösung  bei 
gewöhnlicher  Temperatur.  Durch  Verdampfen  ihrer  wässe- 
rigen Lösung  auf  dem  Wasserbade  blieb  ein  Körper  von  der 
Zusammensetzung  C6H805  zurück,  der  als  zweites  An- 
hydrid von  C6II,0O0  zu  betrachten  ist.  Auf  Grund  der 
ausgeführten  Molekulargewichtsbestimmungen  in  wässe- 
riger Lösung  ist  zu  schließen,  daß  in  dieser  Lösung  die 
Verbindung  C,.2II,f,0,1  unter  Wasseraufnahme  in  C6H1(>06 
gespalten  wird.  Beim  Eindampfen  der  Lösung  tritt 
wieder  Anhydridbildung  ein.  Durch  die  leichte  Bildung 
eines  Osazons  —  Glyoxal-phenylosazon  (W.  Lob)  —  und 
durch  das  Verhalten  gegen  Hydroxylamin  —  Bildung  von 
Glyoxim  —  charakterisiert  sich  die  gelbe  Verbindung 
C12H,„Ou  als  ein  leicht  aufspaltbares  Kondensationspro- 
dukt des  Glyoxals ,  und  zwar  dürfte  ihr  unter  Berück- 
sichtigung der  erwähnten  Eigenschaften  folgende  Konsti- 
tution zukommen: 

(CHO.CHO),  2CHä(0H).CH0. 

Den  Verlauf  der  Reaktion  der  stillen  elektrischen  Ent- 
ladung auf  ein  Gemisch  von  Kohlenoxyd  und  Wasser 
interpretiert  nun  Herr  Losanitsch  auf  Grund  seiner 
Beobachtungen  wie  folgt:  Aus  Kohlenoxyd  und  Wasser- 
stoff entsteht  zunächst  Formaldehyd,  der  sich  in  nach- 
stehender Weise  zu  folgenden  zwei  Aldehyden  kondensiert : 

CHsO  -f  CHsO  =  CH8(OH).CHO, 
CH20  +  CHsO  =  CHO.CHO  -f  Hs. 

Diese  beiden  Aldehyde  verbinden   sich   dann   zu   der  iso- 
lierten Substanz 

(CHO.CHO),  2CHo(0H).CH0. 

Wird  ein  Gemenge  von  Kohlensäure  und  Wasserstoff 
der  stillen  elektrischen  Entladung  ausgesetzt,  so  bildet 
sich  ebenfalls  die  oben  erwähnte  gelbe  Verbindung  — 
ein  Zeichen,  daß  aus  dem  Kohlendioxyd  zunächst  Kohlen- 
monoxyd  entsteht,  welches  dann  in  beschriebener  Weise 
mit  dem  Wasserstoff  reagiert. 

Die  Einwirkung  der  elektrischen  Entladung  auf  ein 
Gemisch  von  Kohlenoxyd  und  Methan  verläuft  so ,  daß 
sich  aus  Methan  zunächst  unter  Wasserstoffabspaltung 
höhere  gesättigte  und  ungesättigte  Kohlenwasserstoffe 
bilden.  Diese  letzteren  Verbindungen  kondensieren  sich 
dann  ebenfalls  wie  der  abgespaltene  Wasserstoff  mit  dem 
Kohlenoxyd  zu  höheren  aldehydartigen  Substanzen.  Das 
Koudensationsprodukt  aus  Kohlenmonoxyd  und  Methan 
konnte  in  eine  wasserlösliche  und  eine  in  Wasser  unlös- 
liche Verbindung  aufgeteilt  werden.  Diese  erwies  sich 
als  ein  höherer  aldehydartiger  Körper,  während  jene  das 
Einwirkungsprodukt  des  abgespalteneu  Wasserstoffs  auf 
Methan,  die  gelbe  anhydridartige  Verbindung  CiSH1B0,„ 
darstellte.  K.  K. 

H.  H.  Robinson:     Ein     neuer    Erosionszyklus    im 
Großen   Canondistrikt,   Arizona.     (The  Journal 
of  Geology   1910,  18,  p.  742— 763.) 
Nirgends   gibt    es    einen    großartigeren    geologischen 

Aufschluß    als    im    Canongebiete   des   Colorado,    wo    die 


fast  bis  zu  2  km  Tiefe  freigelegten  kahlen  Felswände  uns 
wie  in  einem  Buche  die  vergangene  Geschichte  dieser 
Gegend  von  Nordamerika  lesen  lassen.  Wie  Davis  1908 
auf  dem  Naturforschertage  zu  Köln  ausführte,  lassen  sich 
aus  ihren  Schichten  nicht  weniger  als  sieben  Erosions- 
zyklen erkennen,  in  deren  jedem  ein  durch  Faltung  oder 
Verwerfungen  gebildetes  Gebirge  vollständig  eingeebnet 
wurde,  und  von  denen  vier  vor  die  kambrische  Zeit 
füllen  und  erst  der  siebente  ins  Tertiär.  Herr  Robinson 
beschäftigt  sich  nun  eingehender  mit  der  jüngsten  Ge- 
schichte dieses  interessanten  Gebietes,  die  er  auf  Grund 
geologischer  Feststellungen  und  physiographischer  Unter- 
suchungen festzustellen  und  zu  gliedern  sucht.  Wie  dies 
meist  der  Fall  ist,  wird  das  Bild  durch  diese  neue  Unter- 
suchung noch  mannigfaltiger  als  früher,  ganz  besonders 
vielseitiger,  als  bei  dem  ersten,  der  die  geologische  Ge- 
schichte der  Coloradogegend  erforschte,  bei  Dutton.  Be- 
sondere Schwierigkeiten  bot  die  Altersfestsetzung  der 
einzelnen  Phasen,  da  diese  nicht  direkt  durchführbar 
war,  sondern  immer  Vergleiche  mit  benachbarten  Ge- 
bieten sich  nötig  machten. 

Die  tertiäre  Geschichte  des  Großen  Canondistriktes 
hat  sich  nach  diesen  Untersuchungen  wie  folgt  abgespielt. 
Während  der  zweiten  Hälfte  oder  am  Schlüsse  des  Eozän 
war  eine  Zeit  der  Faltung  und  Aufbiegung-.  Während 
des  Miozäns  haben  wir  dagegen  eine  erste  Erosionsperiode. 
Am  Ende  dieser  Formation  fanden  starke  Verwerfungen 
statt.  Sie  korrespondierten  mit  den  Verwerfungen,  die 
die  Basin-Ranges  in  Süd-Nevada  als  überkippten  Gebirgs- 
block  emporsteigen  ließen. 

Im  Pliozän  folgte  der  „Peneplain"-Zyklus  der  Erosion. 
Diese  miozäne  und  pliozäne  Erosion,  welche  als  die  letzten 
und  größten  Abschnitte  der  großen  Denudationszeit  des 
Coloradogebietes  betrachtet  werden,  schlössen  mit  der 
weitverbreiteten  Entwickelung  einer  Rumpfebene  oder 
Peneplain.  Dem  entspricht  die  reife  Topographie  und 
die  Entwickelung  lokaler  Rumpfebenen  in  der  Gegend 
der  Basin-Range  in  Süd-Nevada  und  Arizona.  Das  Relief, 
das  durch  die  Verwerfungen  der  Miozänzeit  geschaffen 
worden  war,  verschwand  in  großem  Ausmaße  und  in 
einzelnen  Gegenden  sogar  vollständig.  Eine  weitverbreitete 
vulkanische  Tätigkeit,  die  durch  die  Eruption  von  Ba- 
salten gekennzeichnet  ist,  setzte  kurz  nach  der  Ent- 
wickelung der  Rumpf  ebene  ein,  höchst  wahrscheinlich 
während  die  Gegend  nahezu   im  Meeresspiegelniveau  lag. 

Eine  zweite  Verwerfungsperiode  kam  am  Schlüsse 
der  Pliozänzeit,  doch  erreichten  die  Bewegungen  damals 
jedenfalls  nur  geringere  Größe  als  in  der  ersten  miozänen 
oder  auch  der  dritten   quartäreu  Zeit   der  Verwerfungen. 

Ihr  folgt  im  ersten  Teile  des  Quartärs  der  „Post- 
peneplain"-Zyklus,  den  Herr  Robinson  als  neuen  Zyklus 
einführt.  Weithin  wurden  die  Perm-  und  Triassehichten 
abgetragen,  die  jetzt  nur  noch  sehr  lückenhaft  verbreitet 
sind.  Auf  den  darunter  liegenden  Schichten,  besonders 
auf  den  zum  obersten  Karbon  gehörenden  oberen  Aubrey- 
kalksteinen  entwickelte  sich  eine  reife  Topographie  mit 
geringem  Relief,  in  einem  Niveau,  das  bis  zu  oOO  m  unter 
die  Oberfläche  der  alten  Rumpfebene  heruntergeht.  Die 
hohen  felsigen  Klippen  im  Norden  und  Osten  des 
Distriktes  zogen  sich  weiter  zurück,  während  das  Land 
in  nur  geringer  Höhe  über  dem  Meeresspiegel  stand. 

Während  der  Mitte  oder  schon  in  der  zweiten  Hälfte 
des  Quartärs  setzt  dann  die  dritte  Verwerfungsperiode 
ein,  die  zur  Emporhebung  breiter  Landflächen  führte. 
Das  Gebiet  hob  sich  um  1200  bis  1600  m  über  das  Niveau, 
die  es  am  Schlüsse  des  altquartären  Erosionszyklus  ein- 
nahm. 

In  der  zweiten  Hälfte  des  Quartärs  begann  dann 
endlich  der  letzte,  der  Canonzyklus  der  Erosion,  der 
durch  die  Ausbildung  eines  Caiionsystems  charakterisiert 
ist,  das  zu  einer  Entwässerung  von  höchst  jugendlichem 
Alter  gehört.  Die  Profile  der  noch  vorhandenen  Klippen 
wurden  wieder  aufgefrischt,  anderweitig  war  aber  die 
Erosion  nur  gering.    Während  eines  Teiles  dieses  Zyklus 


Nr.  22.       1911. 


Natu  rwissenschaftli  che  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       283 


herrschte  ein  etwa  S°  kühleres  Klima,  wie  dies  durch  die 
Existenz  eines  kleinen  Gletschers  am  St.  Franciscoberge 
angedeutet  wird,  der  auf  dem  Plateau  südlich  des  Großen 
Canons  liegt. 

Es  kommt  also  für  die  Bildung  dieses  großartigsten 
Erosionstales  der  Erde  nicht  die  späteste  Tertiär-  und 
die  Posttärtiärzeit  in  Frage,  sondern  nur  ein  Ted  der 
letzteren.  Dieser  mächtige  Einschnitt,  für  dessen  Bildung 
durch  fließendes  Wasser  dem  Laien  die  ganze  Erd- 
geschichte kaum  lang  genug  zu  sein  scheint,  hat  sieh 
also  erst  seit  einer  Zeit  gebildet,  in  der  bereits  die 
Menschen  sicher  durch  fossile  Reste  nachgewiesen  sind. 
Th.  Arldt. 

0.  Jaekcl:  Über  die  ältesten  Gliedmaßen  von 
Tetrapoden.  (Sitzungsberichte  der  Gesellschaft  Natur- 
forschender  Freunde   1910,  S.  587— 613.) 

Die  Entwickelung  des  Fußes  der  Landwirbeltiere 
bietet  großes  Interesse  und  ist  noch  durchaus  nicht  in 
jeder  Beziehung  geklärt.  Herr  Jaekel  hat  in  einer 
frühereu  Arbeit  einen  sehr  wertvollen  Vergleich  zwischen 
den  Gliedmaßen  der  altertümlichsten  Fische  und  der 
Landwirbeltiere  gezogen  (Rdsch.  1910,  XXV,  159).  In 
der  vorliegenden  Arbeit  liefert  er  eine  genaue  Be- 
schreibung der  ältesten  fossil  bekannten  Füße  von  letzteren 
aus  karbonischen  und  permischen  Schichten.  Namentlich 
die  Klarstellung  der  Fußwurzelknocheu  und  der  genauen 
Zehengliederzahl  erforderte  eine  ziemlich  mühevolle 
Präparationsarbeit,  zumal  die  bisher  bekannten  meist 
kleinen  Tierformen  angehören  und  nur  unter  starker 
Vergrößerung  freigelegt  und  untersucht  werden  konnten. 

Herr  Jaekel  konnte  die  Fußbildung  von  alten  Ver- 
tretern aus  allen  überhaupt  in  Betracht  kommenden 
Klassen  untersuchen.  Unter  den  Hemispoudylen  (vgl. 
Rdsch.  1909,  XXIV,  353)  deutet  die  Kleinheit  und  redu- 
zierte Form  der  Endphalangen  darauf  hin,  daß  die  Zehen 
eine  einheitliche  Fußfläche  bildeten  und  vielleicht  durch 
Schwimmhäute  verbunden  waren.  Die  Gelenkköpfe  der 
Arm-  und  Schenkelknochen  blieben  bei  diesen  permischen 
Tieren  knorpelig,  während  die  Verknöcherung  hei  den 
karbonischen  Tieren  teilweise  weiter  fortgeschritten  ist. 
Diese  starke  Entwickelungshemmung  (denn  als  solche  ist 
diese  Tatsache  aufzufassen)  erklärt  sich  aus  der  aquati- 
schen  Lebensweise,  die  nur  geringe  Leistungen  der 
Extremitäten  erforderte. 

Ganz  anders  ist  der  Fuß  des  zur  gleichen  Klasse  ge- 
hörenden Sclerocephalus  (Rdsch.  1908,  XXI II,  487).  Er 
ist  sehr  kräftig  gebaut  und  besitzt  starke  Krallen.  Beides 
beweist,  daß  er  auf  dem  Lande  lebte.  Alle  Hemispondylen 
haben  vorn  vier  und  hinten  fünf  Zehen  und  weichen  da- 
durch von  allen  sonst  bekannten  paläozoischen  Vier- 
füßlern a'o.  Infolgedessen  sind  jedenfalls  die  meisten 
Fußfährten  mit  dieser  Zehenzahl  dieser  .Klasse  zuzu- 
rechnen. Herr  Jaekel  bildet  mehrere  Spuren  aus  dem 
nordamerikanischen  Karbon  nach  Matthew  ab,  zwei 
mit  kurzen  gedrungenen  Zehen,  die  die  Gliederung  in 
Phalangen  nicht  erkennen  lassen ;  eine,  Dromopus,  zeigt 
dagegen  lange,  schlanke  Zehen  mit  deutlicher  Gliederung. 
Au  dieser  ist  auffällig  die  große  Zahl  der  Phalangen, 
deren  Formel  für  den  Vorderfuß  jedenfalls  3.4.5.2,  für 
den  Hinterfuß  3.4.5.6.4.  beträgt,  während  z.B.  die 
Fußformel  bei  Sclerocephalus  2.3.4.5.4,  bei  Branehio- 
saurus  2.2.3.4.3  ist.  Diese  alten  Vierfüßler  zeigen  also 
sehr  weitgehende  Verschiedenheiten  in  der  Fußbildung, 
und  gerade  die  Fußspuren  beweisen,  daß  die  karbonischen 
Vierfüßler  viel  mannigfacher  organisiert  waren,  als  wir 
aus  deren  wirklich  erhaltenen  Resten  annehmen  könnten. 

Die  Microsaurier  haben  auch  vorn  fünf  Zehen.  Die 
Gattung  Scincosaurus  zeigt  dabei  den  bisher  noch  nicht 
bekannten  Typus  der  Fußgliederung  2.3.4.3.2,  also 
eine  ganz  symmetrische  Zehengliederung.  Bei  einigen 
anderen  Gattungen  läßt  sich  nicht  der  ganze  Bau  der 
Zehen  sicher  feststellen.  Besonderes  Interesse  bieten  die 
beiden  Karbongattungen  Isodectes   und  Sauravus,  die  von 


ihren  Entdeckern  Willistou  und  Thevenin  für  die 
ältesten  echten  Reptilien  gehalten  werden,  die  aber  nach 
Herrn  Jaekel  ebenso  gut  Microsaurier  sein  können,  unter 
denen  wir  ja  die  Vorfahren  der  Reptilien  zu  suohen  haben. 
Die  Schädel,  die  die  Streitfrage  entscheiden  würden,  sind 
leider  von  beiden  Tieren  unbekannt.  Die  Zehenformel 
des  Fußes  ist  bei  Isodectes  2.3.4.5.4,  bei  Sauravus 
wahrscheinlich  die  gleiche ;  diese  Formel  entspricht  der 
der  echten  Reptilien,  aber  die  große  Variabilität,  die  wir 
in  bezug  auf  den  Fußbau  bei  den  ältesten  Vierfüßlern 
kennen,  läßt  die  Möglichkeit  bestehen,  daß  es  auch  Micro- 
saurier mit  der  gleichen  Formel  gab,  ja  dies  ist  sogar 
wahrscheinlich. 

Von  Reptilien  finden  Paläohatteria,  Proterosaurus  und 
das  zu  den  aquatischen  Mesosaurieru  gehörige  Stereo- 
sternum  (vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  55)  Besprechung,  und 
endlich  werden  die  säugetierähnlichen  Paratherien  be- 
handelt, die  schon  im  Paläozoikum  die  für  die  Säuge- 
tiere charakteristische  Zehenformel  2.3.3.3.3  auf- 
zuweisen haben.  Im  einzelnen  ergibt  sich  noch  eine 
Reihe  interessanter  Beziehungen,  auf  die  einzugehen  uns 
hier  zu  weit  führen  würde,  zumal  es  sich  dabei  haupt- 
sächlich um  eine  weitere  Bestätigung  der  schon  früher 
hier  besprochenen  Arbeit  über  den  Bau  der  paarigen 
Extremitäten  handelt.  Th.  Arldt. 


Rudolf  Seeger:  Versuch  über  die  Assimilation  von 
Euphrasia    (sens.    lat.)    und    über    die   Tran- 
spiration der  Rhinautheen.    (Sitzungsberichte  der 
Wiener  Akademie    1910,  Bd.  119,  Abt.   1,  S.  987—1004.) 
Bei   seinen   ausgedehnten    Untersuchungen    über    die 
grünen  Halbschmarotzer  aus  der  Gruppe  der  Rhinantheen 
hatte    Herr    Heinricher    die     Assimilationstüchtigkeit 
vieler     Arten     nachgewiesen     (vgl.     Rdsch.    1910,    XXV, 
626).      Insbesondere    wurde    mit    Melampyrum     arvense 
eine    Reibe    beweiskräftiger    Assimilationsversuche    aus- 
geführt,   zu    denen    sich    auch    einige   Transpirationsver- 
suche gesellten.     Herr  Seeger  hat  nun   ähnliche  Unter- 
suchungen  mit  Angehörigen   der   Gattung  Euphrasia   im 
weiteren   Sinne  und   vergleichshalber   mit  Alectorolophus 
hirsutus  und   einigen  Arten   mit   autotropher  Ernährung 
vorgenommen. 

Die  Assimilationsversuche  erstreckten  sich  nur  auf 
die  Rhinantheen  Euphrasia  Rostkoviana,  Odontites  verna 
und  Orthantha  lutea.  B  o  n  n  i  e  r  hatte  angegeben ,  daß 
Euphrasia  officinalis,  d.  h.  nach  der  modernen  Termino- 
logie zum  größten  Teil  Euphrasia  Rostkoviana,  so  gut 
wie  gar  nicht  assimiliere.  Von  Pfeffer  ist  dieses  nega- 
tive Ergebnis ,  dem  er  ebenso  wie  Heinricher  wider- 
spricht ,  auf  die  außerordentliche  Empfindlichkeit  der 
Chromatophoren  jener  Art  gegen  äußere  Einflüsse  zurück- 
geführt worden.  Auch  Herr  S  e  e  g  e  r  experimentierte 
mit  Euphrasia  Rostkoviana.  Wie  die  Versuche  Hein- 
richers zeigten,  ist  bei  ihr  der  Parasitismus  am  weitesten 
vorgeschritten,  und  nach  des  Verf.  eigenen  Untersuchun- 
gen besitzt  sie  von  allen  Euphrasien  das  am  wenigsten 
entwickelte  Assimilationssystem.  Der  Nachweis  der  Assi- 
milation erfolgte  durch  Prüfung  des  Stärkegehalts  der 
Blätter  vorher  verdunkelter  Pflanzen  vermittelst  der  Jod- 
probe: Neubildung  von  Stärke  in  einem  vollkommen  aus- 
gewachsenen Laubblatt  kann,  wie  längst  festgestellt  ist, 
nur  von  eigener  Assimilation  des  Blattes  herrühren. 

Zu  den  Transpirationsversuchen  wurden  außer  den 
genannten  drei  Arten  und  Alectorolophus  hirsutus  auch 
autotrophe  Pflanzen  (Veronica-Arten,  Lamium,  Impatiens) 
herangezogen,  da  es  sich  besonders  darum  handelte,  fest- 
zustellen ,  ob  die  Transpiration  der  halbparasitischen 
Rhinantheen  stärker  ist  als  diejenige  nichtparasitischer 
Pflanzen.  Nach  der  Theorie  Heinrichers  ziehen  ja 
die  Halbparasiten  von  den  Wirtspflanzen  vorzugsweise  da- 
durch Nutzen,  daß  sie  ihnen  Wasser  und  die  in  ihm  ge- 
lösten Nährsalze  entnehmen.  Erhöhte  Transpiration  aber 
bewirkt  eine  stärkere  Zufuhr  von  Wasser  und  Salzen 
und    wäre   also   für   die   Schmarotzer    zweckmäßig.    Zur 


284       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  22. 


Feststellung  der  Transpirationsstärke  wurden  nicht  nur 
Versuche  mit  Kobaltpapier  gemacht,  sondern  die  Größe 
der  Transpiration  wurde  auch  durch  Wägung  zahlen- 
mäßig bestimmt. 

Die  folgende  Übersicht  über  die  Versuch  sergebnisse 
hält  sich  im  wesentlichen  an  die  von  Herrn  Seeger 
gegebene  Zusammenfassung. 

Euphrasia  Rostkoviana,  Odontites  verna  und  Orthantha 
lutea  sind  einer  ausgiebigen  eigenen  Kohlenstoffassimila- 
tion fähig. 

Durch  Bestreichen  der  Blattunterseite  mit  Kakaowachs 
wird  die  Assimilation  bei  allen  drei  Arten  fast  ganz  ver- 
hindert; die  hemmende  Wirkung  der  Verstopfung  der 
oberseits  gelegenen  Spaltöffnungen  dagegen  ist  gering, 
trotzdem  deren  Anzahl  nicht  unbedeutend  ist.  Dies  er- 
klärt sich  aus  der  spezifischen  Funktion  des  unterseits 
gelegenen  Schwammparenchyms  als  Durchlüftungsgewebe. 
Die  Spaltöffnungen  der  Blattoberseite  scheinen  die  Assimi- 
lation nur  dadurch  zu  fördern,  daß  sie  einen  Durchzug 
von  kohlensäurehaltiger  Luft  durch  das  ganze  Blatt  er- 
möglichen. 

Die  Ableitung  der  Assimilate  aus  einem  mit  Stärke 
gefüllten  Blatt  erfolgt  bei  den  genannten  Rhinantheen 
vollkommen  normal. 

Die  Spaltöfi'nungsapparate  dieser  Pflanzen  sind  voll- 
kommen beweglich.  Sobald  das  Blatt  schlaff  zu  werden 
beginnt,  tritt  Verschluß  der  Spaltöffnungen  ein.  Gleich 
danach  sinkt  die  Wasserabgabe  plötzlich  bedeutend  (Auf- 
hören der  stomatären  Transpiration;  nur  noch  die  kuti- 
kulare  bleibt  wirksam).  Läßt  man  die  Pflanze  weiter 
welken,  so  nimmt  die  Wasserabgabe  allmählich  gleich- 
mäßig ab,  bis  das  Trockengewicht  erreicht  ist. 

Wie  der  Vergleich  mit  autotrophen  Pflanzen  lehrte, 
ist  die  Wasserabgabe  bei  den  angeführten  Rhinantheen 
eine  relativ  sehr  bedeutende.  Sie  ist  mehrmals  größer  als 
bei  allen  von  ( ).  Renner  und  dem  Verf.  darauf  unter- 
suchten Autotrophen.  Z.  B.  gibt  ein  Blattstück  von 
Euphrasia  Rostkoviana  oder  Odontites  verna  fünfmal  mehr 
Wasser  ab  als  ein  gleichgroßes  von  Nuphar  luteum  (Luft- 
blatt), sechs-  bis  siebenmal  mehr  als  Gentiana,  Callisia, 
Lamium  und  andere  Mesophyten,  40mal  mehr  als  Rho- 
dodendron (Xerophytl).  Auch  die  derselben  Familie  der 
Scrophulariaceen  angehörige  Veronica  Chamaedrys  wird 
in  der  Wasserabgabe  durch  Transpiration  mehrfach  (um 
mehr  als  das  Dreifache)  übertroffen. 

Diese  große  Intensität  der  Transpiration  hängt  offen- 
bar mit  der  Eigenart  des  Parasitismus  der  Rhinantheen 
zusammen ,  der  nach  den  Ergebnissen  Heinrichers 
vorwiegend  auf  den  Erwerb  der  nötigen  Nährsalze  ge- 
richtet ist. 

Das  außerordentliche  Bedürfnis  nach  Wasserabgabe 
macht  es  verständlich,  daß  gerade  die  Rhinantheen  in 
den  wasserausscheidenden  Drüsen  (Schilddrüsen,  Trichom- 
hydathoden),  die  fast  durchgehends  einen  sehr  großen 
Teil  der  Blattunterseite  einnehmen ,  einen  so  hoch- 
entwickelten Ersatzapparat  für  die  Transpiration  besitzen. 
Solche  Drüsen  kommen  ja  auch  bei  anderen  Pflanzen  unserer 
Flora  vor,  aber  doch  kaum  irgendwo  in  solcher  Menge 
wie  hier.  F.  M. 

A.  J.  M.  Garjeaiine:    Die    Verpilzung    der    Leber- 

moosrhizoiden.      (Flora    1911,    N.  F.,    Bd.  2,    S.  147 

—185.) 
Von  den  zahlreichen  Fällen  eines  symhiotischen  Ver- 
hältnisses von  Pilzen  mit  grünen  Pflanzen  haben  in  neuerer 
Zeit  die  Verpilzungen  der  Rhizoiden  von  Lebermoosen 
mehrfach  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen.  Daß 
man  sie  als  echte  Mykorrhizen  zu  betrachten,  also  an- 
zunehmen habe,  daß  die  Wirtspflanze  irgend  einen  Vor- 
teil aus  der  Anwesenheit  des  Pilzes  ziehe,  ist  schon  durch 
die  Beobachtungen  Peklos  zweifelhaft  geworden.  Die 
Untersuchungen  des  Herrn  Garjeanne  zeigen  in  gleicher 
Weise,  daß  die  Leherraoosverpilzung  eine  zwar  sehr  ver- 
breitete,  aber  zufällige  Erscheinung  ist;   dieselbe  Leber- 


moosart kann  verpilzte  und  unverpilzte  Rhizoiden  haben. 
In  gewissen  Fällen  bildet  der  Pilz  haustorienartige  Fort- 
sätze, die  in  die  grünen  Nachbarzellen  des  Rhizoids  ein- 
dringen, wie  dies  von  Nemec  beschrieben  worden  ist.  Auch 
kommt  es  hei  einigen  Lebermoosarten  vor,  daß  die  Pilz- 
hyphen  dichte  Knäuel  in  den  angeschwollenen  Rhizoid- 
spitzen  bilden  (Pilzgallen).  Einen  sichtbar  günstigen  Er- 
folg hat  die  Rhizoidverpilzung  nicht,  ebensowenig  aber 
verursacht  sie  irgendwie  bedeutenden  Schaden. 

Die  Infektion  der  Rhizoiden  erfolgt  je  nach  Um- 
ständen vom  Boden  oder  vom  Stämmchen  aus.  Die  Zellen 
des  Stämmchens,  die  vom  Pilze  infiziert  werden,  sind 
immer  oberflächlich  gelegen.  Die  Infektion  der  chloro- 
phyllhaltigen  Zellen  gelingt  nur  schwer;  die  infizierte 
Zelle  wird  erst  von  Hyphen  ganz  erfüllt,  bevor  eine 
Nachharzelle  infiziert  wird. 

Beim  Eindringen  in  die  Rhizoiden  der  Lophozia  in- 
flata  verursacht  der  Pilz  Zellwandverdickungen  aus  Zellu- 
lose und  Glukogen.  Diese  Verdickungen  erleichtern  aber 
das  Eindringen  nicht,  denn  sie  umgeben  häufig  die 
Hyphenspitze  und  verhindern  dadurch  das  Eindringen  in 
das  Zellinnere. 

Unter  anderen  Pilzarten,  die  in  der  Provinz  Limburg 
(Niederlande)  die  Lebermoosrhizoiden  bewohnen,  befindet 
sich  fast  immer  eine  Mucorart,  die  Verf.  Mucor  rhizo- 
philus  nennt,  und  die  mit  Mucor  racemosus  nahe  ver- 
wandt ist.  Die  Infektion  mit  diesem  Pilze  gelingt  je 
nach  der  Jahreszeit  und  dem  Ernährungszustand  des 
Lebermooses  früher  oder  später,  aber  immer  leicht.   F.  M. 


Literarisches. 

Georg:  Helm:  Die  Grundlehren  der  höheren  Mathe- 
matik zum  Gebrauch  bei  Anwendungen  und 
Wiederholungen  zusammengestellt.  XV  u. 
419  S.  gr.  8°.  (Leipzig  1910,  Akademische  Verlagsbuch- 
handlung.) 
Infolge  der  rasch  zunehmenden  Ausdehnung  der  tech- 
nischen Wissenschaften  machte  sich  vor  etwa  zwei  Jahr- 
zehnten an  den  Technischen  Hochschulen  das  Bedürfnis 
geltend,  für  die  neu  entstehenden  Zweige  der  Technik 
auch  besondere  neue  Lehrstühle  fortlaufend  zu  errichten ; 
da  aber  die  Zeit  der  Studenten  schon  voll  in  Anspruch 
genommen  war,  so  mußte  darauf  gesonnen  werden,  für 
die  neuen  Vorlesungen  Platz  zu  schaffen,  und  die  tech- 
nischen Fachprofessoren  einigten  sich  in  dem  Rufe  nach 
Beschränkung  der  grundlegenden  Wissenschaft  für  sie, 
der  Mathematik ,  die  als  Hilfswissenschaft  für  manche 
Techniker  von  geringer  Bedeutung  sei.  So  wurde  denn 
um  die  Mitte  der  neunziger  Jahre  des  vorigen  Jahr- 
hunderts an  der  Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburg  mit 
der  Gepflogenheit  besonderer  Vorlesungen  für  die  einzelnen 
Zweige  der  reinen  Mathematik  gebrochen,  und  es  wurde 
den  Mathematikern  dieser  Hochschule  aufgegeben,  in  einer 
Vorlesung  von  sechs  Vortragsstundeu  in  der  Woche  nebst 
zwei  wöchentlichen  Übungsstunden  während  des  ersten 
Studienjahres  die  nötigen  Lehren  aus  der  Infinitesimal- 
rechnung, der  analytischen  Geometrie  und  der  Algebra 
zu  erledigen  und  damit  die  mathematischen  Studien 
der  großen  Masse  der  Studenten  abzuschließen;  nur  mit 
Widerstreben  wurde  für  das  zweite  Studienjahr  eine 
wöchentlich  zweistündige  Vorlesung  zur  Ergänzung  des 
ersten  Jahreskursus  bewilligt.  Außerdem  blieben  die 
Architekten  von  diesen  mathematischen  Vorlesungen  aus- 
geschlossen, und  für  die  Chemiker  wurde  ein  besonderes 
verkürztes  Kolleg  eingerichtet.  Diesem  Vorgange  haben 
sich  dann  die  anderen  Technischen  Hochschulen,  obschon 
mit  anderer  Stundenverteilung,  später  angeschlossen.  Die 
Berechtigung  der  angeführten  Gründe  ist  ja  nicht  zu 
leugnen;  ähnliche  Bestrebungen  sind  an  den  Universitäten 
bei  den  Erörterungen  über  die  Vorbildung  der  Ärzte  in 
den  Naturwissenschaften  während  der  beiden  ersten  Stu- 
dienjahre hervorgetreten. 


Nr.  22.       1911. 


Naturwissenschaft  liebe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       285 


Diese  Vorkommnisse  sind  zu  berücksichtigen,  wenn 
der  richtige  Gesichtspunkt  für  die  lieurteilung  des  vor- 
liegenden Buches  von  Herrn  Helm  gewühlt  werden  soll. 
Nach  Kenntnis  des  lief,  ist  dieses  Werk  das  erste,  in 
welchem  die  Verarbeitung  des  genannten  Stoffes  ohne 
Rücksicht  auf  methodische  Systematik  der  einzelnen 
Zweige  au  die  Öffentlichkeit  gebracht  wird.  Dabei  ist 
jedoch  die  Algebra  fast  ganz  ausgeschlossen  geblieben. 
Eine  besondere,  auf  den  Einrichtungen  der  Dresdener 
Technischen  Hochschule  beruhende  Erschwerung  ist  da- 
durch entstanden,  daß  der  auf  vier  Semester  berechnete 
Inhalt  in  dem  ersten,  für  die  beiden  Anfangssemester 
bestimmte  Teil  die  minder  weit  gebenden  Wünsche  der 
Architekten .  Fabrikingenieure  und  Chemiker  zu  befrie- 
digen hat.  Dieser  Umstand  hat  es  veranlaßt,  daß  zuerst 
die  einfacheren  Dinge  aus  der  analytischen  Geometrie, 
der  Differential-  uud  der  Integralrechnung  in  angemesse- 
ner Folge  erledigt  werden,  uud  daß  nachher  im  späteren 
Teile  die  nötigen  Erweiterungen  und  Ergänzungen  auf- 
treten. Das  Buch  ist  eben  kein  durch  abstrakte,  metho- 
dische Gesichtspunkte  beherrschter  Leitfaden,  sondern 
der  Gang  ist  durch  die  Bedürfnisse  des  Unterrichtes  vor- 
geschrieben. 

Für  den  bewältigten  Stoff,  der  aus  den  Gebieten  der 
analytischen  Geometrie  und  der  Infinitesimalrechnung 
alles  umschließt,  was  für  praktische  Anwendungen  ein- 
facherer Art  wichtig  ist,  kann  der  Umfang  des  Werkes 
nicht  bedeutend  genannt  werden.  Die  knappe  Darstellung 
und  der  Verzicht  auf  die  Durchführung  vieler  Beispiele 
haben  eine  solche  Zusammendrängung  des  Stoffes  er- 
möglicht, daß  nichts  Wesentliches  vermißt  wird.  Natür- 
lich ist  die  Schrift  deshalb  auch  nicht  etwa  zum  Selbst- 
studium geeignet;  es  soll  nach  dem  Vorworte  „die  in  der 
Vorlesung  gewonnenen  Begriffe  und  Methoden  für  den 
späteren  Gebrauch  bei  Wiederholungen  und  Anwendungen 
sicherstellen".  Darum  werden  regelmäßig  nach  einer 
längeren  Betrachtung  die  Ergebnisse  übersichtlich  zu- 
sammengestellt und  in  knapper  Fassung  ausgesprochen. 
Bei  einem  solchen  Vortrage  können  nicht  alle  Definitionen 
gleich  in  der  Schärfe  gegeben  werden ,  die  ein  Mathe- 
matiker strengster  Richtung  fordert.  Allein  der  Verf. 
hat  dafür  Sorge  getragen,  daß  später  die  nötigen  Be- 
dingungen für  die  Geltung  der  aufgestellten  Begriffe  und 
Sätze  erörtert  werden ,  und  so  befriedigt  die  Darstellung 
in  ihrer  wohl  durchdachten  Form  auch  weitgehende 
theoretische  Ansprüche.  Das  Zugeständnis  an  die  Forde- 
rungen technischer  Professoren ,  die  zur  Erläuterung 
dienenden  Beispiele  aus  der  Physik,  der  Chemie,  der 
Mechanik  oder  allgemein  der  Technik  zu  wählen,  ist  zwar 
im  Vorworte  als  berechtigt  hervorgehoben  worden;  allein 
in  dieser  Beziehung  sind  die  Lehrbücher  von  Auten- 
heimer,  Nernst  und  Schoen flies,  II.  A.  Lorentz  u.  a. 
noch  weiter  gegangen.  Recht  gut  haben  dem  Ref.  die 
Abschnitte  aus  der  analytischen  Geometrie  der  Kurven 
und  Flächen  zweiter  Ordnung  gefallen ,  zu  deren  Er- 
ledigung immer  viel  Zeit  nötig  ist,  bei  denen  daher  auf 
der  Technischen  Hochschule  eine  weise  Beschränkung 
walten  muß. 

Zum  Schlüsse  fassen  wir  das  Urteil  dahin  zusammen, 
daß  das  Buch  seinem  Zwecke  sehr  gut  entspricht,  und 
daß  es  für  die  Studenten  der  Technischen  Hochschulen 
ein  nützlicher  Ratgeber  sein  wird ,  in  erster  Linie  natür- 
lich für  die  Schüler  des  Verf.  in  Dresden ,  die  an  seinen 
Lehrgang  und  seine  Metboden  gewöhnt  sind. 

E.  Lampe. 

Max  Speter:  Lavoisier  und  seine  Vorläufer, 
eine  historisch-kritische  Studie.  (Sonder- 
ausgabe aus  der  Sammlung  chemischer  und  chemisch- 
technischer Vorträge,  herausgegeben  von  W.  Herz. 
15.  Bd.  4.  bis  6.  Heft.)  110  S.  (Stuttgart  1910,  Ferdi- 
nand Encke.)  Geh.  3,60  Jb. 
Die  seinerzeit  der  philosophischen  Fakultät  der  Ber- 
liner    Universität   als    Inauguraldissertation    eingereichte 


Schrift  zeigt  uns  auf  Grund  eines  außerordentlich  sorg- 
faltigen umfassenden  und  gründlichen  Literatur  Studiums 
das  allmähliche  Heranreifen  unserer  Kenntnisse  über  die 
Verbrennungsvorgänge  und  die  ihnen  verwandten  Erschei- 
nungen an  der  Hand  der  darauf  sich  beziehenden  Ar- 
beiten Lavoisiers,  seiner  Zeitgenossen  und  Vorgänger. 
Ausgezeichnet  ist  die  Darstellung  des  weitschichtigen 
Stoffes  durch  die  geübte  strenge  Kritik ,  die  durch  das 
Ganze  wie  ein  roter  Faden  sich  hindurchzieht,  durch  das 
aufrichtige  Bestreben,  jedem  das  Seine,  „säum  cuique", 
wie  es  auch  das  der  Schrift  vorgesetzte  Motto  ausdrückt, 
zu  geben,  d.h.  jedem,  Lavoisier  selbst  wie  den  anderen, 
die  vor  und  neben  ihm  auf  diesem  Gebiete  Hervorragen- 
des geleistet  haben,  ihren  Anteil  daran  zu  sichern.  Die 
Gerechtigkeit  der  Geschichtsforschung  hat  ja  längst  fest- 
gestellt, daß  der  besonders  von  französischer  Seite  immer 
mehr  vergrößerte,  schließlich  alle  anderen  überstrahlende 
Ruhm  Lavoisiers,  der  in  Würtz'  hochtönenden 
Worten  (1868):  „La  ohimie  est  une  science  frangaise;  eile 
fut  constituee  par  Lavoisier  d'immortelle  memoire"  auf 
die  Spitze  getrieben  wurde,  teilweise  unverdient  ist.  Denn 
er  steht  in  seinen  Arbeiten  durchaus  auf  den  Schultern 
seiner  Vorgänger,  Blacks,  Lord  Cavendishs,  Scheeles, 
Priestleys  u.  a.,  deren  Untersuchungen  ihm  die  Grundlage 
und  den  Ausgangspunkt  für  seine  eigenen  Forschungen 
lieferten  und  ihn  allmählich  nach  zwölfjähriger  Arbeit 
aus  einem  Phlogistiker  zum  überzeugten  Gegner  uud  zum 
Führer  der  antiphlogistischen  Chemie  machten.  Die  be- 
sonders von  Dumas  u.  a.  mit  großem  Pathos  in  die 
Welt  gesetzte  Meinung,  als  ob  Lavoisier  von  Anfang 
an  sich  das  Ziel  gesetzt  habe,  die  Phlogistontheorie  zu 
stürzen,  ist  also  falsch.  Der  schwere,  schon  öfter  gegen 
ihn  erhobene  Vorwurf,  daß  er  eich  in  seiner  maßlosen 
Eitelkeit  die  Entdeckungen  anderer  ohne  jedes  Bedenken 
aneignete  und  als  die  seinigen  ausgab,  wird  an  der  Hand 
seiner  Veröffentlichungen  auch  in  der  Schrift  Herrn 
S  p  e  t  e  r  s  eingehend  begründet,  andererseits  aber  die  be- 
sondere Richtung  seines  Geistes,  sein  Scharfblick,  die 
geniale  und  kühne ,  aber  streng  logische  Art ,  womit  er 
aus  den  einzelnen  Tatsachen  und  Versuchsergebnisseu 
weitgehende,  umfassende  Schlüsse  zu  ziehen  wußte,  überall 
betont,  eine  Befähigung,  die  ihn  in  dieser  Hinsicht  hoch 
über  seine  Zeitgenossen  stellte  und  an  sich  schon  geeignet 
war,  ihm  auch  ohne  künstliche  Mittel  die  Unsterblichkeit 
zu  sichern.  Aber  ohne  die  Arbeiten  seiner  Vorgänger 
wäre  er,  wie  dies  schon  Jacob  Volhard1)  1870  fest- 
stellte, nun  und  nimmermehr  zur  Aufstellung  seiner  Theorie 
über  die  Verbrennungserscheinungen  gekommen. 

Herr  Speter  gibt  in  den  einleitenden  Bemerkungen 
eine  eingehende  Würdigung  der  Verdienste  Volhards 
um  die  Klarstellung  der  wahren  Bedeutung  Lavoisiers 
und  bespricht  dann  die  in  der  Geschichte  der  Wissen- 
schaften so  häufig  auftretende  Erscheinung,  daß  große  zu- 
sammenfassende Ideen  erst  von  der  Mitwelt  verstanden 
uud  angenommen  werden,  wenn  die  Zeit  für  sie  erfüllet 
ist,  wenn  sie  als  notwendiger  Schlußstein  irgend  eines 
Teiles  dem  Bau  der  Wissenschaft  sich  einfügen,  während 
sie,  vorher  ausgesprochen,  eine  weitere  Beachtung  nicht 
finden  konnten.  Ist  man  aber  so  weit  gekommen ,  dann 
pflegen  sie  auch  bald  aufzutauchen ;  die  Wissenschaft 
drängt  dann  förmlich  dazu.  Verf.  zeigt  dies  an  den 
Theorien  von  Lamarck  und  Darwin,  an  der  Ent- 
deckung des  periodischen  Systems  der  Elemente,  Bei- 
spielen, die  sich  beliebig  vermehren  ließen.  So  können 
wir  z.  B.  überzeugt  sein,  daß  das  Gravitationsgesetz  um 
die  Wende  des  17.  Jahrhunderts  entdeckt  worden  wäre, 
auch  wenn  Newton  nicht  gelebt  hätte,  vielleicht  nur 
etwas  später.  Und  ebenso  wäre  auch  die  richtige  Erklä- 
rung der  Verbrennungserscheinungen  in  dem  letzten  Drittel 
des  18.  Jahrhunderts  gefunden  worden,  wenn  auch  La- 
voisier  im   Kindesalter   gestorben   wäre.     Die  Ansätze 

')  Jacob  Volhard,  die  Begründung  der  Chemie  durch 
Lavoisier.  Leipzig   1870. 


286        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissen  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  22. 


dazu  waren  reichlich  vorhanden  und  die  Forschungen  von 
B  a  y  e  n  bewegten  sich  in  der  gleichen  Richtung  wie  die- 
jenigen Lavoisiers,  der  sieh  die  Entdeckungen  Bayens 
zunutze  machte,  zum  Teil  anmaßte  und  ihn  bald  über- 
holte. 

DaB  zweite  Kapitel  des  Buches  behandelt  die  Phlogiaton- 
theorie,  ihre  Entstehung,  ihre  gewaltige  Bedeutung  für  die 
damalige  Zeit  und  ihren  Sturz  durch  Lavoisier.  Sie  war 
es,  welche  an  Stelle  der  bisherigen  rohen  Erfahrung  ein 
einfaches  und  klares  Lehrgebäude  errichtete  und  so  der 
Chemie  erst  das  Kennzeichen  einer  wahren  Wissenschaft 
verlieh.  Anderthalb  Jahrhunderle  lang  beherrschte  sie 
die  letztere;  sie  scheiterte  schließlich  in  erster  Linie  daran, 
daß  sie  keine  Erklärung  für  die  Gewichtszunahme  bei  der 
Verkalkung  der  Metalle  geben  konnte.  Stahl  kannte 
diese  Tatsache  wohl,  maß  ihr  aber  keine  weitere  Bedeu- 
tung bei.  Diese  uns  heute  befremdliche  Meinung,  daß 
das  Gewicht  der  Körper  unwesentlich  sei,  ist,  wie  hier 
zu  den  Ausführungen  des  Verf.  ergänzend  bemerkt  sei, 
durchaus  in  den  damaligen  Anschauungen  begründet. 
Wir  dürfen  dabei  folgendes  nicht  vergessen:  Daß  das  Ge- 
wicht etwas  den  Körpern  Eigentümliches  sei,  daß  alle 
Stoffe  Gewicht  besitzen  müssen,  ergibt  sich  als  unabweis- 
bare Folgerung  aus  dem  allgemeinen  Gravitationsgesetz, 
welches  Isaak  Newton  1687  in  seinem  berühmten 
Werke  „Philosophiae  naturalis  principia  mathematica" 
aufgestellt  hat.  Aber  die  in  diesem  Buche  niedergelegten 
Lehren  brachen  sich  außerhalb  Englands  nur  langsam 
Bahn;  noch,  1728  also  lange  nach  der  Aufstellung  der 
Phlogistontheorie,  schrieb  Voltaire,  ein  eifriger  An- 
hänger Newtons,  daß  man  außerhalb  Englands,  wo 
man  überall  noch  der  Philosophie  von  Descartes  an- 
hing, kaum  zwanzig  Newtonianer  finde ').  Darum  haben 
auch  Newtons  Lehren  bei  der  Aufstellung  der  Theorie 
Stahls  einen  Einfluß  nicht  üben  können;  je  mehr  sie 
aber  an  Boden  gewannen,  um  so  gebieterischer  trat  die 
Notwendigkeit  hervor,  auch  die  Änderung  der  Gewichts- 
verhältnisse bei  der  Verkalkung  der  Metalle  zu  berück- 
sichtigen. Lavoisier  behielt  das  Richtige  in  Stahls 
Phlogistontheorie,  den  innigen  Zusammenhang  zwischen 
Verbrennungs-  und  Oxydationserscheinungen,  zwischen 
Oxydation  und  Reduktion  bei;  aber  er  schied  das  Phlogi- 
ston  aus,  das  mit  der  Änderung  der  Gewichtsverhältnisse 
im  Widerspruch  stand,  und  setzte  an  dessen  Stelle  die 
heute  gültige  Erklärung  dieser  Vorgänge. 

Die  folgenden  Kapitel  der  Schrift  Herrn  S  p  e  t  e  r  s 
behandeln  zuerst  die  bisher  recht  wenig  bekannt  gewe- 
senen Arbeiten  des  schon  vorhin  genannten  französischen 
Militärapothekers  Pierre  Bayen,  des  ersten  Phlogi- 
stikers,  der  auf  Grund  seiner  1774  und  1775  ausgeführten 
Experimentalarbeiten  über  den  Quecksilberkalk  (Oxyd) 
die  Phlogistontheorie  verwarf  und  dabei  auch  kurz  vor 
Priestley  den  Sauerstoff  darstellte,  ohne  ihn  allerdings 
zu  erkennen.  Aus  diesen  Arbeiten  übernahm  Lavoisier 
die  Untersuchung  des  Quecksilberkalks,  ohne  Bayen  mit 
einer  Silbe  zu  erwähnen.  Dann  folgt  als  weiterer  hervor- 
ragender Vorläufer  Lavoisiers  der  berühmte  russische 
Schriftsteller  und  Polyhistor  Michailo  Wassiliewitsch 
Lomonossow  (etwa  1711  bis  1765),  dessen  physikalische 
und  chemische,  seiner  Zeit  vorauseilende  Arbeiten  zum 
Teil  nur  handschriftlich  in  dem  Archiv  der  Petersburger 
Akademie  vergraben  lagen  und  erst  von  B.  N.  Men- 
schutkin  durchforscht  wurden2).  Durchdrungen  von  der 
festen  Überzeugung,  daß  alles  in  der  Natur  nach  Maß  und 

)  Geschichte  der  induktiven  Wissenschaften  von  der  frühesten 
bis  zu  unserer  Zeit.  Nach  dem  Englischen  des  W.  Whewell 
mit  Anmerkungen  von  J.  J.  Littrow.  2.  Teil,  S.  215.  Stutt- 
gart  1840. 

)^Eine  Auswahl  seiner  wichtigsten  Arbeiten  erschien  unter 
dem  Titel:  Physikalisch-chemische  Abhandlungen  M.W.Lomo- 
nossows (1741 — 1752)  herausgegeben  von  B.  N.  Menschut- 
kin  und  M.  Speter  in  Ostwalds  Klassikern  der  exakten 
Wissenschaften  (Nr.    178)   1901. 


Gewicht  geschehe,  hat  er  auch  die  Erscheinungen  bei  der 
Verkalkung  der  Metalle  quantitativ  verfolgt  und  schon 
18Jahre  vor  Lavoisier  es  ausgesprochen,  daß  die  Ge- 
wichtszunahme auf  einer  Vereinigung  des  Metalls  mit 
Luftpartikelchen  beruhe.  Auch  das  Gesetz  von  der  Er- 
haltung des  Stoffs  hat  er  bereits  1748  in  seiner  ganzen 
Schärfe  formuliert  und  geprüft. 

Die  beiden  letzten  Kapitel  der  Schrift  sind  den  beiden 
Vorläufern  Lavoisiers  aus  dem  vorphlogistischen  Zeit- 
alter, John  Mayow  und  Jean  Rey,  gewidmet.  Der 
englische  Rechtsgelehrte,  Arzt  und  Naturforscher  Mayow 
(1645  bis  16791)  griff  einen  von  Robert  Hooke  1665 
ausgesprochenen  Gedanken  auf,  daß  die  atmosphärische 
Luft  neben  einer  verhältnismäßig  großen  Menge  eines 
bei  Verbrennungen  untätig  bleibenden  Stoffs  eine  im  Ver- 
gleich mit  ihm  weit  geringere  Menge  eines  anderen  Be- 
standteiles enthalte,  welcher  bei  erhöhter  Temperatur  auf 
die  brennbaren  Stoffe  wirke  und  mit  dem  im  Salpeter 
fixierten  ähnlich  oder  vielleicht  identisch  sei.  Auf  diesen 
experimentell  nicht  weiter  begründeten  Ausführungen 
fußend,  hat  Mayow  auf  Grund  von  Beobachtungen  und 
Versuchen  eine  Theorie  der  Verbrennung  und  Atmung 
entwickelt,  welche  unsere  größte  Bewunderung  erregen 
muß.  Er  hat  in  seinem  Spiritus  nitro -aereus  nicht  bloß 
die  Existenz  des  Sauerstoffes  vorausgeahnt,  sondern  auch 
seine  Bedeutung  für  die  Verbrennung ,  die  Atmung ,  die 
Verkalkung  der  Metalle,  die  Natur  der  Säuren  erkannt. 
Der  Wunsch  Boerhaves  (1732),  daß  dieses  unbekannte 
Etwas  in  der  Luft  aufgefunden  werden  möge  (felix,  qui 
detegat !)  ging  allerdings  erst  viel  später  durch  Priestley 
und  Scheele  in  Erfüllung.  Schon  J.  R.  Forster,  der 
1780  Scheeles  „chemische  Abhandlung  von  der  Luft 
und  dem  Feuer"  ins  Englische  übersetzte ,  macht  darauf 
aufmerksam,  daß  M  a  y  o  w  s  Spiritus  nitro-aereus  im  Sauer- 
stoff Realität  gewonnen  habe.  Daß  auch  Lavoisier  die 
Ideen  Mayows,  „dieses  großen  Naturforschers,  des  Kep- 
lers, vielleicht  des  Newtons  unter  den  Scheidekünstlern", 
wie  ihnLubbock  nennt,  gekannt  hat,  wenn  er  ihn  auch 
seiner  Gewohnheit  nach  nirgends  erwähnt,  ist  mit  großer 
Wahrscheinlichkeit  anzunehmen. 

Den  Beschluß  bildet  eine  1630  erschienene  Abhand- 
lung des  französischen  Arztes  Jean  Rey  (fl6452).  Er 
führt  darin  aus ,  daß  alle  Materie  unter  dem  Himmel 
Schwere  besitze  und  daß  dieser  die  vier  aristotelischen 
Elemente  ihren  relativen  Platz  in  der  Natur  verdankten. 
Die  Schwere  der  Luft  werde  durch  mehrere  Tatsachen 
ei  wiesen3).  Die  Eigenschaft  der  Luft,  Gewicht  zu  be- 
sitzen, ist  die  Ursache  der  Gewichtsvermehrung  beim  Ver- 
kalken des  Bleis  und  Zinns.  Durch  das  Erhitzen  wurde 
die  Luft  in  leichtere  und  schwerere  Teile  geschieden,  eine 
Ansicht ,  die  auf  einer  irrigen  Deutung  der  Lultver- 
dünnung  beim  Erhitzen  beruht;  der  schwerere  Teil  hänge 
sich  fest  an  den  Metallkalk  (nicht  das  Metall !)  und  erhöhe 
so  dessen  Gewicht.  Auch  diese  Arbeit,  nach  G.  Kopps 
Ausspruch  ein  Muster  ausgezeichneter  Untersuchung  für 
die  damalige  Zeit,  welche  eine  erste  Annäherung  an  die 
richtige  Erklärung  der  Metallverkalkung  darstellt,  eilte, 
wie  diejenige  May  ow  s,  ihrer  Zeit  weit  voraus  und  wurde 


l)  Eine  Auswahl  aus  den  Arbeiten  Mayows  gab  F.  G.  Don  na  n 
heraus  unter  dem  Titel:  „Untersuchungen  über  den  Salpeter  und 
den  salpetrigen  Luftgeist,  das  Brennen  und  das  Atmen"  in  Ost- 
wald.- Klassikern  (Nr.  125)   1901. 

a)  Unter  dem  Titel  „Abhandlungen  Jean  Reys  über  die 
Ursache  der  Gewichtszunahme  von  Zinn  und  Blei  beim  Ver- 
kalken", neuerdings  deutsch  herausgegeben  von  E.  Ich  enhäuser 
und  M.  Speter  in   Ostwalds  Klassikern  (Nr.    172)  1909. 

3)  Der  erste,  welcher  durch  Versuche  nachwies,  daß  die 
Lutt  Gewicht  habe,  war  Galilei,  ohne  daß  er  dabei  auch  den 
weiteren  Schritt  der  Erkenntnis  des  Luttdruckes  getan  hatte. 
(„Untersuchungen  und  mathematische  Demonstrationen  über  zwei 
neue  Wissenszweige  usw.  Erster  und  zweiter  Tag"  in  Ostwalds 
Klassikern.  Nr.  11,  S.  65  ff.)  Torricelli  hat  seinen  berühmten 
Versuch  erst  im   Jahre  1643  ausgeführt. 


Nr.  22.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       287 


vergessen,    bis    1775    Pierre   Bayen    ilie   gelehrte    Welt 

wieder  auf  die  Schrift  aufmerksam  machte  und  1777 
M.  (iobet  einen  Neudruck  davon  veranstaltete.  La- 
voisier  hat  Key  in  keiner  seiner  Veröffentlichungen 
erwähnt;  J.  G.  Children,  der  Heys  Schrift  1821  ins 
Englische  übersetzte,  dürfte  mit  seiner  Ansicht,  daß  La- 
voisier  Rey  gegenüber  dasselbe  Verhalten  beobachtete, 
wie  gegenüber  Priestley  bei  der  Entdeckung  des  Sauer- 
stoffes, nicht  ganz  unrecht  haben. 

Ref.  konnte  der  Versuchung  nicht  widerstehen ,  auf 
die  gehaltvolle,  äußerst  interessante  Schrift  näher  einzu- 
gehen in  der  Hoffnung,  daß  dieser  ausführliche  Bericht 
recht  viele  Leser  dieser  Zeitschrift  dazu  veranlassen  möge, 
die  Arbeit  Herrn  Speters  selbst  iu  die  Hand  zu  nehmen 
und  durchzulesen.     Sie  werden  es  nicht  bereuen.        Bi. 


Jakob  Martin  van  Bemmelen  f. 

Nachruf. 

Am  13.  März  dieses  Jahres  starb  zu  Leiden  Jakob 
Martin  van  Bemmelen,  wenige  Monate,  nachdem  er 
sein  SO.  Jahr  vollendet  hatte.  Das  Gedenkbuch,  das  man 
ihm  damals  als  Geburtstagsgeschenk  überreichte,  zeigte, 
wie  allgemein  sein  wissenschaftliches  Leben  anerkannt 
und  bewundert  wurde.  Erst  spät  allerdings  kam  van 
Bemmelen  dazu,  das  zu  leisten,  wozu  er  befähigt  war, 
und  erst  spät  fanden  seine  Leistungen  die  Aufmerksam- 
keit, die  sie  verdienten. 

van  Bemmelen  wurde  am  3.  November  1830  in 
Amelo  als  Sohn  des  Rektors  der  dortigen  Lateinschule 
geboren.  Nach  dem  frühen  Tode  seines  Vaters  kam  er 
nach  Leiden,  wo  er  im  Jahre  1847  die  Universität 
bezog,  um  Chemie  und  Pharmazie  zu  studieren.  In 
Holland  begann  man  damals  bei  dem  Ausbauen  der 
chemischen  Laboratorien  der  Entwickelung  zu  folgen,  die 
Liebig  ins  Rollen  gebracht  hatte.  Das  Leidener 
Laboratorium  war  noch  recht  einfach,  und  van  Bem- 
melen hatte  dort  nicht  viel  Gelegenheit  zum  praktischen 
Arbeiten.  Aber  in  Groningen,  wohin  er  1852  als  Assistent 
kam,  war  von  van  Kerckhoff  in  einem  Flügel  des  neu 
errichteten  Akademiegebäudes  ein  recht  wohlversehenes 
Laboratorium  eingerichtet  worden,  und  hier  konnte  van 
Bemmelen  mit  Erfolg  seine  ersten,  größeren  wissen- 
schaftlichen Untersuchungen  ausführen.  Hier  promovierte 
er  auch  1854  und  übte  eine  ausgedehnte  Lehrtätigkeit 
aus,  zunächst  als  Assistent,  dann  als  Lehrer  an  einer 
Industrieschule  und  an  der  Landwirtschaftlichen  Schule. 
Er  hatte  sich  einen  so  guten  Namen  ah  Lehrer  gemacht, 
daß  ihm  1864  das  Amt  eines  Direktors  der  Hoogere- 
burgersehool  (einer  Art  Realschule)  in  Groningen  über- 
tragen wurde;  fünf  Jahre  blieb  er  in  dieser  Stellung, 
fünf  weitere  in  einer  ähnlichen  zu  Arnheim. 

Wissenschaftlich  war  er  in  diesen  Jahren  vor  allem 
als  Analytiker  tätig;  er  untersuchte  Gewässer  und 
Bodenarten.  Auf  dem  ersteren  Gebiete  hatte  er  den 
Erfolg,  seine  bekannte  Salpetersäurebestimmungsmethode 
auszuarbeiten;  seine  Bodenuntersuchungen  trugen  erst  in 
späteren  Jahren  ihre  volle  Frucht. 

1873  wurde  van  Bemmelen  als  Professor  für  an- 
organische Chemie  an  die  Universität  Leiden  berufen, 
und  nun  beginnt  jene  wissenschaftliche  Tätigkeit,  die  ihn 
bekannt  gemacht  hat.  Von  1877  bis  1910  findet  man  fast 
Jahr  um  Jahr  eine,  meist  wichtige  Veröffentlichung  von 
ihm.  So  fällt  seine  Hauptlebensarbeit  in  ein  Alter,  in 
dem  viele  sich  schon  zur  Ruhe  setzen.  Wenn  er  auch 
1901  vom  Lehramt  zurücktrat,  so  hörte  er  doch  nicht 
auf,  experimentell  zu  arbeiten. 

Es  ist  nicht  schwer,  van  Bemmelens  Bedeutung 
mit  wenigen  Strichen  zu  kennzeichnen:  in  der  Zeit 
zwischen  der  Begründung  der  Kolloidchemie  durch 
Graham  einerseits,  ihrer  Xeubelebung  durch  Bredig 
und  Zsigmondy  andererseits  ist  er  fast  der  einzige,  der 
sie   wesentlich   und   weittragend   gefördert   hat.    Er   war 


wohl  der  erste,  der  die  Adsorptionserscheinungen  i|ii:ili- 
tativ  und  quantitativ  in  ausgedehntem  Maßstabe  unter- 
suchte und  ihre  Bedeutung  voll  erkannte;  er  war  der 
erste,  der  das  Verhalten  der  Gele  in  allen  Einzelheiten 
verfolgte,  und  er  hat  mit  großer  Einsicht  seine  Erkennt- 
nisse auf  praktische  Fragen,  vor  allem  agrikulturchemische 
und  geologische,  angewandt. 

Will  man  seine  wissenschaftliche  Tätigkeit  etwas  ein- 
gehender charakterisieren,  so  fällt  einem  folgendes  auf: 
Theoretische  Interessen  leiteten  ihn  seltener,  meist 
reizte  es  ihn,  die  einfache  Naturerscheinung,  wie  sie  war, 
ohne  daß  sie  äußerlich  besonders  überraschend  und  auf- 
fallend zu  sein  brauchte,  kennen  zu  lernen  und  auf- 
zuklären. Er  war  darin,  ähnlich  wie  etwa  Marignac, 
—  man  möchte  sagen  —  der  reine  Naturforscher.  Diese 
Art  des  Forschens  bringt  oft  einen  Nachteil  mit  sich: 
man  hängt  leicht  zu  fest  au  dem,  was  die  zufällig  an- 
regende Naturerscheinung  den  Augen  bietet  und  bringt 
nicht  —  wie  es  der  glückliche  Theoretiker  tut  —  das 
Experiment  auf  die  einfachste,  schlagendste  Form,  die 
die  weittragendsten  Schlüsse  gestattet.  Man  könnte  nicht 
sagen,  daß  van  Bemmelen  immer  dieser  Gefahr  aus 
dem  Wege  gegangen  ist.  Aber  er  besaß  eine  Eigenschaft, 
durch  die  er  ihr  erfolgreich  begegnete:  er  war  so  gründ- 
lich und  so  unermüdlich  in  seinem  Interesse  au  der  be- 
treffenden Naturerscheinung,  daß  er  nicht  eher  ruhte,  bis 
er  sie  völlig  abgetastet  und  klargelegt  hatte.  So  fand  er 
doch  auch  die  allgemeinen  Regelmäßigkeiten,  die  in  ihr 
lagen;  ja  er  stieß,  weil  er  eben  so  eng  mit  dem  von  der 
Natur  gegebenen  Vorgang  in  Berührung  blieb,  auf 
manches  Neue  und  Wertvolle,  das  vielleicht  dem  vom 
theoretischen  Standpunkte  aus  Forschenden  verborgen 
geblieben  wäre.  Seine  Arbeiten  über  die  Wasseraufnahme 
durch  Gele  werden  stets  ein  Muster  bleiben,  wie  man 
eine  verwickelte  Erscheinung  unvoreingenommen,  ohne 
künstlich  zu  vereinfachen,  von  allen  Seiten  betrachten 
und  aufklären  muß. 

Über  van  Bemmelens  Persönlichkeit  ist  wenig  in 
die  Öffentlichkeit  gedrungen;  seine  Bescheidenheit  litt 
nicht,  daß  man  zu  seinen  Lebzeiten  viel  darüber  schrieb. 
Die  kurze  Mitteilung,  die  JoriBsen  der  Herausgabe 
seiner  Kolloidabhandlungen  vorausgesandt  hat,  enthält  das 
Meiste,  was  man  von  ihm  weiß.  Aber  eine  Seite  seines 
Wesens  darf  man  nicht  vergessen,  soll  sein  Bild  nicht  gar 
zu  unvollständig  bleiben:  van  Bemmelen  als  Lehrer  im 
weitesten  Sinne  des  Wortes.  Seine  frühen  Mannesjahre 
waren  wesentlich  mit  Lehrtätigkeit  erfüllt.  Auch  später 
hielt  sich  dies  Interesse.  Zu  einer  Zeit,  da  man  die  an- 
organische Chemie  verhältnismäßig  wenig  pflegte,  wurden 
seine  anregenden  Vorlesungen  über  dies  Gebiet  gerühmt. 
Als  Professor  zu  Leiden  trat  er  in  die  Verwaltung  des 
Vereins  „Mathesis  Scientiarum  Genitrix",  der  „die  in- 
tellektuelle Erziehung  von  Jünglingen  aus  dem  betrieb- 
samen Bürger-,  Handwerker-  und  Arbeiterstande"  be- 
zweckte; er  wird  Vorsitzender  in  der  Verwaltung  der 
„Praktischen  Ambachtsschule"  und  ist  31  Jahre  lang 
Mitglied  des  städtischen  Sehulkomitees.  Aber  auch  der 
schönste  Erfolg  eines  Lehrers  wurde  ihm  zuteil:  bedeutende 
Schüler  zu  finden  und  zu  fördern.  Er  „entdeckte" 
Bakhuis  Roozeboom  und  hat  ihn  in  der  uneigen- 
nützigsten Weise  unterstützt  und  ihm  die  Wege  geebnet. 
Auch  Sehr  eine  makers,  der  sein  Nachfolger  in  Leiden 
wurde,  hat  ihm  viel  zu  danken.  So  war  er  nicht  bloß 
selbst  einer  der  trefilichen  Naturforscher  der  letzten 
fünfzig  Jahre,  auf  die  Holland  stolz  sein  darf,  sondern  er 
hat  auch  sein  Bestes  getan,   um  ihre  Zahl  zu  vermehren. 

H.  Freundlich. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschatten. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  4.  Mai.  Herr  Engler  berichtete  über  eine 
in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Dr.  K.  Krause  ausgeführte 
Untersuchung:    „Über  den   anatomischen  Bau   der  bäum- 


288       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  22. 


artigen  Cyperacee  Schoenodendron  Bücheri  Engl."  Die 
vor  wenigen  Jahren  aus  den  Gebirgen  Kameruns  be- 
kannt gewordene  xerophytische  Cyperacee  Schoenodendron 
Bücheri  ist  die  erste  Art  dieser  Familie  mit  ausgesprochen 
bäumchenförruigem  Wuchs  nach  Art  der  Velloziaceen. 
Sie  ist  merkwürdig  dadurch,  daß  alle  Äste  des  bis  GO  cm 
hohen  Bäumchens  mit  einer  unter  den  Blattbasen  voll- 
ständig verborgenen  dichten  Schicht  von  Adventivwurzeln 
versehen  sind,  welche  an  den  Ästen  und  dem  Stamm 
entlang  nach  unten  wachsen  und  hier  erst  in  den  Boden 
dringende  Seitenwurzeln  entwickeln,  während  die  Wurzeln 
oben  zur  Aufnahme  von  Wasserdampf  befähigt  sind. 
Afrikanische  und  amerikanische  Velloziaceen  zeigen  sehr 
ähnliche  Verhältnisse. 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  March  2. 
The  following  Papers  were  read:  „Reversal  of  the  Reflex 
Effect  of  an  Afferent  Nerve  by  altering  the  Character  of 
the  Electrical  Stimulus  applied."  By  Prof.  C.  S.  Sher- 
rington  and  Miss  S.  C.  Sowton.  ■ —  „Carbon  Dioxide 
Output  during  Decerebrate  Rigidity"  (Preliminary  Com- 
munication).  By  Dr.  H.  E.  Roaf.  —  „The  Alcoholic 
Ferment  of  Yeast  Juice.  Part  VI.  The  Influence  of  Arse- 
nates  and  Arsenites  on  the  Fermentation  of  the  Sugars 
by  Yeast  Juice."  By  Dr.  A.  Harden  and  W.  J.  Young. 
—  „Experiments  to  ascertain  if  certain  Tabauidae  act  as 
the  Carriers  of  Trypanosoma  pecorum."  By  Col.  Sir 
D.Bruce  and  others.  —  „Experimental  Studies  in  Indiau 
Cottons."     By  H.  M.  Leake. 

Meeting  of  March  9.  The  following  Papers  were 
read:  „The  Absorption  Spectra  of  Lithium  and  Caesium." 
By  Prof.  P.  V.  Bevan.  —  „Dispersion  in  Vapours  of  the 
Alkali  Metalls."  By  Prof.  P.  V.  Bevan.  —  „On  the  Ionic 
Solubility-Product."  By  J.  Kendali.  —  „Note  on  the 
Electrical  Waves  Occurring  in  Nature."  By  Dr.  W.  H. 
Eccles  and  II.  M.  Airey.  —  „The  Action  of  Animal 
Extracts  on  Milk  Secretion."  By  Prof.  E.  A.  Schäfer 
and  K.  Mackenzie. 

Vermischtes. 

Die  Academie  des  Sciences  et  des  Lettres  in 
Kopenhagen  hat  nachstehende  Preisaufgaben  gestellt: 

I.  Elucider  les  notes  astronomiques  contenues  dans 
les  Adversaria  d'Ole  Rßmer;  les  rattacher  ä  ce  que  l'on 
sait  par  ailleurs  sur  l'oeuvre  scientifique  de  Römer  et  sur 
l'etat  de  l'astrononiie  ä  son  epoque.  (Preis:  Goldene 
Medaille.  —  Termin  31.  Oktober  1912.) 

II.  1")  Donner  une  revue  d'ensemble  des  methodes 
employees  jusqu'  ici  pour  l'analyse  qualitative  et  quanti- 
tative des  produits  de  decomposition  des  substances 
proteiques.  2")  Fournir  des  contributions  nouvelles  ou 
des  modifications  de  methodes  connues,  soit  par  une 
appreciation  critique  experimentale  de  l'effieacite  de 
quelques -unes  des  plus  importantes  methodes  connues 
jusqu'  ici.  (Preis:  Goldene  Medaille.  —  Termin  31.  Oktober 
1913.) 

III.  Legs  Classen:  Etudier  la  flore  du  canal  intesti- 
nal normal  chez  le  boeuf,  en  observant  surtout  les  parti- 
cularit.es  pendant  les  premieres  semaines  apres  la  nais- 
sance ;  la  morphologie  et  la  biologie  des  divers  types 
de  bacteries  devront  etre  examinees  avee  assez  d'ampleur 
pour  qu'une  comparaison  serieuse  devienne  possible  avec 
les  types  voisins  dejä  connus.  (Preis:  800  dänische 
Kronen.  —  Termin  31.  Oktober  1913.) 

Die  Abhandlungen  können  dänisch,  norwegisch, 
schwedisch,  englisch,  deutsch,  französisch  oder  lateinisch 
abgefaßt  sein  uud  sind  mit  einem  Merkspruch  und  ver- 
schlossener Adresse  des  Verf.  vor  Ablauf  des  Termins 
an  den  Sekretär  der  Akademie  Prof.  H.  G.  Zeuthen  in 
Kopenhagen  zu  senden.  (Die  als  Preis  ausgesetzte  goblene 
Medaille  der  Akademie  hat  einen  Wert  von  320  Kronen 
=  etwa  440  Francs.) 


Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  hat  den 
Professor  der  Anthropologie  an  der  Universität  Liverpool 
James  George  Frazer  zum  korrespondierenden  Mit- 
gliede  erwählt. 

Ernannt:  Hilfsprofessor  Dr.  R.  Casemade  zum  Pro- 
fessor der  analytischen  Chemie  an  der  Universität  Barce- 
lona ;  —  der  ständige  Mitarbeiter  an  der  Biologischen 
Anstalt  für  Land-  und  Forstwirtschaft  Dr.  Willy  Ruhland 
zum  Mitgliede;  —  der  wissenschaftliche  Hilfsarbeiter  bei 
der  Biologischen  Anstalt  für  Land-  und  Forstwirtschaft 
Dr.  Martin  Schwarz  zum  ständigen  Mitarbeiter;  —  der 
Direktor  der  deutschen  transatlantischen  Elektrizitäts- 
Gesellschaft  Fritz  Cramer  zum  außerordentlichen  Pro- 
fessor der  Elektrotechnik  an  der  Universität  in  La  Plata; 

—  der  ordentliche  Professor  der  höheren  Geometrie  an 
der  Technischen  Hochschule  in  Lemberg  Dr.  Wenzel 
Läska  zum  ordentlichen  Professor  der  Mathematik  an 
der  böhmischen  Universität  Prag;  —  der  Privatdozent 
für  Mathematik  an  der  Technischen  Hochschule  Zürich 
Dr.  L.  Gust.  du  Pasquier  zum  ordentlichen  Professor 
der  Mathematik  an  der  Universität  Neuchätel. 

Berufen :  der  ordentliche  Professor  an  der  deutschen 
Universität  in  Prag  Dr.  Julius  Pohl  als  ordentlicher 
Professor   der  Pharmakologie   an  die  Universität  Breslau ; 

—  der  ordentliche  Professor  an  der  Universität  Erlangen 
Erhard  Schmidt  als  ordentlicher  Professor  der  Mathe- 
matik an  die  Universität  Breslau. 

Habilitiert:  Dr.  M.  Heuglin  für  Geologie  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Karlsruhe. 

In  den  Ruhestand  treten:  der  außerordentliche  Pro- 
fessor der  Agrikulturchemie  an  der  Universität  Göttingen 
Dr.  Bernhard  Tollens;  —  der  ordentliche  Professor  der 
Chemie   an  der   Universität   Basel   Dr.  Rudolf  Nietzki; 

—  der  ordentliche  Professor  der  Mathematik  an  der 
Universität  Neuchätel  Dr.  Louis  Isely. 

Gestorben:  der  Privatdozent  für  Forstzoologie  an 
der  Technischen  Hochschule  Karlsruhe  Prof.  Dr.  Kurt 
Hennings  im  Alter  von  37  Jahren;  —  der  ordentliche 
Professor  der  Histologie  und  Entwickelungsgeschiehte  an 
der  Universität  Innsbruck  Dr.  Ludwig  Kerschner  im 
52.  Lebensjahre. 

Astronomische  Mitteilungen. 

Der  englische  Planetenforscher  T.  E.  R.  Phillips  hat 
am  großen  Roten  Fleck  auf  dem  Jupiter  eine 
während  der  letzten  zehn  Monate  stattgehabte  Ver- 
schiebung der  Lage  um  30  Längengrade  =  37  000  km 
konstatiert.  Ortsänderungen  dieses  Flecks  sind  zwar 
schon  oft  beobachtet  worden,  sie  sind  aber  noch  nie  so 
rasch  erfolgt. 

Unter  den  von  Herrn  M.  Wolf  vor  einigen  Jahren 
mit  Hilfe  des  Stereokomparators  entdeckten  Sternen 
mit  großen  Eigenbewegungen  befindet  sich  ein 
Sternchen  10.  Größe  im  Sternbilde  Leo,  dessen  jährliche 
Bewegung  Herr  Wolf  aus  Aufnahmen  von  lb92  und  1906 
zu  1.45"  bestimmte.  Herr  Burnham  von  der  Yerkes- 
sternwarte  hat  daraufhin  den  Stern  durch  mikro- 
metrische Messungen  verfolgt  und  die  Geschwindigkeit  im 
Anschluß  an  die  Aufnahme  von  1892  zu  1.23"  pro  Jahr 
festgestellt.  Der  Stern  läuft  fast  genau  nach  Süden.  — 
Bei  dem  Doppelstern  Nr.  6869  seines  Generalkataloges 
hat  Herr  Burnham  eine  gemeinsame  Bewegung  der 
zwei  um  45"  getrennten  Komponenten  im  Betrag  von 
1.35"  im  Jahre  gegen  Südosten  ermittelt.  Dieses  System 
ist  ein  Seitenstück  zu  dem  bekannten  Doppelstern 
61  Cygni,  nur  daß  die  Helligkeit  um  vier  Größenklassen 
geringer  und  die  Distanz  mehr  als  das  Doppelte  ist. 
(Monthly  Notices   of  the  R.  Astron.  Society,  LXXI,  507.) 

Am  10.  Juni  wird  der  Stern  22  Scorpii  (5.  Größe) 
vom  Monde  bedeckt;  Eintritt  llh4m,  Austritt  12h  12"' 
M.E.  Z.  A.  Berberich. 

Berichtigung. 

S.  261,  Sp.  1,  Z.  16  und  17  v.u.  lies:  „Mg"  (Magnesium) 
statt:  mg,  und:  „ K" (Kalium) statt :  kg(also:  „1  Mg:2,83K", 
und  „1  Mg:  2,89  K"). 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Viewog  &  Sohn  in  Uraunachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


8.  Juni  1911. 


Nr.  23. 


P.  Lenard    und    C.  Ramsauer:    Über   die  Wir- 
kungen  sebr  kurzwelligen  ultravioletten 
Lichtes  auf  Gase  und  über  eine  sehr  reiche 
Quelle    dieses  Lichtes.      (Sitzungsber.    der    Heidel- 
berger Akad.  d.  Wiss.   1910,   math.-natunv.  Kl.)    —    Ein- 
leitung und  1.  Teil:    Lichtquelle  (28.  Abhand- 
lung, 20  S.).  —  2.  Teil:  Wenig  absorbierbares 
und  doch  auf  Luft  wirkendes  Ultraviolett 
(31.  Abhandlung,  36  S.).  —   3.  Teil:   Über  Bil- 
dung  großer   Elektrizitäts träger   (32.  Ab- 
handlung, 31  S.). 
St.  Sachs:  Über  die  Wirkung  des  ultravioletten 
Lichtes   auf  Gase   und   über   die   dabei  er- 
zeugten Nebelke rne.      (Inaug. -Dissert.   Heidelberg 
1910,  47   S.) 
Während     eine     Einwirkung     des     ultravioletten 
Lichtes   auf  feste  Körper   schon   frühzeitig  durch  die 
Beobachtungen  von  Hertz  (Rdsch.  18S7,  II,  314)  und 
Hall  wachs  (Rdsch.  1888,  HI,  158)  erkannt  worden 
ist,  ist  die  Wirkung  dieses  Lichtes  auf  Gase  erst  durch 
Herrn    Lenard    im   Jahre    1900    untersucht   worden 
(Bdsch.  XY,     313).       Dabei    zeigte     sich,     daß    Gase 
durch  kurzwelliges,  ultraviolettes  Licht  eine  dreifache 
Veränderung  erfahren:    1.  die  Gase  werden  elektrisch 
leitend,  indem  sich  positiv  und  negativ  geladene  Elek- 
trizitätsträger in  ihnen  bilden;  2.  es  entstehen  in  den 
Gasen  Xebelkerne,  welche  im  Gegensatz  zu  jenen  Elek- 
trizitätsträgern    unelektrisch     sind    und    von    relativ 
grober    Struktur    zu    sein    scheinen;    und    3.  können 
chemische  Veränderungen  in  den  Gasen  erfolgen,  wie 
es   beispielsweise   die  Ozonbildung   aus  Sauerstoff  ist. 
Von    diesen    bedeutungsvollen    Erscheinungen    ist 
seither   von    anderer   Seite    nur    die   an   dritter   Stelle 
genannte    mit    wesentlichem    Erfolg    weiter    studiert 
worden,   während   weder   die  Leitfähigkeitserzeugung 
noch    die   eigenartige   Nebelkernbildung   durch   ultra- 
violettes    Licht     neuerer    Beobachtung     unterworfen 
wurde.      Diese  Fragen    sind  deshalb  —    da   von   ihrer 
Untersuchung  neue  Einblicke  in  die  Wechselwirkungen 
zwischen    Atherwellen    und   materiellen   Molekülen   zu 
erwarten  sind  —  von  Herrn  Lenard  gemeinschaftlich 
mit    Herrn    Ramsauer    mit   besonderen    Hilfsmitteln 
neu  aufgenommen  worden. 

AU  Lichtquelle  für  das  äußerste  Ultraviolett  diente 
der  älteren  Untersuchung  der  elektrische  Induktions- 
funke zwischen  Aluminiumelektroden.  Seither  wurde 
die  Quecksilberbogenlampe  in  Quarzgefäßen  als  neue 
intensive  Ultraviolettquelle   bekannt.     Diese   ist  aber, 


da  es  sich  bei  den  Wirkungen  auf  Gase  um  sehr  kurz- 
welliges Ultraviolett  handelt,  für  die  in  Rede  stehenden 
Untersuchungen  wenig  vorteilhaft.  Denn  für  die  volle 
Auswertung  des  an  sich  vielleicht  an  äußerstem  Ultra- 
violett sehr  reichen  Quecksilberbogens  ist  die  not- 
wendige feste  Quarzhülle  ihrer  starken  Absorption 
dieses  Spektralgebiets  wegen  ein  ernstliches  Hemmnis. 
Die  anderen  bekannten  durchlässigen  Materialien, 
namentlich  Flußspat,  sind  aber  zu  wenig  feuer- 
beständig, um  bei  der  Quecksilberlampe  angewendet 
zu  werden.  Auch  die  von  Herrn  Schumann  bei 
seiner  ersten  Auffindung  dieses  kurzwelligen  Lichtes 
und  bei  seinen  Untersuchungen  darüber  so  vorteilhaft 
gefundenen  elektrischen  Entladungen  in  verdünntem 
Wasserstoff  hinter  Steinsalz-  oder  Flußspatverschluß 
zeigen  sich  beim  Vergleich  mit  den  Funken  als  Licht- 
quelle nur  von  bescheidener  Wirksamkeit. 

Die  Verff.  benutzen  daher  auch  für  die  gegen- 
wärtigen Untersuchungen  die  Aluminiumfunken  als 
Lichtquelle,  deren  Intensität  sie  aber  gegen  die  aller 
bisher  benutzten  Funken  sehr  wesentlich  steigern. 
Sie  erreichen  dies  durch  Verwendung  eines  besonders 
konstruierten  Induktoriums,  dessen  Sekundärwickelung 
nicht  wie  bei  den  meist  üblichen  Typen  auf  hohe 
Spannung,  sondern  auf  möglichst  große  Elektrizitäts- 
menge eingerichtet  ist,  da  die  Versuche  zeigten,  daß 
bei  konstant  bleibender  Funkenlänge  die  Ausbeute  an 
wirksamem  Ultraviolett  der  im  Funken  zur  Entladung 
kommenden  Elektrizitätsmenge  proportional  ist.  Die 
Windungszahl  und  Isolation  der  Sekundärspule  sind 
deshalb  zugunsten  größerer  Drahtdicke  (1  mm)  stark 
reduziert  derart,  daß  der  Induktor  nur  Spannungen 
bis  etwa  1  cm  Funkenschlag  weite,  dafür  aber  .Sekun- 
därstromstärken von  außerordentlicher  Größe  zu  liefern 
vermag.  Dementsprechend  ist  auch  die  Primärspule 
für  hohe  Stromaufnahme  berechnet.  Die  Verff.  be- 
nutzen bei  einer  Spannung  von  220  Volt  bis  zu 
90  Amp.  Primärstrom,  der  durch  einen  großen  Flüssig- 
keitsunterbrecher mit  dicker  Nickelelektrode  unter- 
brochen wird.  Um  einen  möglichst  großen  Betrag 
dieser  Elektrizitätsmenge  auf  die  einzelnen  Funken 
zu  konzentrieren,  ist  der  Funkenstrecke  eine  aus 
Franklin  sehen  Tafeln  größten  Formats  gebildete 
große  Kapazität  von  etwa  100  000  cm  —  etwa 
20  großen  Leydener  Flaschen  entsprechend  —  parallel 
geschaltet.  Auf  diese  Weise  resultiert  im  Durchschnitt 
der  Versuche  der  Verff.  für  jede  Funkenentladung  eine 
elektrische    Energie    von     22    Voltcoulomb     und     bei 


290       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Kundschau. 


1911.       Nr.  23. 


53  Entladungen  pro  Sekunde  eine  Gesamtenergie  von 
etwa  1200  Voltcoulomh  pro  Sekunde. 

Diesem  Werte  der  Sekundärenergie  steht  zwar 
eine  Primärenergie  von  etwa  12  000  Voltcoulomb 
gegenüber,  so  daß  die  Ausnutzung  der  Primärenergie 
eine  sehr  ungünstige  ist.  Immerhin  ist  aber  dadurch 
die  Ergiebigkeit  der  neuen  Lichtquelle  für  das 
äußerste  Ultraviolett  derart  gesteigert,  daß  sie,  durch 
die  in  Luft  erzeugte  Leitfähigkeit  gemessen,  diejenige 
eines  Gleichstromlichtbogens  von  20  Amp.  zwischen 
Aluminiumelektroden  um  das  6 fache,  eines  Kohle- 
bogens  von  30  Amp.  um  das  8  fache  und  diejenige 
einer  großen  Quarzamalgamlampe  mit  4  Amp.  um  das 
10  fache  übersteigt. 

Wird  nun  mit  dieser  Lichtquelle  die  Wirkung  des 
Ultravioletts  auf  Gase  erneut  studiert,  so  zeigt  sich, 
daß  alle  untersuchten  Gase  in  Übereinstimmung  mit 
der  älteren  Erfahrung  ein  deutliches,  zum  Teil  sehr 
großes  Leitvermögen  annehmen.  Dasselbe  wird  in  der 
Weise  untersucht,  daß  das  betreffende  Gas  durch  ein 
mit  Quarz-  oder  Flußspatverschluß  versehenes  Metall- 
gefäß, in  welchem  die  Bestrahlung  stattfindet,  in 
einen  Zylinderkoiidensator  der  vom  Ref.  angegebenen 
Form  (Rdsch.  1909,  XXIV,  572)  durch  eine  Saug- 
vorrichtung ■  überführt  wird.  In  diesem  kann  dann 
sowohl  die  Anzahl  der  vorhandenen  Elektrizitäts- 
träger, auf  deren  Gegenwart  die  Leitfähigkeit  zurück- 
zuführen ist,  als  auch  deren  Wanderungsgeschwindig- 
keit und  damit  ihre  Größe  bestimmt  werden. 

Dabei  findet  sich  zunächst,  daß  die  nachweisbare 
Anzahl  der  Elektrizitätsträger  für  die  beiden  Vor- 
zeichen meist  eine  sehr  verschiedene  ist,  und  daß  die 
negativen  Träger  hierbei  beträchtlich  überwiegen.  Es 
ist  dies  der  gleichzeitigen  Wirkung  des  Lichtes  auf 
die  festen  Wände  des  Bestrahlungsgefäßes  zuzu- 
schreiben, welche  für  sich  Anlaß  zur  Bildung  nur 
negativer  Elektrizitätsträger  gibt.  Für  die  Einwirkung 
des  Lichtes  auf  das  Gas  ist  demnach  nur  die  Menge 
der  positiven  Träger  und  —  da  das  Licht  im  Gas 
gleiche  Mengen  positiver  und  negativer  Träger  er- 
zeugen muß  — ■  eine  gleich  große  Anzahl  negativer 
Träger  maßgebend,  während  der  Überschuß  der  nega- 
tiven Träger  als  Maß  der  lichtelektrischen  Wirkung 
auf  die  Wände  aufzufassen  ist.  Wird  die  Größe  der 
durchstrahlten  Gasstrecke  kontinuierlich  gesteigert, 
so  wächst  tatsächlich  die  beobachtbare  Menge  der 
positiven  Träger,  während  der  Überschuß  der  nega- 
tiven über  die  positiven  der  nicht  merklich  ver- 
änderten Gefäßwirkung  wegen  nahe  unverändert  bleibt. 

Wie  schon  in  den  früheren  Arbeiten  des  Herrn 
Lenard  sich  fand,  ist  die  Größe  der  Lichtwirkung 
auf  die  Wände  sowohl  als  auf  das  Gas  sehr  stark  ab- 
hängig von  der  Wellenlänge  des  Lichtes.  Diese  Ab- 
hängigkeit wird  auch  in  der  gegenwärtigen  Unter- 
suchung eingehend  studiert.  Sie  ist  derart,  daß  im 
allgemeinen  dasjenige  Spektralgebiet  besonders  wirk- 
sam ist,  das  von  dem  betreffenden  Medium  absorbiert 
wird.  Allerdings  ist  die  Deutung  der  Beobachtungs- 
ergebnisse in  diesem  Sinne  nicht  immer  eine  ganz 
einfache,   da   die  Verff.   nicht  die  vom  Licht  erzeugte 


Trägermenge  unmittelbar  messen,  sondern  nur  die- 
jenige Trägermenge  ermitteln,  welche  in  den  ver- 
schiedenen Fällen  vom  Gasstrom  in  den  an  das  Be- 
strahlungsgefäß angefügten  Zylinderkondensator  über- 
geführt wird.  Diese  hängt  aber  nicht  nur  ab  von  der 
Anzahl  der  ursprünglich  gebildeten  Träger,  sondern 
auch  von  der  Größe  der  auf  dem  Wege  zum  Zylinder- 
kondensator stattfindenden  Trägerverluste  durch  Re- 
kombination oder  Diffusion  an  die  Wände,  welche 
sehr  wesentlich  von  der  Größe  der  Träger  beeinflußt  sind. 

Die  Verff.  haben  im  Verfolg  dieser  Fragen  die  Ab- 
sorption verschiedener  Gase  und  fester  Körper  für 
das  in  ihren  Versuchen  wirksame  Ultraviolett  durch 
die  nach  Einschaltung  der  absorbierenden  Medien  be- 
obachtbare Leitfähigkeitserzeugung  gemessen.  Sie 
glauben  aus  diesen  Versuchen  schließen  zu  können, 
daß  das  Licht  der  Aluminiumfunken  bei  der  großen 
Intensität  ihrer  Lichtquelle  vornehmlich  Wellenlängen 
aus  dem  Schumannschen  Gebiet  enthält,  und  daß 
wahrscheinlich  noch  Wellenlängen  kleiner  als  90  fifi 
vorhanden  sind. 

Was  nun  die  Abhängigkeit  der  gefundenen  Licht- 
wirkung von  der  Natur  des  Gases  betrifft,  so  ließen 
schon  die  ersten  Versuche  erkennen,  daß  selbst  bei 
vermeintlich  reinstem  Gas  große  Schwankungen  in 
der  Zahl  der  gebildeten  Elektrizitätsträger  auftreten 
können,  welche  minimalen  Verunreinigungen  des 
Gases  durch  fremde  gasförmige  Bestandteile  zu- 
zuschreiben sind.  Denn  wird  in  der  Behandlung  des 
Gases  vor  seinem  Eintritt  in  den  Bestrahlungsraum 
eine  Änderung  vorgenommen,  so  kann  dadurch  der 
beobachtbare  Effekt  in  sehr  weiten  Grenzen  verändert 
werden.  Besonders  starken  Einfluß  besitzt  der  Wasser- 
dampfgehalt des  Gases;  aber  auch  nach  intensiver 
Trocknung  desselben  durch  mehrere  Phosphorsäure- 
gefäße läßt  sich  noch  die  Gegenwart  störender  Bei- 
mengungen konstatieren,  die  in  besonders  reichlichem 
Maße  sich  in  käuflichen  Bombengasen  finden,  die  aber 
auch  immer,  wie  sich  zeigt,  von  der  Watte  der 
zur  Staubfiltrierung  üblichen  Wattefilter  abgegeben 
werden  und  nur  zu  vermeiden  sind,  wenn  die  Watte 
durch  ausgeglühte  Asbestwolle  ersetzt  wird. 

Der  Einfluß  dieser  Beimengungen  besteht,  wie  die 
Verff.  sehr  ausführlich  im  3.  Teil  ihrer  Arbeit  an- 
geben, darin,  daß  sowohl  die  meßbare  Trägermenge 
wie  die  Trägergröße  mit  zunehmender  Unreinheit  der 
Gase  sehr  beträchtlich  wachsen.  Die  Zunahme  der 
im  Zylinderkoiidensator  auftretenden  Trägermenge 
ist  dabei  zum  Teil  die  Folge  der  wegen  vermehrter 
Lichtabsorption  tatsächlich  erfolgenden  Zunahme  der 
Trägererzeugung,  zum  größeren  Teil  aber  wird  sie 
durch  die  Zunahme  der  Trägergröße  und  die  dadurch 
herbeigeführten  geringeren  Verluste  an  Trägern  erklärt. 

Wird  das  Gas  von  allen  Spuren  es  meist  be- 
gleitender Dämpfe  befreit,  wie  dies  durch  Kühlung 
desselben  mittels  fester  Kohlensäure  ( —  78°  C)  möglich 
ist,  so  finden  sich  keine  großen  Elektrizitätsträger, 
sondern  nur  die  normalen  molekular  kleinen.  Je 
weniger  die  Dampfspuren  aus  dem  Gase  beseitigt 
sind,   desto  mehr  treten  große  Elektrizitätsträger  auf, 


Nr.  23.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       291 


deren  Wanderungsgosehuindigkeit  so  geringe  Beträge 
annehmen  kann,  daß  im  Zylinderkondensator  mehrere 
hundert  Volt  zum  Abfangen  derselben  notwendig 
werden,  wahrend  die  kleinsten  Träger  schon  durch 
Spannungen  von  1  bis  2  Volt  gänzlich  zurückgehalten 
werden. 

Aus  dieser  Beobachtung,  nach  welcher  zum  Auf- 
treten großer  Elektrizitätsträger  in  ultraviolett  be- 
strahltem Gas  notwendig  die  Gegenwart  fremder  Bei- 
mischungen gehört,  folgt,  daß  am  Aufbau  dieser 
Träger  nicht  wesentlich  die  Moleküle  des  betreffenden 
Gases,  sondern  diejenigen  der  betreffenden  Bei- 
mengungen beteiligt  sind.  Aus  der  Tatsache,  daß 
die  Größenordnung  der  großen  Träger  und  diejenige 
der  durch  das  Licht  gleichzeitig  gebildeten  Nebelkerne 
nahe  identisch  sind,  und  daß  auch  die  Bildung  der 
Xebelkerne  von  jenen  Beimengungen  fremder  Be- 
standteile abhängt,  folgt  weiter,  daß  die  großen 
Träger  offenbar  als  einfache  Anlagerungsprodukte 
der  durch  das  Licht  erzeugten  molekular  kleinen 
Träger  an  die  gleichzeitig  gebildeten  ursprünglich  un- 
elektrischen Nebelkerne  aufzufassen  sind.  Die  Fähig- 
keit der  Bildung  großer  Komplexe,  der  Polymeri- 
sation, kommt  danach  nur  gewissen  Molekülsorten 
zu,  offenbar  solchen,  welche  der  chemischen  Vereini- 
gung zu  einem  flüssigen  oder  festen  Körper  fähig 
sind.  Die  Erzeugung  der  Nebelkerne  und  der  großen 
Elektrizitätsträger  ist  dann  als  chemische  Wirkung 
des  Lichtes  aufzufassen,  die  entweder  unmittelbar  die 
Zusammenlagerung  bereits  vorhandener  Bestandteile 
des  dampfhaltigen  Gases  zur  Folge  hat  oder  erst 
mittelbar  eine  chemische  Bindung  durch  Neubildung 
eines  oder  mehrerer  hierzu  erforderlicher  Einzel- 
bestandteile ermöglicht. 

Bei  der  außerordentlichen  Geringfügigkeit  der 
hierzu  erforderlichen  Substanzmenge  ist  es  schwierig, 
Aussagen  über  die  Natur  dieser  Substanzen  zu 
machen.  Sehr  wahrscheinlich  ist  die  Notwendigkeit 
der  Gegenwart  von  Wasserdampf  und  Ozon,  vielleicht 
auch  —  wenigstens  für  die  in  den  bisherigen  Ver- 
suchen auftretenden  Erscheinungen  —  von  Ammoniak. 

Die  Verff.  beabsichtigen,  diese  Frage  weiter  zu 
untersuchen.  Eine  Reihe  von  Anhaltspunkten  hierzu 
gibt  bereits  eine  Untersuchung  über  die  Nebelkerne, 
die  schon  früher  von  Herrn  Sachs  ausgeführt  worden 
ist  und  sich  der  Kondensationsmethode  bedient.  Das 
ultraviolett  bestrahlte  Gas  wird  hierbei  zur  Entfernung 
aller  Elektrizitätsträger  und  Isolierung  der  unelektri- 
schen Nebelkerne  durch  ein  starkes  elektrisches  Feld 
geleitet  und  dann  in  ein  Expansionsgefäß  übergeführt. 
Wird  hier  das  mit  einem  bestimmten  Dampf  gesättigte 
Gasvolumen  der  adiabatischen  Expansion  unterworfen, 
so  tritt  Nebelbildung  ein  oberhalb  einer  bestimmten 
Expansionsgrenze,  welche  von  der  Natur  des  benutzten 
Dampfes  und  im  übrigen  von  der  Größe  der  vorhan- 
denen Nebelkerne  abhängt.  Der  Verf.  untersucht  auf 
diesem  Wege  die  Nebelkernbildung  in  den  —  durch- 
weg nicht  kältegereinigten  —  Gasen  Luft,  Kohlen- 
säure, Sauerstoff  und  Stickstoff,  indem  er  außerdem 
die   Natur    der   zur   Kondensation   benutzten   Dämpfe 


variiert.  Außer  destilliertem  Wasser  werden  5  %ige 
wässerige  Salzsäure,  Benzol  und  Chloroform  benutzt. 

Mit  Ausnahme  von  Wasserstoff,  in  welchem  keine 
Nebelbildung  beobachtet  werden  konnte,  trat  bei  allen 
Gasen  ein  intensiver  Nebel  bei  verhältnismäßig  ge- 
ringer Expansion  auf,  was  andeutet,  daß  hier  Nebel- 
kerne von  relativ  großen  Dimensionen  vorhanden  sind. 
Die  berechneten  Kernradien  sind  in  allen  Fällen 
von  derselben  Größenordnung  und  schwanken  bei 
den  einzelnen  Dämpfen  zwischen  3,4  X  10— "  bis 
7,4  10— 7  cm,  wobei  die  größeren  Werte  bei  destil- 
liertem Wasser  gefunden  sind.  Verglichen  mit  den 
Radien  der  betreffenden  Gasmoleküle,  besitzen  die 
Kerne  sonach  lineare  Dimensionen,  welche  etwa  das 
40  fache  derjenigen  der  Moleküle  erreichen.  Diese 
Größe  ist  innerhalb  gewisser  Grenzen,  wie  es  scheint, 
noch  abhängig  von  der  Intensität  des  bestrahlenden 
Lichtes  derart,  daß  größere  Intensität  Anlaß  gibt  zur 
Bildung  größerer  Nebelkerne. 

Da  bei  so  verschiedenen  Dämpfen  wie  Benzol  oder 
Chloroform  und  wässerige  Salzsäure  sehr  nahe  die- 
selbe Kerngröße  sich  findet,  scheint  eine  chemische 
Einwirkung  dieser  Dämpfe  oder  ihrer  Flüssigkeiten 
auf  die  Kerne  ausgeschlossen  zu  sein.  Daß  die 
Kerne  nicht  zurückgehalten  werden,  wenn  das  be- 
treffende Gas  durch  Wasser  hindurchgeleitet  wird, 
dürfte  kaum  Aussagen  über  die  Löslichkeit  oder  Un- 
löslichkeit der  Kerne  gestatten,  da,  wie  bekannt, 
größere  Partikel  in  einem  Gas  ihrer  sehr  geringen 
Diffusion  wegen  durch  Wasser  nicht  zurückgehalten 
werden,  wenn  nicht  eine  sehr  innige  Berührung 
zwischen  Gas  und  Wasser  stattfindet.  Durch  tiefe 
Temperaturen  (bis  —  78°  C)  sind  die  Kerne  nicht  zu 
beeinflussen,  durch  Temperaturen  über  4*  180°  C 
werden  sie  aber  zerstört.  Es  würde  dies,  wenn  die 
Kerne  als  feste  oder  flüssige  Partikel  gewisser 
chemischer  Zusammensetzung  angesehen  werden,  auf 
Verflüchtigung  der  betreffenden  Substanz  hindeuten 
und  gleichzeitig  den  Schluß  zulassen,  daß  eine  Neu- 
bildung der  Kerne  ohne  Mitwirkung  des  Lichtes  dann 
nicht  mehr  erfolfft.  A.  Becker. 


E.  Kreukel :  Zur  Geologie  des  zentralen  Ost- 
afrika. (Geologische  Rundschau  1910,  1,  2.  Abt., 
S.   205—224,  268—271.) 

Die  fortschreitende  Erschließung  des  afrikanischen 
Kontinentes  hat  auch  unsere  geologischen  Kenntnisse 
in  bezug  auf  dieses  älteste  aller  Festländer  mächtig 
gefördert.  Neben  den  schon  länger  bekannten  nörd- 
lichsten und  südlichsten  Gebieten  tauchen  auch  die  zen- 
tralen mehr  und  mehr  aus  dem  Dunkel  auf,  in  das  ihre 
geologische  Geschichte  bisher  gehüllt  war.  In  der  vor- 
liegenden Arbeit  entwickelt  Herr  Kreukel  auf  Grund 
der  umfangreichen  Literatur  besonders  der  letzten 
15  Jahre,  was  wir  vom  Baue  Deutsch-  und  Britisch  - 
Ostafrikas  zwischen  dem  Indischen  Ozeane  und  der 
Kette  der  großen  Seen  wissen. 

Das  östliche  Afrika  wird  von  einem  alten  Falten- 
gebirge durchzogen,  das  auch  in  anderen  Teilen  des 
Kontinentes    nachweisbar  ist.      Obgleich   es   aus   sehr 


292       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  23. 


verschiedenen  Teilen  aufgebaut  ist,  kann  man  es  doch 
nach  Analogie  der  Sueßschen  Bezeichnungen  der 
Hauptgebirgssysterne  als  „Africiden"  zusammenfassen. 
Die  Faltung  ist  eine  sehr  intensive;  sie  scheint  sich 
bis  zur  Überkippung  der  Schichtenfolge  und  Über- 
schiebungen zu  steigern.  Eine  einheitliche  Streichungs- 
richtung ist  bei  der  Entstehung  der  Africiden  aus  ein- 
zelnen Faltungsphasen  nicht  festzustellen.  Häufig  ist 
nordsüdliches  Streichen  mit  kleinen  Abweichungen  nach 
West,  doch  zeigt  sich  vielfach  auch  ein  ostwestliches 
Streichen,  das  einer  auf  der  älteren  Faltungsrichtung 
senkrecht  stehenden  jüngeren  entsprechen  dürfte,  zum 
Teil  auch  auf  spätere  tektonische  Veränderungen,  wie 
Einbrüche,  zurückzuführen  ist. 

Das  Alter  der  africidischen  Faltung  oder  ihrer 
Einzelphasen  ist  nicht  sicher  anzugeben.  Altere  sedi- 
mentäre Gesteine  haben  jedenfalls  an  ihr  noch  teil- 
genommen ;  nach  dem  Alter  der  ungefalteten  Schichten 
dürfte  die  Auffaltung  wohl  vor  dem  Devon  vollendet 
gewesen  sein.  Eine  jüngere  als  diese  vordevonische 
ist  im  östlichen  Afrika  nicht  vorhanden  im  Gegensatz 
zu  Südafrika,  das  ein  mesozoisches  Faltungsgebirge 
durchzieht.  Faltungserscheinungen,  die  an  jungpaläo- 
zoischen Schichten  des  Nyassagebietes  in  allerneuester 
Zeit  beobachtet  worden  sind,  sind  vielleicht  durch 
Stauchungen  beim  Einsinken  der  einbrechenden 
Schollen  zu  erklären. 

Die  Gesteine,  die  sich  am  Aufbau  der  Africiden 
beteiligen,  sind  Granit,  Gneis,  kristalline  Schiefer  und 
mehr  oder  weniger  metamorphe  Gesteine  von  sicher 
sedimentärer  Entstehung.  Abgesehen  von  einzelnen 
Gneisen,  die  als  schief rige  Randfazies  von  Graniten 
anzusehen  sind,  dürften  die  Gneise  und  kristallinen 
Schiefer  hier  tatsächlich  die  ältesten  Glieder  der  ganzen 
Schichtenreihe  sein.  Die  Granite  sind  jedenfalls  nicht 
gleichaltrig,  sondern  zu  verschiedenen  Zeiten  als  In- 
trusionen  emporgedrungen.  Es  ist  eine  Hauptaufgabe 
der  künftigen  geologischen  Durchforschung  Ostafrikas, 
diese  verschiedenen  Gesteine  mit  den  bereits  viel  besser 
durchforschten  Südafrikas  in  Beziehung  zu  setzen. 

Die  ältesten  ungefalteten  Schichten  sind  Quarzite, 
Sandsteine  und  Tonschiefer,  die  wahrscheinlich  der 
südlichen  „Kapformation"  gleichzusetzen  sind  und 
darum  dem  Devon  angehören.  Ostafrika  war  damals 
noch  Festland,  da  diese  Gesteine  terrestrischen  Ursprung 
besitzen.  Karbon  ist  bis  auf  eine  nicht  ganz  zweifel- 
lose Ausnahme  nicht  bekannt.  Es  ist  vielleicht  durch 
eine  am  Beginn  des  Perm  sehr  wirksam  einsetzende 
Erosion  wieder  entfernt  worden. 

Die  unmittelbar  auf  die  Kapformation  folgende 
Karrooformation  umfaßt  Schichtglieder  im  einzelnen 
nicht  näher  bestimmbaren  Alters  vom  Permokarbon 
bis  zum  Rhät-Lias.  An  der  terrestrischen  Entstehung 
aller  dieser  Bildungen  kann  kein  Zweifel  obwalten. 
Anzeichen  einer  permischen  Vereisung  sind  noch  nicht 
aufgefunden  worden,  obgleich  die  Wirkungen  der  in 
Südafrika  im  Perm  eingetretenen  Eiszeit  sich  wohl 
auch  bis  in  das  zentrale  Ostafrika  geltend  gemacht 
haben  können;  hat  man  doch  sogar  aus  Togo  Eis- 
spuren beschrieben.  Fossile  Reste  sind  nicht  sehr  häu- 


fig. Man  kennt  pflanzenführende  Kohlenschichten  mit 
typischer  Glossopterisflora  vom  Nyassasee,  die  den 
permischen  Eccaschichten  des  Kaplandes  entsprechen, 
sowie  einen  jüngeren  Pflanzenhorizont  in  Tonschiefern 
bei  Tanga,  in  der  Koniferen  aus  der  Ullmannia-Gruppe 
ein    rhätisch-liasisches   Alter    wahrscheinlich    machen. 

Ob  diese  Schichten  wirklich  bis  in  den  Lias  hinein- 
reichen, konnte  noch  nicht  sicher  festgestellt  werden ; 
marin  ist  diese  Formation  jedenfalls  nicht  entwickelt. 
Ostafrika  war  auch  in  ihr  noch  Festland,  und  die  eben 
erwähnten  Pflanzen  weisen  darauf  hin ,  daß  eine  Ver- 
bindung mit  Indien  noch  bestand  oder  doch  wenigstens 
nicht  lange  gestört  war. 

Erst  im  Dogger  beginnt  die  Reihe  der  bis  ins 
Tertiär  hinein  andauernden  Transgressionen,  zwischen 
die  sich  Festlandsperioden  einschoben.  Im  unteren 
Dogger  vertiefte  sich  der  zwischen  Madagaskar  und 
dem  Kontinent  sich  bildende  Meeresarm ,  ohue  daß 
aber  ein  Übergreifen  auf  den  ostafrikanischen  Boden 
nachgewiesen  ist.  Im  Mitteldogger  (Bathonien)  fand 
eine  fast  allgemeine  Trausgression  statt,  doch  erreichte 
das  Meer  nur  geringe  Tiefe.  Im  Oberdogger  unterlag 
die  Grenze  zwischen  Land  und  Meer  vielen  Schwan- 
kungen. Deutschostafrika  blieb  noch  vom  Meere  be- 
deckt, bei  Britisch-Ostafrika  ist  eine  Trockenlegung 
nicht  ausgeschlossen.  Im  Malm  waren  beide  Gebiete 
wieder  überflutet,  von  seiner  Mitte  an  zog  sich  aber 
das  Meer  zurück.  Die  Fauna  zeigt  Beziehungen  zu 
Indien,  wie  dies  ja  bei  der  damaligen  Landverteilung 
natürlich  ist.  Daneben  besitzt  der  ostafrikanische 
Jura  aber  auch  eigene  Formen,  und  weist  auch  Be- 
ziehungen zu  Portugal  auf,  die  der  indischen  Fauna 
fehlen.  Man  kann  also  von  einer  besonderen  äthiopi- 
schen Provinz   reden    (vgl.  Rdsch.  1911,   XXVI,  127). 

Auf  die  Festlandsperiode  am  Ende  der  Jurazeit  er- 
folgte in  der  unteren  Kreide  eine  neue  Trausgression,  doch 
folgte  sehr  bald  wieder  eine  Hebung,  und  in  der  zweiten 
und  dritten  Abteilung  der  unteren  Kreide,  im  Aptien 
und  Gault,  war  Ostafrika  jedenfalls  Land,  abgesehen 
vielleicht  von  der  Umgebung  von  Mombasa.  Das 
Cenoman  bringt  dann  weder  eine  Trausgression,  da- 
gegen lassen  sich  über  die  Gestaltung  der  Küste  im 
Turon  und  Senon  kaum  Vermutungen  anstellen.  Jeden- 
falls sind  aber  auch  aus  der  oberen  Kreide  Land- 
bildungen mit  Gymnospermenresten  bekannt.  Die 
Dinosaurier  führenden  Schichten  des  Tendaguru  da- 
gegen gehören  nach  Herrn  Krenkel  noch  der  unteren 
Kreide  an,  wenn  auch  das  genaue  Alter  dieses  Hori- 
zontes sich  noch  nicht  feststellen  läßt.  Die  Meeres- 
fauna der  afrikanisch-indischen  Provinz  der  unteren 
Kreide  enthält  neben  eigenen  Elementen  Beimengungen 
alpin-mediterranen  und  mitteleuropäischen  Ursprungs. 
Diese  Elemente  folgten  bei  ihrer  Einwanderung  kaum 
der  Ostküste  Afrikas,  die  durch  Arabien  nach  dem 
mesozoischen  Mittelmeere  Thetys  nordwärts  führte, 
sondern  der  Westküste  einer  inselartigen  Landver- 
bindung zwischen  Südindien,  Madagaskar  und  Süd- 
afrika. 

Im  Tertiär  finden  sich  marine  Bildungen  nur  in 
einem  schmalen  Küstenstreifen,  so  daß  also  Ostafrika 


Nr.  -23.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       293 


damals  etwa  im  gleichen  Umfange  wie  heute  Land 
war.  Gegenwärtig  ist  die  Küste  in  einer  Senkungs- 
periode begriffen,  der  eine  Reihe  junger  Niveauver- 
änderungen  vorangegangen  ist.  Eine  früher  größere 
Vergletscherung  ist  am  Kenia,  Kilimandjaro,  Ruwenzori 
und  den  Kirungavulkanen  nachgewiesen  worden.  Die 
Vereisung  hat  800  bis  1000  m  tiefer  herabgereicht  als 
gegenwärtig. 

Besonderes  Interesse  beanspruchen  in  Ostafrika 
die  großen  Gräben,  deren  südlichste  Anfänge  sich  be- 
reits in  der  Kapkolonie  bei  27,5°  nördl.  Br.  finden. 
Zuerst  gewinnt  die  Westwand,  erst  weiter  nördlich 
auch  die  Ostwand  Geschlossenheit,  so  daß  besonders 
in  Britisch-Ostafrika  der  Eindruck  einer  schmalen,  von 
steilen  Bruchrändern  flankierten  Einsenkung  hervor- 
gerufen wird.  Die  Grabensohle  ist  keineswegs  eben, 
besonders  durch  vulkanische  Tätigkeit  erscheint  sie 
überall  gestört. 

Bei  ihrer  Entstehung  handelt  es  sich  um  kompli- 
zierte tektonische  Vorgänge,  nach  Sueß  um  Zer- 
reißungen infolge  von  Spannungen  in  der  äußeren 
Erdkruste,  nach  Uhlig  um  Überschiebungen,  was  Herr 
Krenkel  indessen  für  kaum  haltbar  ansieht.  Un- 
bestimmt ist,  wann  sich  die  Gräben  gebildet  haben. 
Jedenfalls  sind  sie  nicht  einheitlich  entstanden.  Die 
nordöstlich  gerichteten  Gräben  sind  aber  sicher  älter 
als  die  meridionalen,  deren  Bildung  vielleicht  noch  an- 
dauert. Sie  reichen  nach  Gregory  bis  an  den  Anfang 
des  Tertiär  zurück;  noch  etwas  älter  aber  sind  die 
ältereu  Deckenergüsse.  Diese  Ergüsse  erreichen  be- 
sonders im  britischen  Gebiete  östlich  des  großen  Grabens 
eine  ungeheure  Ausdehnung.  Merkwürdig  ist,  daß  sie 
zu  beiden  Seiten  des  Grabens  nach  außen  einfallen,  so 
daß  der  Graben  in  eine  Art  Aufwölbung  eingebrochen 
ist.  Es  ist  eine  interessante,  noch  nicht  gelöste  Frage, 
ob  diese  Lagerung  auf  einer  ursprünglichen  Beschaffen- 
heit der  Oberfläche  beruht,  oder  auf  spätere  tektonische 
Veränderungen  zurückzuführen  ist.  Auf  diese  älteren 
Deckenergüsse  erfolgte  der  Einbruch  des  großen 
Grabens,  und  einer  letzten  Phase  gehört  schließlich 
die  Bildung  der  zahlreichen  Einzelvulkane  an. 

Tb,  Arldt. 

G.  Ritter:  Über  Traumatotaxis  und  Chemotaxis 
des    Zellkernes.    (Zeitschr.  f.  Botanik  1911,  Bd.  III, 

S.  1—42.) 
Man  versteht  unter  Traumatotaxis  die  auf  Beob- 
achtungen Tangls  (1884)  zurückgehende  und  in  ihrer 
Kenntnis  vor  allem  von  Nestler  (Rdsch.  1899,  XIV,  5) 
geförderte  Erscheinung,  daß  bei  Verwundungen  von 
Zellen  eines  Pflanzengewebes  (z.  B.  der  Blattepidermis 
von  Tradescantia  zebrina  und  vielen  anderen  ober- 
und  unterirdischen  Organen)  die  Kerne  der  benach- 
barten inaktiven  Zellen  in  einem  gewissen  Um- 
kreise ihre  Kerne  und  ihr  Protoplasma  vorüber- 
gehend der  der  Wundstelle  zugekehrten  Wand  an- 
lagern. Die  Intensität  der  Reaktion  nimmt  dabei 
mit  der  Entfernung  von  der  Wunde  ab.  Mi  ehe 
(Rdsch.  1901,  XVI,  213)  vermutete,  daß  die  Ver- 
wundung die  Zellen   zu   erneutem  Wachstum   anrege 


und  damit  die  Verlagerung  in  Beziehung  stehe.  Herr 
Ritter  fragte  sich  vor  allem  nach  der  Ursache  der 
Verlagerung,  insbesondere  auch,  ob  sie  vielleicht  im 
Eindiffundieren  von  Stoffen  aus  den  verwundeten  in 
die  intakten  Zellen  zu  suchen  sei,  in  welchem  Fall 
Traumatotaxis  eine  Art  Chemotaxis  sein  würde.  Daß 
für  den  Zellkern  eine  Chemotaxis  existiert,  haben  ja 
die  Untersuchungen  von  Senn  durch  den  Nachweis 
solcher  Vorgänge  bei  den  Chloroplasten  wahrscheinlich 
gemacht  (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV,  340). 

Das  Objekt  für  Herrn  Ritters  Untersuchungen 
war  die  Epidermis  der  morphologischen  Oberseite  von 
Allium  cepa-Zwiebelschalen,  die  sich  ablösen  läßt,  ohne 
daß  Verschiebung  der  Kerne  eintritt.  Die  darunter 
liegenden  Parenchymschichten  sind  schon  in  der  Zwiebel 
stark  gequetscht,  und  daher  ist  die  Epidermis  oft  beim 
Öffnen  der  Zwiebel  schon  abgelöst,  aber  selbst  völlig 
unverletzt.  Die  Zellen  der  Epidermis  sind  durch  Plas- 
modesmen untereinander  verbunden.  Die  Verwundungen 
wurden  verschiedenartig  (Schnitt,  Stich,  Brand)  vor- 
genommen, die  Kerne  entweder  schnell  mit  Methyl- 
grünessigsäure oder  nach  einem  der  üblichen  Verfahren 
mit  Osmiumsäure  usw.  fixiert  und  mit  Safranin  gefärbt. 

Zum  Vorgang  der  Traumatotaxis  selbst  ergab  sich 
Positives:  1)  Die  Dauer  der  Reaktion  ist  abhängig  von 
dem  vom  Kern  zurückzulegenden  Wege;  2)  die  Kerne 
haben  an  Größe  bedeutend  zugenommen,  wenn  sie  die 
maximale  traumatotaktische  Stellung  erreicht  haben. 
Negatives:  1)  Schwerkraft,  Licht  oder  Dunkel  sind 
ohne  Einfluß  auf  den  Prozeß;  2)  die  Art  der  Verletzung 
ist  belanglos. 

Hinsichtlich  der  Ursache  der  Kernwanderung  wurde 
sicher  festgestellt,  daß  in  den  der  Wunde  benachbarten 
Zellen  Protoplasmaströmung  entsteht,  die  so  lange 
dauert  wie  die  Hin-  und  Rückwanderung  des  Kerns. 
In  Versuchen  zeigte  sich  nun,  daß  die  Kernwanderung 
sich  genau  so  wie  alle  Plasmaströmungen  durch  äußere 
Faktoren  beeinflussen  läßt,  z.  B.  nur  statthat  bei 
Sauerstoffgegenwart,  durch  Narkotika,  Säuren,  Alkalien, 
Sauerstoffmangel  gehemmt  und  durch  hohe  Tempe- 
raturen beschleunigt  wird.  Danach  hat  es  den  An- 
schein, daß  die  Plasmaströmung  in  den  Zellen  die 
primäre  Folge  der  Verwundung  und  die  Bewegung 
des  Kerns  eine  rein  passive  ist. 

Auffallend  erschien  es,  daß  alle  traumatotaktischen 
Reaktionen  auch  in  plasmolysierten  Zellen  normal  ver- 
liefen. Dies  widerspricht  aber,  wie  Verf.  darlegt,  nicht 
der  Annahme,  daß  sich  der  traumatische  Reiz  durch 
die  Plasmodesmen  fortpflanzt,  denn  auch  bei  der  Plas- 
molyse bleiben  zwischen  Zellwand  und  Plasma  feine 
Plasmafäden  bestehen,  die  mit  Jod  leicht  nachweis- 
bar sind. 

Um  die  Frage  nach  etwaiger  Chemotaxis  der  Zell- 
kerne zu  entscheiden,  wurden  die  daraufhin  zu  unter- 
suchenden Stoffe  in  Gelatine  aufgenommen  und  diese 
der  Epidermis  in  Streifen  auf  gestrichen,  so  daß  lokal 
Diffusion  stattfinden  konnte.  Es  entstand  dann  in 
der  Tat  eine  Bewegung  des  Kerns  auf  die  Gelatine  zu, 
die  der  traumatotaktischen  sehr  ähnlich  war  und  als 
wirkliche  chemotaktische  angesehen  werden  muß.    Als 


294       XXVI.  Jahrs. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  23. 


wirksam  erscheinen  Salze,  Basen,  organische  Säuren 
und  Kohlehydrate.  Unwirksam  waren  anorganische 
Säuren  und  verschiedene  organische  Stoffe.  Es  wurde 
dann  weiter  geprüft,  oh  in  der  Zwiebel  Stoffe  vorhan- 
den sind,  oder  nach  einer  Verwundung  gebildet  werden, 
die  eine  chemotaktische  Wirkung  haben.  Zu  diesem 
Zwecke  wurde  ausgepreßter  Zwiebelsaft  nach  Ver- 
mischung mit  Gelatine  auf  die  Epidermis  gebracht. 
Es  zeigte  sich,  daß  der  Preßsaft  in  der  Tat  eine  chemo- 
taktische Wirkung  hat;  da  diese  durchaus  an  seine 
wasserlöslichen  Bestandteile  gebunden  ist  und  durch 
hohe  Temperatur  nicht  vernichtet  wird,  so  kommen 
Eiweißstoffe  oder  Enzyme  als  wirksame  Bestandteile 
nicht  in  Betracht. 

Zwischen  den  geschilderten  chemotaktischen  Er- 
scheinungen und  denen  der  Traumatotaxis  besteht  aber 
der  wichtige  Unterschied,  daß  die  Reaktion  bei  jenen 
viel  langsamer  erfolgt.  Erst  nach  zwei  Tagen  wurde 
(sowohl  beim  Preßsaft  wie  bei  den  Chemikalien)  das 
Maximum  der  Wirkung  erreicht.  Daraus  schließt  Verf., 
daß  beides  verschiedene  Prozesse  sind,  wenn  auch  che- 
mische Reize  bei  der  Traumatotaxis  mitwirken  können. 
Die  eigentliche  Ursache  der  Traumatotaxis  bleibt  dunkel. 

Erwähnung  verdient  es,  daß  die  vom  Verf.  fest- 
gestellte Chemotaxis  des  Zellkerns  benutzt  weiden 
kann,  um  den  Stoffeintritt  von  Substanzen  in  die 
Pflanze  zu  demonstrieren,  was  sonst  nur  bei  Anilin- 
farbstoffen, die  gespeichert  werden,  und  gewissen  orga- 
nischen Stoffen,  die  vorübergehend  Plasmolyse  bewirken, 
möglich  war.  Das  Ausbleiben  der  Kernverlageruug 
läßt  allerdings  nicht  immer  darauf  schließen,  daß  die 
benutzten  Stoffe  nicht  eindringen  (z.  B.  bei  anästhe- 
sierenden Substanzen);  nur  ein  positiver  Erfolg  ist 
beweisend. 

Umgekehrt  läßt  sich  diese  Methode  auch  zum 
Nachweis  der  Exosmose  verwenden.  Es  zeigte  sich, 
daß  z.  B.  Pollenschläuche,  keimende  Pilzsjjoren,  Wurzeln 
und  Wurzelhaare  Stoffe  austreten  lassen,  die  auf  Zell- 
kerne chemotaktisch  wirken.  Verf.  versuchte  auch, 
auf  diese  Weise  etwas  über  die  noch  immer  umstrittene 
Natur  der  Wurzelausscheinuugen  zu  erfahren,  leider 
ohne  Erfolg.  Tobler. 


M.  Mayr:  Morphologie  des  BöhmerwaldeB.  (Mit- 
teilungen der  Geographischen  Gesellschaft  in  München  1910, 
5,  S.  201—324.) 

Vor  kurzem  berichteten  wir  hier  über  eine  Arbeit 
v.  Staffö  (Über  die  Entwicklung  der  Flußsysteme  im 
Böhmerwalde  [Rdsch.  1911,  XXVI,  134]).  Diese  stützte 
sich  teilweise,  wenn  auch  in  einzelnem  zu  anderen  Resul- 
taten gelangend,  auf  die  vorliegende  Arbeit  des  Herrn 
Mayr,  die  auch  als  Heft  8  der  von  der  Geographischen 
Gesellschaft  in  München  herausgegebenen  Landeskund- 
lichen Forschungen  selbständig  zu  haben  ist.  Sie  be- 
schäftigt sich  nur  mit  dem  Böhmerwald  im  engeren 
Sinne,  südlich  der  Chamer  Bucht  und  nördlich  einer 
durch  Cham  gehenden  Parallellinie  zum  Pfahl,  und  be- 
trachtet hauptsächlich  nur  die  höheren  südwestlichen 
Ketten,  die  nach  NE  etwa  durch  die  Linie  der  oberen 
Moldau  begrenzt  sind. 

Nach  einigen  einleitenden  Bemerkungen  gibt  er  zu- 
nächst einen  geologischen  Überblick,  soweit  ein  solcher 
sich  geben  läßt;  bedürfen  doch  die  älteren  Aufnahmen 
einer   gründlichen    Revision,    für    die   noch    die    nötigen 


topographischen  Grundlagen  fehlen,  da  Karten  in  großem 
Maßstabe  nicht  existieren,  oder  soweit  sie  vorhanden  sind, 
keine  Isohypsen  tragen.  Auch  fehlt  es  im  Gebirge  außer- 
ordentlich an  frischen  Aufschlüssen.  Jedenfalls  herrschen 
aber  Granit  und  Gneis  bei  weitem  vor.  Seit  dem  Ein- 
dringen der  Granitmassen  scheint  das  Meer  dieses  Gebiet 
nicht  mehr  überflutet  zu  haben.  Auch  die  außerordent- 
lich tiefgehende  Zersetzung  der  Gesteine,  bei  einem  Auf- 
schlüsse bis  5m  hinabreichend,  spricht  für  eine  lange 
Dauer  der  kontinentalen  Epoche  im  Böhmerwald.  Eis- 
zeitspuren erkennen  wir  besonders  in  den  Karseen.  Die 
Firngrenze  mag  etwa  in  1000  bis  1100  m  Höhe  gelegen 
haben. 

Unter  den  deutschen  Mittelgebirgen  nimmt  der 
Böhmerwald  eine  isolierte  Stellung  ein ,  indem  er  sieh 
nicht  dem  variskischen  Bogen  einordnet ;  nur  einige  ältere 
Störungen  zeigen  erzgebirgisches  Streichen  und  dürften 
der  variskischen  Faltung  gleichaltrig  sein.  Dagegen  muß 
die  Auffaltung  des  Gebirges  vor  dem  Oberkarbon  ab- 
geschlossen gewesen  sein;  auch  die  Granite  sind  jedenfalls 
älter.  Jüngere  Störungen  laufen  parallel  dem  Gebirgs- 
kamm,  wie  der  Abbruch  nach  der  Donau. 

Interessant  Bind  die  Ausführungen  des  Herrn  Mayr 
über  die  Klimaverhältnisse  im  Böhmerwalde,  wenn  auch 
auf  den  Gipfeln  noch  keine  Beobachtungsreihen  vor- 
liegen. Die  niedrigsten  Jahrestemperaturen  finden  wir 
nicht  auf  den  höchstgelegenen  Stationen,  sondern  auf 
dem  etwa  1000  m  hohen  Maderplateau,  das  die  aus- 
gedehntesten Wald-  und  Sumpfgebiete  des  Gebirges 
trägt,  die  vielleicht  auf  diese  Klimaverschlechterung  nicht 
ohne  Einfluß  sind.  Die  mittlere  Jahrestemperatur  be- 
trägt hier  nur  3°,  in  einer  fast  100  m  höher  gelegenen 
Station  dagegen  5° ;  dieses  eigentümliche  Verhältnis  gilt 
für  Sommer  und  Winter.  Die  Julitemperatur  beträgt 
bei  Mader  nur  13°,  die  Januartemperatur  — 7°.  Mit 
190  Frosttagen  ist  dieses  Gebiet  natürlich  auch  dem 
Ackerbau  nicht  günstig. 

Auch  bei  den  Niederschlägen  fehlen  Messungen  auf 
den  hohen  Gipfeln  leider  noch  völlig,  doch  hat  der 
Arbersee  in  934  m  Höhe  schon  1613  mm  Niederschlag,  so 
daß  die  höchsten  Gipfel  bis  zu  2  m  Regeuhöhe  besitzen 
mögen,  ähnlich  wie  gleiche  Höhen  in  den  Ostalpen. 
Außerordentlich  lange  hält  sich  in  den  Wäldern  die 
Schneedecke,  die  im  Mai  in  1000  m  Höhe  noch  über  1  m 
messen  kann.  Der  innere  Böhmerwald  übertrifft  gleich 
hohe  Täler  und  Höhen  in  den  Alpen  durch  Höhe  und 
Dauer  der  Schneedecke.  Daraus  ergibt  sich  für  die 
böhmisch-bayrische  Grenze  ein  für  Mitteleuropa  ganz 
ungewöhnlich  rauhes  Klima.  Auch  im  Quartär  und  Jung- 
tertiär dürfte  das  Klima  ähnliche  Hauptzüge  besessen 
haben  wie  jetzt,  Bodaß  schon  damals  der  reichlichere 
Niederschlag  auf  der  Südwestseite  zu  einer  stärkeren 
Erosion  geführt  hat. 

Eingehend  wird  die  Hydrographie  des  Böhmerwaldes 
behandelt,  auf  die  wir  hier  nicht  näher  eingehen  wollen, 
da  darüber  schon  früher  berichtet  wurde.  Herr  Mayr 
faßt  übrigens  das  Verhältnis  der  Quer-  und  Längstäler 
in  einzelnen  Fällen  umgekehrt  auf  wie  v.  Staff,  doch 
scheiut  uns  hier  die  Ansicht  des  letzteren  mehr  für  sich 
zu  haben,  insofern  die  Längstäler  sich  erst  noch  weiter 
ausbilden,  nicht  aber  ältere  Talsysteme  darstellen. 

Wenn  man  oft  die  Flüsse  des  Böhmerwaldes  als 
Musterbeispiele  für  ausgereifte  Flüsse  mit  ausgeglichenem 
Gefälle  angeführt  bat,  so  ist  dies  nur  sehr  bedingt  richtig, 
z.  B.  für  den  Regen,  dagegen  trifft  dies  für  die  anderen 
größeren  F'lüsse  durchaus  nicht  immer  zu,  sie  zeigen  viel- 
mehr gar  nicht  unbedeutende  Unregelmäßigkeiten.  Ihren 
Grund  haben  wir  in  den  jüngeren  tektouischen  Ver- 
änderungen zu  suchen,  die  die  alten  ausgeglichenen 
Gefällkurven  wieder  zerstörten. 

Die  Wasserscheide  verläuft  sehr  unregelmäßig,  in- 
folge des  Übergreifens  der  südlichen  Flüsse  über  den 
Hauptkamm  des  Gebirges.  Im  Norden  hat  die  Aus- 
bildung des   oberen  Moldautales   zahlreichen  Flüssen   den 


Nr.  23.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVT.  Jahrg.       295 


Oberlauf  abgeschnitten,  ähnlich  wie  dies  v.  Staf  f  für  das 
Regengebiet  ausführt.  Die  alten  Täler  lassen  sich  an 
Pässen  erkennen,  an  einer  Stelle  ist  sogar  ein  Trooken- 
tal  vorhanden. 

Weiterhin  betrachtet  Herr  Mayr  die  Landschaf ts- 
formeu,  zunächst  die  Talformen  und  dann  die  Höhen, 
Ausführungen,  die  sehr  interessant  sind,  aber  zu  sehr 
ins  einzelne  gehen,  als  daß  hier  ihr  Inhalt  angegeben 
werden  könnte.  Erwähnt  sei  nur,  daß  acht  glaziale  Tal- 
schlüsse mit  Karseen  in  925  bis  1096  m  vorkommen,  die 
an  der  Kückseite  von  mechanisch  stark  zerstörten  „See- 
wänden" begrenzt  sind  (bei  den  sonstigen  Abhängen  des 
Böhmerwaldes  wiegt  die  chemische  Verwitterung  vor). 
Auf  der  Vorderseite  sind  sie  durch  Blockwälle  ab- 
geschlossen. Wahrscheinlich  haben  hier  aber  schon  vor 
der  Ausgestaltung  der  Karbecken  tektouisch  oder  durch 
Flußerosion  bedingte  Hohlformen  existiert. 

Endlich  teilt  Herr  Mayr  das  von  ihm  untersuchte 
Gebiet  in  sechs  natürliche  Landschaften,  nämlich  die 
peneplainartige  Furth-Neumarkersenke,  die  drei  Regen- 
angelzüge bis  zum  Quertale  des  Regen  mit  dem  Arber, 
den  nördlichen  Teil  des  Pfahlgebirges,  das  Plateau  von 
Mader,  das  Ilz-Moldaubergland  und  endlich  das  grani- 
tische Plöckensteingebirge. 

I  »ie  Arbeit  stellt  in  jeder  Beziehung  eine  wertvolle 
Bereicherung  unserer  landeskundlichen  Literatur  dar, 
deren  Lektüre  auch  jedem  zu  empfehlen  ist,  der  bei 
einem  Besuche  des  Böhmerwaldes  zu  einem  tieferen  Ver- 
ständnisse des  Baues  dieses  Gebirges  gelangen  möchte. 
Th.  Arldt. 

Horace  H.  Poole:  Über  die  Wärmeentwickelung 
der  Pechblende.  (Philosophical  Magazine  1911,  ser.  6, 
vol.  21,  p.  58—62). 

Der  Verf.  hatte  in  einer  früheren  Arbeit  (vgl. 
Rdsch.  1910,  XXV,  369)  bei  der  Bestimmung  der  von 
Joachimsthaler  Pechblende  entwickelten  Wärmemenge 
einen  Wert  gefunden,  der  größer  war  als  der  theoretisch 
zu  erwartende.  Die  Versuche  wurden  daher  nochmals 
aufgenommen  und  durch  Abänderung  der  Versuchsanord- 
nung eine  um  5  %  größere  Empfindlichkeit  der  Methode 
erreicht.  Als  Untersuchungsmaterial  dienten  525  g  Pech- 
blende, die  unter  entsprechenden  Vorsichtsmaßregeln  in 
das  Kalorimeter  eingeführt  wurden.  Das  Kalorimeter 
wurde  in  der  üblichen  Weise  in  Eis  eingebettet.  Die 
Temperaturdifferenz  zwischen  der  Pechblende  und  dem 
Eis  wurde  mittels  Thermoelement  bestimmt. 

Es  ergab  sich,  daß  1  g  Pechblende  8,15 .  10— 5  Kalorien 
pro  Stunde  erzeugt,  ein  Wert,  der  noch  höher  liegt  als 
die  früher  gefundenen. 

Um  etwaige  Fehler  durch  Eindringen  von  Wasser 
oder  Verunreinigung  des  Eises  auszuschließen,  benutzte 
nun  der  Verf.  ein  doppelwandiges,  wasserdichtes  Kalori- 
meter und  im  Laboratorium  aus  destilliertem  Wasser  her- 
gestelltes Eis.  Da  indes  auch  jetzt  die  gefundenen  Tem- 
peraturunterschiede die  gleichen  blieben,  das  Zinkgefäß 
aber  durch  das  Eis  aus  destilliertem  Wasser  weit  mehr 
angegriffen  wurde  als  durch  gewöhnliches  Eis,  wurde  in 
den  folgenden  Versuchen  wieder  gewöhnliches  Eis  ver- 
wendet. 

Bei  diesen  neuerlichen  Versuchen  wurde  für  1  g 
Pechblende  eine  Wärmeentwickelung  von  6,5 .  10— 5  hzw. 
6,2  .  10— 6  Kalorien  pro  Stunde  erhalten.  Als  Durchschnitts- 
wert ergibt  sich  unter  Berücksichtigung  der  früheren 
Werte  6,5 .  10—5  Kalorien.  Der  theoretische  Wert  ist 
4,4  .  10—5.  Die  Unstimmigkeit  zwischen  dem  experimen- 
tellen und  dem  berechneten  Wert  ist  so  groß,  daß  sie 
wohl  einer  besonderen  Aufklärung  bedürfte.    Meitner. 


Jacob    Meisenheimer    und    Leo    Lichtenstadt:    Über 

optisch-aktive  Verbindungen  des  Phosphors. 

(lierichte  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.  1911,  44,  356—359.) 

Fußend    auf    den    interessanten    Beobachtungen    von 

J.  Meisenheimer    über    eine    neue   Art    raumisomerer 


Stickstoffverbindungen    aus    der   Klasse    der    Aminoxyde, 
des  Methyl-äthylanilinoxyds, 

c.h/ 

und  der  zyklischen  Verbindung,  des  Kairolinoxyds, 
CIL 

'Nch. 


haben  die  Verff.  ihre  Untersuchungen  auf  die  eng  ver- 
wandten Phosphinoxyde  ausgedehnt,  um  das  Problem  der 
Darstellung  optisch- aktiver  Phosphorver hindun- 
gen  in  Angriff  zu  nehmen. 

Zu  diesen  Versuchen  wurde  das  asymmetrische 
Phosphinoxyd,  „Methyl-äthyl-pheuyl-phosphinoxyd", 

C.HAP  =  0 

c,h/ 

dargestellt.  Es  ließ  sich  aus  dem  Äthyl-diphenyl-phos- 
phin  mittels  Methyljodids,  Behandeln  des  entstandenen 
Additiousproduktes  mit  Silberoxyd  und  durch  Kochen 
und  Eindampfen  der  freien  Base  mit  Wasser  zwecks  Ab- 
spaltung von  Benzol  gewinnen : 

(C6H5)£(CäHs)(CH3)P(OH) 
=  C6H6  +  (C6H5)(C,H5)(CH3)PO. 

Wird  dieses  Oxyd  in  Essigeßterlösung  mit  d-Brom- 
camphersulfonsäure  zusammengebracht,  so  entsteht  ein 
gut  kristallisierendes  Salz,  das,  wiederholt  aus  Essig- 
esteräther umgelöst,  ein  Drehungsvermögen  von  [M];, 
=  4-  321°  zeigt. 

Da  Bromcamphersulfonsäure  und  ihre  Salze  mit  in- 
aktivem Ion  unter  denselben  Bedingungen  nur  eine 
Drehung  für  [M]D  =  -f-  273°  aufweisen,  so  berechnet 
sich  für  das  Ion  (C6H5)(C2H5)(CH,)P(OH)  ein  Drehungs- 
vermögen von  48°.  Die  Drehung  dieses  Ions  ist  nur  auf 
die  asymmetrische  Gruppierung  der  Radikale  um  das 
Phosphoratom  zurückzuführen.  Es  ergibt  sich  also,  daß 
der  Phosphor  genau  wie  der  Stickstoff  optisch- 
aktive Verbindungen  bilden  kann,  wenn  seine 
sämtlichen  fünf  Valenzen  durch  verschiedene  Radikale 
abgesättigt  sind. 

Wurde  nun  in  die  Benzollösung  des  d-bromeampher- 
sulfonsauren  Phosphinoxyds  trockenes  Ammoniak  ein- 
geleitet, so  fiel  quantitativ  das  Ammonsalz  der  Brom- 
camphersäure aus,  während  aus  dem  Filtrat  durch 
Einengen  das  d-Methyl-äthyl-phenyl-phosphinoxyd  in  Form 
farbloser  Kristallnadeln  gewonnen  wurde.  Es  erwies  sich 
als  optisch-aktiv  und  zeigte  in  Wasser  eine  Drehung  für 
[M]D  =  +  42». 

Durch  den  Nachweis  der  optischen  Aktivität  des 
freien  Phosphinoxyds  ist  nun  weiter  gezeigt,  daß  beim 
Phosphor  ebenso  wie  beim  Stickstoff  unter  gewissen  Be- 
dingungen die  Besetzung  der  fünf  Valenzen  des  Phosphors 
mit  nur  vier  verschiedenen  Radikalen  genügt,  um  asymme- 
trische Verbindungen  zu  liefern. 

Das  d-Methyl-äthyl-phenyl-phosphinoxyd  stellt  die 
erste  optisch-aktive  Phosphorverbindung  dar,  in  welcher 
die  optische  Aktivität  mit  Sicherheit  und  ausschließlich 
auf  die  asymmetrische  Verteilung  der  Radikale  um  das 
Phosphoratom  zurückzuführen  ist.  K.  K. 


Jean    White:      Das    proteolytische    Enzym     von 
Drosera.   (ProceeJings  ofthe  Royal  Society  1910,  Ser.  B., 
vol.  83,  ]..  134—139.) 
Verf.  hat  (in  Melbourne)   neue  Versuche   ausgeführt, 
um    das    Verdauungsvermögen    des    Droserasaftes   festzu- 
stellen.     Sorgfältig    gesäuberte    und    sterilisierte    Blätter 


296        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  23. 


mehrerer  australischer  Droseraarten  (auriculata,  Menziesii, 
peltata,  Whittakeri)  wurden  in  kleine  Stücke  zerschnitten, 
diese  wurden  gewogen  und  in  eine  Flasche  mit  100  cm3 
lauwarmen,  gekochten  Wassers,  dem  etwa  30  Tropfen  Chloro- 
form (als  Antisepticum)  zugesetzt  waren,  gebracht.  Nach 
zweistündigem  kräftigem  Schütteln  der  Flasche  wurde  der 
Inhalt  filtriert  und  zum  Niederschlagen  der  Eiweißstoffe 
und  Enzyme  mit  dem  halben  Volumen  gesättigter  Am- 
monsulfatlöäung  versetzt.  Der  Niederschlag  wurde  auf 
sterilisiertes  Filtrierpapier  gebracht,  im  Exsikkator  ge- 
trocknet und  in  kaltem,  gekochten  Wasser  aufgelöst. 

Mit  dieser  Lösung  wurden  bei  sorglicher  Kontrolle 
Verdauungsversuche  an  Fibrin  angestellt.  Die  Prüfung 
auf  die  Biuret-  und  die  Tryptophanreaktion  ergab  die 
Anwesenheit  von  Pepton,  aber  keine  Spur  von  Amido- 
körpern. 

Hieraus  ist  zu  schließen,  daß  das  letzte  Produkt  der 
Eiweißverdauung  bei  Drosera  Pepton  ist.  Es  zeigte  sich 
auch,  daß  Peptone  in  kleinen  Mengen  in  dem  Blattextrakt 
und  sogar  in  dem  Niederschlag  mit  Ammonsulfat  vor- 
handen waren,  und  ferner,  daß  die  Peptonmenge  sehr 
rasch  zunahm,  wenn  der  Extrakt  in  Berührung  mit  Fibrin 
einer  erhöhten  Temperatur  ausgesetzt  wurde. 

Die  letztere  Tatsache  weist  auf  das  Vorhandensein 
eines  pepsinartigen  Enzyms  hin,  das  augenscheinlich  in 
beträchtlichen  Mengen  anwesend  ist  und  nicht  die  Form 
eines  Zymogens  hat.  AuchVines  kam  bei  seinen  Unter- 
suchungen über  die  Kannenflüssigkeit  von  Nepenthes  zu 
dem  Ergebnis,  daß  sie  kein  Zymogen  enthält. 

Da  der  Verdauungsprozeß  sich  nicht  über  die  Pepton- 
bildung  hinaus  erstreckt ,  so  scheint  es ,  als  ob  keine 
Spuren  anderer  proteolytischer  Enzyme,  wie  Erepsin  oder 
Trypsin,  zugegen  seien;  dies  stimmt  nicht  ganz  überein 
mit  den  von  Vines  bei  seinen  Untersuchungen  über 
Nepenthes  gewonnenen  Ergebnissen. 

Herr  White  untersuchte  auch,  ob  die  Blätter  Pep- 
tone zu  absorbieren  vermöchten.  Hierzu  wurden  zwei 
Tropfen  einer  gesättigten  Peptonlösung  auf  horizontale 
Blätter  von  Drosera  Whittakeri  gebracht,  die  in  einem 
Topf  wuchs.  Nachdem  die  Pflanze  dann  fünf  Stunden 
unter  einer  feuchten  Glocke  gestanden  hatte,  wurden  die 
behandelten  Blätter  abgeschnitten  und  in  sterilisiertes 
Wasser  getan.  Dies  prüfte  Verf.  mit  der  Biuretprobe  auf 
Pepton.  Aber  in  keinem  Falle  trat  Peptonreaktion  ein; 
es  war  also  alles  Pepton  von  den  Blättern  absorbiert 
worden,  während  das  Lösungswasser  des  Peptons  noch 
nicht  vollständig  von  ihrer  Oberfläche  verschwunden  war. 

Die  sorgfältige  mikroskopische  Untersuchung  von 
Droserablättern  ließ  kein  Vorhandensein  von  Bakterien 
erkennen ;  es  ist  danach  wahrscheinlich,  daß  die  Ver- 
dauungsflüssigkeit antiseptisch  wirkt. 

Infolge  einiger  Einwände,  die  Herr  Vines  gegen  die 
Versuche  erhob,  und  die  dahin  gingen,  daß  das  vom  Verf. 
angewandte  starke  Chloroform  sowie  die  Reaktion  der 
verdauenden  Lösung  die  Enzymwirkung  hemmen  könnte, 
hat  Verf.  noch  weitere  Versuche  ausgeführt,  die  die  oben 
mitgeteilten  Ergebnisse  vollauf  bestätigten.  F.  M. 


0.  Jaekel:  Naosaurus  Credneri  im  Rotliegeuden 
von  Sachsen.  (Monatsberichte  der  Deutschen  Geologi- 
schen Gesellschaft  1910,  tii,  S.  526—535.) 
Die  berühmte  Fundstelle  einer  unterpermischen 
Wirbeltierfauna  von  Nieder- Häßlich  bei  Dresden,  der 
besonders  reiche  Funde  an  Stegocephalen  entstammen, 
hat  noch  nach  ihrer  Schließung  einen  höchst  interessanten 
Rest  geliefert,  den  Herr  Jaekel  in  der  Sammlung  der 
Sachs.  Geol.  Landesanstalt  aufgefunden  hat.  Es  ist  der 
Rumpf  eines  Naosaurus,  der  einer  besonders  kleinen,  neuen 
Art  zugehört.  Das  Tier  gehört  zu  den  durch  riesige 
Entwickelung  der  Dornfortsätze  der  Rückenwirbel  aus- 
gezeichneten Pelycosauriern  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII, 
070),  von  denen  bisher  nur  eine  einzige  sichere  Art  aus 
Europa  und  überhaupt  außerhalb  Nordamerikas  bekannt 
war,    während  sie  dort  formenreich  eutwickelt  sind.     Die 


bisher  in  Amerika  gezeichneten  Rekonstruktionen  der 
Tiere  zeigen  die  Dornen  stets  durch  eine  feste  Haut  bis 
zur  Spitze  verbunden,  einmal  weil  die  Dornfortsätze  sonst 
immer  fest  verbunden  sind,  und  dann,  weil  sie  bei 
Naosaurus  vorn  und  hinten  oder  wenigstens  auf  einer 
Seite  einen  Kiel  aufweisen,  den  man  als  Anwachsstelle 
der  Zwischenhaut  gedeutet  hat.  Herr  Jaekel  hat  aber 
schon  früher  darauf  hingewiesen ,  daß  dadurch  die 
Stacheln  ganz  ihre  physiologische  Bedeutung  als  Schutz- 
wehr für  ihren  Träger  verlieren  würden. 

Die  Tiere  hielten  sich  wahrscheinlich  wie  fast  alle 
auf  starke  Defensive  eingerichteten  Organismen  im  all- 
gemeinen träge  am  Boden.  Im  Falle  einer  Gefahr  reckten 
sie  durch  Einkrümmung  des  Körpers,  vor  allem  durch 
eine  Buckelbildung,  aber  auch  durch  seitliche  Biegungen 
der  Wirbelsäule  die  Rückenstacheln  breit  auseinander 
und  steigerten  damit  deren  defensiven  Wert  ganz  außer- 
ordentlich. Ihre  weite  geographische  Verbreitung  spricht 
auch  dafür,  daß  sie  wenigstens  gegenüber  Feinden  aus 
dem  Tierreich  sehr  gut  gesichert  waren. 

Da  die  zweite  europäische  Art  dieses  absonderlichsten 
aller  paläozoischen  Reptiltypen  aus  gleichalterigen  Schich- 
ten Böhmens  stammt,  ist  es  besonders  bemerkenswert, 
daß  auf  einem  räumlich  und  zeitlich  begrenzten  Terrain 
zwei  ungefähr  gleich  große  Arten  vorkamen,  und  daß  an- 
scheinend schon  damals  selbst  innerhalb  so  eng  ge- 
schlossener Typen  eine  lebhafte  Artbildung  stattfand. 

Beide  Arten  sind  von  den  bisher  bekannten  Arten 
von  Naosaurus  die  kleinsten  und  ältesten,  und  damit 
stimmt  zusammen,  daß  im  gleichen  Gebiete  sich  auch  die 
Rhynchocephalengattung  Palaeohatteria  findet,  „die  bisher 
und  wohl  mit  Recht  als  phylogenetischer  Ausgangspunkt 
der  Naosauriden  betrachtet  worden  ist".  Tatsächlich 
weicht  die  Form  von  Naosaurus,  abgesehen  von  den 
offenbar  sehr  schnell  spezialisierten  Dornfortsätzeu,  nicht 
erheblich  von  der  jener  alten  Rhynchocephalen  ab.  Diese 
Gruppe,  die  in  Nordamerika  zweifellos  ihre  Hauptentwicke- 
lung und  -differenzierung  erfuhr,  ist  also  jedenfalls  in 
Europa  heimisch.  Th.  Arldt. 

R.Pearl  und  F.  M.  Snrface :  Über  die  Vererbung 
des  farbigen  Gittermusters  an  Hühnern. 
(Archiv  f.  Eutwickelungsmech.  1910,  30,  45—61.) 
Die  Herren  Pearl  und  Snrface  haben  Kreuzungs- 
studien an  Hühnern  ausgeführt.  Das  Interessante  daran 
sind  die  in  Betracht  kommenden  Merkmale  und  die  Art 
ihrer  Vererbung.  Die  Rasse  Nr.  1  (Barred  Plymouth  Hocks 
genannt)  besitzt  grau -weiß  gegittertes  Gefieder  derart, 
daß  jede  einzelne  Feder  auf  weißem  Grunde  dunkle 
Streifen  in  der  (juerrichtung,  abwechselnd  mit  etwa  gleich 
breiten,  weißbleibenden  Räumen  aufweist.  Eine  andere 
Rasse,  Nr.  2  (Cornish  Indian  Games)  trägt  ein  gänzlich 
ungestreiftes  Federkleid,  dessen  Farbe  meist  schwarz  ist, 
indes  zwischen  den  Geschlechtern  und  Körperteilen  etwas 
wechselt.  Zwischen  diesen  beiden  Rassen  wurden  nun 
reziproke  Kreuzungen  mit  Rücksicht  auf  die  Erblichkeit 
der  Gitterung  angestellt.  Dieses  Merkmal  ist  in  der  Tat 
vererbbar,  aber  in  Abhängigkeit  vom  Geschlecht.  Es 
sind  nämlich  in  der  1.  Folgegeneration  F[  die  Nach- 
kommen von  einfarbigem  $  und  gegittertem  $  in  bei- 
den Geschlechtern  mit  Gittermuster  versehen, 
während  im  umgekehrten  Fall  (wo  das  §!  des  Kreuzungs- 
paares die  Gitterung  trägt)  die  Männchen  von  F,  alle, 
die  Weibchen  nicht  gegittert  sind,  ein  Resultat, 
das  übrigens  schon  Züchtungen  anderer  wahrscheinlich 
gemacht  hatten.  Es  wurde  nun  weiter  festgestellt,  daß 
das  Gittermuster  als  Merkmal  von  der  Farbe  selbst 
unabhängig  vererbt  wird,  das  Pigment  in  der  Aus- 
füllung des  Musters  also  ein  Merkmal  für  sich  bildet, 
eine  Tatsache,  zu  deren  NachweiB  allerlei  feinere  Farb- 
differenzen besonders  der  Rasse  2  herangezogen  wurden. 
Es  zeigt  sich  ferner,  daß  bei  gleicher  Art  des  Tigmentes 
an  bestimmten  Gefiederstellen  das  Merkmal  „intensive 
Pigmentierung"    über   weniger   intensive  dominiert. 


Nr.  23.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       297 


Die  Arbeit  ist  ein  vortreffliches  Beispiel  für  die  Er- 
kennung scheinbar  einheitlicher  Merkmale  (wie  grau-weiß 
gegittertes  Gefieder)  als  komplexen  Merkmales,  nämlich 
Muster,  Farbe  und  Intensität.  Tubler. 


Wilhelm  Nienburg:  DieNutationsbewegung  junger 
Windepflanzen.  Flora  1911,  N.  F.,  Bd.  2  ,  S.  117 
—146.) 

Die  Ursachen  der  Wachstumsvorgänge ,  welcho  die 
Bewegung  windender  Stengel  hervorrufen,  bilden  ein  noch 
immer  nicht  gelöstes  Problem.  Herr  Nienburg  macht 
für  die  Widersprüche  in  den  bisherigen  Ergebnissen  zum 
Teil  das  ungeeignete  Material  verantwortlich,  dessen  sich 
die  Beobachter  fast  sämtlich  bedient  haben.  Man  unter- 
suchte die  schwer  analysierbaren  Bewegungen  älterer 
Pflanzen,  die  bereits  eine  Stütze  umwunden  haben,  und 
ließ  die  Zirkumnutation  junger,  noch  nicht  windender 
Sprosse  außer  Betracht,  so  daß  über  die  Einzelheiten  der 
Wachstumsvorgänge  bei  der  Nutation  keine  sicheren  experi- 
mentellen Daten  vorliegen.  Hier  hat  Herr  Nienburg 
mit  seinen  Versuchen  eingesetzt,  zu  denen  er  junge,  noch 
nicht  windende ,  aber  schon  nutierende  Exemplare  von 
Calystegia,  Convolvulus  und  anderer  Windepflanzen  be- 
nutzte. 

Verf.  gelangt  zu  einer  Abweisung  derjenigen  An- 
schauungen, die  einen  ursächlichen  Zusammenhang  zwischen 
Nutation  und  Schwerkraft  annehmen ,  insbesondere  der 
Nollschen  Lehre  vom  „Lateralgeotropismus",  die  ver- 
stärktes Flaukenwachstum  als  Wirkung  eines  Schwerkraft- 
reizes eintreten  läßt.  Die  Nutation  erscheint  vielmehr 
als  autonom:  eine  in  der  Längsrichtung  des  Stengels 
laufende  Waehstumszone  um  wandert ,  unabhängig  von 
äußeren  Einflüssen,  während  eines  Nutationsumlaufes  ein- 
mal den  Sproß  in  derselben  Richtung  mit  der  Nutation. 
Alle  an  jungen  nutierenden  Wiudesprossen  auftretenden 
Wachstumserscbeinungen  können  durch  Zusammenwirken 
dieser  autonomen  Nutation  und  des  negativen  Geotro- 
pismus erklärt  werden.  „Wenn  sich  später  doch  heraus- 
stellen sollte,  daß  die  Schwerkraft  ein  für  das  Zustande- 
kommen der  rotierenden  Nutation  notwendiger  Faktor 
ist,  so  muß  ihre  Einwirkung  jedenfalls  auf  einem  ganz 
anderen  und  viel  komplizierteren  Wege  vor  sich  gehen, 
als  Baranetzky,  Noll  oder  Wortmann  sich  das  vor- 
gestellt haben."  F.  M. 

Literarisches. 

Boletin  Mensual  del  Observatorio  del  Ebro.  Vol.  I, 
Nr.  1,  2.  Enero  de  1910,  Febrero  de  1910.  (Tortosa- 
Espagne.) 

Das  Ebro-Observatorium  zu  Roquetas  ist  eine  Gründung 
der  Studienanstalt  der  Jesuiten  zu  Tortosa  und  wurde 
am  8.  September  1H04  eingeweiht.  Seine  Bestimmung  ist, 
das  Studium  der  Beziehungen  zwischen  der  Sonnentätigkeit 
und  den  geophysikalischen  Vorgängen  praktisch  zu  fördern. 
Zu  diesem  Zweck  werden  in  erster  Linie  die  Sonnen- 
flecken und  Sonnenflocculi  beobachtet,  und  weiter  werden 
die  meteorologischen  Elemente  einschließlich  der  atmo- 
sphärischen Elektrizität  sowie  des  Erdmagnetismus,  die 
Erdströme  und  die  seismischen  Bewegungen  regelmäßig 
registriert.  Über  diese  Beobachtungen  soll  in  Zukunft, 
sowohl  in  tabellarischen  Übersichten  als  auch  in  graphi- 
scher Wiedergabe  monatlich  berichtet  weiden.  Die  An- 
ordnung der  Diagramme  ist  so  getroffen,  daß  alle  Kurven 
auf  derselben  Seite  untereinander  stehen  und  die  gleichen 
Beobachtuugszeiten  als  Abszissen  haben.  Man  kann  so 
die  simultanen  Änderungen  von  insgesamt  24  heliophysi- 
schen  bzw.  meteorologischen  und  geophysischen  Er- 
scheinungen überblicken  und  leicht  zueinander  in  Be- 
ziehung setzen. 

Der  Text  ist  in  spanischer  und  französischer  Sprache 
in  parallelen  Spalten  nebeneinandergesetzt.  Das  Januar- 
heft für  1910  enthält  außer  den  Monatsübersichten  noch 
eine   allgemeine   Einleitung    zu    den   Berichten    und    eine 


reich  illustrierte  Beschreibung  des  Observatoriums  und 
seiner  Lage.  Die  äußere  Ausstattung  der  Hefte  mit  Druck 
und  Papier  ist  sehr  solid.  Krüger. 

Moedebecks    Taschenbuch    zum    praktischen    Ge- 
brauch  für   Flugtechniker  und  Luftschiffer 
unter  Mitwirkung  von  Freiherrn   v.   Bassus,    Prof. 
A.  Berson,    Dr.  von  dem  Borne,    Dr.  Brähmer, 
0.    Chanute    (f),     Ing.     R.    Conrad,     Dipl.  -  Ing. 
W.   E.   Dörr,    Dipl.-Ing.    Eberhardt,    Prof.    Dr. 
Emden,  Prof.  Dr.  W.  Koppen,  Prof.  Dr.  V.Krem- 
ser (f),  Prof.  Dr.  W.  Kutta,  Otto  Lilienthal  (f), 
Geh.    Reg. -Rat.    Prof.    Dr.   Miehe,    Oberstleutnant 
H.  W.  L.  Moedebeck  (f),    Prof.   Dr.   K.  Müllen- 
hof f,  Dr.-Ing.  Pröll,  Prof.  A.  L.  Rotch,  Schiffbau- 
Dipl.-Ing.    Karl    Schaf  fran,     Dr.    Stade,     Prof. 
A.   Wagener,    bearbeitet    und    herausgegeben    von 
Prof.    Dr.    R.    Süring.      Mit    238   Textabbildungen. 
Dritte   gänzlich  umgearbeitete  und  verbesserte  Auf- 
lage.    (Berlin   1911,  M.  Krayn.) 
Moedebecks  Taschenbuch,  das  in  den  Kreisen  aller, 
die  an  Flugtechnik,  Ballontechnik  oder  wissenschaftlicher 
Aeronautik  Interesse  nehmen,  längst  wohlbekannt  ist,  liegt 
nunmehr    in    dritter    Auflage    vor.      Dem    Schöpfer    des 
Werkes,    Oberstleutnant  Hermann  Moedebeck,   ist   es 
leider    nicht    beschieden    gewesen ,    die    Vollendung    des 
Buches  in  seiner  gegenwärtigen  Form  zu  erleben.     Er  ist 
am  1.  März  1910  auf  der  Höhe  seiner  Schaffenskraft  und 
inmitten   der   eifrigsten   Arbeit    an   dem   neuen   Taschen- 
buche   plötzlich    gestorben.      Die    Entwickelung ,    welche 
Moedebecks  Taschenbuch  von  seinem  ersten  Erscheinen 
zu  Beginn    des  Jahres  1895   bis  zu   der  nun  vorliegenden 
dritten  Auflage   genommen   hat,    gibt  ein   getreues,    ein- 
drucksvolles  Abbild    des    Ungeheuern    Aufschwunges    der 
Ballon-    und   Flugtechnik   und   ihrer   Hilfswissenschaften 
im   Verlaufe    der    beiden    letzten    Jahrzehnte.     Sie    zeugt 
zugleich  für  den  Scharfblick,   die  Tatkraft  und  das  viel- 
seitige gründliche  Wissen  des  verstorbenen  Moedebeck. 
Beim   ersten   Erscheinen   des   Handbuches   war   die  Luft- 
schiffahrt  über    bescheidene    sportliche  Erfolge    und    ge- 
legentliche Dienste ,   die   sie  als  Hilfsmittel    der  Meteoro- 
logie leistete ,   noch   nicht  wesentlich  hinausgelangt.     Die 
Lenkballontechnik    stand    zu    jener    Zeit    an    den    ersten 
Anfängen    der   praktischen  Entwickelung.     Die  Flugtech- 
nik  war   fast   vollends    auf   tastendes   Theoretisieren  be- 
schränkt, und   die   grundlegenden  Versuche   der  wenigen 
praktischen    Vorkämpfer,   von    denen    allein    der    geniale 
Lilienthal    wirkliche    Erfolge    zu    erzielen    vermochte, 
wurden  kaum   beachtet  oder  gar  verlacht.     Moedebeck 
zählte   zu   der   geringen  Zahl  von  Männern,   die  unbeirrt 
und  mit  dem  richtigen  Blick   für  die  künftige  Entwicke- 
lung  ihre  Arbeitskraft   in    den  Dienst   der  Luftschiffahrt 
stellten.     Die   erste  Auflage   seines  Taschenbuches   wollte 
denn   auch   nicht  nur  eine  knappe  und  klare  Zusammen- 
fassung   bereits    vorhandenen    Materiales ,    sondern    auch 
eine  Anregung  und  Unterstützung  für  kommende  Arbeit  sein. 
Diesem  Zwecke  wurde  das  Buch  tatsächlich  in  vorzüg- 
lichster Weise   gerecht.     Es   blieb   fortan  ein   fast  unent- 
behrliches   Hilfsmittel    für    alle    praktischen    Luftschiffer 
und    begründete   damit    ein    dauerndes    literarisches  Ver- 
dienst,  das   sich   der   Verf.    um   die  Eroberung   der  Luft 
erworben  hat.    Die  zweite  Auflage  des  Handbuches,  welche 
in    das  Jahr    19U3    fällt,    hatte    bereits    gewaltigen  Fort- 
schritten Rechnung  zu  tragen.    In  der  Motorballontechnik 
war  man  schon  zu  sehr  erfreulichen  Ergebnissen  gelangt, 
und   auch   der  dynamische  Flug   begann   eben  praktische 
Wirklichkeit   zu  werden.     So   überraschend   schnell   diese 
Entwickelung  vor   sich  gegangen  war ,    so  hatte  dennoch 
das  Taschenbuch  Schritt   zu   halten   vermocht   und   blieb 
auch  nun.   was   es  vordem  war:    ein  bei  aller  Knappheit 
erstaunlich  vielseitiger,  klarer  und  übersichtlicher  Behelf. 
Das   gleiche    gilt   nur   noch   in   höherem   Grade   für   die 
nunmehr  erschienene   dritte  Auflage,    die,   auf  den  statt- 
lichen Umfang   von  920  Druckseiten   angewachsen,    nicht 


298       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  23. 


I 


nur  über  Ballon-  uud  Flugtechnik,  sondern  auch  über 
die  wichtigsten  Grenz-  und  Hilfsgebiete  weitgehenden 
Aufschluß  gewährt. 

Das  Material  ist  mit  äußerster  Umsicht  gewählt  und 
angeordnet,  so  daß  die  wichtigste  Forderung,  die  an  ein 
Nachschlagebuch  gestellt  werden  muß ,  nämlich  vollste 
Übersichtlichkeit  sowohl  hinsichtlich  der  Gruppierung 
des  ganzen  Stoffes,  als  auch  innerhalb  jedes  einzelnen 
Abschnittes ,  bestens  erfüllt  wird.  Dabei  ist  die  Darstel- 
lung so  gehalten ,  daß  sie  nirgends  eigentliche  Spezial- 
kenntnisse voraussetzt.  Jeder  naturwissenschaftlich  Ge- 
bildete, der  dem  behandelten  Gebiete  nicht  völlig  fremd 
gegenübersteht,  kann  sich  mit  Leichtigkeit  in  dem  Hand- 
buche zurechtfinden  und  über  die  verschiedensten  hier  in 
Betracht  kommenden  Fragen  mühelos  wenigstens  so  weit 
orientieren,  um  für  ein  allfälliges  tieferes  Eingehen  in 
das  betreffende  Problem  die  wichtigsten  Grundlagen  zu 
überblicken.  Sehr  zweckdienlich  hierzu  sind  überdies  die 
ausführlichen  Literaturnachweise,  die  jedem  Abschnitte 
am  Schlüsse  beigegeben  sind.  Der  Hauptzweck  des  Buches 
besteht  aber  natürlich  darin,  dem  Praktiker  wichtige 
Daten,  häufig  gebrauchte  Formeln  und  Zahlen,  Leitsätze, 
knapp  und  übersichtlich  gefaßte  theoretische  Behelfe 
u.  dgl.  m.  möglichst  vollständig  und  gedrängt  an  die  Hand 
zu  geben.  Dieser  Bestimmung  wird  das  Handbuch  in 
ganz  musterhafter  Weise  gerecht.  Die  einzelnen  Ab- 
schnitte, die  sich  über  ein  sehr  ausgedehntes  Wissens- 
gebiet erstrecken  und  von  historischen  bis  zu  rein  techno- 
logischen Fragen  alles  erörtern  oder  wenigstens  streifen, 
was  mit  dem  Hanptthema  in  irgend  einem  wesentlichen 
Zusammenhange  steht,  sind  durchweg  von  berufenen 
Fachmännern  und  alle  mit  gleicher  Sorgfalt  bearbeitet. 
Es  ist  daher  nicht  leicht,  einzelne  Kapitel  als  besonders 
bemerkenswert  hervorzuheben.  Immerhin  seien  einige 
genannt,  die  auch  für  den  naturwissenschaftlich  gebildeten 
Laien  interessant ,  lehrreich  und  bis  zu  einem  hohen 
Maße  in  sich  abgeschlossen  erscheinen.  Hierzu  gehören 
vor  allem:  der  Abschnitt  „Die  Physik  der  Atmosphäre", 
der  nach  dem  Tode  von  Prof.  Kremser  von  Herrn  Ber- 
son  in  ausgezeichneter  Weise  ergänzt  und  neu  dargestellt 
worden  ist;  des  weiteren  das  Kapitel  „Die  Ballontechnik", 
dessen  Vervollständigung  und  Neubearbeitung  in  ganz 
mustergültiger  Weise  von  Herrn  Süring  besorgt  wurde; 
ferner  die  „Entwickelungsgeschichte  des  Luftschiffs" 
von  Herrn  Conrad,  in  trefflichster  Form  neu  bearbeitet. 
Das  überaus  interessante  Kapitel  „Der  Gleitflug"  stammt 
von  drei  Verfassern,  die  nun  sämtlich  nicht  mehr  unter 
den  Lebenden  weilen:  von  Otto  Lilienthal,  Hermann 
Moedebeck  und  Oktave  Chanute.  Ein  ganz  be- 
sonderes Verdienst  um  das  ausgezeichnete  Taschenbuch 
hat  sich  allen  voran  der  Herausgeber  Herr  H.  Süring 
erworben ,  der  mit  dieser  seiner  mühevollen  Arbeit  nicht 
bloß  dem  ursprünglichen  Schöpfer  des  vorliegenden 
Werkes  in  pietätvoller  Weise  ein  Ehrendenkmal  gesetzt, 
sondern  auch  die  flugtechnische  Literatur  in  dankens- 
werter Weise  bereichert  hat.  Fritz  Meitner. 


W.  F.  Killebrand:    Analyse   der  Silikat-    und  Car- 
bonatgesteine.      Deutsche    Ausgabe,    unter   Mit- 
wirkung des  Verfassers   übersetzt   und   besorgt   von 
Ernst   Wilke-Dörf urt.     Zweite   stark   vermehrte 
Auflage  der  „praktischen  Anleitung  zur  Analyse  der 
Silikatgesteine"    von   W.  F.  Hillebrand.     XVI  und 
258  Seiten  mit  25  Figuren   im  Text.     (Leipzig  1910, 
Wilhelm  Engelmann.)     Geh.  6  Ji,,  geb.  7  M>. 
Die   dem   Andenken   Bunsens   gewidmete   deutsche 
Ausgabe   des    Werkes   ist   im    wesentlichen    eine   Wieder- 
gabe des  im  Jahre  1907  veröffentlichten  Bulletins  Nr.  305 
der   geologischen    Landesaustalt   der  Vereinigten   Staaten 
mit  eingehender  Berücksichtigung  der  Erfahrungen,  welche 
der  Verf.  seitdem  gesammelt  hat.    Eine  gewaltige  Summe 
ernster,     Jahrzehnte     laug     durchgeführter     mühseliger 
Forscherarbeit  ist  in  diesem  Werke  aufgestapelt,  welches 
als  eine  ganz  hervorragende  Musterleistung  auf  analytisch- 


chemischem  Gebiete  betrachtet  werden  muß,  einem  Ge- 
biete, worauf  wir  leider  längst  die  Führung  an  andere 
Völker  haben  abtreten  müssen.  Die  großen  deutschen 
Meister  der  Analyse,  Bimsen,  Wöhler,  Heinrich 
Rose,  R.  Fresenius,  Mohr,  Cl.  Winkler  u.  a.  sind 
dahingegangen  —  und  keiner  ist  ihnen  gefolgt.  Schon  in 
der  Art  deB  Unterrichts  an  weitaus  den  meisten  unserer 
Hochschullaboratorien  tritt  dies  bedeutsam  genug  hervor. 
Doch  lassen  wir  den  Verf.  selber  reden:  „Mit  dem  Heran- 
wachsen der  mit  einem  Male  sich  außerordentlich  entfal- 
tenden organischen  Chemie  geriet  die  unorganische  Chemie 
sozusagen  in  Mißgunst.  In  vielen  und  gerade  den  besten 
europäischen  Laboratorien  wurde  die  Ausbildung  in  der 
Mineralanalyse,  die  bis  dahin  als  selbständiger  Teil  des 
Studiengangs  gegolten  hatte,  zu  einem  bloßen  Vorspiel 
zu  dem  Bich  immer  mehr  ausbreitenden  Studium  der 
organischen  Verbindungen.  Diese  sich  in  ihrer  Zahl 
schnell  vervielfältigenden  Körper  boten  ein  leichtes  und 
bequemes  Feld  eigener  Forschung  und  möglichen  Ge- 
winnes und  reizten  daher  den  jungen  Chemiker  mehr  als 
das  oft  bearbeitete  und,  wie  es  schien,  abgeerntete  Feld 
der  unorganischen  Chemie.  Auf  einen  Studierenden,  der 
seine  Zeit  einem  schwierigeren  anorganischen  Problem  wid- 
mete, kamen  vielleicht  fünfzig,  die  an  dem  jetzt  so  un- 
geheuren Bau  der  Kohlenstoffchemie  mitarbeiteten.  Die 
Unterweisung  des  Studierenden  in  der  Mineralanalyse 
wurde  beschränkt  auf  die  üblichen  Trennungen  der  häufi- 
geren ,  in  merklichen  Mengen  auftretenden  Stoffe.  Es 
wurde  wenig  Rücksicht  genommen  auf  Spuren  anderer 
Elemente,  und  noch  weniger  wurde  untersucht,  ob  im  Er- 
gebnis der  Analyse  auch  alles  verzeichnet  war,  was  das 
Mineral  oder  das  Gestein  wirklich  enthielt"  (S.  4).  Und 
weiter:  „Häufig  wird  eine  solche  Analyse  einem  Studie- 
renden anvertraut,  der  nur  die  Erfahrung  hat,  die  er  bei 
der  Analyse  von  ein  paar  künstlichen  Salzen  oder  ebenso- 
vielen  vergleichsweise  einfachen  natürlichen  Mineralien 
gewann,  beraten  durch  einen  Lehrer,  dessen  Erfahrungen 
in  Gesteinsanalysen  nur  wenig  größer  zu  sein  pflegen,  als 
seine  eigenen.  Mit  anderen  Worten ,  die  Lösung  einer 
der  schwierigsten  Aufgaben  wird  von  einem  Anfänger 
erwartet;  und  seine  Resultate  werden  befriedigt  entgegen- 
genommen und  ohne  weiteres  breit  veröffentlicht"  (S.  6). 
Wir  müssen  diese  Vorwürfe  als  allzu  berechtigt  hinnehmen 
uud  können  dem  Verf.  nur  beistimmen,  wenn  er  die  For- 
derung erhebt:  „Die  Kunst  des  AnalysierenB  bedarf  in 
unseren  Ausbildungsanstalten  dringend  einer  gründlicheren 
Behandlung"  (S.  7). 

Die  Schrift  gibt  die  Methoden  zur  Analyse  der  Sili- 
katgesteine und  der  am  Aufbau  der  Erdrinde  ebenfalls 
wesentlich  beteiligten  Carbonatgesteine,  wie  sie  sich  im 
Laboratorium  der  genannten  Anstalt  allmählich  heraus- 
gebildet haben.  Nach  einer  Einleitung  über  Analysen 
im  allgemeinen,  der  die  eben  angeführten  Sätze  entnommen 
sind,  und  der  Analysen  obiger  Gesteine  im  besondern  folgt 
eine  Beschreibung  bewährter  Werkzeuge  und  Apparate  in 
teilweise  sehr  origineller  Ausführung  und  der  vorbereitenden 
Ai'beiten,  der  Bestimmung  des  spezifischen  Gewichts  und 
Zerkleinerung  der  Proben.  Das  folgende  umfangreiche 
Kapitel  ist  der  Bestimmung  des  Wassers  in  den  verschie- 
denen Formen,  wie  es  in  Gesteinen  auftritt,  gewidmet. 
Dann  folgt  die  Ermittelung  der  einzelnen  Bestandteile. 
An  eine  sehr  ausführliche  Besprechung  der  Aufschließungs- 
verfahren schließt  sich  die  Bestimmung  der  Kieselsäure, 
der  einzelnen  Metalle  und  Nichtmetalle,  auf  welche  Rück- 
sicht genommen  werden  muß.  In  der  gleichen  Weise 
werden  dann   die  Carbonatgesteine   behandelt. 

Es  liegt  nicht  im  Plane  dieser  kurzen  Besprechung, 
näher  auf  Einzelheiten  einzugehen.  Es  muß  genügen,  darauf 
hinzuweisen,  daß  hier  eine  außerordentlich  sorgfältige  und 
gründliche,  auf  der  reichsten  praktischen  Erfahrung  auf- 
gebaute Arbeit  vor  uns  liegt.  Dies  leuchtet  auch  überall 
aus  der  streng  sachlichen  Kritik  hervor,  welche  der  Verf. 
an  sich  selbst  wie  an  den  Arbeiten  anderer  übt.  Sehr 
lehrreich  in  dieser  Hinsicht  sind  die  Gegenüberstellungen 


Nr.  23.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        1209 


von  Analysen  desselben  Gesteins  aus  älterer  und  neuerer 
Zeit,  welche  uns  die  Fortschritte  auf  diesem  Gebiete  so 
recht  vor  Augen  führen  (S.  8  u.  9).  Bei  den  alteren 
Analysen  sind  nicht  bloß  eine  ganze  Anzahl  in  geringerer 
Menge  vorhandener  Bestandteile  völlig  überseheu,  sondern 
auch  Fehler  in  der  quantitativen  Bestimmung  einzelner 
Elemente  gemacht,  welche  bis  zu  mehreren  Prozenten  be- 
tragen. 

Wir  möchten  das  Buch  nicht  bloß  dem,  der  sich 
mit  der  Analyse  der  genannten  Gesteinsarten  zu  befassen 
hat,  zu  eifrigem  Studium  aus  Herz  legen,  sondern  jedem 
Analytiker  überhaupt.  Er  wird  daraus  unmittelbar  und 
mittelbar  reichen  Gewinn  für  sich  schöpfen.  Bi. 

11.  Michelis:  Unsere  ältesten  Vorfahren,  ihre  Ab- 
stammung und  Kultur.  35  S.  14  Fig.  (Leipzig 
1911,  B.  G.  Teabner.)  Preis  geh.  0,80  Jb. 
Die  vorliegende  Schrift  ist  die  Erweiterung  eines  in 
Königsberg  gehaltenen  Vortrags.  Sie  beschäftigt  sich  zu- 
nächst mit  der  Abstammung  des  Menschen  und  im  An- 
schluß daran  mit  den  diluvialen  fossilen  Funden.  Dann  wird 
eine  kurze  Übersicht  der  paläo-  und  ueolithischen  Kultur  und 
der  Kultur  der  Metallzeit  geboten.  Naturgemäß  kann  es  sich 
bei  dem  geringen  Umfauge  des  ganzen  Heftes  überall 
nur  um  ganz  kurze  Hinweise  handeln.  Inhaltlich  ist 
einiges  auszusetzen.  So  betrachtet  Herr  Michelis  die 
Lößmenschen  Wilsers  und  die  Aurignacrasse  Klaatschs 
als  ganz  verschiedene  Rassen,  während  es  sich  doch  hier 
im  wesentlichen  um  dieselben  Reste  (z.  B.  von  Galley 
Hill,  Brunn)  handelt.  Fossile  Säugetiere  reichen  fast  bis 
an  den  Anfang  des  Mesozoikums  zurück,  nicht  nur  bis 
an  sein  Ende.  Ganz  besonders  scheint  Bich  Herr  Michelis 
auf  Quellen  zweiter  Ordnung  zu  stützen,  die  das  in  den 
ursprünglichen  Quellen  verstreute  Material  zusammen- 
gestellt haben,  teilweise  in  für  weitere  Kreise  berechneter 
Fassung,  wie  verschiedene  Arbeiten  von  Reinhardt, 
Driesmann,  Wilser  u.  a.  So  wertvoll  diese  teilweise 
sind,  so  sollte  doch  in  Zitaten  lieber  auf  die  grundlegenden 
Arbeiten  zurückgegriffen  werden.  Sonst  ist  die  Schrift 
zur  ersten  Einführung  in  die  Probleme  der  Anthropologie 
und  Archäologie  recht  geeignet.  Th.  Arldt. 


F.  Ulmer:  Signale  in  Krieg  und  Frieden.  21'2  S. 
mit  5  Tafeln  und  142  Abbildungen  im  Text.  (Leip- 
zig, Quelle  u.  Meyer.)  Geb.  1,80  Jb. 
Dieses  der  von  K.  Höller  und  G.  Ulmer  herausge- 
gebenen „NaturwissenschaftlichenBibliothek  für  Jugend  und 
Volk"  angehörende  Bändchen  gibt  einen  interessanten  Über- 
blick über  die  Entwickelung  des  Signal wesens  von  seinen 
einfachsten  Anfängen  bei  den  Naturvölkern  und  im  Alter- 
tum bis  zu  seiner  in  jüngster  Zeit  erreichten  außerordent- 
lichen Vervollkommnung  im  Land-  und  Seeverkehr.  Es  zeigt 
in  anschaulicher  Darstellung ,  wie  das  ursprünglich  aus 
den  Bedürfnissen  der  Kriegführung  hervorgehende  Signal- 
wesen allmählich  in  den  Dienst  des  Verkehrs  tritt  und 
hier  durch  die  Entwickelung  der  Technik  in  vielfachen 
Formen  eine  das  kulturelle  Leben  beherrschende  Bedeu- 
tung gewinnt.  Die  durch  zahlreiche  Figuren  veranschau- 
lichten Darlegungen  verdienen  allseitiges  Interesse,     -k- 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin.  Sit- 
zung am  11.  Mai.  Herr  Rubens  legte  eine  Mitteilung 
des  Herrn  Geh.  Reg.-Rats  Prof.  Dr.  F.  Kurlbaum  in 
Charlottenburg  vor:  „Messung  der  Sonnentemperatur". 
Die  betreffenden  pyrometrisch-optischen  Beobachtungen 
hat  der  Verfasser  in  Assuan  im  Jahre  1908  in  IGOm  über 
dem  Meere  angestellt.  Die  angewendete  Methode  ist  er- 
heblich genauer  als  alle  bisher  benutzten  Verfahren.  Das 
Ergebnis  der  Messungen  stimmt  mit  den  älteren  Werten 
befriedigend  überein. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
24  avril.  De  Forcrand:  Les  hydrates  du  fiuorure  de 
potassium.  —  G.  Tzitzeica:  Sur  certains  reseaux  oon- 
jugues.  —  Francesco  Severi:  Sur  les  integrales  simples 
de   prämiere   espece   attachees  ä  une   surface  algebrique. 

—  Henri  Villat:  Sur  la  determinatiou  de  certains 
mouvements  discontinus  des  tluides.  —  L.  Hartmann: 
Sur  lo  mecanisme  de  la  deformation  permanente  dans 
les  metaux  soumis  ä  l'extension.  —  G.  A.  Hemsalech: 
Sur  quelques  phenomenes  spectraux  qui  accompagnent  le 
soufflage  de  l'etincelle  par  un  champ  magnetique.  — 
Gutton:  Experiences  sur  la  vitesse  de  la  lumiere  dans 
les  milieux  ref  ringen  ts.  —  Guilleminot:  Intensite  et 
qualite  des  rayons  X  diffuses  par  les  lames  d'aluminium 
d'epaisseur  variee(rayons  secondaires).  — -Georges  Baume 
et  Georges  Pamfil:  Courbes  de  fusibilite  des  melanges 
gazeux ,  combinaisons  de  l'acide  chlorhydrique  et  de 
1'anhydride  sulfureux  avec  l'alcool  methylique.  —  L.  Fran- 
chet:  Sur  la  preparatiou  de  l'email  noir  des  poteries 
grecques  par  l'oxyde  ferroso-ferrique  naturel.  —  D.  Gau- 
thier:  Syntheses  d'alcools  secondaires  «-cetoniques.  — 
Arne  Pictet  et  Alphonse  Garns:  Synthese  de  l'oxy- 
berberine.  —  G.  Darzens  et  J.  Sejourne:  Condensation 
de  l'ether  /^-dimethylglycidique  avec  l'ether  bromacetique. 

—  A.  deSchulten:  Examen  cristallographique  de  quelques 
siliciures,  carbures  et  borures  obtenus  par  M.  Henri 
Moissan  et  ses  eleves.  —  L.  Blaringhem:  Production 
par  traumatisme  d'une  forme  nouvelle  de  Mais  ä  feuilles 
crispees.  —  LeonPigeon:  Sur  un  stereoscope  ä  coulissees. 

—  Rene  Cruchet  et  Moulinier:  Le  mal  des  aviateurs. 

—  Henri  Pieron:  Les  courbes  d'evanouissement  des  traces 
mnemoniques.  —  R.  Robinson:  Sur  le  rapport  des 
glandes  surrenales  avec  Petat  de  gravidite  et  sur  l'efficacite 
de  l'emploi  de  l'adrenaline  dans  les  vomissements  incoer- 
cibles  de  la  grossesse.  —  E.  Bataillon:  La  Parthenogenese 
experimentale  chez  Bufo  vulgaris.  —  Armand  Dehorne: 
Sur  le  nombre  des  chromosomes  dans  les  larves  partheno- 
genetiques  de  Grenouille.  —  A.  Railliet,  G.  Moussu 
et  A.  Henry:  Recherches  sur  le  traitement  de  la  diasto- 
matose  du  mouton.  —  Bordas  et  Touplain:  Sur  le  do- 
sage  du  phosphore  dans  le  lait.  —  Alexandre  Lebedef f : 
Sur  l'extraction  de  la  zymase.  —  F.  L.  Pereira  de 
Sousa:  Le  raz  de  maree  dans  le  grand  tremblement  de 
terre  de  1755  en  Portugal.  —  Bertin  presente  ä  l'Academie 
deux  Memoires  intitules:  „Calcul  des  carenes  incliuees" 
par  M.  Leparmentier. 

Seance  du  1  mai.  B.  Baillaud  presente  ä  l'Academie 
le  Volume  des  „Annales  de  l'Observatoire  de  Paris"  contenant 
les  observations  faites  en  1892.  —  P.  Villard  et  H.  Abra- 
ham: Sur  un  voltmetre  electrostatique  ä  lecture  directe 
pour  tres  hautes  tensions.  —  E.  L.  Bouvier:  Les  Pyc- 
nogonides  du  Pourquoi-PasV  —  E.  Chenard,  Ouvertüre 
d'un  pli  cachete  renlermant  une  Note  intitulee  „Quelques 
applications  des  spirales  paraboliques".  —  Jarry  Des- 
loges:  Resume  des  observations  physiques  de  la  planete 
de  Mars,  faites  dans  l'opposition  19U9 — 1910,  avec  des 
remarques  sur  la  qualite  des  images  telescopiques  en 
diverses  regions.  —  Jules  Drach:  Determination  des 
lignes   de    courbure   de   la  surface   des  ondes  de  Fresnel. 

—  J.  Hadamard:  Sur  la  Solution  fondamental  des  equa- 
tions  aux  derivees  partielles  du  type  parabolique.  — 
L.  Godeaux:    Sur  les  congruences  liueaires  de  coniques. 

—  Claude,  Ferrie  et  Driencourt:  Comparaisons  radio- 
telegraphiques  de  chronometres  par  la  methode  des  coinci- 
dences  entre  Paris  et  Bizerte.  —  C.  Raveau:  Franges 
d'interference  d'une  source  liueaire.  —  Estanave:  Photo- 
graphies  ä  couleurs  changeantes.  —  Aubert:  Thermo- 
diffusion.  — Walter  König:  Sur  l'ecartement  des  parti- 
cules  ultramicroscopiques  produit  par  des  chocs  sonores 
tres  rapides.  —  Pomey:  Propagation  sur  une  ligne  tele- 
graphique  du  couraut  du  ä  une  force  electromotrice  con- 
stante.  —  Jean  Perrin:  Les  determinations  des  gran- 
deurs  moleculaires.  —  Jules  Roux:  La  charge  de  l'elec- 
tron.  —  A.  Blanc:  Sur  Pionisation  produite  par  le 
phosphore.  ■ —  Georges  Moreau:  Sur  Pionisation  des 
vapeurs  salines  par  un  rayonnement  corpusculaire.  — 
F.  Leprince-Ringuet:  Etüde  de  Petat  d'isolement  d'un 
reseau  alternatif  au  moyen  de  voltmetres  iutercales  entre 
un  pole  et  la  Terre.  —  Jacques  Duclaux:  Application 
de  la  theorie  cinetique  ä  l'etude  des  phenomenes  de  cata- 
lyse.  —  Oechsner  de  Coninck:  Determination  du  poids 
moleculaire  de  l'oxyde  uraneux.  —  H.  Henriet  et 
M.  Bouyssy:   Sur   une  methode  de  mesure  du  degre  de 


300       XXVI.  Jahrs. 


N atur wisse nschaf fliehe  Rundschau. 


1911.        Nr.  23. 


viciation  d'une  atmosphere  confinee.  —  Taurel  et  Grif- 
fet: Determination  de  la  proportion  de  soufre  sublime 
dans  un  melange  de  differenta  soufies.  —  Frederic 
Aronssohn:  Sur  la  composition  minerale  de  l'abeille.  — 
Jean  Pougnet:  Action  des  rayons  ultraviolets  sur  les 
gousses  vertes  de  vanille.  —  Lucien  Daniel:  Recherches 
biometriques  sur  un  hybride  de  greffe  entre  Poirier  et 
Cognassier.  —  A.  Marie  et  Leon  Mac-Auliff e:  Sur  la 
taille  et  la  morphologie  generale  de  la  femme  francaise. 
—  Landsteiner,  Levaditi  et  Prasek:  Tentatives  de 
transmission  de  la  scarlatine  au  chimpanze.  —  C.  Vaney 
et  G.  Tainturier:  Degeuerescence  de  quelques  formes 
larvaires  de  l'Hypoderme  du  boeuf  (Hypoderma  bovis  de 
Geer).  —  Carl  Stornier:  Resultats  des  mesures  photo- 
grammetriques  de  l'altitude  de  l'aurore  boreale  ä  Bosekop 
aux  mois  de  fevrier  et  mars  1910.  —  Chavernac  adresse 
un  „Projet  de  parachute  pour  aeroplane". 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  March  16. 
The  following  Papers  were  read:  „Gametogenesis  of  the 
Gallfly,  Neuroterus  lenticularis."  Part  II.  By  L.  Don- 
caster.  —  „The  Action  of  the  Venom  of  Echis  cari- 
natus."  By  Sir  T.  R.  Fräser  and  Dr.  J.  A.  Gunn.  — 
„Further  Researches  on  the  Development  of  Trypanosoma 
gambiense  in  Glossina  palpalis."  By  Col.  Sir  1).  Bruce 
and  others.  —  „Spontaneous  Cancer  in  Mice."  By  Dr. 
M.  Haaland. 

Meeting  of  March  23.  The  following  Papers  were 
read:  „A  Theory  of  Asymptotic  Series."  By  G.  N.  Watson. 
—  „The  Ionisation  of  Heavy  Gases  by  X-Rays."  By  R.  F. 
Beatty.  —  „The  Variation  of  the  Ionisation  with  Velueity 
for  the  /3-Particles."  By  W.  Wilson.  —  „The  Causes  of 
Absorption  of  üxygen  by  the  Lungs  in  Man."  By  C.  G. 
Douglas  and  Dr.  J.  S.  Haidane.  —  „The  Influence  of 
Planets  on  the  Formation  of  Sun-spots."  By  Dr. 
A.  Schuster. 


Vermischtes. 

Die  94.  Jahresversammlung  der  Schweizeri- 
schen Naturforschenden  Gesellschaft  wird  vom 
30.  Juli  bis  2.  August  1911  in  Solothurn  tagen.  Nach 
dem  vorläufigen  Programm  werden  in  der  eisten  allge- 
meinen Sitzung,  am  31.  Juli,  Vorträge  halten:  Monsieur 
Georges  Claude:  La  liquefaction  de  l'air,  son  etat  actuel 
et  ses  applications.  Herr  Prof.  Dr.  Ursprung  (Frei- 
burg): Der  heutige  Stand  des  Saftsteigungsproblems. 
Herr  Dr.  H.  Stauff acher  (Frauenfeld):  Die  Rolle  des 
Nucleins  bei  der  Fortpflanzung.  Herr  Prof.  Dr.  Otto 
Schlaginhauf en  (Zürich):  Reisen  und  Forschungen  in 
Melanesien.  —  In  der  zweiten  allgemeinen  Sitzung,  am 
2.  August,  werden  vortragen:  Herr  Prof.  Dr.  Abder- 
halden (Berlin):  Neuere  Anschauungen  über  den  Zell- 
stoffwechsel. Herr  Prof.  Dr.  P.  Grüner  (Bern):  Die 
neueren  Vorstellungen  über  das  Wesen  der  Elektrizität. 
Monsieur  Dr.  Albert  Brun  (Genf):  Les  recherches 
modernes  sur  l'exhalation  volcanique.  —  Präsident  der 
Jahresversammlung  ist  Herr  Dr.  A.  Phaehler  in  Solothurn. 


Die  von  Herrn  Auguste  Chevalier  unter  dem 
Namen  Voandzeia  Poissoni  aus  Dahome  beschriebene 
geokarpe  Leguminose  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  532) 
ist,  wie  der  Genannte  mitteilt,  bereits  1%  Jahre  vor 
seiner  Veröffentlichung,  zur  Zeit,  als  er  sich  noch  in  West- 
afrika aufhielt,  von  Herrn  Harms  nach  Exemplaren  aus 
Togo  als  Karstingiella  geocarpa  beschrieben  worden 
und  muß  nach  den  Prioritätsgesetzen  jetzt  diesen  Namen 
führen.  Die  von  Herrn  Harms  aufgestellte  neue  Gattung 
Karstingiella  (Berichte  der  Deutschen  Bot.  Ges.  1908,  26, 
225)  unterscheidet  sieh  von  Voandzeia  dadurch,  daß  die 
unterirdischen  Früchte  auf  einem  Karpopodium  stehen, 
das  aus  der  Entwickelung  des  Fruchtknotenstieles  hervor- 
geht, während  sich  bei  Voandzeia  der  Infloreszenzstiel 
(Pedunculus)  verlängert,  um  die  Frucht  unter  die  Erde 
zu  führen.  Auch  in  Togo  ist  die  (dort  Kandelabohne 
genannte)  Pflanze  nur  in  kultiviertem  Zustande  an- 
getroffen worden.  Wie  Herr  Chevalier  weiter  mitteilt, 
hat    Herr   A.   Hebert    eine    Analyse    der    in    Mossi    ge- 


sammelten Samen  der  klein-  und  weißsamigen  Varietät 
ausgeführt  und  ihren  hohen  Nährwert  bestätigt.  (Comptes 
rendus  1910,  t.  151,  p.  1374—1376.)  F.  M. 


Personalien. 

Prof.  Dr.  Eduard  Suess,  der  langjährige  Präsident 
der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien  ist  im 
80.  Lebensjahre  wegen  hohen  Alters  von  seiner  Stellung 
zurückgetreten. 

Ernanut:  der  Privatdozent  für  Botanik  an  der  Uni- 
versität Münster  Dr.  Friedrich  Tobler  zum  Abteilungs- 
vorsteher am  Botanischen  Institut;  —  Dr.  Frederic 
A.  Lucas  zum  Direktor  des  American  Museum  of  Natural 
History;  —  Dr.  E.  B.  Wilson  zum  Da  Costa -Professor 
der  Zoologie  an  der  Columbia -Universität;  —  Dr.  J.  F. 
Rodriguez  zum  Professor  der  anorganischen  Chemie  an 
der  pharmazeutischen  Fakultät  der  Universität  Madrid; 
—  der  außerordentliche  Professor  der  Histologie  an  der 
deutschen  Universität  Prag  Dr.  Alfred  Kohn  zum 
ordentlichen  Professor  und  Direktor  des  Histologischen 
Instituts. 

Habilitiert:  der  Assistent  Dr.  Jakob  Franck  für 
Physik  an  der  Universität  Berlin;  —  Dr.  G.  Hoffmann 
für  reine  und  angewandte  Physik  an  der  Universität 
Königsberg;  —  Dr.  August  Gunthart  für  Botanik  am 
Polytechnikum  in  Zürich. 

Gestorben:  in  Washington  der  Geologe  Edwin  E. 
Ho  well,  66  Jahre  alt;  —  der  Professor  der  Chemie  an  der 
University  of  South  Dr.  Cameron  Pigotty,  55  Jahre 
alt;  —  Prof.  Dr.  Emil  Böse,  Direktor  des  Physikalischen 
Instituts  an  der  Universität  La  Plata  in  Argentinien 
(früher  Professor  an  der  Technischen  Hochschule  in 
Danzig  und  Herausgeber  der  „Physikalischen  Zeitschrift") 
im  Alter  von  36  Jahren;  —  am  20.  Mai  der  frühere  Pro- 
fessor der  Mineralogie  an  der  Universität  Oxford  Dr.  N. 
Story-Maskelyne  im  Alter  von  87  Jahren;  —  am 
22.  Mai  Frau  W.  P.  Fleming,  Vorsteherin  der  Abteilung 
für  astronomische  Photographie  am  Harvard  -  Observa- 
torium; —  der  Professor  der  Geologie  an  der  State  Uni- 
versity of  Jowa  Samuel  Calvin,  71  Jahre  alt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Im  Juli  1911  werden  folgende   helle.re  Veränder- 
liche   vom    Miratypus    ihr  Lichtmaximum    erreichen: 
Tag                 Stern                   AR  Dekl.         M       m         Periode 
1.  Juli   O  (Mira)  Ceti    2h  14.3m  —    3°  26'  2.0     9  5  332  Tage 
10.     „     R  Serpentis      15    46.1  -(—  IS    26    5.5  13      357     „ 
12.      „      T  ürsae  maj.  12    31.8  +  60      2    6.5   13       257      „ 
21.      „      R   Aquilae         19       1.6  +85    6.0  14      337      „ 
23.      „      R   Draconis       16    32.4  +66    58    7.0   12.5   246      „ 

Die  von  Herrn  E.  E.  Barnard  am  40-Zöller  der 
Yerkessternwarte  im  April  1911  angestellten  Beobach- 
tungen des  Halleyschen  Kometen  ergaben  eine  rasche 
Lichtabnahme  desselben.  Am  16.  April  war  der  Komet 
bei  dunstiger  Luft  sehr  schwer  zu  sehen.  Am  23.  wurde 
er  bei  sehr  klarem  Himmel  14.5.  bis  1>.  Größe  geschätzt. 
Am  25.  April  war  die  Luft  etwas  weniger  durchsichtig 
und  der  Komet  schwächer  als  15.  Größe.  Er  zeigte  starke 
Helligkeitsschwankungen  und  war  gegen  Schluß  der  Be- 
obachtung sehr  matt  geworden.  Die  Entfernungen  des 
Kometen  von  der  Sonne  und  der  Erde  waren  an  diesem 
Datum  742  bzw.  663  Mill.  Kilometer.  Im  Mai  waren  die 
Sichtbarkeitsverhältnisse  des  Kometen  erheblich  ungünstiger 
geworden,  so  daß  obige  Beobachtungen  vielleicht  die  letzten 
in  der  gegenwärtigen  Erscheinung  dieses  Himmelskörpers 
waren.  Möglicherweise  wird  derselbe  im  Herbst  noch 
einmal  photographisch  aufgefunden. 

Der  in  Rdsch.  XXVI,  260  erwähnte  Johannesburger 
Planetoid  1911  LV  ist  nicht  neu,  sondern  mit  Planet 
519  Sylvania  identisch.  Seine  Bewegung  ist  nahe  doppelt 
so  groß  als  nach  der  telegraphischen  Entdeckungsnach- 
richt, also  gänzlich  verschieden  von  der  Jupilerbewegung. 
Die  photographischen  Platten,  worauf  519  sich  befindet, 
enthalten  noch  die  Wegspuren  von  neun  anderen,  der  Mehr- 
zahl nach  bekannten  Planetoiden  sowie  das  Bild  des 
Planeten  Jupiter.  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,   Berlin  \V.,  Landgrafenstraüe  7. 


Uruck  und  Verlag  von  Friadr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


15.  Juni  1911. 


Nr.  24. 


Über  die  Natur  der  Kometen. 

ü.  Eginitis:  Sur  la  Constitution  physique  des 
cometes.     (Astron.  Nachr.  1911.   Bd.  187,  S.  53—58.) 

E.  ü.  Roe  and  W.P.Graham:  Suggestions  for  a  new 
Theory  of  Comets.     (Ebenda,  S.  17—22.) 

L.  Zehndcr:  Über  das  Wesen  der  Kometen.  (Physik. 
Zeitschr.   1910,  Jahrg.  11,  S.  242—253.) 

Lange  und  viel  umstritten  ist  die  Frage  nach  der 
physischen  Beschaffenheit  der  Kometen,  und  besonders 
die  Erklärung  der  Schweifbildung  bei  diesen  Himmels- 
körpern gehört  mit  zu  den  schwierigsten  Problemen 
der  Astronomie.  Immer  mehr  jedoch  erweist  sich  die 
von  Kepler  vor  bald  300  Jahren  geäußerte  Ansicht 
als  zutreffend ,  daß  die  Kometenschweife  durch  die 
Sonne  erzeugte  Ausströmungen  von  Materie  sind, 
durch  welche  die  Kometen  sich  selbst  verzehren,  wie 
die  Seidenraupen  durch  das  Hervorbringen  des 
Fadens J). 

Auf  Grund  der  neueren  Beobachtungen,  nament- 
lich der  spektroskopischen  und  polariskopischen  Unter- 
suchungen des  Kometenlichtes  halten  die  meisten 
Forscher  die  Kometen  für  Meteoritenwolken,  d.  h.  für 
Ansammlungen  von  festen ,  aber  äußerst  kleinen 
Körpern,  die  in  großem  Sonnenabstand  durch  Kon- 
densation oder  Sublimation  aus  gasförmigen  Substanzen 
in  der  Kälte  des  Weltraumes  entstanden  sind.  Bei 
ihrem  Erscheinen  stellen  sich  die  Kometen  in  der 
Regel  als  rundliche,  verwaschene  Nebelmassen  dar,  die 
wie  dünne  Schleier  durch  das  Gesichtsfeld  des  Fern-, 
rohres  ziehen,  ohne  das  Licht  der  bedeckten  Sterne 
im  geringsten  zu  schwächen  oder  abzulenken.  Die 
Ausdehnung  der  Kometen  ist  meist  recht  groß  und 
kommt  in  einzelnen  Fällen  der  der  Sonne  gleich,  ihre 
gesamte  Masse  aber  bleibt  immer  sehr  klein  und  über- 
schreitet wohl  nie  x  50oo  der  Erdmasse.  Man  nimmt 
deshalb  an,  daß  die  einzelnen  Meteoriten  sich  in  der 
Wolke   in    großen  Abständen    voneinander  befinden 2). 

Je  näher  ein  Komet  der  Sonne  kommt,  um  so 
größere  Veränderungen  erleidet  er  in  seinem  Aussehen, 
und  man  schreibt  dies  der  Wirkung  der  Sonnenstrah- 
lung auf  seine  Entwickelung  zu.  Ihren  Siedepunkten 
entsprechend  verdampfen  aus  den  Meteoriten  zuerst 
Helium,  Wasserstoff  usw.,  dann  die  Kohlenwasserstoffe 


')  „Sicut  bombyces  filo  fundendo,  sie  cometas  cauda 
exspiranda  consumi  et  denique  mori."    De  Cometis,  p.  110. 

")  Über  Einzelheiten  und  Zahlenwerte  s.  K.  Bohlin: 
Neuere  Untersuchungen  über  die  Kometen.  Nat.  Rdseh. 
1910,  XXV,  S.  557. 


und  andere  leicht  flüchtige  Verbindungen  und  schließlich 
auch  die  Metalle,  namentlich  Natrium  und  Eisen.  Bei 
dieser  Umwandlung  durch  die  Wärme,  sowie  durch  die 
wahrscheinlich  gleichzeitige  Auslösung  elektrischer 
Vorgänge  erleiden  die  Kometen  auf  ihrer  Vorder-  oder 
Sonnenseite  die  stärksten  Veränderungen.  Man  sieht 
bei  den  größeren  Kometen  gleichsam  Dampfströme 
nach  der  Sonne  zu  ausstrahlen ,  die  sich  beim  Auf- 
steigen wieder  abkühlen  und  in  einer  halbkugel- 
förmigen Haube  aus  einer  oder  mehreren  Wolken- 
schichten konzentrisch  um  den  Kometenkern  legen. 
Aus  der  Haube  strömen  die  Verdampfungsprodukte 
rückwärts  in  den  Schweif,  der  bisweilen  fächerförmig 
geteilt  ist  und  sowohl  bei  der  einfachen  Form  als 
auch  bei  den  geteilten  Schweifen  für  jeden  Teilschweif 
die  Gestalt  eines  mehr  oder  minder  gekrümmten 
hohlen  Kegels  oder  Hornes  hat.  Solange  sich  der 
Komet  der  Sonne  nähert,  folgt  der  Schweif  dem 
Kopfe.  Daß  aber  der  Schweif  nicht  bloß  eine  mit- 
geschleppte Fackel  ist,  sondern  sich  fortwährend  neu 
aus  den  Verdampfungsprodukten  bildet,  beweist  die 
Tatsache,  daß  der  Schweif  dem  Kopfe  vorangeht, 
wenn  sich  der  Komet  von  der  Sonne  entfernt.  Das 
wechselvolle  Bild  einer  Kometenerscheinung  ist  also 
nach  der  Meteoritenhypothese  eine  Wirkung  der 
Sonnenstrahlung,  indem  zunächst  eine  Verdampfung 
und  Ausstrahlung  von  Kometenmaterie  nach  der  Sonne 
zu  eintritt,  die  aber  bald  zur  Umbiegung  gezwungen 
wird  und  dann  den  stets  von  der  Sonne  abgewandten 
Schweif  bildet.  Die  Ursache  für  diese  Umkehr  und 
für  die  Abstoßung  des  Schweifes  sucht  man  in  einer 
von  der  Sonne  ausgehenden  Repulsivkraft. 

Für  die  Meteoritenhypothese  sprechen  nach  Herrn 
Eginitis  auch  einige  auffällige  Vorgänge  bei  der 
letzten  Erscheinung  des  Halleyschen  Kometen.  Am 
Morgen  des  19.  Mai  1910  befand  sich  der  Komet  in 
unterer  Konjunktion  und  kam  dabei  der  Erde  so 
nahe,  daß  die  Möglichkeit  vorlag,  die  Erde  könnte  in 
den  Schweif  eintreten.  Vor  der  Konjunktion,  besonders 
vom  9.  Mai  bis  zum  Morgen  des  21.  Mai,  nahm  der 
Glanz  des  Schweifes  mehr  und  mehr  ab,  obgleich  sich 
der  Komet  der  Erde  näherte,  und  namentlich  in  den 
letzten  Nächten  vor  der  Erdnähe  erschien  der  Schweif 
Herrn  Eginitis  dunkel,  fast  schwarz,  als  ob  er  von 
Rauch  gebildet  wäre.  Am  Abend  des  21.  Mai  aber, 
als  der  Komet  auf  die  andere  Seite  der  Erde  getreten 
war  und  sich  von  ihr  schon  wieder  entfernte,  war  der 
Glanz  des  Schweifes  zu  solcher  Helligkeit  angewachsen, 


302        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  24. 


daß  er  selbst  in  der  Dämmerung  leicht  mit  bloßem 
Auge  zu  sehen  war,  und  an  die  Stelle  des  früheren, 
rauchartigen  Aussehens  war  eine  beinahe  weißliche 
oder  leicht  graue  Farbe  getreten.  Ähnliche,  wenn 
auch  weniger  auffällige,  Helligkeitsänderungen  zeigte 
auch  der  Kopf.  Nachdem  seine  Helligkeit  bis  Anfang 
April  allmählich  die  der  Sterne  zweiter  Größe  erreicht 
hatte,  blieb  sie  bis  zur  Konjunktion  nahezu  konstant 
und  stieg  dann  am  21.  Mai  plötzlich  bis  über  die  erste 
Größe.  Nach  dem  21.  Mai  nahm  dann  sowohl  die 
Helligkeit  des  Schweifes  als  auch  des  Kopfes  mit 
wachsender  Entfernung  des  Kometen  von  der  Sonne 
und  der  Erde  schnell  ab  '). 

Das  Zusammenfallen  der  auffälligen  Änderungen 
in  dem  Aussehen  des  Kometen  mit  seinem  Stellungs- 
wechsel zur  Erde  war  wohl  kein  zufälliges;  vor  der 
Konjunktion  wurde  der  Komet,  von  der  Erde  aus  ge- 
sehen, von  seiner  Rückseite  durch  die  Sonne  be- 
schienen, nach  der  Konjunktion  dagegen  von  der 
Vorderseite.  Herr  Eginitis  schließt  aus  den  Beob- 
achtungen, daß  die  Kometen  nur  wenig  selbstleuchtend 
sind,  daß  der  Schweif  aus  festen  Partikeln  besteht, 
die  in  einer  gasförmigen  Hülle  zerstreut  sind,  und  der 
Kopf  aus  festen  Körperchen  unbekannter  Ordnung 
zusammengesetzt  ist. 

Von  den  zahlreichen  Erklärungsversuchen  der 
Repulsivkraft  haben  nur  die  „elektrische  Theorie"  und 
die  „Lichtdrucktheorie"  weitgehende  Anerkennung 
gefunden.  Beide  Theorien  haben  die  Annahme  gemein, 
daß  auf  die  abgeschleuderten  Kometenteile  außer  der 
Anziehung  durch  die  Schwerkraft  noch  eine  ab- 
stoßende Kraft  wirkt,  die  ebenfalls  dem  Gesetz  von 
den  im  umgekehrten  Verhältnis  des  Quadrates  der 
Entfernung  wirkenden  Kräften  folgt.  Nach  der  elek- 
trischen Theorie  von  Olbers  (1812)  in  der  Fassung, 
wie  sie  von  Bessel,  Zöllner  und  Bredichin  aus- 
gearbeitet ist,  sind  die  abgestoßenen  Teile  Gase.  Um 
die  elektrische  Reaktion  zu  erklären,  nahm  Zöllner 
(1875)  an,  daß  bei  den  Eruptionen  auf  der  Sonne, 
ähnlich  wie  bei  den  Vulkanausbrüchen  auf  der  Erde, 
die  ausgestoßenen  Gase  wahrscheinlich  positiv  elektrisch 
werden  und  sich  zum  Teil  in  den  Weltraum  zerstreuen. 
Dadurch  bekomme  die  Sonne  einen  Überschuß  an 
negativer  Ladung.  Ist  die  Ladung  der  Sonnenober- 
fläche gleichnamig  mit  den  gegen  die  Sonne  auf- 
steigenden Kometendämpfen,  so  werden  diese  durch 
die  „Heliofugalkraft"  zum  Umbiegen  gezwungen  und 
in  um  so  gestreckterer  Bahn  von  dem  Kometen  weg- 
getrieben, je  stärker  die  elektrische  Abstoßung  gegen 
die  Sonnenanziehung  ist. 

Abgesehen  davon,  daß  die  Schweife  nicht  aus 
reinen  Gasmassen  bestehen,  sondern  wahrscheinlich 
auch  feste  oder  flüssige  Bestandteile  enthalten,  läßt 
diese  Hypothese  unerklärt,  warum  nicht  infolge  der 
mit  den  Kometeudämpfen  fortgeführten  negativen 
Ladung  auf  dem  Kometen  ein  Überschuß  au  positiver 

')  Eine  umfangreiche  Zusammenstellung  der  physischen 
Beobachtungen  gibt  P.  Stroobant  im  Ännuaire  Astro- 
nomique  de  l'Observatoire  royal  de  Belgiqup  pour  1912, 
p.  326. 


Elektrizität  zurückbleibt,  so  daß  dieser  nun  stärker 
als  vorher  von  der  negativ  geladenen  Sonne  angezogen 
würde,  was  eine  Verkürzung  des  Bahnhalbmessers 
oder  der  Umlaufszeit  bewirken  müßte.  Unerklärt  läßt 
diese  Hyptothese  weiter  die  aus  den  photographierten 
Schweifbildern  gefundene  Tatsache,  daß  nur  wenige 
Knoten  und  Verdichtungen  in  den  Schweifen  die  von 
der  Theorie  geforderte  relativ  langsame  Bewegung 
haben  (s.  Rdsch.  1909,  XXIV,   110). 

Die  Lichtdrucktheorie  von  Arrhenius  sieht  die 
Ursache  für  die  Repulsivkraft  in  dem  Drucke,  den  das 
Licht  auf  leichte,  feste  Partikel  entgegen  der  Schwer- 
kraft ausübt  (s.  Rdsch.  1910,  XXV,  481).  In  den 
Kometen  sind,  wie  ihre  Spektra  beweisen,  Kohlen- 
wasserstoffe und  andere  Gase  vorhanden,  die  durch 
das  ultraviolette  Licht  der  Sonnenstrahlung  ionisiert 
werden.  Ionisierte  Gase  besitzen  die  bemerkenswerte 
Fähigkeit,  andere  Gase  an  sich  zu  ziehen  und  zu  kon- 
densieren, und  dies  geschieht  in  höherem  Grade  an 
den  negativen  als  an  den  positiven  Ionen.  Die  aus 
dem  Kometenkopf  ausgestoßenen  und  sich  abkühlen- 
den Gase  schlagen  sich  deshalb  hauptsächlich  auf  den 
negativen  Ionen  nieder  und  bilden  kleine  Tropfen. 
Sobald  die  Tropfen  eine  gewisse  Größe  erreicht  haben, 
werden  sie  durch  den  Strahlungsdruck  mit  großer 
Geschwindigkeit  von  dem  Kometen  fortgetrieben, 
während  die  zu  großen  oder  zu  kleinen  Tropfen  auf 
den  Kometen  zurückfallen.  Die  Tropfen  führen  die 
Ladung  der  negativen  Ionen  mit  sich,  und  die  ent- 
sprechende positive  Elektrizität  bleibt  in  der  Kometen- 
hülle zurück.  Auf  diese  Weise  werden  die  positiven 
und  negativen  Ladungen  voneinander  getrennt,  und 
elektrische  Entladungen  können  die  Folge  sein,  wenn 
genügend  große  Elektrizitätsmengen  voneinander  ge- 
schieden werden.  Infolge  dieser  Entladungen  werden 
die  Gase,  durch  welche  sie  hindurchgehen,  leuchtend, 
und  sie  zeigen  dabei  das  charakteristische  Bauden- 
spektrum der  Gase,  welchen  die  Ionen  angehören, 
während  das  kontinuierliche  Spektrum  teilweise  von 
glühenden  festen  Partikeln  und  teilweise  vom  Sonnen- 
licht herrühren  mag,  das  die  festen  dunklen  Partikel 
ziirück werfen  l). 

Einen  ähnlichen  Vorgang  wie  bei  den  Kometen 
nimmt  Arrhenius  auch  für  die  nächste  Umgebung 
der  Sonne  an.  Namentlich  die  Sonnenkorona  zeigt 
eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  den  Kometenhauben  und 
den  Kometenschweifen.  Als  Ursache  für  die  Ioni- 
sierung der  Gase  in  der  Sonnenatmosphäre  kommen 
möglicherweise  auch  elektrische  Kräfte  mit  in  Frage, 
die  an  den  Stellen  der  Sonnenflecken  und  Protube- 
ranzen ihren  Hauptsitz  haben.  Dort  können  Stellen 
mit  starker  negativer  Ladung,  sogenannte  Kathoden, 
vorhanden  sein,  die  in  der  Sonnenatmosphäre  dieselbe 
Rolle  spielen,  wie  die  ultraviolette  Sonnenstrahlung 
bei  den  Kometen  2). 

Die  Sonne  wird  also  ebenso  wie  die  Kometen  Kon- 
densationsprodukte   durch    den    Lichtdruck    verlieren, 


')  B.  Arrhenius:  Daa  Werden  der  Welten,  S.  86. 
2)  E.  Pringsheim:  Physik  der  Sonne,  S.  328. 


Nr.  24.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


303 


und  da  die  abgeschleuderten  Teilchen  hauptsächlich 
negative  elektrische  Ladungen  mit  sich  fortfuhren, 
muß  die  Sonnenoberfläche  einen  Überschuß  an  posi- 
tiver Elektrizität  bekommen  und  sich  anderen  Himmels- 
körpern gegenüber  wie  ein  positiver  Konduktor  ver- 
halten. Auf  diese  Voraussetzungen  gründet  sich  die 
neue  Theorie  der  Kometen  von  Roe  und  Graham, 
die  in  manchen  Stücken  der  Zöllnerschen  Auf- 
fassung von  der  elektrischen  Natur  der  Repulsivkraft 
entspricht.  Nähert  sich  ein  Komet  der  Sonne,  so  ver- 
liert er  fortwährend  negativ  geladene  Partikel,  die 
Zahl  der  positiv  geladenen  steigt  entsprechend,  und 
der  Kometenkern  nimmt  die  Eigenschaften  eines  posi- 
tiven Konduktors  an.  Die  positiv  geladenen  Bestand- 
teile der  Kometeuhülle  werden  deshalb  sowohl  von 
dem  Kometenkern  als  auch  von  der  Sonne,  da  beide 
positiv  geladen  sind,  abgestoßen,  und  außerdem 
stoßen  sie  sich  auch  noch  untereinander  ab.  Die 
Folge  wird  sein,  daß  sie  längs  der  Kraftlinien  des 
kombinierten  elektrischen  Feldes  von  Sonne  und 
Kometenkern  von  dem  Kometen  wegzukommen  streben; 
die  Kraftlinien  bilden  also  die  Bahnen  für  die  in  den 
Schweif  abgestoßenen  Teilchen.  Durch  Zusammen- 
stöße der  Partikel  untereinander  entstehen  wahr- 
scheinlich hier  und  da  in  dem  Schweife  auch  größere 
Massenanhäufungen  oder  Verdichtungen,  die  dann 
unter  den  veränderten  Verhältnissen  zwischen  den 
wirksamen  Kräften  der  Gravitation  und  der  Elektri- 
zität verschiedene  Geschwindigkeiten  annehmen. 

In  der  geschichteten  Emission  des  Lichtes  in  der 
Kometeuhaube  glauben  die  Herren  Roe  und  Graham 
ein  charakteristisches  Analogon  zu  der  Lichtschichtung 
vor  sich  zu  haben,  welches  man  an  der  positiven  Elek- 
trode beim  Durchgang  der  Elektrizität  in  Vakuum- 
röhren beobachtet. 

Eine  rein  optische  Theorie,  wie  sie  ähnlich 
schon  früher  ausgesprochen  und  namentlich  von 
Tyndall1)  vertreten  wurde,  hat  neuerdings  Herr 
Zehnder  entwickelt.  Nach  dieser  Theorie  ist  die 
Abstoßung  von  Materie  nur  Schein  und  der  Schweif 
nichts  weiter  als  ein  „heller  Schatten"  von  beleuchtetem 
kosmischem  Staub.  Herr  Zehnder  nimmt  an,  daß 
in  der  Kometenwolke  die  Meteoriten  einzeln  oder  auch 
in  Schwärmen  in  großen  Abständen  voneinander 
und  in  allen  möglichen  Bahuebenen  um  den  gemein- 
samen Schwerpunkt  kreisen.  Kommt  eine  solche  Wolke 
unter  den  Einfluß  der  Sonnenglut,  so  entstehen  bei 
der  anfänglich  sehr  niedrigen  Temperatur  zuerst  Gas- 
hüllen nur  um  die  einzelnen  Meteoriten.  Mit  der  An- 
näherung an  die  Sonne  verdampfen  immer  mehr  Sub- 
stanzen, die  Atmosphäre  wird  dichter  und  dichter, 
und  die  Gashüllen  der  einzelnen  Meteoriten  fließen 
zusammen,  bis  schließlich  eine  einzige  Gasmasse  die 
ganze  Kometenwolke  ausfüllt.  Es  bilden  sich  so 
gleichsam  wachsende  Gaslinsen  von  mehr  oder  weniger 
regelmäßiger  Gestalt  und  Dichte,  welche  die  auf  sie 
fallenden  Sonnenstrahlen  nach  Stellen  konzentrieren, 
die   von   der  Sonne   abgewandt  liegen.     Während  die 


l)  Tyndall:  Philosophical  Magazine  1869. 


erst  kleinen  Gashüllen  nur  eine  kleine  Zahl  anderer 
hinter  ihnen  befindlicher  Meteoriten  beleuchten  und 
durch  Erwärmung  die  Gasentwickelung  au!  ihnen  be- 
fördern, ist  die  Wirkung  größerer  Linsen  entsprechend 
umfassender  und  reicht  bei  großen  Kometen  weit  in 
den  Weltraum  hinaus.  Durch  Lichtzerstreuung  be- 
kommen wir  so  den  kosmischen  Staub  des  Weltraumes 
als  Kometenschweif  zu  sehen,  ähnlich  wie  wir  in 
einem  in  ein  dunkles  Zimmer  fallenden  Lichtbündel 
die  unzähligen  Stäubchen  sehen  und  au  diesen 
Stäubcheu  erst  die  Begrenzung  des  Strahlenbündels 
erkennen. 

Die  Form  der  Schweife  hängt  ab  von  den  brechen- 
den Eigenschaften  der  Gaslinsen ,  und  da  sich  deren 
Gestalt  und  Dichte  mit  der  wechselnden  Entfernung 
des  Kometen  von  der  Sonne  schnell  verändern  wird, 
so  muß  auch  die  Gestalt  der  Kometenschweife  großen 
Veränderungen  unterliegen.  Außerdem  ist  die  Hellig- 
keit und  Form  der  Schweife  auch  noch  bedingt  von 
der  zufälligen  Verteilung  des  kosmischen  Staubes,  der 
sich  in  dem  konzentrierten  Lichtbündel  befindet.  Ver- 
lassen z.  B.  die  Strahlen  die  Linse  mehr  oder  weniger 
parallel,  so  erstrecken  sie  sich  mit  fast  gleicher  Inten- 
sität in  unermeßliche  Entfernungen  und  rufen  ein 
ähnliches  Seh  weif  bild  hervor;  konvergieren  dagegen 
die  Strahlen,  so  scheint  der  Schweif  einen  Brennpunkt 
zu  haben,  von  dem  die  Strahlen  divergent  weitergehen, 
und  je  weniger  Meteoriten  sich  an  irgend  einer  Stelle 
des  Lichtbündels  befinden,  um  so  weniger  hell  er- 
scheint der  Schweif  an  dieser  Stelle.  Ist  die  Gashülle 
unregelmäßig  begrenzt,  besteht  sie  z.  B.  aus  mehreren 
eben  ineinanderfließenden,  kugelförmigen  Gaswolken, 
so  können  mehrere  Schweife  entstehen. 

Die  öfter  beobachteten  Lichtschwankungen  in  dem 
Kometenkopfe  und  die  schweifartigen  Ausstrahlungen 
gegen  die  Sonne  hin  finden  folgende  Deutung.  Wahr- 
scheinlich ruft  die  Sonnenstrahlung  oft  heftige  von 
Lichtausbrüchen  begleitete  Explosionen  oder  elektrische 
Entladungen  in  der  Meteoritenwolke  hervor.  Erfolgt 
ein  solcher  Lichtausbruch  auf  der  Vorderseite  der 
Wolke,  so  pflanzt  sich  die  Lichtwirkung  mit  Licht- 
geschwindigkeit zu  den  benachbarten  Meteoriten  fort, 
und  wir  glauben  ein  Ausströmen  von  leuchtender 
Materie  in  konzentrischen,  halbkugelförmigen  Enve- 
loppen  gegen  die  Sonne  hin  wahrzunehmen.  Geschieht 
die  Explosion  mehr  im  Innern  der  Wolke,  so  wird  die 
Ausbreitung  der  Lichtwelle  durch  die  vorgelagerten 
Meteoritenmassen  zum  Teil  unterbrochen,  und  wir  be- 
kommen nur  speichenf  örmige  Ausstrahlungen  zu  sehen. 
Das  Spektroskop  zeigt  bei  solchen  Lichtausbrüchen 
die  hellen  Banden  oder  Linien  der  zum  Leuchten  ge- 
brachten Gase,  und  das  für  gewöhnlich  schwache  kon- 
tinuierliche Spektrum  leuchtet  heller  auf,  weil  bei  der 
Explosion  viele  der  sonst  dunklen  Meteoriten  glühend 
oder  heller  beleuchtet  werden.  Auch  ein  Absorptions- 
spektrum kann  entstehen,  wenn  die  Lichtausbrüche 
durch  Gase  hindurchgehen. 

Als  eine  die  optische  Theorie  bestätigende  Erschei- 
nung hebt  Herr  Zehnder  besonders  die  Kometen- 
schweife  hervor,    die   wie   der  Komet  Perrine   1902  b 


304       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  24. 


oder  Borelly  1903  c  eine  Kontraktion  (Brennpunkt) 
mit  nachheriger  Divergenz  des  Lichtes  aufweisen. 
Durch  den  Lichtdruck  oder  durch  elektrische  Ab- 
stoßung lasse  sich  eine  solche  Durchdringung  der 
Schweiflinien  in  einem  Brennpunkt  nicht  erklären, 
denn  durch  den  Lichtdruck  wird  die  fein  verteilte 
Materie  nur  in  Richtung  des  Sonnenradiusvektors  weg- 
gestoßen und  unter  der  Annahme  abstoßender  elek- 
trischer Kräfte  müssen  sich  die  Partikel  sogar  noch 
gegenseitig  abstoßen,  dagegen  erscheine  nach  der 
optischen  Theorie  die  Brennpunktsbildung  als  eine 
selbstverständliche  Folgerung. 

Eine  auf  den  gleichen  Anschauungen,  wie  sie  Herr 
Zehnder  entwickelt,  aufgebaute  rein  optische  Theorie 
stellte  ganz  neuerdings  auch  Herr  L.  Armeil  in i  auf. 
Bemerkenswert  ist  besonders  die  Übereinstimmung 
zwischen  den  Abbildungen  der  künstlichen  Kometen 
Ar  meilin  is  und  den  wirklichen  Kometenerschei- 
nungen (Astron.  Nachr.   1911,  Bd.  188,  S.  59). 

Den  geschilderten  Theorien  haftet  sämtlich  noch 
viel  Hypothetisches  an,  und  die  Entscheidung  darüber, 
welche  von  ihnen  am  besten  Rechenschaft  von  den 
wirklichen  Vorgängen  gibt,  können  wohl  erst  weitere 
Beobachtungen  und  Messungen  an  den  Kometen 
selbst  bringen.  Hervorgehoben  sei  in  dieser  Beziehung, 
daß  nach  der  Lichtdrucktheorie  und  der  elektrischen 
Theorie  materielle  Teilchen  durch  beschleunigende 
Kräfte  von  dem  Kometen  abgestoßen  werden,  während 
nach  der  optischen  Theorie  die  Abstoßuug  von  Materie 
nur  Schein  ist,  und  die  Geschwindigkeit  der  scheinbar 
fortgeschleuderten  Teilchen  in  allen  Punkten  ihrer 
Bahn  konstant  und  gleich  der  Geschwindigkeit  des 
Lichtes  ist.  Nach  diesen  Voraussetzungen  müssen 
die  Schweife  verschieden  verlaufen,  und  die  wirk- 
samen Kräfte  sich  aus  der  Neigung  der  Schweife 
gegen   die  Bahnebene   der  Kometen  bestimmen  lassen. 

Krüger. 

Haus  Fitting:  Untersuchungen  über  die  vor- 
zeitige Entblätterung  von  Blüten.  (Jahr- 
bücher für  wiss.  Botanik   1911,   Bd.  49,  S.  187— 263.) 

Bei  vielen  Blüten  pflegen  die  Kronblätter  am  Ende 
der  Blütezeit  in  völlig  frischem  und  turgeszentem 
Zustande  abzufallen.  Manchmal  kommt  es  nun  vor, 
daß  die  Loslösung  der  Kronblätter  schon  erfolgt,  ehe 
die  Blüten  bestäubt  sind  und  das  letzte  Stadium  ihrer 
Entwickelung  erreicht  haben.  Die  Untersuchungen 
des  Herrn  Fitting  lehren,  daß  es  sich  bei  dieser  Er- 
scheinung nicht  um  ein  passives  Abfallen,  sondern 
um  eine  aktive  Abtrennung  und  um  einen  sehr  auf- 
fälligen Reizvorgang  handelt,  der  merkwürdigerweise 
bisher  nicht  als  solcher  erkannt  worden  war.  Geranium 
pyrenaicum  bildete  das  günstigste  Versuchsobjekt  für 
diese  Arbeiten,  doch  wurde  die  Untersuchung  auch 
auf  zahlreiche  andere  Pflanzen  aus  verschiedenen 
Familien  ausgedehnt.  Wir  folgen  hier  im  wesent- 
lichen der  vom  Verf.  selbst  gegebenen  Zusammen- 
stellung der  Ergebnisse. 

Es  stellte  sich  heraus,  daß  es  sehr  viele  äußere 
Einflüsse  gibt,  die  die  vorzeitige  Abstoßung  der  Kronen 


bei  vielen  Chori-  und  Sympetalen  in  überraschend  kurzer 
Zeit  bewirken.  Ältere  Blüten  entblättern  sich  dabei 
stets  schneller  als  jüngere.  Bei  manchen  Gewächsen 
reagieren  schon  die  jüngsten,  eben  erst  aufgeblühten 
Blumen;  bei  anderen  tritt  die  Reaktion  erst  an  den 
allerältesten,  dem  Ende  der  Blütendauer  nächsten 
Blüten  ein.  Zwischen  den  beiden  Gruppen  gibt  es 
zahllose  Übergänge. 

Die  Ablösung  der  Blüten  kann  erstens  durch 
chemische  Einflüsse  bewirkt  werden.  Als  solche 
wirken  die  Leuchtgas  spuren  in  der  Laboratoriumsluft. 
Die  Reaktionszeit  beträgt  bei  Geranium  pyrenaicum 
zwei  bis  sechs  Stunden,  je  nach  dem  Alter  der  Blüten. 
Alle  untersuchten  Geraniaceen  ließen  in  der  Labo- 
ratoriumsluft  die  Kronblätter  fallen,  selbst  an  den 
allerjüngsten  Blüten.  Blumen  anderer  Familien 
reagierten  dagegen  nicht. 

Noch  schneller  als  Leuchtgas  wirkte  Kohlensäure. 
Bei  Ger.  pyr.  betrugen  die  kürzesten  Reaktionszeiten 
bei  den  ältesten  Blüten  mit  empfängnisfähigen  Narben 
3  bis  12  Minuten  (meist  5  bis  8  Minuten),  bei  den 
jüngsten  18  bis  250  Minuten  (meist  25  bis  35  Minuten). 
Alte  Blüten  reagieren  schon  auf  4  bis  5  %  Kohlen- 
säure, so  auch  in  menschlicher  Exspirationsluft. 
Die  maximale  Entblätterungsgeschwindigkeit  wird  bei 
alten  Blüten  von  Ger.  pyr.  mit  spreizenden  Griffeln 
schon  in  etwa  10  %  C02,  bei  ganz  jungen  erst  in 
40  bis  50  °/0  COa  erreicht.  Anders  als  beim  Leucht- 
gas tritt  in  Kohlensäure  ziemlich  schnell  Gewöhnung 
ein.  Eine  Kohlensäurestarre  scheint  es  nicht  zu  geben. 
Die  Reaktionsfähigkeit  gegen  Kohlensäure  ist  bei 
höheren  Pflanzen  weit  verbreitet,  und  die  Reaktionszeit 
kann  außerordentlich  klein  sein.  Bei  Verbascum  thapsi- 
forme  betrug  sie  nur  30  Sekunden,  bei  Linum  perenne 
und  usitatissimum,  Erodium  cicutarium,  Borago  offici- 
nalis  und  Verbascum  Lychnitis  1  bis  2  Minuten. 

Tabaksrauch  wirkt  wie  Leuchtgas  schon  in  ganz 
geringen  Mengen,  Chloroformdampf  sowie  Äther- 
dampf in  hohen  Partiärpressungen.  Salzsäuredämpfe 
zeigten  nur  in  sehr  großen  Mengen  einige  Wirk- 
samkeit. 

Auch  thermische  Einflüsse  verursachen  die  vor- 
zeitige Abstoßung  der  Kronblätter.  Bei  Ger.  pyr.  ent- 
blättern sich  die  Blüten  zumeist  erst  bei  Erwärmung 
auf  40°  (die  ältesten  schon  bei  37  bis  39°).  Die  kürzeste 
Reaktionszeit  betrug  21  2  Minute,  bei  ganz  jungen 
Blumen  6  bis  10  Minuten.  Ist  die  Luft  nicht  mit  Dampf 
gesättigt,  so  tritt  die  Reaktion  später  ein.  In  warmem 
Wasser  erfolgt  sie  besonders  rasch.  Bei  Linumarten,  Bo- 
rago officinalis,  Verbascumarten  und  Veronica  Chamae- 
drys  betrug  die  Reaktionszeit  nur  25  bis  60  Sekunden. 
Bei  Erodium  Manescavi  und  Linum  perenne  genügt 
schon  Erwärmung  auf  33  bis  34°  zur  vorzeitigen, 
schnellen  Abstoßung  der  Kronblätter. 

Auch  durch  Erschütterung  kann  die  Abstoßung 
der  Kronblätter  ausgelöst  werden.  So  bei  Verbascum- 
arten. Die  Reaktionszeit  betrug  bei  V.  thapsiforme 
45  Sekunden  bis  5  Minuten  (meist  1  bis  3  Minuten). 
Sonst  wurde  die  Reaktion  auf  Erschütterung  nur 
noch    bei   wenigen    geprüften   Pflanzen,    wie  Veronica 


Nr.  24.       1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       305 


chamaedrvs,  V.  gentianoides,  V.  crassifolia ,  Cistua 
salviaefolius  und  monspeliensis  beobachtet. 

Weiter  wird  bei  manchen  Pflanzen  vorzeitige  Ent- 
blätterung  der  Blumen  in  sehr  kurzer  Zeit  durch 
die  Bestäubung  ausgelöst.  Bestäubte  Blüten  von 
Ger.  pyr.  lassen  schon  nach  1  l)is  l1  2  Stunden, 
solche  von  Erodium  Manescavi  gar  schon  nach  40  bis 
60  Minuten  die  Petalen  fallen.  Borago  off.  stößt  die 
Kronen  erst  nach  21  2  bis  7  Stunden  ab.  Sehr  eigen- 
artig ist  die  Tatsache,  daß  Blumen,  die  gegen  Wärme 
und  C02  so  überaus  reaktionsfähig  sind,  wie  Linum 
perenne,  L.  usitatissimum,  L.  alpinum  und  Verbascum 
thapsiforme,  durch  die  Bestäubung  nicht  auffällig  be- 
einflußt werden. 

Von  ganz  besonderem  Interesse  ist  die  Beobach- 
tung, daß  bei  Erodium  Manescavi  sogar  Verwundung 
der  Griffel  die  Kronblätter  nach  30  bis  100  Min. 
fallen  macht.  Das  ist  der  erste  Fall  aus  einer  anderen 
Familie  als  der  der  Orchideen,  bei  dem  sich  der  Nach- 
weis erbringen  läßt,  daß  die  Narbe  in  der  Blüte  eine 
besondere  physiologische  Bedeutung  neben  ihrer  Be- 
stimmung als  Pollenabladeplatz  hat.  Der  Fall  von 
Erodium  ist  deshalb  noch  besonders  interessant,  weil 
diese  Pflanze  einen  oberständigen  Fruchtknoten  besitzt; 
der  durch  die  Verwundung  der  Griffel  veranlaßte  Ein- 
griff muß  daher  irgendwie  durch  den  Fruchtknoten 
hindurch  bis  zu  den  Basen  der  Kronblätter  geleitet 
werden.  Die  Kronblätter  selbst  scheinen  gegen  Ver- 
wundung nicht  empfindlich. 

Die  vorzeitige  Entblätterung  der  Blüten  ist  ein 
Lebensvorgang,  denn  sie  bleibt  aus,  solange  die 
Blüten  wärmestarr  oder  starr  durch  Sauerstoffmangel 
sind.  Sie  ist  aber  auch  ein  Reizvorgang,  denn  bei 
Erwärmung  ist  eine  ausgesprochene  Nachwirkung 
zu  beobachten.  Die  Präsentationszeit  des  Wärme- 
reizes beträgt  bei  45°  für  ganz  alte  Blüten  30  bis 
60  Sekunden,  für  ganz  junge  2  bis  3  Minuten, 
d.  h.  ein  Drittel  bis  die  Hälfte  der  Reaktionszeit.  Es 
gibt  auch  eine  Summation  unterschwelliger  Einzelreize 
und  ein  völliges  Abklingen  der  induzierten  Erregung. 
Eine  dauernde  Nachwirkung  einer  Erwärmung  von 
etwas  kürzerer  als  Präsentationszeitdauer  besteht  nicht. 
Hieraus  ist  zu  schließen,  daß  infolge  einer  Erwärmung, 
deren  Dauer  kürzer  ist  als  die  Präsentationszeit,  nicht 
etwa  ein  nicht  rückgängig  zu  machender,  auf  die  Ent- 
blätterung hinwirkender  Vorgang,  etwa  die  Lockerung 
der  Blütenblätter,  beginnt,  aber  nicht  zu  Ende  geführt 
wird;  denn  sonst  müßte  eine  zweite  Reizung,  auch 
nach  Einschiebung  einer  langen  Pause  schon  nach 
viel  kürzerer  Dauer  und  nach  kürzerer  Zeit  als  die 
erste  Erfolg  haben. 

Die  Abtrennung  der  Kronblätter  erfolgt  in  einem 
schon  bei  der  allgemeinen  Gewebedifferenzierung  aus- 
gebildeten ,  meist  kleinzelligen  Gewebe  an  der  Basis 
der  Kronblätter  dadurch,  daß  die  lebenden  Zellen  sich 
trennen.  Damit  ist  eine  allgemeine  Volumzunahme 
des  Trennungsgewebes  verbunden,  die  auf  plötzlichem, 
disharmonischem  Membranwachstum  oder  ausschließ- 
lich auf  plötzlicher,  bleibender  Turgorerhohung  oder 
auf   beiden  Ursachen   beruht.     Das  Trennungsgewebe 


erscheint  als  ein  recht  zweckmäßig  gebautes  Reaktions- 
gewebe. 

Alle  Beobachtungen  sprechen  dafür,  daß  die  vor- 
zeitige Abstoßung  der  Krone  nicht  eine  Folge  der 
Beschleunigung  oder  einer  Umschaltung  der  ganzen 
Blühvorgänge  ist.  Die  Entblätterung  ist  vielmehr  ein 
direkter  Reizerfolg  der  wirksamen  Anlässe,  ebenso  wie 
die  Schlaf bewegungen  der  Kronblätter,  die  durch 
Licht-  oder  Wärnieschwankungen  ausgelöst  werden. 
Nennt  man  also  die  Abstoßung  eines  Organs,  die  durch 
Trennung  lebender  Zellen  infolge  eines  Reizvorganges 
bewirkt  wird,  „Chorismus"  des  Organs,  so  gibt  es 
einen  Chemo-,  Thermo-,  Seismochorismus,  gerade  wie 
Chemo-,  Thermo-,  Seismonastie;  daneben  wäre  ein 
Autochorismus  anzunehmen,  der  sich  teils  in  vor- 
zeitigem, teils  in  normalzeitigem  Falle  der  Kronen  äußert. 

Die  als  wirksam  nachgewiesenen  Reizanlässe  rufen 
die  Entblätterung  nicht  durch  eine  „Schädigung"  der 
Blüten  hervor.  Jeder  Anlaß  hat  vielmehr  seine  be- 
sondere Wirkungsart,  und  offenbar  gibt  es  eine  spezi- 
fisch verschiedene  Empfindlichkeit  der  Kronblätter  gegen 
Kohlensäure,  Leuchtgas,  Erschütterung,  Wärme  usw. 

Biologische  Bedeutung  haben  die  aitionomen,  d.  h. 
auf  äußeren  Einflüssen  beruhenden  Chorismen  nicht. 
Dagegen  sind  sie  vielleicht  manchmal  von  Einfluß  ge- 
wesen auf  die  Beschränkung  der  Blütenzeiten  oder  die 
Auswahl  der  Standorte. 

Von  besonderem  Interesse  erscheint  in  entwickelungs- 
physiologischer  Hinsicht  der  Nachweis,  daß  schon  in 
äußerst  kurzer  Zeit  durch  recht  verschiedene  Anlässe 
lebende  Zellen  oder  ganze  Organe  vermittelst  eines 
eigentümlichen  Reizvorganges  sich  voneinander  trennen 
lassen.  Es  ergeben  sich  daraus  Fragestellungen  für 
andere  Abstoßungsvorgänge,  die  in  großer  Zahl  bei 
den  Pflanzen  vorkommen.  F.  M. 


C.  J.  Hansen:  Die  Eisverhältnisse   im  Nördlichen 
Eismeer  1910.     Fol.  22  S.  u.   5  Karten.     (S.-A.  aus 
dem  nautisk-meteorolugiske  Aarbog  des  dänischen  meteoro- 
logischen Instituts   1910.) 
Für  das  Berichtsjahr  liegen  außer  den  Beobachtungen 
einiger   Stationen   auf  Island   und  Grönland   Mitteilungen 
von    drei    Uberwinterungsexpeditionen    auf    Spitzbergen, 
Nowaja-Zemlja  und  Alaska  vor  und  von  48  Schiffen,   die 
sich  im  Sommer  in  den  arktischen  Gewässern  aufhielten. 
Gegenüber   den  teilweise   sehr  schlechten  Eisverhält- 
nissen im  Jahre  1909   (vgl.  Rdsch.  XXV,  382)    waren  die 
Zustände    1910    an    den    meisten    Stellen    normal.      Das 
Weiße    Meer    war   für    die    Schiffahrt    bereits   Anfang 
Mai  offen,  und  längs  der  Küste  von  Nowaja-Zemlja  blieb 
die  See  den  ganzen  Winter  eisfrei.  In  der  Barents-See 
verschwand  das  Wintereis  sehr  früh,  das  weiter  nördlich 
liegende  Polareis  war  dagegen  sehr  fest,  und  während  zu 
Beginn   des   Jahres   die   Lage   der  Eiskante   normal   war, 
ging   sie   im  Laufe   des   Sommers   wahrscheinlich   infolge 
vorherrschender   nördlicher  Winde   nur   langsam    zurück, 
so   daß    sie   im  Juli   und   August    weiter    als    gewöhnlich 
nach  Süden  reichte,   und   sich   den   ganzen  Sommer  über 
häufig  Eisberge   bei  der  Bäreninsel  zeigten.     An  Franz- 
Josef-Laud  kam  kein  Schiff  heran. 

Auf  Spitzbergen  war  der  Winter  mild,  die  Eis- 
verhältnisse um  diese  Inselgruppe  aber  gestalteten  sich 
sehr  ungünstig,  denn  schon  kurz  vor  Mitte  Juli  trieben 
ungewöhnlich  große  Eismengen  von  Osten  her  um  das 
Südkap   herum   und   breiteten   sich   längs   der  Westküste 


306       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  24. 


in  einem  etwa  185  km  breiten  Gürtel  nordwärts  bis  Prince 
Charles-Foreland  aus. 

In  der  Grönland-See  waren  die  Pnszustände  ziem- 
lich normal.  Schon  im  Mai  konnten  die  Walfischfänger 
bis  80°  n.  Br.  vordringen,  da  der  Südrand  des  Eises  locker 
und  aufgerissen  war.  Vor  dem  Franz-Josef- Fjord 
auf  Grönland  lag  das  Wintereis  noch  im  August  un- 
gebrochen, und  ebenso  ging  bei  dem  weiter  südlich  ge- 
legenen Angmagsalik  den  ganzen  Sommer  festes  Eis 
bis  dicht  ans  Land,  so  daß  erst  im  September  ein  Schiff 
diese  Station  besuchen  konnte. 

Die  Küsten  Islandß  blieben  den  ganzen  Winter  1909 
bis  1910  nahezu  eisfrei ;  nur  in  den  Monaten  April  und 
Mai  kam  das  Treibeis  beim  Nordkap  bis  nahe  an  die 
Nordwestküste. 

Bei  Neu-Fundland,  wo  im  Jahre  1909  besonders 
ungünstige  Eisverhältnisse  walteten,   waren  die  Zustände 

1910  recht  gut.  Die  Belle-Isle-Straße  war  sehr  zeitig 
für  den  Schiffsverkehr  offen.  Im  Mai  und  Juni  gingen 
viele  Eisberge  durch  die  Straße,  dann  nahm  ihre  Zahl 
bedeutend  ab,  aber  man  traf  das  ganze  Jahr  hindurch 
hier  auf  Eisberge. 

In  der  Davis-Straße  verhielten  sich  zu  Beginn  des 
Jahres  die  Eisverhältnisse  ungefähr  normal.  Der  erste 
Stoß  von  Großeis  passierte  die  Straße  am  30.  Januar,  und 
die  Hauptmasse  kam  im  März. 

In  dem  nördlichen  Teile  der  Baffin-Bai  lagen  die 
Eisverhältnisse  günstig,  und  auch  die  Küste  Labradors 
war  im  August  beinahe  völlig  eisfrei. 

Die  Hudson-Straße  und  Hudson-Bai  wurde  im 
Juli  von  einem  Dampfer  besucht.  Das  Wintereis  war 
weicher  und  zerrissener  als  gewöhnlich,  so  daß  sich  das 
Schiff  selbst  an  Stellen  durcharbeiten  konnte,  wo  das  Eis 
sehr  gepackt  lag.     Im  August  wurde  die  Bai  eisfrei. 

In  der  Bering-See  reichte  die  Eisgrenze  im  April 
und  Mai  viel  weiter  nach  Süden  als  in  Durchschnitts- 
jahren. Die  Eisverhältnisse  in  der  Beaufort-See  waren 
im  Spätsommer  die  üblichen,  dagegen  scheinen  sie  längs 
der  Nordostküste  Sibiriens  schlechter  als  gewöhnlich 
gewesen  -zu  sein. 

Da  im  Herbst  in  der  nördlichen  Barents-See  Eis- 
stauungen  eintraten,   ist   anzunehmen,   daß   im  Frühjahr 

1911  in  der  Barents-See  und  vielleicht  auch  um  das  süd- 
liche Spitzbergen  wieder  viel  Eis  auftreten  wird.  Die  Eis- 
bildungen in  der  Grönland-See  und  Danmark-Straße  dürften 
hierdurch  aber  kaum  beeinflußt  werden.  Aus  dem  günstigen 
Verhalten  des  Eises  östlich  von  Grönland  im  Jahre  1910 
sowie  in  der  Davis-Straße  und  Baffin-Bai,  die  das  ganze 
Jahr  hindurch  sehr  eisarm  waren,  ist  zu  vermuten,  daß 
sowohl  östlich  von  Grönland  als  auch  bei  Neu-Fundland 
im  Frühjahr  1911  ähnlich  normale  Verhältnisse  wie  1910 
herrscheu  werden.  Krüger. 


Erik    Liebreich:     Über     die     Veränderung     der 
Brechungsexponenten    mit    der   Temperatur 
im  ultraroten  Gebiete   bei  Steinsalz,   Sylvin 
und   Fluorit.     (Verhandlungen  der  Deutschen  Physika- 
lischen Gesellschatt  1911,  13.  Jahrg.,  S.  1—18.) 
Daß  Brechungsexponenteii  durch  die  Temperatur  ver- 
ändert werden,  ist  eine  laugst  bekannte  Tatsache.    Schon 
Brewster  hatte  im  Jahre  1831  darauf  hingewiesen,  und 
nach  ihm  hatten  sich   viele    andere  Beobachter  mit   dem 
Studium  dieser  Erscheinung  befaßt.    Aber  erst  Pulfrich 
gelang  es,  die  einander  teilweise  widersprechenden  Beob- 
achtungen   unter    einen     bestimmten    Gesichtspunkt     zu 
ordnen.     Er   zeigte,   daß   allen  Körpern,   mögen   sie   nun 
eine  Zunahme   oder   Abnahme   des    Brechungsexponenten 
mit   steigender   Temperatur  aufweisen,   eine   Eigenschaft 
gemeinsam  ist,   nämlich  daß   die  Temperaturkoeffizienten 
stets  im  sichtbaren  Gebiet  nach  deu  längeren  Wellen  zu, 
also  von  Violett  gegen  Rot,    mit    der  Wellenlänge    arith- 
metisch abnehmen.     Die  Verschiedenheit  des  Vorzeichens 
erklärte  er  durch  eine  neben  der  Volumänderuug  parallel 


laufende    Vergrößerung     des     Absorptionsvermögens    im 
blauen  und  ultrablauen  Teil  des  Spektrums. 

Die  Arbeiten  Pulfrichs  wurden  in  den  folgenden 
Jahren  ergänzt  durch  die  Arbeit  Reeds,  der  die  Tem- 
peraturkoeffizienten bis  zu  Temperaturen  von  mehr  als 
300°  C  studierte,  und  die  Michells,  der  die  Messungen 
im  Spektrum  bis  zu  0,2  u  hinab  ausdehnte.  Herr  Lieb- 
reich hat  in  der  vorliegenden  Arbeit  die  Temperatur- 
koeffizienten im  ultraroten  Gebiet  bis  zu  Wellenlängen 
von  9  u  bestimmt. 

Die  Versuchsanordnung  war  kurz  folgende :  Die 
Strahlen  einer  Nernstlampe  werden  durch  einen  Spiegel 
konvergierend  zurückgeworfen  und  passierten  dann  zwei 
hintereinander  gestellte  Spektrometer,  um  endlich  wieder 
durch  einen  Spiegel  konvergierend  auf  die  Lötstelle  des 
Thermoelementes  eines  Radiomikrometers  geworfen  zu 
werden.  Das  Prisma  des  ersten  Spektrometers,  welches 
aus  dem  zu  untersuchenden  Material  besteht,  wurde  durch 
einen  Heizkasten  erwärmt,  das  Prisma  des  zweiten  Spektro- 
meters wurde  auf  Zimmertemperatur  gehalten.  Sind  beide 
Spektrometer  bei  Zimmertemperatur  auf  die  gleiche 
Wellenlänge  J.  eingestellt  und  wird  nun  das  erste  Prisma 
erwärmt,  so  wird  wegen  der  Änderung  des  Breehungs- 
exponenten  mit  der  Temperatur  in  das  zweite  Spektro- 
meter nicht  mehr  Energie  von  der  Wellenlänge  '/.,  ein- 
fallen und  so  keine  Energie  durch  dasselbe  auf  das 
Thermoelement  gelangen  können.  Aus  der  Änderung  der 
Einstellung  des  Spektrometers,  die  man  vornehmen  muß, 
um  wieder  Energie  hindurch  zu  bekommen,  läßt  sich  der 
Temperaturkoeffizient  des  Brechungsindex  bestimmen. 

Die  Resultate  dieser  Versuche  faßt  Herr  Liebreich 
folgendermaßen  zusammen:  „Es  wurden  die  Temperatur- 
koeffizienten der  Brechungsexponenten  im  Ultrarot  an 
Flußspat  bis  6,5»,  an  Sylvin  und  Steinsalz  bis  9  </  (21  ,«) 
untersucht.  Dieselben  sind,  wie  im  sichtbaren  Gebiet, 
negativ ;  ihre  absoluten  Beträge  nehmen  aber  im  Gegen- 
satz zum  sichtbaren  Gebiet  mit  zunehmender  Wellenlänge 
langsam  ab.  Zur  Erklärung  der  Abnahme  muß  man 
außer  der  durch  die  Dichteänderung  hervorgerufenen 
Änderung  des  Brechungsexponenten  noch  eine  Einwirkung 
des  ultraroten  Absorptionsgebietes  annehmen ;  diese  be- 
steht darin,  daß  dasselbe  sich  bei  Erwärmung  entweder 
nach  längeren  Wellen  hin  verschiebt  oder  in  der  P\>rm 
so  verändert,  daß  es  bei  höheren  Temperaturen  weniger 
scharf  wird.  Die  erste  der  beiden  Möglichkeiten  ist 
wahrscheinlicher.  Doch  kann  möglicherweise  auch  beides 
gleichzeitig  der  Fall  sein."  Meitner. 


Emil  Fischer  und  Karl  Zach:  Neue  Synthese  von 
Basen  der  Zuckergruppe.  (Berichte  d.  Deutsch. 
Chem.  Gesellsch.  1911,  Bd.  44,  S.  132— 135.) 
Die  Basen  vom  Typus  des  Glucosamins  verdienen 
sowohl  in  chemischer  als  auch  in  biologischer  Beziehung 
Beachtung,  weil  sie  Bindeglieder  zwischen  Kohlehydraten 
und  den  als  Abbauprodukte  der  Eiweißkörper  bekannten 
Aminosäuren  darstellen.  Es  ist  daher  wohl  möglich,  daß 
auch  ihnen  der  Charakter  von  Naturprodukten  zukommt. 
Von  diesem  Gesichtspunkte  aus  hat  Herr  Emil  Fischer 
die  Darstellung  derartiger  Glucosaminbasen  unternommen, 
um  dann  durch  Kenntnis  ihrer  Eigenschaften  in  den 
Stand  gesetzt  zu  werden ,  gegebenenfalls  solche  Körper 
unter  den  von  der  Lebewelt  produzierten  Verbindungen 
aufzufinden,  zu  isolieren  und  zu  identifizieren. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  wird  für  die  Synthese 
von  Glucosaminverbindungen  ein  neuer  zweckmäßiger 
Weg  angegeben.  A1b  Ausgangsprodukt  für  diese  neuen 
Synthesen  dient  das  sogenannte  Triacetyl-methylglucosid- 
bromhydrin  —  eine  Verbindung ,  die  man  nach  früheren 
Arbeiten  der  Herren  E.  Fischer  und  E.  F.  Armstrong 
(Berichte  d.  Deutsch.  Chem.  Gesellsch.,  Bd.  35,  S.833)  aus 
der  Pentacetylglucose  erhält.  Wird  diese  mit  flüssigem 
trockenem  Bromwasserstoff  behandelt,  so  erhält  man  die 
fi-Acetodibromglucose ,  welche  beim  Schütteln  in  methyl- 
alkoholischer Lösung  mit  Silbercarbonat  ein  Brom  gegen 


Nr.  24. 


191 1. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        807 


Methoxyl  austauscht  und  dahei  das  erwähnte  Methyl- 
glucosid-bromhydrin  liefert  —  also  ein  Methylglucosid,  in 
welchem  eine  Hydroxylgruppe  durch  Brom  vertreten  ist 
und  in  dem  die  drei  anderen  Ilydroxylreste  acetyliert 
sind.  Durch  mehrtägiges  Behandeln  dieser  Verbindung 
mit  tlüssigem  Ammoniak  im  Einschmelzrohre  bei  15  bis 
18°  unter  sorgfältigem  Fernhalten  jeder  Spur  von  Feuch- 
tigkeit wird  das  Brom  in  bekannter  Weise  gegen  die 
Aminogruppe  ausgetauscht  und  außerdem  werden  gleich- 
zeitig die  Acetylgruppen  unter  Amidierung  bzw.  unter 
Bildung  von  Acetamid  abgespalten.  Aus  dem  nach  Ver- 
treiben des  Ammoniaks  zurückbleibenden  Sirup  kann 
dann  das  entstandene  Aminomethylglucosid-Hydrobromid, 
('.-  H1S05N  .  HBr,  in  farblosen  Kristalleu  gewonnen  werden. 

Das  erwähnte  Hydrobromid  kann  durch  Schütteln 
seiner  wässerigen  Lösung  mit  Chlorsilber  leicht  in  das 
Hydrochlorid,  ebenfalls  eine  kristallinische  Substanz,  über- 
geführt werden.  —  Die  freie  Base,  C;H15O..N,  wird  aus 
dem  Hydrobromid  durch  Schütteln  der  methylalkoho- 
lischen Lösung  mit  Silberoxyd  erhalten. 

Die  wässerige  Lösung  dieser  neuen  Glucosidverbindung, 
C-H1505N,  reagiert  auf  Lackmus  nur  sehr  schwach  sauer 
und  reduziert  Fehlingsche  Lösung  nicht.  Diese  Base 
ist  als  ein  glucosidartiges  Methylderivat  oder  besser  als 
ein  Methylglucosid  zu  betrachten,  in  welchem  eine  Hydro- 
xylgruppe durch  den  Amidrest  ersetzt  ist.  Über  die  Kon- 
figuration dieser  Verbindung  läßt  sich  noch  kein  bestimmtes 
Urteil  fällen.  Verff.  bezeichnen  sie  daher  zunächst  noch 
mit  Vorbehalt  einfach  als  Aminomethylglucosid. 

Wird  das  Hydrochlorid  vorsichtig  (um  sekundäre  Zer- 
setzung zu  verhindern)  hydrolysiert ,  d.  h.  mit  sehr  ver- 
dünnter und  zwar  n- Salzsäure  erhitzt,  so  erhält  man 
(unter  Abspaltung  der  Methylgruppe)  ein  Produkt,  das 
in  der  Tat  alle  Eigenschaften  eines  salzsauren  Amino- 
zuckers  besitzt.  Durch  sein  Verhalten  verschiedeneu 
Lösungsmitteln  gegenüber,  vor  allem  auch  durch  seine 
leichte  Zersetzbarkeit  beim  Erwärmen  mit  starker  Salz- 
säure, unterscheidet  sich  diese  neue,  stark  reduzierende 
Base  deutlich  von  dem  salzsauren  Glucosamin.       K.  K. 


J.  H.  Gardner:  Die  Puerco-  und  die  Torrejon-For- 
mation  der  Naeimientogruppe.  (The  Journal 
of  Geology  1910,  18,  p.  702—741.) 
Die  EntwickeluDg  der  älteren  Säugetiere  ist  noch 
immer  in  ziemliches  Dunkel  gehüllt.  Von  einer  reichen 
Fauna,  die  am  Ende  der  Kreidezeit  existiert  haben  muß, 
siud  uns  nur  einige  spärliche  Reste  der  letzten  Ausläufer 
erhalten  geblieben,  besonders  in  Nordamerika  in  der 
nordwestlichen  Ecke  des  Staates  Neu -Mexiko.  Diese 
Formationen,  die  die  ältesten  uns  bekannten  höheren 
Säugetiere  enthalten  und  dadurch  besonderes  Interesse 
bieten,  sind  deshalb  naturgemäß  paläontologisch  gut 
durchforscht,  dagegen  war  bisher  ihre  räumliche  Ver- 
breitung und  stratigraphische  Gliederung  noch  wenig 
bekannt.  Herr  Gardner  gibt  nun  eine  eingehende  Über- 
sicht über  die  Entwickelung  dieser  Schichten,  die  er  1907 
im  Felde  gründlich  untersucht  hat. 

Er  faßt  diese  Schichten  unter  dem  Namen  der  Na- 
cimientogruppe  zusammen,  nach  einer  Stadt,  in  deren 
Nähe  die  Formation  typisch  entwickelt  ist.  Die  Ablage- 
rung fällt  in  eine  Zeit,  in  der  im  größeren  Teile  des 
westlichen  Nordamerika  Süßwasserbecken  sich  ausbreiteten. 
Unterlagert  werden  die  Nacimientoschichten  von  der 
Laramiegruppe  der  oberen  Kreide,  nach  deren  Bildung 
in  einer  kürzeren  Zwischenzeit  die  Abtragung  wirksam 
war.  Über  ihnen,  durch  einen  bedeutend  längeren 
Zwischenraum  getrennt,  folgen  die  Wahsatchschiehten, 
die  die  ältere  Gruppe  im  San  Juanbecken,  wo  sie  jetzt 
fast  allein  noch  vorkommen,  vor  der  Abtragung  ge- 
schützt haben,  der  sie  außerhalb  dieses  Gebietes  zum 
Opfer  fielen ,  denn  wahrscheinlich  reichten  sie  früher 
auch  nach  Westen  nach  Arizona  und  Utah  und  südwärts 
vielleicht  bis  an  den  Golf  von  Mexiko.     Jetzt   erstrecken 


sie  sich  in  der  Hauptsache  210  km  von  N  nach  S  und 
etwa  ebensoviel  von  E  nacli  W,  und  werden  im  Süden 
etwa  durch  die  Bahnlinie  Sta.  Fe — S.  Francisco,  im  Osten 
durch  das  S.  Juaugebirge  begrenzt,  während  sie  an  den 
anderen  Seiten  etwa  bis  zu  den  Grenzen  des  Staates 
reichen,  nur  im  Norden  noch  ein  Stück  nach  Colorado 
übergreifen.  Im  Westen  reicht  übrigens  eine  Zunge 
noch  über  100  km  weiter  südwärts. 

Am  besten  ist  die  Gliederung  der  Formation  an 
ihrer  Ostgrenze  durch  den  Puercofluß  aufgeschlossen, 
und  läßt  hier  eine  vielfache  Aufeinanderfolge  von  Sand- 
steinen und  Schiefern  erkennen.  Herr  Gardner  unter- 
scheidet nicht  weniger  als  23  petrographische  Horizonte. 
Insgesamt  sind  diese  hier  etwa  250  m  mächtig ,  wovon 
170  m  auf  die  untere  und  SO  m  auf  die  obere  Abteilung 
kommen,  die  man  schon  länger  als  Puerco-  und  Torrejon- 
formation  voneinander  scheidet,  was  indessen  nur  dort 
möglich  ist,  wo  sie  Fossilien  führen.  Die  unterlagernden 
Laramieschichten  sind  übrigens  270,  die  hängenden 
Wahsatchschichten  sogar  300  m  mächtig.  Natürlich 
schwankt  diese  Mächtigkeit  an  den  verschiedenen  Auf- 
schlüssen beträchtlich. 

Auf  die  Geschichte  unserer  Kenntnis  der  beiden 
Formationen,  wie  auf  ihre  speziellere  Zusammensetzung 
kann  hier  nicht  näher  eingegangen  werden.  Größeres 
Interesse  bieten  die  in  ihnen  gefundenen  Säugetierfaunen. 
Die  Puercofauna  enthält  nicht  eine  Tierform,  die  sich 
sicher  mit  denen  vergleichen  ließe,  die  nach  der  Naci- 
mientozeit  lebten.  Sie  gehören  alle  bald  darauf  er- 
loschenen Stämmen  an,  die  teilweise  bis  in  die  Trias 
zurückreichen,  wie  die  eigenartigen  Multituberkulaten 
(5  Arten).  Von  höheren  Säugetieren  sind  vertreten  zwei 
altertümliche  Familien  von  Huftieren  (8  Arten),  drei  von 
Urraubtieren  (13),  zwei  von  Insektivoren  und  zwei  von 
den  Täniodonten,  einem  Parallelzweige  der  Zahnarmen. 
Es  fehlen  alle  Halbaffen,  Nagetiere,  echten  Raubtiere, 
spezialisierte  Insektenfresser,  Paar-  und  Unpaarhufer  usw. 
Die  Fauna  hat  hiernach  nicht  nur  ein  paläozoologisches, 
sondern  auch  ein  paläogeographisches  Interesse. 

Auch  die  Torrejonfauna  zeigt  noch  mesozoischen 
Typus  und  schließt  sieh  zumeist  an  die  Puercofauna  an. 
Hierher  gehören  die  letzten  Multituberkulaten,  große 
Täniodontier,  drei  altertümliche  Huftier-  und  vier  Ur- 
raubtierfamilien,  letztere  mit  16  Arten,  und  Insekten- 
fresser. Darunter  gehören  die  Miaciden,  eine  Urraubtier- 
familie,  zu  einem  im  Tertiär  erst  aufblühenden  Stamme, 
aus  dem  jedenfalls  die  modernen  Raubtiere  hervor- 
gegangen sind  (Rdsch.  1911,  XXVI,  148).  Eine  Huftier- 
familie  setzt  sich  wenigstens  im  Eozän  noch  weiter  fort. 
Neben  den  Resten  von  Säugetieren,  29  Arten  in  den 
Puerco-  und  41  in  den  Torrejonschichten,  hat  man  in 
der  Nacimientogruppe  auch  noch  mehrere  Vögel  und 
Krokodile,  9  Schildkröten,  3  Champsosaurier  (Rdsch.  1911, 
XXVI,  58),  1  Schlange,  3  Landschnecken,  1  Flußmusehel 
und  Holz  von  Palmen  und  Dikotyledonen  gefunden. 

Die  Puercofauna  kennt  man  ausschließlich  aus  dem 
S.  Juanbecken,  die  Torrejonfauna  ist  1901  auch  in  einem 
kleinen  Gebiet  von  Montana  in  der  „Ft.  Union"-Formation 
in  6  Arten  gefunden  worden,  von  denen  4  schon  aus  Neu- 
Mexiko  bekannt  waren.  Verwandte  Faunen  sind  nur 
bekannt  aus  Belgien  und  Frankreich ,  besonders  aus  den 
Konglomeraten  von  Cernay  bei  Reims,  deren  Fauna  be- 
sonders in  einigen  Raubtierfamilien  und  Multituberkulaten 
mit  der  der  Torrejongruppe  übereinstimmt,  sowie  aus 
den  Notostylopsschichten  Patagouiens  (Rdsch.  1908,  XXIII, 
453),  „die  fossile  Säugetiere  enthalten,  die  denen  der 
Puercoformation  sehr  ähnlich  siud  und  so  wahrscheinlich 
eine  gleichzeitige  oder  vorhergehende  Verbindung  zwischen 
beiden  Amerika  anzeigen".  Diese  Feststellung  spricht 
also  gegen  das  von  Ameghino  angenommene  kretazeische 
Alter,  aber  auch  gegen  die  von  manchen  deutschen  Geo- 
logen vertretene  größere  Jugend  dieser  Schichten ;  sie 
spricht  vielmehr  für  ein  untereozänes  Alter  dieser 
Schichten,  wie  dies  hier  früher  ausgeführt  wurde. 


308       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  24. 


Eine    sehr    ausführliche    Bibliographie    macht    diese 
Arbeit  noch   wertvoller   für  jeden,    der   sich   mit   dieser 
ältesten   der   bekannten   Tertiärfaunen   beschäftigen   will. 
Th.  Arldt. 

Walther  May:  Kants  Stellung  zum  Deszendenz- 
problem. (Archiv  für  die  Geschichte  der  Naturwissen- 
schaften und  der  Technik    1910,   Bd.  3,  S.  103— 126.) 

Eine  ganze  Reihe  von  Schriftstellern  hat  auf  Kant 
als  einen  Vorläufer  Darwins  hingewiesen.  Herr  May 
ist  bei  einer  Prüfung  der  in  Betracht  kommenden 
Schriften  des  Philosophen  zu  einem  abweichenden  Ergeb- 
nis gekommen.  Er  kennzeichnet  das  Verhältnis  der 
beiden  Denker  folgendermaßen: 

Kant  huldigte  einer  extrem  polyphyletischen,  Darwin 
einer  mehr  oder  weniger  monophyletischen  Deszendenz- 
theorie. Nach  Kant  sind  nur  solche  Formen,  die  sich 
untereinander  fruchtbar  vermischen  können ,  gleichen 
Stammes  und  hat  jede  Naturgattung  ihren  gesonderten  Ur- 
sprung. Nach  Darwin  dagegen  stehen  auch  die  größeren 
Gruppen  des  Systems  sowie  die  höchsten  und  niedersten 
Organismen  in  genetischem  Zusammenhang ,  eine  Auf- 
fassung, die  von  Kant  bald  entschieden  abgelehnt,  bald  ein 
gewagtes ,  wenn  auch  nicht  ungereimtes  Abenteuer  der 
Vernunft  genannt  wird.  Nach  Darwin  stellt  die  Men- 
schengattung einen  Ast  an  dem  vielverzweigten  Stamm- 
baum des  Tierreiches  dar,  nach  Kant  einen  selbständigen 
Stamm,  der  sich  zwar  nach  und  nach  aus  tierischen  An- 
fängen entwickelt  hat,  dessen  Entwickelung  aber  unab- 
hängig von  dem  gesamten  übrigen  Tierreich  verlaufen 
ist.  Die  Entstehung  der  Menschenrassen  führt  Darwin 
auf  das  Wirken  der  geschlechtlichen  Zuchtwahl ,  Kant 
auf  die  Ausbildung  ursprünglich  angelegter  Keime  und 
Anlagen  durch  den  Einfluß  des  Klimas  zurück.  Darwin 
glaubt  eiue  rein  mechanische  Erklärung  der  organischen 
Eutwickelung  geben  zu  können,  Kant  dagegen  hält  eine 
solche  für  unmöglich  und  beurteilt  die  Entwickelung 
teleologisch.  Doch  erscheint  es  nicht  ganz  ausgeschlossen, 
daß  er  Darwins  Versuch  einer  mechanischen  Erklärung 
begrüßt  haben  würde,  denn  die  größtmögliche  Bestrebung, 
ja  Kühnheit  in  Versuchen,  die  Erzeugung  der  organischen 
Naturwesen  mechanisch  zu  erklären ,  schien  ihm  nicht 
aHein  erlaubt,  sondern  durch  die  Vernunft  geradezu  ge- 
boten. Er  selbst  hat  jedoch  das  Selektionsprinzip  nicht 
verwertet,  um  die  organische  Entwickelung  zu  erklären, 
und  der  Kampf  ums  Dasein  war  ihm  nicht  als  aus- 
wählender, sondern  als  die  Kräfte  stählender  Faktor  von 
Bedeutung,  und  dies  nur  mit  Rücksicht  auf  die  kulturelle 
Entwickelung  der  Menschheit. 

Das  Problem  der  Entstehung  des  Lebens  betrachten 
beide  Forscher  übereinstimmend  als  außerhalb  ihrer 
Untersuchungen  liegend.  F.  M. 


F.  B.  Loomis:  Eine  neue  Gattung  der  Pekkaris. 
(The  American  Journal  of  Science  1910,  XXX,  381—384.) 
Die  Familie  der  Schweine  ist  in  Amerika  nur  durch 
die  etwas  isoliert  stehende  Unterfamilie  der  Nabelschweine 
oder  Pekkaris  vertreten.  Diese  treten,  jedenfalls  als  neue 
Einwanderer,  in  den  mitteloligozänen  White-Riverschichten 
mit  der  Gattung  Perchoerus  auf,  bei  der  wir  noch  die 
vollständige  Zahnformel  der  primitiven  Säugetiere  finden. 
Die  Schneidezähne  sind  alle  gleichmäßig,  die  Prämolaren 
sind  einfach,  der  Schädel  kurz.  Seit  dieser  Zeit  haben 
sich  die  Pekkaris  dauernd  in  Nordamerika  behauptet, 
ohne  aber  jemals  besonders  formenreich  zu  werden,  immer- 
hin lassen  sich  aber  nach  Herrn  Loomis  mehrere  Ent- 
wiekeluugslinien  bei  ihnen  deutlich  verfolgen.  In  den 
oberoligozänen  John-Dayschichten  schließt  sich  Bothro- 
labis  au,  bei  dem  ein  unterer  Prämolar  verschwunden 
ist,  der  Schädel  ist  mesozephal,  und  es  ist  in  ihm  eine 
Kerbe  zur  Aufnahme  der  unteren  Eckzähne  ausgebildet. 
In  der  Zahnformel  stimmt  Desmathyus  aus  den  untermio- 
zänen  Rosebudsohichten  mit  ihm  übereiu,  doch  ist  bei 
ihm  der  erste  Schneidezahn  vergrößert,  der  dritte  reduziert. 


Von  hier  an  spalten  sich  die  Linien.  Die  Hauptlinie 
mit  mesozephalen  Schädeln  wird  zunächst  durch  die  neu- 
beschriebene Gattung  Pediohyus  aus  den  untermiozänen 
Harrisonschichten  von  Wyoming  repräsentiert,  die  in  der 
Bildung  ihrer  Schneidezähne  mit  der  vorigen  Gattung 
übereinstimmt,  dagegen  ist  auch  oben  die  Zahl  der  Prä- 
molaren  auf  drei  reduziert,  und  der  letzte  Prämolar  nähert 
sich  der  Gestalt  der  Mahlzähne.  Diese  neue  Gattung  stellt 
in  jeder  Beziehung  den  Übergang  zur  lebenden  Gattung 
Tayassu  dar,  die  auch  schon  vom  Obermiozän  an  fossil 
bekannt  ist.  Hier  ist  der  dritte  obere  Schneidezahn  ganz 
verschwunden,  der  letzte  Prämolar  hat  ganz  die  Gestalt 
der  Molaren  angenommen,  und  auch  die  beiden  anderen 
nähern  sich  ihr  an.  In  dieser  Vermittlerstellung  liegt 
das  besondere  Interesse  begründet ,  das  die  von  Herrn 
Loomis  neubeschriehene  Gattung  besitzt. 

Neben  dieser  Hauptlinie  entwickelten  sich  in  einer 
zweiten  langschädelige  Pekkaris.  Sie  treten  im  Obermiozän 
mit  Prosthennops  auf,  der  in  seiner  Zahnformel  mit  dem 
lebenden  Nabelschwein  übereinstimmt,  doch  sind  die 
Schneidezähne  reduziert.  Bei  dem  quartären  Mylohyus 
sind  sie  oben  ganz  oder  fast  ganz  verschwunden,  während 
die  Ausbildung  der  Prämolaren  sich  in  paralleler  Weise 
wie  bei  der  Hauptlinie  verändert  hat.  Eine  isolierte 
Stellung  nimmt  Platygonus  ein,  der  vom  Obermiozän  bis 
zum  Quartär  lebte  und  die  einfachen  Prämolaren  der 
Stammgattungen  eich  bewahrte.  Dazu  kommen  noch 
einige  unvollkommen  bekannte  Gattungen,  die  sich  noch 
nicht  in  diese  drei  Linien  einordnen  lassen. 

Die  Stammformen  sind  zweifellos  von  Asien  her  ein- 
gewandert, jedenfalls  waren  es  primitive  Glieder  der  vom 
Oligozän  bis  zum  Pliozän  besonders  in  der  Alten  Welt 
lebenden  Gattung  Hyotherium,  die  aber  im  Oligozän  auch 
Nordamerika  erreichten  und  hier  die  zu  den  Pekkaris 
führende  eigenartige  Entwickelungsrichtung  einschlugen. 
Das  Leben  in  einem  mehr  offenen  Gelände  mag  besonders 
den  Anstoß  zur  Herausbildung  einer  schlankeren  Gestalt 
und  größerer  Schnelligkeit  gegeben  haben,  als  wir  sie 
bei  den  echten  Schweinen  finden.  Th.   Arldt. 


K.  Escherich:  Zwei  Beiträge  zum  Kapitel  „Ameisen 
und  Pflanzen".  (Biologisches  Centralbl.  1911,  Bd.  31, 
S.  44—51.) 

1.  Arne  isen  pflanzen.  Seitdem  die  Theorie  der 
Myrmekophilie  so  wesentlich  an  Bedeutung  eingebüßt 
hat  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  85;  1910,  XXV,  378),  werden 
immer  neue  Fälle  bekannt  gemacht,  in  denen  die  alte 
Auffassung  nicht  mehr  zulässig  scheint.  Herr  Escherich 
teilt  Beobachtungen  mit,  die  er  im  Botanischen  Garten 
zu  Peradeniya  auf  Ceylon  an  der  bisher  zu  den  typischen 
Myrmekophilen  gestellten  Humboldtia  (Batschia)  laurifolia 
angestellt  hat.  Diese  Leguminose  besitzt  hohle  Inter- 
nodien,  in  deren  Außenwand  (am  oberen  Ende)  sich  je  eine 
Öffnung  spontan  bildet.  Da  an  den  Blättern  auch  zahl- 
reiche Nektarien  auftreten  und  in  den  Hohlräumen  sich 
häufig  Ameisen  vorfiuden,  so  glaubte  man,  an  der  Myrme- 
kophilie dieser  Pflanze  nicht  zweifeln  zu  dürfen.  Herr 
Escherich  hat  nun  aber  folgendes  festgestellt: 

1.  Keineswegs  alle  Hohlräume  enthalteu  Ameisen, 
sondern  nur  ein  Teil ,  mitunter  nur  ein  sehr  kleiner. 
2.  In  den  hohlen  Zweigen  siedeln  sich  verschiedene  Arten 
von  Ameisen  an;  es  sind  solche,  die  auch  außerhalb  der 
Humboldtia  allenthalben  nisten  (Technomyrmea,  Tapinoma, 
Monomorium,  Cremastogaster  usw.).  3.  Die  in  den  Zweigen 
beobachteten  Ameisen  sind  meist  durchaus  harmlos;  selbst 
bei  starker  Erschütterung  der  Zweige  kamen  sie  nicht 
durch  die  Öffnungen  herausgestürzt,  sondern  blieben  ruhig 
in  ihrer  Behausung.  4.  Viele  der  Zweige,  die  von  Ameisen 
besetzt  waren,  zeigten  starke  Verwundungen,  deren  Cha- 
rakter unzweifelhaft  auf  Spechtarbeit  schließen  ließ. 

Aus  diesen  Tatsachen  geht  hervor,  daß  die  Ameisen 
der  Humboldtia  nicht  nur  keinen  Schutz  bieten,  sondern 
ihr  (durch  Anlockung  von  Spechten)  Schaden  bringen. 
Sie  sind  also  Parasiten  und  keine  Symbionten. 


Nr.  24.       1911. 


Naturwissenschaft  Hell e  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       309 


2.  Über  körnersamraeliule  Ameisen.  Verf. 
macht  einige  interessante  Mitteilungen  über  Beobachtun- 
gen an  Messor  barbarus  subsp.  semirufus  Andre  bei 
Nefassit,  einer  Station  in  Erythräa.  Aus  einem  unter- 
irdischen Nest  ergossen  sich  nacli  Sonnenuntergang  große 
Scharen  von  Ameisen,  die  auf  verschiedenen  Straßen  zur 
Ernte  auszogen.  Manche  schleppten  statt  Samen  der  ver- 
schiedensten Art  ungenießbare  Gegenstände,  wie  Erd- 
klümpchen  oder  Sternchen,  nach  Hause.  Unter  den  Beute- 
objekteu,  die  Verf.  ihnen  abnahm,  befanden  sich  einige 
große,  knöllchenartige  Gebilde,  die  nach  der  Aussaat  im 
Botanischen  Garten  in  Straßburg  ein  Cypergras,  wahr- 
scheinlich Cyperus  bulbusus,  ergaben.  Die  „Knöllchen" 
sind  kleine  Zwiebeln,  die  sich  an  langen,  unterirdischen 
Ausläufern  bilden  und  vegetative  Vermehrungsorgane  dar- 
stellen. 

Wie  die  Ameisen  diese  Zwiebeln  ernten,  d.  h.  ob  sie 
richtig  danach  graben  oder  nur  solche  aufnehmen,  die 
zufällig  an  die  Obertiäehe  gekommen  sind,  hat  Verf.  nicht 
beobachtet.  Er  schreibt  aber  den  Ameisen  eine  bedeut- 
same Holle  für  die  Verbreitung  jenes  Cyperus  zu.  Die 
Zwiebeln  von  Cyperus  bulbosus  werden  auch  von  den 
Abessiniern  gegessen  („Guandi"),  ebenso  wie  die  von 
Cyperus  esculentus  („Erdmandeln").  F.  M. 


F.  Tobler:  Zur  Ernährungsphysiologie  der 
Flechten.  (Berichte  der  Deutschen  Botanischen  Gesell- 
schult   1911,   Bd.  29,  S.  3— 12.) 

Man  nimmt  ganz  allgemein  an,  daß  die  in  den  Flechten 
lebenden  Algen  (Gonidien)  autotrophisch  nach  Art  grüner 
Pflanzen  leben,  d.  h.  den  nötigen  Kohlenstoff  durch  Photo- 
synthese gewinnen.  Herr  Tobler  weist  nun  darauf  hin, 
daß  es  den  tiefer  in  die  Flechten  eingebetteten  Gonidien 
häufig  an  Licht  und  an  Luft  fehlen  müsse,  so  daß  sie 
ihre  Assimilationstätigkeit  nicht  voll  entfalten  können. 
Die  neueren  Untersuchungen  über  die  Ernährung  grüner 
Algen  haben  aber  auch  gezeigt,  daß  viele  von  diesen 
ihren  Kohlenstoff  unter  Lichtabschluß  aus  organischen 
Stoffen  gewinnen  können.  Treboux  hat  dies  für  orga- 
nische Säuren  nachgewiesen;  seine  Objekte  waren  Algen 
aus  dem  engsten  Verwandtschaftskreis  der  Flechtengonidien 
(vgl.  Rdsch.  1906,  XXI,  139.) 

Nun  entsteht  in  vielen  Flechten  Oxalsäure  im  Stoff- 
wechsel der  Pilze,  die  mit  den  Algen  vergesellschaftet 
sind.  Diese  Kalkoxalatbildung  beobachtete  Verf.  auch  in 
isolierten  Kulturen  von  Flechtenpilzen;  sie  trat  nicht  nur 
bei  solchen  Pilzen  ein,  die  im  Flechtenthallus  Kalkoxalat 
erzeugen,  sondern  auch  bei  solchen,  die  als  Flechten  frei 
davon  sind,  und  sie  wurde  außerdem  nicht  nur  auf  be- 
sonders zuckerhaltigen  Substraten  wahrgenommen,  sondern 
auch  auf  Nährmedien,  die  keine  anderen  Stoffe  als  das 
natürliche  Substrat  der  Flechte  aufwiesen.  Diesen  Be- 
funden stellt  Herr  Tobler  die  Beobachtung  gegenüber, 
daß  auf  gleichem  Substrat  angesetzte  Kulturen  von 
Fleehtensporen  und  Gonidien  zu  einer  (wenn  auch  mor- 
phologisch noch  unvollkommenen)  Thallusbildung  schritten, 
ohne  daß  jetzt  Oxalatabscheidung  bemerkt  wurde. 

Noch  aus  einer  anderen  Beobachtung  glaubt  Verf. 
schließen  zu  sollen ,  daß  die  Gonidien  eine  von  dem 
Flechtenpilz  produzierte  Säure  als  Kohlenstoffquelle  be- 
nutzen. Er  hatte  Flechtenpilze  in  Nährlösungen  gezogen, 
die  außer  der  Luft  keine  den  Algen  zugängliche  Kohlen- 
stoffquelle  enthielten.  In  diesen  Nährlösungen  gediehen 
die  Algen  in  Reinkultur  gut  und  zeigten  normales  Aus- 
sehen. Wurden  nun  Gonidien  zu  den  Pilzen  hinzugebracht, 
so  gediehen  sie  vorzüglich,  aber  sie  wurden  farblos,  „ein 
sicheres  Zeichen,  daß  inzwischen  von  dem  Pilze  eine 
Säure  gebildet  sein  mußte ,  die  die  Gonidien  als  Kohlen- 
stoffquelle nun  vorzogen".  Verf.  vermutet,  daß  Oxalsäure 
entstanden  sei.  Weiterhin  sah  Verf.,  wie  ein  Teil  der 
Algen  vom  Pilz  auch  in  der  Flüssigkeit  umsponnen  wurde, 
während  andere ,  und  dies  die  üppig  gedeihenden ,  auch 
zuerst     farblos    werdenden    Algen    von    Pilzhyphen    frei 


waren.  Der  Pilz  hatte,  so  deutet  Verf.  die  Erscheinung, 
die  in  der  Nährlösung  vorhandenen  KohlenBtoffquellen 
erschöpft  und  zehrte  nun  von  der  Alge,  die  sich  ihrer- 
seits die  Oxalsäure  zunutze  machte. 

Herr  Tobler  schließt  aus  diesen  Wahrnehmungen, 
daß  ein  wirklicher  Stoffaustausch,  eine  physiologische 
Symbiose  zwischen  Pilz  und  Alge  bei  der  untersuchten 
Flechte  (Xanthoria  parietina)  bestehe.  Insbesondere  legt 
er  Wert  auf  die  Feststellung,  daß  durch  seine  Beobach- 
tungen die  Benutzung  eines  Stoffwechselprodukts  des 
Pilzes  durch  die  Alge  wahrscheinlich  gemacht  worden  sei. 

F.  M. 


Literarisches. 

Wegner  v.  Dali  witz:    Diebeste  Tragdeckform  und 
der   Luftwiderstand.     Eine   leicht   faßliche   Eut- 
wickelung    der   Luftwirkungsgesetze    für   Flugtech- 
niker und  Freunde  physikalischer  Naturbetrachtung. 
71  S.  mit  47  Abbildungen.    (Rostock  1910,  C.  J.  E.  Volk- 
mann Nachf.)     Geh.  2,25  Jb. 
Derselbe:     Konstruktionsblätter     für     Flugtech- 
niker.   Bandl:    Der  Treibschraubenkonstruk- 
teur.    183  S.  mit  87  Abbildungen,  4  Konstruktions- 
tafeln und  vielen  Tabellen.    (Rostock  1911,  C.  J.  E.  Volk- 
mann Nachf.)     Geh.  6  Jls. 
Den  Flugtechnikern  und  den  für  Fragen  der  Aviatik 
sich  interessierenden  Lesern  werden  hiermit  zwei  Schriften 
geboten,   deren   besondere  Bedeutung  darin  besteht,   daß 
sie  alle  das  Flugproblem  betreffenden  Verhältnisse  streng 
physikalisch  zu  fixieren ,  die  Konstruktion  von  Flugappa- 
raten  von   unklaren   Spekulationen   zu   befreien   und   aus 
der  reinen  Empirie  heraus  auf  eine  sichere  wissenschaft- 
liche Grundlage  zu  stellen  suchen. 

Die  erstgenannte  Schrift  enthält  eine  klar  abgefaßte 
Einführung  in  die  qualitative  und  quantitative  Behand- 
lungsweise  von  Flugproblemen ,  indem  sie  besonders  ein- 
gehend die  Luftwiderstandsverhältnisse  an  bewegten 
Flächen  als  wichtigsten  Faktor  auf  dem  Gebiete  der 
Aviatik  behandelt.  Ist  auch  die  rein  mechanische  Be- 
trachtungsweise des  Verf.,  sofern  sie  die  speziellen  Luft- 
bewegungen in  der  Umgebung  der  bewegten  Körper 
nicht  genügend  berücksichtigt,  nicht  immer  ganz  einwand- 
frei und  manchmal  auch  nicht  ganz  einleuchtend  —  wie 
beispielsweise  bei  der  Besprechung  der  Flächendrucke  auf 
S.  7  — ,  so  vermag  sie  doch,  auf  bewegte  Flächen  ange- 
wendet, die  tatsächlichen  Verhältnisse  mit  großer  Annähe- 
rung richtig  wiederzugeben.  Ein  besonderer  Vorteil  liegt 
in  ihrer  großen  Einfachheit  und  außerdem  darin,  daß  sie  in 
umfassendem  Maße  selbst  komplizierte  Fälle  mathematisch 
einfach  zu  behandeln  ermöglicht.  Die  tiefgehende  quanti- 
tative Untersuchung  der  besten  Tragdeckform  von  Flug- 
apparaten, die  Verf.  in  allen  Einzelheiten  in  elementarer 
Weise  durchführt,  ist  ein  überzeugendes  Beispiel  hierfür. 
Weitere  zum  Teil  noch  wesentlich  schwierigere  Bei- 
spiele enthält  die  zweitgenannte  Schrift ,  welche  sich  mit 
der  rechnerischen  Verfolgung  der  Wirkungsweise  und  vor- 
teilhaftesten Konstruktion  der  Treibschrauben,  Schrauben- 
propeller für  Luft-  und  Wasserfahrzeuge,  und  der  Trag- 
schrauben beschäftigt.  Verf.  lehrt  hier  die  Wirkung  der 
Schrauben  physikalisch  zu  begreifen  und  quantitativ  aus 
der  Konstruktion  derselben  zu  ermitteln  und  gibt  damit 
gleichzeitig  den  Weg  an  ,  auf  dem  Schrauben  von  beab- 
sichtigter günstiger  Wirkung  zu  erhalten  sind.  Daneben 
ist  von  Bedeutung  die  Besprechung  der  aus  der  Wider- 
standsgröße sich  ergebenden  notwendigen  Schrauben- 
leistung in  den  verschiedenen  Fällen  der  Fortbewegung 
von  Flugmaschinen ,  Motorballons  von  Wasserfahrzeugen 
und  schließlich  von  Schlitten.  Außerdem  wird  die  tech- 
nische Herstellung  von  Schrauben  behandelt  und  zum 
Schluß  sehr  ausführlich  eine  Beschreibung  der  ver- 
schiedenen Arten  käuflicher  Schrauben  mit  Zubehörteilen 
nebst  deren  Preisen  gegeben.  Hervorzuheben  ist  außer 
der  Gründlichkeit    die   klare ,    dem  Verständnis    keinerlei 


310        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  24. 


Schwierigkeiten  bereitende  Darstellung,  welche  besondere 
Befriedigung  gewährt.  —  Beide  Arbeiten  können  allen 
Interessenten  bestens  empfohlen  werden.  -k- 

Erich  Kotte:  Lehrbuch  der  Chemie  für  höhere  Lehr- 
anstalten  und    zum   Selbstunterricht.     Dritter   Teil : 
Organische    Chemie.     Mit    15   in    den    Text    ge- 
druckten   Figuren.     160  S.     (Dresden -Blasewitz    1911, 
Bley]  und  Kaemerer.)     Preis  2,25  Ji,. 
Das   vorliegende   Lehrbuch    der   organischen    Chemie 
reiht  sich  den  früher  von  Herrn  Kotte  herausgegebenen 
zwei  Bänden   über  Einführung   in   die  Chemie  und  syste- 
matische anorganische  Chemie  würdig  an.    Dem  Verf.  ist 
es  gelungen,   den  zu  behandelnden,    vielseitigen  und  um- 
fangreichen  Stoff   in    geschickter    Weise    auf    einen    ver- 
hältnismäßig  engen  Raum  in  recht   übersichtlicher  Forin 
zu  bringen.     Die   eigenartige  Anordnung,  die  von  der  in 
den  Lehrbüchern   allgemein  gehandhabten  wesentlich  ab- 
weicht, dürfte  vom  pädagogischen  Staudpunkt  aus  durch- 
aus empfehlenswert   erscheinen.     Daß    der  Verf.  auch  die 
Ergebnisse     physiko  -  chemischer     Forschungen     berück- 
sichtigt  hat   und   ferner   die   in  volkswirtschaftlicher  Be- 
ziehung so  bedeutungsvoll  gewordene  chemische  Industrie 
bedachte,  gereicht  dem  Werke  ebenfalls  nur  zum  Vorteil. 
Jedenfalls  können  wir  diesem  Buche,  das  in  durchaus 
guter  Ausstattung  herausgegeben  ist,  eine  ebenso  freund- 
liche Aufnahme   wünschen,   wie   seine   beiden   Vorgänger 
erfahren  haben.  K.  K. 

A.    Engler:       Die     Pflanzenwelt     Afrikas,     insbe- 
sondere seiner  tropischen  Gebiete.    Girundzüge 
der  Pflanzenverbreitung  in  Afrika  und  die  Charakter- 
pflanzen Afrikas.    Bd.  I.    Allgemeiner  Überblick 
über     die     Pflanzenwelt     Afrikas     und     ihre 
Existenzbedingungen.      1.   Heft   mit   5   Karten, 
20  Vollbildern  und  404  Textfiguren.   —   2.  Heft  mit 
27  Vollbildern  und  304  Textfiguren.     Herausgegeben 
mit  Unterstützung  des  Deutschen  Reichskolonialamts. 
(Die     Vegetation     der     Erde ,     herausgegeben     von 
A.   Engler    und     0.   Drude,    IX.)       (Leipzig    1910, 
W.  Engelmann.) 
Bei   der   Besprechung    des    schon    1908    erschienenen 
zweiten    Bandes    dieses  Werkes    (Rdsch.  XXIV,  334—335) 
hat  Ref.    bereits   den   allgemeinen  Plan    des  Werkes  kurz 
angegeben.      Wie      dort     schon     kurz    erwähnt    wurde, 
bringt  der  jetzt  vorliegende  erste  Band  einen  allgemeinen 
Überblick  über  die  Pflanzenwelt  Afrikas  und  ihrer  Existenz- 
bedingungen. 

Zunächst  gibt  Verf.  eine  nach  den  verschiedenen 
Bezirken  geordnete  Übersicht  über  die  botanischen  For- 
schungsreisen und  Forschungsstationen ,  durch  deren 
Sammlungen  die  so  reiche  Pflanzenwelt  Afrikas  der  wissen- 
schaftlichen Kenntnis  erschlossen  wurde.  Auf  einer  bei- 
gegebenen Karte  siud  die  Routen  der  Reisenden  und  die 
Lage  der  Stationen  übersichtlich  dargestellt.  Dann  folgen 
vier  Vegetationskarten  der  vier  deutschen  afrikanischen 
Kolonialreviere,  die  übersichtlich  die  Verteilung  der  mannig- 
fachen Pflauzenformationen  in  letzteren  darstellen.  Hieran 
schließt  sich  der  allgemeine  Überblick  über  die  Pflanzen- 
welt Afrikas  in  geographischer  Aneinanderreihung  der 
Behandlung  der  vom  Verf.  unterschiedenen  floristischen 
Provinzen  und  Bezirke  an.  Verf.  beginnt  mit  dem  nord- 
afrikanischen Mittelmeergebiet  von  Marokko  bis  Ägypten, 
führt  uns  dann  am  Nil  entlang  nach  Abessinien  und  be- 
spricht eingehender  dessen  Flora  und  die  von  Herero- 
und  Somaliland.  Von  hier  geht  es  über  das  Gallahoeh- 
land  durch  das  Massaihochlaud  und  den  südlichen  Teil 
von  Britisch-Ostafrika  nach  Mombassa.  Den  mannigfachen 
Pllauzenwuchs  von  Deutsch-Ostafrika  lernen  wir  kennen, 
indem  der  Verf.  die  botanische  Schilderung  von  der  Kiiste 
durch  Usambara  nach  dem  Kilimandscharo  fortsetzt. 
Dann  gelangen  wir  durch  Uhehe  in  das  nördlich  vom 
Nyassasee  gelegene  Gebirgsland,  das  Verf.  mit  den  nörd- 
licher   gelegenen    vergleicht.     Hierauf    wird    das   östliche 


Gelände  zwischen  dein  Indischeu  Ozean  und  dem  Nyassa- 
see geschildert  und  im  Anschluß  daran  die  Hochgebirgs- 
flora im  Süden  des  Nyassasees  betrachtet.  Von  dort 
gelangen  wir  nach  dem  Küstengelände  Südafrikas  zwischen 
Quelimane  und  Mossel  Bay;  die  Änderung  der  Vegetation 
wird  vom  Verf.  scharf  hervorgehoben.  Es  folgt  .'die  Be- 
sprechung der  Vegetation  der  südlich  vom  Sambesi  ge- 
legenen Gebirgsländer  vom  östlichen  Rhodesia  durch 
Transvaal  bis  zu  den  Drakensbergen  und  vom  Orange- 
River-Staate  bis  in  die  Karroo.  Nun  wird  die  Flora  des 
südwestlichen  Kaplaodes  betrachtet,  die  so  sehr  von  der 
bisher  betrachteten  afrikanischen  Flora  abweicht,  daß  sie, 
wie  Verf.  überzeugend  ausführt ,  zu  einem  anderen,  ganz 
abweichenden  Florengebiete  gehört,  dessen  eingehende 
Schilderung  nicht  mehr  im  Rahmen  des  Werkes  liegt, 
und  das  Verf.  daher  mehr  kursorisch  bespricht.  Vom 
Kaplande  geht  er  nun  an  der  westlichen  Seite  des  afri- 
kanischen Kontinents  nordwärts  nach  Deutsch  -  Südwest- 
afrika ,  in  dem  uns  je  näher  der  nördlichen  Grenze 
desto  mehr  Typen  der  Steppengebiete  Ostafrikas  ent- 
gegentreten. Dann  wird  der  Pflanzenwuchs  der  Hoch- 
länder, von  denen  die  Zuflüsse  des  Kunene  und  die  west- 
lichen Zuflüsse  des  Sambesi  stammen ,  sowie  der  von 
Benguela  und  Angola  besprochen.  Neue  Typen  treten 
auf,  die  sich  im  Kongogebiete  mehren.  Im  Zwischen- 
seenland mit  Uganda  und  Unyoro  mischen  sich  diese 
wieder  mit  ostafrikanischen  Formen;  in  den  dortigen 
hohen  Gebirgen  treten  ähnliche  Regionen  auf  wie  in 
Südabessinien  und  am  Kilimandscharo.  Darauf  wird  das 
westliche  Küstenland  mit  dem  pflanzenreichen  Kamerun 
geschildert,  wobei  die  Regionen  des  Kamerunberges  eben- 
falls eingehende  Würdigung  finden.  Diese  reiche  west- 
afrikanische Flora  hat  schon  im  mittleren  Kamerun  und 
nördlich  von  Benue  ihre  Grenze.  Doch  verfolgen  wir 
ihre  Spuren  iu  Togo  und  Senegambien  bis  zu  der  im 
nördlichen  Afrika  so  ausgedehnten  Steppen-  und  Wüsten- 
vegetation. Danach  wendet  sich  Verf.  zu  der  Afrika 
benachbarten  Inselwelt  mit  den  Kap-Verden,  Kanaren  und 
Madeira,  auf  denen  wir  noch  manchen  Spuren  der  afri- 
kanischen Pflanzenwelt  neben  mediterranen  und  ende- 
mischen Pflanzenarten  begegnen.  Die  vielbesuchte  kana- 
rische Gruppe  wird  etwas  ausführlicher  behandelt. 

Diese  allgemeine  floristische  Charakteristik  der  Vege- 
tationsgebiete Afrikas  bezeichnet  Verf.  als  Einleitung. 
Sie  umfaßt  870  Seiten.  In  dem  darauf  folgenden  ersten 
Teile  werden  die  Lage  und  der  Aufbau  des  afrikanischen 
Kontinents,  die  klimatischen  Verhältnisse  der  verschiedenen 
Teile  desselben  und  die  Bodenverhältnisse  eingehend  be- 
sprochen. Im  zweiten  und  dritten  Teile  werden  die  Höhen- 
regionen und  die  auftretenden  rflanzenformationen  unter- 
schieden und  charakterisiert.  Im  vierten  Teile  wird  die 
Flora  Afrikas  in  einzelne  Bestandteile  nach  Herkunft  und 
Verbreitung  derselben  zerlegt.  Daran  schließt  sich  eine 
allgemeine  Gliederung  der  afrikanischen  Flora,  gegründet 
auf  die  geographische  Lage  der  Länder  und  der  in  ihnen 
auftretenden  charakteristischen  Pflanzenformationen  und 
ihrer  Abhängigkeit  von  den  klimatischen  Verhältnissen 
der  Länder.  Den  Schluß  bildet  ein  geistreicher  Versuch 
des  Verf.,  auf  Grund  der  vorhergehenden  Ausführungen 
die  geschichtliche  Entvvickelung  der  Pflanzenwelt  Afrikas 
darzulegen,  wodurch  die  Beziehungen  der  Pflanzenwelt 
der  einzelnen  Länder  zueinander  und  zu  der  Pflanzenwelt 
der  benachbarten  Kontinente  und  Inseln  noch  besonders 
deutlich  hervortreteu. 

Die  Darstellung  ist  überall  klar,  leicht  verständlich, 
und  geht  dennoch  gründlich  auf  die  wissenschaftlichen 
Probleme  ein  unter  Würdigung  der  ganzen  darauf  bezüg- 
lichen geographischen,  botanischen  und  allgemein  natur- 
wissenschaftlichen Literatur.  Diese  leicht  faßliche  und  ein- 
gehende Darstellung  wird  noch  wesentlich  unterstützt 
durch  die  zahlreichen  Abbildungen  (6  Karten,  47  Vollbilder 
und  708  Textfiguren,  von  denen  die  meisten  aus  vielen  Einzel- 
figuren bestehen).  Die  Pflanzen  sind  in  ihrem  Auftreten, 
ihrem  Habitus    und   den  Analysen   der  Blütenstände    und 


Nr.  24.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       311 


der  einzelnen  Blüten  und  Früchte  dargestellt.  Dank 
dieser  klaren  Darstellung  und  den  instruktiven  Abbil- 
dungen kann  auch  der  nicht  speziell  ausgebildete  Bota- 
niker, sowie  der  allgemein  naturwissenschaftlich  Gebildete, 
namentlich  der  Reisende,  das  Werk  leicht  mit  großem 
Nutzen  zur  Belehrung  und  erfolgreicher  Anregung  be- 
nutzen. 

Im  Interesse  der  Wissenschaft  ist  lebhaft  zu  wün- 
schen, daß  die  übrigen  drei  Bände  in  nicht  allzu  großen 
Zwischenräumen  nachfolgen  mögen.  P.  Magnus. 

Akademien  und  gelehrte  Gesollschalten. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  18.  Mai.  Herr  Fischer  las  über  eine  in 
Gemeinschaft  mit  Herrn  Dr.  H.  Scheibler  ausgeführte 
Untersuchung:  „Zur  Kenntnis  der  Waiden  sehen  Um- 
kehrung. Verwandlungen  der  /i-Aminobuttersäure."  Die 
Überführung  der  aktiven  Aminosäure  in  Oxysäure  gibt 
optisch  verschiedene  Produkte,  je  nachdem  sie  durch 
salpetrige  Säure  oder  durch  Nitrosylchlorid  und  nach- 
trägliche Behandlung  der  hierbei  entstehenden  Chlor- 
buttersäure bewirkt  wird.  Damit  ist  der  Beweis  geliefert, 
daß  auch  in  der  /5-Reihe  eine  Umkehrung  der  Konfigura- 
tion möglich  ist.  —  Vorgelegt  wurde  der  zweite  Band 
des  mit  Unterstützung  der  Akademie  bearbeiteten  Werkes: 
Logarithmisch-trigonometrische  Tafeln  mit  acht  Dezimal- 
stellen. Neu  berechnet  und  herausgegeben  von  J.  Bau- 
schinger  und  J.  Peters.     Leipzig  1911. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  3.  Mai.  Prof.  Dr.  L.  v.  Graff  in  Graz  über- 
sendet den  vorläufigen  Bericht  über  seine  mit  Unter- 
stützung der  kaiserl.  Akademie  ausgeführten  Studien  über 
die  nordamerikanischen  Turbellarien  II.  Rhabdoeoela  und 
III.  Alloeocoela.  —  Dr.  L.  Adamovic  übersendet  einen 
vorläufigen  Bericht  über  die  im  Jahre  1910  mit  Unter- 
stützung der  kaiserl.  Akademie  unternommene  botanische 
Forschungsreise  durch  Montenegro,  Albanien,  Altserbien, 
Makedonien,  Epirus,  Thessalien  und  Nordgriechenland.  — 
Prof.  Dr.  H.  v.  Ficker  in  Innsbruck  übersendet  eine 
Abhandlung:  „Das  Fortschreiten  der  Erwärmungen  (der 
„Wärmewellen")  in  Rußland  und  Nordasien".  —  Prof. 
Franz  v.  Höhnel  übersendet  eine  Abhandlung:  „Frag- 
mente zur  Mykologie  (XIII.  Mitteilung,  Nr.  642  bis  718)". 

—  Prof.  K.  Ileider  in  Innsbruck  übersendet  folgende 
drei  Abhandlungen:  1.  von  Prof.  A.  Steuer:  „Adriatische 
Plaukton-Amphipoden"  ;  2.  von  Dr.  G.  Stiasny  in  Triest: 
„Uadiolarien  aus  der  Adria" ;  3.  von  Dr.  Bruno  Schrö- 
der: „Über  das  Phytoplankton  der  Adria".  —  Prof.  Dr. 
Gustav  Jäger  in  Wien  übersendet  folgende  zwei  Arbeiten: 
1.  „Die  Berechnung  der  Loschmidtschen  Zahl  mit  Hilfe 
der  Flüssigkeitstheoiie" ;  2.  „Zur  Theorie  des  Nachhalls". 

—  Prof.  Dr.  Josef  Grünwald  in  Prag  übersendet  eine 
Abhandlung:  „Ein  Abbildungsprinzip,  welches  die  ebene 
Geometrie  und  Kinematik  mit  der  räumlichen  Geometrie 
verknüpft".  —  Prof.  Dr.  Hans  Löschner  in  Brunn  über- 
sendet eine  Abhandlung:  „Die  Absteckung  des  geometri- 
schen Ortes  der  Punkte  gleichen  Abstandes  von  zwei 
festen  Punkten  in  der  Natur  (eine  geodätische  Aufgabe 
aus  dem  Städtebau)".  —  K.  u.  k.  Oberleutnant  d.  R.  Eugen 
Ritter  Kor  ab  v.  Mühist  röm  in  Wien  übersendet  eine 
Abhandlung:  „Die  Achsenabschnitte  geneigter  Asymptoten 
ebener  Kurven".  —  Herr  Arthur  Fleischmann  in 
Frankfurt  a.  M.  übersendet  eine  Abhandlung:  „Über  die 
Möglichkeit  eines  Beweises  für  den  Fermatschen  Lehr- 
satz". —  Prof.  Wegscheid  er  überreicht  eine  Arbeit: 
„Über  3,  4,  5-Trinitroveratrol"  von  Alfons  Klemenc.  — 
Derselbe  überreicht  ferner  eine  Arbeit:  „Über  eine  neue 
Bilduugsweise  des  Flavanthrens"  von  Erwin  Beneseh 
in  Graz.  —  Hofrat  F.  Steindachner  überreicht  als  Er- 
gebnis der  österreichischen  Tiefsee-Expeditionen  ins  öst- 
liche Mittelmeer  (1891  und  1892)  eine  Abhandlung:  „Cope- 
poden  des   östlichen  Mittelmeeres    (II.  und  III.  Artenliste 


1891  und  1892)"  von  Otto  Pesta.  —  Prof.  Molisch 
überreicht  eine  von  Prof.  Dr.  W.  Figdor  ausgeführte 
Arbeit:  „Übergangsbildungen  von  Pollen-  zu  Frucht- 
blättern bei  llumulus  japonicus  Sieb,  und  Zucc.  und 
deren  Ursachen".  —  Prof.  Molisch  legt  ferner  eine 
Arbeit  des  Privatdozenten  Dr.  A.  Sperlich  aus  Inns- 
bruck vor :  „Bau  und  Leistung  der  Blattgelenke  von 
Connarus".  —  Dr.  Ludwig  Unger  überreicht  eine  Ab- 
handlung: „Untersuchungen  über  die  Morphologie  und 
Faserung  des  Reptiliengehirns  IL  Das  Vorderhirn  des 
Alligators".  —  Die  Akademie  bewilligte  Herrn  R.  v.  Wett- 
stein  zur  Deckung  von  Auslagen  für  die  Bearbeitung 
der  Ergebnisse  der  brasilianischen  Expedition  2000  K. ; 
der  Schwerekommission  zur  Herstellung  einer  Be- 
obachtungshütte auf  dem  Sonnblick  4000  K. ;  Prof.  J. 
Wagner  v.  Jauregg  zur  Erforschung  der  Kropfkrank- 
heit 5000  K.  

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
8  mai.  P.  Appell:  Sur  les  liaisons  exprimees  par  des 
relations  non  lineaires  entre  les  vitesses.  —  Ch.  La  1  lern  and 
presente  une  Notice  intitulee :  „Sur  le  nivellement  des 
vallees  des  Alpes  et  sur  le  releve  et  la  publication  des 
profils  en  long  de  cours  d'eau".  —  A.  Michel  Levy  et 
A.  Laeroix:  Les  materiaux  des  eruptions  explosives 
rhyolithiques   et  traehytiques   du   volcan    du  Mont-Dore. 

—  A.  Müntz:  et  E.  Laine:  Les  phenomenes  d'epuration 
des  eaux  d'egout  par  le  sol  et  par  les  lits  bacteriens.  — 
de  Forer  and:  Sur  les  hydrates  des  fluorures  de  rubi- 
dium  et  de  caesium.  —  Paul  Sabatier  et  A.  Mailhe: 
Sur  la  decomposition  catalytique  de  l'acide  formique.  — 
L.  Cailletet:  Sur  l'origine  du  carbone  assimile  par  les 
plantes.  —  C.  Juel:  Sur  les  surfaces  cubiques  simples.  — 
H.  Larose:  Sur  des  developpements  trigonometriques  ä_ 
composantes  non  orthogonales.  —  Georges  Remoundos: 
Sur  le  module  minimum  des  fonetions  entieres.  — 
Riquier:  Sur  l'existence  d'integrales  satisfaisant  ä  des 
conditions  donnees  le  long  d'un  contour.  —  Michel 
Plancherel:  Sur  l'application  aux  series  de  Laplace  du 
procede  de  sommation  de  M.  de  la  Vallee-Poussin.  — 
Louis  Roy:  De  la  viseosite  dans  le  mouvement  des  fils 
flexibles.  —  H.  Vergne:  Sur  un  developpement  en  serie 
et  son  application  au  probleme  des  ondes  liquides  par 
emersion.  —  L.  Hartmann:  Sur  le  mecanisme  de  la  de- 
formation  permanente  dans  les  metaux  soumis  ä  l'exten- 
sion.  —  J.  Olive:  Experiences  faites  au  moyen  de 
l'installation  de  mesures  aerodynamiques  de  l'etablisse- 
ment  d'aviation  de  Vincennes.  —  Rabut:  Sur  les  encor- 
bellements  de  la  rue  de  Rome  et  du  boulevard  des 
Batignolles.  —  L.  Houllevigue:  Sur  un  rayonnement 
emis  ä  l'interieur  des  lampes  ä  incandescence.  —  A.  Leduc: 
Sur  le  travail  d'aimantation.  —  II.  Woltereck:  Sur  la 
produetion  de  1'ammoniaque  et  l'economie  de  l'azote  de 
la  tourbe.  —  G.  Charpy  et  S.  Bonnerot:  Sur  les  gaz 
contenus  dans  les  aciers.  —  Ed.  Chauvenet:  Actions  de 
l'oxychlorure  de  carbone  sur  les  sulfures  artificiels  et 
naturels.  —  F.  Bodroux  et  F.  Taboury:  Bromuration 
de  quelques  composes  hydroaromatiques.  —  Lanfry:  Sur 
un  dinaphtothiophene.  —  F.  Freundler:  Recherches  sur 
les  oxyindazols.  —  D.  Gauthier:  Syntheses  d'alcools 
tertiaires  « -  cetoniques.  —  A.  de  Schulten:  Examen 
cristallographique  de  quelques  fluorures  obtenus  par 
M.  Henri  Moissan  et  ses  eleves.  —  V.  Vermorel  et 
D.  Dantony:  Bouillie  antieryptogamique  au  savon  de  cuivre 
collo'idal.  —  Marage:  Contribution  ä  l'etude  des  con- 
sonnes.  —   N.  A.  Barbieri:   Le  neuroplasma  est  mobile. 

—  Pierre  Lesne:  La  lutte  contre  les  chenilles  xylo- 
phages  de  la  Zeuzere  (Zeuzera  pyrina  L.)  dans  les  forets 
de  chenes  -  lieges.  —  E.  Bataillon:  L'embryogenese 
provoquee  chez  Toeuf  vierge  d'Amphibiens  par  inoculation 
de  sang  ou  de  sperme  de  Mammifere.  Parthenogenese 
traumatique  et  impregnation  sans  amphimixie.  —  Bordas 
et  Touplain:  Sur  l'acidite  originelle  du  lait.  —  St.  Mos- 
towski:    Propriete   glycogenique   de  la   dioxyacetone.  — 


312       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  24. 


E.  Kayser:  Sur  le  suc  de  levure  de  biere.  —  W.  de 
Fonvielle  adresse  une  Note  intitulee:  „Astronomie 
cometaire;  quelques  arguments  nouveaux  en  faveur  de  la 
theorie  de  Fontenelle. 


Royal  Society  of  Londou.  Meeting  of  Maren  30. 
The  following  Papers  were  read:  „The  Chemical  Dyna- 
mics of  Serum  lieactions."  By  Captain  A.  M.  McKen- 
drick.  —  „Preliminary  Note  on  a  Method  of  Measuring 
Colour  Sensations  by  Intermittent  Light,  with  Description 
of  an  unfraished  Apparatus  for  the  Purpose."  By  Dr. 
G.  J.  Buren.  —  „On  Variation  and  Adaptation  in  Bac- 
teria,  illustrated  by  Observations  upon  Streptococci;  with 
special  reference  to  the  Value  of  Fermentation  Tests  as 
applied  to  these  Organisms."  By  E.  W.  A.  Walker.  — 
„On  the  Inter-relations  of  Genetic  Factors."  By  W.  Bate- 
son  and  Prof.  R.  C.  Punnett.  —  „A  Gase  of  Gametic 
Coupling  in  Pisum."  By  P.  deVilmorin  and  W.  Bate- 
son.  — "  „On  Gametic  Coupling  and  Repulsion  in  Primula 
sinensis."     By  R.  P.  Gregory. 


Vermischtes. 

Beim  Überreichen  einer  Abhandlung  des  Herrn 
S.  Oppenheim:  „Über  die  Eigenbewegungen  der 
Fixsterne"  in  der  Sitzung  der  Wiener  Akademie  der 
Wissenschaften  vom  23.  März  bemerkte  Herr  E.  Weiss 
dazu : 

„In  den  letzten  Jahren  sind  in  den  Eigenbewegungen 
der  Fixsterne  systematische  Gesetzmäßigkeiten  erkannt 
worden,  die  darauf  hinzudeuten  scheinen,  daß  die  Fix- 
sterne nicht  alle  einem  einzigen,  sondern  mehreren  Stern- 
systemen angehören.  In  dieser  Beziehung  hat  speziell 
Kapteyn  die  Hypothese  aufgestellt,  daß  das  Sternenheer 
aus  zwei  Schwärmen  bestehe ,  deren  Bewegungen  ganz 
unabhängig  voneinander  vor  sich  gehen  und  Eddington 
diese  Annahmen  mathematisch  zu  begründen  gesucht. 
Demgegenüber  stellte  Schwarzschild  die  Hypothese 
auf,  daß  das  Sternsystem  eine  Art  kristallinische  Struktur 
besitze  und  in  ihm  die  Geschwindigkeiten  der  Bewegung 
von  drei  Hauptachsen  bedingt  werden  wie  die  Licht- 
geschwindigkeit in  einem  Kristall.  Es  gelang  ihm  auch, 
die  Lage  dreier  solcher  Achsen  mit  genügender  An- 
näherung festzulegen.  Außerdem  hat  aber  Gylden  darauf 
aufmerksam  gemacht,  daß  die  beobachteten  Erscheinungen 
sich  einfach  auch  dadurch  erklären  lassen,  daß  wir  die 
Bewegungen  nicht  vom  Zentralpunkte  aus,  sondern  von 
einem  Körper  sehen,  der  sich  selbst  um  ihn  bewegt.  Es 
sei  dieselbe  Erscheinung  wie  die,  von  der  Erde  aus  ge- 
sehn, so  verwickelten  Bewegungen  der  Asteroiden. 

Oppenheim  untersucht  nun,  gestützt  auf  das  über 
die  Eigeubewegungen  der  Fixsterne  vorhandene  Material, 
eingehend  diese  drei  verschiedenen  Hypothesen  mittels 
Fourrierscher  Reihen  und  gelangt  dabei  zu  folgenden 
Resultaten: 

1.  Die  Teilung  des  ganzen  Systems  der  Fixsterne 
in  einzelne  Schwärme  mit  verschiedenen  Bewegungs- 
richtungen,  ebenso  wie  die  Annahme  eines  kristallinischen 
Baues,  in  dem  die  Geschwindigkeitsausbreitung  nach  ver- 
schiedenen Pachtungen  eine  verschiedene  ist,  ist  zur  Er- 
klärung der  in  den  Spezialbewegungen  der  Sterne  nach- 
gewiesenen Gesetzmäßigkeiten  weder  notwendig  noch 
gerechtfertigt. 

2.  Die  harmonische  Analyse  der  Eigenbewegungen 
der  Sterne,  sowohl  was  ihre  Größe  anlangt,  als  auch  was 
rein  statistische  Abzahlungen  der  Sterne  im  Verhältnis 
zum  Positionswinkel  der  Eigenbewegungen  betrifft,  führt 
vielmehr  zu  der  Vorstellung,  daß  die  konstatierten  Ge- 
setzmäßigkeiten den  gleichen  Charakter  zeigen  wie  jene, 
die  sich  im  geozentrischen  Laufe  der  kleinen  Planeten 
konstatieren  lassen. 

3.  Die  Frage,  ob  durch  diese  Vorstellung  allein  der 
Beweis  dafür  erbracht  ist,  daß  sich  so  wie  die  Planeten 
auch  die  Sterne  in  geschlossenen  Bahnen  um  einen  Zentral- 
körper oder  Zentralpunkt  bewegen,  bleibt  noch  offen." 
(Wiener  akademischer  Anzeiger  1911,  S.  183.) 


Personalien. 

Professor  Edward  Charles  Pickering,  Direktor 
der  Sternwarte  an  der  Harvard -Universität,  ist  zum 
auswärtigen  Ritter  des  preußischen  Ordens  „pour  le 
merite"  für  Wissenschaft  und  Künste  ernannt  worden. 

Ernannt:  bei  der  Geologischen  Landesanstalt  zu 
Berlin  die  Bezirksgeologen  Dr.  Adolph  Klautzsch, 
Dr.  Waldemar  Weissermel,  Dr.  Otto  von  Linstow 
und  Dr.  Willi  Koert  zu  Landesgeologen  und  die  außer- 
etatsmäßigen  Geologen  Dr.  Heinrich  Erdmanndörfer 
und  Dr.  Gotthard  Fliegel  zu  Bezirksgeologen;  —  der 
Assistent  am  Naturhistorischen  Museum  in  Paris  Tissot 
zum  Professor  der  Physiologie  am  Museum;  —  Dr.  Zicken- 
draht zum  Dozenten  für  Physik  und  physikalische  Chemie 
an  der  Chemieschule  zu  Mülhausen;  —  der  ordentliche 
Professor  der  höheren  Mathematik  an  der  Bergakademie 
Freiberg  Dr.  E.  Papperitz  zum  Geheimen  Bergrat;  — 
der  Privatgelehrte,  Physiker  Dr.  Wilh.  Feddersen  zum 
Geheimen  Hofrat. 

Berufen:  Privatdozent  Prof.  Dr.  A.  Bethe  in  Straß- 
burg als  ordentlicher  Professor  der  Physiologie  und  Nach- 
folger von  Prof.  Hensen  an  die  Universität  Kiel. 

Habilitiert:  Dr.  A.  Kailan  für  Chemie  an  der  Uni- 
versität Wien;  —  Dr.  F.  Rusch  für  theoretische  Physik 
an  der  Universität  Zürich. 

Gestorben:  am  1.  Mai  der  Oberchemiker  der  Ungari- 
schen Geologischen  Landesanstalt  Dr.  hon.  caus.  Sändor 
Kalecsinszky,  korrespondierendes  Mitglied  der  ungari- 
schen Akademie  der  Wissenschaften  im  Alter  von  54  Jahren; 
—  am  4.  Juni  der  ordentliche  Professor  der  Geologie  an 
der  Universität  Wien  Dr.  Victor  Uhlig,  54  Jahre  alt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Den  scheinbaren  Lauf  der  Hauptplaneten  in 
den  nächsten  Monaten  und  ihre  Entfernungen  von  der 
Erde  (E  in  Millionen  Kilometer)  geben  folgende  Ephe- 
meriden  an  (vgl.  Rdsch.  XXVI,  16,  132): 


Venus 

Mars 

Tag 

AB 

Dckl. 

E 

AR 

Dekl.           E 

6.  Juli 

10  h  4.9™ 

+  12°  52' 

106.1 

1' 

31.3m-f-    7°  16' 170.4 

16.     „ 

10    38.6 

+    8    39 

94.0 

1 

56.7 

+    9    40   162.1 

26.     „ 

11       7.4 

-|-    4    23 

82.2 

2 

21.6 

+  11    52   153.9 

5.  Aug. 

1 1     30.2 

+    0    20 

70.9 

2 

45.8 

+  13    50   145.7 

15.      . 

11     44.6 

—    3    10 

60.5 

3 

8.9 

4-  15    34   137.4 

25.      „ 

11     47.9 

—    5    37 

51.6 

3 

30.7 

+  17      3   129.1 

4.  Sept 

11     37.9 

—    6    21 

45.2 

3 

50.7 

+  18    17   120.7 

14.      „ 

11     17.4 

—    4    54 

42.4 

4 

8.2 

+  19    18   112.5 

24.      „ 

10    57.7 
Jupiter 

—     1    57 

43.7 

4 

22.4 
S 

+  20      8   104.3 
aturn 

6.  Juli 

14"  11.3™ 

—  11°  59' 

741 

3° 

2.3" 

+  14°  54' 1452 

26.     „ 

14     14.2 

—  12    20 

786 

3 

8.6 

4-  15    16   1407 

15.  Aug. 

14    21.4 

—  13      2 

831 

3 

12.5 

+  15    28   1358 

4.  Sept 

14    32.1 

—  13    59 

874 

3 

13.8 

+  15    28   1310 

24.      „ 

14    45.6 

—  15      6 

909 

3 

12.2 

+  15    18    1268 

Neptun 
7"30.4m  -f  21°  15' 4630 
7    35.0     +  21      5  4622 
7    39.0     +  20    55  4580 


Uranus 
6.  Juli     20"    0.7m  —  21°    8' 2801 
5.  Aug.  19    55.7      —  21    22   2802 
4.  Sept.  19    51.6     —21    33   2841 

In  „Astron.  Nachrichten"  Bd.  188,  S.  239 ff.  führen  die 
Herren  Miethe  und  Seegert  eine  Reihe  spezieller  Er- 
gebnisse ihrer  photographischen  Untersuchungen  der 
Färbungsunterschiede  der  Mondoberfläche  an  (vgl.  Rdsch. 
XXVI,  208).  Verhältnismäßig  stark  rötlich  erscheinen  die 
Mitte  des  Mare  Serenitatis  (im  Gegensatz  zu  einer  schmalen 
„grünen"  Randzone),  der  Sinus  Iridum,  der  nordwestliche 
Teil  des  Mare  Imbrium  mit  dem  Flur  des  Ringgebirges 
Plato  und  Teilen  des  Mare  Friaroris,  das  Gebiet  um  Koper- 
nikus  und  zwar  besonders  dessen  Strahlensystem.  Starke 
Ultraviolettreflexion  oder  grüne  Färbung  weisen  dunkle 
Flecken  zwischen  Kopernikus  und  Bode  sowie  südlich 
von  Manilius,  das  Mare  Tranquillitatis,  Sinus  Roris,  Teile 
vom  Oceanus  Procellarum,  Mare  Imbrium,  M.  Foecunditatis 
usw.  auf.  Diese  Färbungen  treten  am  meisten  bei  Voll- 
mond auf;  bei  niedrigerem  Sonnenstand  werden  sie  durch 
die  Schattenwirkungen  kleiner  Bodenunebenheiten  verhüllt. 

A.  Berberich. 

Für  die  Bedaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &,  Sohn  in  Braunschwojg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


22.  Juni  1911. 


Nr.  25. 


J.  Franck    und    R.  W.  Wood:    Über    die   Beein- 
flussung   der   Fluoreszenz    von  Jod-    und 
Quecksilberdampf     durch     Beimengungen 
von    Gasen    mit    verschiedener    Affinität 
zum  Elektron.      (Verhandlungen  d.  Deutschen   Physi- 
kalischen  Gesellschaft  1911,  Jahrg.  13,  S.  78— 83.) 
Die  erste  Beobachtung  über  die  Beeinflussung  der 
Spitzenentladung   durch   die  Anwesenheit  von  Spuren 
von  Sauerstoff  rührt  von  Warburg  her.     Warburg 
hatte   gefunden,   daß   in   einigen   besonders  sorgfältig 
von  Sauerstoff  befreiten  Gasen  (N,  He,  Ar,  H)  der  bei 
negativer     Spitzenentladung     erhaltene     Strom     viel 
stärker   ist    als    in    schwach   mit  Sauerstoff  verunrei- 
nigten  Gasen   und   hatte   dies   dahin   erklärt,    daß   in 
diesen  reinen  Gasen  die  Träger  der  negativen  Ladung 
freie  Elektronen  und  daher  mit  großer  Geschwindig- 
keit begabt   seien;   geringe  Mengen  Sauerstoff  sollten 
durch  Kondensation  an  den  Elektronen  die  Masse  ver- 
größern  und   damit  die  Geschwindigkeit  herabsetzen. 
Reichen  heim    und    Gehrcke    stellten    dann    bei 
der    Untersuchung    der   hohen    Anodenfälle    an    Salz- 
anoden,   von    denen    Anodenstrahlen    ausgehen,    fest, 
daß  dieser  hohe  Anodenfall,  der  mehrere  tausend  Volt 
betragen   kann,   während  der  gewöhnliche  Anodenfall 
in  Geißlerröhren   20   bis    40  Volt  beträgt,   durch   die 
von   der  Anode   entwickelten  Halogendämpfe   bedingt 
ist.      Den    Grund    dafür    sah    Reichen  heim    in    dem 
elektronegativen  Charakter  der  Halogene.     Sie  absor- 
bieren  negative  Elektronen   in   höherem  Maße  als  die 
anderen    Gase,    d.  h.     sie     wandeln    sie    in    negative 
Ionen    um   und  erzeugen  so  einen  Verarmungsbereich 
negativer  Elektronen,   wodurch   hohe  Potentialgefälle 
entstehen.    (Verb.  d.  Deutsch.  Physikal.  Gesellsch.  1909, 
Jahrg.  11,  S.  169—178.) 

Eine  weitergehende  Klärung  erfuhren  diese  Tat- 
sachen durch  die  Arbeiten  Francks.  Franck  zeigte 
durch  direkte  Messung  der  Ionenbeweglichkeit,  daß 
selbst  bei  den  schwachen  Feldern  unselbständiger 
Entladung,  bei  welcher  die  Gase  durch  äußere  Mittel 
(beispielsweise  Röntgenstrahlen)  in  leitenden  Zustand 
versetzt  werden  müssen,  Elektronen  in  diesen  Gasen 
ohne  Massenanlagerung  existieren  können.  Geringe 
Beimengungen  mehr  oder  minder  elektronegativer 
Gase  bewirkten  ganz  im  Sinne  vonWarburgs  Hypo- 
these und  Reichenheims  Auffassung  der  Entladung 
in  elektronegativen  Gasen  sofort  Massenanlagerung, 
setzten  also  die  hohen  Beweglichkeiten  der  freien 
Elektronen  zu  der  gewöhnlicher  negativer  Ionen  herab. 


Je  stärker  elektronegativ  ein  Gas  ist,  um  so 
größer  ist  seine  Affinität  zum  Elektron,  d.  h.  um  so 
größer  sind  die  zwischen  Gasmolekül  und  Elektron 
wirkenden  Kräfte.  Am  kleinsten  sind  diese  Kräfte 
bei  den  chemisch  trägen  Gasen,  den  Edelgasen.  Mau 
kann  von  diesem  Gesichtspunkt  aus  eine  Art 
absoluter  Spannungsreihe  der  Gase  aufstellen,  die, 
nach  abnehmender  Affinität  zum  Elektron  geordnet, 
nachstehende  Aufeinanderfolge  zeigt:  Chlor,  Stickoxyd, 
Sauerstoff,  Wasserstoff,  Stickstoff,  Edelgase  (vgl. 
J.  Franck,  Verh.  d.  Deutsch.  Physikal.  Gesellsch.  1910. 
Jahrg.  12,  S.  613— 620). 

Herr  Franck  wies  bei  dieser  Gelegenheit  auch 
auf  die  Wahrscheinlichkeit  eines  Zusammenhanges  der 
Affinität  zum  Elektron  mit  der  Beeinflussung  der 
elektrisch  erregten  Emission  von  Spektrallinien  hin. 
Es  ist  schon  wiederholt  beobachtet  worden,  daß  ge- 
ringe Mengen  von  Edelgasen,  die  frei  von  allen  Ver- 
unreinigungen beim  Durchschlagen  des  elektrischen 
Funkens  noch  deutlich  die  ihnen  charakteristischen 
Spektrallinien  erkennen  lassen,  dies  nicht  mehr  tun, 
wenn  unter  sonst  gleichen  Umständen  fremde  Gase, 
besonders  Sauerstoff,  anwesend  sind.  Stickstoff,  der 
ja  in  Hinsicht  elektrischer  Erscheinungen  den  Edel- 
gasen verhältnismäßig  nahe  steht,  zeigt  eine  ähnliche 
Beeinflussung  seiner  spektralen  Empfindlichkeit  durch 
geringe  Mengen  Sauerstoff  und  auch  bei  Wasserstoff 
ist  diese  Erscheinung,  wenn  auch  weniger  aus- 
gesprochen, vorhanden.  Die  Erklärung  dieser  Tat- 
sachen kann  Franck  mit  Hilfe  seiner  zitierten  Be- 
funde leicht  geben.  Damit  ein  Gas  leuchtet,  muß  es 
Zusammenstöße  mit  Elektronen  erleiden.  Sind  nun 
zwei  Molekülsorten  da,  die  eine,  die  das  Elektron  an- 
zieht, also  irgend  ein  elektronegatives  Gas,  die  andere, 
die  das  nicht  tut,  wie  beispielsweise  die  Moleküle  der 
Edelgase,  so  wird  natürlich  die  erste  Sorte  mehr  Zu- 
sammenstöße erfahren,  und  zwar  um  so  mehr,  je  größer 
die  Affinität  zum  Elektron  ist.  Die  Moleküle  der 
zweiten  Art  werden  daher  durch  die  Anwesenheit  des 
ersten  Gases   in   ihrer  Leuchtfähigkeit  beeinträchtigt. 

Zur  Untersuchung  des  Zusammenhanges  der  Affi- 
nität zum  Elektron  mit  der  Beeinflussung  der  Emission 
von  Spektrallinien  eignet  sich  sehr  gut  die  Fluoreszenz 
von  Jod-  und  Quecksilberdampf. 

Über  die  Schwächung  der  Jodfluoreszenz  durch 
zugesetzte  Gase  liegen  Resultate  des  Herrn  Wo  o  d  vor. 

Wood  (Verh.  d.  Deutsch.  Physikal.  Gesellsch.  1911, 
Jahrg.  13,  S.  72 — 77)  brachte  ein  Rohr  mit  Joddampf 


314       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  25. 


in  den  konvergierenden  Strahlenkegel  einer  Pro- 
jektionslampe, der  hierdurch  in  dem  gelbgrünen 
Fluoreszenzlicht  des  Jods  erstrahlte. 

Die  Intensität  des  Fluoreszenzlichtes  wurde  be- 
stimmt, dann  wurden  fremde  Gase  beigemengt  und 
die  Intensität  abermals  gemessen.  Als  Beimengungen 
wurden  Wasserstoff,  Luft,  Kohlensäure  und  Äther- 
dampf  verwendet.  Die  schwächende  Wirkung  der 
Gase  schien  mit  steigendem  Atomgewicht  zuzunehmen, 
aber  nicht  proportional.  Denn  beispielsweise  wurde 
die  Fluoreszenz  von  45  auf  8,5  geschwächt  durch 
3  mm  (Druck)  Ätherdampf,  7  mm  C02,  11,5  mm  Luft 
und  24  mm  Wasserstoff.  Diese  Resultate  zeigen,  daß 
für  die  dämpfende  Wirkung  der  Gase  noch  ein 
anderer  Faktor  außer  dem  Molekulargewicht  maß- 
gebend ist,  und  dieser  Faktor  muß  nach  dem  oben 
Gesagten  die  Affinität  des  betreffenden  Gases  zum 
Elektron,  also  sein  mehr  oder  minder  elektronegativer 
Charakter  sein. 

Um  nun  diesen  Punkt  losgelöst  von  dem  Einfluß 
des  Atomgewichtes  zu  prüfen,  haben  die  Herren 
Franck  und  Wood  die  Untersuchung  der  Schwächung 
der  Jodfluoreszenz  einerseits  auf  schwere  Gase  mit 
kleiner  Elektronenaffinität,  andererseits  auf  leichte 
mit  großer  Affinität  ausgedehnt. 

Es  wurden  als  Beimischungen  Helium,  Argon, 
Stickstoff,  Sauerstoff  und  Chlor  untersucht. 

Die  Resultate  bestätigten  die  oben  dargelegte  Auf- 
fassung vollkommen. 

Helium,  obwohl  doppelt  so  schwer  wie  Wasserstoff, 
schwächt  die  Fluoreszenz  viel  weniger  als  dieser,  und 
auch  Argon ,  dessen  Atomgewicht  20  mal  größer  ist 
als  das  des  Wasserstoffs,  ergibt  noch  eine  etwas  ge- 
ringere Schwächung.  Stickstoff  zeigt  einen  etwas 
kleineren  Einfluß,  Sauerstoff  einen  etwas  größeren  als 
Luft,  was  dem  Umstände  entspricht,  daß  Stickstoff 
chemisch  träge,  Sauerstoff  elektronegativ  ist.  Die 
stärkste  Dämpfung  bewirkt  das  stark  elektronegative 
Chlor. 

Auch  eine  Umfärbung  des  Fluoreszenzlichtes  gegen 
Rot  hin  kann  durch  die  Beimengung  von  Gasen  ein- 
treten. Am  deutlichsten  ist  sie  bei  Helium,  bleibt 
aber  auch  bei  Argon  und  Wasserstoff  merkbar.  Die 
Elektronenschwingungen  werden  auch  bei  einem  Zu- 
sammenstoß mit  einem  Edelgas  gestört,  was  die  Aus- 
sendung langwelliger  Wellenzüge  bedingt. 

Ist  aber  das  beigemengte  Gas  stark  elektronegativ, 
wie  Chlor,  so  werden  die  Elektronenschwingungen  so 
stark  gebremst,  daß  sie  überhaupt  nicht  bemerkbar 
werden.  Es  emittieren  nur  die  Jodmoleküle,  die  sich 
nicht  in  der  Wirkungssphäre  der  Chlorteilchen  be- 
finden, und  diese  werden  natürlich  mit  wachsendem 
Druck  immer  weniger. 

Ganz  ähnliche  Ergebnisse  wurden  mit  der  Fluo- 
reszenz von  Hg-Dampf  erhalten. 

Der  Einfluß  des  elektronegativen  Charakters  eines 
Gases  erklärt  auch,  daß  in  verschiedenen  Dämpfen 
die  Intensitätsmaxima  der  Fluoreszenz  bei  so  ver- 
schiedenen Drucken  liegen,  auch  wenn  keine  fremden 
Gase   dabei   sind.     Damit  man   sichtbare  Fluoreszenz 


erhält,  müssen  genügend  emittierende  Moleküle  vor- 
handen sein.  Andererseits  darf  ihre  Anzahl  nicht  zu 
groß  sein,  da  sie  sich  sonst  gegenseitig  stören.  In 
stark  elektronegativen  Gasen  stören  sich  die  Moleküle 
leichter,  daher  muß  bei  solchen  das  Intensitätsmaximum 
bei  tiefen  Drucken  liegen.  Dies  stimmt  mit  Befunden 
des  Herrn  Wood,  nach  denen  für  das  sehr  stark 
elektronegative  Brom  das  Maximum  bei  sehr  tiefen 
Drucken  liegt,  bei  dem  etwas  schwächeren  Jod  bei 
2/i0mm  und  bei  dem  stark  elektropositiven  Queck- 
silber selbst  bei  einem  Druck  von  mehreren  Atmo- 
sphären nicht  erreicht  ist. 

Die  beschriebenen  Resultate  zeigen  einwandfrei, 
daß  die  Kräfte,  die  bei  den  freien  Elektronen  beim 
Zusammenstoß  mit  neutralen  Molekülen  eine  Massen- 
anlagerung an  das  Elektron  bewirken,  auch  die 
Schwingungen  gebundener  Elektronen  zu  dämpfen 
oder  vollkommen  zu  unterdrücken  vermögen;  d.h.  die 
im  Molekül  schwingenden  Elektronen  sind  ähnlich  be- 
einflußbar wie  die  freien  Elektronen.  Meitner. 


F.  Leverett:  Abriß  der  Geschichte  der  Großen 
Seen.  (Twelfth  Report  of  the  Michigan  Acadeiuy  of 
Science  1910,  p.  19—42.) 

Seen  gehören  zu  den  veränderlichsten  und  ver- 
gänglichsten Elementen  des  Erdreliefs.  Auch  die 
größten  Süßwasserseen  der  Erde,  die  großen  kana- 
dischen Seen,  verdanken  ihre  Entstehung  in  der  Haupt- 
sache der  Eiszeit.  Über  ihre  Entwickelung  gibt  Herr 
Leverett  in  der  vorliegenden  Arbeit  einen  kurzen 
Überblick.  Vor  der  Eiszeit  lag  das  östliche  Nord- 
amerika höher  als  gegenwärtig,  wie  man  aus  den 
untergetauchten  Tälern  an  der  atlantischen  Küste  er- 
sehen kann.  Es  handelt  sich  dabei  um  Eintauchungeu 
von  120  bis  360  m.  Damals  existierten  jedenfalls  noch 
keine  Seen  in  dieser  Gegend.  Die  präglazialen  Ent- 
wässerungslinien dieser  alten  Niederungen  sind  meist 
durch  die  Ablagerungen  der  Eiszeit  verdeckt  worden. 
Jedenfalls  wurden  sie  teils  nach  dem  St.  Lorenzgolf, 
teils  nach  dem  Golfe  von  Mexiko  entwässert;  das 
letztere  Einzugsgebiet  scheint  größer  gewesen  zu  sein, 
hauptsächlich  nach  dem  Wabash  und  Ohio  hin.  Die 
Eiszeit  wirkte  in  dreifacher  Beziehung  auf  das  Gebiet 
ein.  Die  Geschiebe  füllten  die  Täler  aus  und  bedeckten 
die  ebenen  Flächen  mit  gewaltigen  Schuttmassen,  be- 
sonders an  den  Enden  der  Eiszungen,  wo  sie  z.  B.  im 
nördlichen  Michigan  eine  Mächtigkeit  von  210  bis  240m 
erreichen.  Dann  haben  die  Eiszungen  erodierend  ge- 
wirkt, und  endlich  müssen  wir  annehmen,  daß  die 
gewaltigen  Eismassen  durch  ihr  Gewicht  das  Land 
niedergedrückt  haben. 

In  den  einzelnen  Zwischeneiszeiten  haben  sich 
wahrscheinlich  auch  Seen  gebildet,  wenn  sie  sich  auch 
nicht  im  einzelnen  nachweisen  lassen,  da  die  folgen- 
den Eiszeiten  ihre  Ablagerungen  überdeckt  oder  zer- 
stört haben.  Immerhin  läßt  z.  B.  am  Südende  des 
Michiganseebeckens  die  eigenartige  Ausbildung  der 
Moränen  den  Schluß  zu,  daß  in  ihnen  interglaziale 
Ablagerungen  mit  eingeschlossen  sind.  Eine  Ge- 
schichte der  Großen  Seen  muß  sich  in   der  Hauptsache 


Nr.  25.       1011. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        315 


auf  die  Zeit  seit  der  letzten,  der  Wisconsin-Vereisung 
beschränken,  die  ihr  Zontrum  in  Labrador  hatte.  Auch 
diese  Geschichte  ist  schon  ziemlich  kompliziert. 

Solange  das  Eis  bis  über  die  jetzige  Wasserscheide 
zwischen  dem  Seengebiete  und  dem  Mississippi  reichte, 
konnte  es  natürlich  noch  nicht  zur  Bildung  von  Seen 
kommen.  Sobald  sich  aber  die  Eiszungen  dahinter 
zurückgezogen  hatten,  konnte  an  verschiedenen  Stellen 
Seebildung  eintreten;  zunächst  am  Oberen  See,  am 
Michigansee  und  der  daran  gelegenen  Green- Bai, 
sowie  am  Eriesee;  später  am  Saginawbecken  des 
Huronsee,  noch  später  am  Südende  des  letzteren  und 
erst  zuletzt  am  Ontariosee,  der  dem  Zentrum  der  Eis- 
ausbreitung am  nächsten  lag. 

In  dieser  ersten  Phase  muß  die  Geschichte  jedes 
Sees  für  sich  allein  betrachtet  werden.  Im  Gebiete 
des  Oberen  Sees  bildete  sich  zunächst  im  Westen  der 
kleine  Uphamsee,  dessen  Spiegel  etwa  210  m  über 
dem  des  Oberen  Sees  lag,  und  der  westwärts  nach 
dem  oberen  Mississippi  abfloß.  Bei  dem  weiteren 
Bückgange  des  Eises  öffnete  sich  für  den  See  nach 
Süden,  durch  den  Kettlefluß  nach  dem  St.  Croix- 
Kiver  hin  in  160  m  Höhe  ein  Ausgang.  In  diesem 
Stadium  haben  wir  es  mit  dem  St.  Louissee  zu  tun, 
so  genannt  nach  dem  Stromgebiete,  das  jetzt  seine 
Stelle  einnimmt.  Ein  drittes  Stadium  stellte  in  150  m 
Höhe  der  Xemadjisee  dar,  der  große  Wassermengen 
durch  den  Nemadjifluß  nach  dem  gleichen  Flußgebiete 
sandte,  dabei  aber  nur  etwa  80  km2  bedeckte.  Während 
dieser  ganzen  Zeit  bedeckte  die  Eiszunge  noch  das 
ganze  Gebiet  des  jetzigen  Oberen  Sees.  Erst  bei 
ihrem  weiteren  Zurückgehen  entstand  in  seiner  west- 
lichen Hälfte  der  immer  größer  werdende  Duluthsee, 
dessen  Abfluß  auch  noch  den  St.  Croixfluß  durch  den 
Brulefluß  speiste  und  damit  dem  Mississippigebiete  zu- 
gehörte. Mit  ihm  vereinigte  sich  der  etwas  weiter 
östlich  gelegene  Ontonagonsee,  dessen  Spiegel  vorher 
45  bis  60  m  über  dem  des  Duluthsees  lag.  Dessen 
Strandlinien  finden  wir  jetzt  im  allgemeinen  140  m 
über  dem  Oberen  See,  nur  auf  der  in  den  See  hinein- 
springenden Keweenaw-Halbinsel,  an  der  Stelle,  wo 
der  Duluthsee  an  das  Ende  der  Eiszunge  heranreichte, 
in  210  m  Höhe!  Die  Differenz  vou  70  m  kann  teilweise 
dadurch  veranlaßt  worden  sein,  daß  das  Wasser  hier 
durch  die  Massenanziehung  des  Eises  emporgezogen 
wurde;  doch  genügt  dies  allein  nicht,  es  muß  auch 
eine  nachträgliche  Verbiegung  der  Erdkruste  an- 
genommen werden,  die  ziemlich  unregelmäßig  verteilt 
ist.  Dies  erkennen  wir  auch  daran,  daß  die  Sohle  des 
Abflusses  nach  den  St.Croixflusse  16m  unter  den  Strand- 
linien liegt.  Da  wir  nicht  annehmen  können,  daß  der 
Abfluß  so  tief  war,  so  muß  dieses  Gebiet  sich  nach- 
träglich etwas  gesenkt  haben.  Dieser  Duluthsee  muß 
ziemlich  lange  bestanden  haben,  da  sich  während  seines 
Bestehens  das  Eis  um  mindestens  160  km  zurück- 
gezogen hat.  Beim  weiteren  Rückgange  des  Eises 
öffnete  sich  ein  Ausgang  nach  Norden  über  den 
Xipigonsee,  der  dann  in  den  großen  Agassizsee  der 
Eiszeit  einmündete.  Auch  dieser  See,  das  fünfte 
Stadium   in    der   Entwickelung   des   Oberen  Sees   dar- 


stellend, hat  Strandlinien  im  westlichen  Becken  hinter- 
lassen ,  doch  ist  sonst  dieser  Teil  der  Geschichte  des 
Sees  noch  nicht  genügend  geklärt.  Erst  im  sechsten 
Stadium  öffnete  sich  ein  Ausweg  nach  dem  Osten,  wo 
das  Wasser  mit  dem  Michigan-  und  Huronbecken  den 
großen  Algonkinsee  bildete,  von  dem  noch  die  Rede 
sein  soll. 

Zuvor  müssen  wir  uns  den  anderen  Teilseen  zu- 
wenden. Ein  solcher  bestand  an  der  Green-Bai  des 
Michigansees  und  wurde  nach  dem  Wisconsin  hin  ent- 
wässert, ein  anderer,  der  Chicagosee,  im  Süden  des 
Michigansees,  der  aus  einer  Kette  kleinerer  Seen  am 
Ostrande  der  Michiganeiszunge  und  einem  schmalen 
Wasserstreifen  in  dessen  Süden  und  Südwesten  her- 
angewachsen war  und  von  Chicago  aus  nach  dem 
Illinois  hin  abfloß.  Sein  Spiegel  stand  nur  etwa  17  bis 
18  m  höher  als  heute.  Man  kennt  übrigens  drei 
Strandlinien  mit  etwa  Ö  m  Höhendifferenz,  die  ebenso- 
vielen  Stadien  des  Chicagosees  entsprechen ,  der 
schließlich  mit  dem  Greenbaisee  verschmolz. 

Ziemlich  kompliziert  ist  die  Geschichte  des  Huron- 
Eriebeckens.  Hier  bildeten  sich  zunächst  kleine  Seen 
am  Südrande  des  Eriebeckens,  die  nach  dem  Ohio  hin 
abflössen.  Sie  vereinigten  sich  zu  dem  Maumeesee, 
der  seinen  Abfluß  durch  den  Wabash  fand.  Mit  dem 
Zurückweichen  des  Eisrandes  dehnte  sich  dieser  See 
nach  Osten  und  Norden  aus  und  gewann  hier  durch 
den  Grand  River  einen  Ausfluß  nach  dem  Chicagosee, 
wobei  er  am  Rande  der  Saginaweiszunge  vorbeifloß. 
Auch  hier  hat  nachträglich  eine  Erhebung  des  nörd- 
lichen Gebietes  stattgefunden,  so  daß  dieser  nördliche 
Abfluß  an  seinem  Anfange  jetzt  etwa  15  m  höher  liegt 
als  der  südliche,  während  er  nach  den  Strandlinien 
ursprünglich  etwa  5  m  tiefer  als  er  gelegen  gewesen 
sein  muß.  Dieser  Ausfluß  nach  dem  Grand  River 
verschob  sich  allmählich  noch  weiter  nordwärts.  Dieses 
dritte  Stadium  repräsentiert  der  Arkonasee,  dessen 
Ausdehnung  im  Norden  sich  noch  nicht  ganz  sicher 
feststellen  ließ,  der  aber  auch  ostwärts  über  Buffalo 
in  den  Staat  New  York  hineinreichte.  Das  nächste 
Stadium  repräsentiert  der  sehr  genau  bekannte 
Whittleseysee,  der  das  ganze  Eriebecken  mit  seinen 
Randgebieten  bis  zum  südlichen  Ende  des  Huronsees 
hinauf  umfaßte.  Von  hier  führte  sein  Abfluß  am  Eis- 
rande entlang  zu  einem  kleinen  Saginawsee,  südwest- 
lich der  jetzigen  Saginawbai,  und  von  hier  durch  den 
Grand  River  zum  Chicagosee.  Beim  weiteren  Zurück- 
weichen des  Eises  traten  Whittlesey-  und  Saginawsee 
über  den  südlichen  Huronsee  in  breite  Verbindung. 
Dieser  ausgedehnte  Warrensee,  das  fünfte  Stadium  in 
der  Geschichte  dieses  Beckens,  breitete  sich  auch  süd- 
lich des  Ontariosees  ziemlich  weit  aus,  der  noch  ganz 
von  Eis  bedeckt  war.  Über  dem  Gebiete  der  Niagara- 
fälle stand  der  Spiegel  dieses  Sees  etwa  75  m  hoch. 
Der  allmähliche  Rückzug  des  Eises  aus  dem  Ontario- 
gebiete  brachte  eine  tief  einschneidende  Änderung. 
Das  Wasser  des  Warrensees  fand  nämlich  dadurch 
nach  Osten  hin  einen  Ausgang  zum  Mohawk  und 
durch  ihn  zum  Hudson  und  zum  Atlantischen  Ozean. 
Dadurch  sank  der  Seespiegel  beträchtlich,   der  Abfluß 


316        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  25. 


nach  dem  Chicagosee  wurde  trocken  gelegt,  und  der 
Warrensee  zerfiel  in  zwei  Teile.  Der  größere  nörd- 
liche trat  am  Eisrande  entlang  mit  dem  Michigan- 
und  dem  Oberen  See  in  Verbindung  und  bildete  den 
Algonkinsee,  der  südliche  Teil  schrumpfte  zu  dem 
kleinen  Eriesee  zusammen,  der  nur  ein  kleines  Ge- 
wässer am  Ostende  des  jetzigen  Beckens  bildete,  so 
daß  wir  jetzt  noch  am  Grunde  des  westlichen  Teils 
den  alten  Verlauf  der  Täler  verfolgen  können. 

Das  Wasser  dieses  Eriesees  floß  nach  einem  großen 
Irokesensee,  der  sich  an  Stelle  des  jetzigen  Ontario 
nach  dem  Rückgange  des  Eises  gebildet  hatte  und 
ebenfalls  nach  dem  Mohawk  abfloß.  Dieser  See  ent- 
stand aus  einem  schmalen  Wasserstreifen  im  Süden 
des  Ontariogebietes,  und  sein  Spiegel  lag  beträchtlich 
höher  als  gegenwärtig.  In  ihn  mündete  schließlich 
auch  der  Abfluß  des  mehrfach  erwähnten  Algonkinsees, 
der  durch  den  Trentfluß  direkt  von  der  Georgsbucht 
zum  Irokesensee  führte.  Vorher  war  der  Algonkinsee 
durch  den  Ausfluß  bei  Chicago  entwässert  worden, 
teilweise  vielleicht  auch  durch  den  St.  Clairfluß.  Später 
aber  fand  der  See  einen  Abfluß  nach  dem  Ottawa  hin, 
und  durch  ein  paar  Übergangsstufen  bildeten  sich 
nun  die  großen  Nipissingseen  aus,  so  genannt,  weil  ihr 
Abfluß  über  den  Trench-River  und  den  Nipissingsee 
nach  dem  Ottawa  führte.  Inzwischen  hatte  beim  Zu- 
rückweichen des  Eises  das  Meer  Eingang  in  das 
Ontariobecken  gefunden  und  bildete  hier  die  C'ham- 
plainsee,  in  die  der  Ottawa  einmündete. 

Mit  dem  Momente,  in  dem  durch  die  im  Norden 
besonders  stark  eintretende  Hebung  des  Landes  dem 
Wasser  der  Nipissingseen  der  Weg  durch  den  Ottawa 
versperrt  wurde,  beginnt  die  Geschichte  der  modernen 
Großen  Seen,  indem  nunmehr  die  Seen  der  oberen 
Stufe  einen  Ausweg  nach  dem  Eriesee  fanden.  Jetzt 
beginnt  auch  erst  die  eigentliche  Geschichte  der 
Niagarafälle,  über  die  an  der  oben  zitierten  Stelle  be- 
reits nach  Spencer  berichtet  worden  ist.  Die  Zeit 
seit  dem  ersten  Anfange  der  Niagarafälle,  also  seit 
dem  Momente,  in  dem  der  Warrensee  verschwand  und 
an  seine  Stelle  der  kleine  Eriesee  trat,  beträgt  min- 
destens 15  000  Jahre.  Dann  muß  die  Zeit  der  Bildung 
des  Chicago-  und  Maumeesees  mindestens  20-  bis  25  000 
Jahre  zurückreichen.  Es  kann  sich  aber  auch  um 
etwa  doppelt  so  lange  Zeiträume  handeln,  so  nach 
Spencer,  so  daß  wir  auf  50000  Jahre  und  mehr 
kommen,  wenn  wir  bis  zur  Kulmination  der  letzten 
Vereisung  rückwärts  gehen. 

Um  noch  eine  übersichtliche  Darstellung  der  kom- 
plizierten Entwickelungsgeschichte  der  fünf  großen 
Seen  zu  geben,  seien  zum  Schlüsse  die  Hauptphasen 
derselben  zusammengestellt  unter  Angabe  der  Richtung, 
in  der  der  Abfluß  erfolgt  ist. 

Die  nach  dem  Hudson  abwässernden  Seen  sind 
durch  *,  die  nach  dem  St.  Lorenzgolfe  abfließenden 
durch  **,  die  nach  den  Hudsonbaigebieten  gehörenden 
durch  *  bezeichnet.  Die  nicht  besonders  gekenn- 
zeichneten Seen  gehörten  dem  Mississippigebiete  an. 
Diese  Zusammenstellung  dürfte  noch  klarer  als  der 
Text  die  mannigfachen  Wechsel  erkennen  lassen,  die 


Upham  W  Maumee  SW,  W 

I  I 

St.  Louis  S  Arkona  W 

Nemadji  S  Chicago  SW  Saginaw  W   Whittlesey  W 


Duluth  S 
I 


Warren  W 

I 
*Grassmere  E 

I 
*Elkton  E 


*Algonkin  SE 

I 
»»Battlefield  E 

I 
**Fort  Brady  E 

I 
**Nipissing  E 


*Erie  NE 

I 
**Erie  NE 


»Irokesen  E 

I 
»»Champlain  NE 


»»ObererSE    »»Michigan  NE  **Erie  NE   *  »Ontario  NE 
**Huron  S 

im  Gebiete  der  Großen  Seen  allein  seit  der  letzten 
Eiszeit  eingetreten  sind.  Dabei  konnte  hier  noch 
nicht  näher  auf  die  vielfachen  Niveauverschiebungen 
eingegangen  werden,  die  sich  aus  den  Verlegungen 
der  alten  Strandlinien  ergeben.  Th.  Arldt. 


Alexander  Ninian  Bruce:  Über  die  Beziehung 
der  sensiblen  Nervenendigungen  zum  Ent- 
zündungsvorgang. (Arch.  f.  exp.  Pathologie  und 
Pharmakologie   1910,  63,  S.  424—433.) 

Entzündung  nennt  man  eine  bestimmte  Reaktion 
des  Organismus,  die  auf  gewisse  chemische  oder  auch 
mechanische  Einwirkungen  eintritt.  Sie  äußert  sich 
in  einer  Erweiterung  der  Blutgefäße,  in  einem  Avis- 
wandern von  weißen  Blutkörperchen  (Eiterzellen)  aus 
den  Gefäßen,  in  einer  schmerzlichen  Reizung  der  sen- 
siblen Nerven  und  einer  proliferativen  Änderung  der 
Gewebszellen.  Dabei  sind  nicht  nur  die  vom  schäd- 
lichen Reiz  direkt  beeinflußten  Zellen  beteiligt,  sondern 
auch  solche  aus  der  Umgebung  machen  diese  Ände- 
rungen mit.  Diese  allgemeine  Beteiligung  von  ver- 
schiedenartigen Geweben  eines  Organes,  die  sicherlich 
als  zweckmäßige  Abwehrreaktion  aufgefaßt  werden 
kann,  läßt  schon  an  ein  korrelatives  Eingreifen  des 
Nervensystems  denken.  So  hat  Spieß,  besonders  von 
klinischen  und  therapeutischen  Erfahrungen  aus- 
gehend, behauptet,  daß  die  Entzündung  ein  reflekto- 
rischer Vorgang  sei,  dessen  afferente  Bahn  seiner  An- 
sicht nach  wahrscheinlich  die  sensiblen  Nerven,  dessen 
afferente  Bahn  die  Gefäßnerven  seien.  Spieß  kam 
zu  dieser  Überlegung  hauptsächlich  durch  die  Be- 
obachtung, daß  durch  Lokalanästhesie  eine  Entzündung 
gehemmt  werden  kann.  Der  Weg  dieser  Reflexbahnen 
war  aber  bisher  noch  gar  nicht  experimentell  gesucht 
worden.  Herr  Bruce  hat  sich  letzteres  zur  Aufgabe 
gestellt. 

Durch  Einreiben  von  Senföl  auf  die  Haut  von 
Kaninchen  oder  durch  Eintröpfeln  desselben  in  den 
Bindehautsack  des  Auges  wurden  an  diesen  Stellen 
starke  Entzündungen  hervorgerufen.  Will  man  die 
Bahnen  dieses  angeblichen  Reflexes  kennen  lernen,  so 
geht  man  den  regelmäßigen  schematischen  Weg  aller 
solcher  Studien,  indem  man  vom  Zentrum  bis  zur 
Peripherie   der  Reihe   nach   die   einzelnen  Glieder   des 


Nr.  25.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        317 


Nervensystems  ausschaltet.  So  wäre  es  vor  allein 
möglich,  daß  ein  diel  iefäße  und  eventuell  den  trophischen 
Zustand  der  Oewehe  innervierendes  Zentrum  des  Ge- 
hirns hei  der  Entzündung  beteiligt  ist.  Herr  Bruce 
durchschnitt,  um  das  zu  untersuchen,  einem  Kaninchen 
das  Rückenmark.  Die  Reize  konnten  nun  von  der 
unteren  Körperhälfte  nicht  mehr  zum  Gehirn  gelangen. 
Das  Tier  fühlte  keinen  Schmerz ;  aber  trotzdem  trat 
wie  beim  normalen  Tier  nach  Einreiben  der  Haut  mit 
Seil  feil  eine  heftige  Entzündung  auf.  Ebenso  erscheint 
die  Entzündung  auch  dann,  wenn  der  sensible  Reiz 
schon  das  Rückenmark  nicht  mehr  erreicht.  In  das 
Rückenmark  gelangen  die  afferenten  Nerven  durch 
die  hinteren  Wurzeln.  Durchschneidet  man  diese,  so 
ist  das  Rückenmark  für  alle  von  der  Peripherie 
kommenden  Reize  ausgeschaltet,  und  Entzündung  tritt 
dennoch  auf. 

Man  könnte  nun  noch  daran  denken,  daß  dieses 
Reflexzentrum  schon  in  irgend  einem  peripher  vom 
Rückenmark  liegenden  Ganglion  liege,  und  vor  allem 
wäre  dabei  an  die  sympathischen  Ganglien  zu  denken. 
Diese  Frage  läßt  sich  lösen,  wenn  man  alle  Nerven 
eines  Organes  durchschneidet  und  nun  an  diesem 
nervös  absolut  isolierten  Organ  eine  Entzündung  her- 
vorzurufen versucht.  Zu  diesem  Versuch  eignet  sich 
das  Auge  besser  als  die  Haut.  Die  Bindehaut  hat 
einen  sensiblen  Nerven  (Trigeminus),  und  nach  dessen 
Durchschneidung  ist  man  sicher,  daß  keine  anderen 
Nervenbahnen  vorhanden  sind,  was  bei  der  Haut  mit 
ihrer  mannigfaltigeren  und  unregelmäßigeren  Nerven- 
verteilung kaum  möglich  ist.  Ob  die  Nervendurch- 
schneidung am  Auge  gelungen  ist,  läßt  sich  leicht 
kontrollieren ,  denn  während  ein  normales  Tier  be- 
kanntlich auf  die  kleinste  Berührung  seines  Auges 
mit  Blinzeln  antwortet,  erfolgt  beim  operierten  Tier, 
dessen  Auge  nun  gefühllos  ist,  keine  Reaktion. 

Es  hat  sich  nun  gezeigt,  daß,  wenn  man  einem 
Kaninchen  diesen  Nerv  durchschneidet  und  bald  dar- 
auf einen  Tropfen  Senföl  in  das  Auge  gibt,  man  ebenso 
schnell  und  stark  eine  Entzündung  bekommt  wie  beim 
normalen  Tier.  Auf  den  ersten  Blick  sieht  das  aus, 
als  ob  die  Entzündung  eben  doch  nichts  mit  dem 
Nervensystem  zu  tun  hätte,  trotz  allem,  was  wir  oben 
für  seine  nervöse  Natur  angeführt  haben,  und  mancher 
wäre  wohl  geneigt  gewesen,  die  Frage  als  in  dieser 
Richtung  erledigt  abzuschließen.  Wir  finden  es  be- 
sonders wertvoll,  daß  Herr  Bruce  noch  weiter  ging, 
indem  er  die  an  sich  unwahrscheinliche,  weil  ohne 
Analogie  dastehende  Möglichkeit  beachtete,  allein  das 
Dasein  des  peripheren  sensiblen  Nervenstunrpfes  könne 
genügen,  um  bei  der  Erregung  korrelativ  mitzuwirken, 
Um  darüber  Klarheit  zu  erlangen,  mußte  er  diesen 
peripheren  Stumpf  samt  Endorgan  ausschalten.  Er 
machte  zweierlei  Versuche.  Er  anästhesierte  das  Auge 
durch  Eintröpfeln  von  Kokain  in  den  Bindehautsack; 
durch  fortwährendes  Eintröpfeln  läßt  sich  diese  Anäs- 
thesierung stundenlang  erhalten.  Nachdem  das  Auge 
empfindungslos  geworden  war,  gab  er  sowohl  in  dieses 
als  auch  in  das  normale  Auge  einen  Tropfen  Senföl. 
Nach  kurzer  Zeit  trat  im  normalen  Auge  eine  heftige 


Entzündung  mit  Rötung  und  Schwellung  usw.  auf, 
das  unempfindliche  Auge  dagegen  blieb  ohne  Erschei- 
nungen. Hörte  man  aber  z.  B.  nach  vier  Stunden  mit 
dem  Anästhesieren  auf,  so  trat  nun  die  Entzündung 
doch  auf.  So  lange  also  durch  die  Anästhesierung 
die  sensiblen  Nervenendigungen  gelähmt  waren,  trat 
keine  Entzündung  auf;  diese  sind  also  zum  Zustande- 
kommen der  Entzündung  nötig.  Nun  könnte  man  ja 
hier  immerhin  noch  daran  denken,  daß  das  Anästheti- 
kum  direkt  entgiftend  auf  das  Gift  selbst  oder  auf 
die  Zellen  gewirkt  hat.  Aber  auch  dieser  Einwand 
fällt  weg  durch  einen  zweiten  diesbezüglichen  Versuch 
des  Herrn  Bruce. 

Wir  haben  gesehen,  daß  es  kurze  Zeit  nach  Durch- 
schneidung  des  sensiblen  Augennerven  gelingt,  Ent- 
zündung hervorzurufen.  Der  periphere  Ast  eines 
durchschnittenen  Nerven  degeneriert  im  Verlauf  von 
einigen  Tagen  vollständig  bis  zum  Ende.  Wartet  man 
nun  nach  der  Trigeminusdurchschneidung  acht  Tage, 
bis  erfahrungsgemäß  der  Nerv  degeneriert  ist,  und 
versucht  jetzt  mit  Senföl  Entzündung  hervorzurufen, 
so  gelingt  es  nicht  mehr.  Damit  aber  ist  absolut  be- 
wiesen, daß  zum  Zustandekommen  der  Entzündung 
der  periphere  Teil  des  Nerven,  also  der  sich  aufteilende 
Axonteil,  mit  den  Endorganen  nötig  ist,  während  alle 
übrigen  Teile  des  Nervensystems  überflüssig  sind.  Be- 
trachtet man  nun  als  Reflex  einen  Vorgang,  bei  dem 
ein  peripherer  Reiz  durch  Vermittelung  des  Nerven- 
systems eine  periphere  Wirkung  hat,  so  muß  man  tat- 
sächlich auch  die  Entzündung  als  Reflexvorgang  be- 
trachten, bei  dem  aber  nur  der  peripherste  Teil  des 
Nervensystems  eine  Rolle  spielt.  Sowohl  afferente  als 
efferente  Bahn,  wie  auch  die  Umschaltung  verläuft  in 
diesem  kurzen  Stück. 

Nun  scheint  es  Ref.,  daß  dieser  Versuch,  wenn  er 
in  der  Einfachheit  und  in  der  Deutung  bestehen  bleibt, 
wie  er  jetzt  beschrieben  ist,  und  wenn  es  sich  nicht 
noch  späterhin  zeigen  sollte,  daß  hier  peripher  im 
Organ  liegende,  bisher  allerdings  unbekannte  Nerven- 
zellen eine  Rolle  spielen,  eine  grundlegende  große  Be- 
deutung haben  wird.  Herr  Bruce  selbst  bemerkt  in 
seiner  Arbeit  nicht,  daß  sein  Versuch  ein  Beweis  für 
die  Möglichkeit  nervöser  Funktionen  ohne  Nervenzellen 
ist.  Es  ist  dies  —  soweit  Ref.  bekannt  —  das  erste 
Analogon  zum  berühmten  Carcinusversuch  von  Bethe. 
Jene  große  moderne  Schule  der  Nervenphysiologen, 
welche  mit  Bethe  an  ihrer  Spitze,  gestützt  haupt- 
sächlich auf  die  histologischen  Entdeckungen  Apäthys, 
als  das  Wesentliche  im  Nervensystem  die  Neurofibrillen 
betrachtet,  hatte  bisher,  abgesehen  von  einigen  entfernt 
ähnlichen,  nur  diesen  einen  Versuch  als  direkten  Be- 
weis dafür  besessen,  daß  sich  nervöse  Funktionen  allein 
innerhalb  von  Fibrillennetzen  abspielen  können.  Bei 
der  Krabbe  Carcinus  maenas  gelingt  es,  eine  große 
Nervenzelle  allein  herauszuschneiden,  während  die  ein- 
und  austretenden  .Fibrillen  bestehen  bleiben.  Nach 
Bethe  verlaufen  nun  Reflexe  ebenso  mit  wie  ohne 
Nervenzelle,  woraus  folgt,  daß  für  den  Reflex  die  Zelle 
nicht  nötig  ist,  sondern  die  Funktionen  in  den  Fibrillen 
ablaufen.      Dieser   Versuch    ist   sehr    viel    umstritten 


318        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  25. 


worden;  es  wurde  viel  für  und  noch  mehr  dagegen  ge- 
schrieben. Der  Versuch  von  Herrn  Bruce  wäre  nun, 
wenn  —  was  Ref.  noch  einmal  hervorheben  möchte  — 
keine  andere  Deutung  gefunden  werden  kann,  ein 
analoger  Versuch  beim  höheren  Tier.  Ohne  Nerven- 
zellen, allein  im  periphersten  Teil  des  Axons,  verläuft 
hier  ein  Reflex.  F.  Verzär. 

G.  Melnnder:  Über  die  Lichtemission  der  Stoffe 
bei  niedrigen  Temperaturen.  (S.-A.  aus  Annales 
Academiae  Scientiarum  fennicae,  Ser.  A.  II,  Nr.  11 ,  1910, 
p.  1—21.) 

Die  Frage,  bei  welcher  Temperatur  die  Körper  an- 
fangen zu  glühen ,  und  von  welcher  Temperatur  sie  che- 
misch wirksame  Strahlen  aussenden ,  ist  lange  diskutiert 
worden.  Newton  hat  schon  bemerkt,  daß  Eisen  bereits 
bei  335°  C  im  Dunkeln  schwach  glühend  erscheint. 
Draper  fand  im  Jahre  1847,  daß  alle  Metalle  und  eine 
Menge  anderer  Körper  bei  525"  C  rötliches  Licht  auszu- 
senden beginnen.  Lee  her  hat  auf  das  Überwiegen  der 
grünen  Strahlengattungen  über  die  roten  bei  den  An- 
fängen der  Lichtemission  aufmerksam  gemacht.  Weber 
hat  die  Temperatur  der  eben  beginnenden  Grauglut 
thermoelektrisch  für  Platin  zu  396°  C,  für  Eisen  zu  378°  C 
bestimmt.  Andere  Forscher  haben  noch  niedrigere 
Temperaturen  angegeben. 

Man  sieht  hieraus ,  daß  die  Anfangstemperatur  des 
Leuchten»  nicht  so  genau  bestimmt  ist ,  wie  häufig  an- 
genommen wird.  Nach  der  Ansicht  des  Verf.  liegt  diese 
Unstimmigkeit  hauptsächlich  an  der  Unvollkommenheit 
und  Unempfindlichkeit  des  menschlichen  Auges.  Das 
„Purkinjesche  Phänomen",  demzufolge  das  menschliche 
Auge  für  schwach  grünes  und  blaues  Licht  viel  empfind- 
licher ist  als  für  schwach  rotes,  läßt  es  fraglich  erscheinen, 
ob  das  Auge  die  ersten  roten  Strahlen  der  Körper  über- 
haupt wahrnehmen  kann.  Der  Verf.  meint  vielmehr,  daß 
das  von  den  Körpern  emittierte  Licht  schon  den  roten 
und  grünen  Teil  des  Spektrums  enthält,  wenn  wir  das 
erste  Leuchten  beobachten.  Dafür  scheint  auch  die  von 
so  vielen  Forschern  angegebene  graue  Farbe  des  ersten 
Lichtes  der  glühenden  Körper  zu  sprechen.  Wegen  dieser 
Unzulänglichkeit  des  Auges  scheint  es  dem  Verf.  nicht 
unwahrscheinlich ,  daß  die  Lichtstrahlung  schon  bei  viel 
niedrigeren  Temperaturen  anfängt ,  als  sie  meist  beob- 
achtet wurde. 

Tatsächlich  haben  auch  verschiedene  Forscher  eine 
Einwirkung  vieler  Metalle  auf  die  photographische  Platte 
schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  erhalten,  diese  aber 
einer  Gasbildung,  insbesondere  Wasserstoffsuperoxyd- 
dämpfen zugeschrieben.  Im  Gegensatz  hierzu  vertritt 
der  Verf.  die  Annahme,  daß  fast  alle  Körper  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  violette  und  ultraviolette  Strahlen  aus- 
senden. 

Um  diese  Frage  experimentell  zu  prüfen,  konstruierte 
der  Verf.  zur  Vermeidung  elektrischer  und  thermischer 
Einflüsse  U-förmig  gebogene  Röhren  aus  Messing,  Kupfer 
und  Glas ,  durch  die  warmes  Wasser  von  möglichst  kon- 
stanter Temperatur  geleitet  wurde.  Aus  den  Röhren 
wurde  ein  Stück  der  Wandung  herausgeschnitten  und 
durch  das  zu  prüfende  Material  (Silber,  Nickel,  Zinn, 
Magnesium,  Cadmium ,  Kobalt,  Blei,  Wismut,  Antimon, 
Platin,  Arsen)  ersetzt.  Dieses  wurde  durch  Federn  an 
eine  photographische  Platte  gedrückt.  Die  Temperatur 
des  Wassers  variierte  zwischen  7°  und  100°  C.  Der  Verf. 
erhielt  für  Messing,  Kupfer  und  Glas,  die  bei  Zimmer- 
temperatur fast  gar  keinen  Einfluß  auf  die  photogra- 
phische Platte  ausüben,  bei  80°  C# eine  ebenso  starke 
Wirkung  wie  durch  die  anderen  bei  Zimmertemperatur 
sehr  wirksamen  Stoffe.  Dabei  zeigte  Bich  auch ,  daß  die 
edlen  Metalle  ebenso  gut  wirken  wie  die  leicht  oxydier- 
baren. Daraus  schließt  der  Verf.,  daß  die  Ursache  dieser 
Strahlung  nicht  rein  chemischer  Natur  sein  kann. 


Um  etwas  Licht  in  die  Frage  zu  bringen,  versuchte 
der  Verf.  den  Nachweis  zu  geben,  daß  die  Strahlung  sich 
geradlinig  ausbreitet.  Er  photographierte  zu  diesem 
Zwecke  die  von  einem  auf  der  konstanten  Temperatur 
von  184°  C  gehaltenen  Zinkrohr  durch  eine  kleine  Öffnung 
austretenden  Strahlen  und  erhielt  ein  Bild ,  das  ungefähr 
der  strahlenden  Rohrfläche  entsprach. 

Die  Versuche  sollen  noch  fortgesetzt  werden.  Doch 
scheint  dem  Verf.  schon  aus  den  derzeitigen  Befunden 
der  Schluß  gerechtfertigt,  daß  die  von  vielen  Forschern 
beobachtete  und  als  Ursache  für  die  Schwärzung  der 
photographischen  Platten  herangezogene  Gasbildung  an 
der  Metalloberfläche  nur  ein  sekundärer  Prozeß  sei,  der 
durch  die  Energie  des  von  dem  warmen  Körper  aus- 
gestrahlten Lichtes  eingeleitet  wird,  ja  daß  vielleicht  die 
ganze  photographische  Wirkung  des  Lichtes  auf  die  Ein- 
leitung einer  Gasbildung  zurückzuführen  ist.  Im  letzteren 
Falle  müßten  natürlich  die  Bedingungen  für  diese  Gas- 
bildung in  der  Emulsion  selbst  vorhanden  sein. 

Meitner. 

Lothar  Wöhler:  Feste  Lösungen  bei  der  Dissozia- 
tion von  Oxyden.  (Zeitschrift  für  Elektrochemie  1911, 
Bd.  17,  S.  98—103.) 

Gelegentlich  der  Untersuchungen  von  Metalloxyden 
hatte  der  Verf.  in  früheren  Arbeiten  die  Bildung  fester 
Lösungen  als  solche  charakterisiert  und  näher  untersucht. 
Die  untersuchten  Oxyde  (Palladiumoxydul,  Kupferoxyd, 
ferner  die  Oxyde  des  Iridiums  und  des  Platins)  zeigen 
bei  ihrer  Zersetzung  nicht  —  entsprechend  der  Lehre 
vom  Gleichgewicht  zwischen  verschiedenen  nicht  misch- 
baren Phasen  —  einen  konstanten  Dissoziationsdruck  für 
jede  bestimmte  Temperatur  unabhängig  vom  Grade  der 
Zersetzung,  sondern  der  Druck  vermindert  Bich  Btändig 
bis  zum  Grenzwerte  in  dem  Maße,  als  durch  Evakuiereu 
des  Systems  die  Zersetzung  des  Oxydes  fortschreitet.  Da- 
bei bildet  sieh  aber  für  jede  beliebige  Zusammensetzung 
der  festen  Phase  ein  Gleichgewichtsdruck  aus,  der  sich, 
wenigstens  bei  Kupferoxyd  und  Iridiumoxyd  infolge  ihrer 
hohen  Dissoziationstemperaturen  auch  von  beiden  Seiten 
sehr   schnell   einstellt   und   daher   scharf  beobachten  läßt. 

Der  Verf.  konnte  die  Abhängigkeit  der  Druckemiedri- 
gung  vom  Grade  der  Zersetzung  ganz  klar  nachweisen. 

Die  Platinoxyde  speziell  ergaben  bei  geringer  Disso- 
ziation ein  Oxydgemisch  geringeren  Sauerstoffgehaltes,  als 
Dioxyd  besitzt,  ohne  daß  die  Gegenwart  von  Platinmetall 
nachweisbar  gewesen  wäre.  Der  Verf.  schloß  hieraus, 
daß  in  dem  Oxydgemisch  mit  Platindioxyd,  die  frei  nicht 
existenzfähigen  niederen  Oxyde  sich  in  fester  Lösung 
mit  PtOs  befinden,  wodurch  sie  beständig  werden. 

Der  thermodynamischen  Unmöglichkeit  vollkommener 
Mischbarkeit  zwischen  Ausgangs-  und  Dissoziationsprodukt 
entsprechend  ließ  sich  auch  die  Lösungssättigung  fest- 
stellen, bei  welcher  der  Druck  auch  bei  fortgesetzter  Zer- 
setzung konstant  bleibt. 

Die  Analogie  der  festen  Lösungen  mit  flüssigen  ist 
so  weitgehend,  daß  sogar  die  bekannte  Übersättigung  bei 
konstanter  Temperatur  mit  dem  Dissoziationsgase,  mit 
Sauerstoff,  in  einer  großen  Zahl  von  übereinstimmenden 
Versuchen  zu  beobachten  war. 

Da  Herr  Allmand  auf  Grund  von  Potentialmessungen 
einigen  der  genannten  Erscheinungen  eine  andere  Deutung 
geben  zu  können  glaubte  als  der  Verf.,  hat  Herr  Wöhler 
in  der  vorliegenden  Arbeit  die  von  ihm  und  seinen  Mit- 
arbeitern gemachten  Beobachtungen  nochmals  einer  ein- 
gehenden Erörterung  unterzogen,  wegen  deren  Einzel- 
heiten auf  die  Originalarbeit  verwiesen  werden  muß. 

Jedenfalls  kommt  Verf.  zu  dem  Resultat,  daß  die  von 
ihm  studierten  Erscheinungen  isothermer  Druckänderungen 
bei  der  Dissoziation  der  Oxyde  des  Kupfers,  Palladiums. 
Iridiums  und  Platins  unmöglich  anders  zu  deuten  sind 
als  durch  feste  Lösung.  Meitner. 


Nr.  25.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       319 


W.  J.  Sinclair:  Einige  Edentatenartige  Itesto  aus 
den  Mascall-Sehichten  Tun  Oregon.  (Universitj 
of  California  Publications.  Bulletin  of  the  Department  of 
Geolog;  1910,  5,  p.  65— 66.) 
Die  Säugetierordnung  der  Edentaten  ist.  gegenwärtig 
fast  ganz  auf  die  Süderdteile  Südamerika  nnd  Afrika  be- 
schränkt, und  auch  ihre  fossilen  Vertreter  zeigen  diese 
Verbreitung,  nur  daß  sie  im  Pliozän  zeitweilig  in  Nord- 
amerika auftreten,  wohin  sie  von  Süden  her  eingewandert 
sein  müssen,  als  die  beiden  westlichen  Kontinente,  wahr- 
scheinlich am  Ende  des  Miozän,  miteinander  verschmolzen 
(Rdsch.  1910,  XXV,  540).  Um  so  größeres  Interesse  ver- 
dient der  Fund  einer  großen  Klaue,  die  in  den  ober- 
miozänen  Mascallschichten  von  Oregon  gefunden  worden 
ist,  und  die  anscheinend  einem  Gravigraden  angehört. 
Mindestens  stimmt  sie  in  hohem  Grade  mit  den  Klauen 
bei  diesen  sog.  Riesenfaultieren  überein  und  gehört  nicht 
zu  den  Chalicotherien,  unpaarhufigen  Tieren  des  Nordens, 
die  ähnlich  große  Klauen  besaßen  wie  die  Zahnarmen. 
Die  größte  Ähnlichkeit  zeigt  die  gefundene  Klaue  mit 
denen  der  Megalonychiden,  die  auch  in  den  jüngeren  nord- 
amerikanischen Schichten  besonders  stark  vertreten  sind. 
Ist  die  Bestimmung  richtig,  so  liegt  in  dem  besprochenen 
Funde  der  älteste  Rest  von  Gravigraden  in  Nordamerika  vor. 

Th.  Arldt. 


V.  Vouk:  Untersuchungen  über  die  Bewegung 
der  Plasmodien.  I.  Teil:  Die  Rhythmik  der 
Protoplasmaströmung.  (Sitzungsberichte  der  Wiener 

Akademie  1910,  Bd.  119,  Abt.  I,  S.  853— 876.) 
Die  Protoplasmaströmung  in  den  Plasmodien  der 
Myxomyceten  geht  im  wesentlichen  so  vor  sich,  daß  das 
llüssigkörnige  Endoplasma  in  bestimmten  Richtungen  des 
vielverzweigten  Plasmodiums  vorwärts  strömt,  dann  nach 
höchstens  fünf  Minuten  still  steht  und  sich  alsbald  in 
entgegengesetzter  Richtung  zurückbewegt.  Durch  mikro- 
skopische Beobachtungen  an  den  Plasmodien  von  Didy- 
mium  nigricans  Fr.,  eines  auf  den  abgestorbenen  Stengeln 
der  Saubohne  (Vicia  Faba)  vorkommenden  Myxomyceten, 
hat  Herr  Vouk  interessante  Gesetzmäßigkeiten  in  dem 
zeitlichen  Verlauf  dieser  Strömung  festgestellt.  Der 
Schleimpilz  wurde  hierzu  in  Petrischalen  auf  einem  festen 
Nährboden  kultiviert,  der  aus  Bohnensteugelextrakt, 
Pepton  und  Agar  bestand.  Die  Beobachtungen  ergaben 
folgendes : 

Die  Protoplasmaströmung  der  Plasmodien  ist  ein 
rhythmischer  Vorgang.  Der  Rhythmus  der  Strömung 
besteht  aus  zwei  Komponenten,  aus  einem  progressiven 
und  einem  regressiven  Strom,  wobei  jener  in  der  Regel 
längere  Zeit  dauert  als  dieser.  Die  Summe  der  Dauer 
des  progressiven  und  des  regressiven  Stromes  ist  für  ein 
bestimmtes  Plasmodium  nahezu  konstant.  Den  aus  einer 
Reihe  von  Beobachtungen  ermittelten  Durchschnittswert 
dieser  Summe  nennt  Verf.  Rhythmusdauer.  Mit  der 
Entwicklung  eines  Plasmodiums  nimmt  sie  stetig  an 
Größe  zu.    Dies  ist  aus  folgender  Übersicht  zu  erkennen : 


Alter  des 

Größe  des 

Rhythmus- 

Plasmodiums 

Plasmodiums 

dauer 

Tage 

mm- 

Sekunden 

5 

1,1 

54 

6 

1,6 

59 

7 

2,4 

63 

7,5 

4 

72 

8 

9 

86 

10 

15 

121 

Die  Konstanz  der  Rhythmusdauer  ist  nur  in  den 
Hauptströmen  zu  beobachten ;  in  den  Neben-  und  Seiten- 
strömen, die.  im  Entstehen  und  Auflösen  begriffen  sind, 
ist  sie  einer  stetigen  Veränderung  unterworfen. 


Durch  mechanische  Reize  (Erschütterung)  kann  die 
rhythmische  Strömung  des  Protoplasmas  gestört  werden. 
Die  Störung  gibt  sich  im  Sinken  oder  Steigen  der  Ethyth- 
musdauer  kund.  F.  M. 

G.  Steinmann:     Zur    l'hylogeuie   der   Belemnoi- 

den.      (Zeitschrift  für  induktive  Abstammung-  I   \< 

erbungslehre   1910,  4,  K.  104— 122.) 

Über  die  Stammeseutwickelung  der  Tintenfische  haben 
sich  schon  seit  Jahrzehnten  die  Ansichten  entgegen- 
gestanden. Einen  neuen  beachtenswerten  Beitrag  dazu 
liefert  Herr  Steinmann,  der  sich  mit  der  Herausbil- 
dung und  Verzweigung  der  Belemniten  beschäftigt,  einer 
Gruppe  der  zweikiemigen  Tintenfische ,  deren  kalkige 
Hartteile  als  „Donnerkeile"  zu  den  bekanntesten  Ver- 
steinerungen gehören.  Wie  schon  andere  Paläontologen 
vor  ihm  nimmt  Herr  Steinmann  an,  daß  diese  Belem- 
niten aus  den  geradegestreckten  oder  ganz  schwach  ge- 
krümmten Nautiliden  des  Silur,  besonders  aus  den  Ortho- 
ceraten hervorgegangen  sind,  er  weicht  aber  dadurch  von 
ihnen  ab ,  daß  er  einen  mehrstämmigen  Ursprung  der 
Gruppe  annimmt.  Ihre  verschiedenen  Typen  sind  nach 
ihm  bereits  unter  den  zahlreichen  Orthoceraten  deutlich 
ausgeprägt.  In  allen  diesen  Linien  verläuft  die  Umbil- 
dung verschieden  rasch,  aber  doch  im  wesentlich  gleichen 
Sinne.  Die  relativ  dünne  Schale  der  alten  Orthoceraten 
wird  von  dicken  Kalkschichten  umwachsen,  und  der  Sipho, 
der  Strang,  durch  den  das  Tier  mit  seiner  Schale  fest 
verbunden  ist,  wird  auf  die  Bauchseite  verlagert.  Als 
notwendiges  Nebenprodukt  dieser  Umbildung  ist  die 
Scheide  zu  betrachten ,  die  von  dem  Gehäuse  auf  der 
Rückseite  des  Tieres  sich  nach  vorn  erstreckt.  Diese 
Scheide  verliert  nach  und  nach  ihren  Kalkgehalt  und  ver- 
wandelt sich  in  einen  hornigen,  blattartigen  Schulp. 

Infolge  des  verschieden  raschen  Umbildungstempos 
finden  sich  in  der  Obertrias  neben  echten  Orthoceraten 
schon  Formen  mit  fast  rein  blattartiger  innerer  Schale, 
und  ähnlieh  bestehen  auch  in  den  jüngeren  Perioden  bis 
in  die  Gegenwart  verschiedene  Entwickelungsstadien  neben- 
einander. 

Die  drei  Hauptstämme,  die  sich  nicht  nur  bei  den 
Belemniten  von  der  Trias  an,  sondern  auch  bei  den  Or- 
thoeeraten  unterscheiden  lassen,  weichen  besonders  in  der 
Skulptur  der  Schale  und  der  Scheide  voneinander  ab.  Die 
eine  Gruppe  (AulacoceraBgruppe)  besitzt  starke  Längs- 
rippen; sie  zeigt  nur  ganz  minimale  Formenbreite,  indem 
sie  meist  nur  durch  monotype  Formen  vertreten  ist.  Bei 
der  etwas  formenreicheren  Diktyoconitesgruppe  ist  die 
Schale  fein  längsgestreift.  An  sie  schließen  sich  beson- 
ders auch  die  Belemnitellen  der  Kreidezeit  an,  ebenso  der 
gleichaltrige  Actinocamax  an  den  zur  gleichen  Gruppe 
gehörenden  Actinoconites.  Sehr  erhebliche  Formenbreite 
weist  dagegen  die  Atractitesgruppe  mit  glatter  Schale 
auf,  aus  der  nach  Herrn  Steinmann  die  verschiedenen 
Untergattungen  vonBelemnites  selbständig  hervorgegangen 
sind.  In  diesen  Gruppen  lassen  sich  nach  ihm  verschie- 
dene gesonderte  Entwickelungsliuien  verfolgen,  die  durch 
die  Formationen  des  Mesozoikums  hindurchführen. 

Th.  Arldt. 

Ed.  Verschaffelt:   Die  Ursache,   die  die  Nahrungs- 
auswahl   bei    einigen    herbivoren    Insekten 
bestimmt.     (Koninklijke    Akademie    van   Wetenschappen 
te  Amsterdam.      Proceedings    of    the  Meeting    of    Nov.   26, 
1910,  p.  536—542.) 
Die  Raupen  der  beiden  Kohlweißlinge,   Pieris  Brassi- 
cae   und   P.  Rapae,    nähren   sich   fast   ausschließlich   von 
verschiedenen    Cruciferen,    besonders    kultivierten;     von 
anderen  Pflanzen  greifen  sie   namentlich  Kapuzinerkresse 
(Tropaeolum)   und  Reseda  gelegentlich  an.     Die  Tropaeo- 
laceen  und  die  Resedaceen  enthalten  nun,   wie   der  beim 
Zerreiben  der  Pflanzen   wahrnehmbare   stechende  Geruch 
erkennen  läßt,   auch  die  für  die  Cruciferen  charakteristi- 
schen   Glucoside,    aus    denen    sich    durch   Hydrolyse    die 


320       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  25. 


T 


Senföle  (Alkylisosulfocyanate)  bilden.  Die  von  Herrn 
Verschaffelt  ausgeführten  Versuche  zeigen,  daß  die 
Kohlweißlingsraupen  in  der  Tat  durch  diese  Glucoside 
bei  der  Auswahl  der  Nährpflanze  bestimmt  werden. 

Verf.  führt  eine  Reihe  von  Cruciferen  auf,  die  von 
den  Raupen  gefressen  werden,  wenn  auch  einige  bei  ihnen 
weniger  beliebt  sind.  Capsella  bursa  pastoris  wurde  z.  B. 
von  ihnen  nur  wenig  angegriffen,  etwas  mehr  Sinapis 
arveüsis.  Der  Grund  für  die  geringe  Bevorzugung  dieser 
Pflanzen  ist  nicht  bekannt. 

Von  Angehörigen  anderer  Familien  wurden  Tropaeo- 
1  u in  majus  und  T.  peregrinum  sehr  rasch  gefressen, 
während  die  Raupen  die  ihnen  dargebotenen  Resedaarten 
zwar  immer  benagten,  aber  ohne  große  Begier  zu  zeigen. 
Verschiedene  Capparidaceen,  bei  denen  auch  Senfölgluco- 
side  auftreten,  üben  eine  große  Anziehungskraft  auf  die 
Raupen  aus  (Capparis  spinosa,  Steriphoma  paradoxum, 
Oleome  spinosa).  Von  den  Caricaceen,  die  ebenfalls  Senf- 
öl  enthalten,  wurde  Carica  Papaya  untersucht ;  die  Raupen 
verschmähten  die  Blätter  dieser  Pflanze. 

Verf.  prüfte  noch  das  Verhalten  der  Raupen  zu  Arten 
aus  17  anderen  großen  Familien.  Die  Pflanzen  wurden 
im  allgemeinen  zurückgewiesen;  etwas  angefressen  wurden 
Wurzeln  der  Mohrrübe  und  die  Blätter  einiger  Lathyrus- 
arten,  die  keine  Bildung  von  Senföl  erkennen  lassen. 

Als  Verf.  die  Blätter  einiger  Pflanzen,  die  unberührt 
zu  bleiben  pflegen,  z.  B.  die  von  Apios  tuberosa,  mit 
einem  Brei  oder  dem  Safte,  der  aus  den  Blättern  einer 
Crucifere  (Bunias  Orientalis)  gewonnen  war,  beschmierte 
und  den  Raupen  darbot,  nahmen  diese  das  Futter  so- 
gleich an  und  verschlangen  es  in  kurzer  Zeit.  In  anderen 
Fällen  (z.  B.  Salvia  officinalis,  Prunus  Lauroceraeus)  ver- 
mochte eine  solche  Behandlung  die  Pflanzen  für  die  In- 
sekten nicht  schmackhaft  zu  machen,  zweifellos  wegen 
des  Vorhandenseins  anderer,  ihnen  unangenehmer  Be- 
standteile. 

Auch  Weizenmehl  oder  Maisstärke,  die  sonst,  trocken 
oder  mit  Wasser  befeuchtet,  von  beiden  Pierisraupen 
verschmäht  werden,  wurden  nach  Zusatz  einiger  Tropfen 
Buniassaft  zu  einer  eifrig  begehrten  Nahrung  für  die 
Raupen.  Ebenso  verhielten  sich  diese  gegen  Filtrier- 
papier, das  mit  Buniassaft  getränkt  war.  Die  Exkremente 
der  Raupen  bestanden  im  ersteren  Falle  aus  unversehrten 
Stärkekörnern,  im  letzteren  aus  den  Papierfasern. 

Da  beim  Zerquetschen  der  frischen  Blätter  die  Gluco- 
side unter  Bildung  von  Senföl  gespalten  werden,  so  zeigen 
die  mitgeteilten  Versuche,  daß  die  Raupen  nicht  bloß 
durch  die  Glucoside,  sondern  auch  durch  die  Spaltungs- 
produkte angezogen  werden.  Es  erscheint  möglich,  daß 
das  Vorhandensein  einer  sehr  kleinen  Menge  von  Senföl 
in  den  Blättern  der  Grund  für  die  Anlockung  der  Raupen 
ist.  Bei  einigen  Cruciferen,  wie  Bunias  orientalis,  kann 
man  einen  schwachen,  aber  deutlichen  Senfölgeruch  an 
dem  unverletzten  Blatt  wahrnehmen,  und  vielleicht  haben 
andere  Cruciferen  einen  ähnlichen  Geruch,  der  zwar  nicht 
für  den  Menschen,  wohl  aber  für  die  Insekten  wahr- 
nehmbar ist.  Da  die  Raupen  andere  Pflanzen  meist  über- 
haupt nicht  kosten,  so  müssen  sie  durch  den  Geruch  zur 
Nährpflauze  gezogen  werden,  und  ein  Gleiches  gilt  erst  recht 
für  die  Schmetterlinge,  die  ihre  Eier  an  Cruciferen  legen. 

Einen  weiteren  Beleg  dafür,  daß  von  den  Raupen  die 
Glucoside  (oder  ihre  Spaltungsprodukte)  begehrt  werden, 
lieferten  Versuche,  in  denen  Blätter  von  Apios  tuberosa 
und  Rosa  mit  einer  Lösung  von  Kaliummyronat,  dem 
Glucosid  des  schwarzen  Senfs,  befeuchtet  wurden.  Solche 
Blätter  wurden  von  den  Raupen  begierig  gefressen;  die 
Glucoside  könnten  in  ihrem  Munde  durch  den  Speichel 
gespalten  werden. 

Auch  die  Organe  verschiedener  Laucharten  (Zwiebel- 
schuppen von  Allium  Cepa,  Blätter  von  A.  Porrum  und 
A.  azureum),  die  verschiedene  Alkylsulfide  enthalten, 
wurden  gern  von  den  Raupen  gefressen,  während  andere 
streng  riechende  Pflanzen  wie  Salbei  und  Pfefferminze 
von  ihnen  zurückgewiesen  wurden. 


Andere  Versuche  deB  Verf.  betrafen  die  Ursache  der 
Nahrungsauswahl  der  Blattwespe  Priophorus  Padi  L., 
deren  Larven  verschiedene  Rosaceen  befallen.  Dies  sind 
sämtlich  Arten,  in  denen  reichlich  ein  Blausäure  bilden- 
des Glucosid  enthalten  ist  (Prunus,  Crataegus  u.  a.).  Daß 
diese  Stoffe  für  die  Nahrungsauswahl  der  Blattwespen 
maßgebend  sind,  zeigten  Versuche,  in  denen  Apiosblätter 
mit  Amygdalin  (aus  bitteren  Mandeln)  oder  mit  einem 
Brei  aus  zerquetschten  Blättern  von  Prunus  avium  be- 
strichen wurden.  Das  Ergebnis  war  zwar  weniger 
schlagend  als  bei  den  entsprechenden  Versuchen  mit 
Pierisraupen,  immerhin  wurden  die  so  behandelten 
Blätter  von  den  Larven  angegriffen. 

Untersuchungen  an  Gastroidea  viridula,  einem  kleinen 
Käfer,  dessen  Larve  und  Imago  sich  von  den  (Oxalsäure 
enthaltenden)  Blättern  von  Rumexarten  nähren,  harren 
noch  des  Abschlusses.  F.  M. 


Ernst  Lehmann:  Zur  Kenntnis  des  anaeroben  Wachs- 
tums höherer  Pflanzen.  (Jahrbücher  für  wissen- 
schaftliche Botanik   1911,  Bd.  49,  S.  61— 90.) 

Wieler  war  auf  Grund  von  Untersuchungen,  die 
schon  längere  Zeit  zurückliegen,  zu  dem  Ergebnis  ge- 
kommen, daß  zum  Wachstum  aller  höheren  Pflanzen  Spuren 
von  Sauerstoff  unbedingt  nötig  wären;  Nabokich  da- 
gegen hat  seit  1900  in  einer  Reihe  von  Mitteilungen  die 
Ansicht  vertreten,  daß  die  durch  intramolekulaie  Atmung 
gelieferte  Energie  genüge,  um  den  höheren  Pflanzen  ganz 
allgemein  ein  zeitweiliges  Leben  ohne  Sauerstoff  zu  er- 
möglichen. 

Herr  Lehmann  ist  dieser  Frage  in  einer  Reihe 
sorgfältiger  Versuche  nähergetreten,  in  denen  sowohl  die 
von  Wieler  wie  die  von  Nabokich  benutzte  Methode 
—  mit  zweckmäßigen  Abänderungen  —  zur  Anwendung 
kam.  Auch  dienten  als  Versuchsobjekte  hauptsächlich 
diejenigen,  die  von  den  genannten  Forschern  benutzt 
worden  waren,  in  erster  Linie  die  Keimlinge  von  Helian- 
thus  annuus,  daneben  noch  einige  andere  Kompositen, 
Mais  und  die  aquatische  Glyceria  fluitans. 

Den  Einzelheiten  dieser  Versuche  soll  hier  nicht 
nachgegangen  werden.  Als  Hauptresultat  stellt  sich  her- 
aus, daß  Helianthus  annuus,  Zea  Mays  und  Glyceria 
fluitans  in  der  Tat  einige  Zeit  völlig  ohne  Sauerstoff  zu 
wachsen  vermögen.  Die  Frage  aber,  ob  die  Energie  zum 
Wachstum  direkt  von  der  intramolekularen  Atmung  ge- 
liefert werde,  bejaht  der  Verf.  nicht.  Allerdings  wird 
diese  Annahme  durch  die  Tatsache  unterstützt,  daß 
Zucker  das  Wachstum  von  Helianthus  und  Zea  Mays  im 
sauerstofffreien  Raum  verstärkt ;  sie  wird  aber  auch 
wieder  zweifelhaft  durch  den  Befund,  daß  einige  stark 
intramolekular  atmende  Pflanzen  wie  Vicia  Faba  und 
Pisum  sativum  im  sauerstofffreien  Räume  zu  keinem  oder 
geringem  Wachstum  zu  bringen  waren.  Verf.  schließt 
aus  diesen  Beobachtungen ,  daß  die  Fähigkeit  zum  an- 
aeroben Wachstum  in  der  spezifischen  Veranlagung  der 
einzelnen  Pflanze  zu  suchen  sei  und  nicht  von  ihrem 
Vermögen,  stark  intramolekular  zu  atmen,  abhänge. 
Parallelen  hierzu  gibt  es,  wie  er  ausführte,  bei  den  nie- 
deren Organismen ;  z.  B.  können  die  Schimmelpilze,  Mucor 
Mucedo  und  Mucor  stolonifer  nach  Brefeld  nicht  anaerob 
wachsen,  obwohl  sie  zur  Gärungserregung  befähigt  sind. 
Die  Annahme ,  daß  das  anaerobe  Wachstum  in  den  vom 
Verf.  ausgeführten  Versuchen  mit  intramolekularer, 
Atmung  überhaupt  nichts  zu  tun  habe  ,  weist  er  zurück 
da  sie  entweder  voraussetzt,  „daß  die  letzten  Sauerstoff  - 
spuren  doch  noch  nicht  genügend  beseitigt  worden  wären, 
oder  aber,  daß  während  des  Lebens  an  der  Luft  Energie 
in  irgend  einer  Weise  gespeichert  würde,  daß  sie  dann 
im  anaeroben  Leben  zur  Verwendung  käme".  Das  erstere 
sei  ausgeschlossen,  die  letztere  Vorstellung  aber  führe 
„kaum  zu  einer  anderen  Konsequenz,  als  einer  Form  von 
intramolekularer  Atmung  oder  Spaltung." 

Ein  Überblick  über  das  Verhalten  der  .niederen  und 
der   höheren    Pflanzen   zum    Sauerstoff   zeigt    im    Prinzip 


Nr.  25.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        321 


das  gleiche  Bild  spezifischer  Verschiedenheit.  Für  jede 
Bakterie,  jeden  Schimmelpilz  usw.  gibt  es  eine  hestimmte 
Sauerstoffkonzentration,  in  der  der  Organismus,  ceteris 
paribus,  am  besten  gedeiht.  Manche  Bakterien  gehen 
schon  nach  kürzestem  Sauerstoffentzug  zugrunde,  andere 
vertragen  nicht  die  geringsten  Spuren  von  Sauerstoff.  Da- 
zwischen liegen  alle  Übergänge  temporärer  Anaerobiosen, 
die  oftmals  beeinflußt  sind  durch  das  zur  Gärung  dar- 
gebotene Material.  Dabei  sind,  wie  erwähnt,  nicht  alle 
gärfähigeu  niederen  Organismen  auch  wachstumsfähig.  — 
Die  höheren  Pflanzen  sind  der  Mehrzahl  nach  streng  aerob. 
Einige  Arten  vermögen  bestimmte  Funktionen  vorüber- 
gehend auch  ohne  Sauerstoff  auszuüben,  z.  B.  die  Charen, 
deren  Plasmaströmung  nach  Ritter  auch  ohne  Sauerstoff 
fortdauert,  und  Drosera,  in  deren  Tentakeln  auch  unter 
Sauerstoffentzug  nach  Correns  noch  Reizungen  aus- 
lösbar sind.  Desgleichen  finden  bei  verschiedenen  Pflanzen 
im  sauerstofffreien  Räume  nach  Nabokich  noch  Kern- 
teilungen statt,  und  endlich  wurden  oben  einige  Pflanzen 
genannt,  die  nach  Sauerstoffentzug  noch  eine  gewisse 
Zeit  hindurch  in  geringem  Maße  Wachstumserscheinungen 
unterhalten.  Doch  lassen  sich  die  bisher  bekannten 
anaeroben  Lebenserscheinungen  der  höheren  Pflanzen  mit 
denen  der  meisten  auch  nur  fakultativen  Anaeroben  der 
niederen  Klassen  sowohl  an  Intensität  wie  an  Dauer  in 
keiner  Weise  messen.  Die  Parallele  im  Verhalten  zu 
den  niedrigen  Organismen  wird  aber  dadurch  verstärkt, 
daß  auch  die  gebotene  Ernährung  die  Intensität  der 
auaeroben  Lebensfunktion  beeinflußt.  F.  M. 


G.  Promsy:  Über  den  Einfluß  der  Azidität  auf  die 
Keimung.  (Comptes  rendus  1911,  1. 152,  p.  450-  452.) 
Saure  Beschaffenheit  des  Mediums  betrachtet  man  im 
allgemeinen  als  nachteilig  für  die  Samenkeimung.  Wie 
aber  die  Verfasserin  darlegt,  wird  bei  Anwesenheit  orga- 
nischer Säuren  während  der  Keimungsperiode  die  Ent- 
wickelung  beschleunigt. 

Daß  die  organischen  Säuren  den  Respirationskoeffizien- 
ten  erhöhen,  ist  schon  früher  nachgewiesen  worden,  so- 
wohl an  Pilzen  wie  an  höhereu  Pflanzen.  Wie  sie  in 
dieser  Hinsicht  auf  die  Samen  wirken,  zeigen  die  Keimungs- 
versuche der  Verf.  mit  Samen,  die  teils  24  bis  48 
Stunden  in  Lösungen  organischer  Säuren  eingeweicht 
waren,  teils  in  Sand,  der  mit  solchen  Lösungen  begossen 
wurde,  keimten.  Es  kamen  Lösungen  von  Zitronsäure, 
Äpfelsäure  und  Oxalsäure  in  Konzentrationen  von  0,5  bis 
5  Promille  und  Samen  von  Dioscorea,  Capsicum,  von  der 
Tomate,  der  ÖTpalme  (Elaeis  guineensis).  vom  Mais,  vom 
Weizen  usw.  zur  Verwendung,  Verf.  führt  eine  Reihe 
von  Beispielen  auf,  in  denen  eine  beträchtliche  Erhöhung 
des  Respirationskoeffizienten  nachgewiesen  wurde.  Die 
Erhöhung  trat  allgemein  bei  den  niedrigeren  Konzentra- 
tionen ein ;  später  findet  wieder  ein  Sinken  statt,  so  daß  also 
ein  Optimum  vorhanden  ist.  Mit  dem  Steigen  des  Re- 
spirationskoeffizienten wächst  auch  die  Atmungsintensität. 
Mineralsäuren  (Schwefelsäure,  SalzBäure)  ändern  den 
Atmungsquotienten  nicht.  Im  Verhalten  gegen  orga- 
nische Säuren  zeigen  die  verschiedenen  Samen  spe- 
zifische Unterschiede.  Während  z.  B.  bei  den  ölhaltigen 
Samen  der  Ölpalme  der  Respirationsquotient  größer  wurde, 
änderte  er  sich  bei  den  Ricinussamen  nicht. 

Die  der  Wirkung  organischer  Säuren  ausgesetzten  Keim- 
pflanzen wuchsen  nicht  nur  rascher  als  die  anderen,  sondern 
ihr  Frischgewicht  und  ihr  Trockengewicht  waren  auch  höher, 
wenn  sie  am  Ende  der  Keimperiode,  als  die  Pflänzchen 
grün  waren,  bestimmt  wurden.  Die  organischen  Säuren 
gehören  also  zu  den  Stoffen,  die  zur  Ernährung  dieser 
Pflanzen  beitragen.  Das  Verhältnis  des  Frischgewichts 
einer  Weizeukeimpflanze,  die  bei  Anwesenheit,  einer  Lösung 
von  0,5  Promille  Zitronsäure  erzogen  war,  zu  dem  Frisch- 
gewicht  einer  in  Wasser  erzogenen  Pflanze  war  1,19;  das 
Verhältnis  der  Trockengewichte  dieser  beiden  Pflanzen  1,15. 
Bei  einer  Konzentration  derselben  Säure  von  1  Promille, 
wurden   die    bezüglichen    Verhältnisse    für    Tomaten    auf 


1,51  und  1,47  festgestellt.  Entsprechende  Ergebnisse  er- 
hielt Verf.  mit  Weinsäure,  Äpfelsäure,  Essigsäure  und 
Oxalsäure.  Mit  Mineralsäuren  dagegen  stieg  zwar  das 
Frischgewicht,  aber  das  Trockengewicht  änderte  sich  nicht. 
Die  Verf.  meint ,  aus  ihren  Versuchen  sehließen  zu 
müssen,  daß  die  günstige  Wirkung  gewisser  basischer 
Düngmittel,  wie  des  Kalkes,  nicht  auf  ihre  Fähigkeit,  die 
während  der  Keimung  in  den  Pflanzen  auftretenden  Säuren 
zu  neutralisieren,  zurückgeführt  werden  könne.       F.  M. 


Literarisches. 

Bidlingrnaier:    Übersicht   über   die   Tätigkeit   des 

Erdmagnetismus  im  I.  und  II.  Halbjahr  1910. 

3  S.   und   2  Tafeln.     Fol.     (Veröffentl.   des   Kaiserl. 

Observatoriums    in    Wilhelmshaven.)      (Berlin    1911. 

E.  S.  Mittler  u.  Soim.)  Preis  1  M- 
Die  Bestimmung  dieser  Veröffentlichungen  ist,  die 
ununterbrochenen  Aufzeichnungen  der  Registrierapparate 
der  erdmagnetischen  Observatorien  in  leichtverständlicher 
graphischer  Darstellung  mit  kurzem  Begleitwort  weiten 
Kreisen  schnell  zugänglich  zu  machen.  In  Zukunft  sollen 
deshalb  diese  Publikationen  alle  Halbjahr  erscheinen.  Die 
gewählte  Form  der  Darstellung  scheint  sehr  geeignet, 
allen  Kreisen,  welche  die  Magnetnadel  zu  Meßzwecken 
gebrauchen,  ein  Hilfsmittel  der  Kontrolle  zu  bieten,  ob 
die  Messungen  in  eine  ruhige  oder  gestörte  Zeit  fielen. 
Dem  Astronomen  und  Geophysiker  werden  die  Blätter 
die  Arbeit  bei  ersten  Vergleichen  erleichtern,  wenn  sie 
über  irgend  ein  Ereignis  ihres  Spezialgebietes  erfahren 
wollen,  ob  um  eine  gegebene  Zeit  auch  der  Erdmagnetismus 
eine  besondere  Tätigkeit  entfaltete,  und  auch  dem  Erd- 
magnetiker  werden  sie  zum  raschen  Überblick  für  manche 
Zwecke  erwünscht  sein. 


Unter  „Tätigkeit  des  Erdmagnetismus"  ist  die 
außergewöhnliche,  insbesondere  die  bewegte  Tätigkeit 
verstanden.  Es  werden  drei  Tätigkeitsgrade  unterschieden 
wobei  die  Abweichungen  des  zu  jeder  Stunde  gehörigen 
Kurvenstückes  von  dem  glatten  Linienzug  des  normalen 
Ganges  als  Maßstab  genommen  sind.  Der  Grad  0  (ruhig) 
umfaßt  die  Abweichungen  mit  einer  Gesamtamplitude  bis 
höchstens  i/i°/M  oder  10 y  des  horizontalen  Feldes,  der 
Grad  1  (bewegt)  solche  von  Vs  bis  5  %0  oder  10  bis 
100  y  und  der  Grad  2  (stürmisch)  solche  von  mehr  als 
5  %0  oder  mehr  als  100  y.  Diese  Charakteristiken  sind 
in  Einstundengradfelder  für  jeden  Tag  des  Monats  ein- 
gezeichnet und  durch  Schraffierung  unterschieden,  so  daß 
ein  Blick  auf  die  Monatsbilder  genügt,  um  zu  sehen,  in 
welchen  Zeiten  der  Erdmagnetismus  sich  normal  verhielt, 
und  zu  welchen  Stunden  er  eine  besondere  Tätigkeit 
aufwies. 

In  dem  Begleitwort  werden  zu  den  vorliegenden  beiden 
Halbjahrsblättern  einige  Ergebnisse  aus  den  Jahres- 
zusammenstellungen mitgeteilt,  vun  denen  hervorgehoben 
sei,  daß  die  Tätigkeit  am  stärksten  zur  Zeit  der  stärksten 


322       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


10 11.       Nr.  25. 


Deklinationsänderung  der  Sonne  im  April  und  Oktober 
ist  und  am  schwächsten  zur  Zeit  der  kleinsten  Deklinations- 
änderung; im  Januar  und  Juli,  und  daß  der  Herbstwechsel 
aktiver  als  der  Frühjahrswechsel  ist. 

Auffällig-  erweist  sich  der  glatte ,  gesetzmäßige  Ver- 
lauf im  täglichen  Gange  der  bewegten  Tätigkeit,  der  in 
vorstehender  Figur  durch  die  radiale  Breite  der  schraf- 
fierten Fläche  wiedergegeben  ist.  Sie  hat  mit  40  y  oder 
5  °/0  zwischen  8  und  9a  ihren  kleinsten  Wert  und  erreicht 
zwischen  8  und  9p  mit  191  y  oder  26  %  ihren  größten 
Wert.  Die  Haupttätigkeit  des  Erdmagnetismus  liegt  also 
auf  der  Nachtseite  der  Erde.  Dieses  Ergebnis  steht  in 
direktem  Gegensatz  zu  dem  normalen  Gang  an  ruhigen 
Tagen,  der  hauptsächlich  auf  der  Sonnenseite  in  Er- 
scheinung tritt. 

Weiter  wird  noch  darauf  hingewiesen,  daß  die  erd- 
magnetische Unruhe  eine  Periode  von  ungefähr  30  Tagen 
zu  haben  scheint,  die  vielleicht  mit  der  Sonnenrotation 
zusammenhängen  könnte,  zu  deren  genauer  Bestimmung 
aber  noch  nicht  genügende  Beobachtungen  vorliegen. 

Krüger. 


P.  Waiden:  Die  Lösungstheorien  in  ihrer  ge- 
schichtlichen Aufeinanderfolge.  („Sammlung 
chemischer  und  chemisch  -  technischer  Vorträge". 
Herausgegeben  von  Prof.  Di'.  W.  Herz.)  181  S. 
(Stuttgart  1910,  Ferdinand  Enlie.)     Preis  6  Jb. 

Die  allerjüngste  Entwickelung  der  Lösungstheorien 
deutet  eine  Richtungsänderung  an:  es  wächst  zusehends 
das  Interesse  für  konzentrierte  Lösungen;  die  che- 
mische Seite  des  Lösungsphänomens  wird  immer  mehr 
und  mehr  berücksichtigt.  Zu  einer  solchen  Zeit  muß  das 
Erscheinen  eines  Buches,  wie  das  vorliegende  von  Waiden, 
in  dem  die  Lösungstheorien  in  ihrer  geschichtlichen  Auf- 
einanderfolge in  leicht  faßlicher  Form  geschildert  werden, 
mit  Freude  begrüßt  werden. 

Die  Etappen  und  Wendepunkte  in  der  Entwickelung 
dieses  Forschungsgebietes,  zu  deren  experimentellen  Er- 
gründung  Herr  Waiden  viel  Wesentliches  beigetragen 
hat,  wird  von  ihm  selbst  in  folgenden  Worten  zusammen- 
gefaßt : 

„Was  sind  nun  die  Ursachen  des  Lösungsvorganges? 
In  den  ältesten  Zeiten  weisen  sie  einen  anthropomorphen 
Charakter  auf.  Gleiches  wirkt  nur  auf  Gleiches;  nur 
Körper,  die  etwas  Gemeinsames  haben,  gleichsam  ver- 
wandten Blutes  sind,  wirken  aufeinander.  Gerade  die 
Ähnlichkeit,  Gemeinsamkeit  galt  Jahrtausende  hindurch 
als  Bedingung  für  die  chemische  Verwandtschaft,  Affinität, 
auch  Attraktion;  erst  seit  Boerhave  (1732)  beginnt  man 
auch  das  Verbindungsstreben  unähnlicher  Körper  als  Ver- 
wandtschaft zu  bezeichnen.  Während  die  Chemie  noch 
mit  „Freundschaft  und  Feindschaft"  der  Stoffe  operiert,  hat 
die  Physik  eine  glänzende  Entwickelung  in  der  Mechanik 
genommen:  ein  Galileo  Galilei,  ein  Isaac  Newton 
bahnen  eine  neue  naturwissenschaftliche  Weltanschauung 
an.  Die  Korpuskulartheorie  (die  als  Folgerin  der  Atom- 
theorie und  Vorläuferin  der  Storeochemie  anzusehen  ist) 
entsteht  und  stattet  ihre  Partikeln  mit  Spitzen  und  Poren 
aus;  Größe,  Gestalt  und  Bewegung  der  Partikeln  sollen 
das  Zustandekommen  der  chemischen  Vorgänge,  also  der 
Lösungen  bedingen.  Da  wirft  Newton  (1704)  die  Frage 
auf,  ob  bei  der  Lösung  die  Partikeln  des  W assers  nicht 
diejenigen  eines  Salzes  stärker  anziehen,  als  die  letzteren 
es  untereinander  tun?  Und  die  alte  animistische  Vor- 
stellung von  der  Verwandtschaft,  sowie  die  grobsinnliche 
von  dem  Ineinanderhaken  der  Korpuskeln  wandeln  sich 
allmählich  in  eine  (chemische)  Anziehung  der  Molekeln 
und  Atome  um.  Als  ein  Jahrhundert  später  die  Elek- 
trizität ihren  Siegeslauf  beginnt,  da  wird  auch  die  Ver- 
wandtschaft elektrochemisch;  auch  zum  Lösungsvorgang 
dienen  elektrische  Kräfte.  Doch  um  dieselbe  Zeit  hat 
Berthollet  seine  chemische  Lösuugstheorie  in  kon- 
sequenter Weise  entwickelt;  in  der  Folge  erweist  sie  sich 


brauchbarer  als  die  elektrochemische  Theorie.  Gleich- 
zeitig tritt  ein  neues  Problem  auf,  nach  dem  Wesen  der 
Lösung;  man  beginnt  die  Lösungen  von  den  chemischen 
(nach  festen  Verhältnissen  geformten)  Verbindungen  zu 
unterscheiden,  und  während  man  für  letztere  chemische 
Kräfte  als  Ursache  annimmt,  trachtet  man  die  Lösungen 
auf  Kohäsions-  und  Attraktionskräfte  zurückzuführen. 
In  dem  Streit  um  diese  Fragen  richtet  sich  die  Auf- 
merksamkeit immer  mehr  auf  die  beiden  Komponenten 
der  Lösung,  und  zwar  auf  den  speziellen  Zustand  des  ge- 
lösten Stoffes  und  auf  die  speziellen  Funktionen  des 
Lösungsmittels.  Während  die  Anhänger  der  chemischen 
Lösuugstheorie  nach  immer  neuen  Beweisen  für  die  Bildung 
und  Existenz  von  Hydraten  (bzw.  Solvaten)  in  den  Lösungen 
suchen,  entlehnen  die  Gegner  neue  Analogien  und  For- 
schungsmittel der  Physik;  die  kinetische  Gastheorie  und 
die  Thermodynamik  gestatten  eine  mathematische  Be- 
handlungsweise  des  Lösungsproblems  und  lassen  ein  neues 
Bild  für  den  Zustand  des  gelösten  Stoffes  —  die  Analogie 
mit  dem  Gaszustande  —  erstehen.  Parallel  damit  vollzieht 
sich  aber  eine  Wiedererweckung  der  Affinität  als  einer 
elektrochemischen  Kraft  in  neuer  Gestalt." 

Der  Begriff  der  chemischen  Verwandtschaft  ist  natur- 
gemäß mit  der  Lehre  von  den  Lösungen  verknüpft. 
Herr  Waiden  schildert  uns  hier  einen  Streit  von  un- 
verwüstlicher Lebenskraft  zwischen  der  chemischen  und 
der  physikalischen  Auffassung  über  die  Natur  des  Lösungs- 
phänomens. Es  gibt  Zeiten,  in  denen  nur  die  eine  oder 
nur  die  andere  Theorie  herrscht.  Schien  es  vor  zwei 
Jahrzehnten,  daß  die  chemische  Lösuugstheorie  in  einem 
direkten  Gegensätze  zu  der  physikalischen  Lösungstheorie 
steht,  so  zeigen  die  hier  gesammelten  Tatsachen,  daß  es 
jetzt  anders  ist;  wir  entnehmen  aus  dem  Gesamtbilde, 
daß  jetzt  die  chemische  Lösungstheorie  eine  Ergänzung 
der  physikalischen  und  diese  eine  Stütze  der  ersteren  ist. 

Hilary  Lachs. 


J.  Sobotta:  Die  neuesten  Ergebnisse  der  Paläon- 
tologie des  Menschen  und  dasAbstammungs- 
problem  der  heutigen  Menschenrassen.  (Ver- 
handlungen der  phys.-med.  Gesellschaft  zu  Würzhurg  1911, 
N.  F.,  41,  S.  1— 32.)  Sep.  Pr.  1,50  Jb. 
Die  zahlreichen  anthropologischen  Funde  der  letzten 
Jahre  haben  das  Interesse  an  der  Vorgeschichte  des 
Menschen  außerordentlich  gehoben.  Wer  sich  eine  kurze 
Übersicht  vom  gegenwärtigen  Stande  unseres  Wissens 
darüber  verschaffen  will,  findet  eine  solche  in  der  Fest- 
rede des  Herrn  Sobotta,  der  in  durchaus  objektiver 
Weise  auf  alle  bekannt  gewordenen  Funde,  sowie  auf  die 
wichtigsten  der  darauf  gegründeten  Abstammungstheorien, 
die  von  Schwalbe  und  von  Klaatsch,  eingeht.  Der 
Hauptzweck  der  Rede  war,  gegenüber  Ausführungen,  die 
von  theologischer  Seite  in  einer  Rektoratsrede  über  Dar- 
win gemacht  worden  waren,  die  Tatsache  festzustellen, 
„daß  der  Mensch  im  Laufe  der  geologischen  Formationen 
ähnliche  Veränderungen  durchgemacht  hat  wie  die  Tiere 
auch,  und  daß  ältere  geologische  Formationen  als  die 
heutige  auch  vormenschliche  Entwickelungsstufen  ge- 
kannt haben,  die  weder  Menschen  waren  noch  Affen." 
Daran  kann  wohl  auch  der  größte  Skeptiker  nicht  mehr 
zweifeln ,  sobald  er  sich  nur  mit  dem  paläontologisch 
nachgewiesenen  Materiale  vertraut  gemacht  hat. 

Th.  Arldt. 


J.  M.  Eder:  Jahrbuch  für  Photographie  und  Re- 
produktionstechnik für  das  Jahr  1910.  Unter 
Mitwirkung  hervorragender  Fachmänner.  24.  Jahrg. 
Mit  340  Abbildungen  und  19  Kunstbeilagen.  765  S. 
(Halle  a.  S.   1910,  W.  Knapp.) 

Otto  Ewel:  Deutscher  Camera-Almanach.  Ein  Jahr- 
buch für  die  Photographie  unserer  Zeit.  7.  Bd. 
(für  1911).  Mit  146  Reproduktionen.  256  S.  (Berlin, 
G.  Schmidt.)     Preis  4.50  Jb. 


Nr.  25.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       323 


H.  Schmidt:  Notiz-  und  Merkbuch  für  Photo- 
graphierende.  Taschenformat.  (Berlin,  G.  Schmidt.) 
Preis  1  M. 
Das  Edersche-Jahrbuch  wird  von  allen, 
die  sich  mit  den  Wirkungen  des  Lichtes  beschäftigen, 
schon  lange  als  ein  literarisches  Hilfsmittel  ersten  Ranges 
geschätzt.  Per  vorliegende  neue  Band  enthält  wie  seine 
Vorgänger  neben  einer  großen  Anzahl  von  Originalbei- 
trägen  einen  ausführlichen  Bericht  über  die  Erfahrungen 
und  Fortschritte,  die  auf  allen  Gebieten  der  Lehre  von 
der  strahlenden  Energie  und  der  photographischen  Tech- 
nik im  Jahre  1910  gemacht  sind.  Aus  dem  Jahresbericht 
sei  der  Abschnitt  über  die  Lichteinheit,  über  die  im  ver- 
flossenen Jahr  eine  wichtige  internationale  Vereinbarung 
getroffen  wurde,  wegen  der  großen  praktischen  Bedeutung 
dieser  Angelegenheit  hervorgehoben. 

In  Deutschland   gilt   als  Lichteinheit  die  Lichtstärke 
der  Hefnerlampe,  die  mit  dem  Namen  Hefnerkerze  (HK) 
oder   Pyr    bezeichnet    wird.     Die    Hefnerlampe   wird   mit 
Amylacetat  gespeist,   sie  hat  einen  runden  Volldocht  von 
8  mm    Durchmesser    und    soll    mit    offener    Flamme    und 
40  mm  Flammenhöhe  brennen.     Die  englische  Einheit  ist 
die  Zehnkerzen-Harcourt-Pentanlampe,  und  in  Frankreich 
gebraucht   man   die  Bougie  decimale,    d.  i.    '/»o   der  1884 
von    Vi  olle    vorgeschlagenen   theoretischen  Einheit   oder 
der  Lichtstärke ,    welche   eine  Platinfläche   von  1  cm2  bei 
ihrer    Schmelztemperatur    aussendet.      Praktisch    stimmt 
die  französische  Dezimalkerze  mit  der  englischen  Pentan- 
kerze überein.    In  den  Vereinigten  Staaten  Nordamerikas 
bildete    bisher    eine    Reihe    elektrischer    Glühlampen    die 
Einheit,  die  gleich  1.14  HK  war,   mit  dem  1.  April  1909 
hat   man   aber   diese  Einheit   um  1,6%  herabgesetzt  und 
diese  neue  Einheit  „International  Candle"  genannt,  so  daß 
nun  eine   International  Candle  =  ein  Pentan-Candle  =  ein 
Bougie   decimale  =  ein   American-Candle  =  1,11   HK  ist. 
Deutschland  hat  sich  an  diesen  Verhandlungen  nicht  be- 
teiligt, die  maßgebenden  Vertreter   der  deutschen  Photo- 
metrie haben  aber  in  einer  am  23.  April  1909  abgehaltenen 
Konferenz   zu  der  Frage  der  internationalen  Lichteinheit 
Stellung    genommen    und    sind   zu    folgenden   Sätzen    ge- 
kommen: 1.  Es  gibt  zurzeit  keine  allen  Bedürfnissen  ent- 
sprechende Lichteinheit;   2.  es  ist  erwünscht,   eine  inter- 
nationale Einheit   des  Lichtes   festzusetzen ;   3.  diese  Ein- 
heit darf  nur  auf  eine  einzige  Art  definiert  werden ;  4.  die 
Verkörperung   der  Einheit   muß  nach  einer  Beschreibung 
jederzeit   genau   hergestellt  werden   können;    5.   von   den 
im  Vorschlag   des    britischen    Komitees   angeführten  Ein- 
heiten   entspricht    am    besten    die    Hefnerlampe    der   Be- 
dingung 4;   6.  der  Vorschlag   der  internationalen  Einheit 
entspricht  nicht  der  Bedingung  3,  da  er  fünf  verschiedene 
Verkörperungen   der   angestrebten  Lichteinheit   zugrunde 
legt.  —  Auch  der  internationalen  elektrotechnischen  Kom- 
mission hatte  das  britische  elektrotechnische  Komitee  die 
Einführung    der    Pentankerze    als    internationale    Einheit 
vorgeschlagen.     Das    deutsche   Komitee    hat   sich    diesem 
Vorschlag  nicht  angeschlossen,  weil  die  durch  die  Pentan- 
kerze  hergestellte   Einheit   nicht    hinreichend   scharf   de- 
finiert  ist.     Vor   der   Hefnerlampe   hat   die   Pentanlampe 
den   Vorzug   einer   etwa   elfmal   größeren   Helligkeit   und 
einer   viel   weißeren  Farbe,   dagegen  ist  sie  viel  unhand- 
licher   und    ihre   Lichtintensität    hängt    in   viel    höherem 
Maße   in    nicht    immer    festzustellender    Weise    von    den 
meteorologischen  Elementen  des  Luftdruckes  uud  Wasser- 
dampfes ab.     Das  Amylacetat  ist  ferner  ein  einheitlicher, 
chemisch    sicher    definierbarer    Stoff   im    Gegensatz    zum 
Pentan,   das   aus   einem  Gemisch  mehrerer  Isomeren  mit 
verschiedenen    Siedepunkten    besteht,    und   während    das 
Acetat    sich    lange    Zeit    aufbewahren    läßt,     ohne    seine 
Eigenschaften  zu  ändern,  ist  dies  bei  dem  sehr  flüchtigen 
Pentan  nur  schwer  zu  erreichen.    Nach  Brodhun  (Elek- 
trotechn.  Zeitschr.  1909,  S.  579)   hat   deshalb   die  Hefner- 
lampe in  weit  höherem  Grade  die  Eigenschaften,   welche 
eine   gute   Einheitslampe   besitzen   muß,   als   die  Pentan- 
lampe. 

Der  Camera-Almanach  vertritt  in  erster  Linie  die 
ästhetische  Seite  der  Bildwiedergabe  durch  die  Photo- 
graphie, und  diesem  Zweck  dient  auch  der  reiche  Bilder- 
schmuck,  um  durch  gutes  Vergleichsmaterial  künstlerischer 
Leistungen  dem  Photographen  Anhalte  und  Anregungen 
zu  geben.  Sowohl  in  den  Textbeiträgen  als  auch  bei  den 
Bildern  ist  der  Natur-  uud  Landsehaftsphotographie  ein 
breiter  Raum  gegönnt,  und  es  wird  gezeigt,  wie  sich  oft 
leicht   der   Sachzweck    in   schöner   Harmonie   mit   künst- 


lerischer Form  vereinigen  läßt.  Über  die  wichtigsten 
Neuerungen  und  Verbesserungen  auf  dem  technischen 
Gebiete  ist  dem  Band  ein  Überblick  von  P.  Hanneke 
beigefügt. 

Schmidts  Notiz-  und  Merkbuch  enthält  auf  etwa 
60  Seiten  eine  große  Anzahl  von  Regeln  und  Tabellen, 
die  häufig  bei  den  Aufnahmen  gebraucht  werden,  und 
ein  praktisches  Negativregister  für  etwa  100  Aufnahmen. 
Das  Büchlein  ist  bestimmt,  den  Photographen  auf  seinen 
Ausflügen  zu  begleiten  und  dürfte  sich  ihm  oft  als  nütz- 
lich erweisen.  Krüger. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  11.  Mai.  Prof.  Dr.  J.  Bauschinger  über- 
sendet sein  mit  Unterstützung  der  Akademien  in  Berlin 
und  Wien  herausgegebenes  Werk:  „Logarithmisch-tri- 
gonometrische Tafeln  mit  acht  Dezimalstellen,  enthaltend 
die  Logarithmen  der  trigonometrischen  Funktionen  für 
jede  Sexagesimalsekunde  des  Quadranten.  Zweiter  Band : 
Tafeln  der  achtstelligen  Logarithmen  der  trigonometrischen 
Funktionen  für  jede  Sexagesimalsekunde  des  Quadranten. 
Leipzig  1911."  —  Dr.  Richard  v.  Wiesner  und  Dr.  Karl 
Lein  er  in  Wien  übersenden  ihr  Werk:  „Studien  über 
die  Heine-Medinsche  Krankheit  (Poliomyelitis  acuta)", 
welches  die  Ergebnisse  ihrer  von  der  kaiserl.  Akademie 
subventionierten  Untersuchungen  über  akute  Kinder- 
lähmung enthält.  —  Herr  Adolf  Hnatek  in  Wien  über- 
sendet einen  Bericht  über  die  Reise,  welche  er  mit  Unter- 
stützung der  kaiserl.  Akademie  zum  Studium  über  eine 
neue  Methode  zur  Beobachtung  der  Sonnenkorona  aus- 
geführt hat. —  Prof.  J.  Herzig  übermittelt  drei  Arbeiten: 
1.  „Über  Tetra-  und  Pentamethylorcin"  von  J.  Herzig 
und  F.  Wenzel;  2.  „Studien  über  Kernmethylierung" 
von  J.  Herzig  und  Br.  Erthal;  3.  „Notiz  über  Hexa- 
und  Pentamethylphloroglucin"  von  J.  Herzig  und  Br. 
Erthal.  —  Prof.  Dr.  K.  Brunner  in  Innsbruck  über- 
sendet eine  Arbeit  des  Prof.  Dr.  K.  Hopfgartner:  „Über 
die  Elektrolyse  der  Lösungen  einiger  fettsaurer  Salze  in 
den  entsprechenden  wasserfreien  Säuren".  —  Dr.  Gott- 
fried Dimmer  übersendet  eine  Arbeit:  „Über  die 
Polarisation  des  Lichtes  bei  der  inneren  Diffusion 
(IV.  Mitteilung)".  —  Dr.  K.  Holdhaus  übersendet  eine  Ab- 
handlung :  „Über  die  Coleopteren-  und  Molluskenfauna  des 
Monte  Gargano".  —  J.  Nabl  übersendet  eine  Abhandlung: 
„Zur  Volumkorrektion  der  Zustandsgieichung  der  Gase". 
—  Prof.  R.  Wegscheider  legt  nachstehende  Arbeiten 
vor:  1.  „Das  ternäre  System  Silber— Zink— Blei.  Ein  Bei- 
trag zur  Theorie  des  Parkesierens"  von  R.  Kremann 
und  F.  Hofmeier;  2.  „Beiträge  zur  Kenntnis  des  elektro- 
motorischen Verhaltens  ternärer  Legierungen"  von  R.  Kre- 
mann und  F.  Hofmeier;  3.  „Über  den  Einfluß  von  Sub- 
stitution in  den  Komponenten  binärer  Lösungsgleich- 
gewichte. V.  Mitteilung.  Fluoren  und  Polynitrobenzole", 
von  R.  Kremann;  4.  „Zur  Kenntnis  des  Systems 
Cr(_)3 — H20",  von  R.  Kremann  nach  experimentellen 
Versuchen  von  J.  Daimer  und  E.  Bennesch.  —  Hofrat 
Franz  Exner  legt  vor:  „Ladungsbestimmungen  an 
Nebelteilchen.  Beiträge  zur  Frage  des  elektrischen  Ele- 
mentarquantumB"  von  Dr.  Karl  Przibram.  —  Derselbe 
legt  ferner  vor:  „Über  die  Äquivalenz  zwischen  Luft  und 
Metallen  in  bezug  auf  die  Absorption  von  «-Strahlen  ver- 
schiedener Geschwindigkeit"  von  Dr.  W.  Michl.  —  Hof- 
rat K.  Toldt  legt  eine  Arbeit  von  stud.  med.  Adolf 
Jarisch  in  Graz  vor:  „Die  Pars  membranacea  septi 
ventriculorum  des  Herzens". 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
15  mai.  H.  Deslandres  et  V.  Burson:  Lois  relatives 
aux  mouvements  des  protuberances  solaires.  —  J.  Carpen- 
tier  präsente  ä  l'Academie  l'„aphegraphe",  Instrument  de 
dessin  imagine  par  M.  Guillery.  —  A.  Blondel:  Sur 
les  fonctions  harmoniques  determinees  par  certaines  cou- 
ditions  au  contour.  —  A.  Chatelet:  Sur  les  corps  abeliens 
du  troisieme  degre.  —  Ch.  Bertin:  Sur  une  Table  de 
point  spherique.  —  L.  Bertin  presente,  de  la  part  de 
M.  Henri  Favre,  une  serie  de  photographies  relatives 
ä  un  aeroplane  marin.  —  Duchene:  Sur  la  bonne  tenue 
de  l'aeroplane  en  air  agite.  —  Yvon:  Sur  la  cataphoto- 
graphie.  —  Guillaume  de  Fontenay:  Sur  la  cataphoto- 
graphie.  —  De  Broglie:  Sur  un  cas  particulier  des  dis- 


324       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  25. 


tribution  de  l'ionisation  dans  un  gaz.  Couche  superficielle 
tres  mince  contenant  des  ions  des  deux  signea. —  L.  De- 
combe:  Sur  une  Interpretation  physique  de  la  ehaleur 
non  compensee.  —  H.  Pelabon:  Sur  la  resistivite  des. 
seleniures  d'antimoine.  —  A.  Rosenstiehl:  Donnees  histo- 
riques  relatives  ä  la  force  osmotique.  Rectification  de 
noms  d'auteurs.  —  Marc  Landau:  Action  des  rayons 
ultraviolets  sur  l'acide  lactique.  —  Camille  Matignon: 
Sur  la  presence  de  l'azoture  de  zinc  dans  les  poudres  de 
zinc  et  dans  les  zincs  conimereiaux.  —  Pierre  Jolibois 
et  Eugene  L.  Dupuy:  Sur  les  combinaisons  definies  de 
l'arsenic  et  de  l'etain.  —  G.  Darzens:  Nouvelle  methode 
d'etherification  des  alcools  par  les  hydracides.  —  A.Petit: 
Sur  la  fixation  de  l'acide  phosphorique  par  la  matiere 
organique  du  sol.  —  Paul  Becquerel:  Par  la  methode 
des  traumatismes,  peut-on  obtenir  des  formes  vegetales 
veritablement  nouvellesV  —  H.  Hallopeau:  Sur  la  region 
d'invasion  primaire  de  la  Syphilis.  —  Albert  Berthelot: 
Reeberches  sur  la  diiodotyrosine  et  son  utilisation  pos- 
sible  en  therapeutique.  —  Jules  Amar:  La  marche  sur 
un  plan  incline.  —  P.  Achalme  et  M.  Bresson:  In- 
fluence  de  la  viscosite  du  milieu  sur  les  actions  diasta- 
tiques.  —  Armand  Juillet:  Observations  comparatives 
sur  les  rapports  du  poumon  et  des  sacs  aeriens  chez  les 
oiseaux.  —  J.  Wolff:  Sur  quelques  phenomenes  de  re- 
ductiou  de  l'oxybemoglobine.  —  Augustin  Wroblew- 
ski:  Les  ferments  solubles  du  cerveau.  —  Gabriel 
Bertrand  et  M.  Javillier:  Influence  du  zinc  et  du 
manganese  sur  la  composition  rninerale  de  l'Aspergillus 
niger.  —  Jules  Stoklasa:  De  l'importance  physiologique 
de  l'aluminium  dans  la  cellule  vegetale.  —  N.  Lehmann 
et  C.  Vaney:  Pourcentage  et  qualites  des  peaux  atta- 
quees  par  les  larves  de  l'Hypoderme  du  boeuf  dans  la 
region  lyonnaise.  —  Jules  Chalande:  Sur  le  dedouble- 
ment  segmentaire  chez  les  Myriopodes.  —  E.  Roubaud: 
Variations  biologiques  et  morphologiques  d'origine  geo- 
graphique  chez  le  Stomoxe  mutin  (Stomoxys  calci- 
traus  L.)  en  Afrique  tropieale.  —  A.  Gruvel:  Con- 
tribution  ä  l'etude  systematique  des  Palinuridae.  — 
Pierre  Kennel:  Les  corps  adipo-lympboides  de 
quelques  Batraciens.  —  A.  Dehorne:  La  permutation 
nucleaire  dans  la  conjugaison  de  Colpidium  colpoda.  — 
G.  Le  Cadet:  Enregistrement  d'une  secousse  sismique 
par  le  grand  barograph  Richard  ä  l'Observatoire  central 
de  l'Indo-Chine.  — P.  Bournat  adresse  une  Note  intitulee: 
„De  la  direction  de  l'oiseau  dans  le  plan  horizontal  et  de 
sa  stabilite. 

Royal  Society  of  London.  Meeting  of  April  6. 
The  Bakerian  Lecture :  „A  Chemically  Active  Modification 
of  Nitrogen  Produced  by  the  Electric  Discharge"  was 
delivered  by  the  Hon.  R.  J.  Strutt.  —  The  following 
Papers  were  read :  „The  Association  of  Lead  with  Ura- 
nium  in  Rock-Minerais  and  its  Application  to  the  Measure- 
ment  of  Geological  Time".  By  A.  Holmes.  —  „On  the 
Dyuamical  Nature  of  the  Molecular  Systems  which  emit 
Spectra  of  the  Banded  Type."  By  Prof.  E.T.  Whittacker. 

Vermischtes. 

Die  Erscheinung  der  Tribolumineszenz,  d.  h.  das 
Leuchten  infolge  von  Reiben,  Bruch,  Zerstoßen  usw.,  ist 
seit  langer  Zeit  bekannt  und  vielfach  untersucht.  Es  tritt 
besonders  stark  an  Saccharin ,  salzsaurem  Anilin  u.  a. 
auf.  Herr  Douglas  Rudge  hat  nun  die  gleiche  Eigen- 
schaft auch  an  metallischem  Uran  festgestellt.  Als 
er  ein  Gläschen  mit  2  g  Uran  zufällig  zerbrach ,  erglühte 
dasselbe  in  einem  glänzenden  gelblich  -  weißen  Licht,  und 
durch  Schütteln  des  Gläschens  konnte  das  Leuchten  zu 
solcher  Stärke  erregt  werden,  daß  es  in  einem  großen 
Vorlesungsraum  leicht  sichtbar  war.  Die  gleiche  Er- 
scheinung zeigten  das  gelbe  Uranoxyd  und  Urannitrat ; 
schwarzes  Uranoxyd  hingegen  ergab  keine  Lumineszenz. 
Die  hier  beschriebene  Erscheinung  bietet  ein  sehr  be- 
quemes Mittel  zur  Demonstration  der  Tribolumineszenz. 
(Nature  1910,  vol.  85,  p.  207)  Meitner. 


Personalien. 

Die  Pariser  Akademie  der  Wissenschaften  hat  den 
Professor  der  Agrikulturchemie  an  der  Universität  Krakau 
Dr.  Emil  Godlewski  zum  korrespondierenden  Mitgliede 
erwählt. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  St.  Petersburg 
bat  den  Professor  der  Chemie   Di-.  P.  Waiden  in   Riga 


zum  ordentlichen  Akademiker  ernannt,  mit  dem  Recht, 
zeitweilig  seine  bisherige  Stellung  am  Polytechnikum  in 
Riga  beizubehalten. 

Die  Academy  of  Natural  Sciences  in  Philadelphia  er- 
wählte zu  korrespondierenden  Mitgliedern  den  Ichthyologen 
David  Starr  Jordan,  den  Biologen  Edmund  Beech er 
Wilson,  den  Physiologen  Jacques  Loeb,  den  Geologen 
William  Bullock  Clark  und  den  Paläontologen 
Thomas  Wayland  Vaughan. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Budapest  hat 
den  Professor  Dr.  Aladar  Richter  zum  korrespon- 
dierenden Mitgliede  erwählt. 

Die  Amerikanische  Chemische  Gesellschaft  (Sektion 
Chicago)  hat  die  jüngst  von  Herrn  William  Converse 
gestiftete,  alljährlich  zu  verleihende  „Goldene  Willard- 
Gibbs-Medaille"  dem  Professor  Svante  Arrhenius 
(Stockholm)  zuerkannt. 

Ernannt:  Dr.  Louis  Simonin,  Subdirektor  der 
Sternwarte  in  Nizza  zum  „astronome  titulaire"  am  Observa- 
torium in  Paris  als  Nachfolger  von  Leveau;  —  der  wissen- 
schaftliche Hilfsarbeiter  an  dem  Königlichen  Astrono- 
mischen Recheninstitut  in  Berlin  Dr.  Hugo  Clemens 
zum  übservator;  — ■  der  Observator  am  Geodätischen 
Institut  in  Potsdam  Dr.  Oskar  Hecker  zum  Direktor 
der  Hauptstation  für  Erdbebenforschung  und  des  Zentral- 
bureaus der  Internationalen  Seismologischen  Assoziation 
in  Straßburg  i.  E. ;  —  der  etatsmäßige  Professor  an  der 
Landwirtschaftlichen  Akademie  Poppeisdorf  Dr.  Theodor 
Brinkmann  zum  außerordentlichen  Professor  an  der 
Universität  Bonn. 

Gestorben:  der  Entomologe  Dr.  Samuel  H.  Scudder 
am  17.  Mai  in  Cambridge  Mass.  im  Alter  von  74  Jahren; 

—  in  Göttingen  der  außerordentliche  Professor  der  pharma- 
zeutischen Chemie  Dr.  K.  Polstorff  im  66.  Lebensjahre; 

—  der  Professor  der  Mineralogie  und  Metallurgie  an  der 
Ohio  State  University  Nathaniel  Wright  Lord, 
55  Jahre  alt. 

Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  Juli  für  Deutschland  auf  günstige 
Nachtstunden  fallen: 


17.  Juli  11. 011  r/Cephei 

18.  „  13.6  JJSagittae 

21.  „  11.2  r/Ophiu.hi 

22.  ,  8.5  rfLibrae 
22.  „  10.7  [JCephei 

26.  „  12.0  POpliiucbi 

27.  „  8.2  POphiuchi 
27.  „  10.3  PCephei 
29.  „  8.0  JLibrae 
29.  „  12.5  ÜCoionae 
31.  „  12.7  I70pbiucbi 


1.  Juli  9.8h(fLibrae 

2.  „  12.0  PCepbei 
5.  „  8.7  f/Coronae 

5.  „  12.7  tfOphiuchi 

6.  „  8.9  POphiuchi 

7.  „  11.7  I/Oephei 

8.  „  9.3  cfLibrae 
8.  „  10.3  ZJSagittae 

11.  „  9.7  r/Ophiucbi 

12.  „  11.3  t/Cepbei 

15.  „  8.9  (fLibrae 

16.  „  10.5  POpbiuchi 

Minima  Ton  YCygni  finden  vom  3.  Juli  an  in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  kurz  nach  Sonnenunter- 
gang statt. 

Verfinsterungen  von  Jupitermonden: 

2.JuiilOi44in  I.A.  24.Juli    9M3mIlI.  R 

4.    „       9  48     II.  A.  24.    „     10  32     III.  A. 

11.    „     12  25     II.  A.  25.     „     10.57        I.A. 

18.    „       9      2      I.  .4. 

Herr  E.  v.  d.  Pahlen  in  Potsdam  hat  durch  genaue 
Ausmessung  regelmäßiger  Spiralnebel,  deren  Äste  nicht 
durch  Knoten,  Knicke  oder  Lücken  gestört  sind,  für  die 
Form  derselben  die  Gültigkeit  eines  einfachen  Gesetzes 
nachgewiesen.  Namentlich  wird  die  Gestalt  der  Spiral- 
nebel in  Triangulum  (M.  33),  Pisces  (M.  74)  und  Canum 
venat.  (M.  51)  fast  vollkommen  durch  logarithmische 
Spiralen  ausgedrückt,  wobei  die  Neigungen  der  Spiralen- 
ebenen gegen  die  Sehrichtung  aus  der  wellenförmigen  Ge- 
stalt der  Spiralkurve  sich  ermitteln  lassen.  Auch  andere  als 
die  genannten  Spiralnebel  konnten  durch  logarithmische 
Spiralen  dargestellt  werden,  ohne  daß  jedoch  sonstige 
Spiralformen  als  ausgeschlossen  zu  erachten  sind.  Der 
Nachweis  solcher  Gesetzmäßigkeiten  bildet  die  notwendige 
Grundlage  für  eine  Erklärung  der  Entstehung  der  regel- 
mäßigen, noch  durch  keine  Nebenwirkungen  veränderten 
Spiralnebel.  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  ~W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Viewog  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesaintgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


29.  Juni  1911. 


Nr.  26. 


Dauicl    Berthelot    und    Heury    Gaiidechon :    Die 

Nitrifikation  durch  die  ultravioletten 
Strahlen.  (Compt.  rend.  1911,  t.  152,  p.  522—524.) 
Den  Verff.  ist  es  bei  der  Fortführung  ihrer  Ver- 
suche mit  ultravioletten  Strahlen  (vgl.  Rdsch.  1910, 
XXV,  12!))  gelungen,  in  Lösungen  verschiedener  stick- 
stoffhaltiger Stoffe  unter  dem  Einflüsse  ultravioletten 
Lichtes  Nitrifikation  hervorzurufen,  die  allerdings  nur 
bis  zur  salpetrigen  Säure  führte.  Die  Stoffe  wurden 
in  durchaus  reinem,  von  nitrierten  Verbindungen  freiem 
Zustande  benutzt.  Die  Exposition  dauerte  3  bis  9  Stun- 
den unter  Benutzung  der  Heraeuslampe  von  110  Volt 
und  auf  Entfernungen  von  3  bis  6  cm;  die  Temperatur 
der  Lösungen  überschritt  nicht  35  bis  50°. 

So  wurde  eine  wässerige  4°/0ige  Ammoniaklösung 
sowohl  bei  Gegenwart  von  reinem  Sauerstoff  als  auch 
in  der  Luft  der  Belichtung  ausgesetzt.  Nach  der 
Exposition  entfärbte  die  Lösung  Kaliumpermanganat 
in  saurer  Lösung,  entwickelte  .Stickstoffdioxyd  bei 
Gegenwart  einer  Lösung  von  Eisensulfat,  die  sich  stark 
bräunte,  und  färbte  das  Griesssche  Reagens.  Diese 
Reaktionen  zeigen  Nitrite  an.  Nitrate  konnten  nicht 
nachgewiesen  werden. 

Bei  Versuchen  mit  Ammoniumbicarbonat,  Ammo- 
niumsulfat und  Chlorammonium  wurde  gleichfalls 
Nitritbildung  festgestellt;  in  den  beiden  letzten  Fällen, 
wo  es  sich  um  Körper  handelte,  die  in  der  Lösung  be- 
ständig sind,  erfolgte  sie  langsamer  als  beim  Ammonium- 
bicarbonat, das  in  der  Lösung  das  schwach  gebundene 
Ammoniak  zum  Teil  freigibt. 

10  ''  oige  Harnstofflösung  wird,  wie  die  Verff.  früher 
fanden,  durch  ultraviolettes  Licht  unter  Ammoniak- 
bildung zersetzt.  In  der  Folge  wurde  auch  hier  die 
Bildung  von  Nitriten  bei  Gegenwart  von  Luft  nach- 
gewiesen. „Die  Überführung  des  organischen  Stick- 
stoffs in  Ammoniakstickstoff  ist  also  das  erste  Stadium 
der  Nitrifikation  des  Harnstoffs  sowohl  durch  die  ultra- 
violetten Strahlen  wie  durch  die  Fermente,  was  die 
enge  Analogie  zwischen  diesen  beiden  Prozessen  er- 
kennen läßt." 

Ebenso  haben  die  Verff.  die  Nitrifikation  von 
Lösungen  mehrerer  anderer  organischer  Stickstoff- 
Substanzen,  wie  Methylamin,  Athylamin,  Athylen- 
diamin,  Guanidin,  Acetoxin,  Hydroxylamin,  Acetamid, 
Acetonitril  usw.  festgestellt. 

Da  die  Oxydation  durch  das  Licht  auf  dem  Nitrit- 
stadium Halt  macht,  so  war  zu  untersuchen,  ob 
die   Nitrate    im    ultravioletten    Licht    in   Nitrite   redu- 


ziert    würden.       Hierauf     gaben     folgende     Versuche 
Antwort. 

In  einer  Lösung  von  Ammoniumnitrat  bildete  sich 
im  ultravioletten  Licht  Ammoniumnitrit.  Da  sich  zu 
gleicher  Zeit  mit  Stickstoff  gemischter  Sauerstoff  ent- 
wickelte, so  ist  zu  schließen,  daß  das  Nitrit  nicht 
einzig  und  allein  von  der  Oxydation  der  Gruppe  NH4 
herstammt  (wie  im  Falle  von  Ammonsulfat  oder  Chlor- 
ammonium), sondern  auch  von  der  Desoxydation  der 
Gruppe  N.205.  Ferner:  Eine  Lösung  von  Kaliumnitrat 
verwandelt  sich  teilweise  in  Nitrit,  wie  Lombard  er- 
mittelt hat.  Die  Verff.  haben  festgestellt,  daß  diese 
Reaktion  von  einer  Sauerstoffentwickelung  begleitet 
ist.  Also  wird  die  N2Oä-Gruppe  zu  N203.  Diese  Re- 
duktion findet  sogar  statt,  wenn  Kaliumnitrat  oder 
Ammoniumnitrat  in  konzentrierter  Lösung  in  ge- 
schlossenem Gefäß  bei  Gegenwart  von  Sauerstoff 
den  ultravioletten  Strahlen  ausgesetzt  werden. 

Eine  nahezu  gesättigte  Lösung  von  Ammonium- 
nitrit wird,  wie  die  Verff.  fanden,  unter  reichlicher 
Entwickelung  von  reinem  Stickstoffgas  zersetzt.  Die 
Reaktion  ist  dieselbe,  die  bei  der  klassischen  Her- 
stellung von  Stickstoff  durch  Erhitzen  von  Ammonium- 
nitritlösung vor  sich  geht. 

Wir  haben  hier  also  auch  eine  Denitrifikation 
unter  dem  Einfluß  der  ultravioletten  Strahlen.  In  dem 
Ammonnitrit,  das  unter  ihrer  Einwirkung  aus  Amnio- 
niakverbindungen  entsteht,  muß  der  Stickstoff  nur 
schwach  gebunden  sein,  da  er  mit  dem  Konzentrierter- 
werden  der  Lösung  den  freien  Zustand  zu  gewinnen 
strebt.  Je  nach  den  Umständen  können  die  ultra- 
violetten Strahlen  ganz  wie  die  Fermente  Gewinn 
oder  Verlust   an   gebundenem  Stickstoff  herbeiführen. 

F.  M. 


F.  B.  Taylor:   Die  Beziehung  des  tertiären  Ge- 
birgsgürtels  zum  Ursprung  des  Bauplanes 
der    Erde.       (Bulletin     of    tlie     Geological    .Society     of 
Amevica   1910,  21,  p.    179—226.) 
Eine   der   wichtigsten  Tatsachen  im  Bau  der  Erd- 
rinde,  mit   denen   die  Geologie   uns  bekannt  gemacht 
hat,    ist    die   Existenz    eines    Gürtels   junger   Falten- 
gebirge,  der  von   den    südamerikanischen  Kordilleren 
über  Westindien,  die  pazifischen  Gebirge  Nordamerikas 
und    die   Inselbogen    Ostasiens    nach    Ostindien    führt, 
von   wo  an   er  bis  zum  Atlas  und  der  Sierra  Nevada 
den  Südrand   des   großen  eurasischen  Kontinentes  be- 
zeichnet, während  ein  zweiter  Arm  über  die  melanesi- 


326       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  26. 


sehen  Inselzüge  und  Neuseeland  nach  Süden  führt. 
Dieser  tertiäre  Gebirgsgürtel  ist  ein  ganz  hervorragendes 
Element  im  Bauplane  der  Erde,  und  eine  zufrieden- 
stellende Erklärung  seiner  Entstehung  für  die 
Wissenschaft  erscheint  im  höchsten  Grade  wünschens- 
wert. 

Bisher  hat  man  bei  diesem  Gürtel  immer  in  erster 
Linie  seine  Beziehung  zum  Großen  Ozean  betrachtet, 
den  er  fast  in  ununterbrochener  Folge  umrandet.  Es 
darf  aber  ebensowenig  übersehen  werden,  daß  dieser 
gleiche  Gürtel  einen  wichtigen  Teil  der  Peripherie  aller 
Kontinente  mit  Ausnahme  Afrikas  bildet.  Gerade 
diese  letzte  Beziehung  stellt  Herr  Taylor  in  den 
Vordergrund,  und  er  sucht  den  Nachweis  zu  führen, 
daß  die  Gebirge  nicht  vom  Meere  aus  an  das  Land 
herangeschoben  sind,  wie  man  das  vielfach  annimmt, 
sondern  daß  ihre  Auffaltung  in  umgekehrter  Richtung 
stattgefunden  hat,  und  daß  wir  daher  das  größte  Aus- 
maß der  Faltung  am  Rande  der  größten  Kontinental- 
massen finden. 

Teilweise  begegnen  wir  einer  ähnlichen  Auffassung 
bereits  bei  Suess,  der  für  die  Gebirge  im  Süden  und 
Osten  Asiens  ein  Abfließen  der  Gebirge  nach  dem 
Meere  hin  angenommen  hat.  Von  seinen  Ausführungen 
geht  daher  Herr  Taylor  aus  und  betrachtet  zunächst 
den  Teil  des  Gebirgsgürtels  zwischen  Kleinasien  und 
Kamtschatka,  der  südlich  von  Asien  aus  zwei  oder 
drei  hintereinanderliegenden  Linien  besteht,  während 
er  im  Osten  einfach  ist.  Der  Grund  hierfür  ist  noch 
nicht  sicher  festgestellt.  Doch  mag  im  Süden  der 
Widerstand,  den  das  indoafrikanische  Tafelland  der 
südwärts  drängenden  eurasischen  Kontinentalmasse 
entgegensetzte,  wesentlich  zur  Bildung  der  parallelen 
Faltungslinien  beigetragen  haben,  während  im  Osten 
gegenüber  dem  offenen  Ozeane  einfachere  Linien  ent- 
standen. 

Dort,  wo  der  alte  indoafrikauische  Block  am 
weitesten  wie  ein  Keil  in  die  asiatische  Masse  ein- 
drang, im  Himalaya  und  im  Pamirplateau,  wurden  die 
Falten  am  engsten  zusammengepreßt  und  erhoben  sich 
die  gewaltigsten  Hochländer  und  die  höchsten  Berg- 
ketten. Zu  beiden  Seiten  des  südlichen  Blocks  da- 
gegen drängten  sich  die  Ketten  weiter  nach  Süden, 
besonders  in  Hinterindien  und  im  malaiischen  Gebiete, 
das  von  den  Bergzügen  eingefaßt  wird,  wie  eine 
Gletscherzunge  von  ihren  Endmoränen.  Alle  diese 
Tatsachen  sprechen  ganz  entschieden  dafür,  daß  bei 
der  Aufrichtung  der  jungen  Faltengebirge  Asiens  der 
gebirgsbildende  Druck  vom  Kontinente  ausgegangen  ist. 

In  Europa  scheinen  die  Verhältnisse  gerade  um- 
gekehrt zu  liegen,  ist  doch  hier  die  konvexe  Seite  der 
Gebirgsbogen  nicht  dem  Meere,  sondern  dem  Fest- 
lande zugekehrt,  so  daß  man  meinen  möchte,  hier  sei 
der  Druck  nach  dem  Lande  hin  gerichtet  gewesen. 
Andererseits  schließen  sich  aber  auch  wieder  die  euro- 
päischen Gebirge  so  eng  an  die  asiatischen  an,  so  die 
dinarischen  Ketten  an  den  kleinasiatischen  Taurus 
und  der  Zug  Alpen — Karpathen — Balkan  an  den 
Kaukasus  und  weiterhin  den  Hindukusch,  daß  man 
für    beide    Teile    des    Gebirgsgürtels    auch    eine    im 


Grunde  gleiche  Entstehungsweise  voraussetzen  möchte. 
Herr  Taylor  nimmt  deshalb  an,  daß  auch  in  Europa 
die  Massenbewegung  hauptsächlich  nach  Süden  zu  ge- 
richtet war.  Infolge  der  Kleinheit  der  europäischen 
Scholle  war  dieser  Schub  aber  bedeutend  geringer  als 
bei  dem  großen  Asien,  und  daher  konnten  lokale  Ein- 
flüsse leichter  den  normalen  Verlauf  der  Gebirgsbogen 
stören.  So  wirkten  störend  und  komplizierend  auf 
ihren  Verlauf  ein  die  alten  schon  früher  gefalteten 
Gebirge,  die  südlich  von  Europa  in  den  Gürtel  der 
jungen  Gebirge  eingeschlossen  sind,  wie  das  iberische 
Tafelland.  Außerdem  hat  auf  sie  ein  von  Osten 
kommender,  jedenfalls  durch  das  südwärts  drängende 
Asien  verursachter  Druck  eingewirkt,  der  sich  haupt- 
sächlich im  Verlaufe  der  Alpen,  des  das  rumänische 
Tiefland  umgebenden  Balkan — Karpathenbogens,  und 
des  bätischen  Bogens  erkennen  läßt,  dem  Sierra 
Nevada  und  Kleiner  Atlas  angehören. 

Tatsächlich  ist  die  größte  in  Europa  bekannte 
Überschiebung  in  Skandinavien  nach  ESE  gerichtet. 
Wenn  wir  in  den  Alpen  und  in  den  nördlich  davon 
liegenden  älteren  Gebirgen  nach  N  gerichtete  Über- 
schiebungen finden,  so  sieht  diese  Herr  Taylor  nur 
als  oberflächliche  Erscheinungen  an.  Er  meint,  daß 
wir  es  hier  nicht  mit  nördlichen  Überschiebungen, 
sondern  mit  südlichen  Unterschiebungen  zu  tun  haben, 
die  ja  zu  dem  gleichen  geologischen  Baue  führen 
müßten.  Es  liegt  dann  kein  Grund  vor,  Europa  in 
der  Geschichte  der  tertiären  Gebirgsbildung  von  Asien 
zu  trennen;  es  bildet  vielmehr  mit  diesem  eine  dyna- 
mische Einheit,  und  zu  dieser  gehören  auch  noch  die 
Teile  Nordamerikas,  die  nördlich  des  Aleuten-Alaska- 
bogens  liegen.  Dieser  Bogen,  dem  Suess  bei  seiner 
späteren  Auffassung  von  einem  asymmetrischen  Bau 
der  nördlichen  Halbkugel  eine  Sonderstellung  ein- 
räumen mußte,  schließt  sich  in  seinem  ganzen  Bau 
und  seinen  Beziehungen  zu  seiner  Umgebung  so  eng 
an  die  asiatischen  Ketten  an,  daß  wir  sein  nördliches 
Hinterland  bis  148°  W  noch  Eurasien  zurechnen 
müssen.  Vor  ihm  finden  wir  ebenso  wie  vor  jenen 
und  wie  vor  den  meisten  Gebirgsbogen  tiefe  Gräben- 
versenkungen. 

Gehen  wir  nun  zu  Nordamerika  über,  so  wird  der 
Bau  von  dessen  westlichen  Gebirgen  von  den  Geologen 
verschieden  aufgefaßt.  Nach  dem  Vorgange  von 
Dana  und  anderen  amerikanischen  Geologen  hat  auch 
Suess  angenommen,  daß  diese  Gebirge  nach  dem 
Lande  hin  gefaltet  seien.  Herr  Taylor  hält  dagegen 
die  früher  von  Suess  vertretene  Ansicht  für  richtig, 
nach  der  auch  hier  die  Faltung  vom  Lande  ausging. 
Auch  hier  müßten  also  östliche  Überschiebungen  in 
Wahrheit  westliche  Unterschiebungen  sein.  Dafür 
spricht  besonders  der  Bau  des  Gebirgsknotens  von 
Alaska,  dessen  besondere  Breiten-  und  Höhenentwicke- 
lung  sich  einfach  erklärt,  wenn  wir  annehmen,  daß 
hier  nordwestliche  Druckwirkungen  von  Asien  her  und 
nordöstliche  von  Nordamerika  zusammenwirkten.  Dann 
haben  wir  aber  ringsum  auf  der  Xordhalbkugel  Druck- 
wirkungen, die  vom  Nordpole  nach  dem  Äquator  zu 
gerichtet  sind. 


Nr.  26.       1911. 


Naturwissenschaf fliehe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       327 


Ehe  er  sich  nun  der  südlichen  Halbkugel  zu- 
wendet, weis!  Herr  Taylor  auf  die  merkwürdige 
Parallelität  der  östlichen  und  westlichen  Küsten  der 
Baifinbai  und  Davisstraße  hin.  Zwischen  Grönland 
und  Baffinland  sowie  den  anderen  nördlichen  [nseln 
betrag!  der  Abstand  in  südwestlicher  Richtung  durch- 
weg 530  km,  zwischen  Grönland  und  Labrador  900  km. 
Da  auch  der  Bau  der  gegenüberliegenden  Gebiete  ein 
durchaus  entsprechender  ist,  so  macht  dies  ganz  den 
Eindruck,  als  sei  hier  der  nordamerikanische  Kontinent 
um  900  km  in  südwestlicher  Richtung  von  dem  alten 
Horste  Grönland  abgerückt,  und  die  die  arktischen 
Inseln  trennenden  Meeresstraßen  seien  die  dabei  ent- 
standenen Rißspalten.  Ein  Diagramm  macht  diese 
eigentümlichen  Beziehungen  besonders  deutlich. 

Herr  Taylor  sucht  dann  weiter  zu  zeigen,  daß 
auch  Europa  und  Asien  erst  in  späterer  Zeit,  eben 
in  Zusammenhang  mit  der  tertiären  Gebirgsfaltung, 
von  Grönland  abgerückt  seien,  mit  dem  sie  einstmals 
zusammenhingen,  nur  sind  sie  entsprechend  ihrer 
größeren  Gesamtmasse  weiter  abgerückt  als  Nord- 
amerika. „Man  kann  also  sehen,  daß  die  Annahme 
eines  allgemeinen  Gleitens  der  Erdkruste  von  hohen 
zu  niederen  Breiten  auf  der  nördlichen  Halbkugel 
nicht  bloß  aus  den  peripheren  Ketten  sich  ergibt,  die 
den  Südrand  von  Eurasien  und  den  Südwesten  von 
Nordamerika  einfassen,  sondern  auch  daraus,  daß  auf 
allen  Seiten  von  Grönland  die  Erdkruste  gespalten 
und  weggezogen  erscheint,  und  daß  das  Ausmaß 
dieses  Wegziehens  am  geringsten  auf  der  Seite  der 
kleineren  peripheren  Ketten,  am  größten  auf  der  der 
mächtigsten  ist." 

Auch  auf  der  Südhalbkugel  ist  die  Faltungsrichtung 
äquatorwärts  gerichtet,  in  Südamerika  vorwiegend  nach 
NW,  in  Australien  nach  NE.  Besonders  kompliziert 
werden  die  Faltenzüge  naturgemäß  dort,  wo  die  süd- 
lichen und  die  nördlichen  Faltenzüge  zusammentreffen, 
also  in  Westindien  und  in  Ostindien,  wo  Herr  Taylor 
auf  die  merkwürdige  große  Ähnlichkeit  im  Baue  der 
drei  Inseln  Borneo,  Celebes  und  Halmahera  hinweist. 
Endlich  geht  er  auf  den  Rücken  ein,  der  sich  in  der 
Mitte  des  Atlantischen  Ozeans  parallel  mit  den  Küsten 
von  N  nach  S  erstreckt.  Auch  hier  hält  er  ein 
spätes  Abrücken  der  Festländer  für  möglich,  so  daß 
dieser  Rücken  ein  ähnlicher  Horst  sein  würde,  wie 
Grönland  im  Norden  und  die  Antarktis  im  Süden.  In 
der  Hauptsache  glaubt  er  aber,  daß  der  Grundplan  im 
Bau  der  Erde  seit  der  tertiären  Gebirgsfaltung  darin 
bestehe,  daß  die  Landmassen  mit  Ausnahme  von  Afrika 
von  den  Polen  her  nach  dem  Äquator  sich  verschoben 
und  dabei  an  ihren  vorwärts  strebenden  Rändern  die 
Faltengebirge  aufstauten.  Die  indoafrikanische  Tafel 
wurde  dagegen  nur  senkrecht  emporgehoben. 

Dieses  Abfließen  des  Landes  von  den  Polen  bringt 
Herr  Taylor  mit  einer  Zunahme  der  Abplattung  in 
Verbindung,  und  er  sucht  auf  diesem  Wege  auch  zu 
erklären,  daß  das  Abfließen  im  Norden  in  viel  höherem 
Maße  stattgefunden  hat  als  im  Süden.  Durch  diese 
stärkere  Verschiebung  am  Nordpol  mußte  der  Schwer- 
punkt   der    Erde    nach    .Süden    sich    verschieben    und 


damit  i h   das  Sphäroid   der  ozeanischen  Gewä    er, 

so  daß  sich  dadurch  auch  die  Konzentration  des 
1. .indes  im  Norden,  des  Meeres  im  Süden,  sowie  die 
südliche  Zuspitzung  der  Kontinente  und  andere  Eigen- 
tümlichkeiten des  Erdreliefs  erklären  würden,  auf  die 
hier  nicht  näher  eingegangen  werden  kann.  Auch  die 
Verschiebungen  der  Strandlinien  müßten  dadurch  be- 
einflußt werden. 

Herr  Taylor  versucht  also,  die  großen  Züge  im 
Plane  des  Erdreliefs  zu  entschleiern.  Einem  solchen 
Versuche  haftet  natürlich  vieles  Hypothetische  an, 
er  gibt  aber  auch  wertvolle  Anregungen  für  die 
künftige  Forschung.  Vor  den  Ausführungen  von 
Suess  über  die  Asymmetrie  der  nördlichen  Halbkugel 
hat  seine  Hyjjothese  zweifellos  den  Vorzug  der  größeren 
Einheitlichkeit  voraus.  Es  handelt  sich  nun  haupt- 
sächlich darum,  festzustellen,  in  welcher  Richtung  die 
Faltung  der  amerikanischen  Ketten  tatsächlich  erfolgt 
ist.  Ebenso  müßte  untersucht  werden,  ob  auch  der 
Verlauf  der  älteren ,  besonders  der  karbonischen 
Faltenzüge  sich  in  ähnlicher  Weise  erklären  läßt  wie 
der  der  tertiären  Ketten.  Tb.  Arldt. 


James  Bertram  Overton:  Untersuchungen  über 
das  Verhältnis  der  lebenden  Zellen  zur 
Transpiration  und  zum  Saftsteigen.  (Bo- 
tanical  Gazette  1911,  t  51,  p.  28  —  63,  102—120.) 
Die  Frage,  ob  das  Emporsteigen  des  Saftes  in  der 
Pflanze  ausschließlich  durch  die  innerhalb  der  Gefäße 
sich  betätigenden  physikalischen  Kräfte,  oder  unter 
Beteiligung  der  lebenden  Zellen  vor  sich  gehe,  ist  in 
neuerer  Zeit  lebhaft  erörtert  worden.  Die  Veran- 
lassung dazu  gaben  die  Arbeiten  Ursprungs,  der  für 
die  „vitalistische"  Theorie  eintrat,  und  beiRoshardt 
und  Reinders  Unterstützung,  bei  Jost,  Dixon  und 
Czapek  Gegnerschaft  fand.  In  der  Arbeit  des  Herrn 
Overton  sind  die  in  Betracht  kommenden  Veröffent- 
lichungen zusammengestellt  und  eingehend  erörtert. 
Seine  eigenen  Versuche  führen  zu  einem  Ergebnis, 
das  der  „vitalistischen"  Anschauung  nicht  günstig  ist. 
Sie  verdienen  um  so  mehr  eine  ausführliche  Besprechung, 
als  die  letzten  Untersuchungen,  die  für  die  Mitwirkung 
der  lebenden  Zellen  am  Zustandekommen  des  Saft- 
stromes zeugen,  in  der  „Rundschau"  eingehend  be- 
handelt worden  sind  (vgl.  Jahrg.  1910,  XXV,  303). 

Herr  Overton  benutzte  als  Versuchspflanze  den 
bei  uns  in  Gewächshäusern  kultivierten  Cyperus 
alternifolius,  der  60  bis  90  cm  hoch  wird  und  auf  dem 
knoten-  und  blattlosen  Halm  eine  Krone  schmaler 
Blätter  (Involukralblätter)  trägt,  die  ihm  wegen  ihrer 
schirmartigen  Ausbreitung  den  Namen  „umbrella- 
plant",  „Regenschirmpflanze",  verschafft  haben.  Um 
in  der  Weise,  wie  es  Ursprung  und  seine  Nachfolger 
behufs  Feststellung  des  Einflusses  der  lebenden  Zellen 
auf  das  Saftsteigen  getan  haben ,  bestimmte  Strecken 
des  Halmes  durch  Dampf  oder  andere  Mittel  zu  töten, 
schiebt  Verf.  über  die  sich  leicht  zusammenlegende  Blatt- 
krone ein  weites  Glasrohr  hinüber  und  verschließt  dessen 
beide  Enden  mit  Hilfe  zweilöcheriger  und  der  Länge 
nach     gespaltener    Gummipfropfen ,     deren     Hälften 


328       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  26. 


zwischen  Glas  und  Stengel  gesteckt  werden.  Das  zweite 
Loch  der  Gummipfropfen  dient  zum  Ein-  und  Aus- 
lassen des  zur  Tötung  des  Stengels  benutzten  Dampfesi 
geschmolzenen  Wachses  oder  verschiedener  giftiger 
Flüssigkeiten.  Dadurch  daß  nach  der  Behandlung  das 
Glasrohr  unter  Verschluß  der  Öffnungen  an  der  Pflanze 
gelassen  wird,  bleibt  das  getötete  Halmstiick  in  einer 
sterilen  Kammer  und  in  einer  feuchten  Atmosphäre 
eingeschlossen,  die  sein  Austrocknen  verhindern  und 
das  Umhüllen  mit  Paraffin  oder  anderen  Schutzmitteln 
unnötig  machen.  Es  wurden  sowohl  längere  wie  kürzere 
Strecken  abgetötet  und  die  bis  zum  Welken  der  Blätter 
vergehenden  Zeiträume  sowie  die  von  der  Pflanze  auf- 
genommenen und  abgegebenen  Wassermengen  fest- 
gestellt. Ferner  hat  Verf.  mikroskopische  Unter- 
suchungen ausgeführt,  um  festzustellen,  ob  durch  das 
Abtöten  in  den  Geweben  Veränderungen  eintreten, 
die  den  Wasserstrom  hemmen  oder  sonst  ungünstig 
wirken.  Die  Versuche  wurden  teils  mit  bewurzelten, 
in  Erde  oder  in  Nährlösungen  stehenden,  teils  mit  ab- 
geschnittenen Pflanzen  ausgeführt. 

Durch  Vorversuche  stellte  Verf.  fest,  daß  Cyperus 
alternifolius  unter  den  Bedingungen  des  Gewächshauses 
sehr  rasch  transpiriert;  das  Blatt  gibt  auf  1  cm2  in 
der  Stunde  etwa  4  bis  10  mg  Wasser  ab.  Beobach- 
tungen mit  Lithiumnitrat  zeigten,  daß  das  Wasser  in 
der  Stunde  in  bewurzelten  Cyperuspflanzen  145  bis 
240  cm  hoch,  in  abgeschnittenen  Pflanzen  180  bis 
250  cm  hoch  steigt.  Das  bedeutet  eine  ziemlich  rasche 
Strömung,  wenn  es  auch  Pflanzen  gibt,  in  denen  sich 
das  Wasser  noch  weit  schneller  bewegt. 

In  mehr  als  200  Versuchen  mit  Topfpflanzen  wurde 
eine  5  bis  30  cm  lange  Halmstrecke  durch  Dampf  ge- 
tötet, den  Verf.  10  bis  30  Minuten  lang  einwirken 
ließ.  Die  Blätter  blieben  5  bis  18  Tage  turgeszent, 
während  sie  an  abgeschnittenen  und  in  Wasser  ge- 
stellten Stengeln  nicht  länger  als  9  Tage  turgeszent 
blieben.  Je  länger  die  dem  Dampfe  ausgesetzte  Halm- 
strecke ist,  um  so  eher  verlieren  die  Blätter  ihre  Tur- 
geszenz,  wobei  sie  herabsinken  und  den  Halm  wie  die 
Rippen  eines  geschlossenen  Regenschirms  umschließen. 
Dann  welken  und  vertrocknen  sie.  Waren  längere 
Halmstrecken  getötet,  so  trat  gewöhnlich  auch  Ver- 
färbung ein,  so  daß  die  Blätter  gefleckt  wurden. 
Wenn  die  getötete  Strecke  aber  sehr  kurz  war,  so 
blieb  das  Verfärben  aus.  Diese  Beobachtung  ist  einer 
der  Gründe,  aus  denen  Verf.  der  Di xon sehen  An- 
nahme zuneigt,  daß  das  Absterben  der  Blätter  auf 
der  Einwirkung  giftiger  Stoffe  beruht,  die  in  der  ge- 
töteten Region  entstanden  sind. 

Die  Transpirationsbestimmuugen  an  Pflanzen,  an 
denen  eine  10  cm  lange  Halmstrecke  durch  Dampf 
getötet  war,  zeigten,  daß  die  Blätter  nach  der  Be- 
handlung viel  weniger  Wasser  durch  Transpiration 
abgaben.  Da  das  durch  Transpiration  verlorene 
Wasser  dem  von  den  Wurzeln  aufgenommenen  an- 
nähernd gleich  zu  setzen  ist,  so  muß  durch  die  Dampif- 
behandlung  der  Wasserstrom  eine  Hemmung  erfahren 
haben.  Auch  durch  Bestimmung  des  Wassergehaltes 
der  Blätter  läßt  sich  zeigen,  daß  die  Wasserzufuhr  zu 


ihnen  gestört  ist,  denn  zwei  bis  drei  Tage  nach  der 
Behandlung  betrug  der  Wassergehalt  der  Blätter  nur 
50  °/0  ihres  Trockengewichts,  während  er  bei  frischen 
Blättern  80  °/0  war.  Dennoch  meint  Verf.,  ist  es  nicht 
notwendig,  daß  diese  Verminderung  der  Wasserversor- 
gung die  Ursache  des  Welkens  sei;  das  Wasser  könnte 
ausreichen,  um  die  Turgeszenz  zu  erhalten,  selbst 
wenn  der  Gesamtbetrag  verringert  ist. 

Nach  Dixons  Versuchen  und  Beobachtungen  wer- 
den die  Anfangsstadien  des  Verwelkens  durch  Ent- 
stehung giftiger  Stoffe  in  den  desorganisierten  Zellen 
veranlaßt,  die  eine  Vergiftung  der  Blattmesophyllzellen 
hervorrufen,  während  die  Endstadien  des  Absterbens 
durch  Verstopfung  der  Leitbahnen  beschleunigt  wer- 
den. Verf.  konnte  bei  mikroskopischer  Untersuchung 
des  getöteten  Stengelabschnitts  keine  sichtbare  Des- 
organisation der  Zellen  außer  in  dem  peripheren  Par- 
enehym  feststellen.  In  diesen  Zellen  sind  die  Proto- 
plasten kollabiert  und  die  Chloroplasten  entfärbt.  Die 
Gefäßbündel  und  das  innere  Parenchym  erscheinen  da- 
gegen normal.  Werden  aber  solche  Stengel  abge- 
schnitten und  in  Eosinlösuug  gesetzt,  so  erscheint  die 
Farbe  nicht  bloß  in  den  Gefäßbündeln,  sondern  ver- 
breitet sich  auch  in  das  umgebende  Gewebe.  Hier- 
nach besteht  doch  die  Möglichkeit,  daß  eine  gewisse 
Desorganisation  eingetreten  ist  und  daß  giftige  Zer- 
setzungsprodukte mit  dem  Transpirationsstrom  in  die 
Blätter  gelangt  sind. 

Spaltet  man  mit  Dampf  behandelte  Stengel  der 
Länge  nach,  so  kann  man  schon  ohne  Hilfe  des  Mikro- 
skops in  den  Geweben  zahlreiche  dunkle  Streifen  oder 
Linien  erkennen,  die  sich  15  bis  20cm  über  der 
getöteten  Region  und  oft  bis  zu  den  Blättern  er- 
strecken. Auch  wenn  die  Blätter  gegen  das  Licht 
gehalten  werden,  lassen  sich  dunkle  Streifen  längs  der 
Blattadern  bemerken.  Unter  dem  Mikroskop  geben 
sich  die  Streifen  als  Gefäßbündel  zu  erkennen,  die 
gelbbraun  oder  schwarz  gefärbt  sind.  Die  Substanzen 
in  den  Siebröhren  sind  augenscheinlich  durch  die  Hitze 
zersetzt  worden ;  sie  sind  durch  die  Zellwände  ge- 
drungen und  in  andere  Elemente  des  Gefäßbündels, 
auch  in  das  Parenchym  übergegangen.  Die  Materie, 
die  die  Gefäße  verstopft,  hat  gelatinöse  Konsistenz 
und  gibt  mit  Alkanin  die  charakteristische  rote  Harz- 
reaktion;  zuweilen  sind  alle,  zuweilen  nur  einige  Ge- 
fäße verstopft.  In  der  getöteten  Region  selbst  sind 
diese  Verstopfungen  nicht  nachzuweisen,  wodurch  sich 
die  negativen  Angaben  anderer  Forscher  erklären. 
Verf.  ist  der  Ansicht,  daß  die  fragliche  Substanz  durch 
die  Hitze  in  den  Sieb  röhren  des  dem  Dampfe  ausgesetzten 
Stengelabschnittes  verdampft  oder  ausgedehnt  und 
nach  oben  und  unten  getrieben  wird,  und  daß  die 
seitliche  Diffusion  in  die  Nachbargewebe  erst  später 
erfolge.  Jedenfalls  ist  durch  diese  Beobachtungen 
festgestellt,  daß  durch  die  Dampf behandlung  im  Stengel 
Veränderungen  hervorgerufen  werden,  die  zu  einer 
Verstopfung  der  wasserleitenden  Gefäße  führen  und 
die  genügende  Wasserversorgung  der  Blätter  hindern. 
Diese  Tatsache  allein  würde  die  verminderte  Tran- 
spiration    und    den    verminderten    Wassergehalt    der 


Nr.  26.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


329 


Blätter  erklären,  ohne  daß  man  die  Lahmlegung  der 
Tätigkeit  lebender  Zellen  dazu  heranzuziehen  brauchte. 

Eine  Verstopfung  der  Gefäße  mit  derselben  harzigen 
Substanz  trat  auch  alsbald  ein,  als  Verf.  nach  dem 
Vorgange  von  Dixon  und  Ursprung  Cyperushalme 
in  Dekokte  von  Stengeln  derselben  l'flanzenart  setzte. 
Die  Blätter  verloren  darauf  rasch  ihre  Turgeszenz. 
Bakterien  Wirkung,  die  Ursprung  annimmt,  war  bei 
diesen  Versuchen  nach  des  Verf.  Beobachtungen  aus- 
geschlossen. Verf.  erzog  auch  Pflanzen  in  Nährlösungen, 
die  statt  Wasser  ein  Dekokt  der  geschilderten  Art  ent- 
hielten, und  fand,  daß  die  Blätter  schon  nach  drei  bis 
fünf  Tagen  erschlafften,  während  Kontrollpflanzen  in 
normalen  Nährlösungen  völlig  normal  blieben.  Bei  der 
mikroskopischen  Untersuchung  zeigten  sich  die  Proto- 
plasten in  den  Mesophyllzellen  der  Blätter  kontrahiert 
und  die  Ohloroplasten  entfärbt.  Alle  diese  Beobach- 
tungen sprechen  nach  des  Verf.  Ansicht  dafür,  daß 
bei  der  Behandlung  der  Pflanzen  mit  Dampf  Substanzen 
entstehen,  durch  die  die  Blätter  vergiftet  werden. 

Um  nun  die  Stengelzellen  zu  töten,  ohne  daß  eine 
solche  Desorganisation  eintritt,  wie  sie  der  Dampf 
hervorruft,  verwendete  Herr  üverton  Wachs  oder 
Paraffin  von  110°,  das  er  in  die  Glasröhre  goß.  Wenn 
so  behandelte  Halme  abgeschnitten  und  in  Eosinlösung 
gestellt  werden,  so  verbreitet  sich  die  Farbe  nur  in 
den  Tracheen  und  diffundiert  nicht  seitlich  in  die 
Nachbargewebe.  Auch  ist  die  Verstopfung  in  den 
Gefäßen  oberhalb  der  getöteten  Region  wie  auch  die 
Plasmolyse  der  Mesophyllzellen  viel  geringer.  Auch 
hier  welkten  die  Blätter  um  so  rascher,  je  länger  die 
behandelte  Strecke  war.  Aber  das  Verwelken  und 
Vertrocknen  erfolgte  nicht  so  rasch  wie  nach  der  Be- 
handlung mit  Dampf;  die  mikroskopische  Unter- 
suchung zeigte,  daß  die  Gewebe  der  behandelten  Strecke 
auch  in  diesem  Falle  vollständig  getötet  waren.  Die 
Transpirationsversuche  ergaben  für  die  ersten  zwei 
Tage  nach  der  Wachsbehandlung  merkwürdigerweise 
eine  Zunahme  des  Wasserverlustes  und  auch  später 
eine  Zunahme  am  fünften  Tage  gegenüber  dem  vierten. 
(Bei  der  Dampfbehandlung  wurde  eine  solche  Zunahme 
nicht  beobachtet.)  Die  bei  den  Versuchen  benutzten 
Pflanzen  wurden  mikroskopisch  untersucht  und  ließen 
nur  geringe  Verstopfung  der  Gefäße  erkennen.  Auch 
wurde  keine  Verfärbung  au  den  Gefäßbündeln  be- 
obachtet, und  die  Plasmolyse  der  Mesophyllzellen  war 
gering.  Herr  Overton  nimmt  an,  daß  die  Blätter 
bei  diesen  Versuchen  nicht  so  stark  vergiftet  wurden 
wie  bei  der  Dampfbehandlung.  Die  Ergebnisse  lehren, 
wie  Verf.  ausführt,  daß  das  Verwelken  der  Blätter  an 
Stengeln,  die  durch  Hitze  getötet  worden  sind,  nicht 
auf  Wassermangel,  sondern  auf  der  toxischen  Wir- 
kung von  Stoffen  beruht,  die  in  die  Blätter  geführt 
wurden. 

Von  den  zahlreichen  Versuchen,  die  Herr  Overton 
mit  giftigen  Flüssigkeiten  oder  Lösungen  anstellte,  sei 
hier  nur  das  folgende  erwähnt,  das  ein  besonders 
wichtiges  Ergebnis  hatte.  Verf.  goß  in  die  ( riasröhre 
95°  o  igen  Alkohol,  so  daß  eine  9  cm  lange  Strecke  des 
Halmes  einer  35  cm  hohen  Pflanze,   die   an  der  Krone 


vier  Zweige  hatte,  von  Flüssigkeit  umgeben  war. 
Der  untere  Teil  der  behandelten  Strecke  wurde  leicht 
mechanisch  verletzt,  so  daß  der  Alkohol  gut  absorbiert 
werden  konnte.  Nach  48  Stunden  zeigten  die  Blätter 
der  Krone  Zeichen  der  Erschlaffung,  und  die  Flüssig- 
keit wurde  entfernt.  Während  nun  im  Laufe  einiger 
Tage  ein  Teil  der  Blätter  und  zwei  Zweige  ganz  oder 
teilweise  welkten,  blieben  die  übrigen  grün,  und  die 
beiden  lebenden  Zweige  wuchsen  weiter.  Ja,  es  ent- 
wickelten sich  sogar  sieben  neue  Zweige,  deren  Wachsen 
wie  das  der  anderen  76  Tage  lang  beobachtet  wurde. 
Bei  der  Untersuchung  erwies  sich  eine  4  cm  lange 
Strecke  des  Stengels,  da,  wo  er  verletzt  war,  als  völlig 
abgestorben.  Das  Parenchym  war  desorganisiert,  aber 
augenscheinlich  war  keine  Substanz  in  die  Gefäßlumina 
gelangt.  Das  tote  Stück  zerfiel  bei  der  Berührung  in 
Stücke.  Verf.  schließt  aus  dieser  Beobachtung,  daß 
es  möglich  ist,  einen  Abschnitt  des  Stengels  zu  töten, 
ohne  die  Blätter  zu  verletzen ,  und  daß  der  tote  Ab- 
schnitt Wasser  zu  leiten  vermag  so  lange,  wie  das 
Zerbrechen  verhindert  werden  kann. 

Ein  schlagendes  Ergebnis  erhielt  Verf.  mit  Kupfer- 
sulfatlösung, wobei  durch  eine  tote  Strecke  von  10  cm 
acht  Blättern  und  zwei  Zweigen  eine  unbegrenzte  Zeit 
hindurch  Wasser  zugeleitet  wurde. 

Nach  der  Dixon  sehen  Kohäsionstheorie,  der  Herr 
Overton  zuneigt,  beruht  das  Emporsteigen  des 
Wassers  selbst  in  den  höchsten  Bäumen  auf  dem 
großen  Widerstände,  den  das  zusammenhängende 
Wassersystem  der  Zerreißung  entgegensetzt,  und  der 
in  Tätigkeit  tritt,  wenn  Wrasser  durch  die  Blätter  ver- 
dunstet. Gegenüber  dem  Einwand,  daß  die  Wasser- 
säule in  den  Gefäßen  durch  Luft  und  Dampfblasen 
unterbrochen  ist,  hat  Dixon  auf  die  Permeabilität 
der  Gefäßwände  hingewiesen,  vermöge  deren  ein  Zu- 
sammenhang des  WTassers  hergestellt  werde.  Aske- 
nasy  hat  hervorgehoben,  daß  die  Imbibitionskraft  der 
Zellwände  durch  den  Tod  der  Zelle  im  allgemeinen 
nicht  beeinträchtigt  wird,  und  daß  daher  auch  tote 
Zellen  unter  sonst  günstigen  Umständen  das  an  ihnen 
verdunstende  Wasser  ebenso  hoch  heben  können  wie 
lebendige.  In  diesem  Zusammenhange  sind  einige 
Versuche  des  Herrn  Overton  von  Interesse,  die  er- 
gaben, daß  Pflanzen,  die  durch  gewisse  Gifte  (Pikrin- 
säure, Chromsäure,  Quecksilberchlorid)  völlig  getötet 
und  dann  in  destilliertes  Wasser  gestellt  werden,  weit 
bedeutendere  Mengen  Wasser  verdunsten  als  lebende 
Pflanzen.  In  solchen  toten  Pflanzen  aber  hängt  die 
Hebung  des  Wassers  in  den  Stengeln  und  seine  Ver- 
dunstung durch  die  Blätter  rein  von  physikalischen 
Prozessen  ab.  F.  M. 

A.  Eucken:     Über    die    Temperaturabhängigkeit 
der  Wärmeleitfähigkeit  fester  Nichtmetalle. 
(Annalen  der  Physik  (4),  Bd.  34,   1911,  S.  185— 221.) 
Die  Molekulartheorie  hat  his  vor  kurzem   nur  wenig 
zur  Erklärung  der  physikalischen  Erscheinungen  in  f  eBten 
Körpern  beizutragen  vermocht.    Erst  durch  die  Einstein- 
I'lancksche  Theorie  ist  eine  Grundlage   zu   einer   mole- 
kularen Statik  der  festen  Körper  gewonnen.     Es  lag  nun 
nahe,  die  Frage  nach  den  dynamischen  Verhältnissen  auf- 
zuwerfen,    insbesondere     nach     der    Energieübertragung 


330       XXVI.  Jahrg, 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  26. 


zwischen  den  Einzelmolekülen.  Hierüber  kann  in  erster 
Linie  das  Wärmeleitvermögen  Aufschluß  geben. 

Da  die  aus  früherer  Zeit  vorliegenden  Beobachtungen 
einerseits  zu  unsicher  sind,  andererseits  sich  über  ein 
enges  Temperaturintervall  erstrecken,  hat  der  Verf.  ver- 
sucht, durch  Messung  der  Wärmeleitfähigkeit  innerhalb 
eines  weiteren  Temperaturintervalles  neues,  theoretisch 
vielleicht  besser  verwertbares  Material  zu  gewinnen. 

Die  Versuchsanordnung  war  folgende:  Eine  durch 
einen  Widerstandsdraht  elektrisch  erwärmte  Kupferplatte 
befand  sich  zwischen  zwei  Platten  aus  der  zu  unter- 
suchenden Substanz,  deren  Außenflächen  auf  konstanter 
Temperatur  gehalten  werden.  Die  Differenz  zwischen 
der  Temperatur  des  Heizkörpers  und  der  Außentempe- 
ratur dt  wird  durch  Thermoelemente  gemessen.  Sind  die 
zugeführte  Energie  Q  und  die  Dimensionen  der  Hatten 
(/i  Dicke,  g  Querschnitt)  bekannt,  so  erhält  man  die  Leit- 
fähigkeit ./   nach   der  Formel    -/   =  -  -  —  Korrektionen 

sind  hierbei  wegen  des  Wärmeverlustes  im  umgebenden 
Gas,  der  Strahlung  usw.  anzubringen.  Um  diese  Korrek- 
tionen möglichst  klein  zu  macheu,  wurden  für  bessere 
Wärmeleiter  die  Substanzen  in  dicken  Platten,  für 
schlechtere  in  dünnen  Platten  verwendet. 

Zur  Untersuchung  kamen  nur  Nichtmetalle,  und  zwar 
sowohl  Kristalle  wie  amorphe  Substanzen  (Gläser).  Die 
beiden  Gruppen  von  Substanzen  zeigten  ein  durchaus 
verschiedenes  Verhalten. 

Für  die  Kristalle  nimmt  die  Leitfähigkeit  mit  stei- 
gender Temperatur  stark  ab.  Die  Änderung  erfolgt  sehr 
nahe  umgekehrt  proportional  der  absoluten  Temperatur, 
d.  h.  der  thermische  Widerstand  steigt  proportional  der 
absoluten  Temperatur.  Beispielsweise  entsprechen  bei 
Steinsalz  Temperaturen  im  Verhältnis  1,365:1,000:0,714 
:  0,304  die  thermischen  Widerstände  ('/-/)  im  Verhältnis 
1,44:1,00:0,069:0,262.  Diese  Messungen  umfaßten  das 
Temperaturintervall  von  373°  bis  83°  absolute  Temperatur. 

Der  Absolutwert  der  Leitfähigkeit  scheint  vom 
Kristallsystem  unabhängig  zu  sein.  Er  ist  um  so  größer, 
je  kleiner  die  Anzahl  Atome  im  Molekül  ist  und  je  höher 
der  Schmelzpunkt  liegt.  Kristalle,  die  aus  zwei-  und 
dreiatomigen  Molekülen  bestehen,  besitzen  beim  Schmelz- 
punkt angenähert  die  gleiche  Leitfähigkeit.  Bei  be- 
kanntem Schmelzpunkt  kann  man  hiernach  für  jeden 
zwei-  oder  dreiatomigen  Kristall  mit  einiger  Annäherung 
die  Leitfähigkeit  bei  jeder  Temperatur  ermitteln. 

Die  kristallinischen  Substanzen  zeigen  ein  ähnliches 
Verhalten  wie  die  Kristalle,  doch  sind  Temperatur- 
abhängigkeit,  wie  auch  Absolutwerte  der  Leitfähigkeit 
geringer  als  bei  Kristallen.  Man  kann  diese  Eigenschaft 
aus  dem  Auftreten  thermischer  Widerstände  zwischen 
den  einzelnen  kleinen  Kristallen  erklären,  die  um  so 
mehr  ins  Gewicht  fallen,  je  besser  der  Kristall  leitet. 
Beispielsweise  leitet  Kalkspat  bei  0°  C  1,425  mal,  bei 
—190°  2,58  mal  besser  als  Marmor. 

Die  amorphen  Körper  zeigen  mit  steigender  Tem- 
peratur eine  Zunahme  der  Wärmeleitfähigkeit.  Die  Art 
der  Temperaturabhängigkeit  scheint  ähnlich  der  der 
spezifischen  Wärme  zu  sein.  Dies  würde  darauf  hin- 
weisen, daß  die  Wärmeleitfähigkeit  durch  das  Energie- 
gefälle in  der  Substanz  bedingt  ist,  was  vom  Standpunkt 
der  Planck-Einsteinschen  Theorie  gut  verständlich 
erscheint. 

Der  Absolutwert  der  Wärmeleitfähigkeit  amorpher 
Körper  ist  stets  geringer  —  oft  ganz  erheblich  —  als 
der  des  chemisch  gleichen  Kristalls.  So  leitet  Quarzglas 
bei  0°C  7,5  mal,  bei  -  190"  C  55  mal  schlechter  als 
Quarzkristall.  Beim  Schmelzpunkt  dürften  beide  ungefähr 
das  gleiche  Leitvermögen  besitzen.  Damit  stehen  aueh 
die  Befunde  anderer  Forscher  in  Übereinstimmung,  nach 
denen  zwischen  der  Leitfähigkeit  der  festen  und  flüssigen 
Substanz  beim  Schmelzpunkt  meist  kein  großer  Unter- 
schied besteht.  Meitner. 


W.  Markwald  und  AI.  S.  Russell:  Über  den  Radium- 
gehalt einiger  Uranerze.  (Berichte  d.  Deutseh. 
Chem.  Gesellschaft  1911,  15(1.44,  S.  771  — 777.) 

Durch  die  Untersuchung  zahlreicher  Uranerze  war 
festgestellt  worden ,  daß  in  diesen  das  Radium  und  Uran 
im  konstanten  Mengenverhältnis  zueinander  stehen  (Bolt- 
wood,  Strutt).  Neuerdings  fand  jedoch  Gleditsch, 
daß  im  Thorianit,  in  der  Joachimsthaler  Pechblende  uud 
im  Autunit  das  Verhältnis  von  Kadium  zu  Uran  den 
Zahlen  100:85:68  entspricht.  Zur  Aufklärung  dieser 
Unbestimmtheit  unterwarfen  Verff.  die  letztgenannten  Erze 
einer  erneuten  Prüfung  und  fanden,  daß  das  Verhältnis 
von  Kadium  zu  Uran  im  Thorianit  und  der  Joachims- 
thaler Pechblende  übereinstimmt,  im  Autunit  dagegen  er- 
heblich abweicht. 

In  weiterer  Verfolgung  dieses  Problems  wurden  noch 
folgende  Erze  in  den  Kreis  der  Untersuchungen  gezogen : 
Kristallisierte  Pechblende  von  Deutsch-Ostafrika,  Thorianit 
von  Java,  Autunit  (Autun),  Autunit  (Gecarda,  Portugal), 
Autunit  unbekannter  Herkunft,  Rutherfordin  von  Heutsch- 
Ostafrika,  Carnotit  von  Florida  und  Carnotit  von  Colorado. 
Zur  Bestimmung  des  Radiums  wurden  die  Erze  nicht, 
wie  Boltwood  verfuhr,  in  konzentrierter  Salpetersäure 
gelöst,  welche  ja  Spuren  von  Schwefel  in  den  Erzen  zu 
Schwefelsäure  oxydieren  und  Abscheidung  von  unlöslichen 
und  daher  nicht  emanierenden  Radiumsulfates  bewirken 
würde,  sondern  in  konzentrierter  Schwefelsäure  eventuell 
unter  Zusatz  eines  Salpeterkristalles  als  Oxydationsmittel. 
Das  Radiumsulfat  ist  bekanntlich  wie  Bariumsulfat  in 
konzentrierter  Schwefelsäure  löslich,  so  daß  die  Emanation 
beim  Erhitzen  der  Lösung  quantitativ  ausgetrieben  und 
so  gemessen  werden  kann.  Wird  das  Verhältnis  von  Radium 
zu  Uran  in  der  Joachimsthaler  Pechblende  gleich  100  ge- 
setzt, so  wurde  für  Thorianit  98,1,  für  afrikanische  Pech- 
blende 101,5,  für  Autunit  (Autun)  hingegen  27,7,  für  Autunit 
unbekannter  Herkunft  60,7  und  für  verschiedene  Proben 
des  portugiesischen  Autunits  Werte  zwischen  20,7  und  68 
gefunden. 

Dieses  eigentümliche  Verhalten  des  Autunits,  der  im 
Gegensatz  zu  anderen  Uranerzen  keine  nachweisbaren 
Mengen  von  Blei  und  nur  sehr  wenig  Helium  enthält, 
wollen  die  Verff.  nun  auf  Grund  der  Zerfallstheorie  des 
Radiums  durch  ein  viel  höheres  Alter,  als  seinem  Radium- 
gehalt entspricht,  erklären.  Dieses  Mineral  zeichnet  sich 
nämlich  durch  ein  sehr  lockeres  Gefüge  aus,  so  daß  die 
Okklusion  des  Heliums  nur  eine  unvollkommene  und 
Radium  und  Blei  durch  Wasser  teilweise  ausgelaugt 
sein  könnten.  Zur  Prüfung  dieser  Erklärungsweise  wurde 
der  Ioniumgehalt  der  Erze  untersucht.  War  dieser  relativ 
höher  als  der  Radiumgehalt,  so  war  eine  Bestätigung  für 
die  Hypothese  gegeben.  Die  Untersuchung  ergab  nun  in 
der  Tat,  wenn  das  Verhältnis  von  Ionium  zu  Uran  in  der 
Pechblende  gleich  100  gesetzt  wird,  für  die  verschiedenen 
Autunitproben  Ioniumwerte,  die  zwischen  76  und  93  lagen 
—  die  also  viel  höher  waren  als  die  für  das  Radium 
gefundenen.  Hieraus  geht  auch  hervor,  daß  der  Autunit 
tatsächlich  —  trotz  des  niederen  Radiumgehaltes  —  ein 
sehr  hohes  Alter  hat;  da  Ionium  eine  mittlere  Lebens- 
dauer von  nicht  unter  30000  Jahren  haben  dürfte,  so 
muß  dann  für  den  Autunit  mindestens  ein  Alter  von 
100000  Jahren  angenommen  werden. 

Die  dargelegten  Anschauungen  wurden  weiterhin 
durch  die  Ergebnisse  der  Untersuchung  des  Rutherfordins, 
Uranylcarbonats  U08.C03  bestätigt.  Dieses  aus  Pech- 
blende unter  Pseudomorphose  entstandene  Mineral  ent- 
hält Radium  und  Uran  im  theoretischen  Verhältnis. 
Untersucht  man  nun  eine  Probe  eines  Präparates,  bei 
dem  die  Umbildung  der  Pechblende  nur  an  der  Ober- 
fläche vor  sich  gegangen  ist,  so  findet  man  das  Verhält- 
nis von  Radium  zu  Uran  viel  niedriger.  —  Daß  der  Blei- 
gehalt in  diesen  Erzen  häufig  so  außerordentlich  niedrig 
gefunden  wird,  findet  seine  einfache  Erklärung  durch  die 
größere  Löslichkeit  und  somit  leicht  stattfindende  Aus- 
laugungsmöglichkeit.  K.  K. 


Nr.  26.       im  i. 


Naturwissenschaftliche  R u  n  <i  s c  h  a u. 


XXVI.  Jahrg.       33J 


A.  C.  Sewnrd:  Die  jurassisclie  Flora  von  York- 
shire.    (The   Naturalist    1011,  p.  1 — 8,   B5        i  ) 

Nach  ihrer  FosBÜführung  gehören  die  Ästuarien- 
Schichten  von  Ost -Yorkshire  zu  den  berühmtesten  und 
interessantesten  der  uns  bekannten  Ablagerungen.  Seit 
ihrer  bereits  1822  erfolgten  Entdeckung  hat  man  den  in 
ihnen  gefundenen  jurassischen  Pflanzen  nicht  bloß  in 
England  großes  Interesse  entgegengebracht,  und  so  dürfte 
auch  die  Ansprache  in  weiteren  Kreisen  Interesse  er- 
wecken, die  Herr  Seward  im  Dezember  1910  als  Präsi- 
dent in  der  Yorkshire  Naturalists  Union  gehalten  hat, 
und  in  der  er  eine  allgemeine  Skizze  der  Flora  entwickelt, 
wie  sie  aus  diesen  Mitteljuraschiehten  uns  entgegentritt. 
Diese  Flora  ist  außerordentlich  vielseitig. 

Algen  sind  nur  in  wenigen  Exemplaren  vertreten,  ebenso 
hat  mau  sichere  Reste  von  Pilzen  nur  innerhalb  der 
Gewebe  von  höheren  Pflanzen  gefunden.  Von  Moosen  ist 
eine  Art  durch  sterile  Exemplare  vertreten,  die  dem 
Lebermoos  Marchantia  besonders  nahe  zu  stehen  scheint. 
Schachtelhalme  sind  durch  Abdrücke  von  Stengeln  ver- 
treten, die  kaum  von  den  lebenden  Formen  zu  unterscheiden 
sind.  Interessant  ist  besonders,  daß  die  Schachtelhalme  im 
Jura  außerordentlich  reich  vertreten  waren  und  die  größten 
jetzt  bei  uns  lebenden  Formen  an  Größe  übertrafen. 
Jedenfalls  wichen  die  Juraformen  auch  in  ihrem  inneren 
Bau  von  den  lebenden  ab,  doch  könnte  man  das  nur  an 
versteinerten  Exemplaren,  nicht  aber  an  Abdrücken  fest- 
stellen. Auch  Bärlappgewächse  finden  sich  in  der  Flora 
von  Yorkshire. 

Formenreich  sind  die  Farne  vertreten,  teilweise  nur 
in  sterilen  Exemplaren  von  unsicherer  systematischer 
Stellung,  wie  die  Gattung  Cladophlebis,  die  vielleicht  an  die 
Traubenfarne  (Üsmuudaceeu)  sicli  anschließt.  Eine  andere 
Gattung  Taeniopteris  hat  durchaus  farnähnliches  Laub, 
aber  die  Untersuchungen  paläozoischer  farnähnlicher 
Reste  haben  gezeigt,  daß  solche  oft  zu  Samenpflanzen  ge- 
hören, und  so  ist  es  recht  gut  möglich,  daß  auch  Taeni- 
opteris eine  Sagopalme  mit  farnartigem  Laube  war,  die 
der  ebenfalls  in  Yorkshire  vorkommenden  Gattung  Nils- 
sonia  nahe  stand.  Daneben  fehlen  aber  auch  nicht  sichere 
Farnreste.  Die  zwei  Gattungen  Laccopteris  und  Mato- 
nidium  schließen  sich  eng  an  die  lebenden  Matonineen 
an ,  die  nur  aus  zwei  Arten  des  Malaiischen  Archipels 
bestehen.  Coniopteris  gehörte  zu  den  Cyatheaceen,  Baum- 
farnen der  tropischen  und  subtropischen  Gebiete ,  die  in 
der  lebenden  Flora  von  Europa  nicht  mehr  repräsentiert 
sind.  In  IHukia  haben  wir  einen  Vertreter  einer  zweiten 
aus  Europa  verschwundenen  Familie  der  Sckizaeaceen, 
die  noch  in  Nordamerika,  Indien,  Südalrika,  im  malaiischen 
Gebiete  usw.  leben.  Todites  gehört  sicher  zu  den  Osmun- 
daceen. 

Eine  noch  wichtigere  Rolle  spielen  die  Gymnospermen 
und  besonders  die  Sagopalmen,  an  denen  die  Flora  von 
Ost -Yorkshire  außerordentlich  reich  ist.  Sie  finden  sich 
in  mehreren  Gattungen  wie  Otozamites,  Ctenis,  Nilssonia, 
Williamaonia  n.  a.  Ihrem  gefiederten  Laube  nach  zeigen 
diese  jurassischen  Gattungen  große  Ähnlichkeit  mit  den 
lebenden  Zamieen  Südamerikas ,  weichen  aber  im  Bau 
ihrer  Fortpflanzungsorgane  nicht  unwesentlich  von  allen 
lebenden  Gattungen  ab.  Es  ist  nämlich  wenigstens  in 
einigen  Fällen  nachgewiesen  worden ,  daß  die  Blüten 
dieser  ausgestorbenen  Pflanzen  zweigeschlechtig  waren, 
indem  die  männlichen  Organe  in  Fiederform  büschelig 
den  Fuß  eines  kegelförmigen  Behältnisses  umgeben,  das 
die  weiblichen  Organe  enthält. 

Weiter  finden  sich  in  Yorkshire  die  Gingkobäume 
Gingko  und  Baiera,  früher  zu  den  Nadelhölzern  gestellt, 
aber  nach  dem  Bau  ihrer  männlichen  Zellen  mehr  an  die 
Sagopalmen  und  selbst  an  die  Farne  sich  anschließend. 
Bemerkenswert  ist,  daß  in  den  Schichten  von  Yorkshire 
auch  Gingko  sich  mit  findet,  von  welcher  Gattung  be- 
kanntlich eine  Art  G.  biloba  in  Ostasien  noch  in  kulti- 
viertem Zustande  lebt .  während  sie  als  wildwachsende 
Pflanze  ausgestorben  zn  sein  scheint. 


Nadelhölzer  sind  durch  Araucarien  vertreten,  da- 
gegen sind  Abietineen,  die  jetzt  hier  die  Hauptrolle  spielen, 
bis  jetzt  noch  nicht  mit  Sicherheit,  in  den  Juraschichten 
von   Yorkshire  nachgewiesen   wnnlen. 

Wenn  wir  diese  Flora  im  ganzen  betrachten,  so  er- 
gibt sich,  daß  Farne,  Sagopalmen  und  gewisse  Nadel- 
hölzer, vielleicht  auch  die  Gingkobäume  vorherrschen, 
ohne  daß  wir  aber  etwa  ihr  ungefähres  prozentuales  Ver- 
hältnis feststellen  könnten.  Weiter  zeigt  sich ,  daß  die 
nächsten  Verwandten  dieser  Jurapflanzen  von  Yorkshire 
jetzt  hauptsächlich  auf  der  südlicheu  Halbkugel  leben. 
Auf  den  ersten  Blick  scheint  dies  dafür  zu  sprechen,  daß 
im  jurassischen  Europa  ein  tropisches  oder  wenigstens 
subtropisches  Klima  herrschte.  Wir  müssen  aber  be- 
denken, daß  in  der  Gegenwart  nahe  verwandte  oder  selbst 
gleiche  Arten  unter  ganz  verschiedenen  klimatischen  Be- 
dingungen gedeihen.  Das  ist  natürlich  erst  recht  mög- 
lich ,  wenn  wir  ausgestorbene  mit  lebenden  Formen  ver- 
gleichen. Der  Gingkobaum  war  von  der  oberen  Trias 
durch  Jura,  Kreide  und  Tertiär  in  Europa  weitverbreitet 
und  lebte  in  Westschottland  noch  im  Untertertiär  in 
einer  Art,  die  sich  von  der  lebenden  kaum  unterscheiden 
läßt.  „Sind  wir  da  zu  der  Annahme  berechtigt ,  daß  die 
lebende  Art  ein  strenges  Kriterium  in  Hinblick  auf  die 
Widerstandskraft  und  Lebensfähigkeit  ist ,  mit  der  die 
Familie  im  Zenite  ihrer  Kraftentfaltung  ausgestattet 
war?"  Das  Geschlecht  mag  seit  dem  Jura  bei  seinem 
allmählichen  Rückzug  nach  dem  Süden  vielem  Wechsel 
der  Lebensbedingungen  ausgesetzt  gewesen  sein. 

Wie  bei  klimatischen  Schlüssen,  ist  auch  dann  Vor- 
sieht nötig .  wenn  Folgerungen  aus  negativen  Daten ,  aus 
dem  Fehlen  gewisser  Formen  gezogen  werden  sollen. 
Trotzdem  können  wir  aber  mit  ziemlicher  Sicherheit  an- 
nehmen ,  daß  die  jetzt  so  vorherrschenden  Mono  -  und 
Dikotyledonen  in  der  Juraflora  noch  nicht  vertreten 
waren.  Man  bat  allerdings  in  den  Stonesfieldschiefern 
einen  Abdruck  gefunden ,  der  einem  Dikotyledonenblatt 
ähnlich  Bieht,  doch  ist  damit  noch  nicht  der  Beweis  ge- 
liefert ,  daß  damals  wirklich  Blütenpflanzen  existierten ; 
sollte  es  sich  aber  wirklich  um  eine  echte  Blütenpflanze 
handeln ,  so  könnten  diese  nur  eine  ganz  nebensächliche 
Rolle  gespielt  haben. 

Zum  Schlüsse  vergleicht  Herr  Seward  die  mittel- 
jurassische Flora  von  Yorkshire  mit  den  gleichaltrigen 
von  Polen,  Turkestan ,  Sibirien,  Korea,  Japan,  Grönland, 
Oregon,  der  Westantarktis,  Indien  und  Australien,  der 
oberjurassischen  von  Franz -Josef -Land  und  Spitzbergen 
und  der  unterjurassischen  von  Bornholm  und  zeigt,  daß 
eine  große  Anzahl  von  Typen  aus  allen  wichtigeren 
Gruppen  fast  kosmopolitisch  verbreitet  war.  Sicherlich 
war  die  Pflanzenwelt  der  Erde  im  Jura  gleichförmiger, 
als  dies  jetzt  bei  weit  voneinander  getrennten  Gebieten 
der  Fall  ist,  und  diese  Einförmigkeit  gilt  nicht  bloß  in 
räumlicher,  sondern  auch  in  zeitlicher  Hinsicht.  Denn 
vom  Rhät  bis  zur  unteren  Kreide  machen  sich  in  den 
Floren  nur  ganz  unwesentliche  Änderungen  bemerkbar, 
so  daß  sich  eben  die  ältere  Flora  von  Bornholm  und  die 
jüngere  von  Spitzbergen  mit  der  Doggerflora  von  York- 
shire vergleichen  lassen.  Th.  Arldt. 

A.  Conte  und  C.  Vaneys  Experimentelle  Erzeu- 
gung kopfloser  Schmetterlinge.  (Compt.  rend. 
1911,  t.  152,  \>.  404— 406.) 

Die  Verff.  schnürten  ausgewachsenen  Raupen  dreier 
Schmetterlingsarten  den  Kopf  ab ,  der  eintrocknete  und 
nach  zwei  Tagen  mit  der  Schere  abgetrennt  wurde.  Die 
entstandenen  azephalen  Kaupen  zeigten  in  ihrem  Ver- 
halten keine  Störung  außer  einer  Verlangsamung  der  Be- 
wegungen. Im  Puppenstadium  gingen  allerdings  die 
meisten  ein;  von  Lymantria  dispar  aber  gelang  es  den 
Verff.,  die  Imagines  zu  erhalten ,  nachdem  sie  sie  künst- 
lich aus  der  Puppenhülle  befreit  hatten. 

Diese  azephalen  Schmetterlinge  unterscheiden  sich 
von    den   normalen    nur    durch    das    Fehlen    des    Kopfes. 


332       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  26. 


Neubildungen,  wie  sie  Hirschler  bei  dekapitierten  Pup- 
pen von  Arten  mit  langdauerndem  Puppenstadium  er- 
halten hat,  wurden  von  den  Verff.  nicht  beobachtet.  Die 
Sektion  ergab  auch  nichts  Besonderes;  nur  waren  die 
Ovarröhren  mit  größtenteils  sehr  kleinen  und  unvoll- 
kommen entwickelten  Eiern  erfüllt. 

In  einigen  Fällen  konnten  die  Verff.  dadurch,  daß 
sie  Raupen  in  der  Mitte  des  Körpers  durchschnürten, 
eine  der  Hälften  zur  Entwickelung  zur  Halbpuppe  bringen, 
die  freilich  nur  kurze  Zeit  lebte. 

Hie  Integrität  des  Körpers  ist  also  zur  Weiterent- 
wickelung des  Tieres  nicht  erforderlich.  Auch  die  Nerven- 
zentren des  Kopfes  spielen  dabei  keine  Rolle;  die  Imagi- 
nalgewebe  entwickeln  und  vervollkommnen  sich  ohne  sie 
entsprechend  ihrer  Lage  im  Insektenkörper.  F.  M. 


F.  15.  Loomis:  Die  Kamele  der  Harrisonschichten, 
mit  drei  neuen  Arten.  (The  American  Journal  of 
Science    1911,  31,  p.  65— 70.) 

Während  der  Ablagerung  der  Harrisonschichten  des 
unteren  Miozän  hat  es  in  dieser  Gegend  wahrscheinlich 
keine  reicher  ausgebildete  und  differenzierte  Gruppe  von 
Wirbeltieren  gegeben  als  die  Kamele.  Nicht  weniger  als 
neun  Arten,  die  sich  auf  drei  Gattungen  verteilen,  sind 
von  ihnen  bisher  aus  diesen  Schichten  beschrieben  worden, 
aber  damit  ist  der  Formenreichtum  offenbar  noch  nicht 
erschöpft.  Die  Ablagerungen  sind  typische  Bildungen  des 
hochgelegenen  Landes;  die  unteren  Harrisonschichten  sind 
von  Flüssen  abgelagert,  die  oberen  aber  sind  äolischen 
Ursprungs.  Auch  die  Fauna  ist  ganz  in  gleicher  Weise 
aus  Typen  der  offenen  Ebenen  und  der  Nachbarschaft  von 
Flüssen  zusammengesetzt.  Charakteristisch  sind  für  sie  be- 
sonders auch  die  beiden  Rhinozerosgattungen  Aeeratherium 
und  Diceratherium. 

In  den  unteren  Harrisonschichten  überwiegt  die  Kamel- 
gattung Stenomylus,  mit  der  Herr  Loomis  sich  schon 
früher  eingehend  befaßt  hat  (Rdsch.  1910,  XXV,  433). 
In  den  oberen  Schichten  fehlt  sie,  dagegen  herrscht  hier 
Oxydactylus  vor.  Von  diesen  langbeinigen  Kamelen  sind 
bereits  fünf  Arten  hier  gefunden  worden,  an  die  sich  noch 
die  am  wenigsten  spezialisierte  Gattung  Protomeryx  an- 
schließt. Über  die  für  diese  drei  Gattungen  charakte- 
ristische Lebensweise  ist  hier  schon  an  der  oben  an- 
gegebenen Stelle  berichtet  worden,  ebenso  über  die  eigen- 
tümliche Bezahnung  der  einzelnen  Linien.     Th.  Arldt. 


Oswald  Richter:  Die  horizontale  Nutation.  (Sitzungs- 
berichte der  Wiener  Akademie  1910,  Bd.  119,  Aht.  1, 
S.  1051  — 1084). 

Seit  langer  Zeit  ist  bekannt,  daß  Erbsen-,  Linsen- 
und  Wickenkeimlinge ,  die  im  Laboratorium  gezogen 
werden,  häufig  eine  horizontale  Lage  annehmen  und  auf 
der  Blumentopf  erde  hinkriechen.  Wiesner  hat  diese 
Erscheinung  als  autonome  Nutation,  d.  h  auf  inneren 
Ursachen  beruhende  Wachstumserscheinung  betrachtet. 
Indessen  zeigte  Neljubow,  daß  die  „horizontale 
Nutation",  wie  er  sie  nannte,  ausbleibt,  wenn  die  Keim- 
linge in  reiner  (Gewächshaus-)  Luft  erwachsen,  und  er 
konnte  nachweisen,  daß  sie  durch  das  in  der  Laboratoriums- 
luft enthaltene  Leuchtgas  und  seine  Verbrennungsprodukte, 
im  besonderen  durch  Acetylen  und  Äthylen  hervorgerufen 
wird.  Er  schloß  daraus,  daß  es  sich  um  keiue  autonome 
Nutation  handle,  und  daß  die  Keimlinge  unter  dem  Ein- 
flüsse der  genannten  Gase  ihr  Verhalten  zur  Schwerkraft 
verändern  (vgl.  Rdsch.   1901,  XVI.  322). 

Herr  Richter  hat  nun  im  Gewächshause  Klinostaten- 
versuche  mit  Erbsenkeimlingen  angestellt,  derart,  daß  die 
horizontal  gelegten  Blumentöpfe  um  die  horizontale  Klino- 
statenachse  rotierten,  die  Keimlinge  also  der  einseitigen 
Wirkung  der  Schwerkraft  entzogen  waren.  Unter  solchen 
Umständen  hätten  die  Keimlinge,  wenn  sie  sich  wie 
gewöhnliche  negativ  geotropische  Stengel  verhielten,  in 
horizontaler  Richtung  wachsen  müssen.  Statt  dessen 
krochen  sie  sämtlich  nach  allen  Richtungen  auf  der  Erde, 


also  in  der  Drehungsebene,  hin.  Dabei  unterschieden  sie 
sich  in  ihrem  sonstigen  Verhalten  (Länge,  Schlankheit) 
nicht  von  den  Kontrollexemplaren,  sowohl  denen,  die  in 
normaler  Weise  im  Glashause  aufgestellt  waren  und  in 
vertikaler  Richtung  wuchsen,  wie  denen,  die  horizontal 
gelegt  waren  und  dann  eine  scharfe  geotropische  Krümmung 
nach  oben  zeigten.  Es  liegt  hier,  wie  Verf.  noch  näher 
darlegt,  in  der  Tat  eine  autonome  Nutation  vor,  die  erst 
in  die  Erscheinung  treten  kann,  wenn  der  negative  Geo- 
tropismus der  Pflanze  ausgeschaltet  wird.  Die  horizontale 
Nutation  der  Laboratoriumskeimlinge  erklärt  sich  in 
analoger  Weise  dadurch,  daß  das  in  der  Luft  vorhandene 
Leuchtgas  den  negativen  Geotropismus  aufhellt,  so  daß 
die  autonome  Krümmung  sich  frei  entfalten  kann.  Es 
handelt  sich  in  beiden  Fällen  um  dieselbe  Erscheinung: 
die  Klinostatenbewegung  in  reiner  Luft  und  die  Labora- 
toriumsluft  heben  die  einseitige  Schwerkraftswirkung  auf 
und  gestatten  es ,  Bewegungen  zu  erkennen ,  von  deren 
Existenz  man  sonst  keine  Ahnung  hätte.  So  werden  „die 
Erbsen  zu  Indikatoren  dafür,  daß  und  wo  einseitige 
Schwerkraftswirkung  aufgehoben  wird". 

Diese  Krümmung,  für  die  Verf.  den  Namen 
„horizontale  Nutation"  beibehält,  erfolgt  immer  so,  daß 
die  Keimlinge  nach  der  den  Kotyledonen  entgegengesetzten 
Seite  ausbiegen.  Sie  erklärt  sich  aber,  wie  Verf.  zeigt, 
nicht  etwa  durch  ein  passives  Ausweichen  vor  den  aus- 
treibenden Knospen,  sondern  ist  aktiv  und  durch  innere 
Ursachen  bedingt.  Die  Krümmung  läßt  sich  ferner  nur 
bei  sehr  jungen  Keimlingen  beobachten;  doch  ist  selbst 
bei  1  cm  langen  Pflanzen  noch  unzweifelhaft  die  Tendenz 
der  Krümmung  nachzuweisen.  Auch  gelingen  die  Klino- 
statenversuche  tadellos  nur  im  Dunkeln  oder  in  gedämpftem 
Tageslicht.  Bei  intensivem  Sonnenlicht  wachsen  die  Keim- 
linge fast  parallel  der  Klinostatenachse,  und  Verf.  deutet 
diese  Wachsrichtung  „als  die  Resultierende  zwischen  der 
am  Klinostaten  im  Dunkeln  und  bei  schwachem  diffusen 
Licht  auftretenden  Krümmung  und  dem  dieser  Krümmung 
entgegenwirkenden  Heliotropismus  der  Triebe".  Die 
Temperatur  beeinflußt  die  Krümmung  nicht. 

Von  den  vielen  verschiedenartigen  Versuchen,  die 
Verf.  zur  Kontrolle  seiner  Auffassung  von  der  Natur  der 
horizontalen  Nutation  ausgeführt  hat,  mögen  nur  noch  die- 
jenigen am  Klinostaten  mit  seh  räggestellter  Achse  erwähnt 
sein.  Da  in  diesem  Falle  nur  ein  Teil  der  einseitig 
wirkenden  Schwerkraft  ausgeschaltet  wird,  so  mußte  die 
Krümmung  in  schwächerem  Maße  hervortreten.  In  der 
Tat  zeigte  der  unter  einem  Winkel  von  30°  aufgestellte 
Apparat  Triebe,  die  noch  sehr  deutlich,  aber  lange  nicht 
so  stark  horizontal  nutierten  wie  bei  horizontal  gestellter 
Achse;  sie  erhoben  sich  vielmehr  etwas  um  den  gleichen 
Winkel  von  der  Erde  wie  die  Achse  des  schrägen 
Apparats  von  der  Horizontalen.  F.  M. 


Literarisches. 

W.   Ostwald:     Die    Forderung    des    Tages.      603  S. 

(Leipzig   1910,    Akademische   Verlagsgesellschaft    m.  b.  H.) 

9,30  M- 
Der  hervorragende  Verf.  des  vorliegenden  Werkes 
ist,  wie  bekannt,  seit  langen  Jahren  mit  Wort  und  Schrift 
erfolgreich  bemüht,  die  reichen  Erfahrungen  seiner  viel- 
seitigen Lebensarbeit  zusammen  mit  den  allgemeinen 
Ergebnissen  seiner  wissenschaftlichen  Forschung  für  die 
Mitarbeit  an  den  allgemeinen  Kulturproblemen  unserer 
Zeit,  in  der  er  für  sich  gemäß  der  bekannten  Goethe- 
scheu Maxime  „die  Forderung  des  Tages"  erblickt,  zu 
verwerten.  Durch  die  gegenwärtige  Veröffentlichung 
wird  weiteren  Kreisen  eine  große  Reihe  von  Aufsätzen 
und  Abhandlungen  im  Zusammenhang  zugänglich  ge- 
macht, die  Herr  Ostwald  in  diesem  Sinne  in  den  letzten 
Jahren  geschrieben  und  an  verschiedenen  Stellen  getreunt 
publiziert  hat.  Ihre  gemeinsame,  charakteristische  Grund- 
lage  ist   die   rein  energetische  Weltauffassung   des  Verf. 


Nr.  26.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       333 


Als  Energetik  bezeichnet  man  bekanntlich  die  wissen- 
schaftliche Gesamtauffassung,  nach  welcher  der  physika- 
lische Begriff  der  Energie  als  derjenige  angeschen  wird, 
welcher  zurzeit  die  erfolgreichste  und  allgemeinste  Zu- 
sammenfassung der  physikalischen  und  chemischen  Tat- 
sachen und  Gesetze  gestattet  und  sich  weiterhin  auch 
für  die  geistige  Beherrschung  der  Mannigfaltigkeiten  der 
gesamten  Naturwissenschaften  zweifellos  von  größter  Be- 
deutung erweisen  wird.  Insbesondere  die  biologischen 
Wissenschaften  beginnen  bereits  in  der  euergetisehen 
Behandlung  ihrer  Probleme  ein  sehr  wirksames  Mittel 
des  Fortschrittes  zu  erkennen.  Herr  Ostwald  geht  nun 
noch  einen  wesentlichen  Schritt  weiter,  sofern  er  die 
energetische  Denkweise  nicht  nur  auf  physische,  sondern 
auch  auf  psychische  Vorgänge  anzuwenden  lehrt  und  zu 
zeigeu  versucht,  daß  ebenso  wie  die  physikalischen  oder 
chemischen  Probleme  auch  ganz  allgemeine  Fragen  des 
Lebens  mit  besonderem  Erfolg  der  energetischen  Auf- 
fassung zugänglich  sind. 

Zwei  größere  Aufsätze  „Zur  modernen  Energetik"  vom 
Jahre  1907  und  „Energetik  und  Kulturgeschichte"  vom 
Jahre  1909  dienen  der  Einführung  in  dieses  Gedanken- 
gebiet. Verf.  gibt  hier  zunächst  eine  kurze  Charakteristik 
des  wissenschaftlichen  Begriffes  der  Energie  und  ihres 
Verhältnisses  zu  dem  geläufigeren  aber,  wie  gezeigt  wird, 
weniger  weiten  Begriff  der  Materie  und  schließt  daran 
eine  kurze  Betrachtung  der  großen  Bedeutung  der  Ent- 
deckung des  Gesetzes  von  der  Erhaltung  der  Energie  für 
die  gesamte  wissenschaftliche  Erkenntnis.  Nachdem  auf 
diese  Weise  die  Tragweite  des  Gedankens  der  physischen 
Energie  dargetan  ist,  sucht  der  zweite  Aufsatz  den  Leser 
von  der  zentralen  Beschaffenheit  dieses  Gedankens  für 
die  Gestaltung  und  Erfassung  der  äußeren  wirtschaft- 
lichen und  sozialen  Seite  der  menschlichen  Kultur  zu 
überzeugen.  Es  ist  eine  unbestreitbare  Tatsache,  daß 
nichts  in  der  Welt  vorgehen  kann ,  ohne  daß  dabei 
Energie  in  verschiedenen  Formen  beteiligt  ist.  Da  die 
Größe  der  Gesamtenergie  dabei  in  allen  Fällen  konstant 
bleibt,  so  besteht  jeder  Vorgang  lediglich  in  einer  Trans- 
formation der  verschiedenen  Energieformen.  Demnach 
besteht  auch  alles  Leben,  das  individuelle  und,  wie  Verf. 
hinzunimmt,  das  soziale,  darin,  daß  das  Lebewesen  die 
Energie,  die  es  in  seiner  Umgebung  findet,  für  seine 
Zwecke  benutzt,  indem  es  sie  demgemäß  umgestaltet. 
Der  Erfolg  dieser  Umgestaltung  kann  bei  gleichem 
Energieaufwand  aber  je  nach  der  Befähigung  des  be- 
treffenden Lebewesens  klein  oder  groß  sein,  und  die  Be- 
hauptung des  Verf.  geht  nun  dahin,  daß  ganz  allgemein 
der  Nutzeffekt  bei  der  Umgestaltung  der  toten 
Energien  für  menschliche  Zwecke  als  Maßstab 
der  Kultur  aufzufassen  sei.  Jeder  Kulturfortechritt 
ergibt  sich  nach  dieser  Auffassung  als  ein  Fortschritt 
in  der  Beherrschung  der  verfügbaren  Energien,  und  das 
Kulturproblem  wird  zum  Problem  der  besseren  Energie- 
verwertung. 

Die  Kulturgeschichte  fügt  sich  in  der  Tat  völlig 
ungezwungen  dieser  Darstellung.  Wenn  man  den  Beginn 
der  Kultur  darin  erblickt,  daß  der  Mensch  Stufe  für 
Stufe  mechanische  Hilfsmittel ,  Werkzeuge  und  Waffen, 
erfunden  und  angewandt  hat,  wozu  das  Tier  sich  nicht 
fähig  zeigte,  so  fällt  er  nach  der  energetischen  Auf- 
fassung damit  zusammen,  daß  hier  zum  ersten  Mal  der 
Mensch  beginnt,  der  Verwendung  seiner  Muskelkraft  ge- 
eignete Energietransformatoren  für  eine  günstigere 
Energieverwertung  dienstbar  zu  machen.  Der  Fortschritt 
der  Kultur  erfolgte  von  hier  aus  dann  in  dem  Maße, 
wie  es  dem  Menschen  gelang,  neben  der  eigenen  Energie 
fremde  Energien,  zunächst  die  der  anderen  Menschen, 
dann  die  der  Tiere,  der  Pflanzen  und  schließlich  die  an- 
organischen Euergien,  wie  Wind,  Bodenschätze,  Wasser- 
kräfte, seinen  Zwecken  mit  Erfolg  zu  unterwerfen. 

Aber  auch  die  anderen  Seiten  der  Kultur,  insbesondere 
die  Organisation  des  Staates  und  des  Rechts,  lassen  sieh 
unter  den  Gesichtspunkt  der  rationellen  Energieverwertung 


bringen,  wie  Verf.  in  mehreren  Abhandlungen,  die  er 
unter  der  zusammenfassenden  Bezeichnung  „Allgemeine 
Kulturprobleme"  mitteilt,  eingehend  zu  zeigeu  versucht. 
Bemerkenswert  sind  hier  namentlich  die  Betrachtungen 
der  „energetischen  Elemente  des  Rechtsbegriffs"  und  über 
„Kultur  und  Duell".  Vermeidung  von  Energievergeudung 
und  bewußte  Anpassung  an  die  durch  den  Kultnrfort- 
schritt  gegebenen  Verhältnisse  unter  Abwendung  von 
einer  überwundenen  euergiezerstörenden  Vergangenleit 
sind  auch  hier  die  Leitgedanken. 

An  diese  Betrachtungen  reiht  sich  ein  besonderes 
Problem ,  das  sieh  in  allen  Kulturländern  gerade  in  der 
letzten  Zeit  unwiderstehlich  in  den  Vordergrund  gedrängt 
hat,  das  Problem  der  Erziehung,  deren  hoher  Zweck 
die  Übertragung  der  Kultur  an  die  nachwachsenden  Ge- 
schlechter ist.  Unter  den  im  vorstehenden  gewonnenen 
Gesichtspunkten  handelt  es  sich  bei  der  Erziehung  um 
eine  zweifache  Aufgabe:  „Erstens  sollen  die  höchsten 
Kunstwerte  übermittelt  werden,  d.  h.  die,  durch  welche 
die  ,Vermenschlichung'  der  rohen  Energien  am  voll- 
kommensten geleistet  wird:  das  ist  der  materielle  Inhalt 
der  Erziehung.  Andererseits  aber  soll  die  Gestaltung  des 
jungen  Menschen  für  diesen  Zweck  so  erfolgreich  wie 
möglich,  d.  h.  unter  möglichst  weitgehender  Vermeidung 
von  Energievergeudung  geschehen:  hier  haben  wir  das 
allgemeine  Kriterium  der  pädagogischen  Methoden". 
Die  in  mehreren  Aufsätzen  niedergelegten  sehr  ein- 
gehenden Betrachtungen  der  gegenwärtigen  Lösungen 
dieser  Aufgaben  führen  den  Verf.  zu  einer  scharfen  Ver- 
urteilung des  Mittelschulbetriebs,  dessen  größte  Mängel 
er  in  der  Verkennung  realer  Forderungen  der  Gegenwart, 
der  zu  geringen  individuellen  Behandlung  der  Schüler 
und  namentlich  in  der  Uberbürdung  mit  Sprachstudien 
erblickt ,  die  Verf.  für  völlig  zweckwidrig ,  weil  dem 
Prinzip  von  der  Verwertung  der  Energie  widersprechend, 
hält.  Bei  aller  Anerkennung  der  wichtigsten  Gründe 
möchte  es  dem  Ref.  hier  scheinen,  als  ob  Herr  Ostwald 
in  seiner  Verurteilung  in  einigen  Punkten  zu  unerbittlich 
und  seine  Argumente  —  wie  dasjenige,  daß  manche 
großen  Männer  in  der  Mittelschule  ungewöhnlich  schlechte 
Schüler  waren  —  nicht  völlig  überzeugend  wären. 

Einen  einwandfreien,  kulturfördernden  Ausweg  aus 
den  vorhandenen  soeben  erwähnten  „höchst  unrationellen 
und  unenergetischen"  Verhältnissen  sieht  Herr  Ostwald 
in  der  Einführung  einer  internationalen  Hilfs- 
aprache, mit  der  er  sich  seit  einigen  Jahren  erfolgreich 
beschäftigt.  Einer  näheren  Betrachtung  des  Problems 
sind  sechs  Abhandlungen  der  vorliegenden  Veröffent- 
lichung gewidmet. 

Ein  besonders  auffallendes  Beispiel  von  der  im  vor- 
stehenden mehrfach  in  die  Erscheinung  getretenen  Eigen- 
schaft der  Energetik,  sich  zwanglos  als  erklärendes  Prinzip 
in  der  Auffassung  anscheinend  ganz  fernliegender  Gebiete 
geltend  zu  machen,  ist  die  energetische  Auffassung  der 
psychologischen  Erscheinungen,  der  Herr  Ost- 
wald unter  „Psychologie  und  Biographie"  neun  Aufsätze 
widmet.  Der  erste  derselben,  die  bereits  im  Jahre  1904 
veröffentlichte  „Theorie  des  Glückes"  enthält  eine  erste 
allgemeine  Formulierung  der  in  dieses  Gebiet  gehörigen 
Anschauungen.  Als  entscheidende  Faktoren  für  die  Ent- 
wickelung  von  Glücksempfindungen  bezeichnet  Verf.  hier 
erstens  die  Energiebetätigung  und  zweitens  den  Umstand, 
daß  das,  was  geschieht,  unserem  Willen  entspricht.  — 
Besonders  bedeutungsvoll  ist  die  ernste  wissenschaftliche 
Untersuchung,  die  der  zweite  Aufsatz  „Persönlichkeit  und 
Unsterblichkeit"  enthält.  Verf.  untersucht  hier  mit  tiefer 
Gründlichkeit  die  Frage  nach  der  Aussage  der  Energetik 
über  die  Unsterblichkeit  und  gelangt  schließlich  zu  dem 
Ergebnis,  daß  die  einzige  Art  dauernden  Lebens,  welche 
er  im  Gesamtgebiet  unserer  Erfahrung  entdecken  kann, 
in  dem  Beitrag  des  Individuums  zur  Entwickelungs- 
steigerung  des  Menschengeschlechts  besteht.  —  Hervor- 
zuheben sind  aus  diesem  .Zusammenhang  noch  die  in 
zwei  Arbeiten  „Zur  Biologie  des  Forschers"  niedergelegten 


334       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  26. 


"I 


ersten  literarischen  Gestaltungsversuche  „psychographi- 
scher"  Studien,  deren  Ergebnisse  vor  kurzem  in  dem 
bekannten  Buche  „Große  Männer"  niedergelegt  worden  sind. 

Es  ist  schließlich  eine  Reihe  von  Abhandlungen  zu 
erwähnen,  welche  sich  zum  Teil  mit  Problemen  der 
Wissenschaftsmethodik,  der  Lehr-  und  Forsehertätigkeit 
und  mit  der  Organisation  an  Hochschulen,  zum  Teil  mit- 
speziell chemischen  Fragen  beschäftigen. 

Damit  haben  wir  im  wesentlichen  die  Grundgedanken 
der  in  der  vorliegenden  Sammlung  vereinigten  inhalts- 
reichen und  höchst  bedeutungsvollen  Abhandlungen  kurz 
skizziert  und  verweisen  im  übrigen  auf  das  Werk  selbst, 
dessen  Studium  für  jeden  Leser  ein  hoher  bleibender 
Gewinun  sein  wird.  Möge  dasselbe  namentlich  viele  an- 
regen, innerhalb  ihres  Wirkungskreises  mitzuarbeiten  an 
den  Aufgaben  zur  Förderung  der  Kultur  im  Sinne  der 
energetischen  Weltauffassung.  -k- 


D.  van  Gulik:  Leerboek  der  Meteorologie.  199  Seiten 
mit  100  Textabbildungen  und  6  farbigen  Wolken- 
tafeln. (Groningen  1910,  P.  NoordholV.) 
In  diesem  Lehrbuch  der  Meteorologie  werden  in  sechs 
Kapiteln  der  Wärmehaushalt  der  Erde  in  seinem  Austausch 
zwischen  der  Sonneneinstrahlung  und  der  Erdausstrahlung, 
die  Temperaturverhältnisse  der  festen  und  flüssigen  Erd- 
oberfläche und  der  Atmosphäre,  die  Erscheinungen  der 
Luftbewegungen,  das  Wetter  und  der  Wetterdienst  und 
die  optischen  und  elektrischen  Erscheinungen  in  der 
Atmosphäre  behandelt.  Sehr  übersichtlich  sind  die  physi- 
kalischen Gesetze  wiedergegeben,  welche  den  einzelnen 
atmosphärischen  Vorgängen  zugrunde  liegen ,  und  ein- 
gehender als  gewöhnlich  in  kurz  gefaßten  Lehrbüchern  ist 
die  Instruinentenkuude  berücksichtigt,  wie  überhaupt  die 
Auswahl  des  Stoffes  mit  großem  Geschick  getroffen  ist.  Da 
das  Buch  in  erster  Linie  für  holländische  Leser  bestimmt 
ist,  so  sind  naturgemäß  in  den  Beispielen,  namentlich  in 
dem  Abschnitt  über  das  Wetter  und  den  Wetterdienst, 
die   holländischen   Verhältnisse    besonders   berücksichtigt. 

Krüger. 

H.  Wölbung:  Lehrbuch  der  analytischen  Chemie. 

Mit  83  Textfiguren  und  1  Löslichkeitstabelle.   439  S. 

(Berlin  1911,  Julius  Springer.)  Brosch.  8  Jb. 
Leitend  für  die  Abfassung  des  vorliegenden  Buches 
war  der  Gedanke,  ein  Werk  zu  schaffen,  das  ausführlich 
—  mehr  als  die  üblichen  Lehrbücher  der  analytischen 
Chemie  —  auf  den  neueren  Ergebnissen  der  allgemeinen 
Chemie  aufgebaut  ist.  Wir  glauben,  daß  Verf.  dieser  seiner 
Aufgabe  gerecht  geworden  ist. 

Im  ersten  Abschnitt  wird  der  allgemeine  Teil,  ausgehend 
von  den  Grundlagen  der  Reaktionen  vom  Standpunkte  der 
Gleichgewichtslehre ,  der  Löslichkeitslehre  und  Ionen- 
theorie, behandelt.  Der  zweite  Abschnitt  bespricht  zu- 
nächst die  analytischen  Reagentien  und  dann  die  spezielle 
analytische  Chemie  nach  Elementen  und  Gruppen  ge- 
ordnet. Dabei  werden  auch  die  Eigenschaften  der  Ele- 
mente ziemlich  eingehend  behandelt. 

Die  Darstellungsform  ist  eine  klare  und  leichtverständ- 
liche, so  daß  das  Wölblingsche  Buch  dem  Studierenden 
zum  wertvollen  Hilfsmittel  beim  Erlernen  der  analytischen 
Chemie  gereichen  wird.  Es  wird  ihm  noch  mehr  als  nur 
ein  Ililfsbuch  für  analytische  Studien  sein.  Dank  der  ge- 
gebenen allgemeinen  Erörterungen  und  der  ziemlich  ein- 
gehend gehaltenen  Besprechungen  der  Eigenschaften  der 
Elemente  und  ihrer  wichtigen  Verbindungen  im  zweiten 
Teil  des  Buches  wird  gewissermaßen  gleichfalls  ein 
schätzenswertes  Repetitorium  für  die  anorganische  Chemie 
geliefert.  —  Auf  Grund  seiner  Ausführlichkeit  und  des 
moderneu  Standpunktes,  den  das  vorliegende  Werk  ver- 
tritt, wird  es  auch  dem  Analytiker  ganz  allgemein  als 
wertvolles  Nachschlagebuch  dienen.  K.  K. 


K.  W.  Wolf-Czapek:  Angewandte  Photographie  in 
Wissenschaft  und  Technik.  I.  Teil:  Die  Photo- 
graphie im  Dienste  der  anorganischen  Naturwissen- 
schaften. 100  S.  und  36  Bildtafeln.  (Berlin  1911, 
Union   Deutsche  Verlagsgesellschaft.)     Preis  4,50  Jis. 

Dieses  Werk  ist  bestimmt,  in  vier  Abteilungen  eine 
zusammenfassende  Übersicht  über  die  Leistungen  und 
Aufgaben  der  Photographie  als  Forschungsbehelf  und 
Illustrationsmittel  auf  dem  Gesamtgebiet  der  Naturwissen- 
schaften und  der  Technik  zu  geben.  Vollständigkeit  konnte 
bei  der  großen  Fülle  des  zu  vorarbeitenden  Stoffes  nicht 
angestrebt  werden,  wenn  das  Werk  einen  mäßigen  Um- 
fang behalten  sollte.  Durch  die  den  einzelnen  Abschnitten 
heigegebenen  wichtigsten  Literaturnachweise  ist  aber  da- 
für gesorgt,  etwaige  Lücken  in  speziellen  Fällen  leicht 
ausfüllen  zu  können.  Die  Bearbeitung  der  einzelnen 
Kapitel  ist  von  Vertretern  der  in  Frage  kommenden 
Wissenschaftsgebiete  ausgeführt. 

In  dem  vorliegenden  ersten  Bande,  der  die  Photo- 
graphie im  Dienste  der  anorganischen  Naturwissenschaften 
behandelt,  ist  die  Physik  und  Chemie  von  Herrn  H.  Becker 
in  Berlin,  die  Astronomie  und  Astrophysik  von  Herrn 
A.  Hnatek  in  Wien,  die  Meteorologie  von  Herrn  R.  Süring 
in  Potsdam  und  die  Mineralogie  und  Geologie  von  Herrn 
G.  Klemm  in  Darmstadt  bearbeitet.  Die  Darstellung  ist 
in  allen  vier  Abschnitten  nach  Schreibart  und  Umfang 
etwa  in  dem  Rahmen  eines  populär-wissenschaftlichen 
Vortrages  gehalten.  In  dem  Kapitel  Physik  und  Chemie 
wird  eine  Auswahl  der  mit  Hilfe  der  Photographie  beob- 
achtbaren Erscheinungen  gegeben,  um  zu  zeigen,  auf  wie 
verschiedenartigen  Gebieten  die  Photographie  erfolgreich 
angewandt  wird.  In  dem  Kapitel  über  Astronomie  und 
Astrophysik  ist  das  Hauptgewicht  auf  die  Beschreibung 
des  bisher  Erreichten  gelegt  und  das  photographische 
Arbeitsprogramm  einiger  großer  Sternwarten  und  inter- 
nationaler Unternehmungen  geschildert.  In  der  Meteoro- 
logie gehört  die  bildliche  Festlegung  vieler  Vorgänge, 
wie  die  Abbildung  der  Wolken,  der  elektrischen  Er- 
scheinungen in  der  Atmosphäre,  der  zerstörenden  Wir- 
kungen von  Wolkenbrüehen  und  Stürmen,  zu  den  dank- 
barsten Aufgaben  der  Liebhaberphotographie.  Leider 
aber  hat  sich  ergeben,  daß  diese  der  Fachwissenschaft 
sehr  erwünschte  Mitarbeit  fast  immer  zu  planlos  erfolgt, 
so  daß  sich  solche  Gelegenheitsbilder  nur  selten  wissen- 
schaftlich verwerten  ließen.  Herr  Süring  hat  nun  mit 
seinen  Ausführungen  über  die  Photographie  meteoro- 
logischer Vorgänge  sehr  geschickt  eine  Anweisung  ver- 
bunden, wie  bei  diesen  Aufnahmen  praktisch  zu  ver- 
fahren ist,  und  es  seien  deshalb  die  Freunde  der  Photo- 
graphie auf  diesen  Abschnitt  besonders  aufmerksam  ge- 
macht. Auch  in  der  Geologie  versprechen  systematische 
Landschaftsaufnahmen  zum  Studium  der  Erosionsvorgänge 
und  der  Verwitterungserscheinungen,  für  die  Gletscher- 
kunde usw.,  wenn  sie  nach  einem  bestimmten  Plane  und 
während  einer  längeren  Reihe  von  Jahren  wiederholt 
werden,  noch  mancherlei  wichtige  Ergebnisse.  Bilder 
von  Felsgruppen,  die  durch  ihre  technische  Verwertung 
der  Vernichtung  ausgesetzt  sind,  haben  nicht  nur  geolo- 
gischen, sondern  auch  heimatkundlichen  Wert,  namentlich 
wenn  sie  nach  einem  stereoskopischen  Verfahren  her- 
gestellt sind,  das  auch  die  Tiefenverhältnisse  des  Objektes 
beurteilen  läßt.  Was  bei  solchen  und  ähnlichen  Auf- 
nahmen zu  beachten  ist,  und  wie  sie  sich  mit  einfachen 
optischen  Hilfsmitteln  gewinnen  lassen,  dafür  werden  von 
Herrn  Klemm  in  dem  Abschnitt  über  die  Geologie  wert- 
volle Winke  gegeben. 

Die  den  einzelnen  Abschnitten  beigegebenen  Bilder 
stehen  in  enger  Beziehung  zum  Text  und  dienen  zugleich 
als  Beispiele  des  besten  bisher  geleisteten.  Das  Werk  ist 
geeignet,  reiche  Anregungen  in  die  Kreise  der  Freunde 
der  Photographie  zu  tragen  und  ihre  Teilnahme  an  der 
Förderung  wichtiger  wissenschaftlicher  Aufgaben  zu 
wecken:  es  verdient  deshalb  die  weiteste  Verbreitung. 

Krüge  r. 


Nr.  26.       HU  i. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       335 


A.  Nathansohn:  Der  Stoffwechsel  der  Pflanzen. 
■172  S.  (Leipzig  1910,  Quelle  &  Meyev.)  I'reis  12  A 
Der  Verf.  hat  sich  die  Aufgahe  gestellt,  vom  Stoff- 
wechsel der  Pflanzen  eine  Darstellung  zu  gehen,  die  über 
das  sonst  in  Lehrbüchern  Gebotene  hinausgeht  an  Voll- 
ständigkeit und  Genauigkeit.  Es  kam  ihm  dabei  nicht 
darauf  an,  viele  Einzelheiten  zu  erörtern,  sondern  an 
wenigen  wichtigen  Beispielen  den  Stand  der  Probleme  zu 
erörtern.  Trotzdem  werden  alle  einzelnen  Gegenstände, 
die  das  Kapitel  „Stoffwechsel"  in  den  Lehrbüchern  zu 
bringen  pflegt,  hier  natürlich  auch  und  ausgedehnter  be- 
handelt, ausgedehnter  auch  wiederum  nicht  durch  Häufung 
von  genannten  Objekten,  sondern  durch  vertiefte  Dar- 
stellung der  Stoffwechselvorgänge,  z.  B.  der  heterotrophen 
Ernährung.  Daß  ein  Buch  solchen  Inhaltes  fast  überall 
auf  Tfeffer  und  seine  Schule  zurückgeht,  ist  selbst- 
verständlich ;  am  deutlichsten  wird  das  wohl  bei  dem  der 
Einleitung  folgenden  Kapitel  „Stoffaustausch".  Wenn 
auch  der  wissenschaftliche  Arbeiter  überall  auf  Pfeffers 
Handbuch  zurückgreifen  wird,  so  ist  doch  gerade  in 
diesem  zum  ersten  und  speziellsten  Arbeitsgebiet  Pfeffers 
gehörenden  Abschnitt  die  gute  und  lesbare  (leichter  als 
das  Original  verständliche)  Zusammenfassung  des  Herrn 
Nathan  söhn  sehr  zu  begrüßen.  Ähnliches  gilt  von  den 
Schlußkapiteln  „Atmung"  und  „Der  Stoffwechsel  als 
Energiequelle".  Mit  am  wichtigsten  in  dieser  Beziehung 
ist  aber  vielleicht  die  im  vorliegenden  Buch  durch- 
geführte Trennung  von  Bau-  und  Betriebsstoffwechsel, 
wie  sie  Pfeffer  überall  betont,  während  andere  Pflanzen- 
physiologen  oder  Lehrer  sie  zum  Teil  unter  ausgesproche- 
nem Protest  nicht  entsprechend  bewerten.  Wer  über  die 
Möglichkeit  und  den  Nutzen  dieser  Trennung  noch 
Zweifel  hegt,  mag  bei  Herrn  Nathansohn  Kapitel  I 
und  VII  ansehen.  —  Auf  Literatur  bis  über  Pfeffers 
Handbuch  hinaus  verweisen  den  Weiterstrebenden  strenger 
wissenschaftliche  Anmerkungen.  Daß  in  diesen  der 
Verf.  auch  seinen  Kontroversen  (z.  B.  mit  Ruhland, 
vgl.  Rdsch.  1809,  XXIV,  146)  Raum  gibt,  ist  verständlich. 
Das  wertvolle  Buch  dürfte  seinem  Zweck,  auch  über  den 
Kreis  der  Fachbotaniker  hinaus  bei  Tierphysiologen  zur 
gerechten  Vergleichung  der  Stoffe,  bei  Lehrern  zum 
tieferen  Verständnis  zu  verhelfen,  durch  Darstellungsart 
und  Umfang  wohl  entsprechen.  Tobler. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  l.Juui.  Herr  Penck  las  über  „einige  ver- 
wickelte Hebungserscheiuungen".  Auf  die  bekannte  He- 
bung, welche  durch  die  Bohrlöcher  an  den  Säulen  des 
Serapistempels  bei  Pozzuoli  angezeigt  wird,  ist  nunmehr 
eine  Senkung  gefolgt,  welche  in  den  letzten  Jahren  1,5  cm 
jährlich  betragen  hat.  Auch  an  der  Punta  di  Sorrento, 
an  der  Villa  des  Pollio,  finden  sich  Spuren  mariner  Tätig- 
keit 5  bis  6  m  über  dem  heutigen  Meeresspiegel  am  römi- 
schen Mauerwerke  und  daneben  Anzeichen  ganz  jugend- 
licher Senkung.  Hiernach  können  die  Hebungen  und 
Senkungen  des  Serapistempels  nicht  auf  Vorgänge  speziell 
im  Bereiche  eines  alten  Vulkans  zurückgeführt  werden. 
Bei  Mombasa  spielten  sich  während  der  yuartärperiode 
ah :  1.  eine  Senkung,  angezeigt  durch  den  unteren  toten 
Riff  kalk ;  2.  eine  darauffolgende  Hebung,  angezeigt  durch 
Verwitterungserscheinungen  auf  der  Oberfläche  dieses 
Riffkalkes;  3.  eine  neuerliche  Senkung,  repräsentiert  durch 
den  oberen  toten  Riff  kalk;  4.  eine  zweite  Hebung,  welche 
das  Einschneiden  von  Tälern  zur  Folge  hatte;  5.  eine 
dritte  Senkung,  durch  welche  die  Täler  in  tiefe  Buchten 
verwandelt  wurden;  während  derselben  erfolgte  die  Bildung 
des  lebenden  Piiffes  an  der  Außenküste.  ■ —  Herr  Frobe- 
nius  legte  eine  Mitteilung  des  Herrn  Prof.  I.  Schur  in 
Berlin  vor:  „Über  Gruppen  periodischer  linearer  Sub- 
stitutionen". Es  wird  gezeigt,  daß  jede  derartige  Gruppe 
eine  invariante  Abelsche  Untergruppe  von  endlichem  Index 
enthält,   und   ein  Verfahren   angegeben,   die   unendlichen 


periodischen  Suhstitutionsgruppen  aus  den  endlichen 
(i  nippen  abzuleiten.  —  Die  Akademie  genehmigte  die 
Aufnahme  einer  von  Herrn  Waldeyor  in  der  Sitzung 
vom  18.  Mai  vorgelegten  Abhandluug  des  Herrn  I>r. 
K.  Agadschaniauz  in  St.  Petersburg  über  „die  Kerne 
des  menschlichen  Kleinhirns"  in  den  Anhang  zu  den  Ab- 
handlungen. —  Zu  wissenschaftlichen  Unternehmungen 
hat  die  Akademie  bewilligt:  Herrn  Eng ler  zur  Fort- 
führung des  Werkes  „Das  Pflanzenreich"  2300  Jfc;  Herrn 
F.  E.  Schulze  zur  Fortführung  des  Unternehmens  „Das 
Tierreich"  7G50  Jl;  Herrn  Rubens  zur  Fortführung 
seiner  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  langwelligen 
Strahlung  1000  Jl;  dem  korrespondierenden  Mitgliede 
Herrn  Wohle  m  ar  Voigt  in  Göttingen  zur  Beschaffung 
eines  Magneten  behufs  Untersuchung  der  Gesetze  der 
komplizierten  Typen  des  Zeemaneffektes  5000  Jl;  dem 
vom  II.  Deutscheu  Kalitage  für  die  wissenschaftliche  Er- 
forschung der  norddeutschen  Kalisalzlager  eingesetzten 
Komitee  als  fünfte  Rate  1000  Jl;  der  Zoologischen  Station 
in  Roseoff  gegen  Einräumung  eines  von  der  Akademie  zu 
vergebenden  Arbeitsplatzes  für  die  Dauer  eines  Jahres 
eine  dritte  Rate  von  1500  Fr. ;  als  Beihilfe  zu  den  Kosten 
der  Herausgabe  einer  Sammlung  aller  in  der  Literatur  vor- 
kommenden physikalisch-chemischen  Konstanten  1000  J&  ; 
Herrn  Prof.  Dr.  Julius  Franz  in  Breslau  zur  Fort- 
setzung seiner  für  die  Internationale  Mond-Nomenklatur- 
Kommission  übernommenen  Arbeit  an  der  Bestimmung 
der  Koordinaten  lunarer  Objekte  600  Jl;  Herrn  Dr.  Viktor 
Franz  in  Frankfurt  a.  M.  zur  Fortsetzung  seiner  Unter- 
suchungen über  die  Fischwanderungen  300  Jl;  Herrn 
Prof.  Dr.  Friedrich  Freiherrn  v.  Huene  in  Tübingen 
zu  einer  Reise  nach  Nordamerika  behufs  Studien  über 
fossile  Reptilien  750  Jl;  Herrn  Prof.  Dr.  Heinrich  Poll 
in  Berlin  zur  Fortsetzung  seiner  Studien  über  Kreuzung 
und  Vererbung  700  Jl;  Herrn  Prof.  Dr.  Otto  Ruff  in 
Danzig  zur  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen  über  Os- 
mium 500  Jl;  Herrn  Prof.  Dr.  Tornier  in  Berlin  zu 
Untersuchungen  über  den  Bau  der  paläontologischen  Dino- 
saurier 900  Jl. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
22  mai.  Pierre  Termier  et  Jean  Boussac:  Sur  l'exi- 
stence,  dans  l'Apennin  ligure  au  nord-ouest  de  Genes, 
d'un  passage  lateral  de  la  serie  cristallophyllienne  dite 
des  schistes  lustres  ä  la  serie  sedimentaire  ophiolithique 
de  l'Apennin.  —  A.  Perot  et  Mlle  Lindstedt :  Sur  la 
longueur  d'onde  de  la  raie  solaire  /).2. — -Leon  Autonne: 
Sur  certains  groupes  commutatifs  et  pseudo-nuls  de  quan- 
tites  hypercomplexes.  —  L.  Creux:  Transformation  du 
mouvement  d'expansion  en  mouvement  de  rotation  par 
la  developpante  de  cercle.  —  L.  Riety:  Force  electro- 
motrice  produite  par  l'öcoulement  d'une  Solution  de  Sulfate 
de  cuivre  dans  un  tube  capillaire.  —  Georges  Claude: 
Sur  les  tubes  luminescents  au  neon.  —  Jean  Perrin: 
Les  grandeurs  moloculaires  (nouvelles  mesures).  —  Ban- 
celin:  La  viscositö  des  emulsions.  —  E.  Henri ot:  Le 
rayonnement  du  rubidium.  —  Paul  Bary:  Sur  le  mode 
de  dissolution  des  matieres  colloidales.  —  Jacques  Du- 
claux:  La  Constitution  de  Feau.  —  Marcel  Delepine: 
Sur  les  pyridinopentachloro-iridites.  —  A.  Duffour:  Sur 
quelques  nouveaux  derives  complexes  de  l'iridium :  iridi- 
tetrachloroxalates  et  tetrachloro-iridites.  —  L.  Barthe: 
Phosphates  d'uranyle  et  d'amines.  —  M.  Hanriot  et 
A.  Kling:  Action  des  alcalis  sur  les  chloraloses.  —  James 
Lavaux:  Action  du  chlorure  de  methylene  sur  le  para- 
-paraditolylmethane.  —  P.  Lemoult:  Recherehes  sur  les 
derives  du  styrolene ;  rectification  de  quelques  erreurs 
experimentales.  —  A.  de  Schulten:  Determination  des 
constantes  cristallographiques  de  quelques  apatites  artifi- 
cielles.  —  E.  Decrock:  Sur  l'assise  silieifere  du  tegument 
seminal  des  Ravenala.  —  R.  Robinson:  Programme 
d'etudes  sur  la  question  de  determination  du  sexe.  — 
Jules  Regnault:  L'opotherapie  surrenale  dans  les  vo- 
missements  de  la  grossesse.     Röle  des  secretions  internes 


336        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  26. 


dans  la  determination  du  sexe.  —  Henri  Pieron:  Sur 
la  determination  de  la  periode  d'etablissement  dans  les 
acijuisitions  mnemoniques.  —  F.  d'Herelle:  Sur  une 
epizootie  de  nature  bacterienne  sevissant  sur  les  sauterelles 
au  Mexique.  —  L.  Mercier  et  Ph.  Lasseur:  Variation 
experimentale  du  pouvoir  chroniogene  d'une  Bacterie 
(Bacillus  ehlororaphis).  —  Ch.  Gravier:  Sur  quelques 
Aunelides  incubateurs  provenant  de  la  seconde  expedition 
antarctique  fran<;aise.  —  P.  Achalme  et  M.  Bresson: 
Du  röle  de  la  viscosite  dans  les  variations  de  l'action  de 
l'invertine  suivant  les  concentrations  en  Saccharose.  — 
E.Kayser:  Sur  la  graisse  des  cidres.  —  Pierre  Thomas: 
Sur  des  substances  qui  accompagnent  Foxyhemoglobine 
dans  sa  cristallisation.  —  G.  Vasseur:  Les  facies  de  la 
formation  marine  stampienne,  danB  le  bassin  de  l'Aqui- 
taine.  —  V.  Roussanof:  Sur  la  faune  ä  goniatites  du 
Carbonifere  iuferieur  et  du  Devonien  superieur  trouvee 
en  Nouvelle-Zemble. 

Vermischtes. 

Die  Academie  royale  de  Belgique  in  Brüssel 
stellt  für  das  Jahr  1912   die  folgenden  Preisaufgaben: 

Sciences  mathematiques  et  physiques:  I.  On 
demande  de  faire  l'expo6e  de  nos  connaissances,  ainsi  que 
des  nouvelles  recherches  experimentales,  sur  les  actions 
ponderomotrices  des  corps  electrises.     (Preis  1000  francs.) 

II.  On  demande  de  nouvelles  recherches  sur  les  pro- 
prietes  magnetiques  des  Solutions.'    (Preis  1000  francs.) 

III.  Faire  l'histoire  et  la  critique  des  experiences  sur 
l'induction  unipolaire  de  Weber,  et  elucider,  au  moyen 
de  nouvelles  experiences,  les  lois  et  l'interpretation  de  ce 
fait  physique.     (Preis  1000  francs.) 

IV.  Exposer  et  completer  les  recherches  faites  sur  le 
calcul  des  variations  depuis  1850.     (Preis  1000  francs.) 

Sciences  naturelles.  I.  Completer  par  de  nouvelles 
observations  l'etat  de  nos  connaissances  concernant  la 
Constitution  du  ma6sif  cambrien  de  Stavelot.  Les  obser- 
vations nouvelles  devront  etre  rapportees  sur  une  carte 
au  Vüoodo.     (Preis  lOOOfrancB.) 

II.  On  demande  de  nouvelles  recheiches  sur  le  röle 
des  matieres  minerales  dans  la  production  et  les  trans- 
formations  des  composes  organiques  chez  les  vegetaux. 
(Preis  1000  francs.) 

III.  On  demande  de  nouvelles  recherches  sur  l'here- 
dite  de  caracteres  acquis  entre  la  naissance  et  l'etat  adulte. 
(Preis  1000  francs.) 

IV.  On  demande  des  recherches  sur  la  tectonique  du 
Brabant  et  des  regions  limitrophes.     (Preis  1000  francs.) 

V.  On  demande  de  nouvelles  recherches  sur  le  venin 
d'un  animal  invertebrö.     (Preis  1000  francs.) 

VI.  On  demande  de  nouvelles  recheiches  sur  la 
chimie  physiologique  des  plantes  habitant  la  mer  ou  les 
terrains  saumätres.     (Preis  1000  francs.) 

Die  Abhandlungen  können  französisch  oder  flämisch 
abgefaßt  sein  und  müssen  deutlich  geschrieben,  mit  einem 
Motto  und  verschlossener  Angabe  des  Verfassers  versehen, 
vor  dem  1.  August  1912  an  den  ständigen  Sekretär  im 
Palais  des  Academies  in  Brüssel  eingeschickt  werden. 

Von  den  ständigen  Preisen  wird  der  Prix  Charles 
Lagrange  für  Erdphysik  dem  als  best  erkannten  Werke  in' 
Höhe  von  1200  Franken  bewilligt  werden;  das  bereits  ge- 
druckte Werk,  das  im  letzten  Dezennium  erschienen  sein 
muß,  oder  das  Manuskript  muß  vor  dem  1.  Januar  1913 
au  den  ständigen  Sekretär  eingesandt  sein. 

Der  Teophile  Gluge-Preis  für  Physiologie  in  Höhe 
von  1000  Franken  wird  der  besten  Arbeit  in  der  Physio- 
logie, Manuskript  oder  in  den  Jahren  1910  bis  1911  ver- 
öffentlicht, zugesprochen  werden.  Die  Bewerbuugsscbriften 
sind  französisch  oder  niederländisch,  oder  von  einer  Über- 
setzung in  diese  Sprachen  begleitet,  vor  dem  31.  Dezember 
1912  an  den  ständigen  Sekretär  der  Akademie  einzusenden. 


Personalien. 

Die  Universität  Göttingen  hat  den  Professor  der 
Physik  an  der  Universität  Chicago  A.  A.  Michelson  zum 
Ehrendoktor  der  philosophischen  Fakultät  ernannt. 

Der  Verein  deutscher  Chemiker  hat  dem  Geheimrat 
Prof.  Dr.  Paul  Ehrlich  in  Frankfurt  a.  M.  die  Liebig- 
Denkmünzc   und    dem   Prof.    Dr.   Paul   Friedländer   in 


Darmstadt  die  Adolf  Bayer -Plakette  (in  Gnld)  nebst  den 
Zinsen  der  C.  Duisberg-Stiftung  für  dieses  Jahr  verliehen. 
Ernannt:  die  Privatdozenten  der  Universität  Leipzig 
Dr.  Gustav  Heller  (Chemie)  und  Dr.  Felix  Löhnis 
(Landwirtschaft)  zu  außerordentlichen  Professoren ;  —  der 
außerordentliche  Professor  der  Zoologie  an  der  Universität 
Münster  Dr.  Walt  er  Stempeil  zum  ordentlichen  Professor; 

—  der  Privatdozeut  Dr.  Fritz  Ephraim  zum  außer- 
ordentlichen Professor  für  anorganische  Chemie  an  der 
Universität  Bern;  —  der  etatsmäßige  Professor  an  der 
Tierärztlichen  Hochschule  und  Privatdozent  an  der  Uni- 
versität Berlin  Dr.  Emil  Abderhalden  zum  ordentlichen 
Professor  der  Physiologie  an  der  Universität  Halle ;  — 
der  außerordentliche  Professor  an  der  Universität  Graz 
Dr.  Karl  Hillebrand  zum  ordentlichen  Profeasor  der 
Astronomie  an  der  Universität  Barcelona;  —  Dr.  Johannes 
Schroeder  in  Montevideo  zum  ordentlichen  Professor  der 
Chemie  an  der  Landwirtschaftlichen  Hochschule  daselbst ; 

—  der  ordentliche  Professor  an  der  Universität  Klausen- 
burg Dr.  Lipot  Fejer  zum  ordentlichen  Professor  der 
Mathematik  an  der  Universität  Budapest. 

Berufen:  der  ordentliche  Professor  für  physikalische 
Chemie  am  Polytechnikum  in  Zürich  Dr.  Georg  Bredig 
an    die   Technische   Hochschule  Karlsruhe  (angenommen). 

Habilitiert:  der  Assistent  Dr.  K.  Langheld  für 
Chemie  an  der  Universität  Würzburg;  —  Dr.  E.  Wilke 
für  Chemie  an  der  Universität  Göttingen. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Bulletin  195  der  Licksternwarte  enthält  eine  Arbeit 
des  Direktors  Herrn  W.W.  Campbell  über  die  Radial- 
bewegungen von  225  helleren  Sternen  des  Orion- 
typus und  die  daraus  folgende  Eigenbewegung  unseres 
Sonnensystems.  Unter  Annahme  des  Zielpunktes  AR  =  270°, 
Dekl.  =  -\-  30°  ergibt  sich  die  räumliche  Geschwindigkeit 
der  Sonne  zu  20.2km  (nach  späteren  Rechnungen  Camp- 
beils zu  19  km)  in  der  Sekunde.  Die  Orionsterne  selbst 
besitzen  eine  durchschnittliche  Geschwindigkeit  von  6  bis 
7  km  mit  besonders  Btarken  individuellen  Abweichungen 
von  diesem  Mittel  in  der  Himmelsregion  des  Skorpion 
und  Umgebung.  Die  in  die  Richtung  zum  Sonncnziel- 
punkt  fallenden  Komponenten  der  scheinbaren  Eigen- 
bewegungen dieser  Sterne  betragen  im  Mittel  0.0076"  (für 
die  weniger  weit  in  der  Eutwickelung  fortgeschrittenen 
Sterne)  bis  0.0190"  (für  die  dem  Übergang  zum  Sirius- 
typus näheren  Orionsterne),  woraus  mit  der  obigen  Sonnen- 
geschwindigkeit die  mittleren  Parallaxen  bzw.  Entfer- 
nungen dieser  Sterne  sich  gleich  0.0060"  bis  0.0134"  bzw. 
543  bis  242  Lichtjahren  berechnen.  Die  in  der  Milch- 
straße befindlichen  Orionsterne,  191  an  Zahl,  also  die 
große  Mehrheit,  besitzen  durchschnittlich  merklich  größere 
eigene  liadialbewegungen  (7.1  km)  als  die  (34)  abseits  der 
Milchstraße  stehenden  Orionsterne  (5.6  km).  Ähnlich  ver- 
halten sich  übiigeus  auch  die  Sterne  vom  Siriustypus,  der 
die  dem  Oriontypus  folgende  Entwickelungsstufe  darzu- 
stellen seheint,  indem  für  98  milchstraßennahe  Sterne 
dieser  Art  die  mittlere  Radialbewegung  (nach  Abzug  der 
Sonnenbewegung)  13.0  km  beträgt  gegen  9.2  km  für 
61  Sterne  in  mittleren  und  5.6  km  für  18  Sterne  in  hohen 
galaktischen  Breiten.  —  Unerklärt  ist  ein  Betrag  von 
etwa  5  km,  um  den  die  Radialbewegungen  der  Orionsterne 
zu  groß  gefunden  werden;  vermutlich  liegt  ein  systema- 
tischer Messungsfehler  vor. 

Die  fortgesetzte  Durchsuchung  der  Oxforder  Auf- 
nahmen für  die  photographische  Himmelskarte  auf  rasch 
bewegte  Sterne  hat  neuerdings  unter  3534  Sternen  auf 
24  Platten  80  Sterne  mit  merkbarer  Eigenbewegung  er- 
geben. Insgesamt  sind  jetzt  auf  93  Oxforder  Platten  unter 
16617  Sternen  80  mit  jährlichen  Eigeubewegungen  über 
0,20",  106  mit  Eigeubewegungen  von  0.15"  bis  0.20"  und 
129  langsamer  laufende  Sterne  gefunden  worden. 

Herr  Prof.  Wolf  in  Heidelberg  hat  den  von  ihm 
1884  entdeckten  periodischen  Kometen  Wolf  am 
19.  Juni  wiedergefunden.  Dieser  ist  etwas  heller  als 
15.  Größe  mit  einem  sternartigen  Kernchen  in  einer 
Nebelhülle  von  2')"  Durchmesser.  Die  Berechnung  des 
Herrn  Kamensky  (Rdsch.  XXVI,  92)  stimmt  genau. 

A.  Berberich. 

PUr  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  ~W.  Sklarek,   Berlin  W.,  Dandgrafenntraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vioweg  &  Sohn  in  Braunaehweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


6.  Juli  1911. 


Nr.  27. 


Die  allgemeine  Zirkulation   der   Atmosphäre 

im  Lichte  der  Aerologie. 

Von   W.   Peppler  (Lindenberg). 

(Original  mitteilung.) 

Die  Erforschung  der  großen  allgemeinen  Strömungen 
der  Atmosphäre  war  seither  lediglich  angewiesen  auf 
die  Beobachtungen  der  ständigen  meteorologischen 
Observatorien  am  Grunde  des  Luftmeeres  und  eine 
geringe  Zahl  von  Hochobservatorien.  Über  die  Luft- 
strömungen in  größeren  Höhen  gaben  nur  die  Wolken- 
beobachtungen einen  mangelhaften  Aufschluß  und  ge- 
legentliche Experimente  der  Natur  selber,  wie  die  Ver- 
breitung feiner  vulkanischer  Eruptivprodukte.  Erst 
durch  die  moderne  Aerologie,  die  die  gesamte  Meteoro- 
logie auf  sehr  fruchtbare  Entwickelungsbahnen  ge- 
lenkt hat,  ist  auch  die  Kenntnis  der  allgemeinen  Zirku- 
lationsvorgänge des  Luftmeeres  gefördert  worden. 
Es  ist  schon  jetzt  möglich,  die  Ergebnisse  der  Registrier- 
ballouauf stiege,  die  in  vielen  Fällen  die  Höhe  von 
20  km  weit  überschritten,  auf  die  atmosphärische  Zirku- 
lation anzuwenden,  und  die  praktischen  Ergebnisse 
mit  den  theoretischen  Anschauungen  zu  vergleichen, 
ob  nicht  eine  Änderung  oder  Erweiterung  der  letzteren 
durch  die  Ergebnisse  der  Forschung  notwendig  ge- 
worden ist. 

Die  Zirkulation  der  Atmosphäre  schöpft  ihre  Energie 
in  letzter  Linie  aus  den  allgemeinen  Temperatur- 
differenzen des  Luftmeeres  zwischen  dem  Äquator 
und  den  höheren  Breiten.  Wo  während  des  ganzen 
Jahres  der  Wärmegehalt  des  Luftmeeres  einen  höchsten 
Betrag  erreicht,  wird  die  Atmosphäre  beständig  in 
großer  Mächtigkeit  aufgelockert.  Entsprechend  der 
geringeren  Luftdruckabnahme  in  warmer  Luft,  liegen 
hier  die  Luftdruckflächen  am  höchsten  und  senken 
sich  gegen  die  kältere  Atmosphäre  höherer  Breiten. 
Die  Zone  beständig  höchster  Mitteltemperatur  der 
ganzen  Luftsäule  bedeckt  naturgemäß  die  Tropen, 
fällt  aber  nicht  direkt  mit  dem  Äquator  zusammen, 
sondern  ungefähr  mit  dem  10.  Gradn.  Br. 

Da  durch  die  aerologischen  Expeditionen  von 
Assmann,  Her  gesell,  dem  Fürsten  von  Monaco, 
Teisserenc  de  Bort  und  Botch  schon  wiederholt 
Temperaturbeobachtungen  aus  hohen  und  höchsten 
Höhen  aus  der  Atmosphäre  und  unter  verschiedenen 
Breiten  herabgeholt  worden  sind,  ist  es  bereits  möglich, 
eine  rohe  Überschlagsrechnung  des  zwischen  Äquator 


und  höheren   Breiten   herrschenden  Temperatur-   und 
Luftdruckgefälles  durchzuführen. 

Aus  den  Ergebnissen  der  Registrierballonaufstiege 
findet  A.  P  e  p  p  1  e  r  >)  für  das  Temperaturgefälle  zwischen 
dem  Äquator  und  Europa  folgende  Werte,  die  zunächst 
nur  für  den  Sommer  gelten: 


Tempera 
Aquator- 

urget'iille 

Wirksame  Temperaturdirt'erenzen 

-Europa : 

in   Kilometer-Hiihenstufen  : 

Höhe  in    km 

Temperaturen 

Höhe  in  km 

Temperaturen 

2 

8,9 

0—5 

11,2 

3 

6,2 

0—7 

11,2 

4 

6,1 

0—9 

11,4 

5 

6,1 

0—11 

10,9 

6 

6,7 

0—13 

9,3 

.       7 

8,0 

0—15 

6,4 

8 

8,2 

9 

10,2 

10 

9,0 

12 

—0,8 

15 

—15,9 

Die  erste  Kolumne  gibt  die  Temperaturdiffereuzen 
in  verschiedenen  Höhen  zwischen  dem  Äquator  und 
Europa,  die  zweite  die  Differenzen  der  Mitteltemperatur 
ganzer  Luftsäulen  am  Äquator  und  über  Europa; 
letztere  sind  allein  für  die  später  zu  besprechende 
Zirkulation  ausschlaggebend. 

Danach  besteht  ein  starkes  Temperaturgefälle 
zwischen  dem  warmen  Luftkörper  der  Tropen  und 
dem  kalten  höherer  Breiten,  das  seinen  höchsten 
Wert  in  9  bis  10  km  Höhe  erreicht,  um  dar- 
über bemerkenswerterweise  rasch  wieder  ab- 
zunehmen. Oberhalb  11km  ist  die  tropische  Atmo- 
sphäre bereits  kälter  als  die  höherer  Breiten.  Auf 
dieses  interessante  Ergebnis  der  aerologischen  For- 
schung und  die  daraus  zu  ziehenden  Konsequenzen 
wird  später  noch  näher  eingegangen  werden.  Vorläufig 
interessiert  nur  der  Umstand,  daß  die  Mitteltemperatur 
der  ganzen  Luftsäule  über  dem  Äquator  erheblich 
höher  ist  als  in  höheren  Breiten,  was  im  allgemeinen 
schon  lange  bekannt  war.  Das  wirksame  Tempe- 
raturgefälle und  demgemäß  auch  das  Druckgefälle 
erreicht  seinen  höchsten  Betrag  in  etwa  9  und  10  km 
und  ist  in  allen  Höhen  gegen  den  Pol  gerichtet.  Über- 
trägt man  diese  Verhältnisse,  die  zunächst  für  das 
atlantische  Gebiet  und  Europa  gelten,  auf  die  gesamte 


')  Beiträge  zur  Physik  der  freien  Atmosphäre,  Bd.  IV, 
Heft  1. 


338        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  27. 


Nordhemisphäre,  so  stellt  sich  das  Luftdruckgefälle 
zwischen  Äquator  und  Pol  als  trichterförmige  Senkung 
der  Luftdruckflächen  dar;  die  polaren  Gebiete  werden 
von  einein  Tiefdruckgebiet  überlagert,  das  in  seiner 
Form  den  von  den  Wetterkarten  her  bekannten 
Zyklonen  ähnelt. 

Damit  stehen  die  seitherigen  Ansichten  über  die 
allgemeine  Zirkulation  völlig  im  Einklang,  und  es  be- 
stätigt sich  nur  die  von  Teisserenc  de  Bort  und 
anderen  berechnete  Luftdruckverteilung  über  der  Nord- 
hemisphäre. Dem  gegen  die  höheren  Breiten  gerich- 
teten Luftdruckgefälle  gemäß  müssen  sich  ständig 
Luftmassen  niederer  Breiten  gegen  höhere  in  Be- 
wegung erhalten ;  es  würde  so  in  allen  Höhen  eine 
ständige  Luftversetzung  gegen  den  Pol  erfolgen.  Eine 
so  einfache  Zirkulation  existiert  aber  in  Wirklichkeit 
nicht,  da  die  ablenkende  Kraft  der  Erdrotation  sie 
modifiziert.  Die  große  Bedeutung  der  Erddrehung 
für  die  allgemeinen  Zirkulatiousvorgänge  der  Atmo- 
sphäre hat  zuerst  Ferrel  voll  erkannt.  Die  gegen 
den  Pol  versetzte  Luftströmung  wird  infolge  der  nach 
rechts  'gerichteten  Ablenkung  der  Erdrotation  bereits 
in  relativ  niederen  Breiten  zu  einer  westlichen;  die 
Winde  umkreisen  in  der  Richtung  der  Breitenkreise 
den  Polarwirbel,  ohne  daß  noch  ein  erheblicher  Über- 
tritt von  Luftmassen  gegen  höhere  Breiten  erfolgen 
kann.  Die  stauende  Wirkung,  die  dabei  gegen  die 
vom  Äquator  nachströmenden  Luftmassen  ausgeübt 
wird,  ist  die  Veranlassung  zu  den  Gebieten  hohen 
Luftdruckes  über  den  Subtropen.  In  tieferen  Schichten 
fließt  von  ihnen  die  bekannte  Passatströmung  gegen 
den  Äquator;  sie  ist  im  Zentrum  des  subtropischen 
Hochdruckgebietes  von  geringer  Mächtigkeit,  wird 
aber  mit  Annäherung  an  die  Tropen  zu  einer  mäch- 
tigen östlichen  Luftströmung,  die  bis  zu  den  größten 
Höhen  sich  zu  erstrecken  scheint.  Der  Rauch  hoher 
tropischer  Vulkane  und  die  gelegentlich  des  Krakatoa- 
ausbruchs  zu  großen  Höhen  emporgeschleuderten 
feinsten  Eruptivprodukte  bestätigten  diese  westliche 
Äquatorialdrift.  Erst  in  neuerer  Zeit  dringt  die 
Überzeugung  durch,  daß  die  Ostwinde  über  dem 
Äquator  in  großen  Höhen ,  doch  nicht  mit  solcher 
Stetigkeit  wehen,  wie  man  seither  annahm;  denn  die 
aerologischen  Expeditionen  haben  in  den  größten  er- 
reichten Höhen  über  den  Tropen  wiederholt  westliche 
Winde  beobachtet. 

In  höheren  Breiten  ist  die  allgemeine  Zirkulation 
erheblich  einheitlicher,  da  sie  völlig  in  dem  mächtigen 
Ferrelschen  Polarwirbel  aufgeht.  Mit  zunehmender 
Höhe  wird  das  polare  Luftdruckgefälle  sehr  regel- 
mäßig, und  oberhalb  6  km  sind  auch  die  mächtigen 
Depressionszentren  der  nördlichen  Ozeane  und  die 
winterlichen  Maxima  der  großen  nordhemisphärischen 
Festlandsmassen  völlig  im  allgemeinen  Polarwirbel 
aufgelöst. 

Da  ein  Teil  der  den  Wirbel  umkreisenden  Luft- 
massen stetig  in  höhere  Breiten  übertritt,  muß  in 
irgend  einem  Niveau  ein  Rückströmen  der  polwärts 
versetzten  Luft  stattfinden.  Ferrel  nahm  aus 
theoretischen    Gründen    an,     daß    in    der    Höhe    von 


etwa  4  bis  6  km  diese  Zone  des  Rücktransportes 
existiere.  Diese  Annahme  ist  unwahrscheinlich ; 
Hildebrandson  sucht  dagegen  diese  Zone  im  Niveau 
der  Cirruswolken ,  da  diese  im  Mittel  mit  einer 
schwachen  nördlichen  Komponente  gegen  niedere 
Breiten  ziehen.  Damit  sind  auch  die  neueren  aero- 
logischen Ergebnisse  besser  in  Einklang  zu  bringen. 
Leider  sind  die  direkten  Windbeobachtungen  aus 
großen  Höhen  noch  zu  spärlich,  um  einen  Schluß  zu 
gestatten,  doch  läßt  sich  mit  genügender  Sicherheit 
aus  dem  Luftdruckgefälle  zwischen  Äquator  und  Pol 
indirekt  auf  die  allgemeine  Zirkulation  schließen.  Die 
aus  den  Temperaturen  berechneten  Luftdruckwerte 
geben  einen  Überblick  über  die  Intensität  des  zwischen 
niederen  und  höheren  Breiten  bestehenden  Druck- 
gefälles. In  der  Tabelle  II  sind  die  aus  den  neuesten 
Registrierballonaufstiegen  gewonnenen  Temperaturen 
zur  Berechnung  der  Druckdifferenzen  verwertet '). 


Höhe 

Druckgefalle  Tropen — Europa 

in  km 

in   mm 

1 

1,7 

3 

6,1 

5 

9,5 

6 

10,9 

7 

12,0 

8 

13,0 

9 

13,5 

10 

13,8 

11 

13,1 

12 

11,3 

Danach  wächst  das  vom  Äquator  nach  höheren 
Breiten  gerichtete  Luftdruckgefälle  vou  der  Erdober- 
fläche bis  zu  etwa  10  km  Höhe  zu  einem  höchsten  Be- 
trage an,  und  man  kann  erwarten,  daß  mit  diesem 
Maximum  des  Druckgefälles  in  gleicher  Höhe 
ein  Maximum  der  Intensität  der  Luftströmungen 
zusammenfällt.  Tatsächlich  ergeben  die  Windbeob- 
achtungen  der  aerologischen  Forschung,  soweit  sich 
aus  dem  noch  etwas  spärlichen  Material  ein  sicherer 
Schluß  ziehen  läßt,  ein  Maximum  der  Windstärke 
in  8  bis  10  km  Höhe. 

Da  die  ablenkende  Kraft  der  Erdrotation  propor- 
tional ist  der  Windgeschwindigkeit,  werden  in  dieser 
Höhe  größter  Strömungsgeschwindigkeit  die  Luft- 
massen am  meisten  vom  polaren  Gefälle  abgedrängt, 
und  man  könnte  aus  diesen  Gründen  in  8  bis  10  km 
Höhe  eine  schwache  Nordkomponente  in  der  mittleren 
Windrichtung  erwarten.  Die  direkten  Windbeobach- 
tungen aus  diesen  Höhen  reichen  zur  Entscheidung 
dieser  Frage  noch  nicht  aus,  aber  man  findet  darin 
eine  gute  Übereinstimmung  mit  den  Resultaten  Hilde- 
brandsons,  der  in  dem  Cirruszug  eine  leichte  nörd- 
liche Komponente  findet.  In  diesen  großen  Höhen 
könnte  dann  der  Rücktransport  der  in  tieferen 
Schichten  zum  Pol  transportierten  Luftmassen  statt- 
finden. 

Bis  hierher  bietet  die  Anwendung  der  aerologischen 
Ergebnisse     auf    die     allgemeine     Zirkulation     nichts 


')  Beiträge  zur  Physik  der  freien  Atmosphäre,  Bd.  IV, 
Heft  1. 


Nr.  27.       1911. 


Na  tu  r  wisse  n  schaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


339 


prinzipiell    Neues,    und    es    wird    im     allgemeinen    die 
Ferrelsche  Zirkulationstheorie  bestätigt. 

Oberhalb  9  bis  Hl  km  Höhe  aber  tritt  eine  so 
fundamentale  Änderung  der  vertikalen  Temperatur- 
Verteilung  in  der  freien  Atmosphäre  ein,  die  auch  die 
allgemeine  Zirkulation  in  den  höchsten  Hohen  modi- 
fizieren kann. 

Die  Registrierballonaufstiege  haben  gezeigt,  daß 
die  Temperaturahnahme  oberhalb  der  Cirrusregion 
nicht  konstant  bleibt,  sondern  von  dem  Werte  fast 
adiabatiseber  Abnahme  rasch  sinkt,  um  in  etwa  9  km 
ein  Niveau  zu  erreichen,  von  dem  bis  zu  den  größten 
Höhen  die  Temperatur  nicht  mehr  abnimmt,  in  den 
meisten  Fällen  sogar  etwas  zunimmt.  Diese  aus- 
gezeichnete Schichtf  lache  teilt  die  Erdatmosphäre 
in  einen  unteren  konvektiven  und  einen  oberen  stabilen 
Teil;  ersteren  hat  Teisserenc  de  Bort  treffend  als 
Troposphäre,  letzteren  als  Stratosphäre  bezeichnet; 
die  begrenzende  Schichtfläche  nennt  man  allgemein 
„obere  Inversion".  Registrierballonaufstiege  unter 
verschiedenen  geographischen  Breiten  haben  gezeigt, 
daß  die  obere  Inversion  in  niederen  Breiten  höher 
liegt  wie  iii  höheren  Breiten.  Am  Äquator  beträgt 
ihre  Höhe  etwa  1 7  km,  in  Mitteleuropa  9  km,  am  Pol 
voraussichtlich  6  km,  so  daß  ihre  Senkung  vom  Äquator 
bis  zum  Pol  ungefähr  11km  beträgt.  Da  die  Tem- 
peratur der  Stratosphäre  um  so  niedriger  ist,  je  höher 
die  Schichtfläche  liegt,  ist  der  Luftkörper  der  oberen 
Atmosphäre  über  den  Tropen  erheblich  kälter  als  über 
höheren  Breiten.  In  16  km  Höhe  ist  die  Atmosphäre 
über  den  Tropen  bereits  um  20°  kälter  als  in  gleicher 
Höhe  über  Europa,  und  noch  beträchtlicher  werden 
die  Differenzen  gegen  den  Pol  sein.  Diese  Temperatur- 
verhaltnisse vermögen  eine  Rolle  zu  spielen  für  die 
allgemeine  Zirkulation.  Die  Umkehrung  des  Tem- 
peraturgefälles in  großen  Höhen  wird  das  vom  Äquator 
gegen  den  Pol  gerichtete  Druckgefälle  des  Ferrelschen 
Polarwirbels  allmählich  aufheben  und  schließlich  um- 
kehren. Die  aus  den  Temperaturen  von  A.  Peppler1) 
berechneten  Druckdifferenzen  machen  dies  wahr- 
scheinlich. 
Iiiuckgefälle   zwischen   den  Tropen   und  Europa. 

Hübe  in   km 10        15       20        25 

Druckgefälle  in   mm 13,8     7,0     1,5     —0,1 

Diese  berechneten  Luftdruckwerte  sind  nur  unter 
der  Voraussetzung  richtig,  daß  die  Temperatur  der 
Stratosphäre  mit  zunehmender  Höhe  tatsächlich  kon- 
stant bleibt;  im  allgemeinen  wird  dies  der  Fall  sein, 
wenn  auch  bereits  Rotch  darauf  aufmerksam  macht, 
daß  in  der  tropischen  Stratosphäre  meist  eine  schwache 
Zunahme  der  Temperatur  mit  wachsender  Höhe  zu 
beobachten  ist.  Aber  selbst  dann  bleibt  die  Forderung 
bestehen,  daß  das  Gefälle  des  Ferrelschen  Polar- 
wirbels in  der  oberen  Atmosphäre  mit  zunehmender 
Höhe  sich  verflacht.  Demgemäß  muß  auch  die  Inten- 
sität der  Luftströmungen  unter  allmählicher  Links- 
drehung oberhalb  10  km  abnehmen.  Oberhalb  20  km 
würde  dann  unter  den  gestellten  Voraussetzungen  mit 


')  Si.'he  oben. 


der  Umkehrung  des  Druckgefälles  eine  Luftversetzung 
vom  Pol  gegen  den  Äquator  stattfinden,  and  die  Winde 
würden  mit  einer  schwachen  östlichen  Komponente 
gegen  niedere  Breiten  wehen. 

Ob  die  tatsächlichen  Windverhältnisse  mit  diesen 
Annahmen  übereinstimmen,  läßt  sich  zurzeit  noch 
nicht  entscheiden,  da  die  Strömungen  in  der  Strato- 
sphäre noch  so  gut  wie  unbekannt,  sind.  Doch  dürfte 
es  sicher  sein,  daß  die  Stratosphäre  an  der  allgemeinen 
Zirkulation  der  unteren  Atmosphäre  teilnimmt;  auch 
haben  die  Sondierungen  in  den  höchsten  Höhen  er- 
geben, daß  die  Windrichtung  sehr  veränderlich  ist 
und  die  Windstärken  in  der  Stratosphäre  abnehmen, 
Momente,  die  mit  der  allmählichen  Verflachung  des 
Luftdruckgefälles  nicht  im  Widerspruch  stehen.  Je 
flacher  das  Druckgefälle,  um  so  häufiger  werden  Um- 
kehrungen desselben  stattfinden,  wenn  gelegentlich  das 
normale  Temperaturgefälle  in  der  unteren  Atmosphäre 
eine  Änderung  erfährt,  wie  es  beim  Vorübergang 
mächtiger  Temperaturwellen  der  Fall  ist. 

Die  in  den  höchsten  Höhen  geforderte,  noch  sehr 
problematische  Versetzung  von  Luftmassen  aus  höheren 
nach  niederen  Breiten  wird  allerdings  für  die  all- 
gemeine Zirkulation  keine  bedeutende  Rolle  spielen, 
da  in  diesen  Höhen  die  Luftdichte  bereits  außerordent- 
lich gering  ist.  Aber  sie  kann  dann  eine  gewisse 
Rolle  spielen,  wenn  die  Zusammensetzung  der  Luft 
in  der  oberen  Atmosphäre  zwischen  Äquator  und  Pol 
wesentliche  Unterschiede  aufweist.  Humphreys1) 
nimmt  an,  daß  die  obere  Atmosphäre  in  polaren  Breiten 
wesentlich  ozonreicher  sei  als  in  niederen,  was  er  auf 
die  ozonisierende  Wirkung  der  fortdauernden  stillen 
elektrischen  Entladungen  in  Form  von  Nordlichtern 
zurückführt;  auch  bringt  er  die  höhere  Temperatur 
der  Stratosphäre  über  höheren  Breiten  mit  dem  verschie- 
denen Ozonreichtum  in  Verbindung,  da  das  Ozon  eine 
starke  selektive  Absorption  für  die  Strahlung  besitzt. 
Eine  in  der  oberen  Atmosphäre  gegen  den  Äquator 
gerichtete  Luftströmung  würde  die  ozonreichere  Luft 
hoher  Breiten  gegen  die  ozonarmen  äquatorialen  Ge- 
biete führen  und  in  gewissem  Sinne  ausgleichend 
wirken.  Diese  Erörterungen  sind  freilich  noch  stark 
hypothetisch,  solange  die  Kenntnis  der  oberen  Atmo- 
sphäre noch  unvollkommen  ist,  aber  sie  deuten  doch 
auf  die  Möglichkeit  hin,  daß  die  Stratosphäre  für  die 
Erdatmosphäre  eine  gewisse  Bolle  spielen  kann. 

Dafür  sprechen  noch  andere  Momente.  Es  wurde 
schon  darauf  hingewiesen,  daß  an  der  Grenze  der 
Stratosphäre  in  8  bis  10  km  Höhe  das  Druckgefälle 
zwischen  Pol  und  Äquator  am  kräftigsten  ist  und 
daß  in  dieser  Höhe  wahrscheinlich  ein  Rücktransport 
der  zum  Pol  geschafften  Luftmassen  stattfindet.  Es 
spricht  manches  dafür,  daß  im  gleichen  Niveau  ein 
primärer  Anlaß  zur  Entstehung  und  Veränderung  der 
ständigen  Hoch-  und  Tiefdruckgebiete  höherer  Breite 
zu   suchen   ist.     Gelegentliche  Änderungen   des   Tein- 


l)  Latitude  effect  on  the  Temperature  and  Height  of 
the  upper  inversion.  Bulletin  of  the  Mount  Weather  ob- 
servatory,    Vol.  II,    Part  5,    p.  222—297. 


340        XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  27. 


peraturgefälles  zwischen  niederen  und  höheren  Breiten 
müssen  sich  auch  in  einer  Änderung  des  Druckgefälles 
in  großen  Höhen  äußern  und  bald  Luftmassen  zu 
niederen,  bald  zu  höheren  Breiten  abfließen,  die  rück- 
wirkend auf  die  allgemeine  Zirkulation  eine  Rolle 
spielen  werden. 

Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  daß  hierin  der  erste 
Anlaß  zur  Bildung  der  mächtigen  Temperatur-  und 
Luftdruckwellen  der  höheren  Breiten  sich  verbirgt. 
Man  würde  darüber  Aufschluß  bekommen,  wenn  man 
an  der  Hand  von  aerologischen  Beobachtungen  die 
Entstehung  der  Zyklonen  über  dem  Atlantischen  Ozean 
verfolgen  könnte.  Die  atlantischen  Wirbel  entstehen 
oft  aus  geringen  Druckänderungen  über  dem  Ozean 
und  pflanzen  sich  unter  Verstärkung  mit  der  all- 
gemeinen Drift  gegen  Europa  fort.  Dabei  scheint 
auf  ihrer  Rückseite  der  kalte  polare  Luftstrom  all- 
mählich herabzusinken;  man  kann  ihn  als  einen  Zweig 
der  in  großen  Höhen  äquatorwärts  fließenden  Rück- 
strömung auffassen.  Jedenfalls  bestätigt  sich  auch 
so  die  Tatsache,  daß  die  Wirbel  der  gemäßigten 
Breiten  zum  Teil  die  Rolle  des  Rücktransportes  der 
polwärts  geschafften  Luftmassen  übernehmen.  Das 
in  großen  Höhen  vorherrschende  Druckgefälle  kann 
dabei  die  Bewegungsrichtung  der  atmosphärischen 
Störungen  in  den  tieferen  Schichten  bestimmen.  Da- 
mit stimmt  eine  Bemerkung  von  A.  Schmauss1) 
überein,  der  es  für  möglich  hält,  daß  „die  van 
Beb  barschen  Zugstraßen  der  barometrischen  Minima 
in  Beziehung  zu  setzen  sind  zum  Gange  der  atmo- 
sphärischen Drift  an  der  Grenze  der  Stratosphäre, 
weil  die  Depressionen  in  gewissem  Sinne  in  derselben 
mitschwimmen".  Vielleicht  lassen  sich  hier  wichtige 
Beziehungen  finden  für  die  Verlagerung  der  großen 
Hoch-  und  Tiefdruckgebiete,  die  auf  die  Wetter- 
voraussage ein  neues  Licht  werfen  und  es  wahr- 
scheinlich machen ,  daß  die  Kenntnis  der  höheren 
Schichten  der  freien  Atmosphäre  die  Prognostik  der 
die  tieferen  Schichten  durchquerenden  atmosphärischen 
Störungen  fördern  wird. 


Ludwig  Rliuinbler:  Über  die  Abhängigkeit  des 
Geweihwachstums     der    Hirsche,     speziell 
des   Edelhirsches,   vom  Verlauf   der  Blut- 
gefäße im  Kolbengeweih.     (Zeitschrift  für  Forst- 
und  Jagdwesen   1911,  Jahrg.  43,  S.  295 — 314.) 
Für   den   Aufbau   der   Hirschgeweihe   gelten   nach 
C.    Hoffmann    (1901)    folgende    Gestaltungsregeln: 
Jede    Stange    eines     mehrsprossigen     Geweihes    zeigt 
gegenüber   dem  Ansatz  der  Sprosse  einen  Knick,   der 
das    Stangenende    von    der    Sprossenansatzsteile    aus 
nach    rückwärts    beugt   (Fig.  1).      Zwischen   je   zwei 
Sprossen    zeigt    die    Stange    eine    „kompensatorische 
Krümmung"  mit  der  Konkavseite  nach  vom,  wodurch 
statt    der    in    Fig.  1    dargestellten    Entwickelung   die 
normale   Bildung   des   Geweihes  (Fig.  2)   erzielt  wird. 
An  der  Stelle,   wo  eine  Sprosse  entspringt,  flacht  sich 

')  Ä.  Schmauss,     Die  obere  Inversion.    Meteor.  Zeit- 
Hohrift   1909,  Bd.  20,  S.  258.     (Rdscli.  XXIV,  649.) 


die  Stange  seitlich  ab,  und  es  entsteht  eine  harte, 
sich  zu  einer  First  zuschärfende  Bindelamelle,  ähnlich 
der  Haut  zwischen  Daumen  und  Zeigefinger  (Fig.  3). 
Der  tiefste  Punkt  der  von  Sprosse  und  Stange  ein- 
geschlossenen Bucht  liegt  genau  in  der  Achse  des 
unteren  Stangenteiles.  Fällt  nun  beim  Kampfe  zweier 
Hirsche  ein  Stoß  in  diese  Bucht,  so  muß  er  nach  dem 
tiefsten  Punkte  abgleiten  und  in  der  Richtung  der 
Stange  auf  treffen,  wodurch  die  Bruchgefahr  außer- 
ordentlich verringert  wird.  Die  harte  Bindelamelle 
mit  ihrer  First  verhindert  dabei,  daß  die  Stange  der 
Länge  nach  aufsplittert.  Herr  Rhumbler  sucht  nun 
diese  Eigentümlichkeiten  des  Geweihes  entwickelungs- 
mechanisch  zu  begründen. 


Fig.  2.  Fig.  3. 

Fig.  1.  Schema;  soll  die  Form  einer  Geweihstange  zeigen,  die 
durch  die  jedesmalige  Stangenknickung  am  Sproßansatz  ent- 
stehen müßte,  wenn  diese  Knickung  nicht  durch  die  nach 
vorn  gerichtete  Konkavkrümmung  (Fig.  2  kK)  kompensiert 
würde. 

Fig.  2.  Geweihstange  eines  Edelhirsches;  kK  kompensatorische 
Krümmung  (nach  Hoff  mann). 

Fig.  3.     Bindehaut  (schwarz)  in  der  Sprossenbucht. 

Die  Geweihstange  wird  unter  der  Körperhaut  (dem 
„Bast")  aus  verhältnismäßig  weichem,  plastischem 
Biudegewebsmaterial  angelegt,  das  sekundär  unter 
Ablagerung  von  Kalksalzen  verknöchert  wird.  Das 
Wachstum  der  Geweihkolben  mit  den  Sprossen  findet 
durch  Neuansatz  solcher  Bindegewebssubstanz  vor- 
wiegend an  den  oberen  Endspitzen  statt,  während  ein 
irgendwie  bemerkenswertes  Dickenwachstum  der  ein- 
zelnen Geweihanteile  nach  dieser  ersten  Erzeugung 
nicht  mehr  eintritt.  Das  bei  dem  Spitzenwachstum 
„führende"  Gewebe  ist  in  der  äußeren  Deckschicht  der 
das  eigentliche  Geweih  hervorbildenden  Bindegewebs- 
masse  zu  suchen.  Diese  Schicht  bezeichnet  Herr 
Rhumbler  als  Periostschicht,  weil  sie  bei  der  nach- 
folgenden Verknöcherung  zahlreiche  Knochenbildungs- 
zellen (Osteoblasten)  in  die  Bindegewebsmasse  hinein- 
sendet und  dann  als  Periost  (Knochenhaut)  die  in 
Bildung  befindliche  Knochensubstanz  von  den  übrigen, 
nach  außen  gelegenen  Geweben  des  Kolbengeweihes, 
also  vor  allem  von  den  untersten  Bindegewebsschichten 
der  äußeren  Körperhaut,  des  Bastes,  abgrenzt.  Dieser 
Periostschicht,  die  also  dem  Geweih  selbst,  nicht  dem 
Bastüberzug  angehört,  sind  zahlreiche  Blutgefäße  von 
außen  angepreßt.  Am  Wachstumsscheitel  treten  die 
Blutgefäße  wirbelartig  zusammen,  so  daß  die  Scheitel 
der  Periostschicht  an  den  freien  Kolbenenden  besonders 
reichlich  ernährt  werden.  Hier  ist  daher  der  haupt- 
sächliche Sitz  des  Wachstums.  Die  das  Junggeweih 
als   Bast    überziehende   Körperhaut    wächst   Vorzugs- 


Nr.  27.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       341 


weise  passiv,  indem  sie  durch  die  vordringenden  Kolben- 
enden über  die  Norm  gedehnt  wird.  Durch  inter- 
kalare  Einlagerung  neuer  Substanzteilchen  bleibt  die 
Dehnung  erhalten. 

Aus  dem  Spitzenwachstum  und  dem  baldigen 
Stehenbleiben  des  Wachstunis  hinter  der  Spitze  erklärt 
Verf.  die  Entstehung  des  Stangenknicks  hinter  dem 
jedesmaligen  Sproßansatz  (Fig.  1  u.  2).  Sie  beruht 
darauf,  daß  während  des  Wachstums  der  Winkelpunkt 
der  Abzweigung  zur  Kühe  kommt;  an  diesem  Punctum 


Fig.  4.      Papierstreifemnodell     zur    Veranschaulichung    des    Aus- 
einanderweichens  zweier  Zweigäste  (Ap,  AeL). 

fixum  wird  das  Wachstum  der  beiden  Zweige  aus- 
einandergetrieben. Verf.  demonstriert  diesen  Vorgang 
an  dem  in  Fig.  4  abgebildeten  Modell.  Man  schiebt 
den  Papierstreifen  PPr  durch  die  auf  dem  Brett  auf- 
gestellten Drahtösenreihen  (Oe)  nach  oben.  Sobald 
er  gegen  den  Nagel  N  stößt  und  dann  dieses  Punctum 
fixum  passiert,  dellt  er  sich  ein,  und  es  bilden  sich 
zwei  Zwieseläste,  deren  Scheitel  in  dem  anfänglich 
aufgenommenen  Winkel  immer  weiter  auseinander- 
treten ,  je  mehr  Papier  nachgeschoben  wird.  Schiebt 
man  den  einen  Schenkel  des  Papierstreifens  stärker 
durch  die  Üsenreihe  vor  als  den  anderen,  so  wächst 
der  entsprechende  Schleifenast  stärker  als  der  der 
anderen  Seite,  ohne  daß  darum  der  Verzweigungs- 
winkel, also  der  Grad  der  Knickung  der  ursprüng- 
lichen Schleifenachse  (Fig.  4  c,  AA^)  eine  wesentliche 
Veränderung  erfährt.  Es  ist  dies  deshalb  von  Inter- 
esse, weil  auch  die  Knickung  der  Geweihe  von  der 
Stärke  der  abgehenden  Sprosse  im  wesentlichen  un- 
abhängig ist. 

Daß  überhaupt  eine  Verzweigung  entsteht,  erklärt 
Verf.  aus  dem  Mißverhältnis  des  peripherischen  und 
des  inneren  Stoffansatzes.  Die  Innenschichten  der 
Kolben  besitzen  zwar  ihre  eigenen  Blutgefäße,  die  aus 
dem  Innern  des  Rosenstockes  direkt  in  den  Innen- 
partien des  Bildungsgewebes  der  Geweihkolben  hoch 
steigen;  aber  diese  Gefäße  haben  ein  kleineres  Lumen 
und  tragen  daher  weniger  Baustoffe  herbei  als  die 
Periostgefäße  der  Außenschicht,  die  daher  rascher 
wächst  als  die  Innenschichten.  Würden  beide  gleich 
stark  wachsen,  so  würde  sich  das  Geweih  als  ein  mathe- 
matisch vollkommener  Zylinder  auf  den  Rosenstöcken 
aufrichten.  Das  stärkere  Wachstum  der  Außenseite 
bedingt  die  Spaltung   in    zwei   Zylinder,    die   im   Ver- 


hältnis   zum   Rauminhalt    mehr   Oberfläche   haben    als 
ein  einziger. 

Aus  derselben  „Superkreszenz"  der  Außenschiebten 
läßt  sich  auch  die  allmähliche,  kegelförmige  Verjüngung, 
die  sich  an  den  Enden  der  Geweihsprossen  findet,  er- 
klaren; denn  wird  ein  Zylinder  in  einen  inhaltsgleichen 
Kegel  von  gleicher  Grundfläche  verwandelt,  so  ver- 
größert sich  die  Oberfläche.  Da  hierbei  auch  die 
Höhe  rapid  wächst,  so  reicht  dieses  Mittel  für  sich 
allein  nicht  aus,  um  das  überschüssige  Oberflächen- 
wachstum zu  bändigen;  denn  die  neugebildete  Innen- 
masse müßte  sich  dann  sehr  rasch  in  die  Längsachse 
einschieben,  was  nur  geschehen  kann,  wenn  es  sich 
um  besonders  dünne  Geweibteile  bandelt,  deren 
Inneres  von  den  in  der  Periostschicht  verlaufenden 
Hauptgefäßen  nicht  zu  weit  abliegt,  um  deren  Nähe 
zu  dem  erforderlichen  raschen  Stoff ansatz  auf  einer 
langen  Strecke  hin  gleichzeitig  ausnutzen  zu  können 
(Spießgeweihe,  Sprossenenden  stärkerer  Geweihe). 

Von  dem  Verlauf  der  Blutgefäße,  der  an  den  Blut- 
gefäßrillen des  gefegten  Geweihes  mehr  oder  weniger 
sicher  erkennbar  bleibt,  sind  auch  die  bogenförmige 
Aufwärtskrümmung  der  Sprossen,  die  Entstehung  der 
Biudelamelle  in  der  Sprossenbucht  und  die  kom- 
pensatorische Krümmung  der  Stangenabschnitte  ab- 
hängig. Die  erwähnten  beiden  Krümmungen  beruhen 
auf  reicherer  Blutversorgung,  folglich  auch  stärkerem 
Wachstum  der  Konvexseite.  Die  Hauptgefäßrillen  ver- 
laufen an  den  nach  aufwärts  gebogenen  Sprossen  an 
der  konvexen  Unterseite  (Fig.  5).  Die  unterseitigen 
Blutgefäße  sind  auch  darin  vor  den  oberseitigen  be- 
vorzugt, daß  sie  entweder  direkt  von  dem  Kranzgefäß 
aufsteigen,   das   sich   als   Ring   dicht   unter   der  Rose 


u.A. 


Fig.  5.  Verlauf  der  Arterien  auf  dein  unteren  Teil  einer  rechts- 
seitigen Zehnenderstange  (nach  einem  Injelctionspräparat  des 
Marburger  zoologischen  Instituts).  RA  =  Arterien  der  Geweih- 
rückenseite; uA  =  Arterien  der  unteren  Konvexseiten  der 
Sprossen. 

hinzieht,  oder  doch  wenigstens,  wenn  sie  sich  von 
anderen  aufsteigenden  Arterieustämmen  abzweigen  (bei 
den  Sprossen  der  oberen  Etagen),  in  ihrem  allgemeinen 
Verlauf  die  Richtung  von  dem  Rosenstock  nach  den 
Geweihspitzeu  innehalten,  während  die  schwächeren 
Arterien  der  konkaven  Oberseite  immer  nur  Zweig- 
gefäße sind  und  auch  einen  eigentümlichen,  rück- 
läufigen Gang  einschlagen,  der  eine  gewisse  Hemmung 
auf  den  Blutstrom  ausüben  könnte.  Verf.  führt  au 
dem  in  Fig.  5  abgebildeten  Präparate  näher  aus,  daß 
diese  Rückläufigkeit  auf  nachträglichem  basalen  Wachs- 
tum    der     vom     Unterrosenringgefäß     aufsteigenden 


342       XXVI.  Jahrg. 


N  a  tur  wissen  seh  af tliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  27. 


Hauptgefäße  und  auf  der  dadurch  bedingten  Ver- 
schiebung der  Ursprungsstelle  der  Zweiggefäße  beruht, 
und  daß  die  Bildung  der  Bindelamelle  damit  zusammen- 
hängt. Die  Bindelamelle  wirkt  ihrerseits  nährstoff- 
entziehend,  womit  eine  weitere  Benachteiligung  der 
konkaven  Oberseite  der  Sprosse  verknüpft  ist.  Auch 
die  „kompensatorische  Krümmung"  erklärt  sich,  wie 
Herr  Khumbler  darlegt,  in  einfachster  Weise  da- 
durch, daß  nach  jedesmaliger  Abgabe  von  Blutgefäßen 
und  wachstumsfähiger  Substanz  an  die  Sprossen  die 
Vorderseite  der  zwischen  den  Sprossen  gelegenen 
Stangenabschnitte  in  ihrer  Wachstumsfälligkeit  be- 
einträchtigt wird  und  daher  eine  Konica vbiegung  er- 
leidet. Endlich  zeigt  Verf.,  wie  sich  gewisse  abnorme 
Geweihbildungen  aus  ähnlichen  Ursachen  erklären 
lassen. 

Auch  die  paläontologische  Entwickelung  zieht 
Herr  Khumbler  zur  Begründung  seiner  Anschauung 
heran.  Er  bemerkt,  daß  im  Mittelmiozän  bis  zum 
Obermiozän  nur  Spießer  und  Gabler  auftreten,  dann 
zwischen  Pliozän  und  Obermiozän  die  ersten  Sechser 
und  erst  vom  Oberpliozän  ab  die  ersten  Achter  und 
Mehrender  sich  einstellen.  Dies  deute  darauf  hin, 
daß  erst  allmählich  der  Organismus  dazu  veranlaßt 
worden  sei,  immer  größere  Substanzmengen  dem 
Geweih  zu  seinem  Aufbau  zuzuschicken,  nicht  aber 
darauf,  daß  das  Hühersteigen  der  Endenzahl  durch 
einen  Erwerb  neuartiger  Organisationsfähigkeiten  be- 
dingt sei.  Diese  Auffassung  werde  dadurch  belegt, 
daß  mit  der  Zunahme  der  Endenzahl  im  Laufe  der 
geologischen  Entwickelung  auch  die  Länge  des  Ge- 
weihes und  hiermit  auch  sein  Volumen  immer  mehr 
anwachse. 

Schließlich  kommt  Verf.  noch  auf  die  Kümmerlingen 
und  Deformationen  zu  sprechen,  die  au  Geweihen  nach 
Verletzung  von  Weichteilen  und  Knochen  der  Hinter- 
beine eintreten  und  sich  fast  immer  in  diagonaler 
Richtung  äußern  (also  abnorme  Bildung  der  linken 
Geweihstange  nach  Verletzung  der  rechten  Hinter- 
extremität  und  umgekehrt).  Hier  liegt  ein  Nervenreiz 
zugrunde,  der  aber  nach  der  Auffassung  des  Verf.  das 
abnorme  Wachstum  nicht  direkt  veranlaßt  (trophische 
Wirkung),  sondern  durch  Beeinflussung  der  vaso- 
motorischen Nerven  Unregelmäßigkeiten  in  der  Blut- 
zufuhr zu   den  Stangen  der  anderen  Seite  hervorruft. 

Die  Ausgestaltung  der  Geweihform  erscheint  nach 
diesen  Darlegungen  im  letzten  Grunde  als  das  gemein- 
same Produkt  des  führenden  Wachstums  der  Periost- 
schicht  und  des  Verlaufes  der  in  sie  eingesenkten 
Blutgefäße,  welche  die  zum  Wachstum  nötigen  Stoffe 
herbeiführen.  F.  M. 


R.  Lang':  Das  Vindelizische  Gebirge  zur  mitt- 
leren Keuperzeit.  Ein  Beitrag  zur  Paläo- 
geographie  Süddeutschlands.  (Jahreshefte  <le.-  Vereins 
für  Vaterländische  Naturkunde  in  Württemberg  1911,  67, 
S.  218— 259.) 

Das  Vindelizische  Gebirge  ist  von  Gümbel  an- 
genommen worden,  um  die  Verschiedenheiten  der 
deutschen  und  der  alpinen  Trias  zu  erklären.    In  den 


letzten  Jahren  ist  diese  Annahme  eines  gebirgigen 
Landes  an  Stelle  der  oberdeutschen  Hochebene  mehr- 
fach bekämpft,  aber  auch  verteidigt  worden  (Rdsch. 
1911,  XXVI,  75).  Dieses  Vindelizische  Gebirge  im 
engeren  Sinne  ist  nirgends  erschlossen ,  sondern 
spätestens  mit  Beginn  der  Tertiärzeit  unter  deren  Ab- 
lagerungen verschwunden,  trotzdem  läßt  sich  aber 
seine  einstige  Existenz  und,  wie  Herr  Lang  in  seiner 
Arbeit  zeigt,  auch  seine  mutmaßliche  Breite  und  Höhe 
in  einer  bestimmten  Periode  erschließen,  nämlich  für 
den  Keuper,  in  dem  sein  Vorhandensein  notwendig 
angenommen  werden  muß.  Es  muß  sich  damals  nicht 
nur  ein  das  deutsche  und  alpine  Keupermeer  scheiden- 
des Flachland,  sondern  ein  ansehnliches  Gebirge  hin- 
gezogen haben,  das  vorzugsweise  aus  Granit  und  Gneis 
bestand,  und  dessen  Verwitterungsprodukte  ins  flachere 
Vorland  und  das  begrenzende  Flachmeer  hinausgetragen 
wurden.  Seine  Nordgrenze  muß  etwa  durch  eine  von 
Zürich  über  Augsburg  nordöstlich  verlaufende  Linie 
gebildet  worden  sein. 

Der  den  mittleren  Keuper  unterlagernde  Schilf- 
sandstein ist  ein  toniger,  feinkörniger  Sandstein,  der 
sich,  völlig  gleichartig  ausgebildet,  heute  noch  von  S 
nach  N  über  500,  von  E  nach  W  über  350  km  aus- 
dehnt und  das  Produkt  einer  gewaltigen  Delta- 
bildung darstellt.  Nach  seiner  Ablagerung  breitete 
sich  das  Meer  über  diese  flachen  Schichten  aus  und 
lagerte  darauf  dunkle  Mergel  ab;  in  der  Folgezeit  ver- 
tiefte sich  dieser  Meeresgrund  hauptsächlich  vom  west- 
lichen Württemberg  nach  Thüringen  hin,  während  im 
Süden  das  Vindelizische  Gebirge  von  neuem  gehoben 
wurde.  Aus  diesem  Grunde  erklärtes  sich,  daß  der  mitt- 
lere Keuper  sehr  grobkörnige  tonarme  Sandsteine 
(Stubensandsteine)  aufweist,  entsprechend  dem  steileren 
Gefälle  der  die  Schuttmassen  transportierenden  Flüsse. 
Diesen  Schichten  entsprechen  im  .Süden  des  Vindelizi- 
scheu  Gebietes  die  Raibler  Schichten,  die  ebenfalls  in 
ihren  dem  Festlande  nahe  gelegenen  Ablagerungen  auch 
die  Merkmale  einer  starken  Hebung  desselben  aufweisen. 
Nie  wurden  seit  der  Muschelkalkzeit  vom  Vindelizischen 
Gebirge  die  Sande  so  weit  gegen  Norden  und  Westen 
ins  deutsche  Keupergebiet  transportiert  als  im  mittleren 
Keuper,  nie  so  weit  gegen  Osten  und  Süden  ins  alpine 
Meer  hinausgetragen  als  in  der  Raibler  Zeit;  reichen 
doch  z.B.  die  Stubensandsteine  nordwärts  bis  Minden. 
Wie  tektonisch  -  petrographische  Vergleichsmomente 
sprechen  auch  die  paläontologischen  Befunde  für  die 
Gleichaltrigkeit  beider  Schichtengruppen. 

Die  Haupterhebung  des  Vindelizischen  Gebirges 
fand  etwa  südöstlich  von  Augsburg  statt,  da  aus 
dieser  Richtung  die  Hauptmenge  des  nach  N  und  W 
geführten  klastischen  Materials  stammt.  Was  nun 
die  Erstreckung  des  Vindelizischen  Landes  nach 
Süden  hin  anlangt,  so  kann  es  nicht  nur  bis  an  den 
jetzigen  Fuß  der  Alpen  gereicht  haben,  da  ein  derart 
nur  etwa  50  km  breites  Land  nicht  so  große  Flüsse 
hätte  entwickeln  können,  wie  wir  sie  aus  den  mäch- 
tigen Ablagerungen  der  Schilf-  und  Stubensandsteine 
erschließen  können.  Es  bleibt  also  nur  die  Annahme 
übrig,  daß  das  Land  sich  noch  weit  in  das  alpine  Ge- 


Nr.  27.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


;i:; 


biet  hinein  erstreckte  und  dann  im  Tertiär  bei  der 
Bildung  der  Alpen  von  Süden  her  von  deren  Falten 
überschoben  winde.  Herr  Laut;  versucht  diese  Siid- 
Wärtserstreckuilg  annähernd  zu  berechnen.  lue  im 
mittleren  Kenner  abgelagerten  Trümniermassen  be- 
tragen mindestens  20000 kms,  die  alle  dem Vindelizi- 
schen  Gehirge  entstammen  müssen,  da  die  anderen 
deutschen  Mittelgebirge  damals  noch  nicht  als  Gehirge 
existierten,  meist  sich  überhaupt  nicht  über  den 
Meeresspiegel  erhoben.  Aus  zahlreichen  orometrischen 
Berechnungen  und  Vergleichungen  ergibt  sicli  nun, 
daß  diese  Masse  zu  groß  ist,  als  daß  das  Vindelizische 
( iebirge  auf  der  oberdeutschen  Hochebene  allein  rekon- 
struiert werden  könnte.  Hätte  es  z.  B.  die  orographi- 
schen  Formen  des  Schwarzwaldes  gehabt,  so  hätte  es 
relativ  4'/amal  so  hoch  sein  müssen  als  dieser,  um 
diese  Schuttmassen  liefern  zu  können.  Dann  be- 
kommen wir  aber  ein  Gefälle,  das  eine  viel  beträcht- 
lichere Kerngröße  derselben  erfordern  würde.  Aus 
der  wirklich  beobachteten  läßt  sich  als  wahrscheinlich 
ein  Gefälle  von  0,3  °  0  berechnen,  und  unter  dieser 
Voraussetzung  ergibt  sich  für  das  Vindelizische  Ge- 
birge eine  Kammhohe  von  etwa  550  m,  während 
der  Kamm  etwa  185  km  südlich  vom  Nordrande  des 
Landes  verlaufen  sein  muß,  etwa  in  der  Gegend  von 
Sterzing  und  Franzensfeste  an  der  Brennerhahn.  Dann 
beträgt  aber  das  Mindestmaß  der  alpinen  Überschiebung 
über  das  Vindelizische  Land  80  bis  100  km,  wahr- 
scheinlich aber  noch  bedeutend  mehr.  Die  heute  in 
den  Nordalpen  liegenden  nördlichsten  Triasschichten, 
die  im  allgemeinen  keine  sehr  küstennahen  Ab- 
lagerungen sind,  mögen  sich  vielleicht  130  bis  150  km 
südlich  vom  Alpennordrande  abgesetzt  haben. 

Th.  Arldt. 


V.  Conrad:  Die  zeitliche  Verteilung  der  in  den 
österreichischen  Alpen-  und  Karstländern 
gefühlten  Erdbeben  in  den  Jahren  1807  bis 
1907.  I.  Mitteilung.  Mit  7  Textfiguren.  23  S. 
(Mitteilungen  der  Erdbebenkommission  der  Akademie  der 
Wissenschaften  in  Wien  1909.  N.  F.  Nr.  XXXVI.) 
Das  große  Erdbeben,  welches  zu  Ostern  1895  das 
Laibacher  Becken  heimsuchte,  veranlaßte  die  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Wien,  in  Österreich  ein  Netz  von 
Beobachtungsstationen  einzurichten,  die  regelmäßige  Be- 
richte über  gefühlte  Beben  erstatten.  Diese  Einrichtung 
ist  seit  dem  Jahre  189(5  tätig.  Von  den  österreichischen 
Ländern  befinden  sich  die  Alpen-  und  Karstländer  in 
ziemlich  beständiger  seismischer  Tätigkeit,  dagegen  sind 
die  nördlichen  Gebiete  im  allgemeinen  ziemlich  beben- 
arm. Nur  im  Erzgebirge  treten  in  Zwischenzeiten  von 
einigen  Jahren  Schwarmbeben  mit  der  Dauer  von  mehreren 
Wochen  auf,  bei  denen  viele  Hunderte  von  Erdstößen  ge- 
zählt werden  (siehe  Rdsch.  1910,  XXV,  S.  473).  Die  aus 
den  Alpen-  und  Karstländern  zahlreich  eingegangenen 
Meldungen  veranlagten  den  Verf.,  das  vorliegende  reiche 
statistische  Material  auf  die  zeitliche  Verteilung  der  Erd- 
bebeuhäufigkeit  zu  untersuchen.  Von  der  Einbeziehung 
der  erzgebirgischen  Erdbebenschwärme  in  die  Unter- 
suchung wurde  abgesehen,  da  dieselben  wegen  der  Eigen- 
tümlichkeiten ihres  Auftretens  leicht  eventuelle  Gesetz- 
mäßigkeiten hätten  verdecken  können.  Auch  eine  Trennung 
zwischen  den  Alpen-  und  Karstländern,  die  für  die  Dis- 
kussion der  sekundären  auslösenden  Ursachen  von  größtem 
Werte  sein  würde,  stellte  sich  als  undurchführbar  heraus, 
da    die    beiden    Gebiete    seismisch    allzu    oft    ineinander- 


greifen und  viele  Beben,  die  in  den  Alpenländern  auto- 
chthon  sind,  noch  weit  bis  in  die  Karstgebiete  gefühlt 
werden  und  umgekehrt. 

In  den  11  Jahren  1897  bis  1907  ereigneten  sieb  in 
dem  behandelten  Alpen-  und  Karstgebiet  2497  Erdbeben 
an  147G  Bebentagen;  es  entfallen  also  im  Durchschnitt 
227  Einzelheben  auf  134  Tage  im  Jahr.  Der  jährliche 
(lang  im  Verlauf  der  Bebentätigkeit  ist  ungemein  stark 
ausgeprägt,  wie  folgende  kleine  Tabelle  der  Verteilung 
der  Zahl  der  Einzelheiten  und  der  Bebentage  auf  die 
Jahreszeiten  zeigt. 


1897  —  1907 

Früh- 
ling 

Sommer 

Herbst 

Winter 

Jahr 

Anzahl     der     Einzel- 

786 

467 

502 

742 

2497 

bt  % 

31.5 

18.7 

20,1 

29.7 

— 

Anzahl  der  Bebentage 

445 

298 

308 

425 

1476 

i"  % 

30.2 

20.2 

20.9 

28.7 

— 

Zahl     der    Beben    an 

einem   liebentag    . 

1.77 

1.57 

1.63 

1.75 

1.68 

Abweichung  v.  Mittel 

f  0.11 

—  0.11 

—  0.05 

—  0.07 

— 

18h    bis    fili    (Nacht) 

490 

297 

333 

491 

lfill 

6h  bis   18h  (Tag)    . 

296 

170 

169 

251 

886 

n 

0.62 

0.57 

0.51 

0.51 

0.55 

Der  Frühling  umfaßt  hierbei,  wie  in  der  Meteorologie 
üblich,  die  Monate  März  bis  Mai,  der  Sommer  die  Monate 
Juni  bis  August  usw. 

Wir  ersehen  aus  der  Tabelle,  daß  auf  Frühling  und 
Winter  61.2%  aller  Beben  und  58.9%  aller  Bebentage 
entfallen,  also  11,2  %  bzw.  8,9  %  mehr,  als  einer  zu- 
fälligen Verteilung  entspricht.  Die  Zahl  der  Beben  an 
einem  Bebentage  ist  im  P'rübling  und  im  Winter  etwas 
größer  als  im  Sommer  und  im  Herbst,  die  Schwankung 
aber  eine  außerordentlich  kleine. 

Betrachtet  man  die  einzelnen  Monatswerte,  so  fällt 
ihr  .Maximum  mit  298  Beben  bzw.  160  Bebentagen  auf 
den  März,  und  in  den  Monaten  Juni  bis  Oktober  tritt 
mit  durchschnittlieh  152  Beben  an  96  Tagen  in  jedem  der 
Munate  eine  tiefe  Depression  ein,  der  im  November  ein 
rasches  Ansteigen  folgt.  Der  Gesamtjahresverlauf  wird 
im  wesentlichen  durch  eine  einfache  Sinuswelle  dar- 
gestellt, deren  Amplitude  65%  des  Mittelwertes  beträgt 
und  ihre  Extreme  Mitte  Februar  und  Mitte  August  er- 
reicht. Die  Verteilung  der  Bebentage  über  das  Jahr  hat 
einen  mit  der  Häufigkeit  der  Einzelbeben  fast  identischen 
Verlauf. 

Die  beiden  vorletzten  Reihen  der  Tabelle  enthalten 
noch  eine  Zusammenstellung  der  Anzahl  der  Beben,  die 
auf  die  Tag-  und  Nachtstunden  entfallen,  wobei  ziemlich 
willkürlich  der  Tag  um  6'1  a  und  6'1  p  durchschnitten 
wurde.  Die  letzte  Reihe  gibt  die  Quotienten  aus  der  Beben- 
zahl bei  Tag  dividiert  durch  die  Bebenzahl  bei  Nacht; 
es   ist   das   der  Wert,   welchen   der   bekannte   Erdbeben- 

1 
forscher  Montessus  de  Ballore  mit   '    bezeichnet.   Am 

n 

häufigsten  treten  die  Erdbeben  in  den  ersten  Stunden 
nach  Mitternacht  ein  und  am  seltensten  in  der  Zeit  von 
8'1  a  bis  4n  p.  Die  mathematische  Behandlung  des  täg- 
lichen Ganges  mit  Hilfe  der  harmonischeu  Analyse  zeigte, 
daß  der  tägliche  Gang  der  Erdbebenhäufigkeit  ein  sehr 
komplexes  Phänomen  ist,  aber  immerhin  eine  ganztägige 
Welle  stark  hervortreten  läßt.  Ihre  Amplitude  beträgt 
87%  des  Mittelwertes  mit  104  Beben,  ihre  Extreme 
treten  um  0%h  a  und  12a/4hp  ein  und  verspäten  sich  vom 
Winter  gegen  den  Sommer  zu. 

Was  den  Vergleich  mit  dem  täglichen  Gange  der 
Erdbebeuhäufigkeit  betrifft,  den  andere  Forscher  ge- 
funden halten,  so  stimmt  das  hier  gewonnene  Resultat 
mit  nahezu   sämtlichen   in   Europa    gefundenen    überein, 


344        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  27. 


T 


indem  überall  ein  Nachtmaximum  festgestellt  wurde.  Es 
liegt  also  wohl  eine  allgemeine  Erscheinung  vor,  die  in 
ursächlichem  Zusammenhang  mit  meteorologischen  und 
kosmischen  Vorgängen  zu  stehen  scheint.  Die  früher 
von  Montessus  versuchte  Erklärung,  daß  dieser  aus- 
geprägte Häufigkeitsgang  mit  einem  deutlichen  Maximum 
in  den  Nachtstunden  und  einem  Minimum  in  den  Tages- 
stunden darauf  zurückzuführen  sei,  daß  die  Menschen  in 
liegender  Stellung  eine  größere  Empfindlichkeit  für  Ver- 
rückungen in  ihrer  Unterlage  haben  und  außerdem  durch 
die  ihre  Aufmerksamkeit  in  Anspruch  nehmende  Beschäfti- 
gung während  der  Tagesstunden  Erdstöße  weniger  leicht 
merken  als  in  der  ruhigen  Nacht,  findet  in  den  österreichi- 
schen Beobachtungen  keine  Stütze.  Diese  Beobachtungen 
entstammen  dem  ganzen  Gebiet  der  österreichischen  Alpen 
und  erstrecken  sich  bis  in  deu  Süden  der  Monarchie ; 
sie  umfassen  ein  sehr  umfangreiches  Gebiet,  in  dem  die 
Lebensgewohnheiten  der  Bevölkerung  durchaus  ver- 
schieden sind.  Wäre  das  Absinken  des  Nachtmaximums 
zum  Morgenminimum  eine  Eunktion  der  normalen  Lebens- 
gewohnheiten eines  Durchschnittsmenschen,  so  müßte 
wohl  auch  das  Morgenminimum  mit  vorschreitender 
Jahreszeit  gegen  Mitternacht  zurückrücken,  was  ebenfalls 
nicht  der  Fall  ist,  vielmehr  tritt  im  Winter  daB  Maximum 
um  2ha,  im  Frühling  um  3h  a  und  im  Sommer  um  2h  a 
ein.  Noch  deutlicher  zeigen  die  Eintrittszeiten  der 
Maxima  der  ganztägigen  Welle  der  Häufigkeit  diese  Ver- 
hältnisse: Winter  01/,11,  Frühling  0'/„h,  Sommer  l'/ah  und 

Herbst    l'/X      Ferner    müßte    auch    der    Quotient    "--    in 

n 

obiger  Tabelle,  wie  eine  einfache  Überlegung  dartut,  von 
der  Zeit  der  langen  Nächte  im  Winter  bis  zu  der  Zeit 
der  kurzen  Nächte  im  Sommer  entweder  gleich  bleiben 
oder  kleiner  werden,  in  Wirklichkeit  ist  er  aber  im 
Frühling  und  Sommer  größer  als  im  Herlist  und  Winter. 
Diese  Beobachtungstatsachen  sprechen  entschieden  gegen 
die  physio- psychologische  Hypothese  von  Montessus. 
Für  Japan  und  Italien,  wo  die  gefühlten  Beben  auch 
instrumenteil  verfolgt  werden,  ergaben  sich  bis  jetzt  aus 
den  Beobachtungen  Tages-  bzw.  Abendmaxima.  DieBe 
Tatsache  läßt  sich  ebenfalls  nicht  in  Einklang  mit  der 
Hypothese  von  Montessus  briugen,  und  zugleich  mahnt 
sie  zu  großer  Vorsicht  und  Kritik  in  der  Beurteilung  des 
täglichen  Ganges  der  Erdbebenhäufigkeit.  In  dieser  Hin- 
sicht ist  die  Zahl  der  Beben  an  deu  einzelnen  Bebentagen 
in  der  obenstehendeu  Tabelle  sehr  lehrreich,  denn  sie 
zeigt,  daß  die  jahreszeitlichen  Schwankungen  nur  noch 
sehr  klein  sind,  die  Zahl  der  in  Betracht  gezogenen 
Beben  also  schon  genügend  groß  ist,  um  das  Material 
homogen  und  zu  weiteren  Untersuchungen  geeignet  er- 
scheinen zu  lassen.  In  einer  zweiten  Mitteilung  will  der 
Verf.  nun  den  Zusammenhang  der  Bebenhäufigkeit  mit 
den  meteorologischen  und  kosmischen  Faktoren  näher 
darstellen,  um  den  Versuch  einer  Erklärung  des  täglichen 
und  jährlichen  Ganges  der  Erdbeben  in  Österreich  zu 
machen.  Krüger. 

Karl    Taugl:     Experimentaluntersuchungen    über 
die  Oberflächenspannung  an  der  Trennungs- 
fläche   fest-flüssig.     (Annalen  der  Physik   1911    (4), 
Bd.  34,  S.  311— 342.) 
Die    Oberflächenspannung    an    der    Trennungsfläche 
fest-flüssig   wurde   durch    eine   Arbeit   W.    C.  Röntgens 
im  Jahre  1878  direkt  meßbar  für  Kautschuk — Wasser  nach- 
gewiesen.   Er  maß  den  Druck,  der  zur  Deformation  einer 
dünnen,    kreisförmigen,    ebenen    Kautschukmembran    zu 
einer  Halbkugel  notwendig  war,   einmal   wenn   die  Mem- 
bran   mit   Luft,   dann    mit   Wasser   in   Berührung   stand. 
Diese   Methode   ist   aber   für   andere    Stoffe,    die    so    be- 
deutende Deformationen  nicht  ertragen,  kaum  anwendbar. 
Herr  Taugl  hat  daher  eine  ähnliche,  aber  allgemeiner  an- 
wendbare  Methode   ausgearbeitet.      Dieselbe    beruht    auf 
der  Überlegung,  daß,  wenn  ein  Körper  aus  einem  Gas  in 
eine  Flüssigkeit  gebracht  wird,  sowohl  der  äußere  Druck 


wie  der  Kapilbirdruck  eine  Änderung  erfährt,  derart,  daß 
die  Gesamtänderung  des  Druckes  der  Differenz  der  Ober- 
flächenspannungen zwischen  fester  Körper — Luft  und 
fester  Körper—  Flüssigkeit  direkt  proportional  ist.  Die 
Messung  der  durch  diese  Druckänderungen  hervor- 
gebrachten Deformation  gestattet  die  Berechnung  der 
Differenz  der  Oberflächenspannungen. 

Es  wurden  vulkanisierte  Kautschukröhren  von  8 
bis  9  mm  Durchmesser  mit  etwa  0,8  oder  0,4  mm  Wand- 
stärke verwendet.  Mit  dem  Innern  des  Kautsohukrohres 
stand  ein  Kapillarrohr  in  Verbindung,  das  eine  in  Milli- 
meter geteilte  Skala  trug.  Das  Kautschukrohr  war  ganz 
mit  Wasser  gefüllt,  das  bis  in  das  Kapillarrohr  reichte. 
Eine  Volumveränderung  des  Kautschukrohres  gab  eine 
Verschiebung  des  Wasserfadens  in  der  Kapillare.  Das 
Kautschukrohr  stand  horizontal  im  Innern  eines  parallel- 
epipedförmigen  Glastroges.  Wird  in  den  Trog  so  viel 
Wasser  gegossen,  daß  das  Rohr  ganz  untertaucht,  so 
wirkt  auf  das  Rohr  der  Kapillardruck  /.'  und  der  hydro- 
statische Druck  /) ,  sie  geben  eine  proportionale  Ver- 
schiebung ä  des  Fadens  in  der  Kapillare.  Nun  wird 
durch  Hinzugießen  von  Wasser  der  hydrostatische  Druck 
um  \i'  verändert,  was  sich  durch  eine  Verschiebung  des 
Fadens  um  r!'  anzeigt.  Aus  den  hydrostatischen  Drucken  ji 
und  \>  sowie  den  zugehörigen  Verschiebungen  8  und  cF' 
läßt   sich    die   gesuchte    Oberflächenspannung    berechnen. 

Der  Verf.  bestimmte  nach  dieser  Methode  zunächst 
die  Differenz  der  Grenzflächenspannungen  Kautschuk — 
Wasser  und  Kautschuk — feuchte  Luft.  Die  Oberflächen- 
spannung ergab  sich  als  negativ,  d.  h.  sie  sucht  die 
Trennungsfläche  zu  vergrößern  entgegen  dem  Verhalten 
der  Grenzfläche  Wasser  — Luft.  Der  absolute  Wert  der 
Oberflächenspannung  war  bei  dünnwandigen  Röhren 
kleiner  als  der  des  Wassers ;  dementsprechend  war  auch 
die  Benetzung  der  Röhre  unvollkommen.  Bei  einem 
dickeren  Rohr  war  dagegen  die  Oberflächenspannung 
größer  als  die  des  Wassers,  und  das  ganze  Rohr  zeigte 
sich  nach  Herausheben  aus  dem  Wasser  mit  einer  dünnen 
Wasserschicht  überzogen. 

Die  Grenzflächenspannung  Wasser  —Kautschuk  zeigte 
eine  deutliche  zeitliche  Änderung,  die  nur  zum  geringsten 
Teil  durch  die  Absorption  und  Diffusion  des  Wassers  im 
Kautschuk  bedingt  sein  kann.  Es  muß  vielmehr  noch 
eine  andere  Veränderung  daneben  hergehen,  und  zwar 
nach  der  Ansicht  des  Verf.  die  Bildung  einer  Oberfläehen- 
schicht;  in  dieser  Schicht  würden  voraussichtlich  Span- 
nungen vorhanden  sein,  die  dann  eine  Volumänderung 
bedingen  könnten. 

Die  beschriebene  Methode  ist,  wie  bereits  erwähnt, 
einer  allgemeineren  Verwertung  zugänglich.  Man  braucht 
nur  das  Kautschukrohr  mit  den  zu  untersuchenden 
Stoffen  in  genügend  dünner  Schicht  zu  überziehen.  Der 
Verf.  konnte  auf  diese  Weise  die  Oberflächenspannung 
Paraffin  — Wasser  und  Paraffin — feuchte  Luft  messen. 

Das  Kautschukrohr  kann  auch  mit  einer  dünnen 
Metallschicht  bedeckt  werden,  dann  läßt  sich  die  Ober- 
flächenspannung Metall— Flüssigkeit  bestimmen.  Die  dies- 
bezüglichen Versuche  sind  im  Gange.  Meitner. 


H.  Rubens    und    0.  v.  ßaeyer:    Über    eiue    äußerst 
langwellige      Strahlung      des      Quecksilber- 
dampfes.     (Sitzungsberichte    der  Berliner  Akademie  der 
Wissenschaften,  Jahrg.  1911,   S.  339— 345.) 
Die  Kenntnis  des   ultraroten  Spektralgebietes   hat   in 
den  letzten  Jahren  insbesondere   durch   die  Arbeiten  von 
Herrn  Rubens  eiue  sehr  bedeutende  Erweiterung  erfahren. 
In  einer  erst  kürzlich  an  dieser  Stelle  besprochenen  Arbeit 
von   H.  Rubens    und    R.  W.  Wood   (vgl.   Rdsch.   XXVI, 
174)  war  es  den  Verff.  gelungen,  bis  zu  Wellenlängen  von 
etwa  116//  vorzudringen. 

Die  Ilauptschwierigkeit,  mit  der  man  bei  der  Aus- 
sonderung so  langer  Wellen  zu  kämpfen  hat,  ist  die  ge- 
ringe   Strahlungsintensität,     die    bei    den    gewöhnlichen 


Nr.  27. 


i;ii  i. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVT.  Jahr« 


345 


Lichtquellen,  den  langen  Wellen  zukommt,  da  sie  mit  der 
vierten  Potenz  der  Wellenlänge  abnimmt.  Nur  wenn  die 
Wärmequelle  selektive  Eigenschaften  besitzt,  ist  eine 
größere  Strahlungsintensität  im  langwelligen  Gebiet  zu 
erwarten. 

Von  diesem  Gesichtspunkt  ausgehend,  haben  die 
Herren  Rubens  und  v.  liaeyer  versucht,  die  Kenntnis 
des  ultraroten  Spektralbereiches  durch  Verwendung  der 
\"ii  glühendem  Gas  ausgesandten  Strahlung  zu  erweitern. 
Solche  Lichtquellen  sind,  soweit  reine  Temperaturstrahlung 
in  Frage  kommt,  im  höchsten  Maße  selektiv.  Ferner 
ist  hier  mit  der  Möglichkeit  einer  etwa  vorhandenen 
ultraroten  .Lumineszenzstrahlung  zu  rechnen. 

Die  benutzte  Versuchsanordnung  war  die  gleiche, 
wie  die  von  Rubens  und  Wood  verwendete.  Als  Licht- 
quellen dienten  zunächst  kräftige  Flaschenfunken  zwischen 
Elektroden  von  Zink,  Kadmium,  Aluminium,  Kisen,  Platin 
und  Wismut,  die  aber  keine  langwellige  Strahlung  in 
merklicher  Intensität  erkennen  ließen.  Ebenso  verliefen 
Versuche  bei  Verwendung  einer  Bogenlampe  mit  Kohlen- 
elektroden negativ.  Eine  verhältnismäßig  starke  lang- 
wellige Strahlung  wurde  dagegen  mit  der  Quarzquecksilber- 
lampe erhalten.  Bei  einer  Belastung  der  Lampe  von 
4  Amp.  bei  100  Volt  und  einer  Lichtbogenlänge  von  etwa 
80  mm  ergab  sich  ein  Ausschlag  des  Mikroradiometers 
von  50mm,  der  so  konstant  war,  daß  er  auf  Bruchteile 
eines  Prozentes  leicht  gemessen  werden  konnte. 

Daß  die  langwellige  Strahlung  der  Quecksilberlampe 
eine  wesentlich  andere  Zusammensetzung  besitzt  als  die 
des  Auerstrumpfes,  zeigte  sich  an  der  verschiedenen 
Durchlässigkeit  einer  ganzen  Reihe  von  Substanzen  für 
die  Strahlen  der  beiden  Lichtquellen.  Beispielsweise  ließ 
eine  14,66  mm  dicke  Quarzschicht  46,6  %  der  Strahlen  der 
Quarzlampe,  aber  nur  21,7%  der  Strahlung  des  Auer- 
strumpfes durch. 

Es  war  von  vornherein  anzunehmen,  daß  die  beob- 
achtete Strahlung  der  Quecksilberlampe  aus  zwei  Teilen 
bestehen  müsse,  von  welchen  der  eine  von  den  heißen 
Quarz  wänden  herrührt,  während  der  andere  vom  Queck- 
silberdampf ausgesendet  wird ;  ihre  Trennung  war  für  die 
Untersuchung  von  wesentlicher  Bedeutung.  Am  geeig- 
netsten zur  Isolierung  der  von  dem  Quecksilberdampf 
herrührenden  Teilstrahlung  erwies  sich  ein  Strahlenfilter 
aus  schwarzem  Karton.  Die  Versuche  ergaben,  daß  die 
durch  schwarze  Pappe  filtrierten  Strahlen  der  Queck- 
silberbogenlampe  eine  achtmal  so  dicke  Quarzschicht 
durchdringen  müssen,  um  auf  denselben  Bruchteil  ihrer 
Anfangsintensität  geschwächt  zu  werden,  als  die  vom 
Auerstrumpf  herrührenden  Strahlen. 

Auch  das  Wasser  zeigte  für  die  von  der  Quecksilber- 
bogenlampe ausgesandte,  durch  schwarze  Pappe  filtrierte 
Strahlung  ein  viel  geringeres  Absorptionsvermögen  als 
für  die  vom  Auerstrumpf  herrührenden  Strahlen  Ebenso 
war  die  Reflexion  an  der  Wasseroberfläche  nicht  sehr  er- 
heblich,  und  es  war  daher  anzunehmen,  daß  das  Wasser 
in  diesen  Spektralgebieten  noch  einen  Brechungs- 
exponenten von  geringer  Größe  besitzt,  der  dem  im 
sichtbaren  Spektrum  beobachteten  Wert  viel  näher 
liegt  als  der  Quadratwurzel  aus  der  Dielektrizitäts- 
konstanten, d.  h.  dem  Brechungsexponenten  für  elek- 
trische Schwingungen. 

Die  Messung  der  Wellenlängen  der  isolierten  Strahlung 
geschah  mittels  des  schon  mehrfach  verwendeten  Inter- 
ferometers;  sie  ergab,  daß  ein  großer  Teil,  der  von  dem 
Quecksilberdampf  ausgehenden  Strahlung  eine  mittlere 
Wellenlänge  von  etwa  313  u  oder  nahezu  '/a  mm  besitzt. 
Ob  es  sich  hierbei  um  eine  Temperaturstrahlung  oder 
um  Lumineszenzstrahlung  handelt,  blieb  vorderhand  un- 
entschieden. 

Durch  die  vorliegende  Untersuchung  hat  das  ultra- 
rote Spektrum  eine  Erweiterung  um  1%  Oktaven  er- 
fahren. Meituer. 


Erich  Rumpf:  Die  Wasserstoffabsorption  der 
Kaihoden  und  die  dadurch  bewirkte  Ver- 
änderung der  Polarisation.  (Sitzungsber.  d. 
Wiener  Akademie  der  Wissenschaften,  Abt.  da,  1910, 
S.  957—975.) 

Das  Absorptionsvermögen  des  Palladiums  für  Wai 
stoff  wurde  im  Jahre  1868  von  Th.  Graham  untersucht, 
der  feststellte,  daß  Palladium  viel  mehr  elektrolytiscln-n 
Wasserstoff  absorbiert,  als  nach  seinem  Absorptions- 
vermögen beim  Erhitzen  in  einer  Wasserstoffatmosphäre  zu 
erwarten  wäre.  Im  Jahre  1892  fanden  G.  Neumann  und 
Streintz,  daß  auch  Blei  die  Fähigkeit  hat,  elektroly- 
tischen Wasserstoff,  wenn  auch  nur  in  geringen  Mengen, 
zu  absorbieren.  Ähnliche  Resultate  hatte  der  Verf.  ge- 
legentlich einer  Untersuchung  über  die  Gasentwickelung 
der  Akkumulatoren  erhalten. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  wurde  die  Untersuchung 
auf  eine  größere  Anzahl  Metalle  ausgedehnt,  die  so  lange 
mit  kathodiseh  abgeschiedenem  Wasserstoff  beschickt  wer- 
den sollten,  bis  sie  keine  Wasserstoft'okklusion  mehr  zeigten. 

Zu  diesem  Zweck  wurden  die  Metalle  Palladium, 
Platin,  Blei,  Silber,  Aluminium  und  Quecksilber  als 
Kathoden  in  Hofmannsche  Voltameter  eingebaut,  als 
Anoden  dienten  kleine  Bleisuperoxydplatten  oder  auch 
Platinbleche.  Die  entwickelten  Wasserstoffmengen  konnten 
an  den  Rohren  der  Voltameter  abgelesen  und  mit  den 
elektrolysierenden  Elektrizitätsmengeu  verglichen  werden. 
Zur  Messung  der  Stromstärken  diente  ein  Hofmannsches 
Wasserstoflvoltameter  als  Normalvoltameter. 

Zunächst  fiel  das  Verhalten  des  Aluminiums  auf. 
Es  entwickelte  mehr  Wasserstoff  als  das  Normalvolta- 
meter, was  daher  kam,  daß  das  Aluminium  trotz  der 
kathodisehen  Polarisation  von  der  Schwefelsäure  unter 
Wasserstoffentwickelung  gelöst  wurde.  Dabei  überzog  es 
sich  mit  einer  schwarzen  Schicht,  die  vermutlich  aus  einer 
Aluminium- Wasserstoff  Verbindung  besteht. 

Alle  übrigen  Metalle  entwickelten  als  Kathoden 
weniger  Wasserstoff  als  das  Normalvoltameter,  was  nur 
durch  eine  Wasserstoffaufnahme  seitens  des  Metalles  er- 
klärt werden  kann. 

Eine  Sättigung  konnte  in  keinem  Fall  erreicht  werden, 
obwohl  die  Metalle  bis  über  300  Tage  der  Einwirkung 
des  Wasserstoffs  ausgesetzt  waren.  Selbst  eine  wesent- 
liche Abnahme  der  Absorption  wurde  trotz  der  langen 
Versuchsdauer  nicht  bemerkt. 

Auch  eine  Abhängigkeit  der  Absorption  von  der 
Stromstärke,  die  von  0,1  bis  it  Milliampere  variiert  wurde, 
war  nicht  zu  erkennen.  Es  scheint  vielmehr,  als  ob  die 
Metallbleche  in  gleichen  Zeiten  annähernd  gleiche  Wasser- 
stoffmengen absorbieren,  unabhängig  von  der  polari- 
sierenden Stromdichte. 

Alle  Metalle  zeigten  eine  deutliche  Dunkelfärbung, 
die  am  auffallendsten  bei  Palladium  auftrat ,  während 
Platin  nur  braune  Flecken  bekam.  Der  Verf.  vermutet, 
daß  diese  Dunkelfärbung  von  einer  Auflockerung  der 
Metalloberfläche  durch  den  eingedrungenen  Wasserstoff 
herrührt.  Diese  Vermutung  findet  eine  Stütze  in  Polari- 
sationsmessungen, die  zur  Feststellung  des  Einflusses,  den 
der  "Wasserstoff  auf  die  Potentiale  der  Metalle  ausübt, 
ausgeführt  wurden.  Die  kathodische  Polarisation  ergab 
sich  als  abhängig  von  der  Menge  okkludierten  Wasser- 
stoffs, der  das  Potential  erhöht,  wie  Versuche  mit  Queck- 
silber zeigten.  Andererseits  muß  eine  durch  den  okklu- 
dierten Wasserstoff  etwa  bedingte  Auflockerung  der 
Oberfläche  eine  Verminderung  der  Polarisation  herbei- 
führen, da  sie  die  Oberfläche  vergrößert,  somit  die  Strom- 
dichte, also  auch  die  derselben  proportionale  Polarisation 
herabsetzt.  Die  Richtigkeit  dieser  Überlegung  wurde 
durch  Messungen  an  Platin  erwiesen. 

Auf  diese  Weise  erklärt  es  sich  auch,  daß  die  in  der 
Literatur  angegebenen  Werte  für  die  Wasserstoffpolari- 
sation miteinander  nicht  in  Übereinstimmung  stehen. 

Meitner. 


346       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  27. 


K.  Olbricht:  Die  Exarationslandschaft.  (Geologische 
Randschau   1910,  1,  S.  59 — 68.) 

Im  Hinterlande  der  baltischen  Endmoräne  dehnt  sich 
ein  Landschaftstypus  aus,  in  dem  einige  Geologen  eine 
Häufung  aufgeschütteter  Endmoränen,  andere  Erosions- 
bildungen  subglazialer  Schmelzwasserströme,  wieder  andere 
eine  unregelmäßige  Grundmoränenlandschaft  sehen.  Herr 
Ulbricht  entwickelt  eine  neue  Ansicht  darüber,  nach 
der  diese  Landschaft  durch  glaziale  Umformung  und  Ab- 
tragung ausgebildet  worden  ist. 

Sie  weist  ein  überaus  reich  gegliedertes  Relief  auf. 
Hügel  wechseln  ab  mit  langgestreckten  Senken,  in  denen 
die  Ostsee  tief  ins  Land  reicht.  Lei  aller  anscheinenden 
Regellosigkeit  treten  aber  doch  gewisse  Leitlinien  be- 
sonders in  den  Eöhrdeu  deutlich  hervor.  Die  meisten 
Höhen  und  Senken  streichen  auffallend  parallel  in  einer 
Richtung,  die  nicht  parallel  dem  Eisrande  gerichtet  ist, 
was  entschieden  gegen  den  Charakter  als  Endmoränen 
spricht. 

Die  Oberfläche  wird  von  der  bis  30  m  mächtigen  Decke 
der  oberen  Geschiebemergel  gebildet,  unter  der  nur  an 
wenigen  Stellen  geschichtete  Sande  zutage  treten.  Die 
Unterseite  dieser  Mergeldecke  ist  nun  keine  horizontale 
Eläche,  und  es  beruhen  diese  Unterschiede  in  der  ver- 
schiedeneu Mächtigkeit  der  Decke  nicht  bloß  auf  einer 
unregelmäßigen  Ablagerung  der  Grundmoräne,  sondern 
auf  nachträglichen  Störungen,  wie  sie  in  vielen  Profilen 
sich  erkennen  lassen.  Nirgends  sind  Sande  über  der 
Mergeldecke  lagernd  gefunden  worden. 

Das  jetzige  wirre  Relief  ist  nun  nach  Herrn  Olbricht 
aus  diesen  Sand-  und  Mergeldecken  nicht  durch  unter 
dem  Eise  strömende  Schmelzwasser  herausgearbeitet 
worden,  wie  AVerth  meint,  sondern  durch  hier  linear, 
nicht  flächenhaft  wirkende  Gletscher.  Dafür  spricht  die 
Anordnung  der  Hügel  zu  Systemen,  die  senkrecht  zum 
Eisrande  orientiert  sind,  dann  die  Ausbildung  der  Föhrdeu, 
deren  ungleichmäßiges  Bodengefälle  und  deren  zirkus- 
artiger  Abschluß  dafür  spricht,  daß  wir  es  bei  ihnen 
mit  durch  Eisdruck  umgeformten  Erosionstälern  zu  tun 
haben. 

Die  glazialen  Schichten  wurden  durch  das  Eis  weniger 
abgetragen  als  umgeformt,  sie  wurden  stark  gequetscht 
und  gefaltet.  Solche  Landschaftsformen,  die  von  den 
Gletschern  gewissermaßen  durchgepflügt  wurden,  werden 
als  Exarationslandschaften  bezeichnet.  Diese  Umformung 
muß  übrigens  bei  einem  jüngeren  Eisvorstoß  erfolgt  sein. 
Nach  der  Ablagerung  der  mächtigen  Grundmoräne  und 
dem  Rückzuge  des  Eises  wurde  jene  zertalt,  und  gerade 
dadurch  dürfte  auch  die  linienhafte  Wirkung  des  wieder 
vorrückenden  Gletschers  verursacht  worden  sein.  Wo 
ein  ebenes  Gelände  vorlag,  konnte  dieser  dagegen  nur 
flächenhaft  wirken.  So  ist  es  auch  zu  erklären ,  daß  die 
Exarationslandschaft  nur  auf  Teile  des  Hinterlandes  der 
baltischen  Moränen  beschränkt  ist,  die  durch  ihre  Lage 
für  eine  starke  Zertalung  prädestiniert  waren,  die  flache 
Grundmoränenlandschaft  auf  solche,  wo  auch  heute  die 
Zertalung  noch  wenig  gewirkt  hat.  Th.  Arldt. 


H.  Stremme:  Die  Säugetierfauna  der  Pithec- 
anthropus-Schichten.  (Centralblatt  für  Mineralogie, 
Geologie  un.l  Paläontologie  1911,  S.  54— 60,  83 — 89.) 
Die  Kendengschichten  von  Trinil  auf  Java  bieten 
durch  ihre  Fauna  außerordentliches  Interesse,  zumal  auch 
in  ihrer  Bedeutung  für  den  Stammbaum  des  Menschen. 
Eingehender  als  bei  anderen  Schichten  ist  darum  auch 
ihr  genaueres  geologisches  Alter  diskutiert  worden ; 
schließlich  siud  die  meisten  Forscher  zu  der  Überzeugung 
gelangt,  daß  sie  wahrscheinlich  in  das  ältere  Quartär  ge- 
hören (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  513;  1910,  XXV,  212,  396). 
Herr  Stremme  neigt  dagegen  mehr  der  Annahme  eines 
oberpliozänen  Alters  zu,  freilich  gesteht  er  selbst  zu,  daß 
sich  diese  Annahme  nicht  mit  Sicherheit  erweisen  läßt. 
Die  Bedeutung  seiner  Arbeit  liegt  indessen  weniger  in 
dieser  Altersbestimmung,   als   in   der  übersichtlichen  Zu- 


sammenstellung der  bisher  bekannten  Kendengfauna  uud 
ihrem  Vergleich  mit  einigen  anderen  Faunen  von  etwa 
gleichem  Alter.  Ihm  hat  dabei  unter  anderem  das  ganze 
Säugetiermaterial  der  Selenka-Expedition  vorgelegen, 
das  er  für  das  soeben  erschienene  Werk  über  diese 
zu  bearbeiten  hatte.  Dabei  konnte  er  eine  Reihe  von 
neuen  Formen  feststellen  bzw.  ältere  Bestimmungen  von 
Dubois  korrigieren. 

Von  den  drei  neu  aufgestellten  Gattungen  gehören 
zwei  zu  den  Raubtieren.  Mececyon  triuilenBis  ist  ein  Ver- 
treter der  Hunde,  die  bei  Trinil  bisher  überhaupt  noch 
nicht  nachgewiesen  waren,  Feliopsis  palaeojavanica  eine 
große  Katze  in  Tigergröße,  bei  der  der  Reißzahu  kürzer, 
der  Eckzahn  länger  war  als  bei  dem  Tiger.  Der  Eckzahn 
ist  sogar  länger  als  der  Reißzahn,  was  noch  bei  keinem 
lebenden  Vertreter  der  Katzengattung  gefunden  wurde, 
nur  bei  dem  fossilen  säbelzähnigeu  Tiger  Machairoilus,  von 
dem  Feliopsis  aber  wieder  im  sonstigen  Bau  seines  Ge- 
bisses beträchtlich  abweicht.  Die  dritte  neue  Gattung 
Duboisiaist  eine  Antilope,  die  früher  als  Art  zu  der  vorder- 
indischen Vierhoruantilope  gestellt  wurde,  während  sie 
dem  Nilgau  näher  steht. 

Im  ganzen  finden  wir  bei  Trinil  eine  Fauna,  die  be- 
trächtlich von  der  heutigen  abweicht,  nicht  eine  einzige 
der  bestimmbaren  Arten  ist  einer  lebenden  gleich.  Fünf 
Huftierarten  tind  möglicherweise  die  direkten  Vorfahren 
von  heute  auf  Java  lebenden  Formen.  Rhinoceros  siva- 
sondaicus  vermittelt  zwischen  dem  pliozänen  Rh.  sivalensis 
aus  den  Siwalikschichten  Indiens  uud  dem  lebenden  Sunda- 
nashorn,  Buffelus  palaeokeraban  zwischen  B.  platyceros  und 
dem  Keraban,  Hibos  palaeosondnicus  steht  dem  Banteng 
nahe,  Cervulus  kendengensis  dem  Muntjakhirsch  uud  Sus 
braehygnathus  dem  lebenden  S.  verrucosus. 

Ausgestorben  ist  jetzt  auf  Java  die  Familie  der  Ele- 
fanten, von  denen  Trinil  drei  Arten  aufwies,  zwei  aus  der 
altertümlicheren  Gattung  Stegodon,  eine  aber  sogar  aus 
der  rezenten  Gattung;  ausgestorben  sind  ferner  die  Fluß- 
pferde, die  ja  jetzt  ganz  auf  das  tropische  Afrika  be- 
schränkt sind,  früher  aber  über  die  ganze  orientalische 
Kegion  verbreitet  waren,  und  endlich  die  oben  erwähnte 
Antilope. 

Als  Gattungen  sind  die  ebenfalls  schon  erwähnten 
Raubtiere  ausgestorben,  als  Untergattung  der  Axishirsch. 
Außer  den  genannten  Formen  kennt  man  in  der  Trinil- 
fauna  fossile  Vertreter  der  Stachelschweine,  der  Schuppen- 
tiere, der  Katzen,  Hyänen  und  Fischottern,  der  Tapire, 
der  Zackenhirsche  (Rusa),  der  fossilen  Leptobovinen,  der 
Makakcn  uud  endlich  den  Pithecanthropus. 

Herr  Stremme  vergleicht  nun  die  Trinilfauna  zu- 
nächst eingehend  mit  der  altpliozänen  von  Siwalik,  mit 
der  altpleistozänen  von  Narbada  uud  der  viele  rezente 
Formen  aufweisenden  Fauna  der  Karnulhöhlen,  alle  aus 
Vorderindien.  Als  Ganzes  genommen  hat  sie  die  größte 
Ähnlichkeit  mit  der  Narbadafauna.  Wenn  auch  manche 
Unterschiede  vorhanden  sind,  so  stellen  beide  doch  un- 
gefähr gleiche  Entwickelungsstadien  der  Säugetiere  dar, 
doch  weicht  die  Kendengfauna  von  der  lebenden  Fauna 
Javas  stärker  ab  als  die  Narbadafauna  von  der  indischen. 
Auch  einzelne  Teile  der  Siwalikfauna  hält  Herr  Stremme 
für  der  Trinilfauna  entwickelungsgeschichtlich  gleich- 
wertig, und  wie  sie,  zeigen  auch  andere  Pliozänfaunen 
wie  die  europäische  eine  ähnliche  Zusammensetzung  wie 
die  javanische  Trinilfauna. 

Dies  bestimmt  eben  Herrn  Stremme,  für  sie  ein 
jungpliozänes  Alter  anzunehmen.  So  sind  z.  B.  von  den 
Gattungen  der  Narbadafauna  31,6  °/„,  der  Trinilfauna 
52,4  "  „,  der  europäischen  Oberpliozänfauna  50  "/„  lokal 
ausgestorben,  was  ja  für  ein  pliozänes  Alter  zu  sprechen 
scheint,  indessen  muß  man  solchen  Zahlen  gegenüber 
vorsichtig  sein,  wie  Herr  Stremme  selbst  ausführt.  Be- 
trachten wir  z.  B.  in  den  einzelnen  Faunen  den  Prozent- 
satz der  überhaupt  ausgestorbenen  Gattungen,  so  beträgt 
dieser  in  der  Narbadafauna  21,4  %,  in  Europa  22,5 "  0, 
bei  Trinil  28,6  "/„,  was  letztere  Fauna  noch  älter  erscheinen 


Nr. 


l'Ul. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau 


XXVI.  Jahre.       347 


lassen  könnte.  Noch  viel  größer  ist  aber  der  Prozentsatz 
erloschener  Formen  in  einigen  zweifellos  altquartaren 
Kannen,  nämlich  in  den  Megalonyxsrhichten  Nordamerikas 
33,8  „,  in  den  Pampasschichten  Südamerikas  4s,5 "  „,  in 
den  australischen  Quartärschiohten  sogar  56,5  °/0.  Dem- 
nach beweisen  die  im  Vergleiche  zur  Narbadafauna  höheren 
Zahlen  bei  der  Tiinilfuuua  noch  nichts  für  deren  höheres 
Alter.  Th.  Arldt. 

Lornnric  Loss  Woodruff:  Zweitausend  Genera- 
tionen von  Paramaecium.  (Archiv  für  Protistcn- 
kunde  1911,  Bd.  :»1.  B.  263—265.) 

Verf.  hatte  früher  die  periodischen  Änderungen  in 
der  Schnelligkeit  der  Vermehrung  der  Infusorien  in  fol- 
gender Weise  unterschieden:  Kr  nannte  Rhythmus  ein 
geringeres  periodisches  Steigen  und  Fallen  der  Teilungs- 
geschwindigkeit, das  von  irgend  einem  unbekannten 
Faktor  im  Stoffwechsel  der  Zelle  abhängt  und  autonom 
geändert  wird.  Unter  Cyklus  verstand  er  dagegen  ein 
periodisches  Steigen  und  Fallen  der  Teilungsgeschwindig- 
keit, das  sich  über  eine  wechselnde  Zahl  von  Rhythmen 
erstreckt  und  mit  dem  Absterben  der  Rasse  endet,  wenn 
sie  nicht  durch  Konjugation  oder  Veränderung  des  Me- 
diums verjüngt  wird. 

Hiernach  lag  die  Annahme  nahe,  daß  sieh  der  cykli- 
sche  Charakter  der  Vermehrungsgeschwindigkeit  da- 
durch eliminieren  ließe,  daß  man  die  Infusorien  fort- 
während in  andere  Umgebung  bringt.  Verf.  hat  daher 
Paramaecium  aurelia  in  dieser  Weise  gezüchtet,  indem 
er  von  einem  einzigen  „wilden"  Individuum  ausging  und 
die  durch  Teilung  entstandenen  Nachkommen  in  wech- 
selnden Medien  weiter  züchtete.  Im  Laufe  von  41  Mo- 
naten ist  er  so  bis  zur  2000 sten  Generation  gelangt,  ohne 
daß  jemals  Konjugation  auftrat.  Die  Organismen  teilten 
sich  im  Laufe  der  ganzen  Beobachtungszeit  durchschnitt- 
lich dreimal  in  48  Stunden.  Während  mehrerer  Perioden 
von  je  zehn  Tagen  stieg  der  Durchschnitt  auf  über 
fünf  Teilungen  in  48  Stunden,  aber  niemals  ging  er  wäh- 
rend einer  Zehntageperiode  auf  nur  eine  Teilung  herab. 

Bisher  hat  diese  Kultur  keinen  „Cyclus"  vollendet, 
und  alle  durch  die  Teilungsgeschwindigkeit  angezeigten 
Änderungen  in  der  Lehensenergie  sind  einfache  Rhythmen 
in  dem  oben  gekennzeichneten  Sinne.  Die  Individuen 
der  letzten  Generation  sind  morphologisch  und  physio- 
logisch ebenso  normal  wie  ihr  Stammvater.  Die  Tatsache, 
daß  Paramaecium  aurelia  sich  ohne  Konjugation  oder 
künstliche  Reizung  drei  und  ein  halbes  Jahr  lang  bis  zur 
2000sten  Generation  durch  Teilung  fortgepflanzt  hat,  ist 
geeignet,  die  Annahmen  Weismanns  und  anderer  hin- 
sichtlich der  unbegrenzten  Vermehrungsfähigkeit  der 
Protozoen  zu  stützen.  F.  M. 


Oswald  Schreiner  und  M.  X.  Sullivan:  Reduktion 
durch  Wurzeln.  (Botanical  Gazette  1911,  vol.  51, 
p.  121  —  130.) 

Iu  einer  Reihe  von  Arbeiten  ist  nachgewiesen 
worden,  daß  Pllanzenwurzeln  oxydierend  wirken  können. 
Iu  neuester  Zeit  haben  die  Herren  Schreiner  und  Reed 
diesen  Nachweis  für  Weizenwurzeln  erbracht  (vgl.  Rdsch. 
lüOD,  XXIV,  419).  Sie  hatten  dazu  unter  anderem  ge- 
wisse Chromogene  verwendet,  die,  wie  z.  B.  «-Naphthyl- 
amin  oder  Benzidin,  zu  unlöslichen  gefärbten  Ver- 
bindungen oxydiert  werden,  so  daß  die  Oxydation  auf 
den  Wurzeln  selbst  sichtbar  wurde.  Bei  der  genaueren 
Prüfung  dieser  Wurzelfärbung  hat  sich  gezeigt,  daß  sie 
am  stärksten  ist  in  einem  schmalen,  aber  sehr  deutliehen 
Farbenbande  unmittelbar  hinter  der  Wurzelhaube.  Auf 
diese  Zone  der  stärksten  Oxydation  folgt  eine  so  gut  wie 
farblose  und  dahinter  eine  breite,  gefärbte  Zone,  in  der 
die  Färbung  nach  dem  oberen  Teile  der  Wurzel  hin  immer 
weniger  intensiv  wird. 

Was  nun  die  farblose  —  oder  wenig  gefärbte  — 
Zone  unmittelbar  hinter  der  Region  der  stärksten  Färbung 
betrifft,  so  lag  es  nahe,  ihr  Dasein  auf  Reduktiousprozesse 


zurückzuführen.  Solche  sind  ja  in  vegetabilischen  Ge- 
weben wiederholt  festgestellt  und  in  vielen  Fällen  als 
Folge  der  Tätigkeit  von  Enzymen  (Reduktasen)  erkannt 
wurden,  wie  auch  die  oben  erwähnten  Oxydations- 
prozesse, die  au  Wurzeln  zu  beobachten  sind,  auf  die 
Wirkung  von  Enzymen  (Oxydasen)  zurückgeführt  weiden. 

Daß  den  Wurzeln,  wie  bereits  mehrfach  angegeben 
worden  ist.  ein  Reduktionsvermögen  zukommt,  stellen  die 
von  den  Herren  Schreiner  und  Sullivan  ausgeführten 
Versuche  an  wachsenden  und  intakten  Wurzeln  vou 
Weizenkeimpflanzen  außer  Zweifel.  Es  konnte  namentlich 
nachgewiesen  werden,  daß  die  Wurzeln  der  Keimpflanzen 
Nitrate  zu  Nitriten  reduzieren,  und  daß  sie  eine  kräftige 
Wirkung  auf  Natriumselenit  ansähen.  Wenn  Keimpflanzen 
in  Lösungen  von  Natriumselenit  gezogen  wurden,  die 
0,125  bis  0.25  "/n  dieser  Verbindung  enthielten  und  gegen 
Phenolphthalein,  auf  das  sie  sonst  alkalisch  wirken, 
neutral  oder  leicht  sauer  gemacht  worden  waren,  so 
färbten  sich  die  Parenchymzellen  des  Endes  der  Wurzel- 
haube in  ein  paar  Stunden  durch  den  Niederschlag  von 
Selen  stark  rot.  Die  Stellen,  wo  die  Nebenwurzeln  ent- 
sprangen, waren  gleichfalls  gefärbt.  Später  färbte  sich 
die  ganze  Wurzel.  Bei  Anwendung  von  Natriumtellnrit 
färbten  sich  die  Wurzeln  durch  Absatz  von  metallischem 
Tellur  blauschwarz,  im  übrigen  entsprachen  die  Erschei- 
nungen denen  bei  Natriumselenit. 

Diese  Versuche  zeigen  mit  Bestimmtheit,  daß  die  in- 
takten Wurzeln  reduzierend  wirken.  Das  Reduktions- 
vermögen ist  stärker  bei  der  jungen  (4  Tage  alten)  Keim- 
pflanze als  bei  älteren  (12  Tage  alten).  Nach  der 
Schnelligkeit  zu  urteilen,  mit  der  der  Selenuiederschlag 
auf  den  Wurzeln  erfolgt,  und  nach  der  Ausdehnung  und 
Stärke  des  Niederschlages  nimmt  das  Reduktionsvermögen 
vom  Tage  der  Keimung  bis  zum  sechsten  oder  achten 
Tage  zu  und  dann  ab.  Noch  in  13  Tage  alten  Keim- 
pflanzen (den  ältesten,  die  untersucht  wurden)  ist  es  vor- 
handen. Andererseits  ist  das  Oxydationsvermögen  der 
Weizenkeimlinge,  wie  es  sich  nach  der  Oxydation  von 
Aloin  beurteilen  läßt,  bei  jungen  Keimpflanzen  geringer 
und  nimmt  mit  dem  Alter  derart  zu,  daß  es  beim  12  Tage 
alten  Keimling  beträchtlich  größer  ist  als  beim  6  Tage 
alten,   und   noch  größer  als  beim  4  Tage  alten  Keimling. 

Sterbendes  Gewebe  neigt  zu  reduzierenden  Wirkungen. 
Daß  aber  das  Reduktionsvermögen  der  Weizenwurzeln 
auf  Natriumselenit  kein  Todesphänomen  ist,  wird  durch 
folgendes  bewiesen:  1.  Wurzeln,  die  durch  Eintauchen 
in  kochendes  Wasser  getötet  worden  Bind,  wirken  auf 
das  Selenit  nicht  reduzierend;  2.  in  nicht  neutralisierter 
Natriumselenitlösuug,  die  giftig  wirkt,  reduzieren  die 
Wurzeln  nicht;  3.  intakte  Wurzeln,  die  in  Natriumselenit- 
lösung  gekocht  werden,  bleiben  ohne  Selenniederschlag; 
4.  wenn  die  Wurzelenden  abgeschnitten  und  die  be- 
schädigten Wurzeln  in  die  Selenitlösung  gestellt  werden, 
so  bildet  sich  der  Seleuniederschlag  nicht  an  dem  ge- 
schnittenen Ende,  wohl  aber  an  den  Ursprungsstellen  der 
Nebenwurzeln. 

Die  Reduktionswirkuug  der  Wurzeln  auf  Natrium- 
selenit wird  gehemmt  durch  Säuren,  Alkalien  und  giftige 
organische  Stoffe.  Durch  schwach  saure  Reaktion  und 
durch  das  Licht  wird  sie  befördert.  Salze  lassen  eine 
verschiedene  Wirkung  beobachten. 

Oh  die  Reduktion  des  Natriumselenits  durch  die 
Wurzeln  auf  Enzymwirkung  beruht,  bleibt  dahingestellt. 
Sie  tritt  intrazellular  in  den  Parenchymzellen  der  Wurzel- 
spitze am  schärfsten  hervor;  aber  dies  spricht  weder  für 
noch  gegen  die  Enzymnatur  des  Reduktionsvermögens. 
Die  Gewinnung  eines  reduzierenden  Enzyms  aus  der 
Pflanze  gelang  nicht,  doch  reduzierte  der  Saft  Selenit 
beim  Erhitzen.  Die  Verff.  nehmen  daher  an,  daß  die 
Reduktion  auf  der  Wirkung  gewisser  unbeständiger,  nicht 
enzymatischer  Körper  beruhe,  die  mit  den  schwach 
reduzierenden  organischen  Säuren  (Milch-,  Zitron-,  Wein-, 
Äpfel-,  Oxalsäure)  oder  komplexen,  ungesättigten  Ver- 
bindungen nach  Art  der  Dextrose  und  der  Lävulose  oder 


348        XXVI.  Jahr; 


Naturwissenschaftliche  I\  u  n  d  s  c  h  a  u. 


1<)11.       Nr.  27. 


der  ungesättigten  Fettsäuren  (Ölsäure,  Elaidinsäure)  ver- 
gleichbar seien.  Alle  diese  Stoffe  reduzieren  Natrium- 
selenit  in  der  Wärme. 

Hinsichtlich  der  Bedeutung  des  Reduktionsvermögens 
bemerken  die  Verff.,  daß  die  Reduktion  in  den  Orga- 
nismen im  allgemeinen  neben  der  Oxydation  einhergehe 
und  wahrscheinlich  ein  ebenso  wichtiger  Anzeiger  der 
Lebeustätigkeit  sei.  Zu  ihrer  genaueren  Erforschung  aber 
bedürfe  man  eines  besseren  Mittels  als  des  Natrium- 
selenits.  Ein  solches  Mittel  würde  ein  Chromogen  bieten, 
das  unter  der  ReduktionBwirkung  die  Farbe  wechselt  und 
so  die  Möglichkeit  gibt,  die  Veränderung  kolorimetrisch 
und  quantitativ  zu  schätzen.  F.  M. 

Henri  Conpin:  Über  die  Giftigkeit  der  verschie- 
denen Pflanzenessenzen  auf  die  höheren 
Gewächse.    (Comptes  rendus  1911,  t.  152,  p.  529 — 53 1 .) 

Die  noch  immer  herrschende  Divergenz  der  Anschau- 
ungen über  die  physiologische  Bedeutung  der  in  den 
Pflanzen  so  verbreiteten  ätherischen  Öle  hat  Herrn  Coup  in 
veranlaßt,  etwa  50  solcher  Stolle  auf  die  Stärke  der  Gil't- 
wirkuug  hin  zu  vergleichen,  die  sie  im  Dampfzustände  auf 
eine  bestimmte  Pflanze  ausüben. 

Als  Versuchsobjekt  dienten  Weizenkeimpflanzen,  deren 
oberirdischer  Teil  2  cm  Länge  hatte,  und  die  sich  unter 
einer  Glocke  bei  einer  Temperatur  von  15  bis  17°  in  einer 
fast  gesättigten  Atmosphäre  der  jeweilig  auf  ihre  Wirkung 
zu  prüfenden  Essenz  befanden,  wobei  die  Luft  genügend 
Zutritt  hatte,  damit  Atmung  und  Photosynthese  statt- 
finden konnten.  Nach  zehn  Tagen  wurde  der  Versuch 
beendet,  der  übrigens  auch  nicht  weiter  hätte  fortgeführt 
werden  können,  da  die  jungen  Pflanzen  ihre  Reserve- 
eiweißstoffe erschöpft  hatten  und  andere  Nährstoffe  ihnen 
nicht  zur  Verfügung  standen. 

Nach  den  Versuchsergebnissen  lassen  sich  die  Essenzen 
in  mehrere  Kategorien  einteilen.  Eiuige,  wie  Anis  und 
Sternanis,  töten  die  Weizenpflänzchen  sofort,  andere  sind 
ganz  indifferent  ( Gewürznelke,  Vetiver,  Patschuli).  Zwischen 
diesen  beiden  Extremen  unterscheidet  Verf.  hinsichtlich 
der  Giftwirkung  drei  Gruppen  von  ätherischen  ölen: 
solche,  die  die  Pflanzen  nach  langsamem  Wachstum  töten, 
solche,  die  das  Wachstum  verlangsamen  und  die  Pflanzen 
etwas  schädigen,  und  solche,  die  nur  das  Wachstum  ver- 
laugsamen.  Die  große  Mehrzahl  der  ätherischen  Öle  übt 
jedenfalls  einen  schädlichen  Einfluß  aus,  wenn  auch  in 
sehr  ungleichem  Maße,  und  Verf.  findet  es  merkwürdig, 
daß  die  Pflanzen  sich  von  ihnen  dadurch  befreien,  daß 
sie  sie  in  Kanäle,  Zellen,  Haare  usw.  absondern,  wo  sie 
zumeist  ohne  große  Veränderung  bis  zum  Tode  der  Pflanze 
verbleiben.  F.  M. 


Literarisches. 

F.  Klein  und  A.  Sommerfeld:  Über  die  Theorie  des 
Kreisels.  Heft  IV.  Die  technischen  Anwen- 
dungen der  Kreiseltheorie.  Für  den  Druck 
bearbeitet  und  ergänzt  von  FritzNoether.  VIII  S. 
u.  S.  761— 960.  (Leipzig  1910,  B.  G.  Teubner.)  Geh. 
8  M,  geb.  9  JL 

Das  nun  vollendete  Werk  hat  den  vollständigen  Titel: 
F.  Klein  und  A.  Sommerfeld.  Über  die  Theorie  des 
Kreisels.  In  vier  Heften.  I.  Einführung  in  die  Kinematik 
und  Kinetik  des  Kreisels.  II.  Durchführung  der  Theorie 
im  Falle  des  schweren  symmetrischen  Kreisels.  III.  Die 
störenden  Einflüsse.  Astronomische  und  geophysikalische 
Anwendungen.  IV.  Die  technischen  Anwendungen  der 
Kreiseltheorie.  Mit  143  Figuren  im  Text.  Leipzig,  Druck 
und  Verlag  von  B.  G.  Teubner,  1897,  1898,  1903,  1910. 
Bei  der  Anzeige  des  ersten  Heftes  (Rdsch. ,  Jahrg.  XIII, 
S.  181,  1898)  sagte  Ref.,  daß  Herr  Klein,  aus  dessen 
Wintervorlesung  1895/96  das  Werk  entstanden  ist,  in 
Herrn  Sommerfeld  einen  ausgezeichneten  Mitarbeiter 
gefunden  habe,  dem  die  Ausführung  der  vorgetragenen 
Ideen,   sowie   die  Abrundung   des   Stoffes   zugefallen    sei. 


Herrn  Sommerfeld,  der  seit  1895,  wo  er  Privatdozent 
in  Göttingen  war,  der  Reihe  nach  in  Clausthal  (1897),  in 
Aachen  (1900)  und  in  München  (1906)  neue  Stellungen 
angenommen  hat,  gebührt  das  Verdienst,  den  Abschluß 
des  Werkes  herbeigeführt  zu  haben;  der  häufige  Wechsel 
im  Amte  muß  ihm  für  die  lange  Verzögerung  als  triftige 
Entschuldigung  gelten ,  besonders  auch  für  die  Nichtein- 
lösung des  Versprechens  auf  dem  Umschlage  von  Heft  III: 
„Das  Schlußheft  wird  voraussichtlich  im  Jahre  1904  aus- 
gegeben werden."  Die  beiden  letzten  Hefte  gehören  aus- 
schließlich ihm  an,  während  Herr  Klein  den  Anstoß  zu 
dem  ganzen  Werke  gegeben  und  für  die  beiden  ersten 
Hefte  die  leitenden  Gedanken  und  die  Hinweise  für  ihre 
Verarbeitung  durch  Herrn  Sommerfeld  geliefert  hat. 
Über  die  Mitwirkung  von  Herrn  Fr.  Noether  bei  der 
Herstellung  des  letzten  Heftes,  dessen  von  Herrn  Sommer- 
feld für  die  ij§  2,  3  und  zum  Teil  für  §  10  stammendes 
Manuskript  schon  1900  niedergeschrieben  wurde,  heißt  es 
in  der  Anzeige:  „Das  Manuskript  zu  den  i;§  5  bis  8  und 
§  10,  Nr.  3  rührt  von  Fr.  Noether  her  und  wurde  von  mir 
nur  stilistisch  überarbeitet.  Insbesondere  sind  die  neuen 
Entwickelungen  zum  Sehiflskreisel  (§  5)  und  die  Behand- 
lung des  Fahrrades  (ij  8)  sein  geistiges  Eigentum.  Auch 
die  von  mir  herrührenden  Teile  des  Manuskripts  sind 
von  ihm  kritisch  durchgearbeitet  und  ergänzt  worden." 
Dagegen  mußte  „Herr  F.  Klein  seine  Mitwirkung  bei 
diesem  Hefte  wegen  anderweitiger  starker  Beanspruchung 
leider  fast  ganz  ausschalten." 

In  dem  nun  beigegebenen  Vorwort  zu  dem  glücklich 
zu  Ende  geführten  Werke  leugnen  beide  Autoreu  nicht, 
daß  ihrer  Arbeit  im  Laufe  der  fünfzehn  Jahre,  die  zwi- 
schen dem  ersten  Plane  und  dem  Abschlüsse  des  Buches 
verflossen  sind,  mit  der  Eiuheit  der  Zeit  auch  die  Ein- 
heitlichkeit von  Stoff  und  Darstellungsart  verloren  ge- 
gangen ist,  daß  sie  in  bezug  auf  die  allgemeine,  ana- 
lytische Mechanik  in  den  Anzeigen  zu  Heft  1  und  II 
manches  versprochen  haben ,  was  später  nicht  gehalten 
ist,  daß  sie  andererseits  manchen  mathematischen  Seiten- 
weg eingeschlagen  haben ,  der  sie  vorübergehend  von 
ihrem  Hauptziel,  dem  konkreten  Verständnis  des  dyna- 
mischen Problems,  abgelenkt  hat.  Indessen  haben  sie 
darin  völlig  recht,  daß  die  Vielseitigkeit  des  Inhaltes  und 
die  Mannigfaltigkeit  der  angeschlagenen  Interessengebiete 
als  reichlicher  und  wertvoller  Ersatz  für  die  mangelnde 
Systematik  und  Zielsicherheit  der  Darstellung  angesehen 
werden  können. 

Um  nun  auf  das  lange  erwartete  vorliegende  Schluß- 
heft des  Werkes  etwas  einzugehen,  so  wollen  wir  bemerken, 
daß  es  in  mathematischer  Hinsicht  einen  wesentlich  ein- 
facheren Charakter  trägt  als  die  vorangehenden.  Es 
kommt  bei  der  Darstellung  der  technischen  Kreisel- 
probleme mit  dem  allereinfachsten  und  elementarsten 
Gesetz  der  Kreiselwirkung  aus;  dieses  fließt  unmittelbar 
aus  der  Impulsauffassung  der  Dynamik  starrer  Körper 
und  wird  überdies  zu  Beginn  des  Heftes  noch  einmal 
kurz  abgeleitet.  Die  Darstellung  wendet  sich  daher  mehr 
an  das  große  Publikum  aller  naturwissenschaftlichen  oder 
technischen  Interessenten  der  Kreiseltheorie. 

Das  ganze  Heft  bildet  ein  einziges  Kapitel  des  ganzen 
Werkes,  beziffert  als  Nr.  IX,  „Technische  Anwendungen"; 
es  zerfällt  in  zehn  Paragraphen.  Nachdem  zuerst  (J;  1) 
die  schon  genannte  wichtigste  Formel  der  Kreiseltheorie 
elementar  begründet  und  einige  allgemeine  Betrachtungen 
über  Stabilierung  durch  Kreiselwirkungeu  hieran  an- 
geknüpft sind,  werden  unter  den  technischen  Anwendungen 
der  Kreiseltheorie  als  einfachste  (§  2)  diejenigen  behandelt, 
welche  die  Wirkung  schnell  umlaufender  Räder  bei  Fahr- 
zeugen betreffen,  also  besonders  heim  Eisenbahnbetrieb 
zu  beachten  sind.  Ein  weiteres  Beispiel  für  eine  wohl- 
durchdachte und  praktisch  wirksame  Kreiselstabilierung 
bildet  (§  3)  der  ausführlich  besprochene  Geradlaufapparat 
der  Torpedos,  bei  welchem  die  eigenartige  Widerstands- 
fähigkeit des  Kreisels  gegen  Richtungsäuderungen,  seine 
absolute  Orientierung  im  Räume  voll  zur  Wirkung  kommt. 


Nr.  21 


um. 


\  a  I  urwissen schaftliche  Rundscb 


XXVI.  Jahr; 


349 


Dem  Sohlicksohen  Schiffskreisel  zur  Verringerung  der 
durch  Seegang  erzwungenen  Rollbeweguugen  des  Schiffes, 
sowie  zur  Dämpfung  und  Periodenvergrößerung  der  freien 
Hollsehwiuguugen,  die  auf  einen  einmal  hervorgerufenen 
seitlichen  Ausschlag  folgen,  sind  drei  Paragraphen  (§§  I 
bis  6)  gewidmet,  indem  zuerst  die  Beschreibung  nebst  der 
Theorie,  dann  eine  spezielle  Diskussion  der  Wirkung  des 
Schiffskreisels  gegeben  wird  und  zuletzt  die  Resultate  und 
praktischen  Erfahrungen  am  Schiffskreisel  mitgeteilt  werden. 
Als  eine  der  neuesten  und  interessantesten  Anwendungen 
der  Kreiseltheorie  folgt  dann  (§7)  die  von  Auschütz- 
K  (impfe  ausgeführte  Konstruktion  eines  Kreiselkompasses, 
die  einen  Triumph  der  Feinmechanik  bezeichnet,  obschon 
die  praktische  Verwendung  wegen  der  Kostspieligkeit 
des  Apparates  zurzeit  noch  eine  beschränkte  ist.  Bei  der 
hierauf  (§  S)  folgenden  recht  ausführlichen  Erörterung 
der  Stabilität  des  Fahrrades  lautet  der  Schluß:  „Wenn 
auch  die  Eigenstabüierung  des  Fahrrades  wegen  der 
leichten  Hilfen,  die  der  geschulte  Fahrer  geben  kann, 
nicht  gerade  als  erforderlich  nachgewiesen  ist,  und  des- 
halb auch  bei  der  technischen  Konstruktion  die  Frage 
nach  der  möglichsten  Energieersparnis  vor  der  nach  der 
Stabilität  steht,  so  ist  es  doch  kaum  von  der  Hand  zu 
weisen ,  daß  die  Kreiselwirkungen  zur  Aufrechterhaltung 
des  Gleichgewichts  beitrageu."  Ebenfalls  der  jüngsten 
Zeit  gehört  das  Thema  des  $  9  über  vermeintliche  und 
wirkliche  Kreiselwirkungen  bei  der  Laval-Turbine  an. 
„Als  die  Lavaische  Welle  bekannt  wurde,  glaubte  man, 
ihr  überraschendes  Verhalten  auf  eine  Kreiselwirkung 
zurückführen  zu  sollen  ....  Wenn  das  Turbinenrad 
bei  zunehmender  Geschwindigkeit  einer  gleichmäßigen 
Umdrehung  zustrebt,  so  beruht  dies  auf  anderen  und 
im  Grunde  viel  einfacheren  dynamischen  Prinzipien  als 
auf  denen  der  Kreiselbewegung."  In  dem  Schlußpara- 
graphen (§  10)  werden  als  „vermischte  Anwendungen" 
der  Kreiseltheorie  solche  zusammengestellt,  die  deshalb 
nicht  ausführlich  besprochen  werden,  teils  weil  der  Gegen- 
stand nicht  hinlänglich  geklärt  erscheint,  teils  weil  er  zu 
weit  in  technische  Einzelheiten  führen  würde.  Eine 
Übersicht  gibt  die  folgende  Aufzählung:  A.  Einschienen- 
bahnen. 1.  Schwebebahn.  2.  Monorailsystem.  3.  System 
Brennan  und  Scherl.  B.  Nautische  Anwendungen.  4.  Rad- 
dampfer. 5.  Turbinendampfer.  6.  Der  gyroskopische 
Horizont.  7.  Bemerkungen  zur  Aeronautik.  C.  Ballistik. 
8.  Das  dynamisch  -  hydrodynamische  System.  9.  Die  all- 
gemeinen Erfahrungstatsachen  der  Ballistik  und  die  Rolle 
der  Kreiselwirkungen. 

Am  Ende  des  Heftes  werden  Zusätze,  Ergänzungen 
und  Berichtigungen  zu  den  drei  ersten  Heften  gegeben 
(S.  937 — 956) ,  ferner  ein  Namenregister  und  ein  ausführ- 
liches Sachregister  für  das  ganze  Werk. 

Wir  sehließen  mit  dem  Wunsche  der  Vcrff.  am 
Schlüsse  des  Vorwortes:  „Der  Kreisel  ist  vor  allen  mecha- 
nischen Einrichtungen  geeignet,  den  Sinn  für  wirkliehe 
Mechanik  zu  wecken.  Möge  er  in  der  Darstellung  unseres 
Buches  diesem  Zweck  in  erhöhtem  Maße  dienen  und  sich 
dadurch  auch  in  Zukunft  des  ehrenvollen  Beinamens 
würdig  erweisen,  den  ihm  schon  Sir  John  Herschel 
beilegte,  den  Namen  eines  Philosophical  Instrument!" 

E.  Lampe. 

Wilhelm  Ostwald:  Einführung  in  die  Chemie.     Ein 
Lehrbuch  für  höhere  Lehranstalten  und  zum  Selbst- 
unterricht.     VII   und    238  S.    mit    74   Abbildungen. 
(Stuttgart  1910,  Franckh  sehe  Verlagsbuchhandlung.)     Geb. 
3  Jb. 
Ein  neues  Lehrbuch  von  Herrn  Ostwald  wird  immer 
unser    Interesse    erregen;    denn    wir    können    schon    von 
vornherein    erwarten,    daß    uns    hierbei    etwas   durchaus 
Originelles   geboten    wird,    sowohl   was   den   Aufbau   des 
Ganzen,  wie  die  Auswahl  und  die  Darstellung  des  Stoffes 
anlangt.      Das   oben    genannte    Werk   ist   nach   denselben 
bewährten  methodischen  Grundsätzen  bearbeitet,  wie  des 
Verf.  allbekannte  „Schule  der  Chemie",   in  Rücksicht  auf 


die  Bedürfnisse  des  Schulunterrichte  und  die  Entwicklungs- 
stufe der  Schüler,  denen  das  Kueh  als  Führer  dienen  boIL 
Herr  Ostwald  legt  dabei  keinen  Wert  auf  eine  große 
Menge  eingelernter,  häufig  unverdauter  Kenntnisse,  welche 
im  Schüler  oft  nur  den  (Hauben  erwecken,  daß  er  schon 
alles  wisse  und  daher  ruhig  z.  li.  die  Vorlesung  auf  der 
Hochschule  schwänzen  könne.  Er  sucht  ihn  vielmehr  zu 
einer  denkenden  Betrachtung  der  Erscheinungen  anzu- 
leiten, in  ihm  die  Fähigkeit  zu  wecken,  allgemeine 
Schlüsse  aus  den  Tatsachen  zu  ziehen  und  aus  jenen  auf 
deduktivem  Wege  neue  Folgerungen  abzuleiten  und  sie  zu 
prüfen ;  er  strebt  also  danach,  ihn  möglichst  früh  in  das 
wissenschaftliche  Denken,  die  eigentliche  Methode  der 
Forschung  einzuführen,  und  ihn  so  zu  einer  gewissen 
geistigen  Selbständigkeit  gegenüber  der  Erscheinungen 
Flucht  zu  erziehen,  selbstverständlich  nur  so  weit,  als  es 
die  geistige  Reife  des  Schülers  und  der  in  diesem  Alter 
sich  mehr  den  Tatsachen  als  abstrakter  Gedaukentätig- 
keit  zuwendende  Sinn  ermöglicht. 

Weicht  also  das  Lehrbuch  in  seiner  Anlage  von  den 
üblichen  Schulbüchern  ah,  so  besteht  ein  anderer  wesent- 
licher Unterschied  in  der  ganzen  Anordnung  des  Unter- 
richtsstoffes Die  pädagogische  Forderung,  ihn  in  einen 
vorbereitenden  und  einen  systematischen  Kurs  zu  zer- 
legen, hat  Herr  Ostwald  in  der  Weise  durchgeführt, 
daß  er  den  ersteren,  der  ja  die  Grundlage  für  den  an- 
deren bilden  soll,  auf  die  allgemeinen  Grundbegriffe  Stoff, 
Lösung  und  Gemenge  und  ihre  Eigenschaften  aufbaut 
und  so  dem  Schüler  an  der  Hand  bekannter  Stoffe  oder 
leicht  auszuführender  Versuche  eine  allgemeine  Kenntnis 
der  wesentlichen  Eigenschaften  der  Stoffe  und  ihrer  Be- 
deutung in  kurzer,  das  Wichtige  scharf  hervorkehrender 
Darstellung  vermittelt.  Das  Ganze  bildet  so  die  Vor- 
bereitung für  den  zweiten  Teil,  welcher  eine  Betrach- 
tung der  allerwichtigsten  Elemente  und  Verbindungen 
enthält. 

Ref.  möchte  das  Werk  allen  Lehrern  der  Chemie  zur 
eingehenden  Beachtung  empfehlen ;  sie  werden  daraus 
reiche  Anregung  schöpfen.  Daß  es  auch  ein  wertvolles 
Hilfsmittel  zum  Selbststudium  vorstellt,  braucht  nicht 
erst  gesagt  zu  werden.  Bi. 


S.  T.  Prowazek:  Einführung  in  die  Physiologie 
der  Einzelligen  (Protozoen).  (Leipzig  u.  Berlin 
1910,  B.  G.  Teubner.)     Preis  gebunden  6  Jia. 

„Die  Protozoenzelle  ist  in  einem  gewissen  Sinne  ein 
einzelliges  Metazoon.  Die  Begründung  dieser  These  soll 
das  Leitmotiv  der  vorliegenden  Schrift  sein."  Mit  diesem 
Satz  stellt  sich  Herr  v.  Prowazek  in  Gegensatz  zu 
Verworn,  der  vor  20  Jahren  Studien  über  die  Physio- 
logie der  Rhizopoden  veröffentlichte,  in  der  Absicht,  aus 
dem  Verhalten  dieser  nach  der  damaligen  Meinung  außer- 
ordentlich primitiven  Formen  die  Grundlagen  für  eine 
allgemeine  Physiologie  zu  gewinnen.  Der  Versuch  mußte 
mißlingen,  weil  die  Voraussetzung  falsch  war.  Die  von 
ihm  gewählten  Rhizopoden  haben  sich  später  als  Organis- 
men von  höchst  kompliziertem  Entwickeluugsgang  er- 
wiesen. Gegen  die  hier  gewählte  Formulierung  kann 
man  allerdings  auch  den  Einwand  machen,  daß  sie  in 
das  andere  Extrem  verfällt.  Zwischen  den  niedersten 
Flagellaten  und  den  höchsten  Infusorien  und  Rhizopoden 
besteht  auch  physiologisch  ein  ungeheurer  Abstand. 

Der  Verf.,  auf  fast  allen  Gebieten  der  Protistenkunde 
durch  eigene  Arbeiten  bekannt,  hat  in  der  vorliegenden 
Übersicht  ein  sehr  großes  Material  zusammengebracht 
und  zu  einer  im  allgemeinen  klaren  Darstellung  ver- 
arbeitet. Entsprechend  seinen  reichen  Erfahrungen  be- 
handelt er  den  Stoff  nicht  einseitig.  Wie  schon  einzelne 
Kapitelüberschriften  zeigen  (Immunität  und  Protozoen, 
Todesproblem,  Thermische  Reize,  Lichtproduktion,  Bio- 
genetisches Grundgesetz,  Vererbung,  Variation  und  Mu- 
tation), gelangen  auch  viele  allgemein  interessierende 
Probleme  zur  Erörterung. 


550       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  27. 


Charakteristisch  für  das  Buch  ist  zweierlei :  erstens 
eine  sehr  gedrängte  Darstellungsweise  und  zweitens  eine 
Vorliehe  für  bestimmte  naturphilosophische  Fragen. 

Die  Knappheit  des  Ausdrucks  hat  der  Verf.  selbst 
als  einen  Mangel  empfunden.  Er  bittet  den  Leser  in  der 
Vorrede,  die  Kapitel  mit  den  vielen  trocken  aufgezählten 
fragmentarischen  Tatsachen  als  Daten  für  künftige  Be- 
arbeiter dieser  Gebiete  zu  betrachten.  Man  kommt  aber 
doch  an  vielen  Stellen  des  Buches  über  den  Eindruck 
nicht  hinweg,  daß  es  dem  Verf.  an  der  Zeit  gefehlt  hat, 
die  vielen  von  ihm  gesammelten  Notizen  selbst  zu  ver- 
arbeiten. Dieser  Eindruck  wird  noch  durch  eine  Reihe 
von  Äußerlichkeiten  verstärkt.  Die  wissenschaftliche 
Literatur  ist  entweder  gar  nicht  oder  mangelhaft  zitiert, 
zahllose  Druckfehler  und  Schreibfehler  erschweren  die 
Benutzung,  und  ein  Register  fehlt. 

Bei  der  Erörterung  sehr  allgemeiner  theoretischer 
Fragen,  wie  Herr  v.  Prowazek  sie  lieht,  erschwert  die 
aphoristische  Darstellung  doppelt  das  Verständnis.  Die 
Nüchternheit  des  Ausdrucks  und  die  Flugkraft  der  Ge- 
danken, die  vor  den  letzten  Problemen  nicht  Halt  machen, 
geben  hier  einen  merkwürdigen  Kontrast.  Wir  erfahren 
gleich  zu  Anfang  (S.  10),  das  Leben  sei  ein  Zustand  und 
nicht  an  eine  Substanz  und  ihre  Struktur  gebunden.  Es 
gebe  im  Sinne  von  Driesch  keinen  Lebensstoff,  nicht 
Milligramm  von  Paramaeciumstoff ,  etwa  wie  von  Eisen- 
und  Kupferstoff.  Darum  sei  es  zwecklos,  mit  Hilfe 
mikroskopisch  nicht  mehr  sichtbarer  Strukturen  des 
Plasmas  die  Erscheinungen  des  Lebens  erklären  zu  wollen. 
Wer  boshaft  sein  wollte,  könnte  diesen  Sätzen  die  in 
späteren  Kapiteln  häufig  erscheinenden  Betrachtungen 
über  den  Lipoidgehalt  des  Plasmas  und  dessen  Bedeutung 
für  die  Vorgänge  des  Lebens  entgegen  halten.  Denn  hier 
handelt  es  sich  doch  um  eine  „Metastruktur"  des  Plasmas. 

Bezeichnend  ist  die  Wiederkehr  gewisser  Ausdrücke, 
die  auch  zur  ersten  Blütezeit  der  Naturphilosophie  in 
den  Tagen  Okeus  und  Nees  von  Esenbecks  sich 
großer  Beliebtheit  erfreuten,  z.  B.  der  Worte  polar  und 
zyklisch.  „Das  Karyosom",  heißt  es  S.  19,  ist  „polar 
differenziert;  seine  Polarität  ist  eine  inhärente,  nicht 
weiter  erklärbare  Eigenschaft  dieses  Gebildes,  die  der 
ganzen  Zelle  erst  sekundär  mitgeteilt  wird.  Beim 
Wachstum  und  der  sich  daranschließenden  Teilung  teilt 
sich  das  Karyosom  in  polar  gerichteter,  einseitiger,  nicht 
allseitiger  Weise.  Wäre  es  nicht  polar  differenziert,  so 
müßte  es  bei  diesen  fundamentalen  Lebensprozessen  all- 
seitig in  zahlreiche  Teile  zerfallen."  Und  über  das  Pro- 
blem der  Sexualität  vernimmt  man  auf  S.  100:  „Das 
organische  Geschehen  zeichnet  sich  durch  einen  zyklischen 
Verlauf  aus.  Beide  Funktionsgruppen  (Bewegung  und 
Teilung  einerseits  und  Assimilation  andererseits)  besitzen 
im  vegetativen  Leben  in  verschiedenen  Rhythmen  gleich- 
sam pulsierende  Zyklen,  in  die  im  Laufe  des  Lebens 
früher  oder  später,  aber  ohne  vorhergehende  Alters- 
erscheinungen, sieh  gewisse  Disharmonien  einschleichen, 
die  durch  den  Geschlechtsakt,  die  Befruchtung  eine  not- 
wendige Korrektur  erfahren." 

Ob  durch  die  Einführung  dieser  Worte  wirklich 
jemand  einen  Einblick  in  das  Wesen  des  Karyosoms  und 
der  Sexualität  erhält? 

Ähnlich  steht  es  mit  der  in  den  verschiedensten 
Kapiteln  wieder  erscheinenden  Liebliugsidee  des  Verf., 
der  „Morphe".  Was  sich  Herr  v.  Prowazek  darunter 
vorstellt,  setzt  er  auf  S.  120  auseinander:  „Das  Wesen 
des  Lebendigen  wird  durch  die  spezifischen  Formwerte, 
die  typischen  Strukturen  charakterisiert.  Das  Problem 
des  Lebens  ist  derart  auch  das  Problem  der  Morphe,  sie 
selbst  schafft  keine  neuen  Energien,  sondern  tritt  als 
Gubernatrix  des  chemisch-physikalischen  Geschehens  auf. 
Sie  hat  nicht  die  Kraft,  neue  Niveauunterschiede  zu 
schaffen,  ihr  wohnt  aber  das  Vermögen  auf  Grund  ihrer 
historischen  Entwickelung  inne,  durch  ihre  Gegenwart  in 
spezifischer  Weise  die  Niveaus  gleichsam  zu  verschieben, 
die    Poteutialgefälle    nach    dem    Prinzip    des    geringsten 


Kraftmaßes  zu  vermannigfachen."  Es  ist  also  etwas  Ähn- 
liches, wie  das,  was  Reinke  in  seiner  Naturphilosophie 
Dominanten  nennt :  Dies  sind  nichtenergetische  Kräfte, 
die  unter  dem  Aufbau  immer  komplizierterer  System- 
bedingungen (d.  h.  morphologischer  Eigenschaften)  und 
unter  fortwährendem  Konsum  von  Energie  die  Eizelle 
zu  einem  Hunde,  einem  Sperling,  einem  Kirschbaum 
umgestalten."  Derartige  Begriffe  nützen  zwar  der  Physio- 
logie als  induktiver  Wissenschaft  nicht  viel;  da  aber 
selbst  ein  Mann  wie  Pflüger  die  Notwendigkeit  betont 
hat,  sich  in  irgend  einer  Form  mit  ihnen  abzufinden, 
kann  man  gegen  ihre  Eiuführung  nichts  einwenden, 
wenn  sie  nur  in  klarer  Form  geschieht.  Der  Referent 
hat  im  vorliegenden  Buch  vergeblich  nach  einer  strengen 
Definition  dessen  gesucht,  was  eigentlich  alles  zur 
Morphe  gehört.  Nach  einer  Stelle  (S.  83)  sind  bei  den 
Trypanosomen  im  Anschluß  an  Schaudinns  berühmte 
Arbeit  vorwiegend  die  Teilprodukte  des  Kerns  (Blepharo- 
plast,  Karyosom)  „Träger  der  Morphe".  Man  versteht  das 
nicht  recht,  denn  ihre  langgestreckte  Form  haben  die 
Trypanosomen  nach  Schaudinn  schon,  ehe  der  Kern 
den  Blepharoplasten  und  die  Geißel  geliefert  hat.  Wie 
sollte  das  auch  für  Infusorien  und  Rhizopoden  gelten  ? 
Wieder  nach  einer  anderen  Stelle  muß  man  mehr  an 
chemische  Prinzipien  denken.  Von  der  Enzystierung  der 
Infusorien  heißt  es  (S.  125):  „Die  Zelle  wird  rundlich  und 
gibt  ihre  alte  Gestalt  auf,  der  Infusor  sieht  etwas  gebläht 
aus  wie  im  Seeigelei,  in  dessen  Protoplasma  durch 
lipoidlösliche  Substanz  wie  Saponiu,  cholalsaures  Natron, 
taurocholsaures  Natron  usw.  die  morphegebenden  Zell- 
lipoide  gelöst  worden  sind."  Am  besten  wäre  es,  der  Verf. 
führte  offen  einen  naturphilosophischen  Begriff  als  solchen 
ein,  statt  ihn  mit  chemischen  und  physikalischen  Redens- 
arten, wie  Potentialgefälle  und  Prinzip  des  kleinsten 
Kraftmaßes,  zu  maskieren. 

Die  Hypothese  von  der  Bedeutung  des  Lipoidgehaltes 
des  Plasmas,  die  hier  bei  der  Morphe  erwähnt  wird, 
spielt  überhaupt  im  Buche  eine  große  Rolle.  Der  Verf. 
hat  durch  eigene  Untersuchungen,  die  er  öfter  erwähnt, 
ihre  Bedeutung  zu  bestätigen  versucht.  Ob  es  aber 
glücklich  ist,  eine  so  bestrittene  und  so  viel  geflickte 
Hypothese  derartig  in  den  Vordergrund  eines  Buches  zu 
stellen,  das  als  Einführung  in  die  Physiologie  bestimmt 
ist,  darüber  kann  man  im  Zweifel  sein.  Man  hört  sogar 
S.  121,  daß  wahrscheinlich  „die  typische  Struktur  und  die 
mit  ihr  zusammenhängende  ebenso  spezifische  Zellspannung 
durch  gewisse  Zelllipoide,  die  die  Zellproteide  gleichsam 
schaumig  emulgieren,  bedingt  wird".  Hier  machen  die 
Lipoide  schon  die  „Morphe".  Um  objektiv  zu  sein,  hätte 
der  Verf.  wenigstens  ausführlicher  auf  die  Bedenken  ein- 
gehen können,  die  gegen  die  Bedeutung  der  Lipoid- 
theorien  geltend  gemacht  worden  sind.  Freilich  sind 
diese  mehr  von  botanischer  Seite  geäußert  worden. 

Überhaupt  wird  die  botanische  Protistenliteratur  sehr 
willkürlich  behandelt.  Wenn  auch  der  Verf.  als  Zoologe 
das  Recht  hat,  sie  mehr  zurücktreten  zu  lassen,  auf 
manchen  Gebieten  haben  nun  einmal  Botaniker  die 
Hauptarbeit  geleistet.  Der  Abschnitt  über  die  Bewegung 
der  Mikroorganismen  läßt  sich  nicht  befriedigend  ohne 
eingehende  Berücksichtigung  der  reichen  botanischen 
Literatur  über  die  Bewegung  der  Diatomeen,  Konjugaten 
oder  Oscillarien  darstellen.  Ganz  unzureichend  ist  ebenso 
der  Abschnitt  über  Chemotaxis.  Die  Hauptfragen  hat 
der  Verf.  gar  nicht  kennen  gelernt,  weil  er  es  nicht  für 
nötig  gehalten  hat,  die  wichtigen  neueren  Arbeiten  der 
Botaniker,  wie  die  von  Rothert,  zu  Rate  zu  ziehen. 

Diesen  Mängeln  gegenüber  muß  mau  hervorheben, 
daß  einzelne  Kapitel,  in  denen  des  Verf.  Eigentümlich- 
keiten sich  weniger  geltend  machen,  wie  die  über  die 
Fortpflanzung  und  die  Ernährung,  wohl  gelungen  sind. 
Er  zeigt  da.  daß  er  mit  besonnenem  Urteil  als  Führer 
dienen  kann.  So  muß  man  im  ganzen  bedauern,  daß 
Herr  von  Prowazek  nicht  die  Muße  gefunden  hat, 
diesen   vielversprechenden   Entwurf   zu   einer  Physiologie 


Nr. 


lull. 


X  a  t  ur  wissen  schaff  lieh  e  1!  u  nds 


XXVI.  Jahrs.       351 


der  Protozoen  auszuarbeiten  und  den  großen  Rahmen, 
den  er  seinem  Buche  gegeben  hat,  wirklich  auszu- 
füllen. E.  J. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  15.  Juni.  Herr  Schwarz  berichtete  über 
einige  Ergebnisse  einer  Untersuchung,  mit  welcher  er 
-eil  einigen  Jahren  beschäftigt  ist,  betreffend  die  „Be- 
stimmung aller  reellen  und  nicht  reellen  Minimalflächen. 
welche  eine  (oder  mehr  als  eine)  Schar  von  Kurven  des 
/weiten  Grades  enthalten''.  Insbesondere  wurde  die  Glei- 
chung einer  nicht  reellen  Minimalfläche  vierten  Grades 
|  //-  -|-  .:'-'  -|-  Xz3  (.r-\-i/i)  =  0  mitgeteilt.  —  Herr  Fro- 
benius  legte  eine  Arbeit  vor:  „Über  die  unzerlegbaren 
diskreten  Bewegungsgruppen".  Die  Ilerleitung,  die 
Herr  Bieberbach  für  diese  Gruppen  mit  endlichem 
Fundamentalbereich  gegeben  hat,  wird  mit  Hilfe  des  Be- 
griffes der  Spannung  einer  Matrix  vereinfacht.  —  Herr 
Rubens  berichtete  über  die  Fortsetzung  seiner  in  Ge- 
meinschaft mit  Herrn  Prof.  Dr.  Otto  von  Bayer  aus- 
geführten „Untersuchung  der  langwelligen  Strahlung  der 
Quarz-Quecksilberlampe".  Durch  stärkere  Belastung  der 
Lampe  sowie  durch  Anwendung  einer  lichtstarkeren 
Quarzlinsenanordnung  war  es  den  Verfassern  möglich,  die 
Energieverteilung  der  genannten  Strahlung  mit  Hilfe  des 
Interferometers  zu  untersuchen.  Hierbei  konnte  das  Vor- 
handensein zweier  Emissionsgebiete  nachgewiesen  werden, 
von  welchen  das  eine  bei  218»,  das  andere  bei  343  »  ein 
Maximum  besitzt.  —  Prof.  Dr.  Karl  Peters  in  Greifs- 
wald übersendet  einen  S.-A.  aus  dem  „Archiv  für  Ent- 
wickelungsmechanik  der  Organismen".  Bd.  XXXI:  Neue 
experimentelle  Untersuchungen  über  die  Größe  der  Varia- 
bilität und  ihre  biologische  Bedeutung.  Leipzig  1911,  als 
Bericht  über  seine  1910  in  der  zoologischen  Station  in 
Neapel  mit  Unterstützung  der  Akademie  ausgeführten 
Arbeiten. 


Akademie  der  Wissenschaften  in  München. 
Sitzung  am  7.  Januar.  Herr  A.  Sommerfeld  spricht 
„über  die  Struktur  der  y-Strablen".  Ausgehend  von  der 
Annahme,  daß  bei  den  radioaktiven  Umwandlungen  ein 
/-Strahl  der  die  Aussendung  eines  ß- Strahls  begleitende 
elektromagnetische  Impuls  sei,  untersucht  die  Arbeit  die 
Energieverteilung  im  y-  Strahl  und  zieht  daraus  Schlüsse 
auf  die  Deutung  der  Schwankungserscheinungen  einer- 
seits, auf  das  Verhältnis  der  y-Strahl-  zur  /-f-Strahlenergie 
andererseits. 

Sitzung  am  4.  Februar.  Herr  Alfred  l'ringsheim 
macht  im  Anschluß  an  seine  Abhandlung  über  limitär- 
periodische  Kettenbrüche  eine  Mitteilung  „Zur  Theorie 
der  Heineschen  Reihe".  —  Herr  S.  Finsterwalder  legt 
vor  eine  Abhandlung  „Über  ebene  Zirkulationsströmungen 
nebst  flugtechnischen  Anwendungen"  von  W.  M.  Kutta 
in  Aachen.  Auf  Grund  zweier  neuen  Methoden  zur  Auf- 
findung von  ebenen  Flüssigkeitsströmungen  um  Konturen 
von  gegebener  Form  werden  die  Strömungen  um  sichel- 
förmige Konturen,  um  dünne,  ebene  und  gewölbte,  über- 
einander befindliche  Paare  von  Platten  und  nur  zwei 
hintereinander  befindliche  ebene  Platten  berechnet  und 
die  dabei  sich  geltend  machenden  Auftriebe  der  strömen- 
den Flüssigkeit  untersucht.  —  Herr  K.  v.  Goebel  legt 
vor  eine  Abhandlung  von  Prof.  H.  Dingler  in  Aschaffen- 
burg „Versuche  über  die  Periodizität  einiger  Holzgewächse 
in  den  Tropen".  Während  eines  Aufenthaltes  in  Ceylon 
stellte  der  Verf.  Versuche  über  die  Frage  an,  wieweit  das 
Abwerfen  des  Laubes  in  der  Trockenzeit  auf  innere  oder 
äußere  Bedingungen  zurückzuführen  sei.  Namentlich  sollte 
die  Ansicht  geprüft  werden,  wonach  die  zu  Beginn  der 
Trockeuperiode  abfallenden  Blätter  anatomisch  nicht  so 
gebaut  seien ,  daß  sie  eine  solche  Periode  überdauern 
können.    Normal  im  Januar  und  Februar  laublos  werdende 


Bäume  wurden  durch  Entfernung  aller  Blätter  und  jün- 
geren Zweige  veranlaßt,  neue  lilätter  zu  entwickeln.  Die 
so  behandelten  Bäume  behielten  ihr  neues  Laub  während 
der  ganzen  Trockenperiode,  während  ihre  nicht,  behan- 
delten Artgenossen  kahl  dastanden.  Die  äußeren  Verhält- 
nisse der  Trockenperiode  sind  also  nicht  Ursache  des 
Laubfalles. 

Sitzung  am  4.  März.  Herr  A.  Rothpletz  sprach 
„über  die  ostbayerische  Überschiebung  und  die  Tiefboh- 
rungen bei  Straubing".  —  Herr  Rothpletz  legte  eine 
Arbeit  des  Herrn  Dr.  Julius  Schuster  in  München  vor: 
„Monographie  der  fossilen  Flora  der  Pithecanthropus- 
schichten".  Die  Abhandlung  enthält  die  ausführliche  Be- 
gründung der  vom  Verf.  vertretenen  Ansicht,  daß  der 
javanische  Pithecanthropus  im  Altdiluvium  und  zwar 
während  des  der  Mindeleiszeit  entsprechenden  Höhe- 
punktes der  großen  riuvialperiode  gelebt  hat.  Das  Be- 
weismaterial für  diese  Altersbestimmung  bildet  die  durch 
die  Selenka-Expedition  in  den  Pithecanthropusschichten 
ausgegrabene  fossile  Flora,  die  in  der  Abhandlung  ein- 
gehend untersucht  und  bildlich  vorgeführt  wird. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
29  mai.  H.  Deslandres:  Explication  simple  des  pro- 
tuberances  solaires  et  d'autres  phenomenes  par  des  champs 
magnetiques  tres  faibles.  —  Ch.  Lallemand:  Sur  un 
projet  de  Carte  internationale  et  de  Reperes  aeronautiques. 

—  A.  Hall  er  et  Ed.  Bauer:  Oximes  et  phenylalcoylis- 
oxazolones  obtenues  avec  les  ethers  ethyl,  inethyl  et  di- 
methylbenzoylacetiques.  —  Ch.  Ed.  Guillaume:  Coef- 
ficient  du  terme  quadratique  dans  la  formule  de  dilatation 
des  aciers  au  nickel.  —  S.  Arloing,  Fern.  Arloing  et 
J.  Chattot:  Influence  de  l'anemie  des  organes  sur  l'in- 
stallation  des  lesions  tuberculeuses.  —  Lord  Avebury 
fait  hommage  ä  1' Academie  d'un  Ouvrage  intitule :  „Mar- 
riage,  totemism  and  religion,  an  answer  to  critics".  — 
J.  Guillaume:  Observations  du  Soleil  faites  ä  l'Obser- 
vatoire  de  Lyon  pendant  le  premier  trimestre  de  1911.  — 
Jules  Drach:  Determination  des  lignes  asymptotiques 
des  surfaces  generales  du  troisieme  degre.  —  Lucien 
Godeaux:  Sur  les  congruences  lineaires  de  coniques 
dotees  de  deux  lignes  singulieres,  ou  d'un  point  prineipal 
et  d'une  ligne  singuliere.  —  G.  Koenigs:  La  loi  de  cour- 
bure  des  profus  superficiels  conjuges.  —  Lemeray:  Le 
principe  de  relativite  et  les  forces  qui  s'exercent  entre 
corps  en  mouvement.  —  H.  Larose:  Sur  la  propagation 
d'une  discontinuite  sur  une  ligne  telegraphique  avec  perte 
uniforme.  —  G.  A.  Hemsalech:  Sur  le  spectre  de  l'air 
donne  par  la  decharge  initiale  de  l'etincelle  de  self-induc- 
tion.  —  Andre  Leaute:  Sur  les  irregularites  du  poten- 
tiel  disruptif.  —  H.  Lioret,  F.  Ducretet  et  E.  Roger: 
Dispositif  d'enregistrement  ä  distance  d'une  trausmission 
telephonique   sur   cylindres   ou   disques   phonographiques. 

—  Pierre  Seve:  Sur  la  mesure  des  champs  magne- 
tiques en  valeur  absolue.  —  E.  Baud:  Sur  la  chaleur 
moleculaire  de  fusion.  —  A.  Tian:  Sur  les  radiations  qui 
decomposent  l'eau  et  sur  le  spectre  ultraviolet  extreme 
de  l'arc  au  mercure.  —  Georges  Dupont:  Isomerisation 
catalytique  de  la  pinacone  acetylenique.  Synthese  du 
tetramethyleetohydrofurane.  —  Emile  Andre:  Sur  une 
nouvelle  methode  d'obtention  des  /?-dicetones.  —  P.  L. 
Viguier:  Sur  l'aldehyde  tetrolique  (2  butinal).  — 
V.  Grignard  et  Ch.  Courtot:  Sur  le  derive  magnesien 
du  fluoreue.  —  Battandier:  Experience  sur  la  germina- 
tion  d'une  plante  aquatique,  le  Damasonium  Bourgoei 
Cosson.  —  P.  Vuillemin:  Remarques  sur  une  maladie  du 
Pin  Weymouth.  —  Pierre  Bounier:  La  capacite  manu- 
statique  chez  les  aviateurs.  —  A.  Marie  et  Leon  Mae- 
Auliffe:  Influence  du  milieu  social  sur  le  developpement 
de  la  taille  chez  la  femme.  —  L.  Le  Nouene:  Sur  l'ad- 
jonetion  d'un  appareil  microphonique  au  cornet  acoustique 
pour  soulager  la  surdite.  —  Charles  Nicolle,  A.  Cue- 
nod  et  L.  Blaisot:  Quelques  experiences  sur  le  trachume 


352       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  27. 


(conjonctivite  gvauuleuse).  —  A.  Magnau:  Influence  du 
regime  alimentaire  sur  le  gros  intestin  et  les  coecums 
des  Oiseaux.  —  N.  Lehmann  et  C.  Vaney:  Relations 
entre  les  eonditions  elimateriques  et  la  frequence  des 
larves  de  l'Hypoderme  du  boeuf.  —  Maisonneuve:  Sur 
la  fecondite  de  Cochylis.  —  Adrien  Lucet:  De  l'innuence 
de  l'agitation  sur  le  developpement  du  Bac.  anthracis 
eultive  en  milieu  liquide.  —  A.  Marie:  Developpement 
d'une  substance  neutralisante  dans  le  cerveau  des  Mammi- 
feres.  —  Eloy  de  Stoeckliu:  Sur  les  proprietes  oxy- 
dasiques  de  l'oxyhemoglobine.  —  Gabriel  Bertrand  et 
Arthur  Compton:  Action  de  la  chaleur  sur  l'emulsine. 

—  Stanislas  Meunier:  Sur  le  röle  de  la  force  biolo- 
gique  das  l'evolution  de  la  surface  terrestre.  —  G.  Vas- 
seur:  La  France  occidentale  ä  l'epoque  stampienne.  — 
Deprat:  Sur  l'importanee  des  mouvements  epirogeniques 
recents  dans  l'Asie  sud-orientale.  —  L.  Cayeux:  Dislo- 
cations   des  iles  de  Delos.  Rhenee  et  Mykonos  (Cyclades). 

—  Francis  Rey:  Sur  la  presence  du  Gothlandien  dans 
la  plaine  du  Tamlet  (eonfius  algero  -  marocains).  — 
Charles  Moureu  et  Adolphe  Lepape:  Sur  le  rapport 
de  l'argon  ä  l'azote  dans  les  melanges  gazeux  naturels  et 
sa  signification.  —  Boudry:  Sur  une  nouvelle  methode 
d'utilisation  a  distance  des  eaux  minerales  thermales. 


Vermischtes. 

Über  den  Einfluß  der  Witterung  auf  den 
Blutungsdruck  bei  Cornus  macrophylla  wall,  hat  Herr 
Miyoshi  eine  Reihe  wertvoller  Beobachtungen  gemacht. 
Er  konnte  durch  vergleichende,  in  kurzen  Zwischen- 
räumen wiederholte  Manometerbeobachtungen  an  einem 
im  Freien  stehenden  Baum  feststellen,  daß  die  Kurve 
des  Druckes  an  verschiedenen  Tagen  je  nach  der  Witte- 
rung verschieden  verlief.  Bei  Regen  und  Schnee  ver- 
läuft die  Druckkurve  ziemlich  uniform  (Differenz  z.  B. 
etwa  4  cm  Druck),  bei  klarem  windigen  Wetter  dagegen 
traten  Differenzen  von  30  cm  auf.  Der  Einfluß  des  Windes 
war  sogar  unmittelbar  bei  die  Krone  erschütternden 
Windstößen  darin  an  dem  unten  in  den  Stamm  gesteckten 
Manometer  erkennbar,  daß  plötzlich  und  für  die  Dauer 
der  Bewegung  ein  Btarkes  Sinken  der  Quecksilbersäule 
eintrat.  Andere  Witterungsfaktoren,  wie  Wärme,  Sonnen- 
licht usw.  hatten  nur  geringere  Bedeutung.  (Annales  du 
Jardin  bot.  de  Buitenzorg  1910,  Suppl.  3,  S.  97— 104.) 

Tobler. 


Personalien. 

Die  American  Philosophical  Society  erwählte  zu  ein- 
heimischen Mitgliedern:  den  Professor  der  Radiochemie 
an  der  Yale- Universität  Bertram  Borden  Boltwood, 
den  Direktor  der  Dudley-Sternwarte  Lewis  Boss,  den 
Staatsgeologen  und  Paläontologen  JohnMason  Clarke, 
den  Entomologen  L.  0.  Howard,  den  Geologen  Joseph 
P.  Iddings,  den  Professor  der  physikalischen  Chemie 
A.  A.  Noyes,  den  Professor  der  Zoologie  G.  H.  Parker, 
den  Professor  der  Meteorologie  und  Direktor  des  Blue 
Hill- Observatoriums  A.  Lawrence  Rotch,  den  Pro- 
fessor der  Biologie  Dr.  William  T.  Sedgwick  und  den 
Professor  der  Physik  Dr.  August us  Trowbridge;  zu 
auswärtigen  Mitgliedern  die  Herren:  Dr.  Svante  Arrhe- 
nius  in  Stockholm,  J.  B.  E.  Bornet  in  Paris  und  Sir 
John  Murray  in  Edinburg. 

Der  frühere  Direktor  der  Botanischen  Gärten  in  Kew 
Sir  William  T.  Thistelton-Dyer  ist  von  der  Uni- 
versität Oxford  zum  Ehrendoktor  der  Naturwissenschaft 
ernannt  worden. 

Die  Leipziger  Gesellschaft  für  Erdkunde  hat  dem 
Forschungsreisenden  L.  Schultze  (Jena)  die  goldene 
Eduard  Vogel-Medaille  verliehen. 


Eruannl :  Prof.  Joseph  Schaffer  in  Wien  zum 
ordentlichen  Professor  der  Histologie  an  der  Universität 
Graz;  —  Prof.  A.  Maige  in  Algier  zum  Professor  der 
Botanik  an  der  Faculte  des  sciences  in  Poitiers  au  Stelle 
des  verstorbenen  Bernard;  —  der  Privatdozent  für 
Chemie  Dr.  G.  Heller  und  der  Privatdozent  für  Land- 
wirtschaft Dr.  F.  Loehnis  an  der  Universität  Leipzig 
zu  außerordentlichen  Professoren;  —  der  außerordentliche 
Professor  an  der  böhmischen  Universität  Prag  Dr.  G. 
Kucera  zum  ordentlichen  Professor;  —  Miss  Ellen  Fitz 
Pendieton,  außerordentlicher  Professor  der  Mathematik 
am  Wellesley- College  zum  Präsidenten  des  Instituts;  — 
Dr.  Michael  1.  Pupin,  Professor  der  Elektrotechnik 
an  der  Columbia- Universität  zum  Direktor  der  Phoenix 
Research  Laboratories,  Bomit  zum  Leiter  der  Unter- 
suchungen im  Gebiete  der  Physik ;  —  der  Privatdozent 
und  Abteilungsvorsteher  am  Botanischen  Institut  der 
Universität  Münster  Dr.  Friedrich  Tobler  zum  außer- 
ordentlichen Professor. 

Gestorben:  der  Professor  für  Bakteriologie  an  der 
Technischen  Hochschule  zu  Prag  Dr.  Franz  Krahl  im 
65.  Lebensjahre;  —  Dr.  Edward  Burnett  Vorhees, 
Professor  der  Landwirtschaft  am  Ruthers  College  und 
Direktor  der  N.  J.  Landwirtschaftlichen  Versuchsstation 
am  G.  Juni,  54  Jahre  alt ;  —  am  4.  Juni  der  Professor  der 
Botanik  an  der  Stanford  -  Universität  William  Rüssel 
Dudley,  62  Jahre  alt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Die  Bearbeitung  der  auf  den  Stationen  des  „Inter- 
nationalen Breitendienstes"  auf  dem  Nordparallel  (4-  39°) 
angestellten  Beobachtungen  hat  für  das  Jahr  1910  eine 
größere  Polhöhenschwankung  ergeben  als  in  irgend 
einem  früheren  Jahre.  Der  größte  Abstand  des  Momentan- 
poles  vom  mittleren  Pol  ist  auf  0.38"  angestiegen  gegen 
0.26"  beim  letzten  Schwankungsmaximum  im  Jahre  1903 
und  kaum  0.10"  beim  Minimum  1900.  (Astronomische 
Nachrichten,  Bd.  188,  S.  268.) 

Einer  von  der  Sternwarte  Pulkowo  versandten 
Ephemeride  des  Eukeschen  Kometen  sind  folgende 
Örter  entnommen: 

17.  Juli    .-t_K=5h43.3m  Dekl.  =  4-  29°  52'  .'?  =  126   E—  237 
29.    „  7      7.9  +  27    54  93  218 

10.  Aug.  8    45.7  -j"20   55  62  -"s 

S  bzw.  7?  ist  die  Entfernung  des  Kometen  von  der 
Sonne  bzw.  der  Erde,  ausgedrückt  in  Millionen  Kilometer. 
Die  Entfernungen  des  Wolfschen  Kometen  von 
der  Sonne  und  der  Erde  betrugen  bei  der  Wiederauffindung 
am  lit.  Juni  411  bzw.  283  Mill.  km ,  die  letztere  nimmt 
bis  Anfang  August  noch  ab  auf  256  Mill.  km ,  um  dann 
wieder  größer  zu  werden,  während  sich  der  Komet  bis 
zum  Perihel  im  Februar  1912  noch  der  Sonne  nähert. 
Bei  der  vorletzten  Wiederkehr  ist  der  Komet  von  Herrn 
Wolf  am  16.  Juni  1898  aufgefunden  worden,  lf.'04/5  war 
er  dagegen  wegen  zu  ungünstiger  Stellung  nicht  zu  ent- 
decken. 

Im  August  1911  werden  folgende  hellere  Ver- 
änderliche vom  Miratypus  ihr  Lichtmaximum  er- 
reichen : 

Tag  Stern  AR  Dekl.        U        m       Periode 

3.  Aug.  POvionis         5tt  49.9™    4-  20°  10'  5.5   12.5   375  Tage 
20.     „      ÄGemin.         7       1.3       4-22    52    6.4   13.8  370      „ 
20.     „      ÄCan.  ven.   13    44.6       4-40      2    6.1    12.7   333      „ 
23.    „       FOphiuchi    16    21.2      —12    12    7.0   10.5   303      „ 
25.    „      KAurigae        5       9.2      4-53    28    6.5   13.8  457     „ 

27.  „      TJAquarii      23    38.6      — 15    50    6.2   11.0  387     „ 

28.  „      RrCygni      19    40.8      4-48    32     6.7   12.0   190     „ 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prot.  Dr.  ~W.  Sklarek,  Berlin  W-,  Landgrafcustraße  7. 


I>ruck  und  Verlag  von  Friedr.  Viewog  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über   die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgetoete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


13.  Juli  1911. 


Nr.  28. 


Die  radioaktiven  Eigenschaften  der 
Thoriumreihe. 

Von  Dr.  Liso  Mcitner. 

Während  die  radioaktiven  Eigenschaften  des 
Radiums  und  seiner  Zerfallsprodukte  in  ihren  wesent- 
lichen Grundzügen  heute  allgemein  bekannt  sind,  ist 
dies  beim  Thorium  und  seinen  Umwandlungsprodukten 
keineswegs  der  Fall.  Der  Grund  hierfür  liegt  haupt- 
sächlich darin,  daß  das  Radium  der  erste  stark  radio- 
aktive Körper  war,  der  in  größeren  Mengen  hergestellt 
wurde.  Da  es  nun  in  letzter  Zeit  Herrn  Otto  Hahn 
gelungen  ist,  aus  Thoriummineralien  radioaktive  Sub- 
stanzen, die  der  Zerfallsreihe  des  Thoriums  angehören, 
herzustellen,  deren  Strahlungsintensität,  auf  gleiche 
Gewichtsmengen  bezogen,  der  von  reinem  Radium 
mindestens  gleichkommt,  diese  aber  auch  beliebig  um  ein 
Mehrfaches  übertreffen  kann,  ist  es  vielleicht  von  Inter- 
esse, die  radioaktiven  Umwaudlungsprozesse  des  Tho- 
riums näher  zu  betrachten.  (Frühere  Berichte  über  Tho- 
rium s.Rdsch.  1903,  XVIII,  2.  17,29;  1906,  XXI,  475.) 

Das  Thorium  ist  ein  seit  langem  bekanntes  Element, 
das  seinen  chemischen  Eigenschaften  nach  zur  Gruppe 
der  seltenen  Erden  gehört  und  vor  allem  in  der  Glüh- 
strumpffabrikation  verwendet  wird.  Es  besitzt  nach 
dem  Uran  das  höchste  Atomgewicht  (232,4),  was  auf 
einen  komplizierten  Bau  seiner  Atome  schließen  läßt. 
Das  Wesen  der  Radioaktivität  besteht  nun  bekannt- 
lich darin,  daß  die  Atome  der  radioaktiven  Körper 
einem  ständigen  Zerfall  unterliegen ,  der  von  einer 
Aussendung  von  Strahlen  begleitet  ist.  Die  Atome 
der  radioaktiven  Körper  sind  also  instabil.  Von  vorn- 
herein ist  eine  solche  Instabilität  bei  komplizierter 
gebauten  Atomen,  demnach  bei  solchen  mit  hohem 
Atomgewicht,  eher  zu  erwarten  als  bei  einfacher  ge- 
bauten. Dieser  Gesichtspunkt  mag  wohl  auch  dazu 
beigetragen  haben,  daß  die  Radioaktivität  des  Thoriums 
gleichzeitig  von  zwei  ganz  verschiedenen  Seiten  fest- 
gestellt wurde,  von  Frau  Curie  in  Paris  und  von 
I '. '  .  Schmidt  in  Deutschland.  Beide  Forscher  fanden, 
daß  sowohl  Thorium  und  seine  Verbindungen  als  auch 
thorhaltige  Mineralien  die  typischen  Eigenschaften 
der  radioaktiven  .Substanzen  aufweisen,  und  es  wurde 
bald  erkannt,  daß  das  Thorium  gleich  dem  Uran  den 
Anfang   einer   radioaktiven  Umwandlungsreihe  bildet. 

Ja  die  für  die  weitere  Entwickelung  der  Radio- 
aktivität grundlegenden  Erkenntnisse  wurden  gerade 
durch    Versuche    an    Thorium    gewonnen.      Crookes 


und  Becquerel  hatten  unabhängig  voneinander  ge- 
zeigt, daß  man  von  Uran  durch  einfache  chemische 
Prozesse  eine  sehr  geringe  Substanzmenge  abtrennen 
kann,  die  die  gesamte  ß-Aktivität  des  Urans  enthält, 
während  dieses  selbst  keine  /3-Strablen  mehr  aussendet. 
Crookes  nannte  die  neue  Substanz  Uran  X.  Nach 
mehreren  Monaten  war  die  Aktivität  des  Uran  X  ver- 
schwunden, während  das  Uran  wieder  seine  ursprüng- 
liche ß-Aktivität  besaß.  Diese  Erscheinungen,  die 
heute  vom  Standpunkt  der  Atomzerfallstheorie  aus 
vollkommen  erklärt  werden  können,  erschienen  zur 
Zeit  ihrer  ersten  Beobachtung  sehr  rätselhaft.  Erst 
Rutherford  und  Soddy  wurden  durch  ähnliche 
Feststellungen  am  Thorium  zur  Erkenntnis  der  tat- 
sächlichen Vorgänge  geführt. 

Die  Lösung  eines  Thoriumsalzes  wurde  mit  Am- 
moniak versetzt,  um  das  Thorium  auszufällen;  dabei 
blieb  ein  großer  Teil  der  Radioaktivität  an  der  Lösung 
haften,  obgleich  eine  chemische  Prüfung  derselben  er- 
gab, daß  sie  kein  Thorium  enthielt.  Die  zur  Trockne 
eingedampfte  Lösung  enthielt  nach  Vertreiben  der 
Ammoniumsalze  eine  ganz  geringe  Substanzmenge, 
die  pro  Gewichtseinheit  mehrere  tausend  mal  so  stark 
aktiv  war  wie  das  Ausgangsmaterial.  Das  mit  Am- " 
moniak  gefällte  Thorium  hingegen  hatte  die  ent- 
sprechende Menge  Aktivität  verloren.  Rutherford 
und  Soddy  gingen  über  die  Beobachtungen  von 
Crookes  und  Becquerel  hinaus,  indem  sie  syste- 
matische, über  längere  Zeit  sich  erstreckende  Mes- 
sungen der  Aktivitätsänderungen  an  der  Fällung  und 
der  eingedampften  Lösung,  die  in  Analogie  zum  Uran  X 
als  Thorium  X  bezeichnet  wurde,  vornahmen.  Von 
kleinen  Anfangsstörungen  abgesehen,  ergaben  die  Mes- 
sungen, daß  das  mit  NH3  gefällte  Thorium  in  der- 
selben Zeit  die  Hälfte  seiner  Aktivität  wiedergewinnt, 
während  der  die  Strahlung  des  Thorium  X  auf  die 
Hälfte  abnimmt.  Diese  Zeit  erwies  sich  als  konstant 
von  der  Größe  von  rund  vier  Tagen.  Die  Tatsache, 
daß  das  allmähliche  Anwachsen  der  Aktivität  im 
Thorium  und  das  Erlöschen  der  Aktivität  im  Thorium 
X  ganz  parallel  verliefen,  ließ  auf  einen  inneren  Zu- 
sammenhang der  beiden  Produkte  schließen.  Ruther- 
ford und  Soddy  erkann  ten  nicht  nur  diesen  Zusammen- 
hang, sondern  sie  hatten  auch  den  Mut,  zur  Erklärung 
der  beobachteten  Tatsachen  die  Hypothese  vom  Atom- 
zerfall auszusprechen  zu  einer  Zeit,  wo  die  Annahme 
instabiler,  spontan  zerfallender  Atome  recht  kühn  er- 
scheinen mußte. 


354       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  28. 


Nach  der  Rutherf  ord-Soddy sehen  Theorie  zer- 
fällt von  jedem  radioaktiven  Körper  pro  Zeiteinheit 
eine  bestimmte  Anzahl  Atome  unter  Aussendung  von 
«-  oder  ß-Strahlen  in  die  Atome  eines  neuen  Körpers, 
der  das  Umwandlungsprodukt  des  ersten  Körpers 
darstellt.  Die  Atome  des  in  dem  oben  erwähnten 
Ammoniakniederschlage  gefällten  Thoriums  zerfallen 
in  «-Strahlen  und  Thorium  X-Atome.  Das  Thorium 
X-Atom  seinerseits  verwandelt  sich  unter  Ausschleudern 
von  a-Teilchen  in  das  nächstfolgende  Umwandlungs- 
produkt, das  wegen  seines  gasförmigen  Zustandes  als 
Thoriumemanation  bezeichnet  wurde.  Es  mag  hier  neben- 
bei bemerkt  werden,  daß  von  den  drei  jetzt  bekannten 
Emanationen  die  des  Thoriums  zuerst  entdeckt  wurde. 
Die  Thoriumemanation  ihrerseits  zerfällt  unter  Aussen- 
dung von  «-Strahlen  in  den  sogenannten  aktiven  Nieder- 
schlag, der  vier  verschiedene,  teils  «-,  teils  ^-strahlende 
Produkte  umfaßt.  (Die  y- Strahlen,  die  —  soweit 
unsere  derzeitigen  Erkenntnisse  reichen  —  stets  nur 
als  Begleiterscheinung  der  |3-Strahlen  auftreten,  wer- 
den nicht  als  selbständige,  mit  dem  Zerfall  der  Atome 
unmittelbar  verknüpfte  Strahlung  betrachtet.) 

Die  «-Strahlen  sind  bekanntlich  nach  den  Unter- 
suchungen von  Rutherford,  Dewar  u.  a.  positiv 
geladene  Heliumatome,  die  (3-Strahlen  sind  negative 
Elektronen,  ähnlich  den  in  Entladungsrohren  auf- 
tretenden Kathodenstrahlen.  Die  Rutherf  ord-Soddy- 
sche  Zerfallstheorie  ist  in  der  Folge  in  allen  wesent- 
lichen Punkten  bestätigt  worden  und  hat  sich  für  die 
weitere  Entwickelung  der  Radioaktivität  als  außer- 
ordentlich fruchtbringend  erwiesen. 

Man  weiß  heute,  daß  es  nur  zwei  ursprünglich 
radioaktive  Elemente  gibt,  Uran  und  Thorium.  Alle 
anderen  radioaktiven  Körper  sind  Umwandlungs- 
produkte eines  dieser  beiden  und  gehören  daher  ent- 
weder zur  Uran-  oder  zur  Thoriumreihe. 

Die  Zeit,  in  der  sich  die  Hälfte  eines  radioaktiven 
Körpers  in  das  nächstfolgende  Produkt  verwandelt, 
heißt  Halbwertszeit  oder  Zerfallsperiode.  Beispiels- 
weise beträgt  die  Halbwertszeit  des  Thorium  X 
3,6  Tage,  die  der  Thoriumemanation  54  Sekunden 
usw.  Es  ist  klar,  daß  bei  der  Umwandlung  der  ein- 
zelnen Produkte  ineinander  schließlich  eins  entstehen 
wird,  das  nicht  weiter  zerfällt,  dessen  Atome  stabil 
sind  und  somit  einem  unserer  bekannten  chemischen 
Elemente  angehören  müssen.  Tatsächlich  sprechen 
viele  Gründe  dafür,  daß  sich  das  Uran  über  das 
Radium  und  dessen  Zerfallsprodukte  in  Blei  ver- 
wandelt. Blei  selbst  ist  nicht  weiter  radioaktiv,  es 
bildet  das  inaktive  Endprodukt  der  Uranreihe. 

Wenn  nun  auch  die  Abtrennung  des  Thorium  X 
aus  Thoriumsalzen  den  eigentlichen  Anstoß  zur  Ent- 
wickelung der  radioaktiven  Zerfallstheorie  gab,  so  hat 
man  doch  verhältnismäßig  spät  eine  vollständige 
Kenntnis  der  Thoriumreihe  erlangt.  Ja,  was  das  letzte, 
inaktive  Produkt  dieser  Reihe  bildet,  ist  auch  derzeit 
noch  vollständig  unbekannt. 

Die  nebenstehende  Tabelle  gibt  eine  Übersicht  über 
die  Zerfallsprodukte  des  Thoriums  mit  ihren  Halb- 
wertszeiten und  Strahlenarten. 


Thorium  ....  etwa  10000  Mill.  Jahre  «-Strahlen 
Mesothorium   1  .    .    .        5,5     Jahre 

Mesothorium  2  .    .    .        6,2     Stunden  ß{-\-  y)-Strahlen 

Radiothorium ....        2        Jahre  u-        „ 

Thorium  X 3,6     Tage  «-  u.  ß-        „ 

Thoriumemanation   .  54        Sekunden  «-        „ 

Thorium  A 10,6     Stunden  ß-        „ 

Thorium  B 60        Minuten  «-        „ 

Thorium  C einige  Sekunden  «-        „ 

Thorium  D 3,1     Minuten  ß  (-(-  y)-        „ 

Wenn  man  nun  ein  Thoriummineral  auf  den  Ge- 
halt an  radioaktiven  Produkten  seiner  Zerfallsreihe 
untersucht,  so  sind  dieselben  in  sehr  verschiedenen 
Mengen  vorhanden.  In  den  Thormineralien  sind 
die  verschiedenen  Zerfallsprodukte  miteinander  im  so- 
genannten radioaktiven  Gleichgewicht,  d.h.  von  jedem 
Zerfallsprodukt  wird  pro  Zeiteinheit  ebenso  viel  neu 
erzeugt,  wie  durch  Umwandlung  verschwindet.  Die 
vorhandenen  Mengen  der  einzelnen  Produkte  werden 
sich  daher  nur  insoweit  mit  der  Zeit  ändern,  als  sich 
das  Mutterprodukt,  das  Thorium,  ändert,  und  dasselbe 
hat,  wie  die  Tabelle  zeigt,  eine  so  große  Lebensdauer, 
daß  es  praktisch  konstant  ist.  Eine  bestimmte  Menge 
Thorium  enthält  daher  im  Gleichgewicht  mit  seinen 
Zerfallsprodukten  eine  ganze  bestimmte  Menge  von 
jedem  einzelnen  Produkt,  die  von  der  Zerfallsperiode 
des  betreffenden  Produktes  abhängt.  Die  langsamer 
zerfallenden  Produkte  werden  in  größeren  Gewichts- 
mengen vorhanden  sein  als  die  rascher  zerfallenden, 
und   zwar   genau   im   Verhältnis   der  Zerfallsperioden. 

Beispielsweise  würde  in  einer  Tonne  reinen 
Thoriums  nur  etwa  0,5  mg  Gewichtsmenge  Mesothorium 
enthalten  sein;  aber  die  Strahlungsintensität  dieses 
halben  Milligramms  wäre  der  der  ganzen  Tonne 
Thorium  gleich,  weil  die  Stärke  der  Strahlung  der 
Zerfallsgeschwindigkeit  des  betreffenden  Produktes 
proportional  ist.  Da  die  Stärke  radioaktiver  Produkte 
zumeist  auf  Radium  bezogen  wird,  so  ist  es  nicht 
ohne  Interesse,  auch  dieses  hier  zum  Vergleich  heran- 
zuziehen. Das  Mesothorium  hat  eine  etwa  300  mal 
kleinere  Lebensdauer  als  das  Radium,  dessen  Zerfalls- 
periode etwa  1760  Jahre  beträgt.  1  mg  Substanz 
Mesothorium  wird  daher  an  Aktivität  300  mg  Radium 
entsprechen.  Spricht  man  daher  von  1  mg  Meso- 
thorium und  meint  dabei  seine  Strahlungsstärke,  so 
entspricht  demselben  yso0  mg  Gewichtsmenge. 

Für  praktische  Zwecke  kommen  natürlich  nur 
solche  radioaktive  Produkte  in  Betracht,  die  eine 
Lebensdauer  von  Jahren  besitzen.  Die  obige  Tabelle 
zeigt,  daß  in  der  Thoriumreihe  nur  zwei  solche  Pro- 
dukte vorhanden  sind:  das  Mesothorium  und  das 
Radiothorium. 

Beide  Substanzen  wurden  zuerst  von  0.  Hahn 
entdeckt.  Die  Geschichte  dieser  Entdeckung  ist  von 
Interesse,  weil  sie  einen  guten  Einblick  in  das  Wesen 
der  radioaktiven  Arbeitsmethoden  gewährt  und  außer- 
dem die  Klärung  der  oft  aufgeworfenen  Frage  brachte, 
ob  das  Thorium  an  sich  radioaktiv  ist  oder  seine 
Aktivität  einer  Beimengung  eines  anderen  aktiven 
Elementes  verdankt. 

Das  Radiothorium  wurde  von  O.  Hahn  im  Labo- 
ratorium   von   Prof.    Ramsay    in    London    im    Jahre 


Nr.  28.       1911. 


N atur wi b b en s c h af  tli oh e  Run d s ch au. 


XXVI.  Jahrg.       355 


i:mi.">  üus  Rückständen  einer  Thorianitverarbeitung 
hergestellt.  Gleichzeitig  und  unabhängig  haben  Elster 
und  Geitel  und  G.  A.  Rlanc  die  Substanz  in  Schlamm- 
sedimenten  aufgefunden.  Nachdem  0.  Hahn  gezeigt, 
daß  diese  neue  Substanz,  die  auf  gleiches  Gewicht 
bei  lehnet  etwa  200  000  mal  stärker  aktiv  war  wie 
gewöhnliches  Thorium,  das  Thorium  X,  die  Thorium- 
emanation und  den  aktiven  Niederschlag  derselben  zu 
geben  vermag,  war  außer  Zweifel  gestellt,  daß  wirklich 
der  aktive  Bestandteil  des  Thoriums  vorlag.  Es  blieb 
nur  noch  die  Frage  offen,  ob  es  sich  beim  Radio- 
thorium um  eine  radioaktive  Verunreinigung  oder  um 
ein  wirkliches  Zerfallsprodukt  des  Thoriums  handelte. 
War  das  letztere  der  Fall,  so  mußten  die  verschiedenen 
Thoriummineralien  eine  ihrem  Thoriumgehalt  propor- 
tionale Menge  Radiothorium  enthalten.  Während  dies 
für  Thoriummineralien  auch  durchgängig  von  Bolt- 
wood  und  McCoy  bestätigt  gefunden  wurde,  zeigten 
die  künstlich  hergestellten  Thoriumpräparate  im  all- 
gemeinen einen  zu  geringen  und  jedenfalls  wechseln- 
den Gehalt  an  Radiothorium.  Die  beiden  Forscher 
schlössen  daraus,  daß  bei  der  technischen  Gewinnung 
des  Thoriums  und  seiner  Salze  aus  den  Thorium- 
mineralien  das  Radiothorium  zum  Teil  abgetrennt 
wurde.  ( regen  diese  Annahme  sprachen  aber  zwei 
Tatsachen.  Erstens  war  es  keinem  der  mit  Radiothor 
arbeitenden  Forscher  gelungen,  das  Radiothor  chemisch 
vom  Thorium  zu  trennen ;  außerdem  wurde  die  Zer- 
fallsperiode des  Radiothors  zu  etwa  zwei  Jahren  be- 
stimmt, und  in  derselben  Zeit  müßte  natürlich  radio- 
thorfreies  Thor  die  Hälfte  des  Radiothors  wieder  nach- 
gebildet haben.  Die  von  Boltwood  untersuchten 
schwach  radioaktiven  Präparate  wurden  aber  viel 
langsamer  stärker,  als  dieser  Zerfallsperiode  entsprach. 
0.  Hahn  schloß  hieraus,  daß  zwischen  dem  Thorium 
und  dem  Radiothorium  noch  ein  unbekanntes  Zwischen- 
produkt vorhanden  sei,  das  bei  der  technischen  Ver- 
arbeitung vom  Thorium  abgetrennt  würde  und  eine 
längere  Lebensdauer  als  das  Radiothor  besitzen 
müßte. 

Diese  Schlußfolgerungen  wurden  durch  Unter- 
suchungen an  künstlichen  Thoriumjiräparaten  ver- 
schiedenen Alters  bestätigt.  Das  hypothetische  Zwischen- 
produkt fand  sich,  wie  vorausgesagt,  in  den  Verarbei- 
tungsrückständen der  Thoriumfabrikation.  O.  Hahn 
nannte  es  Mesothorium  und  zeigte  später  noch,  daß 
es  aus  zwei  Körpern  besteht,  aus  dem  strahlenlosen 
Mesothorium  1,  das  sich  in  5,5  Jahren  zur  Hälfte 
umwandelt,  und  dem  /3-strahlenden  Mesothorium  2, 
dessen  Zerfallsperiode  6,2  Stunden  beträgt. 

Die  obigen  Befunde  von  Boltwood  und  McCoy 
erklären  sich  damit  ohne  weiteres.  Bei  der  technischen 
Herstellung  der  Thoriumsalze  wird  das  Mesothorium 
vom  Thorium  abgetrennt,  während  das  Radiothorium 
beim  Thorium  bleibt.  Da  dieses  schneller  zerfällt,  als 
das  Mesothorium  nachgebildet  wird,  nimmt  die  Aktivi- 
tät der  Thoriumsalze  zunächst  ab  und  steigt  dann 
allmählich  erst  wieder  an.  Die  Aktivität  eines  solchen 
Thoriumsalzes  muß  daher  sehr  von  seinem  Alter  ab- 
hängen. 


Im  Anschluß  an  diese  Resultate  hat  dann  <  >.  Hahn 
in  Gemeinschaft  mit  der  Firma  <  >.  Knöfler  &  Co. 
Versuche  unternommen,  um  aus  den  bis  jetzt  als 
wertlos  betrachteten  Thoriumrückständi'u  tarke  M.  :-,,,- 
thoriumpräparate  herzustellen.  Bei  dem  immer  weiter 
ausgreifenden  Interesse,  das  die  Biologen  und  Mediziner 
den  Wirkungen  der  radioaktiven  Strahlungen  entgegen- 
bringen, ist  die  Frage  nach  der  Herstellung  stark 
aktiver  Präparate  von  großer  Bedeutung. 

Das  von  0.  Hahn  ausgebildete  Verfahren  hat  es 
ermöglicht,  Mesothoriumpräparate  zu  erzielen,  die  bei 
gleicher  Gewichtsmenge  mehrere  Male  stärkere  Strah- 
lungsintensität besitzen  wie  reines  Radium.  Da  das 
Mesothorium  das  Radiothor  mit  einer  Periode  von 
zwei  Jahren  nachbildet,  so  nimmt  die  Aktivität  frisch 
hergestellter  Präparate  erst  zu,  erreicht  ein  Maximum 
und  nimmt  dann  ab.  Der  Maximalwert  wird  nach 
ungefähr  3,2  Jahren  erreicht  und  beträgt  dann  etwa 
das  Anderthalbfache  der  Anfangsaktivität.  Nach  zehn 
Jahren  ist  die  Aktivität  wieder  dieselbe  wie  zur  Zeit 
der  Herstellung,  und  nach  20  Jahren  sind  noch  un- 
gefähr 50  °/0  vorhanden.  Daß  der  Abfall  so  langsam 
erfolgt,  wird  durch  die  Anwesenheit  von  Radium  in 
den  Präparaten  bedingt,  das  in  seiner  Menge  dem 
Urangehalt  des  Ausgangsmaterials  entspricht. 

Die  Darstellung  des  Mesothors  macht  auch  die  Ge- 
winnung von  Radiothor  möglich.  Während  nämlich 
die  direkte  Abtrennung  des  Radiothors  vom  Thorium, 
wie  schon  erwähnt,  nicht  durchführbar  ist,  gelingt  es 
leicht,  aus  dem  Mesothor  zu  beliebigen  Zeiten  die 
nachgebildete  Menge  Radiothor  abzutrennen. 

Da  Deutschland  kein  Ausgangsmaterial  für  Radium 
besitzt,  hingegen  der  größte  Thoriumproduzent  der 
Welt  ist,  so  daß  es  imstande  wäre,  jährlich  eine  Menge 
Mesothorium  zu  fabrizieren,  die  etwa  10  g  reinem 
Radium  entspräche,  so  ist  die  Auffindung  des  Ver- 
fahrens zur  fabrikmäßigen  Herstellung  des  Mesothors 
und  Radiothors  für  Deutschland  von  speziellem  Inter- 
esse und  Nutzen. 

Zum  Schluß  sei  noch  kurz  die  Verbreitung  des 
Thoriums  auf  der  Erdoberfläche  und  die  Bedeutung 
desselben  für  kosmische  Prozesse  erwähnt. 

Bekanntlich  war  man  früher  in  der  Geophysik 
von  der  Annahme  ausgegangen ,  daß  die  Erde  aus 
einer  dünnen,  festen  Kruste  und  einem  feurig  flüssigen 
Kern  bestehe.  Danach  muß  ein  ständiger  Wärmestrom 
vom  Erdinnern  gegen  die  Erdoberfläche  hin  statt- 
finden, die  ihrerseits  die  Wärme  in  den  kalten  Welt- 
raum hinausstrahlt.  Lord  Kelvin  berechnete,  daß 
sich  die  Erde  vor  etwa  100  Millionen  Jahren  noch  im 
geschmolzenen  Zustand  befunden  haben  müsse,  damit 
infolge  der  allmählichen  Abkühlung  ein  Temperatur- 
unterschied von  1°  ('  pro  33  m  Tiefe,  wie  man  ihn 
heute  von  der  Erdoberfläche  gegen  das  Innere  hin  be- 
obachtet, entstehen  konnte. 

Nun  haben  aber  radioaktive  Substanzen  bekannt- 
lich die  Eigenschaft,  beständig  Wärme  zu  produzieren, 
und  der  Nachweis,  daß  das  Oberflächengestein  der 
Erde  radioaktive  Substanzen  in  verhältnismäßig  be- 
trächtlicher    Menge      enthält ,      macht       alle     Alters- 


356       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  28. 


Schätzungen  der  Erde  auf  Grund  der  hisherigen  Wärme- 
betrachtungen hinfällig.  Denn  Strutt  zeigte,  daß 
der  Radiunigehalt,  der  pro-  Kubikzentimeter  Gestein 
nötig  wäre,  um  den  Wärmeverlust  der  sich  abkühlen- 
den Erde  zu  decken,  durch  den  tatsächlich  gefundenen 
um  das  Zwanzigfache  übertroffen  wird,  und  der  Ge- 
halt an  Thorium  im  Oberflächengestein  ist  sogar  noch 
zweimal  so  groß  als  der  an  Radium. 

Aber  gerade  die  Radioaktivität  der  Gesteine  bietet 
nun  wieder  ein  Mittel  —  wenn  auch  auf  ganz  anderem 
Wege  — ,  zu  einer  Altersschätzung'  der  Erde  zu  ge- 
langen. Da  die  «-Strahlen  Heliumatome  sind,  so 
müssen  alle  radioaktiven  Gesteine  und  Mineralien 
Helium  enthalten,  und  zwar  in  einem  ganz  bestimmten 
Verhältnis,  das  außer  von  der  Menge  der  radioaktiven 
Substanz  nur  vom  Alter  des  betreffenden  Gesteins 
abhängt.  Bestimmt  man  einerseits  die  Anzahl  der 
«-Teilchen,  also  Heliumatome,  die  von  einer  bestimmten 
Menge  radioaktiver  Substanz  in  einer  bestimmten  Zeit 
erzeugt  werden,  und  mißt  anderseits  die  Menge  der 
radioaktiven  Substanz  und  des  Heliums  in  dem  zu 
prüfenden  Gestein,  so  läßt  sich  hieraus,  wie  leicht 
ersichtlich  ist,  das  Alter  des  Gesteins  berechnen. 
Eine  Reihe  solcher  Bestimmungen  wurde  von  Strutt 
in  außerordentlich  sorgfältiger  und  schöner  Weise 
durchgeführt,  und  die  Resultate  sind  auch  wiederholt 
in  dieser  Zeitschrift  besprochen  worden.  Strutt  be- 
diente sich  hierzu  hauptsächlich  des  Thorianits,  eines 
auf  <  'eylon  vorkommenden  Thorminerals,  und  fand  als 
untere  Grenze  ein  Alter  von  240  Millionen  Jahren. 

Die  Vorzugsstellung,  die  das  Radium  bisher  in  der 
radioaktiven  Forschung  eingenommen  hat,  erscheint 
somit  in  keiner  Weise  mehr  gerechtfertigt.  Die 
Thoriumreihe  ist  der  Uran-Radiumreihe  gleichwertig, 
und  die  Herstellung  der  starken  Mesothorpräparate  ver- 
spricht auch  für  die  praktische  Verwertung  der  radio- 
aktiven Strahlen  von  Bedeutung  zu  werden. 


Hans  Molisch:  Über  den  Einfluß  des  Tabak- 
rauches auf  die  Pflanze.  (Sitzungsberichte  der 
Wiener  Akademie   1911,  Bd.  120,  Abt.I,  S.  3— 30  ) 

Neuere  Untersuchungen,  namentlich  diejenigen 
Oswald  Richters,  haben  gezeigt,  daß  die  unreine 
Luft  der  Experimentierräume  einen  nachteiligen  Ein- 
fluß auf  das  Pflanzenwachstum  hat  und  besonders 
beim  Studium  der  Richtungsbewegungen  die  Ergeb- 
nisse ganz  wesentlich  beeinflußt.  (Vgl.  Rdsch.  1907, 
XXII,  35;  1908,  XXm,  35,  553;  1911,  XXVI,  332.) 
Als  wirksame  Stoffe  sind  das  Leuchtgas  und  seine 
Vei'biennungsprodukte  nachgewiesen  worden.  Da  nun 
der  Tabakrauch  kein  ungewöhnlicher  Bestandteil  der 
Laboratoriumsluft  zu  sein  pflegt,  so  erschien  es  wohl 
begründet,  zu  prüfen,  ob  er  gleichfalls  einen  schädigen- 
den Einfluß  auf  die  Pflanzen  ausübt.  Frühere  Unter- 
suchungen hierüber  scheinen  nicht  vorzuliegen,  ab- 
gesehen von  einer  vorläufigen  Mitteilung  von  Tas- 
sinari,  in  der  gezeigt  wird,  daß  Tabakrauch  auf  Bak- 
terien schädlich  wirkt. 

Herr  Molisch  experimentierte  mit  Keimlingen  ver- 
schiedener    Pflanzen.       Einmachegläser     wurden     mit 


Wiener  Leitungswasser  gefüllt  und  mit  einem  Tüll- 
netz überspannt.  Auf  dieses  wurden  die  Keimlinge 
gelegt,  so  daß  die  Würzelchen  ins  Wasser  tauchten. 
Je  zwei  solche  Gläser  wurden  in  eine  Glasschale  ge- 
stellt, in  reiner  Luft  mit  je  einem  großen  Becherglas 
von  4,3  1  Inhalt  bedeckt  und  unten  mit  Wasser  ab- 
gesperrt. In  das  eine  Becherglas  blies  Verf.  durch 
ein  gebogenes  Glasrohr  drei  Züge  Tabakrauch.  Die 
Gefäße  blieben  dann,  einige  verdunkelt,  andere  dem 
Lichte  ausgesetzt,  im  warmen  Glashause  bei  16  bis  19°C 
stehen.  Ähnliche  Versuche  wurden  mit  Keimlingen 
angestellt,  die  in  Blumentöpfe  gepflanzt  waren. 


- 

Hfl 

PH 

i  ff  J 

1 

■  \               ,■■'! 

_h?w.  .     - 

Die  vorstehende  Abbildung  führt  das  Ergebnis 
eines  elftägigen  Dunkelversuchs  mit  Bohnenkeimlingen 
(Phaseolus  vulgaris)  in  Wasserkultur  vor  Augen.  Die 
Keimlinge,  die  dem  Tabakrauch  ausgesetzt  waren  (links), 
sind  wenig  in  die  Länge,  aber  stark  in  die  Dicke  ge- 
wachsen, wie  der  Vergleich  mit  den  in  reiner  Luft  zur 
Entwickelung  gekommenen  (rechts)  lehrt.  Das  Aus- 
sehen der  abnormen  Keimlinge  ist  ganz  dasselbe,  wie 
es  als  Folge  der  Leuchtgaswirkung  beobachtet  wor- 
den ist. 

Bei  Versuchen  mit  Wickenkeimlingen  (Vicia  sativa), 
die  unter  normalen  Verhältnissen  Anthokyan  zu  bilden 
pflegen,  entstanden  im  Tabakrauch  nur  Spuren  dieses 
roten  Farbstoffs,  so  daß  die  Knospenblätter  nur  bleich 
gelb  erschienen.  Außerdem  erfuhr  die  Gewebespannung , 
wahrscheinlich  infolge  von  Turgorsteigerung,  so  hoch- 
gradige Steigerungen,  daß  der  Stengel  manchmal  platzte, 
riß  und  durch  Infiltration  der  Interzellularen  glasig 
erschien.  Alle  diese  Symptome  hat  Richter  bei  seinen 
Pflanzen  in  Laboratoriumsluft  beobachtet.  Ferner 
zeigen  die  Keimlinge  der  Wicke  ebenso  wie  die  der 
Erbse  im  Tabakrauch  die  Erscheinung  der  mehr  oder 


Nr.  28.       L911. 


\   i  I  ui'wi  s  seil  sc  ha  l't  liehe   K  n  litis e  hau. 


XXVI.  Jahre.       357 


minder  starken  Unterdrückung  des  negativen  Geotro- 
pismus,   die  sieh   darin   äußert,    daß  sie   nicht    vertikal, 

sondern  horizontal  niler  schief  wachsen. 

Die  Versuche  mit  belichteten  Keimlingen  ergaben 
analoge  Resultate  wie  die  Dunkelversuche. 

Weit  weniger  scharf  als  bei  den  Wasserkulturen 
trat  die  Tabakrauchwirkung  bei  den  Versuchen  mit 
Topfpflanzen  hervor.  Der  Grund  ist  darin  zu  suchen, 
daß  die  Knie  die  schädlichen  Rauchbestandteile  ab- 
sorbiert  und  die  Luft  allmählich  reinigt. 

Schon  bei  Anwesenheit  sehr  geringer  Rauchmengen 
werden  die  abnormen  Wachstumserscheinungen  beob- 
achtet. Wenn  man  das  Becherglas  mit  einer  Tabakrauch- 
wolke füllt,  mit  Wasser  absperrt,  einen  halben  bis  ganzen 
Tag  stehen  läßt,  dann  das  Glas  mit  reiner  Luft  füllt 
und  nun  über  die  Keimlinge  der  Wicke  stülpt,  so  ge- 
nügen die  geringen  Mengen  der.  von  der  inneren 
Oberfläche  des  Becherglases  und  aus  dem  Wasser 
abdampfenden  flüchtigen  Kondensationsprodukte,  um 
den  geschilderten  Einfluß  auf  die  Keimlinge  in  etwas 
geschwächter,  aber  doch  deutlicher  Form  zu  äußern. 
Der  Rauch  besteht  nämlich  aus  Tröpfchen,  die  sich  au 
den  inneren  Wandungen  des  Becherglases  festsetzen 
oder  in  das   zur  Absperrung   dienende  Wasser   fallen. 

Der  Rauch  wirkt  aber  nicht  so,  daß  er  das  Längen- 
wachstum dauernd,  d.  h.  auch  über  die  Zeit  der  Ex- 
position hinaus  hemmt.  Werden  die  abnormen  Keim- 
linge wieder  in  reine  Luft  gebracht,  so  wachsen  sie  in 
normaler  Art  weiter,  und  man  kann  durch  wiederholte 
Änderung  der  Atmosphäre  Wickenstengel  mit  dicken, 
gekrümmten  und  dünnen,  aufrechten  Zonen  bekommen. 

Dieselben  Erscheinungen  wie  mit  Tabakrauch  hat 
Verf.  auch  mit  dem  Rauch  von  brennendem  Schreib- 
papier, Holz  oder  Stroh  festgestellt.  Zur  Hervorrufung 
der  abnormen  Wachstumserscheinungen  genügt  schon 
der  Rauch  eines  Stückes  Schreibpapier  von  10  bis  20  cm3, 
eines  Hobelspanes  von  10  cm2  oder  eines  Strohhalmes 
von  10  cm  Länge. 

Schon  aus  diesen  Beobachtungen  ließ  sich  schließen, 
daß  das  im  Tabakrauch  enthaltene  Nikotin  nicht  der 
wirksame  Bestandteil  bei  der  Hervorrufung  des  ab- 
normen Wachstums  ist.  Dies  wurde  aber  auch  durch 
Versuche  mit  reinem  Nikotin,  das  Verf.  unter  der  Ver- 
suchsglocke verdampfen  ließ,  bestätigt.  Freilich  ist 
nicht  bekannt,  ob  das  Nikotin  im  Tabakrauch  frei 
oder  gebunden  vorkommt,  und  es  wäre  immerhin  mög- 
lich, daß  irgend  eine  Nikotiuverbindung  schädigend 
wirkt.  Von  anderen  Bestandteilen  des  Tabakrauches 
rufen  Pyridin,  Schwefelwasserstoff  und  Kohlenoxyd 
ähnliche  Erscheinungen  hervor,  wie  der  Tabakrauch 
selbst.  Besonders  wirkt  das  Kohlenoxyd  ganz  so  wie 
dieser,  und  da  es  auch  in  den  anderen  Raucharten 
enthalten  ist,  so  dürfte  es  die  Hauptursache  der 
Schädigung  sein. 

Herr  Molisch  untersuchte  auch  die  Einwirkung 
des  Tabakrauches  auf  Mikroorganismen,  indem  er 
mikroskopisch  das  Verhalten  von  Bakterien,  Infusorien, 
Amöben  usw.  beobachtete,  die  sich  im  Hängetropfen 
innerhalb  einer  mit  Rauch  gefüllten  Kammer  befanden. 
Die  Organismen  wurden  nicht  bloß  geschädigt,  sondern 


häufig  binnen  kurzem  gelotet.  Gewisse  Amöben  sterben 
schon  nach  einer  halben  Stunde,  manche  Bakterien 
schon  nach  einer  Stunde.  Sehr  anschaulich  läßt  sieh 
die  Wirkung  des  Tabakrauches  an  Leuchtbakterien 
demonstrieren.  Ein  auf  Filtrierpapier  ausgebreiteter 
Tropfen  von  Leuchtbouillon  (Pseudomonas  lucifera 
Molisch)  erlischt,  wenn  er  in  Tabakrauch  gebracht 
wird,  binnen  einer  halben  bis  einer  Minute  und 
leuchtet,  sobald  er  in  Meerwasser  übergeführt  wird, 
nach  zwei  Minuten  wieder  auf. 

Ob  die  höheren  Pflanzen  nicht  nur  im  Keimlings- 
stadium, sondern  auch  auf  späteren  Entwickelungs- 
stufen  durch  den  Tabakrauch  geschädigt  werden,  soll 
durch  weitere  Untersuchungen  festgestellt  werden.  In 
Gärtnerkreisen  ist  man  der  Ansicht,  daß  er  den  er- 
wachsenen Pflanzen  nicht  schade;  man  verwendet  ihn 
sogar  mit  Vorliebe  zur  Vertilgung  der  Blattläuse,  wo- 
bei im  geschlossenen  Gewächshause  ordinärer  Rauch- 
tabak in  einem  kleinen  eisernen  Ofen  verbrannt  und 
der  ganze  Raum  mit  dichtem  Tabakqualm  erfüllt  wird. 

F.  M. 


Eine  neue  Hypothese  über  einzelne  Typen  von 
veränderlichen  Sternen. 

Von  Prof.  Dr.  M.  E.  Mulder-Groningeu. 

Als  ich  vor  einiger  Zeit  in  der  Revue  de  deux  Mondes 
vom  1.  Juni  1910  den  Artikel  von  Dr.  Ch.  Nordmann: 
„La  Metamorphose  des  etoiles  et  leur  temperature"  las, 
erregte  besonders  meine  Aufmerksamkeit  der  folgende 
Teil:  „II  y  a  dans  la  constellation  de  Cephee,  que  l'on  voit 
bien,  une  etoile,  qui,  comme  on  le  sait,  est  une  etoile 
variable,  dont  l'eclat  ebange  eontiuuellement  et  passe 
en  trois  jours  du  simple  au  double,  pour  revenir  ensuite 
en  deux  jours  ä  sa  valeur  initiale  et  qui  poursuit  in- 
definitivement  le  meine  cycle  de  phenomeues:  Or  cette 
etoile  a  manifeste  des  variations  thermiques,  qui  corre- 
spoudent  exaetement  ä  ses  changements  lumineux.  Sa 
temperature,  qui  est  de  6900°  environ  lorsque  l'eclat  est 
ä  sou  maximum,  n'est  plus  que  4500°  environ  lorsque, 
deux  jours  plus  tard,  celui-ci  est  ä  sou  minimum". 

Die  befremdende  Erscheinung,  daß  ein  Stern  in  ein 
paar  Tagen  eine  regelmäßige  Abwechselung  in  der  Tem- 
peratur von  2400°  zeigt  und  als  Folge  davon  auch  eben- 
mäßig in  der  Lichtstärke  zu-  und  abnimmt,  hielt  meine 
Gedanken  während  einiger  Zeit  beschäftigt,  bis  ich  am 
Schluß  meinte,  eine  Erklärung  gefunden  zu  haben,  welche 
wahrscheinlich  auch  für  einzelne  Typen  von  veränder- 
lichen Sternen  wird  dienen  können. 

Die  Erscheinung  würde  nämlich  erklärt  werden 
können  durch  die  Annahme,  daß  der  von  Nordmann 
angedeutete  Stern,  welcher  wohl  kein  anderer  sein  kann 
als  der  bekannte  <)'  Cephei,  ein  Doppelstern  ist,  welcher 
in  derselben  Zeit  um  seine  Achse  sich  dreht,  als  er  seinen 
Lauf  um  den  anderen  Stern,  oder  besser  gesagt,  um  den 
gemeinschaftlichen  Schwerpunkt  vollbringt  und  deshalb 
immer  dieselbe  Seite  demselben  zukehrt,  wie  Merkur  der 
Sonne  und  der  Mond  der  Erde.  Dann  würde  diese  Seite 
gewiß  wärmer  und  auch  heller  sein  müssen  als  die  andere 
Hälfte,  welche  immer  Wärme  nach  dem  Raum  ausstrahlt, 
ohne  etwas  zurückzubekommen.  Ich  nehme  dabei  näm- 
lich an,  daß  der  weniger  helle  Stern  nicht  ganz  dunkel, 
sondern  so  stark  abgekühlt  ist,  daß  er  nicht  oder  kaum 
wahrgenommen  wird. 

Auch  wenn  dann  die  Bahn  jenes  Doppelsterns  nicht 
mit  unserer  Gesichtsliuie  zusammenfällt,  so  daß  sie  sich 
nicht  verfinstert,  wie  bei  Algol,  sondern  mit  ihr  einen 
größeren  oder  kleineren   Winkel    macht,    dann    muß    bei 


XXVI.  Jahr« 


N atu r wis s en s ch af tli c he  Runds c  1 


lull.       Nr.  28. 


jedem  Unilauf  abwechselnd  die  wärmere  und  die  kältere 
Hälfte  uns  zugekehrt  sein  und  die  Lichtstärke  regelmäßig 
variieren.  Hierbei  muß  angenommen  werden,  daß  die 
Temperatur  des  für  uus  sichtbaren  Sterns  am  heißesten 
in  der  Mitte  von  jener  Seite  ist,  welche  dem  Komponenten 
zugekehrt  ist,  und  mehr  oder  weniger  regelmäßig  nach 
der  gegenüberliegenden  Seite  abnimmt,  wiewohl  ich  mir 
über  die  Wärmeverteilung  nicht  gern  ein  Urteil  an- 
maßen will. 

Die  Lichtstärke  muß  dann  bei  der  Umdrehung  regel- 
mäßig zu-  und  abnehmen,  wie  dies  auch  bei  der  Klasse 
von  Variabein,  wozu  der  von  Nordmann  angedeutete 
Stern  gehört,  der  Fall  ist. 

Beispiele  einer  solchen  Temperaturdifferenz  zwischen 
den  beiden  Hälften  eines  Himmelskörpers  finden  wir  iD 
unserem  eigenen  Sonnensystem ,  nämlich  beim  Merkur. 
Dieser  Planet  vollbringt  seinen  Lauf  um  die  Sonne  in 
81  Tagen,  dreht  sich  aber,  wie  sehr  wahrscheinlich  ist, 
auch  in  derselben  Zeit  um  seine  Achse,  so  daß  immer 
dieselbe  Seite  der  Sonne  zugekehrt  ist.  Arrhenius 
(„Das  Werden  der  Welten")  nimmt  au,  daß  die  Seite,  die 
stets  von  der  Sonne  abgekehrt  ist,  wahrscheinlich  den 
absoluten  Nullpunkt  ( — 273")  erreicht  haben  wird,  während 
er  berechnet  hat,  daß   die  andere,   stets  von  der   Sonne 


Anzahl  der  Tage  rom  Hauptminimuui  an  gerechnet 


0 

i 

3        1 

i 

6 

8        < 

10       11      12      13 

/ 

/ 

/ 

— 

\ 

J 

Größe 

3.4 
3.5 
3.6 
3.7 
3.8 
3.9 
4.0 
4.1 
4.2 
4.3 
4,4 
4.5 


Fig.  1.     Lichtkurve   von  ß  Lyrae. 

beschienene  Hälfte  eine  Temperatur  von  ungefähr  400° 
haben  muß,  also  ein  Unterschied  an  beiden  Seiten  von 
673°.  Wenn  nun  der  Unterschied  zwischen  den  beiden 
Seiten  von  Merkur  schon  beinahe  700°  beträgt,  während 
sein  Abstand  von  der  Sonne  viel  größer  sein  muß  als  der 
von  Nordmann  bezeichnete  Stern  von  seinem  Kompo- 
nenten, um  welchen  er  sich  in  ungefähr  5  Tagen  bewegt, 
dann  kann  ein  Temperaturunterschied  von  2400"  gewiß 
nicht  unwahrscheinlich  genannt  werden. 

Selbst  bei  dem  Mond,  von  dem  eiu  Teil  ungefähr 
14  Tage  ununterbrochen  von  der  Sonne  beschienen  wird, 
um  danach  ebenso  lange  von  der  Sonne  abgewendet  zu 
sein,  herrscht  dadurch  eiu  ansehnlicher  Temperaturunter- 
schied. Während  nach  Arrhenius  die  Pole  und  die  von 
der  Sonne  abgewendeten  Teile  eine  Temperatur  erreichen 
können,  die  nicht  weit  von  dem  absoluten  Nullpunkt  ent- 
fernt ist,  steigt  dieselbe  nach  seiner  Berechnung  auf 
den  heißesten,  von  der  Sonne  beschienenen  Punkten  bis 
zu  150°. 

Lord  Rosse  fand,  wie  von  Arrhenius  angegeben 
wird,  daß  die  von  der  Sonne  beschienene  Scheibe  bei  Voll- 
mond ebensoviel  Wärme  ausstrahlt  wie  eiu  schwarzer 
Körper  von  110",  während  eine  spätere  Bestimmung  des 
Amerikaners  Very  zu  beweisen  scheint,  daß  der  heißeste 
Punkt  des  Mondes  ungefähr  180"  ist,  also  noch  30"  höher 
als  die  von  Arrhenius  berechnete  Temperatur. 


Nun  ist  es  sicher  nicht  unwahrscheinlich,  daß  unter 
der  großen  Anzahl  von  Doppelsternen,  die  oft  sehr  nahe 
beieinander  stehen  und  deshalb  stark  aufeinander  ein- 
wirken, nicht  bloß  einer  der  Kompouenten  sich  in  der- 
selben Zeit  um  seine  Achse  dreht,  als  er  seine  Bahn  um 
den  gemeinschaftlichen  Schwerpunkt  beschreibt,  vielmehr 
daß  dies  beide  tun,  so  daß  sie  immer  dieselbe  Seite  ein- 
ander zukehren.  Die  einander  zugekehrten  Seiten  werden 
dann  am  heißesten  und  am  hellsten  sein  und  die  anderen 
Hälften  dunkler,  wobei  dann,  was  die  Abwechselung  in 
der  Lichtstärke  betrifft,  allerlei  Variationen  auftreten 
können,  nämlich  je  nachdem  beide  Sterne  eine  gleiche 
oder  ungleiche  Temperatur  haben  oder  die  Bahn,  welche 
sie  beschreiben,  mit  unserer  Gesichtslinie  zusammenfällt 
oder  nicht,  so  daß  sie  sich  bei  ihrem  Umlauf  bedecken 
oder  nicht. 

Die  hellste  Phase  wird  wahrscheinlich  dann  auftreten, 
wenn  die  Linie,  welche  die  beiden  Sterne  verbindet,  senk- 
recht steht  zu  unserer  Sehlinie,  wenn  wir  also  zwischen 
den  beiden  Sternen  hindurchsehen. 

Ich   habe  nun  nachgeforscht,   auf  welche  Typen  von 
variablen   Sternen    diese   Hypothese  passen  könnte,   habe 
mich   aber,    wegen   Mangel   an    Zeit,    auf   die   kurze  Be- 
schreibung beschränken  müssen,   die  Prof.  Kempf  davon 
in  dem  unlängst  erschienenen  Werk:  Newcomb- 
Engelmanns  populäre  Astronomie,  1911,  gibt. 
Wie  mir  scheint,  läßt  sich  die  vierte  Klasse  von 
Pickering,   zu   der  auch  if  Cephei  gehört  und 
in  der  alle  Sterne  spektroskopische  Doppelsterne 
zu  sein  scheinen,  dadurch  sehr  gut  erklären. 

Prof.  Kempf  gibt  von  dieser  Klasse,  nach- 
dem er  erst  den  Algol- Typus  besprochen  hat, 
die  folgende  Beschreibung:  „Die  Veränderlichen 
der  vierten  Klasse  zeichnen  sich  ebenfalls  durch 
verhältnismäßig  kurze  Perioden,  sowie  durch 
große  Regelmäßigkeit  in  dem  Verlaufe  ihrer 
Licht  Veränderungen  aus.  Von  den  Algolsternen 
unterscheiden  sie  sich  aber  dadurch,  daß  ihre 
Helligkeit  sich  beständig  ändert  und  nicht  wie 
bei  jenen  nur  zu  gewissen  Zeiten.  Man  rechnet 
zu  dieser  Klasse,  von  der  bis  jetzt  etwa 
100  Sterne  bekannt  Bind,  uur  diejenigen  Varia- 
beln,  deren  Periodenlänge  1  bis  2  Monate  nicht, 
übersteigt;  bei  den  meisten  beträgt  sie  aber 
nur  wenige  Tage  und  bei  einigen  sogar  nur 
wenige  Stunden....  Nach  der  Art  des  Licht- 
wechsels kann  man  bei  den  Sternen  dieser 
Klasse  vier  verschiedene  Typen  unterscheiden : 
den  ß  Lyrae-Typus,  den  C  Geminorum-Typus,  den  cf  Cephei- 
Typus  und  den  Antalgol-Typus. 

Vom  ß  Lyrae-Typus  sind  bisher  nur  sehr  wenige  Va- 
riable bekannt;  der  Hauptvertreter  ist  der  Stern  ß  Lyrae, 
von  dem  die  Gruppe  auch  den  Namen  erhalten  hat. 

Dieser  Veränderliche  besitzt  eine  Periode  von  12ll21'',  8, 
die  aber  durch  ein  6,5  Tage  nach  dem  Hauptminimuui 
eintretendes,  nicht  ganz  so  tiefes,  sekundäres  Minimum 
in  zwei  Teile  zerlegt  wird,  so  daß  man  es  also  mit  einer 
Doppelperiode  zu  tun  hat.  Fig.  1  gibt  die  Form  der 
Lichtkurve  von  .'(Lyrae;  im  Hauptminimum  besitzt  der 
Stern  die  Größe  4,5,  im  Nebenminimum  3,9  und  in  den 
beiden  Maximis  3,4.  Die  Gesamtlänge  der  Periode  ist 
übrigens  kleineu  periodischen  Schwankungen  unterworfen, 
auch  scheint  ein  säkulares  Anwachsen  stattzufinden. 

ß  Lyrae  ist  spektroskopisch  als  Doppelstern  erkannt 
worden ,  und  zwar  treten  bei  ihm,  wie  Messungen  der 
Radialbewegungen  zeigen,  die  Minima  des  Lichtes  eiu, 
wenn  die  beiden  Sterne  hintereinander  stehen. 

Der  Lichtwechsel  wird  also  jedenfalls  durch  den  Vor- 
übergang des  Begleiters  hervorgerufen,  und  zwar  muß 
dieser  Begleiter,  weil  während  einer  Periode  zwei  Minima 
eintreten,  ebenfalls  hell  sein.  Da  es  aber  in  der  Hellig- 
keitsänderung keine  Zeit  konstanten  Lichtes  gibt,  so 
kann  es  sich  hier  nicht  um  einen  so  einfachen  Vorgang 
wie  bei  den  Algolsternen  handeln.     Auf  Grund  eingehen- 


Nr.  28.       1911. 


N  a  t  ur  wissen  selia  t'l  I  iclie   R  u  n  dschau. 


XXVI.  Jahrg. 


359 


der  Untersuchungen  ist  Myers  zu  der  folgenden  Er- 
klärungsweise gelangt.  Nach  seiner  Ansicht  besteht 
ß  Lyrae  aus  zwei  ungleich  großen  und  verschieden  hellen, 
gasförmigen  Körpern,  die  umeinander  rotieren  und  sich 
so  nahe  stehen,  daß  sie  sich  fast  berühren.  Durch  ihre 
gegenseitige  Anziehung  sind  diese  Körper  in  Ellipsoide 
ausgezogen  worden,  so  daß  sie,  nebeneinander  gesehen, 
sehr  nahe  die  Form  einer  der  Poincar eschen  Gleich- 
gewichtsfiguren  besitzen.  In  dieser  Lage  wird  der  Stern 
offenbar  im  Maximum  des  Lichtes  erscheinen.  Bei  einer 
Flotation  der  Körper  um  den  gemeinsamen  Schwerpunkt 
wird  die  Helligkeit  allmählich  abnehmen  und  ein  Mini- 
mum erreichen,  wenn  die  beiden  Sterne  hintereinander 
stehen.  Durch  passende  Annahmen  über  die'  Helligkeits- 
und Größenverhältnisse  läßt  sich  auf  diese  Weise  in  der 
Tat  ein  sehr  naher  Anschluß  an  die  beobachtete  Licht- 
kurve erreichen. 

Diese  Erklärung  ist  ausschließlich  auf  Grund  der 
photometrischen  Beobachtungsergebnisse  aufgestellt  wur- 
den. Der  Stern  zeigt  aber  auch  in  spektroskopischer  Be- 
ziehung außerordentlich  komplizierte  Verhältnisse." 

Durch  ilie  Hypothese  von  Myers  lassen  sich  gewiß 
die  zwei  Minima  und  Maxima  bei  ß  Lyrae  gut  erklären, 
aber  vielleicht  weniger  gut  die  Tatsache,  auf  die  auch 
Kempf  binweist,  daß  die  Lichtstärke,  im  Gegensatz  zu 
den  Algolsternen ,  sich  fortwährend  verändert.  Dieses 
würde,  meiner  Ansicht  nach,  besser  erklärt  werden  können 
durch  die  Annahme ,  daß  die  beiden  Komponenten 
immer  dieselbe  Seite  einander  zukehren,  so  daß  auch  die 
Temperatur  auf  der  Oberfläche  ungleich  ist  und  deshalb 
bei  der  Rotation  immer  variiert.  Fig.  2  gibt  davon  eine 
schematische  Vorstellung. 


Fig.  2. 

A  und  B  sind  die  beiden  Komponenten,  die  sich  in 
der  Richtung  unserer  Gesichtslinie  um  den  gemeinschaft- 
lichen Schwerpunkt  C  bewegen  und  eine  ungleiche  Licht- 
stärke haben.  Die  kälteren  Hälften  sind  schraffiert,  li 
hat,  wenn  die  äußere  Hälfte,  von  d  aus  gesehen,  uns  zu- 
gekehrt und  A  bedeckt  ist,  eine  Lichtstärke  =  4.5,  das 
niedrigste  Minimum.  Nach  einer  Drehung  von  90",  wenn 
wir  zwischen  die  beiden  Sterne  durchsehen ,  bekommen 
wir  das  Maximum  der  Lichtstärke  =  3,4.  Ist  die  dunkle 
Seite  von  A  uns  zugekehrt,  dann  bekommen  wir  das 
zweite  Minimum  =  3,7,  nach  wieder  90"  dasselbe  Maxi- 
mum und  nach  einer  totalen  Umdrehung 
wieder  das  Minimum  4,5. 

Durch  die  Bestimmung  der  Temperatur 
in  den  verschiedenen  Phasen  würde  meines 
Erachtens  leicht  festzustellen  sein,  ob  die 
Hypothese  von  Myers  richtig  ist  oder 
nicht.  Stellt  es  sich  z.  B.  heraus,  wenn 
wir  zwischen  die  Sterne  hindurchsehen, 
daß  nicht  bloß  die  Lichtstärke,  sondern 
auch  die  Temperatur  höher  ist  als  in 
einer  der  anderen  Phasen,  dann  würde 
das  für  meine  Hypothese  sprechen  und 
gegen  die  von  Myers. 

Die  Lichtkurve  von  d  Cephei  bietet  einige  Schwierig- 
keiten. —  Prof.  Kempf  sagt  hierüber :  „  Die  charakteristische 
Eigentümlichkeit  des  dCephei-Typus  besteht  darin,  daß  die 
Zunahme  der  Helligkeit  wesentlich  schneller  erfolgt  als 
die  Abnahme.  Der  aufsteigende  Zweig  der  Kurve  ver- 
läuft bei  allen  Veränderlichen  dieser  Gruppe  ganz  regel- 
mäßig, der  absteigende  dagegen  verhält  sich  bei  den 
einzelnen    Sternen    verschieden.      Bei    S.   l\  Cygni    z.  B. 


Große 
3,7 

3,8 

3,9 
4,0 
4,1 
4.2 
4,3 


erfolgt  auch  die  Helligkeitsabnahme  vollkommen  regel- 
mäßig, bei  d  Cephei  u.  a.  tritt  dagegen  nicht,  lange  nach 
dem  Maximum  ein  Stillstand  in  der  Helligkeitsabnahme 
ein  (s.  l'ig. 3),  und  bei  noch  anderen  Sternen,  z.  B.  i;  Aipuilae, 
findet  sogar,  ähnlich  wie  bei  ß  Lyrae,  ein  richtiges  sekun- 
däres Maximum  statt,  das  aber  an  Helligkeit  wesentlich 
hinter  dem  ersten  zurückbleibt.  Bemerkenswert  ist  noch, 
daß  bei  mehreren  Sternen  dieser  Klasse  die  Amplitude 
des  Lichtwechsels  größer  gefunden  wurde ,  wenn  man 
sie  auf  photographischem  Wege  bestimmte,  als  wenn  man 
sie  optisch  ermittelte." 


An 

•  ihl 

der 

Tag 

e  vom  Minimum 

gerechnet 

M,^- 

3  T 
3,8 
3,9 
4,0 

4.1 
4.3 
4.3 
4.4 
4,5 
4.6 
4.7 
4,8 
1.9 

, 

\ 

S 

^ 

^/ 

Fig.  3.     Lichtkurve  von  d  Cephei. 

Was  die  Ursache  von  der  Erscheinung  sein  kann, 
daß  bei  dem  d  Cephei-Typus  die  Zunahme  der  Helligkeit 
schneller  erfolgt  als  die  Abuahme,  darüber  wage  ich 
nicht  ein  Urteil  auszusprechen.  Vielleicht  kehren  auch 
hier  die  beiden  Komponenten  stets  dieselbe  Seite  einander 
zu  oder  bestehen  noch  andere  Komplikationen.  Dagegen 
glaube  ich  behaupten  zu  dürfen,  daß  die  Eigenartigkeit, 
welche  mehrere  Sterne  dieser  Klasse  zeigen,  daß  nämlich 
die  Lichtveränderung,  photographisch  bestimmt,  größer 
ist,  als  wenn  sie  optisch  wahrgenommen  wird,  einer  Ver- 
änderung in  der  Temperatur  zugeschrieben  werden  muß 
und  deshalb  für  meine  Hypothese  spricht.  Bekanntlich 
nehmen  bei  Erhöhung  der  Temperatur  die  chemisch  wirk- 
samen Strahlen  stark  zu  und  wird  die  Wirkung  auf  die 
photographische  Platte  stärker  sein  als  auf  das  Gesicht. 
Ferner  sagt  Kempf:  „Bei  den  Sternen  vom  CGeminorum- 
Typus  sind  die  Zeiten  der  Helligkeitszunahme  und  -ab- 
nähme nahezu  gleich,  so  daß  die  Lichtkurve  fast  genau 
einer  einfachen  Sinuskurve  entspricht. 

Die  Spektra  der  Veränderlichen  vom  d  Cephei-  und 
C  Geminorum-Typus  gehören  sämtlich  der  Klassella  an, 
und  es  hat  sich  ferner  gezeigt,  daß  alle  diese  Sterne,   so- 


e 

) 

Anzahl  de 
2 

Tage 

) 

vom  Minimum   ab  gerechnet 
1                         6            7            8 

J            10 

V. 

*s 

Fig.  4.     Lichtkurve  von   CGeruinorum. 

weit  sie  bisher  daraufhin  untersucht  worden  sind,  spektro- 
skopische Doppelsterne  sind,  bei  denen  die  Umlaufszeit 
gleich  der  Periode  des  Lichtwechsels  ist.  Da  in  allen 
Fällen  nur  das  Spektrum  der  einen  Komponente  sichtbar 
ist,  so  muß  die  zweite  dunkel  oder  mindestens  erheblich 
schwächer  sein  als  die  erste." 

Dieses   alles   stimmt   ziemlich   überein  mit  dem,   was 
ich  im  Anfang  als  meine  Vermutung  ausgesprochen  habe. 


3(50       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  28. 


Eine   nähere   Untersuchung   durch    Sachverständige   wird 
darüber  entscheiden  müssen. 

Die  veränderlichen  Sterne  von  dem  Algol-Typus,  wie 
auch  die  veränderlichen  Sterne  von  der  4.  Klasse  nach 
Pickering  haben  dieses  gemein,  daß  sie  eine  kurze  Um- 
laufszeit haben.  Für  die  Algolsterue  wird  die  Erklärung 
darin  gesucht,  daß,  je  länger  die  Umlaufszeit  ist,,  oder 
besser  gesagt,  je  größer  der  Abstand  zwischen  beiden 
Komponenten  ist,  um  so  seltener  es  vorkommen  soll,  daß 
die  Sterne  sich  verfinstern.  Für  die  veränderlichen  Sterne 
der  4.  Klasse  soll  die  Erklärung  meines  Erachtens  wohl 
darin  zu  suchen  sein,  daß,  je  größer  der  Abstand  zwischen 
den  beiden  Komponenten  ist,  desto  seltener  es  vorkommen 
wird,  daß  sie  in  derselben  Zeit  sich  um  ihre  Achse  drehen 
als  um  den  gemeinschaftlicheu  Schwerpunkt,  weil  die 
durch  die  Anziehungskraft  verursachte  Flutwelle,  welche 
das  Bestreben  hat,  die  Achsendrehung  der  Umlaufszeit 
gleich  zu  machen,  um  so  größer  ist,  je  dichter  die  Sterne 
beieinander  stehen.  Außerdem  wird  alsdauu  auch  der 
Temperaturunterschied  größer  sein. 

Auch  bei  den  zu  dem  Algol-Typüs  gerechneten  Doppel- 
sternen ist  deshalb  die  Wahrscheinlichkeit  groß,  daß  einer 
der  Komponenten  immer  dieselbe  Seite  dem  anderen  zu- 
kehrt oder  daß  sie  es  beide  tun,  wie  es  wahrscheinlich 
auch  der  Fall  ist  bei  ßLyrae,  welcher  alsdann  zu  den 
Algolsternen  gerechnet  werden  müßte.  Neulich  ist  Prof. 
Stebbins,  wie  ich  angegeben  finde,  durch  genaue  Unter- 
suchung der  Lichtkurve  von  Algol  zu  der  Überzeugung 
gekommen,  daß  derselbe  ein  sekundäres  Minimum  hat, 
daß  der  Begleiter  nicht,  wie  bis  jetzt  angenommen  wurde, 
ganz  dunkel  ist,  daß  er  überdies  immer  dieselbe  Seite 
nach  dem  Hauptstern  kehrt,  wie  der  Mond  nach  der  Erde. 
Groningen  11.  Mai  1911. 


F.  W.  Aston:  Über  die  Verteilung  der  elektrischen 
Kraft  im  Crookesschen  Dunkelraum.  (Proc- 
eedings  of  tlie  Royal  Society  1911,  Ser.  A,  vol.  84, 
p.  526—535.) 
Die  elektrische  Feld  Verteilung  im  Crookesschen 
Dunkelraum  und  im  negativen  Glimmlicht  ist  wiederholt 
Gegenstand  ausführlicher  Untersuchungen  gewesen.  Die 
Messung  der  Potentialverteilung  geschah  dabei  stets 
mittels  eingeführter  beweglicher  Sonden.  Da  aber  gegen 
diese  Meßmethode  mancherlei  Bedenken  bestehen,  hat  der 
Verf.  die  Feldverteilung  in  der  Nähe  der  Kathode  und  im 
Dunkelraum  nach  einem  ganz  anderen,  von  J.  J.  Thomson 
zuerst  vorgeschlagenen  und  auch  praktisch  verwerteten 
Prinzip  (Rdsch.  1910,  XXV,  45)  gemessen.  Bekanntlich 
erfahren  die  Kathodenstrahlen ,  wenn  sie  ein  elektrisches 
Feld  passieren,  eine  Richtungsänderung,  deren  Größe 
durch  ihre  Geschwindigkeit  und  die  Stärke  des  elektri- 
schen Feldes  eindeutig  bestimmt  ist.  Schickt  man  nun 
ein  Kathodenstrahlenbündel  bekannter  Geschwindigkeit 
transversal  durch  ein  Entladungsrohr,  so  kann  man  aus 
der  Größe  der  Ablenkung,  die  die  Strahlen  erleiden,  auf 
die  Feldstärke  an  der  Stelle,  wo  die  Strahlen  passieren, 
schließen. 

Die  Ilauptschwierigkeit  war,  Kathodenstrahlen  von 
genügend  großer  Geschwindigkeit  (20000  Voltstrahlen)  zu 
erhalten.  Das  Entladungsrohr,  in  dem  die  P'eldverteilung 
untersucht  werden  sollte,  war  ein  zylindrisches  Rohr 
von  12  cm  Weite  mit  seitlich  augebrachten  Fenstern  für 
den  Durchtritt  der  Kathodenstrahlen.  Das  eine  Fenster 
trug  einen  Willemitschirm,  auf  dem  sich  das  Kathoden- 
strahlenbündel in  einem  Fluoreszenzfleck  abbildete ;  an 
dem  anderen  Fenster  befand  sich  die  sekundäre  Ent- 
ladungsrohre zur  Erzeugung  der  Kathodenstrahlen. 

Die  Versuche  ergaben  folgende  Resultate:  Die  elek- 
trische Feldstärke  ist  im  negativen  Glimmlicht  ver- 
schwindend klein  im  Verhältnis  zu  der  im  Duukelraum. 
Beispielsweise  betrug  die  Potentialdifferenz  zwischen 
Anode  und  Kathode  375  Volt,  wovon  auf  den  Dunkelraum 
369  Volt  entfielen. 


Die  elektrische  Kraft  im  Dunkelraum  erwies  sich  als 
eine  fast  lineare  Funktion  des  Abstandes  vom  negativen 
Glimmlicht.  Der  Dunkelraum  ist  daher  der  Sitz  starker 
positiver  Ladungen,  die  gegen  das  negative  Glimmlicht 
hin  plötzlich  aufhören. 

Der  häufig  beobachtete  Potentialsprung  an  der 
Kathode,  der  sogenannte  Kathodensprung,  dessen  Größe 
bis  zu  SO  Volt  angegeben  wurde,  war  in  den  Versuchen 
des  Verf.  nicht  vorhanden.  Der  Verf.  meint,  daß  ein 
solcher  Kathodensprung  primär  auch  gar  nicht  existieit 
und  nur  durch  die  mit  der  eingangs  erwähnten  „Sonden- 
methode" verknüpften  Störungen  bedingt  ist.     Meitner. 

O.  ,1  .aekel :  Über  ein  diluviales  Bruchsystem  in 
Norddeutschland.  (Monatsbericht  der  Deutschen 
Geologischen  Gesellschaft   1910,  62,  S.  605— 015.) 

An  der  Steilküste  von  Rügen  zwischen  Saßnitz  und 
Stubbenkammer  sind  die  Schichten  der  obersten  Kreide 
nicht  horizontal  und  regelmäßig  gelagert,  sondern  in  eine 
lange  Reihe  von  Schollen  zerstückelt,  an  deren  Grenz- 
flächen Diluvialschichten  spitzwinkelig  eingekeilt  sind. 
Diese  Störungen  wurden  von  vielen  Forschern  für  tekto- 
nischer  Natur  gehalten,  während  andere  sie  auf  den  Eis- 
druck zurückführen  wollten.  Letztere  Anschauung  hatte 
dank  den  Arbeiten  von  Philipp  i  in  den  letzten  Jahren 
an  Verbreitung  sehr  gewonnen,  Herr  J  aekel  weist  aber 
auf  Grund  vierjähriger  Untersuchung  aller  in  Frage 
kommender  Aufschlüsse  nach,  daß  doch  tektonische  Stö- 
rungen vorliegen. 

Während  der  beiden  ersten  norddeutschen  Vereisun- 
gen lagen  die  Kreideschichten  noch  horizontal,  und  die 
älteren  Geschiebemergel  und  Sande  lagerten  sich  konkor- 
dant  auf  ihnen  ab.  „Nun  folgte  eine  gewaltige  tektonische 
Zerrüttung  des  ganzen  Landes.  Auf  NW — SE  verlaufenden 
langen  Bruchflächen  senkten  sich  breite  Streifen  des 
Landes  unter  zahlreichen  Staffel-  und  Querbrüchen  ein, 
während  andere  als -Staffelhorste  stehen  blieben.  Jasmund, 
Arkona  und  andere  Inselkerne  von  Rügen  sind  solche 
Staffelhorste."  Durch  starken  Seitendruck  wurden  die 
seitlichereu  Staffeln  von  den  höher  aufragenden  mittleren 
Staffeln  seitwärts  überschoben.  Die  dritte  Vereisung  fand 
also  ein  stark  zerrüttetes  Terrain  und  übte  besonders  auf 
die  dammartig  vortretenden  Züge  der  Staffelhorste  eine 
starke  Preß-  und  Hobelwirkung  aus,  die  zur  Abhobelung 
der  Diluvialbedeckung,  der  Fortschleppung  großer  Kreide- 
schollen und  zu  weitereu  Störungen  der  Kreideschichten 
führten,  teilweise  auch  zu  ihrer  Aufwölbung. 

Ähnliche  Verhältnisse  zeigt  die  Insel  Moen.  Auch  in 
Pommern  treten  an  vielen  Stellen  ältere  Gesteine  aus 
Tertiär,  Kreide  und  Jura  zutage,  und  Schollen  davon  sind 
in  jüngere  Diluvialschichteu  verschleppt.  Zum  Teil  sind 
die  Gesteine  so  weich,  daß  sie  kaum  einer  dreifachen  Ver- 
eisung widerstanden  hätten,  so  daß  der  Schluß  nahe  liegt, 
diese  Horste  hätten  sich  erst  im  Laufe  des  Quartärs  aus- 
gebildet. Das  gleiche  gilt  von  den  Horsten  in  Branden- 
burg, Westpreußen  und  Posen,  z.  B.  von  den  klassischen 
Muschelkalkrücken  von  Rüdersdorf  bei  Berlin. 

Wir  müssen  also  hiernach  annehmen,  daß  auch  nach 
dem  Tertiär  noch  bedeutende  tektonische  Störungen  ein- 
getreten sind  ,  nach  Herrn  J  a  e  k  e  1  sogar  in  katastro- 
phaler Weise.  Sie  lassen  sich  bis  an  den  Harzrand  und 
ins  Rheinland ,  sowie  bis  Südschweden  und  bis  in  das 
Grenzgebiet  der  russischen  Tafel  und  der  sächsischen 
Scholle  verfolgen.  Hier  möchte  Herr  J  aekel  die  ge- 
waltigen, etwa  700  km  weit  von  Schweden  bis  Südpolen 
reichenden  Brüche  ins  Diluvium  versetzen.  Alle  diese 
Brüche  fallen  in  die  „herzynischo"  Nordwestrichtung. 

Die  Verwerfungen  hatten  die  Staffelhorste  als  Riesen- 
wälle von  mehreren  hundert  Metern  aufgeworfen  und  da- 
zwischen tiefe  Grabenversenkungen  geschaffen.  „Die  Ab- 
tragung dieser  Dammhorste  und  die  Ausfüllung  der 
zwischen  ihnen  liegenden  Depressionen  erklärt  die  große 
Unregelmäßigkeit  und  gelegentlich  sehr  große  Mächtigkeit 
der   diluvialen   Ablagerungen ,   die   zumeist   der   jüngsten 


Nr.  28.       1911. 


X  n  turwissenselia  f  t  liehe  K  u  n  rischau. 


XXVT.  Jahre.       361 


T 


Vereisung  zuzuschreiben  wären."  Ihr  gehört  wahrschein- 
lich auch  manche  der  jetzt  als  untere  Diluvialschiohten 
bezeichneten  Alllagerungen  an.  So  könnte  sich  vielleicht 
der  Streit  um  die  Einheitlichkeit  oder  Vielheit  der  Isis- 
zeit  in  dem  Sinne  beilegen  hissen,  daß  schließlich  die 
verschiedenen  Richtungen  wenigstens  bis  zu  einem  ge- 
wissen  Grade  im  Rechte  wären.  Tb.  Arldt. 

Gh.  W.  Gilmore:  Leidyosuchus  aternbergii,  eine 
neue  Krokodilart  aus  den  Ceratopsschichten 
von  Wyoming.  (Proceedings  of  tlie  United  States 
National  Museum  1910,  38,  p- 485—502.) 
Aus  den  Judith  River-Schichten  der  obersten  Kreide 
von  Nordamerika  sind  in  den  letzten  Jahren  durch 
Lambe,  Holland  und  Gilmore  mehrere  Krokodilarten 
beschrieben  worden,  die  zu  den  lebenden  kurzschnauzigen 
Krokodilen  und  Alligatoren  in  direkten  genetischen  Be- 
ziehungen zu  stehen  scheinen.  Besonders  Leidyosuchus 
vereinigt  nach  Herrn  Gilmore  in  sich  Merkmale,  die 
jetzt  auf  die  beiden  Familien  verteilt  erscheinen,  doch 
stand  er  den  Krokodilen  näher.  Diese  Gattung  und  der 
riesige  Deinosuchus  sind  die  ältesten  proeölen  Krokodile, 
die  wir  aus  der  nordamerikanischen  Kreide  kennen,  über- 
haupt treten  diese  Krokodile  mit  vorn  ausgehöhlten 
Wirbeln  erst  im  Tertiär  artenreicher  auf.  Der  Schädel 
von  Leidyosuchus  war  kurz  und  mäßig  breit.  Der  Lage  der 
Nasenlöcher  nach  stand  die  Gattung  zwischen  den  lebenden 
Krokodilen  uud  denen  der  Jurazeit,  Rücken  und  Bauch 
waren  gepanzert.  Auch  nach  ihrem  sonstigen  Bau  können 
wir  annehmen,  daß  aus  ihnen  oder  ihnen  nahe  stehenden 
Formen  die  echten  Krokodile  uud  die  Alligatoren,  letztere 
vielleicht  über  die  im  europäischen  Tertiär  artenreich 
vertretene  Gattung  Diplocynodon,  sich  divergierend  ent- 
wickelt haben.  Th.  Arldt. 

H.  Fiihner:  Über  die  angebliche  Immunität  von 
Kröten  ihrem  eigenen  Gifte  (Hautdrüsen- 
sekret) gegenüber.  (Arch.  f.  experim.  Pathol.  u. 
Pharm.  1910,  63,  S.  374— 385.) 
Es  ist  ein  ziemlich  verbreiteter  Glaube,  daß  die 
giftigen  Tiere  gegen  ihr  eigenes  Gift  immun  seien.  Spritzt 
man  das  Sekret  der  Krötenhaut  einem  anderen  Tiere  ein, 
so  stirbt  es  bald  darauf.  Bringt  man  dagegen  Kröten 
ihr  eigenes  Hautsekret  (oder  einen  Extrakt  der  Haut)  in 
den  Magen  oder  injiziert  es  in  die  Lymphsäcke  unter  die 
Haut,  von  wo  eine  schnelle  Resorption  stattfindet,  so 
bleibt  das  Tier  dennoch  am  Leben.  Herr  Fühner  zeigt 
nun ,  daß  durchaus  nicht  die  einzelnen  Organe  selbst 
immun  gegen  das  Gift  sind.  Wenn  man  das  Hautgift 
direkt  ins  Herz  bringt,  so  bleibt  dieses  in  Systole,  d.  h. 
im  Kontraktionszustand  stehen  ;  das  Gift  ist  also  wirksam. 
Die  Art  und  die  Schnelligkeit  der  Wirkung  dieses  Giftes 
weist  auf  eine  Verwandtschaft  mit  Saponin  hin.  Ja,  diese 
Analogie  geht  sogar  so  weit,  daß  auch  das  Krötengift 
ebenso  wie  Saponin  durch  Cholesterin  entgiftet  werden 
kann.  —  Bei  subkutaner  und  stomachaler  Vergiftung  der 
Kröte  findet  also  wahrscheinlich  entweder  an  Ort  uud 
Stelle  oder  im  Kreislauf  eine  Entgiftung  des  Hautsekretes 
statt,  das  hierdurch  inaktiv  wird.  F.  Verzär. 


H.   t.   Ihering:      1.    Die   Säugetiere    des    südlichen 
Brasilien.    1.  Beitrag:    Carnivoren.    (Revista    do 
Museu  Paulista  1910,  8,  p.  148— 272.)    2.  Systematik, 
Verbreitung   und  Geschichte   der   südameri- 
kanischen Raubtiere.     (Archiv  für  Naturgeschichte 
1910,  I,  S.  113—179.) 
Die  Klassifikation   der    südamerikanischen   Säugetiere 
ist  zurzeit  noch  eiue  sehr  ungenügende;  die  vorhandenen 
Spezies    sind    nicht   klar    geschieden ,    Nomenklatur    und 
Syuonymie    sind    noch    nicht   aufgeklärt,    und   durch  Be- 
schreibung  von   neuen  Arten  wird   die  Konfusion  immer 
größer.     Herr  v.  Ihering  hat  sich  deshalb  der  dankens- 
werten   Arbeit    unterzogen,    zunächst    einmal    die    Tier- 
welt Brasiliens  zu  revidieren,  und  er  hat  zunächst  in  der 


ersten  der  obengenannten  Arbeiten  die  Katzen,  Hunde, 
Waschbären  und  Marder  des  südlichen  Brasilien  eingehend 
untersucht.     Elf  Tiere  werden  dabei  abgebildet. 

In  seiner  zweiten  Arbeit  behandelt  Herr  v.  Ihering 
ein  weiteres  Problem,  das  allgemeineres  Inten 
sprucht;  auch  faßt  er  hier  die  gesamte  Raubtierfauna  Süd- 
amerikas ins  Auge.  Zunächst  untersucht  er  die  Syste- 
matik der  Katzenfamilie  und  kommt  dabei  zu  Resultaten, 
die  wesentlich  von  denen  abweichen,  die  Matschie  ent- 
wickelt hat,  und  die  auch  dem  Säugetierkatalog  Troues- 
sarts  zugrunde  liegen.  Verf.  stützt  sich  dabei  in  erster 
Linie  auf  die  Färbung  des  Felles,  besonders  der  Ohren,  ohne 
aber  andere  Merkmale  zu  vornachlässigen,  unter  denen  be- 
sonders die  Ausbildung  des  Penisknochens  hervorzuheben  ist. 
Zunächst  sieht  er  die  Luchse  nur  als  Untergattung  der 
Gattung  Felis  an.  Von  den  übrigen  neun  Untergattungen 
sind  auf  Amerika  beschränkt  Eyra,  zu  der  neben  Eyra 
und  Yaguarundi  auch  der  Puma  gestellt  wird,  die  Pampas- 
katze (Pajeros)  und  Onza ,  Jaguar  und  Ozelot  umfassend. 
Drei  kleine  Untergattungen  sind  auf  Indien  beschränkt; 
Catus  umfaßt  die  altweltlichen  Wild-  und  Falbkatzen, 
der  Löwe  nimmt  eine  isolierte  Stellung  ein.  Die  um- 
fassendste Untergattung  ist  Felis,  zu  der  nicht  nur  der  Pan- 
ther, sondern  auch  der  Irbis  und  der  Tiger,  sowie  einige 
kleine  Tigerkatzen  Südamerikas  gehören.  Diese  Syste- 
matik bietet  der  Erklärung  der  geographischen  Ausbrei- 
tung der  Katzen  bedeutend  weniger  Schwierigkeiten ,  als 
die  bisher  übliche. 

Ebenso  werden  sehr  eingehend  Systematik ,  geo- 
graphische Verbreitung  und  geologische  Entwickelung 
der  südamerikanischen  Caniden  besprochen,  kürzer  die 
der  Waschbären  und  Marder.  Es  ergeben  sich  daraus 
interessante  Feststellungen,  die  die  Schlußfolgerungen  des 
Herrn  v.  Ihering  aus  der  Verbreitung  der  Heliciden 
bestätigen  (Rdsch.  1910,  XXV,  667). 

Die  Katzen  und  Marder  treten  erst  in  den  Pampas- 
schichten Argentiniens  fossil  auf,  die  Hunde,  Waschbären 
und  Bären  aber  bereits  in  den  nach  Herrn  v.  Ihering 
miozänen  Entreriosschichten.  Während  die  ersteren 
jedenfalls  erst  am  Ende  der  Pliozänzeit  nach  dem  Süden 
gelangten,  müssen  die  drei  letzten  früher  hierher  ge- 
kommen sein.  Dabei  ist  noch  bemerkenswert,  daß  Bären 
und  Waschbären  aus  nordamerikanischen  Tertiärschichten 
fossil  nicht  bekannt  sind.  Zu  den  letzteren  stellen  aller- 
dings Matthew  und  Wortmail  die  oligozäne  Gattung 
Phlaocyon ,  und  tatsächlich  dürfte  diese  dem  lebenden 
Katzenfrett  (Bassariscus)  nahe  stehen.  Diese  Gattung  ge- 
hört aber  nach  ihrem  Gebiß  und  ihrer  Zehenbildung  zu 
den  Caniden  und  wird  nur  irrtümlich  zu  den  Waschbären 
gestellt.  Bären  und  Waschbären  können  also  nicht  gut 
von  Nordamerika  hergeleitet  werden,  und  da  auch  der 
Weg  über  den  südatlantischen  Kontinent  im  Miozän  schon 
unterbrochen  war,  und  diese  Raubtiere  sicher  vom  Norden 
gekommen  sein  müssen,  so  bleibt  nur  die  Annahme  übrig, 
daß  sie  von  Ostasien  auf  einer  schmalen  westamerika- 
nischen Landbrücke,  die  Herr  v.  Ihering  als  „Archi- 
galenis"  bezeichnet  hat,  nach  Südamerika  gelangt  seien. 
Dann  haben  aber  die  Caniden  wohl  auch  den  gleichen 
Weg  eingeschlagen,  zumal  sie  in  der  Mitte  der  Tertiär- 
zeit  über  die  Nordkontinente  weit  verbreitet  waren. 

Nach  dieser  ersten  Verbindung  beider  Amerika  im 
Miozän,  die  nur  kurze  Zeit  angedauert  haben  kann,  blieb 
Südamerika  wieder  bis  gegen  die  Mitte  des  Pliozäns  iso- 
liert, worauf  dann  von  Nordamerika  die  Katzen ,  Marder 
und  einige  weitere  Caniden  einwanderten,  bei  denen  jetzt 
noch  enge  Beziehungen  zu  Nordamerika  existieren ,  wie 
z.  B.  beim  Falklandwolf,  der  dem  nordischen  Coyote  nahe 
steht.  Herr  v.  Ihering  glaubt,  daß  mit  den  Bären  und 
Waschbären  auch  Vorläufer  des  Menschen  nach  Süd- 
amerika gelangt  sein  können.  Kennen  wir  aus  diesem 
Kontinent  auch  noch  keine  Menschenaffen ,  so  gehört 
ihm  doch  der  Tetraprothomo  Ameghinos  an  (Rdsch. 
1908,  XXIII,  531).  Wir  müssen  weiteren  Arbeiten  des 
Herrn  v.  Ihering  mit   größtem  Interesse  entgegensehen, 


362       XXVI.  Jahrg. 


N a t ix r w i s s e n s c h a f 1 1  i c b e  Rundschau. 


Kill.       Nr.  28. 


T 


in  denen  er  versuchen  wird,  die  nordische  Verbreitungs- 
welle,  die  sich  am  Ende  der  Tertiärzeit  über  Südamerika 
ergoß ,  in  zwei  zeitlich  und  räumlich  getrennte  Abtei- 
lungen zu  gliedern  und  damit  das  Problem  der  Entwicke- 
lung  der  südamerikanischen  Lebewelt  um  einen  weiteren 
bedeutenden  Schritt  seiner  Lösung  näher  zu  bringen. 
Th.  Arldt. 

G.  A.  Nadson:  Mastigocoleus  testarum  Lagern,  im 
Süßwasser.  (Bulletin  du  jardin  imperial  de  botanique  de 
St.  Petersbourg   1910,  t.10,  p.  151— 153.) 

Mastigocoleus  testarum  Lagerh.  ist  eine  interessante 
blaugrüne  Alge,  die  sich  iu  kalkhaltiges  Gesteiu  oder 
Muschelschalen,  wie  z.  B.  Austern,  einbohrt.  Sie  wurde 
bisher  iu  zwei  Formen  ausschließlich  im  Meereswasser 
beobachtet. 

Herr  Nadson  hatte  sie  schon  in  der  Nähe  der  Mündung 
des  Flusses  Bug  unweit  der  Stadt  iXikolajew  in  Südrußland 
in  Wasser,  das  nur  zuweilen  etwas  salzhaltig  ist,  an- 
getroffen. In  stets  vollständig  süßem  Wasser  traf  er  sie 
in  den  Flüssen  Msta  im  Gouvernement  Nowgorod  und 
Narowa  im  Gouvernement  St.  Petersburg  unweit  ihrer 
Katarakte,  wo  die  Alge  in  den  Kalkstein  eindringt. 

Dieser  im  süßen  Wasser  lebende  Mastigocoleus 
testarum  unterscheidet  sich  etwas  von  dessen  typischer 
Salzwasserform  durch  die  Größe  und  Stellung  der  so- 
genannten HeteroCysten,  d.  h.  hellen,  inhaltsarmen  Zellen 
der  blaugrünen  Fäden.  Diese  Heterocysten  übertreffen 
bei  der  Süßwasserform  nicht  oder  nur  wenig  den  Durch- 
messer der  blaugrünen,  vegetativen  Zellen  und  lagern  sieh 
sehr  oft  interkalar  (d.  h.  im  Verlaufe  der  Fäden)  oder  au 
den  Enden  der  Fäden  und  nur  höchst  selten  seitlich  an 
den  Fäden.  Verf.  betrachtet  sie  daher  als  eine  besondere 
Form,  die  er  Mastigocoleus  testarum  Lagerh.  var.  aquae 
dulcis  Nads.  bezeichnet. 

Öfter  ist  diese  Form  von  zwei  anderen  ebenfalls  kalk- 
bohrenden Algen,  der  Hyella  fontana  Hub.  et  Jad.  und 
dem  Plectonema  Aerebrans  Born,  et  Flah  ,  begleitet. 

P.  Magnus. 


Literarisches. 

Joh.  Plotnikow:    l'hotochemie.     VIII    und    182  S.  mit 

15  Fig.    im   Text.     (Halle  a.  S.    1910,     Wilhelm   Knapp.) 

Geh.  7,50  Jb. 

„Die  vorliegende  Schrift  ist  weder  ein  Hand-  noch 
ein  Lehrbuch.  Ein  solches  zu  schreiben  lag  auch  nicht 
in  meiner  Absicht.  Nur  anregend  und  fordernd  will  das 
Büchlein  wirken.  Vor  allen  Dingen  soll  es  jedem  ein- 
zelnen, der  sich  nur  irgendwie  für  die  l'hotochemie  inter- 
essiert, einen  klaren  und  kurzen  Überblick  über  das  bis- 
her erforschte  Gebiet  gewähren  und  auf  die  gewaltigen 
und  mannigfaltigen  Probleme,  die  noch  ihrer  Lösung 
harren,  die  Aufmerksamkeit  denkender  Geister  lenken." 
Mit  diesen  Worten  kennzeichnet  Herr  Plotnikow,  der 
selbst  auf  diesem  Gebiete  erfolgreich  tätig  ist,  in  scharfen 
Strichen  das  Ziel,  das  ihm  bei  Abfassung  seines  Buches 
vorschwebte.  Und  dieses  Ziel  ist  von  ihm  in  einer 
Weise  erreicht  worden,  daß  man  ihn  dazu  nur  beglück- 
wünschen kann.  Das  außerordentlich  zerstreute  Material 
auf  diesem  einstweilen  noch  relativ  wenig  beackerten 
Gebiete  ist  mit  großer  Umsicht  und  Sorgfalt  gesammelt; 
eine  staunenswerte  Fülle  von  Tatsachen,  wohlgeordnet 
nach  einheitlichen  Gesichtspunkten,  tritt  uns  in  bündiger, 
klarer  Darstellung  entgegen.  Das  Studium  des  Werkes 
wird  so  nicht  bloß  sehr  wertvoll  und  buchst  anregend, 
sondern  geradezu  anziehend  uud  genußreich. 

In  der  Einleitung,  welcher  der  vou  Brugsch  über- 
setzte stimmungsvolle  altägyptische  Hymnus  an  Ammon-Ra, 
den  großen  Sonnengott  von  Theben,  gleichsam  als  Motto 
vorgesetzt  ist,  führt  uns  der  Verf.,  sich  teilweise  zu 
poeti  ehern  Schwung  erhebend,  die  Bedeutung  des  Lichtes 
für  die  auf  unserer  Erde  sich  vollziehenden  vielgestaltigen 
Prozesse,  für  unsere  ganze  Existenz  und  unser  Leben  vor, 


was  schon  in  der  Sonuenanbetung  der  Naturreligionen 
seinen  beredten  Ausdruck  findet.  Dann  wendet  er  sich 
dem  durch  die  neuere  Forschung  erschlossenen  Gebiete 
der  Photochemie  zu.  Er  behandelt  erst  die  Zusammen- 
hänge zwischen  den  optischen  Eigenschaften  der  Stoffe 
und  ihrer  chemischen  Konstitution,  und  zwar  diejenigen, 
die  in  den  Emissionsspektren,  der  Absorption  der 
strahlendeu  Energie  und  ihrer  Abhängigkeit  von  der 
chemischen  Zusammensetzung,  der  Fluoreszenz,  der 
Drehung  der  Polarisationsebene  hervortreten. 

Den  Hauptteil  des  Buches  bildet  das  nun  folgende 
zweite  Kapitel,  das  die  chemischen  Lichtreaktionen 
enthält,  das  heißt  diejenige  große  Zahl  verschiedenartiger 
Reaktionen,  bei  welchen  Verbindungen  und  Zersetzungen 
von  Stoffen  unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes  vor  sich 
gehen.  Sie  werden  eingeteilt  in  drei  Gruppen :  in  die 
nicht  umkehrbaren  Reaktionen,  bei  denen  das  Licht  bloß 
katalytisch  wirkt,  in  umkehrbare  Reaktionen,  wobei 
durch  das  Licht  nur  ein  Gleichgewicht  verschoben  wird, 
das  im  Dunkeln  wieder  völlig  in  den  ursprünglichen  Zu- 
stand zurückkehrt,  wie  dies  bei  der  Polymerisation  orga- 
nischer Stoffe,  dem  flüssigen  Schwefel,  Ozon  u.  a.  ge- 
funden wurde,  und  die  dritte  Gruppe  endlich  bilden  die 
scheinbaren  photochemischeu  Gleichgewichte,  welche 
äußerlich  den  vorigen  ähneln,  aber  bei  vielmaligem 
Wiederholen  des  Belichtens  und  Verdunkeins  niemals 
genau  in  den  früheren  Zustand  zurückkehren,  so  daß  sich 
der  Prozeß  immer  in  einer  Richtung  verschiebt;  dies  ist 
bei  der  Phototropie  der  Fall,  der  Eigenschaft  vieler 
organischer  Stoffe  im  Licht,  die  Farbe  zu  ändern  und  im 
Dunkeln  ihre  ursprüngliche  Farbe  wieder  anzunehmen. 
Weiter  werden  die  pbotoehemischen  Katalysatoren  be- 
handelt, welche  die  photochemischen  Gleichgewichte 
durch  ihre  Gegenwart  verschieben,  wie  die  vou  Vogel 
entdeckten  Sensibilisatoren  der  Photographie,  das  Chloro- 
phyll bei  der  Kohlensäureabsorption  der  Pflanzen,  und 
zum  Schluß  die  Untersuchungen  der  Herren  G.  Ciami- 
cian  und  Paul  Silber  über  die  Umwandlungen  organi- 
scher Stoffe  unter  dem  Einfluß  des  Lichtes  besprochen. 
In  besonderen  Kapiteln  ist  die  wichtige  Chemie  des 
Chlorophylls  und  die  einfache  und  Farbenphotographie 
behandelt.  (Die  S.  91  und  im  Sachverzeichnis  genannte 
Purpurschnecke  heißt  Murex  brandaris.) 

Das  dritte  Kapitel  umfaßt  diejenigen  Erscheinungen, 
bei  denen  chemische  Veränderungen  von  einem  Licht- 
effekt begleitet  sind:  die  Leuchtreaktionen  im  einzelnen, 
die  Chemilumineszenz,  Phosphoreszenz,  leuchtende  Orga- 
nismen, das  Leuchten  beim  Auskristallisieren  und  die 
Tribolumineszenz.  Hier  ist  die  wissenschaftliche  Forschung 
noch  am  wenigsten  vorgedrungen.  Wir  wissen  nur,  daß 
die  Leuchtreaktionen  eine  Funktion  der  Reaktions- 
geschwindigkeit sind,  also  von  denselben  Faktoren  ab- 
hängen. Wir  können  diese  Anzeige  nicht  besser  schließen 
als  mit  den  Worten  des  Verf.:  „Man  wird  staunen  über 
die  Fülle  der  Forschung,  die  des  Wissenschaftlers  noch 
harrt,  und  man  wird  sich  freuen  an  den  vielen  Er- 
gebnissen, zu  denen  im  Laufe  der  Jahre,  die  Wissenschaft 
durch  Fleiß  und  Ausdauer  gelangt  ist."  Li. 

Maryland  Geological  Survey.    Report  on  the   resur- 
vey  of  the  Maryland-Pennsylvania  Bouudary 
Part  of  the   Mason  and  Dixon   Line.     (Vol.  VII, 
Baltimore   1908.) 
Seit    dem    Jahre   1GS1    bestandeu    über    den   Verlauf 
der   Grenzlinie  zwischen  den   beiden   nordainerikanisehen 
Staaten  Pennsylvanien   und  Maryland  Streitigkeiten,   die 
wiederholt   im  Laufe   der   Zeiten"  durch    sorgfältige  Ver- 
messungen und  Vermarkungen  zeitweise  beigelegt  wurden. 
Indessen   erwiesen   sich  selbst  die  genauen  Vermessungen 
von  Mason  und  Dixon  in  den  Jahren  17G3  bis  1768  für 
die  Neuzeit  nicht  mehr  als  ganz  ausreichend,  so  daß  von 
beiden  Staaten  im  Jahre  1898  eine  neue  Grenzkommission 
eingesetzt  werden  mußte,  deren  Ergebnisse  im  vorliegen- 
den  Bande   mitgeteilt    sind.     Es    finden   sich   darin   eine 


Nr.  28.       1911. 


\  ;i  i  ui'w  issensehaftliche  K  undscha  u. 


XXVI.  Jahrg.       363 


historische  Darstellung  des  ganzen  Grenzstreites  unter 
Beigabe  zahlreicher  alter  Karten,  genaue  topographische 
Skizzen  der  einzelnen  Lokalitäten  diesseits  und  jenseits  der 
Grenze  und  schließlich  Abbildungen  alter  und  neuer 
Grenzsteine,  deren  Lage  nunmehr  sicher  festgestellt  wurde. 

II.  Heß  v.  Wichdorff. 


C.  i'hesinsr:  Experimentelle  Biologie  II.  (Aus  Natur 
und  Geisteswelt,  IM.  337.  132  S.)  (Leipzig  1911,  B.  G. 
Teubner.)     Preis  geb.  1,25  .lt. 

Pas  vorliegende  Bändchen  eröffnet  eine  auf  drei  Band- 
eben  veranschlagte  Publikation,  deren  erster  —  in  Vor- 
bereitung begriffener  —  Hand  die  Entwickelung  behandeln 
soll,  während  der  zuerst  ausgegebene  zweite  die  Vor- 
gänge der  Regeneration  und  Transplantation  zum  Gegen- 
stande hat.  Die  Darstellung  ist  ebenso  klar  und  verständ- 
lieh, wie  dies  von  der  früheren  populären  Schrift  des- 
selben Verf.  (Rdseh.  1909, XXIV,  218)  hier  hervorgehoben 
wurde.  Die  schwierige  Aufgabe,  aus  der  großen  Fülle 
dessen,  was  gerade  auf  diesem  Gebiete  in  den  letzten 
Jahren  gearbeitet  und  beobachtet  wurde,  eine  Anzahl  be- 
sonders  instruktiver  Fälle  herauszugreifen  und  dabei  auch 
eine  Übersicht  über  das  Gesamtgebiet  zu  'geben,  ist  recht 
gut  gelöst.  Daß  es  sich  natürlich  nicht  um  eine  erschöpfende 
Behandlung  des  Problems  handeln  kann,  bedarf  nicht  der 
Erwähnung.  Dem  Leser,  der  weiter  eindringen  will,  ist 
durch  Hinweis  auf  einige  ausführliche  zusammenfassende 
Werke  aus  der  zoologischen ,  botanischen  und  allgemein 
biologischen  Literatur  ein  Weg  zu  weiteren  Studien  ge- 
wiesen. 

Verf.  behandelt  zunächst,  ausgehend  von  Trembleys 
Beobachtungen  an  Hydra,  die  eigentlichen  Regene- 
rationserscheinungen  (einschließlich  der  Heteromorphosen), 
das  Verhältnis  zwischen  Regeneration,  Fortpflanzung  und 
Ontogenese,  die  kompensatorischen  Regulationen  und  die 
Mehrfachbildungen,  zunächst  bei  den  einzelnen  Stämmen 
des  Tierreiches  in  aufsteigender  Reihenfolge ,  dann  bei 
Protozoen  und  Pflanzen.  Es  folgt  eine  Übersicht  über 
die  Falle  von  Selbstverstümmelung,  zu  denen  auch  die  Auto- 
tomie  zum  Zweck  der  Fortpflanzung  (Hectocotylus,  Palolo 
u.  a.  i  gezählt  wird.  Ein  weiteres  Kapitel  behandelt 
die  Faktoren  der  Regeneration  (Einfluß  der  Temperatur, 
des  Lichtes,  der  Strahlungen,  chemischer  Reize,  des  Alters, 
des  Nervensystems,  der  Schnittführung  und  Polarität)  und 
die  Lehre  von  den  organbildenden  Stoffen.  Bezüglich  der 
Frage  nach  der  Entstehung  des  Regenerationsvermögens 
steht  Verf.  auf  dem  Standpunkt ,  daß  es  sich  hier  um 
eine  ursprüngliche  Fähigkeit  der  Organismen,  nicht  —  im 
Sinne  Weismanns  —  um  eine  Anpassung  handle.  Ein 
Schlußkapitel  behandelt  die  Transplantation.  Das  kleine 
Buch  gibt  auf  engem  Raum  einen  Überblick  über  ein 
reiches  Tatsachenmaterial  und  dürfte  wohl  geeignet  sein, 
den  Leser  auch  in  die  großen  Probleme,  die  hier  zur 
Diskussion  stehen,  einzuführen.  R.  v.  Hanstein. 


K.  Kraepelin:  Naturstudien  aus  fernen  Zonen. 
188  S.  (Leipzig  uiul  Berlin  1911,  B.  G.  Teubner.)  Preis 
3,60  Jfe. 
In  derselben  anregenden  Weise,  die  die  früher  er- 
schienenen „Naturstudien"  des  Verf.  auszeichnet,  gibt  das 
vorliegende  Bändchen  in  Form  zwangloser  Unterhaltungen 
eine  Reihe  vortrefflicher  Schilderungen  des  Naturlebens 
im  Meer,  in  der  Wüste  und  in  den  Tropen.  Die  Ge- 
sprächsform, die  auch  in  den  früheren  Bänden  gewählt 
worden  ist,  hat  den  Vorzug  leichterer  Beweglichkeit,  die 
Fragen  und  Bemerkungen,  durch  die  die  Söhne  Dr.  Ehr- 
hardts  die  Reiseerzählungen  ihres  Vaters  unterbrechen, 
geben  Anlaß  zu  ergänzenden  Anknüpfungen  und  Er- 
klärungen, die  sich  sonst  dem  Text  nicht  so  leicht  ein- 
fügen würden.  Die  Entstehung  der  Winde  und  der 
Wellen,  die  dem  Reisenden  auffallenden  Meertiere,  das 
Tier-  und  Pflanzenleben  der  Wüste  und  der  Oasen,  die 
tropische  Vegetation,  die  Vulkane  und  Koralleninseln,  die 
Mangrovesümpfe  und  die  tropischen  Regenwälder,  das  Tier- 


leben der  Tropen,  die  tropischen  Nutzpflanzen  und  die 
Gifttiere,  Parasiten  und  Krankheitserreger  gelangen  zur 
Besprechung.  Ein  Hinweis  auf  die  zum  Teil  sehr  allen 
Kulturvölker  des  fernen  Ostens  und  auf  die  Erweiterung 
des  Gesichtskreises  durch  die  Kenntnis  fremder  Kultur- 
verhältnisse beschließt  den  Band,  der  durch  eine  Anzahl 
guter  Abbildungen  illustriert  ist.  Das  Buch  eignet  sich 
vortrefflich  für  Volks-  und  Jugendbibliotheken,  wird  aber 
auch  manchem  Erwachsenen,  dem  die  hier  behandelten 
Stoffe  ferner  liegen,  Belehrung  und  Anregung  bieten. 

R.  v.  Hanstein. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  22.  Juni.  Herr  Frobenius  legte  eine  Arbeit 
vor:  „Gruppentheoretische  Ableitung  der  32  Kristall- 
klassen".  Die  Lehre  von  den  Gruppencharakteren  wird 
benutzt,  um  die  Einteilung  der  Kristalle  in  Klassen  ab- 
zuleiten und  die  32  Klassen  in  übersichtlicher  Weise  an- 
zuordnen. —  Die  Akademie  genehmigt  die  Aufnahme 
einer  von  Herrn  Schwarz  am  15.  Juni  vorgelegten  Arbeit 
des  Herrn  Dr.  Leon  Lichtenstein  in  Berlin  in  den 
Anhang  zu  den  Abhandlungen:  „Beweis  des  Satzes,  daß 
jedes  hinreichend  kleine,  im  wesentlichen  stetig  ge- 
krümmte, singularitätenfreie  Flächenstück  auf  einen  Teil 
einer  Ebene  zusammenhängend  und  in  den  kleinsten 
Teilen  ähnlich  abgebildet  werden  kann."  —  Die  Akademie 
hat  nunmehr  die  Bestimmungen  über  die  Verteilung  des 
aus  der  v.  Böttinger-Stiftung  beschafften  Mesothorium- 
bromids  festgesetzt. 


Academie  des  seiences  de  Paris.  Seance  du 
6  juin.  H.  Deslandres:  Remarques  complementaires 
sur  les  champs  magnetiques  faibles  de  l'atmosphere  so- 
laire.  —  Emile  Picard:  Un  theoreme  general  sur  les 
equations  integrales  de  troisieme  espece.  —  A.  Laveran: 
Au  sujet  de  l'assainissement  de  la  Corse.  —  Pierre 
Termier  et  Jean  Boussac:  Sur  les  mylonites  de  la 
region  de  Savone.  —  De  Forcrand:  Sur  les  fluorhydrates 
de  fluorures  alcalins.  —  Ch.  Lallemand:  Sur  les  chan- 
gements  du  niveau  du  sol  en  Provence  ä  la  suite  du 
tremblement  de  terre  du  11  juin  D)07. —  Louis  Man  eng: 
Elements  de  l'orbite  d'une  nouvelle  petite  planete.  — 
Maurice  Gevrey:  Sur  l'analytieite  des  Solutions  de 
certaines  equations  aux  derivees  partielles.  —  S.  Lattes: 
Sur  les  formes  reduites  des  transformations  ponctuelles 
ä  deux  variables.  Application  ä  une  classe  remarquable 
de  series  de  Taylor.  —  Jean  Perrin  et  Niels  Bjerrum: 
L'agitation  moleculaire  dans  les  fluides  visqueux.  — 
Andre  Blondel:  Application  de  la  syntonie  acoustique 
et  electrique  ä  l'hydrotelegraphie ;  methode  pour  la  rea- 
liser.  —  F.  Croze:  Sur  le  second  spectre  de  l'hydrogene 
dans  l'extreme  rouge.  —  M.  Chanoz:  Developpement 
physique  d'une  image  radiographique  apres  fixage  par 
l'hyposulfite  de  soude  et  lavage  prolonge  de  la  plaque 
sensible  irradie.  —  L.  Bruninghaus:  Sur  la  loi  de 
Stokes  et  sur  une  relation  generale  entre  l'absorptiou  et  la 
phosphorescence.  —  Jacques  Duclauxet  Mra«E.  Woll- 
man:  Pression  osmotique  des  colloides.  —  L.  C.  Mail- 
lard:  Action  du  soufre  colloidal  sur  le  metabolisme  sul- 
fure.  Contribution  ä  l'etude  de  la  sulfoconjugaison.  — 
H.  Colin  et  A.  Senechal:  Sur  l'action  catalysaute  du  sulfo- 
cyanure  ferrique.  —  A.  Berg:  Sur  les  chromotellurates.  — 
Marcel  Delepine:  Sur  le  pyridinopeutachloroiridat.es. — 
A.  Duffour:  Sur  quelques  nouveaux  types  d'aeides 
iridoxatiques  et  iridoxalates  complexes.  —  F.  Bodroux: 
Action  des  chlorures  d'aeides,  des  anhydrides  d'aeides 
et  des  acetones  sur  le  derive  monosode  du  cyanure  de  beu- 
zyle.  —  M.  Hanriot  et  A.  Kling:  Action  de  l'ammoniaque 
sur  les  chloraloses.  —  Ernst  Zerner:  Sur  quelques 
derives  ethyles  de  l'acetone.  —  G.  Darzeus:  Action  du 
chlorure  de  thionyle  en  presence  d'une  base  tertiaire  sur 
quelques     ethers     d'aeides    alcools.     —     A.    Arnaud     et 


364       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaftliche  Rund  sc  hau. 


1911.        Nr.  28. 


J.  Hasenfratz:  Sur  l'oxydation  des  acides  gras  supe- 
rieurs  ä  fonction  acetylenique.  —  Henry  Hubert:  Les 
roches  microlitiques  de  la  Bouche  du  Niger.  —  L.  Bla- 
ringhem:  Le  röle  des  traumatismes  dans  la  produetion 
des  anomalies  hereditates.  —  Gerber:  Les  diastases  du 
latex  du  Mürier  ä  papier  (Broussonetia  papyrifera  L.).  — 
A.  Chevalier:  Essai  d'une  Carte  botanique,  forestiere  et 
pastorale  de  l'Afrique  occidentale  francaise.  —  Eugene 
Pittard:  La  castration  chez  1'homme  et  les  modifications 
qu'elle  entraine  dans  lesgrandeurs  des  divers  segraents  du 
Corps.  —  Jules  Amar:  Observations  sur  le  rendement 
et  l'evaluation  du  travail  de  1'homme.  —  Pierre  Achalme: 
Viscosite  et  actions  diastasiques.  Hypothese  sur  la  nature 
des  diastases.  —  Maze:  Recherches  sur  la  formation 
d'aeides  nitreux  dans  la  cellule  vivante.  —  C.  Alliaud 
et  F.  Vles:  Electrocution  des  Poissons  et  stabilite  hydro- 
statique.  —  Henri  Bierry,  Victor  Henri  et  Albert 
Ranc:  Actions  des  rayons  ultraviolets  sur  le  Saccharose. 
—  Charles  Nicolle,  E.  Conseil  et  A.  Conor:  Le 
typhus  experimental  du  cobaye.  — ■  P.  et  N.  Bonnet:  Sur 
im  gisement  cretace  de  la  vallee  du  Nakhitchevan-tchai 
(Charour-Daralagöz,  Transcaucasie  meridionale). 


Vermischtes. 

Herr  Wood  hat  in  früheren  Arbeiten  gezeigt  (vgl. 
Rdsch.  XXIII,  460  und  XXIV,  149),  daß  man  das  kom- 
plizierte von  Banden  durchzogene  Absorptionsspektrum 
und  das  entsprechende  Emissionsspektrum  des  durch 
weißes  Licht  zur  Fluoreszenz  erregten  Natriumdampfes 
in  viele  einfache  Serien  äquidistanter  Linien  zerlegen 
kann,  wenn  mau  die  Fluoreszenz  durch  monochromatisches 
Licht  erregt.  Er  bezeichnete  diese  Spektren  als  „Resonanz- 
spektren" und  zeigte  auch,  daß  das  Fluoreszenzspektrum 
des  Jods  dem  des  Natriums  ähnlich  ist ;  nun  ist  es  Herrn 
Wood  gelungen,  auch  das  Resonanzspektrum  des 
Jods  darzustellen.  Das  Licht  einer  Quecksilberlampe, 
als  dessen  fluoreszenzerregendes  Gebiet  die  grüne  Linie 
bei  546,"//  nachgewiesen  wurde,  wurde  auf  einen  mit 
Joddampf  gefüllten  Kolben  konzentriert.  Es  trat  dann 
eine  rötlichgelbe  Fluoreszenz  auf,  während  man  mit 
weißem  Licht  eine  gelblichgrüne  Fluoreszenz  erhält. 
Untersuchte  man  die  rötlichgelbe  Fluoreszenz  mit  dem 
Spektroskop,  so  zeigte  sich  statt  der  außerordentlich 
großen  Anzahl  Linien  des  gewöhnlichen  Jodspektrums 
eine  Serie  isolierter  Linien  in  Abständen  von  6,5  bis  7  uu, 
die  das  Resonanzspektrum  bilden.  Es  umfaßt  außer  der 
erregenden  grünen  Linie  zwei  Btarke  und  zwei  schwache 
im  gelbgrünen  Teil  und  7  oder  8  Linien  im  Rot.  Außer- 
dem erscheinen  aber  auch  zwei  Linien  von  kürzerer 
Wellenlänge  als  die  erregende,  was  mit  Rücksicht  auf 
den  bekannten  Stokessehen  Satz,  daß  die  bei  Fluoreszenz 
auftretenden  Linien  immer  größere  Wellenlänge  besitzen 
als  die  erregende,  interessant  ist.  Der  Verf.  beabsichtigt 
die  Versuche  mit  anderen  monochromatischen  Lichtquellen 
und  besonders  unter  Verwendung  starker  Magnetfelder 
fortzusetzen.  (Physikalische  Zeitschrift  1910,  11.  Jahrg., 
S.  1995— 1996.)  Meitner. 

Personalien. 

Die  Academie  des  scieuces  in  Paris  erwählte  zu 
korrespondierenden  Mitgliedern  Herrn  Zaboudski  (Peters- 
burg) in  der  Sektion  Mechanik  und  Herrn  Perrincito 
(Turin)  in  der  Sektion  Landwirtschaft. 

Die  Universität  Cambridge  hat  den  Direktor  des 
Sonnen-Observatoriums  auf  dem  Mt.  Wilson  Dr.  George 
E.  Haie  zum  Doktor  der  Naturwissenschaften  ernannt. 

Die  George  Washington  -  Universität  hat  den  Grad 
eines  Ehrendoktors  der  Medizin  dem  Entomologen  Dr. 
L.  0.  Howard  verliehen. 

Ernannt:  der  Privatdozent  für  Geologie  an  der  Uni- 
versität Münster  i.  W.  Dr.  Theodor  Wegner  zum  außer- 
ordentlichen Professor ;  —  die  außeretatsmäßigen  Geologen 


Dr.  Hans  Hess  v.  Wichdorff  und  Dr.  Jakob  Stoller 
zu  Bezirksgeologen  an  der  Geologischen  Landesanstalt  zu 
Berlin ;  —  der  Abteiluugsvorsteher  am  chemischen  In- 
stitut der  Universität  Münster  Dr.  Heinrich  Ley  zum 
außerordentlichen  Professor;  —  der  Dozent  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  in  Berlin  Dr.  Rudolf  Franke  zum 
Professor ;  —  der  ordentliche  Professor  der  Mathematik  an 
der  Universität  Erlangen  Dr.  ErhardSchmidt  zum  ordent- 
lichen Professor  an  der  Universität  Breslau;  —  der  ordent- 
liche Professor  der  Botanik  an  der  Universität  Greifswald 
Dr.  Franz  Schutt  zum  Geh.  Reg.-Rat;  —  der  Regierungs- 
baumeister Max  Hagelweide  in  Bonn  zum  außer- 
ordentlichen Professor  an  der  Universität  Königsberg;  — 
der  Oberingenieur  Dr.  ing.  Enno  Heidebrock  in  Halle 
zum  ordentlichen  Professor  der  Maschinenbaukunde  an 
der  Technischen  Hochschule  Darmstadt;  —  Miss  Caro- 
line E.  Furness  zum  stellvertretenden  Leiter  des  Vassar 
College  -  Observatoriums  und  zum  außerordentlichen 
Professor  der  Astronomie. 

Habilitiert:  Dr.  Robert  König  für  Mathematik  au 
der  Universität  Leipzig;  —  der  außerordentliche  Professor 
der  Physik  in  Tübingen  Dr.  R.  Gans  an  der  Universität 
Straßburg;  —  Adjunkt  Dr.  E.  Sdarek  für  physiologische 
Chemie  an  der  Universität  Wien. 

Berufen :  der  außerordentliche  Professor  und  Ab- 
teiluugsvorsteher am  Chemischen  Institut  der  Universität 
Kiel  Dr.  Heinrich  Biltz  als  ordentlicher  Professor  au 
die  Universität  Breslau.  ' 

Gestorben :  der  außerordentliche  Professor  der  Mathe- 
matik an  der  deutschen  Universität  Prag  Dr.  Josef 
Grünwald  im  Alter  von  35  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Seit  etwa  20  Jahren  wird  auf  verschiedenen  Stern- 
warten der  Ort  des  Mondes  am  Himmel  durch  Beobach- 
tung des  nahe  der  Mondmitte  befindlichen  Kratergipfels 
Moesting  A  bestimmt.  Diese  von  Herrn  Prof.  J.  Franz - 
Breslau  vorgeschlagene  Methode  liefert  genauere  Resultate 
als  die  Beobachtung  des  unregelmäßigen  und  durch  Ir- 
radiation verbreiterten  Mondrandes.  Die  auf  den  Stein- 
warten Greenwich  und  Kapstadt  angestellten  Krater- 
beobachtungen haben  nun,  wie  in  den  „Monthly  Notices 
of  the  R.  Astron.  Society,  Bd.  71,  S.  526  ff.  mitgeteilt 
wird,  für  den  Hansen  sehen  Wert  der  Mondparallaxe 
(57'  2.06")  eine  Verbesserung  um  -4-  0.5"  ergeben,  während 
S.  Newcomb  auf  anderem  Wege  dafür  4-0.45"  gefunden 
hatte.  In  den  Mondbeobachtungen  spricht  sich  auch  sehr 
deutlich  die  Abweichung  der  Erdgestalt  von  der  Kugel- 
form aus.  Diese  Abweichung  hat  ferner  gewisse  Störungen 
in  der  Mondbewegung  zur  Folge.  Diese  Störungen  und 
die  Moestingbeobachtungen  führen  zusammen  auf  den 
Wert  der  Erdabplattung  =  1/(294.4  ±  1.5)  und  den 
der  Mondparallaxe  =  57'  2.50". 

In  „Astronomischen  Nachrichten",  Bd.  188,  S.  345  fordert 
der  Direktor  der  Lieksternwarte  Herr  W.  W.  Campbell 
die  Besitzer  genügend  kräftiger  Fernrohre  zur  Bestimmung 
der  Radialbewegungen  ausgedehnter,  unregelmäßiger 
Nebelflecke  auf.  Nach  Abzug  der  Bewegung  unserer 
Sonne  (19.5  km  gegen  den  Punkt  270°. 4  R,  +30°  Dekl.) 
bleiben  als  durchschnittliche  eigene  Geschwindigkeiten 
der  Helium-  oder  Orionsterne  6  km  (vgl.  Rdsch.  XXVI, 
336),  der  Sterne  vom  Siriustypus  12km,  der  rötlichen 
Sterne  (III.  Typus)  17  km  und  von  12  Gas-  oder  plane- 
tarischen  Nebeln  25  km.  Dagegen  ist  die  Geschwindigkeit 
des  einen  sehr  großen  Raum  einnehmenden  Orionnebels 
in  bezug  auf  das  Fixsternsystem  nahezu  gleich  Null,  und 
eine  gleichfalls  ruhende  Lage  gegen  die  Sternenwelt  ver- 
mutet Herr  Campbell  für  die  ähnlichen  Nebelmassen 
im  Schützen,  bei  i]  Argus  usw.  A.  Berber  ich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  I/andgrafeustraße  7. 


Knick  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  .t  Sohn  in  Brauuschweig 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


20.  Juli  1911. 


Nr.  29. 


Die  luf'telektrischen  Arbeiten  am  Sauioa- 
Observatoriuin. 

Von  Prof.  Dr.  J.  B.  Messerschmitt  (München). 
(OriginalmitteiluDg.) 

Neben  den  meteorologischen,  erdmagnetischen  und 
seismischen  Arbeiten  beschäftigt  sich  das  Samoa- 
Observatorium  (13°  48' S.Br.,  171°  46' W.L.)  auch  ein- 
gehend mit  luftelektrischen  Messungen,  wozu  seit  1906 
ein  registrierendes  Benndorf sches  Potentialelektro- 
meter aufgestellt  ist,  das  sich  im  oberen  Stockwerk 
des  Observatoriums  befindet.  Die  Elektrode  ist  1  in 
von  der  Wand  entfernt  und  6  m  über  dem  Erdboden. 

( i.  Angenheister  hat  jetzt  die  Ergebnisse  von  drei 
Jahren  veröffentlicht  (die  luftelektrischenBeobachtungen 
am  Samoa-Observatorium  1906,  1907  und  1908.  Ab- 
handl.  d.  k.  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen,  math.-phys. 
KL,  N.  F.,  Bd.  IX,  Nr.  2,  Berlin  1911)  und  findet  zu- 
nächst aus  den  Registrierungen  die  in  Tab.  I  angegebenen 
Monatswerte  des  Potentialgefälles  (Volt  pro  Meter), 
welchen  zum  Vergleich  die  Werte  von  Potsdam  aus  dem 
gleichen  Zeitraum  1906  bis  1908  beigefügt  sind. 

Es  ergibt  sich  daraus  ein  ausgesprochenes  Maxi- 
mum im  südlichen  Winter  und  ein  Minimum  im  süd- 
lichen Sommer,  was  mit  dem  jahreszeitlichen  Gange 
an  anderen  Stationen  und  in  anderen  Klimateu  völlig 


übereinstimmt.  Dagegen  ist  der  Wert  des  Potential- 
gefälles in  Samoa  klein.  So  beträgt  dieses  in  Potsdam 
239  (für  1904  bis  1908),  in  München  167  (für  1905 
bis  1910  nach  Dr.  Lutz),  in  Aibling  (südöstlich  von 
München)  149,  in  Kremsmünster  98,  in  Kew  (England) 
159,  in  Karasjok  139,  in  Tortosa  (Observatorio  del 
Ebro)  120  Volt/m.  Ähnlich  kleine  Werte  wie  in 
Samoa  sind  auch  an  anderen  Tropenstationen,  wenn 
auch  aus  kleineren  Reihen  gefunden  worden,  so  für 
Colombo  58,  Bombay  60  Volt/m,  so  daß  man  dieses 
geringe  Potentialgefälle  für  die  Tropen  als  charak- 
teristisch betrachten  darf.  Es  erklärt  sich  aus  der 
stärkeren  Sonnenstrahlung  in  derselben  Weise  wie 
das  Sommerminimum. 

Im  allgemeinen  ist  das  Jahresmittel  des  luftelek- 
trischen Potentialgefälles  an  normalen  Tagen  für  einen 
Ort  nahe  konstant,  wie  die  längeren  Reihen  von  Kew, 
Potsdam,  München  usw.  zeigen;  doch  kommen  auch 
einzelne  Ausnahmen  vor.  So  ergaben  die  Beobach- 
tungen in  Potsdam  in  den  Jahren  1904  bis  1908  die 
Werte  242,  237,  234,  246,  234  Volt/m,  während  für 
1909  der  abnorm  hohe  Wert  338  folgt.  Diese  Diffe- 
renz zeigt  sich  beisjnelsweise  nicht  in  der  Münchener 
Reihe,  hier  ist  das  Jahr  1909  mit  den  anderen  in  guter 
Übereinstimmung.  Die  einzelnen  Monatsmittel  in  Pots- 
dam waren  die  in  Tab.  II  verzeichneten. 


Tabelle  I. 


Jan. 

Febr. 

März 

April 

Mai 

Juni 

Juli 

Aug. 

Sept. 

Okt. 

Nov. 

Dez. 

Mittel 

Samoa     • 
Potsdam 

| 
I 

8 

—  29 

315 

+  77 

16 

—  21 

317 

+  79 

14 

—  23 

233 

—  5 

26 

—  9 
229 

—  9 

37 

192 
—  46 

58 

+  21 

209 

—  29 

68 

+  31 

201 

—  37 

62 

+  25 

185 

—  53 

59 

+  22 

195 

—  43 

41 

+  4 

223 

—  15 

29 

—  8 

248 

+  10 

23 

—  14 

304 

+  66 

37 
Abweichung  v.  Mittel 

238 
Abweichung  v.  Mittel 

Tabelle  II. 


Potsdam 

Jan. 

Febr. 

März 

April 

Mai 

Juni 

Juli 

Aug. 

Sept. 

Okt. 

Nov. 

Dez. 

Mittel 

1904  bis   1908 
1909     .... 
1909  —  Mittel 

322 

564 

4-226 

286 

516 
+  178 

251 

392 

+  54 

223 

410 

+  72 

202 

278 

—  60 

198 

192 

—  146 

194 

197 

—  141 

185 

234 

—  104 

216 

258 

—  76 

236 

283 

—  55 

249 

392 

+  54 

302 

343 
+  5 

239 

338 

Dillerenz  gegen  Mittel 

Tabelle  III. 


Stunde 


0—1       2—3 


4—5 


3—7 


8—9 


10—11 


12—13     14—15 


16—17 


18  —  19 


20—21 


22—23 


Mittel 


Im  Jahr                            21  20 

DitVer.  geg.  Mittel        —  17  —  19 

l'as^atzeit     ...  j      33  30 

Regenzeit      ...             9  10 


20 
—  19 

29 
11 


23 

-  H 
37 


33  47 

—  6  +8 

53  66 

16  I       28 


51 

+  12 

71 

30 


54 

+  15 
77 
32 


59 

+  20 
85 
32 


56 

+  17 

83 

34 


44 

+  5 
65 
23 


29 

-  10 
44 
13 


39 


56 
21 


366        XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  20. 


Man  erkennt  aus  dieser  Zusammenstellung,  daß 
der  große  Unterschied  hauptsächlich  durch  die  außer- 
gewöhnlich hohen  Werte  im  Januar  bis  April  und  im 
November  hervorgerufen  wird,  während  die  Sommer- 
monate ganz  normale  Werte  haben.  (Bericht  der 
Tätigkeit  des  k.  Preuß.  Met.  Instituts  im  Jahre  1909, 
S.  146.)  Der  Grund  davon  ist  nach  K.  Kahler  haupt- 
sächlich durch  die  in  jenen  Monaten  lange  Zeit  hin- 
durch liegende  hohe  Schneedecke  verursacht,  welche  wie 
der  gefrorene  Boden  die  austretende  Bodenluft  aufhält 
und  damit  indirekt  das  Potentialgefälle  am  Erdboden 
erhöht. 

Der  tägliche  Verlauf  ist  durch  stündliche  Ab- 
lesungen (Stundenmittelwerte)  von  Angenheister  ab- 
geleitet worden  und  ergab  die  in  Tab.  III  verzeichneten 
Mittelwerte,  die  nur  für  jede  zweite  Stunde  hier  mit- 
geteilt werden  (s.  Tabelle  III  a.  v.  S.). 


I» 

l 

a 

a 

i 

a 

i 

a 

10a 

M 

2" 

4P 

6P 

8P 

10p 

M 

( 

a) 

rrr 

>i 

Jan. 

\ 

V 

?n. 

J" 

Febr. 
März 

20, 

Hl 

April 

/ 

^^" 

•JW 

Mai 

Juni 

Juli 

Aug. 

Sept. 

Okt. 

20, 

60, 

\ 

8(1 

42. 

\ 

/ 

/^ 

r 

-i 

"-> 

\ 

i 

40 

| 
6 

\ 

so1 

10 

9 

ift 

n 

so 

h 

) 

r 

\ 

) 

\ 

V 

_20 

KM 

40 

SO 

Nov. 

_/u 

20/ 

Dez. 

/ 

20 

MN  t  4a  6a  8a         10a         M  2p  4p 

Täglicher  und  jährlicher  Gang  des  luftelektrischen  l'otentia 
(1906  bis   1908)  in  Volt/m. 

Man  erkennt  daraus  deutlich  den  Unterschied 
zwischen  der  Passatzeit  (dem  südlichen  Winter)  und 
der  Regenzeit  (dem  südlichen  Sommer).  Angenheister 
unterscheidet  zwei  besondere  Typen  in  der  Passatzeit, 
je  nachdem  es  nachts  windstill  oder  windig  ist  und 
zweierlei  Typen  der  Regenzeit.  Der  eigentliche  Regen- 
zeittypus zeigt  Tag  und  Nacht  starke  Bewegung;  an 
windstillen  und  teilweise  klaren  Tagen  dieser  Zeit  ist 
die  Nacht  und  der  Vormittag  wenig  bewegt,  während 
am  Nachmittag  der  herrschenden  Gewitterstimmung 
entsprechend  wieder  starke  Bewegung  des  Potential- 
gefälles auftritt. 

Der  Einfluß  der  Jahreszeiten  läßt  sich  am  besten 
aus  dem  beistehenden  Isoplethendiagramme  (Fig.) 
erkennen.  Es  sind  dabei  die  Mittelwerte  des  beob- 
achteten Potentialgefälles  eingezeichnet.  Die  vertikalen 
Reihen  stellen  die  Stunden,  die  horizontalen  die  Tage 
dar.  Die  Kurven  sind  Linien  gleichen  Potential- 
gefälles. 


Die  40  er  Kurve  stellt  nahe  den  Mittelwert  dar. 
Man  sieht  also,  daß  im  südlichen  Winter  (Passat)  ein 
hohes  und  im  südlichen  Sommer  (Regenzeit)  ein  nied- 
riges Potentialgefälle  auftritt.  Die  Schwankungen  mit 
58  Volt/m  sind  gering,  wie  der  Vergleich  mit  Pots- 
dam und  Kew  zeigt.  (Vgl.  meine  Isoplethendarstellung 
in  dieser  Zeitschrift  1909,  XXIV,  S.  121.) 

Der  tägliche  Gang  spielt  sich  in  einer  einfachen 
Welle  ab,  es  zeigt  also  das  Potentialgefälle  in  Samoa 
den  sogen.  Wintertypus.  Demzufolge  ist  der  Verlauf 
der  Isoplethen  einfach.  Am  Nachmittag  vor  Sonnen- 
untergang, der  in  diesen  Breiten  nicht  sehr  von  6  Uhr 
abweicht,  trifft  das  Maximum  ein,  das  mit  Eintritt 
der  Nacht  ziemlich  rasch  abnimmt.  Das  Minimum  wird 
gegen  4  Uhr  morgens  erreicht,  worauf  das  Potential- 
gefälle wieder  langsam  zunimmt.  Die  Zeit  des  Morgen- 
minimums ist  für  alle  Orte  gleich,  während  das  Nach- 
mittagsmaximum in  München, 
Potsdam  und  Kew,  also  in 
gemäßigten  Breiten  in  den  ver- 
schiedenen Jahreszeiten  wan- 
dert und  stets  viel  später  fällt. 
Am  besten  zeigt  diese  Verhält- 
nisse die  Vergleichung  der  Iso- 
plethentafeln. 

Die  Erklärung  der  ganz- 
tägigen Periode  des  Poteutial- 
gefälles  stößt  auf  Schwierig- 
keiten. Angenheister  glaubt 
sie  mit  der  Temperatur  in 
Zusammenhang  bringen  zu 
können.  Die  unter  der  Wärme- 
wirkung der  Sonne  entstehen- 
den vertikalen  Konvektions- 
ströme  der  Luft  heben  die  am 
Boden  entstehenden  Ionen  em- 
por. Ist  mit  dem  Aufwärts- 
wandern ein  Steigen  des 
Potentialgefälles  verknüpft,  so 
ist  die  Erklärung  einfach.  Ein 
Nachweis  ist  jedoch  bis  jetzt 
noch  nicht  erbracht.  Die  ganztägige  Schwankung  des 
Potentialgefälles  verläuft  aber  immer  parallel  der  ganz- 
tägigen Temperaturschwankung.  Da  diese  in  Samoa 
gering  ist,  ist  auch  die  Amplitude  des  Potential- 
gefälles klein. 

Das  Potentialgefälle  und  dessen  absoluter  Wert 
zeigen  überall  auf  der  Erde  ein  Minimum  im  Sommer 
und  ein  Maximum  im  Winter.  Die  Ionisation  und 
damit  elektrische  Leitfähigkeit  der  Atmosphäre  verläuft 
umgekehrt;  sie  ist  die  Ursache  des  Potentialgefälles. 
Die  Vergleichuugen  der  erdmagnetischen  Elemente, 
insbesondere  der  Vertikalintensität  mit  dem  Poten- 
tialgefälle ergeben  eine  große  Übereinstimmung  (siehe: 
Messerschmitt,  Der  tägliche  Gang  der  erdmagne- 
tischen Elemente  und  des  luftelektrischen  Potential- 
gefälles. Beiträge  zur  Geophysik  1909,  Bd.X,  S.  173). 
Auch  für  Samoa  gilt  das  nämliche.  Das  Potential- 
gefälle und  der  elektrische  Leitungsstrom  der  Atmo- 
sphäre zeigen  ein  Maximum  zur  südlichen  Winterzeit, 


Jan. 

Febr. 

März 

April 

Mai 

Juni 

Juli 

Aug. 

Sept. 

Okt. 

Nov. 

Dez. 


p        10p      MN 
lgetälles  in  Samoa 


\r.  29.       1911. 


N a t. u r w i s s t> n s c h a f 1 1  i o h e  R u nd s c li a u. 


XXVI.  Jal 


367 


während  dagegen  clor  horizontale  Anteil  der  täglichen 
Variation  des  Erdmagnetismus  ein  Minimum  hat. 

Angenheister  sucht  den  Zusammenhang  der 
erdmagnetischen  Erscheinungen  mit  den  Schwankungen 
des  l'otentialgefälles  in  den  jahreszeitlichen  meteoro- 
logi  chen  Schwankungen  großer  Gehiete.  In  einzelnen 
kleinen  Zeitabschnitten  läßt  sich  dagegen  kein  Zu- 
sammenhang erkennen.  Am  besten  scheint  die  Er- 
klärung darin  gefunden  zu  werden,  daß  eine  Induktions- 
wirkung der  bewegten  Luftmassen  in  höheren  Schichten 
stattfindet.  Da  die  Ionenzahl  und  die  Ionengeschwin- 
digkeit mit  der  Höhe  nach  den  Beobachtungen  im 
Luftballon  wachst,  so  dürfte  bierin  der  Zusammenhang 
gegeben  sein,  was  in  Übereinstimmung  mit  ähnlichen 
Betrachtungen  von  A.  Schuster  steht. 

Der  elektrische  vertikale  Leitungsstrom  ist  auch 
in  Samoa  und  an  verschiedenen  anderen  Orten  be- 
stimmt worden,  wofür  nahe  übereinstimmende  Werte 
zwischen  2  und  3  X  10—1G  Amp/cm2  gefunden  wurden. 
Er  kann  nicht  zur  Erklärung  des  endlichen  Wertes 
des  Linienintegrals  der  erdmagnetischen  Kraft  über 
einen  Parallelkreis  herangezogen  werden,  daA. Schmidt 
und  L.  A.  Bauer  dafür  Werte  zwischen  -|-  38  und 
—  52  X  10— 13  Amp/cm2  fanden,  die  vielmal  größer 
sind.  Es  ist  also  der  vertikale  Leitungsstrom  viel  zu 
klein,  um  die  beobachteten  Wirkungen  hervorbringen 
zu  können. 

Die  Messungen  des  elektrischen  Leitvermögens  der 
Atmosphäre  in  Samoa  wurden  mit  einem  Gerdien  sehen 
Apparate  ausgeführt.  Hierbei  wurde  der  absolute 
Wert  der  Leitfähigkeit  für  den  südlichen  Sommer 
(Regenzeit)  zu  4,3  X  10-4  el.  st.  E.  und  für  den  süd- 
lichen Winter  zu  5,1  X  10~ 4  gefunden,  er  ist  also  er- 
heblich größer  als  an  anderen  Stationen  (Potsdam  nur 
0,9  X  lO^4). 

Der  vorstehende  Bericht  ist  ein  weiteres  Zeugnis 
dafür,  daß  unsere  samoanische  Warte  auf  allen  Ge- 
bieten der  Geophysik  die  schönsten  Früchte  zeitigt, 
und  es  ist  daher  zu  wünschen,  daß  ihr  Bestand  ein 
dauernder  sein  möge.  Weiterhin  sind  alle  diejenigen 
Herren  zu  beglückwünschen,  welche  durch  ihre  Aus- 
dauer und  ihre  Geschicklichkeit  unter  nicht  immer 
günstigen  Verbältnissen  so  schöne  Leistungen  erzielt 
haben. 

F.   K.   Kleine    und    M.   Taute:    Trypanosomen- 

studien.     Mit  5  Tafeln.     (Sonderabdruck  aus  den 
Arbeiten  aus  dem  Kaiserlichen  Gesundheitsamt  1911, 
Bd.  31,  56  S.)     (Berlin,  Jul.  Springer.)      Preis  7  Jt. 
Im  Jahre    1908    begann   Herr  Kleine   als  Leiter 
der  Schlafkrankheitsbekämpfung  in  Deutsch-Ostafrika 
gemeinsam    mit    Herrn    Taute    seine    Arbeiten     im 
Gebiete  des  Viktoriasees.     In  erster  Linie  galt  es,  die 
Frage  zu  entscheiden,   ob  der  Erreger  der  Krankheit, 
das   Tr3rpanosoma   gambiense,    in    seinem  Wirte,    der 
Glossina   palpalis,    eine   geschlechtliche   Entwickelung 
durchmacht.     Hierzu  traten  dann  noch  weitere  Beob- 
achtungen   über    die    Ätiologie    und  Verbreitung   der 
Schlafkrankheit,   über   die  Biologie   der  Glossina  pal- 
palis und  über  neue  Trypanosomenarten.    In  mehreren 


Veröffentlichungen  hat  Herr  Kleine  über  die  Eaupt- 
ergebnisse  dieser  Arbeiten  berichtet.  Die  vorliegende 
Darstellung  faßt  die  bisher  von  den  Verff.  ausgeführten 
Untersuchungen  zusammen;  zugleich  werden  einige 
früher  nicht  genügend  hervorgehobene  Beobachtungen 
noch  mehr  präzisiert  und  gewisse  Angaben  anderer 
Forscher  kritisch  erörtert.  Die  mikroskopischen 
Zeichnungen  sind  in  schöner,  mehrfarbiger  Aus- 
führung auf  fünf  lithographischen  Tafeln  wieder- 
gegeben. 

Die  Verff.  beschreiben  zuvörderst  eingehend  ihre 
Methode,  Glossinen  in  der  Gefangenschaft  zu  halten, 
zu  ernähren  und  aus  den  abgelegten  Larven  junge 
Fliegen  zu  züchten.  Die  gefangenen  wie  die  ge- 
züchteten Glossinen  werden  in  Gläsern  von  8,5  cm 
Höbe  und  6,5  cm  lichter  Weite  untergebracht.  Über 
das  Glas  wird  Moskitogaze  gespannt  und  festgebunden. 
In  jedes  Glas  kamen  durchschnittlich  je  drei  weibliche 
und  eine  männliche  frisch  gefangene  Glossine.  Zur 
Fütterung  der  Fliegen  werden  die  Gläser  mit  der 
Gazeseite  auf  geschorene  Stellen  am  Körper  von  Ziegen 
oder  Schafen  oder  auf  Körperteile  von  Kaltblütern 
(z.  B.  Krokodilen)  aufgesetzt.  Wegen  der  reichlichen 
Ausleerungen  der  Fliegen  müssen  diese  täglich  ein- 
oder  gar  zweimal  in  reine  Gläser  umgesetzt  werden, 
was  nach  dem  von  den  Verff.  geschilderten  und  ab- 
gebildeten Verfahren  leicht  geschehen  kann. 

Die  weibliche  Fliege  braucht  zur  dauernden 
Larvenablage  nur  einmal  befruchtet  zu  werden.  Die 
Larven  verwandeln  sich  nach  der  Art  anderer  Museiden 
in  Tönnchenpuppen.  Die  in  den  Gläsern  gebildeten 
Puppen  werden  in  zylindrische  Gläser  von  etwa  21  cm 
Höhe  und  17  cm  lichter  Weite  gebracht,  die  auf  dem 
Boden  eine  Schicht  ausgeglühter,  sandiger  Erde  haben 
und  mit  Moskitogaze  abgeschlossen  werden.  Vom 
20.  Tage  nach  der  Einbringung  der  ersten  Puppe  an 
muß  man  prüfen,  ob  junge  Fliegen  ausgeschlüpft 
sind,  und  die  ausgeschlüpften  aus  den  Puppengefäßen 
in  kleinere  Gläser  übertragen. 

Schon  ehe  die  Verff.  Versuche  mit  solchen  gezüch- 
teten Fliegen  ausführten,  hatten  sie  unter  Verwendung- 
frisch  gefangener  Glossinen  den  Nachweis  führen 
können,  daß  die  Trypanosomen  im  Körper  der  Fliege 
eine  Entwickelung  durchmachen,  so  daß  die  Glossina 
erst  nach  einiger  Zeit  infektiös  wird  und  die  früher 
angenommene  mechanische  Übertragung  sehr  an 
Bedeutung  verliert.  Zu  dem  gleichen  Ergebnisse  ist 
Bruce  gekommen  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  537). 

Bei  den  Versuchen  mit  gezüchteten  Glossinen 
wurden  die  aus  den  Puppen  ausgeschlüpften  Fliegen 
zuerst  vier  Tage  lang  an  schlafkranken  Affen  und 
dann  an  verschiedenen  gesunden  Affen  gefüttert.  Es 
zeigte  sich,  daß  die  Glossinen  während  einer  Periode 
von  etwa  20  Tagen  nach  der  ersten  Fütterung  am 
kranken  Tier  nicht  infektiös  wirkten;  die  während 
dieser  Zeit  ihrem  Stiebe  ausgesetzten  Affen  blieben 
gesund,  von  den  später  behandelten  erkrankte  ein 
Teil  an  Trypanosomiasis.  Die  Untersuchung  der  ge- 
töteten Fliegen  zeigte,  daß  in  alleu  Fällen,  in  denen 
Affen  erkrankten,  die  Glossinen,  die  an  ihnen  gesogen 


368       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rund  sc  hau. 


1911.       Nr.  29. 


hatten,  Trypanosomen  enthielten,  in  den  anderen 
Fällen  aher  nicht.  Von  den  Fliegen,  die  an  kranken 
Tieren  gefüttert  waren,  wurden  etwa  10  °/0  in- 
fektiös !). 

Mit  aller  Bestimmtheit  schließen  die  Verff.  die 
Möglichkeit  aus,  daß  von  den  alten,  gefangenen 
Glossinen  fremde  Trypanosomen  oder  Crithidien  (vgl. 
Edsch.  1910,  XXV,  227)  auf  die  junge,  gezüchtete 
Imago  vererbt  würden.  Die  im  Körper  der  gezüch- 
teten Fliegen  gefundenen  Flagellatenformen  müssen 
daher  dem  Entwickelungskreise  der  zu  dem  Infektions- 
versuche verwandten  Trypanosomenart,  für  die  ge- 
schilderten Versuche  also  des  Trypanosoma  gambiense, 
zugerechnet  werden  2). 

Diese  verschiedenen  Entwickelungsformen  des 
T.  gambiense  werden  nun  von  den  Verff.  näher  be- 
schrieben und  in  trefflichen  farbigen  Abbildungen 
wiedergegeben.  Die  Präparate  waren  mit  absolutem 
Alkohol  gehärtet  und  nach  der  Vorschrift  von 
Romano wsky  und  Giemsa  gefärbt  (1  cm3  0,16°/0ige 
wässerige  Lösung  von  Azur  II,  0,1  cm3  1  %ige  wässerige 
Lösung  Eosin  auf  20  cm3  destilliertes  Wasser). 

Als  weibliche  Trypanosomen  bezeichnen  die 
Verff.  mit  Robert  Koch  gewisse  große  und  breite 
Formen,  deren  reiches  Plasma  sich  bei  der  geschil- 
derten Behandlung  blau  färbt  und  reichlich  grobe  und 
feine  Granulationen  enthält.  Der  runde  oder  ovale  Kern 
liegt  meist  zwischen  dem  hinteren  und  dem  mittleren 
Drittel  des  Trypanosoma.  Sein  Chromatin  ist  nicht 
kompakt,  sondern  mehr  oder  weniger  verteilt;  nicht 
selten  findet  man  in  ihm  acht  Chromosomen  rosetten- 
artig augeordnet.  Manchmal  sind  zwei  oder  mehr 
Kerne  vorhanden.  Der  Blepharoblast  (oder  Blepharo- 
plast,  vgl.Rdsch.  1910,  XXV,  224)  liegt  bei  den  weib- 
lichen Trypanosomen  fast  stets  hinter  dem  Kern, 
doch  in  seiner  Nähe. 


')  Bruce  und  seine  Mitarbeiter  kommen  auf  Grund 
neuer  Versuche,  in  denen  die  trypanosomenhaltige  Fliegen- 
substanz empfänglichen  Tieren  subkutan  injiziert  wurde, 
zu  dem  Ergebnis,  daß  Trypanosoma  gambiense  seine 
Virulenz  zwei  Tage  lang,  nachdem  es  von  Glossina  pal- 
palis  aufgenommen  worden  ist,  behält.  Nachdem  die 
Trypanosomen  sich  zwei  Tage  in  dem  Darm  der  Fliege 
aufgehalten  haben,  erlischt  ihre  Fähigkeit,  andere  Tiere 
bei  subkutaner  Injektion  zu  infizieren,  auf  eine  Zeit  von 
22  Tagen.  24  Tage  nach  der  Einführung  in  den  Darm 
der  Fliege  erhalten  die  Tr37panosomen  diese  Fähigkeit 
von  neuem.  Die  Zahl  der  Tage,  während  deren  die 
Virulenz  der  Trypanosomen,  die  in  der  Fliege  enthalten 
sind,  erloschen  bleibt,  fällt  im  großen  und  ganzen  zu- 
sammen mit  der  Zeit,  während  deren  die  infizierte  Fliege 
unfähig  ist,  die  Schlafkrankheit  durch  Bisse  auf  die 
empfänglichen  Tiere  zu  übertragen.  Es  sind  Belege  dafür 
vorhanden,  daß  virulente  Formen  des  Parasiten  36  Tage, 
nachdem  die  Glossinen  mit  infiziertem  Blute  gefüttert 
wurden,  in  die  Speicheldrüsen  der  Fliegen  einwandern. 
(Proceedings  of  the  Royal  Society  1911,  Ser.  B,  vol.  83, 
p.  345—348.) 

s)  Zwei  Mitglieder  der  englischen  Schlafkrankheits- 
kommission haben  ihre  Überzeugung  von  dem  Fehlen  erb- 
lich.r  Übertragung  dadurch  bezeugt,  daß  sie  sich  von 
gezüchteten,  nicht  infizierten  Fliegen  stechen  ließen. 
(l'roceedings  of  the  Royal  Society  1911,  Ser.  B.  vol.  83, 
p.  321.) 


Die  weiblichen  Formen  findet  man  besonders  im 
Vorder-  und  Mitteldarm.  In  diese  Kategorie  gehören 
auch  geißellose  Stadien. 

Männliche  Trypanosomen  nennen  die  Verff.  ganz 
dünne  und  schlanke  Flagellaten ,  deren  Plasma  sehr 
zart  ist,  in  der  Regel  keine  besondere  Struktur  er- 
kennen läßt  und  bei  der  Romanowsky-Färbung 
einen  hellen,  rötlichen  Farbenton  annimmt.  Der  ent- 
sprechend der  Gestalt  des  Parasiten  meist  langgezogene 
und  stabförmige  Kern  liegt  in  der  Regel  ziemlich 
nahe  dem  Hinterende;  er  ist  kompakt  und  intensiv 
gefärbt.  Das  gleiche  gilt  vom  Blepharoblast,  der  in 
der  Regel  vor  dem  Kern  gelegen  ist.  Diese  männ- 
lichen Formen  wurden  auch  besonders  im  Vorderdarm 
und  im  Mitteldarm,  vereinzelt  auch  im  Proventrikel 
und  einmal  sogar  im  Rüssel  der  Fliegen  gefunden. 
Die  Beobachtungen  der  Verff.  haben  sie  zu  der  An- 
sicht geführt,  daß  die  männlichen  Trypanosomen  nach 
Reduktion  des  Geißelapparates  sich  durch  fortwährende 
Teilung  zu  immer  kleineren  und  schlankeren  Indivi- 
duen umgestalten,  die  dann  bei  der  Befruchtung  die 
Rolle  der  Mikrogameten  spielen. 

Die  Verff.  bilden  verschiedene  Übergangsformen 
zu  männlichen  und  zu  weiblichen  Trypanosomen, 
Ruhestadien  und  amöboide  Formen,  sowie  Anhäufungen 
unfertiger,   in  Entwickelung  begriffener  Parasiten  ab. 

Roubaud  hat  der  Rüsselinfektion  eine  besonders 
wichtige  Rolle  bei  der  Übertragung  des  Trypanosoma 
gambiense  zugewiesen.  Diese  Ansicht  ist  nach  den 
Beobachtungen  der  Verff.  unbegründet;  im  Rüssel  der 
Fliegen  konnten  sie  nur  selten  Trypanosomen  auf- 
finden. Wie  die  Verff.  sind  auch  Bruce  und  seine 
Mitarbeiter  zu  dem  Schlüsse  gekommen,  daß  sich 
Trypanosoma  gambiense  im  Darm  der  Glossina  pal- 
palis  entwickelt;  dagegen  scheint  für  die  Entwicklung 
des  Trypanosoma  vivax  der  Rüssel  der  Fliege  in  der 
Tat  vorzugsweise  in  Frage  zu  kommen. 

Für  den  Übertritt  der  Trypanosomen  aus  dem 
Fliegenkörper  in  den  der  Säugetiere  und  den  des 
Menschen  halten  die  Verff.  eine  Regurgitation  von 
Darminhalt  nicht  für  nötig;  sie  nehmen  vielmehr  an, 
„daß,  sobald  ein  Eindringen  des  Blutes  des  Säuge- 
tieres in  den  Magen  der  Fliege  stattgefunden  bat,  die 
Trypanosomen  vermöge  ihres  wiederholt  nachgewie- 
senen negativen  Rheotropismus  in  der  Blutsäule  vor- 
wärts wandern,  die  sich  beim  Saugen  der  Fliege  in 
den  vordersten  Abschnitten  ihrer  Ernährungswerkzeuge 
bildet;  möglicherweise  spielen  auch  Kontraktionen  des 
Saugmagens  (Kropfes)  dabei  eine  unterstützende 
Rolle".  Nach  der  in  der  Pflanzenphysiologie  üb- 
lichen Bezeichnung  handelt  es  sich  im  vorstehenden 
nicht  um  negativen  Rheotropismus,  sondern  um 
positive  Rheotaxis  (Bewegung  gegen  die  Strömungs- 
richtung). 

Großes  Interesse  haben  die  Versuche,  die  von  den 
Verff.  zur  Feststellung  der  Herkunft  der  in  manchen 
frisch  gefangenen  Fliegen  (G.  palpalis)  beobachteten 
Trypanosoma  grayi  Novy  ausgeführt  wurden,  das  zu 
vielen  Erörterungen  Anlaß  gegeben  hatte.  Die 
mitgeteilten     Beobachtungen     stützen     die     Annahme 


Nr.  29.       1911. 


'Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       369 


R.  Kochs,  daß  dieser  Parasit  eine  Entwickelungs- 
forin  des  riesigen  Krokodiltrypanosomas  sei. 

Von  größter  praktischer  Bedeutung  ist  die  Frage, 
ob  auch  die  eigentliche  Tsetsefliege,  Glossina  morsi- 
tans,  für  die  Verbreitung  der  Schlafkrankheit  von 
Bedeutung  sei.  Diese  Art  beherbergt  bekanntlich  das 
Trypanosoma  brucei,  den  Erreger  der  Nagana  oder 
Tsetsekrankheit.  Da  es  den  Verff.  gelang,  in  einigen 
Fällen  die  Entwickelang  des  Trypanosoma  brucei  in 
der  Glossina  palpalis  zu  beweisen,  so  lag  es  nahe, 
auch  Versuche  über  die  Ent Wickelung  von  Trypano- 
soma gambiense  in  Glossina  morsitans  anzustellen, 
obwohl  den  überwiegenden  praktischen  Erfahrungen 
nach  diese  Fliege  für  die  Verbreitung  der  Schlaf- 
krankheit nicht  in  Betracht  kommt. 

Auch  zu  diesen  Versuchen  wurden  Fliegen  (Glossina 
morsitans)  benutzt,  die  aus  Puppen  gezüchtet  waren. 
Die  jungen  Fliegen  ließ  man  erst  einige  Tage  an 
schlafkranken,  dann  an  immer  neuen  gesunden  Affen 
saugen.  Das  Ergebnis  war  negativ.  Trotz  der  großen 
Zahl  von  Fliegen,  die  zur  Verwendung  kam,  erkrankte 
kein  einziger  Affe  an  Trypanosomiasis.  In  einzelnen 
Fällen  wurden  in  den  Fliegen  dennoch  wohl  aus- 
gebildete weibliche  wie  männliche  Trypanosomen  ge- 
funden, aber  niemals  fertige  Parasiten,  wie  sie  als 
Ende  der  Eutwickelung  des  Trypanosoma  gambiense 
iii  Glossina  palpalis  auftreten.  Der  negative  Ausfall 
des  Versuches  ist  um  so  bemerkenswerter,  als  er  in 
einer  Schlafkrankheitsgegend  angestellt  wurde,  wo  zur 
gleichen  Zeit  die  experimentelle  Übertragung  des 
Trypanosoma  gambiense  durch  eine  weitaus  geringere 
Anzahl  von  Glossina  palpalis  regelmäßig  gelang. 

Mehrfach  ist  die  Frage  behandelt  worden,  an 
welchen  Tieren  die  Glossina  palpalis  in  der  Natur 
hauptsächlich  sauge.  Nach  Koch  nährt  sie  sich  auf 
den  Inseln  und  an  den  Ufern  des  Viktoriasees 
namentlich  vom  Blut  der  Krokodile.  Die  Verff. 
konnten  diese  Beobachtung  an  zwei  Stellen  bestätigen, 
an  einer  dritten  aber,  wo  Krokodile  fehlten,  enthielten 
die  meisten  Glossinen  Säugetierblut  (vgl.  hierzu  auch 
Rdsch.  1909,  XXIV,  606;  1910,  XXV,  537).  Merk- 
würdig war,  daß  an  den  beiden  ersteren  Stellen  ver- 
hältnismäßig wenig  weibliche  Fliegen  (23  und  13°/0), 
an  der  dritten  dagegen  67,9  %  Weibchen  gefangen 
wurden.  Diese  Beobachtung  gab  den  Verff.  Ver- 
anlassung zu  einer  Reihe  vergleichender  Versuche 
über  den  Einfluß  der  Ernährung  auf  die  Glossinen, 
wobei  sich  herausstellte,  daß  die  mit  Warmblüterblut 
ernährten  Fliegen  durchschnittlich  länger  lebten  und 
viel  zahlreichere  Larven  absetzten  als  die  mit  Krokodil- 
blut ernährten.  Dagegen  fand  die  Annahme,  daß 
weibliche  Fliegen  in  ihrer  Nahrung  ansjjruchsvoller 
seien  als  die  Männchen,  und  daß  sie  dort,  wo  Säuge- 
tierblut fehlt,  schneller  zugrunde  gehen,  keine  experi- 
mentelle Bestätigung. 

Die  weiblichen  Glossinen  lassen  die  Männchen 
mehrmals  zur  Begattung  zu,  nehmen  sie  aber  nur  an, 
wenn  sie  gesättigt  sind.  Hiermit  hängt  es  wohl  zu- 
sammen, daß  an  den  Stellen,  wo  die  männlichen 
Glossinen     die    Weibchen     an    Zahl    weit    überragen, 


trotzdem,  wie  die  Verff.  fanden,  nicht  alle  Weibchen 
befruchtet  sind;  anscheinend  steht  den  Fliegen  hier 
nicht  reichliche  Nahrung  zu  Gebote. 

Die  Verff.  stellten  in  Übereinstimmung  mit  den 
Engländern  fest,  daß  verschiedene  Tiere,  wie  Rinder, 
Schafe  und  Ziegen,  gegenüber  dem  Trypanosoma 
gambiense  bei  direkter  Übertragung  von  Menschen- 
blut nur  geringe  Empfänglichkeit  haben.  Erheblich 
leichter  erfolgt  die  Infektion  mittels  Fliegen  (Glossina 
palpalis),  die  aus  Puppen  gezüchtet  und  infiziert 
worden  waren.  Auch  Bruce  hat  gefunden,  daß 
Rinder  durch  den  Stich  der  Glossina  palpalis  mit 
Trypanosoma  gambiense  infiziert  werden  können.  Es 
ist  aber  nicht  ganz  zutreffend,  wenn  die  Verff.  an- 
geben, Bruce  sei  zu  dem  Schlüsse  gekommen,  daß 
„das  Vieh  und  wahrscheinlich  auch  die  Antilopen  eine 
Rolle  als  Parasitenträger  für  das  Virus  der  Schlaf- 
krankheit spielen".  Bruce  hält  dies  keineswegs  für 
bewiesen,  sondern  nur  für  möglich  [vgl.  Rdsch.  1910, 
XXV,  537]  ')• 

Zwei  anscheinend  neue  Trypanosomen,  von  denen 
das  eine  in  Rindern,  das  andere  in  Ziegen  Krank- 
heiten hervorruft,  beschreiben  die  Verff.  unter  den 
Namen  Trypanosoma  bovis  und  Trypanosoma  capreae. 
"  F.  M. 

A.W.  Richardson  und  E.  O.  Hulbirt:  Über  die  spezi- 
fische  Ladung   der   von    glühenden  Körpern 
emittierten  Ionen.    (Philosophien  Magazine  (6)  1910, 
vol.  20,  p.  545—559.) 
Frank    Horton:     Eine     spektroskopisehe     Unter- 
suchung über  die  Natur  der  Träger  der  posi- 
tiven Elektrizität,    die  von   glühendem  Alu- 
miniumphosphat    emittiert     werden.      (Proc- 
eeJings    of   tlie  Royal  Soc.    1910,    vol.  84,    Ser.  A,    p.  433 
—449.) 
Herr    Richardson    hatte   in   einer   früheren   Arbeit 
eine  Methode  entwickelt,  um  das  Verhältnis  von  Ladung 
zu  Masse  e/m  für   die    von  glühenden  Körpern  ausgesen- 
deten   Ionen    beiderlei    Vorzeichens    zu    bestimmen    und 
wandte  diese  Methode  auf  Platin  und  Kohle  an.    Für  die 
negativen  Träger  erhielt  er  den  für  Elektronen  bekannten 
Wert.     Die    Träger    der    positiven   Elektrizität   hingegen 


')  In  neuen  Versuchen,  die  mit  Antilopen  ausgeführt 
wurden,  haben  Bruce  und  seine  Mitarbeiter  festgestellt, 
daß  die  Schlafkrankheit  auf  diese  Tiere  ebenso  wie  auf 
die  Rinder  durch  die  Bisse  künstlich  gezüchteter  Glossina 
palpalis  leicht  übertragen  werden  kann.  Es  wurden  elf 
Antilopen  von  drei  verschiedenen  Arten  (Wasserbock, 
Biedbock,  Buschbock)  zu  den  Versuchen  herangezogen, 
und  in  allen  Fällen  fiel  das  Ergebnis  positiv  aus.  Die 
infizierten  Antilopen  können  das  Virus  der  Schlafkrank- 
heit auf  intakte  Glossinen,  die  im  Laboratorium  gezüchtet 
waren,  übertragen.  Das  infizierte  Antilopenblut  war  in 
einem  Falle  für  Glossina  palpalis  wenigstens  81  Tage 
lang  ansteckend,  in  einem  anderen  Falle  wenigstens 
55  Tage  lang.  Die  Versuche  zeigten  ferner,  daß  die  so 
infizierten  Fliegen  das  Virus  auf  empfängliche  Tiere  über- 
tragen können.  Die  beobachteten  Antilopen  blieben 
übrigens  trotz  der  Infektion  wenigstens  vier  Monate  lang 
gesund.  Nach  diesen  Feststellungen  sind  die  Antilopen, 
die  in  den  Palpalisgebieten  leben,  „potentielle  Reservoire" 
des  Virus  der  Schlafkrankheit.  Herr  Bruce  hebt  aber 
ausdrücklich  hervor,  daß  bis  jetzt  keine  Antilope  im 
natürlichen  Zustande  gefunden  worden  sei,  die  mit 
Trypanosoma  gambiense  infiziert  gewesen  wäre.  (Proc- 
eedings  of  the  Royal  Soc.  1911,  Ser.  B,  vol.  83,  p.  311— 327.) 


370       XXVT.  Jahrg. 


Natur  wisse  n  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  29. 


ergaben  sich  als  von  Atomgröße,  und  die  Werte  von  e/m 
waren  für  beide  untersuchten  Substanzen  innerhalb  der 
Fehlergrenzen  identisch  etwa  10726.  Da  e/m  für  Wasser- 
stoff rund  10''  ist,  so  entsprechen  die  gefundenen  Werte 
Trägern  vom  Atomgewicht  26.  Ein  ähnliches  Resultat 
hatte  früher  J.  J.  Thomson  für  Eisen  erhalten.  Da  es 
sehr  auffallend  ist,  daß  drei  so  verschiedene  Substanzen 
wie  C,  Pt  und  Fe  beim  'Glühen  positive  Ionen  derselben 
Masse  vom  Atomgewicht  etwa  26  abgeben,  schien  es 
wünschenswert,  diese  Untersuchung  auf  weitere  Substanzen 
auszudehnen.  Dies  geschah  in  der  zuerst  genannten  Arbeit 
von  Richardson  und  Hulbirt. 

Es  wurden  die  positiven  Ionen  von  Platin,  Palladium, 
Gold,  Silber,  Kupfer,  Nickel,  Eisen,  Osmium,  Tantal, 
Messing  und  Stahl  untersucht.  Versuche  mit  Aluminium, 
Magnesium  und  Zink  verliefen  negativ,  da  diese  Sub- 
stanzen früher  schmolzen,  bevor  ein  genügender  Ionen- 
strom erhalten  werden  konnte.  Sämtliche  untersuchten 
Substanzen  ergaben  als  Masse  der  positiven  Ionenträger 
Werte  zwischen  25  und  26. 

Die  Träger  der  positiven  Ionen  müssen  daher  unab- 
hängig von  der  Natur  des  erhitzten  Metalls  Substanzen 
sein,  deren  Atomgewicht  der  Größenordnung  nach  30  ist.  Als 
solche  Substanzen  kommen  in  Betracht  CO,  Ns,  02  und  Na. 

Die  Verff.  halten  es  für  ausgeschlossen,  daß  die  drei 
erstgenannten  Gase  die  Rolle  der  Träger  spielen.  Zwar 
ist  CO  immer  in  Spuren  vorhanden,  wenn  Metalle  im 
Vakuum  erhitzt  werden ;  aber  es  scheint  den  Verff.  un- 
wahrscheinlich, daß  diese  geringen  Mengen  die  ausschließ- 
lichen Träger  der  positiven  Elektrizität  sein  sollen.  Die 
meisten  Metalle  geben  beim  Erhitzen  verhältnismäßig 
viel  Wasserstoff  ab  und  dennoch  wurden  in  keinem  Fall 
Ionen  entdeckt,  deren  Träger  hätte  Wasserstoff  sein 
können.  Ferner  ergab  gerade  Eisen,  das  am  ehesten  CO 
beim  Erhitzen  frei  macht,  die  größte  Abweichung  von 
dem  Wert,  der  Kohlenoxyd  als  Ionenträger  entspräche. 
Die  Verff.  gelangen  daher  zu  dem  Schluß,  daß  die  Träger 
der  positiven  Ionen  Atome  von  Natrium  seien,  das  als 
Verunreinigung  in  den  verschiedensten  Substanzen  vor- 
handen ist.  Daß  der  gefundene  Wert  25  bis  26  etwas 
höher  liegt  als  das  Atomgewicht  des  Na,  erklären  die 
Verff.  aus  der  gleichzeitigen  Anwesenheit  von  Spuren  von 
Kalium  oder  dessen  Verbindungen.  Es  sei  hier  noch  be- 
merkt, daß  schon  früher  Gehrcke  und  Reichenheini 
die  Vermutung  ausgesprochen  haben,  daß  Natrium  der 
Träger  der  von  glühenden  Körpern  emittierten  positiven 
Ionen  sei. 

Gegen  diese  Auffassung  wendet  sich  Herr  Horton 
in  der  an  zweiter  Stelle  zitierten  Arbeit.  Der  Umstand, 
daß  die  Abgabe  positiver  Elektrizität  durch  einen  glühen- 
den Platindraht  bei  fortgesetztem  Erhitzen  geringer  wird, 
durch  Einbringen  des  Drahtes  in  eine  Gasatmosphäre 
oder  in  den  Bereich  einer  leuchtenden  Entladung  aber 
wieder  auf  ihren  ursprünglichen  Wert  gebracht  werden 
kann,  scheint  dem  Verf.  mit  der  Annahme  einer  Ver- 
unreinigung durch  Na  unvereinbar. 

Der  Verf.  hat  daher  versucht,  durch  eine  spektro- 
skopische Untersuchung  der  Natur  der  positiven  Träger 
Licht  in  diese  Frage  zu  bringen.  Er  benutzte  hierzu 
Aluminiumphosphat,  da  J.  J.  Thomson  gezeigt  hatte, 
daß  dieses  beim  Glühen  den  stärksten  positiven  Ioneu- 
strom  ergebe.  Die  abgegebenen  Ionen  wurden  in  einem 
evakuierten  Gefäß  gesammelt,  in  diesem  eine  elektroden- 
lose Entladung  erzeugt  und  das  auftretende  Spektrum 
geprüft.  Selbstverständlich  wurden  alle  möglichen  Vor- 
sichtsmaßregeln benutzt,  um  Verunreinigungen  durch 
Gase  auszuschließen.  Die  Untersuchung  des  Spektrums 
ergab  die  Anwesenheit  von  CO,  H,  Hg  und  vielleicht 
etwas  0.  Von  diesen  vier  Substanzen  können  nach  dem 
früher  Gesagten  nur  CO  und  02  als  Träger  der  positiven 
Elektrizität  in  Betracht  kommen.  Herr  Horton  hält 
aber  das  Vorhandensein  von  freiem  0  für  sehr  unwahr- 
scheinlich und  schließt  aus  seinen  Versuchen,  daß  Träger 
der  positiven  Elektrizität  das  Kohlenoxyd  ist. 


Eine  Stütze  hierfür  sieht  er  in  der  Annahme,  daß  die 
Ionen  als  Träger  Atome  und  nicht  Moleküle  haben  und 
daß  sich  das  Radikal  CO  wie  ein  Atom  verhält. 

Wodurch  allerdings  iu  den  zahlreichen,  insbesondere 
von  Richardson  und  Hulbirt  untersuchten  Fällen  die 
Anwesenheit  von  Kohlenoxyd  bedingt  wäre,  vermag  der 
Verf.  nicht  befriedigend  zu  erklären.  Meitner. 


W.Voigt:  Konzentrationsänderungen  der  Lösung 
eines  magnefcisierbaren  Salzes  in  einem  in- 
homogenen Magnetfeld.  Nach  Beobachtungen 
von  C.  Statescu.  (Nachrichten  der  Königl.  Gesellsch. 
d.  Wissensch.  zu  Güttingen   1910,  S.  545— 553.) 

Die  Dichteänderungen ,  die  ein  Gas  in  einem  elek- 
trischen Feld  von  veränderlicher  Intensität  der  Theorie 
zufolge  erfahren  muß,  wurden  zuerst  von  R.  Gans  nach- 
gewiesen. Versuche,  das  magnetische  Analogon  zu 
beobachten,  lagen  bis  jetzt  nicht  vor  und  dürften  auch 
mit  besonderen  Schwierigkeiten  verknüpft  sein.  Aus- 
sichtsreicher schien  es,  in  Lösungen  magnetischer  Salze 
—  bei  denen  für  die  gelöste  Substanz  in  Annäherung  die 
Gasgesetze  gelten  —  durch  die  Einwirkung  eines  Magnet- 
feldes Konzentrationsänderungen  von  merklichem  Betrage 
hervorzubringen. 

Auf  Anregung  des  Herrn  W.  Voigt  wurde  eine 
derartige  Untersuchung  von  Herrn  C.  Statescu  durch- 
geführt und  die  gesuchte  Erscheinung  mit  voller  Sicher- 
heit festgestellt. 

Die  Theorie  der  Konzentrationsänderungen  im  Magnet- 
feld führt  uuter  Berücksichtigung  der  für  Gase  geltenden 
Gesetze  auf  eine  verhältnismäßig  einfache  Formel,  wegen 
deren  Ableitung  auf  die  Originalarbeit  verwiesen  werden 
muß. 

Befindet  sich  in  einem  Trog  von  der  Tiefe  1)  die 
Lösung  eines  magnetisierbaren  Salzes  mit  in  der  verti- 
kalen —  z  —  Richtung  variierender  Konzentration,  also 
ebenso  variierendem  Brechungsindex  n,  so  erleiden  nahe- 
zu horizontal  einfallende  Lichtstrahlen  beim  Durchtritt 
eine  Ablenkung  «,  deren  Größe  durch  die  Formel  ge- 
geben ist: 

_  D  x  (V  —  «„')   dJP 

4  ns q p  dz 

Dabei  bedeuten  x  die  Magnetisierungszahl,    q  die  Dichte, 

p  den  osmotischen  Druck,  H  die  Feldstärke,  —. —  also 
1  dz 

die  Änderung  des  Quadrates  der  Feldstärke  in  der  verti- 
kalen Richtung,  n  und  >i0  die  Brechungsindizes  für  die 
benutzte  Lösung  bzw.  das  reine  Lösungsmittel. 

Eine  vorläufig  nur  qualitative  Bestimmung  von  it 
geschah  nach  der  Töplerschen  Schlierenmethode,  die 
bekanntlich  auf  folgender  Erscheinung  beruht.  Wenn 
man  in  den  Gang  der  von  einer  Sammellinse  austretenden 
Lichtstrahlen  einen  undurchsichtigen  Schirm  bringt, 
derart,  daß  unter  normalen  Umständen  kein  Strahl  in  den 
Raum  hinter  dem  Schirm  gelangen  kann,  und  man  er- 
zeugt jetzt  nahe  der  Oberfläche  der  Linse  eine  Störung 
der  Homogenität  der  Luft,  so  werden  an  dieser  Stelle  die 
Strahlen  von  dem  ursprünglichen  Wege  abgelenkt.  Sie 
gehen  am  Rande  des  undurchsichtigen  Schirmes  vorbei 
und  können  jetzt  durch  eine  zweite  Sammellinse  hinter 
dem  Schirm  zu  einem  Bild  vereinigt  werden,  das  genau 
dem  Gebiet  entspricht,  in  dem  die  optische  Dichtigkeit 
eine  Änderung  erfahren  hat. 

Diese  Methode  wurde  hier  in  der  Form  angewendet, 
daß  die  zu  untersuchende  Lösung  in  einem  kleinen  Trog 
in  das  Feld  eines  Elektromagneten  gebracht  und  der 
dunkle  Schirm  des  Schlierenapparates  so  eingestellt  wurde, 
daß  das  Bild  des  Troges  im  Beobachtungsfernrohr  gleich- 
förmig dunkel  erschien.  Nach  Erregung  des  Feldes  ent- 
stand binnen  wenigen  Minuten  eine  deutlich  begrenzte 
Aufhellung. 

Um  den  vollen  Beweis  zu  erbringen,  daß  es  sich  hier- 
bei um  die  gesuchte  Wirkung  eines  inhomogenen  Feldes 
auf   die  Konzentration   der  Lösung  handelte,  wurde  ver- 


Nr.  29.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Run  dsch  au. 


XXVI.  Jahrg.       371 


sucht,  eine  ungefähre  Messung  des  Effektes  vorzunehmen 
und  deren  Größenordnung  mit  der  aus  der  Theorie  sich 
ergehenden  zu  vergleichen. 

Das  Prinzip  der  Messungsmethode  heruhte  darauf, 
die  durch  das  Magnetfeld  bewirkte  Aufhellung  durch  eine 
mikrometrische  Auf-  oder  Abwärtsbewegung  des  benutzten 
dunkeln  Schirmes  aufzuheben.  Die  Verschiebungen,  die 
hierzu  nötig  waren,  hielten  sich  in  allen  lallen  unterhalb 
0,01  mm.  Die  Anordnung  gestattete ,  noch  0,001  mm  gut 
abzulesen,  doch  konnte  diese  Genauigkeit  wegen  ver- 
schiedener Fehlerquellen,  die  insbesondere  daraus  ent- 
springen, daß  die  Messungen  erst  nach  längerer  Ein- 
wirkung des  Feldes  gemacht  werden  durften,  nicht 
erreicht  werden. 

Die  Resultate  zeigten  nur  geringe  Übereinstimmung, 
aber  es  konnte  jedenfalls  die  Größenordnung  der  unter- 
suchten Wirkung  festgestellt  werden.  Für  eine  Eisen- 
chloridlösung (20  g  FeCl3  in  100  g  IIS  0)  wurde  als  Mittel- 
wert der  beobachteten  Verschiebungen  0,005  mm  und_ 
daraus  «  zu  3,5.10-6  erhalten. 

Nach  der  oben  angeführten  Formel  ergibt  sich  «  zu 
rund  5.10—6.  Berücksichtigt  man  noch,  daß  in  der 
20%  igen  Lösung  jedenfalls  ein  Teil  der  Fe8Cl8- Moleküle 
dissoziiert  war,  so  kommt  man  mit  dem  berechneten 
Wert  von  ii  der  Beobachtung  von  3,5.  Kl-6  so  nahe, 
als  bei  der  Schwierigkeit  der  Beobachtungen  nur  er- 
wartet werden  kann. 

Messungen  an  einer  30%  igen  Lösung  führten  zu 
ganz  analogen  Resultaten. 

Die  beschriebenen  Beobachtungen  haben  sonach  die 
Konzentrationsänderungen  einer  Lösung  von  Eisenchlorid 
im  inhomogenen  magnetischen  Felde  in  angenäherter 
quantitativer  Übereinstimmung  mit  den  Aussagen  der 
Theorie  nachgewiesen.  Meitner. 


H.  V.  Staff:     Zur    Entwickelung    des    Flußsystems 
des    Zackens    bei    Schreiberhau    im    Riesen- 
gebirge.     (Neues    Jahrbuch    für    Mineralogie,    Geologie 
und    Paläontologie    1911,     Beilagehanil    31,    S.  158— 183.) 
Während  die  Flüsse  der  preußischen  Abdachung  des 
Riesengebirges,    dieser  folgend,   ziemlich  geradlinig  nach 
Norden  fließen,   weicht  der  Zacken   ganz   auffällig   davon 
ab.    Von  seiner  Quelle  fließt  er  zunächst  westwärts,  dann 
nur  einen  Kilometer  nach  Norden  und  weiterhin  zwischen 
dem  Hohen  Iserkamm  und  dem  Riesengebirge  nach  Osten. 
Die   Entwickelung   dieses   eigenartigen  Flußsystems   fest- 
zustellen,   das    an    seiner    Umbiegungsstelle    durch    eine 
kaum    merkliche    Wasserscheide     von    der    nach    Süden 
fließenden    Milmitz    getrennt    ist,    ist     die    Aufgabe    der 
geomorphogenetischen   Studie    des   Herrn  v.  Staff,    über 
dessen  Untersuchung  der  jüngsten  Geschichte  des  Böhmer- 
waldes  vor   kurzem   hier   berichtet   wurde  (Rdsch.    1911, 
XXVI,  134.) 

Zunächst  schildert  er  den  geologisch -tektonischen 
Bau  des  Riesengebirges,  das  mit  dem  Isergebirge  zu- 
sammen eine  ostwestlich  gestreckte  elliptische  Aufwölbung 
bildet,  mit  einem  Kern  aus  Granitit,  der  von  einem  am 
Kontakt  stellenweise  stark  metamorphosierten  Mantel  von 
Gneis  und  Glimmerschiefer  überdeckt  wird.  Die  Kontakt- 
gesteine treten  durch  ihre  große  Widerstandsfähigkeit 
gegen  die  Verwitterung  im  Relief  stark  hervor,  so  in 
Schneekoppe  und  Brunnenberg,  im  Ziegenrücken  und 
Krokonosch,  sowie  im  hohen  Iserkamm.  Diese  Gebiete, 
besonders  die  Koppe,  erhoben  sich  vor  Beginn  des  gegen- 
wärtigen Erosionszyklus  als  Härtlinge  über  die  damabge 
reife  Einebnungsfläche,  die  vielleicht  schon  in  der  Mitte 
der  Kreidezeit  angelegt  war.  Der  Verlauf  der  damals 
ziemlich  ungestört  fließenden  Flüsse  wurde  im  älteren 
Tertiär  hauptsächlich  durch  die  im  Norden  sich  bilden- 
den Brüche,  besonders  durch  die  Bildung  des  Hirsch- 
berger  Kessels,  gestört,  der  bei  einer  Sprunghöhe  der 
Verwerfung  von  etwa  1000  in  den  Verlauf  der  früher 
über  sein  Gebiet  fließenden  Flüsse  wesentlich  verändern 
mußte. 


Als  im  Mitteltertiär  das  Riesengebirge  sich  über 
seine  Umgebung  heraushob,  wurde  dadurch  die  Erosion 
der  alten  Flüsse  neu  belebt,  und  sie  schnitten  sieh  tiefer 
in  das  Gestein  ein,  besonders  tief  Flüsse,  deren  Bett  auf 
weichem  Gestein  verlief.  Solche  „Schichtflüsse"  ge- 
wannen dadurch  ein  beträchtliches  Übergewicht  und 
griffen  in  benachbarte  Gebiete  ein.  Herr  v.  Staff 
schildert  zunächst  eingehend,  wie  sich  so  auf  der  böhmi- 
schen Seite,  wo  keine  Dislokationen  störend  eingegriffen 
haben,  aus  dem  alten,  einfachen  Flußsysteme  das  gegen- 
wärtige durch  die  Wirkungen  des  geologischen  Unter- 
grundes herausbilden  mußte,  wie  insbesondere  am  Rande 
der  gehärteten  Kontaktzonen  sich  „Cuestas"  (Bergabhänge) 
bildeten,  an  derem  Fuße  entlang  sich  subsequente  oder 
Schichtflüsse  ausbildeten ,  deren  Täler  allmählich  in  das 
weichere  Gestein  hinüberglitteu,  wie  wir  dies  z.  B.  am 
Weißwasser-  und  Eibgrunde  sehen.  Auf  die  vielen  hier 
angegebenen  Einzelheiten  können  wir  nicht  näher  ein- 
gehen, sie  seien  aber  jedem  zur  Beachtung  empfohlen, 
der  mit  geologischen  oder  geographischen  Interessen  das 
Riesengebirge  bereist. 

Einer  solchen  Subsequenzzone  zwischen  dem  weicheren 
Granitit  und  der  Kontaktzone  gehört  auch  das  ostwest- 
liche Tal  des  Zacken  an.  Altere  Schotter  sind  hier  gar 
nicht  vorhanden.  Hier  kann  also  nur  die  physiographische 
Methode  uns  zu  einer  Lösung  des  Problems  führen.  Herr 
v.  Staff  führt  nun  aus,  daß  wir  im  jetzigen  Zackenlaufe 
acht  einzelne  Teile  unterscheiden  können.  Abgesehen 
von  zwei  Verbindungsstücken  folgt  sein  Lauf  erst  einem 
alten  Nebenflusse  der  Milmitz,  dann  fließt  er  deren  altem 
Oberlaufe  entgegen,  weiter  einem  Nebenflusse  des  gleichen 
Flusses,  der  dem  Laufe  des  Roten  und  Schwarzen  Flosses 
folgte.  Nun  kommt  das  Subsequenztal  des  alten  Zacken, 
dann  das  Hangtal  der  alten  Kochel  und  schließlich  der 
Lauf  durch  den  Hirschberger  Kessel.  Wir  haben  es  hier 
also  mit  sehr  starken  Abänderungen  der  ursprünglichen 
Flußanlage  zu  tun,  ohne  die  auch  kaum  ein  derart  eigen- 
artig ausgebildeter  Flußlauf  hätte  zustande  kommen 
können.  So  bietet  die  Kenntnis  der  Struktur  des  Riesen- 
gebirges die  Möglichkeit,  diese  Änderungen  sinnvoll  zu 
erklären  und  größtenteils  sogar  rein  deduktiv  abzuleiten, 
da  eben  die  Entwickelung  des  hydrographischen  Netzes 
des  Riesengebirges  ganz  durch  seinen  geologischen  Bau 
bedingt  und  daher  nur  aus  seiner  geologischen  Ver- 
gangenheit heraus  verständlich  ist.  Th.  Arldt. 


K.  (xorjanovic-Kramberger:  Homo  aurignacensis 
Hauseri  in  Krapina.  (Verhandlangen  der  k.  k.  geul. 
Reichsanstalt  1910,  S.  312—317.) 
Klaatsch  hatte  in  seiner  Veröffentlichung  über  den 
Aurignaemenschen  (Rdsch.  1910,  XXV,  506)  die  Ver- 
mutung ausgesprochen,  daß  Angehörige  der  Aurignac- 
rasse  auch  unter  den  P'unden  bei  Krapina  mit  vertreten 
wären  (ebenda  S.  509).  Gegen  diese  auch  von  anderen  An- 
thropologen übernommene  Ansicht  wendet  sich  der  beste 
Kenner  der  Krapinafunde,  Herr  Gorjanovic-Kram- 
berger.  Nach  seinen  Ausführungen  lebten  wohl  in 
Krapina  zwei  oder  auch  drei  Menschenrassen,  aber  nur 
solche,  die  dem  Formenkreis  des  Homo  primigenius,  der 
sogenannten  Neandertalrasse,  entsprechen,  in  der  Herr 
Gorjanovic  schon  immer  mehrere  Varietäten  unter- 
schieden hat.  Die  bei  Krapina  gefundenen  Unterkiefer 
haben  entweder  den  Typus  des  Fundes  von  Spy,  oder 
gehören  dem  der  Unterkiefer  von  Malarnaud  und  von 
La  Naulette  an.  Dagegen  ist  der  Aurignactypus  gar 
nicht  vertreten.  Dann  haben  wir  aber  auch  keinen 
Grund  anzunehmen,  daß  die  neben  den  relativ  zahlreichen 
Unterkiefern  spärlicher  vorkommenden  Gliedmaßen- 
knochen einer  ganz  anderen  Rasse  angehören  sollten. 
Die  darunter  vorkommenden  schlankeren  Knochen  ge- 
hören vielmehr  jedenfalls  dem  kleineren  Malarnaud- 
typus  an.  Th.  Arldt. 


372       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wisse  ii  schaf  t  liehe  Rundschau. 


1911.       Nr.  29. 


Julius Taudler:  Über  den  Einfluß  der  Geschlechts- 
drüsen auf  die  Geweih bildung  bei  Rentieren. 
(Anzeiger  der  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien, 
Jahrg.  1910,  Nr.  XVI,  S.  252.) 

Der  Verf.  konnte  in  Lappland  die  Studien  selbst 
unternehmen.  Die  Lappen  kastrieren  die  Rentiere  so, 
daß  sie  das  eingefangene  Tier  zu  Boden  werfen  und 
fesseln.  Hierauf  nimmt  der  Lappe  den  Hodensack  des 
Tieres  in  den  Mund  und  zerkaut  die  darin  liegenden 
Hoden  mehr  oder  minder  vollständig.  Die  Lappländer 
selbst  sprechen  von  gut  und  schlecht  gekauten  Ren- 
ochsen. In  Jaemtland  und  Haerjedalen  werden  in  letzter 
Zeit  Rentiere  auch  in  folgender  Weise  kastriert:  Das 
Scrotum  wird  mit  dem  Messer  geöffnet,  die  heraus- 
gezogenen Hoden  werden  abgedreht  oder  abgebissen. 
Der  vollständig  kastrierte  Renocbs  hat  ein  größeres  und 
stärkeres  Geweih  als  der  gleich  alte  Renstier.  Das  Ge- 
weih wird  niemals  reingefegt.  Alle  Renochsen  werfen  im 
April  bis  Mai  ab,  setzen  bald  darauf  wieder  auf,  im 
August  ist  das  Geweih  völlig  ausgewachsen.  Je  weniger 
gut  gekaut  ein  Renochs  ist,  um  so  besser  ist  sein  Geweih 
gefegt. 

Weitere  Untersuchungen  zeigten,  daß  die  Geweih- 
bildung von  dem  Besitze  der  Geschlechtsdrüsen  unab- 
hängig ist.  Der  Kentierkastrat,  ob  männlich  oder  weib- 
lich, erneut  sein  Geweih  alljährlich  genau  so  wie  das  im 
Vollbesitze  seiner  Geschlechtsdrüsen  befindliche  Tier.  Es 
ist  also  das  Geweih  der  Rentiere  ein  von  den  Geschlechts- 
drüsen unabhängiger  Speziescharakter.  Die  Renkühe 
werfen  ihr  Geweih  im  Mai,  kurz  nachdem  sie  geworfen 
haben,  ab.  Das  unmittelbar  darauf  sich  neu  entwickelnde 
Geweih  ist  Ende  August  reingefegt.  Der  zweijährige 
Renstier  verliert  sein  Geweih  im  Februar  oder  März,  der 
dreijährige  vom  Dezember  bis  Februar,  der  vierjährige 
oder  noch  ältere  Stier  aber  Ende  September,  kurz  nach 
der  Brunst.     Die  Abwurfzeit  dauert  etwa  14  Tage. 

Die  in  Schweden  lebenden  Rentiere  müssen  in  zwei 
Spezies  untergeteilt  werden:  in  Berg-  und  Waldrentiere. 
Dies  hat  schon  Lönnberg  (Stockholm)  festgestellt.  Die 
erateren  unternehmen  regelmäßige  Wanderzüge.  Herr 
Tandler  sah  solche  Herden  von  2000  Stück.  Es  wurde 
gerade  zu  Ostern  1910  eine  Zählung  der  Rentiere  vor- 
genommen. Den  Ochsen  erkannte  man  sogleich  an  der 
größeren  Widerristhöhe ,  an  den  längeren  Beinen  und 
weniger  gedrungenem  Körperbau.  Alle  diese  Merkmale 
hat  der  Stier  nicht.  Die  Zählung  wurde  von  der  Regierung 
angeordnet,  damit  mau  endlich  einmal  genaue  statistische 
Daten  erhalte. 

Interessant  sind  auch  einige  Angaben  über  die  Lappen 
selbst:  Die  relativ  große  Zahl  der  Blonden  fällt  auf.  Die 
Zahl  der  Lappen  wächst  nach  Mitteilungen  der  Lappen- 
vögte kontinuierlich,  wenn  auch  langsam.  Im  Jahre  1870 
gab  es  deren  771  in  Schweden,  1886:  817,  1900:  853, 
1908:  872.  Matouschek. 


Victor  Gräfe:  Untersuchungen  über  dasVerhalteu 
grüner     Pflanzen     zu     gasförmigem     Form- 
aldehyd.   II.     (Berichte  der  Deutschen   Botanischen  Ge- 
sellschaft 1911,  Bd.  29,  S.  19— 26.) 
Verf.   hatte  früher  gezeigt,   daß  in  Töpfen  gezogene 
Buhnenkeimlinge    (Phaseolus    vulgaris)    ganz    bedeutende 
Mengen  des  giftigen  Formaldehyds  (bis  zu  1,3  Vol.-Proz.) 
vertragen,   wenn   das    Gas   durch   Belegen   der  Erde   mit 
Stanniol  verhindert  wird,   zu  den  nichtgrünen  Teilen  der 
Pflänzchen    zu    gelangen   (vgl.  Rdsch.  1909,    XXIV,    371). 
Weitere  Versuche    (Ber.  d.  Deutsch.  Bot.  Ges.  1909,    27) 
hatten    dann    die    Annahme    begründet,    daß    die    grüne 
Pflanze  (Phaseolus)   den  Formaldehyd  nicht  nur  verträgt, 
sondern   auch   zum   Aufbau   seiner  Trockensubstanz   ver- 
wertet.    Schon    vorher   hatte   Bokorny    für   Spirogyren 
die    Assimilierbarkeit     des     freien    Formaldehyds    durch 
Spirogyren    nachgewiesen    (vgl.  Rdsch.  1909,    XXIV,    72) 
und    weiterhin    auch    das    Gedeihen    von    Blutenpflanzen 
(Kresse)  in  einer  kohlensäurefreien  Atmosphäre,  die  Form- 


aldehyddampf enthielt,  30  Tage  hindurch  verfolgt 
(Pflügers  Archiv  1909,  128).  Wie  Herr  Gräfe  an- 
nimmt, wäre  in  diesen  letzterwähnten  Versuchen  „noch 
ein  freudigeres  Wachstum  erfolgt,  wenn  die  Kulturerde 
vor  dem  Eindringen  des  Formaldehyds  geschützt  gewesen 
wäre,  denn  während  Formaldehyd  für  chlorophyllose 
Organismen  und  Organe  sich  als  heftiges  Gift  erweist, 
scheint  er  von  chlorophyllhaltigen  Pflanzenorganen  weit 
besser  vertragen  zu  werden,  indem  der  Chlorophyllfarb- 
stoff  offenbar  die  Entgiftung  des  Formaldehyds  bewerk- 
stelligt, sei  es,  daß  er  die  Aufspaltung  des  Formaldehyds 
in  seine  tautomer  labilen  Gruppen  und  deren  schnelle 
Weiterkondensation  besorgt,  sei  es,  daß  er  durch  seine 
grüße  Fähigkeit,  sich  zu  oxydieren,  den  Sauerstoff  aus 
dem  Reaktionssystem  entfernt.  Diese  letztere  Anschauung 
erscheint  durch  die  Versuche  von  W.  Loeb  gestützt, 
welcher  beim  Einleiten  der  dunkeln  elektrischen  Ent- 
ladung in  einem  mit  Wasserdampf  und  Kohlendioxyd  er- 
füllten Gasvolumen  neben  Formaldehyd  und  Glykolaldehyd 
auch  Wasserstoffsuperoxyd  als  Reaktionsprodukt  auffand" 
(vgl.  Rdsch.  1906,  XXI,  461).  Wenn  der  Sauerstoff  nicht 
fortdauernd  aus  dem  System  entfernt  wird,  so  müsse  sich 
das  giftige  Wasserstoffsuperoxyd  bilden,  „während  der 
Formaldehyd,  oder  vielmehr  die  labilen  Atomgruppen, 
welche  in  ihrer  tautomer  stabilen  Form  den  Fornialdehyd 
darstellen ,  sufort  zu  Kohlenhydraten  weiter  kondensiert 
werden". 

Die  entscheidende  Bedeutung  des  Chlorophyllfarbstoffs 
erhellt  daraus,  daß  im  Dunkeln,  wie  Verf.  fand,  kein 
Unterschied  im  Wachstum  wahrzunehmen  ist,  ob  die 
Pflanzen  normal  (mit  oder  ohne  Kohlensäure)  oder  in 
Formaldehyd  erzogen  wurden.  Werden  aber  die  im 
Dunkeln  erzogenen  und  daher  etiolierten  Pflanzen  ans 
Licht  gebracht,  so  ruft  der  Formaldehyd  alsbald  Schädi- 
gungen an  ihnen  hervor,  denen  sie  schließlich  erliegen; 
„im  Lichte  setzt  eben  die  Stoffwechseltätigkeit  der  etio- 
lierten Pflanzen  mächtig  ein,  es  fehlt  aber  an  Chloro- 
phyll, um  den  Formaldehyddampf  zu  entgiften  .  .  ." 

Einen  anderen  Vorteil  der  Darbietung  dampfförmigen 
Formaldehyds  erblickt  Verf.  darin,  daß  nicht  wie  in 
wässeriger  Lösung  durch  Hydratation  [H CO 011  -j-  H20 
=  CHa(OH)J   das  viel  stabilere  Methylenglykol  entsteht. 

Dafür,  daß  der  Fornialdehyd  auf  das  Wachstum  nicht 
nur  als  Reiz  wirkt,  bringt  Verf.  neue  Belege  bei  in  den 
Ergebnissen  von  Versuchen  mit  anderen  Reizstoffen,  wie 
Acetaldehyd,  Salioylaldehyd,  Benzaldehyd,  Essigsäure  und 
Benzoesäure.  Alle  diese  Stoffe  wirkten  in  verschiedenem 
Maße  schädigend  auf  die  grünen  Pflanzen  (Bohnen);  im 
besten  Falle  verhielten  sich  diese  wie  die  normal  kohlen- 
säurefrei kultivierten.  In  Formaldehydatmosphäre  waren 
dagegen  nur  ausnahmsweise  Schädigungen  wahrnehmbar, 
während  Wachstum   und  Trockensubstanzbildung  eintrat. 

Nun  führte  eine  Wahrnehmung  des  Herrn  0.  Richter 
zu  der  Feststellung,  daß  trotz  der  Wachstumsförderuug 
der  Formolpflanzen  keine  oder  nur  wenig  Stärke  in  ihnen 
auftrat.  Es  wurde  daher  untersucht,  ob  der  Fornialdehyd 
sich  in  lösliche  Kohlenhydrate  verwandelt  habe,  und  in 
der  Tat  ergaben  die  nach  zehntägiger  Formolkultur  ge- 
prüften Pflanzen  einen  beträchtlich  größeren  Gehalt  an 
reduzierendem  Zucker  als  die  Normalkulturen.  Die 
Bohnen  scheinen  sich  also  unter  dem  Einfluß  der  Form- 
aldehydatmosphäre so  zu  verhalten  wie  die  sogenannten 
Zuckerpflanzen  Hyacinthus,  Scilla  usw.,  die  bei  der  Assi- 
milation wahrscheinlich  nicht  Stärke,  sondern  reduzieren- 
den Zucker  bilden.  Narkotika,  wie  Äther  und  Chloro- 
form, pflegen  auch  sonst  die  Stärkesynthese  zu  beeinträch- 
tigen, während  die  Stärkehydrolyse  weitergeht. 

Man  kann  entweder  annehmen,  daß  bei  der  Hydro- 
lyse der  Stärke  und  bei  der  Synthese  des  Zuckers  zwei 
verschiedene  Enzyme  beteiligt  Beien,  oder  daß  eine  rever- 
sible Reaktion  mit  einem  einzigen  katalysierenden  Enzym 
vorliege.  In  der  Formaldehydatmosphäre  würde  dann 
das  kondensierende  Enzym  oder  —  bei  Annahme  nur 
eines  Enzyms  —  die  Kondensationstätigkeit  der  Amylase 


Nr.  29.       1911. 


\  a  t  11  r  w  i  s  s  i'  n  s  c h  a f  1 1  i  c li  e  R u  nds o h  a u. 


XXVI.  Jahrg.        373 


gehemmt   werden.     „Tatsache  ist,  daß  Formaldehyd  die 

Wirkung  vuii  Zymase  und  Amylase  beeinträchtigt.  Er 
wirkt  abor  nicht  alleiu  hemmend  auf  die  synthetisieren- 
den Vorgänge  wie  die  Narkotika,  sondern  wird  zugleich 
in  Zucker  verwandelt,  der  sich  eben  infolge  Hemmung 
der  Amylasetätigkeit  anhäufen  muß."  F.  M. 

S.  M.  Wislouch:    Über    das    Ausfrieren   (Kältetod) 

der  Alge  Stichococcus  bacillaris  Naeg.  unter 

verschiedenen   Lebensbedingungen.     (Bulletin 

du    jardin    imperial    botanique    de    St.   Petersbourg    1910, 

t.  10,  ]>.  166—180.) 

Herr  S.  M.  Wislouch   zog   die   kleine   aerophytisch 

wachsende    Alge    Stichococcus    bacillaris   Naeg.    f.   major 

Rbh.   1.  auf  1,5  %  Agar-Agar,  versetzt  mit  anorganischer 

Nährsalzlösung    nach    Beijerinck;    2.   auf    l,5°/0    Agar- 

Agar    mit    Nährsalzlösung    nach    Beijerinck    -\    0,5% 

Pepton;    3.   auf    1,5%   Agar-Agar  mit  Beijerinckscher 

Nährsalzlösung  -4-  0,5%  Pepton  -f-  0,5%  Glucose;  4.  auf 

1,5%    Agar-Agar    mit    Beijerinckscher   Näkrsalzlösung 

4-  0,5%  Pepton  4-  3%  Glucose. 

Bei  den  Experimenten  sank  die  Temperatur  15  bis 
20  Minuten  nach  Beginn  auf  — 21"  C,  wurde  dann  6  bis 
7  Stunden  auf  dieser  Höhe  gehalten  und  stieg  hierauf 
innerhalb  24  Stunden  auf  — 5  bis  — 2°C.  Nur  bei  einem 
Versuche    sank    die    Temperatur    nach    20    Minuten    auf 

—  7">",    blieb   2  Stunden    so   und   stieg  dann  langsam  auf 

—  6!)"  bis  zu  8  Stunden  nach  Beginn. 

Diese  Versuche  ergaben,  daß  die  Widerstandsfähig- 
keit dieser  Alge  gegen  die  Kälte  vom  Alter  der  Kultur 
abhängt.  Junge  5  bis  8  Tage  alte  Kulturen  widerstanden 
weit  weniger  der  Kälte  als  34  bis  14S  Tage  alte.  Verf. 
erklärt  das  daraus,  daß  in  den  jungen  Kulturen  eine  große 
Zahl  in  Teilung  begriffener  und  junger  Zellen  ist,  welche 
empfindlicher  gegen  Kälte  sind.  Ferner  zeigte  sich,  daß 
die  in  der  dunkleren  Jahreszeit  gezogenen  Winter- 
kulturen  bedeutend  besser  der  Kälte  widerstanden  als 
Frühjahrskulturen,  was  Verf.  wiederum  aus  deren  größerem 
Gehalt  an  in  Teilung  begriffenen  und  jungen,  kälte- 
empfindlicheren Zellen  erklärt. 

Die  auf  Beijerincks  Agar-Agar  (1)  gewachsenen 
Zellen  bezeichnet  Verf.  als  normale.  Er  findet  nun,  daß, 
je  mehr  sich  eine  Zelle  von  diesem  normalen  Zustande 
entfernt,  sie  um  so  leichter  durch  Kälte  angegriffen  wird. 
Daher  widerstehen  die  auf  1  gezogenen  am  besten  der 
Kälte,  und  fast  ebenso  die  auf  2.  Hingegen  zeigen  die  auf 
mit  Glucose  versetzter  Agar-Agar  in  3  und  4  gezogenen 
Stichokokken  sehr  bedeutende  Abweichungen  vom  Normal- 
typus durch  Bildung  von  Vakuolen  und  Fetttröpfchen, 
und  sie  widerstehen  der  Kälte  am  schlechtesten.  Gleieh- 
alterige  Zellen  (wie  Verf.  sagt,  doch  können  die  Zellen 
einer  Kultur  von  sehr  verschiedenem  Alter  sein)  ein-  und 
derselben  Kultur  sind  gegen  Kälte  nicht  gleich  resistent; 
ein  sehr  kleiner  Teil  hielt  eine  Temperatur  von  —  75" 
aus,  während  schon  etwa  50%  bei  — 21°  C  zugrunde 
gehen  (Kulturen  in  1  vom  Normaltypus).     P.  Magnus. 


O.   A.   Petcrson:     Beschreibung   neuer    Raubtiere 
aus  dem  Miozän  von  Westnebraska.     (Memoires 
of   thc    Carnegie    Museum,    Pittsburgh    1910,    4,    p.  205 
—278,  Tafel   74—85.) 
In   den    unteren  Harrisonschichten  von  Nebraska  hat 
man   das   fast  vollständige  Skelett   eines  alten  Raubtieres 
gefunden,   das   durch   eine  Reihe  primitiver  Züge  großes 
Interesse  erweckt.     Diese  Gattung  Daphaenodon,  die  sich 
an   den  oligozänen  Daphaenus  anschließt ,    ist  mit  diesem 
jedenfalls   aus   der   Creodontierfamilie   der  Miaciden  her- 
vorgegangen ,    aus  der  sich  in  jener  Zeit  überhaupt  zahl- 
reiche   Linien    entwickelt    haben    müssen ,    darunter    die 
Vorfahren  der  lebenden  Raubtiere.     Die  beiden  Gattungen 
zeigen  aber   eine  ganz  auffällige   primitive  Mischung  von 
später   getrennten  Eigenschaften   und  repräsentieren  des- 
halb wahrscheinlich  eine  besondere  Unterfamilie  der  Hunde, 
wenn   sie   aueh  vorläufig   zu   den    erloschenen  Amphicyo- 


ninen  gestellt  werden.  Daß  sie  an  die  Caniden  anzu- 
schließen sind,  zeigt  eine  eingehende  Untersuchung  ihres 
Skelettes;  dabei  haben  sie  aber  auch  katzeuartige  Eigen- 
schaften aufzuweisen,  wie  in  der  Ausdehnung  der  kräf- 
tigen Gliedmaßenmuskeln  nach  unten,  in  den  breiten  und 
kurzen  Füßen,  den  balbzurückziehbaren  Krallen,  dem 
langen  Körper  und  Schwänze.  Sie  stehen  hierin  also  der 
gemeinsamen  Stammform  der  Hunde  und  Katzen  noch 
relativ  nahe ,  also  der  Wurzel  der  Raubtierfamilien ,  die 
am  weitesten  voneinander  divergierend  sich  entwickelt 
haben. 

Neben  dieser  interessanten  Form  beschreibt  Herr 
Peterson  noch  eine  Anzahl  weiterer  neuer  Raubtiere 
aus  den  gleichen  Miozänschichten ,  darunter  eine  neue 
Gattung  Borocyon,  die  vielleicht  mit  den  vorigen  am 
nächsten  verwandt  ist,  und  eine  Mardergattung  Paroli- 
gobunis,  die  mit  einer  Anzahl  anderer  Gattungen  wahr- 
scheinlich dem  nordischen  Vielfraß  und  dem  afrikanischen 
Honio-dachse  am  nächsten  steht.  Th.  Arldt. 


Literarisches. 

Hermann    Starke:    Experimentelle    Elektrizitäts- 
lehre   verbunden    mit    einer   Einführung    in 
die  Maxwellsche  und  Elektronentheorie  der 
Elektrizität  und  des  Lichtes.    Zweite  auf  Grund 
der    Fortschritte    der    Wissenschaft    umgearbeitete 
Auflage.     6G2  S.     Mit   334   in   den  Text   gedruckten 
Abbildungen.     (Lein/ig   1910,  B.  G.  Teubner.) 
Von  den  verschiedeneu  Zweigen  der  Physik   hat   das 
Gebiet  der  Elektrizität  und  die  damit  verknüpften  Nach- 
bargebiete  in  den   letzten  Jahren   eine   besonders   rasche 
Entwickelung    erfahren.     Damit   ist   auch   das   Bedürfnis 
nach    einschlägigen    Lehrbüchern    gewachsen.     Die    vor- 
liegende Elektrizitätslehre,  die  bereits  in  zweiter  Auflage 
erscheint,    ist    in   vielfacher    Hinsicht    geeignet,    diesem 
Bedürfnis  nachzukommen. 

Das  Buch  hält  die  Mitte  zwischen  den  rein  theoreti- 
schen und  den  rein  experimentellen  Lehrbüchern,  indem 
es  neben  der  Darstellung  der  wichtigsten  praktischen 
Übungen  auch  die  wesentlichen  Grundlagen  der  modernen 
Elektrizitätslehre  bringt.  Es  umfaßt  in  der  neuen  Auf- 
lage 15  Abschnitte.  Von  den  ersten  fünf  Abschnitten, 
in  denen  Elektrostatik,  Magnetismus  und  Elektrochemie 
behandelt  werden,  weist  nur  der  letzte  eine  wesentliche 
Erweiterung  gegenüber  der  ersten  Auflage  auf.  Es 
wurde  nämlich  neben  der  thermodynamischen  Theorie 
der  galvanischen  Elemente  auch  die  Theorie  des  lonen- 
druckes  aufgenommen.  Die  folgenden  fünf  Abschnitte 
sind  den  elektrischen  und  magnetischen  Messungen,  der 
elektromagnetischen  Induktion  und  den  darauf  beruhen- 
den Maschinen  und  den  Wechselströmen  gewidmet.  Das 
elfte  Kapitel  über  elektrische  Schwingungen  wurde  gegen- 
über der  ersten  Auflage  vielfach  ergänzt.  Ganz  neu  ein- 
gefügt wurden  die  Abschnitte  XII  und  XIII,  in  welchen 
die  wichtigsten  Anwendungen  der  Elektronentheorie  auf 
die  optischen  Erscheinungen,  sowie  auf  die  Vorgänge  der 
elektrischen  und  thermischen  Leitung  in  Metallen  dar- 
gelegt werden.  Der  vierzehnte  stark  erweiterte  Abschnitt 
behandelt  die  Elektrizitätsleitung  in  Gasen  ;  hieran  schließt 
sich  ein  eigener  Abschnitt  über  Radioaktivität.  Den 
Schluß  des  Buches  bildet  eine  im  Anhang  gegebene  kurz 
gefaßte  Darstellung  der  Relativitätstheorie. 

Das  Buch  zeichnet  sich  durch  eine  außerordentlich 
anschauliche  Darstellungsweise  aus,  die  von  zahlreichen 
Abbildungen  aufs  wirksamste  unterstützt  wird.  Zur  Er- 
leichterung des  Verständnisses  sind  an  einzelnen  Stellen 
praktische  Beispiele  durchgerechnet,  ein  nützliches  Hilfs- 
mittel für  den  Lehrenden  sowohl  als  für  den  Lernenden. 
Neben  den  großen  Vorzügen  des  Buches  kommen 
kleine  Irrtümer,  wie  sie  besonders  im  Abschnitt  über  die 
Radioaktivität  unterlaufen  sind,  kaum  in  Betracht;  die- 
selben können  bei  einer  Neuauflage  auch  leicht  eliminiert 


374       XXVI.  Jahrg. 


N  a  t  u  r  w  i  s  s  e  n  s  c  1 1  a  f  1 1  i  c  h  e  R  u  n  d  s  c  h  a  u . 


1911.      Nr.  29. 


i 


werden.  Einer  besonderen  Empfehlung  bedarf  daB  Buch 
nicht ;  es  hat  sich  schon  in  seiner  ursprünglichen  Form 
den  wohlverdienten  großen  Leserkreis  erworben. 

Meitner. 

M.  K.  Iloll'mann :  Lexikon  der  anorganischen  Ver- 
bindungen. Herausgegeben  mit  Unterstützung  des 
Königlich  sächsischen  Ministeriums  des  Kultus  und 
des  öffentlichen  Unterrichts,  der  Königlich  preußi- 
schen Akademie  der  Wissenschaften  und  der  König- 
lich sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften.  Mit 
einer  Rechentafel  von  A.  Thiel.  Bd.  1,  Heft  1  (Bogen 
1  bis  5),  Bd.  III,  Heft  1  (Bogen  1  bis  5).  (Leipzig  1910, 
Johann  Ambrosius  Barth).  Preis  des  Heftes  je  4  Jl. 
Das  Werk  soll  ein  Seitenstück  werden  zu  dem  be- 
kannten „Lexikon  der  Kohlenstoflverbindungen"  von 
M.  M.  Richter.  Die  Zahl  der  unorganischen  Stoffe  ist 
zwar  viel  kleiner  als  diejenige  der  organischen  —  man 
kennt  heute  ungefähr  25  000  unorganische  gegenüber  etwa 
120000  organischen  Verbindungen.  Um  so  mühseliger 
aber  ist  ihre  Sammlung,  soll  das  Werk,  wie  es  der  Verf. 
sich  vorgesetzt,  alle  analysierten  und  synthetisch  dar- 
gestellten, formulierten  Stoffe  mit  ihrer  gesamten  Literatur 
vorführen.  Dem  „Handbuch  der  organischen  Chemie" 
von  F.  Beilstein  mit  seinen  von  der  deutschen  chemi- 
schen Gesellschaft  herausgegebenen  Ergänzungsbänden 
hat  die  unorganische  Chemie  einstweilen  nichts  gleich- 
wertiges an  die  Seite  zu  stellen ;  selbst  die  neue  (siebente) 
Auflage  von  Gmelin-Krauts  „Handbuch  der  anorgani- 
schen Chemie",  welche  von  C.  Friedheim  und  nach 
dessen  Tode  von  Franz  Peters  herausgegeben  wird  und 
„das  gesamte  Material  bringen  soll",  wie  in  der  Vorrede 
zur  ersten  Abteilung  des  ersten  Bandes  angegeben  wird, 
erreicht  dies  Ziel  nach  Herrn  Hoffmann  nicht  ganz. 
Letzterer  schätzt  die  Zahl  der  in  den  Handbüchern  nicht 
angeführten  unorganischen  Verbindungen,  die  er  in  sein 
Lexikon  aufnehmen  konnte,  auf  ungefähr  2500,  d.h.  10  % 
der  Gesamtmenge.  Weiter  kommt  dazu  die  außerordent- 
liche Zersplitterung  der  Literatur,  welche  in  etwa  200 
Zeitschriften  zerstreut  ist  und  außerdem  auf  einen  weit 
längeren  Zeitraum  sich  verteilt,  als  bei  der  viel  jüngeren 
organischen  Chemie.  Verf.  konnte  die  in  den  Hand- 
büchern u.  dergl.  angegebenen  Literaturnachweise  sehr 
vielfach  ergänzen,  während  er  ander-erseits  durch  weit- 
gehende Berücksichtigung  von  Referaten  dem  Be- 
dürfnis derer,  welchen  die  oft  schwer  zugänglichen 
Originalarbeiten  nicht  zur  Verfügung  stehen,  entgegen- 
kommt. Häufig  mußten  die  Nachweise  allerdings  sekun- 
dären l,)uellen,  den  Handbüchern  oder  Schriften  über 
einzelne  besondere  Gebiete  entnommen  werden,  weil  ein 
Zurückgehen  auf  die  ursprünglichen  Arbeiten  aus  nahe- 
liegenden Gründen  nicht  immer  möglich  war.  Wenn  aber 
Verf.  glaubt,  durch  Vergleichung  der  Nachweise  in  ver- 
schiedenen Handbüchern  und  Monographien  sich  vor  un- 
richtigen Angaben  schützen  zu  können,  so  dürfte  dies 
nicht  immer  und  überall  zutreffen.  Es  ist  merkwürdig 
aber  leicht  begreiflich,  wie  manche  fehlerhafte  Anführungen 
auf  unorganischem  und  organischem  Gebiete,  zumal  aus 
älteren  Werken,  sich  oft  jahrzehntelang  durch  die  Litera- 
tur hindurchschleppen.  Verf.  hat  mehrmals  dem  Ursprung 
solcher  nachgespürt  und  ihn  fast  regelmäßig  in  den  alten 
Auflagen  des  „Gmelin"  gefunden.  Ob  ferner  allen 
„unter  den  angegebenen  Bedingungen  von  anderen  Autoren 
nicht  wieder  erhaltenen  Verbindungen"  ohne  weiteres  die 
Existenzberechtigung  abzusprechen  ist,  dürfte  jedem,  der 
die  Schwierigkeiten  experimenteller  Forschung  kennt, 
doch  etwas  zu  weit  gegangen  sein.  Die  organische  Chemie 
bietet  manches  Beispiel,  daß  dem  nicht  immer  so  ist. 

Die  einzelnen  Elemente  sind  in  einer  bestimmten 
Reihenfolge  behandelt,  wie  sie  übrigens  in  den  größeren 
Handbüchern  mit  größeren  oder  geringeren  Abweichungen 
üblich  ist.  Besondere  Schwierigkeiten  bot  die  Formu- 
lierung und  Benennung  der  Verbindungen  für  die  lexika- 
lische Bearbeitung.    Die  letztere  lehnt  sich  im  allgemeinen 


an  die  bisherige  an,  ist  aber  logischer  und  zweckmäßiger 
ausgestaltet  worden.  Die  lexikalische  Ordnung  der  Ver- 
bindungen geschieht  nach  den  Bruttoformeln  auf  Grund 
jener  bestimmten  Reihenfolge  der  Elemente,  wofür  in  den 
Vorbemerkungen  zu  dem  Werke  eine  ausführliche  An- 
leitung gegeben  wird.  Das  Aufsuchen  der  einzelnen  Ver- 
bindungen nach  diesen  Vorschriften  ist  sehr  einfach.  Bei- 
gegeben sind  jeder  Bruttoformel  die  Namen  des  betreffen- 
den Stoffes,  die  Hinweise  auf  die  Literatur  und  einige 
übrigens  ziemlich  willkürlich  ausgewählte  Angaben  über 
Eigenschaften,  Aggregatszustäude  (als  „Modifikationen" 
bezeichnet!),  Farbe,  Kristallform  u.  dergl.  Bei  den 
wichtigsten  Verbindungen,  über  welche  eine  große  Lite- 
ratur vorhanden  ist,  wurde  letztere  weggelassen ;  An- 
führung von  Bibliographien,  Monographien  u.  dergl. 
vermögen  diese  aber  nicht  ohne  weiteres  zu  ersetzen. 

Das  Werk  soll  drei  Bände  im  Gesamtumfange  von 
etwa  1200  Seiten  umfassen.  Der  erste  Band,  wovon  die 
erste  Lieferung  vorliegt,  wird  neben  den  allgemeinen  Er- 
örterungen und  Vorbemerkungen  zum  Gebrauch  des 
Lexikons,  die  wie  beim  Richtersehen  Lexikon  in  den 
vier  wissenschaftlichen  Hauptsprachen  abgefaßt  sind,  55 
Elemente  und  ihre  Verbindungen  vom  Wasserstoff  bis 
zum  Bor  enthalten.  Der  zweite  Baud  wird  die  Metalle 
vom  Aluminium  an  und  die  Edelgase  bringen ,  weiter 
mehrere  Bibliographien  und  zwar  der  Atomgewichts- 
bestimmungen, der  unorganischen  Kolloide,  der  Legie- 
rungen, des  Radiums,  der  seltenen  Erden.  Der  dritte 
Band,  wovon  schon  eine  Lieferung  vorliegt,  enthält  ein 
Verzeichnis  der  Zeitschriften,  eine  Rechentafel  von  Herrn 
A.  Thiel  in  der  Art  der  bekannten  Küsterschen  Tafeln, 
die  Atomgewichte  der  Elemente  in  der  Reihenfolge  des 
ABC  und  die  Molekulargewichte  ihrer  einfacheren  Ver- 
bindungen, sowie  ihre  Vielfachen  nebst  den  Logarithmen ; 
dann  folgt  eine  vollständige  Logarithmentafel  der  Zahlen 
100  bis  9999,  auf  fünf  Stellen  berechnet,  die  wohl  kaum 
jemand  in  einem  solchen  Buche  suchen  wird.  Diesen 
sollen  sich  weiter  anschließen  eine  Statistik  der  unorgani- 
schen Verbindungen,  ein  alphabetisches  Verzeichnis  der 
Mineralien  und  ein  alphabetisch  geordnetes  Formelregister 
der  Verbindungen,  sowie  Nachträge. 

Das  große  Werk  ist  sicher  für  alle  Chemiker,  welche 
auf  unorganischem  Gebiete  arbeiten,  insbesondere  auch 
für  die  Laboratorien  von  großer  Bedeutung.  Dem  Richter- 
schen  Lexikon,  dessen  Wert  nicht  zum  mindesten  in  der 
innigen  Verknüpfung  mit  dem  Beilsteinschen  Hand- 
buch besteht,  vermag  es  bei  seiner  isolierten  Stellung 
allerdings  nicht  gleichzukommen.  Da  die  ganze  Arbeit 
in  der  Handschrift  fast  abgeschlossen  ist,  so  steht  zu  er- 
warten ,  daß  das  Werk  in  der  vom  Verf.  angegebenen 
Zeit  von  anderthalb  bis  zwei  Jahren  fertig  vorliegt. 

Nach  Bedarf  sollen  dann  später  Ergänzungsbände 
herausgegeben  werden.  Bi. 


O.   Hertwijr:    Die    Elemente    der    Entwickelungs- 
lehre    des    Menschen    und    der    Wirbeltiere. 
4.  Auflage.    458  S.     (Jena   1910,   Gustav  Fischer.)     Preis 
10,50  M,. 
Das    kurzgefaßte    Lehrbuch,    auf    dessen    erstes    Er- 
scheinen von  anderer  Seite  hier  hingewiesen  wurde  (Rdsch. 
1HOO,  XV,  119),  liegt  nunmehr  in  vierter  Auflage  vor,  ein 
Beweis  dafür,   daß  es  —  wie  alle  ähidicheu  Schriften  des 
Verf.   —   seineu    Zweck   in   bester   Weise   erfüllt.     Neben 
einer  ergänzenden  Durchsicht  des  Textes   und  einer  Ver- 
mehrung  der   —   zum    Teil   farbig   ausgeführten   —  Ab- 
bildungen   hat    die  neue   Auflage   eine   Bereicherung   er- 
fahren   durch    Aufnahme    eines    Schlußkapitels    über    das 
ontogenetische  Kausalgesetz,   in   dem  Verf.   in  Kürze   die 
Grundzüge  der  in  seiner  „Allgemeinen  Biologie"  eingehen- 
der entwickelten  und  begründeten  Theorie  der  Biogenesis 
darlegt.  R.  v.  Hanstein. 


Nr.  29.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundscha  u. 


XXVT.  Jahr-.        375 


L.  Reinhardt:  Kulturgeschichte  ilor  N  u  tz pflanz cn. 
2  Bde. ,  7öS  S.  mit  57  Abb.  und  90  Kunsldrucktafcln, 
geb.  20  .IL     (München   1911,  E.  Reinhardt). 

Nach  dein  Vorworte  will  das  vorliegende  Werk  eich 
an  Victor  Hehns  bekanntes  Buch  über  die  Kultur- 
pflanzen nuschließen.  Das  ist  viel  gewagt,  um  so  mehr, 
als  es  sicli  hier  weder  um  historischen  Stoff,  noch  um 
eigene  Forschung  handelt.  Trotzdem  hat  Herr  Rein- 
hardt in  dem  Werk  ein  nützliches  Nachschlagebuch  und 
vielleicht  auch  Lesebuch  geschaffen,  wie  es  in  ähnlicher 
Art  bisher  nicht  vorhanden  war  und  es  dem  Lehrer,  dem 
gebildeten  Zeitungsleser,  dem  Geographen  und  National- 
ökonomen sieher  erwünscht  ist.  Der  Titel  „Kultur- 
geschichte der  Nutzpflanzen"  erscheint  etwas  anspruchs- 
voll, man  würde  dabei  denn  doch  die  (zweifellos  lohnende 
und  schwere)  Darstellung  großer  Zusammenhange,  z.  B. 
des  gegenseitigen  Küreinandereintretens  von  Nutzpflanzen 
zu  verschiedenen  Zeiten  und  bei  verschiedeneu  Völkern, 
eine  vergleichende  Darstellung  der  wirtschaftlichen  Be- 
deutung von  gruppenweise  zusammengehörenden  Pflanzen 
(trinkbare  Genußmittel ,  Brotpflanzen  usw.)  erwarten. 
Davon  handelt  das  Buch  aber  nicht;  es  schildert  vielmehr 
einzeln  die  Nutzpflanzen  (im  weitesten  Sinne,  also  z.  B. 
einschließlich  der  Zierpflanzen),  in  Gruppen  nach  der  Art 
ihrer  Bedeutung  für  den  Menschen  geordnet.  Von  allen 
Objekten  werden  einige  (sehr  kurze)  botanische  Daten 
gegeben,  Art  und  Gewinnung  ihrer  Produkte,  ihre  Ge- 
schichte und  Bedeutung  geschildert.  Aus  vielen  Quellen 
sind  diese  Tatsachen  mit  Sorgfalt  zusammengetragen, 
und  sichtlich  wurde  vermieden,  sie  als  eine  trockene  Auf- 
zählung zu  bringen.  Dadurch  wird  allerdings  die  Dar- 
stellung hier  und  da  etwas  breit,  auch  fehlt  es  nicht  an 
Wiederholungen.  Zudem  hätte  der  Stil  geschickter  und 
die  Überarbeitung  sorgfältiger  sein  können,  um  das  Buch 
zur  unterhaltenden  Lektüre  geeignet  zu  machen  (man 
sehe  II,  81  etwa  den  lehrhaften  Satz  über  Guteuberg, 
Luther  und  die  Renaissance,  ferner  Fälle,  wo  das 
Wichtige  in  den  Nebensatz  gerückt  ist,  oder  einen  Aus- 
druck wie  S.96:  die  Fasern  haben  „in  der  inneren  Höhlung 
einen  schwachen  Belag  einer  eingetrockneten  Eiweiß- 
substanz als  dem  einstigen  Plasma",  wTas  sich  kürzer,  ver- 
ständlicher und  grammatisch   richtiger  sagen  ließe). 

Es  sind  auch  einige  Versehen  zu  bemerken:  Tillandsia- 
fasern  sind  Stengel  und  nicht  Luftwurzeln,  diese  Angabe 
ist  ganz  veraltet;  bei  der  Baumwolle  ist  (II,  94)  ein  pein- 
liches Mißverständnis  mit  der  Bezeichnung  „Stapel" 
(d.  i.  Faserlänge)  unterlaufen,  später  folgt  richtig  ver- 
wendet der  Ausdruck  „langstapelig".  Daß  die  chemische 
Beschaffenheit  des  Kautschuks  (nämlich  des  von  den 
Chemikern  so  benannten  Kohlenwasserstoffes!)  bei  ver- 
schiedenen Pflanzen  wechsle,  ist  natürlich  unmöglich,  der 
Rohkautschuk  wechselt  in  seiner  Zusammensetzung  aus 
diesem  Kohlenwasserstoff,  Harzen  usw.  (II,  167).  Ebenso 
kann  man  den  Milchsaft  nicht  als  Reservenährlösung  be- 
zeichnen, da  er  Nährstoffe  vor  allem  auch  ungelöst  und 
emulgiert  enthält  (II,  162).  Die  Angabe,  daß  Palaquium 
gutta  im  wilden  Zustande  ausgerottet  sei,  ist  öfter  wider- 
legt (z.  B.  Tropenpflanzer  1910,  460).  Hiernach  hat  es 
den  Anschein,  als  ob  der  Verf.  dem  Stoff  doch  etwas 
laienhaft  gegenüberstünde,  so  gern  man  seinem  Bienen- 
fleiß Achtung  zollt.  Ref.  hält  es  deshalb  für  nötig,  daß 
der  Benutzer  des  Buches  wenigstens  den  beschreibend- 
naturwissenschaftlichen  Angaben  allgemein  vorsichtig 
gegenübertrete. 

Abgesehen  davon  bleibt  übrigens  noch  allerlei, 
die  Kultur-  und  wirtschaftlichen  Angaben  vor  allem, 
die  dem  Buche  in  ihrer  Fülle  und  Vielseitigkeit  mit 
Recht  Freunde  erwerben  werden.  So  dürfte  es  als 
Kompendium  für  Lehrerbibliotheken  geeignet  sein.  Vor 
allem  aber  hat  es  seinen  Wert  im  Illustrationsmaterial,  das 
uneingeschränktes  Lob  verdient.  Es  sind  meist  Tafeln 
nach  Photographien,  die  in  großer  Zahl  (doppelseitig)  alle 
Teile  des  Werkes  schmücken  und  technisch  zum  Besten 
gehören,  was  existiert.     Jedes  Stück   ist  scharf,   die  Aus- 


wahl reich  und  gut,  vieles  gauz  neu  und  gewiß  mühsam 
gesammelt.  Diesem  Anschauungematerial  dürfte  man 
weiteste  Verbreitung  wünschen.  Tobler. 

Fritz  Loescher:  Die  Bildnisphotographie.    Ein  Weg- 
weiser für  Fachmänner  und   Liebhaber.     Dritte   er- 
weiterte Auflage.    Bearbeitet  von  Otto  Ewel.    Gr.  8°. 
235  S.     mit     149    Bildnisbeispielen.       (Berlin     1910, 
G    Sulimi.lt).     Preis  (i  Jt. 
Die  fesselnden  Darlegungen  von  Loescher   über  die 
Bildnisphotographie  wurden  beim  Erscheinen  der  zweiten 
Auflage  dieses  Buches  schon  eingehend  gewürdigt  (s.  Rdsch. 
XXII,    1907,   S.  375),    so   daß  es  genügt,   empfehlend   auf 
das    Erscheinen    der    dritten    Auflage    hinzuweisen.     Das 
mit  großem  Fleiß   und  Sorgfalt  zusammengetragene  Ver- 
gleichs-   und  Anschauungsmaterial   ist   gegen   die  zweite 
Auflage  noch  um  16  Bilder  vermehrt.    Die  Bildnisbeispiele 
dienen  dem  Zweck,   gute  Vorbilder   zur  Nacheiferung  zu 
liefern.  Krüger. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Öffentliche  Sitzung  zur  Feier  des  Leibnizschen  Jahres- 
tages am  29.  Juni.  Der  Vorsitzende  Herr  Wald  eye  r 
eröffnete  die  Sitzung  mit  einer  kurzen  Aneprache.  Es 
folgten  die  Antrittsreden  der  seit  der  Leibniz-Sitzung 
1910  neu  eingetretenen  Mitglieder  der  philosophisch- 
historischen Klasse  Herren  Mure  und  Wölflin,  welche 
von  Herrn  Di  eis  beantwortet  wurden.  —  Hierauf  wurden 
Gedächtnisreden  gehalten  von  Herrn  Erm  an  auf  Richard 
Lepsius,  von  Herrn  More  auf  Adolf  Tobler,  von 
Herrn  Wilhelm  Schulze  auf  Heinrich  Zimmer  und 
von   Herrn  Fiecher   auf  Jakob  Heinrich   van't  Hoff. 

—  Alsdann  verkündete  der  Vorsitzende,  daß  die  Akademie 
die  vom  Kaiser  gestiftete  Leibniz-Medaille  zur  Ehrung 
beeonderer  Verdienste  um  die  Förderung  der  Aufgaben 
der  Akademie  verliehen  habe  a)  in  Gold:  dem  Geheimen 
Hofrat  Prof.  Dr.  Hane  Meyer  in  Leipzig;  b)  in  Silber: 
dem  Kuetos  am  Geologisch- Paläontologischen  Institut 
und  Museum  der  Universität  Berlin  Dr.  Werner  Janen  seh, 
dem  Kaufmann  Ha'ns  Oeten  in  Montevideo  und  dem 
Oberbibliothekar  in  Marburg  Prof.  Dr.  Georg  Werner. 

—  Schließlich  erfolgten  Mitteilungen  betreffend  das  Preis- 
ausschreiben aus  dem  Cotheniusschen  Legat,  den  Preis 
der  Graf  Loubat-Stiftung  und  das  Stipendium  der  Eduard 
Gerhard-Stiftung. 

Akademie  der  Wieeenechaften  in  Wien. 
Sitzung  vom  18.  Mai.  Dr.  Carl  Freiherr  Auer  v.  Wels- 
bach übersendet  eine  vorläufige  Mitteilung  „über  die 
Zerlegung  des  Terbiums  in  seine  Elemente".  —  Hofrat 
J.  v.  Hann  legt  eine  Abhandlung  von  Dr.  Ernst  A. 
Kielhaueer:  „Der  jährliche  und  tägliche  Gang  der 
Sonnenecheindauer  in  Triest"  vor.  —  Die  Proff.  M.  Bam- 
berger und  K.  Kruse  in  Wien  übersenden  eine  Arbeit: 
„Beiträge  zur  Kenntnis  der  Radioaktivität  der  Mineral- 
quellen Tirols  (III.  Mitteilung)".  —  Prof.  Wilhelm 
Binder  in  Wien  übereendet  eine  Abhandlung:  „Die  Er- 
zeugung des  Kegelschnittbüschels  durch  quadratische 
Transformation".  —  Hofrat  E.  Weise  überreicht  eine 
Abhandlung:  „Über  die  Helligkeit  der  Mondphasen"  von 
Dr.  A.  Scheller  in  Prag.  —  Prof.  Dr.  G.  Goldschmied 
überreicht  eine  Arbeit:  „Über  den  Austausch  primärer, 
sekundäreF  und  tertiärer  Alkyle  bei  den  Estern  orga- 
nischer Säuren"  von  Dr.  Michael  Pfannl.  —  Prof.  Dr. 
Alois  Kreidl  legt  eine  in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Emil 
Lenk  ausgeführte  Arbeit:  „Kapillarerscheinungen  an 
Milch  verschiedener  Tierarten  und  an  anderen  tierischen 
Flüssigkeiten"  vor.  —  Prof.  F.  Hasenöhrl  legt  eine 
Arbeit  vor:  „Über  ein  Theorem  der  statistischen  Mecha- 
nik". —  Dr.  A.  Skrabal  überreicht  eine  Arbeit:  „Zur 
Kenntnie  der  unterhalogenigen  Säuren  und  der  Hypo- 
halogenite.  V.  Die  Kinetik  der  Jodatbildung  aus  Jod  und 


376        XXVI.  Jahrs. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  29. 


Hydroxylion".  —  Dr.  Leopold  Kober  legt  einen  „Vor- 
bericht über  die  Forschungsreise  in  den  nördlichen 
Hedschas"  vor.  —  Dr.  Adolf  Jolles  legt  eine  Arbeit 
vor:  „Über  eine  neue  Bildungsweise  der  Glukuronsäure". 
—  Die  Akademie  bewilligte  au  Subventionen :  der  Tunnel- 
kommission für  Schweremessuugen  8500  K.  und  für  geo- 
logische Beobachtungen  im  Sounblickgebiet  1000  K. ;  Herrn 
Franz  Exner  für  die  Kollaudierungskosten  des  Radium- 
instituts und  weitere  Auslagen  2000  K. ;  dem  Dr.  Ginz- 
berger  für  die  Erforschung  der  Landnora  und  -fauna 
der  süddalmatiuischen  Inseln  und  Scoglien  3000  K.  Die 
Akademie  hat  ferner  aus  der  Albert  Freiherr  v.  Roth- 
schild sehen  astronomischen  Stiftung  zuerkannt:  dem  Dr. 
S.  Oppenheim  für  die  Arbeit  „Über  die  Eigenbewegung 
der  Fixsterne"  einen  Preis  von  500  K. ;  Herrn  Dr. 
F.  Döpfner  für  die  Berechnung  der  Elemente  und 
Ephemerideu  des  periodischen  Kometen  181)0  VII  (Spitaler) 
einen  Preis  von  400  K.;  Herrn  A.  Hnatek  ein  Aus- 
bildungsstipendium im  Betrage  von  1500  K. 


Vermischtes. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin 
erneuerte  in  ihrer  Leibniz-Sitzung  vom  29.  Juni  die  nach- 
stehende, bereits  1908  ausgeschriebene  Preisaufgabe: 

„Der  Entwickeluugsgaug  einer  oder  einiger  Usti- 
lagiueen  soll  möglichst  lückenlos  verfolgt  und  dargestellt 
werden,  wobei  besonders  auf  die  Überwinterung  der 
Sporen  und  Myzelien  Rücksicht  zu  nehmen  ist.  Wenn 
irgend  möglich,  sind  der  Abhandlung  Präparate,  welche 
die  Frage  entscheiden,  beizulegen."  (Preis  2000  Mark. 
—  Termin  31.  Dezember  1Ü13.) 

Die  Bewerbungsschriften  können  in  deutscher,  latei- 
nischer, französischer,  englischer  oder  italienischer  Sprache 
abgefaßt  sein.  Sie  sind  mit  einem  Spruchwort  zu  be- 
zeichnen und  mit  der  versiegelten  Angabe  des  Verf.  bis 
zum  angegebenen  Termin  im  Bureau  der  Akademie 
(Berlin  W  35,  Potsdam erstr.  12G)  einzuliefern. 


Eine  merkwürdige  Sternschnuppe  ist  am 
22.  Mai  um  11M7'»  Ortszeit  auf  der  Königstuhl-Stern- 
warte von  Herrn  Max  Wolf  beobachtet  worden.  Bei 
wolkenlosem  Himmel  zog  eine  sehwache  Sternschnuppe 
von  Westen  gegen  Osten  schräg  herabkommend  nahezu 
zentral  mit  großer  Geschwindigkeit  vor  dem  Stern 
y  Aquilae  vorüber.  Dabei  zeigte  sie  einen  etwa  l/4°  breiten, 
matten  Schweif,  der  nur  momentan  sichtbar  war.  Die 
Spur  war  etwa  4°  lang.  Nachdem  der  Schweif  momentan 
erloschen  war,  blieb  der  Stern  etwa  3l/2  Sekunden  lang 
völlig  unsichtbar.  Sein  Licht  muß  also  durch  die 
zurückgebliebene  Materie  der  Sternschnuppe  abgefangen 
worden  sein.    (Astronomische  Nachrichten  1911,  Nr.  4503.) 


Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien  ernanute 
zu  Ehrenmitgliedern:  Prof.  Svante  Arrhenius  (Stock- 
holm), Prof.  A.  Geikie  (London)  und  Prof.  E.  Metsch- 
nikoff  (Paris);  —  zu  korrespondierenden  Mitgliedern: 
Prof.  H.  A.  Loren tz  (Leiden),  Prof.  W.  Hittorf  (Münster), 
Dr.  Monod  (Paris). 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Paris  erwählte 
zu  korrespondierenden  Mitgliedern:  den  Direktor  des 
Observatoriums  in  Toulouse  E.  Cosserat  in  der  Sektion 
Geometrie,  den  Professor  au  der  Universität  Padua  Levi- 
Civita  in  der  Sektion  Mechanik,  den  Direktor  der  Land- 
wirtschaftlichen Station  in  Darmstadt  Paul  Wagner  in 
der  Sektion  Landwirtschaft,  den  Forschungsreisenden 
Sven    Itedin    zu  Stockholm   in   der  Sektion  Geographie. 

Ernannt:  der  außerordentliche  Professor  der  Phy- 
siologie an  der  Universität  Freiburg  Dr.  W.  Trendelen- 


burg zum  ordentlichen  Professor  an  der  Universität 
Innsbruck;  —  der  ordentliche  Professor  Dr.  Hans  Schar  dt 
in  Neuenburg  zum  ordentlichen  Professor  der  Geologie 
und  Paläontologie  an  der  Universität  und  Polytechnikum 
in  Zürich  als  Nachfolger  des  zurückgetretenen  Prof. 
Heim;  —  der  außerordentliche  Professor  an  der  Uni- 
versität Halle  Dr.  Fitting  zum  Direktor  des  Ham- 
burgischen Botanischen  Staatsinstituts;  —  der  ordentliche 
Professor  der  Geographie  an  der  Handelshochschule  in 
München  Dr.  G.  W.  v.  Zahn  zum  Professor  an  der  Uni- 
versität Jena;  —  der  Dozent  der  Botanik  an  der  Uni- 
versität von  Bristol  J.  H.  Prientley  zum  Professor  der 
Botanik  an  der  Universität  von  Leeds;  —  der  Dozent 
für  Differential-  und  Integralrechnung  an  der  Universität 
Besaneon  Lattes  zum  Professor  der  Mechanik  an  der 
Faculte  des  Sciences  in  Toulouse. 

Habilitiert:  Dipl.-Ing.  Dr.  Rudolf  Bernstein  an 
der  Universität  Halle  für  landwirtschaftlichen  Maschinen- 
bau; —  der  Assistent  am  Botaniseben  Institut  der  Uni- 
versität Leipzig  Dr.  Johannes  Bader  für  Botanik. 

Gestorben:  in  Prag  der  Professor  der  Chemie 
an  der  Universität  Dr.  Hugo  Schrötter  im  Alter  von 
55  Jahren;  —  der  kürzlich  zum  Professor  der  Botanik 
an  der  Universität  Mexiko  eruanute  Dr.  Peter  Olsson- 
Scheffer. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  August  für  Deutschland  auf 
günstige  Nachtstunden  fallen : 


l.Aug.  8.9h  POpliiuelii 

1.  „  9.9  l/Cephei 

4.  „  11.4  PSagittae 

5.  „  7.6  (fLibrae 

5.  „  10.3  I7Coronae 

6.  „  9.6  PCephei 

6.  „  9.7  tfOphiuchi 

7.  „  12.5  Algol 

10.  „  9.4  Algol 

11.  „  9.3  jJCepliei 

11.  „  10.4  DOphiuchi 

12.  „  7.2  (fLibrae 
12.  „  8.0  J/Coronae 
12.  „  12.5  ATauri 
16.  „  8.9  E/Cepliei 
16.  „  11.2  I/Ophiuclii 


16.  Aug.  11. 4h  ÄTauvi 

17.  „  6.8  (fLibrae 
17.  „  7.4  POpbhubi 

20.  „  10.3  ÄTauri 

21.  „  8.5  PCephei 
21.  „  9.0  PSagittae 

21.  „  12.0  POphiuchi 

22.  „  8.1  POphimhi 
24.  „  9.1  ÄTauri 

26.  „  8.3  PCephei 

27.  „  8.9  POpbhubi 

28.  „  8.0  ATauri 

30.  „  11.1  Algol 

31.  „  7.9  ÜXepliei 
31.  „  12.4  !7Sagittae 


Minima  von  l'Cygni  finden  vom  2.  August  an  m 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  kurz  nach  Sonnen- 
untergang statt. 

Verfinsterungen  von  Jupitermonden: 

3.   Aug.  7h20m    I.  A.  26.  Aug.   7b   34'"     1.   .4. 

5.      „       9    35     II.  A.  29.      „       6      28     III.  A. 

10.      „       9     15       I.   .4.  30.      „       6     43      II.  .4. 

Ein  neuer  Komet,  1911b,  ist  in  der  Nacht  vom 
fl.  zum  7.  Juli  von  Herrn  C.  C.  Kiess  auf  der  Lickstern- 
warte  entdeckt  worden.  Derselbe  ist  im  Opernglas  sichtbar 
und  besitzt  einen  Schweif.  Die  von  Herrn  H.  Kobold 
in  Kiel  berechneten  Bahnelemente  zeigen  eine  auffallende 
Ähnlichkeit  mit  den  Elementen  des  Kometen  17901. 
Folgende  Daten  dürften  die  Auffindung  des  in  westlicher 
Richtung  von  der  Sonne  sich  entfernenden  Kometen  er- 
leichtern. 

12.  Juli  AR  =  4h42.1m     Dekl.  =  -f-  34"  26'     Größe  6.5 
16.      „  4    34.6  4"   33    44  „        6.4 

20.      „  4    26.5  -j-   32    54  „        6.4 

Später  wird  der  Komet  in  der  Gegend  der  Plejaden 
und  Anfaug  September  in  den  Fischen  stehen,  also  längere 
Zeit  noch  wenigstens  in  Fernrohren  zu  sehen  sein.  Eigent- 
lich hätte  der  Komet  schon  im  Frühjahr  entdeckt  werden 
können,  da  auch  damals  seine  Stellung  (im  Löwen  und 
Jungfrau)  recht  günstig  gewesen  sein  müßte. 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  Vf.,  Landjjrafenstraße  7. 


Druck  und  Vorlag  von  .b'riodr.  Vieweg  &  Sohn  in  Brauliachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


27.  Juli  1911. 


Nr.  30. 


•I.  Ball:  Über  den  Ursprung  des  Niltales  und 
des  Golfes  von  Suez.  (The  Geologieal  Magazine 
1910,  47,  p.  71— 76.) 

W.    F.    Hunte:    Der   Ursprung   des   Niltales   in 

Ägypten.      (Ebenda,  p,  385  — 389.) 
M.  Blanckenhom:    Neues     zur    Geologie    Palä- 
stinas und  des  ägyptischen  Niltales.     (Zeit- 
schrift   der    deutsehen  geologischen  Gesellschaft  1911,   02, 
S.  405-461.) 
51.    Blanckenhom:     Das     Klima     der     Quartär- 
periode in  Syrien-Palästina  und  Ägypten. 
(Postglaziale    Klimaänderungen,    Stockholm     1910,    S.  425 
—428.) 
Man   hat  bisher  in  dem  ägyptischen  Niltale  meist 
eine  Graben  Versenkung  gesehen,  die,  wie  Lyons  1906 
ausführte,  „in  erster  Linie  durch  Bruchlinien  in  der  Erd- 
kruste bestimmt  war,  die  es  in  einem  Landstreifen  etwa 
von  Edfu   unter  25°  nördl.  Breite  bis  Kairo  absinken 
ließen,  während  das  Plateau  hoch  darüber  stehen  blieb, 
gerade   so  wie  beim  Roten  Meere  und  den  Meerbusen 
von  Suez  und  Akaba,   die  vielleicht  zur  gleichen  Zeit 
gebildet  wurden".   In  dieser  Senke  bildeten  sich  durch 
Störung  des  bisherigen  Entwässerungsnetzes  Seen  aus 
und   erst   später   ergoß   sich  in   sie  der  Nil  und  füllte 
sie  mit  seinen  Schlammassen  auf. 

Gegen  diese  Annahme  werden  aber  neuerdings 
schwerwiegende  Bedenken  geltend  gemacht,  nach 
denen  hier  ebensowenig  wie  bei  dem  großen  Colorado- 
canon, bei  dem  man  das  anfangs  auch  vermutet  hatte, 
tektonische  Kräfte  die  Hauptrolle  gespielt  haben. 
Vielmehr  ist  nach  diesen  neueren  Untersuchungen  die 
etwa  2  bis  10  km  breite  und  100  bis  300  m  tiefe 
Mulde,  in  der  der  Nil  mäandernd  hinfließt,  in  der 
Hauptsache  ein  Werk  der  Erosion.  Diese  Ansicht 
vertritt  zunächst  Herr  Ball,  der  im  Laufe  einer 
zwölfjährigen  Geologentätigkeit  in  Ägypten  zu  der 
Überzeugung  gekommen  ist,  daß  die  Spaltentheorie 
in  bezug  auf  die  Bildung  des  Niltales  und  des  Golfs 
von  Suez  nicht  haltbar  sei.  Dieser  Schluß  gründet 
sich  hauptsächlich  auf  geologische  Aufnahmen  im 
Wadi  Araba,  das  sich  im  Westen  des  Golfs  von  Suez 
in  das  über  1200  m  hohe  Galalaplateau  hineinzieht, 
dieses  in  zwei  Gebirgsmassen  zerlegend.  Nirgends 
treffen  wir  hier  auf  tektonische  Störungen;  ebenso- 
wenig wie  am  Westufer  des  Golfs  von  Suez,  wie  wir 
sie  doch  nach  der  Spalteutheorie  erwarten  sollten. 
Alle  die  Gründe,  die  man  für  sie  ins  Feld  geführt 
hat,  sind  teils  irrtümlich,  teils  ungenügend.  Herr 
Ball  kommt   schließlich    zu   dem   Resultate,    daß   das 


Niltal  aHein  durch  die  Erosion  geschaffen  worden  ist, 
ebenso  wie  die  östlichen  Trockentäler,  die,  aus  der 
jetzigen  arabischen  Wüste  kommend,  in  das  Tal  ein- 
münden. Es  liegt  kein  Grund  zu  der  von  Lyons 
ausgesprochenen  Annahme  vor,  daß  sie  sich  erst  nach 
dem  Haupttale  gebildet  hätten,  vielmehr  spricht  alles 
dafür,  daß  ihre  Bildung  gleichzeitig  mit  der  des 
Haupttales  erfolgte,  dem  sie  Nebenflüsse  zuführten. 
Verwerfungen  und  tektonische  Schwächelinien  mögen 
dabei  im  Anfang  auf  den  Weg  des  Nils  einigen  Ein- 
fluß ausgeübt  haben,  aber  das  Material,  das  einst 
zwischen  den  Steilrändern  des  jetzigen  Niltales  lag, 
ist  jedenfalls  nicht  in  die  Tiefe  gesunken,  sondern 
vom  Flusse  fortgeführt  worden.  Die  im  Niltale  an 
einigen  Stellen  beobachteten  Verwerfungen  sind  nicht 
vor  dem  Tale  gebildet  worden,  sie  haben  sich  bei  Erd- 
rutschen infolge  der  fortschreitenden  Talvertiefung 
herausgebildet.  Das  gleiche  gilt  von  den  Verwerfungen 
am  Golf  von  Suez,  in  dem  Herr  Ball  einen  erodierten 
Faltensattel  (Antiklinale)  sieht. 

Eine  ganz  ähnliche  Auffassung  hat  auch  Herr 
Hume,  der  früher  ein  Anhänger  der  Spaltentheorie 
war.  Er  kommt  nämlich  zu  folgenden  Resultaten. 
Der  Gesamtbau  von  Ägypten  ist  durch  zwei  Haupt- 
faltensysteme bestimmt,  von  denen  das  eine  vorwiegend 
nördliche  oder  nordwestliche  Richtung  hat,  während 
das  andere  mehr  oder  weniger  schräg  zu  ihm  verläuft. 
In  dem  nordwärts  streichenden  Faltensysteme  werden 
die  Wellenkämme  und  Mulden  von  Westen  nach  Osten 
immer  schärfer  ausgeprägt  und  enden  schließlich  mit 
Brüchen  von  größter  geographischer  Bedeutung.  Das 
Niltal  dankt  seine  Entstehung  hauptsächlich  dem  Zu- 
sammenwirken der  nordwärts  streichenden  Falten,  in- 
dem der  Fluß  entweder  den  Köpfen  der  weicheren 
Schichten  oder  den  Mulden  der  Falten  folgt,  mit  der 
Erosion  der  weicheren  Kreideschichten  im  Süden 
Ägyptens  und  der  weniger  widerstandsfähigen  Glieder 
des  Mitteleozäns  in  Nordägypten,  wozu  dann  noch 
Erdrutsche  kommen.  Der  Golf  von  Suez  hat,  obwohl 
in  seiner  Richtung  durch  den  vorherrschenden  Falten- 
zug bedingt,  zu  seiner  vollen  Ausbildung  doch  Brüche 
erfordert,  die  sich  besonders  auf  der  Sinaihalbinsel  er- 
kennen lassen,  die  Herr  Ball  nicht  selbst  besucht  hat, 
so  daß  sich  dadurch  die  Abweichung  der  beiden  Auf- 
fassungen erklärt.  Auf  der  Sinaihalbinsel  selbst  biegt 
der  Faltenzug  aus  Nordwest  in  Nordost  um,  und 
Bruchlinien  verdecken  fast  vollständig  den  ursprüng- 
lichen Verlauf  der  Falten,  der  nur  durch  den  Verlauf 


378        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  30. 


der  Golfe  und  der  zu  ihnen  parallelen  Täler  an- 
gedeutet wird. 

Im  Gegensatze  zu  diesen  beiden  Auffassungen 
hält  Herr  Blanckenhorn  noch  an  der  Anschauung 
fest,  daß  der  Niltalgraben  erst  zu  Beginn  der  Pliozän- 
zeit wesentlich  durch  Einbruch,  weniger  durch  Erosion 
entstand,  während  vorher  der  Urnil  vom  Oligozän  bis 
zum  Pliozän  weiter  westlich  floß.  Dagegen  gibt  er 
jetzt  die  Annahme  auf,  daß  hier  im  älteren  Diluvium 
nur  eine  Reihe  von  großen  Süßwasserseen  ohne  einen 
strömenden  richtigen  Fluß  existierte,  und  daß  dieser 
erst  im  Mitteldiluvium  erschien.  Er  hat  jetzt  nach- 
weisen können,  daß  der  Nil  auch  schon  im  Unter- 
diluvium  existierte  und  eine  Terrasse  aus  typischen 
Nilablagerungen  absetzte.  Bemerkenswert  ist  dabei, 
daß  im  nördlichen  größeren  Teile  Ägyptens  die  Wadis, 
also  die  beiderseitigen  Zuflüsse  des  Nils,  in  der  dilu- 
vialen Vergangenheit  ungleich  stärker  an  den  Auf- 
schüttungen beteiligt  sind,  als  der  eigentliche  Nilstrom 
in  der  Mitte  des  Tales,  der  vielleicht  nur  durch  die 
Zuflüsse  innerhalb  der  Grenzen  Ägyptens  damals  so 
bedeutend  anschwoll  und  transportfähig  wurde,  weniger 
aus  eigener  Kraft  durch  Anwachsen  in  seinem  heutigen 
tropischen  Quellgebiete.  Während  also  damals  im 
eigentlichen  Ägypten  gewaltige  Niederschläge  gefallen 
sein  müssen,  steht  dies  für  die  südlicheren  Gebiete 
noch  nicht  fest.  Auch  im  Norden  ist  aber  jedenfalls 
das  feuchte  Klima  nicht  von  allzu  langer  Dauer  ge- 
wesen. 

Großes  Interesse  bietet  ein  Vergleich  der  Klima- 
schwankungen, wie  sie  in  Ägypten  und  in  Palästina 
sich  nachweisen  lassen,  mit  den  europäischen,  wie  sie 
uns  Herr  Blanckenhorn  in  beiden  oben  angegebenen 
Schriften  bietet,  besonders  übersichtlich  in  der  zweiten, 
die  dem  Geologenkongresse  in  Stockholm  vorgelegt 
wurde.  Es  geht  daraus  hervor,  daß  die  Ausprägung 
der  Perioden  hier  eine  etwas  andere  war  als  dort. 
Die  eigentliche  große  Pluvialzeit  der  ungewöhnlich 
stark  vermehrten  Niederschläge  und  stärkster  Trans- 
portfähigkeit und  Massenanhäufung  der  Flüsse  um- 
faßt das  ältere  Diluvium,  die  Günz-  und  die  Mindel- 
eiszeit  der  Alpen,  in  denen  die  älteren  und  jüngeren 
Deckenschotter  zur  Ablagerung  kamen.  In  ihrem 
zweiten  Drittel  erlitt  sie  eine  vorübergehende  Unter- 
brechung durch  eine  relativ  kurze  Trockenperiode, 
die  durch  eine  geringe  Erosion  der  Täler  und  besonders 
durch  Verwitterungserscheinungen  gekennzeichnet  ist. 
Im  letzten  Drittel  erreichte  die  Pluvialperiode  ihren 
Höhepunkt,  dem  eine  lange  Trockenzeit  nachfolgte,  in 
der  die  Erosion  bis  unter  den  heutigen  Talgrund  herab 
wirkte.  Dann  kam  während  der  Rißzeit  wieder  eine 
feuchte  Periode  mit  stärkerer  Massenschüttuug  der 
Flüsse,  die  aber  an  Höhe  höchstens  ein  Viertel  bis 
ein  Drittel  der  pluvialen  Hauptterrasse  betrug.  Dann 
setzte  wieder  die  Trockenheit  ein,  und  man  findet 
auch  von  der  letzten  großen  Eiszeit,  der  Würmzeit, 
in  Ägypten,  Palästina  und  Syrien  keine  irgendwie 
ausgeprägten  Parallelbildungen  mehr,  noch  weniger 
natürlich  von  deren  einzelnen  Rückzugsphasen  (vgl. 
Rdsch.  1908,  XXIII,  442).   So  reicht  also  das  Wüsten- 


klima mindestens  bis  ans  Ende  der  Rißzeit,  man  kann 
auch  sagen  bis  an  das  Ende  der  großen  Pluvialzeit, 
der  Mindelzeit,  zurück.  In  historischer  Zeit  hat  sich  das 
Klima  nicht  wesentlich  geändert.  Die  in  Palästina  zu 
bemerkende  Austrocknung  ist  als  Folge  der  Abholzung 
der  ehemaligen  Wälder  zu  erklären.  Weiter  südlich 
tritt  auch  die  große  Pluvialperiode  zurück,  und  hier, 
südlich  von  25°  N,  scheint  das  Wüstenklima  bis  ins 
Tertiär  zurückzureichen. 

Neben  diesen  Klimaschwankungen  gingen  beträcht- 
liche Veränderungen  des  Reliefs  der  behandelten  Gebiete 
her.  Am  Anfange  oder,  nach  anderer  Auffassung 
von  der  Abgrenzung  der  Formationen,  in  der  Mitte 
des  Pliozän,  in  der  Stufe  des  Plaisancien,  erfolgten 
nach  Herrn  Blanckenhorn  in  Nordägypten  die  Ver- 
werfungen und  Einbrüche,  die  das  heutige  untere 
Niltal  bildeten.  Der  neugebildete  Nil  wirkte  sogleich 
stark  erodierend  ein.  Im  Oberpliozän  drang  das  Meer 
in  das  untere  Niltal  ein,  in  das  im  Westen  am  Wadi 
Natrun  der  libysche  Urnil  einmündete.  Dann  erfolgte 
gleichzeitig  mit  der  letzten  intensiven  Faltung  der 
Mittelmeergebirge  der  Einbruch  des  Roten  Meeres, 
während  in  der  gleichen  Periode  auch  der  Golf  von 
Korinth  und  das  Südägäische  Meer  sich  bildeten. 
Vulkanische  Eruptionen  auf  den  Zykladen,  in  Palästina 
und  Arabien  begleiteten  diese  Einbrüche. 

In  der  älteren  Pluvialperiode  wurde  die  Nilbucht 
allmählich  ausgefüllt,  Mittelmeer  und  Rotes  Meer 
standen  in  Verbindung.  In  der  kurzen  Trocken- 
periode wurden  Nildelta  und  Isthmus  durch  Hebung 
trocken  gelegt.  Ein  Nilarm  mündete  noch  in  das 
Rote  Meer.  In  Syrien  fanden  Hebung  und  schwache 
Faltung  statt,  Basaltergüsse  besonders  im  Hauran  er- 
folgten, und  es  brachen  die  großen  Gräben  nieder, 
die  jetzt  vom  Jordan,  dem  Leontes  und  dem  Orontes 
durchflössen  werden.  Dabei  trocknete  das  älteste  Tote 
Meer  ein,  und  es  entstanden  die  dortigen  Steinsalzlager. 

In  der  Hauptpluvialperiode  bildeten  sich  im  Niltale 
die  etwa  50  bis  70  m  über  die  Talsohle  reichenden 
höchsten  Schotterterrassen,  in  denen  auch  Eolithen 
sich  finden,  während  gleichzeitig  der  große  Jordan- 
talbinnensee seinen  höchsten  Wasserstand  erreichte. 
Er  erstreckte  sich  damals  vom  Tiberiassee  bis  ins 
Wadi  Araba,  und  seine  Strandlinien  liegen  hier  bis 
486  m,  im  Norden  100  bis  240  m,  am  Toten  Meere 
50  bis  100  m  über  dem  jetzigen  Seespiegel,  da  das 
Land  später  im  Norden  und  Süden  sich  gehoben,  in 
der  Mitte  sich  gesenkt  hat.  In  der  folgenden  langen 
Trockenperiode  zog  sich  das  Tote  Meer  auf  seinen 
heutigen  Stand  zurück,  und  alle  Täler  wurden  erodiert. 
Die  letzten  Veränderungen  ergeben  sich  aus  den  oben 
geschilderten  Klimaschwankungen.  Herr  Blancken- 
horn gibt  in  seiner  ersten  Schrift  von  allen  diesen 
Vorgängen  eine  außerordentlich  übersichtliche  und 
eingehende  Tabelle,  die  die  Erscheinungen  im  Südosten 
des  Mittelmeergebietes  mit  denen  im  übrigen  Mittel- 
meergebiete  und  in  West-  und  Mitteleuropa  vergleicht, 
auf  die  wir  aber  hier  nicht  näher  eingehen  können. 

Ebensowenig  kann  der  geologische  Bau  von  Palä- 
stina   hier    im     einzelnen     erörtert    werden.      Neben 


Nr.  30.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       379 


Präkambrium,  Kambrium  und  Jura  ist  an  ihm  be- 
sonders die  obere  Kreideformation  beteiligt,  von  der 
sich  jetzt  vier  Horizonte  deutlich  unterscheiden  lassen. 
Bemerkenswert  ist,  daß  damals  unterseeische  Basalt- 
eruptionen erfolgten.  Seit  dem  Eozän  war  dann  Palä- 
stina Festland,  weshalb  Oligozän-  und  Miozänschichten 
hier  fehlen.  Th.  Arldt. 


A.  Tschirch:  Die  Feigenbäume  Italiens  [Ficus 
Carica  (L.),  Ficus  Carica  «  Caprificus  und 
Ficus  Carica  ß  domestica|  und  ihre  Be- 
ziehungen zueinander.  (Berichte  der  Deutschen 
Botanischen  Gesellschaft   1911,  Bd.  29,  S.  83— 96.) 

Es  sind  jetzt  30  Jahre  her,  daß  Graf  H.  zu  So  lms- 
Laubach  seine  vielerörterte  Abhandlung  über  die 
Herkunft  und  Domestikation  des  Feigenbaums  ver- 
öffentlichte, und  seitdem  ist  das  Feigenproblem  wieder- 
holt in  mehr  oder  weniger  eingehender  Weise  behandelt 
worden,  ohne  daß  die  Frage  der  Beziehungen  der  Feigen- 
baumformen  zueinander  und  zu  den  Gallwespen  (Blasto- 
phagen) die  in  den  Feigen  hausen,  zu  einem  Abschluß  ge- 
langt wäre  (vgl.  Rdsch.  1893,  VIII,  367;  1900,  XV, 
56;  1902,  XVII,  624;  1906,  XXI,  12).  Aus  den  plan- 
mäßigen Nachforschungen,  die  Herr  Tschirch  (Bern) 
gemeinsam  mit  seinem  Schüler  Herrn  Ra  vasin  i 
(Rom)  ausgeführt  hat,  ist  nun  ein  Resultat  hervor- 
gegangen, das  der  Beurteilung  ganz  neue  Grundlagen 
gibt.  Um  die  Hauptsache  vorweg  zu  nehmen,  so  ist 
durch  diese  Untersuchung  festgestellt  worden,  daß  der 
Bocksfeigenbaum  oder  Caprificus,  dessen  Früchte  (im 
botanischen  Sinne  Blütenstände)  in  vielen  (legenden 
an  die  Zweige  der  weiblichen  Kulturfeige  gehängt  wer- 
den, damit  die  aus  ihnen  ausschlüpfenden  Gallwespen 
in  die  jungen  weiblichen  Feigen  eindringen  und  die 
Befruchtung  vollführen  (Kaprifikation),  mit  dem  wilden 
Feigenbaum  nicht  identisch  ist,  wie  man  bisher  all- 
gemein annahm,  daß  der  männliche  Caprificus  vielmehr 
ebenso  gut  wie  der  kultivierte  weibliche  Feigenbaum 
eine  Kulturvarietät  ist,  während  der  wilde  Feigenbaum, 
an  dem  beide  Geschlechter  auftreten,  die  „Urfeige" 
darstellt,  von  der  die  beiden  anderen  Formen  ab- 
zuleiten sind. 

Dieses  Ergebnis  wurde  auf  Grund  eines  großen 
Materials  gewonnen,  das  Herr  Ravasini,  der  außer- 
dem die  gesamte  Literatur  der  Frage,  besonders  die 
sehr  wertvolle  ältere  italienische  studierte,  auf  Reisen 
durch  alle  Feigengebiete  Italiens  zusammengebracht 
hat.  Über  20  000  Fruchtstände  wurden  von  ihm  im 
Laufe  dieser  Nachforschungen  geöffnet  und  teils  in 
Bern,  teils  in  Rom  genauer  untersucht.  Alle  Beob- 
achtungen sind  von  Herrn  Tschirch  kontrolliert 
worden. 

Zuerst  war  die  Frage  zu  beantworten,  ob  bei  der 
Feige  Parthenogenesis  stattfinden  kann.  Hierzu  stellte 
Herr  Ravasini  an  21  Feigenbäumen  verschiedener 
Spielarten  aus  der  Umgegend  Roms  derart  Versuche 
an,  daß  er  junge  Feigen,  d.  h.  die  urnenförmigen 
Blütenstände,  die  im  Innern  (bei  der  Kulturfeige)  die 
weiblichen  Blüten  enthalten,  in  Gazebeutel  einschloß, 
so    daß   die    Wespen    nicht   zu    den    Blüten    gelangen 


konnten.  In  keinem  dieser  Blutenstände  kam  ein 
Same  zur  Entwickelung,  während  die  übrigen  Urnen 
desselben  Baumes  reichlich  Samen  bildeten.  Bei  den 
untersuchten  Feigenbäumen  wenigstens  war  also  Par- 
thenogenesis ausgeschlossen. 

Sodann  wurde  festgestellt,  daß  der  Caprificus  und 
die  weibliche  Kulturfeige  immer  nur  durch  Stecklinge 
oder  durch  Pfropfung  vermehrt  werden,  daß  aus  Samen 
der  weiblichen  Kulturpflanze  dagegen  immer  Exem- 
plare des  wilden  Feigenbaums  hervorgehen.  Nur 
dieser  verhält  sich  wie  eiue  gute  Art.  Er  bildet  in 
Nord-  und  Mittelitalien  oft  weit  von  Feigenkulturen 
abliegende  Inseln,  kommt  aber  in  Süditalien  oft  in 
den  Feigenkulturen  selbst,  an  Wegrändern  und  Mauern 
vor  und  wird  von  den  Bauern  Fico  selvatico,  Fico 
spontaneo  oder  Fico  naturale  genannt.  Verf.  bezeich- 
net ihn  als  Ficus  Carica  L.,  Urfeige  oder  wilde  Feige. 

Die  Fruchtstände  dieses  wilden  Feigenbaums  treten 
wie  die  der  beiden  Kulturvarietäten  in  drei  Generationen 
auf.  Im  Februar  oder  März  werden  an  vorjährigem 
Holze  die  (nicht  eßbaren)  Profichi  angelegt,  die  im 
Juni  oder  Juli  reif  sind  und  nur  männliche  und  Gallen- 
blüten enthalten.  Die  Urnen  der  zweiten  Generation, 
die  (eßbaren)  Fichi,  werden  Ende  Mai  in  den  unteren 
Teilen  des  Baumes  angelegt  und  sind  im  August  und 
September  reif;  sie  enthalten  nur  fertile,  langgrifflige 
weibliche  Blüten.  Die  dritte  Generation  wird  von  den 
(nicht  eßbaren)  Mamme  gebildet,  die  im  September 
an  den  oberen  Teilen  des  Baumes  an  den  jüngeren 
Trieben  angelegt  werden,  aber  erst  im  März  und  April 
des  nächsten  Jahres  reif  werden  und  nur  Gallenblüten 
enthalten.  (Vgl.  hierzu  und  zu  den  folgenden  Aus- 
führungen die  schematischen  Abbildungen  auf  fol- 
gender Seite.) 

Die  Profichi  stellen  die  männliche  Generation  dar. 
Die  männlichen  Blüten  bilden  einen  Kranz  um  die 
Öffnung  der  Urnen,  das  Üstiolum,  während  in  dem 
übrigen  Innenraum  der  Urnen  nur  Gallenblüten  stehen, 
die  oft  200  bis  300  Wespen  einschließen.  In  ihnen 
macht  das  Insekt  seine  erste  Generation  durch.  Die 
Fichi  bilden  die  weibliche,  samentragende  Generation, 
und  die  immer  klein  bleibenden  Mamme  dienen  nur 
der  Erhaltung  des  Insekts  über  den  Winter  hin;  im 
Frühling,  nach  dem  Ausschlüpfen  des  Insekts,  das  in 
ihnen  seine  zweite  Generation  durchmacht,  schrumpfen 
sie  zusammen  und  fallen  ab. 

Insekten  und  Blüten  der  wilden  Feige  sind  in 
vollendeter  Weise  aneinander  angepaßt.  Die  Weibchen 
der  Gallwespe  werden  in  den  Mamme  durch  die  un- 
geflügelten Männchen,  die  mit  den  Urnen  zugrunde 
gehen,  befruchtet,  schlüpfen  durch  das  Ostiolum  hinaus 
und  fliegen  zu  den  noch  ganz  kleinen  Profichi,  in 
denen  sie  die  Gallenblüten  gerade  in  dem  Entwickelungs- 
stadium  vorfinden,  das  sie  brauchen.  Die  Gallenblüten 
haben  die  Form  kurzgriffliger  weiblicher  Blüten,  aber 
an  Stelle  des  mit  leitendem  Gewebe  ausgefüllten  Griffel- 
kanals der  normalen  weiblichen  Blüten  findet  sich  hier 
ein  offener  Kanal  und  an  Stelle  des  Ovulums  ein  wenig 
differenzierter  Gewebshöcker.  Das  Insekt  dringt  mit 
dem  Legestachel   durch   den   Griffelkanal    bis  zu   dem 


380       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  30. 


Pseudofruchtkuoteu  und  helegt  so  Hunderte  von 
Gallenhlüten  mit  je  einem  Ei.  In  den  so  entstehenden 
Gallen  entwickeln  sich  die  Eier  teils  zu  Männchen,  teils 
zu  Weihchen.  Die  flügellosen  Männchen  treten  zuerst 
aus  den  Gallen,  kriechen  zu  den  Gallen,  die  Weibchen 
enthalten,  durchnagen  die  Schale,  schieben  den  Hinter- 
leib in  die  Öffnung  und  vollziehen  die  Befruchtung 
der  Weibchen.  Diese  schlüpfen  aus  der  Galle  und 
suchen   die  Öffnung  der  Urne  zu  erreichen,   während 

Ticus  Carica  1. 

(wilde  Feige,  Urfeige) 


Angelegt:  Febr.  — März Ende  Mai September 

Reifezeit:  Juni— Juli Aug.— Sept. März  — April 

\ r s 

Ficus  Carica 


Fi c ns  Carica 


Angelegt:  Mai 
Reifezeit:  Aug.  —  Sept. 

Beziehungen    der    drei    Feigentypen    zueinander    nach   Tschirch 
und  Ravasini. 

Erklärung  der  Zeichen  :    Wege  der  Insekten,     *°o<>o.o  Polleuübertragung. 

#     eßbare  Fruchtstände.  rj    männliche  Blüten.         9    weibliche    Blüten. 

%     Gallenblüten.       -f     sterile  weibliche  Blüten.      (9)  vereinzelte   weibliche 

Blüten.     ((J)  vereinzelte   männliche  Blüten. 


die  Männchen  darin  zugrunde  gehen.  Beim  Durch- 
schlüpfen durch  das  Ostiolum  beladen  sich  die  Weib- 
chen mit  dem  Pollen  der  inzwischen  reif  gewordenen 
männlichen  Blüten  und  fliegen  zu  den  Fichi,  die  jetzt 
(etwa  Juli)  befruchtungsfähige  weibliche  Blüten  ent- 
halten. An  diesen  wird  der  Pollen  abgesetzt;  eine 
einzige  Wespe  kann  alle  Blüten  einer  Urne  befruchten. 
In  normaler  Weise  dringt  der  Pollenschlauch  durch 
den  Griffel  und  durch  die  von  Longo  geleugnete,  aber 
nach  unsern  Beobachtern  immer  vorhandene  Mikropyle 
in  das  Ovulum. 

Während  des  Hochsommers  wandern  die  trächtigen 
Blastophagen  an  den  Fichi  ein  und  aus  und  erreichen 


allmählich  die  Zeit  der  Eiablage.     Das  Eindringen   in 
die  Fichi  ist  inzwischen  unmöglich  geworden,  da  sich 
das    Ostiolum    geschlossen    hat.      Die   Wespen    finden 
jetzt    aber    Aufnahme    in     den     mittlerweile     heran- 
gewachsenen  Mamme,   deren   Gallenblüten   sie   mit  je 
einem  Ei  belegen.   Aus  diesen  entwickeln  sich  Larven, 
dann   die   männlichen    und  weiblichen   Imagines,    und 
damit  beginnt   der  Cyklus   von   neuem.    —    Nach   der 
Annahme   der  Herren   Tschirch   und  Ravasini   hat 
sich  der  wilde  Feigenbaum,  die  „Urfeige",  in 
Mittel-  und  Oberitalien  noch  in  einigen  Inseln 
im     ursprünglichen     Zustande     erhalten,     in 
ünteritalien  aber  stellenweise  aus  den  Samen 
der   Kulturfeige    unter   Aufnahme    des    vom 
Caprificus   stammenden  Inquilins   wieder   zu- 
rückgebildet. 

„Warum  hat  nun  der  Mensch  —  denn  nur 
Menschenhand  können  wir  hier  annehmen 
—  dieses  Meisterstück  der  Natur  in  zwei 
nur  durch  Stecklinge,  nicht  durch  Samen 
fortzupflanzende  Formen,  eine  männliche 
und  eine  weibliche,  zerlegt,  die  beide  für 
sich,  rein  vom  Standpunkte  des  Naturforschers 
betrachtet,  sehr  viel  unvollkommener  sind? 
Der  Grund  ist  jedenfalls  ein  doppelter  ge- 
wesen. Zunächst  fällt  beim  Vergleiche  der 
wilden  mit  der  weibliehen  Kulturfeige  auf, 
daß  die  erstere  nur  eine  eßbare  Generation, 
die  letztere  aber  drei  solcher  tragen  kann, 
also  das  ganze  Jahr  fast  Feigen  liefert 
oder  doch  liefern  kann.  Dadurch  erwächst 
dem  Baume  die  Möglichkeit,  eine  durch  Witte- 
rungseinflüsse beeinträchtigte  Ernte  durch 
eine  zweite  zu  ersetzen.  Der  zweite  Grund 
ist  offenbar  darin  zu  suchen ,  daß  die  rein 
weibliche  Feige  zu  einer  vollkommeneren 
Beife  kommt,  d.  h.  größer  und  süßer  wird, 
eine  sogen,  „carpologische"  Reife  in  gewissen 
Spielarten  sogar  ohne  Befruchtung  und  ohne 
Samen  zu  bilden  erreichen  kann,  jedenfalls 
bei  erfolgender  Befruchtung  sehr  viel  halt- 
barere Feigen  gibt.  Denn  die  Fichi  des 
wilden  Feigenbaums  sind  niemals  haltbar 
und  z.  B.  niemals  zu  Dörrfeigen  zu  be- 
nutzen. Vielleicht  mag  auch  der  Wunsch, 
sicher  insektenfreie  Feigen  zu  erzielen,  zur 
Domestikation  und  Spaltung  der  Art  bei- 
getragen haben.  Denn  die  Feigen,  welche  die  be- 
kanntlich schwarzen,  unappetitlichen  Insekten  ent- 
halten, sehen  ekelhaft  aus,  wenn  man  sie  aufbricht. 
Und  niemals  zeigt  Ficus  Carica  ß  domestica  derartige 
Fruchtstände. 

Jedenfalls  ist  die  Zerlegung  der  Urfeige  —  wer 
sie  nun  auch  ausgeführt  haben  mag  —  vortrefflich 
gelungen.  Die  männliche  Kulturfeige,  der  Caprificus, 
ist  fast  rein  männlich,  die  weibliche  Kulturfeige  rein 
weiblich." 

Von  dem  Wechsel  der  Generationen  bei  diesen 
beiden  Kulturformen  und  deren  Beziehungen  zueinander 
erhalten  wir  folgendes  Bild : 


Nr.  30.       1011. 


N  a t u r w i s s e n  s  c h  a  f  1 1  i  c  h  e  R u  n  d  s  c h  a  u. 


Ficus  Carica  «  Caprificus  bat  im  typischen  Falle 
folgende  drei  Generationen  von  Feigenfrüchten:  Pro- 
fichi,  Mannnoni,  lamme.  Bezüglich  der  Anlage- 
und  Reifezeit  siehe  die  Abbildung.  Die  Proficbi  ent- 
halten etwa  2/3  Gallenblüten  und  (im  oberen  Teile) 
etwa  '  '3  männliche  Blüten.  Die  Mammoni  enthalten 
fast  nur  Gallenblüten,  männliche  Blüten  in  geringerer 
Zahl  um  das  Ostiolum  herum  und  gelegentlich  vier 
bis  fünf  Prozent  weibliche  Blüten.  Die  Mamme  end- 
lich habeu  neben  Gallenblüten  nur  vereinzelte  männ- 
liche Blüten.  Diese  Generation  fehlt  bisweilen.  Keine 
( reneration  liefert  eßbare  Früchte.  Gewöhnlich  ge- 
langen nur  die  Proficbi  zur  vollständigen  Entwickelung, 
die  Blütenstände  der  anderen  Generationen  fallen 
häufig  vor  der  Reife  ab,  was  ausnahmslos  für  die 
Urnen  gilt,  die  nicht  von  der  Blastophaga  besucht 
wurden.  Der  Caprificus  steht  ganz  im  Dienste  des 
Insekts.  Er  ist,  wie  Verf.  sich  ausdrückt,  durch  Ab- 
spaltung der  männlichen  Charaktere  des  wilden  Feigen- 
baums entstanden.  Das  weibliche  Element  ist  dagegen 
so  gut  wie  ganz  ausgeschaltet. 

In  Ober-  und  Mittelitalien  ist  der  Caprificus  den 
Bauern  und  Züchtern  ganz  unbekannt.  In  der  Nähe 
von  Neapel  aber  und  in  den  Gegenden,  wo  die  Kapri- 
fikation  geübt  wird,  fand  Herr  Ravasini  ihn  sowohl 
verwildert  wie  in  Kultur  mitten  in  den  Feigengärten 
oder  auf  andere  Feigenbäume  gepfropft. 

Die  weibliche  Kulturfeige,  Ficus  Carica  ß  domestica, 
bildet  zwei  oder  drei  Blütenstandsgenerationen,  die 
alle  eßbar  sind.  Männliche  und  Gallenblüten  fehlen 
in  ihnen  vollständig.  Die  erste  Generation,  die  der 
Fiori  di  fico,  kommt  nicht  immer  zu  voller  Ent- 
wickelung. Die  Urnen  enthalten  degenerierte  weibliche 
Blüten,  die  steril,  aber  langgrifflig  sind  und  keinen 
Griffelkanal  haben,  so  daß  Blastophagen  keine  Eier 
in  ihnen  ablegen  können.  Die  Blütenstände  der 
zweiten  Generation,  die  Pedagnuoli1),  kommen  fast 
immer  völlig  zur  Reife  und  enthalten  ausschließlich 
normale,  langgrifflige,  weibliche  Blüten  mit  gut  aus- 
gebildetem Ovulum,  an  denen  die  aus  den  Profichi  des 
Caprificus  ausschlüpfenden  Blastophagen  die  Be- 
stäubung vollziehen.  Die  Pedagnuoli  enthalten  daher 
meistens  reife  Samen.  Manche  Spielarten  liefern  aber 
nur  spärliche  Pedagnuoli,  während  sie  die  Fiori  di  fico 
zur  Reife  bringen.  Von  den  Pedagnuoli  sind  die 
Feigen  der  dritten  Generation,  die  Cimaruoli2),  kaum 
zu  trennen.  Auch  sie  enthalten  im  Innern  weibliche, 
Samen  bildende  Blüten.  Häufig  fallen  sie  vor  der 
Reife  ab;  nur  bei  einigen  Spielarten  kommen  sie  (um 
Weihnachten)  zur  Reife  (Winterfeigen). 

Ficus  Caricus  ß  domestica  ist  nach  der  vorliegen- 
den Darstellung  aus  der  weiblichen  Generation  der 
wilden  Feige  hervorgegangen;  sät  man  ihre  Samen 
aus  und  erhält  der  daraus  erwachsene  Baum  das  In- 
quilin,  so  schlägt  sie  in  die  Urfeige  zurück.  Einige 
Spielarten   erzeugen  eßbare  Feigen  ohne  Befruchtung. 

')  d.  h.  vom  Stamme  genommen,  weil  sie  sich  in  den 
unteren  Blattachselu  am  Stamme  entwickeln. 

_!)  d.  h.  von  der  Spitze  genommen,  weil  sie  sich  weiter 
obenam  Baume  entwickeln. 


XXVI.  Jahrg.       381 


Zur  Erzielung  haltbarer  Feigen  aber,  die  getrocknet 
werden  können ,  ist  die  Befruchtung  unbedingt  er- 
forderlich. Die  Kaprifikation  ist  also  in  diesen  Fällen 
durchaus  nicht  überflüssig.  Meist  ist  auch  das  Ein- 
hängen der  männlichen  Fruchtstände  des  Caprificus 
(Proficbi)  in  die  Kronen  des  weiblichen  Feigenbaums 
notwendig,  da  die  Blastophaga  im  Fliegen  sehr  träge 
ist.  Bei  gewissen  Feigensorten  fallen  die  Fruchtstände 
unreif  ab,  wenn  sie  nicht  kaprifiziert  werden.  Nicht 
nur  der  Caprificus,  sondern  auch  die  wilde  Feige  kann 
zur  Kaprifikation  benutzt  werden. 

In  der  erwähnten  Trägheit  der  Blastophaga  sieht 
Verf.  ein  weiteres  Argument  dafür,  daß  der  wilde 
Feigenbaum,  der  männliche  und  weibliche  Blüten  auf 
einem  Stamme  trägt,  die  Urfeige  darstellt. 

„So  kommen  wir  denn  zu  dem  Schlüsse,  daß  sich 
zwar  noch  einige  wilde  Feigen  seit  Urzeiten  in  Italien 
erhalten  haben,  die  weibliche  Kulturfeige  aber  in  zwei 
Rassentypen  vom  Osten  her  eingeführt  wurde,  von 
denen  der  eine  Rassentyp,  der  gleichzeitig  mit  dem 
Caprificus  nach  dem  Süden  Italiens  eingeführt  wurde, 
die  an  Kaprifikation  angepaßte  Edelfeige  darstellt, 
der  andere  aber,  der  nach  Mittel-  und  Norditalien  ge- 
langte, die  Feigenrassen  umfaßt,  die,  auch  ohne  Kapri- 
fikation, zu  sogen,  „carpologischer"  Reife  kom- 
mende, samenlose,  süße,  aber  nicht  haltbare 
Tafelfeigen  erzeugen,  übrigens  auch  zwei  bis  drei 
Fruchtstandsgenerationen  bilden." 

Außer  den  beschriebenen  typischen  Formen  der 
Blütenstände  von  Ficus  Carica  Caprificus  und  dome- 
stica ist  auch  eine  Reihe  von  Übergangsformen  be- 
obachtet worden.  Eine  genauere  Darstellung  der  Ver- 
hältnisse nebst  einer  Würdigung  der  Untersuchungen 
früherer  Forscher  (deren  Anteil  an  <lem  im  vorstehen- 
den mitgeteilten  Gesamtergebnis  nicht  Erwähnung 
finden  konnte)  wird  die  ausführliche  Abhandlung  des 
Herrn  Ravasini  bringen.  F.  M. 


E.  y.  Drygralskl :  Die  Vereisung  von  Meeresräumen, 
ihre  Möglichkeiten,  Entwickelung  und  Wir- 
kung. (Verhandlungen  der  Schweizerischen  Naturforschen- 
den Gesellschaft.     Basel   1910,   16  S.) 

Während  die  früheren  Vereisungen  der  Länder  ein- 
gehend untersucht  sind,  gilt  von  der  Vereisung  der  Meere 
nicht  das  gleiche.  Wohl  glaubt  man,  daß  das  Eis  während 
der  Eiszeit  auch  tiefe  Meere  durchmessen  habe,  doch  hat 
man  dabei  entweder  vielfach  die  Mächtigkeit  der  diluvialen 
Gletscher  überschätzt,  oder  die  betreffenden  Meere  waren 
durch  Strandverschiebungen  seichter.  Die  Erfahrungen, 
die  Herr  v.  Drygaleki  im  antarktischen  Gebiete  ge- 
macht hat,  wo  das  Inlandeis  am  Gaußberg  nur  etwa 
200  m  mächtig  war,  haben  ihn  zu  der  Überzeugung  ge- 
bracht, daß  in  der  Annahme  vereister  Meeresräume  Vor- 
sicht geboten  ist. 

Auf  dem  Meere  finden  wir  körniges  Landeis,  das  den 
Gletschern  entstammt,  und  Meereis,  das  im  Gegensatz 
zu  dem  vorigen  blätterige  Struktur  zeigt.  Im  Süden 
sind  beide  stets  gemischt,  im  Norden  nur  in  der  Um- 
gebung Grönlands,  während  sonst  das  marine  Schollen- 
eis hier  durchaus  vorherrscht.  Meereis  kann  nie  be- 
sondere Mächtigkeit  erlangen.  Bloß  durch  Frost  können 
im  Laufe  eines  Jahres  Schollen  von  höchstens  2  m  Dicke 
entstehen,  im  zweiten  Winter  wachsen  sie  noch  lang- 
samer und  dürften  auch  bei  dem  größten  Alter  3  bis  4  m 
Dicke  kaum  übersteigen. 


382       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  30. 


Wichtiger  ist  das  "Wachstum  der  Schollen  durch 
Schneebelastung,  durch  die  das  schwimmende  Eisfeld 
beim  Gaußberg  Dicken  zwischen  6  m  und  20  m  erreichte. 
Viel  weiter  dürfte  das  Wachstum  aber  auch  nicht  gehen, 
da  das  Eis  unten  abschmilzt  und  besonders  auch  durch 
den  mit  der  Tiefe  wachsenden  Druck  des  Wassers  aus- 
einandergepreßt wird.  Das  gleiche  gilt  für  Scholleneis- 
packungen,  also  für  mechanische  Verdickungen  des  Meer- 
eises. Endlich  können  im  Meere  auch  durch  vereisende 
Schneewehen  oder  durch  wieder  zusammengekittete  Eis- 
lawinen Eisberge  entstehen,  aber  immer  nur  im  Schutze 
und  in  der  Nachbarschaft  größerer  Landeisberge,  hinter 
denen  sie  au  Größe  darum  weit  zurückbleiben. 

Wenn  es  trotzdem  vereiste  Meeresräume  gibt,  so 
liegt  dies  im  wesentlichen  an  Stauungen,  teils  durch  die 
Umrisse  des  Landes,  z.B.  durch  Fjordiuselu,  wie  bei 
Grönland  und  wahrscheinlich  auch  bei  der  von  Norden- 
skiöld  im  Osten  des  antarktischen  Grahamlandes  auf- 
gefundenen Eisterrasse,  sowie  bei  der  früheren  Vereisung 
der  norwegischen  Fjorde,  teils  durch  die  vertikalen 
Formen  des  Meeresbodens,  indem  die  großen  Eisberge 
auf  Untiefen  stranden,  und  auf  ihnen  festsitzend  wie 
Pfeiler  wirken,  welche  die  schwimmenden  Eismassen 
stützen  und  halten.  Diese  heben  und  senken  sich  mit 
der  Flut,  während  die  durch  Spalten  vou  ihnen  getrennten 
Berge  festliegen ;  eine  horizontale  Bewegung  findet  aber 
auch  bei  dem  schwimmenden  Eise  nicht  statt,  höchstens 
werden  sie  von  dem  nachdrängenden  Inlandeise  vorwärts 
geschoben,  wie  das  Herr  v.  Drygalski  in  einer  Schilde- 
rung des  Schelfeises  am  Gaußberg  eingehend  beschrieben 
hat  (Rdsch.  1911,  XXVI,  86).  Dort  hat  er  auch  die  eigen- 
artigen Verwitterungserscheinungeu  geschildert,  die  zur 
Bildung  von  Blaueis  und  Mürbeis  führen ;  hierauf 
brauchen  wir  also  hier  nicht  näher  einzugehen. 

Ein  solches  teilweise  schwimmendes  Volleis  muß 
seineu  Schutt  in  ähnlicher  Weise  verfrachten  und  ab- 
lagern, wie  dies  Inlandeis  tut.  Es  muß  auch  die  Bänke 
und  Schären,  die  es  halten,  zwar  nicht  überströmen,  aber 
doch  überschieben  und  dabei  glätten  und  polieren.  Diese 
Wirkungen  werden  aber  immer  nur  in  den  seichten 
Meeresgebieten  eintreten  können,  die  noch  auf  dem  Kon- 
tinentalsockel liegen,  denn  nur  hier  treten  Bänke  nahe 
genug  an  die  Oberfläche,  um  die  Eisberge  zu  halten,  und 
nur  Landeis  bildet  Berge  von  solcher  Größe,  daß  sie 
wieder  festkommen  und  Pfeiler  für  eine  Meeresvereisung 
darstellen  können. 

Damit  bleibt  eine  völlige  Vereisung  tiefer  Meere 
undenkbar ;  die  Tiefsee  bildet  eine  Grenze  auch  für  die 
Wirkung  des  Eises.  Diese  geht  kaum  über  die  Grenzen 
des  Kontinentalsockels  hinaus ,  auch  bei  den  größten  In- 
landvereisungen. So  konnten  auch  in  der  großen  quar- 
tären  Eiszeit  die  Fjorde  Norwegens  von  dem  Eise  durch- 
messen werden,  weil  sie  in  ihren  Inseln  und  ihrem 
Verlaufe  Stützpunkte  boten,  Nord-  und  Ostsee,  weil  es 
Flachmeere  waren,  vielleicht  auch  noch  Davisstraße  und 
Baffinbai  trotz  ihrer  beträchtlichen  Tiefe.  Dagegen 
konnten  die  tiefen  Meere,  die  die  Antarktis  rings  um- 
geben, auch  damals  weder  vom  Inlandeis  durchströmt, 
noch  auch  nur  von  schwimmenden,  geschlossenen  Voll- 
eismassen durchmessen  werden.  Eher  wäre  es  möglich, 
daß  während  der  spätpaläozoischen  Eiszeit  der  Süd- 
kontinente das  Eis  der  Antarktis  seine  Herrschaft  bis  zu 
diesen  erstreckt  hätte,  wenn  damals  die  tiefen  subantark- 
tischen Meere  noch  nicht  vorhanden  waren.     Th.  Arldt. 


R.   Marc:     Über    die    Adsorption     an    Kristallen. 

V.    Mitteilung:    Über    die    Kristallisation    aus 

wässerigen  Lösungen.    (Zeitschrift  für  physikalische 

Chemie   1911,  hd.  I.XXV,  S.  710— 732.) 

Der  Verf.   hat   seit   dem   Jahre   1908   in   einer  Reihe 

verschiedener    Arbeiten     die     Adsorption     an    Kristallen 

untersucht.    Es  hatte  sich  hierbei  ergeben,  daß  es  wichtig 

sei,  die  Oherflächeueigenschaften  einem  näheren  Studium 


zu  unterziehen  und  daß  hierzu  die  Untersuchung  der 
Adsorption  von  P'arbstoffen  an  Kristallen  einen  Beitrag 
liefern  dürfte.  Die  vorliegende  Arbeit  ist  dieser  Unter- 
suchung gewidmet. 

Der  ihr  zugrunde  liegende  Gedanke  ist  folgender : 
Die  experimentell  weitgehend  bestätigte  thermodynamisch 
abgeleitete  Beziehung  zwischen  Adsorption  und  Erniedri- 
gung der  Oberflächenspannung  an  der  gleichen  Grenz- 
fläche, berechtigt  dazu,  aus  der  Adsorption  von  Farb- 
stoffen an  Kristallen  auf  die  Beeinflussung  der  Ober- 
flächenspannung Lösung — Kristall  durch  dieselben  einen 
Schluß  zu  ziehen.  Zwei  Punkte  müssen  aber  dabei  zuerst 
bewiesen  werden,  nämlich  daß  die  Anfärbung  von  Kristallen 
tatsächlich  ein  Adsorptionsvorgaug  ist  und  daß  die  ver- 
schiedenen Adsorbeutieu  kriBtallographisch  gleiche  Flächen 
in  gleicher  Reihenfolge  anfärben,  unabhängig  von  deren 
chemischer  Zusammensetzung. 

Was  den  ersten  Punkt  betrifft,  so  ist  derselbe  am 
besten  durch  Aufnahme  der  Adsorptionsisotherme  zu 
entscheiden,  d.  h.  man  berechnet  einerseits  aus  der 
Thermodynamik  die  adsorbierte  Menge  des  Farbstoffes 
in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  in  Lösung  gebliebeuen 
und  bestimmt  dieselbe  andererseits  experimentell.  Die 
experimentelle  Bestimmung  geschah  in  der  Weise,  daß 
zu  einer  genau  gewogenen  Menge  Kristallpulver  eine  be- 
stimmte Menge  Farbstofflösung  zugesetzt  wurde;  die  nicht 
durch  Adsorption  verbrauchte  Farbstoffmenge  wurde 
kolorimetrisch  gemessen. 

Zur  Entscheidung  des  zweiten  Punktes  wurden  Pulver 
mikroskopischer  Kristalle  als  Adsorbentien  verwendet 
und  zwar  jedesmal  eine  Reihe  isomorph  kristallisierender 
Stoffe.  Da  aber  die  meisten  isomorphen  Stoffe  von 
chemisch  ähnlicher  Zusammensetzung  sind,  so  wurde  der 
Nachweis  der  Unabhängigkeit  von  der  chemischen  Zu- 
sammensetzung durch  Verwendung  chemisch  analoger 
oder  identischer,  aber  in  verschiedener  Kristallform  vor- 
liegender Körper,  die  sich  ganz  verschieden  verhielten, 
erbracht.  An  Farbstoffen  wurden  Methylenblau,  Methyl- 
violett, Rotponeeau.  Chinolingelb,  Kongorot  und  Bismarck- 
brauu  verwendet.  Als  Adsorbentien  dienteu  CaC03, 
Mg  CO,,  SrC03,  BaS04,  PbS04,  BaCrO,. 

Um  schließlich  zu  untersuchen,  ob  chemisch  gleich 
zusammengesetzte  Stoffe,  die  verschiedenen  Kristall- 
systemen angehören  oder  verschiedene  Ausbildungsformen 
besitzen,  sich  bezüglich  der  Adsorption  verschieden  ver- 
halten, wurde  mit  Ca  CO.,  natürlicher  und  künstlicher 
Aragonit,  mit  MgCO;1  ein  in  derben  Massen  auftretender 
Magnesit  verglichen. 

Die  Versuche  ergaben,  daß  die  Anfärbung  von 
Kristallen  ein  Adsorptionsvorgang  ist  und  daß  die  Ver- 
teilung  zwischen    Kristall    und    Lösung    dem    bekannten 

Exponentialgesetz  a  =  k  .1  —  folgt,  wobei  a  die  ad- 
sorbierte, l  die  in  Lösung  gebliebene  Menge,  k  und  n 
Konstanten  bedeuten.  Der  Wert  von  l/n  schwankte  bei 
den  einzelnen  Fällen  zwischen  %  und  1. 

Die  Reihenfolge,  in  der  die  verschiedenen  Stoffe  ad- 
sorbiert werden,  hängt  nur  von  der  kristallographischen, 
nicht  aber  von  der  chemischen  Natur  der  adsorbierenden 
Fläche  ab. 

Außerdem  fand  der  Verf.,  daß  für  jeden  kristallinischen 
Stoff  bei  gegebener  Oberfläche  eine  obere  Adsorptions- 
grenze existiert,  über  die  hinaus  eine  weitere  Adsorption 
nicht  stattfindet.  Diese  Tatsache  stützt  eine  schon  früher 
vom  Verf.  zur  Erklärung  einer  die  Kristallisation  hemmen- 
den Wirkung  der  Farbstoffe  gemachte  Annahme.  Er  hatte 
nämlich  seinerzeit  gefunden,  daß  der  Farbstoff  derart 
bei  der  Kristallisation  wirksam  ist,  daß  er  die  aktive 
Masse  in  der  adsorbierten  Schicht  verringert,  und  dies 
dahin  erklärt,  daß  sich  zwischen  dem  adsorbierten  Stoff 
und  dem  adsorbierenden  Kristall  eine  Art  Verbindung  in 
der  adsorbierten  Schicht  herausbildet,  d.  h.  Adsorbens 
und  adsorbierter  Stoff  müssen  in  der  adsorbierten  Schicht 
in    einem    ganz    bestimmten    Verhältnis    vorhanden    sein. 


Nr.  30.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rund  seh 


XXVI.  Jahrg.       383 


Die    Auffindung    der    Sättigungsgrenze    bestätigt  ,  diese 
Annahme. 

Über  die  Natur  der  „Adsorptionsverbindung"  etwas 
auszusagen,  ist  nicht  möglich;  jedenfalls  kann  es  sich 
aber  weder  um  eine  chemische  Verbindung,  noch  um  eine 
LöBung  im  gewöhnlichen  Sinne  handeln.         Meitner. 


r, 

11  das  Potential     0, 

o, 

B    ,           „    -  V, 

F, 

B    „           »           0, 

0, 

B   „         „    4-  v. 

AngOSte  Uiglii:  Über  die  wahrscheinliche  ioni- 
sierende Wirkung  eines  Magnetfeldes.  (Comptes 
rendus  1911,  t.  152,  p.  250—252.) 

Wenn  man  an  eine  sehr  stark  evakuierte  Entladungs- 
röhre (Ih-uck  von  der  Größenordnung  eines  Tausendstel 
Millimeters)  ein  geringeres  Potential  als  das  Entladungs- 
poteutial  anlegt,  so  kann  man  gleichwohl  eine  Entladung 
erzielen,  indem  man  ein  Magnetfeld  einwirken  läßt.  Das 
Magnetfeld  setzt  demnach  das  Entladuugspoteutial  herab, 
und  Herr  Righi  hat  schon  früher  der  Vermutung  Aus- 
druck gegeben,  daß  das  seinen  Grund  in  einer  direkten 
Ionisation  durch  das  magnetische  Feld  haben  könnte. 

Einige  neuere  Versuche,  über  die  hier  kurz  berichtet 
weiden  soll,  scheinen  die  obige  Annahme  des  Verf.  zu 
stützen. 

Ein  Entladungsrohr  mit  zwei  Elektroden  .1  und  I! 
konnte  so  in  ein  Magnetfeld  gebracht  werden,  daß  nur 
ein  bestimmter  Teil,  beispielsweise  die  Elektrode  A,  der 
Einwirkung  desselben  ausgesetzt  war,  während  die  übrigen 
Teile  magnetisch  geschützt  waren.  Es  konnten  dann  vier 
Fälle  betrachtet  werden,  die  alle  derselben  Spannung  im 
Entladungsrohr  entsprachen. 

1.  A  hat  das  Potential  -\-   V, 

2.  A     „       „ 
^*  j'l     »       »  » 
**•  "     ,,       ,,           ,, 

Für  V  =  3000  Volt  erzeugte  ein  Magnetfeld  von 
12D0  Gauß  für  den  Fall  1.  eine  Entladung,  während  für 
die  drei  anderen  Fälle  ein  Feld  von  über  5000  Gauß  er- 
forderlich war. 

Nimmt  mau  an,  daß  die  die  Entladung  bewirkende 
Ionisation  von  einer  Erzeugung  von  Elektronen  herrührt, 
so  scheint  es,  als  ob  das  Magnetfeld  besonders  in  der  Nähe 
der  Oberflächen,  an  denen  elektrische  Kraftlinien  enden, 
Elektronen  auszulösen  vermag.  Denn  da  im  Falle  1.  ^-1 
ein  positives  Potential  besitzt,  gehen  von  A  die  Kraft- 
linien nach  den  Glaswänden,  an  denen  nach  der  Meinung 
des  Verf.  die  Auslösung  von  Elektronen  stattfindet. 

Daß  dieBe  Auslösung  an  Wänden  auch  wirklich  vor- 
handen sein  kann,  schließt  der  Verf.  daraus,  daß  ein  in 
die  Nähe  der  positiven  Elektrode  gebrachter  Körper 
gleichfalls  die  Entladung  erleichterte. 

Die  Wirkung  dieses  Körpers  erwies  sich  als  von 
seiner  speziellen  Natur  abhängig;  bei  Verwendung  von 
Blei  und  Platin  waren  geringere  Felder  nötig  als  bei  Ver- 
wendung von  Glas,  Aluminium,  Kupfer,  Zink  oder  Kohle. 

Daß  von  diesen  Körpern  eine  Elektronenemission  aus- 
geht, scheint  nicht  unmöglich;  ob  aber  gerade  das  mag- 
netische Feld  dieselben  auslöst,  muß  wohl  noch  durch 
direktere  Versuche  bewiesen  werden.  Meitner. 

C.  Paal:  Über  den  Einfluß  fremder  Stoffe  auf 
die  Aktivität  der  Katalysatoren.  (Berichte  der 
Deutsch.  Chem.  Ges.  1911,  44,  1013—1018.) 
Herr  Paal  untersuchte  die  hydrogenisierende 
Wirkung  des  auf  Metallpulvern  niedergeschlagenen  Palla- 
diums. Schon  vor  längerer  Zeit  hatte  Zelinsky  palladi- 
niertes  Zink  verwendet,  um  in  organischen  Ilalogen- 
verbindungen das  Halogen  durch  Wasserstoff  zu  ersetzen. 
Diese  Reaktion  gelingt  aber  nur,  wenn  man  zum  palladi- 
nierten  Zink  Säure  hinzufügt,  die  das  Zink  unter 
Wasserstoffentwickelung  Inst.  Der  Wasserstoff  wird  dann 
vom  Palladium  adsorbiert  und  auf  die  organische  Sub- 
stanz übertragen.  Verf.  hat  nun  untersucht,  ob  palladi- 
nierte  Metallpulver  auch  ohne  Säurezusatz  befähigt  sind, 
gasförmigen  Wasserstoff  zu  aktivieren. 


Die  Versuchsanordnung,  die  in  der  Arbeit  genau  be- 
schrieben ist,  ist  solcher  Art,  daß  das  mit  Palladium  be- 
ladene  Metallpulver  in  einem  mit  einer  tlasbürette  ver- 
sehenen Schüttelrohr  in  einer  Wasserstoffatmosphäre  auf 
eine  bestimmte  Menge  eines  ungesättigten  Esters  einwirken 
konnte  und  aus  der  Abnahme  des  Wasserstoffvolnmens 
die  Menge  des  vom  Palladium  absorbierten  und  auf  die 
organische  Substanz  übertragenen  Wasserstoffs  ermittelt 
werden  konnte. 

In  der  Tabelle  sind  die  Versuchsergebnisse  und  zwar 
für  die  erste  Stunde  vom  Versuchsbeginn  an  zusammen- 
gestellt. 


Metall              Mg 

AI 

Fe 

Ni 

Co 

Cu 

Zn 

Ag 

Sn 

Pb 

Menge    des   an-1 

gewendeten  Me-; 

talls  in  g      J 

2 

2 

2 

2 

2 

2 

o 

2 

3 

3 

Menge  d.  l'alla-| 
diums  in  g     / 

0,06 

0,06 

0,06 

0,06 

0,06 

0,06 

0,09 

0,06 

0,06 

0,06 

Verbrauchter  1 

Wasserstoff  in  ]||  104 

1,2 

3 

58,4 

70,4 

2 

0,5 

0 

0 

1 

cm3           J 

Wie  die  in  der  Tabelle  zusammengestellten  Versuche 
lehren,  sind  von  den  10  angewendeten  Metallpulvern  nur 
Magnesium,  Nickel  und  Kobalt  ohne  Panfluß  auf  die  kata- 
lytische  Wirkung  des  auf  ihnen  niedergeschlagenen  Palla- 
diums als  Wasserstoffüberträger.  Alle  übrigen  wirken  als 
Antikatalysatoren.  Eine  sichere  Erklärung  für  die  passi- 
vierende Wirkung  dieser  Metalle ,  mit  Ausnahme  von 
Magnesium,  Nickel  und  Kobalt,  auf  das  Palladium  läßt  sich 
zurzeit  nicht  geben.  Ob  es  sich  dabei  um  kontaktelek- 
trische Vorgänge  oder  um  Bildung  fester  Lösungen 
zwischen  Metall  und  Palladium  handelt,  muß  dahingestellt 
bleiben. 

Aber  nicht  nur  die  meisten  Metalle ,  sondern  auch 
gewisse  organische  Verbindungen  erwiesen  sich  dem 
Palladium  gegenüber  als  Katalysatorgifte.  Wenn  man 
bei  den  Versuchen  mit  dem  sehr  wirksamen  palladinierten 
Nickelpulver  den  zu  reduzierenden  Ester  mit  verschiedenen 
organischen  Lösungsmitteln  verdünnt  der  Wirkung  des 
Katalysators  aussetzte ,  so  zeigte  es  sich ,  daß  gewisse 
Lösungsmittel  die  katalytische  Hydrogenisation  vollständig 
zu  verhindern  vermögen,  während  andere  ohne  Einfluß 
darauf  sind.  Während  Benzol  und  Aceton  auf  das  palla- 
dinierte  Nickel  antikatalytisch  wirken,  ergaben  unter  den 
gleichen  Bedingungen  angestellte  Versuche,  bei  denen 
Äther  und  Alkohol  als  Lösungsmittel  dienten,  daß  diese 
keine  passivierende  Wirkung  auszuüben  vermögen.  Die 
Übertragung  des  Wasserstoffs  hierbei  auf  den  zu  redu- 
zierenden Ester  durch  das  Palladium  verlief  glatt  zu  Ende. 
—  Dieses  verschiedene  Verhalten  von  Benzol  und  Aceton 
einerseits,  von  Äther  und  Alkohol  andererseits  läßt  sich 
durch  die  Annahme  erklären,  daß  die  Tendenz  der  Ad- 
sorption von  Benzol  und  Aceton  größer  ist  als  für 
Wasserstoff,  während  der  vom  Katalysator  adsorbierte 
Äther  oder  Alkohol  durch  Wasserstoff  verdrängt  werden 
kann.  P.  R. 

Heinz  Kerb:    Über   den  Nährwert  der   im  Wasser 
gelösten  Stoffe.     (Internationale  Revue    der  gesamten 
Hydrobiologie  und  Hydrographie  1911,  Bd.  3,  S.  496— 505.) 
Die   Theorie  Pütters,    nach   der  gelöste   Stoffe  für 
die   Ernährung   der  Wassertiere   von   hervorragender  Be- 
deutung sind,   hat   bereits   eine  Reihe   von  Angriffen   er- 
fahren  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  163).     Auch   Herr   Kerb 
bestreitet,    daß    gelöste    organische   Stoffe    direkt    in    be- 
deutenderem Maße  von  den   untersuchten  Tieren  für   die 
Ernährung   nutzbar   gemacht   werden   können.     Seine   an 
Aalmontee,  gemischtem  Teichplankton  und  Daphnia  pulex 
angestellten  Versuche   ergaben   durchaus   negative  Resul- 
tate.   Erstens  wurden  Traubenzuckerlösungen  nicht  ver- 
wertet,   und    zweitens    ergaben    Gewichtsbestimmungen, 


384       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  30. 


daß  die  Versuchstiere  (Daphnia  pulex)  sich  von  den  in 
mannigfacher  natürlicher  Zusammensetzung  gelösten  orga- 
nischen Stoffen  nicht  zu  ernähren  vermögen,  vielmehr  in 
ihrem  Gewicht  bis  auf  '/.,  des  ursprünglichen  herab- 
sinken. F.  M. 


G.  R.  Wieland:  Bemerkungen  über  die  gepanzerten 
Dinosaurier.  (The  American  Journal  of  Science  1911, 
31,  p.  112— 124). 

Vor  ein  paar  Jahren  hatte  Herr  Wieland  einen 
neuen  gepanzerten  Dinosaurier  aus  den  Niobrarasehichten 
beschrieben  (Rdsch.  1909,  XXIV,  381).  Eine  gründliche 
Durchsuchung  der  damaligen  Fundstelle  hat  noch  zahl- 
reiche weitere  Reste  des  damals  gefundenen  Tieres  ge- 
liefert, so  daß  jetzt  nahezu  alle  Teile  des  Skelettes  reprä- 
sentiert sind  und  wir  mehr  als  doppelt  so  viel  vollständige 
Kiemente  des  Skelettes  besitzen  als  vorher.  Dieser 
Hierosaurus  war  4m  lang,  der  Panzer,  der  gleich  hinter 
dem  Schädel  begann  und  auch  die  vorderen  drei  Viertel 
des  Schwanzes  bedeckte,  etwa  3  m.  Da  die  bisher  bekannten 
etwa  70  Hautpanzerplatten  eine  Kiellänge  von  9  bis  10  m 
haben,  so  würden  sie  allein  schon  drei  vollständige  Reihen 
ergeben;  wahrscheinlich  waren  es  aber  deren  fünf  bis 
sechs.  Überraschend  ist  die  Parallele  in  der  Kntwickelung 
dieses  Panzers  mit  dem  der  Schildkröten.  Die  gute  Erhal- 
tung dieses  einen  Kxemplares  läßt  erhoffen,  daß  wir  in 
den  gleichen  Schichten  noch  weitere  Skelette  dieser  merk- 
würdigen Panzerdinosaurier  finden. 

Auch  sonst  sind  noch  mehrfach  Panzerplatten  von 
Dinosauriern  gefunden  worden,  für  die  wir  aber  keine 
besonderen  Gattungen  aufstellen  dürfen.  Sie  gehören 
vielmehr  offenbar  zu  schon  bekannten  Skeletten  aus  den 
gleichen  Schichten,  wenn  sich  auch  die  engere  Zusammen- 
gehörigkeit nicht  immer  genau  feststellen  läßt.  Wir  haben 
es  also  hier  mit  einer  ziemlich  verbreiteten  Anpassung 
der  pflanzenfressenden  Dinosaurier  zu  tun,  durch  die  sich 
diese  der  Angriffe  der  fleischfressenden  zu  erwehren 
suchten.  In  der  Kntwickelung  von  Stacheln,  Knochen- 
platten, Hörnern  und  Zähnen  als  Verteidigungs  -  und 
Angriffswaö'en  beobachten  wir  weder  bei  Reptilien  noch 
bei  Säugetieren  jemals  eine  so  gewaltige  Kntwickelung 
in  wechselseitiger  Anpassung,  wie  sie  uns  das  Neben- 
einandervorkommen des  riesigsten  Raubdinosauriers  Ty- 
rannosaurus  mit  den  gehörnten  Ceratopsiern  begegnet,  die 
wahrscheinlich  auch  unter  die  gepanzerten  Pflanzenfresser 
sich  einreihten.  Th.  Arldt. 


G.  A.  Nadsoii:     Über    den    Kinfluß     des     farbigen 
Lichtes    auf    die    Elitwickelung    der    Sticho- 
coccus     bacillaris     Naeg.     in     Reinkulturen. 
(Bulletin    du    jardin    imperial    de    botanique  de  St.  Peters- 
bourg   1910,  1. 10,  p.  137— 150.) 
Stichococcus  bacillaris  Naeg.  ist  eine  grüne  Alge,  die 
häufig  auftritt,  namentlich  auf  der  Oberfläche  organischer 
Substrate,    wie   z.  B.   auf   morschem  Holze  oder   auf  der 
Oberfläche   festerer  Pilzkörper,    auf   denen  sie  als  grüner 
Anflug  erscheint.     Herr  Nadson  untersuchte  den  Kinfluß 
verschiedenfarbigen   Lichtes    auf   ihre  Kntwickelung.     Kr 
zog     sie     in     Reagensröhrehen     auf     schräg     erstarrtem, 
l'/j'/uigem  Agar-Agar,  versetzt  mit  Nährsalzgemisch  nach 
Beijerinck.    Er  zog  sie  darauf  unter  weißem  Lichte  als 
Kontrolle,    unter    dem    rotgelben    Lichte,    das    aus    einer 
Lösung    von    Kaliumbichromat,    und    unter    dem    blauen 
Lichte,    das    aus    einer  Kupferoxydammoniaklösung   trat. 
Er  begann  seine  Kultur  im  Dezember  1908.     Der  mit  den 
Jahreszeiten    eintretende  Wechsel   der  Beleuchtungsinten- 
sität beschleunigte  oder  verlangsamte  wohl  das  Wachstum 
der  Alge,  hatte  aber  sonst  keinen  Einfluß. 

Das  rotgelbe  Licht  wirkte  sehr  ungünstig  ein.  Die 
Farbstoffkörper  der  Zellen  wurden  desorganisiert  und  zer- 
fielen. Die  Zellen  verloren  ihr  normales  Aussehen  und 
nahmen  eine  blaß-gelbgrüne  Kärbung  an,  und  'die  Algen- 
kolonie blieb  natürlich  klein. 


Die  in  blauen  Lichtstrahlen  gezüchteten  Kolonien 
zeigten  anfangs  auch  ein  langsameres  Wachstum  als  die 
im  weißen  Lichte.  Aber  bei  fortgesetzter  Kultur  besserte 
sich  das  Wachstum  im  blauen  Lichte  so,  daß  Kulturen 
von  3  bis  (1  Monaten  nur  wenig  denen  im  weißen  Lichte 
nachstanden.  Die  Form  der  Zelle,  die  Farbe  und  Gestalt 
der  Farbstoffkörper  unterschieden  sich  bei  den  im  blauen 
und  weißen  Lichte  gezogenen  nicht  voneinander.  Die 
Entwickelung  der  Alge  im  blauen  Lichte  weicht  daher 
wenig  von  der  Norm  ab,  während  die  rotgelbe  Beleuch- 
tung eine  fortschreitende  Abnahme,  Verfärbung  und 
schließlich  Degeneration  der  Kultur  herbeiführt. 

P.  Magnus. 

A.  Schuberg  und  Ph.  Kuhn:  Über  die  Übertragung 
von  Krankheiten  durch  einheimische  ste- 
chende Insekten.  I.  Teil.  (Arbeiten  aus  dem 
Kaiserlichen  Gesundheitsamte   1911,  Bd.  31,   S.  377— 393.) 

Unsere  gemeine  Stechfliege ,  Stomoxys  calcitrans ,  ist 
auch  in  Afrika  weit  verbreitet,  und  es  liegt  bereits  eine 
Reihe  von  Mitteilungen  vor  über  die  Frage,  ob  diese 
Fliegenart  gleich  den  ihr  verwandten  Glossinaarten 
tropische  Trypanosomenkrankheiten  übertragen  kann. 
Kinige  Beobachter  halten  eine  Stomoxysart  für  die  Haupt- 
überträgerin der  Surrah  -  Trypanosomen.  Wirklich  ein- 
wandfreie Infektionen  sind  aber  nur  in  spärlicher  Zahl 
besehrieben  worden;  zumeist  fielen  die  Versuche  negativ 
aus.  Die  Übertragbarkeit  von  Spirochäten  durch  Stomoxys 
scheint  man  bisher  noch  nicht  geprüft  zu  haben. 

Die  Herren  Schuberg  und  Kuhn  haben  derartige 
Versuche  mit  Trypanosoma  brucei,  dem  Erreger  der 
Naganakrankheit,  mit  Trypanosoma  equiperdum ,  das 
die  Dourine,  mit  Tr.  gambiense,  das  die  Schlafkrank- 
heit, und  mit  Tr.  lewisi,  das  die  Rattentrypano- 
somiasis  hervorruft;  ferner  mit  Spirochaeta  obermeieri, 
dem  Erreger  des  russischen  Recurrens,  und  mit  dem 
Organismus  der  Hühnerspirochätose,  der  Spirochaeta 
gallinarum,  ausgeführt.  Die  Stämme,  die  hierzu  dienten, 
werden  im  Kaiserlichen  Gesundheitsamt  in  Berlin  schon 
seit  längerer  Zeit  weitergezüchtet.  Außerdem  konnten 
die  Verff.  einen  Trypanosomenstamm  von  einheimischer 
Beschälseuche  (die  sie  als  identisch  mit  der  Dourine  be- 
trachten) benutzen ,  der  aus  einem  ostpreußischen  Pferde 
gezüchtet  war. 

Zur  Hervorrufung  der  Infektion  wurden  nur  künst- 
lich gezüchtete  Fliegen  verwendet,  die  vorher  noch  kein 
Blut  gesaugt  hatten.  Das  mit  einem  Gazedeckel  ver- 
sehene Versuchsglas,  in  dem  sich  einige  Fliegen  befanden, 
wurde  zuerst  auf  den  Bauch  oder  den  Rücken  infizierter 
Versuchstiere  (Ratten,  Mäuse  usw.)  aufgesetzt;  die  In- 
sekten stachen  leicht  durch  die  Gaze  hindurch.  Der 
Saugakt  wurde  dann  unterbrochen  und  das  Glas  sofort 
auf  gesunde  Tiere  aufgesetzt. 

Wenn  auch  ein  Teil  der  Versuche  ein  negatives  Er- 
gebnis hatte,  so  gelang  es  doch  in  einer  Reihe  von  Fällen, 
sowohl  die  Trypanosomen  —  mit  Ausnahme  der  Ratten- 
trypanosomen  —  als  auch  die  Spirochäten  durch  die 
Stiche  der  Stomoxys  auf  gesunde  Tiere  zu  übertragen. 
In  einem  Falle  von  Recurrens  erfolgte  die  Infektion  auf 
einen  einzigen  Stich  der  Fliege  hin.  Ob  die  Infektion 
auch  erfolgen  kann ,  wenn  die  Fliegen  nicht  unmittelbar 
von  dem  infizierten  an  das  gesunde  Tier  gebracht  wurden, 
sondern  wenn  eine  kürzere  oder  längere  Zeit  dazwischen 
verging,  bleibt  noch  zu  untersuchen  (vgl.  zu  dieser  Frage 
Rdsch.  1910,  XXV,  537). 

Die  Verff.  prüften  auch  die  Möglichkeit  einer  Infek- 
tion mit  Trypanosomen  und  Spirochäten  durch  Zerquet- 
schung  infizierter  Fliegen  auf  der  Haut  der  Versuchstiere. 
Mehrere  Beobachter  haben  nachgewiesen ,  daß  die  Dou- 
rine- und  die  Rattentrypanosomen  sowie  die  Recurrens- 
spirochäten  durch  die  unverletzte  Haut  eindringen 
können.  Es  war  daher  denkbar,  daß  die  Übertragung 
der  Krankheitserreger  auch  stattfinden  könne,  wenn  infi- 
zierte Fliegen  bei  den  Abwehrbewegungen  der  befallenen 


Nr.  30.       1911. 


\  ,i  t  u  ]•  w i  s s e n s c h  a f  1 1  i  c li e  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       385 


Tiere  auf  der  Haut  zerdrückt  weiden.  Die  Versuche  der 
Verff.  wurden  mit  denselben  Parasiten  angestellt  und 
hatten  wenigstens  zum  Teil  für  Dourine  und  Recurrens 
ein  positives  Ergebnis.  Für  Ratteutrypanosomiasis  war 
das  Resultat  noch  nicht  einwandfrei. 

Da  für  Nagana  und  Schlafkrankheit  Glossinaarten  die 
regelmäßigen  Überträger  darstellen  und  die  Dourine  oder 
Beschälseuche  normalerweise  durch  den  Geschlechtsakt 
übertragen  wird,  „so  kann  für  diese  Fälle  mit  Bestimmt- 
heit gesagt  werden,  daß  die  Übertragung  durch  Stoinoxys 
wohl  nur  die  Ausnahme  darstellen  wird". 

Dennoch  halten  die  Verff.  eine  solche  Übertragung 
durchaus  nicht  für  praktisch  belanglos.  Es  könnten  z.  B.. 
namentlich  bei  Versuchen  mit  größeren  Tieren ,  Stall- 
infektionen vorkommen .  was  auch  durch  einen  Fall  aus 
dem  Institut  für  Schiffs-  und  Tropenkrankheiteu  in  Ham- 
burg wahrscheinlich  gemacht  wird;  dort  erkrankte  und 
starb  in  einem  an  Stoinoxys  reichen  Stallo  ein  l'ferd  an 
Dourine,  obwohl  eine  Begattung  ausgeschlossen  war. 
Auch  erscheint  es  nicht  ausgeschlossen,  daß  eine  oder  die 
andere  der  wiederholt  beobachteten  Laboratoriums- 
infektionen mit  Recurrens  auf  Stomoxysstiche  zurückzu- 
führen ist. 

Die  Frage,  ob  die  Trypanosomen  in  den  Stechfliegen 
eine  Entwickelung  durchmachen ,  bleibt  durch  die  Ver- 
suche der  Verff.  unberührt.  F.  M. 


Literarisches. 

Karl  Scheel:    Grundlagen   der  praktischen  Me- 
tronomie.     168  S.     Mit  39  Abbildungen  im  Text. 
(Die  Wissenschaft,  Sammlung  uaturwisseuschaftlicher 
und  mathematischer  Monographien,  Heft  36.)    (Braun- 
schweig   1911,    Kriedr.   Vieweg  &  Sohn.)       Geh.  5,20  M, 
in  Lwd.  6  M. 
Ausführlichere  Lehrbücher   über   physikalische  Maß- 
bestimmungen besitzt  die  deutsche  Literatur  in  größerer 
Zahl;  aber  au  einer  wirklich  guten  kurzen  Darlegung  der 
praktischen  Metronomie  hat  es  bisher  gefehlt.  Herr  Scheel 
hat  nuu  in  dem  jüngst  erschienenen  Bändchen  der  Samm- 
lung „Die  Wissenschaft"  eine  Darstellung  der  Grundlagen 
der   praktischen   Metronomie   gegeben,   die   geeignet   ist, 
die   genannte  Lücke   in   der   denkbar   besten  Weise    aus- 
zufüllen.     Es    hätte    auch    kaum    ein    Berufenerer    dieses 
kleine   Werk    schreiben    können.        Herr    Scheel  ist   ja 
nicht  nur  durch  seine  langjährige  Tätigkeit  an  der  Tech- 
nischen Reichsanstalt    mit    allen  Anforderungen    exakter 
Meßmethoden  vertraut,  sondern  hat  auch  durch  zahlreiche 
wissenschaftliche    Arbeiten    zur    Verbesserung    der    Meß- 
methodik wesentlich  beigetragen. 

Das  Buch  umfaßt  sechs  Abschnitte,  denen  eine  kurze 
Einleitung  teils  begrifflich- vorbereitenden,  teils  histori- 
schen Charakters  vorangestellt  ist.  Die  ersten  Abschnitte 
behandeln  die  verschiedenen  Arten  der  Längeumessungen 
und  den  Einfluß  der  Temperatur  auf  dieselben.  In  leicht 
faßlicher,  nur  dem  praktischen  Zweck  angepaßter  Form 
werden  Anordnung  und  Gebrauchsweise  der  Längenmaße 
erörtert,  die  Fehlerquellen  und  die  Möglichkeit  ihrer  Ver- 
meidung dargelegt  und  an  praktischen  Zahlenbeispielen 
sinnfällig  erläutert.  Das  dritte  und  vierte  Kapitel  sind 
den  Massenmessungen,  dem  Einfluß  äußerer  Verhältnisse 
auf  die  Wägungen  und  ihrer  Berücksichtigung  gewidmet. 
Zahlreiche  Abbildungen  unterstützen  sehr  wirksam  die 
Darlegungen,  und  der  Leser  findet  hier  manches  inter- 
essante Detail,  wie  beispielsweise  in  dem  Paragraphen 
über  die  Änderung  der  Schwere  mit  der  Höhe  und  vor 
allem  in  dem  Abschnitt  über  Wägungen  im  Vakuum.  Im 
fünften  Kapitel  finden  sich  die  Raummessungen  erörtert. 
Das  sechste  Kapitel,  das  einzige,  das  nicht  unmittelbar 
praktischen  Zwecken  dient,  berichtet  über  die  schönen 
Versuche,  die  zur  Sicherung  des  metrischen  Maßsystems 
unternommen  wurden.  Da  sich  dieselben  auf  die  Inter- 
ferenzerscheinungen gründen,   ist   in   einem   einleitenden 


Paragraphen  Begriff  und  Wesen  dieser  Erscheinungen 
kurz  auseinandergesetzt. 

Den  Schluß  des  Buches  bilden  einige  im  Anhang  zu- 
sammengestellte Tabellen,  die  bei  metronomisohen  Mes- 
sungen, insbesondere  bei  Wägungen  viel  gebraucht  werden. 

Ein  alphabetisches  Sachregister  ermöglicht  eine  rasche 
und  leichte  Orientierung. 

Das  physikalische  Publikum  wird  dem  Verlag  sicher 
Dank  wissen ,  daß  er  Professor  Scheel  zur  Abfassung 
dieses  Buches  veranlaßt  hat.  Meitner. 


Geologische    Karte     von    Preußen     und     benach- 
barten Bundesstaaten.     Herausgegeben    von  der 
Königlich   Preußischen   Geologischen    Landesanstalt. 
Berlin  1910.     1:25000.      152.    Lieferung.      1.   Blatt: 
Eschershausen,  bearbeitet  durch  A.  v.  Koenen  und 
0.  Grupe;  2.  Blatt:  Stadtoldendorf,  bearbeitet  durch 
0.  Grupe;  3.  Blatt:  Sievershausen,  bearbeitet  durch 
0.  Grupe. 
Das   geologisch    dargestellte   Gebiet   umfaßt   auf   den 
Blättern   Sievershausen    und   Stadtoldendorf   den   inneren 
Kern   und   den   nördlichen   Ausläufer   des  Sollings,   eines 
ausgedehnten,    von    prächtigen    Waldungen    bestandenen 
Buntsandsteinmassivs,  das  in  erster  Linie  von  den  oberen 
Stufen    der   mittleren  Buntsandsteiuformation,   dem  Bau- 
sandstein   und   den    tonigen   Grenzschichten,    zusammen- 
gesetzt wird.     Der  ziemlich   einförmige  Bau   des  Sollings 
wird  aber  durch  eine  Reihe  von  Spalten  und  Bruchzonen 
unterbrochen,  die  zum  Teil  als  breitere,   mit  Tertiär,  zu- 
weilen   auch   Muschelkalk   erfüllte   Talversenkungen   aus- 
gebildet   sind.      Im    Korden    tauchen    die    Buntsandstein- 
schichten  des  Sollings   unter   die   vielfach    arg   gestörten 
und   verworfenen   jüngeren   Triassedimente,   Muschelkalk 
und  Keuper,  unter,  die  dann  entlang  einer  bedeutenderen 
Störungszone,  dem  sogenannten  „Sollingabbruche",  in  der 
Nordostecke  des  Blattes  Stadtoldendorf  und   in   der  Süd- 
westecke  des    Blattes   Eschershausen   an   den   alten   Auf- 
pressungshorsten   des    Homburgwaldes    und   Voglers   ab- 
stoßen. 

Die  letztgenannten,  hauptsächlich  dem  Blatte  Eschers- 
hausen angehörenden  Horste  sind  im  großen  und  ganzen 
sattelförmig  gebaut  und  bestehen  aus  den  Schichten  des 
oberen,  mittleren  und  unteren  Buntsandsteins,  unter 
denen  zu  beiden  Seiten  des  Odfeldes  bei  Stadtoldendorf 
auch  noch  die  Glieder  des  oberen  Zechsteins,  Letten, 
Dolomite  und  mächtigere  Gipse,  zum  Vorschein  kommen 
und  von  der  jüngeren  Triaslandschaft  bei  einer  Sprung- 
höhe von  700  bis  800  m  abgeschnitten  werden. 

In  der  Gegend  von  Eschershausen  ist  zwischen  den 
Nordflügeln  der  Buntsandsteinantiklinalen  ein  größeres 
Tertiärbecken  eingesenkt,  in  dem  sämtliche  drei  Ab- 
teilungen des  marinen  Oligozäns  zutage  treten.  Für 
das  marine  Unteroligozän  bezeichnet  dieses  Vorkommen 
neben  dem  Vardereilser  Unteroligozän  bei  Einbeck  die 
südlichste  Grenze. 

Im  Nordosten  legen  sich  auf  den  oberen  Buntsand- 
stein (Röt)  des  Voglers  und  Homburgwaldes  der  Reihe 
nach,  vielfach  von  stärkeren  Lößlehmmassen  verhüllt, 
die  jüngeren  Formationen  des  Mesozoikums  auf,  zunächst 
entlang  der  Lenne  der  Muschelkalk,  weiterhin  der  Keuper 
und  schließlich  am  Ith  die  verschiedenen  Juraschichten, 
unter  denen  besonders  der  Korallenoolith  vielfach  in 
Form  schroffer,  malerischer  Klippen  landschaftlich  her- 
vortritt. 

Dem  so  in  kurzen  Zügen  geschilderten  Gebirgsbau 
des  Gebietes  liegen  zwei  verschiedeualterige  Dislokations- 
prozesse zugrunde,  ein  älterer,  präoligozäner,  welcher  der 
Landschaft  in  ihrem  tektonischen  Aufbau  bereits  die 
maßgebenden  Grundzüge  verlieh,  und  ein  jüngerer,  jung- 
tertiärer, welcher  im  großen  und  ganzen  nur  lokale  Ein- 
brüche entlang  den  alten  Spalten  bewirkte  und  vor  allem 
in  den  zahlreichen  Tertiärversenkungen  des  Sollings  zum 
Ausdruck  kommt. 


386 


XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Bund  sc  hau. 


1911.       Nr.  30. 


Die  das  Gebiet  zusammensetzenden  Formationen 
kennzeichnen  sich  als :  oberer  Zechstein ,  Buntsaudstein, 
Muschelkalk,  Keuper,  Jura,  Kreide,   Tertiär  und  Quartär. 

Am  Schlüsse  der  Erläuterungen  werden  die  Boden- 
arten uud  Bodenbewirtschaftung,  die  nutzbaren  Gesteine 
und  die  hydrologischen  Verhältnisse  in  besonderen 
Kapiteln  behandelt. 


Cl.  Nalepa:  Eriophyiden,  Gallenmilben.  Fol.  293  S. 
mit  6  Taf.     (Stuttgart  1910,  Schweizerbart.) 

Die  sehr  verdienstvolle  Arbeit  des  Verf.  bildet  einen 
Teil  des  großen,  von  Kübsaamen  mit  Unterstützung  des 
Beichsamtes  des  Innern  herausgegebenen  Werkes  über 
die  Zoocecidien  oder  durch  Tiere  erzeugten  Pflanzengallen 
Deutschlands  und  ihre  Bewohner.  Unter  der  großen 
Zahl  gallenerzeugender  Tiere  nehmen  die  winzigen  Gall- 
milben, deren  größte  Arten  an  Länge  noch  unter  einem 
halben  Millimeter  zurückbleiben,  an  Häufigkeit  und  Ver- 
breitung einen  hervorragenden  Platz  ein.  Die  geringe 
Größe,  verbunden  mit  der  Undurchsichtigkeit  ihres 
Chitinpanzers,  hat  die  Untersuchung  ihres  inneren  Baues 
lauge  Zeit  sehr  erschwert ;  schon  die  Beschaffung  eines 
hinlänglich  umfangreichen  Beobachtungsmaterials  hat 
eigenartige,  in  dem  verborgenen  Leben  der  kleinen  Tiere 
zwischen  den  von  ihnen  hervorgerufenen  haarförmigen 
Wucherungen  der  Blätter  begründete  Schwierigkeiten. 

Nachdem  der  Verf.  vor  etwa  20  Jahren  durch  gründ- 
liche Untersuchung  die  wesentlichen  Züge  des  inneren 
Baues  festgestellt  und  namentlich  durch  den  Nachweis 
wohlentwickelter  Geschlechtsorgane  der  immer  wieder 
auftauchenden,  durch  die  larvenähnliche  Gestalt  und  die 
geringe  Gliedmaßenzahl  (zwei  Paar)  gestützten  entgegen- 
gesetzten Vermutung,  daß  man  es  mit  Larven  zu  tun  habe, 
den  Boden  entzogen  hatte,  wandte  er  sich  der  Systematik 
dieser  Tiergruppen  zu  und  legte  die  Ergebnisse  dieser 
Studien  in  mehreren  Arbeiten  (vgl.  Kdsch.  XIV,  1899,  398; 
XX,  1905,  190)  nieder.  Auch  die  Gewinnung  sicherer 
Artmerkmale  ist  bei  diesen  Tieren  durchaus  nicht  leicht, 
namentlich  da  entwickelungsgeschichtlicbe  Beobachtungen 
noch  fehlen.  Daß  Arten,  die  auf  derselben  oder  auf  nahe 
verwandten  Pflanzen  vorkommen,  untereinander  in  gene- 
tischer Beziehung  stehen  und  Formeukreise  bilden,  konnte 
Verf.  für  einige  spezielle  Fälle  wahrscheinlich  machen. 
Durch  fortgesetzte  Beobachtungen  nach  dieser  Kichtung 
kann  die  vorläufig  vorgeschlagene  systematische  Gruppie- 
rung selbstverständlich  noch  manche  andere  Beleuchtung 
erfahren. 

In  der  vorliegenden  Arbeit  werden  im  ganzen  234  Arten 
in  Diagnose  und  Bild  vorgeführt,  von  denen  nicht  weniger 
als  144  der  weitverbreiteten  Gattung  Eriophyes  an- 
gehören. Die  postembryonale  Entwickelung  dieser  Tiere 
weicht  schon  insofern  von  der  der  übrigen  Milben  ab,  als 
ein  echtes  Larvenstadium  fehlt  uud  weder  Larvenorgane 
vorhanden,  noch  —  wie  bei  den  übrigen  Milben  —  die 
entwickelten  Tiere  durch  eine  größere  Gliedmaßenzahl  von 
den  Jugendformeu  unterschieden  sind.  Die  Entwickelung 
hat  daher  den  Charakter  einer  Epimorphose  (vgl.  Kdsch. 
1909,  XXIV,  36,  192).  Da  stets  zwei  Häutungen  erfolgen, 
so  bezeichnet  Verf.  die  erste  Jugendform  als  Larve,  die 
zweite  als  Nymphe,  ohne  jedoch  damit  über  das  Ver- 
hältnis zu  den  entsprechenden  Formen  der  übrigen  Aca- 
riden  ein  bestimmtes  Urteil  abgeben  zu  wollen. 

Die  Besiedelung  neuer  Wirtspflanzen  erfolgt  nach  den 
Beobachtungen  des  Verf.  wahrscheinlich  wesentlich  durch 
den  Wind,  der  die  mit  Gallen  besetzten  Blätter  fortführt. 
Eigenes  aktives  Wandern  ist  den  Tieren  wohl  möglich, 
aber  nur  in  beschränktem  Maße.  Als  Winterquartier 
dienen  namentlich  die  jungen  Knospen.  Die  Fruchtbar- 
keit ist  wahrscheinlich  sehr  groß;  zwar  wurden  direkte 
Beobachtungen  hierüber  noch  nicht  angestellt,  aber  Verf. 
schließt  dies  aus  der  sehr  starken  Entwickelung  der  weib- 
lichen Geschlechtsorgane  und  der  großen  Zahl  der  Oocyten. 
Dieser  Umstand,  und  der  durch  die  Gallen  gewährte  Brut- 
schutz, der  auch  den  Tieren  das  Ausschlüpfen  auf  einem 


relativ  weit  vorgeschrittenen  Entwickelungsstadium  er- 
möglicht, sichern  den  Fortbestand  der  Art.  Wie  bei 
manchen  anderen  Milben,  zeigt  sich  auch  bei  dieser 
Gruppe  ein  starkes  Überwiegen  der  weiblichen  Tiere.  Die 
normale  Entwickelungsdauer  schätzt  Verf.  —  genauere 
Beobachtungen  fehlen  noch  —  auf  etwa  3  bis  4  Wochen. 
Die  Schrift  zerfällt  in  einen  allgemeinen  (Bau  und 
Leben  der  Gallmilbe)  und  einen  —  umfangreicheren  — 
systematischen  Teil.  Der  erste  Teil  behandelt  die  äußere 
Organisation,  daB  Integument,  die  inneren  Organe,  die 
postembryonale  Entwickelung  und  die  Lebensweise.  Ein 
geschichtlicher  Überblick  über  die  Entwickelung  unserer 
Kenntnis  von  den  Gallmilben  leitet  die  Arbeit  ein. 

K.  v.  Hanstein. 


Jean  Massart:    Esquisse   de   la    geographie    bota- 
nique  de  la  Belgique.    Avec  une  annexe  contenant 
21C  phototypies  simples,  246  phototypies  stereoscopi- 
ques,  9  cartes  et  2  diagrammes.   (Extrait  du  Kecueil 
de  lTnstitut  botanique   Leo   Errera,   tome   supple- 
mentaire  VII  bis)  XI  et  332  p.     (Bruxelles  1910.) 
Es  sind  genuß-  und  lehrreiche  Stunden,  die  man  dem 
Studium   dieses   nach  jeder  Beziehung  hin   musterhaften 
Werkes    widmet.     Dieselben   Vorzüge,    die    wir   hier   vor 
Jahresfrist  an  „Massarts  Essai  de  geographie  botanique 
des  districts  littoraux  et  alluviaux"  rühmend  hervorhoben, 
zeichnen    auch    seine    Pflanzengeographie    Belgiens    aus. 
Die    übersichtliche    Gruppierung    des    Stoffes ,    die    Fülle 
eigener  Beobachtungen  und  deren  scharfsinnige  Deutung, 
die   gründliche  Ausnützung   der  Vorarbeiten,    wie    über- 
haupt   die    ausgedehnte    Literaturkenntnis ,    die    knappe, 
inhaltreiche ,    formvollendete  Darstellung ,    endlich    nicht 
zum  wenigsten  die  prächtigen  I'hototypien  sind  Vorzüge, 
die   selten  vereinigt  gefunden  werden.     Belgien  darf  sich 
rühmen,    in    diesem   Werke    eine    so    musterhafte   Schil- 
derung seiner  Pflanzenwelt  zu  besitzen,  wie  sie  wohl  nur 
wenigen  anderen  Ländern  bisher  beschieden  ist. 

Es  hält  schwer,  in  wenigen  Worten  eine  Vorstellung 
von  dem  Reichtume  des  Inhalts  des  Bandes  zu  geben. 
Nachdem  einleitend  Methoden  uud  Aufgaben  der  Pflanzen- 
geographie kurz  erörtert  worden  sind,  wendet  sich  Verf. 
zunächst  den  geologischen  Veränderungen  zu,  die  der 
Boden  Belgiens  im  Laufe  der  Zeit  erfahren  hat.  Darauf 
bespricht  er  eingehend  die  Existenzbedingungen  der  Ge- 
wächse im  Gebiet,  insbesondere  die  klimatischen  Ver- 
hältnisse, den  Boden  und  die  Abhängigkeit  der  Pflanzen 
von  anderen  Organismen.  In  einem  weiteren  Abschnitt 
werden  die  Haupttypen  der  Pflanzenvereine  im  Lande 
geschildert.  Verf.  bedient  sich  hierfür  einer  von  Drude, 
Warming  und  Graebner  abweichenden,  neuen  Ein- 
teilung, die  für  ein  so  gründlich  bebautes  Gebiet,  wie  es 
Belgien  darstellt,  ganz  naturgemäß  scheint.  Er  unter- 
scheidet zwei  Abteilungen,  unkultiviertes  und  bebautes 
Land.  Ersteres  zerfällt  nach  seiner  Besiedelung  weiter 
in  Orte  mit  zerstreutem  und  solche  mit  gedrängtem 
Pflanzenwuchs  (offene  und  geschlossene  Assoziationen) 
und  in  die  Flora  der  Gewässer  nebst  ihren  Ufern.  Zer- 
streute Vegetation  tragen  z.  B.  die  Felsen  und  die  be- 
weglichen Dünen,  gedrängte  dagegen  die  auf  ehemaligen 
Kalkfelsen  entstandenen  Anger ,  die  befestigten  Dünen, 
die  Heiden  und  Torfmoore.  Die  Gewässer  werden  nach 
ihrem  Gehalt  an  Kochsalz,  Kalk  uud  anderen  Nährsalzeu 
weiter  eingeteilt.  Unter  den  menschlichen  Kulturen  unter- 
scheidet Herr  Massart  Wälder,  Wiesen,  bebaute  Äcker 
und  die  Feld-,  Wald-  usw.  Ränder.  Im  letzten  Abschnitt 
des  Werkes  endlich  bespricht  der  Verf.  eingehend  15  ver- 
schiedene pflanzengeographische  Bezirke,  die  er  in  Belgien 
unterscheidet.  Bei  jedem  werden  zunächst  die  örtlichen 
Wachstumsbedingungen  festgestellt  (leider  fehlt  ja  unserer 
Sprache  ein  dem  französischen  „milieu"  entsprechender 
kurzer  Ausdruck)  und  dann  die  in  dem  betreffenden 
Bezirk  vorhandenen  wichtigsten  Pflanzenvereine  ,'ge- 
schildert. 


Nr.  30.       1911. 


X  a  t  iirwi  ssen  schaf  fliehe  Tvundsch  au. 


XX Vf.  Jahrg.       387 


Um  einen  Begriff  von  der  Klarheit,  und  Gründlich- 
keit zu  geben,  mit  der  Herr  Massart  seinen  Stoff  be- 
handelt, dürfte  es  angezeigt  sein,  in  gedrängter  Kürze 
seine  Feststellungen  wenigstens  für  einen  dieser  Bezirke 
mitzuteilen.  Die  Gewächse  der  Küstendünen  sind  an 
folgende  Bedingungen  gebunden:  1.  Die  Dünen  bestehen 
aus  Saud.  2.  Dieser  Sand  enthält  kaum  assimilierbare 
Salze.     3.  Er  ist  mit  zahlreichen  Muschelresten  gemischt. 

4.  Die  Dünen  ruhen  auf  einer  undurchlässigen  Tonschicht. 

5.  Das  Klima  ist  sehr  gleichmäßig.  6.  Die  Winde  sind 
heftig.  Aus  diesen  Bedingungen  ergeben  sich  für  die 
Gewächse  xerophile  und  andere  Anpassungen,  die  ein- 
gehend erörtert  werden.  An  Pflanzenvereinen  sind  da- 
selbst zu  unterscheiden  die  der  beweglichen  und  der  be- 
festigten Dünen,  die  der  trockenen  und  der  feuchten 
Pfannen  (pannes),  die  der  Lachen  und  endlich  die  hier 
vorhandenen  Gebüsche  und  Kulturen. 

Das  Gesamtergebnis  der  Arbeit  ist  schließlieh  kurz 
folgendes:  Belgien  birgt  trotz  seiner  Kleinheit  wegen  der 
großen  Mannigfaltigkeit  des  Klimas  und  Bodens  alle 
Ptianzenvereine  des  mittleren  Westeuropa  mit  Ausnahme 
derer  der  Küstenfelsen  und  der  Steilküsten  sowie  der 
Hochgebirge.  Im  Westen  herrscht  Seeklima;  je  weiter 
man  sich  aber  vom  Meere  entfernt,  um  so  kontinentaler 
wird  das  Klima,  so  daß  sich  an  einzeluen  Orten  sogar 
subalpine  Arten ,  wie  Meum  Athamanticum  und  Lyco- 
podium  alpinum  ansiedeln  konnten.  Vom  beweglichsten 
bis  zum  härtesten,  vom  ärmsten  bis  zum  fruchtbarsten 
Boden  sind  alle  Übergänge  im  Lande  vorhanden.  Brackige 
und  galmeihaltige  Orte,  sowie  die  Tufformation  machen 
den  Untergrund  noch  mannigfaltiger.  Belgien  gehört 
dem  Waldgebiet  des  alten  Kontinents  an.  Sein  nördlicher 
Teil  ist  der  nordwesteuropäischen  Ebene,  der  südliche 
dem  mitteleuropäischen  Berg-  und  Hügellande  zuzurechnen. 
Abgesehen  von  den  in  ihrer  Ausbreitung  noch  wenig  be- 
kannten niedrigen  Gewächsen  findet  sich  dort  nur  eine 
endemische  Art,  Bromus  Arduennensis,  in  den  Getreide- 
feldern des  Kalkgebietes.  Die  Flora  enthält  ferner  einige  aus 
der  Eiszeit  stammende  Überbleibsel,  wie  Arnica  montana. 
Vacciuium  uliginosum,  Scirpus  caespitosus,  Eriophorum 
vaginatum,  Juncus  filiformis  usw.  Die  meisten  Arten  sind 
indes  erst  nach  jener  Zeit  eingewandert,  die  der  nörd- 
lichen, ebenen  Hälfte  des  Landes  besonders  von  Südwesten 
her,  die  der  südlichen,  meist  bergigen  Hälfte  des  Gebietes 
hauptsächlich  aus  Mitteleuropa. 

Schließlich  muß  Ref.  noch  auf  einen  ganz  eigen- 
artigen Schmuck  des  Werkes  hinweisen,  nämlich  auf  eine 
große  Anzahl  prächtiger  stereoskopischer  Phototypien, 
bei  denen  sich  die  Pflanzen,  wenn  man  sie  in  geeigneter 
Entfernung  durch  das  beigegebene  Stei-eoskop  betrachtet, 
in  wunderbarster  Weise  körperlich  aus  der  Ebene  des 
Papiers  emporheben.  B. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
12  juin.  LeSecretaire  perpetuel  invite  les  personnos 
desirant  oecuper  un  poste  d'etude  au  „Laboratoire  inter- 
national du  Mont  Rose"  k  envoyer  leur  demand  ä  l'Aca- 
demie. —  Bigourdan  entretient  l'Academie  de  la  mani- 
festation  qui  a  eu  lieu  ä  l'Observatoire,  en  l'honneur  de 
Le  Verrier,  ä  l'occasion  du  Millenaire  de  la  Normandie. 

—  A.  Haller  et  Edouard  Bauer:  Sur  le  2.6-dibenzoyl- 
-2.6-dimethylheptane   et   l'acide   ««'-tetraniethylpimelique. 

—  Pierre  Termier  et  Jean  Boussac:  Sur  le  caractere 
exotique  du  complexe  de  gneiss  et  de  granite  que  l'on  a 
appele  le  massif  cristallin  ligure  et  sur  la  Separation  de 
l'Apennin  et  des  Alpes.  —  Ch.  Lallemand  presente  k 
l'Academie  la  collection  de  ses  Rapports  sur  l'etat  d'avance- 
ment  des  „Nivellements  de  precision  dans  le  monde 
entier".  —  Luizet:  Sur  la  forme  de  la  courbe  de  lumiere 
de  l'etoüe  variable  d  Cephee  obtenue  d'apres  les  observa- 
tions  d'Argelander.  —  Marcel  Riesz:  Une  methode  de 
sommation  äquivalente  ä  la  methode  des  moyennes  arith- 
metiques.  —  J.  Le  Roux  :  Sur  l'incurvation  et  la  flexion  dans 


les  deformations  finies.  — Louis  Wertenstein:  Sur  un 
rayonnement  ionisant  extremement  absorbable  emis  par 
le  radium  C.  —  G.  Reboul:  Oonductibilite  aecompagnant 
des  reactious  chimiques.  —  Luigi  Giuganino:  Action 
de   la  translation  terrestre  sur  les  phenomenes   lumineux. 

—  G.  Moreau:  Sur  l'ionisation  corpusculaire  des  vapeurs 
salines  et  la  recombinaison  des  ions  d'une  flamme.  —  Ge- 
orges Meslin:  Sur  la  double  refraction  circulaire  du 
chlorate  de  sodium.  —  Miroslaw  Kernbaum:  Sur  la 
decomposition  de  l'eau  par  les  metaux. —  J.  B.  Senderens 
et  J.  Aboulenc:  Preparation  catalytique,  par  voie  hu- 
mide, des  ethers-sels  issus  des  aeides  formeniques.  — 
Jean  Ni  viere:  Action  de  l'isobutylamine  et  de  la  di- 
isobutylamine  sur  l'acide  ((-bromobutyrique.  —  G.  Vavon: 
Sur  Phydrogenation  du  limonene.  —  Andre  Meyer: 
Azomethines  derivees  de  la  phinylisoxazolone.  —  Ch. 
Mauguin:  Orientation  des  cristaux  liquides  par 
le  champ  magnetique.  —  Fernand  Gueguen:  Sur  un 
nouvel  orgaue  ditlerencie  du  thalle  des  Mucorinees.  — 
A.  Prunet:  Sur  diverses  methodes  de  pathologie  et  de 
therapeutiqne  vegetales.  —  Marcel  Dubard:  Sur  la 
Classification  des  Lucumees  a  radicule  punetiforme.  — 
L.  Gain:  Deux  especes  nouvelles  des  Nostoc  provenant 
de  la  region  antaretique  sud-americaine.  —  Marc  Bridel: 
La  meliatine,  nouveau  glucoside,  hydrolysable  par  l'emul- 
sine,  retire  du  Trefle  d'eau.  —  B.  Sauton:  Gerinination 
in  vivo  des  spores  d'A.  niger  et  d'A.  fumigatus.  —  L.  Lau- 
noy:  Peut-on  aecoutumer  le  cobaye  ä  la  strychnine?  — 
K.  Landsteiner,  C.  Levaditi  et  C.  Pastia:  Recherche 
du  virus  dans  les  organes  d'un  enfant  atteint  de  poliomy- 
elite  aigue.  —  Maisonneuve:  Sur  l'appareil  Ovarien  des 
Cochylis.  —  P.  A.  Dangeard:  Sur  la  fecondation  des 
Infusoires  cilies.  —  A.  Magnan:  Sur  la  Variation  inverse 
du  ventricule   succenturie  et   du  gesier   chez  les  Oiseaux. 

—  A.  Desgrez:  Sur  la  toxicite  de  deux  nouveaux  nitrites 
et  l'action  antitoxique  de  l'hyposulfite  de  soude  vis-ä-vis 
de  l'un  d'eux.  —  A.  Chauchard  et  M'le  B.  Mazoue: 
Action  des  rayons  ultraviolets  sur  l'amylase,  l'invertine 
et  le  melange  de  ces  deux  diastases.  —  A.  Joly:  Sur 
l'existence  des  calcaires  ä  silex  de  l'Eocene  dans  les  monts 
des  Zarez  (province  d'Alger,  Algerie).  —  Raoul  Blan- 
chard:  Sur  les  phases  glaciaires  du  seuil  de  Rives.  — 
Louis  Gentil:  Un  panorama  de  la  Moyenne  Mlouya 
(Maroc  oriental).  —  0.  Schlüssel  adresse  une  Note  rela- 
tive ä  la  „Mesure  des  actions  dynamiques". 


Seance  du  19  juin.  J.  Boussinesq:  Construction  simple 
(en  recourant  seulement  aux  deux  ellipso'ides  inverse  et 
direct)  de  la  Vibration  du  rayon  lumineux  et  de  la  vitesse  de 
ce  rayon,  pour  chaeun  de  deux  systemes  d'ondes  planes  de 
direction  donnee  propages  dans  un  cristal  transparent.  — 
C.  Guichard:  Sur  certains  systemes  triple-orthogonaux 
qui  se  deduisent  de  courbes  plusieurs  fois  isotropes.  — 
Maurice  Gandillot  adresse  une  Note  complementaire 
„Sur  le  vol  des  Oiseaux"  et  demande  Pouverture  d'un 
pli  cachete  contenant  une  Note  sur  le  meme  sujet.  — 
E.  Vessiot:  Sur  la  ciuematique  des  milieux  Continus 
ä  n  dimensions.  —  J.  Iladamard:  Mouvement  permanent 
lent  d'une  sphere  liquide  et  visqueuse  dans  un  liquide 
visqueux.  —  E.  Delassus:  Sur  la  realisation  materielle 
des  liaison9.  —  Louis  Roy:  Les  discontinuites  du  premier 
ordre  dans  le  mouvement  des  fils  flexibles.  —  Jules 
Cour  mont  et  Ch.  Nogier:  Diminution  progressive  du 
rendement  en  ultraviolet  des  lampes  en  quartz  ä  vapeur 
de  mercure,  fouetionnant  k  haute  temperature.  —  Henri 
Malosse:  Photometre  pratique  pour  le  contröle  du  pou- 
voir  lumineux  des  becs  servant  ä  l'eclairage  public  ou 
prive.  —  A.  Guillet:  Trieur  par  synchronisatiou.  — 
A.  Leduc:  Nouvelle  methode  pour  determiner  le  rapport 
y  des  chaleurs  speeifiques  C  et  c  des  vapeurs.  —  L.  De- 
combe:  Sur  la  chaleur  de  Siemens.  —  C.  Caudrelier: 
Frequence  des  oscillations  electriques  qui  prennent  nais- 
sance  dans  l'etincelle.  —  F.  Grenet  et  P.  Boulenger: 
Entonnoirs  en  porcelaine  ä  päte  filtraute.  —  J.  Meunier: 
Sur  les  Bpectres  de  combustion  des  hydrocarbures  et  de 
differents  metaux.  —  Georges  Baume  et  F.  Louis 
Perrot:    Courbes    de.    fusibilite    des    melanges    gazeux: 


388        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  30. 


systemes  formes  par  l'anhydride  carbonique  et  l'aeide 
sult'urique  avec  l'alcool  methylique  et  l'oxyde  de  methyle. 

—  Paul  Bary:  Sur  les  phenomenes  osmotiques  dans  les 
milieux  non  conducteurs.  —  Pierre  Jolibois:  Sur  les 
Varietes  allotropiques  et  sur  le  point  de  fusion  de  l'arsenic. 

—  Max  Wunder  et  B.  Janneret:  Sur  l'action  de 
l'aeide  phosphorique  sirupeux  sur  divers  alliages  obteuus 
au  four  eleetrique.  —  M11*.'  l'auline  Lucas:  Deshydrata- 
tiou  des  alcoyl-  et  benzylpseudobutylphenylcarbinols.  — 
L.  H.  Philippe:  Sur  le  glucodecose  et  la  glucodecite 
(«)•  —  Jakob  Erikson:  La  rouille  des  Mauves  (Puccinia 
raalvacearum  Mont.)  sa  nature  et  ses  pbases  de  developpe- 
ment.  —  Jacques  de  Lapparent:  Sur  les  roches 
eruptives  permiennes  du  Pic  du  Midi  d'Ossau.  —  Paul 
Godin:  Variations  des  proportions  de  longueur  et  de 
largeur  du  corps  dans  le  sexe  masculin  au  cours  de 
l'ontogenie  post-foetale.  —  J.  Le  Goff :  Glycosurie  et  sac- 
cbarosurie  chez  l'homme  sain  conseeutives  ä  l'absorptiun 
de  100g  de  sacebarose.  —  V.  Baltbazard  et  Maurice 
Nicloux:  Coefficieut  d'empoisonnement  dans  l'intoxication 
mortelle  oxycarbouique  chez  l'homine.  —  Mmt'  Marie 
Pbisalix:  Effets  de  la  morsure  d'un  Lezard  venimeux 
d'Arizona,  l'lleloderma  suspectum  Cope.  —  F.  Picard: 
Sur  quelques  puints  de  la  biologie  de  la  Cocbylis  (Con- 
cbylis  ambiguelle  Hübn.)  et  de  l'Eudemis  (Polychrosis  bo- 
trana  Schiff).  —  P.  Sisley,  Ch.  Poreher  et  L.  Panisset : 
De  l'action  des  microbes  sur  quelques  types  de  matieres 
colorantes.  —  L.  Cayeux:  Les  transfurmations  du  massif 
des  Cyclades  ä  la  fin  des  temps  tertiaires  et  au  commen- 
cement  de  l'epoque  quaternaire.  —  Maurice  Lugeon: 
Sur  une  iuversiun  locale  de  pente  du  lit  rocheux  du 
Rhone,  en  aval  de  Bellegarde  (Ain).  —  E.  A.  Martel:  Sur 
les  exagerations  des  tbeories  glaciaires.  —  J.  Breton neau 
adresse  une  „Communication  relative  aux  maladies  crypto- 
gamiques  de  la  vigne". 

Vermischtes. 

lleifebeschleunigung  durch  chemische  Mittel. 
Schon  seit  Jahren  kennt  man  in  Theorie  und  Praxis 
Mittel,  um  Pflanzen  vorzeitig  zum  Blühen  zu  bringen;  es 
sei  an  das  Jobansensche  Ätherisierungsverfahren  und 
an  das  Warmbad  von  Molisch  erinnert.  Aber  auch 
Früchte  kann  man  schon  seit  längerer  Zeit  künstlich  früh 
reifen  lassen,  z.  B.  Datteln  durch  Einhüllen  in  mit  Essig 
getränkte  Tücher,  die  Früchte  von  Diospyrus  Lotus 
(Dattelpflaume)  durch  Aufbewahrung  in  leeren  „Sake" 
(aus  Reis  hergestelltes  Getränk)-Fässern.  Herr  Vinson 
hat  nun  an  Datteln  eine  große  Anzahl  von  Substanzen 
auf  ihren  diesbezüglichen  Einfluß  geprüft.  Aus  der 
gleichartigen  Wirkung  der  verschiedenartigsten  Stoffe 
schloß  Herr  Vinson,  daß  es  nur  darauf  aukäme,  das 
Protoplasma  abzutöten,  ohne  die  Wirkung  der  dabei  frei 
werdenden  Enzyme  zu  beeinträchtigen.  Er  erhärtete 
diese  Annahme  durch  einen  rein  physikalischen  Versuch. 
Dattelbüschel  wurden  in  Wasser  von  60°  gebracht  und 
langsam  bis  zu  95°  erhitzt.  Die  Dunkelheit  der  Farbe 
erreichte  ihr  Maximum  bei  75°.  Über  80"  wurden  die 
Datteln  wieder  ebenso  hell  wie  unreife  Früchte  unter  60°. 
Die  Wirkung  tritt  bei  diesem  Verfahren  erst  nach  einigen 
Tagen  eiu,  ist  aber  dann  dieselbe  wie  bei  Anwendung 
chemischer  Mittel.  Bei  höheren  Temperaturen  als  95° 
treten  keine  Reiferscheinungen  ein;  vermutlich  werden 
dann  auch  die  Enzyme  zerstört.  —  Bei  der  Wahl  chemi- 
scher Stoffe  muß  man  darauf  achten,  daß  sie  keine  schäd- 
liche Wirkung  auf  Geruch  und  Geschmack  der  Früchte 
ausüben.  Gut  brauchbar  sind:  die  Dämpfe  von  Essig- 
säure, Propionsäure.  Äthylchlorid,  Äthylenchlorid,  Äthyl- 
bromid,  Methylenchlorid,  Chloroform  usw.;  unbrauchbar 
vor  allem :  Benzin,  Ester  organischer  Säuren,  Acetone, 
Äther,  flüchtige  Öle  u.  a.  m.  (The  Journal  of  the  American 
Chemical  Society  1910,  32,  p.  208— 212.)  G.  T. 


Personalien. 

Die  Pariser  Akademie  der  Wissenschaften  hat  den 
ordentlichen  Professor  der  Physiologie  an  der  Universität 
Halle  Dr.  Julius  Bernstein  zum  korrespondierenden 
Mitgliede  in  der  Sektion  Physiologie  ernannt. 

Die  Chemische  Gesellschaft  in  London  hat  dem 
Professor  der  Chemie  an  der  Harvard -Universität  Dr. 
Th.  W.  Richards  die  Faraday-Medaillc  verliehen. 


Ernannt:  die  Privatdozenten  an  der  Technischen 
Hochschule  in  Berlin  Dr.  Iguaz  Kaup  (Gcwerbehygiene), 
Dr.  Kichard  Fuchs  (Mathematik),  Dr.  Bruno  Glatzel 
(Physik),  Dr.  Erich  Salkowski  (Geometrie)  und  Dr. 
Th.  VVeyl  (Hygiene)  zu  Professoren;  —  der  Professor  der 
Botanik  an  der  Universität  von  Wisconsin  Dr.  R.  A.  Hai- per 
zum  Torrey  -  Professor  für  das  gleiche  Fach  an  der 
Columbia-Universität;  —  der  außerordentliche  Professor 
an  der  deutschen  Universität  Prag  Dr.  Samuel  Oppen- 
heim zum  ordentlichen  Professor  der  Astronomie  an  der 
Universität  Wien ;  —  der  Privatdozent  an  der  Universität 
Genf  Dr.  M.  Blanchard  zum  außerordentlichen  Professor 
für  Mathematik  an  der  Universität  Freiburg  i.  Schw. ;  — 
Dr.-Ing.  Karl  Vollmer  in  Ludwigshafen  zum  außer- 
ordentlichen Professor  für  technische  Physik  an  der  Uni- 
versität Jena;  —  der  Dozent  für  physikalische  Metallurgie 
an  der  Technischen  Hochschule  Aachen  Dr.  Max  Levin 
zum  Professor. 

Habilitiert:  Dr.  Bydzowsky  für  Mathematik  an  der 
böhmischen  Technischen  Hochschule  in  Prag;  —  Dr. 
W.  v.  Ignatowsky  für  theoretische  Physik  und  Mechanik 
an  der  Technischen  Hochschule  Berlin. 

In  den  Ruhestand  tritt:  der  ordentliche  Professor 
für  Farbenchemie  an  der  Technischen  Hochschule  in 
Dresden  Dr.  Richard  Möhlau. 

Gestorben:  am  1.  Juli  der  frühere  Professor  der 
Naturphilosophie  an  der  Queen's  University  Irland  Dr. 
(i.  Johnstone  Stoney  im  86.  Lebensjahre  ;  —  Dr.  Julian 
W.  Baird,  Professor  der  analytischen  und  organischen 
Chemie  am  Massachusetts  College  der  Pharmazie  im 
53.  Lebensjahre;  —  der  Professor  der  Chemie  an  der 
Universität   Lüttich   Dr.  Walter   Spring,    65  Jahre  alt. 

Astronomische  Mitteilungen. 

In  der  ersten  Hälfte  des  August  ist  kurz  nach  Sonnen- 
untergang genau  im  Westen  zwischen  der  Venus  und  dem 
Horizont  der  Planet  Merkur  zu  sehen.  Derselbe  oeht 
am  1.  August  um  52  Min.,  am  15.  um  34  Min.  nach  der 
Sonne  und  um  46  bzw.  2  Min.  vor  der  Venus  unter,  deren 
Untergangspunkt  etwas  weiter  gegen  Süden  von  dem  des 
Merkur  liegt.  —  Um  dieselbe  Zeit  erreicht  die  Venus 
als  Abeudstern  ihren  größten  Glanz.  —  Gegen  5  Uhr 
früh  am  17.  August  (bürgerlich)  kommen  sich  die  zwei 
Planeten  Mars  und  Saturn  auf  22  Min.,  drei  Viertel 
des  Monddurchmessers  nahe. 

Am  9.  August  wird  der  Stern  33  Capricorni  (5,5.  Größe) 
von  15h33m  bis  1611 14m  vom  Mond  bedeckt,  der  um 
15n  55m  seine  volle  Phase  erreicht. 

Durch  den  Vollmond  wird  in  diesem  Jahre  die  Be- 
obachtung der  Perseidenmeteore  stark  beeinträchtigt, 
so  daß  zur  Zeit  des  Häufigkeitsmaximums  nur  die  hellsten 
Sternschnuppen  sichtbar  sein  werden. 

Auf  der  Sternwarte  des  Collegio  Romano  zu  Rom  ist 
anfangs  Juli  der  Planetoid  (175)  Andromache  wieder 
beobachtet  worden,  nachdem  derselbe  in  dem  letzten  Jahre 
bei  einer  Annäherung  an  den  Jupiter  erhebliche  Ände- 
rungen seiner  Bahnelemente  erfahren  hatte.  Er  ist  nun 
um  etwa  40°  hinter  dem  Orte  zurückgeblieben,  den  er 
erreicht  haben  würde,  wenn  er  ungestört  in  der  Bahn 
und  mit  der  Umlaufszeit  weiter  gelaufen  wäre,  in  der  er 
sich  zur  Zeit  seiner  Entdeckung  im  Jahre  1877  bewegt 
hat.  Noch  viel  stärker  wird  sich  die  Bahnänderung  bei 
der  nächsten  Erscheinung  der  Andromache  im  Jahre  1912 
bemerkbar  machen.  Es  sei  noch  erwähnt,  daß  die  Um- 
laufszeit von  2098  Tagen  im  Jahre  1877  auf  2124  Tage, 
also  um  den  80.  Teil  sich  verlängert  hat,  während  in  der 
Bahnexzentrizitat  eine  Abnahme  um  ein  Neuntel  von 
0.210  auf  0.187  stattgefunden  und  das  Perihel  sich  um 
6°  verschoben  hat. 

Nach  einerneuen  Bahnrecbmmg  des  Herrn  II.  Kobold 
wird   der  Komet  1911b  (Kiess)   etwas   rascher  laufen 
als   in  Rdsch.  Nr.  29   angegeben   war,   und   an  Helligkeit 
noch  ziemlich  stark  zunehmen. 
1.  Aug.  AR=3h  57.5™      Dekl.  =  -4-  26°  3'      H=  5.4.  Größe 
9.     „'  3    13.0  -j-  13  29  4.5.      „ 

17.    „  0    54.0  —28  26  3.6.      „ 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  lierlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Jj'riedr.  Vieweg  &  tiohn  in  Braunucuweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg, 


3.  August  1911. 


Nr.  31. 


F.    lt.    Moulton:    Der   Einfluß    der   Astronomie 
auf  die  Mathematik.       (Vortrag,    gehalten    in    der 
Sektion  A    der  American  Association  for  the  Advancement 
of  Science  zu  Minneapolis  Dezember   1910.)  (Science  191 1, 
N.  S.   XXXIII,  357—364.) 
Nachdem  Redner  in  der  Einleitung  zu  seinem  Vor- 
trage  auf   den  Nutzen   der  Vereinigung   und   gemein- 
samen Tagung   der  elf  Sektionen  der  American  Asso- 
ciation  for  the  Advancement   of  Science   hingewiesen 
hatte,  der  im  Austausch  der  verschiedenen  Ansichten, 
in    der    gegenseitigen     Kenntnisnahme    der    Arbeits- 
methoden und  Ergebnisse  und  in  der  Eröffnung  eines 
Überblicks   über   die  Ausdehnung   und   den   Reichtum 
wissenschaftlicher  Tätigkeit  besteht,  sagte  er,  daß  auch 
schon  wichtige  Gewinne  bei  einer  Versammlung  erzielt 
werden,  in  der  als  Folge  der  Spezialisierung  des  Ein- 
zelnen wie  der  andauernden  Erweiterung  der  Grenzen 
der  Wissenschaft  so  vielerlei  Anschauungen,  Gesichts- 
punkte  und    Untersuchungsmethoden    vertreten    sind, 
wie  es  bei  den  Mitgliedern  der  mathematischen  Sektion 
der  A.  A.  A.  S.  der  Fall  ist.    Auch  hier  ist  Gelegenheit 
gegeben,  durch  Einblicke  in  Nachbargebiete  der  Wissen- 
schaft die  gegenseitigen  Beziehungen  derselben  besser 
zu    überschauen,    und    solche    Beziehungen     zwischen 
Mathematik  und  Astronomie  sind  es,  über  die  sich  Herr 
Moulton  nun  in  folgenden  Darlegungen  näher  ausläßt. 
„Historisch  waren  Astronomie  und  Mathematik  stets 
aufs   engste   verbunden.     Im   Altertum   fiel   die   Rolle 
berühmter   Meister    einer   dieser   Wissenschaften    fast 
genau  mit  der  in  der  anderen  zusammen.    In  neuerer 
Zeit    zeigen    diese    Verwandtschaft    die    Namen    von 
Newton,     Euler,     Lagrange,     Laplace,     Gauß, 
Cauchy,    Poincare  und  vielen  anderen,  die  bei  den 
Astronomen    wie  bei  den  Mathematikern  gleiches  An- 
sehen genießen.   Dies  ist  der  eine  Anlaß  für  die  Wahl 
meines  Vortragsthemas.   Der  andere  ist  die  persönlich 
wiederholt   gemachte  Erfahrung,   daß   der  Mangel   an 
Interesse   um   nicht   zu   sagen  Wertschätzung  bei  den 
Forschern  auf  dem  einen  Gebiete  für  die  Arbeiten  im 
anderen  Fache  fast  nur  vom  Mangel  der  Bekanntschaft 
mit  diesem  letzteren  herkommt.  .  .  . 

Das  Tätigkeitsgebiet  des  Astronomen  scheint 
man  auf  Seite  der  Laien  in  keiner  Weise  für  eng  be- 
grenzt halten  zu  wollen.  Im  Gegenteil.  Man  denkt 
von  ihm,  er  wisse  nicht  nur  die  Entfernungen  der 
Himmelskörper  zu  messen,  ihre  Bewegungen  zu  be- 
rechnen und  ihre  Zusammensetzung  zu  ermitteln, 
sondern    er   verstehe    sich    auch   auf   die   verwickelten 


Ursachen  der  Wetteränderungen,  er  sei  mit  gewissen 
geheimnisvollen  Kräften  vertraut,  die  den  Menschen 
Glück  und  Unglück  bescheren,  er  kenne  die  Orte  von 
Himmel  und  Hölle  und  sei  sachverständig  über  alle 
möglichen  metaphysischen  Fragen.  Anders  mit  dem 
Mathematiker.  Da  wird  kritisiert,  er  arbeite  über 
bloße  Denkgebilde  anstatt  über  praktische  Aufgaben 
der  wirklichen  physischen  Welt.  Diese  Stimmung  ist 
nicht'  nur  ein  stiller  Widerwille,  vielmehr  gibt  es 
Räume  in  diesem  Hause,  wo  es  einen  Sturm  erregen 
würde,  wollte  man  einen  Vortrag  halten  über  imagi- 
näre Zahlen,  oder  nichteuklidische  Geometrie.  Es  ist 
eine  interessante  psychologische  Erscheinung,  daß 
Spezialisten,  die  lange  Jahre  über  irgend  einen  wissen- 
schaftlichen Gegenstand  gearbeitet  haben  und  dabei 
und  dadurch  berühmt  geworden  sind,  ihre  eigenen 
Arbeiten  selten,  oder  überhaupt  nicht  anderen  klar 
machen  können,  dafür  sich  aber  nicht  scheuen,  über 
ihnen  ganz  fern  liegende  Dinge  maßgeblich  urteilen 
zu  wollen,  wie  z.  B.  über  den  Nutzen  der  Schutzzölle 
u.  dgl.  Selbst  mathematische  Berühmtheiten  sind  be- 
züglich ihrer  höchsten  Ziele  sehr  verschiedener  Meinung 
gewesen.  Bei  seinem  Bericht  über  Jacobis  Arbeiten 
vor  der  französischen  Akademie  sagte  Fourier,  die 
Naturlehre  müsse  den  Hauptgegenstand  für  die  Ge- 
danken der  Mathematiker  bilden.  In  der  Einleitung 
zu  seiner  Wärmelehre  schrieb  er  über  die  Analysis, 
„es  kann  keine  allgemeinere,  einfachere,  von  Fehlern 
und  Unklarheiten  freiere  Sprache  geben,  also  keine, 
die  würdiger  ist  die  unveränderlichen  Beziehungen 
der  Naturgegenstände  auszudrücken.  Von  diesem 
Standpunkt  betrachtet   ist   sie  so   ausgedehnt  wie  die 

Natur    selbst Langsam  geschaffen,   hält    diese 

schwierige  Wissenschaft  alle  einmal  erworbenen  Grund- 
sätze fest.  Sie  erweitert  sich  unbegrenzt  und  wird 
immer  sicherer  inmitten  so  vieler  menschlicher  Ir- 
rungen." Jacobi  widersprach  in  einem  Brief  an 
Legendre  den  Ansichten  Fouriers,  der  als  hervor- 
ragender Philosoph  hätte  wissen  sollen,  daß  das  einzige 
Ziel  dieser  Wissenschaft  der  Ruhm  des  menschlichen 
Geistes  sei  und  daß  von  diesem  Standpunkt  aus  eine 
Aufgabe  der  Zahlentheorie  ebenso  wichtig  sei  wie  eine 
Frage  über  das  Weltsystem.  Ihm  stimmte  Gauß  bei, 
der  die  Mathematik  für  die  Königin  aller  Wissenschaft, 
die  Arithmetik  aber  für  die  Königin  der  Mathematik 
erklärt  hat. 

Der  Astronom  muß  also  gerechterweise  dem  Mathe- 
matiker   alle    Freiheit    hinsichtlich    der    Umgrenzung 


390       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  31. 


mathematischer  Forschung  lassen,  wie  er  für  sich 
selbst  und  seine  eigene  Wissenschaft  die  gleiche  Be- 
fugnis beanspruchen  darf.  Wer  den  Astronomen 
zwingen  wollte  sich  auf  ein  unmittelbar  dem  Ge- 
schäftsleben vorteilhaftes  Gebiet  zu  beschränken,  würde 
sich  selbst  das  Zeugnis  unheilbarer  Unwissenheit  aus- 
stellen. Hätte  die  Astronomie  etwa  bloß  den  Zeit- 
dienst zu  Lande  und  die  Ortsbestimmung  zur  See  zu 
besorgen ,  müßte  sie  die  Theorien  der  Planeten-  und 
Trabantenbewegungen  vernachlässigen,  diese  glänzend- 
sten Beispiele  der  Übereinstimmung  zwischen  Theorie 
und  Beobachtung  in  der  gesamten  Naturforschung, 
dürften  nicht  mehr  mit  den  besten  Fernrohren  die 
Eigentümlichkeiten  der  Sonne  und  der  Planeten 
studiert  werden,  müßten  die  Forschungen  nach  dem 
Ursprung  und  der  Entwickeluug  dieser  Körper  ab- 
gebrochen, das  Spektroskop  für  immer  beiseite  ge- 
stellt werden,  wäre  man  künftig  verhindert,  die  Tiefen 
des  Weltraums  zu  vermessen  und  die  Geheimnisse  der 
Sternen  weit  zu  entschleiern,  wären,  sage  ich,  der 
Himmelskunde  solche  Fesseln  angelegt,  dann  wären 
dieser  Wissenschaft  die  Hauptreize  geraubt,  woraus 
so  viel  edelste  Hingabe  an  Ideale  und  so  viel  Streben 
nach  wahrem  Wissen  entsprungen  sind.  Von  einer 
mangelhaft  unterrichteten  Welt  lassen  sich  aber  die 
Astronomen  auch  keine  Schranken  für  ihre  Forschung 
vorschreiben,  wie  sie  sich  auch  nicht  für  befugt  halten 
oder  willens  sind,  den  Mathematikern  Grenzen  an- 
zuweisen. Wissen  sie  doch  jetzt  selbst  nicht,  aus 
welchen  Zweigen  der  Mathematik  später  ihnen  oder 
anderen  Naturwissenschaften  noch  große  Vorteile  er- 
wachsen können.  Um  ein  zwar  altes,  aber  sprechendes 
Beispiel  anzufahren,  so  sind  seit  Entdeckung  der 
Eigenschaften  der  Kegelschnitte  durch  Menaechmus 
bis  zu  ihrer  ersten  praktischen  Verwendung  durch 
Kepler  zweitausend  Jahre  vergangen,  eine  neunmal 
so  lange  Zeit,  als  uns  von  Newton  trennt.  Also 
schon  vom  Nützlichkeitsprinzip  aus  werden  die  Astro- 
nomen es  nicht  für  rätlich  halten,  der  Mathematik 
Grenzen  zu  setzen.  Die  meisten  werden  aber  mit  mir 
der  Ansicht  sein,  daß  diese  Wissenschaft  ein  Recht 
zum  freien  Dasein  besitzt,  als  ein  Glied  der  Gedanken- 
welt, die  für  ein  vernünftiges  Wesen  nicht  weniger 
reell  und  wichtig  ist  als  die  physische  Welt,  daß  ihre 
Gleichungen  und  Ähnlichkeiten,  ausgedrückt  in  ihrer 
wunderbaren  Zeichensprache  durch  Befriedigung  des 
Schönheitssinnes  auf  gleicher  Stufe  stehen  wie  die 
Kunst  und  daß  ihre  Methoden  der  Gewinnung  von 
Ergebnissen  zur  Ausbildung  der  besten  und  höchsten 
Anlagen  des  Menschen  dienen. 

Haben  wir  so  den  weiten  Bereich  der  Mathematik 
erkannt,  so  wäre  nun  zu  suchen,  welche  von  ihren 
Zweigen  der  Astronomie  entsprossen  sind.  Mit  Fug 
und  Recht  könnte  man  sagen,  daß  die  gesamte  Mathe- 
matik mittelbar  und  unmittelbar  in  der  Erfahrung 
der  Menschheit  wurzle  und  daß  unsere  Befähigung  für 
ihre  Denkweisen  unter  dem  Eindruck  der  physischen 
Welt  sich  entwickelt  hat.  Wenigstens  spricht  dafür 
die  wunderbare  Harmonie  zwischen  den  Ergebnissen 
der  mathematischen  Prozesse  und  der  Erfahrung.  Doch 


will  ich  hier  keine  zu  weit  gehenden  Ansprüche  er- 
heben, noch  metaphysische  Betrachtungen  anstellen, 
der  Einfluß  der  Astronomie  auf  die  Mathematik  soll 
nur  in  dem  Maße  behauptet  werden,  als  er  offen  zu- 
tage liegt. 

Wie  schon  eingangs  erwähnt  wurde,  waren  im 
Altertum  die  Astronomen  fast  stets  auch  Mathematiker 
und  umgekehrt,  so  daß  man  für  jene  Zeit  die  beiden 
Wissenschaften  kaum  zu  trennen  und  ihre  wechsel- 
seitige Einwirkung  festzustellen  vermag.  Aber  in 
einem  bestimmten  Falle  haben  die  Anforderungen  der 
astronomischen  Aufgaben  zweifellos  die  Entwickeluug 
der  mathematischen  Theorie  angeregt.  Die  Trigono- 
metrie ist  von  Hipparch  erfunden  worden,  dem  so- 
wohl als  praktischer  Beobachter  wie  als  Theoretiker 
berühmtesten  griechischen  Astronomen.  Derselbe  hat 
die  Jahreslänge  bis  auf  sechs  Minuten,  die  Ekliptik- 
schiefe auf  fünf  Bogenminuten,  die  Präzession  der 
Äquinoktien  auf  neun  Sekunden,  die  Mondentfernung 
innerhalb  eines  Prozentes  genau  bestimmt;  er  ermittelte 
die  Umlaufszeiten  der  .Sonne  und  Planeten,  und  die 
Hauptstörungen  der  Mondbahn ,  auch  schuf  er  einen 
Sternkatalog.  Man  darf  wohl  annehmen,  daß  diese 
Probleme  Hipparch  genötigt  haben,  die  Trigonometrie 
zu  entwickeln.  Zweitausend  Jahre  nach  ihm  hat 
Gauß  sein  Werk  in  Verbindung  mit  denselben  Auf- 
gaben vollendet. 

Durch  willkürliche  Nennung  einzelner  Beispiele 
der  Verpflichtung  der  Mathematik  gegen  die  Astro- 
nomie bekommen  wir  aber  kein  vollkommenes  Bild 
von  den  Beziehungen  zwischen  der  einen  und  anderen 
Wissenschaft,  keine  Vorstellung  von  den  Ursachen 
für  irgend  einen  der  großen  Fortschritte  mathema- 
tischen Denkens.  Auch  sind  die  mathematischen  Lehr- 
sätze so  untereinander  verkettet,  daß  man,  ohne  un- 
vollständig zu  sein,  kein  einzelnes  Glied  herausgreifen 
und  auf  seinen  Ursprung  untersuchen  kann.  Wir 
müssen  uns  daher  mit  einer  Einteilung  der  Mathe- 
matik in  großen  Zügen  begnügen  und  dann  jene  Be- 
zirke aussuchen ,  für  die  die  praktischen  Aufgaben 
der  Astronomie  von  bedeutsamem  Einflüsse  ge- 
wesen sind. 

Von  den  beiden  Hauptklassen,  in  die  wir  die 
mathematischen  Disziplinen  ordnen  können,  die  „me- 
trische" und  die  „nichtmetrische",  scheint  jene  weit 
wichtiger  als  diese,  oder,  wenn  ein  Urteil  über  Wich- 
tigkeit vermieden  werden  soll,  die  bedeutend  reichere 
bezüglich  der  Literatur.  In  den  Inhaltsverzeichnissen 
der  Publikationen  der  Royal  Society  von  1800  bis 
1900  finden  sich  etwa  vierzigmal  mehr  Artikel  der 
ersten  Klasse  als  der  zweiten,  wobei  allerdings  die 
Schwierigkeit  der  Trennung  beider  Gebiete  zu  berück- 
sichtigen ist.  Auch  die  Astronomie  hat  nur  wenige 
Berührungspunkte  mit  der  zweiten  Klasse  und  hat 
jedenfalls  keinen  nachweisbaren  Einfluß  darauf  aus- 
geübt. 

Die  „metrische"  Mathematik  können  wir  wieder 
je  nach  dem  Gegenstande  und  der  Methode  einteilen 
in  die  Mathematik  des  „Kontinuierlichen"  und  des 
„Diskreten",  wobei  aber  die  Teilung  noch  schwieriger 


Nr.  31.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       391 


ist  als  im  vorigen  Falle.  Für  die  zweite  Gruppe 
bildet  die  Zahlentheorie  ein  Beispiel.  Die  Theorie  der 
gewöhnlichen,  z.  B.  der  linearen  Gleichungen  kann 
zur  ersten  oder  zweiten  Gruppe  gerechnet  werden,  je 
nachdem  die  Koeffizienten  als  diskrete  Zahlen  oder 
als  stetige  Funktionen  gewisser  Parameter  betrachtet 
werden.  Wo  die  Anschauung  der  Kontinuität  nicht 
wesentlich  ist  für  Formulierung  und  Behandlung  der 
Probleme,  stellt  man  diese  zur  Mathematik  des  Dis- 
kreten und  umgekehrt. 

Im  allgemeinen  haben  die  astronomischen  Probleme 
die  Mathematik  des  Diskreten  nicht  hervorgerufen. 
Während  das  Weltall  aus  Einzelteilchen  —  Atomen, 
Korpuskeln,  Elektronen  —  zusammengesetzt  erscheint, 
geht  es  stetig  von  einem  Zustand  zum  andern  über. 
Da  ein  großer  Teil  der  Naturwissenschaft  sich  mit 
den  Stellungs-  oder  den  Zustandsänderungen  befaßt, 
wie  Bewegung  der  Himmelskörper,  Entwickelung  eines 
Tieres,  so  wurde  die  Kontinuierlichkeit  in  den  Vorder- 
grund der  Anwendung  der  Mathematik  auf  physische 
Probleme  gestellt,  und  wir  können  im  wesentlichen 
nur  im  Gebiet  der  Mathematik  des  Kontinuierlichen 
wirkliche  Einflüsse  der  Astronomie  zu  finden  hoffen. 
Da  die  Astronomie  mehr  Jahrtausende  alt  ist  als  die 
andern  Naturwissenschaften  Jahrhunderte,  war  sie  es, 
die  die  meisten  der  auch  in  den  anderen  Fächern 
verwerteten  mathematischen  Prozesse  ins  Leben  ge- 
rufen hat.  Fast  die  einzige  sonstige  Disziplin,  die 
noch  Anstoß  zu  wichtigen  mathematischen  Theorien 
gegeben  hat,  ist  die  Physik.  Diese  hat  die  Aufmerk- 
samkeit auf  gewisse  Klassen  partieller  Differential- 
gleichungen und  auf  die  in  der  kinetischen  Gastheorie 
angewandten  statistischen  Methoden  gelenkt.  Ein 
großer  Vorteil  der  Astronomie  ist  die  hohe  Präzision 
der  meisten  Beobachtungen  und  die  Strenge  ihrer 
rechnerischen  Theorien.  So  ist  die  numerisch  voll- 
kommenste Theorie  auf  dem  ganzen  Felde  physischer 
Wissenschaft  zu  jeder  Zeit  die  Mondtheorie  unseres 
scheidenden  Vizepräsidenten  E.  W.  Brown.  Indessen 
ist  die  Mathematik  des  Stetigen  nicht  durch  die 
Astronomie  oder  durch  andere  Naturwissenschaften 
ausschließlich  geschaffen  worden.  In  der  Geometrie 
haben  die  Tangenten-  und  die  Flächensätze  die  näm- 
lichen Prinzipien  umfaßt  und  einige  der  gleichen  Me- 
thoden wie  die  astronomischen  Probleme  hervorgerufen. 

Es  dürfte  jetzt  zweckmäßig  sein,  einige  Augenblicke 
vom  Allgemeinen  zum  Besonderen  überzugehen  und 
die  der  Mathematik  seitens  der  Astronomie  geleisteten 
Dienste  im  einzelnen  zu  betrachten.  Wir  alle  wissen, 
daß  die  Erfindung  der  Infinitesimalrechnung  einer  der 
bedeutendsten  Fortschritte  der  Mathematik  gewesen 
ist.  Sie  wurde  zuerst  von  Newton  und  später  un- 
abhängig von  Leibniz  begründet.  Das  Werk  des 
einen  wie  des  andern  reichte  völlig  zur  späteren  Weiter- 
bildung dieser  wichtigen  Methode  hin.  Newtons 
Ideen  waren  vornehmlich  von  der  Betrachtung  physi- 
kalischer Vorgänge  ausgegangen,  wie  man  an  seinen 
Benennungen  und  Zeichen  und  an  den  Aufgaben  er- 
kennt, auf  die  die  neue  Theorie  von  ihm  augewandt 
wurde.     Er   sprach   von    „Fluents"    und    „Fluxioneu" 


und  nahm  die  Zeit  als  unabhängige  Veränderliche, 
obwohl  er  wußte,  daß  letzteres  nicht  nötig  war.  An- 
dererseits hat  Leibniz  die  Terminologie  der  Geo- 
metrie benutzt  und  scheint  zu  seinem  Begriff  der 
„Ableitungen"  durch  die  Betrachtung  der  Kurven- 
tangenten gelangt  zu  sein.  Diese  Unterschiede  ent- 
halten zugleich  einen  inneren  Beweis  für  die  Un- 
abhängigkeit der  Entdeckungen  von  Newton  und 
Leibniz. 

Die  Geschichte  der  Anwendung  der  Infinitesimal- 
rechnung stellt  einen  der  glänzendsten  Erfolge  mensch- 
licher Geistesarbeit  dar.  Die  Mathematiker  waren 
nun  im  Besitze  einer  neuen  Methode  von  gewaltiger 
Macht  und  größter  Allgemeinheit,  während  die  Ge- 
setze der  Bewegung  und  das  Gravitationsgesetz  die 
Schlüssel  bildeten,  die  ihnen  ein  neues  Weltall  er- 
öffneten. Das  Werk  von  Clairaut,  d'Alembert, 
Euler,  Lagrange  und  Laplace  ist  eine  Kette  von 
Triumphen.  Diese  Männer  durchzogen  mit  der  Be- 
geisterung von  Entdeckungsreisenden  die  Welten,  die 
Newton  und  Leibniz  erschlossen  hatten;  mit  La- 
places  WTerk  glaubte  man  diese  Entdeckungen  für 
größtenteils  vollendet.  Was  man  auch  über  den  Ur- 
sprung der  Infinitesimalrechnung  sagen  mag,  so  muß 
hier  betont  werden,  daß  ihre  Weiterentwickelung  zu 
der  umfassenderen  höheren  Analysis  in  dem  auf  die 
Entdeckung  folgenden  Jahrhundert  fast  ausschließlich 
unter  dem  Antrieb  physikalischer  und  namentlich 
astronomischer  Probleme  geschah.  Man  kann  kaum 
bezweifeln,  daß  die  Analysis  ihre  jetzige  hervorragende 
Stellung  in  der  Mathematik  hauptsächlich  ihrer  An- 
wendung in  der  Astronomie  verdankt. 

Die  Astronomie  hat  nicht  nur  der  Analysis  die 
Beachtung  der  Mathematiker  zugewendet,  sie  hat  viel- 
mehr oft  auch  die  genaue  Form  bestimmt,  die  ihre  Sätze 
anzunehmen  hatten.  Betrachten  Sie  z.  B.  die  ana- 
lytischen Differentialgleichungen.  Die  fünf  vorhan- 
denen Methoden  ihrer  Auflösung  —  als  Potenzreihen 
einer  unabhängigen  Veränderlichen ,  als  Potenzreihen 
nach  Parametern,  als  Grenzen  von  Gleichungen  end- 
licher Differenzen,  durch  wiederholte  Annäherungen 
und  durch  wiederholte  Anwendung  der  Konstanten- 
variationen —  sind  alle  unter  dem  Drucke  praktischer 
astronomischer  Arbeiten  ersonnen  und  schon  viele 
Jahre  erfolgreich  verwertet  worden,  ehe  man  ihre  volle 
Berechtigung  auf  mathematischem  Wege  streng  nach- 
gewiesen hatte.  Ein  neueres  Beispiel  ist  Hills  Be- 
handlung der  linearen  Differentialgleichung  mit  ein- 
fach periodischen  Koeffizienten,  deren  Eigenschaften 
von  ihm  aus  denen  der  Mondbewegung  erschlossen 
worden  sind.  Die  mit  einer  unendlichen  Zahl  simul- 
taner homogener  linearer  Gleichungen  verknüpften 
Aufgaben  entsprangen  gleichfalls  Hills  Mondtheorie. 
Poincares  Untersuchungen  über  das  Dreiköiper- 
problem  führten  zur  Entdeckung  vieler  neuer  Eigen- 
schaften der  Lösung  von  Differentialgleichungen.  Die 
Frage  der  Gültigkeit  der  in  der  Himmelsmechanik  be- 
nutzten Reihen,  besonders  für  lange  Zeiträume,  haben 
zu  Studien  über  die  Brauchbarkeit  und  die  Eigen- 
schaften gewisser  Klassen  divergierender  Reihen  An- 


392       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  31. 


laß  gegeben.  Dieselbe  Frage  hat  auch  Untersuchungen 
über  andere  Methoden  zur  Darstellung  von  Auf- 
lösungen hervorgerufen,  besonders  als  Summen  von 
Polynomialen  in  der  unabhängigen  Veränderlichen, 
die  einen  weiteren  Geltungsbereich  besitzen.  In  dieser 
Richtung  erzielte  Painleve  die  wichtigsten  Resultate, 
indem  er  die  Ableitung  von  Funktionen  lehrte,  wo- 
durch die  Lösung  des  allgemeinen  n-Körperproblems 
dargestellt  wird,  falls  keine  Zusammenstöße  vorkommen. 
Im  Falle  abstoßender  Kräfte  statt  anziehender  sind 
seine  Entwickelungen  unbegrenzt  gültig.  Wie  schon 
Laplace  gesagt  hat,  „behütet  die  Natur  den  Mathe- 
matiker nicht  vor  analytischen  Schwierigkeiten";  im 
Gegenteil,  sie  häuft  solche  auf  seinem  Wege.  Doch 
gibt  sie  auch  als  teilweise  Belohnung  für  die  ver- 
ursachte Mühe  Mittel  für  deren  Überwindung  an,  und 
diese  Mittel,  durch  die  mathematische  Ausdrucksweise 
verallgemeinert,  bilden  neue  Verfahren,  die  oft  auch 
nach  anderen  Richtungen  hin  verwertbar  sind. 

Einer  der  neuen  Fortschritte  in  der  Mathematik 
ist  die  Anwendung  der  Postulationsmethode.  Man 
sucht  (postuliert)  hiernach  die  Existenz  gewisser  Ele- 
mente, die  weiter  keine  Eigenschaften  besitzen,  als 
durch  die  gemachten  Voraussetzungen  und  die  aus- 
drücklich gegebenen  Grundsätze  bedingt  sind.  Die 
Voraussetzungen  (Postulate)  und  ihre  Folgerungen 
bilden  die  Theorie.  Man  darf  nicht  glauben,  daß  jene 
Voraussetzungen  willkürlich  aufgestellt  werden.  Man 
macht  sie  vielmehr  mit  der  Bedingung,  daß  sie  als 
Folgerungen  gewisse  im  voraus  bekannte  Beziehungen 
ergeben  müssen.  Die  noch  außerdem  sich  ergebenden 
Folgerungen  bezeichnen  den  Gewinn,  den  die  Theorie 
gewährt.  Woher  neuerdings  das  Interesse  an  dieser 
Methode  gekommen  ist,  weiß  ich  nicht;  denn  grund- 
sätzlich ist  es  das  von  jeher  in  der  Naturforschung 
eingehaltene  Verfahren.  Die  Erfahrungen  (alf  .  .,  a„) 
sind  die  im  voraus  gegebenen  Gewißheiten,  die  sich 
als  Folgerungen  aus  der  Theorie  ableiteil  lassen  müssen. 
Atome,  Korpuskeln,  Elektronen  usw.  sind  die  ver- 
langten Elemente  (xu  .  .,  o,„).  Die  Funktionen  (/i) 
sind  die  postulierten  Beziehungen  zwischen  den  Ele- 
menten. Stimmt  eine  solche  Beziehung  /;  (Xj)  =  a* 
nicht,  so  muß  man  Xj  oder  /',  oder  beide  ändern. 
Beispiele  für  diese  verschiedenen  Verfahren  lassen  sich 
leicht  aus  der  Geschichte  der  Naturforschung  nach- 
weisen. Die  Erkenntnis  der  grundsätzlichen  Gleich- 
heit der  Methode  der  Bildung  von  Theorien  (Lehr- 
sätzen) im  Bereiche  der  Naturwissenschaft  und  der 
mathematischen  Entwickelungen  nach  der  Postulations- 
methode wird  für  die  erstere  jedenfalls  sehr  wertvoll 
sein  durch  den  Nachweis  des  wirklich  wesentlichen  an 
der  fraglichen  Theorie  und  für  letztere  durch  Schaffung 
fast  unendlich  vieler  Gesichtspunkte. 

Weitere  Beispiele  dafür  anzuführen,  daß  die  Mathe- 
matik der  Astronomie  viel  verdankt,  zumal  auf  dem 
Gebiete  der  Analysis,  ist  nicht  nötig.  Bei  genauer 
Abwägung  würde  man  aber  wohl  finden,  daß  diese 
Schuld  mehr  als  voll  zurückerstattet  ist.  Doch  es 
handelt  sich  um  selbstlose  Wissenschaften  und  da  ge- 
nügt   die   Anerkennung   gegenseitiger  Unterstützung. 


Zum  Schlüsse  möchte  ich  noch  an  die  Wahrheit 
erinnern,  daß  solche  Beziehungen  sich  nicht  auf 
Astronomie  und  Mathematik  beschränken.  Zum  Ruhm 
der  Astronomie  dient  es,  daß  von  ihr  die  zwei  grund- 
legendsten geistigen  Fortschritte  der  Menschheit  aus- 
gegangen sind,  nämlich  die  Erkenntnis  der  Möglich- 
keit der  Wissenschaft  überhaupt  und  die  Entwickelungs- 
lehre.  Unsere  geistigen  Ahnen  in  den  Tälern  des 
Euphrats  und  Nils  und  auf  den  Hügeln  Griechenlands 
schauten  nachts  zum  Himmel  empor  und  sahen  da 
Ordnung  und  kein  Chaos.  Mühevolle  Beobachtungen 
und  Berechnungen  führten  sie  zur  Auffindung  der 
ziemlich  einfachen  Gesetze  der  Bewegungen  der  Ge- 
stirne. Die  unveränderliche  und  genaue  Befolgung 
dieser  Gesetze  zeigte,  daß  das  Weltall  in  all  seinen 
Teilen  geregelt  und  daß  Wissenschaft,  Naturerkennen 
möglich  sein  muß.  Diese  Erfahrung  wurde  in  der 
Neuzeit  erweitert  und  ergänzt  durch  die  Erkenntnis, 
daß  das  Weltganze  nicht  nur  zu  einem  gegebenen 
Zeitpunkte  ein  geordnetes  Gebilde  darstellt,  sondern 
daß  es  auch  von  einem  solchen  Zustande  zu  einem 
anderen  in  stetiger,  gesetzmäßiger  Weise  übergeht. 
Die  Lehre,  daß  Naturerkenntnis  sich  sowohl  über  die 
Zeit  wie  auch  über  den  Raum  erstreckt,  bildet  die 
Grundlage  der  Eutwickelungstheorie  und  die  Ergänzung 
des  Begriffes  der  Wissenschaft  überhaupt.  In  wissen- 
schaftlicher Form  wurde  der  Entwickelungsgedanke 
zuerst  auf  die  relativ  einfachen  Himmelserscheinungen 
angewandt.  Über  ein  Jahrhundert  vor  Erscheinen 
von  Darwins  „Entstehung  der  Arten"  und  Spencers 
philosophischen  Schriften  hat  Thomas  Wright  ein 
Buch  über  die  Entstehung  von  AVeiten  veröffentlicht. 
Laplaces  Nebularhypothese  lieferte  den  Geologen  eine 
Grundlage  für  ihre  Arbeiten,  die  ihrerseits  den  Weg  für 
Darwins  Werk  ebneten.  Seitdem  hat  durch  ein  halbes 
Jahrhundert  die  Entwicklungslehre  einen  wesentlichen 
Einfluß  auf  alle  wissenschaftlichen  Theorien  und  auf 
alle  Gebiete  geistiger  Tätigkeit  ausgeübt.  Zum  Glück 
für  die  Menschheit  ist  unser  Himmel  zuweilen  wolken- 
los gewesen  und  hat  sie  dann  die  verhältnismäßig  ein- 
fachen und  doch  so  großartigen  Himmelserscheinungen 
beobachten  können,  die  nicht  nur  zu  so  wichtigen  Er- 
gebnissen wie  die  Begründung  der  Naturwissenschaft 
und  der  Entwickelungslehre  geführt  haben,  sondern  auch 
in  die  menschliche  Dichtkunst,  Philosophie  und  Religion 
stark  hineinspielen  und  die  den  Menschengeist  angeregt 
haben  zur  Schaffung  einiger  seiner  gründlichsten  ma- 
thematischen Theorien".    Übersetzt  von  A.  Berberich. 


F.  Frost  Blacklliail  und  A.  M.  Smith:  Experi- 
mentelle Untersuchungen  über  Assimi- 
lation und  Atmung  der  Pflanzen.  VIII.  Ein 
neues  Verfahren  zur  Abschätzung  des  Gas- 
austausches submerser  Pflanzen.  IX.  Über  die 
Assimilation  in  submersen  Wasserpflanzen  und 
ihr  Verhältnis  zur  Konzentration  der  Kohlen- 
säure und  anderen  Faktoren.  (Piweedings  of  the 
Royal  Society  1911,  15.,  vol.  83,  p.  374— 412.) 
In   dem    vierten  Stück   seiner  Abhandlungen   über 

Assimilation    und    Atmung    hatte    Herr    Black  man 


Nr.  31.       1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        393 


jene  gemeinsam  mit  Fräulein  Matthaei  ausgeführten 
quantitativen  Untersuchungen  veröffentlicht,  in  denen 
die  Assimilationsgröße  in  den  Blättern  von  Land- 
pflanzen  unter  verschiedenen  Bedingungen  der  Be- 
lichtung und  der  Temperatur  geprüft  wurde  (vgl. 
Rdsch.  1906,  XXI,  31).  In  einem  anderen  Aufsatz 
(Annais  of  Botany  1905,  XIX,  281)  hatte  Verf.  den 
herrschenden  Begriff  des  Optimums  bekämpft  und 
dafür  den  Satz  aufgestellt,  daß  hei  der  Einwirkung 
mehrerer  Faktoren  auf  einen  physiologischen  Prozeß 
das  Steigen  der  Reaktionsgeschwindigkeit  von  einem 
einzigen  dieser  Faktoren  bestimmt  wird.  Diesen  be- 
zeichnete er  als  „begrenzenden  Faktor"  (limiting  factor). 
Zur  Erläuterung  möge  folgendes  Beispiel  dienen : 

Allgemein  herrscht  die  Anschauung,  daß  in  bezug 
auf  die  Kohlensäureassimilation  ein  Optimum  der 
Kohlensäuregabe  besteht,  d.  h.  daß  die  Assimilations- 
größe mit  der  Erhöhung  der  Kohlensäuregabe  bis  zu 
einer  bestimmten  Höhe  (dem  Optimum)  wachse,  und 
dann  bei  weiterer  Vermehrung  der  Kohlensäure  ab- 
nehme. Angenommen  nun,  ein  Blatt,  das  sich  in  einer 
von  kohlensäurehaltiger  Luft  durchströmten  Glas- 
kammer befindet,  sei  genügend  belichtet,  um  in  einer 
Stunde  5  cm3  C02  zersetzen  zu  können.  Wenn  nun 
der  Kohlensäuregehalt  des  Luftstroms  im  Anfange  des 
Versuchs  so  groß  ist,  daß  1  cm3  C02  durch  die  Spalt- 
öffnungen in  das  Blatt  diffundieren  und  zersetzt  wer- 
den kann,  und  wenn  man  dann  den  Kohlensäuredruck 
derart  steigert,  daß  nacheinander  2,  3,  4  und  5  cm3 
C02  aufgenommen  werden,  so  steigt  die  Assimilation 
auf  das  Zwei-,  Drei-,  Vier-  und  Fünffache.  Wenn  man 
danach  aber  die  Kohlensäuregabe  noch  weiter  erhöht, 
so  ändert  sich  die  Assimilationsgröße  nicht  mehr, 
sondern  bleibt  dauernd  auf  5  cm3  stehen.  Das  Licht 
ist  jetzt  begrenzender  Faktor.  Die  Kurve,  die  man 
erhält,  hat  die  Form  ABC  (Fig.  1).     Später,  bei  sehr 

Fig.  1. 


cm- 

F 
/ 

G 

10- 
5- 

/'D 

E 

/ 
/ 

/B 

C 

/A , , , 1 1 

1"/,.  27»  3%,  4"/„ 

COVGehalt  des  Luftstroms. 


5"/, 


starker  Vermehrung  der  C02  im  Luftstrom  (auf  30  % 
und  mehr)  würde  ein  Abfallen  der  Kurve  eintreten, 
was  aber  — ■  so  führt  Herr  Black  man  aus  —  nicht 
auf  das  Vorhandensein  eines  primären  Optimums  hin- 
weist, sondern  ein  ganz  sekundärer  Prozeß  ist  und 
auf  einer  Schwächung  der  gesamten  Lebenstätigkeit 
durch  das  Übermaß  der  Kohlensäure  beruht. 

Eine  Erhöhung  der  Assimilationsgröße  würde  in 
diesem  Versuche  eintreten,  wenn  man  mehr  Licht  auf 
das  Blatt  fallen  ließe.  Genügt  die  Lichtintensität  zur 
Zersetzung  von  stündlich  10  cm3  C02,  so  ist  der 
doppelte  Kohlensäuredruck  als  vorher  erforderlich, 
um   die  Grenze   zu  erreichen,    und  die  Kurve  ist  jetzt 


A  DE.  Mit  noch  stärkerem  Licht  erhält  man  die 
Kurve  A  F  G.  Wollte  man,  wie  es  geschehen  ist,  an- 
nehmen, daß  oine  Kurve  wie  A  B  V  ein  Optimum  mit 
einer  sehr  lang  ausgezogenen  Spitze  zeige,  so  müßte 
man  auch  annehmen,  daß  für  jede  Lichtintensität  ein 
verschiedenes  Optimum  der  Kohlensäuregabe  besteht. 
Das  ist  aber  nicht  haltbar.  Die  zur  Verfügung 
stehende  Lichtenergie  bestimmt  die  obere  Grenze  für 
die  Kohlensäure,  die  zersetzt  werden  kann,  und  wenn 
dieser  Betrag  erreicht  ist,  wozu  selbst  bei  direktem 
Sonnenlicht  ein  Luftstrom  genügt,  der  (bei  genügen- 
der Schnelligkeit  des  Stromes)  weniger  als  1  °/o  C02 
enthält,  so  ist  jede  weitere  Vermehrung  der  Kohlen- 
säuremenge wirkungslos.  Von  einem  Optimum  der 
Kohlensäuregabe,  das  erforderlich  wäre,  um  eine  ge- 
gebene Lichtintensität  auszunutzen,  kann  man  nach 
Herrn  Blackman  ebensowenig  sprechen  wie  von  einer 
optimalen  Wassermenge,  die  zur  Füllung  einer  Liter- 
flasche erfordert  werde,  und  wenn  man  von  einem 
Kohlensäureoptimum  für  die  Assimilation  im  allgemeinen 
spricht,  so  ist  das  etwa  ebenso,  wie  wenn  man  sagen 
wollte,  550  cm3  sei  das  Wasseroptimum  zur  Füllung 
von  Flaschen,  wenn  eine  der  beiden  fraglichen  Flaschen 
zufällig  1  Liter  und  die  andere  100  cm3  fasse. 

Bei  den  eingangs  erwähnten  Untersuchungen  waren 
als  äußere  Faktoren  nur  Licht  und  Temperatur  heran- 
gezogen worden,  das  Verhältnis  der  Assimilation  zur 
Kohlensäuregabe  hatte  dagegen  noch  keine  genauere 
experimentelle  Prüfung  erfahren.  Eine  solche  durch- 
zuführen, war  ein  Hauptzweck  der  jetzt  veröffent- 
lichten neuen  Versuche,  die  auch  nicht  an  Landpflanzen, 
sondern  an  untergetaucht  lebenden  Wasserpflanzen, 
hauptsächlich  an  der  Wasserpest  (Elodea)  und  dem 
Quellmoos  (Fontinalis  antipyretica)  angestellt  wurden. 

Zur  Ausführung  dieser  Versuche  war  das  her- 
kömmliche Verfahren,  die  Stärke  der  Assimilation 
durch  Zählung  der  Gasblasen  zu  schätzen,  nicht  ver- 
wendbar, da  es  nur  für  mittlere  Bedingungen  be- 
friedigende Resultate  ergibt,  aber  für  die  Extreme 
der  Lichtintensität,  der  Temperatur  und  der  Kohlen- 
säuregabe im  Stich  läßt.  Die  Verfasser  haben  daher 
ein  neues  Verfahren  zur  Anwendung  gebracht,  bei  dem 
ein  beständiger,  kohlensäurehaltiger  Wasserstrom  über 
die  assimilierende  Pflanze  floß.  Die  Differenz  zwischen 
dem  Kohlensäuregehalt  des  Wassers  vor  und  nach 
der  Berührung  mit  der  Pflanze  gab  ein  Maß  für  die 
Größe  der  Assimilation.  Das  ausgeschiedene  Gas 
wurde  automatisch  gesammelt  und  dann  analysiert. 
Die  Pflanze  befand  sich  in  einer  Glaskammer,  und 
die  Bedingungen  der  Beleuchtung,  der  Temperatur 
und  der  Kohlensäurezufuhr  standen  unter  genauer 
Kontrolle,  so  daß  man  das  Zusammenwirken  dieser 
Faktoren  leicht  ermitteln  konnte.  Der  Apparat  und 
die  Art  seiner  Benutzung  finden  in  dem  ersten  Artikel 
(Stück  VIII)  ausführliche  Beschreibung.  Hier  geben 
wir  nur  einen  Bericht  über  die  in  dem  zweiten  (Stück 
IX)  mitgeteilten  Ergebnisse. 

Die  Versuche  bestätigten  die  früher  an  Land- 
pflanzen gewonnenen  Resultate.  Es  zeigte  sich  auch 
hier,   daß   die  Größe   der  Assimilation   in  jeder  Kom- 


394       XXVI.  Jahr?. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  31. 


bination  von  Wärme,  Licht  und  Kohlensäurezufuhr 
bestimmt  wird  durch  einen  dieser  Faktoren,  den 
limitierenden  oder  begrenzenden  Faktor.  Die  Fest- 
stellung dieses  Faktors  in  jedem  besonderen  Falle  be- 
ruht auf  der  experimentellen  Anwendung  des  all- 
gemeinen Grundsatzes :  Wenn  die  Größe  einer  Funktion 
begrenzt  wird  durch  einen  aus  einer  Reihe  möglicher 
Faktoren,   so   erfolgt  eine   Erhöhung  der   Funktions- 


Assimilation 

gr  CO2  in  der  Stunde 


0.024 


Fig.  2. 


0,012 


0.008 


X 

X 

XX 

/ 
/ 

X 

X 

X 

1 
/ 

y 

/ 

X 

/ 
/ 

/" 

Foi 

ltina 

is 

J 
/ 
/ 

t 

/ 
/ 

/ 

0.000  0,010  0,020  0,030  0,040  0,050  0,060 

Mittlerer  C02     Gehalt  der  Kammer  in  grCOoauf  100  cm3  Wasser 

große  einzig  und  allein  durch  die  Verstärkung  dieses 
Faktors. 

Mit  Elodea  und  Fontiualis  wurden  zwei  lange 
Versuchsreihen  durchgeführt,  in  denen  Licht  und 
Temperatur  konstant  blieben,  während  die  Kohlen- 
säuremenge in  weiten  Grenzen  variierte  (von  0,0025 
bis  0,0540  g  COa  in  100  cm3  Wasser).  In  beiden 
Reihen  wurde  dieselbe  Erscheinung  beobachtet:  zuerst 
wächst  die  Assimilation  stetig  im  Verhältnis  zur  Zu- 
nahme der  Kohlensäuremenge,  und  dann  kommt  dieses 
Anwachsen  bei  einer  stündlichen  Assimilation  von 
durchschnittlich  etwa  0,023  g  C02  plötzlich  zum  Still- 
stand. Dies  ist  die  Grenze,  die  durch  die  besondere 
Lichtstärke,  die  zur  Verwendung  kam,  gesetzt  wird, 
und  ohne  mehr  Licht  kann  kein  weiteres  Anwachsen 
der  Assimilation  herbeigeführt  werden. 

In  dem  Diagramm  Nr.  2  bezeichnen  die  kleinen 
Kreuze  die  in  zehn  Beobachtungen  für  Fontinalis  ge- 
fundenen Werte.  Bei  den  zwei  ersten  Beobachtungen 
betrug  die  Lichtstärke  8,1,  bei  den  anderen  5,7  (in 
willkürlichen  Einheiten).  Die  punktierte  Linie  zeigt 
das  idealisierte  Verhältnis  der  aufeinander  folgenden 
Assimilationsgrößen  an.  Man  sieht,  daß  in  den 
schwächeren  CÜ2 -Lösungen  die  Assimilation  pro- 
portional der  Zunahme  der  dargebotenen  C02-Menge 
ansteigt.  Hier  sind  Licht  und  Temperatur  im  Über- 
maß vorhanden,  und  die  Assimilationsgröße  hängt  nur 
von  der  Menge  der  vorhandenen  Kohlensäure  ab:  der 
Kohlensäuregehalt  des  Wassers  ist  begrenzender  Faktor. 
Das  ändert  sich  aber,  wenn  der  Kohlensäuregehalt  bis 
auf  etwa  0,018  g  in  100  cm3  Wasser  gestiegen  ist. 
Von  diesem  fixen  Punkte  an  wächst  die  Assimilation 
nicht  mehr,  sondern  bleibt,  wie  der  horizontale  Ver- 
lauf der  Kurve  anzeigt,  auf  derselben  Höhe  (mit  etwa 
0,023  g  stündlich  assimilierter  Kohlensäure).  Die 
Assimilation  wird  jetzt  beschränkt  durch  einen  anderen 


Faktor;  die  weiteren  Versuche  zeigen,  daß  dieser  Faktor 
das  Licht  ist.  Bei  den  Kohlensäurekonzentrationen 
über  0,018  g  ist  also  das  Licht  begrenzender  Faktor. 
Bei  größerer  Lichtstärke  würde  das  Ansteigen  der 
Kurve  länger  andauern  und  der  fixe  Punkt,  von  dem 
an  die  Assimilation  sich  nicht  mehr  ändert,  erst  bei 
höherer  Kohlensäurekonzentration  erreicht  werden. 

An  der  Kurve  ist  weiter  die  lange  Ausdehnung 
des  horizontalen  Astes  bemerkenswert.  Es  ist  kein 
Abfallen  der  Kurve  erkennbar,  das  auf  das  Vor- 
handensein eines  Optimums  hinwiese. 

Die  Versuche  mit  Elodea  ergaben  eine  Kurve  von 
ganz  derselben  Art  wie  bei  Fontinalis.  Doch  assi- 
miliert die  Phauerogame  bei  einer  bestimmten  Kohlen- 
säurekonzentration doppelt  so  stark  als  das  Moos. 
Das  ist  möglicherweise  in  der  Verschiedenheit  des 
anatomischen  Baues  beider  Pflanzen  begründet,  da 
die  submersen  Blütenpflanzen  ein  gutentwickeltes 
System  von  lufthaltigen  Interzellularräumen  haben, 
das  den  Moosen  abgeht. 

Es  wurde  noch  eine  Reihe  von  Beobachtungen 
mit  stärkeren  Kohlensäurekonzentrationen,  die  sich 
gesättigten  Lösungen  näherten,  angestellt.  Es  kann 
bei  diesen  Konzentrationen  eine  kräftige  Abgabe  von 
Gasblasen  eintreten ;  die  Analyse  ergibt  aber,  daß  das 
Gas  zumeist  aus  C02  besteht,  und  die  wirkliche 
Assimilation  zeigt  ein  starkes  Abfallen.  Dies  ist  aber 
kein  Beweis  dafür,  daß  ein  primäres  Optimum  der 
Kohlensäurezufuhr  für  die  Assimilation  vorhanden  ist; 
es  deutet  vielmehr  auf  eine  allgemeine  narkotische 
Wirkung  der  starken  Kohlensäurekonzentratiouen  auf 
das  Protoplasma  und  hat  keine  spezifische  Beziehung 
zur  Assimilation.  Es  ist  eine  ganz  allgemeine  Er- 
scheinung; viele  Lebensprozesse  werden  durch  die  An- 

Fig.  3. 


0.040 

, 

1 

1 

1 
1 

9 

! 

0 
1 

l 

/ 

fa 

1 

0,020 

1 

1 

1 

> 

/ 

t 

1 

/ 
/ 
/ 

0,000 

1 

/ 

0,005   0,010 

C02    Gabe 

5"       10"       15"       20" 
Temperatur 

2     4     6      8 
Lichtstarke 

Wesenheit   von   20  bis  25  °/0  C02   in   der  Atmosphäre 
herabgedrückt. 

Auch  die  Temperatur  kann  begrenzender  Faktor 
sein.  In  einem  Versuche  wurde  der  Elodea  bei  einer 
gleichbleibenden  Lichtstärke  von  5,7  fortgesetzt  etwa 
die  gleiche  Kohlensäuremenge  (erst  0,0230,  dann 
0,0215  g  in  100  cm3  Wasser)  geboten.  Die  Tempe- 
ratur wurde  zuerst  auf  7°  erhalten.  Dabei  ergab  sich 
Stunde     für     Stunde     eine     Assimilationsgröße     von 


Nr.  31.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       395 


0,0115  g  C02.  Dies  ist  nur  die  Hälfte  des  Wertes, 
der  hei  derselben  Lichtinten Bität  (5,7)  in  dein  oben 
beschriebenen  Versuch  erhalten  wurde  (etwa  0,0280  g). 
Hier  läßt  also  die  niedrige  Temperatur  von  7°  ein 
Steigen  der  Assimilation  über  das  „spezifische  Maxi- 
mum'" von  0,0115  nicht  aufkommen.  Als  aber  die 
Temperatur  auf  21°  erhöht  wurde,  stieg  die  Assimi- 
lation auf  0,0252. 

Für  eine  Temperatur  von  13°  wurde  das  spezifische 
.Maximum  auf  0,0177  bestimmt.  Nimmt  man  gemäß 
den  Ergebnissen  der  Untersuchungen  an  Landpflanzen 
an,  daß  die  Assimilation  in  Wasserpflanzen  mit  der 
Temperatur  logarithmisch  zunimmt,  so  kann  man  aus 
den  beiden  Daten  0,0115  und  0,0177  den  Zuwachs- 
koeffizienten für  10°  berechnen.  Es  ergibt  sich 
K10  =  2,05.  Dieser  Wert  stimmt  fast  überein  mit 
demjenigen,  der  von  Herrn  Blackman  und  Fräulein 
Matthaei  für  den  Kirschlorbeer  gefunden  wurde 
(nämlich  2,1,  vgl.  das  eingangs  angezogene  Referat) 
und  entspricht  der  van't  Hoffschen  Regel,  daß  bei 
mittleren  Temperaturen  durch  eineTemperaturerhöhung 
um  10°  die  Reaktionsgeschwindigkeit  verdoppelt  oder 
verdreifacht  wird. 

Die  Kenntnis  des  Einflusses  der  verschiedenen  be- 
grenzenden Faktoren  (interaction  of  limiting  factors) 
bietet  nun  die  Möglichkeit,  den  Wert  der  Assimilation 
vorherzusagen,  der  bei  einer  beliebigen  Kombination 
von  Licht,  Temperatur  und  Kohlensäuremenge  erreicht 
wird.  Für  Elodea  läßt  sich  dies  aus  dem  Diagramm 
Fig  3  erkennen.  Man  kann  leicht  feststellen,  welches 
Minimum  von  C02,  Temperatur  oder  Licht  für  irgend 
einen  der  als  Ordinaten  eingetragenen  Assimilations- 
werte erforderlich  ist,  wenn  man  die  zugehörige  Ab- 
szisse für  jede  Kurve  bestimmt.  Umgekehrt  braucht 
man,  wenn  eine  hypothetische  Kombination  verschie- 
dener Größen  der  drei  Faktoren  gegeben  ist,  nur  die 
jeder  von  ihnen  entsprechenden  Assimilationswerte  zu 
bestimmen ,  und  der  niedrigste  dieser  drei  Werte  ent- 
spricht dann  der  wirklichen  Assimilationsgrüße,  die 
bei  der  betreffenden  Kombination  erreicht  wird. 

Die  von  den  Verff.  ausgeführten  Versuche  haben 
es  mit  so  mäßigen  Assimilationsgrößen  zu  tun,  daß 
sie  mehrere  Stunden  nacheinander  erhalten  bleiben 
können.  Bei  stärkerer  Assimilation  tritt  bald  ein  Ab- 
fallen der  Werte  ein  infolge  der  Wirkung  innerer 
Faktoren  (Zeitfaktor,  vgl.  das  frühere  Referat). 

Herr  Blackman  unterzieht  die  Arbeiten  einiger 
anderer  Forscher,  namentlich  diejenige  Pantanellis 
(1903),  einer  kritischen  Erörterung.  Diesen  früheren 
Darstellungen  liegt  die  Anschauung  zugrunde,  daß  in 
der  Beziehung  zwischen  der  Assimilation  und  jedem 
äußeren  Faktor  ein  primäres  Optimum  besteht.  Pan- 
tanelli  kam  zu  dem  Ergebnis,  daß  die  Lage  des 
( Iptimums  für  jeden  Faktor  sich  mit  der  Größe  der 
anderen  konkurrierenden  Faktoren  verschiebt.  Diese 
Auffassung  ist  nach  Herrn  Blackman  nur  ein  Über- 
gangsstandpunkt, von  dem  er  selbst  zu  dem  Schlüsse 
vorgeschritten  ist,  daß  die  Anschauung  vom  Optimum 
hier  alle  Bedeutung  verliert  und  bei  sorgfältiger 
Prüfung   vollständig   zusammenbricht ,    während    alle 


Versuche  früherer  Forscher  von  dem  Gesichtspunkte 
der  „interaeting  limiting  factors"  eine  harmonische 
Erklärung  finden. 

Die  Lehre  von  den  „limiting  factors"  erinnert  an  das 
seit  lange  in  der  Agrikulturchemie  bekannte  „Gesetz 
des  Minimums",  das  gewöhnlich  in  der  Form  aus- 
gesprochen wird :  Der  im  Minimum  vorhandene  Nähr- 
stoff ist  maßgebend  für  die  gesamte  Größe  der  Pro- 
duktion. Adolf  Mayer  hat  darauf  hingewiesen,  daß 
dieses  Gesetz  sich  nicht  auf  die  Nährstoffe  beschränken 
kann,  sondern  auch  für  alle  übrigen  unentbehrlichen 
Existenzbedingungen,  z.  B.  das  Licht,  gelten  muß. 
F.  M. 

Otto  Reinkober:  Über  Absorption  und  Reflexion 
ultraroter  Strahlung  durch  Quarz,  Turmalin 
und  Diamant.  (Annalen  der  Physik,  1911  (4),  Bd.  34, 
S.  343—372.) 

Der  Absorptionsindex  eines  Kristalls,  d.  h.  die  Größe, 
die  die  Stärke  der  Absorption  des  Lichtes  in  dem  Kristall 
bestimmt,  ist  bekanntlich  von  der  Schwingungsrichtung 
des  Lichtes  abhängig.  Betrachtet  man  daher  einen  ge- 
färbten Kristall  im  durchgehenden  Licht ,  so  erscheint 
er  je  nach  der  Richtung  der  Lichtstrahlen  verschieden 
gefärbt,  was  man  als  Dichroismus  bezeichnet. 

Da  die  Reflexion  mit  der  Absorption  eng  verknüpft 
ist,  so  müssen  dichroitische  Körper  bei  genügend  starker 
Absorption  für  verschieden  polarisierte  Strahlung  ein  ver- 
schiedenes Reflexionsvermögen  besitzen.  Untersuchungen 
hierüber  liegen  bisher  nur  von  Nyswander  vor,  der  die 
Reflexion  von  Kalkspat  und  Aragonit  in  ihrer  Abhängig- 
keit von  der  SchwingungBrichtung  des  einfallenden  Lichtes 
prüfte  und  hierbei  große  Unterschiede  feststellen  konnte, 
indem  einige  Reflexionsmaxima  nur  den  parallel  der  Kristall- 
achse, andere  nur  den  senkrecht  dazu  schwingenden  Strahlen 
angehören.  Da  die  am  stärksten  absorbierten  Strahlen 
von  den  Kristallen  auch  am  stärksten  reflektiert  werden 
(metallische  Reflexion),  so  entspricht  dem  Dichroismus 
der  Absorption  ein  solcher  der  Reflexion.  Herr  Reinkober 
hat  nun  den  Dichroismus  der  Reflexion  in  kristalbnisehem 
Quarz  und  Turmalin  geprüft  und  außerdem  amorphen 
Quarz  und  Diamant  auf  ihre  Reflexion  und  Durchlässigkeit 
untersucht.  Die  Versuche  erstreckten  sich  über  das 
Wellenlängengebiet  von  1,«  bis  15«,  teilweise  bis  18//. 
Die  Messungen  sollten  ursprünglich  mit  der  Rubensschen 
Thermosäule  in  Verbindung  mit  dem  du  Bois- Rubens- 
schen Panzergalvanometer  ausgeführt  werden.  Die  mag- 
netischen Störungen  im  Berliner  physikalischen  Institut 
sind  aber  so  bedeutend,  daß  sich  dies  als  unmöglich  erwies. 
Um  nun  die  Anwendung  eines  weniger  empfindlichen 
Drehspulengalvanometers  zu  ermöglichen,  mußte  versucht 
werden,  die  Empfindlichkeit  der  Thermosäule  bedeutend  zu 
erhöhen,  was  dem  Verf.  durch  Herstellung  einer  Vakuum- 
thermosäule  gelang,  deren  Empfindlichkeit  die  10  fache  der 
käuflichen  Instrumente  war.  Wegen  Einzelheiten  der 
Konstruktion  muß  auf  die  Originalarbeit  verwiesen 
werden. 

Der  Verf.  untersuchte  zunächst  die  Reflexion  natür- 
lichen Lichtes  an  einer  senkrecht  und  an  einer  parallel 
zur  Achse  geschnittenen  Quarzplatte.  Im  Wellenlängen- 
gebiet von  1  bis  7,5  u  zeigte  der  Kristall  normale  Reflexion, 
der  Unterschied  der  Reflexion  der  beiden  Schwingungs- 
richtungen blieb  in  diesem  Gebiete  innerhalb  der  Meß- 
fehler. 

Das  bekannte  erste  Gebiet  der  metallischen  Reflexion 
hatte  ein  Maximum  bei  8,5  u  sowohl  für  den  senkrecht, 
wie  für  den  parallel  der  Achse  schwingenden  Strahl. 

Dagegen  hatte  bei  8,70  ii  der  parallel  dem  Haupt- 
schnitt schwingende  Strahl  ein  besonderes  Maximum. 
Am   auffallendsten  ausgeprägt  war  der  Dichroismus   des 


396        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  31. 


I 


Kristalls  in  dem  Gebiet  zwischen  12  </  und  13  u.  Der 
außerordentlich  scharfe  Reflexionsstreifen  bei  12,52 ,« 
gehörte  nur  dem  senkrecht,  der  andere  bei  12,87  ti  nur 
dem  parallel  der  Kristallachse  schwingenden  Strahl  an.  Bei 
noch  größeren  Wellenlängen  wurde  noch  ein  schwaches 
Maximum  des  senkrecht  zum  Hauptschnitt  schwingenden 
Strahles  bei  14,55  fi  festgestellt. 

Im  Gegensatz  zum  kristallinischen  Quarz  zeigte  der 
amorphe  Quarz  (Quarzglas)  ein  verhältnismäßig  einfaches 
Reflexionsspektrum.  An  Stelle  der  scharfen  Reflexions- 
streifen besitzt  es  breite,  verwaschene  Banden. 

Die  Prüfung  der  Durchlässigkeit  ergab  eine  hohe 
Durchlässigkeit    von    etwa   ftO°/0    für   Wellenlängen    von 

I  bis  4,u,  dann  tritt  von  kleineren  Maximis  abgesehen 
ein  steiler  Abfall  ein,  entsprechend  dem  Gebiet  starker 
Reflexion.  Zwischen  10  ,u  und  11,5  ,u  liegt  noch  ein 
breites  Durchlässigkeitsmaximum,  worauf  die  Durchlässig- 
keit wieder  auf  den  niedrigen  Betrag  von  4  bis  5%  sinkt. 

Die  Reflexionsmessungen  an  Turmalin  wurden  an 
einer  parallel  zur  Achse  geschnittenen  Platte  von  7  mm 
Dicke  ausgeführt.  Die  Strahlung  wurde  durch  Reflexion 
an  einem  Selenspiegel  linear  polarisiert,  so  daß  die  Reflexion 
der  senkrecht  uud  der  parallel  zur  Kristallachse  schwingen- 
den Strahlen  direkt  gemessen  werden  konnte,  indem  die 
Achse  des  Kristalls  einmal  horizontal,  einmal  vertikal 
gestellt  wurde. 

Die  Kurve  für  den  senkrecht  zur  Hauptachse  schwingen- 
den Strahl  fällt  zwischen  1  ,u  und  7  <<  stetig  bis  fast  zum 
Wert  Null  ab.  Der  parallel  zur  Achse  schwingende  Strahl 
hat  zwischen  1  fi  und  7  fi  mehrere  Stellen  schwacher 
anomaler  Reflexion;  die  derselben  entsprechende  voll- 
ständige Undurchlässigkeit  konnte  gleichfalls  nachgewiesen 
werden.  Viel  stärker  ist  der  Dichroismus  jenseits  von 
7  fi.  Beispielsweise  hat  der  senkrecht  zur  Kristallachse 
schwingende  Strahl  eine  breite  komplexe  Reflexionsbande 
zwischen  7,3  ,u  und  8,2«,  während  der  parallel  zur  Achse 
schwingende  Strahl  dort  nur  ein  sehr  geringes  Reflexions- 
vermögen besitzt;  dagegen  hat  er  bei  12,75//  und  14,2  k 
zwei  besondere  Reflexionsmaxima. 

Schließlich  untersuchte  der  Verf.  auch  noch  die  Re- 
flexion und  Durchlässigkeit  von  Diamant.  Er  benutzte 
dazu  einen  vollkommen  wasserklaren  und  fehlerfreien 
Stein  von  11,8  Karat.  Das  untersuchte  Wellengebiet 
umfaßte  Wellenlängen  von  1  fi  bis  18,«,  und  das  Re- 
fiexionsvermögen  erwies  sich  in  dem  ganzen  Gebiet  als 
konstant  zu  etwa  lo,5°/0.  Eine  Stelle  selektiver  Reflexion 
war  nicht  vorhanden. 

Zur  Messung  der  Absorption  von  Diamant  diente 
eine  Platte  von  1,26  mm  Dicke.  Die  Versuche  ergaben, 
daß  der  Diamant  im  allgemeinen  hohe  Durchlässigkeit 
von  etwa  70%  für  Wärmestrahlung  besitzt;  nur  zwischen 
2,6  fi  und  6,5  ,e<  ist  ein  breiter  komplexer  Absorptions- 
streifen vorhanden. 

Das  Reflexionsspektrum  des  Diamanten  hat  theoretisch 
ein  besonderes  Interesse,  da  Einstein  aus  seiner  Theorie 
der  spezifischen  Wärme  die  Wellenlänge  einer  eventuell 
vorhandenen  ultraroten  Eigenschwingung  von  Diamant 
berechnet    hat.     Derselbe   würde    einer   Wellenlänge   von 

II  fi  entsprechen.  Eine  anomale  Reflexion  müßte  also 
an  dieser  Stelle  des  Spektrums  zu  suchen  sein.  Da  die 
vorstehend  mitgeteilten  Messungsresultate  bei  11  /<  keiner- 
lei Steigerung  des  Reflexionsvermögens  erkennen  lassen,  so 
müßte  man  als  Träger  einer  eventuellen  Eigenschwingung 
elektrisch  neutrale  Teilchen  annehmen,  wodurch  die  Eigen- 
schwingung optisch  nicht  bemerkbar  wäre.     Meitner. 


Georg  Gelilhoff:  1.  Über  die  Glimmentladung  in 
Rubidium-  und  Caesiumdampf.  (Berichte  der 
Deutsch.  Physikal.  Gesellsch.  1910,  S.  963 — 969.)  2.  Über 
die  Emission  der  Serien-  und  Grundspektren 
bei  der  Glimmentladung  der  Alkalimetall- 
dämpfe. (Ebenda,  S.  970— 974.) 
In     einer    früheren    Arbeit    hatten     Gehlhoff    und 

Rottgardt  die  Glimmentladung  in  Natrium-  und  Kalium- 


dampf untersucht  und  insbesondere  ein  verschiedenes 
spektrales  Verhalten  der  einzelnen  Teile  der  Glimm- 
entladung gefunden  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  567).  Da 
Rubidium  und  Caesium  wegen  ihrer  leichteren  Ver- 
dampf barkeit  geeigneter  schienen,  wurden  nun  auch 
diese  in  den  Kreis  der  Untersuchung  gezogen.  Die  ent- 
sprechend gereinigten  Metalle  wurden  in  das  Entladungs- 
gefäß eingeführt  und  dieses  unter  Erhitzen  im  Paraffin- 
bade evakuiert.  Als  Kathode  diente  ein  Eisendraht  von 
2  mm  Stärke.  Um  den  Potentialverlauf  bestimmen  zu 
können,  wurde  eine  bewegliche  Sonde  in  das  Entladungs- 
rohr eingeführt. 

Bei  fortschreitender  Erhitzung  des  Entladungsrohres 
zeigten  sich  folgende  typische  Entladungserscheinungen: 
die  Metalldämpfe  absorbieren  unter  dem  Einfluß  der 
Entladung  alle  Gase  und  bewirken  dadurch  eine  starke 
Evakuierung;  dann  tritt  allmählich  Glimmentladung  ein. 
In  beiden  Dämpfen  trat  an  der  Anode  ein  dreifaches 
Glimmlicht  auf;  das  innere  war  rosa,  das  zweite  himmel- 
blau ,  das  äußere  hatte  die  Farbe  der  Entladung  im 
Metalldampf.  Die  beiden  ersten  Schichten  gehören  dem 
Wasserdampf  an. 

Der  Rubidiumdampf  zeigte  sich  in  der  Entladung 
bei  ungefähr  120°  C,   der  Caesiumdampf  bei  60  bis  70°  C. 

Die  Messungen  des  Kathodenfalles  konnten  nur  in 
Cs-Dampf  gut  ausgeführt  werden.  Die  gemessenen  Werte 
lagen  zwischen  325  und  350  Volt  bei  Temperaturen  von 
170  bis  210°  C  und  Stromstärken  von  0,4  bis  0,7  .  10-3  Amp. 
Die  spektralen  Untersuchungen  ergaben  einen  Zusammen- 
hang zwischen  Spektrum  und  Stellung  der  Metalle  im 
periodischen  System. 

Die  Alkalimetalle  besitzen  bekanntlich  ein  Spektrum, 
das  sich  aus  mehreren  Liuienserien  zusammensetzt.  Die 
besonders  hervortretende  wird  als  Hauptserie  bezeichnet. 
Sie  besteht  bei  den  hier  untersuchten  Alkalimetallen  aus 
Paaren  von  Linien.  Außer  dieser  Uauptserie  treten  noch 
ein  oder  zwei  Nebenserien  auf,  deren  Linien  doppelt  oder 
dreifach  sind.  Die  Serien  verschieben  sich  mit  wachsen- 
dem Atomgewicht  nach  dem  roten  Ende  des  Spektrums. 

Die  Untersuchung  der  verschiedenen  Teile  der 
Glimmentladung  ergab  folgende  Resultate: 

Die  Farbe  der  positiven  Lichtsäule  und  des  anodischen 
Glimmlichtes  war  in  Rb-  und  Cs-Dampf  fast  von  der- 
selben gelblichbraunen  Farbe.  Das  negative  Glimmlicht 
war  bei  beiden  zunächst  schmutzig  gelbgrün,  bei  höherer 
Temperatur  und  höherer  Stromstärke  ging  die  Farbe  beim 
Rb  in  Blau,  beim  Cs  in  Himmelblau  über.  Im  Spektrum 
der  positiven  Lichtsäule  traten  sowohl  beim  Rb  wie  beim 
Cs  Haupt-  und  Nebenserie  auf  (während  bekanntlich  im 
Na-  und  K-Dampf  nur  die  Hauptserie  des  Spektrums  sich 
zeigt).  Im  negativen  Glimmlichte  wurden  in  Rb  und  Cs 
nur  Nebenserie  und  das  sogenannte  G  ol  d  stei  nsche 
Grundspektrum  beobachtet,  dessen  Linien  nach  Kayser 
mit  denen  des  Funkenspektrums  identisch  sind;  es  sind 
serienfreie  Linien. 

In  der  zweiten  der  oben  zitierten  Arbeiten  gibt  der 
Verf.  eine  zusammenfassende  Übersicht  über  die  früheren 
und  neuen  Befunde.  Dieselben  zeigen,  daß  man  mit  zu- 
nehmendem Atomgewicht  bezüglich  der  positiven  Licht- 
säule  vom  Spektrum  niederer  Ordnung  (Hauptserie)  bei 
Na  zu  Haupt-  und  Nebenserie  bei  Rb  und  Cs  kommt;  das 
K  vermittelt  diesen  Übergang.  Beim  negativen  Glimm- 
licht hingegen  kommt  man  von  Haupt-  und  Nebenserie 
beim  Na  zu  Nebenserie  und  Grundspektrum  bei  den 
übrigen  drei  Alkalimetallen  mit  höherem  Atomgewicht. 
Man  kann  diese  Tatsachen  unter  einen  einheitlichen  Ge- 
sichtspunkt bringen,  wenn  man  annimmt,  daß  die  Atome 
der  Alkalimetalle  durch  Zusammenstoß  mit  Teilchen  ge- 
ringer Geschwindigkeit  zur  Emission  der  Hauptserie,  mit 
Teilchen  größerer  Geschwindigkeit  zur  Emission  der 
Nebenserie  erregt  werden,  während  die  schnellsten  Elek- 
tronen das  Grundspektrum  erregen.  Man  muß  hierbei 
nur  den  Einfluß  des  mehr  oder  minder  starken  elektro- 
positiven  Charakters   des   betreffenden  Alkalimetalles   be- 


Nr.  31.       1911. 


Natur wis s en s ch aftli che  Ruh dschau. 


XX VT.  Jahrg.       307 


rücksichtigeu.  Daß  die  Affinität  zum  Elektron  eine  sehr 
wichtige  Rolle  bei  der  Emission  der  Spektrallinien  spielt, 
ist  zum  erstenmal  ausführlich  und  unter  Berücksichtigung 
aller  wesentlichen  Konsequenzen  von  J.  Franck  hervor- 
gehoben und  experimentell  bestätigt  worden  (vgl.  Rdsch. 
1911,  XXVI,  313).  Ähnlich  wie  nun  Franck  eine  Art 
Spaunuugsreihe  der  Gase  nach  ihrer  Affinität  zum  Elek- 
tron aufstellen  konnte,  lassen  sich  auch  die  Dämpfe  der 
Alkalimetalle  nach  ihrer  größeren  oder  kleineren  Ten- 
denz, Elektronen  abzufangen,  in  eine  Reihe  einordnen.  Cs 
und  Rb  sind  elektropositiver  als  K,  dieses  wieder  elektro- 
positiver  als  Na.  Na  fängt  also  die  meisten  Elektronen 
ab;  das  erklärt,  daß  man  sein  Grundspektrum  noch  nicht 
erregen  konnte,  warum  in  der  positiven  Säule  die  Neben- 
serie nicht  emittiert  wird  und  andereB  mehr. 

Es  ist  daher  zu  erwarten,  daß  die  weitere  Verfolgung 
der  Verwandtschaft  der  verschiedenen  Körper  zum  Elektron 
noch  wertvolle  Aufklärungen  bieten  wird.        Meitner. 

Fl.  Ameghino:  1.  Über  die  Orientation  der  Calotte 
des  Diprothomo.  (Anales  del  Museo  Nacional  de 
Buenos  Aires  1910,  20,  p.  319— 327.)  2.  Die  Calotte 
des  Diprothomo  nach  der  Frontoglabellar- 
orientation.  (Ebenda  1911,  22,  ]>.  1— 9.) 
M.  Friedeuiann:  Vorlage  eines  Gipsabgusses  des 
Schädeldaches  von  Diprothomo  platensis 
Ameghino.  (Zeitschrift  für  Ethnologie  1910,  42, 
S.  929—935.) 
F.  v.   Lnschan:   Bemerkungen   in   der    Diskussion. 

(Ebenda,  S.  936—938.) 
A.  Mochi:  Vorläufige  Bemerkungen  über  Diprot- 
homo platensis  Ameghino.  (Revista  del  Museo 
de  la  Plata  1910,  17,  p.  69—70.) 
U.  Schwalbe:  Studien  zur  Morphologie  der  süd- 
amerikanischen Primatenformen.  (Zeitschrift 
für  Mori>hologie  und  Anthropologie  1910,  13,  S.  209—258.) 
Die  Entdeckung  des  merkwürdigen  Schädeldaches  am 
Grunde  der  Pampasschichten  von  Buenos  Aires,  das  von 
Ameghino  als  Diprothomo  platensis  beschrieben  worden 
ist  (Rdsch.  1909,  XXIV,  616),  hat  zu  einer  ziemlich  leb- 
haften Debatte  geführt.  Zunächst  wendet  eich  der  ita- 
lienische Anthropologe  Mochi  gegen  Ameghino.  Nach 
seiner  Ansicht  ist  die  Calotte  nur  falsch  orientiert.  Richtet 
man  sie  steiler  auf,  so  gewinnt  sie  ein  durchaus  mensch- 
liches Ansehen.  Dagegen  wendet  sich  Herr  Ameghino 
in  zwei  neueren  Arbeiten,  in  denen  er  seine  Auffassung 
verteidigt.  Er  sucht  die  Schwierigkeit  der  Orientierung 
von  isolierten  Schädeldächern  nach  einer  Ebene,  die  teil- 
weise durch  Teile  des  Gesichtsskelettes  bestimmt  ist,  da- 
durch zu  vermeiden,  daß  er  eine  neue  Orientierung  vor- 
schlägt, die  vollständig  durch  Punkte  des  Schädels  selbst 
bestimmt  ist.  Er  geht  dabei  von  dem  „mittleren  Gla- 
bellarpunkt"  aus,  den  er  in  seiner  ersten  Arbeit  als 
Schnittpunkt  der  Mittellinie  des  Schädels  mit  einer  Ge- 
raden bestimmt,  die  die  obersten  Punkte  der  Knochen- 
umrandung der  Augenhöhlen  verbindet.  Er  stellt  nun 
das  Schädeldach  so  auf,  daß  eine  durch  diesen  Punkt 
gehende  Senkrechte  den  Schädel  nur  berührt,  daß  also 
dieser  Teil  des  Schädels  zwischen  Stirn  und  Nasenwurzel 
genau  senkrecht  steht,  wie  es  nach  Ameghino  natürlich 
ist,  indem  dann  auch  die  Augen  genau  nach  vorn  ge- 
richtet sind.  In  seiner  zweiten  Arbeit  wendet  er  diese 
Orientation  auf  den  Schädel  eines  Feuerländers,  des 
Neandertalmenschen,  des  Diprothomo  und  eines  Schim- 
pansen an,  und  zeigt,  daß  dann  der  dritte  die  von  ihm 
angenommene  Lage  besitzt.  Man  muß  zugestehen,  daß 
diese  Orientierung  bei  dem  rezenten  Menschen  und  beim 
Schimpansen  den  Tatsachen  entsprechen  dürfte,  anderer- 
seits ergeben  sich  aber  beim  Diprothomo  eo  starke  Ab- 
weichungen von  allen  anderen  verglichenen  Schädeln, 
daß  man  an  der  Allgemeingültigkeit  dieser  Orientierung 
zweifeln  muß,  die  uns  überhaupt  nicht  recht  exakt  zu 
sein  scheint.  Ganz  besonders  ist  auffällig,  daß  beim 
Diprothomo  allein  das  Stirnbein   bis   hinter   den  Scheitel 


reicht,  ebenso  auch,  daß  die  seitliche  Umrandung  der 
Augenhöhlen  senkrecht  steht,  während  sie  bei  allen 
anderen  Schädeln  nach  vorn  geneigt  ist.  Eine  steilere 
Aufrichtung  des  Schädeldaches  läßt  dagegen  diese  Auf- 
fälligkeiten vollständig  verschwinden  und  macht  dadurch 
einen  natürlicheren  Eindruck. 

Dies  führt  mit  größter  Exaktheit  unser  bester  Kenner 
der  fossilen  Meuschenreste,  Gr.  Schwalbe,  aus,  der  sich 
mit  einer  Nachprüfung  der  Ameghinosehen  Funde  be- 
schäftigt hat.  Er  kommt  dabei  zu  dem  Ergebnis,  daß 
der  angebliche  Diprothomo  ganz  in  die  Variationsbreite 
des  rezenten  Menschen  fällt.  Natürlich  kann  man  an  dem 
Fragmente,  das  nur  das  Stirnbein  und  das  vordere  Drittel 
der  Scheitelbeine  umfaßt,  nicht  direkt  die  Lage  der  nor- 
malen Horizontalebene  bestimmen.  Es  lassen  sich  aber 
leicht  rezente  Schädel,  z.  B.  von  Elsässern,  finden,  die  in 
der  Kurve  des  Stirnbeins  und  der  Scheitelbeine  durchaus 
mit  dem  Diprothomo  zusammenfallen,  wir  brauchen  dessen 
Schädeldach  nur  um  17°  nach  vorn  aufzurichten.  Dann 
fallen  auch  alle  die  von  Ameghino  angenommenen 
Eigentümlichkeiten  weg.  Der  Scheitel  kommt  hinter  das 
Ende  des  Stirnbeines  zu  liegen,  die  Stirn  wird  höher, 
die  Bildung  der  Augenhöhlen  wird  normal  usw.  Statt 
einem  besonders  kleinen  Schädel  anzugehören,  ist  das 
Dach  vielmehr  der  Teil  eines  ziemlich  großen.  Übrigens 
stimmt  z.  B.  das  Stirnbein  des  Diprothomo  nicht  bloß 
in  seiner  Krümmung,  sondern  auch  in  seiner  Länge  und 
Breite  ganz  mit  den  entsprechenden  Maßen  rezenter 
Menschen  überein. 

Zu  dem  gleichen  Resultate  kommt  durchaus  selbständig 
Herr  Friedemann  in  einem  Vortrage,  der  im  Juli  1910 
vor  der  Berliner  anthropologischen  Gesellschaft  ge- 
halten wurde.  Auch  er  hält  die  Calotte  für  falsch  orien- 
tiert, und  noch  entschiedener  bringt  das  v.  Luschan 
in  der  dem  Vortrage  folgenden  Diskussion  zum  Ausdruck. 
Alle  die  Merkmale,  die  Ameghino  an  dem  Schädeldach 
für  affenähnlich  hält,  sind  entweder  in  Wirklichkeit  gar 
nicht  vorhanden,  oder  sie  fallen  noch  in  die  Variations- 
breite des  Menschen.  Hiernach  kann  Diprothomo  wohl 
kaum  noch  als  besondere  Gattung,  beziehungsweise  als 
Vorläufer  des  Menschen  Geltung  behalten.  Ameghino 
kündigt  ja  noch  eine  Erwiderung  auf  Schwalbes  Aus- 
führungen an,  doch  ist  kaum  anzunehmen,  daß  es  ihm 
gelingt,  diese  exakten  Vergleiche  zu  entkräften.  Damit 
fallen  natürlich  auch  alle  Spekulationen  zusammen,  die 
daran  geknüpft  wurden,  sei  es  in  bezug  auf  einen  süd- 
amerikanischen Ursprung  der  ganzen  Menschheit,  wie 
ihn  Ameghino  vertritt,  sei  es  zugunsten  der  Annahme 
eines  mehrstämmigen  Ursprungs  derselben,  wie  wir  sie 
bei  Sergi  finden. 

Andererseits  behält  der  Fund  immer  noch  großes 
Interesse,  insofern  sich  hier  ein  Mensch  von  rezentem 
Typus  anscheinend  in  Schichten  von  altdiluvialem  Alter 
gefunden  hat.  Freilich  bedarf  auch  dieses  geologische 
Alter  des  Schädeldaches  noch  der  Nachprüfung. 

Th.  Arldt. 

J.  Regen:  Untersuchungen  über  die  Atmung  der 
Insekten  unter  Anwendung  der  graphischen 
Methode.      (Pflügers    Arch.    f.    d.    ges.    Physiol.    1910, 
Bd.  138,  S.  547— 574). 
Die  in  der  Physiologie  allgemein  angewandte  graphi- 
sche Registrierung  gestattet  ein  so  genaues  Studium  der 
Bewegungen,  wie   es   durch   einfache   Beobachtung   nicht 
zu  erreichen  ist.   Die  Methode  ist  bisher  bei  der  Atmung 
der  Insekten  nicht  angewendet  worden,   und   demgemäß 
besitzen   wir    auch    noch   keine   eingehende  Analyse    der 
Atmungsbewegungen  dieser  Tiere.     Herr  Regen  hat  sie 
zum  erstenmal  nach  dem  graphischen  Verfahren  studiert. 
Die  Versuchsanordnung  war  folgende: 

Das  Insekt  (Tiere  von  der  Größe  einer  Grille)  kommt 
in  ein  horizontal  gelagertes  Reagensrohr,  an  dessen  ge- 
schlossenem Ende  eine  Öffnung  ist,  durch  die  das  Tier 
die   beiden   Fühler   hindurchstecken   kann.     Durch   einen 


398       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rund  schau. 


1911.       Nr.  31. 


schmalen  Spalt  am  Boden  reicht  eine  kleine  Nadel  in  das 
Lumen  und  kann  so  verschonen  werden,  daß  sie  sich  mit 
ihrem  Kopf  an  den  Bauch,  den  bei  der  Atmung  sich  be- 
wegenden Körperteil  des  Insektes ,  anlegt.  Die  Be- 
wegungen dieser  Nadel  werden  nun  auf  einen  Schreib- 
hebel übertragen,  der  auf  das  berußte  Papier  eines  Kymo- 
graphions  die  Bewegungen  aufschreibt.  Die  Tiere  im 
Reagensrohre  beruhigten  sich  bald ;  dann  konnte  ihre 
Atmung  registriert  werden. 

Untersucht  wurden  bisher  auf  diese  Weise  die  Atmung 
von  Gryllus  campestris  L. ,  Gryllotalpa  vulgaris  Catr., 
Decticus  verrucivorus  L.  und  Arcyptera  fusca  Pall.  Die 
erhaltenen  Kurven  waren  sehr  verschieden ,  so  daß  der 
Verf.  zu  folgendem  Ergebnis  kommt:  „Die  Insekten  atmen 
auch  unter  gleichbleibenden  äußeren  Verhältnissen  ver- 
schieden. Die  Atmung  kann  nacheinander  sein:  unregel- 
mäßig, fast  regelmäßig,  schwach,  tief,  stoßweise,  ruhig, 
kontinuierlich,  intermittierend."  Die  Form  der  Atmungs- 
kurve kann  sowohl  bei  einzelnen  Gruppen  als  auch  bei 
einzelnen  Vertretern  derselben  Gruppe  variieren.  Verf. 
hat  im  Sinn,  diese  Versuche  noch  an  einem  größeren 
Material  fortzusetzen  und  glaubt  selbst,  daß  diese  Ver- 
schiedenheiten sich  dann  auf  gewisse  Umstände  zurück- 
führen lassen  werden ,  welche  bei  den  bisherigen  Ver- 
suchen noch  nicht  zu  eruieren  waren. 

Interessant  ist,  daß  aus  den  Kurven  hervorgeht,  daß 
die  Insektenatmung  gerade  das  Gegenstück  zu  der  Re- 
spiration des  Menschen  und  der  Säugetiere  ist,  bei  welchen 
bekanntlich  die  Respiration  mit  der  Inspiration  beginnt, 
die  eine  aktive  durch  Muskelkontraktion  bedingte  Be- 
wegung ist,  während  die  Exspiration  rein  passiv  durch 
das  Zusammenfallen  der  elastischen  Thoraxwände  hervor- 
gerufen wird.  Demgegenüber  sieht  man ,  daß  bei  den 
Insekten  die  Atmung  mit  einer  Exspiration  beginnt,  die 
ein  aktiver  Akt  (Muskelkontraktion)  ist,  denn  die  Atmungs- 
kurve steigt  steil  an.  Dann  erst  erfolgt  die  Inspiration, 
die  Atmungskurve  senkt  sich  langsam  gebogen  zurück, 
woraus  gefolgert  wird,  daß  die  Inspiration,  also  die  Auf- 
nahme von  Luft  in  das  Tracheensystem,  ein  einfaches, 
durch  Elastizität  der  Thoraxwände  bewirktes,  passives 
Zurückkehren  in  die  Ausgangslage  ist.  Ebenso  wie  beim 
Menschen  während  der  aktiven  Phase,  der  Inspiration, 
gewöhnlich  keine  Atempause  eintritt,  so  gibt  es  bei  den 
Insekten  während  der  aktiven  Exspiration  keine  Pause; 
dagegen  sind  bei  ihnen  die  Inspirationspausen  normal. 

Weiterhin  wurde  die  Atmung  unter  verschiedenen 
Verhältnissen  untersucht.  In  das  Gefäß,  in  welchem  das 
Tier  saß,  wurde  Kohlensäure  eingeleitet;  das  Tier  wurde 
bald  bewußtlos,  alle  Bewegungen,  auch  die  Atem- 
bewegungen, hörten  auf.  Dauert  die  Einwirkung  von 
Kohlensäure  nur  kurze  Zeit,  so  erwachen  die  Tiere 
und  beginnen  wieder  zu  atmen.  Diese  Atmung  ist  ent- 
weder sofort  normal  oder  unterscheidet  sich  anfangs  von 
der  normalen  dadurch,  daß  sie  entweder  beschleunigt  oder 
verzögert  ist,  letzteres  dadurch,  daß  die  Erschlaffung  der 
Abdominalmuskulatur,  also  die  Inspiration,  abnorm  ver- 
längert wird. 

Es  wurde  noch  der  Einfluß  des  Gehirns  auf  die  At- 
mung von  Gryllotalpa  vulgaris  studiert.  Hierzu  waren 
die  Tiere  dekapitiert  worden.  Es  zeigte  sich  hauptsäch- 
lich eine  starke  Verlangsamung  der  Inspiration  (s.  hierzu 
die  ähnlichen  Befunde  von  Matula,  Rdsch.  1911,  XXVI, 
264).  Danach  scheint  das  Gehirn  namentlich  auf  die 
Form  der  Inspiration,  also  auf  den  zeitlichen  Verlauf  des 
Erschlaffungsprozesses  der  Abdominalmuskulatur  von  Ein- 
fluß zu  sein. 

Es  ist  zu  hoffen,  daß  mit  der  Methode  des  Herrn 
Regen  noch  weitere  interessante  Befunde  gemacht  werden, 
wenn  sie  an  einem  möglichst  großen  Material  zur  An- 
wendung kommt.  Eine  große  Anzahl  von  Versuchen  ist 
jedenfalls  bei  diesen  subtilen  Untersuchungen  durchaus 
notwendig,  damit  sich  sichere  Schlüsse  ziehen  lassen. 

F.  Verzar. 


B.  Nemec:  Über  die  Nematodenkrankheit  der 
Zuckerrübe.  (Zeitschrift  für  l'flanzenkrankheiten  1911, 
Bd.  21,  S.  1—10.) 

Die  Rübennematoden  (Heterodera  Schachtii)  befallen 
ausgewachsene,  aber  noch  mit  einer  lebendigen  Rinde 
versehene  Seitenwurzeln  der  Zuckerrübe.  Sie  dringen  in 
die  Rinde  ein,  bis  ihr  Kopfende  durch  die  Endodermis 
zu  den  Zellen  des  Gefäßbündels  gelangt  ist,  das  zu  dieser 
Zeit  noch  nicht  völlig  differenziert  ist.  Da  wo  die  Mund- 
öffnung des  Wurmes  auf  die  Zellen  des  Bildungsgewebes, 
die  Prokambialzellen,  einzuwirken  beginnt,  wird  die  weitere 
Ausbildung  von  Holz-  und  Bastelementen  (Metaxylem  und 
Metaphlocm)  gehemmt,  und  die  parenchymatischen  Zellen 
wachsen  zu  gewaltiger  Größe  heran  (Riesenzellen).  Be- 
sonders das  Xylem  solcher  infizierten  Seitenwurzeln ,  das 
bei  normalen  Organen  stark  entwickelt  ist,  weist  diese 
Veränderungen  auf.  Es  finden  sich  hier  nur  wenige 
englumige  Gefäße,  die  an  einigen  Stellen  zusammengedrückt 
sind,  an  anderen  sich  völlig  verlieren,  oft  auch  aus  ihrer 
normalen  Lage  durch  das  mächtige  Heranwachsen  der 
Riesenzellen  verschoben  sind. 

Die  Riesenzellen  enthalten,  solange  der  Nematode  an 
der  Wurzel  saugt,  ein  reichliches  Zytoplasma,  das  zu- 
weilen das  ganze  Zellumen  erfüllt.  Auf  Längsschnitten 
erkennt  man,  daß  sie  lange,  parallel  zur  Wurzelachse 
laufende  Schläuche  darstellen,  die  häufig  fast  die  ganze 
Fläche  des  Gefäßbündels  einnehmen  und  in  ihrem  dichten 
Plasma  mehrere  große  Kerne  enthalten.  Diese  Zellschläuche 
können  0,5  bis  1  mm  lang  sein,  doch  sah  Herr  Nemec  auch 
Komplexe  von  Riesenzellen,  die  fast  2mm  lang  waren. 
Ihre  Wände  sind  gleichmäßig  verdickt  und  zeigen  häufig 
große  Öffnungen,  durch  die  das  Zytoplasma  der  benach- 
barten Zellen  kommuniziert,  und  durch  die  sogar  die 
Kerne  übertreten  können.  Die  Riesenzellen  können  in 
ihrer  Gesamtheit  als  ein  großes  Synzytium  angesehen 
werden.  Sicher  sind  immer  mehrere  Zellen  miteinander 
verschmolzen;  die  Querwände  sind  fast  ganz  verschwunden, 
während  von  den  Längswänden  viel  mehr  erhalten  ge- 
blieben ist. 

Der  auffallendste  Erfolg  dieser  pathologischen  Ent- 
wickelung  des  Gefäßbündels  ist  die  Unterbrechung  oder 
Beeinträchtigung  der  natürlichen  Leitungsbahnen  der 
Wurzel.  Der  ganze  Komplex  der  Riesenzellen  sitzt  im 
Gefäßbündel  wie  ein  die  Leitung  der  Nährstoße  unter- 
brechender oder  hemmender  Pfropf,  und  hierauf  führt 
Verf.  die  Folgen  der  Nematodeninfektion  zurück.  Da 
nämlich  von  der  Hauptwurzel  (dem  Rübenkörper)  aus 
fast  keine  plastischen  Stoffe  zum  Vegetationspunkt  und 
zur  Wachstumszone  der  Seitenwurzeln  strömen  können, 
so  wird  ihre  Entwickelung  gehindert.  Umgekehrt  kann 
auch  das  von  den  jüngeren  Teilen  der  Seitenwurzeln  aus 
dem  Boden  aufgenommene  Wasser  mit  den  gelösten 
Mineralstoffen  nicht  in  die  Rübe  gelangen,  deren  Er- 
nährung auf  diese  Weise  gestört  wird.  Sie  bildet  zum 
Ersatz  der  funktionslos  gewordenen  Seitenwurzeln  neue 
aus,  die  aber  gleichfalls  der  Infektion  verfallen.  Die 
Pflanze  verhält  sich  daher  so,  als  ob  man  ihr  fortwährend 
die  Seitenwurzeln  abschnitte.  Abgesehen  davon,  daß  die 
Rübe  schlecht  mit  Wasser  und  mineralischen  Nährstoffen 
versorgt  wird,  bewirkt  auch  die  Bildung  immer  neuer 
Seitenwurzeln  eine  starke  Erschöpfung  der  Rübe. 

Das  Bild,  das  nematodenkranke  Zuckerrüben  bieten, 
stimmt,  wie  Verf.  darlegt,  sehr  gut  zu  seiner  Auffassung. 
Das  Vergilben  und  Abwelken  der  Blätter,  das  von  anderen 
der  starken  Nahrungsentziehung  durch  die  Nematoden 
zugeschrieben  wird,  erklärt  er  aus  der  mangelhaften  Ver- 
sorgung der  Pflanze  mit  mineralischen  Nährstoffen.  Ebenso 
läßt  die  ungenügende  Wasserzufuhr  das  leichte  AVelken 
kranker  Rüben  bei  Hitze  und  Trockenheit  begreifen.  Zu 
berücksichtigen  ist  allerdings,  daß  die  große  Menge  von 
Zytoplasma,  die  sich  in  den  Riesenzellen  anhäuft,  der 
Pflanze  kaum  noch  zugute  kommt ;  ein  Teil  wird  an  den 
Wurm  abgegeben,  ein  anderer  zersetzt  sich  in  den  ab- 
gestorbenen Zellen.    Aber  ein  so  großer  Organismus  wie 


Nr.  31.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


die  Zuckerrübe  könnte,  meint  Verf.,  wohl  die  ihm  durch 
die  kleinen  Würmer  entzogenen  Nährstoffe  verschmerzen, 
wenn  es  sich  nicht  noch  um  eine  tiefe  Hemmung  der  Er- 
nährung und  um  die  Erschöpfung  durch  die  fortwährende 
Seitenwurzelbildung  handeln  würde. 

Der  Hübennematode  besitzt  in  der  Mundhöhlung  einen 
mächtigen  Stachel,  der  wohl  beim  Eindringen  in  die 
Wurzel  zur  Verwendung  kommt.  Sobald  aber  das  Tier 
an  das  Gefäßbündel  gelangt,  wird  der  Stachel  nicht  mehr 
gebraucht,  denn  die  an  die  Mundöffnung  grenzenden 
Kieseuzellen  sind  ganz  unversehrt.  Nach  der  Annahme 
des  Verf.  erfolgt  die  Nahrungsaufnahme  durch  den  Wurm 
in  der  Weise,  daß  er  bestimmte  Stoffe  einsaugt,  die  von 
den  Rieseuzellen  sezerniert  werden.  Diese  würden  also 
wie  Drüsen  oder  Nektarien  funktionieren,  womit  sich  ihr 
zytologischer  Charakter  in  Verbindung  bringen  läßt. 
Auch  das  Auftreten  fadenförmiger  Mitochondrien  in  den 
Riesenzellen,  die  der  Mundöffuung  des  Wurmes  benach- 
bart sind,  fügt  sich  in  diese  Auffassung  ein;  denn  diese 
Gebilde  pflegen  an  Stellen  intensiver  Stoffwechseltätigkeit, 
z.  B.  an  Nektarien,  aufzutreten. 

„Man  kann  sich  vorstellen,  daß  der  Wurm,  nachdem 
er  die  Endoderniis  durchgestoßen  und  die  Gefäßbündel- 
elemente erreicht  hat,  einen  Stoff  zu  sezernieren  beginnt, 
welcher  die  Zellen  reizt,  heranzuwachsen,  reiches  Zyto- 
plasma  zu  bilden,  teilweise  die  Zellwände  aufzulösen  und 
bestimmte  Stoffe  zu  sezernieren.  Diese  saugt  dann  der 
Wurm  als  Nahrung  ein.  Entweder  diese  andauernde  Ent- 
fernung der  Sekrete  oder  die  dauernde  Einwirkung  eines 
vom  Wurm  sezernierten  Stoffes  bewirken,  daß  die  Riesen- 
zellen als  Nektarien  fungieren,  so  lange  der  Wurm 
an  der  Wurzel  saugt.  Denn  stirbt  er  ab,  so  verdicken 
die  Riesenzellen  noch  ihre  Wände,  werden  inhaltsarmer 
und  Bterben  ab."  F.  M. 


C.  Apstein:  Synchaetophagus  balticus,  ein  in 
Synchaeta  lebender  Pilz.  (Wissenschaftliche 
Meeresuntersuchungen,  Neue  Folge,  Bd.  12,  Abt.  Kiel  1911, 
S.  163—166.) 

Auf  einer  fom  Juli  bis  August  1907  währenden  Fahrt 
in  der  Ostsee  zwischen  Kiel  und  Dagö-Stoekholm  beob- 
achtete Herr  Apstein  ein  interessantes  epidemisches  Auf- 
treten eines  Pilzes  in  dem  Rädertierchen  Synchaeta  monopus 
Plate.  Der  aus  hyalinen ,  verzweigten  Schläuchen  be- 
stehende Pilz  füllte  schließlich  das  befallene  Tier  ganz 
aus  und  tötete  es. 

An  der  Haut  der  Synchaeta  beobachtete  Verf.  oft 
zahlreiche  Kugeln  von  5  bis  8  u  Durchmesser,  die  er  als 
die  ansitzenden  Schwärmer  des  Pilzes  erkannte.  Sie 
treiben  einen  Schlauch,  der  die  Haut  durchdringt,  in  das 
Innere  hineinwächst  und  dort  kurze,  sich  oft  wieder  ver- 
zweigende Äste  treibt.  Zellwände  treten  nicht  in  diesem 
verzweigten  Schlauchmyzel  auf,  wohl  aber  zahlreiche 
Kerne.  Wrenn  dieses  Myzel  das  Rädertier  ganz  erfüllt 
hat,  sondert  sich  in  einzelnen  Ästen  oder  auch  in  seinem 
ganzen  Verlaufe  das  Plasma  in  einzelne  Partien,  die  sich 
kugelförmig  abrunden  und  zu  .Schwärmern  von  5  bis  8 ,« 
Durchmesser  werden.  Durch  das  Aufplatzen  der  gespannten 
Haut  werden  sie  meist  frei,  schwärmen  umher  und  dringen 
in  andere  Synchaeten  ein;  zuweilen  keimten  sie  schon 
innerhalb  der  geschlossenen  Haut  aus.  Seltener  sah  Herr 
Apstein  an  dem  Myzel  Kugeln  von  16«  Durchmesser, 
deren  Inhalt  entweder  homogen  oder  in  Kugeln  von  i  fi 
Durchmesser  zerfallen  war.  Er  möchte  sie  für  die 
Oogonien  des  Pilzes  halten.  Verf.  zählt  den  Pilz  mit 
Recht  zu  der  Gruppe  der  Phykomyceten.  Da  er  aber  mit 
keinem  bisher  in  Rädertierchen  beobachteten  Phykomy- 
ceten übereinstimmt,  bezeichnet  Verf.  ihn  als  neue 
Gattung  und  Art,  die  er  sehr  treffend  nach  ihrem  Auf- 
treten Synchaetophagus  balticus  nennt.  Er  fand  den 
Pilz  nur  in  Synchaeta  monopus  und  nicht  in  der  mit  ihr 
zusammen  vorkommenden  Synchaeta  baltica  Ehrb.,  deren 


XXVT.  Jahrg.       399 


Haut   stärker   ist   und   daher  vielleicht  den  Keimschlauch 
der  ansitzenden  Schwärmer  nicht  durchwachsen  läßt. 

P.  Magnus. 

Literarisches. 

M.  P.  Rndzki:     Physik    der    Erde.     VIII   u.    584  S. 

gr.  8°,  mit  60  Abbildungen  im  Text  und  fünf  Tafeln. 
(Leipzig  1911,  Chr.  Herrn.  Tauchnitz.) 
Im  Jahre  1909  gab  die  Krakauer  Akademie  Prof. 
Rudzkis  „Fizykaziemi"  (Physik  der  Erde)  heraus.  Daß 
eine  deutsche  Bearbeitung  dieses  Wrerkes  erwünscht  sei, 
war  dem  Berichterstatter  sofort  klar  geworden,  als  er, 
mit  freilich  nur  sehr  oberflächlicher  Kenntnis  des  Slavi- 
schen  ausgerüstet,  sich  eine  ungefähre  Kenntnis  des  In- 
haltes zu  verschaffen  suchte,  was  wesentlich  durch  den 
Umstand  erleichtert  ward ,  daß  die  mathematische 
Formelsprache  darin  einen  sehr  großen  Platz  einnimmt. 
Erfreulicherweise  liegt  jetzt  eine  solche  deutsche  Ausgabe 
in  sehr  guter  Ausstattung  vor.  Der  Verf.  hat  dieselbe 
selbst  besorgt  mit  Unterstützung  einiger  Krakauer  Kol- 
legen und  vor  allem  des  Herrn  Dr.  Heimbrodt  in 
Leipzig;  so  liest  sich  der  Text  ganz  angenehm  und  ist 
so  leicht  verständlich,  als  es  eben  die  häufig  nicht  ganz 
geringe  Schwierigkeit  des  Gegenstandes  zuläßt.  Voll- 
ständige Vertrautheit  mit  der  höheren  Analysis  und  mit 
den  Grundlehren  der  mathematischen  Physik  ist  unbedingt 
erforderlich,  um  den  Entwickelungen  folgen  zu  können, 
aber  gerade  hierin  scheint  uns  auch  der  Hauptwert  des 
Werkes  zu  liegen. 

Denn  es  gibt  kein  anderes,  welches  in  dieser  Hinsicht 
gleich  zielbewußt  und  umfassend  zu  Werke  ginge.  Der 
Unterzeichnete  hat  seinerzeit  in  seiner  „Geophysik"  auf 
dieses  mächtige  Instrument  zwar  ebenfalls  nicht  verzichtet, 
allein  mit  Rücksicht  auf  den  von  ihm  vorausgesetzten 
Leserkreis  mußte  er  sich  von  vornherein  in  weitaus  be- 
scheideneren Grenzen  halten,  und  zudem  ist  in  den  ver- 
flossenen 12  bis  15  Jahren  gerade  auf  diesem  Gebiete  so 
ungemein  viel  Wichtiges  zutage  gefördert  worden,  daß, 
was  damals  für  eine  ziemlich  vollständige  Übersicht  über 
den  erreichten  Wissensstand  gelten  durfte,  beute  als  längst 
überholt,  ja  vielfach  geradezu  als  völlig  antiquiert  gelten 
darf.  Und  gerade  mit  diesen  modernen  Errungenschaften 
der  terrestrischen  Physik  macht  Herr  R  u  d  z  k  i  seine  Leser 
bekannt,  wie  eine  kurze  Analyse  des  Inhaltes  des  näheren 
dartun  wird. 

Die  Gestalt  der  Erde  bildet  den  Gegenstand  der 
ersten  Abschnitte.  Es  werden  die  Beziehungen  des 
Geoids  zu  dem  ihm  „ähnlichsten"  Ellipsoid  untersucht; 
diesen  Ausdruck  wählt  der  Verf.  statt  des  sonst  üblichen, 
von  ihm  aber  spezialisierten  „Referenzellipsoid"  oder  auch 
„Erdellipsoid".  Nach  den  Lehrsätzen  von  Gauß  und 
Stokes  über  Niveauflächen  —  hier  „Äquipotential- 
flächen" —  kann  man  in  erster  Annäherung  das  Geoid 
als  Sphäroid  betrachten  und  die  Abweichungen  durch 
konsekutive  Näherungen  ermitteln.  Hier  kommt  dann 
Helmerts  Kondensationsmethode,  es  kommt  weiter  die 
Bestimmung  des  Geoids  durch  Schweremessungen  zur 
Geltung ;  letztere  sind  jedoch  noch  zu  spärlich  auf  der 
Erdoberfläche  verteilt ,  um  eine  exakte  Durchführung 
dieser  Berechnung  zu  ermöglichen.  Natürlich  wird  auch 
auf  die  Unterschiede  zwischen  kontinentaler  und  ozeani- 
scher Schwereverteilung  und  auf  die  für  die  Erforschung 
dieses  Gegensatzes  bahnbrechend  gewordenen  Beobach- 
tungen von  Heck  er  eingegangen.  Nicht  minder  findet 
auch  die  rein  geodätische  Seite  der  Erdmessung  und  die 
Verwendung  des  „Invar"  sorgfältige  Berücksichtigung. 
„Referenzellipsoide"  sind  hier  solche  Umdrehungsellip- 
soide,  welche  sich  für  einen  kleineren  Bezirk,  ein  einzelnes 
Land  etwa,  dem  Geoid  möglichst  genau  anschmiegen. 
Die  Temperatur-  und  Druckverhältnisse  des  Erdinneren 
kommen  demnächst  an  die  Reihe,  und  zwar  ist  da  beson- 
ders auf  die  dankenswerten  Betrachtungen  über  die  neu- 
trale Wrärmefläche  hinzuweisen;  ebenso  auch  auf  die  Irr- 


400       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  31. 


tümer,  welche  aus  der  Nichtbeachtung  des  Radiums  für 
jede  Altersschätzung  des  Erdballes  entfließen  müssen.  Die 
Ansichten  über  die  interne  Beschaffenheit  der  Erde  sind 
insoweit  ziemlich  umständlich  abgehandelt  worden,  wo- 
gegen die  „Kontinuitätshypothese"  —  dieser  zweckmäßige 
Ausdruck  wird  nicht  gebraucht  —  mit  vier  Zeilen  erledigt 
wird,  was  begreiflicherweise  ihrer  Bedeutung  nicht  ent- 
spricht. Auch  davon,  daß  dieselbe  seit  mehr  denn  hundert 
Jahren  auf  der  wissenschaftlichen  Tagesordnung  steht 
und  den  Anlaß  zur  Entstehung  eines  ziemlich  umfassen- 
den Schrifttums  gegeben  hat,  ist  keine  Rede. 

Die  mathematische  Seismologie  erhält  eine  sehr  zu 
begrüßende  systematische  Darstellung,  für  welche  die 
Arbeiten  von  Wiechert,  Fürst  Galitzin,  Omori, 
v.  Koevesligethy,  Benndorf,  Knott,  Zoeppritz  jun. 
und  anderen  das  Material  geliefert  haben.  Die  Katastrophe 
von  San  Francisco  faßt  der  Verf.  als  ein  tektonisches 
Erdbeben  auf,  während  Rothpletz  hier  mehr  eine  Misch- 
form von  tektonischer  und  vulkanischer  Ursache  anzu- 
nehmen geneigt  ist;  erwähnen  wollen  wir  auch,  daß  ersterer, 
unseres  Erachtens  mit  Recht,  die  Theorie  einer  rein  meteo- 
rologischen Auslösung  der  mikroseismischen  Bodenbewe- 
guugen  noch  keineswegs  für  erhärtet  erachtet.  Ein  natür- 
licher Übergang  leitet  von  den  Erderschütterungen  fort 
zu  den  Deformationen  des  Erdkörpers,  die  in  einzelnen 
Fällen  schon  durch  das  Präzisionsnivellement  nachgewiesen 
werden  konnten;  auch  die  vermuteten  Änderungen  in  den 
Rotationsverhältnissen  der  Erde ,  die  angebliche  Los- 
trennung des  Mondes  von  der  Erde  —  wo  aber  Picke  rings 
nicht  gedacht  wird  — ,  die  Kontraktion  unseres  Planeten 
durch  Wärmeausstrahlung,  die  elastischen  Deformationen 
und  die  Ursachen  der  Gebirgsbildung  kommen  zur  Sprache. 
Ob  indessen  in  einem  Werke  von  so  allgemeiner  Tendenz, 
wie  es'  das  vorliegende  ist,  der  Vulkanismus  so  gar  stief- 
mütterlich behandelt  zu  werden  verdiente,  wie  es  hier 
geschieht,  möchten  wir  doch  bezweifeln.  Unwillkürlich 
könnte  der  Leser  auf  den  Gedanken  kommen,  die  zum 
Teile  phantastischen  Doktrinen  von  See  wären  fast  allein 
von  einiger  Bedeutung,  während  doch  gerade  für  die 
Physik  der  Vulkane,  man  denke  nur  an  Dutton,  Sueß, 
Reyer,  so  viele  wichtige  und  fortbildungsfähige  Finger- 
zeige gegeben  worden  sind. 

Sehr  weit  greift  dagegen  die  Ozeanologie  aus,  indem 
namentlich  auch  chemische  Zusammensetzung  und  Tem- 
peratur des  Meerwassers  zu  ihrem  vollen  Rechte  gelangen. 
Die  Lehre  von  den  Wellen  und  Gezeiten  wird ,  wie  sie 
hier  vorgetragen  wird,  auch  hochgespannten  Anforde- 
rungen entsprechen;  für  die  Seiches  sind  die  eine  Reihe 
ganz  neuer  Gesichtspunkte  eröffnenden  Arbeiten  von 
Chrystal  maßgebend  gewesen,  deren  unzulängliche  Mo- 
mente jedoch  nicht  verschwiegen  werden.  Gegen  die 
Hypothese,  daß  Erdbeben  Seiches  zu  erzeugen  vermögen, 
sind  schwerwiegende  Bedenken  geltend  gemacht  worden. 
Als  besonders  bemerkenswert  sei  das  der  „harmonischen 
Analyse"  gewidmete  Kapitel  hervorgehoben.  Die  Strö- 
mungen im  Meere  scheinen  uns  hinwiederum  etwas  ein- 
seitig aufgefaßt  zu  sein,  denn  K.  Zoeppritz  sen.  hat 
doch  auf  diesem  Arbeitsfelde  zuviel  geleistet,  als  daß  sein 
Verdienst  nur  gestreift  werden  dürfte. 

Einen  Vorsprung  vor  anderen  einschlägigen  Büchern 
gewinnt  das  unsrige  durch  die  Gründlichkeit,  mit  welcher 
es  den  Bewegungen  des  Wassers  in  Flüssen  und  Gerinnen 
Rechnung  trägt,  indem  auch  die  Geschiebeführung  nach 
Gebühr  zur  Sprache  kommt.  Bei  dieser  Gelegenheit  läßt 
der  Verf.  auch  die  Beobachtung  im  Gelände  nicht  außer 
acht  (Tal-  und  Uferbildung  in  Galizien).  Was  über  Eis 
und  Gletscher  beigebracht  wird,  stützt  sich,  der  in  der 
Vorrede  enthaltenen  Erklärung  zufolge ,  großenteils  auf 
das  bekannte  Werk  von  H.  Heß,  doch  sind  auch  eigene 
Untersuchungen  eingestreut.  Doch  hätten  wir  gewünscht, 
es  stände  an  der  Spitze  des  äußerst  kurzen  Abschnittes 
über  die  Wirkung  der  Eisströme  auf  das  Terrain  nicht 
der  Satz:  „Eine  eingehende  Diskussion  der  Gletscherero- 
sion    gehört   nicht  zu  unserem  Programm."     Gerade    der 


Verf.  wäre  doch  in  erster  Linie  dazu  berufen ,  dieses 
Problems,  dessen  mathematische  Formulierung  Zoeppritz 
aufgezeigt  hat,  sich  anzunehmen,  denn  daß  dasselbe  ein 
tellurisch-physikalisches  ist,  wird  nicht  zu  bestreiten  sein. 
Die  Genese  der  Eiszeiten  macht  den  Schluß  des  Ganzen 
als  14.  Kapitel  aus. 

Sollte,  was  der  Verf.  vielleicht  beabsichtigt,  und  was 
wir  jedenfalls  sehr  begrüßen  würden,  eine  zweite  Auflage 
bearbeitet  werden,  so  möchten  wir  für  eine  solche  zwei 
Wünsche  an  den  Tag  legen.  Der  eine  geht  dahin,  daß 
eine  Anzahl  von  Materien,  die  wirklich  herein  gehören, 
auch  aufgenommen  werden,  und  der  andere  zielt  auf  eine 
gleichmäßigere  Zitierung  der  literarischen  Daten  ab. 
Gewiß  fehlt  es  durchaus  nicht  an  ausgiebigen  Hinweisen 
in  dieser  Hinsicht,  allein  vorab  der  deutsche  Leser  wird 
manches  vermissen,  was  seiner  Ansicht  nach  unbedingt 
auch  einen  Platz  erhalten  sollte.  S.  Günther. 


Rudolf  Biedermann:  Die  Sprengstoff  e,  ihre  Chemie 
und  Technologie.  (Aus  Natur  und  Geisteswelt, 
286.  Bändchen.)  IV  und  130  S.  mit  15  Fig.  im  Text. 
(Leipzig  1910,  B.  G.  Teubner.)  Geb.  1,25  Jb. 
Das  Büchlein  entsprang  einer  Reihe  von  Vorträgen, 
welche  der  Verf.  vor  Studierenden  der  Chemie  in  Berlin 
gehalten  hat.  Es  setzt,  wie  er  in  der  Vorrede  erklärt, 
nur  die  Kenntnis  der  chemischen  Grundbegriffe  und  der 
allgemeinen  physikalischen  und  chemischen  Gesetze  vor- 
aus. Doch  ist  diese  Grenze  nicht  immer  ganz  einzuhalten 
gewesen,  weil  gerade  jene  Forderung  hier  und  da  ein 
viel  weiteres  Ausholen  nötig  machen  würde,  als  es  sich 
mit  der  Knappheit  des  zur  Verfügung  stehenden  Raumes 
vertrug.  Aber  für  denjenigen,  der  sich  dadurch  nicht 
gehindert  fühlt,  bietet  das  Werkchen  eine  treffliche  Ein- 
führung und  in  engem  Rahmen  einen  recht  guten  Über- 
blick über  dieses  so  bedeutsame  Gebiet  der  technischen 
Chemie,  und  zwar  sowohl  in  wissenschaftlicher  wie  in 
technischer  Beziehung,  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Das 
erste  Kapitel  bringt  die  geschichtliche  Entwickelung  der 
Sprengstoffe,  das  nächste  die  theoretischen  Grundlagen, 
während  das  letzte  der  Betrachtung  der  einzelnen  wich- 
tigen Explosivstoffe  und  Sprengstoffgruppen  gewidmet  ist. 
Außerdem  ist  ein  Sachregister  und  eine  Zusammenstellung 
der  größeren  Werke  über  dieses  Gebiet  angefügt.  Einer 
weiteren  Empfehlung  bedarf  das  Büchlein  nicht.        Bi. 


Maryland.   Geological  Survey.  Vol.  VIII  (Baltimore  1909). 

Dieser  Band  enthält  drei  größere  Arbeiten.  Zunächst 
bespricht  der  Chefingenieur  Herr  Crosby  in  einem 
Bericht  „Die  Fortschritte  des  staatlichen  Chausseebaues 
im  Staate  Maryland  in  den  Jahren  1906  bis  1908".  An 
der  Hand  einer  großen  Zahl  guter  Abbildungen  weist  er 
nach,  wie  aus  trostlosen ,  ausgefahrenen  Landwegen 
prächtige  Staatsstraßen  geworden  sind ,  die  selbst  dem 
modernen  Automobilverkehr  gerecht  werden.  Es  zeigt 
sich  hier  dieselbe  erfreuliche  Entwickelung,  wie  sie  bei 
uns  Masuren  im  Laufe  des  letzten  Jahrzehnts  erfahren 
hat,  wo  auch  Chaussee-  und  Eisenbahnbau  ganze  Gegenden 
kulturell  erschlossen  und  Wohlstand  und  frohe  Tätigkeit 
auf  allen  Gebieten  herbeigeführt  hat.  Herr  Crosby 
gibt  zahlreiche  Erfahrungen  über  Bau  und  Material  der 
Chausseen  wieder  und  erwähnt  die  Bearbeitung  einer 
neuen  Straßen-  und  Wegekarte  des  Staates  Maryland,  die 
noch  in  Vorbereitung  ist. 

Eine  weitere  Abhandlung  des  Chefs  der  Marylander 
Geologischen  Landesanstalt,  Herrn  Clark  und  seines  Ver- 
treters Herrn  Mathews,  über  „Die  Entwickelung  der 
Mineralindustrie  in  Maryland  in  den  letzten  zwölf  Jahren 
(1886  bis  1907)"  zeigt,  welchen  hohen  Anteil  die  dortige 
Geologische  Landesanstalt  an  der  industriellen  Erschließung 
des  Landes  gehabt  hat.  Die  Mineralproduktion  von  Mary- 
land hat  sich  in  den  zwölf  Jahren  seit  Gründung  der 
Geologischen  Landesanstalt  nahezu  verdoppelt.  Nament- 
lich trifft  dies  bei  dem  Hauptprodukt  des  Landes,  der 
Steinkohle,   zu.     Die  Kohlenlager   Marylands  liegen  in 


Nr.  31.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       401 


West  -  Allegany  und  Garrett  County  und  gehören  dem 
großen  Apalachischen  Kohlenhecken  an,  das  nach  Peunsyl- 
vauien,  Virginia,  Westvirginia,  Ohio,  Kentucky,  Teunessee 
und  Alabama  weiter  sich  ausdehnt.  In  Maryland  wird 
namentlich  im  Georges  Creek-Kohlenbeckeu  Steinkohle  in 
Menge  gefördert;  während  mau  aber  bisher  fast  nur  das 
14  Fuß  mächtige  Pittsburg  -  Flöz  oder  die  sogenannte 
„Big  Vein"  ausbeutete,  beginnt  man  neuerdings  auch  die 
schwächeren,  1  bis  0  Fuß  mächtigen  Flöze  abzubauen. 
Die  Kohlen  Marylands  sind  seit  längerer  Zeit  bekannt  und 
werden  seit  mehr  als  einem  halben  Jahrhundert  abgebaut. 

Eine  ausgedehnte  Tonindustrie  ist  im  Staate  Mary- 
land heimisch.  Ziegeltone ,  Terrakotta- ,  Pfeifentone, 
feuerfeste  Tone,  Töpfertone  und  schließlich  auch  Kaolin 
(hier  aus  Feldspatgneisen  hervorgegangen)  werden  in 
verschiedenen  Formationen  gefunden  und  in  umfang- 
reichen Betrieben  verwendet. 

Die  Steinindustrie,  namentlich  die  Gewinnung  von 
Bausteinen,  ist  ebenfalls  recht  umfangreich.  Sie  ist  be- 
sonders nördlich  von  Washington  und  östlich  von  Harpers 
Ferry  zu  Hause  und  versorgt  fast  sämtliche  Städte 
der  mittelatlantischen  Küste  mit  Baumaterial.  Unter 
anderem  dienen  lichtfarbige  Granite  und  Gneise  zu  Bau- 
zwecken und  werden  in  großen  Steinbrüchen  gewonnen, 
die  dunkelfarbigen  Gabbro  („niggerhead")  und  Diabase 
werden  meist  als  Chausseebeschotterungsmaterial  ge- 
braucht. Marmor  kommt  in  verschiedener  Form  vor, 
bald  als  weißer  Zuckermarmor  (Baltimore  County)  oder 
streifiger  Marmor  ("Washington  County)  oder  als  Breccien- 
marmor,  wie  der  bekannte  Potomacmarmor  vom  Catoctin- 
Berg  in  Maryland ,  der  einzig  in  seiner  Art  in  den  Ver- 
einigten Staaten  hier  gefunden  wird;  er  führt  in  einer 
dunkelroten  kalkig -kieseligen  Grundmasse  zoll-  bis  fuß- 
große Gerolle  von  Kalkstein  und  Quarzit,  die  sich  in  ihren 
grauen  bis  dunkelblauen  Farbtönen  von  der  tiefroten 
Grundmasse  plastisch  abheben.  Serpentin  wird  in  Mary- 
land wenig  gewonnen.  Blaue  und  graue  Kalksteine  paläo- 
zoischen Alters  werden  im  Staate  Maryland  nur  zu  lokalen 
Bauten  in  Steinbrüchen  gebrochen,  aber  nicht  nach  aus- 
wärts transportiert.  Sandstein  und  Schiefer  spielen  meist 
nur  lokal  eine  Rolle.  Die  Hauptmenge  von  Kalk  und 
Marmor  wird  zur  Fabrikation  von  gebranntem  Kalk  und 
Zement  verwendet.  Zwei  Drittel  alles  gebraunten  Kalkes 
in  Maryland  werden  in  Frederick  Valley  (Friedrichstal)  pro- 
duziert. Die  im  Lande  recht  bedeutende  Zementfabrikation 
ist  in  den  letzten  Jahren  vorrübergehend  stark  zurück- 
gegangen. 

Quarz,  Feldspat  und  Kaolin,  die  Porzellanmaterialien, 
sind  im  mittleren  Teil  von  Maryland  recht  häufig  und 
werden  in  und  außerhalb  des  Staates,  wie  z.  B.  in  der 
Porzellanfabrik  zu  Trenton  (New  Yersey)  verarbeitet. 
30  bis  40  Fuß  mächtige  Lager  von  Diatomeenerde 
(Infusorienerde)  an  der  Basis  der  Miozänformation  werden 
in  den  Bezirken  Anne  Arundel,  Calvert  und  Charles  von 
Zeit  zu  Zeit  ausgebeutet  (zuerst  in  der  Gegend  von  Rich- 
mond)  und  als  Polierpulver,  Isoliermittel  und  Dynamit- 
zusatz benutzt.  Glimmer,  Graphit,  Baryt,  Talk  und  As- 
best kommen  an  einzelnen  Stellen  vor. 

Von  Erzen  kommen  in  Maryland  Gold,  Kupfer,  Eisen, 
Chrom,  Blei  und  Zink  in  abbauwürdigen  Lagerstätten  vor; 
Mangan,  Antimon  und  Molybdän  sind  in  unbedeutender 
Menge  vorhanden.  Gold  wurde  im  Staate  Maryland  zu- 
erst im  Jahre  1849  entdeckt,  und  zwar  nahe  bei  Sandy 
Springs.  Seitdem  wurde  es  später  in  größerer  Häufigkeit 
an  den  Großen  Potomac-Fällen  nachgewiesen,  wie  auch  an 
anderen  Punkten  des  Landes.  An  den  Großen  Fällen  tritt 
es  in  lentikulären  Quarzaderu  in  kristallinen  Schiefern 
als  Freigold  in  Verbindung  mit  Pyrit,  Bleiglanz  und 
Tellurwismut  auf.  Hier  ist  der  nördlichste  Punkt  der 
Apalachischen  Goldvorkommen ,  die  sich  von  Maryland 
üher  Virginia  und  Georgia  bis  nach  Alabama  erstrecken. 
In  der  Nachbarschaft  der  Großen  Fälle,  15  Meilen  nord- 
westlich von  Washington,  befinden  sich  einige  Goldberg- 
werke, die  wechselnden  Ertrag  liefern. 


Kupfer  findet  sich  im  Blue  Ridge-  Distrikt  und  in 
den  kristallinen  Schiefern  der  Piedmont  Region.  Das  Erz 
findet  sich  zonenweise  in  Kalksteinen  und  Schiefern  ein- 
gelagert in  Verbindung  mit  veränderten  Eruptivgesteinen 
und  tritt  sowohl  als  Sulfid  (Bornit  uud  Chalkopyrit)  wie 
auch  als  Karbonat  (Malachit)  vor.  Früher,  vor  Auf- 
findung reicher  Kupfervorkommen  in  den  Nachbarstaaten, 
war  die  Kupferproduktion  Marylands  von  einiger  Be- 
deutung; heute  hängt  die  Bauwürdigkeit  vom  Marktpreise 
des  Kupfers  ab. 

Die  Eisengewinnung  war  seit  langen  Zeiten  die 
Hauptrnineralindustrie  Marylands.  Die  bedeutendste  Unter- 
nehmung war  die  1722  gegründete  Priucipio  Company. 
Heute  werden  rote  und  braune  Ilämatite,  namentlich  im 
Frederick-  und  Carroll- Bezirk,  Sphärosiderit  in  kretazei- 
schen  Ablagerungen  im  Cecil-,  Baltimore-,  Arundel-  und 
Prince  George-Bezirk  gewonnen.  Pyrit  wurde  bisher  zur 
Schwefelsäurefabrikation  benutzt.  Chromerze  kommen  in 
Serpentinstöcken  vor  und  wurden  seit  ihrer  Entdeckung 
im  Jahre  1827  mit  Erfolg  bis  1860  abgebaut,  bis  andere 
Chromvorkommen  den  Weltmarkt  beherrschten.  Trotz- 
dem ist  Baltimore  noch  heute  eins  der  Zentren  der  Chrom- 
industrie. Blei-  und  Zink  vorkommen  sind  in  Mittel- 
Maryland  recht  verbreitet. 

Mineralfarberden  kommen  an  vielen  Stellen, 
namentlich  auf  deu  Eisenlagerstätten  vor  und  dienen  zur 
Fabrikation  von  Venetianischem  Rot,  Umbra,  Sienna  und 
Ocker. 

Mineralquellen  werden  als  Tafelwasser  in  Maryland 
besonders  vielfach  benutzt.  Sie  entspringen  meist  in  den 
kristallinen  Gebirgen  des  Fiedruont  Plateaus  und  haben 
eine  blühende  Industrie  hervorgerufen ,  die  in  Baltimore 
und  Washington  ihre  Hauptabsatzgebiete  hat.  Das  ge- 
suchteste Tafelwasser  ist  das  der  Chattolanee  Quelle  im 
Baltimore-Bezirk. 

Der  8.  Band  des  Geological  Survey  of  Maryland  ent- 
hält schließlich  noch  eine  umfangreiche  Abhandlung  über 
„Die  Kalksteine  Marylands  mit  besonderer  Berücksichti- 
gung ihrer  Verwertung  in  der  Kalk-  und  Zementindustrie" 
von  E.  B.  Mathews  und  J.  S.  Grasly.  An  der  Hand 
einer  Spezialkarte  der  Kalkvorkommen  Marylands ,  zahl- 
reicher chemischer  Analysen  und  photographischer  Dar- 
stellungen einer  großen  Anzahl  von  Kalkbrüchen  werden 
der  verschiedene  Charakter  der  einzelnen  Ablagerungen 
uud  die  Bedingungen  der  jeweiligen  industriellen  Ver- 
wertung eingehend  dargestellt.      H.  Heß  v.  Wichdorf  f. 


0.  v.  Kirchner:     Blumen   und  Insekten.     Ihre    An- 
passungen   aneinander    und    ihre    gegenseitige    Ab- 
hängigkeit.    Mit     159  Abbildungen     im    Text    und 
2  Tafeln.        (Leipzig    u.    Berlin    1911,     B.    G.    Teubner.) 
Preis  geb.  7,50  M,. 
Es  war  an   der  Zeit,   daß  die   Beziehungen  zwischen 
Blumen    und    Insekten,     die     seit    den     bahnbrechenden 
Arbeiten    Darwins    und    Hermann   Müllers    einen   so 
beliebten    Gegenstand    populärer    Schilderungen    gebildet 
haben,  einmal  wieder  eine  für  ein  größeres  Publikum  be- 
stimmte und  doch  wissenschaftliche,  eingehende  und  dem 
heutigen  Stande   unserer  Kenntnisse   entsprechende   Dar- 
stellung fanden.    Herr  v.  Kirchner  hat  sich  dieser  Auf- 
gabe, zu  der  er   durch   seine  eindringliche  Sachkenntnis 
in  erster  Reihe  berufen  war,  in  glücklichster  Weise  ent- 
ledigt.    Sein  Buch  vereinigt   alle  Vorzüge,   die  ein  Werk 
für  den  lernbegierigen  Naturfreund  genußreich  machen, 
mit  den  Eigenschaften,   die  ihm  auch  für  den  Fachmann 
Wert  verleihen. 

In  der  „Einführung"  kennzeichnet  Verf.  die  Natur 
der  Sexualorgane  uud  das  WeBen  der  Befruchtung.  Hier 
hätten  vielleicht  die  Verhältnisse  im  Embryosack  durch 
eine  Figur  erläutert  werden  können;  der  Unbefangene 
wird  z.  B.  schwerlich  wissen,  was  er  mit  dem  „sekundären 
Embryosaekkern"  anfangen  soll.  Das  ist  aber  auch  das 
Einzige,    was   au   der  Darstellung  auszusetzen  wäre  (ab- 


402        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  31. 


gesehen  davon,  daß  S. 7  bei  dem  Namen  Guignard  die 
Jahreszahl  1890  statt  1899  stehen  müßte). 

Das  zweite  Kapitel  behandelt  die  allgemeinen  Tat- 
sachen der  Kreuz-  und  der  Selbstbestäubung  und  die  ver- 
schiedenen Einrichtungen ,  die  im  Dienste  beider  Be- 
stäubungsformen stehen,  endlich  die  Vermittler  der  Be- 
stäubung, namentlich  Tiere  und  Wind. 

Mit  dem  dritten  Kapitel  geht  Verf.  zu  seinem  eigent- 
lichen Gegenstand  über.  Er  bespricht  hier  die  An- 
lockungsmittel der  Blumen,  die  Nahrungsmittel,  die  sie 
für  die  Insekten  bereithalten,  sowie  den  als  Anpassung 
an  Entomogamie  zu  deutenden  Bau  des  Pollens  und  der 
Narben. 

Im  vierten  Kapitel  werden  die  blumenbesuchenden 
Insekten  uud  ihre  Körpereinrichtungen  unter  Beigabe 
zahlreicher  Abbildungen  beschrieben.  Die  Ausführlich- 
keit dieses  Abschnittes  entspricht  der  vom  Verf.  kund- 
gegebenen Absicht,  „die  Blumeneinrichtungen  nicht  aus- 
schließlich vom  botanischen  Standpunkt  aus  darzustellen, 
sondern  auch  die  entomologische  Seite  der  Beziehungen 
zwischen  Blumen  und  Insekten  zu  ihrem  Rechte  kommen 
zu  lassen". 

Das  fünfte  Kapitel  bildet  mit  der  Unterscheidung  der 
Nektarblumen  von  den  Pollenblumen  den  Übergang  zu 
der  speziellen,  den  Hauptinhalt  des  Buches  ausmachenden 
Beschreibung  der  Blüteneinrichtungen.  Der  Stoff  ist  auf 
acht  Kapitel  verteilt,  entsprechend  der  vom  Verf.  zu- 
grunde gelegten  Müller  sehen  Einteilung  der  Insekten- 
blumen in  acht  Klassen:  Pollenblumen,  Blumen  mit 
allgemein  zugänglichem  Nektar,  Blumen  mit  teilweise 
verborgenem  Nektar,  Blumen  mit  vollständiger  Nektar- 
bergung, Blumengesellschaften,  Dipterenblumen,  Hyinen- 
opterenblumen,  Falterblumen.  Jede  Gruppe  findet  ein- 
gehende Besprechung  unter  Vorführung  zahlreicher,  durch 
Abbildungen  erläuterter  Beispiele.  Bevorzugt  hat  Verf. 
solche  Fälle,  über  die  ihm  eigene  Erfahrungen  zur  Ver- 
fügung standen. 

In  drei  Schlußkapiteln  verbreitet  sich  Verf.  über  die 
Blumenstatistik  und  ihre  Ergebnisse,  über  die  Frage  der 
Entstehung  der  Anpassungen,  sowie  über  die  Phylogenie 
der  Insektenblumen  und  die  Beziehungen  der  Blüten- 
einrichtungen zur  systematischen  Verwandtschaft.  Ein 
alphabetisches  Register  schließt  den  Band  ab. 

Die  theoretischen  Neigungen  des  Verf.  scheinen  der 
neolamarckistischen  Richtung  nahe  zu  kommen.  Der 
Schwerpunkt  des  Buches  liegt  aber  nicht  in  diesen  wenig 
umfangreichen  und  ziemlich  objektiven  Ausführungen, 
sondern  in  der  trefflichen  Beschreibung  der  speziellen 
Blüteneinrichtungen  und  der  Eigentümlichkeiten  ihrer 
Bestäuber,  die  durch  gute  Abbildungen  wesentlich  unter- 
stützt wird.  Das  Werk  eignet  sich  ganz  vorzüglich  zum 
Selbststudium,  und  bei  dem  allgemeinen  Interesse,  dessen 
sich  die  Blütenbiologie  erfreut,  wird  ihm  Gunst  und 
Anerkennung  nicht  versagt  bleiben.  Verf.  hat  mit  Recht 
darauf  verzichtet,  den  Text  mit  Literaturangaben  zu  be- 
schweren; für  eine  neue  Auflage  möchte  sich  aber  doch 
die  Aufführung  der  wichtigsten  Schriften  empfehlen. 
F.  M. 

H.  Ammann:  Das  Plankton  unserer  Seen.  199  S. 
(Wien  und  Leipzig  Hartleben.)  Preis  2  M. 
Das  sehr  handliche  kleine  Buch  bildet  den  7.  Band 
der  von  der  genannten  Verlagshandlung  herausgegebenen 
„Naturwissenschaftlichen  Taschenbibliothek",  eines  der 
gegenwärtig  so  zahlreichen  populären  naturwissenschaft- 
lichen Sammelwerke.  Verf.  kennt  das  Plankton,  nament- 
lich das  des  Tegernsees  aus  eigener  AnBehauung  und  ent- 
wirft in  dem  ersten,  allgemeinen  Teil  unter  Benutzung 
der  neuen  einschlägigen  Literatur  ein  recht  anschauliches 
Bild  des  Planktonlebens,  der  verschiedenen  Lebensbezirke, 
der  Anpassung  an  das  Wasserleben,  vor  allem  der 
mannigfachen  Schwebevorrichtungen,  der  lokalen  und  tem- 
poralen Variation,  der  täglichen  vertikalen  Wanderungen, 
des  Saisondimorphismus,  der  Periodizität  u.  s.  f.    Mehr  als 


z.  B.  die  kleine  Schrift  von  Zacharias  aus  der  Teubner- 
schen  Sammlung  „Aus  Natur  und  Geisteswelt"  bietet  das 
Buch,  ungeachtet  seines  höheren  Preises,  nicht;  das  schließt 
nicht  aus,  daß  das  sehr  lebendig  geschriebene  Buch  dem 
Laien,  der  sich  über  die  hier  in  Rede  stehenden  Fragen 
belehren  will,  viel  Interessantes  bringen  dürfte.  In  dem 
zweiten,  systematischen  Teil,  sind  eine  Anzahl  charak- 
teristische Planktonformen  kurz  besprochen  und  in  Ab- 
bildungen vorgeführt,  auch  sind  die  Hauptmerkmale  sowie 
die  systematische  Einteilung  der  wichtigsten  in  Betracht 
kommenden  Tier-  und  Pflanzengruppen  angegeben.  Am 
Schluß  fordert  Verf.  zum  Anschluß  an  die  mikrologische 
Gesellschaft  auf,  die  für  die  Arbeit  wissenschaftlicher 
Liebhaber  eine  Zentralstelle  bilde  und  diesen  ihre  For- 
schung erleichtern  wolle. 

Das  Buch  ist  leicht  lesbar  geschrieben,  wenn  auch 
einige  Ausdrücke  dem  Ref.  unglücklich  gewählt  seheinen, 
so  z.  B.  die  Bezeichnung  der  Planktonfoimen  als  „Kristall- 
modelle", „die  uns  das  Lehen  in  vielerlei  Erscheinungs- 
formen studieren  lassen"  (S.  12),  oder  die  Bezeichnung  der 
verschiedenen  Färbung  der  Algengruppen  als  eines  „Be- 
stimmungsfaktors". Die  Aufnahme  von  Kohlendioxyd 
durch  die  Pflanzen  darf  nicht  als  Atmung  bezeichnet  wer- 
den (S.  75),  ebenso  ist  Stärke  nicht  das  erste  Assimilations- 
produkt (S.  105) ;  die  durchsichtige  Farbe  der  Planktonten 
kann  nicht  als  Schutz  gegen  Nachstellungen  angesehen 
werden,  da  die  durchsichtigen  Formen  ebenso  wie  die 
gefärbten  massenhaft  ihren  größeren  Feinden  zum 
Opfer  fallen;  auch  ist  es  ein  Irrtum,  daß  Ehrenberg 
die  Rädertiere  zu  den  Infusorien  gerechnet  habe ;  wohl 
faßte  er  den  Begriff  der  „Infusionstierchen"  viel  weiter,  als 
wir  dies  heute  tun,  er  hat  aber  den  Infusorien  im  engeren 
Siune  (die  er  Polygastricau  nannte)  die  Rädertiere  stets  als 
besondere  Klasse  gegenübergestellt.  Das  Wort  Imago  ist  als 
Femininum  zu  brauchen.  Es  bedarf  nicht  der  besonderen 
Erwähnung,  daß  diese  Ausstellungen  dem  Hauptzweck 
des  Buches  nicht  hinderlich  sind.  R.  v.  Han stein. 


Fürst   Wilhelm   von   Hohenzollem:    Gedanken    und 
Vorschläge       zur     Naturdenkmalpflege      in 
Hohenzollem.       36  S.       (Berlin    1911,    Gebr.  Born- 
traeger.) 
Der  anziehende  Aufsatz  legt  nicht  nur  von  dem  leb- 
haften  Interesse   des  hochgestellten   Verf.   an   der  Natur 
und  an  dein  Naturschutz  erfreuliches  Zeugnis  ab,  sondern 
zeigt  auch,  daß  der  Fürst  ein  kenntnisreicher  Florist  ist. 
Das  Schriftchen  hat  so  allgemeines  Interesse,  daß  es  die 
weiteste  Verbreitung   verdient.      Dem  Botaniker   wird   in 
der  Aufzählung  einer  großen  Reihe  schonungsbedürftiger 
Ptlanzenarten   Hohenzollerns   noch    etwas   Besonderes   ge- 
boten, und  der  Zoologe  muß  Genugtuung  empfinden,  wenn 
er   die    zur   Erhaltung   vieler   arg   verfolgter   Vögel,    wie 
namentlich    der   Raubvögel,    Reiher   usw.,  und   auch    der 
Igel  uud  Dachse  erlassene  Verordnung   des  Fürsten  liest. 
Im  ganzen    beweist  die  Schrift,   daß  in  Hohenzollem  der 
Pflege   und  Erhaltung    der  Naturschätze  eine   eifrige  und 
vorbildliche  Fürsorge  gewidmet  wird.  F.  M. 


Akademien  uud  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Sitzung 
vom  16.  Juni.  Hofrat  II.  Ober  st  einer  übersendet  den 
Bericht  des  Präsidenten  der  Zentralkommissiou  für  Hirn- 
forschung über  den  gegenwärtigen  Stand  der  inter- 
akademischen Hirnforschung.  —  Dr.  Anton  Heimerl 
übersendet  die  Pflichtexemplare  seines  mit  Subvention 
der  Akademie  gedruckten  Werkes:  „Flora  von  Brixen  a.  E." 
—  Dr.  Otto  Scheuer  übersendet  einen  Vorbericht  über 
seine  von  der  Akademie  subventionierten  Untersuchungen 
über  die  physikalisch-chemischen  Eigenschaften  von  Gasen 
und  binären  Gasgemischen.  —  Prof.  Franz  E.  Suess 
übersendet  einen  vorläufigen  Bericht  über  die  „Unter- 
suchung der  weiteren  Umgebung  von  Joachimsthal".  — 
Dr.  M.  Stark  übersendet   einen   „Bericht   über   die   geo- 


Nr.  31.       1911. 


N  a  t  u  r  w  i's  s  e  n  s  c  h  a  f  t 1  i  c  h  e  R  u  n  d  s  c  li  a  u . 


XXVT.  Jahrg.        403 


logische  Aufnahme  im  Hochalni-Sonnblickgebiet  in  den 
Jahren  1909  bis  1910".  —  Alfred  Himmelhauer  über- 
sendet einen  „Bericht  über  die  Untersuchung  der  Augit- 
gneise  des  Waldviertels".  —  Prof.  G.  Doelter  übersendet 
eine  Abhandlung:  „Über  Gleichgewichte  in  Silikat- 
schmelzen und  über  die  Bestimmung  des  Schmelzpunktes 
des  Calciumsilikates".  —  Prof.  Heider  in  Innsbruck 
übersendet  folgende  vier  Abhandlungen:  1.  Von  Prof. 
A.  Steuer:  „Adriatische  Pteropoden".  2.  Von  Prof. 
A.  Steuer:  „Adriatische  Stomatopoden  und  deren 
Larven".  3.  Von  Dr.  G.  Stiasny:  „Über  adriatische 
Tornaria-  und  Actinotrocha-Larven".  4.  Von  Dr. 
G.  Stiasny:  „Foraminiferen  aus  der  Adria".  —  Prof. 
Dr.  Karl  Fritsch  übersendet  eine  Arbeit  von  Dr. 
Heinrich  Fuchsig  in  Graz:  „Vergleichende  Anatomie 
der  Vegetationsorgane  der  Lilioideen".  —  Prof.  B.  Kalicun 
in  Lemberg  übersendet  eine  Abhandlung:  „Beiträge  zu 
den  KegelHächen  fünfter  Ordnung"  (I.  Mitteilung).  —  Prof. 
Dr.  Milorad  Z.  Jovitschitsch  in  Belgrad  übersendet 
eine  Abhandlung:  „Chromite  und  Chrom itite".  —  Prof. 
Dr.  R.  Kraus,  Dr.  E.  v.  Graff  und  Dr.  F.  Kanzi  über- 
senden eine  Abhandlung:  „Über  das  Verhalten  des  Serums 
Carcinomkrauker  bei  der  Hämolyse  durch  Cobragift".  — 
Prof.  Dr.  Wilhelm  Binder  in  Wien  übersendet  eine 
Abhandlung:  „Über  Kegelschnittbüschel  mit  mehrfachem 
Kontakt".  —  Prof.  Dr.  K.  Löscher  in  Brunn  übersendet 
eine  Abhandlung:  „Theorie  zweier  Heliochronometer  des 
Museums  Carolino-Augusteum  in  Salzburg".  —  Folgende 
versiegelte  Schreiben  zur  Wahrung  der  Priorität  wurden 
übersendet:  1.  von  Dr.  Franz  Paulus  in  Graz:  „Ein 
neues  Motor-  und  Propellersystem";  2.  von  Leo  Diet  in 
Graz:  „Herstellung  von  Beziehungen  verschiedener  Kreis- 
linien mit  Hilfe  einer  Charakteristik";  3.  von  demselben 
Einsender:  „Eine  Lösung  des  Problems  der  Rektifikation 
und  der  Quadratur  des  Kreises  mit  Zirkel  und  Lineal" ; 
ferner  4.  vom  Artilleriehauptmann  Josef  Berger  in  Wien: 
„Aeroplanautostabilisator."  —  Hofrat  F.  Mertens  über- 
reicht eine  Abhandlung  von  E.  Landau  in  Göttingen: 
„Über  die  Äquivalenz  zweier  Hauptsätze  der  analytischen 
Zahlentheorie."  —  Ferner  legte  derselbe  vor :  „Über 
einige  Grenzwertsätze"   von  Alexander  Axer   in  Wien. 

—  Prof.  Dr.  Guido  Goldschmiedt  legt  eine  Arbeit  vor 
von  Dr.  G.  v.  Georgievics  und  Dr.  Artur  Pollak: 
„Studien  über  Adsorption  in  Lösungen.  I.  Abhandlung: 
Über  die  Aufnahme  von  Säuren  durch  Schafwolle."  — 
Derselbe  überreicht  ferner  eine  Arbeit  von  Dr.  Gustav 
Knöpfer  in  Brunn  :  „Gegenseitige  Umsetzung  von  Azinen 
und  Semicarbazonen".  —  Derselbe  überreicht  weiter 
eine  Arbeit  von  Dr.  Ernst  Philippi  in  Wien:  „Über 
eine  Synthese  von  linearem  Diphthaloylbenzol".  —  Prof. 
R.  Wegscheider  überreicht  eine  Arbeit  von  Roland 
Schott,  Julius  Potschi wauscheg  und  Josef  Lenko 
in  Graz:  „Synthetische  Versuche  in  der  Pyranthronreihe". 

—  Prof.  I>r.  EL  Molisch  überreicht  eine  von  Dr.  V.  Gräfe 
in  Wien  durchgeführte  Arbeit:  „Studien  über  das  Antho- 
kyan.  III.  Mitteilung".  —  Dr.  W.  Ebert  legt  eine 
Abhandlung  vor:  „Eine  allgemeine  Eigenschaft  der  Be- 
wegungsgleichungen der  Dynamik".  —  Dr.  Robert 
Stigler  legt  eine  Abhandlung  vor:  „Ein  neues  Binokular- 
photometer". —  Die  Akademie  hat  den  Lieben-Preis 
(2500  Kr.)  dem  Prof.  Friedrich  Em  ich  in  Graz  für 
seine  mikrochemischen  Untersuchungen  verliehen;  den 
Haitinger- Preis  (3000 Kr.)  dem  Prof.  Dr.  Gustav  Jau- 
mann  in  Brunn  für  seine  Arbeit  „Elektromagnetische 
Theorie".  

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  vom  G.  Juli.  Herr  Hertwig  las  „über  einen 
experimentellen  Beweis  für  die  Idioplasmanatur  der  Kern- 
substanzen". Der  Beweis  geht  aus  von  den  der  Akademie 
am  28.  Juli  1910  mitgeteilten  Untersuchungen  „Über  die 
Wirkung  der  Radiumstrahlung  auf  die  Entwicklung 
tierischer  Eier",  die  seitdem  fortgesetzt  worden  sind. 
Um  kräftigere  Einwirkungen  zu  erzielen,  wurde  auch  eine 


Anzahl  von  Experimenten  mit  zwei  Präparaten  von 
Mesothorium  ausgeführt,  von  denen  das  eine  eine  Aktivität 
von  30  mg,  das  andere  sogar  von  55  mg  reinen  Radium- 
bromids  besaß.  —  Herr  Branca  legte  eine  Arbeit  von 
Herrn  Prof.  Tornquist  in  Königsberg  vor:  „Die  Tektonik 
des  tieferen  Untergrundes  Norddeutschlands".  Es  wird 
die  zeitliche  Übereinstimmung  gezeigt  zwischen  der  vom 
Verf.  nachgewiesenen,  nach  Süden  gerichteten  Absenkung 
des  ostpreußischen  Schildes  mit  den  von  Stille  klar- 
gelegten einzelnen  Phasen  der  saxonischen  Faltung  im 
mittleren  Norddeutschland.  Aus  der  Gleichzeitigkeit  tekto- 
nisch  so  verschiedenartiger  Gebiete  ergibt  sich  eine 
gemeinsame  Ursache  für  die  Krustenverschiebungen  in 
Norddeutschland  seit  dem  Mesozoikum.  Zum  Schluß  wird 
hingewiesen  auf  das  noch  ungelöste  Problem  des  durch 
Beobachtung  bewiesenen  Zusammenhanges  der  Tektonik 
des  Untergrundes  mit  der  Verteilung  des  Erdmagnetismus. 

Academie  des  Sciences  de  Paris.  Seance  du 
26  juin.  E.  Guyou:  Resolution  des  problemes  de  hauteur 
ä  la  mer  par  la  reduetion  ä  l'equateur.  Nouvelles  Tables 
de  navigation.  —  J.  Boussinesq:  Calcul  de  l'absorption 
dans  les  cristaux  translucides,  pour  les  systemes  d'ondes 
planes  lateralement  indefinies.  —  P.  Villard  et  H.  A- 
braham:  Sur  une  grande  machine  electrostatique.  — 
A.  Müntz  et  E.  Laine:  Considerations  sur  l'utilisation 
agricole  des  eaux  d'egout.  —  L.  Maquenne:  A  propos 
d'une  communication  recente  de  M.  L.  Cailletet.  ■ — 
E.  L.  Bouvier:  Nouvelles  observations  sur  les  mutations 
evolutives.  —  Edouard  Heckel:  De  l'action  du  froid, 
du  chloroforme  et  de  l'ether  sur  l'Eupatorium  triplinerve 
Vahl  (Ayapana).  —  J.  Ph.  Lagrula:  Sur  une  etoile 
filante  triple  observee  ä  Nice.  —  Luigi  Giuganino: 
Action  de  la  translation  terrestre  sur  les  phenomenes 
lumineux.  —  Chanoz:  Des  images  revelees  physiquement 
apres  fixage  de  la  plaque  au  gelatinobromure  d'argent 
irradiee.  Actions  isolees  ou  successives  de  la  lumiere  et 
des  rayons  X.  —  J.  Gardner:  Appareil  de  reeeption 
telephonique  de  signaux  sous-marins.  —  G.  Sagnac:  La 
translation  de  la  Terre  et  les  phenomenes  optiques  dans 
un  Systeme  purement  terrestre.  —  H.  Buisson  et  Ch. 
Fabry:  Sur  la  mesure  des  intenaites  des  diverses  radia- 
tions  d'un  rayonnement  complexe.  —  Georges  Meslin: 
Sur  les  vitesses  des  circulaires  inverses  dans  la  Polarisa- 
tion rotatoire.  —  L.  Bloch:  Sur  quelques  theoremes 
generaux  de  Mecanique  et  de  Thermodynamique.  — 
L.  Houllevigue:  Sur  les  rayons  cathodiques  produits  ä 
l'interieur  des  lampes  ä  incandescence.  —  Dussaud: 
Eclairage  ä  incandescence  realisant  une  economie  tres 
notable  sur  les  lampes  ä  filament  de  charbon.  — 
A.  Besson:  Action  de  l'effluve  sur  le  gaz  ammoniac  sec 
et  humide.  —  Paul  Pascal:  Sur  un  mode  de  contröle 
optique  des  analyses  magnetochimiques.  —  J.  B.  Sende- 
rens et  J.  Aboulenc:  Etherification  catalytique  par  voie 
humide,  des  aeides  aromatiques.  —  G.  Andre:  Sur  la 
diffusion  des  matieres  salines  ä  travers  certains  organes 
vegetaux.  —  H.  Astruc,  A.  Couvergne  et  J.  Mahoux  : 
Sur  l'adherence  des  bouillies  insectieides  ä  l'arseniate  de 
plomb.  —  V.  Balthazard:  De  l'identification  par  les 
empreintes  digitales.  —  Leon  Pigeon:  Sur  la  mesure  des 
degres  de  strabisme  au  moyen  du  stereoscope  ä  coulisses. 
—  Odier:  Röle  du  mercure  et  de  quelques-uns  de  ses 
sels  dans  certains  Cancers.  —  Foveau  de  Courmelles: 
Une  cause  de  radiodermite  et  preservation.  —  Sollaud 
et  Tilho:  Sur  la  presence  dans  le  lac  Tchad  du  Palaemon 
niloticus  Roux  d'apres  les  observations  du  Dr.  Gaillard 
de  la  Mission  Tilho.  —  E.  Kayser:  Influence  des  huma- 
tes  sur  les  micro-organismes.  —  Lemoigne:  Bacteries 
denitrificantes  des  lits  percolateurs.  —  Jean  Bielecki: 
Sur  le  röle  des  matieres  minerales  dans  la  formation  de 
la  protease  charbonneuse.  —  Stanislas  Meunier:  In- 
fluence de  la  strueture  anatomique  de  certains  tests  fossi- 
lises,  sur  la  produetion  d'une  variete  nouvelle  de  silice 
fibreuse.    —    Lantenois:     Sur    l'etat    d'avancement    des 


404       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  31. 


travaux  du  Service  geologique  de  l'Indo-Chine.  —  Henry 
Hubert:  Sur  le  meeanisme  des  pluies  et  des  orages  au 
Soudan.  —  Albert  Pensiot  adresse  im  Memoire  sur  la 
„Libration  longitudiuale  de  la  Lune". 

Royal  Society  of  London.  Meeting  of  May  4. 
The  following  Papers  were  read :  „Motor  Localisation  in 
tue  Brain  of  the  Gibbon  correlated  with  a  Histological 
Examination."  By  Dr.  F.  W.  Mott,  Dr.  E.  Schuster  and 
Professor  C.  S.  Sherrington.  —  „Some  Phenomena  of 
Regeneration  in  Sycon ,  with  a  Note  on  the  Structure  of 
it.s°Collar-cells."  By  J.  S.  Huxley.  —  „Cancerous  An- 
cestry  and  the  Ineidence  of  Cancer  in  Mice."  By  Dr. 
J.  A.  Murray.  —  „Immunisation  by  means  of  Bacterial 
Endotoxine."  By  Dr.  R.  T.  Hewlett.  —  „On  a  Method 
of  Disintegrating  Bacterial  and  other  Organic  Cells."  By 
J.  E.  Barnard  and  Dr.  R.  T.  Hewlett. 

Meeting  of  May  11.  The  following  Papers  were  read: 
„On  a  Method  of  Making  Visible  the  Paths  of  Ionising 
Particles  through  a  Gas."  By  C.  T.  R.  Wilson.  —  „The 
Vertical  Temperature  Distribution  in  the  Atmosphere 
over  England  and  some  Remarks  on  the  General  and 
Local  Circulation."  By  W.  H.  Dines.  —  „On  some 
Mineral  Constituents  of  a  Dusty  Atmosphere."  By  Prof. 
W.  N.  Hartley.  —  „The  Path  of  an  Electron  in  Com- 
bined  Radial  Magnetic  and  Electric  Fields."  By  Dr. 
H.  S.  Allen.  —  „On  the  Absolut  Measurement  of  Light  — 
a  Proposal  for  an  Ultimate  Light  Standard."  By  Dr. 
R.  A.  Houstoun.  —  „On  Harmonie  Expansions."  By 
Prof.  A.  C.  Dixon.         

Vermischtes. 

Nachdem  Ramsay  das  Verhältnis  des  Kryptons 
zum  Argon  in  der  atmosphärischen  Luft  festgestellt 
und  gleich  5,2  X  10— 6  gefunden  hatte,  haben  die  Herren 
Gh.  Moureu  und  Ad.  Lepape  spektrophotometrisch  das 
Verhältnis  dieser  beiden  Gase  in  verschiedenen  natür- 
lichen Gasgemischen  untersucht.  Für  19  von  verschiedenen 
Gasquellen  und  einem  vom  Vesuv  stammenden  Gasge- 
misch sind  die  gefundenen  Verhältnisse  in  einer  Tabelle 
mitgeteilt,  aus  der  sich  ergibt,  daß  erstens  die  Grenzen, 
zwischen  denen  das  Verhältnis  Kr/Ar  in  den  untersuchten 
natürlichen  Gasen  schwankt,  sehr  enge  sind  (6,1  X  10-° 
bis  9,2  X  10-6);  daß  zweitens  die  Werte  dieses  Verhält- 
nisses dem  für  die  atmosphärische  Luft  gefundenen  sehr 
nahe  kommen;  und  daß  drittens  das  Verhältnis  Kr/Ar  in 
diesen  Gasgemischen  stets  etwas  höher  ist  als  in  der  Luft. 
Aus  diesen  Tatsachen  folgt,  daß  das  Verhältnis  des  Kryptons 
zum  Argon  in  den  natürlichen  Gasen  ein  annähernd  kon- 
stantes ist,  und  diese  Konstanz  erklären  die  Herren 
Moureu  und  Lepape  als  eine  Folge  der  chemischen 
Trägheit  der  Edelgase;  ihre  Unfähigkeit,  untereinander 
oder  mit  anderen  chemischen  Elementen  Verbindungen 
einzugehen,  mußte  bewirken,  daß  8ie  selbst  und  ihr  gegen- 
seitiges Mengenverhältnis  bei  allen  Umwälzungen,  die  die 
übrigen  Elemente  des  Erdkörpers  während  der  Ent- 
wickelung  durchgemacht,  unbeteiligt  geblieben  sind. 
(Compt.  rend.  1911,  152,  934—937). 

Der  Vorstand  der  „Vereinigung  von  Freunden 
der  Astronomie  und  kosmischen  Physik"  (Proff. 
W.  Förster,  W.  Schleger  und  J.  Plassmann)  fordert 
in  einem  Aufrufe  alle,  die  sich  in  verschiedenen  Tages- 
und Nachtzeiten  im  Freien  aufzuhalten  pflegen  und  die 
Vorgänge  am  Himmel  mit  Interesse  und  einigem  Ver- 
ständnis verfolgen  können,,  wie  Lehrer,  Geistliche,  Ärzte, 
Techniker,  Land-  und  Forstwirte  usw.  auf  zur  Mitarbeit 
bei  der  Beobachtung  kosmischer  Erscheinungen,  die  viel- 
fach erst  durch  die  Wahrnehmung  vieler  über  weite 
Räume  verteilter  Beobachter  tiefer  erforscht  werden 
können,  und  bittet  sie,  zwecks  näherer  Information  und 
Verständigung  ihre  Adressen  an  F.  Dumm ler,  Berlin 
W30,  Rosenheimerstr.  12,  zu  senden. 


Die  Royal  Society  of  London  hat  zu  Mitgliedern  er- 
wählt die  Herren:  Howard  Turner  Barnes,  Adrian 
John  Brown,  Julius  Berend  Cohen,  Walter  Ernest 
Dixon,  Frederick  George  Donnan,  Edmond 
Herbert  Hills,  William  Henry  Lang,  John  Beres- 
ford  Leathes,  Edward  A.  Minchin,  Robert  Muir, 
Riehard  Dixon  Oldham,  Reginald  Innes  Pacock, 
Alfred  William  Porter,  Herbert  William  Rich- 
mond  und  Georg  Gerald  Stoney. 

Ernannt:  Dr.  Michael  F.  Guyer  von  der  Universität 
Cincinnati  zum  Professor  der  Zoologie  an  der  Universität  von 
Wisconsin;  —  der  Fabrikchemiker  Dr.  Karl  Diewonski 
zum  ordentlichen  Professor  der  Chemie  an  der  Universität 
Krakau;  —  der  Observator  beim  Geodätischen  Institut 
in  Potsdam  Prof.  Dr.  Andreas  Galle  zum  Abteilungs- 
vorsteher; —  der  wissenschaftliche  Hilfsarbeiter  Dr. 
Wilhelm  Schweydar  zum  Observator  am  Geodätischen 
Institut  zu  Potsdam;  —  Dr.  George  S.  M Osler  zum 
ordentlichen  Professor  derPhy9ik  an  derCornell-Universität. 

Berufen:  der  ordentliche  Professor  der  Mathematik 
an  der  Universität  Königsberg  Dr.  Arthur  Schönt  Hess 
hat  einen  Ruf  an  die  Akademie  für  Sozialwissenschaften 
in  Frankfurt  erhalten  und  angenommen. 

Habilitiert:  Privatdozent  für  Mineralogie  an  der  Uni- 
versität Tübingen  Dr.  W.  Freudenberg  an  der  Uni- 
versität Göttingen. 

Gestorben:  Prof.  Julian  William  Baird,  Professor 
der  Chemie  am  Massachusetts  College  der  Pharmazie,  am 
26.  Juni  im  53.  Lebensjahre. 


Personalien. 

Die  Pariser  Akademie  der  Wissenschaften  hat  den 
ordentlichen  Professor  der  Physik  an  der  Universität 
Göttingen  Dr.  Woldemar  Voigt  zum  korrespondieren- 
den Mitgliede  in  der  Sektion  Mechanik  erwählt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Im  Spektrum  von  /?  Scorpii  war  Herrn  V.  M.  Slipher, 
Astronom  an  der  Lowellsternwarte,  neben  ausnahmslos 
breiten,  verwaschenen  Linien  die  scharfe  dunkle  K-Linie 
des  Calciums  aufgefallen.  Dieselbe  Linie  tritt  bei  dem 
8  Grad  südwestlich  von  ß  stehenden  spektroskopischeu 
Doppelstern  a  Scorpii  auf,  sie  nimmt  hier  nicht  an  den 
periodischen  Verschiebungen  der  anderen  Linien  teil. 
Auch  ()'  und  v  Scorpii  sowie  weiter  nördlich  £  Ophiuohi 
und  manche  schwächere  Sterne  dieser  Gegend  zeigen 
die  scharfe  Absorptionslinie  K.  Ein  anderes  Ge- 
biet mit  Sternen,  und  namentlich  spektroskopischen 
Doppelsternen,  welche  die  scharfe,  an  den  Linien- 
schwankungen nicht  teilnehmende  K-Linie  zeigen, 
liegt  im  Orion  und  Perseus  (t],  tf ,  i  Orion,  o,  £, 
f  Pers.).  Im  allgemeinen  entspricht  die  Lage  der 
K-Linie  bei  diesen  Sternen  einer  Radialgeschwindig- 
keit unter  4km  bezüglich  des  Sternsystems,  auf  das  die 
Sounenbewegung  bezogen  wird.  Herr  Slipher  hält  die 
Annahme,  daß  diese  K-Linie  nicht  in  den  betreffenden 
Sternen,  sondern  in  frei  im  Weltraum  schwebenden  aus- 
gedehnten Wolken  von  Calciumdampf  entstehen,  mindestens 
für  eine  gute  Arbeitshypothese  und  erinnert  an  eine  gleiche 
von  Herrn  J.  Hart  mann  bezüglich  der  K-Linie  bei  (f  Orionis 
und  der  Nova  Persei  ausgesprochene  Ansicht  (vgl.  Rdsch. 
XIX,  168,  1904  und  XX,  261,  1905).  (Astronomische 
Nachrichten  Bd.  189,  S.  5.) 

Ein  Stern  mit  der  ziemlich  großen  Eigenbeweguug 
von  1.26"  ist  Nr.  6886  im  Cordobaer  General-Katalog;  er 
steht  in  der  Nähe  der  großen  Magellanschen  Wolke. 
(Astronomische  Nachrichten  Bd.  189,  S.  13.) 

Im  September  1911  werden  folgende  hellere 
Veränderliche  vom  Miratypus  ihr  Lichtmaximum 
erreichen : 

Tag  Stern  AR  Dekl.        M       m       Periode 

1.  Sert.  R  Bootis  14U  32.8»°  +  27°  10'   6.6   12.9   223  Tage 

6.      „      ZCygni  19    58.6  +49    46    7.0   13.0   265      „ 

11.      „      TCephei  21       8.2  +  68      5    5.1    10.5   387      „ 

23  /Cygni  19    46.7  +32    40    4.0   13.5   406      „ 

28.     ",     ßCancri  8    11.0  +12      2    6.0  11.3  362     „ 

Wiederum  wurde  ein  neuer  Komet,  1911c,  ent- 
deckt, und  zwar  von  Herrn  W.  Brooks.  Nach  einer 
vorläufigen  Bahnbestimmung  des  Herrn  11.  Kobold  findet 
das  Perihel  erst  im  November  statt  und  dürfte  der  Komet 
schon  im  September  in  günstiger  Stellung  mit  freiem 
Auge  sichtbar  sein  und  vielleicht  sogar  ein  „großer 
Komet"  werden. A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  Vf.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  üi  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau, 


"Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 

XXVI.  Jahrg.  10.  August  1911.  Nr.  32. 


.1.  Koenigsberger  und  M.  Miililberg:   Über  Mes- 
sungen  der  geothermiscben   Tiefenstufe, 
deren   Technik   und   Verwertung   zur  geo- 
logischen   Prognose    und    über   neue   Mes- 
sungen    in    Mexiko,    Borneo     und    Mittel- 
europa.     (Neues    Jahrbuch    für    Mineralogie,     Geologie 
und  Paläontologie   1911,  Beilagebd.  31,  S.  107  — 157.) 
Die  genaue  Feststellung  der  geothermiscben  Tiefen- 
stufe, d.  h.  der  Anzahl  Meter,  um  die  man  in  die  Tiefe 
geben    muß,    um   eine   Zunahme   der  Wärme   der  Ge- 
steinsschichten  um    1°  zu  beobachten,   ist  von  großer 
Wichtigkeit  für  die  genauere  Erkenntnis  der  Zustände 
des    Erdinnern.      Eine   Zusammenstellung   der   bisher 
erhaltenen    Resultate,    wie    sie    uns    Herr   Koenigs- 
berger   bietet,    ist    also    von    großem   Werte.      Nach 
kurzen  Ausführungen  über  die  Technik  der  Messungen 
und    die   Berechnung   der  Tiefenstufe   berichtet  Herr 
Mühlberg  über  mehrere  Bohrungen  in  Olgebieten  in 
Mexiko  bei  Veracruz  (2)  und  in  Ostborneo  (5),  die  bis 
zu  Tiefen  zwischen  500  und  700  m  reichen  und  sämtlich 
eine    kleine    Tiefenstufe    zwischen    18,5    und    26,7  m 
zeigen;   weiter   berichtet  Herr  Koenigsberger   über 
drei    Salzbohrungen     im     Elsaß    und    zwei    Kohlen- 
bohruugen  in  Ostfrankreich,  die  meist  eine  annähernd 
normale  Tiefenstufe   zwischen   30  und  35  m  besitzen. 
Nach   einer  kurzen  Diskussion    der  beobachteten  Ab- 
weichungen und  des  Einflusses  der  Radioaktivität,  der 
nur  relativ  gering  sein  kann,   folgt  eine  kritische  Zu- 
sammenstellung von  Messungen,  die  besonderes  Inter- 
esse beansprucht. 

Es  ergibt  sich  aus  Messungen  an  über  100  Stellen, 
daß  in  ebener  Gegend  in  unveränderlichen,  nicht  jung- 
eruptiven Gesteinen  eine  bestimmte  sogenannte  normale 
Tiefenstufe  besteht,  etwa  35  m  für  1°.  Alle  Unter- 
schiede hiervon  sind  durch  lokale  Einflüsse  hervor- 
gebracht, teils  durch  nicht  ebene  Begrenzung,  Berge, 
Täler,  durch  Nähe  von  Wassermassen,  Seen,  Meer, 
oder  durch  wärmeerzeugende  Prozesse  im  Innern,  oder 
durch  noch  nicht  völlig  erkaltete  Laven.  Diese  Ein- 
flüsse lassen  sich  quantitativ  rechnerisch  angeben, 
und  gerade  darin  liegt  ihre  Bedeutung,  denn  nur  auf 
diese  Art  ist  eine  zuverlässige  Auskunft  über  die  geo- 
physikalischen Fragen  zu  erhalten,  nur  auf  diesem 
Wege  sind  sie  auch  zu  geologischen  Prognosen  zu 
verwenden. 

Im  einzelnen  beträgt  die  Tiefenstufe  unter  den 
oben  geschilderten  normalen  Verhältnissen  bei  flach 
gelagerten   Schichten    etwa   34  m,   bei   steil   gestellten 


oder  stark  bergfeuchten  Schichten  34  bis  39  m,  bei 
trockenen  lockeren  Schichten  29  bis  34  m.  Bei  den 
tiefsten  hierher  gehörenden  Bohrlöchern  haben  wir 
als  Tiefenstufe:  Czuchow  (2239  m  tief)  29,6  m,  Paru- 
scbowitz  (1959m)  30,7  m,  Pont  ä  Mousson  (1556m) 
30,2  m.  In  allen  drei  Fällen  ist  die  Tiefenstufe  durch 
in  der  Tiefe  lagernde  Kohlenflöze  verkleinert.  Die 
größte  hierher  gehörende  Tiefenstufe  finden  wir  mit 
40,7  m  in  dem  1360  m  tiefen  Bohrloch  von  Wheeling 
in  Westvirginien. 

Die  Nachbarschaft  ausgedehnter  Wassermassen 
wirkt  vergrößernd  auf  die  Tiefenstufe,  die  in  diesem 
Falle  kaum  unter  40  m  herabgebt.  Von  großen  Tiefen 
gehören  hierher  Pas  de  Calais  (1400  m)  mit  56,6  m, 
ein  Kupferbergwerk  auf  dem  Ende  der  Kalumethalb- 
insel  unmittelbar  am  Oberen  See  (1396  m)  mit  123! 
Die  Wärmezunahme  ist  hier  also  nur  etwa  1/i  der 
normalen. 

Auch  unter  Bergen  finden  wir  eine  größere  Tiefen- 
stufe, wie  aus  Tunnelbauten  sich  ergeben  hat,  und 
zwar  stimmen  die  beobachteten  Temperaturen  gut  mit 
den  theoretisch  berechneten  überein.  Auch  hier  be- 
trägt die  Stufe  über  40  bis  zu  60  m.  Unter  Tälern 
wird  die  Stufe  dagegen  kleiner. 

Bohrungen  in  jungeruptiven  Gegenden  weisen 
naturgemäß  sehr  kleine  Tiefenstufen  auf,  in  tertiären 
Basalten  sowohl  wie  in  noch  tätigen  Gebieten  oder 
auch  in  der  Nähe  von  Mofetten  und  Fumarolen.  Je 
jünger  die  vulkanische  Tätigkeit  ist,  um  so  größer  ist 
die  Verkleinerung  der  Stufe.  Sie  sinkt  von  24  m 
schon  bei  erloschenen  Gebieten  auf  11  bis  15  m  ab, 
bei  der  Lava  von  Santorin  sogar  auf  etwa  7  m.  Hier- 
aus ergibt  sich,  daß  sich  die  Laven  auch  nahe  der 
Oberfläche  außerordentlich  langsam  abkühlen,  anderer- 
seits muß  man  aber  auch  in  vulkanischen  Gegenden 
aus  Beobachtungen  der  geothermiscben  Tiefenstufe 
die  Zunahme  vulkanischer  Tätigkeit  vorhersagen 
können.  Geeignete,  in  30  m  Tiefe  versenkte  Wider- 
standsthermometer würden  Temperaturänderungen  von 
0,01°  festzustellen  gestatten. 

Schlechte  Wärmeleitungsfähigkeit  der  Schichten 
bedingt  eine  kleinere,  gute  eine  größere  Tiefenstufe. 
Das  erste  gilt  z.  B.  von  lockeren  Mergeln,  trockenen 
Sanden,  gefrorenem  Boden,  in  denen  die  Stufe  bis  auf 
16  m  abnehmen  kann.  In  gut  ventilierten  Bergwerken 
nimmt  durch  die  dadurch  bewirkte  Kühlung  die  Tiefen- 
stufe zu,  in  1000  m  tiefen  Goldbergwerken  am  Wit- 
watersrand  bis  auf  115m. 


406       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  32. 


Wichtig  ist  die  Nähe  wärmeproduzierender  Ein- 
lagerungen. Hierher  gehören  Erzgänge,  die  durch 
Oxydation  und  andere  chemische  Umsetzungen  die 
Tiefenstufe  stark  verkleinern,  so  im  Quecksilberberg- 
werk von  Idria  stellenweise  bis  auf  10  m,  in  den 
Schwefelgruben  von  Sizilien  sogar  auf  4,4  m!  Daß 
auch  in  Kohlenbergwerken  die  geringe  Tiefenstufe, 
meist  etwa  26  bis  27  m,  nur  durch  Wärmeproduktion 
in  den  kohleführenden  Schichten  verursacht  wird,  er- 
gibt sich  aus  der  Theorie  und  aus  der  Beobachtung. 
Die  erste  verlangt,  daß  oberhalb  einer  wärme- 
produzierenden Einlagerung  die  Tiefenstufe  mit  An- 
näherung an  diese  immer  kleiner  wird,  an  der  Grenze 
der  Einlagei'ung  am  kleinsten,  unterhalb  aber  größer 
als  die  normale,  ja  sogar  negativ  sein  kann,  daß  also 
zunächst  eine  kleine  Abnahme  der  Temperatur  nach 
der  Tiefe  stattfindet.  In  größerer  Tiefe  muß  sie  sich 
dann  wieder  der  normalen  Tiefenstufe  nähern.  Dies 
ist  nun  überall  beobachtet  worden ,  wo  genügende 
Messungen  der  Tiefenstufen  oberhalb  und  unterhalb 
der  Flöze  vorliegen.  Ist  unter  den  Flözen  die  Stufe 
kleiner  als  die  normale,  so  müssen  darunter  noch 
weitere  wärmeproduzierende  Einlagerungen  vorhanden 
sein.  Je  reiner  die  Kohle  ist,  um  so  weniger  Wärme 
produziert  sie.  Daher  ist  in  Braunkohlengebieten  die 
Tiefenstufe  kleiner  als  in  Steinkohlen-  oder  gar 
Anthrazitgebieten.  Noch  kleiner  als  in  Kohlengebieten 
ist  die  Tiefenstufe  in  Petroleumgebieten,  wo  sie  ähn- 
liche Werte,  bis  zu  8,6  m  herab,  hat  wie  in  jung- 
vulkanischen Gebieten. 

Abnorm  rasche  Temperaturzunahme  kann  also  zur 
Ursache  haben  die  Nähe  junger  plutonischer  Massen, 
sich  oxydierende  Erze,  sich  hydratisierende  Mineralien 
wie  Anhydrit,  ferner  Schwefellager,  bituminöse  Sub- 
stanzen, besonders  Petroleum,  noch  nicht  in  Anthrazit 
umgewandelte  Kohlen,  aufsteigende  Thermalwässer, 
große  Lagen  trockener,  lockerer  Gesteine.  Da  es  sich 
hierbei  teilweise  um  wirtschaftlich  wertvolle  Mineralien 
handelt,  gestattet  diese  Zunahme  also  oft  praktisch 
wichtige  Schlüsse.  Wo  sie  fehlt,  ist  jedenfalls  keine 
Aussicht,  innerhalb  praktisch  genügender  Tiefen- 
grenzen auf  diese  Stoffe  zu  stoßen.  Es  läßt  sich  also 
danach  entscheiden,  ob  es  sich  lohnt,  eine  Bohrung 
fortzusetzen.  Immerhin  möchte  sie  eine  Tiefe  von 
200  m  haben,  ehe  man  sichere  .Schlüsse  ziehen  kann. 
Herr  Koenigsberger  entwickelt  noch  im  einzelnen, 
wie  aus  dann  etwa  von  100  zu  100  m  ausgeführten 
Messungen,  von  denen  eine  etwa  drei  bis  höchstens 
zwanzig  Stunden  in  Anspruch  nimmt,  praktische 
Schlüsse  auf  Einlagerungen  gezogen  werden  können. 
Auch  hier  verspricht  also  die  exakte,  auf  mathemati- 
sche Formeln  zurückgeführte  Untersuchung  der  bisher 
gesammelten  Beobachtungen  einen  wesentlichen  Nutzen 
für  die  praktische  Arbeit.  Th.  Arldt. 


E.  Escherich:  Termitenleben  auf  Ceylon.  262  S. 

(Jena  1911,    Gustav  Fischer.)     Preis   7,50  Jt. 
Vor  einigen  Jahren  hat  Verf.  in  einer  zusammen- 
fassenden  Schrift,   die   auch   in   dieser  Zeitschrift   be- 
sprochen wurde  (Rdsch.  1909,  XXIV,  255),  eine  kurze 


Darstellung  unserer  derzeitigen  Kenntnisse  von  den 
Termiten  gegeben,  zum  Teil  auf  Grund  eigener  ein- 
gehender Studien  in  Erythraea.  Der  Wunsch,  die 
dort  begonnenen  Beobachtungen  in  einem  dem  Termiten- 
leben  noch  günstigeren  Gebiet  fortzusetzen,  führte  ihn 
1910  für  einige  Monate  nach  Ceylon,  und  die  Er- 
gebnisse dieser  neuen  Studien  sind  es,  die  in  der  hier 
vorliegenden,  durch  zahlreiche  nach  photographischen 
Aufnahmen  .  hergestellte  Abbildungen  erläuterten 
Arbeit  niedergelegt  sind.  Nach  einer  einleitenden 
Reiseschilderung  behandelt  Herr  Escherich  zunächst 
die  hügelbauenden  Termiten ,  dann  die  „Karton- 
fabrikanten". Ein  dritter  Abschnitt  berichtet  über 
biologische  Beobachtungen  und  Versuche,  ein  vierter 
bespricht  die  ökonomische  Bedeutung  der  Termiten. 
Beigegeben  ist  dem  Buch  ein  systematischer  Anhang, 
in  dem  die  vom  Verf.  gesammelten  Termiten  von 
N.  Holmgren,  die  gesammelten  Ameisen  von  Forel 
besprochen  werden ;  über  die  termitophilen  Käfer 
Ceylons  berichtet  E.  Was  mann,  während  neu  auf- 
gefundene Termitengäste  aus  den  Gruppen  der  Ortho- 
pteren, Thysanuren  und  Myriopoden  von  F.  Schimmer 
bzw.  F.  Silvestri,  ein  termitophiler  Regenwurm  von 
W.  Michaelsen  beschrieben  wurde.  Aus  den  Mit- 
teilungen des  Verf.  sei  folgendes  hervorgehoben. 

Die  Form  der  Hügel  ist  sehr  wechselnd,  auch  inner- 
halb derselben  Art,  desgleichen  ändert  sich  die  Form 
während  des  Baues,  indem  anfänglich  hervortretende 
aufsitzende  Kuppeln  und  »Spitzen  allmählich  in  den 
Bau  mit  einbezogen  werden.  Ebenso  verschieden  ist 
die  Zahl  der  Offnungen,  die  ohne  jede  besondere  Schutz- 
vorrichtung sind  und  sowohl  dem  Wind  und  Regen 
als  auch  Tieren  verschiedener  Art  den  Zutritt  ermög- 
lichen. Zum  Zwecke  der  Artbestimmung  genügt  daher 
die  Form  des  Hügels  nicht.  Die  Hügel  bestehen  aus 
einem  verhältnismäßig  dicken  Mantel,  der  nach  der 
Spitze  an  Stärke  zunimmt ,  und  einer  großen  Zahl  an 
Form  und  Größe  sehr  verschiedener  Kammern,  deren 
Zwischenwände  von  flachen  Gängen  durchzogen  sind. 
Die  Wände  der  Kammern  sind  geglättet,  im  Innern 
der  Kammern  befinden  sich  die  „Pilzgärten".  In  der 
Mitte  etwa  befindet  sich  ein  breiter,  aufsteigender, 
oft  verzweigter  Kamin,  dessen  Zweige  zu  den  er- 
wähnten Öffnungen  führen,  und  dessen  rauhere  Wände 
durch  Poren  mit  den  Verbiudungsgängen  oder  direkt 
mit  den  Pilzkammern  kommunizieren.  Im  Innern  liegt 
stets  die  verhältnismäßig  kleine,  immer  mit  horizon- 
talem Boden  versehene  Königskammer,  die  allmählich, 
entsprechend  dem  starken  Wachstum  der  Königin,  ver- 
größert wird.  Unterhalb  des  Erdbodens  setzt  sich  das 
Nest  oft  noch  weit  fort.  In  der  Regel  ist  dieser  unter- 
irdische Abschnitt  der  älteste,  und  das  Nest  erhebt 
sich  um  so  mehr,  je  volkreicher  es  ist,  doch  ist  diese 
Regel  nicht  ohne  Ausnahmen;  so  bestehen  im  bota- 
nischen Garten  von  Peradeniya  einige  sehr  alte,  ganz 
unterirdische  Nester,  die  durch  Gangsysteme  mit  der 
Außenwelt  in  Verbindung  stehen.  Besondere  Brut- 
zellen fand  Verf.  auf  Ceylon  nicht,  vielmehr  befand 
sich  die  Brut  in  den  Pilzzellen,  wo  sie  direkt  Nahrung 
findet. 


Nr.  32.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       407 


I>i<>  Pilzgärten  zeigen  bei  den  verschiedenen  Ter- 
mitenarten  eine  verschiedene  .Struktur,  so  daß  man 
aus  dieser  leicht  den  Erbauer  erkennen  kann.  Verf. 
unterscheidet  drei  verschiedene  Trpen,  deren  erster  sich 
durch  blättrige  Struktur  kennzeichnet,  während  der 
zweite  einem  Badeschwamm  gleicht  und  der  dritte 
regelmäßige  mäandrische  Windungen  zeigt.  Da  die 
Termiten  in  der  Gefangenschaft  keine  Pilzgärten  er- 
bauen, so  ist  die  erste  Anlage  derselben  bisher  noch 
nicht  beobachtet.  Verf.  beobachtete  einmal  in  einer 
Kammer  zwei  sehr  kleine,  etwa  3  cm  voneinander 
entfernte  und  mit  den  überhängenden  Enden  einander 
zugekehrte  Pilzgärten  und  schließt  daraus,  daß  der 
Bau  eines  solchen  von  mehreren  Stellen  aus  gleich- 
zeitig beginnt.  Ob  dies  in  allen  Fällen  so  ist,  steht 
dahin.  Wahrscheinlich  dienen  als  Grundlagen  für 
die  Pilzkulturen  die  Exkremente  der  Termiten.  Der 
gezüchtete  Pilz  gehört  der  Art  Volvaria  eurhiza  an. 
Zu  den  bisher  bekannten  vier  pilzzüchtenden  Arten 
von  Ceylon  ist  möglicherweise  auch  noch  als  fünfte 
T.  horni  Wasm.  zu  zählen,  doch  konnte  Verf.  dies  — 
da  er  das  betreffende  Nest  erst  am  Tage  vor  seiner 
Abreise  fand  —  nicht  mehr  genau  feststellen. 

Bei  Versuchen,  den  Hügel  zu  eröffnen,  wird  der 
Eindringling  von  Soldaten,  die  sich  mit  ihren  Kiefern  iu 
die  Haut  einbeißen,  angegriffen ,  doch  sind  die  Kiefer 
der  ceylonischen  Termiten  zu  schwach,  um  wirklich  zu 
verwunden,  und  nur  an  den  empfindlichsten  Stellen 
—  z.  B.  zwischen  den  Fingern  —  rufen  sie  eine  Emp- 
findung von  schwachen  Nadelstichen  hervor.  Gleich- 
zeitig tritt  ein  Sekrettropfen  aus  dem  Munde,  der  die 
Hautstellen  für  8  bis  14  Tage  bräunlich  färbt  und  bei 
den  verschiedenen  Arten  verschiedene  Konsistenz  und 
Färbung  besitzt.  Die  Kiefer  haften  so  fest,  daß  die 
Tiere  nicht  mehr  loskommen  und  man  beim  Ab- 
streifen nur  die  Hinterleiber  entfernt.  Besonders  beim 
Anschlagen  der  Königszellen  dringt  sofort  eine  An- 
zahl der  hier  massenhaft  anwesenden  Soldaten  hervor, 
während  die  Arbeiter  anscheinend  alsbald  entfliehen. 
Die  vielfach  angenommene  Lichtscheu  der  Termiten 
besteht  jedenfalls  für  die  Soldaten  nicht.  Verf.  fand 
zwei  Arten  von  Arbeitern,  bei  T.  redemanni  und 
T.  obscurieeps,  kann  aber  nichts  über  die  eventuelle 
verschiedene  biologische  Bedeutung  der  beiden  Formen 
sagen.  Im  allgemeinen  scheinen  die  Bauten  dieser 
Arten  schwächer  bevölkert  zu  sein  als  die  von  T.  belli- 
cosus,  wodurch  sich  vielleicht  auch  die  geringeren  Zer- 
störungen erklären,  die  sie  veranlassen.  Die  Larven 
halten  sich,  wie  schon  bemerkt,  in  den  Gängen  der 
Pilzgärten  auf,  und  zwar  finden  sich  im  allgemeinen 
die  jüngeren  Stadien  mehr  in  der  Nähe  der  Königs- 
kammer, wenn  auch  die  Scheidung  nicht  ganz  regel- 
mäßig ist.  Auch  die  Eier  finden  sich  in  nächster  Nähe 
der  Königszelle  auf  Pilzkuchen  verteilt,  Verf.  schätzte 
in  einem  Bau  die  Zahl  derselben  auf  300  bis  350  000. 
Außer  den  Larven  fand  Verf.  auch  die  von  Holmgren 
beschriebenen  „Ruhestadien",  die  auf  die  Häutungen 
folgen.  Die  größten  vom  Verf.  angetroffenen  Königinnen 
waren  7Va  °is  73,4  cm  lang;  zur  Zeit  der  Kolonien- 
gründung beträgt  die  Größe  1  cm.   Aus  verschiedenen 


Altersstadien  ließ  sich  eine  leidliche  Entwickelungs- 
reihe  zusammenstellen.  Durchaus  nicht  selten  finden 
sich  zwei  Königinnen  in  einem  Bau,  meist  von  gleicher 
Größe  und  wahrscheinlich  gleichen  Alters.  Gelegent- 
lich kommen  auch  noch  mehr  —  bis  zu  acht  —  vor. 
Soweit  des  Verf.  Kenntnis  reicht,  finden  sich  bei  den 
ceylonischen  Arten  stets  ebensoviel  Könige  als  Köni- 
ginnen —  in  Südamerika  ist  dies  nicht  durchweg  der 
Fall  — ,  die  bei  Eröffnung  des  Nestes  alsbald  ins  Dunkle 
flüchten.  Die  Schwärmzeit  scheint  nicht  an  eine  be- 
stimmte Jahreszeit  gebunden  zu  sein,  Herr  Escherich 
hat  das  Ausschwärmen  selbst  nicht  beobachtet,  gibt 
aber  die  anschauliche  Schilderung  von  Petch  wieder. 

Außer  den  Erbauern  der  Hügel  finden  sich  in 
diesen  meist  uoch  andere  Tiere,  teils  in  den  Kammern, 
teils  in  besonderen  in  den  Hügel  eingebauten  Nestern. 
Herr  Escherich  bezeichnet  sie  als  Nebenbewohner. 
Zum  Teil  sind  dies  Termiten,  die  in  besonderen,  von 
denen  der  Erbauer  getrennten  Räumen  hausen  und 
mit  den  rechtmäßigen  Besitzern  in  Feindschaft  leben, 
teils  Ameisen,  die  gleichfalls  auf  Ceylon  oft  auf  Kriegs- 
fuß mit  ihren  Wirten  stehen,  teils  andere  Insekten 
sehr  verschiedener  Gruppen ;  in  einem  Nest  von  Termes 
obscurieeps  fand  sich  in  zahlreichen  Exemplaren  ein 
durch  ein  milchiges  Sekret  weiß  gefärbter  Regen- 
wurm, den  Michaelsen  unter  dem  Namen  Notoscolex 
termiticola  im  Anhang  beschreibt. 

Die  Bautätigkeit  der  Termiten  ist  an  das  Vor- 
handensein von  Wasser  gebunden  und  setzt  daher  in 
der  Regel  mit  dem  Beginn  der  Regenzeit  ein.  Die 
Termitenarbeiter  zeigen  sich  dabei  nicht  im  geringsten 
lichtscheu,  arbeiten  vielmehr  auch  im  grellen  Sonnen- 
licht. Der  Bau,  der  in  den  ersten  Jahren  unterirdisch 
bleibt,  beginnt  über  der  Erde  mit  einzelnen  isolierten 
„Spitzhüten",  die  aber  nicht  —  wie  Trägardt  meinte 
—  als  „Abladehaufen"  aufgefaßt  werden  können, 
sondern  vielmehr  stets  nach  besonderen  Methoden  kon- 
struiert siud.  Anfangs  in  Form  eines  Gerüstes  be- 
ginnend, werden  sie  im  weiteren  Verlauf  kompakt,  und 
der  Fortgang  des  Baues  besteht  nun  darin,  daß  die 
einzelnen  „Spitzhüte"  allmählich  zu  einem  einheit- 
lichen Hügel  vereinigt  werden,  wobei  mehrere,  durch 
Ruhezeiten  getrennte  Perioden  unterschieden  werden 
können.  Auch  die  weitere  Vergrößerung  beginnt  dann 
wieder  mit  dem  Aufsatz  von  solchen  „.Spitzhüten". 
Als  größte  Höhe  der  Hügel  beobachtete  Verf.  in  Ceylon 
2  bis  21/2m,  während  in  Australien  Hügel  von  7  m 
Höhe  gefunden  werden.  Das  Maximum  der  Höhe  wird, 
wie  Herr  Escherich  annimmt,  zu  der  Zeit  erreicht, 
wenn  die  Volkszahl  der  Kolonie  auf  ihrem  Höhe- 
punkt steht.  Nach  Angaben  zuverlässiger  Eingeborener 
bedarf  es  hierzu  einer  Zeit  von  mindestens  zehn  Jahren. 
Als  Baustoff  wird  Erde  verwandt,  die  mittels  eines  in 
wurstartigen  Tropfen  aus  dem  Munde  austretenden,  aus 
Erde  und  Speichel  gemischten  Zements  verkittet  wird. 
Die  Bedeutung  des  den  Bau  durchziehenden  Kamin- 
systems sieht  Verf.  in  der  hierdurch  bedingten  Venti- 
lation, die  der  sonst  durch  die  große  Zahl  der  Be- 
wohner hervorgerufenen  zu  starken  Erwärmung  ent- 
gegenwirkt.    Die   ganze  komplizierte  Bauweise   kann 


408       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  32. 


nur  auf  hochentwickelte  Instinkte  zurückgeführt 
werden,  aber  Verf.  ist  sich  wohl  bewußt,  daß  dies 
Wort  nichts  erklärt. 

Von  den  Termiten,  die  keine  Hügel  bauen,  sondern 
in  hohlen  Bäumen  Nester  aus  Holzkarton  anfertigen, 
bespricht  Verf.  zunächst  die  nicht  nur  durch  ihre 
Farbe,  sondern  auch  durch  zahlreiche  abweichende 
Gewohnheiten  ausgezeichneten  schwarzen  Termiten 
(Eutermes  monoceros),  die  —  als  Larven  auch  weiß 
gefärbt  —  im  späteren  Leben  durch  ihre  Farbe  und 
ihr  Verhalten  an  Ameisen,  namentlich  an  Lasius  fuli- 
ginosus,  erinnern.  Herr  Escherich  beschreibt  —  teil- 
weise unter  Berufung  auf  Mitteilungen  von  Petch 
—  die  zum  Zweck  des  Nahrungserwerbes  unter- 
nommenen Wanderungen ,  die  er  in  einer  Anzahl 
photographischer  Reproduktionen  wiedergibt;  die  Nah- 
rung besteht  wesentlich  aus  Pflanzen  (Algen,  Früchten), 
doch  werden  auch  tote  Kameraden  gierig  verspeist. 
Auch  Form  und  Art  der  Nester  erinnert  an  die  ge- 
nannten Ameisen.  Das  Auffinden  des  Weges  kann, 
da  sowohl  Arbeiter  wie  Soldaten  blind  sind,  nur  mittels 
„Kontaktgeruches"  stattfinden.  Merkwürdig  ist,  daß 
der  Weg  durch  dunkle,  aus  dem  After  entleerte  Tropfen 
bezeichnet  wird,  die  Verf.  nicht  für  eigentliche  Ex- 
kremente hält,  sondern  nur  für  ein  Wegzeichen.  Die 
von  den  Termiten  begangenen  Wege  erscheinen  durch 
diese  dunkeln  Flecke  deutlich  markiert,  die  Spuren 
sind  ziemlich  beständig.  Herr  Escherich  sieht  in 
dieser  seltsamen  Gewohnheit  ein  Rudiment  des  bei 
verwandten  Arten  herrschenden  Tunnelbauinstinktes. 
Einige  Beobachtungen  des  Verf.  sprechen  auch  für 
das  Vorhandensein  eines  Geruchsvermögens  auf  einige 
Entfernung  (8  bis  10  cm).  Bemerkenswert  ist  auch 
die  Gewohnheit  dieser  Tiere,  die  Exkremente  an  ge- 
wissen an  der  Außenseite  der  Bäume  befindlichen 
Stellen  abzusetzen,  so  daß  es  an  diesen  „Abtritten" 
zur  Bildung  größerer  schwarzer  Massen  von  ver- 
schiedener Gestalt  kommt.  Die  Öffnungen  in  der  Nähe 
dieser  Ablagerungen  sind  stets  von  einigen  Soldaten 
bewacht,  denen  Verf.  „Titel  und  Rang  von  Abtritts- 
wächtern" zuerkennt.  —  Eine  andere  Art,  Euternies 
ceylonicus,  die  gleichfalls  Kartonnester  baut,  als 
Bindemittel  aber  nicht  ein  stomodaeales,  sondern  ein 
proktodaeales  Sekret  benutzt,  bewohnt,  gleich  ihren 
Verwandten  in  Panama,  polydome,  d.  h.  mehrere  an 
verschiedenen  Stellen  —  z.  B.  am  Bodeu  und  etwas 
höher  am  Abhang  eines  Felsens  —  gelegene  Nester, 
die  durch  einen  bedeckten  Gang  verbunden  sind.  Eine 
regelmäßige  konzentrische  Anordnung  konnte  Verf.  in 
den  Nestern  dieser  Kartontermiten  nicht  feststellen. 
Auch  diese  Termiten  waren  übrigens  durchaus  nicht 
lichtscheu. 

Auch  die  Beobachtungen  des  Verf.  an  vorsichtig 
eröffneten  Königszellen  bestätigten  diese  letztere 
Tatsache.  Leider  gelang  es  ihm  nicht,  eine 
Königin  in  der  Gefangenschaft  länger  als  neun  Tage 
am  Leben  zu  erhalten,  er  hat  jedoch  im  ganzen 
12  Königinnen  beobachtet  und  die  in  seiner  früheren 
Arbeit  mitgeteilten  Befunde,  namentlich  die  erstaun- 
liche Eierproduktion,  durchaus  bestätigen  können.    Er 


sah  alle  4  bis  6  Sekunden  ein  Ei  austreten,  das  als- 
bald von  Arbeitern  ergriffen  und  fortgetragen  wurde. 
Das  eifrige  Herumtasten  der  letzteren  an  dem  Hinter- 
leib der  Königin  erfuhr  eine  neue  Beleuchtung  durch 
die  Beobachtung,  daß  ein  Arbeiter  ein  Stück  der  Haut 
vom  Hinterleibe  derselben  losriß,  worauf  eine  Anzahl 
anderer  begierig  den  aus  der  Wunde  austretenden 
Saft  aufleckte.  Da  sich  am  Hinterleib  der  Köni- 
ginnen oft  kleine  braune  Narben  finden,  so  scheinen 
sich  solche  Vorkommnisse  öfter  zu  wiederholen.  Verf. 
schließt  hieraus  wohl  mit  Recht,  daß  diese  „Reinigung" 
der  Königin  —  wie  dies  schon  Holmgren  aussprach 
—  einem  „Exsudathunger"  entspricht. 

Eine  Anzahl  von  weiteren  Beobachtungen  des  Verf. 
bezieht  sich  auf  die  Kampfesweise  der  verschiedenen 
Arbeiter,  die  in  den  einzelnen  Gattungen  bemerkens- 
werte Unterschiede  zeigt.  Termes  kämpft  mit  den 
Kiefern,  indem  sie  dieselben  als  Dolch  oder  Schere 
gebraucht,  Capsitermes,  indem  sie  den  Feind  fort- 
schleudert. Eutermes  trommelt  mittels  der  „Nase" 
auf  den  Feind,  diesen  mit  einem  Sekret,  beschmierend, 
und  Coptotermes  „seift"  den  Feind  mit  dem  aus 
einem  Stirnporus  austretenden  Milchsaft  ein.  Die 
.Soldaten  weichen  Gegnern  von  gleicher  Größe  aus, 
greifen  aber  größere  beherzt  an ;  die  Arbeiter  ver- 
halten sich  gerade  umgekehrt.  —  Versuche  über  die 
Lichtempfindlichkeit  bestätigten  dem  Verf.  das  durch 
seine  Beobachtungen  im  Freien  gewonnene  Ergebnis, 
daß  eine  Lichtscheu  bei  den  Termiten  Ceylons  durchaus 
nicht  bestehe.  Gegen  verschiedenfarbiges  Licht  ver- 
hielten sich  die  Tiere  durchaus  indifferent;  auch  die 
für  die  Ameisen  mehrfach  bestätigte  Empfindlichkeit 
für  Ultraviolett  ließ  sich  hier  nicht  feststellen. 

Ein  abschließendes  Kapitel  behandelt  endlich  die 
ökonomische  Bedeutung  der  Termiten,  die  von  ihnen 
verursachten  Schäden  und  die  Mittel  zu  ihrer  Be- 
kämpfung. Wenn  auf  Ceylon  die  durch  Termiten  ver- 
anlaßten  Zerstörungen  nicht  so  augenfällig  sind  als 
in  manchen  anderen  Ländern ,  so  ist  dies  nicht  durch 
größere  Harmlosigkeit  der  hier  vorkommenden  Arten 
zu  erklären,  sondern  durch  die  vorsichtigen  prophy- 
laktischen und  abwehrenden  Maßregeln  der  Einwohner. 

Das  an  vielen  interessanten  Beobachtungen  reiche 
Buch,  das  außer  den  eigenen  Studien  des  Verf.  auch 
die  Mitteilungen  von  anderen  Forschern,  namentlich 
von  Petch  vielfach  berücksichtigt,  ist  eine  sehr  er- 
freuliche und  dankenswerte  Ergänzung  der  oben  ge- 
nannten früheren  Schrift.  Die  vielfachen  Anklänge 
an  die  Lebensweise  der  den  Termiten  durchaus  nicht 
näher  verwandten  Ameisen  und  andererseits  wieder 
die  in  manchen  Punkten  deutlichen  Verschiedenheiten 
beider  lassen  das  weitere  Studium  dieser  merkwürdigen 
Insekten  als  besonders  interessant  erscheinen.  Herr 
Escherich  wiederholt  im  Vorwort  seinen  bereits  in 
seiner  ersten  Schrift  veröffentlichten  Satz,  daß  „die 
Biologie  der  Termiten  zu  dem  interessantesten  Kapitel 
tierischer  Lebenskunde  überhaupt  gehört  und  zweifel- 
los den  Kulminationspunkt  des  sozialen  Tierlebens 
darstellt".  R.  v.  Hanstein. 


Nr.  32.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       409 


W.  M.  Thornton:  Über  Kugelblitze.  (Philosophical 
Magazine   1911,  sor.   6,  vol.  21,  ]>.  630— 634.) 

Aus  den  Beobachtungen  der  seltenen  Kugelblitze  kann 
man  nach  Herrn  Thornton  nachstehende  Tatsachen  als 
sichergestellt  betrachten:  Sie  erscheinen  als  helle,  blaue 
Kugeln  nach  Liehtblitzen  von  großer  Intensität  und 
fallen  entweder  langsam  aus  den  Wolken  nieder  oder 
bewegen  sich  horizontal  einige  Fuß  über  der  Erdober- 
lläohe;  man  sieht  sie  auf  dem  Meere  öfter  als  zu  Lande, 
und  zwar  sind  sowohl  vertikale  wie  horizontale  Be- 
wegungen beiderseits  beobachtet.  Die  Kugelblitze  scheinen 
sich  unter  der  Wirkung  der  Schwere  auf  eine  Masse,  die 
dichter  ist  als  die  Luft,  oder  horizontal  in  einem  schwachen 
Luftstrome,  oder  in  einem  elektrischen  Kraftfelde  zu  be- 
wegen. Man  beobachtete,  daß  sie  dem  Verlaufe  eines 
Leiters  folgen  und  meist  zerspringen,  wenn  sie  Wasser 
erreichen;  aber  sie  zerspringen  auoh  mitten  in  der  Luft. 
Daß  sie  elastische  Kohäsion  besitzen,  zeigt  ihre  Kugel- 
gestalt und  der  Umstand,  daß  sie  bei  vertikalem  Auf- 
fallen von  der  Erde  zurückprallen.  Bezeichnend  ist  ihr 
Ende:  die  Kugel  hört  einfach  auf  zu  existieren,  und  eine 
Explosionswelle  wandert  von  dieser  Stelle  allseitig  nach 
außen.  Stets  tritt  nach  ihrem  Verschwinden  ein  starker 
Geruch  nach  Ozon  auf. 

Zur  Deutung  aller  dieser  Erscheinungen  nimmt  Herr 
Thornton  an,  daß  die  Kugelblitze  meist  aus  Ozon  im 
Zustande  lebhafter  Wiedervereinigung  zu  0  besteheu.  Dafür 
sprechen  die  Tatsachen,  daß  man  Ozon  bei  ihrem  Ver- 
schwinden nachgewiesen  hat,  und  daß  die  Gase,  aus  denen 
sie  bestehen,  schwerer  sind  als  Luft,  was  nur  von  Ozon 
gilt,  das  in  größerer  Menge  unter  der  Wirkung  einer  elek- 
trischen Spannung  in  der  Luft  erzeugt  wird.  Daß  die 
Blitze,  wenn  sie  die  Erde  erreichen,  oft  abgelenkt  werden 
und  horizontal  fortwandern ,  als  würden  sie  zurück- 
gestoßen, beruht  darauf,  daß  gewöhnlich  sowohl  die  Erd- 
oberfläche als  das  Ozon  negativ  geladen  sind.  Die  Energie, 
die  in  dem  Volumen  eines  Kugelblitzes  frei  wird,  wenn 
Ozon  sich  in  Sauerstoff  umwandelt,  ist  ausreichend,  um 
die  Heftigkeit  der  Explosion  zu  erklären,  mit  der  sie  zer- 
springen. Die  blaue  Farbe ,  die  man  gewöhnlich  beob- 
achtet,  ist  bedingt  von  der  funkenlosen  Elektrizitäts- 
entladuug  in  der  Luft,  die  die  Entstehung  von  Ozon  ver- 
anlaßt. Sie  wird  auch  beobachtet,  wenn  Sauerstoff  und 
Wasserstoff  sich  unter  Explosion  verbinden ;  während,  wenn 
Stickstoff  zugegen  ist,  die  Explosionsflamme  gelb  ist. 

„Diese  Erwägungen  führen  zu  der  Vermutung,  daß 
der  hauptsächlichste,  obwohl  vielleicht  nicht,  der  einzige 
Bestandteil  der  Kugelblitze  eine  Anhäufung  von  Ozon  und 
teilweise  diBsoziiertem  Sauerstoff  ist,  die  nach  einer 
schweren  Blitzentladung  von  einer  negativ  geladenen 
Wolke  durch  eine  elektrische  Woge  fortgeführt  wird." 


R.  Whytlaw  Gray    und    Sir  William   Ramsay:     Die 

Dichte   des   Niton   (Radium-Emanation)    und 
die     Zerf  aÜBtheorie.     (l'roceedings     of    the    Royal 
Society   1911,  Ser.  A.  Vol.  84,  p.  536— 550.) 
Die    Atomzerfallstheorie    geht    bekanntlich    von    der 
Voraussetzung  aus,   daß  die  Umwandlung  von  Radium  in 
Radiumemanation  in  der  Weise   stattfindet,  daß  eine  be- 
stimmte  Anzahl   Radiumatome   pro   Sekunde   unter   Aus- 
schleuderung je  eines   «-Partikels   zerfällt.     Das   um   ein 
«-Partikel   verminderte  Radiumatom   ist   dann   ein  Atom 
der    Radiumemanation.      Da    nun    das    Atomgewicht   des 
Radiums  226,4  ist,  das  des  «-Teilchens,  als  eines  Helium- 
atoms, 4  beträgt,  so  muß  das  Atomgewicht  der  Radium- 
emanation 226,4  —  4  =  222,4  sein. 

Die  verschiedenen  Versuche,  die  angestellt  wurden, 
um  das  Atomgewicht  der  Emanation  aus  der  Diffusions- 
geschwindigkeit  zu  bestimmen ,  haben  zu  sehr  wenig  be- 
friedigenden Resultaten  geführt.  Im  Jahre  1909  wurde 
die  Frage  von  den  Verff.  von  einer  anderen  Seite  her  in 
Angriff  genommen.  Es  gelang  ihnen ,  den  kritischen 
Punkt  und  den  Siedepunkt  der  Radiumemanation  mit 
weniger  als  1  mm3  des  Gases  zu  bestimmen.     Ausgehend 


von  der  ja  allgemein  akzeptierten  Voraussetzung,  daß  die 
Emanation  zu  den  Edelgasen  gehört,  konstruierten  die 
Verff.  für  Xenon,  Krypton  und  Argon  die  kritischen  und 
Siedepunkte  als  Funktion  der  Atomgewichte  und  erhielten 
so  eine  sehr  wenig  gekrümmte  Linie.  Das  Atomgewicht 
der  Radiumemanation  ergab  sich  hiernach  durch  Extra- 
polation als  etwa  176.  Da  dieser  Wert,  der  Methode  der 
Extrapolation  gemäß,  nicht  sehr  sicher  war,  haben  die 
Verff.  nun  neuerdings  eine  direkte  Bestimmung  des  Atom- 
gewichtes der  Radiumemanation  unternommen. 

Zu  diesem  Zwecke  wurde  das  Gewicht  der  Emanation, 
die  in  einer  bestimmten  Zeit  von  der  den  Verff.  zur  Ver- 
fügung stehenden  Radiummenge  entwickelt  wurde,  be- 
stimmt. Das  Volumen  der  verfügbaren  Emanation  betrug 
etwa  0,1  mm3.  Diese  Menge  wiegt  —  das  Atomgewicht 
222  vorausgesetzt  —  weniger  als  x/lm  mg.  Um  dasselbe 
zu  messen,  bedarf  es  einer  Wage,  die  noch  Vionooo  mg 
anzuzeigen  vermag.  Steele  und  Grant  hatten  bereits 
im  Jahre  1909  eine  Wage  konstruiert,  deren  Empfindlich- 
keitsgrenze VajoooomK  erreichte.  Die  Verff.  haben  sich 
einer  wesentlich  gleich  konstruierten  Mikrowage  bedient, 
deren  Empfindlichkeit  aber  auf  V10ooooom&  gesteigert  war. 

Das  Prinzip  der  Wägung  besteht  darin,  daß  die  zu 
wägende  Emanationsmenge  durch  einen  kleinen  mit  Luft 
gefüllten  Ballon  äquilibriert  wird,  dessen  Gewicht  durch 
Änderung  Beines  Auftriebes  variiert  werden  kann.  Die 
Änderung  des  Auftriebes  wird  dadurch  erreicht,  daß  sich 
die  ganze  Wägevorrichtung  in  einem  Gefäß  befindet,  das 
beliebig  evakuiert  werden  kann.  Nachdem  derart  das  Ge- 
wicht eines  bekannten  Volumens  Emanation  bestimmt  ist, 
wird  das  Gewicht  des  gleichen  Volumens  Luft  nach  der- 
selben Methode  gemessen.  Aus  den  beiden  Bestimmungen 
erhält  man  das  Atomgewicht  der  Emanation.  Natürlich 
ist  hierbei  eine  ganze  Reihe  außerordentlicher  Vorsichts- 
maßregeln erforderlich,  die  in  sehr  sinnreicher  Weise  Be- 
rücksichtigung fanden. 

Die  Verff.  arbeiteten  mit  0,07347  mm3  Emanation, 
gewogen  wurden  aber  bei  Berücksichtigung  der  ver- 
schiedenen Fehlerquellen  nur  0,0730  mm3.  Das  Gewicht 
dieser  Menge  betrug  bei  0"  C  und  760  mm  Druck 
Vnooooooog-  Ein  Liter  w|egt  daher  9,727  g.  Da  ein 
Liter  Sauerstoff  1,429g  wiegt,  beträgt  das  Molekular- 
gewicht der  Emanation  218.  Dieser  Wert  liegt  dem 
theoretisch  berechneten  so  nahe,  daß  er  eine  neue  experi- 
mentelle Stütze  für  die  Zerfallstheorie  bietet. 

Die  Verff.  schlagen  zum  Schlüsse  vor,  statt  der  Be- 
zeichnung Radiumemanation  den  Namen  Niton  mit  dem 
Symbol  Nt  einzuführen,  um  dadurch  die  Zugehörigkeit 
der  Emanation  zu  den  Edelgasen  auch  in  der  Benennung 
zum  Ausdruck  zu  bringen.  Der  Name  Emanation  ist  in- 
des schon  zu  sehr  eingebürgert  und  wird  wohl  in  der 
Allgemeinheit  auch  beibehalten  werden.  Meitner. 


O.  W.  Richardson    und  H.  C.  Cooke:      Die  Wärme- 
entwickelung  verschiedener  Metalle  infolge 
Elektronenabsorption.       (Philosophical     Magazine 
1911,  vol.  21,  p.  404—410.) 
Die  Verff.    hatten   in  einer   früheren  Arbeit  gezeigt, 
daß,  wenn  langsame  Elektronen  von  einem  Platinstreifen 
absorbiert  werden,  ein  Teil  der  dabei  entwickelten  Wärme 
von  der  kinetischen  Energie   der  Elektronen   unabhängig 
ist  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  214).  Dieses  Resultat  wurde  dahin 
erklärt,    daß     die    potentielle     Energie    eines     Elektrons 
innerhalb   des  Metalls   eine    andere  ist  als  außerhalb  und 
daß  die  Wärmeentwickelung   der  Differenz   dieser  poten- 
tiellen   Energien    äquivalent    ist.      In    der   vorliegenden 
Arbeit   haben   die   Verff.    ihre   Versuche    auf   eine   ganze 
Reihe    anderer    Metalle    ausgedehnt,    nämlich    auf    Gold, 
Nickel,  Kupfer,  Silber,  Palladium,  Aluminium,  Phosphor- 
bronze und  Eisen. 

Die  Versuchsanordnung  war  die  gleiche  wie  hei  den 
früheren  Untersuchungen ,  nur  konnten  die  störenden 
Nebenerscheinungen  in  einfacherer  Weise  ausgeschlossen 


410       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  32. 


werden.  Außerdem  wurde  zunächst  auch  noch  der  Ein- 
fluß des  Druckes  der  Gasreste  in  dem  Untersuchungsrohr 
geprüft.  Es  ergab  sich,  daß  kleine  Druckschwankungen 
im  umgebenden  Gas  auf  die  Messungen  keinerlei  Einfluß 
ausüben.  Die  Metalle  wurden  in  möglichster  chemischer 
Reinheit  verwendet.  Die  zu  absorbierenden  Elektronen 
lieferte  ein  glühender  Osmiumdraht.  Aus  dem  durch  die 
Absorption  bedingten  Wärmeeffekt  wurde  die  Differenz 
der  Potentiale  des  Elektrons  innerhalb  und  außerhalb  des 
Metalls  bestimmt. 

Die  Versuche  bestätigten  die  für  Platin  gefundenen 
Resultate  für  alle  untersuchten  Metalle.  Die  Größe  des 
Effektes  war  in  allen  Fällen  von  gleicher  Größenordnung, 
und  zwar  ergab  sich  für  Platin,  Gold,  Kupfer,  Aluminium 
und  Eisen  eine  Potentialdifferenz  von  durchschnittlich 
7,11  Volt,  für  Niokel,  Phosphorbronze,  Palladium,  Silber 
(und  Eisen)  eine  solche  von  5,35  Volt. 

Der  Umstand,  daß  einmal  für  Eisen  der  höhere  Wert 
von  6,72  Volt,  ein  andermal  der  Wert  4,9  Volt  erhalten 
wurde ,  veranlaßte  die  Verff. ,  die  Thermoionenemission 
der  Osmiumdrähte  näher  zu  untersuchen.  Sie  fanden, 
daß  dieselbe  inkonstant  ist  und  nur  innerhalb  zweier  Tem- 
peraturgebiete —  eines  bei  tiefen  und  eines  bei  hohen 
Temperaturen  —  sich  stabil  verhält.  Genauere  Feststel- 
lungen konnten  nicht  vorgenommen  werden;  doch  scheint 
es  den  Verff.  nicht  unwahrscheinlich,  daß  der  ganze  Effekt 
von  der  speziellen  Natur  des  die  Elektronen  auffangen- 
den Metalls  unabhängig  ist  und  die  Verschiedenheit  in 
den  erhaltenen  Werten  nur  daher  rührt,  daß  die  höheren 
Werte  bei  dem  höheren  Temperaturgebiete  des  Osmium- 
drahtes, die  niedrigeren  bei  dem  tieferen  Temperatur- 
gebiete gemessen  wurden. 

Der  thermische  Effekt  der  Elektronenabsorption  wäre 
danach  nur  von  dem  die  Elektronen  aussendenden  Metall 
abhängig. 

Weitere  Versuche  hierüber  sind  im  Gange. 

Meitner. 

£.  Stromer:  Über  Relikten  im  indopazifischen 
Gebiete.  (Centralblatt  für  Mineralogie,  Geologie  und 
Paläontologie  1910,  S.  798—802.) 
Es  ist  vom  tiergeographischen  Standpunkte  aus  sehr 
interessant,  daß  das  indopazifische  Gebiet  in  der  Gegen- 
wart eine  Anzahl  von  Reliktenformen  enthält,  die  früher 
weiter  verbreitet  waren.  Von  den  im  alttertiären  Warm- 
wasser rings  um  die  Erde  verbreiteten  Nummuliten  lebt 
jetzt  nur  noch  eine  Art  von  Suez  bis  Fidji.  Die  Kalk- 
schwämme der  Pharetronengruppe,  im  Mesozoikum  kosmo- 
politisch, lebt  in  wenigen  Gattungen  bei  Japan  und  Au- 
stralien; von  der  Koralle  Heliopora,  die  in  der  Kreide 
Europas  und  Südasiens  heimisch  war,  lebt  eine  Art  auf 
indoaustralischen  Riffen.  Von  dem  in  der  gleichen  Zeit 
weitverbreiteten  Seeigel  Echinocorys  lebt  ein  naher  Ver- 
wandter in  einer  Art  im  Indischen  Ozean.  Die  einstmals 
formenreiche  und  universell  verbreitete  Muschelfamilie 
der  Trigoniiden  ist  schon  seit  dem  Tertiär  auf  Australien 
beschränkt,  daB  Schiffsboot  (Nautilus)  wenigstens  gegen- 
wärtig. Auch  das  Posthörnchen  (Spirula),  der  letzte  Ver- 
treter der  mit  gekammerter  Schale  versehenen  zwei- 
kiemigen  Tintenfische,  z.  B.  reich  entwickelt  in  den  Be- 
lemniten,  gehört  dem  Indischen  Ozeane  an.  Von  anderen 
früher  weitverbreiteten  Formen  erwähnt  Herr  Stromer 
den  zehnfüßigen  Krebs  Linuparus,  der  jetzt  nur  bei  Japan 
lebt;  von  Haifischen  findet  sich  Cestracion  nur  im  Großen 
Ozean,  Scapanorhynchus ,  eine  früher  nur  fossil  in  vielen 
Arten  bekannte  Gattung,  lebt  auch  in  der  japanischen 
Tief see,  ebenso  wie  die  Fische  Pterothrissus  und  Chiro- 
centrus,  beides  die  letzten  Vertreter  einst  weit  ver- 
breiteter formenreicher  Tiergruppen.  Eine  ähnliche  Rolle 
spielen  vielleicht  die  indopazifischen  Seeschlangen,  sicher- 
lich die  Seekühe  (Halicore)  mit  dem  ausgerotteten  Borken- 
tier (Rhytine)  -vom  Beringmeer.  Auch  der  jüngste  Urwal 
ist  auf  Neuseeland  fossil  gefunden  worden,  und  die  im 
Norden   im    Unterkarbon   blühenden   Blasenstrahler  (Bla- 


stoideeu)    erhielten    sich   in   Australien    und    auf    Timor 
bis  ins  Perm. 

Den  Grund  für  diese  auffällige  Erscheinung 
haben  wir  jedenfalls  darin  zu  sehen,  daß  das  indopazi- 
fische Gebiet  die  stattlichsten  Reste  des  einst  erd- 
umspannenden, warmen  Mittelmeeres,  des  Tethysozeans, 
umfaßt,  und  daß  wenigstens  sein  größter  Teil  nie  solch 
häufigen  und  mannigfachen  Veränderungen  in  der  Ver- 
teilung von  Land  und  Meer  und  damit  des  Klimas,  der 
Meeresströmungen  und  des  Salzgehaltes  unterworfen  war 
wie  andere  Gebiete  und  speziell  die  europäischen  und 
mediterranen  Regionen.  Th.  Arldt. 


Q.  Kossiniia:  Zum  Homo  Aurignacensis.  (Mamms, 
Zeitschrift  für  Vorgeschichte   1910,  S.  169—173.) 

Die  Auffindung  des  Aurignacskeletts  hat  Klaatsch, 
wie  hier  berichtet  wurde  (Rdsch.  1910,  XXV,  500),  zu  der 
Annahme  veranlaßt,  daß  die  Neandertalrasse  mit  der 
höher  stehenden  Aurignacrasse  gleichzeitig  gelebt  habe. 
Dafür  haben  wir  nach  Herrn  Kossinna  aber  kein  un- 
mittelbares Zeugnis,  denn  die  Fundstelle  des  Skeletts  von 
Combe  Capelle  gehört  nach  früheren  Feststellungen  von 
Breuil  und  Bouyssonie  nicht  ins  untere  Aurignacien, 
wie  Hauser  und  Klaatsch  dies  annehmen,  sondern  ins 
mittlere.  Dagegen  hat  die  Aurignacrasse  zusammen  mit 
der  Cro  Magnonrasse  gelebt,  die  ebenfalls  bis  in  die 
gleiche  Kulturstufe  zurückreicht  und  nicht  auf  das  Magda- 
lenien  beschränkt  war,  wie  dies  faBt  allgemein  an- 
genommen wird  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  442).  Nicht 
von  dieser,  sondern  von  der  Aurignacrasse  sind  dann 
jedenfalls  die  neolithischen  Indogermanen  herzuleiten, 
wenn  auch  jetzt  zwischen  beiden  noch  eine  zeitliche  Lücke 
klafft.  Der  Cro  Magnontypus  scheidet  ans  der  Vorfahren- 
reihe hauptsächlich  wegen  der  Breite  der  unteren  Ge- 
sichtspartie aus,  worin  er  ein  Element  des  Neandertal- 
typus  aufgenommen  zu  haben  scheint. 

Während  hiernach  dem  Menschen  von  Combe  Capelle 
ein  etwas  jüngeres  Alter  zukommt,  als  ihm  zugeschrieben 
worden  ist,  sind  die  einzigen  bisher  in  das  mittlere  Aurig- 
nacien datierten  Vertreter  der  Neandertalrasse,  die  Skelette 
von  Spy,  nach  den  Feststellungen  von  Fraipont  und 
Rutot  ins  untere  Aurignacien  hinabzurücken.  Trotzdem 
ist  ein  Zusammenleben  auch  der  Neandertalrasse  mit  den 
genannten  Rassen  möglich,  wenigstens  glaubt  Rutot  nach- 
weisen zu  können,  daß  diese  schon  im  Chelleen  in  P'rank- 
reich  gelebt  hätten.  Den  Beweis  für  diese  Annahme 
haben  wir  aber  zurzeit  noch  zu  erwarten.  Daß  ein 
solches  Zusammenleben  stattgefunden  hat,  kann  man  in- 
direkt daraus  erschließen,  daß  der  Neandertalmensch  etwas 
im  Cro  Magnonmenschen  und  noch  mehr  in  Teilen  nor- 
discher Bevölkerung  sein  Blut  vererbt  hat.  Ein  direkter 
Beweis  für  ihr  Zusammenleben  im  Osten  Europas,  wo  ja 
die  von  Asien  her  eindringende  Aurignacrasse  zuerst  mit 
den  Neandertalmenschen  zusammenstoßen  mußte,  haben 
wir  vielleicht  in  dem  Vorkommen  von  Krapina  zu  sehen, 
falls  Klaatsch  mit  seiner  auch  von  Rutot  angedeuteten 
Annahme  recht  hat,  daß  hier  Angehörige  der  Aurignac- 
rasse den  typischen  Neandertalern  beigemengt  sind,  eine 
Ansicht,  die  von  dem  Entdecker  des  Krapinafundes, 
Gorjanovic-Kramberger,  scharf  bekämpft  wird 
(Rdsch.  1911,  XXVI,  371).  Th.  Arldt. 


Ed.  Verschaffelt:     Der  Mechanismus   der   Wasser- 
absorption  bei  denSamen  der  Cucurbitaceen. 

(Koninklijke  Akademie  van  Wetenschappen  te  Amsterdam. 

Prooeedings    of    the    Meeting    of    Nov.  26,    1910,    p.   542 

—550.) 
Es  ist  allgemein  bekannt,  daß  viele  Samen  begierig 
Wasser  aufnehmen  und  dabei  aufquellen.  Mit  großer 
Schnelligkeit  erfolgt  diese  Wasserabsorption  bei  den 
Samen  der  Cucurbitaceen ,  z.  B.  der  gewöhnlichen  kulti- 
vierten Arten  von  Cucurbita  Pepo  und  C.  maxima.  Die 
Erscheinung  wird  durch  beistehende  Zeichnung  deutlich, 
auf   der  Herr  Verschaffelt   die  Kurven  der  Wasserauf- 


Nr.  32.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        411 


"1 

fache  des  Trockengewichts,  während  hei  den  anderen 
Schichten  kaum  eine  Vermehrung  des  Gewichts  festzu- 
stellen war.  Das  Wasser  wird  größtenteils  durch  Kapil- 
larität aufgenommen ,  wobei  die  Luft  in  den  Zellen  und 
Interzellularen  ausgetrieben  wird.  Hiermit  hängt  es  zu- 
sammen, daß  ein  Kürbissame,  der  trocken  auf  Wasser  ge- 
worfen wird,  schwimmt,  nach  einiger  Zeit  aber  untersinkt. 

Auf  welchem  Wege  tritt  die  aus  dem  Schwamm- 
gewebe vertriebene  Luft  nach  außen?  Am  Nabel  ist  im 
Samen  eine  Öffnung  vorhanden,  durch  die  die  Interzellular- 
räume  mit  der  äußeren  Luft  in  Verbindung  stehen;  werden 
Samen  in  Wasser  gelegt ,  so  sieht  man  Luftblasen,  wenn 
auch  langsam,  aus  dem  Nabel  austreten.  Noll  sprach 
(1902)  die  Vermutung  aus,  daß  diese  Einrichtung  die 
Wasseraufnahme  unterstützen  könnte.  Indessen  zeigten 
die  Versuche  des  Verf. ,  daß  Samen ,  an  denen  der  Nabel 
mit  Siegellack  oder  Wachs  verschlossen  war,  zwar  etwas 
mehr  Wasser  aufnahmen  als  Bolche  mit  offenem  Nabel,  daß 
aber  der  Unterschied  doch  zu  wenig  beträchtlich  war,  um 
den  Schluß  zu  rechtfertigen ,  die  Luft  entweiche  haupt- 
sächlich durch  den  Nabel.  Es  ist  vielmehr  im  höchsten 
Grade  wahrscheinlich,  daß  die  Luft  durch  die  Samen- 
schale hindurch  ihren  Weg  nimmt.  Daher  verharren 
auch  Samen  mit  geschlossenem  Nabel  im  allgemeinen 
nicht  länger  schwimmend  als  unbehandelte  Samen, 

Daß  nicht  Wasser  in  beträchtlichem  Maße  durch 
die  Nabelöffnung  eindringt,  läßt  sich  direkt  beobachten. 
Anders  verhalten  sich  aber  die  Samen  zu  Flüssigkeiten 
von  geringerer  Oberflächenspannung ,  wie  Alkohol.  Eine 
Lösung  von  Methylenblau  in  Alkohol  dringt  fast  sofort 
in  den  Nabel  ein  und  füllt  das  ganze  Schwammgewebe 
in  kurzer  Zeit  an.  Auch  entweicht  aus  Samen ,  die  in 
Alkohol  geworfen  werden,  ein  weit  schnellerer  Strom  von 
Luftblasen  als  im  Wasser.  Wird  ein  Kürhissame  mit 
dem  Nabel  in  Alkohol  gehalten,  so  nimmt  er  in  einer 
Minute  0,04  bis  0,05  g  Alkohol  auf,  während  in  derselben 
Zeit  bloß  0,01  g  Wasser  absorbiert  werden.  Andererseits 
saugen  die  äußeren  Gewebe  der  Samenschale  nur  wenig 
Alkohol  auf:  wird  ein  Same  so  in  Alkohol  getaucht,  daß 
nur  der  Nabel  aus  der  Flüssigkeit  herausragt,  so  absor- 
biert er  in  einer  Minute  0,01  bis  0,02g,  während  unter 
entsprechenden  Bedingungen  0,5  g  Wasser  aufgenommen 
werden. 

Die  Samen  der  verschiedenen  Cucurbitaeeenarten 
haben  eine  sehr  ungleiche  Absorptionsfähigkeit  für  Wasser. 
Verf.  gibt  für  16  Arten  die  auf  das  Trockengewicht  be- 
zogenen Prozentzahlen  der  Gewichtsvennehrung  nach 
einstündigem  Liegen  in  Wasser  an.  In  dieser  Liste  stehen 
Cucurbita  argyrosperma  mit  82,5  %  und  Benincasa  cerifera 
mit  71,4%  den  anderen  Arten  weit  voran.  Nach  vier 
bis  fünf  Tagen  hatte  die  erstgenannte  Spezies  150  %, 
die  letztgenannte  130  %  Gewichtszunahme  erfahren.  Die 
Samen  von  Benincasa  haben  das  Schwammgewebe  auf 
der  äußeren  Seite  des  Sklerenchyms.  Die  große  Menge 
Luft,  die  in  den  Interzellularräumen  vorhanden  ist,  be- 
wirkt ,  daß  diese  Samen  viel  später  im  Wasser  unter- 
sinken als  die  von  Cucurbita  Pepo.  Die  Samen  von 
Cucurbita  argyrosperma  sind  sehr  leicht  und  für  das 
Gefühl  schwammig;  der  vorragende  Rand  ist  bei  ihnen 
sehr  stark  entwickelt  und  hat  vorzugsweise  einen  schwam- 
migen Bau.  Versuche  zeigten ,  daß  er  bei  der  Wasser- 
absorption eine  wichtige  Rolle  spielt. 

Am  langsamsten  erfüllen  sich  von  den  untersuchten 
Samen  diejenigen  der  Luffa  cylindrica  mit  Wasser  (Ge- 
wichtszunahme 4,1  %  in  der  ersten  Stunde).  Dies  beruht 
darauf,  daß  die  Samen  von  einer  stark  entwickelten  Cuti- 
cula  umgehen  sind.  Indessen  findet  sich  auch  bei  ihnen 
ein  wohlentwickeltes  Schwammgewebe ,  und  allmählich 
saugen  sie  recht  beträchtliche  Wassermengen  (mehr  als 
80  %  ihres  Trockengewichtes)  auf.  Die  Gurkenarten 
Cucumis  sativus  und  C.  Melo  andererseits,  die  keine  Cuti- 
cula  haben ,  werden  rascher  durchfeuchtet ,  können  aber 
nicht  so  viel  Wasser  (nicht  über  60  %)  aufspeichern,  weil 
ihnen   das    Schwammgewebe    mehr    oder   weniger    fehlt. 


□ahme  für  Samen  von  Cucurbita  Pepo  (Varietät  „Größer 
gelber  Zentner")  und  solche  von  Vicia  Faba  (Varietät 
Mazaganbohne)  dargestellt  hat.  Hie  Bestimmung:  führte 
er  in  der  Weise  aus,  daß  er  von  Zeit  zu  Zeit  die  ab- 
getrockneten Samen  wog.  Während  das  Gewicht  bei  der 
Saubohne  zuerst  ganz  allmählich  ansteigt,  ist  die  Zu- 
nahme beim  Kürbis  sofort  so  rasch,  daß  schon  nach  der 
ersten  Stande  Wasser  im  Betrage  von  31%  des  Trocken- 
gewichts aufgenommen  war;  dies  ist  ein  Drittel  der  ge- 
samten Wassermenge ,  die  der  Samen  aufnehmen  kann. 
25%  werden   schon  in   den  ersten  20  Minuten  absorbiert. 


60 


50 


140 


;30 


1  20 


10 


i 

/ 

i 

i 

/ 

/ 
/ 

/ 
/ 

i 
/ 

/ 
/ 

/ 
/ 

1   o 
1  & 

; 

/ 

/ 

/ 

i 

4* 

__--> 

10 
Stunden 


15 


20 


Diese  rasche  Wasseraufnahme  beruht  auf  der  Be- 
schaffenheit der  Samenschale ,  die  bei  der  Benetzung  die 
Flüssigkeit  wie  Löschpapier  aufsaugt.  Daß  das  Wasser 
zum  größeren  Teil  von  der  Samenschale  allein  aufge- 
nommen wird,  zeigt  ein  Vergleich  mit  der  Wasserabsorp- 
tion bei  Kürhissamen ,  die  von  der  Samenschale  befreit 
sind: 

Wasseraufnahme  nach 
1  SM.     4Std.    24Std.  50  Std. 
Samen  ohne  Schale    ...      8%     20%     35%     42% 
Ganze  Samen 34  %    48  %    86  %    96  % 

Diese  beträchtliche  Differenz  wurde  nachher  beibehalten 
Dabei  ist  zu  berücksichtigen,  daß  das  Gewicht  der  Samen- 
schale nur  V6  his  L/5  des  gesamten  Samengewichts  beträgt. 
Direkte  Bestimmungen  zeigten,  daß  eine  abgelöste  und 
in  Wasser  gelegte  Samenschale  schließlich  eine  Gewichts- 
zunahme von  228  "/„  erfahren  hatte. 

Die  anatomischen  Bedingungen  für  die  rasche  und 
starke  Wasseraufsaugung  erhellen  aus  der  von  F.  v.  Höhnel 
(1876)  gegebenen  Beschreibung  der  Struktur  der  Kürbis- 
samen. 

Die  Epidermis  besteht  aus  gestreckten,  prismatischen 
Zellen  ohne  Cuticula  und  ohne  Inhalt,  deren  Wände  in 
Wasser  stark  aufquellen,  so  daß  die  Zellen  das  Zehnfache 
ihrer  ursprünglichen  Länge  erreichen.  Unter  der  Epi- 
dermis folgen  nacheinander:  zuerst  ein  aus  4  bis  6  Zell- 
lagen bestehendes  GewTebe ,  das  aus  kleinen  Elementen 
mit  ziemlich  dicken  Wänden  aufgebaut  ist;  zweitens  eine 
Sklerenchyinschicht ,  die  aus  einer  einzigen  Reihe  dick- 
wandiger und  sehr  unregelmäßig  gebildeter  Zellen  besteht 
und  der  Samenschale  ihre  Härte  verleiht;  drittens  ein 
stark  entwickeltes  Schwammgewebe,  das  aus  lufthaltigen, 
durch  zahlreiche  Interzellularräume  getrennten  Zellen  zu- 
sammengesetzt ist. 

Es  ließ  sich  nun  nach  Abtragen  der  einzelnen 
Schichten  feststellen,  daß  fast  alles  Wasser  von  der 
Schwammschicht  aufgenommen  wird;  ihr  Gewicht  stieg 
nach    der   Wasserabsorption    auf    das   Acht-     bis   Zehn- 


412        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  32. 


Eine  Varietät  von  Cucurbita  Pepo  („Miracle")  verhält  sich 
ähnlich ;  hier  besteht  die  Samenschale  nur  aus  einer 
dünnen,  weichen  Membran,  ohne  Schwammgewebe  und 
Sklerenchym ,  und  die  Samen  sinken  sofort  unter ,  wenn 
sie  in  Wasser  geworfen  werden.  Die  Gewichtszunahme 
steigt  nicht  über  50  %  und  ist  mit  der  der  geschälten 
Samen  des  „Gelben  Zentners"  vergleichbar.  F.  M. 

Gaston  Bonnier,  Louis  Matrnchot  und  Raoul  Combes: 

Untersuchungen  über  dieAussaatder  mikro- 
skopischen Keime  in  der  Luft.  (Comptes  rendus 
1911,  1. 152,  p.  652— 659.) 

Die  Verff.  berichten  über  die  ersten  Ergebnisse  einer 
ausgedehnteren  experimentellen  Untersuchung  über  die 
Verbreitung  von  Pilzkeimen  in  der  Luft. 

Sie  bedienten  sich  bei  ihren  Versuchen  eines  in  der 
Mitte  bauchigen,  nach  unten  sich  verschmälernden  Ge- 
fäßes mit  zwei  parallelen  senkrechten  Wänden,  das  oben 
und  an  der  Seite  eine  Tubulatur  hatte,  und  in  seinem 
unteren  Teile  eine  flüssig  erhaltene  Gelatinenährlösung 
enthielt.  Eine  fast  bis  auf  den  Boden  reichende  Glas- 
röhre, die  von  der  oberen  Tubulatur  ausging,  führte  die 
zu  prüfende  Luft,  die  mittels  eines  an  der  seitlichen 
Tubulatur  angebrachten  Aspirators  angesaugt  wurde,  zur 
Nährlösung ;  die  Luft  trat  durch  diese  hindurch  und  ließ 
die  in  ihr  enthaltenen  Keime  darin  zurück.  Dann  wur- 
den die  Öffnungen  sorgfältig  verschlossen,  und  die  inneren 
Wände  überall  mit  der  Nährlösung  befeuchtet.  Endlich 
wurde  das  Gefäß  horizontal  auf  eine  der  beiden  parallelen 
Wände  gelegt;  das  Volumen  des  Kulturmediums  war  so 
berechnet,  daß  bei  horizontaler  Lage  des  Gefäßes  die 
Flüssigkeit  sich  in  dünner  Schicht  über  die  ganze  Ober- 
fläche ausbreitete.  Bei  einer  Temperatur  unter  20°  er- 
starrte die  Lösung.  Die  zur  Ausbildung  kommenden  Or- 
ganismen ließen  sich  nicht  nur  zählen,  sondern  auch  in 
ihrer  Entwickelung  beobachten  und  photographieren,  selbst 
wenn   einige   von   ihnen   das  Kulturmedium  verflüssigten. 

Mit  Rücksicht  auf  die  verschiedenen  Ansprüche  der 
Pilze  kamen  verschiedene  Nährmedien  zur  Verwendung : 
Dekokte  von  Kartoffeln,  Mohrrüben,  Topinambur,  Lakritzen, 
Runkelrüben,  Zitronen  und  Raulin  sehe  Lösung.  Es  wurden 
Luftproben  genommen  sowohl  an  ein  und  derselben  Ört- 
lichkeit zu  verschiedenen  Jahreszeiten ,  als  auch  an  ver- 
schiedenen Lokalitäten  zu  derselben  Zeit  und  in  derselben 
Höhenlage.  Andere  Untersuchungen  fanden  in  den  Alpen 
der  Dauphine  in  verschiedenen  Höhen  zwischen  260  und 
2190m  statt;  endlich  wurde  auch  Schnee  geprüft,  der  in 
den  Pyrenäen  zwischen  200  und  28G0  m  aseptisch  zur  Zeit 
seines  Falles  gesammelt  war. 

Welche  Bedeutung  für  die  verschiedenen  Örtlichkeiten 
die  Wahl  der  Nährlösung  hat,  zeigt  folgendes  Beispiel. 
50  Liter  Luft  aus  dem  Hochwald  von  Fontainebleau  er- 
gaben auf  Mohrrübendekokt  1809  Kolonien,  auf  Runkel- 
rübendekokt  336,  auf  Topinambur  204,  auf  Zitrone 
0  Kolonien.  An  einer  offenen,  felsigen  Stelle  des  Waldes 
wurden  dagegen  auch  auf  Zitronendekokt  zahlreiche 
Kolonien  erhalten.  Es  kommen  also  an  solchen  freien 
Stellen  reichlich  Keime  von  Hefen  vor,  die  sich  auf 
Zitronendekokt  entwickeln,  während  sie  im  Innern  des 
Waldes  spärlicher  sind.  Die  Zusammensetzung  der  Pilz- 
vegetationen, die  an  einer  bestimmten  Örtlichkeit  erhalten 
werden,  ist  auch  je  nach  der  Natur  des  Nährbodens  ver- 
schieden. So  entwickelten  sich  (an  einer  offenen  Wald- 
stelle) :  auf  Mohrrübendekokt  18  Chladosporium  herbarum, 
6  andere  Cladosporien ,  4  Polyactis  vulgaris ;  auf  Runkel- 
rübe 22  Penicillium  crustaceum,  10  Hormodendron  clado- 
sporoides,  2  Fusariumarten,  2  Cladosporium  herbarum; 
auf  Topinambur  42  Penicillium  crustaceum,  4  Eurotium 
repens;  auf  Zitrone  22  Penicillium  crustaceum,  14  Clado- 
sporium  herbarum,  8  Fusariumarten.  Ferner  zeigt,  wie 
erklärlich,  die  Menge  der  gleichzeitig  an  verschiedenen 
Lokalitäten  von  gleicher  Höhenlage  auf  demselben  Sub- 
strat entwickelten  Keime  sehr  große  Differenzen.  In  einem 
Falle  erhielt   man   z.  B.   an   einer   vom  Walde  entfernten 


Stelle  51,  nahe  dem  Waldrande  120  und  mitten  im  Walde 
13  600  Pilzkeime. 

Daß  die  Höhe  auf  die  Zahl  der  Organismenkeime 
in  der  Luft  einen  Einfluß  hat,  ist  schon  von  Pasteur 
und  anderen  Beobachtern  für  Bakterien  nachgewiesen 
worden.  Auch  aus  den  Versuchen,  die  von  den  Verff. 
unter  Anwendung  von  Medien  angestellt  wurden,  die  für 
die  Bakterienentwickeluug  günstig  sind,  ergab  sich  eine 
rapide  Abnahme  der  Zahl  der  Bakterienkeime  mit  der 
Höhe.  Die  Pilzkeime  wurden  gleichfalls  mit  der  Höhe 
spärlicher,  aber  die  Abnahme  erfolgte  weit  langsamer. 
Dies  geht  aus  folgenden  Zahlen  hervor ;  die  sich  auf  Ört- 
lichkeiten in  den  Alpen  der  Dauphine  und  auf  eine  Luft- 
menge von  50  Litern  beziehen: 


Furonnieres  .  .  . 
Grand  Thiervoz  . 
Vallee  de  Valloire  . 
Lacs  des  Sept-Laux 


Temperatur 


Höhe 


22,5—25° 
20,5—22 
20—23 
14 


260m 
1020  „ 
1125,, 
2190  „ 


Pilze 


226 

184 

170 

64 


Bakterien 


41 
2 
0 
0 


Aus  dem  Schnee,  der  auf  dem  Pic  du  Midi  in  einer 
Höhe  von  2860  m  antiseptisch  während  des  Falles  ge- 
sammelt wurde,  entwickelten  sich  sehr  zahlreiche  Pilz- 
kolonien. F.  M. 


Literarisches. 

Jos.  Finger:    Elemente    der   reinen   Mechanik   als 
Vorstudium     für     die     analytische     und    an- 
gewandte Mechanik    und    für   die   mathema- 
tische  Physik    an   Universitäten    und   Tech- 
nischen Hochschulen  sowie  zum  Selbstunter- 
richt.     Dritte,     neu    bearbeitete    und    verbesserte 
Auflage.     XV   u.  842  S.     gr.  8°.     Mit   213   Figuren 
im    Texte.      (Wien    und    Leipzig    1911,    Alfred    Holder.) 
22  Jh. 
Die  Studierenden  der  Technischen  Hochschulen  müssen 
möglichst  früh  in  die  Mechanik   eingeführt   werden ;   der 
Kursus    der   technischen    Mechanik    an    der    Technischen 
Hochschule   zu  Berlin-Charlottenburg   erstreckt   sich   des- 
halb über  die  drei  ersten  Studiensemester.     Soll   nun   ein 
für  solche   Leser  bestimmtes  Lehrbuch   nicht   als   bloßer 
Leitfaden  neben  den  Vorträgen  zur  Wiederholung  dienen, 
sondern    im    Gegenteil    die    Gegenstände    der   Vorlesung 
weiter   ausführen,   also    zur  Ergänzung   des  Kollegs  oder 
gar  zum  Selbstunterricht  benutzt  werden,  so  dürfen  einer- 
seits nicht  allzu  viele  Kenntnisse   in  der  höheren  Mathe- 
matik vorausgesetzt  werden,  und  andererseits  ist  dadurch 
eine  gewisse  Breite  und  Ausführlichkeit  bedingt.     Damit 
ist    die    charakteristische    Eigenschaft    des    vorliegenden 
.Werkes    gekennzeichnet.      Bei    der    Anzeige    der    ersten 
Ausgabe    äußerte    Ref.    vorsichtig    seine    Zweifel,    ob    es 
zweckmäßig    sei,    dem    Anfänger    ein    so    umfangreiches 
Buch  in  die  Hand  zu  geben,  das  ihm  zwar  manche  Mühe 
abnimmt,    aber    ihn    vielleicht    durch    seine    Dicke    ab- 
schrecken   und    zufolge    der    peinlichen    Durcharbeitung 
bis  in  alle  Einzelheiten  vom  selbständigen  Arbeiten  zurück- 
halten könnte.    Wenn  trotzdem  genau  25  Jahre  nach  der 
Vollendung  der  letzten  Lieferung  der  ersten  Auflage  jetzt 
die   dritte   notwendig   geworden    ist,    so    bezeugt    dieser 
Erfolg  der  Schrift  bei  den  zahlreichen  Schülern  des  Verf. 
die   Brauchbarkeit   und   Nützlichkeit   des   durchweg   klar 
und  leicht  verständlich  geschriebenen  Buches  und  wider- 
legt somit  die  damals  angedeuteten  Bedenken. 

Der  verdiente  Autor,  der  am  1.  Januar  dieses  Jahres 
sein  siebzigstes  Lebensjahr  vollendet  hat  und  also  nach 
dem  österreichischen  Gesetze  dem  Ende  seiner  33  jährigen 
Lehrtätigkeit  an  der  Wiener  Technischen  Hochschule  ent- 
gegensieht, kann  mit  großer  Befriedigung  auf  dieses  sein 
Hauptwerk  schauen,  das  nach  dem  Muster  der  klassischen 
französischen  Lehrbücher,  aber  unter  voller  Berücksich- 
tigung   der    Bedürfnisse    der    Technischen    Hochschulen 


Nr.  32.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       413 


abgefaßt  ist  und  die  Erfahrungen  seiner  Lebensarbeit 
für  weitere  Kreise  nutzbar  macht. 

Er  hat  den  Wahlspruch  festgehalten,  der  jetzt  wie 
in  der  ersten  Auflage  auf  dem  Titelblatte  steht:  „Quid- 
quid  ex  phaenomenis  non  deducitur,  hypothesis  vocanda 
est;  et  hypotheses  seu  metaphysicae,  seu  physicae,  seu 
quaütatum  occultarum ,  seu  mechanicae  in  philosophia 
naturali  locum  non  habent"  (Newton,  Phil.  nat.  princ. 
math.).  Trotz  der  vielfach  ungerechtfertigten  Anfech- 
tungen, welche  die  New  ton  sehen  Prinzipien  der  Mechauik 
von  manchen  Fachgenossen  erfahren  haben,  ist  er,  wie 
im  Vorworte  wiederholt  wird,  in  seiner  festen  Über- 
zeugung noch  immer  nicht  wankend  geworden,  daß  das 
Festhalten  an  den  Galilei-Newtonsehen  Grundlagen 
den  Charakter  der  Mechanik  als  einer  exakten  Wissen- 
schaft nicht  beeinträchtigt,  und  daß  die  Elimination  des 
Kraftbegriffes  und  dessen  Ersetzung  durch  neuere  Grund- 
begriffe und  Grundsätze  für  einen  faßlichen  Unterricht 
in  der  Mechanik,  zumal  an  Technischen  Hochschulen 
sich  in  keiner  Weise  empfiehlt. 

In  dieser  Ansicht  stimmt  Ref.  mit  dem  Verf.  voll- 
kommen überein.  Wer  bei  dem  Anfangsunterricht  in 
der  Mechanik  die  sehr  schwierigen  Grundbegriffe  dieser 
Wissenschaft  nach  den  neuesten  Untersuchungen  philoso- 
phisch zergliedert  und  ihre  Axiome  auf  Vollständigkeit 
und  Widerspruchslosigkeit  prüft,  die  Masse  und  das 
Trägheitsgesetz  auf  die  Elektronentheorie  zurückführt, 
das  Relativitätsprinzip  erörternd  zugrunde  legt  und  die 
Kräfte  auf  verborgene  Bewegungen  reduziert,  ist  einem 
Lehrer  zu  vergleichen,  der  den  Unterricht  in  der  Geo- 
metrie mit  den  Hubert  sehen  Überlegungen  betreffs  der 
Grundlagen  der  Geometrie  beginnt  und  die  verschiedenen 
Möglichkeiten  nichteuklidischer  Geometrien  neben  der 
euklidischen  nachweist.  Daß  trotzdem  der  Verf.  es  mit 
den  Begriffsbestimmungen  nicht  leicht  nimmt,  bekundet 
die  Anzeige  der  ersten  Lieferung  im  Archiv  der  Mathe- 
matik und  Physik  (zweite  Reihe,  Bd.  1,  1884).  Hoppe, 
der  als  grübelnder  Kopf  über  solche  philosophischen 
Fragen  scharf  und  tief  dachte,  und  der  gerade  hierin 
sehr  streng  urteilte,  sagt  a.  a.  0. :  „Es  ist  charakteristisch 
für  die  Bearbeitung,  daß  der  empirische  Ursprung  der 
Begriffe,  um  welche  es  sich  in  den  Prinzipien  der  Mechauik 
handelt,  enthüllt  und  zur  Geltung  gebracht  wird.  Die 
Wichtigkeit  der  Kenntnis  desselben  für  die  Logik  der 
Forschung  und  der  Didaktik  ist  nicht  zu  bestreiten.  Daß 
dieser  Ursprung  in  allen  Punkten  richtig  erfaßt  und  ans 
Licht  gestellt  ist,  und  daß  sich  darin  keine  bloße  Wieder- 
gabe fremder  Ideen,  sondern  der  eigene  klare  Blick  des 
Verf.  kundgibt,  ist  anzuerkennen." 

Der  Inhalt  ist,  wie  dies  der  Titel  andeutet,  im  wesent- 
lichen auf  die  theoretische,  niedere  Mechanik  beschränkt 
und  erstreckt  sich  vorzugsweise  auf  solche  Gebiete,  die 
in  einem  ersten  Kursus  an  Technischen  Hochschulen  zu 
lehren  sind,  weil  sie  für  die  späteren  technischen  An- 
wendungen erforderlich  sind.  Ausgeschlossen  sind  da- 
gegen die  allgemeineren  Betrachtungen,  die  zwar  mathe- 
matisch recht  interessant  sind,  aber  bei  praktischen 
Aufgaben  in  der  Technik  nicht  in  Betracht  kommen. 
Selbst  die  Aufgaben  über  Attraktionen  nach  dem  New- 
ton sehen  Gravitationsgesetze  und  demnach  auch  die 
ersten  Sätze  über  das  Potential  haben  keine  Aufnahme 
gefunden.  Dafür  sind  dann  aber  die  Methoden  der  gra- 
phischen Statik  gemäß  ihrer  Bedeutung  für  die  Praxis 
neben  der  analytischen  Behandlung  der  statischen  Fragen 
in  ausreichender  Vollständigkeit  entwickelt.  Die  ersten 
neun  Kapitel  behandeln  Statik,  Kinematik  und  Dynamik 
des  materiellen  Punktes  und  der  starren  Punktsysteme ; 
das  letzte  Kapitel  ist  den  Prinzipien  der  Hydrodynamik 
gewidmet.  Die  Elastizitätstheorie  und  die  Festigkeits- 
lehre sind  nicht  berücksichtigt. 

Über  die  Änderungen  in  der  neuen  Auflage  ist  fol- 
gendes zu  berichten.  Behufs  Erzielung  größerer  Klarheit 
ist  der  Lehrstoff  zum  großen  Teile  neu  bearbeitet  und  in 
einigen  Kapiteln  anders  gegliedert.    Manche  Kapitel  haben 


eine  Erweiterung  erfahren ;  dadurch  ist  der  Umfang  von 
797  Seiten  der  zweiten  Auflage  auf  842  gestiegen.  Die 
Lehren  der  graphischen  Statik  sind  erweitert  um  die 
Methode  der  graphischen  Zusammensetzung  von  Kräften 
im  Räume  und  um  eine  ausführliche  Behandlung  des  be- 
lasteten horizontalen  Trägers.  Viel  weiter  gehende  Ver- 
mehrungen des  Lehrstoffs  in  der  reinen  Mechanik  be- 
ziehen sich  auf  das  Virial  der  Kräftesysteme,  auf  den 
Stoßmittelpunkt,  den  Kräftemittelpunkt,  das  vektorielle 
Deviationsmoment  und  Massenmoment,  die  Lehre  von 
den  Trägheitshauptachsen.  Auch  der  die  einfachen 
Maschinen  behandelnde  Abschnitt  im  VIII.  Kapitel  ist 
vollständig  umgearbeitet  und  wesentlich  bereichert. 

Obgleich  also  eine  gründliche  Revision  des  ganzen 
Werkes  vorgenommen  ist,  so  hat  doch  das  Buch  in  der 
gesamten  Erscheinung  das  Aussehen  der  früheren  Auf- 
lagen behalten,  indem  die  ganze  Disposition  unversehrt 
geblieben  ist,  die  Änderungen  vorsichtig  hineingearbeitet 
sind.  An  einer  Stelle  wäre  eine  Ergänzung  sehr  wünschens- 
wert gewesen.  In  der  großen  Anmerkung  über  die 
mittlere  Dichte  der  Erde  (S.  503— 508)  ist  auf  S.  50G,  wo 
die  Ergebnisse  der  Messungen  nach  ihrer  historischen 
Folge  aufgeführt  werden,  der  Text  der  ersten  Auflage 
ungeändert  abgedruckt.  Es  sind  also  die  Arbeiten  von 
Richarz  und  Krigar-Menzel,  Poynting,  Braun, 
Eötvös,  Boys  aus  den  neunziger  Jahren  des  vorigen 
Jahrhunderts  weder  in  der  zweiten  Auflage  (1901),  noch 
in  der  jetzigen  erwähnt  worden,  obschon  sie  sowohl  in  der 
Verfeinerung  der  Methoden  die  früheren  Arbeiten  be- 
deutend übertreffen,  als  auch  unsere  Kenntnis  der  ge- 
suchten Zahl  erheblich  bereichert  haben.  Von  anderen 
Wünschen,  die  Ref.  wohl  noch  hätte,  und  die  sich  zum 
großen  Teil  auf  eine  mehr  geometrisch  gehaltene  Ver- 
anschaulichung beziehen  (Schell  hat  als  Wahlspruch: 
„Geometrica  geometrice"),  wie  z.  B.  bei  dem  Hodographen, 
will  er  nur  den  einen  äußern,  daß  er  ein  alphabetisches 
Sachregister  gern  gesehen  hätte,  um  jeden  behandelten 
Gegenstand  rasch  zu  finden. 

Zum  Schlüsse  der  Anzeige  des  vortrefflichen  Buches 
sei  es  gestattet,  den  letzten  Satz  aus  meinem  Referate 
über  die  zweite  Auflage  im  Jahrbuche  über  die  Fort- 
schritte der  Mathematik  herzusetzen :  „Die  Ausführlich- 
keit und  die  Durchsichtigkeit  der  Darstellung,  sowie  die 
Einfachheit  der  gebrauchten  mathematischen  Hilfsmittel 
empfehlen  das  Werk  besonders  für  Anfänger  zur  fleißigen 
Benutzung."  E.  Lampe. 


Woldemar  Voigt:  Lehrbuch  derKristallphysik  (mit 
Ausschluß  der  Kristalloptik)  (B.  G.  Teub- 
ners  Sammlung  von  Lehrbüchern  auf  dem  Gebiete 
der  mathematischen  Wissenschaften  mit  Einschluß 
ihrer  Anwendungen,  Band  XXXIV.)  964  S.  Mit 
213  Figuren  im  Text  und  mit  einer  Tafel.  (Leipzig 
1910,  B.  G.  Teubner.)  30  Jb,  geb.  32  M>. 
Woldemar  Voigt  hat  das  Lehrbuch  der  Kristall- 
physik geschrieben,  an  dem  es  bisher  gefehlt  hat. 

Das  Werk,  das  aus  Vorlesungen,  die  der  Verf.  wieder- 
holt an  der  Göttinger  Universität  gehalten  hat,  hervor- 
gegangen ist,  aber  weit  über  deren  Rahmen  hinaus  er- 
weitert wurde,  umfaßt  die  ganze  Kristallphysik  mit  Aus- 
schluß der  Kristalloptik. 

Es  gliedert  sieh  in  acht  Kapitel,  deren  jedes  selbst 
wieder  mehrere  Abschnitte  umfaßt.  Nach  einer  kurzen 
Einleitung,  in  der  neben  historischen  und  allgemeinen 
Betrachtungen,  die  Beziehungen  zur  Molekularphysik,  zur 
Kristallographie  und  Mineralogie  gestreift  werden,  wird 
in  den  ersten  drei  Kapiteln  die  Grundlage  für  die  weiteren 
Darlegungen  anschaulich  und  in  knappster  Form  ent- 
wickelt: Das  erste  Kapitel,  „Die  Symmetrieeigenschaften 
der  Kristalle"  betitelt,  bringt  die  Elemente  der  Kristallo- 
graphie in  der  für  die  physikalische  Verwendung  ge- 
eigneten Form.     Das  zweite  Kapitel,  „Physikalische  P'unk- 


414       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  32. 


tionen  als  gerichtete  Größen",  macht  den  Leser  mit  der 
Bedeutung  der  skalaren  und  vektoriellen  Größen  in  der 
Physik  und  den  Verknüpfungsmethoden  derselben  bekannt. 
Im  dritten  Kapitel  werden  allgemeine  physikalische  Hilfs- 
sätze aus  der  Mechanik,  Thermodynamik  und  der  Theorie 
der  Elektrizität  und  des  Magnetismus  entwickelt.  Die 
folgenden  Kapitel  sind  nun  den  eigentlichen  Fragen  der 
Kristallphysik  gewidmet.  Das  Einteilungsprinzip,  dessen 
sich  der  Verf.  hierbei  bedient,  ist  im  Gegensatz  zu  allen 
bisherigen  Gliederungen  der  Physik  ein  rein  mathematisch 
formales  und  stützt  sich  auf  die  drei  verschiedenen  Arten 
gerichteter  Größen:  Skalar,  Vektor  und  Tensortripel,  von 
denen  je  zwei  miteinander  kombiniert  eine  physikalische 
Erscheinung  am  Kristall  bestimmen.  Da  für  das  fragliche 
Gebiet  nur  eine  der  beiden  bestimmenden  Größen  ein 
Skalar  sein  kann,  so  ergeben  sich  fünf  mögliche  Kom- 
binationen als  ebensoviele  Erscheinungsgruppen: 

1.  Wechselbeziehungen  zwischen  einem  Skalar  und 
Vektor  (Pyroelektrizität  und  Pyromagnetismus). 

2.  Wechselbeziehungen  zwischen  einem  Skalar  und 
einem  Tensortripel  (Thermische  Dilatation  und  tenso- 
rielle  Pyroelektrizität). 

3.  Wechselbeziehungen  zwischen  zwei  Vektoren.  (Elek- 
trizitäts-  und  Wärmeleitung.  Elektrische  und  magnetische 
Influenz.     Thermoelektrizität.) 

4.  Wechselbeziehungen  zwischen  zwei  Tensortripeln. 
(Elastizität  und  innere  Reibung.) 

5.  Wechselbeziehungen  zwischen  einem  Vektor  und 
einem  Tensortripel.  (Piezoelektrizität,  Piezomagnetismus 
und  ihre  Reziproken.)  Den  Schluß  des  Buches  bilden  zwei 
im  Anhang  gegebene  Abschnitte  über  Erscheinungen  der 
Festigkeit  und  Beziehungen  zwischen  Kristallen  und  quasi- 
isotropen Körpern. 

Das  Werk  ist  das  erste  in  seiner  Art  und  füllt  eine 
empfindliche  Lücke  in  dem  System  physikalischer  Lehr- 
bücher aus. 

Der  Verf.  hat  bekanntlich  nicht  nur  selbst  auf  dem 
einschlägigen  Gebiete  in  jahrzehntelanger  Arbeit  Bedeu- 
tendes geleistet,  sondern  auch  eine  ganze  Reihe  von 
Schülern,  die  seine  Ideen  weiter  verarbeiten,  herangebildet. 
Und  alle  die  Forschungen,  die  in  Einzelarbeiten  nieder- 
gelegt und  so  oft  schwer  zugänglich  waren,  sind  nun  in 
dem  vorliegenden  Werk  zu  einem  einheitlichen  Ganzen 
vereinigt. 

Der  Fachphysiker  wird  das  Buch  in  der  Folge  nicht 
nur  nicht  entbehren  können,  sondern  es  auch  stets  mit 
Genuß  und  Freude  lesen.  Meitner. 


M.  Ebeling:  Lehrbuch  der  Chemie  und  Minera- 
logie für  höhere  Lehranstalten.  I.  Teil:  Un- 
organische Chemie.  3.  Aufl.  (Berlin  1910,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung.)     Geb.  4  Jh. 

Das  Lehrbuch  enthält  eine  ausführliche,  exakte  Dar- 
stellung des  gesamten  Gebietes  der  unorganischen  Chemie. 
Beigefügt  sind  die  Lebensbilder  einer  Anzahl  hervor- 
ragender Chemiker.  Hier  und  da  sind  einige  technische 
Kapitel  eingestreut;  namentlich  sei  auf  die  Ausführungen 
über  die  Sprengstoffe  und  Jenaer  Glas  hingewiesen,  wie 
auch  auf  eine  kleine  Zahl  neuer  photographischer  Ab- 
bildungen (Braunkohlengrube,  Mofette,  Eisenerztage- 
bau usw.).  Abgesehen  von  diesen  dankenswerten  Neue- 
rungen ist  bei  dem  Werke  die  frühere  Lehrmethode 
beibehalten  worden;  es  dürfte  sich  bei  späteren  Auflagen 
vielleicht  empfehlen ,  an  Stelle  des  erfahrungsgemäß  die 
jugendlichen  Freunde  der  Mineralogie  und  Geologie  ab- 
schreckenden Kapitels  über  exakte  Kristallographie  eine 
weitere  Anzahl  von  geeigneten  Abbildungen  aus  dem  Be- 
reiche der  Geologie  und  der  Mineralogie  beizugeben. 

Heß  von  Wichdorff. 


D.  Häberle:  Der  Pfälzerwald.  Entstehung  seines 
Namens,  seine  geographische  Abgrenzung  und  die 
Geologie  seines  Gebietes.  Mit  1  Karte,  7  Abbild,  und 
4  Bildtafeln.  (Sonderabdruck  aus  dem  Wanderbüch- 
lein des  Pfälzerwald- Vereins  für  1911.)  (Kaiserslautern 
1911,  E.  Crusius.)  Geheftet  X  Jb. 
Ein  vorzügliches  Büchlein  in  Wort  und  Bild ,  von 
klarem,  kurzen  Stil.  Eingehende  Literatur-  und  Laudes- 
kenntnisse und  sorgfältige  Spezialforschungen  haben  ein 
tiefgründiges,  anschauliches  Buch  erstehen  lassen,  das 
selbst  dem  Fernerstehenden  Freude  und  lebhaftes  Interesse 
für  den  Pfälzerwald  einflößt,  den  größten  und  prächtigsten 
deutschen  Laubwald.  Der  Verf.  zeigt  mit  Geschick,  wie 
der  bisher  übliche  Name  der  Gegend,  das  „Hardtgebirge", 
ein  gar  unsicherer  geographischer  Begriff  ist  und  führt 
an  dessen  Stelle  den  seit  dem  Jahre  1843  in  Forstkreisen 
üblichen  Namen  „Pfälzerwald"  für  das  zusammenhängende 
waldbedeckte  Buntsandsteingebiet  der  Pfalz  ein.  Die  Süd- 
grenze des  Pfälzerwaldes  (Linie  Eppenbrunn — Schönau — 
Nieder  -  Schlettenbach — Schweigen)  fällt  annähernd  mit 
der  politischen  Grenze  der  Rheinpfalz  gegen  Elsaß-Loth- 
ringen zusammen;  im  Osten  begrenzt  ihn  die  Rheinebene 
und  der  Gebirgssteilabfall  (Linie  Schweigen — Bergzabern 
— Frankweiler — Edenkoben — Neustadt  a.  H. — Dürkheim — 
Grünstadt).  Im  Norden  reicht  der  Pfälzerwald  bis  zur 
Linie  Grünstadt — Otterberg — Wellerbach,  im  Westen  liegen 
Kaiserslautern  und  Pirmasens  noch  innerhalb  seines  Be- 
reiches. Eine  vorzügliche  Darstellung  des  geologischen 
Aufbaues  und  der  Entstehung  des  Pfälzerwaldes  in  Ge- 
meinschaft mit  ausgewählten  Landschaftsbildern  und  Ab- 
bildungen charakteristischer  Oberflächenformen  (nament- 
lich die  Kanzel  bei  Pirmasens  und  der  Felsturm  an 
den  Fladensteinen)  und  einige  Kapitel  über  Bodenkultur 
und  Bodenschätze  beschließen  das  in  jeder  Beziehung 
empfehlenswerte  Büchlein.  Heß  von  Wichdorff. 


F.  Benter:  Die  fremdländischen  Zierfische  in 
Wort  und  Bild.  Herausgegeben  unter  Mitwirkung 
von  W.  Wolterstorff.  1.  Lief.  10  Taf.  (Stuttgart, 
Lehmann.)  Preis  0,G0  Ji. 
Das  hier  vorliegende  Tafelwerk  wendet  sich  an  den 
Aquariumliebhaber,  dem  es  mit  der  Zeit  Abbildungen 
aller  bekannten  Zierfische  bringen  will.  Die  Tafeln  er- 
scheinen in  Form  einzelner  Blätter ,  um  dem  Besitzer 
volle  Freiheit  in  der  Anordnung  derselben  zu  lassen. 
Jede  Tafel  bringt  außer  dem  etwa  in  Postkartengröße  ge- 
haltenen Bilde  eine  Reihe  kurzgefaßter  Angaben  über 
Heimat,  Jahr  der  Einführung,  Bedeutung  des  Namens, 
Flossenformel,  Größe,  äußere  Merkmale,  Geschlechtsnnter- 
schiede,  Bedingungen  für  die  Zucht  (Ernährung,  Tempe- 
ratur), Laichen,  Aufzucht  der  Jungen,  besondere  Eigen- 
schaften und  Anforderungen ,  sowie  Mitteilungen  über 
Literatur,  Abbildungen  u.  dgl.  Diese  literarischen  An- 
gaben sind  sehr  knapp  gefaßt  unter  Anwendung  be- 
stimmter Abkürzungen;  die  ganze  Anordnung  ist  im 
Drucke  sehr  übersichtlich.  Die  Abbildungen  sind,  wie 
natürlich,  nicht  alle  gleich  scharf,  aber  meist  recht  wohl 
gelungen;  eine  derselben  (Trichogaster  lalius)  ist  farbig. 
Um  die  Angaben  im  einzelnen  prüfen  zu  können, 
fehlt  es  dem  Ref.  an  eigener  Zuchterfahruug  auf  diesem 
Gebiet.  Immerhin  dürfte  das  Werk,  namentlich  in  An- 
betracht seines  verhältnismäßig  recht  geringen  Preises 
—  es  ist  übrigens  jede  Lieferung  einzeln  käuflich  —  in 
Liebhaberkreisen  wohl  zahlreiche  Freunde  finden. 

R.  v.  Hanstein. 

Adolf  Wagner:  Die  fleischfressenden  Pflanzen. 

Mit   82  Abbildungen.     Aus  Natur    und   Geisteswelt, 

344.  Bdch.    (Leipzig  1911,  B.  G.  Teubner.)     Pr.  1,25  Jt,. 

Das    Bändchen     verdient     wegen     der    inhaltreichen 

und  abgerundeten  Darstellung   eines  der  interessantesten 

Kapitel     der      Ptlauzenökologie      allgemeine     Beachtung. 

Der  Inhalt  zerfällt  in  einen  allgemeinen  Teil,  in  dem  Verf., 

von    der    geschichtlichen    Entwickelung    der    Kenntnisse 


Nr.  32.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       415 


über  die  fleisch  fressenden  Pflanzen  ausgebend,  die  ver- 
schiedenen Ernährungsweisen  der  Pflanzen  erörtert  und 
einen  Überblick  gibt  über  die  Carnivoren,  ihre  systema- 
tische Stellung,  geographische  Verbreitung,  Standorts- 
verhältnisse sowie  ihre  Fang-  und  Verdauungseinrichtungen 
im  allgemeinen,  und  in  einen  speziellen  Teil,  in  dem  die 
einzelnen  Pflanzen,  die  den  Familien  der  Lentibulariaceen 
(Utriculariaceen),  Sarraceuiaceen ,  Nepenthaceen ,  Cepha- 
lotaceeu  und  Droseraceen  angehören,  ihrem  Bau  und  ihren 
Funktionen  nach  unter  Beigabe  vieler  Abbildungen  ein- 
gehend beschrieben  werden.  Abgeschlossen  wird  die 
Darstellung  durch  einen  dritten  Abschnitt  über  den 
Nutzen  und  die  Bedeutung  der  Carnivorie.  Verf.  tritt  mit 
Entschiedenheit  für  die  Anschauung  ein,  daß  die  Carni- 
vorie nicht  nur  vorteilhaft,  sondern  auch  —  unter  natür- 
lichen Bedingungen  —  notwendig  sei,  weil  die  Pflanzen 
ohne  sie  nicht  den  erforderlichen  Stickstoff  erlangen 
würden,  den  ihre  Standurtsgenossen  durch  Pilzsymbiose 
(Mykorrhizen)  gewinnen.  Nicht  erschöpfend  genug  scheint 
dem  Ref.  die  Enzymfrage  behandelt.  Dieser  Mangel 
hängt  damit  zusammen,  daß  Verf.  ausschließlich  deutsche 
Autoren  (namentlich  Göbel  und  Fenner)  benutzt  hat. 
Untersuchungen  wie  die  von  Clautriau  und  namentlich 
auch  von  Vines  hätten  doch  nicht  übergangen  werden 
dürfen.  Würde  Verf.  die  Monographien  Macfarlanes 
in  Englers  „Pflanzenwelt"  zu  Rate  gezogen  haben,  so 
hätte  er  außerdem  durch  Erwähnung  der  „Nepenthes- 
tiere"  (vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  230)  Beinern  Gegenstand 
ein  weiteres  Interesse  geben  können.  Die  sorgfältige 
Berücksichtigung  der  auswärtigen  Literatur  war  früher 
ein  Vorzug  deutscher  Arbeiten;  es  scheint,  als  ob  man 
bei  uns  anfängt,  geringeren  Wert  darauf  zu  legen.    F.  M. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  13.  Juli.  Herr  Planck  las:  „Zur  Hypothese 
der  Quantenemission".  Die  Hypothese  der  Quantenemission 
verwirft  die  Annahme,  daß  die  Schwingungsenergie  eines 
als  Erreger  von  homogenen  Wärmestrahlen  funktionieren- 
den Oszillators  notwendig  ein  ganzes  Vielfaches  des  ent- 
sprechenden Energieelements  ist,  und  setzt  an  deren 
Stelle  die  Voraussetzung,  daß  die  Absorption  von  Wärme- 
strahlen vollkommen  stetig,  die  Emission  dagegen 
quantenweiBe  nach  ganzen  Vielfachen  des  Energieelements, 
erfolgt.  Es  wird  nun  an  einem  bestimmten  Beispiel, 
ausgehend  von  einem  besonders  einfachen  EmissionB- 
gesetz,  gezeigt,  daß  die  Hypothese  der  Quantenemission 
in  der  Tat  eine  Ableitung  der  bekannten  Strahlungs- 
gesetze gestattet.  —  Die  Akademie  hat  Herrn  Dr.  Paul 
Viktor  Neugebauer  in  Berlin  zur  Ausführung  von 
Hilfsrechnungen  an  seiner  Arbeit  „Sterntafeln  zur  astro- 
nomischen Chronologie"  400  ,/fe  bewilligt. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  am  22.  Juni.  Prof.  K.  Heider  in  Innsbruck 
übersendet  ah  9.  Teil  der  Ergebnisse  der  „Virchow"- 
Fahrten  eine  Abhandlung  von  Dr.  Olan  Schröder 
(Heidelberg):  „Eine  neue  Suctorie  (Tokophrya  steueri 
nov.  spec.)  aus  der  Adria".  —  Prof.  W.  Binder  in  Wien 
übersendet  folgende  zwei  Arbeiten:  1.  „Über  Kegelschnitt- 
büschel  mit  mehrfachem  Kontakt";  2.  „Über  Kegelschnitt- 
büschel mit  nur  einer  Gruppe  Ellipsen  oder  Parabeln". 
—  Folgende  versiegelte  Schreiben  zur  Wahrung  der 
Priorität  sind  eingelangt:  l.von  Pfarrer  Anton  Vogr ine c 
in  Leifling  (Kärnten):  „Translatorische  Bewegung  der 
Körper";  2.  von  Prof.  E.  Steinach  in  Wien:  „Funktion 
der  Pubertätsdrüsen".  —  Hofrat  F.  Steindachner  be- 
richtet über  vier  neue  Siluroiden  und  Characinen  aus 
dem  Amazonengebiete  und  dem  Cearä  aus  der  Sammlung 
des  Museums  Göldi  in  Parä.  —  Hofrat  C.  Toi  dt  legt 
einen  vorläufigen  Bericht  bezüglich  des  von  der  ägypti- 
schen Expedition  der  Akademie  aufgesammelten  Materials 
an  menschlichen  Skeletteilen  vor.  —  Prof.  Guido  Gold- 


schmied t  überreicht  zwei  Arbeiten  aus  Prag:  1.  „Über 
Verbindungen  der  3,5-Dinitroparaoxybenzoesäure  mit 
Kohlenwasserstoffen"  (II.  Mitteilung)  von  Dr.  Otto 
Morgenstern;  2.  „Beitrag  zur  Kenntnis  der  Friedel- 
Craftsschen  Reaktion"  von  Mg.  Ph.  Ottokar  II all a.  - 
Derselbe  überreicht  ferner  eine  von  Dr.  Ernst  Zerner 
in  Paris  ausgeführte  Arbeit:  „Über  Ätbylierung  von 
Aceton".  —  Hofrat  V.  v.  Lang  legt  eine  Arbeit  von  Prof. 
Anton  Lampa  in  Prag  vor:  „Theorie  der  Drehfeld- 
erscheinungen im  einfachen  elektrostatischen  Wechselfeld". 


Königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaf ten  in 
Göttingen.  Sitzung  am  24.  März:  E.  Wiehert  legt 
vor:  K.  Stuchtey  und  A.  Wegener,  Die  Albedo  der 
Wolken  und  der  Erde.  —  F.  Klein  legt  vor:  G.  Hamel, 
Zum  Turbulenzsystem. 

Sitzung  am  13.  Mai:  G.  Tammann,  Zur  Thermo- 
dynamik der  Gleichgewichte  in  Einstoffsystemen.  — 
A.  v.  Koenen  berichtet  über  die  Schollenkarte.  — 
H.  Wag  u  er  überreicht  die  italienische  Übersetzung 
seines  Lehrbuches  der  allgemeinen  Geographie. 

Sitzung  am  27.  Mai:  E.  Riecke,  Zur  Theorie  des 
Interferenzversuches  von  Michelson. 

Sitzung  am  17.  Juni:  E.  Wiehert  legt  vor:  Angen- 
heister,  Über  die  Abnahme  der  Intensität  der  Wellen 
der  drahtlosen  Telegraphie  bei  Sonnenuntergang.  — 
Derselbe  legt  vor:  K.  Wegener,  Die  Strahlungsperiode 
in  den  niedrigen  und  mittleren  Höhen  der  Troposphäre. 
—  D.  Hubert  legt  vor:  Furtwängler,  Allgemeiner 
Beweis  des  Zerlegungssatzes  für  den  Klassenkörper.  — 
0.  Mügge,  Über  die  Struktur  des  Magnetits  und  seine 
Umbildung  zu  Eisenglanz.  —  E.  Riecke  legt  vor:  Bestel- 
meyer,  Die  Bahn  der  von  einer  Wehnelt-Kathode  aus- 
gehenden Kathodenstrablen  im  homogenen  Magnetfeld.  — 
H.  Wagner  legt  vor:  K.  Wegener,  Die  aerologischen 
Ergebnisse  im  Jahre  1910  am  Samoa-Observatorium. 

Sitzung  am  l.Juli:  W.Voigt  legt  vor:  K.  Förster- 
ling,  Formeln  zur  Berechnung  der  optischen  Konstanten 
einer  Metallschicht  von  beliebiger  Dicke  aus  den  Polari- 
sationszuständen  des  durchgegangenen  und  des  reflektierten 
Lichtes  und:  Theoretisches  über  die  Fortpflanzung  des 
Lichtes  in  absorbierenden  einachsigen  Kristallen.  — 
F.  Klein  legt  vor:  Edmund  Landau,  Über  die  Ver- 
teilung der  Zahlen,  welche  aus  v  Primfaktoren  zusammen- 
gesetzt sind.  

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
3  juillet.  H.  D  es  1  and  res:  Ionisation  des  gaz  solaires. 
Relations  entre  le  rayonnement  et  la  rotation  des  corps 
Celestes.  —  Bigourdan  communique  les  resultats  obtenus 
par  M.  A.  Belopolsky  sur  la  duree  de  rotation  de  la 
planete  Venus  sur  elle-meme.  —  J.  Boussinesq:  Calcul 
de  l'absorption  dans  les  cristaux  translucides ,  pour  un 
pinceau  de  lumiere  parallele.  —  A.  Haller  et  Edouard 
Bauer:  Sur  quelques  cetones  du  type  de  la  benzyl- 
dimethylacetophenone.  Acides  trialcoylacetiques  et  alcools 
trialcoylethyliques  auxquelles  ils  donnent  naissance.  — 
L.  M angin:  Sur  l'existence  d'individus  dextres  et  se- 
nestres  chez  certains  Peridiniens.  —  Ch.  Deperet:  Sur 
la  decouverte  d'un  grand  Singe  anthropoide  du  genre 
Dryopithecus  dans  le  Miocene  moyen  de  La  Grive-Saint- 
Alban  (Isere).  —  A.  Perot:   Sur  la  spectrOBCopie  solaire. 

—  Alphonse  Berget:   Une  nouvelle  machine  ä  sonder. 

—  J.  Ciairin:  Sur  les  transformations  de  Bäcklund  de 
premiere  espece.  —  E.  Delassus:  Sur  les  integrales  line- 
aires  des  equations  de  Legrange.  —  Marcel  Brillouin: 
Surfaces  de  glissement.  Generalisation  de  la  theorie  de 
Helmholtz.  —  D.  Montesano:  Sur  les  congruences 
lineaires  des  coniques.  —  J.  Pionchon:  Sur  un  effet 
electrique  du  deplacement  relatif  d'un  metal  et  d'un  elec- 
trolyte  au  contact.  —  Gustave  Le  Bon:  Sur  les  varia- 
tions  de  transparence  du  quartz  pour  la  lumiere  ultra- 
violette et  sur  la  dissociation  de  la  matiere.  —  A.  Leduc: 
Sur  la  detente   des  vapeurs   et  la  Variation   du  rapport  y 


41«       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1011. 


Nr.  32. 


de  leurs  chaleurs  specifiques  avec  la  temperature  et  la  pres- 
sion.  —  A.  Blondel  et  J.  Rey:  Sur  la  perception  des 
lumieres  breves  ä  la  limite  de  leur  portee. —  H.  Malosse: 
Pouvoir  rotatoire  specifique  du  camphre  dissous  dans 
l'acetone. —  J.  H.  Russenberger:  Sur  l'extension  des  lois 
de  la  capillarite  aux  cas  oü  les  elements  du  Systeme 
capillaire  sont  mobiles  les  uns  par  rapport  aux  autres ; 
extension  conduisant  ä  donner  une  nouvelle  image  du 
phönomene  de  gonflement  des  bois  desseches,  de  la  dis- 
solution  des  gommes-albumines  etc.  et  des  vraies  Solutions. 

—  Marcel  Delepine:  Sur  les  pretendus  chlorures  d'iri- 
dium;  chlorures  condenses.  —  Oechsnerde  Coninck  et 
Raynaud:  Sur  le  dihydrate  uranique.  —  Portevin: 
Sur  les  aciers  au  chrome.  —  Ed.  Chauvenet:  Sur  les 
carbonates  de  thorium.  —  G.  Vavon:  Sur  l'hydrogenation 
de  la  carvone.  —  E.  E.  Blaise:  Sur  les  acides  ceto- 
glutariques  et  leB  acides-aldehydes  de  la  Serie  succinique. 

—  Maurice  Lanfry:  Sur  les  oxythiophenes.  —  Colin 
et  A.  Senechal:  Oxydation  catalytique  des  phenoles  en 
prösence  des  sels  de  fer.  —  Jules  Amar:  Sur  la  loi  de 
la  dcpense  posterieure  au  travail.  —  Louis  Roule:  Sur 
quelques  particularites  de  la  faune  antarctique,  d'apres 
la  collection  de  Poissons  recemment  recueillie  par  l'Expedi- 
tion  francaise  du  Pourquoi-Pas ?  —  C.  Delezenne  et 
MUe  Ledebt:  Formation  de  substances  hemolytiques  et 
de  substances  toxiques  aux  depens  de  vitellus  d'oeuf 
soumiB  ä  l'action  du  cobra. 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  May  18. 
The  following  Papers  were  read :  „The  Properties  of  Col- 
loidal  Systems.  II.  On  Absorption  as  preliminary  to 
Chemical  Reaction".  By  Prof.  W.  M.  Bayliss.  —  „In- 
breeding in  a  Simple  Mendelian  Stahle  Population,  with 
Special  Reference  to  Cousin  Marriage."  By  S.  M.  Jacob. 
—  „On  the  Direct  Guaiacum  Reaction  given  by  Plant 
Extracts."  By  Miss  M.  Wheldale.  —  „Transmission  of 
Amakebe  by  means  of  Rhipicephalus  appendiculatus,  the 
Brown  Tick."  By  Dr.  A.  Theiler.  —  „On  Distribution 
and  Action  of  Soluble  Substances  in  Frogs  deprived  of 
their  Circulatory  Apparatus."  By  S.  J.  Meltzer.  — 
„The  Discrimination  of  Colour."  By  Dr.  F.  W.  Edridge- 
Green. 

Meeting  of  May  25.  The  following  Fapers  were 
read :  „Experiments  of  the  Compression  of  Liquids  at 
High  Pressures".  By  The  Hon.  C.  A.  Parsons  and  S.  S. 
Cook.  —  „Energy  Transformations  of  X-rays."  By  Prof. 
W.  H.  Bragg  and  H.  L.  Porter.  —  „Spectroscopie  In- 
vestigations  in  connection  with  the  Active  Modification 
of  Nitrogen.  I.  Spectrum  of  the  Afterglow."  By  Prof. 
A.  Fowler  and  The  Hon.  R.  J.  Strutt.  —  „An  Optical 
Method  of  measuring  Vapour  Pressures ;  Vapour  Pressure 
and  apparent  Superheating  of  Solid  Bromine."  By  C.  and 
M.  Cuthbertson.  —  „The  Vacuum  Tube  Spectra  of 
Mercury."  By  Dr.  F.  Horton.  —  „The  Production  of 
Characteristic Röntgen  Radiations."  By  R.  Whiddington. 

Vermischtes. 

Die  Pariser  Akademie  der  Wissenschaften 
hat  die  aus  der  Bonaparte-Stif tung  zur  Verfügung  stehenden 
30000  fr.  wie  folgt  verteilt.  Es  erhielten :  der  Lieutenant- 
Colonel  Hart  mann  zur  Vollendung  seiner  Experimente 
über  die  Elastizität  fester  Körper  4000  fr.;  der  Forschungs- 
reisende Alluaud  zu  Reisen  im  äquatorialen  Afrika 
3000fr.;  Dr.  Barbieri  zu  weiteren  chemischen  Unter- 
suchungen des  Nervensystems  3000  fr.;  Professor  Andre 
Broca  zur  Herstellung  eines  von  ihm  angegebenen  Meß- 
apparates 3000fr.;  der  Zoologe  Krempf  zur  Fortsetzung 
seiner  biologischen  Untersuchungen  an  den  Küsten  von 
Indochina  3000fr.;  Herr  Sollaud,  Museums-Entomologe, 
zur  Erforschung  der  Crevetten  aus  der  Familie  der  Palä- 
moniden  3000  fr.;  der  Professor  der  Zoologie  in  Dijon 
Topsent  zur  zoologischen  Untersuchung  der  Süßwasser 
von  Saint-Jean-de-Losne  (Cöte-d'Or)  3000  fr.;  die  Professoren 
BuisBon  und  Fabry  in  Marseille  zur  Beschaffung  von 
Apparaten  zur  Untersuchung  der  Energieverteilung  im 
Sonnenspektrum  2000  fr.;  der  Assistent  der  Mineralogie 
am   Museum    Gaubert   zur   Beschaffung   von   Apparaten 


zum  Studium  der  flüssigen  Kristalle  2000  fr.;  der  Dr. 
Houard  zur  Fortsetzung  seiner  Untersuchung  über  die 
Zoocecidien  von  Amerika  2000fr.;  der  Professor  Moureu 
zur  Fortsetzung  seiner  Studien  über  die  seltenen  Gase  und 
ihre  Verbreitung  in  der  Natur  2000  fr. 

Personalien. 

Ernannt :  der  Privatdozent  der  Biogeographie  an  der 
Universität  Berlin  Dr.  Gustav  Braun  zum  Abteilungs- 
vorsteher am  Institut  für  Meereskunde  in  Berlin;  — 
Prof.  Dr.  H.  Bucherer  zum  ordentlichen  Professor  für 
Favbenchemie  an  der  Technischen  Hochschule  in  Dresden ; 
—  Dr.  EL  P.  Krapf  zum  Dozenten  für  Chemie  an  der 
Deutschen  Medizinschule  in  Shangai ;  —  der  außerordent- 
liche Professor  der  Botanik  an  der  Ohio  State  University 
John  H.  Schaffner  zum  ordentlichen  Professor;  —  der 
Assistent  an  der  Technischen  Hochschule  Stuttgart  Dr. 
Leopoldo  Weissei  zum  ordentlichen  Professor  für 
physikalische  Chemie  an  der  Universität  Montevideo;  — 
der  Privatdozent  an  der  Universität  Genf  Dr.  M.  Plan- 
cherel  zum  außerordentlichen  Professor  der  Mathematik  an 
der  Universität  Freiburg  (Schweiz);  —  der  außerordent- 
liche Professor  an  der  Deutschen  Technischen  Hochschule 
Brunn  Dr.  Ernst  Fischer  zum  ordentlichen  Professor 
der  Mathematik  an  der  Universität  Erlangen. 

Habilitiert:  Dr.  Paul  Gröber  für  Geographie  an 
der  Universität  Leipzig;  —  Dr.  Max  Dieckmann  für 
Physik  an  der  Technischen  Hochschule  München ;  — 
Dr.  Jantsch  und  Dr.  D.  Reichinstein  für  Chemie  an 
der  Technischen  Hochschule  München;  —  Dr.  Gilbert 
Fuchs  aus  Graz  für  Zoologie  und  Forstzoologie  an  der 
Technischen  Hochschule  Karlsruhe. 

Gestorben:  Prof.  Dr.  F.  Czermak,  früher  Dozent  an 
der  Technischen  Hochschule  in  Brunn,  77  Jahre  alt;  — ■ 
Dr.  F.  J.  de  Sousa  Com  es,  Professor  der  anorganischen 
Chemie  an  der  Universität  Coimbra;  —  Prof.  Benjamin 
Franklin  Thomas,  Professor  der  Physik  an  der  Ohio 
State  University  im  Alter  von  61  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Eine  von  Herrn  Cerulli  in  Teramo  (Italien)  am 
30.  Juli  gemachte  Beobachtung  des  Kometen  1911c 
(Brooks)  liefert  eine  nur  geringe  Korrektion  der  ersten 
Bahnberechnung  des  Herrn  M.  Ebell  (die  Angabe  in  den 
vorigen  „Astron.  Mitteilungen"  betr.  den  Berechner  ist 
hiernach  zu  berichtigen).  Der  Komet  war  etwa  um  ein 
Sechstel  seiner  täglichen  Bewegung  der  Berechnung  vor- 
ausgeeilt. Die  Größe  wurde  9.5  geschätzt.  Dies  ist  un- 
gefähr dieselbe  Helligkeit,  die  der  Halleysche  Komet  bei 
gleichen  Entfernungen  von  Sonne  und  Erde  Ende  Dezember 
1909  gezeigt  hat.  Sie  wird  jedenfalls  stark  zunehmen,  da 
der  Komet  Brooks  sich  der  Sonne  und  der  Erde  rasch 
nähert.  Nach  dem  Augustvollmond  wird  man  ihn  wohl 
schon  mit  kleinen  Fernrohren  sehen  können.  Zur  Auf- 
suchung mag  folgender  Auszug  aus  der  Ephemeride  des 
Herrn  Ebell  dienen,  gegen  die  der  Komet  etwas  gegen 
Nordwesten  verschoben  sein  wird.  6'  und  E  sind  die 
Entfernungen  von  der  Sonne  und  der  Erde  in  Millionen 
Kilometer  (23.  Juli  S  =  306,  E  =  189). 

16.  Aug.  -4ß  =  21h28.7m  Dekl.  =  +  37°  57'  S=258  £=135 
20.     „  21    15.6  +40  48  249  129 

24.     „  21      0.2  -M3  38  241  123 

Von  älteren  Kometen  ist  der  Komet  vom  Jahre  1490 
in  einer  ähnlichen,  allerdings  nur  roh  zu  bestimmenden, 
Bahn  gelaufen,  wie  folgende  Nebeneinanderstellung  der 
Bahuelemente  zeigt: 

Komet   1911c  Komet   1490 

T  =  1911   Nov.   11.7  1490  Dez.   24 

bi  =   134°  39.3'  129.6° 

£1  =  299      0.1  288.8 

i  =     39    57.6  51.6 

q  =  0.7639  0.738 

Leuchtende  Nachtwolken  sind  in  der  letzten 
Zeit  auf  den  Sternwarten  Heidelberg,  Bothkamp  und 
Königsberg  beobachtet  worden  und  dürften  wohl  auch 
im  August  noch  zu  sehen  sein.  A.  Berber  ich. 

Für  die  Kedaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  LandgrafenstraEe  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Yieweg  &  Sohn  in  Braunach weig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgetoete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


17.  August  1911. 


Nr.  33. 


Über  die  Absorption  ultraroter  Strahlung 

durch  Gase. 

Von   Dr.   G.  Hertz. 

(Originalmitteilung.) 

Für    die    Absorption    strahlender   Energie    durch 
Flüssigkeiten   gilt  bekanntlich   das  Beer  sehe  Gesetz, 
welches  aussagt,  daß  die  Absorption  nur  von   der  im 
Strahlengang  vorhandenen  Menge  der  absorbierenden 
Substanz  abhängig  ist,  daß  es  also  bei  absorbierenden 
Lösungen  nur  auf  das  Produkt  aus  Schichtdicke  und 
Konzentration  ankommt.    Die  Frage,  ob  auch  für  die 
Absorption  in  Gasen  das  Be ersehe  Gesetz  gültig  ist, 
ist   durch   die  bekannte   Theorie   von  Arrhenius1) 
über    die    Entstehung    der   Eiszeiten    interessant   ge- 
worden.     Diese   Theorie   erblickt    in    der  Absorption 
ultraroter   Strahlung    durch   die   in    der   Atmosphäre 
enthaltenen  Kohlensäure- und  Wasserdampf  mengen  den 
maßgebenden   Faktor   für   die   Gestaltung   des  Klimas 
auf  der  Erde.    Die  Sonne  strahlt  als  Körper  von  sehr 
hoher  Temperatur  (rund  6000°  absolut)  ihre  Energie 
der  Erde  hauptsächlich  in  Form   von   kurzen  Wellen 
zu.    Das  Energiemaximum  liegt  bei  etwa  0,5  ft,  also  im 
Gelben.     Die   Erde   dagegen,    deren   absolute  Tempe- 
ratur   nur    293°    beträgt,    strahlt    ausschließlich    in 
Form     ultraroter    Strahlung     (Maximum     bei     10  ft). 
Während  nun   die   kurzwellige   Sonnenstrahlung   fast 
ungeschwächt   durch    die    Atmosphäre    hindurchgeht, 
wird  von  der  langwelligen  Wärmestrahlung  der  Erde 
ein  beträchtlicher  Teil  in  der  Atmosphäre  absorbiert. 
Sowohl   der   Wasserdampf   als   auch   die  Kohlensäure 
besitzen    nämlich   im    Ultraroten    einige    sehr    starke 
Absorptionsbanden.     Der  Gedankengang  der  Arrhe- 
niusschen  Theorie  ist  nun  folgender:  Wird  aus  irgend 
einem  Grunde,  etwa  durch   große   vulkanische   Erup- 
tionen,  der  Kohlensäuregehalt   der   Atmosphäre   ver- 
mehrt, so  tritt  vermehrte  Absorption  der  Wärmestrah- 
lung   der    Erde   in   der   Atmosphäre    ein,   und    damit 
steigt   die  Temperatur    der   Atmosphäre.      Eine   Ver- 
minderung  des   Kohlensäuregehalts    der  Atmosphäre, 
etwa  durch  die  Tätigkeit  der  Pflanzen  oder  die  Ver- 
witterung der  Gesteine,  wird  umgekehrt  eine  Abküh- 
lung zur  Folge  haben.    Insbesondere  will  Arrhenius 
hierdurch    die    großen    Änderungen    des    Klimas    er- 
klären, die  das  Entstehen  und  Verschwinden  der  Ver- 
gletscherung  ganzer  Kontinente  bewirkt  haben,   also 
die  Eiszeiten. 

')  Vgl.  Naturw.  Rdsch.  1896,  XI,  325. 


Zur  Beurteilung  der  Frage,  ob  diese  Theorie  tat- 
sächlich genügt,  um  die  großen  Kliuiaänderungen  zu 
erklären,  mußte  man  vor  allem  Aufschluß  darüber 
erhalten,  wie  die  Absorption  ultraroter  Strahlung 
durch  Gase  vom  Druck  und  Partialdruck  des  Gases 
abhängt.  Die  Laboratoriumsversuche  über  diese  Ab- 
sorption müssen  notwendigerweise  mit  Gasen  von 
geringer  Schichtdicke  und  verhältnismäßig  hohem 
Partialdruck  (unter  Partialdruck  eines  Gases  in  einem 
Gasgemisch  versteht  man  bekanntlich  den  Druck,  den 
das  betreffende  Gas  haben  würde,  wenn  es  das 
Volumen  des  Gemisches  allein  ausfüllte)  angestellt 
werden,  während  es  sich  bei  der  Absorption  der 
Wärmestrahlung  in  der  Atmosphäre  um  außerordent- 
lich große  Schichtdicken  und  absorbierende  Gase  von 
sehr  geringem  Partialdruck  handelt,  Arrhenius  hat 
seinerzeit  das  Beer  sehe  Gesetz  für  die  Absorption  in 
Gasen  als  gültig  vorausgesetzt. 

Daß  diese  Annahme  jedoch  keineswegs  berechtigt 
war,  zeigten  zuerst  Messungen  von  Angström1)-  Er 
setzte  zwei  Absorptionsrohre,  ein  kurzes  und  ein  langes, 
hintereinander.  Zunächst  bestimmte  er  die  Absorption, 
während  das  kurze  Rohr  mit  Kohlensäure  von  einem 
bestimmten  Druck  gefüllt  war,  das  längere  dagegen 
leer.  Dann  ließ  er  die  Kohlensäure  sich  auf  beide 
Rohre  ausbreiten,  so  daß  das  Produkt  aus  Schichidicke 
und  Partialdruck  dasselbe  blieb.  Wenn  das  Beersche 
Gesetz  auch  für  die  Absorption  in  Gasen  gültig  wäre, 
hätte  sich  in  diesem  Falle  dieselbe  Absorption  ergeben 
müssen  wie  zu  Anfang.  In  Wirklichkeit  aber  zeigte 
sich  eine  bedeutende  Abnahme  der  Absorption.  Fügte 
er  aber  zum  Schluß  eine  solche  Menge  eines  in- 
differenten, selbst  nicht  absorbierenden  Gases  (Luft 
oder  Wasserstoff)  hinzu,  daß  der  Gesamtdruck 
wieder  auf  den  Wert  stieg,  den  die  Kohlensäure  am 
Anfang  der  Versuchsreihe  allein  im  kurzen  Rohr  ge- 
habt hatte,  so  erhielt  er  für  die  Absorption  auch 
wieder  denselben  Wert  wie  zu  Anfang.  Durch  spektro- 
metrische  Messungen  zeigte  er,  daß  nur  quantitative, 
aber  keine  qualitativen  Änderungen  der  Absorption 
vorliegen.  Unter  qualitativen  Änderungen  der  Ab- 
sorption sind  dabei  solche  verstanden,  bei  denen  die 
Absorptionskurve  ihre  Form  ändert,  also  zum  Beispiel 
Verschiebungen  des  Maximums  der  Absorption  nach 
längeren  oder  kürzeren  Wellen.  Er  schloß  aus  diesen 
Versuchen,  daß  für  die  Absorption  außer  dem  Produkt 


l)  S.  Naturw.  Rdsch.  1902,  XVII,  10;  1908,  XXIII,  642. 


418        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  33. 


aus  Schichtdicke  und  Partialdruck  auch  der  Gesanit- 
druck  maßgebend  sei.  Dasselbe  Verhalten  wurde  von 
Fräulein  E.  v.  Bahr1)  bei  einer  großen  Zahl  von 
anderen  Gasen  gefunden. 

Die  bisherigen  Messungen  an  Kohlensäure  bezogen 
sich  nur  auf  die  beiden  kurzwelligen  Absorptions- 
banden der  Kohlensäure  bei  2,7 fi  und  4,3  (l.  Rubens 
und  Ladenburg  machten   darauf   aufmerksam,   daß 

Fig.  1. 


!M] 


80 


70 


60 


50 


40 


in 


:>u 


10 


\ 

w 

i\\ 

\\ 

\  \ 
'   \  \ 
\    \  v 

1. 

Energ 

ii:V 

ert' 

iilung 

i 

»\  \  v 

\ 

• »b 

\ 

i 

j e 

J ( 

sc 

\ 

i 

»ri 

\ 
\ 
\ 

\ 

// 

^ 

-^ 

^^ 

13 


14 


15 


16 


17 


4,3  (l  fast  keine  Energie  vorhanden  ist,  während  man 
sich  bei  14,7  ft  nahe  bei  dem  Energiemaximum  be- 
findet. Der  einzige  Absorptionsstreifen,  der  für  die 
Arrheniussche  Theorie  in  Frage  kommt,  ist  also  der 
bei  14,7  fi. 

Da  es  somit  für  die  Beurteilung  der  Arrhenius- 
schen  Theorie  von  Wichtigkeit  ist,  das  Verhalten  des 
Absorptionsstreifens  der  Kohlensäure  bei  14,7ft  bei 
Änderungen  von  Druck  und  Partialdruck  zu  kennen, 
habe  ich  auf  Anregung  von  Herrn  Geh.  Reg.-Rat 
Prof.  Dr.  Rubens  Messungen  an  diesem  Absorptions- 
streifen angestellt. 

Die  benutzte  Versuchsanordnung  war  ganz  ähnlich 
der  oben  erwähnten  von  Angström.  Die  Strahlung 
einer  Nernstlampe  wurde  durch  zwei  hintereinander- 
stehende  Absorptionsrohre  von  6,3  cm  bzw.  21,4  cm 
innerer  Länge  gesandt.  Sie  wurde  dann  durch  ein 
Spiegelspektrometer    mit    Sylvinprisina   spektral   zer- 

Fig.  2. 


für  die  Absorption  der  Wärmestrahlung  der  Erde  in 
der  Atmosphäre  fast  ausschließlich  das  Absorptions- 
gebiet bei  14,7  fl  in  Frage  kommt,  das  von  Rubens 
und  Aschkinaß2)  im  Jahre  1898  entdeckt  wurde. 
Zeichnet  man  sich  die  Energieverteilungskurve  der 
Strahlung  eines  schwarzen  Körpers  von  der  Tempe- 
ratur   der   Erde,    so    sieht   man,    daß   bei    2,7 ft   und 

')  Naturw.  Rdsch.  1909,  XXIV,  528. 
>   V.tturw.  Rdsca.   1898,  XIII,  273. 


legt  und  fiel  auf  die  Lötstelle  des  Thermoelements 
eines  Mikroradiometers.  Auf  diese  Weise  konnte  die 
Energieverteilung  aufgenommen  werden,  während  die 
Absorptionsgefäße  evakuiert  oder  bis  zu  bestimmten 
Drucken  mit  Kohlensäure,  teilweise  unter  Zusatz  von 
anderen  Gasen  gefüllt  waren.  Aus  den  verschiedenen 
Energieverteilungskurven  kann  man  dann  die  Ab- 
sorption berechnen. 

Störend  wirkt  bei  diesen  Messungen  die  Absorption 
der  in  der  Zimmerluft  enthaltenen  Kohlensäure,  welche 
bewirkt,  daß  man  auch  bei  evakuierten  Absorptions- 
gefäßen an  den  Stellen  der  Absorptionsstreifen  der 
Kohlensäure  in  den  Energiekurven  Einsenkungen  er- 
hält. Man  kann  den  Einfluß  der  Kohlensäure  der 
Zimmerluft  bis  zu  einem  gewissen  Grade  eliminieren, 
indem  man  diese  Einsenkungen  der  Energiekurve 
durch  eine  glatte  Kurve  überbrückt  und  diese  Kurven 
der  AbsorptionBberechnung  zugrunde  legt.  Man  er- 
hält auf  diese  Weise  gleichzeitig  die  Absorption 
der  Kohlensäure  der  Zimmerluft. 


Nr.  33.       1911. 


N  atur  Wissens  oh  aftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       419 


Das  Ergebnis  der  Messungen  war,  daß  auch  bei 
diesem  Absorptionsstreifen  das  Be  ersehe  Gesetz 
keineswegs  gilt.  Als  Beispiel  einer  Meßreihe  sind  in 
Fig.  1  die  Eneigievert eilungen  angegeben:  a)  bei 
evakuierten  Rohren;  b)  bei  20cm  C02  in  kürzerem 
Rohr,  während  das  längere  noch  evakuiert  war; 
c)  bei  4,55cm  C02  in  beiden  Rohren;  d)  bei  4,55cm 
CO.,  4-  15,45  cm  Luft  in  beiden  Rohren.  (Hierbei  sind 
die  Drucke  in  cm  Quecksilber  angegeben.)  Fig.  2  zeigt 
die  aus  diesen  Energieverteilungen  berechneten  Werte 
der  Absorption  in  Prozenten.     In   den   drei  Fällen   b, 

Fig.  3. 


120 


100 


80 


G0 


40 


20 


1 

^\>^ 

w-*- 

~~~-^^_ 

AI 

f 

m\ 

S    tl         /     /' 

f 

1    , 

"        vf/ 

l\       < 

1 

Energien 

2. 
rerteilung 

3  a 

• 1 

ib 

®— 

— ®e 

2,5 


2,6 


2,7 


2,8 


2,9  n 


a  Vacuum.     b  75  cm  C02,  Schichtdicke:   6,3  cm.     c  17,1  ein  CU2 
Schichtdicke:  27,7cm.     e  17,1cm  COs  +  57,9cm  H8,  Schicht- 
dicke: 27,7  cm. 

c,  d  ist  das  Produkt  aus  Schichtdicke  und  Partial- 
druck  der  Kohlensäure  dasselbe,  wenn  das  Beer  sehe 
Gesetz  gültig  wäre,  müßte  die  Absorption  also  in 
diesen  Fällen  dieselbe  sein.  Man  sieht,  daß  dies 
keineswegs  der  Fall  ist,  daß  vielmehr  die  Absorption 
mit  abnehmendem  Gesamtdruck  bedeutend  abnimmt, 
ebenso  wie  es  Angström  bei  den  kurzwelligen  Ab- 
sorptionsgebieten gefunden  hat.  Wird  aber  (d)  der 
Gesamtdruck  durch  Zusatz  eines  indifferenten  Gases 
wieder  auf  den  Anfangswert  gebracht,  so  steigt  die 
Absorption  wieder  auf  annähernd  den  alten  Wert. 
Man  erkennt  jedoch  einen  geringen  Unterschied  in 
der  Form  der  Absorptionskurve,  je   nachdem   es   sich 


um  reine  Kohlensäure  von  geringer  Schichtdicke  oder 
Kohlensäure  mit  Luftzusatz  in  großer  Schichtdicke 
handelt.  Dieser  Unterschied  ist  zwar  klein,  tritt  aber 
in  sämtlichen  Messungen  hervor.  Ähnliche  Ergeb- 
nisse erhält  man,  wenn  man  statt  Luft  Wasserstoff 
zusetzt,  doch  ist  die  qualitative  Änderung  der  Ab- 
sorption im  Falle  des  Zusatzes  von  Wasserstoff  merk- 
lich anders  als  im  Falle  des  Zusatzes  von  Luft. 

Was  bedeuten  nun  diese  Resultate  für  die  Theorie 
von  Arrhenius?  Rubens  und  Ladenburg  haben 
früher  gezeigt,  daß  unter  der  Annahme  der  Gültig- 
keit des  Be  ersehen  Gesetzes  die  Absorption  der 
Kohlensäure  der  Atmosphäre  nicht  ausreicht,  um  die 
großen  Temperaturschwankungen  zu  erklären,  die 
zum  Entstehen  und  Verschwinden  der  Eiszeiten  führten. 
Nach  den  jetzt  vorliegenden  Messungen  ist  die  Ab- 
sorption durch  die  Kohlensäure  der  Atmosphäre  aber 

Fig.  4. 
80 


noch  kleiner,  als  von  Rubens  und  Ladenburg 
angenommen,  da  ja  die  Kohlensäure  in  den  oberen 
Atmosphärenschichten  unter  viel  kleinerem  Gesamt- 
druck steht;  sie  reicht  also  erst  recht  nicht  aus,  um 
die  Klimaschwankungen  zu  erklären. 

Da  sich  bei  dem  Absorptionsstreifen  bei  14,7  ft 
Unterschiede  in  der  Absorption  gezeigt  hatten,  je 
nachdem  es  sich  um  reine  Kohlensäure  oder  um  Kohlen- 
säure mit  Zusatz  von  Luft  oder  von  Wasserstoff 
handelt,  wurden  auch  die  Absorptionsstreifen  der 
Kohlensäure  bei  2,7  (t  und  4,3  ft  noch  einmal  genau 
untersucht.  In  Übereinstimmung  mit  den  Befunden 
von  Angström  und  E.  v.  Bahr  ergab  sich  auch 
hier  eine  starke  Abhängigkeit  der  Absorption  vom 
Gesamtdruck,  also  Ungültigkeit  des  Beer  sehen  Ge- 
setzes. Ferner  ergab  sich  im  Falle  der  Zufügung  von 
Luft  fast  genau  dieselbe  Absorption  wie  im  Falle  der 
reinen  Kohlensäure,  im  Falle  des  Zusatzes  von  Wasser- 
stoff dagegen  etwas  größere  Absorption.  Als  Beispiel  ist 
hier  in  den  Figuren  3  und  4  eine  Meßreihe  angeführt, 
die  sich  auf   den  Streifen   bei    2,7  ft   bezieht.     Es   hat 


420       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rund  seil  au. 


1911.        Nr.  33. 


sich  bei  diesen  Messungen,  die  mit  verhältnismäßig 
geringer  Spaltbreite  ausgeführt  wurden,  gezeigt,  daß 
der  Streifen  bei  2,7  fi  aus  zwei  benachbarten  besteht, 
wie  es  schon  Paschen  vermutet  hatte. 

Die  Abhängigkeit  der  Absorption  der  Gase  vom 
Gesamtdruck  sowie  ihre  Beeinflussung  durch  den  Zu- 
satz indifferenter  Gase  sind  von  Interesse  für  unsere 
theoretische  Vorstellung  von  der  Absorption  in  Gasen. 
Namentlich  der  Einfluß  der  indifferenten  Gase  weist 
darauf  hin,  daß  hier  die  Zusammenstöße  der  Gas- 
moleküle eine  wichtige  Rolle  spielen ,  und  in  der  Tat 
lassen  sich  die  Befunde  der  vorliegenden  Arbeit  durch 
diese  Annahme  gut  erklären. 


Carl  Lutz:  Untersuchungen  über  reizbare 
Narben.  (Zeitschrift  für  Botanik  1911,  Jahrg.  3,  S.  289 
-  348.) 

Von  der  Absicht  ausgehend ,  einige  Angaben  über 
die  biologische  Bedeutung  der  Bewegungserscheinungen 
reizbarer  Narben  nachzuprüfen,  hat  der  Verf.  eine  um- 
fangreiche Untersuchung  über  die  Mechanik  dieser  Be- 
wegungen ausgeführt,  wobei  ihm  die  zweilippigen 
Narben  verschiedener  Arten  von  Mimulus,  Torenia  und 
Martynia  sowie  von  Incarvillea  Olgae  als  Objekt  dienten. 
(Zum  Vergleich  wurde  auch  die  einlippige,  fadenförmige 
Narbe  von  Goldfussia  anisophylla  untersucht.) 

Die  Reizbewegung  der  Narben  dieser  Pflanzen  besteht 
darin,  daß  die  in  der  Ruhelage  divergierenden  Narben- 
lappen sich  auf  irgend  einen  Reiz  hin  nach  innen 
krümmen  und  glatt  aufeinander  legen ;  nach  5  bis 
8  Minuten  beginnen  sie  wieder  zu  divergieren,  und 
nach  10  bis  15  Minuten  ist  der  frühere  Divergenz- 
winkel wieder  erreicht. 

Gärtner  (1894)  nahm  an,  daß  bei  Mimulus  cardi- 
nalis  infolge  der  Reizbewegung  eine  gesamte  Volum- 
verminderung der  Narbe  stattfinde.  Dop  (1904) 
suchte  die  Ausführung  der  Bewegung  durch  eine 
eigenartige,  amöboide  Formveränderung  der  inneren 
Epidermiszellen  zu  erklären.  Über  die  Ausrüstung 
der  Narben  mit  Stimulatoren  und  Sinnesorganen 
(Haaren)  hat  neuerdings  Haberlaudt  mehrfach  be- 
richtet (vgl.  Rdsch.  1902,  XVII,  7;  1906,  XXI,  668; 
1910,  XXV,  296).  Von  anderen  einschlägigen  Arbeiten 
sei  diejenige  Olivers  über  die  Reizleitung  erwähnt. 
Nach  den  Versuchen  dieses  Beobachters  erfolgt  die 
Fortleitung  des  Reizes  im  Parenchym,  nicht  im  Gefäß- 
bündel der  Narben  von  Martynia  und  Mimulus  (vgl. 
Rdsch.  1887,  II,  244).  Die  Veranlassung  zu  den 
Untersuchungen  des  Herrn  Lutz  aber  gaben  die  Ver- 
suche Burcks  (1902)  über  das  Verhalten  der  Narben 
bei  der  Bestäubung.  Danach  bleibt  z.  B.  die  Narbe 
von  Torenia  Fournieri  geschlossen,  wenn  sie  mit  Blüten- 
staub aus  den  offenen  Antheren  der  langen  Staub- 
fäden bestäubt  wird,  sie  öffnet  sich  dagegen  sofort 
nach  der  Bestäubung  wieder,  wenn  sie  mit  Pollen  aus 
den  Antheren  der  kurzen  Staubfäden  —  die  hier 
geschlossen  bleiben  sollen  — ■  belegt  wird.  Auch 
nach  Bestäubung  mit  Pollen  fremder  Pflanzen  tritt 
alsbald  wieder  Öffnung  ein.  Ähnliche  Beobachtungen 
hat    Burck     an    Mimulus    luteus     gemacht.     (Siehe 


Näheres  über  diese  Beobachtungen  Rdsch.  1902, 
XVH,  254.) 

Herr  Lutz  hat  bei  seinen  Versuchen  mit  ver- 
schiedenen Objekten  im  wesentlichen  übereinstimmende 
Resultate  erhalten  und  beschränkt  daher  seine  Dar- 
stellung auf  das  typische  Verhalten  von  Mimulus 
cardinalis. 

Aus  den  Ergebnissen  der  allgemeinen  Unter- 
suchungen hebt  Verf.  folgende  hervor: 

Das  Grundgewebe  der  Narbe  ist  in  zwei  differente 
Zellschichten  geteilt,  in  das  innere  Leitgewebe  und 
das  äußere  Parenchym.  Als  wirksame  Reize  werden 
von  dem  reizbaren  Grundgewebe  chemische  und 
mechanische  Einwirkungen  perzipiert,  von  den  letzteren 
jede  beliebige,  genügend  intensive  Deformation  der 
gesamten  Narbe.  Die  Narbenhaare  kann  man  als 
Stimulatoren  im  Sinne  Haberlandts  betrachten. 

Wiederholte  Reize  können  drei  verschiedene  Wir- 
kungen ausüben:  1.  In  kurzen  Zeitabständen  wieder- 
holte unterschwellige  Reize  ergeben  durch  Summation 
einen  die  Reizschwelle  erreichenden  „wirksamen  Reiz". 
2.  Überschwellige  Reize,  die  in  Zeitabständen  wieder- 
holt werden,  nach  denen  die  erste  Kontraktion  sich 
schon  wieder  ausgeglichen  hat,  setzen  die  Enrpfindlieh- 
keit  allmählich  herab,  bis  diese  ganz  erlischt.  3.  Über- 
schwellige Reize,  die  in  Zeitabständen  wiederholt  wer- 
den, nach  denen  die  erste  Kontraktion  noch  nicht 
verklungen  ist,  haben  einen  „Tetanus"  zur  Folge. 

Bezüglich  der  Krümmungsmechanik  ergab  sich 
folgendes : 

Die  Reizbewegung  kommt  zustande  durch  eine 
plötzliche  Abnahme  des  osmotischen  Druckes,  die  mit 
einer  Volumverminderung  des  gesamten  Grundgewebes 
verbunden  ist.  Diese  Volumverminderung  ist  jedoch 
nicht  einheitlich,  sondern  sie  ist  auf  den  antagonisti- 
schen Flanken  verschieden,  nämlich  auf  der  Innen- 
seite etwa  doppelt  so  stark  wie  auf  der  Außenseite. 
Durch  künstlichen  Wasserentzug  auf  osmotischem 
Wege  kann  eine  der  Reizbewegung  ähnliche  Schließung 
der  Narbe  erzielt  werden,  die  aber  mit  einer  Reiz- 
bewegung nicht  identisch  ist. 

Der  Einfluß  der  Bestäubung  auf  die  Narben- 
bewegung macht  sich  auf  zweierlei  Art  geltend:  erstens 
in  einer  Hemmung  der  Rückregulation  nach  erfolgtem 
primären  Schließen  (primärer  Dauerschluß),  zweitens 
in  der  sekundären  Schließbewegung  (sekundärer 
Dauerschluß). 

Die  primäre  Schließbewegung  ist  eine  typische 
Reizbewegung;  sie  wird  nicht  durch  eine  spezifische 
Wirkung  der  Pollenkörner,  sondern  durch  die  mecha- 
nische Berührung  bei  der  Bestäubung  ausgelöst  und 
kann  demnach  auch  unterbleiben,  wenn  die  Bestäubung 
vorsichtig  ausgeführt  wird. 

In  den  meisten  Fällen  wird  die  primäre  Schließ- 
bewegung rückreguliert.  Zuweilen  aber  geschieht  das 
nicht,  z.  B.  nach  Bestäubung  mit  sehr  viel  Pollen  (so 
daß  die  ganze  Innenfläche  der  Narbe  damit  bedeckt 
ist).  Die  Rückregulation  unterbleibt  dann  deshalb, 
weil  die  keimenden  Pollenkörner  dem  Pollengewebe 
fortgesetzt   Wasser   entziehen,   wozu   noch  eine  schä- 


Nr.  33.       1911. 


Natur  wissen  seh  ;t  ft  li  che  Rundschau. 


digende  Wirkung  der  ins  Leitgewebe  eindringenden 
und  dort  weiterwaebsenden  Pollenscbläucbe  kommt. 
Nur  solcbe  Pollenkörner,  deren  Scbläucbe  im  Leit- 
gewebe weiter  waebsen  können,  vermögen  die  Regu- 
lation  dauernd  zu  hemmen.  Diese  Bedingung  wird 
erfüllt  durch  die  arteigenen,  nicht  aber  durch  fremde 
Pollenkörner.  In  der  spezifischen  Beschaffenheit  des 
Leitgewebes  besitzt  die  Narbe  ein  Schutzmittel  gegen 
das  Eindringen  von  fremden  Pollenschläuchen. 

Ausschlaggebend  für  das  Geschlossenbleiben  der 
Narben  nach  erfolgter  primärer  Schließung  ist  in 
erster  Linie  die  Menge,  in  zweiter  die  Herkunft  des 
aufgetragenen  Pollens.  Arteigener  Pollen,  mag  er  aus 
den  Antheren  der  langen  oder  der  kurzen  Staubfäden 
stammen,  kann  einen  dauernden  Primärschluß  ver- 
anlassen; fremder  Blütenstaub  vermag  nur  eine  längere 
Zeit   währende  Schließung  der  Narben  hervorzurufen. 

Die  sekundäre  Schließbewegung  erfolgt,  wenn  ge- 
nügend viele  Polleuschläuche  ins  Leitgewebe  ein- 
gedrungen sind,  z.  B.  einige  Zeit  nach  Rückregulation 
der  primären  Schließung,  wenn  nicht  die  ganze  Innen- 
fläche eines  Narbenlappens,  sondern  nur  ein  großer  Teil 
von  ihr  mit  Pollen  belegt  worden  war.  Sie  ist  keine 
Reizerscheinung,  da  sie  auch  an  reizunemjjfindlichen 
Narben  nachgewiesen  ist.  Rückregulation  findet  bei 
ihr  nicht  statt;  sie  hat  also  einen  sekundären  Dauer- 
schluß zur  Folge. 

Ein  wertvoller  ökologischer  Vorteil  erwächst  der 
Narbe  aus  ihrer  Reizbarkeit  nicht.  Der  einzige,  ganz 
unbedeutende  Nutzen  dürfte  der  sein,  daß  durch  die 
primäre  Schließung  die  Pollenkeimung  etwas  be- 
schleunigt wird.  Der  primäre  Dauerschluß  kommt 
bei  der  natürlichen  Bestäubung  durch  Insekten  so 
selten  vor,  daß  er  allgemeine  ökologische  Bedeutung 
nicht  haben  kann. 

Das  sekundäre  Schließen  und  der  sekundäre  Dauer- 
schluß haben  auf  das  Schlauchwachstum  keinen  fördern- 
den Einfluß,  sind  vielmehr  durch  dieses  bedingt. 

F.  M. 


XXVI.  Jahrg.       421 


W.  F.  Magie:  Physikalische  Bemerkungen  zum 
Meteorkrater,  Arizona.  (Proceedings  of  the  American 
Philosophien!  Society,    Philadelphia    1910,    49,  p.  41 — 48.) 

Der  Meteorkrater  ist  eine  ansehnliche  Aushöhlung 
in  einer  im  übrigen  ebenen  Fläche  des  nördlichen  Ari- 
zona, die,  annähernd  kreisförmig,  einen  oberen  Durch- 
messer von  1200  m  und  eine  Tiefe  von  170  m  hat  und 
von  einem  36  bis  46  m  hohem  Rande  umgeben  ist.  Dieser 
Wall  besteht  aus  winzig  kleinen  Trümmern  von  Kalk-  und  be- 
sonders von  Sandstein,  und  ebensolche  pulverisierte  Massen 
hat  man  durch  Bohrung  bis  zu  mindestens  180  m  Tiefe 
nachgewiesen.  Der  Krater  ist  der  Mittelpunkt  der  Fläche, 
in  der  die  Diablo-Canon-Meteoriten  gefunden  worden 
sind,  die  auB  Eisen  mit  6  bis  b°/0  Nickel  und  geringen 
Mengen  von  Platin  und  Iridium  bestehen  und  auch 
mikroskopische  Diamanten  in  großer  Zahl  enthalten. 
Dazu  kommen  noch  andere,  teilweise  oxydierte  Eisenmassen. 
Barringer  undTilghman  haben  deshalb  angenommen, 
daß  dieser  Krater  durch  den  Aufprall  eines  großen  Meteors 
gebildet  worden  sei.    (Vgl.  Rdsch.  1906,  XXI,  657.) 

Herr  Magie  hat  ebenfalls  den  Krater  besucht  und 
an  ihm  Studien  gemacht.  Wäre  der  Krater  durch  ein 
einziges  Meteor  gebildet  worden,  so  müßte  dies  mindestens 
einen  Durchmesser  von  75  m  gehabt  haben ;  eine  solche 
Eisenmasse  in  der  Tiefe  des  Kraters  müßte  sich  durch  be- 


trächtliche magnetische  Störungen  verraten.  Da  solche 
fehlen,  muß  das  Meteor  entweder  ganz  zersplittert  sein, 
oder  es  ist  von  vornherein,  wie  das  auch  Barringer 
schon  vermutet  hat,  ein  Schwärm  kleiner  Eisenmassen  ge- 
wesen, die  dann  schneller  der  Oxydation  unterlagen. 

Der  Krater  ist  symmetrisch  gebaut  mit  einer  Achse  N 
13°  W,  die  im  Norden  den  niedrigsten,  im  Süden  den 
höchsten  Teil  des  Randwalles  halbiert.  Versuche,  bei 
denen  eine  Kugel  unter  30°  Neigung  gegen  das  Lot  ab- 
geschossen wurde,  führten  zur  Bildung  von  ganz  ähn- 
lichen Löchern,  die  auch  an  den  nicht  von  der  Symmetrie- 
linie geschnittenen  Teilen  der  Umrandung  einen  ähnlichen 
Bau  zeigten.  Stahlkugeln  behielten  dabei  ihre  Gestalt 
und  blieben  in  dem  von  ihnen  geschlagenen  Loche  stecken. 
Kugeln  aus  anderem  Material  wurden  deformiert  und 
ganz  oder  teilweise  zertrümmert  wieder  zurückgeworfen. 
Hiernach  glaubt  Herr  Magie,  daß  nicht  viel  von  dem 
Meteor  aus  dem  Krater  wieder  herausgeschleudert 
worden  sei. 

Die  herausgeschleuderte  GeBteinsmasse  beträgt  etwa 
300  Milliarden  kg,  d.  h.  bedeutend  mehr,  als  man  beim 
Bau  des  Panamakanals  auszuheben  hat.  Die  dabei  ge- 
leistete Arbeit  bat  mindestens  57 .  10ie  mkg  betragen. 
Dazu  kommt  aber  noch  die  weit  größere  Energie,  die 
zum  Zertrümmern  der  Gesteine  und  als  Wärme  verbraucht 
wurde.  Herr  Magie  kommt  schließlich  zu  dem  Resultat, 
daß  eine  Masse  von  etwa  360  Millionen  kg,  die  sich  mit 
einer  Sekundengeschwindigkeit  von  29  bis  32  km  bewegte, 
die  zur  Bildung  des  Meteorkraters  nötige  Energie  besitzen 
und  allen  beobachteten  Erscheinungen  am  besten  gerecht 
würde.  Th.  Arldt. 

Maryan   von   Smoluchowski:     Über    Wärmeleitung 
pulverf örmiger  Körper   und   ein  hierauf  ge- 
gründetes     neues      Wärme-Isolierungsver- 
fahren.     (Heferat    vom    II.   Internationalen   Kältekongreß 
Wien   1910.) 
Die  bisher  bekannten  Methoden  des  Wärmeschutzes 
zerfallen  in  zwei  Klassen,    die    einerseits   durch   die  Ver- 
wendung von  Hüllen  aus  fein  verteilten  Stoßen,  wie  Filz, 
Kork,  Kieselgur  usw.,  andererseits  durch  die  von  De  war 
eingeführten  doppelwandigen  Vakuumgefäße  repräsentiert 
werden.     Die  Wirkungsart  der  letzteren  ist  bekannt:  Die 
Evakuierung  verhindert  Wärmeverlust  durch  Konvektion 
und   Leitung,   die  Versilberung   der  Gefäßwände   schützt 
gegen  Wärmestrahlung. 

Hingegen  ist  die  Wirkungsweise  der  fein  zerteilten 
Stoffe  weniger  leicht  verständlich.  Sie  besitzen  eine  der 
Luft  nahe  kommende  Leitfähigkeit.  Bringt  man  sie  aber 
in  luftverdünnten  Raum,  so  sinkt  ihr  Leitvermögen  unter 
das  der  Luft.  Da  der  Verf.  dieses  Verhalten  aus  theore- 
tischen Gründen  vorausgesehen  hatte,  so  hat  er  eine 
Untersuchung  des  Leitvermögens  von  Pulvern  und  anderen 
fein  verteilten  Substanzen  in  Abhängigkeit  von  Natur 
und  Dichte  des  dabei  gegenwärtigen  Gases  ausgeführt. 

Ein  zylindrisches  Glasgefäß,  in  das  ein  ebenfalls  zylin- 
drisches Thermometer  hinabreichte,  diente  zur  Aufnahme 
der  zu  untersuchenden  Substanz.  Der  reziproke  Wert  der 
zur  Abkühlung  des  Thermometers  zwischen  zwei  be- 
stimmten Temperaturen  (52,0°  und  41,7°)  erforderlichen 
Zeit  war  ein  Maß  für  die  Leitfähigkeit  der  Substanz. 
Zur  Untersuchung  kamen  einerseits  „körnige"  Pulver  wie 
Quarzsand,  mechanisch  erzeugtes  Metallpulver,  Reismehl, 
Lykopodiumpulver,  andererseits  Pulver  von  „schwammiger" 
Struktur  wie  Ruß ,  Magnesia  usta ,  Kieselgur ,  Kork- 
pulver usw. 

Die  Resultate  sind  vom  Verf.  in  Kurven  übersichtlich 
dargestellt.  Allgemeine  Gesetzmäßigkeiten  in  der  Ab- 
hängigkeit vom  Gasdruck  lassen  nur  die  körnigen  Pulver 
erkennen.  Die  Kurven  für  diese  Pulver  sind  unterein- 
ander ähnlich  und  zeigen,  daß  die  Pulver  um  so  schlechter 
leiten,  je  kleiner  die  Korngröße  ist.  Dabei  handelt  es 
sich  um  Leitung  zwischen  anliegenden  Körnern  durch 
den  gaserfüllten  Zwischenraum,   was  der  Verf.   als  „Gas- 


422       XXVI.  .TahrS. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  3.3. 


leitung"  bezeichnet.  Ist  die  Körnersubstanz  kein  sehr 
guter  Leiter  im  Verhältnis  zur  Gasleitung,  so  muß  sie 
eine  Verminderung  der  Wärmeleitung  bedingen,  weil  eine 
Art  Ubergangswiderstand  auftritt  zwischen  der  Oberfläche 
der  festen  Körper  und  der  anliegenden  Gasschicht.  Dies 
wurde  bei  höheren  Drucken  bei  Schmirgel  beobachtet 
und  ist  bei  niedrigeren  Drucken  bei  Reismehl  und  Lyko- 
podium  ersichtlich. 

Die  schwammigen  Pulver  verhalten  sich  ähnlich,  nur 
tritt  die  Verminderung  des  Leitvermögens  erst  bei  relativ 
größerer  Verdünnung  auf,  da  ja  der  Effekt  des  Über- 
gangswiderstandes bei  desto  größerer  Evakuierung  statt- 
findet, je  größer  die  Dimensionen  der  mit  Gas  erfüllten 
Zwischenräume  sind. 

Daß  Ruß  bei  normalem  Luftdruck  ein  geringeres  Leit- 
vermögen besitzt  als  Luft,  erklärt  sich  aus  seiner  feinen 
Struktur  und  der  großen  Anzahl  von  Trennungsflächen 
zwischen  Kohleteilchen  und  Luft.  Ist  die  Verdünnung 
des  Gases  so  weit  getrieben,  daß  die  mittlere  Weglänge 
der  Gasmoleküle  bei  weitem  größer  ist  als  die  Zwischen- 
räume zwischen  den  Körnern  der  Pulver,  so  wird  das 
Wärmeleitvermögen  dem  Gasdruck  proportional. 

Alle  diese  Resultate  laßsen  sich  auch  theoretisch  aus 
gaskinetischen  Betrachtungen  ableiten.  Bei  vollständiger 
Evakuierung  ergaben  sich  nun  folgende  Verhältnisse:  Die 
Abkühlungszeit  des  Thermometers  betrug  191,9  Sekunden. 
Wurden  Gefäß  und  Thermometer  versilbert  (Dewar-Gefäß), 
so  stieg  die  Abkühlungszeit  auf  1236  Sekunden.  Waren 
jedoch  Pulver  in  das  unversilberte  Gefäß  eingefüllt,  so 
betrug  die  Abkühlungszeit  im  Vakuum  je  nach  Art  des 
Pulvers  415  bis  2467  Sekunden.  Gewisse  Pulver  erweisen 
sich  somit  als  besserer  Wärmeschutz,  als  ihn  das  De  war  - 
sehe  Verfahren  bietet. 

Das  Wärmeisolierungsverfahren  durch  Verwendung 
evakuierter  Pulver  besitzt  außerdem  noch  den  Vorteil, 
daß  man  es  durch  Vergrößerung  der  Dicke  der  Zwischen- 
schicht beliebig  verbessern  kann,  während  in  denDewar- 
schen  Gefäßen  die  Dimensionen  des  evakuierten  Zwischen- 
raumes ohne  Einfluß  sind.  Meitner. 


Oskar  Bandisch:   Über   Nitrat-    und   Nitritassi- 
milation.     (Berichte    der    Deutsch.    Chem.    Ges.    1911, 
44,  1009—1013.) 
Herr    Baudisch     geht    bei    seinen    Untersuchungen 
über  Nitrat-   und   Nitritassimilation   in   grünen    Pflanzen 
von    dem    Grundgedanken    aus,    daß    die   Nitrosylgruppe 

=  N  —  OH  bzw.  >  N^tt  in  physiologisch-chemischer  Hin- 
sicht eine  ähnlich  wichtige  Rolle  spielen  müsse,  wie 
die  ihr  verwandte  Kohlenstoffgruppe,  d.  i.  die  Aldehyd- 
gruppe —  C^Ti,   da   beiden    Resten   eine   überaus    große 

Reaktionsfähigkeit  gemeinsam  ist.  Die  Untersuchungen 
des  Verf.  zeigen  nun ,  daß  die  Nitrosylgruppe  einfach 
durch  Lichtenergie  aus  Nitraten  und  Nitriten  entstehen  kann. 
Belichtet  man  z.  B.  eine  mit  überschüssigem  Methyl- 
alkohol versetzte  Lösung  von  Kaliumnitrit  im  zerstreuten 
Tageslicht,  so  findet  schon  nach  kurzer  Zeit  im  Kalium- 
nitritmolekül  eine  Abspaltung  von  Sauerstoff  statt.  Der 
entbundene  Sauerstoff  oxydiert  den  Methylalkohol  zu 
Formaldehyd,  der  nun  im  statu  nascendi  mit  vorhandenem 
naszierendem  Nitrosylkalium  =  NOK  reagiert  und  Form- 
hydroxam säure  bildet 

H 
CH3  / 

|       +  KNO!  =  C  =  NOK  +  H.O. 
OH  | 

OH 

Belichtet  man  eine  wässerige  Lösung  (z.  B.  '/10  n) 
viiii  KN02  mit  überschüssigem  Methylalkohol  2  Stunden 
mit  Quecksillierdampflicht,  so  erhält  man  auf  Zusatz  von 
Kupferacetatlösnng  zu  dem  klaren,  wasserhellen  Reaktions- 
gemisch eine  reichliche  Fällung  des  Kupfersalzes  der 
Formhydroxamsäure. 


Die  belichteten  Lösungen  von  Kaliumnitrit  und 
Methylalkohol  reagieren  auf  Lackmus  und  auf  Phenol- 
phthalein alkalisch.  Die  stark  belichteten  Lösungen  redu- 
zieren Goldchlorid  momentan  ,  F  e  h  1  i  n  g  sehe  Lösung 
beim  Kochen.  Durch  die  bekannten  Farbenreaktionen 
kann  man  Formaldehyd  schon  in  schwach  belichteten 
Lösungen  (4  bis  5  Stunden  im  zerstreuten  Tageslicht) 
deutlich  nachweisen.  Aus  diesen  Tatsachen  gewinnt  man 
die  Anschauung,  es  finde  im  Licht  eine  sogenannte  „al- 
kalische Spaltung"  statt 
0 


H- 


..<> 


■C  +  NHOH  =  HC^„  +  N0K  +  HsO 
H  OH  n 

NOK 
2NOK  =  || 

NOK 
K-Salz  der  untersalpetrigen  Säure. 

Sowohl  das  Nitrit  als  auch  die  Formhydroxamsäure 
verschwinden  bei  längerer  Belichtung  vollkommen.  Höchst- 
wahrscheinlich geht  die  Reduktion  über  Aldoxime  weiter 
bis  zu  Ammoniak  bzw.  Aminen. 

Äthylalkohol  verhält  sich   analog  dem  Methylalkokol. 

Nitrate  bzw.  Nitrite  werden  ferner  auch  direkt  von 
Aldehyden  im  Lichte  kräftig  reduziert.  Diese  Reduktion 
führt  wieder  über  die  Hydroxamsäuren.  Größere  Mengen 
von  hydroxamsaurem  Kupfer  konnte  man  jedoch  nicht 
fassen,  da  die  Reaktion  sehr  rasch  weiter  bis  zu  Ammoniak 
bzw.  Aminen  geht.  Der  aus  dem  Kaliumnitrit  entbundene 
Sauerstoff  oxydiert  im  Licht  den  überschüssigen  Aldehyd 
kräftig  zu  der  dem  Aldehyd  entsprechenden  Säure. 

Kohlenhydrate  reduzieren  Nitrate  und  Nitrite  im 
Lichte  ebenfalls  sehr  kräftig.  Dabei  findet  ein  inter- 
essanter Abbau  der  Zucker  statt,  der  sich  z.  B.  bei  der 
Lävulose  durch  kräftige  Kohlenmonoxydentwickelung 
schon  äußerlich  bemerkbar  macht. 

Eine  verdünnte ,  wässerige  Kaliumnitritlösung  wird 
auch  ohne  jeden  Zusatz  durch  tagelange  Bestrahlung  mit 
Quecksilberdampflicht  bis  zu  Ammoniak  reduziert,  Nach 
den  bisherigen  experimentellen  Ergebnissen  neigt  Verf. 
zu  der  Ansicht,  daß  die  Nitrat-  und  Nitritassimilation  in 
belichteten  Pflanzen  ein  photochemischer  Prozeß  ist. 

P.  R. 

R.  Lepsins :  Die  Einheit  und  die  Ursachen  der 
diluvialen  Eiszeit  in  den  Alpen.  (Abhandlungen 
der  großherzogl.  hessischen  geologischen  Landesanstalt  zu 
Darmstadt  1910,  (l)  5,  S.  1—136.) 
Während  die  große  Mehrzahl  der  Geologen  jetzt  eine 
Mehrheit  von  Eiszeiten  mit  dazwischen  hegenden  längeren, 
warmen  Interglazialzeiten  annimmt,  halten  einige  wenige 
noch  an  der  Annahme  einer  einheitlichen  Eiszeit  fest. 
Neben  Geinitz  und  Frech  ist  der  Hauptvertreter  dieser 
Ansicht  Herr  Lepsius,  der  in  seinem  großen  Werke 
über  die  Geologie  Deutschlands  zunächst  für  Norddeutsch- 
land diese  Einheit  zu  beweisen  suchte  (Rdsch.  1910,  XXV, 
399 — 401).  In  seiner  vorliegenden  Arbeit  beschäftigt  er  sich 
im  gleichen  Sinne  mit  den  alpinen  Verhältnissen.  Be- 
sonders eingehend  behandelt  er  die  gewöhnlich  für  inter- 
glazial angesehenen  Ablagerungen.  Die  Höttinger  Breccie  in 
der  Nähe  von  Innsbruck  und  die  pflanzenführenden  Kreide- 
mergel am  Iseosee  gehören  nach  ihm  noch  dem  jüngsten 
Tertiär  an.  Die  in  beiden  Schichten  enthaltene  Flora 
ist  eine  pontische,  wie  wir  sie  jetzt  an  den  südlichen 
Bergufern  des  Schwarzen  Meeres  finden;  besonders  ist  sie 
durch  die  Rhododendren  charakterisiert.  Hier  herrscht 
jetzt  eine  Jahrestemperatur  von  etwa  18°,  und  eine  gleiche 
nimmt  Herr  Lepsius  auch  für  die  Zeit  vor  der  Ver- 
eisung für  die  Alpen  an,  während  er  es  für  unmöglich 
hält,  daß  in  einer  Zwischenzeit  die  Temperatur  so  hoch 
gestiegen  wäre. 

Einige  andere  Pflanzenreste  führende  Schichten  hält 
Verf.  für  altdiluvial.  Ihre  Flora  fordert  die  Annahme 
eines   kontinentalen  Klimas.     Die  nun  eintretende  Klima- 


Nr.  33.       11(11. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jalirg.       42.S 


Verschlechterung:  wurde  nicht,  durch  allgemeine  tellurische 
oder  kosmische  Ursachen  bedingt,  sondern  das  Gebiet  lag 
einfach  höher  und  weiter  vom  Atlantischen  Ozeane  ent- 
fernt, wie  das  Herr  Lepsius  ja  auch  von  Skandinavien 
annimmt.  Außerdem  glaubt  er,  daß  damals  der  Golf- 
strom noch  nicht  die  europäischen  Küsten  bespülte,  viel- 
mehr durch  den  Rest  des  alten  nordatlantischen  Kon- 
tinentes daran  verhindert  wurde.  So  rückten  denn  in 
der  „borealen"  Periode  die  Gletscher  aus  den  Hochalpen 
durch  die  zur  pliozänen  Zeit  erodierten  Flußtäler.  Die 
Schmelzwässer  setzten  in  den  Talebenen  des  Vorlandes 
die  Deckenschotter  und  die  Hochterrassenschotter  ab. 
Beide  Schotterdecken  sind  durch  Flußerosionen  vonein- 
ander getrennt,  welche  teils  mit  dem  fortdauernden  Auf- 
steigen der  Alpen,  teils  mit  dem  Absinken  der  ober- 
rheinischen Tiefebene  und  der  Tiefebene  au  der  unteren 
Donau  zusammenhängen.  Beide  Schotterdecken  wurden 
aber  schließlich  von  dem  Eise  überflutet,  das  bis  Lyon 
und  über  den  Schweizer  Jura,  sowie  bis  zur  Schwäbischen 
Alp  und  auf  die  bayerische  Hochebene  vordrang.  Die 
Alpen  lagen  damals  nach  Herrn  Lepsius  etwa  1300  bis 
1500  m  höher  als  jetzt,  die  schweizerische  Ebene  nur  um 
500  bis  600  m.  Die  oben  erwähnten  altdiluvialen  Ab- 
lagerungen bildeten  sich  teilweise  im  Oszillationsgebiete 
der  großen  Gletscher. 

Der  Rückzug  der  Gletscher  in  der  folgenden  „atlan- 
tischen" Periode  erfolgte  ziemlich  rasch.  Seine  Ursache 
sieht  Herr  Lepsius  in  einer  allgemeinen  Absenkung  des 
nordatlantischen  Kontinentes  und  damit  auch  der  Alpen. 
Die  Gletscher  wichen  infolgedessen  aus  dem  Vovlande 
zurück,  blieben  aber  dann  lange  auf  den  Linien  stehen, 
die  durch  die  Ringwälle  der  jüngeren  Moränen  gekenn- 
zeichnet sind,  und  lagerten  die  NiederterrassenBchotter 
ab.  In  diese  Zeit  fällt  auch  die  Bildung  der  Lößsteppen 
auf  den  Hochebenen  außerhab  der  älteren  Moränen  und 
auf  diesen  selbst.  Von  Westen  her,  vom  alten  absinken- 
den atlantischen  Gebiete,  wanderten  die  Menschen  der 
paläolithischen  Kultur  ein.  Diese  Menschen  breiteten  sich 
nicht  bloß  über  Westeuropa,  sondern  auch  über  Südeuropa 
und  Nordafrika  aus,  wo  wie  in  allen  Mittelmeerländern 
ein  gemäßigtes  Regenklima  herrschte. 

Neue  Bewegungen  im  Atlantischen  Ozeane,  in  Europa 
und  Nordafrika  brachten  diese  Kontinente  zum  weiteren 
Absinken,  der  Golfstrom  entstand.  Infolgedessen  zogen 
sich  in  der  „skandinavischen"  Periode  die  Gletscher  noch 
weiter  in  die  Alpentäler  zurück.  Da,  wie  aus  den  oben 
angegebenen  Höhenmaßen  hervorgeht,  die  Absenkung  der 
eigentlichen  Alpen  beträchtlicher  war  als  die  des  Vor- 
landes, so  wurden  im  Randgebiete  beider  durch  die  Er- 
tränkung  der  Täler  die  großen  Alpenseen  angestaut,  deren 
Bildung  durch  glaziale  Erosion  Herr  Lepsius  für  un- 
möglich hält.  Von  Asien  her  wanderten  die  Menschen 
der  neolithischen  Kultur  ein,  die  der  paläolithischen  ganz 
fremd  gegenübersteht.  Die  zunehmende  anormale  Er- 
wärmung von  Europa  führte  zu  einer  fortschreitenden 
Austrocknung  des  Mittelmeergebietes,  die  sich  noch  in 
geschichtlicher  Zeit  in  dem  Rückgange  der  alten  Kulter- 
völker  erkennen  läßt,  wie  Herr  Lepsius  überhaupt  die 
Dauer  der  Eiszeit  für  bedeutend  geringer  ansieht,  als 
man  dies  gewöhnlich  tut. 

Es  ergibt  sich  hieraus,  daß  Herr  Lepsius  von  der 
Geschichte  der  Alpen  während  des  Eiszeitalters  ein  durch- 
aus anderes  Bild  entwirft  als  Penck  und  Brückner  in 
ihrem  großen  zusammenfassenden  Alpenwerke.  Gerade 
deshalb  möchte  auch  diese  Arbeit  gebührende  Beachtung 
finden,  wollen  wir  Einseitigkeit  vermeiden.  Sie  weist  auf 
manches  hin,  das  kritischer  Nachprüfung  bedarf.  So  ist 
zweifellos  richtig,  daß  man  Zwischeneiszeiten  nicht  ohne 
weiteres  auf  fossile  Pflanzenlager  begründen  kann,  die 
irgendwo  zwischen  glazialen  Schottern  oder  Moränen 
liegen,  da  ja  auch  jetzt  die  Gletscher  bis  in  die  Wald- 
region hinabreichen,  so  daß  deren  Pflanzen  zwischen  die 
Schotter  geraten  können.  Andererseits  bedarf  sie  aber 
selbst   auch   sehr   umfassender  Ililfshypothesen,   die   sich 


nicht  beweisen  lassen,  wie  die  Annahme  einer  so  beträcht- 
lichen Erhebung  der  nordatlantischen  Gebiete  und  ihr 
Absinken  in  relativ  sehr  kurzer  Zeit.  Auch  sonst  ist 
manches  anfechtbar;  so,  wenn  Verf.  behauptet,  das 
Gletschereis  müßte  beim  Eintreten  in  einen  See  und  sogar 
beim  Auskolken  einer  Vertiefung  durch  das  Wasser  ge- 
hoben und  zerbrochen  werden.  Das  ist  doch  erst  möglich, 
wenn  das  Wasser  genügende  Tiefe  hat,  um  den  nötigen 
Auftrieb  zu  liefern.  Ein  See  von  der  Tiefe  des  Gardasees 
(362  m)  würde  z.  B.  nur  eine  Eismasse  von  weniger  als 
400  m  Dicke  schwimmend  tragen  können ,  während  man 
doch  den  alpinen  Gletschern  der  Diluvialzeit  eine  größere 
Mächtigkeit  zuschreiben  muß.  Aber  auch  wer  sich  im 
wesentlichen  ablehnend  gegen  den  Standpunkt  des  Herrn 
Lepsius  verhält,  wird  doch  nicht  umhin  können,  sich 
mit  seinen  Ausführungen  vertraut  zu  machen,  auf  deren 
viele  Einzelheiten  wir  hier  nicht  näher  eingehen  konnten. 
Th.  Arldt. 

J.  Merriam  und  W.  Sinclair:  Tertiäre  Faunen  deB 
John  Day-Gebietes  (University  of  California  Publi- 
cations.  Bulletin  of  the  Department  of  Geology  1910,  5, 
p.  171  —  205). 
Wollen  wir  uns  ein  richtiges  Bild  von  der  Entwicke- 
lung  der  tertiären  Säugetierfauna  machen,  so  ist  ein 
erstes  Erfordernis,  daß  wir  über  das  relative  Alter  der 
fossile  Reste  enthaltenden  Schichten  in  den  verschiedenen 
Kontinenten  im  klaren  sind.  Dies  ist  durchaus  nicht 
immer  einfach ,  und  daraus  erklärt  es  sieb ,  daß  z.  B.  be- 
stimmte nordamerikauische  Horizonte  mit  ganz  ver- 
schiedenen europäischen  in  Parallele  gesetzt  wurden. 
Das  gilt  auch  von  den  „John-Day"-Schichten  im  Gebiete 
des  John  Day  River  in  Oregon,  die  eine  ziemlich  reiche 
Fauna  enthalten,  und  die  von  den  einen  Geologen,  wie 
Cope  und  Dali,  für  oberoligozän,  von  Osborn  für  ober- 
oligozän  und  untermiozän,  von  Hatcher  für  rein  unter- 
miozän  gehalten  wurden.  Die  Herren  Merriam  und 
Sinclair  suchen  nun  nachzuweisen,  daß  die  John  Day- 
Schichten  der  gesamten  Oligozänzeit  entsprechen.  Unter- 
lagert werden  sie  in  Oregon  von  den  vulkanischen 
Clarnoschichten,  in  deren  Tuffen  man  eine  reiche  Flora 
aber  noch  keine  Wirbeltierreste  gefunden  hat,  und  die 
jedenfalls  dem  Eozän  entsprechen.  Die  John  Day- 
Schichten  selbst  sind  nach  ihrer  Ablagerung  schwach  ge- 
faltet und  teilweise  abgetragen  worden,  dann  folgten 
mächtige  Ergüsse  von  basaltischen  Laven,  während  die 
eozänen  Ausbrüche  Andesite  und  Rhyolithe  förderten. 
Über  diesen  jüngeren  Laven  lagert  die  aus  Tuffen  und 
Aschen  bestehende  Mascallf ormation ,  die  wieder  Säuge- 
tierreste birgt  und  dem  obersten  Miozän  entspricht. 
Dann  folgte  wieder  eine  Unterbrechung  in  der  Bildung 
der  Schichten;  sie  wurden  gekippt  und  erodiert  und 
dann  im  Pliozän  die  Rattlesnakeformation  abgelagert, 
ebenfalls  meist  aus  vulkanischem  Materiale  bestehend. 
Im  Quartär  wurde  auch  diese  gekippt  und  in  sie  das 
John  Day-Cafion  eingeschnitten. 

Was  die  Fauna  anlangt,  so  kennt  man  aus  den 
John  Day-Schichten  102  Säugetierarten,  aus  den  Mascall- 
sebichten  34 ,  aus  den  Rattlesnakeschichten  nur  7  Arten. 
In  den  ersten  sind  besonders  zahlreich  vertreten  die 
Hunde  (18  Arten)  und  Katzen  (10),  die  Taschenratten  (10), 
die  Pferde  (8),  Nashörner  (7),  Schweine  (11)  und  die 
fossilen  Oreodontiden  (14).  Daneben  kamen  Marder,  Eich- 
hörnchen, Bergbiber  (Haplodontiden),  Biber,  Mäuse,  Hasen, 
Tapire,  Chalicotherien,  Kamele  und  Hypertraguliden  vor. 
Ebenso  hat  man  in  ihnen  eine  Schildkröte  und  eine 
Boariesenschlange  gefunden. 

In  den  John  Day-Schichten  lassen  sich  drei  Horizonte 
unterscheiden,  von  denen  der  unterste  nur  wenige  Reste 
enthält.  In  der  mittleren  Abteilung  ist  die  Paarhufer- 
gattung Eporeodon  ganz  besonders  individuenreich  ver- 
treten. Nächstdem  ist  am  häufigsten  Hypertragulus, 
ein  Vertreter  der  Stammgruppe  der  Wiederkäuer  (vgl. 
Rdsch.    1909,   XXIV,   448).     Reich    vertreten    sind    auch 


4'24       XXVI.  Jahrg. 


N  a  t  n  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  1 1  e  Rundschau. 


1911.       Nr.  33. 


Nashörner  aus  der  Verwandtschaft  von  Diceratherium 
und  kleine  Sehweine  aus  der  Gattung  Thinohyus ,  die  zu 
den  lebenden  Nabelschweinen  Amerikas  hinführt,  und  die 
wahrscheinlich   ganz   auf  diesen  Horizont   beschrankt  ist. 

In  der  oberen  Abteilung  dominiert  ebenfalls  eine 
Oreodontidengattung,  Promerycochoerus,  die  in  der  mitt- 
leren noch  ganz  fehlt.  Der  verwandte  Agriochoerus  er- 
reicht jetzt  seine  Hauptentwickelung.  Sonst  sind  zu 
erwähnen  große  primitive  Schweine  aus  der  Elotherium- 
gruppe,  Kamele  und  Tapire.  Formen  des  Waldes  und 
des   offenen  Geländes   treten   durcheinandergemischt   auf. 

Am  Schlüsse  der  John  Day-Zeit  erlöschen  alle  Arten, 
viele  Gattungen,  wie  die  obenerwähnten  Elotherium, 
Agriochoerus ,  Eporeodon ,  der  Tapir  Protapirus ,  das 
Pferd  Mesohippus,  die  sämtlichen  Raubtiere  und  manche 
Nager.  Ob  hier  ein  wirkliches  Aussterben  oder  eine 
Auswanderung  und  allmähliche  Umformung  eintrat,  läßt 
sich  noch  nicht  entscheiden. 

In  den  Mascallschichten  finden  sich  nur  zwei  schon 
in  den  John  Day- Schichten  vorhandene  Gattungen.  Neu 
hinzu  kommen  besonders  Formen  der  offenen  Grasebenen, 
hochzähnige  Pferde  und  große  Kamele,  dazu  Elefanten 
und  Hirsche,  deren  Vorfahren  in  der  älteren  Formation 
fehlen.  Diese  Einwanderung  fand  offenbar  nach  dem 
Aufhören  der  vulkanischen  Ergüsse  von  den  benachbarten 
Gegenden  her  statt.  Bemerkenswert  ist  das  Auftreten 
des  ältesten  nordamerikanischen  Riegenfaultiers  (Rdsch. 
1911,  XXVI,  319),  für  das  Ameghino  den  Namen 
Sinclairia  oregonica  vorgeschlagen  hat.  Von  der  jüngsten 
Formation  schließlich  kennen  wir  zu  wenig  Reste,  um 
ihren  allgemeinen  Charakter  bestimmen  zu  können. 

Th.  Arldt. 

A.  Schepotieff:     Studien    über    niedere    Insekten. 
I.  Protapteron  indicum  n.  g.,  n.  sp.     (Zoologische 
Jahrbücher,     Abteilung    i'iir    Systematik,     Geographie    und 
Biologie  der  Tiere  1910,  28,  S.  121—138.) 
In   bezug  auf  die  Entwickelung  der  ältesten  Insekten 
stehen     sich    immer    noch    zwei    Ansichten    gegenüber. 
Während    die   einen   annehmen ,    daß   die   geflügelten  In- 
sekten über  die  ungeflügelten  Spring-  und  Zottenschwänze 
hinweg    sich    aus   den    Tausendfüßern    entwickelt   haben, 
nehmen  andere,  wie  Handlirsch,  an  (Rdsch.  1909,  XXIV, 
173),  daß  die  ersten  direkt  aus  im  Wasser  lebenden  Tieren, 
wahrscheinlich     den    Trilobiten ,     hervorgegangen     sind, 
während    die   erwähnten   ungeflügelten  Formen  entweder 
selbständige     Parallelzweige      oder      degenerierte     Nach- 
kommen von  ihnen  sind. 

Die  Entdeckung  einiger  neuer  primitiver  Zotten- 
schwänze spricht  aber  sehr  stark  für  die  erste  Annahme, 
jedenfalls  ganz  entschieden  gegen  die  Hypothesen  von 
Handlirsch.  Neben  einer  schon  1907  beschriebenen 
Gattung  Acerentomon  ist  besonders  die  von  Herrn 
Schepotieff  neu  beschriebene  Form  Protapteron  zu 
erwähnen,  die  er  in  den  Hüllen  abgefallener  Kokosnüsse 
zusammen  mit  kleinen  Milben,  Tausendfüßern  und  Zotten- 
schwänzen fand.  Am  meisten  ähnelt  dieses  nur  1  mm 
lange  Tier  den  früher  bekannten  Formen  der  Gattuug 
Campodea.  Ganz  besonders  merkwürdig  ist  bei  ihr  aber 
das  Vorhandensein  von  vier  Paaren  rudimentärer  Füße 
an  den  ersten  Segmenten  des  Hinterleibs,  von  denen  die 
drei  vorderen  zweigliedrig  sind.  Bei  Acerentomon  treten 
nur  drei  Paar  solcher  Abdominalfüße  auf.  Bei  Campodea 
finden  sich  noch  reduziertere  Fußstummeln.  Nach  allen 
seinen  charakteristischen  Merkmalen  gehört  Protapteron 
zweifellos  zu  den  ungeflügelten  Urinsekten  (Apterygoten), 
zu  den  primitivsten  Zottenschwänzen.  Dafür  sprechen 
neben  den  Fußstummeln  besonders  auch  die  schwache 
Entwickelung  des  Chitinpanzers,  die  große  Zahl  von  Seg- 
menten (15),  die  paarigen  Genitalporen. 

Andererseits  zeigt  Protapteron  aber  auch  Beziehungen 
zu  den  Tausendfüßern,  besonders  zu  Scolopendrella,  so 
daß  man  es  alg  Ausgangspunkt  aller  überhaupt  bekannten 
Apterygoten    betrachten    kann.     An  diesen   schließt   sich 


zunächst  Acerentomon  und  weiterhin  Campodea  an,  die 
wir  als  Urzottenschwänze  (Prothysanura)  zusammenfassen 
können.  Aus  ihnen  sind  die  Dicelluren  (Japygiden)  und 
die  echten  Zottenschwänze  (Thysanura)  hervorgegangen, 
sowie  aus  diesen  möglicherweise  die  höheren  Insekten. 
Jedenfalls  ist  Protapteron  die  primitivste  aller  bisher 
bekannten  Insektenformen.  Th.  Arldt. 


F.Lenz:  Über  den  Durchbruch  der  Seitenwurzeln. 
(Beiträge  zur  Biologie  der  Pflanzen,  Bd.  X,  235—264.  1911.) 

Wenn  die  Hauptwurzel  einer  Pflanze  sich  verzweigt, 
so  entstehen  bekanntlich  die  Seitenwurzeln  in  ihrem 
Innern  und  durchbrechen  zunächst  das  Rindengewebe 
der  Hauptwurzel,  ehe  sie  hervortreten.  Diesen  Durch- 
bruch glaubte  Reinke  (1871)  als  eine  Auflösung  der  im 
Wege  liegenden  Rindenzellen  auffassen  zu  sollen,  und 
diese  Annahme  wurde  später  durch  Annahme  einer 
Enzymabscheidung  seitens  der  jungen  Nebenwurzel  er- 
weitert. Dagegen  sprach  sich  nun  Pfeffer  (1893),  ge- 
stützt auf  Versuche,  die  die  enorme  Kraftleistung  wach- 
sender Pflanzenteile  zeigten,  dahin  aus,  daß  der  Durchbruch 
der  Nebenwurzel  rein  mechanisch  erfolge.  In  der  Tat 
konnte  Peirce  dann  (1894)  zeigen,  daß  Keimwurzeln  von 
Bohnen  und  Erbsen  imstande  sind,  in  verschiedene  andere 
Gewebe  (deren  Epidermis  verletzt  war)  tief  hinein- 
zuwachsen. Da  in  diesen  fremden  Geweben  keinerlei 
chemische  Wirkung  (z.  B.  etwa  Korrosion  von  Stärke- 
körnern) zu  erkennen  war,  so  schloß  Peirce  auf  rein 
mechanische  Wirkung  bei  der  Verdrängung  der  Zellen 
durch  die  Wurzel  in  den  fremden  Geweben  und  somit 
auch  in  der  Hauptwurzel  für  die  vordringenden  Seiten- 
wurzeln. Ähnliche  Versuche  stellte  Pond  (1908)  an  und 
fand,  daß  die  Zerstörungen  durch  die  Wurzeln  von  Vicia 
oder  Lupinus,  die  er  durch  Gipsverbände  zwang,  in 
andere  Wurzeln  an  verletzten  Epidermisstellen  hinein- 
zuwachsen, völlig  denen  entsprechen,  die  ein  gleich- 
geformter Glasstab  herbeiführt. 

Herr  Lenz  stellte  Versuche  an,  die  ähnlich  wie  die 
von  Pond  geplant  waren,  aber  vor  allem  auch  auf 
Seitenwurzeln  sich  erstreckten,  um  so  dem  denkbaren 
Einwand  zu  begegnen,  daß  die  jungen  Seitenwurzeln 
vielleicht  enzymatische  Abscheidungen  besäßen,  die  den 
bisher  untersuchten  späteren  Stadien  und  Hauptwurzelu 
abgehen.  Nun  ist  die  zur  Untersuchung  in  Frage 
kommende  Strecke,  die  die  Seitenwurzel  in  der  Haupt- 
wurzel verläuft,  normalerweise  sehr  klein,  es  war  aber 
im  Anschluß  an  eine  Beobachtung  Nordhau  seng  (vgl. 
Rdsch.  1908,  XXIII,  120)  möglich,  die  Seitenwurzeln  zu 
einem  bis  2  mm  langen  Wachstum  im  Gewebe  der  Haupt- 
wurzel zu  veranlassen.  Dies  geschieht  z.  B.  bei  Lupinus 
an  eingegipsten  Hauptwurzeln  dadurch,  daß  die  Neben- 
wurzelanlageu,  deren  normales  Wachstum  (aus  der  Rinde 
heraus)  gehemmt  ist,  sich  vielfach  zwischen  Gips  und 
Rinde  oder  durch  die  Rinde  abwärts  einen  Weg  bahnen. 
Selbst  wenn  hierbei  die  Seitenwurzeln  über  die  Rinde 
heraustreten,  bleiben  sie  doch  völlig  frei  von  Bakterien 
und  sind  also  auf  Enzymabscheidung  hin  brauchbarer 
zu  untersuchen. 

Bei  solchen  Versuchen  erwies  gich  aber  zunächst 
meist  das  von  den  Seitenwurzeln  längs  durchwachsene 
Rindengewebe  völlig  zerrissen,  da  es  zu  geringen  Durch- 
messer besaß.  Diesem  Übelstande  half  Herr  Lenz  nun 
so  ab,  daß  er  durch  Dekapitation  der  Hauptwurzel  das 
Dickenwachstum  steigerte  und  damit  auch  die  Menge 
des  den  Seitenwurzelanlagen  gegenüberstehenden  Rinden- 
gewebes beträchtlich  vermehrte.  Trotz  derartig  günstiger 
Vorbedingungen  ließ  das  aufgelöste  oder  vor  der  Auf- 
lösung durch  die  Seitenwurzeln  stehende  Rindengewebe 
keinerlei  Anzeichen  von  Enzymwirkung  erkennen.  Es 
ist  also  der  Schluß  auf  rein  mechanisches  Vordringen 
der  Seitenwurzeln  erlaubt. 

Die  relative  Menge  der  Zellen,  die  ihnen  dabei  zum 
Opfer  fallen,  ist  nicht  bei  allen  Pflanzen  gleich,  denn  durch 
Auswägen  von  untersuchten  Querschnitten  von  Vicia,  Zea; 


Nr.  33.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       425 


Lupinus,  Pisum  und  l'haseolus  ließ  sich  zeigen,  daß  in 
Parallelversueheu  ein  charakteristischer  Prozentsatz  zer- 
störten Gewebes  für  jedes  Objekt  wiederkehrt.  Diese 
Werte  sind  abhängig  von  den  physikalischen  Eigenschaften 
der  Rinde;  sie  sind  nämlich  umgekehrt  proportional  der 
bei  den  einzelnen  Pflanzen  wechselnden  Elastizität  und 
Plastizität  des  Kindengewebes.  T. 


N.  N.  Woroniehiii :  Verzeichnis  der  von  E.  J.  Ispo- 
latoff  während  der  Jahre  1908  bis  1910  im 
Kreise  Bugurslan,  Gouvernement  Samara, 
gesammelten  Pilze.  (Bulletin  du  jardin  imperial 
botanique  de  St.  Petersbourg  1911,  1. 11,  p.  8— 21.) 
Der  Verf.  zählt  68,  meistens  parasitische  Pilze 
aus  dem  genannten  Gebiete  auf.  Besonders  reich  sind 
die  Rostpilze  (Uredineae)  vertreten,  unter  denen  besonders 
bemerkenswert  sind  Puccinia  obducens  Syd.  auf  Ceutaurea 
ruthenica  und  Puccinia  stipina  Tranzschel  auf  Stipa 
capillata,  zu  der  das  dort  ebenfalls  gesammelte  Aecidium 
auf  Salvia  nutans  gehört.  Von  den  Sphaerioldaceae  sind 
bemerkenswert  die  Septoria  Caricis  Pass.  auf  dem  Ried- 
grase  Carex  contigua  und  die  Septoria  Caraganae  flenn, 
auf  Caragana  frutex.  Am  interessantesten  ist  aber  eine 
neue  auf  dieser  letzteren  Wirtspflanze  auftretende  Art, 
die  Physalospora  Caraganae  Woronch. ,  die  Verf.  ein- 
gehend beschreibt  und  mit  verwandten  Arten  vergleicht. 
Diese  neue  Art  steht  nahe  einer  Reihe  von  Arten,  die 
auf  der  mit  Caraganae  nahe  verwandten  Gattung  Astra- 
galus  auftreten,  wie  Physalospora  aurantia  Ell.  und  Everh. 
aus  Nordamerika,  Ph.  megastoma  (Ph.)  Sacc.  aus  Nord- 
amerika, Ph.  Astragali  (Lasch)  Sacc.  aus  Europa,  Lae- 
stadia  astragalina  Rehm  aus  Europa  und  Polystigma 
obscurum  Juel  aus  Europa.  Am  nächsten  steht  sie  der 
europäischen  Physalospora  Astragali  (Lasch)  Sacc. ,  mit 
der  sie  auch  in  der  Bildung  des  von  den  früheren  Autoren 
bisher  nicht  beobachteten  Stromas  übereinstimmt  ebenso 
wie  auch  die  anderen  genannten  Arten.  Sie  alle  bilden 
daher  eine  besondere  Gruppe  nahe  verwandter  Arten  oder 
wahrscheinlich  eine  besondere  Gattung. 

Zu  der  Physalospora  Caraganae  gehört  eine  inter- 
essante Pyinidenform,  die  einen  eigenen  Typus  repräsen- 
tiert. Verf.  bezeichnet  sie  zur  besseren  Übersicht 
der  Formen  als  neue  Gattung  „Rhodosticta"  und  nennt 
sie  Rhodosticta  Caraganae  Woronch.  P.  Magnus. 


Literarisches. 

Friedrich  Kohlransch:  Gesammelte  Abhandlungen, 
herausgegeben   von  Wilhelm   Hallwachs,    Adolf 
Heydweiller,    Karl    Strecker,    Otto   Wiener. 
Erster  Band:     Elastizität,  Wärme,   Optik,    ab- 
solute     elektrische      Messungen     und     Ver- 
schiedenes.    Mit    einem    Bildnis    des    Verfassers, 
1    Tafel   und    117   Figuren   im   Text.     (Leipzig   1910, 
Johann  Ambrosius  Barth.) 
Der  unerwartete  Tod  Friedrich  Kohlrausch  s  hatte 
der    frohen   Erwartung    seiner    zahlreichen   Freunde   auf 
eine  würdige  Feier  seines  70.  Geburtstages  ein  jähes  Ende 
bereitet.    Und  so  haben  die  Herausgeber   statt  einer  Fest- 
schrift am  70.  Geburtstag  des  Forschers  den  ersten  Band 
seiner   gesammelten  Werke  erscheinen  lassen,   der  besser 
als  Worte   ausdrückt,   was    die   Physik   an  Kohlrausch 
verloren   hat.     Die  Herausgabe   eines  zweiten  Bandes  soll 
in   nicht   allzu   langer  Zeit   folgen   und  auch  ein  Lebens- 
bild von  F.  Kohlrausch   bringen.     Der  erste  Band  ent- 
hält die  Arbeiten  aus  dem  Gebiet  der  Elastizität,  Wärme, 
Optik,   der  (absoluten)   elektrischen  Messungen   und  ver- 
schiedenes    mehr     allgemeinen     Inhalts.     Jede     einzelne 
Arbeit  ist   ein  Beweis   des    seltenen    experimentellen  Ge- 
schicks   und    der    für    maßtechnische   Arbeiten    muster- 
gültigen Methodik  des  Forschers. 

Von   besonderem  Interesse  sind  die  Arbeiten  im  Ab- 
schnitt über  elektrische  und  magnetische  Maßbestimmungen 


und  Meßmethoden,  die  ja  daB  spezielle  Arbeitsgebiet 
von  Kohlrausch  bildeten,  soweit  bei  seiner  außer- 
ordentlichen Vielseitigkeit  von  einem  Spezialgebiet  die 
Rede  sein  kann.  Der  betreffende  Abschnitt  umfaßt 
alle  einschlägigen  Arbeiten  vom  Jahre  18G5  an  bis 
zum  Jahre  1908.  Einzelnes  aus  der  großen  Fülle  heraus- 
zugreifen ist  kaum  möglich  und  auch  nicht  nötig.  Jeder 
Physiker  weiß,  wie  viele  Hilfsmittel  der  Forschung  in 
den  Arbeiten  von  Kohlrausch  niedergelegt  sind,  und 
was  er  für  die  Fortschritte  der  Meßtechnik  geleistet  hat. 
Insbesondere  ist  es  ihm  zu  danken,  daß  wir  heute  f di- 
elektrische Messungen  übersichtliche  Meßinstrumente  be- 
sitzen; denn  zur  Zeit,  da  Kohl  rausch  mit  seinen  ab- 
soluten elektrischen  Messungen  begann,  waren  solche  den 
wenigsten  Physikern  geläufig.  Und  wenn  heute  die 
Technik  ermöglicht,  alle  beliebigen  elektrischen  Größen 
in  definierten  Einheiten  zu  messen,  so  sind  die  Grundlagen 
hierfür  durch  die  Arbeiten  von  Kohlrausch  zum  Teil 
erst  geschaffen ,  zum  Teil  soweit  fortentwickelt  worden, 
daß  sie  der  technischen  Verwertung  zugänglich  waren. 
Und  selbst  jene  Abhandlungen,  die  durch  den  raschen 
Fortschritt  der  Wissenschaft  jetzt  schon  als  praktisch 
überholt  zu  betrachten  sind,  haben  ihren  unvergänglichen 
Wert  in  ihrem  historischen  Moment.  Sie  bieten  ein 
klares  Bild  der  Entwickelung  der  Elektrizitätslehre  in 
den  letzten  Jahrzehnten.  Die  von  den  Herausgebern  ein- 
gehaltene chi  onologische  Reihenfolge  unterstützt  dieses 
Moment  wesentlich. 

Ein  alphabetisch  geordnetes  Namens-  und  Sachregister 
ermöglicht  ein  rasches  Auffinden  bestimmter  Gegenstände. 

Die  Herausgeber  haben  durch  das  Veröffentlichen 
des  vorliegenden  Bandes  F.  Kohlrausch  die  beste  Ehrung 
erwiesen,  die  einem  Forscher  zuteil  werden  kann;  aber 
sie  haben  auch  den  physikalisch  interessierten  Kreisen 
einen  großen  Dienst  geleistet,  indem  sie  ihnen  ein  so 
wichtiges  Hilfsmittel  der  wissenschaftlichen  Arbeit  zu- 
gänglich gemacht  haben.  Meitner. 


E.  Sommerfeldt:  Die  Kristallgruppen  nebst  ihren 
Beziehungen      zu      den      Raumgittern.        Mit 
14  Stereoskopaufnahmen  und  50  Figuren.     (Dresden 
1911,  Theodor  Steinbutt'.)     Geh.  3  Jb. 
Das  vorliegende  Buch   gibt  eine   eingehende  Darstel- 
lung der  Kristallgruppen  auf  Grund  des   einfacheren  Be- 
griffes des  Raumgitters,  während  viele  andere  Lehrbücher 
der   Kristallographie   schwere   mathematische   Hilfsmittel 
zugrunde  legen.     Indem   der  Verf.  mit  dem  Begriffe  des 
Raumgitters    noch    die    Vorstellung    der    nur    teilweisen 
Parallelität  der  Bausteine  verbindet,   erreicht  er,  daß  der 
Leser  mit   einfachen  Mitteln   (Stricknadeln,   Wachskügel- 
chen  usw.)   eine  klare  Übersicht   über  die  Eigenschaften 
der  Kristallstrukturen  gewinnen  kann. 

Heß  von  Wichdorff. 


0.  Ohmann:     Leitfaden   der   Chemie   und  Minera- 
logie  für   höhere   Lehranstalten.      5.  Auflage. 
(Berlin   1910,  Winckelmann  &  Söhne.)     Geb.  2,20  Jb. 
Der  Verf.  dieses  Buches  geht  in  einer  sehr  anregen- 
den und  geschickten  Form  überall  von  den  Rohstoffen  in 
der  Natur,   von  den  Mineralien   und   ihren  Eigenschaften 
aus.    Er   schildert   die   Darstellung   der   chemischen  Ver- 
bindungen und  schließlich  der  Elemente  in  anschaulichen 
Versuchen  und  gibt  überall  ein  gutes,   abgerundetes  Bild 
der  nötigen  Kenntnisse,  ohne  durch  zu  große  Einzelheiten 
das    Gedächtnis    des    Schülers    zu    überlasten.     Das  Buch 
kann  nur  warm  empfohlen  werden. 

Heß  von  Wichdorff. 


B.  Hatschek:   Das   neue  zoologische  System.     31  S. 
(Leipzig  1911,  Engelmann.)     Preis  0,60  Jb. 
Unter  Hinweis  auf  eine  bevorstehende  ausführlichere 
Publikation  legt  Verf.    hier  in  Kürze  die  neue  Ausgestal- 


426       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  33. 


tung  seines  für  sein  vor  20  Jahren  erschienenes  Lehrbuch 
der  Zoologie  zuerst  begründeten  Systems  dar.  Die  leiten- 
den Gesichtspunkte  lieferten  ihm  damals  seine  grund- 
legenden Arbeiten  über  die  Entwickelung  der  Trochophora ; 
neue  Richtlinien  ergaben  sich  ihm  durch  die  in  den 
neunziger  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  ausgeführten 
Untersuchungen  über  die  Entwickelung  der  Ctenophoren. 
Zweck  der  kleinen  Schrift  ist  in  erster  Linie  die  zu- 
sammenhängende Darlegung  der  Ideen,  die  ihn  bei  Auf- 
stellung seines  Systems  leiteten,  ferner  aber  auch  die 
Wahrung  seines  Prioritätsrechts  und  eine  kurze  Kritik  der 
von  K.  C.  Schneider  und  Grobben  neuerdings  vor- 
genommenen Veränderungen. 

Als  wesentlicher  Grundzug  des  älteren  Hatschek- 
schen  Systems  erscheint  die  Teilung  der  Coelomarier 
(Metazoen  mit  Leibeshöhle)  in  drei  große ,  neben- 
einanderstehende Verwandtschaftskreise,  die  ursprünglich 
als  Zygoneura,  Ambulacralia  und  Cbordonia  bezeichnet 
wurden ;  die  erstgenannte  Hauptgruppe  umfaßt  unter 
anderen  die  Scoleciden ,  die  Anneliden,  die  Arthro- 
poden und  Mollusken,  die  zweite  die  Echinodermen  und 
Enteropneusten,  die  letzte  die  Tunicaten  und  Wirbeltiere. 

Die  Studien  über  die  Ctenophoren  führten  Herrn  Hat- 
schek  zur  Frage  der  Mesodermentwickelung  und  veran- 
laßten  ihn  nunmehr  zu  einer  Zweiteilung  der  Coelomarier, 
je  nachdem  die  erste  Anlage  des  Mesoderms  sich  vom 
Ektoderm  oder  vom  Entoderm  ableiten  läßt.  Verf.  ver- 
tritt die  Auffassung,  daß  das  Mesoderm  beider  Gruppen 
phylogenetisch  verschieden  ist,  und  er  teilt  demgemäß  die 
Coelomarier  in  Ecterocoelier  (die  früheren  Zygoneuren)  und 
Enterocoelier  (Ambulacralier  und  Chordonier).  Beide  leitet 
er  von  verschiedenen  Coelenteratengruppen  ab,  die  Entero- 
coelier von  einer  den  Ctenophoren  nahestehenden  „Plero- 
mula",  die  Enterocoelier  von  einer  in  die  Verwandtschaft 
der  Scyphozoen  gehörigen  „Sacconula".  Da  schon  von 
manchen  Forschern  bald  die  Ctenophoren,  bald  die  Scy- 
phozoen alB  die  der  Stammgruppe  der  Coelomarier 
nächststehenden  Formen  betrachtet  wurden,  so  glaubt 
Herr  Hatschek  mit  seiner  Theorie  auch  diesen  beiden 
Anschauungen  gerecht  zu  werden.  Die  von  vielen 
Zoologen  als  Tentaculaten  zusammengefaßten  Formen 
reiht  er  teils  (Endoprocta,  Phoronida)  den  Ecterocoeliern, 
teils  (Braehiopoda)  den  Ambulacraliern,  und  demgemäß 
den  Ecterocoeliern  an.  Während  die  drei  Hauptstämme 
(Divisionen)  der  Coelenteraten,  Ecterocoelier  und  Entero- 
coelier durch  die  Grundzüge  des  histologischen  Aufbaues 
voneinander  verschieden  sind ,  stellen  die  Phylen  engere 
Verwandtschaftsgruppen  dar;  sie  sind  „Entwickelungs- 
typen",  die  in  der  Regel  auch  durch  gemeinsame  Larven- 
formen gekennzeichnet  sind  und  uns  die  verschiedenen 
Wege  tierischer  Formgestaltung  erkennen  lassen,  während 
die  erst  an  dritter  Stelle  stehenden  Typen  im  Cu  vi  er  sehen 
Sinn  (Cladus)  mit  ihren  Subtypen  (Subcladen)  „Organi- 
sationstypen" darstellen.  R.  v.  Hanstein. 


C.Hartwich:  Die  menschlichen  Genußmittel,  ihre 
Herkunft,     Verbreitung,      Geschichte,     Be- 
standteile, Anwendung  und  Wirkung.     Liefe- 
rung 10—14  (Schluß).    S.  577—878  mit  Tafeln  und 
Abbildungen   im  Text,     ä  Lieferung   2  Jh.     (Leipzig 
1911,  Chr.  H.  Tauchnitz.) 
Die  Schlußlieferungen  des  Werkes  (vgl.  Rdsch.  1910, 
XXV,  453  und  1911,   XXVI,   50)  vollenden  zunächst  den 
Abschnitt  über   den  Betelbissen    mit  Angaben,   die  die 
Bedeutung   dieses   Genußmittels    im    Volksleben    belegen. 
Dabei   erscheint   beachtenswert   die  Beziehung   zu   Liebe, 
Hochzeit,  Werbung,  ohne  daß  irgend  ein  stofflicher  Grund 
dafür   vorliegt,   etwa   im  Vorhandensein   reizender   Stoffe 
oder  dgl.     Schon  die  intensive  Durchdringung,  sowie  die 
Kompliziertheit   des   Genußmittels   (aus  4   bis  5  Bestand- 
teilen)   lassen    auf    sein    hohes    Alter   in    der    Geschichte 
schließen;    dies   belegen   aber   auch   vielerlei   schriftliche 
Nachrichten,  wonach  der  Gebrauch  der  Areca  schon  einige 


Jahrhunderte  v.  Chr.  geübt  worden  ist.  Die  Verbreitung 
und  Wanderung  der  Arecapalme  wird  eingehend  be- 
handelt. 

Den  Schlußteil  des  Buches  widmet  Verf.  dem 
Alkohol,  der  wohl  zum  erstenmal  in  diesem  pflanzlich- 
ethnographischen Rahmen  eine  so  ausgedehnte  Bearbei- 
tung gefunden  hat  (S.  592  bis  805).  Die  große  Schwierig- 
keit, in  einer  zusammenfassenden  Besprechung  des  an  den 
verschiedenen  Orten  der  Welt  aus  verschiedenem  Material 
und  unabhängig  voneinander  hergestellten  Genußmittels 
allem  Wissenswerten  gerecht  zu  werden,  hat  Herr  Hart- 
wich glänzend  gelöst.  Er  geht  aus  von  der  Darstellung 
des  Alkohols  aus  gärungsfähigem  Material  und  dessen 
Zubereitung  für  die  Vergärung,  wodurch  er  zugleich  das 
rein  botanische  Kapitel  der  Gärungserreger  einreiht.  Die 
Anordnung  der  Alkoholika  ist  nach  den  Ausgangs- 
materialien getroffen;  auf  die  tierischen  (Milch,  Honig) 
folgen  die  pflanzlichen  in  systematischer  Reihe.  Die  nicht 
selbst  Gärungsgegenstand  bildenden  Objekte  (Würzstoffe 
bei  Bier,  Wein  usw.)  sind  den  einzelnen  Teilen  eingefügt. 
Der  hierbei  vorzubringende  botanische  Wissensstoff  ist 
gewaltig  und  gerade  die  Aufzählung  zeitlich  oder  örtlich 
beschränkter  Würzstoffe  beim  Bier  dürfte  selten  so  in 
der  Literatur  existieren.  Vorzüglich  gelungen  ist  es  dem 
Verf.  aber  auch,  die  wissenschaftlich  wichtige,  für  die 
Darstellung  jedoch  nicht  empfehlenswerte  Trennung  von 
Wein  (vergorener  Zucker),  Bier  (verzuckerte  Stärke,  ver- 
gorener Zucker)  und  Branntwein  (an  Alkohol  künstlich 
angereichertes  Destillat)  immer  wieder  hervorzuheben, 
so  daß  über  manche  nur  aus  ethnographischen  Notizen 
bekannte  Alkoholika  die  Entscheidung  in  dieser  Hinsicht 
erst  hier  gefällt  ist.  So  würde  Kumys  z.  B.  der  Gruppe 
des  Weins  zugerechnet  werden  müssen,  es  gibt  aber  nach 
glaubwürdigen  Angaben  auch  Kumysbranntwein.  Bei  der 
Behandlung  des  Zuckerrohres  (S.  648)  dünkt  uns  die 
botanische  Behandlung  unverhältnismäßig  kurz ,  bei  an- 
deren Objekten  ist  ihr  ungleich  weiterer  Raum  gegönnt. 
In  interessanten  Darlegungen  beleuchtet  Herr  Hartwich 
bei  Schilderung  der  Biere  den  kulturhistorischen  Zu- 
sammenhang zwischen  Ackerbau  und  Bierbereitung  (S.658), 
wie  denn  hier  auch  historische  Betrachtungen  über  die 
Form  der  Alkoholbereitung  des  öfteren  Platz  finden.  Beim 
Wein  werden  übrigens  die  außer  Vitis  vinifera  benutzten 
Vitisspezies  (in  Amerika  z.  B.  die  Arten,  die  den  Nor- 
mannen dort  bekannt  geworden  sein  dürften,  S.  744)  und 
ihre  Verwendung,  auch  die  Frage  nach  der  Heimat  der 
Vitis  vinifera  treffend  behandelt.  Der  Bedeutung  des 
Gegenstandes  entspricht  es,  daß  der  Statistik  beträcht- 
licher Raum  zugewiesen  ist.  In  dem  Kapitel  „Champagner" 
wären  einige  Angaben  über  den  Inhalt  dieser  Bezeichnung 
und  die  noch  bestehenden  französischen  Krisen,  die  sich 
hieraus  ergeben,  am  Platze  gewesen.  Dankenswert  ist 
eine  den  Schluß  des  Kapitels  mit  dem  Anfang  ver- 
knüpfende Behandlung  der  Verbreitung  des  Alkohols  auf 
der  Erde,  worin  der  Nachweis  des  Vorkommens  zum 
mindesten  einstmals  alkoholfreier  Gebiete  Interesse  ver- 
dient, da  die  Selbständigkeit  der  Entdeckung  der  Alkohol- 
bereitung an  vielen  Orten  (z.  B.  bei  den  Weddas  auf 
Ceylon ,  Völkern  auf  Celebes  und  anderwärts)  dadurch 
erhärtet  wird.  Ein  Abschnitt  über  die  Wirkung  des  Al- 
kohols und  über  den  Kampf  gegen  ihn  bildet  den  Beschluß. 

Das  große  Werk  endet  mit  einer  Reihe  von  Zusätzen, 
die  z.  B.  auch  Abbildungen  von  Pflanzen  nachtragen,  wie 
sie  der  Ref.  ja  früher  wünschte,  und  endlich  ein  sehr  aus- 
gedehntes Sachregister. 

Das  Hartwichsche  Buch  ist  ein  vorzügliches  Nach- 
schlagewerk ,  das  vor  allem  in  ethnologischer  Hinsicht 
wohl  lückenlos,  aber  auch  in  technischer  und  beschrei- 
bend naturwissenschaftlicher  dem  Stand  der  Wissenschaft 
entspricht.  Es  ist  zugleich  anzuerkennen,  wie  eine  glän- 
zende Ausstattung  dem  Fleiß  und  Wissen  des  Verf.  gerecht 
geworden  ist.  Tobler. 


Nr.  33.       1911. 


N  a  t  u  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  U  i  c  h  e  R  u  n  d  s  c  li  a  u . 


XXVI.  Jahrg.       427 


Die  Süßwasserfauna  Deutschlands,  eine  Exkur- 
sionsfauna, herausgegeben  von  A.  Braue  r. 
Ilrlt  2A:  K.  Grünberg,  Diptera,  Zweiflügler. 
Erster  Teil.  312  S..  34S  Textfig.  Jb  6,50,  geb.  M>  7,50; 
Heft  16:  M.Lühe,  Acanthooephalen.  Register 
der  Acanthoeephalen  und  parasitischen 
Plattwürmer,  geordnet  nach  ihren  Wirten.  116  S., 
87  Textfig.  Jt  3,  geb.  .«,  3,^0.  (Jena  1910/11,  G.  Fischer.) 
In  etwas  größeren  Pausen  als  die  früheren  Hefte  der 
„Süßwasserfauna"  sind  zwei  neue  gefolgt. 

Bei  der  Bearbeitung  der  Diptera  war  manchmal  schwer 
zu  entscheiden ,  welche  Arten  zur  Süßwasserfauna  ge- 
rechnet werden  sollen.  Hauptsächlich  kommt  es  dabei 
auf  die  Lebensweise  der  Larven  an,  die  jedoch  in  vielen 
fällen  nur  sehr  lückenhaft  bekannt  ist.  Herr  Grünberg 
hat  die  Arbeit  in  allen  Teilen  so  gehalten,  daß  man  die 
Arten  sowohl  nach  den  Imagines,  als  auch  nach  den 
Larven  bestimmen  kann. 

Herr  Luhe  weist  auf  die  Schwierigkeiten  der  exakten 
Speziesbestimmung  der  Acanthoeephalen  oder  Kratzer, 
einer  hauptsächlich  im  Darm  von  Wirbeltieren  lebenden 
Ordnung  parasitischer  Neniathelminthen  oder  Faden- 
würmer, hin.  Daher  werden  technische  Bemerkungen 
über  die  Art  und  Weise  der  Bestimmung  sehr  willkommen 
sein.  Die  meisten  Illustrationen  sind  vom  Verf.  getreu 
nach  dem  lebenden  Objekt  gezeichnet.  Die  ganze  Arbeit 
schließt  sich  an  die  vom  Verf.  früher  gelieferten  Hefte 
17  und  18  (parasitische  Cestoden  und  Trematoden)  aufs 
engste  an.  V.  Frau z. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  am  28.  Juni.  Prof.  Dr.  Ad  albert  Liebus  in 
Prag  übersendet  eine  Abhandlung:  „Die  Foraminiferen- 
fauna  der  mitteleozänen  Mergel  von  Norddalmatien".  — 
Dr.  Artur  Erich  Haas  übersendet  eine  Abhandlung: 
„Über  Gleichgewichtslagen  von  Elektrongruppen  in  einer 
äquivalenten  Kugel  von  homogener  positiver  Elektrizität". 

—  Dr.  August  Ginzberger  übersendet  einen  Bericht 
über  seine  im  Mai  und  Juni  1911  zur  Erforschung  der 
Landflora  und  -fauna  der  süddalmatinischen  Scoglien  und 
kleineren  Inseln  unternommenen  Reise.  —  Hof  rat  F.  St  ein - 
dachner  berichtet  über  eine  neue  brasilianische  Myleus- 
art  und  gibt  eine  neuerliche  Beschreibung  von  Retroculus 
lapidifer  Castelu.  nach  Exemplaren  beiderlei  Geschlechter. 

—  Prof.  Guido  Goldschmiedt  überreicht  eine  Arbeit 
des  Realschuldirektors  Dr.  Franz  v.  Hemmelmeyer  in 
Graz:  „Zur  Kenntnis  der  Trioxybenzoesäuren".  —  Prof. 
F.  Exner  legt  eine  Arbeit  des  Herrn  V.  Nävrat  über 
„Die  Gesetze  der  diffusen  Reflexion"  vor.  —  Derselbe 
legt  ferner  eine  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Dr.  E.  Haschek 
ausgeführte  Arbeit  vor:  „Mitteilungen  aus  dem  Institut 
für  Radiumforschung.  I.  Über  das  Bogen-  und  Funken- 
spektrum des  Radiums".  —  Hofrat  V.  v.  Lang  legt  eine 
in  Prag  ausgeführte  Arbeit  von  Viktor  Mifka  vor: 
„Über  die  innere  Reibung  kolloidaler  Metallösungen".  — 
Dr.  Ernst  Brezina  legt  eine  Mitteilung:  „Experimentelle 
Studien  über  Bleivergiftung"  von  ihm  und  Dr.  Max 
Eugling  vor. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
10  juillet.  B.  Baillaud  presente  le  troisieme  Volume  du 
„Catalogue  photographique  du  Ciel"  publie  par  l'Obser- 
vatoire  de  Paris.  —  G.  Bonnier  fait  hommage  ä  l'Aca- 
demie  du  premier  fascicule  de  la  „Flore  complete  illustree 
en  couleurs  de  France,  Suisse  et  Belgique".  - —  Lagrula 
et  Schaumasse:  Sur  la  comete  Kiess  1911b.  Obser- 
vations  faites  ä  Nice.  —  Javelle:  Sur  la  comete  Wolf. 
Observations  faites  ä  Nice,  ä  l'equatorial  Gautier  de 
0,76m  d'ouverture.  —  Silvanus  P.  Thompson:  Nou- 
velle  methode  d'analyse  harmonique  par  la  sommation 
algebrique  d'ordonnees  determinees.  —  G.  Sagnac:  Strio- 
scopie    et    striographie    interferentielles    analogues    ä   la 


methode  optique  des  stries  de  Foucault  et  de  Top ler. 

—  Ch.  Fabry  et  H.  Buisson:  Sur  le  rayonnement  des 
lampes  ä  vapeur  de  mercure.  —  L.  Beuoist:  Application 
de  l'harmonica  chimique  ä  la  ehronophotographie.  — 
Girousse:  Sur  un  moyen  de  supprimer  les  troubles 
eauses  aux  ligues  telegraphiques  par  les  lignes  d'energie. 

—  R.  Boulouch:  La  relation  des  sinus  de  Abbe  est 
une  condition  de  stigmatisme.  Condition  de  l'aplanetisme 
vrai.  —  A.  et  L.  Lumiere  et  A.Seyewetz:  Sur  le  deve- 
loppement  des  images  phutographiques  apres  fixage.  — 
Marcel  Guichard:  Sur  l'extraction  des  gaz  du  cuivre 
chauffe  dans  le  vide.  —  H.  Gault:  Lactonisation  des 
ethers  «-cetoniques.  —  Ph.  Dumesnil:  Sur  la  prepara- 
tion  de  quelques  aeides  benzyldialcoylacetiques  dissy- 
metriques.  —  E.  Leger:  Sur  la  Constitution  de  quelques 
derives  nitres  obtenus  dans  l'action  de  l'acide  azotique 
sur  les  aloines.  —  A.  H.  Richard:  Sur  un  dimethyl 
dipentene,  produit  de  pyrogenation  d'un  dimethyl- 
caoutchouc.  —  Gard:  La  loi  d'uniformite  des  hybrides 
de  premiere  generation  est-elle  absolue?  —  J.  E.  Abelous 
et  E.  Bardier:  Influenae  de  l'oxydation  sur  la  toxicite 
de  l'urohypotensine.  —  H.  Bierry  et  J.  La r guier  de 
Bancels:  Action  de  la  lumiere  emise  par  la  lampe  ä 
mercure  sur  les  Solutions  de  chlorophylle.  —  M.  et  Mme 
Lapicque:  Duree  utile  des  decharges  de  condensateurs; 
experience  sur  l'escargot.  —  A.  Imbert:  Etüde  graphique 
du  travail  ä  la  lime.  —  J.  Bergonie:  Les  echanges 
respiratoires  dans  le  rhumatisme  articulaire  ehronique  et 
les  modifications  qu'ils  subissent  par  l'exercice  musculaire 
electriquement  provoque.  —  Jules  Courmont  et  A.  Ro- 
chaix:  De  la  vaccination  contre  l'infectiou  pyoeyanique 
par  la  voie  intestinale.  —  A.  Sartory:  Sur  la  valeur  du 
reactif  de  Meyer  dans  la  recherche  du  sang.  —  A.  Fern- 
baeh  et  M.  Schoen:  Quelques  observations  sur  le  meca- 
nisme  du  fonetionnement  des  diastases  proteolytiques.  — 
Alexandre  Lebedeff:  Sur  le  mecanisme  de  la  fermen- 
tation  alcoolique.  —  J.  Wolff  et  E.  de  Stoecklin:  Sur 
la  speeificite  de  diverses  combinaisons  du  fer  au  point 
de  vue  de  leur  pouvoir  catalytique  oxydant.  —  Paul 
Hallez:  Double  fonetion  des  ovaires  de  quelques  Poly- 
clades.  —  Gandillot  adresse  une  Note  intitulee:  „Sur 
la  resistance  de  l'air  et  le  vol  des  oiseaux". 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  June  1. 
The  following  Papers  were  read:  „Experiments  on  the 
Restoration  of  Paralysed  Muscles  by  means  of  Nerv  Ana- 
stomosis".  By  Dr.  R.  Kennedy.  —  „The  Morph ology 
of  Trypanosoma  evansi  (Steel)."  By  Colonel  Sir  D.  Bruce. 
—  „The  Pathogenic  Agent  in  a  Case  of  Human  Trypano- 
somiasis in  Nyassaland."  By  H.  S.  Stannus  and  Dr. 
W.  Yorke.  —  „The  Experimental  Transmission  of  Goitre 
from  Man  to  Animals."  By  Capt.  R.  McCarrison.  — 
„The  Action  of  Radium  Radiations  upon  some  of  the 
Main  Constituents  of  Normal  Blood."  By  Miss  Helen 
Chambers  und  Dr.  S.  Rubs.  —  „The  Mechanism  of 
Carbon  Assimilation.  Part  III."  By  F.  L.  Usher  and 
J.  H.  Priestley.  —  „A  Contribution  to  our  Knowledge  of 
the  Protozoa  of  the  Soil."     By  T.  Goodey. 

Meeting  of  June  15.  The  Croonian  Lecture,  „A  New 
Conccption  of  the  Glomerular  Activity"  was  delivered 
by  Prof.  T.  G.  Brodie.  —  The  following  Papers  were 
read :  „On  the  Action  of  Senecio  Alkaloids  and  the  Cau- 
sation  of  Hepatic  Cirrhosis  in  Cattle.  Preliminary  Xrote." 
By  Prof  A.  R.  Cushney.  —  „Note  on  Developmental 
Forms  of  T.  brucei  (pecaudi)  in  the  Internal  Organs, 
Axillary  Glands,  and  Boue-marrow  of  the  Gerbil."  By 
G.  Buchanan.  —  „A.  Preliminary  Note  on  the  Extrusion 
of  Granules  by  Tropanosomes."     By  Capt.  W.  B.  Fry. 


Vermischtes. 

Über  die  Dauer  der  Rotation  des  Planeten 
Venus  legte  Herr  Bogourdan  der  Pariser  Akademie 
die  neuesten  Ergebnisse  vor,  die  Herr  A.  Belopolski  in 


428       XXVI.  Jahrg. 


X;t  tu  r  wissen  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  33. 


Pulkuwo  durch  Messung  der  Verschiebungen  der  Spektral- 
linien erhalten  hat.  Bereits  1900  hatte  Belopolski  auf 
diese  Weise  eine  sehr  kurze,  Rotationszeit  gefunden, 
wenig  verschieden  von  einem  Tage.  Da  dieses  Ergebnis 
im  Widerspruche  mit  späteren  Angaben  anderer  Astro- 
nomen stand,  wurden  die  Beobachtungen  1903,  1908  und 
1911  fortgesetzt  und  die  Zuverlässigkeit  des  benutzten 
Instruments  durch  Marsbeobachtungen  geprüft.  Die 
äquatoriale  Geschwindigkeit  für  Mars  ergab  sich  zu 
0,354  km/sec  statt  0,254.  Für  Venus  wurde  dieser  Wert 
=  0,38  km  gefunden  ,  entsprechend  einer  Rotationsdauer 
von  1,44  Tagen.    (Compt.  rend.  1911,  t.  153,  p.  15.) 


Die  Fürstlich  Jablonowskische  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  in  Leipzig  hat  folgende  Preis- 
aufgaben gestellt: 

1.  Für  das  Jahr  1911:  Es  soll  die  Theorie  des  Regen- 
bogens  gefördert  und  insbesondere  der  Verteilungszustand 
des  Lichtes  mit  anzugebender  Genauigkeit  für  eine  Kugel 
mit  beliebigem  Durchmesser  bestimmt  werden,  der  aber 
so  klein  sei,  daß  er  nur  wenige  oder  gar  keine  Beugungs- 
streifen ermöglicht,  und  zugleich  so  groß,  daß  er  nicht 
gegenüber  der  Lichtwellenlänge  vernachlässigt  werden  darf. 

2.  Für  das  Jahr  1913:  Wie  lautet  in  der  Theorie  des 
Newtonschen  Potentials  für  das  durch  die  Methode 
der  reziproken  Radien  aus  dem  Ellipsoid  entstehende 
Ovaloid  derjenige  Satz,  der  dem  C.  Neumannschen  Satze 
(Abh.  K.  S.  Ges.  d.  Wiss.  1909)  analog  ist  ? 

Der  Preis  für  jede  gekrönte  Abhandlung  beträgt 
1500  Jh.  Der  Jahresbericht,  der  ausführlichere  Mitteilungen 
über  die  gestellten  Preisaufgaben  enthält,  ist  durch  den 
Sekretär  der  Gesellschaft  (für  das  Jahr  1911  Geh.  Ilofrat 
Prof.  Dr.  Bücher- Leipzig,  Auenstr.   2)   zu   beziehen. 


Personalien. 

Die  Universität  Breslau  hat  bei  ihrer  Jahrhundert- 
feier am  3.  August  zu  Ehrendoktoren  unter  anderen  er- 
nannt: den  Professor  der  Physiologie  Dr.  Ernest  Henry 
Starling  (London),  den  Professor  der  Physiologie  Charles 
Richet  (Paris),  den  Direktor  der  Landesversuchsstation 
Dr.  Oskar  Kellner  (Möckern),  den  Astronomen  Prof. 
Adolf  Berberich  (Berlin),  den  Prof.  Dr.  Paul  Ehrlich 
(Frankfurt  a.  M.),  den  emeritierten  Präsidenten  der 
Harvard-Universität  Charles  W.  Elliot,  den  Professor 
der  Zoologie  E.  A.  Minschin  (London). 

Die  Königliche  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften in  Göttingen  hat  zu  korrespondierenden  Mit- 
gliedern erwählt:  Den  Direktor  der  geologischen  Reichs- 
anstalt in  Wien  Prof.  Dr.  Emil  Tietze,  den  Professor 
der  Mineralogie  Dr.  Fritz  Rinne  in  Leipzig,  den  Pro- 
fessor der  Physik  an  der  Technischen  Hochschule  München 
Dr.  Hermann  Ebert,  den  Professor  der  Physik  am 
College  de  France  Dr.  P.  Langevin,  den  Professor  der 
Physik  an  der  John  Hopkins-  Universität  R.  W.  Wood, 
den  Professor  der  vergleichenden  Anatomie  Dr.  Oskar 
Hertwig  in  Berlin,  den  Professor  der  Anatomie  Dr. 
August  v.  Froriep  in  Tübingen,  den  Professor  der 
Mathematik  Dr.  Eduard  Study  in  Boun  und  den  Pro- 
fessor der  Mathematik  Dr.  Friedr.  Schottky  in  Berlin. 

Die  American  Academy  ofArts  and  Sciences 
hat  dem  Prof.  J.  M.  Crafts  für  seine  Studien  über  hohe 
Temperaturmessungen  den  Rumfordpreis  verliehen. 

Die  Kaiserlich  Leopoldinisch-Karolinische 
deutsche  Akademie  der  Naturforscher  in  Halle  er- 
nannte zu  Mitgliedern  den  Professor  der  Pharmakologie 
an  der  Universität  Wien  Dr.  Hane  Horst  Meyer  und 
den  Professor  der  Physiologie  an  der  Universität  Edin- 
burg  Dr.  Eduard  Schaefer. 

Die  Technische  Hochschule  Aachen  hat  dem 
Professor  an  der  Universität  Kristiania  J.  H.  L.  Vogt 
die  Würde  eines  Doktor-Ingenieur  ehrenhalber  verliehen. 

Ernannt:  aus  Anlaß  der  Hundertjahresfeier  der  Uni- 
versität Breslau:  der  ordentliche  Professor  der  Botanik 
Dr.  P  a  x  zum  Geheimen  Regierungsrat,  der  etatsmäßige 
Professor  an  der  Technischen  Hochschule  Dr.  Rudolf 
Schenck  zum  ordentlichen  Honorarprofessor,  die  Privat- 
dozenten Dr.  Julius  Meyer,  Dr.  Carl  Zimmer,  Dr. 
Ulrich  Gerhardt,  Dr.  Otto  Sackur  und  Dr.  Georg 
von  dem  Borne  zu  Professoren;  —  der  außerordentliche 
Professor  an   der  Technischen   Hochschule   Braunschweig 


Dr.  E.  Baur  zum  Professor  der  physikalischen  Chemie 
und  Elektrochemie  an  der  Technischen  Hochschule  Zürich; 
—  der  Privatdozent  an  der  Universität  Leipzig  Dr.  H. 
Freundlich  zum  außerordentlichen  Professor  der  physi- 
kalischen Chemie  an  der  Technischen  Hochschule  Braun- 
schweig; —  der  außerordentliche  Professor  der  Bakterio- 
logie an  der  Universität  Bonn  Dr.  H.  Reichenbach  zum 
ordentlichen  Professor  an  der  Universität  Göttingen;  — 
Dr.  F.  E.  Fritsch  zum  Professor  der  Botanik  am  East 
London  College  (University  of  London). 

Habilitiert:  Prof.  Dr.  R.  0.  Herzog  von  der  Tech- 
nischen Hochschule  Karlsruhe  für  Biochemie  an  der 
Technischen  Hochschule  Berlin;  —  Dr.  M.  Buk  für  Nah- 
rungsmittelchemie am  Polytechnikum  Budapest;  —  Dr.- 
Ing.  E.  Glimm  für  Chemie  an  der  Technischen  Hoch- 
schule Danzig;  —  Dr.  K.  Jellinek  für  physikalische 
Chemie  an  der  Technischen  Hochschule  Danzig;  —  Dr. 
P.  Scheitz  für  anorganische  chemische  Analyse  am 
Polytechnikum  Budapest;  —  Dr.  A.  W  ig  and  für  Physik 
an  der  Universität  Halle. 

Gestorben :  am  27.  Juli  der  frühere  Studiendirektor 
der  Ecole  Polytechnique  Ernest  Mercadier  im  76.  Lebens- 
jahre; —  am  11.  Juli  durch  einen  Eisenbahnunfall  Mrs. 
Helena  B.  Walcott,  die  Gattin  und  Mitarbeiterin  des 
früheren  Direktors  des  U.  S.  Geological  Survey  und 
jetzigen  Sekretärs  des  Smithsonian  Instituts  Charles 
D.  Walcott.  

Astronomische  Mitteilungen- 
Folgende   Minima    hellerer  Veränderlicher   vom 
Algoltypus   werden   im    September    für   Deutschland 
auf  günstige  Nachtstunden  fallen: 

l.Sept.  9.6h  POphiuchi  17.  Sept.  10.1n  PSagittae 

2.  „  7.9  Algol  19.  „  7.4  C/Coronae 

5.  „  7.6  PCephei  19.  „  12.8  Algol 

5.  „  12.0  PCoronae  20.  „  6.6  PCephei 

6.  „  10.4  üOphiuchi  22.  „  8.8  POphiuchi 

7.  „  6.6  POphiuchi  22.  „  9.6  Algol 
7.  „  6.7  PSagittae  25.  „  6.2  PCephei 

10.  „  7.2  f/Cephei  25.  „  6.4  Algol 

11.  „  11.2  POphiuchi  27.  „  9.6  POphiuchi 

12.  „  7.2  POphiuchi  27.  „  13.5  PSagittae 
12.  „  9.7  PCoronae  28.  „  5.8  POphiuchi 
15.  „  6.9  PCephei  30.  „  5.9  PCephei 
17.  „  8.1  POphiuchi 

Minima  von  l'Cygni  finden  vom  1.  September  an  in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  kurz  nach  Sonnenunter- 
gang statt. 

Über  einige  interessante  Veränderliche  berichtet 
Herr  P.  Guthnick  in  Astronom.  Nachrichten,  Bd.  189, 
S.  61  ff.  Ii CCassiop.,  Hi04  von  Miller  Barr  veränderlich 
gesehen,  was  Herr  E.  Hartwig  bestätigt  fand,  erschien 
später  völlig  konstant.  Jetzt  beobachtete  Herr  Guthnick 
eine  Schwankung  um  0.3  Gr.  mit  fast  genau  eintägiger 
Periode.  Der  Stern  gehört  wahrscheinlich  zum  Algol- 
typus. —  42  Comae  schwankt  zwischen  5.52.  und  5.86.  Gr. 
in  einer  Periode  von  25  Tagen;  <?  Cepheitypus ;  Spektrum 
III.  Typus  mit  hellen  Wasserstofflinien,  das  bis  jetzt  noch 
nie  bei  Veränderlichen  dieser  Art  beobachtet  worden,  da- 
gegen den  Mirasternen  eigentümlich  ist.  —  c/  Persei,  zum 
ß  LyraetypuB  gehörend,  Periode  8  oder  16  Tage,  während 
der  Stern  als  spektroskopisches  System  eine  63  tägige 
Periode  besitzt.  —  p  Cassiop.,  langperiodisch,  vielleicht 
ä  Cepheitypus,  mit  anscheinend  zusammengesetztem  Spek- 
trum, von  einer  weißen  und  einer  rötlichen  Komponente 
herrührend. 

Für  den  Kometen  1911  c  (Brooks)  gibt  Herr  Ebell 
auf  Grund   einer   neuen  Bahuberechnung    folgende    Posi- 
tionen an : 
24.  Aug.  AB=  20h41.9m  Dekl.  =  +  46°  44' fl=  8.0.  Größe 
28.      „  20    13.4  +  50   14  7.8.      „ 

l.Sept.  19    37.7  -4-  33  22  7.6.      „ 

5.      „  18    54.2  -j-55  48  7.4.      „ 

Der  Enckesche  Komet  ist  am  31.  Juli  von  Herrn 
Gonnessiat  in  Algier  wiedergefunden  worden,  der  ihn 
in  der  Dämmerung  als  schwierig  sichtbar  beschreibt. 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenetraße  7. 


üruck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  tiohn  in  Braunechweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (xesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


24.  August  1911. 


Nr.  34. 


H.   v.  Dechend   und  W.  Hammer:   Bericht  über 
die    Kanalstrahlen    im    elektrischen    und 
magnetischen  Feld.      (Jahrbuch    der  Radioaktivität 
und  Elektronik   1911,  Bd.  8,  S.  39— 91.) 
Die  Kanalstrahlen   wurden   bekanntlich  1886  von 
Goldstein1)  entdeckt.     Er  benutzte  ein  Entladungs- 
rohr, dessen  Kathode  mehrmals  durchbohrt  war,  und 
beobachtete,  daß  sich  der  rote  Lichtsaum  der  Kathode 
durch  die  Durchbohrungen  (Kanäle)  in  den  rückwärts 
gelegenen  Raum  in  Form  langer  Lichtstreifen  fortsetzte. 
Die    Lichtstreifen    bezeichnen    den    Weg   einer   neuen 
Strahlenart,   für   die    Goldstein    den    Namen  Kanal- 
strahlen einführte.    Man  erkannte  bald,  daß  die  Kanal- 
strahlen aus  positiv  geladenen  Teilchen  bestehen,   die 
mit  großer  Geschwindigkeit  begabt  sind.   Es  war  daher 
zu  erwarten,   daß   sowohl  elektrische  wie  magnetische 
Kräfte   auf   die  Bewegung   der  Teilchen  einen  Einfluß 
auszuüben  vermögen. 

Die  ersten  Versuche,  Kanalstrahlen  durch  magne- 
tische Kräfte  zu  beeinflussen,  rühren  von  Goldstein 
her,  aber  erst  W.  Wien  gelang  es,  die  Ablenkung  der 
Kanalstrahlen  durch  ein  magnetisches  Feld  nachzu- 
weisen. Ebenso  konnte  er  auch  die  Einwirkung  eines 
elektrostatischen  Feldes  zeigen.  Die  Ablenkungen  er- 
folgten in  dem  entgegengesetzten  Sinn  wie  für 
Kathodenstrahlen,  was  auf  die  positive  Ladung  der 
Kanalstrahlen  deutete,  und  die  geringe  Größe  der  Ab- 
lenkungen machte  es  wahrscheinlich,  daß  die  Kanal- 
strahlen Ionenstrahlen  seien,  also  aus  Teilchen  von  Atom- 
größe bestehen.  Aber  die  gefundenen  Resultate  waren 
keineswegs  so  übersichtlich  wie  bei  Kathodenstrahlen. 
Daher  wurden  auch  die  widerstreitendsten  Theorien 
zur  Erklärung  der  Erscheinungen  an  Kanalstrahlen 
herangezogen,  und  die  Frage  kann  auch  heute  noch 
durchaus  nicht  als  geklärt  betrachtet  werden.  Immer- 
hin liegen  sehr  wertvolle  Resultate  vor,  die  man  den 
Arbeiten  von  Wien,  J.  J.  Thomson,  Gehrcke  und 
Reichenheim,  Königsberger  und  Kutschewski 
und  den  Verff .  dankt a).  Alle  diese  Arbeiten  beschäftigen 
sich  direkt  oder  indirekt  mit  der  magnetischen  und 
elektrischen  Ablenkung  der  Strahlen.  Unter  den  Me- 
thoden, die  zum  Nachweis  der  Ablenkbarkeit  derKanal- 


')  vgl.  Rdsch.  I,  446. 

2)  Aus  der  Reihe  der  Publikationen  sei  hier  auf  einige 
wichtigere  in  unserer  Zeitschrift  besprochene  verwiesen : 
W.  Wien:  1898,  XIII,  155,  203;  1901,  XVI,  497;  1907, 
XXII,  532;  1908,  XXEU,  582.  —  J.  J.  Thomson  1907, 
XXII,  423. 


strahlen  geeignet  sind,  kommt  vor  allem  die  Beobach- 
tung der  Fluoreszenzflecken,  die  die  Strahlen  auf  ge- 
eigneten Substanzen,  bespielsweise  Willemit,  erzeugen, 
in  Betracht.  Werden  die  Strahlen  einem  magnetischen 
oder  elektrischen  Feld  ausgesetzt,  so  erfahren  sie  eine 
Ablenkung,  deren  Größe  sich  aus  der  Verschiebung 
der  Fluoreszenzflecken  bestimmen  läßt. 

Die  Kenntnis  der  Ablenkung  im  elektrischen  und 
magnetischen  Feld  ermöglicht  dann,  die  Geschwindig- 
keit der  Strahlen  und  das  Verhältnis  e/m  von  Ladung 
zur  Masse  der  Strahlenteilchen  auszuwerten. 

Die  Ausmessung  der  Lage  der  Fluoreszenzflecken 
kann  in  verschiedener  Weise  erfolgen.  So  können  die 
Flecken  nach  dem  Beispiel  der  Verff.  photographiert 
und  dann  unter  dem  Mikroskop  ausgemessen  werden; 
J.  J.  Thomson  zeichnet  die  Flecken  auf  der  Rück- 
seite des  Schirmes  nach  und  paust  sie  durch. 

Wie  schon  erwähnt,  war  Wien  der  erste,  der  die 
magnetische  und  elektrostatische  Ablenkung  der  Kanal- 
strahlen einwandfrei  nachwies.  Dabei  ergab  es  sich, 
daß  der  Fluoreszenzfleck  sowohl  durch  das  magnetische 
als  auch  durch  das  elektrische  Feld  in  ein  Band  aus- 
ein andergezogen  wurde.  Dies  schien  darauf  hinzu- 
deuten, daß  man  im  Strahl  Ionen  von  verschiedener 
Ablenkbarkeit  vor  sich  habe.  Wien  berechnete  sodann 
die  Geschwindigkeit  der  am  meisten  abgelenkten  Teil- 
chen zu  3,6.107  cm ,'sec  und  das  Verhältnis  von  Ladung 
zur  Masse  e/m  zu  3,1 .  104. 

In  einer  zweiten  Untersuchung  ging  Wien  darauf 
aus,  einen  Zusammenhang  zwischen  der  chemischen 
Natur  des  Gasinhaltes  in  dem  Entladungsrohr  und 
dem  e  vi  der  Kanalstrahlen  zu  finden.  Es  wurden 
reiner  Wasserstoff,  Sauerstoff  und  Luft  unter  Aus- 
schluß von  Dämpfen  verwendet.  Auch  bei  Anwendung 
gleichmäßiger  Entladungsspannung  zeigte  sich ,  daß 
die  Kanalstrahlen  im  Magnetfeld  nicht  einheitlich  ab- 
gelenkt wurden.  Ein  Teil,  der  auf  seiner  Bahn  im 
Gase  stark  leuchtete,  aber  nur  schwache  Glasfluoreszenz 
hervorrief,  wurde  überhaupt  nicht  abgelenkt,  muß  also 
ungeladen  sein.  Dann  folgte  ein  Band  von  verschieden 
abgelenkten  Strahlen  herrührend,  das  ein  Helligkeits- 
maximum besaß.  Für  die  am  wenigsten  abgelenkten 
Strahlen  berechnete  Wien  e/m  zu  10,1,  für  die  am 
meisten  abgelenkten  war  e/m  36  360,  für  das  Hellig- 
keitsmaximum ergab  sich  der  Wert  e/m  =  1010. 
Dieses  Ergebnis  änderte  sich  nicht  mit  der  Gasfüllung 
und  bei  Verwendung  einer  vergoldeten  Eisenkathode 
statt  der  ursprünglichen  reinen  Eisenkathode. 


430       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Kund  schau. 


1911.       Nr.  34. 


Wien  zog  aus  diesen  Resultaten  den  Schluß,  daß 
man  es  bei  den  Kanalstrahlen  nicht  mit  gewöhnlichen 
Gasionen  zu  tun  habe. 

Er  bestimmte  dann  ferner  m  —  und  e  durch   Mes- 

2 

sung  der  Erwärmung  eines  Bolometers  und  der  dem- 
selben von  den  Strahlen  erteilten  Ladung.  Die  Mes- 
sungen wurden  in  der  Weise  vorgenommen,  daß  einmal 
das  ganze  Strahlenbündel  auf  das  Bolometer  auffiel, 
und  dann  nur  der  unablenkbare  Teil  nach  magne- 
tischer Ablenkung  der  übrigen.  Die  Beobachtungen 
zeigten  bei  Erregung  des  Magnetfeldes  eine  erhebliche 
Abnahme  der  Aufladung,  während  die  Erwärmung 
dadurch  nur  sehr  wenig  verringert  wurde.  Wien 
folgerte  hieraus,  daß  die  Teilchen  auf  ihrer  Bahn  ihre 
positive  Ladung  durch  Aufnahme  negativer  Elektronen 
teilweise  verlieren  und  dann  natürlich  nicht  mehr  ab- 
gelenkt werden. 

Zu  ähnlichen  Schlüssen  gelangte  er  auf  Grund 
elektrostatischer  Ablenkungsversuche.  Er  ging  dann 
dazu  über,  die  Strahlen  gleichzeitig  magnetisch  und 
elektrostatisch  abzulenken.  In  reinem  Wasserstoff 
erhielt  er  für  v  den  Wert  1,5  .  108  cm/sec  und  für 
e/m  den  Wert  7445.  Dieser  Wert  ist  von  derselben 
Größenordnung  wie  der  aus  der  Elektrolyse  bekannte 
Wert  von  e/m  für  Wasserstoffionen,  der  9760  beträgt. 
Es  könnte  danach  scheinen,  daß  die  Kanalstrahlen 
aus  positiven  Wasserstoffionen  bestehen;  daß  auch  in 
Sauerstoff  für  e/m  Werte  auftraten,  die  auf  Wasser- 
stoffionen deuteten,  erklärt  Wien  dahin,  daß  Ver- 
unreinigungen mit  Wasserstoff  vorgelegen  haben.  Er 
folgerte  aus  diesen  Resultaten,  daß  die  Kanalstrahl- 
teilchen mit  großer  Wahrscheinlichkeit  aus  Gasionen, 
in  der  Hauptsache  aus  Wasserstoff,  bestehen  und  daß 
ferner,  wie  besonders  die  elektrostatische  Ablenkung 
zeigt,  die  Teilchen  ihr  e/m  auf  ihrem  Wege  in  den 
ablenkenden  Feldern  ändern,  so  daß  nur  die  am 
meisten  abgelenkten  ihre  ursprüngliche  Ladung  auf 
ihrer  ganzen  Bahn  beibehalten  haben. 

Weitere  Versuche  mit  sorgfältig  gereinigtem  Sauer- 
stoff ergaben  für  e/m  Werte  zwischen  470  und  750. 
Da  der  elektrolytische  Wert  von  e/m  für  .Sauerstoff 
bei  610  liegt,  so  können  die  gefundenen  Werte  auf 
Sauerstoffionen  gedeutet  werden. 

Wien  betont  dabei  stets  das  Auftreten  eines  ge- 
raden Streifens  vom  unabgelenkten  Fluoreszenzfleck 
aus,  wodurch  1.  konstante  Geschwindigkeit  und 
2.  kontinuierliche  Abnahme  des  e/»w- Wertes  be- 
wiesen sei.  Für  die  Erklärung  der  zweiten  Tatsache 
bieten  sich  zwei  Möglichkeiten;  entweder  das  Elemen- 
tarquantum  e  noch  als  weiter  unterteilbar  anzunehmen, 
oder  die  Verkleinerung  von  e/m  durch  Anlagerung 
neutraler  Partikel  an  das  Ion,  also  durch  eine  Ver- 
größerung von  m  zu  erklären.  Obwohl  Wien  ur- 
sprünglich von  der  ersteren  Annahme  ausging,  hält 
er  jetzt  die  Voraussetzung  einer  Bildung  von  Molekül- 
komplexen für  die  bessere  Erklärung  seiner  Ergebnisse. 

Mit  den  Wien  sehen  Resultaten  stehen  die  Ver- 
suchsergebnisse J.  J.  Thomsons  teilweise  im  Wider- 
spruch.    Thomson  erhielt  ganz  unabhängig  von  der 


Gasfüllung  für  e/m  stets  den  den  Wasserstoffionen 
entsprechenden  Wert  von  104.  Er  folgerte  hieraus, 
daß  das  Entstehen  von  Kanalstrahlen  nicht  von  der 
Anwesenheit  von  Wasserstoff  abhängt.  Er  stellte 
ferner  die  Existenz  von  Strahlen  positiv  geladener 
Teilchen  fest,  die  von  der  Kathode  gegen  die  Anode, 
also  gegen  das  elektrische  Feld,  laufen.  Diese  von 
ihm  als  „retrograde"  Strahlen  bezeichneten  positiven 
Strahlen  sind  mit  den  schon  vorher  von  Goldstein 
entdeckten  K1-Strahlen  identisch. 

Wien  nahm  nun  seine  Versuche  wieder  auf,  die 
besonders  dahin  gerichtet  waren,  das  Auftreten  eines 
kontinuierlichen  magnetischen  und  elektrischen  Spek- 
trums zu  erklären.  Auf  Grund  seiner  sehr  umfassen- 
den Untersuchungen  gelangte  er  zu  dem  Resultat,  daß 
sich  in  einem  Kanalstrahlenbündel  im  wesentlichen 
zwei  Prozesse  abspielen:  einerseits  Neutralisation  von 
Ionen,  andererseits  Dissoziation  von  neutralen  Teilen 
in  Ionen. 

Die  Entdeckung  dieser  Erscheinung  ist  zunächst 
von  Wichtigkeit  für  die  Frage  nach  den  Trägern  der 
Lichtemission,  doch  ist  diese  Frage  heute  noch  als 
ziemlich  unentschieden  zu  betrachten. 

Die  folgenden  Arbeiten  von  Thomson  beschäf- 
tigten sich  einerseits  mit  den  schon  erwähnten  Kj- 
Strahlen,  andererseits  mit  der  Frage  der  Unabhängig- 
keit der  Kanalstrahlionen  von  der  Gasfüllung. 

Thomson  fand,  daß  die  gegen  das  Feld  laufenden 
Ki-Strahlen  keine  geringere  Geschwindigkeit  besitzen, 
als  die  mit  dem  Felde  laufenden  Kanalstrahlen.  Zur 
Erklärung  dieser  Tatsache  zieht  er  neben  anderen 
Möglichkeiten  vor  allem  die  Annahme  von  sogenannten 
neutralen  „Doublets"  heran,  die  nachher  in  ein  Elek- 
tron und  ein  Ion  zerfallen.  Sowohl  die  Kanalstrahlen 
wie  die  Kj -Strahlen  verdanken  dann  ihre  Geschwin- 
digkeit nicht  dem  Kathodenfall,  sondern  in  erster 
Linie  dem  Aufbrechen  dieser  Doublets. 

Bezüglich  der  Frage  nach  dem  Einfluß  der  Gas- 
füllung fand  Thomson,  daß  auch  bei  Füllung  mit 
Sauerstoff  die  Kanalstrahlen  immer  wieder  nur  die 
Ionen  mit  e/m  =  104  und  5.103,  also  H-  und  H2-Ionen, 
enthielten,  obwohl  auf  anderem  Wege  das  Vorhanden- 
sein von  O-Ionen  im  Entladungsrohr  nachgewiesen 
wurde.  Seine  weiteren  Versuche  führten  ihn  zu  der 
Theorie,  daß  die  Ionen  mit  e/»w=104  und  5.103  ein 
gemeinschaftlicher  Bestandteil  jeder  Materie  seien. 
Aus  einem  Gas  oder  auch  einer  anderen  Substanz 
entstehen  durch  den  Aufprall  der  Kathodenstrahlen 
neutrale  Doublets,  bestehend  aus  einem  positiven 
Zentralkern  und  einem  um  diesen  mit  großer  Ge- 
schwindigkeit kreisenden  Elektron.  Der  Zentralkern 
soll  unabhängig  sein  von  der  Natur  der  Materie,  aus 
der  er  stammt.  Er  bildet  nach  dem  Zerfallen  des 
Doublets  als  positives  Ion  den  gemeinsamen  Bestand- 
teil aller  Kx-  und  Kanalstrahlen,  während  das  Elektron 
die  sekundären  Kathodenstrahlen  bedingt. 

In  Übereinstimmung  mit  Wien  kam  auch  Thomson 
zu  dem  Resultat,  daß  in  einem  Kanalstrahlenbündel 
zwei  Prozesse  vor  sich  gehen:  Aufspaltung  neutraler 
Teile  und  Neutralisation  geladener. 


Nr.  34.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        431 


Versuche,  um  zu  entscheiden,  welche  von  beiden 
Teilchen,  ob  die  geladenen  oder  die  ungeladenen,  ur- 
sprünglich den  Strahl  bilden,  führten  Thomson  zu 
dem  Schluß,  daß  die  neutralen  Doublets  die  ursprüng- 
lichen Kanalstrahlenteilchen  seien.  Im  letzten  Jahre 
sind  nun  neuerdings  von  Wien,  Gehrcke  und 
Reichenheim,  Königsberger  und  Kutschewski, 
den  Verff.  und  J.  J.  Thomson  Untersuchungen  über 
die  Ablenkbarkeit  der  Kanalstrahlen  ausgeführt  worden. 
Wien  verwendete  als  Indikator  eine  lineare  Rubens- 
sche  Thermosäule,  da  sich  die  Benutzung  der  Fluores- 
zenz nicht  zu  quantitativen  Messungen  eigne.  Er 
fand,  daß  die  so  gemessene  Energie  der  positiven 
Ionen  in  Wasserstoff  7  °/ot  die  der  negativen  1  °/0  von 
der  der  neutralen  entsprach.  In  Sauerstoff  betrug  die 
Energie  der  negativen  bzw.  positiven  Strahlen  7  bzw. 
4°'0  des  neutralen  Strahles.  Durch  Beseitigen  des 
Quecksilberdampfes  konnte  Wien  dieses  Verhältnis 
wieder  umkehren. 

Das  Magnetfeld,  welches  das  Energiemaximum  der 
positiv  geladenen  Teile  um  die  gleiche  Strecke  ablenkte, 
mußte  bei  Sauerstoff  viermal  so  stark  sein  wie  bei 
Wasserstoff,  was  in  einer  auffallenden  Beziehung  zu 
dem  Verhältnis  der  Quadratwurzeln  der  Atomgewichte 
von  Sauerstoff  zu  Wasserstoff  yT6:yT=4  steht. 

Gehrcke  und  Reichenheim  fanden  in  Luftfüllung 
bei  Erregen  des  Magnetfeldes  außer  dem  neutralen  noch 
drei  abgelenkte  Streifen,  deren  Abstände  vom  unab- 
gelenkten  sich  wie  1  :  y2  :  y  1 6  verhielten.  Sie  fol- 
gerten daraus,  daß  es  sich  um  Strahlen  von  mit  ein- 
facher Elementverladung  geladenen  Wasserstoffatomen, 
Wasserstoffmolekülen  und  Sauerstoffatomen  handle. 
Bei  Heliumfüllung  verhielten  sich  die  Abstände  wie 
1 :  y 2  :  y 4  in  Übereinstimmung  mit  den  Thomson- 
schen  Versuchen.  In  Argon  und  Stickstoff  konnten 
sie  keine  den  Atomgewichten  dieser  Elemente  ent- 
sprechenden Ionen  mit  Sicherheit  beobachten. 

Königsberger  und  Kutschewski  fanden  in 
Übereinstimmung  mit  Thomson,  daß  die  Geschwindig- 
keit der  Kanalstrahlen  unabhängig  vom  Kathodenfall 
konstant  gleich  1,8  .  10s  cm/sec  sei.  Dagegen  konnten 
sie  die  Beobachtung  Thomsons,  daß  stets  Strahlen 
von  ejm=  104  und  5  .  103  auftreten,  nicht  bestätigen. 
Vielmehr  konnten  sie  ebenso  wie  Wien  den  Wasser- 
stoffanteil des  ablenkbaren  Teiles  in  sorgfältig  ge- 
trocknetem Sauerstoff  fast  zum  Verschwinden  bringen. 
Den  Befunden  über  die  Konstanz  der  Geschwindig- 
keit der  Kanalstrahlen  stehen  Resultate  der  Herren 
v.  Dechend  und  Hammer  gegenüber,  die  eine  deut- 
liche Abhängigkeit  der  Geschwindigkeit  vom  Ent- 
ladungspotential ergaben.  Auch  Wien  bestätigte  dies 
in  neueren  Versuchen,  doch  fand  er  hierbei,  daß  nur 
ein  Bruchteil  des  Entladungspotentials  die  Ionen  be- 
schleunigt, der  etwa  2  3  bis  1/2  der  gesamten  Spannung 
beträgt. 

Die  von  Thomson  zur  Klärung  dieser  Wider- 
sprüche neuerdings  unternommenen  Untersuchungen 
führten  ihn  zu  folgender  Auffassung.  Es  gibt  drei 
Arten    von    Strahlen    in    einem    Kanalstrahlenbündel : 


1.  Die  unablenkbaren,  deren  Masse  und  Geschwindig- 
keit unbekannt  ist.  2.  Sekundärstrahlen,  die  von  den 
Strahlen  1.  erzeugt  werden,  wenn  sie  auf  Moleküle 
stoßen.  Sie  spalten  dabei  entweder  selbst  auf,  oder 
zersprengen  die  getroffenen  Teile.  Der  Maximalwert 
von  e  m  ist  für  diese  Strahlen  104;  ihre  Geschwindig- 
keit ist  unabhängig  vom  Entladungspotential  2  .  10s 
cm  sec.  Bei  höheren  Drucken  sind  sie  die  einzig  vor- 
kommenden Strahlen,  und  sie  bleiben  auch  bei  tieferen 
Drucken  bestehen.  3.  Strahlen,  die  charakteristisch 
sind  für  die  anwesenden  Gase.  Ihr  e  'm  ist  umgekehrt 
proportional  dem  Atomgewicht,  ihre  Geschwindigkeit 
hängt  vom  Entladungspotential  ab.  Ob  Thomson 
seine  Theorie  beibehält,  daß  die  Ionen  mit  e/m^  104 
einen  Grundbestandteil  aller  Materien  bilden,  geht  aus 
seinen  neueren  Arbeiten  nicht  hervor.  Jedenfalls 
haben  die  Verff.  auch  für  die  Teilchen,  deren  e'j»=104 
ist,  die  Unabhängigkeit  der  Geschwindigkeit  vom  Ent- 
ladungspotential nicht  bestätigen  können.  Dagegen 
haben  sie  in  Übereinstimmung  mit  der  letzten  Arbeit 
Thomsons  folgende  Ionenarten  nachgewiesen  (das 
beigesetzte  +  oder —  Zeichen  gibt  Art  und  Größe  der 
Ladung  an): 

H+H/C^C+H-O-O^C/C^Cl^C^CCl^Hg'C-N-Cs- 
C1-(C3-). 

Alle  diese  Untersuchungen  haben  einen  mehr 
qualitativen  als  quantitativen  Charakter.  Aber  sie 
genügen  immerhin,  um  den  Weg  zu  weisen,  den  die 
künftige  Forschung  einschlagen  muß.         Meitner. 


Rudolf    Lieske:     Beiträge     zur    Kenntnis     der 
Physiologie      von      Spirophyllum      ferru- 
gineum     Ellis,     einem     typischen     Eisen- 
bakterium.     (Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik 
1911,  Bd.  49,  S.  91  — 127.) 
Winogradski   hat  1888   auf  Grund   seiner  Ver- 
suche mit  Leptothrix  ochracea  die  Theorie  aufgestellt, 
daß  die  Lebensprozesse  der  Eisenbakterien  ausschließ- 
lich  oder  hauptsächlich   auf  Kosten   der  bei  der  Oxy- 
dation von  Eisenoxydul   zu  Eisenoxyd  frei  werdenden 
Wärme  im  Gange  erhalten  würden.     Neuerdings  wies 
dagegen  Molisch  nach,  daß  Leptothrix  in  organischer 
Nährlösung   ohne  Eisen-  oder  Manganzusatz  gedeihen 
kann,  und  er  schloß  daraus,  daß  die  Eisenspeicherung 
der  Eisenbakterien  nur  ein  ganz  nebensächlicher  und 
ernährungsphysiologisch    bedeutungsloser   Faktor   sei. 
(Vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  510.) 

Herr  Lieske  sieht  in  diesen  Beobachtungen,  die 
er  zum  Teil  nachgeprüft  hat,  keinen  Widerspruch,  da 
es  wohl  denkbar  sei,  daß  Leptothrix  bei  Gegenwart 
genügender  Mengen  organischer  Substanz  heterotroph 
leben  kann,  bei  Mangel  an  organischen  Stoffen  aber 
der  Oxydation  des  Eisenoxyduls  bedarf.  Die  von  den 
genannten  Forschern  erzielten  Ergebnisse  lassen  sich 
aber  nicht  ohne  weiteres  verallgemeinern,  da  nach 
den  Erfahrungen  des  Verf.  die  als  Eisenbakterien  be- 
zeichneten Organismen  nicht  nur  morphologisch  sehr 
verschieden  sind ,  sondern  auch  in  ihrem  physio- 
logischen Verhalten  wesentlich  voneinander  abweichen. 
Die  Versuchsergebnisse,  die  Herr  Lieske  an  dem  von 


432        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  34. 


Ellis  beschriebenen  (gewöhnlich  mit  Gallionella  ferru- 
ginea  Ehrenberg  verwechselten ,  aber,  wie  Verf.  nach- 
weist, morphologisch  nicht  damit  identischen)  Spiro- 
phyllum  ferrugineum  erhalten  hat,  gelten  daher  auch 
zunächst  nur  für  diesen  Organismus. 

Da  die  Kultur  des  Spirophyllum  auf  Schwierig- 
keiten stieß,  so  machte  Verf.  zunächst  genaue  Studien 
über  das  Vorkommen  der  Eisenbakterien  in  der  Natur. 
Dabei  ergaben  sich  folgende  Tatsachen: 

Alle  Eisenbakterien  wachsen  in  ganz  klaren,  stehen- 
den oder  fließenden  Gewässern ,  niemals  in  trübem 
Wasser,  außer  in  solchem  eisenhaltiger  Quellen,  in  dem 
Eisenhydroxyd  ausgefallen  ist.  Niemals  wurden  auch 
Eisenbakterien  gefunden  in  Wässern,  die  größere 
Mengen  organischer  Substanz  enthielten,  z.  B.  in  Ab- 
wässern. Doch  verhalten  sich  die  verschiedenen  Arten 
gegen  organische  Stoffe  verschieden.  Crenothrix  poly- 
spora  verträgt  am  meisten  davon,  weniger  Leptothrix 
ochracea  und  Clonothrix  fusca,  am  wenigsten  Spiro- 
phyllum. Alle  Gewässer,  in  denen  Verf.  Eisenbakterien 
fand,  erwiesen  sich  als  stark  kohlensäurehaltig.  Ferner 
hatten  alle  Gewässer,  in  denen  ein  gutes  Wachstum 
von  Eisenbakterien  zu  beobachten  war,  einen  hohen 
Eisengehalt,  und  umgekehrt  hat  Verf.  in  allen  Ge- 
wässern mit  hohem  Eisengehalt  Eisenbakterien  ge- 
funden. Endlich  gaben  auch  ausgewachsene  Fäden 
von  Eisenbakterien  aus  natürlichen  Gewässern  in  allen 
Fällen  eine  starke  Eisenreaktion.  Dies  ist  bemerkens- 
wert im  Hinblick  auf  die  von  Molisch  durchgeführte 
Kultur  von  Leptothrix  bei  Abwesenheit  von  Eisen 
und  Mangan. 

Das  von  Herrn  Lieske  studierte  Spirophyllum 
bildet  sehr  lange,  flache  Bänder,  die  schraubenförmig 
um  ihre  Längsachse  gedreht  sind,  so  daß  das  mikro- 
skopische Bild  dem  von  Baumwollfäden  ähnlich  ist. 
Eine  Differenzierung  der  Spirophyllumfäden  ließ  sich 
nicht  wahrnehmen.  Die  Vermehrung  dürfte  sich 
hauptsächlich  dadurch  vollziehen,  daß  die  älteren 
Fäden  in  kleine  Stücke  zerfallen.  Verf.  fand  Spiro- 
phyllum nicht  weniger  häufig  als  Leptothrix,  aber 
meist  allein,  ohne  Begleitung  anderer  Eisenbakterien. 
Auf  metallischem  Eisen,  z.  B.  in  eisernen  Leitungs- 
röhren bilden  die  Spirophyllumkolonien  große,  kom- 
pakte Höcker  von  dunkel  rostbrauner  Farbe,  in 
schwach  eisencarbonathaltigem  Wasser  frei  schwim- 
mende, hellgelbe  Flecken. 

Bei  den  Kulturversuchen  mit  Spirophyllum  stellte 
sich  das  unerwartete  Ergebnis  heraus,  daß  dieses 
Bakterium  am  besten  gedeiht  in  Lösungen,  die  keine 
Spur  organischer  Substanz,  sondern  außer  einem  ge- 
ringen Prozentsatz  anorganischer  Salze  nur  kohlen- 
saures Eisen  enthalten.  Die  vom  Verf.  benutzte  Kultur- 
methode bestand  darin,  daß  zu  der  anorganischen 
Nährlösung  grobe  (sterilisierte)  Eisenfeilspäne  gefügt 
wurden.  Die  Flüssigkeit  wurde  aus  einer  schon  vor- 
handenen Kultur  oder  mit  Rohmaterial  geimpft  und 
dann  in  eine  Atmosphäre  mit  1  °/0  Kohlensäure  ge- 
bracht. Die  im  Wasser  absorbierte  Kohlensäure  führt 
das  Eisen  in  doppeltkohlensaures  Salz  über.  Durch 
fortgesetztes  Überimpfen  in  sterile  Kolben  ließen  sich 


Reinkulturen  erhalten,  die  auf  ihr  Verhalten  gegen- 
über verschiedenen  äußeren  Einflüssen  geprüft  wurden. 

So  konnte  festgestellt  werden,  daß  das  Licht  auf 
das  Wachstum  von  Spirophyllum  keinen  Einfluß  aus- 
übt, während  die  Temperatur  von  wesentlicher  Be- 
deutung ist.  Spirophyllum  ist  ausgesprochen  kälte- 
liebend; es  gedeiht  noch  bei  0°  bis  0,5°  sehr  gut, 
während  Temperaturen  über  20°  sein  Wachstum  stark 
hemmen  oder  ganz  aufheben.  Durch  diese  Eigenschaft 
erklärt  es  sich,  daß  Spirophyllum,  wie  Verf.  beobachtet 
hat,  im  Winter  häufig  zu  finden  ist,  im  Sommer  aber 
nur  spärlich  auftritt. 

In  Lösungen,  die  mit  chemisch  reinen  Nährsalzen 
und  destilliertem  Wasser,  ohne  Zusatz  von  Eisen,  her- 
gestellt waren,  entwickelte  sich  Spirophyllum  nicht; 
dabei  enthielt  die  Lösung  offenbar  die  zum  Gedeihen 
eines  jeden  Organismus  nötige  Eisenmenge,  da  nach 
Zusatz  von  chemisch  reinem  Asparagin  Pilze  sehr  gut 
auf  ihr  wuchsen.  Auch  kam  es  zu  keiner  Entwickelung 
von  Spirophyllum,  als  das  destillierte  Wasser  der 
Nährlösung  durch  Leipziger  Leitungswasser  ersetzt 
wurde.  Mithin  bedarf  das  Bakterium  zu  seinem 
Wachstum  einer  gewissen  Menge  Eisen.  Weitere 
Kulturversuche  zeigten,  daß  andere  Metalle  (Pb,  Sn,  Bi, 
Cd,  Zn,  Ni,  Co,  W,  Cr,  Mg,  Cu)  das  Eisen  nicht  ersetzen 
können.  Selbst  mit  Mangan  wurde  kein  Wachstum 
erzielt,  obwohl  dieses  Metall  von  anderen  Eisenbakterien 
gespeichert  wird.  (Verf.  läßt  hier  die  Möglichkeit  eines 
Kulturfehlers  zu.) 

Das  Eisen  wurde  der  Bakterie  auch  in  Form  einer 
0,01  %igen  Bicarbonatlösung  geboten,  wobei  sie  vor- 
züglich gedieh,  falls  die  Lösung  wiederholt  erneuert 
wurde.  Andere  Eisensalze  (FeCl2,  FeS04)  blieben 
wirkungslos. 

In  einer  Atmosphäre  aus  Wasserstoff  und  1  °/0 
Kohlensäure  entwickelten  sich  die  Kulturen  nicht 
weiter;  Spirophyllum  bedarf  also  zu  seinem  Wachstum 
des  atmosphärischen  Sauerstoffs. 

Um  die  Entbehrlichkeit  der  organischen  Stoffe  für 
die  Ernährung  des  Spirophyllum  durch  genaue  Ver- 
suche zu  prüfen,  wurden  die  Kolben  unter  Vermeidung 
jeder  Infektion  mit  Nährlösung  aus  destilliertem 
Wasser  und  chemisch  reinen  anorganischen  Salzen 
gefüllt,  geimpft  und  in  eine  Atmosphäre  gebracht,  die 
durch  konzentrierte  Schwefelsäure,  Kaliumpermanganat 
und  Natriumbicarbonat  von  allen  in  der  Laboratoriums- 
luft befindlichen  organischen  Basen  und  Säuren  be- 
freit war.  Das  Wachstum  von  Spirophyllum  ging 
unter  solchen  Umständen  vollkommen  normal  vor  sich; 
in  einem  zur  Kontrolle  mit  grünem  Pinselschimmel 
(Penicillium  glaucum)  geimpften  Kolben  zeigte  sich  da- 
gegen keine  Spur  von  Wachstum,  das  jedoch  sofort 
eintrat,  als  etwas  Traubenzucker  zugesetzt  wurde.  Ob 
auch  andere  Eisenbakterien  ohne  organische  Stoffe 
leben  können,  ist  noch  zu  untersuchen. 

Die  organischen  Substanzen  sind  aber  für  Spiro- 
phyllum nicht  nur  entbehrlich,  sondern  sie  sind  ihm 
sogar  schädlich.  Schon  durch  Zusatz  von  0,01  °;0 
Pepton,  Bohrzucker  oder  Asparagin  wird  sein  Wachs- 
tum bedeutend  gehemmt;  bei  Anwesenheit  von  0,25  °/n 


Nr.  34.       1911. 


Na  t.ur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       433 


Pepton  oder  Rohrzucker  oder  0,35  °'0  Asparagin 
kommt  es  zu  vollständigem  Stillstand.  Verf.  weist 
aber  die  Möglichkeit  nicht  ab,  „daß  es  bei  anderer 
Versuchsanstellung  gelingen  könnte,  Spirophyllum 
mit  organischer  Substanz  ohne  Eisen  zu  kultivieren, 
wie  das  Molisch  in  neuester  Zeit  mit  Reinkulturen 
von  Leptothrix  durchgeführt  hat". 

Um  eine  zahlenmäßige  Bestätigung  der  Kohlen- 
säureassimilation  zu  erhalten,  wurde  der  Ertrag  einer 
Reinkultur  der  Elementaranalyse  unterzogen.  Eine 
Substanzmenge  von  0,4965  g  Trockengewicht  enthielt 
etwa  3  mg  Kohlenstoff,  der  von  den  Bakterien  assimi- 
liert worden  war.  Diese  -geringe  Menge  erklärt  sich 
aus  dem  hohen  Wasser-  und  Eisenhydroxydgehalt 
der  lebenden  Spirophyllumfäden.  Jedenfalls  wird  durch 
die  Analyse  bestätigt,  daß  Spirophyllum  anorganischen 
Kohlenstoff  bindet. 

Mit  dem  Kohlenstoffgewinn  aus  Eisencarbonat  ist 
eine  Oxydation  des  Eisenoxyduls  zu  Eisenoxyd  ver- 
bunden. Das  abgeschiedene  Eisenhydroxyd  wird  von 
Spirophyllum  gespeichert,  aber  nicht  in  der  Weise, 
daß  es  eine  Hülle  um  den  Bakterienkörper  bildet  wie 
die  Kalkinkrustation  von  Ohara  und  anderen  Wasser- 
pflanzen. Das  Eisenhydroxyd  durchdringt  vielmehr 
die  Spirophyllumfäden  ganz  gleichmäßig;  die  Menge 
des  abgeschiedenen  Eisens  ist  im  Innern  des  Fadens 
elien  so  groß  wie  an  der  Peripherie.  Bei  Crenothrix, 
Clonothrix  und  Leptothrix,  wo  eine  Differenzierung 
der  Bakterienfäden  in  einzelne  Zellglieder  und  eine 
äußere  Gallertscheide  deutlich  erkennbar  ist,  tritt  die 
Eisenspeicherung  nur  in  der  Scheide  ein,  ist  aber  auch 
hier  in  der  Gallertsubstanz  gleichmäßig  verteilt.  Herr 
Lieske  legt  nun  dar,  daß  die  Eisenspeicherung  in 
irgend  einem  Zusammenhange  mit  dem  Leben  des 
Organismus  stehen  müsse.  Wäre  sie  ein  rein  mecha- 
nischer Vorgang,  so  wäre  auf  Grund  seiner  Versuche 
anzunehmen,  daß  sie  nur  bis  zu  einer  bestimmten 
Sättigung  fortschritte  und  dann  aufhörte.  Die  Spiro- 
phyllumfäden und  auch  die  anderen  Eisenbakterien 
nehmen  aber  so  lange  Eisen  auf,  als  sie  lebensfähig 
sind.  In  welcher  Weise  die  Lebenstätigkeit  an  der 
Eisenspeicherung  beteiligt  ist,  bleibt  freilich  unerklärt; 
ebenso  ist  die  Frage,  ob  dem  Organismus  ein  Nutzen 
aus  der  Speicherung  erwächst,   nicht  zu  beantworten. 

Die  Fähigkeit  der  Kohlensäureassimilation  ist  be- 
reits für  verschiedene  Bakterienarten  nachgewiesen, 
so  für  die  Nitritbakterien  und  die  wasserstoffoxydieren- 
den Bakterien  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  609).  Die 
Wasserstoffbakterien  gewinnen  ihre  Assimilations- 
energie durch  Oxydation  von  Wasserstoff  zu  Wasser, 
die  Nitritbakterien  durch  Oxydation  von  Ammoniak 
zu  salpetriger  Säure.  Bei  Spirophyllum  kann  die 
Oxydation  des  Eisenoxyduls  theoretisch  sehr  wohl  als 
Energiequelle  für  die  Kohlensäureassimilation  an- 
geseheu  werden.  Die  bei  der  Oxydation  frei  werdende 
Wärmemenge  ist  beträchtlich,  wenn  auch  geringer  als 
der  Energiegewinn  anderer  autotroph  wachsender  Bak- 
terien ;  sie  beträgt  z.  B.  etwa  ein  Achtel  der  bei  der 
Nitritbildung  gewonnenen  Wärmemenge.  Winograd- 
sky  hat  berechnet,  daß  die  Nitritbakterien,  um  einen 


Teil  Kohlenstoff  zu  gewinnen,  96  Teile  salpetriger  Säure 
bilden  müssen.  Die  Menge  Eisenhydroxyd,  die  Spiro- 
phyllum bei  den  angewendeten  Kulturbedingungon 
bilden  muß,  um  einen  Teil  Kohlenstoff  zu  gewinnen, 
ist  allem  Anschein  nach  noch  weit  größer. 

Daß  die  Oxydation  des  Eisenoxyduls,  auch  wenn 
sie  durch  den  Organismus  herbeigeführt  wird,  diesen 
zur  Kohlensäureassimilation  befähigt,  ist  nicht  er- 
wiesen; es  könnte  auch  Eisen  gespeichert  werden, 
ohne  daß  damit  eine  Kohlensäureassimilation  ver- 
knüpft wäre.  Wir  wissen  ferner  nicht,  ob  die  eigent- 
liche Oxydation  von  dem  Organismus  durch  Aus- 
scheidung von  Sauerstoff  herbeigeführt  wird.  Die 
Eisenspeicherung  könnte  z.  B.  auch  dadurch  zustande 
kommen,  daß  dem  Eisencarbonat  die  Kohlensäure  ent- 
zogen und  das  Eisenoxydul  durch  den  im  Wasser  ge- 
lösten Luftsauerstoff  oxydiert  wird.  Wie  bei  den  mit 
Kalk  inkrustierten  Wasserpflanzen  könnte  auch  die 
Ausscheidung  von  alkalischen  Stoffen  eine  Rolle  sjaielen. 
Ob  diese  Prozesse  innerhalb  oder  außerhalb  der  Bak- 
terienzelle vor  sich  gehen,  bleibt  ebenfalls  unentschieden. 

F.  M. 


W.  H.  Hobbs:  Charakteristische  Merkmale  des 
Inlandeises  der  arktischen  Regionen. 
(Proceedings  of  the  American  Philosophical  Society,  Phila- 
delphia  1910,  49,  p.  57— 129.) 

Die  Inlandeismassen  scheiden  sich  in  ihrem  Verhalten 
scharf  von  den  Gebirgsgletschern,  während  ihnen  die 
kleinen  Eiskappen  ziemlich  nahe  stehen.  Bei  den  echten 
Gebirgsgletschern  bleiben  Landgebiete,  die  über  die 
höchsten  Teile  der  Oberfläche  des  Eises  aufragen,  un- 
bedeckt, und  es  wird  bei  ihnen  eine  eigenartige  Erosion 
wirksam ,  das  Rückwärtseinschneiden  von  Zirkustälern, 
von  Karen.  Bei  den  anderen  Eisgebieten  ist  dies  nicht 
der  Fall.  Während  nun  im  antarktischen  Gebiete  die 
Eismassen  ziemlich  symmetrisch  verteilt  sind,  ist  dies  im 
Norden  nicht  der  Fall,  sie  schließen  sich  hier  an  die 
ständigen  Gebiete  niederen  Luftdrucks  im  Norden  des 
Großen  und  besonders  des  Atlantischen  Ozeans  an.  Bei 
allen  diesen  nordischen  Eistafeln  gilt  mit  Ausnahme 
der  Inselgruppe  von  Franz- Joseph -Land  die  Regel,  daß 
sie  kleiner  sind  als  die  Landmassen,  auf  denen  sie  auf- 
ruhen, und  darin  liegt  einer  der  Hauptunterschiede  gegen- 
über dem  antarktischen  Typus  des  Inlandeises. 

Eiskappen  finden  wir  nördlich  von  60°  N  in  Norwegen', 
wo  der  Jostedalsbraen  1076  km2  groß  ist,  auf  Island,  wo 
der  Vatna  Jökul  sogar  8500  km"  erreicht,  auf  dem  Franz- 
Joseph  -  Lande.  Inlandeis,  das  beträchtliche  Teile  der 
Länder  bedeckt,  auf  denen  es  aufruht,  haben  wir  auf 
der  Nordinsel  von  Nowaja  Semlja,  auf  Spitzbergen  und 
Ellesmereland,  und  besonders  auf  Grönland.  Alle  diese 
Eisgebiete  werden  von  Herrn  Hobbs  eingehend  ge- 
schildert, am  genauesten  natürlich  das  letztere.  Auf 
dem  Eise  von  Spitzbergen  ist  das  Auftreten  von  „Kanälen" 
merkwürdig,  trogartigen  Versenkungen,  die  auf  beiden 
Seiten  durch  parallele  und  senkrechte  Eiskliffs  begrenzt 
sind.  Nordenskiöld  hat  die  Ursache  dieser  Graben- 
versenkungen in  Volumänderungen  infolge  großer  Tempe- 
raturschwankungen gesucht.  Dann  müßten  wir  diese 
Erscheinung  aber  auch  in  anderen  Inlandeisgebieten  er- 
warten. Herr  Hobbs  glaubt  daher,  daß  sie  eher  indirekt 
dadurch  entstanden  seien,  daß  unter  dem  Eise  infolge 
von  Erdbeben  sich  entsprechende  Grabenversenkungen 
gebildet  haben.  Was  die  Speisung  von  Inlandeismassen 
wie  der  grönländischen  anlangt ,  so  tritt  hier  der  eigent- 
liche Schneefall  zurück.  Über  dem  Inlandeise  herrschen 
hauptsächlich  absteigende  Luftströme,  und  diese  bringen 


434       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  34. 


nach  Ansicht  des  Herr  Hobbs  feine  Eisnadeln  mit  her- 
unter, wie  sie  die  Cirruswolken  bilden.  Tatsächlich  herr- 
schen in  Grönland  Cirrus-  und  andere  Eisnadelwolken  ganz 
entschieden  vor,  während  Nansen  auf  seiner  ganzen  Durch- 
querung Grönlands  nie  Cumuluswolken  beobachtet  hat. 

Die  Inlandeisgebiete  zeigen  in  mehrfacher  Beziehung 
Ähnlichkeit  mit  den  Wüsten  der  subtropischen  Zone. 
Mit  ihnen  haben  sie  gemeinsam  die  großen  täglichen 
Temperaturschwankungen,  die  Wolkenlosigkeit  der  Atmo- 
sphäre ,  die  Monotonie  und  Einfachheit  der  Oberflächen- 
formen. Dazu  kommt  noch  die  ganz  hervorragende  Rolle, 
die  in  den  Schnee-  wie  in  den  Sandwüsten  der  Wind 
als  Transportmittel  spielt.  Aus  den  feinen  Eiskörnchen 
bildet  er  dort  ganz  gleiche  Dünen  und  Barchane,  wie 
hier  aus  den  Sandkörnern.  Auf  die  sonstigen  Oberflächen- 
formen, wie  sie  durch  das  Tauen,  hauptsächlich  auch 
unter  der  Einwirkung  von  Staubteilen  und  kleineren  oder 
größeren  Steinen  entstehen,  kann  hier  nicht  näher  ein- 
gegangen werden. 

Die  Bildung  der  Eisberge  kann  auf  verschiedenem 
Wege  erfolgen,  doch  ist  sie  noch  nicht  in  jeder  Beziehung, 
besonders  nicht  in  hezug  auf  ihre  Ursachen  geklärt. 
Die  höchsten  wirklich  genau  gemessenen  grönländischen 
Eisberge  ragen  137  m  über  dem  Meeresspiegel  empor. 
Die  bei  der  Entstehung  solcher  großer  Eisberge  sich 
bildenden  Wellen  breiten  sich  bis  über  50  km  in  den 
Fjords  aus.  Th.  Arldt. 

Jacques  Boselli:  Über  den  Widerstand,  den 
kleine,  nicht  kugelförmige  Teilchen  in  einem 
flüssigen  Medium  erfahren.  (Comptes  rendus 
1911,  t.152,  p.  133—136.) 

Bekanntlich  wird  das  Bewegungsgesetz  einer  Kugel 
in  einer  Flüssigkeit  durch  die  Formel  von  Stokes 
wiedergegeben.  Ist  R  der  Radius  der  Kugel,  ij  der 
Reibungskoeffizient  der  Flüssigkeit,  tr  die  Geschwindig- 
keit der  Kugel,  so  erfährt  dieselbe  einen  Widerstand  von 
der  Größe  GnrjBw. 

Bewegt  sich  die  Kugel  mit  der  Geschwindigkeit  w  unter 
dem  Einfluß  der  Schwere,  so  muß  die  wirkende  Schwerkraft 
dem  Bewegungswiderstand  des  Mediums  gerade  das  Gleich- 
gewicht halten.  Bezeichnet  V  das  Volumen  der  Kugel, 
g  die  Beschleunigung  der  Schwerkraft,  D  und  Dl  bzw. 
die  Dichte  der  Kugel  bzw.  des  Mediums,  so  muß  die  Be- 
ziehung bestehen:  Vg(JD  —  .D,)  =  6  77  tjBw.  Die  Gültig- 
keit dieser  Formel  ist  verschiedentlich  experimentell  ge- 
prüft worden  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  239).  Perrin  hat 
gezeigt,  daß  sie  auch  für  so  kleine  Teilchen  noch  gilt, 
an  denen  schon  die  Brownsche  Molekularbewegung 
sichtbar  iBt,  nämlich  für  Teilchen,  deren  Radius  von  der 
Größenordnung  von  yi0  fi  war. 

Der  Verf.  hat  nun  geprüft,  inwieweit  die  Formel 
für  nicht  kugelförmige  Teilchen  Gültigkeit  behält.  Er 
benutzte  hierzu  die  roten  Blutkörperchen,  die  in  wässerigen 
isotonischen  Lösungen  suspendiert  waren.  Die  Teilchen 
haben  bei  Vögeln  die  Form  elliptischer,  in  der  Mitte 
verdickter  Scheiben;  bei  Säugetieren  sind  sie  zumeist 
kreisrund  und  in  der  Mitte  vertieft.  Es  wurden  die 
Blutkörperchen  von  Kaninchen  und  von  Hühnern  unter- 
sucht. Die  obige  Formel  geht  für  nicht  kreisförmige 
Körper  in  den  Ausdruck  über:  V y  (D  —  D,)  =  Aijw, 
wobei  A   eine   noch   zu   bestimmende  Konstante  darstellt. 

Die  Geschwindigkeit  der  Teilchen  wurde  nach  folgen- 
der, zuerst  von  Perrin  verwendeter  Methode  gemessen. 
Die  Lösung  mit  den  Blutkörperchen  befand  sich  in  einem 
Röhrchen,  das  vertikal  in  einen  Thermostaten  gestellt 
wurde.  Die  Flüssigkeit,  die  ursprünglich  in  ihrer  ganzen 
Ausdehnung  gefärbt  war,  entfärbte  sich  allmählich  durch 
Zubodensinken  der  farbigen  Blutkörperchen  in  den  oberen 
Schichten.  Die  Bewegungsgeschwindigkeit  der  Teilchen 
konnte  aus  der  Änderung  des  Abstandes  der  freien  Ober- 
fläche der  Flüssigkeit  von  der  Trennungsfläche  zwischen 
gefärbten  und  ungefärbten  Flüssigkeitsschichten  und  der 
Zeit,   in  der  diese  Änderung   erfolgte,    bestimmt  werden. 


Für  Blutkörperchen  von  Kaninchen  in  einer  isotonischen 
Lösung  von  NaCl  ergab  sich  die  Geschwindigkeit  w  zu 
1,59 .  10-4  cm/sec. 

Der  Verf.  stellte  drei  Versuchsreihen  mit  Blut- 
körperchen von  Kaninchen  und  von  Hühnern  in  NaCl 
und  mit  Blutkörperchen  von  Kaninchen  in  Saccharose  an. 

Die  drei  Versuchsreihen  ergaben  für  die  Konstante 
A  die  beziehungsweisen  Werte  von  2,92.  10-3,  3 .  10— 3 
und  3,6 .  10— s.  Diese  Werte  liegen  so  nahe  beieinander, 
daß  die  obige  Formel,  der  die  Konstanz  von  A  zugrunde 
liegt,  als  bestätigt  betrachtet  werden  kann. 

Der  Verf.  verweist  noch  zum  Schluß  darauf,  daß  der 
Wert  A  =  3,6  .  10— 3  Teilchen  vom  mittleren  Durchmesser 
9,3  .  10—4  cm  und  der  Wert  A  =  3  .  10— 3  Teilchen  vom 
mittleren   Durchmesser    7,3 .  10— *  cm   entspricht  und   das 

Verhältnis    der  .4-Werte    -—■  =  1,2   und   das  der  Durch- 

9 .3 
messer  =jrs   =   1,31   fast   gleich    ist.     Da    die    Stokes- 

sche  Formel  den  experimentellen  Bestimmungen  der  Größe 
des  elektrischen  Elementarquantums  e  zugrunde  gelegt 
wird,  so  sind  die  vorstehenden  Resultate  auch  aus  diesem 
Grunde  von  Interesse,  obwohl  es  sich  bei  den  e- Be- 
stimmungen  zumeist   um   viel   kleinere  Teilchen  handelt. 

M  e  i  t  n  e  r. 

T.  D.  A.  Cockerell:  Die  miozänen  Bäume  desFelseu- 
gebirges.  (The  American  Naturalist  1910,  44,  p.  31 — 47.) 

Aus  dem  Quartär  und  Pliozän  des  westlichen  Nord- 
amerika kennen  wir  so  gut  wie  keine  Pflanzenreste,  im 
Miozän  von  Florissant  in  Colorado  (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV, 
476)  ist  dagegen  nicht  nur  eine  sehr  reiche,  sondern  auch 
eine  sehr  gut  erhaltene  Flora  gefunden  worden.  Sie  zeigt 
ein  Klima  an,  das  wärmer  und  feuchter  war  als  das  gegen- 
wärtige, denn  wenn  auch  Palmen  nicht  nachgewiesen  sind, 
so  waren  doch  Gattungen  wie  Sapindus,  Ficus,  Diospyrus, 
Persea,  Leucaena,  Anona  u.  a.  vertreten.  Es  ist  aber  nicht 
ein  exzessiv  feuchtes  Klima  anzunehmen;  einige  Pflanzen 
haben  sogar  etwas  xerophytischen  Habitus  und  zeigen  an, 
daß  die  höheren  Abhänge  relativ  trocken  gewesen  sein 
mögen.  Auch  Osborn  hat  darauf  hingewiesen,  daß  vieles 
dafür  spricht,  daß  im  Mittelmiozän  die  sommerliche 
Trockenheit  zunahm.  Dies  wird  hauptsächlich  durch  die 
Säugetierfauna  des  offenen  Geländes  wahrscheinlich  ge- 
macht. Die  Bedingungen  in  den  Ebenen  und  nach  dem 
Meere  hin  mögen  ähnliche  gewesen  sein  wie  jetzt  in  Süd- 
und  Niederkalifornien,  wo  bei  einer  verhältnismäßig  dampf- 
reichen Atmosphäre  doch  in  einem  großen  Teile  des  Jahres 
wenig  oder  gar  keine  Niederschläge  fallen.  Die  Wüsteu- 
fauna  und  -flora  des  Südwestens  ist  so  hoch  spezialisiert, 
daß  sie  nicht  erst  seit  dem  Miozän  sich  ausgebildet  haben 
kann;  es  muß  also  auch  damals  schon  und  wahrschein- 
lich sogar  noch  früher  eine  wüste  Region  gegeben  haben. 
Fossile  Reste  kennen  wir  bis  jetzt  aber  nur  aus  Gegenden 
mit  Halbwüstencharakter.  Die  Florissantschichten  ge- 
währen uns  dagegen  einen  wunderbaren  Einblick  in  die 
Gebirgslebewelt  des  Miozän  und  gewinnen  eine  ständig 
wachsende  Bedeutung  für  die  Entwickeluug  der  Fauna 
und  Flora  Nordamerikas.  Leider  kennen  wir  aus  ihnen 
noch  keine  Säugetierreste,  doch  sind  solche  zu  erhoffen, 
zumal  die  Schichten  bei  weitem  noch  nicht  völlig  aus- 
gebeutet sind ;  hat  man  doch  schon  wenigstens  Fragmente 
von  ihnen  gefunden. 

Das  Alter  der  Florissantschichten  ist  sehr  verschieden 
aufgefaßt  worden.  Zahlreiche  Pflanzen  aus  ihnen  schließen 
sich  eng  an  moderne  Arten  an,  so  z.  B.  Sequoia,  Liboce- 
drus  an  amerikanische,  Ailanthus  an  asiatische  usw.  Man 
könnte  hiernach  die  Schichten  ins  Pliozän  setzen.  Da- 
gegen sind  aber  alle  Fischgattungen  der  Schichten  er- 
loschen bis  auf  Amia,  und  auch  von  Insekten  sind  nicht 
weniger  als  178  fossile  Gattungen  gefunden  worden.  Am 
wahrscheinlichsten  entspricht  ihr  Alter  der  Osborn- 
schen  fünften  Phase  (Rdsch.  1911,  XXVI,  235),  in  der 
eine   neue  Fauna   von  Eurasien   hereinwanderte    und   diu 


Nr.  34.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI  Jahrg.       435 


dem  Mittel-  und  Obermiozän  entspricht.  Tatsächlich  zeigt 
auch  die  Flora  von  Florissant  besonders  große  Ähnlich- 
keit mit  der  obermiozänen  Flora  von  Oeningeu. 

Im  Felseugebirge  sind  die  Florissantschichten  die 
einzigen,  die  dem  Miozän  entsprechen.  Die  zuweilen  auch 
hierher  gestellten  Schichten  aus  dem  Yellowstonepark  sind 
sicher  älter,  wahrscheinlich  obereozän,  wie  Herr  Cockerell 
durch  eingehende  Vergleiche  nachweist.  Dagegen  repräsen- 
tieren die  Mascallschichten  in  Oregon  eine  gleichaltrige 
Flora,  gehören  doch  von  ihren  77  Pflanzen  56  auch  bei 
Florissant  vorkommenden  Gattungen  an.  Es  war  aber 
die  Flora  des  Tieflandes.  Daraus  erklären  sich  einige 
Abweichungen.  Besonders  bemerkenswert  ist ,  daß  hier 
noch  zwei  weitere  asiatische  Typen  vorkommen,  nämlich 
Glyptostrobus,  der  jetzt  noch  in  China  lebt,  und  Gingko, 
der  im  übrigen  Nordamerika  nur  bis  zur  Grenze  der 
Kreide  und  Tertiärzeit  vorkommt.  Beide  jetzt  ostasia- 
tischen Typen  haben  sich  offenbar  bei  ihrem  Rückzuge 
in  ihr  jetziges  Wohngebiet  im  Nordwesten  Nordamerikas 
etwas  länger  erhalten  als  weiter  im  Süden  und  Osten. 
Als  Tieflandspflanze  ist  besonders  die  Sumpfzypresse  (Taxo- 
dium) anzusprechen;  die  anderen  dreizehn  bei  Florissant 
noch  nicht  nachgewiesenen  Gattungen  bieten  weiter  nichts 
Auffälliges. Th.  Arldt. 

J.  Perez:  Über  einige  merkwürdige  Eigentüm- 
lichkeiten der  gegenseitigen  Annäherung 
der  Geschlechter  bei  gewissen  Dipteren. 
(Bulletin  scientifique  de  la  France  et  de  la  Belgique  1911, 
ser.  7,  t.  45,   p.  1  —  14). 

Die  bekannte  Gewohnheit  der  Schwebfliegen  (Syr- 
phyden),  über  den  Blumen  längere  Zeit  an  derselben 
Stelle  schwebend  zu  verharren,  hat  einige  Biologen  zu 
der  Annahme  geführt,  daß  die  Fliegen  an  dem  Anblick 
der  Farben  und  der  Einatmung  der  Düfte  Vergnügen 
empfänden.  Diese  wunderliche  Anschauung  hat  Felix 
Plateau  durch  den  experimentellen  Nachweis  widerlegt, 
daß  die  Fliegen  ihr  Spiel  auch  über  grünlichen  Blumen 
oder  ganz  anderen  Pflanzenteilen  und  selbst  beliebigen 
Gegenständen  treiben ,  die  durch  keinerlei  besondere 
Eigenschaften  ihre  Bewunderung  erregen  könnten  (vgl. 
Rdsch.  1901,  XVI,  396). 

Herr  Perez  sucht  nun  zu  zeigen,  daß  das  fragliche 
Verhalten  der  Syrphiden  gleich  verschiedenen  ähnlichen 
Gewohnheiten  anderer  Dipteren  im  Dienste  der  Ver- 
einigung der  Geschlechter  steht. 

Die  über  den  Blumen  oder  irgend  einem  anderen 
Gegenstand  in  der  charakteristischen  Art  schwebenden 
Syrphiden  sind  immer  Männchen.  Beobachtet  man  eine 
solche  Fliege,  z.  B.  einen  Syrphus  balteatus,  so  sieht  man 
zuweilen,  wie  er,  nachdem  er  sich  lange  unbeweglich  in 
der  Luft  gehalten  hat,  plötzlich  wie  ein  Pfeil  wegschießt, 
um  nach  einiger  Zeit  zurückzukehren  und  seine  frühere 
Haltung  wieder  einzunehmen.  Wenn  man  diese  Beob- 
achtungen aufmerksam  und  geduldig  fortsetzt,  so  kann 
man  gelegentlich  aus  der  Richtung,  die  der  Syrphus  ein- 
geschlagen hat,  ein  leises  Summen  hören,  welches  anzeigt, 
daß  dort  ein  Insekt  vorbeigeflogen  ist.  Es  gelingt  auch 
zuweilen,  diese  raschen  Flüge  mit  darauffolgender  Rück- 
kehr dadurch  herbeizuführen,  daß  man  aus  einiger  Ent- 
fernung einen  kleinen  Gegenstand  schleudert.  Der  Syrphus 
fliegt  dann  auf  diesen  zu  und  kehrt  sogleich  zurück. 

Es  kommt  nun  aber  vor,  daß  die  Fliege  von  solchen 
Flügen  nicht  zurückkehrt.  Herr  Perez  kam  auf  die  Ver- 
mutung, daß  das  Männchen  in  diesen  Fällen  ein  vorüber- 
fliegendes Weibchen  treffe  und  ihm  folge.  Es  gelang 
ihm  aber  nicht,  diese  Annahme  durch  Versuche  zu  be- 
stätigen. Indessen  berichtet  er  über  Versuche  und  Be- 
obachtungen an  Fliegen  anderer  Gruppen,  bei  denen  ana- 
loge Verhältnisse  obwalten  und  günstige  Resultate  erzielt 
wurden. 

Homalomyia  manicata  Meig.  ist  eine  Fliege,  die  mit 
Musca  dornestica  häufig  verwechselt  wird,  da  sie  auch  in 
den  Häusern  auftritt.     Sie  ist  kleiner  als  die  Stubenfliege 


und  vollführt  einzeln  oder  in  Gemeinschaft  mit  anderen 
Individuen  ihrer  Art  jene  seltsamen  Tänze  etwa  in  der 
Mitte  der  Zimmer,  in  einiger  Entfernung  von  der  Decke. 
Diese  tanzenden  Fliegen  sind  auch  immer  Männchen. 
Läßt  man  nun  in  ein  Zimmer,  wo  solche  Männchen  in 
Bewegung  sind,  frisch  gefangene  Weibchen  derselben  Art 
los,  so  sind  nach  einiger  Zeit  alle  Tänzer  verschwunden; 
jeder  hat  seine  Gefährtin  gefunden. 

Homalomyia  manicata  findet  sich  auch  häufig  in 
tanzenden  Gruppen  unter  Bäumen  im  Walde  und  im 
Garten.  Wenn  der  Beobachter  eine  solche  Stellung  ein- 
nimmt, daß  sich  eine  dieser  Gruppen  auf  eine  helle 
Fläche,  z.  B.  den  Himmel,  projiziert,  so  kann  er  das  Zu- 
sammenstoßen von  Männchen  und  Weibchen  und  den  Ab- 
zug des  Paares  beobachten. 

An  der  weniger  verbreiteten  Homalomyia  scalaris  F. 
läßt  sich  dasselbe  Schauspiel  wahrnehmen. 

Die  gleichen  Gewohnheiten  zeigen  die  Anthomyia- 
Arten.  Verf.  beobachtete  sie  wenigstens  bei  A.  pluvialis 
L.  und  A.  albicincta  Fall.  Die  Gattung  enthält  aber 
etwa  300  europäische  Arten,  und  es  ist  wohl  möglich,  daß 
in  einer  so  großen  Gruppe  Verschiedenheiten  im  Ver- 
halten auftreten.  Bei  A.  pluvialis  finden  sich  höchstens 
4  bis  5  Männchen  vereinigt ,  die  Gesellschaften  der  A. 
albicincta  aber  zählen  oft  mehr  als  hundert  Mitglieder, 
—  stets  nur  Männchen.  Nach  den  Angaben  des  Verf. 
scheint  es  nicht,  daß  er  die  Vereinigung  mit  den  Weib- 
chen wirklich  beobachtet  hat. 

Für  gewisse  Arten  der  Nemoceren  (Mücken)  hat 
Osten-Sacken  die  Tänze  der  Männchen  beschrieben. 
Verf.  beobachtete  längere  Zeit  eine  der  Limnobia  chorea 
Meig.  sehr  nahestehende  Art.  Im  Gegensatz  zu  den  früher 
besprochenen  Dipteren,  deren  Evolutionen  in  horizontaler 
Ebene  erfolgen,  werden  die  der  Limnobia  vertikal  voll- 
führt. 

Verf.  teilt  weiter  eine  von  anderer  Seite  gemachte 
Beobachtung  über  die  Kopulation  von  Tabanus  mit,  aus 
der  er  auf  ein  ähnliches  Verhalten  bei  den  Bremsen  schließt, 
die  freilich,  obwohl  an  demselben  Orte  vereinigt,  nicht 
nach  der  Art  der  vorher  genannten  Dipteren  gesellige 
Tänze  aufführen,  sondern  schwebend  die  Weibchen  er- 
warten, um  sie  beim  Vorbeifliegen  zu  erhaschen. 

Einige  andere  Museiden  jagen  auch  nicht  den  Weib- 
chen nach,  sondern  erwarten  sie  wie  die  hier  besprochenen 
Arten,  fliegen  aber  dabei  nicht  umher,  sondern  sitzen 
unbeweglich  an  einer  Stelle,  um  plötzlich  loszuBchnellen, 
eine  mehr  oder  weniger  lange  Schleife  zu  beschreiben 
und  wieder  auf  ihren  früheren  Posten  oder  in  dessen 
Nachbarschaft  zurückzukehren  oder  aber  wegzubleiben. 
Dies  ist  z.  B.  bei  Calliphora  erythroeephala  zu  beobachten. 
Wenn  das  sitzende  Männchen  ein  im  Umkreis  von  einigen 
Dezimetern  vorbeifliegendes  Insekt  bemerkt,  so  stürzt  es 
sich  auf  dieses  und  kehrt  dann  sogleich  zurück  oder  fliegt 
davon,  je  nachdem  das  Insekt  indifferent  oder  ein  Weib- 
chen von  Calliphora  erythroeephala  ist.  Ebenso  ver- 
halten  sich  Lucilia  Caesar  und  verschiedene  Sarcophaga. 

Dieses  Warten  der  Männchen  auf  die  Weibchen 
scheint  daher  eine  bei  den  Dipteren  sehr  verbreitete  Er- 
scheinung zu  sein.  F.  M. 

J.  Verslnys:    Waren    die  sauropoden   Dinosaurier 

Pflanzenfresser?     (Zoologische  Jahrbücher,  Abt.  für 

Systematik,  Geographie    und   Biologie  der  Tiere   1910,  29, 

S.  425—450.) 

Nachdem    der  Streit   um  die  Haltung  der  großen  auf 

allen  vier  Beinen  laufenden  Dinosaurier  zu  einer  Revision 

der  älteren  Auffassung  geführt  hat  (Rdsch.  1911,  XXVI,  111), 

wird  jetzt  auch  die  bisherige  Annahme  ernstlich  in  Frage 

gestellt,  daß  die  Sauropoden  Pflanzenfresser  waren.    Schon 

Tornier   hat  1909   die  Ansicht   ausgesprochen,   daß   das 

Gebiß    des  Diplodocus   ganz   ungeeignet   zur  Bewältigung 

von  Pflanzen   und    gar   von   weichen  Algen   sei ;   denn   es 

könnte  solche  mit  seinen  Stiftzähnen  gar  nicht  festhalten, 

sondern    die  Pflanzen  würden  sich  sofort  in  Masse  in  die 


436        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Eu  nd  sc  hau. 


1911.       Nr.  34. 


Lücken  der  Zahnreihen  einschieben  und  dadurch  jedes 
Weiterfressen  des  Tieres  unmöglich  machen.  Tornier 
nahm  an,  daß  Diplodocus  von  weichhäutigen  und  glatten 
Kleintieren  lebte,  die  er  ganz  verschluckte,  so  daß  sich 
daraus  das  Fehlen  einer  Abnutzung  der  Zähne  erklärt. 

Herr  Versluys  hat  nun  diese  Frage  eingehend  unter- 
sucht, und  während  er  in  bezug  auf  die  Haltung  der 
Tiere  im  Gegensatze  zu  Tornier  annimmt,  daß  die 
Sauropoden  den  Körper  frei  über  den  Boden  erheben 
konnten,  kommt  er  in  bezug  auf  ihre  Ernährung  zu 
einem  ähnlichen  Resultate  wie  dieser.  Auch  er  hält  eine 
Pflanzennahrung  für  unwahrscheinlich,  wenn  er  auch 
nicht  Tornier  s  Gründe  dafür  sämtlich  anerkennt.  Da- 
gegen betont  er,  daß  bei  der  Annahme  pflanzlicher 
Nahrung  eine  charakteristische  Eigentümlichkeit  dieser 
Tiere  nicht  erklärt  würde,  nämlich  ihr  nicht  nur  sehr 
langer,  sondern  vor  allem  auch  außerordentlich  kräftiger 
und  beweglicher  Hals,  wodurch  der  kleine  Kopf  sowohl 
über  wie  im  Wasser  in  einem  großen  Umkreise  bewegt 
werden  konnte.  Bei  einem  Pflanzenfresser  würde  ja  der 
lange  Hals  auch  vorteilhaft  sein,  da  das  Tier  dann,  ohne 
den  schweren  Körper  von  der  Stelle  zu  bewegen,  große 
Flächen  abweiden  könnte,  aber  es  würde  sich  dabei  doch 
nur  um  langsame  Bewegungen  handeln,  die  keine  be- 
sondere Muskelkraft  erfordern ;  auch  brauchte  dann  der 
Kopf  nicht  so  winzig  klein  im  Verhältnis  zum  Halse  zu 
sein.  Dagegen  erklären  sieh  diese  Besonderheiten  durch 
die  Annahme,  daß  die  Sauropoden  mit  ihrem  Kopfe  unter 
Wasser  schnelle  Bewegungen,  besonders  auch  nach  beiden 
Seiten  hin  ausgeführt  haben;  denn  mit  der  Verkleinerung 
des  Kopfes  mußte  der  Widerstand  wesentlich  herabgesetzt 
werden,  den  das  Wasser  diesen  raschen  Bewegungen  ent- 
gegensetzte. 

Hals  und  Kopf  bildeten  also  zusammen  ein  außer- 
ordentlich kräftiges  Greiforgan,  das  auch  unter  dem  Wasser 
schnelle ,  weit  ausholende  Bewegungen  ausführen  konnte. 
Dies  weist  aber  darauf  hin,  daß  die  Nahruug  aus  Wasser- 
tieren bestand.  Für  Krebse  war  nun  das  Gebiß  des 
Diplodocus  zweifellos  zu  schwach.  Amphibien  sind  kaum 
so  zahlreich  vorhanden  gewesen,  daß  diese  großen  Tiere 
davon  leben  konnten ,  denn  man  hat  von  ihnen  in  den 
Comoschichten  noch  keine  Reste  gefunden.  Dagegen  sind 
Fische  in  diesen  reich  vertreten,  und  zum  Ergreifen 
dieser  Tiere  war  das  Sauropodengebiß  wohl  geeignet. 
Fische  brauchen  ja  nicht  zerkleinert  zu  werden,  ehe  sie 
in  den  Magen  kommen.  Auch  die  Robben  schhngeu  ihre 
Fischnahrung  ganz  hinunter  und  benutzen  ihre  Zähne 
nur  als  Greiforgane.  Der  Schädel  von  Diplodocus  und 
dem  verwandten  Morosaurus  war  dabei  trotz  seiner 
relativen  Kleinheit  doch  noch  so  groß,  daß  die  Tiere 
Fische  von  40  bis  50  cm  Länge  hätten  bewältigen  können. 
Die  Form  des  Unter-  und  bei  Morosaurus  auch  die  des 
Oberkiefers  machten  ein  außerordentlich  weites  Aufreißen 
des  Maules  möglich,  was  beim  Fangen  von  rasch  beweg- 
lichen Beutetieren  ein  großer  Vorteil  sein  mußte. 

Herr  Versluys  vermutet  deshalb,  daß  schon  in  der 
Trias  fleischfressende  Theropoden  die  Gewohnheit  an- 
nahmen, vom  Ufer  der  Flüsse  aus  Fische  zu  fangen. 
Dabei  mußten  sie  die  aufrechte  Haltung  auf  Hinterbeinen 
und  Schwanz  aufgeben  und  sich  auf  die  Vorderbeine 
stützen,  die  bei  diesen  älteren  Raubdinosauriern  ja  noch 
lange  nicht  so  weit  zurückgebildet  waren  wie  bei  den 
jüngeren  Formen.  Die  Fische  wurden  durch  plötzliches 
Zugreifen  mit  dem  Maule  erbeutet,  wobei  der  schon  bei 
den  älteren  Dinosauriern  lange  und  bewegliche  Hals  nütz- 
lich war.  Allmählich  gingen  die  Tiere  zu  amphibischer 
Lebensweise  über,  indem  sie  sich  ins  Wasser  hinein- 
begaben, und  durch  diese  Änderung  der  Lebensweise  von 
fleischfressenden  zu  fischfressenden  Tieren  erklären  sich 
alle  die  hervorstechenden  Eigentümlichkeiten  der  Sauro- 
poden, der  kleine  Kopf,  der  lange  kräftige  und  bewegliche 
Hals,  die  riesige  Entwickelung  des  Körpers,  der  massige 
Bau  der  Extremitäten ,  der  Gang  auf  allen  vier  Beinen. 
Da   das  Gebiß   ausschließlich   zum  Erfassen   von   Fischen 


oder  anderen  Wassertieren  diente,  so  hatten  nur  die 
vorderen  Zähne  Bedeutung,  die  hinteren  Zähne  gingen 
verloren,  und  das  ganze  Gebiß  wurde  viel  schwächer. 

Diplodocus  und  Morosaurus  zeigen  noch  eine  Eigen- 
tümlichkeit, die  den  primitiveren  Sauropoden  wahrschein- 
lich noch  nicht  zukam,  die  aber  recht  gut  zu  der  von 
Herrn  Versluys  angenommenen  Lebensweise  paßt.  Die 
äußeren  Nasenöffnungen  sind  nämlich  bei  diesen  Tieren 
weit  nach  hinten  geschoben,  bei  Diplodocus  liegen  sie 
ganz  oben  auf  dem  Kopfe  und  sind  nach  oben  gerichtet, 
so  daß  beim  raschen  Zufahren  unter  dem  Wasser  nicht 
so  leicht  Wasser  in  die  Nasenöffnungen  dringen  konnte. 
Man  kann  vermuten,  daß  die  Tiere  in  der  Weise  auf  ihre 
Beute  lauerten,  daß  sie  den  Kopf  unmittelbar  unter  die 
Wasseroberfläche  hielten,  so  daß  die  Nasenöffnungen  die 
Oberfläche  erreichten,  die  Augen  aber  unter  Wasser  waren 
und  ungestört  durch  die  Strahlenbrechung  ihre  Beute  er- 
spähen konnten.  Dann  brauchten  die  Tiere  nicht  zum 
Zwecke  des  Atmens  das  Lauern  auf  Beute  immer  wieder 
zu  unterbrechen. 

Am  Schwänze  des  Diplodocus  lassen  sich  deutlich 
drei  verschiedene  Regionen  unterscheiden.  Der  vordere 
etwa  2,25  m  lange  ist  so  gebaut,  daß  die  Schwanzwurzel 
offenbar  sehr  biegsam  war  und  der  Diplodocus  mit  seinem 
Schwänze  sehr  kräftige  Schläge  nach  rechts  und  links 
ausführen  konnte.  Dagegen  muß  zwischen  Wirbel  16  und 
26  die  Biegsamkeit  des  Schwanzes  sehr  gering  gewesen 
sein ;  dieser  etwa  5  m  lange  Teil  wirkte  also  ähnlich  wie 
der  Stiel  einer  Peitsche.  Daran  schließt  sich  der  mehr 
als  4,5  m  lange  Endabschnitt,  dessen  zahlreiche  Wirbel 
immer  kleiner  werden,  so  daß  sie  vom  50.  bis  73.  ohne 
alle  Fortsätze  und  stabförmig  erscheinen.  Um  sie  herum 
kann  nur  etwas  Bindegewebe  mit  ganz  wenig  Muskulatur 
und  dann  die  Haut  gelegen  haben.  Dieser  Abschnitt  war 
also  recht  dünn,  aber  dabei  sehr  biegsam,  da  die  Wirbel- 
körper  stark  bikonvex  sind. 

Herr  Versluys  hält  es  für  möglich,  daß  das  Tier 
den  Schwanz  beim  Fangen  der  Fische  benutzte,  indem  es 
vom  Ufer  aus,  vielleicht  auch  mit  dem  Schwänze  unter 
Wasser,  durch  plötzliche  Schläge  mit  seinem  Schwanzende 
Fische  betäubte.  Auch  kann  der  Schwanz  eine  recht 
wirksame  Verteidigungswaffe  gegen  nicht  zu  kräftige  An- 
greifer gewesen  sein ,  wiewohl  er  die  großen  Raubdino- 
saurier, wie  Creosaurus  und  Allosaurus,  kaum  hat  ab- 
halten können.  Th.  Arldt. 


Literarisches. 

A.  Riglii:  Kometen  und  Elektronen.  Deutsch  von 
Max  Ikle.  64.  S.  8".  Pr.  2,40  M.  (Leipzig  1911, 
Akademisrhe  Verlagsgesellschaft.) 
Die  vorliegende  kleine  Schrift  des  italienischen  Phy- 
sikers enthält  in  ihrem  ersten  Teil  einen  Überblick  über 
die  Vorstellungen,  die  man  sich  auf  Grund  des  Strahluugs- 
druckes  über  die  Bildung  der  Kometenschweife  machen 
kann,  und  im  zweiten  Teil  werden  an  der  Hand  der 
Elektronentheorie  die  elektrischen  Vorgänge  erörtert,  die 
wahrscheinlich  beim  Vorübergang  eines  Kometen  an  der 
Sonne  auftreten.  Eingeleitet  werden  die  beiden  Ab- 
teilungen durch  eine  anschauliche  Auseinandersetzung 
über  das  Wesen  des  Strahlungsdruckes,  wobei  besonders 
der  Arbeiten  von  A.  Bartoli  gedacht  wird,  und  über 
die  Grundlagen  der  Elektronentheorie.  Die  Darstellung 
ist  in  der  Form  eines  populär  -  wissenschaftlichen  Vor- 
trages gehalten. 

Bezüglich  dar  Kometentheorien  schließt  sich  der  Verf. 
der  Auffassung  von  Arrhenius  an,  daß  die  Kometen- 
schweife hauptsächlich  aus  kosmischem  Staub  bestehen,  der 
aus  dem  Kometenkern  hervorgegangen  ist  und  durch  die 
Sonnenstrahlung  von  dem  Kern  fortgetrieben  wird.  Gase 
können  nur  in  sehr  verdünnter  Menge  vorhanden  sein, 
da  sie  sich  infolge  der  geringen  Masse  des  nicht  gas- 
förmigen Materials ,  dessen  Anziehung  allein  die  Gas- 
molekel zurückzuhalten  vermag,  schnell  in  den  Weltraum 


Nr.  34.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       437 


verlieren  müssen,  und  ihre  Menge  wird  vom  Kern  nach 
dem  Endo  des  Schweifes  zu  rasch  abnehmen.  Flüssige 
Teilchen  werden  im  allgemeinen  nur  kurze  Zeit  bestehen 
und  bald  verdampfen. 

Über  den  photoelektrischen  Einfluß  der  Sonnen- 
strahlung auf  die  Iümietenmaterie  werden  ganz  ähnliche 
Anschauungen  vorgetragen,  wie  sie  kürzlich  die  Herren 
Roe  und  Graham  entwickelt  haben,  daß  nämlich  zu 
dem  Strahlungsdruck  noch  eine  elektrische  Abstoßung 
hinzukommt,  indem  sowohl  die  Sonne  als  Ganzes  als  auch 
die  Kometenmaterie  in  der  Hauptsache  durch  die  von 
der  Sonnenstrahlung  bewirkte  Emission  von  Elektronen 
positive  elektrische  Ladungen  aufweisen,  und  daß  bei 
den  Lichterscheinungen  der  Kometen  eine  gewisse  Ana- 
logie zwischen  den  Vorgängen  in  den  Kometen  und  in 
der  positiven  Lichtsäule  zwischen  der  Anode  und  dem 
dunklen  Faradayschen  Raum  in  einer  Entladungsröhre 
vorliegt  (vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  301). 

In  einem  Schlußkapitel  sind  noch  die  bis  jetzt  be- 
kannt gewordenen  physikalischen  Beobachtungen  bei  der 
vermuteten  Begegnung  der  Erde  mit  dem  Halleyschen 
Kometen  am  19.  Mai  1910  zusammengestellt.  Das  Licht, 
durch  welches  die  Kometenschweife  uns  sichtbar  werden, 
rührt  sicher  nur  zum  Teil  von  reflektiertem  Sonnen- 
licht her  und  dürfte  hauptsächlich  elektrischen  Ur- 
sprungs sein.  Wo  die  Staubteilchen  und  Gasmoleküle 
seltener  werden,  aber  noch  nicht  ganz  verschwunden 
sind,  also  nach  den  seitlichen  Grenzen  und  dem  Ende 
des  Schweifes  zu ,  werden  die  elektrischen  Entladungen 
allmählich  aufhören  sichtbar  zu  sein,  und  wir  sehen  des- 
halb von  den  Kometenschweifeu  nur  die  mittleren  Teile. 
Geht  die  Erde  durch  eine  solche  dünne  Randpartie,  so 
werden  wir  durch  direkte  Beobachtungen  hiervon  nichts 
merken,  sondern  annehmen,  daß  die  Erde  in  einiger 
Entfernung  von  dem  Kometen  vorübergegangen  sei.  Be- 
züglich des  letzten  Zusammentreffens  der  Erde  mit  dem 
Halleyschen  Kometen  hält  Herr  Righi  eine  derartige 
Begegnung  der  Erde  mit  einem  äußerst  dünnen  Teile 
des  Schweifes  wenn  auch  nicht  für  das  einzig  Mögliche, 
so  doch  für  das  Wahrscheinlichste.  Man  hat  nun 
vielfach  behauptet,  daß  die  Erde  durch  einen  Kometen- 
schweif hindurchgehe  wie  ein  Geschoß  durch  den  Nebel, 
ohne  jede  andere  Wirkung  als  die,  in  dem  Nebel  eine 
augenblickliche  Lücke  hervorzurufen.  Nach  Ansicht  des 
Verf.  muß  man,  um  den  Vergleich  zutreffend  zu  machen, 
sowohl  das  Geschoß  als  auch  die  Nebelpartikel  als  elek- 
trisiert annehmen.  Der  Erdball  ist  in  seiner  Gesamtheit 
als  positiv  geladener  Körper  anzusehen,  da  anzunehmen 
ist,  daß  unter  dem  Einfluß  des  photoelektrischen  Effekts 
der  Sonnenstrahlung  fortwährend  freie  Elektronen  aus 
den  obersten  Schichten  der  Atmosphäre  entweichen.  Rückt 
nun  die  Erde  gegen  den  Schweif  des  Kometen  vor,  so 
muß  sie  diesen  vollkommen  verändern,  und  zwar  wird 
sie  im  einzelnen  einen  großen  Teil  der  Materie,  aus 
welcher  der  Schweif  besteht,  von  sich  abstoßen  und  nur 
negative  Elektronen,  negative  Ionen  und  negativen  Staub 
anziehen.  Auf  dem  Pic  du  Midi  und  zu  Bagneres-de- 
Bigorre  in  den  Pyrenäen  sahen  nun  in  der  Tat  die  Astro- 
nomen am  Morgen  des  19.  Mai  einen  gelben  Lichtstreifen 
am  Himmel,  ähnlich  dem,  den  man  auch  sonst  vor 
Sonnenaufgang  beobachtet  hat,  wenn  die  hohen  Schichten 
der  Atmosphäre  mit  ganz  feinem  Staub  geschwängert 
waren,  wie  beispielsweise  nach  dem  großen  Vulkan- 
ausbruch von  Martinique.  Zu  Bagneres  wurde  ferner  bis 
zum  2.  Juni  ein  leuchtender  Ring  um  die  Sonne  gesehen, 
der  sich  auf  Staub  zurückführen  läßt,  der  in  die  Atmo- 
sphäre eingedrungen  ist.  Dieselbe  Deutung  legt  auch 
der  grünliche  Lichthof  nahe,  der  besonders  am  Abend 
des  19.  uud  20.  Mai  um  den  Mond  erschien,  sowie  die 
Korona  von  zwei  bis  drei  Grad  scheinbarem  Durchmesser, 
die  um  die  Sonne  sichtbar  war,  und  die,  wenn  sie  von 
Lichtbeugung  herrührte,  die  Gegenwart  undurchsichtiger 
Teilchen  von  zwei  bis  drei  Hunderttausendsteln  eines 
Millimeters    anzeigen   würde.     Nach   den   Beobachtungen 


auf  dem  Ebro-Observatorium  in  Spanien  zeigte  auch  die 
Luft  am  19.  Mai  infolge  reichlicherer  Anwesenheit  von 
Ionen  eine  größere  elektrische  Leitfähigkeit  als  gewöhn- 
lich, und  weiter  wurden  an  verschiedenen  Orten  schwache 
Störungen  des  magnetischen  Erdfeldes  und  der  Erdströme 
verzeichnet.  Sonst  aber  liegen  keine  Beobachtungen  vor, 
die  im  ganzen  genommen  nicht  auch  ohne  die  Begegnung 
der  Erde  mit  dem  Kometenschweif  in  aller  Strenge  zu 
erklären  sind.  Man  darf  also  wohl  annehmen,  daß  bei 
dem  Durchgang  der  Erde  durch  einen  Kometenschweif 
sich  keine  großartigen  Wirkungen  zeigen,  und  höchstens 
ein  wenig  von  dem  hypothetischen  Kometenstaub  auf 
die  Erde  herabsinkt.  Krüger. 

A.  A.  Michelson:     Lichtwellen    und    ihre    Anwen- 
dungen.     Übersetzt   und   durch  Zusätze   erweitert 
von  Max  Ikle.     Mit  108  Abbildungen  im  Text  und 
drei    farbigen  Tafeln.     23G  S.     (Leipzig  1911,    Johann 
Ambrosius  Barth.)     7,60  Jb,  geb.  8,60  Jt. 
Die  Erscheinungen   der   Interferenz   der   Lichtwellen 
sind   aus   theoretischen  Gründen   —   für   die  Frage   nach 
dem  Wesen  der  Lichtwellen  —  von  außerordentlicher  Be- 
deutung und  verdienen  schon   darum   dem  allgemeineren 
Verständnis  zugänglich  gemacht  zu  werden.     Ganz  beson- 
ders überraschend  ist  aber  die  Fülle-  praktischer  Anwen- 
dungen ,    zu    denen    die    Interferenzerscheinungen    heran- 
gezogen werden  können  und  die  außerhalb  der  unmittel- 
bar an  dem  Gebiet  interessierten  Kreise  nur  zum  geringen 
Teil  bekannt  sind.     Diese  Lücke  wird  von  dem  vorliegen- 
den Werk  des  in  den  verschiedensten  Gebieten  der  Lehre 
von    den    Interfeienzerscheinungen    durch    eigene   Unter- 
suchungen hervorragend  verdienten  Physikers   ausgefüllt. 
Es  bringt  eine  große  Zahl  interessanter  Untersuchungen, 
die   auf  der  Anwendung  der  Lichtwellen   beruhen.      Aus 
Vorträgen  hervorgegangen ,   die  Herr  A.  A.  Michelson 
im  Jahre  1899  im  Lowell  Institute  gehalten ,   hat   es   die 
freie  Form  des  Vortrages  sehr  zum  Vorteil  der  Anschau- 
lichkeit beibehalten. 

Das  Buch  umfaßt  acht  Vorlesungen,  von  denen  die 
ersten  zwei  als  Einleitung  für  die  folgenden  zu  betrachten 
sind.  Nach  einer  kurzen  Darlegung  der  Begriffe  und 
Gesetzmäßigkeiten  der  Wellenbewegung  und  Interferenz, 
wird  deren  Bedeutung  für  Mikroskop  und  Fernrohr 
erörtert  und  im  Anschluß  hieran  die  verschiedenen  Typen 
des  Interferometers  an  der  Hand  zahlreicher  Zeichnungen 
besprochen.  Die  folgenden  Abschnitte  behandeln  nun  die 
verschiedenen  Anwendungsgebiete  der  Interferenz ,  und 
zwar  ist  die  dritte  Vorlesung  der  Anwendung  von  Inter- 
ferenzmethoden zur  Messung  von  Entfernungen  und 
Winkeln,  die  vierte  der  Anwendung  in  der  Spektroskopie 
gewidmet.  Dann  schließt  sich  ein  Kapitel  über  Licht- 
wellen als  Längeneinheiten  an,  in  dem  die  Eignung  der 
mittels  der  Interferenzmethode  gemessenen  Wellenlängen 
als  Längennormalmaß  dargelegt  ist.  Die  sechste  Vor- 
lesung behandelt  den  Einfluß  des  Magnetfeldes  auf  die 
Lichterscheinungen  und  die  Bedeutung  der  Interferenz- 
methode für  die  einschlägigen  Untersuchungen.  Die 
siebente  Vorlesung  zeigt  die  Anwenduugsmöglichkeiten 
der  Interferenzerscheinungen  in  der  Astronomie;  die  achte 
Voi'lesung  endlich  ist  der  Frage  nach  den  Eigenschaften 
des  Äthers  als  Träger  der  Lichtwellen  gewidmet. 

Der  Übersetzer  hat  noch  einen  kurzen  Nachtrag  ver- 
faßt, in  dem  über  die  seit  dem  ersten  Erscheinen  des 
Buches  ersonnenen  Verfahren  zur  Herstellung  hoher  Inter- 
ferenzen berichtet  wird,  und  außerdem  in  dankenswerter 
Weise  eine  ausführliche  Liste  der  in  den  letzten  drei 
Jahrzehnten  erschienenen  einschlägigen  Arbeiten  hinzu- 
gefügt. Der  an  sich  außerordentlich  dankbare  Stoff  wird 
in  anregender  Form  dargeboten,  und  zahlreiche  schema- 
tische Abbildungen  und  Photographien  unterstützen  die 
Zwecke  des  Verf.  aufs  beste.  Das  Buch  wird  daher  von 
allen,  die  Interesse  für  Naturwissenschaften  haben,  mit 
Nutzen  und  Freude  gelesen  werden,  trotzdem  die  Über- 
setzung stellenweise  allzu  flüchtig  durchgeführt   ist,   bei- 


438       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  34. 


spielsweise  wenn  S.  14  statt  von  „Schwellungen"  von 
der  bekannten  Erscheinung  des  „Schiagens"  gesprochen 
wird.  Auch  einige  stark  sinnstörende  Druckfehler  — 
S.  34  ist  eine  ganze  Druckzeile  versetzt  —  könnten  bei 
einer  Neuauflage  leicht  vermieden  werden.     Meitner. 

R.  Herz:     Lehrbuch   der   Chemie    nebst    den    Ele- 
menten  der  Kristallographie  und   Geologie. 
Für  den  Unterricht    in   den  Oberklassen   der  realen 
höheren    Lehranstalten.       (Leipig    1911,    G.  Frevtag.) 
Geb.  3  M. 
Das  Lehrbuch  ist  übersichtlich  und  gut  verständlich. 
An   geeigneter   Stelle   sind    zahlreich   praktische   Notizen 
eingestreut,  die  den  Wert  des  Buches  erhöhen.     Der  Ab- 
schnitt über  Geologie  ist  zwar  etwas  kurz,  aber  gediegen 
und  mit  zahlreichen  guten  Abbildungen  versehen. 

Heß  von  Wichdorff. 


C.  Schilling:  Die  Bekämpfung  der  Mückenplage 
im  Winter  und  Sommer.  18  S.  (Leipzig  und  Berlin, 
B.  G.  Teubner.)  Preis  0,50  M- 
Der  klar  und  verständlich  abgefaßten  Schrift  ist 
weiteste  Verbreitung  und  allseitige  Beherzigung  zu 
wünschen.  Die  Notwendigkeit,  der  Mückenplage  Einhalt 
zu  tun,  hat  zum  Teil  so  weit  über  das  Ziel  hinaus- 
schießende, in  ihren  Folgen  gar  nicht  zu  übersehende  Vor- 
schläge gezeitigt  —  so  z.  B.  die  Empfehlung,  Teiche  und 
Tümpel  mit  Petroleum  zu  übergießen,  wodurch  neben 
der  Mückenbrut  auch  zahlreiche  andere  Bewohner  der- 
selben zum  Absterben  gebracht  werden  müßten  — ,  daß 
eine  sachverständige  Beleuchtung  der  Frage  und  eine 
Besprechung  der  zum  Teil  recht  einfachen  und  nahe- 
liegenden Mittel  zur  Verhinderung  einer  übermäßigen 
Entwickelung  von  Stechmücken  sehr  am  Platze  ist.  Den 
praktischen  Vorschlägen  zur  Bekämpfung  geht  eine  kurze 
Besprechung  der  Gestalt  sowie  der  Lebens-  und  Ent- 
wickelungsweise  der  beiden  Gattungen  Culex  und  Ano- 
pheles  voran,  die  auch  im  Bilde  vorgeführt  werden. 

R.  v.  Hanstein. 

A.  Günthart:     Prinzipien    der    physikalisch-kau- 
salen   Blütenbiologie    in    ihrer    Anwendung 
auf  Bau  und  Entstehung  des  Blütenapparates 
der  Cruciferen.    172  S.    Mit  136  Abbildungen  im 
Text.     (Jena  1910,  Gustav  Fischer.)     Preis  4,50  Jt,. 
Die   in   dieser   Schrift   niedergelegten   Beobachtungs- 
resultate sollen  als  ein   erstes  Beispiel   der  „physikalisch- 
kausalen"   Blütenbiologie    aufgefaßt    werden.       Verf.    be- 
handelt  nur   die   morphologischen    Merkmale   der   Cruci- 
ferenblüte,   soweit   sie   für  die  Bestäubung   wichtig   sind, 
also   die  Insertion,    Stellung   und  Entfaltung   der  Blüten- 
teile,  insbesondere   die   Ausbildung   der   Kelchsäcke,   der 
Nektarien  und  der  zur  Honigbergung  nützlichen  Vorrich- 
tungen,  sowie   die   Drehungen   der   inneren  Staubblätter. 
Dagegen  bleiben  die  Veränderungen  in  der  Blüte,  die  das 
Verhältnis   zwischen  Selbstbestäubung   und  Kreuzung  be- 
stimmen ,    einer    eventuellen    späteren    Bearbeitung   vor- 
behalten. 

In  dem  allgemeinen  Teil  der  Arbeit  wird  eine  An- 
zahl Begriffe  definiert,  mit  deren  Hilfe  die  Ausdrucksweise 
des  speziellen  Teiles  knapper  und  doch  unzweideutig  ge- 
staltet werden  konnte.  Im  ganzen  sind  44  Arten  aus  der 
Familie  der  Kreuzblütler  vom  Verf.  untersucht  worden, 
und  für  67  andere  Arten  werden  Literaturnachweise  ge- 
geben. Die  Familie  ist  in  Kücksicht  auf  ihr  biologisches 
Verhalten  in  13  Gruppen  geteilt. 

Die  vorliegende  Schrift  versucht  zum  ersten  Male 
mit  Konsequenz  auch  auf  blütenbiologische  Stoffe  das 
physikalische  Verfahren  anzuwenden.  Verf.  ist  sich  der 
Schwere  dieser  Aufgabe  und  der  Mängel  ihrer  Lösung 
bewußt.  In  der  Phanerogamenblüte  durchdringen  sich 
physikalische  Kräfte  mit  zurzeit  nicht  weiter  zurück- 
führbaren vererbten  Potenzen  zu  einem  äußerst  kompli- 
zierten Getriebe.     Auch  ist  daB  auf  anderen  Gebieten  er- 


folgreichste Forschungsmittel,  das  physikalische  Experi- 
ment, wegen  der  Geschlossenheit  und  Kleinheit  der  Knospen 
nur  in  beschränktem  Maße  verwendbar.  Das  wichtigste 
Mittel  bleibt  die  exakte  Beobachtung.  Die  in  der  Knospe 
wirksamen  physikalischen  Kräfte  sind  im  wesentlichen 
mechanischer  Natur.  Es  sind  dieselben  Kräfte,  mit  denen 
die  mechanische  Theorie  der  Blattstellungen  zu  operieren 
pflegt. 

Namentlich  sind  es  zwei  Gruppen  von  Merkmalen  der 
Cruciferenblüte,  die  durch  ihre  Zweckmäßigkeit  auffallen, 
die  beiden  Blüteneingänge  und  die  Leisten  an  den 
Staubfäden,  durch  die  teils  die  Bildung  von  „Führungs- 
kanälen", teils  die  „Fächerung"  des  Blütengrundes  be- 
wirkt wird.  Wie  Verf.  zeigt,  sind  die  längst  bekannten 
beiden  „Blüteneingänge"  der  Kreuzblütler  mit  den  Hohl- 
räumen identisch,  welche  die  Staubbeutel  der  beiden  seit- 
lichen Staubblätter  zur  Knospenzeit  ausfüllten.  Sämtliche 
Blütenteile,  welche  diese  Höhlungen  abgrenzen,  nament- 
lich die  Blumenblätter  und  Staubfäden,  zeigen  genaue 
Abgußformen  jener  beiden  Staubbeutel.  Der  „ökologi- 
schen" Blütenbiologie  fiel  besonders  auf,  daß  die  Stellen 
reichlichster  Saftabsonderung  gerade  am  Grunde  der 
beiden  Blüteneingänge  liegen.  Herr  Günthart  konnte 
zeigen,  daß  diese  Regel  durchaus  nicht  ohne  Ausnahme 
ist.  Wo  sie  zutrifft,  ist  sie  durch  die  Tatsache  verständ- 
lich, daß  die  Drüsen  sich  immer  da  bilden,  wo  genügend 
freier  Kaum  auf  dem  Blütenboden  vorhanden  ist. 

Sehr  zweckmäßig  sind  auch  die  Filamentleisten;  denn 
sie  fächern  die  beiden  Blüteneingänge  noch  weiter  und 
verengern  sie  in  einem  Maße,  daß  oft  nur  noch  der  feine 
Saugrüssel  eines  Schmetterlings  zum  Nektar  gelangen 
kann.  Als  Kesultat  der  speziellen  UnterBuchungen  des 
Verf.  ergibt  sich ,  daß  dieBe  Leisten  durchaus  nicht  auf 
einzelne  Gattungen,  wie  Aubrietia,  Alyssum,  Arabis  und 
Raphanus,  beschränkt  sind,  sondern  in  geringerem  Aus- 
bildungsgrade auch  bei  den  anderen  Kreuzblütlern  vor- 
kommen, und  daß  ihre  Entstehung  physikalisch  wohl  ver- 
ständlich ist.  Nach  Verf.  sind  die  schwachen  Leisten,  die 
in  allen  hierauf  untersuchten  Blüten  als  Teile  der  Beutel- 
höhlen gewisse  Regionen  der  seitlichen  Gewebepartien 
des  Blütenbodens  überwallen,  den  bekannten  Anhängen 
an  den  längeren  Filamenten  von  Alyssum  und  Aubrietia 
homolog.  Die  Leisten  sind  hier  sehr  breit  geworden, 
weil  die  Wurzeln  der  vier  inneren  Staubblätter  infolge 
der  starken  dorsiventralen  Entwickelung  des  Frucht- 
knotenquerschuittes  weit  auswärts  verschoben  wurden. 
Selbst  die  leicht  spiralig  schief- seitwärts  verlaufende 
Furche  an  der  Außenseite  dieser  breiten  Leisten  konnte 
Verf.  durch  direkte  Beobachtung  ihrer  Entstehung  infolge 
Druckes  des  Krondaches  physikalisch  beschreiben. 

Der  ökologischen  Blütenbiologie  sind  ferner  die 
Drehungen  der  inneren  Staubblätter  aufgefallen.  In 
einigen  Fällen  werden  dadurch  je  zwei  Beutel  einem  be- 
nachbarten äußeren  Staubblatt  zugewendet  und  jeder  der 
beiden  Blüteneingänge  von  den  stäubenden  Innenseiten 
je  dreier  Antheren  flankiert,  in  anderen  Fällen  wird  durch 
Umkippen  der  Antherenspitzen  Selbstbestäubung  am  Ende 
der  Anthese  begünstigt.  Daneben  kommen  sehr  häufig 
auch  andere  Endstellungen  vor.  Verf.  hat  auch  diese 
Drehungen  physikalisch  begreifen  gelehrt.  Er  unter- 
scheidet primäre,  d.  h.  in  der  geschlossenen  Knospe  statt- 
findende, und  sekundäre  Drehungen.  Beide  geschehen 
im  oberen  Teile  der  Staubfäden.  Die  erBteren  sind,  wie 
namentlich  an  dem  Beispiel  von  Alyssum  montanum  (Berg- 
Sehildkraut)  dargetan  wird,  eine  Wirkung  des  Knospen- 
druckes ,  der  vom  Kelch  gegen  den  Fruchtknoten  hin 
ausgeübt  wird.  Sekundäre  Drehungen  treten  niemals  ohne 
vorangegangene  primäre  auf.  Ganz  geringe  Primär- 
drehuugen  haben  starke  sekundäre  zur  Folge,  wenn  die 
Staubfäden  nach  Beginn  der  Anthese  stark  weiterwachsen. 
Sekundäre  Drehungen  fehlen  dagegen  auch  bei  stärksten 
primären  immer  dann,  wenn  das  Wachstum  der  inneren 
Staubblätter  mit  dem  Entfalten  der  Blüte  aufhört.  Die 
Ursache  der  sekundären  Drehungen  liegt  also  sehr  wahr- 


Nr.  34.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Run  (I  soll. 'i  u. 


XXVI.  Jahrg. 


l.'i'.l 


I 


scheinlich  in  der  spiraligen  Deformation  der  Gewebe- 
struktur  der  Filamente  durch  die  vorangegangene  Primär- 
drehuug. 

Manche  interessante  Einzelheiten,  die  das  Günthart- 
sche  Buch  enthalt,  müssen  hier  ganz  übergangen  werden. 
Den  Schluß  der  Arbeit  bildet  die  systematische  Gliede- 
rung  der  Familie   in    die   schon    erwähnten   13  Gruppen. 

A.  Weisse. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  20.  Juli.  Herr  Warburg  las  „über  den 
Energieumsatz  bei  photochemischen  Vorgängen  in  Gasen". 
Bei  der  Wirkung  ultravioletter  Strahlung  von  Wellen- 
längen zwischen  0,203  und  0,214«  auf  Ammoniakgas  werden 
nur  ungefähr  2  %  der  absorbierten  Strahlungsenergie  zur 
Zersetzung  des  Ammoniaks  in  Stickstoff  und  Wasserstoff 
verwandt. 

Sitzung  am  27.  Juli.  Herr  Wien  in  Würzburg  hat 
eine  Abhandlung  eingesandt:  „Bestimmung  der  mittleren 
freien  Wegelänge  der  Kanalstrahlen".  Der  Verf.  läßt 
ein  Kanalstrahlenbündel  durch  zehn  unmittelbar  hinter- 
eiuanderliegende  elektrische  Kondensatoren  gehen,  deren 
jeder  unabhängig  von  den  übrigen  geladen  werden  kann, 
und  gewinnt  so  die  Möglichkeit,  an  einer  beliebigen 
Stelle  des  Strahleubündels  die  dort  vorhandenen  geladenen 
Atome  durch  elektrische  Ablenkung  aus  dem  Bündel 
herauszunehmen.  Das  übrigbleibende,  durch  das  ganze 
System  gegangene  Bündel  wird  durch  seine  Wirkung 
auf  eine  Rubens  sehe  Thermosäule  gemessen.  Da  die 
Ladungen  der  Atome  sich  bei  den  Zusammenstößen  der 
Kanalstrahlteilchen  mit  den  ruhenden  Gasmolekülen  stets 
wieder  zum  Teil  regenerieren,  so  ist  hierdurch  ein  Mittel 
gegeben ,  die  Schnelligkeit  der  Regeneration  und  damit 
auch  die  mittlere  freie  Wegelänge  der  Kanalstrahlteilchen 
zu  bestimmen.  Dieselbe  ergibt  sich  von  derselben  Größen- 
ordnung wie  in  der  kinetischen  Gastheorie. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
17  juillet.  A.  Haller  et  Ed.  Bauer:  Syntheses  de 
dicetones  Substitutes  ß,  d'ethers  -  sels  cetoniques  et 
d'ethers  enoliques  au  moyen  de  cetones  sodees.  —  A. 
Lacroix:  Les  roches  alcalins  de  Nosy  komba  (Mada- 
gascar).  —  Ch.  Ed.  Guillaume:  Modifications  que  Bubis- 
sent  les  aciers  au  nickel,  par  reffet  de  chauffes  prolongees, 
ou  sous  l'action  du  temps.  —  Paul  Sabatier  et  A. 
Mail  he:  Nouvelles  preparations  de  benzylamines  et  de 
l'hexahydrobenzylamine.  —  Sir  George  Howard  Darwin 
fait  hommage  du  Volume  IV  de  ses  „Scientific  Papers". 
—  Paul  Wagner  fait  hommage  d'un  Volume  intitule: 
„Der  Fall  Soxhlet".  —  Borrelly:  Observations  de  la 
comete  Kiess  (1911b),  faites  ä  l'Observatoire  de  Marseille, 
au  chercheur  des  cometes.  — ■  Esmiol:  Observations  de 
la  comete  Kiess,  faites  ä  l'Observatoire  de  Marseille 
(equatorial  d'Eichens  de  0,26m  d'ouverture).  —  Ernest 
Esclangon:  Observations  de  la  cometeKiess  (1911  b)  faites 
au  grand  equatorial  de  l'Observatoire  de  Bordeaux.  — 
Giacobini:  Observations  de  la  comete  Kiess,  faites  ä 
l'equatorial  de  la  Tour  de  l'Est,  ä  l'Observatoire  de 
Paris.  —  P.  Chofardet:  Observations  de  la  comete 
Kiess  (1911b)  faites  ä  l'Observatoire  de  Besani^on  (equa- 
torial coude  de  0,33  m  d'ouverture). —  A.  Petot:  Exten- 
sions  aux  lignes  geodesiques  d'une  propriete  cinematique 
de  la  ligne  droite.  —  Rüben  Mall  ton:  Sur  la  construc- 
tion  des  fonetions  entieres  ä  croissance  irreguliere.  — 
A.  Korn:  Sur  une  classe  importante  de  noyaux  asy- 
metriques  dans  la  theorie  des  equations  integrales.  — 
H.  Vergne:  Sur  la  theorie  de  la  houle  en  profondeur 
finie.  —  Melchissedec  et  Frossard:  Sur  la  theorie 
mecanique  de  quelques  tuyaux  sonores.  —  A.  Leduc: 
Pression  interne  dans  les  gaz;  formules  d'etat  et  loi  des 
attractions  moleculaires.  —  H.  Henriot  et  F.  Raoult: 
Sur  les  coef ficients d'aimantation de  l'or.  —  G.  Chavanne: 


Acide  isopyromucique.  Actiou  des  agents  d'oxydation. 
Dialdehydes  bibromomaleique  et  bromoxymaleique.  ■ — 
Ph.  Bar  bier  et  R.  Locq  u  in:  Transformation  de  quelques 
aeides  paraconiques  substitues  en  aeides  eyclopropanedi- 
carboniques  isomeres.  —  G.  de  Gironcourt:  Sur  le 
fromage  des  Touareg.  — Vermorel  et  E.  Dantony:  Le 
soufre  mouillable.  —  A.  de  Varenne:  Sur  la  destruetion 
de  la  Cochylis  de  la  vigne.  —  Pierre  Lesage:  Sur  les 
caracteres  des  plantes  arrosees  ä  l'eau  salee. —  G.  Perrin: 
Sur  les  prothalles  d'Equisetum.  —  A.  Guiliiermond: 
Sur  les  mitochondries  des  cellules  vegetales.  ■ —  C.  L. 
Gatin:  Intluence  du  goudronnage  des  routes  sur  la 
Vegetation  des  arbres  du  bois  de  Boulogne.  —  Edmond 
Perrier:  Remarques  ä  I'appui  de  la  Communicatiou 
presentee  par  M.  Mangin.  ■ —  B.  Roussy:  Existence 
d'une  loi  geometrique  tres  simple  de  la  surface  du  corps 
de  l'homme  de  dimensions  quelconques,  demontree  par 
une  nouvelle  methode.  —  Raphael  Dubois:  Sur  la 
fluorescence  chez  les  insectes  lumineux.  —  L.  Mercier 
et  R.  de  Drouin  de  Bouville:  Sur  la  peste  des  Ecre- 
visses  du  lac  de  Nantua.  —  F.  Rogoziuski:  Recherches 
sur  la  propriete  glycogenique  de  la  glucosamine. 
—  A.  Daniel-Brunet  et  C.  Rolland:  De  Pinfluence 
du  sexe  et  de  la  castration  sur  le  dosage  des  lipoides  de 
la  bile  chez  les  Bovides.  —  Stanislas  Meunier:  Sur 
un  exemple  de  deealeification  pluviaire  realisee  au  cours 
de  l'epoque  tertiaire  iuferieure.  —  Louis  Laurent: 
Sur  la  presence  du  genre  Atriplex  dans  la  flore  tertiaire 
de  Menat  (Puy-de-Döme). 


Royal  Society  of  London.  Meeting  of  June  29. 
The  following  Papers  were  read :  „On  a  New  Method  of 
Estimating  the  Aperture  of  Stomata".  By  Francis 
Darwin.  —  „Memoir  on  the  Theory  of  the  Partitions  of 
Numbers  Part  VI.  Partitions  in  Two-dimensional  Space 
to  wich  is  added  an  Adumbration  of  the  Theory  of  the 
Partitions  in  Three-dimensional  Space."  By  Major  P.  A. 
Mac  Mahon.  —  „The  Kinetic  Theory  of  a  Gas  Con- 
stituted  of  Spherically  Symmetrical  Moleculs."  By 
S.  Chapman.  —  „Radiation  in  Explosions  of  Coal-Gas 
and  Air."  By  W.  T.  David.  —  „The  Mechanical  Vis- 
cosity  of  Fluids."  By  Dr.  T.  E.  Stanton.  —  „A  Silica 
Standard  of  Length."  By  Dr.  G.  W.  C.  Kaye.  —  „The 
Properties  of  Oil  Emulsions."  By  R.  Ellis.  —  „On  a 
Class  of  Parametric  Integrals  and  their  Application  in  the 
Theory  of  Fourier  Series."  By  Dr.  W.  H.  Young.  — 
„On  a  Mode  of  Generating  Fourier  Series."  By  Dr.  W. 
H.  Young.  —  „Pendulum  Clocks  and  their  Errors."  By 
A.  Mallock.  —  „On  Ceratopora,  the  Type  of  a  New 
Family  of  Alcyonaria."  By  Prof.  S.  J.  Hickson.  — 
„Note  on  the  Sensibility  of  the  Eye  to  Variations  of 
Wave  Length."  By  Prof.  W.  Watson.  —  „The  Distri- 
bution of  Slide  in  a  Right  Six-face  subjeet  to  Pure  Shear." 
By  E.  N.  de  C.  Andrade.  —  „The  Viability  of  Human 
Carcinoma  in  Animals."  By  Major  C.  L.  Williams.  — 
„The  Structure  and  Physiological  Significance  of  the 
Rootnodules  of  Myrica  gale."  By  Prof.  W.  B.  Bottom  ley. 
—  „Note  on  the  Surface  Electric  Charges  of  Living  Cells." 
By  H.  W.  Harvey  and  W.  B.  Hardy.  —  „On  Reflex  In- 
hibition of  the  Knee  Flexor."  By  Prof.  C.  S.  Sherring- 
ton  and  Miss  S.  C.  M.  Sowton.  —  „The  Origin  of  Os- 
motic  Effects  IV.  Note  on  the  Differential  Septa  in  Plauts 
with  Reference  to  the  Translocation  of  Nutritiv  Materials." 
By  Prof.  E.  Armstrong  and  Dr.  E.  F.  Armstrong. 


Vermischtes. 

Während  Th.  Graham  allgemein  als  erster  genannt 
wird,  der  Unterscheidungen  zwischen  Kristalloid-  und 
Kolloidsubstanzen  aufgestellt  hat,  zeigt  Herr  Icilio 
Guareschi,  daß  schon  viel  früher  (1846  und  1847)  dieser 
Unterschied  von  Francesco  Selmi  erkannt  worden  ist. 
Ihm  verdanken  wir  die  folgenden  Tatsachen,  die  heute  als 
wichtige     Grundlagen     auf     kolloid-chemischem     Gebiete 


440       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaf  tliche  Kund  seh  au. 


1911.       Nr.  34. 


gelten:  Bei  der  Bildung  einer  „Pseudosolution"  —  so  nannte 
Selmi  die  kolloiden  Lösungen  —  tritt  weder  Tempera- 
tur- noch  Volumveränderung  ein.  Pseudogelöste  Körper 
können  unter  verschiedenen  Umständen  durch  viele  salz- 
artige Substanzen  im  amorphen  Zustand  in  Form  von 
Flocken  niedergeschlagen  oder  koaguliert  werden.  Die 
pseudogelöste  Substanz  befindet  sich  entweder  im  Zustand 
der  Suspension  oder  in  gewissen  Fällen  in  demjenigen 
der  Emulsion  oder  Quellung.  Es  ist  zu  beachten,  daß  die 
PseudoSolutionen  oder  kolloiden  Lösungen  nicht  immer 
mit  den  wahren  Emulsionen  und  mit  der  in  Gegenwart 
einer  Flüssigkeit  gequollenen  Substanz  identisch  sind.  — 
Der  pseudogelöste  Körper  erleidet  keine  Änderung  des 
Aggregatzustandes.  In  den  wahren  Lösungen  dagegen 
breitet  sich  die  lösliche  Substanz  so  aus,  als  ob  sie  sich 
in  Dampf  oder  Gas  verwandele  („Gaslösung").  —  Vielfach 
halten  die  durch  einen  salzartigen  Körper  zur  Aus- 
scheidung gebrachten  Kolloide  einen  Teil  des  Salzes  mit 
großer  Hartnäckigkeit  zurück.  Selmi  deutete  auch  be- 
reits darauf  hin,  daß  das,  was  für  die  PseudoSolutionen 
anorganischer  und  organischer  Verbindungen  im  all- 
gemeinen gilt,  ebenso  für  die  Flüssigkeiten  animalischen 
Ursprungs  zutrifft.  (Zeitschr.  f.  Chemie  u.  Industrie  der 
Kolloide  1911,  Bd.  8,  S.  113— 122.)  K.  K. 


Bergsturz  und  Seebildung  in  Niederöster- 
reich. Die  andauernden  Regengüsse  Ende  April  und 
Anfang  Mai  1910  haben  in  den  niederösterreichischen 
Alpen  vielfach  zu  einer  starken  Durchtränkung  der  Ge- 
steine und  der  Verwitterungsdecke  geführt  und  damit 
den  Anlaß  zu  Bodenbewegungen  gegeben,  die  teilweise 
auch  zu  Beschädigungen  von  Gebäuden  geführt  haben. 
In  der  Gegend  von  Scheibbs  sind  nicht  weniger  als  drei 
Bergrutsche  erfolgt,  die  Herr  Götzinger  eingehend  be- 
schrieben hat.  Am  interessantesten  ist  der  im  Reifgraben 
bei  St.  Anton  erfolgte,  einmal  durch  seine  Größe,  und 
dann  besonders  dadurch,  daß  durch  ihn  der  Reifbach  zu 
einem  zeitweilig  500  m  langen ,  40  m  breiten  und  etwa 
10  m  tiefem  See  aufgestaut  wurde.  Wenn  er  auch  infolge 
der  später  einsetzenden  Trockenheit  an  Ausdehnung  etwas 
eingebüßt  hat,  so  wird  er  doch  jedenfalls  einen  dauern- 
den Bestand  haben,  und  den  bisher  existierenden  Alpen- 
seen Niederösterreichs  als  siebenter  sich  anreihen.  Der 
Abfluß  erfolgt  jetzt  unterirdisch  durch  die  Schuttmaasen, 
mit  denen  der  Bergrutsch  das  Wasser  abgedämmt  hat. 
Bemerkenswert  ist  noch,  daß  dieser  See  in  einem  einzigen 
Tage  bis  zu  seiner  größten  Ausdehnung  angestaut  wurde. 
Die  Höhe  des  Bergsturzes  beträgt  etwa  150  m,  seine 
Maximalbreite  etwa  ebensoviel,  die  Rutschbahn  ist  da- 
gegen schmäler,  so  daß  die  abgerutschten  Massen  nicht 
nur  der  Längsrichtung  nach,  sondern  auch  von  den  Seiten 
her  zusammengestaut  und  aufgefaltet  worden  sind.  Das 
Material  wurde  nicht  bloß  von  dem  ziemlich  mächtigen 
Verwitterungsschutte  des  unterlagernden  Kalkes  und 
Flyschs  geliefert,  sondern  es  fand  auch  ein  bedeutendes 
Ausbrechen  von  Gesteinsmaterial  statt,  wie  die  großen 
Blöcke  in  der  Zunge  des  Rutsches  beweisen.  Bis  10  m 
unter  die  frühere  Oberfläche  ist  die  Abrißnische  aus- 
gebrochen, und  während  das  ursprüngliche  Gehänge,  das 
mit  Wald  und  Buschwerk  bewachsen  war ,  eine  Neigung 
von  30  bis  35°  besaß,  zeigt  die  Abrißwand  teilweise  eine 
Neigung  von  70  bis  72°.  Dabei  ist  sie  prächtig  ge- 
schliffen und  in  der  Richtung  der  rutschenden  Bewegung 
mit  Kritzern  und  Schrammen  versehen,  die  Gletscher- 
schliffe vortäuschen,  so  daß  wir  es  hier  mit  typischen 
pseudoglazialen  Erscheinungen  zu  tun  haben.  (Mitt.  d. 
k.  k.  Geogr.  Ges.  in  Wien  1910,  S.  417— 425.) 

Th.  Arldt. 

Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin  hat  den 
ordentlichen   Professor    der  Botanik    an    der    Universität 


Berlin  Dr.  Gottlieb  Haberlandt  zum  ordentlichen 
Mitgliede  erwählt. 

Dem  ordentlichen  Professor  der  Anatomie  an  der 
Universität  Berlin  Dr.  Wilhelm  Waldeyer  wurde  die 
Preußische  Große  Goldene  Medaille  für  Wissenschaft  ver- 
liehen. 

Ernannt:  der  ordentliche  Professor  für  theoretische 
Physik  an  der  Technischen  Hochschule  Karlsruhe  Dr. 
August  Schleierm  acher  zum  Geheimen  Hof  rat;  — 
der  ordentliche  Professor  der  Botanik  an  der  Universität 
Berlin  Dr.  Gottlieb  Haberlandt  zum  Geheimen  Re- 
gierungsrat. 

Habilitiert:  Prof.  Dr.  Ludwig  Schleiermacher 
in  Aschaflenburg  für  reine  und  angewandte  Mathematik 
an  der  Technischen  Hochschule  Darmstadt;  —  Dr.  Kurt 
Meyer   für  Photochemie   an   der    Universität   München; 

—  Dr.  Rudulf  Schimmack  für  Didaktik  der  mathe- 
matischen Wissenschaften  an   der  Universität  Göttingen; 

—  Dr.  Horst  v.  Sanden  für  angewandte  Mathematik 
an  der  Universität  Göttingen;  Prof.  Dr.  P.  Friedländer 
für  organische  Chemie  und  organisch-chemische  Techno- 
logie an  der  Technischen  Hochschule  Darm6tadt. 

In  den  Buhestand  tritt:  der  Direktor  der  Deutschen 
Seewarte  in  Hamburg  Kontre-Admiral  a.  D.  Herz. 

Gestorben:  in  Nizza  der  durch  seine  Arbeiten  über 
Lösungen  der  Salze  und  Gefrierpunktserniedrigungen  be- 
kannte Dr.  Louis  C.  de  Coppetim  Alter  von  70  Jahren; 

—  der  Professor  der  Chemie  am  Polytechnikum  zu  Riga 
Dr.  Karl  A.  Bischoff  im  Alter  von  5G  Jahren;  —  am 
15.  August  in  Breslau  der  frühere  ordentliche  Professor 
der  Chemie  Dr.  Albert  Ladenburg  im  Alter  von 
69  Jahren.  ^__^__ 

Astronomische  Mitteilungen. 

Seit  zehn  Jahren  werden  auf  der  Sternwarte  Edinburg 
spektroskopische  Bestimmungen  der  Sonnen- 
rotation gemacht.  Bis  1906  sind  sie  von  Herrn  J.  Halm 
(jetzt  auf  der  Sternwarte  Kapstadt)  und  später  von  den 
Herren  J.  Storey  und  R.  Wilson  ausgeführt.  Diese 
teilen  ihre  Resultate  in  den  „Monthly  Notices  of  the 
Roy.  Astron.  Society"  LXXI,  674  ff.  mit,  woraus  folgende 
Werte' der  beobachteten  Rotationsgeschwindigkeiten  v  in 
verschiedenen  Breitezonen  </■,  die  entsprechenden  täglichen 
Rotationswinkel  i'  und  Umdrehungszeiten  R  (in  Tagen) 
entnommen  sind. 

ip  v  i  R 

0°—  5°       2.032  km        14.80°        24.32  T. 
5  —10         2.045  14.68  24.52 

10  —15         1.990  14.48  24.86 

15  —20         1.931  14.41  24.98 

20—25         1.833  14.11  25.51 

25  —30         1.778  14.24  25.28 

30  —35         1.663  13.92  25.86 

35  —40         1.503  13.45  26.77 

40  —45         1.397  13.47  26.73 

45  —50         1.223  12.93  27.84  . 

50  —55         1.101  12.89  27.93 

55  —60         0.926  12.38  29.08 

60  —65         0.809  12.52  28.75 

65  —70         0.588  11.00  32.73 

70  —75         0.472        .      11.33  31.73 

Im  Vergleich  mit  den  Bestimmungen  von  W.  S.  Adams 
(Lieksternwarte),  Halm,  Duner  und  Maunder  sind  die 
v  und  £  obiger  Tabelle  fast  durchweg  größer,  nur  gegen 
Halm  sind  sie  in  Breiten  über  40",  gegen  Maunder  in 
'/  über  50°  und  gegen  Adams  in  75"  Breite  kleiner.  Die 
verschiedenen  Jahreszeiten  haben  die  Messungen  der  i< 
nicht  beeinflußt.  Auch  sind  fortschreitende  Änderungen 
der  Sonnenrotation  im  Lauf  der  Jahre  nicht  nachweisbar. 
Am  22.  Juli  nach  Mitternacht  beobachtete  Herr  Prof. 
Franz  in  Breslau  nördlich  von  den  Hyaden  einen  Nebel 
6.  Größe  von  6'  Durchmesser,  der  sich  in  sechs  Minuten 
um  3/4°  gegen  Osten  fortbewegte.  Dem  Aussehen  nach 
glich  der  Nebel  dem  Kometen  1911  b  (Kiess).  Wahrschein- 
Mch  handelt  es  sich  um  einen  kleinen,  von  der  Erde 
nur  wenige  Mondweiten  entfernten  Kometen,  der 
leider   später   nicht  wiederzufinden  war. 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  yon  Friedr.  Viewog  &  Sohn  in  Uraunachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


31.  August  1911. 


Nr.  35. 


Alfred  Uoehn:  Photochemische  Vorgänge  in 
Gasen.  (Jahrbuch  «1er  Radioaktivität  und  Elektronik 
1910.  Bd.  7,  S.  577— 639.) 

Alfred  Coehn  und  Hans  Becker:  Zur  Photo- 
chemie der  Schwefelsäure.  (Zeitschr.  f.  physik. 
Chem.  1909,  Bd.  70,  S.  88— 115.) 
In  der  au  erster  Stelle  erwähnten  Zusammen- 
fassung der  älteren  Arbeiten  auf  dem  Gebiete  der 
Photochemie  der  Gase,  geht  Herr  Coehn  von  der 
klassischen  Abhandlung  von  Bunsen  und  Roscoe 
über  „Photochemische  Untersuchungen"  aus,  in  der 
an  der  Vereinigung  von  Wasserstoff  und  Chlor  im 
Lichte  verschiedene  Fragen  von  allgemeinerem  Inter- 
esse behandelt  worden  sind,  nämlich  die  Maßbestim- 
mungen für  den  „photochemischen  Effekt"  in  Abhängig- 
keit von  verschiedenen  Faktoren,  die  „photochemische 
Induktion  und  Extinktion".  Der  photochemische 
Effekt  wurde  in  dem  Chlorknallgasaktinometer  von 
Bunsen  und  Roscoe  durch  die  Abnahme  gemessen, 
welche  ein  unter  konstantem  Druck  befindliches 
Volumen  des  Wasserstoffchlorgemisches  dadurch  er- 
fährt, daß  die  im  Licht  entstandene  Salzsäure  vom 
Wasser  aufgenommen  wird.  Auf  diese  Weise  wurde 
gefunden,  daß  der  photochemische  Effekt  gleich  dem 
Produkte  aus  Lichtstärke  (s)  und  Zeit  (f)  ist.  st  =  const. 
Viel  untersucht  wurde  die  photochemische  Induktion, 
die  Erscheinung,  daß  eine  photochemische  Reaktion 
nicht  sofort  bei  Beginn  der  Bestrahlung  sich 
abzuspielen  anfängt,  sondern  daß  eine  Zeit  vergeht, 
bis  die  Reaktion  einsetzt.  Diese  für  photochemische 
Reaktionen  angeblich  charakteristische  Erscheinung 
ist  aber  nach  den  neueren  Arbeiten  hinfällig  geworden; 
es  ist  nämlich,  speziell  durch  van't  Hoff,  betont  wor- 
den, daß  bei  einfachen  chemischen  Reaktionen  eine 
Induktionsperiode  niemals  zu  erwarten  sei;  sie  kann 
nur  von  Verunreinigungen  herrühren,  welche  das  Ein- 
treten der  Reaktion  hindern  und  die  selbst  erst  durch 
das  Licht  zerstört  werden  müssen.  Dies  haben  die 
neueren  Arbeiten  auch  dadurch  bestätigt,  daß  bei 
sorgfältig  gereinigten  Gasen  die  Erscheinung  der  In- 
duktion nicht  hervortritt.  Auch  die  anderen  Folge- 
rungen, die  Bunsen  und  Roscoe  aus  ihren  be- 
wunderungswerten Experimentaluntersuchungen  ge- 
zogen haben,  sollen,  wie  Herr  Coehn  ausführt,  den  Er- 
gebnissen der  neueren  Untersuchungen  gegenüber  nicht 
standhalten  können.  So  läßt  sich  z.  B.  vorläufig  nichts 
Sicheres  über  die  photochemische  Extinktion  sagen, 
d.  i.  über  die  Tatsache,  daß  Chlor  im  Reaktionsgemisch 


mehr  Licht  absorbiert  als  allein.  (Nach  Bunsen  und 
Roscoe  soll  die  Differenz  der  absorbierten  Licht- 
mengen zu  der  chemischen  Arbeit  verwendet  werden.) 
Eingehend  wird  vom  Verf.  die  Reaktionsgeschwin- 
digkeit photochemischer  Vorgänge  in  Gasen  be- 
sprochen und  auseinandergesetzt,  daß,  während  im 
allgemeinen  die  Anpassung  eines  Reaktionsverlaufs 
an  den  Ausdruck  für  Reaktionen  zweiter  oder 
höherer  Ordnung  wirklich  auf  das  Vorhandensein 
eines  entsprechenden  Vorganges  schließen  läßt,  dies 
bei  dem  Ausdruck  für  unimolekulare  Reaktionen 
nicht  immer  der  Fall  ist;  die  Konstanten  für  den 
unimolekularen  Ausdruck  können  übereinstimmen, 
obgleich  der  Verlauf  kein  unimolekularer  ist.  Die  Tat- 
sache, daß  eine  Reaktion  proportional  der  jeweilig 
vorhandenen  Konzentration  der  reagierenden  Stoffe 
abläuft,  läßt  die  Frage  offen,  ob  wir  es  dabei  mit 
einer  Reaktion  erster  Ordnung  im  homogenen  System 
oder  mit  einer  nur  durch  die  Diffusionsgeschwindig- 
keit bestimmten  Reaktion  in  einem  heterogenen  System 
zu  tun  haben.  Der  früher  unter  irrtümlicher  Ein- 
beziehung heterogen  verlaufender  Vorgänge  aus- 
gesprochene Satz ,  daß  die  chemischen  Reaktionen  be- 
sonders häufig  als  umimolekulare  durch  langsamen 
Zerfall  einer  einzigen  Molekelart  verlaufen ,  dürfte 
durch  sein  Gegenteil  zu  ersetzen  sein,  daß  es  schwierig 
hält,  rein  unimolekulare  Vorgänge  aufzufinden. 

Während  der  Temperaturkoeffizient  rein  chemischer 
Vorgänge  für  eine  Temperaturerhöhung  um  10°  2  bis  3 
ist,  scheint  es  eine  auffallende  Eigenschaft  photo- 
chemischer Vorgänge  zu  sein,  daß  ihre  Temperatur- 
koeffizienten für  Temperaturerhöhungen  um  10°  nur 
1,1  bis  1,3  betragen.  Die  Geschwindigkeit  photo- 
ehemischer  Reaktionen  kann  durch  Zusätze  erhöht, 
„sensibilisiert"  werden.  Fraglich  ist  aber,  ob  die  Ge- 
schwindigkeit der  Photoreaktionen  in  erster  Linie 
vom  vorhandenen  Licht,  „Intensitätsauffassung",  oder 
vom  absorbierten,  „Absorptionsauffassung",  abhängt. 

Die  Erscheinungen  der  photochemischen  Gleich- 
gewichte in  Gasen  werden  ausführlich  behandelt. 
Von  gasförmigen  Systemen  hat  man  zuerst  "am  Ozon 
hier  in  Betracht  kommende  Tatsachen  aufgefunden. 
Bekanntlich  entsteht  beim  Durchgang  stiller  Ent- 
ladungen durch  Luft  oder  Sauerstoff  Ozon,  und  mit 
Hilfe  der  Ozonröhre  von  Siemens  ist  eine  technische 
Darstellungsweise  des  Ozons  begründet  worden.  Die 
Vermutung,  daß  man  es  dabei  mit  einem  photo- 
chemischen  Prozeß   zu   tun    habe,    bei    welchem   ganz 


442       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Ru ndschau. 


1911. 


Nr.  35. 


bestimmte  Wellenlängen  zur  Wirkung  gelangen,  ist 
wohl  zuerst  von  N  ernst  ausgesprochen  worden. 
Lenard  gelanges  in  der  Tat,  durch  Bestrahlung  von 
Sauerstoff  mit  ultraviolettem  Licht  Ozon  zu  erhalten. 
Die  Annahme,  daß  die  Wirkung  stiller  Entladungen 
im  wesentlichen  auf  ultraviolette  Strahlung  zurück- 
zuführen sei,  hat  es  nahe  gelegt,  solche  Reaktionen 
auf  ihr  Verhalten  gegenüber  ultraviolettem  Licht  zu 
untersuchen,  deren  Beeinflussung  durch  stille  Ent- 
ladungen bereits  erwiesen  war.  In  dieser  Richtung 
wurde  untersucht  von  Regen  er  die  Ammoniakzer- 
setzung  und  die  Zersetzung  von  Stickoxyden  4  NO  ^  02 
4-2N20;  weiter,  wenn  auch  nur  rein  qualitativ  von 
S  m  i  t  s  und  A  t  e  n ,  die  Reaktionen :  2  H  Br  — >■  H2  -f-  Br2 ; 
2  H  J  ->  H2  4-  J2;  H2  S  — ►  H2  +  S;  H2Se  ->  H2  4-  Se; 
2PH3— >2P  +  3H2;  2  P  4-  3  H2  — >-  2PHS;  2AsH3 
-^2As  +  3Hs;  2As  -|-  3H2  — *  2AsH3;  2SbH3 
— >  2  Sb  4-  3  H2  u.  v.  a. 

Von  Champman,  Chadwick  und  Ramsbottom 
und  später  von  anderen  ist  die  praktisch  wichtigste 
aller  photochemischen  Reaktionen,  die  Bildung  und 
Zerlegung  der  Kohlensäure  2  C 0  4-  02  -?->.  2  C  02  be- 
arbeitet worden.  In  den  Pflanzen  findet  bekanntlich  die 
Kohlensäurezerlegung  durch  Licht  nur  in  Gegenwart 
von  Chlorophyll  statt;  alle  Teile  des  sichtbaren  Spek- 
trums wirken  dabei  nach  Maßgabe  ihrer  Absorption  in 
den  verschieden  gefärbten  Zellen.  Es  gelingt  nicht, 
diesen  Vorgang  außerhalb  der  Pflanzen  nachzuahmen 
und  etwa  in  Gegenwart  von  Chlorophyll  eine  dauernde 
Kohlensäurezerlegung  im  sichtbaren  Lichte  durch- 
zuführen. Nachdem  man  aber  gelernt  hat,  mittelst 
stiller  Entladungen  Kohlensäure  zu  bilden  bzw.  zu 
zersetzen,  war  es  wahrscheinlich,  daß  ultraviolette 
Strahlung  auch  hier  in  ähnlicher  Weise  wirksam  sein 
würde.  In  der  Tat  ist  dies  auch  den  oben  genannten 
Forschern  gelungen.  — 

Theoretisch  und  technisch  sehr  interessant  ist  die 
in  dieses  Gebiet  einschlagende  Arbeit  der  Herren 
A.  Coehn  und  H.  Becker,  die  oben  an  zweiter 
Stelle  angeführt  ist.  Hier  ist  die  Untersuchung 
eines  photochemischen  Gleichgewichtes  auf  Grundlage 
des  chemischen  Massenwirkungsgesetzes  an  der  Bil- 
dung von  Schwefeltrioxyd  aus  Schwefeldioxyd  und 
Säuerstoff  durchgeführt  worden ,  nachdem  die  Be- 
einflussung dieses  Systems  durch  ultraviolettes  Licht 
aufgefunden  war.  Die  reagierenden  Gase  befanden  sich 
in  einer  Quarzröhre  und  wurden  der  Strahlung  einer 
elektrischen  Lampe  ausgesetzt,  deren  »Stärke  einer  Be- 
lastung der  Lampe  mit  9  Amp.  bei  25  Volt  Klemm- 
spannung entsprach.  Die  Ergebnisse  der  Unter- 
suchung sind  von  den  Verff.  mit  den  durch  Kataly- 
satoren gewonnenen  in  folgende  Parallele  gebracht: 
Während'  die  Wirksamkeit  des  für  diese  Reaktion  ge- 
eignetsten Katalysators,  des  Platins,  erst  bei  300° 
merklich  einsetzt,  ist  die  Einwirkung  des  Lichtes 
schon  bei  Zimmertemperatur  deutlich.  Oberhalb  46" 
(des  Siedepunktes  von  S03)  läßt  sich  die  Reaktion  im 
homogenen  System  verfolgen.  Wie  die  Wirkung  der 
Katalysatoren,  so  wird  auch  diejenige  des  Lichtes 
durch  zu  weit  gehende  Trocknung  der  Gase  gehemmt. 


Nach  Trocknung  mit  Phosphorsäure  blieb  die  Wir- 
kung des  Lichtes  vollkommen  aus;  hingegen  setzte 
nach  Trocknung  der  Gase  mit  konzentrierter  Schwefel- 
säure im  Momente  der  Bestrahlung  die  Wirkung  ein. 
Während  aber  bei  dem  Kontaktverfahren  ein  Optimum 
für  den  Feuchtigkeitsgehalt  besteht,  nach  dessen  Über- 
schreitung die  Wirkung  wieder  herabgeht,  ist  das 
beim  Licht  nicht  der  Fall ;  das  Licht  wirkt  auch, 
wenn  die  Gase  stark  befeuchtet  durch  das  Bestrahlungs- 
gefäß geleitet  werden. 

Das  bekannte  eingehend  untersuchte  Gleichgewicht 
der  Reaktion  2  S02  4-  02  ^  2  S03  liegt  bei  Tem- 
peraturen unter  450°  praktisch  bei  100%  S03.  So- 
bald aber  diese  Temperatur  überschritten  wird,  ver- 
schiebt sich  das  Gleichgewicht  mit  der  Temperatur 
immer  mehr  zu  Ungunsten  des  Schwef eltrioxyds ;  es 
wird  nämlich  S03  immer  mehr  in  S02  und  02  zer- 
setzt, und  bei  einer  Temperatur  von  etwa  1100°  ist 
praktisch  kein  S03  vorhanden.  Dieses  Gleichgewicht 
stellt  sich  ohne  Katalysatoren   nur   sehr   langsam  ein. 

Die  Verff.  machten  die  Annahme,  daß  das  Licht 
auf  ein  Gemisch  von  Schwefeldioxyd  und  Sauerstoff 
nicht  anders  als  katalytisch  wirken  würde.  Es  wurde 
dementsprechend  nur  eine  beschleunigte  Einstellung  des 
Dunkelgleichgewichtes,  d.  i.  bei  der  Versuchstempe- 
ratur 160°  eine  praktisch  vollständige  Umsetzung 
von  S02  und  02  zu  S03,  erwartet.  Entgegen  dieser 
Erwartung  konnte  in  einem  anfänglich  äquivalenten  Ge- 
misch von  S02  und  02  die  Ausbeute  nicht  über  65  %  S03 
gesteigert  werden.  Wurden  anderseits  dieselben  Quarz- 
röhreu  mit  gasförmigem  Schwefeltrioxyd  gefüllt  und 
bei  der  gleichen  Versuchstemperatur  dem  ultravioletten 
Lichte  ausgesetzt,  so  fanden  die  Verff.,  daß  vom  S03 
etwa  35  %  zersetzt  waren ;  etwa  65  °/o  vom  unzersetzten 
S03  sind  also  zurückgeblieben.  Es  liegt  somit  hier  ein 
Gleichgewicht  vor,  da  man  von  beiden  Seiten  her  den- 
selben Endzustand  erreicht.  Daß  das  Massenwirkungs- 
gesetz hier  anwendbar  ist,  dokumentiert  sich  daran, 
daß  die  nach  ihm  berechnete  Gleichgewichtskonstante 


K  = 


[02][S02p 


[so3p 

von  beiden  Seiten  her  praktisch  denselben  Wert  gibt. 
Man  muß  also  bei  dem  Gleichgewichte  2  S02  -\-  02 
"^~>~  2  S03  unterscheiden  zwischen  einem  Tempe- 
ratur-(dunkel-)Gleichgewicht  und  einem  Licht- 
gleichgewicht, das  von  dem  ersten  verschieden  ist. 
Das  Temperaturgleichgewicht  liegt  z.  B.  bei  160° 
praktisch  100  %  nach  rechts,  das  Lichtgleichgewicht 
liegt  aber  unter  sonst  gleichen  Umständen,  also  in 
einem  anfänglich  äquivalenten  Gemisch  von  S02  und 
02  nur  etwa  65  °0  nach  rechts.  Das  Lichtgleichgewicht 
wird  durch  Temperaturerhöhung  bis  gegen  800°  nicht 
merklich  verändert.  Das  Dunkelgleichgewicht  dieser 
Reaktion  verändert  sich  aber  sehr  mit  der  Temperatur. 
Bei  einem  Verhältnis  S02:02  =  l:13  fanden  Verff. 
im  Licht  bei  800°  eine  Ausbeute  von  80%  SOs. 
während  im  Dunkeln  dasselbe  Konzentrationsverhältnis 
bei  800°  etwa  44  %  S03  ergibt;  im  Lichte  wäre  etwa 
dieselbe  Ausbeute  von  80  %  S03  auch  z.  B.  bei  450°, 


Nr.  35.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       443 


während  im  Dunkeln  bei  150°  eine  Ausbeute  von 
etwa  100°  0  Sil  vorhanden  wäre.  Weiter  konstatieren 
die  Verff.,  was  auch  zu  erwarten  war,  Haß  unter  sonst 
gleichen  Bedingungen  bei  höherer  Lichtstärke  die  Aus- 
beute an  S()3  geringer  und  bei  kleinerer  Lichtstärke 
die  Ausbeute  größer  ist. 

Der  Temperaturkoeffizient  der  betrachteten  Licht- 
reaktion betragt  1,2  und  stimmt  mit  den  bisher  über 
Temperaturkoeffizienten  an  photochemischen  Reak- 
tionen gemachten  Erfahrungen  gut  überein. 

Für  die  Technik  lassen  sich  aus  den  vorstehenden 
Ergebnissen  wertvolle  Schlüsse  ableiten.  Zunächst, 
daß  es  möglich  ist,  unter  Verbrauch  von  Sauerstoff 
durch  Belichtung  S02  praktisch  vollständig  und  da- 
bei mit  großer  Geschwindigkeit  in  S03  umzuwandeln. 
Bei  einer  Temperatur  von  450°  und  bei  einem  Kon- 
zentrationsverhältnis von  S02:02  =1:8,7,  wenn  in 
der  Minute  100  bis  150  cm3  des  Gasgemisches  den 
Reaktionsraum  passierten,  war  nämlich  die  Ausbeute 
an  S03  92  %. 

Weiter  ist  für  technische  Zwecke  von  Bedeutung, 
daß  an  die  Stelle  reinen  Sauerstoffs  wahrscheinlich 
Luft  treten  kann. 

Die  technische  Durchführung  des  Verfahrens  hängt 
aber  wesentlich  davon  ab,  wie  groß  der  Energiebedarf 
für  1  kg  S03  sich  gestaltet.  Dafür  aber  ist  maßgebend 
die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  die  Reaktion  verläuft. 
Der  Energiebedarf  wird  um  so  kleiner,  ein  je  größeres 
Quantum  des  Reaktionsgemisches  in  der  Zeiteinheit 
an  der  Lampe  vorübergeleitet  werden  kann,  mit  der 
Bedingung,  daß  beim  Austritt  aus  dem  Reaktionsraum 
die  Einstellung  des  Gleichgewichtes  erfolgt  ist. 

Beim  Platinkoutaktprozeß  ist  man  aus  zwei  Gründen 
gezwungen,  auf  die  Vorteile,  welche  eine  Reaktious- 
beschleunigung  durch  Temperaturerhöhung  bringen 
könnte,  zu  verzichten.  Das  Gleichgewicht  wird  näm- 
lich bei  Temperaturen  über  450°  im  ungünstigen  Sinne 
verschoben,  d.  h.  das  S03  zerfällt  bei  Überschreitung 
dieser  Temperatur  immer  mehr  in  S  Oa  und  Oä,  und 
die  Wirksamkeit  des  Katalysators  läßt  nach.  Für 
die  Lichtreaktion  hingegen  existieren  solche  Be- 
schränkungen, wenigstens  innerhalb  technisch  mög- 
licher Temperaturen,  nicht.  Das  Lichtgleichgewicht 
ist  hei  160  bzw.  600°  und  800°  dasselbe.  Es  steht 
also  nichts  im  Wege,  die  Vorteile  der  Reaktions- 
beschleunigung durch  Temperaturerhöhung,  soweit  es 
die  sonstigen  technischen  Bedingungen  gestatten,  aus- 
zunutzen. Es  genügt,  zu  beachten,  daß,  wenn  die 
Geschwindigkeit  der  Reaktion  bei  50°  gleich  1  gesetzt 
wird,  sie  bei  150°  =  6,2,  bei  450°  =  1400,  bei  600° 
=  22000,  bei  800°  =  868  000  ist. 

Weiter  berichtet  Herr  Coehn  in  der  ersten  Ab- 
handlung über  das  bei  ultravioletter  Bestrahlung  sich 
einstellende  Gleichgewicht  des  Chlorwasserstoffs  und 
Phosgens  mit  ihren  Zersetzungsprodukten,  sowie  des 
AVasserdampfes. 

Bei  Besprechung  der  thermischen  und  photo- 
chemischen Gleichgewichte  im  allgemeinen  kommt 
Verf.  zum  Schluß,  daß  ein  von  beiden  Seiten  erreich- 
bares,  auch   nach  Abstellung  der  Bestrahlung  prak- 


tisch unveränderliches  photochemisches  Gleichgewicht 
ebenso  realisierbar  sei,  wie  ein  theoretisches,  für  hohe 
Temperatur  eingestelltes  Gleichgewicht  nach  Ent- 
fernung der  Wärmequelle.  Hilary  Lachs. 


F.   H.    Knowlton:    Folge   und    Verbreitung   der 

mesozoischen  und  tertiären  Floren.  (The 
Journal  of  Geology  1910,  18,  p.  105— 116.) 
Die  Pflanzen  der  Vorzeit  sind  uns  viel  weniger 
gut  bekannt  als  ihre  Tiere.  Immerhin  kennen  wir 
genug  von  ihnen,  um  uns  eine  allgemeine  Vorstellung 
vom  Florencharakter  der  einzelnen  Formationen  machen 
zu  können.  Von  den  mesozoischen  und  tertiären  Floren 
gibt  Herr  Knowlton  eine  recht  gute  Übersicht.  Aus 
der  Trias  kennen  wir  verhältnismäßig  wenig  Pflanzen, 
nicht  über  300  bis  400  Arten.  Besonders  ist  die 
untere  Trias  noch  sehr  wenig  bekannt,  vielmehr  ge- 
hören fast  alle  Pflanzenreste  dem  Rhät,  dem  oberen 
Grenzhorizont  dieser  Formation,  an  und  finden  sich 
über  alle  Kontinente  zerstreut  von  Grönland  bis 
Argentinien  und  Chile  und  von  Spitzbergen  bis  Süd- 
afrika und  Neuseeland.  Von  paläozoischen  Formen 
treffen  wir  in  der  Hauptsache  nur  noch  den  für  die 
Südkontinente  charakteristischen  Farn  Glossopteris  an, 
dagegen  sind  die  Siegel-  und  Schuppenbäume,  die 
Calamarien  und  Cordaiten,  die  Sphenophyllen  und 
Palmfarne  (Cycadofilices)  verschwunden,  ebenso  wie 
viele  Farngeschlechter,  während  Schachtelhalme,  Farne, 
Sagopalmen,  Gingkobäume  und  Nadelhölzer  vor- 
herrschen, die  im  Paläozoikum  nur  eine  ganz  neben- 
sächliche Rolle  spielten.  Man  hat  die  Triasflora  oft 
als  ärmlich  hingestellt  und  geglaubt,  daß  sie  für  un- 
günstige Klimabeziehungen  in  damaliger  Zeit  spräche. 
Davon  kann  keine  Rede  sein.  In  Nordcarolina,  Vir- 
ginien  und  Arizona  hat  man  verkieselte  Baumstämme 
von  2,5  m  Durchmesser  und  über  36  m  Länge  ge- 
funden; Hunderte  von  ihnen  sind  60  bis  120  cm  dick. 
Viele  Farne  sind  ansehnlich  groß  und  zeigen  inten- 
sives Wachstum  an;  Schachtelhalme  wurden  10  bis 
12  cm  dick,  eine  Stärke,  die  nur  von  einer  einzigen  in 
Südamerika  lebenden  Art  noch  erreicht  wird.  Auch  die 
Sagopalmen  halten  durchaus  den  Vergleich  mit  denen 
der  jüngeren  Floren  aus.  Das  völlige  Fehlen  von 
Jahresringen  bei  den  Bäumen  zeigt,  daß  es  damals 
nur  geringe  oder  keine  Wechsel  zwischen  kalten  und 
warmen  oder  feuchten  und  trockenen  Jahreszeiten 
gab.  Die  Pflanzen  weisen  auf  ein  feuchtes  und  wahr- 
scheinlich wenigstens  subtropisches  Klima  hin,  das  lokal 
lange  Zeit  hindurch  geeignete  Bedingungen  zur  Aus- 
bildung von  Mooren  bot,  wie  z.  B.  die  in  Virginien 
9  bis  12  m  mächtigen  Kohlenanhäufungen  beweisen. 
Im  Jura  sind  die  paläozoischen  Pflanzen  völlig 
verschwunden.  Merkwürdig  ist  die  äußerst  gleich- 
mäßige Verbreitung  der  Flora  besonders  des  mittleren 
und  oberen  Juras  über  die  ganze  Erde  (vgl.  Rdsch. 
1911,  XXVI,  331),  doch  kennt  man  noch  keine  Reste 
von  ihr  aus  dem  östlichen  Nordamerika.  Von  den  im 
Westen  gefundenen  zahlreichen  Resten  sind  dagegen 
50  °/0  noch  auf  Japan,  aus  der  Mandschurei,  Sibirien, 
I   Spitzbergen,  Skandinavien  oder  England  bekannt,  und 


444        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  35. 


die  auf  der  Westantarktis  gefundenen  Pflanzen  sind 
fast  die  gleichen  wie  die  von  Yorkshire  in  England. 
Vorherrschend  sind  die  gleichen  Gruppen  wie  in  der 
Trias,  doch  erscheinen  darunter  schon  moderne  Typen, 
und  diese  schließen  sich  meist  an  jetzt  in  den  Tropen 
lebende  Formen  an.  Die  reiche  Entwickelung  der 
Farne,  der  größeren  Schachtelhalme  und  der  Nadel- 
hölzer, deren  Nachkommen  jetzt  die  südlichen  Länder 
bewohnen ,  sprechen  auch  bei  dieser  Periode  für  ein 
warmes,  feuchtes,  wahrscheinlich  subtropisches  Klima, 
doch  zeigt  das  Auftreten  von  Jahresringen  bei  Bäumen 
des  oberen  Juras  von  Spitzbergen  die  Herausbildung 
ausgesprochener  Jahreszeiten  an. 

In  der  Übergangsperiode  des  Wealden,  dem  in 
Nordamerika  die  unteren  Potomacschichten  ent- 
sprechen, kennen  wir  eine  reiche  Flora  von  200  bis 
300  Arten,  die  immer  noch  sehr  der  Juraflora  ähnelt, 
noch  mehr  aber  der  der  älteren  Kreidezeit.  Während 
dieser  erfolgte  das  erste  Auftreten  der  Blütenpflanzen. 
Lange  Zeit  kannte  man  ihre  ältesten  Reste  in  der 
Dakotagruppe,  in  ihr  traten  sie  aber  in  so  großem 
Formenreichtum  auf,  daß  sie  sich  schon  lange  vorher 
entwickelt  haben  mußten.  Tatsächlich  hat  man  jetzt 
noch  ältere  Funde  kennen  gelernt,  und  zwar  im  nord- 
östlichen Nordamerika,  von  wo  diese  Flora  ihren  Aus- 
gang genommen  zu  haben  scheint.  Hier  herrschen  in 
der  Patapscoabteilung  der  Potomacformation  noch  die 
Farne,  Sagopalmen  und  Nadelhölzer  vor,  aber  daneben 
finden  sich  auch  alte  Formen,  wenn  nicht  die  Stamm- 
formen der  Blütenpflanzen ;  manche  von  ihnen  kennen 
wir  übrigens  auch  aus  gleichaltrigen,  dem  Albien  an- 
gehörenden Schichten  von  Circal  in  Portugal.  Die 
erste  Entstehung  der  Blütenpflanzen  reicht  vielleicht 
noch  weiter  zurück,  aber  wahrscheinlich  nicht  viel, 
denn  sie  entwickeln  sich  auch  in  der  Folgezeit  un- 
geheuer rasch.  Am  Ende  der  älteren  Kreidezeit  sind 
sie  schon  bis  Alaska  und  Grönland  verbreitet.  Das 
Klima  muß  damals  viel  milder  gewesen  sein  als  jetzt, 
da  sich  Ulmen,  Eichen,  Ahorne,  Magnolien  noch  unter 
72°  n.  Br.  in  Grönland  finden.  In  der  jüngeren  Kreide- 
zeit überwiegen  die  Blütenpflanzen  völlig,  und  wir 
kennen  aus  ihr  reiche  Floren,  so  aus  den  atlantischen 
Staaten  der  Union  von  New  York  bis  Maryland  die 
Magothyflora  mit  gegen  150  Arten,  aus  Dakota  eine 
verwandte  mit  über  500  Arten. 

Am  Schlüsse  der  Kreidezeit  waren  schon  viele 
moderne  Formen  vorhanden,  ja  einige  Dikotyledonen 
hatten  schon  ihren  Höhepunkt  überschritten,  wie  die 
Magnolien,  die  Tulpen-  und  Sassafrasbäume,  die 
später  artenärmer  wurden  und  eine  viel  beschränktere 
Verbreitung  zeigten.  Im  älteren  Tertiär,  im  Eozän, 
entwickelten  sich  nun  besonders  auch  die  Seggen  und 
Gräser  und  machten  dadurch  die  gleichzeitige  groß- 
artige Entwickelung  der  höheren  Säugetiere  möglich. 
Die  wichtigste  Flora  aus  dieser  Periode  bergen  die 
Ft.  Unionschichten  aus  dem  Felsengebirgsgebiete. 
Über  50Ü  Arten  kennt  man  aus  ihnen,  darunter  Farne, 
Mammutbäume,  Zedern,  Eiben,  Gräser,  Seggen,  Eichen, 
Weiden,  Pappeln,  Ulmen,  Haselnuß,  Walnuß,  Ahorne, 
Sykomoren,  Feigen,  Palmen,  die  beweisen,  daß  damals 


hier  noch  ein  ganz  anderes  Klima  als  heute  herrschte, 
daß  es  wärmer  und  feuchter  war.  Im  Mündungs- 
gebiete des  Mississippi  kamen  zu  den  genannten 
Pflanzen  noch  Magnolien,  Lorbeer-  und  Zimtbäume 
hinzu,  und  auch  die  Floren  der  anderen  Weststaaten 
erinnern  an  die  warmer  Länder.  So  weist  auch 
Washington  Formen  auf,  die  an  jetzt  südamerikanische 
sich  anschließen,  darunter  Palmen  mit  1,8m  Durch- 
messer, und  dabei  kommen  diese  Palmen  nicht  etwa 
selten  vor.  In  Alaska  treten  dagegen  diese  südlichen 
Pflanzen  zurück  und  neben  Eichen,  Pappeln,  Weiden 
usw.  finden  sich  Kiefern,  Pechtannen,  Zedern  und 
Mammutbäume.  Hier  wie  in  Grönland,  Island  und 
Spitzbergen  herrschte  ein  gemäßigtes  Klima. 

Aus  dem  Miozän  sind  im  ganzen  nur  etwa 
500  Arten  bekannt,  die  sich  auf  weit  voneinander 
entfernte  Fundorte  zerstreuen,  unter  denen  Florissant 
(Rdsch.  1909,  XXIV,  476)  mit  über  200  Arten  be- 
sonders bemerkenswert  ist.  Hier  finden  sich  auch 
nicht  wenige  krautige  Pflanzen.  Auch  damals  herrschte 
hier  noch  ein  warmes  feuchtes  Klima.  Die  Pliozän- 
und  Pleistozänfloren  schließen  sich  dann  eng  an  die 
lebenden  an;  aus  dem  Pliozän  kennt  man  übrigens  in 
Nordamerika  nur  eine  einzige  Fundstelle  am  Columbia- 
flusse, die  ganz  wenige  Formen  enthält.  Th.  Arldt. 


Die   Tätigkeit  der  Physikalisch-Technischen   Reichs- 
anstalt im  Jahre  1910. 

Ein  Auszug  aus  dem  vom  Präsidenten  der  Reichs- 
anstalt dem  Kuratorium  erstatteten  Bericht  ist  in  ge- 
wohnter Weise  in  der  Zeitschr.  f.  Instrkde.  31,  111  bis 
125,  148  bis  163,  183  bis  197,  1911  erschienen,  dem  folgen- 
des entnommen  werden  möge. 

Von  besonderem  Interesse  ist  die  Beteiligung  der 
Reichsanstalt  an  der  gemeinschaftlichen  experimentellen 
Arbeit  in  Washington,  welche  von  den  Staatslaboratorien 
von  Amerika,  Deutschland,  England  und  Frankreich  ver- 
einbart war.  Als  wichtigstes  Ziel  dieser  Arbeit  galt  die 
Bestimmung   der   elektromotorischen   Kraft    des    Weston- 


Normalelementes    mit    einer    Genauigkeit    von 


des 


Wertes  unter  der  Annahme  deB  internationalen  Ohm  und 
des  internationalen  Ampere  als  Fundamentaleinheiten. 
Als  praktisches  Ergebnis  dieser  Arbeit  ist  jetzt  von  den 
beteiligten  Stellen  die  elektromotorische  Kraft  des  Westou- 
schen  Normalelementes  bei  20°  einheitlich  zu  1,0183  Volt 
festgesetzt. 

In  der  ersten  (physikalischen)  Abteilung  der  Reichs- 
anstalt ist  eine  Reihe  von  Arbeiten  neu  in  Angriff  ge- 
nommen worden.  Von  Untersuchungen  auf  dem  Gebiete 
der  Mechanik  und  Wärmelehre  wird  eine  Bestimmung 
des  Volumens  von  Quecksilbermenisken  genannt,  welches 
sich  innerhalb  der  Beobachtungsfehler  als  durch  Rohr- 
weite und  Meniskushöhe  eindeutig  bestimmt  ergab. 
Weiter  wurde  eine  Vergleichung  der  Platinthermometer 
mit  verschiedenen  Gasthermometern,  aus  Jenaer  Glas  59111 
und  aus  Quarzglas,  begonnen;  als  Gase  wurden  bisher 
Stickstoff,  Wasserstoff,  Helium  und  Argon  benutzt.  Außer- 
dem wurden  Versuche  vorbereitet,  um  die  Zustands- 
gieichung des  Argons  bis  zu  Drucken  von  200  Atm.  und 
für  Temperaturen  von  —  80°  bis  etwa  400°  zu  ermitteln. 
Die  spezifische  Wärme  von  Gasen  soll  nach  zwei  Rich- 
tungen hin  bestimmt  werden.  Einmal  handelt  eB  sich 
um  Untersuchungen  bei  hohen  Drucken,  die  für  Luft  bei 
Zimmertemperatur  zwischen  1  und  10  Atm.  bereits  be- 
gonnen wurden.  Andererseits  Boll  die  spezifische  Wärme 
von  Gasen  bei  tiefen  Temperaturen  ermittelt  werden.  Im 
letzteren    Falle    wird    die    Methode    der    kontinuierlichen 


Nr.  35.       1911. 


N  a  t  ur  wissen  schaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       445 


Strömung  verwendet,  nach  welcher  einem  Gase,  das  in 
konstantem  Strome  ein  Rohr  durchfließt,  im  Innern  dieses 
Rohres  eine  gemessene  Wärmemenge  elektrisch  zugeführt 
wird,  Gemessen  wird  ferner  nach  Eintritt  des  stationären 
Znstandes  die  Temperaturdifferenz  des  ein-  und  aus- 
tretenden Gases,  sowie  die  Gasmenge,  welche  in  der 
Zeiteinheit  das  Kalorimeter  durchfließt;  hieraus  berechnet 
sich  leicht  die  spezifische  Wärme.  Zur  möglichsten  Ver- 
meidung von  Wärmeverinsten  ist  das  Kalorimeter  nach 
dem  Gegenstromprinzip  gebaut.  Die  bisherigen  Versuche 
ergaben,  daß  die  spezitische  Wärme  der  Luft  bei  — 183°, 
der  Temperatur  des  flüssigen  Sauerstoffs,  um  etwa  5"0 
größer  ist  als  bei  -\-  15". 

Von  den  Arbeiten  des  Elektrischen  Laboratoriums 
mögen  einerseits  diejenigen  über  Normalelemente  erwähnt 
werden,  welche  ergaben,  daß  die  im  Jahre  1909  her- 
gestellten 70  Westonschen  Elemente  aus  verschiedeneu 
Präparaten  auch  im  Berichtsjahr  in  guter  Übereinstim- 
mung blieben.  Andererseits  bieten  die  Messungen  am 
Silbervoltameter  Interesse,  welche,  ebenso  wie  die  vom 
Bureau  of  Standard  mitgeteilten  Beobachtungen,  ergaben, 
daß  eine  geringe  Verunreinigung  organischer  Natur,  wie 
sie  z.  B.  schon  durch  Umhüllung  der  Anode  mit  Filtrier- 
papier in  die  Versuche  hineingetragen  wird,  die  Menge 
des  Silberniederschlags  erhöht.  Es  wird  deshalb  nötig, 
entweder  umkristallisiertes  Silbernitrat  zu  benutzen,  oder 
die  aus  dem  Handel  bezogenen,  durch  Schmelzen  des 
Nitrats  erhaltenen  Stangen  von  Silbernitrat  vor  der  Her- 
stellung der  Lösung  abzuwaschen. 

Auf  dem  Gebiete  der  Strahlung  wurde  die  Unter- 
suchung der  Struktur  feinster  Spektrallinien  nach  der 
Methode  des  Vakuum-Lichtbogens  mit  Wehnelt-  Kathode 
fortgesetzt.  Die  Beobachtungen  an  Eisen  und  Nickel 
wurden  zu  Ende  geführt;  ferner  wurden  Molybdän,  Palla- 
dium, Silicium,  Tellur,  Uran  und  Wolfram  behandelt. 
Trabanten  wurden  bei  diesen  Elementen  nur  in  sehr  ge- 
ringer Zahl  gefunden.  —  Ferner  wurden  die  Unter- 
suchungen positiver  Strahlen  fortgesetzt,  wobei  es  gelang, 
auch  im  hohen  Vakuum  Sauerstoffkanalstrahlen  zu  er- 
zeugen ;  diese  wurden  durch  magnetische  Ablenkung  in 
scharf  getrennte  Strahlen  aufgespalten,  die  außer  Wrasser- 
stoffatom-  und  Wasserstoffmolekülstrahlen  noch  positive, 
einwertige  Sauerstoffstrahlen  ergaben.  In  Helium  wurden 
außer  den  Wasserstoffstrahlen  im  Einklang  mit  Thomson 
einwertige  positive  Heliumstrahlen  beobachtet ;  es  gelang 
in  diesen  Versuchen  nicht,  die  Wasserstoff  strahlen  zu 
unterdrücken;  auch  Strahlen,  die  einem  noch  größeren 
unbekannten  Atomgewicht  entsprechen ,  wurden  beob- 
achtet. —  Die  Vorversuche  zur  Messung  des  Verhältnisses 
von  Ladung  zu  Masse  an  Kathodenstrahleu  wurden  in 
der  Richtung  fortgesetzt,  daß  angestrebt  wurde,  die  ab- 
solute Messung  des  magnetischen  Feldes  mit  Hilfe  einer 
geeichten  Normalspule  zu  erreichen.  —  Endlich  wurden 
die  Versuche  zur  Bestimmung  des  Wertes  der  Konstanten  c 
des  Wien-Planckschen  Strahlungsgesetzes  fortgeführt 
und  erweitert,  und  zwar  handelte  es  sich  dabei  haupt- 
sächlich um  Helligkeitsvergleichungen  des  schwarzen 
Strahlers  bei  verschiedenen  Temperaturen,  von  welchen 
die  niedrigste  der  Goldschmelzpunkt  ist.  Die  höheren 
Temperaturen  wurden  nach  vier  Methoden  bestimmt.  Es 
ergaben  sich  Werte  von  c  zwischen  14  200  und  14  600; 
eine  sichere  Entscheidung  ist  noch  nicht  erlangt.  Die 
Versuche  werden  fortgesetzt  mit  dem  Ziel,  die  verschie- 
denen Methoden  in  Übereinstimmung  zu  bringen;  zu 
diesem  Zwecke  sind  unter  anderen  in  der  zweiten  Ab- 
teilung der  Reichsanstalt  neue  Bestimmungen  der  Disper- 
sion von  Flußspat  und  Quarz  in  Angriff  genommen. 

Die  Prüfungsarbeiten  der  zweiten  (technischen)  Ab- 
teilung haben  im  Berichtsjahr  an  Umfang  zugenommen; 
trotzdem  konnte  eine  Reihe  von  Untersuchungen,  welche 
teils  sieh  auf  den  Ausbau  des  Prüfungswesens  beziehen,  teils 
rein  wissenschaftlicher  Natur  sind,  durchgeführt  werden. 

Im  Präzisionsmechanischen  Laboratorium  wurden  die 
Versuche    über    die    Längenänderungen    von   gehärtetem 


Stahl  fortgesetzt;  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  zeigen 
die  Versuchskörper  nunmehr,  vier  Jahre  nach  der  Her- 
stellung, keine  Veränderungen  mehr. 

Von  den  Arbeiten  des  Starkstromlaboratoriums  seien 
genannt:  Prüfung  von  Transformatorenölen  auf  Durch- 
schlagspannung, Prüfung  von  Ausgußmassen,  Vorarbeiten 
zu  einer  absoluten  Ohmbestimmung,  bestehend  einerseits 
in  Versuchen ,  Selbstinduktionskoefrizienten  nach  einer 
Resonanzmethode  auf  absolut  gemessene  Kapazitäten  zu- 
rückzuführen, andererseits  in  der  Herstellung  einer  aus 
den  Dimensionen  berechenbaren  einlagigen  Selbstinduktions- 
spule von  0,01  Henry ;  ferner  Selbstinduktionsmessungen 
mit  hochfrequenten  Wechselströmen,  Herstellung  großer 
Widerstände  und  Spannungsteiler  für  Wechselströme, 
Untersuchungen  über  den  Euergieverlust  in  Dielektriken, 
Bestimmung  der  Energieverluste  in  mehrlagigen  Spulen 
bei  schnellen  Schwingungen,  Messung  starker  Ströme 
hoher  Frequenz,  Messung  der  Widerstandserhöhung  kurzer 
Drähte  bei  schnellen  Schwingungen  u.  a.  m.,  endlich  Ver- 
suche über  die  elektrolytische  Ventilwirkung  an  Tantal, 
Aluminium,  Antimon  und  Wismut. 

Aus  dem  Schwachstromlaboratorium  bietet  eine 
veröffentlichte  Zusammenstellung  der  Prüfungsergebnisse 
über  die  Leitfähigkeit  eingesandter  Kupferproben  Inter- 
esse. Hiernach  besteht  mit  großer  Annäherung  Propor- 
tionalität zwischen  dem  Temperaturkoeffizienten  und  der 
elektrischen  Leitfähigkeit ;  ähnliches  scheint  auch  für 
Aluminium  und  Eisen ,  natürlich  mit  einem  anderen 
Werte  des  Proportionalitätsfaktors  zu  gelten.  —  Die  Ver- 
suche über  Änderungen  von  Drahtwiderständen  mit  der 
Luftfeuchtigkeit  sind  fortgesetzt;  die  dauernde  Auf- 
bewahrung der  Normatwiderstände  in  einer  Atmosphäre 
von  konstanter  Feuchtigkeit  hat  sich  bewährt. 

Im  Berichtsjahr  sind  10  Systeme  von  Elektrizitäts- 
zählern (Nr.  51  bis  60)  neu  zugelassen  worden. 

Das  Magnetische  Laboratorium  arbeitete  an  der  Ver- 
besserung der  Untersuchungsmethoden  für  magnetische 
Materialien  und  unternahm  Versuche  zur  Bestimmung  des 
Einflusses  der  chemischen  Zusammensetzung  und  ther- 
mischen Behandlung  auf  die  magnetischen  und  elek- 
trischen Eigenschaften  der  Eisenlegierungen,  ferner  der 
Anfangspermeabilität,  der  Abhängigkeit  der  Sättigungs- 
werte von  Dynamoblechen  von  der  Walzrichtung  und  des 
magnetischen  Kreises  unter  Berücksichtigung  der  Hysterese. 

Im  Laboratorium  für  Wärme  und  Druck  wurden  die 
Versuche  über  die  Genauigkeit  der  Druckmessung  mit  der 
Stückrathschen  Druck  wage  zu  Ende  geführt;  es  ergab 
sich,  daß  in  dem  Intervall  von  20  bis  500 kg/cm2  eine 
absolute  Genauigkeit  von  %„(,„  erreicht  wird.  Mancherlei 
Untersuchungen  wurden  auf  dem  Gebiete  der  elektrischen 
und  optischen  Temperaturmessung  ausgeführt.  Besonders 
erwähnenswert  sind  Vergleichungen  von  Platinwiderstands- 
thermometern der  Reichsanstalt  mit  solchen  des  Kälte- 
laboratoriums von  Kamerlingh  Onnesin  Leiden,  welche 
ergaben,  daß  beide  Temperaturskalen  bei  — 78"  bis  auf 
etwa  0,1°  und  bei  —  190°  bis  auf  etwa  0,2"  überein- 
st^nmen.  Ob  Abweichungen  zwischen  beiden  Skalen  an 
Punkten  zwischen  0°  und  —  78"  vorhanden  sind,  ließ  sich 
auf  Grund  der  Messungen  nicht  sicher  entscheiden. 

Von  den  Arbeiten  des  Optischen  Laboratoriums  mögen 
die  Bestrebungen  zur  Festsetzung  von  Lichtnormalien 
sowie  eine  umfangreiche  Untersuchung  zur  Bestimmung 
des  Brechungsvermögens  von  Zuckerlösungen  genannt 
werden. 

Das  Chemische  Laboratorium  beschäftigte  sich  mit 
Versuchen  über  die  Verwitterung  des  Glases,  über  Metall- 
beizen, mit  Probierniethoden  für  Glas  und  für  Metalle, 
mit  analytischen  Versuchen  über  das  Gold,  und  mit  der 
Bestimmung  der  Wasseraufnahme  durch  Isolieröle. 

Die  Werkstatt  stellte  außer  ihrer  vielseitigen  Be- 
schäftigung, welche  sie  im  Interesse  aller  Laboratorien 
der  Anstalt  betätigte,  Untersuchungen  über  die  Beständig- 
keit eines  neuen,  Galalith  genannten  Isoliermaterials  an, 
mit    dem   Ergebnis,    daß    Galalith   wegen   seiner    starken 


446       XXVI.  Jahrg. 


X a tu r wissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  35. 


I 


Hygroskopizität  zur  Verwendung  an  feineren  Instrumenten 
nicht  geeignet  ist.  Weiter  wurdeu  Versuche  begonnen, 
das  Blauanlassen  der  zu  beglaubigenden  Stimmgabeln 
statt  in  einem  Luftbade  im  geschmolzenen  Salpeter  vor- 
zunehmen. 

Der  Bericht  gibt  in  einem  Anhang  ein  Verzeichnis 
der  im  Berichtsjahre  aus  der  Anstalt  hervorgegangenen 
Veröffentlichungen.  Hiervon  beziehen  sich  vier  Nummern 
auf  amtliche  Veröffentlichungen  allgemeinerer  Natur ; 
34  Nummern  sind  amtliche  Veröffentlichungen,  welche 
Berichte  der  einzelnen  Beamten  über  angestellte  Unter- 
suchungen enthalten;  19  Veröffentlichungen  endlich  sind 
aus  der  privaten  Initiative  einzelner  Beamten  hervor- 
gegangen. Scheel. 

Alexander    Russell    und     Frederick     Soddy:       D  i  e 

y  -Strahlen    von    Thorium    und   Aktinium. 

(Philosophical  Magazine  1911,  vol.  21,  p.  130  —  154.) 
Die  Verff.  hatten  in  zwei  früheren  Arbeiten  die 
/-Strahlen  des  Uran  X  und  des  Radium  C  untersucht 
und  waren  entgegen  allen  bisherigen  Annahmen  zu  dem 
Resultat  gekommen,  daß  die  /-Strahlung  unabhängig  von 
der  /^-Strahlung  sei.  Sie  haben  nun  ihre  Versuche  auch 
auf  Produkte  der  Thorium-  und  Aktiniumreihe  ausgedehnt, 
und  zwar  wurden  Mesothorium  2  und  Thorium  D,  sowie 
Aktinium  C  in  den  Kreis  der  Untersuchung  gezogen. 

Die  Verff.  bestimmten  zunächst  das  Verhältnis  der 
/-Strahlung  zur  ß-  Strahlung  für  die  einzelnen  Produkte. 
Sie  fanden,  wenn  das  Verhältnis  für  Radium  C  gleich  1 
gesetzt  wird,  die  nachfolgenden  Werte 

y/ß 

Radium  C 1,00, 

Mesothorium  2 1,13, 

Thorium  D 0,736, 

Aktinium 0,077. 

Während  also  für  die  drei  ersten  Produkte  das  Ver- 
hältnis der  y-  zur  /S-Strahlung  ungefähr  von  der  gleichen 
Größenordnung  ist,  hat  es  für  Aktinium  C  einen  viel 
kleineren  Wert  ('/8  bis  l/16)  und  nähert  sich  dem  früher 
für  Uran  X  gefundenen. 

Da  die  Messung  der  '/-Strahlen  meistens  der  Stärke- 
bestimmuug  der  aktiven  Präparate  zugrunde  gelegt  wird, 
so  haben  die  Verff.  eingehende  Untersuchungen  über  die 
Absorption  der  /-Strahlung  in  Materie  angestellt  und 
dabei  besonders  die  verschiedenen  störenden  Einflüsse 
näher  berücksichtigt.  Sie  fanden,  daß  die  Absorptions- 
kurven verschieden  ausfallen,  je  nachdem,  wie  weit  das 
Präparat  vom  Elektroskop  entfernt  ist.  Von  Distanzen 
von  14  cm  an  werden  aber  die  Kurven  unabhängig  von 
der  Entfernung  vom  Elektroskop.  Wird  als  absorbierende 
Substanz  Blei  verwendet,  so  verlaufen  die  Absorptions- 
kurven von  1  cm  bis  22  cm  Bleidicke  expouential,  d.  h. 
in  gleichen  Schichtdicken  wird  der  gleiche  Bruchteil  der 
/-Strahlen  absorbiert.  Doch  zeigten  sich  die  Resultate 
in  hohem  Grade  von  der  jeweiligen  Versuchsanordnung 
abhängig. 

Die  Verff.  haben  schließlich  die  Durchdringbarkeit 
der  von  den  verschiedeneu  radioaktiven  Produkten  aus- 
gesendeten /-Strahlen  verglichen.  Es  zeigte  sich,  daß  die 
Natur  der  absorbierenden  Substanz  einen  wesentlichen 
Einfluß  auf  das  relative  Durchdringungsvermögen  ausübt. 
Das  läßt  sich  sehr  gut  aus  der  nachstehenden  Tabelle  er- 
kennen, in  der  der  dem  Durchdringungsvermögen  verkehrt 
proportionale  Wert  des  Absorptionskoeffizienten  für 
Radium  C  wieder  gleich  1  gesetzt  ist: 


Pb 

Cu,  Fe  usw. 


Thorium  D    Radium  C     Mesothorium  2 


0,924 
0,82 


1,00 
1,00 


1,24 
1,06 


Uran  X 


1,95 
1.18 


Die  /-Strahlen  von  Aktinium  C,  die  einer  besonderen 
Untersuchung  unterzogen  wurden,  erwiesen  sich  als  nur 
etwa  halb  so  durchdringend  wie  die  von  Radium  C. 


Die  Verff.  sehließen  auch  aus  diesen  neuen  Befunden, 
daß  die  /-Strahlen  nicht  eine  sekundäre  Begleiterschei- 
nung der  ß-  Strahlen  sind.  Sie  finden  vielmehr  einen 
Parallelismus  zwischen  «-Strahlen  und  /-Strahlen.  Bei- 
spielsweise ist  das  Durchdringungsvermögen  der  einzelnen 
/-Strahlenprodukte  in  gleicher  Ordnung  absteigend,  wie 
die  Lebensdauer  der  Produkte  ansteigt,  was  auch  für  die 
«-Strahlen  gilt. 

Dagegen  finden  die  Verff.  weder  in  bezug  auf  Inten- 
sität noch  auf  Homogeneität  einen  Parallelismus  zwischen 
/-  und  /(-Strahlen ,  wie  er  bestehen  müßte,  wenn  die 
/-Strahlen  in  ursächlichem  Zusammenhang  mit  den 
/^-Strahlen  stehen.  Meitner. 


E.  Erenkel:  Geologische  Beobachtungen  in  Bri- 
tisch-Ostaf  rika.  (Neues  Jahrbuch  für  Mineralogie,  Geo- 
logie und  Paläontologie  1911,  Beilageband  31,  S.  243— 
267). 

Die  Ausführungen  über  die  Geologie  des  zentralen 
Ostafrika,  über  die  wir  vor  kurzem  hier  berichtet  haben 
(Rdsch.  1911,  XXVI,  291),  finden  in  der  vorliegenden 
Arbeit  des  Herrn  K  r  e  n  k  e  1  eine  Ergänzung.  Hatte  er 
dort  die  Verbreitung  und  Entwickelung  der  geologischen 
Formationen  in  erster  Linie  verfolgt,  so  schildert  er  hier 
eingehend  den  Bau  der  natürlichen  Landschaften,  wie  sie 
uns  in  Britisch -Ostafrika  besonders  entlang  der  Uganda- 
bahn entgegentreten.  Zuerst  kommt  das  schmale  nie- 
drige Küstenland,  das  zunächst  aus  einem  gehobenen  Ko- 
rallenriffe besteht,  hinter  dem  eine  Serie  von  Tonen, 
Sauden  und  Sandsteinen  folgt,  die  sich  als  küstennahe 
Bildungen  zu  erkennen  geben.  Zurzeit  ist  aber  die  Küste 
wieder  in  der  Senkung  begriffen. 

Dann  folgt,  von  mesozoischen  Schichten  gebildet,  das 
Stufenland,  das  in  zwei  Stufen  den  Anstieg  zum  inneren 
Hochlande  vermittelt.  Die  erste  erhebt  sich  über  das 
Küstenland  mit  einem  deutlichen,  verschieden  hohen  Steil- 
rand und  entspricht  nach  Anlage  und  Verlauf  wohl  der 
Küste  eines  älteren  Kontinentes.  Alle  Schichten  liegen 
fast  horizontal.  Als  dritte  Landschaft  schließt  sich  das 
wellige  Gneishochland  an,  über  das  sich  steile  Inselberge 
erheben.  Alle  kristallinen  Schiefer  sind  stark  gefaltet, 
ohne  daß  sich  aber  das  Alter  dieser  „afrizidischen"  Fal- 
tung ganz  sicher  feststellen  läßt,  nur  muß  sie  vor  dem 
Devon  erfolgt  sein. 

Dem  Gneisgrundgebirge  ist  die  vulkanische  Landschaft 
aufgesetzt,  die  sich  in  die  Lavahochländer  und  in  die  Zone 
des  großen  Grabens  gliedern  läßt.  Bei  den  ersteren  handelt 
es  sich  um  mächtige  Deckenergüsse.  Der  Graben  ist  hier 
besonders  eng,  so  daß  gleichzeitig  sein  Ost-  und  sein 
Westrand  sichtbar  sind.  Der  erstere  besteht  nicht  aus 
einem  einzigen  senkrechten  Abstürze,  er  setzt  vielmehr 
in  einzelnen  Staffeln  zu  immer  größerer  Tiefe  nieder,  die 
durch  annähernd  parallele  Brüche  ausgeschnitten  sind. 
Ahnlich  ist  auch  der  Westrand  gebaut.  Über  die  Ent- 
stehung dieser  vulkanischen  Bildungen  kann  auf  deu 
früheren  Bericht  verwiesen  werden. 

Endlich  bilden  die  Landschaften  um  den  Viktoriasee 
eine  gewisse  geographische  Einheit,  während  ihr  geo- 
logischer Bau  ziemlich  verschieden  ist,  indem  hier  nebeu 
Gneis  auch  Granit,  alte  Sedimente  und  junge  Eruptiv- 
gesteine auftreten.  Die  Entstehung  des  Sees  wird  meist 
auf  einen  Kesselbruch  zurückgeführt,  aber  nach  Herrn 
K  r  e  n  k  e  1  mit  Unrecht.  Es  sind  weder  konzentrische 
noch  radiale  Brüche  vorhanden;  die  Brüche  zeigen  viel- 
mehr eine  mehr  geradlinige  Anordnung.  Der  See  ist  hier- 
nach ein  Bruchfeld  verschieden  tief  versenkter  Schollen. 
Th.  Arldt. 

August    Pütter:    Der    Stoffwechsel    der    Aktinien. 

(Zeitschrift  für  allgemeine  Physiologie  1911,  Bd.  12,  S.  297 

—322.) 
Die  Aufnahme  geformter  Nährstoffe  wurde  bisher  für 
die   normale   Ernährung   der   Aktinien   angesehen.     Herr 
Pütter   ist   bei  Versuchen,   die   er   an   der  zoologischen 


Nr.  35.       lull. 


N  atur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       447 


T 


Station  zu  Rovigno  ausführte,  zu  einem  anderen  Ergebnis 
gekommen,  das  mit  seiner  bekannten  Anschauung  über 
die  Rolle  der  gelösten  organischen  Stoffe  für  die  Er- 
uahriing  der  Wassertiere  im  Einklang  steht  (vgl.  Rdsch. 
1910,  XXV,  163).  Er  fand  nämlich,  daß  Actinia  equina 
(ohne  Zoochlorellen)  30  bis  40  %  ihres  Bedarfs  während 
der  Versuche  dadurch  deckte,  daß  sie  gelöste  organische 
Verbindungen  aus  dem  Wasser  aufnahm.  Dabei  waren 
die  Bedingungen  für  eine  solche  Ernährung  durchaus  un- 
günstig, denn  an  Permanganat  entfärbenden  (organischen) 
Stoffen  war  nur  so  viel  vorhanden,  daß  auf  den  Liter 
1,2  bis  1,5  mg  Sauerstoff  verbraucht  wurden,  und  eiweiß- 
artige Verbindungen  fehlten  darunter  ganz.  In  der  Natur 
vollzieht  sich  die  Ernährung  der  Aktinien  unter  günstigeren 
Bedingungen,  da  die  organischen  Stoffe  in  1  Eiter  Meer- 
wasser 2  bis  4  mg  Permanganatsauerstoff  zur  Entfärbung 
gebrauchen  und  auch  „Albuminoidstiekstoff"  vorhanden  ist. 

Da  nach  den  früheren  Untersuchungen  des  Herrn 
Pütt  er  die  gelüsten  organischen  Verbindungen  des 
Meeres  größtenteils  gelöste  Assimüate  der  Planktonalgen 
sind,  so  müssen  diejenigen  Aktinien,  die  in  ihrem  Körper 
Algen  (Zoochlorellen)  führen,  in  bezug  auf  ihre  Ernäh- 
rung günstiger  gestellt  sein.  In  der  Tat  reichen,  wie 
Verf.  fand,  die  Algen  von  Aiptasia  diaphana  hin,  um  eine 
vollständige  Verarbeitung  des  von  der  Aktinie  produ- 
zierten Ammoniaks  im  Licht  und  im  Dunkeln  durch- 
zuführen, so  daß  es  zu  einer  absoluten  Stickstoffersparung 
kommt.  Die  Kohlensäureassimilation  der  Algen  tritt  hier- 
gegen zurück;  nur  bei  sehr  hellem  Licht  erreicht  sie 
einen  bedeutenden  Umfang. 

„Die  Symbiose  besteht  also  in  ihren  wesentlichen 
Zügen  darin,  daß  die  Aktinie  den  Algen  den  Stickstoff 
zur  Eiweißsynthese  in  Form  von  Ammoniak  liefert  und, 
besonders  im  Dunkeln,  auch  stickstofffreie  Kohlenstoff- 
verbindungen als  C-Quelle,  die  im  Licht  allerdings  über- 
flüssig sind,  da  die  autotrophe  Ernährung  der  Algen  ein- 
setzt. Die  Alge  liefert  dagegen  der  Aktinie  gelöste  Assi- 
müate und  deckt  durch  diese  den  ganzen  Stiekstoft'bedarf 
des  Tieres  und  im  Licht  auch  den  gesamten  Kohlenstoff- 
bedarf ,  während  im  Dunkeln  stickstofffreie  organische 
Stoffe  aus  dem  Seewasser  resorbiert  werden  und  im  Verein 
mit  der  Assimilation  der  Algen  die  Tiere  völlig  unab- 
hängig von  der  Zufuhr  geformter  Nahrung  machen." 

Verf.  weist  darauf  hin ,  daß  zwischen  den  Aktinien 
und  den  insektenfressenden  Pflanzen  eine  Übereinstimmung 
besteht,  insofern  in  beiden  Fällen  geformte  Nahrung  nicht 
unbedingt  notwendig,  aber  nützlich  ist.  F.  M. 


E.  Schaffnil :  Über  den  Einfluß  niederer  Tempera- 
turen auf  die  pflanzliche  Zelle.  (Zeitschrift  für 
allg.  Physiologie    1911,  Bd.   12,  S.   323—336.) 

Vor  einiger  Zeit  hat  G  o  r  k  e  den  Kältetod  der  Pflanzen 
auf  die  chemische  Veränderung  der  Eiweißverbindungen 
des  Protoplasmas  durch  die  Salze  und  Säuren  des  beim 
Gefrieren  immer  konzentrierter  werdenden  Zellsaftes 
zurückgeführt.  Als  Herr  Schaffnit  diese  Angabe  da- 
durch prüfen  wollte,  daß  er  Preßsaft  von  Winterroggen 
abkühlte,  fielen  die  Versuche  völlig  negativ  aus:  trotz 
Abkühlung  auf  10  bis  20°  gab  der  geklärte  Saft  keinen 
Niederschlag. 

Nun  ist  bekannt,  daß  in  gewissen  Pflanzenorganen 
(z.  B.  Kartoffeln)  die  Stärke  unter  dem  Einfluß  von  Kälte 
in  Zucker  übergeht.  Es  lag  daher  der  Gedanke  nahe, 
daß  der  Zucker  in  der  Pflanzenzelle  die  Ausfällung  von 
Eiweiß  in  der  Kälte  hindert.  Folgende  Versuche  bewiesen 
die  Richtigkeit  dieser  Annahme. 

Von  dem  gleichen  Winterroggen,  der  im  Herbst  auf 
dem  Versuchsfeld  der  Abteilung  ausgesät  war ,  wurden 
einige  Kasten  im  Gewächshaus  bei  etwa  15°  gezogen  und 
nach  sechs  Wochen  der  Zuckergehalt  in  dem  Saft  der 
ausgepreßten  Pflanzen  bestimmt.  In  20  cm3  Saft  ergab 
die  Analyse  0,132  g  Zucker  (bestimmt  als  Invertzucker), 
in  dem  Saft  der  dem  Versuchsfelde  bei  einer  Temperatur 
nahe    dem   0-Punkt   entnommenen  Pflanzen   konnte   etwa 


die  doppelte  Menge  Zucker,  in  20  cnr1  Saft  =  0,236  g 
nachgewiesen  werden.  Erwächst  der  Pflanzenzelle  durch 
erhöhten  Zuckergehalt  nun  tatsächlich  ein  Schutz  gegen 
Eiweißkoagulation ,  so  müßte  in  dem  l'reßsaft  der  im 
Treibhaus  gezogenen  Pflanzen,  wenn  Gorkes  Beobach- 
tungen für  solche  zutreffen,  die  Fällung  eintreten,  anderer- 
seits unterbleiben,  wenn  der  Zuckergehalt  künstlich  er- 
höht wird.  Zwei  Röhrchen  mit  5  cm3  Preßsaft  wurden 
gleichzeitig  sechs  Stunden  lang  bei  6"  in  dem  Kältekasten 
gekühlt,  Probe  Nr.  1  ohne  jeden  Zusatz,  Probe  Nr.  2  mit 
Zusatz  von  0,4  g  Rohrzucker ,  der  durch  vorsichtiges 
Schütteln  gelöst  war.  Nach  dem  Auftauen  zeigte  Probe 
Nr.  1  einen  starken  Niederschlag,  in  dem  7,86  mg  Stick- 
stoffentsprechend 49,02  mg  Eiweiß  nachgewiesen  wurden. 
Probe  Nr.  2  war  völlig  klar.  Auf  diese  Weise  erklärt 
sich  die  Resistenz  der  gelösten  Eiweißstoffe  der  Preßsäfte 
von  Freilandpflanzen  bei  niederen  Temperaturen.  Dem 
Protoplasma  winterharter  saftiger  Gewächse  wird  dem- 
nach die  Zuekeranhäufung  ein  bedeutsames  Schutzmittel 
gegen  weitgehende  Veränderungen  durch  Denaturation 
der  Eiweißstoffe  bieten.  Weiterhin  wurden  die  Preßsäfte 
folgender  bei  Frost  entnommener  Pflanzen  in  der  gleichen 
Weise  gekühlt:  Klee,  Raps,  Magonie ,  Winterweizen, 
Wintergerste.  Eine  Eiweißdenaturation  trat,  wenn  der 
Saft  unter  den  erforderlichen  Vorsichtsmaßregeln  geklärt 
war,  nie  ein.  Von  im  Gewächshaus  gezogenen  Pflanzen 
wurde  das  Verhalten  des  Preßsaftes  bei  Kälteeinwirkung 
geprüft  bei  Senf,  Bohne,  Begonie,  Tradescantia,  Sommer- 
gerste, Wintergerste,  Sommerroggen,  Winterroggen, 
Sommerweizen,  Winterweizen,  Klee,  Raps,  Rübsen.  In 
allen  völlig  klar  filtrierten  Preßsaftproben  war  ein  merk- 
licher Niederschlag  zu  konstatieren,  der  aus  Eiweiß  be- 
stand und  sich  nicht  wieder  löste;  es  handelt  sich  dabei 
nicht  nur  um  eine  vorübergehende  Abscheidung  im  Gel- 
zustand, sondern  um  eine  Koagulation.  Dabei  lassen  sich 
graduelle  Unterschiede  bezüglich  der  Temperatur  beob- 
achten. 

Die  Wirksamkeit  des  Zuckers  als  Schutzstoffs  ist  ab- 
hängig von  der  Konzentration  sowohl  des  Zuckers  wie 
der  Eiweißlösung;  in  Preßsäften ,  denen  nur  geringe 
Mengen  von  Zucker  zugesetzt  wurden,  entstanden  Nieder- 
schläge. 

Diese  Versuchsergebnisse  lassen  die  Annahme  be- 
rechtigt erscheinen,  daß  in  gewissen  Fällen  der  Tod  der 
Pflanzen  auf  eine  Aussalzung  oder  Ausflockung  der  Ei- 
weißstoffe zurückzuführen  sei.  Herr  Schaffnit  weist 
auf  die  Schädlichkeit  der  Frühjahrsfröste  hin,  denen  die 
Pflanzen  oft  erliegen,  während  sie  der  Winterkälte  wider- 
stehen; er  betrachtet  dies  als  ein  Beispiel  für  den  Eintritt 
des  Kältetodes  infolge  von  Eiweißdenaturation.  „Die  An- 
wesenheit von  Schutzstoffen  für  die  Eiweißkörper  kann 
aber  selbstverständlich  nicht  allgemein  die  Ursache  sein, 
weshalb  die  solche  enthaltenden  Zellen  resistent  sind, 
während  solche,  in  denen  sie  fehlen,  getötet  werden.  Das 
beste  Beispiel  bietet  uns  die  Zuckerrübe,  die  trotz  hohen 
Zuckergehaltes  relativ  leicht  erfriert." 

Verf.  führt  weiter  aus,  wie  die  chemische  und  die 
physikalische  Beschaffenheit  des  Protoplasmas  für  dessen 
Resistenz  gegen  Kälte  von  Bedeutung  ist.  Bei  höherer 
Temperatur  würden  vom  Protoplasten  kompliziertere  und 
gleichzeitig  labilere,  gegen  äußere  Einwirkungen  erheb- 
lich empfindlichere  Eiweißstoffe  gebildet.  "Mit  dem  Tem- 
peraturabfall würden  diese,  wenn  der  Pflanze  genügend 
Zeit  gelassen  wird ,  in  einfachere  resistentere  Verbin- 
dungen übergeführt.  Wird  die  Pflanze  dagegen  mitten 
in  der  Vegetation  von  plötzlichen  Wetterstürzen  über- 
rascht, so  treten  dauernde  Zustandsänderungen  der  wich- 
tigsten chemischen  Substanzen  ein ,  die  den  Tod  der 
Pflanze  zur  Folge  haben.  Der  Wassergehalt  übt  einen  bedeu- 
tenden Einfluß  auf  die  Resistenz  aus,  aber  nur  sofern  das 
Protoplasma  selbst  wasserreich  oder  wasserarm  ist,  wäh- 
rend die  Menge  des  Zellsaftes  nicht  von  Bedeutung  ist. 
„In  der  winterlichen  Natur  lassen  sich  die  Empfindlich- 
keitsgrade nach  dem  Wassergehalt   schön  demonstrieren: 


448       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  35. 


die  größte  Empfindlichkeit  bei  grünen  Gewächsen  (flüssige 
Eiweißstoffe ),  ein  Mittelstadium  bei  Knospen  (gequollener 
Zustand  der  Eiweißstoffe),  die  größte  Resistenz  bei  den 
zahllosen  auf  und  in  dem  Boden  überwinternden  Samen, 
deren  Proteine  ausschließlich  in  fester  Form  ausgeschieden 
und  am  wenigsten  wasserhaltig  sind." 

Von  Interesse  sind  noch  einige  Mitteilungen  des  Verf. 
über  Abkühlungsversuche  mit  Pilzsporen,  Pollenkörnern 
und  Enzymen. 

Sporen  verschiedener  Pilze  wurden  bis  auf  —  20°  ab- 
gekühlt; die  Keimfähigkeit  in  10  proz.  Zuckerlösung  wurde 
dadurch  nicht  geschwächt.  Die  Dicke  der  Wandung  bei 
den  Wintergenerationen  der  Rost  -  und  Schlauchpilze 
(Teleutosporenwand,  Perithecienhülle)  hat  nach  des  Verf. 
Versuchen  gar  keine  Bedeutung  als  Schutzorgan  gegen 
die  Kälte.  Diese  Wintersporenformen  dürften  lediglieh 
durch  eine  längere  Lebensdauer  vor  den  Sommergenera- 
tionen ausgezeichnet  sein.  In  Uredosporen  (Sommer- 
generation der  Rostpilze)  fand  Herr  Schaffnit  schon 
nach  zwei  Monaten  die  Keimfähigkeit  völlig  erloschen. 
Bei  lufttrockenen  Pollenkörnern  (die  auch  starker  Abküh- 
lung ohne  Schaden  widerstanden)  erhielt  sich  die  Keim- 
fähigkeit bei  den  verschiedenen  Arten  im  äußersten  Falle 
46  Tage.  Zwischen  Kältewirkung  und  Lebensdauer  scheinen 
danach  kaum  Beziehungen  zu  bestehen. 

Die  Enzyme  der  Pflanzen  sind  nach  den  Versuchen 
des  Verf.  mit  Diastase,  Protease  und  Zymase  gegen  extrem 
tiefe  Temperaturen  resistent.  Hieraus  und  aus  dem  Um- 
stände, daß  beim  Aussalzungsprozeß  in  erster  Linie  die 
weniger  beständigen,  hochmolekular  zusammengesetzten 
Eiweißkörper  des  Protoplasmas  dauernd  verändert  werden, 
schließt  Herr  Schaffnit,  daß  die  pflanzlichen  Enzyme 
aus  einfacheren  Stoffgruppen  bestehen.  F.  M. 


A.Pascher:  Eine  neue  tentakeltragende  Chryso- 
monade  aus  Franzens!)  ad  und  ihre  Ver- 
wandten. (Berichte  der  Deutschen  Botanischen  Gesell- 
schaft 1911,  Bd.   29,  S.  112— 125.) 

Verf.  hat  in  einem  kleinen  Graben  in  Franzensbad 
eine  Chrysomonadine  gefunden,  die  mit  dünnem,  langem, 
kontraktilem  Stiele  an  Algen  befestigt  war  und  einen  drei- 
kantigen, verkehrt  pyramidenförmigen,  am  oberen  Ende 
abgeflachten  Protoplasten  mit  zentraler  Geißel  und  einem 
Tentakelkranz  am  Rande  besaß  (Fig.  1). 

Der  kontraktile  Stiel  bestand  aus  einer  peripheren 
hyalinen  und  einer  zentralen,  mehr  lichtbrecheuden  Sub- 
stanz. Bei  der  ruckweise  erfolgenden  Kontraktion  ent- 
standen keine  Spiralen,  sondern  knopfartige  Verdickungen. 

Die  äußere  Hautschicht  des  Protoplasten,  der  Peri- 
plast,  ging  unmerklich  in  die  scharf  differenzierte  Rinden- 
partie des  Stieles  über.  Der  einzige,  stark  muldenförmige 
Chromatophor,  der  meist  die  für  die  Chrysomonadinen 
charakteristische  glänzendbraune  Farbe  hatte,  zog  sich  in 
Form  großer,  oft  geteilter  Lappen  (gewöhnlich  drei)  längs 
der  Seiten  der  Prutoplasten  empor,  und  den  unteren  Teil 
seiner  Höhlung  füllte  ein  napfförmiger  Leukosinballen 
aus.  Ein  Kern  und  eine  kontraktile  Vakuole  waren  vor- 
handen. 

Am  oberen  abgeflachten  Ende  des  Protoplasten  bildeten 
sich  unaufhörlich  kleine  Pseudopodien,  die,  kaum  entstan- 
den, wieder  eingezogen  wurden.  In  der  Mitte  der  Fläche 
war  die  einzige  Geißel  eingefügt,  die  am  Basalende  eine 
glänzende,  verdickte  Stelle,  den  Blepharoplasteu,  zeigte. 
Die  Geißel  schwang  langsam  hin  und  her,  mit  ihr  der 
ganze  Organismus. 

Am  bemerkenswertesten  waren  die  „Fangborsten",  die, 
meist  sechs  an  der  Zahl,  vom  Rande  der  oberen  Fläche 
entsprangen  und  einen  förmlichen  Tentakelkranz  bildeten. 
Sie  waren  so  lang  wie  die  Geißel  und  dreimal  so  lang 
wie  der  Protoplast  und  bestanden,  ähnlich  dem  Stiele 
aus  einer  peripheren,  kornigen  und  einer  axialen,  mehr 
lichtbrechenden  Schicht.  Das  periphere  Plasma  war  in 
strömender  Bewegung  begriffen. 


Die  Tentakeln  können  sich  verkürzen  und  führen  in 
der  Art  Bewegungen  aus,  daß  sie  sich  von  ihrer  Basis 
nach  auswärts  biegen,  um  sich  dann  sachte  in  oft  schön 
geschwungener  Linie  wieder  zusammenzuneigen.  Jedes 
einzelne  Tentakel  kann  sich  ohne  Zusammenhang  mit  den 
anderen  nach  einwärts  krümmen,  bis  die  Spitze  fast  die 
Oberfläche  des  Protoplasten  berührt,  um  sich  dann  wieder 
langsam  in  die  ursprüngliche  Lage  zurückzubewegen. 
Wurden  die  Tentakeln  heftig  gereizt,  z.  B.  durch  plötzliche 
Erschütterungen,  so  bogen  sie  sich  zunächst  mit  den 
Enden  aneinander;  zugleich  erfolgte  die  ruckartige  Kon- 
traktion der  Stiele,  und  der  Organismus  schnellte  zurück. 

Ob  die  Tentakeln  am  Nahrungsfange  beteiligt  sind, 
konnte  nicht  ermittelt  werden.  Die  zahlreichen,  in  raschem 
Wechsel  gebildeten  Pseudopodien  nehmen  eine  Anzahl 
Bakterien  auf. 

Unter  gewissen  Umständen,  z.  B.  bei  besonders  starken 
Reizen,  löst  sich  der  kontrahierte  Stiel  von  der  Unterlage 
ab,  und  der  Flagellat  schwimmt  rotierend  umher.  Solche 
bewegliche  Stadien  (niemals  die  festsitzenden)  wurden  im 
Teilungszustande  beobachtet  (typische  Längsteilung). 


Die  neue  Chrysomonade ,  die  Verf.  Cyrtophora  pedi- 
cellata  nennt,  reiht  sich  zwei  anderen  Organismen  an, 
die  auch  nur  je  einmal  aufgefunden  worden  sind:  der 
Palatinella  cyrtophora  Lauterborn  (1906),  die  im  Vorder- 
ende eines  tütenartigen,  festsitzenden  Gehäuses  lebt  und 
in  einem  kleinen  Quellweiher  des  Pfälzer  Waldes  entdeckt 
wurde  (Fig.  2),  und  der  Pedinella  hexacostata  Wyssotzki 
(18S7),  die  wie  Cyrtophora  einen  kontraktilen,  bei  der 
Kontraktion  sich  knopfartig  verdickenden  Stiel  besitzt  und 
in  einem  Salzsee  Südrußlands  gefunden  wurde  (Fig.  3). 
Pedinella  ist  bezüglich  der  Tentakeln  noch  verhältnismäßig 
tiefstehend,  hat  aber  Cyrtophora  in  bezug  auf  die  Teilung 
überholt;  sie  löst  sich  niemals  ab,  sondern  spaltet  Geißel 
und  Stiel  im  festsitzenden  Zustande.  Cyrtophora  dagegen 
steht  wieder  durch  seine  wohlausgebildeten,  fast  zu  einer 
Reuse  zusammenschließenden  Tentakeln  über  Pedinella. 
Bei  beiden  Formen  ist  es  noch  zu  keiner  Reduktion  der 
Geißel  gekommen.  Palatinella  steht  wohl  am  höchsten  : 
der  Reusenapparat  erscheint  hier  in  vollendeter  Form, 
die  Vermehrung  erfolgt  durch  Sprossung,  und  die  Geißel  ist 
allem  Anscheine  nach  schon  in  Reduktion  begriffen.  Die 
Ernährung  ist  bei  allen  zugleich  animalisch  und  holo- 
phytisch.  Herr  Pascher  faßt  die  drei  Formen  inner- 
halb der  Chrysomonadinen,  speziell  der  Gruppe  der  Chro- 
mulinales,  zur  Familie  der  Cyrtophoracea  zusammen. 


Nr.  35.       1911. 


N atur wissen schaf tliehe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       449 


In  vielen  Punkten  gleicht  Cyrtophora  der  von  Penard 
und  von  Scherffel  heschriebenen  Pteridomonas,  die  zu 
den  Pantostomatineeu  gehört.  Diese  Flagellatenordnung 
ist  dadurch  ausgezeichnet,  daß  alle  Stellen  der  Zellober- 
fläche mit  Hilfe  von  Pseudopodien  feste  Nahrung  auf- 
nehmen können;  Chromatophore  sind  nicht  vorhanden, 
und  dementsprechend  ist  holophytische  Ernährung  nicht 
möglich.  Auf  die  Übereinstimmung  zwischen  Pterido- 
monas und  Pedinella  ist  schon  vonScherffel  hingewiesen 
worden,  und  es  haben  sich  phylogenetische  Erörterungen 
daran  geknüpft.  F.  M. 

V.  M.  Arcichovskij:  Über  die  Pädogenesis  bei 
Pflanzen.  (Bulletin  du  jardin  imperial  botanique  de 
St.  Petersbourg   1911,  1. 11,   p.  1  —  7.) 

Als  Pädogenesis  hatte  man  namentlich  die  bei 
Tieren  öfter  beobachtete  Larvenfortpflanzung  bezeichnet. 
Verf.  wendet  den  Namen  auf  alle  Fälle  der  Fortpflanzung 
in  früheren  Stadien  der  Entwickelung  an,  gleichviel  ob 
diese  Fortpflanzung  geschlechtlich  oder  ungeschlechtlich 
ist  und  ob  der  Organismus  eine  abgesonderte  Larven- 
form besitzt  oder  nicht. 

Solche  Pädogenesis  hat  Verf.  auch  bei  Samenpflanzen 
beobachtet. 

So  fand  er  sie  bei  Urtica  urens  und  bildet  sie  in 
vier  Figuren  ab.  Schon  in  der  Achsel  der  Blätter  des 
ersten  auf  die  Keimblätter  folgenden  Laubblattpaares 
traten  Blüten  auf.  Auch  bei  unserer  Gurke,  Cucumis 
sativus,  sah  Verf.  die  Blüten  schon  in  der  Achsel  der 
ersten  Blätter  sich  entwickeln.  Ungeschlechtliche  vege- 
tative Pädogenesis  beobachtete  er  in  der  Entwickelung 
der  charakteristischen  Ausläufer  in  der  Achsel  der  ersten 
Blätter  bei  Epilobium  palustre.  Desgleichen  spricht  er 
als  Pädogenesis  die  Bildung  von  Sprossen  unter  den 
Brutbechern  von  Marchantia  polymorpha  an. 

P.  Magnus. 

Literarisches. 

Seismometrische  Beobachtungen   in    Potsdam    in 
der    Zeit    vom    1.    Januar    bis    31.    Dezember 
1910.  27  S.  (Veröffentlichung  des  Königl.  Preußischen 
Geodätischen     Institutes.      Neue      Folge.      Nr.   50.) 
(Berlin   1911.) 
In   dem  Berichtsjahr  1910   war   als   Seismometer   auf 
dem  Geodätischen  Institut  in  Potsdam  nur  ein  Wiechert- 
sches    astatisches    Pendelseismometer    in   Gebrauch.    Die 
Neubestimmung    der   Konstanten   dieses  Instrumentes   im 
September  1910  ergab,   daß   sich   die  Schwingungsdauern 
heider  Pendel  seit  ihrer  letzten  Bestimmung  im  November 
1905  stark  verändert    hatten,   und   daß    auch    sonst   Ver- 
lagerungen  in    dem    Apparat    eingetreten    waren.     Unter 
diesen  Umständen  maßte  von  der  Angabe  der  Amplituden 
in  dem  vorliegenden  Bebenbericht  abgesehen  werden. 

Die  Zahl  der  registrierten  Beben  betrug  115,  von 
denen  84  als  schwach,  23  als  auffällig  und  8  als  stark 
bezeichnet  sind.  Die  starken  Beben  mit  bekanntem  Herd 
fanden  statt  am  22.  Januar  (Herd  nördlich  von  Island), 
am  12.  April  auf  Formosa,  am  22.  Mai  in  einer  Herd- 
distanz von  etwa  8500  km ,  am  24.  Juni  in  Algerien ,  am 
25.  Juni  in  Angora  und  am  13.  Dezember  in  einer  Herd- 
distanz von  etwa  7000  km ;  von  den  beiden  starken  Beben 
am  10.  und  16.  Dezember  ist  die  Herdlage  unbekannt. 
Über  das  Beben  am  12.  April  (Formosa)  ist  dem  Bericht 
das  Diagramm  beigefügt. 

Außer  dem  Bebenverzeichnis  enthält  das  Heft  noch 
zwei  kleine  Aufsätze  von  Herrn  Otto  Meissner  über  die 
Periode  der  Hauptwellen  L  der  Fernbeben  und  über  die 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  Ws-  und  W3-Wellen. 
Die  Perioden  der  Vorläufer  bei  den  Fernbeben  sind 
ziemlich  kurz,  dagegen  ist  der  Beginn  der  Hauptwellen 
L  (undae  longae)  stets  durch  das  Auftreten  von  Wellen 
mit  langer  Periode  gekennzeichnet.  Hierbei  scheint  eine 
gewisse  Gesetzmäßigkeit   zu    walten,    so   daß   die  Periode 


mit  wachsender  Herddistauz  au  Länge  zunimmt.  Eine 
daraufhin  vorgenommene  genaue  Prüfung  von  (14  großen 
Fernbeben  aus  den  Jahren  1906  bis  190'J  ergab  bei  einer 
Herdentfernung  von  6000  bis  7000  km  eine  Periode  der 
/.-Wellen  von  31  Sek.,  bei  7000  bis  8000  km  eine  solche 
von  33  Sek.,  bei  8000  bis  9000  km  von  36  Sek.,  bei  9000 
bis  10000km  von  38  Sek.,  bei  10000  bis  11000km  von 
43  Sek.  und  bei  11000  bis  12  000  km  von  53  Sek.  Für 
Beben  von  geringerer  Herdentfernung  als  6000  km  ist 
eine  solche  Gesetzmäßigkeit  gleichfalls  vorhanden,  aber 
schwieriger  zu  ermitteln,  da  in  diesem  P'alle  die  kurz- 
periodischen Wellen  der  Vorläufer  bei  Beginn  der  i-Wellen 
noch  große  Amplituden  zeigen  und  verwickelte  Schwin- 
gungen hervorrufen.  Bei  nahen  Herdentfernungen  bis  zu 
2000  km  haben  die  /.-Wellen  fast  die  gleiche  Periode  wie 
die  Vorläufer. 

Als  H',- Wellen  bezeichnet  man  diejenigen  Erdbeben- 
wellen, die  vom  Herd  aus  über  dessen  Gegenpunkt  die 
Station  erreichen,  und  als  1I'3- Wellen  solche,  die  nach 
einer  vollen  Umkreisung  der  Erde  die  Station  zum  zweiten 
Male  passieren.  Die  geringe  Amplitude,  die  diese  Wellen 
infolge  der  Energieabgabe  auf  ihrem  langen  Wege  er- 
halten haben,  bringt  es  mit  sich,  daß  sie  nur  im  Gefolge 
verheerend  wirkender  tektonischer  Fernbeben  auftreten. 
Ihre  Periode  beträgt  meist  20  bis  26  Sekunden.  Aus  den 
in  Potsdam  in  den  Jahren  1906  bis  1910  aufgezeichneten 
UV  und  TFj-Wellen  findet  Herr  Meissner  aus  25  Beben 
für  die  11',- Wellen  die  mittlere  Geschwindigkeit  r8  =  3,9 
km/Sek.  und  aus  12  Beben  für  die  TF3-Wellen  v3  =  3,4 
km/Sek.  Diese  Geschwindigkeiten  stimmen  fast  völlig 
überein  mit  den  früher  von  Hecker  aus  den  Potsdamer 
Registrierungen  von  Ende  April  1902  bis  Ende  1905  be- 
rechneten Werten  i>s  =  3,8  und  v3  =  3,3  km/Sek.  Auch 
Herr  Tams  in  Hamburg1)  hat  kürzlich  für  66  IP"2- Wellen 
und  22  IJV Wellen,  die  in  Tokio,  Potsdam,  Göttingen  und 
Hamburg  zur  Aufzeichnung  gelangten ,  für  r2  =  3,7  und 
für  va  =  3,3  km/Sek.  als  Mittelwerte  gefunden.  Es  scheint 
hiernach  als  sicher  erwiesen  gelten  zu  dürfen,  daß  die 
\V2- Wellen  im  allgemeinen  eine  etwas  größere 
Geschwindigkeit  als  die  TP"3-Wellen  besitzen. 
Die  naheliegende  Vermutung,  daß  die  Geschwindigkeit 
der  irs- Wellen  mit  wachsender  Herdentfernung  etwas 
abnimmt,  ließ  sich  aus  den  gesamten  in  Potsdam  (1903 
bis  1910)  beobachteten   Hr,-Wellen  nicht  bestätigen. 


H.  E.  Boeke:  Die  Anwendung  der  stereo- 
graphischen Projektionbei  kristallo- 
graphischen  Untersuchungen.  58  S.  Mit  57 
Textabbildungen  und  einer  lithographischen  Tafel. 
(Berlin  1911,  Gebr.  Bornträger.) 
Im  Gegensatz  zu  den  früher  allgemein  gebräuchlichen 
Projektionsmethoden  (der  gnomonischen  und  der  Linear- 
oder Quenstedtschen  Projektion)  ist  Verf.  in  seiner  kleinen 
erläuternden  und  einführenden  Schrift  bemüht,  den  Leser 
und  speziell  den  Studierenden  der  Mineralogie  mit  den 
Vorteilen  der  stereographischen  Projektion  vertraut  zu 
machen.  Die  wesentlichen  Vorzüge  dieser  bestehen  in 
ihrer  Winkeltreue  und  darin,  daß  Kreise  auf  der  Kugel 
auch  in  der  Äquatorebene  sich  wiederum  als  Kreise  pro- 
jizieren. Die  Methode  selbst  ist  ja  bekanntlich  die,  daß 
man  sich  um  den  Kristall  eine  Kugel  denkt  und  aus  dem 
Mittelpunkt  Lote  auf  die  Kristallflächen  fällt,  deren  Schnitt- 
punkte mit  der  Kugeloberfläche  die  sogenannten  Flächen- 
pole liefern.  Diese  werden  nun  derart  auf  die  Äquatorebene 
der  Kugel  projiziert,  daß  man  sie  mit  dem  Südpol  der 
Kugel  verbindet.  Die  Durchstichpunkte  dieser  Geraden 
mit  der  Äquatorebene  liefern  dann  die  Projektion  der 
F'lächenpole.  Als  Hilfsmittel  für  diese  Methode  dient  das 
Wulff  sehe  Netz,  das  auch  als  lithographische  Tafel  dem 
Buch  beigegeben  ist. 


')  Seismometrische    Registrierungen    in    Hamburg    für  1909. 


450       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaft  liehe  Rundschau. 


1911.       Nr.  35. 


Verf.  bespricht  nun  eingehend  dessen  Verwendung 
und  erörtert  die  Hauptaufgaben  der  stereographischen 
Projektion,  sowie  die  Art  der  graphischen  Kristall- 
berechnung in  den  einzelnen  Kristallsystemen.  Des 
weiteren  zeigt  er,  wie  man  mit  Hilfe  dieser  Methode  eine 
genaue  Kristallberechnung  und  das  Kristallzeichnen  auch 
von  Zwillingen  ausführen  und  homogene  Deformationen 
graphisch  darstellen  kann.  Zum  Schluß  endlich  weist  er 
noch  auf  die  Anwendbarkeit  dieser  Projektionsart  bei  der 
Darstellung  optischer  Eigenschaften  bei  Kristallen  hin. 

Dem  Text  sind  zahlreiche  Beispiele  beigefügt,  die 
das  Gesagte  in  wünschenswerter  Weise  praktisch  erläutern. 

A.  Klautzsch. 

Julius  Stoklasa:  Biochemischer  Kreislauf  des 
PKosphations  im  Boden.  160  S.  Mit  12  Tafeln. 
(Jena   1911,  Gustav  Fischer.) 

Dieses  für  alle  Bodenchemiker,  Bodenbiologen  außer- 
ordentlich wichtige  Buch  ist  in  12  Kapitel  eingeteilt, 
welche  die  verschiedenen  Formen  der  Phosphorsäure  im 
Boden  anorganischer  und  organischer  Natur,  sowie  deren 
Metamorphose  behandeln.  Das  Werk  eröffnet  ganz  neue 
Perspektiven,  und  die  Methoden,  welche  Herr  Stoklasa 
anwendete,  sind  völlig  neu. 

Die  Phosphorverbindungen  im  Boden  sind  sehr 
mannigfaltig.  In  den  Bodenwässern  kommt  Phosphor  als 
Phosphat-,  Hydrophosphat-  und  Dihydrophosphation  vor. 
In  anorganischen  Verbindungen  ist  der  Phosphor  im 
Boden  meistens  in  Form  von  Diphosphaten,  Triphos- 
phaten  und  Tetraphosphaten  des  Calciums  und  des 
Magnesiums  vertreten.  Die  Kalium-  und  die  Natrium- 
phosphate entsteheu  durch  die  Mineralisierung  der  ab- 
getöteten Pflanzensubstanz.  Der  Phosphor  kommt  aber 
im  Boden  auch  in  organischen  Verbindungen  vor,  und 
zwar  namentlich  als  Phosphatide,  Phytine  und  Nukleo- 
proteide.  Die  Menge  des  Phosphors  in  Form  von  Phos- 
phatiden beträgt  in  1  kg  Boden  durchschnittlich  0,018 
bis  0,034  gr.  Die  erwähnten  organischen  Formen  des 
Phosphors  sind  für  das  Leben  der  Auto-  und  der  Hetero- 
trophen  von  höchster  Wichtigkeit.  Die  organischen 
Formen  des  Phosphors  werden  von  den  Bakterien  zer- 
setzt; ein  Teil  dient  zum  Aufbau  neuer  lebender  Bakterien- 
zellen, der  andere  wird  in  Freiheit  gesetzt  und  wieder 
für  die  Entwickelung  der  Autotrophen  als  unumgänglich 
notwendiger  Nährstoff  benutzt. 

Die  dem  Boden  zugeführte  wasserlösliche  Phosphor- 
säure wird  dann  langsam  in  unlösliche  Form  übergeführt. 
Die  Aufschließung  der  wasserunlöslichen  Phosphate  durch 
die  Tätigkeit  der  einzelnen  Gruppen  der  Bakterien  hat 
Herr  Stoklasa  ausführlich  behandelt  und  dieses  schwierige 
Problem  in  origineller  Weise  gelöst.  Der  Prozeß  ver- 
läuft ganz  verschieden  und  hängt  von  der  Art  und  Tätig- 
keit der  Mikroorganismen  im  Boden  ab.  Er  wird  bedingt 
durch  die  Mechanik  des  Stoff  austausches  der  Auto-  und  der 
Heterotrophen.  Infolge  der  Tätigkeit  der  Atmungsenzyme 
werden  Kohlendioxyd ')  und  organische  Säuren  aus- 
geschieden. Diese  in  Entstehung  begriffenen  Verbindungen 
werfen  sich  auf  die  wasserunlöslichen  Phosphate  und  führen 
sie  in  wasserlöslichen  Zustand  über.  Das  Wachstum  und 
die  Zellvermehrung  der  Bakterienmasse  steht  zu  der 
Assimilierbarkeit  des  Phosphations  in  direktem  Verhältnis 
Alle  diesbezüglichen  Untersuchungen  des  Verf.  haben  er- 
wiesen, daß  die  Entwickelung  und  Vermehrung  der  Bak- 
terien im  Boden  von  der  Menge  der  assimilierbaren 
Phosphationen  abhängig  ist.  Die  Intensität  der  Assimi- 
lation des  elementaren  Stickstoffs  im  Boden  durch  stickstoff- 
bindende Bakterien ,  ferner  die  Energie  des  Ammoniak  - 
bildungsprozesses  und  die  Entwickelung  der  Denitrifikations- 
bakterien geben  bei  den   vergleichenden  Versuchen  einen 

)  Herr  Stoklasa  hat  als  Erster  schon  vor  zehn  Jahren 
darauf  hingewiesen,  daß  man  nacli  der  unter  gleichen  Verhält- 
nissen bestimmten  Menge  des  Kohlendioxyds  die  Intensität  der 
biologischen  Tätigkeit  beurteilen  kann. 


Maßstab  für  den  Gehalt  an  leicht  assimilierbarem  Phos- 
phorsäureanhydrid in  den  verschiedenen  Böden,  wenn 
alle  Vegetationsfaktoren  vorhanden  sind.  In  der  Bakterien- 
zelle selbst  ist  der  Phosphor  beinahe  ausschließlich  in 
organischer  Form  vertreten. 

Die  durch  die  Bakterienzelle  erfolgte  Assimilation  des 
Phosphations  PO"',,  des  Hydrophosphations  HP0"4  und 
des  Dihydrophosphations  H.2P0'4  und  die  Überführung 
des  Phosphors  in  organische  Formen  kann  man  als 
biologische  Abs  orptio  n  des  Phosphors  im  Boden 
bezeichnen.  Die  Intensität  des  Absorptionsverlaufes  in 
einem  bakterienreicheu  und  in  einem  bakterienarmen 
Boden,  welche  beide  ein  und  dieselbe  chemische  und 
physikalische  Beschaffenheit  aufweisen,  variiert  ungemein. 

Das  biologische  Absorptionsvermögen  in  den  ver- 
schiedenen Bodenarten  steht  gewiß  in  einer  engeren  Be- 
ziehung zu  der  Ernährung  der  höheren  Pflanzen  und  ist 
für  die  Beurteilung  der  Fruchtbarkeit  des  Bodens  sicher- 
lich von  großer  Bedeutung.  In  allen  absorptiv  gesättigten, 
gut  mechanisch  bearbeiteten  und  gut  gedüngten,  frucht- 
baren Böden,  die  einen  schwach  alkalischen  Charakter 
besitzen ,  ist  das  Phosphorsäureanhydrid  meistens  in 
organischen  Formen,  in  minder  fruchtbaren  oder  un- 
fruchtbaren Böden  größtenteils  in  anorganischen  Formen 
vertreten. 

Nach  den  Versuchsergebnissen,  die  Herr  Stoklasa 
in  seinem  interessanten  Buche  veröffentlicht  hat,  kann 
niemand  bestreiten,  daß  durch  die  Bodenimpfung,  natür- 
lich nur  bei  Gegenwart  leicht  assimilierbarer  Phosphor- 
säure, eine  Stickstoffanreicherung  des  Bodens  stattfindet. 
Der  Grad  der  Stickstoffanreicherung  des  Bodens  infolge 
der  Tätigkeit  der  stickstoffbindenden  Bakterien  ist  ein 
Indikator  nicht  nur  für  die  Anwesenheit  eines  geeigneten, 
reichlichen  Energiematerials,  sondern  auch  für  ein  be- 
deutendes Quantum  leichtassimilierbarer  Minenilnährstoffe, 
namentlich  des  Phosphations. 

Was  nun  die  Unentbehrlichkeit  des  Phosphors  für 
die  Bildung  neuer  lebender  Bakterienzellen  anbelangt,  so 
hat  Herr  Stoklasa  gefunden,  daß  bei  Abwesenheit  von 
Phosphor  in  der  Nährlösung  die  Wachstumstätigkeit  der 
Bakterien  auf  ein  Minimum  reduziert  und  die  Produktion 
an  Trockensubstanz  so  herabgesetzt  wird,  daß  man  sie 
nicht  einmal  bestimmen  kann.  Bei  Vorhandensein  des 
Phosphations  in  der  Nährlösung  dagegen  wird  der  Bau- 
und  Betriebsstoffwechsel  der  Bakterien  sehr  gefördert 
und  die  Mechanik  der  physiologischen  Verbrennung  von 
Kohlehydraten  ungemein  günstig  beeinflußt.    M.  Kohn. 


Wilhelm  Wandt:  Vorlesungen  über  die  Menschen- 
und  Tierseele.  5.  Aufl.  Mit  53  Figuren  im  Text. 
558  S.  (Hamburg  und  Leipzig  1911,  Leopold  Voss.) 
In  diesem  Werke,  dessen  ei'Bte  Auflage  1863  erschien 
und  welches  erst  fast  30  Jahre  später  eine  zweite  Auflage 
erlebte,  beabsichtigt  der  Verf.  eine  populäre  Darstellung 
der  hauptsächlichsten  Ergebnisse  und  Anschauungen  der 
neueren  experimentellen  Psychologie  zu  geben.  Daß  ihm, 
dem  allseitig  anerkannten  Führer  in  diesem  Wissens- 
gebiete, dies  in  meisterhafter  Weise  gelungen  ist,  bedarf 
wohl  keiner  weiteren  Erörterung.  Den  gewaltigen  Stoff, 
den  uns  Herr  Wundt  darbietet,  hat  er  dergestalt  an- 
geordnet, daß  er  zuerst  die  einfachsten  Erscheinungen 
des  menschlichen  Seelenlebens,  die  Grundlage  des  psychi- 
schen Geschehens,  erörtert  und  dann  die  seelischen 
Lebensäußerungen  der  Tiere  darlegt,  um  schließlich  einige 
allgemeinere  psychologische  Probleme  zu  erläutern.  „Nur 
von  der  Menschen-  zur  Tierseele",  sagt  Verf.  zur  Be- 
gründung seiner  Disposition,  „nicht  umgekehrt,  ist  der 
einzig  mögliche  Weg  der  vergleichenden  Psychologie"  ; 
nur  auf  Grund  unserer  eigenen  seelischen  Erlebnisse 
lernen  wir  die  Handlungen  der  Tiere  verstehen.  Daher 
kommt  Herr  Wundt  unter  Ablehnung  sowohl  der  In- 
telligenz als  auch  der  Reflextheorie  zu  dem  Schluß,  daß 
alle  Handlungen  der  Tiere  wie  die  des  Menschen  psychisch 
und  physisch  bedingt  sind. 


Nr.  35.       1911. 


N  ;i  t  n  r  wissenschaftliche  Rundschau. 

! 


XXVI.  Jahrg.       451 


Die  Lektüre  des  Wun  dt  sehen  Werkes  ist  ein  ästhe- 
tischer Genuß;  die  Darstellungsweise  klar  und  leicht 
verständlich,  so  daß  jeder  Gebildete  imstande  ist,  der  Ge- 
dankenentwickelung zu  folgen,  während  leider  bei  manchem 
Buche  anderer  Psychologen  selbst  der  genügend  vor- 
gebildete Leser  Schwierigkeiten  findet.  Die  Vorlesungen 
über  die  Menschen-  und  Tierseele  reihen  sich  würdig  ein 
in  die  Zahl  der  Werke,  mit  denen  Wuudt  die  wissen- 
schaftliche Literatur  bereichert  hat.  F.  S. 


W.  Sehlelp:  Anleitung  zum  Studium  niederer 
Tiere.  154 S.  (Berlin  1911,  Gebr. Rornträger.) Preis 3,50 Jb. 

Die  kleine  Schrift,  die  den  zweiten  Band  der  von 
W.  Wächter  herausgegebenen  „Bibliothek  für  natur- 
wissenschaftliche Praxis"  bildet,  ist  aus  Ferienkursen 
hervorgegangen,  die  Verf.  für  Lehrer  abhielt,  und  ist  „in 
erster  Linie  für  den  Anfänger  bestimmt,  welcher,  ohne 
persönliche  Anleitung  genießen  zu  können,  die  einfachsten 
Methoden  zur  Untersuchung  niederer  wirbelloser  Tiere 
erkennen  will".  Der  Raumersparnis  wegen  verweist  die 
Schrift  den  Leser  in  betreff  der  allgemeinen  systematisch 
zoologischen  und  morphologischen  Einführung  auf  die 
wissenschaftlichen  Lehrbücher.  Bei  der  Auswahl  der 
Versuchstiere  ließ  Verf.  sich  davon  leiten,  daß  dieselben 
dem  Anfänger  leicht  im  Binnenlande  erreichbar  sein 
sollten.  Von  Meertieren  sind  nur  wenige  Radiolarien, 
Foramiuiferen,  einige  Hydropolypen,  Spongien,  sowie 
Echinodermen  und  deren  Larven  berücksichtigt,  die  aus 
zoologischen  Stationen  bezogen  werden  können.  Der  Be- 
griff der  „niederen  wirbellosen  Tiere"  ist  kein  fest  um- 
schriebener; Ref.  würde  die  Einbeziehung  von  Süß- 
wasserentomostraken,  einigen  Insekten  und  Mollusken  für 
vorteilhaft  gehalten  haben,  da  gerade  dem,  der  etwa  im 
Wasser  nach  Rotiferen,  Infusorien  und  Nematoden  sucht, 
auch  manche  Anthropoden  und  Mollusken  in  die  Hände 
fallen,  die  er  gerne  näher  untersuchen  würde,  und  die 
seinem  Interesse  näher  liegen  als  etwa  die  Echinodermen. 

Eine  weitere  Erwägung,  die  sich  bei  der  Durchsicht 
des  Buches  aufdrängt,  ist  die,  daß  eine  im  wesentlichen 
an  Nichtfachmänner  sich  wendende  Schrift  überflüssige 
Fremdwörter  tunlichst  vermeiden  sollte.  Ausdrücke,  wie 
dekapitieren  u.  dgl.  lassen  sich  doch  bequem  vermeiden; 
auch  in  der  Terminologie  könnte  noch  manches  Fremd- 
wort gespart  werden.  Diese  technischen  Ausdrücke,  die 
dem  Fachzoologen  geläufig  sind  und  von  ihm  kaum  noch 
als  Fremdwörter  empfunden  werden,  erschweren  dem  An- 
fänger in  unnötiger  Weise  das  Einarbeiten  in  den  Stoff. 
Zur  Behandlung  gelangen  Vertreter  der  Amöben,  Thala- 
mophoren,  Heliozoen  und  Radiolarien,  ferner  einige  Flagel- 
laten,  Infusorien  und  Gregarinen,  das  Skelett  einiger 
Spongien,  Hydra  und  ein  paar  marine  Hydrozoen,  Ver- 
treter der  Turbellarien,  Trematoden,  Cestoden,  Rotiferen, 
Nematoden  —  auffallenderweise  sind  die  frei  lebenden 
Formen  ganz  unerwähnt  geblieben  —  Chaetopoden  und 
Hirudineen,  sowie  ein  Seestern.  Bei  den  binnenländischen 
Formen  ist  über  die  Auffindung  derselben  das  Nötige 
gesagt;  weiterhin  wird  die  Präparation,  Fixierung  und 
Konservierung  besprochen ;  auch  Angaben  über  Teilung, 
Regeneration  u.  dgl.  finden  sich.  Die  Behandlung  der 
einzelnen  Formen  ist  nicht  ganz  gleichmäßig,  einige  sind 
ausführlicher,  andere  kürzer  besprochen.  Ob  die  tech- 
nischen Angaben  über  die  Anfertigung  der  Präparate 
überall  den  Bedürfnissen  der  Anfänger  genügen,  muß 
die  Praxis  entscheiden.  R.  v.  Hanstein. 


Adolf  Walde :  Das  Pilzbüehlein  für  den  Sammler 
und  wandernden  Naturfreund.     Mit  10  far- 
bigen Tafeln  und  Textbildern.  (Stuttgart,  Ernst  Heinrich 
Moritz.)     Geb.  1,20  Jb. 
Das  Buch  ist  für  den  Pilzsammler  geschrieben.    Nach- 
dem Verf.  kurz   den  Nahrungswert  der  Pilze   besprochen 
hat,   gibt   er  eine  allgemein   verständliche  Übersicht   der 
Naturgeschichte   der    Pilze,    soweit   man   sie   mit   bloßem 
Auge  unmittelbar  beobachten  kann,  und  erörtert  die  Ein- 


teilung der  in  Betracht  kommenden  eßbaren  Pilze.  Über 
die  Unterscheidung  der  eßbaren  von  den  giftigen  Pilzen 
sagt  er  mit  Recht:  „Den  einzig  sicheren  Weg  bietet  nur 
allein  die  Kenntnis  der  jedem  Pilz  eigentümlichen  Merk- 
male", und  empfiehlt,  seine  Auswahl  auf  wenige,  aber 
gute  Speisepilze  zu  beschränken.  Es  folgt  dann  die  genaue 
und  übersichtliche  Beschreibung  der  wichtigen  eßbaren 
und  giftigen  oder  nicht  genießbaren  Pilze.  Bei  jeder  Art 
stehen  zunächst  die  bekanntesten  deutschen  Namen,  sowie 
ihr  lateinischer  wissenschaftlicher  Name,  worauf  die  Be- 
schreibung folgt,  übersichtlich  geordnet  nach  den  verschie- 
denen Organen,  bei  jeder  Art  in  gleicher  Weise.  Dann  sind 
noch  ihr  Vorkommen  nach  Ort  und  Jahreszeit,  sowie  ihr 
praktischer  Wert  angegeben.  Aufs  wirksamste  werden  diese 
Beschreibungen  durch  die  sehr  guten  farbigen  Abbildun- 
gen auf  den  zehn  Tafeln  unterstützt.  Ein  Kalender  für 
die  Jahreszeiten  der  Entwickelung  der  eßbaren  Pilze,  der 
zugleich  deren  praktischen  Wert,  Standorte  und  wichtigste 
Kennzeichen  bringt,  gibt  dem  Sammler  für  jede  Jahres- 
zeit und  jeden  Ort  eine  gute  Direktive.  Einige  allgemeine 
Pilzkochrezepte  bilden  den  Schluß  des  praktischen  „Pilz- 
büchleins". P.  Magnus. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
24  juillet.  H.  Deslandres:  Remarques  sur  les  mouve- 
ments  des  protuberances  solaires.  —  A.  Laveran  et 
Roudsky:  Au  sujet  de  l'action  de  l'oxazine  (chlorure  de 
triaminophenazoxonium)  sur  les  trypanosomes.  —  R. 
Zeil ler:  Sur  une  flore  triasique  decouverte  ä  Madagascar 
par  M.  Perrier  de  la  Bäthie.  —  Emile  Belot:  Sur 
la  duree  de  rotation  de  Venus.  —  Giacobini:  Observa- 
tion de  la  comete  Brooks  (1911  c)  faites  ä  l'Observatoire 
de  Paris.  —  L.  Picart  et  F.  Courty:  Observations  de 
la  comete  Brooks  (1911  c)  faites  ä  l'Observatoire  de 
Bordeaux  (equatorial  de  0,38m).  — Witold  Jarkowski: 
Loi  approximative  de  la  montee  d'un  aeroplane.  — 
Marcel  Brillouin:  Polymorphisme  et  orientations  mole- 
culaires.  —  G.  Sagnac:  Quelques  paradoxes  au  sujet  des 
actions  optiques  du  premier  ordre  de  la  translation  de  la 
Terre.  —  A.  Cotton:  Dichroisme  circulaire  et  dispersion 
rotatoire.  —  G.  Bruhat:  Etüde  du  dichroisme  rotatoire 
d'un  compose  organique  defini  (diphenyl-1-bornyldithio- 
urethane.  —  E.  Besson:  Sur  la  dissymetrie  des  ions 
positifs  et  negatifs  relativemeut  ä  la  condensation  de 
la  vapeur  d'eau.  —  H.  Buisson  et  Ch.  Fabry:  Sur 
la  depense  d'energie  necessaire  pour  produire  Turnte 
d'intensite  lumineuse.  —  Herschfinkel:  Action  de 
Temanation  du  radium  sur  les  sels  de  thorium.  — 
Ettore  Cardoso:  Sur  les  densites  des  phases  coexi- 
stantes  (densites  orthobares)  et  le  diametre  de  l'anhydride 
sulfureux  au  voisinage  du  point  critique.  —  L.  Tchou- 
gaeff  et  P.  Koch:  Sur  une  anomalie  de  la  refraction 
moleculaire  dans  la  serie  des  glyoximes  Substitutes.  — 
L.  Gay:  Sur  la  notion  de  tension  d'expansibilite.  — 
Victor  Henri:  Etüde  du  rayonnement  ultraviolet  des 
lampes  ä  vapeur  de  mercure  en  quartz.  —  G.  Massol  et 
A.  Faucon:  Sur  la  chaleur  latente  de  fusion  et  la  cha- 
leur  speeifique  des  aeides  gras.  —  G.  Darzens  et 
F.  Bourion:  Action  du  chlorure  du  thionyle  sur  les 
oxydes  metalliques.  —  Marcel  Guichard:  Sur  l'extrac- 
tion  des  gaz  du  cuivre  par  reaction  chimique  et  sur  le 
dosage  de  l'oxygene.  —  Georges  Dupont:  Sur  la  pre- 
paration  catalytique  de  quelques  cetohydrofuranes  Sub- 
stituts. —  Frederic  Reverdin:  Nitration  des  ortho-, 
meta-  et  para-nitrobenzoyl-p-anisidines.  —  Marcel 
Delepine:  Sur  les  sulfo-ethers-sels  ou  ethers  thioniques 
R.CS.OR'.  —  H.  Colin  et  A.  Senechal:  Action  des 
aeides  sur  l'oxydation  catalytique  des  phenols  par  les 
sels  ferriques.  —  R.  Locquin:  Sur  l'n-methyllaurenone. 
Nouvelle  cetone  derivee  du  camphre.  —  Th.  Nicoloff: 
L'ovule  et  le  sac  erabryonnaire  des  Platanees.  —  A.  Guil- 
lieremond:    Sur    la    formation    des    chloroleucites    aux 


452       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  35. 


depens  des  mitoehondries.  —  P.  A.  Dangeard:  Sur 
l'adaptation  chromatique  complementaire  chez  les  vege- 
taux.  —  A.  Magnan:  La  Burface  digestive  du  ventricule 
succeuturie  et  la  musculature  du  gesier  chez  les  Oiseaux. 

—  Jacques  Pellegrin:  La  distribution  des  Poissons 
d'eau  douce  en  Afrique. —  Paul  Marchai:  La  Bpanandrie 
et  l'obliteration  de  la  reproduction  sexuee  chez  les  Cher- 
mes.  —  Bordas:  Considerations  sur  les  reactifs  employes 
pour  la  determination  des  taches  de  sang  en  medecine 
legale.  —  Y.  Manouelian:  Recherches  sur  la  pathogenie 
des  lesions  arterio-sclereuses.  —  L.  Launoy  et  C.  Le- 
vaditi:  Sur  la  therapeutique  raercurielle  de  la  Syphilis 
experimentale  du  lapin  et  de  la  spirillose  bresilienne.  — 
Albert  Berthelot:  Recherches  sur  la  flore  intestinale. 
Isolement  des  microbeB  qui  attaquent  specialement  les 
produits  ultimes  de  la  digestion  des  proteiques.  —  Em.  de 
Martonne:  Principes  de  l'analyse  morphologique  des 
niveaux  d'erosion  appliquee  aux  vallees  alpines.  — 
A.  Guepin  adresse  une  Note  intitulee:  „Sur  la  nature 
et  les  causes  de  l'hypertrophie  prostatique".  —  Eiira. 
Pozzi-Escot  adresse  une  Note  intitulee:  „La  vie  des 
oiseaux  au  desert". 

Vermischtes. 

Die  Entfernung  von  Kristalloiden ,  die  einer  Kolloid- 
lösung beigemischt  sind,  erfordert  bekanntlich  nach  dem 
üblichen  Dialysationsverf  ahren  sehr  lange  Zeit,  Tage 
und  Wochen.  Die  Herren  R.  S.  Zsigmondy  und 
R.  H  e  y  e  r  konstruierten  nun  einen  neuen  Dialysierapparat, 
der  diesem  Übelstand  abhilft.  Sie  gingen  dabei  davon 
aua,  daß  ein  gegebenes  Quantum  einer  Lösung  um  so 
schneller  durch  Dialyse  gereinigt  wird,  je  größer  die 
dialysierende  Membranfläche  und  je  dünner  die  Membran 
ist,  und  daß  bei  gegebener  Membran  die  Dialyse  um  so 
schneller  verläuft,  je  größer  der  Konzentrationsunterschied 
zwischen  Außenwasser  und  Innenflüssigkeit  ist.  Hiernach 
wäre  es  sehr  vorteilhaft,  den  gebräuchlichen  großen 
Wasserbehälter  der  Dialysatoren  durch  zylindrische 
Wassersäulen  von  großem  Querschnitt  und  kleiner  Höhe 
zu  ersetzen,  in  denen  die  Wasserschicht  durch  zuströmen- 
des Wasser  möglichst  rasch  erneuert  werden  kann.  Diesen 
Bedingungen  wurde  durch  folgende  einfache  Konstruktion 
nachgekommen:  Ein  flacher  Hartgummiteller  mit  einem 
3  bis  4  mm  hohen  Rande,  von  einem  Durchmesser  von 
etwa  25  bis  40  cm  wird  in  der  Mitte  durchbohrt.  Die 
Wasserströmung  wird  durch  acht  schmale,  3  bis  4mm 
hohe,  radialgestellte  Leisten,  die  bis  nahe  an  den  Rand 
heranreichen,  geregelt.  Auf  den  Rand  des  Tellers  passend 
wird  dann  ein  40  cm  hoher  Hartgummiring  aufgesetzt, 
der  an  seinem  unteren  Rande  die  Membran  trägt.  Auf 
dieselbe  wird  die  zu  dialysierende  Flüssigkeit  gebracht. 
Das  Wasser  zwischen  Teller  und  Membran  wird  durch 
die  mittlere  Durchbohrung  fortwährend  erneuert;  es  wird 
durch  die  acht  Leisten  nach  den  Seiten  hin  verteilt  und 
fließt  durch  kleine  Einkerbungen  am  oberen  Tellerrande 
ab.  Zur  Regelung  des  gleichmäßigen  Abfließens  werden 
zwischen  Ring  und  Tellerrand  Fließpapierstreifen  gelegt. 

—  Versuche  mit  diesem  neuen  „Sterndialysator"  ergaben, 
daß  er  ganz  bedeutend  schneller  die  Entfernung  der  Elek- 
trolyte  bewerkstelligt  als  die  üblichen  Dialysierapparate. 
(Zeitschr.  f.  Chemie  u.  Industrie  der  Kolloide  1911,  Bd.  8, 
S.  123—126.)  K.  K. 

Einfluß  des  Eisens  auf  die  Sporenbildung  von 
Aspergillus  niger.  Zu  der  Mitteilung  des  Herrn  Sau  ton 
(Rdsch.  1910,  XXV,  529)  über  diesen  Gegenstand  bemerkt 
Herr  G.  Linossier,  daß  er  schon  vor  20  Jahren  auf 
Grund  eigener  Versuche  eine  Erklärung  für  die  fragliche 
Erscheinung  gegeben  habe.  Er  hatte  den  schwarzen  Farb- 
stoff der  Sporen  ausgezogen  und  gefunden,  daß  er  ähn- 
liche Eigenschaften  hat  wie  das  Hämatin  des  Blutes, 
nämlich  das  gleiche  Aussehen,  dieselbe  Löslichkeit,  die- 
selbe   Fähigkeit,   durch  Natriumhydrosulfid   reduziert   zu 


werden  und  sich  aus  dem  Reduktionsprodukt  bei  Be- 
rührung mit  der  Luft  wieder  neu  zu  bilden ;  endlich  auch 
Anwesenheit  einer  beträchtlichen  Menge  Eisen  im  Molekül, 
die  beim  Kalzinieren  des  Farbstoffes  an  der  Luft  einen 
roten  Rückstand  von  Eisenoxyd  hinterläßt.  Herr  Linossier 
hatte  den  Farbstoff  Aspergillin  genannt  und  das  Ausbleiben 
der  Sporenbildung  bei  Aspergillus  niger  in  eisenfreien 
Lösungen  dadurch  erklärt,  daß  bei  Eisenmangel  ein 
wesentlicher  Bestandteil  der  Spore,  eben  das  Aspergillin, 
nicht  gebildet  werden  kann  (Comptes  rendus  1910,  1. 151, 
p.  1075—1076).        .  F.  M. 

Personalien. 

Sir  William  Ramsay,  Professor  am  University 
College  in  London  ist  zum  auswärtigeu  Ritter  des  preuß. 
Ordens  pour  le  merite  für  Wissenschaften  und  Künste 
ernannt  worden. 

Ernannt:  der  außerordentliche  Professor  Dr.  Hein- 
rich Biltz  in  Kiel  zum  ordentlichen  Professor  der  Chemie 
an  der  Universität  Breslau;  —  Dozent  Maire  in  Caen 
zum  Professor  der  Botanik  an  der  Faculte  des  sciences 
in  Algier;  —  Dozent  Zoretti  zum  Professor  der  theore- 
tischen und  angewandten  Mechanik  au  der  Universität  in 
Caen;  —  Herr  Pachon  zum  Professor  der  Physiologie 
an  der  Faculte  de  medecine  et  pharmacie  der  Universität 
Bordeaux;  —  Prof.  J.  I.  D.  Hinds  vom  Peabody  College 
in  Nashville  zum  Professor  der  Chemie  an  der  Cumber- 
land-Universität ;  —  der  Hilfsentomologe  an  der  Ver- 
suchsstation Arkansas  Paul  Hayhurst  zum  Entomologen 
der  Station  und  zum  Professor  der  Entomologie  an  der 
Universität  von  Arkansas. 

Berichtigung:  Der  jüngst  verstorbene  Professor 
der  Chemie  Dr.  Karl  Bischoff  (s.  S.  440)  lebte  in  Wies- 
baden und  war  86  Jahre  alt.  Der  gleichnamige  Rigaer 
Professor  ist  bereits  vor  3  Jahren  verstorben. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Über  den  Enckeschen  Kometen  1911  d  bemerkt 
Herr  0.  Backlund,  daß  die  Abweichung  der  Beobachtung 
von  der  Rechnung  einer  Verspätung  des  Perihel- 
durchgangs  um  etwa  sechs  Stunden  entspricht,  die  sieh 
aus  der  Theorie  nicht  erklären  läßt.  Statt  der  einstigen 
Beschleunigung  des  Kometen  (vgl.  Rdsch.  XXVI,  1) 
scheint  also  jetzt  eine  Verzögerung  eingetreten  zu  sein. 
Im  September  wird  der  Komet  bei  rasch  abnehmender 
Helligkeit  höchstens  noch  auf  der  südlichen  Halbkugel 
zu  beobachten  sein.  —  Letzteres  gilt  auch  für  den 
Kometen  1911b  (Kiess). 

Austritte  des  I.  Jupitermondes  aus  dem  Jupiter- 
schatten finden  statt  am  11.  und  18.  September  um 
5^52-"  bzw.  7b47mM.E.Z. 

Herrn  E.  Hertzsprung  in  Potsdam  ist  mittels 
photographischer  Aufnahmen  der  Nachweis  einer  Licht- 
schwankung  des  Polarsterns  um  0.17  Größenklassen 
in  einer  Periode  von  3.968  Tagen  gelungen.  Dies  ist  die 
Periode  der  Veränderlichkeit  der  Radialgeschwindigkeit 
von  Polaris.  Dieser  Stern  gehört  hiernach  zu  den  Ver- 
änderlichen vom  d"  Cepheitypus,  denen  er  auch  bezüglich 
seines  Spektralcharakters  nahe  steht,  indem  die  Licht- 
kurve sich  als  Sinuskurve  darstellen  läßt.  Visuell  dürfte 
die  Schwankung  geringer  sein  und  nur  etwa  eine  Zehntel- 
größe betragen.  Eine  schwache  Veränderlichkeit  des 
Polarsterns  wurde  übrigens,  wie  Herr  Hertzsprung  er- 
wähnt, von  mehreren  früheren  Beobachtern  vermutet, 
z.  B.  von  L.  Seidel  und  A.  Pannekoek.  („Astron. 
Nachrichten",  Bd.  189,  S.S9ff.) 

Um  die  Nova  Laeertae  hat  Herr  S.  Kostinsky  in 
Pulkowo  am  11.  August  photographisch  einen  Licht hof 
entdeckt  ähnlich  den  veränderlichen  Nebeln  um  die  Nova 
Persei  von  1901  (Rdsch.  1901,  XVI,  476,  504,  608;  1902, 
XVII,  477,  493). 

Weitere  Positionen  des  Kometen  Brooks  1911c 


9.  Sept. 

.4B=18h    4.1m  Dekl. 

=  4-  57°  10'  Gr.  =  6. 

13.      „ 

17    10.6 

-f-57     9 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenutraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  <&,  Sohn  in  Braunachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


7.  September  1911. 


Nr.  36. 


M.  Wheldale:  Über  die  Bildung  des  Anthocyans. 
(Journal  of  Genetics   1911,  vol.  1,  p.  133— 158.) 

Dem  Anthocyan,  dem  bald  roten,  bald  blauen, 
bald  purpurnen  Farbstoff,  der,  zumeist  in  Lösung, 
hauptsächlich  Blumenblättern,  Früchten  und  roten 
Laubblättern  ihre  Färbung  verleiht,  ist  in  neuerer 
Zeit  eine  rege  Aufmerksamkeit  geschenkt  worden,  wie 
die  zahlreichen  Arbeiten  bezeugen,  die  sich  mit  der 
Natur  und  Verbreitung  dieses  Pigments  beschäftigen 
(vgl.  Rdsch.  1907,  XXH,  652;  1908,  XXHI,  35;  1910, 
XXV,  448).  Fräulein  Wheldale,  der  wir  bereits 
eine  Reihe  schöner  Untersuchungen  über  die  Erblich- 
keit der  Blumenfarben  verdanken  (vgl.  Rdsch.  1908, 
XXIII,  12)  und  deren  frühere  Veröffentlichungen  über 
die  Natur  des  Anthocyans  hier  in  kürzerer  Form  be- 
sprochen worden  sind  (Rdsch.  191 1,  XXVI,  11),  macht 
in  ihrer  neuen  Abhandlung  den  Versuch  einer  vor- 
läufigen Erklärung  der  beobachteten  Erscheinungen. 
Da  sie  zugleich  die  ganze  Frage  klar  und  übersicht- 
lich darstellt,  schien  es  dem  Referenten  angemessen, 
den  größten  Teil  der  Arbeit  in  wörtlicher  Übersetzung 
wiederzugeben. 

Ergebnisse  früherer  Untersuchungen.  „Ob- 
wohl die  löslichen  Farbstoffe  der  Pflanzen  für  eine 
beträchtliche  Zahl  von  Untersuchungen  Stoff  ge- 
liefert haben,  so  gibt  uns  doch  die  Gesamtheit  der 
Ergebnisse  sehr  wenig  Aufschluß  sowohl  über  die 
Zusammensetzung  dieser  Stoffe  wie  über  die  Prozesse, 
die  ihrer  Bildung  zugrunde  liegen. 

Was  ihre  chemische  Natur  betrifft,  so  habe  ich 
früher  Gründe  für  die  Behauptung  angegeben,  daß 
der  rote,  der  purpurne  und  der  blaue  Farbstoff,  die 
insgesamt  Anthocyan  genannt  werden,  Oxydations- 
produkte  von  ('hromogeuen  aromatischer  Natur  sind; 
daß  ferner  diese  Chromogene  in  Form  von  Glucosiden 
gelöst  im  Zellsafte  aller  lebenden  Gewebe  anwesend 
sind  und  in  unoxydiertem  Zustande  keine  Färbung 
verursachen,  aber  unter  gewissen  Bedingungen  durch 
die  Wirksamkeit  einer  Oxydase  zu  Farbstoffen,  d.  h. 
zu  Anthocyan,  oxydiert  werden  können.  Diese  An- 
sicht steht  in  Übereinstimmung  mit  den  von  anderen 
Forschern,  von  Wigand,  Pick,  Mirande,  Laborde, 
Overton  und  Palladin  vertreteneu  Anschauungen, 
nach  denen  die  löslichen  Farbstoffe  entweder  selbst 
aromatische  Verbindungen  darstellen  oder  mit  Gerb- 
stoffen und  verwandten  »Substanzen  innig  verknüpft  sind. 

Daß  Sauerstoff  für  die  Pigmentbildung  notwendig 
ist,    und   daß   die  Oxydation  wahrscheinlich  durch  die 


Wirkung  einer  Oxydase  zustande  kommt,  ist  von 
Mirande,  Palladin  und  Buscalioni  und  Pollacci 
vermutet  worden. 

Katic  und  Molliard  haben  auch  experimentell 
gezeigt,  daß  der  Sauerstoff  beim  Auftreten  des  Farb- 
stoffs in  gewissen  Organen  eine  wichtige  Rolle  spielt. 

Bis  jetzt  ist  indessen  keine  Hypothese  formuliert 
worden  über  den  genauen  Mechanismus  der  Pigment- 
bildung, über  die  Gründe  für  das  Auftreten  des  Farb- 
stoffs nur  unter  gewissen  Bedingungen  und  für  seine 
Lokalisation  in  bestimmten  Organen  und  Teilen  der 
Pflanze. 

Wigand  hat  allerdings  darauf  hingewiesen,  daß 
das  Auftreten  von  Anthocyan  in  herbstlichem  Laube, 
immergrünen  Blättern  im  Winter,  verletzten  oder  ab- 
sterbenden Blättern,  in  Blüten  oder  reifenden  Früchten, 
eine  Beziehung  zwischen  der  verminderten  Assimila- 
tionstätigkeit und  der  Farbstoffbildung  andeutet,  ob- 
gleich die  Natur  dieser  Beziehung  unerklärt  bleibt. 

Andererseits  behauptet  Overton  auf  Grund  der 
Ergebnisse,  die  er  durch  Ernährung  von  Blättern  und 
Pflanzen  mit  Zuckerlösungen  erhielt,  daß  Zunahme 
des  Zuckers  in  der  Zelle  zur  Anthocyanbildung  führe. 
Er  hält  das  Pigment  selbst  für  ein  Glucosid,  dessen 
Nichtzuckeranteil  eine  gerbstoffartige  Verbindung  ist. 
Über  die  eigentliche  Natur  der  Beziehung  zwischen 
dem  Überschuß  an  Zucker  und  dem  Auftreten  des 
Farbstoffs  wird  aber  keine  Andeutung  gegeben. 

Katic,  Molliard,  Mirande  und  Palladin  treten 
auch  für  die  Angabe  ein,  daß  eine  Anhäufung  von 
Zucker  die  Pigmentbildung  verstärkt.  Außerdem  hat 
Katic  experimentell  gezeigt,  daß  die  Farbstoff erzeu- 
gung,  obwohl  von  der  Gegenwart  des  Sauerstoffs  ab- 
hängig, von  der  Gegenwart  der  Kohlensäure  unab- 
hängig ist. 

Einige  wichtige  Beiträge  zu  unserer  Kenntnis  der 
Anthocyanbildung  sind  kürzlich  von  Comb  es  ver- 
öffentlicht worden.  Dieser  Verf.  hat  gezeigt,  daß  das 
Rotwerden  der  Blätter  von  einer  Anhäufung  des 
Sauerstoffs  in  den  Geweben  begleitet  ist,  und  daß  dag 
Verschwinden  des  Farbstoffs  andererseits  von  einem 
Verlust  an  Sauerstoff  begleitet  ist.  Außerdem  hat  er 
gezeigt,  daß  rote  Blätter  verhältnismäßig  größere 
Mengen  von  Glucosiden  und  Zuckern  enthalten  als 
grüne  Blätter  derselben  Pflanze.  Comb  es  glaubt, 
daß  diese  Anhäufung  von  Glucosiden  und  Zuckern, 
die  aus  verschiedenen  äußeren  Ursachen  entstehen 
kann,   die  Veranlassung   zur  Oxydation   sei.     Die  ge- 


454       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  36. 


nannten  Stoffe  beschleunigen  die  Oxydationsprozesse, 
und  dadurch  kann  der  Gasaustausch  eine  fundamen- 
tale Änderung  erfahren. 

Aufstellung  der  Hypothese.  Durch  Nach- 
weise, die  weiterhin  im  einzelnen  gegeben  werden 
sollen,  bin  ich  zu  dem  Schlüsse  geführt  worden,  daß 
die  Anthocyanbildung  aus  einem  Chromogen  von  zwei 
Prozessen  abhängt,  an  denen  wenigstens  zwei  ver- 
schiedene Enzyme  beteiligt  sind. 

Die  erste Eeaktion  ist  reversibel  und  kann  folgender- 
maßen ausgedrückt  werden : 

Glucosid  -|~  Wasser  ~^*~  Chromogen  -|-  Zucker. 

Man  kann  annehmen,  daß  dasselbe  Enzym  sowohl 
die  synthetische  wie  die  hydrolytische  Reaktion  be- 
schleunigt. 

Die  zweite  Reaktion  ist  eine  Oxydation  und  wird 
durch  ein  oxydierendes  Enzym,  eine  Oxydase,  voll- 
zogen: Chromogen  4-  Sauerstoff  =  Anthocyan. 

Man  muß  ferner  annehmen,  daß  das  Chromogen 
nur  nach  dem  Freiwerden  aus  dem  Glucosid  oxydiert 
werden  kann. 

Aus  dieser  Hypothese  folgt,  daß  die  Menge  Antho- 
cyan in  jedem  Gewebe  von  der  Menge  freien  Chro- 
mogens  abhängt,  und  daß  die  letztere,  gemäß  der 
Reversibilität  des  ersten  Prozesses,  direkt  proportional 
ist  der  Konzentration  des  Glucosids  und  umgekehrt 
proportional  der  Konzentration  des  Zuckers  in  dem 
Gewebe. 

Das  häufige  Auftreten  von  Farbstoff  unter  ab- 
normen Bedingungen  in  Geweben,  die  normal  un- 
gefärbt sind,  rechtfertigt  die  Annahme,  daß  jeder  Teil 
einer  anthocyanhaltigen  Pflanze  mit  diesem  Mecha- 
nismus zur  Pigmentbildung  ausgerüstet  ist. 

Das  örtliche  Auftreten  von  Farbstoff  in  verschie- 
denen Pflanzengeweben  löst  sich  so  in  eine  Sache 
lokaler  Variationen  in  der  Konzentration  der  Zucker 
und  Glucoside  in  den  Geweben  auf. 

Um  die  Gültigkeit  der  hier  aufgestellten  Hypothese 
zu  prüfen,  muß  festgestellt  werden,  ob  die  Bedingungen, 
die  zur  Pigmentbildung  Anlaß  geben,  solcher  Art 
sind,  dalj  sie  die  Menge  der  anwesenden  Glucoside 
und  Zucker  beeinflussen  würden;  auf  diese  Weise  sollte 
es  möglich  sein,  eine  Beziehung  zwischen  den  beiden 
Erscheinungen   nachzuweisen,   falls  sie  vorhanden  ist. 

Ich  habe  meine  Beweise  aus  verschiedenen  Quellen 
unter  folgenden  Überschriften  angeordnet:  1.  Analoge 
Reaktionen,  2.  Verleitung  des  Anthocyans,  3.  Konzen- 
tration der  Zucker  und  Glucoside  in  verschiedenen 
Geweben,  4.  Vorhandensein  von  Enzymen,  5.  Ernäh- 
rung mit  Zucker. 

Analoge  Reaktionen.  Viele  Reaktionen  im 
pflanzlichen  Stoffwechsel  sind  reversibler  Natur.  Über- 
schüssig vorhandener  Zucker  z.  B.  kann  in  .Stärke 
verwandelt  und  dadurch  in  unlöslicher  Form  auf- 
gespeichert werden,  und  die  Stärke  wird  wieder,  wenn 
erforderlich,  zu  Zucker  hydrolysiert.  In  ähnlicher 
\\  eise  können  Öle  in  Fettsäure  und  Glyzerin  gespalten 
werden  und  diese  Produkte  wieder  der  Synthese  zu 
Ölen  unterliegen.  Synthese  und  Hydrolyse  finden  auch 
beständig  zwischen  den  Disacchariden  und  den  Mono- 


sacchariden statt.  Rohrzucker  wird  synthesiert  aus 
Glucose  und  Fructose  und  zu  denselben  Produkten 
hydrolysiert;  Dextrose  wird  zu  Maltose  synthesiert. 
die  zu  Dextrose  hydrolysiert  wird  usw." 

Die  Verf.  bespricht  nunmehr  die  Hydrolyse  und 
Synthese  des  Essigäthers  als  Beispiel  einer  typischen 
reversiblen  Reaktion,  zeigt,  daß  ein  anorganischer 
Katalysator  die  hydrolytische  und  die  synthetische 
Eeaktion  in  gleichem  Maße  beschleunigen  kann,  und 
daß  die  in  den  Pflanzen  die  Rolle  von  Katalysatoren 
spielenden  Enzyme  gleichfalls  zugleich  hydrolysieren 
und  synthesieren  können.  Sie  erörtert  dann  speziell 
die  Spaltung  der  Glucoside,  die  bei  Autolyse  der  Ge- 
webe in  Chloroform  oder  nach  Verletzung  teils  durch 
Entstehung  charakteristischer  Gerüche  (Blausäure, 
Senf  öl),  teils  durch  Farbstoffbildung  (Indigo  usw.) 
offenbar  wird.  In  diesen  Fällen  von  Pigmentbildung 
post  mortem  ist  wahrscheinlich  das  aromatische 
Chromogen,  mit  Zucker  verbunden,  als  Glucosid  in  der 
lebenden  Zelle  vorhanden  und  kann  in  dieser  Form 
nicht  durch  die  Oxydase  angegriffen  werden.  Diese 
wirkt  erst,  wenn  nach  der  Chloroformierung  freies 
Chromogen  durch  Hydrolyse  entstanden  ist.  Nach 
Palladin  dienen  diese  aromatischen  Glucoside  nebst 
den  glucosidspaltenden  und  oxydierenden  Enzymen 
in  der  Pflanze  der  Oxydation  veratembarer  Stoffe,  und 
die  Postmortem-Farbstoffe  sind  von  ihm  als  Atmungs- 
pigmente  bezeichnet  worden  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII, 
379).  Zu  ihnen  rechnet  er  auch  das  Anthocyan. 
Fräulein  Wheldale  bezweifelt  indessen,  daß  das 
Anthocyan  in  direkter  Beziehung  zur  Atmung  stehe, 
da  die  weißblütigen  Bässen  durch  den  Mangel  des 
Farbstoffs  im  Wachstum  und  in  der  Fortpflanzung 
nicht  benachteiligt  sind. 

„Aus  der  oben  gegebenen  Beschreibung  der  Enzym- 
wirkungen geht  hervor,  daß  eine  Reihe  von  Reaktionen 
von  der  Art,  wie  sie  meiner  Ansicht  nach  bei  der 
Anthocyanbildung  vor  sich  gehen,  im  Zusammenhang 
mit  der  Oxydation  aromatischer  Verbindungen  in  der 
Pflanze  auftreten.  Der  wesentliche  Unterschied  zwischen 
solchen  Reaktionen,  wie  sie  zur  Indigobildung  führen, 
und  denjenigen,  die  für  das  Anthocyan  angenommen 
worden  sind,  liegt  in  der  Natur  der  Oxydase.  Im 
ersteren  Falle  setzt  die  Oxydase  ihre  Funktion  nach 
dem  Tode  der  Zelle  fort,  aber  für  Anthocyanbildung 
in  Pflanzenextrakten  liegt  bis  jetzt  kein  Zeugnis  vor, 
und  es  scheint  in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  daß 
dies  ein  Prozeß  ist,  den  man  unter  künstlichen  Be- 
dingungen nur  schwierig  oder  vielleicht  gar  nicht 
herbeiführen  kann.  Die  Natur  der  beteiligten  Oxy- 
dasen  wird  später  erörtert  werden. 

Verbreitung  des  Farbstoff  s.  Die  verschiedenen 
Pflanzenorgane,  in  denen  Anthocyan  auftreten  kann, 
lassen  sich  folgendermaßen  aufzählen: 

a)  Unter  normalen  Bedingungen:  1.  Adern, 
Mittelrippen  und  Stiele  vieler  Blätter.  Krautige 
Stengel  und  die  jungen  Stengel  von  Sträuchern  und 
Bäumen.  2.  Blätter  rotblätteriger  Arten  (Amaranthus, 
Coleus).  3.  Blätter  rotblätteriger  Varietäten  grün- 
blätteriger Arten  (Fagus,  Corylus,  Beta,  Atriplex  usw.). 


Nr.  3fi.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       455 


-1.  Junge,  in  der  Entwickelung  begriffene  Blätter 
(Quercus,  Rosa,  Crataegus  usw.).  5.  Die  älteren  Blätter 
vieler  Pflanzen  (Fragaria,  Aquilegia  usw.)  und  zu- 
weilen die  ganze  Pflanze  (viele  Umbelliferen,  Galium 
aparine  usw.)  gegen  das  Ende  der  Vegetationszeit. 
li.  Hunte  Blätter,  in  denen  das  Chlorophyll  stellenweise 
fehlt.      7.  Blüten  und  reife  Früchte. 

bt  0  nter  abnormen  Bedingungen:  1.  Blätter, 
die  mechanisch  oder  durch  die  Angriffe  von  Insekten 
oder  Pilzen  beschädigt  worden  sind.  2.  Herbstliche 
Blätter.  3.  Blätter,  die  niedrigen  Temperaturen  aus- 
gesetzt worden  sind,  wie  immergrüne  Blätter  im 
Winter  (Hedera  Helix,  Ligustrum  vulgare,  Mahonia 
sp.  usw.).  4.  Blätter,  die  der  Trockenheit  ausgesetzt 
waren." 

Die  Verf.  führt  aus,  daß  das  Anthocyan  in  den 
Blättern  unter  normalen  Bedingungen  in  den  Fällen  1 
bis  .'I  zumeist  auf  die  Epidermis  beschränkt  ist,  unter 
abnormen  Bedingungen  aber  (Fälle  1  bis  4)  in  der 
Epidermis  selten,  dagegen  im  Palisaden-  und  auch  im 
Schwammparenchym,  die  im  normalen  Zustande  ge- 
wöhnlich farblos  sind,  häufig  auftritt.  Die  normal 
roten  Blätter  (a,  2  und  3)  haben  in  den  Schließzellen 
der  Spaltöffnungen  kein  Anthocyan.  Verf.  weist 
darauf  hin,  daß  die  Anthocyanbildung  sowohl  bei 
alternden  wie  bei  jungen  Blättern  (a,  4  und  5)  auf- 
tritt und  in  beiden  Fällen  im  Assimilationsgewebe, 
hauptsächlich  im  Palisadenparenchym,  erfolgt.  Bei 
den  Stengeln  und  Blattstieleu  (a,  1)  findet  sich  der 
Farbstoff  gewöhnlich  nur  in  der  Epidermis  oder 
außerdem  in  einer  oder  mehr  subepidermalen  Schichten, 
ebenso  bei  den  Blumenblättern,  während  er  bei  den 
Früchten  auch  in  den  inneren  Geweben  auf  treten  kann. 

Konzentration  der  Zucker  und  Glucoside 
in  verschiedenen  Geweben.  Die  vorhandenen 
mikrochemischen  Methoden  lassen  für  die  Feststellung 
von  Mengenunterschieden  der  Glucoside  und  Zucker 
in  den  verschiedenen  Geweben  im  .Stich.  Man  muß 
daher  auf  indirektem  Wege  eiuen  Anhalt  zu  gewinnen 
suchen. 

„Grob  ausgedrückt,  hängt  die  Konzentration  der 
Zucker  im  Blatt  ab:  1.  von  der  Assimilationstätigkeit, 
2.  von  der  Tätigkeit  der  .Stärkebildung,  3.  von  der 
Schnelligkeit  der  Ableitung  der  Zucker. 

Da  diese  drei  Faktoren  mehr  oder  weniger  von- 
einander abhängig  sind  und  im  Zusammenwirken 
einen  selbstregulierenden  Mechanismus  bilden,  so  kann 
die  Zuckerkonzentration  als  das  Ergebnis  ihrer  ver- 
einten Wirkung  unter  normalen  Bedingungen  ziemlich 
konstant  bleiben.  Hat  aber  ein  Gewebe  Assimilations- 
vermögen ohne  Stärkebildungsvermögen  und  um- 
gekehrt, so  liefert  uns  dies  vielleicht  eine  Grundlage 
zu  Vermutungen  über  die  Konzentration  seines  Zucker- 
gehalts im  Vergleich  mit  dem  anderer  Gewebe,  in 
denen  beide  Prozesse  vor  sich  gehen.  Die  gleiche 
Möglichkeit  besteht,  wenn  die  verschiedenen  Tätig- 
keiten in  wechselndem  Maße  durch  veränderte  Bedin- 
gungen beeinflußt  werden,  und  diese  Frage  wird  im 
Zusammenhange  mit  dem  abnormen  Rotwerden  der 
Blätter  wieder  erörtert  werden. 


Die  Frage  der  Konzentration  aromatischer  Gluco- 
side im  Blatt  ist  noch  problematischer  .  .  . 

Auf  Grund  des  vorliegenden  Beweismaterials  können 
wir  sagen,  daß  die  Konzentration  der  aromatischen 
Stoffe  im  Blatte  abhängt:  1.  von  der  im  Blatte  an- 
wesenden Zuckermenge,  2.  von  der  Schnelligkeit  der 
Fortleitung  der  aromatischen  Stoffe. 

Bei   der  Anthocyanbildung   müssen    die   folgenden 

Reaktionen  in  Betracht  gezogen  werden : 

Aromatisches    Glucosid   4-  Wasser    *  >    Aromatisches 

Chromogen  -|-  Zucker, 

Zucker  — >•  Aromatisches  Chromogen, 

Aromatisches  Chromogen  4-  Sauerstoff  =  Anthocyan. 

Daher  können  die  folgenden  Möglichkeiten  ent- 
stehen. Die  Farbstoffmenge  ist  direkt  proportional 
der  Menge  des  freien  Chromogens.  Zunahme  des 
Zuckers  würde  zunächst  zur  Verminderung  von  freiem 
Chromogen  führen;  wenn  sich  aber  zugleich  weiteres 
Chromogen  aus  dem  Zucker  bildet,  so  wird  die  schließ- 
liche Konzentration  des  Glucosids,  wenn  es  nicht 
durch  W'egleitung  entfernt  wird,  in  solchem  Maße  ver- 
mehrt werden ,  daß  das  Endresultat  eine  Zunahme 
des  freien  Chromogens  ist,  die  von  einer  Pigment- 
bildung begleitet  wird. 

Eine  Abnahme  des  Zuckers  andererseits  wird  das 
freie  Chromogen  vermehren,  aber  zugleich  zu  einer 
Abnahme  in  der  Konzentration  des  Glucosids  führen, 
so  daß  das  Endresultat  eine  kleinere  Menge  von  freiem 
Chromogen  und  geringere  Möglichkeit  der  Pigment- 
bildung ist. 

Oder  um  den  Fall  etwas  anders  darzustellen:  So 
lange  wie  die  Konzentration  des  Glucosids  niedrig 
bleibt,  entweder  infolge  von  Wegleitung  oder  ver- 
minderter Bildung,  ist  der  Betrag  an  freiem  Chro- 
mogen ganz  unbedeutend;  wenn  aber  die  Konzentra- 
tion des  Glucosids  über  einen  gewissen  Punkt  steigt, 
infolge  verringerter  Ableitung  oder  fortgesetzter  Ent- 
stehung, so  kann  die  Synthese  aus  freiem  Chromogen 
und  Zucker  nicht  mehr  stattfinden,  und  das  erstere 
wird  zu  Anthocyan  oxydiert  .  .  . 

Im  allgemeinen  sind  die  chlorophyllhaltigen  Gewebe 
größtenteils  frei  von  Farbstoff;  die  nicht  chlorophyll- 
haltigen sind  häufiger  pigmentiert.  Daher  steht  das 
Auftreten  des  Farbstoffs  zweifellos  im  Zusammenhang 
mit  der  Zuckerkonzentration;  ich  vermag  aber  gegen- 
wärtig nicht  die  genaue  Reihenfolge  der  Vorgänge 
anzugeben,  welche  die  Reversibilität  der  Reaktion  be- 
einflußt. 

Daß  zwischen  der  Pigmentierung  und  der  Assimi- 
lation eine  Verwandtschaft  besteht,  wird  ferner  be- 
zeugt durch  das  Auftreten  von  Anthocyan  in  alten 
Blättern,  bunten  Blättern  (mit  chlorophyllfreien  Stellen), 
Herbstblättern,  Blättern,  die  der  Trockenheit  oder 
niedriger  Temperatur  ausgesetzt  sind,  und  in  Blüten 
und  reifenden  Früchten.  In  allen  diesen  Fällen  ent- 
steht dieselbe  Schwierigkeit  bezüglich  der  wirklichen 
Ursache,  da  das  Stärkebildungsvermögen  ebensowohl 
wie  das  Assimilationsvermögen  vermindert  werden 
kann.  In  Kronblättern  erscheint  gewöhnlich  keine 
Stärke,  und  in  Früchten  ist  der  Farbstoff  oft  auf  die 


456        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftlic he  Rundschau. 


1911.       Nr.  36. 


Epidermis  und  die  subepiderrualen  Schichten  beschränkt, 
die  stärkefrei  sind,  wenn  auch  das  Fruchtfleisch  mit 
Stärke  angefüllt  sein  mag.  In  bunten  Blättern  sind 
die  chlorotischen  Teile,  in  denen  oft  Pigment  auftritt, 
unfähig,  Stärke  zu  bilden.  Ich  habe  eine  Anzahl  Be- 
obachtungen angestellt  über  den  .Stärkegehalt  grüner 
Blätter  und  von  Blättern  derselben  Pflanze,  die  infolge 
von  Kälte,  Trockenheit  usw.  gerötet  waren,  und  ich 
habe  gefunden,  daß  die  roten  Blätter  fast  unabänder- 
lich weniger  Stärke  enthalten  als  die  grünen. 

Man  muß  auch  berücksichtigen,  daß  die  Ableitung 
des  Zuckers  wie  der  Glucoside  durch  niedere  Tempe- 
ratur, Trockenheit,  Alter  usw.  gehindert  werden  kann. 
Beim  Fehlen  direkterer  Beweise  bin  ich  geneigt  zu 
glauben,  daß  das  Botwerden  unter  diesen  Umständen 
auf  der  verminderten  Ableitung  der  Glucoside  in  Ver- 
bindung mit  vermehrter  Erzeugung  dieser  Stoffe  in- 
folge der  gleichzeitigen  Anwesenheit  eines  Zuckerüber- 
schusses beruht. 

Kürzlich  von  Comb  es  veröffentlichte  Ergebnisse 
stützen  diese  Ansicht  in  gewissem  Maße.  Comb  es  hat 
vergleichende  Bestimmungen  ausgeführt  über  die  Gluco- 
side und  Zucker  in  roten  und  in  grünen  Blättern  von 
Ampelopsis  hederacea,  bei  der  die  Bötung  auf  der 
Lichtintensität  beruht,  und  bei  Bosa  canina,  Manihot 
aquifolium  und  Sorbus  latifolia,  die  Herbstfärbung 
zeigen  .  .  .  Aus  diesen  Zahlen  erkennen  wir,  daß 
die  Konzentration  der  Glucoside  und  Zucker  in 
roten  Blättern  größer  ist  als  in  grünen  .  .  ." 

Fräulein  Wheldale  zieht  hieraus  den  Schluß,  daß 
in  den  roten  Blättern  infolge  der  hohen  Konzentration 
der  Glucoside  die  Beaktion  nach  dem  Schema 

Glucosid  -|-  Wasser  — >  Chromogen  -f-  Zucker 
verläuft,  während  im  grünen  Blatt  die  Konzentration 
der  Glucoside   durch  Wegleitung   so   herabgesetzt  ist, 
daß  die  Beaktion 

Zucker  -|-  Chromogen  — *■  Glucosid  -(-  Wasser 
zur  Geltung  kommt. 

Noch  überzeugendere  Beweise  für  die  ursächliche 
Bedeutung  der  Glucosidanhäufung  für  die  Pignient- 
bildung  liefern  nach  Ansicht  der  Verf.  die  Erschei- 
nungen des  Botwerdens  infolge  von  Verletzung.  Diese 
hindert  die  Ableitung  jener  Stoffe  und  führt  dadurch 
zur  Bildung  von  freiem  Chromogen  und  von  Farbstoff. 
(Schluß  folgt.) 


.1.  Franck    und    P.  Pringsheim:    Über    das   elek- 
trische und  optische  Verhalten  der  Chlor- 
flamme.    (Verhandlangen   der  Deutsch.  Physikal.  Gesell- 
schaft 1911,  13,  S.  328—334.) 
Es   ist   eine   seit   langem   bekannte  Tatsache,    daß 
bei    Atmosphärendruck    und    Zimmertemperatur    die 
positiven  und  negativen  Ionen  eines  Gases  der  Größen- 
ordnung    nach      gleiche      Beweglichkeiten     besitzen. 
Dagegen  ist    bei    hohen    Temperaturen,    wie    sie    in 
Flammengasen    herrschen,    die    Geschwindigkeit    der 
negativen  Ionen   um   ein  Vielfaches  größer  als  die  der 
positiven,   was  daher  rührt,  daß  die   negativen    Ionen 
freie  Elektronen   ohne  Massenanlagerung   sind.     Nun 
hatte  Herr  Franck  schon  vor  einiger  Zeit  gezeigt  (vgl. 


Rdsch.  1911,  XXVI,  313),  daß  in  stark  elektropositiven 
Gasen,  wie  beispielsweise  den  Edelgasen,  auch  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  freie  Elektronen  existieren 
können,  daß  aber  schon  geringe  Spuren  von  elektro- 
negativen  Gasen  genügen,  um  wegen  ihrer  großen 
Affinität  zum  Elektron ,  alle  Elektronen  abzufangen. 
Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  ist  zu  erwarten,  daß 
in  stark  elektronegativen  Gasen  selbst  bei  Flammeii- 
temperatur  kaum  freie  Elektronen  existieren  können. 
Die  Herren  Franck  und  Pringsheim  haben  die 
Bichtigkeit  dieser  Auffassung  an  der  Chlorflamme 
geprüft. 

Die  auffälligste  Erscheinung  der  Stromleitung  in 
einer  Flamme  ist  die  durch  die  Differenz  der  Beweg- 
lichkeiten der  Ionen  verschiedenen  Vorzeichens  be- 
dingte Unipolarität  der  Leitung  bei  asymmetrischen 
Elektroden.  Darunter  ist  folgendes  zu  verstehen: 
Stellt  man  in  einer  Flamme  eine  leitende  Spitze  einer 
ebensolchen  Platte  gegenüber,  so  fließt  ein  viel  stärkerer 
Strom  zwischen  beiden,  wenn  die  Platte  negativ  und 
die  Spitze  positiv  geladen  ist,  als  im  umgekehrten  Fall. 
Da  diese  Tatsache  auf  der  größeren  Beweglichkeit  der 
negativen,  massefreien  Elektronen  gegenüber  den  posi- 
tiven Ionen  beruht,  so  muß  in  einer  Chlorflamme 
nach  dem  früher  Gesagten  die  Unipolarität  ver- 
schwinden oder  sogar  im  umgekehrten  Sinn  ver- 
laufen, also  der  Strom  stärker  werden,  wenn  die 
Platte  als  positive  Elektrode  dient.  Die  Verff.  prüften 
diese  Folgerung  in  folgender  Weise. 

Es  wurde  zunächst  ein  Vorversuch  mit  der 
Wasserstoff  flamme,  die  in  Luft  brannte,  ausgeführt. 
Dabei  zeigte  sich,  wie  zu  erwarten,  daß  der  Strom  bei 
negativer  Platte  viel  stärker  war,  als  wenn  die  Spitze 
als  Kathode  diente.  Wurde  dann  Chlor  in  die  Flamme 
zugelassen,  so  verschwand  diese  Unipolarität  zunächst, 
und  wenn  der  Chlorstrom  so  verstärkt  war,  daß  der 
Wasserstoff  ganz  im  Chlor  verbrannte,  trat  sie  im 
entgegengesetzten  Sinn  wieder  auf. 

Ganz  analog  ist  auch  bei  gleichgeformten  Elek- 
troden die  Abhängigkeit  der  Polarität  von  ihrer 
Temperatur  in  der  Chlorflamme  umgekehrt  als 
sonst.  In  der  gewöhnlichen  Flamme  ist  die  Tempe- 
ratur der  Anode  fast  einflußlos  und  die  Stromstärke 
variiert  stark  mit  wechselnder  Erwärmung  der  Kathode; 
in  der  Chlorflamme  dagegen  ist  gerade  die  Temperatur 
der  Anode  für  die  Stromstärke  maßgebend. 

Beispielsweise  war  in  der  gewöhnlichen  Wasser- 
stoffflamme der  Strom,  in  willkürlichen  Einheiten  ge- 
messen, bei  heißer  Anode  17,5,  bei  heißer  Kathode  45; 
in  der  Chlorflamme  dagegen  bei  heißer  Anode  9,  bei 
heißer  Kathode  2,5. 

Diese  Erscheinungen  lassen  darauf  schließen,  daß 
in  der  Chlorflamme  nicht  nur  keine  freien  Elektronen 
existieren,  sondern  daß  sogar  die  negativen  Ladungs- 
träger geringere  Beweglichkeit  besitzen  als  die  posi- 
tiven. Die  Verff.  machten  dies  auch  durch  direkte 
Vergleiche  der  beiden  Ionenbeweglichkeiten  wahr- 
scheinlich. Sie  fanden,  daß  während  die  positiven 
Ionen  eines  in  die  Chlorflammen  eingebrachten  Salzes 
schon   bei   etwa   20  Volt  beschleunigender   Spannung 


Nr.  36.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       457 


gegen  den  Gasstrom  zu  laufen  vermögen,  die  negativen 
Träger  selbst  bei  200  Volt  dies  noch  nicht  konnten. 
Bieraus  muß  man  folgern,  daß  in  diesem  Fall  die  Be- 
weglichkeit der  negativen  Träger  etwa  zehnmal  kleiner 
war  als  die  der  positiven. 

Eine  weitere  Bestätigung  dieser  Tatsache  erhielten 
die  Yerff.  durch  die  Messung  des  Potentialgefälles  an 
den  Elektroden.  Im  Gegensatz  zur  gewöhnlichen 
Flamme,  bei  der  das  Hauptgefälle  des  Potentials  an 
der  Kathode  sitzt,  war  an  der  Chlorflamme  das  Anoden- 
gefälle stärker,  aber  lange  nicht  in  so  extremem  Maß. 
Das  ist  auch  verständlich,  denn  in  der  gewöhnlichen 
Flamme  sind  die  negativen  Ladungsträger  Elektronen, 
die  positiven  Ionen,  also  ein  ganz  außerordentlicher 
Unterschied  in  der  Beweglichkeit,  während  man  in 
der  Chlorflamme  nur  die  Differenz  in  der  Ge- 
sell windigkeit  materieller  Ionen  von  verschiedener 
Masse  hat.  Immerhin  ist  die  Beweglichkeit  der  posi- 
tiven Ionen  um  ein  Mehrfaches  größer  als  die  der  nega- 
tiven, und  dies  spricht  dafür,  daß  die  Träger  derselben 
sogenannte  „Cluster",  d.  h.  Molekülgruppen  und  nicht 
einzelne  Atome  sind. 

Schließlich  verweisen  die  Verff.  darauf,  daß  der 
stark  elektronegative  Charakter  des  Chlors  auch  die 
Erklärung  für  das  abweichende  Verhalten  der  Chlor- 
flamme in  optischer  Hinsicht  bieten  kann.  Bekannt- 
lich treten  bei  in  Chlorflammen  verdampften  Metallen 
nicht  die  charakteristischen  Spektrallinien  derselben 
auf,  so  daß  sogar  die  Vermutung  ausgesprochen 
wurde,  daß  die  Spektrallinien  nicht  den  Metallen 
selbst,  sondern  deren  Oxyden  angehören.  Beispiels- 
weise zeigt  sich  beim  Verdampfen  von  Natrium 
in  der  Chlorflamme  nicht  die  bekannte  Gelbfärbung, 
die  von  der  D-Linie  herrührt.  Ist  nun  das  Auftreten 
der  73-Linie  von  dem  Vorhandensein  freier  oder  auch 
gebundener  schwingender  Elektronen  abhängig,  so  ist 
es  klar,  daß  das  elektronegative  Chlor  die  entsprechende 
Schwingung  ganz  verhindern  oder  sehr  dämpfen  wird. 

Ahnlich  wie  das  Spektrum  von  Edelgasen ,  die 
stark  mit  Sauerstoff  verunreinigt  sind,  durch  Schwin- 
gungen in  einem  Funken  zum  Vorschein  kommt, 
konnten  die  Verff.  auch  in  der  Chlorflamme  eine  sehr 
lebhafte  Gelbfärbung  erzielen,  wenn  die  eine  Elektrode 
eines  durch  die  Flamme  durchschlagenden  Funkens 
mit  NaCl  versehen  war.  Ob  dies  von  den  freien 
Elektronen  im  Funken  oder  der  starken  Eutwickelung 
und  Erregung  des  Natriumdampfes  herrührt,  läßt 
sich  nicht  entscheiden.  Meitner. 


II.  Menke:  Periodische  Bewegungen  und  ihr 
ZusammenhangmitLich  tu  ndStoff  Wechsel. 
(Priügers  Archiv  für  die  gesamte  Physiologie  1911,  Bd.  140, 
S.     7—91.) 

Periodisch  nennt  Verf.  nur  jene  Bewegungen,  die 
in  großen  Perioden  von  Stunden  bzw.  Tagen  ablaufen, 
nicht  aber  kurze  rhythmische  Bewegungen.  Solche 
periodische  Bewegungen  sind  in  der  Natur  ja  sehr 
häutig.  \n  der  Botanik  kennt  man  eine  ganze  Reihe 
davon;    in    der  Zoologie   ist    dagegen   diese  Frage  nur 


wenig  beachtet  worden.  Trotzdem  fehlt  es  auch  hier 
nicht  an  ähnlichen  Erscheinungen.  Eine  solche  ist 
z.  B.  die  tägliche  Vertikalwanderuug  planktonischer 
Organismen,  die  am  Abend  aus  der  Tiefe  an  die  Ober- 
fläche steigen,  um  mit  Anbruch  des  Tages  wieder  in 
die  Tiefe  hinabzusinken.  Verf.  glaubt,  daß  auch  die 
täglichen  Wanderungen  vieler  Raupen,  ebenso  wie  das 
Wandern  fast  der  meisten,  oder  gar  aller  Tiere  von 
einer  täglichen  Periodizität  beherrscht  werden,  indem 
auf  eine  Ruheperiode  eine  Periode  der  Bewegung  folgt. 

Herr  Menke  hat  nun  einige  solcher  periodischer 
Bewegungen  selbst  untersucht,  um  über  ihren  Verlauf 
und  ihr  Wesen  Näheres  kennen  zu  lernen.  Als  Bei- 
spiel wählte  er  zuerst  nicht  eine  der  oben  erwähnten 
hochkomplizierten  Bewegungserscheinungen,  sondern 
eine  weit  einfachere,  nämlich  die  noch  nicht  lange  be- 
kannten periodischen  Bewegungen  der  Chromatophoren 
bei  den  höheren  Crustaceen.  Keeble  und  Gamble 
haben  nämlich  ein  tägliches  Hin-  und  Herfluten  der 
Pigmente  in  diesen  Chromatophoren  entdeckt,  ohne 
aber  Ursache  und  Charakter  der  Bewegung  ergründen 
zu  können.  Während  bei  den  meisten  bisher  be- 
kannten Tieren  der  Farbenwechsel  größtenteils  mit 
Erregungen  des  Nervensystems  zusammenhängt,  z.  B. 
bei  Cephalopoden  oder  Fischen  (s.  Frisch,  Rdsch.  1911, 
XXVI,  200),  stehen  hier  alle  Farbenänderungen  „in 
festen  Verhältnissen  zu  bestimmten  physikalischen 
Faktoren". 

Verf.  hat  zu  seinen  Versuchen  Idothea  tricuspi- 
data  verwandt,  deren  Chromatophoren  übersicht- 
lich sind  und  sehr  deutliche  periodische  Bewegungen 
zeigen.  Bekanntlich  ist  ein  Tier  hell,  wenn  seine 
Chromatophoren  kontrahiert,  dagegen  dunkel,  wenn 
sie  expandiert  sind.  Um  zwischen  diesen  beiden 
extremen  Stadien  auch  Übergänge  erkennen  zu 
können,  hat  Verf.  sich  insgesamt  8  Stadien  gewählt, 
welche  den  allmählichen  Übergang  von  der  Kontraktion 
(1)  bis  zur  Expansion  (8)  herstellen. 

Idothea  ist  bei  Tage  dunkler  gefärbt  als  bei  Nacht. 
l»:is  Maximum  (8)  scheint  morgens  gegen  9  Uhr,  das 
Minimum  (4)  abends  gegen  8  Uhr  erreicht  zu  sein, 
wobei  aber  ziemliche  individuelle  Verschiedenheiten 
vorkommen.  Außerdem  reagiert  Idothea  deutlich  auf 
den  Untergrund.  Auf  weißem  Grunde  ziehen  sich  die 
Chromatophoren  bis  zu  Stadium  1  zusammen,  auf 
schwarzem  dehnen  sie  sich  bis  zu  Stadium  8  aus. 
(Bauer.)  Bestehen  nun  irgendwelche  Beziehungen 
zwischen  den  periodischen  Bewegungen  der  Chromato- 
phoren und  ihrer  Untergrundreaktion?  Verf.  findet, 
daß  am  Abend  eine  kürzere  Zeit  notwendig  ist,  um 
durch  einen  gewissen  dunklen  Untergrund  die  Chro- 
matophoren zur  Kontraktion  zu  bringen,  als  am 
Morgen,  darum,  weil  im  ersteren  Fall  diese  Bewegung 
mit  der  täglichen  periodischen  Bewegung  gleichsinnig, 
im  anderen  Falle  jedoch  ihr  entgegengesetzt  ist. 

Wie  kommt  die  periodische  Bewegung  zustande? 
Findet  sie  auf  innere  oder  äußere  Reize  hin  statt?  Ist 
sie  eine  Reizbewegung,  bedingt  durch  Änderungen  des 
Lichtes,  der  Temperatur  usw.,  oder  ist  sie  eine  un- 
abhängige autonome  Bewegung? 


458       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  36. 


Es  liegt  am  nächsten,  daran  zu  denken,  daß  diese 
periodischen  Änderungen  nur  die  Folge  des  perio- 
dischen Lichtwechsels  von  Tag  und  Nacht  sind,  da 
ja  bekanntlich  die  t'hromatophoren  auf  starke  Be- 
leuchtung mit  Expansion,  auf  Verdunkelung  mit 
Kontraktion  antworten.  Setzt  man  aber  Idothea 
wochenlang  in  einen  gleichmäßig  dunkeln  Raum,  so 
findet  man  nach  Ablauf  dieser  Zeit  auch  noch  die 
periodischen  Chromatophorenbewegungen.  Allerdings 
ist  ihre' Amplitude  etwas  kleiner  geworden,  aber  selbst 
nach  60  Tagen  ist  sie  noch  deutlich  vorhanden. 

Ebenso  kann  man  auch  bei  konstanter  Belichtung 
eine  gewisse  Periodizität  bemerken,  doch  ist  diese  weit 
unregelmäßiger.  Jedenfalls  wirkt  der  konstante  Licht- 
reiz fortwährend  und  verwischt  dadurch  etwas  die 
Verhältnisse.  Verf.  folgert  besonders  daraus,  daß  in 
den  Verdunkelungsversuchen  die  tägliche  Periodizität 
unbeschränkt  weiter  geht,  daß  diese  eine  autonome 
—  nicht  auf  äußeren  Reizen  beruhende  —  Bewegung 
sei.  Das  Abnehmen  der  Amplitude  der  Schwingungen 
läßt  sich  wohl  so  erklären,  daß  neben  dem  autonomen 
Reiz  als  zweiter  Fakter  normalerweise  allerdings  auch 
noch  die  Beleuchtung  im  Rhythmus  mitwirkt. 

Während  aus  diesen  Versuchen  noch  das  Verhältnis 
zwischen  dem  autonomen  und  dem  äußeren  Reiz 
schwer  zu  verstehen  ist,  wirft  der  nächste  Versuch 
mehr  Licht  darauf.  Es  wurden  Tiere  in  umgekehrtem 
Rhythmus  wie  normal  beleuchtet,  also  bei  Tag  ver- 
dunkelt und  bei  Nacht  erhellt.  Dabei  zeigte  es  sich, 
daß  bald  eine  Umkehr  in  der  Chromatophorenbewegung 
eintritt,  entsprechend  dem  Lichtwechsel.  Bringt  man 
nun  die  Tiere  in  konstante  Dunkelheit,  so  bleibt  dieser 
neue  Rhythmus  etwa  8  Tage  bestehen,  dann  aber 
bricht  nach  und  nach  wieder  der  erste,  der  natürliche 
Rhythmus  durch.  Verf.  kommt  zu  dem  Schluß,  in 
welchem  wir  ihm  beistimmen  können :  Das  Licht  wirkt 
regulierend  auf  den  autonomen  Rhythmus  ein.  Oder 
aber  man  kann  sagen :  wir  haben  in  der  periodischen 
Chromatophorenbewegung  einen  Vorgang,  wo  nach 
Pfeffer  „Außenfaktoren  durch  den  selbstregulatorisch 
erzielten  Stimmungswechsel  zu  direktiven  Zwecken 
nutzbar  gemacht  werden,  und  da  der  Stimmungs- 
wechsel sich  rhythmisch  wiederholt,  entstehen  peri- 
odische Bewegungen". 

Der  eigentliche  Grund  der  periodischen  Chromato- 
phorenbewegungen kann  eine  Periodizität  des  ganzen 
Stoffwechsels  sein,  welche  durch  die  Änderungen  der 
Beleuchtung  hervorgerufen  wird.  Es  ist  ja  bekannt, 
daß  dasLicht  fördernd  auf  den  Stoffwechsel,  jedenfalls 
auf  die  Kohlensäureausscheidung,  wirkt.  Neuberg 
hat  auch  eine  Erklärung  hierfür  insofern  gegeben,  als 
er  zeigte,  daß  alle  untersuchten  organischen  Substanzen, 
die  im  Körper  vorkommen,  sich  unter  Einfluß  von 
Licht  schneller  zersetzten,  und  Wolf  gang  Ostwald 
hat  sogar  versucht,  den  positiven  und  negativen  Helio- 
tropismus der  Tiere  auf  photochemischer  Basis  zu 
erklären. 

Auch  an  Krebsen  ist  schon  von  Keble  und 
Gamble  die  fördernde  Wirkung  des  Lichtes  auf  den 
ganzen    Stoffwechsel    konstatiert    worden.      Pas    Herz 


schlägt  nachts  doppelt  so  schnell,  die  Tiere  sind  leb- 
haft, ja  sogar  die  chemische  Reaktion  der  Leber  und 
Muskeln  soll  sich  ändern.  Ähnliches  (außer  der 
Reaktionsänderung)  ließ  sich  auch  bei  Idothea  fest- 
stellen, und  es  lag  darum  nahe,  daran  zu  denken,  die 
Periodizität  der  Chromatophorenbewegung  sei  ihrem 
Wesen  nach  nichts  anderes  als  der  Ausdruck  dieser 
allgemeinen  Stoffwechselveränderung.  Verf.  versucht 
diese  Hypothese  dadurch  zu  stützen,  daß  er  unter- 
sucht, ob  den  Stoffwechsel  fördernde  Einflüsse  auch 
eine  konstante  entsprechende  Wirkung  auf  die  Chro- 
matophoren  haben. 

Bekanntlich  steigert  eine  Temperaturzunahme  von 
10°  C  die  chemischen  Reaktionen  zwei-  bis  dreimal. 
Dieses  Gesetz  stimmt  auch  für  die  verschiedenartigsten 
Funktionen  des  Tierkörpers.  Es  gelingt  durch  Er- 
höhung der  Temperatur  bis  zu  einem  gewissen  Grade, 
über  welchem  schon  die  schädigende  Wirkung  hoher 
Temperaturen  erscheint,  die  Chromatophoren  im  Sinne 
eines  erhöhten  Stoffwechsels  zur  Kontraktion,  durch 
niedere  Temperatur  dagegen  zur  Expansion  zu  bringen. 

J.  Loeb  hat  gezeigt,  daß  Salzsäure  den  Stoff- 
wechsel herabsetzt.  Dementsprechend  findet  man  auch 
hier  eine  Expansion  der  Chromatophoren.  Ebenso 
scheinen  auch  Narcotica,  Äther  und  Chloroform  zu 
wirken. 

Leider  muß  man  aber  diesen  Versuchen  eine 
größere  Beweiskraft  für  die  gestellte  Frage,  als 
Analogieschlüssen  zukommt,  absprechen.  Sie  beweisen 
höchstens,  daß  Kontraktion  einem  erhöhten,  Expan- 
sion dagegen  einem  herabgesetzten  Stoffwechsel  der 
Chromatophoren  entspricht.  Sie  können  aber  gar  keine 
Trennung  zwischen  direkter  und  indirekter  Wirkung 
auf  die  Chromatophoren  bringen,  so  daß  aus  ihnen 
nicht  folgt,  die  Chromatophorenänderung  sei  Folge  des 
allgemeinen  Stoffwechsels. 

Anhangweise  wurde  auch  noch  der  Einfluß  des 
Nervensystems  auf  die  Chromatophoren  kurz  unter- 
sucht. Die  Resultate  zeigen  große  Ähnlichkeit  mit 
denen,  die  v.  Frisch  (s.  oben)  gewonnen  hat. 

In  einem  zweiten  Kapitel  bespricht  Verf.  die 
periodischen  Vertikalwanderungen  planktonischer  Or- 
ganismen. Es  ist  ja  bekannt,  daß  ein  Durchsuchen 
der  oberflächlichen  Wasserschichten  bei  Tage  meist 
nur  eine  geringe  Ausbeute  an  planktonischen  Tieren 
ergibt,  während  man  an  derselben  Stelle  am  Abend 
Tausende  von  Organismen  fangen  kann.  Die  Orga- 
nismen sinken  mit  Anbruch  des  Tages  in  die  Tiefe 
und  kommen  am  Abend  wieder  nach  oben.  Verf. 
glaubt,  daß  auch  diese  periodische  Bewegung  auf  einer 
primären  periodischen  Stoft'wechselveränderuug  beruht. 
Er  führt  dafür  dieselben  Gründe  an  wie  für  die 
Chromatophorenbewegungen  —  er  hat  Wirkung  der 
Temperatur  und  Säure  untersucht  — ,  und  darum  gilt 
auch  hierfür  das  oben  Gesagte. 

Näher  analysiert  wurde  die  Vertikalwanderung 
von  einer  Mysis,  Hemimysis  lamornae.  Dieselben 
sollen  hier  darum  erwähnt  werden,  weil  sie  Analogien 
zu  den  Untersuchungen  von  Szymanski  (Rdsch.  19]  I, 
S.  239)    sind.      Diese   Krebse    sind    negativ    heliotrop. 


Nr.  36.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


450 


Sie  entfernen  sich  vom  Licht;  wenn  sie  von  oben  be- 
leuchtet werden,  Bammeln  sie  sich  am  Boden  des  Ge- 
fäßes. Beleuchtet  man  aber  von  unten,  so  sammeln 
sie  sich  trotzdem  unten  an;  der  positive  Geotropismus 
überwiegt  also  den  negativen  Heliotropismus.  Der 
Geotropismus  kommt  aber  in  der  Verdunkelung  nicht 
zur  Geltung,  denn  dann  sind  die  Tiere  im  ganzen 
Gefäß  gleichmäßig  verteilt,  und  ebenso  wirkt  bei 
wagerechter  Beleuchtung  nur  der  negative  Helio- 
tropismus. 

Die  Schwerkraftreize  werden  wahrscheinlich  durch 
die  statischen  Organe  in  den  Schwanzfäden  perzipiert. 
Entfernt  man  diese  Organe,  so  muß,  wenn  diese  Hypo- 
these richtig  ist,  die  geotropische  Reizbarkeit  weg- 
fallen. Wiederholt  man  mit  solchen  operierten  Tieren 
den  obenerwähnten  Versuch,  indem  man  sie  von  unten 
beleuchtet,  so  sammeln  sie  sich  nicht  mehr  am  Boden 
des  Gefäßes,  sondern,  wie  bei  anderen  Versuchs- 
anordnungen, nur  ihrem  negativen  Heliotropismus  ge- 
horchend, an  der  Oberfläche  des  Wassers. 

Trotzdem  nun  nach  Ansicht  des  Ref.  die  Haupt- 
frage, ob  die  untersuchten  periodischen  Bewegungen 
die  Folge  einer  allgemeinen  Stoffwechselperiodizität 
und,  wie  Verf.  weiter  bewiesen  zu  haben  glaubt,  eine  in- 
direkte Folge  der  Lichtwirkung  auf  den  Stoffwechsel 
seien,  durch  die  angestellten  Versuche  nicht  bewiesen 
wurde,  diese  vielmehr  höchstens  zu  Analogieschlüssen 
berechtigen ,  so  sind  sie  dennoch  hier  erörtert 
worden,  weil  die  Tatsache,  daß  es  eine  Stoffwechsel- 
periodizität der  Organismen  gibt,  viel  Wahrscheinlich- 
keit besitzt,  und  ebenso  auch  die  Annahme,  daß  der 
Licht  Wechsel  diese  Periodizität  geschaffen  hat,  welche 
dann  autonom  wurde  und  jetzt  nur  noch  regulatorisch 
vom  Licht  beeinflußt  wird.  Eine  solche  Periodizität 
des  Stoffwechsels  ist  möglicherweise  auch  der  Grund 
der  täglichen  Temperaturschwankungen  der  Warm- 
blüter. Auch  diese  Temperaturänderungen  können 
durch  eine  Änderung  der  Lebensbedingungen  bzw. 
der  Beleuchtung  (Nachtarbeit)  umgekehrt  werden.  Es 
wäre  interessant,  zu  untersuchen,  ob  z.  B.  ähnliche 
Nachschwingungen  wie  in  den  bisher  genauer  analy- 
sierten periodischen  Bewegungen  auch  hier  vorkommen. 
Vielleicht  erklären  sich  hieraus  gewisse  Unregelmäßig- 
keiten, welche  bei  Menschen  bei  solchen  Umkehrver- 
suchen beschrieben  wurden.  Allerdings  ist  gerade  der 
Mensch  zu  solchen  Versuchen  sehr  ungeeignet.  In  den 
wenigen  Untersuchungen  bei  Affen  sind  keine  Nach- 
schwingungen beschrieben  worden,  so  daß  diese  Frage 
als  noch  ungelöst  zu  betrachten  ist.         F.  Verzär. 


Bericht  über  die  2.  Generalversammlung 

der  internationalen  seismologischen  Assoziation 

vom  18.  bis  22.  Juli  in  Manchester. 

Der  internationalen  seismologischen  Assoziation  ge- 
hören jetzt  22  Staaten  an  und  da  demnächst  noch  Argen- 
tinien hinzutreten  wird,  fehlt  außer  der  Türkei  und  China 
kein  größerer  Staat  mehr  in  dieser  wissenschaftlichen  Ver- 
einigung. 

Außer  einer  Anzahl  geschäftlicher  Verhandlungen,  die 
sich  auf  Budget,  Verwaltung  u.  dgl.  bezogen,  wurde  eine 


große  Reihe  wissenschaftlicher  Themata   behandelt,    von 
welchen  hier  ein  kurzer  Bericht  folgen  möge. 

Vom  Zentralbureau  der  i.  s.  A.  in  Strasburg  i.  E. 
werden  alljährlich  Kataloge  herausgegeben,  die  die  Zu- 
sammenstellung der  direkt  gefühlten  Beben  und  die  durch 
Instrumentalauf  Zeichnungen  festgestellten  Erderschütte- 
rungen enthalten.  Um  die  Veröffentlichungen  zu  be- 
schleunigen, sollen  in  Zukunft  alle  Erdbebenwarten  ihre 
Aufzeichnungen  bis  zum  1.  April  nach  Straßburg  senden. 
Eine  Vervollständigung  des  makroseismischen  Katalogs 
soll  dadurch  erreicht  werden ,  daß  die  Delegierten  der 
einzelneu  Staaten  jeweilen  Korrekturbogen  für  die  nötigen 
Ergänzungen  erhalten.  Bisher  haben  namentlich  die 
deutschen  Konsulate  im  Ausland  das  Sammeln  der  Erd- 
bebenberichte erleichtert  und  dadurch  der  Wissenschaft 
wertvolle  Dienste  geleistet. 

Die  Literatur  nimmt  auch  in  der  Seisniologie  von 
Jahr  zu  Jahr  zu.  Um  nun  diese  möglichst  vollständig 
gesammelt  zu  erhalten,  wird  die  Assoziation  der  Royal 
Society  in  London  einen  jährlichen  Zuschuß  von  500  Ji, 
gewähren ,  welche  dann  ihrerseits  für  die  regelmäßige 
Veröffentlichung  der  Literatur  Sorge  trägt. 

Die  wichtigen  Resultate  über  die  Gezeitenerscheinung 
der  Eidkruste,  welche  aus  den  Beobachtungen  in  Potsdam, 
dann  neuerdings  in  den  Bergwerken  bei  Freiberg  in 
Sachsen  (Station  des  König],  preußischen  geodätischen 
Instituts)  und  in  dem  1000  m  tiefen  Schacht  des  Berg- 
werks Piibram  in  Böhmen  (Station  der  internationalen 
geodätischen  Assoziation)  erhalten  worden  sind,  lassen  es 
für  wünschenswert  erscheinen,  auch  von  Seiten  der  seismo- 
logischen Assoziation  das  Studium  des  Einflusses  von 
Sonne  und  Mond  auf  die  oberen  Erdschichten  zu  unter- 
stützen. Zu  diesem  Zwecke  sollen  für  die  Einrichtung 
von  vier  Stationen  Mittel  zur  Verfügung  gestellt  werden. 
Eine  Station  wird  in  dem  27  m  tiefen  Keller  der  Pariser 
Sternwarte  eingerichtet  werden,  sie  ist  küstennahe;  ihr 
soll  als  Gegenstück  eine  Station  in  der  Mitte  von  Rußland, 
weit  entfernt  von  der  Küste,  etwa  Orenburg,  dienen.  Eine 
weitere  Inlandstation  wird  in  Mitte  von  Nordamerika  ge- 
wünscht, sowie  eine  auf  der  südlichen  Halbkugel  (Afrika). 
In  ein  bis  zwei  Jahren  läßt  sich  genügend  Material 
sammeln,  um  das  interessante  Problem  der  Gezeitenwellen 
zu  studieren. 

Herr  A.  Orloff  berichtete  über  seine  diesbezüglichen 
Messungen  in  Dorpat,  bei  welchen  sich  geringere  Diffe- 
renzen in  den  beiden  Komponenten  Nord — Süd  und  Ost — 
West  zeigten,  als  dies  in  Potsdam  der  Fall  war.  Nach 
Hecker  ist  diese  Differenz  auch  in  Freiberg  und  Pfibram 
kleiner  und  ist  daher  wohl  nur  lokal  für  Potsdam  und 
rührt  vielleicht  von  der  Bodenbeschaffenheit  her.  Im 
übrigen  waren  auch  hier  die  Abweichungen  von  der 
Theorie  nur  gering. 

Die  Bestimmung  des  Epizentrums  der  Erdbeben  aus 
den  Aufzeichnungen  der  Seismographen  ist  eine  der 
wichtigsten  Aufgaben  der  Erdbebenforschung,  und  hierzu 
haben  0.  Klotz,  Wiechert  u.  a.  Beiträge  geliefert. 
Herr  E.  Wiehert  erläuterte  neue  Methoden  und  gab  an, 
wie  man  durch  noch  zu  berechnende  Tafeln  die  Rechen- 
arbeit erleichtern  könnte.  C.  Zeissig  hat  für  seine  Station 
Jugenheim  a.  d.  Bergstraße  Diagramme  gezeichnet,  welche 
ebenfalls  diese  Aufgabe  erleichtern.  Alle  diese  Methoden 
beruhen  darauf,  daß  man  die  Eintrittszeiten  der  Erdbeben- 
wellen von  drei  oder  mehr  Stationen  kennt.  —  Fürst 
Ga litzin  erläuterte  nun  eine  Methode,  wie  man  die  Lage 
des  Epizentrums  (Entfernung  und  Azimut)  aus  den  An- 
gaben der  Instrumente  einer  Station  bestimmen  kann. 
Hat  man  zwei  Pendel,  von  welchen  das  eine  in  der 
Nord — Südlich tuug,  das  andere  in  der  Ost— Westrichtung 
schwingt,  so  gibt  der  erste  Ausschlag  der  Pendel  über 
das  Azimut  des  Epizentrums  Aufschluß,  aber  nicht  ein- 
deutig. Es  hat  sich  nämlich  gezeigt,  daß  nicht  immer 
zuerst  Dilatationswellen,  sondern  auch  Kondensationswellen 
eintreffen,  so  daß  also  in  dem  einen  Falle  das  Pendel  in 
der  dem  Herde   entgegengesetzten  Richtung,   im  anderen 


460        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  36. 


iu  der  gleichen  Richtung  ausschlägt.  Diese  Frage  kann 
aber  durch  ein  Vertikalpendel  entschieden  werden.  Im 
ersten  Falle  ist  der  erste  Ausschlag  nach  oben,  im  letzteren 
nach  unten  (Saugwelle).  Dabei  ist  es  wichtig,  daß  alle 
Komponenten  getrennt  voneinander  aufgezeichnet  werden, 
damit  sie  voneinander  unabhängig  bleiben ;  andererseits  muß 
aber  die  Empfindlichkeit  der  Komponenten  gleich  sein. 
Die  vorgelegten  Tabellen  zeigten  in  der  Tat  recht 
befriedigende  Resultate,  die  völlig  genügen,  um  angenäherte 
Angaben  über  den  Ort  der  Beben  zu  erhalten.  Herr 
G.  Walker  bestätigt  die  Angaben  aus  seineu  Erfahrungen, 
die  er  in  Eskdalmuir  gemacht  hat.  Genauere  Rechnungen 
können  dann  nachträglich  unter  Zuhilfenahme  weiterer 
Stationen  ausgeführt  werden.  Hierzu  machen  noch  die 
Herren  Reid,  Oldham  und  Knott  einige  Bemerkungen. 

Fürst  Galitzin  weistauf  die  Wichtigkeit  der  Vertikal- 
bewegung des  Bodens  hin;  man  sollte  sich  daher  auf 
Stationen  ersten  Ranges  nicht  auf  die  Horizontalkompo- 
nenten beschränken.  Erst  hierdurch  wird  es  möglich,  die 
Bodenneigungen  ihrer  Größe  nach  zu  bestimmen  und  die 
Frage  nach  dem  scheinbaren  Emergenzwinkel  zu  lösen. 
Kennt  man  diesen,  so  kann  man  nach  Wiechert  den 
wahren  Emergenzwinkel  berechnen.  Außerdem  gibt  der 
Vertikalapparat  häufig  dann  gute  Einsätze  der  ersten 
Vorläufer  (Longitudinahvellen),  wenn  diese  bei  den 
llorizontalpendeln  undeutlich  sind.  Aber  auch  im  Maxi- 
mum der  Phasen  werden  interessante  Bilder  geliefert. 
Dazu  kommt,  daß  die  Yertikalpendel  die  Kondensations- 
und Dilatationswellen  unterscheiden  lassen.  Aber  auch 
die  Theorie  der  oberflächlichen  Verbreitungswellen 
(Gravitations-  oder  Ray leigh -Wellen)  läßt  sich  prüfen. 
Außerdem  scheinen  die  Vertikalwellen  über  die  Dämpfung 
der  Erdbebenwellen  Auskunft  geben  zu  können.  Lamb 
und  Schuster  fügen  noch  einige  theoretische  Betrach- 
tungen zu  dieser  Mitteilung  hinzu. 

Herr  Wiechert  stellte  dann  mathematische  Betrach- 
tungen über  den  Weg  der  Erdbebenstrahlen  an.  Will 
man  deren  Weg  untersuchen,  muß  man  feststellen,  wie 
die  Wellen  laufen.  Hierzu  dient  der  Hodograph  oder  die 
Laufzeitkurve  (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV,  337).  Sie  gibt  die 
Zeiten  an,  die  die  Wellen  brauchen,  um  vom  Herd  bis 
zur  Beobachtungsstation  zu  gelangen.  Man  kann  den 
Herd  durch  einfache  Annäherungsmethoden  nach  Klotz, 
Galitzin  oder  Zeissig  bestimmen.  Für  größere  Genauig- 
keit sind  aber  möglichst  viele  Stationen  nötig.  Herr 
Wiechert  erläutert  mehrere  Methoden,  darunter  eine 
graphische  von  Ansei.  Hätte  man  für  jeden  Grad  in 
Breite  und  jede  Längendifferenz  eine  Tabelle,  so  würde 
man  sofort  alles  zu  einer  Herdbestimmung  haben.  Die 
Berechnung  dieser  weitläufigen  Tafel  dürfte  wohl  Auf- 
gabe der  Assoziation  sein.  Kennt  man  einmal  den  Herd, 
so  kann  man  den  Hodographen  (Laufzeitfunktion)  selbst 
aufstellen.  Daraus  folgt  die  Geschwindigkeit,  mit  der 
die  Wellen  über  die  Erde  hinlaufen  und  welchen  Weg  die 
Strahlen  im  Innern  der  Erde  zurücklegen.  Kennt  man 
überdies  die  Tiefe,  so  kann  man  die  Geschwindigkeit 
berechnen.  Dies  läßt  sich  aber  nach  der  vorhandenen 
Methode,  die  zuerst  Wiechert  und  Zöppritz,  ferner 
Benndorf  gaben,  ausführen. 

Die  zuerst  berechnete  Laufzeitkurve  konnte  seither 
verbessert  und  erweitert  werden,  wozu  die  Station  Samoa 
wertvolle  Beiträge  lieferte.  In  derselben  steigt  die  Ge- 
schwindigkeit ziemlich  schnell  von  der  Erdoberfläche 
gegen  die  Tiefe  hin  und  wird  dann  ziemlich  konstant, 
wie  die  ersten  Rechnungen  von  1907  zeigten. 

Herr  A.  Mohorovicic  hat  nun  die  Laufzeitkurve  in  der 
Xähe  des  Epizentrums  eingehender  untersucht  und  gezeigt, 
daß  die  Abweichungen  nur  gering  sind.  Nur  in  den 
obersten  Schichten  bis  50  km  Tiefe  kommen  größere  Diffe- 
renzen vor,  sie  scheinen  überdies  lokaler  Natur  zu  sein. 
Dann  stimmt  die  Laufzeitkurve  bis  3000  km  Tiefe.  In 
den  Tiefen  von  5000  bis  10000km  fand  Wegener  Ab- 
weichungen bis  zu  10°  nach  oben;  dies  bedeutet  eine  Ver- 
legung in  der  Geschwindigkeit  der  Strahlen  nach  der  Tiefe. 


Zieht  man  neben  den  direkten  Wellen  noch  die 
reflektierten  in  Betracht,  so  erhält  man  neue  Aufschlüsse. 
Bis  zu  einer  gewissen  Tiefe  ist  jeweilen  die  Laufzeitkurve 
stetig,  dann  tritt  ein  plötzlicher  Sprung  ein,  der  mit  Hilfe 
der  Laufzeiten  der  reflektierten  Strahlen  genau  zu  be- 
stimmen ist.  Es  ergaben  so  die  Untersuchungen  eine 
erste  Störungsschicht  in  1200km  Tiefe,  eine  zweite  in 
1650  km  und  eine  dritte  in  2450  km  Tiefe.  Weitere 
Schichten  lassen  sich  vorläufig  noch  nicht  mit  Sicherheit 
nachweisen.  Bei  Beben  bis  10000  km  Entfernung  sind 
die  Eintrittszeiten  der  ersten  Vorläufer  in  den  Seismo- 
grammen  anders  gelegen,  als  bei  entfernteren  Beben. 
Das  zeigt,  daß  in  einer  Tiefe  von  etwa  '/ä  Erdradius  eine 
Schicht  liegt,  wo  Brechung  stattfindet.  Hier  findet  dann 
eine  Schirmwirkung  statt,  die  die  Vorläuferwellen  ent- 
fernterer Beben  (13000  bis  1GOO0  km)  nicht  mehr 
durchlassen.  Es  hat  daher  die  Laufzeitkurve  hier  eine 
Lücke.  Aus  der  Nähe  des  Gegenpunktes  sind  bis  jetzt 
keine  passenden  Stationen  vorhanden,  weshalb  noch  nicht 
alle  Schwierigkeiten  zu  überwinden  sind,  um  den  Hodo- 
graphen zu  vervollständigen. 

An  der  Erdoberfläche  laufen  die  Hauptwellen  des 
Seismogrammes,  die  man  auch  als  Rayleigh -Wellen  be- 
zeichnet. An  der  Oberfläche  trennen  sich  die  Longitudinal- 
uud  die  Seherungswellen  und  es  bilden  sich  die  langen 
Wellen  erst  allmählich  aus.  Sie  pflanzen  sich  daher  auch 
nicht  regelmäßig  fort,  da  eben  vielfach  Kombinationen  von 
zweierlei  Wellenarten  auftreten.  Man  findet  das  in  den 
„Hauptwellen"  und  in  den  „Nachläufern".  Letztere  haben 
verschiedene  Perioden,  aber  es  kommen  immer  wieder 
bestimmte  Perioden  vor,  wie  18  oder  12  Sek.  (manchmal 
6  oder  20  Sek.).  Es  sind  also  nicht  einfache  Rayleigh- 
Wellen,  sondern  Eigentümlichkeiten  der  Erdrinde,  die 
ihre  Schwingungszeit  um  diesen  Betrag  hat.  Es  hängt 
dies  von  der  Lage  des  Herdes  ab.  Die  asiatischen 
(japanischen)  Beben  zeigen  andere  Schwingungszeiten  als 
die  amerikanischen,  so  daß  die  Periode  von  dem  Orte 
abzuhängen  scheint.  In  den  letzten  Nachläufern,  welche 
die  Wellen  umfassen,  die  die  ganze  Erde  umlaufen  haben, 
kommen  Reihen  von  12  und  18  Sek.  vor.  Das  deutet 
darauf  hin,  daß  diese  Schwingungen  von  größeren  Erd- 
rindenstücken herrühren. 

Solche  Eigenschwingungen  müssen  besonders  in  der 
Nähe  des  Herdes  (100  km)  auftreten,  doch  fehlen  darüber 
noch  die  nötigen  Angaben.  Man  könnte  hierzu  künstliche 
Erdbeben  heranziehen,  wie  bei  Explosionen  oder  wie  dies 
Mintrop  durch  den  Fall  einer  Stahlkugel  von  1  m  Durch- 
messer aus  14m  Höhe  versucht.  Bei  50000facher  Ver- 
größerung konnten  diese  Erschütterungen  noch  in  2  km 
Entfernung  konstatiert  werden. 

Herr  E.  Ottone  zeigte  einen  Apparat  zur  Bestimmung 
der  Elastizität  von  Gesteinen  vor.  Bei  demselben  wird 
eine  Kugel  aus  einer  bestimmten  Höhe  auf  einen  leicht 
berußten  Stein  fallen  gelassen.  Der  Berührungspunkt 
wird  je  nach  der  Elastizität  der  Unterlage  einen  ver- 
schieden großen  Kreis  bilden,  aus  dessen  Durchmesser 
der  Elastizitätsmodul  bestimmt  werden  kann.  Damit  ist 
aber  auch  die  Konstante  für  die  Fortpflanzungsgeschwindig- 
keit von  Wellen  gegeben.  Für  Granit  wurden  damit 
dieselben  zu  6  bis  7,  für  Syenit  7  bis  8,  für  Diorit  8, 
für  Porphyr  8,8  km/sec  gefunden. 

Über  die  bei  der  Entstehung  des  neuen  Vulkans 
Usu-san  (1911)  bei  Tokio  stattgefundenen  Bodenbewegungen 
hat  Herr  F.  Oniori  Beobachtungen  in  verschiedenen 
Höhen  des  Berges  gemacht. 

Herr  O.  Klotz  fand  in  den  Seismogrammen  von 
Ottowa  oft  Wellenzüge,  die  von  den  gewöhnlichen  Erd- 
bebenaufzeichnungen abweichen.  Er  konnte  zeigen ,  daß 
sie  durch  atmosphärische  Vorgänge,  rasche  Luftdruck- 
schwankungen, böenartige  Winde  hervorgerufen  sind. 

Für  die  Beobachtungen  makroseismischer  Bewegungen 
benutzt  Fürst  Galitzin  eine  Reihe  Parallelopipeda,  die 
auf  einer  schmalen  Kante  in  einer  abgeschrägten  Ver- 
tiefung   aufgestellt    werden.      Aus    der    Anzahl    der    um- 


Nr.  36.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       461 


I 


gefallenen  Körper  kann  man  die  Starke  der  Bodeubewegung 
berechnen.  Aus  Versuchen  wurde  festgestellt,  daß  das 
Umfallen  nur  von  der  Beschleunigung  abhängt,  während 
die  Periode  ohne  Einfluß  ist. 

Ausführlich  behandelte  Herr  II  eck  er  die  mikro- 
Beismisohen  Bodenbewegungen ,  die  in  verschiedenen 
Perioden:  1  Ins  2,  3,  7  bis  8,  20  bis  30,  (iOSek.  und  mehr 
auftreten  und  sich  scharr  voneinander  unterscheiden. 
Typisch  sind  die  6  bis  7  Sekundenwellen,  die  besonders  im 
Winter  eintreten.  Nie  setzen  meist  mit  kleiner  Amplitude 
ein.  wachsen  zu  einem  Maximum  nach  Stunden  an,  halten 
sich  dann  längere  Zeit,  oft  tagelang,  und  nehmen  dann 
wieder  allmählich  ab.  Sie  sind  sehr  regelmäßig,  was  dafür 
spricht .  daß  große  Teile  der  Erdkruste  in  Bewegung 
gesetzt  werden.  Eigentümlich  ist,  daß  dabei  mit  der 
Amplitude  die  Periode  wächst.  Wichtig  wäre  zu  wissen, 
ob  diese  Wellen  in  der  Erde  abnehmen.  Die  darauf 
bezüglichen  Beobachtungen  von  Benndorf  im  Bergwerk 
von  I'iibram  sind  noch  nicht  veröffentlicht.  Die  Ursache 
dieser  ti  bis  7  Sekunden  wellen  rührt  nach  Wiechert  von  der 
Brandung  des  Meeres  an  den  Küsten  her;  es  ist  daher 
wichtig,  über  Instrumente  an  den  Küsten  zu  verfügen, 
die  die  Anzahl  der  Meereswellen  zählen,  um  so  ihre  Periode 
genauer  kennen  zu  lernen. 

Die  mikroseismischen  Bewegungen  treten  immer  auf 
großen  Gebieten  auf,  doch  verändert  sich  mit  der  Ent- 
fernung von  der  Küste  die  Periode.  In  Europa  ist  sie 
nicht  an  allen  Orten  gleich,  sondern  nur  immer  innerhalb 
gewisser  Gebiete.  So  z.  B.  stimmen  Hamburg,  Potsdam, 
Göttingen  überein,  während  Straßburg  und  München  davon 
abweichen.  Wenn  in  den  nördlichen  Stationen  die  Be- 
wegung groß  ist,  ist  sie  in  den  südlichen  klein,  und  um- 
gekehrt. Worauf  dieser  Unterschied  zurückzuführen  ist, 
ist  schwierig  zu  erklären. 

Die  30  Sekundenwellen  rühren  von  der  Reibung  des 
Luftmeeres  an  der  Erdoberfläche  her;  während  wir  über 
die  Ursache  der  anderen  Wellen  noch  im  unklaren  sind. 
Nur  durch  systematisches  Zusammenwirken  der  Stationen 
großer  Gebiete,  wie  Europa,  läßt  sich  diese  Aufgabe  lösen. 
In  Straßburg  Bollen  daher  für  eine  bestimmte  Zeit  alle 
Angaben  gesammelt  und  mit  den  Resultaten  der  Wellen- 
zählungen, Brandungsangaben  und  ähnlichem  veröffentlicht 
werden.  Für  andere  Kontinente  sind  ähnliche  Organi- 
sationen wünschenswert. 

Herr  van  Everdingen  hat  gefunden,  daß  für  de  Bildt 
(Holland)  gewisse  Wellen  (3l/s  Sek.)  immer  vom  hohen 
Seegang  in  Nordwesteuropa  herrühren.  Die  4  bis  5 
Sekundenwellen  rühren  vom  hohen  Wellengange  an  der 
schottischen  Küste,  die  6  Sekundenwellen  von  dem  an  der 
norwegischen  Küste  her.  Die  7  Sekundenwellen  sind  häufig 
von  kleineren  Wellen  überlagert;  sie  treten  auf,  wenn  au 
der  ganzen  Westküste  Europas  starker  Seegang  herrscht. 
Der  Zusammenhang  zwischen  Seegang  und  Mikroseismen 
ist  nach  diesen  Beobachtungen  sicher  vorhanden,  es  sind 
aber  noch  weitere  Beobachtungen,  namentlich  über  die 
gleichzeitige  Dünung  und  Brandung  notwendig.  In  de 
Bildt  wächst  die  Amplitude  nicht  mit  der  Periode,  wie 
dies  bei  den  anderen  Stationen  beobachtet  worden  ist. 

Herr  Wiechert  teilt  mit,  daß  nach  den  Unter- 
suchungen in  Göttingen  von  Guttenberg  die  Bewegung 
dann  am  stärksten  erscheint,  wenn  die  Meereswellen  auf 
die  Steilküsten  schlagen,  aber  schwächer  ist,  wenn  sie  auf  die 
Flachküste  auflaufen.  Die  Perioden  von  6  Sek.  stammen 
aus  Skandinavien;  dieses  Gebiet  ist  für  uns  die  Hauptquelle 
der  Störungen.  Die  Beobachtungen  in  Apia  (Samoa)  haben 
gezeigt,  daß,  wenn  ein  Zyklon  über  den  Stillen  Ozean  hin- 
zieht, das  Seismometer  starke  Bewegungen  mit  dem  Ein- 
treffen der  W'ellen  anzeigt.  Man  kann  auf  diesem  Wege 
sogar  den  Zug  einer  Zyklone  in  der  Ferne  bestimmen. 

Hecker  hat  nach  seinen  Beobachtungen  gefunden, 
daß  die  Düuungswellen  5  bis  6  Sek.  im  Großen  Ozean 
und  4  bis  7  Sek.  im  Atlantischen  Ozean  sind.  Klotz  zeigt 
aus  den  Beobachtungen  in  Ottowa,  daß  mit  Hilfe  der 
Hamburger    Dekadenberichte    diese    Beobachtungen    zur 


Wetterprognose  beigezogen  werden  können.  In  Cartuja 
fallen  nach  Neumann  die  Perioden  von  6  Sek.  mit,  den 
Depressionen  im  Mittelländischen  Meere  zusammen.  In 
Syrien  hat  Berlotti  40km  vom  Meere  meist  Perioden 
von  3  bis  4  Sek.  beobachtet. 

Herr  A.  Schuster  zeigt  einen  von  H.  Darwin 
konstruierten  Apparat  vor,  der  zur  Zählung  der  Wellen 
bestimmt  ist.  Durch  die  von  den  einzelnen  Wellen  er- 
zeugte Druckänderung  in  einem  Rohre  wird  der  Stand 
eines  mit  (Quecksilber  angefüllten  Manometerrohres  ge- 
ändert und  dadurch  ein  elektrischer  Kontakt  erzeugt,  der 
die  Aufschreibung  auf  einen  durch  ein  Uhrwerk  bewegten 
Papierstreifen  ermöglicht.  Es  zeigten  bereits  die  vor- 
läufigen Messungen,  daß  die  Gezeiten  auf  die  Zahl  der 
Wellen  einen  Einfluß  ausüben.  Der  Apparat  soll  an  der 
Westküste  von  England  aufgestellt  werden. 

Über  die  Organisation  der  Erdbebendienstes  in  Belgien 
spricht  Herr  Lagrange,  in  Rußland  Fürst  Galitzin,  in 
Italien   Herr  Palazzo   und   in  Rumänien  Herr  Hepites. 

An  die  Tagung  schloß  sich  ein  Ausflug  nach  dem 
magnetisch-seismischen  Observatorium  in  Eskdalmuir. 

J.  B.  Messerschmit  l. 


Gordon  Scott  Fulcher:    Über  Leuchterscheinungen 
bei    Kanalstrahlen.     (Astrophysik     Journal     1911, 
vol.  XXXIII  p.  28—57.) 
H.  Baerwald:    Untersuchung  der  Einwirkung  des 
Magnetfeldes     auf     den    Dopplereffekt    der 
Kanalstrahlen.     (Annalen   der   Physik    1911,  Bd.  34, 
S.  883—906). 
Die  Erscheinungen   an  Kanalstrahlen  sind  wiederholt 
Gegenstand   eingehender   Untersuchungen    gewesen;  hofft 
man   doch   durch  sie  Aufklärungen  zu     erhalten,    die  für 
grundlegende   Fragen   der  Physik   von  weittragender  Be- 
deutung sind.    Die  zwei  wichtigsten  Tatsachen,  die  mehr 
oder   minder  allen  Untersuchungen   zugrunde  liegen  sind 
die   magnetische   und   elektrostatische  Ablenkbarkeit   der 
Kanalstrahlen,  die  zuerst  von  W.  Wien  festgestellt  worden 
ist,  und  der  von  J.  Stark  nachgewiesene  Dopplereffekt  an 
Kanalstrahlen  (vgl.  Rdsch.  XXII,  93,  105,  117.)  Die  magneti- 
sche  und   die   elektrische   Ablenkung    gestattete   die    Be- 
stimmung  von    e/m,    d.  i.  Ladung    zur    Masse,    und    der 
Geschwindigkeit    i;    der    Kanalstrahlenteilchen,    und    der 
Dopplereffekt  ermöglicht  die  Auswertung  der  Geschwindig- 
keit der  leuchtenden  Teilchen  in  der  Beobachtungsrichtung ; 
denn  er  beruht  ja  darauf,   daß  die  Wellenlängen  des  von 
einem  bewegten  Körper  ausgesendeten  Lichtes   eine  Ver- 
änderung erfahren,  deren  Größe  von  der  Geschwindigkeit 
des  bewegten  Körpers  abhängt. 

Merkwürdigerweise  ergab  sich  nun  die  Geschwindig- 
keitsverteilung in  Kanalstrahlen  nach  der  Ablenkungs- 
methode als  ganz  verschieden  von  der,  die  durch  den 
Dopplereffekt  an  den  leuchtenden  Teilchen  festgestellt 
wurde.  Es  scheint  danach,  als  ob  die  Kanalstrahlenteilchen 
nicht  die  Träger  der  Lichtemission  mit  Dopplereffekt  im 
Kanalstrahlenbündel  wären.  Die  Träger  des  Leuchtens 
müssen  also  außerhalb  des  eigentlichen  Kanalstrahlen- 
bündels gesucht  werden  und  Herr  Fulcher  hat  unter  den 
sich  darbietenden  möglichen  Hypothesen  folgende  eingehen- 
der untersucht:  Die  Träger  der  Lichtemission  sind  die  von 
den  Kanalstrahlen  getroffenen  und  ionisierten  Gasmoleküle. 
Unter  der  Voraussetzung,  daß  der  Zusammenstoß  zwischen 
Gasmolekül  und  Kanalstrahlenteilchen  den  gewöhnlichen 
Stoßgesetzen  gehorcht,  werden  die  Gasmoleküle,  je  nach 
dem  Verhältnis  ihrer  Masse  zu  denen  der  Kanalstrahlen- 
teilchen, kleinere  oder  gleiche  Geschwindigkeiten  wie  die 
Kanalstrahlen  erhalten. 

Der  Verf.  entwickelt  nun,  daß  diese  Gasmoleküle 
den  von  Stark  bei  den  Kanalstrahlen  beobachteten 
Dopplereffekt  zeigen  müssen,  wenn  man  folgende  drei 
Annahmen  macht:  1.  Die  Intensität  des  emittierten 
Lichtes  ist  proportional  der  an  das  gestoßene  Gasmolekül 
abgegebenen  Energie.  2.  Das  Gasmolekül  emittiert  erst 
dann    Licht,   wenn   die   von   ihm   aufgenommene  Energie 


462       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  36. 


das  zu  seiner  Ionisierung  notwendige  Minimum  erreicht 
hat.  3.  Die  stoßenden  Moleküle  (Kanalstrahlenteilchen) 
emittieren  kein  Licht,  das  den  von  Stark  beobachteten 
Dopplereffekt  zeigen  würde. 

Herr  Fulcher  prüft  nun  einige  Folgerungen  dieser 
Annahmen  auf  ihre  Gültigkeit.  Zunächst  muß  das  von 
Kanalstrahlen  emittierte  Licht  der  Anzahl  der  Zusammen- 
stöße im  Gase,  also  dem  Druck  des  Gases  direkt  pro- 
portional sein.  Um  diese  Frage  zu  untersuchen,  wurde 
der  Druck  im  Entladungsrohr  hinter  der  Kathode  bei 
konstanter  Zahl  und  Geschwindigkeit  der  Kanalstrahlen- 
teilchen im  Verhältnis  von  1  :  20  geändert;  die  photo- 
graphisch aufgenommene  Intensität  des  Leuchtens  im 
Kanalstrahlenbündel  änderte  sich  hierbei  im  Verhältnis 
von  1  :  17,5,  bei  einer  anderen  Versuchsreihe  im  Verhältnis 
von  1  :  22,6.  In  Anbetracht  der  großen  Schwierigkeiten 
des  Vergleiches  von  Intensitäten  ist  die  Übereinstimmung 
eiue  genügend  befriedigende. 

Die  zweite  Frage,  die  sich  hier  ergibt,  ist:  Wie 
ändert  sich  die  Intensität  des  Leuchtens  mit  der  Ge- 
schwindigkeit der  Kanalstrahlen,  also  mit  dem  Kathodenfall? 
Die  von  Herrn  Fulcher  aufgestellte  Hypothese  verlangt, 
daß  die  Leuchtintensität  proportional  ist  der  mittleren 
Knergie  jedes  Kanalstrahlenteilchens,  multipliziert  mit 
der  Anzahl  seiner  Zusammenstöße  pro  Zeit-  und  Weg- 
einheit, also  proportional  dem  Produkt  aus  dem  ge- 
samten Energiestrom  der  Kanalstrahlen  und  dem  Gas- 
druck. Zur  Entscheidung  dieser  Frage  wurde  die  Energie 
der  Kanalstrahlen  in  ihrer  Abhängigkeit  vom  Kathoden- 
fall geprüft  und  gleichzeitig  die  zugehörige  Leucht- 
intensität gemessen.  Die  Energie  der  Kanalstrahlen  wurde 
aus  der  Temperaturerhöhung  bestimmt,  die  sie  beim  Auf- 
prallen auf  einen  Kegel  aus  Silber  erzeugten.  Die  in 
Kurven  wiedergegebenen  Resultate  zeigten,  daß  die  voran- 
stellend geforderte  Proportionalität  zwischen  Energie 
und  Leuchtintensität  tatsächlich  besteht. 

Im  weiteren  Verlauf  untersuchte  der  Verf. ,  ob  sich 
aus  seinen  Annahmen  die  Einzelheiten  des  Starkschen 
Dopplereffektes  darstellen  lassen.  Er  zeigt  auf  Grund  von 
Wahrscheinlichkeitsrechnungen,  daß  die  Annahmen  1  und  3 
ausreichen,  um  eine  befriedigende  Übereinstimmung  zwi- 
schen Theorie  und  Experiment  zu  erhalten.  Herr  Fulcher 
diskutiert  hierbei  noch  eine  wichtige  Frage.  Bekanntlich 
sind  nicht  alle  Kanalstiahlenteilchen  positiv  geladen, 
sondern  über  30%  aller  Teilcheu  sind,  wie  Ablenkungs- 
versuche ergaben,  ungeladen.  Diese  ungeladenen  Teilchen 
haben  bei  Zusammenstößen  mit  Gasmolekülen  gleichfalls 
die  Möglichkeit,  ionisiert  und  so  Träger  der  Lichtemission 
zu  werden.  Der  Verf.  kann  aber  zeigen,  daß  die  hierzu 
nötige  Energie  viel  größer  ist,  als  die  bei  positiv  geladenen 
Teilchen  zur  Ionisation  der  Gasmoleküle  nötige,  so  daß 
das  von  neutralen  Kanalstrahlenteilchen  ausgehende 
Leuchten  nicht  ins  Gewicht  fallen  kann.  Die  stoßenden 
geladeneu  Kanalstrahlen  aber  werden  zum  größten  Teil 
im  Augenblick  ihres  Zusammenstoßes  mit  den  Gasmole- 
külen neutralisiert,  können  also  nicht  dasselbe  Licht  aus- 
senden wie  die  ionisierten  Gasmoleküle. 

Von  wesentlich  anderen  Anschauungen  geht  Herr 
Baerwald  in  der  oben  erwähnten  Untersuchung  der 
Kanalstrahlen  aus. 

Bekanntlich  hatte  Stark  gefunden,  daß  nicht  an  allen 
leuchtenden  Teilchen  im  Kanalstrahlenbündel  der  Doppler- 
effekt beobachtet  werden  konnte;  diejenigen  Teilchen, 
die  den  Dopplereffekt  nicht  aufweisen,  müssen  notwendiger- 
weise als  ruhend  angenommen  werden,  und  man  unter- 
scheidet demgemäß  zwischen  ruhender  und  bewegter 
Intensität  des  Leuchtens.  Stark  ging  dabei  von  der 
Annahme  aus,  daß  die  Träger  der  Linienspektra  positive 
Teilchen  seien,  während  W.  Wien  das  Leuchten  des 
Wasserstoffkanalstrahls  neutralen  Teilchen  zuschreibt. 

Um  zu  dieser  Frage  einen  Beitrag  liefern  zu  können, 
hat  Herr  Baerwald  die  Einwirkung  des  Magnetfeldes 
auf  den  Dopplereffekt  in  Wasserstoff  kanalstrahlen,  also 
auf   die   Träger    der   Linienspektra  (Haupt-    und   Neben- 


serie) untersucht.  Die  Entscheidung  der  Frage,  ob  posi- 
tive oder  neutrale  Teilchen  die  Träger  der  Linienspektra 
sind,  ist  nämlich  mit  Sicherheit  eindeutig  zu  beantworten, 
wenn  es  gelingt ,  am  abgelenkten  Strahl  das  Fehlen  des 
Dopplereffektes  nachzuweisen.  Die  diesbezüglichen  Ver- 
suche, wiesen  die  gleichen  Dopplereffekterscheinungen  am 
abgelenkten  wie  am  unabgelenkten  Strahl  auf,  lassen  also 
für  sich  allein  keinen  Rückschluß  auf  die  Natur  der 
Träger  zu. 

Ebenso  erwies  eich  die  Geschwindigkeitsverteilung 
in  der  bewegten  Intensität  als  vom  Magnetfeld  vollkommen 
unabhängig. 

Dagegen  ergab  sich  ein  EinfJuß  des  Magnetfeldes 
auf  das  Größenverhältnis  zwischen  bewegter  und  ruhender 
Intensität.  Es  entfallen  etwa  %  der  Lichtemission  auf 
die  bewegten  Träger  der  Serie.  Wird  nun  ein  Magnet- 
feld eingeschaltet,  das  die  positive  Ladung  um  80% 
herabdrückt,  so  nimmt  gleichzeitig  die  Lichtintensität 
nur  um  25  bis  27  %  ab.  Der  Verf.  schließt  hieraus,  daß 
die  Träger  der  Serie  nicht  positive  Teilchen  sein  können 
vielmehr  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  daß  die  Träger  neu- 
trale Teilchen  sind,  die  im  Augenblick,  da  sie  sich  neu- 
tralisieren, leuchten.  Meitner. 


G.  Bredig  u.Fritz  Sommer:  Anorganisch  e  Fermente  V. 
Die  Schardinger  sehe  Reaktion  und  ähnliche 
enzymartige  Katalysen.  (Zeitschi',  f.  physik.  Chem. 
1910,  70,  Jubelband  für  Svante  Arrhenius,  S.  34—65.) 

Zu  der  Kette  der  Bredigschen  Arbeiten,  die  die 
Eigenschaften  der  „anorganischen  Fermente"  verfolgen, 
bringt  die  vorliegende  Untersuchung  ein  neues  Glied, 
und  zwar  ist  diese  Untersuchung  in  der  Absicht  unter- 
nommen, die  Analogien  zwischen  der  gewöhnlichen  Kata- 
lyse und  der  Wirkung  der  direkten  und  indirekten 
Oxydasen  und  Hydrogenasen  näher  zu  untersuchen. 

Zu  diesem  Zweck  werden  zwei  Reaktionen  studiert, 
nämlich  die  Schardingersche  Reaktion,  aber  mit  an- 
organischen Fermenten,  und  die  Reduktion  von  Methylen- 
blau mit  Ameisensäure  durch  Metallkatalyse.  Die  Schar- 
dingersche Reaktion  beruht  bekanntlich  darauf,  daß  in 
keimfreier,  ungekochter  Kuhmilch  ein  Enzym  („Sc  bar - 
diugersches  Enzym")  existiert,  welches  bei  etwa  70"  die 
Reduktion  von  Methylenblaulösung  durch  Formaldehyd 
enorm  beschleunigt,  wobei  das  Methylenblau  zur  Leuko- 
base  reduziert  wird.  Diese  Wirkung  ist  so  auffallend, 
daß  sie  nach  dem  Vorschlage  Schardingers  dazu  be- 
nutzt werden  kann,  um  ungekochte  von  gekochter  Milch 
zu  unterscheiden,  da  in  letzterer  das  Schardingersche 
Enzym  zerstört  ist  und  daher  natürlich  dann  das  Schar- 
dingersche Reagens,  d.  h.  ein  Gemisch  von  Methylen- 
blau und  Formaldehyd  nicht  mehr  ebenso  entfärbt  wird 
wie  in  ungekochter  Milch. 

Die  Verff.  fügten  zu  dem  Schardingerschen  Reagens 
anstatt  der  Kuhmilch,  „anorganische  Fermente",  nämlich 
kolloide  Metallsole  von  Pt,  Jr,  Pd,  Au,  Ag,  —  nach  dem 
Verfahren  von  G.  B redig  durch  elektrische  Zerstäubung 
reinster  Metalldrähte  hergestellt  —  hinzu  und  konnten 
in  vieler  Beziehung  gleiche  Wirkungen  feststellen,  wie  bei 
Anwesenheit  des  Enzyms  der  keimfreien,  ungekochten 
Milch.  Es  war  also  gefunden,  daß  auch  die  anorganischen 
Fermente  ebenso  wie  das  Milchenzym  mit  großer  Leichtig- 
keit den  Sauerstoff  des  Methylenblaus  auf  oxydierbare 
Stoffe  wie  Formaldehyd  zu  übertragen  vermögen. 

Die  wichtigsten  interessanten  Ergebnisse  ihrer  Ver- 
suche fassen  die  Herren  B  redig  und  Sommer  in  folgenden 
Worten:  a)  „Die  elektrisch  hergestellten  kolloiden  Sole 
des  Platins  und  Iridiums  katalysieren  bei  70"  stark,  die 
deB  Paladiums  und  Goldes  schwach  die  sogenannte  Schar- 
dingersche Reaktion,  bei  welcher  Methylenblau  von 
Formaldehyd  reduziert  wird,  und  bei  welcher  bekannt- 
lich ein  Enzym  der  Milch  die  gleiche  Wirkung  hat.  Bei 
95°  geben  auch  Palladium  und  Gold  diese  Reaktion  er- 
heblich,   Silbersol,    das    bei    70°    nicht    merklich    wirkte, 


Nr.  30.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       463 


aber  nur  unbedeutend.    Alkalizusatz  steigert  die  Wirkung 
bei  allen   Metallen  sehr  stark. 

b)  Die  Schard  ingersche  Reaktion  wurde  bei 
Platin  etwas  ausführlicher  untersucht.  I>ie  Reaktions- 
geschwindigkeitsinkt stark,  wenn  das  Verhältnis  zwischen 
Formaldehyd  und  „anorganischem  Ferment"  zu  groß  ge- 
wählt wird.  Das  gleiche  war  für  das  Schardingersche 
Milehfermeut  bereits  bekannt. 

c)  Das  anorganische  Ferment  Platin  kann  auch  bei 
der  Sc  h  ar  d  ingerschen  Reaktion  durch  gewisse  Gifte 
( Blausäure,  Sublimat,  Jod,  Schwefelwasserstoff,  Chlorkalium) 
in  seiner  Wirkung  ebenso  gelähmt  werden,  wie  das 
Milchferment  durch  freie  Blausäure  und  Sublimat. 

d)  Natriumformiat  allein  vermag  zwar  den  Form- 
aldehyd nicht  zu  ersetzen  und  reduziert  Methylenblau 
nicht,  wirkt  aber  außerordentlich  beschleunigend  auf 
dessen  Reduktion  durch  Formaldehyd  bei  der  Platin- 
katalyse. 

e)  Während  es  auch  uns  bisher  wie  anderen  Forschern 
nicht  möglich  war,  festzustellen,  bis  zu  weicher  Stufe  der 
Formaldehyd  bei  der  Schardingerschen  Reaktion  in 
Milch  oxydiert  wird ,  konnten  wir  zeigen,  daß  beim  Er- 
satz der  Milch  durch  Platin  und  bei  Zugabe  von  Natrium- 
formiat zum  Formaldehyd  durch  Reduktion  des  Methylen- 
blaus ,  hauptsächlich  Kohlensäure  gebildet  wird,  die  sehr 
wahrscheinlich  aus  der  Oxydation  des  Aldehyds  durch 
das  Methylenblau  stammt". 

Die  zweite  Reaktion,  die  die  Verff.  verfolgten,  war 
die  Reduktion  von  Methylenblau  mit  Ameisensäure  durch 
Metallkatalyse.  Diese  Reaktion  kann  in  Gegenwart  des 
Schardingerschen  Milchenzyms  nicht  zustande  kommen, 
wohl  aber  unter  sonst  gleichen  Umständen  in  Gegenwart 
von  kolloidem  Platinsol,  und  zwar  schon  mit  großer 
Geschwindigkeit  bei  25°.  Die  Reaktionsgeschwindig- 
keit dieser  Reaktion  steigt  nur  dann  mit  der  Kon- 
zentration der  Substrate  Ameisensäure  und  Methylenblau, 
wenn  die  relative  Konzentration  des  Platinkatalysators 
nicht  zu  klein  ist.  Falls  das  Konzentrationsverhältnis 
zwischen  Katalysator  und  Substrat  zu  klein  ist,  so  wirken 
die  Substrate  Ameisensäure  oder  Methylenblau  ebenso 
lähmend  auf  ihre  Platinkatalyse  wie  die  Substrate  Forni- 
aldehyd  und  Methylenblau  auf  ihre  Katalyse  durch  das 
Schardingersche  Ferment  der  Kuhmilch.  Diese  Reak- 
tion wird  durch  Zugabe  von  Alkaliformiat  be- 
schleunigt, durch  Zugabe  von  H' verlangsamt.  Vorheriges 
Kochen  des  Platinsols  setzt  seine  Wirksamkeit  herab. 
Dies  erinnert  wieder  an  die  Enzymlösungen.  Die  bei 
anderen  Reaktionen  hervorgehobenen  „Vergiftungen"  der 
anorganischen  Fermente  kommen  auch  hier  zustande. 

Auch  andere  kolloide  Metallsole,  wie  Pt,  Ir,  Au, 
zeigen  dieselben  kataiytischen  Wirkungen.  Merkwürdiger- 
weise äußert  das  Silbersol  eine  „Spezifität"  (siehe  Rdsch. 
1910,  XXV,  505)  darin,  daß  es  bei  40°  —  also  bei  einer 
Temperatur,  wo  die  übrigen  kolloiden  Metallsole  schon 
stark  die  Geschwindigkeit  erhöhen  —  und  sogar  bei  100" 
die  betrachtete  Reaktion  nicht  katalysiert. 

Noch  ein  anderes  interessantes  Analogou  zu  den  Fer- 
menten berichten  die  Verff.  Sie  haben  nämlich  gefunden, 
daß  eine  vorherige  Inkubationsdauer  des  Platins  mit  dem 
Methylenblau  einen  Einfluß  auf  die  dadurch  bewirkte 
Lähmung  der  Katalyse  hat,  nicht  aber  die  Inkubations- 
dauer mit  Ameisensäure.  Dementsprechend  hat  R.  T  r  o  m  m  s  - 
dorff  diese  Eigenschaft,  die  bei  vielen  enzymatischen 
Reaktionen  zutage  tritt,  auch  beim  Verfolgen  der 
Schardingerschen  Reaktion  mit  Milch  beobachten 
können:  auch  das  Schardingersche  Enzym  verlangsamt 
seine  Wirkung  nach  kurzer  Vorbehandlung  mit  Methylen- 
blau. 

In  auffallender  Analogie  zu  den  Fermentwirkungen 
besitzt  also  das  Platin  die  Eigenschaft,  nicht  nur  freien 
Sauerstoff  auf  oxydierbare  Stoffe  als  anorganische 
Oxygenase  zu  übertragen,  nicht  nur  die  Wirkungen  der 
Katalase  und  Peroxydasen  zu  zeigen,  indem  es  den 
Sauerstoff  des  Wasserstoffsuperoxydes  entweder  in  Freiheit 


setzt  oder  direkt  auf  andere  oxydable  Stoffe  überträgt, 
sondern  es  ist  auch  imstande,  Sauerstoff  bzw.  Wasserstoff 
gewissen  anderen  Stoffen  zu  entziehen  und  auf  oxydier- 
bare bzw.  reduzierbare  Stoffe  zu  übertragen.      H.Lachs. 


J.  \V.  Spencer:    Bemerkung  über   die  Entdeckung 
fossiler    Säugetiere    auf    Kuba    durch    Prof. 
C.  de    la    Torre.     (The    Geological   Magazine   1910,  47, 
p.  512—513.) 
F.   Ameghino:    Montaneia    anthropomorpha,   eine 
jetzt  erloschene  Affengattung  von  der  Insel 
Kuba.     (Anales    del    Musen     Nacional     de    Buenos    Aires 
1910,  20,  p.  317— 318.) 
Die  westindischen  Inseln    sind  gegenwärtig  sehr  arm 
an  einheimischen  Landsäugetiereu.    Neben  dem  altertüm- 
lichen Insektenfresser  Solenodon  finden  sich  hier  nur  vier 
Nagetiergattungen,  davon  nur  zwei  auf  Kuba.   Fossil  Bind 
auch   größere   Tiere   bekannt,    so   ein   stattliches    Riesen- 
faultier Megalonyx  von  Kuba,   und  ein  Nagetier  von   der 
Größe  eines  Hirsches    von  der  Insel  Anguilla,   das  neuer- 
dings   von    Herrn    Spencer   auch    auf   der    Nachbariusel 
St.  Martin   gefunden    worden    ist.     Cope    hat    daraufhin 
schon   vor   längerer   Zeit    vermutet,    daß    sich    auf   Kuba 
noch   weitere  Säugetierreste   finden   lassen  müßten.     Tat- 
sächlich   hat   nun   Herr   de   la   Torre   in   Höhlenablage- 
rungen von  Mittelkuba  quartäre  Säugetierfunde  gemacht. 
Es  handelt  sich  dabei  besonders  um  die  Reste  von  Nage- 
tieren und  Zahnarmen.    Abgesehen  vom  paläontologischen 
Interesse,  liegt  der  Wert  dieser  Entdeckung  darin,  daß  sie 
eine  Verbindung   der  Inseln   mit  dem  Festlande  vor  ver- 
hältnismäßig kurzer  Zeit  beweist. 

Einen  weiteren  interessanten  Fund  aus  quartären 
Schichten  Kubas  beschreibt  Herr  Ameghino.  In  der- 
selben Höhle  von  Sancti  Spiritu,  in  der  der  Unterki^ei;- 
des  „Homo  cubensis"  (Rdsch.  1910,  XXV,  578)  gefunden, 
wurde,  hat  man  16  Zähne  gefunden,  die  abgesehen  von, 
einem  Schneide-  und  einem  Backzahn,  das  ganze  untere. 
Gebiß  eines  einzigen  Individuums  darstellen.  Es  handelt  sich, 
hierbei  um  einen  echten  Affen  von  ziemlich  beträchtlich«- 
Größe,  der  nach  seiner  Zahnformel  in  die  Gruppe  der 
amerikanischen  Affen  gehört.  Seine  vorderen  Backzähne 
ähneln  denen  des  Spinnenaffen  (Ateles).  In  der  Bildung 
der  Zahnkronen  der  bleibenden  Mahlzähne  zeigt  dies  Tier 
aber  auch  Anklänge  an  die  Menschenaffen  und  besonders 
an  den  Menschen.  Damit  ist  zum  ersten  Male  festgestellt 
worden ,  daß  von  der  alten  südamerikanischen  Fauna 
neben  Insektenfressern,  Zahnarmen  und  stachelschwein- 
artigen Nagetieren  auch  die  breitnasigen  Affen  das  west- 
indische Gebiet  besiedelt  haben.  Th.  Arldt. 


.1.  Wanner :ÜbereinemerkwürdigeEchinode vm e Ur- 
form  aus  dem  Perm  von  Timor.     (ZeitscAfli-ft  fjjr 
induktive    Abstammungs-    und    Vererbungslehre.     1910,    4, 
S.  123—142.) 
Die  Stämme  der  Stachelhäuter  sind  durch  die  starke  ■ 
Entwickelung   ihrer    kalkigen   Hartgebilde   und   ihre   da- 
durch bedingte  gute  fossile  Enthaltungsfähigkeit  sehr  ge- 
eignet für  phylogenetische  Untersuchungen.    Leider  klaffte 
aber  bisher  in  unserer  Kenntnis  eine  große  Lücke,  indem 
sie  aus  dem  Perm  und  der  Trias  nur  in  wrenigen  Resten, 
bekannt  waren.    In  permischen  Schichten  der  Insel  Timor 
nun  sind  zahlreiche  neue  Echinodermenformen  aufgefunden 
worden,   die   teilweise   an   paläozoische  Gruppen   wie  die 
Blastoideen    und    Cystoideen,    zum    Teil    aber    auch    an 
Juragattungen  bemerkenswerte  Anklänge  zeigen. 

Ganz  besonderes  Interesse  bietet,  aber  eine  Form,  die 
von  allen  bisher  beschriebenen  Typen  dieses  Stammes  so 
wesentlich  abweicht,  daß  man  auf  große  Schwierigkeiten 
stößt,  wenn  man  sie  in  eine  der  bekannten  Ordnungen 
der  Echinodermen  einreihen  will.  Herr  Wanner  stellt  für 
sie  die  Gattung  Timorechinus  auf  und  beschreibt  von  ihr 
zwei  Arten,  die  auf  mehr  als  20  Exemplare  begründet 
sind.  Ganz  besonders  vereinigt  diese  Gattung  in  sich 
Merkmale  der  paläozoischen  Knöspenstrahler  (Blastoideen) 


464       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rund  sc  hau. 


1911.       Nr.  36. 


T 


und  der  im  Mesozoikum  sich  entfaltenden  unregelmäßigen 
Seeigel,  deren  Abstammung  bisher  in  ziemliches  Dunkel 
gehüllt  war.  'Wenn  nun  Herr  Wanner  auch  Timor- 
echinus  nicht  geradezu  als  eine  Übergangsform  von  den 
Blastoideen  zu  den  irregulären  Seeigeln  ansehen  will,  so 
scheint  ihm  doch  die  Auffindung  dieses  Tieres  zugunsten 
der  St  ein  mann  sehen  Auffassung  zu  sprechen,  daß  diese 
Seeigel  aus  den  Blastoideen  hervorgingen,  indem  sich  bei 
ihnen  eine  neue  Mundöffnnng  dort  bildete,  wo  früher  der 
Stiel  saß.  Th.  Arldt. 

.1.  Peklo:  Die  pflanzliehen  Aktinomykosen.  Ein 
Beitrag  zur  Physiologie  der  pathogenen  Organismen. 
(ZentralM.  f.  Bakteriol.,  AU.  II,  1910,  S.-A.   131   S.) 

Wir  wissen,  daß  ähnlich  wie  die  Leguminosen  wurzeln 
auch  die  Wurzeln  von  Alnus  glutinosa  und  Myrica  gale 
Anschwellungen  besitzen.  Während  wir  aber  über  die 
ersteren  schon  länger  genauer  orientiert  sind,  auch  die 
Erreger  der  Knöllchen  leidlich  kennen,  haben  die  bis- 
herigen Untersuchungen  über  den  Charakter  der  Endo- 
phyten in  den  Knollen  der  genannten  beiden  Holzpflanzen 
nicht  Klarheit  bringen  können.  Herr  Peklo  suchte  be- 
sonders der  Unsicherheit  in  den  Anschauungen  über  ihre 
systematische  Stellung  ein  Ende  zu  machen. 

Seine  Untersuchungen  ergaben  für  den  fraglichen 
Organismus  vielfache  Übereinstimmung  mit  dem  der  Le- 
guminosenknöllchen ,  deren  Struktur  mit  echter  Gallen- 
bildung durchaus  verglichen  werden  kann.  Der  Annahme, 
daß  die  Pflanzen  den  die  Knöllchen  erfüllenden  (leben- 
digen) „Bakteroiden",  die  durch  Kontraktion  entstandene 
Involutionsformen  von  Bakterienstäbchen  darstellen,  be- 
ständig Eiweiß  entziehen,  während  die  „verdauten"  Ele- 
mente durch  Neuinfektion  ersetzt  werden,  entsprechen 
die  Beobachtungen  des  Herrn  Peklo  an  der  Erle ,  wo 
die  stickstoffhaltigen  Interzellularmassen  der  Bakteroiden 
fast  vollständig  resorbiert  wurden,  und  dies  gerade  in  der 
Zeit,  da  die  Blätter  sich  zu  entwickeln  begannen,  wo  also 
eine  neue  Knöllchenbildung,  bzw.  eine  Neuinfektion  not- 
wendig erschien. 

Es  gelang  Herrn  Peklo,  die  Endophyten  sowohl  von 
Alnus  glutinosa  als  auch  von  Myrica  gale  aus  ihren  Wirts- 
pflanzen zu  isolieren  und  sie  dann  zu  kultivieren.  Die 
Erlenknöllchen  stammten  von  zwei  verschiedenen  Lokali- 
täten aus  der  Natur.  Sie  unterschieden  sich  nur  in  ihren 
strukturellen  Verhältnissen.  Der  Endophyt  zeigte  Faden-, 
intrazellular  hauptsächlich  Bläschenform.  Er  war  in 
großen  Mengen  vorhanden.  Myrica  gale  hatte  nur  wenige 
Knöllchen.  Das  lag  aber  wohl  daran ,  daß  zur  Unter- 
suchung nur  eine  Pflanze  zur  Verfügung  stand,  die  mit 
durch  Heidehumus  infizierter  Gartenerde  im  Gewächshause 
kultiviert  wurde ,  so  daß  die  natürlichen  Ernährungs- 
bedingungen nicht  erfüllt  waren.  Der  Symbiont  hatte 
hauptsächlich  Fadenform. 

Die  Ernährungsflüssigkeit  für  die  beiden  Endophyten 
enthielt  außer  der  K  n  o  p  sehen  Lösung  und  den  Zusätzen 
von  Bierwürze  vor  allen  Dingen  viel  Phosphat.  Kalium- 
und  Phosphorsäure  fördern  ein  üppiges  Wachstum.  Die 
Knöllchen  menge  ist  von  der  Anwesenheit  dieser  Stoffe 
im  Nährsubstrat  abhängig.  Dasselbe  wurde  auch  bei  den 
Leguminosenkuöllchen  beobachtet.  Die  Endophyten  sind 
keineswegs  verkümmerte  oder  schwache  Organismen. 
Der  Schluß  liegt  nahe,  daß  ihnen  in  den  Gewebselementeu 
ihrer  Wirtspflanze  gewisse  Lebensbedingungen  aufgenötigt 
werden. 

Der  reingezüchtete  Erlensymbiont  muß  ebenso  wie 
der  Myricaorganismus  zu  den  Streptotrichen  bzw.  zur 
Gruppe  der  Aktinomyceten  gerechnet  werden.  Herr 
Peklo  bezeichnet  darum  das  Verhältnis  des  Symbionten 
zu  seiner  Wirtspflanze  als  „Aktinomykose''.  Die  bisherige 
Bezeichnung  „Mykodomatium"  ist  zu  allgemein.  Bei  dem 
von  Herrn  Peklo  gewählten  Worte  ist  recht  praktisch 
zugleich  mit  dem  Vorgang  dem  Erreger  des  Vorganges 
Ausdruck  gegeben  worden.  Die  Erreger  sind  Aktinomy- 
ceten,   denn    die    ihnen     zusagenden    Lebensbedingungen 


haben  alle  charakteristischen  Merkmale  dieser  pathogenen 
Organismen  sowohl  morphologischer  Art  (Bläschen,  Keulen, 
Kolben),  als  auch  physiologischer  Art,  die  sie  im  Tier- 
körper kennzeichnen  (Vergallertung,  Verkalkung),  hervor- 
gerufen. 

Gilt  als  Haupteigenschaft  der  Aktinomycetengruppe 
der  strahlenförmige  Wuchs  in  den  von  ihnen  befallenen 
Geweben  und  die  eigentümliche  Anschwellung  der  Faden- 
enden, so  konnte  dieser  Charakter  nirgends  typischer  als 
in  der  Erlenanschwellung  (insbesondere  in  der  Frühjahrs- 
form) ausgeprägt  sein.  Zudem  trugen  die  Endanschwel- 
lungen auch  9porenförmige  Einschlüsse  (Plektridien).  Beide 
Symbionten  gehören  zur  gleichen  Kategorie. 

Die  relativ  hohe  Organisation  der  beiden  Symbionten 
erlaubte  es,  die  unsichere  systematische  Stellung  der  Ak- 
tinomyceten, die  sie  von  einigen  Autoren  als  Bakterien, 
von  anderen  als  Schimmelpilze  oder  als  Übergangsform 
zwischen  beiden  erscheinen  läßt,  zu  festigen.  Es  sind 
nach  Herrn  Peklo  Bakterien,  die  die  höchste  Entwicke- 
lungsstufe  von  allen  bisher  bekannten  Strahlenpilzen  auf- 
weisen. 

Die  Erfahrungen,  die  Herr  Peklo  mit  den  pflanz- 
lichen Aktinomyceten  machte,  veranlaßten  ihn,  die  mor- 
phologischen und  physiologischen  Eigenschaften  des 
menschlichen  Tuberkelbazillus  einem  erneuten  Studium 
zu  unterziehen.  Die  hochgradige  Vergallertung,  insbeson- 
dere der  Bläschen  und  Kolben,  die  durch  die  Anwesenheit 
gewisser  Calciumverbindungeu  in  den  Bierwürzekulturen 
ausgelöst  wurde,  und  die  so  weit  ging,  daß  sie  schließlich 
vergallertete  und  endlich  verkalkte  Rasen  bildete,  erinnerte 
lebhaft  an  die  Drusen  der  tierischen  bzw.  menschlichen 
Aktinomyceten.  Der  Tuberkelbazillus  ist  nach  Herrn 
Peklos  Ansicht  ein  Aktinomyces,  mithin  ein  Organis- 
mus, dessen  Grundform  Fäden  und  Mycelien  sind,  der 
strahlenförmigen  Wuchs  zeigt  und  schon  höher  differen- 
zierte Vermehrungsorgane  bildet.  Seine  morphologischen 
und  physiologischen  Merkmale  wurden  in  nach  demselben 
Plane  angelegten  Nährlösungen  hervorgerufen  wie  bei  den 
untersuchten  Endophyten  von  Alnus  glutinosa  und  Myrica 
gale.  Hier  wie  dort  wurden  zahlreiche  Bläschen  gebildet, 
wurde  prompt  die  Vergallertung  der  Zooglöen  ausgelöst, 
hier  wie  dort  förderten  Calcium-  und  PhosphorBäure  die 
Vegetation.  Es  sind  mithin  weitgehende  Analogien  vor- 
handen ,  sowohl  anatomischer  wie  physiologischer  Art. 
Die  Erforschung  der  Vorgänge  bei  der  pflanzlichen  In- 
fektion ,  insbesondere  in  den  Anfangsstadien  derselben, 
während  der  Zeit  der  Aufnahme  des  Erregers  und  dem 
Erscheinen  der  Krankheit,  könnte  darum  vielleicht  für 
die   Heilkunde   der  Tuberkulose   von  Bedeutung   werden. 

Sender. 


Literarisches. 

Paul  Natorp:  Die  logischen  Grundlagen  der 
exakten  Wissenschaften.  (Wissenschaft  und 
Hypothese,  Bd.  XII.)  416S.  (Leipzig  1910,  B.  G. 
Teubuer.)     Geb.  G,60  Jb. 

Das  vorliegende  Werk  soll  „eine  echte  Philosophie 
nicht  der  Natur,  sondern  der  Naturwissenschaft  auf  mathe- 
matischer Grundlage  darstellen,  die  der  positiven  Forschung 
nicht  mehr  als  die  Fragen  entnimmt,  die  Antworten  selb- 
ständig erarbeitet." 

Diesem  Ziele  wird  durch  eine  systematische  Ver- 
knüpfung der  logischen  Prinzipien  mit  denen  der  Mathe- 
mathik  und  Mechanik,  somit  der  Physik  zugestrebt. 

Die  zwei  ersten  Kapitel  behandeln  die  Bedeutung  der 
Logik  im  allgemeinen  und  das  System  der  logischen 
Grundfunktionen.  Die  Anknüpfung  an  die  Mathematik 
geschieht  von  dem  Standpunkt  aus,  daß  die  Mathematik 
auf  rein  logischer  Begründung  sich  aufbaut,  also  aprio- 
ristischen  Charakter  im  Kant  sehen  Sinn  besitzt.  Die 
drei  den  mathematischen  Prinzipien  gewidmeten  Kapitel 
betiteln  sich  „Zahl  und  Rechnung",  „Unendlichkeit  und 
Stetigkeit"  und  „Richtung  und  Dimension  als  Bestimmungen 


Nr.  36.       1011. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahre. 


465 


l 


der  reinen  Zahl".  Das  sechste  Kapitel,  „Zeit  und  Raum 
als  mathematische  Gehilde"  bildet  gewissermaßen  die 
Brücke  zwischen  den  reinen  Denkgebilden,  wie  sie  die 
Zahl  in  allen  ihren  Gestaltungen  darstellt  und  den  grund- 
legenden Begriffen  der  allgemeinen  Naturwissenschaft,  die 
mehr  oder  minder  Abstraktionen  von  den  Dingen 
sind.  Diesen  letzteren  ist  das  umfangreiche  Schlußkapitel 
gewidmet,  das  von  der  zeiträumlichen  Ordnung  der  Er- 
scheinungen und  den  mathematischen  Prinzipien  der 
Naturwissenschaft  handelt.  Hier  finden  sieh  die  gerade 
in  dem  jetzigen  Entwickelungsstadium  der  Physik  sehr 
interessanten  Darstellungen  über  die  Existenz  der  abso- 
luten Zeit  und  des  absoluten  Raumes,  über  Substanz  und 
Energie,  den  Beharrungssatz,  die  drei  Newtonseben 
Gesetze,  des  Problem  der  Masse,  das  Energieprinzip 
und  den  zweiten  Hauptsatz  und  endlich  das  Relativitäts- 
prinzip. Im  letzteren  sieht  der  Verf.  nur  die  konsequente 
Durchführung  des  besonders  von  Kant  festgestellten 
Unterschiedes  zwischen  der  reinen,  absoluten,  mathe- 
matischen von  der  empirischen  physikalischen  Raum-  und 
Zeitbestimmung.  Der  Verf.  steht  überhaupt  auf  dem 
neukantischen,  von  Hermann  Cohen  begründeten  Stand- 
punkt. Jeder,  der  sich  für  erkenntnistheoretische  Fragen 
interessiert,  wird  in  dem  Werk   reiche  Anregung   finden. 

Meitner. 

Bastian  Schmidt:  Naturwissenschaftliche  Schüler- 
bibliothek. 
Im  Verlage  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig  hat  das 
Erscheinen  einer  Reihe  einzelner  Originalbände  begonnen, 
in  denen  naturwissenschaftliche  Themata  behandelt  werden. 
Die  Redaktion  liegt  in  den  Händen  von  Herrn  Bastian 
Schmidt.  Die  Absicht  ist,  eine  Bibliothek  für  Schüler 
von  etwa  zehn  Jahren  an  bis  zum  Primaner  hinauf  zu- 
sammenzustellen. Demgemäß  sind  die  einzelnen  Bände 
als  für  jüngere,  für  mittlere,  für  reife  Schüler  geeignet 
bezeichnet.  Angestrebt  wird,  unter  der  Voraussetzung  von 
im  regelmäßigen  Unterrichte  erworbenen  naturwissen- 
schaftlichen Kenntnissen  einen  Zusammenhang  mit  frei- 
williger naturwissenschaftlicher  Tätigkeit  zu  schaffen,  zur 
Selbsttätigkeit  anzuregen.  Bisher  sind  fünf  Bändchen  er- 
schienen, von  welchen  hier  einige  besprochen  werden  sollen. 

1.  J.  Kefer stein:  Große  Physiker.  230  Seiten. 
Geh.  3JL 

Der  Band  ist  für  reife  Schüler  bestimmt.  In  fesseln- 
der Weise  führt  der  Verf.  eine  Reihe  unserer  hervor- 
ragendsten Physiker  vor.  Wir  sehen,  wie  sich  die  Natur- 
auffassung von  Kopernikus  an  bis  zu  Helmholtz  hin 
entwickelt.  Die  einzelnen  Männer ,  an  deren  erlauchte 
Namen  sieh  der  Fortschritt  der  Wissenschaft  anschließt, 
Kopernikus,  Keppler,  Galilei,  Newton,  Faraday, 
Robert  Mayer,  Helmholtz  treten  uns  in  ihrem  Suchen 
nach  der  Wahrheit  entgegen.  Wir  sehen,  wie  sie  aus  der 
Vergangenheit  und  der  Gegenwart  in  Gemeinschaft  mit 
den  anderen,  deren  Namen  die  Wissenschaft  nennt,  die 
Steine  zusammentragen  zu  immer  stolzerem  Bau,  wie  ihr 
Wirken  in  Dunkelheit  und  Aberglauben  helles  Licht  hin- 
einwirft. 

Eine  folgerichtige  Entwickelung  läßt  sich  in  dem 
unter  sieben  Einzeltiteln  Dargestellten,  das  durch  drei 
Jahrhunderte  führt,  deutlich  herauserkennen;  innere 
Wärme,  die  das  Ganze  durchglüht,  wird  dem  Zwecke,  an- 
zuregen und  zur  Nacheiferung  anzuspornen,  aufs  beste 
gerecht  werden.  Das  Werkchen,  dem  durch  die  Bildnisse 
der  Großen  im  Reiche  der  physikalischen  Wissenschaft 
noch  ein  besonderer  Schmuck  verliehen  ist,  wird  auch 
von  Erwachsenen  mit  Nutzen  gelesen  werden;  die  philo- 
sophischen Ideen,  die  sich  hindurchziehen,  setzen  teilweise 
für  eindringenderes  Verständnis  eine  größere  Reife  voraus, 
als  sie  der  Schüler  selbst  bis   zur  Prima   erwerben  kann. 

Weiter  liegt  aus  dieser  Sammlung  vor: 

2.  Dahms:  An  der  See.     210  Seiten.     Geb.  3  .IL. 
Der  Verf.  ist  bemüht,   Schülern  mittleren  und  reifen 

Alters   die   so   mannigfachen  Erscheinungen   an   und   auf 


der  See  zum  Verständnis  zu  bringen  und  ihre  Liebe  dafür 
zu  gewinnen.  Das  Buch  ist  mit  innerer  Anteilnahme  ge- 
schrieben und  wird  gewiß  auch  Interesse  für  den  Strand, 
das  Meer  und  die  Menschen  daselbst  erwecken.  Ein  Lern- 
buch ist  es  keineswegs,  wer  verstehen  will,  was  darin 
steht,  der  muß  selbst  hingehen  und  sehen.  Aber  das  will 
es  auch  nicht  sein,  wohl  aber  zusammenfassend  den  be- 
lehren ,  der  mit  offenem  Auge  an  der  See  beobachten 
gelernt  hat ,  und  auf  naturwissenschaftlicher  Grundlage 
das  Werden  und  Vergehen,  die  Vergangenheit  und  die 
Gegenwart  der  Küste  dem  Verständnis  näher  führen.  Die 
verschiedenen  Altersstufen,  für  die  es  gedacht  ist,  machen 
es  natürlich  notwendig,  daß  bisweilen  die  naturwissen- 
schaftlichen Grundlagen  recht  weit  hergeholt  werden 
müssen. 

Ein  weiteres  Werk  aus  der  Sammlung  ist 
3.  Rebenstorff:  Physikalisches  Experimentierbuch. 
Bd.  I,  230  Seiten.     Geb.  3  .IL 

Der  Verf.  wendet  sich  an  jüngere  und  mittlere  Schüler. 
Er  will  die  auf  dieser  Altersstufe  unzweifelhaft  vorhan- 
dene Neigung  zum  Experimentieren  in  die  richtigen 
Bahnen  lenken  durch  Anleitung  zur  Herstellung  billiger 
Apparate  und  durch  den  Hinweis  auf  die  anzustellenden 
Versuche  und  die  daraus  zu  ziehenden  Schlußfolgerungen. 
Das  Werk  enthält  sicher  viel  Gutes,  jedoch  ist  es  un- 
wahrscheinlich, daß  Schüler  der  gedachten  Altersstufe  auf 
den  in  dem  Buche  sich  etwas  lang  hinziehenden  Wegen 
zur  Gewinnung  von  Erkenntnissen  folgen  werden,  ohne  in 
ihrem  Interesse  zu  erlahmen.  Weniger  wäre  hier  mehr 
gewesen,  für  ein  methodisch  aufgebautes  Wissen  sind 
jüngere  und  mittlere  Schüler  noch  nicht  reif.  Der  vor- 
liegende erste  Band  enthält  die  Mechanik,  die  Akustik, 
Wärme,  Licht,  Magnetismus,  Elektrizität.  Der  zweite, 
welcher  demnächst  erscheinen  soll,  will  „einem  tieferen 
Eindringen  in  die  Geheimnisse  der  Physik  durch  eigenes 
Experimentieren"  dienen.  Scheffler. 


P.  Tschirwinsky:  Quantitative  und  chemische 
Zusammensetzung  der  Granite  und  Greisen. 
677  S.     (Moskau  1911). 

Das  umfangreiche  Werk  des  russischen  Autors,  Pro- 
fessors am  Polytechnikum  in  Nowotscherkassk,  bietet 
eine  Fülle  analytischen  Materials  und  kritischer  Be- 
trachtungen vom  physikalisch-chemischen  Standpunkt  aus 
zur  Kenntnis  der  quantitativen  chemischen  und  minera- 
logischen Zusammensetzung  des  Granits  und  des  Greisen, 
einer  durch  Fumarolenwirkung  bedingten  Randfazies 
granitischer  Intrusivmassen.  Bedauerlich  ist ,  daß  das 
ganze  Werk  russisch  geschrieben  ist,  zumal  das  kurze 
deutsche  Resume  den  des  Russischen  unkundigen  Leser 
gerade  erst  recht  begierig  auf  den  eigentlichen  Inhalt 
des  Werkes  macht.  Im  Interesse  der  chemischen  Petro- 
graphie  wäre  eine  deutsche  Übersetzung  des  Buches  außer- 
ordentlich zu  begrüßen. 

Das  Werk  zerfällt  in  verschiedene  Teile.  Einleitend 
bespricht  Verf.  ausführlich  und  kritisch  bewertend  die 
verschiedenen  Methoden  zur  quantitativen  Bestimmung 
der  mineralogischen  Zusammensetzung  der  Gesteine.  Diese 
Methoden  sind  teils  chemisch-analytische,  teils  mechanische 
oder  beruhen  auf  Trennung  nach  dem  spezifischen  Gewicht. 
Verf.  gibt  im  besonderen  dem  Deless eschen  Verfahren 
den  Vorzug,  das  unter  Benutzung  des  Mikroskops  in 
Verbindung  mit  einem  mikrophotographischen  Apparate 
bei  drei  zueinander  senkrechten  Schliffen  zu  verwenden  ist. 

Der  spezielle  Teil  der  Arbeit  erörtert  die  analytischen 
Ergebnisse  über  die  chemische  und  mineralogische  Zu- 
sammensetzung einer  großen  Zahl  von  Graniten  und 
Greisen  aus  den  verschiedensten  Ländern ,  wie  sie  beste 
Beispiele  aus  der  Literatur  bieten.  Dabei  werden  ein- 
gehend die  in  der  Einleitung  als  gut  bewährt  erkannten 
Methoden  geprüft  und  ihre  Ergebnisse  mit  denen  der 
Analyse  verglichen. 

Ein  weiterer  Abschnitt  behandelt  die  verschiedenen 
Eigenschaften    und    die    mittlere   chemische   Zusammen- 


466       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  sc  haftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  36. 


Setzung  der  in  den  Granitgesteinsarten  vorkommenden 
Mineralien  (FeldBpate,  Glimmer,  Hornblende,  Augit  und 
Quarz)  und  die  mittlere  quantitative  chemische  und 
mineralogische  Zusammensetzung  der  Gesteine  (Granit, 
Sohriftgranit,  Aplit,  Myrmekit)  selbst.  Auf  die  Fülle 
des  hier  Gebotenen  näher  einzugehen,  würde  an  dieser 
Stelle  zu  weit  führen. 

Des  weiteren  geht  Verf.  auf  die  Genesis  der  Granite 
und  Greisen  ein  und  untersucht  die  Bedeutung  der  Gra- 
nite im  besonderen,  sowie  der  sauren  Gesteine  im  all- 
gemeinen beim  Aufbau  unserer  Erde  und  anderer  Himmels- 
körper. Nach  Struktur  und  Lagerungsverhältnissen 
bilden  sich  nach  Ansicht  des  Verfs.  aus  dem  granitischen 
Magma  Schriftgranite,  wenn  sich  die  Menge  deB  Quarzes 
im  Eutektikum  (indem  er  das  Magma  als  eutektische 
Mischung,  zum  Teil  wohl  sogar  äquimolekularer  Art, 
auffaßt)  etwas  vermindert,  Aplite  dagegen,  wenn  sie 
etwas  größer  ist,  als  es  der  eutektischen  Mischung 
entspricht.  Als  wahrscheinlichste  Bedingungen  für  die 
Entstehung  der  Granitgesteine  selbst  gilt  die  Annahme 
einer  verhältnismäßig  niedrigen  Temperatur  von  600  bis 
800°  und  die  Anwesenheit  einer  geringen  Menge  von 
Wasser,  das  zum  Teil  chemisch  mit  dem  Magma  ver- 
bunden ist. 

Die  quantitativ  gleiche  mineralogische  und  chemische 
Zusammensetzung  der  Quarzporphyre  mit  den  Graniten 
erklärt  Verf.  dahin,  daß  die  porphyrischen  Einsprengunge 
dieser  Gesteine,  hauptsächlich  ja  von  Feldspat  und  Quarz, 
in  einem  anchi-  eutektischen  Verhältnis  vorhanden  sind. 
Sie  sind  nur  eine  weiter  vorgeschrittene  Differentiation 
des  Magmas,  vielleicht  dadurch  verursacht,  daß  sich  in 
dem  Fall  ihrer  Bildung  das  Magma  etwas  höher  über 
dem  Niveau  des  intrusiven  Granitmagmas  befindet. 

Bezüglich  der  quantitativen  Zusammensetzung  der 
Greisen  ist  der  Verf.  zu  keinem  allgemeinen  Ergebnis  ge- 
kommen. Wahrscheinlich  handelt  es  sich  hier,  wenn 
kein  TopaB  vorhanden  ist,  auch  um  ein  Eutektikum 
Quarz-Muskowit,  das  sich  von  der  eutektischen  Mischung 
Quarz-Feldspat  nur  wenig  unterscheidet. 

Ein  Schlußkapitel  endlich  bringt  kosmologische  und 
geophysikalische  Betrachtungen  über  die  Rolle,  die  die 
Granitgesteine  beim  Aufbau  unserer  Erde  spielen.  Der 
Verf.  folgert,  daß  eine  weitere  Verbreitung  der  Granite 
und  der  sauren  Gesteine  überhaupt  nur  innerhalb  der 
äußersten  Erdkruste  statt  hat  und  gelangt  bezüglich  des 
Baues  der  Erdkugel  zu  folgendem  Schema: 


Spez.  Gew. 


Schmelztemp.  bei 

gewöhnlichem 

Druck 


1.  Eisennickelkern     .... 

2.  Pallasitzone 

3.  Chondritzone 

4.  Zone  der  tellurischen  .  . 
basischen  Gesteine  (Gab- 
bro,  Basalt,  Diabas  usw.) 

5.  Granit-  und  Quarz-  .  . 
porphyrzone  mit  gas- 
förmigem Wasser 

6.  Hydrosphäre 

7.  Atmosphäre 


7,7 

r.  5 

3,5—3,6 

2,9 


2,6 


c.  1 
c.  0,5 
üss.  Zuataud 


1450° 

weniger  als  1450° 

1300° 

1000—1150° 


600— b00° 


0° 
—  140 


Die  Mächtigkeit  der  einzelnen  Zonen,  ihr  spezifisches 
Gewicht  und  ihre  Schmelztemperatur  nimmt  dabei  stetig 
von  innen  nach  außen  ab.  A.  Klautzsch. 


K.  Strösc:  Lehrbuch  der  Chemie  und  der  Minera- 
logie,  der  Gesteinskunde  und   der   Geologie 
für  höhere  Lehranstalten.    Erster  Teil.    (Leipzig 
1910,  Quelle  &  Meyer.)     Gebunden  2  Ji. 
Das    Buch    bietet    zunächst    eine   ausgezeichnet    aus- 
geführte   und    dabei   leicht   verständliche   Einführung   in 
das  Reich  der  Chemie.     Namentlich  das  Kapitel  über  die 


Atomtheorie  ist  ungemein  klar  und  durch  seine  zahl- 
reichen Beispiele  aus  dem  praktischen  Leben  vorbildlich. 
Überall  wird  treffend  auf  das  Vorkommen  der  chemischen 
Stoffe  in  der  Natur  und  andererseits  auf  die  technische 
Verwendung  hingewiesen.  In  sehr  anregender  Form  ist 
die  Mineralogie  behandelt.  Eine  Reihe  farbenprächtiger 
Tafeln  nach  eigenen  Entwürfen  des  Verf.  zeigt  die 
charakteristischsten  Vertreter  des  Mineralreiches  in  einer 
bisher  kaum  erreichten  Technik  der  Wiedergabe.  Nament- 
lich Amethyst,  Rauchquarz,  Achat,  Asbest,  Apatit  und 
Granat  sind  von  erstaunlicher  Lebenstreue,  während  Gold, 
gediegenes  Kupfer  und  Bernstein  noch  einiger  Änderungen 
bedürfen.  Dem  Buche  ist  eine  weitgehende  Verbreitung 
zu  wünschen.  Heß  von  Wichdorff. 


W.  Leche:  Der  Mensch.  Sein  Ursprung  und  seine 
Entwickelung  375  S.  369  Abb.  (Jena  1911,  Gustav 
Fischer.)  Pr.  7,50  M,  geb.  8,50  Jb. 
Wenn  auch  der  Mensch  durch  die  moderne  Natur- 
wissenschaft aus  seiner  „Sonderstellung"  in  der  Natur 
verdrängt  worden  ist,  so  konzentriert  sich  doch  auf  allo 
P'ragen,  die  sich  auf  ihn  und  seine  Entwickelung  be- 
ziehen, ganz  besonders  das  Interesse  aller  überhaupt 
naturwissenschaftlich  Interessierten.  Infolge  davon  sind 
zahllose  populäre  Schriften  über  die  Stellung  des  Menschen 
in  der  Natur  erschienen ,  viele  auch  von  Unberufenen 
verfaßt,  die  mehr  zu  verwirren  als  zu  belehren  geeignet 
sind,  da  sie  die  schwierigen  Fragen  zu  oberflächlich  be- 
handeln und  noch  umstrittene  Probleme  ah  durchaus 
gelöst  hinstellen.  Dem  gegenüber  ist  ein  Buch  wie  das 
des  Herrn  Leche  mit  Freude  zu  begrüßen,  das  das  Pro- 
blem der  Stellung  des  Menschen  mit  wissenschaftlicher 
Strenge  von  allen  Seiten  beleuchtet,  dabei  aber  doch 
auch  weiteren  Kreisen  verständlich  bleibt,  nicht  zum 
wenigsten  durch  die  zahlreichen  guten  Abbildungen. 
Dabei  ist  das  Buch  durchaus  objektiv  gehalten  und  frei 
von  aller  Polemik. 

Herr  Leche  behandelt  zunächst  die  Deszendenztheorie 
im  allgemeinen,  wobei  er,  wie  auch  in  den  anderen  Kapiteln, 
die  geschichtliche  Entwickelung  der  Lehren  berücksichtigt 
und  ihren  Hauptvertretern  gerecht  wird.  Dann  geht  er 
auf  die  Stellung  des  Menschen  unter  den  Wirbeltieren,  ■ 
sowie  auf  deren  Ausbildungsstufen  ein,  indem  er  uns 
typische  Vertreter  aller  wichtigen  Unterklassen  und  teil- 
weise selbst  Ordnungen  vorführt.  Hierauf  wendet  er  sich 
den  Beweisen  für  die  EntwickelungBlehre  zu,  zunächst 
denen,  die  uns  die  Paläontologie  liefert,  da  ihnen  die 
höchste  Beweiskraft  zukommt.  Er  beschränkt  sich  dabei 
auf  den  Kreis  der  Wirbeltiere,  führt  uns  aber  Ent- 
wickelungsreihen  aus  ihm  eingehender  vor,  besonders  die 
Stammreihe  des  Pferdes.  Die  beiden  nächsten  Kapitel 
stellen  die  Beweise  zusammen,  die  uns  die  vergleichende 
Anatomie  und  die  Embryologie  an  die  Hand  gibt;  letztere 
führt  über  zu  einer  Besprechung  der  rudimentären  Organe 
des  menschlichen  Körpers,  wie  der  Zirbeldrüse,  der 
Gaumenfalten,  der  Schwanzrudimente,  der  Behaarung, 
des  Blinddarms,  Weisheitszahns  und  zahlreicher  anderer. 
Eine  besonders  eingehende  Besprechung  findet  die  Ent- 
wickelung des  Gehirns,  als  des  Organs,  das  beim  Menschen 
ganz  besonders  einseitig  sich  fortentwickelt  hat.  Auch 
hier  werden  immer  die  Säugetiere,  besonders  die  Primaten, 
zum  Vergleiche  herangezogen,  ebenso  geht  Herr  Leche 
dabei  auch  auf  die  seelischen  Eigenschaften  der  Menschen 
und  Tiere  ein.  Nach  diesen  mehr  allgemeinen  Kapiteln 
folgt  ein  eingehender  Vergleich  des  Menschen  mit  seinen 
nächsten  Verwandten,  den  Primaten.  Die  Gründe,  die 
hier  auf  vergleichend-anatomischem  und  embryologischem 
Gebiete  für  eine  wahre  Blutsverwandtschaft  sprechen, 
finden  ihre  Bestätigung  in  den  fossilen  Resten  der  Ur- 
menschen, sowie  des  Pithecanthropus,  denen  die  beiden 
letzten  Abschnitte  gewidmet  sind.  Ein  kurzer  Ausblick 
auf  die  mutmaßliche  zukünftige  Entwickelung  der  Mensch- 
heit schließt  das  Buch,  dessen  Lektüre  jedem  zu  empfehlen 
ist,   der   sich    mit  der  Frage  des  natürlichen  Ursprunges 


Nr.  36.       1011. 


Naturwi  Bsensohaftl  iche  Rund  sc  hau. 


des  Menschen  beschäftigt.  Dem  Freunde  und  Verteidiger 
dieser  Anschauung  wird  es  gute  Waffen  in  die  Hand 
geben,  manchen  Gegner  durch  die  Wucht  der  Tatsachen 
vielleicht  doch  überzeugen.  Th.  Arldt. 

Wesenbergr-Lund:     Grundzüge     der    Biologie     und 
Geographie    des    Süßwasserplanktons.     44  S. 
([.ei]. zig    1910,    Klinkliar.lt.") 
Die    kleine    Schrift,    die    sich    größtenteils    auf    die 
eigenen     ausgedehnten    Untersuchungen     des     bekannten 
l'lanktouforschers   an   dänischen    Seen   stützt,   gibt   einen 
Überblick  über  wichtige  Ergebnisse  der  neuereu  Plankto- 
logie   und   zugleich    Ausblicke    auf    die   Probleme,    deren 
Lösung  dem  Verf.  in  erster  Linie  wichtig  erscheint.    Ein- 
leitend    erörtert     Verf.     die     wesentlichen     Unterschiede 
zwischen  Meer-   und  Süßwasserplaukton.     Dort  sehr  zahl- 
reiche   Arten,    hier    einförmige    Zusammensetzung,    dort 
zahlreiche  pelagische  Larven,   hier  nur  relativ  wenig,  da 

—  mit  Ausnahme  einiger  Krebsgruppen  —  Metamorphose 
im  freischwimmenden  Zustand  selten  ist.  Ebenso  fehlt  es 
im  Süßwasserplankton  an  Skelettbildungen,  die,  nach  dem 
Tode  des  Erzeugers  zu  Boden  sinkend,  den  Boden  er- 
höhen. Weiterhin  wird  die  Periodizität  in  der  Zusammen- 
setzung des  Süßwasserplanktons  besprochen,  sowie  der 
Einfluß,  den  die  Planktonorganismen  durch  die  Erzeug- 
nisse ihres  Stoffwechsels  auf  das  Medium  ausüben,  unter 
Hervorhebung  der  Wasserfärbung  und  der  Sapropel- 
bildungeu.  Was  die  Herkunft  des  Süßwasserplanktons  be- 
trifft, so  gibt  Verf.  zu,  daß  in  gewissem  Umfang  das  Brack- 
wasser ein  Anpassungsgebiet  für  marine  formen  an  die 
Lebensbedingungen  des  Süßwassers  bildet  —  so  z.  B.  im 
Bottnischen  Meerbusen  —  doch  gelte  dies  in  erster  Linie 
für  die  Bodenformen,  während  die  eigentlichen  Planktonten 
nicht  direkt  vom  Meer  abzuleiten  seien.  Die  Erscheinung, 
daß  zuweilen  im  Plankton  ganz  regellos  Schwärme  von 
Uferformen  in  den  offenen  See  hinausgetrieben  werden, 
legt  die  Annahme  nahe,  daß  auf  diese  Weise  neue  Arten 
genötigt  werden ,  sich  veränderten  Lebensbedingungen 
anzupassen.  Hieraus  erklärt  Verf.  die  Tatsache ,  daß  es 
parallele  Reihen  pelagischer  und  litoraler  Arten  gibt, 
die  auf  eine  Spaltung  einer  ursprünglich  einheitlichen 
Art  hindeuten,  und  die  andere  nicht  minder  bemerkens- 
werte, daß  planktonische  Arten  untereinander  oft  weniger 
verwandt  sind  als  mit  den  Uferformen. 

Die  wichtigsten  Anpassungen,  die  durch  die  plank- 
tonische Lebensweise  bedingt  werden,  sind  die  Schwebe- 
vorrichtungen, mögen  diese  in  Gasbildungen,  Oltropfen, 
in  der  Feinheit  des  Skeletts,  das  wiederum  eine  Reduktion 
der  Muskulatur  nach  sich  zieht,  oder  in  der  Ausbildung 
von  Dornen  oder  anderweitiger  Vergrößerung  der  Körper- 
oberöäche  bestehen.  Die  auffallenden  Temporalvariationen, 
wie  sie  sich  vor  allem  bei  Daphniden,  aber  auch  bei 
Asplanchna,  bei  Ceratium  und  anderen  Planktonorganismen 
finden,  lassen  sich  mit  dem  im  Sommer  —  infolge  der 
geringen  Dichte  und  Tragfähigkeit  des  wärmeren  Wassers 

—  erhöhtem  Bedürfnis  nach  Schwebevorrichtungen  gut 
in  Verbindung  bringen.  Diese  Deutung  erhält  eine  Stütze 
durch  die  Tatsache,  daß  in  arktischen  Seen,  deren  Tem- 
peratur auch  im  Sommer  eine  niedrige  bleibt,  diese 
Temporalvariationen  nicht  «intreten,  die  genannten  Or- 
ganismen vielmehr  dauernd  den  Winterformen  der  Seen 
niederer  Breiten  ähnlich  bleiben.  Die  starke  Abänderuugs- 
fähigkeit  im  Sommer  führt  Verf.  auf  das  Vorherrschen  der 
ungeschlechtlichen  Vermehrung  in  dieser  Jahreszeit  zurück, 
und  auch  für  diese  Deutung  sprechen  die  Verhältnisse  in 
den  arktischen  Seen,  in  denen  jahraus  jahrein  die  ge- 
schlechtliche Fortpflanzung  überwiegt.  Neben  der  tem- 
poralen Variation,  die  sich  in  stärkerer  Streckung  der 
Körperform  sowie  in  der  Ausbildung  spitzer  Fortsätze 
im  Sommer  ausspricht,  ist  auch  eine  lokale  Variabilität 
vorhanden,  auch  diese  aber  erstreckt  sich  in  erster  Linie 
auf  die  Sommerformen. 

Auf  ein  näheres  Eingehen  auf  die  Frage  der  Erb- 
lichkeit  verzichtet  Verf.,   mit  Hinweis   auf  die  wichtigen 


XXVI.  Jahrg.       4G7 


Untersuchungen  Wolterecks.  Den  Einfluß  der  Pliszeit 
auf  die  Beschaffenheit  des  Planktons  hält  Verf.  für  groß, 
aber  nicht  für  so  fundamental,  wie  vielfach  angenommen 
wird.  Er  sieht  in  den  Planktonorgauisiuen  sehr  alte 
Formen,  eine  der  ältesten  Lebensgemeinschaften,  die  viel 
älter  als  die  Eiszeit  sei.  Als  Eiszeitrelikten  dürfen  nicht 
alle  kälteliebenden  Arten  angesprochen  werden,  sondern 
es  gehöre  dazu  auch  das  Vorhandensein  besonderer 
Züge,  wie  etwa  Eintritt  der  Fortpflanzung  in  der  kalten 
Jahreszeit  u.  dgl. 

In  bezug  auf  die  geographische  Verbreitung  der 
Planktonorganismen  ist  die  große  Zahl  der  kosmopolitischen 
Formen  hervorzuheben.  Die  weitgehende  Anpassungs- 
fähigkeit, die  eine  kosmopolitische  Verbreitung  ermög- 
licht, erklärt  Verf.  durch  die  Möglichkeit  geschlechtlicher 
und  ungeschlechtlicher  Vermehrung,  die  beide  in  ver- 
schiedenster Weise  miteinander  wechseln  können. 

Als  Hauptproblem  für  die  künftige  Planktonforschung 
betrachtet  Verf.  vor  allem  die  gründliche  Erforschung 
der  tropischen  Binnengewässer.  Gründliche,  längere  Zeit 
fortgesetzte  Studien  auf  Grund  vierzehntägiger  Probe- 
fänge, am  besten  gleichzeitig  mit  entsprechenden  Studien 
au  einer  Reihe  anderer,  unter  verschiedenen  Breiten  aber 
etwa  auf  demselben  Meridian  gelegener  Orte  würden  hier 
allein  sichere  Grundlagen  schaffen.  Von  monographischen 
Studien  einzelner  Seen,  sowie  von  Publikationen  von 
Fangergebnissen  auf  vereinzelten  Exkursionen  vermag 
Verf.  eine  Förderung  der  planktologischen  Probleme  nicht 
mehr  zu  erwarten.  Worauf  es  ankomme,  seien  plan- 
mäßige, längere  Zeit  fortgesetzte  Studien  bestimmter 
Organismengruppen  mit  Bezug  auf  deren  Variabilität,  und 
Anpassungsfähigkeit.  Auch  die  Vererbungsfrage  hält  er 
nicht  für  einen  eigentlichen  ForBchungsgegenstand  für 
süßwasserbiologische  Stationen.  Diese  sollte  mehr  den 
Universitätslaboratorien  überlassen  bleiben.  Engere  Füh- 
lungnahme dieser  letzteren  mit  den  hydrobiologischen 
Instituten,  unter  zweckmäßiger  Arbeitsteilung  und  gegen- 
seitiger Anerkennung  der  wissenschaftlichen  Gleichwertig- 
keit werden  der  Planktologie  ebenso  wie  der  Gesamt- 
wissenschaft zum  Nutzen  gereichen.      R.  v.  Hanstein. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Aoademie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
31  juillet.  R.  Radau:  Les  Tables  de  la  Lune  fondees 
sur  la  theorie  de  Delauuay.  —  Bigourdan  offre  ä 
l'Academie,  de  la  part  de  M.  Grav  ereaux,  la  reproductiou 
d'un  dessin  de  1737.  —  P.  Villard:  Sur  un  electrometre 
enregistreur  ä  filament  de  carbone.  —  Lecoq  de  Bois- 
baudran  et  A.  de  Gramont:  Sur  le  spectre  du  gluci- 
nium  et  sur  sesbandes,  dans  diverses  sources  lumineuseB.  — 
Edouard  Heckel:  Sur  le  genre  Spermolepis  de  la 
Nouvelle-Caledonie  et  ses  rapports  avec  le  genre  Schizo- 
calyx.  —  Tisserand  et  Louis  Passy  fönt  hommage  ä 
l'Academie  d'une  Volume  intitulee:  Seance  soleunelle  du 
cent  cinquantenaire  de  la  Societe  d'Agriculture  de  France, 
du  22  mars  1911.  —  Javelle:  Sur  la  comete  Wolf  (1911a). 
Observations  faites  ä  Nice  (equatorial  de  0,76  m  d'ouverture). 
—  Esmiol:  Observation  de  la  comete  Brooks  (1911  c)  faite 
ä  l'Observatoire  de  Marseille  (equatorial  d'Eichens,  0,26  m 
d'ouverture).  —  Borrelli:  Observations  de  la  comete 
Brooks  (1911c),  faites  ä  l'Observatoire  de  Marseille  au 
chercheur  des  cometes.  —  A.  Korn:  Sur  une  classe 
importante  de  noyaux  asymetriques  dans  la  theorie  des 
equations  integrales.  —  MUe  May  Sybil  Leslie:  Sur 
le  poids  moleeulaire  de  l'emanation  du  thorium.  —  Edm. 
van  Aubel:  Sur  le  phenomene  de  Hall  et  l'effet  thermo- 
magnetique  transversal  dans  le  graphite.  —  L.  Dunoyer: 
Recherches  sur  la  fluorescence  des  vapeurs  des  metaux 
alcalins.  —  William  Duane:  Sur  la  masse  des  ions 
gazeux.  —  Danysz:  Sur  les  rayons  ß  de  la  famille  du 
radium.  —  Eugene  Cor  nee:  fitude  eryoscopique  de 
quelques  aeides  mineraux  et  de  quelques  phenols.  — 
II.  Pelabon:    Sur    la    metallographie    des   systemes  sele- 


468       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Runds cli au. 


1911."      Nr.  36. 


nium-antimoine.  —  Jouguet:  Sur  les  points  indifferents. 
—  F.  Bodroux  et  F.  Taboury:  Action  du  brome  en 
presence  du  bromure  d'aluminium  sur  le  cyclohexanol  et 
sur  la  cyclohexanone.  —  F.  Bodroux:  Action  des  alde- 
hydes  anisiques  et  piperonyliques  sur  le  derive  sode  du 
cyanure  de  benzyle.  —  A.  Ba rille:  Action  de  l'eau  de 
seltz  sur  le  plomb,  l'etain  et  l'antimoine.  Causes  d'intoxi- 
cation  par  alteration  chimique.  —  Marcel  Baudouiu: 
Etüde  de  l'action  sur  le  cerveau  de  la  deformation  aunu- 
laire  du  eräne  des  Gallo-Romains  ä  l'aide  des  moulages 
intra-craniens.  —  Ma  urice  Arthus  et  Mlle  Boleslawa 
Stawska:  Venins  et  antivenins.  —  Maze:  Recherches 
sur  la  formation  de  l'acide  nitreux  dans  la  cellule  vegetale 
et  animale.  —  Gabriel  Bert  r  and  et  Arthur  Comp  ton: 
Iufluence  de  la  reaetion  du  milieu  sur  l'activite  de  la  cellase. 
Nouveau caractere  distinetif  avec  l'emulsine. — E.  Vo i s  en e  t : 
Sur  un  ferment  de  l'amertume  des  vins,  agent  de  des- 
hydratation  de  la  glycerine. —  C.Levaditi  et  S.  Mutter- 
milch: Le  diagnostic  de  la  maladie  du  sornmeil  par 
l'examen  des  proprietes  attachantes  du  serum.  —  Jules 
Welsch:  Sur  un  affaissement  de  TEocene  inferieur  au 
nord  de  Blaye  dans  le  pays  de  Cosnac  (Charente- 
luferieure). 

Vermischtes. 

Die  Gase,  die  bei  Sprengungen  in  den  Berg- 
werken entstehen,  sind  wegen  der  Gefahren,  die 
aus  der  Entwickelung  schädlicher  Gase  dem  Bergbau 
erwachsen,  im  Auftrage  verschiedener  Regierungen  näher 
untersucht  worden.  Jüngst  wurde  diese  Frage  auch  im 
Auftrage  der  Regierung  von  Westaustralien  durch  Herrn 
E.  A.  Mann  einer  eingehenden  Bearbeitung  unterzogen, 
über  deren  Ergebnisse  ein  offizieller  Bericht  veröffentlicht 
worden  ist.  Nach  einem  kurzen  Auszuge  in  der  „Nature" 
wurden  hauptsächlich  Nitroglycerin  -  Sprengstoffe  unter- 
sucht, die  bekanntlich  mehr  Sauerstoff  enthalten,  als  zur 
vollständigen  Verbrennung  erforderlich  ist ,  und  zwar 
Sprenggelatine  (Nitroglycerin  mit  etwa  10  %  löslicher 
Nitrocellulose),  Gelatindynamit  und  Gelignit,  die  beide 
Holzmehl  und  Kaliumnitrat  enthalten;  erstere  enthält  im 
allgemeinen  ein  kleines  Defizit,  die  beiden  anderen  einen 
Überschuß  an  Sauerstoff.  In  allen  Fällen  ergab  die  Ana- 
lyse der  entwickelten  Gase  die  Anwesenheit  von  Kohlen- 
oxyd und  kleinen  Mengen  von  Stickstoffoxyden.  Wichtig 
war  das  Verhältnis  zwischen  C0:C08  in  den  Gasen  der 
verschiedenen  Explosivstoffe,  da  es  einen  Maßstab  ihrer 
Giftigkeit  liefert.  Am  größten  war  dies  Verhältnis  bei 
der  Sprenggelatine  (1:6,5),  während  das  Mittel  aller 
Explosiva  1:13  betrug.  Der  Einfluß  des  Druckes  auf 
die  Steigerung  der  Menge  des  COs  zeigte  sich  beim 
Abbrennen  der  Sprengstoffe  in  einer  Bombe,  die  Oxyda- 
tion war  da  am  größten.  Bei  Sprengung  von  Gesteinen 
war  das  Verhältnis  C0:C02  um  so  kleiner,  je  größer  der 
Widerstand  des  Gesteins  war.  Sehr  wichtig  waren  noch 
zwei  weitere  Feststellungen:  erstens  daß  die  Papierhülle 
der  Patrone  ein  Sauerstoffdefizit  der  ganzen  Ladung  ver- 
anlaßt, wodurch  eine  Zunahme  des  CO  bedingt  wird; 
zweitens  daß  eine  sehr  gleichmäßige  Mischung  der  In- 
gredienzen des  Pulvers  die  Oxydation  beschleunigt,  so 
daß  das  Maximum  der  Oxydation  erreicht  wird,  bevor 
das  Gestein  nachgibt.  Der  Vergleich  der  Zündschnur- 
mit  der  elektrischen  Zündung  ergab  einen  bedeutenden 
Vorzug  der  letzteren  (Nature  1911,  80,  255). 


Über  Färbungsveränderungen  beim  Feuer- 
salamander unter  dem  Einfluß  von  dunkler 
Bodenfarbe  und  Feuchtigkeit  hat  Herr  Max  Wiede- 
mann  eine  zufällige  Beobachtung  gemacht,  die  mit  An- 
gaben Kammerers  völlig  übereinstimmt.  Herr  Wiede- 
m  an n  hatte  einen  Feuersalamander  (Salamandra  maculosa), 
der  die  gewöhnliche  Fleckenzeichnung  aufwies,  in  ein  Terra- 
rium gesetzt,  dessen  Bodeugrund  von  einer  tiefdunklen 
Mischung  von  */,  schwarzer  Mistbeeterde  und  '/3  feinem 
Sand  gebildet  und  mit  Moosplatten  belegt  war.  Die  Be- 
leuchtung war  mittelmäßig,  die  Feuchtigkeit  zum  Schluß 
stark,  die  Zimmertemperatur  normal.  Als  nach  acht 
Monaten  der  Behälter  geräumt  wurde,  hatte  der  Sala- 
mander    eine     Zeichnungsänderung     erfahren.      Die     ur- 


sprüngliche gelbe  Zeichnung  war  bis  auf  einige  Flecke 
von  Hirse-  bis  Hanfkorngröße  verschwunden,  derart,  daß 
die  Randlinie  der  Flecke  konzentrisch  gegen  die  Mitte 
zurückgewichen  war.  An  Intensität  schienen  die  gelben 
Flecke  nichts  oder  nur  wenig  eingebüßt  zu  haben.  Da 
Kammerer  die  Sättigungsabnahme  (Verdüsterung)  der 
Flecken  nur  bei  relativer  Trockenheit  und  auch  nur  bei 
Isolierung  dieses  Faktors  erzielt  hat,  so  läßt  Bich  annehmen, 
daß  im  vorliegenden  Falle  die  ümfärbung  durch  die 
Nässe  gehemmt  worden  war.  Von  Herrn  Kamm  er  er 
darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  bei  nassem  Bodengrund 
Bich  namentlich  auf  der  Unterseite  des  Tieres  eine  reich- 
liche gelbe  Tüpfelzeichnung  bilde,  prüfte  der  Beobachter 
seinen  Salamander  auch  auf  diese  Erscheinung  und  fand 
wirklich,  daß  ziemlich  viele  Flecken,  bis  zur  Größe  eines 
Hanfkornes,  die  Bauchseite  und  zum  Teil  die  untersten 
Partien  der  Flanken  bedeckten.  (Zoologischer  Anzeiger 
1911,  Bd.  37,  S.  179—180).  F.  M. 

Personalien. 

Die  Wiener  Akademie  der  Wissenschaften  er- 
nannte den  Dr.  K.  Au  er  Freiherr  v.  Welsbach  in  Rasten- 
feld (Steiermark)  zum  wirklichen  Mitgliede  und  den  Prof. 
F.  E.  Suess   in  Prag  zum  korrespondierenden  Mitgliede. 

Ernannt:  der  Dozent  an  der  Faculte  des  Sciences  zu 
Lille  Traynard  zum  Professor  der  Differential-  und 
Integralrechnung  an  der  Faculte  des  Sciences  von  Besangon; 
—  Prof.  Dr.  H.  U  d  e  zum  Dozenten  für  Zoologie  und  Vor- 
stand der  zoologischen  Sammlungen  der  Tierärztlichen 
Hochschule  in  Hannover. 

Habilitiert:  der  Kustos  am  Landesmuseum  Darmstadt 
Prof.  Dr.  Theodor  List  für  Zoologie  an  der  Technischen 
Hochschule  daselbst. 

Gestorben:  am  18.  August  der  theoretische  Physiker 
S.  H.  Burbury,  Mitglied  der  Royal  Society,  im  Alter  von 
80  Jahren;  —  der  frühere  Professor  der  Chemie  an  der 
Universität  von  Missouri  Dr.  J.  P.  Schweitzer  im 
72.  Lebensjahre. 

Astronomische  Mitteilungen. 

Im  Bulletin  Nr.  119  der  Licksternwarte  werden  Beob- 
achtungen von  93  neuen  spektroskopischen  Doppel- 
sternen veröffentlicht.  Darunter  finden  sich  folgende 
hellere  Sterne  (in  Klammern  sind  die  beobachteten 
Schwankungen  der  Radialgeschwindigkeit  angegeben): 
/JAndrom.  (6  km),  t  Androm.  (36  km),  a  Arae  (29  km), 
wCanis  maj.  (22  km),  y  Capric.  (9  km),  x  Cassiop.  (30  km), 
ß  Delph.  (14  km),  >j  Hera  (7  km),  y  Leon  (21  km),  et  Orion. 
(6  km),  y  Pegasi  (13  km),  «  Pisc.  (25  km),  «  Triang.  (36  km), 
j'Tauri  (5  km),  u  Tucan.  (9  km).  Bei  e  Lupi  bilden  sich 
die  Spektra  beider  Komponenten  ab ,  deren  Radial- 
geschwindigkeiten im  Maximum  bis  zu  126  km  differierten. 
Auch  y  Piscium  besitzt  vielleicht  veränderliche  Bewegung. 

Auf  Grund  von  „Untersuchungen  über  die  Massen 
der  spektroskopischen  Doppelsterne"  findet  Herr 
H.  Ludendorf f  in  Potsdam,  daß  die  dem  Heliumtypus 
(Oriontypus)  angehörenden  Systeme  wahrscheinlich  im 
Durchschnitt  dreimal  so  große  Massen  besitzen  als  die 
Sternpaare,  deren  sichtbare  Komponente  zum  Sirius-  oder 
Sonnentypus  (nebst  Übergangstypen)  gehören.  Die  Durck- 
schnittsmasseu  betragen  im  zweiten  Falle  das  1,2-  bis 
4fache  der  Sonnenmasse,  wenn  das  Massenverhältnis  von 
Hauptstern  uud  Begleiter  von  1,0  bis  0,5  variiert.  Nur 
für  den  Fall  relativ  sehr  kleiner  Begleiter  erhält  man 
sehr  große  Gesamtmassen  solcher  Systeme.  Bei  den 
Orionsternen  sind  die  Masgenwerte  zu  verdreifachen. 
(Astronom.  Nachrichten,  Bd.  189,  S.  145  ff.) 

Im  Jahre  1904  entdeckte  Herr  J.  M.  Barr  bei  dem 
Stern  32  Cassiop.  eine  von  den  Herren  Y  e  n  d  e  1 1  und 
Hartwig  bestätigte  Lichtschwankung  um  etwa  0.5  Größen 
in  8  stündiger  Periode.  Später  sahen  verschiedene  Be- 
obachter den  Stern  unveränderlich.  Herr  P.  Guthnick 
in  Berlin  klärt  jetzt  diesen  Widerspruch  auf,  indem  er 
nachweist,  daß  der  als  Vergleichstern  für  32  Cass.  früher 
benutzte  Nachbarstern  auch  veränderlich  ist  (Per.  =  1  Tag) 
und  daß  zeitweilig  beide  Sterne  in  nahe  gleicher  Weise 
variieren,  so  daß  einer  im  Vergleich  zum  andern  konstant 
erscheint.  A.  Berber  ich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &.  bolin  in  liraunacuweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


"Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


14.  September  1911. 


Nr.  37. 


A.  Sommerfeld:  Über  die  Struktur  der  y- 
Strahlen.  (Sitzungsberichte  d.  Münchener  Akaii.  d. 
Wissensch.   1911,  S.  1—60.) 

J.  A.  («ray:  Über  sekundär  durch  /3-Strahlen 

erzeugte  y-Strahlen.  (Proceedings  of  tlie  Royal 
Society.     Ser.  A,  Vol.  85,   1911,  p.  131— 139.) 

Die  noch  bis  vor  kurzem  allgemein  anerkannte 
Theorie  vom  Wesen  der  y-Strahlen  war  die,  daß  sie 
Ätherimpulse  ähnlich  den  Lichtwellen  sind,  die  ent- 
stehen, wenn  ein  /3-Teilchen  plötzlich  beschleunigt 
wird  und  aus  der  radioaktiven  Materie  herausfliegt. 
Gegen  diese  Theorie  wurden  in  letzter  Zeit  vor  allem 
zwei  Bedenken  geltend  gemacht.  Erstens  hatten  die 
auf  Grund  der  v.  Seh  weidler  scheu  Überlegungen 
angestellten  Versuche  Edgar  Meyers  (vgl.  Rdsch. 
1910,  XXV,  493)  ergeben,  daß  die  y- Strahlen  nicht 
eine  gleichförmige  Ausbreitung  im  Raum  zeigen,  wie 
man  es  in  Analogie  mit  den  Lichtwellen  erwarten 
müßte,  sondern  daß  eine  Konzentration  in  verhältnis- 
mäßig engen  Raumwinkeln  vorhanden  sei.  Der  zweite 
Einwand  betrifft  die  Erzeugung  sekundärer  y-Strahlen. 
Die  Theorie  erfordert  nämlich,  daß  nicht  nur  wenn 
ein  /3-Teilcheu  ausgeschleudert  wird,  sondern  auch 
wenn  es  plötzlich  in  seiner  Bewegung  gehemmt  wird, 
y-Strahlen  entstehen.  Dieser  Fall  findet  sich  bekannt- 
lich bei  den  Kathodenstrahlen  realisiert,  die  ja  beim 
Auftreffen  auf  feste  Materie  Röntgenstrahlen  erzeugen. 
Hingegen  waren  bisher  alle  Versuche,  das  Ent- 
stehen von  y-Strahlen  beim  Auftreffen  von  /3-Strahlen 
auf  feste  Materie  nachzuweisen,  negativ  verlaufen  und 
hieraus  wiederholt  gefolgert  worden,  daß  die  y-Strahlen 
nicht  in  der  Weise  von  den /3-Strahlen  abhängig  sind, 
wie  es  die  Ätherinipulstheorie  fordert. 

Die  beiden  nachstehend  zu  besprechenden  Arbeiten 
scheinen  nun  geeignet,  diese  zwei  wichtigsten  Ein- 
wände gegen   die  alte  y-Strahlentheorie  zu  beseitigen. 

Die  Sommer  feldsche  Arbeit  befaßt  sich  mit  der 
räumlichen  Verteilung  der  y-Strahlung  unter  der 
Voraussetzung,  daß  dieselbe  den  die  Aussendung 
eines  /3-Strahls  begleitenden  Ätherimpuls  darstellt. 
Die  Rechnung  zeigt  nun,  daß  keineswegs  eine  sym- 
metrische Ausbreitung  der  y-Strahlung  zu  erwarten 
ist.  Die  y-Strahlung,  die  zu  einem  bestimmten 
emittierten  /3-Teilchen  gehört,  muß  in  Richtung  des 
/3-Strahls  selbst  Null  sein.  Die  Lage  des  Maximums 
der  y-Strahlenintensität  hängt  von  der  Geschwindig- 
keit des  /3-Strahls  ab.  Beträgt  dieselbe  beispielsweise 
weniger  als  1/a  Lichtgeschwindigkeit,  was  gewöhnlichen 


Kathodenstrahlen  entspricht,  so  liegt  das  Maximum 
der  y-Strahlen  (hier  Röntgenstrahlen)  wesentlich  senk- 
recht gegen  den  Kathodenstrahl  und  eine  merkliche 
Unsymmetrie  ist  nicht  vorhanden.  Besitzt  der/3-Strahl 
aber  nahe  Lichtgeschwindigkeit  (beispielsweise  90 
oder  99°/o)>  so  ist  die  maximale  Intensität  bereits  in 
einer  Richtung,  die  nur  um  wenige  Grade  (15°  bzw. 
5°)  von  derjenigen  des  /3-Strahls  abweicht,  d.  h.  auf 
einem  Kegel,  der  die  Richtung  des  /3-Strahls  mit  den 
angegebenen  Winkeln  als  Öffnungswinkel  umgibt. 
Von  diesem  Kegel  aus  nimmt  die  y-Strahlenemission 
sowohl  nach  innen  zum  /3-Strabl  hin,  wie  nach  außen 
schnell  ab,  so  daß  fast  die  ganze  Intensität  auf  einen 
diesen  Vorzugskegel  umschließenden,  mehr  oder  minder 
engen  Hohlkegel  beschränkt  ist. 

Eine  y-Strahlung  von  dieser  Struktur  hat,  im 
groben  betrachtet,  durchaus  den  Charakter  eines 
Projektils  und  unterscheidet  sich  in  ihrer  Energie- 
lokalisation  nicht  mehr  merklich  von  einer  Korpus- 
kularstrahlung. Es  ist  interessant,  daß  man  so  vom 
Standpunkt  der  reinen  Undulationstheorie  zu  Folge- 
rungen kommt,  die  mit  den  gefundenen  Unsymmetrieu 
in  der  Verteilung  der  y-Strahlung  in  voller  Überein- 
stimmung steht.  Daß  man  im  Falle  des  gewöhnlichen 
Lichtes  zu  der  allseitigen  Kugelwelle,  im  vorliegenden 
Fall  zu  der  einseitigen  Energieemission  im  y-Strahl 
gelangt,  liegt  daran,  daß  das  Licht  durch  die  durch- 
schnittlich nach  allen  Richtungen  gleichen  Schwin- 
gungen eines  Elektronenhaufens  erregt  wird,  während 
der  y-Strahl  durch  die  einseitige  Beschleunigung  eines 
individuellen  Elektrons  ausgelöst  wird. 

Herr  Gray  beschäftigt  sich  in  seiner  Arbeit  mit 
der  Frage  der  durch  /3-Strahlen  sekundär  ausgelösten 
y-Strahlen.  Er  geht  von  der  Überlegung  aus,  daß 
die  verschiedenen  bisherigen  Versuche  vielleicht  des- 
wegen negativ  verliefen,  weil  das  verwendete  radio- 
aktive Präparat  (wesentlich  RaC)  zu  viel  primäre 
y-Strahlen  besitzt,  so  daß  ein  schwacher  sekundärer 
Effekt  daneben  möglicherweise  nicht  nachweisbar  ist. 
Er  benutzte  daher  zu  seinen  Versuchen  RaE,  das  bei 
gleicher  /3-Strahlung  nur  etwa  Vioo  der  y-Strahlung 
von  RaC  besitzt,  Das  RaE-Präparat  wurde  unter 
ein  Elektroskop  gebracht,  und  zwar  mit  der  aktiven 
Seite  vom  Elektroskop  abgewendet.  Zwischen  Elektro- 
skop und  Präparat  wurden  so  viel  Eisenfolien  ein- 
geschoben, daß  alle  /3-Strahlen  in  diesen  absorbiert 
wurden  und  nur  die  y-Strahlen  ins  Elektroskop 
gelangen    konnten.      Die   durch   diese   bedingte   Ioni- 


470       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  37, 


sation  wurde  bestimmt.  Hierauf  wurde  unter  das 
Präparat  beispielsweise  eine  Bleiplatte  gelegt.  Das 
Elektroskop  zeigte  einen  Zuwachs  der  Ionisation  an,  der 
von  den  an  der  Bleiplatte  erzeugten  Sekundärstrahlen 
herrühren  mußte.  Eingehende  Versuche  zeigten,  daß 
die  Stärke  dieser  Sekuudärstrahlung  proportional  der 
auf  die  Platte  auffallenden  ß-Strahlung  war  und 
seihst  den  Charakter  von  y-Strahlen  besaß.  Der  Verf. 
zieht  daher  den  Schluß,  daß  hier  y- Strahlen  er- 
zeugt worden  sind  durch  Bremsen  der  j3-Strahleu. 
Versuche  mit  verschiedenen  Metallen  als  Sekundär- 
strabler  ergaben,  daß  die  Intensität  der  Sekundär- 
strahlung angenähert  proportional  dem  Atomgewicht 
der  Metalle  ist. 

Es  scheint  somit,  als  ob  die  ursprüngliche  Theorie 
der  Röntgen-  und  y-Strahlen  nach  wie  vor  den  Tat- 
sachen am  besten  gerecht  wird.  Meitner. 


0.  E.  Meyer:  Die  Entwickelung  der  arktischen 
Meere   in   paläozoischer  Zeit.   (Neues  Jahrbuch 
für  Mineralogie,  Geologie  und  Paläontulugie  1911,  Beilage- 
band 31,  S.  184—219.) 
Die  Kunde  von  der  früheren  Verteilung  von  Land 
und  Meer,   die  Paläogeographie,   hat   mit  einem   sehr 
großen  Nachteile  zu  rechnen,  mit  dem  Umstände,  daß 
wir   die   Gebiete    außerhalb    von    Europa   und    Teilen 
Nordamerikas   geologisch   meist   nur  in  großen  Zügen 
kennen.     Um  so  wertvoller  sind  Zusammenstellungen 
über  paläogeographische  Ergebnisse  in  solchen  weniger 
bekannten  Gebieten,  wenn  sie  von  einer  Seite  erfolgen, 
die  sich  vom  geologischen  Standpunkte  aus  mit  diesen 
beschäftigt   hat.      So    wird    jeder   Paläogeograph    die 
Arbeit  des  Herrn  Meyer  begrüßen,   die  sich  mit  dem 
vierten,   kleinsten   Ozeanbecken    der   Erde,    dem   ark- 
tischen, befaßt. 

Zunächst  behandelt  er  das  marine  Devon  von 
Ellesmereland  auf  Grund  des  Materials  der  Sverdrup- 
schen  Polarexpedition,  das  er  zur  Bearbeitung  be- 
kommen hatte,  um  sich  dann  der  Geschichte  der 
arktischen  Meere  zuzuwenden.  Zu  Beginn  des  Kam- 
brium wurden  die  vorkambrischen  Kontinente  im 
Norden  in  weiter  Ausdehnung  vom  Meere  überflutet. 
Immerhin  streckte  sich  in  Nordamerika  ein  Land  bis 
mindestens  nach  Mexiko  südwärts,  das  das  nordpazi- 
fische, bis  zum  Felsengebirge  reichende  Meeresbecken 
von  dem  atlantischen  trennte,  dessen  Ablagerungen  von 
Labrador  bis  Alabama  nachgewiesen  sind.  Das  erstere 
griff  wahrscheinlich  in  einer  bis  Ostgrönland  reichen- 
den breiten  Bucht  über  die  arktische  Inselwelt  Nord- 
amerikas weg.  Im  Mittelkambrium  erfolgte  eine  groß- 
artige Transgression,  die  zur  Bildung  eines  großen 
arktischen  Meeres  führte,  das  ostwärts  noch  in  Grön- 
land eingriff  und  nach  Süden  hin  mit  dem  über  den 
ganzen  mittleren  Teil  Nordamerikas  sich  ausbreiten- 
den pazifischen  Ozean  in  breiter  Verbindung  stand. 
Das  nordatlantische  Becken  erfuhr  dagegen  eine  Ein- 
engung. Im  Oberkambrium  vollendeten  sich  diese 
großen  Umwälzungen.  Das  große  arktisch-amerika- 
nische Meer  erstreckte  sich  vom  40.  bis  zum  80.  Breiten- 
grade, ja  es  reichte  vielleicht  noch  weiter  nach  Norden. 


Östlich  davon  lag  ein  großer  atlantisch-grönländischer 
Kontinent,  der  das  atlantische  Becken  scharf  von  dem 
arktisch-pazifischen  trennte,  hauptsächlich  durch  eine 
im  appalachischen  Gebiete  südwärts  reichende  Land- 
masse, deren  Erhebung  vielleicht  mit  der  beginnenden 
Auffaltung  der  Alleghauies  in  Verbindung  stand. 

Im  Silur  trat  zunächst  keine  wesentlich  andere 
Verteilung  von  Wasser  und  Land  ein.  Wir  haben 
ein  baltisches  Meer,  das  wahrscheinlich  mit  dem 
sibirisch-chinesischen  in  Verbindung  stand,  ein  nur 
in  England  über  den  55°  N  reichendes  nordatlantisches 
Meer  und  das  große  pazifisch-amerikanische,  alle  drei 
scharf  voneinander  geschieden.  Diese  Trennung,  die 
durch  das  Auftreten  verschiedener  Fazies  sich  erkenn- 
bar macht,  hört  im  Obersilur  auf,  in  dem  eine  all- 
gemeine Verbreitung  der  Meeresfauna  auffällig  ist. 
Es  bildete  sich  ein  großes,  rings  um  die  Erde  reichen- 
des arktisches  Meer  aus,  in  dem  nur  kleine  Kontinental- 
massen inselartig  sich  erhoben. 

Diese  gewannen  im  Devon  bedeutend  an  Aus- 
dehnung, so  daß  sie  im  Unterdevon  sich  an  Größe 
mit  dem  silurischen  arktischen  Meere  vergleichen 
ließen.  Dies  zeigen  besonders  die  weitverbreiteten 
Ablagerungen  des  Oldred.  Wir  haben  noch  ein  altai- 
uralisches  Meer  in  Westsibirien,  der  pazifische  Ozean 
besteht  etwa  innerhalb  seiner  jetzigen  Grenzen  fort, 
ist  aber  gegen  das  arktische  Gebiet  abgeschlossen. 
Dazu  kommt  das  „nördliche  Helderbergmeer"  im  Osten 
der  Union,  das  durch  den  südwestlichen  Teil  Nord- 
amerikas gegen  den  Großen,  durch  eine  nordatlantische 
Halbinsel  gegen  den  Atlantischen  Ozean  abgeschlossen 
war.  Es  stand  einmal  mit  dem  „südlichen  Helderberg- 
meer" in  Brasilien  und  Bolivien  in  Verbindung,  dann 
aber  auch  —  und  diese  Feststellung  des  Herrn  Meyer 
ist  besonders  bemerkenswert  —  mit  dem  arktischen 
Becken,  dessen  Fauna  eine  auffällige  Ähnlichkeit  mit 
der  des  nördlichen  Helderbergmeeres  besitzt.  Es  muß 
sich  also  mindestens  ein  Meeresarm  von  New  York 
nordwärts  erstreckt  und  Nordamerika  von  dem  nord- 
atlantischen Kontinente  geschieden  haben.  Direkte 
Spuren  von  ihm  hat  man  allerdings  noch  nicht  ge- 
funden; Herr  Meyer  glaubt,  daß  diese  Ablagerungen 
der  glazialen  Erosion  zum  Opfer  gefallen  seien.  Bald 
gewinnen  die  Meere  von  neuem  an  Ausdehnung,  und 
an  Stelle  der  Lokalfaunen  tritt  vom  Mitteldevon  an 
wieder  eine  Universalfauna  wie  im  Obersilur,  im 
obersten  Devon  beginnt  aber  das  Meer  wieder  zurück- 
zugehen, so  auch  im  äußersten  Norden  im  Ellesmere- 
land, wo  vorher  ununterbrochen  das  Meer  geherrscht 
hatte. 

Im  Unterkarbon  haben  wir  dann  einen  großen 
arktischen  Kontinent,  der  nicht  nur  negativ  durch 
das  Fehlen  mariner  Schichten,  sondern  auch  positiv 
durch  terrestrische  Bildung  erwiesen  ist.  Südlich 
davon  erstreckte  sich  ein  großes  Mittelmeer  rings  um 
die  Erde.  Ein  arktisches  Meer  existierte  dagegen  nach 
Herrn  Meyer  in  dieser  Zeit  überhaupt  nicht,  nur  der 
Große  Ozean  reichte  bis  in  die  nordpolare  Zone  herein. 
Im  Oberkarbon  zerfiel  der  große  Kontinent  in  zwei 
Teile  durch  zwei  nordsüdlich  verlaufende  Meeresarine, 


Nr.  37.       1011. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahn*.       471 


das  russische  Becken,  das  zwischen  Aral-  und  Balkasch- 
see  mit  dem  Mittelmeer  in  Verbindung  trat,  und  das 
Davismeer. 

In  der  älteren  Dyas  ziehen  sich  die  nordischen 
Meere  wieder  zurück,  besonders  im  zentralen  Rußland, 
in  der  jüngeren  erfolgt  dagegen  die  Transgression  de- 
Zechsteinmeeres,  das  als  ein  großer  Seitenarm  des 
uralisch-arktischen  Meeres  über  Kurland,  Polen  und 
Deutschland  vordrang,  wo  es  den  Nordrand  der 
Sudeten  und  des  Erzgebirges  bespülte  und  bis  zum 
Südrande  des  Thüringer  Waldes  vordrang,  ohne  aber 
mit  dem  großen  Mittelmeer   in  Verbindung   zu  treten. 

Nirgends  hat  diese  Geschichte  in  so  reicher  Folge 
Zeugen  hinterlassen,  als  auf  den  nordkanadischen 
Inseln.  Hier  haben  wir  Ablagerungen  der  kambrischen 
und  silurischen  Meere,  der  devonischen  Flachsee,  hier 
terrestrische  und  nur  lokal  marine  Schichten  aus 
Karbon  und  Dyas.  Auch  die  jüngeren  Schichten  sind 
vertreten,  doch  weichen  die  marinen  immer  weiter 
nach  Norden  zurück,  so  daß  das  Auftauchen  des  Landes 
auch  in  der  Trias  noch  nordwärts  fortschritt.  Im  Jura 
breitete  sich  Tiefsee  über  das  Gebiet  der  Parry-Inseln, 
doch  nur  ganz  vorübergehend ;  ebenso  erfolgte  im 
Eozän  nur  ein  lokaler  Vorstoß  des  Meeres  nach  Grön- 
land. Sonst  sind  die  jüngeren  Ablagerungen  aus- 
gesprochen kontinental,  in  der  jüngsten  Vergangenheit 
ist  noch  eine  starke  Erhebung  der  Gebiete  erfolgt, 
wie  in  105  bis  174  m  Höhe  verlaufende  Strandlinien 
beweisen. 

Die  Geschichte  des  eigentlichen  arktischen  Eis- 
meeres ist  dagegen  noch  in  Dunkel  gehüllt,  da  wir 
nördlich  von  80°  N  so  gut  wie  keine  geologischen 
Kenntnisse  besitzen.  Hier  müssen  wir  von  der  Zu- 
kunft paläontologische  Funde  erhoffen,  die  Licht  in 
die  Frage  bringen,  inwieweit  das  zirkumpolare  Eismeer 
an  den  Umwälzungen  teilgenommen  hat,  die  im  Laufe 
der  Erdgeschichte  das  heutige  Bild  der  kanadischen 
Landschaft  schufen.  Tb.  Arldt. 


M.  AVheldale:  Über  die  Bildung  des  Anthocyans. 
(Journal  of  Genetics   1911,  vol.  1,  p.  133— 158.) 
(Schluß.) 

Beweise  für  die  Anwesenheit  von  Enzymen. 
,,Wenn  die  Anthocyanbildung  von  der  Enzymwirkung 
abhängt,  so  sollte  es  möglich  sein,  in  den  Geweben 
von  Anthocyanpflanzen  Zeugnisse  für  das  Vorhanden- 
sein sowohl  von  glucosidspaltenden  Enzymen  wie  von 
Oxydasen  zu  finden. 

Glucosidspaltende  Enzyme.  Zur  Entdeckung 
glucosidspaltender  Enzyme  habe  ich  folgendes  Ver- 
fahren angewendet.  Das  zu  untersuchende  Gewebe 
wird  gut  zerrieben  und  mit  75°,  0igem  Alkohol  gründ- 
lich gewaschen,  dann  getrocknet  und  mit  destilliertem 
Wasser  extrahiert.  Diese  Prozesse  werden  so  weit 
wie  möglich  unter  Bedingungen  der  Sterilisation  aus- 
geführt. Der  wässerige  Auszug  wird  dann  zu  einer 
bestimmten  Menge  Salicinlösung  gefügt  und  nebst 
einer  Kontrollflasche  24  Stunden  lang  bei  einer  Tem- 
peratur von  36  bis  40°  gehalten.  Es  tritt  dann  folgende 
Reaktion  ein :  Salicin  -f-  Wasser  =  Saligenin  -\-  Glucose. 


Das  Saligenin  wird  aus  der  Flüssigkeit  mit  Äther  aus- 
geschüttelt, und  nach  Verdampfung  des  Äthers  kann 
sein  Dasein  im  Rückstande  mittels  Eisenchlorid  nach- 
gewiesen werden,  mit  dem  es  eine  violette  Färbung  gibt. 

Durch  dieses  Verfahren  habe  ich  die  Gegenwart 
eines  glucosidspaltenden  Enzyms  nachgewiesen  in 
Blättern  von  Corylus  Avellana,  Rumex  crispus,  Taraxa- 
cum  officinale  und  Primula  sinensis,  in  Blüten  von 
Cytisus  scoparius,  Aquilegia  vulgaris,  Viola  tricolor, 
Antirrbinum  majns,  Primula  sinensis,  Narcissus  pseudo- 
narcissus,  Cheiranthus  cheiri,  Fritillaria  imperialis, 
Polyanthus  sp.,  Helleborus  orientalis,  Pirus  japonica, 
Prunus  avium,  Galanthus  nivalis,  Narcissus  Tazetta, 
Pelargonium  zonale,  und  in  Knollen  von  Solanum  tube- 
rosum .  .  . 

Oxydasen.  Es  ist  früher  erwähnt  worden,  daß 
Palladin  das  Anthocyan  als  ein  Atmungspigment 
betrachtet.  Daß  Sauerstoff  für  seine  Erzeugung  nötig 
ist,  haben  sowohl  Molliard  wie  Katic  experimentell 
nachgewiesen. 

Die  Abhängigkeit  der  Pigmentbildung  von  der 
Gegenwart  von  Sauerstoff  kann  auf  eine  einfache 
Weise  leicht  demonstriert  werden.  Legt  man  ab- 
geschnittene Blätter  von  Taraxacum  officinale  so  in 
Zuckerlösung,  daß  die  Spreite  teilweise  eintaucht,  so 
tritt  die  Rötung  nur  in  dem  der  Luft  ausgesetzten 
und  nicht  in  dem  untergetauchten  Teile  ein.  Der 
Sauerstoff  kann  auch  dadurch  abgesperrt  werden,  daß 
man  einen  Teil  des  Blattes  mit  Vaselin  bestreicht. 
Der  eingefettete  Teil  bleibt  grün,  während  der  un- 
bestrichene  Abschnitt  eine  beträchtliche  Menge  Pigment 
entwickelt.  Ähnliche  Ergebnisse  wurden  mit  Blättern 
von  Heracleum  sphondylium,  Sambucus  nigra  und 
Hieracium  sp.  erhalten. 

Anscheinend  tritt  kein  entgegengesetzter  Prozeß 
der  Desoxydation  ein,  wenn  man  ein  farbiges  Blatt 
einfettet,  so  daß  aller  Gasaustausch  verhindert  wird. 
Wenn  das  Anthocyan  ein  Medium  für  die  Übertragung 
von  Sauerstoff  darstellt,  so  müßte  man  erwarten, 
daß  die  Farbe  infolge  von  Reduktion  verschwindet, 
wenn  farbige  Blätter  des  Sauerstoffs  beraubt  werden, 
besonders  da  die  Atmung  unter  den  Lebensprozessen 
einer  der  letzten  ist,  die  verschwinden.  Der  stärkste 
Beweis  gegen  Pallad  ins  Hypothese  ist  das  Dasein 
gut  entwickelter  weißblühender  Varietäten  von  schier 
zahllosen  Arten. 

Die  Frage  des  oxydierenden  Enzyms  bietet  einige 
Schwierigkeiten.  In  allen  Pflanzen,  die  Postmortem- 
Pigmente  bilden,  können  Oxydasen  mittels  Guajak- 
tinktur  aufgewiesen  werden,  mit  der  die  Extrakte  eine 
starke  und  rasche  direkte  Wirkung  geben.  Doch  ist 
die  Bläuung  des  Guajak  nicht  auf  diese  Fälle  be- 
schränkt, denn  eine  weniger  rasche  direkte  Wirkung 
wird  auch  von  anderen  Pflanzen  (Lathyrus,  Matthiola) 
ausgeübt,  die  bei  Autolyse  keine  Farbstoffe  bilden. 
Alle  guajakbläuenden  Arten,  die  ich  untersucht  habe, 
sind  Anthocyanpflanzen  gewesen,  und  es  wird  die 
Möglichkeit  nahe  gelegt,  daß  die  Oxydasen  in  der 
lebenden  Pflanze  Anthocyan  bilden,  nach  dem  Tode 
aber  ein  Postmortem-Pigment.      Es  gibt  einige  Unter- 


472       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  37. 


lagen  für  diese  Annahme.  Erstens  wird  bei  einer 
Pflanze,  die  Anthocyan  und  auch  ein  Postmortem- 
Pigment  bildet,  bei  Autolyse  das  erstere  in  das  letztere 
verwandelt,  und  die  Organe,  die  am  meisten  Antho- 
cyan enthalten,  erzeugen  die  größte  Menge  braunen 
Pigments.  Zweitens:  Wenn  voll  pigmentierte  typische 
Blüten  bei  irgend  einer  Art  (kultivierte  Arten  von 
Chrysanthemum,  Petunia  und  Pyrethrum)  eine  kräftige 
Oxydasenreaktion  geben,  so  geben  weniger  intensiv 
gefärbte  Varietäten  häufig  eine  weniger  kräftige 
Reaktion,  was  andeuten  kann,  daß  die  Varietäten 
irgend  einen  Teil  des  Oxydationsmechanismus  verloren 
haben,  wie  ich  das  früher  für  Lathyrus  und  Matthiola 
angenommen  habe. 

Andererseits  geben  sehr  viele  Anthocyanpflanzen 
keine  direkte  Reaktion  mit  Guajak,  wenn  auch  fast 
alle  lebenden  Gewebe  eine  indirekte  Wirkung  haben 
(d.  h.  nach  Zusatz  von  Wasserstoffperoxyd).  Es  ist 
möglich,  daß  die  direkte  Wirkung  in  diesen  Fällen 
durch  irgend  eine  starke  reduzierende  Substanz  in  der 
Pflanze  gehemmt  wird.  Es  ist  auch  mehr  als  wahr- 
scheinlich, daß  die  Authocyanoxydasen  gänzlich  ver- 
schieden sind  von  den  Oxydasen,  die  mit  den  Atmungs- 
pigmenten  verbunden  sind,  und  daß  viele  von  ihnen 
mit  Guajak  keine  Reaktion  geben.  Für  jetzt  scheint 
keine  andere  Erklärung  anwendbar. 

Kürzlich  sind  von  Moore  und  Whitley  Unter- 
suchungen über  oxydierende  Enzyme  veröffentlicht 
worden.  Diese  Autoren  unterstützen  nicht  die  Hypo- 
these von  Bach  und  Chodat,  daß  eine  Oxydase 
aus  einer  Mischung  von  zwei  Enzymen  bestehe, 
einer  Oxygenase,  die  auf  gewisse  Stoffe  in  der 
Pflanze  wirkt  und  Peroxyde  bildet,  und  einer  Per- 
oxydase, die  das  additioneile  Sauerstoffatom  von  dem 
Peroxyd  auf  andere  Körper  überträgt;  wenn  beide 
Enzyme  anwesend  sind,  so  haben  die  Pflanzenextrakte 
eine  direkte  bläuende  Wirkung  auf  Guajak,  wenn  aber 
nur  die  Peroxydase  zugegen  ist,  so  muß  Wasserstoff- 
peroxyd hinzugefügt  werden,  damit  Bläuung  eintritt 
(indirekte  Wirkung).  Moore  und  Whitley  nehmen 
vielmehr  an,  daß  nur  ein  Enzym  —  Peroxydase  —  bei 
dem  Prozeß  beteiligt  ist,  daß  die  Bläuung  des  Guajaks 
durch  Pflanzenextrakte  in  höherem  oder  geringerem 
Maße  auf  dem  Vorhandensein  von  mehr  oder  weniger 
organischem  Peroxyd  in  den  Geweben  beruhe,  und 
daß  kein  spezielles  Enzym,  das  bei  der  Bildung  von 
Peroxydase  beteiligt  wäre,  zugegen  sei. 

Diese  Anschauung  vereinfacht  sehr  die  Auffassung 
von  den  Oxydationsprozessen.  Nichtsdestoweniger  bin 
ich  der  Meinung,  daß  die  Peroxydbildung  in  der 
Pflanze  durch  ein  Enzym  beherrscht  wird,  wenn  es 
auch  vielleicht  nicht  möglich  ist,  diese  Substanz  zu 
extrahieren  und  unter  künstlichen  Bedingungen  einen 
Ausdruck  seiner  Wirkungsfähigkeit  zu  erlangen.  Da 
außerdem  das  Vorhandensein  organischer  Peroxydase 
in  den  Pflanzen  mit  dem  Auftreten  von  Postmortem- 
Pigmenten  direkt  verknüpft  ist,  so  ergibt  sich,  daß 
der  Stoffwechsel  solcher  Pflanzen  in  irgend  einem 
wichtigen  Punkte  von  demjenigen  anderer  abweicht, 
und    meiner  Meinung  nach   kann   ein   derartiger  kon- 


stitutioneller Unterschied  recht  wohl  das  Vorhanden- 
sein von  wenigstens  einem  speziellen  Enzym  ein- 
schließen. 

Ernährung  mit  Zucker.  Für  die  Beurteilung 
einer  Hypothese  wie  der,  die  ich  hier  formuliert  habe, 
wäre  offenbar  jeder  Beweis  einer  Beziehung  zwischen 
zunehmender  Färbung  und  zunehmender  Zucker- 
kouzentration,  die  durch  künstliche  Ernährung  von 
Pflanzen  oder  Pflanzenteilen  mit  verschiedenen  Zuckern 
herbeigeführt  wurde,  von  beträchtlichem  Werte. 

Eine  solche  Untersuchungsmethode  ist  von  0  verton 
angewendet  worden  (vgl.  Rdsch.  1899,  XIV,  340).  Dieser 
Autor  stellte  fest,  daß  die  Umwandlung  von  Zucker  in 
Stärke  durch  eine  Erniedrigung  der  Temperatur  ver- 
mindert wird.  Daher  sei  die  Färbung  der  Herbst- 
blätter und  der  immergrünen  Blätter  im  Winter  auf 
einen  durch  niedrige  Temperatur  veranlaßten  Über- 
schuß an  Zucker  zurückzuführen. 

Um  seine  Hypothese  zu  begründen,  machte  Overton 
eine  Anzahl  Versuche  mit  Ernährung  von  Wasser-  und 
Landpflanzen  durch  Zucker.  Die  Wasserpflanzen  wurden 
entweder  untergetaucht  oder  schwimmend  auf  Lösungen 
von  Rohrzucker,  Glucose,  Fructose  usw.  gezogen.  Bei 
Landpflanzen  waren  die  abgeschnittenen  Enden  der 
beblätterten  Stengel  oder  die  Blattstiele  in  die  Lösungen 
gestellt.  Viele  der  untersuchten  Arten  . . .  zeigten  ver- 
mehrte Pigmentbildung,  in  anderen  Fällen  aber . . .  war 
das  Ergebnis  negativ.  Verstärkung  der  Farbe  trat 
zuweilen  bei  Kontrollpflanzen  auf,  die  unter  guter  Be- 
leuchtung in  destilliertem  Wasser  gezogen  wurden. 

Bestätigende  Ergebnisse  hat  auch  Katic  erhalten  . . . 

Overton  hat  bewiesen,  daß  seine  Ergebnisse  der 
chemischen  Natur  der  gelösten  Substanz  und  nicht 
irgend  einer  osmotischen  Wirkung  zuzuschreiben  sind, 
indem  er  Kontrollösungen  von  neutralen  Salzen, 
nämlich  von  Kochsalz,  Natriumsulfat  und  Kalium- 
sulfat, deren  osmotische  Kraft  der  der  benutzten 
Zuckerlösungen  äquivalent  war,  zur  Anwendung 
brachte.  In  keinem  Falle,  wo  ein  neutrales  Salz  be- 
nutzt wurde,  nahm  die  Pigmentierung  irgendwie  zu  . . . 

Im  Hinblick  auf  Overtons  Annahme,  daß  ver- 
mehrte Zuckerkonzentratiou  unter  Umständen  durch 
verminderte  Fähigkeit  zur  Stärkebildung  herbeigeführt 
werden  kann,  hielt  ich  es  für  möglich,  daß  zwischen 
dem  Rotwerden  der  Blätter  und  der  Stärkebildung  in 
Zuckerkulturen  eine  Beziehung  bestehe.  Daher  machte 
ich  eine  Anzahl  Versuche  mit  Zuckerernährung  an 
verschiedenen  Arten  und  prüfte  zugleich  den  Stärke- 
gehalt der  Blätter  nach  dieser  Behandlung. 

Die  verwendeten  Blätter  wurden  zuerst  im  Dunkeln 
gehalten,  bis  sie  stärkefrei  waren;  dann  wurde  ein 
Stück  von  jedem  Blatte  als  Kontrolle  in  denaturierten 
Spiritus  gelegt.  Hierauf  kamen  Stücke  desselben 
Blattes  mit  der  Oberseite  in  zwei  Schalen,  so  daß  sie, 
mit  der  Oberseite  nach  unten,  schwammen,  das  eine 
auf  o  %iger  Rohrzuckerlösung,  das  andere  auf  destil- 
liertem Wasser.  Beide  Schalen  wurden  zusammen 
mit  einer  Schale,  die  starke  Kalilauge  enthielt,  unter 
eine  Glocke  gestellt,  so  daß  die  Luft  nur  durch  eine 
Röhre  mit  Natronkalk  unter  die  Glocke  treten  konnte. 


Nr.  37.       1011. 


Na  f  ii  rwi  ssensohaftliche  R  un  dach  au. 


XXVI.  Jahrg.       473 


Kontrollschalen  mit  Zuckerlösung  und  destillierten] 
Wasser,  die  weitere  Stücke  desselben  Mattes  ent- 
hielten, wurden  ohne  Kalilösung  unter  eine  Glocke 
gestellt.  Nach  einem  Zwischenraum  von  7  bis  10  Tagen 
wurde  jede  Pigmententwickelung  notiert,  und  dann 
wurden  die  Blattabschnitte  in  denaturierten  Spiritus 
gelegt,  bis  sie  farblos  geworden  waren;  hierauf 
wurden  Schnitte,  die  mit  starker  Chloralhydratlösung 
und  Jod  behandelt  waren,  auf  ihren  Stärkegehalt  ge- 
prüft." Die  Verf.  teilt  in  tabellarischer  Form  die 
Versuchsergebnisse  an  14  Pflanzenarten  mit. 

„Diese  Resultate  zeigen,  daß  zwischen  der  Pigment- 
bildung und  der  Fähigkeit  zur  Bildung  von  Stärke 
iius  dem  dargereichten  Zucker  eine  gewisse  Beziehung 
besieht.  Der  Pegel  nach  sind  die  Blätter,  die  rot 
werden,  diejenigen,  die  aus  der  Zuckerlösung  am 
wenigsten  Stärke  bilden,  und  mehrere  bilden  unter 
normalen  Bedingungen  tatsächlich  sehr  wenig  oder 
keine  Stärke. 

Palladin  behauptet  auch,  daß  die  Menge  des 
aromatischen  Cliromogens  durch  Ernährung  mit  Zucker 
vermehrt  werde.  In  seinen  Versuchen  wurden  gleiche 
Teile  von  Blättern  von  Rumex  Patientia  in  Wasser 
bzw.  in  20°0ige  Rohrzuckerlösung  gelegt.  Nach 
vier  Tagen  hatten  die  Stücke  in  Rohrzucker  Antho- 
cyan  entwickelt,  die  in  Wasser  nicht.  Die  mit  Zucker 
ernährten  und  die  Kontrollstücke  wurden  dann  mit 
Wasser  erhitzt  und  gleiche  Mengen  der  Extrakte  mit 
Meerrettichperoxydase  und  Wasserstoffperoxyd  be- 
handelt. Der  Extrakt  aus  den  mit  Zucker  ernährten 
Stücken  erzeugte  beträchtlich  mehr  Farbstoff  als  der 
aus  den  Kontrollstücken.  Diese  Ansicht  steht  ganz 
im  Einklang  mit  meiner  Annahme,  daß  Zuckerernäh- 
rung zur  Vermehrung  des  freien  aromatischen  Chro- 
mogeus  führt." 

Mit  Vicia  Faba-Blättern  erhielt  Palladin  aller- 
dings ein  abweichendes  Ergebnis.  Fräulein  Wheldale 
gibt  hierfür  eine  Erklärung,  die  von  derjenigen 
Pal  ladin  8  abweicht  und  bemerkt  dann,  daß  die 
Frage,  ob  Zuckerernährung  die  Konzentration  der 
aromatischen  Glucoside  direkt  erhöht,  nur  durch 
quantitative  Bestimmung  gelöst  werden  könne,  und 
daß  sie  mit  Versuchen  darüber  beschäftigt  sei. 

Anwendung  auf  Mendelsche  Faktoren.  „Eine 
Frage,  die  sich  jetzt  erhebt,  ist:  Wie  stimmt  die  von 
mir  formulierte  Hypothese  zu  unseren  Kenntnissen 
über  die  Verwandtschaft  zwischen  Farbenvarietäten 
und  dem  Typus,  von  dem  sie  abgeleitet  sind? 

An  erster  Stelle  will  ich  eine  Variation  besprechen, 
die,  obgleich  verhältnismäßig  selten,  aufs  engste  ver- 
knüpft sein  kann  mit  den  Reaktionen,  die  von  den 
glucosidspaltenden  Enzymen  beherrscht  werden. 

Es  gibt  authocyanführende  Arten,  aus  denen 
Varietäten  mit  voller  Pigmentierung  eines  Organes 
oder  Teiles  hervorgegangen  sind,  während  bei  dem 
Typus  dasselbe  Organ  oder  derselbe  Teil  ungefärbt 
oder  nur  schwach  gefärbt  ist.  Folgendes  sind  Bei- 
spiele: 

Blüten.  Der  Typus  von  Bellis  perennis,  Cyclamen 
persicum,    Primula    acaulis,    P.  elatior,    Cheiranthus 


cheiri,  Crataegus  oxyacantha,  Achillea  millefolium  ist 
entweder  ohne  Anthocyan  oder  nur  leicht  damit  ge- 
färbt, aber  man  kennt  tief  gefärbte  Varietäten. 

Blatt.  Fagus  silvatica,  Corylus  Avellana,  Beta 
vulgaris,  Atriplex  hortensis,  Perilla  nankinensis,  Canna 
indica,  Plantago  major,  Brassica  sp.,  Lactuca  sativa 
bilden  rotblätterige  Varietäten. 

Frucht.  Die  Orange  und  die  Banane  haben 
Varietäten,  bei  denen  das  Fleisch  bzw.  das  Pericarp 
mit  Anthocyan  gefärbt  sind. 

Wir  können  annehmen,  daß  die  gefärbten  Varie- 
täten aus  dem  Typus  durch  Verlust  irgend  eines 
Faktors  entstehen ,  und  in  einigen  Fällen  ist  gezeigt 
worden,  daß  die  farbige  Varietät  gegen  den  Typus 
rezessiv  ist.  Wenn  die  Kronblätter  und  die  Laubblätter 
der  gefärbten  Varietäten  mikroskopisch  untersucht 
werden,  so  findet  man,  daß  das  Pigment  unabänder- 
lich auf  die  Epidermiszellen  beschränkt  ist,  und  die 
Annahme  ist  begründet,  daß  der  Verlust  des  Faktors 
auch  auf  die  Epidermis  beschränkt  ist.  Früher  habe 
ich  diesen  unbekannten  Faktor  als  Reduktase  oder 
„Inhibitor"  bezeichnet;  wenn  aber  die  Ansichten,  die 
ich  in  der  gegenwärtigen  Abhandlung  dargelegt  habe, 
richtig  sind,  so  könnte  das  Auftreten  von  Farbstoff 
in  der  Epidermis  durch  die  Annahme  erklärt  werden, 
daß  das  Enzym,  welches  die  Hydrolyse  und  Synthese 
des  Glucosids  beherrscht,  in  diesem  Gewebe  fehlt. 
Daher  ist  das  Chromogen  frei  von  Zucker  und  kann 
oxydiert  werden.  In  dem  Typus  ist  die  Gleich- 
gewichtslage derartig,  daß  sehr  wenig  oder  kein  freies 
Chromogen  in  den  Geweben  vorhanden  ist,  die  der 
Variation  unterliegen;  in  der  Varietät  ist  die  Gleich- 
gewichtslage möglicherweise  diejenige  vollständiger 
Hydrolyse,  und  das  Gewebe  wird  demzufolge  beträcht- 
lich gefärbt. 

An  zweiter  Stelle  ist  zu  bemerken,  daß  es  antho- 
cyanführende  Arten  gibt,  deren  Typus  farbige  Blüten 
besitzt  und  einer  großen  Zahl  abgeleiteter  Varietäten 
den  Ursprung  gegeben  hat.  Viele  von  diesen  sind  in 
der  mendelistischen  Literatur  ausführlich  beschrieben, 
und  es  lassen  sich  mehrere  Klassen  von  Varietäten 
aufstellen,  die  auf  verschiedene  Arten  anwendbar  sind. 
DieHauptklassen  können  folgendermaßen  unterschieden 
werden : 

1.  Die  blaue  oder  purpurne  Anthocyauklasse. 

2.  Die  rote  Anthocyanklasse. 

3.  Die  weiße  oder  anthocyanlose  Klasse. 

Sowohl  1.  wie  2.  können  in  vielen  Fällen  in  Unter- 
klassen vorkommen,  die  beiden  gemeinsam  sind,  näm- 
lich a)  der  fingierten  Klasse  (tinged  class),  b)  der 
blassen  Klasse  (pale  class),  c)  der  tiefen  Klasse  (deep 
class). 

Hinsichtlich  der  Natur  der  Faktoren,  deren  Fehlen 
Verlust  des  Bläuungsvermögens  und  entsprechend 
Albinismus  hervorruft,  fügt  die  vorliegende  Arbeit 
den  in  einer  früheren  Untersuchung  beigebrachten 
Nachweisen  keine  neuen  hinzu.  Es  handelt  sich  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  um  oxydierende  Enzyme,  ob- 
gleich ich  keineswegs  leugnen  will,  daß  im  Hinblick 
auf  die  große  Zahl  der  Möglichkeiten  im  pflanzlichen 


474        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaft!! che  Rundschau. 


1911.       Nr.  37. 


Stoffwechsel  die  Bläuung  in  manchen  Fällen  auf  der 
Alkalinität  des  Zellsaftes  beruht,  die  durch  irgend 
eine  bestimmte  Enzymwirkung  herbeigeführt  wird. 
Ungewiß  bin  ich  über  die  Natur  des  Faktors,  dessen 
Abwesenheit  die  Tingierung  hervorruft. 

lb  stellt  bei  vielen  Arten  den  Typus  dar,  und 
tiefere  Varietäten  sowohl  der  roten  wie  der  blauen 
Klasse,  nämlich  lc  und  2c,  sind  bekannt.  Sie  sind 
gegenüber  dem  Typus  rezessiv  und  beruhen  auf  dem 
Verlust  irgend  eines  Faktors.  Es  ist  jetzt  wahrschein- 
lich, daß  dieser  Faktor . . .  ein  Enzym  ist,  welches  das 
Glueosid  synthesiert  und  hydrolisiert.  Der  Verlust 
dieses  Enzyms  kann  dagegen  zur  Entstehung  farbiger 
Varietäten  führen,  wenn  der  Typus  bloß  fingiert  oder 
ganz  ungefärbt  ist;  ist  der  Typus  schon  gefärbt,  so 
vertieft  der  Verlust  die  Farbe  dadurch,  daß  er  die 
Menge  des  gebildeten  Farbstoffs  vermehrt. 

Zuweilen  ist  der  Verlust  auf  die  Blüte  allein  be- 
schränkt—  Lathyrus,  Matthiola,  Althaea,  Cheiranthus; 
in  anderen  Fällen  ist  die  intensive  Färbung  der  Blüte 
von  vermehrter  Pigmentierung  der  Epidermis  der 
Laubblätter  begleitet,  die  beim  Typus  ungefärbt  sind; 
Beispiele:  Varietäten  von  Antirrbinum  majus  und 
Dianthus  barbatus  mit  tiefer  Blütenfarbe..."       F.  M. 


Arthur  Schuster:  Über  den  Ursprung  der  magne- 
tischen Stürme.  (Proceedings  of  the  Royal  Society 
1911,  Ser.  A,  vol.  85,  p.  44—50.) 

Unter  magnetischen  Stürmen  versteht  man  bekannt- 
lich unregelmäßige,  oft  sehr  große  Störungen  des  Erd- 
magnetismus, die  in  Begleitung  von  Nordlichtern  auf- 
treten. Als  Ursache  dieser  Störungen  wird  in  neuester 
Zeit  vielfach  ein  von  der  Sonne  ausgeschleuderter  Schwärm 
elektrischer  Teilchen  (Kathodenstrahlen)  angenommen. 
Die  wichtigste  Frage,  die  sich  hierbei  aufdrängt,  ist  die 
nach  der  Größe  der  Energie,  die  zur  Erzeugung  der 
magnetischen  Stürme  nötig  ist.  Sir  Oliver  Lodge  hat 
die  Größe  eines  solchen  Elektronenschwarms,  der  ein  so 
starkes  Magnetfeld,  wie  es  bei  dem  magnetischen  Sturm 
von  25.  September  1909  vorhanden  war,  hervorrufen 
könnte,  berechnet.  Wenn  er  die  Geschwindigkeit  der 
Elektronen  zu  10°  cm/sec  ansetzt  und  die  Dauer  des  Sturmes 
berücksichtigt,  so  findet  er,  daß  der  Querschnitt  des  Elek- 
tronenschwarmes  5  X  10~°  cm2  betragen  müßte,  und  die 
Sonne  müßte  hiernach  pro  Sekunde  6,4xlO'MErg  Energie 
abgeben. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  und  in  welcher  Weise  die  Sonne 
diese  Energieabgabe  für  das  den  Elektronenschwarm  um- 
gebende magnetische  Feld  zu  leisten  vermag.  Der  Verf. 
zeigt  zunächst  rechnerisch,  daß  die  Elektronen  auf  dem 
Wege  von  der  Sonne  bis  zur  Erde  so  viel  Energie  ein- 
büßen müssen,  daß  ihre  Geschwindigkeit,  selbst  wenn  sie 
anfangs  gleich  der  des  Lichtes  war,  auf  etwa  9km  pro 
Sekunde  reduziert  wird.  Daher  würden  die  Teilchen 
für  den  Weg  von  der  Sonne  zur  Erde  ungefähr  ein  Jahr 
brauchen  und  könnten  also  nicht  gleichzeitige  Störungen 
auf  der  Sonne  und  Erde  verknüpfen. 

Desgleichen  zeigt  der  Verf.,  daß  ein  Elektronen- 
schwarm von  genügender  Dichte,  um  die  gewünschte 
magnetische  Wirkung  hervorzubringen,  infolge  der  elektro- 
statischen Effekte  sehr  bald  seitlich  in  den  Raum  zer- 
streut würde,  so  daß  die  magnetischen  Wirkungen  ver- 
schwinden müßten.  Außerdem  müßten  die  elektrischen 
Kräfte  des  Elektronenschwarms  ein  elektrisches  Feld  von 
mindestens  2,4  Volt  pro  Zentimeter  erzeugen,  und  das 
Erdfeld  müßte  dadurch  beim  Nahen  eines  magnetischen 
Sturmes  Bein  Zeichen  umkehren  und  seine  Intensität 
verdoppeln.     Dem     widersprechen     alle     bisherigen    Be- 


obachtungen, die  ergeben  haben,  daß  selbst  bei  den 
heftigsten  magnetischen  Stürmen  das  elektrische  Feld 
der  Atmosphäre  ungestört  bleibt. 

Der  Verf.  schließt  hieraus,  daß  die  magnetischen 
Stürme  nicht  durch  eine  direkte  magnetische  Wirkung 
von  Elektronenschwärmen  erzeugt  sein  können.  Die  vor- 
stehenden Erwägungen  widerlegen  auch  die  diesbezüg- 
liche Theorie  Birkelands.  Eine  Möglichkeit,  die  magne- 
tischen Stürme  auf  gleichzeitige  Störungen  in  der 
Sonne  zurückzuführen,  sieht  der  Verf.  in  einer  von  ihm 
schon  vor  langer  Zeit  aufgestellten  Hypothese.  Nach 
dieser  besteht  die  Wirkung  der  von  der  Sonne  aus- 
geschleuderten Elektronenschwärme  in  einer  Verstärkung 
der  Ionisation  der  Atmosphäre,  wodurch  die  immer  vor- 
handenen elektromotorischen  Kräfte  stärkere  elektrische 
Ströme  zu  erzeugen  vermögen.  Die  Energie  hierzu  liefert 
die  Rotation  der  Erde,  die  die  letzte  Ursache  für  die  vor- 
handenen elektromotorischen  Kräfte  ist.  Meitner. 


Wilhelm  Nusselt:  Der  Wärmeübergang  in  Rohr- 
leitungen. (Physikalische  Zeitschrift  1911,  12.  Jahrg. 
S.  285— 291.) 

Die  Wärmeübergangszahl  ist  die  Wärmemenge,  die 
in  der  Zeiteinheit  von  der  Flächeneinheit  eines  Körpers 
an  eine  daran  grenzende  Flüssigkeit  abgegeben  wird, 
wenn  der  Temperaturunterschied  zwischen  der  Über- 
flächentemperatur und  der  mitteren  Temperatur  der  über 
der  Fläche  befindlichen  Flüssigkeitsschicht  1°  beträgt. 
Diese  Zahl  ist  für  wärmetechnische  Fragen  von  großer 
Bedeutung,  war  jedoch  bisher  wenig  systematisch  unter- 
sucht. Die  nachstehend  beschriebenen  Versuche  behandeln 
daB  Problem  für  ein  durch  ein  gerades,  zylindrisches  Rohr 
strömendes  Gas.  Unter  den  mannigfachen  Größen,  von 
denen  die  Wärmeübergangszahl  abhängt,  hat  der  Verf. 
die  Abhängigkeit  von  Druck  und  Geschwindigkeit  des 
strömenden  GaBes  (Luft)  geprüft.  Um  den  Einfluß  der 
Wärmeleitfähigkeit  des  Gases  festzustellen,  wurde  noch  je 
eine  Versuchsreihe  mit  Kohlensäure  und  Leuchtgas  bei 
unverändertem  Druck,  aber  veränderlicher  Geschwindig- 
keit ausgeführt. 

Die  Versuchsanordnung  war  durch  die  gestellte  Auf- 
gabe vollkommen  gegeben.  Die  Rohrwand  mußte  konstant 
auf  einer  Temperatur  T0  gehalten  werden,  die  verschieden 
war  von  der  Eintrittstemperatur  des  durch  das  Rohr 
strömenden  Gases.  Gemessen  werden  mußte  die  Tempe- 
ratur der  inneren  Rohroberfläche ,  die  längs  eines  be- 
stimmten Rohrstückes  an  das  Gas  abgegebene  Wärme, 
die  mittlere  Temperatur  des  Gases  und  seine  mittlere 
Geschwindigkeit.  Die  gleichmäßige  Oberflächentemperatur 
wurde  durch  Heizung  des  Rohres  mit  einem  Dampf- 
mantel erreicht,  die  übergehende  Wärme  wurde  aus  der 
Temperatursteigerung  des  Gases  und  der  durch  das 
Rohr  strömenden  Gasmenge  bestimmt.  Als  Versuchsrohr 
diente  ein  nahtlos  gezogenes  Messingrohr  von  22,01  mm 
innerem  und  26  mm  äußerem  Durchmesser.  Die  Temperatur 
derselben  wurde  an  seiner  Außenseite  durch  ein  angelötetes 
Thermoelement  aus  Kupfer-Konstantandrähten  gemessen. 
Um  die  mittlere  Temperatur  der  Luft  im  Rohrquerschnitt 
zu  messen,  wurde  der  Draht  eines  Widerstandsthermometers 
gleichmäßig  über  den  Rohrquerschnitt  verteilt. 

Die  Versuche  über  die  Abhängigkeit  des  Wärme- 
überganges von  der  Geschwindigkeit  des  strömenden 
Gases  ergaben  die  schon  bekannte  starke  Zunahme  des 
Wärmeüberganges  mit  wachsender  Geschwindigkeit.  Bei 
den  Kurven,  die  bei  geringem  Druck  aufgenommen  wurden, 
zerfällt  der  Verlauf  in  zwei  Äste,  die  durch  einen  sanften 
Übergang  aneinandergrenzen.  Der  Knick  liegt  bei  der 
kritischen  Geschwindigkeit,  d.  h.  bei  jener  Geschwindig- 
keit, bei  der  im  strömenden  Gas  Wirbel  aufzutreten  be- 
ginnen. Bekanntlich  gelten  von  dieser  Geschwindigkeit 
an  nicht  mehr  die  einfachen  Strömungsgesetze.  Unter- 
halb der  kritischen  Geschwindigkeit  strömen  die  Gas- 
teilchen in  parallelen  Linien,  und  der  Wärmeübergang 
zeigt     sich    hier     fast    unabhängig    von     der     mittleren 


Nr.  37.        1911. 


Natur  wissen  sc  haf  tliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       475 


Geschwindigkeit,  während  er  nach  eingetretener  Wirbelung 
stark  wächst.  Die  kritische  Geschwindigkeit  in  Luft  ist 
nach  den   Kurven  2  in  See   hei   1    Alm.  Druck. 

Bei  höheren  Drucken,  also  größeren  Dichten,  wurde 
die  kritische  Geschwindigkeit  im  umgekehrten  Ver- 
hältnis kleiner.  Die  kritische  Geschwindigkeit  für  Leucht- 
gas ergab  sich  zu  4  m  see. 

Für  die  Praxis  kommen  zumeist  nur  die  Zustände 
oberhalb  der  kritischen  Geschwindigkeit  in  Betracht. 
Es  ergibt  sich  aus  den  Versuchen,  daß  für  dieses  Ge- 
schwindigkeitsbereich die  Wärmeübergangszahl  «  mit  der 
Strömungsgeschwindigkeit  w  durch  die  Gleichung  ver- 
knüpft ist  <c  =  Au'",  wobei  A  und  m  Konstante  sind. 
»i  ergibt  sich  aus  den  Versuchen  als  unabhängig  von  der 
Dichte  und  Natur  des  Gases  zu  0,7801.  Die  Abhängig- 
keit von  der  Dichte  n  drückt  sich  dagegen  in  der  Größe 
A  aus.  A  hängt  mit  der  Dichte  »  nach  der  Formel  zu- 
sammen A  =  5,768 .  »0,7936  .  Der  Ausdruck  für  a  geht 
damit  in  die  Form  über  «  =  5,768 .  p°.™36  .  «.njsoi. 

Wie  man  sieht,  sind  die  Exponenten  von  p  und  w 
innerhalb  der  Versuchsgenauigkeit  gleich,  womit  eine 
grundlegende  Forderung  der  Wärmetheorie  ihre  Be- 
stätigung findet. 

Auch  die  Versuche  über  die  Abhängigkeit  des  Wärme- 
überganges von  der  spezifischen  Wärme,  der  Wärme- 
leitfähigkeit und  Zähigkeit  der  strömenden  Gase  ergeben 
eine  befriedigende  Übereinstimmung  mit  der  theoretischen 
Formel,  deren  unbekannte  Konstante  der  Verf.  aus  seinen 
Versuchen  auszuwerten  vermag.  Er  gelangt  so  zu  einer 
verhältnismäßig  einfachen  Formel  für  den  Wärmeübergang 
in  einem  gasdurchströmten  Rohre.  Der  Anwendung  der- 
selben auf  den  Wärmeübergang  an  Flüssigkeiten,  wofür 
sie  sinngemäß  auch  gelten  muß ,  steht  unsere  geringe 
Kenntnis  der  Wärmeleitfähigkeit  in  Flüssigkeiten  und 
ihre  Veränderlichkeit  mit  der  Temperatur  im  Wege. 

M  ei  t  n  er. 

Gwilym    Owen    und    Harold    Pealing:     Über     die 
K  ondensationskerne,  die  durch  dieWirkung 
des   Lichtes    auf   Joddampf   erzeugt   werden. 
(Philosophical  Magazine   1911,   vol.  21,  p.  465 — 479.) 
Wenn   man   Luft,   die  gesättigten  Wasserdampf  ent- 
hält,   einer   plötzlichen  Ausdehnung   unterwirft,    so   tritt 
eine   teilweise   Kondensation   ein.     Die  Leichtigkeit ,    mit 
der  die  Kondensation  erfolgt ,    hängt  wesentlich  von   der 
Anwesenheit   von    „Kondensationskernen"    ab ,    d.   h.   von 
Teilchen ,    die    als   Kern   für   die   Tropfenbildung   dienen 
können.      Als     solche    Kondensationskerne    kommen    vor 
allem   Staubteilchen,   Ionen  usw.   in   Betracht.     In   staub- 
freier Luft  erfolgt  die  Kondensation  viel  schwerer. 

G.  Owen  und  A.  H.  Hughes  hatten  vor  längerer 
Zeit  gefunden,  daß  festes  Kohlendioxyd  bei  seiner  Ver- 
flüchtigung in  trockener,  staubfreier  Luft  eine  ganze 
Menge  von  Kondensationskernen  zu  bilden  vermag.  In 
Verbindung  mit  Herrn  Pealing  untersuchte  daher  Herr 
Owen,  ob  auch  andere  flüchtige  Körper  diese  Eigenschaft, 
bei  ihrer  Verflüchtigung  Kondensationskerne  zu  bilden,  auf- 
weisen. Campher,  Naphthalin  und  Benzoesäure  ergaben 
negative  Resultate.  Jod  hingegen  bildete  beim  Subli- 
mieren  in  feuchter  Luft  ganz  leicht  nachweisbare  Konden- 
sationskerne; aber  die  Verff.  konnten  zeigen,  daß  diese 
Bildung  von  Kondensationskernen  nicht  etwa  darauf  be- 
ruht, daß  die  Verflüchtigung  im  Freiwerden  relativ  großer 
Molekülaggregate  besteht ,  wie  das  bei  Kohlendioxyd  an- 
genommen wurde.  Es  handelt  sich  vielmehr  um  eine 
Einwirkung  des  Lichtes  auf  den  Joddampf.  Im  Dunkeln 
verschwanden  nämlich  die  erzeugten  Kondensationskerne 
nach  wenigen  Sekunden.  Dabei  mußte  das  zur  Hervor- 
bringung der  Kerne  erforderliche  Licht  weder  besonders 
intensiv  sein,  noch  war  es  auf  einen  bestimmten  Spektral- 
bereich beschränkt.  Nernstlampe,  Lichtbogen,  diffuses 
Tageslicht  erwiesen  sich  als  in  gleicher  Weise  wirksam 
und  auch  das  Abblenden  des  blauen  Teiles  des  Spektrums 
des    wirksamen    Lichtes    durch    Einschalten    eines    roten 


GlaBes  schien  keinen  Einfluß  auszuüben.  Dagegen  war 
für  das  Auftreten  der  Kerne  die  Gegenwart  von  Sauerstoff 
und  Wasserdampf  maßgebend.  Eine  Untersuchung  über 
den  Einfluß  des  elektrischen  Feldes  ergab,  daß  die  Keine 
keine  Ladung  besitzen. 

Die  Fähigkeit  des  Jods,  Kondensationskerue  zu  er- 
zeugen, verschwand,  wenn  das  Jod  längere  Zeit  in  dem 
untersuchten  Luftraum  blieb.  Zuführung  von  frischem 
Jod  konnte  die  Kondensationskerne  nicht  wieder  zum 
Vorschein  bringen,  hingegen  gelang  dies  zuweilen  durch 
Füllen  des  Apparates  mit  frischer  Luft,  meist  versagte 
aber  auch  dieses  Mittel.  Abspülen  der  Gefäßwände  mit 
Wasser  erwies  sich  als  wirksam. 

Einen  merkwürdigen  Einfluß  übte  Glaswolle  auf  den 
Effekt  aus.  Wurde  die  mit  Joddampf  erfüllte  Luft  über 
Glaswolle  in  das  Untersuchungsgefäß  geleitet,  so  enthielt 
sie  eine  viel  größere  Anzahl  von  Kondensationskernen, 
als  wenn  das  Jod  direkt  in  das  Gefäß  gebracht  wurde. 
Diese  Wirkung  wird  geringer  und  geringer,  je  mehr  die 
Glaswolle  mit  Jod  gesättigt  ist.  Als  Erklärungsmöglich- 
keit bietet  sich  die  Annahme  einer  katalytischen  Wirkung 
des  Glases  oder  das  Vorhandensein  einer  unerwarteten 
Verunreinigung  in  der  Glaswolle.  Die  Verff.  halten  die 
erste  Annahme  für  wahrscheinlicher.  Was  die  Licht- 
wirkung bei  der  Erzeugung  der  Kondensationskerne  an- 
belangt, so  meinen  die  Verff.,  daß  das  Licht  eine  direkte 
oder  indirekte  Oxydation  des  Jods  erzeugt,  und  daß  die 
entstehenden  Oxydationsprodukte  die  Kondensatiouskerne 
bilden,  ähnlich  wie  beispielsweise  ultraviolettes  Licht  in 
NH,,  HCl,  Cls  u.  a.  Wolkenbildungen  zu  erzeugen  vermag. 

Meitner. 


H.  H.  Johnston:  Der  ausgestorbene  Büffel  von 
Algerien  in  den  Zeichnungen  des  prä- 
historischen Menschen.  (N;iture  1911,  86, 
p.  42—43.) 
Auf  einer  Reise  in  Südwest-Algerien  hat  Herr  John- 
ston die  Gelegenheit  benutzt,  bei  Tiout  und  Zenaga  die 
prähistorischen  Zeichnungen  zu  besuchen,  die  teilweise 
von  Gautier  und  Flamand  beschrieben  und  abgebildet 
worden  sind.  Besonderes  Interesse  bietet  darin  ein  großer 
Büffel  mit  mächtigen  Hörnern,  der  vielleicht  das  am  häufig- 
sten abgebildete  Tier  ist.  Herr  Johnston  hat  mehrere 
solcher  Abbildungen  kopiert,  und  diese  Zeichnungen 
stellen  eine  wertvolle  Ergänzung  zu  den  paläontologischen 
Entdeckungen  dar,  die  im  oberen  Tertiär  und  Quartär 
von  Algerien  von  1893  bis  1908  durch  Pomel  gemacht 
worden  sind.  Unter  diesen  befanden  sich  auch  die  Reste 
eines  Büffels,  Bubalus  antiquus,  der  eine  oberflächliche 
Ähnlichkeit  mit  dem  indischen  Arnibüffel  besitzt,  nur  ist 
er  größer  und  hat  besonders  viel  gewaltigere  Hörner. 
Das  Skelett  dagegen  erinnert  an  den  Kapbüffel.  Immer- 
hin lehrten  uns  die  fossilen  Funde  nur  die  Knochen- 
zapfen der  Hörner  kennen;  erst  die  neu  aufgefundenen 
Bilder  geben  uns  eine  richtige  Vorstellung  von  der  ge- 
waltigen Größe  der  Hörner  selbst.  Bei  den  erwachsenen 
Männchen  besitzen  die  Hörner  ringförmige  Verdickungen, 
dagegen  iBt  kein  horniger  Buckel  auf  der  Stirn  entwickelt. 
Die  Hörner  sind  mehr  abgeflacht  als  rund.  Dabei  waren 
sie  nicht  so  weit  nach  hinten  gerichtet  wie  beim  indischen 
Büffel,  sondern  sie  griffen  nach  beiden  Seiten  im  rechten 
Winkel  zur  Mittellinie  aus.  Bei  einigen  Bildern  sind  in 
dem  Winkel  zwischen  Unterkiefer  und  Hals  Haarfransen 
entwickelt,  teilweise  sogar  richtige  Mähnen.  Dieser  Büffel 
ist  nach  Ansicht  maßgebender  Forscher  vor  nicht  mehr 
als  2000  bis  3000  Jahren  ausgestorben;  zeigen  ihn  doch 
einzelne  Bilder  mit  Packsattel  oder  auch  von  weißen 
Männern,  jedenfalls  Libyern,  gejagt,  die  um  die  Lenden 
mit  einem  Fell  bekleidet  und  mit  Bogen  und  Pfeil  oder 
mit  Speer  und  Wurfspieß  bewaffnet  sind,  was  alles 
mindestens  auf  die  jüngere  Steinzeit,  wenn  nicht  auf  die 
Metallzeit  hinweist.  Bei  den  Römern  finden  wir  den  Büffel 
aber  nirgends  erwähnt. 


476       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  37. 


Neben  dem  Büffel  fällt  auf  den  Zeichnungen  be- 
sonders der  afrikanische  Elefant  auf.  Er  ist  immer  mit 
weitausgebreiteten  Ohren  gezeichnet,  aber  selten  oder  nie 
mit  großen  Stoßzähnen.  Der  Vorderfuß  ist  mehrmals  an- 
scheinend mit  einem  Kreise  konvergierender  Spitzen  um- 
geben, ähnlich  den  Antilopen-  und  Büffelschlingen,  wie 
sie  noch  jetzt  in  Abessinien  und  im  Osten  Zentralafrikas 
angewendet  werden. 

Sonst  sind  noch  abgebildet  der  Löwe,  der  Leopard, 
die  Mhorrgazelle  und  die  Lodersgazelle,  Hausziegen  und 
Schafe.  Außerdem  lebte  mit  dem  Menschen  nach  den 
fossilen  Resten  noch  der  große  Elephas  antiquus  zusammen, 
der  dem  indischen  Elefanten  nahe  Bteht,  der  sich  aber 
unter  den  algerischen  Zeichnungen  nicht  vorfindet,  ebenso 
ein  wilder  Ochse,  Bos  opisthonomus,  der  dem  Auerochsen 
ähnelt,  und  Bos  ibericus,  ein  Rind,  das  dem  indischen 
Zebra  nahestand ,  und  in  dem  wir  jedenfalls  den  Vor- 
fahren des  in  Altägypten  und  auf  Kreta  zuerst  auf- 
tretenden afrikanischen  Rindes  zu  sehen  haben. 

Ferner  sind  noch  zu  erwähnen  eine  Elenantilope  und 
ein  Nilgau  (Boselaphus  rayi),  mit  längeren  Hörnern,  als 
sie  eine  der  lebenden  Arten  besitzt ,  ein  Gnu ,  ähnlich 
dem  blauen  Gnu  des  tropischen  Afrika,  zwei  Arten  von 
Flußpferden,  das -lebende  und  eine  primitivere  Form  mit 
sechs  Schneidezähnen.  Etwa9  älter  ist  der  Cervus  pachy- 
genys,  ein  Hirsch  mit  sehr  dickem  Unterkiefer,  eine  Palla- 
antilope  und  ein  wildes ,  in  Algerien  einheimisches 
Kamel.  Der  afrikanische  Elefant  muß  übrigens  noch  vor 
2000  Jahren  sehr  häufig  gewesen  sein,  denn  Reste  von 
ihm  werden  fast  in  jedem  Wasserlaufe  entdeckt. 

Th.  Arldt. 

E.  Link:  Über  eine  in  der  Haut  von  Fischen 
parasitisch  lebende  grüne  Alge.  (Zoologischer 
Anzeiger  1911,  Bd.  37,  S.  506—510.) 

Verf.  beobachtete  eine  Protococcacee,  die  in  der  Haut, 
namentlich  der  Schwanzflosse,  von  Karpfen  lebt.  Die  ein- 
zelligen, kugelförmigen  Algen  haben  0,1  bis  0,13  mm  Durch- 
messer, sind  von  matt-  bis  braungrüner  Farbe  und  führen 
im  Innern  reichlich  Stärkekörner.  Gegen  Ende  August 
fangen  sie  an  sich  zu  teilen,  und  die  successive  Zwei- 
teilung schreitet  bis  zur  Bildung  von  120  bis  150  Zellen 
fort.  In  den  späteren  Generationen  werden  die  Teilzellen 
immer  kleiner,  die  letzten,  die  Verf.  fand,  hatten  nur 
noch  10  /i  Durchmesser.  Die  Farbe  geht  bei  fortschreiten- 
der Teilung  in  ein  tiefes  Dunkelgrün  über;  auch  die  Zahl 
der  Stärkekörner  nimmt  ab. 

Mit  dem  Beginn  der  Teilung  tritt  in  dem  angrenzen- 
den Cutis-Gewebe,  in  dem  die  Algen  eingebettet  liegen, 
eine  starke  Trübung  ein  infolge  entzündlicher  Prozesse. 
Es  erfolgt  dann  eine  Einkapselung  des  Fremdkörpers 
dadurch,  daß  er  von  Bindegewebszellen  rings  umschlossen 
und  mit  einer  dicken  Hülle  umgeben  wird.  Diese  Hülle 
wird  später  wieder  dünner,  was  Verf.  auf  die  Aus- 
scheidung von  Stoffen  durch  den  Parasiten  zurückführt. 
Der  Vorgang  scheint  mit  der  Auswanderung  der  Algen 
aus  der  Fischhaut,  worüber  Verf.  jedoch  nichts  Näheres 
beobachtet  hat,  in  Verbindung  zu  stehen.  Im  Innern  der 
Hülle  sammelt  sich  ein  wässeriges  Exsudat  an,  das  später 
in  eine  gelblichgraue,  käsige  Masse  übergeht. 

Das  Vorkommen  des  Parasiten  wurde  in  mehreren, 
räumlich  getrennten  Teichwirtschaften  der  Lausitz  fest- 
gestellt. Am  stärksten  infiziert  waren  die  einsommerigen 
Spiegel-  und  Lederkarpfen,  während  die  Sehuppenkarpfen 
nur  mit  wenigen  Individuen  behaftet  waren.  Auch  in 
der  Haut  junger  Barsche  und  Schleie  wurde  die  Alge 
gefunden. 

Verf.  glaubt,  daß  die  Alge  sich  nicht  rein  autotroph 
ernähre,  sondern  viele  Nährstoffe  ihrem  Wirt  entnehme. 
Er  schließt  dies  aus  der  verhältnismäßig  schwachen  Farbe 
des  Chlorophyllkörpers,  die  auf  geringere  physiologische 
Leistungsfähigkeit  deutet,  auch  aus  der  tiefen  Einbettung 
der  Algen  in  die  Haut,  wodurch  der  Lichtzutritt  (zumal 
sich  die  Tiere  nicht   immer  an  der  Oberfläche  aufhalten) 


sehr  gehemmt  wird.     Es   läge   hier   also  keine  Symbiose, 
sondern  wirklicher  Parasitismus  vor. 

Für  die  Alge  schlägt  Verf.  den  Namen  Chlorochytrium 
piscicolens  vor.  F.  M. 

H.  Iltis:  Über  einige  bei  Zea  Mays  L.  beobachtete 
Atavismen,  ihre  Verursachung  durch  den 
Maisbrand,  Ustilago  Maydis  D.  C.  (Corda) 
und  über  die  Stellung  der  Gattung  Zea  im 
System.  (Zeitschrift  für  induktive  Abstämmlings-  und 
Vererbungslehre  1911,  Bd.  5,  ü.  38— 57). 
Über  die  Abstammung  des  Mais  gehen  die  Ansichten 
auseinander.  Viel  Beifall  hat  die  Annahme  gefunden,  daß 
er  eine  Mutation  der  mexikanischen  Teosinte  (Euchlaena 
mexicana)  sei.  Indessen  stehen  dieser  Anschauung,  wie 
Herr  Iltis  darlegt,  gewichtige  Bedenken  entgegen. 
Andererseits  ist  die  nahe  Verwandtschaft  der  Maydeen 
mit  den  Andropogoneen  vielfach  bemerkt  und  durch 
enge  Vereinigung  beider  Gramineengruppen  im  System 
zum  Ausdruck  gebracht  worden.  Von  den  vielen  Gat- 
tungen ,  die  zu  den  Maydeen  gerechnet  werden ,  sind 
drei,  Zea,  Euchlaena  und  Tripsacum.  neuweltlich,  während 
die  vier  anderen  im  Südosten  Asiens  ihre  Heimat  haben. 
Auch  für  die  Andropogoneen  ist  nach  Hackel  Nord- 
und  Zentralamerika  das  Zentrum,  während  eine  Anzahl 
von  Arten  in  Asien  auftritt.  Die  geographische  Ver- 
breitung bestätigt  also  den  genetischen  Zusammenhang 
der  beiden  Gruppen.  Weiteres  ZeugniB  dafür  liefert  das 
Vorkommen  gewisser  Atavismen  beim  Mais,  die  Herr 
Iltis  beschreibt  nnd  abbildet,  insbesondere  das  Auftreten 
von  Ährchen,  die  ganz  solchen  der  Andropogoneen,  im 
besonderen  der  Tribus  der  Ischaemeae,  gleichen.  Beim 
Mais  und  den  Andropogoneen  stehen  je  zwei  Ährchen, 
ein  gestieltes  und  ein  sitzendes,  beisammen.  Es  läßt  sich 
nachweisen,  daß  das  gestielte  das  primäre,  das  sitzende 
das  sekundäre,  von  dem  ersteren  abzweigende  ist.  An 
Maisexemplareu  nun,  die,  wie  das  häufig  zu  beobachten 
ist,  männliche  und  weibliche  Ährchen  in  einem  Blüten- 
stand vereinigt  zeigten,  fand  Herr  Iltis  in  zahlreichen 
Fällen  einige  Ähren  derart  metamorphosiert,  daß  die 
Sekundärährchen  weiblich  oder  zwittrig  ausgebildet,  die 
Primärährchen  dagegen  männlich  geblieben  waren.  Eine 
derartige  Ausbildung  ist  nun  für  die  Andropogoneen  in 
dem  Maße  charakteristisch,  daß  sie  als  ihre  kennzeichendste 
Eigentümlichkeit  bei  der  Einteilung  der  Familie  der 
Gramineen  herangezogen  wird.  Das  Auftreten  solcher 
„Andropogoneenähren"  beim  Mais  ist  nach  Herrn  Iltis 
„ein  Fall  von  ausgesprochenem  Atavismus" ,  „vielleicht 
einer  der  klarsten  Fälle,  die  bisher  aus  dem  Pflanzen- 
reich bekannt  geworden  sind".  Mit  Hackel  und  Stapf 
weist  er  den  Maydeen  die  Stellung  einer  Subtribus  der 
Andropogoneen  zu. 

Die  vom  Verf.  beschriebenen  Anomalien  und  Ata- 
vismen entstehen  nach  seinen  Beobchtungen  durch  para- 
sitären Traumatismus,  der  durch  den  Maisbrand,  Ustilago 
Maydis  D.  C,  hervorgerufen  wird.  F.  M. 


H.  Miiller-Thnrg.au:      Infektion    der     Weinrebe 
durch    Plasmopara    viticola.     (Zentralblatt   für 
Bakteriologie,    Parasitenkunde     und    Infektionskrankheiten. 
II.  Abt.,  Bd.  29,   1911,  P.   683—695.) 
Bekanntlich   muß  unser  Weinbau   sich   auf  das  kräf- 
tigste verteidigen  gegen  den  Angriff  des  sogenannten  fal- 
schen Meltaues,   d.  h.    der   aus  Amerika    eingewanderten 
Plasmopara    viticola.       Diese    bildet    zweierlei    Fortpflan- 
zungszellen,  nämlich  die  auf  Trägern  über  der  Blattober- 
fläche gebildeten  Konidien,  die  sogleich  nach  ihrer  Reife 
wieder  auskeimen    und  hauptsächlich   die  Krankheit  ver- 
breiten, und  die  im  Blattinnern  gebildeten  Oosporen,  die 
erst  nach  Überwinterung  in  den  abgefallenen  Blättern  im 
kommenden    Frühjahr   auskeimen   und    so  die   Krankheit 
überwintern.     Verf.  hat  die  Infektion  durch  die  Konidien 
näher  untersucht.   Wenn  er  auf  unverletzte  Blätter  frische, 
jüngst  abgefallene  Konidiensporen  in  Wassertröpfchen  auf 


Nr.  37.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


durch  Tusche  markierte  Stellen  brachte  und  sie  vor  Ein- 
trocknen schützte,  so  erhielt  er  auf  der  Blattoberseite 
keine  Infektion,  während  er,  wie  seine  in  Tabellen  mit- 
geteilten Resultate  zahlreicher  Versuche  beweisen,  reich- 
liche Infektion  auf  der  Blattunterseite  erzielte,  was  mit 
der  Anwesenheit  von  Spaltöffnungen  auf  der  Unterseite 
zusammenhängt.  Auch  erhielt  er  Infektionen,  wenn  er 
mit  einer  Nadel  an  der  Oberseite  kaum  sichtbare  Ritzen 
hergestellt  hatte.  Daher  erhöht  selbst  schwaches  Hagel- 
wetter, wie  die  Erfahrung  lehrt,  die  Infektionsgefahr. 
Altere,  ausgewachsene  Blätter  ließen  sich  zwar  infizieren, 
doch  konnte  sich  in  ihnen  der  Pilz  nicht  weit  ausbreiten; 
die  Infektionsstellen  blieben  daher  klein  und  starben  bald 
ab.  In  jüngeren  Blättern  breitete  sich  der  Pilz  weiter 
aus  und  bildete  reichlicher  die  Konidien.  Bei  ganz 
jungen  Blättern  von  etwa  5  cm  Breite  gelangen  die  In- 
fektionen etwas  seltener  und  wuchsen  zunächst  langsamer, 
breiteten  sich  aber  dann  weiter  aus  und  bildeten  dichte 
Basen  von  Konidienträgern.  In  den  kleineren,  rasch  ab- 
gestorbenen Infektionstiecken  der  älteren  Blätter  fand 
reichlich  die  Bildung  der  oben  erwähnten  Oosporen  statt. 

P.  Magnus. 

Literarisches. 

J.  Peters:  Siebenstellige  Logarithmentafel  der 
trigonometrischen  Funktionen  für  jede 
Bogensekunde  des  Quadranten.  Stereotyp- 
ausgabe. 4°.  VIII  u.  021  S.  (Leipzig  1911,  W.  Engel- 
mann.) Pr.  28  Jb. 
Die  gebräuchlichen  großen  Logarithmentafeln  lassen 
im  trigonometrischen  Teil  beim  Rechnen  jene  Bequemlich- 
keit vermissen,  die  sie  in  dem  Abschnitt,  der  die  Loga- 
rithmen der  Zahlen  enthält,  aufweisen.  Es  rührt  dies 
von  dem  Zehnsekundenintervall  her,  für  welches  die 
Funktionen  meistens  fabuliert  sind,  so  daß  bei  der  Inter- 
polation zwischen  zwei  Tafelwerte  eine  zeitraubende 
und  umständliche  Zwischenrechnung  nötig  ist.  Zur  Be- 
hebung dieses  Maugels  erwies  sich  die  Einführung  des 
Eiusekundenintervalls  als  notwendig,  und  schon  im  Jahre 
1792  gab  deshalb  M.  Taylor  eine  siebenstellige  Tafel 
heraus,  welche  die  trigonometrischen  Funktionen  für  jede 
Bogensekunde  des  Quadranten  enthält.  Ihr  folgte  im 
Jahre  1829  eine  Tafel  von  V.  Bagay  und  1844  eine  von 
R.  Short  rede.  Von  diesen  drei  Tafeln  haben  die  von 
Taylor  und  Shortrede  nur  noch  historischen  Wert, 
während  die  Bagaysche  Tafel  vor  etwa  einem  Jahrzehnt 
einen  Neudruck  erlebte.  Als  bei  der  Herstellung  der 
von  J.  Bauschinger  und  J.  Peters  herausgegebenen 
achtstelligen  Logarithmentafel  ')  eine  bis  auf  eine  Einheit 
der  zwölften  Dezimale  verbürgte  zwölfstellige  Tafel  der 
trigonometrischen  Funktionen  für  jede  Bogensekunde  des 
Quadranten  entstanden  war,  zeigte  eine  Vergleichung  mit 
Bagays  Tafeln  allein  in  dem  Bereich  von  6  bis  11"  1246 
Fehler  bei  Bagay.  Diese  große  Fehlerhaftigkeit  von 
Bagays  Tafeln,  ihre  unübersichtliche  Anordnung  und  ihr 
unbequemes  Format  veranlaßten  den  Verf.,  die  vorliegende 
Tafel  herauszugeben.  Sie  enthält  in  sehr  übersichtlicher 
Gruppierung  nebeneinander  die  Logarithmen  der  trigono- 
metrischen Funktionen  Sinus,  Tangens,  Cotangens  und 
Cosinus  für  jede  Bogensekunde  des  Quadranten  oder  ins- 
gesamt 648000  Logarithmen,  und  zur  Erleichterung  der 
Interpolation  außerdem  die  nötigen  Hilfstafeln  in  großer 
Ausführlichkeit. 

Für  die  Fehlerlosigkeit  der  Rechnung  und  richtige 
Wiedergabe  des  riesigen  Zahlenmaterials  bürgt  die  sorc- 
fältige  Herstellungsart  der  Tafel.  Bei  der  Bearbeitung 
wurde  die  oben  erwähnte  zwölfstellige  Tafel  zugrunde 
gelegt,  die  abgesehen  von  der  vorbereitenden  Rechnung 
hauptsächlich    durch    eine   eigens   für  jenes   Werk   kon- 

')  J.  Bauschinger  und  J.  Peters:  Logarithroisch-tri- 
gonometrische  Tafeln  mit  acht  Dezimalstellen.  I.  Bd.:  u.  II.  Bd. 
(Leipzig  1910  u.   1911,  W.  Engelmann.) 


XXVI.  Jahrg.       477 


struierte  Bechzehnstellige  Rechenmaschine  geschaffen 
wurde.  Auch  auf  scharfen  Druck  und  gutes  Papier  ist 
große  Sorgfalt  verwendet  worden.  Krüger. 


Wilhelm  Yolkmann:  Praxis  der  Linsenoptik  in  ein- 
fachen Versuchen  zur  Erläuterung  und  Prü- 
fung   optischer   Instrumente.     (Bibliothek   der 
naturwissenschaftlichen  Praxis,  Bd.  1.)    Mit  36  Text- 
abbildungen   und   4  Tafeln.       166  S.       (Berlin    1910, 
Gebr.  Borntraeger.)     3  .IL,  geb.  3,50  ./(,. 
Die    außerordentlich    rasche    Entwickelung ,    die    die 
Optik  und  besonders  die  technische  Optik  genommen,  hat 
das  Interesse   des   weiteren  Publikums   auf   dieses  Gebiet 
hingelenkt.    Obschon  es  nun  an  vortrefflichen  Lehrbüchern 
der  Optik  nicht  fehlt,  sind  diese  doch  meist  wegen  ihrer 
in   mathematischer  Form   gegebenen  Darlegung    der  All- 
gemeinheit  nicht   zugänglich.      Da    will    nun    die   kleine 
Schrift    des    Herrn    Volkmann    eine    Ergänzung    bieten 
und,    um    es    gleich    vorwegzunehmen,    sie    tut   dies    in 
denkbar   bester  Weise.     Sie   bringt   eine  Reihe   von  Ver- 
suchen,   die     mit    ganz     einfachen    Mitteln    auszuführen 
und  doch  außerordentlich   fruchtbar   für  das  Verständnis 
oft  recht  komplizierter  optischer  Vorgänge  sind. 

Den  eigentlichen  Inhalt  des  Buches  bildet  die  Dar- 
legung der  Abbildung  von  Gegenständen  durch  Linsen. 
Die  Linsenfehler,  wie  die  chromatische  und  sphärische 
Abweichung,  Astigmatismus,  Koma,  Bildflächwölbung  und 
Spiegelflecke  werden  an  anschaulichen  Versuchen  erläutert; 
die  Möglichkeiten,  inwieweit  und  wie  sie  korrigiert  werden 
können,  werden  dargelegt  und  hierbei  insbesondere  die  den 
Amateurphotographen  interessierenden  Fragen  berück- 
sichtigt. 

Ohne  irgendwelche  mathematischen  Hilfsmittel  wird 
der  Leser  mit  der  Abb  eschen  Theorie  der  Abbildung 
und  den  Beugungserscheinuugen  vertraut  gemacht  —  als 
Beugungsgitter  werden  Stücke  seidener  Gaze  verwendet, 
die  auf  Papprahmen  gespannt  sind.  Die  letzten  Abschnitte 
behandeln  die  wichtigeren  optischen  Instrumente,  das 
photographische  Objektiv,  die  Lupe,  das  Mikroskop  und 
das  Fernrohr,  sie  lehren  die  dabei  zu  vermeidenden  Fehler 
kennen  und  geben  praktische  Winke  an  die  Hand,  die 
Güte  der  Instrumente  zu  prüfen. 

Das  kleine  Buch,  das  vom  Verlag  sehr  hübsch  aus- 
gestattet wurde,  eignet  sich  ebenso  wohl  als  Einführung 
für  den  Studierenden  der  Physik  wie  als  Anleitung  zu 
einfachen  Experimenten  und  als  Wegweiser  für  den  Ama- 
teurphotographen. Es  wird  daher  sicher  den  großen  Leser- 
kreis gewinnen,  den  es  nach  Inhalt  und  Form  verdient. 
Meitner. 

R.  Schettler  und  A.  Eppler:  Chemie  und  Mineralogie 
für    höhere    Mädchenschulen    und    Studien- 
anstalten.     I.  Teil.      (Leipzig   1910,  Quelle  &  Meyer.) 
Geb.  1,80  .IL 
Ein   ausgezeichnetes   Buch   mit   gut    gewählten    Illu- 
strationen !  Der  Stoff  ist  so  flüssig  und  geschickt  angeord- 
net,   daß   die  Schülerinnen    sicherlich   immer  wieder  mit 
viel  Freude  und  Interesse  das  Buch  in  die  Hand  nehmen 
werden ,    auch   wenn    die   Schule   sie    nicht    gerade   dazu 
zwingt.      Der   Absatz    über   Schmucksteine   ist   besonders 
dazu  angetan  und  in  seiner  Tendenz  vorzüglich.    Die  ganze 
Anlage  und  Einteilung  des  Buches  ist  recht  geschickt. 

Heß  von  Wichdorff. 


R.  Martiny:     Kulturgeographische   Wanderungen 
im    Koblenzer  Verkehrsgebiete.    Mit   1    Karte 
und  3  Textabbildungen  (Forschungen  zur  deutschen 
Landes-   und  Volkskunde    XIX,   3.   165  S.)     (Stuttgart 
1911,  J.  Engelhoni   Nachf.) 
In  seiner  „Kulturgeographie  des  Koblenzer  Verkehrs- 
gebietes"  (ebenda  Bd.  XVIII,   5)   unterscheidet  Verf.  auf 
Grund   der   natürlichen    Verhältnisse   im    Koblenzer   Ver- 
kehrsgebiet   eine    Reihe    von    Einzellandschaften,    deren 


478       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  37. 


I 


wirtschaftliche  und  kulturelle  Entwickelung  er  nun  hier 
in  ausführlicherer  Darstellung,  als  es  dort  geschehen 
konnte,  schildert. 

Von  Koblenz  als  Zentralpunkt  ausgehend,  weist  er 
in  allen  Teilen  dieses  Rheinlandgebietes  die  Abhängig- 
keit seiner  Entwickelung  von  der  Bodengestaltung  und 
den  historischen  Verhältnissen  nach  und  zeigt,  wie  da- 
durch bedingt  die  Täler  mit  ihrer  leichteren  Verkekrs- 
mögliehkeit,  sei  es  zu  Wasser  oder  zu  Lande,  den  weiten, 
hauptsächlich  landwirtschaftlich  produktiven  Hochflächen 
und  Gebirgsgegenden  kulturell  stark  überlegen  sind.  Den 
günstigen  Verkehrsverhältnissen  folgen  Industrie  und 
Handel;  ihre  zunehmende  Entwickelung  steigert  die  Be- 
völkerungsdichte und  vermehrt  die  Zahl  der  Siedelungen; 
umgekehrt  erzeugt  die  Abgeschlossenheit  der  Berglande 
eine  gewisse  Stagnation,  ja  führt  zur  Verminderung  der 
Einwohnerzahl. 

Die  einzelnen  Gebietsteile,  die  verkehrsgeographisch 
zu  Koblenz  gehören,  trennt  Verf.  als  Neuwieder  Becken, 
Maifeld  und  Maifeldspitze,  Pellenzsenke,  Rheinvoreifel, 
Unteres  Rheintal,  Unteres  Ahrtal,  Hocheifel,  Moselvoreifel, 
Moseltal,  Hundsrüek,  Oberes  Rheinthal,  Tauuus,  Lahntal 
und  Westerwald.  A.  Klautzsch. 


Fr.  Hempelmann:  Zur  Naturgeschichte  vonNereis 
dumerilii  Aud.  et  Edw.  (Zoologica,  Stuttgart  1911, 
Heft  62,  135  S.) 

Von  dem  im  Golf  von  Neapel  lebenden  Ringelwurm 
Nereis  dumerilii  Aud.  et  Edw.  wissen  wir  durch  die 
Untersuchungen  von  Ehlers  und  Cl aparede,  daß  er 
zwei  Geschlechtsformen  besitzt,  von  denen  sich  die  eine, 
die  „heteronereide",  aus  der  gewöhnlichen  „nereiden" 
durch  weiteres  Wachstum  und  darauffolgende  Metamor- 
phose entwickelt.  Über  das  Schicksal  der  geschlechtlich 
erzeugten  Nachkommen  beider  Formen  war  so  gut  wie 
nichts  bekannt,  auch  bedurften  die  schon  von  Chun 
(1888,  1892)  aufgeworfenen  Fragen,  ob  und  unter  welchen 
Bedingungen  etwa  beide  Formen  ineinander  übergehen 
könnten  usw.,  einer  eingehenden  Prüfung.  Der  Verf.  hat 
nun  mit  Hilfe  von  Zuchtungsversuchen  und  durch  Kon- 
trolle des  jeweils  von  der  Neapeler  Station  erbeuteten 
Materials   die  Lösung   der  schwebenden  Fragen  versucht. 

Das  1.  Kapitel  behandelt  die  postembryonale  Ent- 
wickelung der  beiden  Formen.  Aus  der  Fülle  des  Beob- 
achteten sei  hier  folgendes  hervorgehoben. 

Das  Weibchen  der  nereiden  Form  legt  seine  dotter- 
reichen Eier  an  die  Wandung  seiner  Wohnröhre;  nach- 
dem dieselben  hier  befruchtet  wurden,  spinnt  es  Scheide- 
wände, durch  welche  die  Eier  in  eine  Art  von  Brutraum 
zu  liegen  kommen.  Während  die  Eier  peripher  liegen, 
verbleibt  das  Muttertier  in  der  Mitte  der  Röhre  und  schafft 
seiner  Brut  durch  schlängelnde  Bewegung  beständig 
Atemwasser  herbei.  Die  Entwickelung  der  Embryonen 
führt  über  das  Trochophera- Stadium  zunächst  zu  drei- 
gliedrigen Larven.  Nachdem  diese  es  durch  successive 
Vermehrung  der  Segmente  auf  10  Ruderpaare  gebracht 
haben,  werden  sie  vom  Muttertier  verlassen  und  wandern 
jetzt  vermöge  einer  bei  ihnen  vom  Verf.  experimentell 
festgestellten  negativen  Geotaxis  und  positiven  Phototaxis 
an  Algen,  ihren  Lieblingssitzen,  in  die  Höhe. 

Die  heteronereide  Form  besitzt  dotterarme  Eier, 
welche  an  der  Oberfläche  des  Meeres  abgelegt  und  be- 
fruchtet werden.  Sie  sinken  darauf  in  die  Tiefe  und 
entwickeln  zunächst  ebenfalls  dreigliedrige  Larven, 
welche,  nachdem  sie  zuerst  der  Oberfläche  zustrebten, 
später  wieder  in  die  Tiefe  sinken.  Diese  „planktogenen" 
Larven  (Nectochaete)  unterscheiden  sich  nun  mehrfach 
in  anatomischer  Beziehung  von  den  nereidogenen  Larven; 
besonders  auffällig  sind  die  Unterschiede  hinsichtlich 
des  Borstenkleides.  Bemerkenswert  ist,  daß  diese  Unter- 
schiede sich  beim  weiteren  Wachstum  ausgleichen,  so 
daß  beide  Formen  nach  Erlangung  von  je  10  Ruder- 
»egmenten  vollkommen  in  ihrem  anatomischen  Bau  über- 
einstimmen. 


Über  das  weitere  Schicksal  der  jungen  Würmer 
wurde  nun  folgendes  ermittelt. 

Ein  Teil  der  Würmer  wird  nach  Erlangung  von  37 
bis  62  Ruderpaaren  in  der  „nereiden"  Form  «  geschlechts- 
reif; die  getrennt  geschlechtlichen  Tiere  unterscheiden 
sich  kaum  äußerlich ;  ihre  Nachkommen  machen  zumeist 
denselben  Ent wickelungsgang  durch  wie  sie,  werden  also 
wieder  „nereid". 

Andere  junge  Würmer  erlangen  eine  meist  größere 
Anzahl  von  Rudersegmenten  als  die  Form  i<  und  gehen 
dann  eine  Metamorphose  ein,  aus  der  die  äußerlich 
verschiedenen  Geschlechtstiere  der  heteronereiden  Form  ß 
resultierten,  die  stark  im  anatomischen  Bau  von  «  abweicht. 
Die  Metamorphose  und  die  anatomischen  Unterschiede 
zwischen  den  beiden  Formen  wurden  bereits  von  Ehlers 
und  Claparede  erforscht.  Die  geschlechtlich  erzeugten 
Nachkommen  der  Form  ß  werden  wiederum  zur  Form  ß. 
Manche  Individuen  von  ß  gehen  wahrscheinlich  durch  bloßes 
Wachstum  in  die  große  heteronereide  Form  (85  bis  92 
Ruderpaare)  y  über,  deren  Nachkommen  unbekannt  sind. 

Interessant  sind  die  Beobachtungen,  daß  Formen 
vom  Typus  a  über  die  normale  Größe  hinauswachsen 
und  dann  in  der  Form  ß  geschlechtsreif  werden,  und 
daß  Tiere,  welche  in  der  Form  «  bereits  geschlechtsreif 
waren,  sich  in  die  Form  ß  umwandeln  und  in  dieser 
nochmals  geschlechtsreif  werden.  Es  ist  dieses  letztere 
ein  Fall  von  Dissogonie,  d.  h.  Geschlechtsreife  eines 
Individuums  in  zwei  Formen,  wie  ihn  Chun  zuerst  bei 
gewissen  Ctenophoren  beobachtete;  derselbe  Forscher 
vermutete  schon  vor  längerer  Zeit,  daß  auch  bei  dem 
in  Rede  stehenden  Ringelwurm  ähnliche  Verhältnisse  ob- 
walten könnten,  was  durch  die  Beobachtungen  des  Herrn 
Hempelmann  bestätigt  wird;  allerdings  konnte  der 
Nachweis  einer  Dissogonie  bisher  nur  für  zwei  Individuen 
erbracht  werden. 

Über  die  Ursachen,  welche  die  Umwandlung  der 
Form  a  in  die  Form  ß  bedingen,  über  die  Beziehung  der 
Geschlechtstiere  beider  Formen  zu  der  in  anderen  Gebieten 
des  Mittelmeeres  gefundenen  hermaphroditen  Form  und 
angrenzende  Fragen  ist  noch  nichts  bekannt;  es  bedarf 
hier  noch  weiterer  Züchtungen  und  Beobachtungen,  um 
die  sehr  verwickelten  Verhältnisse  zu  klären. 

Im  letzten  Kapitel  zeigt  Verf.  an  der  Hand  ausführ- 
licher Tabellen,  daß  die  Schwärmzeiten  der  Form  ß  offen- 
bar in  irgend  einem  Zusammenhang  mit  den  Mondphasen 
stehen;  wahrscheinlich  ruft  das  Mondlicht  Veränderungen 
hervor,  welche  die  Würmer  beeinflussen,  so  daß  das  Licht 
also  wohl  indirekt  auf  deren  Verhalten  wirkt.  Es  wird 
sich  hier  um  ähnliche  Erscheinungen  wie  bei  den  Palolo- 
würmern  handeln,  von  denen  ein  Zusammenhang  des 
Schwärmens  mit  dem  Mondwechsel  schon  lange  be- 
kannt ist.  R.  Vogel. 


P.  de  Terra:  Vergleichende  Anatomie  des 
menschlichen  Gebisses  und  der  Zähne  der 
Vertebraten.  451  S.  200  Fig.  (Jena  1911,  Gustav 
Fischer.)  Pr.  12  .11,  geb.  13  Jb. 
Ein  zusammenhängendes  Lehrbuch  des  Zahnsystems 
aller  Wirbeltiere  fehlte  bisher  in  der  deutschen  Literatur, 
und  das  war  um  so  mehr  zu  bedauern,  als  den  Zähnen 
eine  hohe  phylogenetische  Bedeutung  zukommt,  da  sie 
von  allen  Hartteilen  des  Wirbeltierkörpers  am  häufigsten 
fossil  erhalten  sind;  gibt  es  doch  zahlreiche  fossile  Arten 
und  Belbst  Gattungen,  von  denen  wir  nichts  als  Zähne 
kennen.  Das  Buch  des  Herrn  de  Terra  kommt  daher 
einem  dringenden  Bedürfnis  entgegen,  und  ist  darum 
für  jeden  unentbehrlich,  der  sich  mit  entwickelungs- 
geschichtlichen  oder  anderen  Fragen  beschäftigt,  für  die 
die  Bezahnung  wesentlich  ist.  Diesem  Charakter  als 
Handbuch  der  Odontologie  wird  es  auch  durch  ein  sehr 
reichhaltiges,  gegen  3000  Titel  umfassendes  Literatur- 
verzeichnisgerecht, das,  systematisch  geordnet,  ein  tieferes 
Eindringen  in  die  einzelnen  behandelten  Fragen  er- 
möglicht. 


Nr.  37.       1911. 


Naturwissenschaft  liehe  Rundschau. 


XXVT.  Jahrg.       47!) 


Nach  einigen  einleitenden  Kapiteln  werden  zunächst 
Kopf  und  Mundhöhle  der  Wirbeltiere  behandelt,  besonders 
eingebend  der  Kiefer-  und  Kauapparat,  einschließlich  der 
Weichteile  und  Drüsen.  Dann  folgt  eine  Besprechung 
der  Zähne  im  allgenieineu,  in  der  Bedeutung,  Anordnung, 
Zahl  und  Form  der  Zähne,  die  Eutwiekelung  der  Zabn- 
fonneu,  der  Bau  und  die  ontogenetische  Entwickeluug 
der  Zähne,  die  Dentition  und  ähnliche  Fragen  kurz,  aber 
im  wesentlichen  erschöpfend  behandelt  werden.  Die  volle 
Hälfte  des  Buches  nimmt  der  dritte  Abschnitt  ein,  bei  dem 
die  Zähne  nach  den  Klassen  des  Tierreiches  systematisch 
besprochen  werden,  und  zwar  findet  im  wesentlichen  jede 
Wirbeltierfamilie  gesonderte  Erwähnung.  Herr  de  Terra 
schließt  sich  dabei  nicht  immer  der  neuesten  Systematik 
an,  so  nicht  bei  den  Knochenfischen,  den  Reptilien  und 
einzelnen  Gruppen  der  Säugetiere,  doch  tut  dies  dem 
Werte  seines  BucheB  keinen  Eintrag,  liegt  dieser  doch 
neben  den  allgemeinen  Ausführungen  der  beiden  ersten 
Abschnitte  hauptsächlich  in  den  genauen  Angaben  der 
Bezahnung  für  die  niederen  Einheiten,  für  die  Familien 
und  teilweise  auch  für  die  Gattungen.  Etwas  eingebender 
hätten  vielleicht  die  südamerikanischen  fossilen  Säuge- 
tiere berücksichtigt  werden  können.  Am  Schlüsse  dieses 
Abschnittes  wird  die  menschliche  Bezahnung  einer  ein- 
gehenden Betrachtung  unterzogen  und  mit  dem  Gebisse 
der  Affen  verglichen.  Auf  Einzelheiten  kann  in  einer 
kurzen  Besprechung  nicht  eingaugen  werden,  hervor- 
gehoben sei  nur  noch,  daß  Herr  de  Terra  sich  bemüht, 
iu  strittigen  Fragen  den  verschiedenen  Ansichten  gerecht 
zu  werden,  und  daß  die  Abbildungen  gut  ausgewählt  und 
ausgeführt  sind.  Th.  Arldt. 


P.  Graebner:  Taschenbuch  zum  Pflanzen- 
bestimmen. Ein  Handbuch  zum  Erkennen  der 
wichtigeren  Pflanzenarten  Deutschlands.  Mit  11 
farbigen,  G  schwarzen  Tafeln,  376  Textabbildungen. 
185  S.  (Stuttgart ,  Franckhsche  Verlagshandlung.)  Geb. 
3.80  Jb. 
Der  Verf.  hat  sich  die  Aufgabe  gestellt,  dem  für 
die  Pflanzenwelt  interessierten  Spaziergänger  ein  Führer 
zur  Beobachtung  und  Erkenntnis  der  charakteristischen 
Pflanzen  der  von  ihm  durchwanderten  Pflauzenformationen, 
oder,  wie  Verf.  mit  anderen  sagt,  Pflanzenvereine,  zu 
sein.  Nach  einer  kurzen  Einführung,  welche  die  wich- 
tigsten Fachausdrücke  für  die  Schilderung  der  Pflanzen 
und  Pflanzenfamilien  durch  Wort  und  Bild  anschaulich 
erläutert,  schildert  er  unsere  charakteristischen  Pflanzen- 
vereine, wie  Wald,  steppenartige  Hügel,  Kulturfelder 
und  Gärten  nebst  den  Halbkulturformationeu  mit  den 
Garteuflüchtlingen  und  den  die  Kultur  begleitenden  und 
sich  auf  den  ihr  benachbarten  Gebieten  charakteristisch 
ausbreitenden  Unkräutern  (Ruderalflora),  ferner  die  Wasser- 
pflanzen, die  Uferflora,  Wiesen  und  Wiesenmoore,  die 
Pflanzenwelt  der  Mauern,  Felsen  und  Gebirge,  die  Heide- 
formationen, sowie  die  Strand-  und  Salzflora.  Diese 
F'ormationeu  werden  jede  auch  in  ihrem  verschiedenen, 
modifizierten  Auftreten  geschildert,  z.  B.  vom  Wald  die 
Laubwälder,  die  Nadel wäldor,  Erlenbüsche  usw.  Von 
jeder  dieser  lebendig  geschilderten  Formationen  werden 
die  charakteristischen  Pflanzenarten  anschaulich  und  in 
verschiedener  Sprache  besehrieben,  so  daß  der  inter- 
essierte Spaziergänger  durch  das  Lesen  des  handlichen, 
leicht  mitzunehmenden  Buches  auf  die  Pflanzen  auf- 
merksam wird  und  sie  auch  schnell  bestimmen  kann. 
Eine  große  Fülle  guter  Abbildungen,  die  die  Arten  iu 
ihren  charakteristischen  Teilen  darstellen,  unterstützt 
wesentlich  die  Schilderung  und  Beschreibung  der  Arten. 
Sehr  willkommen  wird  vielen  noch  das  vorn  Kaiser- 
lichen GesundheitBamte  bearbeitete  Pilzmerkblatt  der 
wichtigsten  eßbaren  und  schädlichen  Pilze  Bein,  auf  dem 
20  Arten  in  kolorierten  Abbildungen  dargestellt  und 
kurz  beschrieben  sind.  P.  Magnus. 


A.  liatior:  Naturhistorisch -biographische 
Essays.  108  S.  Mit  3  Tafelabbildungen.  (Stutt- 
gart 1911,  Ferdinand  Erike.) 
Freunde  der  Geschichte  der  Naturwissenschal  ten 
werden  das  Büchlein,  das  ganz  anspruchslos  auftritt, 
gewiß  gern  lesen.  Zum  Teil  verdanken  die  Skizzen,  die 
der  Verf.  in  ihm  vereinigt  hat  und  die  schon  vordem  als 
Feuilletons  erschienen  waren,  persönlichen  Erinnerungen 
ihr  Entstehen,  80  die  „Erinnerungen  an  den  F'reiherrn 
von  Reichen!) ach",  „den  berühmten  Entdecker  des 
Paraffins  und  noch  berühmteren  Vertreter  der  Lehre  vom 
Od",  und  „Zur  Erinnerung  an  Paul  Traugott  Meissner", 
dem  1815  bei  der  Gründung  des  Wiener  Polytechnikums 
die  Lehrkanzel  für  spezielle  technische  Chemie  übertragen 
wurde.  Die  übrigen  Aufsätze,  die  sich  mit  Johann 
Arzberger,  dem  ersten  Professor  für  praktische  Ma- 
schinenlehre am  Wiener  Polytechnikum ,  dem  Wien  es 
dankt,  daß  es  die  erste  Stadt  des  Kontinents  war,  in  der 
Steinkohlengas  zur  Beleuchtung  von  Straßen  und  Plätzen 
im  größeren  Maßstabe  angewandt  wurde,  M™e  Lavoi- 
sier  de  Rumford,  der  geistig  hervorragenden  Gattin 
und  verständnisvollen  Gehilfin  des  Chemikers  Lavoisier, 
die  später  den  Physiker  Rumford  heiratete,  Sir  Hum- 
phrey  Davy  in  den  österreichischen  Alpen,  dem  Al- 
cheruisten  R.  Glauber  in  Wiener  -  Neustadt  und  Para- 
celsus  beschäftigen,  betonen  vor  allem  die  Beziehungen 
dieser  Forscher  zu  Österreich.  Einige  hübsehe  Abbil- 
dungen zieren  das  anregende  Bändchen,  das  interessante 
historische  Einblicke  gewährt.  E.  R. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Königliche  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
in  Leipzig.  Sitzung  vom  17.  Juli.  Herr  Holder  legt 
folgende  drei  Abhandlungen  vor:  1.  P.  Mahlo:  Über  die 
Dimensionentypen  des  Herrn  Prechet  im  Gebiete  der 
linearen  Mengen;  2.  R.  König:  Zur  arithmetischen 
Theorie  der  auf  einem  algebraischen  Gebilde  existieren- 
den F'unktioneu;  3.  W.  H.  Young:  Über  eine  Summations- 
methode  für  die  Fouriersche  Reihe.  —  Herr  Holder 
trägt  vor  über  „Bedingungen  des  analytischen  Charakters 
für  reelle  Funktionen  reellen  Arguments".  —  Herr  Wiener 
reicht  eine  zweite  Mitteilung  von  H.  Ambronn  „Über 
anomale  Doppelbrechung  beim  Zelluloid"  ein  und  trägt 
vor  über  „Die  Theorie  der  Mischkörper  für  das  Feld  der 
stationären  Strömung",  Teil  1.  —  Herr  Neumann:  Zur 
Theorie  des  Potentials.     Abb..  8. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
7  aoüt.  Sir  William  Ramsay:  Action  du  uiton  (emana- 
tion  du  radium)  aur  les  sels  de  thorium.  —  Kr.  Birke- 
land: Les  anneaux  de  Saturne  sont-ils  du  ä  une  radiation 
electrique  de  la  planete?  —  J.  Guillaume:  Observation 
de  la  comete  Kiess  (1911b),  faites  ä  l'equatorial  Brunner 
de  l'Observatoire  de  Lyon.  —  J.  Th.  Lagrula  et 
H.  Chretien:  Sur  la  comete  Kiess  (1911b).  Son  aspect 
photographique  et  son  spectre.  —  Paul  Chofardet: 
Observations  de  la  comete  Brooks  (1911c)  faites  ä  l'Obser- 
vatoire de  Besancon  (Äquatorial  coude  de  0,33  m  d'ouver- 
ture).  —  Marcel  Brillouin:  Elements  cristallins  et 
orientations  moleculaires. —  Daniel  Berthelot  et  Henry 
Gaudechon:  Sur  la  photolyse  des  alcools,  des  anhyrlri- 
deB  d'aeides,  des  ethers-oxydes  et  des  ethers-sels  par  les 
rayons  ultraviolets.  —  Arne  Pictet  et  Alphonse  Garns: 
Synthese  de  la  berberine.  —  L.  Tchougaeff  et  G.  Pi- 
goulewsky:  Sur  l'acide  dithiocamphocarbonique.  — 
S.  LoBanitch:  Sur  la  Constitution  de  la  divalolactone.  — 
E.  Caille:  Sur  une  technique  de  la  reaction  de  Friedel 
et  Crafts  permettant  de  preparer  les  cetones  «-naphta- 
leniques  ä  l'excluaion  des  isomeres  ß.  —  Maurice 
Arthus:  De  la  speeificite  des  serums  antivenimeux. 
Serum  anticobrarque  et  venina  d'Hamadryas  (Naja  bun- 
garuB)  et  de  Krait  (Bungarus  coeruleus).  ■ —  J.  Courmont 
et    A.  Rochaix:    Essais    negatifs    d'immunisation    anti- 


480       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  37. 


tuberculeuse  par  voie  intestinale.  —  J.  Kunckel  d'Her- 
culais:  Observationa  sur  les  mceurB  d'un  Myriopode,  la 
Scutigere  coleoptree.  Son  utilite  comme  destructrice  des 
Mouches ;  aetion  de  son  venin ;  legende  de  sa  presence 
accidentelle  dans  l'appareil  digestif  de  l'homme.  —  Pierre 
Girard:  Sur  le  n'ile  preponderant  de  deux  f  acteurs  electro- 
statiques  dans  l'osmose  des  Solutions  d'electrolytes.  Mouve- 
ments  osmotiques  normaux.  —  Em.  de  Martonne:  Re- 
sultats de  l'aualyse  morphologiques  des  niveaux  d'erosion 
des  vallees  de  l'Arc  et  de  l'Isere. 


Vermischtes. 

Die  Gleichheit  des  Verhältnisses  zwischen  Krypton 
und  Argon,  das  die  Herren  Moureu  und  Lepape  in  den 
verschiedensten  natürlichen  Gasgemischen  gefunden,  er- 
klärten sie  durch  den  Hinweis  auf  die  chemische  Träg- 
heit dieser  Elemente,  die  zur  Folge  hatte,  daß  das 
ursprüngliche  Verhältnis  der  beiden  Gase  unverändert 
geblieben,  während  die  anderen  Stoffe  bei  der  Entwickelung 
des  Erdkörpers  aus  seinem  Urzustände  zu  seiner  gegen- 
wärtigen Beschaffenheit  sich  mannigfach  umgestaltet  und 
verändert  haben  (Rdsch.  XXVI,  404).  Wenn  dieBe  Er- 
klärung stichhaltig  ist,  muß  man  erwarten,  daß  das  Ver- 
hältnis des  Argons  zum  Stickstoff  und  das  des 
Kryptons  zum  Stickstoff  in  den  natürlichen  Gasgemischen 
gleichfalls  eine  gewisse  Gleichmäßigkeit  zeigen  werde,  da 
ja  auch  der  überall  vorkommende  Stickstoff  eine  ver- 
hältnismäßige chemische  Trägheit  besitzt.  Die  Herren 
Moureu  und  Lepape  haben  nun  fremde  und  eigene 
Analysen  von  Gasen  aus  52  verschiedenen  Quellen  mit- 
einander verglichen  und  fanden,  wenn  das  Verhältnis  von 
Argon  zu  Stickstoff  in  der  Atmosphäre  gleich  1  genommen 
wird,  daß  in  den  anderen  Quellen  das  Verhältnis 
dem  Werte  1  nahekommt:  es  lag  achtmal  zwischen  0,64 
und  0,98,  in  36  Fällen  zwischen  1  und  1,29,  siebenmal  zwischen 
1,05  und  1,69,  und  nur  einmal  wurde  der  hohe  Wert  von 
2,85  für  dieses  Verhältnis  angetroffen.  Meist  war  das 
Verhältnis  größer  als  in  der  Atmosphäre;  der  Durch- 
schnitt aller  Werte  war  1,15.  Die  Verff.  glauben  diese 
Ergebnisse  als  Bestätigung  ihrer  obigen  Deutung  auffassen 
zu  können,  besonders  wenn  beachtet  wird,  daß  die  Träg- 
heit des  Stickstoffs  doch  nur  eine  relative  ist.  (Compt. 
rend.  152,  1533—1535,  1911). 

Die  Flora  des  Herodot  enthält  nach  der  Darstel- 
lung des  Herrn  Friedrich  Kanngießer  etwa  63  Arten, 
die  er  in  der  alphabetischen  Reihenfolge  der  lateinischen 
Namen  aufführt  und  in  kürzeren  oder  längeren  Bemer- 
kungen bespricht.  Über  die  Zahl  der  in  anderen  antiken 
Schriften  erwähnten  oder  sonst  im  Altertum  nachweis- 
baren Pflanzen  macht  er  folgende  Angaben :  Aus  Ägypten 
sind  55  Arten  bekannt.  Biblische  Pflanzen  werden  83 
genannt,  von  denen  etwa  70  auf  den  Pentateuch  (1500  v. 
Chr.)  entfallen.  Bei  Homer  (900  v.  Chr.)  finden  sich  60, 
bei  Hesiod  (800  v.  Chr.)  15,  in  Xenophons  Anabasis  (400  v. 
Chr.)  20  Arten.  In  den  HippokratiBchen  Schriften  (um 
400  v.  Chr.)  werden  236,  in  den  Schriften  Theophrasts  (um 
300  v.  Chr.)  450  und  in  denen  des  Dioskorides  (um  50  n. 
Chr.)  500  Pflanzen  genannt.  Die  Gesamtzahl  aller  den 
Griechen  und  Römern  bekannt  gewesenen  Arten  betrug 
nicht  mehr  als  1200  Pflanzen  (Arch.  f.  die  Geschichte  der 
Naturwissenschalten  und  der  Technik  1910,  Bd.  3,  S.  81 
—102).  F.  M. 

Personalien. 

Die  belgische  Akademie  der 
in  Brüssel  erwählte  zu  Mitgliedern 
die  korrespondierenden  Mitglieder  Prof. 
in  Gent  und  Direktor  Jean  Massart 
korrespondierenden  Mitgliedern  den 
Naturhistorischen  Museum  in  Brüssel 
den  Prof.  Charles  Julin  in  Lüttich; 
Mitgliedern  Prof.  Emil  Fischer 
J .  P  a  w  1  o  w  in  Pet  ersburg  und  Prof.  S  i  m 
in  Berlin. 


Wissenschaften 
(membre  titulaire) 
Frederic  Swarts 
in  Brüssel;  —  zu 
Konservator  am 
Louis  Dollo  und 
—  zu  auswärtigen 
Berlin ,  Prof. 
onSch wendener 


Ernannt:  Privatdozent  Dr.  Edgar  Meyer  von  der 
Technischen  Hochschule  Aachen  zum  ordentlichen  Professor 
für  Experimentalphysik  an  der  Universität  La  Plata  in 
Argentinien;  —  der  ordentliche  Prof.  Dr.  Julius  Pohl 
von  der  deutschen  Universität  Prag  zum  Direktor  des 
pharmakologischen  Instituts  der  Universität  Breslau;  — 
der  Direktor  des  VereinB  chemischer  Fabriken  in  Mann- 
heim Fritz  Luety  zum  etatsmäßigen  Professor  der  an- 
organisch-chemischen Technologie  an  der  Technischen 
Hochschule  in  Breslau;  —  Prof.  Dr.  Richard  R.  v.  Wett- 
stein in  Wien  zum  Hofrat;  —  der  ordentliche  Professor 
der  deutschen  Technischen  Hochschule  Prag  Dr.  J.  L. 
Meyer  zum  ordentlichen  Professor  der  Chemie  an  der 
deutschen  Universität  Prag;  —  der  ordentliche  Professor 
der  Mineralogie  Dr.  C.  Dölter  in  Wien  zum  Hofrat;  — 
der  außerordentliche  Prof.  F.  Sehr a ml  an  der  montanisti- 
schen Hochschule  zu  Leoben  zum  ordentlichen  Professor 
für  Hüttenkunde ;  —  der  außerordentliche  Professor  der 
physikalischen  Chemie  an  der  deutschen  Universität  Prag 
Dr.  V.  Rothmund  zum  ordentlichen  Professor;  — Privat- 
dozent der  Physik  an  der  Universität  Tübingen  Dr.  Hans 
Happel  zum  Professor;  —  Privatdozent  Prof.  Dr.  Wallen- 
berg  an  der  Technischen  Hochschule  Berlin  zum  Professor 
der  Mathematik. 

Habilitiert:  Assistent  Dr.  P.  von  Lieber  mann  für 
Physiologie  an  der  Universität  Erlangen;  —  Assistent 
Dr.  L.  Krumbeck  für  Geologie  und  Paläontologie  an 
der  Universität  Erlangen. 

Gestorben:  am  4.  August  in  Madison,  Wis.  der 
Professor  der  Agrikulturphysik  Franklin  H.  King, 
63  Jahre  alt, 

Astronomische  Mitteilungen. 

Den  scheinbaren  Lauf  der  Haupt  planeten  in 
den  nächsten  Monaten  und  ihre  Entfernungen  von  der 
Erde  (E  in  Millionen  Kilometer)  geben  folgende  Ephe- 
meriden  an  (vgl.  Rdsch.  XXVI,  16,  132,  312): 


Venus 

M 

US 

Tag 

AB 

Dekl. 

E 

AB 

DekL 

E 

4.  Okt. 

10ü49.8m 

-f-    0°5t' 

48.9 

4h  32.5m  - 

-  20°  47' 

96.6 

14.     „ 

10      56.7 

-j-    2    25 

56.8 

4 

37.6     - 

-21    18 

89.5 

24.     „ 

11      15.6 

-j-    2    31 

66.3 

4 

36.6     - 

-21    41 

83.4 

3.  Nov. 

11      42.7 

-j-     1    19 

76.8 

4 

29.3     - 

-21    51 

79.0 

13.      „ 

12      15.3 

—    0    52 

87.7 

4 

16.5     - 

-21    57 

76.5 

23. 

12      51.7 

—    3    46 

98.9 

4 

0.6     - 

h21    46 

76.9 

3.  Dez. 

13      30.8 

—    7      6 

110.2 

3 

45.1      - 

-21    26 

80.1 

13.      „ 

14      12.4 

—  10    36 

121.4 

3 

33.2     - 

-21      7 

86.1 

23.      „ 

14     56.3 

—  14      1 

132.4 

3 

26.6     +20    57 

94.5 

2,  Jan. 

15     42.5 

—  17      5 

143.2 

3 

25.8     -j-21      2 

105.0 

Jupiter 

Sat 

urn 

14.  Okt. 

15h     1.3" 

—  16°  17' 

935 

3" 

8.1m  - 

-  14°  58' 

1237 

3.  Nov 

15    18.5 

—  17    28 

950 

3 

2.2     - 

-14    33 

1221 

23.      „ 

15    36.5 

—  18    35 

952 

2 

55.8     - 

-14      7 

1224 

13.  Dez 

15    54.7 

—  19    34 

941 

2 

50.4     - 

-13   46 

1245 

2.  Jan. 

16     12.1 
Uranus 

—  20    23 

917 

2 

47.0     - 
Nep 

-13    36 

tun 

1281 

4.  Okt. 

19"  49.9™ 

—  21°  37' 

2907 

7h41.6m  - 

-  20°  49' 

4513 

3.  Nov 

19    51.4 

—  21    32 

2983 

7 

42.2     - 

-20    47 

4436 

3.  Dez. 

19    55.8 

—  21    20 

3051 

7 

40.8     - 

-20    51 

4372 

2.  Jan. 

20       2.3 

—  21      1 

3092 

7 

37.7      - 

-20    58 

4336 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  Oktober  für  Deutschland  auf 
günstige  Nachtstunden  fallen: 


6.5h  TJOphiuchi 
7.8     17  Sagittae 

U  Cephei 

[/Ophiuchi 

[/Cephei 

Algol 

TJOphiuchi 

U  Coronae 

t/ Sagittae 

V  Cephei 

Minima   von    l'Cygni   finden   vom 
Zwischenräumen    von     drei    Tagen 
Untergang  statt. 


3.  Okt. 

4.  „ 

5.  „ 
8.     „ 

10.     „ 

12. 

13. 

13. 

14. 

15. 


15.  Okt.  8.1h  Algol 


5.5 

7.3 

5.2 

11.3 

8.0 

11.4 

11.2 

4.8 


18. 
19. 
20. 
20. 
21. 
24. 
27. 
29. 
31. 


4.9 
5.0 
4.5 
9.1 
5.4 
5.7 
6.8 
6.5 
8.9 

1. 

kurz 
A. 


Algol 
Ü/Ophiuchi 
U  Cephei 
U Coronae 

V  Sagittae 
t/Ophiuchi 

V  Coronae 
f/Ophiutlii 

V  Sagittae 

Oktober  an  in 
nach  Sonnen- 
Berber  ich. 


Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstrafie  7. 


Druck  und  Verlag  von  Vrieur.  Vieweg  &  Sohn  in  JJrauuachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


"Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


21.  September  1911. 


Nr.  38. 


TU.  W.  Richards:  Die  grundlegenden  Eigen- 
schaften der  Eleme  n  te.  (Faraday- Vorlesung.) 
(Journ.  of  the  Chem.  Soc.   1911,  vol.  99,    p.  1201—1218.) 

Der  Vortrag  entwickelt  Methoden  und  Ziele  der 
ausgedehnten  Untersuchungsreihen,  die  durch  Herrn 
Richards  und  auf  seine  Veranlassung  im  Laufe  der 
Jahre  in  Harvard  ausgeführt  worden  sind,  und  bringt 
weiterhin  eine  Theorie  über  die  Struktur  der  Materie 
im  festen  und  flüssigen  Zustand,  die  großenteils  auf 
den  Ergebnissen  dieser  Arbeiten  basiert. 

Zunächst  weist  Herr  Richards  hin  auf  die  Haupt- 
erfordernisse aller  Messungen  und  erinnert  an  einen 
Ausspruch  Lord  Kelvins,  der  sagte:  „Der  nicht  wissen- 
schaftlich Denkende  hält  genaue  und  sorgfältige 
Messungen  für  ein  weniger  stolzes  und  würdiges 
Werk  als  das  Forschen  nach  etwas  Neuem.  Aber 
fast  alle  ganz  großen  Entdeckungen  sind  der  Lohn 
gewesen  für  exakte  und  geduldige  Messungen  und  für 
lang  ausgedehnte  Arbeit  bei  der  genauen  Prüfung  der 
zahlenmäßigen  Ergebnisse."  Je  komplizierter  aber 
die  zu  ziehenden  Schlüsse  sind,  desto  genauer  muß 
die  Kenntnis  der  Tatsachen  iu  quantitativer  Beziehung 
sein.  Doch  ist  Messen  nur  ein  Mittel,  kein  Ziel.  Wir 
müssen  weise  die  Mengen  wählen,  mit  welchen  wir 
messen  wollen,  um  unsere  Zeit  nicht  zu  vergeuden. 
Während  aber  sorgfältige  Messungen  uns  Daten  liefern, 
über  die  nachzudenken  sich  lohnt,  führen  unkritische 
Messungen  zu  nichts. 

Unter  allen  Größen,  die  exakter  Messung  würdig 
sind,  sind  sicher  die  Eigenschaften  der  chemischen 
Elemente  von  der  größten  Bedeutung.  Von  diesen 
wieder  stehen  die  Atomgewichte  vielleicht  an  erster 
Stelle.  Um  zu  den  wirklichen  Werten  dieser  Grund- 
konstanten zu  gelangen,  müssen  die  chemischen  Metho- 
den vervollkommnet  werden,  um  sie  von  systematischen 
und  zufälligen  Fehlern  zu  befreien  l).  Das  erste  Er- 
fordernis ist,  daß  wir  nicht  den  mindesten  Verdacht 
hegen  dürfen,  eine  Substanz,  welche  gewogen  werden 
soll,  könnte  unbeachtete  Verunreinigungen  enthalten. 
Aber  dieses  Ziel  ist  nicht  leicht  zu  erreichen;  denn 
Flüssigkeiten  greifen  oft  die  Gefäßwände  an  und  ab- 
sorbieren Gase,  Kristalle  schließen  Lösungsmittel  ein, 
Niederschläge  reißen  Verunreinigungen  mit  nieder, 
trockene  Substanzen  ziehen  Feuchtigkeit  an  und  feste 
Körper  geben  oft  auch  hei  sehr  hoher  Temperatur 
verunreinigende   Einschlüsse   nicht    ab.      An    zweiter 


')  Ber.  d.  Deutsch.  Chem.  Ges.  1907,   Bd.  40,   S.  2767. 


Stelle  ist  zu  beachten,  daß  nach  dem  Beginn  einer 
jeden  Analyse  jede  Spur  jeglicher  Substanz,  die  ge- 
wogen werden  soll,  gesammelt  wird  und  ihren  Weg 
zur  Wagschale  findet.  Hier  liegt  die  Schwierigkeit 
in  der  Schätzung  und  oft  auch  in  der  Entdeckung 
geringer  Substanzspuren,  die  in  Lösung  zurückbleiben, 
oder  der  bei  hoher  Temperatur  stattfindenden  Ver- 
luste. 

Im  besonderen  beschreibt  dann  der  Vortragende 
zwei  Apparate,  durch  die  zwei  der  hartnäckigsten 
Fehlerquellen  vermieden  werden  können.  Um  das 
hygroskopisch  festgehaltene  Wasser  zu  entfernen, 
wird  die  Substanz  in  einem  Schiffchen  in  ein  Hart- 
glasrohr gebracht,  das  an  der  einen  Seite  in  ein  Rohr 
aus  weichem  Glase  paßt,  welches  seinerseits  eine  seit- 
lich hervorspringende  sackartige  Stelle  besitzt.  Am 
Ende  des  zweiten  Rohres  befindet  sich  ein  Wäge- 
gläschen, in  der  Erweiterung  der  Stopfen  dazu.  Das 
Schiffchen  mit  der  zu  trocknenden  Substanz  kann  so 
in  jeder  gewünschten  Gasatmosphäre  erhitzt  werden. 
Nach  teilweisem  Abkühlen  verdrängt  man  das  Gas 
durch  trockene  Luft,  läßt  das  Schiffchen  in  das 
Wägeröhrchen  gleiten ,  und  durch  eine  Wendung  des 
Rohres  fällt  der  Stopfen  auf  dieses ,  so  daß  die  Sub- 
stanz in  vollkommen  trockener  Atmosphäre  verschlossen 
wird. 

Das  andere  Instrument,  das  bereits  Stas  in  ein- 
facher Form  vorgeschlagen  hat,  ist  das  Nephelometer, 
das  gestattet,  winzige  Spuren  suspendierter  Nieder- 
schläge aus  der  Helligkeit  des  reflektierten  Lichtes 
zu  bestimmen.  Die  beiden  auf  solche  Weise  ver- 
miedenen Fehlerquellen  haben  vielleicht  mehr  frühere 
Arbeiten  verdorben  als  irgend  welche  anderen  Ursachen. 

Das  Ergebnis  der  bisherigen  Arbeit  in  Harvard 
ist  die  Neubestimmung  von  30  Atomgewichten;  sie 
wird  aber  fortgesetzt  werden,  und  die  Arbeitsweise 
soll  stets  verbessert  werden.  Es  scheint  sehr  wahr- 
scheinlich zu  sein,  daß  die  Atomgewichte  durch  genaue 
mathematische  Gleichungen  dargestellt  werden  können. 
Doch  obgleich  viele  interessante  Versuche  gemacht 
worden  sind,  dieses  Problem  zu  lösen,  ist  bis  jetzt  die 
exakte  Natur  dieser  Beziehungen  nicht  entdeckt 
worden.  Kein  Versuch,  der  sich  Freiheiten  erlaubt 
gegenüber  den  sichersten  der  beobachteten  Werte, 
darf  hierbei  beachtet  werden.  Wahrscheinlich  kann 
die  letzte  Verallgemeinerung  nicht  eher  gefunden 
werden,  als  bis  viele  Atomgewichte  mit  der  größten 
Genauigkeit  bestimmt  worden  sind. 


482       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  38. 


Doch  ist  das  Gewicht  nur  eine  der  Fundamental- 
eigenschaften eines  Elementes.  Das  Volumen  ist  fast, 
wenn  nicht  genau  ebenso  wichtig,  obgleich  es  ver- 
änderlich ist.  Alle  Gase  nähern  sich  in  der  Tat  stark 
einer  einfachen  Beziehung  ihrer  Volumina,  die  ge- 
geben ist  durch  das  Gesetz  von  Gay-Lussac  und 
die  Regel  Avogadros.  Im  flüssigen  und  festen 
Zustand  aber  liegen  offenbar  große  Unregelmäßig- 
keiten vor. 

Das  Studium  jener  kleinen  Abweichungen,  wie  sie 
auch  bei  den  Gasen  auftreten,  führten  den  Vortragen- 
den vor  12  Jahren  zu  einer  Vermutung  über  die  mög- 
liche Ursache  der  größeren  Unregelmäßigkeiten  im 
festen  und  flüssigen  Zustand.  Bei  der  Anwendung 
der  Gleichung  von  van  derWaals  auf  gewisse  Gase 
schien  die  Größe  b  nicht  wirklich  konstant  zu  sein, 
sondern  dem  Einfluß  von  Druck  und  Temperatur  zu 
unterliegen.  Van  derWaals  selbst  hat  unabhängig 
von  Richards  den  gleichen  Schluß  gezogen.  Von 
der  Größe  b  hat  man  die  Vorstellung,  daß  sie  den 
wirklich  von  den  Molekülen  eingenommenen  Raum 
bedeutet.  So  kam  Herr  Richards  auf  den  Gedanken, 
daß  man  die  Moleküle  selbst  als  zusammendrückbar 
betrachten  dürfte.  Diese  Folgerung  aus  dem  Ver- 
halten des  Gaszustandes  sollte  nun  weiter  geprüft 
werden  an  der  Ausdehnung  der  festen  und  flüssigen 
Körper,  da  die  hier  auftretenden  größeren  Unregel- 
mäßigkeiten vielleicht  deutlicher  die  Volumänderungen 
der  Moleküle  selbst  darstellen  dürften. 

Nun  betrachten  allerdings  die  meisten  physi- 
kalischen Chemiker  alle  Volumänderungen  als  Ände- 
rungen des  leeren  Raumes  zwischen  den  Mole- 
külen. Demgegenüber  wirft  Herr  Richards  die 
Frage  auf:  Gibt  es  überhaupt  solche  leeren  Räume  in 
festen  Körpern  und  Flüssigkeiten?  Er  weist  vielmehr 
darauf  hin,  daß  feste  Körper  sich  nicht  so  verhalten, 
als  ob  ihre  Atome  weit  voneinander  entfernt  seien. 
Denn  eine  ganze  Reihe  von  festen  Körpern  läßt  sich 
anführen,  die  sich  als  nicht  porös  erwiesen  haben.  In 
den  Fällen  aber,  wo  eine  Durchlässigkeit  kompakter, 
starrer  Körper  für  andere  Stoffe  beobachtet  worden 
war,  läßt  sich  meist  vermuten,  daß  diese  mit  jenen 
chemisch  zu  reagieren  vermögen.  Als  weitere  Stütze 
seiner  Ansicht  führt  Herr  Richards  die  Tatsache 
an,  daß  Palladium  bei  der  Okklusion  des  Wasserstoffs 
sein  Volumen  ausdehnen  muß,  um  für  diese  kleine 
Vermehrung  seiner  Substanz  Platz  zu  machen.  In 
allen  diesen  Fällen  erweist  sich  die  sogenannte  Ein- 
flußsphäre des  Atoms  als  die  wirkliche  Grenze,  an  der 
wir  das  Atom  erkennen  und  sein  Verhalten  messen. 
Darum  ist  es  richtiger,  diese  Einflußsphäre  die  tat- 
sächliche Größe  des  Atoms  zu  nennen.  Die  ein- 
fachste Vorstellung  scheint  die  zu  sein ,  daß  die 
Zwischenräume  zwischen  den  Atomen  in  festen 
Körpern  und  Flüssigkeiten  gewöhnlich  sehr  klein 
sind  im  Verhältnis  zur  Größe  der  Atome  selbst, 
wenn  überhaupt  solche  Zwischenräume  vorhanden 
sein  sollten. 

Ferner  kann  Herr  Richards  zugunsten  seiner 
Auffassung   die  Ergebnisse  einer    Untersuchung  von 


Grüneisen  ')  anführen.  Diese  zeigte,  daß  die  Zu- 
sammendrückbarkeit  von  Aluminium,  Eisen,  Kupfer, 
Silber  und  Platin  nur  um  7  0/0  abnimmt  zwischen 
Zimmertemperatur  und  der  Temperatur  der  flüssigen 
Luft.  Bis  zum  absoluten  Nullpunkte  kann  nur  eine  sehr 
geringe  weitere  Abnahme  stattfinden.  Die  Schwennetalle 
siud  also,  soweit  wir  vermuten  können,  beim  absoluten 
Nullpunkte  fast  ebenso  zusammendrückbar  wie  bei 
Zimmertemperatur.  Da  wir  aber  annehmen,  daß  beim 
absoluten  Nullpunkt  keine  Wärmebewegung  statt- 
findet, muß  die  übrigbleibende  Zusammendrückbarkeit 
notwendigerweise  den  Atomen  selbst  zugeschrieben 
werden. 

Wenn  die  Atome  zusammendrückbar  sind,  so  be- 
ruhen alle  Berechnungen,  welche  das  Gegenteil  an- 
nehmen, auf  falscher  Grundlage.  Die  kinetische 
Theorie  der  Gase  bleibt  unberührt  von  diesen  Be- 
trachtungen mit  jener  Ausnahme,  welche  die  Ver- 
änderlichkeit von  b  in  der  van  der  Waalsschen 
Gleichung  betrifft.  Aber  die  neuen  Gesichtspunkte 
sind  von  wesentlichem  Einfluß  auf  die  Anwendbarkeit 
dieser  Gleichung  auf  den  festen  und  flüssigen  Zu- 
stand. 

Zunächst  ist  noch  ein  Einwand  zu  betrachten : 
Wie  sollen  wir  uns  die  Wärmebewegung  im  festen  und 
flüssigen  Zustand  vorstellen?  Sind  die  dicht  ge- 
packten Moleküle  imstande  Schwingungen  auszuführen  ? 
Nach  Herrn  Richards  gibt  die  Theorie  von  der  Zu- 
sammendrückbarkeit der  Atome  darauf  selbst  die  Ant- 
wort. Sind  diese  nämlich  durch  ihre  ganze  Masse 
hindurch  zusammendrückbar,  so  können  sie  in  sich 
selbst  vibrieren  auch  dann,  wenn  ihre  Oberfläche  an 
einer  Bewegung  gehindert  ist.  Die  alte  Ansicht  von 
den  kleinen,  harten,  aber  weit  voneinander  entfernten 
Partikeln  ist  willkürlicher  als  die  neue  Vorstellung 
von  den  dicht  gelagerten,  aber  in  sich  elastischen 
Molekülen.  Ferner  spricht  die  offenbare  Einfachheit 
der  letzten,  welche  bisher  mit  allen  Versuchsergeb- 
nissen in  Einklang  bleibt,  zu  ihren  Gunsten. 

Eine  erste  Anwendung  und  Prüfung  der  Theorie 
bietet  folgende  Überlegung:  Wenn  der  äußere  Druck 
die  Größe  der  Atome  und  Moleküle  selbst  ändert, 
können  dann  nicht  die  beobachteten  Volumina  flüssiger 
und  fester  Körper  dazu  benutzt  werden,  den  un- 
bekannten inneren  Druck  zu  bestimmen?  Die  erste 
Frage,  die  zu  beantworten  versucht  wurde,  war  die: 
Übt  die  chemische  Affinität  bei  ihrer  Betätigung  einen 
Druck  aus  oder  nicht?  Zu  dem  Zweck  wurden  zu- 
nächst die  Koutraktionen  verglichen,  welche  bei  der 
Vereinigung  gewisser  Elemente  mit  einem  und  dem- 
selben wenig  zusammendrückbaren  Element  auftreten. 
So  werden  die  Volumänderungen  bei  der  Bildung 
der  Oxyde,  dann  der  Chloride  und  Bromide  studiert. 
Entsprechend  der  Theorie  von  der  Zusammendrückbar- 
keit der  Atome  dürfen  wir  erwarten,  in  den  Fällen 
der  größeren  Affinität  die  größere  Kontraktion  zu 
finden.  So  zeigt  sich  ein  ausgesprochener  Parallelis- 
mus  beim   Vergleich    der   Gesamtvolumänderung   und 


')  Ann.  d.  Physik  1910,  Bd.  33,  S.  1239. 


Nr.  38.       1911. 


Naturwissenschaf  fliehe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        483 


der  Wärmetönung]  welche  hei  der  Vereinigung  eines 
Grammoleküls  Chlor  mit  der  äquivalenten  Menge  der 
Metalle  der  zweiten  Gruppe  des  periodischen  Systems 
auftreten. 

In  Fällen  dieser  Art  ist  die  Reaktionswärme  ge- 
wöhnlich nicht  sehr  verschieden  von  der  Änderung 
der  freien  Energie.  Daher  dürfen  wir  schließen,  daß 
die  Betätigung  einer  größeren  Affinität  verbunden 
ist  mit  der  größeren  Volumabnahme.  Auch  ist  viel- 
leicht die  weitere  Vermutung  statthaft,  daß  die  Volum- 
änderung verursacht  wird  durch  den  Affinitätsdruck. 
Diese  Darlegung  ist  nicht  völlig  neu.  Schon  Davy 
wies  auf  das  entsprechende  Verhalten  bei  der  Bildung 
von  Kaliumoxyd  und  Zinndioxd  hin,  er  hat  aber  seine 
Idee  nicht  weiter  entwickelt.  Viel  später  erst  haben 
Braun,  Müller-Erzbach,  Hegemann  und  Traube 
unabhängig  voneinander  die  Aufmerksamkeit  auf  ähn- 
liche Fälle  gelenkt.  Doch  haben  alle  diese  Unter- 
suchungen in  der  Literatur  so  geringe  Beachtung 
gefunden,  daß  sie  beim  Beginn  der  Untersuchungen 
in  Harvard  gänzlich  übersehen  worden  waren. 

Diese  Vernachlässigung  hatte  nicht  viel  zu  be- 
deuten, weil  der  Gegenstand  eine  neue  Inangriffnahme 
erforderte.  Denn  wesentliche  Faktoren  dieser  Er- 
scheinungen waren  von  keinem  der  früheren  Forscher 
berücksichtigt  worden.  Man  hatte  Affinitäten  beob- 
achtet und  verglichen,  aber  nicht  die  Natur  der  Sub- 
stanzen in  Rücksicht  gezogen,  auf  welche  die  Affini- 
täten einwirkten.  Eins  war  übersehen  worden:  Die 
Volumänderung  hängt  in  jedem  Falle  nicht  allein 
ab  von  der  Intensität  des  Affinitätsdrucks,  sondern 
unter  anderem  auch  von  der  Zusammendrückbarkeit 
der  in  Frage  kommenden  Substanzen.  Je  größer  die 
Zusammendrückbarkeit  ist,  desto  größer  wird  auch 
die  Volumänderung  sein,  die  durch  den  gleichen  Affini- 
tätsdruck bei  verschiedenen  Stoffen  verursacht  wird. 
Dieser  Gedanke  führte  dazu,  die  Zusammendrück- 
barkeit einer  großen  Anzahl  von  Elementen  und  ein- 
fachen Verbindungen  zu  messen  ').  Die  früher  für 
feste  und  flüssige  Körper  angewandte  Methode  erwies 
sich  als  ungenügend,  und  es  wurde  eine  neue  Methode 
für  die  Arbeiten  in  Harvard  ersonnen.  In  einem 
passenden  Glasrohr,  welches  in  seinem  oberen  kapillaren 
Teil,  ebenso  wie  auf  dem  Boden  je  einen  Platinkontakt 
besitzt,  wird  Quecksilber  zusammengedrückt.  Eine 
Unterbrechung  des  Stromes  zeigt  an ,  daß  das  Queck- 
silber so  weit  zusammengepreßt  ist,  daß  es  den  oberen 
Kontakt  nicht  mehr  berührt.  Durch  geringes  Nach- 
lassen des  Druckes  wird  der  Kontakt  wieder  ge- 
schlossen, und  der  in  diesem  Moment  beobachtete 
Druck  als  Ausgangspunkt  der  Messungen  benutzt. 
Man  setzt  etwas  mehr  Quecksilber  zu  und  findet  auf 
dieselbe  Weise  einen  zugehörigen  höheren  Druck, 
eicht  also  auf  diese  Weise  das  Instrument,  d.  h.  man 
bestimmt  die  Differenz  der  Zusammendrückbarkeit 
von  Gefäß  und  Quecksilber  bei  verschiedenen  Drucken. 
Dann  wird  möglichst  viel  von  der  zu  untersuchenden 


Substanz  in  das  gleiche  Gefäß  gebracht,  derart,  daß 
der  übrige  Kaum  noch  durch  Quecksilber  ausgefüllt, 
ist,  und  wieder  eine  entsprechende  Kurve  aufgenommen, 
indem  man  mehr  und  mehr  Quecksilber  zugibt.  So 
kann  man  leicht  die  Unterschiede  der  Zusammendrück- 
barkeit jeder  beliebigen  Substanz  und  des  Quecksilbers 
berechnen  ganz  unabhängig  von  der  Zusammendrück- 
barkeit des  Apparates. 

Auf  diesem  Wege  wurden  35  Elemente  und  viele 
einfache  Verbindungen  studiert.  Hierbei  trat  zu- 
tage, daß  unter  sonst  gleichen  Umständen  die  Bil- 
dung der  Verbindung  eines  stärker  zusammendrück- 
baren Elementes  von  größerer  Volumabnahme  be- 
gleitet war  als  die  Bildung  der  entsprechenden  Ver- 
bindung eines  weniger  kompressibeln  Elementes.  Diese 
Tatsache,  die  auf  Grund  der  neuen  Theorie  vorauszu- 
sehen ist,  wird  von  keiner  anderen  bisher  bekannten 
Hypothese  erklärt.  (Schluß  folgt.) 


')  Zeitschr.  f.  phys.  Chem.    19o4,    Bd.  49,    S.  1 ;    1907, 
Bd.  61,  S.  77. 


W.    Gregory:    Die   Ordnungen    der   Säugetiere. 

(Bulletin    of    the    American    Museum    of    Natural    History 
1910,  27,   p.  1—524.) 

Während  das  Buch  von  Osborn  über  das  Alter 
der  Säugetiere  (Rdsch.  1911,  NNVI,  234)  eine  ein- 
gehende und  zurzeit  die  beste  Übersicht  über  die  geo- 
logische Verbreitung  der  Säugetierklasse  in  Europa 
und  Nordamerika  gibt,  beschäftigt  sich  die  Arbeit  des 
Herrn  Gregory  ganz  besonders  mit  den  genetischen 
Beziehungen  der  einzelnen  Ordnungen,  in  deren  Ab- 
grenzung er  sich  vielfach  an  Weber  anschließt.  Zu- 
nächst gibt  er  eine  sehr  ausführliche  Zusammenstellung 
der  verschiedenen  Klassifikations  versuche  bei  den  Säuge- 
tieren vom  Altertum  bis  zur  Gegenwart  und  bringt 
dann  sehr  beachtenswerte  Bemerkungen  über  die 
Grundlagen  von  phylogenetischen  Untersuchungen  bei 
Säugetieren,  wobei  er  besonders  auf  die  Schwierig- 
keiten hinweist,  die  hier  parallele  Entwickelung  der 
Wissenschaft  bereitet.  Dann  untersucht  er  zunächst 
die  Abstammung  der  Säugetiere  und  kommt  wie 
Broom  (Rdsch.  1908,  XXJJI,  585)  zu  dem  Schlüsse, 
daß  wir  sie  nicht  von  unbekannten  amphibienähnlichen 
Tieren  der  Devon  zeit  herzuleiten  haben,  sondern  daß 
sie  sich  recht  gut  von  den  Cynodontiern  der  süd- 
afrikanischen Trias  ableiten  lassen.  Dafür  sprechen 
nicht  bloß  die  Bildung  des  Schlaf enbogens,  die  Ent- 
wickelung eines  zweiten  Gaumens  und  doppelter  Ge- 
lenkhöcker am  Hinterhaupt,  nicht  bloß  der  Besitz  von 
Schneidezähnen,  Eckzähnen,  Prämolaren  und  Mahl- 
zähnen und  die  Vergrößerung  und  größere  funktionelle 
Wichtigkeit  des  Gebisses,  sondern  vielleicht  noch  mehr 
die  Ähnlichkeiten  bei  den  Flügelbeinen,  in  der  Zehen- 
formel, bei  dem  Oberarm,  der  Hand-  und  der  Fuß- 
wurzel, dem  Schultergürtel  und  dem  Becken.  Be- 
sonders eingehend  beschäftigt  sich  Herr  Gregory  mit 
der  Entwickelung  des  Säugetierohres  und  hält  die 
Theorie  für  nicht  unwahrscheinlich,  nach  der  aus  dem 
Quadratbein  der  Reptilien  und  den  anderen  bei  diesen 
an  dem  Unterkiefer  angefügten  Knochen  die  Gehör- 
knöchelchen entstanden  seien,  führt  aber  auch  die  ab- 
weichenden Hypothesen  vor. 


484       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rund  sc  hau. 


1911.       Nr.  38. 


Von  dem  Grundstöcke  der  ältesten  Säugetiere 
spalteten  nach  Herrn  Gregory  als  erster  Seitenzweig 
die  Monotremen  sich  ab ,  die  ja  bekanntlich  noch 
mehrfache  Reptilieumerkmale  besitzen,  die  er  in  seinem 
zweiten  phylogenetischen  Kapitel  eingehend  behandelt. 
Einen  weiteren  Seiteuzweig  stellen  vielleicht  die  meso- 
zoischen Allotherien  dar,  wenn  sie  nicht  etwa  näher 
mit  den  diprotodonten  Beuteltieren  verwandt  sind. 
Die  Beuteltiere  selbst  stellen  den  nächsten  Seitenzweig 
dar,  und  zwar  dürften  aus  primitiven  Polyprotodon- 
tiern  die  Linien  der  pflanzen-  wie  der  tierfressenden 
Beuteltiere  ausgegangen  sein.  Die  mesozoischen  Drei- 
höckerzähner  (Trituberkulaten)  führen  zu  den  Plazenta- 
liern  hin,  während  die  gleichaltrigen  Triconodontiden 
einen  erloschenen  älteren  Zweig  darstellen.  Den  ältesten 
Plazentaliern  stehen  jedenfalls  die  Insektenfresser  am 
nächsten,  denen  verschiedene  mesozoische  Gruppen 
in  ihrer  Bezahnung  schon  außerordentlich  ähnlich  sind. 

An  die  Insektenfresser  schließen  sich  die  Fleder- 
mäuse eng  an,  die  über  die  indischen  Pelzflatterer  von 
den  Tupajiden  hergeleitet  werden.  Dem  gleichen 
Grundstocke  sind  nach  Herrn  Gregory  auch  die 
Halbaffen  und  Affen  entsprossen.  Wie  diese  an  die 
Gruppe  der  Menotyphla,  so  schließen  an  die  die  Mehr- 
zahl der  Insektenfresser  unifassenden  Lipotyphlen  die 
Raubtiere  sich  an,  zunächst  die  alttertiären  Creodontier 
und  an  diese  die  rezenten  Raubtiere  und  die  Flossen- 
füßer.  Letztere  knüpfen  wahrscheinlich  am  engsten 
an  die  Amphicyoninen,  eine  fossile  Unterfamilie  der 
Hunde,  an.  Sehr  früh  haben  sich  von  den  Urraub- 
tieren  die  Urwale  abgezweigt,  an  die  nicht  bloß  die 
Zahnwale,  sondern  auch  die  Barten wale  anzureihen 
sind,  wie  dies  schon  Weber  ausgesprochen  hat. 

Ebenfalls  als  eine  Abzweigung  von  den  Urraub- 
tieren  werden  nun  auch  die  Paarhufer  angesehen,  die 
weit  entfernt  nicht  nur  von  den  Unpaarhufern,  son- 
dern auch  von  allen  anderen  Huftiergruppen  stehen. 
Sie  mögen  nach  gewissen  Anzeichen  wohl  ein  Zweig 
von  Vorfahren  der  Creodontierfamilie  der  Meso- 
nychiden  sein,  wie  das  von  Matthew  zuerst  vermutet 
worden  ist,  aber  auch  zugunsten  der  anderen  Möglich- 
keit von  Beziehungen  zu  der  Halbaffen-Insektenfresser- 
gruppe  sprechen  manche  Punkte.  Die  Unpaarhufer 
haben  sich  in  manchen  Zügen  parallel  den  Paarhufern 
entwickelt,  aber  die  untereozänen  Paarhufer  und  Un- 
paarhufer sind  in  vielen  ersichtlich  tief  sitzenden 
Merkmalen  weit  voneinander  getrennt.  Gewisse  Ähn- 
lichkeiten mit  den  Condylarthren  sind  einfach  primi- 
tive Plazentaliereigenschaften.  Diese  Angaben  stellen 
wohl  die  bedeutendste  Abweichung  von  den  her- 
gebrachten Anschauungen  dar,  der  wir  bei  den  phylo- 
genetischen Ausführungen  des  Herrn  Gregory  be- 
gegnen. 

Von  den  übrigen  Säugetierordnungen  sind  Nage- 
tiere und  südamerikanische  Zahnarme  zwei  sehr  alte 
Abzweigungen  vom  Plazentaliergrundstock,  die  sich 
in  mancher  Beziehung  nahe  stehen.  Auch  die  Vor- 
fahren der  altweltlichen  Schuppentiere  und  Erdferkel 
haben  sich  wahrscheinlich  schon  abgezweigt,  ehe  die 
Differentiation  in  Insektenfresser,  Urraubtiere  und  Ur- 


huftiere  erfolgte,  doch  ist  bei  den  letztgenannten  auch 
eine  Ableitung  von  den  alten  Huftieren  denkbar. 
Unter  diesen  endlich  haben  wir  eine  Anzahl  selb- 
ständiger Entwickelungsreihen  zu  sehen,  so  die  Un- 
paarhufer, die  Amblypoden  und  die  Litopternen  und 
Toxodontier  Südamerikas.  An  die  Schliefer  schließen 
sich  die  Rüsseltiere  und  an  diese  die  Sirenen  eng  an, 
hauptsächlich  durch  die  im  Alttertiär  Ägyptens  ge- 
fundeneu Säugetierreste. 

Gegenüber  den  älteren  umfassenden  Phylogenien 
der  Säugetiere  stellt  die  Gregory  sehe  besonders  da- 
durch einen  bedeutenden  Fortschritt  dar,  daß  sie  auf 
einer  gründlichen  Kenntnis  der  fossilen  Säugetiere 
beruht,  die  Herrn  Gregory  ja  in  Amerika  in  reicher 
Menge  zur  Verfügung  stehen.  Es  handelt  sich  hier 
also  nicht  bloß  um  Rückschlüsse  aus  dem  gegen- 
wärtigen Zustande  und  der  Ontogenie,  bei  denen 
einerseits  konvergente  Entwickeluug,  andererseits 
Coenogenese  zu  Trugschlüssen  führen  können,  sondern 
seine  Konstruktionen  bauen  sich  auf  den  tatsächlich 
gefundenen  fossilen  Übergangsformen  auf.  So  konnten 
sich  so  wichtige  und  unerwartete  Folgerungen  er- 
geben, wie  die  über  die  Stellung  der  Paarhufer.  Wenn 
natürlich  auch  im  einzelnen  später  manche  Änderung 
anzubringen  sein  wird,  so  stellen  die  Ausführungen 
des  Herrn  Gregory  doch  eine  wichtige  und  für 
weitere  Arbeiten '  über  die  Säugetierphylogenie  un- 
entbehrliche Darstellung  eines  paläontologisch  be- 
gründeten Stammbaumes  dar.  Eingehende  Literatur- 
nachweise machen  die  Arbeit  noch  wertvoller,  die  auch 
den  Anhängern  der  Deszendenzlehre  im  allgemeinen 
wertvolle  positive  Waffen  gegen  ihre  Gegner  in  die 
Hand  gibt.  Th.  Arldt. 

Eva  Mameli  und  GillO  Pollacci:  Über  die  Assi- 
milation des  freien  atmosphärischen 
Stickstoffs  in  den  höheren  Pflanzen. 
(Rendiconti  R.  Accademiu  ilei  Lincei  1911,  Ser.  5,  vol.  20 
(1),  p.  «80—687.) 

Schon  im  vorigen  Jahre  hatten  die  Verff.  eine  Mit- 
teilung veröffentlicht,  in  der  sie  über  die  Assimilation 
von  freiem  Stickstoff  durch  höhere  Pflanzen  berichteten. 
Sie  teilen  nunmehr  neue  Versuche  mit,  die  an  Acer 
Negundo,  Solanum  nigrum,  Cucurbita  Pepo,  Raphanus 
sativus,  Polygonum  Fagojiyrum  angestellt  wurden  und 
die  früheren  Ergebnisse  bestätigen. 

Die  Kulturen  wurden  aus  sterilisierten  Samen  er- 
halten, die  in  der  ersten  Versuchsreihe  in  sterilem, 
stickstofffreiem  Nährsubstrat  ausgesät  waren.  Die 
Luft,  die  innerhalb  der  großen  Glocken  zirkulierte, 
unter  denen  sich  die  Kulturgefäße  befanden ,  war 
vorher  sterilisiert  und  des  Ammoniak-,  Salpetersäure- 
und  Salpetrigsäurestickstoffs  sowie  des  organischen 
Stickstoffs  beraubt  worden.  Die  aus  den  Samen  er- 
haltenen Pflänzchen  wurden  genau  gewogen  und  ana- 
lysiert. Die  Differenz  zwischen  der  in  ihnen  ent- 
haltenen Stickstoffmenge  und  dem  Stickstoffgehalt  der 
Samen  ergab  die  der  Luft  entzogene  Stickstoffmenge. 
Zur  Aualyse  kam  das  Kjeldahl-Jodlbauersche 
Verfahren  zur  Anwendung,  mit  dem  man  sowohl  den 


Nr.  38.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       485 


organischen  wie  den  unorganischen  Stickstoff,  selbst 
in  sehr  geringen  Mengen,  bestimmen  kann. 

Alle  Versuche  ergaben  eine  mehr  oder  weniger 
beträchtliche  Stickstoffzunahme  in  den  Pflanzen,  die 
auf  Assimilation  von  freiem  Stickstoff  zurückzuführen 
ist.  Die  Entwickelung  der  Pflanzen  war  im  Hinblick 
auf  die  Bedingungen,  unter  denen  sie  erwachsen  waren, 
auch  recht  ansehnlich.  Die  verhältnismäßig  größte 
Stickstoffzunahme  wurde  in  einem  Versuche  mit 
Raphanus  sativus  beobachtet,  für  die  die  Verff. 
folgende  Zahlen  angeben  (der  Versuch  dauerte  vom 
13.  Juli  bis  zum  30.  September  1910): 

Zahl  der  analysierten  Pflanzen     ....  12 

Frischgewicht 5,2940  g 

Trockengewicht 0,8278  „ 

Gesamtstickstoffgehalt  der  Pflanzen    .    .  0,0308  „ 

Stickstoffgehalt  in  12  Samen 0,0063  „ 

Stickstoff  zunähme 0,024  5,. 

Hier  war  also  in  der  21/2monatigen  Vegetationszeit 
an  freiem  Stickstoff  fast  das  Vierfache  des  Stickstoff  - 
gehalts  der  Samen  aufgenommen  worden.  In  anderen 
Fällen  betrug  die  Zunahme  etwa  das  Dreifache  des 
ursprünglich  vorhandenen  Stickstoffs,  oder  etwa  die 
gleiche,  oder  auch  eine  geringere  Menge. 

In  einer  zweiten  Versuchsreihe  enthielt  das  Substrat 
eine  bekannte  Menge  gebundenen  Stickstoffs,  die  nebst 
der  nach  dem  Versuch  im  Sande  zurückgebliebenen 
Stickstoffmenge  bei  der  Feststellung  des  assimilierten 
elementaren  Stickstoffs  in  Anrechnung  gebracht  wurde. 
Im  übrigen  war  das  Verfahren  ganz  dasselbe  wie  in 
der  ersten  Reihe.  In  diesen  Versuchen  wurde  nament- 
lich für  Raphanus  sativus,  AcerNegundo  und  Solanum 
nigrum  (das  in  der  ersten  Reihe  nicht  geprüft  worden 
war)  eine  verhältnismäßig  sehr  bedeutende  »Stickstoff- 
zunahme beobachtet.  Als  Beispiel  seien  wieder  die 
Ergebnisse  eines  Versuches  mit  Raphanus  sativus  mit- 
geteilt (Dauer  vom  15.  Juni  bis  20.  November): 

Zahl  der  analysierten  Pflanzen 1 

Frischgewicht 4,00000  g 

Trockengewicht 0,65940,, 

Gesamtstickstoffgehalt  der  Pflanze 0,03010  „ 

Gesamtstickstoffgehalt  der  Nährlösung     ....  0,03069  „ 

Im  Sande  zurückgebliebener  Gesamtstickstoff    .  0,00910  ,, 

Gesamtstickstoffgehalt   eines    Samens 0,00053  „ 

Stickstoffzunahme 0,00798,, 

In  diesem  Falle  hatte  die  Pflanze  also  im  Laufe  von  fünf 
Monaten  das  15  fache  des  Samenstickstoffs  aus  der 
Luft  und  das  40  fache  aus  der  Nährlösung  auf- 
genommen. Den  Kulturen  von  Solanum  nigrum  waren 
in  der  Nährlösung  Stickstoffverbindungen  in  ver- 
schiedener Konzentration  gereicht  worden.  Hier  er- 
gab die  Analyse,  daß  die  Kulturen,  denen  eine  größere 
Menge  Stick>toff  geboten  war,  eine  geringere  Menge 
freien  Stickstoffs  assimiliert  hatten  als  diejenigen, 
deren  Nährlösung  weniger  Stickstoff  enthalten  hatte. 
Im  ersteren  Falle  war  im  Sande  noch  eine  gewisse 
Menge  gebundenen  Stickstoffs  zurückgeblieben ,  im 
anderen  hatte  die  Pflanze  den  Stickstoff  des  Substrats 
fast  oder  ganz  aufgebraucht. 

Die  Verff.  schließen  aus  ihren  Versuchen,  daß  die 
Fähigkeit,  freien  Stickstoff  zu   assimilieren,   sehr   viel 


weiter  verbreitet  sei,  als  man  bis  jetzt  angenommen 
hat,  und  sie  vermuten,  daß  alle  Pflanzen,  von  den 
Algen  bis  zu  den  Phanerogamen,  unter  gewissen  Be- 
dingungen mehr  oder  minder  kräftig  von  dieser 
Fähigkeit  Gebrauch  machen  können.  Das  Vorbanden- 
sein einer  solchen  Fähigkeit  in  der  Pflanzenzelle  er- 
scheine auch,  abgesehen  von  den  Versuchsergebnissen, 
physiologisch  begründet.  Auf  Grund  der  neueren 
Theorien  über  Katalyse,  Kolloidsubstanzen  und  Enzyme 
könne  man  annehmen ,  daß  der  freie  Stickstoff  sich 
direkt  mit  nascierendem  Wasserstoff  vereinige,  wodurch 
eine  Verbindung  entstehe,  die  als  das  erste  Pro- 
dukt der  Eiweißsynthese  anzusehen  sei. 

„Außerhalb  der  Pflanzenzelle  ist  diese  Verbindung 
in  der  Tat  schon  vor  mehreren  Jahren  von  Loew  er- 
halten worden,  der  in  einem  von  Stickstoff  verbindungen 
freien  Medium  bei  Gegenwart  von  Platinschwamm 
oder  anderen  katalysierenden  Stoffen  die  Fixierung 
des  freien  Stickstoffs  unter  Nitratbildung  herbeiführte. 
Kürzlich  ist  es  auch  dem  Prof.  Haber  in  Karlsruhe 
gelungen,  dieser  Synthese  eine  praktische  Anwendung 
zu  gehen,  indem  er  ein  Gemisch  von  Wasserstoff  und 
Stickstoff  mit  fein  zerteiltem  Uran  zusammenbrachte. 

In  analoger  Weise  könnte  unserer  Ansicht  nach 
die  Fixierung  des  freien  Stickstoffs  im  lebenden 
Pflanzenplasma  vor  sich  gehen.  Daß  eine  solche 
Fixierung  in  Wirklichkeit  erfolgt,  scheint  uns  jeden- 
falls durch  unsere  Versuche  erwiesen  zu  sein. 

Dennoch  ist  es  natürlich,  daß  viele  Arten  nicht 
auf  den  gebundenen  Stickstoff  verzichten,  den  sie  seit 
langer  Zeit  und  in  großer  Menge  im  Boden  finden. 
Wenn  Jahr  für  Jahr  einer  gegebenen  Spezies  Stick- 
stoff Verbindungen  im  Überschuß  dargeboten  und  von 
Seiten  der  Pflanze  allmählich  assimiliert  werden,  so 
können  wir  offenbar  von  dieser  Art  nicht  erwarten, 
daß  sie  sich  in  Abwesenheit  dieses  Überflusses  an 
Nahrung,  dem  sie  angepaßt  war,  entwickele,  ihre 
Lebensweise  ganz  umgestalte  und  ihre  Zellen  darauf 
einrichte,  daß  sie  ein  freies,  im  gasförmigen  Zustand 
befindliches  Element  assimilieren ,  statt  es  in  ge- 
bundener Form  als  unorganisches  und  gelöstes  Salz 
zu  erhalten. 

Es  ist  aber  gleichfalls  natürlich,  daß  Pflanzen 
existieren,  die  mit  einem  besonderen  Vermögen  zur 
Assimilation  von  freiem  Stickstoff  ausgerüstet  sind, 
wahre  Stickstoffsammler,  deren  Kultur  wir  vielleicht 
mit  der  Zeit  unter  Anwendung  geeigneter  Mittel  er- 
tragreicher machen  können."  F.  M. 


51.  Wellisch:    Über  die  Vorgänge  beim  Transport 
des    aktiven  Niederschlages.      (Verhandlungen  d. 
Deutsch.    Physikal.    Gesellschaft  1911,    Jahrg.  13,    S.   159 
—171.) 
Wenn  man  ein  Gas  etwa  durch  Röntgenstrahlen  ioni- 
siert und  gleichzeitig  dem  Einfluß  eines  elektrischen  Feldes 
aussetzt,  bo  bewegen  sich  die  positiven  Ionen  in  Richtung 
der  elektrischen  Kraftlinien,   die  negativen  Ionen  in  ent- 
gegengesetzter Richtung.     Die  Geschwindigkeit,   mit   der 
sich  die  Ionen  im  Feld  von  der  Stärke  1  bewegen,   wird 
als  Ionenbeweglichkeit   bezeichnet.      Sie   ist   in   verschie- 
denen Gasen  verschieden  groß,  aber  unabhängig  von  der 
Art   der  Erzeugung   der   Ionen    und   für   negative    Ionen 


486       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  38. 


stets  etwas  größer  als  für  positive.  Beispielsweise  ist  in 
trockener  Luft  die  Beweglichkeit  der  negativen  bzw. 
positiven  Ionen  1,87  cm/sec  bzw.  1,36  cm/sec,  in  Koblen- 
ßäure  0,81  cm/sec  bzw.  0,76  cm/see. 

Jedes  Ion  trägt  eine  elektrische  Ladung  gleich  der 
des  elektrischen  Elementarquantums;  über  seine  Masse 
liegen  keine  direkten  Bestimmungen  vor.  Der  Umstand, 
daß  die  Gase  sehr  viel  schneller  diffundieren  als  die  in 
ihnen  gebildeten  Ionen,  ist  von  verschiedenen  Forschern 
dahin  gedeutet  worden,  daß  das  Ion  nicht  ein  geladenes 
Atom  ist,  sondern  einen  geladenen  Kern  bildet,  um  welchen 
herum  sich  die  Moleküle  des  Gases  kondensieren.  Es  hat 
daher  eine  viel  größere  Masse  als  das  Gasatom.  Suther- 
land  hat  speziell  von  diesem  Standpunkt  aus  eine  Ionen- 
theorie entwickelt,  die  über  die  Abhängigkeit  der  Beweg- 
lichkeit eines  Ions  von  seiner  Masse  aussagt,  daß  die 
Beweglichkeit  von  der  Masse  des  Ions  nur  sehr  wenig 
beeinflußt  wird,  wenn  dieselbe  groß  ist  im  Verhältnis  zur 
Molekülmasse  des  Gases,  in  dem  sich  das  Ion  bewegt. 

Dieser  entscheidende  Einfluß  des  Mediums  ist  nun 
tatsächlich  wiederholt  beobachtet  worden.  So  beispiels- 
weise in  den  Versuchen  des  Herrn  Wellisch  über  die 
Ionenbeweglichkeit  in  Gasgemischen.  Ein  Gasgemisch 
von  Methyljodid  (6  mm  Druck)  und  Wasserstoff  (754  mm 
Druck)  wurde  ionisiert.  Praktisch  rührten  alle  erzeugten 
Ionen  vom  Methyljodid  her,  da  dieses  sehr  viel  leichter 
ionisierbar  ist  als  Wasserstoff.  Gleichwohl  ergab  sich 
die  Beweglichkeit  des  positiven  Ions  zu  5,07  cm/sec,  was 
ungefähr  der  Beweglichkeit  eineB  Wasserstoffions  ent- 
spricht, während  ein  aus  einem  einzigen  einfach  gela- 
denen Methyljodidmolekül  bestehendes  Ion  in  Methyljodid 
keine  größere  Beweglichkeit  als  0,58  cm  besitzen  könnte. 

Auch  die  Befunde  an  radioaktiven  Ionen  haben  er- 
geben, daß  die  Beweglichkeit  nur  von  der  Natur  des 
Mediums  abhängt.  Wenn  ein  radioaktives  Atom  beispiels- 
weise der  Radiumemanation  ein  «-Teilchen  ausschleudert, 
so  erfährt  das  restliche  Atom,  das  einen  neuen  Körper 
Radium  A  darstellt,  einen  Stoß  in  entgegengesetzter  Rich- 
tung,  der  es  aus  dem  Molekülverband  löst  und  befähigt, 
sich  im  elektrischen  Feld  wie  ein  positives  Ion  zu  be- 
wegen. Die  Beweglichkeit  dieser  Restatome  wurde  von 
Kutherford,  H.  W.  Schmidt  u.  a.  in  Luft  gemessen 
und  gleich  der  eines  positiven  Ions  gefunden.  Franck 
maß  die  Beweglichkeit  der  Thoriumrestatome  in  Luft, 
Stickstoff  und  Wasserstoff  und  erhielt  in  allen  Fällen 
Werte,  die  der  Beweglichkeit  der  positiven  Ionen  in  dem 
betreffenden  Gase  sehr  nahe  gleichkamen,  obwohl  die 
Masse  des  Thoriumrestatoms  etwa  hundertmal  größer  ist 
als  die  des  Wasserstoff moleküls.  Franck  behandelte  in 
seiner  Arbeit  auch  die  theoretische  Seite  des  Problems 
und  verweist  darauf,  daß  seine  Resultate  in  guter  Über- 
einstimmung mit  der  Su  therl  andschen  Theorie  stehen. 

Herr  Well is  ch  knüpft  nun  speziell  an  die  Resultate 
Francks  an  und  legt  dar,  daß  dieselben  ebenso  wie  seine 
eigenen  Befunde  und  die  anderer  Forscher  auch  von 
einem  ganz  anderen  Standpunkt  aus  verständlich  gemacht 
werden  können.  Er  hatte  schon  früher  die  Aunahme  ent- 
wickelt, daß  die  Ladung  des  Ions  nicht  immer  mit  ein 
und  demselben  Molekül  assoziiert  bleibt,  sondern  daß  ein 
ständiger  Übergang  der  Ladung  von  Molekül  zu  Molekül 
stattfinde.  Sind  nun  wie  in  dem  oben  erwähnten  Gemisch 
viel  mehr  Wasserstoff  moleküle  als  Jodmethylmoleküle  vor- 
handen, so  ist  es  klar,  daß  die  Ladung  durchschnittlich 
mit  viel  mehr  Wasserstoffmolekülen  als  Jodmethylmole- 
külen assoziiert  sein  wird.  Die  durchschnittliche  Beweg- 
lichkeit der  Ionen  wird  daher  auch  fast  der  Beweglich- 
keit von  Wasserstoffionen  entsprechen  müssen.  Auch  die 
Befunde  an  radioaktiven  Ionen  sind  danach  erklärt,  da 
die  Anzahl  der  radioaktiven  Moleküle  im  Verhältnis  zu 
der  Molekülzahl  des  umgebenden  Mediums  immer  ver- 
schwindend klein  ist. 

Die  Annahme  von  W  e  1 1  i  s  c  h  stimmt  auch  mit  einer 
Reihe  von  Ergebnissen  anderer  Forscher  gut  übereiu. 
Beispielsweise  damit,  daß,  wie  Ruß  nachwies,  in  SOs  sich 


größere  Mengen  radioaktiver  Restatome  an  der  Kathode 
ansammeln  als  in  Luft.  In  SO^  bilden  sich  nämlich  mehr 
Ionen  aus  als  in  Luft,  und  damit  sind  mehr  positive  La- 
dungen vorhanden,  die  sich  mit  den  Restatomen  assoziieren 
und  sie  so  an  die  Kathode  führen  können. 

Der  Verf.  hat  auch  eigene  Versuche  über  die  Ab- 
lagerung radioaktiver  Teilchen  an  der  Kathode  angestellt 
und  glaubt  in  seinen  Resultaten  gleichfalls  eine  Stütze 
seiner  Annahme  gewonnen  zu  haben.  Ein  wirklich  ent- 
scheidendes Experiment  ist  aber  mit  den  derzeit  gebräuch- 
lichen Methoden  nicht  ausführbar.  Meitner. 


J.  Crosby  Chapman:  Über  homogene  Röntgen- 
strahlen von  Dämpfen,  (I'hilosophical  Magazine 
1911,  vol.  21,  j>.  446— 454.) 

Alle  Körper,  die  von  Röntgenstrahlen  getroffen 
werden,  senden  sekundäre  Röntgenstrahlen  aus,  die  aus 
zwei  Gruppen  von  Strahlen  bestehen ;  die  erste  Gruppe 
euthält  eine  diffuse  Strahlung  von  gleicher  Durch- 
dringungsfähigkeit wie  die  erzeugenden  Primärstrahlen; 
die  zweite  Gruppe  von  Strahlen  ist  charakteristisch  für 
die  Substanz,  an  der  die  Sekundärstrahlen  erzeugt  werden, 
und  unabhängig  von  den  erregenden  Primärstrahlen. 

Die  Elemente,  deren  Atomgewicht  zwischen  dem  des 
Wasserstoffs  und  dem  des  Schwefels  liegen,  zeigen  ein 
großes  Überwiegen  der  ersten  Strahlengruppe,  während 
die  Elemente  vom  Chrom  aufwärts  hauptsächlich  die 
charakteristische  Sekundärstrahlung  geben.  Dieselbe  ist 
nach  ihrer  Absorbierbarkeit  in  Aluminium  gemessen 
homogen  und  besitzt  je  nach  der  Substanz,  an  der  sie 
erzeugt  wird,  einen  charakteristischen  Wert  von  X/g,  wenn 
X  der  Absorptionskoeffizient  in  Aluminium  und  g  die 
Dichte  des  Aluminiums  bedeutet. 

Da  die  früheren  Versuche  alle  an  festen  Elementen 
ausgeführt  worden  waren,  hat  der  Verf.  nun  untersucht, 
ob  die  ausgesendete  Sekundärstrahlung  vom  Aggregat- 
zustand des  „Radiators"  abhängt  und  hat  deshalb  Gase  in 
den  Kreis  seiner  Untersuchung  gezogen. 

Das  zu  prüfende  Gas  wurde  in  eine  eiserne  Büchse 
gebracht,  die  zum  Durchtritt  der  erregenden  Strahlen  mit 
Aluminiumfenstern  versehen  war.  Die  Büchse  wurde  so 
gegen  ein  Elektroskop  angeordnet,  daß  nur  die  aus  ihrem 
Innern,  also  aus  dem  Gase  kommenden  Strahlen  in  das 
Elektroskop  gelangen  konnten.  Die  Untersuchung  wurde 
mit  Dämpfen  von  Bromäthyl  und  Jodmethyl  und  zum 
Vergleich  mit  festen  Brom-  und  Jodverbindungen  aus- 
geführt. 

Für  Äthylbromid  wurde  für  X/g  der  Wert  16,4,  für 
NaBr  X/g  =  16,2,  für  BrOH  V?  =  16,3. 

Für  Methyljodid  fand  der  Verf.  X/g  =  2,3,  für  festes 
Jod  X/g  =  2,3. 

Man  sieht,  daß  in  beiden  Fällen  die  X/g  -Werte  fin- 
den dampfförmigen  und  festen  Zustand  identisch  sind, 
und  da  die  Atomgewichte  von  Jod  und  Brom  ziemlich  ver- 
schieden sind ,  kann  man  in  der  gefundenen  Überein- 
stimmung wohl  ein  allgemein  gültiges  Gesetz  sehen. 

Der  Verf.  diskutiert  nun  die  Frage,  wodurch  die  sekun- 
däre Strahlung  erzeugt  wird.  Eine  häufig  vertretene 
Ansicht  ist  die,  daß  die  durch  die  primäre  Röntgen- 
strahlung ausgelösten  Elektronen  die  Atome  bombardieren 
und  so  zur  Emission  der  sekundären  Röntgenstrahlen 
veranlassen.  Der  Verf.  zeigt  nun,  daß  sich  die  Richtigkeit 
dieser  Annahme  experimentell  an  einer  ihrer  notwendigen 
Folgerungen  prüfen  läßt.  Mischt  man  nämlich  einmal 
Äthylbromid  mit  Kohlendioxyd,  dann  unter  sonst  gleichen 
Bedingungen  mit  Wasserstoff,  so  wird  im  ersten  Fall 
hauptsächlich  CO.,,  im  zweiten  Fall  Äthylbromid  die  aus- 
gelösten Elektronen  absorbieren.  Wenn  daher  das  Bom- 
bardement der  Elektronen  die  sekundäre  Röntgenstrahlung 
erzeugt,  so  muß  im  Fall  der  Wasserstoff beimengung  die 
sekundäre  Röntgenstrahlung  vom  Äthylbromid  stärker 
sein  als  bei  COs-Beimischung.  Der  Versuch  ergab  indes, 
daß     die    Strahlungsintensität     in     beiden    Fällen     prak- 


Nr.  38.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       4S7 


I 


tisch  gleich  war.  Die  erörterte  Annahme  über  die  Ent- 
stehung der  sekundären  Röntgenstrahlung  ist  daher  nicht 
haltbar.  Meitner. 


II.  W.  Fischer:  Das  Wasser  im  Plasma.  (Zeitschrift 
für  Chemie  und  Industrie  der  Kolloide  1911,  Bd.  8,  S.  291 
— 302.  Ausführlich  in  Colins  Beiträge  zur  Biologie  der 
Pflanzen  1910,  S.  133—234.) 
Auf  Grund  eigener  und  fremder  Untersuchungen  be- 
schreibt Verf.  das  Verhalten  der  Kulluide  beim  Erfrieren. 
Die  Kulluide  zeigen  sich  in  außerordentlich  verschiedenen 
Graden  gegen  Kälte  empfindlich.  Bei  einigen  genügt 
schon  eine  geringe  Abkühlung,  um  ihre  Eigenschaften 
dauernd  zu  verändern,  während  andere  selbst  durch  Ein- 
wirkung der  Temperatur  der  flüssigen  Luft  nicht  beein- 
flußt werden.  Durch  die  Gegenwart  von  Eiweißstuffen 
werden  die  irreversibelsten  Hydrosule  löslich  und  gefrier- 
beständig, wie  auch  Versuche  bei  den  Silberpräparaten 
Kollargol,  Protargol  und  Lysargin  zeigen.  Die  reversible 
Löslichkeit  wird  bei  den  Hydroxydhydrusolen  durch  den 
Einfluß  eines  Elektrolytgehaltes  bestimmt.  So  z.  B.  fand 
schon  N.  N.  Ljubowin,  daß  6  Tage  dialysiertes,  posi- 
tives Eisenoxydhydrosol  zu  einer  goldartigen,  von  einer 
klaren  Eisschicht  umschlossenen  Masse  erstarrt,  die  sich 
beim  Auftauen  wieder  löst.  Wenn  aber  die  Dialyse 
14  Tage  fortgesetzt  wird,  so  bleibt  beim  Auftauen  ein 
unlöslicher  Rest.  Ganz  ähnlich  verhält  sich  Kieselsäure- 
gallerte. Auch  negatives  Eisenoxyd  —  unter  dem  Schutz 
der  Hydroxylgruppen  der  Weinsäure  stehendes  —  verhält 
sich  ähnlich.  Organische  Kolloide,  wie  Gelatine,  Hausen- 
blase, Karagheen,  Agar-Agar  und  Sapo  medicatus  erleiden 
durch  Kälte  eine  starke  Veränderung.  Das  mikroskopisch 
sichtbare  Netzwerk,  das  nach  H.  Moli  seh  bei  Tragant, 
Gummiarabikum ,  Hühnereiweiß  und  Gloeocapsagallerte 
beim  Gefrieren  entsteht,  verschwindet  wieder  nach  dem 
Auftauen.  Verf.  fand  ein  ähnliches  Verhalten  bei  Hämo- 
globin Merck  (Abkühlung  —10°,  —70°,  —180°).  Dagegen 
wird  eine  Lösung  von  „trockenem"  Eiweiß  durch  Ab- 
kühlung auf  — 180"  schon  dauernd  verändert.  Im  all- 
gemeinen sind  die  Veränderungen,  die  die  Kolloide  er- 
fahren, reversibel,  doch  treten  bei  Abkühlung  auf  ganz 
bestimmte  Temperaturen  irreversible  Änderungen  auf. 
Die  Lage  dieses  Irreversibilitätspunktes  wird  durch  das 
Alter  und  die  Vorgeschichte  bestimmt.  Die  Veränderungen, 
die  ein  Kolloid  beim  Gefrieren  erleidet,  werden  von  oft 
sehr  erheblichen  Wärmestörungen  begleitet. 

Diese  Erfahrungen  überträgt  Verf.  auf  die  Erschei- 
nung des  Erfrierens  von  Pflanzen  und  Tieren,  sieht  aber 
von  Störungen  des  dynamischen  Gleichgewichtes  bei  den 
vitalen  Reaktionen  infolge  niedriger  Temperatur  ab.  Der 
Tod  wird  bei  diesen  durch  die  sehr  erhebliche  Wasser- 
entziehung verursacht,  d.  h.  in  der  dadurch  hervor- 
gerufenen Veränderung  der  Plasmakolloide :  der  Kern 
schrumpft  ein  und  wird  desorganisiert,  und  im  übrigen 
bietet  die  Zelle  dasselbe  Bild  wie  eine  durch  Plasmulyse 
oder  durch  schnelles  Austrocknen  getötete  Zelle.  Das 
Erfrieren  ist  eigentlich  ein  Austrocknungsprozeß.  Es  ist 
eine  allgemeine  Tatsache,  daß  der  Todespunkt  sowohl  der 
tierischen  wie  der  pflanzlichen  Gewebe  bei  einer  auf- 
fallend scharf  definierten  Temperatur  liegt.  Der  Todes- 
punkt fällt  aber  keineswegs  mit  dem  Punkte,  wo  die 
Hauptmenge  des  Wassers  ausfriert,  zusammen,  Bondern  er 
kann  um  viele  Grade  darunter  liegen.  Er  hängt  übrigens 
von  der  Natur  und  dem  Zustand  des  Plasmas,  also  von 
der  Vorgeschichte  des  Plasmas  ab.  Durch  rationelle 
Züchtung  kann  der  Todespunkt  von  Pflanzen  erniedrigt 
werden.  Verf.  bezeichnet  den  Todespunkt  als  denjenigen 
Punkt,  bei  dem  das  Plasma  eines  wichtigen  Teiles  der 
Zelle  einen  Irreversibilitätspunkt  passiert,  wobei  seine 
Eigenschaften  sich  so  stark  ändern,  daß  er  seine  Funktion 
nicht  mehr  erfüllen  kann. 

Durch  längeres  Aufbewahren  in  der  Kälte  wird  das 
Adsorptionsvermögen  eines  Kolloids  für  Wasser  gesteigert 
und  sein  Irreversibilitätspunkt  nach  unten  verrückt.    Da- 


nach müßten  also  Pflanzen,  die  sich  längere  Zeit  in  der 
Wärme  aufgehalten  haben,  leichter  durch  Erfrieren  ge- 
tötet werden,  als  Pflanzen,  die  durch  einen  Aufenthalt  in 
kalter  Luft  sich  schon  an  die  niedrige  Temperatur  ge- 
wohnt haben.  In  der  Tat  zeigte  A.  Apelt,  daß  Kartoffeln 
von  der  Sorte  Magnum  bonum,  welche  4  bis  7  Wochen 
bei  22,5"  im  Warmhause  gelegen  hatten,  gleichmäßig  bei 
—  2,14°  erfroren,  während  der  Krfrierpunkt  für  Kartoffeln, 
die  5  bzw.  7  Wochen  bei  einer  Zimmertemperatur  von 
18"  aufgehoben  worden  waren,  bei  — 2,36°  lag.  Wurden 
aber  die  Kartoffeln  dieselbe  Zeit  im  Eisschrank  bei  0  bis  1" 
aufgehoben,  so  lag  der  Erfrierpunkt  bei  — 3,08°. 

Die  Lage  des  Irreversibilitätspunktes  bei  einem 
Kolloide  hängt  nicht  bloß  von  der  Aufbewahrungs- 
temperatur, sondern  auch  im  höchsten  Grade  von  seinem 
Alter  ab.  Mit  steigendem  Alter  wandert  der  Irreversibili- 
tätspunkt nach  oben.  Das  Adsorptionsvermögen  eines 
Kolloids  für  Wasser  ist,  wie  Verf.  fand,  um  so  größer, 
je  jünger  es  ist.  Dementsprechend  erfrieren  junge  Blätter 
derselben  Pflanze  schwerer  als  ältere ,  und  Zellen  im 
embryonalen  Zustand  schwerer,  als  wenn  sie  ausgewach- 
sen sind.  H.  Lachs. 


Calvin  0.  Esterly:  Die  vertikale  Verbreitung 
von  Eucalanus  elongatus  im  Gebiete  von 
San  Diego  während  1909.  (Universjty  of  California 
Puhlieations  in  Zoology  1911,  vol.  8,  p.  1 — 7.) 
Die  planmäßige  Untersuchung  verschiedener  Meeres- 
tiefen in  der  Nähe  der  kalifornischen  Küsten,  die  Herr 
Esterly  ausgeführt  hat,  um  die  Häufigkeit  des  Copepoden 
Eucalanus  elongatus  festzustellen,  ist  von  großem  Interesse 
für  die  Beurteilung  der  Ursachen  der  täglichen  vertikalen 
Wanderungen  von  Seetieren.  Die  Körper  der  genannten 
Crustacee  ist  in  dem  Maße  transparent,  daß  die  Tiere 
in  einer  Schüssel  mit  Wasser  so  gut  wie  unsichtbar  sind. 
Sie  sind  fast  vollständig  farblos;  das  mediane  Auge  kann 
eine  leichte  rötliche  Färbung  zeigen,  und  einige  Individuen 
führen  einen  oder  zwei  Öltropfen  im  hinteren  Teile  des 
Cephalothorax ,  die  eine  schwache  Orange-  oder  rötliche 
Farbe  haben.  Ähnliche  Färbung  zeigen  manchmal  die 
Borsten  einiger  Extremitäten.  Bei  dieser  geringen  Sicht- 
barkeit des  Eucalanus  würden  vertikale  Wanderungen, 
wenn  sie  stattfänden,  zum  Schutz  der  Tiere  vor  Feinden 
wenig  beitragen,  denn  erstere  sind  in  jedem  Niveau  so 
gut  wie  unsichtbar. 

Die  Zählung  der  in  den  verschiedenen  Meerestiefen 
gefangenen  Tiere  ergab ,  daß  Eucalanus  keine  aus- 
gesprochenen täglichen  W'anderungen  vollzieht,  denn  für 
keine  Tiefenstufe  konnte  eine  deutliche  Zunahme  der 
täglichen  Durchnittsmengen  nach  6  Uhr  abends  fest- 
gestellt werden.  Allerdings  waren  die  stündlichen  Durch- 
schnittsmengen während  der  ersten  Abendstunden  in 
allen  Schichten  beträchtlich  geringer  als  am  Tage  —  ein 
Befund,  der  in  seinen  Ursachen  nicht  aufgeklärt  werden 
konnte.  Die  Tiere  halten  sich  bei  Tage  in  bei  weitem 
größter  Zahl  in  einer  Tiefe  von  200  Faden  auf.  Das 
trübe  Licht,  das  in  dieser  Tiefe  herrscht,  würde  weniger 
transparenten  Tieren  einen  gewissen  Schutz  verleihen, 
aber,  wie  oben  hervorgehoben,  braucht  Eucalanus  diesen 
Schutz  gar  nicht.  Viele  Fische  (und  andere  Wassertiere) 
nähren  sich  großenteils  von  Copepoden,  aber  es  ist  schwer 
einzusehen,  wie  ein  Fisch  Eucalanus  durch  das  Gesicht 
wahrnehmen  könnte.  Die  Beobachtungen,  über  die  Verf. 
berichtet,  legen  die  Annahme  nahe,  daß  zwischen  der 
Färbung  oder  Undurchsichtigkeit  eines  Tieres  und  seinen 
vertikalen  Bewegungen  im  Wasser  eine  Beziehung  be- 
steht. Wenn  nachgewiesen  werden  könnte,  daß  vertikale 
Wanderungen  charakteristischer  sind  für  Formen,  die 
leicht  sichtbar  sind,  als  für  farblose  und  transparente 
Formen,  so  wäre  dies  ein  Hinweis  darauf,  daß  die  Wan- 
derungen  selbst    Anpassungserscheinungen    darstellen. 

F.  M. 


488       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Eund schau. 


1911.       Nr.  38. 


I 


R.  Hennann:  Die  erratischen  Blöcke  im  Regie- 
rungsbezirk Danzig.  Mit  botanischen  Bei- 
trägen von  G.  Lindau.  (Beiträge  zur  Naturdenkmal- 
pflege, herausgegeben  von  H.  Conwentz.  1911,  Bd.  2, 
S.  1  —  110.) 
Der  Ausgangspunkt  und  das  Vorbild  für  die  Natur- 
denkmalpflege in  Deutschland  ist  dank  der  bahnbrechenden 
Tätigkeit  des  Herrn  Conwentz  die  Provinz  Westpreußen. 
Das  dortige  Provinzialkomitee  tritt  jetzt  mit  einer  neuen, 
höchst  wertvollen  Publikation  auf  den  Plan,  nämlich  mit 
einer  eingehenden,  von  zahlreichen  Abbildungen  begleiteten 
Beschreibung  der  Findlingsblöcke  im  Danziger  Gebiet,  die 
das  erste  Heft  der  neuen  „Beiträge  zur  Naturdenkmalpflege" 
(vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  S.  259)  füllt.  71  Blöcke  werden  nach 
Lage,  Beschaffenheit,  Vegetation  usw.  genau  beschrieben. 
Von  den  Gesteinsproben  ließ  das  Westpreußische  Provin- 
zialmuseum  Dünnschliffe  herstellen,  die  von  Herrn  Her- 
mann untersucht  wurden.  Die  Bestimmung  der  auf  den 
Blöcken  vorkommenden  Flechten  wurde  von  Herrn 
G.  Lindau,  die  der  Moose  von  Herrn  Kalmus  aus- 
geführt. Bei  der  Auswahl  der  Blöcke  wurde  im  all- 
gemeinen nicht  unter  eine  Minimalgrenze  von  7  bis  8  m 
Umfang  herabgegangen;  in  blockarmen  Kreisen  hat  man 
die  Grenze  aber  weiter  gefaßt.  Mehrfach  war  auch  die 
Gesteinsbeschaffenheit,  die  Lage  oder  die  Gestalt  eines 
Blockes  für  seine  Aufnahme  entscheidend,  und  vereinzelt 
wurden  Blöcke  von  wesentlich  geringerer  Größe 
in  das  Inventar  aufgenommen,  weil  sie  durch  geschicht- 
liche Erinnerungen  oder  Sagen  ausgezeichnet  waren.  Die 
Lage  der  Blöcke  ist  auf  einer  Karte  verzeichnet.  Viele 
Bind  bereits  vor  der  Zerstörung  geschützt. 

Auf  den  ersten,  beschreibenden  folgt  ein  zweiter  Teil, 
in  dem  die  geologischen,  botanischen  und  volkskundlichen 
Ergebnisse  zusammengefaßt,  sowie  Gefährdung  und  Schutz 
der  Blöcke  erörtert  wird.  Diesen  allgemeinen  Betrach- 
tungen seien  einige  Angaben  entnommen. 

Das  Gestein  der  größeren  Blöcke  besteht  ausnahms- 
los aus  Granit  und  Gneis.  Diese  Gesteine  verändern  zu- 
weilen schon  auf  wenige  Meter  an  ein  und  demselben 
Fundort  stark  ihre  äußere  Zusammensetzung  und  Farbe 
und  besitzen  bei  der  Häufigkeit  ihrer  Verbreitung  selten 
so  charakteristische  Eigenschaften,  daß  ihre  Identifizie- 
rung ohne  weiteres  möglich  wäre.  So  konnte  denn  auch 
nur  bei  einem  einzigen  p'indling,  dem  Wingenstein  bei 
Cadinen,  die  sichere  Feststellung  seiner  engeren  Heimat, 
Gr.  Aland,  aus  dem  Gesteinscharakter  erfolgen.  Dieser 
stattliche  Block  hat  im  Eise  einen  Weg  von  über  600  km 
zurückgelegt.  Bei  einigen  Blöcken  ist  das  Gestein  durch 
charakteristische  Beimengungen  oder  durch  seine  Struktur 
ausgezeichnet.  Für  diese  ist  die  Feststellung  ihrer  nordi- 
schen Heimat  durch  vergleichende  Untersuchung  der  ent- 
sprechenden anstehenden  Gesteine  Schwedens  sehr  wahr- 
scheinlich. Das  gesamte  Material  an  Handstücken  und 
Dünnschliffen  ist  jetzt  an  einer  Stelle,  dem  Westpreußischen 
Provinzialmuseum  vereinigt  und  daher  der  weiteren 
wissenschaftlichen  Bearbeitung  leicht  zugänglich. 

Die  Besiedelung  der  Blöcke  mit  Pflanzen  ist  jeden- 
falls von  Süden  ausgegangen.  Zuerst  fanden  sich  solche 
Arten  ein,  die  den  Unbilden  des  Klimas  nach  der  letzten 
Vereisung  angepaßt  waren.  So  kommen  denn  auf  den 
Blöcken,  wie  schon  lange  bekannt  ist,  viele  Moose  und 
Flechten  vor,  die  sonst  dem  Flachlande  fehlen  und  erst 
weitab  im  Gebirge  wieder  auftreten.  Die  Beschaffenheit 
der  ersten  Vegetation  entsprach  der  freien  und  schatten- 
losen Lage  der  Blöcke.  Mit  dem  Auftreten  des  Waldes 
änderte  sich  die  Pflanzendecke.  Es  gibt  aber  Stellen  in 
Westpreußen,  wo  der  Wald  entweder  überhaupt  nicht 
hingekommen  oder  seit  Jahrhunderten  verschwunden  ist. 
Solche  Stellen  spiegeln  am  getreuesten  den  Vegetations- 
charakter wider,  wie  er  nach  der  Eiszeit  geherrscht  hat. 
In  dieser  Hinsicht  ist«  besonders  der  Große  Stein  am 
Steinsee  bei  Mirchau  (am  Westrande  der  Provinz),  ein 
fast  5  m  langer,  4,75  in  breiter  und  3  m  hoher  Block,  von 
Wichtigkeit.     Hier    kommt    unter    anderm   das   noch   an 


anderen,  aber  nur  an  ähnlichen  Stellen  in  Westpreußen  auf- 
tretende Felsmoos  Andreaea  petrophila  vor ,  das  sehr 
wahrscheinlich  ein  Relikt  ist.  Von  den  übrigen  38  Moos- 
arten treten  noch  vier  ausschließlich  auf  Steinen  auf  und 
sind  zum   Teil  vielleicht  auch   als  Relikte   zu  betrachten. 

Unter  den  48  Flechtenarten,  die  auf  den  Blöcken  ge- 
funden wurden,  sind  29  typische  Sonnenflechten.  18  Arten 
kommen  nur  auf  Stein  vor;  von  ihnen  ist  nicht  eine 
einzige  auf  die  Ebene  beschränkt.  Sie  gehen  sämtlich 
von  den  Alpen  bis  nach  Skandinavien  und  haben  in  der 
norddeutschen  Tiefebene  diejenigen  Lokalitäten  inne,  die 
als  Verbindungsglieder  der  beiden  Gebirgssysteme  zu  be- 
trachten sind.  Diese  typischen  Steinflechten  müssen  auf 
der  Wanderung  von  Süden  -hinter  dem  abziehenden  Eise 
her  auf  den  ihnen  zusagenden  Blöcken  geblieben  sein. 

Ein  Teil  der  Abbildungen  dieser  erratischen  Blöcke 
ist  zur  Herstellung  von  Ansichtspostkarten  verwendet 
worden,  die  sehr  geeignet  sind,  das  Interesse  an  den 
Naturdenkmälern  zu  fördern.  Schon  vor  einer  Reihe  von 
Jahren  sind  auf  Veranlassung  des  Herrn  Conwentz 
ähnliche  Karten  mit  Abbildungen  bemerkenswerter  und 
zu  schützender  Bäume  Westpreußens  herausgegeben 
worden.     Das  Beispiel  verdient  weitere  Nachahmung. 

F.  M. 


B.  Issatschenko:  1.  Erforschung  des  bakteriellen 
Leuchtens  des  Chironomus  (Diptera).  (Bulletin 
du  Jardin  imperial  botanii[ue  de  St.  Petersbourg  1911, 
t.ll,  p.31 — 43).  2.  Die  leuchtende  Bakterie 
aus  dem  südlichen  Bug.  (Ebenda  p.  44 — 49.) 
Leuchtende  Zuckmücken  (Chironomus)  sind  wieder- 
holt beobachtet  worden.  Herr  Issatschenko  fand  sie 
in  großen  Massen  bei  Nikolajeff  am  südlichen  Bug  unter 
Gebüschen,  im  Basen  usw.  Sie  waren  augenscheinlich 
von  einer  Krankheit  befallen,  denn  sie  starben  meist 
nach  24  Stunden,  während  nichtleuchtende  Mücken  in  der 
Gefangenschaft  noch  2  bis  3  Wochen  fortlebten.  Das 
Leuchten  dauerte  noch  3  bis  4  Tage  nach  dem  Tode  fort. 
Der  ganze  Körper  der  Tiere  leuchtet,  ausgenommen  das 
schwarze  Augenpaar.  Wenn  man  die  Mücken  berührt,  so 
bleiben  auf  der  Hand  Spuren  von  leuchtendem  Schleime. 
Die  Versuche,  nichtleuchtende  Mücken  durch  leuchtende 
zu  infizieren,  hatten  kein  positives  Ergebnis.  Eine  Spinne, 
die  Verf.  mit  leuchtenden  Mücken  ernährte,  wurde  nicht 
leuchtend  und  erkrankte  auch  nicht.  Dagegen  gelang  es, 
aus  den  Mücken  leuchtende  Bakterien  von  2  bis  3  fi 
Länge  und  1  u  Breite  zu  isolieren.  Die  Kulturen  ent- 
färben Lackmus  und  führen  Nitrate  in  Nitrite  über.  Sie 
bilden  auf  Fisch-Agar  einen  weißen  Belag.  Einen  leuch- 
tenden Belag  erhält  mau  auf  Kartoffeln,  die  mit  4"/0NaCl 
durchgekocht  sind.  Auch  auf  Agar  und  Bouillon  mit 
1  bis  4  %  NaCl  wird  das  Leuchten  hervorgerufen;  nach 
mehrfachen  Übertragungen  beobachtet  man ,  daß  die 
Bakterien  auf  Nährböden  mit  schwachem  Kochsalzgehalt 
(0,5  bis  1%  NaCl)  stärker  leuchten  als  bei  Anwesenheit 
von  3%  NaCl.  Gewöhnliches  Fleisch-Pepton-Agar  wurde 
leuchtend,  ohne  daß  Kochsalz  zugesetzt  war.  Das  aus- 
gestrahlte Licht  ist  gleichmäßig  bläulich  und  nicht  stark, 
wird  aber  durch  häufige  Übertragung  auf  frischen  Nähr- 
boden verstärkt.  Verf.  hat  den  Organismus  Bacterium 
(Photobacterium)  Chironomi  genannt. 

Im  Wasser  des  südlichen  Bug  und  auf  den  darin 
lebenden  Fischen  wurde  eine  leuchtende  Bakterie  ge- 
funden, die  Verf.  Bacterium  Hippanici  nennt.  Sie  leuchtet 
sehr  hell  auf  einem  Nährboden,  der  0,5  bis  3  °/„  NaCl 
enthält.  Das  Leuchten  der  gefangenen  Fische  wurde  nach 
dem  Einweichen  in  Salzwasser  beobachtet.  Verf.  nimmt 
an,  daß  diese  Bakterie  aus  dem  Meerwasser  (Schwarzes 
Meer)  stamme  und  im  Süßwasser  ihre  Leuchtkraft  ver- 
loren habe.  Bacterium  Hippanici  ist  3  bis  4  /<  lang  und 
1,5  bis  2  ii  breit.  Gelatine  wird  von  ihr  (wie  auch  von 
der  vorigen  Art)  sehr  langsam  verflüssigt.  Die  Gelatiue- 
kultur  ist  braun  und  flockenartig.  Auf  Agar  bildet  sich 
ein  hellzitronenfarbiger  Belag.  F.  M. 


Nr.  38.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Literarisches. 

S.  Qfinther:    Vergleichende  Mond-  und  Erdkunde. 

Mit   23  Abbildungen    im  Text  und  4  Tafeln.     L93S. 

(Die    Wissenschaft.     Heft    37.)     (Brannschweij     1911, 

Friedr.  Vieweg  u.  Solin.) 
Der  Erdmond  hat  durch  die  Größe  seiner  Scheibe, 
die  allein  von  allen  Himmelskörpern  das  bloße  Auge 
eine  Zeichnung  seiner  Oberfläche  und  Unregelmäßigkeiten 
an  seiner  Lichtgrenze  erkennen  läßt,  schon  im  Altertum 
zu  Vergleichen  zwischen  Mond  und  Erde  angeregt.  In 
neuerer  Zeit  kam  hinzu  noch  die  Erkenntnis,  daß  der 
Mond  als  ständiger  Begleiter  der  Erde  vielleicht  einst 
an  der  Erschaffung  der  Erde  teilnahm  und  wahrschein- 
lich ein  Vorbild  für  ihren  Verfall  abgibt.  Die  vorliegende 
Schrift  des  Herrn  Günther  verfolgt  vom  Standpunkt  des 
Geophysikers  den  Jahrhunderte  alten  Gedanken,  im  Monde 
„eine  zweite  Erde"  anzuerkennen,  und  zeigt,  daß  mit 
gutem  Recht  ein  Vergleich  zwischen  Mond-  und  Erd- 
kunde gezogen  werden  darf,  wenn  man  den  wiederholt 
begangenen  Irrtum  vermeidet,  Analogie  und  Identität  zu 
verwechseln. 

Die  Darstellung   ist   historisch-kritisch    gehalten   und 
in   den  Einzelheiten    mit  vielen  Belegen   aus  den  Quellen 
versehen,  wobei  auch  der  vom  gewöhnlichen  Wege  abseits 
liegenden  Hypothesen  und  selbst  der  novellistischen  Lite- 
ratur   gedacht  ist,     in    welcher   geistreiche   Naturkenner 
über    die  Bewohnbarkeit   der   Planeten   und    des    Mondes 
reflektieren.     In   der  Einleitung    werden   die  sogenannten 
Pluraütatshypothesen  oder  die  Möglichkeit,  daß  zunächst 
in   unserem   Sonnensystem,   vielleicht   aber   auch   jenseits 
desselben  \\  eltkörper   von    einer  der  Erde  ähnlichen  Be- 
schaffenheit vorhanden   sind,    im  allgemeinen  besprochen 
und    die  Berechtigung   einer  vergleichenden   Oberflächen- 
kunde von  Erde   und  Mond  aus  der  Laplaceschen  Gas- 
evolutionshypothese  gefolgert  (S.  1  bis  22  ).    An  die  Ein- 
leitung  schließt  sich  eine  Schilderung  der  Vorstellungen 
die  man   sich  im  Altertum   über   die  Natur   des  Mondes 
gebildet  hatte  mit  besonderer  Berücksichtiguno-  der  Speku- 
lationen,   die   Plutarch  in   seiner   Schrift    ,°De  facie   in 
urbe  Lunae"   niedergelegt   hat  (S.  22   bis   36).     Das  wirk- 
liche  Studmm    der  Mondoberfläche   konnte   erst  mit   der 
Erfindung    des   Fernrohrs    beginnen.     Die    ersten   Beob- 
achtungen  knüpfen  sich  an  die  Namen  von  Galilei  und 
Kepler.    Galilei  unternahm  als  der  erste,  die  Berghöhen 
auf   dem  Monde  zu  messen,    und  Kepler  verdanken  wir 
die    erste  wirkliche   physische  Lunarastronomie  (S.  36  bis 
51).     Im    17.    und    18.   Jahrhundert    haben   hauptsächlich 
Heyehus   und   Tobias  Mayer   die  Mondforschung   ge- 
fordert    und    die   von  Hevelius   auf  seineu  Mondkarten 
eingeführten   Ortsbezeichnungen    sind   zum   größten    Teil 
von   den    späteren    Forschern   beibehalten   (S.  51    bis   69) 
Erst  am  Ende  des  Jahrhunderts  nimmt  mit  den  Arbeiten 
von  Schröter  (1791)  in  Lilienthal  die  Selenographie  im 
neueren  Sinne  ihren  Anfang  und  führte  schnell  durch  die 
sorgfaltigen  Mondzeichnungen  von  L ohrmann  (1796  bis 
1840),  Mädler   (1794   bis  1674)  und  Schmidt  (1825  bis 
1884),   und   nachdem   man  auch  die  Photographie  in  den 
Dienst  der  Mondabbildung  stellen  konnte,  zur  Gewinnung 
von  Mondkarten  in  großer  Vollkommenheit  (S.  70  bis  90) 
Eine  Charakterisierung    des  Wesens   der    physischen  Be- 
schaffenheit des  Mondes  in  seinen  einzelnen  Erscheinungs- 
formen  auf  Grund    der  Gegenwartserkenntnis   bildet  cfen 
Schluß   der  ersten  Abteilung  des  Buches  (S.90   bis  114). 
Der   zweite   Teil  ist   den   mannigfachen   Erklärungs- 
versuchen   gewidmet,    die    irdischen   und   lunaren  Ober- 
flächenbildungen  als  von   denselben  genetischen  Gesetzen 
beherrscht  zu  erkennen   und   zu   einem  Gesamtbilde  der 
Mondgeologie     zu     vereinigen.     Bei     der    überaus    kom- 
plizierten   Oberflächengestaltung     des   Mondes     mit    dem 
Überwiegen  kraterähnlicher  Ringgebirge,  seinen  leuchten- 
den  Strahlensystemen    und    zahllosen   schmalen   dunklen 
Rillen,  dem  Mangel  an  Gebirgen  von  der  Art  der  irdischen 
Faltungsgebirge   und   dem  Fehlen   von  Wasser  und  einer 


XXVI.  Jahrg.       489 

Atmosphäre  stellen  sich  dem  Streben,  die  morpho- 
graphischen  Besonderheiten  des  Mondes  richtio-  zu  deuten 
große  Schwierigkeiten  in  den  Weg,  und  der  Kampf  der 
Meinungen  ist  noch  ein  überaus  starker.  In  den  um- 
fassenden Überblick  über  die  Streitfragen  ist  alles  auf- 
genommen, was  von  positivem  Wert  erscheint,  und  auf 
seine  Möglichkeit  oder  Wahrscheinlichkeit  geprüft.  Der 
Verf.  kommt  zu  dem  Schluß,  daß,  wenn  auch  der  Zukunft 
noch  sehr  viel  zu  ergründen,  klarzustellen  oder  zu  er- 
ganzen bleibt,  es  möglich  ist,  „sich  von  der  großen  Mehr- 
zahl der  Dinge,  die  man  auf  dem  Monde  sieht,  dadurch 
Rechenschaft  zu  geben,  daß  man  die  Normen,  welche  für 
die  vulkanischen  und  tektonischen  Erscheinungen  auf  der 
Erde  als  gültig  anerkannt  sind,  unter  geeigneten  Kautelen 
auch  auf  das  Nachbargestirn  überträgt."  Im  Interesse 
einer  gerechten  Würdigung  des  gegenwärtigen  Standes 
der  Mondforschung  ist  dem  Buche  eine  große  Verbreitung 
zu  wünschen.  Erst  wer  das  Buch  selbst  zur  Hand  nimmt 
wird  einen  Begriff  von  seinem  reichen  Inhalt  bekommen. 

Krüger. 

H.LenicQue:   Geologie  nouvelle.   Theorie  chimique 
de    la   formation   de   la   Terre   et  des   roches 
terrestres.     270p.  57  Fig.     (Paris   1910,  Hermann  et 
Kits.)     Pr.  7  Fr. 
Während   man  eine  Zeitlang  jeden  Graphit  und  alles 
Petroleum  für  organischen  Ursprungs  ansah,  ist  man  jetzt 
zu   der   Überzeugung   gekommen,   daß   sie   auch   auf   an- 
organischem Wege   entstehen   können.     Es  ließ  sich  vor- 
aussehen,   daß     diese   Erkenntnis   zu    Übertreibungen   in 
entgegengesetztem  Sinne  führen  würde.    Eine  solche  stellt 
das   Buch   des  Herrn  Lenicque  dar.     Sicherlich   hat   er 
damit  recht,  daß  auch  manche  andere  für  stets  organogen 
angesehene  Gesteine  anorganischen  Ursprungs  sein  können, 
wie    z.    B.    manche   Kalksteine,   aber  er   verallgemeinert 
diese     richtige    Ansicht     zu     sehr,    indem    er    nun    die 
organogene  Natur  dieser  Gesteine  überhaupt  völlig  leugnet. 
Er  geht  von  der  Tatsache  aus,  daß  bei  großer  Hitze  ter- 
näre  Verbindungen  wie  die  Sauerstoffsalze  zersetzt  werden 
und  binäre  sich  bilden,  besonders   auch  Carbide.    Infolge- 
dessen nimmt  er  an,  daß  die  Erdkruste  bei  ihrer  Bildung 
im  wesentlichen  aus  solchen  sowie  aus  Phosphiden,  Siliciden, 
Sulfiden   und   Arseniden    bestanden    habe,    während    die 
Halogenwasserstoffe   und   das  Wasser  in  der  Atmosphäre 
waren.     Durch   das   später   sich  niederschlagende  Wasser 
wurden   diese  Verbindungen   unter   Bildung   von   Kohlen- 
wasserstoffen,   Phosphorwasserstoffen    usw.   zersetzt,   die 
durch   den  Sauerstoff    der  Luft  zumeist  oxydiert  wurden, 
während    in   der   Erdkruste   Hydrate   zurückblieben,    die 
sich  später  mit  der  Kohlensäure  der  Luft  zu  Carbonaten 
verbanden     bzw.    andere     Verbindungen    mit    Oxysäuren 
eingingen. 

Soweit  lassen  sich  seine  Ausführungen  recht  wohl 
diskutieren.  Ganz  ablehnend  muß  sich  aber  der  Geologe 
verhalten,  wenn  Verf.  annimmt,  daß  aller  Kalkstein  aus 
emporquellendem  Kalkhydrat  entstanden  sei,  wie  es  bei 
der  Bildung  von  Acetylen  aus  Calciumcarbid  auftritt, 
daß  dieser  die  in  jenem  sich  findenden  Fossilien  nur  zu- 
fällig verkittet  habe  und  erst  nachträglich  carbonisiert 
sei.  In  ähnlicher  Weise  sollen  die  Kohlen  aus  mit  Kohlen- 
stoff übersättigten  aus  der  Tiefe  kommenden  Kohlen- 
wasserstoffen entstanden  sein  und  Pflanzenreste  nur  zu- 
fällig einschließen.  Mergel  und  Schiefer  sind  ähnlich  wie 
der  Kalkstein  aus  zersetzten  Siliciden  von  Calcium  und 
Aluminium  entstanden.  Selbstverständlich  werden  auch 
Vulkanausbrüche  und  Erdbeben  auf  die  Zersetzung  der 
Carbide  zurückgeführt.  So  können  einzelne  der  dreizehn 
Kapitel  des  Buches  dem  Geologen  Anregung  bieten,  in 
den  meisten  sind  aus  den  Tatsachen  so  kühne  Schlüsse 
gezogen  und  teilweise  auch  ganz  veraltete  Ansichten  ent- 
halten, daß  sie  den  der  Geologie  ferner  Stehenden  direkt 
irreführen.    Sehr  gut  sind  dagegen  die  Abbildungen. 

Th.  Arldt. 


490       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  38. 


M.    Erass    und   H.    Laildois:     Das   Mineralreich    in 
Wort    und  Bild.     136  S.     Mit    95    eingedruckten 
Abbildungen    und    1    geologischen  Karte  in  Farben- 
druck.    8.  verbesserte  Auflage.    (Freiburg  i.  Br.  1910, 
Herdersc.he  Verlagsbuchhandlung.) 
Das  vielerorts   als   bewährt  befundene  Schulbuch  fin- 
den   ersten   Unterricht  folgt   auch   nach   dem    Tode    von 
Prof.  Landois  in  Münster,   von  Schulrat  Krass  heraus- 
gegeben,  den   alten  bewährten  Grundsätzen,  nur  die  be- 
kanntesten Mineralien  zu  bebandeln  und  namentlich    die, 
die    geologisch   wichtig   oder   gewerblich   bedeutungsvoll 
sind.     Wo   es  angebracht  erscheint,   wird  auch  ihrer  Ge- 
winnung oder  Verarbeitung  gedacht.    Zum  Verständnis  der 
chemischen    Zusammensetzung     der    Mineralien     werden 
auch  die  Grundlehren  der  Chemie  berücksichtigt  und  die 
wichtigsten  chemischen  Begriffe  kurz  erklärt. 

Ein  Anhang  bietet  eine  Übersicht  der  Kristallsysteme, 
sowie  der  wichtigsten  Gesteine,  der  geologischen  For- 
mationen und  ihrer  hauptsächlichsten  Leitfossilien. 

Die  beigegebene  geologische  Karte  bietet  eine  geo- 
logische Übersicht  Mitteleuropas.  A.  Klautzsch. 


A.  Schmitt:  Der  Ursprung  des  Menschen  oder  die 
gegenwärtigen  Anschauungen  über  die  Ab- 
stammung des  Menschen.  116  S.  (Freiburg  i.  B. 
1911,  Herdersche  Verlagsbuchhandlung.)  Pr.  2,40  Jl. 
Das  vorliegende  Buch  sucht  den  Nachweis  zu  führen, 
daß  der  Mensch  nicht  aus  Tieren  hervorgegangen  sein 
könne.  Man  kann  nicht  sagen,  daß  Herr  Schmitt  diese 
Aufgabe  sehr  geschickt  angefaßt  habe.  Teilweise  hat  er 
die  Forscher,  wie  Steinmann,  falsch  verstanden,  teils 
benutzt  er  ältere,  von  ihnen  längst  aufgegebene  Theorien, 
wie  besonders  bei  Klaatsch,  von  dem  er  nur  seinen 
Beitrag  zu  „Weltall  und  Menschheit"  zu  kennen  scheint, 
während  er  seine  neuen  Veröffentlichungen  völlig  ignoriert. 
Freilich  würden  sich  die  in  ihnen  vertretenen  Ansichten 
über  das  Verhältnis  des  Menschen  zu  den  Menschenaffen 
nicht  mehr  in  so  scharfen  Gegensatz  zu  denen  Hack  eis 
stellen  lassen,  und  gerade  dieser  Gegensatz,  wie  überhaupt 
Differenzen  der  Forscher  über  die  speziellen  Wege  der 
Kntwickelung  müssen  bei  Herrn  Schmitt  besonders 
herhalten,  um  die  Deszendenztheorie  wenigstens  in  bezug 
auf  den  Menschen  zu  diskreditieren. 

Auch  seine  sonstigen  Beweise  sind  recht  mangelhaft, 
so,  wenn  er  gegen  die  Herleitung  der  Wirbeltiere  von 
Würmern  ins  Feld  führt,  daß  von  deren  bauchständigem 
Nervensystem  sich  nicht  das  rückenständige  jener  herleiten 
ließe.  Dabei  finden  wir  das  Bauchmark  wohl  bei  den  Anne- 
liden, die  man  nicht  in  die  Stammreihe  der  Wirbeltiere 
stellt,  es  fehlt  aber  den  niederen  Würmern,  den  Scoleciden, 
unter  denen  wir  die  mutmaßlichen  Vorfahren  derselben 
suchen  müssen.  Ebensowenig  ist  Herr  Schmitt  genügend 
über  die  Theromorphen  Südafrikas  orientiert,  da  er  an- 
scheinend nur  Quellen  zweiter  Ordnung,  aber  nicht  die 
Orginalarbeiten  benutzt  hat.  Sonst  würde  er  auch  den 
Atlas  von  Monte  Hermoso  in  Argentinien  nicht  in  die 
Pampasschichten  versetzen,  mit  deren  Fauna  die  der 
Hermososchichten  nichts  gemein  hat.  Ähnliche  Ein- 
wendungen ließen  sich  noch  viele  machen.    Th.  Arldt. 

II.  Pringsheim:  Die  Variabilität  niederer  Orga- 
nismen. Eine  deszendenztheoretische  Studie. 
(Berlin   1910,  Julius  Springer.) 

In  der  deszendenztheoretischen  Literatur  spielt  die 
Variabilität  niederer  Organismen,  vor  allem  der  Bak- 
terien, eine  gewisse  Rolle,  weil  man  bei  ihrer  Kurzlebig- 
keit in  eiuer  Generation  etwa  auftretende  Abweichungen 
morphologischer  oder  physiologischer  Art  leicht  durch 
viele  Generationen  hindurch  auf  ihre  Beständigkeit  hin 
prüfen  kann  (vgl.  Rundschau  IU09.  XXIV,  612).  Der 
Verf.  hat  im  speziellen  Teil  dieses  Buches  mit  großem 
Fleiß  eine  Fülle  von  Angaben,  besonders  aus  der  bakterio- 
logischen und  der  physiologisch-chemischen  Literatur  zu- 
sammengestellt, die  Bich  auf  Wandelbarkeit  und  Erblich- 


keit vor  allem  physiologischer  Eigenschaften  beziehen, 
wie  z.  B.  auf  die  Anpassung  an  extreme  Temperaturen, 
auf  die  Bedingungen  der  Sporenbildung  und  Keimung, 
auf  die  Veränderlichkeit  des  SauerstoffbedürfniBses,  der 
Fermentbildung,  der  Anpassung  an  Giftstoffe,  der  Farbstoff- 
bildung und  Virulenz. 

Zwar  kann  man  nicht  behaupten,  daß  die  große 
Mehrzahl  der  hier  zitierten  Arbeiten  einer  auch  nach- 
sichtigen Kritik  in  bezug  auf  die  Verwertbarkeit  für 
deszendenztheoretische  Fragen  standhalten  könne.  Meist 
ist  nur  von  einer  Kulturmöglichkeit  oder  Resistenz  unter 
veränderten  Bedingungen  die  Rede.  Kritische  Unter- 
suchungen über  die  Einheitlichkeit  des  Stammes,  über 
reine  Linien,  über  Dauerhaftigkeit  der  variierenden  Merk- 
male nach  Herstellung  der  alten  Bedingungen  fehlen 
meist.  In  manchen  Kapiteln  (wie  z.  B.  in  dem  über 
Taxien)  haben  die  besprochenen  Arbeiten  eigentlich  mit 
der  Deszendenztheorie  überhaupt  nichts  zu  tun.  Denn 
die  angeführten  Autoren  behandeln  nur  allgemein  das 
Verhalten  eines  Organismus  gegen  verschiedene  Reiz- 
mittel. Trotzdem  ist  die  Zusammenstellung,  die  Herr 
Pringsheim  hier  gibt,  verdienstvoll  und  interessant  für 
jeden,  der  sich  mit  Fragen  dieser  Art  befaßt. 

Aus  dieser  Übersicht  hat  nun  der  Verf.  versucht 
einige  allgemeine  Ergebnisse  abzuleiten,  um  die  Bedeutung 
der  Mikroorganismen  für  die  Deszendenztheorie  in  das 
rechte  Licht  zu  setzen. 

Er  knüpft  zunächst  an  Weismann  an.  Von  diesem 
wird  den  Einzelligen  gegenüber  den  Metaphyten  und 
Metazoen  eine  Sonderstellung  zugesprochen,  weil  bei  ihnen 
der  Unterschied  zwischen  Körper-  und  Keimzellen  nicht 
besteht.  Wenn  sie  sich  nur  durch  Zweiteilung  fort- 
pflanzen, so  wird  jedes  Merkmal,  das  ihr  Körper  im  Laufe 
der  Entwickelung  bekommt,  auf  die  Sprößlinge  übergehen. 
„Wenn  also  überhaupt  die  Individuen  einzelliger  Art  von 
verschiedenen  äußeren  Einflüssen  getroffen  werden,  und 
wenn  diese  verändernd  auf  sie  einwirken  können,  dann 
ist  das  Auftreten  erblicher  individueller  Unterschiede  bei 
ihnen  unvermeidlich." 

Herr  Pringsheim  erweitert  nun  diese  Voraussetzungen 
Weismanns  noch  und  setzt  hinzu,  er  unterscheide 
neben  den  Variationen  aus  äußeren  Ursachen,  von  denen 
Weismann  allein  spricht,  auch  solche  aus  inneren  Ur- 
sachen, und  zweitens  nennt  er  die  Variabilität  aus  äußeren 
Ursachen  adaptiv.  Denn  er  gehört,  wie  er  selbst  sagt, 
zu  den  Autoren,  „die  auf  der  Flagge  ihrer  entwickelungs- 
theoretischen  Erkenntnis  die  Devise  des  Lamarck sehen 
Prinzips   der  Anpassung   nicht  völlig  ausgelöscht  haben". 

Diese  Unterscheidung  zwischen  inneren  und  äußeren 
Ursachen  bringt  eine  Unklarheit  in  die  Betrachtungen 
des  Verf.,  die  sich  durch  das  ganze  Buch  zieht.  Natür- 
lich hatte  Weismann  guten  Grund,  solche  Unter- 
scheidungen zu  unterlassen,  und  Herr  Pringsheim  würde 
in  Verlegenheit  kommen,  wenn  man  von  ihm  verlaugte, 
die  Merkmale  der  Variabilität  aus  inneren  und  der  aus 
äußeren  Ursachen  anzugeben.  Jedes  Eingreifen  von  außen 
setzt  eine  innere  Stimmung,  und  jede  innere  Veränderung 
eine  äußere  Gelegenheit  voraus.  Was  ist  überhaupt  bei 
einem  Bazillus  innen  und  außen?  Ein  ebensolches  Schein- 
problem bringt  die  Einführung  des  Wortes  „adaptiv"  für 
die  Variabilität  infolge  äußerer  Einwirkungen  mit  sich. 
Damit  ist  gesagt:  die  auftretenden  Veränderungen  sind 
Anpassungen ,  also  zweckmäßig.  Man  kann  einwenden, 
daß  infolge  äußerer  Bedingungen  auch  unzweckmäßige 
Abänderungen  auftreten  können,  und  der  Verf.  erörtert 
auch  mehrfach  die  Frage,  ob  eine  Variation  zweckmäßig 
sei  oder  nicht.  Aber  auch  hier  kann  man  fragen: 
Woher  weiß  man  denn ,  daß  eine  irgendwie  aultretende 
Abänderung  gar  keinen  Zweck  hat,  und  an  welchem  Merk- 
mal lassen  sich  zwecklose  und  zweckmäßige  Variationen 
unterscheiden?  Hierüber  läßt  sich  zwar  philosophieren, 
aber  ein  naturwissenschaftliches  Problem  liegt  nicht  vor. 
Es  ist  deshalb  durchaus  verständlich,  wenn  Detto  in 
seinem   Buch   über    die  Theorie   der   direkteu  Anpassung 


Nr.  38.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundscha u. 


XXVI.  Jahrg.       491 


(vgl.  Rdsch.  1904,  XIX,  602)  den  Begriff  der  Adaption 
überhaupt  ablehnt.  Die  Kritik,  die  Herr  Pringsheim 
an  den  Vorstellungen  anderer  Autoren  über  die  Variabilität 
der  Mikroorganismen  übt,  ist  darum  zum  Teil  un- 
berechtigt. 

Ganz  abgesehen  von  diesen  erkenntnistheoretischen 
Bedenken  Bind  aber  auch  die  naturwissenschaftlichen  Vor- 
aussetzungen, die  der  Verf.  seinem  Buche  zugrunde  legt, 
falsch  und  veraltet.  Der  Verf.  ist  Chemiker  und  alB 
solcher  in  der  zoologischen  und  botanischen  Literatur 
wenig  bewandert.  Er  nennt  (S.  44)  Paramaecium  einen 
Flagellaten,  spricht  von  einer  „marinen  Myxomycete"  und 
eiuer  Gattung  Heliozoon  (S.  71)  und  gibt  den  Botanikern 
naive  Ratschläge  (S.  129),  wie  sie  mit  Conjugaten,  Sapro- 
legnien  und  Vaucherien  Vererbungsexperimente  machen 
sollen.  Er  ist  sich  völlig  im  unklaren  über  den  Begriff 
„Mikroorganismen",  und  so  ungeheuer  verschiedene  Or- 
ganismen wie  grüne  Algen  und  Bakterien,  Hefen  und 
Flagellaten,  Infusorien  und  Mucorineen  taumeln  im 
ganzen  Buch  wirr  durcheinander. 

Hätte  Herr  Pringsheim  eine  gründliche  Kenntnis 
der  zoologischen  Protistenliteratur,  so  würde  er  wissen, 
daß  die  Voraussetzungen,  von  denen  Weis  mann  damals 
bei  seiner  Lehre  von  der  Unsterblichkeit  der  Einzelligen 
ausging,  sich  als  falsch  erwiesen  haben.  Die  Einzelligen 
vermehren  sich  keineswegs  nur  durch  Teilung.  Wenn  es 
bei  ihnen  auch  keine  Keimzellen  und  Körperzellen  gibt, 
so  läßt  sich  doch  Keimplasma  und  Körperplasma  unter- 
scheiden, und  auch  bei  ihnen  tritt  der  „physiologische 
Tod"  ein,  genau  wie  bei  Metaphyten  und  Metazoen.  Un- 
sterblich ist  bei  ihnen  nur  das  Keimplasma.  Bei  ihren 
höheren  Formen  (Infusorien,  Rhizopoden)  scheint  die  Ab- 
stoßuug  des  somatischen  und  Regeneration  des  genera- 
tiven Plasmas  genau  so  mit  sexuellen  Vorgängen  ver- 
bunden zu  sein,  wie  bei  den  höheren  Pflanzen  und  Tieren; 
aber  manches  spricht  dafür,  daß  auch  bei  den  niedersten 
Formen,  wie  bei  den  Bakterien,  die  Sporenbildung  von 
ähnlichen  Vorgängen  begleitet  ist.  Die  gewöhnlichen 
Zellteilungen  niederer  Organismen,  die  in  diesem  Buche 
als  Generationen  bezeichnet  werden,  sind  also  nur  den 
Zellteilungen  im  Körper  einer  Pflanze  oder  eines  Tieres 
vergleichbar,  mithin  gar  keine  Generationen  im  Sinne 
der  Metazoen.  In  diesem  Sinne  sind  die  Mikroorganismen 
keineswegs  zu  deszendenztheoretischen  Untersuchungen 
besser  geeignet  als  höhere  Tiere  und  Pflanzen.  Denn  das 
Verhältnis  des  Keimplasmas  zum  somatischen  ist  bei 
ihnen  bisher  viel  weniger  aufgeklärt  als  bei  den  höheren 
Tieren,  und  wertvolles  Material  werden  sie  erst  dann 
liefern,  wenn  ihre  Entwickelung  genau  bekannt  ist.     E.  J. 

C.  0.  Bartels:  Auf  frischer  Tat.  Beobachtungen  aus 
der  niederen  Tierwelt  in  Bilderserien  nach  Natur- 
aufnahmen. 2.  Sammlung.  35  S.  m.  10  Taf.  (Stutt- 
gart 1910,  Schweizerbart.)  Geb.  4,60  M>. 
Der  günstige  Eindruck,  den  die  erste  Sammlung 
dieses  hübschen  Werkes  machte,  wird  durch  die  vor- 
liegende zweite  Lieferung  noch  verstärkt.  Der  Verf.  hat 
mit  großer  Sorgfalt  charakteristische  Züge  des  Tierlebens 
belauscht  und  auf  die  Platte  gebannt,  und  die  Zu- 
sammenstellung von  Serien,  die  den  Ablauf  der  betreffenden 
Tätigkeit  in  einzelnen  Augenblicksbildern  verfolgen  lassen, 
ist  um  so  wertvoller,  als  Herr  Bartels  auch  stets  die 
Zeit  angibt,  die  zwischen  je  zwei  aufeinanderfolgenden 
Aufnahmen  verstrichen  ist.  Als  besonders  gut  gelungen 
sei  die  Darstellung  des  blattrollenden  Rüsselkäfers,  der 
Trichterbau  des  Ameisenlöwen,  das  Ausschlüpfen  der 
Libelle  aus  der  Nymphenhaut,  sowie  die  Tragödie  des 
„Liebeslebens  der  Gottesanbeterin"  hervorgehoben,  die  mit 
dem  Verspeisen  des  Männchens  durch  das  Weibchen  ab- 
schließt. Interessant  ist  auch  die  Serie,  die  das  Einfangen 
und  Töten  einer  Eidechse  durch  eine  Kreuzspinne  vor- 
führt. Weitere  Serien  stellen  den  Wabenbau  der  Honig- 
biene, das  Eingraben  einer  Vogelleiche,  das  Überwandern 
zweier  Aktinien    von  einem,   von  dem  bewohnenden  Ein- 


siedlerkrebs verlassenen  auf  ein  anderes,  von  diesem  be- 
zogenes Schneckengehäuse  und  endlich  eine  sich  mit 
Pflanzenteilen  „maskierende"  Meerspinne  dar.  Die  Auf- 
nahmen sind  durchweg  gut  gelungen  und  sind  Natur- 
urkunden im  besten  Sinne  des  Wortes.  Sie  zeigen  aber 
auch  wieder  deutlieh,  was  diesen  relativ  jungen  Zweig 
der  Photographie  besonders  auszeichnet:  er  veranlaßt 
seine  Jünger  zu  sorgfältiger  Naturbeobachtung  und  wirkt 
als  starkes  Anregungsmittel  zum  Studium  des  Natur- 
lebens. Möge  das  vom  Verf.  in  so  mustergültiger  Weise 
gegebene  Beispiel  noch  manchen  zur  Nachfolge  in  dies 
dankbare  Gebiet  veranlassen.  R.  v.  Hanstein. 


Hans  Krämer:  Der  Mensch  und  die  Erde.  6.  Band: 
Der  Mensch  und  die  Mineralien  II.  (Lief.  102—119.) 
XI  und  420  S.  (Berlin  1911,  Deutsches  Verlagshaus 
Bong  &  Co.) 
Auch  dieser  neue  Band  des  bekannten  Krämerschen 
Universalwerkes  bietet  mit  seinem  reichen  Bilderschmuck 
in  Tafeln  und  im  Text  eine  Fülle  des  Anregenden  und 
Interessanten.  Den  Beziehungen  des  Menschen  zur  Mineral- 
welt gewidmet,  schildert  er  uns  zunächst  durch  Herrn 
M.  Ravoth  die  Verwertung  der  Baustoffe  durch  den 
Menschen  (S.  1 — 156).  Wir  erhalten  in  diesem  Abschnitt 
nicht  nur  einen  Überblick  der  mit  der  Kultur  vom  Alter- 
tum zur  Neuzeit  sich  stetig  vervollkommnenden  Mittel,  die 
dem  Architekten  zur  Ausführung  seiner  Bauten  dienen, 
sondern  werden  auch  mit  den  Prinzipien  des  modernen 
Hausbaues  bekannt  gemacht,  die  den  früheren  reinen 
Nützliehkeitsbau  heute  zur  Stätte  der  Behaglichkeit  und 
des  Komforts  gestalten.  —  Herr  H.  du  Bois  bespricht 
weiterhin  die  Verarbeitung  und  Verwertung  der  Metalle 
(S.  157 — 196)  und  die  Entwickelung  und  Vervollkommnung 
der  dabei  gebräuchlichen  Methoden  von  den  ältesten 
Zeiten  bis  zur  Gegenwart.  Wir  lernen  die  Verarbeitung 
der  Edelmetalle,  des  Eisens  und  seiner  Erze,  anderer 
Metalle  und  ihrer  Legierungen  kennen  und  werden 
orientiert  über  die  verschiedene  Verwertung  derselben. 
Wir  erfahren  Interessantes  über  den  Metallguß,  die  Rohr- 
fabrikation,  den  Stahlguß,  die  Geachützgießerei,  die 
Münzprägung  u.  a.  m. 

Eine  Fülle  des  Interessanten  bietet  weiterhin  der 
Artikel  aus  der  Feder  von  Herrn  K.  Koe tschau  über 
die  Verwendung  der  Metalle  zu  Wehr  und  Waffen 
(S.  197 — 282),  in  dem  Verf.  eine  vollkommene  Formenlehre 
der  Waffenkunde  bietet.  Zunächst  schildert  er  uns  das 
stoffliche  Material  der  Waffen,  dem  in  den  ältesten  Zeiten 
Kupfer,  später  Bronze  und  Eisen  dienten.  Des  weiteren 
gibt  er  uns  eine  Übersicht  der  Entwickelung  der  Waffen- 
formen, die  er  in  Trutz-  und  Schutzwaffen  scheidet. 
Erstere  sind  teils  Wurfwaffen,  teils  Schlag-,  Hieb-  oder 
Stoßwaffen,  letztere  umfassen  die  Schilde,  Tartschen,  Helme 
und  Harnische. 

Zwei  weitere,  diesen  Band  beschließende  Abschnitte 
behandeln  durch  Herrn  Th.  A.  Maas  die  pflanzlichen 
und  mineralischen  Gifte,  teils  im  Dienste,  teils  als  Feinde 
der  Menschheit  (S.  283—306)  und  „Tiere ,  Pflanzen  und 
Mineralien  als  Motive  und  Materialien  der  bildenden 
Künste"  durch  Herrn  C.  Gar  litt  (S.  307— 420). 

Unter  den  zahlreichen  Tafeln,  die  den  Band  schmücken, 
seien  als  von  besonderem  Interesse  nur  genannt  ein 
Durchschnitt  durch  ein  mit  allen  modernen  Einrichtungen 
versehenes  Wohnhaus ,  die  Darstellung  eines  großen 
modernen  Röhrenwalzwerkes,  die  Abbildungen  zahlreicher 
Waffen,  die  wichtigsten  Speisepilze  und  die  ihnen  ähn- 
lichen Giftpilze.  A.  Klautzsch. 


K.  Floerlcke,  W.    Kuhlmann,  B.  Lintlemann   und  R. 

Muschler:     Strandbüchlein.     115  S.     Mit    zahl- 
reichen Abbildungen  und  6  herausklappbaren  Tafeln. 
(Stuttgart    1911,    Kosmos,    Gesellschaft    der  Naturfreunde.) 
Dem   Naturfreunde,    den    der  Weg   zum  Meeresufer 
führt,  wird  dieses  kleine  und  hillige,  aber  trotzdem  bild- 
nerisch   gut    ausgestattete   Büchlein    als   schätzenswertes 


492       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  38. 


Orientierungsbueh  dienen  über  alles,  was  am  Strande  in 
Erscheinung  tritt. 

Zunächst  schildert  Herr  Linde  mann  den  geologischen 
Aufbau  der  deutschen  Küste,  bietet  eine  Übersicht  der 
Küstenformen  an  Nord-  und  Ostsee  (dort  Flachküste  mit 
Wattenmeer  und  einer  Reihe  von  Düneninseln,  hier 
Föhrden-,  Bodden-  oder  Steilküste  des  alten  Festlandes, 
oder  Lagunenküste  mit  Haff-  und  Nehrungbildung  und 
schildert  dann  im  einzelnen  den  geologischen  Werdegang 
des  dortigen  Küsten-  und  Inselgebietes. 

In  dem  nächsten  Abschnitt  behandelt  Herr  M uschier 
die  Strand-  und  Meeresflora  der  deutschen  Küste.  Zu- 
nächst zeigt  er  an  den  verschiedensten  Beispielen  die 
Anpassungsfähigkeit  der  Strandflora  an  die  dortigen  Vege- 
tationsbedingungen. Alsdann  bespricht  er  die  einzelnen 
Vegetationsformationen,  nämlich  die  der  Stranddünen 
und  des  Sandstrandes,  der  Salzwiesen  und  Salzsümpfe 
und  des  Meereswassers  selbst.  Eingehend  beschreibt  er 
die  einzelnen  für  die  verschiedenen  Gebiete  charakteristi- 
schen Pflanzenvereine  und  hebt  ihre  wichtigsten  Leit- 
formen und  das  sie  Kennzeichnende  hervor. 

Herr  Floericke  schildert  das  Tierleben  am  Strande, 
Herr  Kuhlmann  das  des  Meeres.  Unter  jenen  herrsehen 
besonders  die  Vögel  vor,  von  diesen  werden  besonders 
die  verschiedenartigen  Quallen,  Seesterne,  Krebstiere, 
Muscheln  und  Fische  beschrieben. 

Die  6  beigegebenen  Tafeln  bieten  Abbildungen  der 
häufigsten  Tange,  Vögel,  Quallen,  Muscheln  und  Schnecken, 
Krebse  und  Fische.  A.  Klautzsch. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Königliche  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
zu  Göttingen.  Sitzung  am  15.  Juli.  H.  Wagner  legt 
vor:  Kurt  Wegener,  Die  seismischen  Registrierungen 
am  Samoa-Observatorium  im  Jahre  1009  und  1910.  ■ — 
F.  Klein  berichtet  über  die  Fortschritte  in  der  Be- 
arbeitung des  Gaußischen  Nachlasses.  —  G.  Tammann: 
„Zur  Thermodynamik  der  Gleichgewichte  in  Einstoff- 
systemen.   II.    Der  Polymorphismus." 

Sitzung  am  29.  Juli.  C.  Runge  legt  vor:  K.  Schwarz- 
schild, Aktinometrie  der  Sterne  der  B.  D.  bis  zur  Größe 
7,5  in  der  Zone  0  bis  -f-  20.  Teil  B.  --  C.  Runge: 
„Graphische   Lösungen   von   Randwertaufgaben   der  Glei- 

chung 1 =  =  0."  —  F.  Klein  legt  vor:  Materialien 

für  eine  wissenschaftliche  Biographie  von  Gauß.  Teil  I. 
P.  Bachmann,  Über  Gauß'  zahlentheoretische  Arbeiten. 
—  D.  Hubert  legt  vor:  Harald  Bohr,  Verhalten  der 
f -Funktion.  —  E.  Wiechert  legt  vor:  J.  B.  Messer- 
schmitt, Die  Erdbeben  Wirkungen  des  Schachteinsturzes 
im  Haushamer  Bergwerk,  mit  einem  Nachwort  über  die 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  Erdbebenwellen  von 
E.  Wiechert.  —  Derselbe  legt  vor:  Karl  Zoeppritzf, 
Ludwig  Geiger  und  Benno  Gutenberg,  Über  Erd- 
bebenwellen. V.  Konstitution  des  Erdinnern  erschlossen 
aus  dem  Bodenverrückungsverhältnis  der  einmal  reflek- 
tierten zu  den  direkten  longitudinalen  Erdbebenwellen. 
Mit  einem  Vorwort  von  E.  Wiechert.  —  Derselbe: 
Die  Potentialgefälle-Registrierungen  1909  bis  Juni  1911 
am  Samoa-ObBervatorium.  Teil  1.  Von  Kurt  Wegener 
und  Max  Hammer. 

Vermischtes. 

Die  Vernichtung  der  schottischen  Kiefern- 
wälder. In  früheren  Zeiten  dehnten  sich  über  ganz 
Mittelschottland  vom  Ben  Nevis  bis  zum  Spey  gewaltige 
Kiefernwälder  aus.  In  den  letzten  Jahren  des  18.  und 
im  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  sind  sie  größtenteils 
zerstört  worden,  wozu  der  hohe  Preis  des  zum  Schiffbau 
verwendeten  baltischen  Holzes  während  der  Napoleonischeu 
Kriege  den  Anlaß  gab.  Der  letzte  Rest  dieser  Forsten 
ist  (abgesehen  von  vereinzelten  Bäumen  und  Baumgruppen) 
der  Wald  von  Auchnacarry,  der  im  wes+lichen  Inverness- 
shire  nahe  dem  Loch  Askaig  gelegen  ist  und  sich  über 
eine  Fläche  von  etwa  1500  Acres  (über  6  kme)  er- 
streckt. Die  Bäume  sind  zumeist  200  bis  300  Jahre  alt 
und  von  gewaltiger  Höhe;  die  größten  haben  einen  Um- 
fang von  etwa  18  Fuß  in  5  Fuß  Höhe  über  dem  Boden, 
und   eine   große  Zahl  anderer  haben  nicht  viel  geringere 


Maße.  Der  Wald  ist  von  großer  landschaftlicher  Schön- 
heit; mit  seinen  frei  erwachsenen  Bäumen  bietet  er  einen 
viel  schöneren  Anblick  als  die  künstlichen  Pflanzungen  mit 
ihren  steifen,  gleichmäßigen  Linien.  Jetzt  wird  nun 
gemeldet,  daß  dieser  prächtige  alte  Wald  an  einen  Holz- 
händler verkauft  worden  ist  und  wahrscheinlich  in  kurzem 
niedergeschlagen  werden  wird.  Danach  scheint  der  Heimat- 
schutz in  Schottland  noch  keine  großen  Fortschritte  ge- 
macht zu  haben  (Nature  1911,  vol.  86,  p.  447).       F.  M. 

Personalien. 

Die  Wiener  Akademie  der  Wissenschaften 
hat  den  ordentlichen  Professor  der  Botanik  an  der  Uni- 
versität Innsbruck  Dr.  Emil  Heinricher  zum  korrespon- 
dierenden Mitgliede  erwählt. 

Die  Universität  Christiania  hat  anläßlich  ihrer 
Jahrhundertfeier  zu  Ehrendoktoren  ernannt:  den  Professor 
der  Physiologie  Rubner  (Berlin),  den  Professor  der  Chemie 
E.  Fischer  (Berlin),  den  Professor  der  Anatomie  K.  Rabl 
(Leipzig),  den  Professor  der  Zoologie  K.  Chun  (Leipzig), 
den  Professor  der  Botanik  W.  Pfeffer  (Leipzig). 

Die  Universität  St.  Andrews  wird  bei  der  be- 
vorstehenden Fünfhundertjahresfeier  zu  Ehrendoktoren 
der  Rechte  ernennen  die  Naturforscher:  Sir  T.  Clifford 
Allbutt,  Sir  Thomas  Barlow,  Prof.  A.  Crum  Brown, 
Major  P.  A.  MacMahon,  Prof.  L.  Meldola,  Prof.  W.  IL 
Perkin,  Prof.  W.  J.  Pope,  Lieut.-Colonel  D.  Prain, 
Prof.    R.  Saundby,    Prof.   Sir  J.  J.  Thomson  (Nature). 

Ernannt:  Herr  G.  E.  Nicholls  vom  Kings  College 
in  London  zum  Professor  der  Biologie  am  Agra  College 
der  Universität  von  Allahabad. 

Gestorben:  der  Professor  der  Botanik  an  der  Faculte 
des  Sciences  der  Universität  Clermont  Girod  im  Alter 
von  56  Jahren ;  —  der  Professor  der  Mineralogie  an  der 
Universität  Kopenhagen  N.  V.  Ussing,  47  Jahre  alt;  — 
der  Professor  der  allgemeinen  Chemie  an  der  Universität 
Gent  F.  S warte. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Der  Komet  1911c  (Brooks)  ist  Ende  August  von 
verschiedenen  Personen  mit  freiem  Auge  gesehen  worden ; 
er  war  noch  etwas  schwächer  als  der  Andromedanebel. 
Sein  Lauf  und  seine  Entfernungen  von  der  Sonne  (S) 
und  der  Erde  (E)  in  Millionen  Kilometer  sind  nach  einer 
verbesserten  Bahnberechnung  des  Herrn  H.  Kobold  in 
Kiel  folgende: 

Tag               AB                   Dekl.              S  E  Gr. 

17.  Sept.  16h  22.6m  +55°  50'  153  77  4.9 

21.       „  15      35.8  -j-53     17  143  78  4.8 

25.       „  14     55.6  -j-49    45  133  79  4.7 

29.       „  14      21.8  +  45    30  122  81  4.5 

3.  Okt.  13      53.6  +  40    44  112  84  4.4 

7.       „  13      30.1  +  35    33  103  87  4.3 

11.       „  13      10.8  4-30      3         94  92  4.2 

15.       „  12      55.4  +24     15         86  68  4.2 

Die  in  der  letzten  Reihe  angegebene  Helligkeitsgröße, 
die  nach  dem  Distanzquadrat-Gesetz  berechnet  ist,  wird 
von  der  wirklichen  Helligkeit  des  Kometen  jedenfalls 
übertroffen  werden.  —  Der  Periheldurchgang  findet  am 
27.  Oktober  statt. 

Im  Spektrum  von  P  Cygni,  der  Nova  des  Jahres 
1600,  die  nach  mehrfachen  starken  Lichtschwankungen 
bis  1677  auf  die  seitdem  konstant  gebliebene  5.  Größe 
herabgesunken  ist,  haben  neuere  Aufnahmen  auf  der 
Lick Sternwarte  eine  merkwürdige  Tatsache  enthüllt.  Die 
Bestimmung  der  Radialgeschwindigkeit  v  aus  Linien  von 
Wasserstoff,  Helium,  Magnesium  und  Stickstoff  lieferte 
die  Werte  — 8.0,  — 7.5,  — 7.2  und  — 8.3  km,  wogegen  die 
Siliciumlinien  v  =  +  9.7  km  ergaben.  Es  handelt  sich 
um  helle  Linien,  die  gegen  Violett  von  je  einer  dunklen 
Linie  begrenzt  sind,  oder  vermutlich  um  unsymmetrisch 
auf  dunklen  Absorptionslinien  liegende  helle  Linien. 
Vielleicht  erklärt  sich  der  Gegensatz  zwischen  den 
Positionen  der  Silicium-  und  der  übrigen  Linien  aus 
Unterschieden  im  Dampfdruck  bzw.  im  Niveau  der  ver- 
schiedenen Stoffe.     (Lick  Observ.  Bulletin  201.) 

A.  Berber  ich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vi  e  weg  &  üoliu  in  Braunöchwoig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


"Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


28.  September  1911. 


Nr.  39. 


J.  J.  Thomson:  Eine  neue  Methode  chemischer 
Analyse.     (Vortrag,   gehalten  in  der  Royal  In- 
stitution   am  7.  April.)     (Nature  1911,  vol.  86,  S.  466 
—469.) 
Der  Verf.   ist   im  Laufe   seiner  zahlreichen  Unter- 
suchungen   über    Kanalstrahlen    darauf    aufmerksam 
geworden,   daß   diese   Strahlen   einer  Anwendung   auf 
chemische   Probleme   fähig   sind.     Die   genauere  Dar- 
legung dieses  Gedankens,   sowie  seine  praktische  Ver- 
wertung bildet  den  Inhalt  dieses  Vortrages. 

Wenn  in  einem  Entladungsrohr  Kanalstrahlen  er- 
zeugt werden,  so  sind  die  Träger  der  Strahlen  Atome, 
Moleküle  oder  Molekülkomplexe  des  in  dem  Kohr  vor- 
handenen Gases.  Läßt  man  ein  paralleles  Strahlen- 
bündel auf  eine  senkrecht  zur  Strahlenrichtung  orien- 
tierte photographische  Platte  fallen,  so  erzeugt  es 
daselbst  einen  dunkeln  Fleck.  Wird  nun  gleichzeitig 
ein  elektrisches  und  ein  magnetisches  Feld  erregt,  so 
werden  die  Strahlen  abgelenkt  und  der  Fleck  wird 
verschoben.  Die  Größe  der  Verschiebung  hängt  von 
der  Geschwindigkeit  v  der  Strahlen  und  von  dem  Ver- 
hältnis ihrer  Masse  zur  Ladung  m'e  ah.  m/e  ist  für 
jedes  Gas  eine  konstante  Größe,  dagegen  kommen  im 
selben  Kanalstrahlenbündel  verschiedene  Geschwindig- 
keiten vor  und  dementsprechend  verschieden  starke 
Ablenkungen.  Der  dunkle  Fleck  erscheint  daher  beim 
Erregen  des  elektrischen  und  magnetischen  Feldes  in 
eine  parabolische  Kurve  ausgezogen.  Jedem  Typus 
der  verschiedenen  Träger,  also  jedem  m/e,  entspricht 
eine  bestimmte  Kurve  und  da  e  eine  Konstante  ist,  so 
entspricht  also  jedem  m  eine  .bestimmte  Kurve.  Aus 
der  Anzahl  der  Kurven  läßt  sich  daher  nicht  nur  die 
Zahl  der  vorhandenen  Träger  der  Kanalstrahlen  be- 
stimmen, sondern  die  Form  der  Kurve  ermöglicht  auch 
eine  Bestimmung  des  Atomgewichtes  und  somit  der 
Natur  des  Trägers.  Auf  diese  Weise  läßt  sich  fest- 
stellen, ob  ein  Element,  beispielsweise  Sauerstoff,  in 
dem  Entladungsrohr  vorhanden  ist,  ferner  auch  unter 
welchen  Bedingungen  es  vorhanden  ist,  ob  in  Form 
von  Atomen,  Molekülen  oder  Molekülkomplexen. 

So  hat  der  Verf.  beispielsweise  ein  Kanalstrahlen- 
spektrum einmal  in  Stickstoff,  der  aus  Stickstoff- 
verbindungen hergestellt  war,  photographiert  und 
dann  in  Stickstoff,  der  aus  der  atmosphärischen  Luft 
genommen  war.  Mit  dem  letzteren  wurde  eine  m/e- 
Kurve  erhalten,  die  im  ersteren  nicht  auftrat  und 
einem  Atomgewicht  m  =  40 ,  verglichen  mit  dem  des 
Wasserstoffs,    entsprach.      Nun    enthält    bekanntlich 


Stickstoff  aus  der  Atmosphäre  Argon,  dessen  Atom- 
gewicht 40  ist  und  das  sich  im  chemisch  gebundeneu 
Stickstoff  nicht  findet.  Die  Methode  der  Kanal- 
strahlenspektra hat  daher  gegenüber  der  gewöhnlichen 
Spektralanalyse  den  Vorteil,  daß  sie  nicht  nur  das 
eventuelle  Vorhandensein  eines  neuen  Elementes  an- 
zeigt, sondern  auch  gleich  insofern  über  die  Natur 
desselben  Aufschluß  gibt,  als  sie  das  Atomgewicht  er- 
kennen läßt.  Ja  der  Verf.  gibt  an ,  daß  auch  die 
Empfindlichkeit  der  Kanalstrahlenmethode  größer  ist 
als  die  der  Spektralanalyse.  Beispielsweise  konnte  er 
wiederholt  aus  den  Ablenkungskurven  der  Kanal- 
strahlen das  Vorhandensein  von  Helium  nachweisen, 
wo  mit  dem  .Spektroskop  nicht  einmal  Andeutungen 
für  Helium  erhalten  werden  konnten. 

Dabei  war  es  möglich,  die  Kanalstrahlenmethode 
bereits  so  weit  zu  vervollkommnen,  daß  das  Atom- 
gewicht irgend  einer  Substanz  bis  auf  1  °/0  genau  be- 
stimmbar ist  und  nur  1/100  mg  Substanz  anwesend  zu 
sein  braucht.  Das  gleichzeitige  Vorhandensein  anderer 
Substanzen  stört  die  Resultate  für  eine  bestimmte 
Substanz  nicht,  es  treten  eben  nur  die  den  verun- 
reinigenden Substanzen  entsprechenden  m/e  -Kurven 
auch  auf.  Diese  Umstände  lassen  die  Methode  be- 
sonders für  Atomgewichtsbestimmuugen  der  Emana- 
tion und  überhaupt  der  Zerfallsprodukte  radioaktiver 
Substanzen  geeignet  erscheinen. 

Da  ferner  die  Kanalstrahlen  ihre  photographische 
Wirkung  in  weniger  als  einer  Millionstel-Sekunde 
nach  ihrer  Entstehung  hervorrufen,  so  gestatten  sie, 
falls  in  dem  Entladungsrohr  chemische  Prozesse  vor  sich 
gehen,  einen  sehr  guten  Einblick  in  die  Natur  derselbeu. 

Zum  besseren  Verständnis  sei  hier  ein  Versuch 
mit  seinen  Resultaten  in  extenso  angeführt.  Als  Gas- 
füllung diente  aus  der  Luft  hergestellter  Stickstoff. 

Die  Kaualstrahlen  wurden  elektrisch  und  magne- 
tisch abgelenkt,  und  der  Verf.  hat  aus  den  erhaltenen 
Kurven  das  Vorhandenseiu  nachstehender  Elemente 
gefolgert.  Die  als  Index  beigesetzten  Zahlen  zeigen 
an,  ob  es  sich  um  Atome  oder  Moleküle  handelt,  die 
Zeichen  -4-  und  —  geben  Vorzeichen  und  Zahl  der 
elektrischen  Ladung  der  Teilchen  an,  die  links  an- 
gefügten Zahlen  sind  die  aus  den  Kurven  berechneten 
m- Werte.  Also  beispielsweise  bedeutet  6,80  N+4.,  daß 
es  sich  um  ein  doppelt  geladenes  Stickstoffatom 
handelt,  aus  dessen  m/e  wegen  der  doppelten  Ladung 
nur  das  halbe  Atomgewicht  herauskommt. 


494       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  39. 


Die  vom  Verf.  angegebenen  Resultate  sind  nun 
folgende: 

Positiv  Negativ 

1        H+  28,1  Nä+  1        H~ 

1,99  H2+  39      Arg+  11,20  C_ 

6,80  N++         100      Hg+  15,2     0_ 

11,40  C+  198      Hg^ 

13,95   N+ 

Bei  einem  Versuch  mit  CH4  als  Gasfüllung  erhielt 
der  Verf.  »»/e-Kurven,  die  C-,  C  H-,  CH2-,  CH3-,  und  CH4- 
Molekülen  entsprachen,  so  daß  hier  der  erste  Fall  der 
Beobachtung  von  CH2  und  CH3  im  freien  Zustande 
vorliegt.  Die  Versuche  in  reinem  H  oder  0  zeigen, 
daß  auch  ein  Element  in  sehr  verschiedenen  Formen 
im  Entladungsrohr  vorhanden  ist.  Beispielsweise 
Wasserstoff  als  H,  H2  (d.  h.  neutrale  Atome  und  Mole- 
küle H+,  H-,  H2t)  und  es  ist  sehr  wohl  möglich,  daß 
diese  verschiedenartigen  Atomgruppierungen  nicht  nur 
im  Kanalstrahlenspektrum  sich  voneinander  unter- 
scheiden lassen,  sondern  auch  sonstige  Unterschiede 
in  ihrem  Verhalten  aufweisen.  Es  wird  hierdurch 
auch  verständlicher,  daß  ein  Element  beim  Leuchten 
verschiedene  Arten  von  Spektren  emittiert  wie  die 
Hauptserie,  die  erste  und  zweite  Nebenserie  usw. 

Im  weiteren  diskutiert  der  Verf.  das  Auftreten 
negativ  geladener  Teilchen  unter  den  Kanalstrahlen. 
Als  solche  wurden  H,  C,  O  und  Cl  nachgewiesen.  Da 
O  und  Cl  sehr  stark  elektronegativ  sind,  so  daß  sie 
sehr  leicht  Elektronen  abfangen  und  dadurch  negative 
Ladung  annehmen,  ist  ihr  Auftreten  mit  negativer 
Ladung  verständlich.  Bemerkenswerter  ist  das  Auf- 
treten von  H  mit  negativer  Ladung,  denn  H  wird  im 
allgemeinen  wohl  als  stark  elektropositiv  betrachtet 
werden  müssen.  Und  merkwürdigerweise  ist  in  den 
m/e-Kurven  der  negativen  Seite  keine  so  intensiv  wie 
die  vom  Wasserstoff  herrührende.  Eine  weitere  Auf- 
fälligkeit ist  die,  daß  die  negativ  geladenen  Teile  stets 
nur  Atome,  niemals  Moleküle  sind.  Die  neutralen 
Atome  vermögen  also  trotz  ihrer  sehr  hohen  Ge- 
schwindigkeit (von  der  Größenordnung  von  108cm) 
auf  die  Elektronen  eine  so  große  Anziehungskraft 
auszuüben,  daß  sie  sie  abfangen.  Der  Verf.  vergleicht 
dies  mit  der  großen  chemischen  Wirksamkeit  der 
Elemente  im  naszierenden  Zustand,  d.  h.  wenn  eben 
freie  Atome  vorhanden  sind. 

Der  Verf.  hat  schon  früher  für  die  Verschiedenheit 
im  Verhalten  der  Atome  und  Moleküle  elektrische 
Bilder  heranzuziehen  versucht.  Wenn  ein  Atom  aus 
einem  positiv  geladenen  Kern  und  angelagerten  nega- 
tiven Elektronen  besteht,  so  wird  bei  einer  bestimmten 
Elektronenzahl  dieses  Atomsystem  stabil  sein;  es  werden 
daher  Verbindungen  mit  anderen  Atomen  nicht  ein- 
treten. Solche  stabile  Atomstrukturen  müßten  bei- 
spielsweise die  Edelgase  besitzen. 

Wenn  aber  ein  Atom  mehr  Elektronen  umfaßt, 
als  dem  stabilen  Zustand  entspricht,  so  werden  diese 
überschüssigen  Elektronen  frei  beweglich  sein  und 
dem  Atom  die  Fähigkeit  verleihen,  auf  elektrische 
Ladungen  Kräfte  auszuüben,  deren  Größe  von  der 
Anzahl  und  der  Beweglichkeit  dieser  freien  Elektronen 
abhängt,     Die  Anzahl  der  freien  Elektronen  bestimmt 


die  chemische  Valenz  des  betreffenden  Atoms.  Die 
Beweglichkeit  der  Elektronen  wird  sich  bei  der  Ver- 
einigung der  Atome  zu  einem  Molekül  verringern  und 
die  Moleküle  sind  daher  stabilere  Gebilde  wie  die 
Atome.  Außerdem  wird  dabei  die  elektrische  Leit- 
fähigkeit der  Atome  natürlich  verloren  gehen. 

Die  geschilderte  Methode  gestattet  nebst  ihren 
Vorteilen  für  die  chemische  Analyse  auch  instabile 
Zustände  zu  beobachten,  und  der  Verf.  hofft,  daß 
durch  sie  manche  Aufklärung  über  den  Vorgang  der 
chemischen  Verbindung  gewonnen  werden  wird. 

Meitner. 

Th.  W.  Richards:  Die  grundlegenden  Eigen- 
schaften der  Elemente.  (Faraday-Vorlesung.) 
(Journ.  of  the  Chem.  Soc.  1911,  vol.  99,  p.  1201— 1218.) 
(Schluß.) 

Eine  weitere  Folgerung  aus  der  Theorie  von  der 
Zusammendrückbarkeit  der  Atome  betrifft  die  Kohä- 
sionskraft.  Die  Affinität,  welche  feste  und  flüssige 
Körper  an  der  Verdampfung  hindert,  soll  nach  allge- 
meiner Ansicht  einen  großen  inneren  Druck  hervor- 
bringen. Nach  der  Vorstellung  von  Herrn  Richards 
führt  sie  dazu,  die  Moleküle  auf  einen  engeren  Raum 
zusammenzudrücken.  Die  schwer  flüchtigen  Körper 
sollten  stärker  zusammengepreßt  sein  und  geringeres 
Volum  besitzen  als  ähnliche  leichter  flüchtige  Sub- 
stanzen. Auch  sollten  jene  Moleküle,  die  durch  ihre 
eigene  Affinität  bereits  stark  zusammengedrückt 
sind,  durch  hinzukommende  Affinitätskräfte  nur 
noch  wenig  beeinflußt  werden.  Vergleicht  man 
zwei  im  übrigen  gleiche  Substanzen ,  so  sollte  die 
weniger  flüchtige  dichter  sein ,  eine  größere  Ober- 
flächenspannung besitzen  und  stärker  zusammen- 
drückbar sein.  So  nehmen  in  der  Tat  Siedepunkt, 
Dichte  und  Oberflächenspannung  der  drei  Xylole  in 
der  Reihenfolge  o-,  m-,  p-Verbindung  ab,  die  Zusammen- 
drückbarkeit steigt  in  derselben  Reihenfolge. 

Da  aber  Strukturverschiedenheiten  und  Diffe- 
renzen in  der  chemischen  Natur  diese  nur  bei  isomeren 
Verbindungen  klar  zutage  liegenden  Verhältnisse 
verdecken  können,  so  wird  die  Vorausberechnung  des 
von  festen  und  flüssigen  Körpern  eingenommenen 
Raumes  eine  sehr  komplizierte  Aufgabe  sein.  Will 
man  die  bei  einer  Reaktion  auftretende  Volumänderung 
voraussagen,  so  müßte  man  die  verschiedenen  in 
Kraft  tretenden  chemischen  Affinitäten  und  auch  die 
Kohäsionskräfte  der  Faktoren  und  Produkte  in  Rech- 
nung stellen.  Man  darf  einen  Parallelismus  in  der 
Volumänderung  nur  dann  erwarten,  wenn  eine  dieser 
Kräfte  die  Hauptvariable  ist.  Die  exakte  mathemati- 
sche Vorausberechnuug  für  alle  Fälle  ist  noch  in 
weitem  Felde,  wenn  sie  überhaupt  möglich  sein  sollte. 

Führt  man  die  Idee  von  der  Zusammendrückbar- 
keit der  Atome  bis  zu  ihren  logischen  Konsequenzen 
durch,  so  scheint  jede  Tatsache  ungezwungen  ihren 
Platz  in  dieser  Hypothese  einzunehmen.  Man  kann 
sich  vorstellen,  daß  die  Absättigung  jeder  Valenz  eines 
Atoms  einen  Eindruck  auf  der  Atomoberfläche  dort 
hervorbringt,  wo  der  Affinitätsdruck  wirkt.  Je  stärker 


Nr.  30.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVT.  Jahrg.       495 


dieser  ist,,  desto  stärker  muß  die  Gestaltsänderung  des 
Atoms  sein.  Diese  Anschauungsweise  gibt  ein  neues 
Bild  von  dem  asymmetrischen  Kohlenstoffatom.  Man 
braucht  nunmehr  dieses  nicht  von  Anfang  an  sich  als 
Tetraeder  vorzustellen.  Diese  Form  würde  das  Kohlen- 
stoffatom erst  dadurch  annehmen,  daß  es  sich  mit 
vier  anderen  Atomen  verbindet,  die  nun  aber  fest- 
gehalten werden  auf  den  Oberflächen  des  so  ent- 
bundenen Tetraeders,  statt  daß  man  sie  sich  auf 
seinen  Spitzen  aufgesteckt  denkt.  Sind  vier  ver- 
schiedene Atome  mit  dem  Kohlenstoffatom  verbunden, 
so  sind  auf  dessen  Oberfläche  vier  Eindrücke  von 
verschiedener  Größe;  das  Atom  ist  dadurch  zu  einem 
unsymmetrischen  Tetraeder  entstellt  worden.  Eine 
weitere  Folgerung  aus  dieser  Theorie  ist  die  Beein- 
flussung, die  jede  neu  betätigte  Valenz  auf  die  zuvor 
ausgeübten  Affinitäten  hervorbringt.  Denn  wie  ein 
zweiter  Eindruck  auf  einem  Gummiball  eine  zuvor  an 
anderer  Stelle  vorhandene  Beule  verändert,  so  wird 
die  Absättigung  einer  anderen  Valenz  die  von  einer 
ersten  hervorgerufene  Formänderung  des  Atoms  be- 
einflussen. So  ist  aber  nur  ein  Teil  dieses  Einflusses 
zu  erklären,  ein  anderer  wird  als  Folge  der  gegen- 
seitigen Beeinflussung  der  indirekt  gebundenen  Atome 
aufzufassen  sein. 

Jene  Folgerung  aus  der  Theorie  des  Herrn 
Richards,  daß  bei  einer  Reaktion  Wärmetönung 
und  Volumänderung  in  Beziehung  zueinander  stehen, 
gab  Veranlassung,  thermochemische  Probleme  zu 
studieren :).  Auch  hierfür  waren  wieder  neue 
Methoden  nötig,  um  wirklich  genaue  Resultate  zu  er- 
zielen. So  wurde  ein  Arbeitsjjlan  aufgestellt,  der  mit 
einem  Schlage  die  Abkühlungskorrektion  überflüssig 
machte,  die  bisher  der  schlimmste  Feind  der  Genauig- 
keit gewesen  war.  Statt  nämlich  die  Wärmeentwicke- 
lung bei  möglichst  isotherm  verlaufendem  Prozeß  zu 
beobachten,  sollte  die  adiabatische  Wärmetönung 
studiert  werden.  Dieses  Ziel  ist  viel  leichter  zu  erreichen. 
Unter  verschiedenen  möglichen  Wegen  war  der  folgende 
der  einfachste:  Das  Kalorimeter  wird  in  einen  etwas 
weiteren  wasserdichten  Kessel  eingeschlossen,  der  oben 
mit  Zuführungsröhren  versehen  ist  und  in  einen  Eimer 
versenkt  wird.  Dieser  ist  mit  verdünnter  roher  Lauge 
gefüllt.  Thermometer  innen  und  außen  setzen  in- 
stand, die  Temperaturen  gleich  zu  erhalten.  Man 
läßt  die  Reaktion  im  Kalorimeter  beginnen  und  im 
selben  Augenblick  wird  in  passenden  Raten  Säure  in 
die  verdünnte  Lauge  eingetropft,  so  daß  die  Tem- 
peraturen innen  und  außen  genau  miteinander  Schritt 
halten.  Da  auf  diese  Weise  im  Innern  des  Kessels 
gar  kein  Wärmeverlust  stattfindet,  verläuft  die  Reaktion 
genau  adiabatisch.  Auf  diese  Weise  sind  mit  gutem  Er- 
folge die  Verbrennungswärmen  der  Kohlenwasserstoffe, 
die  Lösungswärmen  von  Metallen  in  Säuren,  Neutrali- 
sationswärmen, spezifische  Lösungswärmen  und  latente 
Verdampf  ungswärmen  bestimmt  worden.  Diese  Methode 
erwies  sich  als  besonders  wertvoll  beim  Studium  lang- 


')  Zeitachr.  f.  phys.  Chem.  1905,  Bd.  52,  S.  551 ;  1907, 
Bd59,  8.531;  1909,  Bd.  70,  8.414. 


sanier  Reaktionen,  bei  denen  sonst  die  Abkühlungs- 
korrektion einen  großen  Betrag  im  Endresultat  aus- 
machte. Wenn  nun  auch  infolge  der  größeren  Kom- 
pliziertheit der  Aufgabe  die  prozentuelle  Genauigkeit 
der  Resultate  nicht  der  im  Falle  der  Atomgewichte 
erreichten  gleichkommt,  so  ist  der  verhältnismäßige 
Fortschritt  im  einen  wie  im  anderen  Falle  vielleicht 
ebenso  groß. 

Besonders  bei  thermochemischen  Überlegungen  be- 
sitzen genaue  Daten  eine  Bedeutung,  die  roheren 
Ergebnissen  gänzlich  abgeht.  Die  Beziehungen 
der  Bildungswärmen  organischer  Substanzen  lassen 
hoffen,  Licht  über  ihre  Struktur  zu  gewinnen  und 
über  die  Natur  der  Valenz.  Schätzungsweise  Daten 
haben  für  diesen  Zweck  gar  keinen  Wert.  Ferner 
werden  die  neuen  Resultate,  mit  der  genauen 
Kenntnis  der  freien  Energie  chemischer  Prozesse  in 
Verbindung  gebracht,  erlauben  die  gebundene  Energie 
auszuwerten  und  daraufhin  wird  man  die  Frage  ent- 
scheiden können,  ob  die  gebundene  Energie  wirklich 
eine  einfache  Funktion  des  Wechsels  der  Wärme- 
kapazität ist  oder  nicht. 

Wie  können  wir  nun  die  wechselnden  Eigen- 
schaften der  Materie  derartig  zusammenstellen ,  daß 
uns  alle  ihre  mannigfachen  Beziehungen  untereinander 
sich  zeigen  ?  Ein  erster  Schritt  ist  offenbar,  den  Weg 
zu  finden,  auf  dem  alle  Eigenschaften  sich  als  Funktion 
einer  einzigen  sich  ändernden  Eigenschaft  darstellen. 
Das  noch  recht  unregelmäßige  System  der  periodischen 
Anordnung  der  Elemente  muß  hierfür  die  leitenden 
Ideen  in  sich  bergen.  In  der  Absicht,  jede  Eigen- 
schaft nicht  nur  qualitativ,  sondern  streng  quantitativ 
zu  behandeln,  sollen  die  gewonnenen  Tatsachen  ver- 
glichen werden.  In  einem  Diagramm  sind  die  Atom- 
gewichte in  einer  Richtung  aufzuzeichnen,  alle  anderen 
Eigenschaften  in  der  dazu  senkrechten.  So  wird  man 
sofort  viele  Beziehungen  bemerken,  indem  man  den 
Parallelismus  oder  Antiparallelismus  der  Wellenlinien 
erkennt.  Doch  ist  dieser  Plan  nicht  neu.  Schon 
Carnelley  verglich  Lothar  Meyers  Atomvolumkurve 
mit  der  der  Schmelzpunkte,  und  manche  ähnliche 
Parallelen  wurden  sonst  beobachtet.  Aber  die  Methode 
ist  nicht  in  ihrer  ganzen  Ausdehnungsfähigkeit  an- 
gewandt worden. 

Trägt  man  in  demselben  Diagramm  die  Atom- 
volumina und  die  Zusammendrückbarkeiten  als  Funk- 
tionen der  Atomgewichte  ein,  so  ergeben  sich  zwei 
fast  parallele  Linien.  Beide  Eigenschaften  müssen 
daher  grundsätzlich  in  Beziehung  stehen.  Die  Theorie 
der  Zusammendrückbarkeit  der  Atome  gibt  eine  ein- 
leuchtende Erklärung  des  Zusammenhangs.  Denn 
wir  dürfen  erwarten,  daß  die  großen  Atomvolumina 
stärker  zusammendrückbar  sind,  da  wir  aus  ihrer 
Größe  schließen,  daß  sie  unter  keinem  so  großen 
Druck  stehen  wie  die  kleinen  Volumina,  und  da  ein 
unter  geringerem  Druck  befindlicher  Stoff  wahrschein- 
lich stärker  zusammendrückbar  ist.  Weiter  sieht 
man:  die  großen  und  leicht  zusammendrückbaren 
Elemente  schmelzen  auch  leicht  und  sind  leichter 
flüchtig  als  die  mit  kleinem  Atomvolumen  und  geringer 


496       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  39. 


Zusammendrückbarkeit.  Alle  diese  Eigenschaften 
zeigen  nach  der  Theorie  des  Herrn  Richards  an, 
daß  die  Kohäsionskraft  der  großen  Elemente  geringer 
ist  als  die  der  kleineren. 

Noch  andere  Eigenschaften  werden  auf  diese 
Weise  verglichen;  nämlich  die  Bildungswärmen  ver- 
schiedener ähnlicher  Verbindungen,  z.  B.  die  der  Chlo- 
ride und  der  Oxyde,  wobei  die  Angaben  auf  Gramm- 
äquivalente zu  beziehen  sind.  Die  so  erhaltenen 
Linien  laufen  zum  Teil  miteinander  jjarallel;  doch  er- 
scheint bald  eine  sehr  bezeichnende  Abweichung  in 
dem  Parallelismus.  Mitzunehmendem  Atomgewicht  ver- 
schieben sich  die  Spitzen  der  Oxydkurve  deutlich  gegen- 
über der  Chloridkurve  in  der  Richtung  der  höheren 
Atomgewichte.  Lithium  stellt  in  beiden  Kurven  ein 
Maximum  dar;  dann  aber  bleibt  die  Sauerstoff  kurve 
stark  zurück.  Die  Maxima  sind  in  der  Chloridkurve  Na, 
K,  Rb,  Cs;  dagegen  in  der  Oxydkurve:  Mg,  Ca,  Sr,  La. 
Wenn  diese  einfache  Tatsache  allein  stände,  so  hätte 
sie  nicht  viel  zu  bedeuten.  Aber  andere  Vergleichs- 
ergebnisse deuten  hin  auf  eine  allgemeine  Erscheinung. 
Die  Eigenschaft,  das  stärker  elektropositive  Metall  zu 
sein,  geht  von  den  Alkalimetallen  nicht  auf  das  ana- 
loge Kupfer  über,  sondern  mit  verminderter  Intensität 
auf  das  Zink,  von  diesem  nicht  auf  sein  Analogon, 
das  Quecksilber,  sondern  auf  das  Thallium.  Die  be- 
sprochene Eigenschaft  hat  also  scheinbar  eine  größere 
Wellenlänge  als  die  Maximalvalenz  der  Elemente,  wenn 
wir  diese  Zickzacklinien,  welche  die  verschiedenen 
Eigenschaften  darstellen,  als  Wellen  bezeichnen  wollen. 

Die  Tendenz  niedriger  Schmelzpunkte  schreitet  un- 
fraglich mit  einer  größeren  Wellenlänge  fort  als  alle 
anderen  Eigenschaften.  In  der  ersten  Periode  haben 
N,  0,  Fl  und  Ne  alle  sehr  niedrige  Schmelzpunkte. 
Bei  jeder  Wiederkehr  dieser  Gruppen  mit  höherem 
Atomgewicht  steigen  die  Schmelzpunkte,  während 
mit  jeder  Wiederkehr  der  unmittelbar  folgenden 
Alkalimetalle  die  Schmelzpunkte  fallen.  Mit  der  Zeit 
gelangen  wir  zum  Antimon,  dem  Analogon  des  Stick- 
stoffs, und  dieses  schmilzt  erst  bei  900°  abs.,  während 
das  nächste  Alkalimetall,  das  Cäsium,  den  niedrigsten 
Schmelzpunkt  dieser  Gruppe  besitzt.  Die  Eigen- 
schaft der  Leichtschmelzbarkeit  hat  sich  offenbar 
nach  rechts  verschoben.  Wahrscheinlich  deutet  auch 
die  Verschiebung  der  Periodizität  aller  chemischen 
Eigenschaften  gegenüber  dem  Atomgewicht  bei  A, 
Co  und  Te  auf  die  gleiche  Ursache  hin. 

Die  verschiedenen  Eigenschaften  der  Materie 
scheinen  mit  einer  verschiedenen  Periode  zu  oszillieren 
gegenüber  dem  Anstieg  der  Atomgewichte.  Die  Ver- 
schiedenheit ist  so  groß,  daß  man  fast  vermuten  darf, 
daß  es  sich  nicht  nur  um  eine  verschiedene  Periode 
handelt,  sondern  auch  daß  die  Eigenschaften  durch 
verschiedene  Typen  von  mathematischen  Funktionen 
darzustellen  sind. 

Diese  Tatsachen  lassen  einen  Grund  vermuten  für 
die  große  Unregelmäßigkeit,  die  sich  bei  den  höheren 
Atomgewichten  im  periodischen  System  zeigt.  Es 
könnte  sein,  daß  die  Natur  der  Elemente  gleichzeitig 
von  mehreren  Grundtendenzen  bestimmt  wird.     Diese 


Charaktere  müßten  in  anderen  Intervallen  wieder- 
kehren als  das,  welches  der  Anstieg  der  Atomgewichte 
zeigt.  So  wird  es  kommen,  daß  die  Eigenschaften, 
die  zu  Beginn  des  Systems  infolge  des  Zusammen- 
wirkens mehrerer  Grundtendenzen  verstärkt  worden 
sind,  später  nach  dem  Ende  des  Systems  verschoben 
und  abgeschwächt  werden ,  während  hier  andere 
Eigenschaften  hervortreten  können. 

Jeder  Versuch,  die  Natur  dieser  Grundtendenzen 
zu  entdecken,  muß  von  höchst  spekulativem  Charakter 
sein,  da  wir  oft  zwischen  Ursache  und  Wirkung  nicht  zu 
unterscheiden  vermögen.  Die  wohlbekannten  bestimmten 
Beziehungen  der  Linienspektren  lassen  vermuten,  daß 
wenigstens  eines  dieser  wesentlichen  Erfordernisse 
für  die  Existenz  eines  Atoms  die  Aufnahmefähigkeit 
für  bestimmte  harmonische  Schwingungen  ist.  Die 
Lösung  des  ganzen  Rätsels  ist,  wenn  überhaupt 
möglich,  der  Zukunft  vorbehalten.  Denn  heute  ent- 
behren wir  noch  der  geeigneten  Daten  und  sind  nach 
allen  Seiten  durch  unsere  Unkenntnis  beschränkt. 
Die  Aufgabe  des  Tages  ist  es,  zu  entdecken  und  jeden 
Schritt  vorwärts  so  sorgfältig  wie  möglich  zu  ver- 
suchen. Erst  wenn  die  Tatsachen  gesichert  sind, 
werden  wir  eine  feste  Grundlage  haben,  um  auf  dieser 
den  zukünftigen  Oberbau  der  theoretischen  Erklärung 
zu  errichten.  Mtz. 


Hans  Fitting:  Die  Wasserversorgung  und  die 
osmotischen  Druckverhältnisse  der 
Wüstenpflanzen.  Ein  Beitrag  zur  ökologischen 
Pflanzengeographie.  (Zeitschrift  für  Botanik  1911, 
Jahrg.  3,  S.  209—275.) 

Die  Quellen,  aus  denen  die  ausdauernden  Wüsten- 
pflanzen das  bei  aller  Einschränkung  der  Verdunstung 
durch  xerophytischen  Bau  notwendige  Wasser  be- 
ziehen, sind  nach  der  herkömmlichen  Darstellung 
einesteils  der  Tau,  der  morgens  reichlich  fallen  soll, 
andernteils  das  Grundwasser  in  großen  Tiefen,  bis  zu 
denen  die  stark  entwickelten  Wurzeln  einzudringen 
vermögen.  Die  Beobachtungen,  die  Herr  Fitting  in 
der  ägyptisch-arabischen  Wüste  (Kairo)  und  in  der 
algerischen  Sahara  (Biskra)  gemacht  hat,  zeigen,  daß 
das  Problem  der  Wasserversorgung  der  Wüsten- 
pllanzen  einer  anderen  Lösung  bedarf,  und  seine  Ver- 
suche lehren,   daß   eine   solche  gegeben  werden  kann. 

Nach  den  Wahrnehmungen  des  Verf.  sowohl  wie 
nach  den  Angaben  anderer  Saharareisender  ist  Tau- 
bildung in  der  Wüste  eine  äußerst  seltene  Erscheinung. 
Die  gegenteiligen  Beobachtungen  von  Volkens  sind 
nicht  in  der  Wüste,  sondern  an  ihrem  Rande,  im  Nil- 
tale, gemacht.  Auch  Nebel  sind  in  der  .Sahara  selbst 
so  gut  wie  unbekannt.  Das  Eindringen  der  Wurzeln 
in  große  Tiefen  aber  dürfte  wenigstens  in  felsigem 
Boden,  wie  in  der  Umgebung  von  Biskra,  auch  östlich 
von  Kairo  usw.,  kaum  möglich  sein. 

Gegenüber  der  alten  Anschauung  gelangte  Verf. 
bald  zu  der  Annahme,  daß  es  die  meisten  ausdauernden 
Wüstenpflanzen  verstehen,  sich  die  spärliche  Feuchtig- 
keit der  obersten,  höchstens  1  bis  3  m  mächtigen, 
scheinbar  oder  angeblich  sehr  trockenen  Bodenschichten 


Nr.  30.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       497 


zugänglich  zu  machen.  Diese  Ansicht  ist  in  neuerer 
Zeit  auch  von  amerikanischen  Forschern  (Spalding, 
Livingston)  auf  Grund  von  Beobachtungen  in 
Wüstengebieten  Nordamerikas  vertreten  worden.  Daß 
Pflanzen  aus  außerordentlich  trockenem  Boden  noch 
Wasser  ziehen  können,  ist  auch  sonst  schon  gezeigt 
worden  (Sachs,  Schimper). 

Je  geringer  der  Wassergehalt  eines  Bodens  ist,  um 
so  dünner  werden  die  Wasserhüllen  um  die  Boden- 
teilchen, um  so  größer  also  die  Adsorptionskräfte  und 
(wegen  der  Erhöhung  des  Salzgehalts)  auch  der  osmo- 
tische Druck  der  Wasserhüllen  sein.  Diesen  Kräften 
müssen  die  Saugkräfte  von  Pflanzen  überlegen  sein, 
die  darauf  angewiesen  sind,  in  trockenen  Wüsten- 
böden ohne  tiefgehende  Wurzeln  und  ohne  Wasser- 
speicher zu  gedeihen. 

Nach  den  Versuchen  Livingston s  im  Desert 
Laboratory  zu  Tucson  (Arizona)  beträgt  die  Kraft, 
mit  der  eine  20  °/0  Wasser  enthaltende  Bodenprobe 
dem  Wasserentzug  widersteht,  ungefähr  54  Atmo- 
sphären. Diese  unerwartet  hohe  Zahl  berechtigt  aber 
zu  keinen  weiteren  Schlüssen ,  als  daß  die  Unter- 
suchungsmethode  unvollkommen  war.  In  Ermangelung 
von  geeigneten  Apparaten  konnte  Herr  Fitting  der 
Frage  nach  der  Größe  der  das  Wasser  festhaltenden 
Kräfte  nicht  weiter  nachgehen.  Dagegen  prüfte  er 
mit  Hilfe  plasmolytischer  Methoden  die  Größe  der 
Saugkräfte,  die  von  verschiedenen  Wüstenpflanzen 
entwickelt  werden.  Auch  hierüber  lagen  bisher  nur 
einige  Untersuchungen  von  Spalding  und  Living- 
ston vor. 

Bei  den  Bestimmungen  der  osmotischen  Drucke 
ging  Verf.  von  einer  Flora  aus,  die  auf  einem  extrem 
und  möglichst  gleichmäßig  trockenen  Boden  wuchs. 
Hierzu  wählte  er  die  Flora  der  Felsen  wüste  in  der 
Chaiue  de  Sfa  bei  Biskra.  Dann  wurden  vergleichende 
Messungen  an  möglichst  den  gleichen  Arten  auch  auf 
anderen  Böden  gemacht:  in  der  Lehm-  und  Geröllwüste, 
auf  feuchten  Kulturböden,  auf  salzhaltigen  Stellen, 
auf  Dünen  usw;  die  Prüfung  erstreckte  sich  auch  auf 
die  für  diese  Bodenarten  charakteristischen,  auf  anderen 
Böden  fehlenden  Arten. 

Zur  plasmolytischen  Untersuchung  der  Druck- 
kräfte dienten  Normallösungen  von  Kalisalpeter  oder 
(seltener)  Kochsalz  in  verschiedenen  Verdünnungen. 
In  Ermangelung  von  destilliertem  Wasser  wurde  das 
Biskraer  Leitungswasser  benutzt,  das  etwas  salzig 
schmeckt.  Die  Lösungen  hatten  also  sämtlich  etwas 
höhere  osmotische  Drucke,  als  der  gelösten  Salpeter- 
menge entsprach.  Da  die  Wurzeln  nicht  aus  dem 
Fels-  oder  Lehmboden  ausgegraben  werden  konnten, 
beschränkte  Verf.  sich  auf  die  Ermittelung  der  osmo- 
tischen Werte  für  die  oberirdischen  Organe.  Er  ver- 
wendete dazu  die  ausgewachsenen  Blätter,  vor  allem 
deren  Epidermis,  doch  oft  auch  das  Mesophyll.  Herr 
Fitting  nimmt  an,  daß  der  Druck  der  ausgewachsenen 
Blätter  von  dem  der  Stengelbasis  und  der  Druck  dieser 
von  dem  in  den  Wurzeln  nur  wenig  verschieden  sei, 
„sonst  müßten  ja,"  sagt  Verf.,  „die  Wurzeln,  genötigt, 
ihr  Wasser  an  die  oberirdischen  Teile  abzugeben,  ver- 


welken und  schließlich  vertrocknen.  Bei  spärlichem 
und  schwierigem  Wasserersatz  vorlangt,  glaube  ich, 
die  Einheit  des  Pflanzenorganismus  annähernde  Ein- 
heitlichkeit der  Zellsaftkonzentration  in  unter-  und 
oberirdischen  Teilen  oder  erlaubt  höchstens  höhere 
osmotische  Drucke  in  den  Wurzeln".  Die  mit  dem 
Rasiermesser  entnommenen  Schnitte  wurden  in  der 
herkömmlichen  Weise  in  die  Lösungen  übertragen. 
Als  Maß  des  osmotischen  Druckes  diente  wie  üblich 
der  Druck  derjenigen  Salzlösung,  in  der  die  Abhebung 
des  Plasmakörpers  von  der  Zellwand  eben  begann. 

Aus  den  Untersuchungen,  deren  Ergebnisse  hier 
nicht  im  einzelnen  verfolgt  werden  können,  geht  her- 
vor, daß  die  perennierenden  Pflanzen  extrem  trockener 
Wüstenstandorte  durchschnittlich  äußerst  hohe  osmo- 
tische Druck-  oder  Saugkräfte  entwickeln,  und  daß 
viele  von  ihnen  auch  eine  für  höhere  Organismen  ganz 
ungewöhnlich  weit  gehende  Regulationsfähigkeit  ihres 
Druckes  je  nach  der  Trockenheit  der  Standorte  besitzen. 

Verf.  hat  bei  21  %  der  46  Arten  der  Felsen  wüste 
Druckwerte  von  3  Grammolekül  KN0S  (=  100  Atmo- 
sphären) und  darüber  gemessen.  Bei  35  °/0  war  der 
Druck  höher  als  1,5  g-Mol.  (etwa  53  Atm.),  bei  52  °,'o 
höher  als  1  g-Mol.  (etwa  37  Atm.);  nur  11%  be- 
gnügten sich  mit  einem  Drucke  von  0,3  bis  0,6  g-Mol. 
KN03.  Die  niedrigsten  Druckwerte  fanden  sich  durch- 
schnittlich bei  einjährigen  Pflanzen,  die  höchsten  bei 
Sträuchern  auf  besonders  exponierten,  wasserarmen 
Standorten,  namentlich  wenn  sie  auch  die  trockene 
und  heiße  Jahreszeit  hindurch  belaubt  bleiben. 

Ähnliche  Druckverhältnisse  wie  in  der  Felsenwüste 
findet  man   in    der  trockenen  Geröll-  und  Lehmwüste. 

Auf  feuchtem  Kulturboden  sind  ganz  allgemein 
die  osmotischen  Drucke  wesentlich  niedriger  als  in 
der  trockenen  Wüste,  selbst  bei  solchen  Formen,  die 
beide  Standorte  bewohnen.  Im  Durchschnitt  entspricht 
der  Druck  den  Werten,  die  man  bei  unseren  Pflanzen 
in  salzreichem  Boden  beobachtet  (0,6  bis  0,8  g-Mol. 
KNOs).  Höhere  Pflanzen,  wie  der  Strauch  Rhus 
oxyacantha  (1,5  bis  2  g-Mol.)  und  die  Dattelpalme 
(0,8  bis  1,2  g-Mol.)  überschreiten  diesen  Druckwert. 

Beim  Vergleich  der  Drucke,  welche  typische  Wüsten- 
pflanzen auf  trockenem  und  auf  feuchtem  Boden  ent- 
wickeln, zeigt  sich,  daß  diese  Gewächse  ein  ungeheures 
Regulationsvermögen  besitzen.  Diese  Fähigkeit  scheint 
bei  ausdauernden  Pflanzen  viel  vollkommener  aus- 
gebildet zu  sein  als  meist  bei  einjährigen  Pflanzen, 
und  bei  salzspeichernden  Formen  vollkommener  als 
bei  den  übrigen.  Es  gibt  Gewächse,  bei  denen  der 
osmotische  Druck  auf  trockenem  Wüstenboden  um 
mehr  als  2  g-Mol.  KN03  höher  ist  als  auf  feuchtem 
Kulturlande. 

Einen  ganz  auffällig  niedrigen  Druck  entwickelt 
selbst  auf  sehr  trockenen  Kulturböden  die  typische 
Xerophyte  Opuntia,  nämlich  nur  0,4  bis  0,5  g-Mol. 
KNO3.  Da  diese  Kaktee  auf  solchen  trockenen  Böden 
nur  kümmerlich  gedeiht,  so  ist  eine  Beziehung  zwischen 
beiden  Erscheinungen  sehr  wahrscheinlich. 

Bei  der  Untersuchung  einiger  WTüstenpflanzen,  die 
auch   auf   sehr  salzreichem  Wüstenboden  vorkommen, 


498        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  39. 


zeigte  sich,  daß  nicht  der  Salzgehalt  im  Boden,  sondern 
die  Trockenheit  die  Höhe  der  osmotischen  Drucke  be- 
dingt. In  den  Salzsümpfen  waren  die  Druckwerte  viel 
niedriger  als  auf  dem  trockenen,  viel  salzärmeren  Boden. 

Die  Beobachtungen  an  Dünenpflanzen  ergaben 
verhältnismäßig  geringe  Druckwerte  und  führten  zu 
dem  Schluß,  daß  der  lockere  Dünensand  leichter 
Wasser  abgibt" als  andere  Wüstenböden. 

Bei  einigen  Pflanzen,  die  im  Oued  Biskra  (Fluß- 
tal), also  nahe  dem  Wasser  vorkommen  und  nicht  auf 
die  trockene  Wüste  übergehen,  sind  die  osmotischen 
Drucke  sehr  niedrig. 

Ungewöhnlich  hohe  Drucke  werden  bei  den  Wüsten- 
pflanzen teils  unter  Beteiligung  von  Kochsalzspeiche- 
rung,  teils  ohne  solche  gewonnen.  Manche  Pflanzen 
speichern  große  Mengen  von  Kochsalz,  selbst  auf 
recht  kochsalzarmem  Boden,  so  daß  die  Salzspeicher- 
rung  bei  ihnen  als  ein  Mittel  zur  Schaffung  hoher 
osmotischer  Druckkräfte  erscheint.  Bei  andern  Ge- 
wächsen mit  nicht  geringerem  Drucke  wird  dieser 
nicht  durch  gespeichertes  Kochsalz,  sondern  durch 
irgend  welche  andere  osmotisch  wirksame  Stoffe  be- 
dingt, deren  Natur  noch  festzustellen  ist.'  Selbst  in 
Salzsümpfen  fanden  sich  einige  Formen ,  die  kein 
Salz  aufnehmen. 

Die  beiden  Gruppen  der  salzspeichernden  und  salz- 
armen Pflanzen  werden  durch  zahlreiche  Mittelglieder 
verbunden.  Augenscheinlich  ist  die  Befähigung  zur 
Salzspeicherung  bei  den  verschiedenen  Arten  der 
Wüstenpflanzen  verschieden  und  wird  bei  jeder  Form 
das  Salz  nur  bis  zu  einer  maximalen,  der  Spezies  nach 
verschiedenen  Grenzkonzentration  aufgenommen  und 
gespeichert.  Verf.  tritt  daher  der  bekannten ,  von 
Schimper  aufgestellten  Ansicht  entgegen,  daß  der 
xerophytische  Bau  der  Salzpflanzen  übermäßigen  Salz- 
anhäufungen im  Zellsaft  entgegenwirke,  die  infolge 
zu  starker  Transpiration  eintreten  müßten.  Über  die 
Aufnahme  des  Kochsalzes  entscheiden  die  Permeabili- 
tätsverhältnisse der  Plasmahäute,  über  seine  An- 
häufung und  Speicherung  entsprechende  Befähigungen 
der  Pflanze,  aber  nicht  die  Transpiration.  Damit  wird 
auch  die  herkömmliche  Auffassung  von  der  ökologi- 
schen Bedeutung  der  gelegentlich  vorkommenden  salz- 
ausscheidenden Drüsen  hinfällig,  die  den  „Zweck" 
haben  sollen ,  dem  Zuviel  an  Salz  durch  Salzausschei- 
dung zu  steuern. 

Verf.  empfiehlt  für  die  Erforschung  dieser  und 
anderer  Probleme  der  ökologischen  Pflanzengeographie 
die  Einrichtung  eines  Wüstenlaboratoriums  in  Biskra 
und  regt  zu  Messungen  des  osmotischen  Drucks  bei 
unseren  Fels-,  Dünen-,  Salz-,  Moor-  und  Kalk- 
pflanzen an.  F.  M. 

H.  Merczyng:  Elektrische  Dispersion  von  Wasser 
und    Äthylalkohol    für    sehr    kurze    Wellen. 
(Annahm    der    Physik    1911,    (4)  Bd.  34,    S.  1015— 1032.) 
Die   elektromagnetische   Lichttheorie   ergibt   für  den 
Brechungsexponenten  n  bekanntlich  die  Beziehung  n  =  V  k, 
wenn    k     die     Dielektrizitätskonstante     der     betreffenden 
Substanz    bedeutet.      Diese   Beziehung    ist    für    die    lang- 
sameren   elektrischen   Wellen   erfüllt,    gilt   aber   für   die 
Lichtschwingungen    auch    nicht    mehr    angenähert.      Ein 


weiterer  wesentlicher  Unterschied  besteht  in  der  Art  der 
Abhängigkeit  des  Brechungsexponenten  von  der  Wellen- 
länge. Im  gewöhnlichen  optischen  Spektrum  nimmt  der 
Brechungsexponent  mit  der  Wellenlänge  ab,  das  rote 
Licht  wird  weniger  stark  gebrochen  als  das  violette, 
eine  Erscheinung,  die  als  normale  Dispersion  bekannt  ist. 
Dagegen  zeigen  die  Körper  im  Gebiet  der  elektrischen  Wellen 
sogen,  „anomale"  Dispersion,  d.  h.  der  Brechungsexponent 
wächst  mit  der  Wellenlänge.  Zwischen  den  elektrischen 
und  den  optischen  Wellen  muß  natürlich  der  Brechungs- 
exponent ein  noch  unbekanntes  Minimum  besitzen,  da  er 
ja  im  optischen  Gebiet  mit  der  Wellenlänge  abnimmt. 
Der  Verf.  hatte  in  einer  früheren  Arbeit  den  elektrischen 
Brechungsexponenten  einiger  organischer  Flüssigkeiten 
für  elektrische  Wellen  von  der  Länge  l.  =  4,5  cm  bestimmt 
und  dabei  in  allen  untersuchten  Fällen  die  anomale 
Dispersion  beobachtet. 

Für  Wasser  war  bis  jetzt  eine  derartige  Beobachtung 
nicht  gemacht  worden.  Zwar  existieren  Bestimmungen  des 
Brechungsexponenten  des  Wassers  bis  zu  5  cm  Wellen- 
länge, aber  diese  Werte  sind  innerhalb  der  Fehlergrenzen 
den  für  unendlich  lange  Wellenlängen  der  Dielektrizitäts- 
konstanten k  =  81  des  Wassers  entsprechenden  Werten 
gleich. 

Der  Verf.  hat  nun  seine  Untersuchungen  auch  auf 
Wasser  ausgedehnt.  Die  Versuchsanordnung  war  die 
gleiche  wie  in  der  früheren  Arbeit.  Die  elektrischen 
Wellen  wurden  von  einem  Righi sehen  Oszillator  erzeugt, 
parallel  gemacht  und  unter  einem  Winkel  von  45°  auf 
die  Wasseroberfläche  projiziert.  Die  daselbBt  reflektierten 
Strahlen  wurden  auf  ein  Thermoelement  konzentriert  und 
bo  gemessen;  aus  der  Menge  der  reflektierten  Strahlung 
im  Vergleich  mit  einer  Normalsubstanz,  als  welche  Queck- 
silber diente,  kann  mittels  der  Fresn eischen  Formeln 
der  Brechungsexponent  n  gefunden  werden.  Es  wurden 
Wellen  von  der  Länge  A  =  3,5  cm  und  X  =  4,5  cm  unter- 
sucht. Für  die  ersteren  wurde  n  =  6,44,  für  die  letzteren 
n  =  6,79  gefunden.  Beide  Werte  sind  schon  ziemlich  weit 
von  dem  aus  der  Dielektrizitätskonstanten  berechneten 
entfernt  und  zeigen  gleichfalls  die  Erscheinung  der  ano- 
malen Dispersion,  da  sie  mit  wachsender  Wellenlänge 
wachsen.  Es  muß  hier  betont  werden,  daß  andere  Beob- 
achter, die  im  gleichen  Wellengebiet  und  auch  bei  noch 
kürzeren  elektrischen  Wellen  maßen,  höhere  Werte  für  n 
erhalten  haben.  Der  Verf.  meint,  daß  diese  höheren 
Werte  durch  das  Vorhandensein  von  Absorptionsstreifen 
erklärt  werden  könnten. 

In  gleicher  Weise  wurden  die  Bestimmungen  für 
Äthylalkohol  ausgeführt,  doch  wurden  nur  Wellen  von 
4,5  cm  Länge  untersucht ,  da  das  Reflexionsvermögen  des 
Alkohols  für  die  kürzeren  Wellen  zu  gering  ist.  Der 
Verf.  erhielt  für  n  den  Wert  2,25.  Da  die  von  anderen 
Forschern  für  Wellenlängen  von  92  cm  bis  5  cm  gefun- 
denen Werte  zwischen  n  =  4,5  und  «  =  3,25  liegen,  so 
ist  durch  die  Versuche  des  Verf.  die  anomale  Dispersion 
des  Äthylalkohols  neuerdings  bestätigt.  Meitner. 


J.    R.   Wright:    Das    positive    Potential    des    Alu- 
miniums als  eine  Funktion  der  Wellenlänge 
des  einfallenden  Lichtes.    (Physikalische  Zeitschritt 
1911,  Jg.  12,  S.  338— 341.) 
Wenn  ultraviolettes  Licht  auf  Metallplatten  fällt,   so 
löst   es   daselbst   Elektronen   aus,   deren  Geschwindigkeit 
im  Vakuum   wiederholt   gemessen   wurde.     Aus  den  Ver- 
suchen von  Ladenburg  und  Ladenburg  und  Markau 
ergab    sich,   daß   für  ein   gegebenes  Metall   die  maximale 
Anfangsgeschwindigkeit  der  Elektronen  der  Schwingungs- 
zahl des  auffallenden  Lichtes  direkt  proportional  ist. 

Das  bestrahlte  Metall  muß  sich  nun  infolge  der 
entweichenden  Elektronen  positiv  aufladen,  und  zwar  so 
lange,  bis  das  positive  Potential  der  Platte  groß  genug 
ist,  um  ein  weiteres  Entweichen  der  Elektronen  zu  ver- 
hindern.   Es  wird  dies  offenbar  dann  eintreten,  wenn  die 


Nr.  39.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


kinetische  Energie  der  Elektronen  -  gleich  ist  der  elek- 
trischen Energie  des  von  der  positiv  geladenen  Platte 
erzeugten  Feldes,  also  —  =  e  I"  oder  v  =  \'2Vr/m,  wo- 
bei e/in  Ladung  durch  Masse  des  Elektrons  bedeutet.  Da 
dieser  Wert  bekannt  ist,  so  kann  man  durch  Messung 
des  maximalen  positiven  Potentials  der  bestrahlten  Platte 
die  Geschwindigkeit  der  Elektronen  bestimmen. 

Millikan  hatte  kürzlich  gezeigt,  daß  die  positiven 
Potentiale  bestrahlter  Platten  durch  Beleuchtung  mit  sehr 
intensivem  ultravioletten  Licht  sehr  ansteigen,  wenn  die 
Bestrahlungsdauer  sehr  groß  wird.  Für  fünf  Metalle 
wurden  10-  bis  30  fache  Werte  erhalten  gegenüber  den 
bei  kurzer  Bestrahlung  gefundenen. 

Der  Verf.  hat  die  Abhängigkeit  dieser  neuen  posi- 
tiven Potentiale  von  der  Wellenlänge  des  erregenden 
Lichtes  geprüft.  Eine  Aluminiumscheibe  wurde  inter- 
mittierend so  lange  belichtet,  bis  das  höchste  Potential 
erreicht  war;  dieses  wurde  dann  bestimmt  und  in  seiner 
Abhängigkeit  von  der  Wellenlänge  innerhalb  des  Spektral- 
bereichs von  X  =  2878  A.  E.  bis  X  =  2073  A.  E.  untersucht. 
Der  Verf.  gelangte  bei  seinen  Messungen  zu  folgenden 
Ergebnissen: 

Das  positive  Potential  des  Aluminiums  steigt  infolge 
lauger  Exposition  gegen  sehr  intensives  ultraviolettes 
Licht  von  0,25  Volt  auf  14,1  Volt.  Der  Zusammenhang 
zwischen  diesem  verhältnismäßig  hohen  positiven  Potential 
und  der  Wellenlänge  des  einfallenden  Lichtes  wurde  be- 
stimmt und  es  stellte  sich  heraus,  daß  das  positive  Poten- 
tial im  Gegensatze  zu  den  Ergebnissen,  die  Ladenburg 
und  Hüll  erhalten  haben,  ein  Bcharfes  Maximum  bei 
2166  A.  E.  erreicht.  Die  Verwenduug  von  Licht  aus  ver- 
schiedenen Quellen  ist  sowohl  auf  den  Wert  des  Maxi- 
mums als  auch  auf  seine  Lage  im  Spektrum  ohne  Einfluß. 

Meitner. 


L.  Gentil:  Über  die  Bildung  der  Meerenge  süd- 
lich des  Rif.  (Compt.  ren.i.  1911,  152,  p.  415 
-418). 

Wie  Herr  Gentil  schon  früher  nachzuweisen  suchte, 
setzte  im  Miozän  zwischen  der  Rifkette  und  dem  Mittel- 
atlas eine  Meerenge  quer  durch  Marokko  hindurch  das 
Mittelmeer  mit  dem  Atlantischen  Ozean  in  Verbindung 
(Rdsch.  1909,  XXIV,  396).  In  der  vorliegenden  Arbeit 
beschäftigt  er  sich  eingehender  mit  ihrer  Geschichte.  In 
der  Mitte  der  Miozänzeit,  dem  Helvetien,  griff  eine  Trans- 
gression  ein  vom  Mittelmeer  bis  Taza,  während  im  Westen 
das  Atlantische  Meer  nach  Osten  vordrang.  Die  so  ent- 
standene Enge,  die  sich  zwischen  die  Mlouya  und  Fez 
einzwängt,  schloß  sich  noch  vor  Beginn  des  Pliozäns. 

Die  Ablagerungen  zeigen  zuerst  eine  beträchtliche 
Tiefe  an.  Vom  Obermiozän  (Tortonien)  an  treten 
kontinentale  Gesteine  mehr  auf;  man  stellt  eine  fort- 
schreitende Ausfüllung  fest,  so  daß  am  Ende  des  Miozän 
nur  ein  oberflächlicher  Austausch  zwischen  den  beiden 
Meeren  stattfinden  konnte.  Gipsablagerungeu  und  Land- 
und  Süßwassermuscheln  zeigen,  daß  damals  hier  Lagunen 
existierten,  die  bei  der  Ausfüllung  des  Kanals  entstanden 
waren. 

Interessant  sind  die  Altersbeziehungen  zu  den  anderen 
Kanälen,  die  die  Verbindung  zwischen  den  beiden  Meeren 
vermittelt  haben.  Der  älteste  war  der  nordbaetische,  der 
nördlich  der  jetzigen  Sierra  Nevada  sich  erstreckte.  Als 
er  sich  schloß,  öffnete  sich  die  Enge  südlich  der  Rifkette, 
und  diese  wieder  schloß  sieh  endgültig  in  dem  Momente, 
als  die  Enge  von  Gibraltar  einstürzte.  Bemerkenswert 
ist  noch,  daß  die  Ebene  von  Angad,  d.  h.  die  Enge  süd- 
lich des  Rif,  eine  Synklinale  darstellt,  die  parallel  dem 
Faltenzuge  verläuft,  im  Gegensatz  zu  der  Enge  von 
Gibraltar,  die  ihn  senkrecht  durchbricht.      Th.  Arldt. 


XXVI.  Jahrg.       499 


A.  Eeith:  Die  Entdeckung  von  Zähnen  des  paläo- 
lithischen  Menschen  in  Jersey.  (Nature  1911 
86,  p.  414.) 
Am  Schlüsse  des  letzten  Jahres  ist  an  der  Südküste 
von  Jersey  in  einer  Höhle  ein  sehr  wichtiger  Fund  ge- 
macht worden.  In  Schichten  mit  Säugetierknochen,  die 
besonders  vom  wollhaarigen  Nashorn,  dem  Renntier  und 
zwei  Pferdearten  herrühren,  fand  man  nämlich  unter 
zahlreichen  bearbeiteten  Feuersteingeräten  neun  mensch- 
liche Zähne,  von  denen  drei  besonders  gut  erhalten  sind. 
Diese  sind  der  linke  zweite  Prämolar,  der  liuke  zweite 
Molar  und  der  rechte  erste  Molar  des  Oberkiefers.  Die 
anderen  sechs  Zähne  gehören  zum  Unterkiefer;  es  sind 
von  der  linken  Hälfte  der  Eckzahn,  der  erste  und  zweite 
Prämolar  und  der  zweite  Mahlzahn,  rechts  der  zweite 
Schneidezahn  und  der  zweite  Mahlzahn.  Das  gesamte 
Gebiß  läßt  sich  hiernach  recht  gut  rekonstruieren.  Es 
ähnelt  ganz  auffällig  dem  des  Heidelbergmenschen.  Dieser 
Mensch  von  St.  Brelade  auf  Jersey  war  einer  der  primi- 
tivsten, wenn  nicht  der  primitivste  der  Neandertalrasse. 
Die  Krone  der  Zähne  ist  allerdings  kleiner  als  bei  dem 
Unterkiefer  von  Heidelberg,  dagegen  sind  die  Wurzeln 
ganz  besonders  stark  entwickelt.  Sie  sind  meist  absolut 
oder  wenigstens  relativ  von  größerem  Durchmesser  und 
deuten  auf  einen  kleineren,  aber  noch  kräftigeren 
Unterkiefer  hin,  als  ihn  der  Heidelbergmensch  besaß. 
Die  starke  Entwickelung  der  Wurzeln  ist  ganz  ähnlich 
der  der  Anthropoiden,  die  Form  der  Wurzeln  weicht  aber 
von  der  bei  den  Menschenaffen  ab.  Am  anderen  Ende 
dieser  Entwickelungsreihe  in  der  Reduktion  der  Zahn- 
wurzeln in  der  Neandertalrasse,  die  mit  dem  St.  Brelade- 
menschen  beginnt  und  über  den  Heidelbergmenschen 
weiterführt,  steht  der  Mensch  von  Spy,  bei  dem  die 
Wurzeln  am  weitesten  zurückgebildet  sind. 

Die  Ursache  der  verschiedenen  Entwickelungstendenz 
der  Bezahnung  bei  den  Anthropoiden  und  den  Menschen 
liegt  nach  Herrn  Keith  in  der  Verschiedenheit  des 
Kauens.  Die  Menschenaffen  zerquetschen  und  zermalmen 
ihre  Nahrung  durch  Bewegungen  der  Kiefer  in  senk- 
rechter Richtung.  Die  großen  Eckzähne  dienen  dabei 
als  Führung  und  verhindern  ein  seitliches  Ausweichen 
der  Kiefer.  Beim  Menschen,  der  durch  horizontale  Be- 
wegungen die  Nahrung  zerreibt,  mußten  die  Eckzähne 
verkleinert  werden,  da  sie  beim  Emporragen  über  die 
Zahnreihe  eine  solche  Bewegung  unmöglich  machten  oder 
doch  erschwerten.  Der  erste  untere  Prämolar  ist  wie 
bei  den  Menschenaffen  als  Opponent  des  großen  oberen 
Eckzabns  hochspezialisiert.  So  klärt  uns  der  Fund  der 
Zähne  des  St.  Breiademenschen  nicht  bloß  über  wichtige 
Beziehungen  in  der  Entwickelung  des  Menschen  auf, 
sondern  zeigt  zugleich  die  Ausdehnung  der  Neander- 
talrasse bis  zu  den  Kanalinseln.  Th.  Arldt. 


Karl  v.  Frisch:  Beiträge  zur  Physiologie  der  Pig- 
mentzellen in  der  Fischhaut.  (Pflügers  Archiv  f. 
d.  ges.  Physiologie  1911,  Bd.  138,  S.  319— 387.) 
Die  Farbenänderungen  der  niederen  Wirbeltiere 
werden  durch  die  Änderung  des  Ausdehnungszustandes 
der  in  der  Haut  liegenden,  mit  dunklen  Pigmentkörnchen 
gefüllten  Pigmentzellen  oder  „Melanophoren"  hervor- 
gerufen. Ist  die  Haut  hell ,  so  sind  die  Pigmentzellen 
klein  und  rund,  ist  sie  dunkel,  so  sind  diese  Zellen  groß 
und  sternförmig.  Es  ist  ohne  Zweifel  festgestellt,  daß 
die  Pigmentzellen  vom  Nervensystem  beeinflußbar  sind. 
Verschiedene  äußere  Faktoren,  z.  B  Licht,  Farben, 
Feuchtigkeit  und  Trockenheit,  Tastempfindungen  und 
psychische  Vorgänge  bewirken  auf  diesem  Wege  Farben- 
änderungen. Andererseits  ist  es  aber  Tatsache,  daß  die 
Pigmentzellen  auch  direkt  ohne  Vermittelung  des  Zentral- 
nervensystems zu  beeinflussen  sind  durch  verschiedene 
lokale  Einwirkungen,  z.  B.  elektrische  und  mechanische 
Reize,  Anämie,  Druck  usw.  Allerdings  ist  in  diesen 
Fällen  schwer  zu  entscheiden,   ob  hierbei  nicht  trotzdem 


500        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  39. 


I 


die  lokalen  Reize  auf  dem  Wege  über  die  peripheren 
Nerven  wirksam  sind. 

Bedeutend  weniger  wissen  wir  über  den  Vorgang, 
der  sich  in  den  Zellen  selbst  abspielt  und  zu  jenen  Er- 
scheinungen führt,  welche  wir  als  Änderung  des  Aus- 
dehnungszustandes der  Pigmentzellen  bezeichnet  haben. 
Die  oben  beschriebene  Gestaltsänderung  dieser  Zellen  hat 
man  sich  früher  einfach  so  vorgestellt,  daß  die  Zellen 
wie  Amöben  Fortsätze  aussenden,  und  daß  so  die  Stern- 
formen zustande  kommen.  Seit  aber  Kahn  und  Lieben 
gefunden  haben,  daß  die  Pigmentzellen  in  der  Frosch- 
haut bis  in  die  feinsten  Details  dieselben  Verzweigungen  bei 
wiederholter  Ausdehnung  und  Zusammenziehung  zeigen, 
ist  es  sehr  wahrscheinlich,  daß  sich  das  Pigment  auf 
präformierten  Bahnen  bewegt,  die  Formänderungen  also 
nur  intrazellulare  Bewegungen  der  Pigmentkörnchen  sind, 
und  daß  also  schon  die  präformierte  Gestalt  der  Zellen 
sternförmig  ist. 

Herr  v.  Frisch  hat  es  unternommen,  die  genaueren 
Verhältnisse  der  Farbenänderung  von  Fischen  zu  unter- 
suchen1). Bereits  Pouchet  hat  gezeigt,  daß  die  Gestalts- 
änderung der  Melanophoren  vom  Gehirn  aus,  auf  dem 
Wege  über  den  Nervus  sympathicus  beeinflußt  wird,  und 
daß  bei  blinden  Fischen  keine  Farbenänderungen  auftreten. 

Auf  welchem  Wege  ist  nun  die  Verbindung  zwischen 
dem  zerebrospinalen  und  sympathischen  Nervensystem 
hergestellt?  Welches  ist  der  Weg  der  Erregung?  Diese 
Frage  wurde  an  den  gemeinen  Ellritzen  (Pfrillen,  Phoxinus 
laevis  L.)  gelöst.  Durchtrennung  des  Rückenmarkes  in 
verschiedener  Höhe  zeigte,  daß  vom  Gehirn  pigmentomo- 
torische  Nervenfasern  im  Rückenmark  kaudalwärts  bis  in 
die  Gegend  des  15.  Wirbels  ziehen ,  wo  sie  aus  dem 
Rückenmark  in  den  Sympathicus  übertreten  und  in  diesem 
nach  vorn  und  hinten  verlaufen.  Am  Kopf  übernimmt 
der  Nervus  trigeminus  die  Rolle  des  Spinalnerven.  Das 
Zentrum  im  Gehirn  liegt  am  Vorderende  des  verlängerten 
Markes;  seine  Erregung  hat  Pigmentballung,  seine  Zer- 
störung hingegen  Erschlaffung  der  Pigmentzellen  am 
ganzen  Körper  zur  unmittelbaren  Folge.  Fast  ebenso 
liegen   die  Verhältnisse  bei  der  Forelle   (Salmo  fario  L.) 

Nun  wurden  die  verschiedenen  Reize  studiert,  welche 
auf  die  Pigmentzellen  wirken.  Anämie  und  lokal  auf  die 
Haut  ausgeübter  Druck  bewirken  Ballung  der  Pigment- 
zellen. Das  ist  eine  Wirkung  direkt  auf  die  Pigment- 
zellen, und  zwar  soheint  der  wirksame  Faktor  dabei  der 
Sauerstoffmangel  zu  sein. 

Für  diese. Auffassung,  die  bereits  Biedermann  ge- 
äußert hat,  führt  Verf.  besonders  zwei  Versuche  ins  Feld: 
1.  Tote  Pfrillen  hellen  sich  kurz  nach  ihrem  Absterben 
auf,  verdunkeln  nach  etwa  20  Minuten  wieder  und  weiden 
dann  nach  3  bis  6  Stunden  wieder  hell.  Die  erste  Farben- 
änderung ist  jedenfalls  rein  nervös,  die  zweite  aber  analog 
der  Anämieaufhellung.  Läßt  man  nun  tote  Pfrillen  in 
Wasser,  aus  welchem  der  Sauerstoff  durch  Stickstoff  aus- 
getrieben ist,  liegen,  so  geht  die  erste  Aufhellung  direkt 
in  die  zweite  über  bzw.  entsteht  die  Anämieaufhellung 
viel  früher.  Der  02-Mangel  hat  hier  also  die  Aufhellung 
beschleunigt. 

2.  Daß  dieselben  Faktoren  auch  bei  der  Aufhellung 
durch  Druck  wirken,  macht  folgender  Versuch  wahr- 
scheinlich. Zum  Hervorrufen  eines  hellen  Fleckes  genügt 
es  schon,  wenn  man  auf  die  Haut  einer  getöteten  Pfrille, 
nachdem  das  Tier  nach  dem  Tode  wieder  dunkel  ge- 
wurden ist,  ein  Stück  paraffiniertes,  für  Luft  undurch- 
lässiges Papier  legt.  Es  entsteht  an  dieser  Stelle,  jeden- 
falls infolge  des  Sauerstoffmangels,  ein  heller  Fleck.  Bei 
lebenden  Tieren  kann  man  diesen  Versuch  natürlich  nicht 
machen,  denn  da  werden  die  Pigmentzellen  durch  das 
Blut  mit  Sauerstoff  versorgt,  während  beim  toten  Tier 
die  Sauerstoffversorgung  nur  durch  Diffusion  durch  die 
Haut  möglich  ist. 

')  Eine  kürzere  Publikation  findet  sich  in  der  Festschrift 
für  Hertwig  (Rdsch.    XXVI,  ÜÜ6). 


Interessant  sind  besonders  auch  jene  Versuche,  in 
welchen  der  Einfluß  der  Augen  auf  den  Farbwechsel 
untersucht  wurde:  Exstirpation  der  Augen  bzw.  Durch- 
schneidung des  Sehnerven  von  Pfrillen  und  Karauschen 
hat  nach  einer  kurzen  Aufhellung  (wie  auch  nach  anderen 
psychischen  Erregungen)  eine  sehr  starke  Verdunkelung 
zur  Folge.  Nach  einigen  Tagen  oder  Wochen ,  was 
individuell  sehr  verschieden  ist,  nehmen  sie  dann  wieder 
ihre  frühere  Farbe  an.  Gleichzeitig  geht  auch  die  Fähig- 
keit verloren,  die  Farbe  dem  Untergrund  anzupassen, 
wozu  ja  Fische  in  so  hohem  Grade  befähigt  sind.  Da- 
gegen reagieren  diese  geblendeten  Tiere  sehr  deutlich 
auf  die  Intensität  der  Belichtung,  und  zwar  werden 
merkwürdigerweise  Ellritzen  und  Karauschen  im  Finstern 
in  wenigen  Minuten  hell  und  umgekehrt  bei  starker  Be- 
lichtung dunkel.  Da  normale  Tiere  bei  Belichtung  hell 
und  bei  Verdunkelung  dunkel  werden,  so  ist  also  diese 
Wirkung  des  Lichtes  direkt  entgegengesetzt  jener  Wirkung, 
welche  das  durch  die  Augen  wahrgenommene  Licht  auf 
die  Pigmentzellen  ausübt. 

Dieselben  Erscheinungen,  nur  wenig  modifiziert,  fand 
Verf.  auch  an  Forellen.  Bei  diesen  zeigte  sich  außerdem 
noch,  daß  nach  Exstirpation  nur  eines  Auges  bereits  in 
wenigen  Sekunden  die  entgegengesetzte  Körperhälfte  sich 
verdunkelt  und  diese  Farbendifferenz  dann  bestehen 
bleibt. 

In  einer  Reihe  von  Versuchen  hat  Verf.  die  Augen 
von  Forellen  ganz  oder  teilweise  mit  einer  dunklen,  un- 
durchsichtigen Masse  verklebt.  Dadurch  war  die  Möglich- 
keit gegeben,  den  Einfluß  zu  studieren,  welchen  einzelne 
Teile  des  Gesichtsfeldes  auf  die  Färbung  des  Körpers 
haben.  So  konnte  namentlich  gezeigt  werden,  daß,  wenn 
nur  die  untere  Hälfte  der  Augen  verklebt  wurde ,  die 
Tiere  sich  ebenso  verdunkelten,  als  ob  sie  auf  einem 
dunklen  Untergrund  geschwommen  wären.  Hingegen 
war  das  Verkleben  der  oberen  Augenhälfte  wirkungslos. 
Es  ist  also  jedenfalls  die  Wahrnehmung  des  dunklen 
Untergrunds,  welche  normale  Tiere  sich  verdunkeln  läßt. 

Verf.  hat  sich  dann  noch  die  Frage  vorgelegt,  wie  die 
Reaktion  auf  Belichtung  bei  den  geblendeten  Karauschen 
und  Pfrillen  zustande  kommt.  Wie  erwähnt,  werden 
diese  blinden  Tiere  im  Dunkeln  hell  und  umgekehrt. 
Es  wäre  möglich,  daß  hierbei  die  Pigmentzellen  direkt 
erregt  werden.  Dem  ist  aber  nicht  so.  Bei  den  Pfrillen 
konnte  nachgewiesen  werden,  daß  der  Farbenwechsel  von 
einer  Stelle  des  Kopfes  ausgelöst  wird,  deren  Lage  genau 
der  des  Pinealorgans  (Epiphyse)  entspricht.  Diese  Stelle 
fällt  schon  äußerlich  dadurch  auf,  daß  sie  durchscheinend 
ist.  Sie  wird  als  Scheiteltieck  bezeichnet.  Auch  die  elek- 
trische Erregung  dieses  Punktes  bewirkt  Verdunkelung 
des  ganzen  Körpers. 

Exstirpation  der  Epiphyse,  ja  selbst  der  in  derselben 
Gegend  befindlichen  Hypophyse,  sowie  des  Schaltstückes 
beseitigte  diesen  Reflex  nicht,  so  daß  Verf.  annimmt,  daß 
in  der  epithelialen  Auskleidung  des  Zwischenhirnventrikels 
jene  Sinneszellen  seien,  welche  bei  Belichtung  durch  den 
durchsichtigen  Scheitelfleck  erregt  werden  und  die  Farben- 
änderungen des  Fisches  hervorrufen.       Fritz  Verzär. 


Edwin  C.  Miller:  Der  Ursprung  der  Chloroplasten 
in  den  Kotyledonen  von  Helianthus  annuus 
(The   Botanical  Gazette   1911,   vol.  51,  p.  378—384.) 

Über  den  Ursprung  der  Chloroplasten  in  den  Keim- 
lingen herrschen  zwei  verschiedene  Ansichten.  Die  einen 
sind  der  Ansicht,  daß  die  Chloroplasten  aus  dem  Cyto- 
plasma  entstehen,  und  daß  der  reife  Same  keine  Chloro- 
plasten enthalte.  Nach  der  Überzeugung  der  anderen 
dagegen  enthält  das  befruchtete  Ei  Chromatophoren,  die 
direkt  von  der  elterlichen  Pflanze  herstammen  und  sich 
vermehren,  während  das  Ei  sich  zum  Embryo  entwickelt. 

Bei  der  erneuten  Untersuchung  dieses  vielbehandelten 
Gegenstandes,  die  Herr  Möller  mit  Samen  der  Sonnen- 
blume vorgenommen  hat,  wurden  die  Samen  in  weißen 
Quarzsand    gepflanzt   und   im   Gewächshause    bei   65   bis 


Nr.  39.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       501 


75n  F.  aufgestellt.  In  Zwischenräumen  von  12  Stunden 
wurden  die  Keimlinge  herausgenommen  und  Teile  der 
Kotyledonen  nahe  der  Mitte  in  Fixiermaterial  gelegt. 
Dies  wurde  fortgesetzt,  bis  die  Pflanzen  sich  über  dem 
Boden  befanden  und  zur  Assimilationstätigkeit  gelangt 
waren.  Zur  Sichtbarmachung  der  Chloroplasten  auf  den 
jüngsten  Entwicklungsstufen  der  Keimlinge  erwies  sich 
am  geeignetsten  das  Einlegen  der  Schnitte  in  30proz. 
Essigsäure  auf  45  Minuten,  Abwaschen  mit  fließendem 
Wasser  und  Übertragen  in  0,2proz.  Säurefuchsin.  In 
dieser  Lösung  blieben  die  Schnitte  24  Stunden,  wurden 
dann  12  Stunden  lang  in  fließendem  Wasser  gewaschen, 
in  95proz.  und  absolutem  Alkohol  wasserfrei  gemacht 
und  nach  Behandlung  mit  Xylol  in  Canadabalsam  ein- 
gelegt. 

Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  der  Schnitte 
ging  Verf.  rückwärts  von  den  voll  entwickelten  Keim- 
lingen bis  zu  den  jüngsten  Stadien.  Auf  allen  Stufen 
konnte  das  Vorhandensein  von  Chloroplasten  nachgewiesen 
werden.  Sie  nehmen  stets  die  normale  Lage  im  Cyto- 
plasma  ein.  Im  ruhenden  Samen  sind  sie  nach  der  An- 
sicht des  Verf.  an  ihrer  gewöhnlichen  Stelle  vorhanden, 
aber  sehr  klein.  Wenn  der  Same  zu  keimen  beginnt, 
nehmen  sie  an  Größe  zu  und  beginnen  sich  dann  durch 
einfache  Spaltung  zu  teilen.  Auf  der  Oberfläche  der 
Proteinkörner  bemerkt  man  zahlreiche  kleine ,  runde 
Körperchen,  die  sich  wie  die  Chloroplasten  rot  färben, 
aber  vom  Verf.  nicht  als  Chloroplasten  betrachtet  werden, 
wie  dies  von  Famintzin  geschehen  ist.  Die  Natur 
dieser  Körperchen  vermag  Verf.  nicht  anzugeben.  So  viel 
aber  hält  er  für  sicher,  daß  die  in  der  natürlichen  Lage 
der  Chloroplasten  beobachteten  gefärbten  Körper  allen 
im  Keimling  erscheinenden  Chloroplasten  den  Ursprung 
geben.  F.  M. 

Literarisches. 

Bericht  über  die  Tätigkeit  des  Königlich  Preußi- 
schen Meteorologischen  Instituts  im  Jahre 
1910.     Mit  einem  Anhang,  enthaltend   wissenschaft- 
liche Mitteilungen.     184  S.     (Veröffentlichungen   des 
Kgl.    Preuß.    Meteorol.     Instituts.)       Herausgegeben 
durch    dessen    Direktor     6.    Hell  mann.      Nr.  229. 
(Berlin   1911,  Behrend  u.   Co.)     Pr.  6i. 
Aus  dem  Bericht  sei  hervorgehoben,  daß  im  Gegen- 
satz zum  Jahre  1909  mit  seiner  sehr   geringen   Gewitter- 
häufigkeit (s.  Rdsch.  XXV,  S.  423)  das  Jahr  1910  nach  der 
Zahl  der  eingelaufenen  Gewittermeldungen   das  gewitter- 
reichste war  seit    der  Einrichtung   des    Gewitterbeobach- 
tungsnetzes im  Jahre  1886.     Insgesamt  gingen   von    1521 
Stationen  54521  Meldungen  ein,  von  denen  42%   auf  den 
Juni,  23%  auf  den  Mai,  18%  auf  den  Juli  und  9%  auf 
den  August  entfielen.     Kein   Monat  blieb   ganz  gewitter- 
frei,  und    entsprechend    der    großen    Gewitterhäufigkeit 
war  auch   die  Zahl   der  Meldungen   über    Unwetter    und 
andere    außerordentliche   Vorkommnisse    verhältnismäßig 
erheblich. 

In  dem  Anhang  sind  zwölf  kleinere  Aufsätze  ab- 
gedruckt, welche  Resultate  allgemeiner,  auf  das  Material 
des  Institutes  gegründete  Untersuchungen  oder  besondere 
Witterungsereignisse  des  Berichtsjahres  behandeln.  So 
gibt  Herr  Hellmann  eine  Fortsetzung  seiner  Unter- 
suchungen über  die  Aufstellung  der  Thermometer  zur 
Bestimmung  der  Lufttemperatur,  Herr  Kassner  erörtert 
die  zulässige  Genauigkeit  der  Auffangsfläche  von  Regen- 
messern und  Herr  W  u  s  s  o  w  heschreibt  eine  Registrier- 
vorrichtung zur  Wildschen  Stärketafel  des  Windes,  Herr 
Botel  diskutiert  die  Ergebnisse  der  Beobachtungen  des 
Zuges  der  Wolken  über  Hildesheim,  Herr  König  die 
großen  Regenfälle  zu  Anfang  August  1910  in  Norddeutsch- 
land, Herr  Stade  die  Niederschlagsmessungen  auf  dem 
Brocken  usw.  Aus  den  vorläufigen  Mitteilungen  des 
Herrn  Ad.  Schmidt  über  die  Ergebnisse  der  von 
der    Trigonometrischen   Abteilung   des    GeneralBtabes   in 


den  Jahren  1905  bis  1908  in  dem  preußischen  StörungB- 
gebiet  angestellten  Deklinationsmessungen  sei  erwähnt, 
daß  die  Verteilung  der  erdmagnetischen  Kraft  in 
Deutschland  im  allgemeinen ,  wenn  man  von  einer 
Reihe  kleinerer  Gebiete  absieht,  als  ziemlich  gleich- 
mäßig bezeichnet  werden  kann,  nur  der  Nordosten,  die 
Provinzen  West-  und  Ostpreußen,  zeigt  ein  zusammen- 
hängendes Gebiet  außerordentlich  starker  Störungen,  die 
um  so  interessanter  sind,  als  die  geologische  Beschaffen- 
heit der  Oberfläche  keine  Erklärung  dafür  bietet.  Von 
diesem  Gebiet,  das  rund  25000  km2  umfaßt,  ist  auf  Grund 
der  Messungen  an  2286  Stationen  in  den  Jahren  1905 
bis  1908  in  der  erdmagnetischen  Abteilung  des  Preuß. 
Meteorol.  Instituts  eine  Isogonenkarte  für  den  Anfang 
des  Jahres  1911  entworfen  und  der  vorliegenden  Publi- 
kation beigegeben.  Die  Karte  zeigt,  daß  im  Südwesten 
ein  unregelmäßiger,  vielfach  auf  kurze  Entfernungen 
wechselnder  Verlauf  der  Deklination  vorliegt,  daß  aber, 
absolut  genommen ,  die  vorkommenden  Differenzen  nur 
unbedeutend  sind.  Namentlich  im  Nordosten  von  Thorn 
liegen  Werte  von  5°  30'  und  5°  40'  fast  regellos  durch- 
einander. Im  Norden  und  Nordosten  dagegen  finden  sich 
fast  überall  viel  stärker  verschiedene  Werte,  die  sich  im 
großen  Ganzen,  abgesehen  von  vereinzelten ,  sehr  stark 
abweichenden  Werten,  zu  teils  positiven,  teils  negativen 
Anomalien  gruppieren.  Der  Gesamtverlauf  der  Linien 
gleicher  Deklination  zeigt  folgendes  charakteristisches  Bild : 
Zwei  nach  Südosten  vorspringende  Gebiete  stärkerer 
Deklination  schieben  sich  fingerförmig  zwischen  Gebiete 
geringerer  Deklination,  die  nach  Nordwesten  ziehen.  Das 
Ganze  bildet ,  besonders  wenn  man  die  allgemeine  Ab- 
nahme der  Deklination  in  der  Richtung  der  wachsenden 
Längen  eliminiert,  eine  von  Südwest  nach  Nordost  laufende 
Folge  von  Wellen. 

Beigefügt  ist  dem  Bericht  eine  ausführliche  Biblio- 
graphie aller  Veröffentlichungen  des  Institutes  aus  den 
Jahren  1847  bis  1910  und  eine  tabellarische  Übersicht  über 
Temperatur,  Niederschlag  und  Sonnenschein  im  Jahre  1910 
von  54  Stationen  in  Norddeutschland.  Krüger. 

C.    Forch:    Kaysers    Physik    des    Meeres.     Zweite, 
neubearbeitete   Aufl.     Mit    einem   Beitrag   über   die 
leuchtenden    Meeresorganismen     von    Prof.    Dr.    P. 
Zenetti.     Mit  39  in  den  Text  gedruckten  Figuren. 
384  S.     (Paderborn  1911,  F.  Schöningh.) 
Kaysers   Physik    des   Meeres    erschien    zum   ersten 
Male  vor  bald  vierzig  Jahren,  als  die  Challenger-Expedition 
gerade    hinausgezogen  war,   um    als  erste  in  großzügiger 
Weise  Beobachtungen  aus  allen  Ozeanen  zu  sammeln.    Seit 
jener  Zeit  ist   ein  gewaltiges  Tatsachenmaterial  aus  dem 
Gebiete   der  Physik   und  Chemie   des  Meeres   gesammelt, 
und  dies  in  seinen  inneren  Zusammenhängen  vom  Stand- 
punkt  des  Physikers    zu   schildern,    ist  die  Aufgabe,    die 
sich  der  Verf.  bei  der  Neubearbeitung  des  Kays  er  sehen 
Buches   gestellt  hat.     Geographische  und  meteorologische 
Erörterungen   sind   nur   so  weit    in   die  Darstellung   auf- 
genommen, als  sie  unzertrennbare  Beziehungen  zur  Physik 
des  Meeres  aufweisen. 

Der  Stoff  ist  in  drei  Abschnitte  gegliedert.  Nach 
einer  kurzen  einleitenden  Übersicht  über  die  Geschichte 
der  Meeresforschung  und  über  den  Begriff  und  den 
Umfang  der  Physik  des  Meeres  (S.  1 — 19)  werden  zu- 
nächst die  Meeresräume  nach  ihrer  Form  und  Größe  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Lotungen  und  Meeres- 
ablagerungen geschildert  (S.  20 — 95)  und  dann  die  chemi- 
schen und  physikalischen  Eigenschaften  des  Meerwassers 
besprochen  (S.  96 — 200).  In  einem  Anhange  zu  diesem 
Teil  behandelt  Herr  Zenetti  die  biologische  Erscheinung 
des  Meeresleuchtens,  das  eine  gewisse  äußere  Ähnlich- 
keit mit  anderen  rein  physikalischen  Leuchterscheinungen 
hat  (S.  201 — 233).  Der  letzte  Teil  enthält  die  Besprechung 
der  drei  großen  Bewegungsphänomene  des  freien  Meeres : 
die  Wellenbewegung,  die  Gezeiten  und  die  Meeres- 
strömungen. 


502        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1011.       Nr.  30. 


Neben  den  erklärenden  und  begründenden  Erörterungen 
finden  sich  in  allen  Abschnitten  kurze  historische  Rück- 
blicke auf  die  Anschauungen  und  Auffassungen  früherer 
Zeiten,  um  zu  zeigen,  wie  in  jedem  einzelnen  Falle  die 
jetzige  Anschauung  aus  einer  langen  Reihe  von  Er- 
fahrungen und  Forschungen  hervorgegangen  ist. 

Da  sich  das  Buch  an  einen  großen  Leserkreis  wendet, 
so  sind  mathematische  Erörterungen  zwar  soweit  als 
möglich  ausgeschaltet,  eine  gewisse  Summe  von  zahlen- 
mäßigen Belegen  und  Ausdrücken  in  Formelsprache  ließ 
sich  aber  in  einem  Werke,  das  wesentlich  physikalische 
Fragen  behandelt,  nicht  ganz  vermeiden.  Das  verdienst- 
volle Buch  ist  jedem  Freunde  der  Meereskunde  zur  An- 
schaffung zu  empfehlen,  und  insbesondere  dürfte  es 
Lehrern  zur  Belebung  des  physikalischen  und  geo- 
graphischen Unterrichts  vielfache  wertvolle  Anregungen 
geben.  Krüger. 

H.  \M.  Itakhuis  Roozeboom:  Die  heterogenen  Gleich- 
gewichte vom  Standpunkte  der  Phasenlehre. 
Drittes  Heft :    Die   ternären   Gleichgewichte.     Erster 
Teil :  Systeme  mit  nur  einer  Flüssigkeit  ohne  Misch- 
kristalle und  ohne  Dampf  von  F.  A.  H.  Schreine- 
rn ak  er  s.     Deutsch    von   J.   J.   B.   Deuss.     XII  und 
312  Seiten,  mit  112  in   den.  Text  eingedruckten  Ab- 
bildungen.   (Braunschweig  1911,  Friedr.  Vieweg  &  Sohn.) 
Es   ist    Bakhuis    Roozeboom    nicht    vergönnt    ge- 
wesen,  sein   groß   angelegtes   Werk    selbst   zu   vollenden. 
1901  erschien   das    erste  Heft,    welches   die    Systeme   aus 
einer   Komponente    behandelt.     1904    brachte    das   zweite 
Heft   diejenigen   aus   zwei    Komponenteu.     1907   zerstörte 
der  Tod  die  Hoffnungen,  welche  die  physikalische  Chemie 
auf  die  Weiterführung  des  Werkes  gesetzt  hatte  (vgl.  den 
Nachruf  auf  Roozeboom  Rdsch.  1907,  S.  321). 

Nun  ist  die  Arbeit  von  Roozehooms  Schüler 
Schreinern  akers  wieder  aufgenommen  worden.  Nicht 
ganz  —  wie  zugestanden  wird  —  dem  Plane  des  ersten 
Verfassers  entsprechend.  Nach  ihm  hätte  ein  möglichst 
vollständiges  Gesamtbild  vom  jetzigen  Stande  unserer 
Kenntnisse  über  die  Gleichgewichte  ternärer  Systeme  ge- 
geben werden  sollen  —  ein  zuverlässiges  Nachschlagewerk 
für  die  weitere  Forschung.  Der  Wunsch  aber,  das  Werk 
nicht  zu  sehr  anwachsen  zu  lassen  und  ihm  die  Über- 
sichtlichkeit zu  geben,  welche  zum  Studium  einladet,  war 
die  Ursache,  daß  es  jetzt  mehr  eine  Sammlung  der  in- 
struktivsten und  wichtigsten  Beispiele  bildet  als  ein  auf 
Vollständigkeit  Anspruch  machendes  Nachschlagewerk. 

Es  wird  die  graphische  Darstellung  ternärer  Phasen 
behandelt,  sodann  die  thermodynamischen  Funktionen. 
Die  Sättigungskurven  bei  Konstanz  von  Druck  und  Tem- 
peratur und  der  Einfluß  ihrer  Veränderung.  Auf  die 
Systeme,  welche  nur  die  Komponenten  als  feste  Phasen 
haben,  folgen  solche,  welche  außerdem  binäre  und  ternäre 
Verbindungen  als  feste  Phasen  enthalten.  Eine  Reihe 
von  Anwendungen  und  Beispielen  dazu  wird  in  einem 
besonderen  Abschnitt  gegeben.  Sodann  werden  der 
(Juintupelpunkt,  die  Quadrupelkurven  und  die  Dreiphasen- 
felder in  ihrem  Zusammenhang  dargestellt.  Als  Schluß 
wird  eine  mathematische  Behandlung  der  in  den  vorher- 
gehenden Kapiteln  erörterten  Gleichgewichte  gegeben. 

Es  ist  dankbar  zu  begrüßen,  daß  das  Werk  von 
Roozeboom  von  so  sachkundiger  Seite  eine  für  Studium 
und  Forschung  bedeutungsvolle  Fortsetzung  gefunden  hat. 

A.  Coehu. 

Hans    Handovsky:     Fortschritte    in    der    Kolloid- 
chemie der  Eiweißkörper.     56S.     (Dresden   1911, 
Theodor  Steinkopf.)     Pr.  geh.  1,50  J(,. 
Diese  zuerst  in  der  Zeitschrift  für  Kolloidchemie  er- 
schienene Abhandlung   gibt   einen   guten   Überblick   über 
ein    heute    in    aussichtsreicher    Entwickelung    begriffenes 
Gebiet.      Da    wir    inzwischen    auch    auf   anderem    Wege, 
durch   die   rein  chemische  Forschung  weit  vorgedrungen 
sind  in  unserer  Kenntnis  der  Eiweißkörper,  speziell  durch 


die  Arbeiten  von  Emil  Fischer  die  meisten  und  wich- 
tigsten Abbauprodukte  genau  kennen,  liegt  der  günstige 
Umstand  vor ,  daß  wir  gleichzeitig  mit  verschiedenen 
Forschuugsmethoden  heute  das  Eiweißproblem  in  Angriff 
nehmen.  Schließlich  führt  auch  noch  ein  dritter  Weg, 
der  der  physikalisch-chemischen  Untersuchung  der  Ei- 
weißabbauprodukte, welche  molekular  zerteilte  Systeme 
bilden,  in  dieses  Gebiet,  nachdem  hier  durch  die  Unter- 
suchung der  amphoteren  Elektrolyte  vorgearbeitet  wor- 
den ist. 

Die  vorliegende  Monographie  beschränkt  sich  auf  die 
durch  die  Kolloidnatur  der  Eiweißkörper  bedingten  Er- 
scheinungen ,  sucht  diese  aber  zugleich  als  durch  die 
chemische  Konstitution  bedingt  darzustellen.  So  bringt 
das  erste  Kapitel  die  Tatsache,  daß  die  Eiweißkörper 
sowohl  mit  Säuren  wie  mit  Basen  Salze  bilden  können, 
welche  ionisierbar  und  hydrolytisch  stark  dissoziierbar 
sind,  d.  h.  die  Proteine  werden  als  amphotere  Elektrolyte 
betrachtet.  Der  Unterschied  gegenüber  den  Ionen  der 
molekular  zerteilten  Substanzen  wird  bedingt  durch  die 
Größe  der  kolloiden  Ionen.  Weiter  steht  im  Zusammen- 
hang mit  ihrer  amphoteren,  daher  auch  schwach  elektro- 
affinen  Natur  die  große  Neigung  der  Eiweißkörper  zu 
Komplexbildungen,  so  daß  neben  die  wahren  Ionen 
„Pseudoioneu"  treten,  das  sind  Komplexe  eines  Proteinions 
mit  einer  undissoziierten  Protemsalzpartikel  von  mehr  als 
molekularen  Dimensionen. 

Auf  diese  grundlegenden  Auffassungen  werden  in  den 
folgenden  Kapiteln  alle  weiteren  Erscheinungen  zurückge- 
führt. Das  zweite  Kapitel  bespricht  die  Unterschiede  im 
Säure-  und  Basen-Bindungsvermögen  der  verschiedenen 
Proteine.  Im  dritten  Kapitel  werden  zunächst  die  Zusammen- 
hänge zwischen  Ionisation  des  Eiweißes  und  Quellbarkeit, 
innerer  Reibung  und  Löslichkeit  gezeigt,  dann  die  auf 
diesem  Umstände  beruhende  Möglichkeit,  die  Ionisation 
des  Eiweißes  auf  verschiedenem  Wege  zu  bestimmen, 
nachgewiesen.  Sehr  eingehend  werden  dann  im  folgenden 
Abschnitt  die  systematischen  Untersuchungen  am  Säure- 
und  Alkali-Eiweiß  vorgeführt ;  d.  h.  es  wird  das  Verhalten 
des  Eiweißes  gegenüber  den  Säuren  und  Basen  von  ver- 
schiedener Stärke  und  Konzentration  erläutert  auf  Grund 
der  Zurückdrängung  der  Hydrolyse,  der  Ionisierung  der 
entstehenden  Eiweißsalze  und  schließlich  bei  stärkerer 
Säurekonzentration  der  Verminderung  der  letzten  Er- 
scheinung infolge  der  Gleichheit  des  Anions  der  zu- 
gesetzten Säure  und  des  Eiweißsalzes.  Ein  fünftes  Kapitel 
bringt  die  Beeinflussung  aller  dieser  Erscheinungen  durch 
die  Wirkung  von  zugesetzten  Neutralsalzeu ,  das  sechste 
bespricht  die  infolge  des  Eiweißabbaues  und  damit  ver- 
bundenen Übergangs  von  kolloiden  zu  molekulardispersen 
Systemen  auftretenden  Erscheinungen  und  das  Schluß- 
kapitel  die  Reaktionen  der  Proteine  mit  anderen  ampho- 
teren Elektrolyten.  Mtz. 


H.  Polilig:  Abstammungslehre  und  Erdgeschichte. 
192  S.  50  Abbild.  (Weltanscbauungsfragen ,  Sonder- 
band 2/3).  (Stuttgart  1909,  Fr.  Lehmann).  Pr.  2  J&, 
geb.  3  Jb. 
Das  vorliegende  Werkchen  beschäftigt  sich  mit  den 
wichtigsten  positiven  Belegen  für  die  Entwickelungs- 
lehre,  den  paläontologiachen.  In  seiner  ersten,  kleineren 
Hälfte  behandelt  Herr  Pohlig  allgemeine  Fragen  und 
macht  zum  ersten  Male  den  Versuch,  den  ursächlichen 
Zusammenhang  zwischen  den  einzelnen  erdgeschichtlichen 
Hauptereignissen  und  den  gleichzeitigen  Neubildungen 
organischer  Formenkreise,  ihrer  Aufeinanderfolge  nach, 
klarzulegen,  wenn  auch  nur  in  groben  Umrissen.  Man 
kann  diesen  Versuch  nicht  als  geglückt  bezeichnen.  Herr 
Pohlig  stellt  sich  zu  entschieden  auf  den  Standpunkt 
einseitiger  Theorien,  die  sich  durchaus  nicht  allgemeiner 
Zustimmung  erfreuen,  so,  wenn  er  noch  für  das  ältere 
Paläozoikum  ein  im  wesentlichen  die  ganze  Erde  be- 
deckendes Meer,  für  das  Karbon  tropische  Wärme  an- 
nimmt,  wenn   er  im  Urgneis   die  Erstarrungskruste   der 


Nr.  39.       1911. 


Naturwissenschaf Üiche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        503 


Erde  sieht,  wenn  er  glaubt,  daß  es  vor  dem  Tertiär  keine 
Klimazonen,  bis  zu  ihm  nur  gleichförmig  über  die  Erde 
verteilte  Tiertypen  gegeben  habe,  wenn  er  das  Leben  von 
der  Atmosphäre  her  auf  die  Erde  kommen  läßt.  Aul 
der  anderen  Seite  tut  er  Hypothesen  kurz  als  grundfalsch 
ab,  die  mit  gewichtigen  Gründen  gestützt  werden,  wie 
die  Annahme  eines  großen  Glossopteriskontinentes  im 
jüngeren  Paläozoikum,  vortertiärer  Eiszeiten  und  ähn- 
liches. Fordern  hier  seine  Ausführungen  stark  zur  Kritik 
heraus,  so  muß  mau  die  Zusammenstellungen  der  zweiten 
größeren  Hälfte  des  Buches  als  gelungen  anerkennen,  die 
besonders  die  zoologisch-paläontologischen  Belege  für  die 
Entwicklungslehre  kurz  und  übersichtlich  zusammen- 
stellen. Wenn  auch  hier  Abweichungen  von  den  jetzt 
herrschenden  Ansichten  vorkommen,  z.  B.  bei  der  Ab- 
stammung der  Säugetiere,  so  treten  diese  doch  weniger 
auffallig  hervor.  Bemerkenswert  ist  das  schon  früher 
von  Herrn  Pohlig  aufgestellte  megethoplastische  Gesetz, 
nach  dem  die  einzelnen  Typen  in  der  gleichen  Periode 
ihr  Größenmaximum  erreichen,  in  der  sie  ihre  höchste 
Differenzierung  und  Spezialisierung  erfahren.  Es  gilt 
sicher  in  den  weitaus  meisten  Fällen,  wenn  auch  viel- 
leicht Ausnahmen  vorkommen,  wie  besonders  bei  den 
Insekten.  Th.  Arldt. 

E.  Schaff:  Hie  wildlebenden  Säugetiere  Deutsch- 
lands.    256  S.     (Neudumm    1911,   Neumann.)    Geb.  4  Jh. 

Ein  handliches,  gemeinverständliches  Buch  über  die 
deutschen  Säugetiere  ist  —  da  J.  H.  Blasius'  Natur- 
geschichte der  Säugetiere  Deutschlands  mehr  als  50  Jahre 
alt  ist  —  zurzeit  ein  Bedürfnis.  Das  vorliegende  Buch 
dürfte  daher  vielen,  die  sich  für  die  heimische  Säugetier- 
welt interessieren,  willkommen  sein.  Es  berücksichtigt  nicht 
nur  die  regelmäßigen  Bewohner  Deutschlands,  sondern 
auch  alle  die,  deren,  wenn  auch  nur  vereinzeltes  Vor- 
kommen durch  sicher  beglaubigte  Nachweise  festgestellt 
ist.  In  absteigender,  systematischer  Folge  —  mit  den 
Fledermäusen  beginnend,  mit  den  Walen  schließend  — 
werden  die  einzelnen  in  Deutschland  vertretenen  Ord- 
nungen behandelt,  indem  jeder  erst  eine  allgemeine,  den 
äußeren  und  inneren  Bau  darstellende  Einleitung  voraus- 
geschickt wird,  der  dann  die  Besprechung  der  Familien, 
Gattungen  und  Arten  folgt.  Den  Familien,  Gattungen 
und  Arten  sind  jedesmal  analytische  Verzeichnisse  voran- 
gestellt, die  eine  Bestimmung  derselben  ermöglichen. 

Die  Besprechung  der  Arten  gliedert  sich  in  die 
Rubriken:  Kennzeichen,  Beschreibung,  Verbreitung,  Lebens- 
weise. Die  teils  als  Originale,  teils  nach  bereits  vorhan- 
denen Abbildungen  vom  Verf.  gezeichneten  Illustrationen 
dienen  der  besseren  Verausehaulichung  der  im  Text  er- 
wähnten Merkmaie.  Bei  den  Fledermäusen  sind  nament- 
lich die  Formen  der  Ohren  (bei  den  Bhinolophiden  auch 
die  Nase),  bei  den  Huftieren  Fuß-,  Geweih-  und  Horn- 
bildung, im  übrigen  Schädel-  und  Gebißformen  gegeben; 
und  bei  den  Waltieren  finden  sich  auch  Umrißzeichnungen. 
Für  die  mit  der  wissenschaftlichen  Terminologie  nicht 
vertrauten  Leser  ist  anhangsweise  ein  erklärendes  Ver- 
zeichnis der  anatomischen  Ausdrücke  beigefügt.  In  der 
Nomenklatur  ist  Verf.  den  neuen  Regeln  gefolgt,  ohne 
jedoch  dabei  Trouessarts  erst  nach  Fertigstellung 
seines  Manuskripts  erschienene  Faune  des  mammiferes 
d'Europe  noch  benutzen  zu  können.  Den  einzelnen  Arten 
sind  die  Synonyma  nebst  Literaturnachweisen  beigefügt. 
Das  Buch,  das  trotz  knapper  Form  durchaus  lesbar  ge- 
schrieben ist,  wird,  namentlich  auch  infolge  seines  relativ 
geringen  Preises,  gute  Aufnahme  finden.     R.  v.  Hanstein. 


E.  E.  Leonhardt:     Das    Süßwasseraquarium.     88  S. 

(Stuttgart,  Strecker  &  Schröder.)     Geb.   1,40  Jh. 
E.W.  Schmidt:   Das  Aquarium.     124  S.     (Leipzig  1911, 

B.  G.  Teubner.)     Geb.  1,25  Jh. 
Den  Liebhabern    der  Aquarien  bieten   sich  hier  zwei 
recht  brauchbare  Anleitungen,  die  in  knapper  Form  eine 
Übersicht  über  Einrichtung,  Pflege  und  Unterhaltung  der 


Aquarien,  sowie  über  die  für  die  Züchtung  in  Aquarien 
in  erster  Linie  in  Betracht  kommenden  Tiere  und  Pflanzen 
geben.  Auch  eine  kurze  geschichtliche  Einleitung  ist 
beiden  vorausgeschickt.  Der  Inhalt  ist  naturgemäß  in 
beiden  Bändchen  vielfach  der  gleiche,  auch  die  bildliche 
Ausstattung  ist  gleichwertig.  Die  kleinen  Bücher,  die 
Aquarienliebhabern  beide  bestens  empfohlen  werden 
können,  gehören  zwei  auch  sonst  ihrem  Inhalt  nach 
bestens  bekannten  Sammlungen  an;  das  erstgenannte 
bildet  den  23.  Bd.  der  von  Lampert  herausgegebenen 
„Naturwissenschaftlichen  Wegweiser",  das  zweite  den  335. 
der  Sammlung  „Aus  Natur  und  Geisteswelt". 

R.  v.  Hanstein. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Sitzung 
vom  6.  Juli.  C.  Doelter  und  H.  Sirk  übersenden  eine 
Arbeit:  „Über  die  Messung  von  Absolutwerten  der  Visko- 
sität von  Silikatschmelzen".  —  Prof.  Rudolf  Hoernes 
in  Graz  übersendet  eine  Abhandlung  von  A.  Kowatsch: 
„Das  Scheibbser  Erdbeben  vom  17.  Juli  1876".  —  M.  Bam- 
berger und  A.  Landsiedl  übersenden  eine  Arbeit: 
„Zur  Chemie  des  Polyporus  frondosus  Fl.  Dan".  —  Prof. 
Moritz  Kohn  und  Alfons  Ostersetze r  übersenden 
eine  Arbeit:  „Einige  neue  Abkömmlinge  des  Dioxindols". 
—  R.  Wegscheider  überreicht  eine  Arbeit  von  V.Ehr- 
lich  und.  F.  Russ:  „Über  den  Verlauf  der  Stickstoff- 
oxydation bei  elektrischen  Entladungen  in  Gegenwart  von 
Ozon".  —  R.  Wegscheider  überreicht  ferner  eine 
Arbeit:  „Untersuchungen  in  der  Reihe  der  Methyl- 1,2- 
benz-anthrachinone  (I.  Mitteilung)"  von  Roland  Scholl 
und  Walter  Tritsch.  —  Hofrat  F.  Steindachner  be- 
richtet „über  einige  neue  und  seltene  südamerikanische 
Süßwasserfische  und  zwar:  1.  Crenicichla  cametaua  n.  sp.; 
2.  Apionichthys  unicolor  (Gehr)  y.  u.  G. ;  3.  Ancistrus 
füsslii  n.  sp. ;  4.  Ancistrus  niveatus  Cast.  5.  Ancistrus  bar- 
batus  (C.  V.)  Reg."  —  Prof.  R.v.  Wettstein  überreicht 
eine  Arbeit  von  Dr.  Karl  Rechinger:  „Botanische  und 
zoologische  Ergebnisse  einer  wissenschaftlichen  Forschungs- 
reise nach  den  Samoa-Inseln,  dem  Neu-Guinea-Archipel 
und  den  Salomons-Inseln.  IV."  —  Prof.  Hans  Molisch 
überreicht  eine  von  Fräulein  Helene  Jacobi  aus- 
geführte Arbeit:  „Wirkung  verschiedener  Lichtinten- 
sität und  Belichtungsdauer  auf  das  Längenwachstum 
etiolierter  Keimlinge".  —  Prof.  Hans  Molisch  über- 
reicht ferner  eine  Arbeit:  „Über  den  Einfluß  des  Tabak- 
rauchs auf  die  Pflanze  (2.  Teil)".  —  Prof.  Hans  Molisch 
macht  endlich  eine  Mitteilung  „über  eine  neue  Methode, 
das  Offen-  und  Geschlossensein  der  Spaltöffnungen  zu 
demonstrieren".  —  Prof.  Guido  Goldschmidt  über- 
reicht eine  Arbeit:  „Über  Toluyl-  und  Xyloylpikolinsäure" 
von  Ottokar  Halla  in  Prag.  —  Derselbe  überreicht 
ferner  eine  Arbeit:  „Über  die  Umlagerung  von  Chinin 
durch  Schwefelsäure"  von  Dr.  Bruno  Böttcher  und 
Stefanie  Horovitz.  —  Hofrat  Prof.  Dr.  F.  Exner 
überreicht  die  folgenden  vier  Mitteilungen  aus  dem 
Institut  für  Radiumforschung:  1.  „Über  die  Erreichung 
der  Sättigungs werte  bei  Ionisation  durch  «-Strahlen" 
von  Stephan  Meyer  und  Viktor  F.  Hess.  2.  „Über 
Radium  und  Mesothor  aus  Monazitsand"  von  L.  Hai- 
tinger,  K.  Peters  und  St.  Meyer.  3.  „Über  direkte 
Messungen  der  Absorption  der  '/-Strahlen  von  Radium  C  in 
Luft"  von  Viktor  F.  Hess.  4.  „Über  die  chemischen  Wir- 
kungen der  durchdringenden  Radiumstrahlung  I.  Der  Ein- 
fluß der  durchdringenden  Strahlen  auf  Wasserstoffsuperoxyd 
in  neutraler  Lösung"  von  A.  Kailan.  —  Hofrat  V.  v.  Lang 
legt  eine  Arbeit  von  Dr.  E.  Weiss  in  Prag  vor:  „Ladungs- 
bestimmungen an  Silberteilchen".  —  Hofrat  C.  Toldt 
legt  eine  Arbeit  von  Prof.  Dr.  Otto  Grosser  in  Prag 
vor:  „Die  Entwiekelung  des  Vorderdarmes  menschlicher 
Embryonen  bis  5  mm  größter  Länge".  —  Stud.  phil. 
Karl  F.  Herzfeld  überreicht  eine  Abhandlung:  „Über 
die  Beugung  elektromagnetischer  Wellen   an    gestreckten 


504       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  39. 


vollkommen  leitenden  Rotationsellipsoiden".  —  Die  Aka- 
demie hat  am  30.  Juni  folgende  Subventionen  bewilligt: 
1.  Dr.  B.  Sander  in  Innsbruck  zur  Fortsetzung  seiner  Ar- 
beiten am  Westende  der  Tauern  500  Kr. ;  Dr.  H.  M  oh  r  in  Prag 
für  Studien  über  den  tektonischen  und  petrographischen 
Bau  des  kristallinen  Sporns  der  Nordostalpen  500  Kr. ; 
Dr.  L.  Kober  in  Wien  für  Aufnahmen  im  Sonnblick- 
gebiet und  Studien  über  vergleichende  Stratigraphie  und 
Tektonik  der  lepontinischen  Decken  der  östlichen  Taueru 
G00  Kr. ;  Dr.  A.  Spitz  in  Wien  zur  Vollendung  seiner 
geologischen  Arbeiten  im  Unterengadin  400  Kr. ;  Prof. 
F.  E.  Suess  in  Prag  zur  Fortsetzung  seiner  geologischen 
Untersuchung  über  die  Umgebung  von  Joachimsthal 
400  Kr,;  Prof.  M.  Stark  in  Czernowitz  für  Beendigung 
der  Aufnahmen  im  Sonnblickgebiet  1000  Kr.;  Prof.  R. 
v.  Stummer- Traunfels  in  Graz  für  Forschungen  über 
die  Turbellariengruppe  der  Polykladen  800  Kr. ;  Dr.  J. 
Schiller  in  Triest  als  Beitrag  zu  den  Kosten  für  Appa- 
rate zu  quantitativen  Planktonuntersuchungen  in  der 
Adria  700  Kr.;  Dr.  K.  Holdhaus  in  Wien  für  Unter- 
suchungen über  den  Einfluß  des  Gesteins  auf  die  Fauna 
in  den  höheren  Lagen  der  Alpen  und  Karpathen  800  Kr. ; 
Herrn  H.  Hnatek  in  Wien  für  eine  Forschungs- 
expedition auf  den  Monte  Maggiore  zum  Studium 
einer  neueu  Beobachtungsmethode  der  Sonnenkorona 
400  Kr.;  Dr.  A.  Jencic  und  Prof.  M.  Samec  in  Wien 
für  Anschaffung  eines  Registrierballons  und  eines  Baro- 
graphen 900  Kr.;  Herrn  F.  Hauder  in  Linz  als  Druck- 
kostenbeitrag für  die  Herausgabe  seines  Werkes  „Beitrag 
zur  Mikrolepidopterenfauna  in  Oberösterreich"  900  Kr. ; 
Dr.  S.  Thenen  in  Wien  als  Druckkostenbeitrag  für  sein 
Werk  „Zur  Phylogenie  der  Primulaceenblüte"  700  Kr. ; 
Dr.  Hermann  v.  Schroetter  in  Wien  für  die  syste- 
matische Erforschung  der  Pathogenese  und  des  Infektions- 
modus des  Skleroms  1000  Kr.;  Prof.  Johann  Regen  in 
Wien  zur  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen  über 
Kastration  und  ihre  Folgeerscheinungen  bei  Gryllus  cam- 
pestris  500Kr.;  Prof.  E.  Steinach  in  Wien  für  seine 
Forschungen  zur  allgemeinen  l'hysiologie  der  männlichen 
und  weiblichen  Keimdrüse  2400  Kr.;  Prof.  C.  Doelter 
für  Untersuchungen,  die  mit  der  Herausgabe  der  „Mineral- 
chemie" in  Verbindung  stehen,  1600  Kr.;  Dr.  A.  Himmel- 
bauer in  Wien  für  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen 
über  Augitgneise  des  niederösterreichischen  Waldviertels 
600 Kr. ;  Dr.  G.  Hradil  in  Innsbruck  für  Untersuchungen 
der  Granitzone  vom  Reusenspitz  bei  Mauls  600  Kr. 


Vermischtes. 

Über  die  Radioaktivität  der  Luft  auf  dem 
offenen  Meere  lagen  bisher  nur  wenig  auf  den 
Verlauf  der  Abklingungskurven  von  durch  Induktion 
aktivierten  Drähten  gestützte  Beobachtungen  vor,  aus 
denen  Schlüsse  auf  die  Natur  der  radioaktiven  Sub- 
stanzen in  der  Luft  der  Meere  hätten  abgeleitet  wer- 
den können.  Herr  C.  Runge  hat  daher  auf  einer  Reise 
von  Westindien  nach  Europa  im  April  1910  diesbezüg- 
liche Beobachtungen  in  der  Nähe  der  Küste  und  in  der 
Mitte  des  Atlantischen  Ozeans  ausgeführt  und  gibt  die 
Werte  von  sechs  Messungsreihen  in  Tabellen  und  Kurven 
wieder,  aus  denen  er  die  folgenden  Resultate  ableitet: 
1.  In  der  Mitte  des  Atlantischen  Ozeans  ist  unter  gleichen 
Bedingungen  die  induzierte  Aktivität  ungefähr  ebenso  groß 
gefunden  worden  wie  in  der  Nähe  der  Küste.  2.  Inner- 
halb der  ersten  zwei  Stunden  stimmt  die  Abklingungs- 
kurve  in  der  Nähe  des  Landes  wie  in  der  Mitte  des 
Ozeans  mit  der  bei  reinem  Radium  überein,  nur  scheint 
in  der  Mitte  des  Ozeans  innerhalb  der  ersten  halben 
Stunde  die  Aktivität  rascher  abzuklingen.  3.  In  allen 
Fällen  weicht  die  Abklingungskurve  nach  mehr  als  zwei 
Stunden  von  der  des  reinen  Radium  in  einem  Sinne  ab, 
der  die  Anwesenheit  von  Thorium  wahrscheinlich  macht. 
(Nachr.  d.  Ges.  d.  Wiss.   zu   Göttingen  1911,   S.  99— 109.) 


Personalien. 

Die  Universität  Christiania  hat  anläßlich  ihr6r  Jahr- 
hundertfeier ferner  zu  Ehrendoktoren  ernannt:  Prof.  Sir 
James  Dewar,  Dr.  II.  A.  Miers,  Sir  John  Murray, 
Prof.  Sir  William  Ramsay,  Prof.  W.  J.  Sollas  und 
Prof.  Sir  J.  J.  Thomson. 

Die  Universität  St.  Andrews  hat  anläßlich  ihres 
500jährigen  Jubiläums  ferner  zu  Ehrendoktoren  ernannt 
die  deutschen  Naturforscher  WoldemarVoigt,  Ludwig 
Graff  de  Poncsova,  Karl  Ed.  Goebel;  ferner  Prof. 
Sedgwick  Minot,  Sir  J.  Larmer,  Prof.  Nathorst, 
Prof.  Nijland. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Krakau  hat  den 
Prof.  Jacques  Loeb  vom  Rockefeller-Institut  zum  Mit- 
glieds erwählt. 

Ernannt:  der  Leiter  der  Stationen  für  den  Inter- 
nationalen Breitendienst  in  Carloforte  Prof.  Luigi  Car- 
nera  zum  Professor  der  Astronomie  und  Geodäsie 
am  Istituto  Idrografico  in  Genua;  —  der  Dozent  der 
Physiologie  an  der  Universität  von  Birmingham  Dr. 
Fräser  Harris  zum  Professor  an  der  Dalhousie-Uni- 
versität  in  Halifax;  —  Dr.  R.  H.  Baker  zum  Leiter  des 
Laws-Observatorium8   an    der   Universität    von   Missouri; 

—  Dr.  Carbon  Gillaspie  zum  Professor  der  Anatomie 
an  der  Universität  von  Colorado;  —  Dr.  P.  F.  Gaehr 
zum  Professor  der  Physik  am  Wells  College,  Aurora  N.Y.; 

—  der  außerordentliche  Professor  der  Physik  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Wien  Dr.  Heinrich  Mache 
zum  ordentlichen  Professor. 

Berufen :  der  Privatdozent  und  Assistent  am  Pharma- 
zeutischen Institut  der  Universität  Berlin  Prof.  Dr. 
Carl  Mannich  als  außerordentlicher  Professor  der 
pharmazeutischen  Chemie   an   die  Universität   Göttingen. 

Gestorben:  der  Honorarprofessor  der  Physik  und 
Astronomie  an  der  Universität  Tübingen  Dr.  Karl  Waitz 
im  Alter  von  58  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Der  Brooksche  Komet  ist  Mitte  September  schon 
so  hell  geworden ,  daß  man  ihn  mit  freiem  Auge  leicht 
sehen  und  seinen  Schweif  im  Opernglas  auf  mehrere 
Grad  Länge  verfolgen  konnte.  Für  die  Erforschung  der 
Schweifbildung  ist  die  hohe  Deklination  des  Kometen 
sehr  günstig,  da  sie  die  Herstellung  längerer  Reihen 
photographischer  Aufnahmen  in  einer  Nacht  am  gleichen 
Apparate  ermöglicht. 

Eine  Bedeckung  des  Sterns  i/'1  Aquarii  durch  den 
Mond  am  5.  Oktober  fällt  nahe  auf  die  Zeit  des  Moud- 
untergangs. 

Für  Berlin  findet  letzterer  löh37m,  der  Eintritt  des 
Sterns  15h  14",  der  Austritt  15h49m  MEZ.  statt;  diese 
Zeiten  ändern  sich  wegen  der  Größe  der  Mondparallaxe 
stark  von  Ort  zu  Ort. 

Eine  ringförmige  Sonnenfinsternis  vom  21.  Ok- 
tober bleibt  für  Europa  unsichtbar. 

Verfinsterungen  von  Jupiter monden: 
1.  Oktober     6h  24m     II.  A.  11.  Oktober     6"  24™     III.  A. 

4.        „  6    5  I.A.  20.        „  4    23  I.A. 

11.        „  5    1         III.  E. 

Von  den  helleren  Veränderlichen  des  Miratypus 
kommt  im  Oktober,  und  zwar  gegen  Ende  des  Monats 
nur  V  Bootis  in  sein  Lichtmaximum  (AR  =  14h  25.7m, 
Dekl.  =  +  39°  18',  Helligkeit  im  Maximum  6.  bis  7.,  im 
Minimum  11.  Größe,  Periode  =  275  Tage). 

Die  letzten  Monate  des  Jahres  werden  wieder  ver- 
mehrte Gelegenheit  zu  Sternschnuppenbeobach- 
tungen bieten.  Im  Oktober  pflegen  ziemlich  viele, 
namentlich  auch  hellere  Meteore  aus  Punkten  bei  et  Arietis, 
ß  und  <f  Geminorum  und  t-v  Orionis  auszustrahlen.  Mitte 
November  dürften  vereinzelte  Leoniden  und  vielleicht 
etwas  reichlicher  Sternschnuppen  des  Bielaschwarmes  er- 
scheinen. Anfangs  Dezember  treten  ziemlich  häufig 
Meteore  aus  der  Gegend  von  a-ß  Geminorum  auf. 

A.  Berberich. 

Berichtigung. 

S.  479,  Sp.  1,  Zeile  12  von  unten  lies:  „verständ- 
licher" statt  „verschiedener". 

Für  die  Redaktion  verantwortlieh 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenetraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  l'n.nir.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


5.  Oktober  1911. 


Nr.  40. 


Alterungs-  und  Uinwandlungsstudien 

an    H  e  u  s  1  e  r  scheu   ferromagnetisierbaren 

Aluminium-Mangaubronzeu,  insbesondere  an 

Schmiedeproben. 

Von  Privatdozent  Dr.  E.  Take,  Marburg  i.  H. 

(Originalmitteilung  '). 

Die  Heu sler sehen  Aluminium -Manganbronzen, 
über  deren  Eigenschaften  in  dieser  Zeitschrift  bereits 
früher  an  drei  Stellen  2)  referiert  wurde,  sind  bekannt- 
lich nach  dem  Guß  direkt  ferromagnetisierbar,  indessen 
im  allgemeinen  nur  äußerst  schwach.  Herr  Heusler 
fand,  daß  die  stark  ferromagnetiseben  Eigenschaften 
erst  durch  „künstliche  Alterung",  d.  h.  kürzeres  oder 
längeres  Erhitzen  auf  höhere  Temperaturen  zutage 
treten.     Er  selbst  sagt  hierüber  folgendes  s) : 

„Die  Proben  — ■  die  aluminiumärmeren  mehr  als 
die  aluminiumreichen  —  befinden  sich  nach  dem  Guß 
in  einem  Zustande  labilen  Gleichgewichtes.  Erwärmen 
auf  etwa  110°  bewirkt  eine  künstliche  Alterung  und 
den  Übergang  in  die  stabile,  dem  Maximum  der  Mag- 
netisierung entsprechende  Modifikation." 

Hieraus  ergibt  sich  ohne  weiteres  die  fundamen- 
tale Bedeutung,  welche  der  künstlichen  Alterung  bei 
sämtlichen  physikalischen  Untersuchungen  an 
Heuslersehen  Legierungen  zukommt.  In  dieser  Er- 
kenntnis  hat  zunächst   Herr   Heusler   sowohl    allein 

')  Die  vorliegenden  Versuche  wurden  im  Physi- 
kalischen Institut  zu  Marburg  von  Januar  1909  bis  An- 
fang Mai  1910  ausgeführt.  Vorläufige  Mitteilung  der 
Versuchsresultate  in  den  Verhandl.  d.  Deutschen  Physikal. 
Gps.  12,  S.  1059—1084,  1910.  Ausführliche  Publikation 
unter  obigem  Titel  in  den  Abhandlungen  der  Kgl.  Gesell- 
schaft der  Wissenschaften  zu  Göttingen,  Mathem.-physik. 
Klasse.  Neue  Folge.  Bd.  8,  2.  Mit  16  Figuren  im  Text. 
127  S.    1911. 

!)  Vgl.  E.  Haupt,  21,  S.  69-71,  1906;  E.  Take,  22, 
S.  209— 211  und  221—223,  1907  und  P.  Asteroth,  23, 
S.  249— 250,   1908. 

;i)  Über  die  ferroinagnetischen  Eigenschaften  von 
Legierungen  unmaguetischer  Metalle.  Von  Fr.  Heusler 
und  —  unter  Mitwirkung  von  F.  Richarz  —  von 
W.  Starck  und  E.  Haupt,  Schriften  d.  Gesellsch.  z.  Bef. 
d.  ges.  Naturw.  zu  Marburg  (5)  13,  S.  237 — 300,  1904, 
Marburg.  Auch  als  besondere  Schrift  in  N.  G.  Elwerts 
Wrlag  erschienen.  Vgl.  ferner  die  vorläufige  Mitteilung 
in  den  Verhandl.  d.  Deutsch.  Physik.  Gesellsch.  5,  S.  219 
— 232,  12.  Juni  1903,  sowie  den  Auszug  in  der  Naturw. 
Rdsch.  21,  S.  69— 71,  1906.  Der  experimentelle  Teil  kam 
auch  in  der  Inaug.-Diss.  von  E.  Haupt,  Marburg  1904, 
ganz  zum  Abdruck.  —  Siehe  auch  Fr.  Heusler,  Wallach- 
Festschrift  S.  467— 477,  Göttingen  1909. 


wie  auch  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  E.  Haupt  zahl- 
reiche Alterungsversuche  an  seinen  Legierungen  aus- 
geführt und  dabei  wichtige  Aufschlüsse  über  die 
starke  Abhängigkeit  der  magnetischen  Eigenschaften 
von  der  thermischen  Vorgeschichte  erhalten.  Er  gab 
an,  daß  für  die  „Überführung  in  den  magnetischen 
Zustand"  ein  bestimmtes  „Optimum"  der  Alterungs- 
temperatur existieren  müsse  und  daß  „als  Resultat 
jahrelanger  Arbeit  die  unerwartet  niedrige  Temperatur 
des  siedenden  Toluols  (110°)  als  die  zur  künstlichen 
Alterung  von  Mangan-Aluminiumkupfer  geeignete  sich 
erwiesen"  habe.  Bei  dieser  Temperatur  belief  sich 
die  Dauer  der  Alterung  auf  zwei  Tage,  also  rund 
etwa  50  Stunden. 

Bei  Gelegenheit  späterer  Versuche  Herrn  Heuslers 
mit  den  Herren  Asteroth1)  und  Preusser2)  wurde 
allerdings  die  Alterungstemperatur  von  110°  nicht 
immer  beibehalten,  sondern  im  allgemeinen  eine  Tem- 
peratur von  140°  gewählt;  es  kamen  sogar  auch  höhere 
Temperaturen  bis  212°  in  Anwendung;  hierbei  verlief 
dann  der  Alterungsprozeß  wesentlich  schneller.  Herr 
Heusler  empfahl  indessen  stets,  mit  der  Alterungs- 
temperatur nicht  zu  hoch  zu  gehen,  und  auf  jeden 
Fall  mindestens  etwa  30°  unterhalb  des  magnetischen 
Umwandlungspunktes  der  Ausgangsmodifikation  zu 
bleiben. 

Außer  diesen  von  Herrn  Heusler  selbst  und  seinen 
Marburger  Mitarbeitern  gemachten  Erfahrungen  über 
die  Alterung  der  Aluminium -Manganbronzen  liegen 
bisher  von  anderer  Seite  sozusagen  gar  keine  Mit- 
teilungen vor.  Die  einzigen  zusammenhängenden  Alte- 
rungsmessungen stammen  noch  von  Herrn  Gumlich; 
er  veröffentlichte3)  unter  anderem  eine  größere  Alte- 
rungsreihe, welche  sich  auf  ein  und  dieselbe  Probe 
bezieht,  und  bei  welcher  im  allgemeinen  die  Alterungs- 
temperatur von  110°  beibehalten  wurde.  Zum  ersten 
Male  wird  hier  die  Abhängigkeit  der  Magnetisierung 
(150  Gauß)  von  der  Alterungs  d  au  er  für  eine  be- 
stimmte Alterungstemperatur  zahlenmäßig  an- 
gegeben, während  bei  allen  früheren  und  auch  späteren 
Publikationen  in  dieser  Hinsicht  gar  keine  quantita- 
tiven Angaben  gemacht  wurden. 

Wir  sehen  also,  daß  über  die  künstliche  Alterung 
der  Aluminium-Manganbrouzen  bisher  nur  sehr  wenig 


')  P.  Asteroth,  I.e.,  Diss.  Marburg  1907,  ferner  Ver- 
handl. d.  Deutsch.  Physik.  Ges.  10,  21—32,  1908. 
2)  W.  Preusser:  Diss.  Marburg  1908. 
8)  E.  Gumlich:  Ann.  d.  Phys.  (4)  16,  535—550,   1905. 


506        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  40. 


bekannt  war.  Die  Anzahl  der  auf  diesem  Gebiet  vor- 
liegenden einzelnen  Messungen  ist  zwar  schon  sehr 
groß,  indessen  beschränken  sich  alle  diesbezüglichen 
Versuche  im  allgemeinen  ja  nur  auf  die  Abhängigkeit 
der  Magnetisierbarkeit  von  der  Höhe  der  Alterungs- 
temperatur, ohne  für  die  einzelnen  Temperaturen 
z  a  h  1  e  n  m  ä  ß  i  g  e  Angaben  über  die  jeweiligen  Alterungs- 
verhältnisse zu  machen.  Aber  selbst  die  Abhängigkeit 
von  der  Höhe  der  Alterungstemperatur  ist  bisher  auch 
noch  nicht  systematisch  untersucht  worden.  Aus 
diesen  Gründen  waren  eingehendere  und  vor  allem 
quantitative  Alterungsversuche  dringend  nötig. 

Die  eigentliche  Veranlassung  zur  Ausführung  der 
vorliegenden  Versuche  ging  indessen  von  anderen 
Fragen  aus.  Durch  das  Studium  der  Umwandlungs- 
erscheinungen Heuslerscher  Legierungen  hatte  ich 
seinerzeit  gefunden1),  daß  bei  den  ungealterten 
Proben  jede  erneute  Erhitzung  bis  zum  magnetischen 
Umwandlungspunkte  und  darauffolgende  Wieder- 
abkühlung auf  Zimmertemperatur  in  den  weitaus 
meisten  Fällen  ein  Steigen  der  kritischen  Temperatur 
zur  Folge  haben.  Es  drängte  sich  nun  die  Frage  auf, 
in  welcher  Weise  überhaupt  das  Steigen  des  „pri- 
mären", ursprünglichen  Uniwandlungspunktes  un- 
mittelbar nach  dem  Guß  mit  den  Alterungsvorgängen 
bei  konstanter  Temperatur  zusammenhängt.  Hierüber 
wurden  damals  keine  Versuche  gemacht,  ich  sprach 
nur  die  Vermutung  aus,  daß  „das  Wandern  des  ur- 
sprünglichen Umwandlungspunktes  der  ungealterten 
Bronzen  zu  Werten  höherer  Temperatur  und  die  bei 
der  »Alterung«  vor  sich  gehenden  Prozesse  anscheinend 
ihrem  Wesen  nach  eng  verwandte,  wenn  nicht  gleiche 
Vorgänge"  seien,  und  daß  demnach  „das  Studium  der 
Umwandlungen  die  Aufklärung  der  bisher  nur  wenig 
bekannten  Alterungserscheinungen  um  vieles  näher 
zu  bringen  scheine". 

Diese  Überlegungen  bildeten  nun  auch  den  Aus- 
gangspunkt für  die  vorliegenden  Untersuchungen; 
dabei  ergaben  sich  zugleich  noch  einige  weitere 
Probleme,  welche  sich  auf  die  Abhängigkeit  der 
Magnetisierbarkeit  von  der  Höhe  der  gewählten 
Alterungstemperatur  beziehen  (vgl.  weiter  unten). 

Zum  Schluß  bin  ich  dann  noch  auf  einen  Punkt 
näher  eingegangen,  der  bei  allen  bisherigen  Publika- 
tionen 2)     gänzlich     unberücksichtigt    geblieben     war, 


')  E.  Take:  Magnetische  und  dilatonietrische  Unter- 
suchung der  Umwandlungen  Heuslerscher  ferromagneti- 
sierbarer  Manganlegierungen.  Schriften  d.  Ges.  z.  Bef. 
d.  ges.  Naturw.  zu  Marburg  (6)  13,  299 — 404,  1906,  auch 
als  besondere  Schrift  in  N.  G.  Elwerts  Verlag  zu  Marburg 
erschienen.  Vgl.  ferner  die  vorläufige  Mitteilung  in  der 
Naturf.  Ges.  zu  Marburg  vom  13.  August  1904,  Sitzungs- 
berichte 1905,  S.  35 — 49,  und  in  der  Sitzung  der  Deutsch. 
Phys.  Ges.  vom  3.  März,  Verh.  7,  133—145,  1905,  sowie 
den  Auszug  in  den  Ann.  d.  Phys.  (4)  20,  849 — 899, 
1906  und  in  der  Naturw.  ßdsch.  22,  209—211  und  221 
—223,  1907.  Siehe  auch  Journ.  de  physique  (4)  6,  p.  460 
—  472,   1906. 

2)  Vgl.  die  erst  nach  Beendigung  der  oben  er- 
wähnten Versuche  erschienene  Mitteilung  der  Herren 
Roß  und  Gray  (Ztschr.  f.  anorg.  Chem.  63,  S.  349,  1909). 
Übrigens    war    auch   Herrn   Heus ler,    wie   er  mir   nach 


nämlich  auf  die  Abhängigkeit  der  Alterung  von  der 
thermischen  Vorgeschichte  (Art  der  Abkühlung)  der 
zu  alternden  Proben.  Daß  letztere  an  sich  schon  in 
markantester  Weise  die  Struktur  der  Bronzen,  ins- 
besondere der  Schmiedeproben,  zu  variieren  vermag, 
ersieht  man  ja  aus  den  Versuchen a)  der  Herren 
Heusler  und  Asteroth: 

Erhitzen  über  den  magnetischen  Umwandlungs- 
punkt, Abschrecken  und  Altern  ergibt  eine  kleine 
Koerzitivkraft  und  Hysterese.  Dagegen  erhält  man 
durch  Erhitzen  über  den  Umwandlungspunkt  und 
langsame  Erkaltung  eine  große  Koerzitivkraft  und 
Hysterese. 

Dies  ließ  mich  nun  vermuten,  daß  auch  die  Alte- 
rung der  Bronzen  sicherlich  ganz  wesentlich  ver- 
schieden verlaufen  muß,  je  nach  der  Geschwindigkeit, 
mit  welcher  dieselben  zuvor  von  einer  oberhalb  des 
Umwandlungspunktes  gelegenen  Temperatur  aus  ab- 
gekühlt wurden.  Die  sämtlichen  Alterungsversuche 
sind  daher  nach  zwei  Richtungen  hin  durchgeführt 
worden,  einmal  an  abgeschreckten  und  dann  auch  an 
langsam  erkalteten  Proben  derselben  Zusammen- 
setzung. Als  Ausgangspmnkt  für  die  Abschreckung 
der  Proben  (in  Wasser  von  Zimmertemperatur)  wählte 
ich  in  allen  Fällen  eine  Temperatur  von  600°,  nach- 
dem ich  mich  überzeugt  hatte,  daß  die  Anwendung 
noch  höherer  Abschreckungstemperaturen  bis  800° 
aufwärts  im  vorliegenden  Falle  doch  quantitativ  zu 
denselben  Alterungsverhältnissen  führte.  Dagegen 
wurde  die  langsame  Abkühlung  der  Proben  von  800°  C 
aus  vorgenommen. 

Zur  Untersuchung  der  im  vorigen  erörterten 
Fragen  stellte  mir  Herr  Heusler  in  liebenswürdigster 
Weise  eine  Schmiedebronze  zur  Verfügung;  dieselbe 
hatte  eine  Zusammensetzung  von  14,25  °/o  Mangan 
und  10,15  °/„  AI  und  enthielt  außerdem  noch  geringe 
Verunreinigungen  von  Eisen  2),  der  Rest  bestand  aus 
Kujafer.  Schließlich  stellte  ich  jedoch  auch  noch  einige 
wenige  Versuche  mit  einer  gewöhnlichen  „Gußbronze" 
an,  um  zu  sehen,  ob  hier  dieselben  Alterungsverhält- 
nisse wie  bei  den  Schmiedeproben  vorliegen. 

Es  handelte  sich  nun  zunächst  darum,  die  „primäre", 
ursprüngliche  Lage  des  magnetischen  Umwandlungs- 
punktes vor  Beginn  irgend  einer  Alterung  zu  er- 
mitteln, um  dann  weiterhin  die  Höhe  der  einzelneu 
Versuchstemperaturen  festsetzen  zu  können.  Hierbei 
ergab  sich  das  interessante  Resultat,  daß  der  ur- 
sprüngliche Umwandlungspunkt  überhaupt  keine  kon- 
stante Lage  hat,  wie  man  bisher  stets  annahm,  sondern 
daß  derselbe  mit  der  Dauer  der  vorangehenden  Er- 
kaltung in  stärkstem  Maße  variiert,  und  zwar  ist  der- 


Fertigstellung  der  diesbezüglichen  Untersuchung  mündlich 
mitteilte,  bereits  seit  längerem  bekannt,  daß  die  beim 
Guß  langsam  abgekühlten  Bronzen  nach  dem  Erkalten 
schon  ziemlich  stark  magnetisierbar  und  daher  relativ 
nur  wenig  alterungsfähig  sind. 

')  Er.  Heusler,  Mavb.  Sitzungsber.,  November  1905; 
ferner  P.  Asteroth,  1.  c,  1907. 

'")  Über  den  Einfluß  von  Eisenverunreinigungen  vgl. 
E.  Haupt,  Marburger  Gesellschaftsschr.  1904,  1.  c,  S.  257 
oben  und  263,  Tabelle  I. 


Nr.  40.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVT.  Jahrg.       507 


selbe  um  so  höher  gelegen,  je  langsamer  die  Abkühlung 
vorgenommen  wurde.  So  ergab  die  Schmied ebronze 
in  im  gealtertem,  abgeschrecktem  Zustande  eine 
magnetische  Umwandlungstemperatur  von  nur  110°C, 
nach  einer  1(3  stündigen  Erkaltung  von  800°  aus  da- 
gegen eine  solche  von  265°  C!  Späterhin  wurde  dann 
noch  festgestellt,  daß  für  den  Fall  einer  extrem 
langsamen  Abkühlung  eine  obere  Grenzlage  der  mag- 
netischen Umwandlung  von  280°  C  zu  erwarten  war. 
Dementsprechend  wurden  die  Alterungsverhältnisse 
der  Schmiedebrouze  bei  11  verschiedenen  Tempera- 
turen, von  80°  bis  351°  aufwärts,  untersucht.  Die 
wichtigsten  Resultate  dieser  Versuche  lassen  sich 
folgendermaßen  zusammenfassen  : 

1.  Um  einen  klaren  Überblick  über  die  ganzen 
Alterungs-  und  Umwandlungsverhältnisse  der  Alu- 
minium-Manganbronzen zu  gewinnen,  wie  sie  durch 
die  vorliegenden  Versuche  gefunden  wurden,  betrachten 
wir  am  zweckmäßigsten  zunächst  die  Alterung  einer 
von  Rotglut  äußerst  stark  abgeschreckten  Probe,  und 
zwar  bei  einer  Temperatur,  welche  unterhalb  ihres 
primären,  ursprünglichen  Umwandlungspunktes  ge- 
legen ist,  um  den  Anschluß  an  die  bisherigen  Versuche 
und  Erfahrungen  zu  gewinnen.  Hier  zeigte  sich  nun 
das  überraschende  Resultat,  daß  überhaupt  der 
allgemeine  Charakter  der  ganzen  Alterungs- 
verhältnisse ein  wesentlich  anderer  ist,  als 
man  bisher  stets  angenommen  hatte.  Es  nehmen 
nämlich  nur  die  Magnetisierungswerte  der  ganz  hohen 
Felder  mit  wachsender  Alterungsdauer  bis  zur  Er- 
reichung eines  stabilen  Endzustandes  fortwährend  zu. 
Bei  kleinen  und  mittleren  Feldern  dagegen  wächst  die 
Magnetisierung  3  zwar  auch  während  der  ersten  Zeit 
(t)  der  Alterung  an,  sie  erreicht  dann  aber  ein  Maxi- 
mum und  nimmt  nunmehr  wieder  ab,  um  sich  schließ- 
lich einem  konstanten  Grenzwert  asymptotisch  zu 
nähern.  Dieses  Maximum  der  3,  ^-Kurven  (Parameter 
sei  die  effektive  Feldstärke)  ist  bei  äußerst  kleinen 
Feldern  nur  ganz  schwach  ausgebildet,  tritt  dann 
aber  mit  steigender  Feldintensität  immer  schärfer 
hervor,  um  sich  später  bei  noch  höheren  Feldern 
wiederum  immer  mehr  zu  verflachen.  Schließlich  geht 
das  Maximum  bei  Anwendung  genügend  starker  Felder 
in  einen  Wendepunkt  über;  auf  diese  Weise  wird 
allmählich  ein  stetiger  Anschluß  an  die  völlig  un- 
gestörte Form  der  3,  t-Kurve  für  den  Fall  der  Sätti- 
gung hergestellt:  es  ist  dies  genau  die  Form 
einer    jungfräulichen    Magnetisierungskurve. 

Weiterhin  besteht  dann  noch  folgende  allgemeine 
Gesetzmäßigkeit:  Die  Lage  der  einzelnen  Maxima 
bzw.  der  sie  bei  hohen  Feldern  ersetzenden  Wende- 
punkte in  den  3,  i-Kurven  (Parameter:  Feldstärke) 
verschiebt  sich  mit  steigender  Feldintensität  immer 
mehr  zu  den  höheren  Alterungsstundenzahlen,  erst 
langsam,  dann  bei  mittleren  Feldern  sehr  schnell,  und 
nähert  sich  schließlich  bei  den  großen  Feldern  asymp- 
totisch einem  konstanten  Grenzwert  der  Alterungszeit. 
Es  liegen  also  die  sämtlichen  Maxima  (bzw.  Wende- 
punkte) ihrerseits  auf  einer  Kurve  mit  einem  Wende- 
punkte. 


Außer  der  Magnetisierung  wurde  auch  die  Remanenz 
und  Koerzitivkraft  stark  abgeschreckter  Proben  ge- 
messen. Die  Resultate  dieser  Versuche  bilden  zum 
Teil  eine  wichtige  Ergänzung  des  vorigen,  sie  zeigen 
nämlich,  daß  die  maximale  Koerzitivkraft,  d.  i.  also 
diejenige  des  Grenzzykels  der  Magnetisierung,  im  Ver- 
lauf der  Alterung  bis  zu  einem  stabilen  Endwert 
dauernd  anwächst.  Diese  Abhängigkeit  wird  ebenfalls 
durch  eine  Kurve  von  der  Form  der  jungfräulichen 
Magnetisierungskurve  dargestellt.  Es  sei  weiterhin 
noch  besonders  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  der 
maximale  Anstieg  dieser  Kurve  zeitlich  beträchtlich 
später  erfolgt  als  die  maximale  Ausbildung  der 
Sättigungsintensität. 

2.  Bevor  wir  in  der  Beschreibung  der  Versuchs- 
resultate fortfahren,  soll  zunächst,  des  besseren  Ver- 
ständnisses halber,  .eine  Erklärung  der  im  vorigen 
auseinandergesetzten  Alterungsverhältnisse  gegeben 
werden.  Dieselben  sind  durch  die  bisherige  Annahme, 
daß  die  Alterung  nur  in  einer  Bildung  ferro- 
magnetischer  Elementarmagnete  bestehe, 
allein  nicht  mehr  erklärbar.  Vielmehr  muß 
nebenbei  noch  eine  zweite,  von  der  ersten  vollständig 
verschiedene  Strukturumlager  ung  während 
der  Alterung  angenommen  werden,  welche  mit 
einer  starken  Abnahme  der  freien  Richtbar- 
keit  der  Elementarmagnete  verbunden  ist. 
Erst  unter  Berücksichtigung  dieser  zweiten  Umlage- 
rung  werden  die  sämtlichen  Beobachtungsresultate 
verständlich. 

3.  Die  Bildung  von  ferromagnetischen  Elementar- 
magneten während  der  Alterung  bei  konstanter 
Temperatur  ist  durch  den  Verlauf  der  Sättigungs- 
magnetisierung quantitativ  bestimmt.  Andererseits 
gibt  uns  die  maximale  Koerzitivkraft  gewissermaßen 
ein  umgekehrtes  Maß  für  die  „freie  Richtbarkeit"  der 
Elementarmagnete.  Nun  zeigen  die  Versuche,  daß  die 
Entwickelung  der  ferromagnetischen  Elementarmagnete 
nur  einen  ganz  untergeordneten  Einfluß  auf  die  Größe 
der  freien  Richtbarkeit  haben  kann.  Wir  können 
somit  aus  dem  Alterungsverlauf  der  maximalen  Koer- 
zitivkraft mit  größter  Annäherung  direkt  auf  die 
Entwickelung  der  zweiten  Alterungs-Strukturänderung 
schließen,  der  zufolge  die  freie  Richtbarkeit  im  Laufe 
der  Alterung  so  stark  herabgesetzt  wird. 

Man  erkennt  nun  sehr  leicht,  daß  unter  Zugrunde- 
legung der  beiden  obigen  Alterungsumwandlungen 
und  ihrer  Entwickelungsgesetze  qualitativ  das  ganze 
Bild  der  im  vorigen  beschriebenen  Alterungsverhält- 
nisse ohne  weiteres  verständlich  wird. 

4.  Über  das  Wesen  der  beiden  Alterungs-Struktur- 
umlagerungen  kann  man  sich  folgende  Vorstellung 
machen :  Träger  der  ferromagnetischen  Eigenschaften 
bei  den  Aluminium-Manganbronzen  ist  nach  der  An- 
nahme  Herrn   Heuslers1)    die    einzelne   Molekel    der 


')  Vgl.  "W.  Preußer,  Diss.  Marburg  1908,  S.  85  ff ; 
ferner  Zeitschr.  f.  anorg.  Chem.  61,  8.277—279,   1908. 

Woher  es  nun  kommt,  daß  gerade  hei  dieser  ganz 
bestimmten  chemischen  Verbindung  mit  einem  Male  stark 
ferromagnetische  Eigenschaften  zutage  treten,  wissen  wir 


508       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissen  schaftlich  e  Rund  sc  hau. 


1911.       Nr.  40. 


chemischen  Verbindung  (A1M3)!  oder  eine  polymere 
Modifikation  derselben  (AI  M3)x,  worin  M  teils  Mangan-, 
teils  Kupferatome  sein  können,  die  sich  in  wechseln- 
den Mengen  isomorph  vertreten.  Diese  Annahme 
drängt  nun  ganz  entschieden  zu  der  Vorstellung,  daß 
hei  hohen  Temperaturen  die  relativ  komplizierte  Ver- 
bindung (A1M3)X  in  mehr  oder  minder  große  Bruch- 
stücke dissoziiert  ist,  die  dann  ihrerseits  sich  eventuell 
in  einer  festen  Lösung  mit  dem  Rest  der  Legierung  be- 
finden, und  daß  also  die  bei  der  Alterung  abgeschreckter 
Proben  (oder  auch  durch  langsame  Abkühlung  von 
hohen  Temperaturen  aus)  auftretende  Bildung  ferro- 
magnetischer  Elementarmagnete  erst  durch  Assoziation 
der  chemischen  Verbindung  (AI  M3)x  zustande  kommt. 
Andererseits  wäre  auch  eine  etwas  modifizierte  Vor- 
stellung zulässig.  Verschiedene  neuere  Versuche  auf 
dem  Gebiete  der  ferromagnetischen  Legierungen  legen 
den  Gedanken  nahe,  daß  der  Ferro magnetismus  über- 
haupt keine  Eigenschaft  einzelner  Molekeln  sei, 
sondern  daß  das  Vorhandensein  eines  bestimmten 
Raumgitters  erst  die  notwendige  Vorbedingung  für 
das  Auftreten  ferromagnetischer  Eigenschaften  bilde. 
Wir  könnten  hiernach  im  vorliegenden  Falle  annehmen, 
daß  bei  den  Heuslerschen  Aluminium-Manganbronzen 
die  ferromagnetischen  Eigenschaften  erst  dann  auf- 
treten, wenn  die  einzelnen  Molekeln  (A1M3)X  nach 
ihrer  Rückbildung  aus  den  dissoziierten  Bruchstücken 
sich  nun  weiterhin  durch  Ausscheiden  aus  der  festen 
Lösung  zu  einem  kristallisierten  Aggregat  von 
ganz  bestimmtem  Aufbau  zusammengeschlossen  haben. 
Welche  dieser  Vorstellungen  den  Tatsachen  entspricht, 
läßt  sich  zurzeit  noch  nicht  entscheiden.  Wir  wollen 
daher  ganz  allgemein  auch  nur  von  ferromagnetischen 
Elementar-Magneten  reden.  (Schluß  folgt.) 

Neue  Arbeiten  über  die  Muskelermüdung. 

Von  Dr.  Fritz  Terzar. 
(Sammelreferat.) 

Die  ersten  systematischen  Untersuchungen  über 
das  Wesen  der  Ermüdung  wurden  von  Mosso  und 
seinen  Schülern  mittels  des  von  ihm  konstruierten 
Ergographen  ausgeführt  (s.  den  Nachruf  auf  Mosso 
Rdsch.  XXVI,  S.  117).  Mossos  Zweck  war,  neben  dem 
zeitlichen  Ablauf  der  Ermüdungserscheinungen  haupt- 
sächlich auch  den  Zusammenhang  zwischen  geistiger 
und  körperlicher  Ermüdung  aufzuklären  und  besonders 
auch  den  Sitz  der  Ermüdung  —  ob  peripher  oder 
zentral  —  kennen  zu  lernen.  Diesem  Versuchsplan 
genügte  der  Mossosche  Ergograph  vollkommen,  trotz- 
dem dabei  nur  die  kleine  Muskelmenge  eines  einzelnen 
Fingers  der  Hand  arbeitet. 

Will  man  freilich  ein  Bild  der  allgemeinen  körper- 
lichen Leistungsfähigkeit  von  Menschen  gewinnen,  so 
kann  man  eine  wahrheitsgetreue  Anschauung  natür- 
lich  nur   so    bekommen,    daß    man    größere   Muskel- 

nicht.  ludessem  haben  die  Herren  Richarz  und  P.  Weiß 
sowie  auch  der  Verf.  verschiedene  Hypothesen  aus- 
gesprochen, über  welche  auf  S.  99— 100  der  ausführlichen 
Publikation  (1.  c.)  eingehend  berichtet  wird. 


komplexe  arbeiten  läßt.  Zu  diesem  Zwecke  hat  bereits 
vor  Jahren  Johannson  einen  Apparat  konstruiert, 
bei  welchem  Bewegungen,  etwa  wie  beim  Rudern,  aus- 
geführt werden.  Dabei  heben  die  beiden  Arme  zu- 
sammen mit  der  Schultermuskulatur  Gewichte  von 
10  bis  60  kg,  eventuell  noch  mehr.  Die  Hubhöhen  der 
Gewichte  werden  auf  einer  rotierenden  Trommel  regi- 
striert. Ebenso  wie  beim  Fingerergographen  Mossos 
ergibt  auch  hier  das  Produkt  aus  dem  gehobenen  Ge- 
wicht und  den  Hubhöhen  die  geleistete  Arbeit. 

Mit  diesem  Apparat  hat  neuerdings  Palmen1) 
eine  Reihe  von  Untersuchungen  gemacht.  Seine  Frage- 
stellungen blieben  dabei  meist  dieselben  wie  bei  Mosso, 
nur  haben  die  gewonnenen  Ergebnisse  eine  gewisse 
andere  Bedeutung,  da  sie  sich  mehr  den  praktischen 
Verhältnissen  nähern.  Palmen  hat  die  Versuche  an 
sich  selbst  ausgeführt  und  war  —  was  für  die  Ver- 
wertung der  erhaltenen  Zahlen  von  Bedeutung  ist  — 
am  Beginn  derselben  21  Jahre,  68  kg  schwer  und 
176  cm  groß.  Ganz  überraschend  groß  ist  die  Zu- 
nahme der  Leistungsfähigkeit  seiner  Muskulatur.  Dies 
läßt  sich  am  besten  mit  den  folgenden  Versuchszahlen 
beleuchten.  In  einem  bestimmten,  von  einem  Metro- 
nom angegebenen  Takt  wurde  ein  Gewicht  mittels 
alleiniger  Anwendung  von  beiden  Arm-  und  Schulter- 
muskulaturen so  hoch  als  möglich  gehoben,  so  lange, 
bis  die  Hubhöhe  wegen  eintretender  Ermüdung  nur 
ganz  minimal  geworden  war.  Dann  wurde  eine  Ruhe- 
pause von  bestimmter  Dauer  eingeschaltet  und  nach 
derselben  die  Arbeit  wieder  in  der  erwähnten  Weise 
bis  zur  endgültigen  Ermüdung  aufgenommen.  Vom 
14.  Oktober  bis  zum  24.  Dezember  stieg  die  täglich 
geleistete  Arbeit  von  834  auf  9534  kgm,  also  um  1 143 " ;0. 
Man  sieht  also,  daß  tägliche  Übung  die  Arbeitsleistung 
ganz  ungeahnt  steigern  kann.  Interessant  ist  auch, 
daß  im  Lauf  der  Versuche  die  Fähigkeit  einer  Dauer- 
leistung immer  mehr  zunimmt ,  daß  es  nämlich  im 
Lauf  der  Versuche  immer  mehr  möglich  wird,  die  an- 
fängliche Hubhöhe  länger  einzuhalten,  während  sie 
bei  den  ersten  Versuchen  bald  sinkt  und  die  meiste 
Arbeit  durch  viele  niedrige  Kontraktionen  ausgeführt 
wird.  Palmen  führt  das  Wachsen  seiner  Leistungs- 
fähigkeit teils  auf  eine  nachweisbare  Zunahme  seiner 
Muskeln,  also  jedenfalls  auch  eine  Steigerung  ihres 
Stoffwechsels,  aber  andererseits  auch  auf  ein  Kräftiger- 
werden der  Innervation  und  auf  ein  Wachsen  seiner 
Willenskraft  zurück. 

In  weiteren,  eingehenden  Versuchen  untersucht 
Palmen  den  Einfluß  von  Takt,  Gewicht  und  Ruhe- 
pausen auf  die  körperliche  Leistungsfähigkeit.  Die 
Ergebnisse  sind  den  mit  dem  Mossoschen  Ergographen 
gefundenen  meist  ähnlich.  Im  Anschluß  an  seine  Ver- 
suchsergebnisse ergeht  er  sich  in  allgemeinen  Betrach- 
tungen und  führt  besonders  den  Begriff  des  mecha- 
nischen und  physiologischen  Äquivalents  aus.    Mecha- 


')  E.  Palmen:  1.  Über  die  Bedeutung  der  Übung 
für  die  Erhöhung  der  Leistungsfähigkeit  der  Muskeln. 
(Skand.  Arch.  f.  Physiol.  XXIV,  168—186.)  2.  Über  die 
Einwirkung  verschiedener  Variabein  auf  die  Ermüdung. 
(Ebenda,   197—225.) 


Nr.  40.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg. 


509 


nisch  leistet  man  die  gleiche  Arbeit,  wenn  20  kg  0,4  m 
hoch  gehoben  werden,  oder  40  kg  0,2  m  hoch.  Wenn 
es  aber  gilt,  dieselbe  Arbeit  in  einem  bestimmten  Takt 
und  mit  ganz  bestimmten  Buhepausen  auszuführen, 
so  findet  man,  daß  die  Ermüdung  viel  früher  bei  der 
großen  Belastung  eintritt  als  bei  der  kleinen,  und  daß 
die  Gesamtleistung  im  letzteren  Falle  demgemäß  viel 
größer  ist.  So  findet  er,  daß,  wenn  man  pro  Sekunde 
immer  die  gleiche  Arbeit  leistet,  die  Gesamtleistung 
bis  zum  Eintritt  der  Ermüdung  bei  40  kg  Belastung 
65  %.  bei  50  kg  42  »'„  und  bei  60  kg  23%  der 
Arbeitsleistung  bei  30  kg  Belastung  ist.  Das  physio- 
logische Äquivalent  einer  Arbeit  von  100  kgm  bei  einer 
Belastung  von  30  kg  ist  demnach  bei  gleicher  Sekunden- 
arbeit bei  einer  Belastung  von  40  bzw.  50  und  60  kg 
gleich  65  bzw.  42  und  23  kgm.  Noch  deutlicher  läßt 
sich  diese  Tatsache,  die  als  allgemeines  Arbeitsprinzip 
wohl  manchem  eine  Mahnung  sein  wird,  so  fassen: 
Dieselbe  Anstrengung,  mit  welcher  man  (bei  gleicher 
Sekundenarbeit)  bei  60  kg  Belastung  100  kgm  leistet, 
genügt,  um  bei  einer  Belastung  von  50kg  bis  182  kgm, 
von  40  bis  238  kgm,  von  30  kg  sogar  435  kgm  Arbeit 
zu  leisten.  —  Ein  ungarisches  Sprichwort  sagt:  Geh 
langsam,  so  kommst  du  weiter! 

Von  den  anderen  Ergebnissen  dürfte  hier  am 
meisten  interessieren ,  daß  (wie  übrigens  mit  dem 
Fingerergographen  bereits  nachgewiesen)  auch  für  die 
Arbeitsleitung  größerer  Muskelkomplexe  zu  jedem  Ge- 
wicht ein  Takt  gefunden  werden  kann,  bei  welchem 
die  Arbeit  beliebig  lange  fortgesetzt  werden  kann. 

Wir  haben  in  dem  Nekrolog  auf  Mosso  bereits 
erwähnt,  daß  er  und  seine  Schule  zu  dem  Ergebnis 
kam,  daß  die  Ermüdung  von  zweierlei  Art  ist,  teils 
eigentliche  Muskel-,  teils  Nervensystem-Ermüdung. 
Welchem  von  diesen  beiden  Faktoren  die  größere  Be- 
deutung zukommt,  ist  nicht  entschieden.  Man  hat  als 
wesentliches  Kriterium  der  reinen  Muskelermüdung 
die  Höhenabnahme  der  einzelnen  Kontraktionen  an- 
gesehen und  für  das  des  Nervensystems  die  Abnahme 
der  Zahl  der  Kontraktionen.  Trotzdem  Palmen  der 
geistigen  Ermüdung  eine  geringere  Bedeutung  ein- 
räumt, muß  er  zugeben,  daß  man,  wenn  man  sehr 
lange  in  langsamem  Takt  kleine,  den  Muskel  kaum 
ermüdende  Bewegungen  macht,  dennoch  eine  gewisse 
geistige  Erschöpfung  fühlt,  gleichsam  als  ob  das  Ge- 
hirn vom  fortwährenden  Impulsgeben  ermüdet  wäre. 
—  Sonst  weisen  Palmens  Versuche  auch  wieder 
darauf  hin,  daß  die  Ermüdung  und  die  Erschöpfung 
streng  voneinander  zu  trennende  Erscheinungen  sind. 
Die  erste  ist  ein  toxischer  Vorgang,  und  es  ist  durch- 
aus möglich,  jedoch  unbewiesen,  daß  die  geistige  Er- 
müdung durch  Giftstoffe  (Abbauprodukte)  hervor- 
gerufen wird,  während  der  zweite  Prozeß,  die  Er- 
schöpfung, durch  den  Verbrauch  des  Nährmaterials 
der  Muskeln  bedingt  wird. 

Einen  demonstrativen  Versuch  hat  Hamburger1) 
mitgeteilt,    mit    welchem    sich    die   Tatsache,    welche 

')  H.  J.  Hamburger:  Arbeitslähmung'  durch  Stoff- 
wechselprudukte,  nachgewiesen  am  Flimmerepithel.  (Zeit- 
schrift f.  allgem.  Physiol.  1910,  S.  18— 23.) 


Mosso  bereits  gefunden  hatte,  daß  bei  der  Arbeit 
Stoff  Wechselprodukte  gebildet  werden,  deren  An- 
häufung die  Arbeit  hemmt,  sehr  schön  zeigen  läßt. 

Gibt  man  ein  Stück  Flimmerepithel  aus  dem 
Bachen  des  Frosches  in  ein  Uhrschälchen  mit  physio- 
logischer (0,65  °/0)  Kochsalzlösung,  so  kann  man  eine 
lebhafte  Bewegung  der  Flimmerhaare  beobachten.  Nach 
etwa  24  Stunden  jedoch  erlahmt  diese.  Ersetzt  man 
nun  die  Kochsalzlösung  durch  neue,  so  beginnt  die 
Bewegung  wieder.  Da  die  Kochsalzlösung  keine  Nähr- 
körper enthält,  die  verbraucht  werden  könnten,  so 
bleibt  die  einzige  Erklärung,  daß  sich  Stoffwechsel- 
produkte der  Zellen  gebildet  haben,  welche  auf  die 
Bewegung  hemmend  wirken.  Wenn  diese  entfernt 
werden  durch  die  Ergänzung  der  Lösung,  so  beginnt 
die  Arbeit  wieder.  Die  einzige  Möglichkeit,  die 
Flimmerzellen  hätten  den  Sauerstoff  verbraucht  und 
diese  Arbeitslähmung  beruhe  nur  auf  Sauerstoffmangel, 
beseitigte  Hamburger  dadurch,  daß  er  zeigte,  daß 
auch  ausgekochte,  also  sauerstofffreie,  Kochsalzlösung 
wiederbelebend  wirkt. 

Noch  weiter  dringt  aber  W.  Burridge1)  in  dieser 
Frage  vor,  der  sich  die  Aufgabe  stellt,  den  Ermüdungs- 
stoff und  seinen  Angriffspunkt  genauer  festzustellen. 
Joteyko  hat  vor  einigen  Jahren  eine  vermittelnde 
Ansicht  zwischen  den  beiden  Extremen:  peripherer 
und  zentraler  Ermüdung  angestrebt,  indem  er  be- 
hauptete, daß  bei  der  Ermüdung  hauptsächlich  der 
Übertritt  der  Erregung  vom  Nerven  auf  den  Muskel 
verhindert  werde;  eine  Ermüdung  des  Zentralnerven- 
systems käme  erst  sehr  spät  zustande.  Nun  sind 
einige  Körper  bekannt,  welche  bei  Muskelarbeit  produ- 
ziert werden,  so  Milchsäure,  Kohlensäure,  Kaliumsalze, 
und  man  hat  schon  wiederholt  —  so  zuerst  Ranke 
— ■  in  diesen  Stoffen  den  „Ermüdungsstoff"  gesucht. 
Burridge  hat  nun  einesteils  die  Wirkung  dieser 
Stoffe  genauer  studiert  und  andererseits  gleichzeitig 
kontrolliert,  ob  sie  das  Nervenendorgan  angreifen. 
Ist  dem  so,  dann  geht  die  Analogie  zwischen  der  Er- 
müdung und  der  Wirkung  dieser  Stoffe  allerdings  so 
weit,  daß  eine  Identität  der  beiden  angenommen  wer- 
den darf. 

Zu  seinen  Versuchen  benutzte  Burridge  Präparate 
von  Fröschen.  Der  eine  Gastrocnemius  wurde  frei 
präpariert  und  mit  einem  Hebel,  der  die  Hubhöhen 
registrierte,  verbunden.  Der  Nerv  wurde  nach  seinem 
Austritt  aus  dem  Rückenmark  elektrisch  gereizt  oder 
aber  direkt  der  Muskel.  In  die  Aorta  war  eine  Kanüle 
gebunden  und  von  hieraus  wurde  das  Tier  mit  einer 
entsprechenden  Lösung  durchströmt.  Hierzu  wählte 
der  Autor  0,6  %ige  NaCl  oder  sog.Ringersche  Lösung 
(NaCl,  KCl,  CaCl2),  welcher  dann  die  zu  untersuchende 
Substanz  hinzugesetzt  wurde. 

Injiziert  man  eine  0,02  bis  0,15  °/0  ige  Milchsäure, 
so  sieht  man  sehr  schnell  die  Reizung  vom  Nerven  aus 
wirkungslos  werden,  während  direkte  Muskelreizung 
noch  volle  Wirkung  hat.    Da  es  ja  leicht  möglich  ist, 


')   W.  Burridge:     An    inquiry    into    some    chemica) 
factors  of  fatigue.     (Jonrn.  of  Physiol.  1910,  285—307.) 


510       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  40. 


den  Nerv  so  frei  zu  präparieren,  daß  er  nirgends  mit 
der  Milchsäure  in  Berührung  kommt,  so  muß  man 
sagen,  daß  die  Milchsäure  den  Übertritt  der  Erregung 
vom  Nerven  in  den  Muskel  verhindert  hat.  Bei  Durch- 
strömung mit  höheren  Konzentrationen  (0,25  %ig)  wird 
endlich  auch  der  Muskel  unerregbar.  Während  aber 
die  verschwundene  Erregbarkeit  vom  Nerven  aus 
durch  Auswaschen,  d.  h.  Durchströmen  mit  reiner 
Ringer-  oder  Kochsalzlösung  wieder  hergestellt  wer- 
den kann,  ist  es  unmöglich,  den  einmal  für  direkte 
Reize  unempfindlich  gewordenen  (toten)  Muskel  wieder 
zu  beleben. 

Nach  einem  Vergleich  dieser  Wirkung  mit  der- 
jenigen von  verschiedenen  milchsauren  Salzen,  Na-, 
Ca-,  K-,  H4N-Lactat,  kommt  der  Verf.  zu  dem  Schluß, 
daß  die  Wirkung  an  das  H-Ion  der  Milchsäure  ge- 
bunden sei,  da  die  Salze  keine  deutlichen  Wirkungen 
geben. 

Ebensolche  Ergebnisse  wie  bei  der  Milchsäure  erhielt 
man  mit  kleinen  Konzentrationen  von  KCl,  Phosphor- 
säure und  Gemischen  von  allen  diesen  Substanzen. 
Sie  alle  verhindern  den  Übertritt  der  Erregung  vom 
Nerven  auf  den  Muskel,  und  erst  in  größeren  Quanti- 
täten beeinflussen  sie  den  Muskel  selbst. 

Auch  von  dem  Rankeschen  Versuch:  daß  ein 
durch  Tetanisieren  ermüdeter  Muskel  wieder  erregbar 
gemacht  werden  kann,  wenn  man  ihn  mit  physiologi- 
scher Kochsalzlösung  auswäscht,  konnte  gezeigt  wer- 
den, daß  dann  zuerst  die  direkte  Muskelreizung  wieder 
wirksam  wird  und  erst  nach  längerer  Zeit  auch  die 
indirekte  vom  Nerven  aus.  Auch  dies  weist  auf  den 
doppelten  Charakter  der  Ermüdungserscheinung;  zuerst 
sind  die  Nervenendorgane  für  die  Gifte  empfindlich, 
weniger  der  Muskel  selbst. 

Wenn  also  hauptsächlich  die  Milchsäure  jener 
Stoff  ist,  welcher  die  Erregung  am  Eintreten  in  den 
Muskel  verhindert,  so  muß  im  normalen  Muskel  eine 
Base  herangezogen  werden,  um  die  erstere  zu  neutrali- 
sieren. Verf.  hält  das  Kreatin  dafür.  Arbeitende, 
trainierte  Muskeln  enthalten  mehr  Kreatin,  wohl 
darum,  weil  zur  vermehrten  Neutralisation  von  Milch- 
säure mehr  gebildet  werden  muß.  Der  Muskel  würde 
also  dann  aufhören  zu  arbeiten,  wenn  die  Grenze  der 
Neutralisierbarkeit  der  Milchsäure  erreicht  wäre,  weil 
dann  überschüssige  Milchsäure  den  Reiz  an  den  Nerven- 
endigungen blockiert.  — 

Einige  Arbeiten  behandeln  die  mehr  praktische 
Frage  über  den  Einfluß  von  Giften  bzw.  Genußmitteln, 
wie  Tabak  und  Alkohol,  auf  die  körperliche  Leistungs- 
fähigkeit. So  hat  Palmen1)  die  Wirkung  des 
Tabakrauchens  nach  derselben  Methode  wie  bei  seinen 
obenerwähnten  Versuchen  geprüft.  Während  zwei 
frühere  Uutersucher,  die  mit  Mossos  Ergographen 
gearbeitet  haben,  zu  widersprechenden  Ergebnissen 
kamen,  scheint  Palmen  diesen  Widerspruch  geklärt 
zu  haben.  Lombard  fand  nämlich  eine  starke  Ab- 
nahme der  Leistungsfähigkeit,   während   Hough   um- 

')  Einar  Palmen:  Über  die  Einwirkung  des  Tabak- 
rauchens auf  die  körperliche  Leistungsfähigkeit.  (Skand. 
Arch.  f.  Physiol..  XXIV,  S.  187—196.) 


gekehrt  durch  Tabakrauchen  eine  kleine  Verzögerung 
der  Ermüdbarkeit  (also  Steigerung  der  Leistungsfähig- 
keit) wahrgenommen  hat.  Nach  Palmen  wird  durch 
Tabakrauchen  (Zigaretten)  anfänglich  wohl  eine  deut- 
liche Zunahme  der  Arbeitsleistung  hervorgerufen, 
dieser  folgt  aber  dann  eine  stärkere  Abnahme.  Ist 
der  Muskel  schon  von'  vornherein  ermüdet,  so  tritt 
unter  dem  Einfluß  des  Rauchens  nur  noch  eine  be- 
merkenswerte Abnahme  der  Gesamtleistung  ein,  um 
so  mehr,   je  mehr  die  Muskeln  schon   ermüdet   waren. 

In  einer  vorläufigen  Mitteilung  haben  Mackenzie 
und  L.  Hill1)  mitgeteilt,  daß  nach  Einnahme  einer 
halben  Unze  Alkohol  (in  einer  Mischung,  von  welcher 
die  Versuchsperson  nicht  wußte,  ob  sie  Alkohol  ent- 
hielt oder  nicht,  wobei  also  Selbsttäuschungen  aus- 
geschlossen waren)  die  Fähigkeit,  körperliche  Arbeit 
zu  leisten,  ohne  neuen  Atem  zu  nehmen,  bedeutend 
gesteigert  ist.  Die  Versuchspersonen  konnten  also 
mit  einem  bestimmten  Luftquantum  länger  ohne  Atem- 
not auskommen,  sowohl  in  der  Ruhe  als  bei  der  Arbeit, 
wenn  sie  Alkohol  bekommen  hatten.  Eine  Erklärung 
haben  die  Autoren  hierfür  noch  nicht  gegeben.  Es 
kann  sich  entweder  um  eine  Herabsetzung  der  Erreg- 
barkeit des  Atemzentrums  durch  den  Alkohol  oder 
eventuell  um  eine  Verwendung  des  letzteren  als  Nähr- 
mittel (unwahrscheinlich)  handeln. 

Endlich  wollen  wir  hier  noch  eine  rein  theoretische 
Arbeit  von  Lucas  Keith2)  besprechen.  Es  ist  be- 
kannt, daß  jede  Reizung  eines  Organs  (Muskel  oder 
Nerv  usw.)  einen  elektrischen  Strom  gibt  in  dem  Sinne, 
daß  die  erregte  Stelle  negativ  wird  gegen  die  un- 
erregte. Dieser  Strom  ist  ein  Ausdruck  des  Erregungs- 
prozesses, über  dessen  Natur  wir  ja  zwar  nichts  wissen, 
dessen  zeitlichen  Verlauf  wir  aber  auf  diese  Weise 
genau  überblicken  können.  Reizt  man  einen  Muskel 
durch  einen  Induktionsschlag,  so  erfolgt  eine  solche 
negative  Schwankung  (Ableitung  von  Längsschnitt 
und  (Querschnitt).  Läßt  man  diesem  ersten  Reiz  in 
sehr  kurzem  Intervall  —  wobei  es  sich  um  tausendstel 
Sekunden  handelt  —  einen  zweiten  folgen,  so  findet 
man  ein  Zeitintervall,  in  welchem  dieser  zweite  Reiz 
überhaupt  unwirksam  ist.  Dies  ist  die  sog.  refrak- 
täre Periode. 

Lucas  Keith  zeigt  nun,  daß  nach  dieser  refrak- 
tären Periode,  während  also  der  Muskel  —  es  wurde  am 
M.  sartorius  von  Fröschen  gearbeitet  — ■  unerregbar 
ist,  ein  Reiz  nicht  sogleich  wieder  ebenso  wirkt  wie 
normal,  sondern  daß  das  Latenzstadium  (das  Zeit- 
intervall vom  Reiz  bis  zur  elektrischen  Reaktion)  ver- 
längert ist  und  kontinuierlich  kürzer  wird,  bis  endlich 
die  normale  Länge  erreicht  ist.  Keith  hat  diese  Er- 
scheinung bereits  1909  bei  Reizung  des  M.  sartorius 
vom  Nerven  aus  gezeigt.  Diesmal  untersucht  er  nun, 
ob   der   Muskel   auch   bei   direkter  Reizung   diese  Er- 


')  Mackenzie  and  Hill:  The  influence  of  alcohol  on 
the  power  to  hold  the  breath  and  to  work.  (Proc.  of  the 
Physiol.  Soc.  Oct.   1910,  15;  Journal  of  Physiol.  1911.) 

!)  Lucas  Keith:  On  the  recovery  of  musele  and  nerve 
after  the  passage  of  a  propagated  disturbance.  (Journ.  of 
Physiol.  1910,  S.  368—408.) 


Nr.  40.       1911. 


Natu rwissen seh a f t li c h e  Rundschau. 


scheinuug  zeigt,  womit  entschieden  werden  kann,  oh 
die  Erscheinung  ihren  Grund  im  Nerven  oder  Muskel  hat. 
Es  zeigte  sieh,  da  IS  direkte  Muskelreizung  denselhen 
Erfolg  hat.  Nach  einem  Reiz  gibt  es  zuerst  eine 
Periode,  in  welcher  kein  Erfolg  eintritt,  dann  nimmt 
das  Latenzstadiuni  kontinuierlich  ab,  bis  es  endlich 
seine  normale  Kürze  erreicht,  wie  aus  folgendem  Ver- 
such zu  ersehen  ist. 


Zeitintervall 

zwischen  dem 

eisten  und  dem 

zweiten  Reiz 


0,001 
0,002 
0,003 

ii,i  ins? 
0,0050 
0,0065 
0,0147 


Sekunden 


Zeitintervall  zwischen   dem  zweiten  Reiz 

und  der  zweiten   elektrischen   Reaktion 

(negative  Schwankung) 


Keine  zweite  Reaktion  IRefraktär- 

i)  n  n        /   Stadium 

0,0051   Sekunden  (Stadium   der   Ver- 
0,0040         „  /         zögerung 

0,0027         ,  1 

-  QQ23  (Konstantes     normt 

q'qo25  Latenzstadiuni 


Diese  Ergebnisse  —  wobei  wohl  das  präzise  Arbeiten 
mit  unendlich  kleinen  Zeitintervallen  frappieren  wird 
—  wurden  erreicht,  indem  mit  dem  Kapillarelektro- 
meter gewonnene  Schwankungen  nach-  oder  überein- 
ander photographiert  und  diese  Kurven  dann  aus- 
gemessen wurden.  Interessant  ist  dabei,  daß  der  Verf. 
sich  gegen  das  Saitengalvanometer  und  für  das  Kapillar- 
elektrometer ausspricht,  indem  er  sehr  ausdrücklich 
auf  die  Überlegenheit  des  letzteren  überall  dort  hin- 
weist,  wo   es  sich  um  quantitatives  Arbeiten  handelt. 

Außer  am  Sartorius  hat  Verf.  dieselbe  Erscheinung 
auch  am  Herzmuskel  gefunden.  Nur  ist  hier  die  Er- 
scheinung dadurch  modifiziert,  daß  der  Herzmuskel 
während  seiner  ganzen  Kontraktion  refraktär,  d.  h.  un- 
erregbar ist.  Kurz  nach  Ablauf  dieses  langen  Refraktär- 
stadiums  ist  jedoch  auch  hier  die  Latenz  verlängert. 
Während  beim  Muskel  die  Kurven  der  beiden  Reaktionen 
ineinanderlaufen,  sind  sie  hier  durch  die  großen  Zeit- 
dif'ferenzeu  gesondert.  Dadurch  wird  auch  die  Analyse 
leicht  und  eine  Berechnung  der  Kurven  sogar  über- 
flüssig. 

Nach  Versuchen  von  Gotch  glaubt  Keith  beim 
Nerven  dieselben  Erscheinungen  zu  erkennen,  welche 
sich  demnach  als  allgemeine  Erscheinung  aller  leben- 
den (reizbaren)  Materie  erweisen.  Gotch  hat  dafür 
eine  scheinbar  höchst  einleuchtende  Erklärung  ge- 
geben: er  glaubt,  daß  die  zweite  Erregung  langsamer 
weiter  läuft  als  die  erste. 

Lucas  Keith  nimmt  diese  Erklärung  nicht  an 
und  macht,  um  zwischen  den  zwei  Möglichkeiten,  ob 
der  Erregungsvorgang  langsamer  oder  nur  der  Aktions- 
vorgang später  verläuft,  zu  entscheiden,  folgenden  Ver- 
such. Wir  haben  erwähnt,  daß  ein  Reiz  während 
der  refraktären  Periode  keinen  Erfolg  hat.  Würde 
man  auf  einen  solchen  erfolglosen  Reiz  einen  zweiten 
folgen  lassen,  so  müßte  sich  die  zweite  Reaktion  den- 
noch verspäten,  wenn  das  verspätende  Moment  der 
Reiz,  nicht  aber  wenn  es  der  Aktionsvorgang  ist. 
Wäre  das  ursächliche  Moment  dagegen  die  Funktion 
(Aktion),  welche  hier  gar  nicht  eingetreten  ist,  so  darf 
in  diesem  Fall  keine  Verspätung  der  zweiten  elek- 
trischen Reaktion  eintreten. 


XXVI.  Jahrg.       511 


Durch  einen  Reiz  (A)  wird  eine  Muskelkontraktion 
bewirkt.  Reiz  B  fällt  in  desseu  refraktäre  Periode 
und  kann  also  keinen  Erfolg  haben.  Läßt  man  nun 
nach  Reiz  B  in  entsprechend  kurzem  Intervall  Reiz  C 
einwirken,  so  läßt  sich  die  Frage  entscheiden.  Es 
zeigte  sich,  daß  in  diesem  Fall  der  Erfolg  des  Reizes 
C  nicht  durch  den  Reiz  B  beeinflußt  wurde. 

Ferner  wurde  auch  noch  folgender  Versuch  ge- 
macht: Wenn  der  zweite  Reiz  nicht  an  derselben  Stelle 
angreift,  so  muß,  wenn  der  Grund  für  die  Verspätung 
der  zweiten  Reaktion  langsamere  Fortpflanzung  der 
Erregung  ist,  sich  das  durch  die  Wegverlängerung 
noch  deutlicher  machen,  denn  der  verlangsamte  Er- 
regungsprozeß hat  nun  einen  längeren  Weg  zu  durch- 
laufen als  der  erste,  so  daß  die  Unterschiede  noch 
deutlicher  sein  müssen.  Es  war  aber  kein  Unter- 
schied zu  bemerken.  Ebenso  auch  in  einem  dritten 
Kontrollversuch:  Wenn  man  als  ersten  Reiz  einen 
unterschwelligen  Reiz  wirken  ließ,  welcher  keine 
Funktion  zur  Folge  hatte,  wurde  die  Verspätung  der 
zweiten  Reaktion  nicht  beobachtet. 

Demnach  ist  also  der  Grund  der  Verspätung  der 
zweiten  Reaktion  nicht  ein  langsameres  Fortschreiten 
der  Erregung,  sondern  ein  späteres  Eintreten  der 
Funktion.  Es  ist  das  also  nicht  eine  Erregungs- 
ermüdung, sondern  eine  Funktionsermüdung.  Die  Be- 
deutung dieser  Versuche  liegt  eben  darin,  daß  sie  uns 
das  Verständnis  für  die  Natur  des  Refraktärstadiums 
näher  bringen  und  es  als  einen  Ermüdungsvorgang 
erkennen  lassen. 

Zum  Schluß  dieser  Besprechung  wollen  wir  mit 
Genugtuung  konstatieren,  daß  die  besprochenen 
Arbeiten  uns  außer  praktisch  verwertbaren  Tatsachen 
(Palmen)  auch  über  das  Wesen  der  Muskelermüdung, 
über  ihren  Angriffspunkt  und  ihre  Natur  (Burridge) 
und  auch  über  die  feinsten  Details  des  zeitlichen  Ab- 
laufs (Lucas  Keith)  Aufklärung  gebracht  haben  und 
uns  die  Möglichkeit  noch  weiterer  tieferer  Erkenntnis 
erhoffen  lassen. 

A.  Guillermond:  Über  die  Bildung  der  Chlo- 
roleuciten  auf  Kosten  der  Mitochondrien. 
(Comptes  rendus  1911,  1. 153,  ]..  290  — 292.) 
Auf  die  unter  dem  Namen  Chondriosomen,  Mito- 
chondrien, Chondriokonten  bekannten  Inhaltsbestand- 
teile gewisser  Tier-  und  Pflanzenzellen  ist  vor  einigen 
Monaten  in  unserer  Zeitschrift  hingewiesen  worden 
(s.  Rdsch.  1911,  XXVI,  188).  Lewitsky')  war  auf 
Grund  seiner  Beobachtungen  an  Spargelkeimlingen 
zu  dem  Schluß  gekommen,  daß  die  Chloroplasten  aus 
Chondriosomen  hervorgehen.  Dieses'  Ergebnis  wird 
bestätigt  und  erweitert  durch  die  Untersuchungen 
des  Herrn  Guillermond  an  Gerstenkeimlingen.  Die 
Mitteilungen  des  Verf.  sind  interessant  genug,  um 
eine  vollständige  Wiedergabe  zu  rechtfertigen. 

Bei  der  Keimung  beobachtet  man  in  allen  Zellen 
der  Blattanlagen  zahlreiche  Mitochondrien.  Diese 
Elemente,    die    die    Gestalt   von    Chondriokonten    an- 


')  In  dem   zitierten  Referat  ist  der  Name  fälschlich 
mit  einem  z  gedruckt. 


512        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  40. 


nehmen,  verschwinden  sehr  rasch  in  den  ersten  Phasen 
der  Keimung,  sobald  die  Zellen  einen  gewissen  Grad 
der  Differenzierung  erreicht  haben.  Ein  Längsschnitt 
durch  die  Plumula  in  den  ersten  Stadien  der  Ent- 
wickelung  zeigt  alle  Übergangsformen  zwischen  den 
Chondriokonten  und  den  Chloroleuciten  (Chloro- 
plasten). 

An  der  Basis  jedes  Blattes  findet  man  ein  Meristem 
aus  Zellen ,  deren  Kern  die  Mitte  einnimmt,  und 
deren  Cytoplasma  mit  kleinen  Vacuolen  erfüllt  ist,  so 
daß  es  ein  alveolares  Aussehen  hat.  Das  Cyto- 
plasma schließt  zahlreiche  Chondriokonten  ein ,  die 
vorzugsweise  um  den  Kern  herum  auftreten.  Viele 
Zellen  sind  in  Teilung  begriffen,  und  es  läßt  sich  er- 
kennen ,  daß  die  Chondriokonten  die  Teilung  mit- 
machen; sie  ordnen  sich  um  die  Kernspindel  und 
wandern  während  der  Anaphase  nach  den  beiden 
Polen,  so  daß  jede  Tochterzelle  eine  gewisse  Anzahl 
von  ihnen  empfängt. 

In  der  mittleren  Blattregion  sind  die  Chondrio- 
konten fast  ausschließlich  auf  den  Umkreis  des  Kerues 
beschränkt  und  stehen  in  enger  Berührung  mit  der 
Kernwandung.  Zugleich  bilden  sie  sich  zu  kurzen, 
gedrungenen  Stäbchen  um,  die  zahlreicher  zu  sein 
scheinen  als  die  ursprünglichen  Chondriokonten  und 
sicherlich  aus  diesen  durch  Teilung  und  darauffolgende 
Aufblähung  der  Teilstücke  entstehen.  Auch  der  Kern 
bläht  sich  auf,  und  sein  Nucleolus,  der  anfangs  immer 
in  der  Einzahl  vorhanden  ist,  teilt  sich ,  so  daß  zwei 
bis  drei  Nucleolen  gebildet  werden. 

Je  mehr  man  sich  der  oberen  Region  des  Blattes 
nähert,  um  so  mehr  verdicken  sich  die  Mitochondrien- 
stäbchen,  wobei  sie  die  Gestalt  ei-  oder  keulenförmiger 
Körner  annehmen.  Endlich  sind  sie  verschwunden, 
aber  an  ihrer  Stelle  finden  sich  Chloroleuciten,  die  sich 
ebenso  färben  und  immer  genau  an  denselben  Stellen 
liegen  wie  die  Mitochondrien ,  in  inniger  Berührung 
mit  dem  Zellkern.  Die  Chloroleuciten  haben  die  Ge- 
stalt von  Scheiben  oder  großen,  kugelförmigen  Körnern, 
die  gleichmäßig  gefärbt  sind  oder  ein  Zentrum  haben, 
das  weniger  chromopbil  erscheint  als  die  Peripherie. 
Einige  von  ihnen  sind  in  Teilung  begriffen. 

In  der  Spitzenregion  des  Blattes  endlich  haben  die 
Chloroleuciten  verhältnismäßig  große  Dimensionen 
angenommen  und  erscheinen  blasig  und  alveolar,  ein 
Aussehen,  das  mit  dem  Auftreten  kleiner,  farbloser 
Stärkekörner  in  ihrem  Innern  zusammenhängen  dürfte. 
Die  Vacuolen  sind  durch  Verschmelzung  beträchtlich 
vergrößert,  und  ihre  Zahl  ist  auf  zwei  oder  drei  ver- 
mindert. 

In  den  mehr  entwickelten  Blättern  nehmen  die 
Chloroleuciten  an  Größe  zu;  sie  entfernen  sich  vom 
Kern  und  begeben  sich  gewöhnlich  an  den  Rand  der 
Zelle,  deren  Zentrum  von  einer  oder  zwei  großen 
Vacuolen  eingenommen  wird.  Das  Cytoplasma  wird 
immer  spärlicher;  der  Zellkern  begibt  sich  auch 
von  dem  Zentrum  weg  und  legt  sich  an  die  Zell- 
wand an. 

Alle  Stufen  dieser  Entwickelung  sind  an  frischen 
Geweben   nachgeprüft   worden.      So    beobachtet   man 


also  alle  Übergangsformen ,  einerseits  zwischen  den 
ursprünglichen  Chondriokonten  und  den  eiförmigen 
Körnern,  andererseits  zwischen  diesen  und  den  Chlo- 
roleuciten. Dieser  Übergang  braucht  nicht  überall 
gleichzeitig  vor  sich  zu  gehen ;  nicht  selten  findet  man 
in  derselben  Zelle  neben  fertigen  Chloroleuciten 
eine  Reihe  Zwischenformen  zwischen  den  Chondrio- 
konten und  den  Chloroleuciten.  Es  ergibt  sich  somit 
der  Schluß,  daß  die  Chloroleuciten  durch  einfache 
Umwandlung  aus  den  Chondriokonten  entstehen. 

Dieses  Ergebnis  läßt  nicht  nur  den  Ursprung  der 
Chloroleuciten  in  neuem  Lichte  erscheinen ,  sondern 
trägt  auch  dazu  bei ,  die  Frage  nach  der  Rolle  der 
Mitochondrien  aufzuklären,  indem  es  denjenigen  recht 
gibt,  die  ihnen  die  Aufgabe  der  Verarbeitung  der 
Differenzierungsprodukte  des  Protoplasmas  zuschreiben. 

F.  M. 


A.  LI.  Hughes:  1.  Über  die  Geschwindigkeit  der 
durch  ultraviolettes  Licht  erzeugten  Elek- 
tronen. (Proceedings  of  the  Cambridge  Philosophu-al 
Society,  vol.  XVI,  1911,  p.  167— 174.)  —  2.  Über 
das  ultraviolette  Licht  im  Quecksilberlicht- 
bogen. (Philosophical  Magazine,  vol.  21 ,  1911,  ]>.  393 
—404.) 

Wenn  ultraviolettes  Licht  auf  Metallplatten  auffällt,  so 
werden  an  denselben  Elektronen  ausgelöst,  eine  Erscheinung, 
die  man  bekanntlich  als  Photoeffekt  bezeichnet.  Zur  Er- 
klärung derselben  sind  verschiedene  Theorien  entwickelt 
worden,  zu  deren  Prüfung  die  Kenntnis  der  Beziehung 
zwischen  der  Geschwindigkeit  der  ausgelösten  Elektronen 
und  der  Natur  des  einwirkenden  Lichtes  sowie  des  Me- 
talles wesentlich  ist. 

Die  Geschwindigkeit  der  von  Metallen  emittierten 
Elektronen  ist  auch  verschiedentlich  gemessen  worden,  die 
Versuche  haben  aber  keine  übereinstimmenden  Resultate 
ergeben.  Der  wahrscheinlichste  Grund  hierfür  ist  in 
Gasschichten  zu  suchen,  die  die  Oberfläche  des  Metalles 
überziehen  und  die  Geschwindigkeit  der  Elektronen 
herabdrücken.  Versuche,  die  diese  Fehlerquelle  nach 
Möglichkeit  vermeiden,  sind  von  v.  Baeyer  und  Gehrts 
(vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  229)  mit  AI,  Cu  und  Au  angestellt 
worden  und  haben  für  alle  drei  Metalle  als  maximale 
Geschwindigkeit  6,3  Volt  ergeben.  Dabei  war  die  kürzeste 
Wellenlänge  des  als  Lichtquelle  dienenden  Quecksillier- 
bogens  zu  2000  i</t  angenommen  worden;  d.  h.  durch 
Licht  von  dieser  Wellenlänge  werden  Elektronen  von 
solcher  Geschwindigkeit  ausgelöst,  daß  man  ein  ver- 
zögerndes elektrisches  Feld  von  6,3  Volt  braucht,  um  die 
Geschwindigkeit  aufzuheben. 

Der  Verf.  hat  nun  mit  einer  wesentlich  gleichen  An- 
ordnung, wie  sie  von  v.  Baeyer  und  Gehrts  verwendet 
wurde,  die  Untersuchung  auf  verschiedene  andere  Metalle, 
Nickel,  Kupfer,  Zink,  Cadmium  und  Quecksilber,  aus- 
gedehnt. Dabei  wurden  die  Metalle  bei  der  Reinigung 
durch  Evakuieren  des  Vereuchsrohres  bei  gleichzeitigem 
Durchgang  einer  Entladung  abwechselnd  als  Kathode 
und  Anode  benutzt  und  der  Einfluß  verschiedener  Gase 
untersucht;  die  Metalloberfläche  wurde,  wo  dies  möglich 
war,  durch  Destillieren  im  Vakuum  hergestellt  und  mit 
den  gewöhnlichen  Metalloberflächen  verglichen. 

Die  Versuche  an  Ni  ergaben,  daß  die  Geschwindig- 
keit der  ausgelösten  Elektronen  beträchtlich  stieg,  wenn 
das  Ni  als  Kathode  angebracht  war,  nämlich  von  2,08  Volt 
auf  5  bis  6  Volt.  Änderungen  des  Druckes  und  der 
Natur  des  Gases  im  Entladungsrohr  schienen  keinen 
wesentlichen  Einfluß  auszuüben.  Die  höchsten  erzielten 
Geschwindigkeiten  lagen  zwischen  6,04  und  6,74  Volt. 
Sie  bleiben  aber  nicht  konstant,  sondern  nahmen  mit  der 


Nr.  40.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     513 


Zeit  ab,  eine  Beobachtung,  die  auch  v.  Baeyer  und 
Gehrts  gemacht  und  auf  die  Entstehung  einer  Gashaut 
an  der  Metalloberfläche  zurückgeführt  hatten.  Da  der 
Verf.  bei  direkten  Versuchen  mit  II2  fand,  daß  dieser  die 
Geschwindigkeit  der  Elektronen  viel  weniger  beeinflußt  als 
CO  oderO,,  so  meint  er,  daß  die  die  Verzögerung  bedingende 
Gasbaut  nicht  Wasserstoff  sein  dürfte. 

Die  Verwendung  von  Ni  als  Anode  erwies  sich  von 
geringer  Bedeutung  für  die  Geschwindigkeit  der  photo- 
elektrisch ausgelösten  Elektronen. 

Ähnliche  Resultate  ergaben  die  Versuche  an  Kupfer; 
für  die  Versuche  an  Zn,  Cd  und  Hg  wurden  die  me- 
tallischen Oberflächen  durch  Destillation  im  Vakuum 
hergestellt.  Die  Resultate  waren  qualitativ  die  gleichen 
wie  beim  Ni  und  Cu.  Beispielsweise  wurden  für  die 
destillierten  Zinkoberflächen  die  Geschwindigkeitswerte 
2,20  und  2.28  Volt  erhalten.  Nachdem  das  Zink  eine 
Zeitlang  als  Kathode  verwendet  worden  war,  stieg  die 
Geschwindigkeit  auf  5,76  Volt,  zeigte  aber  auch  die  schon 
oben  erwähnte  zeitliche  Abnahme. 

Daß  die  im  Vakuum  destillierten  Oberflächen  eine  ge- 
ringere Geschwindigkeit  ergeben  als  die  durch  Entladung 
gereinigten,  scheint  dem  Verf.  dafür  zu  sprechen,  daß 
die  erhöhten  Geschwindigkeiten  nach  der  Entladung  durch 
eine  geladene  Oberflächenschicht  hervorgerufen  werden, 
die  die  Elektronen  beschleunigt.  Diese  der  allgemeinen 
Anschauung  widersprechende  Annahme  soll  noch  durch 
Verwendung  verschiedener  erregender  Lichtwellen  ge- 
prüft werden. 

Die  zweite  der  oben  zitierten  Arbeiten  ist  gleich- 
falls durch  photoelektrische  Probleme  angeregt.  Laden- 
burg hatte  gefunden,  daß  die  maximale  Geschwindigkeit 
der  Photoelektronen  der  Wellenlänge  des  erregenden 
Lichtes  proportional  ist,  und  es  ist  daher  von  großer 
praktischer  Bedeutung,  möglichst  kurze  Wellen  zur  Er- 
regung des  Photoeffektes  zu  verwenden.  Dem  steht  die 
geringe  Durchlässigkeit  der  Substanzen  für  so  kurze 
Wellen  entgegen.  Der  Verf.  suchte  nun  nach  einer  An- 
ordnung, bei  der  das  ultraviolette  Licht  im  selben  Vakuum 
erzeugt  werden  könnte,  in  dem  sich  die  zu  bestrahlende 
Platte  befindet,  um  so  von  der  Durchlässigkeit  der  Sub- 
stanzen unabhängig  zu  sein.  Als  Lichtquelle  konnte  von 
vornherein  nur  der  Quecksilberbogen  in  Betracht  kommen. 
Der  Verf.  hat  nun  das  Spektrum  desselben  untersucht 
und  gefunden,  daß  es  sich  im  Ultraviolett  bis  zu  etwa 
).  =  1230  ,</,«  erstreckt,  während  das  der  Wasserstoff- 
entladung bis  zu  >.  =  1030  ;i  u  reicht  und  im  kurzwelligen 
Spektrum  relativ  mehr  Energie  besitzt  als  der  Quecksilber- 
bogen. Dementsprechend  waren  auch  die  vom  Quecksilber- 
lichtbogen erzeugten  Elektronen  langsamer. 

Zum  Schluß  berichtet  der  Verf.  über  ein  Experiment, 
das  angestellt  wurde,  um  Aufschluß  über  die  Natur  des 
Photoeffektes  zu  bekommen.  Er  geht  von  drei  Möglich- 
keiten auB:  1.  Das  Licht  besitzt  eine  molekulare  Struktur, 
und  jede  Lichteinheit  löst  in  der  Oberfläche,  auf  die  das 
Licht  auffällt,  ein  Elektron  aus,  wobei  die  Geschwindigkeit 
von  der  Energie  der  Lichteinheit,  also  von  der  Schwingungs- 
zahl abhängt.  2.  Der  Photoeffekt  ist  eine  Art  Resonanz- 
erscheinung ;  die  Elektronen  der  verschiedenen  Atomsysteme 
werden  durch  bestimmte  Wellenlängen  ausgelöst.  3.  Die 
von  einer  Oberfläche  photoelektrisch  ausgelösten  Elektronen 
sind  im  Temperaturgleichgewicht  mit  dem  auffallenden 
Licht,  also  muß  ihre  Geschwindigkeit  auch  mit  der 
Schwingungszahl  des  erregenden  Lichtes  steigen,  weil  die 
Temperaturstrahlung  mit  wachsender  Schwingungszahl 
wächst.  Alle  drei  Annahmen  führen  also  zu  dem  experi- 
mentell gefundenen  Gesetz,  daß  die  Geschwindigkeit  der 
Elektronen  der  Schwingungszahl  des  erregenden  Lichtes 
proportional  ist,  hingegen  verlangt  Annahme  1.  und 
2.,  daß  die  Geschwindigkeitsverteilung  bei  gleichzeitiger 
Verwendung  mehrerer  Lichtwellenlängen  gleich  der 
Summe  der  Geschwindigkeitsverteilungen  ist,  die  den 
einzelnen  Wellenlängen  zugehören,  während  nach  Annahme 
3.  die   von   den    verschiedenen  Wellenlängen   ausgelösten 


Geschwindigkeiten    nicht    unabhängig    voneinander    sein 
könnten. 

Der  Verf.  hat  nun  diese  Frage  experimontell  geprüft, 
indem  er  einmal  als  Lichtquelle  den  Quecksilberbogen, 
ein  andermal  eine  Entladung  in  Wasserstoff  bonutzte 
und  die  erhaltenen  Geschwindigkeitsverteilungen  mit  der 
verglich,  die  er  bei  gleichzeitiger  Benutzung  beider 
Lichtquellen  erhielt.  Er  fand,  daß  die  Geschwindigkeit 
der  durch  irgend  eine  Wellenlänge  ausgelösten  Elektronen 
von  der  gleichzeitigen  Anwesenheit  anderer  Wellenlängen 
unabhängig  ist,  womit  die  Annahme  3.  als  unhaltbar 
ausgeschaltet  erscheint.  Meitner. 


W.  Kobelt:  Das  Nilrätsel.  (Nachrichtsblatt  der  deutschen 
Malakozoologischen  Gesellschaft  1911,  S.  49— 58.) 

Nach  der  Süßwasserfauna  lassen  sich  in  Afrika  drei 
große  Abteilungen  unterscheiden:  die  äußerste  Südspitze, 
das  Kongosystem  und  das  Nilsystem,  welches  auch  Senegal, 
Niger,  Tschadsee,  Sambesi  und  Kunene  mit  umfaßt.  Der 
Tanganjikasee  nimmt  mit  seinen  nächsten  Nachbarseen 
eine  Zwischenstellung  zwischen  Kongo  und  Nil  ein ,  mit 
denen  beiden  er  immer  nur  vorübergehend  in  Verbindung 
gestanden  haben  kann.  Diese  merkwürdige  Verbreitung 
der  Nilfauna  läßt  sich  nur  durch  die  Annahme  früherer 
Verbindungen  zwischen  den  jetzt  getrennten  Strom- 
gebieten erklären.  Eine  ganze  Anzahl  solcher  alter  Fluß- 
läufe  sind  jetzt  noch  durch  die  Trockentäler  zu  erkennen. 
So  wurde  der  Victoriasee  ursprünglich  über  den  Rudolfsee 
nach  dem  Roten  Meere  hin  entwässert,  der  Abfluß  nach 
dem  Albertsee  hin  ist  jung,  wie  die  Murchisonfälle  be- 
weisen. Die  große  Senke,  in  der  jetzt  dem  Nil  von  Osten 
der  Sobat,  vou  links  der  Bahr  el  Arab  zufließen,  muß  ein 
großer  See  gewesen  sein. 

Vor  dem  Einbrüche  dieser  Senke  ist  aber  jedenfalls 
der  Sobat  westwärts  bis  zum  Schari  geflossen  und  stellte 
so  die  Verbindung  mit  dem  Tschadseegebiete  her,  das 
seinerseits  noch  jetzt  über  den  Logone  mit  dem  Benue 
und  Niger  in  Verbindung  steht.  So  erklärt  sich  die 
weite  Verbreitung  der  Muteliden  und  Unioniden  in  Nord- 
afrika. Wahrscheinlich  existierte  aber  noch  eine  zweite 
Verbindung  des  Tschadgebietes  mit  dem  Nil,  die  von 
dem  See  durch  das  Wadi  el  Melek  nach  dem  Nilknie 
bei  Abdum  führte.  Überhaupt  läßt  sich  aus  der  An- 
ordnung der  nubischen  Flußläufe  und  Wadis  erkennen, 
daß  der  merkwürdige,  S-förmige  Durchbruch  des  Nils 
durch  die  nubische  Sandsteinplatte  zwischen  Chartum 
und  Wadi  Haifa  nichts  Einheitliches  ist,  daß  er  aus 
Teilen  verschiedener  Flußläufe  besteht,  und  daß  er  sehr 
verschiedene  Entwickelungsphasen  durchgemacht  hat.  So 
führt  der  Lauf  des  Blauen  Nils  in  gerader  Fortsetzung 
direkt  auf  das  Knie  bei  Abdum,  wo  der  Nil  wieder  den 
nördlichen  Lauf  aufnimmt.  Der  Atbara  setzt  sich  im 
Nillauf  zwischen  Berber  und  Abu  Hammed  fort,  und  von 
hier  führt  eine  wasserleere  Senke  in  derselben  Richtung 
weiter  nach  Wadi  Haifa. 

Die  Ausbildung  dieses  Teiles  des  Nillaufes  beginnt 
mit  dem  Zurückgehen  der  oberkretazeischen  Transgression, 
die  den  nubischen  Sandstein  bildete.  Im  Oligozän  hat 
Blanckenhomin  Oberägypten  das  Delta  eines  mächtigen 
Stromes  nachgewiesen,  während  später  der  Strom  west- 
lich vom  jetzigen  Laufe  weiter  nach  Norden  floß, 
zeitweise  auch  nach  dem  Golf  von  Suez  abfloß  (vgl. 
Rdsch.  1911,  XXVI,  377).  Die  endgültige  Ausbildung  des 
nubischen  Laufes  nimmt  Herr  Kobelt  als  im  Miozän 
und  Pliozän  erfolgt  an,  während  er  in  Ägypten  noch  im 
Quartär  in  dem  westlichen  Bette  floß. 

Leider  sind  die  afrikanischen  Süßwasserfaunen  noch 
nicht  genau  genug  bekannt,  um  alle  Phasen  dieser  Ge- 
schichte tiergeographisch  genauer  verfolgen  zu  können. 
Sicher  ist  aber  auch  im  Tanganjika  die  Nilfauna  erheb- 
lich vertreten.  Ihr  gehört  auch  die  merkwürdige,  oft  als 
marines  Element  bezeichnete  Qualle  an,  die  auch  im  Victoria- 
see und  im  oberen  Niger  vorkommt.  Aus  dem  Tschadsee 
und  dem  Schari  sind   neuerdings   durch   Germain  zahl- 


514       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  40. 


reiche  Mollusken  beschrieben  worden,  die  wie  die  Fisch- 
fauna eng  an  die  Fauna  des  Nils  sich  anschließen,  aber 
auch  Beziehungen  zum  Tanganjika  zeigen.    Th.  Arldt. 

L.  Rhumbler:  Über  eine  zweckmäßige  Weiter- 
bildung der  Linnöschen  binären  Nomen- 
klatur.    (Zool.  Anz.   1910,  36,  453—471.) 

Der  hier  von  Herrn  Rhumbler  zur  Erörterung  ge- 
stellte „vorläufige  Vorschlag"  wurde  vom  Verf.  im  vorigen 
Jahr  auf  dem  Zoologenkongreß  zu  Graz  zum  erstenmal 
dargelegt;  auf  der  diesjährigen  Jahresversammlung  der 
Deutschen  Zoologischen  Gesellschaft  in  Basel  ist  derselbe 
wiederum  Gegenstand  einer  lebhaften  Debatte  gewesen. 
Es  handelt  sich  um  eine  Weiterbildung  der  Linneschen 
Nomenklatur  in  der  Weise,  daß  durch  die  Endungen  der 
sämtlichen  Klassen-,  Orduungs-,  Familien-,  Gattungs-  und 
Artnamen  die  Zugehörigkeit  zu  den  Hauptgruppen  der 
Wirbeltiere,  Wirbellosen  und  Protozoen ,  durch  zwei  dem 
Gattungsnamen  in  Form  einer  Vorsilbe  anzufügende 
Signalbuchstaben  die  Klasse  und  Ordnung  und  durch 
einen  der  Speziesbenennung  vorzusetzenden  Buchstaljen 
die  Heimat  des  Tieres  zum  Ausdruck  kommt. 

Herr  Rhumbler  will  dementsprechend  alle  Wirbel- 
tieruamen  —  ohne  Rücksicht  auf  ihre  sprachliche  Ab- 
leitung auf  -us  bzw.  -s  (Plural  -i)  enden  lassen,  alle 
Namen  von  Wirbellosen  auf  -a  (Plural  -ae),  alle  Proto- 
zoen auf  -ia.  Alle  ausgestorbenen  Gruppen  sollen  vor 
dieser  Endung  ein  o  erhalten,  also  auf  -ous,  -oa  u.  s.  f. 
enden.  Die  Klassen  der  Wirbeltiere  sollen  durch  die  fünf 
ersten  Buchstaben  des  Alphabets  bezeichnet  werden,  so 
daß  die  Fische  den  Buchstaben  A,  die  Säugetiere  den 
Buchstaben  E  erhalten;  für  die  Wirbellosen,  die  Verf.  in 
25  Klassen  teilt,  reicht  demnach  das  Alphabet  gerade  aus. 
Die  Ordnung  soll  nicht  in  gleicher  Weise  durch  eine 
alphabetische  Buchstabenfolge  zum  Ausdruck  kommen, 
da  die  Reihenfolge  der  Ordnungen  innerhalb  der  Klassen, 
wie  Herr  Rhumbler  hervorhebt,  nicht  bei  allen  Autoren 
die  gleiche  ist;  er  bezeichnet  sie  daher  durch  den  An- 
fangsbuchstaben ihres  Namens,  was  allerdings  die  An- 
ordnung notwendig  macht,  daß  innerhalb  einer  Klasse 
nicht  zwei  Ordnungsnamen  mit  gleichen  Anfangsbuch- 
staben vorkommen  dürfen.  Verf.  ersetzt  daher  z.  B.  iu 
der  Säugetierklasse  den  Namen  Carnivora  durch  die 
Linnesche  Bezeichnung  Ferae,  oder  vielmehr  Feri,  die 
Bezeichnung  Cetacea  durch  Natantii,  da  das  C  schon  in 
den  Namen  „Chiroptera"  vorkommt,  Pinnipedia  (mit  Rück- 
sicht auf  die  Benennung  Primati)  durch  Digitiremi  u.  s.  f. 
Um  einen  Begriff  von  der  neuen  Form  der  Namen  zu 
geben,  seien  hier  einige  Beispiele  augeführt:  statt  Ornitho- 
delphia  sagt  Herr  Rhumbler  Eornithodelphi  (das  E  be- 
zeichnet die  Säugetierklasse,  die  Endung  -i  das  Wirbel- 
tier); statt  Lepidoptera  Ylepidopterae  (Y  bezeichnet  die 
Insekten,  die  Endung  -ae  die  Wirbellosen);  die  Namen 
Ilydrozoa  und  Anthozoa  werden  in  Hydrozoontae  und 
Anthozoontae  umgewandelt,  da  die  Endung  -oa  auf  aus- 
gestorbene Gruppen  deuten  würde  u.  s.  f.  Der  Gattungs- 
name Mannosa  wird  in  Emmarmosus  umgewandelt,  wobei 
E  das  Säugetier,  das  erste  m  das  Beuteltier  (Ordnung: 
Emarsupiali),  die  Endung  -us  das  Wirbeltier  anzeigt;  die 
Schnietterlingsgattuug  Pieris  nimmt  in  ähnlicher  Weise 
den  Namen  Ylpierisa  an  u.  dgl.  m.  Um  die  Namen  nicht 
zu  lang  werden  zu  lassen,  schlägt  Verf.  Kürzungen  vor; 
so  soll  für  Anthropopithecus  in  Zukunft  Epanthropithecus, 
für  Presbypithecus  Eprespithecus  gesagt  werden ;  wo 
schwer  aussprechbare  Buchstabenfolgen  entstehen,  z.  B. 
C.lcrocodilus,  schlägt  er  eingeschobene  Vokale  (Clicroco- 
dilus)  vor. 

Will  Herr  Rhumbler  auf  diese  Weise  die  Gattungs- 
namen gleich  zu  Symbolen  für  die  systematische  Zu- 
gehörigkeit gestalten,  so  sollen  die  Artnamen  die  Heimat 
zum  Ausdruck  bringen,  in  der  Art,  daß  die  Land-  und 
Süßwassertiere  durch  vorgesetzte  Vokale  (a  =  Asien, 
e  =  Nordamerika,  e  =  Südamerika,  i  =  Afrika,  o  =  Europa, 
u  =  Australien  ;  ü  =  überall ,   y  =  unbekannter  Herkunft), 


die  Meertiere  durch  Konsonanten  (t  =  Atlantik ,  s  =  Pa- 
cific, n  =  Indik,  p  =  Polar,  v  =  weitverbreitet,  q  =  un- 
bekannter Herkunft)  bezeichnet  werden.  Darüber  gesetzte 
Zeichen  geben  nähere  Auskunft ;  so  bezeichnen  a  das  nörd- 
liche Asien,  ö  das  mittlere  Europa,  1  Südafrika;  e  das 
östliche,  p  das  westliche  Südamerika,  ü  ganz  Australien, 
äö  eine  zerstreute  Verbreitung  in  Asien  und  Europa.  Mit 
all  diesen  Bezeichnungen  würde  demnach  der  Papagei- 
taucher (Fratercula  arctica)  in  Zukunft  heißen:  Dufra- 
terclus  oarcticus  (D  =  Vogel,  u  =  Urinatori,  Endung  us 
=  Wirbeltier,  6  =  Nordeuropa) ;  die  ausgestorbene  Huf- 
tiergattung Pachynodon  reverendus  erhielte  den  Namen 
Eupachnodontos  ereverendos  (E  =  Säugetier,  u  =  Ungulati, 
Endung  -os  =  ausgestorbenes  Wirbeltier,  e  =  östliches 
Südamerika)  u.  s.  f. 

Als  bedeutende  Vorteile  dieser  neuen  Bezeichnung  er- 
scheinen dem  Verf.  die  folgenden:  Jedes  alphabetische 
Namenverzeichnis  wird  zugleich  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  ein  systematisches;  Namen,  die  für  verschiedene 
Arten  eingeführt  wurden,  verlieren  ihren  Gleichklang  und 
stören  nicht  mehr;  dem  Nichtspezialisten,  der  die  Be- 
deutung der  Vor-  und  Endlaute  kennt,  werden  die  Namen 
übersichtlicher. 

Nun  lassen  sich  andererseits  mancherlei  Einwände 
erheben,  denen  sich  Verf.  auch  nicht  verschließt.  Zunächst 
das  sprachliche  Bedenken.  Es  werden  die  Worte,  ohne 
Rücksicht  auf  ihre  Herkunft,  mit  beliebigen,  vom  gram- 
matischen Standpunkt  aus  falschen  Endungen  versehen, 
auf  Geschlecht,  Deklination  usw.  wird  keinerlei  Rücksicht 
genommen.  Wenn  Herr  Rhumbler  demgegenüber  den 
Standpunkt  vertritt,  daß  die  wissenschaftliche  Terminologie 
unbekümmert  um  die  sprachliche  Korrektheit  ihre  eigenen 
Wege  zu  gehen  berechtigt,  sei,  so  kann  er  sich  hierbei 
auf  die  Chemie  berufen,  die  sich  ja  längst  ihre  eigene, 
dem  Philologen  barbarisch  klingende,  dem  in  die  Be- 
deutung der  Ableitungssilben  Eingeweihten  aber  außer- 
ordentlich übersichtliche  Sprache  entwickelt  hat.  Auch 
die  etwas  unbequem  langen  Namen  der  Rhumbler- 
schen  Nomenklatur  erreichen  ja  auch  noch  lange  nicht  die 
Länge  vieler  chemischer  Namen.  Also  über  dieses  Be- 
denken würde  schließlich  wohl  fortzukommen  sein.  Schon 
gewichtiger  ist  der  Einwand,  daß  das  schwere  Werk,  eine 
einheitliche  Nomenklatur  zu  schaffen,  das  noch  nicht 
völlig  abgeschlossen  ist,  nun  wieder  durch  neue  Be- 
zeichnungen in  Frage  gestellt  wurde.  Wenn  Herr 
Rhumbler  auch  betont,  daß  die  Arbeit  der  Nomenklatur- 
kommission  ja  durch  seine  Vorschläge  nicht  ihres  Er- 
folges beraubt  würde,  indem  er  die  von  ihr  ermittelten 
Benennungen  nur  mit  Zusatzlauten  versehen  will,  daß  also 
das  Prioritätsgesetz  seinem  eigentlichen  inneren  Werte 
nach  durch  diese  mehr  äußerlichen  Änderungen  nicht 
berührt  werde,  so  wirken  die  Namen  doch  durch  ihren 
oft  völlig  veränderten  Klang  zunächst  als  neue,  wie  die 
oben  angeführten  Beispiele  genugsam  erkennen  lassen. 
Aber  schwerer  als  all  dies  scheint  dem  Referenten  ein 
anderes  Bedenken  in  die  Wagschale  zu  fallen :  auch  die 
größeren  Gruppen,  z.  B.  die  Klassen,  werden  zurzeit  durchaus 
nicht  so  gleichmäßig  von  den  systematisch  arbeitenden 
Zoologen  abgegrenzt,  wie  es  nach  des  Verf.  Darstellung 
scheinen  möchte.  Herr  Rhumbler  zählt  fünf  Wirbel- 
tierklassen,  R.  Hertwig,  dem  er  sich  im  allgemeinen 
sonst  anschließt,  deren  sieben,  und  Jaekel  ist  auf  Grund 
paläontologischer  Tatsachen  neuerdings  für  die  Einteilung 
der  landlebeuden  Wirbeltiere  in  sieben  Klassen  eingetreten, 
wodurch  die  Zahl  der  Wirbeltierklassen  auf  zehn  steigen 
würde.  Jede  solche  Verschiebung  würde  aber  das  System  der 
alphabetischen  Anfangsbuchstaben  wieder  in  Frage  stellen. 
Für  die  Wirbellosen  nimmt  Herr  Rhumbler  25  Klassen 
an,  braucht  also  schon  das  ganze  Alphabet.  Schon  jetzt 
unterscheiden  viele  Autoren  bedeutend  mehr  Klassen,  und 
noch  weniger  stimmen  sie  in  der  Reihenfolge  überein. 
Einige  stellen  die  Mollusken  vor,  andere  hinter  die 
Arthropoden ;  die  Klassen  der  Echinodermen  finden  in 
verschiedenen  Systemen   eine   sehr  verschiedene  Stellung. 


Nr.  40.       19U. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XX VT.  Jahrg.       515 


I 


Also  die  Bezeichnung  der  Klassen  durch  eine  alphabetische 
Buchstabenfolge  dürfte  praktisch  undurchführbar  sein. 

Oh  der  Rhumhl ersehe  Vorschlag  in  absehbarer  Zeit 
die  Zustimmung  einer  größereu  Zahl  von  Zoologen  finden 
wird,  erscheint  dem  Referenten  fraglich ;  es  ist  aber  wohl 
nicht  zu  leugnen,  daß  er  Fingerzeige  für  eine  Reform 
der  Nomenklatur  gibt,  die  —  oh  nun  in  der  hier  vor- 
geschlageneu, oder  iu  einer  abgeänderten  Form  —  wohl 
weiterer  Erwägung  wert  ist.  R.  v.  Hanstein. 


Hermann  Ding'ler:  Versuche  über  die  Periodizität 
einiger  Holzgewächse  in  den  Tropen.  (Sitzungs- 
berichte der  Münchener  Akademie  der  Wissenschatten  1911, 
S.  127—143.) 

Im  Laufe  der  vielen  Untersuchungen,  die  über  die 
Ursachen  des  herbstlichen  Laubfalles  angestellt  worden 
sind,  hat  sich  allmählich  die  Überzeugung  Bahn  ge- 
brochen, daß  diese  Erscheinung  nicht  ausschließlich 
durch  die  Wirkung  äußerer  Einflüsse  erklärt  werden 
kann,  sondern  daß  irgend  welche  ,,innere  Gründe"  dabei 
eine  Rolle  spielen.  Herr  Dingler  hatte  schon  früher 
an  heimischen  Holzgewächsen  Versuche  ausgeführt,  die 
zu  dem  Ergebnis  führten,  daß  das  Altern  für  den  Laub- 
fall von  großer  Bedeutung  ist,  so  daß  später  entstandene 
Blätter  nicht  gleichzeitig  mit  den  übrigen,  sondern  trotz 
der  Ungunst  der  Witterung  viel  später  abfallen  und  sogar 
hei  mauchen  Arten  tief  in  den  Winter  hinein  dessen 
Unbilden  zu  trotzen  vermögen. 

Derartige  Versuche  hat  Verf.  nun  im  Jahre  1909 
auch  an  laubabwerfenden  Bäumen  Ceylons  angestellt,  um 
zu  prüfen,  ob  nicht  kürzere  Zeit  vor  Beginn  der  trocken- 
heißen Zeit  entwickelte  Blätter,  die  in  jugendlicher  Frische 
und  Lebenskraft  in  diese  Jahresperiode  eintreten,  sie 
ohne  Schaden  überstehen  können.  Die  betreffenden  Bäume 
pflegen  zumeist  im  Januar  oder  Februar,  manchmal  schon 
im  Dezember  ihr  Laub  abzuwerfen  und  im  April  wieder 
auszuschlagen.  Wenn  sie  Anfang  Oktober  „geschneidelt", 
d.  h.  aller  Blätter  und  aller  jüngeren,  mit  einigermaßen 
vorgerückten  Knospen  versehenen  Zweige  beraubt  wurden, 
so  konnten  sie  ihr  Laub  bis  zum  Januar  so  weit  aus- 
gereift habeu,  daß  es  zwar  noch  sehr  jung,  aber  mög- 
lichst widerstandsfähig  in  die  eigentliche  trockenheiße 
Zeit  (Februar  und  März)  eintreten  konnte. 

Unter  den  280  ausschließlich  Ceylon  bewohnenden 
(„endemischen")  Baumarten  sind  17  laubabwerfende. 
Außerdem  besitzt  die  Insel  noch  weitere  78  Arten  laub- 
abwerfender Bäume,  die  sie  mit  dem  kontinentalen  Indien 
oder  dem  Malaiischen  Archipel  usw.  gemeinsam  hat.  Im 
botanischen  Garten  von  Peradeniya,  wo  die  Versuche  aus- 
geführt wurden,  werden  außerdem  noch  viele  andere 
laubabwerfende  Bäume  kultiviert,  die  aus  den  Tropen 
der  übrigen  Kontinente  stammen.  Zu  den  Versuchen 
standen  einige  Arten  der  zweiten  Gruppe  (der  78),  ferner 
zwei  seit  lange  in  Ceylon  eingeführte  Arten  des  übrigen 
indomalaiischen  Gebiets  und  einige  zu  Kulturzwecken 
angepflanzte  Exoten  zur  Verfügung,  deren  seit  Jahren 
beobachtetes  Verhalten  genau  dem  Verhalten  der  ein- 
heimischen Arten  entsprach. 

Das  Ergebnis  der  Versuche  entsprach  mit  einer 
einzigen  Ausnahme  den  Erwartungen.  Die  geschneidelten 
Bäume  behielteu  ihre  neugebildeten  Blätter  und  standen 
noch  im  Mai  in  vollem  Laub;  alle  ihre  Artgenossen  ent- 
blätterten sich  dagegen  für  einige  Monate.  Bei  den  ge- 
schneidelten Bäumen  erwies  sich  nicht  einmal  der  Mangel 
besonderer  anatomischer  Schutzeinrichtungen  gegen 
Wasserverlust  als  hinderlich  für  die  Erhaltung  der 
Blätter. 

„Damit  ist  erwiesen,  daß  die  äußeren  Verhältnisse, 
welche  der  Eintritt  der  trockenheißen  Zeit  mit  sich 
bringt,  nicht  unmittelbare  Ursache  des  normalen  Laub- 
falles dieser  Bäume  sein  können."  F.  M. 


Literarisches. 

Otto     Kriininiol:    Handbuch    der    Ozeanographie. 
Band  II.     Die  Bewegungs  formen  des  Meeres 
(Wellen,    Gezeiten,    Strömungen).       Mit    182 
Abbildungen  im  Text.     Zweite,  vollständig  neu  be- 
ai'beitete  und   wesentlich   erweiterte  Auflage.      XVI 
und  766  S.     (Bibliothek  geographischer  Handbücher. 
Neue  Folge.  Herausgegeben  von  l'rof.  Dr.  Albrecht 
Penck.)     (Stuttgart  1911,  J.  Engelhorns  Nachf.) 
Über  die  im  Jahre  1907  erschienene  erste  Hälfte  von 
Krümmeis     Ozeanographie,     welche     die     räumlichen, 
chemischen  und    physikalischen    Verhältnisse  des   Meeres 
behandelt,  ist  seinerzeit  ausführlich   an    dieser  Stelle   be- 
richtet (Rdsch.  1908,  XXIII,  S.  47).     Die  nun  vorliegende 
zweite  Hälfte  erörtert  die  Bewegungsformen.    Die  Vor- 
züge, welche  den  ersten  Teil  auszeichnen,  sind  auch  dem 
zweiten  eigen.     Hervorgehoben   sei   in    dieser    Beziehung, 
daß    die    zum   Verständnis     der    maritimen    Bewegungs- 
vorgänge nötigen  physikalischen  Gesetze   mit   besonderer 
Sorgfalt    dargelegt    und,    soweit   mathematische    Beweis- 
führungen  in    Frage   kommen,    durchweg    in    sehr    über- 
sichtlicher und  leicht  faßlicher  Weise  gegeben  sind.    Die 
Beschreibungen  sind   vielfach   den   Quellen   wörtlich  ent- 
nommmen,    sie    behielten    so    die    Ursprünglichkeit   und 
Frische  der  Beobachter    und   erwecken   in   hohem   Grade 
das    Interesse.      Von    großem   Wert    für  die  Veranschau- 
lichung  sind    auch  die  Ausführungen  über   die  Methoden 
und  Instrumente  der  Beobachtung,  und  dem  historischen 
Interesse  ist   in  reichem   Maße   dadurch  genügt,  daß  die 
Darstellung    an    vielen    Stellen    der    geschichtlichen   Ent- 
wickelung  folgt,  oder  wo  dies  nicht  gut  anging,   ihr   be- 
sondere geschichtliche  Überblicke  eingefügt  sind. 

Im  einzelnen  die  behandelten  Fragen  auch  nur  in 
den  Hauptpunkten  wiederzugeben,  kann  bei  der  Fülle 
der  Probleme  nicht  in  der  Absicht  dieser  Anzeige  liegen; 
es  soll  der  Inhalt  nur  ganz  im  allgemeinen  mit  Hervor- 
hebung einiger  Tatsachen  skizziert  werden. 

Im  ersten  Teil,  der  die  Wellenbewegungen  behandelt 
(S.  1 — 198),  wird  zunächst  die  Theorie  der  Wellen  in 
tiefem  und  flachem  Wasser  an  der  Hand  des  geometri- 
schen Bildes  und  der  Formeln  für  die  gestreckte  Zykloide 
(Trochoide)  entworfen  und  mit  den  Beobachtungen  ver- 
glichen. Es  zeigt  sich,  daß  die  Trochoidentheorie  sich 
hinlänglich  bestätigt ,  um  auch  weiterhin  von  Wissen- 
schaft und  Praxis  beachtet  zu  werden.  An  diese  mehr 
analytischen  Erörterungen  schließt  sich  die  Besprechung 
der  verschiedenen  Erklärungsversuche  für  die  Entstehung 
der  Wellen  und  ihre  Abhängigkeit  vom  Winde.  Der 
nächste  Abschnitt  beschäftigt  sich  dann  mit  der  Um- 
formung der  Wellen ,  die  sie  erleiden ,  wenn  sie  von  der 
hohen  See  in  die  Küstengewässer  gelangen,  mit  der 
Klippen-  und  Strandbrandung  und  der  Wirkung  der 
Brandung  auf  die  verschiedenen  Strandformen,  und  je 
ein  eigener  Abschnitt  ist  weiter  den  seismischen  Er- 
scheinungen im  Meer  und  den  besonderen  Formen  der 
stehenden  und  internen  Wellen  gewidmet. 

Aus  dem  Abschnitt  über  die  Dimensionen  derMeeres- 
welleu  sei  erwähnt,  daß  die  längsten  Wellen  der  französi- 
sche Admiral  Mottez  im  Atlantischen  Ozean  wenig  nörd- 
lich vom  Äipuator  in  etwa  28°  westl.  L.  gemessen  hat.  Es 
war  eine  Dünung  von  23  Sekunden  Periode  und  824  m 
Länge  oder  einer  Geschwindigkeit  von  35,8  m  in  der 
Sekunde.  Nächstdem  hat  J.  C.  Roß  unweit  des  Kap  der 
Guten  Hoffnung  am  29.  Februar  1840  Wellen  von  fast 
7  m  Höhe  und  580  m  Länge  mit  einer  Geschwindigkeit 
von  40  m  pro  Sekunde  beobachtet.  Aus  Beobachtungen 
von  französischen  Seeoffizieren  im  Golf  von  Biskaya  er- 
geben sich  als  längste  Wellen  dort  solche  von  400  m  mit 
21  m  Geschwindigkeit  oder  einer  Periode  von  19  Sekunden. 
Im  offenen  Ozean  haben  die  Wellen  bei  stürmischem 
Wetter  gewöhnlich  eine  Länge  zwischen  00  und  150  m, 
eine  sekundliche  Geschwindigkeit  von  10  bis  15  m  und 
eine  Periode  von  6   bis    10   Sekunden;    Wellenhöhen   von 


516       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Bundschau. 


1911.       Nr.  40. 


mehr  als  18m  scheinen  selbst  bei  vollem  Orkan  nicht 
vorzukommen.  In  den  Nebenmeeren  sind  die  Wellen- 
dimensionen viel  kleiner ,  so  sind  in  der  Nordsee  wohl 
niemals  Höhen  über  6  m,  Längen  von  mehr  als  45  m  und 
keine  Perioden  über  9  Sekunden  beobachtet,  und  in  der 
Ostsee  scheint  die  Maximalhöhe  5  m  nicht  zu  übersteigen. 

Die  normale  Entwickelung  der  Wellen  wird  unter 
sonst  günstigen  Windverhältnissen  behindert  durch  Fremd- 
körper, wenn  sie,  wie  Schlamm,  Eis,  Tang,  dem  Wasser 
reichlich  beigemengt  sind,  oder,  wie  Öle,  die  Oberfläche 
überziehen.  Schon  Aristoteles,  Plinius,  Plutarch 
und  andere  erzählen,  wie  die  Seeleute  und  Fischer  eine 
lästig  brechende  See  durch  Begießen  mit  Öl  beschwichtigten 
und  die  Taucher  etwas  Öl  im  Munde  mit  sich  in  die 
Tiefe  nahmen,  um  es  dort  aufsteigen  zu  lassen  und  so 
die  rauhe  Meeresoberfläche  glatter  und  durchsichtiger  zu 
machen.  Die  dämpfende  Wirkung  der  mechanischen 
Beimengungen  ist  leicht  zu  verstehen ,  da  durch  sie 
die  innere  Reibung  der  Wasserteilchen  erheblich  ver- 
stärkt und  damit  die  Energie  der  Wellen  rasch  auf- 
gezehrt werden  muß,  dagegen  ist  es  noch  nicht  ge- 
lungen, die  in  der  Neuzeit  wieder  fleißig  und  erfolgreich 
betätigte  Beruhigung  stürmisch  erregter  Wellen  durch 
Öl  einwandfrei  zu  erklären.  Die  Erfahrung  hat  gezeigt, 
daß  mit  den  zähflüssigen  tierischen  Ölen  eine  bessere 
Wirkung  erzielt  wird  als  mit  mineralischen,  und  nament- 
lich gilt  das  Petroleum  als  unbrauchbar.  Das  Öl  ver- 
breitet Bich  mit  großer  Geschwindigkeit  über  beträcht- 
liche Flächen ,  unterdrückt  auf  diesen  alle  kapillaren 
Wellen  und  läßt  nur  die  großen  Wogen  als  Dünung 
hindurch,  so  daß  also  die  überbre'chenden  Kämme  ver- 
schwinden und  bei  nicht  zu  hohem  Seegang  die  geölte 
Fläche  oft  in  wenigen  Minuten  spiegelblank  wird. 

Die  durch  Erdbeben  oder  Vulkanausbrüche  am  Meeres- 
grund entstehenden  Schwingungen  rufen  durch  die  Bil- 
dung von  longitudinalen  Wellen  die  Seebeben  und  von 
transversalen  Wellen  die  D  i  s  1  o  k  a  t  i  o  n  s  -  und  E  x  p  l  o  s  i  o  n  s- 
wogen  hervor.  Die  kurzen  und  raschen  longitudinalen 
oder  elastischen  Schwingungen  durchlaufen  mit  der  Ge- 
schwindigkeit des  Schalles  (1480  m  pro  Sekunde)  die 
Wassersäule  vom  Boden  bis  zur  Oberfläche  und  äußern 
sich  auf  zufällig  am  Orte  anwesende  Schiffe  als  mehr 
oder  weniger  heftige  Stöße.  In  einigen  verbürgten  Italien 
waren  die  Stöße  so  stark,  daß  die  Schiffe  aus  dem  Wasser 
prellten  oder  leck  sprangen.  Das  Schüttergebiet  ist  in 
der  Regel  sehr  beschränkt,  denn  unter  mehreren  nahe 
beieinander  stehenden  Schiffen  verzeichnen  meistens  nur 
vereinzelte  das  Seebeben,  während  vom  Epizentrum  etwas 
entfernte  nichts  mehr  von  ihm  wahrnehmen.  Doch  sind 
luch  schon  größere  Meeresflächen  gleichzeitig  erschüttert 
worden,  so  z.  B.  zwischen  den  Azoren  und  Madeira  am 
22.  Dezember  1884  und  am  11.  März  1855  eine  Fläche 
von  rund  250  000  knr  um  das  Romanchetief.  Gleich  vielen 
festländischen  Erdbeben  sind  die  Seebeben  oft  von  einem 
starken  Geräusch  begleitet,  das  aus  dem  Wasser  herauf- 
dringt. In  einigen  Fällen  blieb  das  Meer  unverändert, 
ruhig  und  klar,  in  anderen  wurde  der  vorhandene  See- 
gang auffällig  gedämpft,  und  in  noch  anderen  trat  eine 
besonders  heftige  Wellenbewegung  auf,  wobei  sich  in 
seichtem  Wasser  Trübungen  und  Verwesungsgase  vom 
Meeresgrund  erhoben.  Bei  einigen  stärkeren  Beben  sah 
man,  wie  die  sonst  nicht  beunruhigte  Meeresoberfläche 
sich  mit  regelmäßig  angeordneten,  sehr  feinen  spritzen- 
den Strahlen  bedeckte.  Reich  an  Seebeben  sind  nament- 
lich die  von  tektonischen  Beben  heimgesuchten  Mittel- 
meere ;  auf  der  Hochsee  kommen  sie  am  häufigsten  in 
der  äquatorialen  Region  des  Atlantischen  Ozeans  in  der 
Verbindungszone  zwischen  dem  Felsen  von  St.  Paul 
(1°N,  29%°  W)  und  dem  Romanchetief  (1"  S,  18"  W)  vor. 

Für  die  Dislokations-  und  Explosionswogen  ist 
charakteristisch  ihre  gewaltige  Länge,  ihre  im  Vergleich 
zur  Länge  unbedeutende  Höhe  und  ihre  große  Geschwindig- 
keit, die  in  einzelnen  Fällen  bis  zu  über  180m  in  der  Sekunde 
erreichte.     Die   Dislokationswogen    sind    die    sekundären 


Nachwirkungen  großer  Seebeben.  Sie  entstehen  da,  wo 
infolge  eines  Erdbebens  die  wasserdurchtränkten,  also  an 
sich  sehr  labilen  Gehänge  unterseeischer  Grabenränder 
auf  lange  Strecken  hin  als  ungeheure  Bergschlipfe  ruck- 
weise in  die  Tiefe  abstürzen.  Auf  diese  indirekte  Weise 
entstehen  Gravitationswellen,  die  sich  vom  Ursprungsgebiet 
allseitig  ausbreiten  und  große  Länge  und  Geschwindig- 
keit mit  einer  in  der  Hochsee  rasch  abnehmenden  Höhe 
verbinden.  Nur  in  der  nächsten  Nähe  des  unterseeischen 
Bergschlipfes  selbst  befindliche  Schiffe  nehmen  sie  als 
heftige  wellenförmige  Störungen  der  Meeresoberfläche 
wahr ,  auf  hoher  See  sind  sie  nicht  bemerkbar ;  sobald 
sie  aber  auf  geringe  Wassertiefen  und  an  den  Strand 
gelangen,  branden  sie  auf  und  nehmen  dabei  die  groß- 
artigste und  zerstörendste  Form  an,  die  eine  Strand- 
brandung überhaupt  aufweisen  kann. 

Die  Explosionswogen  treten  als  die  direkte  Folge 
submariner  Vulkanausbrüche  ein ,  indem  die  heftigen 
Explosionen  die  auf  dem  Vulkan  lastende  Wassermasse 
aufwallen  lassen.  Auf  hoher  See  sind  sie  nur  selten  beob- 
achtet. Ihr  Ursprung  liegt  hauptsächlish  an  den  vulkani- 
schen Küsten,  und  ihr  Hauptschauplatz  ist  der  große 
Pazifische  Ozean,  dessen  gewaltige  Wasserfläche  fast  in 
jedem  Jahrzehnt  einmal  von  einer  solchen  Riesenwelle 
durchlaufen  wird,  daß  ihr  Wogenschwall  noch  Verheerungen 
in  einem  Abstände  von  mehr  als  10000  km  vom  Schütter- 
zentrum anrichtet.  Die  gewaltigste  Erscheinung  dieser 
Art  war  die  am  26.  und  27.  August  1883  durch  den  Aus- 
bruch des  Krakatau  in  der  Sundastraße  ausgelöste  Stoß- 
welle, deren  Ausläufer  man  bis  in  die  europäischen  Ge- 
wässer verfolgt  hat  und  deren  Länge  man  auf  rund 
640000  m  bei  einer  Periode  von  einer  Stunde  und  einer 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit  von  lBöm  in  der  Sekunde 
berechnete. 

Von  den  durch  stehende  Schwingungen  erzeugten 
außerordentlichen  Schwankungen  des  Meeresspiegels  sei 
der  von  den  Fischern  sehr  gefürchtete  Seebär1)  der 
Ostsee  genannt.  Bei  ruhigem  Wetter  und  oft  ganz  glattem 
Wasser  rollt  ganz  überraschend  von  der  See  her  eine 
hoch  aufbäumende  Woge  auf  den  Strand,  überschwemmt 
diesen  ein  bis  zwei  Meter  hoch  und  bringt  sogar  kleinere 
Seeschiffe  zum  Stranden.  In  einigen  Fällen  wiederholten 
sich  diese  Schwellungen  eine  Zeitlang  rhythmisch  mit 
abnehmender  Höhe,  in  anderen  Fällen  blieb  es  bei  einer 
Woge.  Eine  erschöpfende  Aufklärung  für  diese  merk- 
würdige Erscheinung  ist  noch  nicht  gefunden ,  doch 
kommen  im  wesentlichen  nur  meteorologische  Vorgänge 
in  Betracht,  vorzugsweise  wohl,  ähnlich  wie  bei  den 
katastrophenartigen  starken  Seichen  in  Landseen,  Gewitter- 
böen, da  diese  auf  eng  umschriebener  Fläche  inmitten 
sonst  ruhiger  Umgebung  den  Wasserspiegel  leicht  aus 
dem  Gleichgewicht  bringen.  In  einzelnen  Fällen  wurden 
vor  der  Aufbrandung  auch  knallartige  Geräusche,  so- 
genannte Nebelknalle,  vernommen,  oder  man  hörte,  wie  man 
an  der  pommerschen  Küste  sagt,  den  „Bären  brummen". 
Eine  seebärähnliche  Erscheinung,  die  Resaca,  ist  auch  in 
den  weiten  und  tiefen  Öffnungen  nordspanischer  Häfen 
beobachtet. 

Das  Kajiitel  über  die  Gezeiten  (S.  199 — 412)  ist  in 
einen  theoretischen  und  einen  beschreibenden  geographi- 
schen Teil  zerlegt.  In  dem  theoretischen  Teil  werden, 
ausgehend  von  der  grundlegenden,  aber  unzureichenden 
Newton-Bernoullischen  Gleichgewichtstheorie,  nach 
der  die  Gezeiten  ein  hydrostatisches  Problem  sind,  die 
dynamische  Theorie  von  La  place,  die  Wellen-  oder 
Kanaltheorie  von  Airy  und  die  Auffassung  der  Gezeiten 
als  stehende  Wellen  kritisch  dargelegt.  Alle  diese  Be- 
trachtungsweisen verlangen  eine  Vereinfachung  der  wirk- 
lich bestehenden  Verhältnisse.  Als  bestes  Hilfsmittel, 
aus  dem  oft  recht    sonderbaren    Verlauf   der    Flutkurven 


l)  In  der  sonderbaren  Bezeichnung  steckt  das  ostfriesische 
Wort  „die  Bär''  (plur.  „die  Bären"),  das  eine  gefährlich  brechende 
Woge  bedeutet. 


Nr.  40.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       517 


au  den  Pegeln  der  verschiedenen  Orte  der  Erde  die  ört- 
lichen Abwandlungen  der  mannigfachen  lluterzeugcnden 
Kräfte  herauszulesen  und  die  Gezeitenströmungen  für 
die  Praxis  vorauszuberechnen,  hat  sich  die  1868  von  Lord 
Kelvin  eingeführte  und  dann  von  Roberts,  G.  II. 
Darwin  und  Borgen  weiter  ausgebildete  Methode  der 
harmonischen  Gozeitenaualyse  bewährt,  nach  der  man 
sich  die  Flutkurve  aus  vielen  Einzelwellen  verschiedener 
Art  zusammengesetzt  denkt  und  deren  Elemente  rechne- 
risch bestimmt.  Die  Besprechung  dieses  Verfahrens 
mußte  wegen  ihres  speziellen  mathematischen  Charakters 
und  der  sehr  umständlichen  Einzelheiten  der  Rechnungen 
auf  eine  allgemeine  Einführung  und  Darlegung  der 
Prinzipien  beschränkt  werden;  diese  sind  aber  in  sehr 
durchsichtiger  Weise  zum  Verständnis  gebracht.  In  dem 
geographischen  Teil  wird  die  Anordnung  und  der  wirk- 
liche Verlauf  der  Gezeiten  in  den  verschiedenen  Meeres- 
räumen im  einzelnen  geschildert. 

Das  Bild,  das  sich  aus  dem  örtlichen  Auftreten  der 
Gezeiten  zeichnen  läßt,  ist  im  einzelnen  noch  sehr  ver- 
wirrt; Beobachtungen  über  die  Ebbe  und  Flut  auf  den 
Ozeanen  fehlen  noch  ganz,  und  die  Aufgabe,  den  Verlauf 
der  Gezeitenwellen  über  das  offene  Meer  festzulegen,  ist 
noch  ungelöst.  Als  allgemeinere  Merkmale  in  der  An- 
ordnung der  Gezeiten  werden  folgende  augeführt.  „Zu- 
vörderst zeigen  sich  anscheinend  in  den  drei  großen 
Ozeanen  mehr  oder  weniger  deutliche  Anzeichen  für  je  zwei 
Hauptwogen,  von  denen  die  eine  im  Sinne  des  Uhrzeigers, 
die  zweite  ihm  entgegengesetzt  die  großen  Becken  um- 
kreisen und  miteinander  Interferenzen  bilden,  die  an  der 
Westseite  des  Atlantischen  und  Indischen  Ozeans,  wie 
an  beiden  Seiten  des  Pazifischen,  innerhalb  der  Tropen 
zu  sehr  weit  ausgedehnten  Homochronien  (d.  h.  von  mehr 
oder  weniger  gleichmäßigen  Hafenzeiten  der  Flutstunden- 
linien beherrschte  Flächen)  führen.  Des  weiteren  konnten 
wir  eine  gewisse  verstärkende  oder  aussondernde  Ein- 
wirkung der  Erdrotation  erkennen,  indem  von  den  beiden 
Wogen  jeweils  diejenige,  welche  in  Nordbreiten  dem  Uhr- 
zeiger entgegenläuft  und  sich  rechts  an  Land  anlehnt,  in 
Südbreiten  dagegen  die  mit  dem  Uhrzeiger  fortschreitende 
und  das  Land  zur  Linken  behaltende  deutlicher  wird  und 
die  Oberhand  gewinnt.  Es  sind  aber  auch  noch  andere 
Wogen  im  Spiel.  Freilich  steht  einem  deutlichen  Ein- 
blick in  diese  Vorgänge  unsere  zurzeit  noch  allzu  große 
Unkenntnis  der  Tiden  der  eigentlichen  Hochsee  hinder- 
lich im  Wege." 

Das  Kapitel  über  die  Meeresströmungen  (S.  413 
bis  728)  enthält  einleitend  eine  Übersicht  über  die  Metho- 
den der  Strombeobachtung  und  der  Technik  der  Strom- 
darstellung; weiter  werden  dann  eingehend  die  ver- 
schiedenen Theorien  der  Meeresströmungen  wiedergegeben 
und  die  Strömungen  in  den  einzelnen  Ozeanen  beschrieben. 
Die  Meeresströmungen  werden  gekennzeichnet  als  die 
verwickeltsten  Phänomene,  die  in  der  ganzen  Physik  des 
Erdballes  auftreten.  Es  handelt  sich  um  Bewegungen, 
die  kontinuierlich,  aber  langsam  und  im  Augenblick  un- 
sichtbar wirkend,  dennoch  einen  sehr  ergiebigen  Kreis- 
lauf durch  die  gesamte  Meeresmasse  ins  Werk  setzen,  indem 
sie  das  Polarwasser  dem  Äquator  und  das  Tropenwasser 
den  Eismeeren  zuführen,  so  daß  der  bekannte  amerikanische 
Ozeanograph  Maury  glaubte,  die  Meeresströme  mit 
einem  System  von  Arterien  und  Venen  im  wogenden 
Schöße  des  Ozeans  vergleichen  zu  dürfen. 

Ein  Blick  auf  eine  Karte  der  Meeresströmungen 
zeigt,  daß  die  Hauptströme  in  den  drei  Ozeanen  einen 
bemerkenswerten  Parallelismus  aufweisen  und  sich  zu 
einem  schematischen  Bilde  von  sechs  Stromkreisen  auf 
einem  Kugelzweieck  anordnen  lassen,  die  zu  je  zwei  nörd- 
lich und  südlich  vom  Äquator  nahezu  symmetrisch  zuein- 
ander liegen.  Besonders  deutlich  treten  diese  Kreise  in  dem 
Atlantischen  und  Pazifischen  Ozean  hervor.  In  den  tropi- 
schen Breiten  zwischen  0°  und  10°  fließen  der  nördliche  und 
südliche  Äquatorialstrom  nach  Westen,  und  zwischen 
diese    beiden     Ströme    ist    im    Gebiet    der    eigentlichen 


Kalmen  die  ostwärts  gerichtete  Äquatorialgegenströmung 
eingebettet,  die  auf  ihrer  Ostseite  in  die  Westströmung 
zurückführt.  An  der  Westküste  der  Kontinente  biegen 
dann  unter  etwa  40°  bis  50"  Breite  die  Äquatorialströme 
als  sogenannte  Verbindungsströme  polwärts  nach  der 
Gegonküste  ab,  und  dort  erfolgt  eine  Teilung  in  zwei 
Zweige.  Der  eine  Zweig  strömt  zunächst  polwärts,  um 
dann  nach  Westen  umbiegend  wieder  in  den  Raum  zurück- 
zufließen, den  die  Verbindungsströmung  bei  ihrem  Ab- 
schwenken von  der  Westküste  zwischen  sich  und  der 
letzteren  gelassen  hat,  während  der  andere  Zweig  an  der 
Ostseite  des  Ozeans  dem  Äquator  sich  zuwendet,  um  die 
Äquatorialströmung  der  gleichen  Hemisphäre  zu  speisen. 
Auch  im  Indischen  Ozean  gibt  es  im  Nordwinter  nörd- 
lich vom  Äquator  eine  Strömung,  welche  das  Wasser  von 
Osten  nach  Westen  führt,  im  Nordsommer  dagegen  um- 
gekehrt von  Westeu  nach  Osten  verläuft,  indem  die 
Wasserbewegung  ihre  Richtung  mit  dem  Monsuusystem 
der  Luftströmungen  wechselt. 

Aus  diesen  Bewegungen  folgt  im  allgemeinen,  daß  an  der 
Westseite  der  Ozeane  zwischen  40°  nörd.  und  40°  südl.  Br. 
sich  tropisch  warmes  Wasser  anhäufen  wird,  welches 
polwärts  in  sehr  nahe  und  schroffe  Berührung  mit  dem 
sehr  viel  kälteren,  den  Polräumen  entstammenden  Wasser 
gelangt.  An  der  Ostseite  der  Ozeane  dagegen  wird  nahe 
dem  Äquator  die  Wassertemperatur  am  höchsten  sein, 
weiter  polwärts  immer  niedriger  werden  als  an  der 
gegenüberliegenden  Küste,  bis  dann  endlich  von  50"  Breite 
ab  im  Gegenteil  das  Wasser  wieder  sehr  viel  höher  er- 
wärmt ist  als  im  Westen  unter  gleicher  Breite. 

Indessen  ist  die  Kenntnis  der  Meeresströmungen  in 
Wirklichkeit  durchaus  nicht  so  bestimmt,  als  man  nach 
den  generalisierenden  Karten  annehmen  sollte.  Die 
Richtung  und  Schnelligkeit  aller  Ströme  ist  äußerst  un- 
beständig, und  selbst  die  ausgeprägtesten  und  beständigsten 
unterliegen  oft  großen  zeitweiligen  Veränderungen.  Nur 
durch  sorgfältige  und  zahlreiche  Messungen  der  Tempe- 
ratur und  des  Salzgehaltes  lassen  sich  genaue  Einblicke 
in  die  Ausdehnung  der  Ströme  erhalten,  und  in  dieser 
Beziehung  sind  noch  große  Lücken  auszufüllen.  Ganz 
besondere  Schwierigkeiten  stellen  sich  aber  der  Erklärung 
der  Meeresströmungen  entgegen.  Eine  Gruppe  von 
Theoretikern  führt  die  kontinuierliche  Westströmung  auf 
die  Rotation  der  Erde  zurück ;  eine  zweite  Gruppe  glaubt 
in  den  durch  Differenzen  in  Temperatur  und  Salzgehalt 
hervorgerufenen  Dichteunterschieden  des  Meerwassers 
die  entscheidende  Ursache  für  die  Meeresströmungen  ge- 
funden zu  haben,  und  eine  dritte  Gruppe  sieht  in  dem 
Winde  die  Kraft,  welche  die  Strömungen  hervorruft. 
Als  Ursachen  kommen  aber  wohl,  wie  zuerst  Alex.  v.  Hum  - 
boldt  betonte,  ihrer  viel  mehr  in  Betracht,  als  man 
gemeiniglich  glaubt.  Herr  Krümmel  faßt  diese  Ur- 
sachen unter  dem  Namen  Stromkonstituenten  zusammen 
und  unterscheidet  zwischen  den  eigentlich  stromschaffen- 
den oder  den  Gewässern  Bewegungsenergie  zuführenden 
und  den  sekundären,  einen  gegebenen  Strom  umgestalten- 
den Vorgängen.  Zu  den  aktiven  Konstituenten  gehören 
die  inneren ,  im  Wasser  selbst  vorhandenen ,  wie  die 
Unterschiede  in  der  örtlichen  Dichtigkeit,  hervorgerufen 
durch  Änderungen  des  Salzgehaltes  und  der  Temperatur, 
die  wieder  durch  geographisch  variierte  Sonnenstrahlung, 
Verdunstung,  Regenfälle  oder  Eisschmelze  entstehen 
können,  und  äußere  Kräfte,  wie  die  Verschiedenheit  des 
Luftdruckes  und  die  in  Windstau  und  Winddrift  um- 
gesetzten Bewegungen  der  Atmosphäre.  Unter  den 
sekundären  Ursachen  stehen  an  erster  Stelle  die  Reibung, 
die  Drehung  der  Erde  um  ihre  Achse  und  die  Wirkung 
der  Konfiguration  der  Meeresbecken.  Von  diesen  Kräften 
haben  sieh  die  Winddriften  als  die  wichtigsten  erwiesen. 
Als  erster  hat  wohl  Benjamin  Franklin  (1775)  die 
Passate  als  die  Quelle  für  die  tropischen  Westströmungen 
bezeichnet  und  in  den  Winden  überhaupt  die  Haupt- 
ursache  aller  Strömungen  erblickt.  Die  Physiker  und  viele 
nautische  Schriftsteller  bezweifelten   aber  lange,  daß   der 


518       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  40. 


Wind  die  Macht  habe,  dauerhafte  Strömungen  im  Wasser 
hervorzurufen,  dagegen  waren  die  praktischen  Seeleute 
angesichts  ihrer  fast  täglichen  Erfahrung  in  See  seit  alters 
Vertreter  der  sogenannten  Windtheorie.  Erst  hundert 
Jahre  nach  Franklin  hat  K.  Zöppritz  (1878)  den 
analytischen  Beweis  dafür  erbracht,  daß  in  der  Tat  durch 
die  Windimpulse  dort,  wo  andauernde  Winde  wie  in  den 
l'assatgebieten  in  gleicher  Richtung  wehen ,  sich  ein 
gewisser  Prozentsatz  der  Luftgeschwindigkeit  auf  die 
Wasseroberfläche  überträgt  und  Bich  von  hier  allmählich 
auch  auf  die  tieferen  Schichten  fortpflanzt.  Neben  den 
vorherrschenden  Winden  scheinen  in  den  höheren  Breiten 
und  besonders  in  den  Nebenmeeren  auch  die  Dichte- 
unterschiede mit  ihren  Gefällen  von  wesentlicher  Be- 
deutung zu  sein.  Außerordentlich  wichtig  erweist  sich 
auch,  wie  namentlich  W.  Ekman  in  neuester  Zeit 
nachgewiesen  hat,  das  Eingreifen  der  Erdrotation,  durch 
die  jede  strömende  Bewegung  auf  der  Erde  auf  der  nörd- 
lichen Erdhälfte  nach  rechts,  und  auf  der  südlichen  nach 
links  aus  ihrer  Bahn  gedrängt  wird.  Die  Erdrotation 
rückt  in  Verbindung  mit  der  Konfiguration  der  Meeres- 
becken erst  das  geographische  Bild  der  Strömungen  ent- 
scheidend zurecht  uud  gibt  insbesondere  in  den  Neben- 
meeren den  Anlaß  für  die  typische  Wiederkehr  einer 
zyklonalen  Oberflächenzirkulation. 

In  einem  Rückblick  zu  dem  Kapitel  der  Meeres- 
strömungen werden  die  Aufgaben  aufgezählt,  denen  sich 
die  Strömungsforschung  in  Zukunft  in  erster  Linie  zu- 
wenden sollte ,  ferner  wird  auf  die  geographische  Be- 
deutung hingewiesen,  welche  den  Meeresströmungen  in 
ihren  wirtschaftlichen  Folgen  für  das  Klima  und  als 
Transportmittel  für  die  Planktonten  in  ihrer  Funktion 
als  FiBchnahrung  zukommt,  und  ein  kurzer  Überblick 
über  die  Transport-  und  Räumungskraft  der  Strömungen 
in  morphologischer  Hinsicht  gegeben.  Man  glaubte 
früher,  daß  dem  mechanischen  Effekt  der  Strömungen 
ein  sehr  weitreichender  Einfluß  zukomme;  so  sprach 
Kolumbus  den  Gedanken  aus,  daß  die  Menge  der  Inseln 
im  Antillenmeer  bei  ihrer  vorwiegenden  Längserstreckung 
von  Ost  nach  West  dem  Eingriff  der  Meeresströmungen 
zuzuschreiben  sei,  und  A.  v.  Humboldt  fand  diese  An- 
sicht „den  Grundsätzen  der  positiven  Geologie  angemessen". 
Dies  ist  sicher  unzutreffend ,  andererseits  aber  ist  den 
Meeresströmungen  auch  nicht  jede  abtragende  Leistung 
und  modellierende  Fähigkeit  abzusprechen.  Die  Ver- 
sandungen mancher  Meeresstellen  hängen  mit  Küsten- 
strömungen zusammen.  „Die  Meeresströmungen  erfüllen 
ihre  bescheidenen  Aufgaben  im  Transport  von  Sedimenten 
in  der  gleichen  Stille,  aber  auch  unaufhaltsamen  Beharr- 
lichkeit, wie  ihre  sonstigen  Funktionen  etwa  in  der  ther- 
mischen Regulierung  derKlimate  oder  im  Austausch  von 
Planktonten  durch  das  ganze  Weltmeer  hin,  also  zwar 
ganz  im  Verborgenen,  aber  doch  im  Endergebnis  mit 
beachtenswertem  Erfolge." 

Beigegeben  ist  dem  zweiten  Bande  ein  genaues 
Register  für  das  ganze  Werk,  und  hingewiesen  sei  ferner 
auf  die  vielen  wichtigen  (Quellennachweise  in  den  Fuß- 
noten. 

Erwähnt  sei  schließlich  noch ,  daß  der  Verf.  aus- 
drücklich betont,  daß  für  ihn  „die  Bedürfnisse  und  die 
Vorbildung  geographischer  Leser  maßgebend  geblieben 
sind;  für  Physiker  oder  Mathematiker  von  Fach  ist  das 
Buch  nicht  bestimmt".  Dagegen  sei  gesagt,  daß  das  Werk 
nicht  bloß  dem  Geographen  und  wissenschaftlichen  See- 
mann zu  empfehlen  ist,  sondern  alle  Freunde  der  Meeres- 
kunde werden  dem  als  einem  Meister  seines  FacheB  be- 
kannten Verf.  für  seine  mühevolle  Arbeit  Dank  wissen. 
Krümmeis  Ozeanographie  ist  nach  Inhalt  und  Dar- 
stellung das  wichtigste  Handbuch,  das  die  Literatur  zur- 
zeit besitzt.  Krüger. 


Mmo  p.  Curie:  Die  Radioaktivität.  Autorisierte 
deutsche  Ausgabe.  Mit  1  Porträt,  9  Tafeln  uud 
zirka  200  P'iguren  im  Text.  Bd.  1.  Erste  Lieferung. 
(Leipzig  1911,  Akademische  Verlagsgesellschaft.) 
Seit  dem  Erscheinen  des  großen  Lehrbuches  der 
Radioaktivität  von  Rutherford  (deutsch  von  Asch- 
kinass)  sind  mehrere  Jahre  vergangen,  in  denen  die 
Kenntnisse  auf  diesem  Gebiet  bedeutende  und  ein- 
schneidende Erweiterungen  erfahren  haben.  Ein  Lehr- 
buch, das  dem  derzeitigen  Stand  der  Radiumforschung 
volle  Rechnung  trägt ,  kann  daher  auf  einen  weiten 
Leserkreis  zählen.  Frau  Curie  hat  dieses  Buch  ge- 
schrieben, und  die  Akademische  Verlagsgesellschaft  hat 
sich  in  dankenswerter  Weise  beeilt,  eine  deutsche  Aus- 
gabe dieses  großen  Werkes  zu  veranstalten.  Dieselbe  ist 
auf  etwa  acht  Lieferungen  zu  je  3  Jt  berechnet,  deren  erste 
nun  vorliegt.  Sie  umfaßt  die  Theorie  der  Ionisation  in 
Gasen  und  die  hierauf  beruhenden  Untersuchungs-  und 
Meßmethoden  der  Radioaktivität.  Die  Übersetzung  ist 
glatt  und  fließend,  und  die  Verlagsbuchhandlung  hat  dem 
Werk  eine  sehr  schöne  Ausstattung  gegeben. 

Ref.  möchte  nur  bedauern,  daß  der  Übersetzer 
es  unterlassen  hat,  die  mangelhaften  Literaturangaben 
der  Originalausgabe  (durch  Hinzufügen  der  Seitenzahlen 
der  betreffenden  Zeitschriften)  zu  ergänzen.  Der  Wert 
des  Buches  als  Nachschlagewerk  würde  durch  eine  der- 
artige Ergänzung  bedeutend  erhöht  werden.  Vielleicht 
kann  dies  wenigstens  in  den  folgenden  Lieferungen  ge- 
schehen ,  nach  deren  Erscheinen  das  Werk  als  Ganzes 
besprochen  werden  soll.  Meitnei-. 


Fr.  Katzer:  DieEisenerzlagerstättenBosniensund 
der  Herzegowina.  343  S.  Mit  einer  Übersichts- 
karte und  52  Abbildungen  im  Text.  (Wien  1910, 
Manzsche   Buchhandlung.) 

Bosnien,  ein  in  der  geologischen  Erforschung  noch 
recht  jugendliches  Land,  bietet  in  seinen  reichen  Eisen- 
erzlagern, die  zum  Teil  wohl  zwar  seit  alters  her  ab- 
gebaut, aber  doch  nur  in  recht  primitiver  Weise  aus- 
gebeutet werden,  für  die  Zukunft  nach  des  Verfs.  Ansicht 
eine  reiche  Einnahmequelle  für  den  österreichisch-un- 
garischen Staat. 

Die  wichtigsten  Eisenerzlager  liegen  in  Bosnien 
selbst,  die  Lagerstätten  der  Herzegowina  sind  demgegen- 
über verhältnismäßig  bedeutungslos.  Letztere  treten  vor- 
nehmlich in  jüngeren  Schichten  auf,  erstere  innerhalb 
der  in  Bosnien  weit  verbreiteten  paläozoischen  und 
triassischen  Schichten. 

Verf.  gibt  nun  eine  ausführliche  Beschreibung  der 
einzelnen  Lagerstätten  in  geographischer  Anordnung, 
im  nordwestlichen  Landesteil  beginnend.  Die  wichtigsten 
und  wertvollsten  liegen  in  Nordwest-  und  Mittelbosnien. 
Abgesehen  von  den  noch  hocheisenhaltigen  alten  Schlacken- 
halden und  den  eisenreichen  Kiesen,  finden  sich  besonders 
Magneteisen,  Roteisenerz,  Brauneisenerz  und  Spateisen- 
Btein,  von  denen  gegenwärtig  hauptsächlich  die  limoni- 
tischen  Erze  erschlossen  sind.  Da  diese  aber  nach  der 
Tiefe  zu  meist  in  Siderite  übergehen,  so  wird  in  den 
bisher  unerschlossenen  Massen  die  Menge  der  Spateisen- 
steine überwiegen.  Verf.  berechnet  die  bisher  er- 
schlossene Eisenerzmenge  zu  etwa  22'/„  Millionen  Tonnen, 
die  noch  unangetastete  Menge  dagegen  schätzungsweise 
auf  mindestens  30  bis  40  Millionen  Tonnen. 

A.  Klautzsch. 

F.  P.  Penard  und  A.  P.  Penard:  De  Vogels  van 
Guyana.  2  Bde.,  je  587S.  (Paramaribo.) 
Das  in  holländischer  Sprache  geschriebene  Werk  be- 
handelt die  Avifauna  Guyanas,  von  der  zurzeit  rund 
1000  Arten  bekannt  Bind.  Den  Artbeschreibungen  sind 
Mitteilungen  über  die  Lebensweise  der  betreffenden 
Vögel  beigefügt;  etwa  700  Photogramme  veranschaulichen 
einzelne  Körperteile  (Schnabel,  Füße  usw.) ;  auch  eine 
Anzahl  Habitusbilder,  sowie  Darstellungen  von  Eiern  und 


Nr.  40.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rund  sc  hau. 


XXVI.  Jahre. 


519 


Nestern  sind  gegeben.  Zum  Bestimmen  der  Ordnungen, 
Familien  und  Gattungen  sind  den  einzelnen  Abteilungen 
analytische  Tabellen  vorangestellt.  Ein  einleitender  Ab- 
schnitt behandelt  einige  allgemeine  Fragen.  Die  Avif auna 
Guyanas  stimmt  naturgemäß  mit  der  von  Cayenne  und 
Demerara  überein,  doch  zeigen  sich  natürlich  auch  Be- 
ziehungen zu  Venezuela,  dem  Orinokogebiet  und  Brasilien. 
Die  Verff.  erörtern  kurz  die  Frage  der  Trennung  der 
Arten,  die  Theorie  der  geschlechtlichen  Zuchtwahl,  die 
Instinkte  u.  dgl,  ohne  daß  jedoch  hier  besondere  neue 
Gesichtspunkte  auftauchen.  Von  den  Parasiten  der  Vögel 
sind  namentlich  die  auf  bestimmte  Vogelarten  beschränkten 
Federläuse  erwähnt.  Weiteren  Ausführungen  über  die 
Eier,  Nester  und  Brutzeiten  der  Vögel,  sowie  über  die 
aus  dem  Norden  kommenden  Zugvögel  schließt  sich  eine 
Besprechung  der  Verteilung  der  besprochenen  Vogelarten 
auf  das  Alluvialgebiet,  die  Savannen  und  das  Hochland  an. 
Als  Feinde  der  Vögel  sind  Baumschlangen  und  Alligatoren, 
Raubvögel,  Raubsäuger,  einige  Affen  und  blutsaugende 
Fledermäuse  erwähnt.  —  Auf  weitere,  in  dem  speziellen  Teil 
des  Werkes  mitgeteilte  interessante  Einzelheiten  kann  hier 
nicht  näher  eingegangen  werden.  R.  v.  Hanstein. 


A.  Steuer:  Leitfaden  der  Planktonkunde.  382  S. 
(Leipzig  und  Berlin  1911,  Teubner.)  Geb.  8  M,. 
Über  Steuers  im  vorigen  Jahre  erschienene  „Plankton- 
kunde" wurde  seinerzeit  in  dieser  Zeitschrift  (1910,  XXV, 
425)  berichtet.  Bei  dem  immer  zunehmenden  Interesse, 
daB  dies  Gebiet  biologischer  Forschung  in  unserer  Zeit 
auch  in  weiteren  Kreisen  findet,  schien  ein  etwas  kürzer 
gefaßtes,  weniger  teures  Buch  einem  Bedürfnis  zu  ent- 
sprechen. Es  ist  daher  dankenswert,  daß  Verf.  und  Ver- 
lagshandlung sich  zur  Herausgabe  eines  solchen  kürzeren 
Leitfadens  entschlossen  haben,  der  —  da  er  bei  halb  so 
großem  Umfang  einen  dreifach  geringeren  Preis  hat  — 
auch  Minderbemittelten  die  Anschaffung  ermöglicht. 
Stark  gekürzt  wurde  vor  allem  das  zweite  Kapitel,  das 
vom  Wasser  handelt,  und  das  achte ,  das  die  Temporal- 
veränderung des  Planktons  zur  Darstellung  bringt.  Auch 
die  Literaturangaben  sind  fast  durchweg  fortgeblieben. 
Dagegen  sind  die  Abbildungen,  namentlich  die  der 
Planktonorganismen  und  der  Fanginstrumente,  nur  wenig 
vermindert,  wie  die  ganze  äußere  Ausstattung  des  Buches 
durchaus  der  des  größeren  Planktonwerkes  entspricht. 
Auch  in  dieser  kleinen  Ausgabe  wird  das  Steuer  sehe 
Buch  sich  als  eine  sehr  erwünschte  Bereicherung  der 
Planktonliteratur  erweisen.  R.  v.  Hanstein. 


P.  Krische:  Agrikulturchemie.  (Aus  Natur  u.  Geistes- 
welt, Nr.  314.)  124  S.  8°.  mit  22  Textabb.  (Leipzig 
1911,  B.  G.  Teubner.) 
Der  nicht  leicht  zu  fassende  Begriff  der  Agrikultur- 
chemie wird  geschickt  umschrieben:  die  chemischen  Er- 
scheinungen bei  der  Entwickelung  und  Ernährung  der 
landwirtschaftlich  nutzbaren  Pflanzen  und  Tiere  bilden 
den  theoretischen  Teil,  die  Untersuchung  der  praktischen 
Folgen  hieraus  den  praktischen.  Wenu  der  letztere  Teil 
auch  an  Umfang  den  ersteren  überwiegt,  so  verdient 
dieser  hier  doch  mehr  Beachtung.  Verfasser  geht  nach 
historischer  Einleituug  von  der  Bodenkunde  aus.  Es  werden 
Entstehung,  Zusammensetzung  und  Eigenschaften  der 
Böden  erörtert.  (Ein  kleiner  Abschnitt  über  die  Tätigkeit 
des  Bodens  —  durch  Witterung  beeinflußte  Verwesung, 
Gärung  usw.  —  ist  etwas  zu  knapp  und  nicht  immer  klar 
gehalten.)  Es  folgen  Abschnitte  über  die  Nährstoffe  der 
Pflanzen  und  Tiere,  auf  deren  Gehalt  hin  die  Böden  be- 
trachtet werden.  Im  praktischen  Teil  wird  Bodenbehand- 
lung und  Düngewesen  ausführlich  erläutert,  wobei  die 
Einreihung  von  Erfahrungen  in  den  Tropen  und  Subtropen 
beachtenswert  ist.  Das  gilt  auch  von  der  anschließenden 
Fütterungslehre.  Das  Buch  ist  verständlich  geschrieben 
und  zur  Orientierung  auf  dem  Gebiet  geeignet.  Ein  Sach- 
register wäre  sehr  erwünscht  gewesen.  Tobler. 


C.  Schaff  er:  Natur-Paradoxe.  Ein  Buch  für  die  Jugend 
zur  Erklärung  von  Erscheinungen,  die  mit  der  täg- 
lichen Erfahrung  im  Widerspruch  zu  stehen  scheinen. 
Zweite,    stark    umgearbeitete   Auflage.     188  S.    mit 
3  Tafeln  und  79  Textbilderu.   Geb.  3  J(,.     (Leipzig  u. 
Berlin    1911,   1!.  G.  Teubner.) 
Dieses   höchst   ansprechende  Buch,  das  in  origineller 
und  durchaus  wissenschaftlicher  Weise  durch  Besprechung 
scheinbar  paradoxer  Verhältnisse  der  täglichen  Erfahrung 
zur   Naturbetrachtung    anregen    will,    hat   sich,   wie    die 
Notwendigkeit   der  Neuauflage  zeigt,   in  der  kurzen  Zeit 
seines   ersten   Erscheinens   in    deutscher   Auflage  (Rdsch. 
1908,  XXIII,  282)    zahlreiche   Freunde   erworben.      Daß 
die   durch   drei   physikalische,    vier   chemische   und  zwei 
biologische    Betrachtungen     vermehrte    Neuauflage  neue 
Freunde  hinzugewinnen  wird,  ist  nicht  zu  bezweifeln  und 
im  Interesse  der  Förderung  der  Liebe  zur  Naturbetrach- 
tung unter  der  Jugend  nur  zu  wünschen.  -k- 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
14  aoüt.  J.  Boussinesq:  Vibrations  spontanees  d'une 
barre  ä  bouts  fixes  et  impermeables  ä  la  chaleur,  qui  se 
met  en  equilibre  thermique  avec  une  atmosphere  ä  tem- 
perature  constante.  —  H.  Douville:  Les  explorations 
geologiques  de  M.  Perrier  de  la  Bathie  ä  Madagascar. 

—  Edouard  Heckel:  Sur  les  mutations  gemmaires  cul- 
turales  du  Solanum  Maglia  et  sur  les  premiers  resultats 
eulturaux  de  ces  mutations.  —  A.  Calmette  et  L.  Massol: 
Sur  la  fonetion  antigene  des  tuberculines.  —  Ver schaf- 
fei: Observation  d'une  etoile  filante  double.  —  Arnaud 
Denjoy:  Sur  TAnalysis  situs  du  plan.  —  Victor  Henri: 
Influence  de  diverses  conditions  physiques  sur  le  rayonne- 
ment  ultraviolet  des  lampes  ä  vapeur  de  mercure  en 
quartz.  —  G.  Chesneau:  Sur  l'analyse  des  sables  mona- 
zites.  —  M.  Kunz:  Du  tact  ä  distance  comme  facteur  de 
la  faculte  d'orientation  des  aveugles  (sens  des  obstacles  ?). 

—  Emile  Yung:  De  Finsensibilite  ä  la  lumiere  et  de  la 
cecite  de  l'Escargot  des  vignes  (Helix  pomatia  L.). 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
21  aoüt.  II.  Deslandres  et  L.  d'Azambuja:  Vitesse 
de  rotation  des  filaments  noirs  dans  la  couche  superieure 
de  Tatmosphere  solaire.  —  J.  Boussinesq:  Vibrations 
spontanees  d'une  barre  libre,  se  refroidissant  par  contact 
ä  ses  extremites  et  par  rayonnement  ou  convection  ä  la 
surface  laterale.  —  Kr.  Birkeland:  Le  Soleil  et  ses 
taches.  —  A.  de  la  Baume  Pluvinel  et  F.  Baldet:  Sur 
le  spectre  de  la  comete  Kiess  (1911  b).  —  Michel 
Fekete:  Sur  quelques  generalisations  d'un  theoreme  de 
Weierstrass.  —  Georges  de  Bothezat:  Methode 
pour  Tetude  experimentale  de  Famortissement  des  oscil- 
lations  des  certaius    systemes   en   mouvement  d'un  fluide. 

—  Em.  Bourquelot  et  M1' -  A.  Fichtenholz:  Sur  le 
glucoside  des  feuilles  de  poirier,  sa  presence  dans  les 
feuilles  des  diverses  Varietes ;  sa  recherche  dans  le  tronc 
et  la  racine.  —  E.  L.  Trouessart  et  E.  G.  Dehaut: 
Les  Suides,  sauvages  et  domestiques  de  la  Sardaigne  et 
de  la  Corse.  —  Edouard  Chatton:  Sur  les  divers  para- 
sites  de  Copepodes  pelagiques  observes  par  M.  Apstein. 

—  E.  Roubaud:  Nouvelles  recherches  biologiques  sur 
les  Guepes  solitaires  d'Afrique:  evolution,  Variation,  per- 
turbations  dementielles  de  l'instinct  maternel,  sous  l'in- 
iluence  de  la  disette.  Preponderance  reelle  des  teudances 
individualistes  sur  les  sentiments  affectifs  dans  les  mani- 
festations  apparentes  du  eulte  des  jeunes  chez  les  Vespi- 
des.  —  C.  Schlegel:  Snr  le  developpement  de  Maia 
squinado  Latr. — Maurice  Arthus:  Sur  les  intoxications 
par  les  venins  de  serpents.  —  J.  Basset:  Cause  deter- 
minante  de  la  „fievre  typhoide  du  cheval"  (influenza, 
grippe,  pasteurellose;  pferdestaupe,  pink  eye).  —  Maurice 
Piettre:  Sur  un  mode  de  resorption  de  graisse  de  reserve. 


520       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  40. 


Vermischtes. 

Die  Messungen  der  von  radioaktiven  Stoffen 
entwickelten  Wärmemengen,  die  Herr  William 
Duane  1909  mit  einem  eigenen  Differential-Kalorimeter 
ausgeführt  hat,  und  ihre  Zahlenergebnisse  sind  zurzeit 
nach  des  Verf.  ersten  kurzen  Mitteilungen  hier  berichtet 
worden  (Rdseh.  1909,  XXIV,  456,  504).  Der  erst  jetzt  publi- 
zierten ausführlichen  Mitteilung  der  Versuche  entnehmen 
wir  noch  nachstehende  interessante  Beobachtung.  Herr 
Duane  legte  sich  die  Frage  vor,  ob  eine  Mischung 
von  Radium  mit  einem  phosphoreszierenden 
Körper,  der  durch  das  Radium  zu  heller  Phosphoreszenz 
angeregt  wird,  die  gleiche  Wärmemenge  entwickelt,  wie 
das  Radium  allein.  Die  Möglichkeit  lag  vor,  daß  die 
Wärmeentwickelung  kleiner  ist,  wenn  nämlich  ein  Teil 
der  Energie  zur  Phosphoreszenzerregung  verbraucht  wird  ; 
oder  daß  die  Wärmemenge  zunimmt,  wenn  das  Radium 
bei  der  Einwirkung  auf  die  Atome  und  Moleküle  des 
phosphoreszierenden  Salzes  einen  Teil  ihrer  chemischen 
Energie  frei  macht,  oder  drittens  die  Wärme  könnte  die 
gleiche  bleiben,  wenn  die  Radiumenergie  sich  ohne  weitere 
Nebenwirkung  teilweise  in  Phosphoreszenzlicht  umgewandelt 
und  absorbiert  wird.  Die  im  Dezember  begonnenen  und 
5  Wochen  laug  fortgesetzten  Versuche,  in  denen  an  Ge- 
mischen von  Radiumchlorid  mit  Baryumchlorid  einerseits 
und  an  gleichen  Gemischen  mit  Zusatz  von  phosphores- 
zierendem Zinksulfid  Wärmemessungen  ausgeführt  wurden, 
ergaben,  daß  die  Anwesenheit  des  phosphoreszierenden 
Salzes  den  Gang  der  Wärmeentwickelung  nicht  beein- 
flußte.  Das  gleiche  Resultat  wurde  bei  einer  Modifikation 
der  Versuchsanordnung  erzielt,  in  der  das  Radium  ab- 
wechselnd in  eine  Umgebung  von  phosphoreszierendem 
Salz  eingeführt  oder  aus  ihr  entfernt  werden  konnte. 
„  Diese  Resultate  sind  interessant  wegen  der  Energiegröße, 
die  notwendig  ist,  um  den  Gesichtssinn  zu  erregen. 
In  der  ersten  Versuchsreihe  wird  die  Phosphoreszenz  meist 
von  den  «-Strahlen  des  Radiums  erzeugt.  Wir  wissen, 
daß  jedes  «-Teilchen,  das  auf  das  phosphoreszierende 
Zinksulfid  stößt,  genug  Licht  erzeugt,  um  das  Auge  zu 
beeinflussen,  und  aus  obigen  Versuchen  folgt,  daß  die 
Energie  dieses  Lichtes  nicht  größer  ist  als  die  Energie 
des  «-Teilchens.  Die  kleinste  Geschwindigkeit  eines 
«-Teilchens,  die  man  gemessen,  wenn  es  durch  seine  Szintil- 
lation  entdeckt  wurde,  war  5  X  10"  cm/sec,  und  die  kine- 
tische Energie  des  «-Teilchens  bei  dieser  Geschwindigkeit 
ist  8  X  10—'  Erg.  Diese  Energie  ist  uugefähr  diejenige, 
die  notwendig  ist,  um  0,01  eines  Milligramms  0,001  eines 
Millimeters  zu  heben.  Die  Energie,  die  notwendig  ist, 
um  eine  Gesichtsempfindung  zu  erzeugen,  ist  aber  noch 
kleiner  als  die  obige  Größe,  da  nur  ein  Teil  der  ge- 
samten Lichtenergie  ins  Auge  gelangt  und  wahrscheinlich 
nicht  die  ganze  Energie  des  «-Teilchens  sich  in  Leucht- 
energie umwandelt."  (American  Journal  of  Science  1911, 
vol.  XXXI,  p.  257—268.) 


Man  spricht  von  einer  Lethargie  oder  einer  Art 
Winterschlaf  der  Karpfen,  die  während  der  kalten 
Jahreszeit  unbeweglich  sind,  keine  Nahrung  zu  sich 
nehmen,  oder,  wenn  sie  fressen,  die  Nahrung  nicht  assimi- 
lieren und  unter  allen  Umständen  an  Gewicht  abnehmen. 
Da  die  Angaben,  die  in  der  Literatur  hierüber  vorliegen, 
die  Frage,  ob  es  sich  um  eine  periodische  Lebens- 
erscheinung oder  um  eine  Wirkung  der  Temperatur 
handle,  nicht  zur  Entscheidung  gebracht,  hat  Herr  Feiice 
Supino  zu  ihrer  Lösung  eine  sorgfältige  Versuchsreihe 
an  12  Karpfen  ausgeführt.  Die  Fische  wurden  zum  Teil 
innerhalb  des  Institutes  bei  fast  konstanter  Temperatur 
in  einem  Gefäß  mit  fließendem  Wasser  gehalten,  zum 
Teil  in  ruhendem  Wasser  im  Freien  den  Temperatur- 
schwankungen während  der  Monate  Januar,  Februar  und 
März  ausgesetzt;  einem  Teile  wurde  Nahrung  gereicht 
einem  anderen  keine  geliefert.  Die  Beobachtungen  des  all- 
gemeinen Verhaltens  und  die  schwierigen  Gewichts- 
bestimmungen wurden  sehr  häufig  und  mit  großer  Sorg- 
falt ausgeführt.  Das  Ergebnis  der  Versuche  war  folgen- 
des: Die  Karpfen,  die  bei  einer  Temperatur  von  etwa 
14"  gehalten  wurden,  haben  stets  regelmäßig  Nahrung  zu 
sich  genommen  und  an  Gewicht  zugenommen,  und  zwar 
um  36,8%-  Die  Fische,  die  im  Freien  gehalten  wurden, 
nahmen  gleichfalls  Nahrung  auf,  solange  die  Temperatur 


höher  als  7"  war,  wenn  sie  aber  unter  diesen  Wert 
sank,  so  hörte  die  Nahrungsaufnahme  auf  und  das  Ge- 
wicht nahm  ab.  Als  die  Temperatur  wieder  stieg,  fraßen 
die  Karpfen  wieder  und  nahmen  auch  an  Gewicht  zu. 
Wurde  den  Tieren  keine  Nahrung  gereicht,  so  war  die 
Gewichtsabnahme  bei  14°  größer  als  bei  den  tieferen 
Temperaturen,  die  während  der  Versuchsdauer  bis  auf 
3°  im  Minimum  sanken.  (Rendic.  Real.  Instit.  Lombardo 
1911,  Ser.  II,  vol.  XLIV,  p.  387-401.) 


Personalien. 

Ernannt:  der  Privatdozent  Dr.  Max  Veit  zu  Göt- 
tingen zum  Abteilungsvorsteher  am  Anatomischen  Institut 
und  Museum  der  Universität;  —  der  Abteilungs Vorsteher 
am  Anatomischen  Institut  und  außerordentliche  Professor 
zu  Göttingen  Dr.  Friedrich  Heiderich  in  gleicher 
Eigenschaft  an  der  Universität  Bonn;  —  der  Privatdozent 
der  Physiologie  an  der  Universität  Tübingen  Dr.  Basler 
zum  außerordentlichen  Professor;  —  Dr.  St.  Petkoff  in 
Sofia  zum  ordentlichen  Professor  der  Botanik;  —  G.  Fayet 
von  der  Sternwarte  in  Paris  zum  Astronomen  an  der 
Sternwarte  in  Nizza  als  Nachfolger  von  Simonin;  —  der 
Dozent  der  physikalischen  Chemie  in  Birmingham  Dr. 
Alex.  Findlay  zum  Professor  der  Chemie  an  der  Uni- 
versität von  Wales  zu  Aberystwith;  —  Dr.  Murray, 
Dozent  der  Chemie,  zum  Leiter  der  chemischen  und 
metallurgischen  Abteilung  der  Technischen  Hochschule 
von  Woiverhampton. 

Gestorben:  am  6.  August  Prof.  Dr.  C.  H.  Wind, 
Professor  der  theoretischen  Physik  an  der  Universität 
Utrecht,  im  Alter  von  43  Jahren;  —  am  22.  September 
Prof.  Oskar  Kellner,  Direktor  der  Landwirtschaftlichen 
Versuchsstation  Möckern,  im  Alter  von  60  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Der  Komet  1911c  (Brooks)  wies  gegen  Ende  Sep- 
tember die  Gesamthelligkeit  gleich  der  eines  Sternes 
3.  Größe  auf  und  war  mit  freiem  Auge  leicht  aufzufinden, 
obwohl  die  Schweifbildung  noch  nicht  bedeutend  ist. 

Als  fünfter  Komet  des  Jahres  1911  (1911  e)  zählt  der 
am  19.  September  auf  der  Sternwarte  Helwan  in  Ägypten, 
wahrscheinlich  photographisch  wiedergefundene  periodische 
Komet  Borrelly  1905 II.  Sein  Periheldurchgaug  sollte 
nach  der  Berechnung  des  Herrn  G.  Fayet  in  PariB  auf 
den  18.  Dezember,  14h  Pariser  Zeit  fallen.  Der  ersten 
Beobachtung  zufolge  findet  er  etwa  um  011  desselben 
Datums  statt,  der  Fehler  der  Rechnung  beträgt  somit 
nur  ungefähr  einen  halben  Tag.  Gegenwärtig  ist  der 
Komet  13.  Größe  und  befindet  sich  im  Sternbild  Eridunus 
in  34°  südlicher  Deklination.  Vom  November  an  läuft  er 
aber  nach  Norden  durch  den  Kopf  des  Walfisches  und 
durch  den  Widder  nach  dem  Perseus.  Zugleich  nimmt 
die  Helligkeit  erheblich  zu,  theoretisch  auf  das  Sechsfache 
(Mitte  Dezember),  in  Wirklichkeit  wahrscheinlich  noch 
viel  mehr,  so  daß  der  Komet  um  die  Jahreswende  auch 
in  kleineren  Fernrohren  zu  sehen  sein  dürfte. 

Ein  neuer  heller  Komet,  1911  f,  ist  am  23.  Sep- 
tember von  Herrn  Quenisset  auf  der  Sternwarte  Juvisy 
bei  Paris  entdeckt  worden.  Er  wird  7,5.  oder  8.  Größe 
geschätzt  und  steht  vermutlich  der  Erde  ziemlich  nahe, 
worauf  auch  seine  rasche,  nach  Südosten  gerichtete  Be- 
wegung schließen  läßt.  Bei  der  Entdeckung  stand  der 
Komet  etwa  2°  nordwestlich  von  /■)  Ursae  minoris,  am 
1.  Oktober  wäre  er  seinem  jetzigen  Laufe  gemäß  in  der 
Gegend  von  i  Draconis  und  später  im  Hercules  oder  im 
Sternbild  der  Krone  zu  suchen. 

In  kaum  mehr  als  einem  Vierteljahre,  seit  dem 
19.  Juni,  dem  Datum  der  Wiederauffindung  des  Wolf  sehen 
Kometen ,  sind  also  bis  jetzt  sechs  Kometen,  einschließ- 
lich dreier  periodischer,  gefunden  worden.  Eine  ähnliche 
Häufigkeit  ist  nur  1898  vorgekommen,  wo  vom  11.  bis 
18.  Juni  fünf  Kometen,  1898II1  bis  VII,  darunter  wie 
1911  die  Kometen  Encke  und  Wolf,  gefunden  wurden, 
worauf  am  12.  September  noch  die  Entdeckung  des 
Kometen  1898  IX  Perrine  folgte.  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Borlin  Vf.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunacbweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  G-esamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


12.  Oktober  1911. 


Nr.  41. 


Alterungs-  und  Umwandluugsstudien 

an    Hensler sehen   ferroinagnetisierbaren 

Aluniiniuin-Manganbronzeu,  insbesondere  an 

Schmiedeproben. 

Von  Privatdozent  Dr.  E.  Take,  Marburg  i.  H. 
(Originalmitteilung). 

(Schluß.) 

Wie  die  vorliegenden  Untersuchungen  erst  gezeigt 
haben ,  existiert  nun  aber  außerdem  noch  eine  zweite, 
von  der  ersten  wesensverschiedene  Strukturumlagerung, 
der  zufolge  die  freie  Sichtbarkeit  der  ferromagnetischen 
Elementar-Magnete  mit  wachsender  Alterungsdauer 
stark  abnimmt.  Diese  zweite  Konstitutionsänderung 
kann  man  sich  vorstellen  als  eine  Komplexbildung 
zwischen  den  einzelnen  Elementarmagneten.  Damit 
wird  zugleich  ein  Anschluß  an  die  frühere  Annahme 
von  Herrn  Kicharz  zur  Erklärung  der  Heusler- 
Asterothschen  Versuche  geschaffen,  daß  nämlich  eine 
Legierung  um  so  größere  Molekularkomplexe  enthält, 
je  langsamer  dieselbe  von  einer  oberhalb  des  magne- 
tischen Umwandlungspunktes  gelegenen  Temperatur 
aus  abgekühlt  wurde.  Hierin  ist  andererseits  ent- 
halten, daß  langsame  Abkühlung  und  künstliche  Alte- 
rung abgeschreckter  Proben  ihrem  Wesen  nach  die- 
selben Vorgänge  darstellen,  insofern  bei  beiden  dieselbe 
Entwickelungstendenz  der  inneren  Strukturumlage- 
rungen zugrunde  liegt.  Die  künstliche  Alterung  be- 
wirkt also  nur  eine  Auslösung  unterkühlter,  labiler 
Zustände  mit  Hilfe  der  thermischen  Bewegung,  worauf 
ja  ganz  allgemein  bereits  Herr  Heusler  in  seiner 
ersten  diesbezüglichen  Publikation  hingewiesen  hat. 
Indessen  führen  die  Alterungsversuche,  wie  später 
näher  auseinandergesetzt  wird,  doch  nicht  alle  zu  einem 
und  demselben  stabilen  Endresultat,  vielmehr  treten  je 
nach  der  Höbe  der  Alterungstemperatur  die  verschie- 
densten stabilen  Endzustände  auf.  Auch  lassen  sich 
anscheinend  durch  Alterung  unter  Umständen  noch 
stabilere  Verhältnisse  schaffen,  als  sie  selbst  durch 
die  langsamste  Abkühlung  je  experimentell  zu  er- 
reichen sind. 

5.  Bis  hierher  war  nur  von  einer  Alterung  stark 
abgeschreckter  Proben  unterhalb  ihrer  ursprünglichen 
Umwandlungstemperatur  die  Rede.  Die  weiteren  Ver- 
suche haben  nun  ergeben,  daß  dieser  primäre  Um- 
wandlungspunkt im  Laufe  einer  Alterung  steigt,  was 
ja  mit  meinen  früheren  Erfahrungen  über  das  Wandern 
dieses  Punktes   infolge  thermischer  Behandlung  über- 


einstimmt. Es  ist  daher  ganz  plausibel,  daß  dann 
andererseits  auch  noch  oberhalb  des  ursprüng- 
lichen Umwandlungspunktes  abgeschreckter  Proben 
eine  starke  ferromagnetische  Alterung  beobachtet 
wurde,  da  wegen  des  Steigens  des  ursprünglichen 
Umwandlungspunktes  die  Alterungstemperatur  nach 
einiger  Zeit  doch  wieder  unterhalb  der  alsdann  vor- 
handenen Umwandlungstemperatur  liegen  wird.  Um 
indessen  die  ganzen  Alterungsverhältnisse  scharf  ab- 
grenzen zu  können,  müssen  wir  zunächst  die  neuen 
Resultate  betrachten,  welche  das  Studium  der  magneti- 
schen Umwandlungen  ergeben  hat. 

6.  Wird  eine  stark  abschreckte  Probe  bei 
einer  Temperatur  gealtert,  die  nicht  höher  liegt  als 
der  ursprüngliche  Umwandlungspunkt  nach  extrem 
langsamer  Abkühlung,  so  verläuft  die  Verschiebung 
der  ursprünglichen  Umwandlungstemperatur  zunächst 
parallel  der  Entwickelung  der  Sättigungsintensität  der 
Magnetisierung,  dagegen  wird  die  Höhe,  bis  zu  welcher 
sich  die  Umwandlungstemperatur  dabei  schließlich 
verschiebt,  durch  den  jeweiligen  Endwert  der  maxi- 
malen Koerzitivkraft  nach  erledigter  Alterung,  d.  i. 
also  durch  die  Größe  der  definitiven  Komplexbildung, 
bedingt J).  Graphisch  wird  diese  Abhängigkeit  der 
Umwandlungstemperatur  von  der  Alterungsdauer  durch 
eine  Kurve  von  der  Form  einer  jungfräulichen  Mag- 
netisierungskurve dargestellt.  Es  nähert  sich  also 
die  magnetische  Umwandlungstemperatur  mit  fort- 
laufender Alterung  asymptotisch  einer  Endlage,  welche 
der  stabilen  Endmodifikation  der  betreffenden  Alte- 
rungsreihe entspricht.  Wir  können  diese  zum  Schluß 
einer  bestimmten  Alterungsreihe  erreichte  Umwand- 
lungstemperatur als  den  stabilen  Umwandlungs- 
punkt der  betreffenden  Alterungstemperatur  be- 
zeichnen. 

Weiterhin  haben  die  Versuche  noch  ergeben,  daß 
die  Lage  des  jeweiligen  stabilen  Umwandlungspunktes 
mit  steigender  Alterungstemperatur  zunächst  immer 
mehr  ansteigt,  bis  sie  schließlich  nach  Erreichung 
eines  maximalen  Wertes  wieder  langsam  etwas  sinkt. 
Diese  obere  Grenze  der  sämtlichen  stabilen  Um- 
wandlungstemperaturen fällt  zusammen  mit  demjenigen 
ursprünglichen  magnetischen  Umwandlungspunkt, 
den  dieselbe  Probe  nach  extrem  langsamer  Abkühlung 
von  Rotglut  aus  ergeben  würde. 

')  Dieses  Verhalten  kann  man  Rieh  sehr  leicht  klar 
machen;  man  vergleiche  hierüber  die  Erörterungen  auf 
S.  106  der  ausführlichen  Publikation  (1.  c). 


522       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Run  tisch  au. 


1911.        Nr.  41. 


Die  Umwandlungs  Verhältnisse  stark  abgeschreckter 
Proben  sind  damit  klargelegt.  Was  andererseits  die 
magnetischen  Umwandlungspunkte  langsam  erkalteter 
Proben  anbetrifft,  so  läßt  sich  deren  Verhalten  auf 
Grund  der  vorigen  Angaben  nunmehr  voraussagen, 
daß  nämlich  der  Umwandlungspunkt  einer  langsam 
erkalteten  Bronze  um  so  weniger  durch  eine  Alterung 
modifiziert  werden  kann,  je  größer  die  Abkühlungs- 
dauer gewesen  ist. 

7.  Hiermit  sind  die  Erörterungen  über  die  magneti- 
schen Umwandlungen  erledigt,  wir  kommen  jetzt  zu 
den  Erscheinungen  der  Alterung  zurück. 

Früher  hatte  man  angenommen,  daß  bei  den 
Heusler sehen  Legierungen  eine  Erzeugung  stark 
ferromagnetischer  Eigenschaften  durch  künstliche 
Alterung  nur  dann  erfolgen  könne,  wenn  dieselbe 
unterhalb  des  magnetischen  Umwandlungspunktes  der 
Ausgangsmodifikation  gelegen  sei,  und  daß  dabei  für 
die  Überführung  in  einen  möglichst  stark  magnetisier- 
baren  Zustand  ein  „Temperaturoptimum"  (1.  c.)  exi- 
stiere, welches  sich  mindestens  30°  unterhalb  jener 
Umwandlungstemperatur  befinde.  Diese  Annahmen 
lassen  sich  auf  Grund  der  neuen  Alterungsversuche 
nicht  mehr  aufrecht  erhalten.  Schon  die  oben  er- 
wähnten Beziehungen  des  magnetischen  Umwand- 
lungspunktes zur  Alterung  lassen  vermuten,  daß  der 
allgemeine  Charakter  der  ferromagnetischen  Alterungs- 
verhältnisse einer  Bronze  durch  die  Lage  der  primären 
Umwandlungstemperatur  im  allgemeinen  nicht  im 
mindesten  beeinflußt  wird ;  in  der  Tat  ist  dies  durch 
die  Versuche  bestätigt  worden.  Im  Gegensatz  dazu 
tritt  aber  oberhalb  der  oberen  Grenze  der  Um- 
wandlungspunkte eine  scharfe  Änderung  der  ganzen 
Alterungs Verhältnisse  ein.  Somit  ergibt  also  die  obere 
Grenze  der  stabilen  Umwandlungspunkte  (oder, 
was  dasselbe  ist,  der  Umwaudlungspunkt  einer 
extrem  langsam  erkalteten  Probe)  eine  natür- 
liche Einteilung  der  ganzen  Alterungs  verhält- 
nisse einer  Bronze  in  zwei  Gebiete  mit  voll- 
ständig verschiedenem  Alterungscharakter. 

8.  Was  zunächst  die  Erscheinungen  oberhalb  des 
maximal  möglichen  Umwandlungspunktes  anbetrifft, 
so  zeigt  sich,  daß  hier  bei  den  nur  wenig  oberhalb 
des  letzteren  gelegenen  Temperaturen  innerhalb  der 
allerersten  Zeit  zwar  auch  noch  eine  ziemlich  stark 
ferromagnetisehe  Alterung  einsetzt;  recht  bald  jedoch 
mit  zunehmender  Alterungsdauer  nimmt  die  bereits 
stark  entwickelte  Sättigungsmagnetisierung  sowie  auch 
die  maximale  Koerzitivkraft  wieder  ganz  bedeutend 
ab,  entsprechend  einer  teilweisen  Auflösung  der  vor- 
handenen Komplexe  und  Elementarmagnete. 

Diese  Verhältnisse  wurden  an  der  abgeschreckten 
Schmiedebronze  bis  zu  einer  Temperatur  verfolgt,  die 
70"  höher  als  die  obere  Grenze  (280°)  der  sämtlichen 
stabilen  Umwandlungspunkte  gelegen  war.  Man  könnte 
nun  durch  immer  höher  gelegene  Alterungstemperaturen 
einen  Anschluß  an  die  bereits  oben  erwähnten  Ver- 
hältnisse versuchen,  welche  sich  bei  einer  bis  zur  Rot- 
glut erhitzten  Probe  ergeben.  Indessen  dürften  hier- 
bei  im   allgemeinen   noch   weitere  Komplikationen   zu 


erwarten  sein,  da  ja  meine  früheren  Dilatations- 
messungen (1.  c.)  an  Heus ler sehen  Legierungen  er- 
geben haben,  daß  meistens  bei  Temperaturen  von 
400  bis  500°  noch  weitere,  zum  Teil  ganz  bedeutende 
Strukturumwandlungen  vorhanden  sind. 

9.  Um  andererseits  die  Alterungsverhältnisse  unter- 
halb der  oberen  Grenze  der  Umwandlungspunkte  klar 
zu  übersehen,  betrachtet  man  am  besten  zunächst  nur 
die  Alterung  abgeschreckter  Proben,  und  sodann  erst 
diejenige  der  mehr  oder  weniger  langsam  erkalteten 
Proben. 

Bei  stark  abgeschreckten  Proben  ergibt  sich  unter- 
halb des  maximal  möglichen  magnetischen  Umwand- 
lungspunktes im  allgemeinen  stets  derselbe  quali- 
tative Charakter  stark  ferromagnetischer  Alterung, 
wie  er  bereits  im  Abschnitt  1  bei  Erörterung  der 
Alterungsverhältnisse  unterhalb  des  ursprünglichen 
Umwandlungspunktes  eingehend  beschrieben  wurde. 
Nur  am  oberen  Ende  dieses  Temperaturbereiches  ist 
ein  deutlicher  Übergang  zu  den  im  vorigen  Abschnitt 
beschriebenen  Verhältnissen  zu  erkennen. 

Die  quantitativen  Resultate  der  Alterung  variieren 
dagegen  ganz  bedeutend  mit  der  Höhe  der  Temperatur. 
Es  ergab  sich  zwar,  daß  die  im  stabilen  Endzustand 
erreichte  Sättigungsmagnetisierung,  also  die  maximale 
Bildung  von  ferromagnetischen  Elementarmagneten, 
bei  allen  Alterungstemperaturen  unterhalb  des  oben 
erwähnten  Übergan  gsintervalles  sehr  nahe  dieselbe 
ist.  Andererseits  aber  nimmt  in  diesem  Temperatur- 
bereich der  stabile  Endwert  der  maximalen  Koerzitiv- 
kraft, also  die  definitive  Komplexbildung,  mit  steigen- 
der Alterungstemperatur  bis  zur  Erreichung  eines 
maximalen  Wertes  dauernd  zu. 

Berücksichtigt  man  ferner,  daß  die  beiden  Alte- 
rungsumlagerungen  auch  noch  ihrem  zeitlichen  Ver- 
laufe nach  variieren,  indem  nämlich  dieselben  im  all- 
gemeinen um  so  langsamer  vor  sich  gehen,  je  tiefer 
die  Temperatur  gelegen  ist,  so  wird  zugleich  das 
folgende  Ergebnis  der  magnetometrischen  Messungen 
ohne  weiteres  verständlich :  Unterhalb  des  oben  er- 
wähnten Übergangsintervalles  nehmen  mit  sinkender 
Alterungstemperatur  die  zur  Erreichung  der  einzelnen 
3-Maxima  in  den  3,  i-Kurven  (Parameter:  Feldstärke), 
sowie  die  zur  Überführung  in  den  stabilen  Endzustand 
erforderlichen  Alterungszeiten  immer  mehr  zu,  gleich- 
zeitig wachsen  auch  die  Höhen  der  einzelnen  3-Maxima, 
sowie  die  Werte  der  zum  Schluß  der  Alterungen  er- 
reichten Maximalsuszeptibilität. 

Bisher  wurden  nur  die  Alterungsverhältnisse 
stark  abgeschreckter  Bronzen  betrachtet.  Bei  den 
langsam  erkalteten  Proben  ist  bereits  im  Laufe  der 
Abkühlung  Zeit  genug  vorhanden  zur  Bildung  von 
ferromagnetischen  Elemeutarmagneten  und  deren 
Komplexen;  diese  Ausbildung  geht  um  so  weiter  vor 
sich,  je  langsamer  die  Abkühlung  von  hohen  Tem- 
peraturen gewählt  wird.  In  gleichem  Maße  nimmt 
also  die  Alterungsmöglichkeit  ab,  da  wir  ja  bereits 
durch  die  thermische  Vorbehandlung  mehr  oder  minder 
stark  ferromagnetisierbares  Material  erhalten  haben ; 
allerdings  ist  dieses  stets  magnetisch  mehr  oder  minder 


Nr.  41. 


l!»ll. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       523 


hart.  Andererseits  geht  aus  den  Erörterungen  des 
vorigen  ohne  weiteres  hervor,  daß  hei  langsam  er- 
kalteten  1 'rohen  durch  künstliche  Alterung  zwar  in 
den  meisten  Fällen  noch  eine  weitere  Bildung  von 
Elementarmagneten  möglich  sein  wird,  daß  dagegen 
eine  stärkere  Ausbildung  der  bereits  vorhandenen 
Komplexe  nur  dann  eintritt,  wenn  man  eine  Alterungs- 
temperatur  wählt,  die  so  hoch  liegt,  daß  sie  überhaupt 
imstande  ist,  noch  stärkere  Komplexe  zu  bilden,  als 
dies  schon  durch  die  langsame  Abkühlung  erreicht  wurde. 

10.  Die  in  den  beiden  letzten  Abschnitten  dar- 
gestellten Versuchsergebnisse  lassen  erkennen,  warum 
wir  bei  der  Alterung  Heu sler scher  Bronzen  nicht 
schlechtweg  von  einem  „Temperaturoptimum"  zur 
„Überführung  in  einen  möglichst  stark  magnetisier- 
baren  Zustand"  sprechen  können.  Es  läßt  sich  nur 
soviel  sagen ,  daß  zur  Erreichung  großer  Maximal- 
suszeptibilität,  also  magnetisch  möglichst  weichen 
Materials,  zunächst  eine  möglichst  starke  Abschreckung 
von  Kotglut  aus  und  dann  eine  Alterung  bei  möglichst 
tiefer  Temperatur  erforderlich  ist.  Die  Sättigungs- 
magnetisierung dagegen  nimmt  bei  allen  Alterungs- 
temperaturen bis  ziemlich  dicht  unterhalb  der  oberen 
Grenze  der  Umwandlungspunkte  stets  sozusagen  den- 
selben Wert  an. 

11.  Die  Alterungs-Strnkturumlagerungen  zeigen 
unter  Umständen  ziemlich  starke  und  lang  andauernde 
Nachwirkungserscheinungen.  Im  allgemeinen  sind  die- 
selben um  so  geringer,  je  weiter  die  Ausbildung  der 
ferromagnetischen  Elementarmagnete  bzw.  deren  Kom- 
plexe vorgeschritten  ist.  Im  einzelnen  aber  ergaben 
sich  hier,  besonders  nach  kürzeren  Alterungszeiten, 
noch  sehr  viele  Beobachtungsresultate,  welche  die  zu- 
grunde liegenden  Gesetzlichkeiten  nicht  erkennen 
ließen,  was  durch  Übereinanderlagerung  der  ver- 
schiedenen hier  möglichen  Nachwirkungen  sehr  gut 
verständlich  ist. 

12.  Die  im  vorigen  beschriebenen  Alterungs- 
erscheinungen zeigten  sich  sowohl  bei  der  Schmiede- 
probe als  auch  bei  der  gewöhnlichen  Gußprobe,  in 
bezug  auf  die  allgemeinen  Alterungsverhältnisse  be- 
steht also  zwischen  beiden  kein  genereller  Unterschied. 

13.  Es  unterliegt  wohl  keinem  Zweifel,  daß  diese 
sämtlichen  an  Aluminium-Manganbronzen  beobachteten 
Alterungserscheinungen  sich  generell  auch  bei  allen 
anderen  Heu  sler  sehen  Legierungen  wiederfinden;  an 
Stelle  der  obigen  Verbindung  (AI  Ms)x  wären  dann 
die  entsprechenden  anderen  Verbindungen  einzusetzen. 

Es  sei  noch  besonders  darauf  aufmerksam  gemacht, 
daß  durch  die  vorliegenden  Versuche  zwar  die  meisten 
bisherigen  Annahmen  über  die  qualitativen  und  quanti- 
tativen Alterungsverhältnisse  der  Heu  sler  sehen  Legie- 
rungen sich  als  irrig  erwiesen  haben ,  daß  indessen 
die  letzten  Schlußfolgerungen  der  Starck-Haupt- 
Preuss  er  sehen  Messungen  hierdurch  wohl  keine 
Änderung  erfahren  dürften,  so  daß  wir  nach  wie  vor 
mit  Herrn  Heusler  die  Verbindung  (Äl M3)x  als  den 
Träger   der  ferromagnetischen  Eigenschaften  ansehen 

müssen. 

*  * 


Die  vorliegenden  Alterungsstudien  Heuslerscher 
Aluminium-Mauganbronzen  haben  also  im  wesentlichen 
zur  Aufdeckung  zweier  neuen  Grundtatsachen  der 
ganzen  Alterungsprozesse  geführt.  Zunächst  wurde 
gezeigt,  welche  innigen  Beziehungen  zwischen  der 
Lage  der  magnetischen  Umwandlungstemperatur  und 
den  Abkühlungs-  bzw.  Alterungsvorgängen  bestehen, 
womit  zugleich  auch  die  Resultate  meiner  früheren 
Umwandlungsversuche  ihre  Erklärung  gefunden  haben. 
Das  wichtigste  Ergebnis  dieser  Arbeit  ist  aber 
zweifellos  der  Nachweis,  daß  außer  der  bisher  nur 
angenommenen  einen  Strukturänderung  beim  Altern, 
welche  die  Ausbildung  der  ferromagnetischen  Elementar- 
magnete  zur  Folge  hat,  nebenher  noch  eine  nicht  minder 
wichtige  zweite  Umlagerung  vor  sich  geht,  durch 
welche  die  freie  Richtbarkeit  der  Elementarmagnete  in 
wesentlichster  Weise  beeinflußt  wird,  und  welche  man 
sich  als  eine  Komplexbildung  zwischen  den  einzelnen 
Elementarmagneten  vorstellen  kann.  Es  hat  sich  ge- 
zeigt, daß  gerade  diese  zweite  Alterungsumlagerung 
zu  Magnetkomplexen,  von  der  bisher  als  Resultat  der 
Alterung  noch  gar  nichts  bekannt  war,  die  ganzen 
Alterungserscheinungen  unter  Umständen  in  markan- 
tester Weise  zu  modifizieren  vermag,  und  dabei  die  innere 
Konstitution  dieser  Legierungen  in  einschneidendster 
Weise  verändert.  Wir  können  daher  mit  Sicherheit 
voraussagen,  daß  diese  zweite  Alterungsstruktur- 
änderung außer  bei  den  magnetischen  auch  noch  bei 
anderen  physikalischen  Messungen  deutlich  zutage 
treten  wird.  In  der  Tat  ist  mittlerweile  auch  bereits 
von  gänzlich  anderer  Seite  ein  neuer  experimenteller 
Nachweis  für  diese  zweite  Strukturänderung  erbracht 
worden,  nämlich  in  erster  Linie  durch  die  kalorimetri- 
schen Messungen1)  des  Herrn  Dippel  und  dann  in 
indirekter  Weise  auch  noch  durch  die  Versuche  des 
Herrn  F.  A.  Schulze  über  die  elektrische  Leitfähig- 
keit und  die  thermoelektrische  Kraft2)  dieser  Bronzen. 
Bei  allen  diesen  Untersuchungen,  welche  auf  Ver- 
anlassung von  Herrn  F.  Richarz  ausgeführt  wurden, 
sind  bereits  die  Resultate  meiner  vorliegenden  Unter- 
suchungen zugrunde  gelegt  und  unter  anderem  nur 
Alterungen  oberhalb  des  primären  magnetischen 
Umwandlungspunktes  vorgenommen. 

Zum  Schluß  möchte  ich  noch  darauf  hinweisen, 
welches  wunderbare  Material  wir  in  den  Heu  sler  sehen 
Legierungen  ganz  besonders  zur  Untersuchung  mag- 
netischer Grundfragen  besitzen,  sind  wir  doch  jetzt 
imstande,  speziell  durch  die  ferromagnetische  Alterung 
oberhalb  der  primären  Umwandlungstemperatur  ab- 
geschreckter Bronzen,  in  becp-iemster  Weise  nicht  nur 
die  Sättigungsintensität,  also  den  Bestand  an  Ele- 
mentarmagneten, sondern  auch  die  Größe  der  inneren 
Kräfte  innerhalb  der  weitesten  Grenzen  ganz  nach 
Belieben  zu  variieren.  Es  dürfte  sich  daher  empfehlen, 
in    ganz    besonderem    Maße    auch    die    Heusler  sehen 


')  E.  Dippel,  Diss.  Marburg  1910;  vgl.  hierüber  auch 
S.  124 — 126  meiner  ausführlichen  Publikation  (1.  c). 

8)  Verhandl.  d.  Deutsch.  Physikal.  Ges.  11,  8.  1004 
—1005,  1910;  vgl.  hierüber  auch  F.  Richarz,  Physikal. 
Ztschr.  12,  8.  157,   1911. 


524       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  41. 


Legierungen  zu  verwenden,  wenn  es  sich  um  grund- 
legend« Orientierungsversuche  über  das  Wesen  der 
ferromagnetiscken   Eigenschaften    überhaupt   handelt. 


T.  I).  A.  Cockerell:  Beschreibung  tertiärer  In- 
sekten. (The  American  Journal  of  Science  1908,  25, 
51—52,  227—232,  309—312;  1908,  26,  69-75;  1909, 
27,  53—58,   381—387;   1909,   28,  283-286.) 

A>  Handlirsch:    1.  Einige  interessante  Kapitel 

der  Paläoeu  t  omologie.  (Verhandlungen  der  k.  k. 
zool.  bot.  Gesellschaft  in  Wien  1910,  60,  S.  160— 185.) 
2.  Die  Bedeutung  der  fossilen  Insekten 
für  die  Geologie.  (Mitteilungen  der  Geologischen 
Gesellschaft,  Wien  1910,  3,  S.  503— 522.)  3.  Kana- 
dische fossile  Insekten.  (Memoir  12  th.  of  the 
Canada  Department  of  Mines  1910,  p.  93—129.)  4.  Neue 
paläozoische  Insekten  aus  der  Nachbar- 
schaft von  Mazon  Creek,  Illinois.  (The 
American  Journal  of  Science   1911,  31,  p.  297 — 377.) 

E.  H.  Sellards:  Typen  von  permiscken  Insekten. 

(Ebenda  1907,  23,  p.  345— 355  ;  1909,  27,  p.  151  — 173.) 
Seit  dem  Erscheinen  des  großen  Handbuches  der 
fossilen  Insekten  von  Handlirsch  (Rdsch.  1909, 
XXIV,  158,  172)  sind  auch  von  dieser  Tierklasse 
ebenso  wie  von  den  anderen,  zahlreiche  neue  Formen 
gefunden  und  beschrieben  worden.  Meist  handelt  es 
sich  dabei  um  neue  Arten  schon  bekannter  oder  noch 
lebender  Gattungen,  so  besonders  bei  den  Insekten 
der  tertiären  Schichten  Nordamerikas,  von  denen  außer 
in  der  oben  erwähnten  umfassenden  Arbeit  des  Herrn 
Cockerell  in  den  letzten  Jahren  weitere  Formen  be- 
schrieben worden  sind  von  Cockerell  (Bull.  Am. Mus. 
Nat.  Hist.  1909,  26,  67—76;  Annais  Entomological 
Society  Am.  1909,  2,  251—256),  Wickham  (Am. 
Journ.  Sc.  1908,  26,  76—78;  1909,  28,  126—130; 
1910,  29,  47  —  51)  und  S.  A.  Rohwer  (ebenda  1909, 
28,  533 — 536),  deren  Fuude  sämtlich  von  Florissant 
in  Colorado  stammen,  sowie  von  Handlirsch  (s.  o.), 
der  Insekten  aus  tertiären  Seeabsätzen  des  Südens 
von  Britisch-Kolumbien  beschreibt.  Daneben  fehlen 
aber  auch  nicht  neue  Formen,  die  besonderes  Inter- 
esse bieten,  sei  es  als  Vertreter  neuer  Typen,  sei  es 
auch  durch  ihre  geographischen  Beziehungen. 

Die  ältesten  der  neuen  Formen  schildert  Herr 
Handlirsch.  Sie  stammen  aus  den  Schichten  von 
Mazon  Creek,  die  dem  oberen  Karbon  angehören.  Von 
79  Exemplaren,  die  ihm  vorlagen,  gehören  nur  vier 
zu  schon  bekannten  Arten,  sonst  mußten  40  neue 
Arten,  23  Gattungen,  9  Familien  und  selbst  eine  neue 
Ordnung  aufgestellt  werden.  Unsere  Kenntnis  der 
paläozoischen  Insekten  wird  durch  diese  Funde  also 
ganz  beträchtlich  bereichert.  Die  Fauna  im  ganzen 
zeigt  Ähnlichkeit  mit  den  gleichaltrigen  von  Commentry 
in  Belgien  und  von  Saarbrücken.  Wie  viele  paläo- 
zoische Insekten  zeichnen  sich  auch  die  Tiere  dieser 
Fauna  meist  durch  riesige  Größe  aus.  Die  Fauna 
setzt  sich  zusammen  aus  einigen  Vertretern  der 
Stammordnung  der  Urinsekten  (Paläodictyopteren), 
aus  ein  paar  Vertretern  der  noch  lebenden  Schaben 
und  aus  solchen  der  Ordnungen,   die  von  der  Stamm- 


ordnung zu  den  lebenden  Ordnungen  überleiten.  Wir 
finden  darunter  Stammformen  der  Libellen,  der  Köcher- 
fliegen (Megasecopteren),  der  Geradflügler,  der  Schaben 
und  endlich  die  neue  Ordnung  der  Sypharopteroiden. 
Vertreten  ist  sie  durch  ein  nur  13  mm  langes  Insekt,  das 
trotz  seiner  guten  Erhaltung  sich  nicht  in  eine  der 
alten  Ordnungen  einreihen  läßt  und  offenbar  einen 
ausgestorbenen  Seitenzweig  der  Insektenklasse  dar- 
stellt. Jedenfalls  gehört  es  keiner  Linie  an,  die  zu 
höher  spezialisierten  Formen  hinführt.  Am  meisten 
ähnelt  es  noch  den  Megasecopteren,  ohne  sich  aber 
auch  ihnen  angliedern  zu  lassen.  Am  zahlreichsten 
sind  die  Urgeradflügler  vertreten,  zu  denen  fast  die 
Hälfte  der  neuen  Arten  (19)  und  Familien  (4)  gehört. 
In  einer  der  neuen  Familien,  der  der  Cacurgiden,  die 
allerdings  möglicherweise  zu  den  Urschaben  (Protoblat- 
toiden)  gehören,  haben  auch  zwei  Gattungen  unsicherer 
Stellung  aus  dem  Karbon  von  Belgien  und  von  Arkansas 
Platz  gefunden.  Die  größten  Formen  finden  sich 
unter  den  Urinsekten,  von  denen  die  neue  Gattung 
Scepasma  gigas  Schwingen  von  18  cm  Länge  besessen 
hat,  mehrere  andere  solche  von  15  cm  Länge.  Auch 
bei  der  beschriebenen  Urlibelle  müssen  die  Flügel 
nach  dem  erhaltenen  Reste  etwa  1 0  cm  lang  gewesen  sein. 

Eine  große  Anzahl  neuer  Typen  stellt  auch  Herr 
Sellards  auf.  In  der  ersten  Veröffentlichung  be- 
schreibt er  als  neue  Familie  die  Protereismepihemeriden 
mit  10  neuen  Gattungen  und  13  Arten.  Dies  bietet 
darum  besonderes  Interesse,  weil  Eintagsfliegen  bis- 
her noch  nicht  aus  so  alten  Schichten  Nordamerikas 
bekannt  waren.  Ihre  Vorläufer  kommen  im  Ober- 
karbon Frankreichs  vor,  die  eigentlichen  Hafte  (Plec- 
opteren)  traten  aber  dann  erst  im  Mitteljura  Sibiriens 
und  Oberjura  Deutschlands  auf,  während  man  ameri- 
kanische Reste  erst  aus  dem  Miozäu  kannte.  Das 
Alter  dieser  Ordnung  wird  daher  durch  die  neuen 
Funde  beträchtlich  erhöht.  In  seiner  zweiten  Arbeit 
beschreibt  Herr  Sellards  besonders  sechs  neue 
Familien  der  Urgeradflügler  mit  21  Gattungen  und 
43  Arten,  teils  große,  teils  kleine  Formen,  so  daß  wir 
von  dieser  Stammordnung  der  Heuschrecken  und  Ohr- 
würmer jetzt  25  Familien  kennen,  während  noch  das 
Handbuch  von  Handlirsch  nur  14  Familien  auf- 
zählt. Sonst  werden  noch  drei  neue  Gattungen  der 
Megasecopteren  und  der  Urschaben  beschrieben.  Diese 
große  Anzahl  neuer  Typen  wird  dadurch  verständlich, 
daß  fossile  Insekten  aus  dem  Perm  ziemlich  spärlich 
sind,  und  das  sind  fast  durchweg  Schaben.  Außer 
diesen  und  ihrer  Stammordnung  kannte  man  bisher 
nur  eine  einzige  Urgeradflüglerart  aus  dem  unteren 
Perm  Europas.  Auch  hier  bedeuten  also  die  neuen 
Funde  eine  ganz  wesentliche  Bereicherung  unserer 
Kenntnisse,  kommen  doch  zu  den  97  bekannten  nord- 
amerikanischen Permarten  59  neue  hinzu,  während 
man  aus  Europa  überhaupt  nur  45  kennt. 

Bedeutend  weniger  Neues  bieten  die  tertiären 
Funde.  Herr  Handlirsch  beschreibt  unter  28  neuen 
Arten,  wovon  20  der  Haarmückengattung  Penthetria 
angehören,  drei  neue  Gattungen:  die  eine  gehört  zu  den 
Feldheuschrecken,  die  zweite  zu  den  Kamelhalsfliegen 


Nr.  41.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       525 


(Raphididen),  die  schon  in  mehreren  Formen  aus  dem 
Oligozän  und  Miozän  Nordamerikas  bekannt  sind,  die 
dritte  zu  der  Mückenfamilie  der  Ptychopteriden,  deren 
Vorläufer  bis  zum  unteren  Jura  zurück  bekannt  sind. 
Diese  neue  Gattung  Etoptychoptera  bietet  ganz  be- 
sonderes Interesse,  weil  sie  von  allen  bekannten  leben- 
den und  fossilen  Ptychopteriden  abweicht  und  sich 
sehr  primitive  Eigenschaften  bewahrt  hat,  in  denen 
sie  mit  den  Stammformen  im  Lias  übereinstimmt. 
Die  Zusammensetzung  der  Insektenfauna  dieser  jeden- 
falls oligozänen  Similkameenschichten  Kolumbiens,  be- 
sonders das  Vorherrschen  der  jetzt  ganz  vorwiegend 
auf  tropische  und  subtropische  Länder  beschränkten 
Gattung  Penthetria,  von  der  nur  eine  Art  Europa  er- 
reicht, beweist  zusammen  mit  dem  Fehlen  von  Formen 
der  gemäßigten  Zone,  daß  zur  Zeit  ihrer  Ablagerung 
ein  warmes  Klima  herrschte. 

Unter  den  zahlreichen  durch  Herrn  Cockerell 
beschriebenen  Formen  finden  sich  sechs  neue  Gat- 
tungen, die  nicht  alle  besonderes  Interesse  bieten. 
Dagegen  ist  erwähnenswert  die  Auffindung  der 
Schwimmwanze  (Belostomide)  Zaitha  vulcanica.  Diese 
Tiere  sind  jetzt  ganz  besonders  charakteristisch  für 
das  südliche  Amerika.  Fossil  waren  sie  aber  nur  aus 
Europa  bekannt,  wo  man  sie  aus  dem  Oberjura  von 
Solenhofen,  sowie  aus  dem  Miozän  von  Bonn  und  von 
Oeningen  kannte.  Ebenso  sind  zum  ersten  Male  in 
Nordamerika  nachgewiesen  die  Embiden ,  einer  der 
kleinen  Insektenstämme  aus  der  Verwandtschaft  der 
Libellen.  Unter  den  neuen  Gattungen  ist  be- 
sonders Eobanksia  hervorzuheben ,  die  eine  neue 
Familie  der  Schnabeljungfern  (Panorpaten)  reprä- 
sentiert, wie  Eomerope  eine  neue  Unterfamilie  der- 
selben. 

Neben  diesen  Beschreibungen  neuer  Formen  aus 
der  Insektenklasse  verdienen  zwei  Arbeiten  allgemei- 
neren Inhaltes  des  Herrn  Handlirsch  Beachtung. 
In  der  einen  führt  er  den  Nachweis,  daß  sich  die 
fossilen  Insekten  in  bezug  auf  geologische  Bedeutung 
manchen  anderen  Tiergruppen  bereits  als  gleichwertig 
au  die  Seite  stellen  lassen,  wenn  bei  ihnen  auch  noch 
die  Hauptmasse  der  Arbeit  vor  uns  liegt  und  besonders 
auch  die  verschiedenen  pflanzenführenden  Schichten 
der  einzelnen  Länder  auf  Insektenreste  durchsucht 
werden  müssen,  wären  sie  auch  noch  so  dürftig.  Die 
Bedeutung  der  fossilen  Insekten  dürfte  in  erster  Linie 
darin  liegen,  daß  sie  gerade  dann  wertvolle  Auf- 
schlüsse geben  können,  wenn  uns  die  marinen  Formen 
total  im  Stiche  lassen.  Während  man  früher  den 
Insektentypen  meist  ein  ungerechtfertigt  hohes  Alter 
zuschrieb,  wissen  wir  jetzt,  daß  sie  sich  auch  nicht 
anders  verhalten  haben  wie  andere  Tiergruppen.  Die 
lebenden  Arten  reichen  fast  ausnahmslos  nur  bis  zum 
Quartär  zurück,  und  zeigen  selbst  da  vielfach  Rassen- 
unterschiede. Dagegen  reichen  die  Gattungen  bis  zum 
Tertiär,  indem  man  nur  ausnahmsweise  ausgestorbene 
Genera,  fast  nie  fossile  Familien  antrifft.  Im  Jura 
sind  alle  Gattungen  und  die  meisten  Familien  ver- 
schieden von  den  heutigen ,  die  Ordnungen  aber 
schon    die    gleichen    wie    jetzt,     während    im  -Paläo- 


zoikum auch  diese  fehlen  bis  auf  die  Schaben,  und 
eine  durchaus  altertümliche  Insektenfauna  dort  vor- 
handen ist. 

Herr  Handlirsch  gibt  zunächst  einen  kurzen 
Überblick  über  die  geologische  Entwickelung  der  In- 
sekten, besonders  auch  über  die  Artenzahl  charak- 
teristischer Gruppen,  die,  durch  graphische  Darstel- 
lungen erläutert,  das  Abschwellen  der  primitiven,  das 
Anschwellen  der  spezialisierten  Ordnungen  deutlich  er- 
kennen lassen.  Wichtige  Dienste  leisten  Insektenfunde 
bei  der  Feststellung  der  Fazies  der  sie  enthaltenden 
Schicht.  Sie  lassen  zusammen  mit  den  anderen  ein- 
geschlosseneu Fossilien  erkennen,  ob  es  sich  um  Ab- 
lagerungen eines  austrocknenden  Sees,  eines  Moores, 
Tümpels,  um  Anschwemmungen  durch  Flüsse  oder  um 
eine  ruhige  Meeresbucht  bandelt,  in  welche  die  Insekten 
entweder  durch  den  Wind  oder  durch  Flüsse  befördert 
wurden.  Auch  als  Leitfossilien  sind  viele  Insekten 
brauchbar,  besonders  die  Schaben,  die  auch  für  die 
Phylogenie  besondere  Bedeutung  besitzen.  Gerade  bei 
ihnen  kann  man  die  Entwickelung  der  Flügeläderung 
ganz  vorzüglich  verfolgen.  Die  Altersbestimmung  der 
Schichten  läßt  sich  besonders  nach  der  relativen  Zu- 
sammensetzung der  Faunen  durchführen.  In  vielen 
strittigen  Fällen  können  sie  die  Altersfrage  entscheiden 
helfen,  wie  Herr  Handlirsch  an  mehreren  Beispielen 
ausführt.  Auch  für  die  Paläogeographie  sind  die 
fossilen  Insekten  von  Bedeutung,  insofern  sie  manche 
eigenartige  Verbreitung  ohne  Zuhilfenahme  alter  Land- 
brücken zwischen  jetzt  getrennten  Kontinenten  er- 
klären. Wichtig  ist  die  Feststellung,  daß  viele  Formen 
früher  weiter  verbreitet  waren  als  jetzt.  Nicht  nur  in 
Europa  lebten  viele  jetzt  indische  oder  amerikanische 
Insekten,  sondern  es  lebten  z.  B.  die  jetzt  rein 
afrikanischen  Tsetsefliegen  im  Miozän  auch  in  Nord- 
amerika. 

Die  gegenwärtige  Verbreitung  der  Insekten  zeigt 
uns,  daß  im  arktischen  Gebiete  die  Tiere  mit  voll- 
kommener Verwandlung  viel  stärker  vertreten  sind, 
während  die  mit  unvollkommener  Metamorphose  aus- 
gesprochen thermophil  sind.  Daraus  scheint  hervor- 
zugehen ,  daß  die  Holometabolie  geradezu  eine  An- 
passung an  Kälteperioden  im  Jahre  ist.  Da  es  nun 
im  Paläozoikum  nur  Insekten  mit  unvollkommener 
Verwandlung  gibt  und  die  Holometabolie  ganz  un- 
vermittelt in  verschiedenen  Reihen  mit  Beginn  des 
Mesozoikums  eintritt,  so  spricht  dies  für  eine  gewal- 
tige Klimaverschlechterung  am  Ende  des  Paläozoikums. 
Dies  stimmt  zusammen  mit  der  geologisch  längst  nach- 
gewiesenen permischen  Eiszeit.  In  der  gleichen  Zeit 
fand  auch  die  auffällige  Größenabnahme  der  Insekten 
statt,  deren  Vorderflügel  im  unteren  und  mittleren 
Oberkarbon  im  Mittel  51  mm  lang  waren,  im  oberen 
Oberkarbon  nur  20  mm,  im  Perm  17  mm,  während  die 
mittlere  Länge  jetzt  im  tropischen  Asien  16  mm,  in 
Mitteleuropa  nur  7  mm  beträgt.  Die  großen  Formen 
scheinen  hierach  einem  warmen  Klima  zu  entspi'echen. 
Nun  ist  auffällig,  daß  sich  nach  dem  Perm  die  Größen- 
abnahme in  Trias  (14  mm)  und  Lias  (11  mm)  fortsetzt, 
während  uns  im  Malm  (22  mm)  wieder  größere  Formen 


526       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  41. 


begegnen ,  die  doch  zu  den  gleichen  Familien  und 
Gattungen  wie  die  Insekten  des  Lias  gehören.  Herr 
Handlirsch  glaubt,  daß  auch  hier  klimatische 
Schwankungen  die  Ursache  bilden,  mit  denen  auch 
eine  Reihe  anderer  Erscheinungen  zusammenstimmt, 
wie  der  Rückgang  der  Riffkorallen  im  Lias  und  ihr 
Wiederaufblühen  im  Malm,  der  Rückgang  der  riesigen 
Schachtelhalme  am  Ende  der  Trias  u.  a. 

Mit  diesen  beiden  Fragen  der  Riesenformen  als 
Zeugen  eines  warmen  Klimas  und  der  vollkommenen 
Verwandlung  als  Anpassung  an  kühlere  Jahreszeiten 
beschäftigt  sich  Herr  Handlirsch  noch  eingehender 
in  seiner  oben  zuerst  genannten  Arbeit.  Erwähnt  sei 
daraus  noch,  daß  unter  den  400  Arten  der  älteren 
und  mittleren  Karbonfauna  nur  eine  Flügel  von 
weniger  als  10  mm  Länge  besitzt,  dagegen  drei  solche 
von  mehr  als  300  mm  Länge !  Wichtig  ist  weiter  die  Fest- 
stellung, daß  die  Holometabolen,  die  Insekten  mit  voll- 
kommener Verwandlung  keine  monophyletische  Gruppe 
darstellen  können.  Weiter  behandelt  Herr  Handlirsch 
in  dieser  Arbeit  die  ursprüngliche  Flügelhaltung  bei 
den  Insekten  und  stellt  fest,  daß  die  Flügel  bei  den 
Urinsekten  stets  ganz  oder  fast  ganz  horizontal  aus- 
gebreitet sind.  Es  zeigt  sich  auch  bei  vielen  Larven 
der  Übergangsordnungen,  daß  die  Flügelscheiden  mehr 
mit  dem  Körper  divergieren  als  die  Flügel  der  er- 
wachsenen Tiere.  Aus  dieser  primären  Haltung  hat 
sich  erst  später  die  Stellung  herausgebildet,  daß  die 
Flügel  über  dem  Hinterleib  zusammengefaltet  werden. 
Die  Paläodictyopteren  können  bei  solcher  Flügelhaltung 
weder  in  der  Erde  noch  unter  Steinen,  noch  im  Holze, 
unter  Rinde,  noch  auf  der  dicht  mit  Pflanzen  be- 
wachsenen Oberfläche  der  Erde  gelebt  haben.  Libellen 
und  Eintagsfliegen  geben  uns  wohl  das  beste  Bild 
ihrer  Lebensweise. 

Das  amphibische  bzw.  aquatische  Leben  muß  bei 
manchen  Formen,  wie  den  Eintagsfliegen,  Libellen, 
Uferfliegen  (Perlarien),  Wasserflorfliegen  (Sialiden) 
und  unter  den  Netzflüglern  den  Sisyriden,  als  primär 
angesehen  werden,  während  es  bei  den  Köcherfliegeu 
und  den  im  Wasser  lebenden  Larven  der  Zweiflügler, 
Bautflügler  und  Schmetterlinge  sekundär  ist.  Zweifel- 
haft liegt  die  Frage  bei  einigen  Käferlarven,  besonders 
denen  der  Tummelkäfer  (Gyriniden),  bei  denen  erst 
festgestellt  werden  muß,  ob  die  Kiemen  ursprünglichen 
Hinterleibbeinen  homolog  sind  oder  nicht.  Herr 
Handlirsch  glaubt,  daß  auch  die  Urinsekten  und 
viele  Übergangsordnungen  amphibisch  lebten ,  und 
daß  die  modernen  Formen  heterophyletisch  zum  Land- 
leben übergingen. 

Was  die  Ernährungsweise  der  ältesten  Insekten 
anlangt,  so  sind  wir  da  auf  Schlüsse  aus  dem  Körper- 
bau und  der  Lebensweise  der  lebenden  Formen  an- 
gewiesen. Jedenfalls  sind  wir  berechtigt,  die  Stamm- 
formen der  Wanzen ,  Libellen ,  Geradflügler  und 
Schaben,  der  Eintagsfliegen,  sowie  die  Megasecopteren 
und  die  Urinsekten  für  Raubtiere  zu  halten.  Pflanzen- 
fresser lassen  sich  im  Paläozoikum  nicht  nachweisen. 
Damit  stimmt  zusammen,  daß  noch  heute  auf  den 
damals      vorherrschenden      Gefäßkryptogamen       und 


Nadelhölzern  verschwindend  wenig  Insekten  leben 
im  Vergleiche  mit  den  auf  den  Blütenpflanzen  hau- 
senden. Th.  Arldt. 


G.  Bmni  und  D.  Meneghini:  Bildung  fester  Lö- 
sungen von  Metallen  durch  Diffusion  im 
festen  Zustande.  (Rendiconti  Acc.  dei  Lincei  1911, 
Ser.  5,  Vol.  XX  (1),  p.  671  —  674  und  927—931.) 
Daß  auch  feste  Körper  gegeneinander  diffundieren, 
ist  bereits  vielfach  nachgewiesen  worden,  besonders  an 
Metallen,  und  zwar  war  der  Nachweis  dieser  Diffusion 
durch  chemische  Analyse  verschiedener  Schichten  oder 
durch  ihre  mikrographische  Betrachtung  erbracht.  Es 
schien  nun  interessant,  zu  untersuchen,  ob  sich  diese 
Diffusion  in  den  entstehenden  festen  Lösungen  auch  durch 
Änderung  der  physikalischen  Eigenschaften  würde  nach- 
weisen lassen.  Bekannt  ist  die  große  Änderung  der  elek- 
trischen Leitfähigkeit  eines  Metalls  durch  Zusatz  eines 
anderen,  und  wenn  sich  die  festen  Lösungen  in  allen  Ver- 
hältnissen bilden,  würde  das  Verhältnis  der  Leitfähigkeit 
zur  Konzentration  eine  kontinuierliche  Kurve  geben,  die  den 
Verlauf  der  Diffusion  leicht  übersehen  lassen  müßte.  Die 
Herren  B  r  u  n  i  und  Meneghini  haben  zur  Untersuchung 
dieser  Frage  zunächst  das  Metallpaar  Cu-Ni  verwendet,  das 
in  allen  Verhältnissen  gemischte  Kristalle  gibt,  deren 
Erstarrungspunkt  kontinuierlich  vom  Schmelzpunkt  des 
Kupfers  (1084°)  zu  dem  des  Nickels  (1484°)  ansteigt.  Die 
elektrische  Leitfähigkeit  dieser  Legierungen  ist  von 
Feussner  untersucht  worden  und  hat  bei  0°  ein  Sinken 
von  der  Leitfähigkeit  des  Kupfers  (65,3)  auf  ein  flaches 
Minimum  bei  40  bis  60  %  Kupfer  (1,9)  und  dann  wieder 
ein  Steigen  bis  zur  Leitfähigkeit  des  Nickels  (8,9)  ergeben 
(die  Leitfähigkeit  des  Silbers  ist  als  100  gesetzt);  das  Lei- 
tungsminimum entsprach  einer  Zusammensetzung  der 
Legierung,  die  als  Konstantan  in  der  Technik  vielfach  Ver- 
wendung findet.  Die  Verff.  stellten  sich  nun  die  Aufgabe, 
zu  untersuchen,  ob  diese  Legierungen  durch  Diffusion  in 
festem  Zustande  sich  bilden  können  und  ob  ihre  Bildung 
durch  entsprechende  Änderungen  des  elektrischen  Wider- 
standes sich  nachweisen  lasse. 

Sie  nahmen  einen  Nickeldraht  von  0,5  mm  Durch- 
messer ,  umgaben  diesen  mit  einer  möglichst  dichten 
Schicht  elektrolytischen  Kupfers,  und  maßen  den  elektri- 
schen Widerstand  einer  Strecke  von  20  cm.  Hierauf  er- 
wärmten sie  den  Draht  im  elektrischen  Ofen,  zur  Ver- 
meidung von  Oxydationen  in  einem  Strome  trockenen 
Wasserstoffs,  auf  1000°,  d.  i.  80°  unterhalb  des  Schmelz- 
punktes des  am  leichtesten  schmelzenden  Kupfers,  wobei 
sie  sich  davon  überzeugten,  daß  Schmelzung  nicht  ein- 
trat. Von  Zeit  zu  Zeit  wurde  die  Erwärmung  unter- 
brochen und  der  Widerstand  einer  20  cm  langen  Strecke 
bei  15°  gemessen.  Nach  Beendigung  der  Messungen 
wurden  aus  dem  Drahte  die  Stücke,  deren  Widerstand 
gemessen  war,  herausgeschnitten  und  analysiert.  Sie  er- 
gaben einen  Gehalt  von  58,9%  Kupfer,  der  der  Zu- 
sammensetzung des  Konstantans  entspricht.  Zur  Kontrolle 
wurde  ein  Kupferdraht  wie  der  Nickeldraht  mit  einer 
Schicht  elektrolytischen  Kupfers  umgeben  und  in  gleicher 
Weise  behandelt. 

Während  nun  der  Kontrolldraht  nach  einer  kleineu 
Abnahme  des  Widerstandes  eine  stets  gleichbleibende 
Leitfähigkeit  (entsprechend  65,03)  ergab,  zeigte  der  ver- 
kupferte Nickeldraht,  nach  einer  gleich  kleinen  Abnahme 
des  Widerstandes  in  der  ersten  Stunde,  eine  anfangs  lang- 
same, dann  sehr  schnelle  und  hierauf  wieder  langsamere 
Zunahme  des  Widerstandes,  bis  ein  konstanter  Wert  er- 
reicht war,  der  den  ursprünglichen  ganz  bedeutend  über- 
traf; er  war  dem  von  Feussner  gemessenen  Widerstand 
des  Konstantans  fast  identisch.  Auch  äußerlich  sah  der 
Draht  dem  Konstantan  gleich. 

In  ihrer  zweiten  Mitteilung  berichten  die  Verff.  über 
die   weiteren  Versuche,  die   sie  mit  zwei  anderen  gleich- 


Nr.  41.       1911. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       527 


falls  in  allen  Verhältnissen  mischbaren  Metall  paaren, 
nämlich  mit  Gold-Kupfer  und  Gold-Silber  in  ganz  der- 
selben Weise,  wie  oben  mit  Kupfer-Nickel,  ausgeführt. 
Sie  waren  hier,  wie  auch  bereits  bei  der  ersten  Versuchs- 
reihe, darauf  bedacht,  das  weniger  durch  die  Wärme  aus- 
dehnbare Metall  zum  Kern  zu  nehmen,  auf  dem  das 
andere  elektrolytisch  niedergeschlagen  wurde,  um  beim 
Erhitzen  die  Wirkung  des  Druckes  auszuschließen;  das 
Gold  bildete  daher  den  inneren  Teil  des  zusammen- 
gesetzten Drahtes  und  das  Kupfer  bzw.  das  Silber  die 
äußere  Hülle.  Die  Ergebnisse  dieser  Messungen  des  elek- 
trischen Widerstandes  waren  ganz  die  gleichen  wie  bei 
dem  Paare  Kupfer-Nickel;  die  Diffusion  der  festen  Metalle 
gegeneinander  zur  Bildung  fester  Lösungen  war  somit 
auch  auf  diesem  Wege  erwiesen. 

Weiter  wollten  die  Verff.  den  Einfluß  der  Oberflächen- 
ausdehnung auf  die  Geschwindigkeit  der  festen  Diffusion 
nachweisen.  Sie  stellten  sich  zu  diesem  Zwecke  einen 
Draht  her,  der  aus  einer  größeren  Reihe  abwechselnder 
Schichten  der  beiden  Metalle  bestand ,  indem  sie  einen 
Kupferdraht  abwechselnd  je  15  Minuten  lang  als  Kathode 
in  einem  elektrolytischen  Bade  von  Nickel  und  einem  von 
Kupfer  wirken  ließen.  Der  so  aus  einer  Reihe  von  Metall- 
schichten bestehende  Draht  wurde  erwärmt  und  sein 
Widerstand  wie  in  den  früheren  Versuchen  gemessen. 
Bereits  nach  zwei  Stunden  zeigte  er  ßeine  vollständige 
Umwandlung  in  Konstantan.  Die  Diffusion  der  beiden 
Metalle  war  also  durch  die  Vergrößerung  der  Berührungs- 
flächen ganz  bedeutend  beschleunigt. 

Einige  Versuche  lehrten  übrigens ,  daß  die  Diffusion 
der  Metalle  bereits  bei  der  Temperatur  von  500"  eine 
bestimmte  Geschwindigkeit  zeigt.  Nach  dieser  Richtung 
werden  die  Versuche  fortgesetzt  durch  Studium  des  Ver- 
haltens bei  niedereren  Temperaturen  und  anderer  Metall- 
paare. 

A.  \.  Michelson:  Über  metallische  Farben  bei 
Vögeln  und  Insekten.  (Philosophical  Magazine 
1911,  vol.  21,  p.  554— 667.) 

Die  meisten  Körper,  die  in  der  Natur  farbig  er- 
scheinen, verdanken  ihre  Färbung  dem  Umstand,  daß  sie 
für  die  verschiedenen  Spektralbereiche  des  sie  beleuchten- 
den Lichtes  ein  verschiedenes  Absorptionsvermögen  be- 
sitzen. Sie  erscheinen  dann,  im  auffallenden  Licht  ge- 
sehen, in  der  Farbenkombination,  die  am  wenigsten 
absorbiert  wird.  Beispielsweise  wenn  weißes  Licht  auf 
ein  grünes  Blatt  fällt,  so  dringt  es  bis  zu  einer  gewissen 
Tiefe  ein,  bevor  es  zurückgeworfen  wieder  in  unser  Auge 
gelangt.  Dabei  wird  das  rote  Licht  zum  größten  Teil 
absorbiert  und  das  Blatt  erscheint  in  der  zur  roten  Farbe 
komplementären  grünen  Färbung. 

Die  in  der  Natur  beobachteten  Farbeneffekte  kommen 
zumeist  in  der  geschilderten  Weise  zustande.  Es  gibt 
aber  noch  zwei  andere  Möglichkeiten  der  Farbenerzeugung 
in  der  Natur:  die  Interferenz  mit  Einschluß  der  Beugung 
(beispielsweise  die  Farben  dünner  Blättchen,  das  Irisieren 
der  Perlmutter)  und  die  sogenannte  metallische  Reflexion. 

Die  Metalle  besitzen  eine  außerordentlich  geringe 
Durchlässigkeit  für  Licht.  Daher  dringt  das  Licht  nur 
außerordentlich  wenig  ein  und  wird  zum  größten  Teil 
reflektiert,  was  den  starken  Glanz  der  Metalle  bedingt. 
Die  einzelnen  Spektralbereiche  werden  aber  verschieden 
stark  absorbiert  und  dementsprechend  auch  verschieden 
stark  reflektiert,  und  wo  diese  Unterschiede  der  Absorption 
der  verschiedenen  Farben  genügend  stark  ausgeprägt  sind 
wie  beim  Gold  oder  Kupfer,  erscheinen  die  Metalle  im  reflek- 
tierten Licht  gefärbt,  und  zwar  ist  die  Färbung  kom- 
plementär zu  der  im  durchscheinenden  Licht. 

Nun  gibt  es  Körper,  die,  obgleich  sie  für  einen  großen 
Spektralbereich  durchsichtig  sind,  Licht  gewisser  Wellen- 
länge sehr  Btark  absorbieren.  Sie  verhalten  sich  in  diesem 
Spektralbereich  demnach  wie  Metalle,  sie  besitzen  daselbst 
ein  „selektives"  Absorptionsvermögen  und  eine  ent- 
sprechende starke  „metallische"  Reflexion.    In  diese  Klasse 


gehören  namentlich  die  Anilinfarbstofi'e.  Beispielsweise 
erscheint  eine  Fuchsinlösung,  in  weißem  durchgehenden 
Licht  betrachtet,  karminrot,  weil  der  gelbe  bis  blauo  Teil 
des  Spektrums  absorbiert  wird.  Im  reflektierten  Licht 
hingegen  schimmert  sie  in  goldgrünen  Farben,  die  sich 
noch  mehr  gegen  Blau  verschieben,  je  schräger  das  Licht 
einfällt. 

Die  Entscheidung  nun,  ob  es  sich  bei  einem  farbigen 
Körper  um  metallische  Reflexion  handelt  oder  nicht,  läßt 
sich,  wie  der  Verf.  zeigt,  mittels  polarisierten  Lichtes 
treffen.  Wenn  linear  polarisiertes  Licht,  d.  h.  Licht, 
das  nur  in  einer  Ebene  senkrecht  zu  seiner  Fort- 
pflanzungsrichtung schwingt,  an  der  Oberfläche  eines 
Körpers  reflektiert  wird,  so  tritt  zwischen  dem  Teil  des 
Lichtes,  der  senkrecht  und  dem  der  parallel  zur  reflektieren- 
den Oberfläche  auffällt,  ein  Unterschied  in  der  Schwingungs- 
phase ein,  der  bedingt,  daß  das  reflektierte  Licht  nicht 
mehr  vollständig  geradlinig  polarisiert  ist.  Die  Größe 
dieser  Phasenverschiebung  hängt  vom  Einfallswinkel  des 
Lichtes  und  von  der  Natur  der  reflektierenden  Sub- 
stanz ab. 

Herr  Michelson  zeigt  nun,  daß  wenn  man  für  ver- 
schiedene Körper  diese  Phasenvorschiebung  in  ihrer  Ab- 
hängigkeit vom  Einfallswinkel  aufträgt,  die  Kurven  für 
durchsichtige  Körper,  wie  Glas  und  Quarz,  sehr  steil  ver- 
laufen, für  halbmetallische  Substanzen,  wie  Graphit  und 
Selen,  viel  weniger  steil  werden  und  die  flachste  Form  für 
Metalle  annehmen.  Die  Steilheit  der  Kurve  an  der  Stelle, 
wo  die  Phasendifferenz  '/,-  Schwingung  beträgt,  iBt 
direkt  als  Maß  der  Durchlässigkeit  der  Substanz  brauch- 
bar, denn  sie  ist  dem  Absorptionsvermögen  der  Substanz 
verkehrt  proportional. 

Der  Verf.  hat  die  Verhältnisse  speziell  an  Fuchsin- 
lösungen geprüft,  die  für  manche  Farben  fast  vollständig 
durchlässig  sind,  andere  hingegen  sehr  stark  absorbieren, 
so  daß  sie  sich  je  nach  dem  verwendeten  Spektralgebiet 
wie  durchsichtige,  halbmetallische  oder  metallische  Körper 
verhalten  müssen.  Die  experimentellen  Befunde  ent- 
sprechen in  überraschend  guter  Weise  der  Theorie. 

Merkwürdigerweise  zeigen  nun  die  schimmernden 
Farben  der  Vogelfedern ,  Schmetterlinge  und  Käfer  eine 
auffallende  Analogie  mit  den  Anilinfarben.  Die  Intensität 
des  reflektierten  Lichtes  entspricht  manchmal  fast  der  des 
von  Metallen  reflektierten;  das  reflektierte  Licht  ist  immer 
farbig  und  soweit  dies  geprüft  werden  konnte,  komple- 
mentär zu  dem  durchgelassenen.  Und  die  Färbung  ver- 
schiebt sich  um  so  mehr  gegen  Blau  hin,  je  schräger  die 
einfallenden  Strahlen  geneigt  sind.  Diese  Tatsachen  sind 
bereits  vor  längerer  Zeit  von  B.  Walter  festgestellt 
worden.  Der  Verf.  hat  nun  diese  Untersuchung  weiter 
ausgeführt,  indem  er  sich  der  oben  beschriebenen  Phasen- 
verschiebung bediente.  Beispielsweise  nahm  er  die  oben 
erwähnten  Kurven  für  den  Flügel  eines  Käfers  auf,  der 
wie  poliertes  Kupfer  glänzte.  Zum  Vergleich  stellt  der 
Verf.  die  Kurven  für  eine  dünne  Schicht  von  dem  Aniliu- 
farbstoff  Magenta  daneben.  Die  Übereinstimmung  zwischen 
beiden  Kurvengruppen  ist  so  auffallend,  daß  sich  not- 
wendigerweise der  Schluß  aufdrängt,  daß  die  Kupferfarbe 
der  Flügeldecke  von  einer  außerordentlich  dünnen  Schicht 
einer  Substanz  herrührt,  die  in  ihrem  optischen  Verhalten 
dem  entsprechenden  Anilinfarbstoff  vollkommen  analog  iBt. 

Mit  einer  zweiten  Probe  einer  Flügeldecke  von  dem 
gleichen  Kupferglanz  wurden  die  Kurven  für  die  einzelnen 
Spektralgebiete  getrennt  aufgenommen.  Die  Phasenkurven 
waren  für  Rot,  Gelb,  Grün  und  Blau  positiv,  d.  h.  die  Phasen- 
differenz für  die  Komponenten  des  Lichtes  parallel  und 
senkrecht  zur  Eiufallsebene  war  positiv ,  für  Orange  und 
Orangegelb  negativ.  Das  gleiche  Verhalten  zeigte  ein 
sehr  dünner  Film  von  Magenta  (seine  Dicke  wurde  auf 
0,00005  mm  geschätzt),  was  wieder  seine  optische  Analogie 
mit  der  untersuchten  Flügeldecke  bestätigt.  Eine  Aus- 
nahme von  den  Gesetzen  der  metallischen  Strahlung  fand 
der  Verf.  an  zwei  Arten  von  Schmetterlingen ,  bei 
Morpho  alga    und    Papilio  UlysseB.      Die   blauen   Flügel- 


528       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Kundschau. 


1911.       Nr.  41. 


decken  beider  Arten  zeigten  auch  bei  normaler  Inzidenz 
des  Lichtes  eine  Phasenverschiebung  im  reflektierten 
Licht,  während  eine  solche  bei  gewöhnlichen  metallisch 
reflektierenden  Körpern  nicht  auftritt.  Der  Verf.  meint, 
daß  es  sich  hier  um  sogenannte  Oberflächenfarben  handeln 
dürfte. 

Ein  besonderes  Resultat  wurde  mit  dem  sogenannten 
Diamantkäfer  erhalten ,  der  sehr  lebhaft  grün  getüpfelte 
Flügeldecken  besitzt.  Eine  Untersuchung  unter  dem 
Mikroskop  ergab,  daß  die  Flügeldecken  eine  Reihe  von 
Vertiefungen  besitzen,  von  denen  sehr  glänzende  und  schön 
gefärbte  Schuppen  ihren  Ausgang  nehmen.  Der  Verf. 
konnte  nun  nachweisen,  daß  diese  Schuppen  ihre  Farben 
einer  Art  Gitterstruktur  verdanken;  der  Abstand  der 
Gitterstreifen  wurde  auf  1  bis  2  Tausendstel  Millimeter 
geschätzt. 

Schließlich  beobachtete  der  Verf.  an  einer  Käferart 
(Plustiotis  resplendens),  deren  Flügeldecken  galvanisch 
niedergeschlagenem  Metall  von  Messingglanz  gleichen, 
daß  das  reflektierte  Licht  zirkulär  polarisiert  war.  Be- 
kanntlich kommt  zirkulär  polarisiertes  Licht  dadurch 
zustande,  daß  zwischen  zwei  senkrecht  zueinander  linear 
polarisierten  Strahlen  (im  hier  betrachteten  Fall  der  in 
der  Einfallsebene  und  der  senkrecht  zur  Einfallsebene 
schwingende  reflektierte  Strahl)  eine  Phasendifferenz  von 
'/«  Wellenlänge  besteht.  Das  ist  in  manchen  absorbieren- 
den Kristallen  der  Fall. 

Wir  sehen  somit,  daß  in  der  Natur  neben  der  durch 
Absorption  bedingten  Farbenerzeugung  auch  die  durch 
Beugung  und  metallische  Reflexion  vertreten  ist. 

M  eitner. 

W.  P.  Jorissen  und  H.  W.  Woudstra:  Über  die  Wir- 
kung von  Radi  umstrahlen  auf  Kolloide.  (Zeit- 
schrift für  Chemie  und  Industrie  der  Kolloide  1911,  Bd.  8, 
S.  8— 11.) 
Die  Verff.  bestätigten  erstens  die  Befunde  von  Victor 
Henri  und  Andre  Mayer  (Com.pt.  rend.  138,  521,  1904), 
nach  denen  die  Uydrosole  von  Eisenhydroxyd,  Magdalarot 
und  Methylviolett  (positiv  geladene  Kolloide),  bzw.  Silber, 
Aniliublau  und  Kupferferrocyanid  (negativ  geladene) 
nach  viertägiger  Einwirkung  von  Radiumbromid  völlig 
unverändert  bleiben.  Wenn  hingegen  ein  Elektrolyt, 
z.  B.  NaN03,  in  geringer,  unter  dem  Schwellenwert  der 
Koagulation  bleibender  Konzentration  zunächst  zugefügt 
und  das  Gemenge  der  Einwirkung  des  Radiurnbromids 
ausgesetzt  wurde,  koagulierten  das  kolloidale  Eisen- 
hydroxyd, Magdalarot  und  Methylviolett,  das  Silber, 
Anilinblau  und  Kupferferrocyanid  hingegen  nicht.  Die 
/J-Strahlen,  welche  negative  Ladung  tragen,  vermögen 
also  nur  das  positiv  geladene  Kolloid  zu  fällen  und  nicht 
das  negativ  geladene. 

Außerdem  fanden  die  Verff.,  daß  eine  vorherige  Be- 
handlung mit  Radiumstrahlen  das  Eisenoxydsol  empfind- 
licher für  verschiedene  Elektrolyts  macht,  d.  h.  ein  mit 
Radiumbromid  bestrahltes  Sol  wird  durch  verschiedene 
Salzlösungen  von  geringerer  Konzentration  koaguliert  als 
ein  vorher  nichtbestrahltes  Sol.  H.  Lachs. 


Gerber:  Die  Diastasen  des  Milchsaftes  des  Papier- 
maulbeerbaums (Broussonetia  papy  riferaL.). 
(Compt.  rend.  1911,  1. 152,  p.  1611— 1614). 
Die  Untersuchungen  des  Verf.  liefern,  wenn  ihre  Er- 
gebnisse Bestätigung  finden,  einen  wichtigen  Beitrag  zur 
Lösung  der  Frage  nach  der  Funktion  des  Milchsaftes 
(vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  278).  Herr  Gerber  findet,  daß 
der  Milchsaft  von  Broussonetia  papyrifera  wie  der  Pankreas- 
saf t  drei  sehr  wirksame  Enzyme  („diastases")  enthält,  die  auf 
Fette,  Kohlenhydrate  und  Eiweißstoffe  wirken  können. 
Dank  diesem  „vegetabilischen  Pankreassaft"  werden  die 
während  der  vorhergehenden  Vegetationszeit  in  der 
Pflanze  angesammelten  Reservestoffe  gelöst  und  zur 
Bildung  der  Blütenstände  und  jungen  Blätter  verbraucht, 
wie   die  Reservestoffe   der  Samen  durch  ähnliche  Enzyme 


zur  Zeit  der   Keimung   gelöst   und   zum    Wachstum    der 
jungen  Pflanze  verbraucht  werden. 

Die  Enzyme  des  Broussonetia-Milchsaftes  nehmen  im 
Herbst  und  besonders  im  Winter  an  Wirksamkeit  ab; 
aber  sie  verschwinden  niemals  vollständig  und  unter- 
scheiden sich  dadurch  von  den  Enzymen  vieler  Samen, 
die  während  des  latenten  Lebens  der  Samen  nicht  mehr 
vorhanden  zu  sein  scheinen.  Dieser  Unterschied  findet 
darin  seine  Erklärung,  daß  Broussonetia  papyrifera  und 
die  perennierenden  Gewächse  im  Winter  in  bestimmtem 
Grade  weiterleben  und  nicht  jenen  Zustand  des  verlang- 
samten Lebens  aufweisen,  der  für  die  Samen  charakteri- 
stisch ist.  F.  M. 

Rob.  E.  Fries:  Ein  unbeachtet  gebliebenes  Mono- 
kotyledonenmerkmal  bei  einigen  Poly- 
carpicae.  (Berichte  der  Deutscheu  Botanischen  Gesell- 
schaft 1911,  Bd.  29,  S.  292— 301). 

Die  morphologischen  Eigentümlichkeiten,  die  gewisse 
Familien  der  Dikotyledonenreihe  der  Polycarpicae  mit 
den  Monokotylen  gemeinsam  haben,  sind  den  Botanikern 
sehr  früh  aufgefallen.  So  stellte  bereits  Jussieu  die 
jener  Reihe  zugehörigen  Wasserrosen  (Nymphaea  und 
Nelumbo)  zu  den  Monokotyledonen ,  und  einige  Autoren 
haben  in  neuerer  Zeit  dieselbe  Auffassung  vertreten. 
„Wenn  auch  ein  so  radikales  Verfahren  keine  allgemeinere 
Anerkennung  gefunden  hat",  äußert  Herr  Fries,  „so 
haben  doch  die  Untersuchungen  der  letzten  Jahre  immer 
mehr  Stützen  für  die  Ansicht  beigebracht,  daß  die  Poly- 
carpicae oder  besser  vielleicht  ausgestorbene  dahin- 
gehörige Typen  als  die  nächsten  Stammväter  der  Mono- 
kotyledonen zu  betrachten  sind,  was  ja  auch  nunmehr 
in  der  Anordnung  der  beiden  Gruppen  in  den  syste- 
matischen Aufstellungen  sich  widerzuspiegeln  be- 
gonnen hat." 

Für  eine  derartige  Verwandtschaft  sprechen  gewisse 
Übereinstimmungen  in  der  Anatomie  des  Stammes,  die 
Reduktion  der  Hauptwurzel,  Ähnlichkeiten  in  der  Keim- 
bildung, im  Blüteubau  und  in  der  Pollenbildung.  Diesen 
übereinstimmenden  Zügen  fügt  Herr  Fries  einen  neuen 
hinzu. 

Bei  einer  Reihe  von  Gattungen  der  Familie  der 
Anonaceen  entspricht  die  Blattstellung  der  vegetativen 
Sprosse  derjenigen  der  Monokotylen,  indem  das  erste 
Blatt  mit  seinem  Rücken  der  Abstammungsachse  zugekehrt, 
„adossiert"  ist  und  die  folgenden  in  zweireihiger  An- 
ordnung miteinander  alternieren. 

Weiter  kommt  es  innerhalb  der  Familie  sehr  all- 
gemein vor,  daß  die  Blüte  oder  der  Blütenstand,  die  ur- 
sprünglich endständig  sind,  durch  einen  achselständigen 
Sproß  zur  Seite  gedrängt  werden,  der  dann  die  Richtung 
des  Muttersprosses  einnimmt.  An  solchen  übergipfelnden 
Sprossen  ist  das  erste  Blatt  ständig  adossiert,  also  nach 
der  zur  Seite  gedrängten  Blüte  hingewandt  und  sitzt 
oberhalb  dieser  in  derselben  Ebene.  Man  findet  diese  für 
die  Monokotylen  charakteristische  Blattstellung  nicht  nur 
bei  den  Gattungen,  deren  gewöhnliche  vegetative  Achsel- 
sprosse ein  adossiertes  Blatt  besitzen,  sondern  auch  bei 
denjenigen ,  die  innerhalb  der  rein  vegetativen  Region 
die  für  die  Dikotylen  typische  quere  Stellung  der  beiden 
ersten  Blätter  aufweisen.  Zuweilen  scheint  allerdings 
das  erste  Blatt  des  ühergipfelnden  Sprosses  schräg  ober- 
halb der  Blüte  oder  des  Blütenstandes  des  Muttersprosscs 
zu  stehen;  in  solchen  Fällen  aber  liegen  sekundäre 
Drehungen  im  untersten  Internodium  vor. 

Der  Regel  nach  hat  der  Stiel  jeder  Blüte  zwei  Blatt- 
schuppen. Bei  Ausbildung  eines  Blutenstandes,  mag 
dieser  nun  terminal  oder  axillär  gestellt  sein,  geschieht 
die  Verzweigung  aus  der  Achsel  der  unteren  Schuppe, 
während  die  obere  steril  bleibt.  Die  Blüte,  die  dabei 
erzeugt  wird,  trägt  ihrerseits  an  dem  Stiel  zwei  BChuppen- 
artige  Blätter ,  deren  erstes  adossiert  ist ,  während  das 
andere  nach  außen  zu  in  der  Medianebene  sitzt.  Wird 
nun  wieder  in  der  Achsel  des  unteren  Blattes  eine  Blüte 


Nr.  41.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     529 


erzeugt,  so  wiederholt  sich  der  gleiche  Vorgang,  und  so 
können  sich  mehrere  Blütengenerationen  entwickeln.  Auf 
diese  Weise  entsteht  ein  zymöser  Blütenstand,  der  wie 
ein  Fächel  (Rhipidium)  gebaut  ist  und  sich  sonst  nur 
unter  den  Monokotyledonen  wiederfindet  (Iridaceen). 

Außer  hei  deu  Anonaceen  findet  sich  innerhalb  der 
Polycarpicae  ein  adossiertes  erstes  Blatt  auch  bei  den 
Aristolochiaceeu  vor,  einer  Familie,  deren  Verwandtschaft 
mit  den  Anonaceen  von  Hallier  betont  worden  ist,  und 
die  auch  v.  Wett stein  (Handbuch  der  systematischen 
Botanik)  zu  den  Polycarpicae  stellt.  Bei  der  Aristolo- 
chiaceengattung  Asarum  z.  B.  begiunt  jeder  Achselsproß 
mit  einer  deutlich  adossierten  Schuppe ,  und  die  eigent- 
lich endstiindige  Blüte  wird  bei  Seite  gedrängt. 

Zählt  man  die  Aristolochiaceen  den  Polycarpicae  zu, 
so  gehören  alle  sicheren  Fälle  von  adossierter  Blattstellung 
innerhalb  der  Dikotyledonen  der  genannten  Reihe  an. 
„Dieses  Vorkommen  eines  weiteren,  wenig  beachteten 
Monokotyledonenmerkmals  bei  diesen  Pflanzen  kann  wohl 
schwerlich  als  ein  Zufall  gedeutet  werden,  sondern  weist 
sicherlich  auch  in  seiner  Weise  auf  ein  gewisses  Ver- 
wandtschaitsverhältnis  hin,  freilich  nicht  allein  für  sich, 
sondern  im  Zusammenhang  mit  den  übrigen,  oben  an- 
geführten Verwandtschaftszügen."  F.  M. 


Literarisches. 

Julius  Hann:  Handbuch  der  Klimatologie.    Bd.  III: 
Klimatographie.      II.  Teil :    Klima    der    gemäßigten 
Zonen  und  der  Polarzonen.     Dritte,    wesentlich  um- 
gearbeitete  und   vermehrte   Auflage.    713  S.   8°.   Mit 
12  Abbildungen  im  Text.   (Bibliothek  geographischer 
Handbücher.   Neue  Folge.)   (Stuttgart  1911,  Engelhorn.) 
Pr.  23  M. 
In  der  Besprechung    des  zweiten  Bandes  von  Hanns 
Klimatologie  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  164)  sagte  Ref. :  „Wenn 
der   dritte  Band   auch  heim  Klima  der  gemäßigten  Zone 
nicht  so  viel  Neues  bringen  kann  wie  bei  dem  der  Tropen, 
so  aber  doch  noch  beim  Polarklima."     Sieht  man  darauf- 
hin  sich   den    soeben   erschienenen    dritten   Band   an,   so 
wird   man   freudig    überrascht   sein,    wieviel  Neues  auch 
für  das  Klima  der  gemäßigten  Zonen  darin  zu  finden  ist, 
z.  B.   für   das    asiatische   Kontinentalklima,    wo   die    aus- 
gezeichneten Beobachtungen  Sven   v.  Hedins  neue  Auf- 
schlüsse gaben. 

Der  erste  Abschnitt  behandelt  das  Klima  des  Sub- 
tropengebietes  der  Alten  Welt,  nämlich  dasjenige  der 
Mittelmeerländer,  also  Nordafrikas  nebst  den  Kanarischen 
Inseln  und  Madeira,  sowie  Südeuropas ;  außerdem  rechnet 
Verf.  dazu  Kleinasien,  Mesopotamien,  Persien,  Afghanistan 
und  Beludschistan ;  hier  haben  z.  B.  die  Beobachtungen 
in  Mesopotamien,  an  den  Ausgrabungsstätten  der  Deutschen 
Orientgesellschaft  wertvolle  Beiträge  geliefert.  Im  zweiten 
und  dritten  Abschnitt  wird  das  Klima  von  West-,  Nord- 
west- und  Mitteleuropa  besprochen,  wobei  die  Wirkung 
des  Golfstroms  gegenüber  den  oft  übertriebenen  Dar- 
stellungen in  Zeitungen  und  Zeitschriften  auf  das  richtige 
Maß  zurückgeführt  und  ihre  Abhängigkeit  von  der  Luft- 
druckverteilung  über  dem  Nordatlantischen  Ozeau  gezeigt 
wird.  Das  Gebiet  des  vierten  und  fünften  Abschnittes 
umfaßt  ganz  Rußland,  das  binnenländische  West-  und 
Ostsibirien,  sowie  China  und  Japan.  Für  den  westlichen 
Teil  dieses  Gebietes  konnte  es  sich  nur  um  eine  Erweite- 
rung des  in  der  vorigen  Auflage  Gebrachten  handeln, 
während  für  China  und  Japan  durch  Sven  v.  Hedin, 
Filchner  und  andere,  sowie  durch  Einrichtung  neuer 
Stationen  in  Kiautschou  und  Korea  mancherlei  Neues  ein- 
gefügt und  damit  das  Klimabild  wesentlich  klarer  wurde. 
Auch  für  Nordamerika  lag  in  den  schönen  Publikationen 
des  Weather  Bureau,  namentlich  in  der  Climatology  of 
the  United  States  von  Henry,  und  in  denen  von  Kanada 
reichhaltiges  neues  Material  vor,  wodurch  z.  B.  die  früheren 
Isothermen  wesentlich  verändert  wurden. 


Der  größte  Abschnitt,  der  siebente,  in  dem  alle  die- 
jenigen Gebiete  der  südlichen  Halbkugel  zusammengefaßt 
sind,  die  der  gemäßigten  Zone  angeboren,  nämlich  Süd- 
afrika, wo  die  neuerdings  aufgedeckten  Beziehungen 
zwischen  dem  Regenfall  in  Indien  und  in  Südafrika  er- 
örtert werden,  sodann  das  außertropische  Australien,  das 
vieles  mit  Südafrika  klimatisch  gemeinsam,  einiges  aber, 
wie  die  starke  Erhitzung  des  Innern  (im  heißen  Januar 
und  Februar  dringt  ein  Regenfall  von  13  mm  nicht  in 
den  Boden  ein,  sondern  verdampft)  eigentümlich  hat, 
ferner  das  außertropische  Südamerika,  das  gemäß  seiner 
Ausdehnung  eine  umfangreiche  Schilderung  erfuhr,  und 
endlich  einige  Inseln  wie  St.  Paul,  Kerguelen  und  Südgeorgien. 

Diese  sieben  Abschnitte  bilden  das  erste  Buch,  während 
das  zweite  dem  Polarklima  gewidmet  ist.  Dieser  Teil  er- 
fuhr gleich  den  Tropen  eine  vollständige  Umgestaltung, 
da  in  keiner  Zeit  vorher  so  viele  Ergebnisse  veröffentlicht 
wurden,  als  gerade  in  dem  Zeitraum  zwischen  der  zweiten 
und  dieser  dritten  Auflage  des  Buches  —  ich  erinnere 
nur  an  Mohns  Bearbeitung  der  Nansenschen  Expedition 
und  an  die  zahlreichen  Südpolarexpeditionen  (deutsche, 
englische,  schwedische  usw.).  Schon  die  allgemeine  Schil- 
derung des  Polarklimas  ist  sehr  interessant  zu  lesen, 
z.  B.  die  Wirkung  der  Kälte  und  der  Polarnacht  auf  den 
Menschen;  erstere  ist  nur  unangenehm  hei  Wind,  wo  sie 
schmerzhaft  wird,  und  letztere  erzeugt  Schlaflosigkeit, 
Reizbarkeit,  Gemütsdepressionen,  Anämie  und  Dyspepsie. 
An  die  allgemeine  Schilderung  sehließt  sich  dann  die 
spezielle  Klimatographie  der  einzelnen  Gegenden. 

Damit  soll  die  Besprechung  der  drei  Bände  ge- 
schlossen werden,  die  ja  nur  andeuten  kann  und  kürzer 
ist  als  das  jeweilige  Inhaltsverzeichnis.  Überblicken  wir 
aber  das  ganze  Werk  noch  einmal  und  vergegenwärtigen 
wir  uns  seinen  ungeheuren,  unerschöpflichen  Reichtum, 
so  stehen  wir  bewundernd  vor  der  Arbeitsleistung  eines 
Einzigen.  Wie  nach  Humboldts  Kosmos  keiner  im- 
stande war,  wieder  ein  ähnliches,  das  Wissen  seiner  Zeit 
umfassendes  Werk  zu  schreiben,  so  wissen  wir,  daß  nach 
Hann  keiner  allein  mehr  diese  „Klimatologie"  auf  der 
Höhe  der  Zeit  halten  kann.  Diese  Gewißheit  zeigt  uns 
deutlicher  als  alles  andere,  was  wir  an  der  nun  vollendeten 
dritten  Auflage  haben.  Wie  klein  war  die  erste  Auflage 
dagegen,  der  Seitenzahl  nach  zwar  schon  halb  so  groß 
wie  die  dritte,  aber  dem  äußeren  Inhalte  nach  wegen  des 
veränderten  Formates  noch  nicht  ein  Drittel  davon.  Wo 
früher  nur  die  Mittelwerte  für  vier  Monate  gegeben 
werden  konnten,  sind  es  jetzt  deren  für  alle  zwölf  Monate ; 
dadurch  wuchs  schon  die  bloße  Rechenarbeit  gewaltig 
an,  wieviel  mehr  noch  aber  die  Summe  der  kritischen 
Sichtung,  für  die  Hann  selbst  die  Methoden  zum  wissen- 
schaftlichen Rüstzeug  ausgebildet  hat. 

In  ihm  verehren  wir  den  Meister  der  Klimatologie, 
und  unsern  Dank  für  sein  wundervolles  Werk  können  wir 
nicht  hesser  abstatten,  als  daß  wir  es  fleißig  benutzen 
und  daß  wir  Klimatographie  nicht  bloß  als  meteorologische 
Statistik  betreiben,  sondern  nach  seinem  Vorbild  das  Klima 
einer  Gegend  sowohl  zu  den  Klimaten  der  Umgebung, 
als  auch  zur  belebten  und  leblosen  Natur  in  Beziehung 
setzen.  C.  Kaßner. 

L.  Graetz:  Das  Licht  und  die  Farben.   (17.  Bändchen 
„Aus  Natur  und  Geisteswelt")     3.  Aufl.    145   S.    mit 
117  Abbildungen.     (Leipzig  1910,  B.  G.  Teubner.)  Geb. 
1,25  M. 
Die  Wiedergabe    der   vom  Verf.    im   Volkshochschul- 
verein München  gehaltenen  Experimentalvorträge  erscheint 
hiermit  in  3.  Auflage.     Es  ist  dies  ein  erfreuliches  Zeichen 
für  die  Beliebtheit,  deren  sich  diese  ansprechende,    klare 
Behandlung  der  wichtigsten  optischen  Erscheinungen   in 
weiten  Kreisen  erfreut.     Daß  dem  Leser  auch  die  experi- 
mentellen   Hilfsmittel    der   Vorträge    in    zahlreichen    an- 
schaulichen   Abbildungen    vor    Augen     geführt    werden, 
gereicht  dem  Bändchen  zum  besonderen  Vorteil.        -k- 


530       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  41. 


G.    Friede!:     Lecons    de    cristallographie.      310p. 
avec  383  figures.     (Paris  1911,  A.  Hermann  et  Fils.) 

Die  „Vorlesungen  über  Kristallographie"  des  Direktors 
der  Bergschule  zu  Saint-Etienne  sind  ursprünglich  haupt- 
sächlich für  die  Hörer  der  Schule  bestimmt;  sie  bieten 
aber  in  ihrer  eigenartigen  Disposition  ein  vorzügliches 
Lehrbuch  auch  für  Fachmineralogen  und  Studierende. 
Verf.  trennt  vor  allem  scharf  reines  Beobachtungs- 
und Deduktionsmaterial  von  hypothetischen  Erörterungen, 
so  daß  der  Leser  leicht  selbst  zur  Erkenntnis  der 
theoretischen  Folgerungen  gelangt  und  sich  nicht  erst 
mit  unbewiesenen  Annahmen  und  leeren  Begriffen  zu 
quälen  braucht. 

Verf.  betrachtet  seine  Vorlesungen  als  Einleitung  zum 
Studium  der  Mineralogie  und  legt  deshalb  das  Hauptgewicht 
seiner  Ausführungen  auf  die  Erörterung  derjenigen  Eigen- 
schaften der  Kristalle,  die  zur  Charakterisierung  der 
Mineralarten  dienen,  und  die  hauptsächlich  den  Kristall  von 
der  amorphen  Substanz  unterscheiden  (Anisotropie  und 
Homogenität  der  Substanz.) 

Der  erste  Teil  des  Werkes  ist  dem  Studium  des 
Kristalls  in  geometrischer  und  physikalischer  Hinsicht 
gewidmet  und  behandelt  die  wichtigsten  Grundgesetze 
der  Kristallographie  als  Konstanz  der  Winkel,  Gitter- 
struktur, Symmetrie,  Kristallsysteme,  symbolische  Flächen- 
bezeichnung, Rationalität  der  Achsenabschnitte,  Kristall- 
berechnung einerseits  und  Flächenbeschaffenheit,  Kor- 
rosion, Spaltbarkeit,  Härte,  thermische,  elektrische  und 
optische  Eigenschaften  andererseits.  Der  zweite  Teil  da- 
gegen beschäftigt  sich  mit  dem  Studium  der  verwickeiteren 
Kristallbildungen  und  ihrer  Umbildungen,  nämlich  der 
Zwillingsbildungen,  der  Gleitflächen  und  Knickungen,  der 
sogenannten  veränderlichen  und  flüssigen  Kristalle,  der 
Verwachsungen  und  irregulären  Kristallstrukturen.  Ferner 
werden  besprochen  Isomorphismus,  Polymorphismus  und 
Isomerie,  Paramorphose  und  Mimikry. 

In  einem  Anhang  geht  Verf.  noch  kurz  auf  die 
Schönfliesssche  Theorie  ein.  Da  diese  jedoch  eigent- 
lich eine  rein  mathematische  Ableitung  ist  (sie  unter- 
sucht ja  nur  die  verschiedenen  Arten  der  Symmetrie  von 
einem  ganz  allgemeinen  Standpunkt  aus  ohne  irgend 
welche  Annahme  über  die  Molekularstruktur),  so  wird 
nur  an  einigen  Beispielen  ihre  Anwendbarkeit  gezeigt. 

A.  Klautzsch. 


W.  Michaelsen  und  B.  Hartmeyer:  Die  Fauna  Süd- 
west-Australiens. III,  Lief .  1—10.  (Jena  1910/11, 
Gustav  Fischer.)     25  Jti. 

1.  W.  Kükenthal,  Alcyonaria,  1.  Teil.  108  S.  mit 
4  Taf.  Unter  den  38,  der  großen  Mehrzahl  nach  aus  der 
Sharksbai  stammenden  Arten  sind  15  neu,  von  welch 
letzteren  7  auf  die  Gattung  Nephthya  entfallen.  Drei 
neue  Arten  auB  der  Familie  der  Siphonogorgiiden  bilden 
eine  neue  Gattung  Nephthyigorgia.  Die  hier  beschriebenen 
Arten  verteilen  sich  auf  die  Familien  der  Alcyoniiden, 
Telestiden,  Nephthyiden,  Siphonogorgiiden,  Fascieula- 
riiden,  Plexauriden ,  Melitodiden.  Vertreter  einiger 
weiterer  Familien,  die  dem  Verf.  noch  vorliegen,  ihm 
aber  noch  kein  ganz  abschließendes  Urteil  ermöglichen, 
sind  in  dieser  Bearbeitung  noch  nicht  berücksichtigt. 
Auf  Gruud  der  besonders  reichhaltig  und  in  gut  kon- 
servierten Exemplaren  vorliegenden  Sarcophytumarten 
konnte  ■  Verf.  eine  gründliche  Revision  dieser  Gattung 
vornehmen.  Das  überraschende  Ergebnis  derselben  war, 
daß  von  den  28  bisher  beschriebenen  Arten  nur  5  als 
sicher  begründet  anerkannt  werden  konnten.  Von  tier- 
geographischen Schlußfolgerungen  sieht  Verf.  einst- 
weilen ab. 

2.  H.  Broch,  Pennatulida.  S.  109— 122  mit  1  Taf. 
Verf.  beschreibt  zwei  Arten ,  deren  eine  der  Gattung 
Pteroeides,  die  andere  (neue)  der  Gattung  Sarcophyllum 
angehört.  Verf.  weist  einleitend  darauf  hin,  daß  die 
Form    und    Anordnung    der   Spieiila    bei    den    einzelnen 


Pennatuliden   durchaus   charakteristisch   und  wahrschein- 
lich systematisch  verwertbar  ist. 

3.  R.  v.  Ritter-Zahony,  Chaetognatha.  S.  123 
bis  12G.  Die  vorliegenden  10  Arten,  die  dem  Verf.  zu 
besonderen  Bemerkungen  keinen  Anlaß  geben,  entstammen 
alle  der  Sharksbai.  Zum  Teil  sind  es  ganz  junge  Indi- 
viduen. Mehrere  sehr  planktonreiche  Fänge  des  Free- 
mantlebezirks  lieferten  nicht  ein  einziges  Exemplar. 

4.  J.  C.  C.  Loman,  Opiliones.  S.  127—134.  Auf- 
fallend ist,  daß  alle  vorliegenden  Individuen  noch  un- 
entwickelt sind,  so  daß  nur  in  einem  Falle,  bei  einem 
noch  nicht  ganz  entwickelten  Exemplar,  eine  —  wenn 
auch  nicht  ganz  sichere  —  Artbestimmung  möglich  war, 
während  bei  den  anderen,  drei  Arten  angehörigen  Tieren 
sogar  die  Gattung  zweifelhaft  blieb.  Über  die  Lebens- 
bedingungen der  westaustralischen  Opilioniden  fehlen 
noch  direkte  Beobachtungen.  Da  jedoch  die  hier  vor- 
liegenden Tiere  sämtlich  in  der  Zeit  von  Juli  bis 
November  gesammelt  wurden,  so  schließt  Verf.  hieraus 
und  aus  klimatischen  Gründen,  daß  die  Zeit  der  Ge- 
schlechtsreife in  die  Zeit  von  Januar  bis  April  fallen 
dürfte.  Um  nicht  durch  unnütze  neue  Namen  Verwirrung 
zu  stiften,  sieht  Verf.  von  einer  Benennung  der  Arten  ab 
und  erörtert  die  Gründe,  die  eine  sichere  Artbestimmung 
von  Formen,  deren  postembryonale  Entwickelung  noch 
nicht  beendet  ist,  unmöglich  machen. 

5.  W.  Weltner,  Spongillidae.  S.  135— 199.  Die 
einzige  dem  Verf.  vorliegende  Art,  die  erste  überhaupt 
aus  Westaustralien  bekannte  —  neun  Arten  wurden  bisher 
im  östlichen  Australien  gefunden  —  steht  unserer  Ephy- 
datia  fluviatilis  nahe,  doch  glaubt  Herr  Welt ner  dieselbe 
auf  Grund  der  Beschaffenheit  der  Amphidisken  und  des 
Vorkommens  von  Blasenzellen  als  neue  Art  ansprechen 
zu  sollen. 

6.  0.  Graf  Attems,  Myriopoda  excl.  Scolopen- 
dridae.  S.  145 — 204.  Über  australische  Myriopoden  ist 
bisher  wenig  bekannt,  Verf.  bezeichnet  es  als  den  in 
bezug  auf  seine  Myriopodenfauna  am  schlechtesten  er- 
forschten Kontinent.  Im  ganzen  wurden  etwa  50,  darunter 
viele  noch  zweifelhafte  Arten,  beschrieben,  aus  West- 
australien kennt  man  bisher  nur  2  Chilopodenarten.  Von 
den  durch  Michaelsen  und  Hartmeyer  gesammelten 
47  Arten  (von  denen  15  Scolopendriden  bereits  durch 
Kraepelin  bearbeitet  wurden,  vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV, 
269)  sind  im  ganzen  30  (darunter  5  Scolopendriden)  neu, 
während  4  in  neuen  Varietäten  vorliegen.  7  neue  Gattungen 
wurden  aufgestellt.  Ähnlich  wie  Kraepelin,  betont 
auch  Herr  Attems  die  Beziehungen  zwischen  West- 
australien und  Süd-  und  Westafrika. 

7.  J.  J.  Kieffer,  Serphidae  und  Evaniidae. 
S.  205 — 211.  Die  vier  dem  Bearbeiter  vorliegenden  Exem- 
plare gehören  vier  verschiedenen  Gattungen  an.  Zwei 
derselben  bilden  gleichzeitig  die  ersten  bisher  bekannten 
australischen  Vertreter  ihrer  Subfamilien,  was  sich  wohl 
durch  die  sehr  geringe  Größe  dieser  Insekten  erklärt. 

8.  E.  Lager,  Actiniaria.  S.  213—249.  Die  in  der 
Sammlung  nur  spärlich  und  durch  kleine  Exemplare  ver- 
treteneu Sagartiden  sind  hier  außer  Betracht  geblieben, 
die  18  übrigen  Arten  verteilen  Bich  auf  10  Gattungen, 
von  denen  eine  neu  ist.  Wegen  mangelhafter  Konser- 
vierung war  die  Bestimmung  vielfach  erschwert.  Als  neu 
wurden  15  Arten  beschrieben. 

9.  E.Wolf,  Phyllopoda.  S.  251— 275.  Das  Material 
an  Phyllopoden  ist  nicht  sehr  groß,  es  entstammt  drei 
Fundstellen,  von  denen  eine  schwach  salzhaltiges  Wasser 
hat.  Von  den  fünf  Arten  dürften  vier  neu  sein.  Verf. 
beschreibt  noch  eine  zentralaustralische  Art  aus  dem 
Frankfurter  Senckenbergischen  Museum.  Im  ganzen  wurden 
bisher  nur  30  australische  Phyllopodenarten  angeführt, 
die  aber  wohl  zum  Teil  noch  zweifelhaft  sind.  Unter 
der  neuen  Ausbeute  ist  ökologisch  interessant  das  Vor- 
kommen einer  Branchianella  und  eines  Triops  (Apus)  in 
schwach  salzigem  Wasser. 


Nr.  41.       1011. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       531 


10.  E.  Hertschel,  Tetraxonida.  S.  277— 393.  Der 
hier  vorliegende  zweite  Teil  der  Spongienbearbeitung 
(Rdaoh.  1910,  XXV,  503)  behandelt  die  Stigmatophoren 
und  Dermacidoniden,  unter  Mitbenutzung  einer  Anzahl 
bereits  im  Hamburger  Museum  vorhandener  Exemplare. 
Unter  den  65  Arten  sind  35  neu  und  eine  Anzahl  nur 
Varietäten.  Allgemeine  Schlußfolgerungen  enthält  die 
Arbeit  nicht.  R.  v.  Hanstein. 


Enoch  Zander:  Handbuch  der  Bienenkuude  in 
Einzeldarstellungen.  III.  Der  Bau  der  Biene. 
182  Seiten,  149  Abbildungen  im  Text  und  75  auf 
20  Tafeln.      (Stuttgart  1911,    Eugen  Ulmer.)      Pr.  b  .11,. 

An  dem  jetzt  erschienenen  III.  Teil  des  Zauderschen 
Handbuches  der  Bienenkunde,  welcher  den  Bau  der  Biene 
behandelt,  kann  mau  seine  Freude  haben.  Nach  viel- 
jährigem  Studium  des  Bienenkörpers  hat  der  Verf.  die 
von  anderen  Forschern  und  ihm  selbst  gemachten  Beob- 
achtungen in  einer  knappen,  klaren  und  von  Liebe  zur 
Sache  getragenen  Darstellung  vereinigt.  Erfreulich  ist 
besonders  auch,  daß  der  Verf.  sich  nicht  mit  einer  bloßen 
Beschreibung  der  Formen  des  Bienenorganismus  begnügt, 
sondern  sie  in  Einklang  mit  den  physiologischen  Ergeb- 
nissen zu  bringen  versucht  hat,  soweit  das  die  bisherigen 
Kenntnisse  erlauben. 

In  12  Kapiteln  wird  der  Bau  der  Biene  an  der  Hand 
zahlreicher  anschaulicher  Text-  und  Tafelfiguren  be- 
sprochen. Zu  Beginn  der  Kapitel  ist  immer  ein  Ver- 
zeichnis der  wichtigsten  Literatur  gegeben,  was  denen, 
die  selbst  forschen  wollen,  willkommen  sein  wird.  Es 
kann  hier  nicht  auf  den  Inhalt  der  einzelnen  Kapitel 
eingegangen  werden,  nur  sei  auf  das  XI.  Kapitel,  „Ge- 
schlechtsorgaue und  Fortpflanzung",  hingewiesen,  das 
auch  die  Ei-  und  Samenbildung,  die  Fragen  der  Be- 
fruchtung und  Parthenogenese  sowie  die  Embryonal- Ent- 
wickelung  berücksichtigt. 

Als  Anhang  ist  schließlich  noch  eine  Anleitung  zur 
Anfertigung  mikroskopischer  Präparate  von  der  Biene 
gegeben. 

Das  lebendig  und  klar  abgefaßte  Werk  wird  nicht 
nur  dem  nach  realer  Erkenntnis  strebenden  Imker  Auf- 
klärung und  Nutzen,  sondern  auch  allen  übrigen  Natur- 
freunden Belehrung  und  Anregung  bringen.    R.  Vogel. 


Industrie  und  Ingenieurwerke  in  Mittel-  und 
Nieder  Schlesien.  Festschrift  zur  52.  Haupt- 
versammlung des  Vereins  deutscher  Ingenieure  in 
Breslau  am  10.  bis  14.  Juni  1911.  Herausgegeben 
vom  Breslauer  Bezirksverein  Deutscher  Ingenieure. 
Fol.  285  S.  (Breslau  1911.) 
Neben  der  Vermittelung  des  Handels,  der  die  Roh- 
stoffe des  Ostens  gegen  die  Industrieerzeugnisse  des 
Westens  austauschte,  hat  sich  in  Schlesien  dank  seiner 
Fruchtbarkeit  und  seines  Reichtums  an  mineralischen 
Bodenschätzen  schon  sehr  früh  eine  umfangreiche  Groß- 
industrie entwickelt.  Zuerst  war  es  namentlich  die  Tuch- 
macherei,  die  blühte,  solange  die  Wolle  produzierenden 
Nachbarländer  Polen,  Mähren  und  Böhmen  die  Ver- 
arbeitung ihrer  Rohstoffe  nicht  kannten.  Aber  bereits 
im  14.  Jahrhundert  wurde  bei  Goldberg  auch  schon  nach 
Gold  und  anderen  Edelmetallen,  um  Sagan  und  Schmiede- 
berg nach  Eisen  und  bei  Beuthen  und  Tarnowitz  nach 
Blei  gegraben.  Gegen  Ende  des  18.  Jahrhunderts  beginnt 
dann  zunächst  im  Waldenburgischen  Gebiet  und  etwas 
später  in  Oberschlesien  der  umfangreiche  Kohlenbergbau, 
dem  in  Oberschlesien  bald  darauf  die  Eisen-  und  Blei- 
industrie und  die  Zinkgewinnung  folgten.  Schon  kurz 
vor  Ende  des  18.  Jahrhunderts  wurde  in  Gleiwitz  der 
erste  Kokshochofen  des  Kontinents  in  Betrieb  genommen. 
Mit  dem  Bergbau  ging  die  Entwickelung  der  eigentlichen 
Maschinenindustrie  Hand  in  Hand,  da  es  nahe  lag,  den 
Bedarf  des  Bergbaues  an  maschinellen  Hilfsmitteln  im 
eigenen  Lande  zu  befriedigen,  und  das  gewonnene  Eisen 
zur   Weiterverarbeitung    drängte.     Neben   dem    Bergbau 


und  der  Eisenindustrie  entwickelte  sich  die  Textilindustrie 
weiter,  namentlich  die  Leinwandweberei,  und  in  der 
Papierherstellung  und  chemischen  Industrie  entstanden 
neue  technische  Erwerbszweige.  Schlesien  besaß  auch 
schon  zu  Ende  des  18.  Jahrhunderts  Raffinerien,  die 
Kolonialzucker  verarbeiteten,  und  im  April  1802  eröffnete 
F.  K.  Achard  zu  Cunern  bei  Wohlau  die  erste  Rüben- 
zuckerfabrik der  Erde.  Jetzt  werden  in  der  schlesischen 
Industrie  fast  alle  Arten  von  Waren  hergestellt,  die  das 
moderne  wirtschaftliche  Leben  verlangt,  und  besonders 
die  Erzeugnisse  der  schlesischen  Maschineniudustrie  gehen 
über  die  ganze  Erde.  Es  war  daher  ein  glücklicher  Ge- 
danke, einmal  den  Inhalt  und  den  Umfang  der  in  Mittel- 
und  Niederschlesien  ansässigen  Industrie  für  weitere 
Kreise  zur  Darstellung  zu  bringen. 

Der  erste  Teil  der  Schrift  gibt  in  Einzeldarstellungen 
eine  Beschreibung  aller  größeren  Maschinenfabriken  und 
ihrer  Spezialerzeugnisse.  Die  Beschreibungen  sind  durch 
zahlreiche  und  gut  gewählte  Abbildungen  erläutert,  so 
daß  auch  dem  technisch  nicht  vorgebildeten  Leser  klare 
Vorstellungen  von  der  Bedeutung  und  Wirkungsweise 
der  beschriebeneu  Maschinen  übermittelt  werden.  Im 
zweiten  Teil  sind  die  großen  Betriebswerke  der  Stadt 
Breslau  wie  die  Versorgung  der  Stadt  mit  Wasser  und 
Gas,  die  Kanalisation,  die  Elektrizitätswerke,  der  Schlacht- 
und  Viehhof,  die  Organisation  der  Feuerwehr  usw.  in 
ihrer  historischen  Entwickelung  beschrieben  und  durch 
bildliche  Darstellungen  veranschaulicht.  Ein  umfang- 
reicher Abschnitt  ist  auch  der  Beschreibung  der  Ein- 
richtungen und  des  Lehrganges  an  der  neuen  Technischen 
Hochschule  in  Breslau  und  der  Entwickelung  der 
maschinentechniBchen  Fachschulen  in  Schlesien  gewidmet. 
Den  Schluß  des  Werkes  bilden  eine  Anzahl  Aufsätze,  in 
denen  die  Entwickelung  der  verschiedeneu  Industriezweige 
von  berufenen  Fachmännern  beschrieben  ist. 

Schon  diese  kurze  Aufzählung  dürfte  erkennen  lassen, 
daß  das  Werk  sehr  inhaltreich  ist ;  es  hat  aber  nicht  bloß 
Wert  für  die  Kenntnisnahme  über  die  schlesische  Industrie, 
sondern  ist  auch  geeignet,  allgemeine  technische  Kennt- 
nisse zu  verbreiten  und  ein  Bild  von  der  Entwickelung 
und  Bedeutung  der  deutschen  Industrie  überhaupt  zu 
geben.  Krüger. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

83.   Versammlung   Deutscher   Naturforscher   und 
Ärzte   zu   Karlsruhe,   24.  bis   29.   September   1911. 

Die  diesjährige  Versammlung  Deutscher  Naturforscher 
und  Ärzte  zu  Karlsruhe  nahm  mit  ihren  etwa  1500  Teil- 
nehmern einen  überaus  glänzenden  Verlauf;  sie  erhielt 
ihre  besondere  Weihe  dadurch,  daß  der  auf  naturwissen- 
schaftlichem und  medizinischem  Gebiete  ganz  besonders 
interessierte  Großherzog  Friedrich  von  Baden  nicht 
nur  mehreren  Sitzungen  beiwohnte,  sondern  daß  er  auch 
in  der  Eröffnungssitzung  selbst  das  Wort  zur  Begrüßung 
der  erschienenen  Teilnehmer  ergriff. 

Aus  den  allgemeinen  Sitzungen  ist  über  eine  Reihe 
sehr  interessanter  Vorträge  zu  berichten,  welche  zum 
Teil  in  den  folgenden  Heften  der  Rundschau  zum  Ab- 
druck gelangen  werden.  In  der  ersten  allgemeinen  Ver- 
sammlung am  Montag,  den  25.  September  sprachen  Herr 
E.  Fraas  (Stuttgart)  über  die  ostafrikanischen  Dino- 
saurier, sowie  Herr  C.  Engler  (Karlsruhe)  über  die 
Zerfallsprozesse  in  der  Natur;  in  der  zweiten  allgemeinen 
Versammlung  am  Freitag,  den  29.  September  Herr 
H.  Winkler  (Tübingen)  über  Pfropfbastarde,  Herr 
W.  Einthoven  (Leiden)  über  neuere  Ergebnisse  auf  dem 
Gebiete  der  tierischen  Elektrizität,  endlich  Herr  H.  Braus 
(Heidelberg)  über  die  Entstehung  der  Nervenbahnen.  — 
Die  Gesamtsitzung  beider  Hauptgruppen  am  28.  September 
wurde  durch  drei  Vorträge  von  Herrn  S.  Garten  (Gießen) 
über  Bau  und  Leistungen  der  elektrischen  Organe,  von 
Herrn   W.  Sievers  (Gießen)   über   die    heutige   und   die 


532       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  41. 


frühere  VergletBcherung  der  südamerikanischen  Kordilleren 
und  von  Herrn  E.  Arnold  (Karlsruhe)  über  das  magne- 
tische Drehfeld  und  seine  neuesten  Anwendungen  aus- 
gefüllt. —  In  der  Gesamtsitzung  der  naturwissenschaftlichen 
Hauptgruppe  am  Mittwoch,  den  27.  September  sprachen 
Herr  F.  Haber  (Karlsruhe)  über  die  Elektronenemission 
bei  chemischen  Reaktionen,  ferner  Herr  G.  Steinmann 
(Bonn)  über  das  Thema:  Die  Abstammungslehre,  was 
sie  bieten  kann  und  was  sie  bietet;  endlich  zeigte  Herr 
B.  Schmidt  (Zwickau)  kinematographische  Vorführungen 
biologischer  Schülerübungen.  —  Die  medizinische  Haupt- 
gruppe verhandelte  am  Dienstag,  den  26.  September  über 
die  Basedowsche  Krankheit,  welche  von  mehreren 
Rednern,  den  Herren  Gottlieb  (Heidelberg),  Simonds 
(Hamburg),  Starck  (Karlsruhe-Heidelberg)  sowie  Rehn 
(Frankfurt)  nach  verschiedenen  Gesichtspunkten  ge- 
schildert wurde.  —  Am  Mittwoch ,  den  27.  September 
sprachen  die  Herren  Biedl  (Wien)  und  Morawicz 
(Freiburg)  über  innere  Sekretion,  sowie  Herr  Ehrlich 
(Frankfurt)  über  Salvarsan.  —  In  der  Sitzung  am  28.  Sep- 
tember wurde  das  Thema :  Thrombose  und  Embolie  von 
den  Herren  Aschoff  (Freiburg),  Krönig  (Freiburg), 
v.  Beck  (Karlsruhe)  und  De  la  Camp  (Freiburg)  be- 
handelt. 

In  den  Abteilungssitzungen  herrschte  ein  reges  Leben. 
So  waren  z.  B.  in  der  Mathematik  22,  in  der  Physik 
nicht  weniger  alB  62  Vorträge  angemeldet,  die  auch  fast 
alle  gehalten  wurden.  Auch  in  vielen  anderen  Ab- 
teilungen reichte  die  verfügbare  Zeit  zur  Verarbeitung 
des  gebotenen  Stoffes  kaum  aus. 

Neben  der  Wissenschaft  kam  auch  die  Geselligkeit, 
die  persönliche  Fühlungnahme  der  Fachgenossen,  zu 
ihrem  vollen  Rechte.  Am  Montag  abend  vereinigte  ein 
von  der  Stadt  Karlsruhe  veranstalteter  Festabend  die 
Teilnehmer  in  der  städtischen  Festhalle ;  am  Dienstag 
folgten  die  Teilnehmer  einer  Einladung  Baden-Badens; 
am  Mittwoch  abend  fand  man  sich  auf  Einladung  deB 
Großherzogs  zu  einer  festlichen  Vorstellung  im  Hof- 
theater zusammen ;  endlich  bot  das  Festmahl  am  Donners- 
tag Gelegenheit,  persönliche  Beziehungen  teils  weiter  zu 
spinnen,  teils  aufs  neue  anzuknüpfen.  Als  Schluß  der 
Tagung  führte  ein  Sonderzug  die  Teilnehmer  der  Ver- 
sammlung in  das  nahe  gelegene  schöne  Heidelberg,  wo 
mancher  der  Erschienenen  im  Anblick  des  festlich  be- 
leuchteten Schlosses  die  Erinnerungen  an  seine  frohe 
Studentenzeit  wieder  aufleben  lassen  konnte. 

Nach  dem  Beschlüsse  der  Versammlung  in  der  Ge- 
schäftssitzung sollen  sich  die  Teilnehmer  im  nächsten 
Jahre  zur  84.  Tagung  in  Münster  i.  W.  wieder  zusammen- 
finden.    K.  S. 

Vermischtes. 

Kalkbedarf  höherer  Pilze.  Während  niedere 
Pilze  ebenso  wie  niedere  Algen  das  Calcium  für  ihre  Ent- 
wickelung  entbehren  können,  lagen  über  die  Frage,  ob 
höhere  Pilze  dieses  Element  nötig  haben,  bisher  nur  Ver- 
suche von  Ho  ri  vor,  die  ergaben,  daß  bei  Cephalothecium 
und  Entomophthora  ohne  Darbietung  löslicher  Calcium- 
verbindungen  jede  Entwickelung  ausbleibt.  Die  mehrfach 
variierten  Versuche  des  Herrn  James  R.  Weir  haben 
nunmehr  für  Coprinus  dasselbe  ergeben.  Danach  scheint 
der  Kalk  zum  Leben  und  Gedeihen  der  höheren  Pilze 
ebenso  notwendig  zu  sein  wie  für  die  höheren  Algen  und 
die  höheren  Pflanzen  überhaupt.  (Flora  1911,  N.  F., 
Bd.  3,  S.  87—90).  F.  M. 

Personalien. 

Dem  Prof.  E.  Fischer  in  Berlin  wurde  von  der 
Schwedischen  Ärztegesellschaft  die  BerzeliuB-Medaille  ver- 
liehen. 

Die  Deutsche  Meteorologische  Gesellschaft  ernannte 
zu  korrespondierenden  Mitgliedern  die  Herren  v.  E ver- 
dingen (Brüssel),  Rona  (Budapest),  Klossowski 
(Odessa),  Sresnewsky  (Petersburg),  Ward  (Harvard 
University),  Abbot  (Washington). 


Ernannt:  der  außerordentliche  Prof.  J.  Ilanus  an 
der  tschechischen  Technischen  Hochschule  in  Prag  zum 
ordentlichen  Professor  der  analytischen  Chemie ;  —  Adjunkt 
K.  Köck  zum  Professor  für  Weinbau  an  der  höheren 
Lehranstalt  für  Wein-  und  Obstbau  in  Klosterneuburg;  — 
der  außerordentliche  Professor  der  Botanik  an  der  deutschen 
Technischen  Hochschule  in  Prag  Dr.  F.  Krasser  zum 
ordentlichen  Professor;  —  der  Direktor  des  städtischen 
physiologischen  Instituts  der  Kölner  Akademie  für  prak- 
tische Medizin  Dr.  Max  Cremer  zum  etatsmäßigen 
Professor  an  der  Tierärztlichen  Hochschule  zu  Berlin;  — 
Privatdozent  Dr.  Karl  Domin  zum  außerordentlichen 
Professor  der  systematischen  Botanik  an  der  böhmischen 
Universität  zu  Prag ;  —  der  außerordentliche  Professor 
der  Mathematik  an  der  böhmischen  Technischen  Hoch- 
schule in  Prag  Dr.  Frantisek  Nusl  zum  ordentlichen 
Professor ;  —  der  etatsmäßige  Professor  der  Chemie  an 
der  Forstakademie  Hannoversch -Münden  Prof.  Paul 
Ehren berg  zum  außerordentlichen  Professor  der  Agri- 
kulturchemie an  der  Universität  Göttingen ;  —  der  ordent- 
liche Professor  der  mathematischen  Physik  an  der 
böhmischen  Universität  Prag  Dr.  P'rantisek  Kolacek 
zum  Hofrat. 

Berufen :  der  ordentliche  Professor  der  Mathematik 
an  der  Landwirtschaftlichen  Hochschule  in  Bonn  Dr. 
Philipp  Furtwängler  in  gleicher  Eigenschaft  an  die 
Universität  Wien. 

Habilitiert:  Dr.-Ing.  Anton  Schwaiger  für  Elek- 
trotechnik an  der  Technischen  Hochschule  Karlsruhe;  — 
Dr.  Mauthner  für  Chemie  an  der  Universität  Budapest. 

Gestorben:  am  19.  September  der  Physiologe  Dr. 
Frederick  William  Pavy  F.  R.  S.  im  83.  Lebensjahre ; 
—  der  Parkman-Professor  der  Anatomie  an  der  Harvard 
Medical  School  Dr.  Thomas  Dwight. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  November  für  Deutschland  auf 
günstige  Nachtstunden  fallen : 

1.  Xov.l3.0h  Algol  17.  Nov.    6.6h  t7Sagitt:ie 

3.      „       4.5     PCoronae  19.      „       6.3    iTiuri 

3.  „     12.8    ATauri  22.     „     12.0    R  Canis  maj. 

4.  „       9.8    Algol  23.     „       7.2    ÄTauri 
7.      „       6.7    Algol  24.      „     11.5    Algol 
7.      „     11.7    ATauri  27.      „       6.0    ?.Tauri 

11.      „     10.5    XTauri  27.      „       8.4    Algol 

14.  „     13.2    R  Canis  maj.  30.      „       5.2    Algol 

15.  „       9.4    XTauii  30.      „    10.8    iJCanismaj. 

Minima  von  VCygni  finden  vom  3.  November  an  in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  kurz  nach  Sonnenunter- 
gang statt. 

Einer  von  Herrn  M.  Ebell  in  Kiel  ausgeführten 
Bahnberechnung  des  Kometen  1911  f  (Queuisset)  sind  die 
hier  folgenden  Bahnelemente  und  Ephemeridenörter  ent- 
nommen; beigefügt  sind  die  sehr  ähnlichen  Elemente  des 
von  Karoline  HerBchel   entdeckten   Kometen    1790 III. 

Komet  1911  f.  Komet   1790111. 

T  =  Nov.   12.670   Berlin  Mai  21.25 

io  =  123°  24.3'| 
Sl=     35     37.2     1911.0 
i    =  108     23.8  J 
q    =  0.7757 

8.  Okt.  AE=  15h28.0m  Dekl.  =  +  45°    5'  ,S  =  153  £=150 
12.     „  15    33.1  +38   19  146  158 

16.     „  15    37.0  +32   14  140  168 

20.     „  15    39.8  +26  47  134  178 

S  und  E  sind  die  Abstände  des  Kometen  von  der 
Sonne  und  der  Erde  in  Millionen  Kilometer.  Bei  der 
Entdeckung  des  Kometen  war  S  =  181.5,  E=  138.5  Mill.  km. 

Ein  neuer  Komet  3.  Größe  (so  hell  wie  jetzt  der 
Brookssehe  Komet)  wurde  am  Morgen  des  29.  September 
von  Herrn  Beljawsky  zu  Simeis  (Krim)  zwischen  p  und 
/  Leonis  entdeckt.  Seine  Bewegung  war  nach  Osten  ge- 
richtet.    Er  besaß  einen  auffälligen  Schweif. 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  "W.  Sklarek,  Berlin  W\,  Landgrafenstraße  7. 


119°  29'  ] 

34  52.5[l911.0 
116   8.4J 

0.7980 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunachweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgehiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


19.  Oktober  1911. 


Nr.  42. 


R.  Lütgens:  Die  Verdunstung  auf  dem  Meere. 

Annalen    der    Hydrographie     und     Maritimen    Meteorologie 
1911,  39.  Jahrgang,  S.  410— 427. 

Die  Verdunstung  des  Meerwassers  bildet  die  bei 
weitem  wichtigste  und  ergiebigste  Quelle  für  den 
Wasserdampf  in  der  Atmosphäre.  Lange  bekannt 
ist  der  innige  Zusammenhang  zwischen  Luftfeuchtig- 
keit, Wolkenbildung  und  Regenfall,  und  auch  die  be- 
deutsame Rolle,  welche  die  Verdunstung  bei  der  Bil- 
dung der  Klima-  und  Vegetationszonen  spielt,  ist  seit 
lange  festgestellt.  Trotzdem  blieb  die  Kenntnis  über 
den  Vorgang  und  Betrag  der  Verdunstung  auf  der 
Erde  in  vielen  Beziehungen  unbefriedigend,  und  nament- 
lich über  die  Verdunstung  auf  den  Ozeanen  wußte  man 
bis  vor  kurzem  so  gut  wie  nichts  Sicheres.  Erst 
ganz  neuerdings  sind  von  Herrn  Lütgens  die  ersten 
umfangreichen  Untersuchungen  auf  dem  Meere  an- 
gestellt. Herr  Lütgens  unternahm  im  September 
1908  von  Hamburg  aus  mit  dem  Viermaster  „Pan- 
gani"  eine  Reise  um  Kap  Hörn  nach  Valparaiso  und 
von  dort  noch  nach  dem  reichlich  1200  km  nördlicher 
gelegenen  Tocopilla,  um  in  den  verschiedenen  Klima- 
gebieten experimentelle  Werte  für  die  Verdunstung 
zu  sammeln  und  um  die  relativen  Unterschiede  in  der 
regionalen  Verteilung  der  Verdunstungsgröße  zu  be- 
stimmen. Auf  der  Heimreise  des  Schiffes  hat  dann 
der  erste  Offizier,  Herr  Siemer,  die  Beobachtungen 
in  etwas  vereinfachter  Form  fortgesetzt,  so  daß  die 
Messungen  einer  ganzen  Rundreise  vorliegen. 

Zur  Bestimmung  der  Verdunstungswerte  diente 
ein  Glasgefäß,  das  bei  288  cm2  Verdunstungsoberfläche 
2,4  Liter  Inhalt  hatte.  Es  war  in  einem  Gestell 
mit  kardanischer  Aufhängung  auf  dem  Achterdeck 
frei  Wind  und  Wetter  ausgesetzt.  Gelegentlich  wurde 
zum  Vergleich  auch  mit  Gefäßen  von  1,3  und  10  Liter 
Inhalt  beobachtet.  Die  Erneuerung  des  Wassers  er- 
folgte alle  24  Stunden.  Bei  der  Verdunstung  ver- 
schwindet nur  reines  Wasser,  und  die  Konzentrations- 
zunahme der  zurückbleibenden  Lösung  läßt  sich  mittels 
Aräometer  oder  besser  durch  Chlortitrierung  sehr 
genau  feststellen.  Aus  dem  Gefäßinhalt,  der  Mittel- 
temperatur des  Wassers  und  dem  Salzgehalt  zu  An- 
fang und  Ende  der  Beobachtungsperiode  kann  man 
dann  das  Gewicht  des  verdunsteten  reinen  Wassers 
oder  die  Verdunstungshöhe  berechnen.  In  der  Praxis 
stellen  sich  dieser  im  Prinzip  einfachen  Art  der  Unter- 
suchung aber  mannigfache  Schwierigkeiten  entgegen; 
so    verderben    namentlich   Regengüsse    oder   Spritzer, 


die  bei  Sturm  das  Gefäß  erreichen ,  die  Messungen. 
Auch  sonst  haften  der  Methode  viele  Fehlerquellen 
an,  aber  alles  in  allem  genommen  zeigte  sich,  daß  man 
annehmen  darf,  daß  die  beobachteten  Verdunstungs- 
werte annähernd  den  wirklichen  auf  der  Meeres- 
oberfläche gleich  sind. 

Die  verschiedenen  Faktoren,  welche  bei  der  Ver- 
dunstung des  Seewassers  mitwirken  und  sie  verstärken, 
sind  hohe  Temperatur,  Lufttrockenheit,  starker  Wind, 
geringer  Salzgehalt  und  niedriger  Luftdruck,  während 
umgekehrt  die  Verdunstung  gehemmt  wird  durch 
niedrige  Temperatur,  große  Luftfeuchtigkeit,  schwache 
Luftbewegung,  hohen  Salzgehalt  und  hohen  Luftdruck. 
Da  bei  gleicher  relativer  Feuchtigkeit  höher  temperierte 
Luft  mehr  Wasserdampf  aufnehmen  kann  als  kältere, 
und  Wasser  um  so  stärker  verdunstet,  je  wärmer  es 
ist,  so  muß  in  den  wärmeren  Zonen  auf  dem  Meer 
eine  stärkere  Verdunstung  eintreten  als  in  den 
kälteren  und  sich  in  scharf  ausgeprägten  nor- 
malen Unterschieden  zeigen.  Dies  ist  in  der  Tat 
der  Fall.  Eine  Zusammenfassung  sämtlicher  Beobach- 
tungen in  zwei  Gruppen,  zwischen  dem  40.  Breitengrad 
Nord  und  Süd  und  polwärts  von  diesen  beiden  Kreisen, 
ergibt  für  das  wärmere  Gebiet  eine  mittlere  tägliche 
Verdunstung  von  6,3  mm  und  für  das  kältere  nur  von 
2,7  mm.  Teilt  man  die  durchsegelte  Strecke  in  Klima- 
streifen, so  beträgt  im  Durchschnitt  die  tägliche  Ver- 
dunstung in  dem  Gebiet  bis  40°  nördl.  Br.  2,6  mm, 
von  40°  nördl.  Br.  bis  zur  Nordgrenze  des  Nordost- 
passat 5,5  mm,  im  Nordostpassat  6,6  mm,  im  äquato- 
rialen Stillengebiet  3,8  mm,  im  Südostpassat  7,8  mm, 
von  der  Südgrenze  des  Passat  bis  40°  südl.  Br.  6,0  mm, 
von  40°  südl. Br. bis  Staten  Island  (Feuerland)  3,8mm, 
von  Staten  Island  bis  50°  südl.  Br.  im  Stillen  Ozean 
1,9  mm,  von  50°  bis  40°  südl.  Br.  3,4  mm,  von  40° 
südl.  Br.  bis  Valparaiso  4,9  mm  und  von  Valparaiso 
bis  Tocopilla  und  im  Südostpassat  5,7  mm. 

Die  Zahlen  zeigen,  daß  kein  gleichmäßiger  Anstieg 
der  Verdunstung  bis  zum  Äquator  und  darauf  folgen- 
des Sinken  stattfindet,  wie  man  es  eigentlich  erwarten 
sollte.  Die  Verdunstungshöhe  wächst  bis  zum  Passat- 
maximum und  geht  dann  im  äquatorialen  Stillen- 
gebiet stark  zurück,  offenbar  weil  hier  große  relative 
Feuchtigkeit,  geringe  oder  ganz  fehlende  Luftbewegung 
und  starke  Bewölkung  die  Verdunstung  so  stark  ver- 
mindern, daß  die  erhöhte  Luft-  und  Wassertemperatur 
keinen  Ausgleich  herbeiführen  kann.  Verhältnis- 
mäßig hoch  ist  die  Verdunstung  in  den  subtropischen 


534       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  42. 


Übergangsgebieten  oder  den  Gegenden  zwischen  den 
Passatgrenzen  und  dem  40.  Breitengrad.  Meist  frische 
Winde,  die  nur  gelegentlich  von  Stillen  unterbrochen 
werden,  und  relativ  hohe  Temperaturen  herrschen  hier 
vor  und  begünstigen  ebenso  wie  die  bei  der  ab- 
steigenden Lufttendenz  vorhandene  größere  Aufnahme- 
fähigkeit der  Luft  für  Wasserdampf  die  Verdunstung. 
Das  Sinken  der  Verdunstungshöhen  polwärts  von  den 
beiden  40.  Breitengraden  erfolgt  dann  ziemlich  schnell. 
Das  Minimum  im  Kap  Horn-Gebiet  wird  verursacht 
durch  die  niedrigen  Luft-  und  Wassertemperatureu, 
häufige  Nebel  und  starke  Bewölkung.  Dieses  Gebiet 
wurde  auf  der  Aus-  und  Heimreise  zu  Anfang  und 
zu  Ende  der  wärmeren  Jahreszeit  durchfahren .  und 
im  Winter  dürfte  die  Verdunstung  hier  noch  be- 
deutend geringer  sein.  Auf  einer  Fahrt  von  Grön- 
land nach  Skagen  gegen  Ende  August  1909  fand  Herr 
de  Quervain  als  Mittelwert  der  Verdunstung  2, 65  mm, 
also  einen  Wert,  der  nur  unwesentlich  höher  ist  als 
der  Kap  Hörn- Wert.  Das  Gesamtergebnis  ist,  daß 
sich  Klimagebiete  mit  verschieden  großer 
Verdunstung  unterscheiden  lassen,  daß  die 
Maxim  a  in  den  Pas  satregionen,getrenntdurch 
ein  Gebiet  geringerer  Verdunstung  in  der 
äquatorialen  Kalmenzone,  liegen,  und  daß 
nach  Norden  und  Süden  die  Verdunstungs- 
größe stetig  abnimmt. 

Der  tägliche  Gang  der  Verdunstung  schließt  sich 
dem  Temperaturgang  an;  das  Maximum  fällt  in  die 
Mittagsstunden  und  das  Minimum  in  die  ersten  Morgen- 
stunden, und  bei  sonst  gleichen  Verhältnissen  beträgt 
die  Verdunstung  in  der  Nacht  ein  Drittel  bis  ein 
Halb  von  der  am  Tage.  Ein  Vergleich  der  Ver- 
dunstungshöhen mit  dem  gleichzeitigen  Verlauf  der 
meteorologischen  Elemente  zeigte,  daß  neben 
der  alle  anderen  Einflüsse  weit  überragenden  Be- 
deutung der  Höhe  der  Luft-  und  Wassertemperatur 
nur  noch  der  Wind  als  wichtigster  Faktor  in  Frage 
kommt.  Neben  dem  Winde  sind  dann  noch  die 
Wasserdampfführung  der  Luft  und  die  Sonnenschein- 
dauer zu  berücksichtigen,  während  Luftdruck-  und 
Salzgehaltunterschieden  keinerlei  praktische  Bedeutung 
zukommt. 

Da  bei  der  Verdunstung  nur  reines  Wasser  ver- 
schwindet, so  müssen  durch  den  Verdampfungsprozeß 
die  Wasserteilchen  an  der  Überfläche  des  Meeres  salz- 
reicher und  schwerer  werden.  Es  fragt  sich  nun,  ob 
an  der  Oberfläche  eine  Anreicherung  mit  salziger  ge- 
wordenen Teilchen  stattfindet,  oder  ein  sofortiges 
Herabsinken  derselben  eintritt.  Herr  Lütgens 
konnte  feststellen,  daß  unmittelbar  in  der  Oberflächen- 
schicht keine  Ansammlung  salziger  gewordener 
Teilchen  erfolgt,  sondern  die  schwerer  gewordenen 
Teilchen  setzen  sich  sofort  abwärts  in  Bewegung  bis 
zu  einer  ihrer  Dichte  entsprechenden  Tiefe,  und  tiefer 
liegende  leichte  Teilchen  vertauschen  ihren  Platz  mit 
den  sinkenden.  Im  allgemeinen  genügt  eine  Salz- 
gehaltzunahme von  0,01—0,02  Promille  bei  gleicher 
Temperatur,  um  das  Absinken  zu  veranlassen.  Da 
aber  die  Verdunstung  dauernd  vor  sich  geht,  so  werden 


nun  die  an  die  Oberfläche  gestiegenen  Teilchen  schwerer 
und  die  abgesunkenen  steigen  wieder  in  die  Höhe,  so 
daß  schließlich  die  ganzen  oberen  Schichten  bis  zu  einer 
gewissen  Tiefe  salzhaltiger  werden.  Die  mittlere  Tiefe,  bis 
zu  der  diese  Vertikalzirkulation  hinabreicht,  beträgt  in 
den  tropischen  Gewässern  einschließlich  der  Passat- 
gebiete etwa  150  m.  In  höheren  Breiten  unterstützen 
die  nächtliche  und  noch  mehr  die  winterliche  Ab- 
kühlung die  Dichtezunahme  an  der  Oberfläche;  die 
Teilchen  werden  ganz  bedeutend  schwerer  und  sinken 
deshalb  auch  viel  tiefer  hinab. 

Die  Höchstbeträge  im  Oberflächensalzgehalt  finden 
sich  auf  der  nördlichen  Halbkugel  zwischen  etwa  20° 
und  30°  Breite  und  auf  der  südlichen  zwischen  15° 
und  25°  Breite  in  den  Gebieten,  wo  die  Passate  aus 
dem  Luftdruckmaximum  der  sogenannten  Roßbreiten 
hervorgehen.  Diese  Gebiete  zeichnen  sich  durch 
große  Luftrockenheit,  Wolkenarmut,  frische  Winde 
und  stärkere  Verdunstung  aus.  Die  Ursache  für  die 
Salzgehaltsmaxima  dieser  Gegenden  scheint  also  in 
der  starken  Verdunstung  zu  liegen,  und  Herr  Lütgens 
meint,  daß  sicher  eine  eventuell  später  zu  zeichnende 
Karte  der  Verteilung  der  Verdunstungsgröße  Ähn- 
lichkeit mit  der  Karte  des  Oberflächensalzgehaltes 
haben  wird. 

Die  beobachteten  Werte  wurden  in  der  Mehrzahl 
bei  klarem  Wetter,  relativ  trockener  Luft  und  meist 
frischen  Winden  gewonnen,  sie  stellen  deshalb  durch- 
weg Extremwerte  dar.  Um  Durchschnittszahlen  für 
die  absoluten  wirklichen  Werte  zu  erhalten,  müssen 
sie  auf  mittlere  Verhältnisse  reduziert  werden.  Mit  Be- 
rücksichtigung aller  in  Frage  kommenden  Korrektions- 
größen ergeben  sich  unter  Benutzung  des  ganzen 
Materials  von  über  hundert  Beobachtungstagen  folgende 
absolute  Durchschnittswerte : 


Verdunstung 

Gebiet 

tägliche 
mm 

jährliche 

cm 

60°  bis  50° 

50°  bis  40° 

40°  bis  Passatgrenze     .    .    . 

unter  1,4 
2,8 
4,4 
6,2 
3,1 

45 
100 
160 
225 
115 

Durch  diese  Zahlen  ist  die  Verdunstung  auf  dem 
Meere  erstmalig  in  den  Grundzügen  festgelegt;  ab- 
solut genau  können  sie  noch  nicht  sein ,  da  natür- 
lich eine  einmalige  Rundreise  wie  die  vorliegende 
keine  abschließenden  Ergebnisse  liefern  kann ,  aber 
wesentliche  Änderungen,  d.  h.  solche  über  10% 
dürften  nach  Ansicht  des  Verf.  weitere  Beobachtungen 
schwerlich  bringen. 

Verdunstung,  Niederschlag  und  Abfluß  sind  die 
Glieder  des  ständigen  Kreislaufes  im  Wasserhaushalt 
der  Erde.  Herr  Brückner  hat  als  erster  diesen 
Kreislauf  in  seinen  Gliedern  annähernd  zahlenmäßig 
festgelegt.  Er  ging  dabei  von  der  Voraussetzung 
aus,  daü  das  Klima  der  Erde  in  kleineren,  nicht- 
geologischen Zeiträumen  konstant  bleibt,  und  daß  im 
Jahresdurchschnitt  die  unerhebliche  Wassermenge,  die 


Nr.  42.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


dauernd  im  Erdboden  verschwindet,  durch  die  Wasser- 
dämpfe  ersetzt  wird,  die  bei  den  Vulkanausbrüchen 
an  die  Oberfläche  treten.  Unter  diesen  Annahmen 
muß  der  Gesamtniederschlag  auf  der  Erde,  der  sich 
aus  dem  Niederschlag  auf  dem  Meere  (Nm)  und  dem 
auf  dem  Lande  (Ni)  zusammensetzt,  gleich  der  Summe 
der  Verdunstungen  auf  dem  Heere  (Vm)  und  dem  Lande 
( Vi)  sein,  oder  es  ist  Nm  -f-  Ni  =  Vm  -\-  Vi.  Da  das 
Meeresniveau  trotz  der  Zufuhr  von  Flußwasser  (F) 
konstant  bleibt,  so  muß  die  Verdunstung  auf  dem 
Meere  um  diesen  Betrag  den  Niederschlag  übertreffen 
und  F,„  —  N,„  =  F  sein.  Brückner  und  Flitz- 
sehe (s.  Rdsch.  1907,  XNU,  111)  haben  den  Regen- 
fall auf  dem  Lande  zu  rund  112  000  km3  oder  einer 
jährlichen  Regenhöhe  von  75  cm  bestimmt  und  die 
Flußwasserzufuhr  zum  Meer  auf  30 (340 km3  berechnet, 
so  daß  die  Verdunstung  auf  dem  Lande  81360  km3 
beträgt.  Da  Verdunstungswerte  vom  Meer  noch  nicht 
vorhanden  waren,  so  versuchte  Brückner  sie  in- 
direkt aus  den  Zahlen  von  größeren  und  kleineren 
Inlandseen  und  Wasserbassins  in  den  verschiedenen 
Zonen  des  Festlandes  abzuleiten.  Er  fand  so  für  die 
Meeresverdunstung  384000  km3  mit  einer  Fehler- 
wahrscheinlichkeit von  +  50000  km3,  und  mit  dieser 
Zahl  berechnet  sich  der  Niederschlag  auf  dem  Meer 
zu  353  360  kms. 

Auf  der  Grundlage  der  direkten  Messungen  von 
Lütgens  erhält  man  folgendes  Bild  von  der  Ver- 
teilung der  Verdunstung  auf  dem  Meere: 


XXVI.  Jahrg.       535 


Windgetiet 


Nördliches  polares  Ge- 
biet (60  bis  90")   .    . 

Westwind  gebiet  (40  bis 
60°) 

Subtropisches  Gebiet    . 

Monsungebiet     .    .    .    . 

Nordostpassat     .    .    .    . 

Äquatoriales  Stillen- 
gebiet   

Südostpassat 

Südliches  subtropisches 
Gebiet 

Westwindgebiet     .    .    . 

Polares  Gebiet   .    .    .    . 

Weltmeer 


Areal 


1000  km2 


% 


17  400 

28  400 
25  750 
22  750 
38  400 

32  500 
70  650 

44  650 
56  900 
20  200 


357  600 


4,9 

7,9 
7,2 
6,3 

10,7 

9,1 
19,9 

12,3 
15,9 

5,7 


99,9 


Verdunstung 


kni3 


2  355 

30  325 
39  162 
43  325 
86  422 

37  392 
158  867 

71  440 

42  270 

4  485 


506  143 


% 


0,5 

4,0 

7,7 

8,4 

17,1 

7,4 
31,4 

14,1 
8,4 
0,9 


99,9 


Die  Gesamtverdunstung  im  Jahr  stellt  sich  auf 
506  143  km3  mit  einem  wahrscheinlichen  Fehler  von 
10°/o  und  entspricht  bei  gleichmäßiger  Verteilung 
einer  mittleren  Verdunstungshöhe  von  141,5  cm.  Die 
Brücknersche  Zahl  ist  um  24,2  %  oder  rund  ein 
Viertel  kleiner.  Nimmt  man  an,  daß  der  Brückner- 
sche Wert  zu  klein  ist,  was  wahrscheinlich  ist,  und 
daß  im  ungünstigsten  Fall  die  Lütgensche  Zahl  um 
L0  %  zu  erniedrigen  ist,  so  kann  man  wohl  rund 
450  000  km;!  als  das  der  Wirklichkeit  sehr  nahe 
kommende  Volumen  der  jährlich  auf  den 
Meeren  verdunstenden  Wassermasse  an- 
nehmen. Mit  dieser  Zahl  ergibt  sich  dann  der 
Niederschlag  auf  dem  Meere  als  das  letzte  Glied  des 
Wasserkreislaufes  zu  420  000  km3. 


Beachtung  verdient  in  obiger  Tabelle  auch  die 
Zusammenfassung  der  Meeresräume  nach  Windgebieten, 
die  zum  ersten  Male  vom  Verf.  berechnet  sind  '). 
Nach  Krümm el  (Handbuch  der  Ozeanographie  I, 
S.  13)  ist  die  genaue  Größe  der  Wasserfläche  der  Erde 
361,1 1011.  km2,  der  Unterschied  gegen  die  in  der 
Tabelle  angeführten  Wind-  oder  Klimagebiete  beträgt 
also  nur  rund  1%.  Monsungebiet,  Passate  und 
.Stillengebiet  nehmen  46  %  der  Wasserfläche  der  Erde 
ein,  und  auf  die  Passate  allein  fallen  rund  31  %. 
An  zweiter  Stelle  folgen  dann  mit  fast  24%  die 
Westwindregionen  und  weiter  mit  19,5%  die  Über- 
gangsgebiete vom  Passat  zu  den  Westwinden.  Der 
Kalmengürtel  umfaßt  nur  9  %  der  Wasserbedeckung. 

Krüger. 

Alfred  Werner:  Zur  Kenntnis  des  asymmetri- 
schen Kobaltatoms.  (Ber.  d.  Deutsch.  Chem. 
Ges.,  Jahrg.  44,   1911,  S.  1887— 1898.) 

Als  Werner  im  Jahre  1893  mit  seiner  Theorie  der 
Nebenvalenzen  hervortrat,  haben  viele  Chemiker  die 
Einführung  dieses  Begriffes  nur  als  eine  Hilfshypo- 
these betrachtet,  die  eigens  für  ein  minder  wichtiges 
Gebiet  der  anorganischen  Chemie,  die  Molekular- 
verbindungen, aufgestellt  worden  sei.  Inzwischen  ist 
aber  diese  Betrachtungsweise  so  fruchtbringend  ge- 
wesen, daß  gerade  die  Strukturchemie  der  Anlage- 
rungs-  und  Einlagerungsverbindungen  wetteifern  kann 
mit  der  Formulierung  der  organischen  Substanzen. 
Besonders  die  räumliche  Ausgestaltung  der  Theorie 
hat  ähnlich  wie  die  Theorie  von  den  nach  den  Ecken 
eines  Tetraeders  gerichteten  Valenzkräften  des  Kohlen- 
stoffatoms zur  Festlegung  der  Formelbilder  und 
zur  Aufklärung  zahlreicher  Isomeriefälle  geführt. 
Hier  sagt  die  Wernersche  Theorie  aus,  daß  die 
Nebenvalenzkräfte  eines  Elementes,  welches  im  Maxi- 
mum 6  Moleküle  oder  Atome  in  solcher  Weise,  d.  h. 
nicht  ionisierbar  bindet,  nach  den  Ecken  eines  Okta- 
eders gerichtet  sind.  Diese  Vorstellung  läßt  ver- 
schiedene Isomeriefälle  voraussehen.  Besonders  ein- 
gehend wurden  die  Verbindungen  untersucht  mit 
Komplexen,  welche  nach  dem  Schema  MeA4B2  oder 
MeA4BC  aufgebaut  sind,  wobei  Me  irgend  ein  Metall- 
atom, A,  B  und  C  an  dieses  gebundene  Moleküle  oder 
Gruppen  bedeuten.  Der  räumlichen  Vorstellung  ent- 
sprechend können  in  jenen  Komplexen  die  Gruppen 
B,  in  diesen  B  und  C  entweder  benachbart  sein  in 
„Kantenstellung"  oder  sich  in  zwei  einander  gegen- 
überliegenden Oktaederecken  in  „Axialstellung"  be- 
finden. Diese  Klasse  von  Verbindungen  bietet  eine 
völlige  Parallele  zu  den  durch  Kohlenstoff -Ringsysteme 
oder  -Doppelbindungen  bedingten  Fällen  von  cis-trans- 
Isomerie  auf  organischem  Gebiete  (vgl.  Rdsch.  1893, 
VIII,  287;  1901,  XVI,  366,  379;  1906,  XXI,  29). 

Nun  ist  durch  die  vorliegende  neueste  Arbeit  des 
Herrn  Werner  eine  weitere  Analogie  mit  den  Kohlen- 
stoffverbindungen hinzugekommen,  nämlich  die  Spalt- 

')  R.  Lütgens:  Die  Größe  der  hauptsächlichsten 
Windgebiete  auf  dem  Meere.  Annalen  der  Hydrographie 
usw.  1911,  S.  265. 


536        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  42. 


barkeit  asymmetrisch  konstituierter  Kobaltkomplexe 
in  optisch  aktive  Spiegelbildisomere.  Unter  mehreren 
Verbindungstypen,  die  eine  solche  Zerlegbarkeit  voraus- 
sehen lassen,  ist  auch  der  folgende  [ABMeen^],  in 
welchem  en  das  koordinativ  zweiwertige  Äthylen- 
diamin  bedeuten  soll.  In  dem  Falle,  daß  A  und  B 
sich  in  Kantenstellung  befinden,  sind  zwei  Konfigura- 
tionsformeln möglich,  die  zwar  alle  Atome  und  Mole- 
küle in  der  gleichen  gegenseitigen  Bindung  enthalten, 
aber  in  oktaedrischer  Anordnung  um  das  Zentral- 
atom  gedacht  sich  wie  Gegenstand  und  Sjuegelbild 
verhalten.  Das  wird  durch  die  folgenden  Figuren 
deutlich  gemacht.  Denn  es  gelingt  nicht,  die  durch 
sie    dargestellten    Oktaeder    zur  Deckung  zu  bringen. 


H,N 


A        A 


Die  Spaltung  ist  bis  jetzt  bei  den  folgenden  beiden 
Reihen  durchgeführt  worden: 

LH3NCoenJX2         und  [i^NCoenJ^ 


l-Chloro-2-ammiu-diäthylen- 
diamin-kobaltisalze 


l-Bromo-2-amlnin-diathyleii- 
diamin-kobaltisalze 


Solange  von  diesen  nur  die  Salze  der  gewöhnlichen 
optisch  inaktiven  Säureu  vorliegen,  ist  eine  Spaltung 
in  die  in  ihnen  zu  genau  gleichen  Teilen  vorliegenden 
beiden  Isomeren  nicht  möglich.  Denn  alle  ihre  physi- 
kalischen und  chemischen  Eigenschaften,  die  zu  einer 
Trennung  benutzt  werden  könnten,  sind  infolge  der 
durchaus  gleichartigen  Bindungsweise  von  Halogen, 
Ammoniak  und  Ath3'lendiamin  an  das  Kobaltatom 
genau  gleich.  Das  wird  jedoch  anders,  wenn  man 
eine  solche  in  Spiegelbildformen  spaltbare  Base  mit 
einer  optisch  aktiven  Säure  kombiniert.  Völlige 
Symmetrie  und  demgemäß  Identität  aller  chemischen 
und  physikalischen  Eigenschaften  ist  vorhanden  unter 
den  Kombinationen  d-d  und  1-1,  wie  andererseits  bei 
d-1  und  1-d,  wobei  man  mit  d-  jene  die  Ebene  des 
polarisierten  Lichtes  nach  rechts,  mit  1-  die  nach  links 
drehenden  Formen  unterscheidet.  Dagegen  treten 
mehr  oder  weniger  beträchtliche  Unterschiede  auf  bei 
den  Kombinationen  d-d  und  d-1,  worauf  eine  der  ge- 
bräuchlichsten Methoden  zur  Trennung  solcher  Spiegel- 
bildisomeren beruht.  Nun  zeigen  hier  besonders  die 
d-Bromcamphersulfonate  der  Bromoamminreihe  sehr 
große  Löslichkeitsunterschiede.  Man  erhält  beim  Ver- 
mischen der  Lösungen  von  d-bromcamphersulf  onsaurem 
Silber  und  l-Bromo-2-ammin-diäthyleudiamin-kobalti- 
bromid  nach  dem  Abfiltrieren  des  sofort  ausfallenden 
Bromsilbers  hellviolette  Kristalle  des  Salzes  der  d-Base, 
aus  der  Mutterlauge  in  passender  Weise  Salze  der  1-Base. 
Durch  Einwirkung  von  Bromwasserstoffsäure  oder 
durch    doppelten    Umsatz    mit    geeigneten    Salzen    ge- 


winnt man  aus  den  d-bromcamphersulfonsauren  Salzen 
die  Verbindungen  der  aktiven  Basen  mit  inaktiven 
Säuren.  An  diesen  war  zu  prüfen,  ob  die  Spaltung 
vollkommen  gelungen  war,  da  gleichkonzentrierte 
Lösungen  solcher  Salze  die  Ebene  des  polarisierten 
Lichtes  um  den  gleichen  Winkel,  aber  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  drehen  müssen.  Das  war  hier  in 
der  Tat  der  Fall.  Für  die  Bromide  der  Bromoammin- 
reihe beträgt  die  spezifische,  das  ist  die  auf  die 
Schichtdicke  vou  1  dm  und  die  Konzentration  von 
1  g  cm"3  reduzierte,  Drehung  der  Ebene  des  polari- 
sierten Lichtes  von  der  Wellenlänge  der  Fraun- 
hof  ersehen  Linie  C:  K[C]  =  ±  46,25°,  für  die  Bro- 
mide der  Chloroamminreihe,  die  in  ähnlicher  Weise 
erhalten  werden  können:  «[C]  =  i43°. 

Sehr  auffällig  ist  die  große  Beständigkeit  der 
optisch  aktiven  Formen.  Beim  längeren  Stehen  der 
Bromide  der  Bromoamminreihe  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  wurde  ebensowenig  wie  beim  Aufkochen 
Racemisierung,  d.  i.  Umwandlung  in  das  inaktive 
Gemisch  der  Spiegelbildisomeren,  beobachtet.  Auch 
beim  Überführen  der  verschiedenen  Salze  beider 
Reihen  z.B.  auf  dem  Wege  Bromid-Dithionat-Bromid- 
Chloroplatoat-Nitrat     tritt    Racemisierung    nicht    ein. 

Hiermit  ist  der  Nachweis  gelungen,  daß  auch  das 
Kobaltatom  als  Zentralatom  stabiler,  asymmetrisch 
gebauter  Moleküle  wirken  kann,  nachdem  schon  seit 
längerer  Zeit  eine  Asymmetrie  ähnlich  der  des  Kohlen- 
stoffatoms beim  Stickstoff,  Zinn,  Schwefel  und  in 
letzter  Zeit  noch  durch  Meisenheimer  beim  Phosphor 
bekannt  geworden  war,  wie  kürzlich  an  dieser  Stelle 
(Rdsch.  XXVI,  285)  berichtet  worden  ist.  In 
diesen  Fällen,  besonders  beim  Stickstoff,  war  oft  die 
große  Racemisierungstendenz  der  optisch  aktiven 
Formen  sehr  störend  für  die  Untersuchung.  Die 
Stabilität  dieser  Spiegelbildformen  reiner  Molekül- 
verbindungen  überrascht  gegenüber  den  bisher  be- 
kannt gewordenen  Fällen,  in  denen  stets  organische 
Radikale  an  das  Zentralatom  gebunden  waren.  Damit 
verschwindet  der  Unterschied  zwischen  Valenz-  und 
Molekülverbindungen  vollkommen,  und  die  Werner- 
sche  Theorie  hat  durch  eine  der  weitgehendsten  Folge- 
rungen eine  glänzende  Bestätigung  erfahren.    Mtz. 


Neue  Arbeiten  über  die  „spezifisch-dynamische 
Wirkung"  der  Nahrungsmittel. 

Sammelreferat    von   Dr.   Fritz   Yerzär. 

Die  Nahrungsaufnahme  bewirkt,  wie  das  bereits 
lange  bekannt  ist,  eine  Zunahme  des  respiratorischen 
Gaswechsels,  der  Sauerstoffaufnahme  und  der  Kohlen- 
säureabgabe, und  dementsprechend  des  Energiever- 
brauches. Diese  Zunahme  ist  besonders  nach  Eiweiß- 
nahrung sehr  deutlich.  Über  die  Bedeutung  dieser 
Erscheinung  gehen  aber  die  Meinungen  sehr  ausein- 
ander]).     Nach   Rubner   handelt    es    sich    dabei   um 

')  N.  Zuntz:  Die  Bedeutung  der  Verdauungsarbeit 
im  Gesamtstoffwechsel  der  Menschen  und  der  Tiere. 
Rdsch.   1906,  XXI,  Nr.  38. 


Nr.   12.        1911. 


Naturwissen  sc  haftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     537 


eine  „spezifisch-dynamische  Wirkung"  der  Nahrungs- 
mittel. Nach  seiner  Auffassung  kostet  es  den  Organis- 
mus Arbeit,  die  körperfremden  Nahrungsmittel  in  eigene 
Körpersubstanz  umzuarbeiten.  Am  meisten  Arbeit 
erfordert  die  Umarbeitung  des  Eiweißes.  Ganz  anders 
faßt  Zuntz  diese  Stoff wechselsteigerung  auf.  Er  führt 
sie  auf  die  vermehrte  Tätigkeit  der  Verdauungsdrüsen, 
auf  die  gesteigerte  Peristaltik,  und  namentlich  neuer- 
dings fast  ganz  auf  die  besonders  nach  Eiweißnahrung 
bedeutend  gesteigerte  Nierentätigkeit  zurück,  also  auf 
„Verdauungsarbeit".  In  dein  Laboratorium  von 
Zuntz  führte  Steck  an  Menschen  und  Hunden  Ver- 
suche aus,  in  welchen  denselben  Harnstoff  und  Koch- 
salz eingegeben  wurde,  beides  Substanzen,  die  im 
Organismus  keine  chemischen  Veränderungen  erleiden, 
alier  die  Xierentätigkeit  anregen.  Steck  fand  nun, 
daß  sowohl  nach  Einnahme  von  Kochsalz  wie  von 
Harnstoff  der  Energieumsatz  bzw.  der  respiratorische 
Stoffwechsel  recht  bedeutend  gesteigert  ist.  Er  bezieht 
dies  auf  die  Steigerung  der  Nierenarbeit.  Aus  diesen 
Versuchen  folgert  nun  Zuntz1),  daß  wenigstens 
20  bis  25  °/o  der  Stoffwechselsteigerung  nach  Eiweiß- 
nahrung auf  die  Vorgänge  zu  beziehen  seien,  die  beim 
Harnstoff  allein  in  Betracht  kommen,  auf  die  Resorp- 
tion,  die  Sekretion  durch  die  Nieren  und  die  Beein- 
flussung sonstiger  Organleistungen  durch  den  Harn- 
stoff.    Dasselbe  gelte  auch  für  das  Kochsalz. 

Tangl2)  hat  diesen  Gegenstand  einer  entscheiden- 
den Kritik  unterworfen,  indem  er  sich  die  Frage  stellte, 
ob  die  den  Sauerstoffverbrauch  steigernde  Wirkung 
dieser  Körper  auch  dann  noch  vorhanden  sei,  wenn 
man  sie  Tieren  eingibt,  welchen  die  Nieren  exstirpiert 
worden. 

Tangl  hat  diese  Versuche  an  durch  Kurare  ge- 
lähmten Hunden  ausgeführt,  um  jegliche  Beeinflussung 
der  Respiration  durch  Muskelbewegung,  wodurch  die 
Ergebnisse  vollkommen  verwischt  werden  könnten, 
auszuschalten.  Eine  Luftpumpe  trieb  durch  eine 
Trachealkanüle  frische  Luft  in  das  Tier,  und  die  ver- 
brauchte gelangte  in  einen  Analysenapparat,  in  welchem 
ihr  02-  und  C02-Gehalt  bestimmt  wurde. 

Vor  dem  Versuch  wurden  den  Hunden  die  Nieren 
exstirpiert.  Hierauf  wurde  zuerst  ihr  normaler  Gas- 
wechsel bestimmt  und  dann  der  auf  seine  Wirkung 
zu  prüfende  Körper  eingegeben. 

In  sieben  Versuchen  wurde  solchen  nierenlosen 
Hunden  Eiweiß  mittelst  Magensonde  einverleibt.  In 
drei  Versuchen  kam  der  Inhalt  von  zwei  bis  drei 
Hühnereiern,  in  vier  Versuchen  reines  Kasein  zur  Ver- 
wendung. Regelmäßig  zeigte  sich  eine  Steigerung  des 
Sauerstoff  Verbrauches,  nach  Eiereiweiß  um  5  bis  12  %, 
nach  Kasein  um  2  bis  4  °/0.  Demnach  kann  die 
nach  Eiweißzufuhr  eintretende  Erhöhung  des  Gas- 
wechsels kaum  durch  Anregung  der  Nierenfunktion 
erklärt  werden. 


')  N.  Zuntz:  Verdauungsarbeit  und  spezifisch-dyna- 
1 1 1 i > c h •  ■   Wirkung  der  Nahrungsmittel.     Med.  Klin.  1910. 

*)  F.  Tangl:  Die  Arbeit  der  Nieren  und  die  spezifisch- 
dvnamisehe    Wirkung    der    Nährstoffe.      Biochem.    Ztschr. 

34,  l. 


Entsprechend  den  Versuchen  von  Steck  wurden 
auch  Versuche  mit  Harnstoff  und  Kochsalz  gemacht. 
In  einem  Teil  dieser  Versuche  wurde  der  Harnstoff 
wie  das  Eiweiß  in  den  Magen  gebracht.  Dabei  zeigte 
sich  auch  eine  deutliche  Steigerung  des  Sauerstoffs 
bzw.  Energieverbrauches.  Da  es  nun  aber  hierbei 
immer  noch  möglich  war,  daß  die  Zunahme  des  Sauer- 
stoffverbrauches von  „Resorptiousarbeit"  herrührt,  so 
wurde  in  weiteren  Versuchen  der  Harnstoff  direkt  ins 
Blut  injiziert  und   dabei   der   gleiche  Erfolg   erreicht. 

Verzär1)  hat  gezeigt,  daß  intravenöse  Kochsalz- 
infusion eine  sehr  erhebliche  Steigerung  des  Sauer- 
stoffverbrauches zur  Folge  hat.  Nach  Injektion  einer 
1  %igen  Na Cl- Lösung  erhielt  er  eine  Zunahme  des 
Sauerstoff  Verbrauches  um  22,5  °/0,  nach  5  %igem  NaCl 
um  42,97  %>,  nach  10  °/0igem  sogar  129  %. 

Tan  gl  fand  nun,  daß  diese  merkwürdige  Wirkung  des 
Kochsalzes  auch  an  nierenlosen  Hunden  zu  beobachten 
ist.  Man  kann  also  auch  in  den  Versuchen  von  Steck 
die  Wirkung  des  Kochsalzes  nicht  einfach  auf  ge- 
steigerte Nierenarbeit  zurückführen.  Das  geht  auch 
aus  einigen  Versuchen  von  Verzär  hervor,  in  welchen 
neben  dem  Gaswechsel  auch  die  Urinsekretion  genau 
gemessen  wurde  und  zwischen  beiden  kein  Zusammen- 
hang nachgewiesen  werden  konnte.  Es  handelt  sich 
also  hierbei  um  eine  direkte  steigernde  Wirkung  auf 
die  Oxydationen  der  Zellen. 

Aus  allen  diesen  Versuchen  folgt  demnach,  daß 
„zur  Erklärung  jenes  Teiles  der  »spezifisch-dynamischen 
Wirkung«  des  Eiweißes,  der  nicht  auf  Verdauungs- 
arbeit fällt,  erhöhte  Nierentätigkeit  kaum  heran- 
gezogen werden  kann".  Da  nun  andererseits  die  Ver- 
suche mit  intravenöser  Injektion  auch  die  Deutung 
als  Resorptionsarbeit  (Peristaltik  usw.)  ausschließen, 
so  kann  man  nur  an  eine  „Beeinflussung  sonstiger 
Organleistungen"  denken,  wie  das  bereits  Zuntz  aus- 
gedrückt hat. 

Bei  Tangls  Versuchen  ließ  sich  auch  die  Größe 
der  von  den  Nieren  geleisteten  Arbeit  messen,  indem 
der  Sauerstoff  verbrauch  und  die  Kohlensäureproduktion 
vor  und  nach  der  Nierenexstirpation  bestimmt  wurde. 
Die  Differenz  entspricht  der  von  den  Nieren  geleisteten 
Arbeit.  Im  Mittel  von  neun  Versuchen  ergab  sich, 
daß  die  Nieren  8,7  °/0  des  gesamten  aufgenommenen 
Sauerstoffs  verbrauchen  und  5,1  °  0  der  gesamten  ab- 
gegebenen Kohlensäure  produzieren.  Diese  Werte 
stimmen  sehr  schön  mit  Werten  überein ,  welche 
Barcroft  und  Brodie2)  auf  ganz  anderem  Wege, 
durch  Bestimmung  des  Sauerstoff-  und  Kohlensäure- 
gehaltes des  von  und  zu  den  Nieren  strömenden  Blutes 
berechnet  haben.  Diese  Zahlen  beleuchten  auch  sehr 
treffend  den  regen  Stoffwechsel  in  den  Nieren.  Ihr 
Gewicht  beträgt  nur  0,7  °  0  des  Körpergewichts, 
während  ihre  aus  dem  Sauerstoffverbrauch  berechnete 
Arbeit  19,7  cal  pro  Min.  =  7,9  %  der  gesamten  Körper- 
arbeit beträgt. 


')  F.  Verzär:  Die  Wirkung  intravenöser  Kochsalz- 
infusionen auf  den  resp.  Gaswechsel.  Biochem.  Ztschr.  34,  41. 

2)  J.  Barcroft:  Zur  Lehre  vom  Blutgaswechsel  in 
den  verschiedenen  Organen.  Ergebn.  d.  Physiol.  1908,  7,  609. 


538       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  42. 


Auf  eine  ähnliche  Weise  hat  Verzar1)  die  Arbeit 
der  Leber  bestimmt.  Da  eine  Exstirpation  der  Leber 
technisch  unmöglich  ist,  hat  er  nach  der  Methode  von 
Queirolo  die  Vena  portae  mit  der  Vena  cava  inferior 
verbunden ,  so  daß  nun  das  Blut  des  Pfortaderkreis- 
laufes, ohne  die  Leber  zu  berühren,  dem  Herzen  zufloß. 
Das  Gewicht  der  Leber  beträgt  etwa  3,3  %  des  Körper- 
gewichtes, ihre  Arbeit  aber  macht  etwa  12  °/o  der  ge- 
samten energetischen  Leistung  des  Organismus  aus ; 
(ihr  Sauerstoffverbrauch  im  Mittel  von  fünf  Versuchen 
12,38  %,  ihre  Kohlensäureproduktion  7,30  %•) 

In  einer  sehr  ausführlichen  systematischen  Unter- 
suchung versucht  Gigon  Aufklärung  über  die  Natur 
der  Stoffwechselsteigerung  der  Nahrungsmittel  zu  er- 
halten. Fast  alle  bisherigen  diesbezüglichen  Versuche, 
besonders  die  grundlegenden  von  Kubner,  wurden  an 
Hunden  gemacht.  Die  wenigen  an  Menschen  sind 
auch  nicht  für  mathematische  Betrachtungen  benutz- 
bar, weil  sie  nicht  mit  reinen  Nährsubstanzen,  sondern 
mit  mehr  oder  weniger  gemischter  Kost  ausgeführt 
wurden.  Gigon2)  untersucht  an  sich  selbst  in  großen 
Respirationsaj:>paraten  den  Einfluß  ganz  reiner  Nah- 
rungskörper auf  den  Stoffwechsel.  Dabei  bestimmt 
er  den  02- Verbrauch ,  die  C02-Produktion,  N-  und 
P206-Ausscheidung.  Aus  diesen  Daten  läßt  sich  —  auf 
hier  nicht  näher  zu  beschreibende  Weise  —  einesteils 
der  Energieumsatz  in  Kalorien,  andererseits  der  Ver- 
brauch an  Eiweiß,  Kohlehydrat  und  Fett  berechnen. 
Gigon  untersucht  nun,  wie  sich  die  „spezifisch- 
dynamische" Wirkung  der  Nährstoffe  bei  Menschen 
unter  verschiedenen  Variabein  äußert,  um  daraus  auf 
ihr  Wesen  schließen  zu  können.  Da  es  sich  dabei  um 
systematische  Feststellung  von  Zahlen  handelt,  so 
wollen  wir  sie  der  Reihe  nach  verfolgen. 

Eine  sehr  interessante  und  wichtige  Feststellung 
ist,  daß  drei  Jahre  lang  sein  Grundumsatz,  d.  h.  der 
Energieumsatz  im  nüchternen  Zustand,  sehr  konstant 
etwa  22,5  Cal  pro  24  Stunden  blieb,  so  daß  selbst  in 
verschiedenen  Jahren  gemachte  Versuche  miteinander 
vergleichbar  sind. 

In  einer  Versuchsreihe  wurde  die  Wirkung  von 
Kasein  (also  reinem  Eiweiß)  auf  den  .Stoffwechsel  ge- 
prüft. Dieses  bewirkt  bereits  in  einer  Menge  von  15  g 
eine  ausgeprägte  Steigerung  des  Gas-  und  Kraft- 
wechsels. Wiederholt  man  kleine  Dosen  öfters ,  so 
kann  man  diesen  gesteigerten  Stoffumsatz  mehrere 
Stunden  hindurch  auf  einer  unveränderten  Höhe  er- 
halten. Je  größer  die  einmalige  Kaseindosis,  um  so 
größer  die  Steigerung  des  Gaswechsels,  jedoch  geht 
dieses  Verhältnis  nicht  parallel,  sondern  einer  doppelten 
Kaseinmenge  entspricht  eine  viel  größere,  etwa  drei- 
fache Steigerung  der  Stoffwechselzunahme.  Die  Steige- 
rung beruht  nur  auf  einer  Mehrverbreunung  von  Ei- 
weiß. Die  Fett-  und  Kohlehydratverbrennung  bleibt  auch 
nach  Kaseinzufuhr  unverändert  auf  dem  Nüchternwert. 


')  r.  Verzar:  Die  Größe  der  Leberarbeit.  Biochem. 
Ztschr.  34,  52. 

'-')  A.  Gigon:  Über  den  Einfluß  der  Nahrungsauf- 
nahme auf  den  Gaswechsel  und  Energieumsatz.  Pflügers 
Arch.  140,  509. 


Gegenüber  dem  Eiweiß  wächst  bei  Einnahme  von 
Zucker  die  C02- Produktion  streng  proportional  der 
eingenommenen  Dosis,  wie  das  bereits  Johannson 
gezeigt  hat.  Während  man  bei  Eiweißnahrung  eine 
mehrere  Stunden  anhaltende  konstante  Höhe  im  Gas- 
wechsel erhält,  beginnt  die  Zunahme  der  C  (^-Produk- 
tion bei  Zuckernahrung  in  der  ersten  halben  Stunde, 
erreicht  ihr  Maximum  in  der  ersten  oder  zweiten 
Stunde  und  die  ganze  Steigerung  dauert  nie  länger 
als  sechs  Stunden.  Sowohl  bei  Eiweiß  wie  "bei  Zucker- 
nahrung findet  man  häufig  eine  nachträgliche  schwache 
Herabsetzung  des  Grundumsatzes.  Die  Eiweißverbren- 
nung wird  durch  Zuckereinnahme  nicht  beeinflußt. 

Bei  Einnahme  von  Fett  hat  man  bisher  entweder 
gar  keine  oder  nur  eine  minimale  Steigerung  des 
Energieverbrauches  gefunden.  Demgegenüber  findet 
Gigon  in  drei  gut  übereinstimmenden  Versuchen 
jedesmal  eine  Herabsetzung  des  Energieverbrauches, 
verbunden  mit  einer  Abnahme  der  Eiweiß-  und  Kohle- 
hydratverbrennung und  eine  nur  schwache  Steigerung 
der  Fettverbrennung. 

Bei  gleichzeitiger  Zufuhr  von  Eiweiß  und  Zucker 
wird  die  Kohlensäureabgabe  ebenso  gesteigert,  als  ob 
beide  Substanzen  allein  genossen  worden  wären.  Die 
gemessenen  Werte  entsprechen  genau  der  Summe  der 
nach  Eiweiß-  und  Zuckerzufuhr  allein  beobachteten 
Werte.  Man  hatte  bisher  immer  angenommen,  daß 
die  Kohlehydrate  Eiweiß  sparen  und  hätte  darum 
eigentlich  eine  geringere  C02-Produktion,  als  der 
Summe  der  beiden  entspricht,  erwarten  müssen. 

Aus  allen  Versuchen  läßt  sich  nachweisen,  daß  der 
Grundumsatz  von  der  Nahrungsmittelaufnahme  un- 
beeinflußt bleibt  und  diese  nirgends  eine  Ersparnis 
im  Ruheumsatz  bewirkt.  Daraus  folgt,  daß  die  ele- 
mentaren Prozesse  im  Körper  unter  konstanten  Ver- 
hältnissen verlaufen.  Eine  Analogie  zu  diesem  Befund 
ist  die  Tatsache,  daß  auch  die  CÜ2-Produktion  bei 
einer  gewissen  Muskelarbeit  sich  einfach  zum  Grund- 
umsatz hinzuaddiert.  —  Leider  sind  die  Berechnungen 
dieser  Stoffwechselversuche  so  weitläufig,  daß  selbst 
eine  fragmentarische  Beschreibung,  wie  diese  Daten 
gewonnen  werden,  hier  unmöglich  ist,  und  wir  uns 
deshalb  auf  die  Anführung  der  Ergebnisse  beschränken 
müssen. 

Lassen  sich  nun  aus  diesen  Untersuchungen  von 
Gigon  Richtpunkte  für  die  Frage  der  spezifisch- 
dynamischen Wirkung  der  Nahrungskörper  aufstellen  ? 
Eine  Entscheidung  können  diese  Versuche  in  der 
schwebenden  Frage  nicht  bringen.  Eine  spezifische 
Wirkung  ist  sowohl  beim  Eiweiß  wie  beim  Zucker  und 
Fett  vorhanden,  doch  muß  sie  durchaus  nicht  ohne 
weiteres  als  „dynamische"  im  Sinne  Rubners  an- 
gesprochen werden.  Gigon  hält  es  ohne  weiteres  für 
selbstverständlich,  und  darin  wird  ihm  jedermann  bei- 
stimmen, daß  die  Verdauungsarbeit  im  Sinne  von 
Zuntz  und  seiner  Schule  eine  bestimmte  Größe  aus- 
macht. Die  geringe,  den  Stoffwechsel  herabsetzende 
Wirkung  des  Fettes  (Öl)  läßt  sich  höchst  glaubhaft 
durch  die  bekannte  Verlangsamung  der  Peristaltik, 
Abnahme  der  Salzsäuresekretion  usw.  erklären.     Für 


Nr.  42.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       539 


die  Zunahme  der  COj-Produktion  nach  Zuckereinnahme, 
welche  der  eingenommenen  Zuckerquantität  so  voll- 
kommen parallel  geht,  besteht  die  allerdings  un- 
bewiesene  Möglichkeit,  daß  aus  ihm,  wie  viele  Autoren 
glauben  möchten,  Fett  wird.  Es  läßt  sich  zeigen,  daß 
dabei  ohne  entsprechende  02-Aufnahme  C02  frei  wer- 
den muß. 

Die  spezifisch-dynamische  Wirkung  ist  am  deut- 
lichsten und  am  schwersten  zu  erklären  bei  Eiweiß- 
nahrung. Gigon  berechnet  aus  seinen  Versuchen  ein 
merkwürdiges  Verhältnis.  Steigen  die  Dosen  des  ein- 
genommenen Kaseins  wie  1:2:3:4,  dann  steigt  die 
(V.-Aufnahme  wie  1:3:6:9  und  die  COo-Produktion 
wie   1  :  4:8:  12. 

Daraus,  daß  die  02-Aufnahme  sich  in  einem  ganz 
anderen  Verhältnis  ändert  als  die  COa-Produktion, 
folgert  Gigon,  daß  bei  der  Eiweißaufnahme  mindestens 
zwei  verschiedene  Prozesse  ausgelöst  werden.  Ohne 
dafür  einen  Beweis  bringen  zu  können,  hält  er  es  für 
möglich,  daß  dies  z.  B.  Kohlehydrat-  und  Fettbildung 
aus  Eiweiß  sein  könnte.  Besonders  auf  Grund  dieser 
letzten  Betrachtungen  kommt  Gigon  zu  der  allerdings 
nicht  genau  präzisierten  Auffassung,  daß  die  spe- 
zifische Wirkung  der  Nahrungsmittel  nicht  eine 
„dynamische"  sei,  wie  Rubner  will,  sondern  eine 
stoffliche.  Die  spezifische  Wirkung  bestehe  nicht 
in  einer  Reizwirkung  auf  die  Energieproduktion  der 
Zellen,  sondern  sie  sei  nur  die  Äußerung  der  ver- 
schiedenen stofflichen  Umwandlungen,  welche  die  ver- 
schiedenen Nährkörper  bei   der  Assimilation   erleiden. 


A.Joffe:  Üb  er  das  magnetische  Feld  der  Kathoden- 
strahlen. (Annalen  der  Physik  1911  (4),  Bd.  34, 
S.  1026—1032.) 

Wenn  durch  einen  Leiter  ein  elektrischer  Strom 
geschickt  wird,  so  entsteht,  wie  bekannt,  gleichzeitig 
ein  magnetisches  Feld  in  der  Umgebung  des  Leiters,  das 
sich  beispielsweise  durch  die  Wirkung  auf  eine  Magnet- 
nadel nachweisen  läßt.  Dieselbe  Wirkung  wie  ein  elek- 
trischer Strom  muß  nach  der  Maxwellschen  Theorie 
durch  Bewegung  eines  elektrisch  geladeuen  Körpers  hervor- 
gerufeu  werden,  und  tatsächlich  haben  Rowland, 
Röntgen  und  Eichwald  die  durch  Rotation  elektrisch 
geladener  Platten  (sogenannte  Konvektiunsströme)  er- 
zeugten magnetischen  Felder  nachweisen  können. 

Nun  sind  Kathodenstrahlen  negativ  geladene  Teilchen, 
die  sich  mit  großer  Geschwindigkeit  fortbewegen;  sie 
müssen  also  auch  magnetische  Wirkungen  ausüben.  Die 
ersten  Versuche  zum  Nachweis  derselben  rühren  von 
H.  Hertz  her.  Sie  verliefen  negativ.  J.  v.  G eitler 
zeigte  dann,  daß  die  negativen  Resultate  von  Hertz  not- 
wendig durch  seine  Versuehsanordnung  bedingt  waren, 
doch  gelang  es  auch  ihm  nicht,  ein  einwandfreies  positives 
Ergebnis  zu  erzielen.  Dasselbe  gilt  von  den  späteren 
Versuchen  E.  Klupathys.  Herr  Joffe  hat  die  Frage 
abermals  aufgegriffen  und  bei  seinen  Experimenten  die 
störenden  Faktoren  der  früheren  Versuche  möglichst  zu 
vermeiden  gesucht. 

Der  Apparat  bestand  aus  einer  Entladungsrohre  mit 
einer  Wehneltkathode,  die  um  eine  horizontale  und  um 
eine  vertikale  Achse  drehbar  war.  Das  Kathodenstrahlen- 
bündel  trat  durch  eine  Öffnung  in  der  Anode  in  ein 
innen  versilbertes,  außen  mit  Stanniol  umwickeltes  Gefäß. 
Der  auf  die  Wandung  auffallende  Teil  der  Ladung  floß 
durch  die  Silberbelegung  zur  Anode  zurück  und  übte 
sumit  keine  äußere  Wirkung  aus.  Der  andere  Teil  aber, 
der  von  einer  entsprechend  im  Strahlengang  angebrachten 


Elektrode  aufgenommen  wurde,  wurde  außerhalb  des 
Rohrsystems  durch  ein  Galvanometer  zur  Anode  geleitet, 
bildete  also  durch  die  aus  der  Öffnung  der  Anode  aus- 
tretenden Strahlen  einen  geschlossenen  Strom,  dessen 
Stärke  das  Galvanometer  anzeigte.  Kr  muß  ein  äußeres 
Magnetfeld  erzeugen,  das  durch  ein  astatisches  Nadelpaar 
gemessen  wurde.  Etwaige  andere  magnetische  Wirkungen, 
vom  Entladungsstrom  der  Kathodenröhre  usw.  herrührend, 
wurden  sorgfältig  ausgeschlossen,  ebenso  wurde  das 
Magnetsystem  durch  P]isenpanzer  vor  Störungen  geschützt. 
Zum  Vergleich  wurde  das  von  einem  gewöhnlichen  elek- 
trischen Strom,  der  durch  dasselbe  Galvanometer  gemessen 
wurde,  hervorgerufene  magnetische  Feld  beobachtet. 

Außerdem  wurde  noch  festgestellt,  daß  das  Galvano- 
meter tatsächlich  die  Kathodenstrahlen  mißt.  Wurde 
das  Bündel  durch  einen  Magneten  seitlich  abgelenkt,  60 
daß  es  nicht  auf  die  mit  dem  Galvanometer  verbundene 
Elektrode  auffallen  konnte,  so  verschwaud  auch  der 
Strom  im  Galvanometer. 

Es  gelang  nun  dem  Verf.,  auf  diese  Art  tatsächlich 
das  magnetische  Feld  der  Kathodenstrahlen  nachzuweisen. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  einige  Messungs- 
ergebnisse zusammengestellt.  (}  bedeutet  den  Galvano- 
meterausschlag  in  Skalenteilen,  M  den  Ausschlag  des 
Magnetsystems. 


Q 

M 

M/6  für 

M/G  für 

Kathodenstralilen 

Leitungsstrom 

4,0 

14 

3,5 

3,45 

3,2 

10 

3,1 

3,45 

13,5 

48 

3,5, 

3,6 

6 

22 

3,67 

3,5 

4 

15 

3,7 

3,45 

Man  sieht  hieraus,  daß  die  Kathodenstrahlen  nicht 
nur  ein  magnetisches  Feld  erzeugen ,  sondern  daß  sie 
auch  bezüglich  der  Stärke  desselben  einem  Leitungsstrom 
von  gleicher  Stromstärke  innerhalb  der  Meßgenauigkeit 
(5%)  äquivalent  sind.  Meitner. 


H.A.  Wilson:  Die  Geschwindigkeit  der  Ionen  von 
Alkalidämpfen  in  Flammen.  (Philosonhical  Maga- 
zine 1911,  vol.  21,  p.  711— 718.) 
Herr  Wilson  hatte  im  Jahre  1899  gezeigt,  daß  alle 
Alkalidämpfe  in  Flammen  positive  Ionen  bilden,  die  die 
gleiche  Beweglichkeit  von  etwa  70  cm/sec  besitzen.  Da 
nach  seinen  Befunden  der  in  Flammen  ionisierte  Dampf 
einer  bestimmten  Menge  eines  Alkalisalzes  im  Maximum 
die  gleiche  Elektrizitätsmenge  zu  transportieren  vermag, 
die  in  Lösungen  zur  Elektrolyse  derselben  Salzmenge 
nötig  ist,  so  scheint  es,  daß  wie  in  Lösungen,  so  auch  im 
Dampf  jedes  Alkalimetallatom  ein  einwertiges  positives 
Ion  darstellt.  Eine  Schwierigkeit  bietet  hier  nur  der 
Umstand,  daß  alle  diese  positiven  Flammenionen  die 
gleiche  Beweglichkeit  besitzen,  obzwar  ihre  Atomgewichte 
im  Maximum  im  Verhältnis  von  1 :  19  (Lithium  =  7, 
Caesium  =  133)  variieren.  Die  vorliegende  Arbeit  ist  der 
näheren  Prüfuug  dieser  Frage  gewidmet. 

Der  Verf.  legt  zunächst  dar,  daß  die  als  Beweglichkeit 
der  positiven  Ionen  in  Flammen  gemessene  Größe  in 
Wirklichkeit  ein  Produkt  aus  der  wahren  Beweglichkeit  Ä: 
und  dem  Bruchteil  der  Zeit  /',  während  der  das  Alkali- 
atom in  der  Flamme  ionisiert  ist,  darstellt.  Daß  dieses 
Produkt  k  .  f  für  alle  Alkalimetalle  denselben  Wert  von 
70  cm/sec  besitzt,  kann  demnach  dahin  erklärt  werden, 
daß  im  selben  Maß,  wie  die  Beweglichkeit  mit  dem  Atom- 
gewicht abnimmt,  die  Lebensdauer  eines  Alkahions  zu- 
nimmt. Dafür  spricht  der  Umstand,  daß  die  Leitfähig- 
keit, die  einer  Flamme  durch  gleiche  Zahl  von  Molekülen 
verschiedener  Alkalimetalle  erteilt  wird,  mit  dem  Atom- 
gewicht des  Metalles  wächst.  Aus  den  so  erzielten  Leit- 
fähigkeiten lassen  sich  die  relativen  Werte  von  f  be- 
rechnen.      Andererseits    verlangt    die    Theorie,    daß    die 


540       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  42. 


/"-Werte  der  Quadratwurzel  aus  dem  Atomgewicht  der 
betreuenden  Metalle  proportional  sein  müssen. 

Die  nach  diesen  beiden  Methoden  erhaltenen  Werte 
stehen  in  guter  Übereinstimmung ;  nur  für  Kalium  tritt 
eine  größere  Abweichung  auf.  Der  Verf.  schließt  hieraus, 
daß  die  positiven  Ionen  in  Alkaliflammen  tatsächlich  als 
Träger  Alkaliatome  haben  und  daß  die  scheinbare  Kon- 
stanz ihrer  Beweglichkeit  durch  die  oben  dargelegten 
Umstände  bedingt  ist. 

Was  die  negativen  Ionen  betrifft,  so  scheinen  sie 
freie  Elektronen  zu  sein.  Versuche,  wie  die  Leitfähigkeit 
einer  Bunsenflamme  durch  ein  magnetisches  Feld  beein- 
flußt wird,  ergaben,  daß  die  Beweglichkeit  der  negativen 
Flammenionen  etwa  9000  cm/sec  betragen  muß,  ein  Wert 
der  dem  für  freie  Elektronen  zu  erwartenden  entspricht. 
Die  Ionen  in  Alkaliflammen  werden  also  einerseits  aus 
positiv  geladenen  Alkaliatomen,  andererseits  aus  freien 
Elektronen  gebildet.  Meitner. 

Arnold  Schön:  Bau  und  Entwickelung  des  tibialen 
Chordotonalorgans  bei  der  Honigbiene  und 
bei  Ameisen.  (Zoolog.  Jahrbücher,  Abt.  für  Anatomie 
und  Ontogonie  der  Tiei-e  1911,  Bd.  31,  S.  439— 472.) 
Unter  Chordotonalorganen  versteht  die  Zoologie 
eigentümliche  Sinnesorgane  der  Insekten,  die  unter  der 
Haut  verborgen  liegen  und  höchstwahrscheiulich  der 
Wahrnehmung  von  Tönen  oder  doch  wenigstens  Ge- 
räuschen dienen.  Zuerst  wurden  solche  Organe  bei  Ortho- 
pteren (bei  Acridiern  am  Abdomen,  bei  Locustiden  und 
Gryllodeen  in  den  Schienen  der  Vorderbeine)  gefunden, 
wo  sie  uns  in  hoher  Vollendung  entgegentreten  und  wo 
sich  ihre  Anwesenheit  auch  äußerlich  durch  zarte,  in 
dicke  Chitinrahmen  eingespannte  Membranen  verrät,  die 
besonders  bei  den  Acridiern  deutlich  mit  bloßem  Auge 
wahrgenommen  werden  können.  In  direkter  oder  durch 
Vermittelung  von  Hilfszellen  hergestellter  Verbindung 
mit  diesen  Membranen,  welche  man  nach  Analogie  des 
Wirbeltierohres  als  Trommelfelle  (Tympani)  bezeichnet, 
stehen  nun  die  Sinneszellen  des  Organes.  Diese  besitzen 
einen  birn-  bis  ellipsoidischen  Plasmaleib,  der  sich  proxi- 
malwärts in  eine  Nervenfaser  fortsetzt,  während  der 
distale,  in  einen  langen  Fortsatz  ausgezogene  Teil  in 
Form  eines  Stiftkörpers  endigt.  Dieser  stellt  ein  winziges 
(etwa  12  bis  20  ,u  hohes  und  1  bis  2  ,<i  dickes),  drehrundes 
hülsenartiges  Gebilde  mit  chitiniger  Wandung  vor,  das 
in  seiner  Achse  einen  feinen,  von  der  Sinneszelle  kommen- 
den Achsenfaden  aufweist.  Letzterer  entsteht  durch  Ver- 
einigung mehrerer  Neurofibrillen  innerhalb  der  Sinnes- 
zelle und  endigt  innerhalb  des  distalen  Teiles  des  Stift- 
körpers in  Form  einer  knopfartigen  Anschwellung.  Da 
die  Sinneszellen  mit  ihren  Stiftkörpern  häufig  saitenartig 
zwischen  zwei  Punkten  der  Haut  ausgespannt  sind,  so 
wurde  für  solche  Organe  später  die  Bezeichnung  „Chor- 
dotonal Organe"  (chorda  =  Saite)  eingeführt;  man  stellte  sich 
dabei  vor,  daß  die  klaviersaitenartig  ausgespannten  Sinnes- 
zellen bzw.  Stifte  durch  Töne  oder  Geräusche  in  Mit- 
schwingung versetzt  werden. 

Nachdem  ältere  Forscher,  wie  Siebold  (1844), 
Leydig  (1861),  Ibensen  (1866),  zunächst  den  Bau  der 
Chordotonalorgane  der  Orthopteren  untersucht  hatten, 
soweit  es  die  damaligen  Hilfsmittel  erlaubten,  nachdem 
Leydig  dann  weiter  Sinnesorgane  mit  ganz  ähnliehen 
Stiftkörpern,  wie  sie  bei  Orthopteren  gefunden  waren, 
auch  bei  Käfern  und  Dipteren  entdeckt  hatte,  brachte 
die  nächstfolgende  Zeit  keinen  Fortschritt  auf  diesem 
Gebiet.  Erst  Graber  (Archiv  für  Mikrosk.  Anatomie. 
1881/82,  Bd.  20  u.  21)  nahm  die  Untersuchungen  über  Bau 
und  Verbreitung  der  Chordotonalorgane  der  Insekten  mit 
großer  Energie  wieder  auf.  Ihm  gelang  es,  deren  Ver- 
breitung in  fast  allen  Insektenordnungen  und  in  den  ver- 
schiedensten Teilen  des  Insektenkörpers  nachzuweisen; 
am  konstantesten  treten  sie  in  den  Beinen  (Tibien  und 
Tarsen)  auf,  sehr  häufig  aber  auch  im  Abdomen,  an  der 
Basis    der    Flügel    und    Antennen.     Graber    stellte    eine 


Tabelle  über  die  bis  zu  seiner  Zeit  bei  den  einzelnen 
Insekten  bekannt  gewordenen  Chordotonalorgane  auf,  und 
die  Lücken  dieser  Tabelle  haben  wohl  den  Anlaß  zu  der 
von  Herrn  Schön  im  Freiburger  Zoologischen  Institut 
ausgeführten  Arbeit  über  die  tibialen  Chordotonalorgane 
der  Honigbiene  und  der  Ameisen  gegeben. 

Bei  letzteren  waren  schon  von  Grab  er  die  für  die 
Chordotonalorgane  charakteristischen  Stiftkörper  in  den 
Tibien  gesehen  worden.  Herr  Schön  erweitert  nun  zu- 
nächst unsere  Kenntnisse  vom  anatomischen  Bau  der 
Organe  der  Ameisen,  von  denen  er  11  Arten  untersucht, 
und  dehnt  sodann  seine  Studien  auch  auf  andere  Hymeno- 
pteren  (Vespa,  Bombus,  Terebrantien)  aus;  besonders 
eingehend  behandelt  er  aber  Apis  melifica.  Es  stellt 
sich  dabei  heraus,  daß  in  den  Tibien  aller  drei  Beinpaare 
der  untersuchten  Formen  ein  Chordotonalorgan  liegt,  und 
zwar  in  gleicher  Ausbildung  bei  o",  $  und  £;  es  handelt 
sich  demnach  um  ein  für  alle  Individuen  gleich  wichtiges 
Organ. 

Auf  dessen  feineren  Bau  kann  hier  nicht  eingegangen 
werden;  der  Autor  scheint  diesen  Abschnitt  auch 
etwas  stiefmütterlich  behandelt  zu  haben.  Es  sei  nur 
hervorgehoben,  daß  es  sich  um  etwa  kegelförmige  Organe 
handelt,  deren  proximales  Ende  hauptsächlich  von  den 
innervierten  Sinneszellen  gebildet  wird,  die  in  die  für  alle 
Chordotonalorgane  typischen  Stiftkörper  übergehen, 
während  der  distale  zugespitzte  Teil  am  Integument  be- 
festigt ist. 

Von  allgemeinerem  Interesse  sind  weiterhin  die  hier 
zum  ersten  Male  durchgeführten  Untersuchungen  über 
die  Entwickelung  der  Chordotonalorgane,  welche  zeigen, 
daß  —  was  nach  unseren  bisherigen  Erfahrungen  frei- 
lich vorauszusehen  war  —  der  gesamte  zum  Teil  sehr 
weit  von  Hypodermis  abgerückte  Chordotonalapparat  mit 
seinen  vielgestaltigen  Zellen  von  dieser  seinen  Ursprung 
nimmt,  und  zwar  aus  einer  kleinen,  bereits  am  8.  Tage 
nach  der  Eiablage  in  ihr  auftretenden  Wucherung.  Am 
11.  und  12.  Tage  gelangen  die  Stiftkörper  zur  Ausbildung 
und  am  17.  Tage  ist  die  Entwickelung  des  Organes 
vollendet. 

Wünschenswert  wäre  es,  wenn  nun  auch  die  bisher 
nicht  untersuchten  Insektenordnungen  auf  das  Vorkommen 
von  Chordotonalorganen  in  den  Tibien  hin  geprüft 
würden.  Eine  solche  Studie  würde  nicht  nur  vom  ver- 
gleichend-anatomischen Standpunkte  Interesse  bezüglich 
der  Verwandtschaften  der  einzelnen  Insektenordnungen 
bieten,  sondern  vielleicht  auch  Anhaltspunkte  für  die 
Herkunft  und  ursprüngliche  Bedeutung  der  Chordotonal- 
organe liefern.  R.  Vogel. 

Giacoiuo  Ciamict.au   und  Giro  Ravenua:     1.  Über  das 
Verhalten  einiger  organischer  Stoffe  in  den 
Pflanzen.     IV.     (Memorie     della    R.    Accademia     della 
Scienze  Bologna  1911,  Ser.  6,  T.  8,  p.  47—52.)    2.  Unter- 
suchungen   über    die   Entstehung   der   Alka- 
loide   in   den   Pflanzen.     (RendRonti   R.  Aeiademia 
dei   Lincei  1911,  serie  5,  vol.   20  (l),  p.  614— 624.) 
Die  beiden  Mitteilungen  behandeln,  in  verschiedener 
Ausdehnung,  denselben  Gegenstand,  nämlich  die  von  den 
Verff.    mit   Hilfe   ihrer   Impfmethode   (vgl.   Rdsch.    1910, 
XXV,     82)    ausgeführten   Versuche   zur   Feststellung   des 
Einflusses  gewisser  Stickstoffverbindungen  auf  die  Bildung 
der  Alkaloide   in  den  Pflanzen.     Sie  stellten  zunächt  fest, 
daß  die  Einführung  gewisser  Stickstoffsubstanzen,  nament- 
lich von  Pyridin,   in  Tabak-    und  Stechapfelpflauzen  eine 
merkliche    Zunahme     der    Gesamtmenge    der    Alkaloide 
veranlaßt.     Dies     schien    darauf     hinzudeuten,     daß    das 
Pyridin     die    Synthese     des    Nicotins     und     der    Stech- 
apfelalkaloide     direkt    beeinflußt.     Aber    angesichts    der 
herrschenden  Ansichten   über  die  Alkaloidbildung  in  den 
Pflanzen   mußte    ein   solcher  Schluß   auf   große  Bedenken 
stoßen.    Es  war  daher  nötig,  das  Verhalten  anderer  Stick- 
stoff Verbindungen  zu  prüfen,   und  die  Verff.  verwendeten 
dazu   Asparagin    und   Ammouiumtartrat.     Auch     wieder- 


Nr.   l'J.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       541 


holten  sie  die  Versuche  mit  Pyridintartrat.  Außerdem 
mußte  der  Umstand  berücksichtigt  werden,  daß  die  bei 
der  Einführung  der  zu  prüfenden  Stoffe  in  den  Stengel  er- 
folgende Verletzung  an  und  für  sich  einen  Einfluß  auf  den 
Stoffwechsel  der  Pflanze  und  daher  auch  auf  den  Alkaloid- 
gehalt  ausüben  konnte.  Daher  wurde  auch  das  Verhalten 
verletzter,  aber  nicht  geimpfter  Pflanzen  untersucht. 
Endlich  haben  die  Verff.  im  Hinblick  auf  die  Tatsache, 
daß  bei  den  Blausäurepflanzen  durch  einen  Zucker- 
überschuß eine  Zunahme  des  Blausäuregehalts  erfolgt, 
auch  den  Einfluß  stickstofffreier  Substanzen  auf  die 
Alkaloidbildung  geprüft;  als  solche  dienten  Glucose  und 
eine  gleichfalls  sauerstoffreiche  aromatische  Verbindung, 
die  Phthalsäure. 

Diese  Versuche  wurden  sämtlich  am  Tabak  und  in 
so  großer  Ausdehnung  angestellt,  daß  das  zur  Analyse 
bestimmte  Material  zunächst  einer  Mailänder  Fabrik  zur 
Verarbeitung  übergeben  wurde.  Die  Einzelheiten  der  che- 
mischen Untersuchung    müssen    hier  übergangen  werden. 

Der  Vergleich  der  erhaltenen  Zahlenwerte  lehrt,  daß 
das  Pyridin  keinen  spezifischen  Einfluß  auf  die  Alkaloid- 
bildung ausübt:  Ammoniak  ruft  dieselbe  Wirkung  hervor. 
Bemerkenswerter  ist  der  Einfluß  des  Asparagins,  bei  dem 
die  stärkste  Alkaloidbildung  im  Laufe  der  Versuche  fest- 
gestellt wurde.  Die  einfache  Verletzung  rief  gleichfalls 
eine  Vermehrung  des  Nikotins  hervor;  es  ist  daher  nicht 
unwahrscheinlich,  daß  ein  Trauma  ganz  allgemein  den 
Alkaloidgehalt  bei  den  Alkaloidpflanzen  erhöht,  wie  es 
bei  den  Blausäurepflanzen  den  Blausäuregehalt  erhöht. 
Da  eine  Vermehrung  des  Nikotins  auch  durch  Glucose 
veranlaßt  wurde ,  so  entsprechen  auch  in  dieser  Hinsicht 
die  hier  behandelten  Versuche  denen  über  die  Bildung  der 
Blausäure.  Endlich  ist  es  bemerkenswert,  daß  die  Resultate 
mit  der  Phthalsäureinrpfung  kaum  von  denen  abweichen, 
welche  die  (unverletzten)  Kontrollpflanzen  ergaben. 

Aus  diesen  Ergebnissen  lassen  sich  über  die  Ent- 
stehung und  Bedeutung  der  Alkaloide  in  den  Pflanzen 
keine  genügend  sicheren  Schlüsse  ziehen.  Doch  ist  der 
Ausfall  der  Versuche  der  Ansicht  günstig,  daß  sich  die 
Alkaloide  der  Pflanzen  von  den  Amidosäuren  herleiten. 
Außer  dem  Verhalten  des  Asparagins  spricht  hierfür  die 
immer  beobachtete  Anwesenheit  von  Isoamylamiu  unter 
den  Tabakalkaloiden,  von  dem  nachgewiesen  wurde,  daß 
es  nicht  während  der  Behandlung  aus  Leucin  oder  Eiweiß- 
substanzen entstanden  sein  konnte.  Die  Verff.  nehmen 
mit  Winterstein  an,  daß  von  Amidosäuren  herstammende 
Basen,  wie  Lysin  und  Ornithin,  von  den  Pflanzen  zur 
Bildung  von  Alkaloiden  verwandt  werden.  F.  M. 


t).  A.  Nadson  und  S.  M.  Adamovic:  Über  die  Beein- 
flussung    der     Entwickelung     des     Bacillus 
myco'ides  Flügge  durch   seine  Stoffwechsel- 
produkte.   (Bulletin    du    jardin    imperial    botanique    de 
St.  Petersbourg  1910,  1. 10,  p.  154—165.) 
Bacillus    myco'ides    Flügge   ist    ein    großer,    sporen- 
bildender Bacillus  mit  charakteristischen  morphologischen 
und    physiologischen    Merkmalen ,    welche    letzteren    sein 
charakteristisches   Auftreten    in   den   Kulturen   bewirken. 
Die  Herren   G.  A.  Nadson  und  L.  M.  Adamovic  kulti- 
vierten ihn  auf  gewöhnlicher  Fleischpepton-Gelatine  einen 
Monat  lang.     Die  Gelatine  wurde   durch   die  Vegetation 
des  Bacillus   ganz   verflüssigt  und  danach  von  den  Verff. 
sterilisiert.    So  wurde  sie   zu  einem  gleichen  Teile  Nähr- 
substrat (Nähr-Agar-Agar,  Bouillon)  hinzugefügt,  welches 
Bestandteile    in   doppelter  Menge   als   der   gewöhn- 
Nähragar  enthielt,  so  daß  der  darin  kultivierte  Bacillus 
myco'ides  keineswegs  an  Nährstoffmangel  litt. 

Infolge  vieler  im  russischen  Texte  näher  beschrie- 
bener Versuche  gelangten  die  Verff.  zu  folgenden  Resul- 
taten. Unter  dem  Einflüsse  der  zum  Nährsubstrate  hin- 
zugefügten hitzebeständigen  Produkte  des  Stoffwechsels 
(in  der  durch  sein  Wachstum  verflüssigten  und  durch 
Erhitzung  sterilisierten  Fleischpepton-Gelatine)  verändert 
sich  Bacillus  mycoides   rasch   und   stark  in  seinen  Eigen- 


schaften; er  verändert  seinen  Habitus  bis  zur  Unkenntlich- 
keit und  tritt  auffallend  ähnlich  den  Strahlenpilzen 
(Actinomyceten)  auf;  er  verliert  ferner  die  Eigenschaft, 
Gelatine  zu  verflüssigen  und  bildet  nicht  mehr  Sporen, 
sondern  nur  asporogene  Generationen.  Um  die  Zellen 
bildet  er  Gallertkapseln,  die  den  Schutz  gegen  seine  in 
das  Nährsubstrat  gebrachten  Stoffwechselprodukte  bilden. 

P.  Magnus. 

Literarisches. 

J.  Stark:  Prinzipien  der  Atomdynamik.  I.  Teil: 
Die  elektrischen  Quanten.  114S.  (Leipzig  1910,  S.Hirzel.) 
3,20  Ji,  geb.  4,—. 
Das  vorliegende  Werk,  das  auf  drei  Teile  berechnet 
ist,  stellt  sich  die  Aufgabe,  ein  System  der  Atomdynamik 
zu  entwickeln.  Der  Verf.  verweist  darauf,  daß  die  Er- 
forschung der  Eigenschaften  der  Atome  eine  andere 
Denkweise  erfordert  als  diejenige,  die  man  aus  den  Er- 
fahrungen über  Aggregate  und  Medien  gewonnen  hat, 
und  versucht  uun  von  diesem  Standpunkt  aus  den  Be- 
griff des  physikalischen  Individuums  (Atom)  darzulegen. 
Dann  werden  die  allgemeinen  Eigenschaften  der  elek- 
trischen Quanten,  nämlich  Ladung,  Masse,  Volumen,  raum- 
zeitliche Struktur  behandelt.  Natürlich  ist  allen  modernen 
Problemen  der  Physik,  wie  Atomisierung  der  Energie, 
Relativitätsprinzip,  Gravitation,  hierbei  eine  entsprechende 
Erörterung  gewidmet.  Dieser  erste  Teil  soll  als  gemein- 
same Grundlage  der  zwei  weiteren  in  Aussicht  gestellten 
Teile  dienen,  deren  einer  speziell  für  den  Physiker,  der 
andere  für  den  Chemiker  bestimmt  sein  soll. 

Herr  Stark  behandelt  seinen  Stoff  von  einem  ganz 
eigenen  Standpunkt  aus,  und  wie  immer  man  sich  auch 
zu  demselben  stellen  mag,  wird  man  jedenfalls  seinen 
weiteren  Ausführungen  mit  Interesse  entgegensehen. 

M  e  i  t  n  e  r. 

E.  Kayser:  Lehrbuch  der  Geologie.  II.  Teil:  Geo- 
logische Formationskunde.  4.  Auflage.  798  S.  Mit 
185  Textfiguren  und  92  Versteinerungstafeln.  (Stutt- 
gart 1911,  Ferdinand  Enke.) 

Mit  jeder  neuen  Auflage,  die  sich  in  Kürze  folgen, 
gewinnt  das  bekannte  Lehrbuch  des  Herrn  Kayser  an 
Umfang  und  Vollendung.  Nicht  nur  ist  es  um  zahlreiche 
Textfiguren  und  zwei  neue  Petrefaktentafeln  vermehrt 
worden ,  auch  textlich  ist  manches  umgearbeitet 
und  ergänzt  oder  neu  hinzugefügt  worden.  So  ist 
Verf.  vor  allem  bestrebt  gewesen ,  durch  eine  Reihe 
von  Kartendarstellungen  die  mutmaßliche  Meeresver- 
breitung um  Europa  für  die  jüngeren  Formationen  zur 
Anschauung  zu  bringen.  Für  die  älteren  Erdepochen 
beschränkt  sich  Verf.  jedoch  auf  die  Wiedergabe  der 
bekannten  Karte  der  Erde  während  der  Permzeit  nach 
E.  Koken  und  auf  einige  Karten  von  Nordamerika  nach 
C.  Schuchert.  Gerade  durch  die  Wiedergabe  der 
letzteren  will  Verf.  aber  auch  zeigen,  wie  gering  solche 
Darstellungen  für  ganze  geologische  Formationen  zu  be- 
werten sind  bei  der  Größe  der  geologischen  Zeiträume 
und  der  geringen  Stetigkeit  der  Erdrinde. 

Die  hauptsächlichsten  inhaltlichen  Veränderungen 
finden  sich  bei  der  Darstellung  der  jüngeren  Formationen. 
So  finden  sich  in  dem  Kapitel  der  Kreideformation  be- 
sonders zahlreiche  Erweiterungen  in  der  Darstellung  der 
Unteren  Kreide,  besonders  bezüglich  ihrer  Gliederung  nach 
Kilian,  sowie  bei  der  Erörterung  der  außereurojiäischen 
Kreidevorkommen,  wobei  besonders  die  neueren  Arbeiten 
Blanckenhorns  zur  Gliederung  der  Kreide  in  Ägypten, 
Palästina  und  Syrien  und  von  Fr  aas  über  die  großen 
Dinosaurierfunde  am  Tendagura  in  Deutsch-Ostafrika  Be- 
rücksichtigung gefunden  haben. 

In  dem  Abschnitt  über  das  ältere  Tertiär  erwähnt 
Verf.  den  jüngsten  Nachweis  von  Nummuliten  im  Eozän 
im  Untergrund  von  Bremen  und  der  Lüneburger  Heide 
und   weist   den    Bernstein   liefernden   Wäldern   der  Pinus 


542       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  42. 


succinifera  ein  wohl  eozänes  Alter  zu.  Ausführlicher  als 
früher  ist  auch  das  Eozän  und  Oligozän  Nordamerikas 
behandelt.  Auch  das  Oligozän  des  Mainzer  Beckens  ist 
auf  Grund  von  Steuers  neueren  Forschungen  in  seiner 
speziellen  Gliederung  eingehender  dargestellt  und  das  von 
ihm  gegebene  Idealprofil  beigegeben  worden. 

Die  Darstellung  des  Jungtertiärs  hat  bezüglich  des 
Miozäns  auf  Sylt,  des  Mainzer  Beckens  und  im  süd- 
deutschen Alpenvorland  Erweiterungen  erfahren ;  auch  die 
Gliederung  des  Pliozäns  in  Südrußland  nach  Andrussow 
ist  ausführlicher  behandelt. 

Zahlreiche  Veränderungen  weist  auch  das  Kapitel 
über  die  Quartärformation  auf.  In  der  allgemeinen  Dar- 
stellung über  das  Diluvium  wird  die  Gliederung  der 
Glazialzeit  in  Nordamerika  nach  Leverett  erwähnt;  in 
dem  Abschnitt  über  Wesen  und  Verlauf  des  diluvialen 
Eiszeitalters  tritt  Verf.  für  einen  wiederholten  Wechsel 
von  kalten  Eiszeiten  und  wärmeren  Zwischeneiszeiten  ein, 
dessen  Ursache  in  Klimaänderungen  beruht,  die  bei  der 
Gleichartigkeit  der  Phänomene  in  der  ganzen  Welt  nur 
Wirkungen  kosmischer  Vorgänge  sein  können.  Bei  der 
Schilderung  der  einzelnen  Diluvialgebiete  ist  sowohl  das 
alpine  Glazialgebiet  als  auch  das  Norddeutschlands  aus- 
führlicher als  bisher  behandelt  worden.  Bei  der  Dar- 
stellung des  letzteren  sind  neuerdings  besonders  die  Ver- 
witterungsvorgänge des  Geschiebemergels,  die  Art  seiner 
Geschiebeführung  und  die  Bedeutung  der  Verwitterungs- 
zonen für  die  Gliederung  älterer  und  jüngerer  Bildungen 
berücksichtigt  worden;  auch  die  Darstellung  der  Inter- 
glazialbildungen  und  ihrer  organischen  Reste  und  des 
Bosses  und  seiner  Entstehung  ist  ausführlicher  gestaltet. 

Die  große  arktische  Transgression  des  Eismeeres,  die 
ihr  Entdecker  Tschernyschew  der  Postglazialzeit  zu- 
schreibt, ist  Verf.  geneigt,  für  älter  zu  halten  und  der 
jüngeren  Interglazialzeit  zuzurechnen.  Auf  die  Wichtig- 
keit der  Höhlenforschungen  R.  Schmidts  in  den  Alb- 
höhlen Schwabens  wird  gleichfalls  hingewiesen.  Das  Vor- 
kommen der  typischen  Lemming-  oder  Tundrenfauna  dort 
in  zwei  ganz  verschiedenen  Horizonten,  deren  älterer  mit 
der  letzten  Vereisung,  deren  jüngerer  mit  der  Post- 
glazialzeit zusammenfällt,  spricht  entschieden  zugunsten 
der  Annahme  wiederholter  großer  Klimaschwankungen 
im  Laufe  des  Eiszeitalters. 

Von  besonderem  Interesse  sind  die  dem  Diluvium  und 
Alluvium  neu  zugefügten  Abschnitte  über  den  paläo- 
lithischen  und  neolithischen  Menschen.  Verf.  unter- 
scheidet zwei  Haupttypen  des  diluvialen  Menschen :  den 
Neandertaltypus,  dem  auch  der  Homo  heidelbergensis  nahe 
steht,  und  den  des  Cro-Magnon-Menschen,  dem  auch  der 
bekannte  Homo  aurignacensis  Hauseri  zugehört.  Auch 
die  auf  deu  Grad  der  Vollkommenheit  der  Artefakte  und 
auf  daB  Vorkommen  der  Eolithe  begründete  zeitliche 
Gliederung  wird  berücksichtigt  und  ihre  Bedeutung  für 
die  Altersstellung  bestimmter  Diluvialablagerungen  hervor- 
gehoben. Bestimmte  sichere  Beziehungen  zu  den  ver- 
schiedenen Eis-  und  ZwisQheneiszeiten  haben  sich  bisher 
aber  nicht  fixieren  lassen.  Der  neolithische  Mensch  des 
Alluviums  zeigt  in  seinen  verschiedenen  Kulturphasen 
gleichfalls  einen  steten,  sich  vervollkommnenden  Fort- 
schritt, wie  das  interessante  Profil  Piettes  aus  der  Höhle 
Mas  d'Azie  in  den  französischen  Pyrenäen ,  das  hier  mit- 
geteilt wird,  am  besten  beweist.  A.  Klautzsch. 


ßrchms    Tierleben.      4.   Aufl.,     herausgegeben     von 

0.   zur   Strassen.     IV.   Vögel,   1.  Bd.     498  S.   u. 

50  Taf.     (Leipzig  und  Wien   1911,    Bibliograph.  Institut.) 

Geb.  12  Jt. 

Ob  ein  Buch  wie  Brehms  Tierleben  nach  dem  Tode 

des  Verf.   überhaupt   noch   einmal  neu  bearbeitet  werden 

soll,  darüber  kann  man  verschiedener  Ansicht  sein.     Die 

Wirkung  des  —  trotz  mancher  Mängel  —  in  seiner  Weise 

klassischen  Werkes,  aus  dem  wohl  ein  großer  Teil  derer, 

die  heute  in  Deutschland  sich  wissenschaftlich  mit  Zoologie 

beschäftigen,    in    der   Jugend    die    erste    Anregung    zum 


Studium  des  Tierlebens  empfing,  beruhte  nicht  zum 
wenigsten  auf  dem  stark  subjektiven  Einschlag,  der  un- 
mittelbaren Anschaulichkeit  der  so  vielfach  auf  eigener 
Beobachtung  in  der  Heimat  der  Tiere  beruhenden  Schil- 
derungen, der  temperamentvollen  Darstellung,  die  den 
Leser  mit  sich  fortriß.  Daß  schon  damals,  vor  einem 
Menschenalter,  das  von  Brehm  unternommene  Werk  die 
Kräfte  eines  Einzelnen  überstieg,  daß  Brehm  auch  in 
den  von  ihm  selbst  bearbeiteten,  die  Wirbeltiere  dar- 
stellenden Bänden  nicht  überall  auf  Selbstbeobachtetes 
sich  stützen  konnte,  und  daß  ihm  daher  auch  manche 
Irrtümer  nachgewiesen  werden  konnten,  daß  er  ferner  in 
seiner  Deutung  tierischer  Handlungen  vielfach  einen 
Standpunkt  einnimmt,  den  die  heutige,  kritischer  vor- 
gehende Tierpsychologie  nicht  mehr  teilen  kann,  ist  nicht 
zu  bestreiten.  Die  Aufgabe  aber,  ein  solches,  gerade 
durch  seine  Eigenart,  durch  die  „persönliche  Note",  die 
der  Verf.  ihm  aufgedrückt,  wirksames  Werk  unter 
Wahrung  dieser  Vorzüge  dem  Standpunkt  der  Gegenwart 
anzupassen,  ist  außerordentlich  schwer.  Es  ließe  sich 
deshalb  wohl  die  Meinung  vertreten,  man  solle  solche 
Bücher  einfach  in  der  letzten  Form,  die  ihr  Verf.  ihnen 
gab,  lassen,  wie  ja  manches  andere,  sachlich  von  der 
Wissenschaft  in  vielen  Punkten  überholte  Buch,  noch 
immer  gerade  seiner  Eigenart  wegen  seinen  Platz  in  der 
Literatur  behauptet.  Wem  würde  es  einfallen,  Hum- 
boldts Kosmos  oder  etwa  K.  Vogts  zoologische  Briefe 
neu  zu  bearbeiten? 

Soll  aber  eine  Neubearbeitung  erfolgen,  so  muß  von 
dieser  zweierlei  erwartet  werden :  Sie  muß  die  Vorzüge 
des  Originals  nach  Möglichkeit  wahren,  den  Text  nur 
dort  verändern,  wo  dringende  Rücksichten  dies  erfordern; 
andererseits  aber  muß  sie  nun  wirklich  ein  nach  Mög- 
lichkeit einwandfreies  Bild  vom  Tierleben  entwerfen.  Daß 
hierzu  eine  weitergehende  Arbeitsteilung  nötig  ist,  liegt 
auf  der  Hand,  und  so  war  es  unumgänglich,  für  die 
einzelnen  größeren  Abteilungen  verschiedene  Fachmänner 
zur  Bearbeitung  heranzuziehen,  während  die  Einheitlich- 
keit der  ganzen  Behandlung  durch  den  Herausgeber  ge- 
wahrt wird. 

Der  Inhalt  der  neuen  Auflage  wird  sich  nicht  mehr 
wie  in  den  beiden  letzten  auf  10,  sondern  auf  13  Bände 
verteilen,  und  zwar  sind  es,  entsprechend  dem  ganzen 
Charakter  des  Buches,  die  Wirbeltiere,  denen  dieser  Zu- 
wachs zugute  kommt:  auf  Säugetiere  und  Vögel  entfallen 
statt  je  drei  nunmehr  je  vier  Bände,  und  der  eine,  in  den 
beiden  früheren  Auflagen  den  Reptilien  und  Amphibien 
zugewiesene  Band  wird  in  zwei  zerlegt.  Wenn  man  aus 
dem  vorliegenden  sechsten  Bande  einen  Schluß  auf  die 
übrigen  ziehen  darf,  so  wird  der  Umfang  des  ganzen 
Werkes  durch  die  vermehrte  Bandzahl  nicht  wesentlich 
wachsen,  da  wenigstens  dieser  Band  weniger  stark  ist  als 
die  Bände  der  früheren  Auflagen. 

Von  dem  Gesichtspunkte  ausgehend,  daß  die  ursprüng- 
liche Anlage  des  Werkes  nach  Möglichkeit  hätte  gewahrt 
werden  sollen,  erscheint  es  dem  Ref.  nicht  gerade  not- 
wendig, daß  die  Anordnung  des  Stoffes  völlig  geändert 
wurde.  Während  Brehm,  wie  dies  in  populär  ge- 
haltenen, in  erster  Linie  die  Lebensweise  der  Tiere  dar- 
stellenden Schriften  meist  geschieht,  mit  den  Säugetieren 
begann,  wird  die  neue  Auflage,  wenn  sie  fertig  vorliegt, 
mit  den  Protozoen  anfangen.  Diese,  in  den  wissenschaft- 
lichen Lehrbüchern  jetzt  wohl  allgemein  befolgte  An- 
ordnung hat  ja  zweifellos  viel  für  sich,  aber  auch  das 
Ausgehen  von  den  höheren,  dem  Verständnis  des  Laien 
näher  liegenden  Tieren  läßt  sich  rechtfertigen,  und  so 
lag  hier  eigentlich  kein  rechter  Grund  zu  einer  so  tief- 
greifenden Umgestaltung  vor.  Als  eine  Bereicherung  ist 
dagegen  das  Eingehen  auf  die  Bauverhältnisse  des 
tierischen  Körpers  zu  betrachten,  die  nicht  nur  im  Text 
berücksichtigt,  sondern  auch  in  einer  Anzahl  —  zum  Teil 
farbiger  —  Abbildungen  dargestellt  werden.  Überflüssig 
erscheint  es  aber  dem  Ref.,  daß  z.  B.  auch  die  lateinischen 
Namen   der   Knochen   augeführt   werden,   die   dem  Laien 


Nr.  42.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       543 


doch  nichts  hieten  und  die  Lesbarkeit  dieses  Abschnittes 
beeinträchtigen.  Wie  die  Anatomie,  so  hat  auch  die 
Paläontologie  eingehendere  Berücksichtigung  gefunden, 
und  es  ist  eine  Anzahl  wichtigerer  ausgestorbener  Arten 
im  Bilde  vorgeführt. 

Einen  prinzipiell  abweichenden  Standpunkt  den  älteren 
Autlagen  gegenüber  nimmt  die  neue  in  bezug  auf  tier- 
psychologische  Kragen  ein.  War  Bi-ehm  geneigt,  die 
Handlungen  namentlich  der  höheren  Wirbeltiere  wesent- 
lich als  intelligent  aufzufassen,  so  ist  man  neuerdings  in 
dieser  Beziehuug  sehr  zurückhaltend  geworden.  Man 
wirft  Brehm  eine  „Vermenschlichung"  der  Tiere  vor 
und  ist  heute  vielfach  geneigt,  dort  Iustinkthandlungen 
anzunehmen,  wo  früher  die  Voraussetzung  echter  Intelli- 
genz geboten  schien.  Der  Herausgeber  der  neuen  Auf- 
lage, Herr  0.  zur  Strassen,  hat  seinen  Standpunkt  in 
dieser  Frage  vielfach  in  früheren  Arbeiten  zum  Ausdruck 
gebracht,  und  so  warnte  er  denn  auch  in  dem  einleitenden 
Kapitel  des  hier  vorliegenden  Bandes  vor  einer  Überschät- 
zung der  geistigen  Fähigkeiten  der  Vögel,  wenngleich  selbst- 
verständlich die  Lernfähigkeit  derselben  durchaus  an- 
erkannt wird.  Der  Herausgeber  steht,  im  wesentlichen 
auf  dem  Standpunkte  Wasmanns,  der  „assoziatives 
Lernen"  nicht  als  einen  Beweis  für  Intelligenz  ansieht. 
Kef.  kann  die  Bemerkung  nicht  unterdrücken,  daß  die 
Scheu  vor  dem  Wort  Intelligenz  heute  doch  wohl  etwas  zu 
weit  geht.  Ein  so  sorgfältiger  Beobachter  wie  Lloyd 
Morgan  glaubt  nicht,  daß  er  „einem  technischen  Aus- 
druck Gewalt  antue" ,  wenn  er  die  Fähigkeit  eines 
Hähnchens,  zufällig  gemachte  Erfahrungen  zu  verwerten, 
als  „intelligent"  bezeichnet,  und  sagt  mit  Recht:  „Jeden- 
falls befindet  sich  in  diesen  auf  direkter  Assoziation  auf- 
gebauten Handlungen  etwas  von  der  eigentlichsten  Essenz 
dessen,  was  wir  als  Intelligenz  zu  bezeichnen  pflegen." 
Übrigens  stimmt  es  nicht  recht  zu  den  in  der  Einleitung 
gegebenen  Ausführungen,  wenn  später  im  Text  z.  B.  von 
der  Rohrdommel  gesagt  wird,  daß  sie  ihre  eigentümliche 
Stelluug  einnimmt,  „um  zu  täuschen".  Ähnliches  findet 
sich  noch  an  anderen  Stellen. 

Es  ist  durchaus  zu  hilligen,  daß  die  neuen  Fort- 
schritte der  Vogelsystematik  Berücksichtigung  gefunden 
haben.  Das  Fortführen  veralteter  Systeme  in  der  popu- 
lären Literatur  ist  durchaus  nicht  am  Platze,  auch  wenn 
dieselben  vielleicht  dem  Laien  verständlicher  sind.  Schon 
der  dritten  Auflage  war  das  Fürbringersche  System 
der  Vögel  zugrunde  gelegt,  die  neue  Auflage  ist  den  Vor- 
schlägen von  Gadow  gefolgt.  Nun  ist  allerdings  nicht 
zu  leugnen,  daß  dieses  auf  gründlichen  anatomischen  Unter- 
suchungen beruhende  System  dem  Laien  in  manchen 
Punkten  wenig  durchsichtig  ist.  Warum  z.  B.  die  Störche 
den  Pelikanen  und  Kormoranen  näher  verwandt  sind  als 
den  äußerlich  viel  ähnlicher  erscheinenden  Kranichen, 
das  ist  ohne  ein  Eingehen  auf  die  anatomische  Begrün- 
dung des  Systems  schwer  ersichtlich.  Was  aber  auf 
S.  127  als  gemeinsame  anatomische  Charakteristik  der 
gesamten  Ordnung  der  Storchvögel  anzuführen  ist  —  voll- 
ständiges Gaumenhein,  Fehlen  der  Fortsätze  am  Besiptery- 
goid  und  nur  ein  Muskelpaar  zwischen  Brustbein  und 
Luftröhre  — ,  das  wird  so,  losgelöst  von  den  leitenden 
Gesichtspunkten,  dem  Laien  nicht  als  Beweis  für  die 
Natürlichkeit  der  Anordnung  genügen.  Es  wäre  daher 
besser  gewesen,  etwa  am  Schlüsse  des  einleitenden  Ab- 
schnittes in  einer  dem  Laien  verständlichen  Weise  die 
Gründe  darzulegen,  die  zur  Aufstellung  dieses  neuen 
Systems  geführt  haben. 

Im  Zeitalter  der  „Aviatik"  wäre  wohl  ein  etwas 
näheres  Eingehen  auf  die  Mechanik  des  Vogelfiuges  und 
den  Bau  der  Flügel  angezeigt  gewesen.  Bedauerlich  ist, 
daß  die  längst  widerlegten  Angaben  über  die  Geschwin- 
digkeit mancher  Vögel  (Schwalben,  Brieftauben)  auch 
hier  wieder  Aufnahme  gefunden  haben.  Auch  ist  es 
weder  richtig,  daß  die  Fortpflanzungszeit  überall 
mit  dem  Frühling  zusammenfällt  (S.  26),  noch  kann 
der   Satz    „Alle   Vögel   erwachen   früh    aus    dem    kurzen 


Schlaf     der     Nacht"     (S.  25)     allgemeine     Geltung     be- 
anspruchen. 

Im  Text  finden  sich  noch  manche  irrtümliche  oder 
überholte  Angaben,  auf  die  hier  im  einzelnen  nicht  ein- 
gegangen werden  kann.  So  ist  z.  B.  beim  Kiwi  die 
Literatur  nur  bis  Ende  der  6üer  Jahre  berücksichtigt, 
während  neuere  Arbeiten  über  die  Lebensweise  dieses 
Vogels  sowohl  in  der  Heimat  wie  in  der  Gefangenschaft 
vorliegen.  Auch  muß  der  Leser  aus  der  Darstellung 
schließen,  daß  ein  gefangener  Kiwi  bisher  nur  in  London 
war,  während  z.  B.  Berlin  mehrere  Jahre  hindurch  einen 
solchen  besessen  hat.  Ebenso  entspricht  die  Angabe,  daß 
man  mit  Pinguinen  in  zoologischen  Gärten  nicht  viel 
Freude  erlebt,  nicht  den  neuerdings  im  Berliner  zoo- 
logischen Garten  gemachten  Erfahrungen.  Bei  der  Be- 
sprechung der  Schwäne  und  Enten  sind  die  schönen  bio- 
logischen Untersuchungen  von  Heinroth  nicht  berück- 
sichtigt, auch  ist  es  auffallend,  wenn  S.  254  erwähnt 
wird,  daß  zwei  Gänsearten  weitere  Verbreitung  als  Haus- 
gänse haben,  weiterhin  aber  nur  die  Graugans  als  Stamm- 
form der  Hausgänse  behandelt  wird  u.  dgl.  m. 

Diese  und  noch  eine  Reihe  anderer  „Unstimmigkeiten" 
sind  vielleicht  darauf  zurückzuführen,  daß  der  eigentliche 
Bearbeiter  der  die  Vögel  behandelnden  Bände,  W.  Mar- 
shall, vor  Vollendung  des  Werkes  starb,  und  daß  nun- 
mehr ein  neuer  Bearbeiter,  Herr  F.  Hempelmann,  ein- 
treten mußte.  Dadurch  ist  natürlich  die  ohnehin  nicht 
leichte  Aufgabe  wesentlich  erschwert  worden.  Auf  die 
schon  eingangs  hervorgehobenen  besonderen  Schwierig- 
keiten, die  sich  der  Neubearbeitung  eines  solchen  Werkes 
entgegenstellen,  sei  noch  einmal  hingewiesen,  um  dem 
Bearbeiter  —  gegenüber  den  gemachten  Ausstellungen  — 
gerecht  zu  werden.  Die  besondere  Stellung  aber,  die 
Brehms  Tierleben  in  der  Literatur  einnimmt,  recht- 
fertigt auch  besonders  hohe  Ansprüche  in  bezug  auf 
Zuverlässigkeit  der  Angaben,  da  die  weitaus  größte  Zahl 
der  Leser  außerstande  ist,  diese  Zuverlässigkeit  an  der 
Hand  der  Originalliteratur  oder  durch  eigene  Beobach- 
tung zu  prüfen. 

Die  Ausstattung  des  Werkes  ist  durchaus  vornehm, 
die  Zahl  der  Illustrationen  außerordentlich  groß.  Die 
beiden  wichtigsten  Vervollkommnungen  der  neuen  Illu- 
strationstechnik, Photographie  und  verbesserter  Drei- 
farbendruck, sind  reichlich  zur  Verwendung  gekommen. 
Die  25  farbigen  Habitusbilder  sind  sämtlich  von  Kuhn  er  t 
neu  hergestellt,  von  den  schwarzen  sind  sieben  aus  den 
älteren  Auflagen  übernommen,  die  übrigen  sind  photo- 
graphische Aufnahmen,  die  für  jede  Vogelgruppe  eine 
Anzahl  von  Arten  in  charakteristischer  Stellung  bringen. 
Daß  auch  der  Darstellung  ausgestorbener  Vögel  und  ana- 
tomischer Verhältnisse  mehrere  Tafeln  —  darunter  eine 
farbige  —  gewidmet  sind ,  wurde  schon  gesagt.  Auch 
unter  den  Textfiguren  begegnet  uns  neben  zahlreichen 
älteren  Figuren  eine  Reihe  neuer.  Am  Schlüsse  des 
Bandes  ist  eine  farbige  Eiertafel  beigefügt. 

R.  v.  Hans t ein. 

A.  Dinand:   Taschenbuch   der   Giftpflanzen.     Ent- 
haltend  eine   Beschreibung    von   über   100    der   be- 
kanntesten  einheimischen    Giftpflanzen   mit  Angabe 
ihrer  Wirkungen,  der  Gegengifte  und  der  Anwendung 
in   der   Allopathie    und    Homöopathie,    nebst   einem 
Anhang    über   die    wichtigsten    ausländischen   Gift- 
gewächse.     49   Pflanzenabbildungen    auf    46    feinen 
Farbendrucktafeln   und    135   Seiten   Text.     (Eßlingen 
und  München,  J.  F.  Schreiber.)     Kartoniert  2,50  M>. 
Der  Hauptzweck  dieses  Werkchens  ist  es,  dem  Volke 
ein   billiges   Hilfsmittel   zur    Erkennung   der  Giftpflanzen 
zu   liefern.      Die   Abbildungen    sind    fast   durchweg   vor- 
trefflich und  in  Form   und  Farbe   durchaus   naturgetreu. 
Nur   das   Bild   der   Gichtrose   (Paeonia  officinalis),    sowie 
die    Blütenfarbe    des    Gnadenkrauts   (Gratiola    officinalis) 
scheint  uns  wenig  gelungen  zu  sein.     Bei  jeder  Art  gibt 
Verf.  eine  kurze  Beschreibung,  bespricht  die  Verwendung 


544       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  42. 


findenden  Teile,  zählt  die  daraus  abgeschiedenen  Be- 
standteile auf,  erwähnt  die  Eigenschaften  der  Pflanze 
(Geschmack,  Geruch  usw.),  ihre  Wirkung,  etwa  vor- 
handene Gegenmittel,  sowie  die  Anwendung  in  Medizin 
und  Homöopathie.  Daß  letztere  Angaben  in  einem  für 
die  breiten  Volksmassen  bestimmten  Werk  trotz  der  viel- 
fältigen Warnungen  dem  Kurpfuschertum  Anregung  zu 
v/eiterer  Betätigung  geben  können,  seheint  uns  doch 
recht  wahrscheinlich.  Den  Anhang  bilden  Tabellen  der 
aufgeführten  Heil-  und  homöopathischen  Mittel,  ein 
Blütenkalender  in  Verbindung  mit  Standortsangaben  und 
eine  Tabelle  der  Blütenfarben.  B. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seanee  du 
28  aoüt.    Arnaud  Denjoy:  Sur  l'Analysis  situs  du  plan. 

—  Jules  Andrade:  Sur  un  nouvel  organe  regulateur 
des  chronometres.  — Bourgois:  Determination  des  coor- 
donnees  geographiques  aux  colonies  en  employant  la  tele- 
graphie  sans  fil.  Essai  de  la  methode  entre  Paris  (Obser- 
vatoire)  et  Bruxelles  (Palais  de  Laeken).  —  A.  G.  Web- 
ster: Sur  un  nouveau  probleme  mixte  de  l'equation  des 
telegraphistes.  —  Tsvett:  Sur  un  nouveau  reactif  colo- 
rant  de  la  callose.  —  Pierre  Kennel:  Sur  la  fonction 
de  reserve  adipeuse  des  Corps  adipolymphoides.  —  Casi- 
mir Cepede:  Le  cycle  evolutif  et  les  affinites  syste- 
matiques  de  l'Haplosporidie  des  Donax.  —  Em.  de  Mar- 
tonne:  Sur  la  Chronologie  des  thalwegs  pliocenes  et 
quaternaires  de  l'Arc  et  de  l'Isere. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seanee  du 
4  septembre.  Kr.  Birkeland:  Sur  la  Constitution  elec- 
trique  du  Soleil.  —  Merlin:  Sur  quelques  theoremes 
d'Arithmetique  et  un  enonce  qui  les  contient.  ■ —  Henri 
Villat:  Sur  un  probleme  mixte  de  la  Theorie  des  fonc- 
tions  harmoniques  dans  une  aire  annulaire.  —  Ed.  Griffon: 
Sur  un  cas  singulier  de  Variation  par  bourgeon  chez  le 
Pecher.  —  Marcel  Baudouin:  Actions  humaiues  post- 
mortem  sur  les  ossements  humains  decarnises  des  ossu- 
aires  de  la  Pierre  polie.  —  Stanislas  Meunier:  Meteo- 
rite egyptienne  recemment  parvenue  au  Museum.  — 
F.  de  Mely  adresse  une  Lettre  sur  un  „Traitement  de  la 
fievre  aphteuse". 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seanee  du 
11  septembre.  Emile  Picard:  Un  complement  sur  un 
theoreme  relatif  aux  equations  integrales  de  troisieme 
espeee.  —  Armand  Gautier:  Sur  les  mecanismes  de  la 
Variation  des  races  et  les  transformations  moleculaires 
qui  aecompagnent  ces  variations.  —  A.  Korn:  Sur  une 
classe  importante  de  noyaux  asymetriques  dans  la  theorie 
des  equations  integrales.  —  Tr.  Lalesco:  Theoreme  sur 
les  valeur3  caracteristiques.  —  L.  E.  J.  Brouwer:  Sur 
le  theoreme  de  M.  Jordan  dans  l'espace  ä  n  dimensions. 

—  A.  Blondel:  Sur  les  diverses  methodes  de  mesure  de 
l'orientation  en  radiotelegraphie,  dans  le  cas  d'ondes 
entretenues.  —  C.  Statescu:  Solutions  de  sels  magne- 
tiques  heterogenes  dans  un  ehamp  magnetique  hetero- 
gene. —  P.  Mahler  et  E.  Goutal:  De  l'emploi  de 
la  eombustion  sous  pression  pour  doser  le  carhone 
des  aciers.  —  Paul  Vuillemin:  Mutation  d'un  hybride 
transmise  ä  sa  posterite  et  ä  ses  produits  en  voie  de  dis- 
jonetion.  —  E.  Roubaud:  Les  Chaeromyies,  Dipteres 
nouveaux  ä  larves  suceuses  du  sang  de  Mammiferes.  — 
11.  de  Dorlodat  et  Ach.  Salee:  Sur  le  synchronisme 
du  Calcaire  carbonifere  du  Boulonnais  avec  celui  de  la 
Belgique  et  de  l'Angleterre. 


Vermischtes. 

Auf  den  grünen  frischen  Zweigen  der  nord- 
amerikanischen Sumpfzypresse  (Taxodium  di- 
stietium) hatte  Schw ein  itz,  einer  der  ersten  Erforscher  der 


nordamerikanischen  Pilzflora  einen  Pilz  beschrieben,  den  er 
zuerst  Merulius  Cupressi,  später  Cantharellus  Cupressi 
nannte.  El.  Fries,  der  größte  Pilzsystematiker  seiner  Zeit, 
nannte  ihn  Cyphella  Cupressi,  und  mit  diesem  Namen  be- 
zeichnet ihn  Saccardo  in  seiner  Sylloge  Fungorum.  Der 
englische  Pilzforscher  Berkeley  hatte  ihn  hingegen  für 
eine  Insektengalle  erklärt.  Herr  C.  G.  Lloyd  erhielt  nun 
frische  Exemplare  aus  Nordkarolina  und  fand  Berkeleys 
Beobachtung  bestätigt.  Herr  M.  T.  Cook  und  Herr  Mc 
Ginty  erkannten  das  Objekt  als  die  Galle  einer  Gallmücke 
(Cecidomyia).  Mit  einigem  Sarkasmus  wirft  Herr  Lloyd 
die  Frage  auf,  wie  man  diesen  alten  Pilz  und  neue  Galle 
nach  den  Regeln  der  Nomenklatur  mit  Wahrung  der 
Priorität  benennen  soll.  Er  schließt  sich  dem  Vorschlage 
von  Herrn  Mc  Ginty  an,  die  Gallmücke  Cecidomyia 
Cupressi  (Schw.)  McGinty  zu  nennen,  trotzdem  Seh  weinitz 
die  als  einen  Pilz  angesprochene  Galle  und  keineswegs 
das  Tier  benannt  hatte.  (Myeological  Notes  April  1911, 
Nr.  37,  p.497.)  P.  Magnus. 

Personalien. 

Ernannt:  Dr.  J.  II.  Clo  von  der  Universität  Chicago 
zum  Professor  der  Physik  an  der  Tulane  Universität;  — 
der  Professor  der  Botanik  an  der  Universität  von  Maine 
Dr.  M.  A.  Chrysler  zum  Leiter  der  Abteilung  für  Biologie. 

Berufen :  der  außerordentliche  Professor  der  Botanik 
an  der  Universität  Bonn  Dr.  Wilhelm  Benecke  zum 
Nachfolger  des  etatsmäßigen  Professors  an  der  Landwirt- 
schaftlichen Hochschule  und  ordentlichen  Honorarprofessors 
an  der  Universität  Berlin  Dr.  Leopold  Kny. 

Gestorben:  in  Paris  der  Agrikulturchemiker  Louis 
Gran  de  au,  früherer  Generalinspektor  der  französischen 
landwirtschaftlichen  Versuchsstationen  im  Alter  von 
77  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Die  Bahnelemente  und  einige  vorausberechnete  Posi- 
tionen des  Kometen  1911g  (Beljawsky)  lauten  nach 
der  ersten  von  Herrn  H.  Kobold  in  Kiel  ausgeführten 
Bahnbestimmung  wie  folgt: 

T  =  1911  Okt.  10,2965  Beilin 

m  =  71°  38.9') 

il  =  88  43.5  M911.0 

i  =  96   38.2  J 

q  =  0.3026 

12.  Okt.   Aß  =  13a  37.6m   Dekl.  =  +  8°  59'  S  =  46.5  E  =  151 
16.     „  14    21.2  -j-3   44  53.6  163 

20.     „  13    53.2  —1    53  64.6  178 

S  und  E  sind  die  Entfernungen  des  Kometen  von  der 
Sonne  bzw.  der  Erde  in  Millionen  Kilometer.  Der  Komet 
verschwindet,  wie  die  Ephemeride  zeigt,  bald  in  den 
Sonnenstrahlen ;  später  wird  er  nur  für  die  Südhalbkugel 
der  Erde  wieder  sichtbar.  Anfangs  Oktober  konnte  der 
Schweif  bis  15°  vom  Kern  verfolgt  werden. 

Die  interessanteste  aller  Planetoidenentdek- 
kungen  ist  am  3.  Oktober  Herrn  J.  Palisa  in  Wien  ge- 
lungen. Zwar  erschien  das  in  AH  =  0ü42m,  Dekl. 
=  -4-  0.3"  gefuudeue  Gestirn  nur  als  Sternchen  12.  Größe, 
es  war  aber,  obwohl  in  Opposition  zur  Sonne,  nicht  rück- 
läufig, sondern  bewegte  sich  rasch  nach  Südosten  (32'  nach 
Osteu  und  34'  nach  Süden  in  24  Stunden).  Eine  solche 
Bewegung  ist  nur  in  einer  parabelähnlichen  Bahn  möglich. 
Der  vorläufig  als  1911  MX  bezeichnete  Planet,  der  am 
4.  Oktober  außer  in  Wien  auch  von  Herrn  C.  F.  Peehüle 
in  Kopenhagen  beobachtet  ist,  könnte  daher  auch  ein 
Komet  sein.  Ob  eine  Nebelhülle  vorhanden  ist,  war  bei 
dem  hellen  Mondschein  nicht  zu  entscheiden.  Weitere 
Beobachtungen  sind  bis  zum  11.  Oktober  nicht  bekannt 
geworden.  Sollte  die  Bahn  wider  Erwarten  nur  mäßig 
exzentrisch  sein,  dann  müßte  1\IT  der  Erde  sehr  nahe 
sein,  viel  näher,  als  ihr  der  berühmte  Eros  kommen  kann. 

A.  Berber  ich. 

Für  die  Hedaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fxiedr.  Vioweg  &  in  liraunacüweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (resamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg, 


26.  Oktober  1911. 


Nr.  43. 


Elektronenemission  bei  chemischen 
Reaktionen. 

Von  Prof.  Dr.  F.  Haber. 

(Vortrag    in     der    Gesamtsitzung     der      Naturwissenschaftlichen 

EJauptgruppe   der  *;;.  Versammlang  deutscher  Naturforscher  und 

Arzte  in   Karlsruhe  am   27.  September  1911.) 

Die  Elektronenemission  bei  chemischen  Reak- 
tionen ist  ein  Gegenstand,  den  die  Wissenschaft  bisher 
kaum  kennt.  Aber  das  Thema  steht  in  Beziehung 
zu  Fragen  des  Faches ,  die  der  erste  Vertreter 
der  physikalischen  Chemie  an  dieser  Karlsruher  Hoch- 
schule, Lothar  Meyer,  vor  langer  Zeit  behandelt 
hat.  So  erscheint  es  naheliegend,  vor  dieser  Ver- 
sammlung Ergebnisse  einschlägiger  Untersuchungen 
mitzuteilen,  welche  meinen  Freund  und  Mitarbeiter 
Dr.  G.  Just  und  mich  ziemlich  lauge  beschäftigt 
haben. 

Annähernd  so  alt  wie  der  moderne  Begriff  der 
chemischen  Elemente  ist  auch  der  Gedanke,  daß  ihre 
große  Zahl  nicht  die  letzte  Grundform  der  Materie 
darstellt,  sondern  daß  sich  die  Atome  unserer  Elemente 
aus  einfacheren  Gebilden,  ja  vielleicht  aus  einem  ein- 
heitlichen Grundstoff  aufbauen.  Auf  diesem  geistigen 
Boden  ist  die  Erkenntnis  von  dem  Gruppenzusammen- 
hang der  chemischen  Elemente  entstanden,  die  in  dem 
periodischen  System  derselben  zum  Ausdruck  gelangt. 
Die  glänzenden  Erfolge  dieses  Systems,  die  seiner 
Aufstellung  rasch  folgten,  die  Entdeckung  der  voraus- 
gesagten Elemente  Scandium,  Gallium  und  Germanium 
haben  den  Familienzusammenhang  der  chemischen 
Grundstoffe  schon  vor  40  Jahren  über  jeden  Zweifel 
hinausgerückt.  Aber  für  die  Frage,  welche  innere 
Beschaffenheit  der  Elementaratome  diesen  Zusammen- 
hang bedingte,  fehlten  der  Chemie  im  vorigen  Jahr- 
hundert die  zu  erfolgreicher  Bearbeitung  unentbehr- 
lichen Kenntnisse. 

Ein  großer  Fortschritt  wurde  um  die  Wende  des 
Jahrhunderts  durch  die  Erkenntnis  gemacht,  daß  die 
negative  Elektrizität  aus  diskreten,  einander  gleichen 
Teilchen  einer  feineren  Materie,  den  Elektronen,  be- 
steht, welche  durch  die  verschiedensten  physikalischen 
Hilfsmittel,  nämlich  durch  elektrische  Kräfte,  durch 
kurzwellige  Bestrahlung  und  durch  hohe  Temperatur 
zum  Austritt  aus  den  Stoffen  gebracht  werden  können. 
Die  Beobachtungen  an  Spektrallinien  im  magnetischen 
Felde  bewiesen,  daß  die  Schwingungen  solcher  Elek- 
tronen im  Atom  die  Ursache  der  Linienspektra  sind. 
Dieser  Komplex   von  Tatsachen   nötigte  zu   der  Vor- 


stellung, daß  die  Elektronen  Bausteine  der  Elementar- 
atome sind,  und  weckte  sogar  die  Hoffnung,  das  Grund- 
problem des  Zusammenhanges  der  Elemente  durch 
die  Auffassung  der  Atome  als  Einlagerungen  ver- 
schieden zahlreicher  und  verschieden  angeordneter 
Elektronen  in  dieselbe  positive  Grundsubstanz  zu 
lösen.  Nun  ist  in  den  letzten  Jahren  wohl  klar  ge- 
worden, daß  der  innere  Aufbau  des  Atoms  an  Mannig- 
faltigkeit dem  Aufbau  der  Moleküle  aus  Atomen  nichts 
nachgibt.  Wir  sind  unter  diesen  Umständen  noch 
recht  weit  davon  entfernt,  die  chemischen  Unter- 
schiede der  Elemente  auf  Zahl-  und  Bewegungsunter- 
schiede in  dieselbe  positive  Grundmaterie  eingelagerter 
Elektronen  erklären  zu  können.  Wir  können  vorerst 
nur  versuchen ,  die  Mannigfaltigkeit  der  chemischen 
Erscheinungen  in  Gruppen  aufzulösen ,  von  denen 
einige  den  Schwingungen  ausgezeichneter  Elektronen 
im  Atomverbande,  andere  den  Eigenschaften  der  posi- 
tiven Reste  zugeschrieben  werden,  die  bei  den  einzelnen 
Elementen  vorerst  individuell  verschieden  bleiben. 
Schon  von  diesem  beschränkten  Eindringen  in  den 
Atombau  ist  aber  außerordentlich  viel  zu  gewinnen. 
Erfolge  sind  bisher  vorzugsweise  auf  dem  Gebiet  der 
Zustandseigenschaften  der  Stoffe  zu  verzeichnen.  Aber 
auch  für  die  Reaktionslehre  darf  man  sich  großen 
Nutzen  versprechen,  da  es  ganz  den  Anschein  hat,  daß 
die  Quelle  der  Affinität  in  den  Eigeuschaften  gewisser 
ausgezeichneter  Elektronen  gelegen  ist. 

Es  gibt  eine  Klasse  von  chemischen  Reaktionen, 
bei  denen  der  innere  Aufbau  des  Atoms  aus  elek- 
trischen Teileu  bei  der  Beobachtung  unmittelbar  zu- 
tage tritt.  Bei  den  radioaktiven  Verwandlungen  näm- 
lich haben  wir  Erscheinungen  vor  uns,  in  denen  der 
explosive  Zerfall  der  Atome  Schwärme  von  Elektronen 
als  ß-Strahlen  neben  solchen  von  positiver  Materie 
(«-Strahlen)  von  der  Zerfallsstelle  wegtreibt.  Diese 
radioaktiven  Veränderungen  sondern  sich  indessen 
bisher  von  den  chemischen  Umsetzungen  dadurch 
vollständig  ab,  daß  sie  freiwillig  ohne  unser  Zu- 
tun geschehen  und  durch  keine  Einwirkung,  welche 
wir  zu  üben  vermögen,  in  ihrem  Verlaufe  beeinflußt 
werden.  Auf  der  anderen  Seite  sind  die  uns  geläufigen 
chemischen  Reaktionen  zwar  häufig  von  elektrischen 
Erscheinungen  begleitet,  aber  keine  dieser  Erschei- 
nungen ist  so  geartet,  daß  man  aus  ihr  eine  ähnliche 
Beteiligung  der  zum  Atombau  gehörigen  Elektronen 
an  der  chemischen  Umsetzung  hätte  herleiten  mögen. 
Die  Ladungsaufnahmen  und  Abgaben,  von   denen  die 


546        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  43. 


Elektrochemie  der  wässerigen  Lösungen  und  Schmelzen 
handelt,  lassen  sich  zwar  als  Elektronenaussendung 
darstellen,  aber  die  Elektronen  werden  dabei  der 
Beobachtung  nicht  zugänglich.  Sie  verkehren  nur 
zwischen  den  Atomen  unter  der  Wirkung  von  Kräften, 
welche  keineswegs  denen  gleich  zu  setzen  sind,  durch 
die  sie  vom  Atomverband  frei  kommen.  Die  Be- 
schreibung der  elektrolytischen  Vorgänge  ist  deshalb 
für  die  Sache  so  wenig  wesentlich,  daß  sich  das  ganze 
große  Gebiet  dieser  Veränderungen  ohne  Kenntnis 
von  der  materiellen  und  diskreten  Natur  der  negativen 
Elektrizität  in  umfassender  Weise  hat  aufklären  lassen. 
Näher  gelegen  scheinen  den  radioaktiven  Phä- 
nomenen diejenigen  Fälle,  in  welchen  chemische  Um- 
setzungen von  Gasen  ein  Leitvermögen  in  der  Gas- 
masse hervorrufen  oder  Umsetzungen  fester  oder 
flüssiger  Stoffe  einen  benachbarten  Gasraum  leitend 
machen.  Man  wird  in  diesem  Zusammenhange  zu- 
nächst an  die  Flammen  denken,  unter  denen  dem 
Chemiker  die  Bunseiiflamme  am  nächsten  liegt.  Der 
Innenkegel  der  Bungenflamme  ist  ein  Gebiet,  in  welchem 
unter  der  Wirkung  der  dort  stattfindenden  stehenden 
Explosion  des  Leuchtgases  mit  einer  unzureichenden 
Luftmenge  eine  sehr  reichliche  Erzeugung  geladener 
Teilchen  stattfindet,  von  denen  die  negativen,  nach 
ihrer  Beweglichkeit  beurteilt,  zum  mindesten  teilweise 
Elektronen  sein  müssen.  Hier  würde  unzweifelhaft 
Emission  von  Elektronen  als  Folge  der  chemischen 
Veränderung  anzunehmen  sein,  wenn  nicht  in  diesem 
Innenkegel  zugleich  eine  Temperatur  von  rund  1500° 
herrschte,  von  der  wir  wissen,  daß  sie  an  sich  be- 
fähigt ist,  Elektronen  zum  Austritt  aus  dem  Atom- 
verbande zu  bringen.  Nun  kann  man  freilich  ein- 
wenden, daß  die  Temperatur  allein  diese  Elektronen- 
emission nicht  bedingen  kann ,  weil  ihr  weiterer 
Anstieg  auf  dem  Gasweg  vom  Innenkegel  zum  Außen- 
kegel der  Bunsenflamme  die  verhältnismäßige  Anzahl 
der  geladenen  Teilchen  nicht  vermehrt,  sondern  ver- 
mindert Aber  die  Sache  bleibt  dennoch  zweifelhaft, 
weil  in  der  Explosionszone  des  Innenkegels  Zwischen- 
produkte der  Verbrennung  entstehen  mögen ,  welche 
in  dem  anschließenden  Gebiet  zwischen  beiden  Kegeln 
fehlen  und  eine  besonders  starke  thermische  Elektronen- 
emission aufweisen  könnten.  Bei  gewöhnlicher  Tempe- 
ratur gibt  es  zahlreiche  Reaktionen  fester  und  flüssiger 
Stoffe,  die  in  einem  benachbarten  Gasraume  Leit- 
vermögen hervorrufen.  Sie  liefern  freilich  als 
negative  Elektrizitätsträger  keine  Elektronen,  sondern 
Ionen,  aber  man  könnte  sich  vorstellen ,  daß  diese 
negativen  Träger  aus  Elektronen,  die  vom  Atom  her- 
gegeben werden,  durch  sekundäre  Anlagerung  neu- 
traler Massenteilchen  entstehen.  Doch  der  Zusammen- 
hang ist  hier  in  den  klaren  Fällen  ganz  anders.  Wir 
haben  an  der  Grenze  von  Gas  und  fester  oder  flüssiger 
Substanz  eine  geladene  Schicht  und  deren  Bruch- 
stücke werden  in  den  Gasraum  zum  Teil  hinaus- 
geschleudert, wenn  eine  heftige  Reaktion  die  Ober- 
fläche plötzlich  mechanisch  zerreißen  läßt.  Von  dem 
Erschemungskreis  abgesehen,  der  im  Fortgang  dieses 
Vortrages    behandelt   wird,    ist   meines   Wissens    kein 


Fall  eines  Vorganges  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
bekannt,  in  welchem  die  Aussendung  von  Elektronen 
als  ein  unmittelbarer  Teil  der  chemischen  Umsetzung 
deutlich  gekennzeichnet  wäre. 

So  stehen  sich  radioaktive  Verwandlungen  und 
gewöhnliche  chemische  Umsetzungen  durch  eine  Kluft 
getrennt  gegenüber.  Der  Gedanke  an  eine  Ver- 
knüpfung kann  als  die  Aufnahme  einer  alten  Idee  be- 
zeichnet werden,  die  Lothar  Meyer  zu  einer  Zeit 
ausgesprochen  hat,  als  die  Fassung  in  der  hier  ge- 
gebenen Art  noch  nicht  möglich  war.  Ihn  beschäftigte 
die  Frage,  ob  die  chemische  Umsetzung  ihrem  vollen 
Wesen  nach  dadurch  dargestellt  wird,  daß  wir  dieselben 
Atome  in  einer  chemischen  Gleichung  auf  beiden 
Seiten  des  Gleichheitszeichens  verschieden  anordnen. 
Zu  seiner  Zeit  gab  es  außer  den  unveränderlichen 
Atomen  nur  den  Äther,  und  die  Frage  nahm  deshalb 
die  spezielle  Gestalt  an,  ob  der  Athergehalt  der  Um- 
setzungsprodukte mit  dem  der  Ausgangsstoffe  gleich 
oder  durch  eine  wägbare  Differenz  davon  unterschieden 
sei.  Die  Frage  ist  dann  insbesondere  von  Landolt 
eingehend  mit  dem  Ergebnis  studiert  worden ,  daß 
eine  wägbare  Differenz  dieser  Art  sich  nicht  nach- 
weisen läßt.  Aber  schon  bei  Landolt  wandelt  sich 
die  Fragestellung,  indem  nicht  mehr  der  Äther,  sondern 
die  Elektronen  als  die  Ursache  des  möglichen  Unter- 
schiedes angesehen  werden.  Durch  den  Nachweis 
von  Umsetzungen,  bei  denen  eine  Emission  von  Elek- 
tronen stattfindet,  wird  die  Frage  bejahend  in  dem 
Sinne  beantwortet,  daß  auch  bei  den  gewöhnlichen 
chemischen  Reaktionen  die  veränderte  Gruppierung 
derselben  Atome  auf  beiden  Seiten  der  Reaktions- 
gleichung nicht  immer  eine  vollständige  Beschreibung 
der  Veränderung  abgibt. 

Fassen  wir  die  Bedingungen  etwas  näher  ins 
Auge,  denen  eine  Elektronenemission  bei  chemischen 
Reaktionen  unterworfen  sein  wird,  so  liegt  zunächst 
nahe  daran  zu  denken,  daß  die  Reaktionsenergie  beim 
Zerfall  eines  Atomgewichts  Radium  von  der  Größen- 
ordnung 10n  g-Kalorien  ist.  Die  gesamte  Energie- 
änderung, welche  sich  bei  der  chemischen  Verbindung 
zweier  einwertigen  Elemente  zu  einem  Molekulargewicht 
einer  binären  Verbindung  im  Höchstfalle  zeigt,  be- 
trägt etwa  10' g-Kalorien  und  ist  mithin  eine  Million 
mal  geringer.  Die  Energie  des  Radiumzerfalls  reicht 
aus,  um  die  Elektronen  nahezu  mit  Lichtgeschwindig- 
keit, die  außerordentlich  viel  trägeren  «-Teilchen  noch 
immer  mit  etwa  100  000  km  Geschwindigkeit  pro 
Sekunde  zu  entsenden.  Bei  dem  radioaktiven  Zerfall 
liegt  die  Sache  im  wesentlichen  so,  daß  der  ganze 
Betrag  der  Energieänderung  bei  der  Reaktion  in  der 
kinetischen  Energie  der  abfliegenden  Materie  steckt. 
Wir  wollen  einmal  dieselbe  Annahme  für  die  chemischen 
Reaktionen  machen  und  nach  den  Strahlen  negativer 
Elektrizität  fragen,  welche  wir  erbalten,  wenn  von 
jedem  Molekül  der  entstehenden  Verbindung  ein  Elek- 
tron abfliegt,  das  die  ganze  Bildungsenergie  mit 
sich  fortnimmt.  Bei  einer  Bildungsenergie  des  ent- 
stehenden Stoffes  von  10s  g-Kalorien  für  das  Mole- 
kulargewicht    entfallen     auf     das     einzelne    Molekül 


Nr.  43.        1911. 


N  a  t  n  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  R  u  n  d  s  c  h  a  u. 


XXVI.  Jahrg.     -VIT 


6,5 .  10— ia  erg.  Damit  l  Elektron  von  der  Masse 
0,9.  10   !7g  diesen  Energiebetrag  als  lebendige  Kraft 

mit  sieh  forttrügt,  muß  es  eine  Oeschu  indigkeit  von 
1200  km  in  der  Sekunde  besitzen.  Elektronen  von 
dieser  Geschwindigkeit  stellen  aber  ganze  weiche 
Strahlen  dar,  welche  schon  durch  eine  verzögernde 
Kraft  von  4  Volt  am  Fortgeben  gebindert  werden 
und  wegen  ihres  geringen  Durchdringungsvermögens 
in  materiellen  Schichten,  welche  dem  Ursprungsorte 
benachbart  sind,  mit  der  größten  Leichtigkeit  stecken 
bleiben.  Nun  wissen  wir  freilich  nicht,  ob  sich  die 
einzelnen  Moleküle  gleichartig  verhalten  werden.  Es 
mag  auch  sein,  daß  die  Geschwindigkeiten  der  aus- 
gesandten Elektronen  ein  Geschwindigkeitsspektrum 
darstellen,  in  welchem  auch  rascher  bewegte  Teile 
nicht  fehlen.  Vielleicht  geben  überhaupt  nur  Atome 
deren  innerer  Zustand  im  Reaktionsmomente  besonders 
bevorzugt  ist,  eine  Emission  von  Elektronen,  die  dann 
etwas  größere  Geschwindigkeit  haben.  Aber  auf  alle 
Fälle  wird  man  der  eben  erwähnten  zahlenmäßigen 
Überlegung  entnehmen ,  daß  man  nur  ganz  weiche 
Strahlen  von  einiger  Stärke  und  auch  diese  nur  bei 
den  Reaktionen  erwarten  darf,  die  mit  besonders 
hoher  Energieänderung  verlaufen. 

Fassen  wir  nun  die  Bedingungen  etwas  näher  ins 
Auge,  die  man  der  Natur  der  Sache  nach  innehalten 
muß,  um  solche  Strahlen  zu  finden,  so  ist  zunächst 
klar,  daß  die  weichen  Elektronenstrahlen  gar  nicht 
bis  zu  einer  Elektrode  vordringen  werden,  an  welcher 
man  sie  auffangen  und  nachweisen  kann,  wenn  sie 
auf  ihrem  Wege  von  der  Entstehungsstelle  dorthin 
irgend  ein  dichteres  Medium  zu  durchsetzen  haben. 
Diese  Überlegung  führt  auf  den  Gedanken ,  hoch- 
verdünnte Gase  untereinander  reagieren  zu  lassen. 
Aber  auf  diese  Weise  käme  man  nicht  über  das  Er- 
gebnis hinaus,  welches  die  Flammen  unter  gewöhn- 
lichem Druck  liefern,  weil  die  große  Energieänderung 
an  der  Reaktiousstelle  notwendigerweise  die  Masse 
auf  hohe  Temperatur  bringt.  Um  das  zu  verhüten, 
muß  man  ein  hochverdünntes  Gas  auf  einen  flüssigen 
oder  festen  Stoff  von  bedeutender  Wärmekapazität 
einwirken  lassen.  Das  Ergebnis  des  Versuches  wird 
sonst  immer  durch  den  Zweifel  getrübt  bleiben ,  ob 
nicht  eine  gewöhnliche  thermische  Elektronenemission 
vorliegt.  Die  Verwendung  fester  Körper  bietet  dabei 
.Schwierigkeit,  denn  man  muß  die  Oberfläche  bei  dem 
niederen  Versuchsdrucke  beständig  erneuern ,  wenn 
sich  nicht  alsbald  eine  Haut  der  Reaktionsprodukte 
bilden  soll,  in  der  die  Strahlen  stecken  bleiben  müssen. 
Damit  kommt  mau  auf  die  Reaktion  von  Flüssigkeiten 
mit  hochverdünnten  Gasen.  Bei  der  Auswahl  der 
Flüssigkeit  ist  dann  zu  erwägen,  daß  ihr  Dampfdruck 
so  klein  wie  möglich  sein  muß  und  daß  sie  anderer- 
seits nicht  etwa  erst  mit  dem  Gase  reagieren  darf, 
nachdem  es  sich  gelöst  und  in  der  Flüssigkeit  ver- 
breitet hat.  Bei  gewöhnlicher  Temperatur  flüssige 
Stoffe,  welche  diesen  Bedingungen  genügen  und 
zugleich  imstande  sind ,  mit  Gasen  Umsetzungen 
von  großer  Reaktionsenergie  zu  liefern,  finden  wir 
in   der   Legierung   der  Metalle  Kalium   und   Natrium 


und  in   zahlreichen   Amalgamen.     Dann   läßt  sieb   noch 

als  anedelster  Stoff  mit  größter  Reaktionsenergie  das 
Cäsium  hinzunehmen,  welches  ganz  dicht  aber  die 
Zimmertemperatur  noch  flüssig  ist.  Der  besondere 
Zustand  der  Elektronen  in  den  Metallen  mach! 
diese  für  den  Versuchszweck  noch  weiter  empfehlens- 
wert. Dies  sind  die  Stoffe,  welche  in  den  Kreis  der 
Untersuchung  gezogen  worden  sind. 

Im  sich  über  den  Gegenstand  experimentell  zu 
unterrichten,  sieht  man  zweckmäßig  zunächst  von  der 
Verwendung  sehr  niedriger  Drucke  ab  und  unter- 
sucht das  Verbalten  der  metallischen  Flüssigkeiten 
in  Gasen,  die  sich  unter  atmosphärischen  Bedingungen 
befinden.  Elektronen  werden  in  diesem  Falle  nicht 
gefunden  werden  können,  da  sie  beim  Austritt  in  den 
Gasraum  sich  an  Gasmoleküle  anlagern.  Aber  man 
kann  die  Bedingungen  feststellen,  unter  denen  negative 
Elektrizitätsträger  im  Gase  auftreten  und  daraus 
lernen,  wie  man  den  Versuch  später  im  Vakuum  ein- 
zurichten hat.  Wenn  man  die  flüssige  Legierung  von 
Kalium  und  Natrium  durch  eine  Metallkapillare  ent- 
sprechend dieser  Überlegung  langsam  in  einen  mit 
Gas  von  gewöhnlichem  Druck  erfüllten  Raum  tropfen 
läßt,  so  daß  ihre  Oberfläche  sich  unablässig  erneut,  so 
findet  man  so  lange  keine  elektrische  Erscheinung,  als 
der  Gasraum  mit  den  chemisch  indifferenten  Gasen 
Wasserstoff  oder  Stickstoff  gefüllt  ist.  Wenn  man 
aber  diese  unwirksamen  Gase  mit  kleinen  Mengen 
anderer  verunreinigt,  die  lebhaft  auf  die  flüssige 
Metalllegierung  einwirken,  so  läßt  sich  ein  elektrischer 
Strom  erhalten,  indem  man  den  negativen  Pol  einer 
Stromquelle  an  die  metallene  Tropfkapillare  legt  und 
den  positiven  mit  einer  Hilfselektrode  verbindet,  die 
sich  einige  Millimeter  von  dem  Tropfen  entfernt  in 
dem  Gasraum  befindet.  Kehrt  man  die  Pole  um,  so 
ist,  keinerlei  elektrische  Wirkung  mehr  wahrzunehmen. 
Daraus  sieht  man,  daß  durch  die  Reaktion  negative 
Träger  und  nur  solche  in  den  Gasraum  getrieben  werden. 
Bei  diesen  Versuchen  muß  man  stets  vermeiden,  dicke 
Massen  von  Reaktionsprodukten  entstehen  zu  lassen. 
In  der  Wahl  der  chemisch  aktiven  Gase,  die  man  dem 
indifferenten  Stickstoff  oder  Wasserstoff  beimengt, 
kann  man  sich  sehr  frei  bewegen.  Die  Erscheinung 
tritt  auf,  sowohl  wenn  man  Wasserdampf  verwendet, 
als  wenn  man  Chlorwasserstoffgas,  Joddampf  oder 
Sauerstoffgas  benutzt.  Auch  die  komplizierteren 
Dämpfe  des  Thionylchlorids  und  des  Phosgens  lassen 
sich  verwenden.  Ja,  beim  Phosgen  ist  der  Effekt  am 
stärksten.  Wählt  man  statt  der  flüssigen  Legierung 
von  Kalium  und  Natrium  die  Amalgame  des  Cäsiums, 
des  Kaliums  oder  Lithiums,  so  ist  sie  schwächer,  und 
innerhalb  der  Reihe  der  Amalgame  selbst  nimmt  ihre 
Intensität  vom  Cäsium  über  das  Kalium  zum  Lithium, 
also  in  der  Reihenfolge  der  chemischen  Aktivität  stark 
ab.  Beim  Lithiumamalgam  spielt  die  Erscheinung  mit 
dem  Beobachter,  der  sie  noch  nicht  näher  kennt,  ein 
Versteckspiel.  Sie  tritt  oft  bei  der  Zufügung  des 
verunreinigenden  Gases  etwa  des  Joddampfes  zum 
Stickstoff,  auf,  um  sofort  wieder  zu  verschwinden.  Beim 
näheren   Zusehen   stellt    sich    dann    heraus,   daß   das 


54S        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


lull. 


Nr.  43. 


Verschwinden  erfolgt,  sohald  der  Teildruck  des  Jod- 
dampfes eine  gewisse  Grenze,  die  recht  tief  liegt, 
überschritten  hat.  Weitere  Verfolgung  dieses  Punktes 
lehrt,  daß  es  in  allen  Fällen  ein  bestimmtes  Gebiet 
der  Teildrucke  gibt,  dessen  Grenzen  die  chemisch  ein- 
wirkenden Gase  nicht  überschreiten  dürfen,  wenn  der 
Effekt  nicht  stark  nachlassen  oder  ganz  aufhören  soll. 
Ein  Stoff,  bei  welchem  die  Reaktionsfähigkeit  schon 
vergleichsweise  klein  geworden  ist,  wie  das  Lithium- 
amalgam, gibt  deswegen  mit  reaktionsfähigen  Gasen 
die  Erscheinung  überhaupt  nicht  mehr,  wenn  der 
Teildruck  des  reagierenden  Dampfes  nicht  sorgfältig 
eingestellt  wird.  (Schluß  folgt.) 


Clement  Reill:  Die  Beziehungen  zwischen  der 
heutigen  Pflanzenwelt  der  Britischen 
Inseln  und  der  Eiszeit.  (Rede  zur  Eröffnung 
einer  Diskussion  in  der  botanischen  Sektion  der  British 
Association,  Portsmouth  1911.) 

„Die  Verbreitung  unserer  britischen  Pflanzen  ist 
für  den  Botaniker  lange  ein  Rätsel  gewesen,  und  man 
kam  erst  zu  einer  Erklärung,  als  man  in  einstigen 
Veränderungen  des  Klimas  und  der  Verteilung  von 
Land  und  Wasser  die  Ursache  suchte.  Vor  einem 
Jahrhundert  nahm  man  allgemein  an,  daß  die  Arten 
der  Hauptsache  nach  in  den  Gebieten  ihren  Ursprung 
hatten,  wo  sie  damals  gefunden  wurden.  Aber  selbst 
unter  dieser  Annahme  schienen  die  Anomalien  dis- 
kontinuierlicher Verbreitungsbezirke  eine  Erklärung  zu 
verlangen,  denn  es  war  nicht  wahrscheinlich,  daß  die- 
selbe Art  an  mehreren  verschiedenen  Punkten  ent- 
standen war. 

Mit  dem  Fortschritt  der  Idee  der  allmählichen  Ent- 
wickeluug  erkannte  man,  daß  die  Faunen  und  Floren 
eine  Vorgeschichte  hatten,  selbst  wenn  die  zugehörigen 
Arten  unverändert  geblieben  waren.  Die  Botaniker 
sahen  ein,  daß  es  viele  Punkte  gab,  die  eine  Erklärung 
erheischten.  Zum  Beispiel  stellte  man  schon  früh- 
zeitig fest,  daß  jeder  unserer  Berggipfel  ein  kleines, 
abseits  gelegenes  Bruchstück  der  arktischen  Flora 
besaß.  Wie  kam  es ,  daß  dieselbe  Art  so  viele  ver- 
schiedene Berge  besetzte  ?  Dies  schien  ein  durchaus 
angemessener  Gegenstand  der  Untersuchung,  selbst 
für  Naturforscher,  die  den  bloßen  Gedanken  der  Ent- 
wickelung  zurückwiesen ,  wenn  er  auf  Arten  und 
Gattungen  angewandt  wurde. 

Vor  mehr  als  60  Jahren  erhielt  dieses  Studium 
einen  bedeutenden  Anstoß  durch  die  Entdeckung,  daß 
Europa  eine  sehr  merkwürdige  Reihe  klimatischer 
Veränderungen  durchgemacht  hatte,  und  dies  noch 
dazu  während  des  Daseins  der  heutigen  Tier-  und 
Pflanzenarten.  Das  Klima  hatte  nicht  bloß  eine  Ab- 
kühlung erfahren;  in  unseren  Breiten  war  die  Tem- 
peratur weit  unter  ihr  gegenwärtiges  Niveau  gesunken 
und  dann  wieder  gestiegen. 

Edward  Forbes  ergriff  1846  dieses  Auskunfts- 
mittel  und  erklärte  dadurch  die  arktischen  Pflanzen 
auf  unseren  Bergspitzen  als  Relikte  der  Eiszeit;  es 
sind  Pflanzen ,    die   zurückblieben ,   als    das   Klima   zu 


warm  wurde,  als  daß  sie  in  den  Ebenen  länger  hätten 
am  Leben  bleiben  können.  Die  nachfolgende  Ent- 
deckung der  fossilen  Reste  dieser  Pflanzen ,  die  über 
die  Ebenen  zerstreut  sind  und  oft  von  den  Überresten 
arktischer,  jetzt  in  Britannien  ausgestorbener  Tiere 
begleitet  waren,  erschien  als  ein  glänzender  Beweis 
für  die  Forbes  sehe  Ansicht,  die  allgemein  angenommen 
wurde. 

Merkwürdigerweise  aber  scheinen  sowohl  die  Bo- 
taniker wie  die  Zoologen  die  Schwierigkeit  übersehen 
zu  haben,  daß  die  Forbessche  Hypothese,  wenn  sie 
auch  ausreicht,  um  über  unsere  alpine  Flora  Aufschluß 
zu  geben,  die  Erklärung  unserer  südlichen  Flora,  die 
in  ähnlicher  Weise  vereinzelt  in  einigen  der  wärmsten 
Niederungen  Britanniens  vorkommt,  erschwert  statt 
erleichtert. 

Wir  vereinigen  uns  heute,  um  diese  Frage  zu  er- 
örtern, in  der  Hoffnung,  daß  Botaniker,  Zoologen  und 
Geologen  in  die  wechselseitigen  Bedenken  Einsicht 
gewinnen  und  gemeinsam  imstande  sein  werden,  über 
dieses  wichtige  Problem  der  geographischen  Verbrei- 
tung eine  klare  Lehre  aufzustellen. 

Die  Diskussion ,  mit  deren  Eröffnung  ich  beauf- 
tragt bin ,  ist  auf  die  Beziehungen  zwischen  der 
heutigen  Pflanzenbevölkerung  der  Britischen  Inseln 
und  der  Eiszeit  beschränkt.  Unser  Problem  ist  ein 
spezielles;  es  ist  nicht  dasselbe  wie  das,  welches  den 
Botanikern  des  europäischen  oder  amerikanischen  Fest- 
landes vorliegt,  und  es  ist  auch  nicht  das  Problem 
des  Ursprungs  der  Flora  einer  ozeanischen  Insel. 
Ferner  liegt  die  weitere  Frage  des  Ursprungs  der  Arten, 
die  die  britische  Flora  zusammensetzen,  außerhalb  der 
Erörterung,  denn  sie  würde  uns  auf  zu  viele  unbetretene 
Seitenpfade  führen  und  könnte  bei  dem  gegenwärtigen 
unvollkommenen  Zustande  unserer  Kenntnisse  nicht 
befriedigend  behandelt  werden. 

Vielleicht  wird  es  gut  sein,  sogleich  zu  erklären, 
warum  die  Untersuchung  so  auf  vergleichsweise 
rezente  Perioden  beschränkt  ist,  und  wie  es  kommt, 
daß  wir  die  unbekannten  früheren  Perioden  nicht  zu 
erforschen  und  größere  Probleme  nicht  zu  erörtern 
brauchen. 

Unsere  erste  Frage  muß  hier  sein:  Hat  es  eine 
beständige  Besetzung  Britanniens  durch  eine  tem- 
perierte Flora  und  Fauna  von  präglazialen  Zeiten  bis 
zum  heutigen  Tage  gegeben?  Oder,  um  es  anders 
auszudrücken:  Sind  unter  unseren  Pflanzen  solche, 
die  die  kalte  Zeit  der  Gletscherperiode  in  irgend  einem 
warmen  Winkel  Britanniens  überdauert  haben?  Sie 
müssen  offenbar  irgendwo  eine  Zuflucht  gefunden 
haben ,  denn  wir  wissen ,  daß  dieselben  temperierten 
Arten,  die  jetzt  in  Britannien  leben,  in  präglazialer 
Zeit  auch  hier  waren.  Aber  war  dieser  Zufluchtsort 
in  Britannien? 

Hier  kommt  uns  die  Geologie  zu  Hilfe,  und  ich 
denke,  daß  alle  Geologen,  die  aus  den  klimatischen 
Verhältnissen  ein  spezielles  Studium  gemacht  haben, 
mir  zustimmen  werden:  Ein  Überleben  unserer  Bluten- 
pflanzen war,  außer  in  dem  Falle  einiger  weniger  ark- 
tischer und  alpiner  Arten,  ganz  unmöglich. 


Nr.  43.       1911. 


N  a  t  u  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  t  ]  i  c  h  e  K  u  n  d  s  c  1 


Es  mag  einigen  meiner  Kollegen  ganz  unerwartet 
kommen,  wenn  ich  sage,  daß  wir  für  diese  besondere 
Diskussion  einen  vollständig  festen  Ausgangspunkt 
haben.  Wir  haben  nur  darüber  Aufschluß  zu  geben, 
wie  unsere  jetzige  Flora  hereinkam,  nachdem  eine 
frühere  Pflanzengesellschaft  fast  ebenso  vollständig 
und  endgültig  weggefegt  worden  ist,  wie  der  be- 
rühmte vulkanische  Ausbruch  die  Pflanzen  von  Kra- 
katau  weggewischt  hat... 

Wir  wissen,  daß  während  der  größten  Kälte  ganz 
Schottland,  Irland  und  der  größte  Teil  von  England 
unter  Eis  und  Schnee  begraben  waren,  ausgenommen 
vielleicht  einige  hohe  Bergspitzen,  auf  denen  ein  paar 
arktische  Pflanzen  am  Leben  blieben.  Das  Eis  erfüllte 
die  Nordsee  und  bedeckte  die  Niederungen  Englands 
bis  hinab  zur  Themsemündung.  Ohne  die  Themse  zu 
überschreiten,  erreichte  es  beinahe  London.  Seine 
Südgrenze  erstreckte  sich  bis  Südwales,  wo  Eiszungen 
den  Kanal  von  Bristol  in  großen  Gletschern,  ähnlich 
denen  der  antarktischen  Gebiete  oder  Grönlands,  er- 
reichten. In  Südwales  mögen  ein  paar  Berge  frei 
geblieben  sein,  wenn  sie  auch  von  Eis  umgeben  waren. 
In  Irland  war  die  Vergletscherung  noch  stärker, 
denn  offenbar  entging  ihr  kein  Teil  des  Landes.  Selbst 
die  wärmsten  Gegenden  des  Südwestens  sind  gekritzt 
und  mit  Moränenschutt  bedeckt;  das  Eis  dürfte  sich 
bis  in  den  Atlantischen  Ozean  hinein  ausgedehnt 
haben.  Die  Eisberge  waren  so  groß  oder  der  Fuß 
des  Eises  so  dick,  daß  die  Massen,  als  sie  sich  von 
der  irischen  Küste  abgelöst  hatten,  bis  zu  den  Scilly- 
Inseln  schwimmen  konnten,  ohne  zu  schmelzen ;  denn 
sie  führten  zahlreiche  gekritzte  Steine  aus  wohl- 
bekanntem Gestein  mit,  die  man  jetzt  auf  den  höchsten 
Stellen  der  Scilly-Inseln  verstreut  findet.  So  ist  es 
augenscheinlich,  daß  in  jenen  Tagen  Scilly,  unser  süd- 
lichster und  wärmster  Punkt,  von  einem  bitterkalten 
Ozean  umgeben  und  in  solchem  Grade  untergetaucht 
war,  daß  er  mit  Packeis  überfahren  werden  konnte  . . . 
Es  scheint  also  klar,  daß  eine  temperierte  Flora 
die  Kälte  in  Irland  oder  auf  den  Scilly-Inseln  nicht 
hätte  überleben  können.  Aber  es  bleibt  noch  das 
nicht  vergletscherte  Gebiet  südlich  von  dem  Severn 
und  der  Themse  zu  betrachten,  und  Botaniker  könnten 
uns  sagen ,  daß  die  temperierte  Flora  in  einigen 
warmen  Winkeln  in  Devon  oder  auf  der  Insel  Wight 
am  Leben  geblieben  sei.  Hier  können  wir  aber  auf 
Zeugnisse  hinweisen,  die  der  Botaniker  selbst  als  aus- 
schlaggebend annehmen  muß. 

Im  Süden  von  Devon  ist  eins  der  wärmsten  unter 
den  geschützten  Tälern  dasjenige,  durch  welches  der 
Teign  nach  Newton  Abbot  strömt.  Aber  in  den 
alluvialen  Ablagerungen  dieses  Tales  und  nur  ein 
paar  Fuß  über  dem  Meeresniveau  entdeckten  Professor 
Oswald  Heer  und  Professor  Nathorst  Blätter  der 
arktischen  Zwergbirke  und  einige  arktische  Moose. 

Die  Zeit  gestattet  nicht,  alle  Zeugnisse  zu  er- 
örtern; ich  will  daher  nur  auf  ein  oder  zwei  andere 
Gebiete  hinweisen,  die  die  extreme  Strenge  des  Klimas 
im  Süden  Englands  beweisen.  Nahe  bei  Salisbury 
findet    man    in   Menge    Überreste    von    verschiedenen 


XXVI.  Jahrg.        549 


arktischen  Säugetieren  —  vom  Renntier,  Moschusochi  en, 
Polarfuchs,  Lemming  und  mehreren  anderen.  Leider 
scheint  man  nach  Pflanzen  nicht  gesucht  zu  haben, 
und  die  Profile  waren  verwischt,  als  ich  die  Grube 
besuchte;  aber  die  mit  dieser  Säugetiergesellschaft 
vereinte  Flora  kann  nur  die  Flora  der  arktischen  Ge- 
biete gewesen  sein. 

Um  unserem  Aufenthaltsorte  näher  zu  kommen, 
so  haben  wir  um  Portsmouth  herum  eine  Menge 
Zeugen  dieses  eisigen  Meeres,  denn  besonders  auf  der 
Halbinsel  Selsey  finden  wir  zahlreiche  große  erratische 
Blöcke,  die  vom  Eise  hingetragen  wurden.  Für  einige 
von  ihnen  ist  nachgewiesen,  daß  sie  von  der  Insel 
Wight,  für  andere,  daß  sie  von  Bognor  und  Cornwall 
kamen,  und  eine  Anzahl  stammt  von  den  Kanal- 
inseln. So  hatte  selbst  die  Nordküste  von  Frankreich 
eisumsäumte  Gestade...  Ist  es  möglich  zu  glauben, 
daß  die  Pflanzen  des  südlichen  Englands,  deren  viele 
sich  heutzutage  während  eines  strengen  Winters  kaum 
behaupten  können,  diese  arktischen  Bedingungen  hätten 
überleben  können  ? 

Wenn  die  südlichen  Pflanzen  durch  die  Kälte 
völlig  weggefegt  wurden ,  so  erhebt  sich  die  Frage : 
Wie  kamen  sie  wieder  zurück,  namentlich  nach  Inseln 
wie  Irland  und  die  Scilly-Inseln ,  und  wie  erlangten 
sie  ihre  sehr  eigentümliche  heutige  geographische  Ver- 
breitung? Man  sagt  uns,  die  Sache  sei  einfach  genug, 
denn  Britannien  sei  oft  mit  dem  Kontinent  verbunden 
gewesen ,  und  die  Pflanzen  hätten  sich  langsam  auf 
dem  Landwege  verbreitet.  Ehe  wir  aber  die  Ansicht 
annehmen,  daß  Pflanzen  und  Tiere  Landverbindungen 
brauchen,  um  sich  nach  Inseln  zu  verbreiten,  sollten  wir 
an  Krakatau  erinnern  und  an  die  Schnelligkeit,  mit 
der  die  vernichtete  Flora  dorthin  zurückkam.  Auch 
muß  ich  darauf  hinweisen,  daß  es  in  der  Verbreitung 
der  verschiedenen  Elemente,  die  die  jetzige  britische 
Flora  zusammensetzen ,  Eigentümlichkeiten  gibt,  die 
keine  Landverbindung  erklären  kann  .  .  .  Eine  der 
auffallendsten  Eigentümlichkeiten  ist  das  pyrenäische 
Element  in  unserer  Flora.  Es  ist  im  wesentlichen 
auf  zwei  Gebiete  beschränkt,  eins  in  Cornwall  und 
das  andere  im  westlichen  Irland.  Die  Geologen  werden 
heutzutage  nicht  eine  verlorene  Atlantis  rekonstruieren 
wollen ,  um  diese  eigentümliche  Verbreitung  zu  er- 
klären. 

Zweifellos  haben  unsere  Inseln  seit  der  Eiszeit 
mehrere  Niveauschwankungen  gesehen.  Es  sind  auch 
Erweiterungen  und  Verschmälerungen  der  Meerengen 
und  Kanäle  eingetreten.  England  ist  bei  Dover  mit 
Frankreich  verbunden  gewesen  und  auch  über  die 
Nordsee  mit  Holland  und  Dänemark.  Aber  der  Be- 
trag der  Hebung  im  südlichen  England  scheint  nur 
ungefähr  20  bis  25  m  gewesen  zu  sein.  Ich  habe 
vergebens  nach  Beweisen  für  eine  größere  Bewegung 
gesucht.  Ein  Seichterwerden  des  Meeres  um  25  m 
ist  nicht  annähernd  genügend,  um  Irland  mit  England 
oder  Schottland,  oder  die  Scilly-Inseln  mit  England 
zu  verbinden.  Noch  weniger  würde  es  ausreichen,  um 
das  westliche  Irland  oder  Cornwall  mit  den  Pyrenäen 
zu  verbinden ,   wo   die   ungewöhnlichen  Pflanzen   ihre 


550       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  43. 


Heimat  hahen.  Eine  Hebung  des  Landes  in  diesem 
Betrage  würde  nicht  einmal  Seilly  und  Land's  End 
merklich  näher  zusammenbringen. 

Diese  Begrenzung  der  Ausdehnung ,  bis  zu  der 
wir  die  Klüfte  zwischen  unseren  Inseln  überbrücken 
können,  ist  indessen  ein  Punkt,  über  den  große 
Meinungsverschiedenheiten  herrschen ,  und  ich  will 
nicht  darauf  bestehen ,  daß  die  Zeugnisse  für  die 
Größe  der  Schwankungen  einen  bündigen  Schluß  er- 
lauben. 

Vom  Standpunkt  des  Botanikers  gibt  es  aber 
andere  Archipele  außer  denen,  die  vom  Wasser  um- 
geben sind.  Wenn  wir  genügend  orograpkische  Ver- 
änderungen voraussetzen  könnten ,  so  hätten  sich 
die  Pflanzen  zweifellos  während  der  wenigen  Jahr- 
tausende, die  seit  dem  Aufhören  der  Kälte  vergangen 
sind,  langsam  von  Land  zu  Land  verbreitet.  Aber 
—  und  dieses  „aber"  ist  äußerst  wichtig  —  sie  würden 
es  nur  getan  haben ,  wenn  der  Boden  ihnen  zusagte. 
Ein  isolierter  Strich  Kalkstein ,  von  Ton  oder  Sand 
umgeben,  ist,  soweit  viele  unserer  Pflanzen  in 
Betracht  kommen,  ebenso  gut  eine  Insel,  als  ob  er 
von  Wasser  umgeben  wäre.  Wir  haben  viele  solcher 
Inseln  —  oder  Oasen  ist  vielleicht  ein  passenderer 
Ausdruck  für  sie  —  und  keine  möglichen  Hebungen 
und  Senkungen  des  Landes  können  sie  verbinden. 
Viele  von  ihnen,  wie  das  zentrale  Kalksteingebiet 
Irlands  oder  der  Peak  District  in  Derbyshire  oder  der 
kohlenführende  Kalkstein  des  westlichen  Yorkshire 
müssen  seit  weit  entlegenen  geologischen  Perioden, 
seit  einer  Zeit,  in  der  die  heutige  Flora  von  Britannien 
noch  nicht  vorhanden  war,  isoliert  gewesen  sein.  Wir 
haben  ein  noch  schwierigeres  Problem  als  dieses. 
Britannien  ist  in  zahlreiche  Flußbecken  geteilt,  und 
für  die  meisten  von  ihnen  ist  irgend  eine  Verbindung 
mit  anderen  Becken  in  postglazialer  Zeit  undenkbar. 
Und  doch  enthält  jedes  Becken  zahlreiche  aquatische 
Tiere  und  Pflanzen  derselben  Arten  wie  die,  welche 
in  anderen,  durch  hohe  Hügel  von  ihnen  getrennten 
Becken  gefunden  werden.  Isolierte  Seen  haben  ihre 
Wasserflora,  und  selbst  künstliche  Teiche,  wie  die 
dew-ponds  unserer  hohen  Kreidehügel  (chalk  downs) 
haben  eine  Fauna  und  Flora,  die  an  Artenzahl  in 
engem  Verhältnis  steht  zu  der  Zeit,  die  vergangen 
ist,  seit  der  Teich  hergestellt  wurde,  oder  seit  er  zuletzt 
eintrocknete.  Wenn  keine  wirkliche  Verbindung  zwi- 
schen Flußbecken  oder  isolierten  Teichen  nötig  ist 
für  die  Ausbreitung  von  Wasserpflanzen,  warum 
müssen  wir  für  die  Landpflanzen  eine  Landverbindung 
verlangen  oder  eineKalksteiubrücke  zur  Ermöglichung 
der  Wanderung  der  Kalkpflanzen  von  einer  Klippe 
zu  einer  entlegenen  anderen  Klippe?  Wasserpflanzen 
und  Kalkpflanzen  müssen  augenscheinlich  in  den 
meisten  Fällen  meilenweite  Sprünge  gemacht  haben, 
um  zu  ihren  jetzigen  Standorten  zu  gelangen.  Unsere 
Pflanzen  haben  eine  weit  größere  Fähigkeit,  Wüsten 
und  Meere  zu  durchqueren,  als  die  meisten  Botaniker 
zugeben  wollen. 

Lassen  Sie  uns  die  heutige  Verbreitung  einer  der 
interessantesten     Gruppen     britischer    Pflanzen     be- 


trachten. Die  atlantischen  oder  lusitanischen  Pflanzen 
bilden  eine  Vereinigung,  die  hauptsächlich  den  Pyre- 
näen angehört  und  auch  im  südwestlichen  England 
und  wiederum  im  südwestlichen  Irland  angetroffen 
wird.  Aber  sie  kommen  in  den  dazwischenliegenden 
Gebieten  nicht  vor.  Wenn  wir  die  Zusammensetzung 
der  atlantischen  Flora,  wie  sie  sich  in  Britannien 
findet,  genauer  betrachten,  so  finden  wir,  daß  nur 
Pflanzen  mit  kleinen  Samen  imstande  gewesen  sind, 
nach  Cornwall  und  Irland  herüberzugelangen;  die  mit 
großen  Samen  sind  auf  dem  Kontinent  zurückgeblieben. 
Es  ist  nur  ein  Baum  unter  ihnen,  und  das  ist  der 
Erdbeerbaum  (Arbutus) ,  einer  der  wenigen  jetzt  in 
Europa  lebenden  Bäume  mit  sehr  kleinen  Samen.  Ein 
weiteres  Beispiel  stellt  uns  vor  das  Rätsel,  daß,  während 
verschiedene  pyrenäische  Arten  auch  in  Cornwall  und 
Kerry  2)  gefunden  werden,  die  in  Cornwall  und  Irland 
vorkommenden  Arten  nicht  dieselben  sind.  Arbutus 
ist  ein  schlagendes  Beispiel;  er  ist  in  Irland,  aber  in 
keinem  Teile  Englands  wild.  Erica  ciliaris  und  E. 
vagans  sind  englisch  und  nicht  irisch;  E.  mediterranea 
ist  irisch  und  nicht  englisch. 

Die  lokale  Verbreitung  dieser  Pflanzen  ist  gleich- 
falls seltsam.  Einige  wenige,  wie  Pinguicula  lusitanica, 
haben  sich  überall  im  westlichen  Lande  verbreitet, 
wo  die  Bedingungen  ihnen  zusagen.  Die  meisten 
treten  aber  in  ganz  anderer  Weise  auf;  in  gewissen 
begrenzten  Gebieten  sind  sie  häufig,  aber  sie  sind  auf 
diese  beschränkt  und  fehlen  in  anstoßenden  Gebieten, 
wenn  diese  auch  ebenso  günstige  Bedingungen  bieten. 
Ich  habe  ziemlich  viele  solcher  Gebiete  mappiert  und 
geprüft;  an  den  meisten  Stellen  scheinen  sich  die 
Pflanzen  von  bestimmten  Zentren,  denen  der  Zufall 
einen  Samen  zugeführt  hat,  lebhaft  auszubreiten.  So 
ist  Erica  ciliaris  auf  zwei  Gebiete  beschränkt,  eins  in 
Cornwall,  das  andere  in  Dorset.  E.  vagans  kommt 
reichlich  im  Lizard  und  wiederum  auf  ganz  ver- 
schiedenem Boden  im  nördlichen  Cornwall  vor,  so  daß 
der  Serpentinboden  mit  ihrer  heutigen  Verbreitung 
nichts  zu  tun  hat. 

Zufällige  Einführung  von  Samen  im  Laufe  von 
Jahrtausenden  erklärt  die  vorhandenen  Eigentümlich- 
keiten der  geographischen  Verbreitung  besser  als  alle 
Veränderungen  des  Meeres,  Landes  oder  Klimas. 
Unsere  alpine  Flora  besteht  größtenteils  aus  Pflanzen, 
die  die  kältere  Periode  überdauert  haben ;  der  Rest 
unserer  Flora  wird  andererseits  beständig  vermehrt 
durch  zufällige  Einführungen  von  dem  nächsten  kon- 
tinentalen Küstenlande.  Deshalb  ist  das  atlantische 
Element  und  das  östliche  Element,  obwohl  es  nicht 
in  erheblichem  Maße  aus  Meerespflanzen  besteht,  in 
Britannien  hauptsächlich  auf  Gebiete  beschränkt,  die 
sich  von  der  Küste  nur  ein  paar  englische  Meilen  land- 
einwärts ausdehnen.  Die  Samen  werden  augenschein- 
lich vom  Kontinent  gebracht  und  über  gewisse  Küsten- 
gebiete ausgestreut,  und  sie  wachsen  und  verbreiten 
sich,  wo  Boden  und  Klima  ihnen  zusagen.  Aber  die 
postglaziale   Periode   ist    so    kurz    gewesen,    daß    der 

')  Grafschaft  im  südwestlichen  Irland. 


Nr.  43.        1!U1. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr-.        551 


Prozeß  noch  unvollständig  ist,  und  die  langsame  Aus- 
breitung  hat  sich  bis  jetzt  erst  wenige  Meilen  land- 
einwärts erstreckt,  Wir  können  noch  den  Punkt  oder 
die  Punkte  der  Einführung  feststellen." 

Diese  Einführung  fremder  Pflanzen  dauert,  wie 
der  Vortragende  darlegt,  immer  noch  fort.  Sie  wird 
seiner  Ansicht  nach  jetzt  hauptsächlich  durch  Vögel 
bewirkt,  die  durch  den  Sturm  nach  Britannien  ver- 
schlagen wurden.  In  früheren  Zeiten  aber,  nament- 
lich als  die  Straße  von  Dover  schmaler  oder  nicht 
vorhanden  war,  hätten  auch  Herden  wandernder  großer 
Pflanzenfresser,  sowie  die  Raubtiere  und  die  Raub- 
vögel, die  sie  jagten  oder  erwarteten  und  niederschlugen, 
an  der  Einführung  mitgewirkt. 

Da  alle  Pflanzen  eingeführt  seien,  habe  ihre  Son- 
derung in  einheimische,  eingebürgerte  und  Kolonisten 
keinen  Zweck:  es  handle  sich  immer  nur  um  graduelle 
Unterschiede.  F.  51. 


G.  Sagnac:  Über  die  obere  Grenze  der  optischen 
Störung,  die  durch  die  Mitbeweguug  des 
Äthers  in  die  Nähe  der  Erde  bedingt  werden 
kann.     (Le  Radium  1911,  t.  8,  p.  1— 8.) 

Die  Frage,  wie  die  Bewegung  der  Erde  die  an  Licht- 
quellen gemachten  optischen  Beobachtungen  beeinflußt, 
ist  vielfach  Gegenstand  theoretischer  und  experimenteller 
Untersuchungen  gewesen  und  hat  bekanntlich  auch  den 
Anstoß  zur  Entwickelung  der  sogen.  Relativitätstheorie 
gegeben.  Der  Gang  der  physikalischen  Erkenntnisse,  die 
schließlich  zu  der  modernen  Auffassung  geführt  haben, 
mag  hier  kurz  rekapituliert  werden. 

Die  gewöhnlichen  Gleichungen  der  Mechanik  behalten 
bekanntlich  ihre  Form  unverändert  bei,  wenn  man  sie 
statt  auf  ein  ruhendes,  auf  ein  gleichförmig  (d.  h.  be- 
schleunigungsfrei) bewegtes  Koordinatensystem  bezieht. 
Da  die  ersten  Versuche  zu  einer  Vereinheitlichung  der 
Physik  davon  ausgingen,  sämtliche  physikalischen  Er- 
scheinungen auf  mechanische  zurückzuführen,  so  lag 
hierbei  die  Voraussetzung  zugrunde,  daß  diese  Unabhängig- 
keit vom  Bewegungszustand  des  Koordinatensystems  in 
allen  Gebieten  der  Physik  Gültigkeit  besitze.  Dies  schien 
aber  plötzlich  durch  die  Theorie  von  II.  A.  Loreutz  für 
die  Elektrodynamik  bewegter  Körper  in  Frage  gestellt. 
Diese  ist  nämlich  auf  die  Annahme  eines  absolut 
ruhenden  Äthers  aufgebaut.  Man  mußte  daher  erwarten, 
einen  Einfluß  der  Bewegung  der  Erde  (relativ  zum  ruhen- 
den Lichtäther)  auf  die  optischen  Erscheinungen  nach- 
weisen zu  können.  Michelson  und  Morley  machten 
nun  im  Jahre  1887  einen  entscheidenden  Versuch,  den 
Einfluß  der  Erdbewegung  im  Äther  auf  die  Weglänge 
eines  in  sich  reflektierten  Lichtstrahles  festzustellen 
(s.  Rdsch.  1888,  III,  81).  Der  Versuch  verlief  negativ, 
obwohl  die  Anordnung  so  getroffen  war,  daß  der  zu  er- 
wartende Effekt  zwanzigmal  so  groß  hätte  sein  müssen 
wie  die  untere  Grenze  der  Beobachtbarkeit.  Um  diesen 
Widerspruch  zwischen  Theorie  und  Experiment  zu  be- 
seitigen, machte  H.  A.  Lorentz  die  Annahme,  daß  die 
Materie  bei  ihrer  Bewegung  durch  den  Äther  Gestalts- 
änderungen in  der  Art  erfährt,  daß  sie  senkrecht  zur 
Bewegungsrichtung  ihre  Dimensionen  ungeändert  bei- 
behält, in  der  Richtung  der  Bewegung  aber  eine  gleich- 
mäßige Verkürzung  im  Verhältnis  1/1 -  erfährt.  Da- 
bei bedeutet  r  die  Bewegungsgeschwindigkeit  der  Materie, 
c  die  Lichtgeschwindigkeit.  Man  sieht,  daß  diese  Ver- 
kürzung nur  für  sehr  große  Geschwindigkeiten  bemerkbar 
werden  kann. 

Diese  Theorie  hat,   da   sie   direkt  zur  Erklärung  des 
negativen    Versuches   von    Michelson   und   Morley    er- 


sonnen war,  etwas  Unbefriedigendes.  Einstein  zeigte, 
daß  man  alle  besonderen  Annahmen  entbehren  und  das 
negative  Ergebnis  des  Michelsonschen  VerBuches  ohne 
weiteres  erklären  könnte,  wenn  man  die  eingangs  er- 
wähnte Unabhängigkeit  der  Grundgleichungen  von  der 
gleichförmigen  Bewegung  des  Koordinatensystems  etwas 
weiter  faßt.  Er  gelangte  so  zu  dem  sogen.  Relativitäts- 
prinzip, das  wesentlich  zwei  Annahmen  enthält.  Erstens 
ist  der  Zeitbegriff  so  zu  definieren,  daß  die  Fortpflanzungs- 
geschwindigkeit des  Lichtes  im  Vakuum  überall  gleich 
einer  universellen  Konstanten  c  wird.  Zweitens  sind  die 
Naturgesetze  unabhängig  vom  Bewegungszustand  des  Be- 
zug-Koordinatensystems, wenigstens  falls  dieser  ein  be- 
schleunigungsfreier ist. 

Au  diesen  letzten  Punkt  knüpft  nun  die  Arbeit  des 
Herrn  Sagnac  an.  Eine  gleichförmige  Bewegung  des 
Äthers  kann  keine  Wirkungen  auf  optische  Erscheinungen, 
beispielsweise  Interferenzstreifen,  ausüben.  Der  Verf.  unter- 
sucht nun  sowohl  theoretisch  wie  experimentell,  ob  die 
optischen  Erscheinungen  durch  eine  rotierende  oder 
wirbelnde  Bewegung  des  Äthers  relativ  zu  ihnen  beeinflußt 
werden. 

Er  wählt  als  speziellen  Fall  die  Frage,  wie  die  Fort- 
pflanzung des  Lichtes  längs  einer  geschlossenen  Kurve 
von  großer  Fläche  sich  ändern  muß,  falls  der  Äther  in 
der  Nähe  der  Erde  durch  die  Erdbewegung  in  eine  Art 
Wirbelbewegung  versetzt  wird.  Aus  den  an  der  Hand 
der  Berechnungen  ausgeführten  Experimenten  schließt 
der  Verf.,  daß  der  Lichtäther  selbst  in  unmittelbarer 
Nähe  der  Erde  durch  die  Erdbewegung  in  keiner  Weise 
beeinflußt  wird.  Meitner. 

H.  Rubens  und  0.  von  Baeyer:  Über  die  Euergie- 
verteilung    der    von    der    Quarzquecksilber- 
lampe ausgesandten  langwelligen  Strahlung. 
(Sitzungsberichte  der  Berliner  Akademie  der  Wissenschaften 
1911,  S.  666—677.) 
In   einer   kürzlich   veröffentlichten    Abhandlung  (vgl. 
Rdsch.  1911,  XXVI,  344.)  hatten  die  Verff.  über  eine  äußerst 
langwellige  Strahlung  berichtet,  die  man  auB  der  Emission 
der  Quarzquecksilberlampe  isolieren  kann.    Die  Strahlung 
erwies   sich   als    sehr   inhomogen,  besaß   aber    zwei    aus- 
geprägte Maxima,    deren  AVellenlängen   zu  272  und  314  fi 
bestimmt  wurden.     Da  die  bei  der  gewählten  Anordnung 
erzielten  Mikroradiometerausschläge  klein  waren,  konnte 
die  Lage  des  ersten  Maximums  nicht  mit  Sicherheit  fest- 
gelegt werden.     Den  Verff.  ist   es   nun  gelungen,  sowohl 
durch  höhere  Belastung  der  Quarzquecksilberlampe   (133 
Volt   Klemmspannung   statt   100  Volt)    sowie   durch  Ver- 
wendung einer  erheblich  lichtstärkereu  Quarzlinsenanord- 
nung   die    beobachteten    Ausschläge    auf    den    272  fachen 
Betrag   zu   erhöhen,   ohne   die  Konstanz   der  Lampe  und 
die  Meßgenauigkeit  der  Anordnung  zu  verringern. 

Mit  der  neuen  Anordnung,  wegen  deren  Einzelheiten 
auf  das  Original  verwiesen  werden  muß,  wurden  die  folgenden 
Interferometerkurven  aufgenommen:  1.  für  die  Strahlung 
der  Quarzquecksilberlampe  ohne  Einschaltung  eines  ab- 
sorbierenden Filters ,  2.  für  die  durch  2  mm  amorphen 
Quarz  filtrierte  Strahlung,  3.  für  die  durch  0,4  mm  dicken 
schwarzen  Karton  filtrierte  Strahlung.  Im  ersten  Fall 
läßt  die  Kurve  noch  den  Einfluß  der  von  den  Quarzwänden 
herrührenden  relativ  kurzwelligen  Strahlung  erkennen, 
wenn  auch  in  viel  geringerem  Maße  als  in  den  früheren 
Versuchen.  Dagegen  ist  in  den  zu  2.  und  3.  gehörigen 
Kurven  der  Einfluß  der  Quarzstrahluug  fast  vollständig 
beseitigt. 

Alle  drei  Interferenzkurven  zeigen,  daß  die  beobachtete 
Strahlung  zwei  verschiedenen,  ziemlich  ausgedehnten  Spek- 
tralgebieten von  der  mittleren  Wellenlänge  von  218  bzw. 
343,(1  angehört.  Durch  Superposition  zweier  gedämpfter 
Sinuskurven  von  den  angegebenen  Wellenlängen  lassen 
sich  alle  drei  beobachteten  Interferenzkurven  mit  ziemlich 
guter  Annäherung  darstellen.  Immerhin  zeigen  die  be- 
obachteten   Kurven     eine    außerhalb     der    Fehlergrenze 


552        XXVI.  .Talus. 


Natu r wissens cli aftli che  Rundschau. 


1911.       Nr.  43. 


I 


liegende  Abweichung  von  den  berechneten  Kurven,  die 
sich  durch  Annahme  eines  dritten  Emissionsgebietes  von 
größerer  Wellenlänge  (etwa  600,»)  beseitigen  ließ.  Die 
Abweichung  läßt  sich  aber  auch  dadurch  zum  Verschwinden 
bringen,  daß  man  eine  nicht  symmetrische  Energiever- 
teilung in  den  beiden  Spektralgebieten  annimmt.  Die  aus 
den  Iuterferenzkurven  konstruierten  Energieverteilungs- 
kurven zeigen,  daß  in  dem  gesamten  zwischen  200  und  400  ,u 
gelegenen  Spektralgebiet  Emission  vorhanden  ist.  Doch 
kann  nicht  unbedingt  auf  das  Vorhandensein  einer  kontinuier- 
lichen Emission  geschlossen  werden,  sondern  die  Strahlung- 
kann auch  von  einer  größeren  Anzahl  von  diskontinuier- 
lichen Einissionsbanden  herrühren,  die  in  der  Nähe  der 
Maxim a  (bei  218  und  343  ,«)  besonders  intensiv  sind  oder 
besonders  dicht  beieinander  liegen. 

Die  Verff.  prüften  ferner,  ob  auch  die  Quecksilber- 
amalgamlampe  eine  ähnliche  langwellige  Strahlung  besitzt. 
Es  wurde  eine  Amalgamlampe  von  Heraus  verwendet, 
welche  etwa  60%  Quecksilber,  20%  Wismut,  20%  Blei, 
sowie  Spuren  von  Cadmium  und  Zink  enthielt.  Die  Strah- 
lung der  Amalgamlampe  wurde  mit  der  der  Quecksilber- 
lampe durch  Messung  der  Absorption  verglichen.  Beide 
Strahlungen  erwiesen  sieh  hiernach  als  innerhalb  der 
Fehlergrenzen  gleich.  Dieses  Resultat  ist  verständlich,  da 
auch  in  der  Amalgamlampe  der  bei  weitem  größte  Teil 
des  Dampfes  aus  Quecksilber  besteht,  das  nicht  nur  in 
größeren  Mengen  vorhanden  ist,  sondern  auch  hei  den 
hier  in  Betracht  kommenden  Temperaturen  einen  erheblich 
größeren  Dampfdruck  besitzt  als  die  übrigen  in  der  Lampe 
vorkommenden  Metalle. 

Die  Frage,  ob  es  sich  bei  der  beobachteten  lang- 
welligen Emission  der  Quecksilberlampe  um  eine  Lumines- 
zenzstrahlung oder  um  eine  Temperaturstrahlung  handelt, 
bleibt  vorläufig  unentschieden.  Nimmt  man  Lumineszenz- 
Strahlung  an,  bo  kann  man  aus  theoretischen  Betrachtungen 
von  F.  A.  Linde  mann  die  den  Quecksilberatomen  zuzu- 
schreibenden Eigenschwingungen  berechnen.  Nach  der 
Lindemannschen  Theorie  sollen  die  positiven  und  nega- 
tiven Atomiouen  wie  Doppelsterne  umeinander  rotieren 
in  einem  Abstand,  wie  ihn  die  Moleküle  des  flüssigen 
oder  festen  Quecksilbers  besitzen;  für  einfach  geladene 
Atomionen  ergibt  sich  die  Wellenlänge  zu  296  ,«.  Be- 
trachtet man  ferner  den  Fall,  daß  sich  ein  einfach  ge- 
ladenes negatives  Atomion  und  ein  doppelt  geladenes  posi- 
tives Ion  umkreisen,  so  erhält  man  für  X  den  Wert 
209  ii.  Die  Übereinstimmung  dieser  beiden  Werte  mit 
den  von  den  Verff.  experimentell  gefundenen  ist  auffallend. 
Auch  die  von  Kamerlingh  Onnes  aus  Messungen  des 
elektrischen  Leitvermögens  an  festem  Quecksilber  be- 
rechnete Eigenfrequenz  der  Quecksilbermoleküle  liegt  in 
derselben  Größenordnung  wie  die  von  den  Verff.  im 
leuchtenden  Hg-Dampf  beobachteten  Schwingungszahlen. 
Doch  läßt  sich  nach  der  Lindemannschen  Theorie  kein 
einfacher  Zusammenhang  zwischen  diesen  berechneten  und 
beobachteten  Werten  erkennen.  Meitner. 


Emil  Abderhalden  und  Fr.  W.  Strauch:  Weitere 
Studien  über  die  Wirkung  der  Fermente 
des  Magensaftes.  (Zeitschr.  f.  physiolog.  Chem.  1911, 
71,  315—338.) 

Emil  Abderhalden  und  Franz  Wachsmnth:  Weiterer 
Beitrag  zur  Kenntnis  der  Wirkung  des  Pep- 
sins und  der  Salzsäure  auf  Elastin  und  einige 
andere  Proteine.     (Ebenda  S.  339— 364.) 

Emil   Abderhalden   und  Friedrich  Friedel:    Weitere 
Beiträge  zur  Kenntnis  der  Wirkung  des  Pep- 
sins.    (Ebenda  S.  449 —454.) 
In     einer     früheren    Mitteilung     (vgl.    Rdsch.     1911, 

XXVI,  47)  stellte  Herr  Abderhalden  mit  E.  Steinbeck 

fest,   daß  das  Pepsin  von  festem  bzw.  denaturiertem 

Eiweiß    absorbiert  wird    und   dann   in   diesem   Zustande 

seine  fermentative  Wirkung  entfaltet. 

Weitere  Versuche  lehrten,  daß  das  Pepsin  leicht  von 

einer  Beihe  Albuminoiden  aufgenommen  wird.    Besonders 


geeignet  zu  diesem  Zwecke  ist  das  Elastin.  Beladet  man 
das  Elastin  mit  Pepsin,   indem  man  es  eine  gewisse  Zeit 

—  es  genügen  schon  in  einzelnen  Fällen  2  bis  3  Minuten 

—  in  Magensaft  taucht,  und  bringt  es  dann  in  destilliertes 
Wasser,  so  beobachtet  man  das  Auftreten  von  biuret- 
gebenden  Körpern,  und  ferner  kann  man  ein  erhebliches 
Drehungsvermögen  der  wässerigen  Lösung  feststellen,  als 
Ausdruck,  daß  Abbauprodukte  des  Flastins  ins  Wasser 
übergetreten  sind.  Man  kann  auf  diese  Weise  aus  Magen- 
saft das  Pepsin  quantitativ  „herausfischen". 

Von  Wichtigkeit  ist  es,  daß  das  absorbierte  Pepsin 
im  Innern  des  Albuminoids  seine  Wirkung  auch  dann 
entfaltet,  wenn  es  sich  in  einem  Medium  befindet,  das 
der  Pepsinwirkung  schädlich  ist:  das  Pepsin  ist  im  Innern 
des  Elastins  geschützt.  „Elastin  und  auch  andere  Albu- 
minoide können  somit  im  Magen  Pepsin  aufnehmen  und 
in  den  Darm  weiterführen.  Solange  die  Peptonisierung 
keine  vollständige  geworden  ist,  d.  h.  solange  das 
Pepsin  vor  dem  Einfluß  des  alkalischen  Darmiuhaltes  ge- 
schützt ist,  kann  das  Pepsin  seine  Wirkung  weiter  ent- 
falten. Elastin  und  viele  andere  Albuminoide  werden 
vom  Pankreassaft  nur  sehr  langsam  angegriffen.  Pepsin 
dagegen  vermag  diese  Proteine  energischer  abzubauen. 
Die  entstehenden  Peptone  können  dann  von  Trypsin  und 
Erepsin  leicht  weiter  zerlegt  werden.  Die  durch  die 
Versuche  aufgedeckte  Möglichkeit  einer  Fortdauer  der 
Pepsinwirkung  im  Darmkanal  ist  gewiß  bedeutungsvoll 
und  gibt  speziell  für  die  Verdauung  der  Albuminoide 
ganz  neue  Anhaltspunkte.  Die  bisher  herrschende  An- 
sicht, daß  das  Pepsin  beim  Verlassen  des  Magens  rasch 
unwirksam  gemacht  wird,  ist,  wie  die  Versuche  lehren, 
nicht  ohne  weiteres  zutreffend." 

Elastin,  das  Pepsin  aufgenommen  hat,  gibt  dieses 
auch  wieder  ab.  Die  wässerige  Lösung,  die  mit  Elastin 
in  Berührung  gewesen  ist,  das  Pepsin  adsorbiert  hatte, 
zeigt  deutlich  abbauende  Wirkung:  fügt  man  zu  einer 
solchen  Lösung  frisches  Elastin,  dann  wird  dieses  an- 
gegriffen. Diese  Beobachtungen  ergeben  die  Möglichkeit, 
Pepsin  auf  einfachem  Wege  zu  gewinnen. 

Nicht  nur  Pepsin  sondern  auch  Labferment  wie  auch 
Propepsin,  dann  Trypsin  kann  das  Elastin  aufnehmen.  Das 
Wasser,  das  mit  dem  mit  Magensaft  vorbehandelten  Elastin 
in  Berührung  gewesen  war,  zeigte  sowohl  Pepsin-  wie 
Labwirkung.  Einer  stärkeren  abbauenden  Wirkung  des 
Pepsins  entspricht  jedoch  nicht  immer  ein  Ansteigen  der 
Labfermentwirkung. 

Auch  auf  anderem  Wege  versuchten  Verff.  Beiträge 
zur  Lösung  der  Frage  zu  liefern,  ob  Pepsin  und  Chymosin 
identische  oder  verschiedene  Fermente  sind.  Herr  Abder- 
halden zeigte,  daß  Fermentlösungen  durch  Schütteln  an 
Wirksamkeit  einbüßen  und  schließlich  inaktiv  werden.  Es 
sollte  nun  untersucht  werden,  ob  Pepsin  und  Labferment 
durch  Schütteln  in  gleicher  Weise  beeinflußt  werden. 
Zum  Nachweis  der  Pepsiuwirkung  wurde  das  Elastin 
benutzt,  die  milchkoagulierende  Wirkung  wurde  in  der  ge- 
wöhnlichen Weise  geprüft.  Verglich  man  so  die  Abnahme 
der  Wirksamkeit  des  Pepsins  und  die  Zunahme  der  Ge- 
rinnuugszeit  mit  der  Dauer  des  Schütteins,  dann  ergab 
sich  eine  qualitative  Übereinstimmung,  jedoch  in  quanti- 
tativer Beziehung  kein  gleiches  Verhalten.  Die  Beob- 
achtungen sprechen  jedenfalls  zugunsten  der  Verschieden- 
heit dieser  Fermente. 

Zum  Schluß  sei  noch  e:-wähnt,  daß  auch  das  bei 
der  Caseingerinnung  ausfallende  Paracasein  Pepsin  mit- 
reißt; Herr  Abderhalden  erwähnt  die  Möglichkeit,  daß 
die  Milchgerinnung  den  Zweck  hätte,  Pejisin  festzulegen. 
P.  R. 

H.    v.    Ihering':    Geschichte    der    Landfaunen   der 
Wälder    Brasiliens.      (Compt.     rend.     1911,     152, 
p.  1065—1067.) 
Die   Verbreitung  der  Waldtiere   besitzt   großes    tier- 
geographisches    Interesse.       Für    entsprechende     Unter- 
suchungen auf  südamerikanischem  Boden   sind   die  Brüll- 


Nr.  43.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Run dscli  ,i  ii. 


XXVI.  Jahr-. 


55.-5 


äffen  sehr  geeignet.  Von  ihnen  kommen  in  Südbrasilieu 
eine  schwarze  (Alouata  caraya)  und  eine  rote  Art  vor 
(A.  fusca).  Erstere  ist  weiter  verbreitet,  von  Säo  Paulo 
bis  Ecuador,  letztere  auf  den  Osten  von  Brasilien  be- 
schränkt. Sie  schließt  sich  aber  au  die  roten  Brüllaffen 
des  Aniazonenstromgebietes  au,  von  denen  sie  jetzt  durch 
eine  Steppenzone  abgetrennt  ist.  Während  aber  A.  caraya 
diese  überschreitet,  tun  dies  die  roten  Affen  niemals.  Es 
muli  demnach  der  Wald  früher  eine  größere  Ausdehnung 
gehabt  haben  als  gegenwärtig.  Ganz  ähnliche  Beziehungen 
finden  wir  bei  den  Lungenschnecken  aus  der  Gattung 
Balimus  (Strophocbeilus).  Diese  finden  sich  nur  im 
Walde  mit  Ausnahme  von  Str.  oblongus,  der  auch  weit 
verbreitet  ist,  also  eine  vollkommene  Parallele  zu  dem 
schwarzen  Brüllaffen  darstellt.  Von  den  Untergruppen  der 
Gattung  ist  eine  (Strophocheilus  s.  str.)  wie  A.  fusca  auf  Süd- 
brasilien beschränkt,  eine  andere  (Thaumastus)  diskonti- 
nuierlich verbreitet  wie  die  roten  Brüllaffen  im  ganzen. 
Bei  einer  Art  Borus  martensi  können  wir  von  Matto 
Grosso  über  die  Serra  de  Macahe  nach  dem  Staate  Rio  de 
Janeiro  und  den  Inseln  Victoria  und  S.  Sebastiäo  die 
Etappen  der  Ausbreitung  verfolgen.  Hier  müssen  wir 
die  alte  Waldverbindung  suchen.  Damals  gehörte  das 
Paraguaygebiet  zum  Amazonensystem,  wie  aus  einer  Süß- 
wasserfauna hervorgeht,  während  diese  im  Parauagebiete 
ganz  anders  entwickelt  ist.  Tb.  Arldt. 


-20% 


F.  Noetling:  1.  Das  Alter  der  menschlichen  Rasse 
in    Tasmanien.      (Neues     Jahrbuch    für     Mineralogie, 
Geologie    und    Paläontologie    1911,    Beilagebd.  31,    S.  303 
— 341.)   —  2.  Die   Nahrung   der  tasmanischen 
Ureinwohner.     (Roy.  Soc.   of  Tasmania  1910,    p.  27.) 
Die   ausgestorbenen    Ureinwohner  Tasmaniens   haben 
hauptsächlich  deswegen  das  besondere  Interesse  der  Prä- 
historiker  erweckt,    weil    sie   die   reinste   archäolithische 
Kultur  besaßen,   auf  die  unmittelbar  ohne  alle  Zwischen- 
stufen   die    Neuzeit    folgte.     Die    Besiedelung   der   Insel 
kann   nicht   über   das  Meer   hinweg   erfolgt   sein,    da  die 
Tasmanier  nur  Bündel  von  Gras  und  Schilf  als  Hilfsmittel 
zum  Übersetzen  von  Flüssen  kannten, 
sie  muß  stattgefunden  haben,  als  Tas- 
manien   mit   Australien    landfest    ver- 
bunden war.   Diese  Periode  untersucht 
Herr   Noetling     eingehend,    wie     er  . 

schon  früher  die  jungtertiäre  Ge- 
schichte Tasmaniens  zusammengestellt 
hat  (Rdsch.  1909,  XXIV,  279).  Er  geht 
von  der  in  Tasmanien  ziemlich  kurzen 
Glazialzeit  aus,  während  der  der  Meeres- 
spiegel etwa  360  m  höher  stand  als 
jetzt.  Dann  erfolgte  ziemlich  rasch 
eine  Hebung  um  450  m ,  infolge  deren 
ein  breiter  Isthmus  Tasmanien  mit 
Australien  verband.  Das  ist  die  Zeit 
der  Riesenbeuteltiere  (Diprotodon  usw.), 
von  denen  im  letzten  Jahre  Reste  auch 
in  ganz  rezenten  Ablagerungen  eines 
tasmanischen  Sumpfes  bei  Smithton 
gefunden  worden  sind.  Sie  müssen 
aber  ausgestorben  sein,  ehe  die  Tas- 
manier einwanderten,  da  bei  diesen 
nicht  die  geringste  Überlieferung  von 
Kämpfen  mit  den  Riesentieren  sieh  er- 
halten hatte,  wie  etwa  bei  den  Maoris, 
und  besonders  auch  nirgends  Reste 
von  den  Beuteltieren  zusammen  mit 
Küchenabfällen  der  Tasmanier,  gefunden  werden,  die 
stets  von  der  modernen  Fauna  herrühren.  Im  Zu- 
sammenhange mit  der  Eruption  der  Basalte  von  Table 
Cape  begann  der  Isthmus  allmählich  einzubrechen,  und 
erst  als  diese  Zerstörung  schon  ziemlich  weit  fort- 
geschritten war,  vor  etwa  7000  Jahren,  hat,  wie  Herr 
Noetling  annimmt,  das  Eindringen  der  Tasmanier  statt- 
gefunden.     Verf.  zeigt,  daß  diese  Zeit  vollauf  ausreichen 


würde,  die  Bildung  der  großen  Muschelhaufen  zu  erklären, 

die  man  in  Tasmanien  gefunden  hat,  die  sich  aber  ii r 

nur  auf  der  Oberfläche  finden,  und  die  zeigen,  daß  diese 
Lagerplätze  nicht  lange  in  Benutzung  gewesen  sein  können. 
Erst  nach  der  endgültigen  Bildung  der  Baßstraße,  vor 
etwa  5000  Jahren,  kann  der  Dingo  in  Australien  ein- 
geführt worden  sein. 

In  seinem  zweiten  Aufsatze  beschäftigt  sich  Herr 
Noetling  auf  Grund  der  Abfallhaufen  und  des  Wort- 
schatzes der  Tasmanier  mit  ihrer  Ernährung  und  zeigt, 
daß  sie  hauptsächlich  von  Tieren  lebten,  von  Beuteltieren, 
Vugeleiern,  Weichtieren  und  Krebsen,  während  die  vegeta- 
bilische Kost  sehr  spärlich  war.  Die  genauere  Unter- 
suchung zeigt,  daß  ihre  Kost  reich  an  Eiweiß,  aber  sehr 
arm  an  Kohlehydraten  war,  da  ihnen  solche  nicht  in  ge- 
nügender Menge  zur  Verfügung  standen.  Daraus  erklärt 
sich  die  von  allen  Kennern  der  Tasmanier  hervorgehobene 
Vorliebe  derselben  für  Brot,  Mehl  und  Kartoffeln.  Da 
die  Kohlehydrate  die  hauptsächlichsten  Wärme-  und 
Euergieerzeuger  in  unserer  Nahrung  Bind,  glaubt  Herr 
Noetling  auch  die  körperliche  Schwäche  der  Tasmanier 
und  vielleicht  auch  ihr  Stehenbleiben  auf  so  niedriger 
Kulturstufe  aus  ihrer  Ernährung  erklären  zu  können, 
indem  er  für  möglich  hält,  daß  sie  eine  etwas  geringere 
Blutwärme  besaßen  und  darum  auch  ihr  Gehirn  weniger 
zur  Tätigkeit  angeregt  wurde.  Sie  repräsentieren  nach 
ihm  hierin  vielleicht  den  Urzustand  der  Menschheit,  der 
erst  von  der  Cro-Magnonrasse  durch  Einführung  einer 
gemischten  Diät  überwunden  wurde.  Th.  Arldt. 


Literarisches. 

Bidlingmaier:  Übersicht  über  die  Tätigkeit  des 
Erdmagnetismus  im  ersten  Halbjahr  1911. 
Blatt  3.  Fol.  4  S.  u.  1  Tafel.  (Veröffentl.  des  Kaiser- 
lichen Observatoriums  in  Wilhelmshaven.)  (Berlin  1911, 
E.  S.  Mittler  u.  Sonn.)  Preis  0,50  JL 
Diese  Veröffentlichung   bildet   die   erste   Fortsetzung 

der  in  Rdsch.  1911,  XXVI,    321   angezeigten  Übersichten 


„Tronattas 


den 


Dez 


über  die  Tätigkeit  des  Erdmagnetismus.  Als  Nachtrag 
zum  ersten  Jahrgang  ist  die  Statistik  des  Jahres  1910 
beigefügt,  aus  der  in  der  folgenden  Tabelle  die  Monats-, 
summen  und  ihre  Relativzahlen  in  Prozenten  wieder- 
gegeben sind  (s.  Tabelle  a.  f.  S.). 

Um  die  unregelmäßigen  Schwankungen  der  erd- 
magnetischen Unruhe  ganz  voraussetzungslos  zu  erfassen, 
ist  mit  der  Stunde  als  Zeiteinheit  die  eigene  zufällige 
Mittellinie  der  von  den  Apparaten  aufgezeichneten  Kurven 


554       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  43. 


I 


1910 

Jan. 

Febr. 

März 

April 

Mai 

Juni 

Ti-oz. 

173 
12 

190 
14 

262 
18 

259 

18 

219 
15 

.127 
9 

IHM 

Juli 

Aug. 

Sept. 

Okt. 

Nov.     [     Dez. 

Proz. 

132 
9 

280 
19 

281 
20 

384 

26 

243 

17 

257 

17 

als  Normalwert  angenommen,  von  dem  die  Abweichungen 
der  Augenblickswerte  gerechnet  sind.  In  den  Einstunden- 
feldern  der  Bildtafel  umfaßt  der  Grad  0  die  Schwankungen 
mit  einer  Gesamtamplitude  bis  10  -/,  der  Grad  1  solche  von 
10  bis  50  y  (nicht  wie  in  der  ersten  Übersicht  irrtümlich 
stand,  bis  10'Jy)  und  der  Grad  2  solche  von  mehr  als  50 y. 

Über  die  auffallende  Gesetzmäßigkeit  im  täglichen 
Gange  der  Aktivität  wird  nochmal  auf  die  lehrreiche 
Figur  hingewiesen,  die  auch  in  Rdsch.  1911,  XXVI,  321, 
abgedruckt  ist.  Die  Zeit  von  3p  bis  3a  ist  2,2  mal  aktiver 
als  die  andere  Tageshälfte.  Für  das  Verständnis  der 
Entstehung  und  des  Ablaufes  dieser  Störungen  muß  die 
Tatsache  von  wesentlicher  Bedeutung  sein ,  daß  sie  die 
Nachtseite  der  Erde  und  ihre  Bückseite  im  Sinne  der 
Fortschreitungsrichtung  in  der  Erdbahn  auffallend  bevor- 
zugen, während  der  regelmäßige  tägliche  Gang  der  Ele- 
mente ganz  im  Gegensatz  hierzu  am  stärksten  auf  der 
Tagseite  auftritt. 

Sehr  gut  scheinen  sich  die  Relativzahlen  der  erdmagneti- 
schen Aktivität  zu  weiteren  Untersuchungen  über  den  schon 
oft  behandelten  Zusammenhang  zwischen  den  erdmagne- 
tischen Störungen  und  dem  Auftreten  der  Sonnenflecken 
zu  eignen.  Die  vorstehende  Figur  gibt  unter  A  in  der 
gestrichelten  Linie  den  Verlauf  der  relativen  Aktivität 
des  Erdmagnetismus  und  unter  R  in  der  ausgezogenen 
Linie  die  Sonnenfleckenrelativzahlen  nach  den  Unter- 
suchungen von  Herrn  Wolfe r  in  Zürich  für  das  Jahr  1910 
wieder.  Die  beiden  Aktivitätskurven  zeigen  neben  einer 
deutlichen  Übereinstimmung  in  der  zweiten  Hälfte  des 
Jahres  auffällige  Unterschiede  in  der  ersten  Hälfte.  Aus 
dem  Verlauf  der  Kurven,  besonders  wenn  man  sie  für  alle 
Tage  konstruiert,  ist  zu  schließen,  daß  neben  gemeinsamen 
Wellen  noch  verschiedene  andere  Wellen  auftreten  und 
sieh  drei  verschiedene  Arten  von  Sonnenwirkungen  unter- 
scheiden lassen:  1.  sichtbare,  aber  magnetisch  unwirksame, 
2.  sichtbare  und  magnetisch  wirksame  und  3.  unsicht- 
bare,  aber  magnetisch  wirksame  Vorgänge. 

Herr  W.  Trabert  bezeichnete  kürzlich  das  gesamte 
Kapitel  der  elektrischen  und  magnetischen  Erscheinungen 
der  Erde  als  eines  der  dunkelsten  Gebiete  der  kosmischen 
Physik.  Es  ist  kaum  zweifelhaft,  daß  die  erdmagnetische 
Aktivität  auf  Einwirkungen  von  der  Sonne  zurück- 
zuführen ist ;  in  ihr  gelangt ,  wie  in  dem  Auftreten  der 
Sonnenflecken,  eine  gewisse  Aktivität  der  Sonne  zu  unserer 
Wahrnehmung,  in  beiden  Erscheinungen  aber  sicherlich  je 
nur  ein  ganz  geringer  Ausschnitt  aus  der  gesamten 
Sonnentätigkeit.  Herr  Bidling maier  meint,  daß  der 
Magnetograph  vielleicht  für  die  Sonnenphysik  noch  einmal 
eine  ähnliche  Bolle  spielen  wird,  wie  sie  bis  jetzt  der 
Spektrograph  innehat.  Krüger. 


H.  Keller:  Werdegang  der  modernen  Physik.    (343. 

Bändchen  von  „Aus  Natur  und  Geisteswelt".)   113  S. 

mit  13  Figuren.     (Leipzig  1911,     B.  G.  Teubner.)     Geb. 

1,25  Ji. 
Das  vorliegende  Bändchen  sucht  einem  größeren  Leser- 
kreise einen  kurzen  Überblick  zu  geben  über  die  Ent- 
wickelung  unserer  physikalischen  Kenntnis.  Es  betrachtet 
in  sieben  Kapiteln  du-  Wellenlehre  und  die  Lehre  vom  Schall, 
die  Lehre  vom  Licht,  die  Wärmelehre  und  schließlich 
Magnetismus  und  Elektrizität.  Verf.  knüpft  im  allgemeinen 
an  die  ersten  Anfänge  wichtiger  Forschungen  auf  den 
einzelnen  Gebieten  an,   um  durch  kurze  Betrachtung  des 


allmählichen  Fortschritts  zur  Behandlung  der  neueren  Vor- 
stellungen zu  gelangen.  Die  Darstellung  ist  zum  Teil 
außerordentlich  reichhaltig,  allerdings  nicht  immer  zu- 
gunsten der  leichten  Verständlichkeit.  Vielleicht  wären 
schwierigere  Gegenstände,  die  bei  der  gebotenen  Kürze 
nicht  eingehend  betrachtet  werden  konnten,  wie  beispiels- 
weise die  Beobachtungen  Faradays  über  die  magnetische 
Drehung  der  Polarisationsebene  des  Lichtes,  besser  uner- 
wähnt geblieben,  während  andere  Teile,  wie  etwa  die 
Radioaktivität,  exakterer  Fassung  fähig  gewesen  wären. 
Man  vermißt  hier  namentlich  die  Erklärung  für  die  er- 
wähnte Wärmeentwickelung  radioaktiver  Stoffe,  und  auch 
die  Erscheinung  der  induzierten  Aktivität  wird  nicht  ein- 
wandfrei besprochen.  Den  wichtigen  Zweck,  die  großen 
Zusammenhänge  der  einzelnen  Gebiete  und  deren  Bedeutung 
für  unser  gesamtes  Naturerkennen  klar  hervortreten  zu 
lassen,  dürfte  das  Bändchen  aber  gut  erfüllen.  -  k  - 


E.  S.  London:  Das  Radium  in  der  Biologie  und 
Medizin.  Mit  20  Abbildungen  im  Text.  199 S.  (Leipzig 
1911,  Akademische  Verlags-Gesellschaft.) 

Die  Ausnahmestellung,  die  die  radioaktiven  Erschei- 
nungen im  System  der  Physik  einnehmen,  hat  frühzeitig 
die  Aufmerksamkeit  auch  nichtphysikalischer  Kreise  auf 
sie  gelenkt.  Insbesondere  wurde  eine  ganze  Reihe  von 
Versuchen  ausgeführt,  die  dahin  zielten,  einen  eventuellen 
Einfluß  der  radioaktiven  Strahlen  auf  Vorgänge  im 
lebenden  Organismus  festzustellen.  Häufig  war  dabei  auch 
der  Gedanke  maßgebend,  die  aus  derartigen  Versuchen 
gewonnenen  Erkenntnisse  zu  therapeutischen  Zwecken 
nutzbar  zu  machen.  Die  Natur  dieser  Untersuchungen, 
die  sich  auf  die  verschiedensten  Gebiete  erstrecken  mußten, 
brachte  es  notwendigerweise  mit  sich,  daß  die  erhaltenen 
Resultate  in  den  verschiedensten  Zeitschriften  aller  Länder 
verstreut  waren.  Es  wird  daher  von  interessierter  Seite 
dankbar  begrüßt  werden,  daß  der  Verf.  in  dem  vorliegen- 
den Buch  eine  systematische  Zusammenfassung  des  ge- 
samten zurzeit  zur  Verfügung  stehenden  Materials,  soweit 
es  sich  auf  biologische  oder  therapeutische  Tatsachen  be- 
zieht, in  einheitlicher  Form  darzubieten  bestrebt  ist. 

Das  Buch  ist  in  zwei  Hauptteile  gegliedert.  Der  erste 
Teil,  der  nur  wenige  Seiten  umfaßt,  gibt  eine  kurze  Über- 
sicht über  die  physikalischen  Eigenschaften  de3  Radiums. 
Da  dieses  bis  vor  kurzem  das  einzige  radioaktive  Präparat 
war,  das  in  erheblicher  Stärke  erhältlich  war,  beschränkt 
sich  der  Verf.  lediglich  auf  dieses.  Seither  ist  bekannt- 
lich das  von  O.Hahn  entdeckte  Mesothorin  den  Handel 
gebracht  worden,  und  es  liegen  auch  bereits  mit  ihm  aus- 
geführte biologische  Versuche  von  Hertwig  u.  a.  vor. 

Der  zweite  und  größte  Teil  des  Buches  behandelt  die 
physiologischen  Eigenschaften  des  Radiums.  Er  zerfällt 
in  vier  Abschnitte  :  1.  Über  den  Mechanismus  der  Radium- 
wirkung auf  das  lebende  Wesen;  2.  Wirkuug  auf  Bakterien, 
Pilze,  Fermente,  Toxine,  Antitoxine,  Pflanzen  und  niedere 
Tierorgauismen ,  Prozesse  der  embryonalen  Eutwickelung 
und  Regeneration,  einzelne  Organe  und  Gewebe;  3.  Die 
Allgemeinwirkung  des  Radiums  und  der  Emanation  auf 
die  höheren  Lebewesen;  4.  Die  Radium-  resp.  Emanations- 
therapie. 

Das  Werk  beschränkt  sich  im  biologischen  Teil  im 
wesentlichen  auf  eine  Wiedergabe  der  aus  Experimenten 
erzielten  Resultate,  die,  in  möglichst  übersichtlicher  Weise, 
geboten,  doch  auch  den  Weg  erkennen  lassen,  auf  dem 
die  künftige  Forschung  fortschreiten  muß.  Der  chemisch- 
physikalische Teil  enthält  einige  ungenaue,  hier  und  da 
auch  unrichtige  Angaben,  wie  beispielsweise  diejenigen 
über  die  Geschwindigkeit  der  /S-  und  «-Strahlen,  über  deren 
Durchdringungsvermögen,  über  die  Art  der  Entstehung 
des  aktiven  Niederschlages  aus  der  Emanation,  Einzel- 
heiten, die  bei  einer  Neuauflage  leicht  verbessert  werden 
können. 

Ein  am  Schluß  angefügtes  sehr  vollständiges  Literatur- 
verzeichnis ermöglicht  ein  leichtes  Auffinden  der  Original- 
arbeiten. 


Nr.  43.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 

~~  l— 


XXVT.  Jahr-.        555 


Pas  kleine  Werk  kommt  einem  wirklichen  Bedüi-fnis 

nach,  was  ihm  von  selbst  den  Leserkreis  sichert,  an  den 
es  gerichtet  ist.  Meitner. 

Ch.  Darwin:  Die  Fundamente  zur  Entstehui 

Arten.  Herausgegeben  von  Fr.  Darwin.  Aut. 
deutsche  Übersetzung  von  M.  Semon.  326  S. 
.1  Berlin  191  l.  Teubner.)  Geb.  5  .IL 
Es  ist  bekannt,  daß  Darwin  schon  vor  der  ersten 
Ausgabe  seiner  „Entstehung  der  Arten"  die  Grundgedanken 
seiner  Theorie  mehrfach  niedergeschrieben  hatte,  ohne 
jedoch  diese  Niederschriften  für  die  Veröffentlichung  zu 
bestimmen.  Da  es  nun  von  großem  Interesse  ist,  zu  ver- 
folgen, wie  die  wesentlichen  Grundgedanken,  auf  denen 
Darwins  Entwickelungstheorie  beruht,  sich  im  Geist 
des  Urhebers  allmählich  ausgestaltet  haben,  so  ist  die 
vorliegende  Veröffentlichung  von  großem  Werte.  Sie  ent- 
halt zwei  Manuskripte  aus  dem  Nachlasse  Darwins  aus 
den  Jahren  1S42  und  1844,  herausgegeben  und  mit  orien- 
tierenden Bemerkungen  versehen  von  Fr.  Darwin.  Die 
zweite,  umfangreichere  Arbeit  ist  im  wesentlichen  eine 
weitere  Ausführung  der  ersten,  mit  der  sie  in  der  all- 
gemeinen Gliederung,  den  Kapitelüberschriften  u.  dgl. 
übereinstimmt:  beide  sind  Vorläufer  von  Darwins  be- 
rühmtem Werke.  Ein  hier  abgedruckter  Brief  Darwins 
an  seine  Frau  läßt  erkennen,  daß  es  die  zweite,  etwas 
ausführlichere  Niederschrift  ist,  die  er  selbst  hatte  sauber 
abschreiben  lassen,  um  für  den  Fall  seines  vorzeitigen 
Todes  publiziert  zu  werden.  Das  für  die  Geschichte 
der  Entwicklungslehre  sehr  bedeutsame  Buch  trefflich 
verdeutscht  zu  haben,  ist  ein  Verdienst  von  Frau 
M.  Semon.  R.  v.  Hanstein. 

"Walter  Stempelt:  Leitfaden  für  das  mikroskopisch- 
zoologische  Praktikum.  84  Seiten,  71  Ab- 
bildungen im  Text.  (Jena  1911,  Gustav  Fischer.)  Preis 
•2,80  .IL 

Der  vorliegende  Leitfaden  soll  dem  bisher  herrschenden 
Mangel  an  einem  zoologisch-mikroskopischen  Praktikum 
für  den  Anfänger  abhelfen.  Das  Ziel  des  Büchleins  ist 
einmal,  den  Praktikanten  mit  dem  feineren  Bau  der 
tierischen  Organismen  bekannt  zu  machen,  dann  aber 
auch,  ihn  in  die  wichtigsten  Methoden  der  mikroskopischen 
Technik  einzuführen. 

Nach  einer  kurzen  Anleitung  zum  Gebrauch  des 
Mikroskopes,  in  welcher  auch  das  Wichtigste  über  den 
Strahlengang  und  die  Bilderzeugung  gesagt  ist,  folgen 
die  24  nach  dem  zoologischen  System  geordneten  Praktika. 

Die  Auswahl  der  Untersuchungsobjekte  ist  geschickt 
getroffen,  so  daß  der  Praktikant  nicht  nur  mit  einer 
Fülle  histologisch  und  morphologisch  wichtiger  Tatsachen 
bekannt  wird,  sondern  auch  biologisch  interessante  Ge- 
bilde zu  sehen  bekommt. 

Die  zahlreichen  in  den  einzelnen  Kursen  mitgeteilten 
praktischen  Winke  zur  Beschaffung  geeigneten  Unter- 
suchungsmaterials und  zur  Anfertigung  mikroskopischer 
Dauerpräparate  werden  auch  dem  Fortgeschritteneren 
förderlich  sein. 

Zur  Illustrierung  des  Buches  hat  der  Verf.  aus- 
schließlich Mikrophotogramme  benutzt.  Leider  sind  diese 
aber  doch  zum  Teil  recht  verschwommen,  auch  sind  sie 
nicht  immer  nach  günstigen  Originalpräparaten  her- 
gestellt (so  z.  B.  die  Schnitte  durch  Ascaris,  durch  den 
Arm  von  Asterias,  der  (Querschnitt  von  Petromyzon),  so 
daß  der  Anfänger  bisweilen  Schwierigkeiten  haben  dürfte, 
sie  zu  verstehen.  In  diesen  Fällen  wären  genaue  (nicht 
schematisierte)  Zeichnungen  instruktiver  gewesen.  R.V  o  g  et. 


K.  von  Wettstein:    Leitfaden    der   Botanik   für   die 
oberen    Klassen    der   Mittelschulen      4.    Aufl. 
232  S.   6  Farbendrucktafeln  u.  1024  Figuren  im  Text. 
8°.    (Wien   1910,  F.  Tempsky.) 
Dieser    Leitfaden   der   Botanik   aus   der   Feder   eines 
Hochschullehrers   ist   in    Knappheit   bei  Vielgestaltigkeit 
sicher  unerreicht.     Denn   auf   nicht   mehr   als   232  Seiten 
ist  systematische  wie  allgemeine  Botanik.  Püanzenökologie, 
Pflanzengeographie    und    angewandte    Pflanzenkunde    be- 
handelt.    Daß  der  Inhalt  sachlich  mustergültig  ist,  bedarf 


kaum  der  Erwähnung;  auch  die  Auswahl  des  Stoffes  i»t 
rollendet.  Trotz  der  Kürze  ist  nirgend  trockene  Auf- 
zählung oder  Zusammendräiigimg  zu  1 lerken,  im  Gegen- 
teil, die  Abschnitte  vereinen  eine  behagliche  Lehrhaftig- 
keit  zugleich  mit  fesselnder  Darstellung.  Das  konnte  kaum 
besser  geschehen,  als  wenn  z.  B.  bei  den  Algen  mit  dem 
Vorkommen  und  makroskopischen  Erscheinen  begonnen 
wird,  bei  den  Pilzen  die  Krankheiten  der  Kulturpflanzen 
betont  werden  usw.  In  der  Physiologie  und  Biologie  sind 
die  Bestäubungseinrichtungen  ausführlich  erwähnt,  physio- 
logische Versuche  vorgeführt  und  erläutert.  In  der  an- 
gewandten Botanik  sind  tropische  Früchte,  technische  und 
Arzneipflanzen  zahlreich  angeführt  und  besprochen.  Das 
reiche,  durchweg  vorzügliche  Abbildungsmaterial,  dessen 
kaum  eine  Seite  entbehrt,  ist  besonders  dazu  angetan,  die 
Anziehungskraft  des  Buches  zu  verstärken,  das  auch  unseren 
Lehrern  zum  Schul-  oder  eigenen  Gebrauch  warm  empfohlen 
werden  kann.  Es  ist  eine  anerkennenswerte  Tat,  wenn  ein 
hervorragender  Forscher  in  dieser  Weise  sein  Wissen  dem 
Schulunterricht  zugute  kommen  läßt.  Tob ler. 


Anton    Iteinierl:    Flora   von   Brixen  a.   E.     Ein   mit 

Standorts-  und  Höhenangaben  versehenes  Verzeichnis 
der  im  weiteren  Gebiete  von  Brixen  a.  E.  (Südtirol) 
beobachteten  wildwachsenden  höheren  Sporen-  und 
Samenpflanzen,  der  Nutzgewächse  und  Ziergehölze. 
(Wien  und  Leipzig  1911,  Franz  Deuticke.) 
In  der  Einleitung  begrenzt  Verf.  zunächst  das  be- 
handelte Gebiet  und  schildert  gleichzeitig  die  Boden- 
verhältnisse. Das  Gebiet  erstreckt  sich  nördlich  bis  Mauls, 
südlich  bis  Waidbruck  und  Kollmann  und  bis  zur 
Törgelebrücke,  sowie  östlich  vom  Peitlerkofel  bis  westlich 
etwa  zur  Kassianspitze.  Dieses  Gebiet  bietet,  wie  Verf.  ein- 
gehend ausführt,  die  mannigfaltigsten  Standortsverhaltnisse 
dar,  und  Verf.  gibt  die  für  jeden  Staudort  charakteristischen 
Pflanzen  an.  Es  treten  einerseits  zahlreiche  Silicatgesteine 
mit  charakteristischem  Pflanzenwuchse,  andererseits  Kar- 
bonatgesteine (kalkhaltige  Felsen  und  Dolomiten)  mit  den 
typischen  Kalkpflanzen  auf.  Dazu  kommt,  worauf  Verf. 
nachdrücklich  hinweist,  daß  viele  wärmere  Arten  von 
Süden  her  einstrahlen.  Verf.  zählt  sie  in  einer  Tabelle 
auf,  in  der  er  ihr  Vorkommen  im  Gebiete  und  ihr  ander- 
weitiges Auftreten  in  Tirol  bis  nach  Vorarlberg  angibt. 
Aus  den  Standortsverhältnissen  erklärt  sich  der  große 
Reichtum  der  vom  Verf.  im  Gebiete  festgestellten  Arten, 
die  in  dem  umfangreichen  „Besonderen  Teil"  genau  und 
kritisch  aufgezählt  werden  mit  Angabe  ihrer  Standorte 
und  Verbreitung  im  Gebiete.  Sehr  eingehend  werden  die 
Varietäten  und  Bastarde  behandelt  und  zum  Teil  be- 
schrieben. Auch  die  kultivierten  und  verwilderten  Arten 
sind  erwähnt  nebst  der  Verbreitung  ihrer  Kultur  (ob 
häufig  oder  nur  einzeln  und  wo  im  letzteren  Falle)  und 
ihrem  Vaterlande. 

Das  Buch  vertieft  unsere  Kenntnis  der  tirolischen 
Pflanzenwelt  sehr  bedeutend  und  ist  ein  glänzendes  Bei- 
spiel der  Behandlung  einer  Flora  in  ihrer  Abhängigkeit 
von  der  Zusammensetzung  des  Bodens,  von  den  durch 
die  Lage  und  Exposition  der  Standorte  bedingten  klima- 
tischen Verhältnissen  und  den  durch  die  geographische 
Lage  veranlaßten  Beziehungen  zur  Pflanzenwelt  der  be- 
nachbarten Gebiete.  P.  Magnus. 

E.  Knorl/:  Reptilien  und  Amphibien  in  Sage, 
Sitte  undLiteratur.  90S.  (Annaberg  1911,  Graser.) 
1,80  Jb. 
Seiner  früher  (Rdsch.  1910,  XXV,  605)  hier  be- 
sprochenen Schrift  über  die  „Insekten  in  Sage,  Sitte  und 
Literatur"  läßt  der  Verf.  hier  eine  entsprechende  Zu- 
sammenstellung über  Schlangen,  Frösche  und  Kröten 
folgen.  Die  Behandlung  ist  eine  ähnliche  wie  dort.  Auch 
hier  tritt  das  folkloristische  und  literarische  Interesse 
dem  naturwissenschaftlichen  gegenüber  in  den  Vorder- 
grund. Es  spricht  sich  dies  schon  in  der  Anordnung 
des  Stoffes  aus,  indem  Schildkröten,  Eidechsen  und 
Krokodile  nicht,  wie  es  der  zoologischen  Zusammen- 
gehörigkeit entsprechen  würde,  den  Schlangen,  sondern 
den  Kröten  augereiht  wurden.  Verf.  hat  aus  den  Sagen 
und  Überlieferungen  der  verschiedensten  Völker  vielerlei 
zusammengetragen,  nicht  sehr  kritisch  ■ —  was  hat  z.  B. 
ein  seinerzeit  viel  gesungener  Berliner  Gassenhauer  mit 
Volksglauben  zu  tun?  — ,  aber  die  Schrift  wird  immerhin 
manchem  Leser  Interessantes  bringen.      R.  v.  Hanstein. 


556       XXVI.  Jahr?. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  43. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
18  septembre.  Ch.  Lallemand:  Sur  les  deformations 
resultant  du  mode  de  construction  de  la  Carte  inter- 
nationale du  monde  au  millionieme.  —  Edm.  van  Au  bei: 
Sur  le  phenomene  de  Hall  et  l'effet  thermomagnetique 
transversal  dans  le  graphite.  —  Georges  Baume  et 
Albert  F.  0.  Germann:  Courbes  de  fusibilite  des 
melanges  gazeux :  systemes  oxoniens  formes  par  l'acetylene, 
l'ethylene,  l'oxyde  azotique  et  l'oxyde  de  methyle.  — 
J.  Bougault  et  C.  Charaux:  Sur  l'acide  lactariuique, 
acide  cetostearique,  retire  de  quelques  Champignons  du 
genre  Lactarius.  —  P.  Gaubert:  Sur  les  indices  de  re- 
fraction  des  cristaux  liquides.  —  E.  Kayser  et  A.  De- 
laval:  Contribution  ä  l'etude  du  pain  visqueux.  — 
Charles  Nicolle,  A.  Conor  et  E.  Conseil:  Sur  la 
nature  et  le  siege  de  l'agent  pathogene  du  typhus  exan- 
thematique.  —  H.  Faes  adresse  un  Memoire  relatif  ä 
„La  lutte  oontre  le  mildew". 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
25  septembre.  Bassot  fait  hommage  ä  PAcademie  du 
Tome  XIV  des  „Annales  de  l'Observatoire  de  Nice".  ■ — 
Paul  Appell:  Sur  les  fonctions  <-)  de  degres  superieurs. 
—  P.  Duhem  fait  hommage  ä  PAcademie  du  seeond  et 
dernier  Tome  de  son  „Traite  d'Energetique  ou  de  Therrno- 
dyuamique  generale".  —  F.  Quenisset  et  F.  Baldet: 
Decouverte  d'une  comete  ä  l'observatoire  Flammarion  de 
Juvisy.  —  A.  Demoulin:  Sur  les  surfaces  R  et  les  sur- 
faces  11.  —  A.  Blond el:  Influence  de  Famortissement 
des  ondes  dans  l'emploi  des  cadres  d'orientation  en  radio- 
telegraphie. —  Reutter:  Analyse  d'une  resine  provenant 
d'un  sarcophage  egyptien.  — .  Jules  Cardot:  Sur  les 
Mousses  rapportees  par  PExpedition  antarctique  du  Pour- 
quoi-Pas?  —  Paul  Marchai:  L'obliteration  de  la  re- 
production  sexuee  chez  les  Chermes  piceae  Ratz.  —  E.  A. 
Martel:  Sur  la  construction  des  routes  et  ouvrages  d'art 
en  terrains  calcaires.  — ■  Ph.  Negris:  Sur  la  decouverte 
du  Carbonifere  et  de  l'Eocene  aux  monts  Guiona  et  Var- 
doussa,  ä  l'ouest  du  Parnasse.  —  Cyro  de  Andrade 
Martins  Costa  adresse  une  Note  sur  un  „Pyrometre 
acoustique". 

Yerniischtes. 

Die  normale  Haltung  der  Fische  im  Wa s s e r 
(mit  dem  Bauch  nach  unten  und  dem  Rücken  nach  oben) 
kann  entweder  die  Folge  eines  statischen  Gleichgewichtes, 
das  durch  die  Lage  des  Schwerpunktes  bedingt  ist,  oder 
die  Wirkung  eines  dynamischen,  durch  Muskeltätigkeit 
veranlaßten  Gleichgewichtes  sein.  Die  Tatsache,  daß  man 
tote  Fische  oft  mit  dem  Bauch  in  der  Luft  umher- 
schwimmen sieht,  wäre  nur  dann  ein  Beleg  für  die  zweite 
Deutung,  wenn  man  die  Tiere  unmittelbar  nach  plötz- 
lichem Absterben  beobachten  würde,  weil  sonst  eine  ganze 
Reihe  von  Umständen  in  dem  toten  Körper  sich  ent- 
wickelt haben  könnte,  die  nun  ein  abnormes  statisches 
Gleichgewicht  veranlassen.  Die  Herren  C.  Alliaud  und 
F.  Vles  suchten  diese  Frage  experimentell  an  vier  Fisch- 
gattungen  (Labrus,  Crenilabrus,  Gobius  und  Motella) 
mittels  der  Elektrolokution  zu  entscheiden,  die  vollstän- 
dige Lähmung,  aber  nicht  den  Tod  der  Fische  herbei- 
führte. Die  Tiere  wurden  in  eine  Wanne  mit  Seewasser 
gebracht,  an  deren  Enden  zwei  große  Zinkelektroden  an- 
gebracht waren;  der  verwendete  Strom  war  ein  Gleich- 
strom von  110  Volt  und  2  bis  3  Ampere.  Wurde  der 
Strom  geschlossen,  so  kippte  der  Fisch  plötzlich  um  180" 
um  seine  Längsachse  und  stellte  sich  mit  dem  Bauch 
nach  oben  und  dem  Rücken  nach  unten  ein;  nach  dieser 
Umkehrung  blieb  das  Tier  starr,  geradlinig  gestreckt 
ohne  die  geringste  Muskelbewepung,  so  lange  wie  der 
Strom  durch  den  Trog  floß.  Beim  Unterbrechen  des 
Stromes  nahm  das  Tier  plötzlich  mit  einem  Schwanz- 
schlage seine  normale  Stellung,  Bauch  nach  unten,  ein. 
Dieses  plötzliche  Umdrehen  und  plötzliche  Zurückkehren 
beim  Schließen  und  Öffnen  des  kräftigen  Stromes,  die 
ganz  exakt  auftreten  und  nur  in  zwei  Fällen  infolge  des 
besonderen  Körperbaues  der  Fische  ausblieben,  sind  nicht 
durch  eine  Wirkung  des  elektrischen  Stromes  auf  die 
Schwimmblase  zu  erklären,   denn  sie  zeigten  sich  unver- 


ändert, wenn  die  Luft  der  Schwimmblase  abgesperrt,  oder 
ganz  entfernt  und  durch  Seewasser  ersetzt  war.  Die 
Verff.  schließen  daher  aus  ihren  Versuchen,  daß  die  nor- 
male Haltung  der  Fische  (Bauch  unten,  Rücken  oben) 
durch  ein  dynamisches  Gleichgewicht  infolge  einer  stetigen 
Muskeltätigkeit  veranlaßt  wird.  (Compt.  rend.  1911,  152, 
1627.)  

Personalien. 

Ernannt :  der  Kustos  am  Institut  für  Meereskunde 
an  der  Universität  Berlin  Walther  Stahlberg  zum 
Professor ;  —  der  Kustos  am  Geographischen  Institut  der 
Universität  Berlin  Otto  Baschin  zum  Professor. 

Gestorben :  der  Professor  der  Mineralogie  am  College 
de  France  zu  Paris  Auguste  Michel  Levy  im  Alter 
von  67  Jahren ;  —  der  Professor  der  Chemie  an  der  Sor- 
bonne in  Paris  Louis  Joseph  Troost,  86  Jahre  alt;  — 
der  Privatdozent  für  physikalische  Chemie  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  Berlin  Dr.  St.  Jahn,  im  Alter  von 
34  Jahren;  —  der  Alpenreisende  Edward  Whymper 
am  16.  September  zu  Chamonix,  61  Jahre  alt;  —  der 
Professor  der  Anatomie  an  der  Medizinschule  in  Reims 
Dr.  Louis  Braundet;  —  der  Honorarprofessor  der 
Zoologie  an  der  Universität  Nancy  Friant. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Mitte  Oktober  konnte  der  Komet  1911g  (Beljawsky) 
ganz  kurze  Zeit  abends  genau  im  Westen  mit  freiem 
Auge  gesehen  werden,  während  gleichzeitig  im  Nord- 
westen etwas  höher  über  dem  Horizont  der  Komet  1911c 
(Brooks)  ein  auffälliges  Objekt  war.  Unter  günstigen 
Luftverhältnissen  wird  Komet  Beljawsky  vielleicht  auch 
noch  Ende  Oktober  über  dem  Südwesthorizonte  einige 
Minuten  lang  zu  erkennen  sein,  weshalb  hier  noch  einige 
Ephemeridenorte  angegeben  sein  mögen: 

26.  Okt.  AR  =  15u27.3m  Dckl.  =  —    9°  13'  S  =  83.5E=:202 

30.     „  15    44  4  —13   13  96.9  219 

3.  Nov.  15    58.9  —16  37  110.0  235 

Komet  1911  f  (Quenisset),  der  Mitte  Oktober  im 
Sternbild  der  Krone  eben  mit  freiem  Auge  erkennbar 
war,  hat  weiterhin  nach  Herrn  Ebells  Berechnung  folgen- 
den Lauf: 

28.  Okt.  AR  =  15h  43.8">  Dekl.  =  +  17°48'  S=  125.2  #=200 

l.Nov.  15    45.0  13  48  121.8  210 

5.      „  15    45.8  10     6  119.3  220 

9.      „  15    46.4  6  39  117.9  230 

13.      „  15    46.8  3  25  117.7  239 

S  und  K  sind  die  Entfernungen  von  Sonne  bzw. 
Erde  in  Mill.  km.  Die  Helligkeitsgröße  wird  bei  Komet 
Beljawsky  rasch,  bei  Komet  Quenisset  nur  wenig  ab- 
nehmen. 

Folgende  hellere  Veränderliche  vom  Miratypus 
werden  im  November  1911  ihr  Helligkeitsmaximum 
erreichen : 

Tag  Stern  AR  Dekl.  M       m        Periode 

17.  Nov.  I/Cygni  20h  16.5m  +  47°  35'  6.7  10.8  461  Tage 

20.    „  PPAndromedae  2    11.2      +43    50  6.5   14.0  391    „ 

25.  „  TAquarii        20    44.7      —    5    31  6.7   13.0  203    „ 

26.  „  S  Virginia        13    27.8      —    6    41  5.6   12.3  377    „ 

Herrn  J.  Palisas  Objekt  1911  MT,  dem  Aussehen 
nach  ein  Planetoid,  der  Bewegung  nach  ein  Komet,  hat 
bis  zum  18.  Oktober,  wie  es  scheint,  nicht  wiedergefuuden 
werden  können.  Die  Beobachtungen  vom  3.  und  4.  Oktober 
lassen  auf  eiue  starke  Änderung  der  Bewegung  schließen, 
was  auf  eine  damals  sehr  kleine  Entfernung  von  der 
Erde  deutet.  Da  der  Abstand  inzwischen  wieder  größer 
geworden  sein  muß,  ist  die  Helligkeit  geringer  geworden, 
womit  sich  in  Verbindung  mit  der  Unsicherheit  des 
Ortes  das  Versagen  der  photographischen  Nachsuchungen 
erklären  dürfte.  A.  Berberich. 

Berichtigung. 

S.  532,  Sp.  1,  Z.  3  von  unten  lies  statt  (Brüssel):  „(De 
Bildt,  Holland)". 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafen  Straße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &  Soliu  in  Brauuachweiy. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (resamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


2.  November  1911. 


Nr.  44. 


Elektronenemission  bei  chemischen 
Reaktionen. 

Von  Prof.  Dr.  F.  Haber. 

(Vortrag     in     der     Gesamtsitzung      der      Naturwissenschaftlichen 

Hauptgruppe   der  83.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und 

Ärzte  in  Karlsruhe  am   27.  September   1911.) 

(Schluß.) 

Um  zu  prüfen,  ob  diese  Aussendung  negativer 
Träger  wirklich  darauf  beruht,  daß  Elektronen  im 
Augenblicke  der  Umsetzung  ausgesandt  werden ,  läßt 
man  das  indifferente  Gas  weg  und  leitet  den  reaktions- 
fähigen Dampf  bei  sehr  niedrigem  Druck  durch  einen 
Raum,  in  welchem  das  flüssige  Metall  langsam  durch 
eine  Metallkapillare  eintropft.  Eine  Vorrichtung  dazu 
ist  hier  aufgestellt  (Demonstration).  Der  Apparat 
weist  gegenüber  der  Tropfstelle  in  einigen  Millimeter 
Entfernung  eine  Metallplatte  auf,  welche  mit  dem 
Elektrometer  verbunden  ist.  Es  sind  zwei  seitliche 
Schenkel  angesetzt,  von  denen  der  eine,  den  wir  den 
Vorratsschenkel  nennen  wollen ,  vor  der  Zusammen- 
stellung des  Apparates  in  einem  zugeschmolzenen  Glas- 
kügelchen  einen  kleinen  Vorrat  der  Substanz  erhalten 
hat,  die  später  auf  das  tropfende  Metall  einwirken 
soll.  Außerdem  ist  ein  kleiner  magnetischer  Hammer 
darin  angeordnet,  dessen  Fall  das  Kügelchen  in  dem 
ausgepumpten  Gefäß  zerbricht.  Der  zweite  seitliche 
Schenkel,  den  wir  die  Vorlage  nennen  wollen ,  steht 
zugleich  mit  der  Quecksilberluftpumpe  in  Verbindung. 
Er  wird  beim  Versuch  dauernd  in  einem  Bade  von 
flüssiger  Luft  gehalten.  Infolgedessen  destilliert  der 
reagierende  Dampf  aus  dem  Vorratsschenkel,  dessen 
Temperatur  durch  ein  Luftbad  geregelt  wird,  durch 
den  Tropfraum  in  die  Vorlage  hinüber.  Das  Luftbad 
muß  im  allgemeinen  zwischen  — ■  80°  C  und  — 160"  0 
gehalten  werden. 

Läßt  man  nun  z.  B.  Kaliumnatriumlegierung  aus 
einer  Silberkapillare  in  den  leer  gepumpten  Apparat 
tropfen,  so  bemerkt  man  an  dem  Elektrometer  keinen 
Ausschlag.  Auch  wenn  man  eine  positive  oder  negative 
Spannung  von  10  Volt  an  die  Tropfkapillare  legt, 
bleibt  das  Elektrometer  völlig  in  Ruhe,  solange  keine 
Destillation  durch  den  Tropfraum  hindurch  erfolgt. 
Läßt  man  aber  jetzt  aus  dem  Vorratsschenkel ,  der 
auf  —  100°  oder  noch  tieferer  Temperatur  gehalten 
wird,  Phosgen  in  großer  Verdünnung  durch  den  Tropf- 
raum destillieren ,  so  beobachtet  man ,  ohne  irgend 
welche  elektrischen  Kräfte  anzulegen,  daß  das  Elektro- 


meter kräftig   ausschlägt  und    eine   negative  Ladung 
von  rund  1  Volt  annimmt. 

Damit  haben  wir  die  gesuchte  Erscheinung  vor 
uns,  denn  wir  sehen,  daß  ein  Strahl  negativer  Elek- 
trizität von  der  Tropfenoberfläche,  an  welcher  die 
Reaktion  stattfindet ,  in  die  Umgebung  hinausgeht. 
Die  Erscheinung  vollzieht  sich  unter  Ausschluß  allen 
Lichts,  und  der  chemische  Umsatz  ist  so  gering,  daß 
er  den  Tropfen  höchstens  um  2°  erwärmen  kann. 

Aber  man  kann  einwenden ,  daß  die  negativ  ge- 
ladenen Teilchen  nicht  Elektronen  sein  müssen,  sondern 
aus  gewöhnlicher  Materie  bestehen  können ,  die  aus 
unbekannter  Ursache  von  der  Tropfenoberfläche  ab- 
fliegt. Diesem  Einwand  begegnet  die  Beobachtung 
des  Einflusses,  den  ein  schwaches  magnetischen  Feld 
auf  den  Vorgang  übt.  Um  das  Feld  hervorzubringen, 
sind  zwei  Drahtspulen  vorhanden,  die  den  Tropfraum 
zwischen  sich  fassen.  Der  magnetische  Kraftfluß 
durch  diese  Drahtspule  trifft  senkrecht  auf  die  Ver- 
bindungslinie von  Tropfen  und  Auffangeplatte,  also 
auf  die  Richtung  des  elektrischen  Stromes.  Die 
Wirkung  dieses  Kraftflusses  auf  die  Erscheinung  läßt 
sich  quantitativ  voraus  berechnen ,  wenn  man  den 
Tropfen  in  erster  Annäherung  als  eine  zweite  Platte 
betrachtet,  die  parallel  zu  der  Auffangeplatte  liegt. 
Die  Berechnung  ist  von  J.  J.  Thomson  vor  längerer 
Zeit  angestellt  und  benutzt  worden,  um  nachzuweisen, 
daß  der  negative  Strom ,  der  im  Vakuum  von  einer 
ultraviolett  belichteten  Platte  ausgeht,  aus  Elektronen 
besteht.  Die  Rechnung  ergibt,  daß  dieser  Strom  durch 
schwache  magnetische  Kräfte  vermindert,  bzw.  auf- 
gehobeu  wird,  weun  seine  Träger  Elektronen  sind, 
während  negativ  geladene  Wasserstoffatome  als  Strom- 
träger eine  mehr  als  40  mal  stärkere  magnetische 
Kraft,  alle  anderen  körperlichen  Träger  aber  noch 
größere  Kräfte  verlangen.  Es  ist  das  eine  dem  Phy- 
siker wohlbekannte  Methode,  um  an  elektrisch  im  Vakuum 
fortgetriebenen  Teilen  das  Verhältnis  von  Ladung  zu 
Masse  zu  bestimmen ,  welches  für  Elektronen  einen 
völlig  exzeptionellen  Wert  besitzt. 

Das  Experiment  hat  nun  ergeben ,  daß  in  dem 
eben  geschilderten  Versuche  mit  Phosgen  und  Kalium- 
natriumlegierung bei  wechselnder  negativer  Ladung 
der  Tropfkapillare  immer  mit  großer  Annäherung  der 
Wert  des  Verhältnisses  herauskommt,  den  unter  allen 
Stoffen  lediglich  die  Elektronen  besitzen.  Wir  haben 
also  hier  wirklich  eine  Reaktion  vor  uns,  bei  welcher 
die  in  Umsetzung  begriffene  Masse  so  lange  Elektronen 


558        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissen  schaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  44. 


ausschleudert,  bis  sie  eine  positive  Ladung  von  rund 
1  Volt  angenommen  hat,  deren  elektrostatische  Wirkung 
dann  die  Elektronen  zurückhält. 

Es  liegt  nahe,  des  weiteren  nach  der  Elektrizitäts- 
menge zu  fragen,  die  in  Form  von  Elektronen  bei 
diesem  Vorgange  im  Höchstfall  aufgefangen  wird. 
Diese  Menge  läßt  sich  bestimmen,  indem  man  an  die 
Trojjfkapillare  eine  beschleunigende  (negative)  Span- 
nung von  einigen  Volt  legt.  Die  Elektronenabgabe, 
welche  die  Entstehung  eines  Tropfens  begleitet ,  er- 
reicht schon  ihren  Höchstwert  bei  einer  Ladung  der 
Kapillare  auf  etwa  4  Volt.  Verbindet  man  das  Elektro- 
meter mit  einer  sehr  großen  Kapazität,  so  kann  man  dann 
die  ganze  Elektrizitätsmenge,  die  ein  einzelner  Tropfen 
abgibt,  auffangen  und  messen.  Dabei  ist  der  Wert 
1,3  .  10— 7  Coulomb  mitKaliumnatriumtropfen  von  3  mm 
Durchmesser  im  Phosgendampf  beobachtet  worden. 
Wenn  die  Entstehung  eines  Chlorkaliummoleküls 
immer  ein  Elektron  zur  Aussendung  bringt,  so  be- 
rechnet sich  leicht,  daß  der  Tropfen  an  seiner  Ober- 
fläche 0,8  .  101'-  Moleküle  Chlorkalium  entstehen  lassen 
muß,  um  diese  Elektrizitätsmenge  zu  liefern.  Nun 
haben  die  Tropfen  ,  um  die  es  sich  hier  handelt, 
eine  so  große  Oberfläche,  daß  100  mal  mehr  Chlor- 
kaliummoleküle notwendig  sind,  um  sie  gleichförmig 
mit  einer  Chlorkaliumschicht  von  molekularer  Dicke 
zu  überziehen.  Wenn  wir  also  wirklich  alle  aus- 
gesandten  Elektronen  auffangen,  so  dürfte  sich  bei 
der  Reaktion  nur  ein  kleiner  Bruchteil  der  Tropfen- 
oberfläche mit  einer  Salzschicht  von  molekularer  Dicke 
bedecken.  Diese  Annahme  ist  überaus  unwahrschein- 
lich. Wohl  bleibt  der  Tropfen  der  flüssigen  Legierung 
blank;  aber  wir  müssen  doch  jedenfalls  annehmen, 
daß  eine  Haut  von  mehreren  Moleküldurchmessern 
Dicke  sich  auf  ihm  bildet.  Die  Zeit,  die  der  Tropfen 
an  der  Mündung  der  Kapillare  hängen  kann,  ehe  er 
in  dem  destillierenden,  hochverdünnten  Phosgendampf 
matt  wird,  müßte  sonst  außerordentlich  viel  länger  sein, 
als  es  der  Beobachtung  entspricht.  Wenn  also  jedes  Chlor- 
kaliummolekül  bei  seiner  Entstehung  ein  Elektron  aus- 
sendet, so  müssen  wir  annehmen,  daß  nur  ein  kleiner 
Bruchteil  von  diesen  Elektronen  an  die  Auffangeplatte 
gelangt.  Ob  die  anderen  in  der  Haut  stecken  bleiben, 
die  gleichzeitig  mit  ihrer  Aussendung  entsteht,  ob  die 
lebendige  Kraft,  mit  der  sie  die  Molekülgrenze  ver- 
lassen, nicht  ausreicht,  um  die  elektrostatischen  Kräfte 
zu  überwinden,  die  das  abgeflogene  Elektron  in  der 
allernächsten  Nähe  des  Atoms  sehr  stark  bremsen  und 
zum  aussendenden  Molekül  zurückzubringen  streben, 
oder  ob  schließlich  überhaupt  nur  bevorzugte  Chlor- 
kaliummoleküle unter  Elektronenemission  gebildet 
werden,  das  sind  Fragen,  die  sich  im  Augenblick  nicht 
entscheiden  lassen.  Benutzt  man  statt  der  Kalium- 
nätriumlegierung  das  Cäsium  dicht  über  seinem  Schmelz- 
punkte, so  findet  man  die  freiwillige  Aufladung  andert- 
halbmal höher  und  die  abgegebene  Menge  negativer 
Elektrizität  pro  Tropfen  fast  zehnmal  größer ,  aber 
gleichzeitig  beobachtet  man ,  daß  die  Oberfläche  des 
Tropfens  gleichmäßig  das  Aussehen  schwarzgrünen 
Glases  annimmt,  so  daß  sicherlich  auch  hier  die  Elek- 


tronen, welche  wir  auffangen,  einer  viel  geringeren 
als  der  wirklich  entstehenden  Masse  des  Cäsiumsalzes 
äquivalent  sind. 

Wenn  wir  statt  des  Phosgens  das  Brom  verwenden, 
so  finden  wir  wiederum  bei  der  Benutzung  der  Kalium- 
natriumlegierung durch  Beobachtung  im  magnetisch- 
elektrischen Felde,  daß  die  zahlreich  ausgesandten 
negativen  Träger  Elektronen  sind.  So  liegt  der  Schluß 
nahe,  daß  in  all  den  Fällen,  in  denen  wir  bei  gewöhn- 
lichem Drucke  das  Auftreten  negativ  geladener  Träger 
im  Gasraum  wahrnehmen,  beim  Vakuumversuch  Elek- 
tronenstrahlen erscheinen.  Aber  die  nähere  Unter- 
suchung zeigt,  daß  die  Annahme  nicht  zutrifft.  Schon 
wenn  wir  bei  diesem  Versuche  das  Brom  durch  das 
schwächer  wirksame  Jod  ersetzen,  zeigt  sich  ein  ver- 
ändertes Bild.  Von  einer  freiwilligen  Aufladung  ist 
nichts  mehr  wahrzunehmen.  Es  bedarf  vielmehr  einer 
kleinen  beschleunigenden  Spannung,  die  bei  der  Kalium- 
natriumlegierung 1,3  Volt,  bei  dem  Cäsium  0,4  Volt 
beträgt,  um  negative  Träger  nach  der  Auffangeplatte 
zu  bringen ,  und  wenn  wir  unter  Verwendung  der 
Kaliumnatriumlegierung  den  Strom  dieser  Träger  der 
Einwirkung  des  magnetischen  Feldes  unterwerfen,  so 
finden  wir  ihn  merklich  schwerer  ablenkbar,  als  es 
ein  reiner  Elektronenstrom  sein  dürfte.  Ersetzen  wir 
aber  die  Kaliumnatriumlegierung  durch  die  chemisch 
viel  weniger  reaktionsfähigen  verdünnten  Amalgame 
des  Cäsiums,  Kaliums  und  Natriums,  so  erweisen  sich 
Magnetfelder,  die  einen  Elektronenstrom  völlig  ab- 
lenken, als  unwirksam. 

Zusammenfassend  können  wir  also  die  Erschei- 
nungen dahin  beschreiben,  daß  wir  bei  der  Einwirkung 
der  unedelsten  Metalle  auf  die  chemisch  wirksamsten 
Gase  freiwillige  Aufladung  und  Abgabe  von  Elek- 
tronen beobachten.  Mit  sinkender  Verwandtschaft 
der  beteiligten  Stoffe  wird  zunächst  sowohl  die  frei- 
willige Aufladung  wie  die  Zahl  der  abgegebenen  Elek- 
tronen kleiner.  Dann  gesellen  sich  schwerere  negative 
Träger  den  Elektronen  zu.  Auf  der  nächsten  Stufe  er- 
scheinen nur  noch  diese  geladenen  materiellen  Teilchen, 
zu  deren  Aussendung  es  kleiner  beschleunigender 
Spannungen  (unter  2  Volt)  bedarf.  In  derselben 
Reihenfolge  der  Verwandtschaft  wird  mit  der  sinken- 
den Stärke  des  Effekts  seine  Auffindung   schwieriger. 

Diese  Gruppe  von  Erscheinungen  weist  mit  der 
Elektronenaustreibung  durch  Belichtung  manchen  Be- 
rührungspunkt auf.  Die  Tatsache,  daß  nur  negative 
Teilchen  abgegeben  werden,  daß  der  Vorgang  der 
Aussendung  bei  gewöhnlicher  Temperatur  erfolgt,  daß 
die  Werte  der  freiwilligen  Aufladung  nahezu  überein- 
stimmen, und  schließlich,  daß  der  Zusammenhang 
zwischen  der  beschleunigenden  Spannung  und  der 
Stärke  des  dadurch  bedingten  Elektronenstromes  den 
gleichen  Charakter  hat,  machen  diese  Ähnlichkeit 
augenscheinlich.  So  könnte  man  vielleicht  daran 
denken,  daß  in  den  Fällen,  in  welchen  Elektronen- 
emission bei  dem  chemischen  Vorgang  beobachtet 
wird,  eine  Lichtwirkung  sich  heimlich  einschleicht. 
Weiß  man  doch,  daß  die  unedlen  Metalle  mit  reagieren- 
den Gasen  Lumineszenzerscheinungen   geben   können. 


Nr.  44. 


1911. 


Na t ur wissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrs.       55!) 


Der  Ausschluß  fremden  Lichtes  bei  der  Beobachtung 
des  ßeaktionseffektes  biete!  keine  Gewähr  dafür,  daß 
das  tropf  ende  Metall  nicht  etwa  selbst  leuchtend  wirkt. 
Dieses  Lumineszenzlicht  könnte  dann  die  Emission 
der  Elektronen  bewirken.  Aber  diese  Vermutung  wird 
durch  den  Versuch  widerlegt.  Nicht  nur  vermag  das 
Auge  niemals  eine  Spur  solchen  Leuchtens  zu  er- 
kennen ,  auch  die  photographische  Platte  verrät  nichts 
davon.  Wenn  man  den  Tropfraum  mit  einem  Quarz- 
fenster versieht  und  unmittelbar  davor  eine  Marke 
und  eine  hochempfindliche  photographische  Platte 
bringt,  so  bildet  sich  diese  Marke  auch  bei  stunden- 
langem Eintropfen  von  Kaliumnatrium  in  den  mit 
Phosgen  unter  den  günstigsten  Bedingungen  für  den 
Koaktionseffekt  gefüllten  Tropfraum  nicht  ab  und  die 
Platte  bleibt  völlig  klar  bei  der  nachfolgenden  Ent- 
wickeluug.  Die  Vorstellung,  daß  die  beobachteten 
elektrischen  Erscheinungen  eine  unmittelbare  Folge 
des  chemischen  Geschehens  sind,  erscheint  mir  danach 
zureichend  begründet. 

Diese  Ergebnisse  regen  eine  große  Anzahl  Fragen 
an,  auf  die  ich  nicht  eingehen  will,  weil  sie  vorerst 
nur  ganz  unvollkommen  beantwortet  werden  können. 
Immerhin  liegt  einiges  so  nahe,  daß  ich  einen 
Hinweis  nicht  unterlassen  möchte.  Da  ist  zunächst 
die  Frage,  welche  Erklärung  für  die  kleinen  be- 
schleunigenden Kräfte  gegeben  werden  kann ,  deren 
es  bedarf,  um  bei  Kaliumnatrium  und  Jod  oder  bei 
den  Amalgamen  die  beschriebenen  Erscheinungen 
hervorzurufen.  Nach  einer  Besprechung  des  Gegen- 
standes mit  Herrn  Hall  wachs,  dem  das  verwandte 
Gebiet  der  lichtelektrischen  Erscheinungen  so  viel 
Förderung  verdankt,  erscheint  es  mir  der  Prüfung 
wert,  ob  zwischen  dem  sehr  unedlen  tropfenden 
Metall  bei  unseren  Versuchen  und  dem  edlen  Metall 
der  Auffangeplatte  nicht  etwra  eine  gegenelektromoto- 
rische Kraft,  ein  sog.  Kontaktpotential,  besteht,  welches 
von  den  Elektronen  überwunden  werden  muß.  Eine 
solche  verzögernde  Kraft  im  Betrage  von  etwa  1 1/2  Volt 
würde  die  Notwendigkeit  kleiner  beschleunigender 
Kräfte,  wie  wir  sie  gefunden  haben,  bei  den  Reaktionen 
verstehen  lassen,  welche  Elektronen  von  besonders  kleiner 
Anfangsgeschwindigkeit  liefern.  Daß  solche  extrem 
weiche  Strahlen  dann  weiter  auch  noch  bei  unseren 
Drucken  unter  Ionenbildung  absorbiert  werden,  würde 
der  Vorstellung  ebenfalls  keine  Schwierigkeit  bereiten. 

Wichtiger  und  tiefgreifender  ist  die  andere  Frage, 
welcher  innere  Zusammenhang  der  zutage  tretenden 
Ähnlichkeit  unserer  Phänomene  mit  den  lichtelektri- 
schen Erscheinungen  wohl  etwa  zugrunde  liegen  kann. 
Nun  hat  man  in  neuester  Zeit  eine  besondere  Gruppe 
lichtelektrischer  Erscheinungen  aufgefunden  ,  die  als 
selektiver  Effekt  von  dem  normalen  unterschieden 
werden  und  unzweideutig  lehren,  daß  die  Atome  der 
Jletalle,  welche  zu  unseren  Versuchen  dienen,  ein 
Elektron  enthalten,  dessen  Frequenz  noch  in  das  Ge- 
biet des  Lichtes  fällt,  also  vergleichsweise  klein  ist 
und  z.  B.  beim  Kalium  rund  7.10"  beträgt.  Nach 
der  Quantentheorie,  welche  zurzeit  die  Physik  auf  das 
lebhafteste  beschäftigt ,  kann    nun    ein    schwingendes 


System  Energie  nicht  in  kleineren  Beträgen  abgeben 
als  gemäß  dem  Produkt  aus  seiner  Frequenz  und  dem 
Wert  6,5.  10-27  erg  sec,  der  eine  Naturkonstante 
darstellt.  Ein  Elektron  von  der  Frequenz  7  .  1014 
wird  also  4,5. 10~12  erg  als  Mitgabe  auf  den  Weg 
verlangen,  wenn  es  das  Atom,  dessen  Verband  e  an 
gehört,  verlassen  soll,  um  in  den  Raum  abzufliegen. 
Ist  es  zu  kühn,  anzunehmen,  daß  diese  Energie  nicht 
nur  durch  die  Bestrahlung  des  Atoms  mit  Licht  von 
entsprechender  Wellenlänge,  sondern  auch  durch 
Reaktion  des  Atoms  mit  einem  chemisch  verschiedenen 
anderen  Atom  geliefert  werden  kann?  Machen  wir 
aber  diese  Annahme,  so  folgt  alsbald  weiter,  daß  die 
hier  beschriebene  Erscheinung  der  künstlichen  Radio- 
aktivität dann  zu  erwarten  ist,  wenn  die  Energie- 
änderung bei  der  Reaktion,  bezogen  auf  das  einzelne 
Molekül  der  entstehenden  Verbindung,  das  Produkt  aus 
der  zuvor  erwähnten  Naturkonstante  und  der  Eigen- 
frequenz des  ausgesandten  Elektrons  erreicht  oder 
übersteigt.  Dieser  Schluß  bestätigt  sich  bei  unseren 
Hauptfällen,  bei  denen  die  Reaktion  von  starker  Elek- 
tronenemission begleitet  ist,  vollkommen,  wenn  man, 
wie  an  früherer  Stelle  dieses  Vortrages  erläutert,  die 
Wärmetönung  der  Reaktion  als  Maß  der  Energie- 
änderung benutzt.  In  den  Fällen,  in  denen  unsere 
Effekte  an  der  Grenze  der  Wahrnehmbarkeit  stehen, 
ist  die  Abweichung  nicht  größer,  als  bei  einer  so 
elementaren  Betrachtung  wohl  zu  gewärtigen  steht, 
die  z.  B.  auf  die  großen  Unterschiede  in  der  kineti- 
schen Energie  bei  den  Molekeln  des  reagierenden  Gases 
nicht  Rücksicht  nimmt. 

Vom  Standpunkt  der  Quantentheorie  aus  läßt  sich 
also  die  beobachtete  Elektronenemission  bei  unsei'en 
Reaktionen  darauf  zurückführen,  daß  zwei  Bedingungen 
eleichzeitie  erfüllt  sind.  Einer  der  Reaktionsteilnehmer 
besitzt  ein  Elektron  von  genügend  kleiner  Frequenz 
in  seinem  Atom,  und  der  andere  Reaktionsteilnehmer 
ist  so  gewählt,  daß  die  Reaktionsenergie  ausreicht, 
um  diesem  Elektron  beim  Abfliegen  ein  Quant  mit  auf 
den  Weg  zu  geben.  Diese  Bedingungen  lassen  sich 
bei  niedriger  Temperatur  offenbar  nur  in  ganz  wenigen 
Fällen  gleichzeitig  erfüllen.  Darum  beschränkt  sich 
bei  den  gewöhnlichen  chemischen  Umsetzungen  das 
Elektron  auf  den  Verkehr  mit  Nachbaratomen.  Darum 
findet  sich  der  alte  Gedanke  von  Lothar  Meyer  und 
Landolt  in  seiner  verwandelten  Gestalt,  in  welcher 
er  hier  verwendet  wird,  so  selten  verwirklicht.  Aber 
ist  es  nun  zu  gewagt,  an  einen  Einfluß  der  Temperatur 
zu  denken,  und  sich  vorzustellen,  daß  bei  der  chemi- 
schen Umsetzung  bei  hohen  Temperaturen  die  emissions- 
fähigen Atome  von  der  Wärmeenergie  borgen  können, 
was  ihnen  die  chemische  Umsetzung  nicht  voll  zu- 
bringt? Wenn  dieser  Gedanke  richtig  ist,  so  wird 
die  Zahl  der  Reaktionen ,  bei  denen  wir  Elektronen- 
emission finden,  mit  steigender  Temperatur  wachsen 
und  ein  zwangloser  Übergang  zu  den  Flammen- 
erscheinungen möglich  sein.  Die  früher  erwähnte 
Elektronenbildung  in  der  Explosionszone  der  Flammen 
wird  dann  als  ein  Gemisch  chemischer  und  thermischer 
Emission  zu  verstehen  sein. 


560       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaftliche  Rund  sc  hau. 


1911.       Nr.  44. 


Es  steckt  viel,  vielleicht  zu  viel  Hypothetisches  in 
diesen  Ausblicken.  Aber  an  der  Hand  der  mit- 
geteilten Beobachtungen  wird  man  aus  ihnen  ent- 
nehmen dürfen,  daß  an  der  Grenze  der  radioaktiven 
Erscheinungen  gegen  die  bekannten  chemischen  Beak- 
tionen  ein  Gebiet  liegt,  dessen  Bearbeitung  die  darauf 
verwendete  Bemühung  verlohnt. 


Das  magnetische  Drehfeld  und  seine  neuesten 
Anwendungen. 

Von  Professor  Dr.-Ing.  E.  Arnold  (Karlsruhe). 

(Vortrag  in  der  Gesamtsitzung  beider  Hauptgruppen  der  83.  Ver- 
sammlung Deutscher  Naturforscher  und    Arzte  zu    Karlsruhe    am 
28.  September   1911.) 

(Referat.) 

Zuerst  entwarf  der  Vortragende  ein  Bild  von  dem 
Stand  der  Elektrotechnik  vor  etwa  zwei  Jahrzehnten, 
d.  h.  zur  Zeit  der  Erfindung  des  magnetischen  Dreh- 
feldes  und  des  Mehrphasenwechselstromsystems.  Er  er- 
läuterte die  Entstehung  und  die  Wirkung  des  Dreh- 
feldes und  entwickelte  dann,  welche  große  Bedeutung 
dem  Drehfeld  und  dem  Dreiphasenwechselstromsystem 
in  der  Elektrotechnik  zukommt.  Der  einstündige 
Vortrag  wurde  durch  eine  Reihe  von  farbigen  Tafeln 
und  Lichtbildern  sowie  durch  Demonstrationsapparate 
wirksam  ergänzt.  Da  es  nicht  möglich  ist,  ohne  Zu- 
hilfenahme von  Figuren  auf  die  Einzelheiten  des  Vor- 
trages einzugehen,  entnehmen  wir  ihm  kurz  folgendes: 

Die  Elektrotechnik  verfügte  zu  der  Zeit,  als  das 
magnetische  Drehfeld  erfunden  wurde,  über  zwei  Ver- 
teilungssysteme : 

1.  das  Gleichstromsystem  mit  niedriger  Spannung, 
geeignet  für  Licht-  und  Kraftabgabe;  aber  wegen  des 
hohen  Kupferverbrauches  ungeeignet  für  zentrale 
Speisung  eines  großen  Gebietes,  und 

2.  über  das  einphasige  Wechselstromsystem  mit 
Spannungstransformatoren  und  billigen  Fernleitungen; 
aber  ungeeignet  zur  Kraftverteilung,  denn  es  gab  da- 
mals noch  keinen  für  Kraftverteilung  geeigneten 
Wechselstrommotor. 

Mit  der  Entwickelung  der  Elektrotechnik  gewann 
die  Kraftverteilung  immer  mehr  an  Bedeutung.  Ein 
wirtschaftlicher  Betrieh  der  elektrischen  Zentralen  er- 
fordert eine  möglichst  ausgedehnte  Kraftabgabe,  denn 
das  Licht  wird,  namentlich  zur  Sommerzeit,  nur  für 
wenige  Abendstunden  gebraucht,  während  der  Kraft- 
betrieb die  Zentrale  gerade  zu  der  Zeit  belastet,  in  der 
der  Lichtbetrieb  ruht.  Es  war  daher  eine  Lebens- 
frage für  das  Wechselstromsystem  und  für  die  Ver- 
teiluug  elektrischer  Energie  in  großem  Maßstabe  über- 
haupt, einen  für  Kraftverteilung  geeigneten  Wechsel- 
strommotor zu  besitzen. 

Ende  der  80er  und  Anfang  der  90er  Jahre  war 
daher  die  Erfindertätigkeit  auf  diesem  Gebiete  eine 
sehr  rege,  und  in  diese  Zeit  fällt  die  Erfindung  und 
erste  Anwendung  des  magnetischen  Drehfeldes  und 
der  Mehrphasen wechselstromsysteme. 

Bemerkenswert  ist  hierbei,  daß  mit  dem  neuen 
Wechselstrommotor    gleichzeitig   ein    neues    Wechsel- 


stromsystem —  das  Mehrphasensystem  —  erfunden 
wurde,  so  daß  dem  Gleichstrom-  und  dem  Eiuphasen- 
wechselstromsystem  ein  weiterer  Mitbewerber  erstand. 
Der  Kampf  zwischen  diesen  drei  Verteilungssystemen 
war  lange  Zeit  ein  recht  lebhafter  und  für  den,  der 
ihn  miterlebt  hat,  äußerst  anregend  und  interessant. 
Im  Lauf  der  Jahre  ist  das  Dreiphasenwechselstrom- 
system das  herrschende  geworden.  Es  wird  bei  großen 
Kraftzentralen  fast  ausschließlich  verwendet;  nur  für 
Bahnbetrieb  werden  große  Einphasenzentralen  gebaut. 

Über  die  Erfindung  des  Drehfeldes,  des  Drehfeld- 
motors und  des  Mehrphasenwechselstromsystems  ist 
geschichtlich  folgendes  zu  bemerken: 

Li)  Jahre  1887  nahm  Charles  S.  Bradley  ein 
amerikanisches  Patent  auf  eine  Maschine  zur  Er- 
zeugung von  zwei  um  1/i  Periode  phasenverschobenen 
Wechselströmen.  Ein  Jahr  später,  im  März  des  Jahres 
1888,  veröffentlichte  Galileo  Ferraris  in  der  Aka- 
demie zu  Turin  eine  Abhandlung,  betitelt:  „Rotazioni 
elettrodinamiche",  in  der  er  die  Anordnung  zur  Er- 
zeugung eines  magnetischen  Drehfeldes  und  eines 
nach  diesem  Prinzip  gebauten  Wechselstrommotors, 
den  er  schon  1885  entworfen  hatte,  beschrieb.  Er 
erklärte  aber,  das  neue  Prinzip  habe  keine  industrielle 
Bedeutung  für  den  Bau  von  Motoren ;  es  lasse  sich 
jedoch  für  den  Bau  von  Elektrizitätszählern  anwenden. 
Ferraris  benutzte  zur  Erzeugung  des  Drehfeldes 
zwei  um  1/t  Periode  phasen verschobene  Wechsel- 
ströme. Unbewußt  gab  somit  Ferraris  die  Grund- 
lage zu  unseren  heutigen  gewaltigen  Kraftübertragungs- 
anlagen, ähnlich  wie  Heinrich  Hertz  durch  seine 
klassischen  Versuche  im  physikalischen  Institut  unserer 
Hochschule  den  Grund  legte  zur  drahtlosen  Telegraphie, 
ohne  an  die  Möglichkeit  einer  solchen  zu  glauben. 

Die  große  technische  Bedeutung  des  magnetischen 
Drehfeldes  wurde  zuerst  von  Nicola  Tesla  erkannt. 
Tesla  arbeitete  seit  dem  Jahre  1887  in  Amerika  an 
demselben  Problem,  und  im  Mai  1888  meldete  er 
seinen  Motor  zum  Patent  an.  Er  verwendete  sowohl 
zwei  als  drei  phasenverschobene  Wechselströme.  Für 
drei  Wechselströme  hält  er  noch  sechs  Leiter  für  er- 
forderlich. Erst  etwa  zwei  Jahre  später  wurde  von 
Bradley,  Dobrowolski,  Wenström  u.  a.  erkannt, 
daß  nur  drei  Leiter  notwendig  sind.  Diese  bedeutende 
Vereinfachung  rückte  das  symmetrische  Dreiphasen- 
system an  die  erste  Stelle  aller  Mehrphasensysteme. 

Der  Vortragende  erläutert  nun  an  der  Hand  zahl- 
reicher Figuren  das  Mehrphasensystem,  die  Erzeugung 
des  Drehfeldes  und  den  Drehfeldmotor  und  ergänzt 
diese  Erläuterungen  durch  einen  besonders  für  diesen 
Zweck  gebauten  Demonstrationsapparat. 

Durch  die  Arbeiten  von  Ferraris,  Tesla  und 
Bradley  sind  die  Erzeugung  des  magnetischen  Dreh- 
feldes mit  phasenverschobenen  Wechselströmen  und 
die  Mehrphasenwechselstromsysteme  bekannt  geworden. 
Ein  Vortrag  von  Tesla  im  Jahre  1889  über  Mehr- 
phasenströme erregte  großes  Aufsehen ,  und  man  er- 
wartete von  dieser  Seite  bedeutende  technische  Fort- 
schritte. Es  ist  aber  Tatsache,  daß  die  Amerikaner, 
trotzdem  sie  den  Zwei-  und  Dreiphasenstrom  vor  den 


Nr.  44.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       561 


Europäern  kannten,  zunächst  keine  praktisch  brauch- 
baren Resultate  in  dieser  Richtung  zu  erzielen  ver- 
mochten. 

Mit  großer  Lebhaftigkeit  wurden  die  Teslaschen 
Ideen  in  Europa  zuerst  von  C.  E.  L.  Brown,  damals 
Direktor  der  elektrotechnischen  Abteilung  der  Ma- 
schinenfabrik Oerlikon,  und  von  Dolivo-Dobrowol- 
ski,  Chef-Elektriker  der  A. E.-G.,  Berlin,  aufgegriffen. 
Das  hervorragende  konstruktive  Talent  Browns 
kam  hier  namentlich  zur  Geltung. 

Unter  der  Leitung  von  Brown  und  Dobrowolski 
wurde  gelegentlich  der  Ausstellung  zu  Frankfurt  a.  M. 
im  Jahre  1891  auf  Anregung  und  unter  Mitarbeit  von 
Oskar  v.  Miller  die  erste  Kraftübertragung  und  Kraft- 
verteilung nach  dem  Dreiphasenwechselstromsystem 
zwischen  Lauffen  a.  N.  und  Frankfurt  a.  M.  ausgeführt. 
Eingehende  Versuche  an  dieser  Anlage  zeigten,  daß  eine 
Leistung  von  etwa  200  PS  mittels  hochgespannten 
Wechselstromes  von  15  000  bis  25000  Volt  auf  eine 
Entfernung  von  175  km  mit  einem  Wirkungsgrad  von 
über  75  °/0  übertragen  und  am  Verwendungsorte  be- 
liebig verteilt  werden  konnte.  Dieser  Versuch  hatte 
also  einen  vollen  Erfolg.  Die  Frage  der  elektrischen 
Kraftübertragung  in  großem  Maße  war  damit  prin- 
zipiell gelöst,  und  ein  neuer  Abschnitt  in  der  Ent- 
wickelung  der  Elektrotechnik  begann.  Die  Merkmale 
dieser  Epoche  sind :  die  Ausnutzung  großer  Wasser- 
kräfte, der  Bau  von  Kraftzentralen  größten  Umfanges, 
die  Verteilung  der  gewonnenen  Energiemengen  über 
weite  Länderstrecken  und  die  vielseitige  Anwendung 
des  Elektromotors. 

Das  Dreiphasensystem  fand  jedoch  nicht  gleich 
unbedingte  Anerkennung.  Die  Stadt  Frankfurt  a.  M. 
entschloß  sich  noch  1894  zum  Bau  einer  städtischen 
Zentrale  nach  dem  Einphasensystem,  denn  dieses  er- 
gab ein  wesentlich  einfacheres  Leitungsnetz,  und  es 
war  damals  noch  nicht  vorauszusehen ,  wie  ver- 
schiedene technische  Schwierigkeiten  des  Dreiphasen- 
systems bei  einer  so  großen  Anlage  überwunden  wer- 
den könnten. 

In  Amerika  war  dagegen  eine  sehr  große  Zahl 
von  Einphasenanlagen  im  Betrieb,  und  man  war  nicht 
geneigt,  von  diesem  System  abzugehen. 

Die  Situation  war  zuerst  eine  recht  schwierige. 
Man  hatte  einen  sehr  einfachen  Wechselstrommotor 
gefunden,  er  erforderte  aber  zum  Betrieb  einen  mehr- 
phasigen Wechselstrom,  und  für  die  zahlreicheren  und 
einfacheren  Einphasenanlagen  fehlte  noch  immer  ein 
für  die  Kraftverteilung  brauchbarer  Motor. 

Im  Jahre  1887  machte  Elihu  Thomson  die  Be- 
obachtung, daß  eine  im  Wechselfeld  befindliche  Draht- 
spule, deren  Enden  kurz  geschlossen  sind,  das  Be- 
streben hat,  sich  im  Felde  so  einzustellen,  daß  ihre 
Ebene  senkrecht  zum  Magnetfeld  steht.  Auf  diesem 
Prinzip,  dem  sog.  Repulsionsprinzip,  aufbauend 
versuchte  er  und  mehrere  elektrotechnische  Fabriken, 
einen  einphasigen  Wechselstrommotor  zu  bauen  — 
jedoch  ohne  praktischen  Erfolg. 

In  den  Jahren  1892  bis  1893  befaßte  sich  der  Redner, 
damals   Oberingenieur   der  Maschinenfabrik  Oerlikon, 


ebenfalls  mit  dem  Bau  eines  Einphasenwechselstrom- 
motors, und  er  ist  der  erste,  dem  ein  auf  dem 
Repulsionsprinzip  beruhender  Motor  gelang.  Im  Gegen- 
satz zu  Thomson  wählte  er,  wie  bei  einem  Mehr- 
phasenmotor, einen  kontinuierlichen  Eisenring  für  den 
feststehenden  Teil  und  einen  Anker  mit  geschlossener 
Wicklung  und  Kommutatormotor  als  rotierenden  Teil. 
Die  auf  dein  Kommutator  schleifenden  Bürsten  wurden 
kurz  geschlossen.  Ein  solcher  Motor  arbeitet  wie  ein 
Mehrphasenmotor  im  Betrieb  mit  einem  magnetischen 
Drehfeld.  Letzteres  wird  von  dem  primären  Wechsel- 
feld und  dem  dagegen  zeitlich  und  räumlich  ver- 
schobenen Feld  des  Rotors  erzeugt.  In  Amerika  wird 
dieser  Motor  von  der  Wagner  Electric  Mfg.  Co., 
St.  Louis,  gebaut.  Über  50  000  Motoren  sind  bis  heute 
von  ihr  geliefert  worden. 

In  Europa  beherrschte  der  einfachere  Dreiphasen- 
motor bis  etwa  zum  Jahre  1902  fast  ausschließlich 
das  Feld.  Man  scheute  sich,  Wechselstrommotoren 
mit  Kommutator  und  Bürsten  zu  bauen.  Dies 
änderte  sich,  als  zu  Beginn  dieses  Jahrhunderts  sich 
das  Problem,  Vollbahnen  elektrisch  zu  betreiben,  der- 
artig in  den  Vordergrund  drängte,  daß  an  die  Lösung 
dieser  bedeutsamen  Aufgabe  ernstlich  gedacht  werden 
mußte.  Aus  diesem  Anlaß  bildete  sich  1901  die 
Studiengesellschaft  für  elektrische  Schnellbahnen, 
deren  Erfolge  großes  Aufsehen  erregten.  Die  durch 
Drehstrommotoren  angetriebenen  Wagen  erzielten  be- 
kanntlich eine  Geschwindigkeit  von  über  200  km  in 
der  Stunde.  In  Europa  ist  der  elektrische  Betrieb 
von  Vollbahnen  in  der  Schweiz  und  in  Italien  am 
weitesten  vorgeschritten.  Dies  ist  dadurch  zu  erklären, 
daß  beide  Länder  kohlenarm,  aber  reich  an  Wasser- 
kräften sind.  Dort  wandte  man  sich,  als  ein  guter 
Einphasenbahnmotor  noch  nicht  zur  Verfügung  stand, 
dem  Drehstromsystem  zu. 

Im  Jahre  1899  wurde  in  der  Schweiz  als  erste 
Drehstrombahn  die  Strecke  Burgdorf — Thun  eröffnet. 
Dieser  folgte  1906  die  Simplonbahn.  Die  etwa  1700- 
pferdigen  elektrischen  Lokomotiven  dieser  Linie 
dienen  dazu,  die  in  Brig  oder  Iselle  ankommenden 
Dampfzüge  durch  den  fast  20  km  langen  Tunnel  zu 
bringen.  Diese  Lokomotiven  nehmen  besonderes 
Interesse  dadurch  in  Anspruch,  weil  die  beiden  Dreh- 
strommotoren mit  Kurzschlußrotoren  ausgerüstet  sind. 

In  Italien  wurde  im  Jahre  1902  als  erste  Dreh- 
strombahn die  Valtellinabahn  in  Betrieb  gesetzt. 
Die  guten  Erfahrungen,  die  mit  dem  Drehstromsystem 
gemacht  worden  sind,  haben  dazu  geführt,  daß  in 
Italien  augenblicklich  zehn  verschiedene  neue  Linien 
mit  über  300  km  Länge  nach  dem  Drehstrom  System 
im  Ausbau  sind.  40  Lokomotiven  von  je  2000  PS 
sind  für  diese  Strecken  in  Auftrag  gegeben.  Diese 
Tatsachen  zeigen,  daß  man  in  Italien  entschlossen  ist, 
am  Drehstromsystem  weiter  festzuhalten. 

Trotz  dieser  Erfolge  des  Drehstromes  im  Bahn- 
betrieb wird  der  Einphasen Wechselstrom,  der  nur  einen 
Fahrdraht  erfordert,  während  das  Dreiphasensystem 
deren  zwei  nötig  macht,  in  anderen  Ländern  be- 
vorzugt. 


562       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  44. 


Als  Bahnmotor  ist  ein  Motor  mit  großer  Anzugs- 
kraft und  regulierbarer  Umdrehungszahl  erforderlich. 
Dazu  eignet  sich  der  einphasige  Wechselstrom- 
Kommutatormotor.  In  den  letzten  Jahren  wurde 
eine  große  Zahl  verschiedener  Konstruktionen  für  diesen 
bekannt,  die  zum  Teil  mit  magnetischem  Drehfeld,  zum 
Teil    mit    pulsierendem    (einachsigem)   Feld    arbeiten. 

Die  Westinghouse  El.  Mfg.  Co.  in  Pittsburg  hat 
zuerst  nach  dem  Entwurf  von  A.  G.  Lamme  im  Jahre 
1902  einen  einfachen  und  für  Bahnbetrieb  brauch- 
baren Einphasenmotor  gebaut.  Der  Erfolg  wurde 
hauptsächlich  durch  die  Wahl  einer  niedrigen  Perioden- 
zahl des  Wechselstromes  erzielt.  Im  darauffolgenden 
Jahre  wurde  in  Deutschland  auf  der  Strecke  Nieder- 
schönweide— Spindlersfeld  die  erste  Einphasenstrom- 
bahn  von  der  Union  El.-Ges.  (jetzt  A.-El.-Ges.) 
Berlin  mit  Motoren  von  Winter-Eichberg  probe- 
weise in  Betrieb  gesetzt.  Die  erste  dauernd  betrie- 
bene deutsche  Einphasenvollbahn  wurde  zwischen 
Murnau  und  Oberammergau  1904  von  den  Siemens- 
Schuckert -Werken  erbaut.  Die  Periodenzahl  des 
Wechselstromes  ist  dort  162/3,  d.i.  ein  Drittel  der  für 
Lichtzwecke  üblichen  Zahl.  In  der  Schweiz  hat  die 
Maschinenfabrik  Oerlikon  durch  ihren  Chef-Elektriker 
Dr.  Behn-Eschenburg  zwischen  .Seebach  und 
Wettingen  gemeinsam  mit  den  Siemens-Schuckert- 
Werken  wertvolle  Versuche  mit  dem  Einphasen- 
betrieb ausführen  lassen.  Zurzeit  beginnt  die  Preußi- 
sche Staatsbahn  zwischen  Dessau  und  Bitterfeld 
den  elektrischen  Betrieb  aufzunehmen,  mit  einer 
großen  Kraftstation  in  Muldenstein.  Der  Ausbau 
weiterer  Strecken  ist  in  Auftrag  gegeben.  Die  ba- 
dische Eisenbahnverwaltung  bereitet  den  elektri- 
schen Betrieb  der  Wiesentalbahn  vor,  die  von  dem 
im  Bau  befindlichen  Rhein-Kraftwerk  bei  Augst- 
Wyhlen  mit  Strom  versorgt  werden  wird.  Auch  in 
anderen  Ländern  sind  elektrische  Vollbahnen  im  Be- 
trieb und  teilweise  im  Bau. 

Der  Einphasenmotor  mit  regulierbarer 
Umdrehungszahl  verdient  aber  nicht  nur  für  Bahn- 
betrieb, sondern  auch  für  viele  andere  indu- 
strielle Verwendungen  den  Vorzug  vor  dem 
asynchronen  Drehstrommotor  nach  Ferraris-Tesla, 
denn  der  letztere  hat  eine  nahezu  konstante,  von  der 
Drehzahl  des  Feldes  abhängige  Umlauf  zahl ;  sie  läßt 
sich  nur  durch  Vergrößerung  der  Schlüpfung  ver- 
mindern. Da  jedoch  die  auf  den  Rotor  übertragene 
Energie  und  daher  die  Verluste  der  Schlüpfung  pro- 
portional sind,  ist  diese  Art  der  Tourenregulierung 
sehr  unwirtschaftlich. 

Im  Laufe  der  letzten  Jahre  ist  es  gelungen,  auch 
den  Dreiphasenmotor  mit  regulierbarer  Um- 
drehungszahl zu  bauen. 

Schon  auf  der  Ausstellung  in  Frankfurt  a.  M. 
hatten  .Siemens  u.  Halske  einen  Dreiphasen-Kommu- 
tatormotor nach  einem  Entwurf  von  J.  Görges 
ausgestellt.  Da  ein  Bedürfnis  nach  einem  solchen 
Motor  nicht  vorlag,  fand  er  lange  Zeit  keine  Beach- 
tung. Erst  als  das  Problem  der  Tourenregulierung 
zu  einer  Lösung   drängte   und    mehrere   Arbeiten    der 


letzten  Jahre  diese  Frage  in  Augriff  nahmen,  erlangte 
auch  der  Dreiphasen-Kommutatormotor  praktische  Be- 
deutung; er  wird  heute  vielfach  gebaut. 

Es  ist  aber  auch  gelungen,  den  synchronen  Dreh- 
strommotor durch  sog.  Kaskaden  Schaltungen 
regulierbar  zu  machen.  Bei  diesen  Schaltungen  wird 
die  infolge  Schlüpfung  auf  den  Rotor  des  Asynchron- 
motors übertragene  elektrische  Energie,  die  früher  als 
Wärme  verloren  ging,  einer  Dreiphasen-Kommutator- 
maschine zugeführt,  die  sie  entweder  in  mechanische 
Energie  umsetzt  oder  derart  umformt,  daß  sie  als 
elektrische  Energie  wieder  an  das  Netz  zurückgegeben 
werden  kann. 

Das  Verwendungsgebiet  dieser  Maschinen- 
sätze ist  sehr  groß.  Sie  werden  zur  Tourenregulie- 
rung, insbesondere  von  Walzenzugmotoren,  Gruben- 
ventilatoren, Wasserhaltungen  usw.  verwendet;  sie 
sind  überall  dort  am  Platze,  wo  ein  Asynchronmotor 
großer  Leistung  für  längere  Zeit  mit  geringerer  Touren- 
zahl laufen  soll,  als  seiner  Bauart  entspricht.  Die 
dadurch  erzielten  Ersparnisse  an  elektrischer  Energie 
und  damit  an  Betriebskosten  können  sehr  bedeutend  sein. 

Überschauen  wir  nochmals  die  Entwicke- 
lung  der  Erzeugung  und  Verteilung  elektri- 
scher Energie  in  den  letzten  drei  Jahrzehnten,  so 
sehen  wir,  daß  sich  drei  Verteilungssysteme  be- 
hauptet haben :  das  Gleichstromsystem ,  das  Ein- 
phasen-Wechselstromsystem  und  das  Drehstromsystem. 
Für  jedes  dieser  Systeme  sind  Generatoren  und  Mo- 
toren bis  zu  sehr  hohen  Leistungen  den  verschiedensten 
und  weitgehendsten  Ansprüchen  der  Industrie  ent- 
sprechend durchgebildet  worden. 

Während  man  zu  Anfang  der  80er  Jahre  elek- 
trische Maschinen  baute,  deren  Leistung  selten  10  PS 
überstieg,  und  sich  mit  Spannungen  von  einigen  hun- 
dert Volt  begnügte,  sind  heute  Generatoren  bis  zu 
25000  PS  und  Motoren  bis  zu  15000  PS  im  Betrieb, 
und  bei  Übertragungen  auf  große  Entfernungen  wird 
mit  Spannungen  von  über  100  000  Volt  betriebs- 
sicher gearbeitet.  Daraus  ist  zu  ersehen ,  daß  die 
Zeit,  seitdem  wir  von  einer  Elektrotechnik  reden 
können ,  für  diese  eine  außerordentlich  arbeitsreiche 
gewesen  ist.  Sowohl  für  den  in  der  Praxis  stehenden 
Ingenieur,  wie  für  den  Theoretiker,  dem  es  nicht  ver- 
gönnt ist,  sich  direkt  mit  praktischen  Ausführungen 
zu  befassen,  war  die  rastlose  Entwickelung  der  Elektro- 
technik eine  äußerst  interessante  Zeit.  Die  praktische 
und  theoretische  Arbeit,  die  geleistet  werden  mußte, 
war  eine  sehr  große,  und  nur  dem  Zusammenarbeiten 
von  Theorie  und  Praxis  ist  der  rasche  und  dauernde 
Erfolg  zu  danken. 

Einige  große  elektrische  Maschinen ,  Lokomotiven 
und  große  Kraftzentralen  führte  der  Redner  zum 
Schluß  durch  Lichtbilder  vor. 


W.  Kranz:   Über  Vulkanismus  und   Tektonik. 

(Neues    Jahrbuch     für    Mineralogie,     Geologie     und     Palä- 
ontologie   1911,   Beilage-Bd.  31,  S.  711-771.) 

Gebirgsbildung   und  Vulkanismus    sind   Probleme 
unseres  Wissens  von  der  Erde,  an  deren  Lösung  noch 


Nr.  44.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       563 


lange  wird  gearbeitet  werden  müssen.  Scharf  stehen 
sich  hier  noch  die  Ansichten  gegenüber,  ohne  daß 
sich  eine  davon  bisher  allgemeine  Anerkennung  er- 
ringen konnte.  Während  die  einen  jeden  wesent- 
lichen Zusammenhang  /wischen  Verwerfungsspalten 
und  Vulkanen  leugnen .  sehen  andere,  wie  auch  Herr 
Kranz,  in  ihnen  eng  verbundene  Dinge,  wenn  sie 
auch  nicht  leugnen,  daß  vulkanische  Explosionen  die 
äußerste  Erdkruste  auch  unabhängig  von  oberfläch- 
lichen Spalten  durchschießen  können. 

Auch  in  seiner  vorliegenden  Arbeit  beschäftigt 
sicli  Herr  Kranz  zunächst  mit  der  Spaltenfrage  und 
dabei  besonders  mit  den  von  Branca  vertretenen 
Ansichten.  Bemerkenswert  ist  dabei  sein  Hinweis 
darauf,  daß  wir,  ganz  abgesehen  von  den  schwer  fest- 
zustellenden Spalten  in  tieferen  Schichten  der  Erd- 
kruste, selbst  in  den  gut  durchforschten  Gebieten 
Mitteleuropas  durchaus  noch  nicht  alle  Verwerfungen 
auch  nur  in  den  oberflächlichen  Schiebten  kennen, 
daß  es  also  erst  recht  verfrüht  ist,  in  weniger  be- 
kannten Gegenden  von  dem  vollständigen  Fehlen  ober- 
flächlicher Spalten  zu  reden. 

Weiter  wendet  sich  Verf.  gegen  die  Lehre  von  der 
Isostasie,  „die  ein  Absteigen  der  schweren,  ein  Auf- 
steigen der  leichten  Massen  der  Erdrinde  fordert". 
Sie  wäre  verständlich,  wenn  wir  im  Erdin nern  das 
Vorhandensein  einer  sehr  plastischen,  breiigen  Masse 
voraussetzen  dürften.  In  Wirklichkeit  ist  aber  längst 
festgestellt  worden,  daß  der  Erdkern  deformierenden 
Kräften  gegenüber  die  mehrfache  Widerstandskraft 
des  Stahles  besitzt.  Ebensowenig  wie  die  Isostasie 
kann  die  wiederholt  behauptete  Ausdehnung  der  Sili- 
kate beim  Erstarren  zur  Erklärung  der  Hebung  von 
größeren  Schollen  herangezogen  werden ,  denn  diese 
Ausdehnung  ist  noch  sehr  zweifelhaft,  ja  es  ist  sogar 
wahrscheinlicher,  daß  auch  bei  ihnen  im  Momente  der 
Erstarrung  eine  Zusammenziehung  stattfindet. 

Auch  gegen  andere  Hypothesen  lassen  sich  Be- 
denken geltend  machen.  Am  besten  wird  allen  Er- 
scheinungen immer  noch  die  Kontraktionshypothese 
gerecht.  Auch  durch  radioaktive  Vorgänge  wird  die 
Abkühlung  der  Erde  und  damit  ihre  Zusammenziehung 
wohl  verlangsamt,  aber  nicht  völlig  aufgehoben. 

Im  Erdinneru  können  wir  keine  zusammenhängen- 
den magmatischen  Massen,  noch  weniger  Strömungen 
von  solchen  annehmen;  Verflüssigung  kann  nur  bei 
Druckentlastung  eintreten ,  auch  in  dem  nach  seis- 
mologischen  Beobachtungen  festgestellten  1500  km 
mächtigen  Gesteinsmantel  von  Aluminium-  und  Mag- 
nesiumsilikaten.  Bei  der  Zusammenziehung  des  Erd- 
innern  kann  entweder  die  oberste  verhältnismäßig 
starre  Kruste  einfach  in  die  Tiefe  nachsinken ,  oder 
sie  wird  durch  Seitendruck  in  ihrer  bisherigen  Lage 
gehalten  und  vermag  der  Kontraktion  der  tieferen 
Schichten  nicht  zu  folgen,  verliert  also  den  Zusammen- 
hang mit  ihnen.  Sie  wird  unter  der  Bildung  von 
Hohlraumsystemen  aufgeblättert.  Ampferer  hat 
zwar  nachzuweisen  gesucht,  daß  die  geringe  Druck- 
festigkeit des  Granit  gegen  die  Möglichkeit  derartiger 
Bildungen    spräche;    die    von    ihm    angeführten    Tät- 


lichen beziehen  sich  aber  alle  auf  die  Zustände  an 
der  Oberfläche  der  Erde  und  können  nicht  ohne 
weiteres  auf  das  nach  Druck  und  Temperatur  ganz 
anders  geartete  Erdinnere  ausgedehnt   werden. 

Diese  Auflockerungen  mögen  nach  den  Beobach- 
tungen über  die  wechselnde  Größe  der  Schwerkraft 
und  nach  der  Tiefe  der  Erdbebenherde  mindestens 
bis  zu  170  km  Tiefe  hinabreichen.  Durch  die  dadurch 
bewirkte  Druckentlastung  und  das  darauf  erfolgende 
Schmelzen  des  Magmas  können  unter  solchen  Hohl- 
raumdecken  peripherische  Herde  erster  Ordnung  ent- 
stehen, wie  sie  auch  Stübel  angenommen  hat,  der 
sich  aber  ihre  Entstehung  anders  vorstellt.  Die  beim 
Schmelzen  eintretende  Ausdehnung  und  besonders  das 
Freiwerden  von  Gasen  geben  dann  den  Auftrieb,  der 
die  Massen  bis  zur  Erdoberfläche  führen  kann.  Die 
nur  sporadische  Verteilung  des  Vulkanismus  spricht 
aber  dafür,  daß  die  tektonische  Aufblätterung  zumeist 
nicht  in  so  große  Tiefen  reicht. 

Sobald  sich  aber  solche  Hohlräume  bilden,  müssen 
ihre  Gewölbeschenkel  einen  Seitendruck  ausüben,  der 
sich  nach  unten  bin  summiert  und  die  Widerlager 
beiseite  zu  schieben  trachtet.  Ist  dies  möglich,  oder 
ist  die  Decke  zu  schwach,  so  bricht  sie  einfach  unter 
Spaltenbildung  ein  ,  und  dadurch  können  eben  die 
vulkanischen  Herde  ihre  Massen  nach  oben  befördern, 
indem  sich  wahrscheinlich  nach  und  nach  immer  höher 
liegende  Herde  jüngerer  Ordnungen  in  den  oberen 
Aufblätterungen  und  den  dadurch  entstehenden  Hohl- 
räumen bilden.  Sind  sie  dadurch  hoch  genug  ge- 
kommen, so  haben  die  hochgespannten  Gase  die  Kraft, 
überlagernde  Schichten  auch  ohne  vorherige  tektonische 
Auflockerung  zu  durchbrechen  oder  überlagernde 
Schichten  örtlich  zu  heben.  Die  Gase  entstammen 
dabei  meist  dem  Magma  selbst,  nur  Ausnahmen 
dürften  Wasserdampfexplosionen  infolge  des  plötz- 
lichen Zutrittes  oberflächlicher  „vadoser"  Wasser- 
massen sein. 

Durch  den  Seitendruck  der  Gewölbeschenkel 
können  die  Widerlager  gefaltet  werden,  natürlich  um 
so  leichter,  je  tiefer  sie  liegen.  Damit  stimmt  über- 
ein die  geologisch  festgestellte  Bildung  der  Falten- 
gebirge aus  den  tiefen  Geosynklinalen.  So  können 
wir  in  der  Bildung  der  Alpen  die  Wirkung  des  Seiten- 
druckes zahlreicher  Gewölbe  sehen,  die  den  nördlichen 
Abhang  der  mesozoischen  alpinen  Geosynklinale 
durchsetzten,  also  Süddeutschland  und  die  Unterlage 
der  Nordalpen.  Während  die  Synklinalen  zu  Gebirgen 
und  Kontinentalgebieten  werden,  brechen  die  alten 
Landmassen  nach  dem  Ausgleiche  des  Seitendruckes 
ein  und  bilden  neue  Senken.  Auch  die  Gebirge 
können  aber  nach  Aufhören  der  Pressung  durch  Zer- 
rung, Einbruch  und  Vulkanismus  weiter  umgestaltet 
werden.  Der  Vulkanismus  ist  auf  jeden  Fall  eine 
Folgeerscheinung  tektonischer  Vorgänge;  er  schließt 
sich  ja  auch  erdgeschichtlich  immer  an  die  großen 
Faltungsperioden  an. 

Diese  Faltung  der  Widerlager  konnte  aber  erst 
stattfinden,  wenn  sich  die  Spannungen  in  der  obersten 
Kruste   bis    über   einen   kritischen    Punkt    summiert 


564       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaft  liehe  Rund  sc  hau. 


1911.       Nr.  44. 


hatten.  Im  allgemeinen  sinkt  die  Erdoberfläche  unter 
Schollenbildung  nach  dem  Mittelpunkte,  und  nur  ver- 
hältnismäßig selten  kam  es  zu  einem  Ausgleiche  durch 
Faltung  und  Überschiebung,  nur  selten  waren  dem- 
nach Hebungen  an  der  Herausbildung  des  Reliefs  der 
Erde  beteiligt.  So  erklärt  sich  die  auffällige  Be- 
schränkung der  Faltungen  auf  weit  voneinander  ent- 
fernt liegende  Perioden,  wie  das  Karbon  und  das 
Tertiär,  so  auch  die  lokale  Beschränkung  der  Falten- 
züge auf  schmale  Zonen,  die  den  meisten  anderen 
Hypothesen  unüberwindliche  Schwierigkeiten  bereitet. 
So  läßt  sich  vom  Staudpunkte  der  Kontraktionslehre 
eine  einheitliche  Auffassung  der  tektonischen  und 
vulkanischen ,  sowie  auch  der  seismischen  Vorgänge 
gewinnen.  Th.  Arldt. 

E.   Yerson:   Beitrag  zur  näheren  Kenntnis  der 
Häutung    und     der    Häutungsdrüsen    bei 
Bombyx     mori.      (Zeitschrift    f.    wiss.    Zoologie   1911, 
Bd.  97,  S.  457— 480.) 
Da    sich    in     neueren    Untersuchungen    über    die 
Häutungsdrüsen    und   über    den   Häutungsprozeß    der 
Insekten   manche   Divergenzen   gegenüber   seinen   Be- 
funden   an    Bombyx    mori    finden,    sieht    sich    Herr 
Verson   veranlaßt,   seine   zumeist   schon   in  früheren 
Untersuchungen   gewonnenen  Resultate   zu   einer  kri- 
tischen Gesamtdarstellung  zu  vereinigen,   aus  welcher 
im  folgenden  das  Wichtigste  mitgeteilt  sei. 

Die  Bedeutung  der  Häutungs-  oder  Exuvialdrüsen 
liegt  —  das  wird  von  allen  Forschern  angenommen  — 
darin,  daß  sie  von  Zeit  zu  Zeit,  in  ganz  bestimmten 
Perioden,  die  Abhebung  der  äußeren  erhärteten  Cuti- 
cula  bewirken  und  somit  trotz  des  nicht  wachstum- 
fähigen äußeren  Panzers  ein  Wachstum  des  Tieres 
ermöglichen. 

Bei  der  Seidenspinnerraupe  finden  sich  15  Paare 
Häutungsdrüsen  konstant  vor,  nämlich  je  zwei  Paare 
an  den  Brustsegmenten,  je  ein  Paar  an  den  ersten 
sieben  Abdominalsegmeuten  und  wieder  zwei  Paare  am 
achten  Abdominalsegment.  Bei  der  Verpuppung  gehen 
nur  die  beiden  letzten  Drüsenpaare  zugrunde,  so  daß 
also  immer  noch  26  Drüsen  (13  Paare)  bei  der  Ab- 
hebung der  Puppenhaut  wirksam  sein  können.  Es  ist 
mithin  nach  den  Untersuchungen  des  Verf.  (für  Bombyx 
mori  wenigstens)  nicht  richtig,  wenn  von  anderer  Seite 
behauptet  wird,  die  Exuvialdrüsen  kämen  nur  den 
Larven  zu,  oder  wenn  gar  aus  dem  vermeintlichen  Fehlen 
der  Drüsen  bei  der  Puppe  geschlossen  wird,  daß  diese 
auch  hierin  zeige,  daß  sie  der  Imago  näher  stehe  als  der 
Larve.  Es  sind  vielmehr  die  Häutungsdrüsen  tatsächlich 
während  des  Puppenstadiums  noch  tätig,  freilich  nur 
bis  zu  jener  Zeit,  wo  die  Abhebung  der  Puppenhaut 
von  dem  Kleid  der  Imago  stattfindet,  das  ist  bei 
Bombyx  mori  etwa  der  achte  Tag  vor  dem  Ausschlüpfen 
des  Falters.  Erst  nachdem  sie  diese  letzte  Funktion 
erfüllt  haben,  gehen   sie  zugrunde. 

Verschiedentlich  ist  behauptet  worden,  daß  auch 
die  Malpighischen  Gefäße  bei  der  Häutung  dadurch 
aktiv  beteiligt  seien,  daß  sie  an  ihrer  Ansatzstelle  am 
Rectum  Häutungsflüssigkeit  absondern,  welche  zwischen 


alte  und  junge  Cuticula  eindringt  und  die  Abhebung 
der  ersteren  bewirkt.  Herr  Verson  hat  nun  bei  ge- 
eigneten Raupen  in  der  kritischen  Zeit  den  Enddarm 
abgebunden,  so  daß  keine  etwaige  Häutungsflüssigkeit 
passieren  konnte;  da  zeigte  es  sich,  daß  die  Häutung 
ganz  normal  verlief.  Es  dürfte  die  Häutung  mithin 
durch  die  Tätigkeit  der  Exuvialdrüsen  allein  bewirkt 
werden. 

In  Zusammenhang  mit  dem  Häutungsprozeß  scheint 
nach  den  Beobachtungen  des  Verf.  die  „Schlafstellung" 
der  Raupen  zu  stehen,  jene  eigentümliche  Haltung  der 
Tiere,  bei  welcher  die  Bauchfüße  vermittelst  Seiden- 
fäden an  der  Unterlage  befestigt  sind,  während  der 
übrige  Körper  s-förmig  abgekrümmt,  der  Kopf-  und 
Halsteil  schwach  nach  vorn  eingerollt  erscheinen.  Diese 
Stellung  soll  verhindern,  daßExuvialflüssigkeit  zwischen 
erstem  Brustring  und  Kopfmaske  eindringt,  und  die 
hierdurch  verursachte  Trockenheit  und  Sprödigkeit  in 
jener  Region  soll  im  Verein  mit  Wachstumsvorgängen 
der  Kopfkapsel  das  Bersten  der  Cuticula  verursachen. 

Vom  Bau  der  ausgebildeten  Drüse  gibt  Herr 
Verson  etwa  folgendes  Bild.  Es  ist  ein  großer 
Drüsenkörper  von  etwa  3  mm  Durchmesser  (beim  aus- 
gewachsenen Tier)  vorhanden ;  das  Plasma  ist  von 
zahlreichen  Vakuolen  durchsetzt.  Im  Innern  findet 
sich  ein  weiter,  unregelmäßig  begrenzter  Hohlraum, 
welcher  besonders  an  der  Peripherie  stark  licht- 
brechende und  leicht  färbbare  Substanz  aufweist  und 
in  dem  wir  den  hier  etwas  abnorm  erscheinenden 
Kern  zu  erblicken  haben.  Sodann  ist  ein  Ausführungs- 
gang vorhanden,  der  nie  an  der  freien  Oberfläche, 
sondern  immer  zwischen  der  alten  und  der  sich  neu 
bildenden  Cuticula  mündet.  Dazu  kommen  noch  ein 
bis  drei  Deckzellen,  vergrößerte  Hypodermiszellen, 
welche  um  den  Ausführungsgang  herum  liegen,  und 
deren  Funktion  es  wohl  ist,  den  Ausführungskanal 
nach  Entleerung  des  Sekretes  durch  Chitinbildung  zu 
verschließen. 

Da  das  Bild,  welches  die  Häutungsdrüsen  in 
den  verschiedenen  Lebensperioden  darbieten ,  sehr 
wechselt,  gibt  der  Verf.  einen  Überblick  über  die 
sukzessiven  Veränderungen  derselben.  Die  Anlagen 
der  Drüsen  treten  bereits  drei  bis  vier  Tage  vor  dem 
Ausschlüpfen  der  Larve  aus  dem  Ei  in  Gestalt  ver- 
größerter Hypodermiszellen  auf.  Bei  den  frisch  aus- 
geschlüpften Räupchen  ist  auch  schon  der  Ausführungs- 
kanal der  Drüsenzelle  gebildet  und  haben  sich  um 
diesen  herum  die  Deckzellen  differenziert.  Je  mehr 
sich  die  Larve  der  ersten  Häutungsperiode  nähert, 
desto  mehr  füllen  sich  die  Drüsenzellen  mit  der 
Exuvialflüssigkeit,  was  sich  auf  Schnitten  durch  die 
Vakuolisierung  des  Plasmas  zu  erkennen  gibt.  Nach 
vollendeter  Häutung  erscheinen  die  vorher  stark  ge- 
sell wollenen  Drüsenzellen  geschrumpft,  von  den  Vakuolen 
ist  nichts  mehr  zu  erblicken.  So  wechselt  auch  während 
der  folgenden  Häutungen  stets  Turgeszeuz  der  Drüsen 
mit  Kollapsus  ab,  bis  sie  nach  ihrer  letzten  Absonde- 
rung in  der  Puppe  zugrunde  gehen. 

Merkwürdig  ist  das  Verhalten  des  Kernes  der 
Häutungsdrüsen.    Dieser  soll  nach  den  Beobachtungen 


Nr.  U.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVf.  Jahrg.       565 


dos  Verf.  das  Drüsensekret  in  sich  ansammeln,  und 
vom  Kern  aus  soll  dann  ein  Durchbruch  des  Sekrets 
nach  dem  Ausfuhrungsgang  der  Drüsenzelle  zu  statt- 
finden. Jedenfalls  ist  die  Kernmembran  nach  der 
Entleerung  zerfetzt,  und  es  soll  späterhin  eine  Ver- 
narbung  der  zerrissenen  Teile  einsetzen.  Doch  be- 
dürfen diese  Vorgänge  wohl  noch  weiterer  Klärung, 
zu  welcher  neben  Schnitten  auch  Total-Zupfpräparate 
fahren  dürften. 

Zum  Schluß  weist  Herr  Verson  noch  auf  die 
interessanten  Beziehungen  hin,  welche  zwischen  Zu- 
ständen der  Malpighischen  Gefäße  und  den  Häutungs- 
perioden obwalten.  Je  näher  eine  Häutungsperiode 
heranrückt,  desto  intensiver  produzieren  die  Malpighi- 
schen Gefäße  Exkretstoffe,  so  daß  ihre  Ausführungs- 
gänge ganz  mit  diesen  erfüllt  sind  und  eine  Hemmung 
der  Exkretion  stattfinden  müßte,  wenn  nicht  gerade 
in  dieser  kritischen  Zeit  die  Exuvialdrüsen  ihre  inten- 
sive Tätigkeit  begännen  und  die  Mahpighischen  Ge- 
fäße entlasteten.  Die  mikrochemische  Untersuchung 
hat  ergeben,  daß  die  Exuvialflüssigkeit  dieselben  Ab- 
bauprodukte wie  die  normalen  Exkretionsorgane  ent- 
hält, und  es  darf  daher  an  der  Annahme,  daß  sie 
für  diese  vikariierend  eintreten,  wohl  kaum  gezweifelt 
werden.  R.  Vogel. 

H. du  Bois  und  H.  Rubens:  Polarisationlangwelliger 
Wärmestrahlung  durch  Hertzsche  Draht- 
gitter. (Verhandlungen  d.  Deutsch.  Physika!  Gesellschaft, 
1911,  13.  Jg.,  S.  431— 444.) 
Die  Verff.  hatten  vor  18  Jahren  die  polarisierende 
Wirkung  von  Metullgittern  auf  die  ungebeugte  ultrarote 
Strahlung  in  dem  Spektralgebiet  zwischen  0,8  und  5  « 
untersucht.  Es  standen  acht  Gitter  aus  feinem  Platin-, 
Kupfer-,  Eisen-,  Gold-  und  Silberdraht  zur  Verfügung 
(vgl.  Rdsch.  1893,  VIII,  593).  Die  Öffnungsbreite  der  Gitter 
wurde  durch  Schrägstellen  variiert,  und  das  Verhältnis 
derselben  zur  Wellenlänge  betrug  im  Maximum  75,  im 
Minimum  2.  Gemessen  wurde  die  Durchlässigkeit  der  Gitter 
für  senkrecht  und  parallel  zur  Drahtrichtung  polarisierte 
Strahlung  ((t's  und  Q  ).  und  hieraus  wurde  das  Verhältnis 
heider  Durchlässigkeiten  n2=  QjQ  „berechnet.  Die  Größe 
n*  als  Funktion  der  Wellenlänge  aufgetragen  ergab  für 
Wellenlängen  von  0,8  bis  1,3  u  ein  Ansteigen  bis  zu  einem 
Maximum  (etwa  1,5).  In  diesem  Spektralgebiet  verhalten 
sich  also  die  ultraroten  Wellen  wie  die  gewöhnlichen 
Lichtwellen.  Bei  A  =  2  bis  3  ,<<  trat  aber  eine  Umkehrung 
ein,  derart,  daß  die  Polarisation  von  da  ab  für  größere 
Wellen  im  Sinne  der  Hertzschen  elektrischen  Wellen 
erfolgte ,  also  n*  <  1  war.  Die  Verff.  haben  dann  später 
mit  Hilfe  der  Reststrahlenmethode  wesentlich  längere 
ultrarote  Strahlen  untersuchen  können,  wobei,  wie  ja  zu 
erwarten  war,  eine  weitere  Verminderung  von  w2  mit 
wachsender  Wellenlänge  festgestellt  wurde.  Doch  konnte 
bei  diesen  Messungen  nicht  die  Genauigkeit  der  ersten 
Versuche  erreicht  werden. 

Da  es  inzwischen  besonders  durch  die  Arbeiten  von 
Herrn  Rubens  gelungen  ist,  sowohl  genügend  empfind- 
liche Meßinstrumente  herzustellen  als  auch  das  zugängliche 
ultrarote  Spektrum  bis  auf  342 ,«  zu  erweitern,  haben  die 
Verff.  die  eingangs  beschriebenen  Versuche  neuerdings 
aufgenommen.  Die  neuen  Versuche  umfassen  im  wesent- 
lichen das  Wellenlängenbereich  von  24  bis  100  tu.  Es 
wurden  die  Reststrahlen  von  Fluorit,  Steinsalz  und  die 
mittels  Quarzlinsen  isolierte  langwellige  Strahlung  des 
Auerbrenners  verwendet.  Bei  der  gewählten  Anordnung 
betrug  die  mittlere  Wellenlänge  der  Reststrahlen  von 
Fluorit  etwa  24, u,  die  der  Steinsalz-Reststrahleu  etwa  52,«, 


die  der  vom  Auerbrenner  durch  Quarzlinsen  isolierten 
Strahlen  fast  genau  100  /u. 

Von  den  früher  benutzten  acht  Drahtgittern  kamen 
nur  fünf  zur  Verwendung.  Die  Resultate  der  Messungen 
sind  in  Tabellen  und  Kurven  wiedergegeben.  Für  ein  senk- 
recht gestelltes  Platingitter  beispielsweise  hatte  »r  für 
J.  =  0,49,u  den  Wert  1,036,  für  X  =  1/j  war  >r  =  l,06,  nahm 
also  in  diesem  Intervall  mit  der  Wellenlänge  zu;  für  J.=  2  ,</ 
war  »2  =  0,99  und  nahm  nun  mit  wachsender  Wellenlänge 
ab.  Für  J.  =  100u  hatte  rc2  den  Wert  0,03,  und  für  X  etwa 
gleich  314, u  war  n2  =  0. 

Der  Verlauf  der  Kurven  war  aber  im  allgemeinen 
komplizierter  als  bei  dieser  Versuchsreihe,  wenn  nämlich 
die  Gitter  nicht  senkrecht,  sondern  geneigt  gegen  die 
Wellenfront  gestellt  wurden,  so  daß  Gitterkonstante  und 
Wellenlänge  von  derselben  Größenordnung  waren. 

Die  Verff.  konnten  leicht  zeigen,  daß  die  verschiedene 
Durchlässigkeit  der  Metalldrahtgitter  für  senkrecht  und 
parallel  polarisierte  langwellige  Strahlung  im  wesentlichen 
von  der  Verschiedenheit  des  Reflexionsvermögens  herrührt, 
welches  die  Gitter  für  senkrecht  und  parallel  polarisierte 
Strahlung  besitzen.  Daneben  schien  aber  eine  dichroitische 
Absorption  (d.  h.  eine  von  der  Polarisationsrichtung  ab- 
hängige) nicht  ausgeschlossen.  Ist  eine  solche  vorhanden, 
so  müssen  die  Gitter  beim  Erhitzen  eine  polarisierte 
langwellige  Wärmestrahlung  emittieren.  Da  diese  Frage 
an  den  Gittern  selbst  nicht  untersucht  werden  konnte, 
haben  die  Verff.  diesbezügliche  Versuche  mit  einem  gitter- 
ähnlichen Auerstrumpf  angestellt,  bei  dem  eine  weite 
Zone  ausschließlich  vertikal  ausgespannte  Fäden  aufwies; 
das  von  demselben  emittierte  Licht  war  tatsächlich  teil- 
weise polarisiert,  und  zwar  betrug  die  parallel  den  Fäden 
polarisierte  Strahlung  bei  100//  Wellenlänge  etwa  60% 
der  senkrecht  dazu  polarisierten.  Dieselbe  Stelle  des 
Strumpfes  erwies  sich  auch  in  bezug  auf  die  durchgehende 
langwellige  Strahlung  von  100  ,u  stark  dichroitisch  und 
ergab  für  n2  den  Wert  0,55  in  ziemlich  guter  Überein- 
stimmung mit  dem  Prozentsatz  der  emittierten  Strahlung. 

Mit  der  vorliegenden  Arbeit  kann  die  Aufgabe,  die 
die  Verff.  in  verschiedenen  Publikationen  behandelten,  als 
gelöst  betrachtet  werden.  Für  sämtliche  Gitter  tritt  von 
einer  gewissen  Wellenlänge  der  ultraroten  Strahlung  an 
Abnahme  von  «2  mit.  wachsender  Wellenlänge  ein,  so  daß 
schließlich  eine  praktisch  vollkommene  Polarisation  im 
Hertzschen  Sinne  vorhanden  ist. 

Zum  Schluß  verweisen  die  Verff.  noch  darauf,  daß 
ein  feines  Drahtgitter  für  Demonstrationen  und  praktische 
Arbeiten  mit  langwelligen  Wärmestrahlen  den  geeignetsten 
Polarisator  darstellt.  Meitner. 


F.    Ameghino:    1.   Das    Alter   der   tertiären    Sedi- 
mentärformationen    Argentiniens     in     Be- 
ziehung   zum    Alter    des    Menschen.     (Anales 
del  Museo  Nacional  de  Buenos  Aires  1911,  22,  p.  45 — 75.) 
2.  Ergänzende  Bemerkungen  dazu.      (Ebenda, 
p.  169 — 179.)     3.  Bemerkungen    aus  Anlaß   der 
Arbeiten    von    Dr.    Mochi     über    die    Paläo- 
anthropologie    Argentiniens.      (Ebenda,   p.  181 
—230.) 
Eine  für  die  Entwickelungsgeschichte  der  Säugetiere 
außerordentlich  wichtige  Frage  ist  die  nach  dem  wahren 
geologischen  Alter  der  südamerikanischen,  Säugetierreste 
führenden  Schichten  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  453),  hängt 
doch    von    ihrer    Beantwortung    für    viele    Gruppen    die 
Entscheidung  darüber  ab,  in  welchen  Gebieten   der  Erde 
wir  ihre  Heimat  zu  suchen  haben,   in    welcher   Richtung 
sie  sich  über  die  Erde  ausgebreitet  haben.     Da  sich  nun 
in  dieser  Frage  immer  noch  die  Ansichten  scharf  gegen- 
überstehen, so   ist   jeder   Beitrag   wertvoll,    der  zu   ihrer 
Klärung  beizutragen  geeignet  ist.     Herr  Ameghino  be- 
nutzt   die    Gelegenheit,    die   ihm    die   Beantwortung   von 
Angriffen  Mochis    auf   seine  Auffassung    bot,    um    seine 
Ansichten  weiter  zu  entwickeln  und  Beweismaterial  dafür 


566        XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rund  schau. 


1911.       Nr.  44. 


anzuführen,  von  dem  wir  hier  nur  einiges  wenige  wieder- 
geben können. 

So  hebt  er  hervor,  daß  die  ältesten  Schichten  mit 
reicher  Säugetierfauna,  die  Notostylopsschichten,  zugleich 
Dinosaurier  enthalten ,  und  daß  sie  stratigraphisch  der 
Salamankastufe  gleichzusetzen  sind,  deren  Mollusken 
nach  v.  Ihering  für  eine  Einordnung  ins  Senon,  also  in 
die  oberste  Kreide,  sprechen.  Er  hält  es  für  ausgeschlossen, 
daß  wir  es  hier  nur  mit  einem  lokalen  Überleben  älterer 
Formen  zu  tun  haben  könnten.  Die  Auffindung  süd- 
amerikanischer Typen  im  nordamerikanischen  Miozän 
(Rdsch.  1911,  XXVI,  319)  beweist  nach  ihm,  daß 
spätestens  in  dieser  Periode  beide  Amerika  miteinander 
in  Verbindung  getreten  sind,  und  daß  daher  die  ältesten, 
nordamerikanische  Formen  enthaltenden  Schichten  Süd- 
amerikas, die  araukanischen,  ebenfalls  ins  Miozän  zu  setzen 
siud.  Die  I'ampasscbichten,  die  Herr  Ameghino  dem 
Pliozän  zurechnet,  während  die  europäischen  Geologen 
sie  meist  für  quartär  halten,  weichen  in  ihrer  Fauna 
stark  von  der  lebenden  ab.  Man  hat  diesen  für  ein 
höheres  Alter  sprechenden  Umstand  dadurch  zu  ent- 
kräften gesucht,  daß  man  auf  die  quartäre  Fauna  Austra- 
liens hinwies ,  die  eine  ähnlich  starke  Abweichung  von 
der  rezenten  aufweist.  Indessen  handelt  es  sich  bei 
dieser  nur  um  eine  einzige,  in  oberflächliche  Schichten 
eingebettete  Fauna,  während  in  der  Pampasformation 
eine  ganze  Reihe  aufeinanderfolgender  Faunen  in  mehr 
als  tausend  Meter  mächtigen  Schichten  liegt.  Zu  ihrer 
Ablagerung  muß  eine  um  so  längere  Zeit  nötig  gewesen 
sein,  als  sich  für  ganze  Familien,  wie  die  Glyptodontiden, 
die  gesamte  Entwickelung  in  ihr  abgespielt  haben  muß, 
da  sie  weder  in  älteren  noch  in  jüngeren  Schichten  sich 
finden. 

In  der  jüngeren  südamerikanischen  Fauna  lassen 
sich  nach  Herrn  Ameghino  drei  verschiedene  Elemente 
unterscheiden.  Das  älteste  bilden  die  autochthonen  Formen, 
die  während  der  älteren  Tertiärzeit  oder  selbst  schon  in 
der  Kreide  in  Südamerika  sich  entwickelt  haben,  wie  die 
Zahnarmen,  die  stachelschweinartigen  Nagetiere,  die  süd- 
lichen Huftiere,  die  Beuteltiere  u.  a.  Als  zweites  kommt 
hinzu  ein  altweltliches  Element,  das  über  eine  „guayanisch- 
senegalische"  Landbrücke  einwanderte,  die  von  vielen 
Geologen  zur  Erklärung  der  Verbreitung  von  marinen 
Tieren  bis  zum  Miozän  herauf  angenommen  worden  ist, 
deren  Existenz  man  freilich  noch  nicht  sicher  hat  be- 
weisen können.  Ihm  gehören  Formen  an,  deren  Vor- 
fahren im  älteren  Tertiär  Europas  und  Nordafrikas  ge- 
funden worden  sind,  während  sie  in  Nordamerika  erst 
später  oder  höchstens  gleichzeitig  wie  in  Südamerika 
erscheinen.  Bemerkenswert  ist  dabei  noch,  daß  in  letzterem 
vielfach  besonders  primitive  Formen  auftreten. 

Zu  dieser  Tierschicht  rechnet  Herr  Ameghino  in 
erster  Linie  die  Mastodonten,  die  Pferde,  die  Schweine, 
die  hamsterartigen  Nagetiere  und  die  Katzen  und  säbel- 
zähnigen  Tiger,  und  er  sucht  dies  in  seiner  zweiten 
Arbeit  im  einzelnen  durch  fossile  Belege  zu  begründen. 
Als  sicher  nordamerikanisch  und  damit  der  dritten 
Schicht  angehörend  sind  nach  ihm  nur  die  Lamas,  die 
meisten  Hirsche,  wahrscheinlich  mit  Ausnahme  des  Spieß- 
hirsches (Mazama),  ferner  die  Tapire  und  vielleicht  einige 
Raubtiere  zu  betrachten.  Von  den  letzteren  sind  aber 
die  Waschbären  und  die  Brillenbären  auch  der  zweiten 
Schicht  zuzurechnen  und  erst  von  Südamerika  nach  Nord- 
amerika gelangt,  ebenso  wie  die  Katzen,  während  Luchse 
und  echte  Bären  dieses  von  Asien  her  erreicht  haben. 
Wenn  nun  auch  der  Annahme  einer  bis  in  die  Mitte 
der  Tertärzeit  andauernden  Landverbindung  zwischen 
Südamerika  und  Afrika  erhebliche  Bedenken  entgegen- 
stehen und  sie  keinesfalls  ununterbrochen  bestanden  haben 
konnte,  so  z.  B.  nicht  im  Mittel-  und  Obereozän  (vgl. 
Rdsch.  1910,  XXV,  35),  so  muß  doch  mit  der  Möglichkeit 
dieser  Anschauungen  gerechnet  werden,  und  erst  weitere 
Untersuchungen  können  entscheiden,  ob  sie  berechtigt 
sind,   oder   etwa   die  v.  I  herings,  der  z.  B.  die  Wasch- 


bären von  Asien  her  direkt  durch  das  pazifische  Nord- 
amerika in  Südamerika  einwandern  läßt  (Rdsch.  1911, 
XXVI,  361).  Auch  ist  bei  einigen  Formen  die  Möglichkeit 
nicht  ausgeschlossen,  daß  sie  aus  nordischen  Einwanderern 
in  Südamerika  sich  entwickelten  und  später  wieder  nach 
Norden  sich  ausbreiteten.  Bei  der  Brillenbärgattung 
Arctotherium  z.  B.  ist  diese  Annahme  recht  wahrscheinlich. 
In  seiner  dritten  Arbeit  befaßt  sich  Herr  Ameghino 
zunächst  mit  den  Schädeln  des  „Pampasmenschen"  von 
Miramar  und  Necochea  und  schließt  sich  dabei  den  An- 
sichten der  Anthropologen  in  bezug  auf  die  Orientierung 
der  Schädel  enger  an  als  iu  früheren  Veröffentlichungen, 
vertritt  aber  nach  wie  vor  die  Ansicht,  daß  wir  es  hier 
mit  einer  besonderen  Menschenart  zu  tun  haben,  aber 
keinesfalls  mit  künstlich  deformierten  Schädeln.  Senet 
hat  sogar  geglaubt,  in  ihr  den  Repräsentanten  einer  be- 
sonderen Gattung  Prothomo  sehen  zu  müssen.  Interesse 
bieten  die  weiteren  Ausführungen  besonders  auch  dadurch, 
daß  ihnen  zum  ersten  Male  Abbildungen  der  von  Herrn 
Ameghino  als  neue  Menschenarten,  H.  caput  inclinatus 
und  H.  sine  mento  (Rdsch.  1910,  XXV,  57S),  beschriebenen 
Reste  beigegeben  sind.  Auch  verbessert  er  dabei  ver- 
schiedene der  provisorischeu  ersten  Angaben.  Für  den 
ersten  Rest  sind  besonders  charakteristisch  die  außer- 
ordentlich fliehende  Stirn,  die  Höhe  des  hinteren  Schädel- 
teils, wodurch  der  Scheitel  weit  nach  hinten  verschoben 
ist,  die  Größe,  Breite  und  Rechtwiukligkeit  des  Stirn- 
beins, die  Seichtheit  der  Augenhöhlen,  die  Rückwärts- 
verschiebung des  Hinterhauptlochs,  das  weiter  hinten 
liegt  als  bei  den  meisten  Affen.  Bei  dem  zweiten  Typus 
scheint  die  große  Prognathie  teilweise  auf  Rechnung  der 
Orientierung  des  Schädels  zu  kommen;  würde  er  in  der 
bei  den  Anthropologen  üblichen  Weise  orientiert,  so  käme 
eine  viel  weniger  fremdartig  anmutende  Schädelansicht 
heraus.  Immerhin  bleibt  das  Fehlen  des  Kinns  an  diesem 
gut  erhaltenen  Schädel  ein  sehr  bemerkenswertes  primitives 
Merkmal,  das  an  den  Neandertalmenschen  erinnert,  mit 
dem  der  Schädel  sonst  keine  große  Ähnlichkeit  aufweist. 
Allerdings  muß  dabei  beachtet  werden,  daß  es  sich  bei 
den  südamerikanischen  Schädeln  nach  Herrn  Ameghino 
um  weibliche  handelt.  Th.  Arldt. 


C.  Gortlon  Donglas  und  J.  S.  Haldaue:  Die  Ursachen 
der  Sauerstoffabsorption  durch  die  Lungen 
beim  Menschen.  (Proceedings  of  the  Royal  Society 
1911,  Serie  B.,  Vol.  84,  p.  1— 2.) 

In  einer  früheren  Mitteilung  (s.  Rdsch.  1910,  XXV, 
368)  berichteten  die  Verff.  über  Versuche  mit  Mäusen,  aus 
denen  sich  ergab,  daß  bei  Sauerstoffmangel,  hervorgerufen 
durch  einen  verhältnismäßig  hohen  Prozentsatz  Kohlen- 
oxyd in  der  den  Tieren  zum  Einatmen  dargebotenen  Luft, 
eine  aktive  Sauerstoffausscheidung  durch  das  Lungen- 
epithel nach  innen  eintritt,  während  unter  gewöhnlichen 
Umständen  der  Eintritt  von  Sauerstoff  ins  Blut  durch 
einfache  Diffusion  erfolgt. 

Die  Verff.  haben  nun  diese  Versuche  auch  auf  den 
Menschen  übertragen,  wobei  wiederum  das  Kohlenoxyd- 
verfahren,  aber  mit  gewissen  Abänderungen  zur  Anwendung 
kam.     Es  ergab  sich  folgendes: 

Während  der  Ruhe  unter  normalen  Bedingungen 
und  unter  der  Voraussetzung,  daß  das  Blut  nicht  stärker 
als  zu  25  %  mit  Kohlenoxyd  gesättigt  ist,  stimmt  der 
Partiärdruck  des  Sauerstoffs  im  Arterienblut  mit  dem 
der  Alveolenluft  so  gut  wie  überein.  Dieses  Ergebnis 
entspricht  völlig  der  Theorie,  daß  unter  diesen  Umständen 
die  Sauerstoffabsorption  allein  durch  Diffusion  erfolgt. 

Wird  der  Prozentsatz  an  Sauerstoff  in  der  eingeatmeten 
Luft  genügend  herabgemindert  (oder  die  Sättigung  des 
Blutes  mit  Kohlenoxyd  genügend  verstärkt),  so  wird 
der  Partiärdruck  des  Sauerstoffs  im  Arterienblut  sehr 
bedeutend  höher  als  im  Alveolenblut.  Es  tritt  also 
aktive  Sauerstoffausscheidung  ins  Innere  ein,  wie  früher 
von  Haldane  und  Lorrain  Smith  aus  Versuchen  an 
Mäusen  geschlossen  wurde.    Doch  bedürfen  die  Ergebnisse 


Nr.  44.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVT.  Jahrg.       567 


dieser  Forscher  einer  bedeutenden,  vorläufig  aber  un- 
bestimmt cu  Korrektur. 

Während  der  Muskelarbeit  wurde,  außer  wenn  diese 
verhältnismäßig  leicht  war,  ein  ähnliches  Resultat  er- 
zielt, und  Muskelarbeit  bei  geringem  Sauerstoffgehalt  der 
eingeatmeten  Luft  schien  eine  besonders  auffallende 
Wirkung  hervorzurufen. 

Insgesamt  zeigen  diese  Versuche,  daß  das  Lungen- 
epithel direkt  oder  indirekt  zu  aktiver  Sauerstoffsekretion 
ins  Innere  angeregt  wird  durch  Stoffwechselprodukte,  die 
aus  den  Muskeln  und  anderen  Geweben  hervorgehen,  wenn 
deren  Versorgung  mit  Sauerstoff  unzureichend  ist,  um 
den  gewöhnlichen  Ansprüchen  zu  genügen.  Daß  solche 
Unzulänglichkeit  während  der  Muskelarbeit  und  beim 
Einatmen  von  Luft  mit  niedrigem  Partiäidruck  des  Sauer- 
stoffs tatsächlich  eintritt,  ist  bereits  nachgewiesen  worden. 

Die  Ergebnisse  sind  von  besonderem  Interesse  im 
Hinblick  auf  die  Erscheinungen  der  Anpassung  an  sehr 
große  Höhen,  und  sie  werfen  neues  Licht  auf  die  Physiologie 
des  Bergsteigens  und  der  Ballonaufstiege,  sowie  der  ge- 
wöhnlichen Muskelarbeit.  F.  M. 


Franz  v.  Friininel:  Die  untere  Cuticula  des  Taxus- 
blattes   —  ein  Lichtreflektor.      (Österr.  Botan. 
Zeitschrift,    Jahrg.   1911  ,    Nr.  6.      Somlerabdr.     8  S.) 
Schon  wiederholt  sind  Fälle  beschrieben   worden,   in 
denen   das    in  Blätter   eintretende  Licht    dadurch  besser 
ausgenutzt  wird,  daß  es  von  den  Wänden  gewisser  Zellen 
total  reflektiert  und  so,  anstatt  auszutreten,  in   das  Blatt 
zurückgeworfen    wird.      Herr    v.   Frimmel    macht    ein 
interessantes  neues  Beispiel  dieser  Art  bekannt. 

Fi?.  1. 


Fig.  2. 


I  nterholz  in  dichten  Wäldern  vorkommt,  der  Lichtgenuß 

erhöbt.      Pen    Nachweis    der    Totalreflexion    führt    Verf. 

sowohl  durch  Konstruktion  des  Strahlenganges  wie  durch 

das  Experiment. 

Nachdem    Herr    A.    Himmelbauer    den  Brechungs- 

i|uotienten  der  Papillen  auf  1,53  bestimmt  hatte,  ließ  sich  der 

Grenzwinkel  der  Totalreflexion  berechnen.    Es  ist  nämlich 

sin  90° 

—  =  1,53,  woraus  sich  x  annähernd  =  41°  ergibt.  Herr 
sin  .i 

v.  Frimmel  konnte  nunmehr  an  einer  Zeichnung  der 
Papillenkonturen,  die  er  mit  Hilfe  des  Abbeschen 
Zeichnungsapparates  gewonnen  und  mittels  des  Panto- 
graphen  in  vergrößertem  Maßstabe  hergestellt  hatte,  den 
Strahlengang  konstruieren.  Er  fixierte  in  gleichen  Ab- 
ständen an  der  Oberfläche  der  Papille  die  Punkte  a  bis  o 
und  teilte  ebenso  eine  Gerade,  die  die  Grundlinie  der 
Wölbung  der  Papille  darstellte,  durch  die  Punkte  « 
bis  X.  An  jedem  der  bezeichneten  Punkte  der  Papille 
wurde  der  Grenzwinkel  der  Totalreflexion  eingetragen. 
Man  braucht  nun  bloß  jeden  bezeichneten  Punkt  der 
Grundlinie  mit  jedem  bezeichneten  Punkt  der  Papille  zu 
verbinden,  um  sofort  zu  ersehen,  ob  der  so  gerichtete 
Strahl  total  reflektiert  wird  oder  nicht.  In  Fig.  2  sind 
Strahlen,  die  der  Totalreflexion  unterliegen,  eingezeichnet, 
die  anderen  weggelassen.  Fig.  3  zeigt  den  Weg  zweier 
Strahlen,  die  total  reflektiert  werden. 

Aus  der  Konstruktion  ist  zu  ersehen,  daß  tatsächlich 
ein  großer  Teil  der  einfallenden  Strahlen  total  reflektiert 
und  in  das  Blattinnere  zurückgeleitet  wird. 

Dies  läßt  sich  auch  experimentell  beweisen,  wenn 
man  Stücke  der  unterseitigen  Cuticula,  die  man  durch 
Zerstörung  des  übrigen  Blattgewebes  mit  Schwefelsäure 
erhalten  hat,  mit  den  Papillen  nach  oben  auf  ein  Deck- 
glas legt  und  von  unten  mit  dem  Planspiegel  des  Mikro- 
skopsbeleuchtet. Die  Seitenwände  der  Papillen  erscheinen 
dann  dunkel,  weil  das  Licht  an  den  Seitenwänden  total 
reflektiert  wird;  die  Scheitel  der  Papillen  erscheinen 
dagegen  heller.  Bestreicht  man  nun  vorsichtig  das  Präpa- 
rat mit  einer  stark  licht- 
brechenden Flüssigkeit, 
etwa  Zedernöl,  so  erschei- 
nen sämtliche  Teile  der 
Papillen  in  gleicher  Hellig- 
keit, da  die  Totalreflexion 
aufgehoben  ist.  Zwei  pho- 
tographische Tafeln,  die 
Verf.  beigibt,  lassen  die- 
ses verschiedene  Verhalten 
deutlich  erkennen. 

Das  Vorhandensein  ähn- 
licher      Lichtspareinrich- 
tungen     vermutet      Herr 
v.  Frimmel     noch    bei 
einigen      anderen      Schattenpflanzen      (Taxus     parvifolia, 
Torreya- Arten,    Abies    concolor,    Keimlinge   der    Buche), 
und   er   nimmt   an,    daß   die   Wachsüberzüge    der   Blatt- 
uuterseiten  vieler  Koniferen  nicht  nur  als  Transpirations- 
schutz   dienen,   sondern   auch   für  die  Lichtersparnis  Be- 
deutung haben.  F.  M. 


Bei  der  Eibe  (Taxus  baccata)  sind  die  Zellen  der 
unteren  BlattepidermiB  der  Längsrichtung  des  Blatti  s 
nach  gestreckt,  und  ihre  Außenwand  ist  stark  cutinisiert. 
Diese  Cuticula  zeigt  papillöse  Vorwölbungen,  die  etwa 
halbkugelig  sind  und  in  der  Querrichtung  des  Blattes 
(s.  Fig.  1)  meist  zu  zweien,  in  der  Längsrichtung  zu 
5  bis  10  der  Zelle  aufsitzen.  Verf.  weist  nun  nach,  daß 
das  von  oben  her  ins  Blatt  gelangende  Licht  in  diesen 
Papillen  total  reflektiert  und  so  dem  Blatte  wieder  nutzbar 
gemacht  wird,  wodurch  sich  für  die  Pflanze,  die  meist  als 


Heinricher:    1.     Zur   Frage    nach    den    Unter- 
schieden zwischen  Lilium  bulbiferum  L.  und 
Lilium    croceum     Chaix.       2.    Über     die    Ge- 
schlechtsverhältnisse  bei  Lilium   croceum. 
(Flora  1911,  N.  F.,  Bd.  3,  S.  54— 73.) 
Verf.  hatte  in    einer  früheren  Arbeit   die   bei  Lilium 
croceum    vorkommende    Androdiöcie    und    Andromonöcie 
behandelt  und   diese  Erscheinungen,   d.  h.   das  Auftreten 
von   männlichen    Blüten     neben   Zwitterblüten   auf    dem- 
selben  Stocke   oder  an    verschiedenen    Stöcken,    als    ein 
Merkmal   bezeichnet,   das    diese   Art    von   Lilium    bulbi- 
ferum unterscheidet.     Noch   andere  Unterschiede   wurden 
damals    hervorgehoben.     Andererseits   betoute  Verf.   sehr 


568       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  44. 


scharf,  daß  die  als  Bulbillen  bekannten  oberirdischen 
vegetativen  Vermehrungsorgaue,  denen  die  eine  der  beiden 
Arten  ihren  Name  verdankt,  auch  bei  L.  croceum  vor- 
kommen können. 

Inzwischen  ist  nun  eine  Mitteilung  von  K.  Sturm 
erschienen,  in  der  der  Besitz  oder  das  Fehlen  von  Bul- 
billen als  der  einzige  Unterschied  zwischen  den  beiden 
Arten  bezeichnet  wird.  Diese  Angabe  ist,  wie  Herr 
Heinricher  von  neuem  darlegt,  unrichtig.  Er  zeigt, 
daß  L.  croceum  ebenfalls  äußerst  reichlich  Bulbillen 
bildet,  daß  dasselbe  Individuum,  das  in  einem  Jahre 
bulbillenfrei  war,  in  der  Folge  reichlich  Bulbillen  bilden 
kann,  und  daß  die  aus  Samen  einer  bulbillenfreien  Mutter- 
pflanze gezogenen  Deszendenten  reichlich  Bulbillen  tragen 
können. 

Andererseits  erklärt  Herr  Heinricher  die  Einwände, 
die  Sturm  gegen  zwei  vom  Verf.  aufgestellte  Unter- 
scheidungsmerkmale erhoben  hat,  für  berechtigt.  Erstens 
stellte  er  fest,  daß  tatsächlich  Polygamie  (Androdiöcie 
und  Andromonöcie)  auch  bei  L.  bulbiferum  vorkommt; 
und  zweitens  fand  er  bei  Exemplaren  dieser  Art  auch 
die  papillöseu  Zellreihen  an  der  oberen  Blattepidermis, 
die  er  als  charakteristisch  für  L.  croceum  angesehen  hatte. 

Unterschieden  sind  dagegen  die  beiden  Arten  (was 
Sturm  auch  nicht  zugeben  wollte)  durch  die  Färbung 
der  Blüten;  da  dieser  Unterschied  aber  beim  Trocknen 
verloren  geht,  so  ist  eine  sichere  Bestimmung  an  Herbar- 
exemplaren nicht  möglich.  Verf.  möchte  mit  Ascherson 
und  Gräbner  Lilium  croceum  als  eine  Unterart  von 
L.  bulbiferum  betrachten. 

Von  allgemeinerem  Interesse  sind  die  mehrjährigen 
Kulturen  von  Lilium  croceum,  die  Verf.  zu  dem  Zwecke 
ausgeführt  hat,  um  festzustellen,  ob  die  sexuelle  Aus- 
bildung der  Blüten  und  die  Anlage  zur  Bulbillenbildung 
konstant  bleibt.  Es  ergab  sich,  daß  das  Geschlecht  eines 
Individuums  nicht  fixiert  ist;  ursprünglich  männliche 
Pflanzen  werden  in  der  Folge  zu  rein  zwitterigen  oder 
polygamen.  Die  männlichen  Blüten  sind  als  Hemmungs- 
bildungen aufzufassen,  die  infolge  von  Nahrungsmangel 
entstehen.  In  der  Kultur  wird  durch  die  bessere 
Ernährung  sowohl  die  Zahl  der  Blüten  überhaupt  als 
auch  die  Verhältniszahl  der  Zwitterblüten  beträchtlich 
gesteigert.  Für  die  Bulbillenbildung  ist  gleichfalls  der 
Ernährungszustand  von  großer  Bedeutung.  Zwischen 
Blüten-  und  Bulbillenbildung  dürften  korrelative  Verhält- 
nisse obwalten,  so  daß  bei  Steigerung  der  einen  Bildung 
die  andere  vermindert  wird. 

Die  Bulbillenbildung  scheint  bei  der  aus  Bulbillen 
hervorgegangenen  Nachkommenschaft  reichlicher  statt- 
zufinden und  auch  schon  früher  (vor  der  Blüte)  ein- 
zutreten als  bei  der  aus  Samen  erzogenen. 

Es  ist  kaum  zu  zweifeln,  daß  sowohl  aus  Samen  als 
aus  Bulbillen  Erstlingsblüher  hervorgehen  können,  die 
entweder  rein  männlich  (unter  den  Sämlingen  fehlten 
indessen  solche),  polygam  oder  rein  zwitterig  sind.  Mög- 
lich ist  es,  daß  die  rein  männlichen  Triebe  vorwiegend 
jugendliche,  aus  Bulbillen  entstandene  Deszendenz  dar- 
stellen. 

Sämlinge  kommen  im  4.  Jahre  zur  Blühreife,  Bul- 
billendeszendenten  können  diese  schon  im  3.  Jahre  nach 
der  Aussaat  erreichen. 

Die  aus  Bulbillen  hervorgegangenen  Deszendenten 
bringen  an  den  von  ihnen  erzeugten  Bulbillen  genau  die 
Eigentümlichkeiten  der  Mutterbulbille  zur  Ausprägung. 
Anthokyanlose  Bulbillen  ergeben  an  den  Deszendenten 
ebensolche;  anthokyanreiche  produzieren  an  den  Des- 
zendenten abermals  in  toto  braunrot  gefärbte  Brut- 
zwiebelchen, und  Bulbillen  mit  einer  durch  Anthokyan 
bedingten  Sprenkelung  ergeben  gleiche  Bulbillen  an  der 
Deszendenz.  F.  M. 


Literarisches. 

W.    Trabert:    Lehrbuch    der    kosmischen   Physik. 

Mit  149  Figuren   im  Text  und  einer  Tafel.    X  und 

662  S.    (Leipzig  und  Berlin   1911,  B.  G.  Teubner.)     Preis 

20  JL 
Die  Pythagoräer,  auf  welche  der  Ausdruck  „Kosmos" 
zurückgeht,  wollten  mit  diesem  Worte  ausdrücken,  daß 
das  Weltall  ein  nach  mathematischen  Gesetzen  gebautes 
Ganzes  voll  Ordnung  und  Symmetrie  sei.  Alexander 
v.  Humboldt  hat  in  diesem  Sinne  in  seinem  „Kosmos" 
ein  „Umfassen  alles  Geschaffenen  im  Erd-  und  Himmels- 
raume"  angestrebt  und  die  Summe  des  Naturwissens  seiner 
Zeit  zu  einem  Gesamtbilde  von  einzig  dastehender  Voll- 
endung vereinigt.  Seit  dem  Erscheinen  von  Humboldts 
Kosmos  (1845)  ist  in  dem  Satze  von  der  Erhaltung  und 
Wandelbarkeit  der  Energie  ein  neues  Universalgesetz  ge- 
funden, welches  das  gesamte  Geschehen  im  Universum 
beherrscht,  und  durch  die  Spektralanalyse  der  Gestirne  ist 
auch  die  Einheitlichkeit  der  chemischen  Zusammensetzung 
der  Materie  nachgewiesen,  so  daß  die  Chemie  der  Erde 
auch  die  Chemie  des  Weltalls  ist.  Infolge  weitgehender 
Spezialisierung  entwickelten  sich  aber  von  der  Mitte  des 
vorigen  Jahrhunderts  bis  in  unsere  Tage  die  einzelnen 
Zweige  der  kosmischen  Physik  fast  ohne  gegenseitige  Be- 
rührung nebeneinander,  und  erst  in  jüngster  Zeit  hat 
man  begonnen,  die  Einzelvorgänge,  gleichgültig  wo  sie 
im  Kosmos  auftreten,  nach  ihrem  Wesen  zusammenzufassen. 

In  dem  Lehrbuch  des  Herrn  W.  Trabert  liegt  der 
erste  große  Versuch  vor,  die  Physik  des  Kosmos  als 
Lehre  vom  Zustand  und  den  Zustandsänderungen 
des  Weltalls  zu  behandeln,  dieses  aufgefaßt  als  orga- 
nisches Ganzes  und  beherrscht  von  einheitlichen  Gesetzen. 
Damit  wird  zugleich  nach  dem  Prinzip  der  Umbildung 
und  Anpassung  das  Verständnis  für  eine  Entwickelung 
im  Weltall  eröffnet.  Als  letztes  Ziel  der  Naturwissen- 
schaften gilt  dem  Verf.  die  Erlangung  eines  Weltbildes, 
das  nur  auf  Erfahrung  beruht  und  in  dem  sich  alles  Ge- 
schehen auf  feststehende  Beziehungen  zurückführen  läßt. 
Für  die  Darstellung  ergibt  sich  hieraus  die  doppelte  Auf- 
gabe, erstlich  das  Tatsächliche  der  Gesamtheit  aller  Be- 
obachtungen festzulegen  und  sodann  die  Tatsachen  nach 
ihren  physikalischen  Beziehungen  miteinander  zu  ver- 
binden, um  so  einen  Überblick  über  das  Geschehen  im 
Weltall  und  über  das  mit  der  Zeit  Veränderliche  zu  er- 
halten. Dieser  Forderung  wird  die  Darstellung  in  hohem 
Maße  gerecht. 

Der  Stoff  gliedert  sich  von  selbst  in  fünf  Hauptteile, 
die  in  zusammen  29  Unterabteilungen  zerlegt  sind.  In 
der  Einleitung  werden  die  Grundlagen  und  Grundbegriffe 
der  physikalischen  Weltbetrachtung  festgestellt  (S.  1  bis  16). 
Der  erste  Abschnitt  enthält  eine  erste  Orientierung  über 
die  Gestalt  der  Erde  und  ihre  Stellung  im  Weltall,  sowie 
allgemeine  astronomische  Auseinandersetzungen  über  Zeit- 
und  Ortsbestimmung,  über  die  Messung  kosmischer 
Distanzen  und  über  den  Bau  des  Fixsternsystems  (S.  17 
bis  113).  Der  zweite  Abschnitt  ist  in  zwei  Teile  zerlegt. 
Im  ersten  Teil  werden  die  Bewegungen  der  Himmels- 
körper und  im  besonderen  die  Zentralbewegungen  im 
Sonnensystem  und  die  Eigenbewegungen  der  Fixsterne 
beschrieben  (S.  114  bis  259),  und  im  zweiten  Teil  die 
Massenverteilung  im  Erdkörper  und  die  schwingenden 
Bewegungen  auf  der  Erdoberfläche  besprochen,  wie  sie 
namentlich  in  den  Gravitationswellen  der  Wasser-  und 
Luftwogen,  in  Ebbe  und  Flut  und  in  den  elastischen 
Schwingungen  bei  den  Erdbeben  hervortreten  (S.  259  bis 
373).  Der  dritte  Abschnitt  gibt  ein  sehr  übersichtliches 
Bild  von  den  Strahlungsvorgängen.  Ausgehend  von  den 
allgemeinen  Eigenschaften  der  Strahlung  wird  zunächst 
die  atmosphärische  Optik  und  dann  die  Spektralanalyse 
der  Gestirne  durchgenommen  (S.  374  bis  485).  An  die 
Lehre  von  der  Strahlung  ist  im  vierten  Abschnitt  die 
Erörterung  des  Euergieaustausches  und  der  Energie- 
verwandlungen  angeschlossen   und   im    einzelnen   werden 


Nr.  U.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       569 


besonders  der  Wärmehaushalt  der  Erde  und  die  elek- 
trischen uud  magnetischen  Vorgänge  auf  der  Erde  be- 
sprochen (S.  4S6  bis  624).  Im  fünften  Abschnitt  wird 
dann  zusammenfassend  ein  Überblick  über  die  Entwieke- 
lung  der  Glieder  unseres  Sonnensystems  und  der  Fix- 
sterne gegeben  und  schließlich  in  einem  letzten  Kapitel 
dem  Weltbilde  des  naiven  Naturbeschauers  das  Weltbild 
des  moderneu  Naturbeobachters  gegenübergestellt. 

Die  Darstellung  zeichnet  sich  aus  durch  Klarheit  und 
Zuverlässigkeit,  und  außerdem  versteht  es  der  Verf.,  den 
Leser  durch  allgemeine  Bemerkungen  aus  der  Erkenntnis- 
theorie und  wichtige  Ausblicke  auf  die  physikalischen 
Konsequenzen,  welche  mit  einer  gegebenen  Beobachtungs- 
tatsache verbunden  sind,  in  hohem  Grade  für  seinen 
Gegenstand  zu  interessieren.  Das  Werk  orientiert  des- 
halb nicht  bloß,  sondern  scheint  auch  vorzüglich  ge- 
eignet, den  Laien  zu  eigenem  Nachdenken  und  den  Fach- 
mann zu  weiteren  Beobachtungen  anzuregen ,  und  ist 
allen,  die  sich  über  den  gegenwärtigen  Stand  der  kos- 
mischen Physik  uuterrichteu  wollen,  eindringlichst  zum 
Studium  zu  empfehlen.  Hervorgehoben  sei  noch,  daß  es 
dem  Verf.  auch  gelungen  ist,  die  an  und  für  sich  ver- 
wickelten Gebiete  ohne  schwierige  und  umfangreiche 
mathematische  Entwickelungen  klarzulegen.  Wo  die  An- 
wendung höherer  Mathematik  zur  Erläuterung  von 
Theorien  erwünscht  erschien,  sind  diese  Ausführungen 
in  kleinem  Druck  an  den  Schluß  der  Kapitel  verlegt,  und 
sie  können  ohne  Störung  des  Zusammenhanges  über- 
schlagen werden.  Durch  ein  ins  einzelne  gehendes  Inhalts- 
verzeichnis und  ein  umfangreiches  Namen-  und  Sach- 
register wird  die  Benutzung  des  Werkes  sehr  erleichtert. 

Krüger. 

Die    Abstammungslehre.      Zwölf    gemeinverständ- 
liche Vorträge   über  die   Deszendenztheorie 
im   Licht   der   neueren    Forschung.     Gehalten 
im    Wintersemester   1910/11    im   Münchener    Verein 
für   Naturkunde   von   0.   Abel  (Wien),   A.   Brauer 
(Berlin),    E.    Dacque    (München),    F.    Doflein 
(München),  K.  Giesenhagen  (München),  R.  Gold- 
schmidt    (München),     R.     Hertwig     (München)) 
P.    Kammerer    (Wien),    H.    Klaatsch    (Breslau), 
0.   Maas   (München),    R.   Semon   (Müneheu).     Mit 
325   teils    farbigen   Abbildungen    im    Text.     489  S. 
(Jena   1911,  Gustav  Fischer.)     Preis   11  Jk. 
Mit   der    Veranstaltung    dieser   Vorträge    haben    die 
Münchener  Biologen  einen  Gedanken  zur  glücklichen  Aus- 
führung   gebracht,    der    schon    im    Jubiläumsjahre    des 
Darwinismus   erwogen,    aber   damals   noch   nicht   Gestalt 
gewinnen  konnte.     Die  Absicht  der  Veranstalter  war,  so- 
weit wie  möglich   für   jedes  Problem    einen  Mann   zu  ge- 
winnen,   der    sich    damit    eingehender   beschäftigt   hatte. 
Wie  Herr   Hertwig   in   dem    einleitenden  Vortrage   aus- 
führt,   war   damit    der   Übelstand   verbunden,    daß    sich 
nicht   die   einheitliche    und    künstlerische   Gestaltung   er- 
zielen ließ,   die  ein  einziger  Redner  seinem  Vortrage  ge- 
geben hätte.  Nun,  an  solchen  „einheitlichen"  Darstellungen 
fehlt  es  ja  in  unserer  populären  Literatur  nicht,  uud  die 
Zuhörerschaft   wird   die   viel  reichere  Anregung,   die  aus 
der  Abwechselung  entsprang,  eher  als  einen  Vorzug,  denn 
als  einen  Mangel   empfunden   haben.     Das   gilt   auch   für 
den   mit   dem    ersten    verknüpften    zweiten    „Übelstand", 
daß  nämlich   bei    der   verschiedenen  Stellung  der  Redner 
zur   Deszendenztheorie   ihrem    subjektiven   Ermessen    ein 
weiter  Spielraum  gegeben  war.    Gerade  darin  liegt  ja  ein 
besonderer  Reiz   dieser  Vorträge,   daß    sie   nicht  nur  von 
dem   berichten,    was   die  Forscher   einigt,    sondern   auch 
von  dem,  was  sie  trennt.     Im  allgemeinen  halten  die  An- 
schauungen der  Gelehrten,  die  hier  zum  Worte  gekommen 
sind,  die  mittlere  Linie  inne ;  die  Weismannsche  Lehre 
z.  B.,  oder  Paulysche  Ideen   finden  nur  eine  „ehrenvolle 
Erwähnung",    und  so  gibt  das  Buch  ein  ziemlich  getreues 
Bild   der  Gedankenkreise,   in   denen  sich  die  deszendenz- 
theoretischen Ansichten   der   Mehrzahl   der  Biologen   be- 


wegen. Wünschenswert  wäre  es  freilich  gewesen,  wenn 
die  Botanik,  die  neuerdings  so  wirksam  an  der  Ab- 
stammungslehre mitgearbeitet  hat,  in  mehreren  ihrer 
Vertreter  zu  Worte  gekommen  wäre.  Ein  einziger  Bo- 
taniker unter  11  Rednern  ist  doch  ein  bißchen  wenig. 
Unter  den  „großen  Morphologen",  die  Herr  Hertwig  als 
die  Schrittmacher  für  Darwin  aufführt,  hätte  einer  der 
bedeutendsten,  der  Botaniker  Wilhelm  Hofmeister, 
uicht  fehlen  dürfen.  Recht  wünschenswert  wäre  es  ge- 
wesen, wenn  die  modernen  Bestrebungen  der  Pflanzen- 
systematik ,  den  phylogenetischen  Zusammenhang  der 
Formen  aufzudecken ,  eine  zweckentsprechende  Dar- 
stellung gefunden  hätten.  Andererseits  sei  ausdrücklich 
erwähnt,  daß  die  neueren  Erbliehkeitsforschungen  auf 
dem  Gebiete  des  Pflanzenreichs  in  den  Vorträgen  der 
Herren  Goldschmidt  und  Kammerer  Berücksichtigung 
gefunden  haben. 

Zur  oberflächlichen  Orientierung  über  den  Gegenstand 
der  einzelnen  Vorträge  mögen  hier  ihre  Titel  auf- 
geführt werden : 

R.  Hertwig:  Einleitung  in  die  Abstammungslehre. 
R.  Goldschmidt:  Die  Artbildung  im  Licht  der  neueren 
Erblichkeitslehre  (2  Abende).  R.  Semon:  Können  er- 
worbene Eigenschaften  vererbt  werden  V  P.  Kamm  er  er: 
Zuchtversuche  zur  Abstammungslehre.  F.  Doflein:  Die 
Stellung  der  modernen  Wissenschaft  zu  Darwins  Aus- 
lesetheorie. A.Brauer:  Tiergeographie  und  Abstammungs- 
lehre. E.  Dacque:  Paläontologie,  Systematik  und  Des- 
zendenzlehre. 0.  Abel:  Die  Bedeutung  der  fossilen 
Wirbeltiere  für  die  Abstammungslehre.  0.  Maas:  Die 
Tatsachen  der  vergleichenden  Anatomie  und  Entwickelungs- 
geschichte  und  die  Abstammungslehre.  K.  Giesenhagen: 
Anzeichen  einer  Stammesentwickelung  im  Entwickelungs- 
gang  und  Bau  der  Pflanzen.  H.  Klaatsch:  Die  Stellung 
des  Menschen  im  Naturganzen. 

Der  letztgenannte  Vortrag  ist  in  stark  erweiterter 
Form  zum  Abdruck  gelangt  und  könnte  mit  seinen 
160  Seiten  und  ISO  Abbildungen  ein  Buch  für  sich  bilden. 
Mit  Abbildungen  sind  auch  die  anderen  Vorträge,  außer 
denen  der  Herren  Hertwig,  Doflein  und  Brauer,  mehr 
oder  minder  reichlich  ausgestattet;  beispielsweise  sei  nur 
auf  die  instruktiven  Darstellungen  hingewiesen,  in  denen 
die  willkürlich  hervorgerufenen  Abänderungen  an  Insekten 
und  namentlich  an  Amphibien  —  nach  den  eigenen  Unter- 
suchungen des  Herrn  Kammerer  —  wiedergegeben  sind. 

Das  Buch  sei  allen  empfohlen,  die  einen  Einblick  ge- 
winnen möchten  in  die  Wege  und  Ziele  der  heutigen 
deszendenztheoretischen  Forschung.  Die  Redner  haben 
ihren  Gegenstand  zum  Teil  in  sehr  anziehender  Weise 
darzustellen  gewußt,  und  jeder  einzelne  Vortrag  be- 
ansprucht das  größte  Interesse,  wenn  der  Leser  auch 
uicht  alleu  gleichmäßig  Beifall  zollen  wird.  F.  M. 


J.  Assmnth:  Termitoxenia  assmuthi  Wasm.  Ana- 
tomisch-histologische  Untersuchung.  50  S.  (Berliner 
Inaugural-Dissertation  1910.) 
Über  die  interessante  termitophile  Fliegengattung 
Termitoxenia,  die  nicht  nur  durch  die  Umgestaltung  ihrer 
Flügel  zu  Haftorganen  und  eine  Anzahl  mit  dem  Verlust 
des  Flugvermögens  zusammenhängender  Reduktions- 
erscheinungen, sondern  vor  allem  auch  durch  ihren  eigen- 
tümlichen, zuerst  von  Wasm  an  n  erkannten  proterandri- 
schen  Hermaphroditismus  ausgezeichnet  ist,  wurde  in  dieser 
Zeitschrift  schon  mehrfach  berichtet  (Rdsch.  1900,  XV, 
603;  1901,  XVI,  514;  1902,  XVII,  140;  1904,  XIX,  61). 
Die  hier  vorliegende  Arbeit  ergänzt  die  bisherigen  Mit- 
teilungen über  diese  merkwürdigen  Tiere  durch  eine 
eingehende  anatomisch-histologische  Untersuchung,  für 
die  dem  Verf.  —  der  auf  Reisen  in  Indien  die  Termi- 
toxenien  vielfach  selbst  beobachtet  und  gesammelt  hat  — 
ein  reiches  und  gut  konserviertes  Material  zur  Verfügung 
stand.  Das  Gesamtergebnis  seiner  Untersuchungen  wird 
ausführlicher   an   anderer  Stelle  zur  Veröffentlichung  ge- 


570       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissen  schaff  liehe  Run  d  seh  au. 


1911.       Nr.  44. 


langen;  einstweilen  gibt  Verf.  hier  die  wesentlichsten  Er- 
gebnisse in  abgekürzter  Form. 

Betreffs  der  systematischen  Stellung  der  Gattung  schließt 
sich  Herr  Assmuth  der  Ansicht  an,  daß  trotz  gewisser  Ab- 
weichungen dieselbe  ihren  natürlichen  Platz  in  der  Familie 
der  Phoriden  finde,  mit  der  sie  nicht  nur  in  wesentlichen 
Zügen  des  anatomischen  Baues,  sondern  auch  durch 
gemeinsamen  biologischen  Charakter  —  z.  B.  ihre  Lauf- 
gewandtheit —  übereinstimme. 

Die  Untersuchungen,  über  die  Herr  Assmuth  hier 
näher  berichtet,  beziehen  sich  auf  die  Chitinbedeckung, 
die  Atmungsorgane  und  die  Drüsen  des  Ernährungs- 
apparates. Die  Chitincuticula  ist  an  den  beiden  Haupt- 
abschnitten von  durchaus  verschiedener  Beschaffenheit: 
Der  größte  Teil  des  Kopfes  und  der  ganze  Thorax  nebst 
den  zugehörigen  Anhängen  sind  von  einer  dunkeln, 
glänzenden,  geschlossenen  Chitinkapsel  umgeben,  unter 
der  nur  eine  verschwindend  dünne  Hypodermisschicht 
sich  befindet;  der  Hinterleib  dagegen  besitzt  über  einer 
stark  entwickelten  Hypodermis  nur  eine  dünne,  glanzlose, 
rein  membranöse  Hülle,  mit  Ausnahme  eines  starken 
Chitinstreifens,  der  dem  Dorsalwulst  aufgelagert  ist  und 
nach  des  Verf.  Auffassung  dazu  dient,  das  Lumen  des 
Thorax  stets  offen  zu  halten.  An  manchen  Stellen  finden 
sich  noch  stärkere  Verdickungen  der  Chitinmembran, 
die  als  Widerlager  für  Muskelzusammenziehungen  an- 
gesprochen werden.  Die  abdominale  Chitinhülle  ist  ferner 
deutlich  aus  zwei  übereinanderliegenden  Schichten  zu- 
sammengesetzt, die  —  wegen  der  starken  Quellbarkeit  der 
äußereu  Schicht  — ■  leicht  voneinander  zu  Bondern  sind, 
sich  auch  gegen  Farbstoffe  verschieden  verhalten.  Je 
stärker  die  eine  dieser  Schichten  entwickelt  ist,  desto 
geringer  ist  an  derselben  Stelle  die  Entwickelung  der 
anderen.  Die  Gesamtdicke  der  Cuticula  beträgt  durch- 
schnittlich 10  /j.  Am  Abdomen  fand  Verf.  Borsten  von 
zweierlei  Art,  die  sich  wesentlich  durch  die  Gestalt  ihres 
Basalteiles  unterscheiden.  Wegen  einer  eintretenden 
Nervenfaser  hält  Herr  Assmuth  sie  für  Tastborsten,  die 
bei  der  exsudatorischen  Tätigkeit  als  Reiz-  und  Ver- 
dunstungsborsten mitwirken.  Verf.  sieht  die  Haut  als  ein 
diffuses  Exsudatorgan  an  und  glaubt,  daß  die  „Reiz- 
borsten", gerade  wegen  der  eintretenden  Nervenfasern, 
vorzüglich  geeignet  sind,  die  Ausscheidung  eines  im 
Dienst  der  Symphilie  stehenden  Sekrets  einzuleiten  und 
zu  vermehren. 

Wie  die  Dipteren  durchweg,  so  besitzt  auch  Termi- 
toxenia  am  Thorax  nur  zwei  Paar  von  Stigmen;  das 
(fünfgliederige)  Abdomen  trägt  am  ersten  Gliede  ein,  am 
zweiten  vier  Stigmenpaare,  woraus  zu  schließen  ist,  daß 
dies  aus  der  Verschmelzung  von  vier  ursprünglichen 
Segmenten  hervorgegangen  ist.  Der  Bau  der  Stigmen 
zeigt  keine  besonderen  Eigentümlichkeiten.  Schutzorgane 
(Lippen,  Haare)  fehlen,  wie  dies  bei  den  Dipteren  die 
Regel  ist.  Die  kräftigen  Abdominalborsten  und  der  Auf- 
enthalt in  den  geschlossenen,  feuchtwarmen  und  peinlich 
sauber  gehaltenen  Termitennestern  lassen  auch  einen  be- 
sonderen Schutz  überflüssig  erscheinen.  Das  Tracheen- 
system selbst  zeigt  ein  sehr  primitives  Verhalten.  Haupt- 
läugsstämme  fehlen,  ähnlich  wie  bei  manchen  Larvenstadien 
anderer  Dipteren  (Corethra,  Chironomus).  Verf.  glaubt, 
daß  es  sich  hier  um  eine  sekundäre,  gleichzeitig  mit  der 
Verschmelzung  der  Abdominalglieder  erfolgte  Rückbildung 
handle. 

Während  bei  allen  übrigen  entwickelten  Insekten  die 
Malpighischen  Gefäße  stets  in  paariger  Zahl  vorhanden 
sind,  besitzt  Termitoxenia  —  wie  Verf.  durch  Unter- 
suchung zahlreicher  Individuen  nachweisen  konnte  — 
deren  stets  drei.  Zwei  derselben  verlaufen  von  ihrer 
Ursprungsstelle  nach  vorn,  eins  —  das  vielleicht  als  aus 
zwei  ursprünglichen  Gefäßen  verschmolzen  zu  denken 
ist  —  nach  hinten.  Das  letztere,  vielfach  gewundene 
kommt  in  seiner  Gesamtlänge  den  beiden  ersten  mindestens 
gleich.  Entgegen  der  sonst  bei  den  Dipteren  beobachteten 
paai  weisen  Vereinigung  dieser  Gefäße  vor  der  Mündungs- 


stelle mündet  hier  jedes  derselben  einzeln  in  den  End- 
darm ein.  Längsmuskelfasern,  wie  sie  K.  C.  Schneider 
als  allgemeinen  Bestandteil  der  Wandung  der  Malpighi- 
schen Gefäße  besehreibt,  konnte  Herr  Assmuth  nicht 
sicher  nachweisen. 

Eine  Reihe  großer,  mitunter  doppelkerniger  Zellen 
im  Kopfe,  die  ihrem  Bau  nach  als  Drüsenzellen  zu 
deuten  sind,  hält  Verf.  mit  Was  mann  für  Exsudatzellen. 
Speicheldrüsen  fand  er  im  Thorax  (eine  unpaarige  dorsal 
über  der  Speiseröhre,  mit  kleinem,  3  ii  starkem  Ausführ- 
gang) und  zwei  (paarige)  im  Abdomen.  Diese  Lage  ist 
sehr  auffallend,  und  es  ist  bemerkenswert,  daß  Verf.  bei 
jungen  stenogastren  Individuen,  deren  innere  Organe  fast 
alle  noch  larvalen  Charakter  besitzen ,  dies  Drüsenpaar 
noch  im  Thorax  fand.  Vielleicht  liegt  der  Grund  für  die 
Verlagerung  „in  der  mächtigen  Ausbildung,  die  das  Organ 
im  ausgewachsenen  Tiere  erfährt,  und  die  es  neben  den 
stark  entwickelten  Ganglien,  den  kräftigen  Muskel- 
bündeln usw.  im  Thorax  keinen  Platz  mehr  finden  ließen". 
Der  histologische  Bau  dieser  Drüse  ist  der  gewöhnliche. 
Ob  diese  Drüse  außer  ihrer  Bedeutung  für  die  Ver- 
dauung noch  andere  Funktionen  habe,  steht  dahin.  Verf. 
hält  es  für  wahrscheinlich,  daß  dieselben  vielleicht  —  wie 
K.  Samson  dies  für  Ixodes  ricinus  feststellte  —  noch  die 
Aufgabe  haben,  „den  Schmerz  des  Einbohrens  zu  ver- 
ringern und  den  Blutzufluß  zur  Wunde  zu  ersticken". 

Wie  schon  gesagt,  enthält  die  hier  im  Druck  vor- 
liegende Arbeit  nur  einen  Teil  der  Untersuchungsergeb- 
nisse des  Verf.  In  einem  Anhang  stellt  derselbe 
mit  diesen  noch  eine  Anzahl  anderer,  deren  eingehende 
Darstellung  vorbehalten  bleibt,  kurz  zusammen.  Dieselben 
beziehen  sich  teils  auf  den  Saug-  und  Verdauungsapparat 
(der  Saugapparat  besteht  aus  zwei  genau  ineinander- 
passenden Chitingebilden;  wird  das  eine  vom  anderen 
weggezogen,  so  entsteht  ein  Raum  mit  niederem  Druck, 
in  den  die  Nährflüssigkeit  einströmt.  Die  Verdauungs- 
tätigkeit beginnt  bereits  im  Speisesack.  Das  Haupt- 
nährmittel bildet  das  Blut  der  Termitenlarven.  Das 
Mitteldarmepithel  besteht  aus  Regenerationskrypten, 
jungen  und  reifen  Pjpithelzellen.  Für  die  Darmsekretion 
kommen  nur  die  letzteren  in  Frage),  teils  auf  die  Fort- 
pflanzung (alle  Tiere  besitzen  einen  gut  entwickelten 
Hoden,  dessen  Spermatozoenbildung  mit  fortschreitender 
Entwickelung  des  Ovariums  keine  Unterbrechung  oder 
Rückbildung  zu  erfahren  scheint;  das  paarige  Ovarium 
besitzt  jedenfalls  nur  je  eine  Eiröhre;  die  Mikropyle 
wird  durch  feinste  Plasmafortsätze  gebildet,  die  das 
Chorion  durchbohren  und  ihren  Ausgang  von  einer 
knospenartigen  Anhäufung  von  Follikelzellen  nehmen ;  der 
Eigang  16t  —  mit  Ausnahme  des  Endteils,  der  Vagina  — 
von  reich  entwickeltem  Drüsenepithel  ausgekleidet; 
direkte  Verbindung  mit  dem  Genitaltraktus  hat  nur  eine 
paarige  azinöse  Drüse,  deren  wahrscheinliche  Funktion 
die  Verstärkung  der  Eischale  ist;  die  Bedeutung  einer 
weiteren,  in  unmittelbarer  Nähe  des  Fortpflanzungs- 
apparates gelegenen  paarigen  tubulösen,  blind  endenden 
Drüse  war  nicht  zu  ermitteln).  —  Das  Rückengefäß  be- 
sitzt vier  Kammern  und  ebensoviel  lateral  gelegene 
Ostienpaare  mit  Klappen.  Interventrikularklappen  fehlen. 
Die  Augen  sind  stark  rückgebildet  und  wohl  nur  zur 
Unterscheidung  von  Licht  und  Dunkelheit  befähigt.  Als 
korrelative  Ergänzung  dient  die  stärkere  Entwickelung 
des  Tastsinns  (Abdominalborsten).         R.  v.  Hanstein. 


Richard   R.    v.    Wettstein:    Handbuch     der     syste- 
matischen Botanik.    Zweite,    umgearbeitete  Auf- 
lage.     Mit  3692  Figuren   in    600  Abbilduugen    und 
mit  einer  Farbeutafel.    914  S.    (Leipzig  und  Wien  1911, 
Franz  Deuücke.)     Preis  24  M>. 
Schon    drei    Jahre    nach  dem    Abschluß    der    ersten 
Auflage,  über  die  in  der  „Rundschau"  eingehend  Bericht 
erstattet  worden  ist  (s.  Rdsch.  1901,  XVI,  563;  1904,  XIX, 
102;    1908,   XXIII,    154;   1909,  XXIV,  90),  erscheint  eine 
zweite ,    —   gewiß    ein   Zeugnis   für   den   großen    Beifall, 


Nr.  41. 


1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     571 


den  das  ausgezeichnete  Buch  gefunden  hat.  Die  äußeren 
Ungleichheiten,  die  durch  das  langsame,  in  vier  getrennten 
Teilen  erfolgte  Erscheinen  der  ersten  Ausgahc  bedingt 
waren,  sind  jetzt  beseitigt:  das  Werk  bildet  nunmehr 
einen  einzigen  Band  mit  fortlaufender  Paginierung  und 
alphabetischem  Gesamtregister.  Der  Umfang  hat  um 
136  Seiten,  die  Zahl  der  Abbildungen  um  103  und  die 
der  Einzelfiguren  um  Ö71   zugenommen. 

Der  Inhalt  ist  gründlich  durchgesehen  und  unter 
Berücksichtigung  der  Ergebnisse  neuerer  Untersuchungen 
umgearbeitet.  Das  tritt  besonders  in  den  ersten,  die 
Kryptogamen  behandelnden  Abschnitten  hervor,  deren 
erstes  Erscheinen  eine  größere  Reihe  von  Jahren  zurück- 
liegt. Auch  der  das  Buch  einleitende  allgemeine  Teil 
weist  sowohl  im  Text  wie  im  bildlichen  Schmuck  einige 
Änderungen  auf;  so  läßt  der  interessante  Abschnitt  über 
„die  Entstehung  neuer  Formen  im  Pflanzenreiche  als  Vor- 
aussetzung der  phylogenetischen  Entwickelung"  eine 
schärfere  Betonung  des  lamarckistischen  Standpunktes 
nicht  verkennen.  Im  einzelnen  sind  dem  Referenten  be- 
sonders folgende  Neuerungen  aufgefallen. 

Die  Reihe  der  niederen  Organismen  ist  durch  die 
Aufführung  der  pflanzlichen  Flagellaten  und  der  Myxo- 
bakterien  vervollständigt  worden.  Auf  den  dritten  Stamm 
des  Pflanzenreiches,  die  Zygophyten  (Peridinien,  Bacil- 
larien,  Conjugaten),  folgen  jetzt  als  vierter  nicht  mehr 
die  Euthallophyten  (Chlorophyceen  und  Pilze),  sondern 
die  Phaeophyten,  die  früher  den  fünften  Stamm  bildeten, 
während  jetzt  die  Rhodophyten  als  fünfter  (früher  sechster), 
die  Euthallophyten  als  sechster  Stamm  aufgeführt  sind. 
Diese  AuderuDg  hängt  offenbar  mit  dem  Bestreben  zu- 
sammen, den  Anschluß  an  die  Bryophyten  herzustellen, 
deren  wahrscheinliche  Abstammung  von  chlorophyceen- 
artigen  Vorfahren  Verf.  jetzt  noch  bestimmter  betont. 
Innerhalb  der  Phaeophyten  ist  zwischen  die  Phaeo- 
sporeen  und  Cyclosporeen  die  neue  Ordnung  der  Akineto- 
sporeen  eingeschoben. 

An  den  Anfang  der  Bryophyten,  mit  denen  der  große 
Stamm  der  Cormophyten  beginnt,  stellt  Verf.  wie  früher 
die  Laubmoose.  Die  Pteridophyten  sind  in  sechs  Klassen 
aufgelöst,  und  am  Anfang  stehen  jetzt  die  Lycopodinae, 
am  Ende  die  Filicinae  (fünfte  Klasse)  und  die  Cycado- 
filicinae  (sechste  Klasse).  Verf.  legt  dar,  daß  die  leben- 
den Pteridophyten  nicht  in  eine  Entwickelungsreihe  zu 
bringen  seien,  daß  der  Anschluß  dieses  Stammes  an  den 
der  Bryophyten  schwer  festzustellen  sei,  während  die 
Filicinae  durch  die  Cycadofilicinae  eng  mit  den  Gymno- 
spermen verbunden  seien.  Die  nähere  Kenntnis  der 
Cycadofilicinae,  die  das  Ergebnis  der  Forschungen  der 
letzten  Jahre  ist,  hat  für  die  phylogenetische  Forschung 
an  Bedeutung  gewonnen,  die  um  so  bemerkenswerter  er- 
scheint, als  „es  noch  nicht  lange  her  ist  seit  der  Zeit,  in 
der  man  die  Gymnospermen  zu  den  „Phanerogamen"  und 
die  Filicinae  zu  den  „Kryptogamen"  rechnete  und  diese 
beiden  Hauptabteilungen  des  Pflanzenreiches  für  scharf 
geschieden  hielt".  Ein  neuer  primitiver  Typus  der  Gymno- 
spermen wird  in  Microeycas  vorgeführt,  einer  Cycadine, 
die  im  Pollenkorn  mehrere  Spermatozoiden  entwickelt. 
Auch  die  bei  einigen  Gymnospermengattungen  fest- 
gestellte Bildung  einer  größeren  Zahl  von  Prothallium- 
zellen stellt  eine  weitere  Annäherung  an  die  Pterido- 
phyten dar. 

Hier  wie  an  anderen  Stellen  tritt  die  sorgfältige  Be- 
rücksichtigung der  zytologischen  Befunde  hervor,  die 
durch  vortreffliche  Abbildungen  veranschaulicht  werden. 
Von  sonstigenneuen  Forschungsergebnissen,  dieVerf.heran- 
zieht ,  seien  die  über  die  sexuelle  Fortpflanzung  der 
Ascomyceten  und  über  die  Teilung  bei  Oedogonium  er- 
wähnt. 

Bei  den  Angiospermen  weist  Herr  v.  Wettstein  auf 
die  neuen  Erfahrungen  hin,  die  seine  bereits  in  der  ersten 
Auflage  zum  Ausdruck  gebrachte  Ansicht  bestätigen, 
daß  die  Monocblamydeen  die  am  tiefsten  stehenden  Dico- 
tylen    seien    und    vom    Typus    der    Gymnospermen    ab- 


geleitet werden  können:  dir  Auffindung  zweigesohlech- 
tiger  Infloreszenzen  bei  Ephedra  (s.  Rdsch.  1908,  XXIII, 
308;  1911,  XXVI,  127)  und  die  Feststellung  des  Vorkommens 
von  Leitbündeln  im  Integument  zahlreicher  Monochla- 
mydeen,  ein  primitives  Merkmal,  das  direkt  anknüpft  an 
das  Verhalten  von  Gymnospermen.  Andererseits  führt 
er  eingehend  die  Gründe  an,  die  ihn  verhindern,  den 
von  vielen  als  die  primitivsten  Dicotylen  angesehenen 
Polycarpieae  nicht  eine  so  tiefe  Stelle  anzuweisen,  sondern 
sie  an  den  Anfang  der  Dialypetalen  zu  stellen,  eine  Stel- 
lung, die  „durchaus  hinreicht,  um  ihren  relativ  primitiven 
Merkmalen  Rechnung  zu  tragen;  sie  stellen  nicht  An- 
fänge der  ganzen  Angiospermen,  sondern  Anfangsglieder 
jener  großen  Gruppe  dar,  bei  welcher  sich  bereits  eine 
zwitterige  Blüte  mit  Korolle  herausbildete". 

Die  Anordnung  innerhalb  des  Angiospermensystems 
hat  nur  unbedeutende  Veränderungen  erfahren;  die  alten 
Reihen  scheinen  völlig  festgehalten  zu  sein.  Von  Zu- 
sätzen im  allgemeinen  Teil  sei  noch  eine  Darstellung 
der  Celakow  sky  sehen  Einteilung  der  Blütenstände  sowie 
der  verschiedenen  neu  beobachteten  Abweichungen  vom 
typischen  Bau  des  Embryosacks  und  der  Forsch  sehen  An- 
schauungen über  dessen  Phylogenie  (s.  Rdseh.  1908,  XXIII, 
72)  erwähnt. 

Daß  die  zahlreichen  Literaturangaben  bis  in  die 
neueste  Zeit  fortgeführt  sind,  bedarf  keiner  besonderen 
Erwähnung.  Der  starken  Vermehrung  der  Abbildungen, 
die  durch  Zahl  und  Schönheit  einen  hervorstechenden 
Charakterzug  des  Buches  bilden,  wurde  schon  oben  ge- 
dacht. Die  instruktive  F'arbentafel ,  auf  der  Verf.  die 
Entwickelung  der  Cormophyten  im  Zusammenhang  mit 
ihrer  zunehmenden  Anpassung  an  das  Landleben  schema- 
tisch dargestellt  hat,  ist  jetzt  in  geeigneteren  Farben  aus- 
geführt. Den  morphologischen,  anatomischen  und  embryo- 
logischen Figuren  sind  viele  interessante  Vegetations- 
bilder hinzugefügt  worden,  von  denen  einzelne  den  wohl 
schwer  erfüllbaren  Wunsch  nach  Ausführung  in  größerem 
Maßstabe  rege  machen.  F.  M. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
Sitzung  am  G.Mai.  Herr  v.  Drygalski  legt  eine  Arbeit 
über  „Spitzbergens  Landformen  und  ihre  Vereisung"  vor, 
welche  die  Ergebnisse  der  Landuntersuchungen  darlegt, 
die  er  gelegentlich  der  Zeppelin-Studienfahrt  nach  Spitz- 
bergen und  ins  Nördliche  Eismeer  im  Sommer  1910  ge- 
wann, während  die  Ergebnisse  seiner  ozeanographischen 
Forschungen  auf  dieser  Reise  einer  späteren  Mitteilung 
vorbehalten  bleiben.  —  Herr  A.  Sommerfeld  legt  eine 
Note  von  Prof.  R.  Gans  in  Tübingen  vor:  „Wie  fallen 
Stäbe  und  Scheiben  in  einer  reibenden  Flüssigkeit  V" 
Die  Note  gibt  eine  Erweiterung  der  Stokesschen  Theorie 
des  Fallens  von  Kugeln.  —  Herr  v.  Dyck  berichtet  über 
das  von  ihm  in  der  Bibliothek  des  Predigerseminars  zu 
Wittenberg  wieder  aufgefundene,  im  Jahre  1G23  anonym 
erschienene  „Glaubensbekenntnis  von  Johannes  Kepler". 
■ —  Herr  Pringsheim  legt  vor  eine  Mitteilung  von  Prof. 
Oskar  Perron:  „Einige  Konvergenz-  und  Divergenz- 
kriterien für  alternierende  Kettenbrüche".  Der  Verf.  ent- 
wickelt für  Kettenbrüche  mit  reellen,  abwechselnd  posi- 
tiven und  negativen  Teilbrüchen  gewisse  Konvergenz- 
und  Divergenzkriterien,  welche  unter  anderem  die  bisher 
bekannten,  von  Herrn  Gmeiner  herrührenden  als  spezielle 
Fälle  umfassen.  Die  dazu  benutzten  Hilfsmittel  sind 
völlig  elementarer  Art.  —  Herr  K.  v.  Goebel  legte  eine 
Abhandlung  von  Prof.  Dr.  Dingler  in  Aschaffenburg 
vor:  „Über  Periodizität  sommergrüner  Bäume  Mittel- 
europas im  Gebirgsklima  Ceylons".  Der  Verf.  untersuchte 
eine  Anzahl  mitteleuropäischer  AVald-  und  Obstbäume 
in  dem  gleichmäßig  feuchten  und  verhältnismäßig  geringe 
Temperaturschwankungen  aufweisenden  Klima  des  Hoch- 
landes von  Ceylon  (Nuwara-Eliya  und  Hakgalla).  Die 
Stieleichen  zeigten  an  den  einzelnen  Exemplaren  ein  sehr 


572        XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  44. 


ungleiches  Verhalten.  Die  Ausschlagszeiten  waren  sowohl 
nach  Individuen  als  nach  Zweigen  einer  Pflanze  sehr  un- 
regelmäßig, drängen  sich  aber  deutlich  in  zwei  Perioden, 
Herbst  (September  bis  Dezember)  und  Frühjahr  (März 
bis  Mai)  zusammen.  Eine  kleine  Zahl  von  Individuen 
macht  eine,  wenn  auch  nur  kurze  blattlose  Ruheperiode 
durch,  die  große  Mehrzahl  ist  nie  ohne  lebende  Blätter. 
Quercus  Cerris  ist  „zweifach  sommergrün",  Pyramiden- 
Pappeln  zeigen  zweimaligen  Blattschub  im  Jahre.  Birne, 
Pfirsich,  Kirsche,  Pflaumen  und  Äpfel  entwickeln  zweimal 
im  Laufe  von  12  Monaten  Blätter  und  Blüten;  die  Früchte 
werden  in  der  Regel  nur  einmal  im  Jahre  ausgebildet. 
Eine  deutliche  Periodizität  ist  also  bei  diesen  Pflanzen 
auch  in  Ceylon  vorhanden,  nur  wird  der  Kreis  ihrer 
Lebensfunktionen,  von  den  Früchten  abgesehen,  zweimal 
im  Jahre  durchlaufen.  —  Herr  v.  Dyck  legt  vor  und  be- 
spricht ein  neuerdings  erschienenes  Werkchen  des  Lyzeal- 
professors  Wilhelm  Hess  in  Bamberg:  „Himmels-  und 
Naturerscheinungen  in  Einblattdrucken  des  15.  bis  18.  Jahr- 
hunderts". 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
2  octobre.  Emile  Picard:  Sur  les  Solutions  continues 
des  equations  integrales  de  troisieme  espece.  —  Paul 
Appell:  Sur  les  fonctions  W  du  quatrieme  degre.  — 
Emile  Boudier  fait  hommage  ä  l'Academie  du  Tome  IV 
de  ses  „Icones  mycologicae".  —  Esclangon  et  Coutry: 
Observation  de  la  comete  Quenisset  et  de  la  comete 
Brooks  faites  au  grand  equatorial  (0,38  m)  de  l'Obser- 
vatoire  de  Bordeaux.  —  Borrelly:  Observations  de  la 
comete  Quenisset  (1911  f)  faites  ä  l'Observatoire  de  Mar- 
seille, au  chercheur  des  cometes.  —  F.  Baldet  et 
F.  Quenisset:  Observations  du  gegenschein.  —  Giaco- 
bini:  Observations  des  cometes  Quenisset  (1911  f)  et 
Beliawsky  (1911g)  faites  ä  l'Observatoire  de  Paris  (equa- 
torial de  la  tour  de  l'Est  de  0,40  m  d'ouverture).  — 
D.  Pompeiu:  Sur  les  fonctions  de  variable  complexe. — 
Et.  Delassus:  Sur  les  liaisons  non  lineaires. —  G.  Reboul 
et  E.  Gregoire  de  Bolle mont:  Transport  de  particules 
metalliques  sous  l'action  de  la  chaleur.  —  Auguste 
Marie  et  L.  Mac-Auliffe:  De  l'asymetrie  des  cränes 
de  Neanderthal,  de  Cro-Magnon  et  de  Spy  n°l.  —  Paul 
Marchai  et  J.  Feytaud:  Sur  un  parasite  des  oeufs  de 
la  Cochylis  et  de  l'Eudemis.  —  E.  Roubaud:  Nouvelle 
contribution  ä  l'etude  biologique  des  Glossines.  Quelques 
donnees  sur  la  biologie  des  Gl.  morsitans  et  tachinoides 
du  Soudan  nigerien.  — L.  Boutan:  Sur  les  particularites 
relatives  au  mode  de  fixation  du  Crustace  Gnathia  Halidaii. 


Vermischtes. 

Das  IstitutoVeneto  discience,  lettere  ed  arti 
hat  in  der  Jahressitzung  vom  28.  Mai  nachstehende 
naturwissenschaftliche  Preisaufgaben  bekannt  gegeben: 

Fondazione  Querini  Stampalia:  1.  La  vita  delle 
piante  superiori  nella  Laguna  di  Venezia  dal  punto  di 
vista  biologico  e  geografico,  con  raccomandazione  che  il 
lavoro  sia  preceduto  da  cenni  storico-bibliografici  sull' 
argomento  (3000  L  —  31.  XII.  1911).  —  2.  Esposizione 
critica  delle  teorie  moderne  sulla  costituzione  delle  leg  he 
metalliche  e  ricerche  sperimentali  su  qualche  loro  pro- 
prietä  (3000  L.  —  31.  XII.  1911).  —  3.  Monografia  strati- 
grafica  e  paleontologica  dei  terreni  terziari  del  Veneto 
(3000  L.  —  31.  XII.  1913). 

Fondazione  Angelo  Minich:  Illustrare  un  argu- 
menta importante  di  Anatomia  umana  normale  nel  campo 
della  Angiologia ,  con  estese  ricerche  embriologiche, 
anatomo-comparative  ed  istologiche(5000L.  —  31.  XII.  1912). 

Ein  Preis  aus  der  Arrigo  Forti-Stif  tung  in  Höhe 
von    3000  L.    als    Beihilfe    zu    zoologischen    Studien    wird 


der  besten  Arbeit  zuerkannt,  die  zwischen  dem  1.  Januar 
1911  und  dem  31.  Dezember  1913  erschienen  und  bis  zum 
8.  Januar  1914  beim  R.  Istituto  Veneto  eingereicht  ist. 


Personalien. 

Die  Kaiserlich  Leopoldinisch-Carolinische 
Akademie  der  Naturforscher  in  Halle  hat  zu  Mit- 
gliedern ernannt:  den  Professor  der  Mathematik  an  der 
Universität  Cambridge  Ernest  William  Hobson  und 
den  Professor  der  Pharmakologie  an  der  Universität 
Heidelberg  Dr.  Rud.  Gottlieb. 

Ernannt:  der  Privatdozent  für  Elektrochemie  an  der 
Technischen  Hochschule  in  Wien  Dr.  E.  Abel  zum 
Professor;  —  Prof.  Dr.  Frz.  Kossmat,  Dozent  für  Paläo- 
geographie  an  der  Universität  Wien,  zum  ordentlichen 
Professor  an  der  Technischen  Hochschule  in  Graz ;  — 
der  zweite  Prosektor  am  anatomischen  Institut  der  Uni- 
versität Münster  Dr.  Eugen  Kurz  zum  Leiter  der  ana- 
tomischen Abteilung  der  deutschen  Medizinschule  in 
Shangai;  —  A.  C.  Trowbridge,  Instruktor  der  Geologie 
an  der  Universität  Chicago,  zum  Professor  der  Geologie 
an  der  Staats-Universität  von  Iowa ;  —  der  wissenschaft- 
liche Hilfsarbeiter  Dr.  Gustav  Förster  zum  Observator 
am  Geodätischen  Institut  bei  Potsdam. 

Habilitiert:  Dr.  E.  Dittler  für  Mineralogie  an  der 
Universität  Wien;  —  Dr.  F.  Kohlrausch  für  Physik  an 
der  Universität  Wien;  —  Privatdozent  Dr.  V.  Lampe 
von  der  Universität  Bern  für  organische  Chemie  an  der 
Universität  Krakau;  —  Assistent  Dr.  Kranz  für  organi- 
sche Chemie  an  der  böhmischen  Technischen  Hochschule 
in  Prag. 

Gestorben:  am  6.  August  in  La  Plata  der  bekannte 
Paläontologe  Dr.  Florentino  Ameghino,  Direktor  des 
Museums  in  Buenos  Aires;  —  der  Professor  der  Mathe- 
matik am  Boston  College,  Mass.,  Mari  am  Balcells  S.  J., 
früher  Direktor  des  Ebro-Observatoriums  für  kosmische 
Physik  in  Tortosa,  im  Alter  von  47  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Komet  1911c  (Brooks)  ist  noch  für  kurze  Zeit  am 
Morgenhimmel  im  Osten  sichtbar :  seine  Positionen  sind : 

4.  Nov.  AR=l2h37.mVeM.  =  —    4°57'S=    78.5  E=  147 

8.     „  12    43.9  —    9  49  84.7  159 

12.     „  12    51.7  — 14   10  92.6  170 

16.     „  13      0.3  —  18     4  101.5  181 

20.     „  13       9.4  —  21   32  111.0  191 

S  bzw.  E  sind  die  Entfernungen  von  Sonne  bzw.  Erde 
in  Millionen  Kilometer. 

Der  Enckesche  Komet  (1911  d)  ist  auf  der  Transvaal- 
sternwarte  in  Johannesburg  aliabendlich  vom  3.  bis  14.  Sept. 
photographisch  aufgenommen  worden.  In  den  ersten  Tagen 
erschien  er  auf  den  Platten  von  ähnlicher  Helligkeit  wie 
die  Sterne  9.5.  Größe.  Am  gleichen  Orte  wurde  Komet 
1911b  (Kiess)  noch  bis  22.  August  mit  freiem  Auge  ge- 
sehen, während  er  am  17.  und  18.  September  nur  noch 
11.5.  Größe  gesehätzt  worden  ist. 

Während  die  Nachsuchungen  nach  dem  Planeten  oder 
Kometen  1911  MT  fruchtlos  verlaufen  sind  und  nach  einer 
von  Herrn  M.  Ebell  in  Kiel  versuchten  Berechnung  einer 
parabolischen  Bahn  die  Aussichten  auf  Erfolg  wegen 
rascher  Zunahme  der  Entfernungen  des  Objekts  von  der 
Sonne  und  der  Erde  jetzt  äußerst  gering  geworden  sind, 
hat  Herr  J.  Palisa  am  21.  Okt.  wieder  einen  Planeten 
mit  rascher  südlicher  Bewegung  entdeckt,  dessen  Bahn 
daher  eine  starke  Neigung  gegen  die  Erdbahn  besitzen 
dürfte  und  wahrscheinlich  auch  stark  exzentrisch  ist. 
Dieser  neue  Planet  ist  allerdings  nur  13.8.  Größe.  Noch 
drei  andere  anscheinend  neue  Planeten  12.  bis  13.  Größe 
hat  Herr  Palisa  in  derselben  Himmelsregion  (Cetus) 
aufgefunden.  B.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgraf enstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vi  e  weg  &  Sohn  in  Brauuschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (resamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


9.  November  1911. 


Nr.  45. 


Die  heutige  und  die  frühere  Vergletscherung 
Südamerikas. 

Von  Prof.  Wilhelm  Sievers,  Gießen. 

(Vortrag  in  der  Gesamtsitzung  beider  Hauptgruppen  der  83.  Ver- 
sammlung   Deutscher    Naturforscher  und  Arzte  zu  Karlsruhe  am 
28.  September  1911). 

Kein  anderer  Erdteil  ist  so  geeignet  zur  Lösung 
der  wichtigsten  Probleme  der  Eiszeit  wie  Südamerika, 
da  er  sich  über  alle  Klimazonen ,  mit  Ausnahme  der 
polaren,  erstreckt.  Für  die  Untersuchung  der  Eiszeit 
in  den  Tropen  ist  er  aber  überhaupt  der  einzige  ge- 
eigneteKontinent,  davon  ll°nördl.Br.  bis  zur  Südgrenze 
der  Tropen  eine  meridional  verlaufende  Cordillere  das 
Phänomen  an  vielen  Stellen  zu  erforschen  gestattet, 
während  die  Cordillere  von  Neuguinea  teils  wegen 
ihrer  Kürze,  dann  aber  auch  wegen  ihrer  geringen 
Höhe  weniger  Gelegenheit  zu  Beobachtungen  bietet 
und  in  Afrika  nur  Einzelberge  über  die  Schneegrenze 
hinausragen. 

Dennoch  sind  wir  erst  heute  in  der  Lage,  für  das 
ganze  Gebiet  die  ersten  vorläufigen  Ergebnisse  zu 
ernten  und  die  Erstlingsuntersuchungen  für  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  abgeschlossen  zu  erklären. 
Penn  wenn  auch  bereits  seit  1833  die  ersten  Angaben 
über  das  Vorkommen  glazialer  Bildungen  außerhalb 
des  heutigen  vergletscherten  Gebietes  bekannt  ge- 
worden sind,  so  vergingen  doch  über  50  Jahre,  bis 
ihr  .Zusammenhang  mit  der  von  uns  „Eiszeit"  ge- 
nannten Klimaperiode  erkannt,  und  weitere  25  Jahre, 
bis  deren  Existenz  in  allen  Breiten  Südamerikas 
wenigstens  durch  Stichproben  festgestellt  werden 
konnte. 

Daß  Schneeberge  in  einem  großen  Teil  Südamerikas 
vorkommen,  haben  die  Spanier  bei  ihren  Eroberungs- 
zügen bald  erkannt.  Ebenso  wurden  bereits  die 
ersten  Befahrer  der  Magalhäes-Straße  1520  mit  der 
Tatsache  bekannt,  daß  dort  Gletscher  bis  zum  Meere 
hinabreichen,  und  schon  1675erwähntAntonio  de  Vea 
den  Gletscher  von  San  Rafael  (40°  39')  als  einen  rie- 
sigen weißen  Streifen  in  der  Enge  de  los  Mogotes. 

Der  erste,  welcher  in  Südamerika  Spuren  früherer 
Vergletscherung  richtig  erkannt  hat,  ist  wohl  A leide 
d'Orbigny  gewesen,  der  1829  in  Bolivia  in  dem 
zwischen  Potosi  und  Chaqui  liegenden  Tale  sowie  in 
der  ganzen  Ebene  um  Potosi  erratische  Blöcke  fest- 
stellte und  als  eine  für  ihre  Entstehung  mögliche  Ur- 
sache   den    Transport    durch    Gletscher    angibt.      Da 


aber  das  Reisewerk  d'Orbignys  erst  1842  erschienen 
ist,  so  muß  ihm  wohl  Alexander  Brongniart 
vorangestellt  werden.  Dieser  berichtete  1833  der 
französischen  Akademie  der  Wissenschaften  über  die 
geologischen  Untersuchungen  von  Gay  in  Chile,  der 
im  Gebiete  der  Hacienda  de  Cauquenes  in  einem  Tale, 
wo  nirgends  Granit  ansteht,  mächtige  Blockpackungen 
granitischen  Gesteins  gefunden  habe.  Während  Gay 
keine  Erklärung  dafür  hat,  weist  Brongniart  darauf 
hin,  daß  das  sei  „le  phenomene  signale  depuis  quelques 
annees  dans  toute  l'Europe,  notamment  sur  les  bords 
de  la  Baltique". 

Gegen  diese  Ansicht  A.  Brongniarts  wandte 
sich  1846  Charles  Darwin  ,  der  selbst  1833  Gelegen- 
heit gehabt  hatte,  die  Örtlichkeit  kennen  zu  lernen, 
während  er  andererseits  für  Patagonien,  Feuerland 
und  die  Westküste  von  Chile  bis  nach  Chiloe  die  Mit- 
wirkung des  Eises  bei  dem  Fortbewegen  erratischer 
Blöcke  zugab,  sie  aber  Eisbergen  zuschrieb.  Noch 
an  einer  anderen  Stelle  aber  spricht  er  sich  dahin  aus, 
daß  „einige  von  den  Gletschern,  die  früher  an  der 
Küste  mündeten ,  aufgehört  haben  werden ,  dies  zu 
tun",  woraus  doch  wohl  mit  Recht  geschlossen  werden 
kann,  daß  er  an  die  Ausdehnung  von  Eisströmen  bis 
an  die  Ostküste  gedacht  hat.  Darwin  sah  auch  be- 
reits den  blauen  Fleck  am  Gehänge  des  Tupungato 
für  einen  Gletscher  an ;  damit  fällt  die  Angabe 
Foncks,  daß  die  ersten  Gletscher  in  Mittel-Chile  1862 
durch  R.  A.  Philippi  am  Vulkan  von  Chillan  auf- 
gefunden worden  seien. 

Während  die  Angaben  d'Orbignys  sich  zwar  auch 
auf  die  Tropen,  aber  auf  den  trockenen  Teil  derselben 
bezogen,  gelang  es  1851  dem  neugranadinischen 
Obersten  Joaquin  Acosta  in  einem  feuchttropischen 
Gebirge  des  Erdteils,  in  der  Sierra  Nevada  de  Santa 
Marta  (11°  N),  Spuren  früherer  Vergletscherung  in 
Form  so  gewaltiger  Moränen  und  erratischer  Blöcke 
aufzufinden ,  daß  er  die  Dauer  der  hier  zu  leistenden 
Aufklärungsarbeit  auf  Jahre  bemißt.  Das  von  ihm 
gegebene  Profil  des  heute  noch  vereisten  Teils  der 
Nevada  zeigt  bereits  deutlich  den  in  den  tropischen 
Gebieten  der  Cordillere  allgemeinen  Typus  einer  mäßig 
hohen  Firn-  und  Eiskappe  mit  daraus  herabhängenden 
kurzen  Hängegletschern. 

Um  dieselbe  Zeit  bereiste  der  venezolanische  Oberst 
Augustin  Codazzi,  ein  Italiener,  zu  Vermessungs- 
zwecken Venezuela  und  Colombia.  Er  brachte  die 
ersten    sicheren    Nachrichten    über   die    Schneeberge 


574       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  45. 


von  Merida  und  Cocui  bei,  stellte  das  Vorhandensein 
von  Gletschern  fest  und  spricht  auch  bereits  von 
alten  Moränen  auf  dem  heute  schneefreien  Päramo 
del  Almorzadero  unter  der  ausdrücklichen  Hinzu- 
fügung, daß  sie  die  frühere  Existenz  einer  dauernden 
Schneebedeckung  beweisen. 

Obwohl  die  Beobachtungen  Acostas  an  einer 
leicht  zugänglichen  Stelle,  im  Bulletin  der  französi- 
schen geologischen  Gesellschaft,  veröffentlicht  waren, 
so  gingen  sie  doch  unbemerkt  vorüber  und  auch  den 
Angaben  des  Italieners  Antonio  Raimondi  über 
Peru  wurde  der  ihnen  gebührende  Wert  nicht  bei- 
gelegt, Raimondi  erkannte  um  1870,  daß  die 
meisten  Täler  der  Schneekette  in  Ancachs  glaziale 
Einwirkung  zeigen.  Er  spricht  deutlich  aus,  daß  die 
heutigen  Gletscher  nicht  mehr  in  die  Täler  hinab- 
steigen, daß  aber  Gletscher  dies  in  einer  weiter  zurück- 
liegenden Zeit  taten,  daß  man  an  fast  allen  Talmün- 
dungen der  Cordillera  Nevada  (der  jetzigen  Cordillera 
Bianca)  große  Massen  von  erratischem  Material  finde, 
darunter  P/j  leguas  oberhalb  Yungay  eine  alte  End-. 
moräne,  und  daß  die  steilen,  an  der  Oberfläche  fast 
glatten  Wände  der  Täler  untrügliche  Merkmale  des 
Durchzugs  von  Gletschern  seien;  ja  er  spricht  schon 
von  zwei  alten  Endmoränen  hintereinander,  die  den 
Rückgang  des  alten  Gletschers  bezeichnen ,  und  von 
der  Eiszeit,  epoca  glacial. 

Im  Februar  1871  fandenWalker  und  Guerrero, 
Offiziere  der  von  H.  Simpson  geleiteten  chilenischen 
Expedition  zur  Untersuchung  der  patagonisehen  West- 
küste, den  Gletscher  wieder  auf,  der  sich  auf  dem 
Isthmus  von  Ofqui  in  die  Lagune  von  San  Rafael 
hineinschiebt,  also  den  Meeresspiegel  erreicht.  Bei 
dieser  Gelegenheit  entdeckte  Simpson  auch  einen 
anderen  Gletscher,  der  in  44° 45'  südl.  Br.  am  Kanal  von 
Poyehuapi  nur  100  m  über  dem  Meere  endet.  .  Wich- 
tiger noch  war  der  erste  Einblick  in  das  patagonische 
Inlandeis,  das  Simpson  sehr  wohl  erkannte  und  dem 
er  eine  Ausdehnung  im  Norden  bis  zum  Rio  de  los 
Huemules,  im  .Süden  bis  zum  Golfo  de  Penas  zuschrieb. 
Er  nennt  es  Sabana  de  hielo,  Eisdecke.  1872  be- 
hauptete Alexander  Agassiz  bereits  die  frühere 
Bedeckung  des  ganzen  südlichen  Südamerika  mit  einer 
Eisdecke,  seiner  Ansicht  nach  bis  Talcahuano  (37°) 
und  Montevideo  (35°)! 

Der  Grund,  weshalb  die  Ergebnisse  der  Beobach- 
tungen von  Darwin,  d'Orbigny,  Acosta  und 
Raimondi  sowie  der  Betrachtungen  Alexander 
Brongniarts  nicht  genügend  gewürdigt  wurden,  lag 
wohl  in  dem  Umstände,  daß  zu  ihren  Zeiten  die 
Theorie  von  der  Eiszeit  noch  nicht  so  weit  ausgebaut 
war,  daß  man  an  frühere  Vergletscherung  der  Hoch- 
gebirge auch  in  den  Tropen  hätte  denken  mögen. 
Erst  nachdem  1875  Otto  Toreil  die  Theorie  der  eis- 
zeitlichen Vereisung  durch  Gletscher  und  Inlandeis 
auf  Norddeutschland  ausgedehnt  und  in  der  ersten 
Hälfte  der  achtziger  Jahre  Albrecht  Penck  die 
Vergletscherung  der  deutschen  Alpen  und  ihres  Vor- 
landes eingehend  erwiesen  hatte,  konnte  eine  syste- 
matische Durchforschung  der  Erde  nach  Eiszeitresten 


beginnen,  und  es  durfte  die  Frage  aufgeworfen  werden, 
ob  auch  die  dem  nivalen  Klima  am  weitesten  ent- 
rückten Tropen  bei  genügender  Höhe  ihrer  Gebirge 
Spuren  früherer  Vergletscherung  zeigten. 

Die  beste  Gelegenheit  dazu  bot  Südamerika.  Hier 
hatte  1885  Alfred  Hettner  von  den  kleinen  Joch- 
gletschern der  Sierra  Nevada  de  Cocui  in  Colombia 
behauptet,  daß  sie  ebenso  wie  die  Schneegrenze  früher 
tiefer  hinabgereicht  hätten,  aber  er  leugnete  noch  die 
ausgedehntere,  auch  gegenwärtig  schneefreie  Gebiete 
umfassende  Gletscherbedeckung;  1892  gab  er  sie  je- 
doch zu. 

Inzwischen  hatte  Wilhelm  Sievers  in  der  Sierra 
Nevada  de  Merida  in  Venezuela  und  in  der  .Sierra 
Nevada  de  Santa  Marta  in  Colombia  deutliche  Be- 
weise für  die  Ausdehnung  der  Eiszeit  auch  über  die 
Tropen  beigebracht  und  so ,  nach  dem  Ausdruck 
Steinmanns,  die  glazialen  Erscheinungen  in  den 
Tropen  Südamerikas  neu  entdeckt.  Damit  war  zu- 
gleich die  Erstreckung  dieses  klimatischen  Phänomens 
über  die  gesamte  Erde  gesichert  und  der  gleichzeitige 
Eintritt  desselben  wahrscheinlich  gemacht,  die  Lehre 
von  dem  Alternieren  der  Eiszeiten  in  beiden  Halb- 
kugeln zurückgedrängt. 

Es  handelt  sich  nun  um  die  Untersuchung  der 
übrigen  tropischen  Gebirge ,  besonders  also  um  die 
der  südamerikanischen.  In  Südamerika  wurde  aber 
zunächst  mehr  die  Kenntnis  der  außertropischen  Teile 
gefördert.  Schon  1883  hatte  Gustav  Steinmann 
die  Ansicht  geäußert,  daß  die  von  ihm  besuchten 
Moränen  in  Patagonien  wegen  ihres  frischen  Erhal- 
tungszustandes etwa  unserer  Glazialzeit  gleichaltrig 
sein  müssen.  1888  veröffentlichte  Paul  Güßfeldt 
Beobachtungen ,  welche  die  frühere  Vergletscherung 
der  chilenisch-argentinischen  Cordillere  zwischen  35 
und  32°  südl.Br.  außer  Zweifel  setzten.  1893  wurde  das 
durch  Ludwig  Brackebusch  für  die  argentinische 
Cordillere  unter  28  bis  30°  südl.  Br.  bestätigt.  1889 
und  1890  gab  Alfred  Hettner  bekannt,  daß  er  in 
Südperu  und  Bolivia  Spuren  früherer  stärkerer  Ver- 
eisung des  Gebirgslandes  erkannt  habe.  1895  er- 
weiterte das  E.  W.  Middendorf  auf  Mittelperu  und 
zu  gleicher  Zeit  begannen  die  bis  1908,  wenn  auch 
mit  Unterbrechungen  fortgesetzten  Untersuchungen, 
Rudolf  Hauthals  über  die  Glazialgeographie 
von  Südpatagonien ,  Argentinien ,  Bolivia  und  Süd- 
peru. Einen  wesentlichen  Fortschritt  machte  die 
Erforschung  des  äußersten  Südens ,  besonders  Feuer- 
lands ,  durch  die  Unternehmung  Otto  Norden- 
skiölds  1895  bis  1897,  während  die  chilenische  Seite 
der  Cordillere  zwischen  42  und  49°  südl.Br.  nament- 
lich durch  Hans  Steffen  untersucht  worden  ist. 

Kleinere  Beiträge  zur  Erkenntnis  der  früheren 
Vergletscherung  des  südlichen  Südamerika  lieferten 
1898  bis  1900  Sir  Martin  Conway  für  Bolivia  und 
E.  A.  Fitzgerald  für  das  Aconcaguagebiet. 

Unter  den  seit  1900  ausgeführten  Untersuchungen 
ragen  diejenigen  von  Hans  Meyer  in  Ecuador  190'! 
hervor,  deren  Ergebnisse  bis  1907  vollständig  ver- 
öffentlicht,   eine    doppelte   Vereisung    der   Hochgipfel 


Nr.  45.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       575 


des  Landes  erweisen.  Hans  Meyer  steht  hier  im 
Gegensatz  zu  Wilhelm  Reiß,  der  zwar  schon  um 
1870  große  Gletscher  auf  den  hohen  Vulkanhergen 
Ecuadors  nachwies,  aber  in  seinem  erst  1902  ver- 
öffentlichten  zusammenfassenden  Bericht  über  diese 
die  Existenz  einer  großen  Vergletscherung  für  Ecuador 
überhaupt  leugnet.  Um  dieselbe  Zeit  fanden  1903/04 
Gustav  Steinmann,  H.  Hoek  und  v.  Bistram 
deutliche  Spuren  zweimaliger  Vergletscherung  der 
zwischen  22  und  17°  südl.  Br.  gelegenen  Landschaften. 
Auch  eine  zweite  Reise  Stein  man  ns  mit  Otto 
Schlagi  n  t  weit  1908  scheint  wertvolle  Ergebnisse 
zu  bringen,  wahrend  diejenigen  der  fast  gleichzeitigen 
Reise  Rudolf  Hauthals  nach  Bolivia  und  Südperu 
1907  08  soeben  erschienen  sind.  Seit  1904  arbeiten 
ferner  die  in  Buenos  Aires  ansässigen  Geologen  Keidel, 
Schiller,  Reichert  und  Helbling  planmäßig  an 
der  Untersuchung  der  Vergletscherung  der  Cordillere 
im  Aconcaguagebiet.  1906  gab  Benrath  nähere 
Mitteilungen  über  die  glazialen  Verhältnisse  in  der 
Cordillere  oberhalb  Lima,  1904  sprach  sich  Friedrich 
Regel  auf  Grund  einer  Reise  nach  Colombia  1897 
über  die  frühere  Vereisung  des  Vulkans  Ruiz  aus,  und 
1909  hatte  Wilhelm  Sievers  Gelegenheit,  die 
zwischen  den  Beohachtungen  Hauthals  im  Süden 
und  Hans  Meyers  im  Norden  klaffende  Lücke  in 
Nordperu  und  Südecuador  auszufüllen  und  gewisser- 
maßen den  Schlußstein  in  das  allerdings  noch  recht 
unwohnliche  Gebäude  zu  setzen. 

Immerhin  läßt  sich,  nachdem  jetzt  Beobachtungen 
über  den  größten  Teil  der  Cordilleren  vorliegen,  der 
Verlauf  der  klimatisch-orographischen  Höhengrenzen 
graphisch  festlegen.  Für  die  eine  derselben,  die  heutige 
Schnee-  oder  Firngrenze,  liegt  schon  ein  solcher 
Versuch  vor,  da  Gotthilf  Schwarze  auf  Veranlas- 
sung von  Friedrich  Ratzel  1891  die  Firngreuze  in 
Amerika  in  einer  Dissertation  behandelt  hat.  Wenn 
auch  in  dieser  Arbeit  von  67°  volle  23°,  also  der 
dritte  Teil,  noch  unberücksichtigt  gelassen  werden 
mußten  ,  und  von  einigen  Gegenden  nur  wenige  und 
unzuverlässige  Beobachtungen  vorlagen,  so  zeigt 
Schwarzes  Kurve  doch  bereits  alle  charakteristi- 
schen Eigentümlichkeiten  der  heutigen.  Auch  meine 
eigene  Darstellung  ist  für  die  Gebiete  zwischen  25 
und  30,  35  und  39  und  47  bis  52°,  im  ganzen  also 
14°  der  Breite,  noch  unsicher,  weil  über  sie  noch  zu 
wenig  Material  vorliegt,  aber  der  Verlauf  der  Schnee- 
grenze ist  heute  doch  für  die  niederen  Breiten  zweifel- 
los, für  die  mittleren  und  höheren  mit  einiger  Sicher- 
heit zu  bestimmen. 

Die  Schneegrenze  tritt  nach  meinen  Beobachtungen 
in  der  Sierra  Nevada  de  Santa  Marta  unter  11°  nördl. 
Br.  in  der  Höhe  von  4600  bis  4700  m  in  den  Erdteil 
ein,  hält  sich  nach  den  Angaben  von  Regel  fin- 
den Vulkan  Ruiz  und  Hettner  für  die  Nevados 
von  Cocui  in  ungefähr  derselben  Höhe  und  erreicht 
in  .Mittelecuador  nach  Hans  Meyer  4700  bis  4800  m. 
Hier  ist  bereits  eine  Bemerkung  zu  machen ,  die  uns 
noch  weiterhin  beschäftigen  wird.  Nach  den  Mes- 
sungen 'von   W.  Reiß    und  A.  Stübel  war  die  Lage 


der  Schneegrenze  um  1870  auf  der  Westseite  der  West- 
Cordillere  bei  4710,  auf  der  Ostseite  der  Ost-Cordillere 
bei  4480  m  anzunehmen,  im  Mittel  lag  sie  im  Westen 
in  4722,  im  Osten  in  4623  in,  also  im  Westen  100  m 
höher  als  im  Osten.  Seitdem  hat  bis  zur  Anwesen- 
heit Hans  Meyers  1903  eine  Verschiebung  der 
Schneegrenze  nach  oben  stattgefunden  und  zwar  um 
mindestens  50  in,  so  daß  heute  etwa  4800  für  die 
West-Cordillere,    4700m    für    die  Ost-Cordillere  'gilt. 

Zwischen  2  und  8°  südl.  Br.  fehlen  Schneeberge 
überhaupt ,  aber  in  der  Cordillere  von  Conchucos 
konnte  ich  1909  die  Schneegrenze  auf  4800  bis  4900  m 
feststellen  und  in  dieser  Höhe  hält  sie  sich  in  ganz 
Mittelperu  bis  in  die  Gegend  von  El  Cerro  de  Pasco 
(11°  südl.  Br.).  Hierbei  tritt  aber  insofern  eine  Um- 
kehrung  der  früheren  Verhältnisse  ein,  als  die  Schnee- 
grenze im  Westen  etwas  tiefer  zu  liegen  scheint  als 
im  Osten.  Über  die  Gründe  dieser  Erscheinung  will 
ich  mich  weiter  unten  aussprechen. 

Von  11°  Süd  (nicht  wie  Hauthal  angibt,  von 
10°  an)  steigt  die  Schneegrenze  nun  rasch  an  bis 
5200  und  mehr  Meter  Höhe  und  muß  von  nun  an, 
wie  das  auch  schon  Schwarze  getan  hat,  in  zwei 
Linien  dargestellt  werden ,  weil  ein  ganz  schroffer 
Gegensatz  zwischen  dem  trockenen  Westen  und  dem 
feuchten  Osten  besteht,  der  die  Schneegrenze  im 
Westen  in  die  Höhe  drängt,  während  sie  im  Osten 
zunächst  nur  wenig  ansteigt.  Daher  erhebt  sie  sich 
im  Westen  alsbald  über  5500,  ja  6000  m,  hält  sich 
dagegen  im  Osten  auf  der  ganzen  Strecke  von  16  bis 
21»  auf  5300  bis  5400  m  Höhe.  Nunmehr  steigt  sie 
aber  auch  im  Osten  erheblich  an  und  erreicht  unter 
24°  südl.  Br.  ihren  höchsten  Stand  mit  6200  m,  doch 
maß  Franz  Kühn  1910  am  Nevado  de  Pastos 
Grandes  nur  5500  m.  Zwischen  25  und  30°  südl.  Br. 
mangelt  es  an  Beobachtungen.  Im  Westen  hat  der 
Llullaiyaco  (25°)  selbst  mit  6600  m  Höhe  noch  fast 
keine  Schneefelder,  im  Osten  sind  die  Angaben  sehr 
widerspruchsvoll,  doch  mag  im  ganzen  mit  H.  Bur- 
meister die  Schneegrenze  in  4400  bis  4750  m  gelegt 
werden.  Der  Gegensatz  zwischen  Westen  und  Osten 
wird  hier  am  stärksten. 

Zwischen  30  und  35°  ändert  sich  die  Sachlage 
vollständig,  indem  von  nun  an  die  Schneegrenze  im 
Westen  tiefer  hinabreicht  als  im  Osten.  Der  Schnitt- 
punkt beider  Linien  liegt  augenscheinlich  schon 
zwischen  30  und  32°  und  zwar  in  3500  m  Höhe. 
Unter  34°  verläuft  die  Schneegrenze  in  Chile  nach 
A.  Plagemann  in  3100  bis  3300m  Höhe,  im  be- 
nachbarten Argentinien  aber  in  4500  m,  so  daß  gegen- 
über dem  vorigen  eine  vollständige  Umkehrung  statt- 
findet. Dabei  fällt  die  Schneegrenze  von  24  bis  34° 
um  nicht  weniger  als  2300  m  (5500  bis  3200)  und 
bis  41°  südl.  Br.  um  weitere  1500  bis  1700  m,  da  sie 
am  Vulkan  von  Osorno  bis  1560  bis  1700  m  absteigt; 
der  Gesamtbetrag  der  Erniedrigung  der  Schneegrenze 
zwischen  24  und  41°  beträgt  also  gegen  4000  m! 
Von  41°  an  hält  sie  sich  offenbar  annähernd  in  der- 
selben Höhe,  da  Simpson  1872  unter  44  bis  50° 
im  Mittel  1600,  1871  an  der  Punta  Elefantes  1457  m 


576        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  45.1 


fand.  Nach  dem  äußersten  Süden  des  Erdteils  zu 
sinkt  sie  noch  um  weitere  800  his  700  m;  für  die 
Magalhäes-Straße  wird  900  his  1000  m  als  Höhe  der 
Schneegrenze  angenommen  und  für  die  westlichen 
Teile  des  Gehietes  um  den  Cerro  Payne  (51°)  gibt 
Hauthal  800m  an. 

Dagegen  liegt  die  Schneegrenze  auf  der  argentini- 
schen Seite  der  Cordillere,  im  trockneren  Osten,  überall 
bedeutend  höher;  am  Lanin  (30°)  um  1900  in  2700  m, 
am  San  Lorenzo  (47,5°)  in  2000.  Auch  im  äußersten 
Süden  Patagoniens,  im  Gebiet  des  Cerro  Payne,  reicht 
sie  im  Osten  nicht  tiefer  als  bis  1200m  hinab,  wäh- 
rend sie  am  Lago  Nansen  (48°)  nur  1500  bis  1700  m 
erreicht.  Demnach  liegt  die  Schneegrenze  im  Osten 
meist  400  bis  500,  um  40°  sogar  bis  zu  800  m  höher 
als  im  Westen. 

Während  nun  für  die  graphische  Darstellung  der 
Schneegrenze  bereits  ein  Vorbild  vorlag,  ist  diejenige 
der  drei  übrigen  Linien ,  nämlich  der  eiszeitlichen 
Schneegrenze,  der  jetzigen  Gletschergrenze  und  der  eis- 
zeitlichen Gletschergrenze  neu.  Von  diesen  dreien  steht 
die  heutige  Gletschergrenze  auf  sicherstem  Boden, 
da  über  die  Höhe  der  unteren  Enden  der  Gletscher 
aus  den  letzten  Jahrzehnten  immerhin  reichliche  Mit- 
teilungen vorliegen.  Die  heutige  Gletschergrenze 
zeigt  einen  ganz  ähnlichen  Verlauf  wie  die  Schnee- 
grenze. Man  bemerkt  denselben  langsamen  Aufstieg 
in  den  niederen,  denselben  schroffen  Abfall  in  den 
subtropischen  Breiten.  Aber  der  Abstand  der  beiden 
Kurven  ist  verschieden :  in  den  tropischen  Teilen  des 
Erdteils  beträgt  er  nur  wenige  hundert  Meter,  in  den 
gemäßigten  aber  1000 ,  in  den  subtropischen  sogar 
unter  Annahme  der  äußersten  Extreme  1500  bis 
1800  m.  Auch  wird  wieder  eine  Doppellinie  nötig, 
da  nicht  unbeträchtliche  Unterschiede  zwischen  dem 
trockenen  Westen  unter  12  bis  30°  und  dem  feuchten 
Osten  erkennbar  sind.  Im  einzelnen  fällt  die  Gleich- 
mäßigkeit in  der  Höhe  der  Gletschergrenze  in  den 
Tropen  zwischen  11°  Nord  und  11°  Süd  auf.  Sie 
beträgt  in  Ecuador,  wo  die  Messungen  am  reich- 
lichsten und  genauesten  ausgeführt  worden  sind, 
4500  bis  4600  m,  in  Colombia  und  Venezuela  4300 
bis  4400,  zwischen  8  und  11°  Süd  4600  bis  4700, 
unter  11  bis  12°  4800  m.  Wie  die  Firngrenze,  so 
ist  auch  die  Gletschergrenze  in  Ecuador  seit  1870 
um  etwa  150  m  zurückgegangen  und  wie  die  Firn- 
grenze liegt  sie  in  der  Ost-Cordillere  an  100  bis  150  m 
tiefer  als  in  der  West-Cordillere.  Während  ersteres 
auch  in  Peru  der  Fall  ist,  liegt  im  Gegensatz  zu 
Ecuador  die  Gletschergrenze  im  Westen  etwas  tiefer 
als  im  Osten. 

Von  20°  an  beginnt  die  Trennung  der  Kurve  in 
zwei  Äste.  Der  östliche  hält  sich  ungefähr  auf  der- 
selben Höhe,  da  nach  Hauthal  die  Gletschergrenze 
im  östlichen  Bolivia  auch  unter  16  bis  21°  nicht 
höher  liegt  als  4900  m ,  im  Westen  aber  zieht  sich 
diese  ganz  nach  oben  zurück,  so  daß  6000  m  über- 
steigende Berge,  wie  der  Tacora  unter  17,5°,  keine 
Gletscher  mehr  tragen,  ja  selbst  der  6600m  hohe 
Llullaiyaco  unter  25°   völlig   frei    von    Gletschern  ist. 


Unter  dieser  Breite  scheint  das  auch  sogar  von  dem 
Osten  zu  gelten,  da  Franz  Kühn  von  dem  Nevado 
de  Cachi  (24,5°)  ausdrücklich  erwähnt,  daß  der 
6000  m  hohe  Berg  jetzt  keine  Gletscher  trägt. 

Für  die  Gegend  zwischen  28  und  30°  gibt  Bracke- 
busch zwar  eine  Anzahl  von  Gletschern  auf  seiner 
Karte  an  und  erwähnt  ihrer  auch  im  Text,  aber  es 
fehlt  vollständig  an  Zahlen  für  ihre  Höhenlage; 
immerhin  ergibt  sich  aus  der  Karte,  daß  ihr  unteres 
Ende  über  4500  m  liegt.  Demnach  fällt  die  Gletscher- 
grenze bereits  hier  stark.  Zwischen  31  und  33°  müssen 
sich  nun  die  beiden  Gletschergrenzen  der  West-  und 
der  Ostseite  schneiden;  denn  unter  32  bis  33°  liegt 
sie  am  Aconcagua  und  Juncal  auf  argentinischer 
Seitein  3672m,  wie  aus  13  Bestimmungen  Reicherts 
hervorgeht,  während  auf  der  chilenischen  der  Juncal- 
Gletscher  bereits  bis  2800  m  hinabreicht.  Eine  ge- 
naue Untersuchung  der  Cordillere  zwischen  25  und 
30°  südl.  Br.  wäre  daher  sehr  erwünscht;  von  ihr  ist 
Aufschluß  über  das  Herabgehen  der  Gletschergrenzen 
zu  erwarten. 

Der  steile  Abfall  der  Gletschergrenze  setzt  sich 
nun  rasch  fort.  Im  Tale  des  Cachapoal  (34,5°) 
liegt  sie  nach  A.  Plagemann  im  Mittel  in  2500m, 
wenn  auch  P.  Güßfeldt  1882  das  Gletscherende  im 
Cajon  de  los  Cipreses  bei  nur  1910m  Höhe  feststellte. 
Die  Gletschergrenze  bleibt  nun  im  Westen  dauernd 
in  tieferer  Lage  als  im  Osten ,  wie  ein  Vergleich  des 
Yate  (1000  m)  im  Westen  (42°)  mit  dem  Lanin 
(1897:1700  m)  im  Osten  (30°)  zeigt.  Unter  43°  30' 
fand  Krüger  am  Ursprünge  des  Rio  Corcovado  das 
Ende  eines  Gletschers  in  nur  590,  das  des  Nevado- 
gletschers  gar  in  nur  295  m  Höhe  über  dem  Meere, 
während  in  42°  40'  noch  800  m  als  Gletschergrenze 
am  Lago  Montt  und  der  Cordillera  de  las  Torrecillas 
angegeben  werden  In  44° 30' liegt  nach  Steffen  ein 
Gletscherende  im  Poyehuapi-Fjord  in  nur  50  m.  Es 
darf  daher  nicht  wundernehmen  ,  wenn  bereits  unter 
46°  38'  ein  Gletscher  das  Meeresniveau  erreicht,  näm- 
lich der  schon  den  Jesuiten  bekannt  gewesene,  1871 
von  Henry  Simpson  wiedergefundene  Gletscher,  der 
in  die  Lagune  von  San  Rafael  am  Isthmus  von  Ofqui 
mündet.  Diese  Stelle  ist  wichtig,  weil  nirgendwo 
anders  ein  Gletscherende  am  Meeresspiegel  dem  Äquator 
so  nahe  kommt ;  die  geographische  Breite  entspricht 
der  der  großen  Seen  am  Nordrande  der  Alpen  oder 
auch  etwa  der  Mündung  des  Columbia  in  Nordamerika. 
Dagegen  erhebt  sich  die  Gletschergrenze  im  Osten  der 
Cordillere  nach  Hauthal  am  San  Lorenzo  (Cochrane) 
bis  zu  1100  m,  in  48°  am  Lago  Nansen  bis  700  m 
Höhe.  (Schluß  folgt.) 

Hans  Molisch:  Über  Heliotropismus  im  Radium- 
lichte.      (Sitzungsberichte    der  Wiener   Akademie    1911, 
Bd.  120,  Abt.  I,  S.  305— 318.) 
Bei  früheren  Versuchen   hatte   Herr  Molisch   an 
Pflanzen ,    die    er   dem   schwachen   Radiumlichte   aus- 
setzte,   keine    heliotropischen    Krümmungen    erhalten 
können.     Indessen  war  das  benutzte  Radiumpräparat 
sehr   schwach    gewesen,    und   Verf.  hatte   bereits    auf 


Nr.  45.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       577 


die  Möglichkeit  hingewiesen,  daß  mit  stärker  leuchten- 
den Präparaten  ein  positives  Ergebnis  erzielt  werden 
könnte.  Nachgewiesen  hat  er  damals  schon,  dal)  das 
Radium  indirekt  positiven  Heliotropismus  hervor- 
zurufen vermag,  indem  es  Zinkblende  zum  Leuchten 
bringt  und  das  von  dieser  ausgehende  Licht  an 
Wicken-  und  Linsenkeimlingen  sowie  an  den  Sporan- 
gienträgern  von  Phycomyces  nitens  heliotropische 
Krümmungen  hervorruft.  Körnicke,  der  ein  stärkeres 

Fig.  1. 


Haferkeiralinge  (Avena  sativa). 

48  Stunden   einem   leuchtenden  Radiumröhrchen  ausgesetzt.    Alle 

Keimlinge    wachsen    auf   das   Licht    des  Röhrchens    zu,    sie    sind 

positiv  heliotropisch. 

Radiumpräparat  benutzen  konnte,  stellte  bald  darauf 
auch  ein  direkte  heliotropische  Wirkung  an  solchen 
Wickenkeimlingen  fest,  die  vor  den  anderen  im  Wachs- 
tum zurückblieben;  die  schneller  wachsenden  Keim- 
linge zeigten  die  Krümmungen  nicht 1). 

Neuerdings  hat  nun  Herr  Molisch  in  dem  neu 
errichteten  Wiener  Institut  für  Radiumforschuug  ent- 
scheidende Versuche  über  diese  Frage  ausführen 
können.  Hier  standen  ihm  fünf  verschiedene  Präpa- 
rate zur  Verfügung.  Drei  davon  waren 
in  Röhrchen  eingeschlossen  und  bestanden 
(Nr.  1  und  2)  aus  Radiumbaryumchlorid 
und  (Nr.  3)  aus  Radiumbaryumbromid.  An 
metallischem  Radium  enthielten :  Nr.  1 : 
35,3  mg,  Nr.  2:  29,4  mg,  Nr.  3:  228  mg. 
Da  die  «-Strahlen  durch  das  Glas  ab- 
sorbiert werden,  so  wirkten  bei  diesen 
Ruhrchen  von  den  dunklen  Strahlen  nur 
die  ß-  und  y-Strahlen.  Dagegen  bestanden 
die  Präparate  Nr.  4  und  Nr.  5  aus  Metall- 
scheibchen,  auf  denen  in  sehr  dünner 
Lage  Lack  aufgetragen  war,  der  die 
Radiumverbindung  gleichmäßig  verteilt 
enthielt.  Hier  kamen  mitbin  auch  die 
K-Strahlen  zur  Wirkuug,  und  die  Inten- 
sität dieser  Strahlung  war  nach  den  vom 
Verf.  mitgeteilten  Daten  sehr  bedeutend  (Sättigungs- 
strom von  94,2  bzw.  123,5,  elektromotorischen  Ein- 
heiten). 

Die  Röhrchen  leuchteten  mit  verschiedener  Hellig- 
keit, am  stärksten  Nr.  3,  dessen  Licht  beim  Eintritt 
aus  der  Tageshelle  in  die  Dunkelkammer,  in  der  die 
Versuche  ausgeführt  wurden,  sofort  oder  nach  ein 
paar  Sekunden  wahrgenommen  wurde,   aber  doch   für 


ein  dunkel  (adaptiertes  Auge  nicht  ausreichte,  um  da» 
Ablesen  der  Taschenuhr  zu  gestatten. 

Die  Versuchsergebnisse  werden  am  besten  im  An- 
schluß an  die  vom  Verf.  gegebene  Zusammenfassung 
mitgeteilt,  die  durch  ein  paar  Abbildungen  erläutert 
sein  möge: 

Die  von  stark  leuch- 
tenden Radiumpräparaten 
ausgehenden  Lichtstrahlen 
können  positiven  Heliotro- 
pismus hervorrufen.  Dies 
zeigte  sich  an  Hafer-  und 
Wickenkeimlingen,  die  sich 
auf  das  leuchtende  Ra- 
diumpräparat zukrümmten 
(siehe  die  drei  Abbildun- 
gen). Bei  den  Wicken- 
keimlingen tritt  gleichzei- 
tig eine  starke  Hemmung 
des  Längenwachstums  ein, 
weshalb  bei  heliotropischen 
Versuchen  die  Keimlinge 
nicht  allzu  knapp  beim 
Radiumröhrchen  gepflanzt 
sein  dürfen   (siehe  Fig.  3). 

Da  die  Lichtintensität  der  Radiumpräparate  im  all- 
gemeinen eine  sehr  schwache  ist,  so  gelingen  die  Ver- 
suche nur  mit  heliotropisch  empfindlichen  Pflanzen. 
Keimlinge  der  Gerste  (Hordeum  vulgare)und  derSonuen- 
blume  (Helianthu8  annuus),  die  eine  weit  geringere 
heliotropische  Empfindlichkeit  besitzen  als  Wicke  und 
Hafer,    wurden    durch    die    zur  Verfügung   stehenden 


Wickenkeimlinge  (Vicia  sativa). 
48  Stunden  einem  Radium- 
röhrchen in  relativ  reiner  Luft 
ausgesetzt.  Sie  sind  alle  helio- 
tropisch gekrümmt,  aber  nicht 
sehr  scharf,  da  in  der  reinen 
Luft  der  Geotropismus  dem  He- 
liotropismus   entgegenarbeitet. 


')    Vgl.    über   diese  Versuche  Rdsch.   1905,   XX, 
1906,  XXI,  280. 


Wickenkeimlinge  (Vicia  sativa). 
Drei  Tage  dem  Radiumröhrchen  in  der  verunreinigten  Luft  ausgesetzt.  Der 
Heliotropismus  tritt  viel  deutlicher  und  in  viel  größerer  Entfernung  auf,  als 
bei  dem  in  Fig.  2  dargestellten  Versuch,  da  der  Geotropismus  durch  die  Ver- 
unreinigungen der  Luft  teilweise  eliminiert  ist  und  dem  Heliotropismus  nicht 
stark  entgegenwirkt. 


Radiumpräparate    niemals    zu    heliotropischen    Krüm- 
mungen veranlaßt. 

Die  heliotropische  Wirkungssphäre  der  Radium- 
präparate ist  bei  Keimlingen,  die  unter  einem  Metall- 
oder Glassturz  gezogen  werden,  viel  kleiner  als  bei 
solchen,  die  unbedeckt  in  der  Dunkelkammer  stehen. 
Wie  schon  bei  früheren  heliotropischen  Versuchen 
des  Verf.  im  Bakterienlichte  zeigte  sich  auch 
hier,  daß  die  gasförmigen  Verunreinigungen  der 
sogenannten  Laboratoriumsluft  den  negativen  Geo- 
tropismus  bei    gewissen   Keimlingen    schwächen   oder 


228; 


578       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  45. 


ganz  ausschalten,  und  daß  dann  der  Heliotropismus 
um  so  klarer  hervortritt J).  Dies  trifft  nun  auch  für 
den  Heliotropismus  im  Radiumlichte  zu.  Unter  Sturz 
werden  die  die  Luft  verunreinigenden  Stoffe  durch  die 
große,  poröse  Oberfläche  der  Erde  absorbiert  und  die 
Luft  hierdurch  gereinigt.  In  reiner  Luft  wirkt  das 
Radiumlicht  nur  auf  2  bis  3  cm  heliotropisch,  in  ver- 
unreinigter hingegen  bis  auf  13  cm  (vgl.  Fig.  2  mit 
Fig.  3). 

Die  von  Radiumpräparaten  ausgehenden  u-,  ß- 
und  y-Strahlen  beeinflussen  die  Keimlinge  in  ver- 
schiedener Art:  sie  hemmen  häufig  das  Längenwachs- 
tum in  hohem  Grade,  verkürzen  die  Dauer  der  spon- 
tanen Nutation  der  Knospenspitze,  hemmen  die  Bildung 
von  Anthocyan  (Wicke),  üben  aber  keinen  richtenden 
Einfluß  auf  die  Keimstengel,  d.  h.  sie  rufen  keinen 
Tropismus  hervor. 

Bei  einer  separaten  Prüfung  der  a-Strahlen  er- 
gab sich,  daß  diese  für  sich  bei  verschiedenen  Pflanzen 
gleichfalls  eine  sehr  bedeutende  Hemmung  des  Längen- 
wachstums und  eine  Schädigung  hervorrufen,  z.  B. 
bei  Keimlingen  der  Wicke.  F.  AI. 


John  S.  Townsend:  Über  die  Ladungen  von  Gas- 
ionen und  einige  Effekte,  die  die  Bewegung 
negativer  Ionen  beeinflussen.  (Proceedings  of 
the  Royal  Society  1911,  Ser.  A,  vol.  85,  p.  25—29.) 

In  früheren  Arbeiten  hatte  der  Verf.  eine  Methode 
angegeben,  die  Ladung  der  durch  Röntgenstrahlen  er- 
zeugten positiven  und  negativen  Gasionen  bezogen  auf 
die  Ladung  eines  einwertigen  Atoms  in  einem  Elektro- 
lyten direkt  zu  bestimmen. 

Seither  sind  die  Untersuchungen  von  verschiedenen 
Forschern  Dach  mancherlei  Richtungen  hin  ausgedehnt 
und  insbesondere  die  Ionen  verschiedener  Gase  von  0, 
H  und  C0S  untersucht  worden.  Die  Resultate  waren 
in  allen  drei  Gasen  die  gleichen  wie  für  Luft,  für  das 
Produkt  Ne,  wo  N  die  Anzahl  Moleküle  im  Kubik- 
zentimeter und  e  die  Ladung  eines  Ions  im  elektrostati- 
schen Maß  gemessen  bedeutet,  wurde  1,23  .  101°  gefunden, 
ein  Wert,  der  mit  dem  für  einwertige  Ionen  in  Elektro- 
lyten identisch  ist.  Dieser  Wert  wurde  sowohl  für  posi- 
tive wie  für  negative  Ionen  erhalten,  doch  traten  bei  posi- 
tiven Ionen  mitunter  auch  höhere  Werte  auf,  die  zu  dem 
Schlüsse  drängten,  daß  diese  Ionen  eine  doppelte  Ladung 
besäßen. 

Bei  der  Untersuchung  der  Beweglichkeit  und  Diffu- 
sion der  Ionen  ergab  9ich,  daß  die  Anwesenheit  von 
Wasserdampf  für  die  negativen  Ionen  von  großem  Ein- 
fluß ist.  Die  Untersuchungen  wurden  zumeist  in  der  Art 
ausgeführt,  daß  ein  Ionenstrom  durch  eine  kreisförmige 
Öffnung  in  ein  elektrisches  Feld  von  der  Stärke  X  ein- 
tritt und  dann  auf  eine  Scheibe  auffällt,  die  den  gleichen 
Durchmesser  wie  die  Öffnung  besitzt  und  von  einem 
flachen  Ring  umgeben  ist.  Das  Verhältnis  B  der  Ionen, 
die  von  der  Scheibe  aufgefangen  werden,  zu  denen,  die 
den  Ring  treffen,  hängt  außer  von  der  Feldstärke  X  nur 
von  der  Diffusion  der  Ionen  ab  und  ist  normalerweise 
unabhängig  vom  Gasdruck  P. 

Es  hat  sich  nun  gezeigt,  daß  bei  Gegenwart  von 
Wasserdampf  die  Größe  R  auch  für  negative  Ionen  diesem 
einfachen  Gesetz  genügt.  Ist  aber  das  Gas  sehr  trocken, 
so  nimmt  von  einem  bestimmten  Druck  P  an,  der  von 
dem  Verhältnis  X/P  abhängt,  Ii  sehr  rasch  ab,  d.  h.  die 
Diffusion  wächst.  Der  Verf.  erklärt  dies  daraus,  daß  die 
negativen  Ionen  für  große  Werte  von  X/P  eine  größere 
kinetische  Energie  besitzen,   als    dem    Temperaturgleich- 

')   Vgl.   Rdsch.   1911,  XXVI,  332. 


gewicht  mit  dem  umgebenden  Gas  entspricht.  Sie  besitzen 
daher  auch  einen  größeren  Partialdruck  als  die  gleiche  An- 
zahl Gasmoleküle.  Der  Verf.  berechnet  aus  den  vorliegenden 
experimentellen  Daten ,  daß  bei  10  mm  Druck  und  für 
X  =  1  Volt  pro  Zentimeter  der  Partialdruck  der  Ionen 
doppelt  so  groß  ist  wie  der  der  gleichen  Anzahl  Gas- 
moleküle. 

Als  notwendige  Folge  dieser  Betrachtungen  ergibt 
sich,  daß  der  Geschwindigkeitszuwachs  negativer  Ionen 
in  trockenen  Gasen  durch  kleine  Steigerung  der  elek- 
trischen Kraft  X  sehr  groß  sein  muß.  sobald  X/P 
einen  hohen  Wert  erreicht  hat.  Tatsächlich  hat  nun 
R.  T.  L  a  1 1  e  y  gefunden  ,  daß  in  trockener  Luft  von 
10  mm  Druck  die  Geschwindigkeit  der  Gasionen  bei 
0,5  Volt  pro  Zentimeter  173  cm/sec  betrug  und  auf 
1845cm/sec  stieg,  wenn  die  elektrische  Kraft  auf  0,9  Volt 
gesteigert  wurde. 

Die  Theorie  der  Diffusion  ermöglicht  auch  eine 
Schätzung  der  Massen  dieser  negativen  Ionen.  Wenn 
X/P  klein  ist,  so  ist  die  scheinbare  Masse  eines  Ions 
über  einen  weiten  Bereich  von  X/P  konstant  und  ein 
Mehrfaches  der  Molekülmasse  des  betreffenden  Gases. 
Die  Diffusion  ist  dann  natürlich  gering. 

Ist  X/P  groß,  so  erhält  man  für  die  Diffusionskoeffi- 
zienten hohe  Werte.  Die  scheinbare  Masse  des  Ions 
nimmt  ständig  ab  und  sinkt  unter  die  Masse  des  betreffen- 
den Gasmoleküls.  Das  negative  Ion  muß  daher  zeitweise 
sich  frei  von  Molekülmasse,   also    als  Elektron  bewegen. 

Meitner. 

B.  Schmid:  Über  die  Einwirkung  von  Veronal 
und  Trional  auf  Fische.  (Monatshefte  f.  d.  naturw. 
Unterricht   1911,  4,  S.  311— 312.) 

Lösungen  von  y,  bis  3  und  mehr  Gramm  Veronal 
oder  Trional  auf  1  Liter  Wasser  wirken  bei  verschiedenen 
vom  Verf.  geprüften  Fischen  (Tinea,  Blennius  acetharis. 
Serranus  heparus,  Scyllium  canicula)  deutlich  ein.  Schleien 
falten  die  Rückenflosse  und  bewegen  die  übrigen,  mit 
Ausnahme  der  Brustflosse,  kaum  oder  ganz  selten,  lassen 
sich  auf  die  Seite  legen,  ertragen  auf  einige  Augenblicke 
das  Zuhalten  der  Kiemendeckel  und  verlieren  nach  und 
nach  das  Gleichgewicht.  Sie  stützen  sieb  auch  wohl  im 
Anfang,  gleich  den  beiden  genannten  kleinen  Seefischen, 
auf  die  Vorderflossen.  Vor  das  Auge  gebrachte  Gegen- 
stände veranlassen  keine  Bewegung,  Berührungen  werden 
kaum  beantwortet,  ebenso  schwache  elektrische  Reize. 
Haifische  lassen  sich  auf  den  Rücken  legen  und  zusammen- 
rollen, nach  längerer  Zeit  reagieren  sie  nicht  mehr  auf 
Kneifen  in  die  Schwanzflosse.  Dauernd  nachteilige  Folgen 
hatten  die  angewandten  Betäubungsmittel  nicht,  die  Ver- 
suchstiere erholten  sich  bald  wieder.  Die  Herabsetzung 
der  Reizempfindlichkeit,  die  sehwache  oder  ganz  fehlende 
Reaktion  auf  Sinnesreize  und  die  vorübergehende  Aus- 
schaltung verschiedener  nervöser  Funktionen  scheinen 
dem  Verf.  dafür  zu  sprechen,  daß  die  vielumstrittene 
Frage  nach  dem  Schlaf  der  Fische  in  bejahendem  Sinne 
zu  beantworten  sei.  R.  v.  Hanstein. 


Ch.  Deperet:    Über   die  Entdeckung  eines  großen 

Menschenaffen    der    Gattung    Dryopithecus 

im    Mittelmiozän    von    La    Greve    St.    Alban 

(Isere).     (Comptes  rendus  1911,  153,  p.  32 — 35.) 

Das  Bohnerz  von  Greve  St.  Alban  enthält  eine  reiche 

Fauna   von  75  Arten,   unter   denen  sich  ein  den  Gibbons 

sehr   nahestehender   Menschenaffe,   Pliopithecus  antiquus, 

befindet,  den  man  kaum  von  der  lebenden  Gattung  trennen 

kann.    Jetzt  hat  man  nun  in  den  gleichen  Schichten  auch 

Reste  von  der  zweiten  altbekannten  Menschenaffengattung 

Europas   gefunden,    von   Dryopithecus,   der   auch   darum 

besonderes    Interesse     bietet,     weil    man    ihn    mit    dem 

Stammbaum   des    Menschen   hat   in   Verbindung   bringen 

wollen,  wenn  dies  auch  wahrscheinlich  auf  einem  Irrtume 

beruht.     Von   dieser   Gattung   lernte   man   zunächst   eine 

durch   drei  Unterkiefer   repräsentierte  Art  D.  fnntani  im 


Nr.  45.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       579 


Miozän  von  St.  Gaudens  (Haut-Garonne)  kennen.  Zähne 
des  Oberkiefers  wurden  erst  durch  die  Auffindung  von 
D.  rhenanus  bei  Meldungen  bekannt.  Dazu  kam  noch 
I).  darwini  bei  Neudorf  in  Ungarn,  mit  dem  noch  ein 
zweiter  Menschenaffe  Gryphopithecus  zusammen  vor- 
kommt. 

Der  neue  Fund  ist  ein  dritter  oberer  Mahlzahn, 
der  seiner  ganzen  Bildung  nach  unzweifelhaft  zu  Dryo- 
pithecus  gehört,  besonders  nach  der  Fältelung  des  Zahn- 
schmelzes und  dem  Vorhandensein  von  inneren  und 
äußeren  Grundwülsten.  Das  Tier  war  wahrscheinlich 
etwas  kleiner  als  D.  fontani,  da  die  Breite  des  Zahnes 
10mm  beträgt,  bei  diesem  aber  10,5mm,  bei  D.  darwini 
sogar  12mm.  Tb.  Arldt. 


P.  A.  Dangeard:  Über  die  komplementäre  chro- 
matische Anpassung  bei  denPflanzen.  (Compt. 
vend.   1911,  1. 153,  p.  293— 294.) 

Engelmann  hat  bekanntlich  die  Ansicht  aufgestellt, 
daß  gewisse  Organismen  die  Eigenschaft  haben,  die 
Komplementärfarbe  der  Lichtstrahlen  anzunehmen,  die 
sie  empfangen.  Die  Erscheinung  ist  dann  von  Gaidukov 
an  verschiedenen  Spaltalgen  (Cyanophyceen),  Oscillarien 
und  der  Floridee  Porphyra  laciniata  untersucht  worden, 
wobei  er  zuletzt  ein  mit  Hilfe  des  elektrischen  Lichtes 
erhaltenes  Spektrum  verwandte.  Die  anfangs  grünblaue 
Spaltalge  Phormidium  tenue  nahm  dabei  in  dem  vom 
Grün  bis  zum  Violett  reichenden  Teile  des  Spektrums  eine 
gelbe  bis  gelbbraune  Färbung  an ;  in  den  roten  und 
gelben  Strahlen  blieb  sie  dagegen  blaugrün.  Andererseits 
wurde  die  anfangs  rote  Floridee  Porphyra  grün  im  Rot 
und  Gelb  und  blieb  im  Bereich  der  anderen  Strahlen  rot. 

Da  die  Ansichten  über  die  Tragweite  dieser  Ver- 
suche geteilt  sind,  so  hat  Herr  Dangeard  sie  wieder 
aufgenommen,  wobei  ihm  eine  Subvention  der  „Societe 
des  Amis  de  PUniversite  de  Paris"  die  Möglichkeit  gab, 
einen  nach  seinen  Angaben  konstruierten  Spektrographen 
zu  verwenden. 

Die  Versuche  erstreckten  sich  auf  eine  Spezies  der 
mit  Phormidium  nahe  verwandten  Lyngbya  (wahrschein- 
lich L.  versicolor).  Das  mit  einem  Quarzprisma  und  einer 
Nernstlampe  erhaltene  Spektrum  fiel  unausgesetzt  bei  Tag 
und  bei  Nacht  auf  die  von  der  Alge  an  den  Wänden  des 
Kulturgefäßes  gebildete  Haut. 

Die  Farbenänderung  war  schon  nach  den  ersten  vier 
Tagen  sichtbar ;  doch  wurde  der  Versuch  drei  Wochen 
lang  fortgeführt,  damit  die  Beeinflussung  des  Wachstums 
zugleich  mit  der  chromatischen  Anpassung  geprüft  wer- 
den konnte. 

Was  diese  letztere  betrifft,  so  ergaben  die  Versuche 
ein  sehr  deutliches  Resultat :  die  Lyngbyahaut,  die  zu 
Anfang  des  Experiments  eine  orangegelbe  Farbe  zeigte, 
hatte  diese  Farbe  im  Dunkeln  und  auch  in  den  Strahlen, 
die  sich  vom  Violett  bis  zur  äußersten  Grenze  des  Grün 
erstrecken,  bewahrt.  Die  Farbenänderung  begann  plötz- 
lich in  der  Nähe  der  D-Linie ;  die  Alge  wurde  schön 
grün  und  behielt  diese  Farbe  bis  zum  Infrarot. 

Was  nun  das  Wachstum  angeht,  so  hatte  Herr 
Dangeard  in  früheren  Versuchen  mit  dem  oben- 
genannten Phormidium  festgestellt,  daß  dafür  haupt- 
sächlich die  Orangestrahlen  in  Betracht  kommen,  und 
daß  außerdem  der  an  der  Grenze  des  sichtbaren  Spek- 
trums befindliche  infrarote  Bezirk  für  das  Wachstum  aus- 
genutzt wird.  Danach  ist  das  Wachstumsgebiet  von 
Phormidium  genau  dasselbe  wie  dasjenige,  in  dem  die 
normal  gelb  gefärbte  Lyngbya  grün  wird.  Außerdem  hat 
Verf.  festgestellt,  daß  das  Wachstum  von  Lyngbya  längs 
des  Absorptionsbandes  I  des  Chlorophylls  und ,  ganz  wie 
bei  Phormidium,  längs  eines  anderen  Absorptionsbandes 
ungefähr  bei  i.  730  erfolgte. 

Alles  in  allem  wäre  nach  diesen  Versuchen  über  die 
chromatische  Anpassung  bei  Lyngbya  versicolor  folgendes 
zu  sagen :  Die  goldgelbe  Farbe  der  Alge  erhält  sich  in 
dem    ganzen    Teil    des    Spektrums,    der    hinsichtlich    des 


Wachstums  inaktiv  ist,  d.  h.  vom  Violett  bis  zum  Gelb; 
die  Farbe  wird  grün  unter  dem  Einfluß  der  Strahlen,  die 
sich  vom  Gelb  bis  zur  Grenze  des  Infrarot  erstrecken ; 
die  Strahlen,  die  bei  der  Chlorophyllsynthese  aktiv  sind, 
bestimmen  auch  die  Farbenänderung  der  Alge.     F.  M. 


Literarisches. 

Alphonse  de  Candolle:    Zur  Geschichte  der  Wissen- 
schaften  und   der  Gelehrten  seit  zwei  Jahr- 
hunderten,  nebst  anderen  Studien   über 
wissenschaftliche  Gegenstände,  insbe- 
sondere über  Vererbung  und  Selektion  beim 
Menschen.     Herausgegeben    von   Wilhelm    Ost- 
wald.     466  S.      (Leipzig     1911,     Akademische    Verlags- 
gesellschaft.) 
Wilhelm  Ostwald  hat  vor  kurzem  als  zweiten  Band 
seiner   Sammlung  „Große  Männer.     Studien   zur   Biologie 
des   Genies"   (Rdsch.    1909,    XXIV,    553)    das  Werk  des 
Genfer  Botanikers    Alphonse   de  Candolle:     „Zur  Ge- 
schichte der  Wissenschaften  und  der  Gelehrten  seit  zwei 
Jahrhunderten"  in  deutscher  Sprache  herausgegeben.    Das 
Buch  besitzt   nach  zweierlei  Richtung  für  die  Gegenwart 
bedeutendes    Interesse:    einmal    durch   seinen   sachlichen 
Inhalt,   dann  durch   die  Tatsache,    daß   es   Ostwald   bei 
seiner  eigenen  Kulturarbeit  als  Werkzeug  zur  Erreichung 
seines  angestrebten  Zieles  verwertet. 

Der  reiche  Inhalt,  dessen  Darlegung  weit  über  den 
Rahmen  eines  einzelnen  Aufsatzes  hinausreicht,  ist  in  dem 
weniger  bestimmt  gefaßten  Untertitel  angedeutet.  Das 
Werk,  das  der  Verf.  in  seinem  67.  Jahre  zum  ersten  Male 
veröffentlichte,  ist  das  Ergebnis  eingehender  naturwissen- 
schaftlicher, historischer  und  biographischer  Studien.  Der 
Gehalt  des  Buches  an  Einzeltatsaehen,  an  Lebenserfahrung, 
an  Menschenbeobachtung  und  -beurteilung  schließt  ein 
Eingehen  auf  den  Inhalt  aus;  es  gibt  Bücher,  die  sich 
nur  referieren  lassen,  wenn  man  sie  abschreibt.  Das  von 
de  Candolle  gehört  zu  diesen.  Kaum  eine  Seite  geistiger 
Beanlagung  und  Tätigkeit,  kaum  eine  Form  menschlichen 
Fühlens  und  Empfindens  mag  es  geben,  deren  aus  Wissen  und 
Erleben  gereifte  Analyse  es  nicht  enthält.  Ref.  will  sich  des- 
halb darauf  beschränken,  die  Methodik  der  Untersuchungen 
de  Candolles  und  einige  Ergebnisse  mitzuteilen.  Die 
wesentlichen  Gesichtspunkte  seien  in  des  Verf.  eigenen 
Worten  wiedergegeben : 

„Man  wählt,  ohne  irgend  welche  vorgefaßte  Idee  und 
ohne  Rücksicht  auf  Verdienst  und  Begabung,  eine  so 
große  Anzahl  von  Personen,  als  man  finden  kann,  an 
denen  man  ihre  besonderen  Züge  kennt,  sowie  die  ihrer 
Eltern  und  womöglich  auch  ihrer  Großeltern ,  so  daß 
man  feststellen  kann,  welche  Züge  in  den  Generationen 
übertragen  worden  sind,  und  welche  nicht.  —  Die  zu 
untersuchenden  Eigenschaften  sind:  1.  Die  äußeren  Formen 
und  die  physische  Erscheinung.  2.  Die  innere  Beschaffen- 
heit, soweit  man  sie  ohne  Autopsie  beurteilen  kann. 
3.  Die  instinktiven  Dispositionen,  welche  die  Neigungen, 
Gefühle  und  Instinkte  bilden,  die  selbst  beim  Kinde  er- 
kennbar sind,  wenn  Erziehung  und  Beispiel  sie  noch 
nicht  stark  beeinflußt  haben.  4.  Die  intellektuellen  Be- 
gabungen." 

Diese  Art  der  Menschenanalyse  wendet  de  Candolle 
nun  an,  und  zwar  sowohl  bezüglich  der  Einzelanalyse  wie 
ihrer  statistischen  Verwertung  mit  nicht  zu  übertreffender 
Gründlichkeit.  Als  Beispiel  der  ersteren  sei  die  Analyse 
der  eigenen  Persönlichkeit  de  Candolles  (mit  A  be- 
zeichnet) teilweise  angeführt: 

„Es  finden  sich  über  ihn  64  unterscheidende  Charaktere 
verzeichnet,  nämlich  21  bezüglich  der  äußeren  Erscheinung, 
14  innere  Charaktere  und  konstitutionelle  Krankheiten, 
19  Gefühle  oder  instinktive  Dispositionen  und  10  intellek- 
tuelle Eigenschaften.  Beim  Vergleich  mit  den  Vorfahren  in 
zwei  Generationen  stelle  ich  folgendes  fest:  1.  Von  64 
unterscheidenden  Charakteren  existierten  63  bei  den  beiden 
Eltern,  oder  wenigstens  beim  Vater  oder  bei  der  Mutter. 


580       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  45. 


I 


Ein  einziger  hat  sich  als  einigermaßen  neu  erwiesen, 
wegen  der  Stärke,  mit  der  er  auftritt.  Es  ist  die  Neigung, 
sich  der  Statistik  zu  bedienen,  um  Fragen  aller  Art  zu 
studieren.  Man  kann  ihu  aber  auch  als  erblich  auffassen, 
denn  wenn  auch  sein  Vater  und  seine  Mutter  sich  nur 
mäßig  der  numerischen  Methode  bedienten,  so  war  doch 
sein  väterlicher  Großonkel  ein  wirklicher  Statistiker,  der 
hiervon  Nachweise  hinterlassen  hat.  Ererbte  Vorzüge 
und  Fehler  haben  es  A.  möglich  gemacht,  sich  den  Um- 
ständen anzupassen,  unter  denen  er  sich  befunden  hat. 
Wie  die  meisten  Menschen,  welche  in  ihrer  Laufbahn 
Erfolg  gehabt  haben,  darf  er  sich  hierauf  vernünftiger- 
weise nichts  einbilden,  da  weder  seine  Geburt,  noch  die 
Sitten  und  Einrichtungen  seiner  Landsleute  von  ihm  ab- 
hängig waren.  Höchstens  kann  man  ihn  darum  loben, 
daß  er  sich  den  äußeren  Bedingungen  angepaßt  hat. 
Allerdings  hat  er  nicht  den  Fehler  begangen,  sich  auf 
Studien,  Übungen  oder  einen  Beruf  zu  versteifen,  für  die 
er  nicht  begabt  war,  bloß  um  des  Vergnügens  willen, 
Schwierigkeiten  zu  besiegen.  Doch  ist  dies  ein  Ergebnis 
des  gesunden  Menschenverstandes,  von  dem  A.  eine  ge- 
nügende Menge  erhalten  hat,  von  seinem  Vater  und 
väterlichem  Großvater.  Je  mehr  man  auf  solche  Weise 
die  Ursache  des  Erfolges  einer  Person  untersucht,  um 
so  mehr  erkennt  man  die  Notwendigkeit  der  Beschei- 
denheit." 

Die  Wiedergabe  dieser  Selbstcharakteristik  wird  nicht 
verfehlen,  durch  das  Bild  deB  ebenso  gründlichen  wie  ob- 
jektiven und  bescheidenen  Mannes  das  Interesse  für  sein 
Werk  zu  steigern.  Die  Größe  seiner  Objektivität  zeigt 
sich  besonders  in  der  Form,  in  der  er  die  Statistik  in 
den  Dienst  seines  Problems  stellt.  Nicht  sein  eigeneB 
Urteil  über  die  Bedeutung  der  Gelehrten  ist  ihm  maß- 
gebend, sondern  er  geht  davon  aus,  daß  die  wissenschaft- 
lichen Körperschaften  Europas,  wie  sie  durch  die  Aka- 
demien in  den  Kulturländern  repräsentiert  werden,  ein 
durchschnittlich  richtiges  Werturteil  zu  fällen  be- 
rufen sind.  Trotz  mancher  zwischen  einzelnen  Nationen 
bestehenden  Rivalitäten,  die  vielleicht  die  Objektivität  zu 
beeinflussen  vermögen,  bedeutet  doch  die  Ernennung  eines 
Ausländers  zum  Mitgliede  seitens  einer  der  wissenschaft- 
lichen Akademien  ein  wissenschaftliches  Endurteil,  das 
der  wahren  Bedeutung  durchschnittlich  —  und  dar- 
auf kommt  es  bei  der  statistischen  Verwertung  an  —  ge- 
recht wird  und  den  Vorzug  der  Internationalität  hat. 
Die  sich  ihm  so  bietende  Auslese  hervorragender  Per- 
sönlichkeiten aus  den  letzten  zwei  Jahrhunderten  unter- 
wirft de  Candolle  der  eben  geschilderten  Analysen- 
methode. 

Von  den  zahlreichen  Ergebnissen  seiner  Unter- 
suchungen sei  nur  so  viel  erwähnt,  daß  als  wesentliche 
Faktoren,  die  einem  Volke  die  Erzeugung  hervorragen- 
der Männer  ermöglichen,  außer  der  Rasse  als  der  Trägerin 
der  vererbbaren  Eigenschaften  für  große  Zeiträume,  die 
allgemeinen  Kulturbedingungen,  welche  das  Milieu  des 
Genies  bilden,  tinen  ungemein  großen  Einfluß  auf  die 
Entwickelung  der  Wissenschaften  der  Menschheit  besitzen. 
Zu  diesen  in  der  Umgebung  liegenden  Bedingungen  ge- 
hören die  sozialen  Verhältnisse  des  Landes,  ebenso  wie 
die  innere  Anteilnahme  des  Volkes  selbst  an  dem  Streben 
nach  Fortschritt  und  Aufklärung,  ferner  die  klimatischen 
Verhältnisse  und  die  Aufgaben,  die  der  Lebenskampf 
der  Nationen  untereinander  den  einzelnen  Völkern  auf- 
erlegt. 

Das  alles  sind  keine  allgemeinen  Gedanken,  sondern 
aus  den  statistischen  Daten  herausgelesene  Resultate. 
Deshalb  besitzt  das  praktische  Ergebnis  nicht  allein  Wert 
für  den  Einzelnen,  sondern  mehr  noch  für  die  Völker, 
deren  Rang  in  der  Kulturbedeutung  festgestellt  wird. 
Aus  der  Erkenntnis  der  gesetzmäßigen  Beziehungen 
zwischen  den  allgemeinen  Verhältnissen  eines  Kultur- 
volkes zu  seiner  Fähigkeit,  geniale  Persönlichkeiten  ent- 
stehen zu  lassen,  erwächst  für  es  die  praktische  Aufgabe, 
zielbewußt  Bedingungen  zu  schaffen,  die  der  Entwickelung 


einer    größtmöglichen    Zahl    bedeutender   Menschen    die 
Wege  ebnen. 

So  trifft  die  Nutzanwendung  des  umfassenden  Werkes 
de  Candolles  mit  den  Zielen  Ostwalds  zusammen,  der, 
indem  er  das  Werk  des  Begründers  einer  Wissenschaft 
von  den  führenden  Menschen  als  Waffe  seines  Kampfes 
um  die  Kultur  zur  rechten  Zeit  dem  eigenen  Rüstzeug 
hinzufügt,  den  Dank  aller  der  verdient,  die  für  diese 
großen  Kulturaufgaben  Interesse  besitzen  oder  durch  die 
Werke  Candolles  und  Ostwalds  erwerben. 

Walther  Lob. 

F.  E.  Schulze:  Primatium  genera  et  subgenera. 
9  S.     (Berlin  1911,  K.  Friedländer  &  Sohn.)     Preis  1  Jt,. 

Das  vorliegende  Heft  erscheint  als  Probelieferung 
eines  großen,  im  Auftrage  der  Königl.  Akademie  der 
Wissenschaften  zu  Berlin  bearbeiteteu  Werkes,  des  Nomen- 
clator  animalium  generum  et  subgenerum.  Das  Bedürf- 
nis einer  kurzen  übersichtlichen  Zusammenstellung  aller 
bisher  veröffentlichten  Gattungsnamen  machte  sich  nament- 
lich bei  der  Bearbeitung  des  „Tierreich"  sehr  fühlbar, 
da  seit  dem  letzten  Werke  ähnlicher  Art,  Waterhouses 
vor  neun  Jahren  erschienener  Index  zoologicus,  wiederum 
rund  70000  neue  Gattungs-  und  Untergattungsnamen 
veröffentlicht  wurden,  die  in  Spezialkatalogen  aufzusuchen 
mühsam  und  zeitraubend  ist.  Die  Möglichkeit  einer 
raschen  Orientierung  über  die  schon  vergebenen  Namen 
und  Ort  und  Datum  ihrer  ersten  Publikation  ist  aber 
schon  mit  Rücksicht  auf  die  vereinbarten  Nomenklatur- 
regeln dringend  wünschenswert.  Da  nun  ferner  die 
älteren  Werke  ähnlicher  Art  den  heutigen  Anforderungen 
an  Exaktheit  nicht  überall  genügen,  so  reifte  der  Plan 
nach  einer  neuen,  vollständigen  Zusammenstellung  aller 
Gattungs-  und  Untergattungsnamen,  deren  Gesamtzahl 
rund  160000  beträgt,  während  Linne  im  Jahre  1758 
das  gesamte  Tierreich   in  312  Gattungen   zusammenfaßte. 

Das  nunmehr  nahezu  vollendete  Werk  wird  alle  bis 
zum  1.  Januar  1910  aufgestellten  Namen  in  alphabetischer 
Folge  mit  Beifügung  des  Autors,  des  Publikationsjahres, 
der  Gruppe  und  event.  der  Nachschlagewerke  enthalten ; 
nach  Möglichkeit  sollen  auch  die  fossilen  Gattungen  Be- 
rücksichtigung finden.  Um  möglichst  allen  Anforderungen 
der  Exaktheit  zu  genügen,  wird  unmittelbar  vor  der 
Drucklegung  noch  eine  eingehende  Schlußrevision  durch 
Spezialisten  vorgenommen  werden.  Das  gesamte  Werk,  das 
nicht  in  Lieferungen,  sondern  gleich  vollständig  ausgegeben 
werden  soll,  wird  etwa  200  Druckbogen  umfassen  und 
zum  Preise  von  100  Ji,  käuflich  sein.  Die  vorliegende, 
von  Herrn  Matschie  revidierte  Probelieferung  soll  einen 
Begriff  von  der  Einrichtung  des  Werkes  geben.  Im  Vor- 
wort gedenkt  der  Herausgeber  anerkennend  der  hin- 
gebenden mehrjährigen  Arbeit,  mit  der  der  unlängst  ver- 
storbene Fr.  v.  Maehrenthal  sich  der  Förderung  des 
Werkes  gewidmet  hat.  R.  v.  Hanstein. 

F.  Werner:  Amphibien  und  Reptilien.    I.  Körper- 
bau   und    Lebensweise.      Naturwissenschaftliche 
Wegweiser,  Ser.  A,  Bd.  15,  105  S.,  38  Abb.,  3  Tafeln. 
(Stuttgart  1910,  Strecker  &  Schi  oder.)     Preis  geh.  1  Jh, 
geb.  1,40  JL 
Auf  beschränktem   Raum   entwirft   uns   in   dem  vor- 
liegenden Wegweiser  einer  der  besten  Kenner  der  Kriech- 
tiere ein  Bild  von  deren  Entwickelung,  ihrem  Körperbau 
und  ihrer  Lebensweise.     Ganz  besonders  verdient  hervor- 
gehoben zu  werden,   daß   Herr  Werner   dabei   auch  der 
fossilen  Heptilien  und  Panzerlurche  gedenkt,   die  wie  die 
anderen    fossilen  Tiere   bisher   von   den  Zoologen   viel  zu 
wenig  berücksichtigt  wurden,   während   doch  erst  durch 
ihre    Kenntnis    ein    volles    Verständnis   vom    Wesen    und 
der  Vielseitigkeit   dieser  Tierklassen  erzielt  werden  kann. 
Herr  Werner  geht  von    der  mutmaßlichen  Abstammung 
der  Amphibien  von  den  Quastenflossern   aus,  während  er 
die  Lungenfische  eher  als  Parallelzweig  betrachten  möchte. 
Es  folgt   eine  Besprechung   der   Atniungsvorgänge   durch 


Nr.  45.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     581 


T 


Kiemen,  die  denen  der  Fische  nicht  homolog  Bind,  durch 
Lungen  oder  auch  nur  durch  die  Haut.  Dann  wird  die 
Verwandlung  der  Amphibien  und  ihr  teilweises  Stehen- 
bleiben im  Larvensuatande,  die  Neotenie,  erörtert,  sowie 
ihre  Brutpflege.  "Weiter  werden  Balanzierorgane  der 
Larven,  sowie  die  Schutz-  und  Trutzwafien  der  Tiere  be- 
sprochen.  Als  solche  dienen  einerseits  besonders  die 
Hautdrüsen  und  Hautpauzeruugen,  andererseits  Zähne, 
Kralleu  und  Schwanz.  Ebenso  eingehende  Besprechung 
rinden  die  verschiedenen  Teile  des  Kriechtierkörpers  und 
ihre  Funktionen ,  immer  unter  Berücksichtigung  der 
fossilen  Formen.  Ein  Schlußkapitel  beschäftigt  sich  mit 
der  Frage  der  Fortentwickelung  des  Kriechtierstammes, 
in  dem  die  kleinen  Formen  wahrscheinlich  einer  weiteren 
Differenziation  entgegen  gehen.  Dem  Ganzen  ist,  dem 
Charakter  eines  „Wegweisers",  einer  Einführung  in  die 
allgemeine  Biologie  der  Reptilien  und  Amphibien  ent- 
sprechend, ein  ausführlicher  Literaturnachweis  beigegeben, 
und  ein  alphabetisches  Register  erleichtert  die  Benutzung 
des  Buches,  dessen  Zwecke  durch  die  gut  ausgeführten, 
meist  seltener  abgebildete  Tiere  zeigenden  Figuren  noch 
mehr  gefördert  werden.  Th.  Arldt. 

Robert  Missbach:  Der  Pflanzensammler.    Anleitung 
zum   Sammeln  und  Zubereiten  von   Pflanzen,   sowie 
zur   Einrichtung   von  Herbarien   und   anderen  bota- 
nischen  Sammlungen.     Mit   2  Taf.   und  43  Abb.  im 
Text.     (Naturwissenschaftlicher  Wegweiser,  Serie  A, 
Band  IS,  VIII  u.  87  S.)     (Stuttgart,  Strecker  &  Schröder.) 
Geh.  1  M,  geb.  1,40  Jh. 
Das  Sammeln  von  Pflanzen  und  Tieren  ist  heutzutage 
beim  großen  Publikum  lange   nicht  mehr  so  belieht,  wie 
es    noch    vor    einem    halben    Jahrhundert    der    Fall   war. 
Grund  dafür  ist  einmal  die  in  dieser  Zeit  aufgekommene 
neue  Wissenschaft,  die  Biologie,  die  ihre  ältere  Schwester, 
die  Systematik,  in  den  Hintergrund  gedrängt  hat,  obwohl 
sie  sich  auf  sie   stützt,   andererseits   aber   kommen   auch 
wohl  die  nicht  unerheblichen  Schwierigkeiten  in  Betracht, 
die    die    Anlage    und    Erhaltung    einer    wissenschaftlich 
brauchbaren   Sammlung   bereitet.     Diese   Schwierigkeiten 
zu  beseitigen   ist  der  Zweck   des  vorliegenden  Büchleins, 
und  man  kann  nur  sagen,  daß  Herr  Missbach  die  Auf- 
gabe mit  Geschick  gelöst  hat.   Infolge  langjähriger  eigener 
Sammeltätigkeit  ist  er  ein  gründlicher  Kenner  alles  dessen, 
was  beim  Botanisieren,  Pressen,  sowie  bei  der  Einrichtung 
und   dem  Schutz  eines  Herbariums   zu  beachten  ist,    und 
er  gibt  seine  Erfahrungen  in  gemeinverständlicher  Form 
wieder.     Sehr   wertvoll  ist  es,   daß   er   auch   den   für  die 
wissenschaftliche  Brauchbarkeit  erforderlichen  Ergänzungs- 
Bammlungen  eingehende  Beachtung  schenkt.    Endlich  be- 
rücksichtigt er  auch  das  Sammeln  von  niedrigen  Pflanzen. 
Wir   können   das   gut    ausgestattete   Werkchen    durchaus 
empfehlen.  B. 


Berichte  aus  den  naturwissenschaftlichen  Ab- 
teilungen der  83.  Versammlung  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  in  Karlsruhe.  September  1911. 

Abt.  V.    Chemie  und  Elektrochemie. 

Montag,  den  25.  September,  vormittags.  Erste  all- 
gemeine Versammlung.  Herr  C.  Engler  (Karlsruhe): 
„Zerfallprozesse  in  der  Natur".  Beobachtungen 
über  den  Aufbau  und  Zerfall  organischer  Substanz 
in  der  Natur  sind  nicht  nur  rein  wissenschaftlich  von 
großem  Interesse,  sondern  besitzen  auch  hohe  Bedeutung 
für  die  Entwickelung  unseres  gesamten  heutigen  Kultur- 
lebens. Es  sind  die  Kohle  und  das  Erdöl,  die  der  Vor- 
tragende in  den  Vordergrund  seiner  Betrachtungen  stellt. 
Kohle  sowohl  wie  Erdöl  sind  Produkte  in  der  Natur  sich 
abspielender  Umwandlungsprozesse  organischer  Substanz, 
bei  denen  infolge  nur  ungenügender  Sauerstoffzufuhr  eine 
vollständige  Überführung  in  die  flüchtigen  Endprodukte 
vollkommener  Oxydation    verhindert   wurde ,    so    daß    im 


einen  Falle  stark  kohlenstoffhaltige  Reste  als  Kohle,  im 
anderen  sehr  kohlenwasserst' >!f reiche  Substanzen  als  Erdöl 
oder  Bitumen  erhalten  blieben.  Die  pflanzlichen  und 
tierischen  Reste,  die  wir  als  die  Ausgangsprodukte  zu  be- 
trachten haben,  müssen  also  durch  Abschluß  von  der 
Luft  einer  völligen  Verwesung  entzogen  worden  sein. 
So  haben  sich  im  Laufe  der  Jahrtausende  gewaltige  Au- 
sammlungen noch  nicht  vollkommen  zersetzter  organischer 
Reste  gebildet,  die  erst  in  der  Neuzeit  gehoben  und  durch 
Verbrennung  zu  Kohlensäure  und  Wasserdampf  nutzbar 
gemacht  werden.  Die  Sonnenenergie  vergangener  Jahr- 
tausende ist  es  also,  die  wir  in  unserer  hauptsächlichsten 
Energiequelle,  der  Kohle,  verwerten.  So  wird  für  jedes 
Land  der  Besitz  an  Kohle  ein  allererster  Faktor  für  die 
gesamte  Entwickelung  seiner  Industrie.  In  Europa  nimmt 
Deutschland  in  dieser  Hinsicht  eine  besonders  günstige 
Stellung  ein,  indem  es  im  Besitz  von  weit  mehr  als  der 
Hälfte  des  europäischen  Kohlenvorrats  ist.  Unter  Zugrunde- 
legung der  heute  geförderten  Mengen  würde  der  Stein- 
kohlenvorrat in  Deutschland  noch  etwa  3000  Jahre  aus- 
reichen, während  die  Lager  in  Großbritannien  bereits 
nach  700  Jahren,  im  übrigen  Europa  nach  900  Jahren 
erschöpft  wären.  Mit  Erschöpfung  des  Kohlenvorrats 
aber  müßten  sich  die  wirtschaftlichen  Verhältnisse  be- 
deutend verschieben,  indem  dann  der  Besitz  an  verwert- 
baren Wasserkräften  eine  in  hohem  Maße  gesteigerte 
Bedeutung  gewinnen  würde;  allerdings  ist  anzunehmen, 
daß  bis  dahin  der  Mensch  etwa  durch  direkte  Verwertung 
der  Sonnenenergie  sich  neue  Energiequellen  geschaffen 
haben  wird.  Neben  der  Kohle  bildet  das  Erdöl  einen 
zweiten  Vorrat  an  Restsubstanz  organischen  Lebens.  Man 
erkennt  heute  fast  allgemein  in  den  flüssigen  und  festen 
Fetten  und  Wachsen  tierischer  und  pflanzlicher  Lebe- 
wesen das  Urmaterial  des  Erdöls;  sowohl  die  Makro-  wie 
die  Mikrofauna  und  -flora  kommen  hier  in  Betracht,  in 
ersterer  vornehmlich  Gebilde  wie  Fettalgen,  Diatomeen  usw., 
in  letzterer  Kleintiere  des  Meeres,  Fische,  Saurier  usw.  Man 
muß  annehmen,  daß  bei  mangelndem  Luftzutritt  in  den 
von  Schlamm  bedeckten  natürlichen  Leichenfeldern  tieri- 
scher Organismen  oder  in  den  Lagern  pflanzlicher  Reste 
durch  Fäulnis  und  Verwesung  die  Nichtfettstoffe  von  den 
Fetten  und  Wachsen  vollständig  geschieden  worden  sind, 
denn  nur  so  kann  man  verstehen,  daß  wir  in  dem  Erdöl 
Ansammlungen  fast  reiner  Kohlenwasserstoffe  besitzen, 
die  nie  mit  stickstoffhaltigen  ölen  vermengt  sind  oder 
gemeinschaftlich  mit  Kohle  sich  vorfinden.  Eine  besondere 
Stütze  findet  diese  Ansicht  von  der  Entstehung  des  Erdöls 
dadurch,  daß  es  gelungen  ist,  dasselbe  im  Laboratoriums- 
versuch künstlich  herzustellen,  indem  man  im  geschlossenen 
Rohr  unter  hohem  Druck  tierische  oder  pflanzliche  Fette 
und  Wachse  erhitzt.  Auch  beim  Erdöl  muß  man  in  ab- 
sehbarer Zeit  einem  vollständigen  Verbrauch  entgegen- 
sehen, indem  sich  ahschätzen  läßt,  daß  der  bekannte 
Vorrat  nur  noch  etwa  100  Jahre  ausreichen  dürfte.  Zum 
Schluß  weist  der  Vortragende  darauf  hin,  wie  schließlich 
bei  unseren  Vorstellungen  über  die  Energieverhältnisse 
im  Weltall  neuerdings  auch  die  durch  ihren  Zerfall 
Energie  liefernden  Radiumverbindungen  berücksichtigt 
werden  müssen. 

Montag,  den  25.  September,  nachmittags.  Sitzung  der 
Abteilung  für  Chemie.  Vorträge  aus  dem  Gebiete  der 
organischen  Chemie.  Herr  E.  Wedekind  (Straß- 
burg): „Stereoisomerie  bei  Verbindungen  mit  asymmetri- 
schem Stickstoff  und  asymmetrischem  Kohlenstoff".  Der 
Vortragende  berichtet  über  die  Fortführung  der  früher 
von  E.  und  O.  Wedekind  ausgeführten  Untersuchungen, 
bei  denen  es  gelungen  war,  durch  Anlagerung  einer 
kohlenstoffaktiven  Halogenverhindung  an  inaktive  Tertiär- 
basen der  Tetrahydroisochinolinreihe  stereoisomere  Ammo- 
niumsalze zu  erhalten.  Gemeinschaftlich  mit  F.  Ney  hat 
nun  der  Vortragende  eine  homologe  Reihe  solcher  isomerer 
aktiver  Ammoniumsalze  herzustellen  vermocht,  wobei 
wieder,  wie  früher,  Jodessigsäure-1-menthylester  als  aktive 
Komponente  benutzt  wurde.  Im  einzelnen  wird  berichtet 
über  die  Verhältnisse  der  Umlagerung  bei  diesen  Ver- 
bindungen, über  den  Einfluß  des  Lösungsmittels,  sowie 
über  die  bei  Einwirkung  von  Silberoxyd  auf  die  Jodide 
beobachtete  Bildung  leicht  racemisierbarer  Betaine,  deren 
Drehrichtung  zur  Konfigurationsbestimmung  dient.  Weiter 
hat  der  Vortragende  zusammen  mit  K.  Bandau  ermittelt, 
daß||zwei  inaktive  isomere  Salze  entstehen,  wenn  man 
Jodalkyle  einwirken  läßt  auf  jene  tertiären  Tetra- 
hydroisochinolinbasen,    welche   ein   inaktives   asymmetri- 


582       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  45. 


I 


sches  Kohlenstoffatom  enthalten,  falls  nur  das  Alkyl  am 
Stickstoff  verschieden  ist  von  dem  des  eingeführten 
Halogenalkyls. 

Dienstag,  den  26.  September.  Gemeinschaftliche 
Sitzung:  der  Abteilung  für  Chemie  mit  den  Abteilungen  III 
für  Physik  und  VI  Angewandte  Chemie.  1.  Herr 
J.  Perrin  (Paris):  „Brownsche  Molekularbewegung". 
Nach  einer  alten  Hypothese  besteht  die  Materie  aus 
Molekülen,  die  sich  in  dauernder  Bewegung  befinden. 
Die  Chemie  hat  die  Verhältnisse  festgelegt,  in  denen  die 
Gewichte  der  Moleküle  der  einzelnen  Stoffe  zueinander 
stehen,  und  die  kinetische  Gastheorie  zeigt,  daß,  um  z.  B. 
die  Viskosität  des  Sauerstoffs  erklären  zu  können ,  die 
Annahme  gemacht  werden  muß,  daß  eine  Billion  Billionen 
Sauerstoffmoleküle  etwa  das  Gewicht  von  50  g  besitzen 
müssen.  Aber  die  Molekularhypothese  bedarf  zu  ihrer 
Stützung  noch  anderer  Erscheinungen,  welche  zu  den 
gleichen  Werten  führen.  Zu  diesem  Zwecke  hat  der  Vor- 
tragende die  Bro  wnsche  Molekularbewegung  näher  unter- 
sucht, d.  h.  die  unregelmäßige  Bewegung,  welche  in  einer 
jeden  Flüssigkeit  jedes  mikroskopische  Teilchen  vermutlich 
iufolge  der  dauernden  Stöße,  die  es  von  den  Nachbar- 
teilchen erfährt,  ausführt.  Herr  Perrin  nimmt  an,  daß 
ein  solches  Teilchen  sich  wie  ein  ungeheures  Molekül 
verhält,  daß  also  eine  Emulsion  von  gleichen  Körnern 
wie  eine  Lösung  den  Gasgesetzen  folgen  muß.  Diese 
Gesetze  bestimmen  aber,  in  welcher  Weise  in  einer  Gas- 
atmosphäre die  Dichte  mit  der  Höhe  abnimmt.  In  einer 
Sauerstoffatmosphäre  von  0°  nimmt  die  Dichte  bei  jeder 
Erhebung  um  5  km  auf  die  Hälfte  ab.  Im  Wasserstoff 
(16  mal  leichtere  Moleküle)  müßte  die  Höhendifferenz, 
welche  der  gleichen  relativen  Dichteänderung  entspricht, 
16 mal  größer  sein,  und  allgemein  wird  die  Niveau- 
differenz dem  Molekulargewicht  umgekehrt  proportional 
sein  müssen.  Ist  nun  die  Perrinsche  Hypothese  richtig, 
so  wird  eine  Emulsion  ein  verkleinertes  Abbild  unserer 
Atmosphäre  sein,  bei  dem  etwa  die  Höhe  unserer  Alpen 
sich  durch  die  Länge  von  einigen  Tausendstel  Milli- 
metern darstellt.  Und  in  der  Tat  konstatiert  man  nun 
ein  solches  Verhalten  bei  Emulsionen  mit  gleicher  Korn- 
größe, wie  man  sie  durch  fraktioniertes  Zentrifugieren 
herstellen  kann.  So  ändert  sich  z.  B.  bei  einer  solchen 
die  Verdünnung  jeweils  auf  die  Hälfte,  bei  jeder  Erhebung 
um  Fünftausendstel  eines  Millimeters.  In  diesem  Beispiel 
würde  also  ein  einzelnes  Teilchen  dieser  Emulsion  eine 
Milliarde  mal  mehr  wiegen  als  ein  Sauerstoffmolekül. 
Das  Gewicht  eines  Teilchens  kann  aber  bestimmt  werden, 
indem  man  die  Teilchen  zählt,  welche  ein  gegebenes 
Gewicht  der  Emulsion  ausmachen.  Auf  diese  Weise 
kommt  man  zu  Werten  der  Molekulargewichte,  und  die 
sich  bei  der  Benutzung  der  verschiedensten  Emulsionen 
übereinstimmend  ergebenden  Werte  stimmen  mit  den  von 
der  kinetischen  Gastheorie  verlangten  sehr  gut  überein. 
Auch  durch  Anwendung  der  Theorien  von  Einstein 
gelangt  Herr  Perrin.  indem  er  die  in  bestimmter  Zeit 
sich  vollziehende  mittlere  Verschiebung  oder  die  mittlere 
Rotation  der  Teilchen  mißt,  zu  den  gleichen  Werten. 
Vergegenwärtigt  man  sich  dann  noch,  daß  in  letzter  Zeit 
auch  auf  ganz  anderen  Gebieten  liegende  Erscheinungen 
(Strahlung  schwarzer  Körper  nach  Planck,  Radioaktivität 
nach  Rutherford,  Elektrisierung  kleiner  Tröpfchen 
nach  J.  J.  Thomson  nsw.)  zu  ganz  den  gleichen  Werten 
geführt  haben,  so  scheint  die  Realität  der  Moleküle 
außer  Frage  gestellt  zu  sein.  —  2.  Herr  A.  Cotton 
(Paris):  „Sur  la  birefringence  magnetique  des  liquides" 
(Nouvelles  recherches  en  collaboration  avec  M.  Henri 
Mouton)  (vgl.  Bericht  über  Abt.  III).  —  3.  Herr 
R.  Leiser  (Karlsruhe):  „Elektrische  Doppelbrechung  der 
Gase"  (vgl.  Bericht  über  Abt.  III).  —  4.  Herr  J.  v.  Ko- 
walsky  (Freiburg  i.  Schw.):  „Über  die  Phosphoreszenz 
organischer  Stoffe  bei  niedriger  Temperatur".  Es  wurde 
gefunden,  daß  bei  festen  binären  Gemischen  aroma- 
tischer Körper  mit  verschiedenen  Alkoholen  Phos- 
phoreszenzerscheinungen auftreten ,  wenn  das  Gemisch 
der  Wirkung  ultravioletten  Lichtes  bei  der  Temperatur 
der  flüssigen  Luft  ausgesetzt  wird.  Die  Erscheinungen 
sind  den  von  Lenard  an  den  Erdalkaliphosphoren  ent- 
deckten analog.  Man  muß  dabei  unterscheiden  zwischen 
momentaner  und  progressiver  Phosphoreszenz.  Die  erstere 
ist  durch  ein  verwaschenes,  beinahe  kontinuierliches  und 
sich  weit  nach  dem  roten  Ende  hinziehendes  Spektrum 
ausgezeichnet.  Sowohl  die  Anklingungs-  wie  die  Ab- 
klingungszeit   dieses  Spektrums   ist  sehr  kurz.     Der  pro- 


gressiven Phosphoreszenz  entspricht  ein  mehr  definiertes 
aus  Banden  bestehendes  Spektrum,  das  sich  bei  längerer 
Beleuchtung  des  Präparates  demjenigen  der  momentanen 
Phosphoreszenz  überlagert.  Die  Abklingungszeit  ist  bei 
der  progressiven  Phosphoreszenz  die  größere;  dabei 
klingen  die  den  längeren  Wellen  entsprechenden  Banden 
offenbar  schneller  ab  als  die  kurzwelligen.  Die  Inten- 
sitätsverteilung im  Spektrum  hängt  von  der  Art  der  Er- 
regung ab.  Jeder  der  untersuchten  aromatischen  Körper 
besitzt  ein  charakteristisches  Spektrum  der  progressiven 
Phosphoreszenz.  Zwischen  der  chemischen  Konstitution 
und  dem  Phosphoreszenzspektrum  besteht  eine  große 
Reihe  von  Beziehungen.  —  5.  Herr  H.  Lehmann  (Jena): 
„Lumineszenzanalyse  mittels  der  UV-Filterlampe".  Demon- 
strationen. —  6.  Herr  A.  Remele  (Eberswalde):  „Neue 
Beobachtungen  über  dunkle  Strahlungen".  —  7.  Herr 
J.  Zennek  (Danzig):  Demonstration  eines  Versuchs  über 
die  chemische  Wirkung  der  elektrischen  Entladung 
(über  5.  6.  u.  7.  vgl.  Abt.  III). 

Mittwoch,  den  27.  September.  Gemeinschaftliche 
Sitzung  der  Abteilungen  V  und  VI.  l.HerrW.  Manchot 
(Würzburg):  „Über  die  Kupferverbindungen  des  Ace- 
tylens".  Vortragender  hat  seine  seit  einer  Reihe  von 
Jahren  verfolgten  Untersuchungen  über  die  Verbindungen 
des  Stickoxydes,  Kohlenoxydes  und  Äthylens  mit  Metall- 
salzen, auf  welche  ihn  seine  früheren  Arbeiten  über  die 
Autoxydation  hinführten,  jetzt  auf  das  Acetylen  aus- 
gedehnt. Das  Acetylen  bildet  neben  eigentlichen  „Salzen", 
in  denen  es  als  Säure  fungiert,  Anlageruugsprodukte. 
Aus  den  bisherigen  Angaben  ist  jedoch  über  den  primären 
Vorgang  zwischen  Metallsalz  und  Acetylen  wenig  zu  ent- 
nehmen. Der  Vortragende  hat  die  Reaktion  zwischen 
Kupferchlorür  und  Acetylen  näher  untersucht.  Indem  er 
die  Gesichtspunkte,  welche  sich  bei  seinen  früheren 
Untersuchungen  dissoziabler  Verbindungen  dieses  Typus 
ergaben,  auch  hier  zur  Anwendung  brachte,  konnte  er 
die  Reaktion  zwischen  Kupferchlorür  und  Acetylen,  welche 
durch  Neben-  und  Sekundärreaktionen  ein  zunächst  kom- 
pliziertes Bild  liefert,  ziemlich  vollständig  aufklären. 
Bei  der  primären  Reaktion  lagert  sich  1  Mol.  CSH2  an 
1  Mol.  Cu  Cl  an.  Aus  letzterer  Verbindung  entstehen 
dann  durch  Acetylenabspaltung  die  Verbindung  C„Hj. 
2CuCl,  sowie  die  Verbindungen  C2Cu.,CuClH20  und 
endlich  CsCu2  (Demonstration  von  Kurven).  Auch 
phenylierte  Acetylene  liefern  primär  ein  analoges  An- 
lagerungsprodukt, z.B.  C6H5C  =  CH.CuCl,  aus  welchem 
die  gelben  Salze  des  Typus  RC  =  C  .  Cu  erst  sekundär 
resultieren.  Für  diesen  Fall  ist  also  klargestellt,  daß 
hier  die  Salzbildung  durch  „doppelte  Umlagerung"  auf 
vorausgehender  Anlagerung  beruht.  Die  Bildung  eines 
Anlagerungsproduktes  ist  also  die  Voraussetzung  des 
Substitutionsvorganges.  Der  Vortragende  hat  weiter  das 
Verhalten  einer  Anzahl  substituierter  Acetylene  RC  =  CR' 
untersucht  und  beobachtet,  daß  bei  diesen  die  Reaktion 
mit  dem  Kupferchlorür  nur  dann  nicht  versagt,  wenn  au 
Stelle  von  R'  eine  ungesättigte  Gruppe  steht.  ..Der  Vor- 
tragende schließt  daraus,  daß  es  wie  bei  den  Äthylenen 
auch  bei  den  Acetylenen  Abstufungen  des  ungesättigten 
Zustandes  gibt.  Von  Interesse  erscheint,  daß  eine  zur 
ersten  hinzutretende  zweite  Acetylenbindung  RC  =  C —  C 
==  CR'  den  ungesättigten  Gesamtzustand  nicht  erhöht, 
sondern  herabsetzt.  Dies  erinnert  an  das  Benzol,  welches 
kaum  noch  ungesättigt  ist,  obgleich  es  durch  Hinzutreten 
einer  dritten  Doppelbindung  zu  zwei  schon  vorhandenen 
Doppelbindungen  entsteht.  (Autoreferat  M.)  —  2.  Herr 
E.  Ebler  (Heidelberg):  „Über  die  Adsorption  radio- 
aktiver Stoffe  durch  kolloidale  Kieselsäure".  Das  chemisch- 
analytische Verhalten  der  Salze  radioaktiver  Stoffe  in 
ihren  verdünnten  Lösungen  wird  wesentlich  durch  die 
gleichzeitige  Gegenwart  kolloidaler  Substanzen  beeinflußt. 
Durch  „fraktionierte  Adsorption"  unter  Verwendung 
leicht  wieder  zu  entfernender  Kolloide  ist  es  möglich, 
bestimmte  radioaktive  Stoffe  in  sehr  vorteilhafter  Weise 
anzureichern  und  zu  isolieren.  Die  Art  des  Vorkommens 
der  „Radioelemente"  in  den  radioaktiven  Mineralquellen 
und  Sedimentgesteinen  ist  wesentlich  bestimmt  durch 
das  Vorkommen  anorganischer  Kolloide.  Auch  Unter- 
schiede in  der  Radioaktivität  frischer  und  verwitterter 
Gesteine  erklären  sich  durch  die  Adsorptionsvorgänge. 
Ebenso  hängt  das  Verhalten  in  den  Organismus  ge- 
langender aktiver  Substanzen  in  erster  Linie  von  den 
zahlreichen  im  Organismus  vorhandenen  kolloidalen  Sub- 
stanzen   ab;    dabei    wird   es   sich    vorzugsweise   um    die 


Nr.  45.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       583 


Radiumemanation  und  ihr  langlebiges  Zerfallsprodukt, 
das  Radium  1).  bandeln,  dem  wohl  die  von  Löwenthal 
festgestellte  Wirkung  der  Radiumemanation  auf  den 
menschlichen  Organismus  zuzuschreiben  ist.  Weiter 
finden  auch  die  Beobachtungen  von  Caan  über  die  mit 
dem  Lebensalter  zunehmende  Radioaktivität  menschlicher 
Organe  durch  Heranziehung  der  Adsorptionsvorgänge 
ihre  Erklärung.  Gerade  die  Tatsache,  daß  sieh  die  radio- 
aktiven Substanzen  auf  elektrometrischem  Wege  in 
kleinster  Menge  rasch  und  genau  bestimmen  lassen, 
macht  dieselben  zum  Studium  der  Adsorptionsvorgänge 
besonders  geeignet.  Der  Vortragende  bedient  sich  bei 
seinem  Versuche  eines  besonders  sorgfältig  hergestellten 
Kieselsäurehydrats.  Dasselbe  wurde  mit  den  Lösungen 
der  radioaktiven  Substanzen  unter  genau  definierten  Be- 
dingungen geschüttelt;  darauf  wurde  durch  Zentrifugieren 
oder  Filtrieren  die  Kieselsäure  abgetrennt  und  sowohl 
im  eingedampften  Filtrat  als  auch  in  dem  geringen, 
nach  Vertreibung  der  Kieselsäure  zurückbleibenden  Rück- 
stande die  radioaktive  Substanz  elektrometrisch  bestimmt. 
Das  wesentliche  Ergebnis  dieser  Versuche  läßt  sich  dahin 
zusammenfassen,  daß  die  kolloidale  hydratische  Kiesel- 
säure ein  ganz  außerordentliches  Adsorptionsvermögen 
für  Radiumsalze,  Radiobleisalze,  Radiumemanation  und 
Uran-X-aalze  besitzt.  —  3.  Herr  G.  Bredig  (Zürich): 
„Die  Rhodiumkatalyse  der  Ameisensäure".  Gemeinsam 
mit  Th.  Blachadder  hat  der  Vortragende  die  katalyti- 
sche  Zersetzung  der  Ameisensäure  durch  Rhodium  unter- 
sucht. Der  unter  der  Wirkung  des  fein  verteilten 
Rhodiums  eintretende  Zerfall  der  Ameisensäure  in  gleiche 
Volumina  Kohlendioxyd  und  Wasserstoff  wurde  zuerst 
von  Deville  und  Debray  beobachtet;  von  besonderem 
Interesse  ist  dabei  die  Analogie  zwischen  den  anorgani- 
schen Katalysatoren  und  den  Fermenten,  indem  nach 
Pop  off  und  Hoppe-Seyler  auch  die  Mikroorganismen 
des  Kloakenschlammes  die  genannte  Spaltung  hervor- 
zubringen imstande  sind.  Spätere  Beobachter  konnten 
teils  die  Ergebnisse  von  Deville  und  Debray  überhaupt 
nicht  bestätigen,  teils  wurden  sie  durch  ein  plötzliches 
Aufhören  der  Katalyse  überrascht.  Der  Vortragende  hat 
nun  mit  Blachadder  festgestellt,  daß  nur  ein  vorher 
mit  Sauerstoff  oder  Schwefel  beladenes  Rhodium  die 
Katalyse  zu  bewirken  fähig  ist.  Die  mit  Sauerstoff- 
beladung eingeleitete  Katalyse  verschwindet  rasch  wieder, 
während  eine  Schwefelbeladung  des  Rhodiums  lange  Zeit 
wirksam  bleibt;  im  letzteren  Falle  sind  die  entstehenden 
Gase  durch  eine  Spur  Schwefelwasserstoff  verunreinigt. 
Die  geschilderten  Beobachtungen  des  Vortragenden  er- 
möglichten nun  ein  systematisches  quantitatives  Studium 
der  Reaktion.  Dabei  ergab  sich,  daß  hier  ein  Fall  einer 
heterogenen  Reaktion  vorliegt,  bei  dem  die  Diffusions- 
dauer aus  der  Lösung  nach  der  Metalloberfläche  eine 
ganz  untergeordnete  Rolle  spielt,  so  daß  Rühren  fast 
ohne  Einfluß  auf  die  Zersetzungsgeschwindigkeit  bleibt, 
und  daß  ein  Temperaturkoeffizient  wie  bei  gewöhnlichen 
chemischen  Reaktionen  beobachtet  wird.  Deshalb  wird 
auch  ein  eigentümlicher  logarithmischer  Zusammenhang 
zwischen  der  Ameisensäurekonzentration  in  der  wässerigen 
Lösung  und  der  Reaktionsgeschwindigkeit  beobachtet, 
der  darauf  hindeutet,  daß  die  Konzentration  der  vom 
Rhodium  adsorbierten  Ameisensäure  für  die  Geschwindig- 
keit maßgeblich  ist.  Setzt  man  zu  der  wässerigen 
Ameisensäurelösung  ihr  Neutrahalz  hinzu,  so  wird  da- 
durch die  Reaktionsgeschwindigkeit  bedeutend  gesteigert, 
was  der  Rückdrängung  der  Konzentration  der  H-Ionen 
zuzuschreiben  ist.  Zusatz  von  Salzsäure  vermindert  die 
katalytische  Wirkung  bedeutend.  —  4.  Herr  A.  Werner 
(Zürich):  „Über  spiegelbildisomere  Verbindungen  von 
Metallen".  Ausgehend  von  der  Annahme,  daß  bei  den 
anorganischen  komplexen  Radikalen  der  Form  MeA6  die 
sechs  Gruppen  A  in  der  relativen  Stellung  der  Ecken 
eines  Oktaeders  um  das  Zentralatom  angeordnet  sind, 
entwickelt  der  Vortragende,  in  welcher  Weise  sich  dann 
Fälle  von  Raumisomerie,  besonders  von  Spiegelbildisomerie, 
ergeben   müssen.     Es   werden   die  Verbindungen,   welche 

den  beiden  Typen  g  Me  en2  X  und  ^  Me  en2  X  ent- 
sprechen, näher  betrachtet.  In  beiden  Fällen  müssen  die 
Transformen  mit  ihren  Spiegelbildern  deckbar  sein,  die 
Cisformen  hingegen  nicht.  Bei  diesen  muß  in  beiden 
Fällen  Spiegelbildisomerie  auftreten.  Experimentell  ge- 
prüft wurden  diese  Vorstellungen  an  den  Kobaltverbin- 
dungen (s.  Rdsch.  1911,  XXVI,  535).  In  der  Tat  besaßen  die 
Transformen  niemals  optische  Aktivität,  während  eine 
solche  bei  den  Cisformen  in  neun  Verbindungsreihen 
nach  dem  ersten  und  in  vier  Reihen  nach  dem  zweiten 
der  beiden   genannten  Typen  festgestellt  werden  konnte. 


Es  fanden  sich  hier  stets  zwei  entgegengesetzt  aktive 
Formen  mit  quantitativ  gleichem  Drehungsvermögen. 
Die  Darstellung  dieser  aktiven  Stoße  geschah  meist  mit 
Hilfe  der  Bromcamphersulfonate;  am  vorteilhaftesten 
erwies  sich  dann  der  Zusatz  von  bromcamphersulfon- 
saurem  Ammonium,  da  die  bedeutenden  Löslichkeits- 
unterschiede  der  entstehenden  Antipoden  die  Trennung 
äußerst  leicht  machten.  Das  Drehungsvermögen  variiert 
bei  diesen  Stoffen  innerhalb  sehr  weiter  Grenzen; 
es     wurde     am     stärksten     gefunden     bei    dem    Typus 

ren2Co<^s£p>CoenJX;   hier  war   (a)  =   +840,   also 

ähnlich  den  höchsten  bei  organischen  aktiven  Stoffen  be- 
kannten Werten.  Weiter  konnte  der  Beweis  erbracht 
werden,  daß  konfigurativ  sich  entsprechende  Verbindungs- 
reihen verschiedene  Drehrichtung  haben  können,  daß 
diese  somit  nur  von  der  Natur  der  Gruppen,  die  mit 
Co  en8  verbunden  sind,  abhängig  ist.  Bei  manchen  Reihen 
bleibt  das  beobachtete  Drehvermögen  dauernd  konstant, 
bei  anderen  wird  Multirotation ,  oft  auch  Autoracemi- 
sation  festgestellt.  Die  Frage,  ob  ähnliche  Spiegelbild- 
isomerie auch  bei  anderen  Metallen  auftritt,  wurde  durch 
Versuche  mit  Chromverbindungen  bejaht.  Die  gesamten 
Verhältnisse  liegen  hier  vollkommen  analog;  das  spezifische 
Drehvermögen  ist  stets  um  40  bis  50°  niedriger,  was 
darauf  hinweist,  daß  auch  das  Zentralatom  einen  starken 
Einfluß  besitzen  muß.  —  5.  Herr  E.  Wedekind  (Straß- 
burg): „Magnetische  Eigenschaften  der  Vanadiumverbin- 
dungen". Das  periodische  System  läßt  vermuten,  daß, 
nachdem  neben  den  magnetischen  Metallen  Eisen,  Nickel 
und  Kobalt  auch  vom  Mangan  und  Chrom  magnetisier- 
bare  Verbindungen  hergestellt  worden,  auch  das  diesen 
beiden  nahe  stehende  Vanadium  magnetische  Verbindungen 
bilden  müsse.  Vanadiummetall  selbst  zeigt  (in  gleicher 
Weise  wie  Chrom  und  Mangan)  nur  äußerst  schwachen 
Paramagnetismus;  das  Monoxyd  VO  ist  deutlich  magne- 
tisierbar;  bei  den  weiteren  Oxyden  nimmt  die  Magne- 
tisierbarkeit mit  steigendem  Sauerstoffgehalt  ab,  und  das 
Pentoxyd  ist  völlig  unmagnetisch.  So  erklärt  es  sich, 
daß  pulverisiertes  Vauadiummetall  beim  Liegen  an  der 
Luft  magnetisch  wird,  während  das  Glühprodukt  un- 
magnetisierbar  ist.  Bei  den  Vanadiumsulfiden  nimmt  die 
Magnetisierbarkeit  mit  steigendem  Schwefelgehalt  zu.  — 

6.  Herr  L.  Wöhler  (Darmstadt):  „Beiträge  zum  photo- 
graphischen Bildprozeß".  In  ähnlicher  Weise  wie  das 
Chlorsilber  färbt  sich  das  Silberacid  beim  Belichten  mit 
Sonnenlicht  oder  Quecksilberlicht  zunächst  violett,  dann 
grau  und  schwarz  unter  gleichzeitiger  Stickstoffentwicke- 
lung. Dabei  erkennt  man  an  einem  zur  Hälfte  zersetzten 
Präparat  unter  dem  Mikroskop  glänzende  Metallblättchen. 
Ein  Subacid  läßt  sich  als  Belichtungsprodukt  nicht  an- 
nehmen. Auch  Erhitzen  im  Dunkeln  führt  beim  Silber- 
acid zu  beschleunigter  Stickstoffentwickelung  und  zu 
Graufärbung  des  Präparates.  Das  bisher  noch  nicht  be- 
schriebene Cuproazid  hat  der  Vortragende  aus  konzen- 
trierten, schwach  essigsauren  Lösungen  von  Kupfersulfat 
und  Kaliumsulfit  mit  Natriumacid  dargestellt.  Das  Salz 
ist  lichtgraugrün  und  färbt  sich  am  Sonnenlicht  unter 
Stickstoffentwickelung  und  Metallausscheidung  tief  dunkel- 
rot. Von  Curtius  wurde  beim  Mercuroacid  Gelbfärbung 
im  Licht  beobachtet.  Auch  hier  handelt  es  sich  wie 
beim  Silber-  und  Kupfersalz  um  Ausscheidung  kolloidalen 
Metalls  unter  Stickstoffentwickelung.  Die  anfangs  gelbe 
Färbung  geht  in  Orange,  Braun,  Schwarz  und  schließlich 
in  Grau  über.  Das  bereits  stark  zersetzte  Acid  zeigt  un- 
veränderte Sensibilität  gegen  Schlag,  was  auch  hier  die 
Annahme  eines  Subacides  als  Belichtungsprodukt  aus- 
schließt. Auch  beim  Bleiacid  findet  im  Sonnenlicht 
starke  oberflächliche  Zersetzung  statt.  Die  Ähnlichkeit 
zwischen  Haloiden  und  Aciden  legt  es  nahe,  Analogie- 
schlüsse  auf   die  Natur   der  Photohaloide   zu   ziehen.    — 

7.  Herr  M.  Trautz  (Heidelberg):  „Erdalkalimetall- 
gewinnung durch  Schmelzelektrolyse".  Strontiummetall 
ist  bisher  nur  in  schlechter  Ausbeute  und  umständlicher 
Weise  durch  Elektrolyse  erhalten  worden,  Baryum  auf 
diesem  Wege  überhaupt  noch  nicht.  Die  chemischen 
Methoden  zur  Darstellung  beider  Metalle  eignen  sich 
nicht  für  größere  Mengen.  Dem  Verf.  gelang  es,  zu- 
sammen mit  Dr.  Schrader,  beide  Metalle  elektrolytisch 
zu  erhalten,  wobei  festgestellt  wurde,  daß  nicht,  wie  man 
seit  Bimsen  geglaubt  hatte,  die  Stromdichte,  sondern 
die  Temperatur  an  der  Kathode  vor  allem  zu  beachten 
und  dort  eine  Sättigung  mit  Metalldampf  herzustellen  sei. 
Gemische  von  Kaliumchlorid  mit  dem  Chlorid  des  Erd- 
alkalimetalls wurden  benutzt.  Die  dargestellten  Metalle 
wurden  vorgezeigt  (Autoreferat).  —  8.  Herr  F.  Raschig 
(Ludwigshafen):    „Über   Stickstoff hexoxyd".    —    9.    Herr 


584       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  45. 


R.  Weinland  (Tübingen):  „Über  Ferri-  und  Chromi- 
acetate".  —  10.  Herr  H.  Franzen  (Heidelberg):  „Über 
die  Bildung  und  Vergärung  von  Ameisensäure  durch 
Hefe;  ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  alkoholischen 
Gärung".  —  11.  Herr  E.  Preiswerk  (Basel):  „Beitrag 
zur  Kenntnis  der  Enzymwirkung".  —  12.  Herr  R.  Fabinyi: 
„Apparat  zur  Bestimmung  des  Schmelzpunktes  und  des 
Molekulargewichtes  organischer  Verbindungen'1.     G.  Just. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Academie  des  sciences  de  PariB.  Seance  du 
9  octobre.  Hall  er  rend  compte  de  l'inauguration  du 
monument  d'Avogadro  erige  sous  les  auspices  de  l'Aca- 
demie  royale  de  Turin.  —  L.  Mangin:  Sur  le  Peridi- 
niopsis  asymetrica  et  le  Peridinium  Paulseni.  —  A.  La- 
veran:  Les  trypanosomes  ont-ils  deB  formes  latentes 
chez  leurs  hotes  vertebres?  —  H.  Douville  fait  hom- 
mage  d'un  Ouvrage  intitule:  „Les  Foraminiferes  dans  le 
Tertiaire  des  Pbilippines".  —  Le  Prince  Roland  Bona- 
parte fait  hommage  d'une  Note  imprimee  sous  le  titre 
de:  „Fougeres  recolteeB  par  M.  Alluaud  dans  l'Afrique 
Orientale  en  1908-1909".  —  G.  A.  Tikhoff:  Etoile  variable 
des  Pleiades.  —  P.  Chofardet:  ObBervations  de  la 
comete  Quenisset  (1911  f),  faites  ä  l'übservatoire  de 
Besangon  (äquatorial  coude  de  0,33  m  d'ouverture).  — 
Paul  Levy:  Sur  une  generalisation  des  theoremes  de 
M.  M.  Picard,  Landau  et  Schottky.  —  A.  Blondel: 
Utilisation  des  cadres  d'orientation  en  radiotelegraphie 
pour  la  reception  des  trains  periodiques  d'ondes  amorties.  — 
F.  Croze:  Sur  le  spectre  du  pole  negatif  de  l'oxygene.  — 
Felix  Robin:  Sur  la  hauteur  du  son  dans  les  alliages 
et  ses  variations  en  fonction  de  la  temperature.  — 
jpie  E.  Feytis:  Elude  magnetique  du  röle  d'eau  dans  la 
Constitution  de  quelques  hydrates  solides.  —  G.  Charpy 
et  S.  Bonnerot:  Sur  la  cementation  du  fer  par  le  car- 
bone  solide.  —  Robert  Pers:  Sur  un  equilibre  entre  le 
chlorure  chloropentaminecobaltique  et  le  chlorure  aquo- 
pentaminecobaltique  en  Solution  aqueuse.  —  Paul  Bary 
et  L.  Weydert:  Caractere  apparemment  reversible  de  la 
reaction  de  vulcanisation  du  caoutchouc  par  le  soufre.  — 
Etienne  Boismenu:  Sur  les  amides  hypobromeux.  — 
A.  Behal  et  A.  Detoeuf:  Nouveau  derive  de  l'uree,  la 
chloruree.  —  P.  Gaubert:  Sur  les  edifiees  beliocoidaux.  — 
R.  Soueges:  Sur  le  developpement  de  l'embryon  chez 
les  Myosurus  minimus  L.  —  C.  L.  Gatin:  Reproduction 
experimentale  des  effets  du  goudronnage  des  routes  sur 
la  Vegetation  avoisinante.  —  Raphael  Dubois:  Nou- 
velles  recherches  sur  la  lumiere  physiologique  chez  Pholas 
dactylus.  —  G.  Faroy:  Constatation  du  treponeme  dans 
la  Syphilis  tertiaire  du  rein,  avec  degenerescence  amy- 
loi'de.  —  Foveau  de  Courmelles:  Identification,  par 
les  rayons  X,  de  cadavres  carbonises.  —  Ch.  Gravier: 
Sur  les  Annelides  Polychetes  rapportes  par  la  seconde 
Expedition  antarctique  frangaise  (1908-1910).  —  Ph. 
Negris:  Sur  l'iniportance  de  l'Eocene  dans  la  Grece 
Orientale  et  sur  la  decouverte  du  Trias  au  Laurium. 

Vermischtes. 

Die  Namen  Telephon  und  Fernsprecher  sind  nach 
einer  Mitteilung  des  Herrn  Fritz  Ulmer  schon  im  Jahre 
1796  aufgetaucht.  Damals  veröffentlichte  ein  deutscher 
Gelehrter,  G.  Huth,  ein  Werk  mit  dem  Titel:  „J.  H.  Lam- 
berts Abhandlung  über  einige  akustische  Instrumente. 
Aus  dem  Französischen  übersetzt  nebst  Zusätzen  über 
das  sogenannte  Hörn  Alexanders  des  Großen  und  über 
die  Anwendung  der  Sprachröhre  zur  Telegraphie.  Mit 
2  Kupfertafeln.  Berlin  1796."  In  einem  der  Zusätze  schlägt 
Huth  vor,  das  Sprachrohr  zur  raschen  Verbreitung  von 
Mitteilungen  zu  verwenden.  Dazu  sollen  Sprachrohre  an 
bestimmten  Stationen ,  möglichst  auf  Anhöhen ,  so  auf- 
gestellt werden,  daß  sie  sieh  nach  allen  Richtungen  be- 
wegen lassen.  Die  bei  jeder  Station  beständig  anwesenden 
Beamten  geben  das  von  einer  anderen  Station  Gehörte 
an  die  nächste  weiter.  Damit  das  rasch  geht,  müssen 
alle  Sprachrohre  einheitlich  gerichtet  sein;  „auf  ein  ver- 
abredetes Signal,  das  den  Beginn  eines  Gespräches  anzeigt 
und  von  Station  zu  Station  läuft,  legen  alle  Männer  ihren 
Mund  dicht  vor  des  Sprachrohrs  Mundöffnung"  usw.  Da 
diese  Art  des  Telegraphierens  von  der  bis  dahin  geübten 
—  nämlich  der  optischen  Signalgebung  von  Chappe  — 
abweicht,  so  verdiene  sie  einen  besonderen  Namen. 
„Welcher  aber  würde  nun  hier  sich  schicklich  empfehlen, 
als  der  gleichfalls  aus  dem  Griechischen  entlehnte:  Tele- 
phon, oder  Fernsprecher?"     Huth  gebraucht  dabei   das 


Wort  Telephon  männlich,  entsprechend  dem  Worte  Tele- 
graph. (Archiv  für  die  Geschichte  der  Naturwissenschaften 
und  der  Technik  1911,  Bd.  3,  S.  256— 262.)  F.  M. 


Personalien. 

Die  Universität  Bristol  hat  zu  Ehrendoktoren  der 
Naturwissenschaft  ernannt :  den  Professor  der  Physik  am 
University  College  Bristol  Arthur  Prince  Chattock 
und  den  Professor  der  Chemie  an  der  Universität  London 
Sir  William  Ramsay. 

Ernannt:  Privatdozent  Dr.  Heinrich  Schroeder  in 
Bonn  zum  Abteilungsvorsteher  am  Botanischen  Institut 
der  Universität  Kiel ;  —  der  außerordentliche  Professor 
der  Botanik  an  der  Universität  Kiel  Dr.  Ernst  Küster 
zum  außerordentlichen  Professor  an  der  Universität  Bonn ; 
—  der  Oberingenieur  Dr.-Ing.  Karl  Pfleiderer  in  Mül- 
heim a.  R.  zum  Professor  für  Maschiuenbau  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  Braunschweig ;  —  der  außerordent- 
liche Prof.  Dr.  W.  Wiechowsky  von  der  Universität 
Wien  zum  ordentlichen  Professor  der  Pharmakologie  an 
der  deutschen  Universität  Prag ;  —  der  Privatdozent  der 
Zoologie  an  der  Universität  Halle  Dr.  Ludwig  Brüel 
zum  Professor ;  —  der  Privatdozent  für  Physik  an  der 
Universität  Agram  Dr.  Stanko  Hondl  zum  etatsmäßigen 
außerordentlichen  Professor;  —  die  außerordentlichen 
Professoren  an  der  Technischen  Hochschule  Stockholm 
Pontus  Hermann  Henriques  (darstellende  Geometrie), 
Dr.  Edvard  Jäderin  (Geodäsie),  Dr.  Per  Konstantin 
af  Bjorken  (allgemeine  Physik),  Carl  Johann  Fredrik 
Malcolm  Lilliehöök  (Schiffsbaukunst)  und  Dr.  Jakob 
Georg  Petren  (Metallurgie  und  Hüttenkunde)  zu  ordent- 
lichen Professoren. 

In  den  Ruhestand  tritt:  der  ordentliche  Professor 
der  Physik  an  der  Universität  Agram  Dr.  Vinko  Dvofäk. 

Gestorben :  am  26.  Oktober  der  ordentliche  Professor 
der  Pharmakologie  und  medizinischen  Chemie  an  der 
Universität  Königsberg  Dr.  Max  Jaffe  im  Alter  von 
70  Jahren. 

Astronomische  Mitteilungen. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  Dezember  für  Deutschland 
auf  günstige  Nachtstunden  fallen: 


l.Dez.    4.9hÄTaur 

4. 

5. 

8. 


17.  Dez.  10.4h  Aljol 


17. 

„     11-8 

R  Canis  raaj. 

20. 

„       6.9 

Algol 

23. 

„       3.7 

Algol 

25. 

„     10.6 

R  Canis  maj. 

31. 

„       5.3 

U  Sagittae 

4.2  ü  Sagittae 

4.8  ATauri 

9.7  R  Canis  maj. 

9.      „     12.9  R  Canis  maj. 

14.      „       7.6  ü  Sagittae 

14.     „     13.2  Algol 

Minima  von  Y  Cygni  finden  vom  3.  Dezember  an  in 
Zwischenräumen  von  drei  Tagen  kurz  nach  Sonnenunter- 
gang statt. 

Ein  neuer  Veränderlicher  vom  Algoltypus  ist  von  dem 
englischen  Astronomen  T.  H.  Astbury  im  Sternbild  Cassio- 
peia (AR  =  0^  13.9°>,  Dekl.  =  +  58°  35'  für  1900)  entdeckt 
worden.  Der  gewöhnlich  die  7.3.  Größe  zeigende  Stern 
war  am  18.  September  und  am  8.  Oktober  abends  um 
etwa  1.2  Größenklassen  schwächer  beobachtet  worden. 
(Astron.  Nachr.  Bd.  189,  S.  357.) 

Am  31.  Juli  und  3.  August  hat  Herr  Stratton  in 
Cambridge,  England,  das  Spektrum  der  auf  10.6.  Größe 
herabgesunkenen  Nova  Lacertae  visuell  untersucht  und 
gegen  das  Aussehen  im  Januar  bedeutend  geändert  ge- 
funden. Die  früher  sehr  kräftige  Wasserstofflinie  fl  a 
war  kaum  spurweise  noch  erkennbar,  auch  H  ß  war  viel 
schwächer  geworden.  Am  stärksten  erschienen  zwei 
breite  Linien  bei  A501  und  A496,  die  den  Hauptnebel- 
linien entsprechen,  dazu  kommt  eine  Bande  A502,  viel- 
leicht eine  Heliumlinie,  feiner  bei  Ä  464  eine  breite,  an- 
scheinend aus  mehreren  Linien  bestehende  Bande,  die 
wohl  mit  der  bei  der  Nova  Aurigae  beobachteten  Linien- 
gruppe X  468,  k  463,  X  460  identisch  ist  (Astron.  Nach- 
richten Bd.  189,  S.359.) 

Nach  einer  Schätzung  des  Herrn  Meyermann  in 
Tsingtau  war  die  Helligkeit  des  Kometen  1911  e  (perio- 
discher Komet  Borrelly)  am  20.  Oktober  auf  die  10.  Größe 
angewachsen,  das  ist  mindestens  das  Zehnfache  der 
Helligkeit  bei  der  Auffindung  (vgl.  Rdsch.  XXVI,  520), 
statt  nach  der  Rechnung  auf  das  Doppelte. 

A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


16.  November  1911. 


Nr.  46. 


Die  heutige  und  die  frühere  Vergletscherung 
Südamerikas. 

Von  Prof.  Wilhelm  Sievers,  Gießen. 

(Vortrag  in   der  Gesamtsitzung  beider  Hauptgruppen  der  83.  Ver- 
sammlung   Deutscher    Naturforscher  und  Ärzte  zu  Karlsruhe  am 
28.  September  1911). 

(Schluß.) 

Bei  einer  so  tiefen  Lage  der  Gletschergrenze  ist 
das  Auftreten  von  Inlandeis  nicht  mehr  befremdlich. 
Simpson  sah  es  zuerst  am  Rio  de  los  Huemules  (46°) 
von  einem  Gletscher  aus  und  hielt  diesen  für  einen 
Ausläufer  der  großen  Eisfläche,  die  bis  zum  Golfo 
de  Penas  reiche,  also  167km  lang  sei.  Wenn  das 
auch  nicht  ganz  richtig  ist,  so  wissen  wir  doch  heute, 
daß  der  Gletscher  von  San  Rafael  ein  Ausläufer  des 
Inlandeises  ist,  das  sich  von  hier  bis  zum  Mount 
Stokes  in  15,5°  erstreckt,  aber  durch  den  unter  47"  40' 
tief  ins  Gebirge  einschneidenden  Baker-Kanal  in 
zwei  Teile  geteilt  wird.  Der  nördliche  gipfelt  in  dem 
auf  3870  (nach  H.  Steffen  4058)  m  Höhe  bestimmten 
Sau  Valentin ,  dem  höchsten  Berge  Südamerikas  süd- 
lich von  40°  südl.  Br.  Steffen  gibt  diesem  Abschnitt 
130km  Länge  und  50km  Breite,  so  daß  die  Fläche 
ungefähr  6500  km2  (=  Oldenburg)  beträgt.  Die  süd- 
liche Abteilung  des  Inlandeises  ist  noch  weniger  be- 
kannt als  die  nördliche,  dürfte  aber  bei  gleicher  Breite 
und  220  km  Länge  eine  Fläche  von  11000  km2  be- 
decken (^Thüringen).  Das  gesamte  westpatagonische 
Inlandeis  hat  daher  mit  etwa  17  500  km'-  die  Größe 
von  Oberbayern.  Dieses  Inlandeis  ist  überhaupt  noch 
nicht  betreten,  geschweige  denn  überschritten  worden; 
man  weiß  nur,  daß  es  zahlreiche  Gletscher  entsendet, 
die  sich  in  den  Kanälen  Kelly,  Jesuitas,  Baker,  Messier, 
Smyth,  Eyre  und  Peel  ins  Meer,  teils  bis  nahe  ans 
Meer,  teils  nach  Osten  zu  auf  das  Vorland  der  Cor- 
dillere  und  in  die  Seen  Viedma,  Argentino  u.  a.  hinab- 
schieben, wie  der  Bismarckgletscher,  der  mit  3  km 
Breite  2,5  km  weit  in  den  letztgenannten  See  hinein- 
ragt. Hier  liegt  die  Gletschergrenze  in  200  m  Höhe 
an  der  Westseite  im  Meeresspiegel;  am  Lago  Hauthal 
im  Gebiet  des  Cerro  Payne,  endet  ein  Gletscher  auch 
auf  der  Ostseite  in  nur  90  m  Seehöhe.  Das  Inland- 
eis, dessen  Erforschung  eine  der  wichtigsten  Aufgaben 
der  Glazialgeographie  sein  sollte,  endet  in  etwa  50,5° 
südl.  Br.,  weil  von  da  an  der  Erdteil  in  Inseln  auf- 
gelöst ist,  vielleicht  auch  wegen  Abnahme  der  Nieder- 
schlagsmengen.    Wohl   aber   tragen    auch   die   Inseln 


im  Süden  der  Magalhaesstraße  zum  Teil  größere  Eis- 
körper, wie  die  Halbinsel  Cloue,  der  nordwestliche 
Teil  der  Insel  Hoste  (55,5°),  und  noch  immer  steigen 
Eisströme  ins  Meer  hinab,  wie  der  größte  Gletscher 
an  der  Magalhaesstraße  in  die  Glacier  Bay  (53°  20'). 
Dagegen  ist  Feuerland  heute  ohne  jedes  Inlandeis,  da 
es  schon  zu  weit  im  Osten  gelegen  und  daher  weniger 
niederschlagsreich  ist  als  Westpatagonien ;  die  aus 
seinen  Gebirgen  herausziehenden  Gletscher  erreichen 
nur  selten  das  Meer,  z.  B.  in  den  Buchten  Fitton, 
Ainsworth  und  Parry,  ja  die  Enden  der  kleinen 
Gletscher  um  Uschuaia  liegen  700  m  hoch. 

Auch  hier  ist,  wie  im  ganzen  übrigen  Südamerika, 
ein  neuerlicher  Rückgang  der  Gletscher  bemerkbar,  den 
ich  in  Peru  auf  200  m  vertikaler  Erstreckung  bestimmt 
habe,  fast  genau  so  viel  wie  Hauthal  am  Lanin  und 
Benrath  für  Peru  gefunden  haben.  Im  Mittel 
konnte  ich  aus  allerdings  nur  sieben  genauen 
Messungen  die  Zahl  193,  also  nahezu  200  m  für  den 
Rückgang  der  Gletscher  in  Peru  festsetzen;  in  der 
Tat  ist  an  zahllosen  Stellen  des  Hochgebirges  eine 
etwa  200  m  hohe  Zone  frisch  verlassenen,  bisher  ver- 
eist gewesenen  Felsbodens  zu  sehen. 

Die  Durchforschung  Südamerikas  nach  Eiszeit- 
spuren gestattet  heute  bereits  neben  der  heutigen 
Gletschergrenze  die  früheren  zu  konstruieren,  d.  h.  die 
Grenzen  der  Vergletscherung  in  den  verschiedenen 
Phasen  der  Eiszeit,  besonders  auf  Grund  der  frischesten 
glazialen  Sjiuren.  Die  eiszeitlicheGletschergrenze 
ist  namentlich  durch  die  Feststellung  der  Anwesenheit 
von  frischen  Moränen  an  einer  großen  Zahl  von 
Punkten  einwandfrei  erwiesen.  Man  kann  daher  mit 
Hans  Meyer  für  die  südamerikanischen  Tropen  über- 
haupt aussprechen,  daß  die  eiszeitliche  Gletschergrenze 
900  bis  1000  m  unter  der  heutigen  liegt,  nämlich  in 
3500  bis  3800  m,  in  Ecuador  in  3700  bis  3800  m,  in 
Peru  und  Südecuador  in  3500  bis  3700  m,  in  Colombia 
in  3600  bis  3700  m,  in  Venezuela  wohl  bei  3800  m. 
Die  eiszeitliche  Gletschergrenze  bildet  also  von  11°  N 
bis  11°  S  eine  fast  in  derselben  Höhe  verlaufende 
Linie.  Dann  aber  steigt  auch  die  frühere  Gletscher- 
grenze rasch  an  und  teilt  sieh  wieder  in  zwei  Linien. 
Im  Osten  hält  sie  sich  zwischen  16  und  21°  nach  der 
Angabe  von  Hauthal  in  4100  m  und  steigt  in  Nord- 
westargentinien auf  4500  m,  womit  auch  gewisse  An- 
gaben von  Franz  Kühn  übereinstimmen.  Im  Westen 
aber  lag  sie  sehr  viel  höher,  denn  es  fehlen  hier  nach 
Steinmann  zwischen  18  und  26°  südl.  Br.  glaziale  Er- 


586        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  46. 


scheinungen  unter  5000  m  völlig.  Demnach  muß  auch 
die  ältere,  frühere  Vereisung,  die  von  Hauthal  als 
erste  Vereisung  bezeichnet  wird,  ebenfalls  nicht  unter 
5000  m  herabgereicht  haben.  Immerhin  tragen  manche 
Berge  der  West-Cordillere  mächtige  Moränenwälle,  wie 
der  Tacora  unter  17,5°  südl.  Br.,  doch  geben  Stein- 
mann und  Hoek  leider  nicht  die  Höhe  dieses  Walles 
an,  noch  auch,  welcher  der  beiden  Vereisungen  sie  zu- 
zurechnen seien.  Überhaupt  liegen  die  untersten 
Glazialspuren  in  sehr  verschiedener  Höhenlage,  je 
nachdem  die  Verhältnisse  es  mit  sich  brachten.  In 
den  feuchten  Tälern  des  östlichen  Bolivia  reichten  die 
Gletscher  bis  3400  und  3500  m  herab,  im  Innern  der 
Cordilleren,  also  weiter  gegen  den  trockenen  Westen 
hin,  nur  bis  4000,  ja  4500  m,  am  Chani,  noch  weiter 
im  Süden,  unter  24°,  sogar  nur  bis  4500  m.  Noch 
tiefer  hinab  zogen  die  Gletscher  der  ersten  Vereisung, 
nach  den  Angaben  von  Hauthal,  in  der  Quebrada 
de  Toro  in  Jujuy  (23°),  sowie  am  Ilimani  und  auch 
oberhalb  Lima  bis  3000  m,  lokal  auch  tiefer,  am 
Chorolque  (21°,  aber  mehr  gegen  das  Innere  der  Cor- 
dillere  hin)  bis  3600  m,  am  Chani  bei  Tres  Morros  bis 
3500  m.  Auch  Franz  Kühn  fand  am  Nevado  de 
Cachi  (25°)  die  ersten  Glazialspuren  in  3000  m  Höhe 
in  Gestalt  glazialer  Talform  und  Blockbestreuung,  und 
auf  dem  Übergang  über  die  Ost-Cordillere  nördlich 
von  Cochabamba  stellte  Hoek  am  feuchten  Nord- 
abbang  Glazialspuren  in  Form  von  geschliffenen  Felsen 
und  Rundhöckern  bis  mindestens  2600  m  fest.  Diese 
Höhenlage  muß  also  besonders  extrem  gelten,  denn 
sonst  wird  die  Höhe  von  2900  m  für  das  untere 
Ende  glazialer  Spuren  erst  im  Horconestal  am  Acon- 
cagua  unter  30" S.  erreicht,  d.  h.  die  Gletschergrenze 
lag  bei  stärkster  Eiszeitwirkung  im  Osten  der  argen- 
tinischen Cordillere  gerade  so  hoch  wie  die  heutige 
im  Westen  (Juncalgletscher  2800  m).  Leider  geben 
weder  Keidel  noch  Reichert  Ausführliches  über  die 
frühere  Vergletscherung  ihrer  Arbeitsgebiete.  Reichert 
erwähnt  allerdings  eine  Endmoräne  am  Südrande  des 
Rio-Blanco-Gletschers,  aber  deren  Höhe  von  3300  m 
kann  wohl  kaum  schon  die  untere  Grenze  der  glazialen 
Erscheinungen  bezeichnen.  In  34°  30'  südl.  Br.  ist  gla- 
ziale Einwirkung  von  Güßfeldt  im  Cajon  de  los 
Cipreses  bis  Agua  de  la  Vida,  an  der  Westseite,  in 
etwa  1600  m  nachgewiesen  worden. 

Für  die  nun  folgenden  sieben  Breitengrade  sind  die 
Beobachtungen  zu  spärlich ,  um  eine  befriedigende 
Festlegung  der  eiszeitlichen  Gletschergrenzen  zu  ge- 
statten. Unter  40°  fand  Hauthal  auf  der  Ostseite 
an  den  Seen  Falkner  und  Lacar  Moränen  bis  zu 
800  m  Höhe,  und  bei  42°  müssen  auf  der  Westseite 
die  eiszeitlichen  Gletscher  das  Meer  erreicht  haben,  da 
auch  heute  noch  im  Fjord  von  Comau  unter  42°  27' 
ein  Gletscher  bis  100  m  Seehöhe  hinabhängt.  Viel- 
leicht aber  war  das  schon  in  der  Breite  von  Valdivia, 
40»,  der  Fall. 

Nach  der  Karte  von  Otto  Nordenskiöld  lag  fast 
das  ganze  südliche  Patagonien  und  Feuerland  unter 
einer  mächtigen  Eiskappe,  die  allerdings  nur  im 
äußersten     Süden     Patagoniens    das    Meer     erreichte. 


Nach  Hauthal  war  Südpatagonien  dreimal  vereist. 
Die  älteste  Vereisung  war  die  bedeutendste,  denn  sie 
drang  bis  49°  30'  vor;  die  zweite  sandte  ihre  End- 
moränen auf  das  Vorland  nach  Osten  hin  bis  70°  27  ; 
die  dritte  blieb  noch  weiter  zurück.  Prachtvolle  End- 
moränenwälle umgeben  die  östlichen  Ränder  mancher 
Seen,  wie  der  Lagos  Maravilla,  Sarmiento,  Lothar, 
Riko,  ja  an  einigen  Stellen  sind  fünf  Moräuenzüge  in 
je  300  bis  400  m  Abstand  zu  erkennen.  Außerdem 
gilt  die  große  patagonische  Geröllformation  als  fluvio- 
glaziale  Bildung,  also  als  ein  sekundäres  Produkt  der 
Eiszeit.  Außer  dieser  Geröllformation  werden  heute 
die  erwähnten  Endmoränen,  dann  aber  auch  das  west- 
patagonische  Inlandeis  als  Reste  jener  Vereisungen 
angesehen. 

Wenn  nun  auch  die  Grenzen  der  früheren  Ver- 
eisung mit  einiger  Sicherheit  festgelegt  werden  können, 
so  begegnet  die  Aufstellung  der  eiszeitlichen  Fim- 
grenze  doch  wohl  Bedenken,  weil  über  ihre  Lage  nur 
wenige  Beobachtungen  und  Berechnungen  vorliegen. 
Da  diese  aber  wieder  zeigen,  daß  die  Firnlinie  der 
Eiszeit  offenbar  die  Kurven  der  beiden  Gletscher- 
grenzen und  der  heutigen  Firngrenze  wiederholt,  so 
habe  ich  es  doch  gewagt,  diese  Linie  wenigstens  stück- 
weise vorzuführen.  Sie  stützt  sich  hauptsächlich  auf 
die  Untersuchungen  von  Hans  Meyer  in  Ecuador, 
von  mir  in  Peru  und  von  Hauthal  in  Südperu, 
Bolivia  und  Nordwestargentinien.  Hans  Meyer  fand 
für  Ecuador  etwa  4200,  Hauthal  für  Südperu  4800, 
für  Bolivia  4900,  für  Nordwestargentinien  5500  m  als 
Firngrenze  der  zweiten  schwächeren  Vereisung,  während 
ich  für  Nordperu  und  Südecuador  etwa  4400  bis 
4500  m  für  richtig  halte,  eine  Zahl,  die  sich  gut 
zwischen  4200  und  4800  einfügt.  Die  ältere  Firn- 
grenze bleibt  demnach  gegen  die  heutige  zurück  in 
Ecuador  um  500  bis  600,  in  Nordperu  um  400  bis 
500,  in  Südperu  und  Bolivia  um  400  bis  500,  nach 
einer  anderen  Angabe  in  Nordwestargentinien  um 
700  m.  Für  die  gemäßigten  Breiten  liegen  Angaben 
nicht  vor,  doch  kann  aus  dem  häufigen  Vorkommen 
von  Lagunen,  offenbar  früheren  Karen,  zwischen  26  und 
30°  südl.  Br.  die  Lage  der  alten  Firngrenze  in  4100  m 
vermutet  werden,  400  bis  900m  unter  der  jetzigen. 
Ob  die  eiszeitliche  Firngrenze  das  Meer  erreicht  hat, 
steht  noch  nicht  fest,  doch  ist  das  wahrscheinlich  erst 
im  äußersten  Süden  der  Fall  gewesen,  vorausgesetzt, 
daß  der  für  Europa  gültige  Betrag  von  1100  bis 
1200  m  für  die  Hinabdrückung  der  Firnlinie  auch  für 
das   südliche   Südamerika    angenommen    werden    darf. 

Wenn  nun  auch  mancherlei  Lücken  in  bezug  auf 
die  glaziale  Durchforschung  Südamerikas  bestehen,  so 
läßt  sich  doch  aus  dem  bereits  Gefundenen  so  viel 
schließen,  daß  die  glazialen  Erscheinungen  in  Süd- 
amerika denen  in  den  anderen  Erdteilen  außerordent- 
lich gleichen.  Wir  finden  auch  in  Südamerika  typische 
Trogtäler,  Zungenbecken  und  Kare;  mächtige  Moränen- 
gürtel lagern  vor  den  vereist  gewesenen  Gebieten,  sei 
es  nun  auf  dem  Vorland  der  Cordillere  von  Patagonien, 
sei  es  in  Höhen  zwischen  3000  und  5000  m  mitten  im 
Hochgebirge  der  Tropen.    Rundhöcker  und  Gletscher- 


Nr.  46.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       587 


schliffe  sind  ebenso  vorhanden,  wie  in  den  Fels  ge- 
kerbte Lagunen,  deren  Zahl  in  den  tropischen  Cor- 
dilleren  Legion  ist,  die  aber  südlieh  von  39°  südl.  Br. 
auch  an  (irüße  zunehmen  und  die  Cordillere  zum  Teil 
in  Form  von  Randseen  begleiten,  wie  es  bei  den  Alpen 
der  Fall  ist.  Die  Haupttäler  sind  übertieft.,  seitliche 
Hängetäler  häufig,  Talstufen  in  ihnen  oft  vier  bis  fünf 
übereinander  in  ungleichen  Abständen  erkennbar; 
auch  in  den  Haupttälern  finden  sie  sich  und  pflegen 
hier  oft  mit  Seebeckeu  oder  mit  vermoorten,  aus- 
getrockneten Lagunen  verknüpft  zu  sein.  Hans 
Meyer  hat  bereits  darauf  hingewiesen,  daß  auch  in 
der  Eiszeit  der  Typus  der  glazialen  Erscheinungen 
derselbe  gewesen  sei  wie  heute;  in  Ecuador  gab  es 
nur  wenige  tiefer  hinabgleitende  Gletscher,  bei  weitem 
die  meisten  waren  Hänge-  und  Firngletscher,  nur  daß 
die  gesamten  Erscheinungen  sich  600  m  tiefer  ab- 
spielten. 

Neben  der  genannten  Form  der  Vergletscherung 
fand  sich  aber  in  der  Cordillere  auch  der  Typus  des 
Plateaugletschers.  A.  Benrath  hat  1904  vermutet, 
daß  die  Puna  von  Mittelperu  nach  norwegischem 
Typus  vergletschert  gewesen  sei,  und  Hauthal  bildet 
einen  solchen  flachen  Gletscher  des  Chacaltayaplateaus 
bei  La  Paz  ab,  der  in  der  Höhe  von  5200m  auf  der 
Puna  liegt.  Ich  selbst  habe  in  Mittel-  und  Nordperu 
sowie  auch  in  Südecuador  eine  ganze  Reihe  von 
Stellen  gefunden,  an  denen  offenbar  mehr  oder  weniger 
ausgedehnte  Eismassen  oder  doch  wenigstens  Firn- 
felder lange  über  dem  Boden  gelegen  haben.  Das  ist 
nicht  nur  der  Fall  in  der  sehr  hohen  Puna  von  Caja- 
tambo  (10°30'S.)  sondern  auch  zwischen  Cajatambo  und 
dem  Tal  des  Chusgon  (7°  30')  in  noch  nicht  ganz  4000  m, 
auf  dem  Päramo  de  la  Totora  zwischen  Hualgayoc 
und  Olmos  in  derselben  Höhe,  ja  auch  auf  dem  nur 
3550  m  hohen  Päramo  zwischen  Canar  und  Azogues 
in  Ecuador.  Man  kann  auf  diesen  Höhen  nicht  immer 
deutlich  Rundhöcker  und  Moränen  unterscheiden,  wohl 
aber  eigentümliche  flachrunde  Hügel,  gewellten  Boden, 
gelegentlich  auch  kleine  Seebecken,  kurz,  die  Landschaft 
hat  ein  gemäßigt  glaziales  Gepräge.  Voraussichtlich 
ist  ein  großer  Teil  der  Päramos  von  Südecuador,  der 
hohen  Jalca  von  Nordperu  und  der  Puua  von  Mittel- 
peru von  unzusammenhängenden  kleinen  Eiskappen 
bedeckt  gewesen.  Da  nun  nach  Süden  hin  die  Puna 
nicht  nur  immer  höher,  sondern  auch  immer  breiter 
und  ausgedehnter  wird,  so  haben  wahrscheinlich 
während  der  Eiszeit  in  Südperu  und  Bolivia  bedeutende 
Flächen  unter  Plateaugletschern  gelegen. 

Das  nur  graduell  von  den  Plateaugletschern  unter- 
schiedene Inlandeis  ist  oben  ausführlich  besprochen 
worden.  Da  sich  daneben  in  den  gemäßigten  Teilen 
des  Kontinents  auch  große  Talgletscher  von  alpinem 
Typus  einstellen,  so  sind  wohl  alle  glazialen  Er- 
scheinungsformen in  Südamerika  vertreten ,  mit 
Ausnahme  des  Vorlandtypus  vom  Malaspina  in 
Alaska. 

Ich  muß  hier  jedoch  noch  auf  einige  Besonderheiten 
aufmerksam  machen,  die  aus  den  lokalen  Verhältnissen 
Südamerikas,  besonders  aus  der  Eigenart  seines  Klimas, 


erklärt  werden  können.  Daß  die  Vergletscherung  auf 
den  beiden  hauptsächlichen  Flanken  der  Cordillcren, 
der  westlichen  und  der  östlichen,  verschieden  ist,  hat 
sich  schon  bei  der  Besprechung  der  Firn-  und 
Gletschergrenzen  gezeigt.  Daß  sie  südlich  von  40°  im 
Westen  stärker  war  als  im  Osten,  versteht  man  leicht, 
wenn  man  sich  erinnert,  daß  der  Westen  dort  sehr 
viel  feuchter  ist  als  der  Osten.  Wo  beide  Seiten  der 
Cordillere  gleich  feucht  sind,  sollte  man  erwarten, 
daß  die  klimatischen  Grenzlinien  im  Westen  und  Osten 
gleich  hoch  liegen.  Indessen  fand  schon  Wilhelm 
Reiß,  daß  in  Ecuador  auf  der  östlichen  Seite  diese 
Grenzlinien  um  100  bis  200  m  weiter  hinabreichen  als 
auf  der  westlichen.  Hauthal  erwartete  demgemäß 
mit  Recht,  daß  auch  in  Bolivia  die  östlichen  Gehänge 
der  Cordillere  tiefer  hinab  vereist  seien  als  die  dem 
trockenen  Innern  zugekehrten  westlichen.  Zu  seinem 
Erstaunen  fand  er  aber  das  Gegenteil:  die  feuchtere 
Seite  hat  weniger  Eisbedeckung  als  die  trocknere. 
Unter  den  Bergen,  an  denen  er  diese  Beobachtung 
gemacht  hat,  erwähnt  er  auch  noch  den  Toldorumi 
östlich  von  Lima  (12°). 

Für  die  weiter  im  Norden  liegenden  Landschaften 
von  Peru  kann  ich  diese  Beobachtung  nicht  nur  be- 
stätigen, sondern  auch  noch  beträchtlich  erweitern. 
Auf  der  Ostseite  der  Cordillere  von  Mittel-  und  Nord- 
peru ist  die  Schnee-  und  Eisbedeckung  nicht  nur  heute 
etwas  geringer,  was  deutlich  beim  Queren  der  Schnee- 
ketten hervortritt,  sondern  es  war  auch  in  der  Eiszeit 
so.  Die  glazialen  Spuren  reichen  an  der  Westseite 
weiter  abwärts  als  an  der  Ostseite,  z.  B.  in  der  Cor- 
dillere östlich  von  Conchucos,  wo  auf  dem  Wege  nach 
Mayes  die  glazialen  Spuren  auf  der  Westseite  bis  zur 
Lagune  Llama  Cocha  in  3530  m  Höhe  sichtbar  sind,  auf 
der  Ostseite  aber  schon  in  3915  m,  300  m  unter  der 
Paßhöhe,  aufhören.  Ebenso  liegen  die  Grenzen  der 
glazialen  Spuren  in  der  Cordillera  Bianca  zwischen 
dem  Rio  Santa  und  Tallenga  im  Westen  nahe  bei 
3500m,  im  Osten  bei  3960m;  zwischen  Olleros  und 
Chavin  beginnt  im  Westen  in  3500  m  Blockbestreuung 
beim  Viehhof  Canray,  während  im  Osten  das  tiefere 
Einschneiden  des  Baches  und  der  Beginn  überwiegen- 
der Wassererosion  etwa  in  4000  m  Höhe  liegt.  Auf 
dem  Passe  von  Llanganuco  erscheint  die  Block- 
bestreuung  im  listen  bei  der  Vaqueria  ungefähr  nahe 
3750  m,  im  Westen  können  glaziale  Spuren  bis  3500  m 
verfolgt  werden,  und  auch  auf  dem  Passe  Condorhuasi 
bei  Tarica  sind  diese  auf  der  Westseite  weit  ent- 
wickelter als  im  Osten.  Auch  bei  dem  Übergang  über 
die  nur  rund  4000  m  erreichende  Puna  östlich  von 
Cajabamba  fand  ich  auf  der  Westseite  kleine  Moränen 
und  vermoorte  Lagunen  bis  3800  m,  auf  der  Ostseito 
überhaupt  keine  glazialen  Spuren. 

In  ganz  analoger  Weise  verhält  sich  die  Verbreitung 
der  durch  Eisströme  in  ihre  heutige  charakteristische 
U-Form  gebrachten  Täler  in  der  Cordillera  Bianca. 
Ich  will  nicht  behaupten,  daß  es  ihrer  auf  der  Ostseite 
dieser  Schneekette  überhaupt  nicht  gäbe,  aber  sie  sind 
jedenfalls  dort  recht  gering  an  der  Zahl.  Dagegen 
bestimmen  sie  zwischen  Huaraz  und  Yungay  geradezu 


588        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  46. 


das  Gepräge  der  Landschaft.  Ihr  Vorwiegen  an  der 
Westseite,  das  übrigens  auch  den  in  Huaraz  wohnen- 
den deutschen  Kaufleuten  bekannt  war,  kann  wohl 
nur  auf  die  intensivere  Vereisung  der  Westseite  in 
der  Eiszeit  zurückgeführt  werden. 

Ganz  im  Gegensatz  zu  dem  bisher  Gesagten  zeigt 
nun  der  Übergang  über  den  Paß  von  Cajas  (2°  40' 
südl.  Er.)  zwischen  Cuenca  in  Ecuador  und  der  Küste 
beim  Naranjal  das  Gegenteil.  Hier  endete  die  glazial 
beeinflußte  Landschaft  im  Westen  am  Viehhofe  von 
Oontrahierbas  in  3675  m  mit  einem  in  die  beginnende 
Erosionsrinne  gelagerten  Gehölz  des  Quinuar  (Poly- 
lepis  sp.),  im  Osten  dagegen  konnte  ich  sie  bis  unter 
3500  m  hinab  verfolgen,  ebenfalls  wieder  bis  zu  einem 
Quinuargehölz.  In  der  Tat  zeigt  auch  die  Baumgrenze 
ähnliche  Gegensätze  wie  die  der  eiszeitlichen  Glazial- 
spuren. Das  die  Baumgrenze  bestimmende  Vorkommen 
des  Quinuar  ist  der  Bevölkerung  genau  bekannt,  da 
dieser  fast  das  einzige  Gewächs  ist,  das  nahe  der 
Schneegrenze  noch  ausgiebig  Holz  zur  Feuerung 
liefert.  In  ganz  Mittelperu  ist  es  nun  eine  be- 
kannte Tatsache,  daß  auf  der  Ostseite  der  Cor- 
dillere  die  Vegetation  weiter  hinaufdringt  als  an  der 
Westseite. 

Man  darf  daraus  schließen,  daß  in  Peru  die  Ost- 
seite wärmer  und  feuchter  sein  muß  als  die  West- 
seite; aber  welcher  der  beiden  großen,  das  Klima  zu- 
sammensetzenden Faktoren,  die  Wärme  oder  die 
Feuchtigkeit,  überwiegt  bei  der  Bestimmung  dieser 
Höhengrenzen?  Man  sollte  annehmen,  die  Feuchtigkeit. 
In  diesem  Falle  müßten  die  Ostseiten  der  Berge  in 
Bolivia  und  Peru  stärker  verschneit  sein  und  ver- 
gletschert gewesen  sein  als  die  Westseiten.  Dem  ist 
aber  nicht  so.  Daher  ist  der  andere  Faktor,  die 
Wärme,  dafür  verantwortlich  zu  machen.  Bekannt- 
lich ist  die  Küste  von  Nordchile  und  Peru  um  6  bis  7° 
kühler  als  die  Ostküste  des  Erdteils  und  als  ihre  geo- 
graphische Breite  es  erfordert.  Daß  dieser  Wärme- 
defekt  sich  auch  bis  an  die  Schneegrenze  erstreckt, 
ist  mangels  ausreichender  Beobachtungsreihen  zwar 
nicht  bewiesen,  aber  doch  wahrscheinlich.  Wo  die 
Abnormität  des  Klimas  aufhört,  nämlich  im  äußersten 
Süden  von  Ecuador,  da  finden  wir  auch,  wie  das  Bei- 
spiel von  Cajas  zeigt,  wieder  die  Umkehrung;  hier  ist 
der  Einfluß  der  Eiszeit  im  Osten  etwas  größer  gewesen 
als  im  Westen.  Die  von  Hauthal  gegebene  Erklärung, 
wonach  die  Verschiedenheit  in  der  Vereisung  auf 
die  verschiedene  Besonnung  in  den  Tages-  und  Jahres- 
zeiten zurückzuführen  sei,  erscheint  mir  zu  gesucht. 
Meines  Erachtens  genügt  der  Überschuß  an  Wärme 
auf  der  Ostseite,  um  die  Sachlage  in  Bolivia  und  Peru 
zu  erklären.  Warum  in  Südecuador  die  ( >stseite 
schneereicher  ist  als  die  Westseite,  läßt  sich  dagegen 
wohl  aus  dem  Überschuß  an  Feuchtigkeit  an  der  Ost- 
seite bei  gleicher  Wärme  entnehmen.  Die  Temperatur 
scheint  daher  für  die  Frage  der  Eiszeiten  gegenüber 
der  Feuchtigkeit  der  wichtigere  Faktor  zu  sein. 
Hierüber  würde  Südchile  die  Entscheidung  geben 
können,  wenn  ausreichende  Beobachtungsreihen  für 
beide     Flanken     der    Cordillere     vorlägen.      Das     ist 


aber  bisher  nicht  der  Fall.  Zurzeit  wird  ange- 
nommen, daß  die  Westseite  Patagoniens  nicht  nur 
weit  niederschlagsreicher,  sondern  auch  kühler  ist  als 
die  Ostseite. 

Mögen  auch  viele  Fragen  noch  ungeklärt  sein, 
jedenfalls  können  wir  heute  mit  Sicherheit  sagen,  daß 
ganz  Südamerika,  soweit  es  hoch  genug  war,  zur  Eis- 
zeit in  mehr  oder  minder  hohem  Grade  vereist  und 
vergletschert  war.  Von  der  Südspitze  bis  zum  Nord- 
ende sind  klare  und  scharf  ausgeprägte  Spuren  auf- 
gefunden worden.  Diese  weist  Hans  Meyer  zwei 
Eiszeiten  zu,  während  Hauthal  ihrer  bereits  drei  an- 
nimmt, von  denen  die  erste  und  früheste  auch  die 
kräftigst  wirkende,  die  letzte  und  am  frischesten  er- 
kennbare aber  die  schwächste  war.  Stein  mann  hält 
mehrere  Eiszeiten  für  möglich.  Ich  kann  für  Peru 
zwei  übereinander  lagernde  Moränengürtel  unter- 
scheiden, eine  dreimalige  Vereisung  wage  ich  aber 
nicht  zu  behaupten  und  bin  auch  der  Ansicht,  daß 
die  Beweise  für  Hauthals  dritte  oder  vielmehr  erste 
Eiszeit  noch  auf  schwachen  Füßen  stehen.  Dennoch 
halte  ich  die  Existenz  einer  solchen  für  sehr  wahr- 
scheinlich und  habe  auch  keinen  Einwand  gegen  die 
zeitliche  Parallelisierung  der  beiden  letzten  Ver- 
eisungen mit  Pencks  Wurm-  und  Rißstufe;  denn  die 
Ähnlichkeit  der  glazialen  Erscheinungen  in  Südamerika 
mit  den  europäischen  liegt  so  sehr  auf  der  Hand,  daß 
an  Gleichzeitigkeit,  an  gleicher  Wirkung  und  an 
gleicher  Dauer  nicht  mehr  zu  zweifeln  ist.  Ihre  Gleich- 
zeitigkeit ist  neuerdings  wiederum  bestätigt  worden 
durch  die  Auffindung  glazialer  Spuren  im  Schnee- 
gebirge des  westlichen  Neuguinea  durch  die  Ex- 
pedition von  Loren tz,  womit  das  letzte  Glied  in 
die  Kette  der  Vereisung  der  heutigen  tropischen 
Gebirge  eingefügt  worden  ist,  ein  wenn  auch  er- 
wartetes, so  doch  deshalb  nicht  minder  wichtiges 
Ergebnis. 

Wenn  nun  die  Wirkungen  der  verschiedenen  Ver- 
eisungen überall  als  dieselben  erkannt  worden  sind, 
so  darf  man  auch  deren  Ursachen  als  die  gleichen 
annehmen.  Welche  es  waren,  ist  noch  nicht  mit 
Sicherheit  zu  sagen,  aber  aus  der  Zahl  der  Theorien 
können  doch  wohl  einige  schon  als  ausgeschlossen 
entfernt  werden,  nämlich  die  auf  der  Schwankung  der 
Erdachse  beruhenden  und  die  tektonischen:  erstere, 
weil  sie  mit  der  gleichzeitigen  Ausdehnung  der  Eiszeit 
über  die  Erde  nicht  übereinstimmen,  letztere,  weil  sie 
nur  für  gewisse  Teile  der  Erde  Geltung  haben  können. 
Mit  Hauthal  halte  ich  außerirdische  Vorgänge  für 
die  Ursachen.  Von  diesen  aber  scheint  mir  keiner 
größere  Möglichkeiten  zur  Erklärung  der  großen 
säkularen  klimatischen  Schwankungen  zu  bieten, 
keiner  natürlicher  zu  sein  als  der  uns  im  kleinen  be- 
reits wohlbekannte,  im  großen  aber  keineswegs  aus- 
geschlossene Vorgang  des  Wechsels  und  der  Schwan- 
kung der  Temperatur  der  Sonne. 


Nr.  46.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       589 


H.  I. oli  in. im  ii :  Über  das  Nanuoplankton  und  die 
Zentrif ugierung  kleinster  Wasserproben 
zur     Gewinnung     desselben    in    lebend  ein 
Zustan  d  e.    Mit  5  kol.  Tafeln  und  5  Figuren  im 
Text.    3S  S.    (Sonderabdruck   aus  „Internationale 
Revue  der  ges.  Hydrobiologie  und  Hydrographie", 
Bd.  4.)      (Leipzig  1911,  Werner  Klinkhardt.) 
Unter  dem  Namen  Nannoplankton  *)  sondert  Herr 
Lohmann     von     dem     Mikroplanktou     die   kleinsten 
Organismen  ab,  jene,  die  durch  die  Maschen  der  Fang- 
netze,   zum    Teil    selbst   durch    die   Filter    hindurch- 
schlüpfen.     Die   winzigsten    unter   ihnen    haben    nur 
lfi  Länge;  ein  Durehmesser  von  25  ft  muß  schon   als 
groß  gelten.   Die  Protozoen  treten  im  Nannoplankton 
gegenüber    den   Bakterien   und    Protophyten   zurück, 
seine  typischen  Vertreter  sind  die  Gymnodinien  (Peridi- 
niales),   die  Chrysomonadineu  und  die  Bakterien.     Es 
erreicht  im  Süßwasser,  in  dem  Organismen  mit  starrem 
Skelett  seltener  sind,  eine   größere    Entwickeluug   als 
im  Meere. 

Die  feinsten  und  vollkommensten  Apparate  zum 
Fange  dieses  Nannoplanktons  finden  wir  bei  Plankton- 
tieren, unter  denen  uns  die  kleinen,  zu  den  Tunicaten 
(Copelaten)  gehörigen  Appendicularien  die  Möglichkeit 
bieten,  ihre  Beute  genau  zu  untersuchen.  Diese  Tiere 
sammeln  nämlich  die  gefangenen  Organismen,  ehe  sie 
sie  verschlucken,  außerhalb  ihres  Körpers  in  einem 
kutikularen  Fangapparate  an,  der  in  allen  seinen 
Teilen  völlig  durchsichtig  ist,  sich  leicht  von  dem 
Tiere  trennen,  unter  das  Mikroskop  bringen  und  hier 
auf  seinen  Inhalt  untersuchen  läßt.  Da  die  Appen- 
dicularien, deren  Rumpf  durchschnittlich  1/2  bis  1  mm 
groß  ist,  in  den  oberen  200  bis  400  m  des  Meeres 
überall  verbreitet  sind,  so  ist  es  nicht  schwer,  sich 
diese  Fangapparate  zu  verschaffen. 

Die  Fangmethode,  welche  die  Cojjelaten  anwenden, 
ist  nichts  anderes  als  eine  Filtration.  Im  Fang- 
apparate wird  nämlich  durch  eine  Unzahl  feiner  Gallert- 
fäden ein  Reusen  werk  gebildet,  durch  welches  das 
Wasser  hindurchströmt  ,  während  die  Planktonten 
darin  zurückgehalten  werden.  Durch  ein  Rohr,  das 
bis  zum  Munde  der  Appendicularie  führt ,  saugt  sie 
die  Beute  ab.  Das  Reusenwerk  wird  aber  doch  allmäh- 
lich verstopft,  so  daß  der  Fangapparat  unbrauchbar 
wird  und  durch  einen  neuen  ersetzt  werden  muß.  Bei 
dieser  Fangmethode  wird  jeder  Druck  auf  die  Orga- 
nismen vermieden;  sie  schwimmen  entweder  vor  dem 
Reuseneingange  auf  engem  Räume  umher  oder  liegen 
in  den  Reusengängen  zwischen  dem  Faden  werk,  wo 
ihnen  aber  immer  noch  eine  gewisse  Bewegungs- 
freiheit bleibt.  Wir  haben  hier  „das  Ideal  eines 
Fangapparates  für  Nannoplankton  vor  uns,  dessen 
Fangergebnisse  für  uns  maßgebend  sein  müssen  und 
unseren  eigenen  Ergebnissen  gegenüber  als  Prüfstein 
dienen  könen."  Mittelmäßig  gefüllte  Fangapparate 
der  17  mm  langen  Gehäuse  von  Oikopleura  albicans 
enthielten  im  Mittelmeer  1000  bis  2000  Protisten  (mit 
Ausschluß  der  Bakterien),  ein  reich  gefüllter  Apparat 


')  väi'vof  =  Zwerg. 


aber  konnte  40000  enthalten.  Aus  der  Weite  der 
Öffnung,  durch  die  das  Wasser  das  Gehäuse  wieder 
verläßt,  hat  Verf.  die  stündliche  Filtrationsmenge  auf 
27  cm3  Wasser  geschätzt,  unter  der  Voraussetzung, 
daß  das  Tier  unausgesetzt  filtriert  und  der  Filtrations- 
strom  eine  Schnelligkeit  von  50  mm  in  der  Sekunde 
hat.  „Da  jedes  Gehäuse  nur  einige  Stunden  im  Ge- 
brauch ist  und  das  Tier  oft  mit  der  Filtration  pausiert, 
so  wurden  150  cm3  Wasserfiltration  vermutlich  die 
höchste  Leistung  sein,  die  man  von  diesem  Tiere  ver- 
langen kann.  Nun  schlürft  aber  die  Copelate  bereits 
während  der  Filtration  den  Fang  von  Zeit  zu  Zeit 
auf,  so  daß  die  im  Gehäuse  zu  irgend  einer  Zeit  ge- 
fundene Beute  nur  einen  Bruchteil  des  ganzen  Fanges 
bildet.  Mithin  werden  jene  1000  bis  2000  Protisten 
in  Wirklichkeit  aus  einer  erheblich  kleineren  Wasser- 
masse als  150  cm3  gewonnen  sein.  Da  ferner  die 
Mehrzahl  der  im  Warmwassergebiet  lebenden  Oiko- 
pleuriden  erheblich  kleinere  Gehäuse  bildet,  und  trotz- 
dem ihren  Fangapparat  reichlich  mit  Protisten  füllt, 
müssen  selbst  noch  kleinere  Wassermassen  eine  aus- 
reichende Menge  von  Nannoplankton  enthalten.  Dies 
muß  für  das  gesamte  Weltmeer  gelten,  von  den  Polar- 
gebieten bis  zum  Äquator  und  von  den  Küsten- 
gewässern  bis  zur  landfernsten  Hochsee.  Denn  über- 
all in  diesem  weiten  Gebiete  leben  die  Appendicularien 
und  füllen  ihren  Darm  mit  Nannoplankton  ohne  einen 
anderen  Apparat  zur  Nahrungsgewinnung  als  eben 
ihre  Fangapparate.  Nur  ein  Umstand  ist  zu  beachten, 
der  leicht  übersehen  wird.  Die  Nahrung  braucht 
nicht  in  der  ganzen  Wassersäule  von  der  Oberfläche 
bis  zur  unteren  Grenze  des  Vorkommens  der  Copelaten 
gleichmäßig  dicht  verbreitet  zu  sein.  Es  ist  das  sogar 
ganz  sicher  nicht  der  Fall,  wie  Schimpers  Unter- 
suchungen auf  der  Deutschen  Tiefsee-Expedition  und 
eigene  Untersuchungen  im  Mittelmeer  gezeigt  haben, 
nach  denen  die  Protophyten  am  zahlreichsten  in  der 
Schicht  zwischen  20  und  80  m  vorkommen,  und  von 
dieser  Zone  aus  nach  oben  langsam,  nach  unten  aber 
rapide  an  Zahl  abnehmen." 

Jedenfalls  steht  so  viel  fest,  daß.  sich  diese  Tiere 
durch  Filtration  sehr  kleiner  Wassermengen  ihre 
Nahrung  verschaffen  können,  die  aus  Nannoplankton 
besteht.  „Solange  wir  Menschen  daher  mit  unseren 
Fangmethoden  weniger  erbeuten  als  diese  Tiere,  sind 
wir  sicher,  mit  zu  groben  Methoden  zu  arbeiten  und 
falsche  Resultate  zu  bekommen.  Die  Copelaten  machen 
uns  sozusagen  unausgesetzt  vor,  wie  wir  arbeiten 
müssen,  um  den  Gehalt  ihres  Wohnelementes  an  Nah- 
rung kennen  zu  lernen. . .  Genau  dasselbe  Experiment 
wird  ferner  von  den  Radiolarien  und  Tintinnen,  theco- 
somen  Pteropoden,  Doliolen  und  Salpen,  sowie  von 
einem  großen  Teile  der  Coj^epoden  im  Meere,  und  von 
der  Mehrzahl  der  Cladoceren,  einer  Reihe  von  Rota- 
torien  und  wahrscheinlich  noch  von  vielen  anderen 
Planktonten  des  süßen  Wassers  wiederholt;  nur  ge- 
statten alle  diese  Tiere  keine  Prüfung  ihrer  Beute, 
bevor  sie  verschluckt  ist." 

Man  hat  nun  die  verschiedensten  Filter  an- 
gewendet, um  die  kleinsten  Planktonten  zu  gewinnen ; 


590        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  46. 


aber  diese  Methoden  sind  doch  mit  zu  großen  Übel- 
ständen verbunden,  um  gute  Ergebnisse  zu  liefern. 
Einen  wesentlichen  Fortschritt  bedeutete  das  Vor- 
gehen von  Eichard  Volk,  der  die  Filtration  durch 
die  Sedimentierung  ersetzte.  Er  vermischte  eine  be- 
stimmte Wassermasse  behufs  Tötung  der  Organismen 
mit  Formol  und  verarbeitete  das  Sediment  quantitativ. 
So  konnte  er  im  Wasser  der  Elbe  einen  erstaunlichen 
Reichtum  an  Organismen  nachweisen  — ■  auf  1  mm3 
93  Phytojdanktonten !  Es  liegt  aber  auf  der  Hand, 
daß  ein  solches  Verfahren  Unbequemlichkeiten  hat 
und  nicht  immer  anwendbar  ist.  „Diese  Mängel 
werden  nun  mit  Leichtigkeit  vermieden,  wenn  man 
die  Sedimentierung  nicht  der  Schwerkraft  überläßt, 
sondern  vermöge  der  Zentrifugalkraft  in  wenigen 
Minuten  erzwingt.  Im  Grunde  des  Zentrifugier- 
gläschens  vermag  man  so  das  Sediment  auf  engstem 
Räume  zu  sammeln ,  mit  einer  fein  und  lang  aus- 
gezogenen Pipette  ohne  .Schwierigkeit  so  vollkommen 
wie  bei  keiner  anderen  Methode  aufzusaugen  und  auf 
den  Objektträger  unter  das  Mikroskop  zu  bringen. 
Die  Untersuchung  lehrt,  daß  enge  Zusammenlagerung 
der  Planktonten  im  Bodensatz  selbst  die  zarten  nackten 
Flagellaten  nur  sehr  wenig  schädigt  und  die  Organismen, 
nachdem  sie  im  Wassertropfen  wieder  fein  verteilt 
sind,  so  lebhaft  umherschwimmen,  daß  es  nötig  wird, 
sie  mit  Osmiumdämpfen  zu  lähmen  oder  selbst  abzu- 
töten, wenn  mau  sie  genauer  studieren  oder  ihre  An- 
zahl feststellen  will.  Hier  ist  also  ein  Verfahren  ge- 
geben, durch  welches  es  möglich  wird,  die  gefangenen 
Nannoplanktonten  wie  im  Fangapparat  der  Oikopleura 
im  Leben  zu  untersuchen  und  bei  den  empfindlichsten 
Formen  wenigstens  durch  das  Studium  der  Absterbe- 
vorgänge sich  in  den  Stand  zu  setzen,  den  dadurch 
entstehenden  Verlust  zu  bestimmen  oder  die  sonst 
gänzlich  unkenntlichen  Überreste,  wie  z.  B.  Chromato- 
phorenplatten  oder  Cilienkränze  zu  deuten.  Endlich 
aber  genügen  für  solche  Zentrifugierungen  im  allge- 
meinen sehr  kleine  Wassermengen.  Im  Süßwasser 
und  in  planktonreichen  Küstengewässern  der  Meeres- 
küste dürften  wohl  meistens  etwa  15  bis  25  cm3  aus- 
reichen." Bei  Laboe  am  Ausgang  des  Kieler  Hafens 
konnte  Verf.  mehrfach  auf  10,  auf  5  und  selbst  auf 
3  cm3  hinuntergehen.  Im  Mittelmeer  dürften  150  ein3, 
auf  der  Hochsee  das  Doppelte  genügen. 

Das  Verfahren  ist  am  wirksamsten,  wenn  man 
möglichst  kleine  Wassermassen  und  möglichst  enge 
(nur  wenige  Millimeter  weite)  Zentrifugengläser  nimmt, 
die  Zentrifuge  aber  so  leistungsfähig  wie  möglich 
wählt.  Bei  Laboe  kam  Verf.  mit  einer  Maschine  aus, 
die  1400  Umdrehungen  in  der  Minute  machte  und 
je  7  Minuten  in  Bewegung  war. 

Die  Schöpfproben  müssen  sogleich  oder  bald 
nach  der  Entnahme  zentrifugiert  und  die  Planktonten 
noch  im  lebenden  Zustande,  und  am  besten  auf  dem 
beweglichen  Zähltisch,  der  sich  an  jedem  Mikroskop 
anbringen  läßt,  untersucht  werden. 

In  dieser  Weise  vermochte  Herr  Loh  mann  bei 
Laboe  (1905/06)  durchschnittlich  725,  im  Minimum 
80,  im  Maximum    2  800  Protophyten   in    1cm3   nach- 


zuweisen; die  entsprechenden  Werte  für  die  Protozoen 
waren  15,  12  und  17.  Die  Bakterien  wurden  nicht 
bestimmt.  Erfolgreiche  Zentrifugenfänge  sind  ferner 
in  neuerer  Zeit  gemacht  worden  von  Wolter  eck  und 
Ruttner  (1908/09)  in  den  Lunzer  Seen  in  Nieder- 
österreich (vgl. Rdsch.  1906,  XXI,  563),  von  V.Brehm 
(1909)  in  einem  Teiche  bei  Elbogen  in  Böhmen  und 
von  Grau  (1910)  auf  der  Expedition  des  „Michael 
Sars"  im  Atlantischen  Ozean. 

Verf.  gibt  eine  Übersicht  über  die  Formen  des 
Nannoplanktons  des  Meeres,  die  er  vom  biologischen 
Gesichtspunkte  einteilt  in  Pflanzen,  Tiere  und  Bak- 
terien. Die  Pflanzen  scheidet  er  wieder  biologisch  in 
Euflagellaten  und  Aflagellaten;  jene  bestehen  aus 
Phytoflagellaten  (Chrysomonadinen,  Silicoflagellaten, 
Chloroflagellaten),  Peridiniales  und  den  zu  den  Chloro- 
phycen  gehörigen  Volvocaceen,  diese  aus  Schizo- 
phyceen  (Chroococcaceen,  Oscillarien),  Zygophyceen. 
(Desmidiaceen,  Diatomeen)  und  Chlorophyceen  (Proto- 
coccales).  Von  Protozoen  kommen  in  Betracht  Sarco- 
dinen  (Rhizopoden,  Heliozoen,  Radiolarien)  und  Zoo- 
flagellaten. 

Die  Bakterien  haben  bisher  nicht  vollständig  zentri- 
fugiert werden  können.  Nur  bei  denen ,  die  in 
Kolonien  innerhalb  einer  Zoogloea  leben,  ist  dies  gut 
ausführbar.  Verf.  fand  im  Maximum  8  Kolonien  (bis 
über  100  fi  groß)  in  1cm3.  Die  einzeln  lebenden 
Bakterien  sind  meist  mit  Geißeln  versehen.  Auf  der 
hohen  See  findet  man  nach  B.Fischer  meist  weniger 
als  100  Individuen  in  1  cm3,  in  den  Häfen  steigt 
ihre  Zahl  auf  über  800.  Bei  der  ungeheuren  Ver- 
mehrungsgeschwindigkeit der  Bakterien  (A.  Fischer 
sehätzt  die  Generationsdauer  auf  20  bis  40  Minuten) 
muß  die  zu  irgend  einer  Zeit  im  Meere  wirklich  vor- 
handene Menge  von  Bakterien  einen  weit  geringeren 
Bruchteil  der  in  der  Zeiteinheit  produzierten  lebenden 
Substanz  ausmachen  als  bei  anderen  Organismen- 
gruppen, und  deshalb  dürften  sie  selbst  auf  der 
bakterienarmen  Hochsee  eine  der  wichtigsten  Nah- 
rungsquellen für  die  Planktontiere  bilden.  In  der 
Tat  fanden  sich  Bakterien  fast  in  allen  Appendicularien- 
gehäusen  im  Fangapparate  vor,  und  die  Radiolarien, 
Zooflagellaten  und  Ciliaten  dürften  sich  wesentlich 
von  Bakterien,  anderen  kleinen  Zooflagellaten  und  den 
Phytoflagellaten  nähren. 

Trotzdem  bleibt  den  Phytoplanktonten  ihre  Be- 
deutung als  Urnahrung  in  vollem  Umfange  erhalten, 
da  nur  sie  imstande  sind ,  aus  anorganischen  Ver- 
bindungen allein  den  Körper  aufzubauen,  also  neue 
lebendige  Substanz  zu  bilden. 

Die  aflagellaten  Pflanzen  sind  im  allgemeinen 
durch  ihre  Gestalt,  durch  Koloniebildung  oder  Ent- 
wickelung  langer  Borsten  an  das  Schweben  im  Wasser 
angepaßt.  Sie  werden  dank  dieser  Organisation  leichter 
im  Netze  zurückgehalten  und  spielen  daher  im  Nanno- 
plankton  keine  große  Rolle,  obwohl  sie  im  süßen  wie 
im  salzigen  Wasser  die  geißeltragenden  Formen  an 
Zahl  weit  überwiegen;  bei  Laboe  bildeten  sie  81% 
aller  Planktonpflanzen.  Je  flacher  und  kleiner  das 
Wasserbecken  ist,   um  so  mehr  Bedeutung  gewinnen 


Nr.  46.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rund sclian. 


XXVI.  Jahrg.       591 


die  Formen  mit  blaugrünem  und  grünem  Farbstoff 
(Schizophyceen  und  Chlorophyceen),  je  größer,  tiefer 
und  klarer  es  ist  —  namentlich  im  Meere  — ,  um  so 
mehr  dominieren  die  mit  gelben  Chromatophoren  aus- 
gestatteten Diatomeen.  Diese  sind  nach  Zahl  und  Masse 
die  wichtigsten  Aflagellaten  (sie  machten  bei  Laboe 
94°  o  derselben  aus),  aber  wegen  ihres  Kieselpanzers 
schätzt  Verf.  ihren  Nahrungswert  nicht  hoch  ein. 

Die  eutlagellaten  Pflanzen  bilden  den  Haupt- 
bestandteil des  Xannoplanktons  und  machen  zugleich 
mit  den  Bakterien  die  ergiebigste  Nahrungsquelle  für 
die  Tiere  aus.  Die  Formen  mit  Mineralskelett  ge- 
hören ausschließlich  dem  Meere  an  (die  Silicoflagellaten 
und  die  als  Nahrungsproduzenten  besonders  wichtigen, 
den  Chrysomonadinen  zugehörigen  Coccolithophoriden). 
Einige  Eutlagellaten  bilden  trotz  der  Geißeln  Schweb- 
fortsätze oder  Gallertmassen  aus  (so  Volvox  im  Süß- 
wasser), und  dadurch  scheidet  ein  Teil  dieser  Formen 
aus  der  Größenstufe  des  Xannoplanktons  aus.  Im 
allgemeinen  sind  auch  hier  die  mit  gelben  Chromato- 
phoren versehenen  Chrysomonadinen ,  Silicoflagellaten 
und  Peridineen  diejenigen,  die  klares,  tiefes  Wasser 
vorziehen  und  auch  auf  der  Hochsee  gut  gedeihen, 
während  die  mit  grünen  Chromatophoren  ausgerüsteten 
Volvocaceen  und  Chloroflagellaten  sich  am  üppigsten 
im  flachen  Küstenwasser  und  in  kleinen  Teichen  ent- 
wickeln. Unter  den  Gymnodinien  (Peridiniales)  finden 
sich  auch  farblose  Arten,  die  den  Konsumenten  zu- 
geordnet werden  müssen.  Im  Nannoplankton  von 
Laboe  fanden  sich  21  den  Euflagellaten  und  nur  6 
den  Aflagellaten  zugehörige  Formen.  Die  farbstoff- 
führenden Gymnodinien  waren  bei  Laboe  so  häufig, 
daß  jedes  Kubikzentimeter  Wasser  durchschnittlich  650, 
im  Oberflächenwasser  sogar  1040  Individuen  enthielt. 

Die  schon  oben  betonte  geringe  Entwickelung 
der  Protozoen  im  Nannoplankton  hat  Herr  Lohmann 
schon  früher  damit  in  Zusammenhang  gebracht,  „daß 
die  Einzelligkeit  eigentlich  nur  für  die  auf  die  Aus- 
nutzung des  Sonnenlichtes  und  die  Aufnahme  ge- 
löster Nahrung  aus  dem  Wasser  angewiesenen  Pflanzen 
Vorteil  bietet,  für  die  Tiere  aber,  die  andere  Organismen 
erbeuten  sollen,  die  Vielzelligkeit  des  Metazoenkörpers 
mit  seinen  Muskeln,  Nerven  und  Sinnesorganen  weit 
größere  Vorteile  bringt.  Zwar  sind  die  Globigerinen, 
Eadiolarien  und  Tintinnen  im  Meere  durch  die  außer- 
ordentliche Schönheit  und  den  großen  Formenreichtum 
ihrer  Skelettbildungen  sehr  auffallende  Tiergruppen, 
aber  weder  an  Zahl  noch  an  Masse  können  sie  es 
irgendwie  mit  den  Protophyten  oder  Gewebstieren 
aufnehmen.  Einzellige  Pflanzen  und  Metazoen  sind 
die  herrschenden  Organismen  im  Meere  und  im  Süß- 
wasser; die  Protozoen  treten  beiden  gegenüber  ganz 
zurück.  So  übertrafen  bei  Laboe  die  Pflanzen  die 
Protozoen  um  das  50  fache  an  Zahl  und  um  das 
lOfache  an  Masse,  während  das  Volumen  der  Ge- 
webstiere nur  wenig  kleiner  war  als  das  der  Pflanzen 
(1  :  1,5).  Dies  Verhalten  der  Tiere  spricht  sehr  deut- 
lich gegen  die  Anschauung,  daß  die  im  Meere  gelösten 
organischen  Stoffe  von  den  Tieren  in  irgend  nennens- 
werter Weise  unter  normalen  Verhältnissen  als  Nah- 


rung verwendet  werden  können.  Wäre  das  der  Fall, 
so  müßte  die  Einzelligkeit  für  die  Tiere  einen  großen 
Vorteil  bieten  und  die  Protozoen  eine  ganz  andere 
Entwickelung  erreicht  haben". 

Die  Masse,  die  das  Nannoplankton  bildet,  ist 
im  Meere  nicht  sehr  groß  im  Vergleich  zu  der  der 
anderen  Größenstufen.  Daraus  darf  aber  nicht  ge- 
schlossen werden,  daß  es  eine  geringe  Bedeutung  für 
den  Haushalt  hat.  Denn  der  Wert  der  Planktonten  wird 
nicht  durch  ihre  zu  irgend  einer  Zeit  im  Wasser  nach- 
weisbare Masse  bezeichnet,  sondern  hängt  davon  ab, 
wie  oft  in  der  Zeiteinheit,  also  z.  B.  einem  Jahre, 
diese  Masse  erneuert  wird.  „Wenn  daher  Bakterien 
[s.  oben]  durchschnittlich  jede  halbe  Stunde  sich  teilen, 
Protophyten  und  Protozoen  eine  Lebensdauer  von 
1  bis  5  Tagen  haben  und  die  Existenz  der  dem  Meso- 
plankton  angehörenden  Gewebstiere  nach  Monaten  be- 
rechnet werden  muß,  so  ist  es  klar,  daß  für  den 
Meereshaushalt  gleichwertige  Volumina  dieser  drei 
Gruppen  einen  ganz  verschiedenen  Umfang  besitzen 
müssen:  einer  sehr  großen  Masse  Metazoen  würde 
eine  vielleicht  50  mal  kleinere  Masse  von  Protophyten 
und  Protozoen  und  eine  vielleicht  300  mal  kleinere 
Masse  Bakterien  an  Produktion  lebendiger  Substanz 
im  Laufe  des  Jahres  gleichzusetzen  sein.  Dies  sind 
natürlich  nur  Schätzungen,  die  in  keiner  Weise  den 
Anspruch  erheben ,  den  Verhältnissen  in  der  Natur 
auch  nur  nahe  zu  kommen.  Unsere  Kenntnisse  über 
den  Vermehrungsfuß  der  Planktonten  sind  dazu 
noch  viel  zu  gering.  Aber  sie  können  uns  ver- 
ständlich machen ,  weshalb  gerade  diejenigen  Plank- 
tongruppen, welche  vielleicht  im  Meereshaushalt  die 
größte  Rolle  spielen,  uns  in  den  Fängen  meist  nur 
in  relativ  geringer  Volumenentwickelung  entgegen- 
treten. Ein  dritter  wichtiger  Faktor  für  die  Be- 
urteilung einer  Organismengruppe  in  dieser  Hin- 
sicht ist  aber  schließlich  "noch  der  ausnutzbare  Nähr- 
wert, den  ihre  Masse  repräsentiert.  Die  köstlichste 
Xahrung  ist  geringwertig  oder  völlig  wertlos,  wenn 
sie  in  einer  Form  dargeboten  wird,  in  der  sie  nur 
schwer  oder  gar  nicht  aufgenommen  werden  kann,  wie 
das  für  so  viele  Planktonten  in  bezug  auf  die  in 
reicher  Menge  sie  umschwebenden  Diatomeen  der  Fall 
sein  dürfte.  Gerade  in  dieser  Beziehung  bildet  das 
Gros  des  Xannoplanktons  eine  sehr  wertvolle,  leicht 
ausnutzbare  Xahrung."  F.  M. 


Über  Läugenänderungen 
von  Mauerwerk  in  Abhängigkeit  von  der  Zeit. 

Von  Prof.  Karl  Scheel. 

(Originalmitteilung  x). 

Seit  dem  Jahre  1904  sind  in  der  Physikalisch-Tech- 
nischen Reichsanstalt  Versuche  darüber  im  Gange,  zu 
entscheiden,  welche  Mörtelsorten  als  Bindematerial  bei 
Pfeilermauerungen  in  Hinblick  auf  eine  möglichst  schnell 
eintretende  Unveränderlichkeit  der  Pfeiler  mit  bestem 
Erfolg  anzuwenden  seien.  Die  Untersuchung  sollte  darin 
bestehen ,   die   Höhenänderung   kleiner   Probepfeiler ,   bei 

')  Die  ausführlichere  Veröffentlichung  ist  in  den  Astro- 
nomischen Nachrichten  Nr.  4525  erschienen. 


592        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  46. 


denen  verschiedenes  Bindematerial  verwendet  war,  so 
lange  messend  zu  verfolgen ,  bis  die  Höhe  aller  Pfeiler 
konstant  geworden  war.  Obwohl  dieses  Endziel  zurzeit 
noch  nicht  erreicht  ist,  so  sollen  die  bisherigen  Ergeb- 
nisse doch  schon  mitgeteilt  werden;  die  Beobachtungen 
werden  indessen  noch  weiter  fortgesetzt  werden. 

Die  Untersuchungen  wurden  im  Kellergeschoß  des 
Observatoriums  der  I.  Abteilung  der  Reichsanstalt  aus- 
geführt. Als  gemeinsamer  Unterbau  für  alle  Pfeiler 
diente  ein  gußeiserner  radförmiger  Körper  von  1,8  m 
Durchmesser,  der  mit  seiner  etwas  verdickten  Mitte  auf 
einen  niedrigen,  runden  gemauerten  Pfeiler  aufgelegt 
wurde,  so  daß  der  Radkranz,  der  durch  12  symmetrisch 
angeordnete  Speichen  mit  der  Mitte  des  Rades  verbunden 
wird ,  frei  von  unten  her  zugänglich  ist.  Auf  den  12 
Stellen,  wo  die  Speichen  den  Radkranz  treffen,  wurden 
die  Yersuchspfeiler  errichtet. 

Alle  12  Pfeiler  sind  nahezu  gleich  hoch  (etwa  1  m) 
und  tragen  sämtlich  einen  gußeisernen  Kopf,  in  welchem 
ein  an  seinem  oberen  Ende  eben  geschliffener  Bolzen  so 
justiert  werden  kann,  daß  seine  Ebene  horizontal  liegt. 
Drei  der  Pfeiler,  die  symmetrisch  unter  den  übrigen, 
den  gemauerten  Pfeilern,  verteilt  sind,  bestehen  aus  Guß- 
eisen und  dienen  als  Normalpfeiler,  indem  alle  Ilöhen- 
messungen  auf  ihre  mittlere  Höhe  bezogen  werden.  Im 
letzten  Jahre  wurden  noch  drei  Stäbe  aus  Atlasstahl 
neben  den  gußeisernen  Pfeilern  aufgestellt  und  zur  Kontrolle 
mit  beobachtet.  Die  gemauerten  Pfeiler  haben  einen 
quadratischen  Querschnitt  von  etwa  25  cm  Seitenlänge. 

Zum  Zwecke  der  Höhenvergleichungen  ist  in  der 
Mitte  des  Rades  noch  ein  dreizehnter,  ebenfalls  guß- 
eiserner Mittelpfeiler  errichtet,  in  welchem  drehbar  ein 
mit  Libelle  versehener  horizontaler  Arm  gelagert  ist. 
Das  freie  Ende  des  Armes  trägt  eine  Mikrometerschraube, 
deren  Spitze  nacheinander  auf  die  Bolzenebenen  der 
12  Pfeiler  aufgesetzt  wird.  Aus  den  Einstellungen  der 
Mikrometerschraube  und  den  Ablesungen  an  der  Libelle 
ergab  sich  die  jedesmalige  Höhe  der  Pfeiler. 

Die  verwendeten  Bindematerialien  sind  in  der  folgen- 
den Tabelle  verzeichnet.  Der  Weißkalk  ist  aus  Rüders- 
dorfer  Stückenkalk  bereitet;  der  Kalkmörtel  besteht  aus 
Weißkalk  mit  der  dreifachen  Menge  Mauersand  ver- 
mischt. Die  ersten  Messungen  der  Pfeiler  wurden  am 
7.  November  1904  bzw.  bei  zweien  derselben  am  24.  Ok- 
tober 1905  begonnen  und  in  passenden  Zwischenräumen 
wiederholt.  Die  gewonnenen  Resultate  sind  in  der  folgen- 
den Tabelle  zusammengestellt.  Die  Zahlen  bedeuten  die 
Höhenzu-  (+)  oder  Höhenabnahmen  ( — )  der  einzelnen 
Pfeiler  in  u  =  0,001  mm  pro  Meter  für  jedes  auf  die  Er- 
richtung der  Pfeiler  folgende  Jahr,  wobei  die  Änderung 
in  den  ersten  etwa  zwei  Monaten  nach  der  Fertigstellung 
bis  zum  Beginn  des  neuen  Kalenderjahres  als  Vorperiode 
besonders  gerechnet  ist: 


Änderung  der  Pfeiler  in  fi 

Bindematerial 

Vor- 

1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

periode 

Jahr 

Jahr 

Jahr 

Jahr 

Jahr 

Jahr 

1  Zement,  80  Kalk- 

—    34 

+"       7 

4-29 

4-17 

+  24 

+  15 

— 

1  Zement,  40  Kalk- 

mörtel   .... 

—    36 

—    19 

4-28 

4-22 

+  16 

+  17 

— 

1  Zement,  20  Kalk- 

mörtel   .... 

—    50 

-f-    24 

4-39 

4-15 

+  24 

+  21 

+  23 

1  Zement,  10  Kalk- 

mörtel   .... 

—    64 

—    20 

4-33 

+  16 

+    9 

+  27 

+  15 

1  Zement,  1  Sand  . 

+    83 

—    53 

4-23 

4-10 

+  71 

+  18 

+  32 

+  13 

Reiner  Zement     . 

+  137 

—  108 

4-71 

+  45 

+  55 

+  27 
+  15 

—    14 

4-    36 

4-26 

4-20+9 

+  31 

Weißkalk  .... 

—  552-1-    33 

4-25 

+  22+    8 

+  18 

+    i 

Kalkmörtel  .    .    . 

—      6 

—    10 

4-35 

-1-24 

+  16 

+  21 

+  15 

noch  jetzt  dauernd  wachsen.  Der  Betrag  der  Längen- 
zunahme hat  sich  im  allgemeinen  während  der  letzten 
Jahre  kaum  verringert;  auch  sind  Unterschiede  im  Ver- 
halten der  einzelnen  Bindematerialien  jetzt  nach  6  Jahren 
kaum  noch  mit  Sicherheit  erkennbar. 

Was  das  Verhalten  der  Bindematerialien  in  den  ersten 
Jahren  anbetrifft,  so  erkennt  man,  daß  Zement  ein  sehr 
unruhiges  Material  ist,  dessen  Einfluß  auch  noch  in  den 
hochprozentigen  Zementmischungen  in  immer  mehr  ab- 
geschwächtem Maße  erkennbar  ist.  Bei  Vermischen  mit 
40  bzw.  80  Teilen  Kalkmörtel  ist  der  Einfluß  des  Zements 
kaum  noch  zu  bemerken.  Reiner  Kalkmörtel  und  Gips 
sind  Materialien,  die  von  Anfang  an  keine  großen  Ände- 
rungen zeigen.  Weißkalk  verursachte  zwar  in  der  Vor- 
periode eine  sehr  erhebliche  Verkürzung  des  Pfeilers, 
aber  schon  im  ersten  vollen  Kalenderjahre  zeigt  er  ein 
ruhiges  Verhalten. 

So  charakteristisch  auch  die  Längenänderungen  der 
Pfeiler  bei  Benutzung  der  einzelnen  Bindematerialien  zu 
sein  scheinen,  so  darf  man  die  Ergebnisse  der  vorliegen- 
den Untersuchung  doch  nicht  ohne  weiteres  verall- 
gemeinern. Der  nur  geringe  Durchmesser  der  Pfeiler, 
ihr  Aufbau  in  einem  geschlossenen  Raum  von  stets  recht 
konstanter  Temperatur  und  die  herrschenden  Feuchtig- 
keitsverhältnisse haben  möglicherweise  ein  Verhalten  der 
Probepfeiler  bedingt,  das  von  demjenigen  neu  aufzubauen- 
der Pfeiler  in  Sternwarten  usw.  zahlenmäßig  recht  ver- 
schieden sein  kann. 


Als  überraschendes  Resultat  ergibt  die  Tabelle,  daß 
in  den  verflossenen  6'/<  Jahren  noch  kein  Pfeiler  seine  end- 
gültige   Länge    erreicht    hat,    daß    vielmehr    alle    Pfeiler 


Leon  Bloch:  Untersuchungen  über  chemische 
Wirkungen  und  Ionisation  durch  Durch- 
perlen. (Annales  de  Chimie  et  de  Physique  1911, 
t.XXII,   p.  370— 417,  441—495;   t.  XXIII,  p.  28— 138.) 

Werden  Gase  durch  Röntgen-,  Radium-  oder  ultra- 
violette Strahlen  ionisiert,  so  entstehen  hierbei  sogenannte 
„kleine"  oder  auch  „schnelle"  Ionen,  deren  Träger  aus 
einer  verhältnismäßig  geringen  Anzahl  von  Molekülen 
besteht  und  deren  Beweglichkeit  der  Größenordnung  nach 
etwa  1,6  cm  beträgt.  Untersucht  man  aber  beispielsweise 
die  Ionen  in  Flammengasen,  so  besitzen  deren  Träger 
eine  viele  tausendmal  größere  Masse  als  die  der  kleinen 
Ionen  und  ihre  Beweglichkeit  ist  von  der  Größenordnung 
von  '/300  Millimeter.  Man  nennt  diese  Ionen  große  oder 
langsame  Ionen. 

Während  die  Entstehung  der  schnellen  Ionen  dem 
Verständnis  keine  besonderen  Schwierigkeiten  bereitet,  ist 
das  Zustandekommen  der  langsamen  Ionen  erst  durch  die 
Theorie  von  Langevin  verständlich  gemacht  worden. 
Eine  neue  Schwierigkeit  ergab  sich  aber,  als  man  außer 
den  schnellen  und  langsamen  Ionen  auch  solche  fand, 
deren  Beweglichkeit  zwischen  der  der  beiden  lag  und  die 
nach  der  Langevin  sehen  Theorie  wegen  ihrer  In- 
stabilität nicht  existenzfähig  hätten  sein  müssen.  Diese 
Art  von  Ionen  zeigen  um  einen  Mittelwert  schwankende 
Beweglichkeiten,  wobei  dieser  Mittelwert  sowohl  von  der 
Beweglichkeit  für  schnelle,  als  auch  der  für  langsame 
Ionen  erheblich  abweicht.  Diesbezügliche  Beobachtungen 
wurden  vor  allem  bei  den  durch  Wasserfälle  bedingten 
Ionisationen  gemacht.  Der  Nachweis,  daß  auch  die  Ioni- 
sation eines  Gases  beim  Durchperlen  durch  eine  Flüssig- 
keit die  gleichen  Erscheinungen  aufweist,  bildet  den 
Hauptinhalt  der  Behr  eingehenden  Untersuchungen  des 
Herrn  Bloch. 

Die  sehr  umfangreiche  Arbeit,  der  eine  kurze  histo- 
rische Übersicht  als  Einleitung  vorausgeschickt  ist,  in 
allen  Einzelheiten  hier  zu  besprechen,  ist  nicht  möglich. 
Ref.  muß  sich  auf  die  Wiedergabe  der  wichtigsten  Resul- 
tate beschränken.     Sie  sind  im  wesentlichen  folgende : 

Die  beim  Durchperlen  eines  Gases  durch  eine  Flüssig- 
keit entstehenden  Ionen  sind  Ionen  mittlerer  Beweglich- 
keit. Der  jeweilige  Wert  der  Beweglichkeit  hängt  von 
der  Natur  der  Flüssigkeit  ab.  Beispielsweise  betrug 
die  Ionenbeweglichkeit  bei  Verwendung  von  reinem 
WaBser    0,2  cm.     Wurde    nun    kontinuierlich   von   reinem 


Nr.  46.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     503 


Wasser  zu  reiner  Schwefelsäure  übergegangen,  so 
nahm  die  Beweglichkeit  stetig  von  0,2  cm  bis  :mf 
0,0002cm  ab.  Ähnliche  Resultate  wurden  auch  mit  Salz- 
saure verschiedener  Konzentration  erhalten. 

Da,  wie  oben  erwähnt,  die  Ionen  mittlerer  Beweglich- 
keit zuerst  in  der  Nähe  von  Wasserfällen  (sogenanute 
Wasserfallelektrizität)  beobachtet  worden  sind,  hat  der 
Verf.  auch  die  loiieubildung  durch  Zerstäuben  von  Flüssig- 
keiten untersucht. 

Durch  eine  geeignete  Vorrichtung  gelang  es,  nicht 
nur  sehr  leicht  bewegliche  Flüssigkeiten  wie  Wasser  und 
Benzin,  sondern  auch  zähe  Flüssigkeiten,  wie  beispiels- 
weise Yaselinöl,  sehr  fein  zu  zerstäuben.  Der  Vorgang 
der  Ionenbildung  scheint  beim  Zerstäuben  der  gleiche  zu 
sein  wie  beim  Durchperlen,  wenigstens  zeigen  sich  in 
beiden  Fällen  die  gleichen  Flüssigkeiten  wirksam  bzw. 
unwirksam. 

Nun  sind  aber  Durchperlen  und  Zerstäuben  keines- 
wegs die  einzigen  Möglichkeiten ,  um  ionisierte  Gas- 
bildungen in  Flüssigkeiten  zu  haben.  Man  weiß 
seit  langem,  daß  frisch  bereitete  Gase  eine  merkbare 
Leitfähigkeit  besitzen,  die  ganz  den  Charakter  der  Ioni- 
sation aufweist.  Der  Verf.  hat  daher  auch  diese  Er- 
scheinung in  den  Kreis  seiner  Untersuchung  gezogen. 
Dabei  ist  zwischen  Reaktionen  auf  trockenem  Wege  und 
solchen  auf  nassem  Wege  zu  unterscheiden.  Die  ersteren 
sind  nicht  von  Ionisationserscheinungen  begleitet.  Beispiels- 
weise wurde  die  Bildung  von  Wasserstoff  bei  der  Ein- 
wirkung von  HCl -Gas  auf  Zink  geprüft.  Dabei  konnte 
keinerlei  merkbare  Leitfähigkeit  des  Wasserstoffs  konsta- 
tiert werden.  Die  chemische  Reaktion  an  sich  scheint 
also  nicht  Ursache  einer  Ionisation  zu  sein. 

Die  auf  nassem  Wege  frisch  hergestellten  Gase 
(Wasserstoff  durch  Einwirkung  verdünnter  Salzsäure  auf 
Zink)  zeigten  dagegen  durchweg  die  Erscheinungen  der 
Inonisation.  Sie  enthielten  sowohl  geladene  Teilchen 
(Ionen)  als  auch  neutrale  Kerne,  die  unter  dem  Einfluß 
eines  elektrischen  Feldes  Ladungen  annehmen  können. 
Die  Ionen  sind  nach  ihrer  Beweglichkeit  identisch  mit 
den  beim  Durchperlen  von  Gasen  durch  Flüssigkeiten 
entstehenden  Ionen.  Diese  Tatsache  im  Verein  mit  dem 
Umstand,  daß  man  die  Leitfähigkeit  der  Gase  unter- 
drücken kann ,  indem  man  die  Flüssigkeit ,  in  der  die 
Reaktion  stattfindet,  mit  einer  dünnen  Schicht  Äther  oder 
Benzin  bedeckt,  spricht  dafür,  daß  es  sich  auch  tatsäch- 
lich um  analoge  Vorgänge  wie  beim  Durchperlen  handelt. 
In  beiden  Fällen  ist  wahrscheinlich  das  maßgehende 
Moment  die  Zerstörung  von  Flüssigkeitsoberflächen  durch 
mechanische  Einflüsse. 

Bemerkenswert  ist  noch,  daß  der  Verf.  fand,  daß  die 
Ionisation  in  Flammen  keine  allgemeine  Erscheinung  ist. 
Die  Flammen  von  Schwefel,  Arsen  und  einigen  organi- 
schen Körpern  ließen  keine  nachweisbare  Ionisation  er- 
kennen. M  e  i  t  n  e  r. 

Joannes  Politis:  Über  besondere  Zellkörper,  die 
Anthocyan  bilden.  (Rendiconti  della  Accademia  dei 
Lincei  1911,  Serie  5,  vol.  20  [l],  p.  828— 834.) 
In  den  Zellen  der  Epidermis  und  des  darunter- 
liegenden Parenchyms  der  blaugefärbten  Teile  der  Kron- 
blätter von  Billbergia  nutans  Wendl.  beobachtete  Verf. 
außer  zahlreichen  Chloroplasten  und  einem  verhältnismäßig 
kleinen  Kern  in  dem  körnigen  Protoplasma  einen  charak- 
teristischen, im  allgemeinen  kugelförmigen  Körper,  den 
er  als  Anthocyanbildner,  Cyanoplasten,  bezeichnet.  Er 
erscheint  in  verschiedener  Größe,  bald  kaum  sichtbar,  bald 
von  beträchtlichem  Umfange  und  läßt  eine  Hülle  von  einem 
blaugefärbten  Inhalt  unterscheiden.  Allen  Reaktionen 
nach  ist  das  Pigment  ein  Anthocyan.  Über  die  Natur 
der  Hülle  .ließ  sich  nur  so  viel  feststellen,  daß  sie  nicht 
aus  Eiweißsubstanzen  besteht,  und  daß  sie  ein  Chromogen 
von  Gerbstoffnatur  enthält.  Die  Cyanoplasten  entstehen 
nach  der  Angabe  des  Herrn  Politis  nicht  durch  Teilung 
schon  vorhandener  Gebilde,   sondern   gehen  direkt  durch 


Neubildung  aus  dem  Protoplasma  hervor.  Sie  erzeugen  das 
Anthocyan,  das  also  nicht  im  allgemeinen  Zellsaft  entsteht, 
und  würden  sich  so  als  Spezialorgan  den  Chloroplasteu, 
Leukoplasten  usw.  an  die  Seite  stellen.  Außer  bei  der  ge- 
nannten Bromeliacee  hat  Verf.  diese  Cyanoplasten  auch  bei 
Angehörigen  anderer  Familien  beobachtet,  so  in  den 
Früchten  von  Convallaria  japonica  (Liliaceen),  sowie  iu 
den  Blüten  von  Iris  fimbriata,  Laelia  aneeps,  Aquilegia 
glandulosa,  Erica  earnea,  Nepeta  glechoma,  Clerodendron 
Balfnuri,  Weigelia  rosea  und  W.  japonica  var.  rosea. 

Nach  der  Darstellung  des  Verf.  bildet  sich  das 
Anthocyan  aus  fterbstoffverbindungen.  Durch  äußere 
Einflüsse  kann  diese  Umbildung  verhindert  werden,  und 
die  Cyanoplasten  bleiben  dann  ungefärbt.  Wenn  die  Ent- 
wickelung  der  Cyanoplasten  abgeschlossen  ist,  so  degene- 
rieren sie,  und  ihr  Farbstoff  verbreitet  sich  in  der  Zell- 
höhlung. Die  Farbe  des  Anthocyans  ist  verschieden  (rot, 
violett  und  blau),  bevor  es  dem  Einfluß  des  Zellsaftes 
unterliegt.  Verf.  lehnt  darum  die  Ansicht  ab,  daß  diese 
roten,  violetten  und  blauen  Pigmente  aus  derselben  Ver- 
bindung beständen  und  ihre  Farbe  nur  nach  dem  Grade 
der  Acidität  des  Zellsaftes  variiere;  er  nimmt  vielmehr 
mit  anderen  Autoren  an,  daß  die  Anthocyane  unter- 
einander verschieden  seien.  F.  M. 


Literarisches. 

Aug.  Föppl:  Vorlesungen  über  technische  Mecha- 
nik.   In  sechs  Bänden.    Erster  Band.    Einführung 
in    die   Mechanik.      Mit    104   Figuren   im   Text. 
Vierte  Auflage.     XVI  u.   424  S.     gr.  8°.     (Leipzig  und 
Berlin   1911,  B.  G.  Teubner.) 
Schon   bei  der  Besprechung  der  dritten  Auflage  des 
ersten  Bandes  dieses  verbreiteten  Werkes  (Rdsch.  1906,  XXI, 
154)  wurde  darauf  hingewiesen,  daß  an  der  Gestalt,  welche 
die  ersten  vier  Bände  erhalten  haben,  keine  einschneidenden 
Änderungen  mehr  gemacht  werden  sollten.    In  dem  Vor- 
worte der  neuen  Auflage  wird   dies  bestätigt;    der  Verf. 
sagt  in  ihm  zusammenfassend:  „Daß  ich  an  diesem  Bande 
nichts  Wesentliches  mehr  zu   bessern   fand ,   besagt  nur, 
daß  das  Buch   nach  meinem  Urteile  auf  jenen  Grad  rela- 
tiver Vollendung  bereits  gebracht  war,   den   es  nach  den 
Grenzen,   die  der  Befähigung   seines  Verf.  gesteckt   sind, 
überhaupt  zu  erreichen  vermochte."    Deshalb  sind  in  der 
neuen  Auflage,   die  vier  Seiten  weniger  aufweist   als  die 
vorangehende ,    nur    an    wenigen    Stellen    beträchtlichere 
Abweichungen  zu   bemerken.     Hauptsächlich   ist  der  die 
Reibung  betreffende  Abschnitt  hiervon  betroffen;  sein  erster 
Paragraph  ist  völlig   umgearbeitet ,   und  am  Schlüsse  ist 
eine   neue   Aufgabe   über   Reibung   einer   Keilverbindung 
hinzugefügt.  E.  Lampe. 

A.  Himmelbauer:  Chemie  und  Mineralogie  für  die 
vierte  KlaBse  der  Gymnasien  und  Realgymnasien. 
113  S.,  113  Fig.,  ITaf.  (Wien  1911,  F.  Tempsky.)  Preis 
geb.  1,50  K. 
0.  Abel  und  A.  Himmelbauer:  Mineralogie  und 
Geologie  für  die  fünfte  Klasse  der  Gymnasien. 
180  S.,  281  Fig.,  3Taf.  (Wien  1911,  F.  Tempsky.)  Preis 
geb.  3  K. 
O.  Abel:  Allgemeine  Geologie.  Bau  und  Ge- 
schichte der  Erde  und  ihres  Lebens  für  die 
siebente  Klasse  der  Realschulen.  191  S.,  198  Fig., 
6Taf.  (Wien  undLeipzig  1911,  F.  Tempsky  und  G. Freytag.) 
Preis  geb.  4,20  K. 

In  der  letzten  Zeit  sind  verschiedene  Serien  von 
Lehrbüchern  erschienen,  die  den  Lehrstoff  für  jede  Klasse 
getrennt  zusammenfassen.  Das  mag  ja  der  Bequemlich- 
keit des  Lehrers  und  Schülers  dienen,  andererseits  hat 
es  aber  doch  auch  wesentliche  Nachteile.  Neben  einer 
unnötig  hohen  finanziellen  Belastung  der  Schüler  be- 
schränkt es  den  wirklichen  Fachlehrer  in  der  indivi- 
duellen Gestaltung  des  Unterrichts,  auch  erleichtert  es 
die   leider    noch    immer    recht    festsitzende    Gewohnheit 


594        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  46. 


vieler  Schulleiter,  die  Fächer  mit  geringer  Stundenzahl, 
und  das  sind  ja  die  beschreibenden  Naturwissenschaften 
und  die  Geographie,  zur  Abrundung  der  Pflichtstunden- 
zahl zu  benutzen,  und  mit  ihnen  gelegentlich  auch  Nicht- 
fachmänner  zu  betrauen.  Abgesehen  von  diesen  prin- 
zipiellen Bedenken  läßt  sich  gegen  die  vorliegenden  Bücher 
nichts  Erhebliches  einwenden ;  sie  werden  ihrem  Zwecke 
recht  gut  gerecht. 

Das  erste  Lehrbuch  behandelt  zunächst  an  der  Hand 
einfacher  Versuche  die  allgemeinen  chemischen  Er- 
scheinungen und  ihre  Gesetze  und  nimmt  dann  die  wich- 
tigsten Elemente  und  ihre  Verbindungen  systematisch 
durch  unter  Berücksichtigung  bedeutsamer  techuischer 
Prozesse.  Die  Behandlung  der  Mineralien  ist  an  ge- 
eigneter Stelle  eingeschoben,  entsprechend  ihrer  chemischen 
Zusammensetzung. 

Wurde  hier  mehr  die  chemische  Seite  betont,  so  tritt 
im  nächsten  Jahrgange  die  kristallographische  mehr 
hervor.  Auch  werden  hier  die  Mineralien  in  systema- 
tischer Reihenfolge  besprochen  und  dabei  teilweise  ihre 
Bildungsweise  mit  berücksichtigt.  Beim  Petroleum  hätte 
vielleicht  auf  die  Möglichkeit  anorganischer  Entstehung 
hingewiesen  werden  können,  zumal  den  meisten  Schülern 
die  Acetylenbildung  aus  Calciumcarbid  bekannt  sein 
dürfte.  Der  zweite  Teil  des  Buches  gibt  dann  eine  kurze 
Übersicht  über  die  allgemeine  und  die  historische  Geologie, 
während  das  dritte  Lehrbuch  entsprechend  dem  Charakter 
der  Realanstalten  und  dem  höheren  Alter  der  Schüler 
diesen  Stoff  in  beträchtlich  umfassenderer  Weise  behandelt. 
Dies  Lehrbuch  des  Herrn  Abel  ist  im  wesentlichen  eine 
Neuauflage  eines  schon  früher  hier  besprochenen  Lehr- 
buches (Rdsch.  1909,  XXIV,  273),  das  in  der  historischen 
Geologie  einige  Kürzungen  erfahren  hat,  besonders  in 
bezug  auf  Tertiär  und  Quartär  und  auf  die  permische 
Eiszeit,  das  aber  auch  durch  einige  neue  Paragraphen 
über  die  Atmosphäre,  Hydrosphäre  und  eine  Übersicht 
über  die  Gesteine  vermehrt  worden  ist.  Auch  sind  Un- 
genauigkeiten  der  ersten  Auflage  verbessert  worden.  Die 
Anlage  ist  aber  die  gleiche  geblieben,  und  ebenso  ist  die 
gleiche  Disposition  der  für  Gymnasien  berechneten  Geologie 
zugrunde  gelegt,  nur  fehlt  hier  der  Abschnitt  über  den 
geologischen  Aufbau  von  Österreich.  Die  Abbildungen 
sind  durchweg  gut  und  sehr  zweckmäßig  ausgewählt. 

Th.  Arldt. 

A.   Garbo- Großbeeren:     Versuch    der    Darstellung 
eines  Schemas  von  dem  Aufbau  des  Knochen- 
marks auf  Grund  vergleichend  histologischer 
Studien.     21  S.  mit  7  Tafeln.     8.     (Magdeburg  1910, 
Erika.)     2  M- 
Auf  Grund   der   in   der   neuen  Literatur,   namentlich 
durch   Freytag,   begründeten   Auffassung   der  Vorgänge 
bei   der  Bildung   der  Blutkörperchen   im   roten  Knochen- 
mark,  zu   der   eigene   Untersuchungen    an   verschiedenen 
Säugetieren    ergänzend    hinzutreten,    versucht   Verf.    die 
Aufstellung  eines  gemeinsamen  Schemas  für  das  Knochen- 
mark der  Säugetiere,  da  anscheinend  die  Bauverhältnisse 
bei     den     verschiedenen     Tierarten     keine     wesentlichen 
Unterschiede  zeigen.    Eine  schematische  Figur,  die  durch 
farbige  Abbildungen  einiger  vom  Verf.  hergestellter  Prä- 
parate teilweise  ergänzt  wird,  bringt  die  Vorstellung,  die 
Verf.   sich   von   den   hier  ablaufenden  Vorgängen  macht, 
zum  Ausdruck.    Da  es  sich  wesentlich  um  eine  Ergänzung 
zu    den   von   Meyer   vorgetragenen "  Anschauungen    über 
die   Entwiekeluug   der  Erythrocyten   handelt,    so   ist   ein 
näheres  Eingehen  auf  Einzelheiten  hier  nicht  erforderlich. 

R.  v.  Hanstein. 


12.  Allgemeine  Versammlung  der  Deutschen  Meteoro- 
logischen Gesellschaft  vom  2. bis  4.  Oktober  in  München. 

Die  diesjährige  Versammlung  der  Deutschen  Meteoro- 
logischen Gesellschaft  brachte  eine  Fülle  von  Vorträgen, 
über  welche  hier  kurz  referiert  werden  möge. 


Herr  Hellmann  (Berlin)  verbreitete  sich  eingehend 
über  die  „Beobachtungsgrundlagen  der  modernen  Meteoro- 
logie". In  erster  Linie  behandelte  er  die  meteorologischen 
Instrumente.  Der  Luftdruck  kann  zwar  mit  dem  Queck- 
silberbarometer auf  0,1  mm  abgelesen  werden,  aber 
es  weichen  die  Normalbarometer  der  Zentralanstalten 
immer  noch  bis  auf  0,3  mm  voneinander  ab.  Die  Unter- 
schiede rühren  hauptsächlich  daher,  daß  die  Barometer 
durch  Zersetzung  des  Glases,  Oxydation,  Eindringen  von 
Luft  u.  dgl.  mit  der  Zeit  Veränderungen  erleiden.  —  Bei 
der  Messung  der  Lufttemperatur  bietet  die  Aufstellung 
der  Thermometer  große  Schwierigkeiten,  weshalb  unter 
den  verschiedenen  Systemen  noch  große  Unterschiede 
herrschen.  Es  wäre  erwünscht,  darin  mehr  Einheit  zu 
erreichen  und  die  Angaben  der  benutzten  Thermometer- 
hütten mit  denjenigen  des  Aspirationsthermometers  zu 
vergleichen.  Im  Jahresmittel  scheinen  sich  aber  der 
Hauptsache  nach  all  die  ungünstigen  Einflüsse  zu  kompen- 
sieren. —  Recht  ungenau  sind  noch  die  Angaben  über 
die  Luftfeuchtigkeit,  namentlich  bei  Temperaturen  unter 
Null.  Leider  bietet  das  Haarhygrometer  keinen  genügen- 
den Ersatz  für  das  Psychrometer.  —  Bei  der  Luft- 
bewegung wird  entweder  die  Windgeschwindigkeit  oder 
der  Winddruck  gemessen.  Die  Beziehungen  beider 
Systeme  aufeinander  bedürfen  noch  eingehender  Unter- 
suchung ;  es  stößt  übrigens  auch  die  Konstantenbestimmung 
dieser  Apparate  auf  große  Schwierigkeiten.  Recht  un- 
genau Bind  die  Sonnenscheinregistrierungen;  auch  fehlen 
noch  für  die  Nacht  geeignete  Apparate.  Die  Regen- 
mengen können  mit  den  neueren  Regenmessern  genügend 
genau  gemessen  werden,  dagegen  kommen  bei  der  Be- 
stimmung des  Schneefalles  noch  recht  große  Fehler  vor, 
wenn  man  nicht  besondere  Auffanggefäße  benutzt.  Weiter- 
hin behandelt  der  Vortragende  die  Registrierapparate, 
welche  naturgemäß  nur  relative  Angaben  liefern  und 
daher  fortlaufend  unter  Kontrolle  stehen  müssen.  —  Herr 
Sigm.  Günther  (München)  behandelt  eingehend  die 
„ältere  Geschichte  der  Meteorologie  in  Bayern",  wobei 
er  besonders  der  bereits  im  14.  Jahrhundert  in  Nürnberg 
entstandenen  literarischen  Erzeugnisse  (Prognostika, 
hundertjährige  Kalender!  gedachte.  Dann  kam  er  auf  die 
Arbeiten  der  churbayerischen  Akademie,  der  Societas 
Palatina  und  endlich  die  Arbeiten  der  Neuzeit  zu  sprechen, 
die  in  Lamont  ihren  ersten  Vertreter  hat.  —  Herr 
Hergesell  (Straßburg)  besprach  seine  Bemühungen, 
„wissenschaftliche  Observatorien  auf  Teneriffa  und  Spitz- 
bergen" zu  errichten,  die  nun  schon  über  ein  Jahr  in 
Tätigkeit  sind  und  wohl  noch  die  gleiche  Zeit  erhalten 
werden  können.  Wichtige  Resultate  über  den  Passat 
u.  dgl.  sind  bereits  erhalten  worden.  —  Hierauf  machte 
Herr  Quervain  (Zürich)  Mitteilung  über  eine  geplante 
„schweizerische  Grönlandexpedition",  die  auch  die  Er- 
forschung der  arktischen  Luftströmungen  und  ähnliches 
in  ihr  Programm  aufgenommen  hat.  Die  Arbeiten  haben 
als  Fortsetzung  und  Ergänzung  der  Beobachtungen  auf 
der  letzten  deutsch-schweizerischen  Expedition  (1909)  zu 
gelten.  —  Herr  Kassner  (Berlin)  verbreitete  sich  über 
die  Frage  der  „Austrocknung  der  Erde",  welche  nach 
seinen  Untersuchungen  in  historischer  Zeit  nicht  nach- 
weisbar ist.  Es  lassen  sich  nur  wechselnde  Perioden 
größerer  oder  geringerer  Feuchtigkeit  nachweisen.  — 
Herr  Koppen  (Hamburg)  sprach  über  die  „Schwankungen 
in  der  Höhe  der  Troposphäre"  und  Herr  Schmauß 
(München)  über  „die  Stratosphäre  über  München".  Die 
Sondierungen  der  Atmosphäre  zeigten,  daß  zwar  gewisse 
gut  voneinander  zu  unterscheidende  Schichten  vorhandeu, 
daß  aber  dieselben  innerhalb  enger  Grenzen  in  Höhe 
veränderlich  sind.  —  An  einer  stattlichen  Anzahl  von 
gleichzeitig  photographisch  aufgenommenen  „Zirrus- 
wolken", erläuterte  Herr  Süring  (Potsdam)  die  Struktur 
derselben  und  die  Schwankungen  in  ihrer  Höhenlage.  Im 
allgemeinen  sind  die  einzelnen  Wolkenballen  schräg  gegen 
den  Horizont  geneigt,  was  einer  geringen  fallenden  Luft- 
bewegung  entspricht.  —  Herr  Ramann  (München)  zeigte, 
wie  man  mit  einer  Selenzelle  die  Helligkeit  im  Walde 
messen  könne  und  besprach  die  mit  diesem  Apparat  ge- 
wonnenen Werte  über  das  „Lichtklima  des  Waldes".  ■ — 
Herr  K.  Wegener  (Göttingen)  machte  Mitteilung  über  die 
von  ihm  in  Samoa  angestellten  Wolkenbeobachtungen, 
nach  welchen  dort  der  Passat  nur  selten  weht.  —  Herr 
Schubert  (Eberswalde)  sprach  „über  Zustandsänderungen 
bei  vertikalen  Strömungen".  —  Herr  Börnstein  (Berlin) 
hat   den  „Gang   des   Luftdruckes   im   Boden"    untersucht, 


Nr.  46.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


der  vielfach  völlig  verschieden  ist  von  dem  an  der  Ober- 
fläche beobachteten.  —  Herr  Emden  (München)  gab  eine 
neue  Erklärung  des  bei  Sonnenaufgang  und  Sonnenunter- 
gang zuweilen  beobachteten  „grünen  Strahles".  Derselbe 
kann  nur  an  der  Grenze  zweier  verschieden  dichten 
Schichten  entstehen.  Durch  ein  einfaches  Experiment 
erhärtete  er  seine  Hypothese,  indem  er  eine  Lichtscheibe 
durch  eine  Salzmischung  projizierte.  Sobald  der  Rand  der 
Scheibe  die  Misehungsschieht  erreichte,  traten  ähnliche 
anomale  Brechungserscheinungen  auf,  wie  sie  zur  Er- 
klärung des  grünen  Strahles  notwendig  sind.  In  der 
gleichen  Weise  lassen  sich  die  oft  gesehenen  Verzerrungen 
der  Sonne  und  des  Mondes  am  Horizont  erklären,  was 
auch  durch  das  Experiment  bestätigt  wird.  —  Herr 
Linke  (Frankfurt  a.  M.)  entwickelte  ein  Programm,  die 
„Wetterkunde  in  die  Schulen"  einzuführen,  wodurch  ein 
besseres  Verständnis  des  Wetterdienstes  erzielt  würde.  Er 
glaubt,  man  müsse  schon  in  den  Volksschulen  damit  ein- 
setzen. —  Herr  Exner  (Innsbruck)  untersuchte  auf  mathe- 
matischer Grundlage  die  „Entstehung  der  Luftdruck- 
miuiina  in  hohen  Breiten".  —  Herr  Itamann  (München) 
verbreitete  sich  über  die  „Bedeutung  der  Verdunstung 
für  Biologie,  Verwitterung  und  Bodenbilduug".  —  Herr 
Möller  (Braunschweig)  sprach  über  die  Notwendigkeit 
der  Gründung  eines  „Institutes  für  theoretische  Meteoro- 
logie" und  zeigt  an  einzelnen  Beispielen,  was  für  Auf- 
gaben diesem  Institut  zufielen.  So  wäre  z.  B.  bei  rein  theore- 
tischen Untersuchungen  die  Herstellung  von  Tafelwerken 
u.  dgl.  durch  eine  solche  Stelle  zu  besorgen.  Auf  Ver- 
anlassung von  Herrn  Koppen  nahm  die  Gesellschaft  die 
folgende  Resolution  an:  „Die  Deutsche  Meteorologische 
Gesellschaft  ist  der  Überzeugung,  daß  eine  größere  Förde- 
rung der  rein  wissenschaftlichen  Forschungen  der  Me- 
teorologie die  notwendige  Bedingung  für  die  wachsende 
Verwendung  ist.  Sie  hält  die  Bereitstellung  von  staat- 
lichen Mitteln  für  diesen  Zweck  und  die  Schaffung  von 
weiteren  Lehrstühlen  an  deutschen  Hochschulen  für  er- 
forderlich." —  Endlich  behandelte  Herr  L.  Großmann 
(Hamburg)  das  Thema :  „Wie  steht  es  um  unsere  Wetter- 
vorhersage?", indem  er  an  Hand  synoptischer  Wetterkarten 
die  günstigsten  Prognosenstellungen  erläuterte. 

Die  finanziellen  Verhältnisse  der  Gesellschaft  sind 
dauernd  günstig,  so  daß  auch  dieses  Mal  1000  M  für  eine 
Preisangabe  zur  Verfügung  gestellt  werden  konnten,  die 
für  die  beste  Bearbeitung  eines  meteorologischen  Hand- 
buches bestimmt  sind,  um  das  Verständnis  der  Meteoro- 
logie und  insbesondere  des  Wetter-  und  Prognosendienstes 
in  weitere  Kreise  zu  tragen.  Der  Ablieferungstermin  ist 
der  31.  Dezember  1912.  —  Weiterhin*  sollen  die  „Meteoro- 
logische Zeitschrift"  erweitert  und  außerdem  10000  Ji,  für 
wissenschaftliche  Forschungen  zur  Verfügung  gestellt 
werden.  J.  B.  Messerschmitt. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  26.  Oktober.  Herr  Schottky  las  „über  das 
Eulersche  Drehungsproblem".  Es  werden  die  mechanischen 
Größen,  die  bei  dem  Eulerschen  Problem  der  Bewegung 
eines  Körpers  ohne  Einfluß  von  Kräften  auftreten,  durch 
die  Werte  der  Thetafunktionen  zweiten  Grades  &a(c) 
=  3a(r — t)aa(v — u)  ausgedrückt;  dabei  ist  t  die  Zeit,  «  eine 
rein  imaginäre  Konstante.  Alle  Gleichungen,  die  zur  Lösung 
nötig  sind,  auch  die  ältesten,  werden  bewiesen,  da  das 
Ausschalten  einzelner  Beweise  den  Gang  der  Untersuchung 
erschwert  hätte,  und  es  wird  der  Versuch  gemacht,  die 
Einführung  der  Jacobischen  Theta  durch  das  Problem 
selbst  zu  motivieren.  —  Herr  Schottky  überreichte  ferner 
eine  Mitteilung  „über  die  vier  Jacobischen  Theta". 
Jacobi  bezeichnet  das  ungerade  Theta  mit  #,  und  ver- 
steht unter  #  ohne  Index  eins  der  drei  geraden.  Vom 
Verf.  wird  der  Vorschlag  gemacht  und  motiviert,  die 
Reihenfolge  zu  ändern  und  das  ungerade  Theta  als  die 
Hauptfunktion  ohne  Index  zu  lassen,  den  drei  geraden 
dagegen ,  in  der  durch  die  drei  Halbperioden  %  n,  '/2  n 
-f-  7s  iv i,  '/2  wi  bestimmten  Reihenfolge,  die  Indices 
1,  2,  3  zu  geben.  Daran  schließt  sich  eine  Erörterung 
der  in  den  Additionstheoremen  auftretenden  Vorzeichen. 
—  Zu  wissenschaftlichen   Unternehmungen   hat  die  Aka- 


XXVI.  Jahrg.       595 


demie  bewilligt  Herrn  Prof.  Dr.  Erich  v.  Drygalski 
in  .München  zu  Arbeiten  für  die  Vollendung  des  China- 
werkes  von  Ferdinand  v.  liichthofen  weiter  800  J(, 
und  Herrn  Prof.  Dr.  Johann  Königsberger  in  Frei- 
burg i.  Br.  zur  Fortsetzung  seiner  Untersuchungen  über 
Emission  und  Absorption  des  Lichtes  800  Jh. 


Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
Sitzung  am  10.  Juni.  Herr  H.  v.  Seeliger  hält  einen 
Vortrag:  „Über  die  räumliche  Verteilung  der  Fixsterne". 
In  zwei  früheren  Abhandlungen  von  denen  die  erste  vor 
13  Jahren  der  Akademie  vorgelegt  wurde,  hat  der  Vor- 
tragende die  Ansicht  aufgestellt  und  näher  begründet, 
daß  derjenige  Teil  des  Universums,  der  unseren  optischen 
und  photographischen  Hilfsmitteln  erreichbar  ist,  ein  ab- 
geschlossenes System  bildet,  dessen  Dimensionen  keines- 
wegs so  ungeheuer  groß  sind,  wie  man  früher  meinte. 
Diese  Dimensionen  werden  etwa  in  10000  bis  20000  Jahren 
vom  Licht  durchmessen.  Mit  dieser  Ansicht  lassen  sich 
nun  die  empirisch  gefundenen  mittleren  Entfernungen 
der  schwächeren  Sterne  vereinigen.  Der  Nachweis  dieser 
Übereinstimmung  war  immerhin  erwünscht,  obwohl  die 
erwähnten  mittleren  Entfernungen  durchaus  hypothetisch 
sind.  Der  Vortragende  macht  auch  Mitteilungen  über 
den  mathematischen  Charakter  des  vorliegenden  Pro- 
blems. —  Herr  A.  Voss  bespricht  eine  Abhandlung  von 
Dr.  F.  Böhm:  „Über  die  Transformation  von  homogenen 
bilinearen  Differentialausdrücken".  Es  werden  diejenigen 
Transformationen  bestimmt,  welche  einen  von  den  Differen- 
tialen der  2  n  unabhängigen  Variabein  xlxi . . .  xn;  y1yi...  yn 
gebildeten  bilinearen  Differentialausdruck  mit  konstanten 
Koeffizienten  bis  auf  einen  Faktor  in  denselben  mit  den 
neuen  Variabein  x't,  i/'k  überführen,  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  Falles  ?i=3,  welcher  in  der  Lehre  von 
den  infinitesimalen  Biegungsdeformationen  einer  Fläche 
auftritt.  —  Herr  A.  Finsterwalder  macht  Mitteilung 
über  ein  von  D  r.  v.  R  o  h  r  in  Jena  übersandtes  Werk  : 
„Die  Brille  als  optischer  Apparat".  —  Herr  H.  Ebert 
legt  zwei  Arbeiten  des  Herrn  Dr.  C.W.  Lutz  vor:  „Luftelek- 
trische Messungen  am  Erdmagnetischen  Observatorium 
(Sternwarte)  München".  In  der  ersten  Arbeit  wird  über 
die  Ergebnisse  der  fünfjährigen  Registrierung  des  luft- 
elektrischen Potentialgefälles  (1905  bis  1910)  berichtet. 
Der  Registrierapparat  nach  Benndorf  wurde  aus  Stif- 
tungsmitteln der  Akademie  beschafft.  In  der  zweiten 
Arbeit  beschreibt  der  Verf.  einen  von  ihm  konstruierten 
Apparat  zur  Messung  des  vertikalen  elektrischen  Leitungs- 
stromes in  der  Luft  und  der  elektrischen  Oberflächen- 
dichte der  Erde  nach  der  Methode  von  C.  T.  R.  W  i  1  s  o  n.  Die 
mit  diesem  Apparat  im  Jahre  1909  täglich  angestellten 
Messungen  ergaben  interessante  Zusammenhänge  mit  den 
meteorologischen  Faktoren.  —  Herr  A.  Pringsheim 
legt  vor  eine  Abhandlung  von  W.  H.  Young:  „Konver- 
genzbedingungen für  die  verwandte  Reihe  einer  Fourier- 
schen  Reihe".  —  Herr  R.  v.  Hertwig  legt  eine  Arbeit 
von  Herrn  Prof.  A.  Forel  vor.  Dieselbe  behandelt  die 
Ameisen,  welche  in  den  letzten  Jahrzehnten  von  der 
zoologischen  Staatssammlung  erworben  wurden,  darunter 
auch  das  Material,  welches  aus  der  Sammlung  des  be- 
kannten englischen  Forschungsreisenden  Bates  stammt. 
Das  Interesse  der  Arbeit  besteht  einerseits  in  der  Revision 
der  seinerzeit  aus  der  Bat  es  sehen  Sammlung  von 
Smith  beschriebenen  Formen,  andererseits  in  der  Auf- 
stellung einer  größeren  Anzahl  neuer  Arten  und  Unter- 
arten, welche  vornehmlich  aus  Liberia,  Südafrika,  Alt- 
calabar,  dem  Amozonas-Gebiet  und  Neu-Guinea  stammen. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
16  octobre.  Ch.  Bouchard:  Vitesse  de  regime  des  para- 
chutes.  —  Alfred  Picard  fait  hominage  d'un  Volume 
intitule :  „Commission  permanente  des  valeurs  de  douane. 
Session  de  1911.  Rapport  du  President  de  la  Commission 
ä  M.  le  Ministre  du  Commerce  et  de  l'Industrie".  — 
Borrelly:  übBervations  de  la  comete  Beljawsky  (1911g) 
faites   ä   FObservatoire    de    Marseille,    au    chercheur    de 


596       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  46. 


cometes.  —  Nicolau:  Sur  la  Variation  dans  le  ruouvement 
de  la  Lune.  —  A.  Demoulin:  Sur  les  surfaces  R.  et  les 
surfaces  iL.  —  Etienne  Delassus:  Sur  les  liaisons  non 
lineaires  et  les  niouvements  etudies  par  M.  Appell.  — 
Marcel  Brillouin:  Methode  interferentielle  pour  la 
detemiination  des  modules  de  torsion  des  cristaux.  — 
Georges  Claude:  Sur  la  volatilisation  des  electrodes 
dans  les  tubes  ä  neon.  —  A.  Rosenstiehl:  L'harmonie 
des  couleurs  realisee  par  l'emploi  des  camaieux  com- 
plementaires.  —  P.  Janet,  F.  Laporte  et  R.  Jouaust: 
Determination  de  la  force  electromotrice  en  valeur  absolue 
de  l'element  Weston  normal.  —  Albert  Colson:  Sur  la 
theorie  des  Solutions.  —  L.  Gay:  Sur  la  tension  d'expan- 
sibilite  d'un  fluide  normal.  —  Marcel  Delepine:  Sur 
la  volatilite  des  composes  sulfures.  ■ —  Henri  Martin: 
Sur  un  squelette  bumain  de  l'epoque  mousterienne 
trouve  en  Cbarente.  —  R.  Lacasse  et  A.  Magnan:  Sur 
un  monstre  humaiu  bicephale.  —  Louis  Roule:  Sur 
quelques  larves  de  Poissons  apodes.  —  R.  Koehler: 
Ecbinodermes  antarctiques  provenant  de  la  Campagne  du 
Pourquoi-Pas  ?  —  Henry  Hubert:  Essai  d'une  Carte 
geologique  de  l'Afrique  occidentale.  —  Ch.  Moureu  et 
A.  Lepape:  Dosage  spectrophotometrique  du  xenon. 
Constance  des  raports  xeuon-argon  et  xenon-krypton  dans 
les  melanges  gazeux  naturels.  —  De  Montessus  de 
Bailore:  Sur  l'application  de  la  Suspension  ä  la  Cardan 
aux  sismographes.  —  Frederic  de  Mare  et  Charles 
Jacobs  adressent  un  Memoire  intitule:  ,,Les  alliages  et 
depöts  electrolytiques  de  radium".  —  A.  E.  Mueller 
adresse  un  Memoire  intitule :  „Claims  of  inventions. 
Aeroplane  and  dirigible  of  Capt.    E.  E.  Mueller." 


Vermischtes. 

Dreißigjährige  Beobachtungen  am  meteorologischen 
Institut  zu  Palermo  über  das  Auftreten  des  Reifs 
und  die  entsprechenden  Temperaturbeobachtungen,  die 
Herr  De  Lisa  1880  bis  1909  ausgeführt  und  Herrn  Ciro 
Chistoni  zur  Publikation  eingesandt  hat,  ergaben  einige 
allgemein  interessante  Tatsachen.  Vor  allem,  daß  unter 
140  beobachteten  Reifbildungen  132  auftraten,  ohne  daß 
die  Temperaturminima  der  Luft  auf  0°  oder  unter  0"  ge- 
sunken waren,  und  nur  8  wurden  mit  Minimumtempera- 
turen unter  0"  beobachtet.  Das  tiefste  Minimum  war  — 0,8 
am  18.  Februar  1896.  Die  Temperaturminima  der  Boden- 
oberfläche zeigten  unter  100  Fallen  von  Reif  in  der  Zeit 
1880—1900  in  49  Fällen  einen  Stand  über  0",  in  6  Fällen 
waren  die  Temperaturminima  0°  und  in  45  Fällen  unter  0" 
(30  mal  lag  das  Minimum  zwischen  0°  und  — 1",  6  mal 
zwischen  — 1"  und  — 2°,  5 mal  zwischen  — 2°  und  — 3", 
2  mal  zwischen  —  3°  und  —  4"  und  2  mal  zwischen  —  4° 
und  —  5").  Die  größte  Differenz  zwischen  dem  Minimum 
der  Temperatur  der  Luft  (1,6m  über  dem  Boden)  und 
der  Erdoberfläche  betrug  7,5U.  —  Die  Temperaturmaxima 
an  den  Tagen,  die  der  Reifbildung  vorangegangen  waren, 
stiegen  stets  über  10",  nur  in  einem  Falle  erreichte  es 
nur  7,7°.  —  Über  die  Bildung  des  Reifs  schließt  Herr 
Chistoni  aus  den  vorliegenden  Einzelbeobachtungen, 
daß  an  den  dem  freien  Himmel  exponierten  Objekteu  der 
Wasserdampf  sich  erst  als  Tau  niederschlägt,  dessen 
Tröpfchen  bei  weiter  sinkender  Temperatur  plötzlich 
zu  Reifkügelchen  erstarren.  (Rendic.  Acc.  sc.  fis.  e.  mat. 
di  Napoli  1911,  ser.  3,  vol.  XVII,  p.  201— 206.) 


Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien 
erwählte  zum  Präsidenten  (an  Stelle  des  zurückgetretenen 
Prof.  E.  Suess)  den  bisherigen  Vizepräsidenten  Prof. 
Dr.  Eugen  Ritter  v.  Böhm-Bawerk,  zum  Vizepräsi- 
denten den  Professor  der  Physik  Hof  rat  Dr.  Victor 
Edlen  v.  Lang  und  zum  Generalsekretär  den  Professor 
der  Mineralogie  Dr.  Friedrich  Becke;  zu  wirklichen 
Mitgliedern  den  Professor  der  Geographie  Dr.  Eduard 
Brückner  und  den  Professor  der  Anatomie  Dr.  Ferdinand 
Hochstetter;  zu  Ehrenmitgliedern  den  Professor  der 
Mathematik  Dr.  David  Hubert  (Göttingen)  und  den 
Professor  der  Anthropologie  Edward  Burnett  Taylor 
(Oxford);  zu  korrespondierenden  Mitgliedern  den  Professor 
der  Geophysik  Dr.  Wilhelm  Trabert  (Wien),  den 
Professor    der    Physiologie    Dr.    Arnold    Dur  ig    (Wien) 


und  den  Professor  der  Zoologie  Dr.  August  Weismann 
(Freiburg  i.  Br.). 

Die  Accademia  dei  Lincei  in  Rom  erwählte  zu  aus- 
wärtigen Mitgliedern  den  Professor  der  Mathematik  an 
der  Technischen  Hochschule  Braunschweig  Dr.  R.  Dede- 
kind  und  den  Professor  der  Mechanik  an  der  Universität 
Cambridge  Sir  J.  Larmor,  zum  korrespondierenden  Mit- 
glieds den  Professor  der  theoretischen  Mechanik  an  der 
Universität  Genua  Tedone. 

Die  Technische  Hochschule  Darmstadt  ernannte  den 
Professor  der  Chemie  K.  Engler  in  Karlsruhe  zum 
Dr.-Ing.  ehrenhalber. 

Ernannt:  Privatdozent  Dr.  G.  Baborovsky  zum 
außerordentlichen  Professor  der  physikalischen  Chemie 
an  der  böhmischen  Universität  in  Prag ;  —  der  Lektor 
Dr.  N.  A.  Langlet  zum  Professor  für  Chemie  und  che- 
mische Technologie  am  Polytechnikum  in  Göteborg ;  — 
der  Prof.  Dr.  E.  Sommerfeldt  zum  Professor  der  Mine- 
ralogie und  Kristallographie  in  Brüssel;  —  Prof.  H.  E. 
Jordan  zum  Professor  der  Histologie  und  Embryologie 
an  der  Universität  von  Virginia. 

Habilitiert:  Dr.  Emil  Wepfer  für  Geologie  und 
Paläontologie  an  der  Universität  Freiburg  i.  Br. ;  —  Dr. 
E.  Lehmann  für  Mineralogie  und  Geologie  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  Danzig. 

Gestorben :  der  ordentliche  Professor  der  Anatomie 
an  der  Universität  Würzburg  Ph.  Stöhr,  62  Jahre  alt; 
—  der  Botaniker  Gaston  Gautier  in  Narbonne,  70  Jahre 
alt;  —  der  Elektrotechniker  John  C.  Füller,  der  noch 
Assistent  von  Faraday  gewesen,  im  90.  Lebensjahre;  — 
Prof.  Alfred  Binet,  Professor  der  physiologischen 
Psychologie  an  der  Sorbonne  im  54.  Lebensjahre. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Der  Einfluß  der  Sonnenfleckenhäuf igkeit  auf 
das  Klima  von  Berlin  ist  von  Herrn  0.  Meißner  in 
Potsdam  an  den  Temperaturbeobachtungen  seit  1756  und 
den  Regenmessuugen  seit  1848  untersucht  worden.  Da- 
nach erscheint  die  Jahrestemperatur  zur  Zeit  des  Flecken- 
maximums um  0.2"  gegen  den  Durchschnittswert  herab- 
gedrückt und  drei  Jahre  später,  also  noch  etwas  vor  dem 
Fleckeuminimum  um  0.2°  erhöht.  Umgekehrt  verhält  es 
sich  mit  den  Regenmengen,  die  im  ersteren  Falle  um 
25  mm  zu  hoch ,  im  zweiten  Fall  um  28  mm  zu  niedrig 
sind.  Die  Fleckenmaximajahre  sind  in  Berlin  feucht  und 
kühl,  die  kurz  darauf  folgenden  Jahre,  die  vierten  der 
Fleckenperiode  trocken  und  warm  gewesen.  Die  Differenz 
der  Regenmengen  je  zweier  aufeinanderfolgender  Jahre 
oder  die  „jährliche  Veränderlichkeit  der  Regenmenge" 
zeigt  eine  noch  viel  auffälligere  Periodizität  mit  einer 
Amplitude  von  über  1000/0  des  Minimalwertes;  sie  beträgt 
im  Maximaljahre  der  Flecken  127  mm  und  sinkt,  auf 
ihren  geringsten  Wert  57  mm  genau  beim  Flecken- 
minimum (im  7.  Jahre  der  Periode),  wo  die  Jahres- 
temperatur und  der  Absolutbetrag  der  Regenmenge  nur 
wenig  von  den  Durchschnittswerten  sich  unterscheiden. 
Beim  Luftdruck,  worüber  nur  Beobachtungen  aus  einem 
zwanzigjährigen  Zeitraum  zu  verwerten  waren,  ist  eine 
Periodizität  angedeutet,  wenn  der  Verlauf  dieses  Witterungs- 
elementes nach  den  Jahreszeiten  getrennt  betrachtet  wird. 
Von  Oktober  bis  Februar  brachten  die  Jahre  um  die 
Fleckenmaxima  einen  bis  15  mm  zu  niedrigen  Luftdruck, 
wogegen  in  den  gleichen  Jahren  von  März  bis  Mai  der 
Luftdruck  um  18  mm  zu  hoch  war.  Drei  Jahre  später 
trifft  das  Gegenteil  zu  mit  Abweichungen  um  -4-  19  bzw. 
—  9  mm.  Die  Sommerzeit  (Juni  bis  September)  wies  ge- 
ringere Schwankungen  auf.  (Astron.  Nachrichten  Bd.  189, 
S.  371  ff.) 

Am  29.  November  werden  die  zwei  um  einen  Mond- 
durchmesser voneinander  entfernten  Sterne  V1  und  i/'2 
Aquarii  für  Berlin  vom  Mond  bedeckt  und  zwar  ip1  von 
9>>  46™  bis  10h23m,  V'2  von  10°25m  bis  11"  18">  M.E.Z. 

A.  Berberich. 

Berichtigung. 

S.  556,  Sp.  2,  Z.  20  von  oben   lies:  „71"  statt:  61. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Laudgrafenstraße  7. 


Druck  und  Vorlag  von  Friedr.  Vieweg  &  bohn  in  Brauuucliweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


23.  November  1911. 


Nr.  47. 


Dinosaurier  und  deren  Ausgrabungen. 

Von  Prof.  Dr.  E.  Frans  (Stuttgart). 

(Vortrag  in  der  ersten  allgemeinen  Sitzung  der  83.  Versammlung 
Deutscher    Naturforscher    und    Arzte    am    25.  September    1911.) 

Die  Paläontologie  lehrt  uns,  daß  in  dem  mesozoi- 
schen Zeitalter  die  Entwickelung  unserer  Tierwelt 
noch  lange  nicht  so  vorgeschritten  war  wie  heute, 
und  daß  damals  in  dem  Haushalt  der  Natur  die  Rep- 
tilien dieselbe  Rolle  spielten  wie  heutzutage  die  Säuge- 
tiere. Sie  standen  damals  an  der  Spitze  der  Ent- 
wickelung und  zeigen  zugleich  eine  Formenfülle 
und  eine  Größe  der  Arten ,  die  weit  alles  das  über- 
trifft, was  wir  an  unserer  lebenden  Reptilienwelt  zu 
sehen  gewohnt  sind.  Wir  dürfen  wohl  annehmen, 
daß  diese  eigenartige  Ausbildung  der  Tierwelt  in 
erster  Linie  auch  mit  dem  wärmeren  Klima  zusammen- 
hing, das  damals  herrschte.  Beobachten  wir  nämlich 
unsere  heutige  Reptilien  weit,  so  erkennen  wir  leicht, 
daß  dies  Tiere  der  Sonne  und  der  Wärme  sind.  Sie 
fehlen  in  den  kalten  Klimaten  vollständig,  erreichen 
im  gemäßigten  Klima  nur  geringe  Größe  und  erst  in 
den  heißen  subtropischen  und  tropischen  Regionen 
kommt  es  zur  Entwickelung  von  großen  Formen,  die 
aber  immer  noch  gegenüber  jenen  der  mesozoischen 
Periode  an  Formenfülle  und  an  Größe  zurückstehen. 
Abgesehen  vielleicht  von  Eidechsen  und  Schlangen, 
die  auch  heute  noch  einen  Höhestand  der  Entwicke- 
lung aufweisen ,  stellen  alle  übrigen  Reptilien  ge- 
wissermaßen nur  eine  mehr  oder  minder  degenerierte 
Reliktenfauna  jener  Glanzzeit  im  Mesozoikum  dar.  Viele 
der  damaligen  Geschlechter  sind  überhaupt  mit  dem 
Abflauen  des  heißen  Klimas  am  Schluß  der  Kreidezeit 
ausgestorben,  und  der  Rest  zog  sich  mit  wenigen  Aus- 
nahmen in  die  warmen  und  tropischen  Zonen  unserer 
Erde  zurück.  Vergeblich  suchen  wir  nach  den  Beherr- 
schern des  Meeres,  den  Ichthyosauriern,  Plesiosauriern 
und  Pythonomorphen,  vergeblich  auch  nach  den  Flug- 
sauriern, den  Räubern  in  den  Lüften,  und  ebenso 
fehlen  uns  vollständig  die  abenteuerlich  gestalteten 
Gruppen  der  Anomodontier  und  Theriodontier  und 
vor  allem  der  Dinosaurier,  auf  welche  wir  hier  etwas 
näher  einzugehen  haben. 

Die  Dinosaurier  oder  Schreckenssaurier 
sind  zweifellos  eine  der  formenreichsten  und  inter- 
essantesten Gruppen  der  fossilen  Reptilien  und  haben 
ihren  Namen  sowohl  wegen  der  abenteuerlichen  Ge- 
stalt,   vor    allem   aber  wegen   der   erstaunlichen   und 


schreckhaften  Größe  erhalten,  welche  einzelne  Ver- 
treter dieser  Gruppe  erreichen.  Der  Paläontologe 
hat  seine  besondere  Freude  an  dieser  Tiergruppe, 
weil  sie,  wie  kaum  eine  andere,  Anpassungen  an  die 
Lebensbedingungen  und  damit  Hand  in  Hand  gehende 
Veränderungen  im  Körperbau  erkennen  lassen.  Wie 
bei  den  Säugetieren  haben  wir  auch  uuter  den  Dino- 
sauriern echte  fleischfressende  Raubsaurier  von 
schlankem,  muskulösem  Bau  neben  plumpen  Tieren, 
die  sich  wohl  im  wesentlichen  nur  von  Fischen  und 
Muscheltieren  oder  auch  von  Pflanzen  ernährten. 
Jede  Art  hat  ihre  Besonderheit,  wenn  auch  gemein- 
same Züge  im  Skelettbau  durchgehen  und  so  vom 
vergleichend-anatomischen  Standpunkte  aus  die  Gruppe 
als  eine  einheitliche  erkennen  lassen.  Einen  Kroko- 
dilier,  eine  Schildkröte,  Eidechse  oder  Schlange  werden 
wir  ohne  weiteres  auf  den  ersten  Blick  als  solche  er- 
kennen, ebenso  wie  wir  unter  den  fossilen  Ichthyo- 
sauriern, Plesiosauriern,  Flugsauriern  u.  dgl.  niemals 
im  Zweifel  über  die  Stellung  sind,  denn  jede  Ordnung 
hat  ihr  ganz  bestimmtes  Gepräge,  das  sich  im  Körper- 
bau ausdrückt  und  nur  untergeordnete  Abweichungen 
zuläßt.  Ganz  anders  verhält  es  sich  bei  den  Dino- 
sauriern, bei  welchen  schon  der  Unterschied  in  der 
Größe  zwischen  0,5  und  25  bis  30  m  schwankt,  bei 
welchen  es  kriechende  Arten ,  von  der  Gestalt  der 
Eidechsen ,  auf  den  Hinterbeinen  hoch  aufgerichtet 
springende,  mit  dem  Bau  der  Laufvögel,  schwerfällig 
gebaute  Riesen  von  langgestrecktem  oder  auch  hoch- 
gestelltem Körperbau,  ebenso  wie  auch  gedrungene, 
zum  TeiL  gepanzerte ,  an  Nashörner  oder  Gürteltiere 
erinnernde  Arten  gibt.  Keine  andere  Reptiliengruppe 
ist  so  weit  gefaßt  wie  die  der  Dinosaurier,  und  viel- 
leicht kommen  wir  später,  wenn  erst  unsere  Kenntnis 
sich  vervollkommnet  hat,  noch  dazu,  auch  diese  Gruppe 
in  Ordnungen  zu  zerlegen,  welche  denen  der  anderen 
Reptilien  gleichwertig  sind. 

Suchen  wir  uns  einen  Überblick  über  die  Syste- 
matik der  Dinosaurier  zu  verschaffen,  so  bildet 
zunächst  die  erste  große  Hauptgruppe  diejenige  der 
fleischfressenden  Dinosaurier  oder  Theropoden. 
Diese  sind  zweifellos  als  der  Grundstamm  anzusehen, 
und  es  ist  sehr  charakteristisch,  daß  wir  in  den 
ältesten  Schichten,  in  welchen  Dinosaurier  bis  jetzt 
gefunden  wurden,  nur  verhältnismäßig  kleine  und  in 
gewissem  Sinne  primitiv  gebaute  Arten  vorfinden. 
Als  primitiven  Bau  können  wir  denjenigen  auffassen 
und  bezeichnen,  der  sich  am  nächsten  an  die  Grund- 


598       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  47. 


form  des  Reptils,  wie  sie  uns  etwa  in  Hatteria,  der 
heute  noch  in  Neuseeland  lebenden  Brückenechse,  ent- 
gegentritt. An  diese  Stammform  reiht  sich  eine 
relativ  kleine  Gesellschaft  von  Dinosauriern,  dieTheco- 
dontosaurier ,  an,  welche,  wie  die  Eidechsen,  auf 
allen  vier  Füßen  mit  plantigradem  Gang  sich  vor- 
wärts bewegen  und  sich  von  den  echten  Echsen  in 
ihrem  Körperbau  eigentlich  nur  durch  den  übermäßig 
langgestreckten  Hals  unterscheiden.  Es  ist  charak- 
teristisch, daß  diese  Thecodontosaurier  eine  Verbrei- 
tung über  die  ganze  Erde  aufweisen,  denn  man  hat 
Überreste  von  ihnen  sowohl  in  Deutschland  wie  in 
England ,  ebenso  aber  auch  in  Nordamerika,  in  Süd- 
afrika, in  Indien  und  in  Australien  gefunden.  In 
neuester  Zeit  hat  die  Stubensandsteinformation  in 
Schwaben,  ein  Glied  des  mittleren  Keupers,  das  an- 
nähernd vollständige  Skelett  eines  ungefähr  2  m 
langen  derartigen  Tieres  geliefert,  das  uns  ein  klares 
Bild  über  den  Aufbau  des  Tieres  und  damit  auch  über 
die  Fortbewegungsart  und  die  Lebensweise  gibt.  Es 
ist,  wie  schon  erwähnt,  eine  überaus  langhalsige,  sonst 
aber  normal  gebaute  Eidechse.  Die  reichen  Fund- 
gruben von  Schwaben  geben  schon  jetzt  ein  recht 
gutes  Bild  von  der  weiteren  Entwickelung  dieser 
Gruppe,  und  wir  sehen,  daß  sich  an  Thecodontosaurus 
der  von  Professor  von  Huene  als  Sellosaurus  be- 
zeichnete Dinosaurier  anschließt,  der  schon  eine  Länge 
von  4  bis  5  m  erreichte,  auch  noch  Quadruped  wie 
die  vorige  Art  war,  aber  bei  ihm  macht  sich  schon 
der  Größenunterschied  zwischen  Vorder-  und  Hinter- 
extremitäten bemerkbar.  Dieser  Unterschied  steigert 
sich  noch  bei  der  nun  folgenden  Gruppe  der  Plateo- 
sauriden  oder  Zanclodonten.  Bei  diesen  sind  die 
Vorderfüße  schon  als  ausgesprochene  Greif organe 
entwickelt  mit  verkürzten  Knochen,  scharfen,  stark 
gekrümmten  Krallen  und  einem  offenbar  ziemlich 
stark  opponierbaren  Daumen  (Hallux).  Diese  alten 
Zanclodonten  der  obersten  Stufe  des  mittleren  Keu- 
pers erreichten  schon  die  bedeutende  Größe  von  8  bis 
10  m.  Noch  viel  gewaltiger  aber  und  zum  Teil  schon 
bizarr  gestaltet  sind  nun  die  Formen,  welche  uns  aus 
dem  englischen  und  nordamerikanischen  Jura  und  der 
Kreideformation  bekannt  sind.  Hier  haben  wir  den 
großen  Megalosaurus,  den  schlanken,  offenbar  auf 
den  Hinterbeinen  springenden  Allosaurus,  den  ge- 
hörnten Ceratosaurus  und  als  Schlußglied  den 
riesenhaften  Tyrannosaurus  rex  aus  der  oberen 
Kreide  Nordamerikas.  Dieses  gewaltige  Tier  erreichte 
eine  Länge  von  gegen  20  m  und  bei  aufrechtem  Gang 
eine  Höhe  von  5  m.  Es  war  jedenfalls  der  gewaltigste 
Raubsaurier,  der  jemals  die  Erde  bewohnt  hat. 

Neben  dieser  Formenreihe  der  Theropodeu  finden 
wir  aber  schon  in  der  mittleren  Trias  von  Schwaben 
und  von  Nordamerika  eine  weitere  Gruppe  entwickelt, 
die  vollständig  von  dieser  abweicht  und  eine  hohe 
Spezialisierung,  insbesondere  im  Bau  der  Beine  zeigt. 
Es  sind  außerordentlich  zierliche,  schlanke  Geschöpfe 
mit  auffallend  kleinen,  als  Greiforgan  entwickelten 
Vorderextremitäten  und  ungemein  langen  Hinterfüßen, 
auf  welchen  sie  offenbar,  wie  die  heutigen  Laufvögel, 


dahineilten.  Die  Übereinstimmung  im  Bau  des  Hinter- 
fußes mit  demjenigen  der  Laufvögel,  insbesondere  des 
Kiwi  und  des  Dinornis,  ist  eine  geradezu  über- 
raschende, und  ich  stehe  nicht  an,  diese  sog.  Hallo- 
poden  mit  den  Vögeln  in  Beziehung  zu  bringen. 
Wir  können  uns  sehr  wohl  denken ,  daß  sich  aus 
diesen  ausschließlich  auf  den  Hinterbeinen  springen- 
den, leichtgebauten  Reptilien  vogelähnliche  Tiere  ent- 
wickelten, wobei  allerdings  zunächst  an  Laufvögel  zu 
denken  ist,  während  das  Flugvermögen  erst  einer 
späteren  Entwickelung  vorbehalten  war.  Aus  der 
Trias  von  Amerika  kennen  wir  zwei  oder  drei  ver- 
schiedene Arten ,  aber  auch  im  Stubensandstein  von 
Württemberg  wurde  ein  nahezu  vollständiges  Skelett 
aufgefunden.  Im  innigsten  Zusammenhang  mit 
diesen  triassischen  Hallopoden  steht  der  berühmte 
Compsognathus  aus  dem  Solnhofener  Schiefer,  der 
schon  seit  50  Jahren  bekannt  ist  und  als  ein  Unikum 
angestaunt  wurde. 

Au  die  theropoden  Dinosaurier  schließen  sich  die 
Sauropoden  an,  deren  Nahrung  offenbar  weniger 
aus  Fleisch  denn  aus  Pflanzen,  vielleicht  auch  Fischen 
und  Mollusken,  bestand.  Dementsprechend  ist  auch 
ihre  Zahnbildung  gestaltet,  welche  mehr  oder  minder 
einem  Rechen  gleicht,  der  geeignet  war,  im  Wasser 
die  zur  Nahrung  bestimmten  Überreste  zurückzu- 
halten. Der  Bau  dieser  Sauropoden  ist  ein  plumper. 
Ein  kleiner  Schädel  sitzt  auf  langem  Hals  und  einem 
ziemlich  gedrungenen  Körper,  welcher  in  einem  langen 
Schwänze  endigt.  Die  Füße  sind  entsprechend  der 
Größe  des  Tieres  außerordentlich  kräftig  und  ge- 
drungen, und  insbesondere  ist  der  untere  Teil  der  Ex- 
tremität kurz  und  am  ersten  und  zweiten  Zehen  mit 
langen,  zum  Scharren  geeigneten  Krallen  bewehrt. 
Er  erinnert  in  seiner  Form  ungefähr  an  den  der 
großen  Landschildkröten,  und  wir  haben  uns  wohl 
auch  den  Gang  dieser  Tiere  ähnlich  zu  denken  wie 
bei  den  Landschildkröten,  deren  Klauen  ja  auch  zum 
Aufscharren  des  Bodens  außerordentlich  geeignet 
sind.  Ein  heftiger  Streit  herrscht  zurzeit  noch  über 
die  Normalstellung  und  den  Gang  dieser  Sauropoden. 
Die  Berliner  Schule  mit  Tornier  stellt  das  Tier  mit 
auswärts  gestellten  Beinen,  wie  ein  Krokodil,  und  der 
Hals  mit  dem  Schädel  wird  wie  ein  Schwanenhals  nach 
oben  gekrümmt.  Demgegenüber  sind  die  amerikani- 
schen Forscher  und  der  Wiener  Paläontologe  Abel 
der  Ansicht,  daß  wir  das  Tier  auf  aufrechte,  ziemlich 
gestreckte  Beine  zu  stellen  haben ,  die  an  diejenigen 
der  Elefanten  erinnern.  Noch  ist  die  Frage  nicht 
entschieden ,  denn  es  lassen  sich  für  die  eine  wie  für 
die  andere  Stellung  gewichtige  Gründe  in  der  Bildung 
des  Skeletts  wie  in  der  Analogie  mit  anderen  Tier- 
formen herbeiziehen.  Vielleicht  liegt  auch  die  Lösung 
der  Frage  in  der  Mitte,  denn  ich  kann  mir  wohl 
denken,  daß  die  Sauropoden-Echsen  in  der  Lauf- 
stellung die  Beine  gestreckt  unter  dem  Körper  trugen, 
während  in  der  Ruhestellung  zweifellos  die  eidechsen- 
artige  Haltung  des  Beines  notwendig  war.  Das  auf- 
fallendste Merkmal  der  sauropoden  Dinosaurier  ist 
ihre  gewaltige  Größe,   denn  unter  ihnen  befinden  sich 


Nr.   17.       L911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       599 


jene  Ungeheuer,  welche  man  nicht  mit  Unrecht  als 
wandelnde  Berge  bezeichnet  hat.  Landtiere  von  25 
und  noch  mehr  Meter  Länge  sind  etwas  Ungewöhn- 
liches und  übersteigen  weitaus  das  Maß  alles  dessen, 
was  wir  unter  der  heutigen  Tierwelt  kennen. 

Am  bekanntesten  unter  den  sauropoden  Dino- 
sauriern ist  der  Diplodocus,  dessen  vollständiges 
Skelett  von  über  20  m  Länsje  im  Carnegiemuseum  in 
Pittsburg  aufgestellt  ist  und  von  welchem  sich  auch 
Gipsabgüsse  in  mehreren  europäischen  Museen,  so 
auch  in  Berlin,  befinden.  In  Frankfurt  wird  ein 
großer  Teil  des  Skelettes  von  Diplodocus  im  Original 
aufbewahrt  und  in  mehreren  anderen  Museen  finden 
sich  wenigstens  einzelne  Skeletteile.  Noch  größer  als 
diese  Art  war  Bron tosaur us,  von  dem  ein  gleich- 
falls vollständiges  Skelett  von  25  m  Länge  im  American- 
Museum  in  X'ew  York  montiert  ist.  Hierher  gehören 
auch  die  großen  ostafrikanischen  Giga n tosaur ier 
aus  der  dortigen  Kreideformation,  welche  wir  später 
noch  etwas  näher  kennen  lernen  werden. 

Eine  schwierige,  außerordentlich  vielgestaltige 
Gruppe  der  Dinosaurier  ist  dadurch  gekennzeichnet, 
daß  sie  vorn  an  der  Schnauze  einen  zahnlosen 
Schnabel  trug,  der  als  Prädeutale  am  Unterkiefer  aus- 
gebildet ist  und  nach  dessen  Vorhandensein  die  ganze 
Gruppe  als  Prädentata  von  dem  amerikanischen 
Forscher  Marsh  zusammengefaßt  wurde.  Diese  Aus- 
bildung der  Schnauze  spricht  für  Pflanzennahrung 
dieser  Tiere,  und  ebenso  wie  wir  auch  unter  den  Säuge- 
tieren gerade  bei  den  pflanzenfressenden  Formen  die 
größte  Differenzierung  finden,  so  ist  dies  auch  bei  den 
Dinosauriern  der  Fall.  Alle  Arten  sind  große,  statt- 
liche Tiere. 

Als  erste  Untergruppe  der  Prädentata  haben  wir 
solche,  welche  im  Bau  ihres  Beckens  und  der  im 
Gegensatz  zu  den  Vorderfüßen  gewaltig  großen  Hinter- 
beine an  die  Vögel  erinnern  und  deshalb  als  Orni- 
thopoda  bezeichnet  werden.  Es  waren  dies  große, 
auf  den  Hinterbeinen  daherschreitende ,  ziemlich 
plumpe  Tiere,  welche  uns  am  besten  durch  Iguano- 
don  vergegenwärtigt  werden,  dessen  23  mehr  oder 
minder  vollständige  Skelette  aus  der  Wälderformation 
von  Belgien  eine  Zierde  des  Brüsseler  Museums  für 
Naturkunde  bilden. 

Während  diese  Arten  nur  auf  den  Hinterbeinen 
sich  für  gewöhnlich  vorwärts  bewegten,  zeigen  die 
Stegosaurier  einen  wesentlich  anderen  Bau.  Sie 
haben  einen  gedrungenen,  plumpen,  auf  vier  Beinen 
stehenden  Körper,  der  durch  mächtige  Entwickelung 
eines  Hautpanzers  charakterisiert  ist.  Stegosaurus 
selbst  ist  hierfür  das  beste  Beispiel.  Eine  große, 
gegen  15m  lange  Echse,  deren  Rücken  mit  gewal- 
tigen Panzerplatten  versehen  war,  die  in  langen 
Dornen  endigten  und  paarweise  auf  der  Rückenlinie 
angeordnet  waren. 

Die  abweichendsten ,  mehr  an  Nashörner  als  an 
Eidechsen  erinnernden  Formen  haben  wir  schließlich 
unter  den  Ceratopsiden,  deren  schönster  Vertreter 
Triceratops  aus  der  amerikanischen  Kreideforma- 
ti, in   ist.      Der  Schädel  dieses   gewaltigen   Sauriers   er- 


reicht allein  schon  eine  Länge  von  2  in  und  trägt 
vorn  auf  der  Nase  ein  kleines  und  über  den 
Augen  zwei  mächtig  große  Eörner,  während  das 
Hinterhaupt  und  der  Hals  durch  eine  weit  ausladende 
verknöcherte  Halskrause  geschützt  ist.  Der  Körper 
war  gedrungen,  und  das  Tier  wandelte,  wie  die 
Stegosaurier,  auf  vier  Beinen. 

Nun  dürfen  wir  aber  nicht  etwa  denken,  daß  die 
Saurierreste  in  der  Vollkommenheit  den  Schichten  ent- 
nommen werden,  wie  wir  sie  gewöhnlich  in  Bildern 
und  Rekonstruktionen  vorgeführt  bekommen.  Der 
Paläontologe  muß  sich  meistens  mit  mehr  oder 
minder  dürftigen  Überresten  begnügen,  und  von 
vielen  Arten  kennen  wir  kaum  mehr  als  einzelne 
Knochen  und  Zähne.  Hier  setzt  die  vergleichende 
Anatomie  und  das  schon  von  dem  ersten  großen 
Paläontologen  Cuvier  aufgestellte  und  stets  bewährte 
Korrelationsgesetz  ein,  nach  welchem  jeder  Teil  des 
Skelettes  im  Verhältnis  zum  Ganzen  steht,  so  daß 
wir  auch  aus  einzelnen  Stücken  auf  das  Wesen  und 
die  Gestalt  des  ganzen  Tieres  schließen  können.  Nur 
auf  diese  Weise  kommen  wir  weiter;  aber  es  ist  selbst- 
verständlich, daß  die  Kenntnis  über  den  betreffenden 
Saurier  immer  sicherer  wird,  je  mehr  uns  davon  er- 
halten ist.  In  diesem  Sinne  müssen  wir  auch  jeden 
Fund  mit  Freude  begrüßen,  denn  noch  stehen  wir  in 
dem  Stadium  der  Forschung,  da  weitaus  die  meisten 
Arten  noch  mehr  oder  minder  unvollkommen  be- 
kannt sind.  (Schluß  folgt.) 


Richard  Zsigmoudy;  Über  die  Struktur  des  Gels 
der  Kieselsäure.  Theorie  der  Entwässe- 
rung.     (Zeitschr.  f.  anorg.  Cliem.   1911,  Bd.  71,  S.  356.) 

Die  Erscheinungen,  welche  das  natürlich  vor- 
kommende, aus  dem  Pflanzenreich  stammende  Gel 
der  Kieselsäure,  der  Tabaschir,  beim  Befeuchten  und 
nachherigen  Eintrocknen  zeigt,  haben  schon  viele 
Forscher  zu  eingehendem  Studium  veranlaßt.  Der 
Tabaschir  und  ebenso  das  durchaus  ähnliche  künstlich 
hergestellte  Gel  der  Kieselsäure  sind  nach  völliger 
Durchtränkung  mit  Wasser  oder  anderen  Flüssigkeiten 
glasartig  durchsichtig,  werden  aber  beim  Verdunsten 
trübe,  sogar  kreideweiß,  und  bei  weiterem  Trocknen 
wieder  vollkommen  durchsichtig.  Wirft  man  das 
trockene  Gel  in  Wasser,  so  zerspringt  es  explosions- 
artig in  kleinere  Stücke. 

Alle  Forscher  sind  einig  bezüglich  der  Porosität 
des  Kieselsäuregels.  Während  aber  die  älteren  Unter- 
sucher meist  eine  sehr  feine  Struktur  annahmen,  hat 
Bütschli1)  in  einer  sehr  umfassenden  Arbeit  schein- 
bar den  Nachweis  geführt,  daß  das  trockene  Gel  der 
Kieselsäure  Hohlräume  von  mikroskopischer  Größe 
besitzt.  Er  konnte  nämlich  unter  dem  Mikroskop  im 
Moment  des  Umschlages,  d.  h.  beim  Auftreten  der 
Trübung  während  des  Eintrocknens,  Wabenstrukturen 
feststellen  und  bestimmte  den  Durchmesser  der  Hohl- 


')  Untersuchungen  über  die  Mikrostruktur  künstlicher 
und  natürlicher  Kieselsäuivgallerteu,  S.  294.  Heidelberg 
1900. 


600       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1191.       Nr.  47. 


räume  zu  1  bis  1,5  fi ,  während  die  obere  Grenze  für 
den  Durchmesser  der  Waben  wände  0,2  bis  0,3  [i  be- 
tragen soll. 

Demgegenüber  weist  Herr  Zsigmondy  darauf 
hin,  daß  ein  lufterfüllter  Schaum  von  Kieselsäure  bei 
so  großer  Heterogenität  ganz  weiß  opak  erscheinen 
müßte.  Die  ultramikroskopische  Untersuchung  zeigt 
vielmehr,  daß  die  trockenen  Hydrogele  zuweilen  deut- 
liche Submikronen  enthalten,  zuweilen  aber  fast  optisch 
leer  erscheinen.  Auch  die  Umschlagserscheinung 
wurde  mit  dem  Ultramikroskop  studiert:  ein  klares, 
trockenes  Gel  mit  lichtschwachen  Submikronen  er- 
scheint nach  der  Sättigung  mit  Benzol  vollkommen 
klar  und  optisch  leer.  Beim  Verdunsten  des  Benzols 
trat  erst  ein  schwacher,  dann  immer  stärker  werdender 
Lichtkegel  auf.  Danach  erschienen  Submikronen,  die 
nicht  gezählt  werden  konnten,  von  großer  Helligkeit, 
und  schließlich  verblaßte  der  Lichtkegel  wieder.  Die 
Heterogenität  der  Verteilung  ist  also  äußerst  fein. 

Die  Erscheinungen  im  Umschlag  werden  in  fol- 
gender Weise  erklärt.  Wegen  der  Feinheit  der  Hohl- 
räume ist  die  Kieselsäure-Luftmischung  des  trockenen 
Gels  ebenso  wie  die  Kieselsäure-Benzolmischung  des  mit 
Benzol  gesättigten  Gels  der  Hauptsache  nach  amikro- 
skopisch und  erscheint  optisch  leer.  Beim  Eintrocknen 
des  Benzolgels  werden  unzählige  winzige  Hohlräume 
mit  einem  Benzol -Luftgemisch  erfüllt.  Diese  Gas- 
blasen dehnen  sich  mehr  und  mehr  aus  und  verbreiten 
sich  durch  die  amikroskopischen  Kanäle.  In  dem  ur- 
sprünglichen Benzol  -  Kieselsäuregemisch  entstehen 
immer  größer  werdende  Partien  des  Gemisches  Gas- 
Kieselsäure  von  anderem  Brechungsexponenten  als 
jenes.  So  stellt  also  der  von  Bütschli  beobachtete 
Wabenbau  nicht  die  wahre,  feinste  Struktur  des  Gels 
der  Kieselsäure  dar,  sondern  das  Bild  einer  gröberen 
Heterogenität.  Die  Hohlräume  Bütschlis  bestehen 
im  wesentlichen  aus  gaserfüllter  Kieselsäure,  die  Waben- 
wände aus  benzolgetränkter  Kieselsäure.  Diese  selbst 
ist  aber  noch  ein  Konglomerat  von  Kieselsäureamikronen, 
das  von  amikroskopischen  Hohlräumen  durchsetzt  ist. 

Da  die  ultramikroskopische  Untersuchung  nicht  zu 
quantitativen  Angaben  über  die  Größe  der  Heterogeni- 
tät führte,  suchte  Herr  Zsigmondy  auf  anderem  Wege 
zu  diesem  Ziel  zu  gelangen.  Van  Bemmelen  hat  die 
Dampfspannung  des  Kieselsäuregels  bei  fortschreiten- 
der Entwässerung  untersucht ').  Zunächst  nimmt  der 
Dampfdruck  stark  ab  unter  gleichzeitiger  Volum- 
verminderung des  Kieselsäuregels.  Dann  vom  Um- 
schlagspunkt an  wird  viel  Wasser  bei  nahezu  kon- 
stantem Druck  abgegeben,  ohne  daß  sich  das  Volum 
ändert.  Dabei  trübt  sich  in  bekannter  Weise  das 
Kieselsäuregel;  während  es  sich  wieder  aufhellt,  nimmt 
auch  der  Dampfdruck  allmählich  wieder  ab  und  schließ- 
lich sehr  schnell  von  dem  Punkte  an ,  da  das  Gel 
wieder  ganz  klar  geworden  ist;  d.  h.:  die  weitere  Ent- 
wässerung erfolgt  sehr  schwierig,  indem  der  letzte 
Rest  Wasser   erst  durch  Glühen   ausgetrieben  werden 


')  Zeitschr.  f.  auorg.  Chem.   1897,  B.13,  S.233;   1908, 
1>1..">!),   S.  225;    1909,  Ba.  62,  8.1. 


kann.  Von  dem  Klärungspuukte  an  ist  die  Ent- 
wässerung vollständig  reversibel,  dagegen  im  ersten 
Teile  bis  zum  Umschlagspunkt  vollständig  irreversibel. 
Die  Wiederaufnahme  des  Wassers  erfolgt  bei  höheren 
Drucken  und  die  erneute  Wasserabgabe  bei  denselben 
höheren  Drucken.  Im  zweiten  Teile  der  Kurve  zwi- 
schen dem  Umschlagspunkt  und  dem  Kläruugspunkt 
des  Kieselsäuregels  ist  der  Verlauf  der  Wiederwässerung 
und  erneuten  Entwässerung  sehr  eigenartig.  Man 
kann  jede  Zusammensetzung  des  Gels  mit  dem  zu- 
gehörigen Dampfdruck  wie  bei  der  ursprünglichen 
Entwässerung  erreichen.  Zwar  erfolgt  auch  hier  die 
Wasseraufnahme  bei  höherem  Druck,  aber  die  Wieder- 
entwässerung bei  einem  Druck,  der  zwischen  diesem 
höheren  und  dem  niedrigeren  der  ersten  Entwässerung 
liegt,  so  daß  irgend  ein  Punkt  der  ersten  Kurve  er- 
reicht werden  muß  und  zwar  ein  beliebig  wählbarer, 
je  nach  dem  Betrage  der  Wiederwässerung.  Führt 
man  diese  möglichst  weit  durch,  vom  trockenen 
oder  getrübten  Gele  ausgehend,  so  erreicht  man  jedes- 
mal einen  dritten  charakteristischen  Punkt,  welcher 
durch  eine  Unstetigkeit  der  Dampfdruckkurve  gekenn- 
zeichnet ist,  derart,  daß  die  weitere  Wasseraufnahme 
von  ihm  aus  schwieriger,  also  erst  bei  stärker  stei- 
gendem Dampfdruck  erfolgt.  Wird  erneut  nach  Er- 
reichung dieses  Punktes  getrocknet,  so  erreicht  man 
gerade  den  Umschlagspunkt. 

Diese  so  komplizierten  Erscheinungen  deutet  Herr 
Zsigmondy  durch  Anwendung  der  Kapillaritätslehre. 
Das  meiste  Wasser  bis  zu  etwa  6  Molekülen  H2  O  auf 
1  Molekül  Si02  verdampft  unter  normaler  Tension  des 
gesättigten  Wasserdampfes.  Von  da  an  bis  zum  Um- 
schlagspunkt nimmt  der  Dampf  druck  ab,  und  dies  ist 
so  zu  erklären ,  daß  in  dem  Netzwerk  des  Gels  nicht 
mehr  genug  Wasser  vorhanden  ist,  um  einen  ebenen 
Spiegel  zu  bilden,  sondern  daß  das  vorhandene  sich 
in  die  Kapillaren  zurückzieht  und  in  diesen  konkave 
Menisken  ausbildet,  was  eine  Tensionsabnahme  bedingt. 
Während  die  Oberflächenspannung  auf  die  Flüssigkeit 
einen  Zug  ausübt,  erfahren  zugleich  die  Gefäßwände 
einen  Druck.  Infolgedessen  schrumpft  das  Gel  ein. 
Wenn  bei  Erreichung  des  Umschlagspunktes  das  Volum 
konstant  geworden  ist,  die  Gelwände  sich  also  ver- 
festigt haben,  so  füllt  das  Wasser  gerade  noch  die 
Hohlräume  aus  und  bildet  ausschließlich  konkave 
Menisken  mit  einem  Krümmungsradius  gleich  dem 
Halbmesser  der  Hohlräume.  Dem  würde  eine  Steig- 
höhe von  mehreren  Kilometern  entsprechen.  Die 
Oberflächenspannung  übt  daher  eine  mächtige  Zug- 
wirkung auf  die  darunter  befindliche  Flüssigkeits- 
schicht aus.  Da  das  Gel  beträchtliche  Mengen  Luft 
absorbiert  enthält,  so  bewirkt  der  Zug  das  massen- 
hafte Auftreten  von  Luft  im  Innern  der  Flüssigkeit. 
Diese  grenzt  nach  beiden  Seiten  gegen  die  Luft- 
bläschen im  Innern  wie  gegen  die  Atmosphäre  an  der 
Oberfläche  des  Gels  mit  Menisken  von  gleichem 
Krümmungsradius  und  dadurch  wird  bedingt,  daß  die 
weitere  Entwässerung  bei  fast  konstantem  Dampfdruck 
erfolgt.  Man  muß  sich  dies  so  vorstellen,  daß  die 
Flüssigkeit    an    der   Oberfläche    verdunstet,    während 


Nr.  47.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


die  Bläschen  im  Innern  durch  Abgabe  der  absorbierten 
Luft  wachsen.  I>ie  Kapillaren  sind  leer,  sobald  das 
Gel  wieder  klar  durchsichtig  erscheint. 

Das  Wasser,    welches    weiterhin    entbunden    wird, 
war   zuvor   in    der  Kieselsäure  adsorbiert   oder  gelöst 
en I halten.      Es    wird    bei    der  Wiederwässerung  unter 
dem  gleichen  Dampfdruck  aufgenommen.   Bei  höherem 
Dampfdruck  füllen   sich   auch  die  Kapillaren  wieder 
mit  Wasser,    welches   aber   in   den  unbenetzten  Hohl- 
räumen   Menisken    von    größerem    Krümmungsradius 
ausbildet   als   zuvor,    da  sie  befeuchtet  waren.     Diese 
Erklärung  stützt  sich  auf  die  Erfahrung,  daß  Wasser 
in    unbenetzten  Röhren   nicht   so   hoch    steigt   wie    in 
benetzten.       Der     niedrigeren     Steighöhe     oder     dem 
größeren   Krümmungsradius    entspricht    ein    höherer 
Dampfdruck,  wie  ihn  die  Wiederwässerungskurve  auf- 
zeigt.    Nach  Erreichung   des  oben  erwähnten  dritten 
charakteristischen  Punktes  sind  die  Kapillaren  wieder 
mit  Wasser   gefüllt,    aber   bei   höherer   Dampf tension 
und   geringerer  Krümmung  der  Menisken.     Dem  ent- 
spricht  eine  Entlastung  der  Spannungen  im  Gel  und 
also    eine   vermehrte    Flüssigkeitsaufnahme.      In    der 
Tat    ist    bei    diesem  Punkte   nicht    nur   ein    höherer 
Dampfdruck  zu  beobachten,    sondern   auch  ein  etwas 
größerer  Wassergehalt   des  Gels  als  beim  Umschlags- 
punkt.      Noch    weiteres   Wasser    kann    aufgenommen 
werden  bei  höherem  Dampfdruck,  indem  die  Menisken 
mehr    und    mehr   abflachen   und    dadurch   der  Druck 
auf  die  Kieselsäure  aufgehoben  wird,    so  daß  sie  sich 
ihrer  Elastizität  entsprechend  ausdehnen  kann.   Dieser 
Volumvergrößerung    entspricht    die   geringe   Wasser- 
aufnahme,   da    das  Kieselsäuregel   nicht    quellbar   ist, 
vielmehr   die  bei   der  Entwässerung  unter  dem  hohen 
Druck  verfestigte  Struktur  behält. 

Eine  Wirkung  desselben  ist  auch  die  Erscheinung 
des  explosionsartigen  Zerspaltens  trockenen  Kiesel- 
säuregels beim  Einwerfen  in  Wasser.  Dieses  dringt 
rapide  in  die  feinen  Kapillaren  ein  und  übt  an  den 
benetzten  Stellen  plötzlich  einen  hohen  Druck  auf  das 
Kieselsäureskelett  aus,  welches  in  seinen  trockenen 
Teilen  noch  entlastet  ist.  So  entstehen  Spannungen, 
die  das  Zerspringen  bewirken.  An  zweiter  Stelle  mag 
auch  noch  mitwirken  die  durch  das  schnell  ein- 
dringende Wasser  im  Innern  komprimierte  Luft.  Bei 
den  anderen  Flüssigkeiten  von  geringerer  Oberflächen- 
spannung ist  dieselbe  Erscheinung  nicht  zu  beob- 
achten, da  sie  naturgemäß  die  Hohlräume  langsamer 
durchtränken. 

Die  Kapillaritätslehre  vermag  also  alle  die  von 
van  Bemmelen  beobachteten  Erscheinungen  zu  er- 
klären. Sie  leistet  noch  mehr.  Denn  sie  erlaubt  auch 
aus  dem  Dampfdruck,  den  das  Gel  beim  Umschlags- 
punkt zeigt,  den  Durchmesser  der  Hohlräume  zu  be- 
rechnen, wenn  man  die  vereinfachende  Annahme 
macht,  daß  die  Kapillaren  zylindrisch  sind.  Die 
Theorie  von  Zsigmondy  nimmt  an,  daß  infolge  der 
Entfernung  alles  überschüssigen  Wassers  die  Kapil- 
laren im  Umschlagspunkt  durch  Menisken  begrenzt 
werden,  deren  Krümmungsradius  gleich  ist  dem  Radius 
der  Kapillare.    Bezeichnet  pB  den  Druck  des  im  Gleich- 


XXVI.  Jahrg.       601 


gewicht  mit  der  Flüssigkeit  befindlichen  Dampfes  über 

einer  Stelle  der  Flüssigkeit,  welche  nach  dem   Dampfe 

zu   die  mittlere  Krümmung  —  Q--|_^.\    zeigt     „,„, 

Po  den  Sättigungsdruck   über  der  ebenen   Flüssigkeit, 
so  ist  die  Dampf druckerniedrigung: 

Qb 


Po—Pb 


-■T 


AB 


U:+  bJ' 


Qa  —  Qb 

wenn  TAB  die  Oberflächenspannung  und  qa  und  qb 
die  Dichten  der  Flüssigkeit  bzw.  des  Dampfes  be- 
deuten. So  berechnet  sich,  indem  man  Mx  =  7?9  an- 
nimmt, für  den  beobachteten  Dampfdruck  von  6,5  mm 
oder  für  6  mm  Dampfdruckerniedrigung  ein  Durch- 
messer von  5  Hfl.  Eine  derartige  Feinheit  der  Hohl- 
räume steht  durchaus  im  Einklang  mit  den  übrigen, 
insbesondere  den  optischen  Eigenschaften  des  Kiesel- 
säuregels. 

Herr  Zsigmondy  deutet  weiterhin  auf  Grund 
seiner  Theorie  auch  die  von  van  Bemmelen  beob- 
achteten mit  der  Zeit  eintretenden  irreversiblen  Än- 
derungen des  feuchten  Kieselsäuregels.  Diese  bestehen 
darin,  daß  bei  langem  Aufbewahren  unter  konstantem 
Dampfdruck  die  Entwässerung  um  so  eher,  also  bei 
höherem  Dampfdruck  zum  Umschlagspunkt  führt,  je 
älter  das  Gel  ist.  Daraus  ist  zu  folgern,  entsprechend 
der  obigen  Berechnung,  daß  der  Durchmesser  der 
Hohlräume  größer  wird;  eine  Annahme,  die  infolge 
der  Konstanz  des  Gesamtvolumens  der  Kieselsäure 
beim  Aufbewahren  unter  gleichbleibendem  Dampfdruck 
sehr  wahrscheinlich  ist,  indem  zum  Teil  die  Kiesel- 
säureteilchen sich  vereinigen,  zum  Teil  die  Ultra- 
mikronen  auf  Kosten  kleinerer  Teilchen  wachsen 
können.  Dieser  Vorgang  bewirkt  eine  Verringerung 
der  Gesamtoberfläche  der  Gelteilchen,  und  mit  dieser 
Folgerung  stimmt  die  Beobachtung  überein,  daß  ein 
gealtertes  Gel  weniger  Luft  durch  Adsorption  auf- 
nimmt als  ein  frisches  Gel.  Daß  zu  gleicher  Zeit  das 
Volumen  der  Hohlräume  vergrößert  wird,  beweist  die 
Abnahme  des  spezifischen  Gewichtes  mit  der  Zeit. 

Die  Untersuchungen  des  Herrn  Zsigmondy  er- 
gehen als  Resultat,  daß  der  Bau  des  Kieselsäuregels 
im  wesentlichen  amikroskopisch  ist.  Da  das  Gel  voll- 
kommen durchtränkt  werden  kann,  müssen  die  amikro- 
skopischen Hohlräume  untereinander  im  Zusammen- 
hang stehen.  Ihr  Durchmesser  im  frischen  Kiesel- 
säuregel läßt  sich  berechnen  unter  der  Voraussetzung 
der  Gültigkeit  der  Kapillargesetze  für  sehr  kleine 
Kapillaren  zu  ungefähr  5  /ju. 

Auf  Grund  der  Annahme,  daß  die  Dampf druck- 
verminderung  auf  die  Tensionsabnahme  des  Wassers 
in  engen  Kapillaren  zurückzuführen  ist,  finden  die 
Entwässerungs-  und  Wiederwässerungskurven  van 
Bemmelens  eine  einfache  Erklärung.  Mtz. 


E.    Rutherford:     Über    die    Streuung    der    «-    und 

/S-Strahlen     und     die    Struktur    des    Atoms. 

(Philosophiral   Magazine  (6),  vol.  21,   1911,  p.  669— 689.) 

Es  ist  bekannt,  daß  «-  und  /S-Strahlen,  wenn  sie  mit 

Atomen    irgend   welcher   Körper    zusammenstoßen,    eine 

Ablenkung  aus  ihrer  geradlinigen  Bahn  erfahren,  die  bei 


602       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  47. 


«-Strahlen  wegen  ihrer  großen  Masse  und  Energie  im 
allgemeinen  sehr  klein  ist.  Doch  kommen  vereinzelt 
auch  Behr  große  Ablenkungen  vor.  So  fand  beispielsweise 
Geiger,  daß  etwa  1  von  20000  «-Teilchen  beim  Durch- 
gang durch  0,00004  mm  Goldfolie  eine  Ablenkung  von  90" 
erfuhr.  Diese  starke  Ablenkung  kann,  wie  eine  ver- 
hältnismäßig einfache  Rechnung  lehrt,  nicht  dadurch  zu- 
stande kommen,  daß  dasselbe  K-Teilchen  wiederholt  kleine 
Ablenkungen  erfährt,  die  in  ihrer  Summe  eine  große 
Streuung  ergeben,  sondern  sie  muß  beim  Zusammenstoß 
mit  einem  einzigen  Atom  entstehen.  Das  «-Teilchen  geht 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  durch  das  Atom  hindurch 
und  erfährt  dabei  eine  Ablenkung,  die  durch  das  starke 
elektrische  Feld  innerhalb  des  Atomsystems  hervorgerufen 
wird.  Daher  muß  ein  eingehendes  Studium  der  Streuung,  die 
u-  und  /^-Strahlen  beim  Durchgang  durch  Materie  erfahren, 
einigen  Aufschluß  über  die  Struktur  der  Materie  bieten. 

Der  Verf.  unterscheidet  zwischen  der  „Einzelstreuung", 
das  ist  eine  Ablenkung  um  einen  beträchtlichen  Winkel 
durch  Zusammentreffen  des  «-Teilchens  mit  einem  einzigen 
Atom  und  der  „zusammengesetzten"  Streuung,  die  die 
Summe  aus  vielen  kleinen  Ablenkungen  darstellt.  Er  be- 
trachtet nun  ein  Atom  von  einfacher  Struktur,  das  im- 
stande sein  soll,  große  Ablenkungen  eines  «-Teilchens, 
also  Einzelstreuung,  hervorzurufen.  Die  Berechtigung 
der  gemachten  Annahmen  wird  dann  an  der  Über- 
einstimmung ihrer  notwendigen  Folgerungen  mit  den 
experimentellen  Daten  geprüft. 

Für  das  Atom  wird  folgende  Struktur  vorausgesetzt. 
Im  Zentrum  befindet  sich  eine  positive  elektrische  Ladung, 
etwa  das  Hundertfache  des  Elementarquantums,  eine 
gleich  große,  aber  entgegengesetzte  ist  gleichförmig  auf 
einer  Kugel  um  das  Zentrum  verteilt,  deren  Radius  von 
der  Größenordnung  des  Atomradius,  also  10— 8  cm  ist. 
Bewegt  sich  nun  ein  «-Teilchen  gegen  das  Zentrum  des 
Atoms,  so  wird  es  durch  das  elektrische  Feld  des  Atoms 
in  einer  Entfernung  vom  Zentrum  zur  Ruhe  kommen, 
die  bei  der  durchschnittlichen  Geschwindigkeit  der 
«-Teilchen  und  der  angenommenen  Größe  der  elektrischen 
Ladung  im  Atom  etwa  10— 13  cm  beträgt.  Das  «-Teilchen 
kommt  also,  bevor  es  in  seiner  Bewegung  einhält  oder 
umkehrt,  so  nahe  an  die  zentrale  Ladung,  daß  nur  deren 
elektrisches  Feld  zur  Wirksamkeit  kommt.  Auf  dieser 
Grundlage  vermag  der  Verf.  sowohl  die  Streuung  wie  die 
Geschwindigkeitsänderung  zu  berechnen ,  die  ein  «-  bzw. 
/J-Teilchen  durch  ein  Atom,  auf  das  es  trifft,  erfährt. 
Beispielsweise  wird  ein  «-Teilchen,  das  durch  ein  einziges 
Atom  Gold  um  90"  abgelenkt  wird,  eine  Geschwindigkeits- 
änderung von  2%  erleiden,  während  unter  sonst  gleichen 
Umständen  ein  Aluminiumatom  eine  Geschwindigkeits- 
änderung von  14  %  bedingen  wird.  Danach  muß  die 
Geschwindigkeitsänderung  für  leichtere  Atome  größer 
sein  als  für  schwerere,  ein  Punkt,  der  einer  experimentellen 
Prüfung  zugänglich  ist. 

Zum  Schluß  vergleicht  der  Verf.  einige  Folgerungen 
seiner  Theorie  mit  den  experimentell  gefundenen  Daten, 
soweit  solche  vorliegen.  Von  besonderem  Interesse  sind 
die  Messungen  Geigers  über  den  wahrscheinlichsten 
Ablenkungswinkel.  Er  fand,  daß  für  «-Strahlen  beim 
Durchgang  durch  eine  Goldfolie,  die  in  ihrem  Absorptions- 
vermögen 0,76  cm  Luft  äquivalent  war,  der  wahrschein- 
lichste Ablenkungswinkel  1"  40'  betrug.  Nach  der  oben 
entwickelten  Theorie  ergibt  sich  hieraus,  daß  die  zentrale 
Ladung  eines  Goldatoms  97  Eleinentarquanten  betragen 
muß.  Für  eine  Goldschicht,  die  so  viel  «-Strahlen  ab- 
sorbierte wie  2,12cm  Luft,  fand  Geiger  als  wahrschein- 
lichsten Streuungswinkel  3"  40'.  Die  zentrale  Ladung  des 
Goldatoms  berechnet  sich  hiernach  zu  114  Elementar- 
quanten. Aus  den  Resultaten  Geigers  ergibt  sich  im 
Verein  mit  der  Ru th er for dachen  Theorie,  daß  die  zen- 
trale Ladung  eines  Atoms  angenähert  proportional  dem 
Atomgewicht  ist.  Zu  demselben  Ergebnis  führen  die 
Beobachtungen  Crowthers  über  die  Streuung  der 
/^-Strahlen  beim  Durchgang  durch  Materie. 


Die  eingangs  dargelegten  Annahmen  von  der  Struktur 
des  Atoms  erfahren  durch  die  experimentellen  Befunde 
eine  Stütze.  Dabei  sind  alle  bisherigen  Resultate  davon 
unabhängig,  ob  man  der  zentralen  Ladung  ein  positives 
oder  ein  negatives  Zeichen  zuschreibt.  Setzt  man  die  zen- 
trale Ladung  als  positiv  voraus,  so  kann  man  die  hohe 
Geschwindigkeit  der  «-Strahlen  erklären,  ohne  annehmen 
zu  müssen,  daß  die  «-Teilchen  von  Anfang  an  im  Atom  in 
Rotation  begriffen  sind.  Denn  wenn  die  positiv  geladenen 
«-Teilchen  sich  vom  zentralen  positiven  Kern  des  radio- 
aktiven Atoms  loslösen,  so  müssen  sie  beim  Passieren  des 
elektrischen  Feldes  im  Atom  eine  hohe  Geschwindigkeit 
erlangen.  Weitere  Konsequenzen  des  hier  Entwickelten 
sollen  noch  experimentell  geprüft  werden.      Meitner. 


J.   W.   Spencer:    1.  Beziehung   des   Niagaraflusses 
zur    Eiszeit.      (Bulletin    of   the    Geological    Society    of 
America  1910,  21,  p.  433—440.)  —  2.  Relative  Wirk- 
samkeit    der     beiden     Niagarafälle.      (Ebenda, 
p.  441 — 446.)   —   3.  Unterbrechung    im   Fließen 
der    Niagarafälle    im    Februar    1909.     (Ebenda, 
p.  447 — 448.)   —   4.  Über   den   Brennpunkt    der 
postglazialen     Erhebung     im     Norden      der 
Großen    Seen.     (Journal    of  Geology  1911,    19,    p.  57 
—60.) 
Die  Geschichte  des  Niagara  und  der  Großen  Seen  ist 
eine  der   interessantesten   geologischen  Fragen,    über   die 
schon  zahlreiche  Arbeiten,   in   letzter  Zeit  besonders  von 
Herrn  Spencer   (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV,  125)   und  von 
Leverett  (Rdsch.  1911,  XXVI,  314)  erschienen  sind.     In 
den    vorliegenden    Ausführungen    ergänzt    der    erste    in 
mehrfacher  Beziehung,  was  er  in  seinem  1907  erschienenen 
großen  Werke  über  die  Niagarafälle  entwickelt  hatte.    In 
dem   ersten   Aufsatze   beschäftigt   er   sich   besonders    mit 
dem    alten    Talzuge,    der   von    dem    Niagarawirbel    nach 
Saint   Davids     führt.      Diese     jetzt     wieder     verschüttete 
Schlucht  wird  von  massivem  Kalkstein  begrenzt,  der  deut- 
liche  Schrammen   in   der    Richtung  S  60"  W,    schwächere 
in  der  Richtung  S  60"  E  und  auch  S  trägt,  und  ihre  Breite 
wächst  von  430  m  am  Wirbel  bis   zu  550  m  in  4  km  Ent- 
fernung.     In    den    die    Schlucht    ausfüllenden    Schichten, 
deren  Oberfläche  104  m   über   dem    Ontariosee   liegt,   hat 
man  bis  zu  82  m  Tiefe  gebohrt,   7,6  m    über  dem  Spiegel 
des  Niagarawirbels.     Erst  10  m  über  diesem  Spiegel  kam 
man  nach  Durchbohrung  der  obersten  Tonschichten  wieder 
auf    wasserhaltende    Schichten.     In    der    Reihenfolge    der 
Schichten  sind  nach  Herrn  Spencer  mehrere  interglaziale 
Horizonte  zu  unterscheiden. 

Besonderes  Interesse  bietet  der  in  56  m  Tiefe  erreichte 
und  bis  zu  67  m  reichende  Horizont,  der  einer  inter- 
glazialen Landoberfläche  entspricht.  Obenauf  liegt  hier 
eine  15  cm  starke  feine,  weiße,  sandige,  desoxydierte 
Schicht  mit  Zweigen  und  einem  wohlerhaltenen  Stamm 
einer  nördlichen  weißen  Pechtanne.  Sie  liegt  auf  einem 
graulichen,  tonigen  Sand,  der  nach  Entfernung  der  kalkigen 
und  eisenhaltigen  Bestandteile  der  oberen  desoxydierten 
Schicht  sehr  ähnlich  ist.  Auch  hier  finden  sich  Baum- 
zweige. AVir  haben  es  hier  also  mit  Resten  eines  auf 
kühles  Klima  hinweisenden  Waldes  zu  tun,  nach  dessen 
Bestehen  drei  bis  vier  Eiszeiten  gefolgt  sind.  Vor  dieser 
kühlen  Periode  der  „Waldschlucht"  (Forest-Glen),  die  als 
Post-Illinoiaan  (vgl.  Rdsch.  1909,  XXIV,  470)  betrachtet 
werden  kann,  sind  wenigstens  zwei  glaziale  Formationen 
in  dem  Tale  abgelagert  worden,  welche  es  mit  30,  wenn 
nicht  60  m  mächtigen  Schichten  erfüllten.  Es  liegt  Grund 
zu  der  Annahme  vor ,  daß  die  Schlucht  während  der 
Waldperiode  gleichaltrig  mit  den  Schluchten  in  den 
fossilienführenden  Schichten  von  Toronto  war,  die  nach 
Chamberlin  und  Leverett  der  dem  Illinoisan  folgen- 
den Zwischeneiszeit  angehören.  Die  in  den  Felsen  ein- 
gegrabene Wirbelschlucht ,  die  ein  größeres  Maß  von 
Erosion  zeigt,  als  während  und  seit  der  Eiszeit  wirkte, 
muß  also    um   wenigstens   zwei  Glazialperioden  älter  sein 


Nr.    17.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahre.     603 


als  diese  Schichten  von  Toronto.     Dieser  jung  aufgefüllte 
Trog  ist  danach  offenbar  von  präglazialem  Alter. 

Das  Alter  des  modernen  Xiagara  ergibt  sich  als 
jünger,  als  die  glazialen  Ablagerungen  am  Westende  des 
üutariosees,  doch  ist  er  nicht  so  jung  wie  die  Ablage- 
rungen der  jüngeren  Wisconsineiszeit  an  anderen  Punkten. 
Als  der  Niagara  sich  bildete,  bedeckte  das  Eis  noch  das 
st.  Lorenzstrorobecken.  Dies  war  die  letzte  Eisplatte, 
in  bezug  auf  die  wir  gegenwärtig  nur  wissen,  daß  sie 
vor  genügend  langer  Zeit  verschwand,  so  daß  Zeit  für 
die  Aushöhlung  der  inneren  Auskehlung  (Gorge)  des 
Niagara  blieb,  die  vom  Ontariosee  bis  zu  einem  Punkte 
innerhalb  der  Niagaraschlucht  reichte,  der  seitdem  durch 
die  nachfolgende  nordöstlich  gerichtete  Neigung  des  Ge- 
bietes bis  zu  55  m  Tiefe  überflutet  wurde  (vgl.  Rdsch. 
1909,  XXIV,  125). 

Das  Zentrum  der  Hebung  des  Landes  nach  dem  Ab- 
schmelzen des  Eises,  das  aus  dem  Verlaufe  und  der  Höhe 
der  alten  Strandlinien  am  Ontariosee  und  der  Georgsbai 
des  Huronsees  1889  in  51°  N  und  74,5°  W  bestimmt  worden 
war,  stellt  Herr  Spencer  in  seiner  vierten  Arbeit  auf 
Grund  der  seitdem  gemachten  Aufnahmen  in  49°  N  und 
76°  W  fest.  Östlich  des  letzteren  Meridians  wird  dieses 
Ansteigen  aber  durch  ein  Absinken  des  Landes  ersetzt. 
Diese  genaue  Feststellung  des  Zentrums  der  Erhebung 
bietet  auch  dadurch  Interesse,  daß  sie  Schlüsse  auf  ver- 
schiedene Fragen  der  physischen  Geographie  zuläßt.  So 
hat  man  die  Hebung  auf  das  Verschwinden  der  Eismassen 
zurückführen  wollen,  doch  ist  dies  nicht  angängig,  da 
das  Zentrum  der  Erhebung  kaum  der  Mittelpunkt  der 
Ausbreitung  des  Eises  war. 

Auch  über  das  Maß  der  Erosion  des  Niagara  liegen 
neue  Feststellungen  vor.  Bemerkenswert  ist,  daß  der 
amerikanische  Fall  nur  6  cm  jährlichen  Rückgang  zeigt 
gegen  1,30  m  beim  kanadischen.  Im  größten  Teil  seiner  Ge- 
schichte stimmte  der  alte  ungeteilte  Niagarafall  in  seiner 
Wirksamkeit  mehr  mit  dem  ersten  überein,  was  bei  der 
Altersberechnung  sehr  in  die  Wagschale  fällt.  Er  hatte 
etwa  dreimal  so  viel  WaBser  als  der  jetzige  amerikanische 
Fall,  aber  nur  7/,s  seiner  Höhe,  so  daß  seine  Wirkung 
weniger  als  doppelt  so  groß  wie  dessen  Wirkung  war. 
Erwähnt  sei  noch,  daß  in  den  letzten  Jahrhunderten  die 
Höhe  der  Fälle  um  15  bis  20  m  erniedrigt  worden  ist, 
indem  an  ihrem  Fuße  das  Wasser  durch  im  Niagara- 
wirbel aufgehäufte  Felsblöcke  immer  höher  angestaut 
wurde. 

In  seinem  dritten  Aufsatze  endlich  berichtet  Herr 
Spencer  über  einen  Fall  der  völligen  Unterbrechung 
des  Xiagara.  Am  17.  Februar  1909  war  der  Eriesspiegel 
an  seinem  Ausflusse  unter  dem  Einflüsse  des  Nordwindes 
um  1,20  m  unter  das  Mittel  gefallen.  Infolgedessen  konnte 
das  bei  der  herrschenden  großen  Kälte  sich  bildende  Eis 
bei  den  oberen  Stromschnellen  sich  fest  verankern,  so 
daß  sich  hier  ein  breiter  Eisdamm  bildete,  der  das  Wasser 
zurückhielt.  Der  amerikanische  Fall  war  bis  auf  vier 
oder  fünf  unbedeutende  Rinnsale  auf  300  m  Breite  aus- 
getrocknet, ebenso  der  Hufeisenfall  von  der  Ziegeninsel 
an  auf  240m  Breite,  von  der  kanadischen  auf  60m,  so 
daß  er  auf  126  m  verschmälert  war.  Diese  Bedingungen 
dauerten  fast  eine  Woche  an,  während  deren  das  gebildete 
Eis  das  Wasser  anstaute  und  die  Schnellen  im  Niagara- 
wirbel um  mehrere  Fuß  erniedrigt  wurden.  Ähnliche 
Fälle  sind  vom  29.  März  1848,  22.  März  1893  und 
29.  Februar  1896  bekannt,  aber  nie  hatten  sie  so  lange 
Dauer  wie  1909,  wodurch  diese  Beobachtung  besonderes 
Interesse  gewinnt.  Th.  Arldt. 

Fr.   Jesenko:     Einige  neue  Verfahren,   die   Ruhe- 
periode der  Holzgewächse  abzukürzen.    (Be- 
richte der  Deutschen  Botanischen  Gesellschaft  1911,  Bd.  29, 
S.  273—284.) 
Die  periodische  Ruhezeit  unserer  Holzgewächse  kann 
durch   verschiedene   Mittel    abgekürzt,    verschoben   oder 
auch    für   gewisse  Zeit   ganz  ausgeschaltet  werden.     „Im 


Krühsommer  entblätterte  Zweige  von  Flieder  (JohannBen, 
Molisch)  treiben  wieder  aus  und  entwickeln  Sprosse 
und  Blätter  aus  Knospen,  die  normal  den  ganzen  Spät- 
sommer, Herbst  und  Winter  in  Ruhe  verharren  sollen. 
Müller-Thurgau  brachte  Kartoffelknollen  durch  lange 
andauernde  Kältewirkung  zu  ungewöhnlich  zeitigem  Aus- 
treiben. Im  Jahre  1901  sind  Johannsens  überraschende 
Resultate  der  Versuche,  durch  Ätherdämpfe  die  Ruhe  ge- 
wisser Pflanzen  zu  brechen,  bekanntgeworden.  Molisch 
hat  an  einer  großen  Anzahl  von  Versuchen  den  Einfluß  des 
warmen  Luft-  und  Wasserbades  auf  die  Ruhe  verschiedener 
Holz-  und  Zwiebelgewächse  studiert  und  dargetan,  daß 
durch  die  Warmbadmethode  die  Ruhe  oft  um  mehrere 
Wochen  abgekürzt  werden  kann  ').  Nach  Untersuchungen 
von  Bos  ist  auch  durch  galvanische  Ströme  eine  Ab- 
kürzung der  Ruhe  erreichbar." 

Herr  Jesenko  injizierte  zur  Winterszeit  knospen- 
tragende  Zweige  verschiedener  Holzpflanzen  mit  ver- 
dünntem Alkohol,  verdünntem  Äther  und  reinem  Wasser, 
um  zu  ermitteln,  ob  das  Austreiben  der  Knospen  dadurch 
beeinflußt  werde.  Die  Injektion  erfolgte  an  der  Schnitt- 
fläche mit  Hilfe  eines  eigens  dazu  konstruierten  Luft- 
kessels. Um  eine  möglichst  rasche  Durchtränkung  des 
Zweiges  zu  erreichen,  wurde  meist  die  Terminalknospe 
abgebrochen;  die  Flüssigkeit  passierte  dann  schnell  den 
ganzen  Zweig.  Lösungen  verschiedener  Konzentration 
wurden  in  mindestens  je  drei  Zweige  eingepreßt  und 
diese  dann  mit  dem  unteren  Ende  in  Wassergläser  ge- 
stellt und  ins  lichte  Warmhaus  (18  bis  20")  gebracht. 

Bei  den  mit  Zweigen  von  Robinia  pseudacacia,  Po- 
pulus  canadensis  und  balsamifera,  Vitis  vinifera  und  Acer 
campestre  angestellten  Versuchen  (sie  dauerten  von  Januar 
bis  in  den  Februar),  ergab  sich,  daß  in  gewissen  Konzen- 
trationen sowohl  Alkohol  als  auch  Äther  und  selbst  reines 
Wasser  einen  vorteilhaften  Einfluß  auf  das  Treiben  aus- 
zuüben vermögen.  Für  Alkohol  liegt  die  optimale 
Konzentration  zwischen  1  und  10  "/„,  während  20  %  Alkohol 
durchwegs  schädlich,  in  den  meisten  Fällen  direkt  tödlich 
auf  die  Knospen  wirkt.  Das  Optimum  für  Äther  liegt 
zwischen  1  und  0,01%i  10-  und  5  proz.  Lösung  ist  von 
tödlicher  Wirkung. 

Dagegen  wirkten  bei  Syringa  vulgaris,  Forsythia 
suspensa  und  Prunus  triloba  Alkohol  und  Äther  bereits 
bei  einer  Konzentration  schädlich,  die  bei  den  anderen 
Holzgewächsen  eine  entschiedene  Beförderung  des  Aus- 
treibens nach  sich  führten.  Die  genannten  drei  Sträucher 
fangen  um  die  Zeit,  wo  die  Versuche  mit  ihnen  begonnen 
wurden  (20  bis  23.  Dezember),  im  Warmhaus  bereits  nach 
2  bis  3  Tagen  zu  treiben  an.  Ihre  Ruhezeit  war  daher 
anscheinend  schon  vorüber,  und  es  lag  nur  noch  eine 
Wachstumhemmung  durch  ungünstige  Vegetations- 
bedingungen vor,  die  jedoch  im  Warmhaus  behoben 
wurde.  Die  anderen  Holzpflanzen  schienen  zur  Zeit  der 
Versuche  noch  in  Ruhe  zu  verharren.  Um  festzustellen, 
wann  bei  ihnen  die  Injektionen  schädlich  zu  werden  an- 
fangen, wurden  Robiniazweige  von  18.  Januar  an  serien- 
weise alle  8  Tage  mit  den  optimalen  Alkohol-  und  Äther- 
lösungen injiziert.  Es  zeigte  sich,  daß  1  %  Alkohol  und 
0,1  %  Äther  bis  zum  lö.  Februar  die  Knospenentwickelung 
förderten,  von  da  an  aber  die  Entfaltung  schädigten. 
Ähnliche  Verhältnisse  wurden  bei  Acer  campeBtre  ge- 
funden. Am  6.  Februar  wurde  mit  5  proz.  Alkohol  das 
Austreiben  noch  beschleunigt,  vom  1.  März  an  wirkte 
aber  dieselbe  Alkoholkonzentration  verzögernd  auf  die 
KnoBpenentwickelung. 

Auch  ein  mehrstündiges  Bad  von  Zweigen  in  ver- 
dünnter Alkohollösung  vermag,  wie  Versuche  mit  Quercus 
pedunculata  (Ende  Januar)  zeigten,  das  Austreiben  zu 
beschleunigen. 

Ferner  wurden  Versuche  gemacht,  mit  Hilfe  einer 
Pravazschen    Spritze    verdünnte    Alkohol-    und    Äther- 


')  Vgl.  Rdsch.   1900,    XV,   271;   1908,  XXIII,  553;   1910, 
XXV,   164. 


604        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  47. 


lösung,  '/,„  %  NaCl,  %„„„  %  ZnSO.,  und  Wasser  in  einzelne 
Knospen  zu  injizieren.  Injektionen  ('24.  Januar)  mit  5°/0 
Alkohol  und  Wasser  in  Knospen  von  Carpinus  betulus 
beschleunigten  sichtlich  das  Austreiben  derselben.  Dabei 
schien  bereits  der  bloße  Einstich  mit  der  Pravazschen 
Spritze  die  Knospenentwickelung  anzuregen.  Das  Ver- 
halten von  NaCl  war  indifferent,  während  V1000  %  ZnS04 
die  Knospen  schädigte. 

Herr  Jesenko  nimmt  in  Übereinstimmung  mit  den 
Anschauungen  von  Johannsen  und  Molisch  an,  daß 
dio  Lösungen  (und  auch  das  Wasser)  auf  die  ruhenden 
Knospen  einen  Reiz  ausüben,  der  zu  der  Zeit,  wo  die 
Entwickelungsprozesse  erst  eingeleitet  werden,  günstig, 
nach  Ablauf  der  Ruhe  aber,  wenn  nur  noch  äußere  Ver- 
hältnisse das  Wachstum  zurückhalten,  schädlich  wirkt.  F.  M. 


Literarisches. 

C.  G.  J.  Petersen  und  P.  B.  Jensen:  Valuation  of 
the  sea.  Animal  life  of  the  sea  bottom,  its 
food  and  quantity.  —  Rep.  of  the  danisch  bio- 
logical  Station  to  the  board  of  agriculture.  XX. 
76  S.  mit  6  Taf.,  4  Karten  und  6  Tab.  (Copenhagen 
1911,  Centraltrykkeriet.) 
Nachdem  frühere  Untersuchungen  des  erstgenannten 
Verf.  die  verhältnismäßig  geringe  Bedeutung  des  Planktons 
als  Nahrungsquelle  für  die  Auster  und  die  übrigen  Boden- 
tiere des  Limfjords  dargetan  hatten,  wandten  beide  Verff. 
sich  einem  genauen  Studium  der  staubfeinen  Masse  zu, 
die  gewöhnlich  den  Hauptraageninhalt  der  Bodentiere 
bildet,  soweit  sie  nicht  Raubtiere  oder  Pflanzenfresser 
sind.  Diese  Masse,  die  selten  lebende  Organismen  ent- 
hält, ist  teils  organischen,  teils  anorganischen  Ursprungs. 
Mittels  eines  von  Petersen  konstruierten  „Boden- 
sammlers" ließ  sich  feststellen,  daß  der  Boden  des 
Limfjords  von  einer  dünnen,  2  bis  3  mm  starken  Schicht 
brauner  Detritusmasse  bedeckt  ist,  die  neben  Resten 
aller  möglichen  organischen  Hartgebilde  hauptsächlich 
aus  staubfeinen,  zum  Teil  auch  größeren  Partikeln 
benthonisch  wachsender  Pflanzen  gebildet  wird  und  dem 
Mageninhalt  der  Austern  in  jeder  Beziehung  gleicht. 
Auch  im  Wasser  des  Limfjords  wurde  durch  Zentrifugen 
dieselbe  Substanz  festgestellt,  die  an  Menge  die  Plankton- 
organismen übertraf.  Die  Menge  des  am  Boden  ab- 
gelagerten Detritus ,  die  mittels  Röhren  —  Detritus- 
sammler  —  festgestellt  wurde,  erwies  sich  von  der  Stärke 
des  Windes  abhängig,  der  mittels  der  Wellenbewegung  in 
den  flachen  —  im  allgemeinen  nur  8  bis  12  m  tiefen  — 
Fjorden  seine  Einwirkung  bis  auf  den  Boden  geltend 
macht. 

Die  Verff.  heben  hervor,  daß  die  Literatur  zeigt,  wie 
schon  an  verschiedenen  anderen  Stellen  Europas  und 
Amerikas  ähnlicher  Inhalt  im  Darm  der  Auster  nach- 
gewiesen wurde,  daß  auch  gelegentlich  schon  auf  die 
sehr  geringe  Menge  lebender  Organismen  im  Darm  dieser 
Tiere  hingewiesen  wurde,  daß  aber  erst  in  letzter  Zeit 
durch  Lohmann  (s.  S.  589)  und  Rauschenplat  die  Be- 
deutung des  Detritus  als  Nahrungsquelle  erkannt  worden  sei. 
Um  nun  die  Beziehung  der  Nahrungsmenge  zur  Tier- 
bevölkerung des  Meeresbodens  näher  festzustellen,  studierten 
die  Verff.  die  gesamte  Tiergemeiuschaft  eines  abgeschlosse- 
nen Teiles  des  Limfjords,  und  da  die  große  Mehrzahl  der- 
selben sich  als  Detrituskousumenten  erwiesen,  so  mußten 
diese  wesentlich  auf  Kosten  der  benthonischeu  Vegetation 
leben.  Die  Verff.  untersuchten  mittels  des  Bodensammlers, 
dessen  Konstruktion  in  Wort  und  Bild  erläutert  wird, 
eine  Anzahl  verschiedener  Stellen  der  Nord-  und  Ostsee 
und  geben  in  einer  Reihe  von  Tabellen  die  ermittelten 
Arten,  Anzahl,  Gewicht  und  Trockengewicht  —  aus- 
schließlich der  Kalkskelette  —  der  Bodentiere.  Es  er- 
gab sich  unter  anderem,  daß  an  verschiedenen  Orten 
die  Produktivität  eine  sehr  verschiedene  ist.  Während 
an  manchen  Stellen  große,  alte,  stark  verkalkte  Tiere 
mit    sehr    geringem    Gehalt     an     organischer     Trocken- 


substanz vorherrschten,  fanden  sich  besonders  in  den 
Fjorden  zahlreiche  lebhaft  wachsende  Tiere.  Eine  solche 
quantitative  Erforschung  der  Menge  der  benthonischen 
Organismen  erst  gibt,  wie  die  Verff.  betonen,  ein  klares 
Bild  vom  Stoffwechsel  des  Meeres.  Dieselben  sollten  nicht 
nur  in  kleinen,  abgeschlossenen  Gewässern,  sondern  auch 
im  freien  Meere  augestellt  werden.  Bei  sehr  reicher 
Entwickelung  henthonischer  Vegetation  ist  der  Boden,  wie 
die  Verff.  auf  Grund  ihrer  Untersuchungen  annehmen, 
nicht  geeignet,  auch  eine  reiche  Bodenfauna  zu  nähren; 
wie  in  zu  stark  durchwachsenen  Binnengewässern,  dürfte 
auch  im  Meere  an  solchen  Stellen  eine  Verbesserung  der 
Entwickelungsbedingungen  durch  teilweises  Ausrotten 
der  übermächtigen  Vegetation  zu  erreichen  sein.  Es 
wäre  dies  wieder  ein  Beispiel  dafür,  daß  nur  gründliche 
Kenntnis  der  qualitativen  und  quantitativen  Wechsel- 
beziehungen der  Organismen  eine  sichere  Grundlage  für 
rationelle  Bewirtschaftung  der  Gewässer  liefert. 

R.  v.  Hanstein. 


Hans  Molisch:  Das  Erfrieren  der  Pflanzen.  Mit 
7  Abb.  im  Text.  (Vorträge  des  Vereins  zur  Ver- 
breitung naturwissenschaftlicher  Kenntnisse  in  Wien, 
Jahrg.  51,  Heft  6,  36  S.)  (Wien  1911,  Selbstverlag  des 
Vereins.) 
In  sehr  ansprechender  Weise  gibt  dieser  Vortrag 
Auskunft  über  die  Untersuchungen,  die  sich  auf  den  Frost- 
tod der  Pflanze,  seine  Erscheinungen  und  seine  Ursachen, 
beziehen,  Untersuchungen,  an  denen  der  Verf.  selbst  sich 
erfolgreich  beteiligt  hat.  Er  beschreibt  unter  anderem 
den  von  ihm  selbst  zum  mikroskopischen  Studium  des 
Gefrierprozesses  in  den  Zellen  und  Geweben  benutzten 
Gefrierapparat,  gibt  eine  Darstellung  der  Beobachtungen 
an  leblosen  Körpern  (Kolloide,  Emulsionen)  und  zeigt  dann 
an  lebenden  Zellen  (Amöben,  Spirogyren),  daß  das  Erfrieren, 
ganz  ebenso  wie  bei  toten  Objekten,  immer  mit  einem 
starken  Wasserentzug  verknüpft  ist.  Dann  beschreibt  er 
einige  ältere  Versuche,  aus  denen  hervorgeht,  daß  in  der 
Regel  die  Pflanze  nicht  erst  beim  Auftauen,  sondern  schon 
vorher  stirbt,  und  erörtert  unter  Bezugnahme  auf  die  Ar- 
beiten von  Müller-Thurgau,  Mez,  Voigtländer, 
Schaffnit  u.  a.  die  Frage  nach  den  Ursachen  des  Ein- 
frierens. Das  Hauptgewicht  legt  er  auf  den  Wasserentzug, 
doch  gibt  er  zu,  daß  daneben  noch  andere  Ursachen  wirk- 
sam sind.  Die  Tatsache  der  ungleichen  Widerstandsfähig- 
keit der  Pflanze  gegen  die  Kälte  bleibt  unerklärt.     F.  M. 


Natur- Bibliothek,  herausgegeben  von  lt.  H.  France, 
Nr.  26—50.  (Leipzig,  Thomas.)  Jede  Nummer  0,25  JL 
Von  diesem ,  bereits  früher  hier  angezeigten  Unter- 
nehmen (Rdseh.  1911,  XXVI,  154)  liegt  eine  große  Anzahl 
weiterer  Hefte  vor.  Die  Hefte  21 — 31  bringen  das  „All- 
gemeine Naturgemälde"  aus  dem  ersten  Bande  von 
Humboldts  Kosmos,  das  32.  und  das  Doppelheft  42/43 
zwei  Schriften  Roßmäßlers  (Herbst  und  Winter,  Flora 
im  Winterkleide),  die  Hefte  33 — 36  die  Schriften  von 
R.  Mayer  (Beiträge  zur  Dynamik  des  Himmels,  Kräfte 
der  unbelebten  Natur,  mechanisches  Äquivalent  der 
Wärme),  Heft  37 — 39  Schaubachs  Naturbilder  aus  den 
Alpen  und  desselben  Verf.  „Bewohner  der  deutschen  Alpen", 
Heft  40 — 41  einen  Abschnitt  aus  G.  Forsters  Geschichte 
der  See-  und  Landreisen,  44 — 48  Maurys  physische  Geo- 
graphie des  Meeres,  Heft  49  Daltons  Grundlegung  der 
Atomtheorie  und  Heft  50  eine  Anleitung  zum  praktischen 
Mikroskopieren  von  M.  Gambera  und  M.  Leuze.  Mit 
Ausnahme  dieses  letzten  Heftes  handelt  es  sich  also 
durchweg  um  Neudrucke  älterer,  zum  Teil  klassischer 
Schriften,  die  zu  einem  sehr  niedrigen  Preise  weitesten 
Kreisen  zugänglich  gemacht  zu  haben  jedenfalls  ein  Ver- 
dienst des  Herausgebers  und  der  Verlagsanstalt  ist.  Fuß- 
noten des  Herausgebers  weisen  auf  neuere  Forschungs- 
ergehnisse hin.  Ist  das  Unternehmen  als  Ganzes  zweifellos 
sehr  dankenswert,  so  muß  es  doch  entschieden  als  nicht 
zulässig   bezeichnet  werden,   wenn  Herr  France  z.  B.  in 


Nr.  47.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.      605 


den  Text  einer  Roßmäßlerschen  Schrift  einen  Hinweis 
auf  die  von  ihm  geleitete  mikroskopische  Gesellschaft 
eintticht.  Wäre  der  Hinweis  iu  einer  Fußnote  ge- 
schehen, so  wäre  dagegen  nichts  zu  sagen. 

R.  v.  Hanstein. 


Berichte  aus  den  naturwissenschaftlichen  Ab- 
teilungen der  83.  Versammlung  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  in  Karlsruhe,  September  1911. 


Abt.  III :  Physik. 

Erste  Sitzung  am  25.  September  1911,  nach- 
mittags. Vorsitzender:  Herr  0.  Lehmann  (Karlsruhe). 
Vorträge:  1.  Herr  0.  Lehmann  (Karlsruhe):  „Über  das 
physikalische  Institut  der  Technischen  Hochschule  in 
Karlsruhe''.  Der  Einführende  und  Vorsitzende  der  ersten 
Sitzuug  demonstrierte  die  Neueiuteilung  und  Einrichtungen 
des  physikalischen  Institutes,  in  dessen  großem  Hörsaal 
fast  alle  Sitzungen  der  physikalischen  Abteilung  ab- 
gehalten wurden.  Er  hob  hervor,  daß  während  der 
ganzen  Versammlung  in  den  Räumen  des  Institutes  eine 
große  Zahl  historischer  Apparate,  insbesondere  auch 
solcher,  welche  Heinrich  Hertz  zu  seinen  grundlegen- 
den Arbeiten  benutzt  hatte,  ausgestellt  sei,  und  lud  ferner 
zur  Besichtigung  der  zahllosen  Präparate  und  Darstel- 
lungen flüssiger  Kristalle,  gleichfalls  in  den  Räumen  des 
Iustituts,  ein.  —  2.  Herr  A.  Sommerfeld  (München): 
„Das  Planck  sehe  Wirkungsquantum  und  seine  allgemeine 
Bedeutung  für  die  Molekularphysik".  Der  Vortragende 
gab  ein  ausführliches  Referat  über  den  genannten  Gegen- 
stand, an  welches  sich  eine  längere  interessante  Dis- 
kussion knüpfte.  —  3.  Herr  F.  Hasenöhrl  (Wien):  „Über 
die  Grundlagen  der  mechanischen  Theorie  der  Wärme". 
Der  Vortragende  legte  seinen  Betrachtungen  die  Entropie- 
fuuktion  zugrunde,  welche  auf  dem  Begriff  der  sog.  kano- 
nischen Gesamtheit  beruht.  Er  gelangt  in  seinen  theore- 
tischen Erörterungen,  auf  die  einzugehen  hier  nicht  der 
Ort  ist,  zu  einer  Funktion,  welche  so  bestimmt  werden 
kann,  daß  die  Schwingungszahlen  eines  lichtaussendenden 
Oszillators  genau  der  Balmerschen  Formel  eutsprechen. 
Durch  passende  Wahl  der  Funktion  kann  man  ferner 
jedes  beliebige  derartige  Gesetz  erhalten,  so  auch  die 
Gesetze  von  Kayser  und  Runge,  oder  dasjenige  von 
Rudberg  u.a.  —  4.  Herr  Pierre  Weiss  (Zürich):  „Über 
die  rationalen  Verhältnisse  der  magnetischen  Momente 
der  Moleküle  und  das  Magneton".  Der  Vortragende  hat 
durch  Anwendung  der  kinetischen  Theorie  des  Magnetis- 
mus auf  die  gelösten  paramagnetischen  Substanzen  und 
auf  die  para-  und  ferromagnetischen  festen  Körper  eine 
größere  Anzahl  von  auf  den  ersten  Blick  scheinbar  nicht 
leicht  erreichbaren  Molekularmomenten  bestimmt.  Er 
fand  die  merkwürdige  Tatsache,  daß  ein  und  dasselbe 
Atom  je  nach  der  Temperatur  und  nach  der  chemischen 
Bindung  verschiedene  magnetische  Momente  annehmen 
kann.  Alle  diese  Momente  stehen  untereinander  in 
rationalen  Verhältnissen.  Man  kann  daher  unter  den  ver- 
schiedenen Momenten  desselben  Atoms  zunächst  einen 
gemeinsamen  aliquoten  Teil,  ein  gemeinsames  Maß  finden. 
Dieses  gemeinsame  Maß  aller  Atommomente  nennt  der 
Vortragende  das  Magneton.  Wenn  man  annimmt,  daß 
dieses  Elementarmoment  in  einem  materiellen  Substrat, 
das  wohl  eine  schwere  Masse  besitzen  wird,  seinen  Sitz 
hat,  so  kann  man  sagen:  das  Magneton  ist  ein  gemein- 
samer Baustein  einer  großen  Zahl  von  magnetischen 
Atomen,  wahrscheinlich  sogar  aller.  Bis  jetzt  ist  der  Be- 
weis für  Eisen.  Nickel,  Kobalt,  Chrom,  Mangan,  Vanadium, 
Kupfer  und  Uran  geführt.  Die  Eigenschaft  beschränkt 
sich,  worauf  verschiedene  Tatsachen  hindeuten,  nicht  auf 
die  magnetischen  Elemente.  Es  wird  darauf  hingewiesen, 
daß  die  Verwandtschaft  mit  einem  scheinbar  sehr  ent- 
legenen Gebiete  der  Wissenschaft  mit  den  Gesetzen  der 
Serienspektren  sehr  zugunsten  des  Maguetons  als  uni- 
versellen Bestandteils  der  Materie  spricht.  Der  von  Ritz 
zur  Erklärung  der  Erscheinungen  ersonnene  Mechanismus 
besteht  aus  magnetischen  Stäbchen  von  gegebenem  Moment, 
die  gleichgerichtet  und  zu  mehreren  zu  festen  gerad- 
linigen Magneten  miteinander  verbunden  sind.  Allerdings 
ist  die  Identität  des  Ritzschen  Elementes  und  des 
Magnetoiis    nicht   bewiesen,   aber   sie   ist  wahrscheinlich. 


Der  Vortragende  glaubt,  daß  die  Einführung  des  Begriffes 
des  Maguetons  für  deu  Ausbau  der  physikalischen  und 
chemischen  Wissenschaft  außerordentlich  fruchtbar  sciu 
werde,  und  daß  nach  dem  Elektron,  welches  die  neueren 
Ideen  über  die  diskontinuierliche  Struktur  der  Elektrizität 
zum  Ausdruck  bringt,  das  Magneton  eine  ähnliche  Ent- 
wickelung  in  der  Darstellung  der  magnetischen  Er- 
scheinungen bezeichne.  —  5.  Herr  H.  Boas  (Berlin):  „Eine 
Methode  zur  Erzeugung  gleichgerichteter  Hochspannungs- 
stöße  mittels  einer  neuen  Maschine  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  Verwendung  zur  Erzeugung  von 
Röntgenstrahlen".  Der  von  der  Maschine  gelieferte 
Wechselstrom  hat  eine  Kurvenform,  die  auf  der  einen 
Seite  spitze,  zeitlich  kurze  Stöße  hoher  Spannung  besitzt, 
auf  der  anderen  Seite  eine  zeitlich  lange,  aber  möglichst 
dicht  an  der  Nullinie  hinlaufende  Spannung.  Ist  einmal 
ein  Wechselstrom  solcher  Kurvenform  gegeben,  so  kann 
man  diesen  Strom  nach  Belieben  auf  jede  beliebig  hohe 
Spannung  transformieren,  ohne  daß  an  der  Charakteristik 
der  Kurve  eine  Änderung  einzutreten  braucht.  —  Auf 
Einzelheiten  der  Maschinenkonstruktion  einzugehen,  liegt 
außerhalb  des  Rahmens  dieses  kurzen  Referates;  Inter- 
essenten seien  auf  die  Veröffentlichung  in  den  Verhand- 
lungen der  Deutschen  Physikalischen  Gesellschaft  13, 
051 — t>G4,  1911  hingewiesen. 

Zweite  Sitzung  am  26.  September  1911,  vor- 
mittags. Vorsitzender:  Herr  P.  Weiss  (Zürich);  später 
Herr  E.  Beckmann  (Leipzig).  Vorträge:  1.  Herr 
J.  Perrin  (Paris):  „Brownsche  Molekularbewegung", 
(vgl.  Bericht  über  Abt.  V.)  —  2.  Herr  A.  Cotton  (Paris): 
„Magnetische  Doppelbrechung  reiner  Flüssigkeiten".  Nach 
gemeinsam  mit  Herrn  H.  Mouton  (Paris)  angestellten 
Untersuchungen.  Die  neueren  Untersuchungen  von  Cotton 
und  Mouton,  welche  an  frühere  anschließen,  beziehen 
sich  hauptsächlich  auf  das  systematische  Studium  einer 
großen  Anzahl  gut  gereinigter  organischer  Verbindungen. 
Die  Gesamtheit  der  Messungen  hat  die  früheren  Resultate 
bestätigt  und  erweitert,  wonach  die  chemische  Struktur 
der  untersuchten  Substanzen  bei  der  magnetischen  Doppel- 
brechung die  Hauptrolle  spielt.  In  der  aliphatischen  Reihe 
erwiesen  sich  die  neu  untersuchten  Flüssigkeiten  als  in- 
aktiv, wie  die  früheren.  Im  Gegensatz  hierzu  wurde  bei 
allen  untersuchten  Flüssigkeiten  der  aromatischen  Reihe 
eine  positive  magnetische  Doppelbrechung  gefunden.  Es 
dürfte  sich  hierbei  tatsächlich  um  eine  allgemeine  Eigen- 
schaft dieser  zahlreichen  Verbindungen  handeln,  welche 
den  Benzolkern  oder  andere  analoge  Kerne  enthalten. 
Die  Probe  der  magnetischen  Doppelbrechung  bildet  ein 
physikalisches  Hilfsmittel,  welches  zum  gleichen  Resultat 
wie  die  chemische  UnterBuchung  führt  und  eine  nützliche 
Kontrollmethode  darstellt.  Auch  stimmen  beide  Unter- 
suchungsmethoden in  bezug  auf  das  Bild,  das  man  sich 
von  der  Struktur  dieser  Kerne  machen  kann,  miteinander 
überein.  Vergleicht  man  die  spezifischen  Doppelbrechungen 
der  einfach  substituierten  Benzolderivate,  so  findet  man, 
daß  jedes  eingeführte  Atom  resp.  jede  Atomgruppe  ihre 
eigene  Individualität  zur  Geltung  bringt.  Unter  den  Sub- 
stitutionen, welche  die  spezifische  magnetische  Doppel- 
brechung deutlich  vergrößern,  lassen  sich  diejenigen  an- 
führen, welche  an  den  Benzolkern  mit  einer  Valenz  entweder 
die  Gruppe  N02  anfügen  oder  ein  Kohlenstoffatom,  das  selber 
mit  einer  Äthylenbindung  versehen  ist.  Bei  den  mehrfach 
substituierten  Derivaten  sind  die  Wirkungen  der  einzelnen 
Substitutionen  nicht  additiv,  außerdem  ist  noch  die  Stelle 
der  substituierten  Gruppen  von  Einfluß.  Diese  und  andere 
Erscheinungen  erklären  sich  einfach  durch  die  Annahme 
der  molekularen  Orientierung,  welche  Cotton  und 
Mouton  schon  früher  zur  Darstellung  der  physikalischen 
Gesetze  der  Erscheinung  gemacht  hatten.  Von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  betrachtet  scheint  die  magnetische 
Doppelbrechung  berufen  zu  sein,  an  der  Klärung  unserer 
Anschauungen  über  die  Struktur  der  Moleküle  selber  mit- 
zuwirken und  über  ihre  mehr  oder  weniger  bedeutende 
Dissymmetrie  einen  Beitrag  zu  liefern.  —  3.  Herr  R.  Leiser 
(Karlsruhe):  „Elektrische  Doppelbrechung  der  Gase".  Es 
ist  dem  Vortragenden  gelungen,  die  Erscheinung  der  elek- 
trischen Doppelbrechung  auch  an  Gasen  zu  beobachten. 
Die  Messung  wurde  nach  der  von  Des  Coudres  für 
Flüssigkeiten  angewendeten  Methode  ausgeführt,  wonach 
zwei  Substanzen  dadurch  miteinander  verglichen  werden, 
daß  man  sie  hintereinander  in  denselben  Strahlengang 
bringt  und  die  in  ihnen  erzeugten  elektrischen  Felder 
hinsichtlich   ihrer  Lage   und  Stärke  so  einstellt,   daß   die 


606       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  47. 


in  den  beiden  Substanzen  hervorgerufenen  Gangunterschiede 
sich  aufheben.  Zunächst  wurden  Dämpfe  organischer 
Substanzen,  dann  im  ganzen  21  Gase  untersucht.  Von 
diesen  geben  Stickstoff,  Sauerstoff,  Stickoxyd  und  Kohlen- 
oxyd bei  2  Atm.  Gesamt  druck  keine  nachweisbare 
Doppelbrechung.  Die  Messungen  halten  ferner  ergeben, 
daß  die  Herrschen  Konstanten  der  Gase  dem  Druck  mit 
einer  Genauigkeit  von  2  %  proportional  sind.  Die  spe- 
zifische und  somit  die  molekulare  elektrische  Doppel- 
brechung eines  Stoffes  im  Gaszustand  ist  also  eine  kon- 
stante Größe.  Die  Größe  ist  auch  nicht  wesentlich  von 
der  spezifischen  elektrischen  Doppelbrechung  desselben 
Stoffes  im  flüssigen  und  gelösten  Zustande  verschieden.  — 
4.  Herr  J.  v.  Kowalski  (Freiburg  i.  Schw.) :  „Über  die 
Phosphoreszenz  organischer  Stoffe  bei  niedriger  Tempe- 
ratur" (vgl.  Bericht  über  Abt.  V).  —  5.  Herr  H.  Leh- 
mann (Jena):  „Lumiueszenzanalyse  mittels  der  U-V.- 
Filterlampe".  Nachdem  der  Vortragende  auf  der  vor- 
jährigen Versammlung  in  Königsberg  ein  neues  Lieht- 
filter  für  ultraviolette  Strahlen  in  Verbindung  mit  dem 
entsprechend  eingerichteten  Projektionsapparat  des  Zeiß- 
werkes  in  Jena  demonstriert  hatte,  führte  er  in  diesem 
Jahre  einen  besonders  für  dieses  Filter  konstruierten 
Apparat,  die  U-V. -Filterlampe,  vor.  Dieser  Apparat 
(Näheres  vgl.  Zeitsohr.  f.  Instrkde.,  Jahrg.  1911)  besteht 
in  der  Hauptsache  aus  einer  kleinen  Bogenlampe  mit 
Handregulierung,  die  unter  Verwendung  von  Eisenlicht- 
kohlen von  geeigneter  Stärke  mit  einer  Stromstärke  von 
3  bis  lOAmp.  benutzt  werden  kann.  Die  Leistungsfähig- 
keit der  Lampe  wurde  an  einigen  Beispielen  gezeigt ;  an 
blau  fluoreszierendem  Flußspat,  grünleuchtendem  Uran- 
glas und  rotleuchtendem  Rubin.  Sodann  wurden  einige 
organische  Substanzen  aus  der  aromatischen  Reihe  in  den 
Strahlengang  gebracht,  die  Herr  Goldstein  (Berlin)  dem 
Vortragenden  freundlichst  zur  Verfügung  gestellt  hatte: 
z.  B.  Antkracen,  Fluoren,  Chrysen  usw.;  diese  Körper 
leuchten  meistens  blau,  gelb  oder  grün.  Um  die  von 
Herrn  Goldstein  entdeckten  interessanten  diskontinuier- 
lichen Lumineszenzspektren  schärfer  hervortreten  zu 
lassen,  wurden  die  in  Röhrchen  aus  U-V. -Glas  ein- 
geschmolzenen Substanzen  in  flüssiger  Luft  abgekühlt, 
die  sich  in  einem  kleinen  Vakuummantelgefäß  aus  U- V.- 
Glas befand,  das  die  ultravioletten  Strahlen  bekanntlich 
gut  durchläßt.  Zur  Beobachtung  der  Lumineszenzspektra 
diente  ein  neues  einfaches  und  billiges  Handspektroskop, 
das  sog.  Fernspektroskop  nach  H.  Lehmann,  wovon  eine 
größere  Anzahl  im  Auditorium  verteilt  wurde.  Dieses 
vom  Zeißwerk  hergestellte,  äußerst  lichtstarke  Spektro- 
skop, worüber  Näheres  in  der  Zeitschr.  f.  Instrkde., 
Jahrg.  1911,  nachgelesen  werden  möge,  ermöglicht  die 
spektroskopische  Beobachtung  entfernter  Lichtquellen,  die 
ziemlich  schwach  sein  können.  Zur  Beobachtung  von 
ausgedehnten  Lichtquellen,  z.  B.  des  Himmelslichtes,  wird 
auf  das  Spektroskop  ein  einfacher  fester  Spalt  aufgesteckt 
und  die  eine  Zylinderlinse  durch  ein  gewöhnliches  Di- 
optrienglas  ersetzt.  Die  Lumineszenzanalyse  kann  auf 
zweierlei  Arten  ausgeführt  werden :  einmal  kann  das 
Lumineszenzlicht  und  die  Farbe  desselben  als  Kriterium 
dienen,  auch  die  lokale  Verteilung  der  Lichterscheinung 
am  Präparat,  sei  es  nun,  daß  man  mit  dem  unbewaffneten 
Auge  oder  mit  Lupe  und  Mikroskop  beobachtet.  Auf 
diese  Weise  können  Fälschungen  und  Spuren  von  Ver- 
unreinigungen erkannt  werden,  wie  der  Vortragende  seiner- 
zeit am  Bernstein,  an  der  Pottasche,  an  Ölen  usw.  gezeigt 
hat  Unter  Verwendung  von  geeigneten  Photometern 
ließe  sich  so  auch  eine  quantitative  Analyse  ausführen. 
Diese  einfache  Methode,  d.  h.  die  Beobachtung  des  Auf- 
tretens einer  Lichterscheinung  unter  der  Wirkung  der 
unsichtbaren  ultravioletten  Bestrahlung  mittels  des  neuen 
U.  V.-Filters  ist  technisch  bereits  mehrfach  mit  gutem 
Erfolg  in  Anwendung  genommen.  Ferner  aber  lassen 
viele  dieser  Lumineszenzerseheinuugen  mit  Hilfe  des 
Spektroskops  diskontinuierliche  Spektra  erkennen,  die 
teils  über  ihre  Zusammensetzung,  teils  über  ihren  Rein- 
heitsgrad Aufschluß  gehen.  —  6.  Herr  A.  Remele  (Ebers- 
walde): „Neue  Beobachtungen  über  dunkle  Strahlungen". 
Der  Vortragende  hat  schon  auf  der  Kölner  Naturforscher- 
Versammlung  über  eine  durchdringende  Strahlung  be- 
richtet, welche  insonderheit  vom  Borstickstoff  ausgeht. 
Er  hat  jetzt  die  V ersuche  weiter  fortgeführt.  Die  Er- 
scheinung erfährt  eine  außerordentliche  Verstärkung, 
wenn  man  den  Borstickstoff  in  einer  nicht  leuchtenden 
Bunsenflamme    zur   Lumineszenz    bringt.     Die   Strahlung 


zeigt  einen  geradlinigen  Verlauf,  durchdringt  außer  Papier 
auch  Leder,  starke  Kautschukplatten  und  Gias.  Bei  10  und 
12  cm  Entfernung  von  der  Trockenplatte  und  18  Stunden 
Expositionsdauer  findet  noch  eine  beträchtliche  Ein- 
wirkung durch  schwarzes  Papier  hindurch  statt;  in  ge- 
ringer Entfernung  ergab  sich  eine  geringe  Schwärzung 
der  Platte  schon  nach  22'/s  Minuten.  Von  Metallen  wird 
die  Strahlung  völlig  absorbiert.  In  bezug  auf  das  elektro- 
skopische  Verhalten  wird  bemerkt,  daß  die  negative 
Ladung  eines  Elektroskops  wächst,  wenn  das  Borstick- 
stoffpulver auf  eine  in  dessen  Verlängerung  angebrachte 
Metalltrommel  geschüttet  wird.  Leicht  läßt  sich  auch 
die  Ionisation  der  Luft  durch  die  vom  leuchtenden  Bor- 
stickstoff ausgehenden  Strahlen  zeigen.  Die  beobachteten 
Erscheinungen  weisen  auf  eine  Verwandtschaft  der  Bor- 
stickstoffstrahlen mit  den  Kathodenstrahlen  und  den 
/S-Strahlen  des  Radiums  hin,  wofür  der  Vortragende  eine 
Reihe  von  Belegeu  aufführt.  Ähnliche  Erscheinungen  wie 
beim  Borstickstoff  sind  auch  bei  anderen  Nitriden,  am 
auffälligsten  am  Urannitrid  beobachtet.  —  7.  Herr 
J.  Zenneck  (Danzig):  „Die  Zersetzung  von  Stickstoff- 
dioxyd im  elektrischen  Giimmstrom".  Aus  einem  flüssiges 
No04  enthaltenden  Gefäße  wird  ein  kontinuierlicher  Strom 
von  N,04-  bzw.  N02-Dampf  durch  ein  kapillares  und  ein 
kugelförmiges  Entladungsgefäß  gesaugt.  Ist  nur  das 
kapillare  Entladungsgefäß  in  Betrieb,  so  beobachtet  man 
in  der  Kapillare  räumlich  hintereinander  die  Farben  der 
Entladung :  gelb  mit  einem  Stich  in  Orange  (I) ;  blau- 
violett (II);  grüngelb  (III);  hellrot  (IV).  Füllt  mau  das 
kugelförmige  Entladungsgefäß  mit  N20.,-Dampf  und  setzt 
es  in  Betrieb,  nachdem  man  es  von  dem  Gasstrom  ab- 
gesperrt hat,  so  beobachtet  man  die  gleichen  Farben  wie 
vorher  in  der  Kapillare,  aber  in  zeitlicher  Folge.  Es 
handelt  sich  bei  diesem  Versuch  um  einen  chemischen 
Zerfall  des  Gases ;  das  gasförmige  N  02  ist  für  einen  der- 
artigen Versuch  besonders  günstig,  weil  sein  Zerfall  in 
mehreren  Stufen  vor  sich  geht  und  weil  die  Glimmlicht- 
farben dieser  Stufen  sich  so  stark  voneinander  unter- 
scheiden. Die  spektroskopische  Untersuchung  der  einzelnen 
Stufen  hat  gezeigt,  daß  die  Stufe  IV  aus  Ns  und  Ü,2,  die 
Stufe  III  aus  NO  und  08  besteht.  Die  Stufe  II  ist  wohl 
eine  labile  Zwischenform  zwischen  N0S  (I)  und  NO  (III), 
vielleicht  NsO?. 

Dritte  Sitzung  am  26.  September  1911,  nach- 
mittags. Vorsitzender:  Herr  E.  Hoppe  (Hamburg); 
später  Herr  P.  Weiss  (Zürich).  Vorträge:  1.  Herr 
Br.  Glatzel  (Berlin):  „Das  Verhalten  von  Selenzellen 
bei  intermittierender  Belichtung,  sowie  Mitteilung  über 
ein  trägheitsloses  Selen element".  Selenzellen  der  bekannten 
Form  besitzen  sowohl  eine  Verdunkelungs-  als  auch  eiue 
Belichtungsträgheit.  Belichtet  man  nun  eine  solche  Zelle 
intermittierend,  so  findet  man,  daß  der  die  Selenzelle 
durchfließende  Strom  von  seinem  Anfangswert  allmählich 
emporklettert  und  nach  einer  größeren  Anzahl  Belich- 
tungen und  Verdunkelungen  zwischen  zwei  Grenzwerten 
hin  und  her  schwankt,  welche  unter  sonst  gleichen  Ver- 
hältnissen für  verschiedene  Zellen  lediglich  von  den  Träg- 
heitskonstanten abhängig  sind  und  somit  umgekehrt  die 
Möglichkeit  bieten,  diese  Größen  experimentell  in  ein- 
facher Weise  zu  ermitteln.  Gleichzeitig  ist  man  so  in 
der  Lage,  die  Trägheitseigenschaften  von  Zellen  zahlen- 
mäßig festzulegen,  was  bisher  nicht  möglieh  war.  Der 
Vortragende  gibt  zunächst  eine  ausführliche  Theorie  der 
Erscheinungen,  welche  dann  auch  durch  zahlreiche 
oszillographische  Aufnahmen  bestätigt  wird.  Im  An- 
schluß hieran  werden  Oszillogramme  mitgeteilt,  welche 
die  Stromänderung  an  Selenelementen,  wie  sie  bereits 
von  Uljanin  und  R  ein  g  an  um  in  ähnlicher  Form  be- 
nutzt waren,  darstellen.  Wird  für  die  Selenelektroden 
derartiger  Elemente  Platin  verwendet,  so  läßt  es  sich  er- 
reichen, daß  die  Stromänderungen  trägheit6los  vor  sich 
gehen,  während  die  Verwendung  von  Kohle  sofort  starke 
Trägheitswirkungen  zur  Folge  hat.  Als  Elektrolyt  wurde 
3%ige  schweflige  Säure  benutzt.  Bei  Anwendung  einer 
Hilfsspannung  und  intensiver  Beleuchtung  mit  einer 
Nernstlampe  konnten  Stromstärken  von  etwa  1,5  Milli- 
ampere in  einem  Schließungskreise  von  ungefähr  50  Ohm 
Widerstand  erzielt  werden.  —  2.  Herr  A.  Bestelmeyer 
(Göttingen):  „Über  die  spezifische  Ladung  langsamer 
Kathodenstrahlen".  Der  vom  Vortragenden  benutzte 
Apparat  stand  konzentrisch  in  einer  langen  Magnetspule. 
Von  der  Wehneltkathode  ging  ein  Strahl  durch  eine 
Blende  und  durchlief  dann  unter  der  Wirkung  des  horao- 


Nr.   IT.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahr-.        1107 


genen     Magnetfeldes    eine    Kreisbahn.      Der    leuchtende 
Kathodenstrahl     wurde    an    (i    um    je    60°    auseinander- 

liegenden  Stellen  gemessen.  Der  Vortragende  fand  je 
nach  der  benutzten  Bereehnungsart  f/,u  =  1,766.  107  bzw. 
1,75. 107.  Er  erhielt  also  auch  bei  der  Verwendung 
eines  lougitudinalen  elektrischen  Feldes  den  schon  früher 
von  ihm  gefundenen  kleinereu  Wert,  der  auch  mit 
anderen  neueren  Bestimmungen  im  besten  Einklang  steht. 
Der  Vortragende  hebt  schließlich  hervor,  daß  sich  gegen 
alle  f/(/-Bestimmuugeu  aus  der  Elektrodenspannung  ein 
prinzipieller  Einwand  erheben  lasse,  der  diese  Methode 
zu  ferneren  Messungen  als  nicht  geeignet  erscheinen 
lasse.  —  3.  Herr  W.  Gaede  (Freiburg  i.  B.):  „Über  die 
äußere  Reibung  der  Gase".  Aus  Versuchen  über  die 
Strömling  von  reinen  Gasen  und  Gasgemischen  zwischen 
parallelen  Platten  und  in  Röhren  bei  kleinen  Drucken 
fand  der  Vortragende,  daß  die  äußere  Reibung  eines 
Gases  durch  die  Anwesenheit  fremder  Gase  erhöht  wird. 
Da  ferner  die  wirksamen  Zusammenstöße  mit  den  Mole- 
külen des  fremden  Gases  nicht  im  Innern  der  Röhre  zu 
suchen  sind,  weil  die  Gasverdünnung  und  die  freie  Weg- 
länge der  Moleküle  hier  zu  groß  ist,  so  muß,  damit  die 
wirksamen  Zusammenstöße  bestehen  können,  sich  an 
irgend  einer  Stelle  im  Rohre  das  Gas  in  besonders 
dichtem  Zustande  vorfinden.  Das  ist  nur  an  der  Wand 
des  Rohres  denkbar,  und  der  Vortragende  kommt  so  zu 
der  Vorstellung,  daß  die  Wand  mit  einer  dichten  Gas- 
haut bedeckt  ist,  in  welcher  die  aus  dem  Gasraum 
kommenden  Moleküle  stecken  bleiben.  Die  äußere 
Reibung  der  Gase  ist  damit  auf  eine  innere  Reibung  in 
der  Gashaut  zurückgeführt.  Bei  sehr  niedrigen  Drucken 
verschwindet  der  Einfluß  der  Gashaut  auf  die  äußere 
Reibung.  Die  in  der  Zeiteinheit  pro  Druckeinheit  durch 
das  Rohr  strömende  Gasmenge  nähert  sich  dann  einem 
konstanten  oberen  Grenzwert.  Der  Vortragende  ver- 
wendet schließlich  die  hydrodynamische  Theorie,  um  zu 
untersuchen,  welche  Erscheinungen  in  einem  verdünnten 
Gase  auftreten,  wenn  die  begrenzenden  Wände  sich  in 
ihrer  eigenen  Fläche  gegenseitig  zueinander  verschieben. 
Das  führt  ihn  am  letzten  Ende  zur  Konstruktion  einer 
rotierenden  Luftpumpe,  welche  ohne  Quecksilber  arbeitet 
und  lediglich  die  zwischen  eng  aneinander  vorbeigeführten 
Flächen  auftretenden  Gasdruckunterschiede  nutzbar  macht. 
(Fortsetzung  folgt.) 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in 'Wien. 
Sitzung  am  12.  Oktober.  Privatdozent  Dr.  E.  Lohr  in 
Brunn  übersendet  eine  Abhandlung:  „Das  Problem  der 
Grenzbedingungen  in  Jaumanns  elektromagnetischer 
Theorie".  —  Die  k.  k.  Zentralanstalt  für  Meteorologie  und 
Geodynamik  in  Wien  übersendet  den  Bericht:  „Seismische 
Registrierungen  in  Wien  im  Jahre  1910"  von  Dr.  Rudolf 
Schneider.  —  Josef  Rudolf  Schauer  in  Weipert  über- 
sendet eine  Abhandlung:  „Genesis  der  Abscheidung  von 
Silikaten  an  der  organischen  Hülle  von  Diatomaceen  und 
die  Gesetze,  nach  welchen  die  Skulpturbildung  auf  der 
Schalenoberfläche  erfolgt".  —  Generalmajor  d.  R.  Eduard 
Edler  v.  Rziha  in  Marburg  a.  D.  übersendet  eine  Ab- 
handlung: „Die  Gesetze  des  Drachenfluges.  Kraft  und 
Gesetze  des  hebenden  Luftdruckes".  —  Ing.  J.  Stränsky 
in  Brunn  übersendet  eine  Abhandlung:  „Alkalisch-muria- 
tischer  Lithionsäuerling  «Loza«  bei  Ungarisch-Brod".  — 
Dr.  Franz  v.  Hofft  in  Wien  übersendet  eine  vorläufige 
Mitteilung:  „Einfluß  der  Strahlung  radioaktiver  Substanzen 
auf  das  Gewicht  derselben  im  Falle  einseitiger  Abschirmung 
der  Strahlung".  —  Prof.  Dr.  Richard  Schumann  in 
Wien  übersendet  eine  Abhandlung:  „Geoidabstände  nach 
der  Formel  von  Stokes  bei  schematischen  Schwere- 
belegungen". —  Dr.  Friedrich  Hopfner  übersendet 
eine  Abhandlung:  „Über  ein  Bestrahlungsproblem".  — 
Dr.  Alfred  Lechner  in  Brunn  übersendet  eine  Ab- 
handlung: „Die  Fresnelschen  Prinzipien  und  die  Wellen- 
bewegung in  Gasen".  —  Folgende  versiegelte  Schreiben 
zur  Wahrung  der  Priorität  sind  eingelangt:  1.  vom  stud. 
phil.  Richard  Weiss  in  Wien:  „Stereoi9omerie";  2.  von 
Leo  Diet  in  Graz:  „Graphische  Lösung  mit  Zirkel  und 
Lineal  des  Problems  der  Rektifikation  und  der  Quadratur 


iles    Kreises";    3.   von    Dr.  K.  K.  Stein    in   Wien:    „Eine 
Gonnorrhoetherapie" ;   4.    von    Karl    Putz    in    Karlsbad: 

„Elemeutarlösung  des  Fermatschen  Problems";  5.  vom 
Rechnungsrat  Josef  Prachtl  in  Wien:  „Statistisch  und 
dynamisch  wirksames Luftsehaufel-Radsystem".  —  R.  Weg- 
scheider  überreicht  zwei  Arbeiten  aus  Graz:  1.  „Einige 
Betrachtungen  über  den  Verlauf  der  Indantbrenschmelze 
des  2-Aminoanthrachinons  und  Versuche  über  2-Hydroxyl- 
amino-  und  2,2'-Azoxyauthrachinon"  von  R.  Scholl  und 
Fritz  Eberle;  2.  „Über  einige  Azine  und  Chinondiazide 
der  Anthrachinonreihe"  von  R.  Scholl,  Fritz  Eberle 
und  Walter  Tritsch.  —  Prof.  Guido  Goldschmidt 
legt  eine  Arbeit  von  Prof.  Dr.  G.  v.  Georgievics  aus 
Prag  vor:  „Studien  über  Adsorption  in  Lösungen.  Zweite 
Mitteilung:  Die  dualistische  Natur  der  Adsorptions- 
erscheinungen". —  Derselbe  überreicht  ferner  zwei 
Arbeiten  von  Julius  Zell n er:  „Zur  Chemie  der  höheren 
Pilze.  VII.  und  VIII.  Mitteilung".  —  Hofrat  Ludwig 
überreicht  eine  Arbeit  aus  Graz:  „Weitere  Versuche  über 
die  quantitative  Behandlung  kleiner  Niederschlagsmengen" 
von  Julius  Donau.  —  Derselbe  überreicht  ferner  eine 
Arbeit  von  J.  Haager  in  Wien:  „Über  das  Verhalten  von 
Nitrosomonoarylharnstoffen  gegen  primäre  Amine  und 
Phenole".  —  Hofrat  F.  Martens  legt  eine  Arbeit  von 
Prof.  D.  Pomp  ei  u  vor:  „Einige  Sätze  über  monogene 
Funktionen".  —  Die  Akademie  bewilligte  folgende  Sub- 
ventionen: Dr.  J.  Per n er  in  Prag  für  eine  geologische 
Studienreise  nach  Nordamerika  2000  K.;  Prof.  M.  Bani- 
berger  und  Prof.  H.Mache  in  Wien  für  Untersuchungen 
von  Quellwasser  im  Tauerntunnel  auf  seine  Radioaktivität 
2500  K.;  Dr.  B.  Kubart  in  Graz  für  phytopaläonto- 
logische  Forschungen  2000  K.;  0.  Scheuer  in  Paris  für 
Beendigung  seiner  Forschungen  über  die  physikalisch- 
chemischen Eigenschaften  von  Gasen  und  binären  Gas- 
gemischen 3000  K. ;  Dr.  A.  Scheller  in  Prag  für  eine 
Expedition  nach  der  Insel  Lissa  zur  Vornahme  seleno- 
photometrischer  Messungen  und  Anschaffung  der  dazu 
nötigen  Apparate  5000  K.;  Dr.  R.  Stigler  in  Wien  für 
eine  rassenphysiologische  Studienreise  nach  Britisch-Ost- 
af rika  5000  K. ;  für  Beschaffung  von  Schädeln  und  Skeletten 
aus  altnubischen  Gräbern  anläßlich  der  diesjährigen 
Forschungsexpedition  7000  K.;  der  Radiumkommission  für 
Dr.  O.  Hönigschmid  800  K. 

Akademie  der  Wissenschaften  zu  München. 
Sitzung  am  1.  Juli.  Herr  L.  Burmester  spricht  „über 
die  Konstruktionen  der  Beschleunigungen  bei  zusammen- 
gesetzten Mechanismen".  Infolge  schneller  Bewegung 
können  zuweilen  an  Gliedern  eines  Mechanismus  sehr 
große  Beschleunigungen  entstehen,  so  daß  die  beschleuni- 
genden Kräfte ,  die  sich  als  das  Produkt  aus  der  Be- 
schleunigung und  der  betreffenden  Masse  ergaben,  auf 
den  Mechanismus  störend  und  auch  gefährlich  einwirken. 
Dies  kann  z.  B.  eintreten  bei  komplizierten  Steuerungs- 
Mechanismen  schnellgehender  Lokomotiven  und  Dampf- 
maschinen. Deshalb  ist  es  zweckmäßig,  vor  der  prakti- 
schen Ausführung  eines  derartigen  Mechanismus  in 
seinem  Entwurf  die  Beschleunigungen  seiner  Glieder  zu 
konstruieren  und  die  Wirkung  der  beschleunigenden 
Kräfte  zu  untersuchen.  Es  kommt  vor,  den  Beschleuni- 
gungszustand eines  Gliedes  in  einem  zwangläufigen  Mecha- 
nismus zu  bestimmen,  wenn  dieses  Glied  durch  drei 
Glieder  mit  je  einem  anderen  bewegten  Gliede  gelenkig 
verbunden  ist.  Hierzu  ist  die  Lösung  eines  klassischen 
kinematischen  Problems  erforderlich.  Die  nicht  einfache, 
aber  doch  nicht  schwierige  Ausführung  dieser  Lösung 
führt  schließlich  auf  die  leichte  Konstruktion  des  selbst- 
entsprechenden Punktes  zweier  in  einer  Geraden  liegen- 
den, ähnlichen  Punktreihen ,  die  durch  zwei  Paar  ent- 
sprechender Punkte  bestimmt  sind.  —  Herr  S.  Günther 
legt  eine  Abhandlung  vor:  „Durchbohrte  Berge  und 
Orographische  Fenster."  Mit  diesem  letzteren  Worte 
werden,  um  einer  Verwechselung  mit  dem  neuerdings 
üblichen  Ausdrucke  „Geologisches  Fenster"  zu  vermeiden, 


608        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaf tli cli e  Runds cli au. 


1911.       Nr.  47. 


wirkliche  Durchbohrungen  (Naturtunnels)  bezeichnet, 
welche  sich  in  größerer  Höhe  über  dem  Meere  finden. 
Es  gelang ,  siebzehn  Vorkommnisse  dieser  Art  ausfindig 
zu  machen,  fünfzehn  in  den  Alpen,  je  eines  in  Korsika 
und  Argentinien.  Die  Erklärung  hat  stets  drei  ver- 
schiedene Ursachen  auseinander  zu  halten ;  die  petrogra- 
phische  Beschaffenheit ,  tektonische  Umformungen  und 
die  verschiedenen  Modalitäten  der  Verwitterung  und 
Erosion  spielen  jeweils  eine  Rolle.  Dies  wird  für  jeden 
Einzelfall  näher  ausgeführt.  —  Herr  Sommerfeld  legt 
eine  Arbeit  von  Dr.  M.  Laue  vor:  „Über  einen  Versuch 
zur  Optik  der  bewegten  Körper."  Der  von  Michelson 
projektierte  Versuch,  welcher  zur  Achsendrehung  der  Erde 
in  einem  ähnlichen  Verhältnis  steht  wie  der  klassische 
Michelson-Versuch  zur  Bewegung  der  Erde  um  die 
Sonne,  wird  diskutiert  hinsichtlich  seiner  theoretischen 
Folgerungen  1.  für  die  Relativitätstheorie,  2.  die  Theorie 
des  starren  Äthers,  3.  die  Cohnsche,  4.  die  Hertzsche 
Theorie. 

Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
23  oetobre.  A.  Müntz  et  E.  Laine:  L'ammoniaque  dans 
les  pluies  et  les  neiges  des  stations  d'observation  de  la 
Mission  Charcot.  —  Deslandres  fait  hommage  ä  l'Aca- 
demie  du  Tome  IV  des  „Annales  de  l'Observatoire  de 
Meudon".  —  L.  E.  Bertin  fait  hommage  ä  l'Academie 
d'une  brochure  intitulee:  „Lois  du  mouvement  de  trans- 
lation  accelere  ou  relanti,  consecutif  ä  un  changement  de 
la  puissance  developpee  par  le  moteur  d'un  navire.  — 
Ch.  Andre:  Sur  la  Cosniogonie  de  Laplace.  —  J.  Guil- 
laume:  Observation  du  Soleil  faites  ä  l'Observatoire  de 
Lyon  pendant  le  deuxiöme  trimestre  de  1911.  —  J.  Bosler: 
Sur  le  spectre  de  la  comete  de  Brooks.  —  Iniguez: 
Observations  de  la  comete  de  Brooks  faites  ä  l'Obser- 
vatoire de  Madrid.  —  Henri  Villat:  Sur  certaines 
equations  integrales  d'un  type  nouveau  et  sur  quelques 
problemes  qui  s'y  rattachent.  —  E.  Jouguet:  La  loi 
adiabatique  dynamique  dans  le  mouvement  des  fils.  — 
Georges  Claude:  Sur  la  fabrication  industrielle  de 
l'azote  pur.  —  Jean  Villey:  Sur  les  couples  electriques 
dans  les  electrometres. —  Eugene  Fouard:  L'osmometrie 
des  Solutions  salines  et  la  theorie  des  ions  d'Arrhenius. — 
G.  Darzens  et  H.  Rost:  Synthese  de  quelques  nouvelles 
cetones  hydroaromatiques.  —  Marage:  Diverses  sortes 
de  sm-dimutites.  —  Ch.  Gravier:  Sur  quelques  parti- 
cularites  biologiques  de  la  faune  annelidienne  des  mers 
antaretiques.  —  E.  Roubaud:  Evolution  et  histoire  du 
„Ver  du  Cayor"  larve  cuticole  africaine  de  Cordylobia 
anthropophagaBlanehard( Museides).  —  Maurice  Piettre: 
Sur  les  pigments  melaniques  d'origine  animale.  ■ — 
Stauislas  Meunier:  Examen  chimique  et  lithologique 
de  la  meteorite  d'El  Nakhla.  —  J.  Toulet:  Chute  des 
Sediments  ä  travers  les  eaux  oceaniques. 


Vermischtes. 

Ernährung  der  Hefe  mit  Alkohol.  In  der  Juli- 
sitzung der  Deutschen  Botanischen  Gesellschaft  demon- 
strierte Herr  P.  Lindner  an  eigenen  Kulturen  von 
Saccharomyce8  fariuosus  die  Fähigkeit  dieses  Organismus, 
bei  Darreichung  von  Alkohol  als  einziger  Kohlenstoffquelle 
üppig  zu  wachsen.  Es  blieb  sich  gleich,  ob  der  Alkohol 
in  flüssiger  Form  oder  als  Dampf  dargeboten  wurde.  Die 
Ernährung  mit  Alkoholdampf  ließ  sich  sehr  einfach  da- 
durch bewerkstelligen,  daß  das  Kulturfläschchen  durch 
ein  gebogenes  Rohr  mit  einem  zweiten  Gefäß  verbunden 
wurde,  in  welchem  sich  eine  mäßig  hohe  Schicht  von 
96"/0igem  Alkohol  befand.  Der  Alkohol  vertritt  in  diesen 
Kulturen  vollwertig  den  Zucker  und  muß  also  für  diese 
Organismen  als  Nahrungsmittel  gelten.  Übrigens  ist  durch 
A.    Schulz   schon    1878    die    Assimilation    des    Alkohols 


durch  Kahmhefen  sichergestellt,  was  mittlerweile  in  Ver- 
gessenheit geraten  war.  (Bericht  der  Deutschen  Botanischen 
Gesellschaft  1911,  Bd.  29,  S.  403.)  F.  M. 

Personalien. 

Hie  Royal  Society  zu  London  verlieh  eine  Königliche 
Medaille  dem  (soeben  verstorbenen)  Prof.  George 
Chrystal  für  seine  mathematisch-physikalischen  Unter- 
suchungen, eine  Königliche  Medaille  dem  Dr.  W.  M. 
Bayliss  für  seine  physiologischen  Arbeiten,  die  Copley- 
Medaille  dem  Sir  George  H.  Darwin  für  seine  Unter- 
suchungen im  Gebiete  der  astronomischen  Entwickelung, 
die  Davy-Medaille  dem  Prof.  Henry  E.  Armstrong  für 
seine  Beiträge  zur  chemischen  Wissenschaft  und  die 
Hughes-Medaille  dem  Herrn  C.  T.  R.  Wilson  für  seine 
Untersuchungen  über  die  Wolkenbildung. 

Ernannt:  der  außerordentliche  Professor  für  land- 
wirtschaftliche Chemie  an  der  Universität  Göttingen  Dr. 
B.  T ollen s  zum  ordentlichen  Honorarprofessor. 

Habilitiert:  Assistent  Dr.  Gustav  Rümelin  für 
Physik  an  der  Universität  Göttingen;  —  der  Assistent 
am  mathematischen  Seminar  der  Universität  Erlangen 
Dr.  Richard  Baldue;  —  Dr.  Konrad.  Knopp  für 
Mathematik  an  der  Universität  Berlin. 

Gestorben :  der  Professor  der  Mathematik  an  der 
Universität  Edinburg   George   Chrystal,   60  Jahre  alt. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Der  Lauf  des  Kometen  1911  e  (Borrelly)  um  die 
Zeit  seiner  größten  Helligkeit  ist  nach  Herrn  Fayets 
Ephemeride  durch  folgende  Positionen  gekennzeichnet: 

23.  Nov.  AR  =  3"  13.7™  Dekl.  =  —  20"    2'  S  =  213.7  E  =  80 

27.     „  3  7.5  —  16   34  212.6  78 

I.Dez.  3  1.7  —12  44  211.6  77 

5.     „  2  56.4  —    8  37  210.8  76 

9.     „  2  51.9  —    4   17  210.2  76 

13.     „  2  48.1  +09  209.8  77 

17.     „  2  45.2  4-    4  35  209.7  79 

21.     „  2  43.4  -)-    8   56  209.7  81 

25.     „  2  42.5  4-  13      7  210.1  84 

Komet  1911  f  (Quenisset)  wird  im  Dezember  viel- 
leicht noch  (im  Fernrohr)  morgens  kurz  vor  Sonnen- 
aufgang zu  beobachten  sein;  einige  Positionen  desselben 
lauten: 

25.  Nov.  Aß  =  15h  47.4m  Dekl.  =  —    5U  31' S=  123.5  E=259 

3.  Dez.  15    47.9  —11      0  132.3  267 

11.     „  15    48.5  —16    16  143.8  272 

19.     „  15    49.1  —21   27  157.4  273 

S  und  E  sind  die  Entfernungen  von  Sonne  bzw.  Erde 
in  Millionen  Kilometer. 

Von  einer  größeren  Anzahl  weiter  Doppelsterne 
veröffentlicht  Herr  S.  W.  Burnham  seine  1910  und  1911 
am  40  zoll.  Yerkesrefraktor  gemachten  Mikrometermessun- 
gen in  Astron.  Nachrichten  Bd.  189,  S.  365  bis  418.  Dar- 
unter befinden  sich  manche  Sternpaare,  wovon  die  eine, 
gewöhnlich  die  hellere  Komponente  eine  große  Eigen- 
bewegung besitzt.  Diese  beträgt  (für  den  Zeitraum  eines 
Jahres)  bei  »  Hydrae  0.382",  ß  911  0.354"  (enges  Paar 
5"  Dist.  relativ  zu  einem  dritten  Stern),  ß  1246  0.439" 
(ähnlicher  Fall),  41  Herculis  0.343",  72  Herculis  1.019", 
(/  Serpentis  0.8S7",  3  Cygni  0.651",  Doppelstern  Krueger 
Nr.  60  0.934",  ß  182  1.353"  (wie  ^  911). 

Ende  November  und  anfangs  Dezember  ist  der 
Merkur  am  Abendhimmel  über  dem  südwestlichen  Hori- 
zont zu  beobachten.  Am  22.  November  steht  er  4°  rechts 
von  der  neuen  Mondsichel,  er  geht  an  diesem  Tage  (für 
Berlin)  um  34m  nach  der  Sonne  und  um  12m  nach  dem 
Monde  (um  4h  37>»  M.E.Z.)  unter.  Am  1.  bzw.  8.  und 
15.  Dezember  findet  sein  Untergang  statt  um  4h  48m  bzw. 
4h59m  und  5b  3m  (Sonnenuntergang  3h  54m,  3b  52m, 
3h50m).  A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  LandgrafenetraBe  7. 


Druck  und  Verlag  von  Fried r.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  (resamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


30.  November  1911. 


Nr.  48. 


I«.  Hellmanii  und  G.  v.  Eisner:  Meteorologische 
Unter suchungen     über    die    Sommerhoch- 
wasser    der     Oder.      Mit     einem     Atlas     von 
55  Foliotafeln.      XI  und   235  S.     Preis   50  JL. 
(Veröffentlichungen    des    Königlich    Preußischen 
Meteorologischen  Instituts.   Herausgegeben  durch 
dessen  Direktor  G.  Hellmann.   Nr.  230.)    (Berlin 
1911,   Behrend  &  Co.) 
Schon  lange  haben  die  großen  Überschwemmungen, 
welche    anhaltende   Regenfälle    von    Zeit   zu   Zeit   im 
Sommer   in   den  Gebieten   der  Stromsysteme   des   öst- 
lichen Norddeutschland  hervorriefen,  die  Aufmerksam- 
keit   auf    sich    gezogen.      Namentlich    die    Oder    bat 
oft  katastrophenartige  Sommerhochfluten  aufgewiesen ; 
aber  auch  im  oberen  Einzugsgebiet  der  Weichsel  und 
Elbe   sind    sie   vorgekommen.     Nachrichten    über    die 
bemerkenswertesten  sommerlichen  Hochfluten  der  Oder 
liegen   seit  dem  Jahre  1608  vor  und  lassen  erkennen, 
daß    die    Überschwemmungen    früherer    Zeit    insofern 
den   heutigen   völlig  gleichen,   daß   sie   meist   einzelne 
Teile  des  Odergebietes  und  nur  selten  das  ganze  Ge- 
biet betrafen,   da  das  Regengebiet  in  der  Regel  keine 
so   große  Ausdehnung   hatte,    um   die   Oder  und   ihre 
Nebenflüsse  insgesamt  zu  erregen.     Aber  erst  die  Er- 
richtung eines  engeren  Netzes  von  Regenstationen  im 
Jahre  1887   bot    die  Möglichkeit,   die   Verteilung   der 
Niederschläge  genau  zu  übersehen  und  für  die  Zeiten 
großer  Anschwellungen  der  Oder  in  Beziehung  zu  den 
gleichzeitigen  Luftdruck-  und  Temperaturverhältnissen 
zu  setzen. 

Von  1888  bis  1903  traten  19  Witterungsperioden 
im  Sommer  mit  starken  Niederschlägen  und  meist  er- 
heblichem Hochwasser  ein.  Die  Witterungsvorgänge 
bei  diesen  Sommerhochwassern  sowie  bei  der  Hoch- 
wasserperiode vom  13.  bis  15.  Juli  1907  und  vom 
16.  bis  22.  August  1854  sind  in  der  vorliegenden 
Arbeit  an  der  Hand  genauer  Karten  der  Luftdruck-, 
Temperatur-  und  Niederschlagsverteilung  einer  ein- 
gehenden Untersuchung  unterworfen.  Zu  diesem 
Zweck  wurden  265  Luftdruckkarten,  149  Temperatur- 
karten und  150  Niederschlagskarten  gezeichnet,  von 
denen  auf  55  Foliotafeln  20  Niederschlagskarten  und 
210  Luftdruck-  und  Temperaturkarten  in  einem  Atlas 
dem  Textbande  beigegeben  sind.  Die  kartographische 
Darstellung  ist  so  gewählt,  daß  das  Odergebiet  die 
Mitte  einnimmt,  und  die  Luftdruck-  bzw.  die  Tem- 
peraturkarten (Maßstab  1:13  000  000)  im  Westen 
noch  ganz  Belgien  und  im  Osten  Galizien  und  Ungarn 


umfassen,  im  Norden  etwas  über  Christiania  und  im 
Süden  etwas  über  Florenz  hinausreichen.  Die  Regen- 
karten (Maßstab  1  :  2  000  000)  durchschneiden  mit 
ihrem  Nordrande  das  Kurische  Haff,  enthalten  im 
Osten  noch  den  ganzen  Lauf  der  Weichsel,  im  Süden 
den  der  Raab  und  im  Westen  den  größten  Teil  des 
Laufes  der  Mulde ;  sie  zeigen  also  nicht  nur  die  Nieder- 
schläge im  ganzen  Odergebiet,  sondern  auch  in  den 
Nachbargebieten  der  Elbe,  Weichsel  und  Donau,  so 
daß  sie  auch  dem  Studium  dieser  Gebiete  zugute 
kommen.  Die  Zahl  der  zur  Darstellung  der  Luft- 
druckverteilung verfügbaren  Stationen  schwankte  zwi- 
schen rund  370  Stationen  im  Jahre  1888  und  430  im 
Jahre  1903,  während  für  die  Niederschlagskarten 
durchschnittlich  1500  bis  2000  Stationen  benutzt 
werden  konnten. 

Der  Textbaud  enthält  als  Einleitung  einen  histo- 
risch-bibliographischen Rückblick  auf  die  früheren 
schlesischen  Sommerhochwasser  mit  kurzer  Inhalts- 
angabe der  zum  Teil  sehr  seltenen  alten  Drucke 
(S.  1  bis  14);  weiter  werden  dann  die  Beobachtungs- 
grundlagen für  die  vorliegende  Untersuchung  erörtert 
(S.  15  bis  44)  und  dann  die  Wetterlagen  bei  den  näher 
behandelten  Hochwassern  beschrieben  (S.  45  bis  130) 
und  im  einzelnen  analysiert  (S.  131  bis  222).  Den 
Schluß  bildet  die  Besprechung  der  Frage,  wie  weit 
eine  Voraussage  großer  Niederschläge,  die  Veranlassung 
zu  Hochwasser  geben,  möglich  ist. 

Ein  völliger  Parallelismus  zwischen  Niederschlägen 
und  Hochwassern  besteht  nicht.  Auch  eine  Einheitlich- 
keit der  Erscheinungen,  welche  die  Voraussage  einer 
Hochwassergefahr  erleichtern  würde,  ist  nur  in  be- 
schränktem Maße  vorhanden.  Jeder  Fall  bietet  seine 
besonderen  Eigentümlichkeiten,  und  bisweilen  sind  die 
Verhältnisse  derart  verwickelt,  daß  es  schwer  fällt, 
ein  einigermaßen  klares  Bild  der  Vorgänge  zu  erhalten. 
Fast  alle  Depressionen  mit  gewaltigen  Regenfällen 
zogen  von  Süden  herauf.  Im  einzelnen  zeigte  sich 
dabei  eine  große  Mannigfaltigkeit  der  Wege,  die  von 
den  Minima  gewählt  wurden,  doch  lassen  sich  zwei 
oder  drei  Hauptgruppen  unterscheiden,  nämlich  Minima, 
die  der  Gegend  von  Oberitalien  entstammten ,  und 
solche,  die  von  der  Balkauhalbinsel  herkamen,  oder 
die  erst  über  Österreich  oder  Ungarn  entstanden. 
Von  29  in  Betracht  kommenden  Tiefs  entfallen  ihrem 
Ursprung  nach  52  °/o  auf  Oberitalien  oder  benachbarte 
Gebiete,  29%  auf  die  Balkanhalbinsel  und  19%  auf 
Österreich-Ungarn.     Die   aus  Italien  stammenden  De- 


610        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  48. 


pressionen  nahmen  ihren  Weg  im  allgemeinen  um  den 
Ostflügel  der  Alpen  herum,  und  die  weitere  Bahn  ver- 
lief dann  meist  in  nördlicher  his  nordöstlicher  Rich- 
tung nach  der  Ostsee  oder  Rußland  zu,  so  daß  sie  der 
van  Bebberschen  Zugstraße  Vb  (s.  Rdsch.  1907,  XXII, 
220)  zugerechnet  werden  können,  welche,  von  der 
Iberischen  Halbinsel  oder  der  Bucht  von  Biskaya 
kommend,  über  Oberitalien  nach  Nordosten  hinauf  zu 
den  russischen  Ostseeprovinzen  führt.  Auch  von  den 
anderen  aus  dem  Süden  stammenden  Depi-essionen 
trägt  die  Mehrzahl  ihrem  ganzen  Charakter  und  ihrer 
Fortbewegung  nach  in  hohem  Maße  das  Gepräge  der 
auf  der  Straße  Vb  ziehenden  Tiefs,  wenn  man  dem 
Begriff  dieser  Zugstraße  nicht  zu  enge  Grenzen  gibt. 
Zu  diesen  Minima  kommen  noch  wenige  seltene  mit 
starken  Niederschlägen,  die  aus  anderer  Richtung,  be- 
sonders aus  Nordwesten  herangezogen,  und  als  Aus- 
nahmefälle angesehen  werden  dürfen. 

Von  entscheidendem  Einfluß  darauf,  welche  Teile 
des  Odergebietes  besonders  von  Niederschlägen  ge- 
troffen werden,  ist  die  mehr  oder  weniger  östliche 
oder  westliche  Bahn  der  von  Süden  kommenden  De- 
pression. Als  Hauptregenherde  kommen  namentlich 
das  Quellgebiet  der  Oder  mit  ihren  Nebenflüssen  bis 
zur  Olsa,  das  Gebiet  der  mittleren  Sudeten  mit  der 
Glatzer  Neisse  und  das  Gebiet  der  nördlichen  Sudeten 
mit  dem  Bober  als  Hauptabflußrinnen  in  Frage.  Ein- 
geleitet werden  die  Hochwasserperioden  durchweg  mit 
Gewitterregen  beim  Heranrücken  der  Depression  auf 
deren  Vorderseite,  die  Hauptmasse  aber  fällt  fast 
immer  als  Landregen  auf  ihrer  Westseite. 

In  annähernd  der  Hälfte  aller  Hochwasserperioden 
folgten  mehrere  Depressionen  unmittelbar  aufeinander, 
doch  trat  gerade  bei  den  großen  Hochwasser- 
katastrophen meist  nur  ein  einziges  Minimum  auf. 
Ferner  ergab  sich,  daß  die  Minima  im  Bereich  des 
Odergebietes  Niederschläge  von  sehr  verschiedener 
Stärke  hervorrufen.  Günstig  für  die  Bildung  reicher 
Niederschläge  erwies  sich  namentlich  eine  solche  Lage 
des  Minimums  zum  Odergebiet,  durch  welche  Winde 
aus  nördlichen  Richtungen  bedingt  werden,  so  daß 
sie  auf  die  das  Odergebiet  begrenzenden  Gebirge  zu- 
wehen ,  ferner  eine  Verstärkung  der  Luftdruck- 
gradienten auf  der  Westseite  der  Depression  durch 
Vordringen  des  westlichen  Maximums  oder  durch  die 
Annäherung  des  Minimums  an  dieses  oder  durch  beide 
Bewegungen  gleichzeitig  und  weiter  eine  erhebliche 
Ausdehnung  der  Depression,  besonders  nach  Norden, 
so  daß  die  Isobaren  auf  der  Westseite  steil  nach  der 
Ostsee  hinauflaufen.  Oft  erlitten  die  Minima  in  ihrer 
Fortbewegung  eine  mehr  oder  weniger  große  Ver- 
zögerung und  bisweilen  wurden  sie  auch  völlig  stationär. 
Bei  allen  raschen  Fortbewegungen  erreichten  die 
Niederschläge  keine  besonders  großen  Höhen,  und  die 
Hochwasser  hielten  sich  in  mäßigen  Grenzen ;  dagegen 
waren  mit  den  Verzögerungen  immer  außerordentlich 
große  Niederschläge  verbunden.  Je  nach  dem  Zu- 
sammentreffen und  der  gleichzeitigen  besonderen  Aus- 
bildung dieser  Erscheinungen  fallen  die  Niederschläge 
bald  größer,  bald  kleiner  aus ;  sie  geben  aber  nur  eine 


allgemeine  Erklärung  für  das  Entstehen  der  großen 
Niederschläge.  Im  einzelnen  treten,  namentlich  in  der 
bedeutenden  Steigerung  des  Regens  in  bisweilen  ganz 
eng  begrenzten  Bezirken,  Eigentümlichkeiten  auf,  über 
die  weder  die  Luftdruckverteilung  noch  die  ver- 
schiedene Bodengestaltung  Aufklärung  bietet.  Diese 
lokal  gesteigerte  Niederschlagstätigkeit  erinnert  sehr 
an  Gewitterregen ,  obwohl  irgend  welche  Gewitter- 
erscheinungen nicht  beobachtet  wurden. 

Ein  deutlicher  Zusammenhang  zwischen  der  ab- 
soluten Tiefe  der  Minima  und  der  Intensität  der 
Niederschläge  läßt  sich  kaum  erkennen,  und  auch  die 
relative  Tiefe  der  Depression,  wenn  man  den  Luft- 
druckunterschied zwischen  dem  Zentrum  und  der 
Gegend,  bis  zu  der  die  Isobaren  eine  geschlossene 
Form  zeigen,  dabei  ins  Auge  faßt,  ist  anscheinend 
für  die  Größe  des  Regenfalles  nicht  maßgebend. 

Was  die  Ursachen  anlangt,  die  das  Heraufkommen 
einer  Depression  aus  Süden  begünstigen,  so  scheint 
hierbei  vor  allem  eine  Zunahme  der  Temperatur  von 
Westen  nach  Osten  oder  von  Nordwesten  nach  Süd- 
osten in  Mitteleuropa  mit  Einschluß  der  angrenzenden 
östlichen  und  südöstlichen  Gebiete  maßgebend  zu  sein. 
Diese  Verteilung  ist  oft  verursacht  durch  das  Bestehen 
einer  Rinne  tieferen  Druckes  zwischen  einem  west- 
lichen und  östlichen  Hochdruckgebiet,  zuweilen  aber 
auch  nur  durch  eine  Zunge  niedrigen  Druckes,  die 
von  einem  über  Oberitalien  liegenden  Tief  aus  im 
Osten  der  Alpen  nach  Österreich-Ungarn  hinaufreicht. 
Das  zungenförmige  Vorspringen  der  Isobaren  nach 
Norden  und  Osten  der  Alpen  ist  ein  ziemlich  sicheres 
Merkmal,  daß  sich  das  Minimum  in  nördlicher  Lich- 
tung in  Bewegung  setzen  wird.  Leider  reichen  aber 
die  Isobarenkarten ,  wie  sie  von  den  Wetterdienst- 
stellen gegenwärtig  gezeichnet  werden,  oft  nicht  aus, 
um  dieses  Aufsteigen  der  Isobaren  sicher  erkennen 
zu  lassen,  auch  kommt  es  vor,  daß  die  Depression 
sehr  rasch  heraufkommt,  so  daß  also  für  den  Pro- 
gnosendienst im  Bedarfsfall  einerseits  genauere  Iso- 
barenkarten und  andererseits  solche  für  kürzere  Zeit- 
intervalle herzustellen  wären. 

Welchen  Weg  die  Depression,  wenn  sie  sich  ein- 
mal nach  Norden  in  Bewegung  gesetzt  hat,  dann 
weiter  einschlägt,  ob  sie  mehr  östlich  oder  westlich 
ziehen  wird,  und  ob  die  besonderen  Bedingungen  für 
reiche  Niederschläge,  wie  Verzögerung  in  der  Fort- 
bewegung, Verstärkung  des  Gradienten  oder  Aus- 
dehnung der  Depression  im  Odergebiet  eintreten  wer- 
den, ist  auf  Grund  der  gewöhnlichen  Isobarenkarten 
kaum  möglich,  im  voraus  zu  bestimmen.  Oft  treten 
sehr  überraschende  Änderungen  in  der  Zugrichtung 
ein,  und  kein  Fall  stimmt  mit  einem  anderen  völlig 
überein. 

Für  die  Voraussage  der  Depressionen,  die  von  der 
Balkanhalbinsel  oder  aus  Österreich-Ungarn  stammen, 
sowie  der  seltenen  Minima,  die  von  Nordwesten 
kommend  die  Voraussetzung  zum  Eintritt  starker 
Niederschläge  im  Odergebiet  erfüllen,  sind  nur  sehr 
unsichere  und  schwierig  zu  deutende  Merkmale  vor- 
handen. 


Nr.  48.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        611 


Der  Vorsuch,  nach  der  Methode  der  Luftdruck- 
Schwankungen  von  N.  Ekhohn  (s.  Rdsch.  1906,  XXI, 
622)  durch  Aufzeichnen  der  Linien  gleicher  Luft- 
druckänderung  (Isallobaren)  einen  besseren  Einblick 
als  durch  die  gewöhnlichen  synoptischen  Wetterkarten 
in  die  bevorstehenden  Änderungen  der  Druckverteilung 
zu  erhalten,  versagte  für  die  hier  vorliegende  Aufgabe 
ganz.  Es  ergab  sich,  daß  die  Zentren  der  Fallgebiete 
und  der  Depressionen  sich  oft  vollständig  decken,  und 
wo  dies  nicht  ganz  zutrifft,  ist  ein  sicherer  Schluß 
von  der  Lage  des  Fallzentrums  auf  die  bevorstehende 
Bewegung  des  Minimums  nicht  zu  ziehen. 

Über  die  zeitliche  Aufeinanderfolge  der  Hoch- 
wasser läßt  sich  bei  dem  ungenügenden  Material  aus 
früheren  Jahrhunderten  nichts  Zuverlässiges  sagen, 
so  viel  ist  aber  sicher,  daß  relativ  hochwasserarme  und 
hochwasserreiche  Perioden  vorgekommen  sind.  Man 
ist  nun  von  einigen  Seiten  so  weit  gegangen,  eine  regel- 
mäßige periodische  Wiederkehr  dieser  Erscheinungen 
anzunehmen,  sie  als  wesentlich  kosmischen  Ursprungs 
anzusehen  und  von  denselben  Ursachen  abzuleiten, 
welche  die  Sounenflecken  und  Nordlichter  erzeugen; 
oder  man  suchte  die  Gründe  für  die  Niederschläge, 
welche  die  oft  ungewöhnliche  Höhe  der  Oderhochwasser 
verursachten,  in  ungewöhnlichen  Vorgängen  innerhalb 
des  Luftmeeres.  Allen  diesen  Hypothesen  haftet  der 
Mangel  an,  daß  sie  von  einem  ungenügenden  Quellen- 
material oder  nicht  zutreffenden  Voraussetzungen 
ausgingen. 

Der  große  Wert  der  vorliegenden  Untersuchungen 
liegt  darin,  daß  hier  zum  erstenmal  auf  Grund  eines 
umfangreichen  Materials  der  Verlauf  des  Nieder- 
schlages an  Einzeltagen  im  Zusammenhang  mit  den 
gleichzeitigen  Luftdruck-  und  Tenrperaturverhältnissen 
festgelegt  ist  und  gezeigt  wurde,  daß  die  Entstehung 
der  Sommerhochwasser  der  Oder  durch  exzessiven 
Regenfall  zu  allen  Zeiten  durch  allgemeine  meteoro- 
logische Verhältnisse  bedingt  war.  Absolut  sichere  und 
eindeutige  Resultate  für  die  praktische  Witterungs- 
kunde konnten  die  Untersuchungen  nicht  zeitigen,  da 
sie  nur  eine  beschränkte  Anzahl  vou  Fällen  behandeln 
und  sich  lediglich  auf  die  Vorgänge  in  der  untersten 
Schicht  der  Atmosphäre  stützen,  sie  decken  aber 
manche  neue  und  wichtige  Gesichtspunkte  auf,  und 
in  dem  Atlas  kommt  eine  Fülle  von  interessanten  und 
wichtigen  Tatsachen  für  weitere  Untersuchungen  in 
anschaulicher  Form  zur  Darstellung.  Krüger. 


Dinosaurier  und  deren  Ausgrabungen. 

Von  Prof.  Dr.  E.  Fraas  (Stuttgart). 

(Vortrag  in  der  ersten  allgemeinen  Sitzung  der  83.  Versammlung 
Deutscher    Naturforscher    and    Arzte    am    25.   September    1911.) 

(Schluß.) 

Denken  wir  nur  daran ,  daß  ein  Saurierskelett 
aus  mehr  als  200  Knochenstücken  besteht.  Da  haben 
wir  gleich  den  Schädel  als  eines  der  schwierigsten 
Probleme;  er  ist  sehr  lose  gebaut  aus  einzelnen 
Kuocheuspangen    und   Schuppen,    die   leicht   zerfallen 


und  im  Gesteine  zerdrückt  weiden ,  ebenso  wie  die 
Zähne  beim  Verwesen  des  Tieres  vielfach  ausfallen 
und  lose  zerstreut  gefunden  werden.  Ein  ganz  er- 
haltenes Schädelskelett  eines  Dinosauriers  gehört  zu 
den  allergrößten  Seltenheiten,  und  aus  den  angeführten 
Gründen  darf  es  uns  kaum  verwundern,  daß  gerade 
dieser  wichtigste  Skeletteil  bei  mehr  als  9/10  aller 
Dinosaurier  so  gut  wie  vollständig  unbekannt  ist. 
Dann  kommt  die  Wirbelsäule,  bestehend  aus  etwa 
100  Wirbeln,  von  welchen  nur  die  Wirbelkörper 
einigermaßen  solide  und  deshalb  leichter  erhaltungs- 
fähig sind,  während  die  für  die  Erkenntnis  des 
Tieres  so  wichtigen  seitlichen  Fortsätze  und  oberen 
Bögen  leicht  abfallen  oder  wegen  ihrer  Brüchigkeit 
verloren  gehen.  Die  schlanken  und  dünnen  Rippen 
sind  noch  viel  schwieriger  aus  dem  Gestein  heraus- 
zupräparieren ,  wenn  sie  überhaupt  erhalten  sind. 
Am  meisten  Glück  haben  wir  mit  den  großen  und 
gut  verknöcherten  Skeletteilen  des  Brust-  und  Becken- 
gürtels und  vor  allem  mit  den  Extremitäten.  Von 
diesen  liegt  deshalb  auch  weitaus  das  meiste  Material 
vor  und  besonders  sind  es  die  kräftigen  Ober-  und 
Unterschenkelbeine,  die  uns  in  die  Hände  fallen,  wäh- 
rend die  Vorderfüße,  ebenso  wie  die  zahlreichen  Hand- 
und  Fußknochen  schon  viel  seltener  sind. 

Wir  wollen  uns  aber  auch  vergegenwärtigen,  um 
welche  Lasten,  Transportschwierigkeiten  und 
Kosten  es  sich  bei  der  Bergung  eines  Skelettes  der 
großen  Dinosaurier,  z.  B.  von  Brontosaurus,  Diplodocus 
oder  gar  von  den  afrikanischen  Gigantosauriern  handelt. 
Zunächst  müssen  wir  berücksichtigen,  daß  die  meisten 
Stücke  nicht  an  Ort  und  Stelle  ausgemeißelt  werden 
können,  sondern  mit  anhängendem  Gestein  verpackt 
werden  müssen  und  daß  hierzu  noch  gewaltige  Mengen 
von  Gips  und  Packmaterial  notwendig  sind,  um  die 
Stücke  transportfähig  zu  machen.  Der  Schädel  ist 
ja  noch  das  wenigste,  denn  er  ist  klein  und  wird, 
wenn  ordentlich  erhalten,  samt  Packung  kaum  mehr 
als  250kg  wiegen;  die  100  Wirbel  dürfen  wir  im 
Durchschnitt  mit  50  kg  pro  Stück  einschätzen ,  die 
20  Rippen  ungefähr  mit  40  kg  pro  Stück,  das  macht 
allein  schon  ein  Bruttogewicht  von  etwa  6  Tonnen. 
Hierzu  kommt  der  Brustgürtel  mit  etwa  6  Ztr. ,  das 
Becken  mit  mindestens  10  Ztr.  und  nun  gar  die  Ex- 
tremitäten !  Ein  Femur  von  Brontosaurus,  das  ich  in 
Stuttgart  aufgestellt  habe,  wiegt  allein  schon  ohne 
Verpackung  über  6  Ztr. ,  und  es  ist  gewiß  nicht  zu 
hoch  angeschlagen ,  wenn  wir  die  Vorderfüße  mit 
einem  Gewicht  von  10  Ztr.,  die  Hinterbeine  aber  mit 
einem  solchen  von  20  Ztr  einschätzen.  Dies  würde 
zu  unseren  6  Tonnen  noch  weitere  2,3  Tonnen  hinzu- 
geben, so  daß  ein  versandfähiger  ganzer 
sauropoder  Dinosaurier  von  etwa  20  bis  25m 
Länge  immerhin  die  anständige  Last  von 
8  000  bis  10  000  kg  ergibt,  vorausgesetzt  immer, 
daß  alles  in  gutem  Zusammenhang  und  Erhaltung 
gefunden  worden  ist.  Die  Last  erhöht  sich  natürlich 
noch  gewaltig,  wenn  die  einzelnen  Skeletteile  schlecht 
erhalten  sind,  da  dann  die  Verpackung  eine  viel  sorg- 
fältigere   sein    muß ,    und    in   Berlin    wurde    z.  B.    ein 


612       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  48. 


Wirbel  ausgepackt,  der  zusammen  mit  seiner  Gips- 
masse und  sonstigen  Packung  allein  schon  über  4  Ztr. 
Gewicht  ergab.  Denken  wir  nun  weiter  daran,  daß 
die  Fundstätten  dieser  Eiesen  in  Nordamerika  im 
fernen  Westen  und  Felsengebirge,  bei  uns  gar  in 
Ostafrika  mehrere  Tagreisen  von  der  Küste  entfernt, 
in  unzugänglichen  Gegenden  liegen  und  daß  zur  Aus- 
grabung wahre  Steinbrüche  ausgehoben  werden 
müssen,  dann  erst  können  wir  uns  ungefähr  einen 
Begriff  von  der  Arbeit  und  den  Kosten  machen,  welche 
eine  solche  Ausgrabung  beansprucht.  Ganz  ab- 
gesehen von  der  jahrelangen  Arbeit  der  spä- 
teren Präparation  und  den  Schwierigkeiten 
der  Aufstellung  kann  allein  schon  das  Roh- 
material eines  solchen  Stückes  auf  mehr  als 
150  000  Jll  zu  stehen  kommen. 

Von  der  mühsamen  und  schwierigen  Arbeit  des 
Präparierens  und  der  Auf  Stellung  eines  solchen 
Riesenskelettes,  wie  wir  es  im  American-Museum  von 
New  York  oder  im  Carnegie-Museum  in  Pittsburg  be- 
wundern können ,  macht  man  sich  gleichfalls  kaum 
eine  Vorstellung.  In  hundert  und  aberhundert  Stücke 
zerfallen  kommen  die  mürben  und  brüchigen  Über- 
reste an.  Erst  müssen  sie  sorgfältig  von  dem 
schützenden  Gipsmantel  befreit  und  mit  Härteflüssig- 
keiten getränkt  werden,  dann  beginnt  das  Geduldspiel 
des  Zusammensotzens  und  Auspräparierens  aus  dem 
anhaftenden  Gesteine.  Tage  und  Wochen  sind  oft 
notwendig,  bis  nur  ein  einziger  Wirbel  fertig  vorliegt, 
vom  Schädel  gar  nicht  zu  reden,  dem  natürlich  stets 
besondere  Sorgfalt  gewidmet  wird.  Um  das  Skelett 
schließlich  zu  einem  Ganzen  zusammenzufügen  und 
in  der  Sammlung  zur  Aufstellung  zu  bringen ,  sind 
schwere  Eisenkonstruktionen  notwendig,  welche  in 
allen  Einzelheiten  ausgedacht  und  zusammengesetzt 
werden  müssen ,  denn  der  Aufbau  der  spröden  und 
brüchigen  Knochenteile  erfordert  natürlich  die  größte 
Sorgfalt  und  Sachkenntnis,  zumal  da  es  sich  um  so 
große  und  schwer  bewegliche  Lasten   handelt. 

Daß  schließlich  derartige  Prachtstücke  geradezu 
unschätzbar  im  Werte  werden  und  daß  sich  diese  bis- 
her nur  die  reich  dotierten  amerikanischen  Samm- 
lungen und  sehr  wenige  europäische  Museen  leisten 
konnten,  ist  ja  begreiflich.  Glücklicherweise  handelt 
es  sich  ja  aber  nicht  immer  um  solche  Riesen,  denn 
wie  wir  gehört  haben ,  gibt  es  auch  kleine ,  ja  sogar 
recht  zierliche  Dinosaurier,  deren  wissenschaftliche 
Bedeutung  nicht  hinter  jenen  Riesen  zurücksteht. 
Diese  haben  auch  vielfach  den  Vorteil  leichterer  Er- 
reichbarkeit und  billigerer  Ausbeutung  und  Erwer- 
bung ,  zumal  wenn  dieselben  in  den  Steinbrüchen 
unseres  eigenen  Landes  aufgedeckt  worden  sind. 

Auf  solche  wollen  wir  zunächst  auf  die 
Jagd  gehen,  die  sich  für  den  Forscher  kaum 
weniger  aufregend  gestaltet,  als  die  auf  einen  Auer- 
hahn  oder  Rehbock  für  den  weidgerechten  Jäger. 
Das  Wild  ist  schon  gestellt,  denn  auf  die  telephonische 
Nachricht  meiner  getreuen  Helfer  im  Steinbruch,  die  so- 
fort jeden  Fund  melden,  war  mein  Präparator  mit  dein 
nächsten  Zug  abgereist,  um  nach  der  Sache  zu  sehen. 


Durch  langjährige  Erfahrungen  ist  er  imstande,  schon 
aus  geringen  Anzeichen  ein  Urteil  über  den  Erhal- 
tungszustand und  den  Wert  der  Stücke  sich  zu 
bilden ,  denn  auch  hier  fehlt  es  natürlich  nicht  an 
Enttäuschungen,  und  in  der  Phantasie  der  Steinbruch- 
arbeiter entstehen  oft  gar  seltsame  Gebilde.  Aber 
diesmal  scheint  es  Ernst  zu  sein,  und  rasch  bringt 
uns  das  Auto  hinauf  nach  den  waldigen  Höhen  des 
Stromberges,  wo  in  einem  großen  Steinbruch  die 
schönen  weißen  Keupersandsteine  gewonnen  werden. 
Auf  einem  kleinen  Absatz  der  Steilwand  finden  wir 
unseren  Präparator,  der  mit  größter  Sorgfalt  die  zarten 
und  brüchigen  Knochen  bioszulegen  sucht.  Ist  das 
Wetter  gut,  dann  ist  es  ein  herrlicher  Aufenthalt, 
aber  wehe  wenn  Sturm  und  Regen  oder  gar,  wie  so 
häufig,  Schnee  und  Kälte  dazwischen  kommen.  Dann 
wird  die  Sache  höchst  ungemütlich  und  schwierig,  da 
das  Eingipsen  der  Stücke,  die  andernfalls  auf  dem 
Transport  zu  Sand  zerfallen  würden ,  fast  unmöglich 
wird.  Langsam  nur  geht  die  Arbeit  vor  sich,  und 
manchmal  sind  mehrere  Tage  notwendig,  bis  das  Nest 
ausgehoben  und  alles  sorgfältig  in  die  bereitstehenden 
Kisten  verpackt  worden  ist.  Mit  Angst  und  Bangen 
wird  der  Transport  auf  Wagen  und  Bahn  bewacht 
und  geleitet,  denn  alles  hängt  davon  ab,  daß  die 
Stücke  nicht  mehr  durch  Rütteln  und  Stoßen  zerfallen 
und  zerbrechen  Aber  auch  dies  geht  vorüber,  und 
auf  Tischen  ausgebreitetliegen  nun  die  genau  numme- 
rierten  Gesteinsbrocken  und  Gipsballen;  wer  nicht 
guter  Kenner  dieser  Dinge  ist,  würde  wohl  auch  jetzt 
noch  nicht  das  geringste  Bild  von  dem  im  Gestein 
enthaltenen  Saurierrest  bekommen  und  nur  mühsam 
hier  und  da  den  Querschnitt  durch  einen  Knochen  er- 
kennen. Und  doch  gilt  es  schon  jetzt  einen  Plan  für 
die  Präparation  zu  entwerfen,  denn  es  muß  die  sog. 
Schauseite  bestimmt  und  alle  Stücke  müssen  richtig 
orientiert  werden.  Wocheu,  vielleicht  Monate  gehen 
darüber  hin,  bis  endlich  alles  aus  dem  Gips  und  Ge- 
stein herausgeschält  ist  und  der  Saurier  gewisser- 
maßen seine  Auferstehung  feiert. 

Ich  habe  aber  nicht  nur  in  Schwaben  meine  Er- 
fahrung über  die  Ausgrabungen  von  Sauriern  ge- 
sammelt, sondern  verdanke  sie  nicht  zum  wenigsten 
meinen  amerikanischen  Kollegen,  insbesondere 
meinem  Freunde  Prof.  H.  F.  Osborn  vom  American- 
Museum  in  New  York  und  dem  leider  zu  früh  ver- 
storbenen vorzüglichen  Sammler  und  Bearbeiter  der 
amerikanischen  Dinosaurier  Prof.  Hatcher  vom 
Carnegie-Museum  in  Pittsburg.  Mit  ihnen  durch- 
streifte ich  die  oberen  Canons  des  Green  River  in  Utah, 
die  Schluchten  der  Felsengebirge  bei  Canons  City, 
Denver  und  Dewils  Tower  und  vor  allem  die  weiten 
Prärien  Wyomings  mit  dem  Bone  Cabin  Quarry, 
dem  reichsten  und  ausgiebigsten  Fundplatz  von  ober- 
jurassischen Dinosauriern.  Hier  waren  einst  die 
Überreste  so  reichlich  ausgewittert,  daß  die  Cowboys 
mit  den  großen  Knochenstücken  sogar  eine  Hütte 
bauten  (Bone  Cabin),  und  von  hier  stammen  auch  die 
meisten  der  gewaltigen  Riesenskelette  im  American- 
Museum.      Das    war   ein    herrliches   Leben,    und    mit 


Nr.  48.       1911. 


N  a  t  urwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        613 


Genuß  denke  ich  au  die  schönen  Tage  in  den  Prärien ! 
Jlit  amerikanischer  Anspruchslosigkeit  und  möglichst 
kleiner  Ausrüstung,  die  im  wesentlichen  nur  aus 
einem  Schlafsack  und  einem  Ölmantel  gegen  Kälte  und 
die  Unbilden  der  Witterung  bestand,  zogen  wir  los 
nach  den  Ausgrabungsfeldern,  wo  ein  Zelt,  nicht 
etwa  für  die  Menschen,  sondern  nur  zum  Schutz  der 
kostbaren  und  empfindlichen  Fundstücke  errichtet 
war.  Hier  lernte  ich  die  Beurteilung  der  gewaltigen 
Knocheureste  und  die  Methode  der  Ausgrabung  und 
Verpackung  kennen;  trefflich  kam  mir  dies  zustatten, 
als  ich  vor  vier  Jahren  den  ostafrikanischen  Un- 
geheuern auf  den  Leib  rückte. 

Ich  hatte  Gelegenheit,  vor  vier  Jahren  unsere 
schöne  ostafrikanische  Kolonie  kennen  zu  lernen 
und  in  einigen  ausgedehnten  Wanderungen  zu  durch- 
streifen. An  den  zentralen,  aus  Urgebirgsformation 
aufgebauten  Kern  des  Landes  reihen  sich  gegen  die 
östliche  Küstenzone  hin  jüngere  Formationen ,  unter 
denen  besonders  der  Jura  und  die  Kreide  von  Wichtig- 
keit sind.  Während  die  Juraschichten  durch  Ammo- 
niten  und  andere  marine  Versteinerungen  charakteri- 
siert  sind ,  finden  sich  in  der  Kreideformation  über 
den  marinen  Kalken  des  Neocom  weiche  Sandsteine 
und  sandige  Kalke,  und  diese  beherbergen  am  Berge 
Tendaguru  und  vielleicht  auch  noch  in  anderen 
Gegenden  unserer  Kolonie  Dinosaurierknochen  in  großer 
Anzahl.  Schon  ein  Jahr  vor  meiner  Reise  hatte  der 
bayerische  Ingenieur  B.  Sattler  einen  kurzen  Bericht 
hierüber  gegeben,  welcher  mich  veranlaßte,  der  Sache 
näher  nachzugehen  und  eine  „Safari"  nach  diesen 
Gegenden  zu  unternehmen.  In  fünftägigem  Marsche 
von  Lindi  aus  erreichte  ich  den  Berg  Tendaguru  und 
traf  dort  mit  dem  Ingenieur  Sattler  zusammen,  der 
mir  auf  das  bereitwilligste  bei  den  weiteren  Unter- 
suchungen und  Ausgrabungen  an  die  Hand  ging. 
Gleich  der  erste  Anblick  der  dort  ausgewittert  herum- 
liegenden Knochenreste  ließ  mich  zu  meiner  großen 
Freude  erkennen,  daß  diese  Überreste  von  gewaltigen 
Dinosauriern  herrühren,  und  die  Vermutung  lag  nahe, 
daß  wir  dort  eine  ähnlich  reiche  Lokalität  vor  uns 
hätten,  wie  der  berühmte  Bone  Cabine  Quarry  von 
Nordamerika. 

Das  Leben  am  Tendaguru  gehört  zu  meinen  in- 
teressantesten Reiseerinnerungen,  und  die  Unter- 
suchung gestaltete  sich  dort  bald  überaus  angenehm 
und  erfolgreich. 

Rasch  erhoben  sich  die  Zelte,  und  selbst  eine 
Bambushütte  mit  bequemen  Sitzen  und  Tischen  wurde 
im  Laufe  der  nächsten  Tage  erstellt.  Erdrückend 
groß  aber  erwies  sich  die  Arbeit,  denn  mit  jedem 
Gange  häuften  sich  die  Stellen,  wo  ausgewitterte 
Knochen  zutage  traten,  zumal  nachdem  das  Gebiet 
von  Buschwald  und  Gras  durch  Abbrennen  gesäubert 
war.  Ich  wurde  mir  bald  bewußt ,  daß  es  sich  bei 
meinem  Besuche  nur  um  eine  vorläufige  Feststellung 
der  Fuudplätze  handeln  konnte  und  daß  eine  syste- 
matische Ausbeutung  jahrelanger,  angestrengter  Grab- 
arbeiten bedürfe.  Diese  sind  nun  im  Gange  und 
haben  meine  damals  gewonnene  Auffassung   von    der 


Reichhaltigkeit  und  der  wissenschaftlichen  Bedeutung 
dieser  Fundplätze  in  vollstem  Maße  bestätigt.  Die 
Museumsverwaltung  und  die  Akademie  der  Wissen- 
schaften in  Berlin  haben  Mittel  und  Wege  gefunden, 
um  eine  große  Expedition  zur  Ausbeutung  dieses 
Dinosaurierkirchhofes  auszurüsten;  nunmehr  schon 
im  dritten  Jahre  sind  die  Assistenten  Dr.  Janensch 
und  Dr.  Hennig  mit  großem  Erfolg  für  das  Ber- 
liner Museum  tätig,  und  Material  im  Gewicht  von  mehr 
als  75  000  kg  ist  bereits  in  Berlin  eingetroffen. 

Ganz  mit  leeren  Händen  wollte  ich  aber  auch 
nicht  heimkehren ,  zumal  da  zur  Feststellung  de!r 
Arten  und  des  Charakters  der  Dinosaurier  doch 
wenigstens  einige  charakteristische  Knochen  erforder- 
lich waren ;  auch  mußte  der  Nachweis  geliefert  werden, 
daß  die  Dinosaurierreste  am  Tendaguru  nicht  etwa 
nur  von  Anschwemmungen  herrühren ,  sondern  ur- 
sprünglich in  dem  tieferen  anstehenden  Gesteine  ein- 
gebettet lagen  und  deshalb  auch  dort  noch  und  zwar 
in  besserem  Erhaltungszustande  zu  finden  sein  müßten. 
Bald  hatte  ich  auch  durch  kleine  Schürfungen 
und  Grabungen  die  Sicherheit  gewonnen ,  daß  hier 
größere  zusammengehörende  Skeletteile  beisammen 
lagen,  wodurch  auch  die  Hoffnung  geboten  war,  durch 
spätere  größere  Grabarbeiten  ein  ganzes  Skelett  im 
Zusammenhang  aufzufinden.  Es  bot  einen  eigen- 
artigen Anblick,  hier  inmitten  der  ausgedörrten,  und 
sonndurchglühten  afrikanischen  Buschwälder  die  Reste 
dieser  urweltlichen  Sumpfbewohner  aufzudecken  und 
nach  wenigen  Tagen  schon  lagen  eine  Menge  Knochen 
vom  Hinterleib  eines  Dinosauriers  und  an  einer  an- 
deren Stelle  ein  Becken  und  ein  schön  und  vollständig 
erhaltenes  Hinterbein  bloß.  Alles  wies  auf  gewaltige 
Größenverhältnisse  der  dortigen  Saurier  hin ,  denn 
ein  Schenkelbein  ergab  eine  Länge  von  1,40  m,  und 
der  Fuß  mit  seinen  kurzen  Zehen  und  großen  seit- 
lichen Krallen  ließ  sofort  auf  jene  sauropoden  Riesen, 
ähnlich  dem  Diplodocus  und  Morosaurus  Nordamerikas, 
schließen.  Vorläufig  handelte  es  sich  für  mich  darum, 
einige  für  die  Beschreibung  wichtige  Skelettstücke 
nach  Hause,  d.  h.  ins  Museum  von  Stuttgart,  zu 
schaffen.  Das  war  nun  freilich  ein  schweres  Stück 
Arbeit,  und  bei  meinem  recht  leidenden  und  ge- 
schwächten Zustand  wäre  es  wohl  auch  kaum  ohne 
die  tatkräftige  Unterstützung  meines  Freundes 
Sattler  gelungen.  Diesen  alten  afrikanischen  Prak- 
tiker kümmerte  das  Gewicht  der  vielen  zentner- 
schweren Knochen  wenig.  Da  sie  ja  doch  durch  die 
Auswitterung  in  Stücke  zerfallen  waren ,  so  wurden 
aus  denselben  Trägellasten  abgewogen  und  auf  die 
einzelnen  Köpfe  der  Eingeborenen  verteilt,  so  daß  sich 
bald  eine  lange  Trägerkolonne  von  etwa  90  Mann 
durch  die  engen  Waldpfade,  über  Höhen  und  durch 
Schluchten  nach  der  Küste  schlängelte,  wo  die  Stücke 
in  Kisten  und  Ballen  für  den  Schiffstransport  nach 
Deutschland  zurecht  gemacht  wurden. 

Das  war  aber  nur  ein  kleines  Vorspiel  dessen, 
was  in  den  nächsten  Jahren  von  der  großen  Berliner 
Expedition  ausgeführt  wurde  und  das  verwirklichte, 
was  ich  damals  bei  meinem  Aufenthalt  so  gerne  selbst 


614        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliehe  Rundschau. 


1911.       Nr.  48. 


T 


gemacht  hätte.  Gegen  300  Schwarze  sind  an  der 
Arbeit,  machen  Schlitze  und  Aushebungen  bis  zu 
10  m  Tiefe;  ein  ganzes  Negerdorf  hat  sich  am  Teuda- 
guru  angesiedelt,  und  ununterbrochen  sind  die  Träger- 
kolonnen nach  der  Küste  unterwegs.  Wo  vor  vier 
Jahren  meine  Saurierknochen  und  schließlich  ich 
selbst  mühsam  durch  den  Urwald  geschleppt  wurde, 
sind  jetzt  nach  afrikanischem  Begriff  gute  Straßen 
ausgetreten ,  und  das  damals  noch  von  Elefanten, 
Löwen  und  Leoparden  bewohnte  Gebiet  des  Tenda- 
guru  ist  in  seinem  Frieden  gestört  und  in  den  Bereich 
europäischer  Kultur  eingezogen. 

Daß  bei  einer  derartig  intensiven  systematischen 
Ausgrabung  natürlich  auch  viel  reicheres  und  besseres 
Material  zutage  gefördert  wurde  als  bei  meinem  Besuch 
ist  selbstverständlich,  und  es  ist  zu  hoffen ,  daß  im 
Museum  für  Naturkunde  in  Berlin  sich  allmählich  die 
mehr  oder  minder  vollständigen  Skelette  der  afrikani- 
schen Dinosaurier  zusammensetzen  lassen.  Es  wird 
einen  imposanten  Anblick  bieten ,  ein  solches  Un- 
geheuer, welchem  ich  nach  meinen  Funden  den  Namen 
Gigantosaurus  africanus  gab,  vor  sich  zu  sehen. 
Aber  außerordentlich  groß  ist  noch  die  Arbeit  des 
Präparierens  und  Aufsteilens.  Noch  werden  Jahre 
darüber  hingehen ,  bis  das  überreiche  Material  be- 
zwungen ist,  aber  mit  Stolz  dürfen  wir  dann  auf  die 
Großtat  blicken ,  welche  eine  derartige  Expedition 
zu  rein  wissenschaftlichen  Zwecken  bedeutet.  Soviel 
sich  bis  jetzt  übersehen  läßt,  kommen  am  Tendaguru 
Dinosaurierreste  vor,  die  zu  den  größten  gehören, 
welche  bis  jetzt  bekannt  geworden  sind  und  die  selbst 
noch  die  gewaltigen  amerikanischen  Formen  in 
Schatten  stellen.  Oberarmknochen  von  über  2  m  Länge 
weisen  auf  Größenverhältnisse  hin,  gegenüber  denen 
selbst  der  20  m  lange  Diplodocus  klein  erscheint  und 
die  den  Namen  Gigantosaurus  in  vollem  Maße  bewahr- 
heiten. Besonders  erfreulich  ist ,  daß  nach  den  Be- 
richten von  Dr.  Janensch  auch  Schädelreste  aufge- 
deckt wurden ,  und  es  ist  nur  zu  hoffen  und  zu 
wünschen,  daß  diese  nicht  unter  dem  Transport  not- 
gelitten haben,  sondern  sich  wohlbehalten  aus  den 
Gipsballen  herausschälen. 

Allem  Anschein  nach  wurden  aber  auf  der  neuen  Ex- 
pedition nicht  nur  die  Überreste  dieser  sauropodeu 
Riesenformen,  sondern  auch  solche  von  anderen  Arten 
zutage  gefördert,  und  es  ist  wohl  zu  erwarten,  daß  sich 
das  Bild  der  einstigen  Saurierwelt  am  Tendaguru  noch 
reichhaltig  gestaltet  und  sich  würdig  an  die  Faunen 
von  Nordamerika  anschließt,  die  bisher  nahezu  einzig 
dastanden. 

A. Pochettlno:  Über  dieErscheinungen  derkathodi- 
schen  Lumineszenz   in  Mineralien.     (11    Nuovo 
Cimento   1911,  Ser.  VI.   Vol.  I,  p.  21— 64.) 
In  Fortsetzung  früherer  Untersuchungen  (vgl.  Rdseh. 
1910,  XXV,  325)  hat  der  Verf.  die  von  Kathodenstrahlen  in 
natürlichen   und   künstlichen  Kristallen  erregte  Lumines- 
zenz  verglichen.    Im   allgemeinen   zeigen  die  künstlichen 
Kristalle    ein    gleiches    Verhalten     wie    die    natürlichen. 
Diese    Gleichheit    im    Verhalten    erstreckt    sich    wie   bei 
Zirkon  bis  auf  die  Erscheinungen  des  Dichroismus.  Wenn 
man  nämlich  die  durch  Kathodenstrahlen  an  Zirkon  aus- 
gelöste Lumineszenz  mit  einem  Nicol  analysiert,  erscheint 


das  Licht  in  der  einen  Richtung  blau  gefärbt,  in  der 
dazu  senkrechten  Richtung  gelblichweiß.  Die  spektrale 
Zusammensetzung  des  Lumineszenzlichtes  wurde  ins- 
besondere für  Willemit  (ZnSi04)  untersucht.  Sie  ergab 
sich  als  identisch  für  künstlichen  und  natürlichen  Willemit 
mit  einem  aufgesprochenen  Intensitätsmaximum  bei  0,52  ,«< 
unabhängig  von  der  Geschwindigkeit  der  erregenden 
Kathodenstrahlen. 

Die  Unterschiede,  die  natürliche  und  künstliche  Kri- 
stalle aufweisen,  sind  meist  untergeordneter  Natur,  wie 
sie  auch  bei  verschiedenen  natürlichen  Kristalleu  der- 
selben Art  auftreten.  Hierher  gehören  beispielsweise  die 
Kristalle  des  Berylls.  Die  hexagonalen  Prismen  des  künst- 
lichen Berylls  zeigen  eine  rötliche  Lumineszenz  ohne 
nachweisbare  Spur  einer  Polarisation.  Das  gleiche  Ver- 
halten zeigte  ein  natürlicher  Kristall  von  Elba,  während 
ein  zweiter  gleichen  Ursprungs  eine  bläulichweiße  Lumines- 
zenz mit  merklicher  Polarisation  parallel  zur  Prismen- 
achse  besaß.  Wenn  eine  Nachwirkung  der  Lumineszenz 
auch  nach  Aufhören  der  Kathodenbestrahlung  vorhanden 
ist,  so  dauert  dieselbe  bei  den  natürlichen  Kristallen  im 
allgemeinen  länger  an  als  bei  den  künstlichen.  Ein  Bei- 
spiel hierfür  bieten  die  Calcite  und  der  Willemit.  Die 
Unabhängigkeit  der  spektralen  Zusammensetzung  des 
Lumineszenzlichtes  von  der  Geschwindigkeit  der  erregenden 
Kathodenstrahlen,  wie  sie  beispielsweise  bei  Willemit  vor- 
handen ist,  hält  der  Verf.  im  Gegensatz  zu  Nichols 
und  Merrit  nicht  für  eine  allgemeine  Eigenschaft.  So 
ist  beim  Disten  (Al2Si05)  eine  Erhöhung  der  Kathoden- 
strahlengeschwindigkeit  außer  mit  einer  Zunahme  der 
Intensität  der  Lumineszenz  auch  mit  einer  Verschiebung 
derselben  nach  dem  roten  Ende  des  Spektrums  verbunden, 
während  beim  Spodumen  (Li  AlSisO0)  unter  gleichen 
Umständen  eine  Verschiebung  nach  dem  violetten  Ende 
eintritt. 

Der  Verf.  hat  auch  verschiedene  Zwillingskristalle 
untersucht.  Diese  zeigen  im  allgemeinen  eine  weniger 
stark  polarisierte  Lumineszenz  als  die  einfachen  Kristalle 
derselben  Substanz,  wie  beispielsweise  das  Kassiterit  (SnOä). 
Die  polariskopisehe  Untersuchung  der  Kathodeulumines- 
zenz  ist  außerdem  ein  sicheres  Mittel,  um  die  Lage  der 
Trennungsfläche  der  beiden  den  Zwilling  bildenden  Kri- 
stalle festzustellen  auch  dort,  wo  die  anderen  Mittel  hierzu 
versagen. 

Die  Verteilung  der  Licht  emittierenden  Zentren  ist 
im  allgemeinen  eine  gleichförmige,  so  daß  auch  die  Lumines- 
zenz gleichförmig  erscheint.  In  manchen  Kristallarten 
sind  aber  diese  Zentren  in  kleinen ,  deutlich  getrennten 
Gruppen  konzentriert,  deren  Zahl  an  den  Kanten  des 
Kristalls  am  größten  ist,  beispielsweise  in  manchen  natür- 
lichen Zirkonkristallen. 

Was  die  Entstehung  dieser  Emissionszentren  betrifft, 
so  ist  die  verbreitetste  Annahme  folgende.  Während  der 
Bestrahlung  mit  Kathodenstrahlen  findet  eine  Umwand- 
lung einer  stabileren  Form  in  eine  instabilere  statt  unter 
gleichzeitiger  Absorption  von  Energie.  Wenn  die  Be- 
strahlung aussetzt,  so  findet  sofort  eine  Rückverwandluug 
der  einen  Form  in  die  andere  statt,  wobei  die  absorbierte 
Energie  in  Form  von  Licht  abgegeben  wird.  Diese  beiden 
Umwandlungsprozesse  gehen  aber  nicht  in  der  ganzen 
Substanz  vor  sich,  sondern  nur  in  gewissen  Molekülgruppen, 
die  als  Emissionszentren  bezeichnet  werden.  Die  größere 
oder  geringere  Geschwindigkeit  der  Rückverwandlung 
bedingt  ein  kürzeres  oder  längeres  Nachleuchten.  Die 
Emissionszentren  sind  stets  die  gleichen,  gleichgültig, 
durch  welches  Mittel  sie  zur  Emission  angeregt  werden. 
Die  spektralen  Unterschiede,  die  das  Lumineszenzlicht 
ein  und  desselben  Körpers  je  nach  der  Erregungsart  zeigt, 
sind  nach  dieser  Theorie  darauf  zurückzuführen,  daß  die 
verschiedenen  Erregungsarteu  verschiedene  Perioden  des 
gesamten  Schwingungssystems,  dessen  der  Körper  fähig 
ist,  auslösen.  Meitner. 


Nr.  48.       li)ll. 


Nal  u  r  wissen  seh  aft  liehe  Rundschau. 


1" 


XXVI.  Jahrg.     615 


M.  Wlii'ldalc:  Über  die  von  I' flanzenextrakten  ge- 
gebene direkte  Guajakreaktion.   (Proeti 
tli,    B  cietj    1911,   1'..    vol.  84,   p.  TJ1— 124.) 

Die  Säfte  gewisser  Pflanzen  bläuen  Guajaktinktur 
direkt,  während  andere  es  erst  nach  Zufügung  von 
Wasserstoffsuperoxyd  tun.  Nach  der  Theorie  von 
Chodal  und  Bach  wird  die  Bläuung  des  Guajaks 
durch  dir  gemeinsame  Wirksamkeit  einer  Oxygenase, 
eines  Peroxyds  und  einer  Peroxydase  hervorgebracht.  Die 
Peroxydase  i^t  ein  Enzym,  das  den  Sauerstoff  von  dem 
Peroxyd  auf  das  Guajak  überträgt.  Das  Peroxyil  wird 
nach  der  Reduktion  durch  das  zweite  Enzym,  die  Oxy- 
genase, wieder  oxydiert.  I >io  Säfte  der  Pflanzen,  die  eine 
direkte  Reaktion  geben,  enthalten  nach  Chodat  und 
Dach  alle  drei  Komponenten  des  Systems.  In  anderen 
findet  sieh  nur  die  Peroxydase,  und  daher  kann  Guajak 
erst  oxydiert  werden,  wenn  man  ein  Peroxyd,  wie  das 
Wasserstoffsuperoxyd,  künstlich  hinzufügt. 

Moore  und  Whitley  haben  das  Auftreten  einer 
Oxygenase  in  Zweifel  gezogen  und  nachzuweisen  gesucht, 
daß  alle  Pflanzen  eine  Peroxydase  enthalten,  daß  aber 
nur  diejenigen  eine  direkte  Wirkung  ausüben,  deren  Ge- 
webe mehr   oder  weniger  organisches  Peroxyd  enthalten. 

Diese  Ansieht  wird  durch  die  von  Fräulein  Whel- 
dale  mit  oxydierenden  Enzymen  angestellten  Versuche 
gestützt.  Verf.  hat  gefunden,  daß  die  Fähigkeit,  in  irgend 
einer  Pflanze  die  direkte  Guajakreaktion  zu  geben,  von 
einer  anderen  Erscheinung  begleitet  wird,  nämlich  der 
Bildung  eines  braunen  oder  rötlich  braunen  Pigments, 
wenn  die  Gewebe  mechanisch  verletzt  oder  in  Chloroform- 
dampf gebracht  werden. 

Beide  Erscheinungen  sind  bestimmten  Gattungen 
eigentümlich ;  andere  Gattungen  geben  nur  die  indirekte 
Wirkung  und  werden  auch  nicht  in  der  bezeichneten 
Weise  durch  Verletzung  oder  Chloroformdampf  beeinflußt. 
Die  direkte  Wirkung  ist  besonders  charakteristisch  für 
die  Compositen,  Umbelliferen,  Labiaten  und  Boraginaceen, 
sowie  für  gewisse  Gattungen  der  Scrophulariaceen, 
Rosaceen,  Leguminosae,  Ranunculaceen  und  vieler  anderer 
natürlicher  Familien.  Sie  ist  selten  oder  fehlt  ganz  bei 
den  Cruciferen,  Caryophyllaceen,  Crassulaceen  und  Erica- 
ceen.  Die  direkte  Wirkung  ist  auch  häufiger  bei  den 
Dikotylen  als  bei  den  Monokotylen. 

Die  Beobachtungen  der  Verf.  führten  zu  dem  Schlüsse, 
daß  die  direkte  Wirkung  der  von  ihr  untersuchten  Pflanzen - 
safte  auf  der  Anwesenheit  eines  dihydrischen  Phenols, 
des  Brenzcatechins,  in  den  Pflanzengeweben  beruht. 
Dieser  Körper  oxydiert  sich  rasch  an  der  Luft  und  wirkt 
dann  als  organisches  Peroxyd ,  indem  er  die  fast  immer 
anwesende  Peroxydase  in  den  Stand  setzt,  Sauerstoff  auf 
das  Guajak  zu  übertragen.  Diese  Schlüsse  gründen  sich 
auf  folgende  drei  Beobachtungen: 

1.  Das  Brenzcatechin  kann  durch  die  grüne  Eisen- 
chloridreaktion (mit  folgender  Purpur-  und  Rotfärbung 
bei  Zusatz  von  verdünntem  Natriumcarbonat)  nach- 
gewiesen werden  in  Extrakten  aus  Pflanzen,  die  sowohl 
die  direkte  Wirkung  geben  als  auch  unter  dem  Einflüsse 
von  Chloroformdampf  ein  braunes  Pigment  bilden.  Der 
alkoholische  Pflanzenauszug  wird  bis  zur  Trockenheit  ein- 
gedampft und  das  Brenzcatechin  nach  der  Entfernung 
von  Chlorophyll  und  anderer  in  Chloroform  löslicher  Sub- 
stanzen mit  Äther  oder  Aceton  ausgezogen.  In  Pflanzen, 
die  nur  die  direkte  Wirkung  geben,  wurde  kein  Brenz- 
catechin in  wahrnehmbarer  Menge  aufgefunden. 

2.  Nach  dem  Eindampfen  ruft  der  ätherische  Auszug, 
in  dem  sich  Brenzcatechin  befindet,  in  vielen  Fällen  eine 
direkte  Bläuung  von  Guajak  hervor,  wenn  er  zu  einer 
Lösung  hinzugefügt  wird,  die  nur  Peroxydase  enthält. 

3.  Wenn  man  eine  leicht  alkalische  Lösung  von  käuf- 
lichem Brenzcatechin  an  der  Luft  stehen  läßt,  so  tritt 
Oxydation  ein,  und  es  entsteht  Braunfärbung.  Fügt  man 
eine  solche  Lösung  zu  einer  Peroxydaselösung  und 
Guajaktinktur,  so  wird  diese  blau.  Mit  Protocatechusäure 
wurde  ein  ähnliches  Ergebnis  erzielt.    Verf.  hält  es  daher 


für  wahrscheinlich,  dal.;  eine  Beziehung  besteht  zwischen 
der  Orthostellung   der    Hyi  ppen   und   der  spezi- 

fischen Eigenschaft  du-  er  Sub  ban  en,  di<  P  n  ydase  zu 
aktivieren.  Nach  Czapek  kommt  dir  Protocatechusäure 
selten  frei  in  der  Pflanze  vor,  doch  müssen  hierüber  noch 
weitere  Versuche  angestellt  werden. 

Nach  dem  Gesagten  wurde  sich  du-  direkte  Wirkung 
gewisser  Pflanzensäfte  als  eine  postmortem-Oxydal  ion  eines 
bestimmten  Stoffwechselproduktes  darstellen  und  hatte  lin- 
den Stoffwechsel  der  lebenden  Pflanze  wahrschi 
keine  Bedeutung.  Gewisse  Beobachtungen  sprechen  Für 
die  Annahme,  daß  das  Brenzcatechin  als  Glucosid  in  der 
Pflanze  vorkommt ,  und  daß  die  Spaltung  dieser  Ver- 
bindung in  Zucker  und  Phenol  durch  Verletzung  oder 
Chloroformdampf  beschleunigt  wird.  F.  M. 


Richard     Vogel:     Über     die      Innervierung     der 
Schmetterlingsflügel  und  über  den  Bau  und 
die  Verbreitung   der  Sinnesorgane   auf  den- 
selben.    (Ztsclir.  f.   wissenschaftl.    Zoologie,   Bd.  XCVJII, 
Holt  1,   S.  68—134.) 
Als     Material     zu     diesen     Untersuchungen     wurden 
Schmetterlinge    der    verschiedensten   Arten    benutzt.     Sie 
wurden  zum  Teil  in  frischem ,  zum  Teil  in  fixiertem  Zu- 
stande untersucht.  Als  Fixierungsfliissigkeit  diente  Pikrin- 
sublimat  und  Sublimatalkohol,  Flemmingsches  Gemisch  und 
schwache  Osmiumsäure.    Gefärbt  wurde  mit  Hämatoxylin. 
Zur  Darstellung   der   feinsten   Nervenverzweigungen   und 
der    primären    Sinneszellen    wurde    1  "/„ige    Osmiumsäure 
und  Methylenblau    verwandt.     Dem  Verf.  ist  es  auch  ge- 
glückt, mit  der  vitalen  Methylenblaufärbung  die  feinsten 
Nervenverzweigungen  sichtbar  zu  machen. 

Vor  allem  wurde  der  Eintritt  der  Nerven  in  die 
Flügelbasis  und  ihre  Sonderung  in  die  Hauptstämme 
untersucht.  In  dem  Vorderflügel  teilt  sich  der  vom  Meso- 
Meta-Thoracalganglion  kommende  Nerv  bereits  in  einiger 
Entfernung  von  der  Flügelbasis  in  drei  Hauptstämme, 
von  welchen  die  beiden  vorderen  erheblich  stärker  als 
der  hintere  sind.  Aus  dem  ersten  Stamm  kommt  der 
Costalnerv  in  der  Costalader  und  ferner  der  als  „Vorder- 
randadernerv" bezeichnete  Ast.  Der  zweite  Stamm  ist 
der  mächtigste  und  innerviert  bei  weitem  die  meisten 
aller  auf  dem  Flügel  vorkommenden  Sinnesorgane.  Der 
dritte  und  schwächste  Nerv  innerviert  gleich  nach  seinem 
Eintritt  in  die  Flügelbasis  ein  Chordotonalorgan  (siehe 
Rdsch.  1911,  XXVI,  540)  und  folgt  dann  verschiedenen 
Adern. 

Auch  in  die  Basis  des  Hinterflügels  tritt  kein  ein- 
heitlicher Nerv,  sondern  es  erfolgt  schon  in  kurzer  Ent- 
fernung von  dieser  eine  Sonderung  in  drei  Stämme,  von 
welchen  der  mittlere  im  Vergleich  zum  Vorderflügel  eine 
viel  mächtigere  Ausbildung  als  die  beiden  anderen 
erfährt.  Nerv  I  gibt  bald  nach  seinem  Eintritt  in  den 
Flügel  einen  Teil  seiner  Fasern  an  eine  Gruppe  von 
Sinneszellen  ab,  deren  zugehörige  Kuppeln  auf  der  Unter- 
seite des  Flügels  stehen.  Nerv  II  tritt  nahe  der  Flügel- 
basis in  eine  Chitinröhre,  welche  die  Sinneszellen  der 
großen  Subcostalgruppen  enthält.  Nerv  III  ist  noch  un- 
bedeutender als  der  entsprechende  Nerv  des  Vorderflügels, 
entsprechend  dem  sehr  geringen  Vorkommen  von  Sinnes- 
organen auf  dem  Faltenteil  des  Hinterflügels. 

Die  Frage :  Lassen  sich  auch  Nerven  außerhalb  des 
Geäders ,  also  im  Flügelfelde  nachweisen  ?  wurde  mittelst 
der  vitalen  Methyleublaufärbung  gelöst.  Ee  gelang  hier, 
feinste  Nervenfäserchen  nachzuweisen,  ein  Befund,  welcher 
fast  gleichzeitig  und  unabhängig  vom  Verf.  auch  von 
Freiling  gemacht  wurde.  Bei  Formen  mit  zartem  Ge- 
äder  gibt  es  Nerven  im  Flügelfelde  in  fast  allen  Regionen 
des  Flügels,  während  bei  stark  chitinisierten  Formen  im 
größeren  Teil  des  Flügels  nirgends  ein  Nervenfäserchen 
die  Ader  verläßt.  Zwei  Regionen  gibt  es  jedoch,  in  denen 
bei  allen  Schmetterlingen  Nerven  außerhalb  der  Aderung 
häufiger  sind  als  au  anderen  Stellen :  an  der  Basis  der 
Flügel  und  besonders  im  Vorderwinkel  des  Vorderflügels. 


616        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  48. 


Man   wird   daraus   folgern   dürfen,   daß   diesen   Regionen 
wichtige  Funktionen  beim  Fliegen  zukommen. 

Günther  hat  als  erster  drei  Arten  von  innervierten 
Gebilden,  welche  auf  den  Flügeln  vorkommen,  beschrieben : 
Sinneskuppeln,  Sinnesschuppen  und  Sinnesstacheln  oder 
wie  Herr  Vogel  sie  nennt  „Randadersinneshärchen".  So- 
wohl die  Struktur,  wie  die  Verteilung  dieser  Körper  wird 
nun  an  Hand  von  vielen  Zeichnungen  sehr  ausführlich 
beschrieben.  Diese  mühevollen  Untersuchungen,  welche 
zur  Aufdeckung  vieler  Einzelheiten  führten,  lassen  sich 
nicht  gekürzt  wiedergeben.  Nur  einige  Hauptergebnisse 
seien  erwähnt. 

Die  Sinneskuppeln  bestehen  aus  drei  oder  vier  Zellen: 
1.  die  Sinneszelle,  2.  die  Hüllzelle,  3.  die  Kuppel-  oder 
Kappenzelle.  Als  4.  kann  man  eine  Neurilemmazelle  auf- 
fassen. Die  Hüll-  und  Kuppelzelle  sind  ihrer  Genese  nach 
modifizierte  Epidermiszellen.  Während  die  Sinneskuppeln 
auf  den  Adern  des  Flügels  nur  vereinzelt  und  nur  nahe 
dem  Flügelrande  vorkommen,  findet  mau  sie  an  der  Basis 
des  Vorder-  und  des  Hinterflügels  in  großen  charak- 
teristischen Gruppen  angeordnet.  Es  hat  sich  gezeigt, 
daß  die  Verteilung  derselben  gesetzmäßig  und  für  ge- 
wisse Gattungen  charakteristisch  ist,  so  daß  sie  sogar  zur 
Systematik  angewendet  werden  könnte.  Besonders  wird 
auch  noch  der  merkwürdigen  Randkuppeln  gedacht.  Ent- 
fernt man  die  Schuppen  auf  der  Oberseite  und  Unterseite 
eines  Schmetterlingsflügels  sorgfältig,  so  bemerkt  man 
auf  letzterer  auf  fast  allen  Adern,  kurz  bevor  sie  den 
Flügelrand  erreichen ,  zwei  Sinneskuppeln  iu  der  Regel 
dicht  hintereinander,  selten  nebeneinander  stehen.  Sie 
kommen  bei  allen  größeren  Schnietterlingsfamilien  vor. 
Meist  sind  sie  doppelt ;  man  findet  sie  aber  bei  manchen 
Formen  auch  in  Gruppen  zu  drei  und  vier.  In  bezug 
auf  die  „innervierten  Schuppen"  und  die  „Randader- 
sinneshärchen" bestätigt  Verf.  die  bereits  von  Günther 
und  dann  von  Freiling  gemachten  Befunde  und  ergänzt 
sie  durch  Beschreibung  einiger  struktureller  Einzelheiten. 

Chordotonalorgane  findet  man  an  der  Basis  des  Vorder- 
und  Hinterflügels. 

Über  die  Funktion  aller  dieser  Sinnesorgane  gibt 
Verf.  nur  einige  kritische  Bemerkungen.  Er  hält  wie 
andere  Autoren  auch  die  Sinnesschuppeu  für  Tastorgane, 
die  den  Schmetterling  über  die  Windrichtung  usw.  orien- 
tieren mögen.  Eine  ähnliche  Aufgabe  haben  vielleicht 
auch  die  Randadersinneshärchen.  Die  Sinneskuppeln  faßt 
Herr  Vogel  als  Organe  auf,  die  für  den  Flug  Bedeutung 
haben;  vielleicht  sind  es  —  ohne  daß  dafür  vorerst  Be- 
weise gebracht  werden  können  —  in  gewissem  Sinne 
Gleichgewichtsorgane.  Als  statische  Organe  werden  auch 
die  Chordotonalorgane  aufgefaßt.  Hierauf  werden  aber 
erst  spätere  Untersuchungen  Licht  werfen  können. 

Fritz  Verzär. 


Literarisches. 

W.  H.  Hobbs:  Characteristics  of  existing  Glaciers. 

301  S.,    140  Fig.,    31  Taf.     (New  York   1911,    Macmillan 

Company.)  Preis  3,25  Doli. 
Bei  der  Behandlung  der  Eismassen  auf  der  Erdober- 
fläche pflegt  man  gewöhnlich  vorauszusetzen,  daß  sie  alle 
von  den  gleichen  Gesetzen  beherrscht  werden,  mögen  sie 
nun  Talgletscher  oder  Inlandeismassen  sein.  Herr  Hobbs 
sucht  in  seinem  Buche,  dessen  Hauptabschnitte  teilweise 
schon  vor  kurzem  in  Zeitschriften  veröffentlicht  worden 
sind  (vgl.  Rdsch.  1911,  XXVI,  433),  den  Nachweis  zu 
führen ,  daß  dies  nicht  der  Fall  ist.  Ganz  besonders 
wichtig  ist  die  Unterscheidung  der  Gebirgsgletscher  von 
den  Inlandeismassen,  die  unabhängig  vom  Relief  sich 
ausbreiten,  und  dieser  Unterschied  prägt  sich  nicht  bloß 
in  der  Größe,  sondern  auch  in  allen  sonstigen  Eigen- 
schaften der  beiden  Gletschertypen  aus.  Bei  dem  zweiten 
Haupttypus  läßt  wieder  der  auf  das  Land  beschränkte 
arktische  vom  autarktischen  sich  scheiden,  der  auch  auf 
die   benachbarten    Meeresteile    übergreift.     Das   Inlaudeis 


hat  stets  die  Gestalt  einer  flachen  Kuppel,  während  die 
Gestalt  der  Gebirgsgletscher  sehr  wechselt.  Jenes  wirkt 
durch  seine  Denudation  auf  den  Untergrund  nivellierend, 
diese  rufen  schärfere  Formen  hervor  als  irgend  ein 
anderer  geologischer  Prozeß.  Die  Speisung  der  Gletscher 
erfolgt  durch  aufsteigende  Luftströme,  die  infolge  adiaba- 
tischer Abkühlung  ihren  Wasserdampf  in  Form  von 
Schnee  abgeben  müssen;  die  Ernährung  des  Inlandeises 
erfolgt  dagegen  einfach  durch  Überkältung  der  über  sie 
hinstreichenden  höheren  Luftströmungen,  es  wirkt  mit 
den  unmittelbar  auflagernden  atmosphärischen  Schichten 
wie  eine  Kältemaschine. 

Das  mit  klaren  schematischen  Zeichnungen  und  vor- 
züglichen Ansichten  reich  ausgestattete  Buch  gliedert 
sich  in  drei  Hauptteile,  die  entsprechend  dem  Grund- 
gedanken der  ganzen  Ausführungen  die  Gebirgsgletscher, 
die  arktischen  und  die  antarktischen  Gletscher  behandeln. 
Bei  den  ersten  geht  Herr  Hobbs  von  den  Gletscherkaren 
und  der  Wirkung  der  Gletscher  in  höherem  Niveau  aus 
und  bespricht  dann  ihre  Einteilung  nach  ihrer  Speisung. 
Er  unterscheidet  Eiskappengletscher,  wie  die  Jökulls  auf 
Island  und  viele  skandinavische  Gletscher,  Vorland-  oder 
Bergfußgletscher,  wie  den  Malaspinagletscher  in  Alaska, 
Quergletscher,  die  Paßhöhen  überschreiten,  Fächerfuß- 
gletscher, deren  Zunge  beim  Austritte  aus  dem  Tale  sich 
fächerförmig  ausbreitet,  ohne  aber  mit  Nachbarzungen 
zu  einem  Vorlandgletscher  zu  verschmelzen,  dendritische 
oder  Talgletscher,  die  ein  Haupttal  mit  seinen  Neben- 
tälern ausfüllen,  ein  Typus,  der  uns  in  der  Gegenwart 
besonders  bei  den  Gletschern  des  Karakorum  entgegentritt, 
der  aber  in  der  Eiszeit  auch  in  den  Alpen  vorherrschte, 
ferner  Beckengletscher,  die  in  ihrer  Entwickelung  durch 
vorgefundene  Tröge  beeinflußt  wurden,  Gezeitengletscher, 
die,  bis  an  den  Strand  reichend,  an  ihrem  Ende  durch  das 
Wasser  mechanisch  angegriffen  und  dadurch  zurück- 
gedrängt werden,  Radialgletscher,  wie  sie  jetzt  in  den 
Alpen  vorherrschen,  und  endlich  „Hufeisengletscher", 
meist  mehr  breit  als  lang  und  mit  konkavem  Rande,  der 
Typus,  der  bei  weiterem  Rückgange  der  alpinen  Gletscher 
durch  das  Verschwinden  der  Gletscherzunge  entsteht. 
Alle  Typen  werden  durch  Bilder  und  besonders  durch 
Karten  näher  erklärt.  Weitere  Kapitel  beschäftigen  sich 
mit  der  Einwirkung  der  Gletscher  auf  den  Grund,  mit 
der  glazialen  Skulptur  in  höheren  Breiten  und  mit  den 
Moränen  und  anderen  glazialen  Absätzen. 

Auf  den  Inhalt  des  zweiten  Abschnitts  über  die  ark- 
tischen Gletscher  ist  hier  schon  früher  hingewiesen  worden. 
Er  beschäftigt  sich  hauptsächlich  mit  dem  grönländischen 
Inlandeise.  Der  dritte  behandelt  zunächst  den  antarktischen 
Kontinent  und  seinen  Meereisgürtel,  das  „Schelfeis"  seines 
Randes  (Rdsch.  1911,  XXVI,  S6,  381)  und  sein  Inlandeis 
und  endlich  die  Speisung  des  letzteren.  Jeder,  der  sich 
mit  Fragen  der  Glazialgeologie  beschäftigt,  wird  demnach 
iu  dem  Buche  des  Herrn  Hobbs  wertvolle  Anregungen 
finden.  Th.  Arldt. 

E.  Reukanf:  Die  mikroskopische  Kleinwelt 
unserer  Gewässer.  134  Seiten,  110  Abbildungen 
im  Text.  (Leipzig  1910,  Quelle  u.  Meyer.)  Preis  1,80  .Ä. 
Das  Büchlein  soll,  wie  der  Verf.  ausdrücklich  Bagt, 
eine  Einführung  in  die  Naturgeschichte  der  einfachsten 
Lebensformen  sein ,  und  dieser  Aufgabe  wird  es  im 
ganzen  gerecht.  Da  der  Verf.  sich  an  Schüler  ohne 
irgendwelche  Vorkenntnisse  wendet,  werden  in  der  Ein- 
leitung zunächst  der  Bau  und  die  Handhabung  des 
Mikruskopes  erklärt  und  ferner  einige  Anleitungen  zur 
Herstellung  mikroskopischer  Präparate  von  lebenden 
Mikroorganismen  gegeben.  Das  hier  Gebotene  ist  wohl 
ein  wenig  zu  dürftig,  auch  stehen  die  angegebenen 
Methoden  nicht  immer  auf  der  Höhe  der  Zeit.  Selbst- 
verständlich muß  die  Methode  immer  der  Aufgabe  unter- 
geordnet bleiben ,  aber  gerade  bei  Untersuchung  der 
Einzelligen  hängt  Sehen  oder  Nichtsehen  mehr  als  sonst 
gewöhnlich  von  der  augewandten  Methode  ab. 


Nr.  48.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        617 


Der  weitere  Inhalt  des  Büchleins  zerfällt  in  zwei 
Hauptalischnitte.  Im  ersten  ausführlicheren  wird  die 
mikroskopische  Pflanzenwelt,  im  zweiten  diemikrosko 
Tierwelt  des  Süßwassers  behandelt.  Yen  der  Tierwelt 
finden  außer  Protozoen  noch  Piotatorien  und  Gastro- 
trichen  eine  kurze  Besprechung,  Der  Verf.  hat  es  ver- 
standen, auf  gedrängtem  Raum  eine  gute  Übersicht  über 
die  auffälligsten  und  interessantesten  Mikroorganismen 
zu  geben.  Der  Schüler  bekommt  eine  Fülle  von  Formen 
zu  sehen  und  erfährt  auch  das  Wichtigste  über  Vor- 
kommen, Verbreitung  und  Fortpflanzung  derselben.  Die 
Darstellung  selbst  ist  klar  und  anregend.  Zu  ihrer  Ver- 
anschaulichung dienen  110  vom  Verf.  gezeichnete  Ab- 
bildungen. Diesen  ist  außer  der  Angabe  der  jeweiligen 
Vergrößerungen  stets  der  lateinische  Artname,  und  zwar  — 
was  sehr  zu  hilligen  ist  —  mit  der  richtigen  Aceentuierung 
beigefügt,  außerdem  ein  in  vielen  Fällen  neugebildeter 
deutscher  Name.  Letzterer  erschien  dem  Ref.  öfter  nicht 
ganz  einwandfrei.  Das  Schlußkapitel  enthält  Anweisungen 
zur  Beschaffung  von  Untersuchungsmaterial ,  Angaben 
über  Fachliteratur  und  Bezugsquellen  für  Ausrüstungs- 
gegenstände sowie  eine  kurze  Anleitung  zur  Her- 
stellung  mikroskopischer  Dauerpräparate. 

Das  Büchlein  ist  zweifellos  geeignet,  Interesse  an  den 
Mikroorganismen  zu  verbreiten,  und  selbst  die,  welche 
sich  schon  eine  Zeitlang  mit  ihnen  beschäftigt  haben, 
werden  aus  den  vieljährigen  Erfahrungen  des  Verf. 
Nutzen  ziehen  können.  R.  Vogel. 

E.  v.  KlinckoTvstroem:  Bibliographie  der  Wünschel- 
rute. 146  S.  (München  1911,  0.  Schönhuth  Nacht.) 
Preis  geh.  3,50  Jb. 
Über  die  Wünschelrute  und  ihre  Bedeutung  sind  die 
Ansichten  bekanntlich  noch  sehr  geteilt.  Das  vorliegende 
Buch  sucht  objektiv  Aufschluß  darüber  zu  geben,  was 
von  1532  bis  1911  darüber  in  selbständigen  Büchern  und 
in  Zeitschriften  veröffentlicht  worden  ist.  Nicht  weniger 
als  470  Nummern  werden  aufgezählt,  dabei  ist  jeder  Jahr- 
gang einer  Zeitschrift  nur  einmal  gezählt  worden.  An- 
gedeutet ist  dabei  auch  die  Stellungnahme  des  Autors 
für  oder  gegen  die  Wünschelrute.  Jedem ,  der  sich  mit 
dieser  Frage  beschäftigen  will,  gegen  die  sich  freilich  die 
meisten  Geologen  und  Hydrologen  ablehnend  verhalten, 
wird  die  Bibliographie  gute  Dienste  leisten.  Ihr  geht 
voraus  eine  Einleitung  von  E.  Aigner  über  den  gegen- 
wärtigen Stand  der  Wünschelrutenforschung ,  die  so  ob- 
jektiv gehalten  ist,  wie  das  bei  einem  derart  umstrittenen 
Gebiete  nur  möglich  ist.  Th.  Arldt. 


W.  Breitenbach:  Die  Eroberung  der  Tropen  oder 
die  Bekämpfung   der  Tropenkrankheiten. 
(Humboldt-Bibliothek,  Heft  3,  87  S.)    (Brackwede  i.  W. 
1911,  Breitenbach.) 
Verf.   gibt   in    dieser   kleinen   Schrift   eine    populäre 
Darstellung  des   seit  10  Jahren   mit  steigendem  Erfolge 
durchgeführten  Kampfes  gegen  Malaria,  Gelbes  Fieber  und 
Schlafkrankheit.     Seine  Mitteilungen  führen   zu  dem  Er- 
gebnis, daß  diese  drei  großen  Plagen  der  Menschheit  jetzt 
vollständig  in  unserer  Hand  seien,  und  daß  mit  ihrer  Be- 
siegung—  nach  den  Worten  von  Sir  Ruber t  Boy ce  —  die 
schreckliche  und  quälende  Niedergeschlagenheit  schwinde, 
die   unsere  Vorfahren   beim   Betreten  der  Tropen   erfaßt 
zu  haben  scheint.  F.  M. 


Berichte  aus  den  naturwissenschaftlichen  Ab- 
teilungen der  83.  Versammlung  Deutscher  Natur- 
forscher und  Arzte  in  Karlsruhe.  September  1911. 


Abt.  III :  Physik. 

(Fortsetzung.) 

Vierte  Sitzung  am  27.  September  1911,  vor- 
mittags. Vorsitzender:  Herr  F.  Hirn  st  edt(  Freiburg  i.B.). 
Vorträge:  1.  Herr  Joh.  Koenigsberger  (Freiburg  i.  B.): 


„Physikalische  Messungen  der  chemischen  Affinität  durch 
Elektrizitätsleitung  und  Kanalstrahlen".  Die  chemische 
Affinität  ist  nach  üblichen  Anschauungen  eine  elektrische 
Affinität.  Der  Vortragende  unterscheidet  zwei  Arten  von 
Affinität  des  Elektrons  zum  Atom,  einmal  die  durch 
weithin  wirkende  elektrostatische  Anziehung  bedingte 
äußere  Affinität,  zweitens  die  durch  elektrische  Kräfte 
im  Atom  hervorgerufene  elektrochemische  oder  innere 
Affinität.  Die  elektrischen  und  ein  Teil  der  optischen 
Eigenschaften  der  Dämpfe  beruhen  auf  der  äußeren 
Affinität;  diese  bestimmt  ferner  den  Lenard-Effekt,  das 
optische  Verhalten  im  festen,  sehr  fein  verteilten  Zu- 
stande, den  Wehnelt-,  den  Richardson-  und  den  photo- 
elektrischen Effekt  im  festen  Zustande.  Die  innere  oder 
die  chemische  Affinität  ist  die  Affinität  des  Elektrons  zu 
einer  bestimmten  Valenzstelle  im  Atom.  Der  Vortragende 
hat  früher  nachgewiesen,  daß  durch  Ermittelung  der 
Abhängigkeit  des  elektrischen  Widerstandes  von  der 
Temperatur  die  Dissoziationswärme  von  1  g-Atom  nega- 
tivem Elektron  mit  1  g-Atom  oder  -Molekül  positivem 
Ion  berechnet  werden  kann;  das  wird  jetzt  weiter  aus- 
geführt. Auch  die  Vorgänge  beim  Auftreten  der  Kanal- 
strahlen geben,  wie  schon  von  anderer  Seite  hervor- 
gehoben ist,  ein  Maß  für  die  chemische  Affinität.  Der 
Vortragende  findet,  daß  im  Kanalstrahl  die  Addition 
eines  Elektrons  zum  positiven  Kanalstrahlion  im  wesent- 
lichen nur  durch  elektrostatische  äußere  Kräfte,  nicht 
durch  die  innere  Affinität  des  Atoms  erfolgt.  Dasselbe 
gilt  auch,  wenn  das  neutralisierte  Kanalstrahlion  ein 
Elektron  abgibt  und  sich  so  wieder  positiv  lädt.  Die 
innere  Affinität  macht  sich  dagegen  bei  der  Entstehung 
negativer  Kanalstrahlionen  geltend,  doch  auch  da  nur 
unter  ganz  bestimmten  Bedingungen,  nämlich  wenn  Wasser- 
dampf zugegen  ist.  —  2.  Herr  G.Meyer  (Freiburg  i.B.): 
„Über  die  Kapillaritätskonstanten  von  Amalgamen".  Der 
Vortragende  berichtet  über  die  Versuchsergebnisse  zweier 
seiner  Schüler,  der  Herren  Schmidt  und  Göbel.  Herr 
Schmidt  untersuchte  die  Amalgame  von  I.  Zn,  Cd,  Tl, 
Sn,  Pb,  Au;  II.  Li,  Ca,  Sr,  Ba;  III.  Na,  K,  Rb,  Cs.  Die 
Metalle  der  Gruppen  I  und  II  wirken  auf  die  Oberflächen- 
spannung des  Hg  ähnlich  wie  die  Auflösung  von  Salzen 
auf  die  Oberflächenspannung  des  Wassers,  indem  sie  teils 
eine  Erniedrigung  dieser  Größe  verursachen,  und  indem 
in  der  äußersten  Verdünnung  die  Veränderung  der  Ober- 
flächenspannung mit  der  Menge  des  eingeführten  Metalles 
wächst.  Abweichend  verhalten  sich  die  in  Gruppe  III 
zusammengefaßten  Alkalimetalle.  Von  diesen  kann  man 
dem  Hg  eine  mit  dem  Atomgewicht  des  zugesetzten 
Metalles  steigende  Menge  zufügen,  ohne  die  Oberflächen- 
spannung zu  beeinflussen;  übersehreitet  man  diese  Menge, 
so  findet  innerhalb  eines  engen  Konzentrationsintervalles 
eine  nahezu  sprungweise  erfolgende  Abnahme  der  Ober- 
flächenspannung statt,  welche  bei  weiterem  Metallzusatz 
in  eine  sehr  langsame  Abnahme  übergeht.  Herr  Göbel 
maß  die  Potentialdifferenz  zwischen  Strahlen  von  Hg  und 
Amalgam,  welche  in  eine  Salzlösung  eintraten.  Es  zeigte 
sich,  daß  schon  die  geringsten  Spuren  Li  das  elektro- 
motorische Verhalten  von  Hg  beeinflussen,  während  man 
von  Na,  K,  Rb  wachsende  Mengen  dem  Hg  zusetzen  muß, 
um  eine  elektromotorische  Wirksamkeit  des  Metalles  zu 
erkennen,  daß  innerhalb  eines  engen  Konzentrations- 
intervalles sprungweise  eine  Änderung  des  elektromotori- 
schen Verhaltens  der  Amalgame  der  drei  letztgenannten 
Metalle  erfolgt,  daß  weiterer  Zusatz  von  Alkalimetall  nur 
geringe  Änderungen  in  der  elektromotorischen  Stellung 
des  Amalgams  hervorruft.  Zwischen  dem  kapillaren  und 
dem  elektromotorischen  Verhalten  dieser  Alkalien  besteht 
ein  weitgehender  Parallelismus.  —  3.  Herr  W.  Nernst 
(Berlin):  „Über  ein  allgemeines  Gesetz,  das  Verhalten 
fester  Stoffe  bei  sehr  tiefen  Temperaturen  betreffend". 
Nach  neueren  Messungen  der  spezifischen  Wärme  in 
Übereinstimmung  mit  den  Forderungen  der  Quantentheorie 
erstreckt  sich  für  jeden  festen  Körper  vom  absoluten 
Nullpunkt  aufwärts  ein  gewisses  Teniperaturgebiet,  in 
welchem  der  Temperaturbegriff  praktisch  seine  Bedeutung 
verliert,  in  welchem  also  jede  beliebige  Eigenschaft,  die 
durch  das  mittlere  Verhalten  der  Atome  bestimmt  ist, 
von  der  Temperatur  unabhängig  wird.  Der  Vortragende 
geht  jetzt  noch  einen  Schritt  weiter  und  wendet  auf  die 
festen  Körper  analoge  Betrachtungen  wie  bei  den  ver- 
dünnten Lösungen  an.  Die  Änderung,  welche  irgend 
eine  Eigenschaft  einer  verdünnten  Lösung  durch  Zusatz 
des   gelösten  Stoffes   in   sehr  großer  Verdünnung  erfährt, 


6 IS       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rund  schau. 


1911.       Nr.  48. 


kann  der  Konzentration  der  letzteren  proportional  gesetzt 
werden.  Nun  existiert  ein  bestimmtes  Temperaturgebiet, 
in  welchem  die  Atome  des  festen  Körpers  fast  samtlich 
ruhen;  nur  eine  sehr  kleine  Anzahl  von  Atomen  hat  ein 
einziges  Energieqnantum  bekommen,  während  die  Zahl 
derjenigen  Atome,  die  mehrere  Energiequanten  auf- 
genommen haben,  gänzlich  zu  vernachlässigen  ist.  Dann 
kann  man  den  festen  Körper  also  auffassen  als  eine  sehr 
verdünnte  feste  Lösung  der  erwähnten ,  mit  einem 
Energiequantum  behafteten  Atome  in  den  sehr  viel  zahl- 
reicheren ruhenden  Atomen,  und  zwar  ist  die  Konzen- 
tration der  letzteren  dem  Energieinhalt  proportional. 
Der  Satz  wird  an  der  spezifischen  Wärme,  der  Wärme- 
ausdehnung, der  Kompressibilität,  sowie  den  thermo- 
dynamischen  Funktionen  geprüft;  im  letzteren  Falle  er- 
gibt sich  das  vom  Vortragenden  vor  mehreren  Jahren 
aufgestellte  Wärmetheorem,  das  also  hier  nur  ein  Spezial- 
fall eines  allgemeinen,  aus  der  Quantentheorie  abgeleiteten 
Satzes  ist.  Endlich  werden  die  Wärmeleitung,  die  Elek- 
trizitätsleitung, Thermokraft  und  Peltiereffekt  besprochen, 
bei  denen  man  aus  dem  neuen  Satze  Schlüsse  nur  mit 
einer  gewissen  Reserve,  aber  doch  mit  großer  Wahr- 
scheinlichkeit ziehen  kann.  —  4.  Herr  H.  Rubens 
(Berlin):  „Absorption  langwelliger  Wärmestrahlen  in 
einigen  Gasen".  Nach  gemeinsam  mit  Herrn  H.  v.  Warten- 
berg ausgeführten  Messungen.  Die  Beobachtungen  wurden 
an  18  Gasen  [H2,  Cl2,  Br„,  HCl,  S02)  CO„,  H2S,  N20, 
NO,  NH3,  CH4,  C2H2,  C2H4,  C2H60,  (C2H\)20,  C5H12, 
H20]  mit  5  verschiedenen  Strahlenarten  ausgeführt:  Rest- 
strahlen des  Flußspats  X  =  23  ,</,  Reststrahlen  von  Stein- 
salz 2.  =  52  ,u,  mittels  Quarzlinsen  isolierte  langwellige 
Strahlung  des  Auerbrenners  X  =  110 /i,  mittels  Quarz- 
linsen isolierte  langwellige  Strahlung  der  Quarzqueck- 
silberlampe ,  unfiltriert  und  mittels  0,4  mm  dicker 
schwarzer  Pappe  filtriert.  Vollkommen  frei  von  Ab- 
sorption für  sämtliche  untersuchten  Strahlenarten  sind 
neben  trockener  Luft  nur  Wasserstoff,  Kohlensäure,  Brom 
und  vielleicht  auch  Chlor.  Besonders  scharfe  Absorption 
zeigen  schweflige  Säure,  Schwefelwasserstoff,  Ammoniak 
und  Alkoholdampf.  Die  untersuchten  Stickstoffsauerstoff- 
und  Kohlenwasserstoffverbindungen  sind  im  Gebiete  der 
langen  Wellen  im  ganzen  schwach  absorbierend;  unter 
ihnen  besitzt  Pentan  die  geringste  Durchlässigkeit.  Der 
Wasserdampf  nimmt  in  Beziehung  auf  die  Stärke  der 
ausgeübten  Absorption  im  Vergleich  mit  den  übrigen 
Gasen  durchaus  keine  Sonderstellung  ein.  Nahezu  voll- 
ständige Absorption  zeigt  eine  Wasserdampfschicht  von 
40  cm  Dicke  für  die  Reststrahlen  von  Steinsalz  und  von 
Sylvin.  Für  Reststrahlen  von  Bromkalium  (82  ,u)  und 
Jodkaliuni  (96  u)  ist  die  Durchlässigkeit  wieder  viel 
größer.  Für  noch  längere  Wellen  nimmt  sie  wieder  ab. 
Für  die  längstwelligen  untersuchten  Wärmestrahlen  ist 
die  Wasserdampfabsorption  wieder  bedeutend  geringer. 
Die  Absorption  des  Quecksilberdampfes  ist  für  die  von 
der  Quecksilberlampe  ausgehende  langwellige  Strahlung 
in  einer  Schicht  von  5  cm  Dicke  und  Atmosphärendruck 
noch  nicht  merklich.  Der  Vortragende  zieht  hieraus  den 
Schluß,  daß  jene  Strahlung  keine  Temperaturstrahlung 
ist,  sondern  durch  Lumineszenz  hervorgerufen  wird.  — 
5.  Herr  E.  Budde  (Berlin):  „Über  den  Michelsonschen 
Versuch".  Es  wird  eine  Reihe  von  Einwänden  gegen 
die  Michelsonsche  Theorie  erhoben.  Michelson  setzt 
die  Bewegung  der  Erde  aus  Revolution  um  die  Sonne 
und  der  Bewegung  des  Sonnensystems  im  Weltenraume 
zusammen.  Die  letztere  ist  durch  l'ositionsbeobachtungen 
gegen  benachbarte  Fixsterne  bestimmt;  will  man  die 
wirkliche  Bewegung  der  Erde  im  Äther  haben,  so  muß 
man  als  dritte  Komponente  die  mittlere  Bewegung  der- 
jenigen Gestirne  gegen  den  Äther  hinzufügen,  welche  für 
die  Positionsbeobachtungen  benutzt  worden  sind.  Diese 
dritte  Komponente  ist  vollständig  unbekannt,  und  damit 
ist  auch  die  Geschwindigkeit  der  Erde  relativ  zum  Äther 
ein  Vektor,  über  dessen  Größe  und  Richtung  man  zu 
einer  gegebenen  Zeit  nichts  aussagen  kann.  Einmalige 
Beobachtungen  haben  also  keine  Beweiskraft,  vielmehr 
sind  wirkliche  Resultate  nur  durch  Beobachtungsserien 
zu  erhalten,  die  systematisch  zu  verschiedenen  Jahres- 
zeiten, und  zwar  unter  ausreichender  Beachtung  der  Lage 
vorgenommen  werden,  in  welcher  sich  die  Beobachtungs- 
ebene jeweilig  zu  einem  in  der  Ekliptik  festgelegten 
Koordinatensystem  befindet.  Ferner  enthält  die  übliche 
Deutung  des  Michelsonschen  Versuches  Fehler.  Der 
eine   dieser  Fehler   besteht   darin,    daß   einfach    mit   den 


absoluten  Längen  der  in  Betracht  kommenden  Lichtwege 
gerechnet  wird.  Es  handelt  sich  aber  bei  dem  Versuch 
um  eine  Interferenzerscheinuug,  welche  von  Phasenuuter- 
schieden  abhängt,  die  ihrerseits  wieder  von  der  Zahl  der 
auf  den  vom  Licht  durchlaufenen  Strecken  liegenden 
Wellenlängen  abhängen.  Diese  Zahl  ist  nur  dann,  wenn 
es  sich  um  ein  ruhendes  System  handelt,  den  Weglängen 
einfach  proportional.  Ist  aber  das  Koordinatensystem,  in 
welchem  der  Beobachtungsapparat  ruht,  gegen  den  Äther 
in  Bewegung,  so  findet  das  Doppl  ersehe  Prinzip  auf 
die  Vorgänge  der  Spiegelung  und  Brechung  Anwendung. 
Der  zweite  Fehler  der  bisherigen  Theorie  besteht  darin, 
daß  die  Dicke  des  durchsichtigen  Glasspiegels  einfach 
gleich  Null  genommen  wird.  Das  Verhältnis  Dicke  des 
Glasspiegels  dividiert  durch  Armlänge  des  Metallspiegels 
ist  aber  wahrscheinlich  eine  Größe  von  gleicher  Ordnung 
wie  das  Verhältnis  Revolutionsgeschwindigkeit  der  Erde 
durch  Geschwindigkeit  des  Lichtes.  Der  Vortragende  hat 
nun  versucht,  eine  neue  Theorie  des  Michelsonschen 
Versuches  unter  Berücksichtigung  dieser  Umstände  zu 
geben.  —  6.  Herr  F.  Streintz  (Graz):  „Der  Widerstand 
zwischen  Metall  und  Kristall".  An  der  Grenze  eines 
festen  Metalles  und  eines  leitenden  Kristalles  entsteht  ein 
Widerstand,  den  man  als  Übergangswiderstand  bezeichnet. 
Dieser  Übergangswiderstand  ist  zu  beseitigen,  wenn  der 
Widerstand  des  Kristalles  bestimmt  werden  soll.  Um- 
fangreiche Messungen  an  verschiedenen  Schwefelmetall- 
kristallen ergaben,  daß  dieser  Übergangswiderstand  nicht 
zu  beseitigen  ist,  wenn  man  feste  Metalle  als  Zuleitungen 
verwendet.  Es  zeigt  sich  vielmehr,  daß  dieser  Über- 
gangswiderstand in  hervorragendem  Maße  sowohl  vom 
Drucke,  unter  dem  die  Kristalle  stehen,  als  auch  von  der 
angewendeten  Stromstärke  abhängig  ist.  An  den  Ober- 
flächen der  Leiter  sind  Gase  absorbiert,  die  von  ihnen 
festgehalten  werden.  Diese  Gasschichten  verhindern  den 
vollständigen  Kontakt  zwischen  Metall  und  Kristall,  und 
es  entstehen  Entladungen  zwischen  den  am  meisten  be- 
nachbarten Punkten  der  beiden  Leiter.  Erst  wenn  die 
beiden  Grenzflächen  derart  einander  genähert  werden,  daß 
die  Molekularkräfte,  die  sich  in  der  Adhäsion  äußern,  zur 
Wirksamkeit  kommen,  scheint  der  Übergangswiderstand 
beseitigt  zu  sein.  Der  Widerstand  an  den  Grenzflächen 
wird  daher  von  der  Natur  der  beiden  Leiter  abhängig 
sein.  Wenn  man  die  festen  Zuleitungen  durch  flüssige 
metallische  ersetzt,  so  verschwindet  der  Übergangswider- 
stand, falls  zwischen  den  beiden  Leitern  eine  nicht  zu 
geringe  Haftfestigkeit  vorhanden  ist,  welche  sich  mit 
Hilfe  einer  Wage  messen  läßt.  In  diesem  Falle  ist  der 
Widerstand  des  Kristalles  unabhängig  von  der  Stromstärke 
und  von  dem  Drucke,  unter  dem  er  steht.  —  7.  Herr 
W.König  (Gießen):  „Neuere  Untersuchungen  zur  Theorie 
der  Kund t sehen  Staubfiguren".  Der  Vortragende  be- 
richtet zunächst  über  Versuche,  welche  Herr  Thomas  in 
seinem  Institute  zur  Prüfung  seiner  Theorie  der  Kundt- 
schen  Staubfiguren  ausgeführt  hat.  Herr  Thomas  maß 
die  Kräfte  zwischen  zwei  Kugeln,  welche  sich  in  einer 
schwingenden  Luftmasse  befanden.  Die  eine  Kugel  befand 
sich  an  dem  passend  angeordneten  Arm  einer  Dreh  wage; 
die  andere  stand  ihr  in  fester  Lage  in  meßbarem  Ab- 
stand gegenüber.  Beide  befanden  sich  in  einem  auf  einer 
Stimmgabelzinke  schwingenden  Kästchen  entweder  so,  daß 
die  Verbindungslinie  der  Kugelmittelpunkte  senkrecht 
(äquatoriale  Lage),  oder  so,  daß  sie  parallel  zur  Sehwin- 
gungsrichtung  des  Kästchens  lag  (axiale  Lage).  Die  Ver- 
suche ergaben,  daß  die  Kräfte  den  Quadraten  der  Ampli- 
tuden proportional  waren,  wie  es  die  Theorie  verlangt. 
Bei  der  äquatorialen  Lage  stimmen  die  beobachteten  An- 
ziehungskräfte für  kleine  und  mittlere  Kugeln  mit  den 
berechneten  sehr  gut  überein;  bei  der  axialen  Lage  sind 
sie  kleiner  als  die  berechneten,  nähern  sich  ihnen  aber 
asymptotisch  mit  wachsenden  Abständen.  Der  Vortragende 
hat  dann  mit  veränderter  Versuchsauordnung  die  Versuche 
Robinsons  weiter  fortgesetzt,  welcher  mit  Hilfe  von 
Eisenpulver  die  hydrodynamischen  Kräfte  mit  den  pon- 
deromotorischen  verglich.  Die  Versuche  ergaben  gute 
Übereinstimmung  mit  einer  von  Robinson  aus  der 
Theorie  des  Vortragenden  abgeleiteten  Formel.  Versuche 
mit  Fuukenwellen ,  die  in  einem  flachen,  ebenen  Kanal 
weiter  geleitet  wurden,  zeigten,  daß  hier  die  Rippen- 
abstände bis  auf  Entfernungen  von  3  bis  6  bzw.  4  bis 
8cm,  wie  sie  bei  den  Versuchen  benutzt  wurden,  als 
konstant  anzusehen  waren.  Bei  Verfolgung  auf  längere 
Strecken  in  einem  solchen  Kanal  oder  einer  Röhre  zeigten 


Nr.  48.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       619 


aber  die  Rippen  abnehmenden  Abstand,  wie  es  schon  

anderer  Seite  beobachtet  war.    Diese  Erscheinung  isi  noch 

nicht  genügend  aufgeklärt.  Insgesamt  schließt  der  Vor- 
tragende auf  Grand  seiner  Versuche,  daß  für  die  Aus 
bildung  der  Rippen  doch  mich  etwas  anderes,  als  die 
momentane  oder  die  maximale  Geschwindigkeit  der  Luft- 
teilohen  allein  maßgebend  ist.  —  S.  Herr  J.  Wallot 
(Stuttgart)  l  II. irische  Drahtwellen".  Der  Vortragende 
hat  den  Einfluß  von  Hüllen  und  Schirmen  auf  elektrische 
Drahtwellen  untersucht.  Unter  metallischen  Hüllen  ver- 
steht er  dabei  solche,  die  Drähte  isoliert  umgebende 
Leiter,  deren  Oberflächen  im  wesentlichen  zu  den  Drahten 
parallel  sind,  unter  Schirmen  solche  Leiter,  deren  Ober- 
flächen im  wesentlichen  zu  den  Drähten  senkrecht  stehen. 
Für  Metallrohren,  welche  die  Drähte  einzeln  voneinander 
isoliert  umschließen,  ergab  sich,  daß  solche  die  Kapazität 
vergrößern,  die  Selbstinduktion  sehr  nahe  im  reziproken 
Verhältnis  verkleinern,  und  zwar  sind  beide  Wirkungen 
um  so  kräftiger,  je  dicker  die  Wandungen  der  Röhren 
sind  und  je  enger  sie  die  Drähte  umschließen.  Die  Fort- 
pflanzungsgeschwindigkeit war,  der  Theorie  entsprechend, 
mit  großer  Näherung  gleich  der  Lichtgeschwindigkeit. 
Bei  Hüllen,  die  durch  die  Mittelebene  der  Drähte  hin- 
durchgehen, lassen  die  Versuchsresultate  die  Möglichkeit 
zu,  daß  sich  die  elektromagnetischen  Wellen  an  solchen 
eingehüllten,  unendlich  langen  Leitungen  mit  einer  Ge- 
schwindigkeit fortpflanzen,  die  unter  Umständen  nicht  um 
einige  Promille,  sondern  um  viele  Prozente  kleiner  ist  als 
die  des  Lichtes.  Ein  von  den  Drähten  isolierter  Schirm 
wirkt  im  Knoten  sehr  wenig,  im  Bauch  dagegen  ver- 
hältnismäßig stark  auf  die  Schwingungsdauer.  Man  kann 
seinen  Einfluß  also  etwa  als  einen  Kapazitätseinfluß  be- 
zeichnen, jedoch  ist  es  nicht  möglich,  ihn  auf  die  Längen- 
einheit zu  beziehen.  —  9.  Herr  C.  Ramsauer  (Heidel- 
berg): „Über  die  Wirkungen  sehr  kurzwelligen,  ultra- 
violetten Lichtes  auf  Gase".  Nach  gemeinsamen  Versuchen 
mit  Herrn  P.  Lenard  (Heidelberg).  Die  Wirkungen  des 
ultravioletten  Lichtes  auf  Gase  sind  dreifacher  Art: 
a)  rein  chemische  Wirkung,  wie  z.  B.  Verwandlung  von 
Oa  in  03;  b)  Bildung  von  Nebelkernen,  welches  gleichfalls 
eine  rein  chemische  Wirkung  ist;  e)  Bildung  von  Elek- 
trizitätsträgern. Diese  letzte  ist  so  zu  denken,  daß  ein 
(Quantum  als  Kathodenstrahl  aus  dem  Gasmolekül  austritt 
und  der  Rest  als  positiver  Träger  zurückbleibt,  während 
ein  bisher  neutrales  Molekül  durch  Absorption  des  fort- 
geschleuderten Quantums  zum  negativen  Träger  wird. 
Diese  Wirkung  ist  bei  Gasen  an  selektive  Absorption  des 
Lichtes  gebunden:  sie  wird  z.B.  bei  Luft  lediglieh  durch 
das  enorm  absorbierbare  Schumannviolett  hervorgerufen. 
Es  ist  zu  unterscheiden  zwischen  dem  wenig  absorbier- 
baren Ultraviolett  >  0,185  u  (Intraquarzviolett)  und  dem 
stark  absorbierbaren  Schumannviolett  bis  0,120  ,u.  Außer- 
dem ist  der  Begriff  Luft  scharf  zu  fassen,  entweder  als 
Inbegriff  aller  normalerweise  vorhandenen  Bestandteile 
einschließlich  Wasserdampf,  NH3  usw.,  oder  lediglich  als 
Gemenge  der  Hauptgase.  Die  Luft  im  weiteren  Sinne 
unterliegt  allen  drei  oben  genannten  Wirkungen.  Intra- 
quarzviolett und  Schumannviolett  unterscheiden  sich  nur 
insofern,  als  nur  letzteres  starke  Trägerbildung  in  den 
Hauptgasen  hervorruft,  während  die  Wirkung  bei  ersterem 
weit  schwächer  ist  und  sich  auf  COä,  NH3  und  sonstige 
Nebenbestandteile  beschränkt.  Bei  Luft,  wie  sie  durch 
Abdampfen  aus  dem  flüssigen  Zustande  erhalten  wird, 
tritt  keine  Nebelkernbildung  ein,  gleichgültig,  ob  Intra- 
quarzviolett oder  Schumannviolett  verwandt  wird,  da  alle 
Nebenbestandteile  entfernt  sind,  deren  chemische  Um- 
setzung zu  festen  oder  flüssigen  Endprodukten  führen 
würde.  Einfache  chemische  Wirkung,  wie  z.  B.  Ozou- 
erzeugung,  ist  dagegen  in  beiden  Fällen  vorhanden.  Die 
Bildung  von  Elektrizitätsträgern  beschränkt  sich  auf  das 
enorm  absorbierbare  Schumannviolett  und  fehlt  völlig  bei 
dem  Intraquarzviolett,  obgleich  dieses  genügende  Ab- 
sorption zur  Ozonbildung  besitzt.  —  10.  Herr  V.F.Hess 
(Wien):  „Über  die  Absorption  der  -/-Strahlen  in  der 
Atmosphäre".  Zur  Bestimmung  der  natürlichen  Zer- 
streuung wurden  Radiumpräparate  in  einen  Kellerraum 
gebracht,  der  von  meterdicken  Beton  wänden  umgeben 
und  vom  Beobachtungsorte  etwa  100m  entfernt  ist.  Die 
direkte  Verbindungslinie  zwischen  diesem  Aufbewahrungs- 
orte und  dem  Standplatze  des  Beobachtuugsapparates 
(Wulfsches  Elektrometer  mit  luftdicht  aufgeschraubter 
Ionisierungskammer)  verlief  20  bis  30  m  in  der  Erde,  so 
daß   eine  merkliche  /-Strahlenwirkung  der  Präparate  auf 


den  lonisationsraum  s  isgeschloseen  war.  Aus  den  Ver- 
suchen ergab  sieh  der  Absorptionskoeffizient  der  -/-Strahlen 
in  Luft  im  Mittel  zu  0,447.10  ',  in  Übereinstimmung 
mit  dem  von  McClelland  gefundenen  Weite.  Aus  den 
Versuchen  des  Vortragenden  ergab  sich  weiter,  daß  die 
durchdringende  Strahlung  der  Erde  mit  der  Höhe  rasch 
abnehmen  muß  und  schon  in  500m  Höhe  nur  noch  einige 
Prozent  des  Wertes  am  Erdboden  zu  ei« arten  sind.  Ver- 
suche im  Ballon  ergaben  dagegen,  daß  die  Strahlung  in 
der  Hohe  nicht  wesentlich  verschieden  ist  von  derjenigen 
am  Erdbuden.  Der  Vortragende  schließt  daraus,  daß 
außer  den  radioaktiven  Substanzen  der  Erde  noch  andere 
Ionisatoren  mit  durchdringender  Strahlung  in  der  Luft 
wirksam  sind,  und  daß  deren  Wirksamkeit  mit  zunehmender 
Hohe  wächst.  (Schluß  folgt.) 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Sitzung 
vom  19.  Oktober.  Privatdozent  Dr.  Alfred  v.  Decastello 
in  Innsbruck  übersendet  sein  in  Gemeinschaft  mit  Dr. 
A.  Krjukoff  verfaßtes  Werk:  „Untersuchungen  über  die 
Struktur  der  Blutzellen".  —  Prof.  Ludwig  Czischek  in 
Wien  übersendet  ein  versiegeltes  Schreiben  zur  Wahrung 
der  Priorität:  „Beschreibung  der  Lösung  eines  neuen 
Prinzipes  im  Dampfmaschinenbetrieb  zur  Vermeidung  der 
Verluste  der  latenten  Wärme".  —  Prof.  Dr.  H.  Lösehner 
in  Brunn  übersendet  eine  Abhandlung :  „Wolkenhöhen- 
bestimmung  aus  nur  einem  Standpunkte  mit  Benutzung 
des  Wolkenschattens".  —  Prof.  Dr.  R.  v.  Wettsteiu 
überreicht  eine  Arbeit  von  Dr.  Bruno  Kubart  in  Graz: 
„Cordas  Sphärosiderite  aus  dem  Steinkohlenbecken 
Radnitz — Braz  in  Böhmen  nebst  Bemerkungen  über 
Choriouopteris  gleichenioides  Corda".  ■ —  Derselbe  über- 
reicht ferner  eine  Arbeit  von  Dr.  Karl  Rudolph  in 
Prag:  „Der  Spaltöffnuugsapparat  der  Palmblätter".  — 
Hof  rat  Franz  Exner  legt  folgende  Abhandlungen  vor: 
„Bestimmung  der  Reichweite  der  «-Strahlen  von  Uran" 
von  Fr.  Friedmann.  Ferner:  „Mitteilungen  aus  dem 
Institut  für  Radiumforschung.  VI.  Die  Beeinflussung  des 
Wachstums  von  Samen  durch  ^-Strahlen"  von  E.  D.  Coug- 
don.  VII.  „Über  die  chemischen  Wirkungen  der  durch- 
dringenden Radiumstrahlung.  2.  Der  Einfluß  der  durch- 
dringenden Strahlung  auf  Alkalichloride  in  wässeriger 
Lösung"  von  A.  Kaila.  VIII.  „Revision  des  Atom- 
gewichtes des  Radiums  und  Herstellung  von  Radium- 
standardpräparaten" von  0.  Hönigschmid.  —  Professor 
Guido  Goldschmiedt  überreicht  eine  Arbeit  von  stud. 
ehem.  Franz  Ehrenreich  in  Prag:  „Über  die  Produkte 
der  Kondensation  von  Methylcarbazol  und  Phthalsäure- 
anhydrid.  —  Hof  rat  G.  v.  Esche  rieh  legt  eine  Arbeit 
von  Johann  Radon  vor:  „Zur  Theorie  der  Mayerscheu 
Felder  beim  Lagrangescheu  Variationsproblem". 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
30  octobre.  B.  Baillaud:  Präsentation  de  deux  Volumes 
des  „Annales  de  l'Observatoire  de  Paris".  - —  Gh.  Andre: 
Sur  la  formation  des  soleils.  —  Poincare  fait  hommage 
ä  l'Academie  d'un  Volume  intitule :  „Les  Hypotheses 
cosmogoniques"  et  de  la  deuxieme  edition  de  son  „Calcul 
des  Probabilites".  —  A.  Demoulin:  Sur  les  surfaces  R. 
—  Eugenio  Elia  Levi:  Sur  les  equations  differentielles 
periodiques.  —  Paul  Dienes:  Sur  la  sommabilite  de  la 
serie  de  Taylor.  —  Henry  Hubert:  Sur  la  forme  para- 
bolique  des  aeeidents  du  relief  constitues  par  les  roches 
cristallines  aeides  en  Afrique  occidentale.  —  G.  Millo- 
chau:  Contribution  ä  l'etude  des  effets  spectraux  des 
decharges  electriques  dans  les  gaz  et  les  vapeurs.  — 
Albert  Co  1  son:  La  theorie  des  Solutions  et  les  chaleurs 
de  dissolution.  —  Broniewski  et  Hackspill:  Sur  les 
proprietes  electriques  des  metaux  alcalins,  du  rhodium 
et  de  l'iridium.  —  G.  D.  Hinrichs:  Sur  les  poids  ato- 
miquedes  elements  dominants.  —  E.  Chablay  :  Sur  l'emploi 
de  l'ammoniac  liquide  dans  les  reactions  chimiques.  Re- 
cherches   sur  les   alcoolates.   —  Maurice   Lanfry:   Sur 


H20       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Run  d  seh  au. 


1911.       Nr.  48. 


les  oxy-/S-niethyltbiophenes.  —  Taffenel  et  Dautriche: 
Sur  le  mode  d'aroorcage  des  explosifs.  —  Jean  Friedel: 
De  l'action  exercee  sur  la  Vegetation  par  une  obscurite  plus 
complete  quel'obscurite  courante  des  laboratoires.  —  Pierre 
Berthauld:  Sur  les  variations  des  Solanum  tuberiferes. — 
P.  Desroche:  Action  des  diverses  radiations  lumineuses  sur 
mouvement  des  zoospores  de  Clilamydomonas.  —  A.  Marie 
etA.  Donnadieu:  Leueogenese  et  epithelium  intestinal. — 
A.  Magnan:  Xiphopages  humains.  —  Pierre  George- 
vitch:  Formation  et  germination  des  spores  du  Bacillus 
thermopbilus  vragnensis  Georgevitch.  —  Louis  Gentil: 
Le  pays  des  Zaer  (Maroc  Occidental).  —  Maurie 
Lugeon:  Sur  Fexistence  de  deux  phases  de  plissements 
paleozoi'ques  dans  les  Alpes  occidentales.  —  Carl  Kenz: 
Extension  des  formations  paleozoi'ques  dans  les  iles  cötieres 
de  l'Argolide.  —  Fernand  Me unier:  Les  Blattidae  des 
houilleres  de  Commetry.  —  Ch.  Moureu  et  A.  Lepape: 
Les  gaz  rares  des  grisons. 


Vermischtes. 

Termitenbau  und  Ziegelbrennerei.  Im  An- 
schluß an  das  Keferat  über  Escherichs  Termitenbuch 
(s.  Rdsch.  Nr.  32)  ist  ein  Hinweis  auf  die  Beziehungen 
zwischen  den  Vorgängen  bei  der  Herstellung  der  Termiten- 
baue und  der  Töpferei  und  Ziegelbrennerei  von  Interesse. 
Herr  Rohland  führt  darüber  im  „Archiv  für  die  Ge- 
schichte der  Naturwissenschaften  und  der  Technik"  (1911, 
Bd.  3,  S.  179)  folgendes  aus:  „Die  Termiten  benutzen  einen 
ausgeprägt  kolloiden  Stoff,  ihren  Speichel,  den  sie  mit 
Erde  vermengen,  um  ein  plastisches  Material  zu  erhalten. 
Die  Menschen  benutzten  entweder  den  feuchten  Schlamm 
oder  tonige  Erden,  die  sie  mit  Wasser  vermischten,  um 
zu  demselben  Ziele  zu  gelangen.  Denn  dadurch  werden 
Stoffe  im  kolloiden  Zustande,  die  in  den  Tonen  gewisser- 
maßen im  latenten  Zustande  sind,  die  Hydroxyde  des 
Siliciums,  Aluminiums  und  Eisens  und  organische  Sub- 
stanzen gebildet,  die  die  Ursache  der  plastischen  Eigen- 
schaften der  Tone  sind.  Der  Parallelismus  zwischen 
Termitenbau  und  Ziegelbrennerei  geht  aber  noch  weiter: 
Das  plastische  Material  der  Termiten  wie  der  Menschen 
war  nun  formbar,  hatte  aber  auch  damit  die  anderen 
Eigenschaften  plastischer  Massen  erhalten.  Bei  beiden 
findet  sich  ein  Quellungsphänomen  bei  der  Feuchtigkeits- 
aufnahme, Trockenschwindung  durch  Wasserabgabe  bei 
gewöhnlicher  Temperatur,  Feuersehwindung  in  der  Hitze. 
Die  Termiten  wie  die  Menschen  lassen  dann  ihr  plastisches 
Material  nach  der  Formgebung  an  der  Luft  und  in  der 
Sonne  trocknen;  durch  Wasserabgabe,  durch  chemische 
Reaktionen  in  der  Wärme  erfolgt  bei  beiden  Vorgängen 
die  Erhärtung,  die  Umwandlung  deB  plastischen  Materials 
in  eine  gehärtete,  feste  Masse."  F.  M. 


Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  München 
ernannte  in  der  Festsitzung  am  18.  November  unter 
anderen  zu  korrespondierenden  Mitgliedern:  den  Professor 
der  Astronomie  Bauschinger  in  Straßburg,  den  Professor 
der  theoretischen  Physik  Planck  in  Berlin,  den  Professor 
der  Physiologie  v.  Kries  in  Freiburg  i.  B.,  den  Professor 
der  Anatomie  Roux  in  Halle  und  den  Professor  der 
Geophysik  Wieehert  in  Göttingen. 

Nach  einer  Mitteilung  des  Herrn  Arrhenius  in  der 
„Nature"  sind  die  diesjährigen  Nobelpreise  wie  folgt  ver- 
teilt: den  Preis  für  Medizin  erhält  der  Prof.  Allvar 
Gullstrand  in  Upsala,  den  Preis  für  Physik  Prof.  Willy 
Wien  in  Würzburg,  den  Preis  für  Chemie  Frau  Prof. 
Curie  in  Paris  und  den  Preis  für  Literatur  Herr 
Maurice  Maeterlinck. 

Die  Pariser  Akademie  der  Wissenschaften 
hat  den  fünfjährigen  Jean  Reynaud-Preis  von  10000  Fr. 
dem  Prof.  FJmile  Picard  zuerkaunt. 

Die  American  Academy  of  Arts  and  Sciences 
zu  Boston  hat  den  früheren  Professor  der  Zoologie  Dr. 
Charles  R.  van  Hise  zum  Mitgliede  erwählt. 


Die  Universität  von  Wales  ernannte  zu  Ehren- 
doktoren der  Naturwissenschaft  den  Prof.  Conwy  Lloyd 
Morgan  (Bristol)  und  Sir  William  H.  Preece  (London). 

Die  Scottish  Geographical  Society  hat  ihre 
goldene  Medaille  Herrn  J.  Y.  Buchanan  für  seine 
ozeanographischen  Arbeiten  verliehen. 

Die  De  Morgan  Medaille  der  Londoner  Mathe- 
matischen Gesellschaft  wurde  dem  Prof.  Horace 
Lamb  verliehen. 

Ernannt:  der  etatsmäßige  außerordentliche  Professor 
der  physikalischen  Chemie  an  der  Universität  Freiburg 
i.  B.  Dr.  G.  Meyer  zum  ordentlichen  Honorarprofessor; 
—  der  Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule  in 
Berlin  Major  z.  D.  Dr.  ing.  August  von  Parseval  zum 
Professor;  —  Dr.  H.  G.  Jonker  zum  ordentlichen  Professor 
der  Paläontologie  und  historischen  Geologie  an  der  Tech- 
nischen Hochschule  zu  Delft;  —  der  Konservator  Dr. 
J.  H.  Bonnema  in  Delft  zum  ordentlichen  Professor  der 
Mineralogie,  Petrographie,  Geologie  und  Paläontologie  an 
der  Universität  Groningen  als  Nachfolger  des  in  den 
Ruhestand  tretenden  Prof.  van  Calker;  —  der  ordent- 
liche Prof.  Dr.  Karl  Linsbauer  in  Czernowitz  zum 
Professor  für  Anatomie  und  Physiologie  der  Pflanzen  und 
Direktor  des  Pflanzenphysiologischen  Instituts  der  Uni- 
versität Graz. 

Habilitiert:  Dr.  N.  Papalexi  für  Physik  an  der  Uni- 
versität Straßburg. 

Gestorben :  der  emeritierte  Professor  der  Mathematik 
von  der  Cornell  Universität  George  William  Jones 
am  29.  Oktober,  74  Jahre  alt;  —  der  Professor  der 
Chemie  an  der  Universität  Moskau  Waldemar  de 
Longuiuine,  im  Alter  von  77  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Herr  Otto  Büry  gibt  in  den  „Astron.  Nachrichten" 
Bd.  190,  S.  4  bis  5  eine  Tabelle  der  Absorptionsbanden 
des  Ozonspektrums  nach  Cbappuis  und  nach  Schöne 
und  der  Banden  einer  höheren  Stickstoff- Sauerstoff- 
verbindung, eines  Peroxydes  nach  Chappuis.  Eine  Ver- 
gleichung  der  charakteristischen  Spektralbanden  beim 
Uranus  nach  H.  C.  Vogel  mit  genannten  Spektren  zeigt 
eine  auffällige  Übereinstimmung.  Die  Uranusbanden  sind : 
>.  Ü1S.  J.596,  X  578/565,  A  557,  X  546/538,  X  520,  X  507, 
X  486  (Hfi)  X  480/470,  X  465/457,  ;.  452,  X  444,  X  435/428. 
Beim  Ozon  kommen  hiervon  anseheinend  vor :  X  577/560, 
X  547/544,  X  508/502,  X  470/468,  X  464/460,  ;.  444.  Nahe- 
liegende Banden  des  N-Peroxydes  sind:  3.617,  X  598.  Eine 
Vergleichung  der  auf  der  Lowellsternwarte  von  V.  M. 
Slipher  1907  erlangten  Spektralaufnahmen  der  äußeren 
Planeten  scheint  noch  einige  Identifizierungen  zu  ermög- 
lichen. So  würde  der  N-Peroxydbande  X  668/665  eine 
Bande  /.  668  beim  Uranus  und  Neptun  entsprechen.  Außer 
der  oben  genannten  Linie  X  596  hat  Slip  her  beim 
Neptun  noch  X  598  gemessen.  Ferner  ist  beim  Neptun 
deutlich,  beim  Uranus  schwächer  ein  schmaler  Streifen 
bei  X  533  zu  erkennen,  entsprechend  einer  Ozonbande 
X  535/527.  Auch  Ozon  X  516  könnte  beim  Neptun  in  der 
Kante  eines  zusammengesetzten  Streifens  3  522/516  zu 
finden  sein.  Es  liegt  somit  die  Wahrscheinlichkeit  vor, 
daß  in  den  Atmosphären  der  äußeren  Planeten, 
namentlich  des  Uranus  und  Neptun  außer  sauerstoti'reicheu 
Stickstofi'verbiudungen  größere  Mengen  von  Ozon 
existieren. 

Folgende  hellere  Veränderliche  vom  Miratypus 
werden  im  Dezember  1911  ihr  Lichtmaximum  erreichen: 

Tag  Stern  AS  Dekl.         M       m       Periode 

10.  Dez.  E  Trianguli        2h  31.0m  -f  33°  50'  6.5  12.0  267  Tage 
12.     „       E  Leporis  4    55.0      —  14    57    6.1      9.7   436      „ 

19.     „       U  Herculis        16    21.4      +19      7    6.4   12.0  403      „ 
26.     „       E  Cygni  19    34.1      -j-  49    58    6.6   13.9  426      „ 

28.     „      E  Leonis  min.    9    39.6       -j-  34   58    7.0  13.0  371     „ 

Am  5.  Dezember  (bürgerlich)  früh  wird  der  Planet 
Mars  vom  Monde  bedeckt,  Eintritt  für  Berlin  5h36m, 
Austritt  6h4m  M.  E.  Z.  Eine  solche  Erscheinung  würde 
die  beste  Gelegenheit  zur  photographischen  Vergleichung 
der  Spektra  vom  Mars  und  Mond  bieten,  allerdings  nur 
bei  Verwendung  großer  Fernrohre.         A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenatraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Qesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


7.  Dezember  1911. 


Nr.  49. 


Die  Entstehung  der  Nervenbahnen. 

Von  Prof.  Dr.  Hermann  Braus  (Heidelberg). 

(Vortrag1)    in    der    zweiten    allgemeinen    Sitzung    der    83.    Ver- 
sammlung   Deutscher  Naturforscher    und  Ärzte    in  Karlsruhe  am 
29.  Septemher  1911.) 

Uns  allen  ist  unser  Organismus  als  Einheit  bewußt. 
Merkwürdig  genug;  denn  er  ist  aus  den  allerverschie- 
denartigsten  Geweben  und  Organen  zusammengesetzt, 
und  einheitliche  Leistungen  beruhen  oft  auf  der  Tätig- 
keit  ganz    different    gebauter   und   räumlich    äußerst 
kompliziert   verteilter   Gebilde.      Wieviel   Einzeltätig- 
keiten von  Muskel-  und  Nervenzellen,  peripheren  und 
zentralen  Teilen  sind  nicht  nötig,  um  allein  die  Tätig- 
keit  des  Herzens   zu  regulieren.     Und  doch  fügt  sich 
alles   zusammen   wie   bei  einem  vollendeten  Orchester, 
das  wie  ein  einziges  wunderbares  Instrument  tönen 
kann.    Diese  Empfindung  einheitlichen  Funktionierens 
trägt  denn  auch  nicht  wenig  dazu  bei,  daß  der  naive 
Mensch  sich  als  ein  Einziges,  als  Persönlichkeit  fühlt. 
Gerade    dieses    einheitliche   Zusammenpassen    und 
Ineinandergreifen   aller  Teile   des  Organismus   ist  um 
so  auffallender  geworden,  seitdem  wir  wissen,  daß  an- 
fänglich  im   Embryo   fast  jedes  Stück  für   sich   selb- 
ständig  lebensfähig  und  entwickelungskräftig  ist,   ja 
daß  es  lange  diese  Fähigkeit  bewahrt  und  oft  bis  ins 
fertige  Leben  mit  hinübernehmen  kann.     Wie?  —  ist 
der  Zusammenhang  des  Fertigen  nicht  ein  von  Anfang 
an   gegebener,   von   der   einen   Eizelle  vermittelt,   aus 
welcher  alles  im  Embryo  seinen  Ausgang  nimmt?  Ge- 
wiß, aus  der  befruchteten  Eizelle  stammen  schließlich 
alle    Fähigkeiten,    welche    später    den    symphonischen 
Zusammenklang  des  Ganzen   ermöglichen:  aber  nicht 
so,  wie  man  früher  wohl  meinte,  daß  dieses  Orchester 
von  Anfang  an,  wenn  auch  unvollkommen,  zusammen- 
spielt, um  allmählich  die  Höhe  der  fertigen  Ausbildung 
zu  erreichen,  sondern    ganz  anders.     Jedes  Stückchen 
hat    wohl,    wie    der   einzelne  Musiker,    seine   sympho- 
nischen  Fähigkeiten   in   sich,    aber   ohne   daß   es   uns 
etwas   davon   merken  läßt.     Denn   es  geht  seine  ganz 
eigenen  Wege  oder  kann  sie  wenigstens  gehen;  so  ist 
der  Embryo  eher  einem  Orchester  vergleichbar,  welches 
das  Zusammenspiel  noch  nicht  begonnen  hat. 

Am  anschaulichsten  machen  dies  ganz  neue  bio- 
logische  Methoden,    durch    welche    wir   experimentell 

')  Gekürzte  Wiedergabe.  Ausführlich  erschienen  in 
den  Verhandlungen  der  Gesellschaft  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  1911. 


einzelne  Teile  jüngster  Keime  zu  isolieren  und  außer- 
halb des  Organismus,  ganz  für  sich,  zu  züchten  ge- 
lernt haben. 

Man  entnimmt  einem  Embryo  —  etwa  einem 
Froschei  oder  einer  Hühnchenkeimscheibe  —  einige 
Zellen,  ohne  sie  zu  schädigen,  besonders  ohne  sie  zu 
infizieren,  und  bringt  das  winzige  Stückchen  in  eine 
kleine,  hermetisch  verschließbare  gläserne  Kammer, 
wie  wir  sie  seit  langem  zu  mikroskopischen  Zwecken 
aus  einem  hohlgeschliffenen  Objektträger  und  einem 
Deckgläschen  herzustellen  wissen,  oder  in  eine  ähn- 
liche Einrichtung.  Das  mit  bloßem  Auge  kaum  sicht- 
bare Partikelchen  züchtet  man  in  dieser  Kammer  „im 
hängenden  Tropfen",  wie  der  Fachausdruck  lautet, 
d.  h.  in  einer  Substanz,  welche  als  halbkugeliges 
Klümpchen  vom  Dach  der  Kammer,  dem  Deckgläschen, 
frei  ins  Innere  der  Kammer  vorspringt  und  deshalb 
für  die  zum  Wachstum  nötigen  Gase,  besonders  für 
den  Sauerstoff  in  der  Kammer,  zugänglich  ist. 

Alles  bei  diesen  Versuchen  ist  so  winzig  —  und 
die  Manipulationen  infolgedessen  auch  um  vieles 
schwieriger  und  langwieriger  als  die  Beschreibung  — , 
daß  sie  nur  bei  starken  Vergrößerungen  vorgenommen 
werden  können.  Die  Kammer  aus  Glas  gestattet  dann 
auch,  wenn  das  Präparat  fertig  ist,  die  Beobachtung 
mit  starken  mikroskopischen  Linsen.  Welche  Freude, 
unmittelbar  in  das  Laboratorium  der  Natur  hinein- 
zuschauen !  Nicht  nur,  wie  wir  das  früher  mußten  und 
auch  jetzt  nicht  entbehren  können,  mühselig  aus  dem 
Getöteten  erst  allmählich  das  Lebendige  zu  rekon- 
struieren, sondern  das  Leben  selbst  zu  belauschen! 
Denn  der  uns  diese  Methode  schenkte,  ein  sehr  ver- 
dienter amerikanischer  Anatom,  Ross  Gr.  Harrison, 
wies  zugleich  nach  (1907  bis  1910),  daß  in  den  Deck- 
glaskulturen genau  dasselbe  Wachstum  stattfinden 
kann,  wie  wenn  die  Zellen  im  Verband  des  Organis- 
mus verblieben  wären. 

Harrison  benutzte  als  hängenden  Tropfen  immer- 
hin noch  eine  Materie,  welche  dem  Körper  des  Tieres 
selbst  entstammte :  geronnene  Lymphe,  die  man  zweck- 
mäßiger durch  geronnenes  Blutplasma  ersetzte.  Man 
wendete  ein,  daß  spezifische  Orgauextrakte  in  dem 
Tropfen  enthalten  sein  und  von  außen  Wachstums- 
erscheinungen hervorlocken  könnten.  In  den  letzten 
Monaten  haben  aber  zwei  andere  amerikanische 
Forscher,  Marg.  Reed  Lewis  und  Warren  H.Lewis, 
auch  in  ganz  indifferenten  Salzlösungen  gleiche  Züch- 
tungsresultate erzielt. 


622       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


Ich  bin  auf  diese  Methoden  näher  eingegangen, 
weil  ich  gleich  noch  über  Details  von  Deckglaskulturen 
lebender  animaler  Zellen  werde  zu  berichten  haben. 
Weiteren  Kreisen  sind  diese  Züchtungen  in  vitro  da- 
durch bereits  bekannt  geworden,  daß  Carrel  und 
seine  Mitarbeiter  vom  Rockef  eller-Institut  in  New  York 
mittels  derselben  auch  menschliche  Gewebe  und  be- 
sonders Geschwulstzellen  kultivierten  und  begründete 
Hoffnungen  hegen,  dadurch  den  Lebens-  und  Heilungs- 
bedingungen der  Zellwucherungen  und  Verletzungen 
auf  die  Spur  zu  kommen. 

Uns  bestätigt  die  Deckglaskultur  in  unserem  Zu- 
sammenhang den  hohen  Grad  der  Selbständigkeit  und 
Selbsttätigkeit  embryonaler  und  manchmal  auch  er- 
wachsener Zellen  des  Organismus :  die  Fähigkeit  der 
Selbstdifferenzierung,  wie  sie  Wilhelm  Roux  taufte, 
der  durch  andere  Experimente  schon  vor  Jahren  auf 
dieses  Vermögen  aufmerksam  wurde. 

Ist  es  nicht  erstaunlich,  daß  dieselben  Muskeln, 
welche  bei  Lähmungen  oder  Zerstörungen  der  Nerven 
im  ausgebildeten  Organismus  zugrunde  gehen ,  ganz 
für  sich  und  ohne  Nerven  aufwachsen  können  und  bis 
ins  feinste  Detail  richtig  gebildet  werden?  Erinnert 
es  nicht  an  sonderbare  Erzählungen,  die  als  phan- 
tastische Märchen  galten,  daß  wir  jetzt  Organe  auf 
Glasplättchen  züchten,  daß  ein  Herz  ganz  für  sich 
nicht  nur  eine  Woche  lang  und  länger  schlägt,  wie 
eine  Art  mikroskopischer  Uhr,  sondern  daß  sich  die 
Anlage  auch  entwickelt,  d.  h.  größer  wird  und  die 
Form  durch  typische  Wachstumsprozesse  ändert? 
Und  doch  sind  diese  Dinge  jetzt  so  greifbar,  daß  ich 
sie  in  einer  der  Fachsitzungen  dieser  Versammlung  in 
Mikrokinogrammen  demonstrieren  konnte. 

Anfänglich:  Selbstdifferenzierung  des  Einzelnen 
unabhängig  vom  Ganzen,  und  später:  Aufgehen  des 
Einzelnen  im  Getriebe  des  Ganzen,  das  sind  die  beiden 
Pole  des  Entwickelungsgeschehens;  den  Übergang  vom 
einen  zum  andern  bewirken  viele  Einrichtungen  im 
Embryo,  keine  aber  in  höherem  Grad  als  das  Nerven- 
system. 

Das  Nervensystem  ist  der  wesentlichste  Mittler  der 
zahlreichen  Reizphänomene  im  Körper,  die  sich  in  den 
assoziativen  Tätigkeiten  des  Gehirns  zu  ihrer  höchsten 
Vollendung  erheben. 

Indem  sich  die  Nerven  bilden  und  Gewalt  ge- 
winnen über  die  einzelnen  Organe  und  Komplexe,  er- 
möglichen sie  die  Beziehungen  des  Fertigen.  Die 
Räder,  welche  für  sich  liefen,  beginnen  ineinander  zu 
greifen ,  und  der  Herzschlag  ist  nicht  mehr  bloß  ein 
Rhythmus  winziger  isolierbarer  Zellen:  unsere  Pulse 
sind  abhängig  geworden  von  Gehirn  und  Psyche. 

Wären  wir  so  weit,  daß  wir  Zellen  und  Organe 
künstlich  herstellen  könnten  —  in  den  Deckglas- 
kulturen  züchten  wir  nur  gegebene  Anlagen  von 
Organen,  aber  selbst  die  einfachste  Zelle  wirklich  zu 
erzeugen,  davon  sind  wir  trotz  aller  Erfolge  der  Ei- 
weißchemie noch  unendlich  weit  entfernt  —  so  wäre 
das  Zusammenfügen  dieser  morphologischen  Ein- 
heiten zum  Zusammenhang  des  Ganzen,  die  Umwand- 
lung dieses  Raritätenkabinetts   zum  Organismus,   eine 


ganz    neue  Aufgabe    voll    unübersehbarer   Schwierig- 
keiten. 

Es  ist  aber  heute  vielleicht  kein  ungünstiger 
Augenblick,  vor  einem  größeren  Kreise  über  das  Wie 
des  Zustandekommens  der  Nervenbahnen  Umschau  zu 
halten.  Es  wird  uns  nach  dem  Vorausgegangenen 
klar  sein,  daß  unendlich  komplizierte  Einrichtungen 
nötig  sind,  um  all  das  Einzelne,  Ungebundene  an- 
einander und  an  übergeordnete  Zentralorgane,  Gehirn 
und  Rückenmark,  zu  binden.  Sie  spotten  der  besten 
Kabel  und  wirrsäligsten  Telephoneinrichtungen,  die 
wir  Menschen  ersonnen  haben.  Aber  manches  davon 
wird  sehr  einfach  begonnen  und  erst  allmählich  kom- 
plizierter. Wir  können  heute  gleichsam  dem  Legen 
der  Kabel  und  Telephondrähte  zuschauen  —  eben 
durch  die  Harrisonsche  Methode  —  und  wissen  des- 
halb vieles  sicherer  und  bestimmter  als  früher;  das 
meiste  ist  freilich  noch  wenig  oder  gar  nicht  bekannt, 
aber  wir  sehen  wenigstens  die  Wege,  auch  dazu  mit 
den  neuen  Methoden  vorzudringen.  Das  möchte  ich 
in  den  Hauptzügen  darzulegen  versuchen. 

Sehen  wir  uns  ganz  junge  Nerven  innerhalb  des 
werdenden  Organismus,  z.  B.  einer  Froschlarve  (Kaul- 
quappe) mit  dem  Mikroskop  an  —  was  wir  meist  nur 
auf  dem  komplizierten  Umweg  des  Fixierens,  Schneidens 
und  Färbens  vermögen  — ,  so  erscheinen  sie  als  zarte 
Fäden.  Jeder  Nervenfaden  hängt  an  dem  einen  zen- 
tralen Ende  mit  einer  Zelle,  der  späteren  Ganglien- 
zelle, zusammen  und  passiert  auf  seinem  weiteren 
peripheren  Verlauf  lockergefügte  Zellen,  die  „kern- 
arme" Nervenstrecke,  oder  dicht  beieinander  liegende 
Zellen,  die  „kernreiche"  Nerven  strecke.  Die  Frage, 
ob  alle  oder  welche  von  diesen  vielerlei  Zellarten  den 
Nerv  bilden,  ist,  seitdem  die  Zellenlehre  besteht,  die 
Kardinalfrage  des  Nervenproblems. 

Eine  solche  Betrachtung  der  Nervenentstehung  in 
situ,  welche  wir  mit  dem  Fachausdruck  „deskriptiv- 
histogenetisch"  nennen,  führte  schon  in  den  60er 
Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  zu  einem  sehr  wich- 
tigen Resultat,  welches  durch  eine  zufällige  Konstella- 
tion ermöglicht  wurde,  wie  sie  selten  vorkommt.  Der 
Kieler  Physiologe  und  Embryologe  Hensen  entdeckte 
nämlich,  daß  in  dem  dünnen,  auch  mikroskopisch  ge- 
nügend durchsichtigen  Flossensaum  des  Schwanzes 
junger  Kaulquappen  bereits  Nerven  vorhanden  sind, 
bevor  irgendwelche  Zellkerne  der  peripheren  Nerven- 
strecke (also  außer  der  jungen  Ganglienzelle)  auf- 
treten. Es  ist  das  gleichsam  ein  Naturexperiment, 
welches  dem  Forscher  ohne  eigenes  Zutun  präsentiert 
ist.  Wir  schließen  aus  ihm  —  und  Hensen  zog  selbst 
diesen  Schluß  mit  aller  Schärfe  — ,  daß  die  späteren 
kernhaltigen  Gebilde  der  peripheren  Nervenstrecke 
nicht  die  wirklichen  Erzeuger  der  Nerven  sein  können. 
Von  den  kernhaltigen  Zellen  bleiben  also  nur  die 
zentralen,  die  späteren  Ganglienzellen,  als  eventuelle 
Ursprungsstätte  der  Nerven  übrig. 

In  den  zwischen  damals  und  heute  liegenden  fast 
50  Jahren  ist  allerdings  diese  richtige  Beobachtung 
und     Erkenntnis     zeitweise    durch    Erfahrungen     an 


Nr.  49.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       623 


anderen  Objekten  in  Mißkredit  geraten,  da  bei  solchen 
kernhaltige  Zellen  auf  der  peripheren  Nervenstrecke 
wirklich  vom  Anfang  der  Xervenhildung  an  vorhanden 
sind  oder  vorhanden  zu  sein  schienen.  Aber  heute 
wissen  wir  aus  vielen  Gründen,  besonders  auch  aus  den 
Deckglaskulturen,  die  ich  gleich  zu  schildern  haben 
werde,  dal.)  trotz  aller  Einwendungen  der  fundamentale 
Befund  Hensens  richtig  war. 

Hensen  machte  damals  beim  Flossensaum  der 
Kaulquappe  noch  eine  andere,  grundsätzlich  nicht 
weniger  wichtige,  aber  in  der  Folge  eher  noch  stärker 
bestrittene  Beobachtung.  Er  sah  in  der  anfänglich 
„kernfreien"  Strecke  feinste  Fäserchen  in  großer  Fülle, 
welche  von  den  axialen  Organen  her  bis  in  die  Außen- 
fläche des  Schwanzes  (Ektoderm)  hinziehen.  Diese 
Fäserchen,  „Plasmodesmen",  wie  wir  sie  mit  einem 
der  Botanik  entlehnten  Wort  bezeichnen,  wurden 
lange  Zeit  hindurch  selbst  von  solchen  Forschern, 
welche  den  theoretischen  Anschauungen  Hensens 
beitraten,  entweder  für  optische  Täuschungen,  Schleim- 
fäden oder  Kunstprodukte  gehalten.  Sie  wurden  jedoch 
mit  modernen  Methoden  zuerst  von  Gr.  Kerr  u.  a. 
wieder  gesehen  und  durch  besonders  ausgedehnte 
Untersuchungen  von  Held  an  den  verschiedensten 
Objekten  nachgewiesen. 

Es  erhebt  sich  die  Frage,  ob  nicht  die  Plasmodesmen 
an  der  Nervenbildung  beteiligt  sind?  Denn  sie  sind 
überall  zu  finden,  wo  später  die  jungen  Nerven  liegen. 
In  gefärbten  Präparaten  sieht  man  in  einzelnen  Phasen, 
wie  sukzessive  vom  Rückenmark  und  den  dort  befind- 
lichen Ganglienzellen  aus  tingierte  Nervensubstanz 
auf  dem  Wege  der  Plasmodesmen  bis  zu  den  End- 
organen vordringt.  Das  Mikroskop  ist  aber  nicht  im- 
stande uns  zu  sagen,  ob  dabei  die  Ganglienzellen,  die 
Plasmodesmen  oder  beide  zusammen  die  färbbare 
Nervensubstanz  erzeugen.  Hensen  selbst  behauptet 
allerdings,  die  Plasmodesmen  wandelten  sich  unmittel- 
bar in  Nerven  um.  Damit  war  aber  die  Kompetenz 
des  Mikroskopikers  überschritten. 

Wenn  ich  in  einer  Substanz  die  Ausbreitung  einer 
Farbe  wahrnehme,  wie  hier  der  Mikroskopiker  bei  den 
Plasmodesmen,  so  kann  es  sich  um  eine  Verwandlung 
der  Substanz  selbst  in  Farbe  oder  um  ein  Vordringen 
der  Farbe  in  die  Substanz  hinein  handeln.  So  konnte 
beim  Bacillus  prodigiosus,  dessen  Kulturen  wie  Blut- 
flecken aussehen,  erst  der  Bakteriologe  nachweisen, 
daß  hier  eine  Ausbreitung  der  Bakterienkultur  auf 
ihrem  Substrat  stattfindet  und  nicht  das  Wunder  der 
Verwandlung  des  Substrates  selbst  in  Blut,  an  welches 
noch  der  Name  „prodigiosus"  erinnert.  Der  Bakterio- 
loge bewies  es,  indem  er  die  rote  Substanz  von  der 
Unterlage  zu  isolieren  und  durch  Reinkultur  auf  in- 
differentem Medium  zu  zeigen  wußte,  daß  sie  auch 
dort  sich  auszubreiten  vermag.  So  verfuhr  Harris on, 
indem  er  embryonales  Rückenmark  von  Froschlarven 
zu  isolieren  versuchte  und  zusah,  ob  die  Rücken- 
markszellen auf  einem  indifferenten  Substrat  —  ohne 
Plasmodesmen  —  imstande  seien,  Nerven  zu  bilden. 
Das  war  ihm  der  Anlaß,  Nerven  in  vitro  zu  züchten, 
und     zugleich    der    erste    Anstoß    zu    den    Deckglas- 


kulturen lebender  Embryonalzellen  und  -organe,  deren 
Bedeutung  weit  über  die  Probleme  hinausreicht,  zu 
deren  Lösung  sie  erfunden  wurden  und  auch  tatsäch- 
lich geführt  halicu. 

Es  haften  allerdings  den  Harrisonschen  Kulturen 
im  einzelnen  noch  gewisse  Mängel  an,  die  zu  Ein- 
wendungen geführt  haben.  Diese  müssen  aber  ver- 
stummen, wenn  es  gelingt  zu  beobachten,  daß  ein 
Nerv  sukzessive  aus  einer  einzigen  Zelle  hervorwachsen 
kann  wie  etwa  aus  einer  isolierten  Spore  der  Faden 
eines  Schimmelpilzes. 

Entnimmt  man  einem  jungen  Amphibienkeim, 
etwa  einer  Unke  von  3  mm  Gesamtlänge  kleinste 
Stückchen  der  Anlage  des  Rückenmarkes,  so  wachsen 
aus  diesen  in  der  geschilderten  Glaskammer  feine, 
nackte  Nervenfäden  hervor.  Mit  subtilen  Instrumenten 
aus  Glas,  welche  Spemann  in  die  experimentelle 
Technik  einführte,  konnte  ich  einzelne  Zellen,  ohne  sie 
zu  schädigen,  aus  diesen  Bröckchen  herausklauben 
und  in  koaguliertem  Plasma  züchten.  Am  folgenden, 
oft  auch  erst  an  späteren  Tagen  nach  der  Operation 
entsteht  dann  ein  Auswuchs  der  Zelle,  dessen  Ende 
medusenartig  feinste  Ausläufer  aussendet,  wieder  ein- 
zieht usf.  Der  Auswuchs  wächst  und  wird  zum  Faden, 
welcher  die  vielfache  Länge  des  Zelldurchmessers  er- 
reicht, sich  in  der  Folge  verzweigen  kann  und  meistens 
am  Ende  eine  „Wachstumskeule"  hat  und  behält. 

Wir  kennen  einzelne  Situationsbilder  dieses  Organs 
des  jungen  Nervs  bereits  aus  Schnittpräparaten  durch 
Ramon  y  Cajal,  der  die  „Wachstumskeule"  ent- 
deckte und  als  charakteristisches  Merkmal  auswachsen- 
der junger  Nerven  beschrieb.  Die  von  ihm  behauptete 
lebhafte  amöboide  Beweglichkeit  der  Keulenfortsätze 
wurde  dann  von  Harrison  wirklich  in  vivo  beob- 
achtet. Sie  ist  in  der  Tat  ein  sehr  deutliches  und 
schönes  Phänomen. 

Ein  weiteres  Charakteristikum  der  Nerven  wiesen 
an  Deckglaskulturen  Harrison  und  Burrows  darin 
nach,  daß  die  Fäden  in  sich  feinste,  mit  besonderen 
Farben  tingible  Fäserchen  enthalten,  Neurofibrillen, 
welche  wir  seit  Apathy  als  essentielles  Element  der 
Nerven  kennen. 

Es  ist  deshalb  außer  Frage,  daß  die  auswachsen- 
den Fäden  wirkliche  Nerven  sind.  Wir  nennen  solche 
Nervenzellenfortsätze  mit  dem  Fachausdruck  „Neu- 
riten" (zum  Unterschied  von  anderen  Fortsätzen  der 
Ganglienzelle,  den  „Dendriten",  deren  freies  Aus- 
wachsen bisher  in  vitro  nicht  beobachtet  worden  und 
deshalb  noch  zweifelhaft  ist). 

Da  nicht  alle  Zellen  einen  Neuriten  aussenden, 
verteilte  ich  viele  in  einem  Tröpfchen,  um  leichter 
unter  den  vielen  solche  zu  finden,  welche  gerade  ihr 
Wachstum  beginnen.  Damit  hängt  es  zusammen,  daß 
sich  gelegentlich  Nachbarzellen  dem  auswachsenden 
Neuriten  nachträglich  nähern,  da  die  ganzen  Zellen 
sich  recht  lebhaft  fortbewegen  können.  Wir  haben 
aber  in  der  feineren  Untersuchung  solcher  Präparate 
mit  den  in  der  Histologie  üblichen  Verfahren  (Fixie- 
rung, Serien-  und  Färbetechnik)  eine  sichere  Kontrolle 
dafür,  daß  jene  Nachbarzellen  dabei  keine  nähere  gene- 


624       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


tische  Beziehung  zu  den  Neuriten  eingehen.  Meistens 
bleiben  sie  weit  von  ihnen  getrennt,  oder  der  Neurit 
passiert,  wenn  Verbindungen  stattfinden,  mit  scharfen 
Konturen  alle  anhängigen  plasmatischen  Fäden.  Das 
alles  läßt  sich  mit  Sicherheit  sagen,  weil  dieselben 
Zellen,  welche  lebend  beobachtet  worden,  auch  in 
Serienschnitten  durch  das  Tröpfchen,  das  sie  enthält, 
untersucht  wurden. 

Es  ist  außer  der  direkten  Beobachtung  des  Aus- 
wachsens noch  etwas  sehr  charakteristisch  dafür,  daß 
die  Neuriten  wirkliche  Zellauswüchse  sind.  Ich  schnitt 
bei  einer  in  vollem  Wachstum  befindlichen  Zelle  den 
Neuriten  von  der  Zelle  ab.  Es  war  dazu  eine  Zelle 
ausgesucht  worden,  welche  außer  dem  Neuriten  eine 
fädige  Verbindung  mit  Nachbarzellen  zeigte.  Diese 
blieb  bei  der  Operation  unversehrt  und  auch  weiterhin 
lebendig,  eine  Kontrolle  dafür,  daß  der  Eingriff  als 
solcher  ohne  Schaden  vertragen  wurde.  Der  ab- 
geschnittene Neurit  dagegen  ging  langsam  zugrunde, 
wie  das  für  alle  kernlosen  Zellfragmente  seit  den  zell- 
vivisektorischen  Versuchen  von  Verworn  u.  a.  bekannt 
und  höchst  charakteristisch  ist. 

Die  geschilderten  Beobachtungen  haben  bei  mir, 
obgleich  ich  ursprünglich  anderer  Meinung  war,  jeden 
Zweifel  daran  zerstreut,  daß  die  Ganglienzelle  der 
wahre  und  einzige  Erzeuger  des  Nervs  ist.  Wir 
nennen  sie  deshalb  „Neuroblast".  Der  Neurit  wird 
von  ihr  als  ein  echter  Zellenfortsatz  mit  amöboiden 
Fähigkeiten  seiner  Spitze  ausgesendet. 

Es  geht  mit  den  Wachstumsprozessen  zugleich  eine 
Umwandlung  der  inneren  Struktur  der  Neuriten  ein- 
her. Auch  sie  beginnt  im  Neuroblasten  in  Form  einer 
fädigen  Differenzierung,  des  „primären  Neuroreticulum" 
Helds.  Es  ist  das  jene  färbbare  Substanz,  von  welcher 
schon  die  Rede  war.  Sie  bildet  im  Nerven  Fibrillen, 
also  das  (höchst  wahrscheinlich)  für  die  nervöse 
Leitung  wesentlichste  Element  unseres  Nervensystems. 

Jetzt  begreifen  wir  erst,  welche  Bedeutung  eigent- 
lich jene  protoplasmatische  Bewegung  des  Neuroblasten, 
die  Aussendung  des  Neuriten,  innerhalb  des  Körpers 
des  Embryo  hat:  sie  bewirkt,  daß  Neurofibrillen  von 
den  Zentralorganen  (Rückenmark  und  Gehirn)  aus, 
wo  die  Neuroblasten  liegen,  überallhin  in  den  Körper 
gelangen  und  die  peripheren  Organe  mit  den  zentralen 
verbinden  können.  Es  sind  die  Kabel,  von  denen  ich 
sagte,  daß  wir  heute  gleichsam  zusehen  können,  wie 
sie  gelegt  werden. 

Die  Länge  der  wachsenden  Nerven  in  den  Deck- 
glaskulturen ist  freilich,  absolut  gemessen,  winzig. 
Die  längsten,  welche  bisher  gezüchtet  wurden,  waren 
nur  wenig  länger  als  1  mm.  Da  aber  die  Gesamtlänge 
des  Embryo  zu  dieser  Zeit  nur  wenige  Millimeter  be- 
trägt, so  sind  die  Xervenlängen  relativ  ganz  beträcht- 
lich und  entsprechen  ungefähr  den  Längen,  welche 
die  Nerven  innerhalb  des  Embryo  selbst  erreicht  hätten. 
Auch  die  Schnelligkeit  des  Wachstums  in  vitro 
können  wir  messen.  Sie  schwankt  bedeutend  und 
beträgt  in  der  Minute  höchstens  0,001  mm  (1  ft). 
Wir  wenden  freilich  bei  der  direkten  mikroskopischen 
Beobachtung    keine    so    starken    Vergrößerungen    an, 


um  solche  Größen  gewahr  zu  werden;  aber  auch  bei 
den  üblichen  sind  die  Bewegungen  der  feinen  Ausläufer 
an  der  Cajalschen  Wachstumskeule  unmittelbar  zu 
sehen. 

Die  Anschauungen,  welche  sich  Wilhelm  His  vor 
einem  Viertel-Säkulum  vom  Auswachsen  der  Nerven 
auf  Grund  seiner  mikroskopischen  Präparate  bildete 
und  vor  20  Jahren  auf  der  Versammlung  Deutscher 
Naturforscher  und  Arzte  in  Nürnberg  zur  Grundlage 
seiner  bedeutsamen  Rede  über  den  Aufbau  unseres 
Nervensystems  machte,  sind  also  keine  Annahmen 
mehr,  wir  können  heute  das  Auswachsen  des  Nervs 
aus  dem  Neuroblasten  als  einen  lebendigen  Wachs- 
tumsvorgang unmittelbar  sehen.  Ich  bezweifle  keinen 
Augenblick,  daß  His,  falls  ihm  vergönnt  gewesen  wäre, 
Harrisonsche Kulturen  zu  studieren,  darin  die  völlige 
Erfüllung  seiner  Reflexionen,  den  genau  realen  Aus- 
druck des  ihm  vorschwebenden  Wachstumsbildes  be- 
grüßt hätte.  .  .  .  (Fortsetzung  folgt.) 


R.  J.  Strutt:  Ei  n  e  chemisch  aktive  Modifikation 
des  Stickstoffs,  die  durch  die  elektrische 
Entladung  erzeugt  wird.  (Bakerian  Lecture). 
(Proceedings  of  the  Royal  Society  1911,  ser.  A,  vol.  85, 
p.  219— 229.) 

Es  ist  eine  bekannte  Tatsache,  daß  Vakuumröhren 
häufig  ein  Leuchten  des  in  ihnen  enthaltenen  Gases, 
auch  nach  Aussetzen  der  Entladung,  zeigen.  Dieser 
Effekt  wurde  schon  früher  von  Herrn  Strutt  für 
den  speziellen  Fall  von  Luft  als  Gasfüllung  unter- 
sucht und  als  eine  Art  phosphoreszierender  Ver- 
brennung gedeutet.  Durch  die  elektrische  Entladung 
in  Luft  entstehen  Ozon  und  Stickoxyd,  deren  gegen- 
seitige Einwirkung  das  Leuchten  bedingen  soll.  In 
weiteren  Versuchen  gelang  es  dem  Verf.,  noch  andere 
phosphoreszierende  Verbrennungen  in  Ozon  zu  beob- 
achten und  zwar  von  Schwefel,  Jod,  Schwefelwasserstoff 
und  Acetylen.  Einige  ergaben  kontinuierliche  Spektra, 
die  meisten  aber  zeigten  Bandenspektra.  Mit  reinem 
Stickstoff  hatte  der  Verf.  bei  gewöhnlichen  Induktor- 
entladungen kein  Nachleuchten  beobachten  können. 
Dagegen  hatte  Herr  Percival  Lewis  bei  Verwendung 
von  Flaschenentladungen  mit  Funkenstrecke  ein  Nach- 
leuchten im  Stickstoff  erhalten.  Herr  Strutt  hat 
sich  daher  bei  seinen  weiteren  Versuchen  gleichfalls 
einer  Flascheuentladung  bedient  und  ohne  Schwierig- 
keit das  Nachleuchten  im  Stickstoff  feststellen  können. 
Um  dasselbe  näher  zu  untersuchen,  wurde  die  gleiche 
Anordnung  eingehalten  wie  in  den  früheren  Versuchen. 
Der  Stickstoff  wurde  durch  die  Vakuumröhre  in  ein 
Beobachtungsgefäß  gepumpt,  in  dem  das  Leuchten  zur 
Entwickelung  kam.  Auf  diese  Weise  konnte  das 
Nachleuchten  viel  besser  beobachtet  werden  als  mittels 
intermittierender  Entladungen. 

Hierbei  zeigte  sich,  was  auch  Lewis  gefunden 
hatte,  daß  das  Leuchten  ein  charakteristisches  Banden- 
spektrum besitzt,  das  im  Stickstoff  sonst  nicht  auf- 
tritt. Die  stärksten  Banden  liegen  im  Rot,  Gelb  und 
Grün;  von  diesen  ist  die  gelbe  Bande  meistens  am 
breitesten  und  bedingt  die  gelbliche  Farbe  des  Leuchtens 


Nr.  49.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       625 


ähnlich  dem  Nachleuchten  in  Luft,  das  aber  ein  konti- 
nuierliches Spektrum  besitzt.  Der  Verf.  konnte  das 
Nachleuchten  im  Stickstoff  so  stark  erhalten,  daß  es 
40  cm  unterhalb  einer  32  Kerzen  starken  Glühlampe 
noch  in  9  m  Entfernung  sichtbar  war.  Ein  Einfluß 
der  Herstellungsart  des  Stickstoffs  auf  das  Auftreten 
des  Nachleuchtens  wurde  im  Gegensatz  zu  Lewis 
nicht  beobachtet,  sobald  der  Stickstoff  nur  wirklich 
rein  war  und  vor  allem  keinen  Sauerstoff  enthielt. 
(Der  käufliche  Stickstoff  enthält  zu  viel  Sauerstoff, 
kann  aber  leicht  davon  befreit  werden,  indem  man 
ihn  über  frisch  zerschnittene  Stücke  von  Phosphor 
leitet.)  Alle  diese  Tatsachen  sprechen  dafür,  daß  das 
Nachleuchten  wirklich  nur  im  Stickstoff  selbst  seinen 
Ursprung  hat.  Der  reine  Stickstoff  erleidet  beim 
Durchgang  einer  Flaschenentladung  eine  Modifikation, 
derzufolge  er  kurze  Zeit  nach  Aufhören  der  Ent- 
ladung ein  Nachleuchten  aufweist. 

Dieses  Nachleuchten  begleitet  offenbar  den  Prozeß 
der  Rückverwandlung  der  neuen  Modifikation  des 
Stickstoffs  in  den  gewöhnlichen,  normalen  Zustand. 
Um  zu  prüfen,  ob  die  durch  die  Entladung  erzeugten 
Gasionen,  die  ja  ohne  Zweifel  vorhanden  sind,  eine 
Rolle  hierbei  spielen,  wurde  das  leuchtende  Gas  einem 
elektrischen  Feld,  das  die  vorhandenen  Ionen  abfängt, 
ausgesetzt.  Es  übte  aber  weder  auf  das  Nachleuchten 
noch  auf  die  weiter  unten  beschriebenen  merkwürdigen 
Eigenschaften  des  modifizierten  Stickstoffs  irgend 
eine  Wirkung  aus.  Dagegen  zeigte  sich  ein  Einfluß 
der  Temperatur  insofern,  daß  schon  mäßiges  Er- 
hitzen das  Nachleuchten  lokal  zum  Verschwinden 
bringt.  Streicht  das  Gas  dann  wieder  über  kältere 
Stellen,  so  tritt  das  Leuchten  wieder  auf.  Taucht 
man  das  Rohr  in  flüssige  Luft,  so  erglänzt  das 
Gas,  wenn  es  über  die  gekühlte  Stelle  streicht,  in 
besonders  starkem  Leuchten.  Was  also  immer  für 
ein  Prozeß  dem  Leuchten  zugrunde  liegen  mag,  so 
wird  es  jedenfalls  durch  Kühlen  beschleunigt,  durch 
Erwarmen  verzögert.  Nun  kennt  man  eine  Art  der 
Umwandlung,  die  eine  Temperaturabhängigkeit  von 
der  beschriebenen  Art  zeigen  müßte,  nämlich  die  Asso- 
ziation dissoziierter  Stickstoffatome  zu  Stickstoff- 
molekülen; das  Nachleuchten  wäre  dann  eine  Begleit- 
erscheinung der  Rekombination  der  dissoziierten 
Atome. 

Der  leuchtende  Stickstoff  zeigt  auch  eine  Reihe 
auffallender  chemischer  Eigenschaften.  Läßt  man  ihn 
über  Phosphor  streichen,  so  wird  roter  Phosphor  ge- 
bildet ,  wobei  das  gelbliche  Leuchten  verschwindet. 
Gleichzeitig  wird  das  Gas  absorbiert.  Diese  Tatsache 
gestattet  die  Menge  des  aktiven  Stickstoffs,  der  nach 
dem  Durchgang  der  Entladung  vorhanden  ist,  zu  be- 
stimmen. Das  Prinzip  der  Messung  beruht  darauf, 
die  Gewichtszunahme  des  Phosphors  festzustellen,  nach- 
dem ein  bekanntes  Volumen  durch  die  Entladung 
aktivierten  Stickstoffs  über  ihn  geleitet  wurden. 
Beispielsweise  wurden  in  einem  Versuch  2540  cm3 
Stickstoff  durchgeleitet  und  12  cm3  davon  absorbiert. 
Es  scheint  danach,  daß  der  Prozensatz  an  aktivem 
Stickstoff    etwa    dem   Bruchteil    des   Sauerstoffs   ent- 


spricht,   der    unter    gleichen   Bedingungen    in    Ozon 
verwandelt  wird. 

Leitet  man  den  leuchtenden  Stickstoff  über  Jod, 
so  treten  sehr  auffallende  Erscheinungen  auf.  Statt 
des  gewöhnlichen,  gelblichen  Leuchteus  macht  Bicb  an 
der  Stelle,  wo  sich  Stickstoff  und  Joddampf  im  i 
eine  stark  glänzende  blaue  Flamme  bemerkbar,  die 
von  einer  geringen  Temperatursteigerung  begleitet  ist, 
so  daß  das  Jod  sich  verflüchtigt.  Spektroskopisch 
untersucht,  zeigt  das  blaue  Licht  ein  aus  breiten  Banden 
bestehendes  Spektrum. 

Bringt  man  Schwefel  unter  gleichzeitigem  Er- 
wärmen in  den  leuchtenden  Stickstoff,  so  erlischt  das 
gelbe  Leuchten  und  mit  zunehmender  Erwärmung 
tritt  ein  blaues  Licht  an  dessen  Stelle;  gleichzeitig 
bildet  sich  an  den  Rohrwänden  ein  grüner  Nieder- 
schlag. Arsen  zeigt  unter  gleichen  Bedingungen  ein 
grünliches  Leuchten. 

Ganz  auffallend  ist  die  Wirkung  des  aktiven  Stick- 
stoffs auf  Metalle.  Erhitzt  man  Natrium  etwas 
über  seinen  Schmelzpunkt  und  leitet  dann  aktiven 
Stickstoff  darüber,  so  wird  das  Linienspektrum  des 
Natriums  in  großer  Intensität  sichtbar.  Erhitzt 
man  das  Natrium  noch  weiter  bis  zu  etwa  250°  C,  so 
tritt  eine  merkwürdige  Veränderung  ein.  Der  dichtere 
Dampf  in  unmittelbarer  Nähe  des  Metalles  wird  deut- 
lich grün  und  zeigt  im  Spektroskop  eine  sehr  intensive 
grüne  Linie,  während  die  D-Linie  kaum  sichtbar 
ist.  Auch  Natrium  absorbiert  den  leuchtenden  Stick- 
stoff, was  der  Verf.  in  der  gleichen  Weise  wie  für 
Phosphor  nachwies.  Der  Natriumdampf  konnte  dabei 
nicht  in  den  Entladungsraum  eindringen,  und  in  diesem 
war  auch  das  Natriumspektrum  nicht  beobachtbar. 
Die  Absorption  des  Stickstoffs  findet  daher  nicht 
im  Entladungsraum,  sondern  ganz  unbeeinflußt  von 
der  Entladung  statt.  Es  handelt  sich  also  hierbei 
nicht  etwa  um  einen  ähnlichen  Prozeß  wie  er  bei 
Alkalimetallen,  die  als  Kathoden  dienen ,  bekannt  ist. 
Verwendet  man  nämlich  Alkalimetalle  als  Kathoden 
in  Entladungsröhren,  so  erhalten  sie  die  Fähigkeit, 
Gase  zu  absorbieren,  eine  Tatsache,  die  vielfach  prak- 
tisch verwertet  wird. 

Der  Absorption  des  aktiven  Stickstoffs  durch 
das  Natrium  liegt  nach  Ansicht  des  Verf.  eine 
direkte  chemische  Verbindung  zugrunde.  Es  scheint 
daher  kaum  zweifelhaft,  daß  das  im  aktiven  Stick- 
stoff auftretende  Natriumspektrum  das  gewöhnliche 
Flammenspektrum  des  Natriums  ist,  das  spontan  im 
aktiven  Stickstoff  verbrennt.  Damit  ist  eine  neue 
Möglichkeit  eröffnet  Metallspektra  bei  verhältnismäßig 
niedrigen  Temperaturen  und  ohne  elektrisches  Feld 
zu  erhalten.  Der  Verf.  konnte  auf  die  gleiche  Art 
die  Linienspektra  von  Cadmium,  Magnesium,  Queck- 
silber, Kalium,  Zink  und  Blei  beobachten. 

Beim  Quecksilber  wurde  wieder  eine  Absorption 
des  aktiven  Stickstoffs  nachgewiesen.  Gleichzeitig 
mit  dem  Auftreten  des  Quecksilberspektrums  wurde 
auch  die  Bildung  einer  explosiven  Quecksilberstickstoff- 
verbindung beobachtet,  die  offenbar  identisch  ist  mit 
der  von  Th  reif  all    beim  Durchgang   einer  Flaschen- 


626        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


entladung  durch  Stickstoff  hei  Gegenwart  von  Queck- 
silber beobachteten  Verbindung.  Diese  stellt  es  fast 
außer  Zweifel,  daß  das  Auftreten  der  Metallspektra 
im  aktiven  Stickstoff  direkt  durch  die  chemische  Ver- 
bindung zwischen  dem  betreffenden  Metall  und  dem 
Stickstoff  bedingt  ist. 

Der  Verf.  untersuchte  auch  das  Verhalten  ver- 
schiedener chemischer  Verbindungen  im  aktiven  Stick- 
stoff. Manche  lösten  den  Stickstoff,  wie  beispielsweise 
Wasser  und  Kohlensäure.  Naphthalin  färbte  sieh  unter 
dem  Einfluß  des  aktiven  Stickstoffs  braun,  und  das 
Leuchten  des  Stickstoffs  verschwand.  Auch  Kupfer- 
oxyd vernichtete  das  Leuchten,  ohne  aber  selbst  irgend 
eine  nachweisbare  Veränderung  zu  erfahren.  Wahr- 
scheinlich handelt  es  sich  hier  um  katalytische  Wir- 
kungen wie  beim  Ozon,  das  durch  Berührung  mit 
Kupferoxyd  in  gewöhnlichen  Sauerstoff  verwandelt  wird. 

Eine  andere  Gruppe  von  Verbindungen  wurde 
leuchtend,  wenn  sie  im  aktiven  Stickstoff  verdampft 
wurde  und  sendete  charakteristische  Bandenspektra 
aus.  Quecksilberjodid  gab  ein  violettes  Licht,  das  haupt- 
sächlich von  einer  intensiven  unsymmetrischen  Bande 
im  Violett  herrührte.  Quecksilberchlorid  zeigte  eine 
grüne  Lichtemission.  Kupferchlorid  sendete  ein  blau- 
grünes Licht  aus,  dessen  Spektrum  im  wesentlichen 
mit  dem  Bandenspektrum  des  Kupferchlorids  über- 
einstimmte, aber  außerdem  noch  einige  Merkmale 
zeigte,  die  im  letzteren  nicht  vorhanden  sind. 

Betrachtet  man  nun  das  Nachleuchten  des  Stick- 
stoffs nach  dem  Durchgang  einer  Entladung  als  seine 
Flamme,  die  Spektra  zu  entwickeln  vermag,  so  muß 
sie  die  Möglichkeit  bieten,  die  Spektra  einer  Reihe 
von  Verbindungen  festzustellen,  die  durch  die  hohen 
Temperaturen  der  gewöhnlichen  Flammen  dissoziiert 
werden.  Ein  Beispiel  hierfür  bietet  das  schon  er- 
wähnte Quecksilberjodid,  das  sich  in  der  Bunsen- 
flamme  sofort  zersetzt,  im  Nachleuchten  des  Stickstoffs 
aber  ein  bisher  nicht  bekanntes  Spektrum  zeigt.  Eine 
Ausdehnung  dieser  Untersuchungen  auf  weitere  Ver- 
bindungen wird  sicher  noch  zu  wertvollen  Ergebnissen 
führen. 

Ein  ganz  eigentümliches  Verhalten  zeigte  Stick- 
oxyd. Es  wird  unter  dem  Einfluß  des  aktiven  Stick- 
stoffs teilweise  zu  einer  höheren  Oxydationsstufe 
verbrannt. 

Sehr  glänzende  Lichtemissionen  wurden  an  Kohlen- 
stoffverbindungen beobachtet,  die  Halogene  enthielten. 
Beispielsweise  sendete  Äthyljodid  im  aktiven  Stickstoff 
ein  glänzendes  lila  gefärbtes  Licht  aus,  das  bei  der 
spektroskopischen  Untersuchung  das  Cyanspektrum 
ergab.  Auch  Chloroform  und  Acetylen  gaben  das 
Cyanspektrum.  Der  aktive  Stickstoff  zersetzt  offenbar 
die  Kohlenstoffverbindung  unter  Bildung  von  Cyan. 
Der  Verf.  wies  dies  auch  direkt  auf  chemischem 
Wege  nach. 

Die    genauere    Untersuchung    der    verschiedenen. 
Verbindungen  des  aktiven  Stickstoffs  soll  später  aus- 
geführt werden.  Meitner. 


G.  C.  Simpson  und  C.  S.  Wright:  Atmosphärische 
Elektrizität  über  dem  Ozean.  (Proceedings  of 
the  Royal  Society   1911,  ser.  A,  vol.  85,  p.  175— 199.) 

Während  die  atmosphärische  Elektrizität  über  dem 
Erdboden  wiederholt  Gegenstand  eingehender  Unter- 
suchungen war,  liegen  über  die  Elektrizitätsverhältnisse 
der  Atmosphäre  über  Meeren  nur  geringe  Daten  vor. 
Die  Verff.  haben  eine  Reise  von  England  nach  Neuseeland 
dazu  benutzt,  eingehende  elektrische  Messungen  der  Atmo- 
sphäre vorzunehmen.  Hauptsächlich  beschäftigten  sie  sich 
hierbei  mit  folgenden  vier  Fragen:  1.  der  Bestimmung 
des  Potentialgradienten  über  dem  Meere;  2.  der  Bestimmung 
der  Mengen  radioaktiver  Produkte  in  der  Luft;  3.  der 
Auswertung-  der  Zahl  freier  Ionen  über  dem  Meere  und 
4.  der  Feststellung ,  ob  über  dem  Wasser  eine  durch- 
driugende  Strahlung  vorhanden  ist.  Sie  bedienten  sich 
zu  ihren  Messungen  eines  Wulfschen  Elektroskops, 
das  keine  stabile  Aufstellung  erfordert  und  daher  von 
den  Bewegungen  des  Schiffes  unabhängig  ist. 

Für  den  Potentialgradienten  fanden  die  Verff.  das 
Hauptmaximum  am  Abend  und  das  Hauptminimum 
gegen  Mittag.  Dieses  Resultat  ist  insofern  auffallend,  als 
die  Messungen  auf  dem  Lande  die  Existenz  eines  starken 
Minimums  um  4h  früh  ergeben  haben.  Möglicherweise 
hängen  die  Änderungen  des  Potentialgradienten  mit  den 
Tageszeiten  von  der  geographischen  Breite  ab.  Die  von 
den  Verff.  beschriebenen  Beobachtungen  wurden  alle  in 
etwa  40°  Breite  gemacht  und  zeigen  in  Übereinstimmung 
mit  Landbeobachtungen  in  gleicher  Breite  das  Minimum 
gegen  Mittag;  in  hohen  Breiten  wurde  über  Land  das 
Minimum  um  4h  früh  als  vorherrschend  gegenüber  dem 
Mittagsminimum  gefunden ,  während  in  den  Tropen  das 
Mittagsminimum  bedeutend  überwiegt. 

Der  absolute  Wert  des  Potentialgradienten  über  dem 
südlichen  Atlantischen  Ozean  und  dem  südlichen  Indischen 
Ozean  entsprach  in  seinen  Grenzen  zwischen  76  Volt/m 
und  164  Volt/m  den  Werten  über  dem  Land. 

Um  die  in  der  Luft  vorhandene  Radioaktivität  zu 
messen ,  wurde  ein  810  cm  langer  und  0,4  mm  dicker 
Draht  von  der  einen  Seite  des  Schiffes  zur  anderen  ge- 
spannt und  durch  eine  kleine  Influenzmaschine  auf  2000 
bis  2500  Volt  negativ  geladen.  Nach  zwei  Stunden  Ex- 
position wurde  der  Draht  auf  einen  Aluminiumrahmen 
aufgewickelt  und  so  im  Elektroskop  zur  Messung  ge- 
bracht. Die  Untersuchung  ergab,  daß  die  Luft  über  dem 
Meere  merklich  weniger  Emanation  enthält  als  die  über 
dem  Lande.  Ein  Zusammenhang  zwischen  Emanations- 
gehalt der  Luft  und  Windstärke  oder  Stärke  der  Be- 
wölkung wurde  nicht  beobachtet.  Dagegen  ergab  sich 
eine  deutliche  Abhängigkeit  von  der  geographischen 
Breite,  in  dem  Sinne,  daß  der  Emanationsgehalt  von  40" 
Breite  gegen  den  Äquator  zu  ansteigt,  in  der  Äquator- 
gegend selbst  aber  wieder  sehr  gering  ist.  Wahrschein- 
lich hängen  diese  Änderungen  mit  den  Luftströmungen 
und  Regenzonen  zusammen. 

Die  natürliche  Ionisation  der  Luft  zeigte  keinerlei 
regelmäßige  Schwankungen  mit  der  Tageszeit ;  der  durch- 
schnittliche Wert  der  Anzahl  positiver  Ionen  zu  der 
negativer  betrug  etwa  1,21.  Eine  geringe  Abhängigkeit 
vom  Luftdruck  wurde  beobachtet,  indem  bei  höheren 
Drucken  die  Ionendichte  abnahm.  Die  Zahl  der  Ionen 
in  einem  geschlossenen  Zinkzylinder,  die  von  der  durch- 
dringenden Strahlung  des  Grundes  herrührten ,  wurde 
gleich  6  gefunden.  Es  zeigte  sich  dabei  auch,  daß  ein 
beträchtlicher  Zuwachs  der  Ionendichte  (bis  q  =  3)  durch 
radioaktive  Produkte  bedingt  werden  kann,  die  sich 
auf  der  Oberfläche  des  Schiffes  niederschlagen.  Der  ge- 
ringste Wert,  der  in  einem  geschlossenen  Zinkzylinder 
von  27  Litern  Fassungsraum  für  die  Anzahl  Ionen  pro 
Kubikzentimeter  und  Sekunde  beobachtet  wurde,  betrug  4. 

Meitner. 


Nr.  49.        1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.         627 


L.  Cn.veux:    1.  Das   Mittelmiozän  der  Insel  Kreta. 
(Comptes  rendus  1011,  152,  p.  637.)  —  2.  Vorhanden- 
sein  der   marinen   pontischen  Stufe   auf  der 
[nsel  Kreta.   (Ebenda,  p. 981.)  —  3.  Dislokationen 
der     Inseln     Delos,     Rheneia     und     Mykenos 
(Kykladen).    (Ebenda,  p.  1529—1531.)  —  4.  Die  Um- 
formungen   des    Massivs    der    Kykladen    am 
Ende    der    tertiären    und    am    Anfange    der 
quartären  Zeit.    (Ebenda,  p.  1796— 1798.) 
Das     Massiv     der     Kykladen     setzt     die     athenisch- 
euböische  Masse  fort  und  ist  wie  diese  von  einer  doppelten 
Faltung   beeinflußt   worden,   von   einer   herzynischen   am 
Ende  des  Paläozoikums  und  von  einer  pyrenäischen  am  An- 
fange der  Tertiärzeit.    Auf  den  Euböa  benachbarten  Inseln 
Andros    und  Tenos  herrschen  die  älteren  Störungen,    auf 
Mykenos    und   seinen  Nachbarinseln   die  alttertiären  vor; 
die  Richtung   der  Falten  wechselt  ziemlich  stark ,   indem 
sie    auf   Delos    von     Ost   nach    West,    auf    Mykenos    von 
Süd  nach  Nord  verlaufen  (3).    Die  Gegenwart  von  Mittel- 
miozän     (nach     deutscher    Auffassung    Obermiozän)    auf 
Kreta  zeigt  das  hohe  Alter  des  südägäischen  Beckens  (1). 
Es  tritt  schon  in  der  helvetischen  und  tortonischen  Stufe 
auf  (Mittel-  und  Obermiozäu)  und  dauert  bis  in  die  pou- 
tische    Stufe    (Unterpliozän)    an    (2).     Im    Mittelpliozän 
finden   sich   auf   den  Kykladen  keine   marinen  Schiebten, 
dagegen   drang   das   Meer   in    den  Süden   des  Peloponnes 
ein;  auch  Kreta  bleibt  teilweise  untergetaucht,  und  auch 
auf   Rhodos,    Kos    und   Kypern    findet    man    Spuren    des 
Meeres.     In  der  letzten  Stufe  des  Pliozän,  der  sizilischen, 
drang   dann   das  Meer   auch   in  das  Gebiet  der  Kykladen 
ein.      Dies    beweist    die    Entdeckung    von    Lappen    des 
marinen  „Poros"-Kalksteius  auf  den  drei  oben  erwähnten 
Kykladeniuseln   durch  Herrn   Cayeux.     Im  Anfange   des 
Quartär  trat  das  Gebiet  dann  durch  eine  Hebung  wieder 
in  Verbindung  mit  dem  Festlande,  so  daß  die  Fauna  des 
Elephas  antiquus  einwandern  konnte.    Dann  erfolgte  eine 
neue   Senkung,    deren    Zeit   sich    aber   nicht   sicher   fest- 
stellen läßt.     Die  Zerstückelung  des  ägäischen  Festlandes 
war  also  nicht  ein  so  einfacher,  ganz  in  das  Quartär  ge- 
höriger Vorgang,    wie   man  das  bisher  angenommen  hat, 
sondern   ein   sehr  verwickelter   und  langwieriger,   dessen 
Alter    sich   nicht   präzis   feststellen   läßt.     Er   begann   im 
Pliozän     und     vollendete     sich     im    Diluvium.      Die    Er- 
scheinungen,  deren  Ergebnis   sie   ist,   folgen  den  großen 
Bewegungen   des    Bodens.     Die   Kruste    senkt   sich,   hebt 
sich   und   senkt  sich  noch  einmal,   wie  wenn  sie  in  einer 
Wellenbewegung  begriffen  wäre.   Es  sind  dies  die  letzten 
Zuckungen  in  einer  Gegend,  die  vorher  von  den  gebirgs- 
bildenden  Kräften  ergriffen  worden  war  (4).    Th.  Arldt. 


O.Schneider-Orelli:  Versuche  über  die  Wachstums- 
bedingungen   und  Verbreitung   der  Fäulnis- 
pilze des  Lagerobstes.     (Landwirtschaftliches  Jahr- 
buch  der  Schweiz  1911,  S.  225— 246.) 
In  den  Schweizer  Obstkellern  pflegen  im  Herbst  andere 
Fäulnispilze  vorzuherrschen   als   um  Neujahr   herum   und 
gegen  das  Frühjahr  hin.    So  ist  Monilia  fruetigena  Pers. 
im    Herbst    häufig,    spielt    aber    im   Winter    keine    Rolle 
mehr,   während   das   Auftreten   von   Gloeosporium  album 
Osterw.  nach  Neujahr  eine  gewöhnliche  Erscheinung,    im 
Herbst   aber  kaum    zu  beobachten   ist.     Nun   hatte   Verf. 
vor   kurzem   gefunden,   daß  Penieillium   italieuni  Wehm., 
der    häufigste   Fäulnispilz   der  Südfrüchte,    imstande  ist, 
auch  gewisse  Apfel   und  Birnen   zum  Faulen  zu  bringen, 
daß  er  dazu  aber  einer  Temperatur  von  über  10°  C  bedarf. 
Es   galt  daher  zu  untersuchen,   ob  für  das  Verschwinden 
von  Monilia    fruetigena   aus  dem  Obstkeller  während  des 
Winters  ähnliche  Umstände  maßgebend  sind.    Zu  diesem 
Zwecke  prüfte  Verf.  das  Wachstum  aller  für  die  Schweiz 
in  Betracht  kommenden  Obstfäulnispilze  bei  verschiedenen 
Temperaturen.    Es  waren  das  außer  den  beiden  genannten 
noch   Penieillium    glaueum    Lk  ,   Botrytis    cinerea   Pers., 
porium    fruetigenum  Berk.,   Fusarium  putrefaciens 


Osterw.  Cladosporium  herbarum  Lk.  '),  Mucor  piriformis 
Fisch,  und  Khizopus  nigricans  Ehrbg,  Oie  beiden  letzten 
entnahm  Verf.  aus  Reinkulturen  der  Versuchsanstalt  in 
Wädenswil,  alle  anderen  wurden  aus  angefaulten  Äpfeln 
und  Birnen  reingezüchtet.  Als  Nährboden  diente  mit 
Birnsaft  versetzte  Gelatine;  die  Temperaturen  im  Thermo- 
staten betrugen  IS,  14,  9,5  und  4,5°. 

Die  verschiedenen  Pilze  zeigten  bei  ein  und  derselben 
Temperatur  ungleiche  Wachstumsgeschwindigkeit,  aber 
alle  wuchsen  um  so  stärker,  je  höher  die  Temperatur 
war.  Als  Hauptergebnis  stellte  sich  heraus,  daß  alle  Pilze 
bei  4,5°,  also  unter  Verhältnissen,  wie  sie  im  Winter  bei  der 
praktischen  Obstlagerung  häufig  eintreten,  noch  recht  gut 
zu  wachsen  vermögen,  wenn  auch  bedeutend  langsamer 
als  bei  höheren  Wärmegraden.  Diese  Fäulnispilze  stellen 
also  nicht  so  hohe  Ansprüche  an  die  Temperatur  wie 
Penieillium  italicum. 

Da  bei  diesen  Versuchen  häufig  nur  Mycelflöckchen 
und  keine  Sporen  auf  die  Kulturplatten  übertragen  wurden, 
so  stellte  Verf.  noch  durch  besondere  Versuche  fest,  daß 
die  Sporen  bei  4°  noch  in  Menge,  wenn  auch  nicht  so 
rasch  wie  bei  höherer  Temperatur,  auskeimen. 

Selbst  bei  0°  zeigten  die  meisten  dieser  Fäulnispilze 
noch  ein  überraschendes  Wachstum  und  mehrere  von 
ihnen  schritten  zur  Fruktifikation. 

Nächst  diesen  Versuchen  mit  Plattenkulturen  prüfte 
Verf.  auch,  wie  sich  die  Fäulnispilze  (außer  Mucor,  Clado- 
sporium und  Rhizopus)  auf  den  Früchten  (Äpfeln)  selbst 
bei  verschiedenen  Temperaturen  verhielten.  Es  kamen 
auch  Früchte  von  verschiedener  Lagerreife  zur  Ver- 
wendung. Alle  Pilze,  außer  Gloeosporium  fruetigenum 
und  Fusarium,  zeigten  noch  bei  4,5°  mehr  oder  minder 
kräftiges  Wachstum;  bezüglich  der  Lagerreife  waren  die 
Ansprüche  verschieden.  Auf  die  vielen  Einzelheiten,  die 
sich  bei  diesen  Versuchen  herausstellten,  kann  hier  nicht 
eingegangen  werden.  Es  sei  nur  hervorgehoben,  daß 
Verf.  das  eingangs  erwähnte  Verschwinden  von  Monilia 
fruetigena  und  das  Vorherrschen  von  Gloeosporium  album 
in  den  Obstkellern  im  Winter  darauf  zurückführt,  daß 
bei  den  ungünstigen  Beleuchtungsverhältnissen  und  den 
tiefen  Temperaturen  die  Sporenbildung  von  Monilia  aus- 
bleibt, während  Gloeosporium  auch  unter  solchen  Um- 
ständen reichlich  fruktifiziert.  Von  der  Rolle,  die  die 
verschiedenen  Fäulnispilze  im  Obstkeller  spielen,  gibt  Verf. 
in  einer  Schlußbetrachtung  eine  übersichtliehe  Darstellung. 
Noch  sei  auf  die  Beobachtungen  hingewiesen,  die  Verf. 
über  die  Pilzflora  gesunder  Äpfel  und  Birnen  und  über 
den  Keimgehalt  der  Luft  im  Obstkeller  und  im  Freien 
angestellt  hat.  Von  der  Menge  der  Pilzkeime,  die  auf 
den  frischen  Früchten  vorhanden  sein  können,  bekommt 
man  einen  Begriff,  wenn  man  hört,  daß  Verf.  auf  einer 
Goldparmäne  unmittelbar  nach  dem  Pflücken  14  Millionen 
Cladosporium- Keime,  2,5  Mill.  „sterile,  weiße  Mycelien", 
2,5  Mill.  Dematium  pullulans  und  55  Mill.  Hefen  fest- 
stellte. Die  genannten  Arten  kommen  für  die  Obst- 
fäulnis in  erster  Linie  nicht  in  Betracht ;  auch  auf  Äpfeln, 
die  monatelang  gelagert  hatten,  waren  die  wichtigen 
Faulniserreger  außer  Penieillium  glaueum  unter  der  Masse 
der  anderen  Keime  nicht  nachzuweisen.  Bei  den  Luft- 
untersuchungen zeigte  sich,  daß  Penieillium  zu  jeder 
Jahreszeit  in  der  Luft  des  Obstkellers  viel  häufiger  ist 
als  im  Freien,  daß  also  die  Infektionsgelegenheit  im  ersteren 
Falle  auch  bedeutend  größer  ist,  wogegen  Cladosporium 
sich  umgekehrt  verhält.  Botrytis  dagegen  tritt  im  Obst- 
keller und  Obstgarten  ungefähr  gleich  stark  auf,  und  der 
Botrytis-Gehalt  der  Luft  machte  hier  auch  im  Laufe  des 
Jahres  keine  großen  Schwankungen  durch.  Monilia  läßt 
sich  von  Mitte  Sommer  bis  in  den  Herbst  hineiu  in  der 
Luft  des  Obstgartens  nachweisen;  zeitweise  sind  ihre 
Sporen  hier  sogar  häufiger  als  diejenigen  von  Penieillium 

')  Daß  dieser  Pilz  auf  Lagerobst  als  Fäulniserreger  auf- 
treten kann,  weist  Verf.  in  einem  besonderen  Abschnitt  seiner 
Arbeit  nach. 


628       XXVI.  Jahrg. 


Nat ix rwissenschaft liehe  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


I 


und  Botrytis;  aus  dem  Obstkeller  verschwinden  sie  aber 
vor  Neujahr  schon  vollständig.  Die  Luftuntersuchungen 
von  Sommer  und  Herbst  weisen  mit  aller  Deutlichkeit 
darauf  hin,  daß  die  Früchte  schon  an  den  Bäumen  mit 
größeren  Mengen  von  Penicillium-,  Botrytis-  und  Monilia- 
Sporen  bestäubt  werden,  von  Cladosporium  ganz  abgesehen, 
und  daß  stets  auch  vereinzelte  Fusarium-Keime  aus  der  Luft 
niederfallen.  Gloeosporium-Keime  wurden  niemals  in  der 
Luft  nachgewiesen.  Dies  beruht  darauf,  daß  die  Conidien 
dieser  Pilze  in  eine  schleimige  Flüssigkeit  eingebettet 
und  für  ihre  Verbreitung  auf  die  Mitwirkung  von  Tieren, 
namentlich  Milben  (Glycyphagus),  angewiesen  sind.    F.  M. 


Literarisches. 

Die  literarischen  Hilfsmittel  der  Physik. 

Charles  Sedgwick  Minot  geht  in  einer  inter- 
essanten Rede,  welche  er  am  29.  Dezember  1910  vor  der 
Sektion  für  Physiologie  und  experimentelle  Medizin  der 
American  Association  for  the  Advancement  of  Science  zu 
Minneapolis  als  Vizepräsident  dieser  Sektion  hielt1),  unter 
anderem  kurz  auf  die  Wandelungen  ein,  welche  die  Art 
der  Bekanntgabe  der  Forschungsresultate  auf  allen  natur- 
wissenschaftlichen Gebieten  und  die  Methode,  die  For- 
schungsergebnisse bei  Bedarf  in  der  Literatur  zu  finden, 
im  Laufe  der  Zeiten  durchgemacht  haben.  Es  mag  nicht 
ohne  Interesse  sein,  ähnlichen  Betrachtungen  in  etwas 
größerer  Ausführlichkeit  hier  Raum  zu  geben,  die  aber, 
im  Hinblick  auf  die  Mannigfaltigkeit  der  in  den  ver- 
schiedenen Disziplinen  herrschenden  Gewohnheiten  und 
literarischen  Hilfsmittel,  auf  einen  speziellen  Zweig  der 
Naturwissenschaften,  auf  die  physikalische  Wissenschaft, 
beschränkt  werden  sollen. 

Bis  vor  einem  Vierteljahrtausend  erfolgte  die  Be- 
kanntgabe physikalischer,  wie  allgemein  aller  naturwissen- 
schaftlichen Forschungsresultate  ausschließlich  in  Mono- 
graphien. Als  erste  Zeitschrift  können  die  Philosophical 
Transactions  gelten,  welche  die  Royal  Society  of  London 
vom  Jahre  1665  an  regelmäßig  mit  dem  ausgesprochenen 
Zwecke  erscheinen  ließ ,  den  Forschern  auf  naturwissen- 
schaftlichem Gebiete  die  Veröffentlichung  ihrer  eigenen 
und  die  Kenntnisnahme  fremder  Arbeiten  zu  erleichtern. 
Dem  Beispiel  der  Royal  Society  folgten  später  alle 
übrigen  gelehrten  Gesellschaften,  1710  die  Preußische 
Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin,  1726  die  Peters- 
burger Akademie,  1835  die  Pariser  Akademie  u.  a.  m., 
zunächst  Europas,  dann  auch  Amerikas  und  anderer  Erd- 
teile. Als  neuestes  Publikationsorgan  dieser  Art  können 
wohl  die  Sitzungsberichte  der  erst  kürzlich  gestifteten 
Heidelberger  Akademie  gelten.  —  In  allen  diesen  Gesell- 
schaftsschriften ist  die  Physik  in  höherem  oder  geringerem 
Grade  mit  anderen  Disziplinen  vereinigt;  sie  nimmt  einen 
breiten  Raum  ein  z.  B.  in  den  Philosophical  Transactions 
of  London,  in  den  Comptes  rendus  der  Pariser,  in  den 
Sitzungsberichten  der  Wiener  Akademie,  in  manchen 
anderen  Akademieschriften  wieder  tritt  sie  zugunsten 
der  übrigen  naturwissenschaftlichen  Fächer  stark  zurück. 

Am  Ende  des  18.  Jahrhunderts  fängt  sodann  eine 
neue  Art  des  Publizierens  an.  In  ganz  kurzer  Folge  be- 
ginnen in  den  drei  großen  Weltsprachen  Zeitschriften  im 
heutigen  Sinne  zu  erscheinen:  1789  in  Frankreich  die 
Annales  de  Chimie  (später  Annales  de  Chimie  et  de 
Physique),  1790  in  Deutschland  das  Journal  der  Physik 
(später  Gilberts  Annalen,  Poggendorffs  Annalen,  Wiede- 
manns  Annalen,  Annalen  der  Physik),  1798  in  England 
das  Philosophical  Magazine,  welche  überwiegend  die 
Förderung  der  beiden  großen  Schwesterwissenschaften, 
der  Physik  und  der  Chemie,  übernehmen.  Diese  Zeit- 
schriften beschränken  sich  vielfach  nicht  darauf,  aus- 
schließlich Originalartikel  zu  bringen,  vielmehr  über- 
mitteln sie  auch  häufig  durch  Übersetzungen  ihren  Lesern 

')  Science  (N.  S.)  33,   119—131,   1911. 


die  Fortschritte,  welche  in  anderen  Ländern  gemacht 
worden  waren.  Als  Beispiel  möge  erwähnt  werden,  daß 
die  Veröffentlichungen  Regnaults,  Fizeaus  u.  a.  m.  in 
den  älteren  Jahrgängen  der  deutschen  Annalen  zu  finden 
sind.  Erst  allmählich  erstarkt  die  Physik  so,  daß  für 
chemische  Arbeiten  kein  Raum  mehr  in  ihren  Zeit- 
schriften ist;  die  Poggendorffsche  und  die  Wiedemannsche 
Serie  führen  die  Bezeichnung  Annalen  der  Physik  und 
Chemie  vielfach  nur  noch  im  Anschluß  an  die  älteren 
Verhältnisse;  die  Chemie  schafft  sich  neue,  an  Bedeutung 
ständig  wachsende  Publikationsorgane.  So  entstehen  1832 
Liebigs  Annalen  der  Pharmazie  (später  Annalen  der 
Chemie  und  Pharmazie),  1834  das  Journal  für  praktische 
Chemie  u.  a.  m. 

Das  mächtige  Anwachsen  der  physikalischen  Wissen- 
schaft läßt  alsbald  den  Umfang  der  bestehenden  Zeit- 
schriften zu  klein  erscheinen.  Es  beginnt  eine  Periode 
des  Absplitterns  und  des  Selbständigwerdens  von  Diszi- 
plinen, welche  ihre  Wurzeln  nicht  mehr  in  der  reinen 
Physik,  sondern  in  den  Grenzgebieten  mit  anderen  Wissen- 
schaften besitzen.  Neue  Zeitschriften  entstehen  in  großer 
Zahl;  von  den  hauptsächlichen  deutschen  Blättern 
mögen  hier  nur  die  folgenden  genannt  werden:  Jahrbuch 
für  Mineralogie  (1830),  Zeitschrift  für  Mathematik  und 
Physik  (1856),  Meteorologische  Zeitschrift  (1866),  Zeit- 
schrift für  Kristallographie  und  Mineralogie  (1S77),  Elek- 
trotechnische Zeitschrift  (1880),  Zeitschrift  für  Instru- 
mentenkunde (1881),  Zeitschrift  für  physikalische  Chemie 
(1887),  Zeitschrift  für  Elektrochemie  (1894).  Aber  auch 
auf  dem  Gebiete  der  reinen  Physik  vermögen  die  drei 
großen  Zeitschriften  allen  Wünschen  nicht  mehr  zu  ge- 
nügen. Vielfach  liegt  das  daran,  daß  sie  sich  allzu  sehr 
mit  dem  Abdruck  längerer  Arbeiten  befassen.  Die  For- 
schung verlangt  aber  nach  Zeitschriften,  welche  kurze 
Mitteilungen  über  neue  Entdeckungen,  wie  solche  z.  B. 
heutigentags  auf  dem  Gebiete  der  Radioaktivität,  der 
drahtlosen  Telegraphie  usw.  an  der  Tagesordnung  sind, 
schnell  veröffentlichen  und  nicht  erst  wegen  Raummangels 
Monate  hindurch  hegen  lassen  müssen,  bis  sie  vielleicht 
von  anderer  Seite  überholt  sind.  Soweit  sich  nicht  die 
Akademieschriften,  teils  durch  Ausgabe  neuer  Publi- 
kationsorgane diesen  veränderten  Verhältnissen  anpassen 
(Berliner  Sitzungsberichte,  Comptes  rendus,  Proceedings 
of  the  Royal  Society  of  London,  Proceedings  of  the 
Cambridge  Society  u.  a.  m.)  führt  das  zur  Gründung 
neuer  Zeitschriften  (z.  B.  in  Frankreich  des  Journal  de 
physique),  die  das  Verlangte  mit  größerem  oder  geringerem 
Erfolg  zu  leisten  imstande  sind. 

Am  meisten  springen  diese  Verhältnisse  in  Deutsch- 
land in  die  Augen.  Die  alte  ehrwürdige  Zeitschrift,  die 
Annalen  der  Physik,  welche  bis  vor  noch  gar  nicht  allzu 
langer  Zeit  das  gesamte  physikalische  Leben  in  Deutsch- 
land in  sich  vereinigte,  büßt  an  Aktualität  der  Bericht- 
erstattung mehr  und  mehr  ein.  Diese  Aufgabe  haben 
mit  Beginn  des  neuen  Jahrhunderts  in  immer  steigendem 
Maße  zwei  Zeitschriften,  die  Verhandlungen  der  Deutschen 
Physikalischen  Gesellschaft  und  die  Physikalische  Zeit- 
schrift, übernommen,  welche  miteinander  häufig  in  ideeller 
Konkurrenz  stehen.  Während  aber  die  Physikalische 
Zeitschrift,  ebenso  wie  die  Annalen,  in  wachsendem  Maße 
auch  längere  Artikel  abdruckt,  mit  denen  sie  sich  auf 
Kosten  der  Schnelligkeit  der  Berichterstattung  belastet, 
und  ein  Hauptaugenmerk  darauf  richtet,  ihren  Lesern 
auch  Arbeiten  anderer  Länder  in  Übersetzungen  zugäng- 
lich zu  machen,  wollen  die  Verhandlungen  der  Deutschen 
Physikalischen  Gesellschaft  grundsätzlich  nur  kürzere 
Mitteilungen  bringen,  die  vor  längeren  den  Vorzug 
weitergehender  Beachtung  von  Seiten  der  Leser  haben, 
und  verbürgen  für  diese  den  schnellen  Abdruck  innerhalb 
zwei  bis  drei  Wochen.  Sie  stellen  sich  in  erster  Linie  in 
den  Dienst  der  Physiker  des  Deutschen  Reiches  und  der 
übrigen  deutsch  redenden  Länder  und  erstreben,  für  diese 
ein  möglichst  vollkommenes  Bild  der  Entwickelung  der 
physikalischen  Wissenschaft  zu  geben. 


Nr.  49.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     629 


l 


In  der  Physik  vollzieht  sich  also  genau  die  gleiche 
Wandlung,  welche  die  Chemie  bereits  vor  längerer  Zeil 
durchgemacht  hat:  der  große  Umfang  der  einzelnen  Ar- 
beiten in  den  führenden  Zeitschriften  (Liebigs  Aunalen 
anter  anderen)  and  die  dadurch  >  ■  ■  '  inj  nute  Publikations- 
zeit zwingt  die  Forscher  zur  Abwanderung  und  veranlaßt 
sie.  ihr  Interesse  den  im  Jahre  1868  gegründeten  Be- 
richten der  Deutschen  Chemischen  Gesellschaft,  die  kurze 
Mitteilungen  schnell  abdrucken,  zuzuwenden.  Iu  dieser 
Hinsieht,  ist  also  der  Entwickelungsgang  der  Chemie  für 
denjenigen  der  Physik  vorbildlich  geworden. 

Welche  Hilfsmittel  stehen  nun  dem  Forscher  zu  Ge- 
bote, um  sich  in  der  so  überaus  mannigfaltigen  physi- 
kalischen Literatur  zurechtzufinden ,  wenn  es  gilt  eine 
neue  Arbeit  zu  beginnen,  oder  erhaltene  Resultate  auf 
ihre  Priorität  hin  zu  prüfen?  Bis  vor  wenigen  Jahr- 
zehnten lieferten  die  großen  Kompendien  der  Physik  die 
ersten  Fingerzeige.  Sorgfältig  eingeflochtene  Zitate  lei- 
teten vielleicht  auf  einen  Forscher  hin,  der  sich  neuer- 
dings mit  dem  gleichen  oder  einem  ähnlichen  Gegen- 
stande beschäftigt  hatte,  und  es  war  meist  nicht  schwer, 
von  hier  aus  den  Weg  rückwärts  und  vorwärts  zu 
verfolgen.  Diese  Methode  des  Suchens  hat  längst  an 
Wirksamkeit  eingebüßt.  In  vielen  Zweigen  der  Physik, 
in  denen  sich  —  wieder  sei  an  die  Radioaktivität  und  an 
die  drahtlose  Telegraphie  erinnert  —  die  Entdeckungen 
überstürzen,  sind  die  großen  Kompendien  oft  bereits  ver- 
altet, wenn  sie  auf  den  Büchermarkt  kommen. 

Hier  treten  die  Jahresberichte  in  ihre  Rechte,  deren 
Wiege  in  Deutschland  steht  und  von  denen  die  Physik, 
dank  der  Opferwilligkeit  der  Deutschen  Physikalischen 
Gesellschaft,  eine  der  längsten  Reihen  besitzt.  Das  erste 
Berichtsjahr  der  „Fortschritte  der  Physik",  an  denen 
mitzuarbeiten  hervorragende  Gelehrte  wie  Helmholtz, 
Kundt,  Kohlrausch  und  viele  noch  jetzt  lebende  nicht 
verschmäht  haben,  ist  das  Jahr  1845,  also  eine  Zeit,  da 
die  physikalische  Wissenschaft  nur  erst  eine  mäßige  Aus- 
dehnung besaß.  Die  Fortschritte  der  Physik  erstreben 
seit  jener  Zeit  bis  auf  den  heutigen  Tag  unbedingte  Voll- 
ständigkeit der  Berichterstattung,  soweit  angängig  durch 
Referate  über  die  einzelnen  Arbeiten,  und  wenn  das 
nicht  möglich  ist,  wenigstens  durch  den  Abdruck  der 
Titel  der  Arbeiten  nebst  Quellenangabe.  Die  Anordnung 
nach  Materien  innerhalb  eines  jeden  Jahrganges  ermög- 
licht eine  schnelle  Orientierung  über  jedes  Sondergebiet 
der  Physik;  ausführliche  Namenregister  erlauben  die 
rasche  Auffindung  eines  Zitats ,  falls  der  Autor  bekannt 
ist.  Die  Fortschritte  der  Physik  erscheinen  immer  bereits 
im  ersten  Halbjahr  des  auf  das  Berichtsjahr  folgenden 
Jahres. 

Neben  den  „Fortschritten"  verfügt  die  deutsche 
Physik  seit  mehr  als  drei  Jahrzehnten  über  ein  zweites 
Nachschlagewerk,  die  Beiblätter  zu  den  Annalen  der 
Physik,  welche  ihr  Dasein  einer  Zeit  verdanken,  in  der 
die  Fortschritte  der  Physik  unter  der  Ungunst  der  Ver- 
hältnisse um  mehrere  Jahre  mit  ihrer  Berichterstattung 
in  Verzug  geraten  waren.  Ein  ähnliches  Unternehmen 
erscheint  seit  12  Jahren  mit  dem  Titel  „Science  Abstracts" 
unter  der  Ägide  der  Physical  Society  of  London.  Im  Gegen- 
satz zu  den  Fortschritten  der  Physik  betonen  beide  Organe 
nicht  die  unbedingte  Vollständigkeit,  und  wenn  sie  auch 
eine  augenblickliche  Übersicht  über  den  größten  Teil  der 
neueren  Forschung  geben,  so  sind  sie  doch  infolge  der 
Zersplitterung  des  Stoffes  (die  Beiblätter  erscheinen 
jährlich  in  24,  die  Science  Abstracts  in  12  Heften)  zur 
Orientierung  über  weiter  zurückliegende  Zeitabschnitte 
wenig  geeignet. 

Beiblätter  und  Science  Abstracts  sind  —  es  liegt  das 
in  der  Natur  der  Sache  —  auf  den  guten  Willen  einer 
großen  Zahl  von  Referenten  angewiesen.  Den  großen  Vor- 
teil, von  allen  Mitarbeitern  unabhängig  und  lediglich  auf 
die  stetige  Arbeit  der  Herausgeber  angewiesen  zu  sein, 
besitzt  das  jetzt  im  zehnten  Jahrgange  erscheinende  Halb- 
monatliche Literaturverzeichnis  der  Fortschritte  der  Physik, 


welches  in  derselben  Weise,  wie  der  Jahresbericht  der 
Fortschritte  der  Physik,  die  gesamte  physikalische 
Weltliteratur  iu  größter  Vollständigkeit  anzeigt  und  mit 
größter  Beschleunigung  alle  I  !  Tage  zur  Kenntnis  der 
i.i  her  bringt.  Auch  das  Halbmonatliche  Literatur- 
verzeichnis ist  wie  der  Jahresbericht  der  Fortschritte  der 
Physik  nach  Materien  geordnet;  Arbeiten  auf  (ireuz- 
gebieten  sind  in  allen  in  Frage  kommenden  Kapiteln 
registriert.  Ein  auf  irgend  einem  Gebiete  tätiger  Forscher 
vermag  also  in  wenigen  Minuten  aus  einem  Hefte  zu  er- 
sehen, ob  im  letzten  halben  Monat  ihn  interessierende 
Veröffentlichungen  erschienen  sind.  Das  Halbmonatliche 
Literaturverzeichnis,  welches  mit  den  schon  oben  ge- 
nannten „Verhandlungen"  in  den  Berichten  der  Deutschen 
Physikalischen  Gesellschaft  vereinigt  ist,  dient  also  zur 
laufenden  Orientierung  und  ist  mit  jenen  zusammen  in 
jedem  Augenblick  von  hochaktueller  Bedeutung. 

Dem  ungeheuren  Anschwellen  der  physikalischen 
Literatur  trägt  in  neuerer  Zeit  eine  Anzahl  von  Zeit- 
schriften Rechnung,  welche  es  sich  zur  Aufgabe  machen, 
über  die  neuesten  Fortschritte  spezieller  Zweige  der 
Wissenschaft  zusammenfassend,  teilweise  auch  kritisch 
zu  referieren.  Als  Beispiele  mögen  genannt  werden  das 
Jahrbuch  der  drahtlosen  Telegraphie,  das  Jahrbuch  für 
Radioaktivität  und  Elektronik,  die  Fortschritte  der  Chemie, 
Physik  und  physikalischen  Chemie,  die  französische  Zeit- 
schrift Le  Radium  und  viele  andere  mehr.  Außerdem 
hat  eine  Reihe  großer  Zeitschriften,  z.  B.  die  Physi- 
kalische Zeitschrift,  II  Nuovo  Cimento  u.  a.,  die  Ein- 
richtung getroffen,  von  Zeit  zu  Zeit  über  einzelne  Ge- 
biete, welche  gerade  im  Brennpunkte  des  Interesses 
stehen,  zusammenfassende  Berichte  zu  veröffentlichen, 
größere  Reden  bekannter  Forscher  über  interessante 
Themata  abzudrucken  u.  dgl.  Andere  Zeitschriften,  wie 
die  Naturwissenschaftliche  Rundschau,  berichten  über 
spezielle  physikalische  Arbeiten  von  aktueller  Bedeutung. 
—  Derartige  Bestrebungen  sind  durchaus  erwünscht;  sie 
erleichtern  dem  Forscher  seine  Arbeit,  indem  sie  ihm 
die  Sorge ,  sich  über  die  neue  Literatur  zu  informieren, 
teilweise  abnehmen.  Auch  zusammenfassende  Berichte  in 
Buchform  (oft  in  Form  von  Sammlungen,  wie  z.  B.  Die 
Wissenschaft  bei  Friedr.  Vieweg  &  Sohn,  Aus  Natur  und 
Geisteswelt  bei  B.  G.  Teubner,  Wissen  und  Können  bei  Joh. 
Ambr.  Barth,  Scientia  bei  Engelmann  und  Gauthier-Villars, 
Attualitä  Scientifiche  bei  Nicola  Zanichelli,  Fortschritte 
der  naturwissenschaftlichen  Forschung  bei  Urban 
&  Schwarzenberg  u.  a.  m.)  wird  der  Physiker  als  ein 
wertvolles  Hilfsmittel  für  seine  Forschung  stets  dankbar 
begrüßen. 

Es  sei  gestattet,  noch  einer  Hilfsquelle  zu  gedenken, 
welche  der  Physiker  längst  nicht  mehr  entbehren  kann : 
das  sind  Zusammenstellungen  physikalischer  Konstanten, 
wie  sie  mehrfach  im  Gebrauch  sind.  Insbesondere  ge- 
hören die  bekannten  Landolt-Börnsteinschen  Tabellen 
zu  dem  dauernden  Rüstzeug  eines  jeden  Physikers, 
einesteils  wegen  der  Reichhaltigkeit  des  gebotenen  Ma- 
terials, andererseits  besonders  deswegen,  weil  in  ihnen 
jeder  aufgeführten  Zahl  das  Zitat  der  Quelle  beigefügt 
ist,  aus  welcher  sie  stammt.  In  sehr  vielen  Fällen  wird 
hierdurch  der  Weg  gewiesen,  auf  dem  man  sich  in  der 
gewaltigen  Fülle  der  der  eigenen  Arbeit  verwandten  Ver- 
öffentlichungen zurechtfinden  kann. 

Mit  Beginn  des  neuen  Jahrhunderts  sollte  der  Physik, 
gleich  allen  naturwissenschaftlichen  Schwesterwissen- 
schaften, ein  neues  Hilfsmittel  für  die  Forschung  erstehen, 
indem  mit  diesem  Zeitpunkte  der  von  der  Royal  Society 
of  London  inaugurierte  und  fast  von  allen  Kulturstaaten 
subventionierte  International  Catalogue  of  the  Scientific 
Literature  zu  erscheinen  begann.  In  dem  Katalog  werden 
die  Titel  aller  naturwissenschaftlichen  Arbeiten  eines 
Jahres  gesammelt  und  nach  Materien  sowohl  wie  nach 
Namen  geordnet  abgedruckt;  ein  besonderer  Band  ist 
der  Physik  gewidmet.  Es  leuchtet  ein,  daß  der  Physikband 
des  Katalogs  einerseits  nicht  die  Vorteile  der  Beiblätter  und 


630       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


Science  Abstracts  aufweist,  welche  die  Literatur  iu  kürzeren 
Intervallen  veröffentlichet!,  andererseits  auch  nicht  die  Vor- 
teile der  Fortschritte  der  Physik,  welche  den  Titeln  zum 
großen  Teil  noch  Referate  beifügen.  Sicherlich  steht  er 
aber  auch  dem  Halbmonatlichen  Literaturverzeichnis  an  Be- 
deutung nach,  da  er  das,  was  dieses  laufend  bringt,  näm- 
lich die  Titel  der  neuesten  Veröffentlichungen,  erst  zu- 
sammenfassend den  Lesern  am  Ende  des  nächsten 
Jahres  mitteilt.  Als  ein  wirksames  Hilfsmittel  für  die 
physikalische  Forschung  kann  deshalb  der  Internationale 
Katalog  kaum  angesprochen  werden.  Scheel. 


H.  v.  Buttel-Beepen:  Aus  dem  Werdegange  der 
Menschheit.  Der  Urmensch  vor  und  während 
der  Eiszeit  in  Europa.  139  S.,  108  Abb.  (Jena 
1911,  Gustav  Fischer.)  Preis  geh.  1,80  Jb. 
Es  sind  in  der  letzten  Zeit  sehr  viele  Zusammen- 
fassungen über  unsere  Kenntnisse  vom  europäischen  Ur- 
menschen erschienen,  die  die  Allgemeinheit  der  natur- 
wissenschaftlich Interessierten  mit  den  zahlreichen  wich- 
tigen Neufunden  der  letzten  Jahre  bekannt  machen 
sollten.  Wenn  hiernach  auch  wenig  Bedürfnis  für  eine 
neue  derartige  Zusammenfassung  vorhanden  zu  sein 
scheint,  so  ist  das  Buch  des  Herrn  v.  Bu  ttel-Reepen 
doch  mit  Freuden  zu  begrüßen,  denn  es  hat  vor  den 
vielen  anderen  ähnlichen  Übersichten  das  VorauB,  daß  es 
überall  präzise  Literaturnachweise  gibt,  die  ein  tieferes 
Eindringen  in  die  Probleme  ermöglichen ,  die  in  dem 
Buche  nur  gestreift  werden  konnten,  da  ein  Verlieren  in 
Einzelheiten  in  ihm  nach  Möglichkeit  vermieden  wurde. 
Dem  Ganzen  liegt  ursprünglich  ein  Vortrag  zugrunde, 
der  für  die  Buchform  weiter  bearbeitet  wurde.  Über  den 
Inhalt  ist  im  einzelnen  nichts  weiter  anzugeben,  als  daß 
alle  neueren  Funde  von  Resten  des  quartären  Menschen 
eingehende  Berücksichtigung  finden ,  ebenso  wie  seine 
Werkzeuge,  einschließlich  der  Eolithen,  und  seine  sonstige 
Kultur  und  Kunst.  Die  sachlichen  Ausführungen  werden 
sehr  unterstützt  durch  die  zahlreichen  Abbildungen,  die 
durchweg  zuverlässigen  Werken  entnommen  sind,  und 
bei  denen  die  genaue  Angabe  der  Herkunft  gegenüber 
manchen   anderen  Veröffentlichungen   angenehm   auffällt. 

Th.  Arldt. 

J.    E.V.   Boas:    Lehrbuch    der    Zoologie   für   Stu- 
dierende.   6.  Aufl.    690  S.    (Jena  1911,  Gustav  Fischer.) 
Preis  geb.  14,50  JL 
A.    Brandt:     Grundriß     der    Zoologie     und    ver- 
gleichenden Anatomie   für   Studierende  der 
Medizin    und    Veterinärwissenschaft.      647  S. 
(Berlin   1911,  Hirschwald.) 
Nach    wenigen   Jahren    ist    der   fünften   Auflage   der 
Zoologie  von  Boas  (Rdscb.  1909,  XXIV,  153)  die  sechste 
gefolgt,    ein   neuer  Beweis   dafür,   daß   das  Buch   seinem 
Zweck    entspricht.      Wesentliche    Änderungen    weist    die 
neue  Auflage   nicht   auf.     Eine   geringe  Vermehrung  des 
Umfanges    und    der   Zahl    der    Abbildungen   und    kleine 
Nachträge    und    Verbesserungen    lassen    die    fortgesetzte 
Arbeit  des  Verf.  an  seinem  Werke  erkennen.    Im  wesent- 
lichen gilt  von  dieser  neuen  Auflage  dasselbe,  was  in  der 
oben   erwähnten  Besprechung   der   fünften  gesagt  wurde. 
Wie  Herr  Boas,    so  wendet  sich  auch  Herr  Brandt 
mit  seinem  Lehrbuch,   dessen   russisches  Original  bereits 
drei    Auflagen   erlebt    hat,    das    aber    zum    erstenmal   in 
deutscher  Ausgabe  vorliegt,  in  erster  Linie  an  Mediziner. 
Diese  Bestimmung  hat  dem  ganzen  Buch  ein  eigenartiges 
Gepräge  aufgedrückt;   es   unterscheidet  sich  in  mehreren 
Punkten  wesentlich  von  der  allen  deutschen  Lehrbüchern 
der   Zoologie   eigenen   Form.     Zunächst  ist  der   speziell 
systematisch    zoologische   Stoff  stark    beschränkt.     Nicht 
in  Knappheit  der  Form   und  möglichster  Raumbeschrän- 
kung, Bondern  in  strenger  Auswahl  des  Wesentlichen  bei 
„mundgerechter"    Darstellungsweise   sieht   Herr  Brandt 
die  wünschenswerte  Kürze.    In  bezug  auf  die  Systematik, 
die  Anzahl   der  Stämme   und   Klassen,   glaubt  Verf.    sich 


konservativ  verhalten  zu  sollen,  desgleichen  auch  in  bezug 
auf  die  Gattungsbenennung.  Viele  der  neuen  Gattungs- 
namen sind  nur  als  Synonyma  angeführt.  In  dem  an 
sich  berechtigten  Bestreben,  die  wissenschaftlichen  Namen 
der  Klassen,  Ordnungen  usw.  zu  verdeutschen,  ist  Verf. 
wohl  nicht  immer  glücklich  gewesen.  Namen  wie  „Haar- 
hälse" (Trichotracheliden),  „Reichlichborstier"  (Poly- 
chaeteu),  „Spärlichborstier"  (Oligochaeten),  „Luftgängler" 
(Physostomi),  „Verkapptkiemler"  (Derotrema)  u.  a.  werden 
sich  kaum  einbürgern. 

Das  Buch  gliedert  sich  in  drei  Hauptabschnitte :  einen 
allgemeinen,  einen  speziellen  und  einen  vergleichend  ana- 
tomischen Teil.  Daß  die  vergleichende  Anatomie  in 
einem  für  Mediziner  bestimmten  Werk  eine  besonders 
eingehende  Behandlung  erfährt,  ist  durchaus  verständlich 
auch  hat  es  manches  für  sich,  dieselbe  auf  den  systema- 
tischen Teil  folgen  zu  lassen,  da  so  in  dem  Schlußabschnitt 
die  systematischen  Gruppen  als  bekannt  angesehen  werden 
können. 

Die  spezielle  Bestimmung  des  Buches  für  Mediziner 
verrät  sich  allenthalben  in  Stoffauswahl  und  Stoff- 
behandlung. Der  relativ  kurz  gehaltene  allgemeine  Teil 
erörtert  nach  kurzer  Darlegung  der  charakteristischen 
Züge,  die  die  Organismen  von  den  anorganischen  Körpern 
unterscheiden,  und  des  Verhältnisses  zwischen  Tieren  und 
Pflanzen  die  Begriffe  Zelle,  Gewebe  und  Organ,  streift 
dabei  die  Frage  nach  der  Anzahl  der  im  entwickelten 
Organismus  vorhandenen  Zellen,  die  Beziehung  zwischen 
Zellen  und  Körpergröße,  die  relative  Größe  der  Organe 
in  Tieren  von  verschiedener  Größe  und  verschiedenem 
Gewicht,  weiterhin  die  verschiedenen  Stufen  der  Indivi- 
dualität, die  Formen  tierischer  Lebensgemeinschaften, 
die  Variabilität  und  Erblichkeit,  den  Artbegriff  und  die 
Deszendenzlehre.  Im  speziellen  Teil,  der,  wie  schon  hervor- 
gehoben, in  bezug  auf  die  systematische  Anordnung  den 
neuen  Gesichtspunkten  nicht  Rechnung  trägt,  sind  die 
für  den  Mediziner  praktisch  wichtigen  Tiergruppen  — 
Krankheitserreger,  Tiere  mit  Giftdrüsen,  Parasiten  des 
Menschen  und  der  Haustiere  und  deren  Zwischenwirte  — 
in  erster  Linie  berücksichtigt ;  darunter  haben  an  zweiter 
Stelle  auch  die  durch  ihre  Erzeugnisse  für  den  Menschen 
wichtigen  Tiere,  z.  B.  die  Honigbiene,  eingehende  Be- 
rücksichtigung gefunden. 

Die  übrigen  Gruppen  sind  kürzer  behandelt,  meist 
auch  durch  Kleindruck  als  vom  medizinischen  Standpunkt 
aus  minder  wichtig  gekennzeichnet.  Gegen  diese  Art  der 
Stoffauswahl  wird  sich  billigerweise  nichts  einwenden 
lassen,  um  so  weniger,  als  die  allgemein  morphologischen 
und  biologischen  Gesichtspunkte  allenthalben  berück- 
sichtigt sind,  und  der  Leser  ein  abgerundetes  Bild  des 
ganzen  Tierreiches  erhält.  Die  systematische  Gruppierung 
erstreckt  sich  nur  bis  auf  die  Ordnungen  und  Unter- 
ordnungen, innerhalb  dieser  sind  direkt  einzelne  wichtige 
Arten,  Gattungen  oder  auch  Familien,  aber  ohne  strenge 
systematische  Sonderung,  besprochen,  zuweilen  auch  — 
so  z.  B.  bei  den  Hydrozoen  —  andere  Prinzipien  für  die 
Gruppierung  herangezogen.  Nach  des  Referenten  Auf- 
fassung ist  Verf.  in  seiner  konservativen  Haltung  der 
neuen  Systematik  gegenüber  zu  weit  gegangen.  Dem 
Mediziner  aber  und  dem  Tierarzt  —  an  den  das  Buch 
sich  auch  wendet  —  bietet  dasselbe  das,  was  er  in  erster 
Linie  braucht,  in  reichem  Maße  und  in  guter  Durch- 
arbeitung. Auch  die  bildliche  Ausstattung  ist  recht 
reichlich  und  gut.  In  der  Abbildung  des  Tetranychus 
telarius  (S.  294)  sind  die  Kiefertasten  ala  Mandibeln 
bezeichnet. 

Der  vergleichend  anatomische  Abschnitt  ist  im  wesent- 
lichen als  eine  „erklärende  Ergänzung  der  Anatomie  des 
Menschen"  gedacht.  Er  behandelt  der  Reihe  nach  die 
verschiedenen  Organsysteme,  die  Ausbildung  jedes  der- 
selben durch  die  verschiedenen  Tierklassen  verfolgend ; 
dabei  beginnt  Verf.  mit  den  niedersten  Typen,  stellt  aber, 
wiederum  der  speziellen  Aufgabe  des  Buches  entsprechend, 
die  Wirbeltiere  stark  in  den  Vordergrund. 


Nr.   10.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       631 


Das  Buch,  das  sich  in  der  russischen  Originalausgabe 
als  brauchbar  bewährt  hat,  dürfte  auch  im  deutscheu 
Gewände  sich  Freunde  erwerben.  II.  v.  Haustein. 


A.    Engler:    Das     Pflanzenreich.      Regui    vegetabilis 

i BpectuB.     Im  Auftrage  der  Kgl.  preuß.  Akademie 

der  Wissenschaften  herausgegeben.  Heft  47  (Preis 
7,20  .H)  und  Heft  48  (Preis  6,60  .11).  (Leipzig  1911, 
Wilhelm  Engelmann.) 
Heft 47.  Euphorbiaceae-Cluytieaemit  144Einzel- 
bildern  in  35  Figuren  unter  Mitwirkung  von  Käthe 
Hoffmann  von  F.  Pax  (124  S.). —  Cephalotaceae  mit 
24  Einzelbildern  in  4  Figuren  von  J.  M.  Macfarlane 
(  1"'  S.).  Die  Cluytieae  sind  tropische  Sträuche  oder  Bäume, 
die  in  der  Alten  Welt  viel  reicher  vertreten  sind  als  in 
der  Neuen.  Viele  bewohnen  den  Urwald  ;  die  Blätter  haben 
bisweilen  eine  schein  entwickelte  Träufelspitze  und  wasser- 
ausscheidende Drüsen  (Hydathoden)  an  den  Kandzähnen. 
Kicinodeudron  Heudelotii  ist  ein  typischer  Urwaldbaum 
des  westafrikaniseken  Waldgebietes,  li.  Rautanenii  ein 
Charakterbaum  Deutsch-Südwestafrikas.  Die  Arten  von 
Cluytia  bilden  Buschbestände  in  den  afrikanischen  Steppen- 
gebieten ;  die  neuerdings  entdeckte  C.  Kamerunica  be- 
wohnt den  Gebirgswald  in  2000  m  Höhe,  verhält  sich  aber 
ökologisch  so  wie  die  Arten  des  äquatorialen  Ostafrika. 
Dies  sind  im  allgemeinen  relativ  großblätterige  Sträucher 
mit  weidenähnlichen  Rutenästen.  Stärkere  Xerophilie 
weisen  die  Arten  der  südlicheren  Steppengebiete  Ost- 
afrikas ,  namentlich  aber  die  kleinblätterigen  Hartlaub- 
sträucher  des  Kaplandes  auf.  Es  wurden  24  Gattungen 
unterschieden,  die  sich  in  vier  Subtribus  sondern.  Von 
Cluytia  sind  etwa  50  Arten  beschrieben.  Die  malaiische 
Galearia  hat  16,  die  ähnlich  verbreitete  Gattung  Ostodes 
10,  die  in  Neukaledonien  endemische  Baloghia  H  Arten. 
Am  bekanntesten  ist  wohl  das  mit  6  Arten  vertretene 
Codiaeum ;  das  polymorphe  C.  variegatum  wird  in  zahl- 
reichen Formen  unter  dem  Namen  Croton  variegatus 
kultiviert. 

Von  allgemeinerem  Interesse  ist  die  Monographie  des 
Herrn  Macfarlane  über  Cephalotus  follicularis,  eine 
insektenfressende  Pflanze  der  südwestaustralischeu  Sümpfe, 
die  für  sich  allein  die  Familie  der  Cephalotaceae  bildet. 
Aus  einer  Blattrosette,  die  von  einem  unregelmäßig  ge- 
bogenen Rhizom  gebildet  wird,  erhebt  sich  ein  schlanker, 
bis  50  cm  hoher  Blütenschaft  mit  7  bis  12  kleinen,  knäuelig- 
cymösen  Blütenständen,  die  je  3  bis  8  Blüten  mit  sechs- 
blätteriger, purpurweißer  Blütenhülle  tragen.  Das  Charak- 
teristischste an  der  Pflanze  sind  die  kannenförmigen,  mit 
einem  Deckel  versehenen  Blätter,  deren  durchschnittlich 
fünf  am  Grunde  des  Blütenstieles  stehen.  Es  sind  um- 
gewandelte Laubblätter,  und  die  Übergangsbildungen,  die 
zwischen  ihnen  und  den  gewöhnlichen,  flachen  Blättern 
auftreten,  lassen  erkennen,  daß  die  Kanne  durch  eine 
Aushöhlung  der  oberen  Spreitenfläche,  nicht  der  Mittel- 
rippe, wie  bei  anderen  Kannenpflanzen,  entstanden  ist, 
und  daß  der  Deckel  einen  Auswuchs  der  Spreite  an  der 
Basalseite  der  Höhlung  darstellt.  Wie  bei  allen  Kannen- 
pflanzen  paßt  der  Deckel  dicht  auf  die  Öffnung  und  ver- 
schließt sie,  bis  das  Blatt  nahezu  ausgewachsen  ist ;  dann 
öffnet  er  sich  und  bleibt  dauernd  in  der  neuen  Stellung. 
Die  äußere  Epidermis  der  Kanne  zeigt  zahlreiche  Spalt- 
öffnungen und  Anlockungsdrüsen,  die  ein  flüssiges  Sekret 
ausscheiden.  Sie  bildet  in  ihrer  Gesamtheit  die  „an- 
lockende" (alluriug)  Fläche.  Die  schiefgestellte  Kannen- 
mündung ist  vorn  und  an  den  Seiten  von  einem  zylin- 
drischen Peristom  umschlossen,  der  dem  von  Nepenthes 
gleicht.  Es  hat  15  bis  28  starke  Längsrippen,  die  in 
Gestalt  krummer  Zähne  ins  Innere  der  Kannenhöhlung 
übergreifen.  Auf  einem  Längsdurchschnitt  zeigt  die 
Kanne  einen  „Kragen",  der  von  dem  Peristom  aus  nach 
innen  vorspringt  und  einen  scharfen  Rand  bildet.  Sein 
hinterer  Teil,  der  an  den  Deckelgrund  stößt,  bildet  mit 
der  inneren  Deckelfläche  und  dem  Peristom,  die  mit  Drüsen 
besetzt   sind,   die    „anziehende"    (attractive)  Fläche.     Der 


übrige  Teil  des  Kragens  BtelH  mit  seinen  dachziegelartig  mit 
nach  unten  gerichteten  Spitzen  ausgebildeten  Epidermis- 
zelten  (wie  sie  ähnlich  auch  auf  dn-  inneren  Deckellläche  auf- 
treten) die  „leitende"  (conduetive)  Fläche  dar.  Die  unteren 
zwei  Drittel  der  Kannenhöhluug  haben  in  ihrem  oberen 
Teile  Drüsen  von  mittlerer  Größe  und  weiter  abwärts 
zwei  kissenartige  Anschwellungen ,  die  verhältnismäßig 
große  Drüsen  tragen,  und  bilden  die  „zurückhaltende" 
(detentive)  und  die  „verdauende"  (digestive)  Fläche.  In 
der  Kanne  ist  eine  Flüssigkeit  enthalten,  die  zum  Teil 
aus  atmosphärischem  Wasser,  zum  Teil  aus  den  Drüsen- 
ausscheidungen der  „digestive  area"  besteht.  Daß  sie 
verdauende  Eigenschaften  hat,  ist  noch  nicht  direkt  nach- 
gewiesen, wenn  auch  sehr  wahrscheinlich.  Ähnlich  den 
Vorkommnissen  bei  anderen  Kannenpflanzen  scheinen  auch 
bei  Cephalotus  gewisse  Insektenlarven  ihre  Entwickelung 
normal  in  den  Kannen  durchzumachen.  Die  systematische 
Stellung  von  Cephalotus  ist  verschieden  beurteilt  worden. 
Herr  Macfarlane  pflichtet  der  Ansicht  Goebels,  daß 
die  Gattung  den  Sarraceniaceen  nahe  verwandt  sei,  nicht 
bei:  „Wenn  wir  von  den  Kannen  absehen,  die  in  der  all- 
gemeinen Morphologie,  von  denen  der  Sarraceniaceen 
fundamental  verschieden  sind,  so  bleibt  eine  Pflanze  übrig, 
die  nur  in  unabhängiger  und  intermediärer  Stellung 
zwischen  den  Saxifragaceae  und  den  Crassulaceae,  aber 
mit  näherer  Verwandtschaft  zu  den  letzteren  als  zu  den 
ersteren,  untergebracht  werden  kann". 

Heft  48.  Araceae-Lasioideae  mit  415  Einzel- 
bildern in  44  Figuren  von  A.  Engler  (130  S.).  Diese 
Unterfamilie  der  Araceen  schließt  sich  an  die  Araceae- 
Pothoideae  durch  diejenigen  ihrer  Gattungen  an,  die 
zwitterblütig  sind,  sondert  sich  aber  von  jenen  durch  das 
Auftreten  von  Milchsaftschläuchen.  Die  zwitterblütigen 
Gattungen  haben  eine  Blütenhülle ;  bei  allen  perigonlosen 
Lasioideae  sind  normal  die  Blüten  eingeschlechtig.  Die 
meisten  Lasioideen  sind  perennierende  Kräuter  mit 
Rhizomen  oder  Knollen,  doch  kommen  auch  strauchartige 
Formen  vor.  Nur  eine  Gattung,  Cyrtosperma  (11  Arten), 
ist  pantropisch;  deswegen  und  wegen  des  mehrere  Samen- 
anlagen einschließenden  Fruchtknotens  sowie  wegen  der 
mit  Nährgewebe  versehenen  Samen  betrachtet  Verf.  diese 
Gattung  als  die  älteste  der  jetzt  lebenden  Lasioideen.  Nur 
der  Alten  Welt  gehören  an  12  Gattungen  mit  über  100  be- 
kannten Arten,  der  Neuen  Welt  5  Gattungen  mit  27  Arten. 
Die  meisten  Genera  enthalten  nur  ein  bis  vier  Spezies ; 
etwas  reicher  entwickelt  sind  die  amerikanischen  Gat- 
tungen Urospatha  und  Dracontium  mit  12  bzw.  10  Arten 
und  die  der  Alten  Welt  angehörige  Cercestis,  von  der 
neun  Spezies  beschrieben  sind.  Die  Unterfamilie  enthält 
eine  einzige  große  Gattung :  Amorphophallus  mit  74  be- 
stimmt charakterisierten  und  12  zweifelhaften  oder  nicht 
genug  bekannten  Arten.  Die  Gattung  ist  im  ganzen 
paläotropischen  Gebiet  verbreitet,  und  Verf.  nimmt  für 
sie  einen  polyphyletischen  Ursprung  an.  F.  M. 


G.  Kraus:  Boden  und  Klima  auf  kleinstem  Raum, 
Versuch     einer     exakten     Behandlung     des 
Standortes    auf    dem    Wellenkalk.     184  S.   mit 
1  Karte,    7  Tafeln,    5  Textabb.     (Jena  1911,    Gustav 
Fischer.)     Preis  8  JL 
Herr    Kraus    und    seine    Schüler    haben    schon    seit 
Jahren    Beiträge   zur   Kenntnis    der   Pflanzen    des   Würz- 
burger Wellenkalkes  geliefert.    Insbesondere  sind  wichtige 
Tatsachen   aus   der  Biologie  der  /wergpflanzen,   die  dort 
vorkommen,  aufgedeckt  worden.    Außerdem  aber  hat  Herr 
Kraus    dauernd   versucht,    Einsicht   in   die   Verhältnisse 
des  Bodens   in   jener   Gegend  und  in  dessen  Beziehungen 
zu  den  Bewohnern  zu  gewinnen. 

Selbstverständlich  herrschen  im  Gebiet  (dem  Maintal- 
abhang des  Spessarts  bei  Gambach)  die  sogen.  Kalk- 
pflanzen  vor,  die  physikalisch  durch  den  Charakter 
als  Xerophyten  gut  gekennzeichnet  sind.  Zur  Beurteilung 
ihrer  Abhängigkeit  von  der  chemischen  Beschaffenheit 
des    Bodens    wurden    Analysen     ausgeführt,     aus    denen 


632       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


Bich  ergab,  daß  der  Wellenkalk  selbst  50  bis  90%,  der 
Wildboden  (als  Verwitterungsprodukt)  nur  noch  21  bis 
57  °/0  Kalkcarbonat  enthält.  Der  Verwitterungsprozeß  muß 
physikalisch  als  Zerfall,  chemisch  als  Auslaugung  des 
Carbonats  aufgefaßt  werden.  Durch  die  Veränderungen, 
die  der  Boden  erfährt,  entstehen  auf  kleinstem  Raum 
große  Verschiedenheiten.  Trotzdem  zeigt  sich  allgemein 
ein  geselliges  Zusammenleben  der  Kalkpflanzen.  Schon 
hieraus  läßt  sich  schließen,  daß  die  verschiedenen  Typen 
nicht  an  verschiedene  Kalkprozente  im  Boden  angepaßt 
sind.  Eingehendere  Untersuchung  zeigte  in  der  Tat,  daß 
keine  der  betrachteten  Pflanzen  ausschließlich  auf  einem 
Boden  von  annähernd  gleichem  Kalkgehalt  vorkommt, 
nur  werden  von  den  einen  allgemein  hochprozentige,  von 
den  anderen  niedrigprozentige  Böden  bevorzugt.  Zum 
Beispiel  fand  sich  die  charakteristische  Sesleria  varia  auf 
Böden  von  17  bis  65%,  ähnlich  andere  Kalkgräser,  wie 
Melica  ciliata  und  Festuca  glauca. 

Beachtung  verdienen  im  Anschluß  hieran  die  so- 
genannten Heterotopen,  d.  h.  die  Pflanzen,  die  von  der 
Umgebung  stark  abweichende  Flecke  bewohnen,  hier 
Kalkpflanzen,  die  immer  auf  kalkhaltigen  Stellen  eines 
sonst  kalkfreien  Bodens  wachsen.  Für  solche  Heterotopen 
einer  bestimmten  Lokalität  ergab  sich,  daß  sie  sich  mit 
geringerem  Prozentsatz  an  Kalkgehalt  begnügen,  als  sie 
auf  dem  heimischen  eigentlichen  Wellenkalk  genießen, 
daß  aber  Kalkpflanzen,  die  hohen  Prozentsatz  lieben, 
z.  B.  Teucrium  montanum,  Helianthemum  canum,  Festuca 
glauca  u.  a.,  überhaupt  nicht  heterotop  auftreten.  Es 
wachsen  an  der  Grenze  der  Gebiete  aber  unter  Umständen 
echte  Kalkpflanzen  (Anthemis  tinctoria,  Anemone  silvestris) 
auf  kalkfreiem  Boden.  Andererseits  beobachtete  Herr 
Kraus  auch  die  sogen.  Kieselpflanzen  (d.  h.  Gewächse, 
die  nach  allgemeiner  Annahme  dem  Kalk  sehr  abhold 
sind ).  Sie  treten  im  Kalkgebiet  allerdings  nicht  hetero- 
topisch  auf  (weil  es  keine  kalkfreien  Verwitterungsböden 
gibt),  im  Grenzgebiet  bewohnen  sie  aber  auch  gering- 
wertigen Kalkboden  zusammen  mit  Kalkpflanzen.  Es 
wuchs  z.  B.  das  sonst  als  kalkfeindlich  bezeichnete  Heli- 
chrysuni  arenarium  auf  14  bis  17  %  Kalkcarbonat,  Calluna 
und  Vaccinium  myrtillus,  typische  Kieselpflanzen,  auf 
3,4  %,  die  sehr  kalkfeindlichen  Pteris  und  Teucrium 
Scorodonia  wenigstens  in  Kultur  auf  Kalk,  nur  Sarotham- 
nus  scoparius  scheint  wirklich  allen  Kalk  abzulehnen. 

Alle  diese,  hier  vielfach  zum  ersten  Male  in  extenso 
mit  Zahlenmaterial  belegten ,  früher  nur  vereinzelt  bei- 
gebrachten Daten  beweisen,  daß  die  chemische  Natur  des 
Bodens  bei  den  Kalkpflanzen  keine  Rolle  spielt.  Es  müssen 
vielmehr  auch  unter  verschiedenen  chemischen  Konstel- 
lationen gleich  ausfallende  physikalische  Bedingungen 
die  Ursache  für  die  Besiedelung  mit  gewissen  Pflanzen  ab- 
geben. Man  hat  schon  früher  in  diesem  Sinne  die  größere 
Trockenheit  und  Wärme  des  Kalkbodens  herangezogen. 
Bewiesen  hat  man  bisher  nichts.  Herr  Kraus  begann 
deshalb  exakte  physikalische  Bodenuntersuchungen,  deren 
reiches  Material  er  vorlegt.  Er  beobachtete  das  Boden- 
profil ,  besonders  die  Körnung.  Mit  einem  0,5  mm-Sieb 
unterschied  er  zwei  Bodensorten:  Skelett-  und  Feinerde. 
Die  Feinerde  ist  die  wirksamere,  da  sie  mehr  in  Be- 
rührung mit  der  Wurzel  kommt.  Die  Zahlen  der  Körnung 
sind  typische  (gut  übereinstimmende)  für  bestimmte 
einzelne  Böden.  Daneben  wurde  der  Wassergehalt  des 
Bodens  zur  Charakterisierung  herangezogen,  so  daß  drei 
Prozentzahlen  (Skeletterde,  Feinerde,  Wasser)  jeden  Boden 
beschreiben.  Es  sind  dabei  Wasser  und  Skeletterde  um- 
gekehrt proportional. 

Die  Größe  des  Wassergehaltes  erwies  sich  auch  maß- 
gebend für  die  Wärmemenge,  die  in  den  Boden  ein- 
gestrahlt werden  kann ;  sie  bestimmt  also  die  Bodenwärme, 
ein  Satz  der  Bodenkunde,  auf  dessen  Anwendung  die 
Pflanzengeographie  jetzt  nicht  mehr  verzichten  darf.  Mit 
der  Bodentemperatur  aber  steht  wieder  im  engsten  Zu- 
sammenhang die  Temperatur  des  Standortes.  Die  Tem- 
peratur  in    der   Höhe    über   dem   Boden,    in   der   Kraut- 


pflanzen wachsen,  stammt  nicht  wie  die  Lufttemperatur 
direkt  von  der  Sonne,  sondern  vom  Boden.  Deshalb  ist 
die  Lufthülle  um  eine  Pflanze  aber  auch  keine  einheit- 
liche; sie  ist  am  wärmsten  unmittelbar  am  Boden.  Die 
Temperatur  der  Pflanzenglieder  nimmt  bei  Tag  nach 
unten  im  Boden  und  nach  oben  in  der  Luft  ab;  bei  Nacht 
ist  es  umgekehrt. 

So  ist  denn  tatsächlich  eine  ungeheure  Mannigfaltig- 
keit des  Standortes  auf  kleinstem  Raum  möglich,  möglich 
aus  physikalischen  Gründen,  weil  die  Beschaffenheit  des 
Standortes  eine  Funktion  seiner  Bodenstruktur  ist.  Dies 
gilt  aber  wohlbemerkt  nur  vom  Wildboden;  der  Kultur- 
boden zeigt  im  Gegensatz  dazu  viel  gleichmäßigere  Ver- 
hältnisse. Diese  physikalischen  bzw.  bodenkundlichen 
Beobachtungen  werden  von  Herrn  Kraus  durch  sorgsame 
Pflanzenangaben  (Verteilung,  Phänologie  und  Biologie) 
erläutert. 

Das  Buch  verdient  trotz  starker  Spezialisierung  Be- 
achtung wegen  der  planmäßigen  Durchführung  des  Ge- 
dankens, die  Bodenkunde  mit  Pflanzengeographie  exakt 
zusammenzubringen.  Tobler. 


Berichte  aus  den  naturwissenschaftlichen  Ab- 
teilungen der  83.  Versammlung'  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  in  Karlsruhe.  September  1911. 


Abt.  III:  Physik. 

(Schluß.) 

Fünfte  Sitzung  am  27.  September  1911,  nach- 
mittags. Vorsitzender:  Herr  F.  Braun  (Straßburg); 
später  Herr  A.  Gockel  (Freiburg  i.  Schw.).  Vorträge: 
1.  Herr  B.  Glatzel  (Berlin):  „Eine  Maschine  zur  Demon- 
stration von  Wechselstromvorgängen".  Die  Anordnung 
der  Maschine  ist  so  getroffen,  daß  der  Primärwechsel- 
strom einen  Drehstrommotor  antreibt,  auf  dessen  Anker 
außer  der  Motorkurzschlußwickelung  noch  eine  weitere 
offene  Wickelung  angebracht  ist,  aus  welcher  Strom  ent- 
nommen werden  kann.  Steht  der  Anker  dieser  Maschine 
still,  so  wird  in  der  zweiten  Wickelung  ein  Wechselstrom 
von  derselben  Periodenzahl  erzeugt,  wie  es  die  des  Dreh- 
feldes ist,  und  man  erhält  auf  diese  Weise  zwei  Wechsel- 
ströme, einmal  aus  der  Primärmaschine,  zweitens  aus  der 
Ankerwickelung  der  Sekundärmaschine,  welche  beliebig 
zusammengesetzt  werden  können.  Läuft  dagegen  der 
Anker  der  Sekundärmaschine  mit  irgend  einer  Geschwin- 
digkeit, so  hat  der  Sekundärstrom  eine  Periodenzahl  ent- 
sprechend der  Schlüpfung  des  Ankers.  Es  wurden  mit 
der  Maschine  mehrere  Versuche  demonstriert.  —  2.  Herr 
Heinrich  Löwy  (Göttingen):  „Die  Fizeausche  Methode 
zur  Erforschung  des  Erdinnern".  Die  elektrodynamische 
Methode  zur  Erforschung  des  Erdinnern  beruht  darauf, 
daß  elektrische  Wellen  trockenes  Erdreich  und  Gestein 
ohne  erhebliche  Schwächung  passieren.  Es  ist  also 
möglich,  mit  Hilfe  elektrischer  Wellen  im  Erdboden  ein- 
gelagerte Metallmassen,  Kohlenflöze  und  Grundwasser- 
spiegel nachzuweisen.  Versuche,  bei  welchen  Reflexion 
und  Absorption  der  Wellen  beobachtet  wurde,  haben  die 
praktische  Verwendbarkeit  der  Methode  dargetan.  Der 
Vortragende  hat  Dielektrizitätskonstanten  und  Leitfähig- 
keit einer  größeren  Anzahl  von  Gesteinen  bestimmt.  Die 
Leitfähigkeit  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  trockenen 
Gesteine  ist  kleiner  als  105  bzw.  102.  Daraus  folgt,  daß 
auf  Entfernungen  von  10  bzw.  10000  km  von  der  Antenne 
noch  keinerlei  Extinktion  der  Wellen  zu  bemerken  ist. 
In.  sehr  trockenem  Gestein  wird  man  also  mit  der  Über- 
windung großer  Entfernung  mittels  drahtloser  Telegraphie 
rechnen  können.  Auch  in  unseren  regenreichen  Gegenden 
kann  man  hoffen,  in  nicht  allzu  großer  Tiefe  auf  Gebiete 
zu  stoßen ,  wo  die  Werte  für  trockenes  Gestein  in  Kraft 
treten.  Um  bei  Reflexionsversuchen  die  Wirkung  direkter 
Wellen  auszuschalten,  hat  der  Vortragende  einen  Sender 
ersonnen,  der  imstande  ist,  als  Empfänger  der  von  ihm 
selbst  ausgesandten  Wellen  zu  dienen,  und  der  nur  auf 
reflektierte  Wellen  reagiert.  Die  Anordnung  ist  das 
elektrische  Gegenstück  znr  Fizeauschen  Methode  zur  Be- 
stimmung der  Lichtgeschwindigkeit.  —  3.  Herr  R.  Müller- 


Nr.  40.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rund  schau. 


T 


XXVI.  Jahrg.       633 


l'i-i  (Br&unsolrweig):  „Über  neu.  liao  le  Appi 

iführt  wurden  das  Demonstrationsvolumeter  nach 
.:  .  ulombmeter  nach  W.  Stephan  zur 
Bestimmung  des  elektrochemischen  Äquivalents  ohne 
Wägung,  die  Kanalstrahlenröhre  nach  W.  Wien  und  die 
Modifikation  von  Grraetz,  Hoohvakuumröhren  zum  Selbst- 
evakuieren während  der  Vorlesung,  Radiometer  nach 
Crookes,  Anemometer  nach  Bergen-Davis  für  elek- 
trodi  lose  Entladungen,  eine  modifizierte  Fallmaschine 
vtwood  u.a.  —  4.  Herr  A.  Kucken  (Berlin):  - 1  >ie 
Wärmeleitfähigkeit  einiger  Kristalle  bei  tiefen  '1 1 
raturen".  Her  Vortragende  hat  vor  einiger  Zeit  Versuche 
über  die  Wärmeleitung  von  Kristallen  bis  zur  Tempe- 
ratur der  flüssigen  Luft  angestellt.  Eine  Eortsetzung 
der  Versuche  zu  noch  tieferer  Temperatur  war  aus  theo- 
retischen Gründen  wünschenswert,  weil  wir  infolge  des 
Verlaufes  der  spezifischen  Wärmen  annehmen  müssen, 
daß  in  einem  festen  Körper  in  der  Xähe  des  absoluten 
Nullpunktes  die  weitaus  größte  Mehrzahl  der  Atome 
keine  Wärmebewegungen  mehr  ausführt.  Man  sollte 
daher  auch  erwarten,  daß  eine  Wärmeübertragung  nicht 
mehr  möglich  sei.  Der  Vortragende  hat  jetzt  Diamant, 
Bergkristall  und  Sylvin  außer  bei  anderen  Temperaturen 
auch  bei  der  Temperatur  des  flüssigen  Wasserstoffs  be- 
züglich der  Wärmeleitfähigkeit  untersucht.  Die  Versuche 
halien  ergeben,  daß  der  Diamant  nicht  nur  bei  höheren, 
sondern  auch  bei  den  tiefsten  Temperaturen  sehr  gut 
leitet.  Man  muß  also  annehmen,  daß  die  Intensität  der 
Bewegung  der  Moleküle  im  festen  Körper  mit  der  Wärme- 
übertragung nicht  im  Zusammenhang  steht.  Bergkristall 
und  Sylvin  zeigen  dies  Ergebnis  noch  deutlicher;  auch 
hei  ihnen  erkennt  man,  daß  die  Wärmeübertragung  um 
so  besser  ist,  je  geringer  die  Intensität  der  Molekular- 
bewegung ist.  Bei  Fensterglas  nahm  die  Wärmeleitfähig- 
keit bei  sinkender  Temperatur  (273  bis  83°)  zunächst  auf 
etwa  die  Hälfte  ab;  zwischen  83  und  21°  sinkt  sie  in- 
dessen nur  noch  um  10"/0,  so  daß  man  vermuten  darf, 
sie  strebe  einem  konstanten  Endwert  zu.  —  5.  Herr 
L.  Geiger  (Göttingen):  „Konstitution  des  Erdinnern,  er- 
schlossen aus  den  ßodenverrückungen  der  longitudinalen 
Erdbebenwelle".  Zöppritz  berechnete  das  Boden- 
verrückungsverhältnis  der  einmal  reflektierten  zu  den 
direkten  Longitudinalwellen  verschieden  ferner  Erdbeben 
für  eine  völlig  homogene  und  verschieden  angenommene 
mehrteilige  Erde.  Er  erkannte  dabei,  daß  dieses  Ver- 
hältnis ein  sehr  empfindliches  Kriterium  für  die  Kon- 
stitution des  Erdinnern  bildet.  Aus  einigen  vorläufigen 
Beobachtungen  schloß  Zöppritz,  daß  seine  homogene 
Erde  mit  seinen  Betrachtungen  völlig  unvereinbar  sei, 
daß  aber  eine  mehrteilige  Erde  die  Beobachtungen  dar- 
stellen könne.  Nach  dem  Tode  von  Zöppritz  hat  es 
der  Vortragende  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  Beno 
Gutenberg  übernommen,  die  Untersuchung  von  Zöp- 
pritz zu  einem  Abschluß  zu  bringen.  Die  Kombination 
seiner  Beobachtungen  über  die  Amplitudenverhältnisse 
longitudinaler  Erdbeben  wellen  mit  den  Zöppritzschen 
Laufzeitbeobachtungen  an  Longitudinalwellen  hat  dabei 
ergeben,  daß  die  Geschwindigkeitszunahme  in  drei  Stufen 
erfolgt;  die  zugehörigen  drei  Unstetigkeitsflächen  liegen 
in  1194  ±  50,  1677  ±  100,  2436  ±  150km  Tiefe.  — 
6.  Herr  Max  Laue  (München):  „Ein  Beispiel  zur  Dynamik 
der  Relativitätstheorie".  Es  wird  der  Fall  des  Winkel- 
hebels behandelt.  —  7.  Herr  Karl  Reichert  (Wien): 
„Über  eine  neue  Beleuchtungseinrichtung".  Der  Vor- 
tragende führt  ein  Fluoreszenzmikroskop  vor,  in  welchem 
die  Methoden,  nach  denen  man  die  Fluoreszenz  makro- 
skopischer Objekte  beobachtet,  ins  Mikroskopische  über- 
tragen sind.  —  8.  Herr  A.  L.  Bernoulli:  „Die  thermo- 
elektrischen  Erscheinungen  an  Einsteinschen  Körpern". 
Die  Anwendung  der  beiden  Hauptsätze  der  Thermo- 
dynamik auf  die  thermoelektrischen  Erscheinungen  führt 
zu  Gleichungen,  welche  nur  je  zwTei  von  den  drei  beob- 
achteten Effekten  (Thermokraft,  Peltier-  und  Thomson- 
effekt) miteinander  verknüpfen.  Dagegen  ist  man  be- 
züglich der  Darstellung  der  drei  Effekte  als  explizite 
Temperaturfunktionen  noch  nicht  über  empirische  Glei- 
chungen hinausgekommen.  Selbst  bei  Verwendung  von 
drei  und  mehr  Konstanten  gelingt  es  nicht,  z.  B.  die 
Thermokraft  einer  bestimmten  Kombination  für  einen 
größeren  Temperaturbereich  exakt  darzustellen.  Der  Vor- 
tragende hat  jetzt  das  Nernstsche  Wärmetheorem  mit 
Erfolg  zur  Lösung  der  Aufgabe  herangezogen,  und  zwar 
hat    er,    da   der   Planek-Einsteinsche    Ansatz   für   die 


innere  Energie  von  seihst  das  Nernstsche  Wärme- 
theorem  befriedigt,  diesen  spezielleren  Ansatz  benutzt.  Er 
gelangt  zu  Formeln,  welche  mit  Versuchsergebnissen  gut 
übereinstimmen.  Einzelheiten  mögen  in  einer  Veröffent- 
lichung des  Vortragenden  in  den  Verh.  der  Deutschen 
Phys.  Ges.  13,  573 — 583,  1911  nachgelesen  werden.  — 
9.  Herr  L.  Hopf  (Nürnberg):  „Über  die  Krage  nach  der 
Stabilität  von  Klüssigkeitsströmungen".  In  einem  Ideal- 
fluß von  geringer  Tiefe,  in  welchem  die  Strömung,  von 
der  Reibung  beherrscht,  die  einfachen  hydrodynamischen 
Gesetze  befolgt,  bestätigt  sich  in  erster  Näherung  die 
Gültigkeit  der  sogenannten  Keynoldschen  Zahl  I!.  Bei 
kleinen  Werten  von  11  ist  die  Strömung  laminar,  bei 
großen  treten  die  sogenannten  turbulenten  Bewegungen 
auf.  Der  Übergang  von  dem  einen  Strömungszustand  auf 
den  anderen  ist  sprunghaft  und  erfolgt  bei  einem 
kritischen  Werte  tik  von  JR  etwa  bei  300.  Eine  Ab- 
hängigkeit der  Größe  Bk  von  Material  und  Rauhigkeits- 
grad der  Grundfläche  konnte  nicht  konstatiert  werden. 
Das  Reynoldsche  Ähnlichkeitsgesetz  bewährt  sich  inner- 
halb der  Genauigkeitsgrenzen  bei  Änderung  des  Gefälles, 
die  gleichbedeutend  ist  mit  einer  Änderung  der  Geschwin- 
digkeit oder  der  Tiefe;  es  bewährt  sich  dagegen  nicht 
bei  Anwendung  von  verschieden  stark  reibenden  Flüssig- 
keiten. Bei  freier  Oberfläche  erfolgt  die  Abweichung  in 
der  Richtung,  daß  ceteris  paribus  ~Rk  mit  wachsendem 
Reibungskoeffizienten  sinkt.  Die  Verhältnisse  werden  stark 
kompliziert  durch  die  an  der  Flüssigkeitsoberfläche  auf- 
tretenden Wellen,  die  vom  Turbulenzphänomen  unab- 
hängig sind  und  eine  direkte  Beobachtung  desselben  ver- 
wehren. Die  Gesetze  dieser  Oberflächenwellen  weichen 
von  den  für  Wellen  auf  ruhendem  Wasser  berechneten 
erheblieh  ab. 

Sechste  Sitzung  am  28.  September  1911,  nach- 
mittags. Vorsitzender:  Herr  W.  N ernst  (Berlin).  Vor- 
träge: 1.  Herr  Ch.  Mauguin  (Paris):  „Über  die  optischen 
Eigenschaften  homogener  flüssiger  Kristalle".  Der  Vor- 
tragende untersuchte  homogene  flüssige  kristallinische 
Tafeln,  welche  zwischen  Glasplatten  hergestellt  waren  im 
konvergenten  Lichte.  Bei  Anwendung  von  monochro- 
matischem Lichte  erhielt  er  Interferenzstreifen  von  einer 
Vollkommenheit,  welche  in  keiner  Weise  gegen  die  der 
isochromatischen  Figuren  irgend  eines  festen  Kristalls 
zurücksteht.  Die  Streifen  sind  identisch  mit  denjenigen, 
welche  Platten,  die  in  verschiedener  Richtung  aus  einem 
positiv-einachsigenKristall  geschnitten  sind,  zeigen  würden. 
Die  Beobachtungen  ergaben,  daß  die  Elüssigkeit  (Para- 
azoxyphenetol)  in  ihrer  ganzen  Masse  doppeltbrechend 
ist  und  daß  sich  die  regelmäßige  Orientierung  der  Mole- 
küle auf  die  ganze  Dicke  erstreckt.  Ferner  ergab  sich, 
daß  die  regelmäßige  Struktur  der  Flüssigkeit  selbst 
während  einer  eingeleiteten  Strömung  bestehen  bleibt. 
Die  an  den  Glasflächen  haftenden  orientierenden  Häut- 
chen wirken  auf  die  hin  und  her  strömenden  Flüssigkeits- 
teilchen mit  Bolcher  Schnelligkeit,  daß  die  einheitliche 
homogene  Struktur  der  Flüssigkeit  in  keiner  Weise  be- 
einflußt wird.  Während  die  bisher  beobachteten  Schichten 
nur  geringe  Ausdehnung  haben  und  deshalb  auch  nur 
mit  dem  Mikroskop  betrachtet  werden  können,  gelang  es 
dem  Vortragenden,  mittels  Paraazoxyanisol  zwischen  sehr 
gut  gereinigten  Glasplatten  (pseudoisotrope)  eine  Schicht 
größerer  Ausdehnung  zu  erhalten,  welche  in  ihrer  ganzen 
Ausdehnung  einheitliche  Orientierung  annahm.  Die 
Schicht  verhielt  sich  wie  eine  senkrecht  zur  Achse  ge- 
schliffene Kalkspatplatte,  welche  in  parallelem  Licht  iso- 
trop erscheint,  in  konvergentem  aber  das  bekannte  farbige 
Ringsystem ,  durchzogen  von  einem  schwarzen  Kreuze, 
zeigt.  Beobachtungen  an  Gebilden  mit  Schraubenstruktur, 
hervorgebracht  durch  Verdrehen  des  Deckglases  gegen 
den  Objektträger ,  führten  zu  folgenden  Resultaten :  Für 
jede  homogene  flüssig-kristallinische  Schicht  gibt  es  "zwei 
ausgezeichnete  geradlinige  Schwingungen,  welche,  die 
Schicht  durchdringend,  wohl  geradlinig  bleiben,  aber  ihre 
Richtung  um  den  gleichen  Winkel  ändern,  um  welchen 
die  die  Schicht  begrenzenden  Häutchen  gegeneinander 
verdreht  sind.  Diese  Schwingungen,  welche  unter  Drehung 
ihrer  Polarisationsebene  fortschreiten,  haben  in  jedem 
Moment  die  Richtungen  der  größten  und  kleinsten  Ab- 
sorption. Beobachtet  man  die  Schichten  mit  schrauben- 
förmig verdrehter  Struktur  im  konvergenten,  monochro- 
matischen Lichte,  so  zeigen  sie  Interferenzstreifen  von 
großer   Vollkommenheit,   welche   sich   natürlich   mit   der 


634       XXVI.  Jahrg. 


Natur  wissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


Orientierung  der  Häutchen  ändern.  Im  Falle  von  Schichten, 
welche    ursprünglich    homogene   Schichten   parallel    der 
Achse  waren,  kann  man  die  Form  der  Interferenzstreifen 
vorausberechnen,  indem  man  sich  das  Gebilde  durch  eine 
schraubenförmige    Übereinanderschichtung    von    Kristall- 
lamellen parallel  der  Achse  ersetzt  denkt.    Versuch  und 
Rechnung   zeigen  sich   dabei   in  vollkommener   Überein- 
stimmung. —  2.  Herr  Erich  F.  Huth  (Berlin):  „Demon- 
stration von  Apparaten".     Es  wurden  vorgeführt:   a)  ein 
direkt    zeigender    Wellenmesser;    b)    ein    neues    Saiten- 
galvanometer;    c)    ein    Glimmerdrehkondensator;     d)   ein 
einfacher   Empfangsapparat ,    speziell   zur  Aufnahme   des 
Zeitsignals.   —   3.   Herr   H.  Boas   (Berlin):     „Eine    neue 
Stoßfunkenstrecke    und    die    Erzeugung    hochfrequenter 
Ströme  damit".    Als  Elektrodenmaterial  wird  eine  minde- 
stens lOprozentige  Platin-Iridiumlegierung  benutzt;    eine 
Erhöhung  des  Iridiumgehaltes  erhöht  die  Betriebssicher- 
heit   und    Lebensdauer    der     Funkenstrecke     wesentlich. 
25  %  iger  Iridiumzusatz  zum  Platin  geben  ein  Elektroden- 
material, das  allen  praktischen  Bedürfnissen  genügt.    Als 
weitere  Bedingungen,  denen  eine  Löschfunbenstrecke  ge- 
nügen muß  und  welche  der  Vortragende  bei  seiner  Kon- 
struktion erfüllt  hat,  bezeichnet  er  die  folgenden:    a)  die 
Möglichkeit,  eine  Elektrode  von  etwa  8  oder  mehr  Milli- 
meter  Durchmesser,   die   auf   ihrer   Oberfläche   plan   ge- 
arbeitet ist,  einer  zweiten  Elektrode  genau  gegenüberzu- 
stellen und   in  präziser  Weise  in  Abständen  von  0,01  bis 
0,07  mm  so  zu  bewegen ,  daß  stets  zwischen  beiden  Elek- 
trodenflächen eine  planparallele  Luftschicht  bleibt;  b)  die 
Elektroden   derart  in  größeren  Metallkörpern   zu  führen, 
daß  ihre  Bewegung   ohne  Schwierigkeiten   erfolgen  kann 
und  daß   gleichzeitig  eine  genügende  Oberflächenkühlung 
stattfindet;   c)   die  Elektroden   bequem   zugänglich,   aber 
doch  so  anzuordnen,    daß  ein  Seriensatz  solcher  Funken- 
strecken  keine   allzu    große   Länge   einnimmt.      Der   mit 
den   neuen   Funkenstrecken   des    Vortragenden   erzielbare 
kritische  Koppelungsfaktor   liegt   nun  weit  höher  als  der 
mit  Silberfunkenstrecken   erreichbare.     Bei  500  Volt  Ent- 
ladepotential   beträgt    er    noch   45%,    bei    engeren    Ab- 
ständen, entsprechend  etwa  400  Volt  Entladepotential,  be- 
trägt    der    kritische    Wert     etwa     47  %.       Bei     32  % 
Koppelung  besteht  der  Stoß  aus  einer  ganzen  Phase  und 
etwa    einer    halben    Phase;    bei   40Proz.    besteht    er    aus 
einer  ganzen   und   etwa   einer  viertel   halben  Phase.    Da 
der  Funkenstrecke  infolge  der  engen  Koppelung  und  der 
dadurch  bedingten  zeitlichen  Kürze  des  Stoßes  sehr  wenig 
Energie   zugeführt   wird,   so   wird  natürlich   auch  in  ihr 
eine   sehr   geringe  Wärmemenge  vernichtet ,   so   daß   die 
Temperatur    nur    wenig    ansteigt    und    die    vorgesehene 
Metalloherfläche   vollkommen    zur    Kühlhaltung    bei    ge- 
ringer   Übertemperatur    ausreicht.    —   4.    Herr    August 
Hagenbach   (Basel):    „Über   die   verschiedenen   Formen 
des  Kupfer-  und  Eisenbogens."     Der  Vortragende   hat  in 
Gemeinschaft   mit   H.  Veillon   früher   gezeigt,    daß   der 
Gleichstromlichtbogen     zwischen     Kupferelektroden     im 
luftverdünnten  Raum  in  6  Formen  existieren  kann .   und 
daß  bei  passend  gewählten  Bedingungen  alle  Formen  ab- 
wechselnd   ohne    äußeres    Zutun    auftreten    können    und 
auch  wirklich  auftreten.    Als  Erklärung  für  diese  Mannig- 
faltigkeit wurde  angenommen,  daß  drei  besondere  Anoden- 
gefälle möglich  seien,   und  zwei   davon  unabhängige  Ka- 
thodengefälle.     Durch   deren   Kombination    ergeben    sich 
die  6  Bogenformen.   Da  die  Frage  nach  der  Entstehungs- 
ursache der  verschiedenen  Formen  noch  nicht  gelöst  war, 
so  hat   der  Vortragende   nach  den  Bedingungen  gesucht, 
unter    denen    einzelne    Formen    ihre    Existenz    verlieren, 
und   hat   dabei   ein    reiches  Beobachtungsmaterial   beige- 
bracht.    Ferner   haben   Sondenmessungen,    welche   Herr 
Emil   Banderet     auf    Veranlassung    des    Vortragenden 
mit   Kohlesonden   von    1  mm  Stärke   angestellt   hat,    die 
Theorie   über   die   6  Bogenformen   vollkommen   bestätigt. 
Sie  zeigen  insbesondere,  daß  drei  sogenannte  Zischformen, 
deren  jede  mit  einer  anderen  einen  gemeinsamen  Anoden- 
fall   besitzt,     auf     einem    veränderten    Katbodenfall    be- 
ruhen, hervorgerufen  dadurch,   daß   der  Bogen   nicht   an 
einer  Kupfer-,   sondern   an    einer  Kupferoxydkathode  an- 
setzt.    Die   Sondenmessungen   sind   auch   auf   den   Eisen- 
bogen ausgedehnt  worden,  der  fast  dieselben  Verhältnisse 
zeigt    wie     der    Kupferbogen.      Der    Vortragende    hatte 
schon  früher  zusammen  mit  Veillon  gefunden,    daß  bei 
Kupfer  in  Luft  auch  an  der  Anode  der  Bogen  an  Kupfer- 
oxyd  brennen   kann ,   und   daß   dann   von    dort  aus  auch 
Kupferoxyddampf   in   den  Bogen  geschleudert  wird,   wo- 


durch die  Elektrodenspannung  weiter  sinkt.  Dasselbe 
tritt,  wie  jetzt  festgestellt  wurde,  an  Eisen  noch  viel 
leichterein.  —  5.  HerrKarl  Scheel(Charlottenburg):  „Über 
die  spezifische  Wärme  der  Luft  bei  — 180°,  — 78°  und 
-I-20V  Nach  gemeinsam  mit  Herrn  Wilhelm  Heuse 
(Charlottenburg)  angestellten  Versuchen.  Die  Versuche 
wurden  nach  der  Methode  der  kontinuierlichen  Strömung 
angestellt,  welche  zuerst  von  Callendar  und  Barnes  zur 
Bestimmung  der  wahren  spezifischen  Wärme  des  Wassers 
bei  Temperaturen  zwischen  0°  und  100°  benutzt  worden 
war.  Nach  dieser  Methode  wird  einem  Gase,  welches  in 
konstantem  Strome  ein  Rohr  durchfließt,  im  Innern 
dieses  Rohres  eine  gemessene  Wärmemenge  i*w  elektrisch 
zugeführt.  Kennt  man  nach  Eintritt  des  stationären  Zu- 
standes  die  Temperaturdifferenz  J  t  zwischen  dem  ein- 
und  dem  austretenden  Gase,  sowie  die  Gasmenge  Q,  welche 
pro  Zeiteinheit  das  Kalorimeter  durchfließt,  so  ist  unter 
der  Voraussetzung,  daß  keine  Wärmeverluste  stattfinden, 

-   die   spezifische  Wärme   des   Gases.      Zur   Messung 

der  spezifischen  Wärme  dienten  Platinthermometer.  Be- 
vor das  Gas  in  das  eigentliche  Kalorimeterrohr  eintritt, 
durchströmt  es  zwei  das  Rohr  umschließende  Glasmäntel, 
welche  die  vom  Rohr  abgegebene  Wärmemenge  diesem 
nach  dem  Gegenstromprinzip  wieder  zuführen.  Außerdem 
ist  das  Ganze  von  einem  evakuierten,  innen  versilberten 
Glasmantel  umgeben.  Durch  diesen  Vakuummantel  und 
durch  die  Anwendung  des  Gegenstromprinzips  werden 
die  Wärmeverluste  auf  ein  sehr  geringes  Maß  herab- 
gedrückt. Berichtet  wurde  zunächst  über  Versuche  mit 
trockener,  kohlensäurefreier,  atmosphärischer  Luft  unter 
Atmosphärendruck  bei  Zimmertemperatur,  sowie  bei  den 
Temperaturen  des  Kohlensäureschnees  und  des  flüssigen 
Sauerstoffs ,  wobei  die  Geschwindigkeit  des  Luftstromes 
(im  Mittel  etwa  51  in  der  Minute)  innerhalb  weiter 
Grenzen  variiert  wurde.  Der  Luftstrom  wurde  mit  der 
Wasserluftpumpe  angesaugt  und  durch  einen  besonders 
für  den  vorliegenden  Zweck  konstruierten  Regulator 
konstant  gehalten.  Die  Menge  der  durchgesaugten  Luft 
wurde  in  der  Weise  bestimmt,  daß  an  Stelle  der  aus  der 
freien  Atmosphäre  eintretenden  Luft  Luft  aus  einem  Gefäße 
bekannten  Volumens  unter  gleichen  Bedingungen  durch 
das  Kalorimeter  getrieben  wurde.  Die  hierzu  nötige  Zeit 
wurde  mittels  eines  Chronographen  gemessen.  Als  Resultat 
wird  angegeben ,  daß  die  wahre  spezifische  Wärme  der 
Luft  bei  —78°  um  etwa  1%,  bei  —183°  um  etwa 
5  %  größer  ist  als  bei  -(- 15°.  Absolute  Zahlenwerte 
sollen  später  mitgeteilt  werden.  —  6.  Herr  F.  Neesen 
(Berlin):  „Über  das  Ätherkalorimeter".  Der  Vortragende 
vergleicht  die  Wirksamkeit  seines  früher  konstruierten 
Ätherkalorimeters  mit  einem  neuerdings  von  Duane  be- 
nutzten ähnlichen  Apparat.  Er  findet,  daß  sein  Kalori- 
meter das  bei  weitem  empfindlichere  ist.  Der  Vortragende 
bespricht  schließlich  noch  eine  Modifikation  seines  Äther- 
kalorimeters. —  7.  Herr  A.  Becker  (Heidelberg):  „Über  die 
Absorption  der  Kathodenstrahlen" .  Der  Vortragende  hat  es 
unternommen,  die  Beziehung  zwischen  Absorption  und 
Masse  der  Kathodenstrahlen  bei  möglichst  verschiedenen 
Stoffen  mit  verfeinerten  Hilfsmitteln  weiter  zu  verfolgen. 
Auf  diese  letzteren  kann  hier  aus  Raummangel  nicht  ein- 
gegangen werden.  Von  den  Resultaten  sei  erwähnt,  daß 
die  drei  Gase  Sauerstoff,  Kohlenoxyd  und  Kohlensäure 
Abweichungen  ihrer  Absorption  von  der  Massenpropor- 
tionalität —  verglichen  mit  Luft  —  besitzen,  wenn  diese 
Abweichungen  auch  in  allen  drei  Fällen  verhältnis- 
mäßig kleine  sind.  Der  Sinn  dieser  Abweichungen  entspricht 
dem  für  diese  Gase  bekannten  Gang  der  Werte  (D— 1) 
mit  der  Masse,  der  mit  dem  Gang  der  durch  die  Clausius- 
Mosottische  Beziehung  gegebenen  Werte  für  die  Raum- 
erfüllung der  Masseneinheit  dieser  Gase  identisch  ist 
(D  =  Dielektrizitätskonstante).  Was  den  Einfluß  einer 
Variation  der  Strahlgeschwiudigkeit  auf  die  Absorptions- 
verhältnisse betrifft,  so  zeigen  die  in  dieser  Richtung  an- 
gestellten Untersuchungen  ein  wachsendes  Hervortreten 
der  spezifischen  Eigenschaften  der  verschiedenen  Atome 
bei  abnehmender  Strahlgeschwindigkeit.  Wesentlich 
größer  aber  als  der  Einfluß  auf  diese  Abweichungen  von 
der  Massenproportionalität  ist  die  Beeinflussung  der  Ab- 
solutwerte der  Absorption  selbst  durch  Änderung  der 
Geschwindigkeit.  Innerhalb  des  Gebietes  der  Geschwin- 
digkeiten von  1  bis  2,83  X  1010  cm/sec  ist  die  Absorption 
proportional  der  6.  Potenz  der  reziproken  Geschwindig- 
I  keit.  Beim  Übergang  zu  kleineren  Strahlgeschwindigkeiten 


Nr.  49.       1911. 


Natur  Wissenschaft  liehe   Rundsi  hau. 


XXVI.  Jahrg.       635 


nimmt  der  Exponent  kontinuierlich  ab.  —  8.  Herr 
\V.  Hammel  (Freiburg  i.  B.):  „Über  eine  direkte  Mo- 
sung  der  Geschwindigkeit  von  Wasserstofi-Kanalstrahlen 
und  über  die  Verwendung  derselben  zur  Bestimmung 
ihrer  spezifischen  Ladung".  Die  Geschwindigkeit  der 
Kanalstrahlen  ist  bisher  von  Herrn  W.  Wien  und  Herrn 
.1.  .1.  Thomson  nur  auf  indirektem  Wege  durch  gleich- 
zeitige elektrostatische  und  magnetische  Ablenkung  der- 
selben bestimmt  worden.  Der  Vortragende  hat  die  Ge- 
schwindigkeit nach  dem  Des  Coudresschen  Prinzip  direkt 
bestimmt.  Dieses  Prinzip  besteht  darin,  diejenige  Zeit, 
die  der  Strahl  zur  Zurücklegung  einer  gemessenen  Strecke 
benötigt,  mit  der  Schwingungsdauer  eines  ihn  beein- 
flussenden elektrischen  Schwingungssystems  zu  vergleichen. 
Nachdem  die  Schwierigkeiten,  die  sich  der  Herstellung 
eines  homogenen  Kanalstrahls  entgegenstellen ,  über- 
wunden waren,  wurde  die  Geschwindigkeit  v  des  be- 
treffenden Strahls  zu  2,51  cm  in  der  Sekunde  gefunden 
und  ihre  Abhängigkeit  vom  Entladungspotential  konsta- 
tiert. Es  wurde  ferner  die  Größe  der  elektrostatischen 
Ablenkung  gemessen.  Die  Kombination  beider  Größen 
ergab  für  die  spezifische  Ladung  der  Strahlen  einen 
Wert,  der  von  dem  aus  der  Elektrolyse  für  Wasserstoff- 
ionen bekannten  (9654)  nur  um  3,6  %  abwich. 
J.  J.  Thomson  hatte  aus  seinen  Versuchen  auf  kon- 
stante Geschwindigkeit  unabhängig  vom  Entladungs- 
potential geschlossen  und  für  die  spezifische  Ladung 
einen  um  30  %  abweichenden  Wert  gefunden.  Die 
Bedenken ,  die  auf  Grund  dieser  Versuche  gegen  die 
Richtigkeit  unserer  Grundvorstellungen  vom  Wesen  dieser 
Strahlen  erhoben  wurden,  dürften  durch  die  vorliegende 
Untersuchung  zerstreut  sein.  —  9.  Herr  E.  Grüneisen 
(Charlottenburg):  „Zur  Theorie  einatomiger  fester  Körper". 
Aus  bestimmten  Annahmen  über  die  anziehenden  und 
abstoßenden  Kräfte  zwischen  den  Atomen  wird  einerseits 
mittels  des  Claus ius sehen  Virialsatzes  die  Zustands- 
gieichung einatomiger  fester  Körper  abgeleitet,  andererseits 
die  Eigenfrequenz  des  Atoms  berechnet.  Die  Folgerungen 
der  Zustandsgieichung  werden  durch  die  Erfahrung  hin- 
reichend bestätigt  gefunden.  Zwischen  der  Eigenfrequenz 
und  den  thermisch-elastischen  Eigenschaften  des  Körpers 
ergeben  eich  Beziehungen,  die  im  wesentlichen  mit  be- 
reits bekannten  Formeln  übereinstimmen.  Für  das 
Schmelzen  der  Körper  wird  mit  einem  gewissen  Erfolge 
die  Hypothese  eingeführt,  daß  die  Ausdehnung  vom  ab- 
soluten Nullpunkt  bis  zum  Schmelzpunkt  einen  bestimmten 
Bruchteil  des  Atomvolumens  beträgt.  —  10.  Herr  Max 
Reinganum  (Freiburg  i.  B.):  „Streuung  und  photogra- 
phische Wirkung  der  «-Strahlen".  Fallen  «-Strahlen 
nicht  senkrecht,  sondern  etwas  schräg  auf  eine  photo- 
graphische Platte,  so  sieht  man  nach  der  Entwickelung 
unter  einem  Mikroskop  von  etwa  500  facher  Vergrößerung 
nicht  ein  Pünktchen  pro  «-Partikel,  sondern  mehrere  in 
Richtung  der  horizontalen  Projektion  der  Bahn  des  Teil- 
chens. Man  sieht  also  seine  Bahn,  die  allerdings,  ent- 
sprechend der  Eigentümlichkeit  der  Silbersalze,  nur  korn- 
förmig  auszufallen,  aus  einer  Punktreihe  besteht.  Indem 
der  Vortragende  die  «-Partikeln  möglichst  streifend  in 
die  Platte  eintreten  ließ,  gelang  es  ihm,  entsprechend  der 
Reichweite  der  «-Strahlung  in  der  Gelatine,  bei  der  ge- 
nannten Vergrößerung  Bahnen  von  über  1  cm  scheinbarer 
Länge,  die  aus  15  und  mehr  Pünktchen  bestanden,  photo- 
graphisch festzuhalten.  Manche  dieser  Bahnen  zeigen 
kleine,  aber  deutliche  Krümmungen,  so  daß  der  Scattering- 
efi'ekt  ebenfalls  sichtbar  gemacht  werden  kann.  Die 
Pünktchen  sind  submikroskopisch.  —  11.  Herr  F.  A. 
Schulze  ( Marburg) :  „Die  Wärmeleitfähigkeit  einiger 
Reihen  von  Edelmetallegierungen".  Der  Vortragende  hat 
an  Legierungen  von  Palladium-Silber,  Palladium-Gold, 
Palladium-Platin,  Platin-Gold,  Platin-Silber  das  Verhältnis 
der  Wärmeleitfähigkeit  zur  elektrischen  Leitfähigkeit 
nach  der  von  ihm  modifizierten  Kohlrausch  sehen  Me- 
thode bestimmt.  Das  allgemeine  Ergebnis  seiner  Unter- 
suchungen ist ,  daß  alle  fünf  Legierungen  annähernd 
das  Wiedemann-Franzsche  Gesetz  erfüllen.  Die  Ab- 
weichungen erfolgen  stets  in  demselben  Sinne,  wie  es 
sich  bisher  bei  allen  Legierungen  ergeben  hat,  welche 
Mischkristalle  bilden,  daß  nämlich  die  Wärmeleitfähigkeit 
nicht  in  demselben  Grade  verringert  wird  wie  die  elek- 
trische Leitfähigkeit ,  so  daß  also  der  Quotient  Wärme- 
leitfähigkeit: elektrische  Leitfähigkeit  von  dem  für  die 
reinen  Metalle  gültigen  Wert  mit  steigendem  Zusatz  des 
anderen    Metalles   bis    zu   einem  Maximum   wächst.      Be- 


sonders stark  ist  diese  Zunahme  bei  den  Palladium  Silber 
legierungen.  Der  Vortragende  hebt  hervor,  daß  es  aach 
allen  bisher  vorliegenden  Bestimmungen  der  Wärmeleit- 
fähigkeit von  Legierungen  scheint ,  daß  für  diese  die- 
selben Gesetzmäßigkeiten  für  die  Abhängigkeit  von  der 
Konstitution  gelten,  wie  sie  von  \V.  Guertler  allgemein 
für  die  elektrische  Leitfähigkeit  von  Legierungen  auf- 
gestellt worden  sind.  —  12.  Herr  0.  Lehmann  (Karls- 
ruhe): „Kristallinische  und  amorphe  Flüssigkeiten".  Der 
Vortragende  hat  den  Einfluß  einer  hydrodynamischen 
Strömung  auf  das  Verhalten  flüssiger  Kristalle  untersucht. 
Er  findet  dabei,  daß  manche  Flüssigkeiten  von  Natur  aus, 
d.  h.  ohne  Zwang,  durch  äußere  Kräfte  dauernd  gleich- 
mäßige Anisotropie  zeigen  und  daß  keinerlei  Strömung 
dieselbe  zu  stören  vermag.  Bringt  man  eine  solche 
anisotrope  Flüssigkeit  in  dünner  Schicht  zwischen  zwei 
gleichorientierte  anisotrope  Platten ,  durch  deren  mole- 
kulare Richtkraft  das  Auftreten  von  Ungleichmäßigkeiten 
der  Raumgitterstruktur  verhindert  wird,  so  ist  Strömung, 
falls  die  Flüssigkeit  nur  genügend  leichtflüssig  ist,  ohne 
jeden  Einfluß  auf  die  optische  Orientierung.  Verdreht 
man  die  die  kristallinische  Flüssigkeit  begrenzenden  festen 
Platten  gegeneinander ,  so  wird  die  Struktur  der  Schiebt 
entsprechend  schraubenförmig.  Die  optischen  Erschei- 
nungen werden  komplizierter,  aber  auch  jetzt  bedingen 
Strömungen  keine  Änderungen  der  optischen  Eigen- 
schaften, also  keine  Änderung  der  Struktur.  Sind  die 
begrenzenden  Platten  isotrop,  so  resultieren  gewöhnlich 
pseudoisotrope  Schichten.  Die  Struktur  derartiger  Schichten 
wird  durch  Strömungen  ebenfalls  in  keiner  Weise  ge- 
ändert, selbst  nicht  bei  relativ  zähflüssigen  Stoffen,  p'ehlen 
begrenzende  Platten  ganz  und  wird  eine  kleine  Menge 
kristallinischer  Flüssigkeit  in  einer  amorphen  Flüssigkeit 
frei  schwebend  erhalten,  so  kann  sich  gleichfalls  pseudo- 
isotrope oder  halbisotrope  Struktur  ausbilden.  Auch  hier 
bleibt  Strömung  ohne  Einfluß,  sofern  nicht  die  Achse 
wandert  oder  durchgebogen  wird ,  womit  sich  natürlich 
auch  alle  Schichten  durchbiegen.  Eine  Abänderung  der 
Struktur  kristallinischer  Flüssigkeiten  kann  durch  magne- 
tische Kräfte  hervorgebracht  werden,  insofern  sich  die 
Hauptachsen  der  Moleküle  parallel  den  magnetischen 
Kraftlinien  zu  richten  suchen.  Auch  bei  derartig  ab- 
geänderter Struktur  ist  mechanische  Strömung  ohne  Ein- 
fluß; die  magnetische  Kraft  bewirkt  also  die  Orientierung 
der  Moleküle  momentan.  Bezüglich  der  Gestaltungskraft 
flüssiger  Kristalle  haben  die  Versuche  des  Vortragenden 
ergeben ,  daß  diese  auf  Abhängigkeit  des  Oberflächen- 
spannungsdruckes von  der  Struktur  beruht  und  in  der 
Weise  wirkt,  daß  die  von  diesem  herrührende  potentielle 
Energie  ein  Minimum  zu  werden  sucht.  Da  für  eine 
ebene  Oberfläche  der  Oberflächenspannungsdruck  Null 
ist,  so  strebt  also  ein  Kristalltropfen  einer  von  ebenen 
Flächen  begrenzten  Form  zu ,  die  sich  berechnen  ließe, 
wenn  die  Abhängigkeit  des  Öberflächenspannungsdrucks 
von  der  Struktur  und  diese  selbst  bekannt  wären.   Scheel. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  2.  November.  Herr  He  Im  er  t  las  über  „Die 
Erfahrungsgrundlagen  der  Lehre  vom  allgemeinen  Gleich- 
gewichtszustande der  Massen  der  Erdkruste".  Neben 
vielen  Bestätigungen  der  Isostasie  der  Erdkruste  finden 
sich  auch  mancherlei  Abweichungen.  Es  ist  daher  not- 
wendig, die  Erfahrungen,  auf  welche  sich  die  Annahme 
der  Isostasie  stützt,  zu  prüfen  und  ihre  Beweiskraft  fest- 
zustellen. Diese  Erfahrungen  wurden  besprochen  und 
einige  bemerkenswerte  Abweichungen  regionaler  Aus- 
dehnung erwähnt.  ■ —  Herr  Branca  legte  vor  eine  Arbeit 
der  Herren  Prof.  Dr.  F.  Frech  und  Dr.  C.  Renz  in 
Breslau:  „Kreide  und  TriaB  im  Kiona-  und  Oetagebirge 
(Mittelgriechenland)."  Das  die  höchsten  Gipfel  von  Hellas 
tragende  Plateau  des  Kionagebirges  besteht  aus  Kreide- 
gesteinen: einem  unteren  Haupt-Badiolitheukalk  und  einem 
oberen  geringennächtigen  Rudistenkalk  mit  Nerineen 
und  Actäonellen.  Zwischen  beiden  Ablagerungen  liegen 
rote  Schiefertone,  flyschartige  Sandsteine  und  eine  sehr 
interessante  Konglomeratbildung  aus  kristallinen  Roll- 
stücken und  Brocken  von  wohlerhalteneu  Triaskorallen. 
Auch  das  Oetagebirge  gehört  der  Kreide  an ;  doch 
herrschen  hier  zeitlich  äquivalente  Flyschgesteine ,  und 
Rudistenkalk  erscheint  nur  als  untergeordnete  Einlagerung. 
Zwischen  Kiona   und  Oeta  erhebt   sich  der  schon   früher 


636       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  49. 


von  C.  Renz  nachgewiesene  Triashorst  des  Xerovuni,  in 
dem  jetzt  auch  rhätische  Brachiopoden  in  karpatbischer 
Fazies  nachgewiesen  werden.  —  Herr  Hertwig  über- 
reichte sein  Werk:  „Die  Radiumkrankheit  tierischer 
Keimzellen."     Bonn  1911. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
6  novembre.  E.  H.  Amagat:  Sur  la  pression  interieure 
des  fluides  et  la  determination  du  zero  absolu.  —  Bi- 
gourdan  fait  hommage  ä  1' Academie  du  Tome  III 
(Ire  Partie)  de  ses  „Observations  des  nebuleuses".  — 
C.  Guichard:  Sur  une,  classe  tres  etendue  de  systemes 
triple-orthogonaux.  —  Emile  Picard  fait  hommage  ä 
FAcademie  d'une  „Introduetion  ä  la  theorie  des  equations 
integrales"  par  Trajan  Lalesco.  —  R.  Zeiller_  fait 
hommage  ä  1' Academie  d'un  Memoire  intitule :  „Etüde 
sur  Ie  Lepidostrobus  Brownii".  —  J.  Meunier:  Sur  les 
uonditions  de  la  production  du  spectre  de  Swan  et  sur 
ce  '|ii'on  peut  en  conclure  relativement  aux  cometes  qui 
possedent  ce  spectre.  —  A.  Guillet:  Interrupteur  de  la 
bobine  d'induction  constitue  par  l'arc  primaire.  — 
J.  öuyot:  Sur  les  differences  de  potentiel  de  contact 
apparentes  entre  un  metal  et  des  Solutions  eleetroly- 
tiques.  —  Jacques  Danne  et  Victor  Cremieu:  Sur 
la  quantite  d'emanation  du  radium  degagee  par  l'une  des 
sources  de  Colombieres-sur-Orb  (Herault).  —  G.  Ter 
Gazarian:  Sur  une  relation  generale  entre  les  proprietes 
physiques  des  Corps :  application  aux  densites.  — 
H.  Duval:  Refraction  moleculaire  de  composes  azoiques: 
—  A.  Boutaric:  Cryoscopie  dans  l'hyposulfite  de  sodium 
fondu.  —  A.  Besson:  Sur  la  formation  d'eau  oxygene 
sous  l'effluve  electrique.  —  J.  Bougault  et  C.  Charaux: 
Sur  l'acide  lactarinique.  —  J.  B.  Senderens  et  J.  Abou- 
len  c  :  Etherification  catalytique  par  voie  humide,  des  acides 
bibasiques.  —  A.  Roussy:  Sur  la  vie  des  Champignons 
dans  les  acides  gras.  —  Raoul  Combes:  Recherches  sur 
la  formation  des  pigments  anthocyaniques.  ■ —  J.  Dumont: 
Sur  une  nouvelle  methode  d'analyse  physique  du  sol.  — 
Louis  Gaucher:  Sur  la  digestion  de  la  caseine.  — 
F.  Houssay  et  A.  Magnan:  La  surface  alaire.  Ie  poids 
des  niuscles  pectoraux  et  le  regime  alimentaire  chez  les 
Oiseaux  carinates.  —  A.  Desgrez:  Influenae  de  la  Con- 
stitution chimique  sur  la  toxicite  des  nitriles  et  des 
amides.  —  E.  Voisenet:  Considerations  nouvelles  sur 
la  maladie  de  l'amertume  des  vins  dans  ses  rapports  avec 
la  fermentation  acrylique  de  la  glycerine.  —  A.  Daniel 
Brunet  et  C.  Rolland:  Contribution  ä  l'etude  chimique 
et  physiologique  de  la  glande  hepatique  des  Bovides.  — 
P.  Maze:  Sur  la  Chlorose  experimentale  du  mais.  — 
Raphael  Dubois:  Sur  les  microbio'ides.  —  Fournier: 
Sur  l'existence  de  la  houille  en  Franehe-Conte,  ä  Saint- 
Germain  pres  de  Lur  (Haute-Saöne).  —  L.  Cayeux: 
Existence  de  restes  organiques  dans  les  roches  ferru- 
gineuses  associees  aux  minerais  de  fer  huroniens  des 
Etats-Unis. 

Vermischtes. 

Die  Deutsche  Meteorologische  Gesellschaft 
schreibt  einen  Preis  von  1000  (eiutausend)  Mark  aus  für 
einen  kurzen  allgemein  verständlichen  Leitfaden  der 
Meteorologie  mit  besonderer  Rücksichtnahme  auf  den 
deut  sehen  Reichswetterdienst. 

Das  Buch  soll  einen  Umfang  von  etwa  10  Druck- 
bogen Klein-Oktav  haben  und  Abbildungen  sowie  Wetter- 
karten enthalten.  Die  Bewerbungsschriften  sind  in 
deutscher  Sprache  zu  verfassen,  müssen  einseitig  und  gut 
lesbar  geschrieben,  ferner  mit  einem  Motto  und  ver- 
schlossener Angabe  von  Namen  und  Wohnort  des  Ver- 
fassers begleitet  sein.  Bereits  im  Druck  erschienene  der- 
artige Bücher  sind  vom  Wettbewerb  nicht  ausgeschlossen. 

Die  Zeit  der  Einsendung  endet  mit  dem  31.  Dezember 
1912.  Die  Bewerbungsschriften  sind  an  den  Vorsitzenden 
der  Gesellschaft  (Geh.  Regierungsrat  Prof.  Dr.  G.  Hell- 
mann,   Berlin  W  56,   Schinkelplatz  (i)   zu  richten. 


Personalien. 

Die  Royal  Meteorological  Society  hat  in  diesein  Jahre 
die  goldene  Symons-Medaille  dem  Prof.  Cleveland  Abbe 
vom   V.  S.  Wetterbureau  zuerkannt. 

Ernannt:  der  Dozent  an  der  Technischen  Hochschule 
zu  Stuttgart  Alexander  Baumann  zum  ordentlichen 
Professor  für  Luftschiffahrt,  Flugtechnik  und  Kraftfahr- 
zeuge ;  —  der  ordentliche  Professor  für  Markscheidekunde 


Dr.  Karl  Ilaussmann  und  der  ordentliche  Professor  für 

darstellende  Geometrie  Dr.  Ernst  Kötter  in  Aachen  zu 
Geheimen  Regierungsraten ;  —  der  Privatdozent  für  phy- 
sikalische Chemie  an  der  Universität  Leipzig  Dr.  K. 
Drucker  zum  außerordentlichen  Professor;  —  der  außer- 
ordentliche Professor  der  Chemie  an  der  Universität 
Bonn  Eb.  Rimbach  zum  ordentlichen  Honorarprofessor; 
—  der  Privatdozent  und  Abteilungsvorsteher  am  che- 
mischen Institut  der  Universität  Berlin  Dr.  Wilhelm 
Traube  zum  außerordentlichen  Professor;  —  Dr.  Rahl 
in  Dahlem  zum  außerordentlichen  Professor  der  Botanik 
an  der  Universität  Halle;  —  Dr.  William  F.  R.  Phillips 
zum  Professor  der  Anatomie  an  der  Universität  von 
Alabama:  —  Dr.  Ralph  A.  Hamilton  zum  Professor  der 
Histologie  und  Embryologie  au  der  Georgetown  Universität. 

Habilitiert:  Dr.  J.  Würschmidt  für  Physik  an  der 
Universität  Erlangen;  —  Dr.  Alois  Timpe  für  Mechanik 
an  der  Universität  Münster;  —  Dr.  Erwin  Kruppa  für 
Geometrie  an  der  Universität  Czernowitz ;  —  Assistent 
Dr.  Wolfgang  Lenhard  für  Chemie  an  der  Universität 
Freiburg  i.  B. ;  —  Assistent  Dr.  Ernst  Lepmann  für 
Botanik  an  der  Universität  Tübingen;  —  Dr.  Otto 
Renner  für  Botanik  an  der  Universität  München. 

Gestorben:  der  ordentliche  Professor  der  chemischen 
Analyse  an  der  Universität  Madrid  Dr.  Juan  Fages  y 
Virgili;  —  der  frühere  Professor  der  Chemie  an  der 
Universität  Kristiania  Dr.  Hans  Hvoslef;  —  am  4.  Okt. 
in  .Melbourne  der  Physiker  Dr.  William  Sutherland, 
62  Jahre  alt;  —  am  16.  November  der  Ornithologe 
Eugene  William  Oates,  der  Erforscher  der  indischen 
Vogelwelt,  im  Alter  von  66  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Die  Verteilung  der  in  Herrn  E.  Hartwigs  Katalog 
und  Ephemeriden  für  1912  enthaltenen  1234  veränder- 
lichen Sterne  bezüglich  der  Milchstraße  hat  Herr 
E.  Zinner  in  Bamberg  untersucht.  Seine  Tabellen  geben 
für  20°  breite  Zonen  galaktischer  Breite  (g.  B.)  die  Zahl 
der  bekannten  Veränderlichen  ( V),  die  Dichte  der  Ver- 
teilung derselben  (B)  und  der  Sterne  im  allgemeinen 
(Ds),  die  Zahl  der  Algolsterne  (A)  und  der  Neuen  Sterne 
(N).  Die  im  folgenden  bei  A  und  V  in  Klammern  bei- 
gefügten Zahlen  bedeuten  die  zu  erwartende  Anzahl  der 
Algol-  und  Neuen  Sterne,  falls  deren  Verteilung  die  näm- 
liche wäre  wie  die  der  Veränderlichen  überhaupt, 
g.  B.       v        D        Ds  A  N 

T™«!    10  0.14  0.35  0    (0)  0(0) 

T'"0}    62  0.29  0.37  2    (4)  0  (l) 

T^ollOl  0.31  0.45  10    (9)  0(2) 

Tino!  248  0.63  0.68  17(18)  4(5) 

JjJo0'422  1.00  1.00  41(31)  21(9) 

__.."„!  238  0.60  0.77  16(18)  1(5) 

_Vio\  93  °-29  °-47    4  (?)    °(2) 

_,„o!    43     0.20     0.41        0    (3)        1(1) 
_g^„!    17      0.23     0.38        0    (1)       0(0) 

Die  D  und  Ds  sind  auf  gleiche  Flächengröße  der 
20"-Zonen  reduziert.  Daß  die  D  kleiner  sind  als  die 
Ds  rührt  wohl  größtenteils  von  der  noch  unvollständigen 
Kenntnis  der  wirklich  existierenden  Veränderlichen 
her.  Dagegen  scheinen  die  Algolsterne  in  der  Michstraßen- 
zone  wesentlich  zahlreicher  zu  sein  als  in  größerem  Ab- 
stand von  dieser,  was  vielleicht  mit  dem  Vorwiegen  des 
ersten  Spektraltypus  in  der  Milchstraße  zusammenhängt, 
zu  dem  die  Algolsterne  gehören.  Daß  die  Neuen  Sterne 
fast  ausschließlich  Milchstraßensterne  sind,  ist  bekannt. 
Das  Gebiet  größter  Häufigkeit  der  Veränderlichen  zieht 
von  Orion  über  Taurus,  Cassiopeia,  Cygnus  und  weiter  der 
Milchstraße  entlang  mit  besonders  starken  Anhäufungen 
in  Scorpius  und  Sagittarius,  Argo,  Crux  und  Centaur. 
Auffällig  arm  an  Variabein,  wenigstens  an  helleren,  er- 
scheint das  Gebiet  südlich  vom  Orion.  (Astron.  Nachrichten 
Bd.  190,  S.  17  ff.) 

Am  13.  August  1911  hat  Herr  E.  Cooke  in  Perth 
(Westaustralien)  die  Bedeckung  des  Sterns  6.  Größe 
BD — 12"  4042  durch  den  Jupiter  an  einem  lOzölligen 
Refraktor  beobachtet.  Der  Stern  verschwand  allmählich 
im  Lauf  von  7  bis  8  Sekunden.  Ebenso  schien  sein  Licht 
in  den  ersten  Sekunden  nach  dem  Austritt  nach  und  nach 
anzuwachsen.  (Monthly  Notices  of  the  Roy.  Astron. 
Society,  LXXI,  728.)  A.  ßerberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgraf enstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  &  Sohn  in   Uraunöcuwti*.'. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gresamtgetoete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


14.  Dezember  1911. 


Nr.  50. 


Die  Entstehung  der  Nervenbahnen. 

Von  Prof.  Dr.  Hermann  Braus  (Heidelberg). 

(Vortrag    in    der    zweiten     allgemeinen     Sitzung    der     83.    Ver- 
sammlung   Deutscher  Naturforscher    und  Arzte    in   Karlsruhe  am 
29.  September  1911.) 

(Fortsetzung.) 

Nach  der  Annahme,  daß  die  Nerven  frei  im  Körper 
aufwachsen,  und  nach  den  Deckglaskulturen,  in  welchen 
sie  in  Wirklichkeit  frei  in  ein  indifferentes  Medium 
vordringen,  ist  der  gesamte  Entwickelungsprozeß  der 
Nerven  an  die  Tätigkeit  des  einen  Elementes,  des 
Xeuroblasten,  gebunden.  Dieser  sendet  im  allgemeinen 
den  Neuriten  gerade  vorwärts,  weicht  vielleicht  vor 
Hindernissen  aus,  indem  er  sie  umgeht,  und  würde 
schließlich  einmal  endigen.  Erreichen  nun  die  Nerven 
im  Körper  des  Embryo  wirklich  durch  die  Tätigkeit 
der  Neuroblasten  allein  ihre  Endorgane,  die  Muskeln, 
Haut,  Drüsen  usw.,  oder  kommen  ihnen  dabei  irgend- 
welche Einrichtungen  des  Organismus  zu  Hilfe?  — 
Wir  haben  uns  bisher  in  unseren  Beweisen  an  das 
Verhalten  der  Nervenzellen  iu  Deckglaskulturen,  in 
vitro,  gehalten ;  wie  finden  die  Neuriten  ihren  Weg  im 
Körper  selbst,  in  situ?  Das  soll  jetzt  unsere  Frage  sein. 

Wenn  ich  untersuchen  will,  ob  jemand  eine  Rich- 
tung und  ein  Ziel  aus  Übung  selbsttätig  findet,  oder 
ob  irgendwelche  Einrichtungen  wie  Signale,  Gleise 
oder  dgl.  ihm  den  Weg  anzeigen,  so  ist  der  einfachste 
Versuch,  dies  zu  entscheiden,  der,  einen  Fremden, 
der  des  Terrains  sicher  unkundig  ist,  desselben  Wegs 
ziehen  zu  lassen.  Er  wird  nur  dann  so  wie  der  Kun- 
dige das  Ziel  erreichen  und  die  richtige  Route  ein- 
halten können,  wenn  diese  für  ihn  kenntlich  vorhanden 
und  ihm  irgendwie  von  außen  vermittelt  wird. 

Können  wir  fremde  Neuroblasten  zwingen,  eine  be- 
stimmte, uns  genau  bekannte  Straße  zu  ziehen,  welche 
sie  selbst  unmöglich  kennen  können,  wo  keine  Er- 
fahrung, keine  Erinnerung  ihnen  hilft,  den  Weg  zu 
finden  ?  —  Ja,  wir  können  es. 

Gustav  Born  hat  uns  durch  seine  berühmten 
embryonalen  Transplantationen  gelehrt,  kleine  Stück- 
chen eines  Embryo  auf  einen  anderen  zu  verpflanzen 
und  dort  aufzuziehen.  Wie  der  Gärtner  Knospen 
okuliert  und  auf  der  fremden  Unterlage  wachsen  sieht, 
so  konnte  ich  Gliedmaßenknospen  bei  Ampbibien- 
embryonen  kurz  nach  ihrem  ersten  Sichtbarwerden  auf 
andere  Stellen  des  Körpers  junger  Larven  verpflanzen. 
Dort  wachsen  sie,  sei   es  auf  dem  Rumpf,   sei  es  auf 


dem  Kopf,  weiter  und  bilden  —  falls  die  Knospe  ohne 
Eingriff  einen  Arm  gebildet  hätte  —  auch  nach  der 
Pfropfung  einen  solchen  mit  allen  typischen  Attributen. 

Jetzt,  wo  wir  mit  Sicherheit  wissen,  daß  die  Nerven- 
substanz vom  Neuroblasten  aus  in  die  Extreinitäteu- 
knospe  vorwächst,  brauchen  wir  nur  solche  Tiere  aus- 
zuwählen, bei  welchen  noch  keine  Neuriten  in  der 
jungen  Knospe  angelangt  sind,  wenn  diese  eben  ge- 
bildet ist  und  verpflanzt  wird.  Es  ist  dies  z.  B.  so 
bei  den  Embryonen  unserer  einheimischen  Feuerunke 
(Bombinator).  Solche  nervenlosen  Knospen  werden  in 
das  Gebiet  eines  fremden  Nervs  verpflanzt;  dadurch 
wird  erzielt,  daß  ortsfremde  Nerven  in  die  Extremi- 
tätenknospe hineinwachsen. 

So  sind  die  Bedingungen  erzielt,  die  wir  suchen; 
wir  brauchen  nur  zuzusehen,  ob  die  völlig  ortsfremden 
Nerven  den  uns,  aber  nicht  ihnen  bekannten  Weg  in 
der  Folge  zu  finden  vermögen  oder  nicht.  Und  sie 
vermögen  ihn  in  der  Tat  zu  finden. 

Um  einschätzen  zu  können,  was  damit  gesagt  ist, 
müssen  wir  einen  kurzen  Blick  auf  die  Nervenwege 
eines  Unkenarmes  werfen,  die  übrigens  in  vielem 
Wesentlichen  den  Typus  der  Vordergliedmaßen  aller 
Wirbeltiere,  auch  des  Menschen,  darstellen. 

Die  Nerven  stammen  beim  Arm  der  Unke  aus  dem 
dritten  und  vierten  Nerv  des  Rumpfes.  Sie  vereinigen 
sich  zu  einem  Geflecht  (Plexus),  welches  sich  an  einer 
ganz  bestimmten  Stelle  neben  dem  Oberarmknochen 
(Humerus)  gabelt,  so  daß  die  Nervengabel  den  Knochen 
umfaßt.  Es  sind  das  neue  Stämme,  welche  in  der 
Gabel  entstehen,  nicht  etwa  Fortsetzungen  der  beiden 
alten ,  sondern  neue  Mischungen  aus  Teilen  beider. 
Der  eine  Gabelast  geht  zur  Beuge-,  der  andere  zur 
Streckseite  der  Extremität  —  grob  vergleichbar  dem 
Ulnaris  und  Radialis  unseres  Armes.  Wir  prägen 
uns  ein,  daß  es  einen  Plexus,  eine  bestimmt  gelagerte 
Nervengabel  und  einen  typisch  verlaufenden  Beuge- 
und  Strecknerv  gibt. 

Muskel-  und  Hautnerven  sind  in  diesen  Haupt- 
stämmen  nebeneinander  gelegen,  wie  die  Drähte  in 
einem  Kabel;  aber  es  zweigen  sich  von  den  Haupt- 
stämmen wiederum  an  ganz  bestimmten  Stellen  Neben- 
äste ab,  die  entweder  motorisch  sind  und  dann  zu 
den  benachbarten  Muskeln  verlaufen,  oder  sensibel 
und  dann  zur  Haut  gehen.  Alle  motorischen  und 
sensiblen  Äste  haben  nicht  nur  ihre  bestimmte  Ur- 
sprungsstelle an  einem  der  Hauptstämme,  sondern 
auch  ihre  typische  Lage  zueinander,  zu  Muskeln,  Ge- 


638       XXVI.  Jahrg. 


N  a  t urwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  50. 


fäßen   und   schließlich    ihr    ganz    gesetzmäßiges   End- 
gebiet. 

Die  typische  Konstanz  aller  solcher  Nerven- 
verzweiguugen  für  jede  Stelle  des  Körpers  ist  für  kein 
System  so  charakteristisch  wie  gerade  für  das  Nerven- 
system. Es  ist  das  jedem  Mediziner  und  Zoologen  für 
Mensch  und  Tier  bekannt. 

Und  alles  das:  die  Geflechtbildung,  die  Gabelung 
in  Beuge-  und  Strecknerv  an  der  richtigen  Stelle,  die 
Entsendung  von  motorischen  und  sensiblen  Endästen 
in  typischer  Lage  und  mit  richtigem  Ende  erzeugt 
auch  der  fremde  Nerv.  Verpflanzt  man  die  Extremi- 
tätenknospe des  späteren  Vorderbeins  neben  die  des 
Hinterbeins,  so  können  z.  B.  der  letzte  Bauchnerv  und 
der  erste  Schwanznerv  mit  feinsten  Astchen  in  den 
Pfröpfling  eindringen  (dort  verdicken  sie  sich,  wie 
ich  jetzt  in  Analogie  zu  den  in  Deckglaskulturen  be- 
obachteten Verästelungen  annehme,  indem  sie  sich 
spalten)  und  in  ihm  ein  typisches  Nervensystem  er- 
zeugen. Auch  Äste  des  Seitenastes  des  Vagus,  welcher 
in  der  Nähe  vorbeizieht,  vermögen  das  gleiche  (nach 
Harrison).  Oder  wenn  ich  die  Knospe  auf  den  Kopf 
verpfropf e,  so  vermag  der  Facialis  oder  der  Trigeminus 
alles  genau  in  der  beschriebenen  Weise  zu  bilden,  so 
daß  schließlich  viele  dieser  überschüssigen  Arme 
spontan  bewegt  werden  oder  durch  den  elektrischen 
Strom  künstlich  zu  Bewegungen  veranlaßt  werden 
können. 

Um  die  ganze  Tragweite  dieser  verblüffenden 
Resultate  voll  zu  erfassen,  die  übereinstimmend  in 
Deutschland  und  Amerika  von  zwei  sonst  differierenden 
Forschern  —  also  sicher  unbeeinflußt  —  festgestellt 
wurden,  darf  man  sie  nicht  etwa  mit  dem  Auswachsen 
von  Nerven  in  Nervenpfropfungen  beim  Erwachsenen 
verwechseln.  Wenn  z.  B.  der  Hypoglossus  mit  dem 
Facialis  vom  Chirurgen  verbunden  wird,  damit  die 
gelähmten  Gesichtsmuskeln  neu  innerviert  werden,  so 
ist  oder  war  überall  eine  fertige  Nervenbahn  vor- 
handen ,  deren  neurotropische  Eigenschaften  nach 
Forssmann  u.  a.  aiiswachsende  Nerven  anlocken 
sollen  und  jedenfalls  das  Vordringen  neuer  Nerven 
auf  alten  Bahnen,  falls  es  auf  diese  Weise  stattfindet, 
nicht  mysteriös  erscheinen  lassen.  In  unserem  Fall 
war  aber  noch  kein  Nerv  in  der  Extremität,  bevor 
der  fremde  Nerv  künstlich  hineingeschickt  wurde.  Das 
ist  der  springende  Punkt,  den  man  nicht  übersehen  darf. 

Würde  man  annehmen ,  daß  die  einwandernden 
fremden  Neuriten  in  diesen  Fällen  komplizierte  Wege, 
welche  sie  richtig  eingeschlagen  und  bis  zu  ihrem 
Ende  verfolgt  haben,  aus  sich  finden  konnten,  was 
müßte  man  dann  dem  Trigeminus,  dem  Vagus,  Facialis 
oder  irgendeinem  beliebigen  Kopf-  oder  Rumpfnerv 
zutrauen?  —  Jeder  Nerv  müßte  dann  nicht  nur  die 
von  seinen  Vorfahren  stets  eingeschlagene,  ihm  eigene 
Nervenbahn  aus  vererbten  „mnemischen"  Gründen  zu 
finden  wissen  —  was  ja  denkmöglich  ist  — ,  sondern 
er  müßte  gerade  so  gut  auch  alle  übrigen  Nerven- 
bahnen im  Körper  bis  ins  einzelne  aus  sich  heraus  zu 
finden  wissen,  wie  wenn  einer  eigens  Frosch anatomie 
studiert  hat, 


Hier  zeigt  sich  nun  gerade  das  Unmögliche  dieser 
Annahme:  denn  die  Nervenbahnen  sind  ja  solche,  welche 
weder  der  ortsfremde  Nerv  selbst  je  gegangen  ist 
noch  je  seine  Vorfahren.  Es  ist  deshalb  auszuschließen, 
daß  der  Neuroblast  aus  sich  heraus  imstande  ist,  den 
Weg  zu  finden,  wie  er  es  tut,  und  also  auch  nicht  zu 
erwarten,  daß  die  Neuriten  in  den  Deckglaskultureu, 
in  vitro,  Wege  einzuschlagen  vermögen,  welche  den 
im  Körper,  in  situ,  eingeschlagenen  entsprechen.  Alle 
wachsen  in  vitro  im  allgemeinen  ganz  gleichmäßig 
gerade  oder  in  leichten  Krümmungen  vorwärts,  ob- 
gleich die  allerverschiedensten  Neuroblasten  ohne 
Wahl  zur  Zucht  verwendet  wurden,  die  sicher  in  situ 
nicht  gleichartige  Bahnen  eingeschlagen  hätten.  Ich 
habe  in  den  zahlreichen  Fällen,  die  ich  beobachtete, 
nicht  einen  gefunden,  welcher  mich  an  die  Art  der 
Krümmung  oder  Verzweigung  eines  Nervs  in  situ  er- 
innert hätte. 

Ja,  es  gibt  meines  Erachtens  bereits  ganz  be- 
stimmte, in  diesem  Sinne  noch  nicht  betrachtete  experi- 
mentelle Befunde,  nach  welchen  transplantierte  Nerven 
auch  in  situ  keine  für  sie  typische  Nervenbahnen  bilden 
können.  H.W.Lewis  (1907)  hat  Gehirnstückchen  in 
den  Kopf  anderer  Embryonen  verpflanzt  und  aus 
ihnen ,  da  an  diesen  Stellen  normaliter  keine  Nerven- 
bahnen existieren,  ganz  irregulär  verteilte  Neuriten 
auswachsen  sehen  (z.  B.  in  das  Pharynxepithel  hinein). 
Der  Riechnerv,  welcher  in  der  Norm  eine  ganz  be- 
stimmte gerade  Bahn  nach  dem  Gehirn  zu  einschlägt, 
wurde  von  einer  transplantierten  Riechpiakode  aus 
ganz  anders  gebildet,  nämlich  als  ein  Gewirr  von 
Fäden,  welche  das  nahe  Hirn  nicht  erreichten. 

Diese  Irrwege  der  Nerven  beweisen,  daß  der  Neurit 
nicht  einmal  die  charakteristische  Formung  des  ihm 
gewöhnlich  eigenen  Weges  zu  erzeugen,  geschweige 
denn  fremde  Wege  zu  bilden  vermag.  Die  Ausflüsse 
der  Neuroblasten  verhalten  sich  vielmehr  wie  ein  ge- 
schmolzenes Metall,  das,  sobald  es  in  eine  Hohlform 
eingelassen  wird,  einen  Abguß,  eine  Matrize  bildet, 
das  aber  ohne  Form  die  beliebigsten  Figuren  erzeugt. 
Trifft  nämlich  ein  beliebiger  Neuroblast  bei  den 
Pfropfungen  auf  irgend  eine  Nervenbahn ,  so  ist  sein 
Verlauf  ein  getreues  Abbild  des  gewöhnlich  an  der 
Stelle  befindlichen  Nei'vs,  trifft  er  nicht  auf  eine  solche, 
so  geht  er  beliebige  Wege  (Irrwege).  Wie  man  die- 
selbe Hohlform  mit  verschiedenen  Metallflüssen  aus- 
gießen und  gleichgeformte  Matrizen  aus  verschiedenen 
Metallen  erzielen  kann,  so  können  bei  den  Gliedmaßen- 
pfropfungen die  verschiedensten  Kopf-  und  Rumpf- 
nerven immer  die  gleiche  erstaunliche  Nervenanordnung 
ergeben ,  welche  für  die  betreffende  Extremität  cha- 
rakteristisch ist. 

Man  wende  nicht  ein ,  daß  diese  experimentellen 
Erfahrungen  bloß  sensationelle  Mißgriffe  der  Natur 
beträfen  und  als  unbequeme  Ausnahmen  beiseite  ge- 
schoben werden  könnten.  Die  vergleichende  Anatomie 
kennt  ähnliches  schon  seit  langem  aus  ganz  normalen 
Nerveubefunden.  So  hat  M.  Fürbringer  (1879)  in 
seinen  ausgedehnten  Nervenstudien  nachgewiesen, 
daß  z.  B.  der  Flügel  der  Gans,   welcher  meistens  von 


Nr.  50.        L911. 


Naturwissenschaftliche  Run  eise  hau. 


XXVI.  Jahr 


039 


vier  Nerven  versorgt  wird,  bei  dem  einen  Exemplar 
vom  16.  bis  19.,  bei  einem  anderen  vom  17.  bis 
20.  Nerv  innerviert  ist.  Trotzdem  sind  die  Geflechte 
und  ihre  Verästelungen  unter  Umständen  so  gleich, 
daß  der  oberflächliche  Beobachter,  der  auf  die  Her- 
kunft der  Nerven  nicht  achtet,  gar  keinen  Unterschied 
zwischen  beiden  Tieren  bemerken  würde.  Und  doch 
nimmt  hier,  wenn  man  sich  die  Sachlage  genau  klar 
macht,  ein  jeder  Nerv  im  einen  Fall  eine  ganz  andere 
Ausbreitung  als  im  anderen.  Ja,  es  kommt  bei  solchen 
Varietäten  vor  —  und  daran  kann  ich  die  Verschieden- 
heit am  deutlichsten  demonstrieren  — ,  daß  ein  be- 
stimmter Ast  (Ramus  supracoraeoideus  der  Gans)  bei 
dem  einen  Exemplar  vom  15.  und  16.,  bei  einem 
anderen  vom  17.  und  18.  Rumpfnerv  gebildet  wird. 
Hier  sind  —  wie  hei  den  Pfropfungen  —  im  ersten 
Fall  ganz  andere  Nerven  als  im  zweiten  imstande  ge- 
wesen, eine  bestimmte  Bahn  einzuschlagen  und  einen 
bestimmten  Muskel  zu  erreichen.  Es  gibt  aber  viele 
ähnliche  Variabilitäten  in  allen  Wirbeltierklassen  und 
auch  heim  Menschen. 

Ja,  prüfen  wir  nicht  nur  Exemplare  der  gleichen 
Spezies,  sondern  verschiedene  Spezies  derselben  Familie 
und  Klasse  auf  die  Innervation  des  gleichen  Organs 
hin,  der  vorderen  Extremität,  so  können  wir  Fälle 
aufzeigen,  in  welchen  die  Innervation  von  den  gleichen 
Rumpfnerven  besorgt  wird,  welche  bei  einem  Ver- 
wandten die  hintere  Extremität  innervieren.  Hier  ist 
also  im  natürlichen  Lauf  der  Dinge  die  vordere 
Extremität  in  eine  Lage  gekommen  wie  sonst  die 
hintere  — -  ganz  ähnlich  wie  wenn  wir  künstlich  bei 
Amphibienembryonen  Armknospen  mit  Beinknospen 
vertauschen. 

Art  und  Grad  der  Nervenvertauschung  finden  wir 
demnach  in  den  natürlichen  Fällen  nicht  anders  als 
bei  den  experimentellen  (wenigstens  im  Rumpfgebiet). 
Im  Experiment  sehen  wir  nur  mehr,  nämlich  die  Po- 
tenz des  Organismus,  Vertauschungen  der  Neuroblasten 
nicht  nur  allmählich  durch  unendliche  historische  Zeit- 
folgen hindurch,  sondern  momentan,  nach  Bedarf  und 
ohne  alle  vermittelnden  Übergänge  vorzunehmen. 

Welche  Faktoren  sind  es  aber,  welche  fremden  Neuro- 
blasten die  Kenntnis  des  richtigen  Weges  und  typischen 
Zieles  vermitteln,  da  diese,  wie  wir  jetzt  wissen,  nicht 
auf  eigenem  Vermögen  beruhen  kann?  Es  liegt  nahe, 
hier  auf  diejenigen  Elemente  zurückzugreifen ,  welche 
im  Bereich  der  peripheren  Nervenbahn  liegen.  Sind 
die  Zellfäden  und  Zellen  der  „kernarmen"  und  „kern- 
reichen" Nervenstrecke  auch  nicht  Nervenbildner  — 
als  solche  mußten  wir  sie  auf  Grund  der  Deckglas- 
kulturen ablehnen  — ,  so  könnten  sie  doch  vielleicht 
Nervenführer  sein:  Leitfäden  und  Leitzellen  für  die 
einwachsenden  Neuriten.  Denn  da  sie  in  dem  Terrain 
zu  Hause  sind ,  in  welches  die  Neuriten  von  den  zen- 
tralen Neuroblasten  her  als  Fremdlinge  vordringen,  so 
wird  man  ihnen  als  den  Autochthonen  am  ehesten 
die  Fähigkeit  zutrauen,  immer  wieder  die  gleiche 
Bildung  zustande  zu  bringen. 

Es  ist  das  auch  der  vernehmlichste  Grund,  wes- 
halb die  Nervenforschung  von  v.  Baer  und  Schwann 


bis  auf  Hehl  sieh  nicht  davon  hai  trennen  wollen, 
daß  —  trotz  llis  und  Harrison  —  nicht  die  zen- 
tralen Zellen  allein,  sondern  irgendwie  die  peripheren 
auch  am  Aufbau  des  Nervensystems  beteiligt  seien. 
Der  Fehler,  periphere  Plasmafäden  oder  Zellen  auch 
für  die  direkten  Bildner  der  Nerven  selbst  zu  halten, 
wird  unter  diesem  Gesichtspunkt  verständlich.  Ich 
kann  hier  aus  eigener  Erfahrung  berichten. 

Es  sind  verschiedene  Mechanismen  ersonnen  worden, 
welche  alle  darauf  hinauslaufen,  zu  erklären,  wie  der 
einwachsende  Neurit  zwangsweise  den  rechten  Weg 
zum  rechten  Ziel  geführt  wird.  Wegen  der  begriff- 
lichen Einfachheit  stelle  ich  hier  eine  von  diesen 
Hypothesen  an  die  Spitze,  welche  in  recht  anschaulicher 
Weise  dem  Nerv  dabei  eine  rein  passive  Rolle  zuweist. 
Ich  möchte  dies  wiederum  an  Extremitätennerven 
darlegen,  wähle  aber  diesmal  dazu  die  Flossenanlagen 
der  Haifische.  Die  Embryonen  der  Haie  sind  seit 
langem  sehr  geschätzte  Untersuchungsobjekte  der 
Anatomen,  weil  ihre  Organisation  vieles  in  wunder- 
voller Einfachheit  zeigt,  was  bei  anderen  Wirbel- 
tieren im  Grunde  ähnlich,  nur  von  vornherein  viel 
komplizierter  angelegt  wird.  Solch  klare  Objekte 
sind  bei  den  Haiembryonen  die  Muskel-  und  Nerven- 
anlagen ihrer  Extremitäten,  der  Flossen.  .  . 

Man  kann  —  eine  gleich  zu  erwähnende  Aus- 
nahme abgerechnet  —  die  ganze,  recht  komplizierte 
Anordnung  der  Nerven  in  der  Haiflosse  durch  die 
Annahme  erklären ,  daß  einfach  die  Nerven  von  den 
Muskelanlagen  passiv  mitgeschleppt  worden  seien  und 
daß  also  ebensogut  fremde  Nerven,  wenn  wir  sie  durch 
Pfropfung  an  die  Stelle  der  gewöhnlichen  Nerven 
setzen  könnten ,  zwangsmäßig  Lage  und  Form  dieser 
imitieren  müßten.  Natürlich  ist  diese  Annahme  da- 
mit noch  keineswegs  bewiesen,  aber  sie  ist  denkmöglich; 
ich  kenne  kein  besseres  Beispiel  dafür  als  die  hier 
geschilderte  Entwickelung  der  Haiflosse. 

Das  Experiment,  Haiflossen  zu  transplantieren, 
ist  noch  nicht  gemacht  und  auch  schwer  ausführbar. 
Aber  es  gibt  eine  Art  Naturexperiment  an  der  em- 
bryonalen Haiflosse,  welches  etwas  anderes  klar  be- 
leuchtet. Die  paarigen  Knospen  stehen  nämlich,  wie 
alle  Forscher  übereinstimmend  gefunden  haben,  an- 
fänglich nie  mit  Nerven  in  Verbindung.  Und  doch 
haben  sie  nachher  ihre  typischen  Nerven!  —  Das  ist 
die  Ausnahme,  auf  welche  ich  oben  hindeutete.  Denn 
in  diesem  Fall  versagt  die  Annahme,  es  würden  die 
Nerven  passiv  mitgezogen.  Wie  könnten  sie  es, 
wenn  sie  nicht  von  Anfang  an  mit  den  wandernden 
Anlagen  verknüpft  sind? 

Wir  wissen  also  nur  so  viel,  daß  unsere  Hypothese 
gewisse  Nervenanordnungen  durch  passive  Verschie- 
bungen der  Neuriten  erklären  könnte,  daß  sie  aber 
keinenfalls  alle  Nervenbahnen  erklären  kann.  Es 
mag  wohl  sein,  daß  die  Nerven  zeitweise  und  oft  wie 
ein  ruderloser  Nachen  passiv  vorwärts  bewegt  werden; 
aber  wie  derselbe  Nachen  ein  andermal  mit  Rudern 
vorwärts  eilt,  so  auch  der  Nerv.  Er  entwickelt  dann 
jene  Aktivität  in  situ,  welche  so  deutlich  beim  Aus- 
wachsen des  Neuriten   in  vitro  zu  beobachten  ist  und 


K40        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.      Nr.  50. 


die  doch  ganz  unnötig  oder  sogar  schädlich  wäre, 
wenn  die  Nerven  bloß  passiv  mitgezogen  würden. 
Wie  findet  er  aber  dann  seine  BahnV  Das  muß  uns 
natürlich  ganz  besonders  interessieren. 

Es  ist  wohl  nötig,  daß  ich,  ehe  wir  eine  Antwort 
auf  diese  Frage  suchen,  die  nicht  ganz  einfache  Sach- 
lage durch  ein  durchsichtiges  Experiment  noch  des 
näheren  erläutere.  Ich  habe  früher  erwähnt,  daß  in 
den  Hauptnervenstämmeu  Bewegungs-  und  Empfin- 
dungsnerven, motorische  und  sensible  Aste,  vereinigt 
sind  wie  isolierte  Drähte  in  einem  Kabel.  Es  machen 
also  die  sensiblen  Nerven  alle  Wege  der  motorischen 
zwischen  den  Muskeln  hindurch  mit.  Erst  ganz  zum 
Schluß  trennen  sie  sich  von  ihnen  und  gehen  zu 
ihrem  eigenen  Endgebiet,  zur  Haut,  Die  Hautnerven 
können  aber  nicht  von  den  Muskelanlagen  mitge- 
schleppt werden;  denn  sie  haben  gar  nichts  mit  ihnen 
zu  tun  und  sind  nie  mit  ihnen  verbunden.  Falls  sie 
aber  durch  ihre  eigenen  Endorgane,  die  Hautaulagen, 
mitgezogen  würden ,  so  wäre  zu  erwarten ,  daß  sie 
z.  B.  in  den  Extremitäten  von  der  Basis  auf  geradem 
Weg,  radiär,  zu  den  betreffenden  Hautbezirken  hin- 
liefen und  nicht  alle  die  Umwege  zwischen  den  Muskeln 
einschlügen ,  welche  aus  der  Entwickelung  der  Mus- 
kulatur heraus  begreiflich,  hier  aber  ganz  unmotiviert 
wären. 

Es  gibt  einen  Ausweg  aus  diesem  Dilemma  in 
der  Vorstellung,  daß  die  Hautnerven  allerdings  nicht 
von  den  Muskelanlagen,  wohl  aber  von  den  Muskel- 
nerven mitgenommen ,  also  auf  indirekte  Weise  doch 
durch  die  Muskeln  ihren  Weg  passiv  finden.  Das 
wäre  etwas  Ähnliches ,  wie  wenn  das  Treibholz  in 
unserem  Bilde  einen  Samen  an  eine  fremde  Küste 
bringt;  die  Pflauzengeographie  nimmt  ja  in  der  Tat 
solche  Geschehnisse  als  Ursache  der  Verbreitung  von 
Gewächsen  an.  So  könnten  ähnlich  die  Hautnerven, 
durch  die  passive  Verschleppung  der  motorischen 
Nerven  mitgenommen ,  ihre  typische  Bahn  zurück- 
legen. 

Aber  diese  Annahme  können  wir  nun  bei  den 
Extremitätenknospen  prüfen  und  widerlegen.  Denn 
wir  können  hier  das  Treibholz,  den  motorischen 
Nerven,  experimentell  ausschalten  und  zusehen,  ob 
nun  doch  der  »Samen  sein  Ziel,  der  sensible  Nerv  die 
Haut  auf  dem  typischen  Wege  erreicht:  er  tut  es,  ein 
Verhalten,  das  auf  passive  Weise  unerklärbar  ist. 

Nicht  selten  fallen  nämlich  die  motorischen  Nerven 
bei  Propfungen  zufällig  weg,  weil  nur  Äste  der  beim 
Implantieren  verletzten  Hautnerven  ihren  Weg  in  die 
Knospe  finden.  Dann  sah  ich  im  Leben  weder  spon- 
tane noch  elektrisch  auslösbare  Bewegungen  der  ver- 
pflanzten Extremität,  auch  waren  nie  mikroskopisch 
Muskeläste  in  solchen  Fällen  zu  den  Muskelanlagen 
zu  sehen.  Die  Hautäste  aber  sind  vorhanden,  und 
—  das  ist  hier  das  wichtigste  —  alle  Nervenstämme 
der  Gliedmaße  haben  alle  normalen  Attribute  (Plexus, 
Nervengabel,  Streck-  und  Beugenerv,  richtige  Ast- 
folge  der  Hautnerven). 

Das  gleiche  Resultat  erhielt  ich  bei  einer  Knospe, 
welche   ich  mit  Bedacht   in  das  Gebiet  eines  rein  sen- 


siblen Nervs,  des  ersten  Trigeminusastes,  verpflanzte. 
Hier  sind  mit  Sicherheit  im  Wirt  gar  keine  motorischen 
Elemente  vorhanden,  welche  hätten  einwachsen  können, 
trotzdem  nehmen  die  Nerven  den  üblichen  Weg  und 
erreichen  auf  diesem  ihr  richtiges  Ziel. 

Um  diese  Fähigkeit  der  Nerven,  aktiv  Weg  und 
Ziel  zu  finden,  mechanisch  zu  erfassen,  bedarf  es 
offenbar  eines  komplizierteren  Apparates  als  des  be- 
schriebenen, passiv  wirkenden  Mechanismus,  der,  um 
es  nochmals  zu  sagen,  sehr  wohl  neben  ihm  bestehen 
kann,  wie  ein  Fahrzeug  durch  die  Strömung  getrieben 
und  auch  unabhängig  von  ihr  (etwa  durch  Signale 
oder  einen  Telefunkenapparat  mechanisch  gesteuert) 
seinen  Kurs  zu  finden  vermag.  (Schluß  folgt.) 


W.  E.  Pauli:  Über  ultraviolette  und  ultra- 
rote Phosphoreszenz.  (Annalen  d.  Phj-sik  1911, 
F.  4,  Bd.  34,  S.  739— 779.) 
Wie  von  den  Herren  Lenard  und  Klatt  gezeigt 
worden  ist  (vgl.  Rdsch.  1906,  XXI,  41  und  1910, 
XXV,  273  und  289),  ist  die  an  Erdalkalisulfidpräpa- 
raten  bekannte  intensive  Phosphoreszenz  gebunden  an 
das  Vorhandensein  dreier  wesentlicher  Bestandteile, 
welche  sind:  1.  das  Erdalkalisulfid  selber,  2.  geringe 
Spuren  eines  gewissen  wirksamen  Metalls,  3.  ein 
schmelzbarer  Zusatz.  Ein  in  dieser  Weise  zusammen- 
gesetzter Körper  zeigt  beim  Belichten  eine  im  all- 
gemeinen mit  den  Bedingungen  wechselnde  Phospho- 
reszenzfarbe, die  sich  bei  spektraler  Zerlegung  in 
mehrere  Banden  auflöst,  deren  Eigenschaften  sich  als 
besondere  Charakteristika  jedes  einzelnen  Phosphors 
erwiesen  haben.  Diese  Eigenschaften  sind  durchweg 
sehr  einfacher  Art,  dies  namentlich  deshalb,  weil  alle 
verschiedenen,  das  Leuchten  beeinflussenden  Faktoren 
unabhängig  voneinander  auf  jede  Bande  wirken.  So 
hat  jede  Bande  ihre  feste  bestimmte  Lage  im  Spektrum; 
zugleich  entsprechen  ihr  bestimmte  andere  Wellen- 
längen, welche  erregend  auf  sie  wirken;  für  jede 
Bande  gibt  es  bestimmte  Zusätze  und  eine  besondere 
Bereituugsweise,  welche  sie  verstärken,  und  schließlich 
ist  jede  fähig,  drei  verschiedene  Zustände  ihrer  Dauer 
anzunehmen,  deren  jeder  an  einen  bestimmten,  für  die 
betreffende  Bande  festliegenden  Temperaturbereich 
gebunden  ist. 

War  bereits  frühzeitig  erkannt,  daß  für  die  An- 
zahl und  Lage  der  Banden  im  Spektrum  ausschließ- 
lich das  Metall  und  Sulfid  bestimmend  sind,  so  ließ 
die  exakte  Ermittelung  der  spektralen  Lage  der  beob- 
achtbaren Banden  bald  den  direkten  Nachweis  zu, 
daß  die  die  Bandenemission  veranlassenden  Schwin- 
gungen sämtlich  dem  Metallatom  im  betreffenden 
Phosphor  zugehören  und  von  dem  begleitenden  Sulfid, 
dem  Hauptmaterial  des  Phosphorgebäudes,  lediglich 
nach  Maßgabe  der  Dielektrizitätskonstanten  desselben 

—  da   es   sich   um  elektrische  Schwingungen  handelt 

—  beeinflußt  werden.  Da  mit  zunehmendem  Wert 
dieser  Konstanten  eine  fortgesetzt  wachsende  Ver- 
zögerung der  Schwingungen  stattfindet,  so  erleiden 
die  Banden  ein  und  desselben  Metalls  bei  wachsender 
Dielektrizitätskonstante  des  Sulfids  eine  Verschiebung 


Nr.  50.       19U. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       fi41 


ihrer  spektralen  Lage  nach  Rot  hin.  Die  Beobachtung 
zeigte  dementsprechend  für  jedes  Metall  beim  Über- 
gang von  Calciumsulfid  zu  Strontium-,  Baryum-  und 
Zinksulfid  —  deren  Dielektrizitätskonstanten  nahe  die 
Werte  8,08,  8,48,  10,34  und  13,1  besitzen  —  eine 
deutliche  Bandenverschiebung  nach  längeren  Wellen. 
Was  nun  die  Anzahl  der  auftretenden  Banden 
eines  Phosphors  betrifft,  so  ist  diese  nach  der  obigen 
Vorstellung  durch  die  Anzahl  der  Schwingungsmöglich- 
keiten des  betreffenden  Metallatoms  im  Phosphor  als 
bestimmt  zu  betrachten.  Diese  sind  aber,  wie  Herr 
Lenard  annimmt,  gegeben  durch  die  verschiedene 
Valenzzahl,  mit  der  das  Metallatom  an  das  Schwefel- 
atom gebunden  sein  kann,  so  daß  umgekehrt  die  Zahl 
auftretender  Banden  einen  Anhalt  für  die  Zahl  mög- 
licher Valenzen  des  Metallatoms  geben  könnte. 

Da  bisher  nahe  alle  Beobachtungen  an  Phosphoren 
sich  auf  das  sichtbare  Gebiet  beschränken,  so  mußte 
es  im  Hinblick  auf  diese  Vorstellungen  von  Wichtigkeit 
sein,  die  Untersuchung  der  Bandenemission  von  Phos- 
phoren auf  das  ultrarote  und  ultraviolette  Gebiet 
auszudehnen.  Das  geschieht  in  vorliegender  Arbeit, 
deren  Versuchsobjekte  ebenfalls  die  nach  den  Angaben 
der  Herren  Lenard  und  Klatt  hergestellten  Erd- 
alkalisulfidpräparate  sind.  Die  Methode  der  Unter- 
suchung ist  die  photographische.  Benutzt  wird  ein 
Quarzspektrograph,  vor  dessen  Spalt  die  Phosphore 
aufgestellt  sind.  Dieselben  werden  in  verschiedener 
Weise  erregt,-  mittels  Zinkfunkenlichtes  unter  Ver- 
wendung des  Lenard  sehen  Funkenphosphoroskops, 
mittels  Kathodenstrahlen  einer  Aluminiumfensterröhre, 
und  mittels  Röntgenstrahlen.  Die  Erregung  erfolgt 
außerdem  in  drei  verschiedenen  Temperaturgebieten  der 
Phosphore,  nämlich  bei  Zimmertemperatur,  bei  höherer 
Temperatur  bis  nahe  400°  und  bei  den  durch  feste 
Kohlensäure  und  durch  flüssige  Luft  erzielbaren  tiefen 
Temperaturen  von  —  55°  und  —  180°.  Für  die  Auf- 
nahmen im  Ultraviolett  dienen  ausschließlich  Schleußner- 
platten, die  bis  220  uji  gute  Empfindlichkeit  besitzen. 
Für  das  Ultrarot  geeignet  werden  dieselben  durch 
Sensibilisation  mit  Dicyanin;  sie  gestatten  dann  noch 
Wellen  bis  etwa  950  Uft  zu  fixieren.  Die  Expositions- 
dauer beträgt  vielfach  viele  Stunden.  Bei  der  Aus- 
wertung der  Aufnahmen  ist  der  spektralen  Empfind- 
lichkeitsverteilung der  Platten  Rechnung  getragen. 

Das  Ergebnis  der  Versuche  steht  sowohl  hinsicht- 
lich der  Anzahl  als  auch  der  spektralen  Lage  der 
nachweisbaren  Banden  in  gutem  Einklang  mit  den 
oben  erwähnten  Vorstellungen.  So  zeigt  sich,  daß  die 
Bandenemission  außerhalb  des  sichtbaren  Gebietes  eine 
wenig  häufige  Erscheinung  ist.  Ist  die  Zahl  der 
Banden,  wie  oben  erwähnt,  ein  Maß  für  die  Valenz- 
zahl des  betreffenden  Metallatoms  im  Phosphor,  so 
war  dies  Ergebnis  im  Hinblick  auf  die  bereits  im 
sichtbaren  Gebiet  stark  ausgebildete  Bandenemission 
zu  erwarten. 

Es  ist  namentlich  eine  weit  ins  Ultrarot  gehende 
Phosphoreszenz  kaum  auffindbar ;  die  meisten  Phos- 
phore haben  schon  bei  etwa  780f<ft  keine  nennens- 
werte   Emission    mehr.      Nur    Ca-Ni-,    Sr-Ni-,    Sr-Mn- 


und  Ba-Pb-Phosphore  haben  bis  nahe  an  SOOftft  heran- 
reichende Emission  erkennen  lassen.  Etwas  häufiger 
tritt  die  ultraviolette  Phosphoreszenz  auf.  Sic 
findet  sich  vorzugsweise  bei  den  Ca-Phosphoren  und 
zum  Teil  auch  bei  Sr-Phosphoren,  während  bei  den 
Ba-Phosphoren  niemals  eine  Andeutung  ultravioletter 
Phosphoreszenz  zu  erkennen  war.  Es  ist  dies,  wie 
man  erkennt,  in  Übereinstimmung  mit  der  oben  er- 
wähnten Vorstellung,  nach  welcher  um  so  kürzere 
Wellen  zu  erwarten  sind,  je  kleiner  die  Dielektrizitäts- 
konstante des  Phosphors  ist. 

Die  Art  der  Erregung  ist  weder  für  die  Lage  noch 
für  die  Anzahl  der  auftretenden  Banden  bestimmend; 
es  lassen  sich  vielmehr  nur  graduelle  Unterschiede 
hinsichtlich  der  Intensität  der  Erregung  erkennen. 
In  keinem  Fall  hat  sich  ein  Phosphor  nachweisen 
lassen,  der  im  ganzen  mehr  als  vier  Banden  besäße, 
was  andeutet,  daß  offenbar  kein  Metallatom  in  diesen 
Fällen  mehr  als  vier  Valenzen  besitzt. 

Wie  bereits  bei  Gelegenheit  früherer  Besprechungen 
der  Phosphoreszenzphänomene  betont  wurde  (vgl. 
Rdsch.  1908,  XXIII,  105),  ist  die  einwandfreie  Unter- 
suchung gesetzmäßiger  Zusammenhänge  der  Phos- 
phoreszenzerscheinungen notwendig  gehunden  an  die 
Benutzung  einzelner  getrennter  Banden.  Dieser 
Forderung  wird  mit  Strenge  nur  dann  genügt,  wenn 
die  betreffende  Bande  nicht  nur  von  anderen  sicht- 
baren, sondern  auch  gleichzeitig  von  unsichtbaren 
Banden  isoliert  ist.  Das  letztere  ist  um  so  mehr  not- 
wendig, als  sich  unsichtbare  Banden  nicht  etwa  nur 
dem  Eindruck  der  zu  untersuchenden  Bande  über- 
lagern können,  sondern  da  ihre  Gegenwart  die  Eigen- 
schaften dieser  Bande  selbst  merklich  verändern 
kann.  Beiden  Wellenlängengebieten  unsichtbarer 
Banden,  den  ultravioletten  und  den  ultraroten,  kommt 
nämlich  je  eine  spezifische  Wirkung  zu;  ersteren  eine 
stark  erregende,  letzteren  eine  auslöschende  Wirkung 
auf  Phosphoreszenzbanden.  Ein  im  sichtbaren  Gebiet 
leuchtender  Phosphor  wird  deshalb  in  seiner  Emission 
wesentlich  von  dem  Bestehen  einer  ultravioletten  oder 
ultraroten  Bande  beeinflußt  werden  können.  Dies 
läßt  sich,  wie  Verf.  zeigt,  an  vielen  Beispielen  deutlich 
erkennen,  indem  einerseits  alle  Phosphore  von  großer 
Intensität  und  langem  Nachleuchten  keine  ultrarote 
Emission  zeigen,  andererseits  rasch  abklingende  Phos- 
phore ziemlich  starke  ultrarote  Emission  zeigen,  deren 
Vorhandensein  eben  die  Ursache  jener  schnellen  Ab- 
klingung ist. 

Erst  mit  Hilfe  der  Kenntnis  der  hier  unter- 
suchten Emissionsgebiete  wird  es  daher  möglich,  die 
Untersuchung  streng  getrennter  Bandeneigenschaften 
störungsfrei  durchzuführen.  A.  Becker. 


J.  Koenigsberger  und  J.  Kutschewski:  Über  das  Ver- 
halten der  Heliumkanalstrahlen  verglichen 
mit  dem  der  «-Strahlen  und  dem  desHelium- 
atoms  und  über  dieAffinität  der  Atome  zum 
Elektron.  (Sitzungsber.  d.  Heidelberger  Akad.  d. 
Wissensch.,  Jahrg.  1911.  8.  Abhdl.  13.  Seiten.) 
Die  «-Strahlen  der  radioaktiven  Elemente,  die  Helium- 
atome   mit    zwei    positiven  Ladungen   sind,    zeigen    beim 


fi42        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 

[ 


1911.       Nr.  50. 


Durchdringen  vun  Materie  eine  Abnahme  ihrer  Ge- 
schwindigkeit auf  sehr  kleine  Werte,  wahrscheinlich 
sogar  bis  Null  bei  gleichzeitiger  Unveränderlichkeit  der 
Zahl.  An  der  Grenze  seiner  Reichweite  verliert  das 
«-Teilchen  seine  Ladung.  Das  neutrale  Heliumatom  seiner- 
seits hat  nach  den  Untersuchungen  von  J.  Franck, 
G.  Gehlhoff,  ßarasaj  und  Collie  einen  stark  elektro- 
positiven  Charakter;  es  gibt  daher  leicht  negative  La- 
dungen ab  und  nimmt  sie  schwer  oder  gar  nicht  an.  Die 
Verff.  haben  nun  untersucht,  wie  sich  der  Heliumkanal- 
strahl, d.  h.  das  Heliumatom,  mit  einer  positiven  Ladung 
verhält. 

Zunächst  wurde  geprüft,  ob  auch  in  Heliumkanal- 
strahlen, wie  das  bei  Sauerstoff  kanalstrahlen  sehr  leicht, 
bei  Wasserstoffkanalstrahlen  sehr  selten  und  nur  bei 
Gegenwart  von  viel  Wasserdampf  eintritt,  sich  negative 
Ionen  bilden.  Trotz  zahlreicher  Versuche  wurden  in 
Helium  nur  ein  einziges  Mal  und  auch  da  nur  unsicher 
negative  Kanalstrahlenteilchen  beobachtet.  Die  Verff. 
finden  also  in  Übereinstimmung  mit  den  Resultaten  von 
J.  Franck,  daß  das  Heliumatom  eine  sehr  geringe 
Affinität  zum  negativen  Elektron  besitzt. 

Das  Auftreten  negativer  Anteile,  insbesondere  von 
Sauerstoff,  im  Kanalstrahl  ist  nach  Ansicht  der  Verff.  ein 
gutes  Kriterium  für  die  Anwesenheit  von  Spuren  Wasser- 
dampf, ebenso  wie  positiver  Kohlenstoff  auf  Kohlenwasser- 
stoffe im  Vakuum  deutet.  Eine  Frage,  die  im  Hinblick 
auf  die  Ansichten  von  Righi  über  die  sogenannten 
Magneto-Kathodenstrahlen  von  Wichtigkeit  ist,  ist  folgende : 
Unterscheidet  sich  ein  neutralisiertes  negatives  Atom  im 
Kanalstrahl  von  einem  neutralisierten  positiven?  Die 
Frage  konnte  nicht  entschieden  werden,  wenn  auch  die 
Versuche  dafür  sprechen,  daß  der  negative  neutralisierte 
Teil  durch  Dissoziation  wieder  nur  in  negative  und  nicht 
auch  in  positive  Kanalstrahlen  zu  zerfallen  vermag. 

Hinsichtlieh  der  Geschwindigkeiten  zeigte  es  sich, 
daß  auch  bei  Helium  wie  in  Wasserstoff  die  primären 
positiven  Kanalstrahlen  innerhalb  der  Fehlergrenzen 
(+2n/„)die  gleiche  Geschwindigkeit  besitzen  wie  die  durch 
Dissoziation  neutraler  Teilehen  entstehenden. 

Eine  Geschwindigkeitsabnahme  (Fehlergrenze  +3%) 
im  Beobachtungsraum  mit  zunehmendem  Druck  war  nicht 
zu  beobachten.  Dagegen  nahm  die  Zahl  der  Kanal- 
strahlenteilchen mit  wachsendem  Druck  ab.  Dies  steht 
im  Gegensatz  zu  den  Vorgängen  bei  «-Strahlen.  Das 
Heliumatom  mit  einer  positiven  Ladung  entspricht 
demnach  in  seinem  Verhalten  mehr  dem  der  Kathoden- 
strahlen als  dem  der  «-Strahlen.  Sein  Durchdringungs- 
vermögen liegt  zwischen  dem  des  Wasserstoffatoms  und 
Wasserstoffmoleküls. 

Die  Aufnahme  negativer  Elektronen  auf  dem  Wege 
der  Kanalstrahlen  gibt  wohl  ein  Maß  für  die  Affinität 
des  betreffenden  Atoms  zum  negativen  Elektron.  Schwie- 
riger ist  es  zu  entscheiden,  inwieweit  das  Vorhandensein 
eines  positiven  Atoms  im  Kanalstrahl  ein  Zeichen  dafür 
ist,  das  dieses  Atom  leicht  ein  negatives  Elektron  abgibt. 
Die  Verff.  stellen  in  einer  Tabelle  diejenigen  Stoffe  zu- 
sammen, die  sie  als  Träger  primärer  positiver  Kanal- 
strahlen als  sicher  nachgewiesen  betrachten.  Es  sind 
dies  H,  H9.  He,  C,  C„  N,  0,  0S,  K,  J,  Hg. 

Sehr  schwer  ist  Argon  als  Träger  der  Kaualstrahlen 
zu  erhalten.  Im  allgemeinen  scheinen  den  Verff.  Gase 
mit  elektropositivem  Charakter  leicht  in  den  Kanalstrahl 
überzugehen ,  von  den  elektronegativen  vielleicht  die- 
jenigen, die  chemisch  stark  aktiv  sind.  Zum  Schlüsse 
stellen  die  Verff.  die  verschiedenen  derzeit  bekannten 
Methoden,  die  Affinität  der  chemischen  Elemente  bzw. 
Verbindungen  zum  negativen  Elektron  zu  messen,  zu- 
sammen. Die  älteste  und  bis  zum  Jahre  1906  einzige 
Methode  war  die  elektrochemische,  aus  der  Elektrolyse 
den  elektropositiveu  oder  elektronegativen  Charakter  zu 
ermitteln.  Im  Jahre  1906  haben  J.  Koenigsberger  und 
0.  Reichen  heim  gezeigt,  wie  man  aus  der  elektrischen 
Leitfähigkeit  fester  Substanzen  die  Dissoziationswärme  des 


Elektrons  vom  Atom  und  damit  angenähert  die  Affinität 
des  Elektrons  zu  einem  Atom  berechnen  kann. 

Reichenheim  zeigte  dann  später  (1909),  daß  das 
Verhalten  der  Gase  im  Anodenfall  und  das  Auftreten  von 
Ionen  in  den  Anodenstrahlen  mit  dem  elektropositiven 
bzw.  elektronegativen  Charakter  in  Zusammenhang  steht. 

Kürzlich  hat  J.  Franck  eine  Methode  auf  Grund 
der  Ionenbeweglichkeiten  in  verschiedenen  Gasen  aus- 
gebildet (vgl.  Rdsch.  XXVI,  313). 

Nach  Ansicht  der  Verff.  gestatten  die  zwei  letzten 
Methoden  nur  die  Bestimmung  der  Affinität  des  Elektrons 
zum  Molekül  und  nicht  zum  Atom,  außer  in  einatomigen 
Gasen,  während  im  Kanalstrahl  die  Anlagerung  des  Elek- 
trons an  das  Atom  vielleicht  stets  ein  Maß  für  die  elektro- 
negative  Affinität  des  Atoms  gibt.  Meitner. 

Karl  Eckstein:  Beiträge  zur  Kenntnis  des  Kiefern- 
spinners    Lasiocampa     (Gastropacha,     Den- 
drolimus)  pini  L.     (Zoologische  Jahrbücher.    Abt.  für 
Systematik,     Geographie     und     Biologie     der     Tiere    1911, 
Bd.  31,  S.  59— 164.) 
Es   liegt   in  der  Natur  der  Sache,  daß  die  tierischen 
Parasiten   und  Schädlinge   erst   dann  erfolgreich   und    oft 
auch  dauernd  bekämpft  werden  können,   wenn   man  ihre 
ganze  Lebensgeschichte  kennt.    Diese  sich  mehr  und  mehr 
bahnbrechende   Erkenntnis    hat   uns    nicht   nur    in   wirt- 
schaftlicher  und   sanitärer  Beziehung   zu   großem  Vorteil 
gereicht,   sie   hat    auch   die   biologischen  Wissenschaften 
bereichert.     Auch   die    Untersuchungen   des   Herrn  Eck- 
stein   über    den    von    den    Forstleuten    so    gefürchteten 
Kiefernspinner     sind    zwar    wirtschaftlichen    Nöten    ent- 
sprungen, sie  haben  aber  zahlreiche  biologisch  interessante 
Tatsachen  ans  Licht  gebracht,  so  daß  der  Verf.  sich  ver- 
anlaßt gesehen  hat,   diese   nebst   den  früher   gewonnenen 
Ergebnissen   gesondert   von   den   wirtschaftlichen   Ergeb- 
nissen zu  veröffentlichen.    Es  ist  so  eine  Naturgeschichte 
des  Kiefernspinners  entstanden,  die  uns,  ohne  freilich  auf 
die  Anatomie  viel  Rücksicht   zu  nehmen,   seinen  äußeren 
Entwickelungsgang  vom  Ei  bis  zum  Falter,  seine  Biologie 
und  Ökologie  vor  Augen  führt. 

Nach  in  der  Regel  einmal,  bisweilen  aber  auch  zwei- 
oder  dreimal  stattgehabter  Copula  legt  das  Weibchen  von 
Lasiocampa  pini  seine  Eier  an  dünneren  Zweigen,  seltener 
am  Stamm  oder  an  Nadeln  der  Kiefer  ab.  Die  Zahl  der 
Eier  eines  Weibchens  schwankt  außerordentlich,  von 
88  bis  330  Stück;  im  Mittel  beträgt  sie  210.  Die  Eier 
werden  in  zwei  oder  drei  größeren  Haufen  abgelegt.  Sie 
sind  tonnenförmig.  mit  winzigen,  einzelständigen,  kurzen 
Borsten  besetzt.  An  dem  einen  Eipol  fällt  durch  dunklere 
Färbung  die  „Mikropyle"  auf,  bekanntlich  eine  Öffnung, 
durch  welche  die  Spermatozoen  eindringen  und  durch 
welche  Gasaustausch  stattfindet;  die  Mikropyle  ist  von 
kurzen,  stumpfen  Haken  umstellt. 

Parthenogenetische  Eiablage  wurde  vom  Verf.  öfter 
beobachtet,  solche  Eier  waren  aber  nicht  entwickelungs- 
fähig.  Aus  den  befruchteten  Eiern  kriechen  nach  13  bis 
15  Tagen  die  ersten  Räupchen  heraus;  87  °/0  aller  aus- 
schlüpfenden Raupen  verlassen  die  Eier  vom  14.  bis 
18.  Tage  nach  der  Befruchtung.  Von  den  in  Gefangen- 
schaft abgelegten  Eiern  entwickelten  sich  82  "/„  zu 
Raupen;  es  bleibt  jedoch  zu  bedenken,  daß  es  sich  um 
Zimmerversuche  handelte,  wo  die  Einwirkung  von  Parasiten 
ausgeschlossen  war. 

Der  weitere  Entwickelungsgang  der  Raupen  wurde 
teils  an  dem  aus  Eiern  gezüchteten  Material  verfolgt,  teils 
an  Tieren ,  die  in  den  Wintermonaten  im  Freien  ge- 
sammelt waren.  Die  jungen  Raupen  kriechen,  wenn  der 
Winter  naht,  von  den  Stämmen  herab  und  überwintern 
in  einem  schlaf  ähnlichen  Zustande  auf  der  Erde,  unter 
Moos  usw.  Bringt  man  solche  Tiere  in  Zimmertemperatur, 
so  gehen  sie  ihren  Winterschlaf  auf,  entwickeln  sich  etwas 
schneller  als  unter  normalen  Bedingungen  und  liefern 
schon  im  März  und  April  Falter,  während  diese  normaler- 
weise erst  im  Mai  ausschlüpfen. 


Nr.  50.       1911. 


\  a  i  urwissenschafi  liehe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       643 


Die  Zahl  der  Häutungen  der  Raupen  schwankt 
zwischen  vier  bis  sieben,  d.  h.  manche  Tiere  verpuppen 
sich  nach  der  4.,  andere  nach  der  .r>..  6.  oder  gar  7.  Häu- 
tung. Auch  die  Zeiten  zwischen  den  einzelnen  Häutungen 
sind  geringen  Schwankungen  unterworfen,  jedoch  sind  all- 
gemein die  früheren  Intervalle  kleiner  als  die  späteren. 
So  beträgt  das  Intervall  zwischen  1.  und  2.  Häutung  10, 
zwischen  3.  und  4.  Häutung  17,  zwischen  5.  und  6.  Häu- 
tung 24  Tage.  Ein  Zusammenhang  zwischen  der  Zahl 
der  Häutungen  und  dem  Geschlecht  konnte  nicht  nach- 
gewiesen werden. 

Die  Mehrzahl  der  Raupen  überwintert  einmal,  einige 
zweimal.  Obwohl  die  Größenunterschiede  der  überwintern- 
den Raupen  ganz  erhebliche  sind  (1,2  bis  4,6  cm),  so 
gleichen  sich  diese  Unterschiede  doch  nach  der  Über- 
winterung aus,  und  alle  Tiere  erreichen  vor  der  Ver- 
puppung eine  Länge  von  ungefähr  6,5  cm. 

Die  Färbung  und  Zeichnung  der  einzelnen  Kiefern- 
spinnerraupen  bleibt  trotz  der  großen  Variabilität  in 
diesen  Punkten  während  des  ganzen  Lebens  konstaut. 
Ob  Beziehungen  zwischen  der  Farbe  der  Raupen  und  der 
der  Falter  bestehen,  konnte  bislang  noch  nicht  mit  Sicher- 
heit ermittelt  werden. 

"Was  die  Nahrung  dieser  Tiere  betrifft,  so  halten 
sie  sich  in  der  freien  Natur  nur  an  die  Kiefer,  doch 
nehmen  sie,  wie  Fütterungsversucbe  lehrten,  schließlich 
auch  mit  zahlreichen  anderen  Koniferen  fürlieb  und  liefern, 
wenn  auch  in  viel  geringerer  Zahl  als  bei  normaler  Kost, 
Falter.  Biologisch  interessant  ist,  daß  Wachholder  und 
Eibe  gänzlich  verschmäht  werden.  Die  Giftigkeit  der 
letzteren  für  viele  Tiere,  z.  B.  auch  Pferde,  dürfte  wohl 
bekannt  sein. 

Die  jungen  Raupen  befressen  zunächst  die  Nadeln 
nur  an  der  Kante,  schon  vom  10.  Tage  an  aber  fressen 
sie  die  ganzen  Nadeln  auf  und  liefern  dann  die  berüch- 
tigten Fraßbilder.  Ein  Individuum  vertilgt  nach  der 
Überwinterung  im  Mittel  etwa  600  Nadeln  =  37  g.  Ab- 
hängig ist  der  Nadelverbrauch  von  Länge  und  Dicke  der 
Nadeln,  ihrer  Struktur  und  von  der  nach  Ort  und  Jahres- 
zeit schwankenden  chemischen  Zusammensetzung. 

Nach  ihrer  letzten  Häutung  lebt  die  Raupe  noch  etwa 
24  Tage,  dann  spinnt  sie  sich  den  42  mm  langen  Kokon, 
der  an  Rinde,  Zweigen  oder  Nadeln  aufgehängt  wird. 
Vier  bis  sechs  Tage  nach  dem  Einspinnen  kommt  nach 
Abwerfung  der  letzten  Raupenhaut  die  Puppe  zum  Vor- 
schein, welche  vermittelst  eines  Klammerapparates  an 
ihrem  Hinterende  in  den  Fäden  des  Kokons  befestigt 
ist.  Während  des  nun  folgenden  Puppenstadiums  büßt 
das  Tier  0,17  bis  0,22  g  an  Gewicht  ein. 

Die  Falter  sind  unter  anderem  nach  Zeichnung  und 
Färbung  in  beiden  Geschlechtern  verschieden.  In  beiden 
Geschlechtern  variieren  wieder  Form  und  Zeichnung,  be- 
sonders aber  die  Färbung  der  Flügel  in  ganz  erstaun- 
lichem Maße,  wovon  man  sieh  schon  aus  den  zahlreichen 
Photogrammen  des  Verf.  eine  gute  Vorstellung  machen 
kann.  Auf  alle  die  Farbenvarietäten  und  Aberrationen 
(Melanismus,  Erythrismus  usw.)  kann  an  dieser  Stelle  aber 
nicht  eingegangen  werden. 

Unter  den  3000  gezüchteten  Faltern  befanden  sich 
auch  9  =  0,3%  teils  halbierte,  teils  gemischte  Zwitter. 
Die  Zwitterbildung  konnte  nur  auf  äußere  Merkmale  hin 
festgestellt  werden;  sie  betraf  Gestalt  und  Zeichnung  der 
Flügel,  die  Behaarung  des  Rumpfes  und  die  Fühlerform. 

Als  Feinde  des  Kiefernspinners  treten  auf:  Tierische 
Parasiten .  Räuber ,  pflanzliche  Parasiten  und  Mikro- 
organismen. Unter  den  tierischen  Parasiten  kommen 
Hymenopteren  und  Dipteren  in  Betracht,  von  den  ersteren 
verschiedene  Alten  der  Ichneumoniden,  Braconiden  und 
Chalcididae,  welche  alle  bis  auf  Teleas  Laeviusculus  (eine 
Chalcidide)  die  Raupen  mit  Eiern  belegen,  während  Teleas 
schon  die  Eier  ansticht.  Von  den  Dipteren  stellen  die 
Familien  der  Taehininae,  Sarcophaginae  und  Muscinae 
eine  große  Zahl  von  Feinden  der  Kiefernspinnerraupe  ins 
Feld.     Alle  die  erwähnten  parasitischen  Insekten  bohren 


die  Raupen  nur  einmal  an,  immer  vor  ihrer  Überwinte- 
rung; nur  Mikrogaster  gastropachae  Bouchö  hat  eine 
doppelte  Generation  mit  Schwarmzeit  im  April  und 
August.  Herr  Eckstein  hat  auch  Versuche  angestellt, 
parasitische  Hymenopteren  anderer  Raupen  zur  Eiablage 
an  der  Kiefernspinnerraupe  zu  bewegen,  jedoch  mit  nega- 
tivem Erfolg.  Hie  Besetzung  der  Raupen  mit  Parasiten 
sehwankt  nach  Jahren  und  Ürtlichkeit  ganz  erheblich; 
von  welcher  Bedeutung  die  parasitischen  Insekten  aber 
sind,  geht  daraus  hervor,  daß  in  einem  Falle  90%,  in 
einem  anderen  Falle  60  %  der  untersuchten  Tiere  infiziert 
waren. 

In  allen  Entwickehiugsstadien  droht  dem  Kiefern- 
spinner durch  Räuber  Gefahr.  Als  solche  treten  unter 
den  Insekten  Wanzen  (Cimex  sp.,  Pentatum  rufipes)  auf, 
welche  die  Raupen  aussaugen,  ferner  Käfer  (Carabiden), 
welche  Raupen  und  Puppen  vertilgen.  Unter  den  Vögeln 
beteiligen  sich  Buchfink,  Saatkrähe,  Elster,  Eichelhäher, 
Kohlmeise,  Goldhähnchen,  Großer  Buntspecht  und  Kuckuck 
an  der  Vertilgung,  ohne  daß  sie  jedoch  im  allgemeinen 
von  größerer  Bedeutung  für  die  Unterdrückung  der 
Schädlinge  wären.  Interessant  ist  aber  ein  Fall  aus  Ober- 
schlesien, wo  im  Jahre  1906  in  der  Flugzeit  der  Spinner 
große  Schwärme  von  Saatkrähen,  begleitet  von  Tausenden 
von  Staren,  in  den  befallenen  Beständen  erschienen  und, 
wie  sich  später  zeigte,  ganz  gründlich  unter  den  Spinnern 
aufräumten. 

Von  pflanzlichen  Parasiten  kann  ein  Pilz,  Cordiceps 
militaris,  als  ein  wichtiger  Vertilger  der  Kiefernspinner- 
raupe angesehen  werden.  Der  genannte  Pilz  hat  in  einem 
verseuchten  Revier  fast  sämtliche  im  Winterschlaf  be- 
findliche Raupen  vernichtet.  Leider  tritt  er  aber  nicht 
regelmäßig  und  nicht  immer  in  genügender  Menge  auf, 
um  ein  massenhaftes  Auftreten  der  Schädlinge  verhindern 
zu  können. 

Durch  Mikroorganismen  hervorgerufene  Infektions- 
krankheiten traten  nur  selten  und  in  gelinder  Form  in 
den  Raupenbeständen  des  Verf.  auf.  R.  Vogel. 


H.  Miehe:  Die  sogenannten  Eiweißdrüsen  an  den 
Blättern    von    Ardisia    crispa    A.  DC.  (Berichte 
der    Deutscheu    Botanischen    Gesellschaft     1911,    Bd.  29, 
S.  156—157.) 
Friedrich  Boas:  Zwei  neue  Vorkommen  von  Bak- 
terienknoten   in    Blättern    von    Rubiaceen. 
(Ebenda,  S.  416—  HS.) 
Vor    einigen    Jahren    hat    Zimmermann    an    den 
Blättern  einiger  Rubiaceen  das   konstante   Auftreten   von 
Verdickungen  festgestellt,  die  in  ihrem   Innern  Bakterien 
enthalten  (vgl.   Rdsch.    1902,   XVII,   309).     Herr  Miehe 
weist   nun  nach,  daß  auch    die   dem   Systematiker   wohl- 
bekannten „Eiweißdrüsen"  der  Myrsinacee  Ardisia  crispa 
nichts  anderes  als  Bakterienknoten  sind. 

Die  Bakterien  von  Ardisia  kommen  bereits  im  Samen 
vor,  gehen  bei  der  Keimung  auf  den  Vegetationspunkt 
über ,  wachsen  mit  ihm  und  dringen  von  hier  aus  in 
besondere  Organe  der  jungen  Blattanlagen ,  wo  sie  sich 
massenhaft  interzellular  entwickeln.  Bei  der  Anlage 
der  Blüten  werden  sie  in  die  Fruchtknotenhöhlung  ein- 
geschlossen und  müssen  schließlich ,  da  sie  sich  ja  im 
Samen  finden,  in  den  Embryosack  gelangen. 

Herr  Miehe  hebt  ferner  hervor,  daß  hier  das  erste 
Beispiel  einer  erblichen  Genossenschaft  zwischen  Pflanzen 
und  Bakterien  vorliegt. 

Außer  Ardisia  crispa  besitzen  sämtliche  von  Mez 
in  Englers  Pflanzenreich  unter  das  Subgenus  Cris- 
pardisia  vereinigten  Ardisien  sowie  die  kleinen  Genera 
Amblyanthus  und  Amblyanthopsis  die  Blattknoten.  Herr 
Miehe  hat  sich  für  einige  Arten  davon  überzeugt,  daß 
sie  sich  wie  Ardisia  verhalten,  und  nimmt  mit  Recht  an, 
daß  dies  auch  für  die  noch  nicht  untersuchten  Arten  gdt. 
Den  von  Zimmerm  ann  bei  Rubiaceen  festgestellten 
Bakterienknoten  fügt  Herr  Boas  zwei  weitere  Vorkomm- 


644       XXVI.  Jahrg. 


N  a  t  u  r  w  i  s  s  e  n  s  c  h  a  f  1 1  i  c  h  e  Rundschau. 


1911.       Nr.  50. 


I 


nisse  hinzu.  Bei  Psyehotria  alsophila  K.  Seh.  fand  er 
auf  der  Blattoberseite  Knötchen ,  die  2  bis  4  mm  lang 
und  kaum  1  mm  dick  waren.  Im  Innern  fand  sich  ein 
sehr  lockeres  Gewebe,  das  von  einer  mehrschichtigen 
Scheide  umgeben  war  und  in  seinen  großen  Interzellular- 
räumen eine  erstaunliche  Menge  Bakterien  enthielt.  Die 
Zellen  selbst  waren  frei  von  Bakterien.  Palisaden-  und 
Schwammparenchym  waren  ringsum  sehr  reduziert;  1  bis 
2  Zellreihen  ziemlich  i9odiametrischer  Zellen  trennten 
das  Gewebe  der  Bakterienknoten  von  der  Epidermis. 

Wesentlich  anders  erscheinen  die  Bakterienknoten 
bei  Psyehotria  umbellata  Thonn.  Sie  bilden  hier  zwei 
große  Leisten  am  Mittelnerv,  die  4,5  cm  lang  werden  und 
sich  am  Blattstiel  als  kräftige  Schwielen  fortsetzen.  Ein 
Querschnitt  durch  den  Mittelnerv  (s.  die  Abbildung)  läßt 


erkennen,  daß  die  mit  Bakterien  erfüllten  Leisten  einen  mit 
den  anderen  Bakterienknoten  ziemlich  übereinstimmenden 
Bau  haben.  Eine  dichte  Scheide  umhüllt  einen  Gewebe- 
komplex ,  der  infolge  weniger  starker  Ausbildung  der 
Interzellularräume  dichter  erscheint  als  bei  Psyehotria 
alsophila. 

Herr  Boas  vermutet,  daß  die  Bakterienknoten  nicht 
bloße  pathologische  Bildungen  (Bakteriengallen)  oder 
Erscheinungen  des  Raumparasitismus  darstellen,  sondern 
eine  mehr  oder  weniger  wichtige  Rolle  im  Leben  der 
Blätter  spielen.  F.  M. 


Literarisches. 

K.  Abegg  (t),  Fr.  Auerbach,  R.  Luther:  Messungen 
elektromotorischer  Kräfte  galvanischer 
Ketten  mit  wässer  igen  Elektrolyten.  (Halle  a.S., 
Wilhelm  Knapp,  1911.)  Preis  8,40  Jb. 
Der  vorliegende  zweite  Band  der  Abhandlungen  der 
Deutschen  Bunsen-Gesellschaft  ist  der  Anregung  des  leider 
allzu  früh  verstorbenen  Richard  Abeggzu  danken  und 
ist  berufen,  die  fühlbarste  Lücke  auszufüllen  in  der  Re- 
gistrierung quantitativer  Messungsergebnisse.  Irgend 
eine  Zusammenfassung  der  Resultate  der  in  den  letzten 
beiden  Jahrzehnten  geleisteten  außerordentlichen  Arbeit 
zur  Bestimmung  elektromotorischer  Kräfte  war  bis  jetzt 
nicht  vorhanden,  da  Landolt-Börnsteins  physikalisch- 
chemische Tabellen  keine  solchen  Werte  aufgenommen 
haben.  Ihre  große  Bedeutung  für  die  chemische  Gleich- 
gewichtslehre macht  aber  eine  solche  Zusammenstellung 
durchaus  erforderlich.  Denn  die  elektromotorischen 
Kräfte  solcher  galvanischen  Ketten,  in  denen  ein  chemi- 
scher Vorgang  umkehrbar  unter  Stromlieferung  verläuft, 
sind  ein  Maß  der  frei  verwandelbaren  chemischen  Energie. 
Die  zahlenmäßige  Kenntnis  der  Triebkraft  chemischer 
Vorgänge  ist  aber  nichts  anderes  als  die  Erfüllung  jener 
Aufgabe,  die  gegenseitige  chemische  Verwandtschaft  der 
Stoffe  zu  bestimmen,  die  als  das  Hauptproblem  sich  dar- 
stellte, seit  die  Umwandlungen  der  Materie  studiert 
worden  sind.  Sind  nun  die  Verwandtschaftskräfte  der 
verschiedenen  Stoffe  zueinander  bekannt,  so  ist  es  mit  ihrer 
Hilfe  möglich,  vorauszusagen,  ob  eine  bestimmte  Reaktion 
eintreten  kann  oder  nicht,  in  jenem  Fal'e  auch ,  bis  zu 
welchem  Gleichgewichtszustande  sie  verläuft.  Die  Er- 
kenntnis von  der  großen  Bedeutung  der  elektromotorischen 
Kräfte  reversibler  galvanischer  Ketten  für  die  Chemie 
ist  der  Anlaß  gewesen  für  die  gewaltige  Arbeit,  welche 
auf  diesem  Gebiet  schon  geleistet  worden  ist.  Eine 
sichere  Orientierung  wird  hier  aber  erst  ermöglicht  durch 
vorliegendes  Werk,  dessen  Vollendung  Abegg  nicht  mehr 


erleben    sollte ,   und    dessen    schnelle    Fertigstellung    den 
Herren  Auerbach  und  Luther  zu  danken  ist. 

Die  Sammlung  ist  in  drei  verschiedene  Teile  ge- 
gliedert. Der  erste  enthält  ein  möglichst  vollständiges 
Literaturverzeichnis  ohne  Angabe  von  Zahlenwerten.  Die 
einzige  Beschränkung  besteht  darin,  daß  nur  Ketten  mit 
rein  wässerigen  Lösungen  als  Elektrolyten  aufgenommen 
wurden  und  jene  Ketten  ausgeschlossen  blieben,  bei  denen 
äußere  Kräfte  wirksam  sind,  wie  Thermoketten,  Photo- 
ketten, Anoden-  und  Kathodenpotentiale  und  Zersetzungs- 
spannungen. 

Der  zweite  Teil  soll  einen  Bestand  der  zuverlässigsten 
Messungsergebnisse  in  einheitlicher,  nur  das  Tatsachen- 
material wiedergebender  Form  festhalten.  Hier  war  also 
eine  gewisse  Auswahl  erforderlich,  und  nur  solche  Werte 
wurden  aufgenommen,  bei  denen  Elektroden,  Elektrolyte 
und  etwaige  Depolarisatoren  gut  definiert  sind,  die  potential- 
bestimmenden Vorgänge  nahezu  umkehrbar  verlaufen  und 
die  Messungen  anscheinend  den  Ansprüchen  an  wissenschaft- 
liche Genauigkeit  genügen.  Wer  einmal  in  der  Original- 
literatur physikalisch  chemische  Messungsergebnisse  auf- 
gesucht hat,  wird  wissen,  welche  Arbeit  hier  von  den 
Verff.  geleistet  worden  ist.  Danach  waren  noch  die  in 
die  Sammlung  aufzunehmenden  Versuche  systematisch  zu 
ordnen  und  die  Konzentrations-  und  EMK-Werte  auf  das 
einheitliche  Schema  umzurechnen.  Weiter  mußten,  da  oft  in 
den  Arbeiten  nur  auf  irgend  einen  Nullpunkt  bezogene 
Einzelpotentiale  oder  die  Unterschiede  zweier  wirklich 
gemessener  Werte  verzeichnet  sind,  aus  diesen  Angaben 
für  die  Sammlung  die  tatsächlich  gemessenen  elektro- 
motorischen Kräfte  zurükberechnet  werden. 

Der  dritte  Teil  der  Sammlung  enthält  Tabellen  der 
zurzeit  wahrscheinlichsten  Werte  von  Eiuzelpoten- 
tialen.  Ihre  Berechnung  stützt  sich  auf  bestimmte 
Theorien ,  und  so  stellen  sie  nicht  wie  die  Werte  des 
zweiten  Teils  reines  Tatsachenmaterial  dar,  bieten  dafür 
aber  die  Zusammenfassung  und  Verallgemeinerung  der 
Experimentalergebnisse.  Die  von  Nernst  auf  Grund  der 
Theorie  des  osmotischen  Druckes  abgeleitete  Formel  er- 
laubt es  ja,  beliebige  Messungen  auf  eine  Einheitskonzen- 
tration umzurechnen,  wobei  allerdings  die  Konzentration 
der  reagierenden  Ionen  bekannt  sein  muß.  Diese  läßt 
sich  aus  anderen  Messungen  berechnen  unter  Benutzung 
der  von  der  Theorie  der  elektrolytischen  Dissoziation 
gelieferten  Formeln  —  hinreichend  genau  bei  den 
binären,  stark  dissoziierten  Elektrolyten,  nur  unter 
weiteren  hypothetischen  Annahmen  und  schwieriger  bei 
schwachen  oder  temären  und  noch  komplizierteren  Elektro- 
lyten. Bieten  so  die  Zahlen  des  dritten  Teiles  nicht  die- 
selbe Sicherheit  wie  die  Angaben  des  zweiten,  so  ist  ihre 
Verwertbarkeit  eine  viel  allgemeinere,  da  man  aus  dem 
Eiuzelpotential  einer  Elektrode  bei  der  Einheitskonzen- 
tration aller  in  Lösung  vorhandenen  Stoffe  von  1  Gramm- 
formelgewicht in  1  Liter  Lösung  rückwärts  das  Einzel- 
potential bei  beliebigen  Konzentrationen  berechnen  und 
durch  Addition  zu  dem  Potential  irgend  einer  anderen 
Elektrode  die  elektromotorische  Kraft  einer  beliebigen 
galvanischen  Kette  vorherbestimmen  kann.  Das  heißt 
aber  zugleich  auch,  daß  man  auf  solche  Weise  die  freie 
Energie  oder  die  Gleichgewichtskonstante  irgend  eines 
chemischen  Vorganges  berechnen  kann,  der  als  Oxydations- 
Reduktionsvorgang  an  zwei  Elektroden  räumlich  getrennt 
verlaufend  gedacht  werden  kann ,  was  bei  den  meisten 
anorganisch-chemischen  Reaktionen  der  Fall  ist. 

Der  Wert  des  Werkes  wird  noch  erhöht  durch  die 
in  Aussicht  gestellte  Herausgabe  von  alljährlichen  Er- 
gänzungsheften des  Literaturverzeichnisses,  der  Messungs- 
tabellen mit  einer  stets  nach  dem  neuesten  Stand  be- 
rechneten Einzelpotentialtabelle.  Die  große  Arbeit ,  die 
hier  geleistet  worden  ist,  läßt  hoffen,  daß  das  Werk  der 
PotentialkoinmDsion  der  Deutschen  Bunsen-Gesellschaft 
weiteste  Verbreitung  finden  und  in  recht  vielen  Labora- 
torien zu  Rate  gezogen  werden  möge.  Für  die  Bearbeiter 
dürfte  der  schönste  Lohn  der  sein,  wenn   diese   Tabellen 


>0. 


1911. 


N  .1  fcur wisse  n  seh  af  tlic  he  li  u  n  d  sc  h  an. 


XXVI.  Ja] 


645 


den  Anreiz  bilden  wiirden,  die  Lücken  auszufüllen,  die 
in  der  Kenntnis  der  Potentialwerte  bei  vielen  Elementen 
noch  sehr  groß  sind.  Mtz. 

W.  Abendroth:    Leitfaden    der    l'hysik    mit    Ein- 
schluß der  einfachsten  Lehren    der   mathe- 
matischen  Geographie   nach   der  Lehr-    und 
Prüfungsordnung  von   1893   für  Gymnasien. 
Vierte  Auflage.      Unter    Mitwirkung   von   Prof.    Dr. 
Hugo  Hübschmann  neu  bearbeitet  von  Prof.  Dr. 
Otto  Müller.     II.  Band.      Kursus    der  Unter-    und 
Oberprima.     Mit    109   Figuren   im    Text   und   einer 
Farbentafel.     283  S.     (Leipzig  1911,  S.  Hirzel.)      Geh. 
4.«, 
Der  zweite  Band   des    „Leitfaden   der   Physik"    (vgl. 
Kdsch.  XXV,  644)  liegt  nun  auch  in  vierter  Auflage  vor. 
Die  gleichen  Prinzipien,  nach  denen  der   erste    Band    be- 
arbeitet  wurde,    waren    auch    für    die   Umarbeitung    des 
zweiten   Bandes   maßgebend.      Fr    enthält    die    Lehrsätze 
der  Mechanik  fester,    Hüssiger    und   gasförmiger   Körper, 
die    auf    leichtverständlicher    Grundlage     entwickelt    und 
durch  eine  Reihe  schematischer  Zeichnungen  in  sehr  an- 
schaulicher   Weise    erläutert   werden.     An   die  Mechanik 
schließt   sich   ein   Abschnitt   über   Wellenlehre,    der   die 
Grundlage  für  das  folgende  Kapitel  über  Akustik   bildet. 
Für   die   Entwickelung    der   wichtigsten    Grundsätze    der 
Wellenlehre    wird    an    die    Pendelbewegung    angeknüpft. 
Hier  finden  auch  einige  wichtige  Lehrsätze  für  die  Optik, 
der  der  folgende  Teil  des  Buches  gewidmet  ist,    Berück- 
sichtigung. 

Bei  der  Darstellung  der  geometrischen  Optik  fällt 
besonders  die  starke  Verwendung  der  Wellenfläche  auf, 
was  einen  entschiedenen  Vorteil  gegenüber  den  üblichen 
nur  auf  Strahlenkonstruktionen  gegründeten  Ableitungen 
bedeutet. 

Den  Schluß  des  Buches  bildet  ein  Abschnitt  über 
mathematische  Geographie,  in  der  die  einfachsten  Lehren 
dargelegt  werden. 

Das  Buch  wird  seiner  Aufgabe,  ein  Lehrbuch  für 
Gymnasien  zu  sein,  in  bester  Form  gerecht  und  kann 
auch  als  elementare  Einführung  in  das  Studium  der 
Physik    warm    empfohlen  werden.  Meitner. 


R.  Kobert:  Pharmakobotanisches  aus  Rostocks 
Vergangenheit.  Ein  im  Rostocker  Altertfums- 
verein  gehaltener  Vortrag.  44  S.  8°  Mit  11  Textabb. 
(Stuttgart  1911,  Ferdinand  Enke.) 
Herr  Kobert  trägt  in  seiner  schon  sonst  an  histo- 
rischen Stoffen  bewährten  Geschicklichkeit  in  diesem 
Vortrag  mancherlei  Material  zusammen,  das  Pharmako- 
logie und  Botanik  in  ihrem  Werdegang  an  der  Rostocker 
Universität  zeigt.  Gerade  für  die  Verknüpfung  der  beiden 
Gebiete  hat  nach  der  Reformation  die  Rostocker  Alma 
mater  wohl  als  erste  den  wichtigen  Schritt  getan,  daß 
sie  statutengemäß  die  Mediziner  zu  botanischen  Exkursionen 
zwang,  die  selbstverständlich  im  Sinne  der  alten  Pflanzeu- 
heilmethode,  des  Galenismus,  gehalten  sein  sollten.  Daß 
Ende  des  16.  Jahrhunderts  aber  auch  der  Paracelsismus, 
d.  h.  die  neue  Lehre  von  den  chemischen  Heilmitteln, 
Boden  in  Mecklenburg  fand,  bezeugt  der  von  dieser 
Richtung  eingeführte  Signaturenglaube.  Man  versteht 
darunter  die  übrigens  schon  im  Altertum  vorkommende 
Ansicht,  daß  man  den  Pflanzen  nach  Farbe,  Form  usw. 
die  in  ihnen  enthaltenen  Stoffe  oder  Wirkungen  ansehen 
könne.  Gerade  diese  Lehre  ist  bei  den  Mecklenburgern  jetzt 
noch  viel  verbreitet,  übrigens  hat  auch  Hütten  sich  in 
Rostock  aufgehalten,  und  die  Beziehung  zu  seiner  berühmten, 
selbsterprobten  pharmakobotanischen  Arbeit  über  die  Gua- 
jakkur  gegen  Syphilis,  hat  einen  wichtigen  Rostocker  Nach- 
hall 1903  in  einer  unter  Herrn  Kobert  entstandenen  Unter- 
suchung (von  W.  Frieboes)  insofern,  als  beide  Autoren 
nachweisen,  daß  man  die  Rinde  und  den  Splint  des  Gua- 
jakholzes   zur    Gewinnung   eines    Antisyphilitikums    rnit- 


zuverwenden  hat,  während  das  gültige  deutsche  Arznei- 
buch allein  das  Kernholz  vorschreibt. 

Die  größte  Anregung  zur  Verbindung  von  Botanik 
und  Medizin  hat  für  Mecklenburg  zweifellos  Franz  Joel 
primus  (1508—1579)  gegeben,  der,  in  Güsserow  Apotheker, 
einer  der  besten  Kenner  der  Mecklenburger  Flora  wurde, 
ihre  taftpflanzen  zusammenstellte  und  neue  einheimische 
Pflanzen  dem  Arzneischatz  zuführte.  Er  starb  als 
Professor  in  Greifswald,  aber  die  Rostocker  Fakultät  gab 
sein  Universae  Medicinae  Compendium  mit  einer  Vorrede 
heraus,  die  den  Wert  der  Verquickung  von  Medizin  und 
Botanik  betonte.  Diesen  Anregungen  verdankt  wohl  die 
Botanotheca  von  WTilhelm  Lauremberg  d.  J.  (Rostock 
1626)  ihre  Entstehung,  das  erste  bekannte  Werk,  das 
eine  Anleitung  zum  Pflanzensammeln  und  zur  Anlage 
eines  Herbars  gibt,  ja  die  mitzunehmenden  Utensilien 
u.  a.  für  Exkursionen  aufzählt.  Engen  Anschluß  an  dies 
Werk  besitzt  ein  für  Mediziner  und  Pharmazeuten  be- 
stimmtes von  dem  berühmten  Simon  Pauli i  (geboren 
1603  zu  Rostock,  lange  Königlicher  dänischer  Leibarzt, 
später  Professor  in  Rostock,  gestorben  1680),  das  aber 
nebenbei  doch  mehr  Pharmakologisches.  Literatur,  auch 
Aufzählung  von  Volksnamen  bietet,  (IJuadripartitum 
botanicum  usw.  1639). 

Aus  der  gleichen  Zeit  und  aus  Rostock  datiert  ferner 
das  in  etwa  25  Ausgaben  bekannte  Werk  des  Prof.  Adrian 
Seumenicht  (später  von  Mynsicht  herausgegeben) 
der  Thesaurus  medicoehymicus.  Hierin  wird  als  wichtige 
Neuerung  die  Darstellung  des  Brechweinsteins  gelehrt 
und  damit  das  alte  Brechmittel  der  Zehrwurz  (von  Asarum 
europaeum)  aus  dem  Arzneischatz  ausgewiesen.  Auch 
ein  weiterer  Bahnbrecher  der  Antimonpräparate,  Angel us 
Sala,  lebte  als  Lehrer  des  Herzogs  und  starb  in  Mecklen- 
burg (etwa  1638).  Dieser  große  Chemiker  und  Pharmako- 
loge  ist  zugleich  der  Versöhner  von  Galenismus  und  Para- 
celsismus, da  er  aus  Pflanzen  die  chemisch  wirksamen 
Stoffe  darzustellen  suchte.  —  Aus  späterer  Zeit  ist  hier 
nur  noch  als  wichtig  anzugeben,  daß  der  berühmte  1897 
in  Melbourne  gestorbene  systematische  Botaniker  Ferdi- 
nand von  Müller,  der  auch  pharmakologisch  bedeutend 
wirkte  (Eucalyptuspräparate  in  Australien),  ein  geborener 
Rostocker  war  und  in  seiner  Heimatstadt  Pharmazie 
studiert  hat.  Tobler. 


Berichte  aus  den  naturwissenschaftlichen  Ab- 
teilungen der  83.  Versammlung  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  in  Karlsruhe,  September  1911. 

Abt.  XI:  Mineralogie,  Geologie  und  Paläontologie. 

Am  Nachmittag  des  25.  September  konstituierte  sich 
die  Abteilung.  Der  einführende  Vorsitzende,  Professor 
Dr.  Paulcke  (Karlsruhe)  begrüßte  die  erschienenen 
Herren,  besonders  die  zahlreich  erschienenen  Mitglieder 
der  Deutschen  Mineralogischen  Gesellschaft,  die  ihre  ge- 
schäftliche Sitzung  am  24.  September  bereits  in  Heidel- 
berg erledigt  und  zahlreiche  Vorträge  für  die  nächsten 
Tage  angemeldet  hatte.  Es  folgte  alsdann  die  Festlegung 
der  Tagesordnung  unter  Berücksichtigung  der  einzelnen 
Wünsche.  Die  Abteilung  hatte  44  Teilnehmer.  Als  Vor- 
sitzender wurde  Herr  Prof.  Becke  (Wien)  gewählt.  So- 
dann sprach  Herr  Prof.  A.  Bergeat  (Königsberg)  über 
„Erzlagerstätten  und  Eruptivgesteine".  Die  epigenetischen 
Lagerstätten  sind  in  den  meisten  Phallen  zu  erklären  als 
Produkte  einer  Stoffabwanderung  während  der  Kristalli- 
sation von  Schmelzlösungen  in  der  Tiefe.  Eine  Stoff- 
übertragung aus  dem  Eruptivmagma  findet  in  der  Tiefe 
oft  dort  statt,  wo  dieses  mit  Kalksteinen  in  Berührung 
kommt.  Es  entstehen  so  die  Kontaktlagerstätten,  deren 
mineralogische  Verschiedenheit  es  wahrscheinlich  macht, 
daß  ein  Teil  wesentlich  pneumatoly tischer  Entstehung 
ist,  während  ein  anderer  Teil  bei  verhältnismäßig  nie- 
driger Temperatur  durch  den  Austritt  wässeriger  Schmelzen 
aus  dem  Magma  entstanden  sein  mag.  Eine  Anzahl  von 
Lagerstätten  scheint  von  denselben  Restlösungen  her- 
zustammen,   welche   die   aplitischen   oder   pegmatitischen 


646       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911. 


Nr.  50. 


Eutektika  geben;  die  an  Granite  gebundenen  Zinnerzgänge 
zeigen  deutliche  Beziehungen  zu  denselben.  Der  zur  Ab- 
acheidung  der  erzbildenden  Lösungen  wirkende  Vorgang 
ist  nicht  bekannt;  es  findet  vielleicht  eine  Entmischung 
der  Schmelze  bei  einer  von  der  Konzentration  der  Kom- 
ponenten abhängigen  kritischen  Temperatur  statt.  Zahl- 
reiche Übergänge  zwischen  mineralogisch  verschieden  zu- 
sammengesetzten Gängen  beweisen  ihre  einheitliche  Zu- 
sammengehörigkeit und  Herkunft,  wenn  auch  eine  Ab- 
stammung von  tiefgelegenen  Magmen  nicht  zu  erkennen 
ist.  In  einer  schematischen  Skizze  gibt  der  Vortragende 
zwei  Extreme  an:  die  perimagmatischen  und  apomagma- 
tischen  Lagerstätten ;  dazwischen  finden  sich  alle  anderen 
möglichen  Übergänge.  Diese  Darstellung  findet  bei  der 
Versammlung  allgemeine  Anerkennung.  Herr  F.  Becke 
macht  darauf  aufmerksam,  daß  es  von  Interesse  wäre, 
die  einzelnen  Vorkommen  noch  in  die  Darstellung  ein- 
zukleiden. Das  Korreferat  des  Herrn  Prof.  Vogt  (Chri- 
stiania)  ist  gedruckt  und  die  Separata  wurden  in  der  Ver- 
sammlung verteilt,  da  der  Verfasser  am  Erscheinen  verhin- 
dertwar. —  Herr  F.  Beeke  (Wien)  sprach  alsdann  über  „das 
spezifische  Gewicht  der  Tiefengesteine".  Der  Vortragende 
führte  aus,  daß  man  in  den  letzten  Jahren  wohl  genaue 
Gesteinsanalysen  anfertigte,  daß  aber  das  spezifische  Ge- 
wicht der  Gesteine  keine  oder  nur  geringe  Berücksichtigung 
fand.  Er  sprach  über  die  Methoden  der  Bestimmung 
und  die  Schwierigkeiten  betreffs  der  miarolitischen  Ein- 
schlüsse. —  Prof.  W.  Salomon  (Heidelberg)  sprach  über 
den  Fund  eines  Lias-Ammoniten,  der  Gattung  Arietites 
angehörig,  in  den  vollständig  kristallinen,  hochgradig 
metamorphen  Gesteinen  der  sog.  Bedrettozone  am  Süd- 
rande des  Gotthardmassives.  Das  Interesse  des  Fundes 
liegt  hauptsächlich  in  der  dadurch  ermöglichten  genauen 
Altersbestimmung  der  betreffenden  Gesteine. 

Sitzung  vom  26.  September  vormittags  9  Uhr; 
Vorsitzender  Herr  Geheimer  Bergrat  Prof.  Dr.  Stein- 
mann  (Bonn).  Es  erfolgten  zunächst  einige  geschäftliche 
Mitteilungen ;  unter  anderem  wurde  mitgeteilt,  daß  die  von 
Herrn  Prof.  A.  Sauer  (Stuttgart)  angesagte  Exkursion  nach 
Gengenbach  —  Schwaibach  —  Biberach — Steinach — Haßlach 
—  Hausach  —  Schapbach — Schenkenzell  —  Alpirsbach  am 
Mittwoch  Abend  beginnt  und  am  29.  Sept.  in  Alpirsbach 
abends  endigt.  Ferner  wird  mitgeteilt,  daß  Herr  Ge- 
heimer Hof  rat  0.  Lehmann  (Karlsruhe)  die  Abteilung  zur 
Besichtigung  der  flüssigen  Kristalle  in  das  physikalische 
Institut  einladet.  —  Den  ersten  Vortrag  hielt  alsdann  Herr 
Prof.  Dr.  R.  Brauns  (Bonn)  „über  andalusitführende 
Auswürflinge  aus  dem  Laacher  Seegebiet  und  ihre  Um- 
wandlung durch  Dynamometamorphose  und  Pyrometa- 
morphose".  Im  Laacher  Seegebiet  findet  man  im  Um- 
kreis von  einigen  Kilometern  eine  Menge  petrographisch 
wichtiger  Mineralien  der  Ergußgesteine,  der  kristallinen 
Schiefer  und  der  Kontaktgesteiue.  Einige  Mineralien 
treten  dabei  in  sehr  verschiedenem  Erhaltungszustand 
auf;  die  Untersuchung  lehrte,  daß  ein  großer  Teil  der 
Auswürflinge  jeweils  genetisch  zusammengehört  und  daß 
die  vorhandenen  Verschiedenheiten  daraus  zu  erklären 
sind,  daß  die  Auswürflinge  dem  Einfluß  hoher  Tempe- 
ratur in  verschiedenem  M,aße  ausgesetzt  waren.  Der  Vor- 
tragende führt  dann  einige  Dünnschliffe  vor  und  zeigt, 
daß  der  Andalusit,  der  so  lange  verkannt  und  für  andere 
Mineralien  gehalten  wurde,  in  einem  Teil  der  Gesteine 
frisch  und  gut  kristallisiert  vorkommt.  Durch  die  Pyro- 
metamorphose,  welche  die  andalusitführenden  Auswürflinge 
erlitten  haben,  ist  der  Andalusit  in  Korund,  Spinell 
und  Alkalifeldspat  umgewandelt  worden,  später  wurde 
auch  die  Form  mehr  und  mehr  zerstört  und  die  lokale 
Anreicherung  von  Korund  läßt  auf  ehemals  anwesend 
gewesenen  Andalusit  schließen.  In  den  kristallinen 
Schiefern  ist  älterer  und  jüngerer  Andalusit  enthalten. 
Der  jüngere  ist  frisch  und  erst  nach  der  Faltung  der 
Gesteine  entstanden,  der  ältere  ist  stark  zerquetscht.  Der 
Vortragende  hält  es  für  wahrscheinlich,  daß  die  Meta- 
morphose, welche  zur  Andalusitbildung  geführt  hat,  durch 
einen  Magmaherd  in  der  Tiefe  oder  vielmehr  durch  die 
von  diesem  ausgehenden  hochtemperierteu  Dämpfe  bewirkt 
worden  ist.  Da  die  kristallinen  Schiefer  zum  Teil  noch 
vollständig  ihren  Mineralbestand  aufweisen,  audere  aber 
durch  Pyrometamorphose  weitgehend  verändert  worden 
sind,  schließt  der  Vortragende,  daß  sie  nicht  in  ihrer 
ganzen  Masse  der  Einwirkung  der  hochtemperierten 
Dämpfe  ausgesetzt  waren,  sondern  daß  diese  in  Kanälen 
.Ins  (iestein  durchzogen  und  vorzugsweise  an  den  Wänden 


die  Umwandlung  bewirkten.  —  Danach  legte  Herr  Stein- 
mann  ein  Handstück  von  Vesuvian  mit  gelbem  Granat 
vor  und  berichtete  über  „Serpentinkontakt  am  Longhin- 
paß im  Oberengadin".  In  diesem  Gebiet  beobachtet  man 
leicht  kenntliche  Serpentinkontakte,  die  sonst  nicht  allzu 
häufig  beobachtet  werden,  da  durch  weitgehende  Pres- 
sungen der  ursprüngliche  Zusammenhang  der  Gesteins- 
massen häufig  gelöst  ist.  Direkt  unterhalb  der  Paßhöhe 
steht  im  Kontakt  mit  dem  Dolomit  stark  zertrümmerter 
Serpentin  an ;  dazwischen  liegt  eine  Zone  von  30  bis  50  cm 
Mächtigkeit,  die  hauptsächlich  aus  einer  groben  Ver- 
wachsung von  gelblich  -  rotem  Granat  und  grünem 
Vesuvian  besteht.  Die  Gesteine  dieses  Kontaktes  haben 
eine  Veränderung  doppelter  Art  erfahren.  —  Herr  Prof. 
E.  Bauer  (Zürich)  demonstrierte  alsdann  einige  künst- 
liche und  gesteinsbildende  Silikate.  —  Herr  Geheimer 
Rat  Prof.  F.  Rinne  (Leipzig)  sprach  über  „neue  Beispiele 
für  kristallographischen  Um-  und  Abbau." 

In  der  Dienstag-Nachmittagssitzung  wurde  Herr  Prof. 
W.  Salomon  (Heidelberg)  zum  Vorsitzenden  gewählt. 
Herr  W.  Paulcke  (Karlsruhe)  hatte  als  Thema  seines 
Vortrages  gewählt:  „Tektonische  Experimente  (Faltungen 
und  Überschiebungen)  mit  Lichtbildern  und  praktischen 
Demonstrationen".  Dieser  Vortrag  bot  viel  Neues  und 
Interessantes,  da  die  zu  den  Experimenten  notwendigen 
Einrichtungen  kostspielig  und  mancherlei  Art  waren,  so- 
wie das  Resultat  die  neueren  Ansichten  über  Decken-  und 
Faltenüberschiebung  bestätigte.  Wir  alle  wissen,  daß 
ein  zusammengeschobenes  Tuch  Falten  bildet  und  über- 
einandergeschichtete  Tücher  Faltungskomplexe  erzeugen, 
wenn  sie  durch  seitlichen  Druck  zusammengeschoben 
werden.  Es  ist  dies  ein  ganz  gutes  Demonstrationsobjekt ; 
die  Erkenntnis  tektonischer  Vorgänge  wird  dadurch  jedoch 
kaum  gefördert.  Die  Fragen  nach  der  Existenz  und 
Entstehung  von  Überfaltungs-  und  Überschiebungsdecken, 
wie  sie  die  moderne  Auffassung  des  Gebirgsbaues  der 
Alpen  annimmt,  nach  den  Auslösungsursachen  von  Fal- 
tungen und  Überschiebungen,  nach  der  Entstehung  tekto- 
nischer Typen,  nach  den  Ursachen  bestimmter  Falteu- 
anordnungen  und  anderen  Dingen  sind  durchaus  bis  jetzt 
noch  ungeklärt.  Eine  Anzahl  von  Geologen  und  besonders 
die,  welche  die  Alpen  genauer  kennen,  sind  vom  Decken- 
bau derselben  überzeugt,  eine  ebenso  große  Anzahl  ist 
Gegner  der  Deckenhypothese.  Der  Vortragende  suchte 
nun  zunächst  durch  das  Experiment  tektonische  Er- 
scheinungen darzustellen.  Er  ging  beim  Ansetzen  der 
Versuche  von  möglichst  ähnlichen  Vorbedingungen  aus, 
wie  er  sie  für  ein  Gebiet  nach  vorliegenden  Befunden  als 
wirksam  annehmen  muß,  und  erzielte  verblüffend  ähnliche 
Ergebnisse  wie  in  der  Natur.  Der  Apparat  besteht  aus 
einer  starken  Eisenkonstruktion  mit  einer  etwa  1,80  m 
langen,  1  m  breiten  Platte,  aufweiche  abwechselnd  Schichten 
von  Ton  und  Gips  eingetragen  werden,  entsprechend 
weichen  und  harten  Gesteinen  in  der  Natur.  Die  einzelneu 
Schichten  sind  verschieden  gefärbt.  Durch  zwölf  ver- 
stellbare Kästen  innerhalb  der  Platte  kann  man  beliebig 
lokal  und  regional  Hebungen  und  Senkungen  darstellen. 
Über  die  eingebrachten  Schichten  wird  Sand  ausgebreitet, 
und  nun  erfolgt  die  Belastung  durch  Gewichte,  da  ja  in 
der  Natur  die  Gesteine  unter  starkem  Druck  der  auf- 
lastenden Sedimente  standen.  Der  Apparat  hält  ohne 
Schaden  eine  Belastung  von  etwa  35  Ztr.  aus;  der  Druck 
erfolgt  von  einer  Seite  durch  einen  Druckkasten,  der 
mittels  Schraubenspindeln  und  Zahnrädern  vorwärts  be- 
wegt wird.  Der  Vortragende  führt  nun  einige  Resultate 
an  der  Hand  von  ausgezeichneten  Diapositiven  vor  und 
vergleicht  dieselben  mit  Gebieten  der  Alpen ;  sehr  gute 
Übereinstimmung  der  Experimente  erkennen  wir  im 
Schweizer  Jura,  Säntis  und  in  den  üstalpen.  Die  Bündner 
Schiefer  wurden  geradezu  überraschend  naturgetreu  er- 
halten. Die  Versuche,  die  weitergeführt  werden,  setzen 
uns  endlich  in  den  Stand,  den  Gegnern  der  Decken-  und 
Faltungshypothese  zu  beweisen,  wie  die  Sache  mechanisch 
möglich  ist.  Die  gewonnenen  Ergebnisse  sind  keine  Zu- 
fallsprodukte, sondern  die  gewünschten  Folgen  bestimmter 
Versuchsanordnungen,  bei  denen  bestimmte  tektonische 
Gebiete  in  der  Natur  die  Grundlagen  für  die  Maßnahmen 
geben.  Der  Apparat  gestattet  eine  fast  unendliche  Variations- 
möglichkeit der  Versuchsanordnung,  so  daß  man  in  der  Lage 
ist,  auf  die  verschiedenartigsten  Fragestellungen  betreffs 
der  Gebirgsbildung  auf  experimentellem  Wege  Antwort  zu 
suchen.  Der  Apparat,  der  sich  im  geotektonischen  Institut 
der  Aula  befindet,    wurde    der   Versammlung   vorgeführt. 


Nr.  50.      1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


T 


XXVI.  Jahrg.     647 


—  Es  folgten  dann  die  Vorträge  des  Landesgeologen 
K.  SchiKirreiiberger  (Freiburg)  über  „Hauptrogenstein 
im  Breisgau"  und  von  Privatdozent  W.  von  Seidlitz 
(Straßburg)  über  die  „Nehrung  von  St.  Maura  (Leukas)", 
letzterer  mit  Lichtbildern.  —  Um  4  Uhr  war  eine  ge- 
meinsame Sitzung  mit  der  Abteilung  für  Chemie.  Es 
sprach  Herr  Prof.  Dittrich  (Heidelberg)  1.  „über  Eisen- 
oxydulbestimmung in  Silikatgesteinen"  und  2.  „über  Ver- 
besserungen verschiedener  Methoden  zur  Bestimmung  de6 
Wassers  au  Mineralien  und  Silikaten". 

In  der  Sitzung  am  Mittwoch,  den  27.  September 
wurde  Herr  F.  Rinne  (Leipzig)  zum  Vorsitzenden  er- 
nannt. Es  sprach  zuerst  Herr  Prof.  E.  Boeke  (Halle)  über 
..das  Schmelzen  des  Calciumcarbonats"  —  dann  Herr  Prof. 
J.  Königsberger  (Freiburg)  über  „Minerallagerstätten 
und  Gesteinsmetamorphismus  in  den  Alpen".  In  den  Alpen 
haben  wir  weitgehende  Gesteinsveränderungen.  Die  Mine- 
ralien finden  sich  sowohl  in  den  prämesozoischen  als  auch  in 
den  mesozoischen  Gesteinen.  Wir  können  Minerallager- 
stätten in  sauren  und  basischen  Gesteinen  unterscheiden. 
Die  ersteren  weisen  auf  den  Spalten  stets  reichlich  Quarz 
auf,  während  die  letzteren  Kontaktlagerstätten  sind  mit 
Kontaktmineralien  wie  Granat,  Diopsid  u.  a.  Der  Vor- 
tragende führte  eine  Reihe  von  Lichtbildern  zur  Demon- 
strierung vor.  —  Herr  Prof.  W.  Salomon  sprach  als- 
dann über  „Lazerationssphäroide".  Der  Vortragende  be- 
handelt die  Entstehung  der  eigentümlichen  dunkeln  Körper, 
die  in  den  meisten  Tiefengesteinsmassen  der  Erde  in  be- 
trächtlicher Anzahl  auftreten.  Diese  werden  vom  Vor- 
tragenden als  zerstückelte  Teile  einer  am  ursprünglichen 
Ort  des  Magmas  durch  Differenzierung  gebildeten  basischen 
Decke  aufgefaßt  und  bezeichnet  er  sie  daher  als  „Lazerations- 
sphäroide". Als  einzige  Schwierigkeit  der  Hypothese  tritt 
die  im  Verhältnis  zum  Umgebungsgestein  meist  geringere 
Korngröße  der  Lazerationssphäroide  auf.  Da  dieser  Punkt 
noch  nicht  genügend  geklärt  ist,  fordert  der  Vortragende 
zu  einer  Diskussion  der  petrographisch  wie  geologisch 
gleich  wichtigen  Frage  auf.  Die  Diskussionsredner 
schließen  sich  im  wesentlichen  der  Meinung  des  Vor- 
tragenden an.  —  Danach  trug  Herr  K.  Beck  (Leipzig) 
über  „Explosionsrohre  in  Salzlagern"  vor.  In  den  deutschen 
Kalisalzlagerstätten  im  Werragebiete  treten  auf  allen  Gruben 
Kohlensäureausbrüche  auf,  meist  jedoch  in  unbedeutendem 
Maße.  Bei  einigen  Werken  nur  spielt  CO.,  eine  größere 
Rolle,  so  daß  sie  sogar  in  einem  Betrieb  industriell  ge- 
wonnen wird.  Durch  die  Erschütterung  beim  Sprengen 
bahnt  sich  die  im  Salzgestein  verteilte  C02  einen  Weg 
nach  außen ;  es  entstehen  dabei  Explosionsrohre  von  rund- 
lichem Querschnitt.  Die  Ausdehnung  derselben  ist  oft 
eine  beträchtliche ;  z.  B.  wurden  aus  einem  Schlote 
70000  Dztr.  Salz  ausgeworfen.  Der  Vortragende  weist 
darauf  hin,  daß  die  C02  mit  dem  Basaltvorkommen  der 
Rhön  in  ursächlichem  Zusammenhang  stehen  mag.  Da  wir 
sehr  reine  CO,,  (99%)  haben,  nimmt  er  an,  daß  sie  von 
den  Kalksteinen,  welche  wir  wohl  in  der  Tiefe  erwarten 
dürfen,  ausgetrieben  worden  ist.  Der  Vortrag  wurde  durch 
Lichtbilder  erläutert.  —  Herr  Privatdozent  A.Schwantke 
(Marburg)  berichtete  über  eine  Erweiterung  der  Dreiecks- 
projektion  zur  Darstellung  der  Gesteins-  und  Mineral- 
analysen mit  sechs  event.  auch  neun  Komponenten.  —  Zum 
Schluß  legte  Herr  Bergrat  Thürach  (Freiburg)  die  neue 
geologische  Karte  von  Karlsruhe  im  Maßstab  1  :  25  000 
vor,  welche  er  als  Landesgeologe  aufgenommen  hatte. 

Nachdem  so  die  Tagesordnung  der  Abteilung  erledigt 
war,  schloß  der  Vorsitzende  die  Sitzungen  und  sprach 
dem  Einführenden  den  Dank  der  Versammlung  aus. 

Im  geologisch-mineralogischen  Institut  waren  folgende 
neue  Funde  von  Prof.  W.  Paulcke  aus  dem  Sommer 
1910  ausgestellt:  1.  Zweischaler  im  Rötidolomit  von  Innert- 
kirchen bei  Meiringen  (Schweiz);  2.  Nephrit  vom  Flim- 
spitz  im  Unterengadin ;    3.  Gesteine  der  Niesenflyschzone. 

Die  F'irma  F.  Krantz  in  Bonn  hatte  folgende  von 
Prof.  E.  A.  Wülfing  (Heidelberg)  konstruierten  Modelle 
ausgestellt:  1.  Apparat  zur  Erläuterung  der  stereo- 
graphischen Projektion;  2.  drei  Modelle  zur  Erläuterung 
der  Müllerschen  Indices ;  3.  sechs  kristallographische 
Kaleidoskope.  M.  Henglein. 

Akademien  und  gelehrte  Gesellschatten. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  16.  November.  Herr  Müller-Breslau  las 
„über     exzentrisch     gedrückte    Rahmenatäbe".      Die    im 


Jahrgang  1910  der  Sitzungsberichte  über  dasselbe  Thema 
veröffentlichte  Untersuchung  wird  fortgesetzt.  Insbeson- 
dere  werden  einfache  Formeln  mitgeteilt,  die  über  den 
Einfluß  der  Nachgiebigkeit  der  Querverbindungen  auf  die 
Knicklast  und  die  Beanspruchung  aller  Teile  schnell  Auf- 
schluß geben.  —  Herr  Engler  legte  drei  neu  erschienene 
Hefte  des  akademischen  Unternehmens  „Das  Pflanzenreich" 
vor:  Heft  48:  Araceae-Lasioideae  von  A.  Engler,  Heft 
49  :  Monimiaceae  (Nachträge)  von  J.  Perkins  und  Heft  50  : 
Orchidaceae-MoDandrae-Dendrobiinae,  Pars  2,  und  Orchi- 
daceae-Monandra-Thelasinae  von  F.  Kränzlin,  Leipzig 
1911. 


Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien. 
Sitzung  am  26.  Oktober.  Rudolf  Hoernes  in  Graz 
übersendet  eine  Abhandlung :  „Das  Bosporusproblem".  — 
Dr.  Lucius  Hanni  in  Wien  legt  folgende  Arbeit  vor: 
„Kinematische  Interpellation  der  Maxwellsehen  Gleichungen 
mit  Rücksicht  auf  das  Reziprozitätsprinzip  der  Geometrie 
(Schluß)". 

Sitzung  am  3.  November.  Hofrat  J.  v.  Hann  über- 
sendet eine  Abhandlung  von  Prof.  Dr.  M.  Exner  in 
Innsbruck:  „Über  die  Entstehung  von  Barometerdepres- 
sionen höherer  Breiten".  —  Ingenieur  Karl  Balthasar 
in  Hodolein-Rollsberg  bei  Olmütz  übersendet  eine  Ab- 
handlung: „Die  Bewegung  der  Körper  in  einem  flüssigen 
und  gasförmigen  Mittel".  —  Prof .  Dr.  M.  Z.  Jo  vitschitsch 
in  Belgrad  übersendet  eine  Abhandlung:  „Die  Nitrate  des 
Chroms  und  Aluminiums".  —  Ingenieur  Johan.  Rauten - 
kränz  in  Wien  übersendet  ein  versiegeltes  Schreiben  zur 
Wahrung  der  Priorität;  „Ein  neues  Verwendungsgebiet 
der  Röntgenstrahlen".  —  Prof.  R.  Wegscheider  legt 
eine  Arbeit  von  Prof.  R.  Scholl  und  Chr.  Seer  in  Graz 
vor:  „Über  die  katalytisehe  Abspaltung  von  Wasserstoff 
aus  aromatischen  Kernen  und  den  Aufbau  kondensierter 
Systeme  durch  Aluminiumchlorid".  —  Prof.  W.  Wirtinger 
legt  folgende  Abhandlung  vor:  „Über  Funktionenräume" 
(II.  Mitteilung)  von  Prof.  Gerhard  Kowalewski  in  Prag. 


Gesellschaft  de r Wissenschaften  zuGöttingen. 
Sitzung  am  28.  Oktober.  F.  Klein  berichtet  über  die 
während  der  Ferien  zum  Druck  eingereichten  Arbeiten : 
Th.  v.  K  arm  an,  „Über  den  Mechanismus  des  Wider- 
standes, den  ein  bewegter  Körper  in  einer  Flüssigkeit 
erfährt."  R.  Fricke:  „Zur  Transformationstheorie  der 
automorphen  Funktionen."  —  Derselbe  legt  vor:  „Ma- 
terialien zu  einer  wissenschaftlichen  Biographie  von 
Gauß  II.  F.  C.  Gauß'  Fragmente  zur  Theorie  des 
arithmetisch-geometrischen  Mittels  aus  den  Jahren  1797 
bis  1799."  Herausgegeben  und  erläutert  von  L.  Schle- 
singer in  Gießen.  —  v.  Koenen  legt  vor:  Wedekind 
„Über  westfälisches  Devon."  —  G.  Tammann.  „Über 
Zustandsgieichungen  im  Gebiete  kleiner  Volumen."  — 
C.Runge:  „Zur  astronomischen  Ortsbestimmung  auf  See- 
und  Luftschiffen." 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
15  novembre.  J.  Violle:  Sur  un  retour  momentane  des 
fleurs  doubles  d'un  rosier  ä  la  forme  simple.  —  A.  La- 
veran  et  D.  Roudsky:  Au  sujet  de  l'action  de  l'oxazine 
(chlorure  de  triaminophenazoxonium)  et  de  l'acridine 
(diphenylmethane)  sur  Ies  trypanosomes.  —  Pierre 
Thermier  et  Leon  Bertrand:  Sur  la  tectonique  du 
pays  basque  frangais.  —  Poincare  presente  ä  l'Academie 
les  Oeuvres  posthumes  de  W.  Ritz.  —  George  Levin- 
sohn  soumet  au  jugement  de  l'Academie  un  Memoire 
intitule:  „Origine  de  la  Myopie".  —  J.  Ph.  Lagrula  et 
H.  Chretien:  Sur  la  comete  Brooks  (1911c):  son  aspect 
photographique  et  son  spectre.  —  A.  Demoulin:  Sur 
les  surfaces  11.  —  L.  Schlesinger:  Sur  un  Systeme 
differentiel  ä  points  critiques  fixes.  —  G.  Kowalewski: 
Sur    une   propriete    des    transformations    de  Volterra.   — 


648       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  50. 


Jouguet:  Sur  l'acceleration  des  ondes  de  choc  dans  les 
fils.  —  Jean  Becquerel:  Sur  la  propagation  de  la 
luiniere  dans  les  corps  fluorescents.  —  Kr.  Birkeland: 
Phenomenes  Celestes  et  analogies  experimentales.  — 
Pierre  Weiss  et  0.  Bloch:  Sur  l'aimantation  du  nickel, 
du  cobalt  et  des  alliages  de  nickel  et  de  cobalt.  — 
Chaspoul  et  Jaubert  de  Beaujeu:  Recherches  sur  la 
radioactivite  des  eaux  de  Vals-les-Bains.  —  Pierre 
Girard  et  Victor  Henri:  Au  sujet  de  nouvelles  hypo- 
theses  sur  l'etat  moleeulaire  des  corps  en  Solution.  — 
E.  Boismenu:  Sur  les  amides  hypoiodeux.  —  Lespieau: 
Sur  quelques  proprietes  de  l'acroleine  monobromee.  — 
E.  Chablay:  Recherches  sur  les  alcoolates  metalliques.  — 
P.  L.  Viguier:  Essais  de  preparation  directe  de  l'alde- 
hyde  tetrolique.  —  Marin  Molliard:  Action  de  divers 
polyureides  et  de  l'acide  hippurique  sur  le  developpement 
et  la  tuberisation  du  Radis.  —  C.  Picado:  Les  Brome- 
liacees  epiphytes  comme  milieu  biologique.  —  P.A.  Dan- 
geard: Sur  les  Sulfuraires.  —  M.  Radais  et  A.  Sar- 
tory:  Sur  une  Ericacee  toxique  le  Mapou  (Agauria  pyri- 
folia  D.  C).  —  Paul  Godin:  Quelques  conclusions  de 
mes  recherches  sur  la  croissance  chez  l'homme  relatives 
ä  la  puberte.  —  A.  Magna n:  ün  cas  d'acephalie 
humaine.  —  Jacques  Pellegrin:  Les  Vertebres  aqua- 
tiques  du  Sahara.  —  Louis  Semichon:  Le  cycle  hetero- 
gonique  de  Pterocallis  tiliae  Linne ,  et  la  presence  de  la 
chlorophylle.  —  D.  Keilin:  Sur  certains  organes  sensitifs 
constants  chez  les  larves  de  Dipteres  et  leur  signification 
probable.  —  Henri  Agulbon:  Sur  le  mecanisme  de  la 
destruction  des  diastases  par  la  lumiere.  —  H.  Gählinger 
et  A.  Tilmant:  De  l'action  caseificante  de  certains 
lipoides.  —  Maurice  Lugeon:  Sur  quelques  conse- 
quences  de  l'hypothese  d'un  dualisme  des  plissements 
paleozoi'ques  dans  les  Alpes  occidentales.  —  G.  Le  Cadel: 
Sur  l'origine  des  manifestations  electriques  des  orages,  ä 
l'occasion  de  l'observation  des  cyclones  en  mer  de  Chine. 
—  J.  Vallot:  Sur  la  protection  contre  la  foudre  des  ob- 
servatoires  de  grande  altitude.  —  De  Montessus  de 
Bailore:  Sur  la  repartition  de  l'iustabilite  sismique  en 
Bolivie. 


Vermischtes. 

Giftiges  Hautsekret  der  Frosche.  Herr  Paul 
Neumann  hatte  aus  Kolumbien  zwei  Indianerpfeile  mit- 
gebracht, die  aus  den  Dornen  einer  Palme  bestanden  und 
durch  Bestreichen  mit  dem  llautsekret  eines  kleinen 
Frosches  vergiftet  waren.  Die  von  den  Herren  W.  Cas- 
pari  und  A.  Loewy  mit  diesen  Pfeilen  an  Meerschwein- 
chen ausgeführten  Versuche  zeigten,  daß  es  sieh  um  ein 
Gift  handelte,  das  in  erster  Linie  auf  das  Zentralnerven- 
system wirkte.  Da  in  der  Literatur  keine  sicheren  An- 
gaben über  die  Giftigkeit  des  Froschhautsekrets  vorlagen, 
so  haben  die  genannten  Physiologen  unsere  gewöhnliche 
Rana  esculenta  auf  die  Wirksamkeit  des  Sekretes  ge- 
prüft, das  der  Frosch  auf  Reizung  durch  faradische 
Ströme  abgibt.  Das  in  physiologischer  Kochsalzlösung 
aufgeschwemmte  Sekret  (1  ccm)  wurde  Kaninchen  sub- 
kutan injiziert.  Es  trat  Dyspnoe,  leichte  Parese  der 
hinteren  Extremitäten  und  enorme  Dilatation  der  Ohr- 
gefäße ein.  Das  Tier  erholte  sich  aber  nach  Verlauf  von 
24  Stunden.  Dagegen  gingen  weiße  Mäuse  sehr  rasch 
oder  allmählich  zugrunde,  nachdem  fast  momentan  nach 
dem  Einspritzen  Lähmung  der  hinteren  Extremitäten 
und  2  bis  3  Minuten  später  heftige  Krämpfe,  weiterhin 
Regungs-  und  Empfindungslosigkeit  eingetreten  waren. 
Besondere  Versuche  lehrten,  daß  das  Gift  auch  in  der 
ungereizten  Froschhaut  vorhanden  ist,  und  daß  es  auch 
auf  Frösche  tödlich  wirkt.  (Sonderabdruck  aus  „Medizi- 
nische Klinik"  1911,  Nr.  31,  5  Seiten.)  F.  M. 


Personalien. 

Zu  Rittern  des  Bayerischen  Maximiliansordens  für 
Kunst  und  Wissenschaft  wurden  ernannt :  der  ordentliche 
Professor  der  Mathematik  Dr.  Aurel  Voss  (München), 
der  ordentliche  Professor  der  Botanik  Dr.  K.  v.  Goebel 
(München)  und  der  ordentliche  Professor  der  Physiologie 
Dr.  Ewald  Hering  (Leipzig). 

Die  Münchener  Akademie  der  Wissenschaften  hat 
ferner  zu  korrespondierenden  Mitgliedern  erwählt:  den 
Professor  der  anorganischen  Chemie  an  der  Universität 
Manchester  W.H.  Perkin  und  den  Professor  der  Physik 
an  der  Universität  Manchester  E.  Rutherford. 

Ernannt:  der  Privatdozent  und  Abteilungsvorsteher 
am  Physikalisch-Chemischen  Institut  der  Universität  Berlin 
Dr.  Hans  von  Wartenberg  zum  außerordentlichen  Pro- 
fessor ;  —  der  Privatdozent  der  Chemie  an  der  Universität 
Kiel  Ü.  Mumm  zum  Abteilungsvorsteher  am  Chemischen 
Institut;  —  der  Assistent  an  der  Zoologischen  Station  in 
Neapel  Dr.  M.  Henze  zum  Professor;  —  der  Privatdozent 
Dr.  St.  Opoloski  zum  außerordentlichen  Professor  der 
Chemie  an  der  Universität  Lemberg. 

Berufen:  der  ordentliche  Professor  für  Pflanzenbau- 
lehre und  Bodenkunde  in  Göttingen  Dr.  Konrad  von 
Seelhorst  an  die  Landwirtschaftliche  Hochschule  in 
Berlin;  _  der  Professor  der  Agrikulturchemie  an  der 
Universität  Breslau  Dr.  Theodor  Pfeiffer  zum  Leiter 
der  Versuchsstation  Möckern  als  Nachfolger  von  Professor 
Kellner. 

Gestorben:  am  10.  November  in  Turin  der  Professor  der 
Mineralogie  Giorgio  Spezia,  Mitglied  der  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Turin,  09  Jahre  alt ;  am  5.  September 
zu  Caldas,  Brasilien,  der  Professorder  Geologie  Dr.  Eugen 
Hussak  aus  Rio  de  Janeiro  im  Alter  von  55  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Die  Abweichung  des  Enckeschen  Kometen  von 
seinem  vorausberechneten  Orte,  einer  scheinbaren  Ver- 
spätung des  Periheldurchganges  um  sechs  Stunden  ent- 
sprechend (vgl.  Rdsch.  XXVI,  452),  ist  durch  Herrn 
Crommelin  in  Greenwich,  den  einen  der  Berechner  des 
Halleyschen  Kometen,  aufgeklärt  worden.  Die  Ephemeride 
für  die  Erscheinung  1911  war  mit  einem  fehlerhaften 
Werte  der  Bahnexzentrizität  berechnet  worden.  Nach 
Berichtigung  dieses  Irrtums  ist  die  Übereinstimmung 
zwischen  Beobachtung  und  Theorie  eine  so  gut  wie  voll- 
ständige. (Astron.  Nachr.  Bd.  190,  S.  49).  Die  Be- 
schleunigung des  Kometen  ist  auch  im  letzten  Umlauf 
um  die  Sonne  nur  sehr  klein  gewesen,  womit  Herrn 
Backlunds  Feststellung  vom  Jahre  1908,  daß  diese 
Anomalie  in  der  Kometenbewegung  auf  etwa  ein  Zehntel 
ihres  ursprünglichen  Betrages  gesunken  ist,  bestätigt 
wird  (vgl.  Rdsch.  1910,  XXV,  196). 

Im  Januar  werden  folgende  hei  lere  Veränderliche 
vom  Miratypus  ihr  Lichtmaximum  erreichen: 

Tag  Stern  AK  Dekl.         M       m       Periode 

3.  Jan.  R   Andromedae    0h  18.3™  +38°    l'   6.0   14.9   411  Tage 

6.    „      R  ürsae  maj.    10    37.6      -f  69    18    7.0  13. b   302      „ 

19.    „      IVCeti  23    57.0      —15    14    7       13       366      „ 

22.    „      S   Coionae  15    17.3       -4-  31    44    6.7    12.7   361      „ 

24.     „      U  Ceti  2    28.9      —  13    35    7.0   12.8  236      „ 

Am  24.  Dezember  1911  wird  der  Stern  33  Capricorni 
(5.5.  Größe)  vom  Mond  bedeckt;  Eintritt  am  dunkeln 
Rand :  &h  29m,  Austritt  am  hellen  Mondrand  :  7»>  31m  M.  E.  Z. 
Ein  neuer  Komet  ist  nach  einer  Mitteilung  der 
Heidelberger  Sternwarte  anfangs  Dezember  auf  dem  Ob- 
servatorium bei  Nizza  in  der  Nähe  des  Sternes  a  Virginia 
entdeckt  worden.  Er  ist  12.  Größe  und  daher  nur  in 
größeren  Fernrohren  sichtbar.    A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  l'riedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Uraunscuweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Wöchentliche  Berichte 

über  die 


Fortschritte  auf  dem  Gesamtgebiete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI,  Jahrg. 


21.  Dezember  1911. 


Nr.  51. 


Die  Entstehung  der  Nervenbahnen. 

Von  Prof.  Dr.  Hermann  Braus  (Heidelberg). 

(Vortrag    in    der     zweiten     allgemeinen     Sitzung     der     83.    Ver- 
sammlung   Deutscher  Naturforscher    und   Arzte    in   Karlsruhe  am 
29.  September  1911.) 

(Schluß.) 

Ich  möchte ,  um  das ,  was  ich  meine ,  allgemeiner 
verständlich  zu  machen ,  von  einer  Schilderung  der 
historischen  Prozesse  ausgehen ,  durch  welche  ich  mir 
—  im  Anschluß  an  Hensen  und  Held  —  diesen 
Apparat  entstanden  denke.  Es  wird  sich  daran 
leichter  anknüpfen  lassen,  was  wir  tatsächlich  von  den 
Einrichtungen  wissen ,  welche  in  den  Embryonen  die 
Xeuriten  heute  zu  dirigieren  vermögen. 

Bei  allen  Organismen ,  Tieren  und  Pflanzen, 
müssen  wir  Reizübertragungen  von  Zelle  zu  Zelle 
voraussetzen.  Nerven ,  wie  die  unsrigen,  stehen  aber 
keineswegs  der  Reizleitung  bei  allen  zu  Gebote.  Die 
Pflanzen  wenigstens  haben  keine  Nerven;  doch  bricht 
sich  in  der  Botanik  immer  mehr  die  Ansicht  Bahn, 
daß  die  Reize  von  feinen  Protoplasmaverbindungen 
der  Zellen  geleitet  werden ,  welche  ursprünglich  auch 
dem  Stoffaustausch  und  anderen  Aufgaben  dienen 
mochten,  den  „Plasmodesmen".  Gerade  für  sie  wurde 
dieser  Name  geprägt  und  erst  später  auf  tierische 
Objekte  übertragen.  Auch  ist  es  mir  fraglich,  ob 
nicht  viele  Reizleitungsbahnen,  welche  bei  wirbellosen 
Tieren  als  Nerven  bezeichnet  werden,  nicht  in  Wirk- 
lichkeit Plasmodesmen  sind. 

So  sehe  ich  in  den  Plasmodesmen  und  in  eventuell 
ihnen  eingeschalteten  peripheren  Zellen  („Leitzellen") 
ein  altes,  allen  vielzelligen  Organismen  ursprünglich 
eigenes  Reizleitungssystem.  Es  ist  auch  jetzt  noch 
bei  Embryonen  höherer  Tiere  anfänglich  allein  da;  ja 
es  ist  behauptet  worden,  es  könne  zu  dieser  Zeit  auch 
Reize  leiten  und  tut  dies  sicher  beim  embryonalen 
Herzen.  Wieviel  davon  in  den  fertigen  Organismus 
ühergeht,  ist  unbekannt;  aber  es  wäre  wohl  möglich, 
daß  gewisse  leitende  Kontakte  (Ubergangsgitter  usw.) 
im  zentralen  und  peripheren  Nervensystem  oder  ge- 
wisse, wenig  erforschte  Netze  in  Gefäßwänden  und 
Schleimhäuten  zeitlebens  von  ihm  gebildet  würden. 

Dieses  alte  Reizleitungssystem  ist  aber  von  einem 
neuen,  durch  typische  neurofibrilläre  Substanz  aus- 
gezeichneten System,  unseren  Nerven,  größtenteils  er- 
setzt und  verdrängt  worden,  ein  System,  das  ebenso 
wie    seine   Hüllen    (Seh  wann  sehe    Zellen)    vom    zen- 


tralen Nervensystem  aus  vordrang  und  lediglich  von 
dessen  Neuroblasten  produziert  wird.  Als  Eroberer 
mit  funktionell  höheren  Qualitäten  überwand  es  das 
alte,  rein  plasmatische,  diffuse  Reizleitungssystem, 
das  höchstens  noch  stellenweise  seinen  besonderen 
Aufgaben  obliegt. 

Der  historische  Prozeß  in  dieser  Auffassung  würde 
eine  gewisse  Parallele  in  derGeschichte  derZirkulations- 
organe  haben,  bei  denen  dem  einst  allein  herrschenden 
Lymphgefäßsystem  ein  sieghafter  Rivale  in  den  Blut- 
gefäßen erstand,  kraft  der  schnelleren  und  geregelteren 
Zirkulation  des  Blutes  unter  der  Vorherrschaft  eines 
zentralen  Motors,  des  Herzens. 

In  beiden  Fällen  begnügt  sich  der  Organismus 
anfänglich  mit  einem  diffus  ausgebreiteten ,  in  der 
Detailversorgung  tausendfältig  gipfelnden  Wald  von 
Bahnen,  wie  der  Wassertransport  mit  Eimern  oder 
die  Fortbewegung  des  Menschen  zu  Fuß  von  Ort  zu 
Ort  primitiveren  Kulturzuständen  entspricht.  Dann 
aber  tritt  die  Fernleitung  auf  mit  Zentralgewalt,  hier 
im  Herzen,  dort  in  zahlreichen  Zentren  von  Gehirn 
und  Rückenmark,  vergleichbar  Wasserdruckleitungen 
oder  Eisenbahnen  mit  durchgehendem  Fernverkehr 
einer  höheren  Kultur. 

Bei  solcher  Entstehungsgeschichte  wäre  leicht  zu 
verstehen,  wie  die  neu  auftretenden  zentralen  Bahnen 
immer  richtig  der  Peripherie  zugeleitet  werden :  wir 
stellen  uns  vor,  daß  die  gangbarsten  und  kürzesten 
Wege  des  alten  Reizleitungssystems  diejenigen  sind, 
welche  auch  die  Neuroblasten  einschlagen ,  wie  etwa 
ein  Schienenstrang  auf  die  best  geeignete  Chaussee  ge- 
legt wird.  Es  folgt  also  der  Neurit  nur  einem  schon 
vorhandenen  Wege.  Wie  er  ihn  erkennt,  mag  auf 
einer  Empfindlichkeit  für  physikalische  oder  chemische 
Eigentümlichkeiten  der  betreffenden  Plasmodesmen 
beruhen,  die  erblich  übertragbar  sind.  Da  dieser 
Weg  in  allen  Teilen  des  Körpers  autochthon  gebildet 
wird,  so  ist  er  auch  in  allen  Transplantaten  vorhan- 
den und  imstande,  fremde  Neuriten  geradeso  zu  leiten 
wie  die  gewöhnlichen.  Es  würden  also  die  Plas- 
modesmen in  der  Entwickelung  immer  wieder  mit 
vererbter  Konstanz  auftreten,  weil  sie  als  die  Pioniere, 
Pfadfinder  und  Wegweiser  für  das  definitive  Nerven- 
system nötig  sind. 

Man  wird  hypothetische  historische  Vorstellungen 
wie  die  geschilderten  immer  nur  mehr  oder  minder 
wahrscheinlich  machen,  nie  strikte  beweisen  können. 
Wohl  aber  ist   der  Beweis  für  das,  was   sich  für  die 


650        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  51. 


Jetztzeit  aus  ihnen  ergibt,    nötig  oder  wenigstens   zu 
versuchen. 

In  unserem  Fall  fragen  wir  deshalb:  1.  treten 
wirklich  die  Neuriten  immer  nur  in  Plasmodesmen 
oder  in  diesen  eingeschalteten  Zellen  („Leitzellen") 
auf,  und  2.  sind  wirklich  ohne  Plasmodesmen  oder 
Leitzellen  keine  Nervenbahnen  möglich? 

Die  erste  Frage  hat  Held  auf  Grund  eindringlicher 
Untersuchungen  bejaht  und  gegen  die  Einwürfe  an- 
derer Forscher  mit  Glück  verteidigt.  Mau  sieht  be- 
sonders, daß  Querschnitte  durch  Neurofibrillen,  welche 
in  der  Histologie  zur  Entscheidung  solcher  Fragen 
.  allein  brauchbar  sind,  immer  intraplasmatisch  in  Zell- 
fäden oder  Zellen  liegen,  und  daß  niemals  freie  Enden 
von  Nerven  vorkommen. 

Die  Neuriten,  welche  außerhalb  des  Körpers  auch 
in  rein  flüssigen  Medien  aus  wachsen  können  (Lewis, 
Braus),  folgen  trotzdem  in  situ  stets  den  Plas- 
modesmen. Es  ist  das  ein  Beweis  dafür,  daß  die 
Fäden  eine  Wirkung  auf  die  Neuriten  haben,  aber 
kein  Beweis,  daß  es  eine  spezifische  Wirkung  ist. 
Es  könnte  eine  Vorliebe  der  Nerven  für  Medien  von 
gewisser  Festigkeit  sein  (Stereotropismus  nach 
Harrison),  so  wie  wir  uns  besser  auf  dem  Lande  als 
im  Wasser  fortbewegen.  Denn  die  gleiche  Beziehung 
zeigt  sich  auch  in  dem  geronnenen  Plasmatröpfchen 
der  Deckglaskulturen,  in  welchem  ein  sehr  feines  Netz 
von  Fibrinfäden  besteht.  In  diesem  breiten  sich  die 
feinen  Ausläufer  der  Cajalschen  Wachstumskeule 
längs  den  Fäden  wie  ein  zarter  Schleier  aus.  Hier  haben 
wir  mit  Bestimmtheit  Fäserchen  vor  uns,  welche  keine 
spezifische  Wirkung  ausüben ,  da  sie  aus  einer  in- 
differenten Substanz,  aus  Fibrin,  bestehen. 

Mit  unserer  ersten  Frage  steht  es  also  im  Augen- 
blick so :  die  Nerven  bedürfen  keiner  Leitgebilde  in 
vitro,  benutzen  aber  regelmäßig  Fasern  in  situ.  Die 
Fasern  können  rein  stereotropisch  wirken  —  in  vitro; 
ob  sie  in  situ  spezifisch  leiten,  ist  damit  nicht  widerlegt. 

Es  wäre  die  spezifische  Natur  der  Plasmodesmen 
und  „Leitzellen"  zu  prüfen,  wenn  es  gelänge,  sie  in 
situ  experimentell  auszuschalten.  Wir  wenden  uns  des- 
halb unserer  zweiten  Frage  zu:  sind  wirklich  ohne 
Plasmodesmen  oder  „Leitzellen"  keine  Nervenbahnen 
möglich  ? 

Hierüber  sind  noch  keine  methodischen  Unter- 
suchungen angestellt;  aber  wir  kennen  doch  einige 
Fälle,  in  welchen  durch  experimentelle  Eingriffe 
Nerven  veranlaßt  wurden,  typische  Nervenbahnen  zu 
meiden  und  statt  dessen  Falsch-  oder  Irrwege  zu 
gehen  oder  überhaupt  nicht  einzuwachsen. 

Einen  sehr  schönen  Fall  hat.  Lewis  (1907)  mit- 
geteilt. Er  sah ,  daß  der  Sehnerv  bei  einer  trans- 
plantierten  Augenblase  nur  zum  geringen  Teil  die 
übliche  Richtung  durch  die  Retina  hindurch  auf  das 
Gehirn  zu  einschlug,  daß  dagegen  die  Hauptmasse 
des  Nervs  sonderbarerweise  den  Glaskörper  durch- 
querte und  aus  der  Pupille  des  Auges  zum  Vorschein 
kam,  um  in  der  Haut  des  Wirtes  zu  endigen.  Lewis 
selbst  vermutet,  daß  er  bei  der  Pfropfung  —  ehe  der 
Sehnerv   entstand   —   die  Retina  verletzt   und   dabei 


teilweise  die  Nervenbahn  zerstört  habe.  Das  kann 
nicht  in  dem  Sinne  gemeint  sein,  daß  Narben  und 
dergleichen  Hindernisse  nach  der  Operation  für  den 
auswachsenden  Nerv  da  waren ;  es  ist  davon  nichts  in 
den  Bildern  von  Lewis  zu  sehen,  und  er  selbst  be- 
richtet nichts  von  solchen.  Es  kann  also  nur  im 
feineren  Bau  der  Nervenbahn  ein  spezifisches  Element 
gefehlt  haben,  das  zufällig  bei  der  Operation  zerstört 
wurde. 

Auch  Harrison  (1907)hat  in  seinen  „siamesischen 
Zwillingen"  Tiere  aufgezogen,  in  welchen  Nerven  nicht 
dem  gewöhnlichen  Lauf  der  Bahnen  im  Rumpf  folgten, 
sondern  ganz  irregulär  unter  der  Chorda  her  quer 
auf  die  andere  Seite  des  Körpers  traversierten.  So 
etwas  kommt  bei  typischen  Nervenbahnen  nie  vor. 

In  diesem  Fall  wissen  wir  genauer,  wie  das  Resul- 
tat erzielt  wurde.  Harrison  entfernte  bei  einem 
Embryo  die  früheste  Anlage  des  Rückenmarkes  und 
unterdrückte  dadurch  das  Auswachsen  der  Nerven, 
da  alle  Neuroblasten  im  Rumpf  reseziert  waren.  Er 
gab  dem  verstümmelten  Tier,  das  zu  anderen  Ver- 
suchen Verwendung  finden  sollte,  eine  „Amme",  um 
es  am  Leben  zu  erhalten  ,  d.  h.  er  verband  es  durch 
Pfropfung  mit  einem  normalen  Embryo  des  gleichen 
Stadiums  und  züchtete  die  Komposition ,  bis  das 
Nervensystem  entstanden  war.  Der  nervenhaltige 
Komponent  dieses  künstlichen  Zwillingspaares  schickte 
dabei  die  erwähnten  Neuriten  in  den  nervenlosen 
Komponenten  hinein.  Nun  wissen  wir  durch  Held, 
daß  Plasmodesmen  als  konische  Ausläufer  aus  den 
Zellen  des  Rückenmarkes,  der  Ursegmente,  Epidermis 
u.  ä.  entstehen,  ähnlich  den  ersten  Anlagen  der  Glas- 
körperfasern im  Auge.  Erst  durch  die  Vereinigung 
von  Verästelungen  dieser  Ausläufer  kommen  nach 
Held  die  Plasmodesmen  zustande.  Ist  das  richtig, 
dann  hat  Harrison  in  der  Tat  in  der  verstümmelten 
Larve  nicht  nur  die  Entstehung  der  Nerven,  sondern 
auch  das  reguläre  Zustandekommen  der  Plasmodesmen 
unterdrückt;  denn  er  entfernte  alle  Bildungszellen  für 
die  medullären  Wachstumskegel  der  Plasmodesmen 
und  einen  großen  Teil  der  übrigen. 

Schließlich  habe  ich  gefunden  (1905),  daß  bei  ge- 
wissen Zwillingsbildungen  in  dem  einen  Komponenten 
überhaupt  keine  Nerven  zustande  kommen.  Bei  Glied- 
maßenpfropfungen entstehen  häufig  statt  der  einen 
transplantierten  Gliedmaße  deren  zwei;  die  zweite  ist 
dann  eigentümlicherweise  das  Spiegelbild  der  ersten. 
Entsteht  die  zweite  überzählige  Extremität  später  als 
die  erste,  primäre,  so  nenne  ich  sie  sekundär:  sekun- 
däre Verdoppelungen  sind  und  bleiben  nervenlos. 
Das  kräftige  und  bewegungsfähige  primäre  Vorder- 
bein hat  in  seinem  Partner  sonst  sein  vollkommenes 
Spiegelbild :  Muskeln,  Knochen,  Haut,  Drüsen  usw. 
sind  alle  gleich  gebildet.  Nur  das  schmächtige  Aus- 
sehen, der  Mangel  spontaner  Bewegungen  und  der 
Reaktion  auf  elektrische  Reize  verrieten  im  Leben 
schon,  daß  Nerven  fehlen.  Ich  konnte  auch  mit 
Immersionslinsen  keine  finden.  Nur  in  einem  Fall 
drang  ein  deutlicher  Nerv  auf  irregulärer  Bahn  in  die 
Schultergegend  ein;  dieser  war  auch  in  vivo  erregbar. 


Nr.  51. 


1!»11. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       651 


Wir  können  uns  nicht  vorstellen,  auf  welche  Weise 
späte  Überschußbildungen  wie  diese  sekundären  Ex- 
tremitätenanlagen, welche  an  eiuer  ganz  fremden 
Körperstelle  aufwachsen,  spezifische  Plasmaverbin- 
dungen mit  zentralen  Plasmodesmen  gewinnen  können. 
Es  ist  vielmehr  nach  allem,  was  wir  über  die  Ent- 
stehung der  Plasmodesmen  wissen  und  vermuten,  sehr 
wahrscheinlich,  daß  sie  in  den  sekundären  Gliedmaßen 
der  geschilderten  Art  fehlen.  Dann  wäre  auch  in 
diesem  Fall  das  Ausbleiben  der  Plasmodesmenbil- 
dungen  Grund  und  Ursache  dafür,  daß  keine  Neuriten 
einwachsen  können  oder  daß  einwachsende  Nerven 
Irrwege  gehen  müssen. 

Die  drei  beschriebenen  Fälle  sind  Indizienbeweise 
und  leiden  au  den  bekannten  Schwächen  dieser.  Sie 
bestreiten,  daß  Plasmodesmen  zur  Zeit  der  Nervenbil- 
dung vorhanden  waren ;  es  fehlt  uns  aber  noch  der 
direkte  Augenschein ,  der  mikroskopische  Nachweis, 
daß  sie  wirklich  zu  jener  Zeit  nicht  vorhanden  sind. 
Bei  meinem  Objekt  ist  er  der  Dichtigkeit  des  Knospen- 
gewebes halber  aus  technischen  Gründen  zurzeit  nicht 
möglich.  Harrison  und  Lewis  haben  auf  die  Be- 
deutung ihrer  Befunde  für  dieses  Problem  nicht  ge- 
achtet und  nicht  auf  Plasmodesmen  untersucht. 

Das  Hauptinteresse  für  die  Zukunft  wird  meines 
Erachtens  auf  diesen  Punkt  gerichtet  sein  müssen : 
ob  wirklich  das  Fehlen  spezifischer  Nervenbahnen  an 
das  Fehlen  von  Plamodesmen  gebunden  ist?  Ich 
hoffe  gezeigt  zu  haben,  welche  Bedeutung  dieser  Frage 
innewohnt  und  daß  wir  schon  heute  schwerwiegende 
Indizien  kennen,  um  sie  zu  bejahen. 

Leider  wissen  wir  nur  wenig  über  das  Zustande- 
kommen der  Plasmodesmen.  Ihr  Entdecker,  Hensen, 
leitet  sie  von  primären  Zellbrücken  sich  teilender 
Zellen  ab,  so  daß  zwischen  den  Abkömmlingen  von 
ursprünglichen  Neuromuskel-  oder  Neuroepithelzellen 
die  anfänglichen  Plasmaverbiudungen  zellgenealogisch 
stets  erhalten  blieben.  Denkbar  wäre  das  trotz  der 
vielen  gegen  die  Denkmöglichkeit  gerichteten  Ein- 
wände. 

Ebenso  vage  und  hypothetisch  sind  zurzeit  noch 
die  Versuche,  eine  Achse  des  Neuroblasten  ähnlich 
Kristallachsen  nachzuweisen  und  daraus  die  Richtung 
abzuleiten ,  welche  der  auswachsende  Neurit  nimmt 
(C.  Rabl,  Held). 

Ich  habe  bisher  eine  Annahme  absichtlich  beiseite 
gelassen ,  obgleich  sie  bei  manchen  Forschern  als  be- 
sonders einfache  Erklärung  dafür  gilt,  daß  die  Nerven 
immer  die  richtigen  Wege  gehen  und  die  richtigen 
Ziele  finden.  Ich  meine  die  Hypothese  von  Ramön  y 
Cajal  (1S92),  daß  spezifische  Locksubstanzen  der 
Endorgane  den  Neuriten  chemotaktisch  zum  rechten 
Ziel  führen  (und  ähnliche  Annahmen  hierbei  tätiger 
Taxiden). 

Diese  Annahme  erscheint  einfach,  wenn  man  nur 
an  die  Tatsachen  denkt,  von  welchen  sie  ausgegangen 
ist.  Daß  die  Samenfäden  der  Farne  nach  Pfeffers 
bekannter  Entdeckung  durch  Spuren  von  Salzen  der 
Äpfelsäure  angelockt  werden  und  höchst  wahrschein- 
lich   dadurch   den   Weg   in   die  Archegonieen   und   zu 


der  Eizelle  finden,  ist  allerdings  eines  der  einfachsten 
Reizphäuomene.  Wir  kennen  selbst  Ähnliches  von 
Kristallen;  denn  die  flüssigen  Kristalle  Lehmann  s 
kriechen  bei  gewissen  Spannungszuständen  entspre- 
chend diesen  vorwärts.  Es  liegt  also  in  den  genannten 
Chemotaxiden  bei  Pflanzen  und  verwandten  Erschei- 
nungen nichts  Rätselhaftes  vor,  oder  es  braucht  we- 
nigstens kein  Rätsel  darin  erblickt  zu  werden. 

Aber  dazu  würde  das  Auswachsen  der  Nerven 
durch  Chemotaxis  keineswegs  gehören.  Wenn  z.  B. 
bei  einer  transplantierten  Extremitätenknospe  zahl- 
lose Anlagen  von  Endorganen  (die  verschiedensten 
Muskelanlagen,  Hautdistrikte,  Drüsen)  chemotaktisch 
so  die  einwachsenden  Neuriten  dirigieren  könnten, 
daß  nicht  nur  Nerven  zu  Zielen  geleitet  würden,  son- 
dern auch  bestimmte  Lagerungen  der  Nerven  zuein- 
ander und  zu  allen  anderen  Organen  herauskämen, 
was  müßte  dann  die  Chemotaxis  alles  leisten?  Wenn 
die  Entfernungen  der  Anlagen  voneinander  zu  dieser 
Zeit  noch  ganz  gering  wären,  was  könnte  dann  die 
Mischung  dieser  vielen  verschiedenen  Locksubstanzen, 
die  nach  der  Hypothese  notwendig  wären,  verhindern? 
Wenn  aber  die  Entfernungen  lang  genug  oder  Zeit- 
intervalle eingeschoben  wären,  um  die  Mischung  zu 
verhindern,  welcher  Mechanismus  vermöchte  dann  zu 
erklären ,  daß  ein  Endorgan  nicht  nur  chemotaktisch 
einen  Neuriten  heranruft,  sondern  ihm  auch  zurufen 
kann,  an  welcher  Ecke  er  umzubiegen,  wo  er  diesen 
oder  jenen  Knochen  zu  umgehen  hat?  Selbst  wenn 
wir  an  die  erstaunlichen  Mechanismen  der  Mittei- 
lungen unserer  Kultur  (Telegraphie  ohne  Draht  u.dgl.) 
denken ,  so  wird  doch  immer  noch  ein  Rest  übrig 
bleiben,  der  an  eine  Analogie  mit  dem  freien  Willens- 
phänomen unserer  Psyche  denken  läßt . . . 

Die  früher  besprochene  Anschauung,  daß  die 
Nerven  von  alt  eingesessenen  Teilen  eines  autochthonen 
Reizleitungssystems,  von  den  Plasmodesmen  und  even- 
tuell von  mit  diesen  verbundenen  „Leitzellen"  geführt 
werden ,  mechanisiert  den  Vorgang  in  allen  seinen 
einzelnen  Etappen.  Der  Nerv  verfolgt  unter  den  zahl- 
losen Plasmodesmen  des  embryonalen  Körpers  von 
vornherein  die  richtige  Spur  oder  er  folgt  —  bei 
Pfropfungen  —  einer  beliebigen  Spur,  die  er  gerade 
findet.  Er  braucht  nur  das  Vermögen  zu  haben,  die 
zur  Nervenbahn  prädestinierte  (durch  Gebrauch  und 
Lage  allmählich  gewordene)  Plasmodesme  an  ihren 
chemischen  oder  physikalischen  Eigentümlichkeiten 
unter  den  anderen  zu  unterscheiden.  Diese  Fähigkeit 
ist  natürlich  grundverschieden  von  der,  ein  Ziel  ohne 
Straße  durch  Chemotaxis  zu  finden;  sie  entspricht 
vielmehr  dem  Vermögen  durchschnittener  erwachsener 
Nerven,  durch  Neurotaxis  alten  Nervenbahnen  zu 
folgen.  Der  Weg  ist  in  diesen  Fällen  in  allen  seinen 
Einzelheiten  mechanisch  gesichert. 

Es  gibt  aber  auch  noch  eine  andere  Art  der 
Orientierung,  welche  zur  Innehaltung  desselben  Weges 
und  Erreichung  des  gleichen  Zieles  führen  kann,  wie 
in  den  genannten  Beispielen.  Ein  Feldherr,  der  beim 
Überschreiten  der  Grenze  des  Feindes  die  Karte  seines 
Oberkommandierenden     mit    vorgezeichneten    Routen 


652       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  F)l. 


und  Zielen  in  die  Hand  nimmt,  dirigiert  sein  Heer 
auch,  solange  er  sich  an  seinen  Auftrag  hält  und 
halten  kann,  gewissermaßen  mechanisch.  Ahnlich  der 
freie  Wandersmann,  der  nach  seinem  Reisebuch  sich 
Weg  und  Ziel  sucht.  Der  Unterschied  gegenüber  dem 
oben  geschilderten  Modus  ist  der,  daß  der  Mechanis- 
mus durch  die  Überreichung  einer  Karte  oder  eines 
Buches  dem  Ortsfremden  einverleibt  wird  und  eine 
Führung  ermöglicht,  auch  ohne  daß  an  jeder  Weg- 
kreuzung wieder  ein  spezieller  Mechanismus  eingreifen 
muß,  um  von  Punkt  zu  Punkt  weiter  bis  zum  Ziel 
zu  führen. 

Es  ist  wohl  nichts  mehr  geeignet  als  die  gewählten 
Beispiele  menschlicher  Handlungen,  um  zu  beleuchten, 
was  wir  einem  Neuroblasten  zutrauen,  wenn  wir  uns 
denken,  daß  ihm  die  Berührung  mit  einem  beliebigen 
Gebiet  des  Körpers  miteins  Kenntnis  von  den  Nerven- 
bahnen in  diesen  zu  induzieren  vermag  und  daß  er 
diese  Kenntnis  benutzt,  um  alle  Wege  richtig  zu 
finden  wie  ein  mit  Weg  und  Steg  Vertrauter. 

So  führt  uns  das  Nervenproblem  an  die  großen 
Fragen  heran,  welche  die  moderne  Biologie  bewegen. 
Sollen  wir,  wie  die  meisten  Naturforscher  der  älteren 
Generation  alle  Fähigkeiten  der  Organismen  a  limine 
ablehnen,  deren  Art  nicht  physikalisch-chemisch  auf- 
lösbar erscheint,  aber  analog  psychischen  Tätigkeiten 
des  Menschen  zu  verstehen  sind  ?  Oder  sollen  wir  uns 
der  Hoffnung  getrosten,  daß  doch  schließlich  das  jetzt 
mechanisch  Unlösbare  —  dazu  unsere  Psyche  selber 
—  einst  mechanisch  verstanden  werden  könne?  Oder 
ist  endlich  dem  Biologischen  ein  autonomer  Faktor 
eigen,  den  man  „Entelechie"  oder  anders  nennen  mag, 
der  aber  vorerst  jeder  näheren  begrifflichen  An- 
näherung widerstrebt? 

Ich  halte  es  für  einen  großen  Fortschritt,  daß  wir 
wieder  offenen  Auges  und  unbefangen  dunkle  Pro- 
bleme wie  diese  zu  lösen  versuchen.  Ebenso  fraglos 
ist  aber  der  Fortschritt  im  Einzelfall  der  größere, 
wenn  und  soweit  wir  einen  biologischen  Vorgang  auf 
uns  jetzt  schon  zugängliche,  mechanisch  vorstellbare 
Prozesse  zurückführen  können. 

So  gebe  ich  nach  allem,  was  wir  von  den  Plas- 
modesmen aus  den  geschilderten  Beobachtungen  und 
Experimenten  wissen,  jener  zuerst  entwickelten  An- 
schauung den  Vorzug,  welche "  in  besonderen  Leit- 
fasern und  Leitzellen  den  einen  Faktor  erblickt, 
welcher  nötig  ist,  um  mit  dem  anderen,  den  Neuro- 
blasten,  zusammen  die  Nervenbahnen  zu  erzeugen. 

Ich  habe  hier  nur  von  peripheren  Nerven  ge- 
sprochen aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  die  zentralen 
Nervenbahnen  im  Rückenmark  und  Gehirn  noch  viel 
komplizierter  und  in  ihrer  Entstehung  noch  weniger 
bekannt  sind.  Doch  scheinen  sie  mir  der  Analyse 
nach  ähnlichen  Prinzipien  zugänglich  zu  sein,  die  ich 
hier  für  die  peripheren  Nerven  darlegte,  wenn  es 
schon  zu  weit  führen  dürfte,  dies  heute  und  hier  zu 
versuchen. 

Man  darf  sich  heutzutage  nicht  auf  Nerven- 
probleme einlassen,  ohne  mit  Faust  der  Frage  ge- 
wärtig   zu    sein :    Nun    sag',    wie    hast   du's    mit    der 


Religion?  —  Das  Sanktissimum  der  meisten  Neuro- 
logen ist  das  „Neuron"  geworden,  jener  Begriff,  der 
von  Waldeyer  vor  20  Jahren  geprägt,  sehr  bald  der 
Sammelpunkt  für  eine-  ganze  Fülle  von  Glaubens- 
artikeln über  das  Nervensystem  wurde.  Dem  Neuron 
wurde  auch  um  die  Jahrhundertwende  auf  der  Ver- 
sammlung dieser  Gesellschaft  in  Aachen  eine  gemein- 
same Sitzung  der  medizinischen  Hauptgruppe  mit 
lebhaftem  und  fruchtbarem  Meinungsaustausch  ge- 
widmet. 

Der  Kern  der  Neuronlehre  ruht  in  der  Definition 
Waldeyers:  „Das  Nervensystem  besteht  aus  zahl- 
reichen, untereinander  anatomisch  wie  genetisch  nicht 
zusammenhängenden  Nerveneinheiten,  Neuronen." 

Genetisch  entstehen ,  wie  jetzt  zweifellos  erwiesen 
ist,  die  Nerven  allein  aus  den  Neuroblasten,  also  je 
aus  einer  Zelle  (His  1886);  das  war  wohl  von  jeher 
einer  der  Hauptträger  der  Neuronentheorie.  Be- 
zeichnet man  mit  dem  Wort  Neuron  streng  den 
Neuroblasten  und  seinen  Ausläufer,  den  Neuriten,  so 
trifft  die  Waldeyer  sehe  Definition  für  die  Anfangs- 
stadien der  Nervenentwickelung  —  zum  mindesten 
bei  anuren  Amphibien  uud  Vögeln  —  wortwörtlich 
zu  und  ich  würde  die  Verwendung  des  geläufigen 
Wortes  in  diesem  Sinne  nur  gutheißen. 

Die  Neuroblasten  vermögen  nun  zwar  allein  für 
sich  typische  Nervenanlagen,  Neurone,  zu  bilden,  aber 
keine  typischen  Nervenbahnen.  Außer  dem  genau 
bekannten,  zentralen,  ektogenen  Faktor,  dem  Neuron, 
kommt  der  im  einzelnen  weniger  genau  bekannte, 
periphere,  autochthone  Faktor  hinzu,  von  dem  wir 
ebenso  sicher  wie  vom  Neuron  wissen,  daß  er 
existiert. 

So  ist  die  Neuronlehre  —  dasselbe  hat  sich  beim 
fertigen  Nervensystem  gezeigt  —  auch  beim  werdenden 
ein  ungeheuer  fruchtbarer  Anfang  gewesen,  kein  end- 
gültiges Dogma. 

Wo  die  Fortschritte  in  der  Nervenfrage  während 
der  beiden  Dekaden  seit  dem  Vortrag  von  His  und 
besonders  während  der  letzten  Dekade  seit  den  Aachener 
Referaten  von  Verworn  und  Nissl  liegen,  wird 
deutlich  dadurch  charakterisiert,  daß  heute  zum  ersten- 
mal ein  Referent  nur  über  die  entwickelungsgeschicht- 
liche  Seite  des  Problems  vor  dieser  Gesellschaft  sprechen 
durfte,  während  in  jenen  früheren  Tagungen  zu- 
gleich der  fertige  (normale  und  pathologische)  Zu- 
stand des  Nervensystems  Gegenstand  und  zwar  Haupt- 
ziel des  Themas  war.  In  der  Entwickelungsgeschichte 
aber  hat  die  experimentelle  Forschung  —  das  hoffe 
ich  gezeigt  zu  haben  —  den  ersten  Rang  in  der 
Analyse  der  Erscheinungen  eingenommen.  Die  Nerven- 
frage schien  mir  ein  erfolgversprechendes  Beispiel, 
um  Gang  und  Ziel  einer  Untersuchung  nach  ihren 
kausal-analytischen  Prinzipien  aufzuzeigen.  Denn 
sie  stehen  im  Vordergrund  des  Interesses  für  alle 
Probleme  der  Formwissenschaften  in  der  Biologie  und 
lassen  uns  auf  eine  fund-  und  lichtreiche  Zukunft 
hoffen.  Ja,  wir  fühlen  uns  dessen  versichert  durch 
das  ganze  Rüstzeug  dieser  jüngsten  der  experimentellen 
Wissenschaften,   das  kürzlich  noch  Wilhelm  Roux, 


Nr.  51.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        853 


der  Begründer  der  Entwickelungsmechanik ,  in  einer 
tief  durchdachten  Programmrede  auf  unserer  Breslauer 
Versammlung  vorführte. 


A.  Harker:  Einige  Ausblicke  auf  die  moderne 
Petrologie.  (Hede  zur  Eröffnung  der  Sitzungen  der 
Geologischen  Sektion  der  British  Association,  Portsmouth 
1911.) 
Lange  Zeit,  seit  mehr  als  50  Jahren,  hat  man  sich, 
in  der  Gesteinskunde  fast  ausschließlich  mit  einfacheren 
Beschreibungen  begnügt,  wie  dies  der  Name  Petro- 
graphie  auch  zum  Ausdruck  bringt,  ganz  im  Gegensatz 
zu  dem  eigentlichen  Begründer  der  modernen ,  mit 
mikroskopischen  und  anderen  optischen  Methoden 
arbeitenden  Gesteinskunde,  Sorby,  der  sich  auch  mit 
der  spekulativen  Seite  der  Petrologie  abfand.  Erst 
neuerdings  beginnt  man  wieder,  dieser  Seite  Aufmerk- 
samkeit zuzuwenden  und  die  Resultate  anderer  Wissen- 
schaften, wie  der  Physik  und  Chemie,  für  die  Gesteins- 
kunde zu  verwerten,  und  entsprechend  findet  eine  An- 
näherung zwischen  den  Arbeiten  der  Feldgeologen 
und  der  Forschung  im  Laboratorium  statt.  Dadurch 
hat  die  Petrologie  bedeutend  an  vielseitigem  Interesse 
gewonnen,  und  die  Zahl  ihrer  Probleme  hat  sich  be- 
trächtlich erweitert,  so  daß  Herr  Harker  in  seiner 
Eröffnungsansprache  ausführlicher  nur  auf  eine,  die 
geographische  Seite  eines  solchen  Problems,  nämlich 
der  genetischen  Beziehungen  der  Eruptivgesteine  ein- 
gehen konnte,  nachdem  er  zunächst  ganz  kurz  einige 
Daten  der  experimentellen  Seite  erwähnte. 

Wenn  auch  die  natürlichen  Magmen  weit  kom- 
pliziertere Lösungen  sind,  als  sie  die  Chemiker  zur  Er- 
mittelung ihrer  Gesetze  benutzen,  so  sind  doch  im 
Laboratorium  schon  beachtenswerte  Erfolge  erzielt 
worden.  Therm  ometrische  Messungen  lassen  sich  jetzt 
bis  1550°  genau  ausführen,  und  somit  läßt  sich  auch 
der  ganze  Vorgang  der  Erstarrung  vulkanischer 
Massen  verfolgen.  Kalorimetrische  Messungen  sind 
soweit  vervollkommnet,  daß  man  mit  ihnen  auch  bei 
diesen  hohen  Temperaturgraden  die  spezifischen 
Wärmen  mit  zehnmal  größerer  Genauigkeit  bestimmen 
kann,  als  bisher  bei  gewöhnlichen  Temperaturen,  und 
ähnlich  ist  es  in  anderen  Arbeitsgebieten.  So  kann 
man  schon  jetzt  an  der  Ausbildung  verschiedener 
Mineralien  erkennen,  oh  sie  über  oder  unter  einer  be- 
stimmten kritischen  Temperatur  auskristallisiert  sind, 
wie  z.  B.  bei  Quarz  über  oder  unter  575°. 

Was  die  geographische  Verbreitung  der  Eruptiv- 
gesteine anlangt,  so  hat  man  erkannt,  daß  sich  petro- 
graphische Provinzen  unterscheiden  lassen,  und  daß 
wir  mehr  oder  weniger  scharf  ausgeprägte  Züge  er- 
kennen können,  in  denen  die  Eruptivgesteine  einer 
bestimmten  Tätigkeitsperiode  übereinstimmen.  Dabei 
kann  die  Individualität  einer  Provinz  weit  abweichen 
von  denen  benachbarter  von  gleichem  Alter,  während 
sie  auf  der  anderen  Seite  eine  auffällige  Ähnlichkeit 
mit  Provinzen  besitzt,  die  zeitlich  und  räumlich  weit 
von  ihr  getrennt  sind:  „Es  ist  naheliegend,  die  Über- 
einstimmung der  chemischen  und  mineralogischen 
Eigenschaften    bei    vergesellschafteten    Gesteinen    auf 


gemeinsamen  Ursprung  zurückzuführen.  Die  ein- 
fachste Erklärung  ist  die,  welche  annimmt,  daß  sich 
alle  Eruptivgesteine  einer  gegebenen  Provinz  durch 
fortschreitende  Differenzierung  aus  einem  einzigen 
Stainmmagma  abgeleitet  haben.  .  .  .  Wenn  man  sich 
auf  den  Boden  dieser  Hypothese  stellt,  so  folgt  daraus, 
daß  die  Punkte  der  Übereinstimmung  zwischen  den 
Gesteinen  einer  Provinz  die  Beschaffenheit  des  ge- 
meinsamen Stammmaginas  anzeigen,  während  die 
Unterschiede  Licht  auf  die  Ursachen  der  Differen- 
zierung werfen." 

Gegen  die  Hypothese  Beckers,  der  ursprüngliche 
Verschiedenheiten  in  der  Zusammensetzung  ver- 
schiedener Teile  der  Erdkruste  annimmt,  wie  auch 
gegen  die  Erklärung  der  verschiedenen  Typen  durch 
Aufnahme  geschmolzener  Nachbargesteine  spricht  be- 
sonders der  Umstand,  daß  petrographische  Provinzen 
ihren  Charakter  nicht  dauernd  behalten.  So  stehen 
z.  B.  in  Mittelschottland  die  Eruptivgesteine  der 
devonischen  Old-Red-Zeit  und  des  Karbon  in  einem  auf- 
fälligen Gegensatze.  „Die  Laven  der  alten  roten 
Sandsteine  sind  meist  andesitisch ,  wenn  sie  auch  von 
Basalten  auf  der  einen  bis  zu  Rhyolithen  auf  der 
anderen  Seite  reichen,  und  die  begleitenden  Intrusionen 
bestehen  meist  aus  Diorit,  Quarzdiorit  und  Granit 
mit  Porphyriten  und  anderen  Gangsteinen.  Im  Karbon 
finden  wir  dagegen  porphyritische  Basalte,  Mugearite 
und  Trachyt,  einschließlich  phonolithischer  Typen  mit 
Pikriten,  Tescheniten,  Monchiquiten,  Orthophyren  und 
anderen  verwandten  Gesteinen." 

Diese  beiden  schottischen  Reihen  von  Eruptiv- 
gesteinen fallen  in  die  beiden  Hauptabteilungen,  die 
unter  diesen  unterschieden  werden  müssen,  nämlich 
in  die  andesitische  der  Kalkgesteine  und  in  die  tephri- 
tische  der  Alkaligesteine.  Diese  Unterscheidung  ist 
beträchtlich  wichtiger  als  die  meist  noch  übliche  in 
saure  und  hasische  Gesteine,  der  nur  untergeordnete 
Bedeutung  zukommt.  Eine  bestimmte  petrographische 
Provinz  besitzt  stets  entweder  kalkige  oder  alkalische 
Fazies;  die  typischen  Glieder  beider  Zweige  der  Eruptiv- 
gesteine finden  sich  nie  zusammen  vor.  Bei  einem 
Überblick  über  die  geographische  Verbreitung  dieser 
Gesteine  scheint  es,  daß  die  kalkigen  beträchtlich  über 
die  alkalischen  überwiegen ,  und  anscheinend  ist  dies 
tatsächlich  der  Fall.  Immerhin  ist  zu  bemerken,  daß 
unsere  fortschreitende  Forschung  uns  immer  mehr  Ge- 
steine des  zweiten  Typus  kennen  lehrt  und  so  dem  Gleich- 
gewicht zwischen  beiden  Zweigen  zustrebt.  Besonders 
gut  lassen  sich  beide  Gruppen  bei  den  jungvulkanischen 
Gesteinen  der  letzten  Eruptionsperiode  unterscheiden, 
während  bei  den  altvulkanischen  unsere  Kenntnis 
weniger  vollkommen  ist. 

Es  erhebt  sich  die  Frage,  ob  zwischen  den  Ge- 
bieten der  beiden  Fazies  außer  der  petrographischen 
auch  noch  andere  Differenzen  vorhanden  sind.  Tat- 
sächlich „steht  nicht  bloß  die  Verteilung  der  Eruptiv- 
gesteine im  allgemeinen,  sondern  auch  diejenige  ihrer 
verschiedenen  Arten  in  deutlich  erkennbaren  Be- 
ziehungen zu  den  leitenden  tektonischen  Zügen  des 
Erdballs.      Es    ist    sehr    bemerkenswert,    daß    petro- 


654       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  51. 


graphische  Provinzen  und  teilweise  Provinzen,  die  zu 
entgegengesetzten  Zweigen  gehören,  oft  durch  wichtige 
orographische  Linien  getrennt  werden.  Dies  zeigen 
die  Kette  der  Cordilleren  in  Nord-  und  Südamerika, 
sowie  einige  der  Hauptbögen  des  alpinen  Systems  in 
Europa. 

Wenn  wir  nun  die  gegenwärtige  Verbreitung 
noch  genauer  im  Lichte  der  Sueßschen  Analyse  der 
Kontinente  und  Meeresbecken  nachprüfen,  so  erhalten 
wir  noch  eine  weitere,  noch  bezeichnendere  Beziehung. 
Bei  den  jungvulkanischen  Gesteinen  entsprechen  näm- 
lich in  der  Hauptsache  die  alkalischen  und  die  kalkigen 
Regionen  den  Gebieten,  die  durch  den  atlantischen 
und  den  pazifischen  Küstentypus  charakterisiert  wer- 
den." So  scheinen  die  alkalischen  Gesteine  typisch 
vergesellschaftet  mit  Senkungserscheinungen  infolge 
der  radialen  Zusammenziehung  der  Erde,  und  vielleicht 
erklärt  sich  daraus  ihre  geringere  geographische  Ver- 
breitung. Es  ist  nicht  ganz  unwahrscheinlich,  daß 
die  von  den  Azoren  bis  Tristan  d'Acunha  über  den 
Atlantischen  Ozean  zerstreuten  vulkanischen  Inseln 
Fragmente  von  sehr  ausgedehnten  Zügen  jetzt  unter- 
getauchter alkalischer  Gesteine  darstellen. 

Man  kann  gegen  dieses  empirische  Gesetz  ein- 
werfen, daß  leucitische  Laven  der  alkalischen  Gruppe 
von  einigen  Stellen  der  pazifischen  Region  bekannt 
sind,  wo  sie  mit  andesitischen  und  anderen  kalkigen 
Gesteinen  zusammen  vorkommen.  Dies  ist  sicher  nur 
von  Java  bekannt.  Hier  zeigen  die  großen  Lava- 
plateaus von  tertiärem  Alter  ausschließlich  andesitische 
Typen,  und  das  gleiche  gilt  von  der  langen  Reihe  von 
116  vulkanischen  Zentren,  die  das  letzte  Lebens- 
zeichen der  vulkanischen  Tätigkeit  sind.  Nur  fünf 
längst  erloschene  Vulkane  haben  in  einem  Stadium 
leucitische  Laven  gefördert.  Ob  wir  in  ihnen  aberrante 
Abkömmlinge  eines  andesitischen  Magmas  zu  sehen 
haben,  oder,  was  wahrscheinlicher  ist,  ein  Hereinreichen 
der  benachbarten  alkalischen  Region  annehmen  müssen, 
auf  jeden  Fall  handelt  es  sich  hier  nur  um  ein  Vor- 
kommen von  untergeordneter  Bedeutung. 

Anders  liegt  die  Sache  bei  alkalischen  Gesteinen, 
die  man  auf  Hawaii,  Samoa,  Raratonga,  Tahiti  und 
anderen  Inseln  inmitten  des  Großen  Ozeans  gefunden 
hat.  Sie  finden  sich  nicht  in  enger  Gesellschaft  mit 
kalkigen  Gesteinen.  Auch  aus  den  geographischen 
und  hydrographischen  Daten  hat  sich  aber  ergeben, 
daß  im  Bau  einiger  Teile  des  pazifischen  Beckens  at- 
lantische Züge  auftreten.  Infolgedessen  kann  hier 
auch  das  Auftreten  der  alkalischen  Gesteine  vom  at- 
lantischen Typus  nicht  auffallen.  Überhaupt  scheinen 
die  kalkigen  Gesteine  vorwiegend  auf  die  Randgebiete 
des  Großen  Ozeans  beschränkt  zu  sein. 

Als  typisches  Beispiel  für  die  Entwiekelung  der 
petrographischen  Provinzen  behandelt  nun  Herr 
Harker  die  nordbritische  Tertiärprovinz,  die  West- 
und  Südschottland,  sowie  Nordirland  umfaßt  und  sich 
bis  Anglesey  und  Yorkshire  südwärts  erstreckt.  Ihr 
Hauptgebiet  sind  aber  die  inneren  Hebriden.  Diese 
Provinz  zeigt  Beispiele  für  beide  tektonischen  Haupt- 
typen.  Es  hat  eine  allgemeine  Senkung  stattgefunden, 


die  das  Gebiet  als  Ganzes  ergriff,  aber  nicht  alle  Teile 
in  gleichem  Maße,  und  damit  müssen  wir  die  Gruppen 
von  Eruptivgesteinen  verbinden,  die  durch  die  Provinz 
weit  verbreitet  sind.  Aber  es  haben  auch  Bewegungen 
in  seitlicher  Richtung  stattgefunden ,  die  mehr  lokali- 
siert und  schärfer  ausgeprägt  sind,  und  hieran  schließen 
sich  offenbar  die  plutonischen  Massen  mit  verschiedenen 
anderen  Gruppen,  die  ihre  Begleiter  sind.  Daß  die 
plutonischen  Gesteine  der  kalkigen  Fazies  angehören, 
daran  kann  kein  Zweifel  aufkommen.  Dabei  kommen 
ausgesprochen  basische  wie  auch  durchaus  saure  Ge- 
steine vor.  Die  gleiche  Reihe  von  Gesteinen  ist  auch 
aus  verschiedenen  Provinzen  von  pazifischem  Typus 
bekannt.  Nur  nach  außen  hin  macht  sich  bei  diesen 
Gebieten  teilweise  die  Tendenz  geltend,  sich  dem  alka- 
lischen Typus  anzunähern. 

Die  Eruptivgesteine  von  weiter,  flächenhafter  Aus- 
breitung sind  zumeist  Feldspatbasalte,   deren  mandel- 
förmige   Höhlungen    mit   Zeolithen    gefüllt   sind,    die 
sicherlich    nicht    durch    die   Verwitterung   entstanden 
sind,   sondern   primäre  Bestandteile  der  Gesteine  dar- 
stellen.  Diese  Gruppe  von  Gesteinen  zeigt  entschieden 
alkalische  Verwandtschaft,   und  ebenso  ist  es  mit  den 
weniger   verbreiteten  Rhyolithen    und  Trachyten.     So 
weisen  also  die  Gesteine,  die  zu  den  großen  Bewegungen 
von  atlantischem  Typus  in  Beziehung  stehen,   auf  ein 
Stammmagma  von  entschieden  alkalischer  Natur   hin, 
während    die   mit   den    lokalen    Bewegungen    von   pa- 
zifischem   Typus    verbundenen     offenbar    von    einem 
kalkigen   Magma   herkommen.      Dann    gibt   es    einige 
Tatsachen,    die   es    wahrscheinlich    erscheinen    lassen, 
daß   die   Gesteine    mehr    alkalisch   werden,    wenn   wir 
von    den   Hauptzentren   der  Tätigkeit   uns   entfernen. 
Endlich  ist  anscheinend  die  verhältnismäßige  Einfach- 
heit der  Anordnung  in  einem  späteren  Stadium  infolge 
nachträglicher  Differenzierung  gestört  worden,  indem 
die   Provinz    danach    strebte,    in   Distrikte    sich    auf- 
zulösen,  die  zu  neuen  Zentren  in  Beziehung  standen. 
Das    nächste   Stadium    in    der   natürlichen    Grup- 
pierung   der   Eruptivgesteine    nach    der   Feststellung 
ihrer   beiden  Hauptzweige   muß   in   einer  Feststellung 
der    charakteristischen    Eigenschaften    der    einzelnen 
Provinzen  bestehen.    Man  kann  diese  z.  B.  bei  alkali- 
schen Gesteinen   durch   das  Verhältnis   vom  Kali  zum 
Natron   präzisieren,    überhaupt    aus    den    chemischen 
Analysen   die    Zusammensetzung    des    Stammmagmas 
ermitteln.      Die    Eigenschaften     können     aber     auch 
mineralogischer  Art   sein.     So   finden   sich  oft  in  den 
plutonischen    Gesteinen    charakteristische    Mineralien. 
Zum  Beispiel  ist  in  der  Charnockit-Noritreihe  von  Süd- 
indien  das    charakteristische  Eisenmagnesiummineral 
der  Hypersthen,  in  derGranitgabbroreihe  des  britischen 
Tertiärs  Augit  und  in  der  Granit-Dioritreihe,  die  unter 
den  neuen  Graniten  des  schottischen  Hochlandes  vor- 
herrscht, Hornblende   und   Biotit.     Alle   drei  gehören 
dem  alkalischen  Typus  an,  aber  doch  in  verschiedener 
Ausbildung.     In  jeder  dieser  Reihen  finden  sich  saure 
und   basische  Gesteine,   und   diese  Verschiedenheit  ist 
auf  eine  spätere  Differenzierung   des  Magmas  zurück- 
zuführen. 


Nr.  51.       1911. 


N  ,i  t  ii  r  Wissenschaft  liehe  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.        655 


Aus  alledem  geht  hervor,  daß  die  jetzt  übliche 
Systematik  der  Eruptivgesteine  zwar  für  das  Studium 
von  Sammlungen  ausreicht,  daß  sie  aber  durchaus  un- 
natürlich ist.  Der  Augitgranit  von  Mull  z.  13.  ist  ent- 
schieden näher  vorwandt  mit  dem  mit  ihm  zusammen 
vorkommenden  Gabbro,  als  etwa  mit.  dem  Biotitgranit 
von  Peterhead  oder  dem  Hypersthengranit  von  Madras. 
Es  bedarf  noch  sehr  eingehender  Arbeit,  um  zu  einem 
wirklich  natürlichen  und  auch  in  seinen  Einzelheiten 
ausgearbeiteten  System  zu  kommen,  aber  wir  befinden 
uns  auf  einem  Erfolg  versprechenden  Wege. 

Tb.  Arldt. 

A.  Perot:  Über  die  Spektroskopie  des  Sonnen- 
lichtes. (Couiptes  rendus  1911,  1. 155,  p.  36— 38.) 
Das  Sonnenspektrum  besitzt  bekanntlich  eine  große 
Zahl  von  Absorptionslinien,  die  von  der  Absorption  des 
Sonnenlichtes  in  den  auf  der  Sonne  vorhandenen  Gasen 
und  Dämpfen  herrühren.  Die  Wellenlängen,  die  man 
aus  spektroskopischen  Untersuchungen  für  ein  und  den- 
selben Absorptionsstreifen  erhält,  hängen  von  dem  Be- 
wegungszustaud  der  untersuchten  Dampfschicht  ab. 

Man  hat  daher  versucht,  aus  zahlreichen  spektro- 
skopischen Messungen  die  Rotation  verschiedener  Schichten 
zu  bestimmen  und  das  Vorhandensein  großer  materieller 
Strömungen  auf  der  Oberfläche  der  Sonne  nachzuweisen. 
Der  Verf.  wirft  nun  die  Frage  auf,  ob  die  aus  spektro- 
Bkopischen  Untersuchungen  erschlossenen  Bewegungs- 
zustände  auch  wirklich  den  tatsächlich  vorhandenen  ent- 
sprechen. 

Nach  seiner  Ansicht  ist  nicht  die  ganze  Masse  eines 
Gases  oder  Dampfes  absorptionsfähig,  sondern  nur  einzelne 
Teilchen,  die,  wie  groß  ihre  Zahl  auch  sein  mag,  nur 
etwa  den  milliardsten  Teil  der  Gesamtzahl  vorstellen. 
Die  Fähigkeit,  zu  absorbieren,  besitzen  sie  nur  vorüber- 
gehend und  verdanken  sie  einem  auf  sie  auftreffenden 
Ion  oder  Elektron,  das  ihnen  beim  Zusammenstoß  einen 
Teil  seiner  Bewegung  überträgt.  -Die  absorbierenden 
Teilchen  besitzen  also  außer  der  Geschwindigkeit  der 
gesamten  Gasmasse  noch  die  durch  den  Zusammenstoß 
erhaltene,  und  das  Spektroskop  gibt  die  Resultante  aus 
beiden  Geschwindigkeiten  an.  In  den  tiefer  gelegenen 
Schichten  bewegen  sich  die  elektrisch  geladenen  Partikel 
wegen  der  großen  Dampfdichte  mit  nur  geringer  Ge- 
schwindigkeit und  sind  auch  vom  magnetischen  Feld  der 
Sonne  wenig  beeinflußbar.  Daher  werden  die  daselbst  spek- 
troskopisch gemessenen  Geschwindigkeiten  und  Rotationen 
fast  genau  den  wirklichen  entsprechen.  Dagegen  wird  das  in 
den  höher  gelegenen  Regionen,  wo  die  Verdünnung  größer 
ist,  nicht  mehr  der  Fall  sein.  Die  daselbst  auf  die  Sonne 
fallenden  Elektronen  besitzen  genügend  große  Geschwindig- 
keiten, um  den  absorbierenden  Zentren  beim  Auftreffen 
eine  meßbare  Geschwindigkeit  zu  erteilen.  Dies  wird  be- 
sonders in  der  obersten  Calcium-  und  Magnesiumschicht 
zutreffen.  Nachuntersuchungen  von  Deslandres  werden 
in  diesen  Schichten  die  Elektronen  außerdem  noch  durch 
das  magnetische  Feld  der  Sonne  eine  Beschleunigung  im 
Sinne  der  Rotation  der  Schichten  erhalten,  und  die  größere 
Rotationsgeschwindigkeit  dieser  Schichten  wäre  demnach 
durch  diese  Umstände  zu  erklären. 

Jedenfalls  ist  nach  diesen  Überlegungen  der  Bruch- 
teil der  Dampfmengen,  die  die  spektroskopisch  gefundenen 
Geschwindigkeiten  besitzen,  äußerst  gering.  Damit  wird 
die  Annahme  besonderer  Wirbelbewegungen  zur  Er- 
haltung des  Gleichgewichtes  überflüssig.  Nimmt  man 
beispielsweise  für  das  Magnesium  an,  es  sei  nur 
'/,„„  als  absorbierende  Zentren  wirksam,  so  würde  die 
spektroskopisch  zu  1,7  km/sec  bestimmte  Geschwindig- 
keit einer  absteigenden  Bewegung  der  Gesamtmasse 
von  56  m  pro  Jahr  entsprechen,  was  der  Größen- 
ordnung nach  mit  der   von   Lord   Kelvin   supponierten 


Kontraktion  übereinstimmen  würde.  Vorausgesetzt  ist 
dabei,  daß  eine  Art  Elektronenregen  auf  die  Oberfläche 
der  Sonne  durch  die  Rotation  elektrisch  geladener 
Schichten  erzeugt  wird,  deren  elektrische  Dichte  in  der 
Nähe  der  Pole  größer  sein  muß  als  am  Äquator. 

Meitner. 

W.  W.  Stlfler:  Untersuchungen  einiger  elek- 
trischer Isolatoren  bei  hohen  Temperaturen. 
(The  Physical   Review   1911,  vol.  XXXII,  p.  429— 433.) 

Der  Verf.  berichtet  in  der  vorliegenden  Arbeit  über 
einige  Versuche,  die  sich  mit  dem  elektrischen  Isolations- 
vermögen einiger  Körper  bei  hohen  Temperaturen  be- 
schäftigen. Es  wurden  Glimmer,  Asbest,  Natriumsilikat, 
eine  Pasta  aus  Magnesiumoxyd  und  Alkohol  und  ein  unter 
dem  Namen  „flüssiges  Porzellan"  in  den  Handel  gebrachtes 
Präparat  untersucht.  Die  zu  prüfende  Substanz  wurde  in 
einen  horizontalen  Platin- Widerstandsofen  gebracht  und 
bis  auf  1100°  C  erhitzt.  In  passenden  Temperaturinter- 
vallen wurde  der  elektrische  Widerstand  gemessen.  Die 
untersuchten  Substanzproben  zeigten  beim  Erhitzen  deut- 
liche Veränderungen;  der  Asbest  verlor  seine  faserige 
Struktur  zum  größten  Teil  und  wurde  ganz  bröckelig. 
Der  Glimmer  wurde  teilweise  deformiert,  vollkommen 
undurchsichtig  und  sehr  spröde.  Das  Natriumsilikat  und 
das  „flüssige  Porzellan"  wurden  ganz  hart  und  nur  die 
Magnesiumpaste  schien  unverändert. 

Die  vom  Verf.  in  Kurven  wiedergegebenen  Resultate 
sind  kurz  die  folgenden : 

1.  Das  Isolationsvermögen  von  Asbest  bleibt  zwischen 
300  und  900°  fast  unverändert.  Bei  900°  sinkt  es  sehr 
plötzlich  auf  nahezu  Null  herab;  wird  er  gekühlt,  so 
nimmt  es  wieder  den  ursprünglichen  Widerstand  an. 

2.  Glimmer  bleibt  Isolator  bis  über  1000°.  Dann  fällt 
der  Widerstand  bei  weiterer  Temperatursteigerung  sehr 
steil  ab.  Beim  Kühlen  bis  zu  700°  erfolgt  das  Ansteigen 
des  Widerstandes  sehr  langsam,  unterhalb  dieser  Tem- 
peratur sehr  rasch.  Wird  er  jetzt  nochmals  erhitzt,  so 
entspricht  die  Widerstandsabnahme  nicht  der  beim  erst- 
maligen Erhitzen,  sondern  der  Erholungskurve  beim  Kühlen. 

3.  Magnesiumoxyd  ist  ein  ausgezeichneter  Isolator 
bis  über  800°  C.  Über  diese  Temperatur  erhitzt,  wird  es 
ein  vollkommener  Leiter,  nimmt  aber  beim  Abkühlen 
wieder  seinen  ursprünglichen  Widerstand  an. 

4.  Natriumsilikat  verliert  schon  zwischen  200  und 
250"  C  sein  IsolationBvermögen  vollständig. 

5.  Das  „flüssige  Porzellan"  zeigt  ein  sehr  unregel- 
mäßiges Verhalten.  Anscheinend  steigt  sein  Widerstand 
noch  etwas,  wenn  es  bis  1000°  C  erhitzt  wird.  Doch 
konnten  die  Verhältnisse  nur  bis  etwas  über  500°  C  sicher 
verfolgt  werden. 

Die  Resultate  für  Natriumsilikat  und  flüssiges  Por- 
zellan sind  insofern  leicht  verständlich,  als  Glas  und 
Porzellan   bei   hohen  Temperaturen   elektrolytisch   leiten. 

Meitner. 

Henry  C.  Cowles:  Ein  fünfzehnjähriges  Studium 
vorrückender  Sanddünen.  (British  Association, 
Portsmouth  1911,  Section  K.) 
Herr  Cowles  berichtet  über  Beobachtungen  an  den 
Dünen  und  der  Dünenvegetation  des  Michigansees,  die 
an  drei  Stellen  vorgenommen  wurden.  Überall  sind  die 
Dünen  sehr  hoch,  25  bis  65  Fuß  über  dem  Erdboden. 
Bei  dieser  beträchtlichen  Höhe  und  der  großen  Ge- 
schwindigkeit der  Bewegung  können  nur  sehr  wenige 
der  vom  Sande  bedeckten  Pflanzen  am  Leben  bleiben. 
Bei  Furnessville  (Indiana),  wo  das  Vorrücken  verhältnis- 
mäßig langsam  vor  sich  geht,  sind  genaue  Messungen 
vorgenommen  worden,  derart,  daß  die  Stämme  der  Bäume, 
über  die  die  Düne  vorschreitet,  markiert  wurden;  der 
horizontale  Fortschritt  beträgt  hier  1  bis  2  m  im  Jahre. 
Bei  Cape  Cod  (Massachusetts)  dient  die  Cornacee  Nyssa 
silvatica  zuweilen  als  Selbstverzeichner  deB  Vorrückens 
der  Dünen. 


65fi        XXVI.  Jahrg. 


Naturwisse  n  schaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  51. 


I 


Sonderbarerweise  sind  die  Pflanzen,  die  imstande 
sind,  eine  partielle  Verschüttung  durch  die  Dünen  zu 
überleben,  nicht  Xerophyten  (wie  Kiefern  und  Eichen), 
sondern  Sumpfpflanzen  und  Mesophyten.  Die  strauchigen 
Arten  von  Cornus ,  Salix  und  Populus ,  von  denen  ver- 
schiedene Spezies  eine  Periode  der  Dünenwanderung 
überdauern  können,  werden  dadurch  zu  außerordentlicher 
Verlängerung  des  Stammes  angeregt.  Die  Annahme,  daß 
das  Überleben  davon  abhängt,  daß  die  Pflanze  Adventiv- 
wurzeln bilden  und  so  rasch  in  die  Länge  wachsen  kann, 
wie  die  Düne  vorrückt ,  hat  sich  als  richtig  erwiesen. 
Solche  Mesophyten  wie  Tilia  americana  und  Ulmus  ameri- 
cana  können  die  Verschüttung  aus  denselben  Gründen 
wie  Pappeln  und  Weiden  überdauern.  Bei  Furnessville 
finden  sich  Ulmen,  die  über  dem  ursprünglichen  Niveau 
des  Landes  30  m  hoch  sind  und  nur  mit  1  bis  2  m 
langen  Spitzen  aus  dem  Sande  hervorragen ;  dabei  ist  ihr 
Laub  gesund,  und  sie  blühen  und  fruchten  kräftig.     F.  M. 


A. Anstrnther  Lawson:  Nukleare  Osmose  als  Faktor 
bei  der  Kernteilung.  (British  Association,  Ports- 
mouth  1911,  Section  K.) 

Bei  der  Untersuchung  der  Pollen-Mutterzellen  von 
Disporum,  Gladiolus,  Yucca,  Hedera  und  der  vegetativen 
Zellen  in  der  Wurzelspitze  von  Allium,  ist  Herr  Lawson 
auf  eine  Reihe  von  Entwickelungszuständen  der  Kern- 
spindel gestoßen ,  die  bisher  nicht  beobachtet  worden 
sind.  Sie  treten  bei  der  Prophase  unmittelbar  vor  der 
Bildung  der  Äquatorialplatte  auf  und  betreffen  das  Schick- 
sal der  Kernwand.  Diesen  Beobachtungen  nach  löst  sich 
die  Kernwand  nicht  während  der  Entwiokelung  der 
Spindel  auf,  sondern  verhält  sich  so,  wie  sich  eine  permeable 
Plasmamembran  unter  wechselnden  osmotischen  Verhält- 
nissen verhalten  müßte. 

Verf.  hat  gefunden,  daß  unmittelbar  auf  die  Bildung 
der  bivalenten  Chromosomen  ein  allmähliche  Verminderung 
des  Volumens  der  Kernvacuole  erfolgt.  Er  nimmt  an, 
daß  der  Kernsaft  allmählich  durch  Exosmose  in  das 
Cytoplasma  diffundiere.  Während  der  ganzen  Prophase 
ist  die  Kernwandung  bei  diesem  osmotischen  Transport 
tätig.  Mit  dem  Kleinerwerden  der  Kernvacuole  schließt  sich 
die  Kernwand  allmählich  enger  um  die  Chromosomen 
zusammen,  bis  sie  schließlich  die  Oberfläche  jedes  Chromo- 
soms vollständig  einhüllt. 

Infolge  dieser  Verkleinerung  des  Kerns  steht  dem 
Cytoplasma  jetzt  ein  viel  größerer  Raum  zur  Verfügung 
als  vorher.  Dadurch  treten  Spannungen  in  ihm  auf,  die 
eine  Neuordnung  und  veränderte  Konfiguration  in  der 
netzartigen  Struktur  des  Cytoplasmas  veranlassen.  So 
entstehen  die  feinen  Fäden  des  „Kinoplasmas",  welche 
durch  die  zurückweichende  Membran  aus  dein  Plasma- 
netz ausgezogen  werden. 

Nach  den  Ergebnissen,  die  bei  der  Untersuchung  der 
verschiedenen  Pflanzen  gewonnen  wurden,  scheint  es,  daß 
diese  Fäden  sich  anfangs  in  verschiedener  Weise  grup- 
pieren. So  kann  ein  Gewebe  von  Kinoplasma  um  den 
Kern  herum  entstehen,  oder  ein  System  von  Kinoplasma- 
Strahlungen,  oder,  was  häufiger  ist,  eine  Anzahl  konischer 
Fadenbündel.  Aber  welche  Gestalt  das  Kinoplasma  auch 
annehmen  möge,  die  Spannungslinien  wechseln  beständig 
während  der  Prophase,  in  der  Weise,  daß  die  Spannung 
längs  gewisser  Fäden  nachläßt,  die  infolgedessen  in  die 
Netzform  zurückfallen,  während  neue  Spannungslinien 
entstehen  durch  das  Ausziehen  von  Fäden  aus  dem  un- 
differenzierten Plasmanetz.  Auf  diese  Weise  können 
nicht  nur  einzelne  Fäden,  sondern  ganze  Garben  oder 
Kegel  von  Fäden  in  wechselnder  Stellung  erscheinen. 

Für  die  Annahme,  daß  die  Spindelfäden  in  den  Kern- 
bezirk hineinwachsen  und  sich  an  die  Chromosomen  an- 
heften, fand  sich  kein  Zeugnis  vor.  Dieses  Anheften 
wird  nach  der  Darstellung  des  Herrn  Lawson  dadurch 
hervorgebracht,  daß  jedes  bivalente  Chromosom  von  der 
zurückweichenden  Kernwand  umhüllt  wird.  Die  An- 
schauung,   daß     die    angehefteten    Fäden     die    Tochter- 


chromosomen nach  den  Spindelpolen  hinziehen,  erscheint 
nach  seinen  Beobachtungen  nicht  begründet. 

Als  ein  aktiver  Faktor  hei  der  Mitose  kann  die 
achromatische  Figur  bei  den  Gefäßpflanzen  hiernach 
nicht  mehr  betrachtet  werden.  Sie  wäre  einfach  der 
passive  Erfolg  oder  Ausdruck  eines  Spannungszustandes, 
der  im  Cytoplasma  auftritt  und  durch  osmotische  Ver- 
änderungen im  Zellkern  hervorgerufen  wird.  F.  M. 


Literarisches. 

Paul  Grüner:  Kurzes  Lehrbuch  der  Radio- 
aktivität. Mit  20  Figuren  im  Text.  Zweite  voll- 
ständig umgearbeitete  Auflage  von  „Die  radioaktiven 
Substanzen  und  die  Theorie  des  Atomzerfalles". 
119  S.     (Bern  1911,  A.  Francke.) 

Bei  dem  großen  allgemeinen  Interesse,  das  das  Ge- 
biet der  Radioaktivität  in  weiten  Kreisen  findet,  ist  eine 
Einführung  in  das  Studium  derselben,  die  von  wirklich 
berufener  Seite  geschrieben  ist,  dankbar  zu  begrüßen. 
Die  vorliegende  zweite  Auflage  des  kleinen  Werkes  ist 
durch  eine  vollständige  Umarbeitung  zu  einem  kurz  ge- 
faßten Lehrbuch  der  Radioaktivität  erweitert  worden. 
Die  Vorzüge  der  ersten  Bearbeitung,  nämlich  die  an- 
schauliche leichtverständliche  Darstellung,  die  systematisch 
von  elementaren  Erscheinungen  ausgehend  in  die  schwie- 
rigen Probleme  überleitet,  wie  die  vollständige,  durchaus 
auf  wissenschaftlicher  Basis  aufgebaute  Darlegung  des 
ganzen  Gebietes,  kommen  in  der  Umarbeitung  noch  mehr 
zur  Geltung.  Auf  dem  knappen  Raum  von  119  Seiten 
gibt  der  Verf.  eine  geradezu  mustergültige  Darstellung 
der  wichtigsten  (irundlagen  und  experimentellen  Daten 
der  Radioaktivität  unter  voller  Berücksichtigung  der 
Literatur  bis  Ende  1910. 

Sehr  wertvoll  ist  die  im  Anhang  gegebene  Beschrei- 
bung der  wichtigsten  Meßmethoden  sowie  die  Tabelle 
der  radioaktiven  Substanzen  mit  den  neueren  Daten  der 
Strahlenarten  und  Umwandlungskonstanten. 

Ein  am  Schlüsse  angefügtes  Literaturverzeichnis  weist 
auf  diejenigen  Originalarbeiten  hin,  die  für  das  Ver- 
ständnis der  behandelten  Erscheinungen  von  Wichtig- 
keit sind. 

Das  kleine  Werk  ist  nach  Form  und  Inhalt  Physikern 
und    Nichtphysikern    wärmstens    zu   empfehlen. 

M  ei  t  n  e  r. 

Duc  d'Orleans:  Campagne  arctique  de  1907.  (Bruxelles 
1910,   Impr.   Scientific.,  Bulens.) 

Wiederum  liegen  hier  die  ersten  Lieferungen  eines 
umfangreichen,  sehr  vornehm  ausgestatteten  Reisewerkes 
vor,  das  die  wissenschaftliche  Ausbeute  der  unter  Leitung 
des  Herzogs  von  Orleans  an  Bord  der  „Belgica"  aus- 
geführten Expedition  nach  Spitzhergen  zur  Darstellung 
bringt.  Über  den  Inhalt  der  vier  bisher  erschienenen 
Lieferungen  sei  folgendes  bemerkt : 

A.  Meunier:  Micro plancton  des  mers  de 
Barents  et  de  Kara.  355  S.  Fol.  Mit  einem  Atlas 
von  37  Tafeln.  Verf.  definiert  den  Begriff  Mikroplankton 
so,  daß  nur  Protisten,  nicht  aber  Sporen  oder  Entwicke- 
lungszustände  höherer  Pflanzen  und  Tiere  unter  den- 
selben fallen  sollen,  dagegen  ist  eine  Trennung  zwischen 
tierischen  und  pflanzlichen  Protisten  wegen  der  Schwierig- 
keit, eine  scharfe  Grenzlinie  zu  ziehen,  vermieden. 
Verf.  beklagt,  daß  in  manchen  Publikationen  ähnlicher 
Art  die  bildliche  Darstellung  an  Sorgfalt  zu  wünschen 
übrig  lasse,  und  daß  es  oft  schwer  sei,  die  beschriebenen 
Planktonorganismen  zu  identifizieren.  Es  sind  daher  in 
dem,  dem  stattlichen  Foliobande  beigegeheuen  Atlas  auf 
einer  großen  Anzahl  vorzüglich  ausgeführter  Tafeln  nicht 
nur  neue,  sondern  auch  eine  Anzahl  bereits  bekannter 
Arten  zur  Darstellung  gebracht.  Um  nicht  nur  die  äußere 
Erscheinung,  sondern  auch  alle  in  physiologischer  Be- 
ziehung wichtigen  Charaktere  deutlich  zu  machen,  ist 
dieselbe  Spezies   oft  von  mehreren  Seiten  abgebildet.     So 


Nr,  51.       1911. 


\  atur  wissenschaftliche  Rund  sc  ha  a. 


XXVI.  Jahrg.       Ü57 


empfiehlt.  Herr  Meuuier  für  die  Abbildung  der  Peri- 
dineen  eine  Anzahl  konventioneller  Stellungen,  so  daß  sie 
dargestellt  wurden  von  vorn  und  hinten  —  beide  An- 
sichten senkrecht  zur  größten  Längen-  und  Breiten- 
entwickelung — ,  von  beiden  Seiten,  sowie  von  der  apikalen 
und  antapikalen  Fläche  aus.  Die  Abbildungen  sind,  um 
den  Vergleich  der  einzelnen  Arten  zu  erleichtern,  mit 
wenigen  Ausnahmen  in  der  gleichen,  500 fachen  Ver- 
größerung gegeben.  Herr  Meunier  gliedert  seine  Be- 
arbeitung in  zwei  Ilauptteile,  deren  zweiter  die  an  lleich- 
tum  der  Entwickelung  alle  übrigen  Gruppen  über- 
treffenden Diatomeen  behandelt,  während  der  erste 
zunächst  die  Peridineen,  darauf  die  zum  Teil  nicht  näher 
bestimmten,  zum  Teil  den  drei  Gattungen  Diamylon, 
Kchiuum  und  Folliculus  zugeteilten  Mikrophyten  vorführt, 
die  in  bestimmten  Gegenden  der  Karasee  in  Mengen  auf 
Eis  und  Schnee  gefunden  wurden,  und  nur  gelegentlich 
—  beim  Schmelzen  des  Schnees  —  in  das  Plankton  ge- 
rieten, darauf  die  Cryptomonadinen,  die  Silicoflagellaten, 
eine  Anzahl  ihrer  systematischen  Stellung  nach  noch  un- 
sicherer Formen  und  endlich  die  Infusorien  und  Rhizo- 
poden.  Besonders  eingehend  sind  folgende  Arten  be- 
handelt: Peridinium  divergens,  eine  vielfach  variierende 
Art,  deren  Zerlegung  in  Unterarten  und  Varietäten  Verf. 
einstweilen  nicht  befürwortet,  während  ein  auf  möglichst 
reichliches  Material  von  verschiedenster  Provenienz  sich 
gründendes  Studium  derselben  sehr  wünschenswert  sei;  die 
Schneealge  Diamylon  nivale;  die  neue,  in  die  Verwandtschaft 
von  Diamylon  gehörige  Art  Corbicula  socialis,  die  gleich 
jener  verzweigte  Kolonien  bildet;  mehrere  Arten  der  zu 
den  Tiutinniden  gehörigen  Gattung  Cyttarocylis ,  deren 
Sporenbildung  in  einer  Reihe  von  Figuren  dargestellt  ist; 
die  der  gleichen  Familie  augehörende  Gattung  Ptycho- 
cylis,  deren  Trennung  in  Arten  Schwierigkeiten  bietet, 
und  die  gleichfalls  in  zahlreichen  Abbildungen  vorgeführt 
wird,  die  den  Bau,  die  Ernährung  und  Fortpflanzung 
dieser  Tiere  erläutern;  Verf.  unterscheidet  mit  Vorbehalt 
11  Arten,  deren  eine  vielleicht  der  Brandt  sehen  P.  dry- 
galskii  entspricht,  während  die  anderen  neu  sind.  P.  acuta 
Brandt,  die  anderwärts  in  arktischen  Meeren  vorkommt, 
wurde  nicht  gefunden.  Von  nicht  bepanzerten  Infusorien 
sind  namentlich  die  zur  Gruppe  der  Holotrichen  gehörigen 
neuen  Arten  Didinium  gargantua,  Cyclotrichium  cyclo- 
caryon  und  Gymnozoum  viviparum  nach  ihrem  morpho- 
logischen und  biologischen  Verhalten,  sowie  in  ihrer 
Fortpflanzung  eingehend  besprochen ,  während  unter  den 
zahlreichen  Diatomeen  namentlich  einige  Arten  der 
artenreichen  Gattung  Chaetoceros  und  Thalassosira  aus- 
führlich besprochen  sind.  Die  Gesamtzahl  der  von  Herrn 
Meunier  aufgefundenen  neuen  Arten  übersteigt  150,  auch 
einige  neue  Gattungen  sind  aufgestellt,  und  zahlreiche 
unsichere  Arten  kommen  hinzu. 

J.  R.  Grieg:  Echinodermes.  1910.  40  S.  mit 
1  Tafel  und  3  Karten.  Von  den  25  hier  beschriebenen 
Arten  sind  9  Ophiuren,  11  Ästenden,  3  Holothurien, 
während  Crinoiden  und  Echiniden  durch  je  eine  Art  ver- 
treten sind.  Neue  Arten  sind  nicht  darunter.  Bei  jeder 
Art  sind  die  Fundorte  genau  angegeben.  Zwei  Karten,  die 
alle,  auch  durch  frühere  arktische  Expeditionen  im  circum- 
polaren  Gebiet  gefundenen  Echinidenarten  genau  nach 
den  Fundorten  registrieren,  zeigen,  daß  drei  der  Ophiuren, 
vier  Seesterne  und  der  einzige  Seeigel  circumpolar  sind; 
wahrscheinlich  wird  sich  dasselbe  noch  für  einige  weitere 
Arten  herausstellen ,  wenn  das  pazifische  Gebiet  der 
Arktis  besser  durchforscht  ist.  Als  echte  Kaltwasser- 
formen, die  in  einer  Durchschnittstemperatur  von  weniger 
als  -4-  2°  vorkommen,  nennt  Verf.  die  Ophiuren  Ophio- 
pleura  borealis,  Ophiura  nodosa,  die  Seesterne  Poranio- 
morpha  tumida,  Asterias  panopla  und  die  Holothurien 
Eupyrgus  scaber  und  Elpidia  glacialis.  Antedon  eschrichti, 
der  auch  das  kalte  Wasser  bevorzugt,  findet  sich  anderer- 
seits auch  in  Wasser,  dessen  Temperatur  bis  zu  4,2° 
steigt.  Eigentümlich  erscheint  die  Verbreitung  von 
Stichaster  albulus,  der  im  östlichen  Teile  des  Atlantischen 


Ozeans  arktisch  ist,  während  er  im  Westen  bis  Süd- 
karolina hinabgeht  und  hier  bei  etwa  33"  Br.  bei  Tem- 
peraturen bis  zu  -f-  11,11"  ('  lebt.  Bei  vielen  der  boreal- 
arktischen  Echiniden  läßt  sich  eine  arktische  und  eine 
durch  Übergänge  mit  dieser  verknüpfte  boreale  Form 
unterscheiden,  ja  eine  derselben  (Pontaster  tenuispinus) 
ist  im  biscayischen  Golf  noch  durch  eine  dritte  Form 
vertreten.  Ob  dies  letztere  auch  für  die  anderen,  in  die 
wärmeren  Regionen  des  Atlantischen  Ozeans  eindringenden 
Arten  gilt,  läßt  Verf.  dahingestellt. 

P.  Dautzenberg  et  H.  Fischer:  Mollusques  et 
Brachiopodes.  1910.  25  S.  mit  1  Karte.  Der  Bericht 
enthält  die  Namen  von  2  Pteropoden,  9  Gastropoden, 
2G  Muscheln  und  2  Brachiopoden  mit  ausführlicher  Syno- 
nymik und  genauer  Angabe  der  Fundstationen. 

F.Richters:  Faune  des  mousses.  Tardigrades 
1911.  20  S.  mit  2  Tafeln.  Die  Moose,  deren  Fauna  hier 
behandelt  wird,  stammen  von  Nowaja  Semlja,  Jan  Mayen, 
Spitzbergen,  Ostgrönland  und  dem  Franz-Josef -Archipel. 
Die  Moose  von  Nowaja  Semlja  waren  in  Formol  kon- 
serviert, was  sich  namentlich  für  die  Konservierung  der 
Tardigraden  als  ungünstig  erwies,  während  aus  den  sorg- 
fältig getrockneten,  in  sterilisierten  Säckchen  in  dicht 
verschlossenen  Glasflaschen  mitgebrachten  Moosen  der 
übrigen  Fundorte  noch  5  bis  8VS  Monate  nach  ihrer 
Einsammlung  nach  mehrstündigem  Befeuchten  mit  Wasser 
eine  große  Zahl  von  Tardigraden,  Rotiferen  und  Nema- 
toden wieder  ins  Leben  gerufen  werden  konnte.  Für 
künftige  Fälle  möchte  Verf.  den  Ersatz  der  Leinwand- 
säckchen  durch  Papierhüllen  empfehlen,  die  den  feinen, 
oft  noch  faunistische  Ausbeute  gewährenden  Staub  besser 
zusammenhalten,  die  Flaschen  entbehrlich  machen  und  den 
auf  Schiffen  so  häufigen  Milben  den  Zutritt  wehren.  Herr 
Richters  gibt  zunächst,  nach  Fundorten  geordnet,  eine 
Liste  der  Pflanzenarten  (Moose,  Flechten,  Saxarifrageen) 
samt  den  auf  jeder  gefundenen  Tieren;  es  folgt  die  systema- 
tisch geordnete  Besprechung  der  Tardigraden  (5  Echiniscus-, 
17  Macrobiotus- ,  0  Diphascon-  und  1  Milnesiumspezies). 
Eine  Bestimmungstabelle  der  Diphasconarten  folgt.  Am 
Schlüsse  erwähnt  Verf.  eine  interessante  auf  grön- 
ländischem Moose  —  also  außerhalb  des  Wassers  — 
lebende  Copepodenart,  die  er  schon  1900  im  Taunus  an 
verschiedenen  Stellen  angetroffen  hatte  (Moraria  musci- 
cola);  auch  im  Schweizer  Jura,  in  England  und  Schweden 
ist  sie  seitdem  gefunden  worden.  —  Einige  der  Macro- 
bioten  und  Nematoden  waren  völlig  von  Parasiten  erfüllt. 
Eine  Bestimmung  derselben  war  nicht  möglich. 

R.  v.  Hanstein. 


H.  Burgeff:    Die    Anzucht    tropischer    Orchideen 
aus  Samen.      Neue   Methoden   auf    der   Grundlage 
des    symbiotischen    Verhältnisses     von    Pflanze    und 
Wurzelpilz.     89  S.  8°.  Mit  42   Textabb.     (Jena    1911, 
Gustav  Fischer.)     Preis  2,80  Jb. 
Vor   kurzem    hat   Herr   Bürge  ff    in    seinem  Werke 
über  „die  Wurzelpilze  der  Orchideen"    (vgl.  Rdsch.  1910, 
XXV,  252)  auf  Grund  der  Forschungen,  vor  allem   Noel 
Bernards  und  eigener  Untersuchungen  die  Pilzsymbiose  der 
Orehideenwurzeln  dargestellt  und  vor   allem   darauf   hin- 
gewiesen, daß  die  Anwesenheit  von  meist   sehr  spezifisch 
angepaßten  Pilzen,   die  er  systematisch   zu   isolieren   und 
zu    diagnostizieren   versuchte,    für  die   Entwickelung   der 
Keimlinge    vieler  Orchideen   notwendig   ist.     Aus   diesen 
Erfahrungen  hatte  er  den  Schluß  gezogen,    daß  für   viele 
der  bei  uns  bisher  nur  mühsam  zur  Keimung  zu  bringen- 
den (weil  der  Zufallsinfektion  überlassenen)  Samen  tropi- 
scher Orchideen  eine   planmäßige  Anzucht  mit  Hilfe   der 
typischen,    isolierten    Pilze    vonnöten    sei,     und   daß    die 
Methode  dazu  die  der  Reinkultur  der  Pilze  und  Züchtung 
auf  künstlichem  Substrat  sein  müsse.     Selbstverständlich 
haben    auch     die    Orchideenzüchter    Anlaß ,    an    solchen 
Resultaten    teilzunehmen,    und    Herr   Burgeff    versucht 
in  der  vorliegenden  Schrift,  ihnen  seine  wissenschaftliche 


658       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.        Nr.  51. 


Arbeit  vorzuführen  und  sie  mit  dem  für  die  Praxis  daraus 
sich  Ergebenden  bekannt  zu  machen. 

Das  Wichtigste  ist  dabei  die  Methodik.  Hierzu  ge- 
hört Herstellung  der  Pilznährbödeu  uud  Isolierung  der 
Pilze.  Das  lang  erprobte  Verfahren  für  die  Isolierung 
sei  hier  kurz  angedeutet:  Gut  aussehende  Wurzelstücke 
werden  unter  dem  Strahl  der  Wasserleitung  von  Erde 
gereinigt,  mit  Seife  und  Pinsel  gewaschen,  mit  sterili- 
siertem Wasser  abgespült  und  sauber  auf  Papier  auf- 
bewahrt. Sodann  wird  das  Mikroskop  (Tisch  und  Stativ) 
mit  Benzin  abgewischt  und  ein  steriler  Objektträger  mit 
sterilem  Wassertropfen  vorbereitet.  Von  einem ,  wie 
vorher  beschrieben,  zubereiteten,  etwa  8  bis  10  mm  großen 
Stückchen  Wurzel,  das  man  zwischen  den  möglichst 
aseptischen  Fingern  hält,  werden  dann  nach  schnellem 
Entfernen  der  alten  Anschnittflächen  mit  abgeüammtem 
Messer  mediane  Längsschnitte  hergestellt  und  mikro- 
skopisch durchmustert.  Findet  man  einen  solchen,  der 
lebendes  Myzel  enthält,  so  schneidet  man,  den  Schnitt 
zentral  mit  einer  Nadel  festhaltend,  rasch  die  Epidermis 
herunter,  an  der  viel  Keime  haften ,  und  reißt  mehrere 
verpilzte  Zellen  zur  Übertragung  in  den  Nährboden  heraus. 
Die  meisten  der  Pilze  werden  auf  Agar  kultiviert,  der 
die  A.  Meyersche  mineralische  Nährlösung,  mit  Zusatz 
von  Ammoniumchlorid  und  Stärke  enthält.  Es  werden 
weiter  Methoden  zur  sterilen  Samengewinnung  und  zur 
Synthese  von  Samen  und  Pilz  mit  originell  erdachten 
Feinheiten  angegeben.  Übrigens  ist  aseptische  Samen- 
gewinnung fast  überflüssig;  bringt  man  nämlich  die  sep- 
tisch geeruteten  Samen  auf  ein  bereits  vom  Pilz  gehörig 
durchsetztes  Substrat,  so  werden  die  dem  Samen  etwa 
anhaftenden  fremden  Keime  die  Entwickelung  kaum 
mehr  stören  können. 

Für  alle  bisher  untersuchten  Orchideen  gibt  Herr 
Burgeff  sodann  Charakter  und  Wachstum  der  Pilze, 
Entwickelung  der  Keimlinge  mit  und  ohne  Pilz  u.  dgl 
an.  Hieraus  ergibt  sich  oft  die  vermutliche  Überein- 
stimmung der  Wurzelpilze  gewisser  Orchideengruppen, 
was  auch  darin  zum  Ausdruck  gelangt,  daß  die  mit  oft 
wiederkehrenden  Pilzen  versehenen  Orchideen  überhaupt 
am  besten  keimen.  Diesen  beschreibenden  Teil  des 
Werkes  erläutern  zahlreiche  Photos  von  Kulturen,  auch 
Mikrophotos  der  Pilze. 

Zum  Schluß  macht  der  Verf.  Vorschläge  zur  Gründung 
einer  Zentralstation,  die  die  Pilze  für  den  Orchideen- 
züchter isoliere,  prüfe,  züchte  und  abgebe.  Eine  der- 
artig erleichterte  Anzucht  der  Orchideen  könnte  den  Er- 
folg haben,  daß  dem  au  Kaubbau  grenzenden  Export 
lebender  Exemplare  aus  den  Tropen  etwas  gesteuert 
würde. 

Herr  Burgeff  war  bei  seiner  lohnenden  Aufgabe 
wohl  bemüht,  den  Praktikern  nicht  mit  allzu  fremden 
Angaben  für  die  Ausführung  aufzuwarten,  sondern  nach 
Möglichkeit  nichts  Wissenschaftliches  vorauszusetzen. 
Wir  halten  seine  Darstellung  in  dieser  Hinsicht  aber  für 
nicht  völlig  gelungen;  es  ist,  als  ob  vielfach  erst  nach- 
träglich die  gezwungene  Popularisierung  des  Ausdruckes 
eingeflickt  wäre,  und  gewiß  steht  der  Praktiker  anderen 
Angaben,  so  auch  denen  zum  sterilen  Arbeiten,  etwas 
ratlos  gegenüber.  Tob ler. 


Berichte  aus  den  naturwissenschaftlichen  Abtei- 
lungen der  83.  Versammlung  Deutscher  Natur- 
forscher und  Ärzte  in  Karlsruhe,  September  1911. 


Abt.  13:  Zoologie  und  Entomologie. 

In  der  leider  nur  sehr  schwach  besuchten  Abteilung 
wurden  die  nachstehenden  Vorträge  gehalten:  Dr.  V.  Franz 
(Frankfurt  a.  M.),  „Über  Ortsgedächtnis  bei  Fischen  und 
seine  Bedeutung  für  die  Wanderungen  der  Fische".  Be- 
sonders detaillierte  Ortskenntnis  vermag  sich  der  Karpfen 
anzueignen,  jedoch  nur  in  räumlich  nicht  sehr  ausge- 
dehnten Gebieten.      Alte    Hechte,    Forellen    und   Huchen 


finden  ihren  Standplatz  aus  Entfernungen  wieder,  die 
mehrere  Kilometer  betragen  können,  selbst  dann,  wenn 
zwischen  der  Fangstelle  und  der  Aussetzungsstelle  ein 
Gewirr  von  Gräben  oder  ein  langer,  enger,  flacher  Kanal 
liegt.  Würden  sie  bloße  Reflexmaschinen  sein,  so  würden 
sie  einen  der  Aussetzungsstelle  näher  gelegenen  Ort  zum 
neuen  Standplatz  wählen.  Bei  ihren  regelmäßigen  Wan- 
derungen innerhalb  Systemen  von  Binnengewässern  finden 
die  Fische  einen  zum  Winteraufenthalt  dienenden,  tiefen 
See  auch  dann,  wenn  dieser  mit  dem  zum  Sommer- 
aufenthalt dienenden,  flacheren  See  nur  durch  einen  ganz 
flachen  Kanal  verbunden  ist.  Dies  würde  ihnen  nicht 
möglich  sein,  wenn  sie  rein  reflektorisch  ständig  der 
größeren  Tiefe  nachgingen  und  nicht,  wenigstens  die 
älteren  Individuen ,  aus  früheren  Wanderungen  oder 
Streifzügen  durch  Gedächtnis  und  Assoziationsvermögen 
„wüßten",  wo  die  tiefste,  erreichbare  Stelle  zu  finden  ist. 
Diese  und  viele  ähnliche  Tatsachen  wurden  durch  kritische 
Sichtung  der  Beantwortungen  einer  in  Fischereizeitschriften 
veröffentlichten  Umfrage  zur  Kenntnis  gebracht.  Sie 
zeigen  an ,  daß  die  Fische  ein  gewisses  Maß  von  0  r  t  s  - 
gedächtnis  besitzen,  und  daß  dem  Ortsgedächtnis  eine 
gewisse  Bedeutung  für  die  Wanderungen  der  Fische  in 
Binnengewässern  zukommt.  Für  die  viel  größeren  Wan- 
derungen im  Meere,  wo  die  Fische  zum  Laichen  einen 
ganz  bestimmten  Salzgehalt  aufsuchen,  ist  anzunehmen, 
daß  sie  nach  wenigem  suchenden  Hin-  und  Herschwimmen 
die  Richtung  der  stärksten  Änderung  des  Salzgehaltes  zu 
finden  vermögen ,  so  daß  wir  uns  diese  viele  Meilen  weit 
ausgedehnten  Wanderungen  weder  durch  Tropismen  noch 
durch  bloße  „Unterschiedsempfindlichkeit"  zu  erklären 
brauchen.  Damit  ist  die  Frage  beantwortet,  von  welcher 
die  Untersuchung  des  Vortragenden  ausging.  —  Herr 
Prof.  Dr.  Otto  Hüsslin  (Karlsruhe)  erstattet  der  Ab- 
teilung ein  Referat:  „Über  ein  neues  System  der  heimi- 
schen Borkenkäfer".  Der  Vortragende  gibt  erst  eine 
historische  Darstellung  der  Auffassung  der  Stellung  der 
Borkenkäfer  im  System.  Während  sie  bei  Linne  den 
Rang  einer  Gattung  einnehmen,  werden  sie  bei  Latreille 
eine  Unterfamilie  und  schließlich  bei  Lacordaire  1866 
zur  Familie  erhoben.  Lindemann  teilte  die  Borken- 
käfer in  vier  Familien;  nach  dem  System  Eichhoff- 
Chapuis  sind  sie  in  zwei  Familien:  Platypidae  und  Sco- 
lytidae  eingeteilt,  wobei  Eich  hoff  die  Frage  aufstellt, 
ob  denn  überhaupt  die  Platypidae  wegen  ihres  abweichen- 
den Verhaltens  neben  die  echten  Borkenkäfer  zu  stellen 
seien.  Die  einheimischen  Borkenkäfer  trennten  Eichhof f- 
Chapuis  dann  in  zehn  Unterfamilien,  und  diese  Ein- 
teilung scheint  Vortragendem ,  trotz  mancher  grober 
Fehler,  die  bisher  beste  zu  sein.  Alle  nachfolgenden 
Systeme  seien  Verschlechterungen  gewesen,  da  man  nur 
äußerliche  Merkmale  herangezogen  habe.  Vortragender 
kommt  sodann  zur  Beurteilung  des  systematischen  Wertes 
der  Merkmale  und  stellt  voran,  daß  ein  neues  System  auf 
ein  oder  wenige  Merkmale  aufgebaut  sein  dürfe.  Rein 
physiologische  Mei'kmale  hätten  geringeren  Wert  als 
morphologische.  Innere  Merkmale  hätten  höheren  Wert 
als  äußere.  Hohen  Wert  hätten  die  Genitalorgane  außer 
Penis  und  der  noch  zu  wenig  erforschte  Bauchstrang  der 
Nerven.  Von  den  äußerlichen  Merkmalen  wären  wertvoll 
Fühler,  Tarsen  und  Muudteile,  Stigmen,  Segmentplatten. 
Rudimentäre  Organe  seien  weniger  bedeutungsvoll.  Der 
Kernpunkt  aller  Erfahrungen  sei,  daß  man  alle  äußeren 
uud  inneren  Merkmale  beim  Aufbau  eines  phylogenetischen, 
natürlichen  Systems  zur  Anwendung  bringen  müsse. 
Redner  teilt  die  Familie  der  Scolytidae  in  15  Unter- 
i'amilien  wie  folgt  ein:  1.  Eccoptogasterinae,  2.  Hylesininae, 
3.  Crypturginae,  4.  Hypoborinae,  5.  Ernoporinae,  6.  Cry- 
phalinae ,  7.  Polygraphinae ,  8.  Carphoborinae ,  9.  Trypo- 
phloeinae,  10.  Pityophthorinae,  11.  Xyloterinae,  12.  Dryo- 
coetinae,  13.  Xyleborinae,  14.  Thamnurginae,  15.  Ipinae. 
Er  meint,  es  würde  wohl  auffallen,  daß  manche  Unter- 
familien nur  je  eine  Gattung  hätten ,  aber  nach  Unter- 
suchung der  inneren  Anatomie  sei  es  ganz  unmöglich, 
heterogene  Gattungen  zusammenzuwerfen,  und  Utihtäts- 
grüude  dürfe  der  wissenschaftliche  Forscher  nicht  an- 
nehmen. Die  nähere  Darstellung  der  diagnostischen  Merk- 
male finde  sich  in  der  Zeitschrift  für  wissenschaftliche 
Insektenbiologie.  Es  sei  ein  Mangel  des  Systems,  daß 
nur  einheimische  Gattungen  berücksichtigt  seien,  es  sei 
aber  sehr  schwer ,  lebendes  Material  der  ausländischen 
Arten  zu  erhalten.  Diesen  Mangel  müssen  spätere 
Forscher  ergänzen,  welche  das  System  dann  erweitern  und 


Nr.  51.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Kund  sc  hau. 


XXVI.  Jahrg.     659 


wühl  auch  abändern  werden.  Vorliegender  Versuch  sei 
der  erste,  der  mit  Berücksichtigung  der  inneren  Anatomie 
gemacht  worden  sei.  —  Herr  Karl  Kunkel  (Mannheim) 
berichtet  über:  „Ein  bisher  unbekannter,  grundlegender 
Faktor  für  die  Auffindung  eines  Vererbungsgesetzes  bei 
den  Nacktschnecken".  Wahrend  seiner  Zuchtversuche,  die 
in  den  letzten  15  Jahren  ausgeführt  wurden,  gelaugte 
Vortragender  bei  den  Untersuchungen  über  das  Verhalten 
des  Spermas  in  den  Leitungswegen  der  Sexualorgane  zu 
der  Überzeugung,  daß  —  was  man  bisher  für  unmöglich 
hielt  —  bei  den  Nacktschnecken  Selbstbefruchtung  statt- 
finden könne.  Was  Herr  Kunkel  aus  den  Veränderungen, 
welche  die  Spermatozoen  in  den  Leitungswegen  erfahren, 
erschlossen,  wurde  durch  Zuchtversuche  bestätigt.  Die 
Nacktschnecken  vermehren  sich  tatsächlich  bei  Selbst- 
befruchtung ebenso  gut  wie  bei  Fremdbefruchtung.  Da 
ähnliche  Befruehtungsverhältnisse  bisher  bei  keiner 
anderen  Tiergruppe  bekannt  sind,  dürften  sich  die  Nackt- 
schnecken für  V  ererbungsversuche  vorerst  am  besten 
eignen.  Denn  bei  Anwendung  der  Selbstbefruchtung  ge- 
langt man  auf  kürzestem  Wege  zu  reinen  Rassen,  die  sich 
ganz  nach  Belieben  durch  Kreuzung,  Inzucht  mit  ihres- 
gleichen oder  abermalige  Selbstbefruchtung  vermehren 
lassen.  Man  ist  also  jetzt  in  der  Lage,  mit  den  Nackt- 
schnecken ähnliche  Versuche  anzustellen,  wie  sie  Mendel 
mit  seinen  Pflanzen  ausgeführt  hat.  Aber  auch  für  die 
geographische  Verbreitung  der  Schnecken  ist  die  Selbst- 
befruchtung von  Bedeutung,  nämlich  dann,  wenn  ein 
einzelnes  Tier  —  oder  ein  Ei  —  auf  passivem  Wege  in 
eine  Gegend  geführt  wird ,  in  welcher  die  Artgenossen 
fehlen,  aber  günstige  Lebensbedingungen  vorhanden  sind. 
—  Herr  Dr.  Gilbert  Fuchs  (Karlsruhe):  „Über  den 
Penis  der  Borkenkäfer".  In  seiner  letzten  Publikation 
[Morphologische  Studien  über  Borkenkäfer ,  I.  Die  Gat- 
tungen Ips  De  Geer  und  Pityogenes  Bedel  (Reinhardt, 
München)]  behandelte  Vortragender  die  Verhältnisse  des 
Penis  dieser  beiden  Gattungen  und  auch  die  des  Abdomens 
sonst,  soweit  sie  sich  auf  Chitinteile  bezogen.  Nach  einer 
kurzen  Erläuterung  der  da  gefundenen  Verhältnisse  sagt 
Vortragender,  daß  der  Penis  z.  B.  der  Hylesinen  auf  den 
ersten  Blick  ganz  anders  erscheine.  Bei  genauerer  Unter- 
suchung aber  könne  man  die  Homologie  der  einzelnen 
Teile  feststellen,  und  besonders  interessant  seien  in  dieser 
Beziehung  die  inneren  Chitinteile ,  die  offenbar  durch 
andere  Funktion  andere  Form  erhalten  hätten.  Ähnlich 
seien  die  Verhältnisse  bei  Myelophilus,  wo  ein  Übergang 
in  den  Bildungen  vorhanden  sei ,  ähnlich  bei  Dryocoetes 
und  Xyloterus.  Die  Einzelbefunde  darüber  werden  be- 
sondere Publikationen  mitteilen.  Fuchs. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  23.  November.  Herr  Branca  las  „Über  die 
bisherigen  Ergebnisse  der  Tendaguru- Expedition  in 
Deutsch-Ostafrika".  In  den  drei  Jahren  1908  bis  1911  wur- 
den etwa  180000  M  aufgebraucht,  so  daß  im  Durch- 
schnitt jährlich  60000  Jt,  für  die  Ausgrabungen  aus- 
gegeben wurden.  Der  Ertrag  bestand  in  rund  4500  Träger- 
lasten ,  die  in  800  Kisten  verpackt  wurden,  im  Gesamt- 
gewichte von  rund  150  000  kg,  Die  Knochen  finden  sich 
in  drei  verschiedenen  Schichten,  die  der  marinen  unteren 
Kreide  eingeschaltet  sind.  Sie  gehören  ganz  vorwiegend 
den  Dinosauriern  an ;  ihre  Größe  übertrifft  die  gleich- 
namigen Knochen  des  riesigen  Diplodocus  aus  Nord- 
amerika weit,  wie  folgende  Zahlen  zeigen: 

Amerika 

längste  Rippe  von  Diplodocus 1,86  m 

Länge  des  Schulterblatts  von  Diplodocus    .    .    .    .  1,34  „ 

längster  Halswirbel  von  Diplodocus 0,62  „ 

ein  Oberarm  von  Diplodocus 0,95  „ 

Afrika 

eine  Rippe 2,50  m 

ein  Schulterblatt  ....  2,05  „ 

ein  Halswirbel 1,20  „ 

ein  Oberarm 2,10  „ 

Es   sind   also   die   afrikanischen   Knochen   größer:   Rippe 
1,3  mal,  Schulterblatt  1,5  mal,  Halswirbel  2  mal,  Oberarm 


2,2  mal.  —  Herr  Müller-Breslau  legte  eine  Arbeit  des 
Herrn  Prof.  Dr.  Ernest  Kötter  in  Aachen  vor:  „Über 
den  Grenzfall,  in  welchem  ein  ebenes  Fachwerk  von 
>i  Knotenpunkten  und  2n — 3  Stäben  oder  ein  räumliches 
Fachwerk  von  n  Knotenpunkten  und  3n— 6  Stäben  nicht 
mehr  statisch  bestimmt  ist".  Soll  ein  Raumfachwerk  von 
ii  Knotenpunkten  und  3  n — 6  Stäben,  dessen  Bildungs- 
gesetz vorliegt,  in  ein  statisch  nicht  mehr  bestimmtes 
Grenzfachwerk  übergehen ,  so  kann  man  im  allgemeinen 
nur  n — 1  Knotenpunkte  beliebig  annehmen.  Der  n  to 
Knotenpunkt  muß  alsdann  einer  bestimmten  algebraischen 
Fläche  /,ter  Ordnung  angehören,  wenn  er  k  -\-  2  Stäbe  in 
das  Fachwerk  entsendet.  Zu  einem  (1:  -f-  1)  stäbigen 
Knotenpunkte  eines  ebenen  Fachwerkes  von  n  Knoten- 
punkten und  2  » — 3  Stäben  gehört  in  analoger  Weise  als 
Grenzkurve  eine  algebraische  Kurve  Ä'ter  Ordnung.  Diese 
Grenzflächen  und  Grenzkurven  werden  eingehend  unter- 
sucht. Hierbei  ergeben  Bich  zahlreiche  sehr  einfache 
Beispiele  von  Grenzfachwerken ,  besonders  sei  auf  den 
Fall  der  vier-  und  fünfseitigen  Doppelpyramide  hin- 
gewiesen. 

Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Leipzig. 
Sitzung  am  23.  Oktober.  Herr  Rohn  trägt  vor  „über 
die  Maximalzahl  von  Ovalen  bei  einer  Fläche  4.  Ordnung". 
—  Herr  Rinne  spricht  „über  den  kristallographischen 
Abbau  dunkler  Glimmer  (Baueritismus)".  —  Herr  Thomae 
hat  die  Fortsetzung  seiner  Arbeit  über  Steinersche 
Strahlenbündel  eingesendet. 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du  20 
uovembre.  G.  Darboux  presente  ä  1' Academie  un 
Ouvrage  intitule:  „Science  et  Philosophie"  par  Jules 
Tannery  avec  une  Notice  par  Emile Borel.  —  Bertin 
presente  trois  dessins  d'anciens  bätiments  destines  ä 
paraitre  dans  les  „Souvenirs  de  Marine  conserves"  de 
l'Amiral  Paris.  —  J.B.  Charcot:  Le  Laboratoire  des 
reeberches  maritimes  scientifiques  du  Pourquoi-Pas'?.  — 
Borrelly:  Observations  de  la  comete  periodique 
Borrelly  (1911  e)  faites  ä  l'Observatoire  de  Marseille  au 
chercheur  de  cometes.  —  P.  Montel:  Sur  les  fonetions 
analytiques  qui  adraettent  deux  valeurs  exceptionnelles 
dans  un  domaine.  —  G.  Koenigs:  Sur  les  surfaces  qui, 
au  cours  d'un  mouvement  donne ,  sont  continuement 
osculatrices  ä  leur  profil  conjugue.  —  Raoul  Bayeux: 
Sur  un  appareil  de  precision  pour  l'emploi  de  l'oxygene 
gazeux  en  physiologie  et  en  therapeutique.  —  C.  Gutton: 
Sur  la  vitesse  de  propagation  des  ondes  electromagne- 
tiques  le  long  d'une  ligne  de  fils  metalliques.  —  V.  Auger: 
Action  de  l'eau  oxygenee  sur  les  composes  oxygenes  de 
l'iode.  —  Desgrez  et  Feuillie:  Sur  le  dosage  de  l'uree. 
—  Marcel  Godchot  et  Felix  Taboury:  Sur  quelques 
derives  de  la  eyclopentanone  —  J.  Vallory:  Sur  la 
formation  du  perithece  dans  le  Choetomium  kunzeanum 
Zopf  var.  chlorinum  Mich.  —  P.  Desroche:  Mode 
d'aetion  des  lumieres  colorees  sur  les  Chlamydomonas.  — 
J.  Tournois:  Anomalies  florales  du  Houblon  japonais  et 
du  Chanvre  determinees  par  des  semis  hätifs.  —  C.  L. 
Gatin  et  Fluteaux:  Modifications  anatomiques  pro- 
duites,  chez  certains  vegetaux,  par  la  poussiere  des 
routes  goudronnees.  —  E.  Milliau:  Recherche  du  sulfure 
de  carbone  dans  les  huiles.  —  E.  Vasticar:  Sur  la 
strueture  des  piliers  de  Corti.  —  R.  Robinson:  Nou- 
veaux  arguments  en  faveur  de  l'action  des  glandes 
surrenales  sur  la  determination  des  sexes.  —  A.  Pezard: 
Sur  la  determination  des  caracteres  sexuels  secondaires 
chez  les  Gallinaces.  —  M"'6  Anna  Drzewina  et  M. 
Georges  Bohn:  Modifications  rapides  de  la  forme  sous 
l'influence  de  la  privation  de  l'oxygene  chez  une  Meduse, 
Eleutheria  dichotoma  Quatref.  —  Albert  Frouin  et 
Arthur  Compton:  Inactivation  de  la  trypsine  par 
dialyse  vis-ä-vis  de  l'eau  destillee,  reactivation  de  cette 
diastase  par  addition  de  sels.  —  Louis  Germain:  Sur 
P Atlantide.  —  Maurice  Piettre:  Sur   les  melanines.  — 


660       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  51. 


A.  Moutier:  Mecanisme  des  troubles  generaux  ou  locaux 
de  la  cireulation  arterielle  engendrant  l'arterio-sclerose 
generale  ou  locale.  —  Ch.  Moureu  et  A.  Lepape:  Sül- 
les rapports  des  gaz  rares  entre  eux  et  avec  Fazote  dans 
les  grisous.  —  Alfred  Angot:  Le  tremblement  de  terre 
du  16  novembre  1911. 

Vermischtes. 

Die  Societe  Hollandaise  des  sciences  ä 
Harlem  hat  die  nachstehenden  zehn  Preisaufgaben 
gestellt: 

I.  Mit  dem  Termin  1.  Januar  1912: 

1.  La  societe  demande  un  apergu  critique  des  recher- 
ches  qui  out  ete  faites  jusqu'ici  au  sujet  des  ehangements 
de  generation  des  especes  de  Champignons  de  la  rouille 
du  genre  Melampsora  Castagne,  et  de  nouvelles  reeher- 
ches  relatives  ä  une  ou  plusieurs  especes  de  ce  genre,  dont 
la  Variation  de  generation  n'a  pas  encore  ete  etablie  avec 
certitude. 

2.  La  Societe  demande  une  etude  biologique,  originale 
et  developpee,  sur  la  fecule,  surtout  au  point  de  vue  des 
transformations  que  cette  substance  subit  sous  l'influence 
d'enzymes,  de  secretions  animales  et  de  microorganismes. 
Elle  recommande  d'examiner  si,  et  le  cas  echeant,  jusqu'  ä 
quel  point,  ces  recherches  revelent  des  differences  entre 
les  especes  de  fecule  importantes  pour  la  nutrition  de 
l'homme,  telles  que  Parrowroot,  la  fecule  de  tapioca  ou 
de  cassave,  la  fecule  de  riz  et  ce  qu'on  appelle  la  fecule 
de  pomme  de  terre. 

3.  On  demande  une  etude  niinutieuse  d'au  moins  deux 
Chytridinees,  vivant  en  parasites  sur  des  plantes  cultivees, 
et  dont  la  vie  est  encore  imparfaitement  connue  jusqu'ici; 
on  etudiera  les  phenomenes  pathologiques  que  ces  Cham- 
pignons produisent  chez  la  plante  nourriciere,  et  les 
moyens  ä  employer  pour  combattre  les  maladies  qu'ils 
occasionnent. 

4.  La  Societe  demande  qu'on  recherche  la  signification 
primitive  et  le  developpement  historique  des  ceremonies 
et  des  coutumes,  d'usage  autrefois,  lors  de  la  construction 
d'une  maison  ou  actuellement  encore  en  honneur,  de  pre- 
ference  Celles  observees  en  Hollande. 

5.  On  demande  ä  determiner  les  nombres  premiers 
p,  qui  satisfont  ä  la  congruence  r/P— i  —1  =  0  (mod.  p>), 
oü  g  et  a  sont  des  nombres  entiers  donnes,  et  a>  1. 

6.  La  Societe  desire  une  etude  experimentale  et  theo- 
rique  des  phenomenes  de  l'opalescence  critique,  soit  dans 
les  gaz,  soit  dans  les  melanges  liquides,  ou  bien  des 
particularites  dans  l'equation  caracteristiques  qui  peuvent 
etre  attribuees  aux  meines  causes  que  l'opalescence  critique. 

II.  Termin  1.  Januar  1913: 

1.  Diverses  especes  de  mammiferes,  vivant  dans  notre 
pays,  ont  ete  etudiees  jusqu'ici  d'une  fac;ou  relativement 
fort  incomplete.  Seuls  les  mammiferes  domestiques  fönt 
exception,  ainsi  que  ceux  que  la  loi  sur  la  chasse  qualifie 
de  gibier.  On  demande  pour  cette  raison,  sur  au  moins 
trois  especes  de  mammiferes,  vivant  ä  l'etat  sauvage,  mais 
que  l'on  ne  chasse  pas,  des  renseignements  precis  bases 
sur  des  observations  personnelles ,  relatifs  ä  la  Variation 
de  l'espece  dans  les  limites  des  Pays-Bas  et  ä  leur  genre 
de  vie  (nourriture,  reproduction,  gite). 

2.  La  Societe  demande  des  recherches  experimentales 
sur  la  transmission  par  heridite  des  proprietes  ancestrales 
aux  descendants,  dans  un  cas  oü  les  parents  appartiennent 
ä  deux  especes  difierentes  de  plantes  ou  d'animaux. 

3.  La  Societe  demande  une  etude  theorique  des  pro- 
prieteB  magnetiques  des  corps,  basee  sur  la  theorie  des 
electrons. 

4.  La  Societe  demande  d'examiner  l'influence  que  les 
rayons  du  radium  et  d'autres  radiations  exercent  sur  la 
sensibilite  d'un  sol  vis-a-vis  des  electrolytes. 

Die  konzis  abgefaßten  Abhandlungen  dürfen  nicht  von 
den  Verfassern  selbst  geschrieben  sein,  deren  Namen  mit 
Motto  den  Bewerbungsschriften  verschlossen  beizulegen 
sind.  Sie  können  holländisch,  französisch,  lateinisch,  eng- 
lisch, italienisch  oder  deutsch  abgefaßt  sein  und  müssen 
an  den  Sekretär  Dr.  J.  P.  Lotsy  in  Harlem  eingesandt 
werden.  Der  Preis  für  eine  richtige  Lösung  ist  eine 
goldene  Medaille,  oder  die  Summe  von  150  Gulden;  ein 
Extrapreis  von  weiteren  150  Gulden  kann  bewilligt  werden, 
wenn  die  Arbeit  dessen  wert  befunden  wird. 


Personalien. 

Die  Royal  Institution  zu  London  hat  zu  Ehren- 
mitgliedern erwählt:  den  Professor  der  Geologie  V.  0. 
Brögger  in  Christiania,  den  Professor  der  Chemie 
Th.  Curtius  in  Heidelberg,  den  Professor  der  Chemie 
Ph.  A.  Guye  in  Genf  und  den  Professor  der  Physik 
H.  Rubens  in  Berlin. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  in  Göteborg  hat  Frau 
Prof.  Curie  in  Paris  zum  auswärtigen  Mitgliede  erwählt. 

Ernannt:  der  ordentliche  Professor  der  Experimental- 
physik an  der  Universität  Freiburg  i.  B.  Dr.  Franz 
Himstedt  zum  Geheimen  Rat;  —  der  Honorardozent 
für  Elemente  der  niederen  Geodäsie  an  der  Technischen 
Hochschule  in  Wien  Vinzenz  Pollack  zum  Professor;  — 
der  ordentliche  Honorarprofessor  der  Physik  an  der  Uni- 
versität Gießen  Dr.  K.  Fromme  zum  Geheimen  Hof  rat;  — 
der  Privatdozent  der  Chemie  an  der  Technischen  Hoch- 
schule in  Darmstadt  Dr.-Ing.  W.  Mold  enh  au  er  zum  Pro- 
fessor; —  der  Privatdozent  an  der  Technischen  Hochschule 
in  Wien  Dr.  A.  Skrabal  zum  außerordentlichen  Pro- 
fessor; —  der  Privatdozent  an  der  deutschen  Universität 
in  Prag  Adjunkt  O.  Hönigschmid  zum  außerordent- 
lichen Professor;  —  der  Privatdozent  an  der  Universität 
Berlin  Dr.  J.  v.  Warten berg  zum  außerordentlichen  Pro- 
fessor; —  der  Professor  der  Technischen  Hochschule  in 
Hannover  Dr.  Karl  Wieghardt  zum  ordentlichen  Pro- 
fessor der  reinen  Mechanik  und  graphischen  Statik  an 
der  Technischen  Hochschule  in  Wien. 

Habilitiert:  Dr.  H.  Ströle  für  Mathematik  an  der 
Universität  Neuchätel. 

Gestorben:  der  frühere  Professor  an  der  Ecole  Supe- 
rieure  de  Pharmacie  in  Paris  Dr.  Henri  Charles  Lutz;  — 
das  Mitglied  der  Physikalisch-Technischen  Reichsanstalt 
Prof.  Dr.  Stephan  Lindeck;  —  am  10.  Dezember  in 
London  der  frühere  Direktor  des  königl.  Botanischen 
Gartens  in  Kew  Sir  Joseph  Dalton  Hooker  im  Alter 
von  94  Jahren.  

Astronomische  Mitteilungen. 

Der  neulich  erwähnte  neue  Komet  1911h  ist  am 
30.  November  1911  von  Herrn  Schaumasse  in  Nizza 
entdeckt  worden.  Er  gelangt  nach  einer  vorläufigen  Be- 
rechnung des  Entdeckers  und  Herrn  Fayets  erst  im 
Februar  1912  in  sein  Perihel  und  wird  bis  dahin  noch 
wesentlich  heller,  jedoch  kaum  für  das  bloße  Auge  sichtbar 
werden.  Für  den  22.  Dezember  ist  der  vorausberechnete 
Ort  AR  =  141'  35m,  Dekl.  -\-  0°  39',  die  tägliche  Bewegung 
beträgt  dann  1°  gegen  Osten  und  l/4°  nach  Süden. 

Folgende  Minima  hellerer  Veränderlicher  vom 
Algoltypus  werden  im  Januar  1912  für  Deutschland 
auf  günstige  Nachtstunden  fallen: 

2.  Jan.     9.5h  R  Canis  maj.  19.  Jan.  10.4n  £  Canis  maj. 

3.  „     12.7    R  Canis  maj.  20.     „       9.9     UCephei 

5.  „     10.9     TJCephei  25.     „       9.5     UCephei 

6.  „     11.8    Algol  26.     „       6.0    R  Canis  maj. 
9.      ,       8.6    Algol  26.     „     13.5    Algol 

10.      „       8.2    BCanismaj.  27.     „       9.2    R Canis  maj. 

10.  „     10.5     UCephei     '  28.     „     11.8     UCoronae 

11.  „     11.6    R  Canis  maj.  28.     „     12.5    BCanismaj. 

12.  5.4    Algol  29.     „     10.3    Algol 
15.     „     10.2     UCephei  29.     „     12.0    ATauri 
18.      „       7.1     ßCanis  maj.  30.     „       9.2     UCephei 

In  „Astron.  Nachrichten",  Bd.  190,  S.  57  ff.,  wird  eine 
Liste  von  148  neueren  Veränderlichen  gegeben,  denen 
nach  genügender  Beobachtung  ihrer  Lichtschwankungen 
endgültige  Bezeichnungen  (durch  Doppelbuchstaben  mit 
Beifügung  des  Sternbildnamens)  zuerteilt  worden  sind. 
Es  befinden  sich  darunter  10  Sterne  vom  Algoltypus, 
1  vom  Antalgoltypus ,  13  mit  kurzen  und  16  mit  langen 
Lichtwechselperioden.  Bei  den  übrigen  Veränderlichen 
ist  der  Charakter  der  Schwankung  noch  nicht  festgestellt. 
Zwei  dieser  letzteren  Sterne  könnten  „Neue  Sterne"  ge- 
wesen sein,  IFArietis  und  XTGeniinorum,  da  sie  in 
neuerer  Zeit  nie  wiedergesehen  werden  konnten.  Von 
sämtlichen  140  neuen  Variabein  ist  nur  einer,  nämlich 
iJSCancri,  im  Maximum  (5.4.  Größe)  dem  bloßen  Auge 
sichtbar  geworden,  9  Sterne  sind  selbst  im  Maximum  nur 
14.  Größe  oder  schwächer  gewesen.         A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Eriedr.  Vieweg  &  Sohn  in  Braunschweig. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


"Wöchentliche  Berichte 

über  die 

Fortschritte  auf  dem  G-esamtgeMete  der  Naturwissenschaften. 


XXVI.  Jahrg. 


28.  Dezember  1911. 


Nr.  52. 


J.  Walker:  Lösungstheorien.  (Rede  zur  Eröffnung 
der  chemischen  Abteilung  der  British  Association  for  the 
Adv.incement  of  Science.     Portsraouth   1911.) 

„Eine   allgemeine  Theorie   der  Lösungen   muß 

auf  alle  Arten  von  Lösungen  anwendbar  sein :  auf 
solche,  in  welchen  Lösungsmittel  und  gelöster  Stoff 
in  einfacher  Mischung  vorliegen  und  auf  jene,  in 
denen  sie  in  einer  Art  verbunden  sind,  die  wir  nicht 
mehr  scharf  unterscheiden  können  von  der  gewöhn- 
lichen chemischen  Vereinigung.  Zwischen  diesen 
äußersten  Grenzen  gibt  es  alle  Abstufungen  der  Bin- 
dung der  Lösungsmittel  an  den  gelösten  Stoff,  und 
einige  Beispiele  mögen  die  verschiedenen  Arten  ver- 
anschaulichen. 

Eine  Lösung,  in  der  keine  Affinitätskräfte  wirksam 
sind,  entspricht  völlig  der  Mischung  zweier  Gase,  welche 
ehemisch  nicht  miteinander  reagieren.  Der  gelöste 
Stoff  ist  einfach  durch  das  Lösungsmittel  verdünnt 
und  behält  seine  Eigenschaften  unverändert  bei.  Ein 
Beispiel  dieser  Art  stellt  eine  Lösung  eines  gesättigten 
Kohlenwasserstoffs  in  einem  anderen  dar.  Mischt  man 
etwa  Pentan  und  Hexan  zusammen,  so  deutet  nichts 
auf  eine  Vereinigung  zwischen  ihnen  hin.  Denn  das 
Volumen  der  Mischung  ist  praktisch  die  Summe  der 
Volumina  der  Komponenten,  die  Lösungs wärme  ist 
praktisch  gleich  Null,  der  Dampfdruck  beider  Anteile 
wird  um  einen  Betrag  verringert,  wie  die  Verdünnung 
mit  dem  anderen  Stoffe  voraussehen  läßt,  usw.  Eine 
geringe  Einwirkung  der  beiden  Komponenten  auf- 
einander muß  auch  in  diesem  Grenzfalle  zugegeben 
werden;  aber  sie  kann  gänzlich  auf  eine  Beeinflussung 
physikalischer  Art  zurückgeführt  werden,  wie  man  sie 
beim  Vermischen  zweier  Gase  bei  beträchtlichen  Drucken 
beobachtet.  Eine  chemische  Wirkung  findet  nicht  statt. 
Würde  man  aber  sogar  annehmen,  daß  die  gesättigten 
Kohlenwasserstoffe  noch  eine  chemische  Affinität  auf- 
einander auszuüben  vermögen,  so  bleiben  als  Beispiele 
reiner  Mischungen  doch  noch  die  Lösungen  zweier 
inaktiver  Elemente  übrig,  z.  B.  von  Krypton  in  Argon. 
In  solchem  Falle  ist  keine  chemische  Affinität  wirksam. 

Als  anderen  Grenzfall  betrachten  wir  solche  Lö- 
sungen wie  die  von  Schwefelsäure  in  Wasser.  Hier 
zeigen  sich  deutlich  alle  Anzeichen  einer  chemischen 
Vereinigung.  In  keinem  Falle  ist  das  Mischungs- 
volum die  Summe  der  Volumina  der  Bestandteile ;  die 
bei  der  Mischung  auftretende  Wärme  ist  sehr  groß, 
und  die  beiden  Flüssigkeiten,  die  für  sich  allein  prak- 
tisch Nichtleiter  der  Elektrizität  sind,  ergeben  beim 


Mischen  eine  Lösung,  die  ein  guter  Leiter  ist  usw.  Es 
findet  offenbar  ein  großer  Einfluß  des  Lösungsmittels 
Wasser  auf  die  gelöste  Schwefelsäure  statt,  und  diese 
Wirkung  kann  nur  durch  die  Annahme  erklärt  werden, 
daß  sie  von  wesentlich  chemischem  Charakter  ist. 

In  allen  Fällen  ist  die  Einwirkung  notwendiger- 
weise gegenseitig.  Denn  wenn  der  eine  Bestandteil 
der  Lösung  chemisch  inaktiv  ist,  kann  in  keiner 
Mischung  mit  ihm  ein  chemischer  Einfluß  stattfinden. 
Jedes  Lösungsmittel  wirkt  rein  physikalisch  auf  das 
von  ihm  gelöste  Argon,  und  flüssiges  Argon  als 
Lösungsmittel  übt  niemals  einen  chemischen  Einfluß 
aus  auf  die  in  ihm  gelösten  Stoffe.  Daher  ist  es  an- 
gebracht, die  Lösungsmittel  entsprechend  ihrer  Wirk- 
samkeit einzuteilen.  Die  gesättigten  Kohlenwasser- 
stoffe, die  chemisch  sehr  träge  sind,  können  als  die 
typischen  inaktiven  Lösungsmittel  ähnlich  flüssigem 
Argon  angesehen  werden,  während  andererseits  Wasser 
das  typisch  aktive  Lösungsmittel  vorstellt,  wie  seine 
zahlreichen  Verbindungen  mit  allen  Arten  von  Stoffen 
beweisen.  Die  gewöhnlichen  organischen  Lösungs- 
mittel sind  in  verschiedenen,  mittleren  Graden  wirksam. 

Eine  farbige  Substanz  in  einer  Reihe  farbloser 
Lösungsmittel  veranschaulicht  am  besten  den  ver- 
schiedenen Einfluß  derselben.  Wird  jene  von  einem 
Lösungsmittel  nicht  angegriffen,  so  wird,  wie  wir  er- 
warten dürfen,  die  Farbe  der  Lösung  dieselbe  sein 
wie  die  Farbe  des  Dampfes  bei  der  gleichen  Ver- 
dünnung. Zum  Beispiel  ist  Joddampf  violett  gefärbt, 
und  die  Lösungen  von  Jod  in  Schwefelkohlenstoff, 
Chloroform  und  gesättigten  Kohlenwasserstoffen  haben 
praktisch  dieselbe  Farbe,  während  Wasser,  Methyl- 
und  Äthylalkohol  Jod  mit  brauner  Farbe  auflösen. 
Wir  ziehen  hieraus  den  Schluß,  daß  Jod  von  jenen 
Stoffen  nur  wenig  beeinflußt  wird,  während  Wasser 
und  die  Alkohole  stark  einwirken,  wahrscheinlich 
durch  Bildung  von  Anlagerungsverbindungen,  nicht 
durch  Dissoziation  oder  Polymerisation  des  Jods,  da 
in  allen  Lösungsmitteln  die  Moleküle  zwei  Atome  Jod 
enthalten.  Die  verdünnten  Lösungen  von  Jod  in  Eis- 
essig sind  in  der  Kälte  braun  gefärbt  ähnlich  der 
Farbe  der  wässerigen  Lösung;  beim  Erhitzen  zum 
Siedepunkt  schlägt  jedoch  ihre  Farbe  in  rosa  um. 
Daraus  ist  zu  schließen,  daß  die  in  der  Kälte  be- 
ständige Verbindung  zwischen  Jod  und  Essigsäure 
bei  100°  weitgehend  dissoziiert  ist. 

Auf  alle  Klassen  von  Lösungen,  wie  sie  bei  An- 
wendung  der   verschiedenartigen   Lösungsmittel   sich 


662        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  52. 


zeigen,  soll  nun  die  allgemeine  Theorie  der  Lösungen 
anwendbar  sein ,  und  in  diesem  Umstände  liegt  die 
Bedeutung  der  Theorie  des  osmotischen  Druckes,  die 
van't  Hoff  entwickelt  hat.  .  Sie  paßt  gleicherweise 
auf  Mischungen  von  Gasen,  von  chemisch  trägen 
Flüssigkeiten  und  auf  die  Mischungen  jener  Art,  wie 
sie  Schwefelsäure  und  Wasser  miteinander  bilden. 
Sie  bietet  den  weiteren  Vorteil,  daß  einfache  Be- 
ziehungen den  osmotischen  Druck  mit  anderen  leicht 
meßbaren  Eigenschaften  der  Lösungen  verknüpfen,  so- 
lange es  sich  um  verdünnte  Lösungen  handelt,  Un- 
glücklicherweise hat  man  aber  die  Theorie  vom  osmo- 
tischen Druck  in  Gegensatz  gebracht  zur  Hydrat-  oder 
allgemeiner  Solvattheorie,  die  eine  Vereinigung  von 
Lösungsmittel  und  gelöstem  Stoffe  annimmt.  Einmal 
aber  ist  die  Solvattheorie  gar  keine  allgemeine  Theorie 
und  andererseits  völlig  vereinbar  mit  der  Theorie  vom 
osmotischen  Druck.  In  der  Tat  steht  sie  gegenüber 
einer  allgemeinen  Theorie  der  Lösungen  auf  derselben 
Stufe  wie  die  elektrolytische  Dissoziationstheorie  von 
Arrhenius.  Diese  bezieht  sich  nur  auf  eine  be- 
stimmte Klasse  von  Lösungen,  nämlich  jene,  welche 
die  Elektrizität  leiten.  Sie  ist  eine  notwendige  Er- 
gänzung zur  Berechnung  der  numerischen  Werte 
des  osmotischen  Druckes  solcher  Lösungen.  Ahnlich 
ist  die  Solvattheorie  nur  anwendbar  auf  jene  Lösungen, 
in  denen  eine  Bindung  zwischen  Lösungsmittel  und 
gelöstem  Stoff  wirksam  ist,  und  auch  sie  wird  ohne 
Zweifel  mit  der  Zeit  wertvolle  Aufschlüsse  über  den 
osmotischen  Druck,  besonders  von  konzentrierten 
Lösungen  geben,  in  denen  die  Affinität  zwischen  den 
aufgelösten  Molekülen  und  denen  des  Lösungsmittels 
stärker  hervortritt.  Sie  sagt  aber  nichts  aus  über 
jene  Lösungen,  in  denen  ein  oder  beide  Bestandteile 
unwirksam  sind,  gerade  so  wie  die  elektrolytische 
Dissoziationstheorie  keine  Aufschlüsse  über  Lösungen 
gibt,  welche  Nichtleiter  der  Elektrizität  sind. 

Der  große  praktische  Nutzen,  welchen  van't  Hoff 
für  den  Chemiker  erreicht  hat,  liegt  in  der  Vergleich- 
barkeit des  Zustandes  einer  Substanz  in  verdünnter 
Lösung  mit  dem  Gaszustand.  Hier  wie  dort  ge- 
horchen alle  Stoffe  denselben  physikalischen  Gesetzen, 
und  damit  bietet  sich  eine  Grundlage  für  zahlen- 
mäßige Beziehungen  meßbarer  physikalischer  Größen 
ohne  Rücksicht  auf  die  chemische  Natur  der  Substanzen 
und  der  Lösungsmittel,  nur  mit  der  Einschränkung, 
daß  die  Lösungen  Nichtelektrolyte  sind.  Andernfalls 
stellt  die  Dissoziationstheorie  von  Arrhenius,  die 
unabhängig  von  der  Theorie  des  osmotischen  Druckes 
entwickelt  wurde,  die  notwendige  Ergänzung  dar  und 
bietet  für  wässerige  Lösungen  eine  einfache  Rechnungs- 
grundlage. Van't  Hoff  hat  der  Wissenschaft  den 
zahlenmäßig  bestimmbaren  Begriff  des  osmotischen 
Druckes  gegeben;  Arrhenius  fügte  den  gleichfalls 
quantitativen  Begriff  des  Aktivitätskoeffizienten  der 
Elektrolyte,  für  den  jetzt  meistens  der  des  Dissoziations- 
grades benutzt  wird,  hinzu.... 

Während  wir  von  dem  Mechanismus  des  osmotischen 
Druckes  so  gut  wie  nichts  wissen,  sind  in  den  letzten 
Jahren   sehr    große   Fortschritte    in    der  Ausführung 


seiner  Messung  erzielt  worden.  Im  besonderen  hat 
das  bewundernswerte  Werk  von  H.  N.  Morse  und 
J.  C.W.  Frazer,  dessen  exj>erimen teile  Schwierig- 
keiten außerordentlich  sind,  die  größte  Bedeutung, 
um  die  Beziehungen  zwischen  osmotischem  Druck  und 
Zusammensetzung  der  Lösungen  von  großen  Ver- 
dünnungen aufwärts  bis  zur  Normalkonzentration 
und  die  Änderungen  mit  der  Temperatur  festzulegen. 

Wir  verdanken  den  amerikanischen  Forschern 
nicht  nur  diese  Untersuchungen  und  die  umfang- 
reichen Arbeiten  von  H.  C.  Jones  und  seiner  Schule, 
welche  die  in  Lösung  vorkommenden  Hydrate  be- 
treffen, sondern  auch  A.  A.  Noyes  und  seinen  Mit- 
arbeitern genaue  Experimentaluntersuchungen  und 
eine  systematische  Behandlung  der  Lösungen  vom 
theoretischen  Standpunkt.  Er  und  ebenso  van  Laar 
haben  gezeigt,  wie  Lösungen  der  mathematischen  Be- 
handlung zugänglich  gemacht  werden  können,  welche 
nicht  mehr  als  hinreichend  verdünnt  betrachtet  werden 
dürfen,  um  auf  sie  die  Gesetze  van't  Hoffs  an- 
zuwenden. Die  eine  Vereinfachung  der  allgemeinen 
Theorie,  nämlich  nur  sehr  verdünnte  Lösungen  zu 
betrachten,  hatte  van't  Hoff  gewählt  und  so  Gesetze 
aufstellen  können,  ähnlich  wie  sie  für  verdünnte  Gase 
gelten.  Aber  ebenso  wie  ein  einzelnes  Gas  im  ver- 
dichteten Zustand  die  einfachen  Gasgesetze  nicht  be- 
folgt, weichen  in  noch  größerem  Maße  konzentrierte 
Lösungen  von  den  einfachen  Gesetzen  des  osmotischen 
Druckes  ab.  Doch  gibt  es  noch  einen  zweiten  Grenz- 
fall der  allgemeinen  Theorie,  nämlich  die  Betrachtung 
solcher  Lösungen,  deren  Bestandteile  in  allen  Ver- 
hältnissen mischbar  und  ohne  chemische  Einwirkung 
aufeinander  sind.  Diese  Methode  ist  mit  bemerkens- 
wertem Erfolge  vom  Gesichtspunkte  des  osmotischen 
Druckes  und  anderer  kolligativer  Eigenschaften  ent- 
wickelt worden. 

Das  übrig  bleibende  praktische  Problem  im  Ge- 
biete elektrolytischer  Lösungen  ist  der  Nachweis  der 
Ursachen,  weshalb  starke  Elektrolyte  nicht  die  gleichen 
Gesetze  befolgen  wie  die  schwachen  Elektrolyte.  Bei 
der  Anwendung  des  allgemeinen  Massenwirkungs- 
gesetzes der  Chemie  auf  die  elektrisch  aktiven  und 
inaktiven  Teile  eines  gelösten  Stoffes  finden  wir,  daß 
eine  binäre  Substanz,  d.  h.  deren  Moleküle  nur  zwei 
Ioneuarten  liefern,  eine  bestimmte  Formel  befolgen 
muß,  welche  die  Beziehungen  zwischen  Konzentration 
und  Ionisationsgrad  ausdrückt,  eine  Formel,  welche 
unter  dem  Namen  des  Ostwald  sehen  Verdünnungs- 
gesetzes bekannt  ist.  Dieses  Gesetz  scheint  genau  von 
den  Lösungen  schwacher  Elektrolyte  befolgt  zu  werden, 
ist  aber  gar  nicht  anwendbar  auf  die  Lösungen  starker 
Elektrolyte.  Zwei  Arten  von  Erklärung  für  den 
grundlegenden  Unterschied  dieser  beiden  Klassen 
können  versucht  werden.  Einmal  kann  man  die  An- 
nahme machen,  daß  der  nach  der  Regel  von  Arrhenius 
berechnete  Ionisationsgrad  für  starke  Elektrolyte  keine 
genauen  Werte  ergibt.  Doch  ist  dieser  Weg  ver- 
lassen worden,  da  andere  Methoden  zur  Bestimmung 
des  elektrolytischen  Dissoziationsgrades  auch  für 
starke  Elektrolyte  eine  hinreichende  Übereinstimmung 


Nr.  52.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.     663 


iM'üvlii-ii  halii'ii  mit  den  nach  der  Regel  von  Arrhenius 
berechneten  Werten.  Die  andere  Erklärung  aber  muß 
annehmen,  daß  für  starke  Elektrolyte  das  Massen- 
wirkungsgesetz ungültig  ist,  welches  verlangt,  daß 
die  aktive  Masse  einer  Substanz  proportional  ihrer 
Konzentration  ist.  Eine  auffallende  Abweichung  von 
diesem  ließe  sich  z.  B.  zurückführen  auf  die  Bildung 
von  Komplexen  wie  Na2Cl2,  Na2Cl-  oder  NaCl2  in  einer 
Chlornatriumlösung.  Eine  einfache  Hydratation  der 
Moleküle  etwa  durch  Bildung  eines  Komplexes  NaCl 
.  2  E,  0  würde  in  verdünnter  Lösung  das  Massen- 
wirknugsgesetz  nicht  beeinflussen.  Dagegen  wäre  die 
Erklärungsweise  angängig,  die  die  Eigenschaften  des 
Lösungsmittels  in  Betracht  ziehen  will  und  annimmt, 
daß  die  ionisierende  Kraft  des  Wassers  merkbar  ge- 
ändert wird,  wenn  die  Konzentration  der  Ionen  in 
ihm  wächst." 

Herr  Walker  möchte  aber  die  Aufmerksamkeit 
auf  einen  Gesichtspunkt  lenken,  der  seiner  Ansicht 
nach  noch  nicht  genügend  in  Rücksicht  gezogen  ist. 
Indem  man  die  wenig  wahrscheinliche  Annahme  der 
Komplexbildung  der  starken  Elektrolyte  mit  ein- 
wertigen Ionen  außer  acht  läßt  und  ebenso  von  einer 
Änderung  der  Eigenschaften  des  Lösungsmittels  ab- 
sieht, bleibt  die  einfache  Frage  übrig:  Ist  die  Ab- 
weichung von  der  Gleichgewichtsformel  nach  dem 
Massenwirkungsgesetz  durch  das  anomale  Verhalten 
der  Ionen  oder  der  nicht  ionisierten  Moleküle  ver- 
ursacht? Einige  Forscher  haben  gerade  die  Ionen  ver- 
antwortlich machen  wollen,  z.  B.  F.  A.  Kjellin,  indem 
er  Formeln  aufstellte,  welche  die  elektrische  Anziehung 
und  Abstoßung  mit  in  Rechnung  stellen.  Doch  meint 
Herr  Walker,  daß  schon  eine  einfache  Überlegung 
die  Wahrscheinlichkeit  dartun  könnte,  daß  der  nicht 
ionisierte  Anteil  sich  anomal  verhält.  Da  Essigsäure 
ein  Elektrolyt  von  normalem  Verhalten  ist,  sind  es 
auch  die  Ionen  H-  und  CH3.C02  sowohl  wie  das  un- 
dissoziierte  Molekül  CH3C02H.  In  ähnlicher  Weise 
verhalten  sich  alle  Bestandteile  der  wässerigen  Am- 
moniaklösung normal,  nämlich  die  Ionen  NH4,  OH' 
und  die  Moleküle  XH3  und  NH4OH.  Durch  Mischen 
der  beiden  Lösungen  aber  entsteht  Ammoniumacetat, 
ein  Elektrolyt  von  anomalem  Verhalten.  Nehmen 
wir  in  seiner  Lösung  den  Gleichgewichtszustand 

NH;  +  CH3C02^zrCH3C02NH4 

an,  so  ist  zu  erwarten,  daß  die  Beziehung  zwischen 
der  aktiven  Masse  und  Konzentration  des  undisso- 
ziierten  Moleküls  anomal  ist,  während  die  Ionen 
NH4  und  CH3C02  in  normaler  Weise  wirken,  da  sie 
das  auch  in  den  Lösungen  von  Essigsäure  und 
Ammoniak  tun.  Aus  anderen  Gründen  ist  auch 
Noyes  zu  dieser  Ansicht  gelangt,  daß  der  nieht- 
ionisierte  Anteil  das  abweichende  Verhalten  der  starken 
Elektrolyte  verursacht. 

Herr  Walker  stellt  nun  eine  weitere  Betrachtung 
an,  um  die  Frage  auf  dem  Wege  des  Versuchs  zu 
entscheiden.  Die  normale  Verdünnungsformel  von 
Ostwald  sowohl  wie  die  empirische,  von  van't  Hoff 
für   die    starken    Elektrolyte    aufgestellte   sind    ihrem 


Wesen  nach  Gleichgewichtsformeln.  Bezeichnen  wir 
mit  c„  die  molare  Konzentration  des  undissoziierten 
Salzes  und  mit  a  diejenige  jedes  Ions,  so  würde  auf 
Grund  des  Gesetzes  der  Massenwirkung  die  Ost- 
wald sehe  Verdünnungsformel  gelten  müssen,  nämlich: 
cf  =  Cu  •  const. 

Dagegen  gilt  angenähert  nach  van't  Hoff  für  starke 
Elektrolyte  die  Beziehung: 

cf  =  ei  ■  const. 
In  beiden  Fällen  stellt  die  eine  Seite  die  Vereinigung 
der  Ionen  zum  undissoziierten  Salz,  die  andere  Seite 
dessen  Spaltung  in  die  Ionen  dar.  Nach  der  Ost- 
waldschen  Formel  ist  die  aktive  Masse  jeder  Molekül- 
art ihrer  Konzentration  direkt  proportional,  dagegen 
ist  dieses  nach  der  Gleichung  van't  Hoffs  bei  keiner 
der  Fall.  Durch  andere  Schreibweise  dieser  letzten 
kann  man  jedoch  das  anomale  Verhalten  dem  un- 
dissoziierten Anteil  oder  den  Ionen  allein  zuschreiben. 
Gilt  nämlich  die  Gleichung  van't  Hoffs,  so  finden 
auch  die  beiden  folgenden  Beziehungen  statt.   Im  Falle 

c,     =  cu  .const 

ist  die  aktive  Masse  der  nicht  gespaltenen  Moleküle 
ihrer  Konzentration  proportional,  dagegen  nicht  jene 
der  beiden  Ionen.  Schreibt  man  die  Gleichung  in 
der  Form 

cf  =  c]fz  .const, 

so  werden  damit  die  Ionen  als  normal  reagierend,  das 
undissoziierte  Salz  als  anomal  gekennzeichnet.  Deut- 
licher noch  kann  man  diese  Gegenüberstellung  formu- 
lieren, indem  man  die  Gleichgewichtsformeln  auflöst 
in  je  zwei  Gleichungen  der  Reaktionsgeschwindigkeit 
des  Ionisierungs Vorgangs.  Bezeichnet  dx  die  während 
des  Zeitelementes  dt  entstehende  Salzmenge,  so  ist 
nach   der    ursprünglichen    van't    Hoff  sehen    Formel 

dx 
die  Geschwindigkeit  der  Salzbildung :  —  =  kef,   die 

et  t 


Geschwindigkeit  der  Ionisierung: 


dx 
dt 


=  k'cl;  d.  h. 


beide  Reaktionen  verlaufen  anomal.   Nach  der  zweiten 
Form  geschrieben,  sind 


dx 
dt 


=  kc) 


dx 

dl 


—  k  cu ; 


die  Ionisierung  verläuft  normal,  ihre  Geschwindigkeit 
ist  einfach  proportional  der  Konzentration  des  in  der 
Reaktionsgleichung  unimolekular  reagierenden  Salzes; 
dagegen  ist  die  Wiedervereinigung  anomal.  Die  dritte 
Form  ergibt: 


dx 
dt 


=  kc? 


~~  dt  —  fc  C"    ' 


hiernach  ist  die  Geschwindigkeit  der  Bildung  des  un- 
dissoziierten Salzes  proportional  dem  Quadrate  der 
Konzentration  der  bimolekular  reagierenden  Ionen, 
also  entsprechend  dem  Massenwirkungsgesetz,  während 
die  Ionisierung  davon  abweicht. 

Leider  sind  alle  diese  Reaktionsgeschwindigkeiten 
so  groß,  daß  wir  sie  niemals  werden  messen  können. 
Dieser  Schwierigkeit  begegnet  Herr  Walker,   indem 


664       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  52. 


er  die  folgende  Üherlegung  als  eine  sehr  wahrschein- 
liche Annahme  zugrunde  legt:  „Verhält  sich  eine 
Molekülart  in  einer  ganz  bestimmten  Lösung  bei  einer 
gewissen  Reaktion  normal,  so  sei  daraus  der  Schluß 
zu  ziehen,  daß  sie  in  derselben  Lösung  bei  allen 
anderen  möglichen  Reaktionen  sich  auch  normal  ver- 
hält; in  ähnlicher  Weise  aber  würde  eine  Molekülart, 
die  im  einen  Falle  sich  in  einer  Lösung  anomal  ver- 
hält, in  derselben  Lösung  auch  bei  allen  anderen 
Reaktionen  vom  Gesetze  der  Massenwirkung  ab- 
weichen." 

Von  den  starken  Elektrolyten  bietet  nun  das 
cyansaure  Ammonium  ein  zur  Untersuchung  sehr  ge- 
eignetes Reaktionsbeispiel  dar,  nämlich  die  in  wässe- 
riger oder  wässerig-alkoholischer  Lösung  stattfindende 
Umwandlung  in  Harnstoff.  Die  Geschwindigkeit  der- 
selben haben  Walker  und  seine  Mitarbeiter  unter- 
sucht. Die  Frage  allerdings,  ob  der  Harnstoff  aus 
den  Ionen  oder  dem  undissoziierten  Salz  gebildet 
wird,  läßt  sich  nicht  entscheiden,  da  die  Geschwindig- 
keiten der  Ionisierung  und  Wiedervereinigung  jeden- 
falls unendlich  größer  sind  als  die  der  Harnstoff- 
bildung. Aber  diese  Unkenntnis  ist  bedeutungslos 
für  die  hier  zu  treffende  Entscheidung. 

Die  stattfindenden  Reaktionen  sind  entweder 

NH4+CNO':==iNH4CNO  ->  CO(NH2)2 
oder  NH4CNO?=±NH4  -f-CNO'  — *  CO(NH2)2. 

Sei  dx  die  während  des  Zeitraumes  dt  gebildete  Menge 
Harnstoff,  so  ist  bei  normalem  Verhalten  des  un- 
dissoziierten Ammoniumcyanats  nach  der  ersten  For- 
mulierung dx/dt  proportional  seiner  Konzentration, 
der  Reaktionsverlauf  also  unimolekular  in  Beziehung 
auf  das  Salz.  Gleichzeitig  ist  aber  die  Reaktions- 
geschwindigkeit nicht  proportional  dem  Quadrat  der 
Ionenkouzentration,  da  gegenüber  der  Harnstoffbildung 
das  Ionengleichgewicht  sich  momentan  einstellt,  so 
daß  stets  die  Konzentration  C„  proportional  ist 
ri'6.  Reagiert  dagegen  das  undissoziierte  Ammonium- 
cyanat  anomal,  so  erscheint  die  Reaktionsordnung 
auf  die  Ionen  bezogen  bimolekular;  denn  während 
dx/dt  proj>ortional  ist  c1*33,  ist  diese  Geschwindigkeit 
nach   der  Gleichgewichtsgleichung   auch    proportional 


(chj 


Verläuft   die  Harnstoffbildung   nach 


dem  zweiten  Reaktionsschema,  so  finden  wir  uns  den- 
noch vor  ganz  dieselbe  Wahl  gestellt.  Denn  die  Kon- 
zentrationen der  Ionen  und  des  undissoziierten  Salzes 
sind  immer  durch  die  augenblicklich  erfolgende  Ein- 
stellung des  Ionisationsgleichgewichtes  wechselseitig 
bedingt,  derart,  daß,  wenn  die  Reaktion  in  bezug  auf 
die  eine  Molekülart  normal  verläuft,  notwendig  die 
andere  Molekülart  sich  anomal  zu  verhalten  scheint. 
Die  Versuche  haben  in  allen  Fällen ,  sowohl 
in  rein  wässerigen,  wie  in  wässerig -alkoholischen 
Lösungen  ergeben,  daß  die  Reaktion  auf  die  Ionen- 
konzentration bezogen,  bimolekular  verläuft,  dagegen 
nicht  unimolekular  bei  Betrachtung  des  undisso- 
ziierten Salzes;  dessen  aktive  Masse  ist  nicht 
proportional    der    ersten    Potenz    der    Konzentration, 


sondern   c1'4.       Aus     diesem    Resultat    schließt    Herr 
u 

Walker  auf  die  Anomalie  des  nicht  ionisierten  Am- 
moniumcyanats als  die  alleinige  Ursache  für  die  Ab- 
weichung des  Ionisationsgleichgewichtes  dieses  Salzes 
vom  Massenwirkungsgesetz.  Da  aber  das  Ammonium- 
cyanat  in  keiner  Beziehung,  die  seine  elektrische  Leit- 
fähigkeit betrifft,  von  den  Hunderten  anderer  ano- 
maler Elektrolyt«  mit  einwertigen  Ionen  abweicht,  ist 
auch  die  Verallgemeinerung  statthaft,  wenigstens  für 
diese  Elektrolyte  allgemein  in  dem  Verhalten  ihres 
nicht  ionisierten  Anteils  die  Ursache  für  die  Ungültig- 
keit des  0  s  t  w  a  1  d  sehen  Verdünnungsgesetzes  zu  suchen. 

Die  Ionen  dagegen  reagieren  stets  normal,  und 
hierfür  führt  Herr  Walker  auch  die  Gültigkeit  des 
Nernstschen  Prinzips  der  Konstanz  des  Ionen- 
löslichkeitsproduktes  im  Falle  starker  Elektrolyte  an. 
In  Wirklichkeit  ist  es  aber  unabhängig  von  dem 
normalen  oder  anomalen  Verhalten  der  Ionen,  insofern 
nur  ihre  aktive  Masse  proportional  einer  bestimmten, 
für  beide  Ionen  gleichen  Potenz  ihrer  Konzentration 
ist  und  nicht  durch  eine  andere  Funktion  bestimmt 
wird.  Denn  wenn  auf  Grund  einer  der  oben  dis- 
kutierten Gleichgewichtsformeln  oder  jener  von  Storch 
aufgestellten :  c?  =  Cu .  const  das  Produkt  einer  Po- 
tenz der  Konzentrationen  beider  Ionenarten  konstant 
sein  muß  im  Gleichgewicht  mit  dem  infolge  Gegenwart 
des  festen  Bodenkörpers  in  bestimmter  Konzentration 
vorliegenden  undissoziierten  Salze,  so  muß  auch  das 
Produkt  der  ersten  Potenz  der  Ionenkonzentrationen 
konstant  sein. 

Durch  den  Hinweis,  daß  die  Anomalie  eines  starken 
Elektrolyten  wahrscheinlich  an  den  undissoziierten 
Anteil  gebunden  ist,  wird  in  keiner  Weise,  wie  Herr 
Walker  hervorhebt,  die  Frage  berührt,  weshalb  ge- 
wisse Elektrolyte  sich  gesetzmäßig  und  andere  ab- 
weichend verhalten.  Als  nicht  unwahrscheinlich  er- 
klärt er  es,  daß  eine  gemeinsame  Ursache  die  starke 
Tendenz  gewisser  Molekülarten  bewirkt,  in  wässeriger 
Lösung  in  Ionen  zu  zerfallen,  und  gleichzeitig  ihre 
anomale  aktive  Masse  bei  Reaktionen  und  in  Gleich- 
gewichten bedingt.  Dieser  Gegenstand  ist  Aufgabe 
weiterer  Forschung. 

Noch  auf  zwei  andere  wichtige  Probleme  der 
Theorie  der  Lösungen  wird  hingewiesen.  Einmal  ist 
es  die  Auffindung  der  Grundlage  zur  allgemeinen  Be- 
rechnung von  Hydraten  in  Lösung.  Ihre  Existenz  ist 
zweifellos;  aber  man  müßte  ihre  Zusammensetzung 
und  Konzentration  bestimmen  können.  In  ähnlicher 
Weise  fehlen  für  die  anderen  Lösungsmittel  als  Wasser 
die  Mittel,  um  die  Ionenarten  und  den  Grad  der  elek- 
trolytischen Dissoziation  festzustellen. 

Während  Clausius  die  Lehre  von  der  elektro- 
lytischen Dissoziation  schon  im  Jahre  1857  aufstellte, 
wurde  sie  erst  von  Arrhenius  dadurch  fruchtbar 
gemacht,  daß  er  quantitativ  bestimmbare  Größen  ein- 
führte und  ihre  einfache  Anwendbarkeit  auf  wässerige 
Lösungen  zeigte.  Sobald  ein  ähnlich  einfaches  Prinzip 
für  gelöste  Hydrate  entdeckt  wird,  wird  deren  Theorie 
ebenso  fruchtbar  wirken.  Mtz. 


Nr.  52.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       665 


Ross   6.  Harrison :   Über   den  Stereotropismus 
der  embryonalen  Zellen.     (Science  1911,  N.  S., 

vol.  34-,  p.  279-281.) 

Verf.  hat  vor  kurzer  Zeit  die  Entwickelung  von 
Nervenfasern  in  fremden  Medien  beschrieben  und  die 
Vermutung  geäußert,  daß  die  Fasern  einer  festen 
Stütze  bedürfen,  um  den  Wachstumsprozeß  durch- 
zufuhren, der  nach  seiner  Darstellung  eine  Form  der 
Protoplasmabewegung  ist  (vgl.  hierzu  die  Versuche 
von  Carrel  und  Burrows,  Rdsch.  1911,  XXVI,  132, 
und  den  Vortrag  von  Braus,  ebenda  S.  621,  637,  649). 
Verf.  hat  nun  über  die  Bewegung  embryonaler  Zellen 
neue  Versuche  angestellt,  welche  beweisen,  daß  jene  An- 
nahme für  die  Zellen  des  Mesoderms  und  des  Medullar- 
rohres  des  Froschembryos  zutrifft.  Was  das  Aus- 
wachsen der  Nervenfasern  betrifft,  so  sind  die  Beob- 
achtungen noch  zu  spärlich,  um  eine  bestimmte  Aus- 
sage zu  rechtfertigen. 

In  den  früheren  Versuchen  war  die  feste  Stütze 
in  der  Form  eines  Fibrinnetzwerkes  gegeben,  das 
durch  das  Gerinnen  frischer  Lymphe  gebildet  war. 
Bei  der  neuen  Untersuchung  wurde  Spinnengewebe 
verwendet,  um  die  kleinen  Stücke  des  mikroskopisch 
zu  beobachtenden  Froschgewebes,  die  in  verschiedene 
Medien  eingetaucht  wurden,  zu  stützen.  Zwei  Ver- 
suchsreihen gingen  immer  nebeneinander  her;  bei  der 
einen  wurde  das  Gewebe  in  einen  einfachen  Hänge- 
tropfen innerhalb  einer  feuchten  Kammer  (hergestellt 
durch  Aufkitten  eines  Glasringes  auf  einen  Objekt- 
träger) gebracht,  bei  der  anderen  war  der  Hänge- 
tropfen  von  unten  durch  eng  verwobene  Spinn- 
fäden gestützt.  Außerdem  war  das  Deckglas,  das  die 
feuchte  Kammer  oben  schloß,  bei  der  zweiten  Versuchs- 
reihe unten  mit  Spinngewebe  überzogen,  so  daß  die 
in  kleinen  Hängetropfen  befindlichen  Froschgewebe- 
stückchen oben  und  unten  durch  Spinnfäden  gestützt 
waren. 

Von  den  benutzten  flüssigen  Medien  ergab  defibri- 
niertes  Serum  die  besten  Resultate. 

In  einem  Falle  wurden  das  Nervenrohr  und  das 
anstoßende  Mesoderm  von  zwölf  Embryonen  der  Rana 
palustris  in  je  zwei  Teile  geteilt  und  in  der  an- 
gegebenen Weise  behandelt.  Bei  den  zwölf  Gewebe- 
stüeken,  die  sich  im  Hängetropfen  ohne  Spinngewebe 
befanden,  wurden  so  gut  wie  keine  aktiven  Zell- 
bewegungen beobachtet.  Dagegen  traten  an  den 
zwischen  Spinnfäden  befindlichen  Stücken  alsbald 
lebhafte  Bewegungen  der  embryonalen  Zellen  auf,  die 
eine  gewisse  Ähnlichkeit  mit  den  Bewegungen  der 
Zellen  in  geronnener  Lymphe  zeigten.  Von  der  Haupt- 
masse des  Froschgewebes  wachsen  zahlreiche  Zellen 
aus,  teils  einzeln,  teils  in  Massen.  Sie  sind  spindel- 
förmig, verzweigt  oder  vieleckig  und  haben  hyalines 
Plasma  in  den  Fortsätzen  und  Zellwinkeln,  während 
der  Hauptteil  der  Zelle  mit  Dotterkörnchen  voll- 
gepfropft ist.  Durch  genaue  Einstellung  des  Mikro- 
skops läßt  sich  feststellen,  daß  diese  aktiven  Zellen 
auf  zwei  Niveaus  beschränkt  sind,  nämlich  auf  die 
untere  Oberfläche  des  Deckgläschens  und  die  untere 
Oberfläche    des    Hängetropfens,     und    in    zahlreichen 


Fällen  zeigte  sich,  daß  sie  in  ihrem  Verlauf  den  Spinn- 
fäden folgten.  Oft  fanden  sich  Züge  spindelförmiger 
Zellen,  die  den  Zellen  einer  embryonalen  Sehne  oder 
den  Schwannschen  Zellen  eines  sich  entwickelnden 
Nerven  glichen,  in  engem  Anschluß  an  dünne  Spinn- 
fädenbündel. In  anderen  Fällen  liegen  spindelförmige 
Zellen  einzelnen  Spinnfäden  dicht  an.  Wo  sich  zwei 
Spinnfäden  kreuzen,  können  die  Zellen  eine  tri-  oder 
quadripolare  Gestalt  annehmen,  derart,  daß  an  jedem 
Faden  ein  Fortsatz  hinläuft.  Häufig  sind  die  Zellen 
dem  Deckgläschen  eng  angeheftet;  sie  haben  dann 
gewöhnlich  eine  vieleckige,  abgeflachte  Form,  und  in 
manchen  Fällen  bilden  sie  ausgedehnte  Platten.  Die 
Zellen  können  ihre  Gestalt  ändern  und  sich  von  einer 
Stelle  zur  anderen  bewegen,  oder  sie  können  tagelang 
an  derselben  Stelle  bleiben  und  ihre  Form  so  gut  wie 
unverändert  bewahren.  In  einer  Anzahl  von  Fällen 
wurden  nach  einigen  Tagen  typische  Pigmentzellen 
entwickelt,  und  auch  diese  wiesen  bestimmte  Be- 
ziehungen zu  den  Spinnfäden  auf.  Nur  bei  zwei 
Exemplaren  wurden  auswachsende  Nervenfasern  be- 
obachtet. >Sie  glichen  in  allem  Wesentlichen  den- 
jenigen, die  früher  in  den  Präparaten  mit  geronnener 
Lymphe  gefunden  worden  waren,  und  in  jedem  Falle 
krochen  sie  an  der  unteren  Oberfläche  des  Deck- 
gläschens hin,  ohne  bestimmte  Beziehungen  zu  dem 
Spinngewebe  zu  zeigen. 

In  einer  Versuchsreihe,  bei  der  keine  Spinnfäden 
zur  Anwendung  kamen ,  beobachtete  Verf.  Zell- 
bewegungen in  enger  Berührung  teils  mit  der  unteren 
Fläche  des  Deckglases,  teils  mit  dem  Boden  der 
feuchten  Kammer,  der  von  dem  sehr  großen  Tropfen 
(Lockesche  Lösung)  und  dem  Gewebestückchen  be- 
rührt wurde. 

„Diese  und  frühere  Versuche  zeigen  also,  daß  die 
Bewegungen  der  embryonalen  Zellen  erfolgen,  wenn 
die  Zellen  mit  einem  Fibrinnetz,  mit  den  Fäden  eines 
Spinngewebes  oder  mit  der  Oberfläche  von  Deck- 
gläschen und  Objektträgern  in  Berührung  sind,  und 
daß  sie  in  sehr  verschiedenen  flüssigen  Medien  auf- 
treten. Andererseits  findet  keine  Zellbewegung  statt, 
wenn  das  embryonale  Gewebe  frei  in  einem  Flüssig- 
keitstropfen aufgehängt  ist,  obschon  in  diesem  Falle 
eine  Gewebedifferenzierung  erfolgen  kann.  In  dieser 
Bewegung  und  Orientierung  der  Zellen  haben  wir 
eine  Form  des  Stereotropismus  vor  uns,  dessen 
wahre  Natur  indessen  für  jetzt  unbestimmt  bleibt. 
Von  welcher  Art  sie  sich  aber  auch  erweisen  mag,  es 
kann  kaum  bezweifelt  werden,  daß  sie  ein  wichtiger 
Faktor  bei  der  normalen  Entwickelung  ist  und  die 
Bewegung  und  Absonderung  wenigstens  der  Pigment-, 
Mesenchym-  und  Nervenzellen,  wahrscheinlich  auch 
die  Wachtunisbewegung  der  Nervenfasern  beeinflußt." 

F.  M. 


Hans  Zickendraht:    Untersuchungen    mit   einem 

neuen   aerodynamischen  Instrumentarium. 

(Ann.  d.  Phys.   1911   (4),   Bd.  35,  S.  47— 74.) 

Das   Problem    des   Luftwiderstandes    ist ,     abgesehen 

von  seinem  theoretischen  Interesse,   für  viele  Fragen  der 

Flugtechnik   von  großer  Bedeutung.    Herr  Zickendraht 


666       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  52. 


hat  hierüber  mit  einem  neuen  aerodynamischen  Instrumen- 
tarium eine  Reihe  von  Versuchen  angestellt,  über  die 
hier  kurz  berichtet  werden  soll. 

Das  Grundprinzip  der  für  die  Versuche  zu  verwen- 
denden Apparate  ist  die  Langleysche  Idee  eines  kar- 
danisch  aufgehängten  Hebels ,  der  die  Horizontal  -  und 
Vertikalkomponente  des  Winddruckes  auf  einen  Körper 
gleichzeitig  aufzunehmen  und  zu  zerlegen  gestattet.  Der 
Auftrieb  (Vertikalkomponente  des  Druckes)  und  der 
Rücktrieb  (Horizontalkomponente  des  Druckes),  den  ein 
Körper,  beispielsweise  eine  geneigte  Platte,  beim  Auf- 
treffen eines  gegen  ihn  gerichteten  Luftstromes  erfährt, 
kann  durch  zwei  senkrecht  zueinander  wirkende,  kalibrierte 
Schrauben  kompensiert  und  gleichzeitig  gemessen  werden. 
Der  in  der  kardanischen  Aufhängung  allseitig  beweg- 
liehe Hebel  trägt  die  zu  untersuchende  Platte,  deren 
Neigung  gegen  den  Luftstrom  verändert  und  an  einer 
passend  angebrachten  Skala  abgelesen  werden  kann.  Den 
Luftstrom  erzeugt  ein  vierflügeliger  Ventilator,  der  von 
einem  Elektromotor  angetrieben  wird.  Ein  Regulier- 
widerstand erlaubt,  verschiedene  Tourenzahlen  des  Motors 
und  somit  verschiedene  Luftstromgeschwindigkeiten  zu 
erzeugen. 

Zunächst  prüfte  der  Verf.  das  von  Newton  auf- 
gestellte und  wiederholt  bestätigte  Gesetz,  daß  der  Ge- 
samtdruck auf  einen  Körper  mit  dem  Quadrate  der  Wind- 
geschwindigkeit wachse.  Er  verwendete  eine  quadratische 
Platte  von  1  cm2  Oberfläche  und  variierte  die  Wind- 
geschwindigkeit zwischen  3,45  m/sec  und  6,66  m/sec.  Die 
zugehörigen  Drucke  entsprachen  dem  Newtonschen 
Gesetz.  Als  spezifischer  Luftwiderstand,  d.  h.  als  Gesamt- 
druck in  Kilogramm  auf  eine  zu  einem  Luftstrom 
von  der  Geschwindigkeit  1  m/sec  senkrecht  gestellte 
Fläche  von  1  m2,  ergab  sich  der  Durchschnittswert  von 
K  —  0,069  kg/m2. 

Weiter  wurde  die  Abhängigkeit  des  Gesamtdruckes 
auf  die  geneigte  Platte  vom  Luftstoßwinkel  untersucht. 
Das  Verhältnis  des  Gesamtdruckes  auf  die  unter  dem 
Winkel  a  geneigte  Platte  zum  Druck  auf  die  senkrechte 
Platte  wurde  durch  eine  Funktion  des  Winkels  «,  die 
mit  <?(«)  bezeichnet  ist,  festgelegt.  Die  Funktion  <?(«) 
besitzt  für  «  =  etwa  40°  ein  ausgesprochenes  Maximum, 
was  mit  den  Resultaten  von  G.  Eiffel  übereinstimmt. 

Der  oben  beschriebene  Apparat  gibt  nur  über  den 
Gesamtdruck  des  Luftstromes  auf  einen  Körper  Aufschluß, 
läßt  aber  die  Frage  offen,  wie  sich  die  Druckverhältnisse 
in  der  Umgebung  des  Körpers  gestalten  und  welche 
Richtung  die  Strömungslinien  der  Luft  in  jedem  Punkte 
des  Raumes  um  den  Körper  herum  besitzen.  Herr 
Zickendraht  bezeichnet  diesen  Raum  als  „aerodynami- 
sches Feld"  des  Körpers  und  hat  einen  Apparat  kon- 
struiert, der  dieses  Feld  auszumessen  erlaubt,  und  nach 
Kr  eil  als  „Drucksonde"  bezeichnet  wird.  Im  Prinzip 
besteht  eine  derartige  Sonde  aus  einem  röhrenförmigen 
Körper  von  solcher  Gestalt,  daß  er  sich  den  Strömungs- 
linien nach  Möglichkeit  anpaßt ,  die  Strömung  also  mög- 
lichst wenig  deformiert.  Sie  steht  mit  einem  empfind- 
lichen Manometer  in  Verbindung.  Wegen  der  Einzelheiten 
der  Konstruktion  muß  auf  das  Original  verwiesen  werden; 
es  sei  hier  nur  erwähnt,  daß  der  zu  dem  jeweiligen  vom 
Manometer  angezeigten  Druck  zugehörige  Raumpunkt 
nicht  gleichzeitig  vollständig  bestimmt  werden  konnte, 
da  der  Apparat  nur  die  gleichzeitige  Messung  zweier  zu- 
einander senkrechter  Längen  gestattete. 

Mit  diesem  Apparat  hat  nun  der  Verf.  das  Feld  vor 
und  hinter  der  Platte,  zunächst  wenn  sie  senkrecht  zum 
Luftstrom  stand ,  von  Quadratzentimeter  zu  Quadrat- 
zentimeter ausgewertet  und  gewann  dadurch  eine  zahlen- 
mäßige Darstellung  der  Druckverteilung  in  einer  Vertikal- 
ebene durch  die  Richtung  des  Luftstromes.  Er  konnte 
so  die  Isobaren,  die  Kurven,  die  Punkte  gleichen  Druckes 
verbinden,  konstruieren. 

An  der  Vorderseite  (Luvseite)  verlaufen  die  Isobaren 
in  sehr  einfacher  Form.    In  allen  Punkten  ist  ein  Über- 


druck gegen  die  ruhende  Luft  vorhanden.  An  der  Rück- 
oder Leeseite  gibt  es  ein  Gebiet  des  Unterdruckes.  Luv- 
und  Leeseite  erscheinen  durch  eine  Ebene  getrennt ,  die 
durch  die  Plattenoberfläche  geht  und  in  welcher  überall 
der  Druck  gleich  groß  und  gleich  demjenigen  der  ruhenden 
Luft  gefunden  wird.  Der  Luftstrom  tritt  nun  um  die 
Seitenkanten  herum  und  saugt  aus  dem  Räume  hinter 
der  Platte  die  Luft  an,  dadurch  entsteht  ein  Druckgefälle 
von  außen  her  radial  nach  der  Achse  des  Stromes.  Es 
entsteht  so  ein  dem  Hauptstrom  entgegengesetzter  so- 
genannter „Vorstrom",  der  in  Verbindung  mit  dem  Haupt- 
Btrom  Anlaß  zur  Bildung  eines  Wirbelringes  gibt.  Der 
Verf.  hat  drei  Aufnahmen  von  Wirbelringen  gemacht, 
die  zeigen ,  wie  Wirbel  sich  einrollen ,  wie  sie  zerrissen 
werden  und  wie  eine  Neubildung  von  Wirbeln  vor  sich  geht. 
Herr  Zickendraht  betont  wiederholt,  daß  sich  die 
beschriebenen  Apparate  sehr  gut  zu  Demonstrations- 
zwecken eignen  und  daß  beispielsweise  die  Druckverteilung 
an  der  Oberfläche  eines  Luftschiffmodells  sehr  leicht  mit 
ihnen  demonstriert  werden  kann.  Meitner. 


P.  J.  Kirkby:  Über  eine  Theorie  der  chemischen 
Wirkung  elektrischer  Entladungen  in  elek- 
trolytischen Gasen.  (Proceedings  of  the  Royal 
Society  1911,  ser.  A,  vol.  85,  p.  151— 175.) 
Der  Verf.  hatte  in  einigen  früheren  Arbeiten  Ver- 
suche über  die  Erscheinungen  angestellt,  die  in  einem 
Gemisch  von  Wasserstoff  und  Sauerstoff  auftreten,  wenn 
bei  geringen  Drucken  eine  elektrische  Entladung  hindurch 
geschickt  wird.  Es  hatte  sich  hierbei  gezeigt,  daß  bei 
einem  Druck  zwischen  40  und  80  mm  keine  Explosion 
eintritt.  Ist  aber  der  Druck  kleiner  als  40  mm,  so  ver- 
binden sich  Wasserstoff  und  Sauerstoff  wieder  mit  ab- 
soluter Regelmäßigkeit,  und  die  Menge  des  gebildeten 
Wasserdampfes  ist  unter  sonst  gleichen  Umständen  pro- 
portional der  Menge  der  hindurchgeschickten  Elektrizität. 
Dieses  Gesetz  ist  aber  keineswegs  mit  dem  Far  ad ay  sehen 
identisch,  denn  durch  Erhöhung  des  Druckes  kann  man 
trotz  Steigerung  der  Stromstärke  eine  Verminderung  der 
gebildeten  chemischen  Verbindung  erreichen.  Die  chemische 
Wirkung  ergab  sich  ferner  als  unabhängig  von  der  Natur 
der  Elektroden  und  ist  nicht  auf  die  Umgebung  derselben 
beschränkt,  sondern  findet  im  ganzen  Entladungsrohr 
statt,  allerdings  in  verschiedener  Stärke.  Bezeichnet  man 
als  „chemische  Aktivität"  die  Menge  der  chemischen  Ver- 
bindung, die  an  einer  Stelle  vom  Strome  1  erzeugt  wird, 
so  kann  man  die  Vorgänge  im  Entladungsraum  folgender- 
maßen darstellen.  Die  chemische  Aktivität  ist  an  der 
Kathode  am  größten ;  die  gesamte  chemische  Aktivität 
im  Gebiet  des  Kathodenfalles  ist  fast  konstant,  unabhängig 
vom  Druck  und  von  der  Größe  und  Natur  der  Elektroden. 
Mit  zunehmender  Entfernung  von  der  Kathode  nimmt 
die  chemische  Aktivität  ab  und  ist  in  1  bis  2  cm  Ent- 
fernung (bei  kleinen  Drucken)  fast  unmerkbar,  um  erst 
in  der  positiven  Lichtsäule  wieder  größere  Werte  an- 
zunehmen. Innerhalb  der  positiven  Lichtsäule  ist  die 
chemische  Aktivität  fast  an  allen  Stellen  die  gleiche  und 
zeigt  die  merkwürdige  Eigenschaft,  im  Bereich  eines  ge- 
wissen Druckgebietes  mit  wachsendem  Druck  abzunehmen. 
Zur  Erklärung  dieser  Erscheinungen  machte  der  Verf. 
die  Annahme,  daß  die  Ionen,  die  den  elektrischen  Strom 
bilden,  die  Gasmoleküle,  auf  welche  sie  auftreffen,  in  un- 
geladene Atome  zerspalten,  die  sich  dann  den  dynamischen 
und  chemischen  Gesetzen  gemäß  wieder  untereinander 
verbinden. 

Um  diese  Auffassung  experimentell  zu  prüfen,  hat 
der  Verf.  die  chemische  Aktivität  der  positiven  Lichtsäule 
bei  verschiedenen  Entladungen  untersucht,  worüber  in 
der  vorliegenden  Arbeit  berichtet  wird.  In  eine  passend 
konstruierte  Entladungsröhre  wurde  ein  Gemisch  von 
Wasserstoff  und  Sauerstoff  gebracht.  Ein  konstanter 
Strom  von  10-«  Ampere  wurde  5  bis  12  Sekunden  durch 
das  Rohr  geschickt.  Bei  diesen  schwachen  Strömen  und 
bei   kleineu   Drucken   zeigt   die   positive  Lichtsäule  keine 


Nr.  52.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


Schichtung;,  so  daß  das  elektrische  Feld  innerhalb  der- 
selben vollkommen  gleichförmig  ist.  Der  durch  die  Ent- 
ladung gebildete  Wasserdampf  wurde  von  Phosphorpent- 
oxyd  absorbiert  und  so  rasch  wieder  entfernt.  Der  Unter- 
schied der  Drucke  vor  Beginn  und  nach  Beendigung  des 
Versuches  Jp  gibt  ein  Maß  für  die  Menge  des  in  Form 
von  Wasserdampf  entfernten  Wasserstoffs  und  Sauerstoffs, 
al90  für  die  chemische  Aktivität  des  durchgehenden 
Stromes  während  der  Dauer  des  Versuches.  Dividiert 
man  Jp  durch  die  Stromstärke  G  und  die  Versuchsdauer  t, 
so  erhält  man  die  chemische  Aktivität  von  ein  Coulomb 
pro  Sekunde  bei  dem  jeweils  herrschenden  elektrischen 
Feld  in  der  positiven  Lichtsäule.  Es  wurde  nun  der  Wert 
j  p 

einmal    bei    einer    gegebenen    Länge    der    positiven 

Lichtsäule  bestimmt.  Dann  wurde  die  positive  Lichtsäule 
um  die  Länge  d  cm  verkürzt,  Druck  und  Stromstärke  wie 

im  ersten  Versuch   reguliert  und  abermals  die  Größe  -~ 

bestimmt.  Die  Differenz  der  den  beiden  Versuchen  zu- 
gehörigen Werte  dividiert  durch  d  ist  ein  Maß  für  die 
chemische  Aktivität  von  1  cm  der  positiven  Lichtsäule 
beim  Drucke  p. 

Der  Verf.  hat  nun  eine  Reihe  solcher  Bestimmungen 
bei  verschiedenen  Drucken  (/<  =  l,98mm  bis  p  =  0,193mm) 
und  für  Stromstärken  zwischen  4,74 .  10— '  und  1,06  .  10— > 


ü.t 


Ampere   ausgeführt.     Aus    den   gefundenen   Werten 

läßt  sich  durch  eine  einfache  Rechnung  die  Anzahl 
Moleküle  Wasserdampf  bestimmen,  die  von  dem  elek- 
trischen Elementarquantum  (e  =  4,65  .  10— i°E.  S.  E.)  beim 
Fließen  zwischen  den  Elektroden  erzeugt  wird,  also  die  totale 
chemische  Aktivität  der  Entladung  berechnen.  Es  zeigt 
sich,  daß  wenn  das  Elementarquantum  durch  1cm  der 
positiven  Lichtsäule  beim  Druck  von  p  mm  strömt,  die  An- 
zahl erzeugter  Wasserdampf moleküle,  durch  die  Formel 
7,9  .p  .e—&jp/y  gUt  wiedergegeben  wird.  Dabei  bedeutet 
c  die  Basis  des  natürlichen  Logarithmus  und  y  die  elek- 
trische Feldstärke  der  positiven  Lichtsäule. 

Die  gesamte  Aktivität  der  positiven  Lichtsäule  ergab 
sich  als  unabhängig  von  der  Stromstärke,  woraus  der 
Verf.  schließt,  daß  die  chemischen  Wirkungen  keinesfalls 
durch  Vereinigung  von  Ionen  (geladenen  Atomen)  zu- 
stande kommen,  und  ebenso  nicht  etwaige  „Eatladungs- 
strahlen"  eine  Rolle  dabei  spielen  können.  Ferner  folgt 
aus  dem  Umstände,  daß  die  chemischen  Vorgänge  die 
Entladung  fast  gar  nicht  beeinflussen,  daß  die  dissoziierten 
Sauerstoff  moleküle,  die  durch  die  Dissoziation  zur  Ver- 
bindung mit  den  Wasserstoffmolekülen  befähigt  werden, 
keine  elektrische  Ladung  besitzen.  Daher  folgert  der  Verf., 
daß  die  Sauerstoffatome  nicht  durch  elektrostatische  Kräfte 
im  Wasserdampf  molekül  gebunden  sein  können.  Die  zur  Bil- 
dung von  einem  Molekül  Wasserdampf  notwendige  Energie 
wird  zu  etwa  6,4  .  10-12  Erg  bestimmt.  Daß  die  stärkste 
chemische  Wirkung  an  der  Kathode  vorhanden  ist,  kann 
nach  der  Meinung  des  Verf.  daran  liegen,  daß  die  dort 
vorhandenen  positiven  Ionen  infolge  des  starken  Kathoden- 
falles vielleicht  besonders  leicht  Moleküle  in  Atome  zu 
spalten  vermögen.  Meitner. 


F.  Sarasin:     Über    die   Geschichte    der    Tierwelt 
von  Ceylon.     (Zoologische  Jahrbücher  1911,  Suppl.  12, 
1,  S.  1—160.) 
Die   Paläogeographie,    die   Lehre    von    den    früheren 
Zuständen    auf    der    Erdoberfläche,    besonders    von    der 
früheren  Verteilung  von  Land  und  Meer,  wird  gewöhnlich 
als  ein   bloßes  Untergebiet   der  historischen  Geologie  be- 
trachtet.    Und    doch    sind   wenigstens   für   die  jüngeren, 
die   känozoischen   und   selbst   die   mesozoischen    Perioden 
die   Biogeographen   nicht   weniger   als   die   Geologen   be- 
rufen, an  der  Aufklärung  der  früheren  Verhältnisse  mit- 
zuwirken.     Herr   Sarasin    hat   schon   vor   Jahren   einen 
sehr  wertvollen  Beitrag  auf  diesem  Gebiete  geliefert,  in- 


XXVI.  Jahrg.       6R7 


dem  er  die  Geschichte  von  Celebes  vom  tiergeographisehen 
Standpunkte  aus  untersuchte.  Dem  reiht  sich  würdig  die 
nunmehr  veröffentlichte  Untersuchung  über  die  Geschichte 
von  Ceylon  an.  Bei  beiden  Inseln  konnte  Herr  Sarasin 
sich  auf  bei  eigenen  Reisen  gemachte  Erfahrungen 
stützen;  bei  beiden  verwendete  er  die  gleiche  analytische 
Methode,  indem  er  die  Fauna  nach  ihren  verwandtschaft- 
lichen Beziehungen  zergliederte.  Beide  Male  kam  er 
aber  zu  ganz  verschiedenen  Resultaten.  Bei  Celebes 
zeigen  alle  Tiergruppen  eine  gleichmäßige  Verteilung  der 
einzelnen  geographischen  Beziehungen ,  indem  immer  die 
zu  Java  und  zu  den  Philippinen  vorherrschten.  Celebes 
zeigte  sich  als  Typus  eines  jungen  Landes,  das  erst  seit 
der  Mitte  der  Tertiärzeit  besiedelt  wurde,  wenn  es  auch 
sehr  bald  darauf  isoliert  wurde.  Ceylon  ist  im  Gegensatz 
dazu  als  Insel  sehr  jung,  indem  es  sich  erst  am  Anfange 
des  Quartär  vom  Festlande  abgetrennt  haben  kann,  als 
Land  ist  es  dagegen  sehr  alt  und  zeigt  darum  eine  viel 
größere  Mannigfaltigkeit  der  Beziehungen. 

Die  Arbeit  des  Herrn  Sarasin  stützt  sich  in  erster 
Linie  auf  die  Reptilien  und  Amphibien,  von  denen  aus- 
führliche analytische  Faunenlisten  für  Ceylon  und  das 
benachbarte  Südindien  gegeben  werden,  in  zweiter  auf 
die  Landschneckenfamilien  der  Cyclophoriden,  Testacel- 
liden  und  Zonitiden  und  weiterhin  auf  die  Säugetiere,  die 
als  jüngere  Tierformen  in  ihren  Beziehungen  beträchtlich 
von  jenen  abweichen.  Auch  einige  andere  Tiergruppen 
wie  die  Landplanarien  werden  zum  Vergleiche  heran- 
gezogen. Von  den  154  Reptilien  und  Amphibien  Ceylons 
sind  45  %  endemisch  gegen  32  %  bei  Celebes.  Noch 
größer  ist  freilich  der  Endemismus  des  südlichen  Indien 
mit  52  %  von  253  Arten.  „Somit  erhalten  wir  das  sonder- 
bare Ergebnis,  daß  Südindien,  ohne  durch  einen  Meeres- 
arm vom  übrigen  Vorderindien  abgetrennt,  noch  in  geo- 
logischer Vergangenheit  je  abgetrennt  gewesen  zu  sein, 
sich  in  seiner  Kriechtierwelt  noch  insularer  verhält  als 
die  Insel  Ceylon."  Diese  Feststellung  mahnt  zur  Vorsicht 
bei  Versuchen,  das  relative  Alter  von  Inseln  aus  der 
Größe  ihres  Endemismus  abzuschätzen.  Noch  höher  ist 
der  Endemismus  Ceylons  bei  den  Molluskenfamilien 
(78  bis  93  "/„),  während  er  bei  den  Säugetieren  sehr  gering 
ist.  Die  endemischen  Kriechtiere  Ceylons  zeigen  durch- 
weg südindische  und  südindisch -hinterindische  Beziehungen, 
dagegen  weist  seine  Fauna  wenig  Anklänge  an  die  des 
übrigen  Vorderindien  auf.  In  diesem  lassen  sich  gegen- 
wärtig drei  ausgeprägte  Faunengebiete  unterscheiden,  ein 
ceylonisch-südindisches  bis  Bombay,  ein  nordöstliches  in 
Ostbengalen  und  im  Osthimalaya  und  ein  nordwestliches, 
das  den  Westhimalaya  mit  umfaßt.  Die  zentralen  Teile 
des  Himalaya,  die  Indus-Gangesebene,  der  Dekkan  und 
der  Nordosten  der  eigentlichen  Halbinsel  sind  bloße 
Mischgebiete. 

Sehr  zahlreich  sind  in  der  sogen,  orientalischen 
Region  weitverbreitete  Arten  und  Gattungen,  die  teilweise 
auch  nach  anderen  Kontinenten  übergreifen.  Herr 
Sarasin  gibt  eine  eingehende  Übersicht  über  ihre  Ver- 
breitung, auf  die  wir  hier  nicht  näher  eingehen  können. 
Merkwürdig  sind  die  nicht  seltenen  Fälle,  in  denen  Tier- 
formen einerseits  auf  Ceylon,  teilweise  auch  in  Südindien, 
andererseits  in  Hinterindien  vorkommen,  im  eigentlichen 
Vorderindien  aber  fehlen.  Wir  haben  es  hierbei  offenbar 
mit  älteren  Faunenelementen  zu  tun,  die  durch  die  kon- 
tinuierlich verbreiteten  jüngeren  Formen  zurückgedrängt 
worden  sind.  Erst  recht  gilt  dies  von  den  zahlreichen 
endemischen  Tieren,  meist  Gebirgsformen,  die  sich  in  den 
durch  Erosion  und  Absenkung  früh  isolierten  Gebirgs- 
stöcken  Südindiens  und  Ceylons  spezialisierten  und  er- 
hielten. Eine  direkte  Landbrücke  zwischen  Ceylon  und 
Hinterindien  unter  Umgehung  von  Vorderindien  ist  nicht 
anzunehmen,  auch  die  ,.lemurische"  Landbrücke  von  Süd- 
indien nach  Madagaskar  ist  zur  Erklärung  der  tier- 
geographischen Beziehungen  Ceylons  nicht  erforderlich, 
vielmehr  zeigt  Ceylon  engere  Beziehungen  zu  Afrika  als 
zu  Madagaskar.    Immerhin  ist  anzunehmen,  daß  noch  im 


668        XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  52. 


T 


Tertiär  im  westlichen  Indischen  Ozean  mehr  Land  als 
gegenwärtig  vorhanden  war,  daß  besonders  die  jetzigen 
Inselgruppen  ausgedehnte  Landflächen  darstellten.  Auch  der 
nördliche  flachere  Teil  des  Golf  von  Bengalen  ist  nach  Herrn 
Sarasin  vielleicht  längere  Zeit  landfest  geblieben  und 
hat  den  Faunenaustauseh  zwischen  Süd-  und  Hinterindien 
erleichtert.  Als  sicher  ist  anzunehmen,  daß  dann  von 
Birma  aus  über  die  Andamanen  und  Nikobaren  eine 
Halbinsel  nach  Sumatra  sich  hinüber  erstreckte.  Dafür 
spricht  die  Verbreitung  der  Reptilien  und  Mollusken, 
während  die  Säugetiere  offenbar  erst  nach  deren  Zu- 
sammenbruch hierher  gelangten. 

Aus  der  geologischen  Geschichte  ist  hervorzuheben, 
daß  ein  mesozoisches  Festland  von  Afrika  bis  Hinter- 
indien sich  erstreckte,  das  für  die  Tierausbreitung  große 
Bedeutung  gehabt  haben  muß.  Die  Verbindung  wurde 
zum  ersten  Male  durch  die  zenomane  Transgression  auf 
längere  Zeit  gestört.  Besonderen  Einfluß  mußten  aber 
auf  die  Tierwelt  am  Ende  der  Kreidezeit  und  im  Eozän 
die  gewaltigen  vulkanischen  Ergüsse  des  Dekkan-Trapps 
ausüben,  die  bei  1800m  maximaler  Mächtigkeit  noch 
heute  gegen  520000  km2  bedecken,  und  durch  die  im 
mittleren  Indien  alles  Leben  vernichtet  werden  mußte. 
Dadurch  wurden  Südindien  und  Ceylon  für  lange  Zeit  völlig 
isoliert,  und  auch  nach  dem  Aufhören  der  Ausbrüche 
war  der  Boden  durch  sie  so  verändert,  daß  nur  längs 
der  Küsten  die  südliche  Waldfauna  etwas  nach  Norden 
vordringen  konnte.  Im  späteren  Eozän  setzten  dann 
Transgressionen  des  Nummulitenmeeres  im  nördlichen 
Indien  diese  Isolierung  fort.  Erst  im  jüngeren  Tertiär 
konnten  wieder  kontinentale  Formen  nach  Südindien  ge- 
langen, als  auch  im  Norden  von  Indien  an  Stelle  der 
Wüstengebiete  Gras-  und  Buschsteppen  und  selbst  aus- 
gedehnte Waldgebiete  existierten.  Erst  nach  dem  Pliozän 
hat  wieder  eine  Austrocknung  dieser  Gegend  eingesetzt, 
und  ähnlich  wie  früher  die  marinen  Transgressionen  nun 
die  Ausbreitung  des  Sandmeeres  die  Tierformen  der 
afrikanisch-indischen  Landverbindungen  im  Norden  Afrikas 
und  Vorderindiens  vernichtet ,  im  Süden  und  Westen  da- 
gegen unberührt  gelassen. 

Dieser  geologischen  Geschichte  entsprechend  lassen 
sich  in  der  Fauna  Ceylons  verschiedene  Schichten  unter- 
scheiden. Die  erste  gehört  der  Zeit  vor  der  zenomanen 
Transgression  an  und  umfaßt  Formen,  die  auf  Afrika, 
Ceylon  und  Südindien,  event.  auch  noch  auf  Hinterindien 
beschränkt  sind,  im  nördlichen  Vorderindien  dagegen 
fehlen.  Teilweise  sind  sie  über  eine  südatlantische  Land- 
brücke auch  nach  Südamerika  gelangt.  Hierher  gehören 
Gattungen  der  Blindwühlen,  Kröten,  der  Flugfrosch, 
ferner  Skinke,  Geckonen,  Nattern  und  Blindschlangen, 
sowie  die  Landmollusken  und  viele  Landplanarien. 

Die  zweite  Periode  ist  die  der  Isolierung  bis  zum 
Ende  des  Eozän.  Ihrer  Schicht  gehören  an  einmal  die 
endemischen  Gattungen  Südindiens  und  Ceylons,  dann  die 
südiudisch-hinterindischen  Formen,  die  im  Norden  fehlen ; 
endlich  auch  solche  lückenlos  verbreitete  Gruppen,  die 
einen  ausgesprochenen  Schwerpunkt  ihrer  Entwicke- 
lung,  bezeichnet  durch  zahlreiche  endemische  Arten,  in 
Ceylon  und  Südindien  wie  im  hinterindischen  Gebiete  auf- 
weisen, während  sie  im  Zwischengebiet  nur  durch  weit- 
verbreitete Arten  repräsentiert  sind,  daß  es  kaum  zweifel- 
haft sein  kann,  daß  auch  sie  aus  der  Zeit  vor  der  Tren- 
nung stammen.  Auch  hier  fehlen  die  Säugetiere  noch 
ganz,  bis  auf  den  Lori  und  vielleicht  den  Nager  Plata- 
canthomys,  dagegen  gehören  zahlreiche  Reptilien,  Am- 
phibien und  Mollusken  hierher. 

Die  dritte  Periode  der  Gebirgsbildung  und  Land- 
bildung im  Norden  umfaßt  das  Jungtertiär  bis  zur  Iso- 
lierung von  Ceylon.  Zu  ihrer  Tierschicht  gehören  die 
Gattungen,  die  sowohl  in  Afrika,  wie  vielfach  auch  in  Eu- 
ropa und  in  Vorder-  und  Hinterindien  ohne  Unterbrechung 
vertreten  sind,  wie  z.  B.  Krokodil,  Landschildkröte, 
Waran,  Pythonschlange,  Wassernatter,  Hutschlange,  Otter, 
Wasserfrosch,  Kröte  und  andere  Kriechtiere,   sowie   fast 


alle  Säugetiere,  die  sich  bis  auf  die  Loris  sämtlich  der 
jungtertiären  Siwalikfauna  Nordindiens  anschließen.  Merk- 
würdig ist,  daß  verschiedene  in  den  Siwalikschichten  ver- 
tretene Gattungen  wie  Hyäne,  Fuchs,  Honigdachs,  Marder, 
Rind,  verschiedene  Antilopen  u.  a.  auf  Ceylon  fehlen.  Sie 
sind  also  doch  wohl  in  Südindien  einer  jüngeren  Schicht  zu- 
zurechnen, wie  auch  sicher  der  Tiger,  der  erst  spät  nach 
dem  Süden  gelangt  sein  kann.  Es  ist  aber  auch  möglich, 
daß  auf  Ceylon  einzelne  der  fehlenden  Gattungen  nach- 
träglich ausgestorben  sind,  wie  in  Südindien  nachweislich 
Pferd,  Nashorn  und  das  Stachelschwein  Atherura.  Herr 
Sarasin  hätte  hier  vielleicht  auch  an  das  Aussterben 
der  quartären  Flußpferde  und  Erdferkel  Madagaskars 
erinnern  können. 

Die  vierte  Periode  umfaßt  das  Quartär  bis  zur  Gegen- 
wart, während  der  sich  im  Norden  Indiens  eine  xerophile 
Lebewelt  ausbildete,  von  der  einige  Formen  auch  bis 
Südindien  gelangten.  Nur  ganz  wenige  dürften  aber  über 
die  Adamsbrücke  Ceylon  selbst  erreicht  haben ,  darunter 
auch  der  Mensch.  Als  älteste  Einwanderer  sind  die 
Wedda  anzusehen.  Deren  älteste  Steingeräte  entsprechen 
dem  späten  Magdalenien,  während  bei  Madras  massenhaft 
Chelleenkeile  vorkommen  (vgl.  Rdsch.  1908,  XXIII,  442). 
Es  bestätigt  dies  den  Schluß,  daß  Ceylon  im  ganzen 
Quartär  isoliert  war,  und  somit  den  primitiven  Menschen 
der  trennende  Meeresarm  ein  unüberwindliches  Hindernis 
in  den  Weg  legte. 

Im  Anschluß  an  diese  Ausführungen  bespricht  Herr 
Sarasin  eine  größere  Anzahl  von  Arbeiten,  in  denen  die 
tiergeographischen  Tatsachen  durch  erdgeschichtliche 
Vorgänge  zu  erklären  gesucht  werden,  soweit  sie  sich  auf 
Indien  beziehen.  Dies  gibt  ihm  Gelegenheit,  seine  Aus- 
führungen in  mehrfacher  Beziehung  weiter  zu  erläutern 
und  zu  ergänzen.  In  allem  stellt  die  vorliegende  Arbeit 
einen  sehr  wertvollen  Beitrag  zur  vergleichenden  Erd- 
geschichte dar,  der  durchaus  nicht  bloß  auf  die  Geschichte 
Ceylons  sich  beschränkt,  wie  der  Titel  es  erscheinen  lassen 
könnte,  der  vielmehr  auch  in  zahlreiche  andere  Fragen 
der  Paläogeographie  neues  Licht  wirft.  Es  wäre  wünschens- 
wert, daß  noch  recht  viele  ähnliche  Arbeiten  von  Spe- 
zialisten zunächst  über  Inselfaunen,  wie  besonders  von 
Neuseeland,  Madagaskar  u.  a.  geleistet  würden,  da  daraus 
auch  indirekt  die  wichtigsten  Schlüsse  auf  die  Geschichte 
der  Kontinente  gezogen  werden  könnten,  deren  Fauna  ja 
wegen  ihres  allzu  großen  Reichtums  und  ihrer  zu  sehr 
verschlungenen  Beziehungen  eine  ähnlich  spezialisierte 
direkte  Untersuchung  unmöglich  erscheinen  läßt. 

Th.  Arldt. 

L.  Digby:  Die  Chromosomen  des  Bastards  Primula 
Kewensis.  (Povtsmouth  1911,  British  Association, 
Section  K.) 

Der  Bastard  Primula  Kewensis  erschien  zuerst  1899 
in  Kew  unter  einem  reinen  Schlage  von  P.  flori- 
bunda-Keimpflanzen.  Er  fiel  auf  durch  seine  kräftigere 
Entwickelung  und  die  abweichende  Beblätterung.  Die 
Vermutung,  daß  die  Pflanze  ein  Bastard  zwischen  P.  flori- 
bunda  und  P.  verticillata  sei,  wurde  durch  künstliche 
Kreuzung  dieser  beiden  Arten  bestätigt. 

P.  Kewensis  erwies  sich  als  steril  und  trug  nur  kurz- 
griffelige  Blüten  (thrum-eyed  flowers).  Einige  Jahre  später 
aber  entdeckte  man  in  der  Züchterei  des  Herrn  Veit  eh 
eine  einzige  langgriffelige  Blüte  (pin-eyed  flower).  Diese 
wurde  sogleich  befruchtet  und  ergab  gute  Samen.  Die 
daraus  hervorgehenden  Pflanzen  besaßen  sowohl  lang- 
wie  kurzgriffelige  Blüten  und  waren  fertil.  So  verdankt 
der  ganze  fertile  (Sämlings-)  Stamm  der  P.  Kewensis 
sein  DaBein  jener  einzigen  kurzgriffeligen  Blüte.  Die 
Herren  Veitch  haben  inzwischen  durch  Selektion  die 
Varietät  P.  Kewensis  farinosa  gewonnen ,  bei  der  das 
mehlige  Aussehen  von  P.  verticillata  noch  stärker  hervortritt. 

Was  nun  die  Zahl  der  Chromosomen  bei  diesen 
Pflanzen  anbetrifft,  so  haben  die  Eltern  von  P.  Kewensis 
die  gleiohe  Chromoeomenzahl,  und  wie  zu  erwarten  wan 


Nr.  52.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


XXVI.  Jahrg.       669 


wiederholt  sich  diese  Zahl  bei  dem  sterilen  Bastard. 
Alle  haben  18  (2  x)  und  9  (x)1)  Chromosomen.  Über- 
raschen aber  muß  es,  daß  die  P.  Kewensis  des  Sämlinga- 
stammes  36  (2  x)  und  18  (x)  Chromosomen  besitzt. 
Aus  irgend  einer  Ursache  hat  sich  also  entweder  bei 
oder  nach  der  Befruchtung  der  kurzgriffeligen  Blüte  des 
sterilen  Bastards  die  Zahl  der  Chromosomen  verdoppelt. 
Diese  doppelte  Zabl  setzt  sich  durch  die  Generationen 
der  fertilen  P.  Kewensis  fort  und  ist  auch  für  die  Varie- 
tät P.  Kewensis  farinosa  charakteristisch. 

Diese  Zunahme  in  der  Zahl  der  Chromosomen  kann 
nicht  durch  Apogamie  erklärt  werden.  Die  Kernteilungen 
in  den  Embryosackmutterzellen  sowohl  der  sterilen  wie 
der  fertilen  Formen  verlaufen  normal  mit  9  (x)  in  dem 
einen  und  18  (x)  Chromosomen  in  dem  anderen  Falle, 
während  das  umgebende  Gewebe  18  (x)  bzw.  36  (2  x) 
Chromosomen  aufweist. 

Im  vorigen  Jahre  (1910)  ist  die  doppelte  Chromo- 
somenzahl bei  einer  Kreuzung  wieder  erschienen,  die  in 
Kew  zwischen  P.  verticillata  und  P.  floribunda  var. 
isabellina  gemacht  wurde.  Die  erhaltenen  Bastarde 
gleichen  äußerlich  P.  Kewensis  farinosa  und  besitzen 
auch    36  (2  x)  Chromosomen. 

Die  plötzliche  Zunahme  der  Chromosomen  bei  diesen 
Primeln  hat  ihr  Gegenstück  bei  den  Oenotheren.  Oeno- 
thera  Lamarckiana  hat  14  (2  x)  und  7  (x)  Chromosomen, 
während  0.  gigas  die  ursprünglich  als  Mutante  aus 
0.  Lamarckiana  entstanden  war,  28  (2x)  und  14  (x) 
Chromosomen  hat.  Man  nimmt  an,  daß  die  Verdoppelung 
hier  durch  Längsspaltung  der  Chromosomen  hervorgerufen 
sei,  während  sie  bei  den  Primeln  augenscheinlich  mit  dem 
Übergange  vom  sterilen  zum  fertilen  Zustande  ver- 
bunden ist. 

Eine  andere  interessante  Erscheinung  hat  sich  bei 
der  Kreuzung  von  P.  floribunda  var.  isabellina  mit  der 
Sämlingsform  von  P.  Kewensis  herausgestellt.  Jene  hat 
18  (2  x)  und  9  (x),  diese  36  (2  x)  und  18  (x)  Chromo- 
somen. Die  Bastarde  gleichen  P.  floribunda  var.  isabellina 
sowohl  im  Äußeren  wie  in  der  Zahl  der  Chromosomen. 
Infolge  irgend  eines  anderen  Regulationsprozesses  ist  aus 
der  Summierung  von  9  (x)  und  18  (x)  daB  Resultat 
18  (2  x)  hervorgegangen.  Auch  hierfür  findet  sich  etwas 
Analoges  bei  den  Oenotheren.  0.  lata  mit  14  (2x)  und 
7  (x)  Chromosomen  ergibt  bei  der  Kreuzung  mit  0.  gigas 
—  28  (2  x)  und  14  (x)  Chromosomen  —  ein  Bastard, 
der  allerdings  zunächst  21  (2x)  Chromosomen  aufweist; 
bei  der  Reduktionsteilung  aber  paaren  sich  die  7  homologen 
Chromosomen,  die  von  jedem  der  Eltern  abstammen,  während 
die  7  überzähligen  Chromosomen  sich  auflösen.  Auf  diese 
Weise  wird  die  x-Zahl  der  Chromosomen  bei  dem 
Bastard  auf  diejenige  des  Elters  mit  der  geringsten 
Chromosomenzahl  herabgesetzt.  F.  M. 


Literarisches. 

Georg  Scheffers:    Lehrbuch    der   Mathematik   für 
Studierende    der    Naturwissenschaften    und 
derTechnik.   Einführung  in  die  Dif f erential- 
und  Integralrechnung  und  in  die  analytische 
Geometrie.      Zweite    verbesserte    Auflage.      Mit 
413   Figuren.     VIII  u.  732  S.     gr.   8°.     (Leipzig   1911, 
Veit  &  Comp.) 
Bei   der  Anzeige   der  ersten  Auflage   dieses   Buches 
(Rdsch.  1906,  XXI,  587)  haben  wir  die  es  auszeichnenden 
Eigenschaften   gebührend   hervorgehoben:   Voraussetzung 
geringer  Vorkenntnisse  und  fortwährende  Ergänzung  der- 
selben ,   Klarheit   und   Lebendigkeit   des  Vortrages   unter 
Wahrung  der  Strenge  der  Betrachtungen,  vorsichtiges  Fort- 
schreiten   unter   Heranziehung  hübscher  Übungsbeispiele, 
klare    und    zweckmäßige    Figuren    in    vorzüglicher    Aus- 


l)  Nach  der  von  Lotsy  eingeführten  Bezeichnung  der 
Chromosomenzahl  der  geschlechtlichen  (x)  und  der  ungeschlecht- 
lichen (2  x)  Generation. 


führung.  Der  Erfolg  zeigt,  daß  der  Verf.  den  richtigen 
Ton  angeschlagen  hat.  Obgleich  das  Buch  aus  den  be- 
sonderen Verhältnissen  an  der  Darmstädter  Technischen 
Hochschule  entsprungen  war  und  der  Verf.  bald  nach  der 
Veröffentlichung  die  Professur  für  darstellende  Geometrie 
an  der  Technischen  Hochschule  zu  Berlin-Charlottenburg 
übernommen  hat,  so  ist  doch  in  verhältnismäßig  kurzer 
Zeit  eine  neue  Auflage  nötig  geworden,  ein  Beweis  dafür, 
daß  das  Buch  an  sich  viele  Freunde  erworben  hat;  all- 
gemein, daß  es  vorzuziehen  ist,  den  Anfänger  nicht  durch 
allzu  knappe  gelehrte  Darstellungen ,  die  den  wissen- 
schaftlichen Standpunkt  wahren  Bollen,  von  dem  neuen 
Gegenstande  abzuschrecken,  sondern  vielmehr  ihm  durch 
liebevolles  Eingehen  auf  die  Schwierigkeiten  des  ersten 
Verständnisses  den  Zugang  zu  dem  neuen  Wissensgebiete 
zu  erleichtern. 

Daß  die  neue  Auflage  in  der  Tat  eine  vermehrte  und 
verbesserte  ist,  geht  aus  der  Erhöhung  des  Umfanges  um 
50  Seiten,  der  Vermehrung  der  Figuren  um  69  hervor. 
Für  die  Sorgfalt,  die  auf  die  Bearbeitung  der  Grundlagen 
verwendet  ist ,  zeugt  besonders  der  Umstand ,  daß  der 
größere  Teil  der  Erhöhung  auf  die  ersten  Kapitel  des 
Werkes  entfällt.  Der  §4,  Kap.  II,  der  die  Differentiale 
und  den  Differentialquotienten  behandelte,  ist  durch  die 
genauere  Erörterung  der  Begriffe  des  Grenzwertes  und 
des  Unendlichkleinen  um  5  Seiten  vergrößert ,  und  im 
Kap.  III  ist  ein  neuer  Paragraph  von  25  Seiten  über  die 
notwendigsten  Lehren  der  analytischen  Geometrie  hinzu- 
gekommen. Über  sonstige  größere  Änderungen  berichten 
folgende  Stellen  des  Vorwortes:  „Der  Tadel,  daß  zuviel 
Gewicht  auf  die  unendlichen  Reihen  an  Stelle  der  endlichen 
mit  Restabscbätzung  gelegt  werde,  ist  bei  der  neuen  Be- 
arbeitung berücksichtigt  worden.  Ein  zweiter  Einwand, 
der  auch  von  verschiedenen  Seiten  gemacht  wurde,  bezieht 
sich  auf  die  Art  der  Einführung  des  Infinitesimalen.  Auch 
in  diesem  Punkte  habe  ich  durch  schärfere  Fassung  des 
Grenzbegriffes,  immer  aber  mit  Rücksicht  auf  das  bei  dem 
angenommenen  Niveau  des  Lesers  zunächst  wirklich  Er- 
reichbare, eine  Verbesserung  angestrebt.  Einige  Abschnitte 
sind  infolge  dieser  Änderungen  gänzlich  umgearbeitet 
worden.  Auch  habe  ich  den  Abschnitt  über  die  Fourier- 
sche  Reihe  durchaus  erneuert;  der  Grund  dafür  leuchtet 
wohl  bei  der  Vergleichung  mit  der  früheren  Fassung  von 
Belbst  ein.  Wenige  alte  Beispiele  wurden  entfernt,  dafür 
zahlreiche  neue  aufgenommen.  Besonders  sorgfältig  wurde 
das  sehr  ausführliche  Sachregister  ausgestaltet." 

Mit  Recht  ist  der  Verf.  trotz  aller  an  ihn  herantretenden 
Versuchungen  dabei  verblieben,  den  elementaren  didakti- 
schen Charakter  des  Buches  festzuhalten.  Gerade  diese 
Haltung  seines  Werkes  ist  ein  Vorzug,  der  Grund,  daß  es 
sich  bei  den  Studenten  rasch  eingebürgert  hat.  Möge  es 
in  der  neuen  vervollkommneten  Gestalt  fortfahren,  bei  den 
Lernbegierigen  die  Lust  an  der  Beschäftigung  mit  der 
Mathematik  zu  wecken  und  zu  erhöhen!       E.  Lampe. 


0.  Lehmann:  Die  neue  Welt  der  flüssigen  Kristalle 
und  deren   Bedeutung    für   Physik,  Chemie, 
Technik    und  Biologie.      388  S.  mit   246   Abbil- 
dungen im  Text.     (Leipzig  1911,    Akademische  Verlags- 
gesellschaft.)     12  M>- 
Das  vorliegende  Buch  enthält  eine  zusammenfassende 
Betrachtung  der  wichtigsten,  bereits  wiederholt  an  anderen 
Stellen   mitgeteilten  Eigenschaften   flüssiger  Kristalle,  die 
auch    dem  Fernerstehenden    einen    Einblick    in    das    vom 
Verf.  erschlossene  wichtige  Erscheinungsgebiet  und  seine 
Bedeutung    für    die    Erforschung   der    Eigenschaften  der 
Materie  ermöglichen  will. 

Verf.  knüpft  an  an  die  übliche  Definition  des  Kristalls 
als  eines  homogenen,  anisotropen,  festen  Körpers  von 
polyedrischer  Form  und  zeigt,  wie  dieser  Begriff  nach 
Auffindung  der  zuerst  bei  Jodsilber  und  dann  nament- 
lich dem  Ammoniumoleat  (Schmierseife)  mit  Hilfe  des 
Kristallisationsmikroskopes  beobachteten  Erscheinungen 
zu  modifizieren   ist.     Als    Hauptmerkmal    eines   Kristalls 


670       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  52. 


gegenüber  dem  amorphen  Körper  bleibt  danach  die 
Anisotropie  und  die  Fähigkeit  zu  wachsen,  während 
weder  physikalische  oder  chemische  Homogenität,  noch 
der  feste  Aggregatzustand  und  die  Bildung  in  eben- 
flächiger  Form  notwendige  Attribute  eines  Kristalls  sind. 
Mit  der  dieser  Vorstellung  entgegenstehenden  Literatur, 
so  insbesondere  der  sogenannten  Emulsionstheorie,  nach 
welcher  die  Lehmannschen  Versuchsobjekte  als  brei- 
artige Mischungen  fester  Kristallenen  und  gewöhnlicher 
isotroper  Flüssigkeiten  zu  betrachten  wären,  setzt  sich 
Verf.  sehr  ausführlich  auseinander. 

Sehr  interessant  ist  die  Darstellung  der  durch  die 
„Gestaltungskraft"  hervorgerufenen  eigentümlichen  Wachs- 
tums- und  Bewegungserscheinungen,  die  Herr  Lehmann 
an  den  als  inhomogene,  flüssige  Kristallindividuen  be- 
trachteten Myelinformen  gewisser  Substanzen ,  wie  des 
Paraazoxyzimtsäureäthylesters ,  den  „scheinbar  lebenden 
Kristallen",  eingehend  studiert  hat,  und  die  nach  Verf. 
vielleicht  für  eine  Erklärung  der  Wachstumsvorgänge 
bei  Lebewesen  und  der  Tätigkeit  von  Muskelu  und  Nerven 
von  Bedeutung  werden  könnten.  Die  hierher  gehörigen, 
von  umfassender  Kenntnis  auch  der  biologischen  Literatur 
zeugenden  Ausführungen  des  Verf.  in  den  Abschnitten: 
Wachstum  von  Lebewesen,  Latentes  Leben  und  Seele, 
Muskelkraft,  Die  Selbstreinigung  flüssiger  Kristalle,  sind 
jedenfalls  höchst  anregend,  wenn  sie  auch  mehrfach  weit 
über  die  Grenzen  des  Beobachtbaren  hinaus  ins  Meta- 
physische gehen.  -k- 

I).  Häberle:  Das  Felsenland  des  Pfälzerwaldes 
(Pfälzischer  AVasgenwald).  Ein  Beispiel  für 
die  Entstehung  bizarrer  Verwitterungsformen  im 
Buntsandstein.  23  S.,  38  Abb.  (Kaiserslautern  1911, 
H.  Kayser.)  Preis  geh.  1  Jh. 
Der  südliche  Teil  des  Pfälzerwaldes  ist  in  weiteren 
Kreisen  ziemlich  wenig  bekannt.  Die  Ausführungen  des 
Herrn  Häberle  und  besonders  die  auf  17  Tafeln  zu- 
sammengestellten prächtigen  Ansichten  von  Felsbildungen 
dieses  Gebietes  zeigen,  daß  sich  diese  Buntsandstein- 
gegend recht  wohl  mit  den  Felsbildungen  des  sächsisch- 
nordböhmischen  Quadersandsteins  der  oberen  Kreide- 
formation vergleichen  lassen,  wenn  auch  die  Felsbildungen 
in  ihr  nicht  so  gehäuft  auftreten  wie  hier.  Die  einzelnen 
Stufen  der  Buntsandsteinformation  neigen  in  verschie- 
denem Maße  zur  Felsbildung.  An  der  Entstehung  der 
Felsformen  sind  in  der  Hauptsache  Verwitterung  und 
ursprüngliche  Klüftung  des  Gesteins  schuld,  die  Felsen 
sind  architektonische  Formen,  die  durch  den  geologischen 
Schichtenbau  und  die  Tektonik  angelegt  und  von  der 
Verwitterung  und  Erosion  skulpturiert  worden  sind  und 
noch  immer  weiter  bearbeitet  werden.  Eine  wichtige 
Rolle  spielt  die  Wasserdurchlässigkeit  des  Sandsteins, 
infolge  deren  hauptsächlich  die  unteren  Felspartien  an- 
gegriffen werden.  So  kommt  es  schließlich  auch  zur 
bildung  von  Pilz-  und  Tischfelsen,  sowie  von  Felsentoren 
oder  auch  von  Steilwänden,  indem  immer  neue  Felsen- 
partien nach  ihrer  Unterwaschung  an  den  Klüften  ab- 
brechen und  abstürzen.  Die  kleine  Arbeit  wird  auch 
dem,  der  andere  Sandsteingebiete  besuchte,  manche  An- 
regung geben  können.  Th.  Arldt. 


Franz   Eilhard   Schulze:   Das   Tierreich.     Eine  Zu- 
sammenstellung   und    Kennzeichnung    der 
rezenten  Tierformen.    24 — 26  Lieferung.    (Berlin 
1910  hzw.   1911,   Friedländer  u.  Sohn.) 
24.    Lieferung.      K.    W.   v.    Dalla   Torre   und  J.  J. 
Kieffer:  Cynipidae.    891 S.   (Preis   56  X)     Die    Cyni- 
piden   (Gallwespen)    bilden    eine    in    systematischer    und 
biologischer  Beziehung  schwierige,  aber  sehr  interessante 
Familie    der    Hymenopteren.      Meist    sind  es  sehr  kleine, 
zum  Teil  unter  l  mm  Länge  zurückbleibende  Tiere.    Das 
Interesse   des   Biologen   erregt   die    eigenartige,    in    der 
Gallenbildung  zum  Ausdruck  kommende   Einwirkung  auf 


die  Nährpflanzen,  die  bei  vielen  Arten  beobachtete 
Heterogonie,  sowie  die  verwickelten  Beziehungen  zwischen 
den  gallenerzeugenden  Formen,  den  neben  diesen  in  den 
Gallen  —  oft  auf  Kosten  der  rechtmäßigen  Bewohner  — 
lebenden  Einmietern  und  zahlreichen,  zum  Teil  derselben 
P'amilie  angehörigen  Schmarotzern.  All  diese  Verhält- 
nisse machen  das  Studium  dieser  Insektengruppe  zu  einem 
besonders  schwierigen,  da  die  Aufzucht  bestimmter  Formen 
aus  bestimmten  Gallen  noch  nicht  beweist,  daß  diese  auch 
die  Erzeugnisse  jener  sind.  Es  hat  daher  sehr  ausdauernder, 
mühevoller  Studien  bedurft,  um  die  in  dem  vorliegenden 
starken,  von  zwei  hervorragenden  Spezialisten  bearbeiteten 
Bande  niedergelegten  Tatsachen  zu  sichern.  Der  ein- 
leitende Abschnitt  gibt,  außer  einer  allgemeinen  Über- 
sicht über  den  Körperbau,  eine  zusammenfassende  Dar- 
stellung der  biologischen  Verhältnisse.  Eine  Reihe  von 
Abbildungen  veranschaulicht  die  für  die  Artbestimmung 
wichtigen  Merkmale  im  Aufbau  des  Thorax,  des  Hinter- 
leibes und  der  Flügel ;  auch  die  Formen  der  Gallen  sind 
in  großer  Zahl  bildlich  dargestellt.  Den  in  allen  Liefe- 
rungen des  „Tierreichs"  befolgten  Grundsätzen  ent- 
sprechend, sind  für  die  Arten,  Gattungen  und  Unter- 
familien analytische  Tabellen  ausgearbeitet,  die  Synony- 
mik überall  eingehend  berücksichtigt  und  dem  Bande 
am  Ende,  außer  dem  alphabetischen  Register,  ein 
Nomenciator  generum  et  subgenerum  angefügt.  Eine 
eigene,  nach  den  Nährpflanzen  geordnete  Bestimmungs- 
tabelle der  Gallen  wird  vielen  Benutzern  willkommen 
sein.  Die  zehn  Unterfamilien  umfassen  126  sichere 
und  2  unsichere  Gattungen.  Von  den  1281  Arten  zer- 
fallen 42  in  102  Unterarten,  212  weitere  Arten  sind 
wegen  unzureichender  Beschreibung  nicht  sicher  zu  er- 
kennen. Mehr  als  600  Arten  erzeugen  Gallen,  die  übrigen 
leben  als  Einmieter  und  Schmarotzer. 

25.  Lieferung.  H.  Stichel:  Brassolidae.  244  S. 
(Preis  15  ,//6.)  Die  auf  Süd-  und  Mittelamerika  zwischen 
20°  S.  und  20°  N.  beschränkte  Schmetterlingsfamilie  der 
Brassoliden  umfaßt  mittelgroße  bis  sehr  große  Falter 
von  trüber,  eintöniger  P'ärbung,  die,  abweichend  von  den 
Gewohnheiten  ihrer  nächsten  Verwandten,  meist  abends 
oder  nachts  fliegen.  Die  meisten  besitzen  auf  der  Unter- 
seite der  Hinterflügel  zwei  Augenflecke ,  deren  einer 
zwischen  der  Costal-  und  Subcostalader ,  der  zweite, 
größere,  zwischen  dem  hinteren  und  mittleren  Medialast 
liegt;  oft  sind  beide  durch  eine  Reihe  kleiner  Augen- 
flecke verbunden.  Die  vorliegende  Lieferung  gibt  die 
ausführlichen  Diagnosen  von  11  Gattungen  und  74  Arten, 
von  denen  39  in  129  Unterarten  zerfallen.  Eine  weitere 
Art  ist  unsicher.  Soweit  bekannt,  ist  auch  die  Lebens- 
weise der  Raupen  berücksichtigt.  Eine  Reihe  von  Arten 
ist  abgebildet. 

26.  Lieferung.  L.  G.  Neumann:  Ixodidae.  169  S. 
(Preis  11,20  Jh.)  Die  als  Parasiten  an  Säugetieren,  Vögeln 
und  Reptilien,  seltener  an  Fröschen  und  Käfern  an- 
zutreffenden Ixodiden  (Zecken)  sind  nicht  streng  an  eine 
Art  von  Wirtstieren  gebunden  —  so  findet  sich  z.  B.  eine 
Art  sowohl  an  Hunden  wie  an  Schlangen  — ,  wenn  auch 
eine  gewisse  Vorliebe  für  bestimmte  Wirte  vorhanden  ist. 
Die  Männchen  sind  mittels  des  Schnabels ,  der  bei  der 
Begattung  mitwirkt,  an  die  Weibchen  angeheftet;  diese 
sitzen  nach  der  Befruchtung  bis  zur  Eiablage  am  Wirt 
fest,  während  der  Hinterleib  infolge  der  Entwickelung 
zahlreicher  Eier  stark  anschwillt.  Zur  Eiablage  lassen 
sie  sich  zu  Boden  fallen,  entleeren  die  Eier  unter  Aus- 
stülpung des  Oviduktes  und  bringen  sie  mittels  ihrer 
Mundteile  am  Boden  unter.  Innerhalb  einer  Zeit  von 
10  bis  30  Tagen  werden  auf  diese  Weise  Tausende  von 
Eiern  abgelegt,  aus  denen  nach  15  bis  40  Tagen  die 
Jungen  ausschlüpfen,  die  alsbald  an  Pflanzen  in  die  Höhe 
klettern,  um  sich  von  dort  aus  auf  ihre  Wirtstiere  nieder- 
zulassen. Die  Familie  zerfällt  in  drei  Tribus  mit  acht 
Gattungen,  zu  denen  207  sichere  und  170  unsichere  Arten 
gehören ;  von  den  ersteren  enthalten  26  Arten  im  ganzen 
66  Unterarten. 


Nr.  52.       1911. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1 


XXVI.  Jahrg.       fi71 


Außer  den  Artbeschreibungen  und  den  Bestimmungs- 
tabellen ist  der  Lieferung  eine  nach  den  Wirtstieren 
geordnete  Tabelle  beigefügt. 

Der  26.  Lieferung  liegt  eine  kurze  Mitteilung  des 
um  die  Förderung  des  „Tierreich1'  hochverdienten,  un- 
längst verstorbenen  Fr.  v.  Maehrenthal,  nebst  dessen 
wohlgetroffenem  Bildnis  bei.  R.  v.  Han stein. 


G.  Niemann:  Das  Mikroskop  und  seine  Benutzung 
bei  pflanzenanatomischen  Untersuchungen. 
Erste  Einführung    in    die   mikroskopische    Technik, 
zugleich  eine  Erläuterung  zu  den  pflanzenanatomischen 
Tafeln  von  Niemann  u.  Sternste  in.  2.  Aufl.  (Magde- 
burg 1911,  Cieutz.)     Preis  1,75. /fe. 
Das  Buch  —  für  Seminaristen   und  Lehrer  bestimmt 
—  soll  diese  zu  einfachem  Mikroskopieren  in  der  Botanik 
auleiten  und  zugleich  eine  Erläuterung  zu  den  vom  Verf.  her- 
ausgegebenen „Pflanzenanatomisehen  Tafeln"  sein.   Es  sind 
bequeme  und  leicht  erreichbare  Objekte  gewählt,  um  die 
Grundlagen    der   Pflanzenanatomie    zu    veranschaulichen. 
Eine   Einleitung   gibt   kurze    Hinweise   auf  Bau   und  Be- 
nutzung  des    Mikroskops,    sowie    zur    Anfertigung    von 
Präparaten. 

Diese  Fingerzeige  für  die  Technik  bieten  in  der  Tat 
das  Wesentliche;  die  Darstellung  der  Präparate  und  ihres 
Inhaltes  dagegen  ist  nicht  so  gut  gelungen  Der  Text 
bleibt  in  seiner  trockenen  Darstellung  dem  mikroskopischen 
Arbeiten  zu  fern,  er  wirkt  mehr  wie  ein  Extrakt  aus  des 
Verf.  kleiner  Pflanzenanatomie.  Dazu  sind  die  Abbildungen 
nicht  alle  inhaltlich  oder  technisch  auf  der  Höhe,  sie 
wirken  zum  Teil  roh,  schematisch  und  wie  wenig  ge- 
lungene Kopien. 

Im  ganzen  darf  nicht  verschwiegen  werden,  daß 
neben  unseren  zahlreichen  auch  zum  Selbststudium  für 
Lehrer  sehr  geeigneten  Praktiken  (etwa  Kienitz- 
Gerloff,  den  Herr  Nie  mann  zitiert,  oder  dem  noch 
billigeren  von  Stoltz)  und  vor  allem  auch  neben  seinem 
eigenen  kleinen  Grundriß  der  Pflanzenanatomie  für  dies 
neue  Werkehen  kaum  Platz  war.  Tob ler. 


W.  May:  Ernst  Haeckel.  Versuch  einer  Chronik 
seines  Lebens  und  Wirkens.  301 S.  8°. 
(Leipzig  1909,  Barth.)     Geb.  6,60.  IL 

Die  Literatur  über  Haeckel  und  seine  Schriften 
wächst  von  Jahr  zu  Jahr.  Die  meisten  dieser  Veröffent- 
lichungen —  soweit  sie  nicht  etwa  rein  wissenschaftlichen 
Charakters  sind  —  sind  durch  mehr  oder  weniger  ver- 
schiedene ,  oft  leidenschaftliche  Parteinahme  für  oder 
wider  den  Standpunkt  Haeckels  so  stark  beeinflußt, 
daß  der  Leser  ein  objektives  Bild  aus  denselben  kaum 
gewinnen  kann,  ja,  es  sind  in  wachsender  Zahl  stark 
polemische  Schriften  erschienen,  die  wegen  ihres  vielfach 
verletzenden  Tons  nicht  sowohl  zur  Klärung  der  Streit- 
fragen, sondern  nur  zur  Verschärfung  der  Gegensätze 
beitragen  können.  Auf  eine  ganze  Reihe  derartiger 
Bücher,  die  der  Redaktion  dieser  Zeitschrift  zugingen, 
konnte  aus  diesem  Grunde  hier  nicht  eingegangen  werden. 
Das  vorliegende  Buch  zeichnet  sich  dagegen  sehr  vorteil- 
haft durch  den  vornehm  objektiven  Ton  der  ganzen 
Darstellung  aus.  Nicht  ein  Lebens-  oder  Charakterbild 
Haeckels,  sondern  ein  Gesamtbild  seiner  wissenschaft- 
lichen Leistung  ist  es,  das  Herr  May  seinen  Lesern 
vermitteln  will. 

Das  Buch  gibt  im  wesentlichen  das  wieder,  was  der 
Verf.  seit  mehreren  Jahren  in  Vorlesungen  seinen  Hörern 
vorgetragen  hat,  und  gliedert  sich  —  abgesehen  von 
einem  kurzen  einleitenden,  den  Studiengang  Haeckels 
schildernden  Kapitel  —  in  drei  Hauptabschnitte,  deren 
erster  die  generelle  Morphologie  als  das  grundlegende 
Werk,  das  gewissermaßen  als  Programmschrift  schon 
das  ganze  Lebenswerk  Haeckels  vorzeichnet,  eingehend 
behandelt,  während  die  beiden  anderen  den  ausbauenden 
und  den  abschließenden  Werken  gewidmet  sind.  Herr 
May  referiert  über  den  wesentlichen  Inhalt  der  Haeekel- 


schen  Schriften  uud  gibt  namentlich  bei  der  Behandlung 
der  mehr  populär  gehaltenen  Werke,  in  erster  Linie  der 
„Welträtsel"  und  der  „Lebeuswunder"  eine  objektiv  ge- 
haltene Übersicht  über  die  verschiedenartige  Beurteilung, 
die  dieselben  in  wissenschaftlichen  und  in  Laienkreisen 
erfahren  haben.  Gerade  in  diesem  Abschnitte  berührt 
die  objektiv  vornehme  Darstellungsweise  sehr  sympathisch. 
Auch  da,  wo  Herr  May  sich  den  Gegnern  Haeckels  an- 
schließt, fällt  er  niemals  in  den  Ton  verletzender  Polemik,  und 
das  Buch  läßt  allenthalben  die  Anerkennung  von  Haeckels 
bedeutender  Persönlichkeit  und  seinem  gewaltigen  Lebens- 
werk erkennen.  Jedem,  der  sich  in  dem  Streit  der  Meinungen 
ein  objektives  Urteil  über  Haeckel  und  seine  Arbeiten 
bilden  will,  kann  die  vortreffliche  Schrift  als  Führer 
bestens  empfohlen  werden.  R.  v.  Hanetein. 


Akademien  und  gelehrte  Gesellschaften. 

Akademie  der  Wissenschaften  in  Berlin. 
Sitzung  am  30:  November.  Herr  Struve  las  „über  die 
Lage  der  Marsachse  und  die  Konstanten  im  Marssystem". 
Bei  dem  ersten  Versuch ,  die  Lage  der  Marsachse  auf 
dynamischem  Wege  aus  den  Bahnelementen  der  Monde 
herzuleiten,  konnten  nur  Beobachtungsergebnisse  während 
des  Zeitraumes  1877—1896  benutzt  werden,  welcher  zu 
kurz  war,  um  die  Säkularänderungen  der  Mondbahnen 
und  die  von  ihnen  abhängigen  Konstanten  in  unzwei- 
deutiger Weise  zu  bestimmen.  Die  neuen  Beobachtungs- 
reihen ,  die  während  der  letzten  günstigen  Oppositionen 
ausgeführt  worden  sind,  erlauben  die  Zweifel,  welche 
früher  bestehen  blieben,  zu  beseitigen  und  die  Lage  der 
Marsachse  sowie  die  Abplattung  des  Planeten  nunmehr 
mit  der  Genauigkeit  abzuleiten,  welche  durch  direkte  Beob- 
achtungen nicht  zu  erreichen  ist. 


Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Sitzung 
am  9.  November.  Prof.  Dr.  E.  Steinach  übersendet 
eine  vorläufige  Mitteilung  über  seine  Arbeit:  „Umstimmung 
des  Geschlechtscharakters  bei  Säugetieren  durch  Austausch 
der  Pubertätsdrüsen".  —  Prof.  F.  Exner  legt  eine  Ab- 
handlung von  Dr.  V.F.Hess  vor:  „Mitteilungen  aus  dem 
Institut  für  Radiumforschung.  IX.:  Messung  der  durch- 
dringenden Strahlung  bei  zwei  Freiballonfahrten".  — 
Hofrat  F.  Mertens  legt  eine  Abhandlung  vor:  „Über  die 
Zerfällung  einer  ganzen  Funktion  einer  Veränderlichen 
in  zwei  Faktoren". 


Academie  des  sciences  de  Paris.  Seance  du 
27  novembre.  Le  President  donne  lecture  d'une  lettre 
du  Prince  Roland  Bonaparte,  mettant  ä  la  disposition 
de  l'Academie  une  somme  de  250000  fr.,  destinee  äfaciliter 
les  recherches  des  jeunes  savants.  —  A.  Chauveau:  Sur 
un  spectre  meteorique  de  la  Tour  Eiffel  observe  en  1900. — 
Yves  Delage  fait  hommage  ä  l'Academie  de  la  treizieme 
annee  (1908)  de  l'„Annee  biologique".  —  F.  A.  Forel:  La 
Fata-morgana.  —  E.  Bärbel  Sur  les  surfaees  minima 
engendrees  par  une  helice  circulaire.  —  Emile  Cotton: 
Sur  l'instabilite  de  l'equilibre.  —  Jouguet:  Sur  la 
vitesse  et  l'acceleration  des  ondes  de  choc  de  seconde  et 
de  troisieme  espece  dans  les  fils.  —  Andre  Leaute: 
Sur  certaines  difficultes  que  presente  l'emploi  des  deve- 
loppements  exponentiels.  —  J.  Danysz:  Sur  les  rayons  ß 
de  la  famille  du  radium.  —  Felix  Leprince-Ringuet: 
Proprietes  geometriques  du  point  representant  la  terre 
dans  le  diagramme  des  voltages  d'un  reseau  polyphase.  — 
G.  Ter  Gazarian:  Sur  une  relation  generale  entre  les 
proprietes  physiques  des  corps:  application  ä  la  viscosite, 
la  capillarite,  l'energie  superficielle,  la  chaleur  de  Vapori- 
sation, le  diametre  rectiligne.  —  Albert  Colson:  La 
dissolecule  et  la  formule  de  Van't  Hoff.  —  Rene 
Dubrisay:  Sur  les  equilibres  chimiques  en  Solution.  — 
L.  C.  Maillard:  Condensation  des  acides  amines  en  pre- 
sence  de  la  glycerine:  cycloglycylglycines  et  Polypeptides.  — 
J.  A.  Le    Bei:    Sur    le    dimorphisme   du    bichromate   de 


672       XXVI.  Jahrg. 


Naturwissenschaftliche  Rundschau. 


1911.       Nr.  52. 


rubidium.  —  A.  Goria  et  M.  Mascre:  Sur  la  composi- 
tion  chimique  de  quelques  Champignons  superieurs.  — 
Paul  Macquaire:  Sur  la  tyrosine  comme  agent  fixateur 
de  l'iode  dans  la  preparation  des  peptones  iodees.  — 
H.  Labbe  et  L.  Vi  olle:  Ingestion  d'acides  mineraux 
chez  un  Chien  partiellement  depancreate.  —  J.  Cour- 
mont  et  A.  Rochaix:  De  la  duree  de  1'immunisation 
par  voie  intestinale,  contre  l'infection  eberthienne  experi- 
mentale  chez  le  lapin.  —  Andre  Lancien:  Du  rhodium 
colloidal  electrique.  —  Ötienne  Rabaud:  La  determi- 
nisme  de  l'isolement  des  larves  solitaires.  —  Edgard 
Herouard:  Sur  la  progenese  parthenogenesique  ä  longue 
echeance  de  Chrysaora.  —  Rappin:  Vaccination  et  sero- 
therapie  antituberculeuses.  —  F.  Mesnil  et  J.  Ringen- 
bach:  De  l'action  des  serumB  de  Primates  sur  le  trypa- 
nosome  humain  de  Rhodesia.  —  Carl  Renz:  Extension 
du  Trias  dans  la  partie  moyenne  de  la  Greee  Orientale.  — 
H.  Douxami:  L'observation  seismographique  ä  Lille  du 
tremblement  de  terre  du  16  novembre  1911. 


Vermischtes. 

Zur  Beobachtung  der  sogenannten  „Bodenatmung", 
d.  i.  des  Luftaustausches  zwischen  Boden  und 
freier  Atmosphäre,  der  in  so  mancher  Beziehung  von 
Interesse  ist,  hat  Herr  R.  Börnstein  auf  dem  Hofe  der 
Landwirtschaftlichen  Hochschule  zu  Berlin  ein  unten  mit 
einem  Drahtnetz  verschlossenes  Neusilberrohr  1  m  tief 
aufrecht  in  die  Erde  gegraben  und  oben  mit  einer 
Registriervorrichtung  verbunden,  die  den  Luftdruck  in 
dieser  Tiefe  des  Bodens  stetig  verzeichnet.  Die  hier  er- 
haltenen Werte  wurden  mit  den  Angaben  des  in  dem- 
selben Hause  20  m  über  dem  Byden  befindlichen  Baro- 
graphen verglichen  und  außerdem  im  Keller  an  einem 
Aneroidbarographen  der  Luftdruck  unmittelbar  über  dem 
Boden  beobachtet.  Die  Untersuchung  ist  seit  Ende  Februar 
d.  J.  im  Gange,  und  aus  den  Resultaten  der  ersten 
14  Dekaden  hat  Herr  Börnstein  die  tägliche  Schwan- 
kung des  Druckes  in  der  Bodenlutt  und  der  Atmo- 
sphäre berechnet.  In  der  freien  Atmosphäre  zeigten  sich 
die  längst  bekannten  täglich  zweimaligen  und  an  Größe 
etwas  verschiedenen  Schwankungen.  Im  Boden  traten 
ungefähr  gleichzeitig  ähnliche,  aber  an  Größe  erheblich 
abweichende  Schwankungen  auf.  Durchschnittlich  erwies 
sich  im  Boden  das  Morgenminimum  um  fast  0,3  mm  tiefer, 
das  Vormittagsmaximum  fast  0,4  mm  höher,  das  Nach- 
mittagsminimum wenig  verschieden,  das  Abendmaximum 
um  etwa  0,25  mm  tiefer  als  in  der  freien  Atmosphäre. 
Von  7a  bis  5  oder  6p  war  der  Druck  im  Boden  höher,  in 
der  übrigen  Zeit  tiefer  als  in  der  Luft,  und  der  größte 
Unterschied  betrug  um  9a  etwas  über  0,4  mm.  Eine 
Deutung  dieser  Beobachtungen  ist  bisher  nicht  gelungen ; 
die  Versuche  werden  fortgesetzt.  (Verhandl.  d.  Deutschen 
Physik.  Ges.  1911,  Jahrg.  13,  S.511.) 

Eine  merkwürdige  Erkrankung  soll  nach  einem 
Bericht  des  Herrn  S.  Kawamura  in  Japan  als  Folge 
des  Genusses  giftiger  Pilze  beobachtet  worden  sein. 
Es  wird  angegeben,  daß  4  Familien  von  je  4  bis  5  Mit- 
gliedern nach  dem  Genüsse  der  Pilze  heftige  Entzündungen 
an  den  Händen  und  an  den  Füßen  bekamen;  über  die 
Handwurzel  und  das  Fußgelenk  hinaus  erstreckten  sich 
diese  Entzündungen  nicht.  Bei  einer  Patientin  kam  es 
sogar  zum  Absterben  und  Abfallen  der  Zehen.  Diese 
Krankheitserscheinungen  sind  sehr  eigentümlich  und 
weichen  gänzlich  ab  von  denjenigen,  die  meist  nach  dem 
Genuß  giftiger  Pilze  beobachtet  werden  und  in  Erbrechen 
und  Erkrankung  der  Verdauungsorgane  mit  gleichzeitiger 
Kontraktion  der  Blutgefäße  bestehen.  Hier  war  im  Gegen- 
teil die  Blutzirkulation  gesteigert  und  führte  zur  Ent- 
zündung der  Extremitäten.  —  Den  Pilz  bestimmte  Herr 
Kawamura  als  den  auch  bei  uns  vorkommenden  Gift- 
reizker oder  Birkenreizker  oder  Giftmilchling.  (Lactarius 
fcorrninosus  [Fr.  Schaeff]),  der  in  America,  Europa  und 
Asien  verbreitet  ist,  aus  Japan  aber  bisher  unbekannt 
war  (The  Botanical  Magazine,  Tokyo,  Vol.  XXV,  1911, 
S.  104—115).  Referent  möchte  dazu  bemerken,  daß  der 
Pilz  bei  uns  im  allgemeinen  für  giftig  gilt,  ohne  daß  die 
Art  jener  giftigen  Einwirkung  näher  angegeben  wird. 
Aber  nach  U.  Fries  (Epirrisis,  S.  334)  soll  er  in  Schweden 


sehr  häufig  und  zwar  ohne  Schaden  gegessen  werden,  und 
ebenso  haben  ihn  Letellier  und  Krombholz  mehrmals 
ohne  Schaden  gegessen.  Auch  nach  K.  Schwalb  (Das 
Buch  der  Pilze,  1891,  S.  72)  soll  er  in  Rußland  häufig  ver- 
speist werden.  Doch  kannten  schon  die  alten  Pilzforscher 
Gleditsch,  Schaeffer  und  Belliard  seine  Gefährlich- 
keit, und  seine  häufig  giftige  Wirkung  ist  von  vielen  Seiten 
verbürgt.  P-  Magnus. 

Personalien. 

Die  Akademie  der  Wissenschaften  zu  Paris  hat  den 
Professor  der  Tierärztlichen  Hochschule  in  Toulouse 
Leclainche  zum  korrespondierenden  Mitgliede  in  der 
Sektion  Landwirtschaft  erwählt. 

Ernannt:  Prof.  Dr.  Georg  Faber  von  der  Techni- 
schen Hochschule  in  Stuttgart  zum  ordentlichen  Professor 
der  Mathematik  an  der  Universität  Königsberg;  —  der 
Assistantprof.  Dr.  Alexander  F.  Chamberlain  zum 
ordentlichen  Professor  der  Anthropologie  an  der  Clark 
Universität;  —  Direktor  Dr.  Giovanni  Costanzo  zum 
ordentlichen  Professor  der  Physik  am  Polytechnikum  in 
Lissabon. 

Habilitiert:  Dr.  Karl  Kommereil  für  Mathematik 
an  der  Technischen  Hochschule  Stuttgart. 

Prof.  Dr.  Theodor  Pfeiffer  in  Breslau  hat  die  Be- 
rufung als  Direktor  der  Landwirtschaftlichen  Versuchs- 
station Möckern  bei  Leipzig  abgelehnt. 

In  den  Ruhestand  tritt:  der  ordentliche  Professor  der 
allgemeinen  und  analytischen  Chemie  an  der  Technischen 
Hochschule  in  Brunn  Hofrat  Dr.  J.  Habermann. 

Gestorben:  der  Geograph  Arthur  de  Claperede  in 
Genf  im  Alter  von  59  Jahren;  —  der  Astronom  Dr.  Jan 
Kowalezyk,  Observator  an  der  Sternwarte  in  Warschau, 
im  Alter  von  78  Jahren. 


Astronomische  Mitteilungen. 

Eine  lange  Reihe  von  Helligkeitsschätzungen 
des  Kometen  1911c  (Brooks)  hat  Herr  H.E.  Lau  vom 
26.  August  bis  zum  10.  Oktober  auf  der  Treptowstern- 
warte gewonnen.  Die  Helligkeit  war  in  dieser  Zeit 
ziemlich  gleichmäßig  von  5.8.  auf  2.3.  Größe  angestiegen. 
Die  rein  theoretische  Formel,  wonach  die  Helligkeit  sich 
umgekehrt  wie  die  Quadrate  der  Entfernungen  des 
Kometen  von  der  Sonne  (r)  und  der  Erde  (J)  verhalten 
sollte,  erweist  sich  auch  bei  diesem  Kometen  als  un- 
genügend. Herr  Lau  findet  die  3.76.  Potenz  von  r  als 
den  Beobachtungen  am  besten  entsprechend,  die  aber 
auch  durch  die  Formel  I  =  LV  J*  noch  befriedigend 
dargestellt  werden.  —  Am  9.  Dezember  wurde  der  Komet 
auf  der  Sternwarte  Santiago  in  Chile  7.5.  Größe  geschätzt. 
(Astron.  Nachrichten,  Bd.  190,  S.  99,  111.) 

Um  den  9.  Januar  1912  werden  die  zwei  Planeten 
Venus  und  Jupiter  in  den  Morgenstunden  eine  glänzende 
Konstellation  bilden,  indem  die  Venus  am  9.  Januar  in 
nur  1V2°  Entfernung  am  Jupiter  vorüberzieht. 

Sternbedeckungen  durch  den  Mond,  sichtbar 
für  Berlin : 

7.  Jan.    E.  h.  =  19"  23m    A.  d.  =  20n  20m     SLecmis       5.4.  Gr. 
9.    „       E.h.  =  13    31       A.h.  =   14    21       r,  Virginia    3.7.   „ 

Aus  einer  Statistik  der  auf  englischen  Sternwarten 
von  1874  bis  1905  photographierten  Sonnenflecken 
glaubte  Mrs.  Maunder  folgern  zu  dürfen,  daß  auf  der 
der  Erde  abgewandten  Sonnenseite  mehr  Flecken  ent- 
stünden als  auf  der  uns  sichtbaren  Sonnenhälfte,  daß 
also  die  Stellung  der  Erde  einen  Einfluß  ausübe  auf  das 
Auftauchen  von  Sonnenflecken  (Monthly  Notices  of  the 
R.  Astron.  Soc.  LXVII).  Durch  diese  Angabe  angeregt 
hat  nun  Herr  F.  J.  M.  S tratton  dasselbe  Fleckenmaterial 
auf  einen  etwaigen  Einfluß  der  Stellungen  von  Jupiter 
und  Venus  geprüft,  da  man  von  diesen  zwei  Planeten  die 
stärksten  gezeitenbildenden  Einwirkungen  auf  die  Sonnen- 
atmosphäre erwarten  sollte.  Das  Ergebnis  der  sehr  ein- 
gehenden UnterBuchung  war  negativ,  die  Orte  der  Bildung 
neuer  Flecken  und  der  Auflösung  alter  zeigen  keine 
deutliche  Beziehung  zur  Stellung  jener  Planeten  über 
oder  unter  dem  Ortshorizonte.  Damit  wird  auch  ein 
analoo-er  Einfluß  der  Erde  sehr  zweifelhaft  (Monthly 
Not.  of  the  R.  Astr.  Soc.  LXXII,  9—26).    A.  Berberich. 

Für  die  Redaktion  verantwortlich 
Prof.  Dr.  W.  Sklarek,  Berlin  W.,  Landgrafenstraße  7. 


Druck  und  Verlag  von  Friedr.  Vieweg  *  Sohn  in  Uraunacbweig. 


*m> 


w  r-:' 


*\  X-.f  •  >,< 


JWR. , «  v?  v  L.  ft 


Kart 


•/    v  rf£  t 


sp-; 

*  -        j*"wl   \^ 

— • 

<                * 

•i  fA 

r5*J'  ^ 

►vi     •*     '  t 

!  A-  J  -t 


x;* 


'v-.X< 


Ty  <